116 50 24MB
German Pages 992 [994] Year 2021
Prof. Dr. Benjamin Ziemann ist Professor für Neuere deutsche Geschichte an der University of Sheffield. Seine Bücher »Gewalt im Ersten Weltkrieg« (2013) und »Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition« (2019) wurden mit dem Preis Geisteswissenschaften International ausgezeichnet. Er gilt als international renommierter Experte für die Geschichte der Weimarer Republik. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Umschlagabbildung: Am 21. August 1919 wurde der Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) auf die Verfassung des Deutschen Reichs vereidigt. Dies geschah im Weimarer Nationaltheater, wo die verfassunggebende Nationalversammlung seit dem 6. Februar getagt hatte. Nach der Vereidigung begaben sich Ebert (über der linken Säule), Constantin Fehrenbach, der Präsident der Nationalversammlung (rechts neben ihm) und einige Kabinettsmitglieder auf den Balkon des Theaters und begrüßten die dort wartende Menschenmenge. Dies war der feierliche Moment der Gründung eines neuen, republikanisch-egalitären Gemeinwesens. © Bundesarchiv 146-1978-042-11
DAS NEUE, WEGWEISENDE STANDARDWERK Die Weimarer Republik bleibt auch nach hundert Jahren fester Bestandteil unserer Gegenwart. Sie war weit mehr als eine permanente Krise oder als die glitzernde Halbwelt von »Babylon Berlin«. Das Handbuch zur Geschichte der Weimarer Republik ist von einem internationalen Team renommierter Expertinnen und Experten verfasst. In 32 Kapiteln vermittelt es einen in der Breite unerreichten Überblick über alle wichtigen Facetten von Politik, Gesellschaft und Kultur Deutschlands von 1918 bis 1933.
DAS HANDBUCH DER WEIMARER REPUBLIK
Foto: Irina Heiß
Dr. Nadine Rossol ist Historikerin für Neuere Europäische Geschichte am Department of History der University of Essex und Fellow der Alexander von Humboldt Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte und Publikationen konzentrieren sich auf die Geschichte der Weimarer Republik, Demokratiekultur und die Geschichte der deutschen Polizei im 20. Jahrhundert.
AUFBRUCH UND ABGRÜNDE
Foto: Steven Brading
Nadine Rossol Benjamin Ziemann (Hrsg.)
AU F B R U C H E D N Ü R G UND AB m a n n (H rs ie Z in m ja en B / l o ss o R e in d Na
DAS HANDBUCH DER WEIMARER REPUBLIK
g. )
Im Handbuch der Weimarer Republik zeichnet ein internationales Team von Expertinnen und Experten in 32 abgeschlossenen Kapiteln ein neues, vielschichtiges Bild der ersten deutschen Republik. So entsteht ein bisher nicht existierendes, umfassendes Kompendium deutscher Geschichte zwischen 1918 und 1933. Mit Beiträgen von: Prof. Shelley Baranowski, Prof. Peter C. Caldwell, Dr. Christopher Dillon, Prof. Moritz Föllmer, Dr. Karl Christian Führer, Prof. Martin H. Geyer, Prof. Sharon Gillerman (†), Prof. Udi Greenberg, Prof. Joachim C. Häberlen, Prof. Jan-Otmar Hesse, Prof. Erin R. Hochman, Prof. Jochen Hung, Prof. Larry Eugene Jones, Prof. Helmuth Kiesel, Dr. Christian Marx, Prof. Thomas Mergel, Dr. Philipp Müller, Prof. Mary Nolan, Prof. Ute Planert, Prof. Lutz Raphael, Dr. Claudia Siebrecht, Prof. Daniel Siemens, Prof. Barbara Stambolis, Prof. Matthew Stibbe, Dr. Beate Störtkuhl, Prof. Pamela E. Swett, Dr. Martin Ulmer, Prof. Kerry Wallach, Prof. Siegfried Weichlein, Dr. Susanne Wein, Prof. Todd H. Weir und Prof. Jonathan Wright.
wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27375-1
Umschlaggestaltung: Andreas Heilmann, Hamburg
wbg_ziemann_weimar_hhh_rz.indd 1
17.08.21 12:12
Nadine Rossol / Benjamin Ziemann Aufbruch und Abgründe
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 1
09.08.21 10:55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 2
09.08.21 10:55
Nadine Rossol / Benjamin Ziemann (Hg.)
Aufbruch und Abgründe Das Handbuch der Weimarer Republik
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 3
09.08.21 10:55
Die deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.
wbg Academic ist ein Imprint der wbg.
© 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt) Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und Herstellung: Arnold & Domnick, Leipzig Redaktion: Ute Maack, Hamburg Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Europe
Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de
ISBN 978-3-534-27375-1 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-74696-5 eBook (epub): 978-3-534-74697-2
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 4
09.08.21 10:55
Inhaltsverzeichnis Vorwort ����������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
Einleitung ������������������������������������������������������������������������������������������� 9
Teil I Perioden der Weimarer Republik Christopher Dillon Martin H. Geyer Matthew Stibbe Larry Eugene Jones
Die deutsche Revolution 1918/19 ������������������������������������������������� 41 Die Zeit der Inflation 1919–1923 ��������������������������������������������������� 66 Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930 ��� 93 Von der Demokratie zur Diktatur: Das Ende der Weimarer Republik und der Aufstieg des Nationalsozialismus ����������������� 120
Teil II Rahmenbedingungen der Politik Peter C. Caldwell Erin R. Hochman Thomas Mergel Siegfried Weichlein Benjamin Ziemann Jonathan Wright Nadine Rossol Karl Christian Führer
Die Weimarer Verfassung ������������������������������������������������������������� 145 Nationalismus und nationale Zugehörigkeit ������������������������������� 170 Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie ����������������������������������������� 198 Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen ����������������������������������������������������������������������������������� 226 Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung ������������������������� 251 Die Außenpolitik der Weimarer Republik. Das Dilemma eines revisionistischen Staates ��������������������������� 280 Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten �������������������� 309 Die Sozialpolitik der Weimarer Republik ������������������������������������� 338
Teil III Parteien und Parteimilieus Philipp Müller Joachim C. Häberlen Shelley Baranowski Daniel Siemens Susanne Wein und Martin Ulmer
Liberalismus ����������������������������������������������������������������������������������� 367 Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik: Eine gespaltene Arbeiterbewegung �������������������������������������������� 390 Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte ����������������� 417 Nationalsozialismus ���������������������������������������������������������������������� 441 Antisemitismus in der Weimarer Republik ��������������������������������� 465
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 5
09.08.21 10:55
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Moritz Föllmer Pamela E. Swett Benjamin Ziemann Ute Planert Mary Nolan Sharon Gillerman (†) Barbara Stambolis
Die überforderte Wirtschaft: Industrie und Dienstleistungssektor ������������������������������������������� 489 Die bürgerlichen Mittelschichten ������������������������������������������������� 516 Die industrielle Arbeiterschaft ����������������������������������������������������� 538 Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft ������������������������������� 567 Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik ����������������������������������������������������������������������������������������� 595 Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion ����������������������������������������������������������������������������������� 619 Deutsche Juden in der Weimarer Republik ��������������������������������� 647 Jugend und Jugendbewegungen: Erfahrungen und Deutungen � 677
Teil V Kultur Jochen Hung Helmuth Kiesel Beate Störtkuhl Todd H. Weir und Udi Greenberg Lutz Raphael Kerry Wallach Claudia Siebrecht
Massenkulturen ����������������������������������������������������������������������������� 699 Deutsche Literatur 1918–1933 ����������������������������������������������������� 722 Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau: Herausforderungen, Visionen und Lösungsansätze ������������������� 750 Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik ��������������������������������� 774 Geistes- und Sozialwissenschaften ��������������������������������������������� 801 Das visuelle Weimar. Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten ��������������������������������������������������������������������������������������� 822 Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik ����������������������������������������������������������������������������������������� 848
Anhang Danksagung ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 879 Abkürzungsverzeichnis ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 880 Karten- und Tabellenverzeichnis ������������������������������������������������������������������������������������������� 883 Bildnachweis ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 884 Bibliografie ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 885 Ortsregister ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 979 Personenregister ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 981 Autorinnen und Autoren ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 990
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 6
09.08.21 10:55
Vorwort Mehr als 100 Jahre nach ihrer Gründung geht von der Weimarer Republik immer noch eine große Faszination aus. Das ist kaum verwunderlich. In der verhältnismäßig kurzen Zeitspanne von 1918 bis 1933 verdichteten sich hier in aller Schärfe die Aufbrüche und Abgründe der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Diese Epoche hat einprägsame Bilder geschaffen, die uns ansprechen und berühren. Die Weimarer Republik ist uns auch heute noch nahe, weil sie moderner und damit näher an unseren eigenen Lebenswelten erscheint als andere Epochen wie das Kaiserreich, aber auch die 1950er Jahre der Adenauerzeit. Zugleich ist „Weimar“ eine Chiffre für die Gefährdungen der Demokratie, die von populistischen Bewegungen und Parteien ausgehen. Wir teilen dieses Interesse an der Weimarer Republik, sehen aber die Notwendigkeit, historisch interessierten Leserinnen und Lesern ein komplexeres Bild dieser Zeit zu vermitteln. Weimar war viel mehr als das ekstatische Nachtleben, das in „Babylon Berlin“ stilisiert wird, als bedrohlich wirkende Naziaufmärsche, funktionale Bauhaus-Architektur oder modische Bubikopf-Frisuren. Gerade um die Widersprüche der ersten deutschen Demokratie zu verstehen, müssen wir über die bekannten Klischees und Formeln hinausgehen. Trotz des großen Interesses an der Weimarer Republik sowie zahlreichen Büchern und Sammelbänden zu wichtigen Spezialthemen fehlt bisher ein aktuelles und thematisch breit aufgestelltes Überblickswerk. Diese Lücke füllt unser Handbuch mit einer umfassenden Themenpalette, zu der neben klassischen Feldern wie Wirtschaft, Außenpolitik und den politischen Parteien auch Aspekte gehören, die nicht zur „Großen Politik“ zählten. Unser Handbuch lädt dazu ein, sich auf oft vergessene, aber wichtige Themen einzulassen, die nur scheinbar am Rande liegen. Dazu gehören beispielsweise die ländliche Gesellschaft und religiöse Lebenswelten, die Massen- und Jugendkultur, die Sozialstruktur und Kultur der jüdischen Deutschen und die transnationalen Aspekte der Modernität Weimars. Unser Handbuch erlaubt es den Leserinnen und Lesern, ihren Interessen zu folgen und jeweils in sich abgeschlossene Kapitel auszuwählen. Das Handbuch richtet sich an jene, die eine breite Palette von Themen in klar strukturierter und kompakter Form erkunden wollen. Zugleich soll es als zuverlässiges, innovatives und breit aufgestelltes Referenzwerk dienen, das im universitären Unterricht, in der Weiterbildung, im schulischen Alltag und für die Arbeit in Gedenkstätten, Medien und Archiven benutzt werden kann. Das Handbuch bringt ein internationales und interdisziplinäres Autorenteam zusammen. Historiker, Germanisten, Judaisten und Kulturwissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Kanada und den USA, jeweils international führende Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet, bieten in konzisen Beiträgen eine reflektierte Zusammenfassung ihres Themas. Der internationale Blick,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 7
09.08.21 10:55
8
Vorwort
der auch von jeweils unterschiedlichen nationalen Forschungstraditionen geprägt ist, eröffnet neue Perspektiven auf ein nur scheinbar gut bekanntes Thema. In den letzten 20 Jahren haben gerade Historikerinnen und Historiker aus den USA und Großbritannien der Geschichtsschreibung zur Weimarer Republik entscheidende Impulse verliehen, andere Fragen gestellt und damit einen neuen Zugang zu vielen Themenfeldern eröffnet. Unser Handbuch will Wissen bündeln, zusammenfassen und zugänglich machen. Dafür orientieren sich die Autorinnen und Autoren dieses Handbuchs an den aktuellen Forschungsperspektiven zur Weimarer Republik, die sie oft selbst mitgeprägt haben. Wir sehen es nicht als die Aufgabe dieses Handbuchs an, eine neue, übergreifende Deutung der Weimarer Republik und ihres Untergangs vorzulegen. Uns kommt es vielmehr darauf an zu zeigen, dass die Geschichte der Weimarer Republik in vielen Kontinuitätslinien steht, von denen keineswegs alle auf 1933 hinführen. Zugleich wünschen wir uns, dass dieses Handbuch dazu beiträgt, die Widersprüche der Weimarer Zeit und die Lebenswelten der Weimarer Zeitgenossen verständlicher zu machen. Das Erleben dramatischer Aufbrüche gehörte genauso zu den Erfahrungswelten der Bürgerinnen und Bürger der Weimarer Republik wie langfristige Kontinuitätslinien und kurzfristige Entwicklungen, die Deutschland in den Zivilisationsbruch der NS-Diktatur führten. Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 8
09.08.21 10:55
Einleitung Nadine Rossol und Benjamin Ziemann Der Epochenbegriff Weimarer Republik ruft viele schillernde und letztlich widersprüchliche Vorstellungen auf. Weimar steht für Innovationen in allen Bereichen von Kunst und Kultur, von Bertolt Brechts epischem Theater über die funktionalistische Architektur des Bauhauses bis hin zu den Fotomontagen von Hannah Höch. Mit Weimar verbinden wir eine Gesellschaft auf der Suche nach neuen Lebensformen, die Sehnsucht nach Gemeinschaft in der Jugendbewegung wie die Um- und Aufbrüche im Geschlechterverhältnis und die Erprobung neuer Geschlechterrollen. Zugleich war die Weimarer Republik ein Ort der radikalen Erweiterung von Partizipationsrechten: Das allgemeine Männerwahlrecht wurde durch die Herabsetzung des Mindestalters erweitert, und mit der Einführung des Frauenwahlrechts – ein Vierteljahrhundert früher als in Frankreich 1944 und ohne gravierende Einschränkungen, wie sie in Großbritannien bis 1928 galten – stand Deutschland an der Spitze des emanzipatorischen Fortschritts in Europa. Die Weimarer Reichsverfassung kodifizierte zudem die Grundlagen eines Wohlfahrtsstaates, der mehr versprach als nur die Reparatur sozialer Risiken. Doch die Weimarer Republik erinnert uns auch daran, wie konfliktreich und ambivalent die moderne Gesellschaft und wie zerbrechlich die Demokratie ist. Antisemitische Vorurteile und Hetze gegen die deutschen Juden waren weit verbreitet, populistische Angriffe gegen die parlamentarische Demokratie und ihre Repräsentanten waren an der Tagesordnung. Die Weimarer Republik erlebte die größte Krise der kapitalistischen Wirtschaft im 20. Jahrhundert, deren ökonomische und soziale Folgen Millionen von Menschen zur Verzweiflung trieben. Und es entstand die Nationalsozialistische Partei, die nach bescheidenen Anfängen als eine von vielen rechtsradikalen Gruppen in Bayern nach 1918 zur größten deutschen Partei in den Wahlen des Jahres 1932 heranwuchs. Nachdem Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler berufen wurde, zerstörten die Nationalsozialisten umgehend die Reste der Weimarer Demokratie, und die totalitäre Diktatur des „Dritten Reiches“ begann. Die Weimarer Republik ist somit von zentraler Bedeutung für die deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das Ziel des Handbuchs ist es, auch Lesern ohne Vorkenntnisse kompakte Informationen über alle wichtigen Aspekte der Gesellschaft, Kultur und Politik der Epoche zugänglich zu machen und es ihnen so zu ermöglichen, die Widersprüche dieser Zeit zu verstehen. Geschehnisse in der jüngsten Vergangenheit haben das Interesse an der Weimarer Republik erneut geweckt. 2018 jährte sich ihre Gründung zum 100. Mal. Dieses Jubiläum gab den Anstoß dazu, die erste deutsche Republik als einen Meilenstein für die Entwicklung der demokratischen Kultur zu präsentieren und als Bezugspunkt für eine positive historische Tradition zu deu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 9
09.08.21 10:55
10
Einleitung
ten. Gleichzeitig hat der Aufstieg rechtsgesinnter populistischer Parteien in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern erneut Besorgnis über die Stabilität der Demokratie ausgelöst. Der Ausdruck „Weimarer Verhältnisse“ dient dabei als Chiffre für die Gefahren, die eine Erosion des Vertrauens in das parlamentarische System nach sich zieht, aber auch für die Verwundbarkeit der demokratischen Regierungsform gegenüber denjenigen, die sie verachten und populistische Ressentiments gegen sie aufwiegeln.1 Wir teilen die weitreichende Besorgnis über die populistische Welle in der gegenwärtigen europäischen Politik und sind uns der Einsichten, die aus dem historischen Vergleich gewonnen werden können, sehr bewusst. Doch wir glauben auch, dass sich das Interesse an Weimar als historischem Referenzpunkt für die gegenwärtigen Schwächen der Demokratie die Waage halten muss mit dem Hauptziel historischer Forschung, nämlich die Spezifik einer vergangenen Epoche zu verstehen und zu erklären.2 Was sich so als ein Interesse an der Historisierung beschreiben lässt, bleibt auch ein wichtiges Anliegen für die Zeit der Weimarer Republik. Welches Bild der Republik von Weimar entsteht, wenn Historiker die Aufgabe der Historisierung ernsthaft angehen? Diese Frage wird weiter unten ausführlich erörtert, aber bereits an dieser Stelle wollen wir einige Anhaltspunkte geben. Die dramatische Gegenüberstellung einer glanzvollen, modernen Avantgardekultur auf der einen Seite und der verhängnisvollen Wirtschaftskrise und des Aufstiegs der Nationalsozialisten auf der anderen Seite sollte aufgegeben werden. Denn sie verdeckt viele andere Facetten der Weimarer Republik, die auch zu dieser Epoche gehören, und zeichnet ein Bild der Kunst und Kultur, das in seiner Betonung der Avantgarde einseitig ist.3 Weimar zu historisieren verlangt auch, den „Erwartungshorizont“ der Zeitgenossen der 1920er und frühen 1930er Jahre zu rekonstruieren. Eine Rückschau, die sich aus dem Wissen um den Ausgang der Epoche im Jahr 1933 speist, bringt Probleme mit sich. Für viele Angehörige des nationalen Lagers erschien der 30. Januar 1933 als die Erfüllung ihrer Träume. Aber die deutsche Geschichte der Jahre 1918 bis 1933 lässt sich nicht auf die Rolle eines Vorspiels des „Dritten Reiches“ reduzieren.4 Denn in diesem Fall würden wir die zeitgenössischen Erwartungshaltungen derjenigen vernachlässigen, die im Jahr 1925 oder 1930 in die nächsten fünf oder zehn Jahre blickten und eine Fülle verschiedener möglicher Zukunftsperspektiven für Deutschland imaginierten.5 Zugleich erschwert der alleinige Fokus auf 1933 eine Analyse der kollektiven Handlungsspielräume der Zeitgenossen und auf die sich ihnen bietenden Chancen, die Zukunft zu gestalten. Eine Ideengeschichte der zeitgenössischen Zukunftsvisionen in Deutschland 1918 bis 1933 zeigt deren optimistischen Grundton. Dies widerspricht der konventionellen Sicht, das Gemetzel an den Fronten im Ersten Weltkrieg hätte dem optimistischen liberalen Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts ein Ende bereitet.6 Der Glaube an die Fähigkeit, die eigene Zukunft gestalten zu können, war ein zentrales und über das gesamte politische Spektrum, von der Linken bis zur radikalen Rechten, geteiltes Element der intellektuellen Grundausstattung der Weimarer Republik.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 10
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
11
Weimar zu historisieren bedeutet auch, verschiedene Kontinuitätslinien der deutschen Geschichte in Betracht zu ziehen. Durch Überlegungen emigrierter Historiker wie Hans Rosenberg angeregt, haben Vertreter der Sozialgeschichte wie Jürgen Kocka und Hans-Ulrich Wehler das Konzept eines deutschen Sonderwegs formuliert. Sie postulieren eine Kontinuitätslinie, die, grob definiert, von der Gründung des deutschen Nationalstaats 1871 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 reicht. In dieser Deutung stellen die verfassungsmäßige Vormachtstellung des Militärs und der populäre Militarismus im deutschen Kaiserreich, der Mangel an parlamentarischer Kontrolle der Regierung und die soziale Machtposition der semifeudalen Landbesitzer im ostelbischen Preußen vor 1918 zentrale Vorbedingungen für den Übergang zur Diktatur 1933 dar. Anders als in westeuropäischen Nationen wie Frankreich und Großbritannien, so argumentieren die Vertreter der Sonderwegsthese, entwickelte sich in Deutschland keine pluralistische politische Kultur, die dabei geholfen hätte, den faschistischen Angriff auf die Demokratie abzuwehren. In diesem Sinne war der Weg in die Diktatur 1933 überdeterminiert.7 Das Konzept des Sonderwegs ist vielfach kritisiert worden, weil es die Fülle möglicher Kontinuitätslinien auf eine einzige reduziert.8 Betrachtet man etwa 1918/19 als einen Neuanfang, markiert durch die Einführung des Wahlrechts für Frauen und die Kodifizierung der Weimarer Verfassung, so öffnet sich der Blick für andere Kontinuitätslinien. Aus der Sicht des Jahres 1949, als die Bundesrepublik das Grundgesetz annahm, und mehr noch aus der Perspektive von 1990, als das wieder vereinigte Deutschland die 1949 eingeführte demokratische Ordnung bestätigte, erscheint 1919 als Begründung einer historischen Entwicklung: Zum ersten Mal gab sich ein deutscher Staat eine demokratische Regierungsform. Aus dieser Perspektive ist Weimar ein wichtiger Teil der Vorgeschichte der gegenwärtigen Bundesrepublik.9 In diesem einleitenden Kapitel wollen wir unsere Leser in einige wichtige Strömungen und Aspekte der historiografischen Diskussion einführen, die von 1945 bis zur Gegenwart die geschichtswissenschaftliche Debatte über die Weimarer Republik geprägt haben. Wir werden uns mit den wichtigen Studien von Historikern der Bundesrepublik aus der Zeit bis 1990 beschäftigen, die bis heute die Geschichtsschreibung über diese Ära beeinflussen. Dann sprechen wir einige Themen und Fragestellungen an, die seit 1990 zu einer Pluralisierung der Ansätze, Perspektiven und Interpretationen geführt haben. Abschließend erläutern wir den Aufbau dieses Handbuchs und die Auswahl der Themen.
1. Weimar als Krise: Interpretationen von 1950 bis 1990 In der Zeit nach 1945 warf der Untergang der Weimarer Republik einen langen Schatten auf die ersten Versuche, die Geschichte Deutschlands von 1918 bis 1933 zu schreiben. Weite Teile der westdeutschen Öffentlichkeit hegten in den 1950er Jahren noch einen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 11
09.08.21 10:55
12
Einleitung
starken Widerwillen gegen die Rolle der Parteien im parlamentarischen System und die parlamentarische Demokratie insgesamt. In diesem schwierigen politischen Klima waren es renommierte Politikwissenschaftler wie Karl Dietrich Bracher und Kurt Sontheimer, die als Erste die kritische Analyse der Weimarer Republik mit einer eindeutigen normativen Unterstützung für die parlamentarische Demokratie verbanden. In seiner bis heute immer wieder zitierten Studie aus dem Jahr 1955 war Bracher zum einen dem Ansatz der Totalitarismustheorie verpflichtet, mit dem er die zweigleisige Attacke der radikalen Flügelparteien KPD und NSDAP gegen die Republik analysierte. Neben dem antirepublikanischen Geist der Eliten in Justiz, Bürokratie und Reichswehr war Brachers anderes großes Thema der Machtmissbrauch durch die Präsidialregierungen seit 1930 und die verhängnisvolle Wirkung des Artikels 48 der Reichsverfassung, die ihn ermöglicht hatte.10 Erst als 1956 der Schweizer Journalist Fritz René Allemann die beruhigende Formel „Bonn ist nicht Weimar“ prägte, wurde Weimar als ein negatives Schreckbild etabliert, von dem sich die Errungenschaften der Bonner Republik positiv abhoben.11 In diesem politischen Kontext stellten namhafte Historiker der Bundesrepublik jene grundlegenden Interpretationen bereit, die bis Anfang der 1990er Jahre in hohem Maße den Rahmen für die einschlägige Detailforschung absteckten und die historischen Narrative prägten.12 Das wichtigste Anliegen all dieser Studien war es, das Versagen und letztendliche Scheitern des demokratischen Systems zu erklären. Daher überrascht es nicht, dass die Politikgeschichte hier ganz im Mittelpunkt stand und wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte nur ganz knapp skizziert wurden, und auch das vor allem, um politische Entwicklungen zu erklären. Der Politikgeschichte stehen im Allgemeinen verschiedene Ansätze zur Verfügung. Doch in den zentralen Studien zu Weimar dominierte der Blick „von oben“, kamen vor allem die politischen Eliten und die zentralen Institutionen wie das Reichskabinett zur Sprache. In einer 1989 erschienen Zusammenfassung seiner langjährigen Forschungsarbeit stellte Hans Mommsen die „verspielte Freiheit“ ins Zentrum und gab der liberalen bürgerliche Elite die Hauptschuld für den moralischen und politischen Bankrott der Republik.13 Mommsen attackierte ebenso die überalterte und „verknöcherte“ Führung der SPD und der mit ihr verbündeten Freien Gewerkschaften, deren Mangel an politischer Flexibilität sie daran gehindert habe, die Demokratie effektiv zu verteidigen.14 Doch die volle Wucht seiner Kritik richtete Mommsen gegen das Bildungsbürgertum, also jene Schicht, welche die universitär ausgebildeten Professionen der Ärzte, Rechtsanwälte, protestantischen Pfarrer, Gymnasiallehrer und nicht zuletzt die Studenten und Hochschullehrer umfasste. Mommsen identifizierte die Angst vor einem Statusverlust als das zentrale Problem, das diese Gruppe in den 1920er Jahren erschütterte und ihr Selbstvertrauen untergrub, ja sogar zu einer „Auflösung des Bürgertums“ insgesamt führte. Auf jeden Fall gaben die Bildungsbürger ihre traditionell liberale Haltung auf und wandten sich „antiliberalen Einstellungen“ und einem „politi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 12
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
13
schen Irrationalismus“ zu. Dass gerade diejenigen die liberalen Prinzipien im Stich ließen, deren historische Aufgabe es gewesen wäre, sie zu verteidigen, habe den Nationalsozialisten in die Hände gespielt.15 Mommsen hat auch wegweisende Studien über die Sozialgeschichte der Arbeiterschaft verfasst, und so ist es verwunderlich, dass er dem Bildungsbürgertum, einer sozialen Gruppe, die in den 1920er Jahren weniger als ein Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachte, eine so fundamental bedeutsame Rolle beim Untergang der Weimarer Republik zuwies.16 Heinrich August Winkler veröffentlichte 1993 eine weitere wichtige Synthese über die Weimarer Republik. Wie Mommsen stellte auch Winkler die Politik in den Mittelpunkt seiner Deutung. Er sah den mangelnden Spielraum für Kompromisse bei Entscheidungen als das zentrale Problem an, das den Untergang der Demokratie herbeiführte. Winklers Weimar ist, darin der Deutung Mommsens ähnelnd, in erster Linie eine Industriegesellschaft. Also bedurfte es eines Kompromisses zwischen der organisierten Arbeiterschaft und den Interessen der industriellen Unternehmer, um das Regieren unter dem extremen wirtschaftlichen Druck der Zeit zu ermöglichen. Nach einem vielversprechenden Start mit dem sogenannten Stinnes-Legien-Abkommen Ende 1918, einer Übereinkunft zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, wurde der „Klassenkompromiss“ zwischen Unternehmern und Arbeitern allerdings bald brüchig und gegen Ende der 1920er Jahre aufgekündigt. Als im November 1928 die Repräsentanten der Schwerindustrie im Ruhrgebiet eine Viertelmillion Arbeiter einen Monat lang aussperrten, stellten sie die Signale auf Konfrontation und verweigerten jegliche Kompromissbereitschaft. So begann eine Abwärtsspirale, in der zunehmend erbitterte Konflikte die Demokratie lähmten und den Weg in die Diktatur ebneten.17 Die Bücher von Mommsen und Winkler waren Zusammenfassungen ihrer jahrzehntelangen Forschungen zur Weimarer Politik. Mit dem 1987 veröffentlichten Buch von Detlev J. K. Peukert, der die Weimarer Zeit als „Krisenjahre der klassischen Moderne“ interpretierte, betrat hingegen ein Newcomer das Parkett, dessen innovativer Beitrag zur Deutung der neueren deutschen Geschichte durch seinen frühen Tod 1990, im Alter von nur 39 Jahren, abrupt an ein Ende kam.18 Da diese Studie bis heute eine Schlüsselrolle für all jene einnimmt, die sich für die Weimarer Republik interessieren, beschäftigten wir uns hier ausführlicher mit ihr. Peukerts Darstellung lieferte als erste ein vielschichtiges Bild von der Gesellschaft und Politik von 1918 bis 1933. Er widmete der Massenkultur, dem Generationskonflikt und technokratischen Elementen des Wohlfahrtsstaates ebenso viel Aufmerksamkeit wie eher traditionellen Themen, etwa dem Einfluss der Hyperinflation und dem Vertrag von Versailles. Peukert verstand Weimar als eine im Kern moderne Gesellschaft, deren viele Krisen weder auf die verbliebene Machtbasis traditioneller, quasifeudaler Eliten wie der preußischen Junker noch auf die ungleiche Modernisierung zurückgeführt werden konnten. Für Peukert waren Weimars Krisen das Ergebnis einer Moderne, die in und für sich durch Risiken und Ambivalenzen geprägt war und deren Instabilität sich aus diesen Ambivalenzen ergab.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 13
09.08.21 10:55
14
Einleitung
Wichtig ist dabei, dass Peukerts Verständnis der Moderne von dem Mommsens und Winklers abweicht. Diese beiden definierten sie in erster Linie als eine indus trielle Gesellschaft, in welcher der Konflikt zwischen Arbeit und Kapital im Zentrum steht. Peukert hingegen knüpfte an den Soziologen Max Weber und dessen 1904/05 publizierte Studie „Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ an. Im Einklang mit Weber identifizierte Peukert Rationalisierung als die Signatur der Moderne. Weber zufolge basierte Rationalisierung im Kern auf einem Trend zur Optimierung von Handlungen durch ein Zweck-Mittel-Kalkül. Dieses setzte sich zunächst in der Wirtschaft durch, avancierte dann aber zum Strukturprinzip in anderen sozialen Feldern und letztlich zum zentralen Element aller Lebensordnungen der Moderne.19 Peukert analysierte den Prozess der Rationalisierung in der Gesellschaft der Weimarer Republik in vielen Bereichen. In Bezug auf die industrielle Wirtschaft nahm er den Taylorismus, die Mechanisierung des Arbeitsprozesses und die Einführung der Fließbandproduktion als Versuche in den Blick, die Produktivität zu erhöhen. Im Bereich der Sexualität und des Geschlechterverhältnisses hob er die Verbesserung der Sexualhygiene und die Anwendung von Verhütungsmitteln hervor. In der kulturellen Sphäre akzentuierte Peukert die Bedeutung der „Neuen Sachlichkeit“, die sich um eine neue Form des Realismus bemühte und unter dem Einfluss von Medien wie Film und Fotografie eine objektive Betrachtungsweise in die Kunst einführen wollte. Im Ausbau des Sozialstaats entdeckte Peukert die Spuren eines „social engineering“, bei dem es nicht nur darum ging, soziale Notlagen zu lindern, sondern soziale Segregation zu bekämpfen, indem man den Lebensstil von Menschen aus unteren Sozialschichten rationalisierte.20 Sozialpolitische Maßnahmen waren für Peukert auch ein zentrales Beispiel für die Ambivalenzen und inhärenten Widersprüche einer auf Rationalisierung zielenden Moderne. Nachdem der Wohlfahrtsstaat in den 1920er Jahren massiv ausgebaut worden war, ging es nach dem Einsetzen der Weltwirtschaftskrise um Kürzungen und Einsparungen. Die instrumentelle Rationalität eines allein an der Abwägung von Kosten und Nutzen orientierten Kalküls führte dazu, bei knappen Mitteln zwischen denen zu selektieren, die Unterstützung verdienten, und denen, die sie nicht verdienten. Für Peukert wurde darin eine fundamentale Ambivalenz der Moderne sichtbar: Die progressive Sozialpolitik der Weimarer Republik bereitete den Boden für die auf eugenischen Ausschlusskriterien basierende Rassenpolitik des „Dritten Reiches“.21 Diese Diagnose der inneren Widersprüche und selbstzerstörerischen Tendenzen der Weimarer Republik führte Peukert zu einer weiteren Schlussfolgerung. Weimar ist nicht nur deshalb relevant, weil die Zerstörung seiner parlamentarischen Demokratie eine Warnung für die Gegenwart ist. Weimar erinnert uns auch an das Gefahrenpotenzial, das die Moderne generell in sich birgt.22 Peukerts kurze Studie ist immer noch die Messlatte für alle komplexen, auf mehr als nur die politische Dimension zielenden Interpretationen der Geschichte der ersten deutschen Republik. Das heißt allerdings nicht, dass alle seine Argumente schlüssig
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 14
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
15
sind und sein konzeptioneller Rahmen nicht weiterentwickelt werden könnte. Nur zwei wichtige Kritikpunkte seien hier erwähnt. So haben Historiker darauf hingewiesen, dass ein Großteil der finanziellen Ausgaben für die Sozialpolitik der Weimarer Zeit nicht auf generelle Ambivalenzen der Moderne verweise, sondern diese Kosten eine Hinterlassenschaft des Ersten Weltkriegs waren, in dessen Folge Hundertausende von Veteranen, Kriegswitwen und -waisen auf staatliche Hilfe angewiesen blieben.23 Experten zur Geschichte der Sozialpolitik bezweifeln auch, dass eugenische Tendenzen des Sozialstaats vor 1933 wirklich „ein gutes Stück des Weges“ für die bald darauf vom NS-Regime praktizierte Politik der „Auslese“ und „Ausmerze“ vorbereitet haben.24 Zudem hatte Peukert praktisch nichts über die kulturelle Präsenz des konfessionell gebundenen Christentums und die praktizierte Frömmigkeit von Protestanten und Katholiken zu sagen. Wie viele andere Sozialhistoriker der 1980er Jahre besaß Peukert kein Gespür für die religiöse Kultur und die andauernden konfessionellen Konflikte der Weimarer Zeit. Aus diesem Grund überschätzte er die Rolle der Rationalisierung als Signatur der Epoche und unterschätzte die Bedeutung von Lebenswelten, in denen der Imperativ formaler Rationalisierung keine oder nur geringe Geltung hatte. Therese Neumann, eine junge katholische Bauernmagd aus der kleinen oberpfälzischen Gemeinde Konnersreuth, die seit 1926 Visionen hatte, als Stigmatisierte die Wundmale Jesu zeigte und über die Jahre Zehntausende von Besuchern und Bewunderern in den entlegenen Grenzort zog, wird bei Peukert nicht erwähnt.25 Historiker der Bundesrepublik, von Bracher bis hin zu Peukert und Winkler, haben grundlegende Studien vorgelegt, die von den 1950er Jahren bis 1990 den konzeptionellen Rahmen für die Debatte über die Weimar Republik bereitstellten. Selbstredend gab es auch in den USA und Großbritannien führende Experten für die Sozial- und Politikgeschichte der Weimarer Republik. Nur drei von ihnen, Gerald D. Feldman, Larry Eugene Jones und Cornelie Usborne, seien hier genannt. Aber ihre wegweisenden Bücher, die sich auf jahrzehntelange Archivarbeit stützten, analysierten jeweils spezifische Themen und machten kein allgemeines Deutungsangebot für die Geschichte der Weimarer Republik.26 Das änderte sich erst seit 2000, als einige britische und amerikanische Historiker Bücher mit einem allgemeinen Überblick über die Weimarer Jahre veröffentlichten.27 Zu diesem Zeitpunkt waren die etablierten Interpretationsmuster allerdings bereits in die Kritik geraten, und neue Ansätze traten in den Vordergrund.
2. Ist Weimar gescheitert? Themen und Fragestellungen jenseits des Krisenparadigmas Von 1950 bis 1990 präsentierten aufeinanderfolgende Generationen von Historikern ihre Interpretationen der Geschichte der Weimarer Republik. Bei allen Unterschieden im Detail stimmten sie in einem Punkt überein: Die wichtigste Aufgabe des Historikers
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 15
09.08.21 10:55
16
Einleitung
sei es zu erklären, wie es zum Versagen und letztendlich zur Zerstörung der Demokratie kommen konnte. Der Historiker Michael Stürmer sprach 1980 in diesem Zusammenhang, ein Wort des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard aufgreifend, von der Geschichte Weimars als einer „Krankheit zum Tode“.28 In einer etwas anderen Formulierung argumentierte Heinrich August Winkler, dass in Anbetracht der Ereignisse des Jahres 1933, die zu „den großen Katastrophen der Weltgeschichte“ zu rechnen seien, die Geschichtsschreibung über Weimar „notwendigerweise immer auch Trauerarbeit“ sein müsse.29 Der amerikanische Historiker Peter Fritzsche läutete mit einem 1996 veröffentlichen Beitrag eine Trendwende ein. „Did Weimar fail?“, „Ist Weimar gescheitert?“, fragte Fritzsche provokativ. Damit rief Fritzsche dazu auf, neue Fragen zu finden und neue Themen zu entdecken. Im Zentrum seines ebenso leidenschaftlichen wie wegweisenden Plädoyers für einen neuen konzeptionellen Zugang stand die Aufforderung, Weimars Geschichte nicht als vorherbestimmt und von ihrem Ende her zu schreiben, sondern als „ergebnisoffen“ zu verstehen.30 Sein Aufsatz wirkte als ein wichtiger Katalysator für bereits allerorten entstehende Überlegungen und zog eine Neubestimmung der Forschung nach sich. Von den vielen neuen Ansätzen, Fragen und Themen, die in direkter oder eher lockerer Bezugnahme auf Fritzsche seit Mitte der 1990er Jahre hervortraten, wollen wir im Folgenden fünf ansprechen. Zunächst geht es, erstens, um eine Revision unseres Verständnisses der „Krise“ der Weimarer Republik. Der Krisenbegriff ist in Studien über die Weimarer Zeit allgegenwärtig. Gewöhnlich wird er benutzt, um eine Bündelung von Problemen zu beschreiben, die dann zum unaufhaltsamen Niedergang und Untergang der Demokratie führten. Hans-Ulrich Wehlers Verwendung des Begriffs in seiner „Deutschen Gesellschaftsgeschichte“ ist in diesem Zusammenhang aufschlussreich. Er unterscheidet eine „Krise des Kapitalismus“, eine „Staatskrise“ und eine „Gesellschaftskrise“, in der der charismatische Führer Hitler „die Errettung aus der Existenzkrise“ versprach und damit die ohnehin bestehende „Legitimationskrise“ der Republik weiter verschärfte. Dieses „Krisenknäuel“ besiegelte schließlich das bittere Ende der Republik.31 Was diese und viele andere Verweise auf die „Krise“ Weimars gemeinsam haben, ist die Verdinglichung des Begriffs: Er wird als eine objektive Messlatte verstanden, die immer nur eines impliziert, Niedergang und Verfall. Die kritische Revision dieses Verständnisses der „Krise“ fand auf verschiedenen Ebenen statt. Einige Historiker haben darauf hingewiesen, dass die Rede von „Krisen“ eine narrative Form ist, in der bestimmte Tendenzen des sozialen Lebens zu einer Erzählung verdichtet werden. Bei Kriminalitätsraten, Bevölkerungsstatistiken oder Arbeitslosenzahlen handelt es sich um objektive Daten. Aber sie lassen sich nur dann als Indizien einer „Krise“ verstehen, wenn sie in eine narrative Beschreibung des Verfalls und Zusammenbruchs eingebettet werden. Empirische Studien über Krisennarrative in Deutschland von 1918 bis 1933 haben gezeigt, dass die Zeitgenossen den Begriff „Krise“ häufig verwendeten, aber damit keineswegs stets nur pessimistische Aussichten auf die Zukunft verbanden.32
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 16
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
17
Im Einklang mit solchen Ansätzen erscheint auch die Semantik des Begriffs „Krise“ in einem neuen Licht. Dem traditionellen Sinn des Begriffs nach, der in der in Weimar oft benutzten Schreibung als „Krisis“ mitschwingt, bezeichnet er einen in seinem Ausgang offenen Moment, in dem Entscheidungen fallen, die zukünftige Entwicklungen festlegen. In seiner grundlegenden begriffsgeschichtlichen Studie über die Bedeutung von „Krise“ im Weimarer Diskurs hat Rüdiger Graf hervorgehoben, wie sehr die optimistische Auslegung des Begriffs und der mit ihm implizierten Erwartungen für die Zukunft diesen Diskurs dominierte. So kehrt Graf die Beschreibung einer durch „Krisen“ zum Scheitern verurteilten Republik um und öffnet den Blick auf etwas, das für die Zeitgenossen offensichtlich war: Sie konnten ihre Zukunft durch individuelles und kollektives Handeln verändern. Ein tiefer, die politischen Lager übergreifender Glaube an die Gestaltbarkeit der Gesellschaft bestimmte das politische Denken der Weimarer Republik.33 In der traditionellen Geschichtsschreibung über die Weimarer Republik ist die Annahme einer fundamentalen Krise, die unabdingbar zum Niedergang führen musste, zu einer Binsenweisheit geronnen. Graf dagegen stellt fest: „Es ist schwierig, einen prominenten Autor, Politiker, Intellektuellen oder Journalisten der Weimarer Jahre zu finden, der das Wort Krise öffentlich in einer pessimistischen oder gar fatalistischen Weise benutze.“34 Diese Erkenntnisse zur Semantik des Krisenbegriffs in der Weimarer Republik stehen in einem starken Gegensatz zu den Einblicken, die Richard Overy in seiner maßgeblichen Studie über den öffentlichen Zukunftsdiskurs in Großbritannien in den 1920er und 1930er Jahren vermittelt. Sowohl die Diagnosen sozialwissenschaftlicher Experten als auch die öffentlich diskutierten Meinungen von Journalisten, Schriftstellern und Politikern zeigen eine tiefgreifende, angstbesetzte Besorgnis über die Zukunft. Der öffentliche Diskurs im Großbritannien der Zwischenkriegszeit war bestimmt von der Vorstellung, die gesamte Zivilisation befinde sich in einer gravierenden Krise.35 Wenn es ein westeuropäisches Land gab, das um 1930 der Obsession einer zum Niedergang führenden Krise verfallen war, dann war es Großbritannien, und nicht Deutschland. Ein zweites wichtiges Feld der neueren Debatte bezieht sich auf die Weimarer Kultur. Wenn man von einer zum Untergang verurteilten Republik spricht, so geht damit zumeist die Glorifizierung von Weimars kulturellen Sternstunden einher. Der kulturelle Modernismus in den Metropolen scheint umso heller zu glänzen, je dunkler die politische Geschichte der Republik beschrieben wird. Die prägnante Vorstellung, die jungen, zur Avantgarde gehörenden Berliner hätten mit Jazz und Kokain das Nachtleben gefeiert, während die Nationalsozialisten die Macht an sich rissen, greift bei jedem historischen Jubiläum und in jeder neuen Filmproduktion das irreführende Bild der wilden, goldenen 1920er Jahre wieder auf. Solche Vorstellungen haben auch Eingang in die Geschichtsschreibung gefunden, und zwar erstaunlicherweise ohne große Korrektur bis in die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts hinein.36 Populäre Fernsehserien wie jüngst „Babylon Berlin“ erschweren folglich mit ihrer einseitigen Fokussierung auf das flamboyante Nachtleben in Berlin eher ein Verständnis der Weimarer Zeit, als es zu
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 17
09.08.21 10:55
18
Einleitung
befördern.37 In letzter Zeit haben Historiker deshalb mit Recht dazu aufgefordert, den schwarz-weiß gemalten Kontrast zwischen einer „schlechten“ Politik und einer „guten“ Kultur zu überwinden und sich jenseits der Kategorien „Glanz und Verfall“ mit der Weimarer Republik zu beschäftigen.38 Was ist nötig, um unseren Blick auf die Kultur Weimars zu erweitern und uns von dieser problematischen binären Entgegensetzung zu lösen? Wichtig für einen neuen Zugang zur Kultur der Weimarer Republik ist es zunächst, sich von dem Fokus auf eine kleine Auswahl von herausragenden Künstlern und ihren ikonischen Werken zu lösen, also von einer Perspektive, die der Historiker Peter Gay mit seiner zuerst 1968 publizierten Studie begründet hat.39 Wenn wir uns von der Hochkultur wegbewegen, können wir uns auf Felder konzentrieren, die vormals oft übersehen worden sind. Wir brauchen eine kritische und stärker auf die Kontexte fokussierte Geschichte des zeitgenössischen Publikums sowohl für anspruchsvolle wie für populäre Kultur und deren Rezeption. Im Bereich der Literatur ist dafür die Berücksichtigung des Buchmarktes und der Rezeption von Büchern nötig und der Mechanismen, die zur Verbreitung und Rezeption bestimmter Genres und Autoren beitrugen.40 Für den Film gilt dasselbe. So war etwa Fritz Langs Film „Metropolis“ (1927), der in fast jedem Buch über Weimar erwähnt wird, an den Kinokassen ein Flop, der die Ufa an den Rand des Bankrotts führte. Die Bilder einer futuristischen Stadtlandschaft, die der Film zeigt und die heute als eine Ikone der 1920er Jahre gelten, haben die damaligen Kinobesucher ignoriert.41 Auch die vielbetonte Neuheit und Innovationskraft der Kunst in Weimar muss kritisch betrachtet werden. Das Bauhaus kann hier als Paradebeispiel dienen. Denn die Anregungen für das moderne Design und die Architektur seiner Gründer und Befürworter reichen bis zur Jahrhundertwende zurück, nämlich bis zu den Arbeiten des „Deutschen Werkbunds“. Nachdem Walter Gropius, Mies van der Rohe und andere führende Vertreter des Bauhauses in die USA emigrierten, gerieten die Anfänge und Vorläufer des Modernismus in der Architektur in Vergessenheit, nicht zuletzt aufgrund der klugen Selbstvermarktung von Gropius. Bis 1933 war das Bauhaus nur eine und nicht einmal die erfolgreichste der modernen Architekturschulen Deutschlands. Erst nach 1945 wurde es als eine der Ikonen der Weimarer Kultur gefeiert.42 In Vergessenheit geriet dabei im Übrigen auch, dass es in der Dessauer Zeit die von Gunta Stölzl und Lilly Reich geleitete Textilwerkstatt war, die durch die erfolgreiche Vermarktung ihrer Produkte und Designs maßgeblich zum wirtschaftlichen Überleben des Bauhauses beitrug. Auch im Bereich der Kriegsliteratur lässt sich zeigen, dass beim alleinigen Fokus auf anspruchsvolle Texte in Vergessenheit geraten kann, was das Massenpublikum gelesen hat. Ernst Jünger verfasste mit „In Stahlgewittern“ (1920) ein bahnbrechendes Buch über den Ersten Weltkrieg und prägte eine Metapher, welche die Bedeutung der Fronterfahrung wie keine andere einfing. Obwohl „In Stahlgewittern“ eine zentrale Schrift in Jüngers Werk ist und in vielerlei Hinsicht als das bedeutendste deutsche Buch über den Ersten Weltkrieg gelten kann, war seine Verbreitung bis 1928/29 sehr begrenzt, als Erich
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 18
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
19
Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“ das literarische Feld transformierte.43 Bevor die Verbreitung von Remarques Buch alle Rekorde brach, gehörten zwei kurze Pamphlete – ohne literarischen Anspruch und mit Sicherheit nicht zur Avantgarde zählend – zu den massenhaft verkauften Texten über den Krieg. Das eine hatte ein Lehrer verfasst, das andere ein anarchistischer Agitator und Journalist. „Charleville. Dunkle Punkte aus dem Etappenleben“ (1919) von Wilhelm Appens und „Etappe Gent“ (1921/1928) von Heinrich Wandt erreichten innerhalb kurzer Zeit sechsstellige Verkaufszahlen, denn sie legten aus einer linken Perspektive heraus den Finger auf einen Skandal, der viele deutsche Soldaten während des Krieges erzürnt hatte: die moralische Korruption der deutschen Offiziere, die sich im Etappengebiet in sicherer Distanz im Hintergrund hielten, weit entfernt von den Gefahren an der Front.44 Schließlich darf nicht vergessen werden, dass Weimars Kultur nicht nur aus den Innovationen der Avantgarde bestand. Seit 1900 hatte sich eine kommerzielle Populärkultur entwickelt, zu der Kinos und massenhaft besuchte Sportveranstaltungen ebenso gehörten wie Groschenromane. Technologische Innovationen wie Rundfunk und Tonfilm erweiterten in der Weimarer Zeit das mediale Ensemble der Massenkultur, das nun Film, Radio, populäre Musik und die Tagespresse umfasste und durch Rezensionen, Werbung und die spartenübergreifende Vermarktung vonseiten der großen Medienkonzerne miteinander verbunden war. Für manchen der bildungsbürgerlichen Zeitgenossen repräsentierte das Spektakel der Massenmedien nur „schlechte“ Kultur, kommerzialisiert, ohne jedwede höhere Bedeutung und häufig sexualisiert, während die Kritiker aus dem linken Spektrum über den entpolitisierenden Effekt besorgt waren.45 Aber diese Klagen hatten keinen Einfluss auf die Popularität der verschiedenen Formen der Massenkultur. Populäre Literatur, Filme und andere Formen der kulturellen Massenproduktion müssen in unsere Vorstellungen der Geschichte Weimars eingeschlossen und die Medienlandschaft der Massenkultur sowie ihr Publikum in ihrer ganzen Breite analysiert werden. Darüber hinaus sollten wir das Bild vom „Tanz auf dem Vulkan“, das eine karnevaleske Ekstase als das Wesen der Kultur von Weimar suggeriert, hinter uns lassen.46 Diese Verallgemeinerung geht ganz einfach an den Grundtendenzen der Weimarer Kultur vorbei. Ein drittes Feld der gegenwärtigen Debatte thematisiert den Ort und die räumliche Dimension der Geschichte Weimars, von der lokalen über die nationale Ebene bis hin zu globalen Verflechtungen. Historiker, die sich mit dem Deutschen Kaiserreich beschäftigen, sehen dasselbe als eine treibende Kraft der ersten Globalisierungswelle, die um 1880 begann. Migration, ein hohes Maß an außenwirtschaftlicher Vernetzung durch Exporte und Importe, die deutschen Kolonien in Afrika, Ostasien und im Pazifik sowie das weltweite Vordringen der deutschen Missionsgesellschaften sind nur einige Beispiele dafür, wie vor 1914 die Ebene des Nationalstaats mit globalen Prozessen verknüpft war.47 Der Erste Weltkrieg wie auch das im Anschluss daran ausgehandelte Friedensabkommen unterbrachen viele dieser Verknüpfungen in der Migration, im Handel und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 19
09.08.21 10:55
20
Einleitung
in der transnationalen Kommunikation. Dennoch kann die Zeit nach 1918 in Deutschland nicht einfach als eine Ära der Entglobalisierung bezeichnet werden. Obwohl die Handelsbestimmungen des Versailler Vertrags die deutsche Industrie von wichtigen Exportmärkten abschnitten, schafften es einige Schlüsselindustrien wie die chemische Industrie und der Maschinenbau schon 1929, das Exportvolumen der Vorkriegszeit zu übertreffen.48 Transnationaler Austausch bestimmte nicht nur die Wirtschaft der Weimarer Republik. Viele Industrielle, Gewerkschaftler und Journalisten waren bestrebt, dem Beispiel zu folgen, das die USA oder die Sowjetunion im Hinblick auf Rationalisierung und Gesellschaftsreform zu bieten hatten. Obwohl nur wenige Modelle der Amerikanisierung in der Zeit von 1919 bis 1933 praktisch umgesetzt wurden, zeigte besonders das breite Interesse an den USA als einem Vorreiter der Moderne, dass deutsche Überlegungen zur Reform der Gesellschaft Teil einer transnationalen Debatte waren.49 Ein weiteres Beispiel für intensiven grenzüberschreitenden Austausch ist die professionelle Zusammenarbeit von Experten, zum Beispiel der vielen europäischen Architekten und Stadtplaner, deren Ideen ihre deutschen Kollegen stark beeinflussten. So war zum Beispiel das für das Bauhaus so typische funktionale Design stark geprägt von der holländischen Künstlergruppe De Stijl, dessen Mitbegründer Theo van Doesburg von 1921 bis 1922 am Bauhaus lehrte.50 Transnationalismus war auch ein wichtiger Bestandteil der Friedensbewegung, um noch ein weiteres Beispiel zu nennen. Für deutsche Pazifisten war es zunächst sehr schwierig, frühere Kontakte mit ihren französischen Gesinnungsgenossen wiederzubeleben, nicht überraschend angesichts der Gräueltaten, welche die deutsche Armee im August 1914 in Belgien und Nordfrankreich begangen hatte. Es gelang jedoch, gegenseitiges Vertrauen wiederherzustellen, und 1927 erhielten zwei der führenden Pazifisten, Ludwig Quidde und Ferdinand Buisson, gemeinsam den Friedensnobelpreis für ihren Beitrag zur deutsch-französischen Versöhnung und den neuen Geist der Verständigung, der 1925 den Vertrag von Locarno ermöglicht hatte.51 Während Deutschland in der Zeit der Weimarer Republik in den globalen Wirtschaftsaustausch und in transnationale professionelle Netzwerke eingebunden blieb, gab es in zwei Bereichen deutliche Veränderungen: in der Migration und in der Hinterlassenschaft von Imperialismus und Kolonialismus.52 Deutschland war im Kaiserreich buchstäblich eine Gesellschaft in Bewegung, mit einem extrem hohen Grad an Binnenwanderung zwischen und in den Regionen, der Zuwanderung saisonaler Arbeitskräfte und der Auswanderung deutscher Staatsbürger. Zwischen 1880 und 1893, im Zuge der letzten großen Emigrationswelle des 19. Jahrhunderts, verließen 1,8 Millionen Deutsche ihr Land. Die Auswanderung in der Weimarer Republik erreichte ihren Höhepunkt 1923, als 115 000 Deutsche ins Ausland gingen. Insgesamt wanderten zwischen 1919 und 1932 nur circa 600 000 Deutsche aus, die meisten von ihnen zog es nach Nord-, Mitteloder Südamerika.53 Im Vergleich mit dem Kaiserreich war die Veränderung bei der Einwanderung sogar noch deutlicher. Das Kaiserreich mit seiner florierenden Wirtschaft und kaum me-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 20
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
21
chanisierten Landwirtschaft war in hohem Maße auf den Import von Arbeitskräften angewiesen. Im Jahre 1914 beschäftigte Deutschland rund 1,2 Millionen ausländische Arbeitskräfte. Während des Ersten Weltkrieges vermehrte die zwangsweise Deportation belgischer Zivilisten und der Zustrom von Kriegsgefangenen diese Zahl noch. Das Kriegsende im Winter 1918 veränderte diese Situation völlig. Die meisten Kriegsgefangenen und zivilen Arbeitskräfte kehrten in ihre Heimat zurück, und der republikanische Staat war daran interessiert, die permanente wie auch die saisonale Zuwanderung auf ein Minimum zu reduzieren.54 So gab es 1924 nur noch 170 000 ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Die Arbeitsmarktpolitik der Weimarer Republik war darauf ausgerichtet, inländischen Arbeitskräften Priorität gegenüber jenen aus dem Ausland einzuräumen. Zudem wurden die Grenzkontrollen im Vergleich zu 1914 verschärft. So erreichte die Immigration 1928 mit nur 236 000 ausländischen Arbeitskräften ihren Höhepunkt, von denen zudem etwa 100 000 nur eine zeitlich begrenzte Aufenthaltserlaubnis für saisonale Arbeit besaßen.55 Gewiss, ungefähr eine Million Deutsche aus den Gebieten, die durch den Versailler Vertrag an Polen und Frankreich fielen, zogen nach Deutschland.56 Außerdem erlebte Deutschland nach dem Sieg der Bolschewiken im Russischen Bürgerkrieg 1920 einen großen Zustrom von russischen Flüchtlingen. Allerdings zogen die meisten von ihnen in andere Länder weiter, und so waren 1925 nur noch 150 000 von ihnen in Deutschland.57 Nimmt man all dies zusammen, so besaß Deutschland während der Weimarer Republik eine sehr viel homogenere Bevölkerung als vor 1914. Ein- und Auswanderung spielten eine deutlich geringere Rolle als im Kaiserreich, und die Zahl der Ausländer war im Vergleich zur Zeit vor 1914 dramatisch abgesunken. Zwischen 1884 und 1899 hatte Deutschland ein beträchtliches Kolonialreich in Afrika, Ostasien und im Pazifik aufgebaut, dem der Versailler Vertrag 1919 ein schnelles Ende bereitete. Deutschlands Kolonien wurden nach Kriegsende als Teil der Vertragsbestimmungen dem Mandat des Völkerbundes unterstellt. Der Verlust der Kolonien empörte viele Deutsche. Aber nur wenige von ihnen waren bereit, Organisationen beizutreten, die den kolonialen Revisionismus propagierten. Die bedeutendste von ihnen, die Deutsche Kolonialgesellschaft (DKG), erlitt einen Rückgang ihrer Mitgliederzahl von ungefähr 43 000 im Jahr 1912 auf nur 21 420 im Jahr 1933, während die Frauenliga der DKG ihre Mitgliedschaft immerhin auf 24 000 (1932) vergrößern konnte.58 Aber im Vergleich mit den Mitgliederzahlen und der breiten örtlichen Präsenz vieler anderer radikalnationalistischer Verbände hatte der organisierte Kolonialrevisionismus nur marginale Bedeutung. Manche Historiker argumentieren, dass der Blick auf politische Gruppen und Verbände die Bedeutung der ehemaligen Kolonien für die Weimarer Gesellschaft nicht angemessen einfangen kann. Vielmehr gelte es, die Verbreitung „kolonialer Fantasien“ – also kultureller Vorstellungen und Projektionen, die den Wunsch nach kolonialer Herrschaft kommunizieren – zu analysieren.59 Ein Medium für diskursive Repräsentationen dieser „kolonialen Fantasien“ waren die „Afrikabücher“, fiktionale und semibiografische Beschreibungen, in denen der Mythos von den loyalen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 21
09.08.21 10:55
22
Einleitung
Askari, den schwarzen Kolonialsoldaten, die ihren deutschen Herren in Treue dienten, den Kern der Erzählung ausmachte. Eine umfassende Untersuchung dieses Genres kommt zu der Einschätzung, dass bis zur Mitte der 1920er Jahre circa 100 Afrikabücher erschienen.60 Auch wenn einige von ihnen Bestseller wurden, muss die Relevanz dieser Publikationen im Kontext des gesamten deutschen Buchmarkts bewertet werden, auf dem allein 1925 rund 6000 Titel Erzählliteratur erschienen.61 Sowohl der Kolonialrevisionismus als auch koloniale Fantasien scheinen die große Mehrheit der Weimarer Zeitgenossen nicht interessiert zu haben.62 Wie dieser kurze Überblick zeigt, sollten die globale Einbettung und die transnationalen Beziehungen Deutschlands in der Zeit der Weimarer Republik nicht überschätzt werden. Sowohl die Nation als identitätsstiftender Raum als auch der Nationalstaat mit seiner Kapazität, das Leben von Millionen zu beeinflussen, hatten von 1918 bis 1933 eine weitaus höhere Relevanz als zur Zeit des hochgradig globalisierten wilhelminischen Kaiserreichs.63 Neben dem Blick auf globale Verflechtungen muss die Geschichte Weimars auch und gerade aus lokaler und regionaler Perspektive betrachtet werden. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer davon ist die lange Tradition eines starken Föderalismus, die sowohl den Staat als auch die politische Kultur geprägt hat. Zwar führte die Weimarer Verfassung manche zentralisierenden Maßnahmen ein. Aber die Bedeutung regionaler Verschiedenheiten ging über die politische Dimension hinaus. Regionale kulturelle Unterschiede, selbst innerhalb einzelner deutscher Länder, trugen zur Bildung kollektiver Identitäten bei. Historische Traditionen, geografische Besonderheiten sowie kulturelle Sitten und Bräuche verstärkten Gemeinschaftssinn und prägten das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer kleinräumig definierten Heimat.64 Zur Historisierung Weimars ist es nötig, Deutschlands Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in ihren transnationalen, nationalen und lokalen Verflechtungen zu analysieren. Dabei ist besonders die Persistenz der kulturellen Orientierung an der lokalen Ebene, die Prägung Weimars durch die ländliche und kleinstädtische Provinz, stärker zu betonen, als dies bisher zumeist geschehen ist. Neue Ansätze und Fragen gibt es – viertens – auch im Hinblick auf die politische Dimension der Weimarer Republik. Die konventionellen Darstellungen der Politikgeschichte von 1918 bis 1933 konzentrierten sich auf Entscheidungen, die Eliten und kleine Zirkel trafen, im Reichskabinett, in Parteizentralen und in Hinterzimmern. Im Zusammenhang damit wurde der Einfluss analysiert, den Lobbygruppen wie Indus trielle und Arbeitgeberverbände ausübten.65 Aus einer solchen Perspektive geriet nicht nur die Relevanz von politischen Massenorganisationen und organisierten Bewegungen ins Hintertreffen. Auch die soziale Mobilisierung in anderen öffentlichen Bereichen, wie zum Beispiel am Arbeitsplatz, auf der Straße, im Verein oder in der Kneipe am Stammtisch, kam nur selten systematisch in den Blick. Politische Debatten fanden in der Weimarer Republik aber nicht nur in Parlamenten, Ministerien und auf Parteitagen statt. Die traditionelle Historiografie zur Weimarer Republik tendierte auch dazu,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 22
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
23
die performative Seite des politischen Prozesses, etwa die theatralischen Elemente von Politikerreden, die Zurschaustellung von Flaggen und anderen Symbolen, die visuelle Repräsentation politischer Gruppen entweder als letztlich sekundäre Dekoration der „echten“, realpolitischen Fragen oder als eine manipulative Fassade zu interpretieren, hinter der die machtpolitischen Interessen kaschiert wurden. Beide Perspektiven bleiben der Trennung von performativer Ausdrucksseite und allein relevantem politischem Inhalt treu. Neuere Ansätze in der politischen Kulturgeschichte lösen sich davon und zeigen, dass gerade symbolische Formen das Terrain darstellten, auf dem die politischen Prozesse und der Kampf um Macht tatsächlich stattfanden.66 Einige Aspekte dieses Perspektivenwechsels in der Politikgeschichte sollen hier näher erläutert werden. Die neuen Ansätze erlauben einen frischen Blick auf das politische System, also auf die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln, die der Politik ihren Rahmen geben, und auf die Institutionen, die ihr Rückgrat bilden. Dies ermöglichte eine neue Bewertung der Revolution von 1918/19. Zuvor stand oft das angebliche Scheitern der Revolution im Mittelpunkt. Heute wird die im November 1918 anhebende Umwälzung eher als durchaus erfolgreiches Beispiel einer zivilen Mobilisation gesehen, welche die mächtige Militärmaschine des Kaiserreichs zum Stillstand brachte. Das kollektive Handeln der Massen in der Armee und bei vielen über ganz Deutschland verstreuten lokalen Aufständen trieb die revolutionäre Umwälzung voran.67 Wichtig war auch der von den Revolutionären mit überwältigender Mehrheit getroffene Entschluss, die weitere Arbeit an der von ihnen angestoßenen Transformation durch freie und gleiche Wahlen für Männer und Frauen in eine Nationalversammlung zu überführen. Die Nationalversammlung ihrerseits verabschiedete eine Verfassung, die eine weitreichende Grundlage für fortschrittliche Reformen schuf. Kernstück der neuen Regierungsform war das Volk, auf dessen kollektivem Willen die Macht ruhte, und der Reichstag, auf den es diese durch Wahlen übertrug.68 Eine umfassende Analyse der parteiübergreifenden Integration der Reichstagsabgeordneten durch Rituale und verschiedene Formen symbolischer Interaktion zeigt nicht nur, dass innerhalb des Parlaments bis 1928 eine politische Kultur pragmatischer Kompromissbereitschaft vorherrschte. Zugleich gibt es auch gute Gründe für eine die Rolle des Parlaments im politischen Prozess Weimars stärker akzentuierende Neueinschätzung.69 Die Ansätze der politischen Kulturgeschichte mit ihrem Schwerpunkt auf Massenmobilisierung, performativer Politik und politischer Symbolik haben auch zu einer Neubewertung der Rolle jener Kräfte und Gruppen beigetragen, die mit ganzem Herzen hinter der Republik standen. Die oft wiederholte Aussage, Weimar sei eine „Republik ohne Republikaner“ gewesen, ist ebenso falsch wie langlebig. Journalisten und Autoren der radikalen Linken formulierten dieses Schlagwort schon in den Weimarer Jahren und richteten die darin enthaltene Kritik gegen die SPD, die ihnen nicht entschlossen genug agierte. Aber auch Politiker der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und der SPD trugen zu diesem Urteil bei. In Memoiren, die sie im Exil oder nach 1945 verfassten,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 23
09.08.21 10:55
24
Einleitung
beklagten sie den Mangel an einer republikanischen Gründungserzählung und die fehlende Kollektivsymbolik der neuen Demokratie, die eine zentrale Rolle für den Niedergang der Republik gespielt hätten.70 Damit wollten sie von jenen Fehlern ablenken, die Liberale und Sozialdemokraten selbst zwischen 1918 und 1933 begangen hatten. Die Weimarer Republik als eine Demokratie zu interpretieren, die zwischen zwei politischen Extremen aufgerieben wurde, und den Republikanern einen nur geringen Handlungsspielraum einzuräumen, den sie dann auch noch falsch genutzt hätten, passte in das Narrativ der angeblich von Beginn an chancenlosen Republik. Neuere Studien haben gezeigt, dass republikanische Inszenierungen, darunter Feste, Gedenkfeiern, Rituale und Symbole, durchaus Beachtung fanden und populär waren. Als Beispiel seien hier die Bemühungen des Reichskunstwarts genannt, der für die republikanische Formgebung des neuen Staates verantwortlich war. Mit den von ihm organisierten jährlichen Feierlichkeiten zur Unterzeichnung der Weimarer Verfassung am 11. August machte er eine neue demokratische Festkultur populär, die über die Hauptstadt hinaus Anklang fand und den Alltag von Millionen von Menschen berührte. Lokale Konflikte wurden mit republikanischen Symbolen, Flaggen, Paraden und Gedenkveranstaltungen ausgetragen und verorteten damit die Republik in den alltäglichen Lebenswelten der Deutschen. Demokratische Symbole dienten nicht nur der Dekoration, sondern waren Kern lokaler Identitätsfindung und markierten die temporäre Besetzung des öffentlichen Raums durch die Demokraten. Die in letzter Zeit gewachsene Erkenntnis, dass deutsche Republikaner und ihre Organisationen, allen voran das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, nicht in der Minderheit waren, sondern eine deutliche Präsenz in der politischen Landschaft der 1920er und 1930er Jahre hatten und leidenschaftlich für die Republik eintraten, hat das Verständnis der Geschichte Weimars grundlegend verändert.71 Populäre Partizipation war in der Weimarer Republik in hohem Maße geschlechtsspezifisch konnotiert. Eine Zäsur bildete die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Frauen durch die Revolution, das zum ersten Mal bei der Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 zur Anwendung kam. Die Ausweitung des Wahlrechts auf Frauen in Deutschland war progressiver als beispielsweise der Representation of the People Act 1918 in Großbritannien, wo nur Frauen über 30 Jahre wählen durften, die entweder ein Haus oder Grundstück besaßen oder deren Ehemann eines hatte. Das deutsche Frauenwahlrecht war zudem transformativ, denn es verlieh den Frauen Bürgerrechte, die in der Weimarer Verfassung verankert waren, und ermutigte ein dauerhaftes weibliches Engagement im politischen Bereich im weitesten Sinne. Dazu gehörten die Teilnahme an Wahlen und Parteimitgliedschaften, aber auch das Engagement in beruflichen Organisationen und im Alltagsleben, zum Beispiel durch die Beteiligung an politischen Diskussionen.72 Es wäre aber falsch, die neuen Rechte der Frauen als Beleg für ihre Unterstützung eines linken Aktivismus zu interpretieren oder gar Rückschlüsse auf ihre politischen Einstellungen zu ziehen. Bei den Wahlen auf Reichs- und Länderebene bevorzugten Frauen Parteien, die christliche Werte vertraten, wie zum Beispiel die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 24
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
25
Deutschnationale Volkspartei (DNVP) und das katholische Zentrum.73 Die linken und linksliberalen Parteien, die deutlich größeren Anteil an der Durchsetzung des Frauenwahlrechts hatten, profitierten an der Wahlurne davon nicht. Hätten bei der Wahl zur Nationalversammlung 1919 nur die männlichen Stimmen gezählt, hätten die sozialistischen Parteien SPD und USPD gemeinsam die absolute Mehrheit gewonnen. Betrachtet man nur die Gruppe der jüngeren Männer, die zwischen 1887 und 1898 geboren waren und 1912, bei den letzten Reichstagswahlen vor dem Krieg, noch nicht wählen durften, wären SPD und USPD wahrscheinlich auf eine Zweidrittelmehrheit gekommen.74 Geschlechtsspezifische Strukturen waren nicht nur bei Partizipationsmustern und parteipolitischer Mobilisation, sondern auch im Hinblick auf Körper und Sexualität von enormer politischer Relevanz. Der Kampf gegen den Paragrafen 218 des Strafgesetzbuches, also die Forderung nach einer Entkriminalisierung der Abtreibung, war einer der beständigsten politischen Konflikte der Weimarer Republik. Er betraf das Alltagsleben vieler Frauen der Arbeiterklasse, von denen alljährlich Hundertausende illegale Abtreibungen durchführen lassen mussten, weil sie keine andere Möglichkeit hatten.75 Auch Vorstellungen und Praktiken von Männlichkeit waren politisiert. Rechte Parteien, besonders die NSDAP und ihr paramilitärischer Flügel, versuchten Maskulinität, die durch das Trauma des Krieges und die Verstümmelung vieler Männer an der Front angeschlagen war, neu zu definieren.76 Die Betonung dieser Neuansätze in der politischen Geschichte bedeutet keineswegs, dass eine Analyse von Interessengruppen und Parteien nicht mehr relevant ist. Sorgfältige Untersuchungen der Verbindungen zwischen Parteiorganisationen, politischen Bindungen und Praktiken auf lokaler Ebene und der Arbeit von Interessenverbänden sind weiterhin von entscheidender Bedeutung für die Beantwortung der Frage, warum die NSDAP die etablierten Parteien der nationalen Rechten erst herausfordern und dann verdrängen konnte.77 Aber die unablässigen Intrigen und Lobbyaktivitäten der radikalen Rechten konnten am Ende nur erfolgreich sein, weil sie sich mit der symbolischen Idee einer wahren „Volksgemeinschaft“ verbanden. Letztlich waren die Nationalsozialisten erfolgreicher als andere Parteien darin, dieses Zukunftsversprechen einer nationalen Gemeinschaft als ihr eigenes Projekt zu reklamieren. Wichtige Neuansätze gibt es schließlich – fünftens – bei der Analyse der Gründe für den Aufstieg der Nationalsozialisten. Ältere Erklärungen für die Erfolge der NSDAP sind revidiert worden, so zum Beispiel die These, ein „Sieg der Gewalt“ auf der Straße habe den Nationalsozialisten zur Macht verholfen78 und habe zu einem „Bürgerkrieg“ in den letzten Jahren der Republik geführt.79 Tatsächlich war das Ausmaß politischer Gewalt in den Anfangsjahren der Republik, als die Regierung revolutionäre Umsturzversuche der radikalen Linken 1919/20 brutal unterdrückte, ungleich höher als an ihrem Ende.80 Auch die früher populäre Vorstellung, die Weimarer Republik sei zwischen den totalitären Parteien der extremen Linken und Rechten – KPD und NSDAP – zerrieben worden, die sich in ihrer Ablehnung der Demokratie gegenseitig bestärkten, findet keine
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 25
09.08.21 10:55
26
Einleitung
Unterstützung mehr. Das liegt zum einen an der diesem Argument zugrunde liegenden Totalitarismustheorie, die in dieser Form nicht mehr überzeugen kann. Aber es gibt auch wichtige empirische Gründe, etwa den, dass Kommunisten und Nationalsozialisten nur in wenigen Orten und Regionen des Reiches direkt miteinander konkurrierten und gewaltsame Straßenkämpfe gegeneinander ausfochten.81 Eine andere Lesart erklärt den Erfolg der NSDAP mit dem Verweis auf ihre innovativen Propagandamethoden, die kraftvollen Slogans, die Poster und Reden hochrangiger Parteimitglieder.82 Der Erfolg der Nazipropaganda wird jedoch genauso wie ihr innovativer Charakter überschätzt. Besonders die Effekte großer Massenveranstaltungen lassen sich nicht eindeutig nachweisen. Weitaus wichtiger für die Gewinnung von Wählern war der intensive Organisationsaufwand der nationalsozialistischen Partei auf lokaler Ebene. Hierarchisch strukturierte Ortszellen, bis hinunter zu Straßenzellen, die nur einige Häuserblocks umfassten, boten NSDAP-Mitgliedern die alltägliche Routine und Praxis einer politischen Organisation, ein Gefühl von Zugehörigkeit und manchmal einfach nur ein warmes Essen. Sie halfen der Partei dazu, sich in sozial höchst unterschiedlich strukturierten lokalen Gemeinschaften zu verankern, und ermöglichten eine rasche Mobilisierung.83 Ein wichtiger Aspekt dieser Vernetzung in der lokalen Sozialstruktur war es, die Akzeptanz und Unterstützung lokaler Meinungsführer zu gewinnen. In eng verflochtenen Dorfgemeinschaften auf dem Land ebenso wie in kleinen Städten machte es einen großen Unterschied, wenn protestantische Pastoren, Dorfschullehrer, Amtsvorsteher oder ortsbekannte Unternehmer sich zur NSDAP bekannten.84 All diese Aspekte lassen sich in einem generellen Argument bündeln, das zuerst am Beispiel der kleinen Universitätsstadt Marburg erarbeitet wurde: Die Nationalsozialisten konnten in höchst unterschiedlichen sozialen Kontexten nicht etwa deshalb Anhänger finden, weil sie diese von außen zu erobern suchten. Vielmehr gelang es ihnen, soziale Netzwerke von innen zu besetzen und schrittweise für ihre Ziele zu gewinnen, indem sie an etablierten Ritualen sozialer Interaktion teilnahmen und diese für sich nutzten, durch die Mitgliedschaft in auf den ersten Blick unpolitischen Vereinen oder durch Gespräche am wöchentlichen Stammtisch in der Kneipe.85 Schließlich ist die ideologische und symbolische Attraktivität relevant, die von der Idee der „Volksgemeinschaft“ ausging. Die meisten politischen Parteien in den 1920er Jahren benutzten diesen Begriff, auch die beiden liberalen Parteien und die SPD. Eine wichtige Ausnahme blieb die KPD, die es – von einem kurzen Kurswechsel im Jahr 1923 abgesehen – ablehnte, die Idee der nationalen Solidarität zu propagieren.86 Aber von allen Parteien gelang es der NSDAP am besten, ihre Vision von einer Erneuerung Deutschlands mit der Sehnsucht nach einer nationalen Gemeinschaft zu verbinden, die alle sozialen Unterschiede und Klassengegensätze zu überwinden schien. Ihre Auslegung der Volksgemeinschaft, die einen starken Führer forderte, erschien als die überzeugendste Lösung für die vermeintlichen Probleme Weimars und lieferte zugleich ein
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 26
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
27
effektives Werkzeug zur Mobilisierung der Wähler.87 Die Betonung der Solidarität der Volksgemeinschaft durch die NSDAP war eng verbunden mit der Ausgrenzung der Juden als Außenseiter, die außerhalb der Volksgemeinschaft standen. Antisemitismus in Wort und Tat war in der Weimarer Republik weit verbreitet, wurde von vielen unterstützt und von den meisten entweder toleriert oder nicht effektiv bekämpft. Die diskursive Verwendung einer Sprache der Exklusion verschob die Grenzen des Sagbaren, wovon radikale Antisemiten profitierten.88 Dem Kampf gegen den völkischen, rassistischen Antisemitismus fehlte es an aufrichtigen, engagierten Unterstützern. So gelang es den Propagandisten des Antisemitismus, sozial höchst unterschiedliche Kreise anzusprechen, was ein wichtiger Grund für den Erfolg der Nationalsozialisten war. Dieser Erfolg basierte nicht allein auf der wirtschaftlichen Depression der späten 1920er Jahre, sondern auf einem komplexen Prozess der politischen Neuorientierung und der Neujustierung politischer Präferenzen, der bereits Mitte der 1920er Jahre einsetzte.89 Die Nationalsozialisten eroberten Deutschland nicht von außen, sondern lebten sich in die Strukturen der kleinstädtischen und ländlichen Geselligkeit von innen ein.
3. Der Aufbau dieses Handbuchs Dieses Handbuch bietet verlässliche Informationen und Interpretationen auf dem neuesten Stand der Forschung. Dafür bürgt das international zusammengesetzte Team von Experten und Expertinnnen, das wir als Herausgeber versammelt haben. Um den Zugang auch für Leser ohne jegliche Vorkenntnisse zu erleichtern, bieten wir verschiedene Einstiegspunkte an, die der Leser und die Leserin je nach Vorwissen und Interesse auswählen kann. So vermittelt die erste Sektion einen chronologischen Überblick, der sich auf die Politik fokussiert. Vier Kapitel behandeln den Zeitraum von der Revolution 1918/19 bis zur Zerstörung der Demokratie 1933 für all diejenigen, die sich über die wichtigsten Ereignisse im Verlauf der Weimarer Republik informieren wollen. Die vier Zeitabschnitte in dieser Sektion (1918/19, 1920 bis 1923, 1924 bis 1929 und 1930 bis 1933) sind nicht als feste, in sich geschlossene Einheiten zu verstehen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil sie in erster Linie politische Zäsuren markieren. Andere Felder der Gesellschaft – genannt seien nur die sozialen Klassen, die Religion und die Massenkultur – folgten dagegen einem anderen Rhythmus, verlangen andere Periodisierungen. Zudem gab es in manchen Bereichen Kontinuitäten, die den gesamten Zeitraum durchziehen. Besonders problematisch ist es, die Zeit von 1924 bis 1928 als Stabilisierungsphase der Republik darzustellen, wie dies oft geschehen ist. Denn gerade in diesen Jahren gab es mit der Herausbildung von kurzlebigen ökonomischen Interessenparteien wichtige Veränderungen im Parteiensystem, und nicht zuletzt kam es zur Entstehung eines nationalsozialistischen Konsenses in der protestantischen Mittelschicht. Gerade in den angeblich ruhigen Jahren der Republik von 1924 bis 1928 formierten sich also
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 27
09.08.21 10:55
28
Einleitung
wichtige Kräfte und Konstellationen, die schließlich zur Zerstörung der Republik beitrugen.90 Nach dem chronologischen Überblick ist das Handbuch thematisch aufgebaut: Zunächst geht es um die verfassungsmäßigen und strukturellen Rahmenbedingungen der Politik und um wichtige Politikfelder (II.). Danach stehen die Parteien und die sie jeweils tragenden sozialen Milieus im Mittelpunkt (III.). Es folgen Abschnitte zu Wirtschaft und Gesellschaft (IV.) sowie zur Kultur (V.). Die Kapitel des Handbuchs bauen aufeinander auf und beziehen sich oft aufeinander. Zugleich lässt sich jedes von ihnen ohne spezifische Vorkenntnisse für sich lesen und verstehen. Da es kaum von einzelnen Autoren verfasste Darstellungen gibt, die einen ähnlich umfassenden Überblick bieten, ist es uns wichtig, dass dieses Buch allen interessierten Lesern verschiedene Wege in die Geschichte der ersten deutschen Republik bietet.91 Unser Handbuch zeichnet sich durch eine breite Anlage aus, in der eine Fülle von Themen zur Sprache kommt. Dennoch steht die politische Geschichte im weitesten Sinne im Mittelpunkt. Dafür gibt es nach unserer Auffassung gute Gründe. Die Weimarer Republik war ein neues politisches Gemeinwesen und markierte, bei manchen Kontinuitäten wie etwa im Föderalismus, einen tiefen Bruch mit dem politischen System des Kaiserreichs. Die Weimarer Verfassung brachte neue Rechte und Freiheiten, sie versprach soziale Reformen und definierte das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Bürgerinnen und Bürgern neu. Alle Deutschen konnten nun sowohl als Individuen als auch durch die kollektive Vertretung ihrer Rechte und Interessen am politischen Prozess teilhaben. Zum ersten Mal erlaubte es das allgemeine Wahlrecht Frauen und Männern gleichermaßen, als Wähler und als Kandidaten für politische Ämter an der politischen Willensbildung teilzunehmen. Die Versammlungsfreiheit und das Recht, sich zu organisieren, bedeuteten, dass Parteien und Gewerkschaften, Berufsverbände und andere Gruppen ihre kollektiven Interessen vertreten konnten. Damit war eine viel breitere Basis für politische Teilhabe und Interessenvertretung als vor 1914 gegeben. Politik spielte eine entscheidende Rolle in der Weimarer Republik. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Regeln des politischen Spielfeldes neu ausgehandelt werden mussten. Politische Zugehörigkeit war ein wichtiges Element für die Formierung kollektiver Identitäten, besonders in einer Gesellschaft, die so tief gespalten war, wie die der Weimarer Republik. Auf lokaler Ebene trafen Anhänger und Gegner der Republik im Streit um politische Symbole und materielle Probleme aufeinander. In einer Zeit, in der das politische System neu begründet wurde, spielte Politik in jedem gesellschaftlichen Bereich eine wichtige Rolle, auch in der Religion, der Literatur und in den Geisteswissenschaften, wie die entsprechenden Kapitel in diesem Band zeigen. An dieser Stelle wollen wir kurz auf eine Frage der Nomenklatur eingehen, die oft Missverständnisse hervorruft: die Bezeichnung „Weimarer Republik“. Als die Nationalversammlung Anfang 1919 in Weimar zusammenkam, stand auch der offizielle Name für den neuen Staat zur Debatte. Während die Vertreter der SPD und USPD für „Deutsche Republik“ stimmten, wollten die bürgerlichen Parteien, einschließlich der liberalen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 28
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
29
DDP, den Namen „Deutsches Reich“ beibehalten. Der liberale Jurist und „Verfassungsvater“ Hugo Preuß stimmte dem zu, mit dem Argument, dass die Bezeichnung „Reich“ die Republik mit dem 1871 begründeten deutschen Nationalstaat verband. Daher erhielt die republikanische Verfassung den Titel „Verfassung des Deutschen Reiches“. Dies veranlasste viele prorepublikanische Organisationen wie zum Beispiel das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold dazu, den Begriff „Reich“ in ihren Namen zu integrieren. So wurde der Terminus „Weimarer Republik“ als abwertende Bezeichnung gerade von jenen geprägt, die dem demokratischen Staat grundsätzlich ablehnend gegenüberstanden: Es war niemand anders als Adolf Hitler, der in einem Zeitungsartikel im März 1929 als einer der Ersten von der „Weimarer Republik“ sprach und damit einen Begriff für das republikanische System prägte, das er unablässig bekämpfte.92 Unser Handbuch beinhaltet Kapitel über Themen, die selten im Detail behandelt werden, weder in den vorliegenden Gesamtdarstellungen noch in den meisten Sammelbänden zu dieser Epoche. Dazu gehört eine Analyse des politischen Föderalismus und der regionalen Strukturen und Mentalitäten, die von großer Bedeutung für die politische Kultur waren. Vernachlässigt und manchmal ganz übersehen werden auch die anhaltende kulturelle Präsenz der Religion und die Konflikte zwischen den christlichen Konfessionen und deren Auseinandersetzungen mit ihren Kritikern im organisierten Säkularismus. Auch die Bauern und Landarbeiter werden nur selten substanziell behandelt, obwohl fast ein Drittel aller Erwerbstätigen in der Landwirtschaft arbeitete.93 Diese drei Themen haben gemeinsam, dass sie uns an die regionale Verschiedenheit und die räumliche Tiefe von Gesellschaft, Kultur und politischem Handeln in der Weimarer Zeit erinnern. Die Geschichte der Weimarer Republik wird zu oft aus der Sicht der Metropole Berlin geschrieben, ihrer modernen Kultur, ihrem extravaganten Nachtleben und ihrer sexuellen Freizügigkeit, oft verbunden mit mythologisierten Vorstellungen über die Präsenz der „Neuen Frau“ und die Blüte der angeblichen „Goldenen Zwanziger“. Aber Berlin, das gilt es ausdrücklich festzuhalten, lässt sich nicht metonymisch als ein die Weimarer Republik als Ganzes repräsentierender Ort verstehen.94 Im Einklang mit Überlegungen in der neueren Forschung plädieren wir für eine „polyzentrische“ Geschichte der Weimarer Republik.95 Auch ein umfassendes Handbuch wie dieses ist letztlich selektiv. Deshalb gibt es einige wichtige Themen, die hier nicht in einem eigenen Kapitel behandelt werden. Eines davon sind Schulen, Bildung und Erziehung, ein signifikanter Bereich, denn Bildungsreformen waren ein Teil der progressiven Agenda der republikanischen Parteien, und es gab einschneidende Veränderungen. Dazu zählten etwa die Erweiterung der Schulpflicht vom 14. bis zum 18. Lebensjahr und der gemeinsame Unterricht von Schülern verschiedener Konfessionen in den sogenannten „Simultanschulen“ als Norm – von der Ausnahmen möglich waren.96 Kein eigenes Kapitel ist dem Adel gewidmet, einer kleinen, aber sehr einflussreichen Sozialgruppe, die aus rund 90 000 Familien bestand und 0,3 Prozent der Bevölkerung ausmachte. Im republikanischen Staat verlor der Adel
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 29
09.08.21 10:55
30
Einleitung
viele seiner Privilegien, so etwa die administrative und polizeiliche Gewalt in den preußischen Gutsbezirken, die 1927 aufgehoben wurde. Doch im lokalen Kontext übten adelige Gutsbesitzer weiter soziale und ökonomische Macht aus, in den agrarisch geprägten ostelbischen Provinzen Preußens wie in anderen Teilen Deutschlands. Viele Adelige unterstützten die NSDAP öffentlich, und dieser Einfluss wog besonders in den letzten Monaten der Republik schwer.97 Schließlich haben wir auch dem Film als einem Massenmedium der Weimarer Zeit kein eigenes Kapitel gewidmet. Doch wer sich über Filme, Regisseure und zeitgenössische Rezeption informieren möchte, dem steht eine Reihe von hilfreichen Überblicksdarstellungen bereit.98 Wir sind der Meinung, der Sinn eines Handbuchs liegt darin, das Wissen über ein Thema der Geschichte zu umreißen und zusammenzufassen, nicht jedoch spekulativen Reflexionen über die Bedeutung der Vergangenheit im Lichte gegenwärtiger Zustände Raum zu geben. Wir sehen keinen Wert darin, die „Gespenster von Weimar“ wiederzubeleben, wie es in einem alarmierenden Diskurs geschieht, der die Probleme des parlamentarischen Systems der Gegenwart und den Aufstieg des Rechtspopulismus in vielen europäischen Ländern vor dem Hintergrund des Jahres 1933 interpretiert.99 Die großen Unterschiede zwischen damals und heute – so zum Beispiel die Dominanz des Agrarsektors während der Weimarer Zeit (wie auch in vielen anderen mittel- und osteuropäischen Ländern) und seine Rolle im Aufstieg des rechtsgerichteten Populismus; die begrenzten Eingriffsmöglichkeiten des Staates in die Wirtschaft während der Großen Depression; und, auf die Bundesrepublik bezogen, die Art und Weise, in der sich Politiker, Polizei und die breite Öffentlichkeit schmerzhaft der Probleme bewusst sind, rechtsgerichteten Extremismus im Zaum zu halten – machen solche Vergleiche zwischen den frühen 1930er Jahren und der Gegenwart wenig erhellend. Es ist wichtig, den Begriff der Demokratie und ihre stets provisorische und vorläufige Praxis zu historisieren, und nicht sinnvoll, die Defizite des parlamentarischen Systems der Weimarer Republik an unseren normativen Grundsätzen zu messen. Der Aufstieg rechtsradikaler populistischer Parteien und die Erosion des Vertrauens in das parlamentarische Regierungssystem waren Probleme, mit denen in den 1920er und 1930er Jahren alle europäischen Länder in unterschiedlicher Form konfrontiert waren. Deutschland war nicht das einzige Land, in dem diese Probleme einer rechtsnationalen Diktatur den Weg bahnten.100 Die Geschichte der Weimarer Republik wirft Fragen zu den historischen Kontinuitäten auf und zu dem, was der Historiker Helmut Walser Smith den „Fluchtpunkt“ der deutschen Geschichte nennt, auf den verschiedene Linien zulaufen.101 Von 1918 aus betrachtet, war 1933 sicherlich nicht der einzige Fluchtpunkt. Die Weimarer Demokratie eröffnete verschiedene Kontinuitätslinien: Zu ihnen zählen die Gründung der Christlich Demokratischen Union 1946, welche die in der Weimarer Zeit erfolglosen Versuche, die politische Spaltung zwischen Protestanten und Katholiken zu überwinden, in die Tat umsetzte; das westdeutsche Grundgesetz von 1949, das auf den Erfolgen und Niederlagen Weimars in der Gestaltung einer partizipativen Demokratie
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 30
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
31
aufbaute; schließlich die Massenkultur – die nun auch das neue Medium des Fernsehens umfasste – und die sexuelle Revolution der 1960er Jahre. In diesem Sinne nehmen einige Kapitel in diesem Handbuch Bezug auf Kontinuitäten, die über 1933 hinausgehen. Kontinuitäten und Brüche müssen in der Geschichte Deutschlands von 1918 bis 1933 sorgfältig abgewogen werden. Dies gilt besonders für den problematischsten Aspekt der deutschen Geschichte, die Ausgrenzung und Verfolgung der Juden erst in Deutschland und dann in ganz Europa. Ein Experte für die Geschichte des Holocaust hat das so auf den Punkt gebracht: „Vor 1933 flohen Juden eher nach Deutschland als von dort.“102 Weimar zu historisieren setzt beides voraus: Wir müssen erkennen, dass die Entstehung der nationalsozialistischen Diktatur nicht zwangsläufig war, sondern nur ein mögliches Ergebnis unter vielen, für das es im Übrigen bis zur letzten Minute am 30. Januar 1933 Alternativen gab.103 Und wir müssen erklären, welches die Entwicklungen waren, die zu eben diesem Ausgang der Epoche führten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 31
09.08.21 10:55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 32
FRANKREICH
Hessen
P falz
SCHWEIZ
(zu Preußen)
Wür t temberg München
Bayern
Thüringen
Anhalt
Posen
ÖSTERREICH
Wien
UNGARN
Preßburg
(zu Preußen)
LI
Warschau
0
100km
Grenze des Deutschen Reiches 1914 Grenze des Deutschen Reiches 1921 Innerdeutsche Ländergrenzen 1928
POLEN
FREIE STADT DANZIG
TSCHECHOSLOWAKEI
Sachsen
Berlin
P r e u ß e n
Prag
Ostsee
SCHWEDEN
MecklenburgSchwerin MecklenburgStrelit z
Braunschweig
SchaumburgLippe
Hessen
(ab 1929 zu Preußen)
Waldeck
Lübeck
(zu Oldenburg)
Bremen
Lippe
Kopenhagen
DÄNEMARK
Hamburg
Oldenburg
(zu Bayern)
(zu Oldenburg)
Köln
Saargebiet
Luxemburg
BELGIEN
Brüssel
Amsterdam
NIEDERLANDE
Nordsee
Die Länder des Deutschen Reiches 1928
n
N
Bade
or
rid
UE
Kor
TA
Polnischer
32 Einleitung
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
33
Anmerkungen 1 Wirsching, Kohler, Wilhelm 2018. 2 Vgl. Leonhard 2018a. 3 Hung, Weiss-Sussex, Wilkes 2012. 4 Leider präsentiert Richard J. Evans die Weimarer Republik in genau dieser Weise, als „Coming of the Third Reich“. Siehe Evans 2003. 5 Luhmann 1976, S. 140. Zum Begriff „Erwartungshorizont“ siehe Koselleck 1979. 6 Vgl. Graf 2008, S. 83–133. 7 Siehe Wehler 1995; Wehler 2003; Kocka 1988. 8 Vgl. Nipperdey 1985. 9 Siehe das Kapitel von Peter C. Caldwell in diesem Band. Vgl. auch Dreier, Waldhoff 2018, darin besonders Haardt, Clark 2018, S. 43. 10 Vgl. Bracher 1955, bes. S. 96–127, 134–145, 174–198; vgl. Sontheimer 1962. 11 Vgl. Ullrich 2009. 12 Für einen exzellenten Überblick der historiografischen Entwicklungen bis in die 1990er Jahre siehe Kolb, Schumann 2013, S. 155–166. Wolfram Pyta weist darauf hin, dass es bereits seit den späten 1970er Jahren wichtige Ansätze zu einer Historisierung des Weimar-Bildes gab, die über die normative Frage nach dem Scheitern der Demokratie hinauswiesen. Siehe Pyta 2003, S. 50–61. 13 Vgl. Mommsen 1998. „Die verspielte Freiheit“ ist der Titel der 1989 erschienen Erstausgabe dieses Buches. 14 Ebd. 15 Ebd., S. 367–376, Zitate S. 368f. Für die These einer „Auflösung des Bürgertums“ nach 1918 vgl. Mommsen 1987. Die Problematik dieser Argumentation ist offensichtlich. Denn tatsächlich löste sich nicht das Bürgertum auf, sondern nur die idealisierte Vorstellung, die sich Mommsen von einem durch liberale Ideen und offene Formen der Vergesellschaftung geprägten Bürgertum gemacht hatte. Siehe das Kapitel von Moritz Föllmer in diesem Band. 16 Siehe Wehler 2003, S. 294. 17 Winkler 1993, S. 45–49, 247–249, 305, 341f., Zitat S. 595. 18 Peukert 1987. 19 Vgl. Peukert 1989, S. 70–91. Für eine exzellente Rekonstruktion von Webers Argument vgl. Ghosh 2014. 20 Peukert 1987, S. 106–109, 116–122, 137–143 (Zitat), 169–174. 21 Ebd., S. 147f. Vgl. die Kapitel von Karl Christian Führer und Ute Planert in diesem Band. 22 Peukert 1987, S. 11f. 23 Zu den Zahlen vgl. Büttner 2008, S. 132. Für eine Kritik an Peukert vgl. Hong 1998. 24 Peukert 1987, Zitat S. 149. Vgl. Dickinson 2004. 25 Vgl. das Kapitel von Todd H. Weir und Udi Greenberg in diesem Band, und die faszinierende Studie von O’Sullivan 2018. 26 Vgl. als Auswahl aus der Fülle der jeweiligen Beiträge hier nur: Feldman 1993; Feldman, Steinisch 1985; Jones 1988; Jones 2015; Jones 2020; Usborne 1994; Usborne 2007.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 33
09.08.21 10:55
34
Einleitung
27 Die beste kurze Überblicksdarstellung in englischer Sprache ist immer noch Stibbe 2010; vgl. auch McElligott 2014. Das Buch von Eric Weitz konzentriert sich auf die moderne und urbane Kultur der deutschen Hauptstadt. Siehe Weitz 2007. Dieser eher enge Blick auf Weimar war schon zur Zeit der Veröffentlichung der Studie nicht unproblematisch. Vgl. etwa die Rezension von Peter Jelavich in: Central European History 42 (2009), S. 163–165. Stürmer 1980, S. 13. 28 29 Winkler 1993, S. 11. 30 Fritzsche 1996, S. 632f. 31 Wehler 2003, S. 589–592. 32 Vgl. die Fallstudien in Föllmer, Graf 2005. Helmuth Kiesel weist allerdings zu Recht darauf hin, dass dieses Argument der narrativen Konstruktion von „Krisen“ nicht absolut gesetzt werden sollte und dass die Krisen Weimars zum Teil Diskurse waren, zum Teil aber auch auf objektivierbare Erfahrungen verweisen. Vgl. Kiesel 2017, S. 90f. 33 Graf 2008. 34 Graf 2010, S. 602. 35 Vgl. Overy 2010, bes. S. 50, 93. 36 Siehe Weitz 2007. 37 Auch die kritische Diskussion in dem Forum Babylon Berlin: Media, Spectacle, and History, in: Central European History 53 (2020), S. 835–854, erliegt so eher dem Mythos von Berlin als dem angeblichen Zentrum der Weimarer Republik, anstatt ihn kritisch zu hinterfragen. Als Kritik vgl. bereits Ziemann 2010. 38 Vgl. Hung 2016; Hung, Weiss-Sussex, Wilkes 2012. Gay 1968. 39 40 Siehe das Kapitel von Helmuth Kiesel in diesem Band. 41 Führer 2009, S. 274. 42 Siehe das Kapitel von Beate Störtkuhl in diesem Band. Vgl. auch Betts 1996. 43 Vgl. Jünger 2014. Vgl. auch die Kapitel von Claudia Siebrecht und Helmuth Kiesel in diesem Band. 44 Vgl. Ziemann 2013, S. 198–220. 45 Siehe das Kapitel von Jochen Hung in diesem Band. 46 Peter Gay war vermutlich einer der ersten Historiker, der diese Metapher verwendete. Sie geht aber zurück auf Joseph Goebbels und seinen Roman „Michael“ aus dem Jahr 1929. Siehe Gay 1968, S. XIV; Kniesche, Brockmann 1994, S. 4. Als Kritik vgl. Becker 2018, S. 521–526. 47 Siehe Conrad 2006; Osterhammel, Conrad 2004. 48 Siehe das Kapitel von Jan-Otmar Hesse und Christian Marx in diesem Band. 49 Siehe das Kapitel von Mary Nolan in diesem Band. 50 Siehe das Kapitel von Beate Störtkuhl in diesem Band. 51 Siehe Holl 1988, S. 158–174, und das Kapitel von Jonathan Wright in diesem Band. 52 Für diese Themen siehe Rosenberg 2012. 53 Conrad, Ther 2011, S. 573–590. Für eine detaillierte Aufschlüsselung siehe Petzina, Abelshauser, Faust 1978, S. 35. Conrad, Ther 2011, S. 579f. 54 55 Siehe Herbert 1986, S. 114–119; Oltmer 2005, S. 309–423.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 34
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
35
56 Vgl. Sammartino 2010, S. 96–119. Oltmer 2005, S. 261–267. 57 58 Hartwig 1983, S. 725; Wildenthal 2010, S. 346. 59 Vgl. Krobb, Martin 2014, bes. S. 9–11. 60 Schilling 2014, S. 13–40, Zahl S. 14. 61 Kiesel 2017, S. 153. 62 Leonhard 2018b, S. 1222. 63 Das ist nicht dasselbe, als pauschal eine „Entglobalisierung“ in den 1920er Jahren zu unterstellen. Genau dies ist allerdings der Ansatzpunkt für viele Beiträge in Cornelissen, van Laak 2020. Vgl. Lingelbach 2020, S. 25. 64 Siehe das Kapitel von Siegfried Weichlein in diesem Band. 65 In dieser Hinsicht sind sich bei allen Unterschieden Mommsen 1998 und Winkler 1993 sehr ähnlich. 66 Vgl. Mergel 2000a; Hardtwig 2009.Wichtige Sammelbände zu diesem Thema sind: Hardtwig 2007; Daniel 2010. Als Biografie einer Weimarer Schlüsselperson, die diese neue Agenda erfolgreich nutzen konnte, vgl. Pyta 2007, besonders S. 57–67. 67 Siehe das Kapitel von Christopher Dillon in diesem Band. 68 Für die irrige Annahme, die Weimarer Verfassung sei nur eine modifizierte Variante der Verfassung des Kaiserreichs von 1871 gewesen, siehe Evans 2003, S. 80. 69 Siehe Mergel 2002, und Pyta 2020, S. 22–67. 70 Siehe zum Beispiel Lemmer 1968, S. 151; Radbruch 1961, S. 130. 71 Siehe die Kapitel von Nadine Rossol und Joachim C. Häberlen in diesem Band, und auch Rossol 2010. 72 Siehe Canning 2007, S. 215–228. 73 Für eine ausgewogene Betrachtung von Frauen in der Weimarer Politik siehe Boak 2013, S. 63– 133. 74 Berechnet von Lehnert 2016, S. 102–121, 108f 75 Siehe die bahnbrechende Studie von Hagemann 1990. 76 Siehe das Kapitel von Ute Planert in diesem Band. 77 Siehe Jones 2020. 78 Evans 2003, S. 266–288. Blasius 2005. 79 80 Vgl. Schumann 2001. 81 Als wichtige Studie, die eine revidierte Totalitarismustheorie in einem lokalen Kontext umsetzt, vgl. Wirsching 1999. Dazu die wichtige empirische Kritik von Reichardt 2007 und die konzeptionelle Kritik von Dirk Schumann, in: Archiv für Sozialgeschichte, http://library.fes.de/ fulltext/afs/htmrez/80014.htm [13. 3. 2021]. Ein anderes Argument für die symbiotische Nähe von Kommunisten und Nationalsozialisten bei Brown 2009. Brown geht es aber nicht um den Nachweis totalitärer Gemeinsamkeiten, sondern um die performative politische Praxis beider Parteien. Insofern fügt sich sein Buch in den oben beschriebenen Forschungstrend ein. Vgl. dazu auch Ziemann 2010, S. 564. 82 Evans 2003, S. 229, 257–259, 263–265. 83 Vgl. Kjøstvedt 2013, und das Kapitel von Daniel Siemens in diesem Band.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 35
09.08.21 10:55
36
Einleitung
84 Siehe Falter 1991, S. 325–327, 340–348, und das Kapitel zur Agrargesellschaft von Benjamin Ziemann in diesem Band. Koshar 1987. 85 86 Hardtwig 2013b. 87 Mergel 2005; Fritzsche 1999. 88 Siehe das Kapitel von Susanne Wein und Martin Ulmer in diesem Band. 89 Siehe das Kapitel von Thomas Mergel in diesem Band. Bahnbrechend war hier die Studie von Fritzsche 1990a, der diesen Prozess am Beispiel norddeutscher Regionen umfassend herausgearbeitet hat. Auf die zahlreichen wichtigen Studien und Aufsätze Fritzsches zur Weimarer Republik, die leider in Deutschland nicht immer hinreichend rezipiert wurden, sei hier nachdrücklich hingewiesen. 90 Siehe das Kapitel von Susanne Wein und Martin Ulmer sowie das Kapitel von Daniel Siemens in diesem Band. Siehe schon Jones 1972, S. 23–54; Fritzsche 2008, S. 60, 69, über den nationalsozialistischen Konsens. 91 Als beste ausführliche Darstellung mit einem weiten Themenspektrum in deutscher Sprache vgl. Büttner 2008. 92 Ullrich 2005, S. 190, 199. 93 Vgl. in diesem Band die Kapitel von Siegfried Weichlein sowie von Todd H. Weir und Udi Greenberg, außerdem Benjamin Ziemanns Kapitel über Agrarwirtschaft und ländliche Gesellschaft. 94 Vgl. Ziemann 2010, S. 545f., 566f. 95 Vgl. Penny 2012. 96 Für einige Aspekte der Weimarer Bildungsreformen siehe das Kapitel von Barbara Stambolis in diesem Band. Für einen detailreichen Überblick über Erziehung, Schulen und Bildungsreformen vgl. den exzellenten Band von Langewiesche, Tenorth 1989. 97 Siehe Reif 1994; Conze u. a. 2013. Für die Verbindungen zwischen Adel und Nationalsozialismus siehe Malinowski 2004. 98 Siehe Elsaesser 2000; Rogowski 2010. Siegfried Kracauers zuerst 1947 in englischer Sprache veröffentlichte Studie „Von Caligari zu Hitler“ und deren teleologischer Ansatz, der eine direkte Verbindung zwischen Weimars Filmproduktion und dem Aufstieg der Nationalsozialisten herstellt, wirkt mittlerweile veraltet. Vgl. Kracauer 1984. 99 Vgl. Bessner 2017. 100 Als guten Einstieg in diese Debatten vgl. Wirsching 2007; Mergel 2011, ferner Kailitz 2015 mit einer berechtigten Kritik der Thesen von Müller 2014. 101 Vgl. Smith 2005. Vgl. auch Smith 2010. 102 Gerlach 2017, S. 46. 103 Vgl. das Kapitel von Larry Eugene Jones in diesem Band sowie zuletzt den wichtigen Beitrag von Pyta, Orth 2021.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 36
09.08.21 10:55
Nadine Rossol und Benjamin Ziemann
37
Ausgewählte Literatur Becker, Sabina, Experiment Weimar. Eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918–1933, Darmstadt 2018. Bessel, Richard, Germany after the First World War, Oxford 1993. Boak, Helen, Women in the Weimar Republic, Manchester 2013. Büttner, Ursula, Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008. Fritzsche, Peter, Wie aus Deutschen Nazis wurden, Zürich 1999. Kolb, Eberhard, Dirk Schumann, Die Weimarer Republik, München 2013 (8. Aufl.). McElligott, Anthony, Rethinking the Weimar Republic. Authority and Authoritarianism 1916–1936, London 2014. Mommsen, Hans, Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar, Berlin 1998. Peukert, Detlev J. K., Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt/M. 1987. Stibbe, Matthew, Germany 1914–1933. Politics, Society and Culture, Harlow 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 37
09.08.21 10:55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 38
09.08.21 10:55
Teil I Perioden der Weimarer Republik
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 39
09.08.21 10:55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 40
09.08.21 10:55
41
Die deutsche Revolution 1918/19 Christopher Dillon Am Sonntag, dem 10. November 1918, feierte das einflussreiche liberale „Berliner Tageblatt“ den Sturz von Kaiser Wilhelm II. als „die größte aller Revolutionen“.1 Der Volksaufstand der Soldaten und Zivilisten hatte wie zuvor die Herrscherhäuser in den anderen deutschen Staaten auch die preußischen Hohenzollern abgesetzt. Die politische Macht lag nun bei dem rein sozialistisch besetzten Rat der Volksbeauftragten, den je drei Parteiveteranen der MSPD und der USPD leiteten. Nur eine Woche zuvor, so der Chefredakteur des „Berliner Tageblatts“, Theodor Wolff, gab es noch „einen militärischen und zivilen Verwaltungsapparat, der so verzweigt, so ineinander verfächert, so tief eingewurzelt war, dass er über den Wechsel der Zeiten hinaus seine Herrschaft gesichert zu haben schien.“ In Szenen, die an die großen Gemälde der Französischen Revolution erinnerten, war dieser Apparat an einem einzigen Samstagnachmittag hinweggefegt worden. „Niemals zuvor“, frohlockte Wolff, sei „eine so fest gebaute, mit so soliden Mauern umgebene Bastille in einem Anlauf “ genommen worden.2 Wolffs Einschätzung mag angesichts der nachfolgenden Ereignisse etwas überschwänglich erscheinen. Die deutsche Revolution von 1918/19 sollte nicht nur die Erwartungen ihrer glühendsten Befürworter bald zunichte machen, sondern auch ganze Historikergenerationen enttäuschen, die sich vor allem auf Mängel und verpasste Gelegenheiten fixierten.3 Doch die historische Einschätzung hat sich in jüngster Zeit zunehmend differenziert, und die Historiker tendieren mittlerweile dazu, das Ausmaß der 1918/19 erreichten Veränderungen gebührend zu bewerten. Die deutsche Revolution brachte einen Waffenstillstand, die Republik, eine parlamentarische Demokratie und die erste sozialistische Regierung eines hochentwickelten Industriestaates. Im Vergleich mit der tumulthaften Nachkriegsgeschichte Ost- und Mitteleuropas spielte sich diese Transformation relativ friedlich ab. Der folgende Beitrag bezieht nicht nur diese bedeutenden Errungenschaften mit ein, sondern ist auch ein Plädoyer dafür, besonderes Augenmerk auf die synchrone Dimension des revolutionären Geschehens zu richten, es als ein im Augenblick erlebtes und in seinem Ausgang ungewisses Ereignis zu sehen. In den ersten Novemberwochen des Jahres 1918 bezweifelte kaum eine Zeitung oder ein Kommentator, gleich welcher politischen Provenienz, dass eine wahrhaft historische Revolution stattgefunden habe.4 Die Revolution entfachte die politische Fantasie ihrer Befürworter und mobilisierte über die Grenzen von Klasse, Geschlecht und Generation hinweg. Sie wurde weithin, positiv wie negativ, als ein tiefer politischer, gesellschaftlicher und kultureller Einschnitt erfahren. Eine Einschätzung der Revolution in diesem Sinne muss die Durchdringung der Gesellschaft, die Zerschlagung überkommener Autoritätsmuster, die Erzeugung neuer kollektiver Zugehörigkeiten und Antipathien sowie die komplexe
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 41
09.08.21 10:55
42
Teil I Perioden der Weimarer Republik
und umstrittene Hinterlassenschaft der Revolution für das Projekt der Weimarer Republik in den Mittelpunkt stellen.
1. Eine Revolution im Kontext Ende September 1918 kam die deutsche Oberste Heeresleitung (OHL) zu dem Schluss, dass die militärische Situation an der Westfront und auf dem Balkan einen sofortigen Waffenstillstand notwendig mache. General Erich Ludendorff, Generalquartiermeister und treibende Kraft innerhalb der OHL, rief zur Bildung einer neuen, demokratisch legitimierten Regierung auf, die mit dem amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson Verhandlungen aufnehmen sollte. Trotz seiner bis dahin schroffen Ablehnung innenpolitischer Reformen hoffte Ludendorff nun, die deutsche Armee auf diese Weise als politische Macht retten und die Verantwortung für einen Friedensvertrag zivilen Politikern zuschieben zu können.5 Der öffentliche Druck zugunsten einer Verfassungsreform hatte seit dem oft beschworenen, bei Kriegsausbruch zur Einigung der deutschen Heimatfront ausgerufenen „Burgfrieden“ stark zugenommen.6 Die steigenden Belastungen des industrialisierten Krieges für alle mobilmachenden Gesellschaften offenbarten und vertieften innenpolitische Brüche nicht nur in Deutschland.7 Wirtschaftliche und militärische Entscheidungen der Regierung hatten in Form von Kriegsanleihen, Verlustlisten und Lebensmittelkarten direkte Auswirkungen auf die Bevölkerung. Der in die Länge gezogene Krieg und der zunehmende Mangel an den wichtigsten Gütern begannen die Legitimität des autokratischen politischen Systems Deutschlands zu unterminieren. Die daraus resultierende, weitverbreitete Kriegsmüdigkeit und die sozialen Missstände liefen zwar keineswegs direkt auf ein kohärentes revolutionäres Programm hinaus. Doch sie überschnitten sich mit der Kritik und der politischen Sprache der sich immer stärker Gehör verschaffenden radikalen und sozialistischen Gruppierungen an der Heimatfront. Diese Schnittmenge zeigte sich ganz praktisch in einer steigenden Militanz der Industriearbeiter und bedrohte zusammen mit der Abspaltung der gegen den Krieg opponierenden Unabhängigen Sozialdemokraten von der SPD im April 1917 zusehends die politische Ordnung. Das bei Weitem gravierendste Zeichen kriegsbedingter Uneinigkeit waren die großen Streiks der Munitionsarbeiter im Januar 1918. Arthur Rosenberg, einer der ersten Historiker der Weimarer Republik, hat sie einst als eine „Generalprobe“ für die Revolution bezeichnet.8 Als ein transnationales Phänomen begannen die Streiks in Österreich mit dem Protest gegen die unversöhnliche Haltung der Mittelmächte bei den Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk mit den russischen Bolschewisten. Die Annexionsforderungen der OHL liefen den Vorstellungen der deutschen Sozialisten zuwider und standen außerdem im Widerspruch zum Narrativ des Burgfriedens, dem zufolge die Mittelmächte einen reinen Verteidigungskrieg gegen den zaristischen Despotismus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 42
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
43
führten. Mehr als eine Million Arbeiter legten in verschiedenen Industrieregionen des Deutschen Reiches die Arbeit nieder und forderten einen Frieden ohne Annexionen, die Wiederherstellung der bürgerlichen Freiheitsrechte, das Ende der in den Fabriken durch militaristische Methoden und mit der Drohung mit dem Schützengraben erzwungenen Disziplin und eine Reform des preußischen Dreiklassenwahlrechts, das den Konservativen im Kaiserreich so viel Macht im preußischen Landtag einräumte.9 Sogenannte Arbeiterräte – solche auf Fabrikebene angesiedelten Ausschüsse waren erstmals im Kontext der Streiks des Jahres 1917 gewählt worden – überbrachten diese Forderungen. Die Wortwahl erinnerte an die Sowjets, die Räte der russischen Revolution, und kennzeichnete eine Abkehr von den traditionellen Institutionen der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung, welche die streikenden Arbeiter wegen ihrer Beteiligung am Burgfrieden für kompromittiert hielten. Die Gerichte gingen drakonisch gegen mutmaßliche Agitatoren und Rädelsführer vor. Etwa 50 000 streikende Arbeiter wurden zum Militärdienst eingezogen, was für weiteren Zündstoff angesichts der ohnehin schwindenden Autorität der Offiziere an der Front sorgte. Noch im Sommer 1918 war sich Ludendorff sicher, dass ein militärischer Sieg der Mittelmächte die hergebrachte politische Ordnung in Deutschland aufrechterhalten könne. Doch am 5. Oktober wurde der eher liberale Prinz Max von Baden zum Reichskanzler ernannt, und zum ersten Mal in der deutschen Geschichte zogen sozialdemokratische Minister ins Kabinett ein. Noch weitreichender war eine Verfassungsänderung, die den Reichskanzler nun vom Vertrauen der Reichstagsmehrheit abhängig machte. Begleitet von donnerndem Applaus seiner Reichstagsfraktion feierte der Vorsitzende der Mehrheits-SPD Friedrich Ebert im Oktober 1918 die Reformen als den „Geburtstag der deutschen Demokratie“.10 Die Oktoberreformen und das gleichzeitige Waffenstillstandsersuchen schienen die Ursachen der innenpolitischen Unruhen zunächst zu beheben. Doch die Ereignisse der folgenden Wochen rufen Alexis de Tocquevilles Bonmot in Erinnerung, nach dem „der gefährlichste Augenblick für eine schlechte Regierung gewöhnlich derjenige ist, in dem sie sich zu reformieren beginnt“.11 Die Reformen waren den Unzufriedenen zu bescheiden und den Anhängern des Kaiserreiches zu weitgehend. Es wirkte nach außen äußerst unglücklich, ausgerechnet einen Prinzen für das Amt des demokratischen Reichskanzlers ausgewählt zu haben, der sich noch dazu durch politische Ungeschicklichkeit und Selbstüberschätzung auszeichnete.12 Die Parlamentarisierung der deutschen Regierung kam ohne ein die öffentliche Aufmerksamkeit fesselndes politisches Spektakel daher. Die Macht des Militärs blieb allgegenwärtig, und die Lebensmittelknappheit besserte sich nicht: Die „Volksmassen“, wie Rosenberg es ausdrückte, „merkten dabei keinen Unterschied“.13 In dem mit neuen Vollmachten ausgestatteten Reichstag sprach der gewöhnlich eher nüchterne USPD-Vorsitzende Hugo Haase von den tausendfachen Erwartungen der radikalen Linken und forderte, nach Höherem zu streben. „Wir sind davon überzeugt“, erklärte er begeistert, „daß aus all dem Elend am letzten Ende doch hervorgehen wird die volle Befreiung der Menschheit.“14
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 43
09.08.21 10:55
44
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Bei der nationalistischen Rechten verfinsterte sich derweil die Stimmung. Die „Deutsche Zeitung“, das führende Blatt des Alldeutschen Verbandes, verunglimpfte die Oktoberreformen als einen von dunklen, jüdischen Mächten inszenierten „unblutigen Umsturz“.15 Selbst mildere Gemüter wie der Industrielle und Intellektuelle Walther Rathenau erwogen übermütig einen Volkskrieg gegen die Waffenstillstandsbedingungen.16 Gleichzeitig heckten hochrangige Marineoffiziere den ambitionierten Plan aus, die gesamte deutsche Hochseeflotte in Richtung Großbritannien in See stechen zu lassen und neuen Kriegsenthusiasmus durch einen mitreißenden Waffengang gegen die Royal Navy anzufachen. Am 29. Oktober, einen Tag nach der Verabschiedung der Verfassungsreform durch den Reichstag, wurde der Befehl gegeben. Doch die Operation musste innerhalb von Stunden abgebrochen werden, da Matrosen und Heizer in Wilhelmshaven angesichts dieser selbstmörderischen Mission eine Meuterei anzettelten. Der Aufstand griff auf die Hafenstadt Kiel über. Die Behörden verloren endgültig die Kontrolle, als die Militärpolizei am 3. November auf eine Gruppe von Matrosen und Zivilisten schoss und dabei neun Menschen tötete und zwanzig verwundete. Als der Wehrexperte der Mehrheits-SPD, Gustav Noske, zu Verhandlungen mit den Meuterern nach Wilhelmshaven reiste, begrüßte ihn eine Menschenmenge mit den optimistischen, wenn auch verfrühten Rufen „Hoch lebe die Republik“.17 Die Meuterei der Matrosen inspirierte ähnliche Aufstände in den Ost- und Nordseehäfen Lübeck, Bremen, Cuxhaven und vor allem in Hamburg, Deutschlands zweitgrößter Stadt.18 Eine Gruppe Kieler Matrosen reiste mit dem Zug zunächst in die Nordseestadt und in den folgenden Tagen weiter durch das gesamte Reich, um als begeisterte Verfechter der Revolution an weiteren Aufständen teilzunehmen.19 Darstellungen der Novemberrevolution vergleichen ihre „Ausbreitung“ von der Ostsee über das gesamte Reichsgebiet häufig mit einem „Feuer“ oder einer „Flut“, manchmal sogar mit einer „Lawine“.20 Doch diese fatalistische Metaphorik wird der jeweils lokalen, vor Ort entstehenden Dynamik einer Volksmobilisierung gegen Krieg und Autoritarismus nicht gerecht. Weit im Süden des Reiches wurde am 7. November, als sich die Aufstände in Hamburg ausbreiteten, Bayerns altehrwürdige Wittelsbacher Dynastie in München gestürzt. Ein Kontingent Matrosen war aufgrund der Unruhen in Kiel in der bayerischen Hauptstadt gestrandet, doch sie hatten an den revolutionären Planungen in München keinen Anteil. Der Journalist und USPD-Vertreter Kurt Eisner hatte sich aufgrund der für den Folgetag angekündigten verfassungsrechtlichen Zugeständnisse zur Deeskalation schon vorher entschlossen, eine geplante Anti-Kriegsdemonstration auf der Theresienwiese als Sprungbrett für die Revolution zu benutzen.21 Auch in Frankfurt am Main war die Anwesenheit von Einheiten uniformierter Matrosen bei den örtlichen revolutionären Geschehnissen, bei denen Unabhängige Sozialisten und Fabrikarbeiter eine Vorreiterrolle spielten, eher dekorativer Natur.22 In Berlin, einem Nachzügler der Revolution, scheiterte von Badens letzter Versuch, die Eisenbahnverbindungen in die Stadt abzuriegeln, denn hier waren die Revolutionären Obleute die treibenden Kräfte der Ereignisse und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 44
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
45
nicht die Soldaten. Dieses Netzwerk militanter Fabrikarbeiter hatte sich in Opposition zur Burgfriedenspolitik der Gewerkschaften zusammengeschlossen und spielte bei den Munitionsarbeiterstreiks während des Krieges eine führende Rolle. Die Meuterei des in Berlin stationierten Naumburger Jäger-Bataillons am 9. November, dessen Ergebenheit zum Haus Hohenzollern angeblich ihresgleichen suchte, besiegelte Wilhelms Schicksal. Max von Baden gab die Abdankung des Kaisers bekannt, ohne ihn vorher auch nur konsultiert zu haben. Berlins rührige Presse sorgte dafür, dass sich diese Nachricht, die wie eine Bombe einschlug, innerhalb von 15 Minuten in der ganzen Stadt verbreitete.23 Am selben Tag übertrug von Baden dem MSPD-Vorsitzenden Friedrich Ebert das Amt des Reichskanzlers. Ein Rat der Volksbeauftragten mit jeweils drei Mitgliedern von MSPD und USPD, unter dem Vorsitz von Ebert und Haase, wurde gebildet und führte vorübergehend die Regierungsgeschäfte. Die deutsche Linke hoffte, damit ein Signal für die Überwindung der Spaltung der sozialdemokratischen Bewegung auszusenden. Der Vollzugsrat des Arbeiter- und Soldatenrates Groß-Berlin bestätigte den Rat der Volksbeauftragten als provisorische Regierung. Die Doppelrolle als Reichskanzler und Mitvorsitzender des Rates der Volksbeauftragten machte Ebert zur Schlüsselfigur, wobei seine Amtsbefugnis in der Praxis unklar blieb. Die Übergabe des Reichskanzleramtes an Ebert verstieß technisch gesehen gegen Artikel 15 der Reichsverfassung, nach der nur der Kaiser den Reichskanzler ernennen konnte.24 Der Anspruch des Vollzugsrats der Berliner Räte, eine reichsweite Rätebewegung zu vertreten, war eher zweifelhaft. Auf ihrer Versammlung am 9. November forderten sie außerdem die Sozialisierung des industriellen Sektors und eine Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem bolschewistischen Russland, was weit über Eberts mutmaßliches Übergangsmandat hinausging.25 Die wichtigsten revolutionären Maßnahmen – die Wiederherstellung der bürgerlichen Freiheiten, die Aufhebung der Gesindeordnung und der Gesetze, welche die Landarbeiter in ihren persönlichen Freiheiten beschränkten, sowie das Versprechen eines allgemeinen Wahlrechts – wurden am 12. November schlichtweg proklamiert. Am 15. November, nach Verhandlungen zwischen deutschen Industriellen und Gewerkschaften, gab die Übergangsregierung die Einführung des Achtstundentags, eine langjährige Forderung der Arbeiterbewegung, als Teil des sogenannten Stinnes-Legien-Abkommens bekannt. Dies waren in der Tat bedeutende und dauerhafte Errungenschaften, doch konnten sie die Gräben innerhalb der deutschen Linken nicht überbrücken. Dass am 9. November die Republik gleich zweimal ausgerufen wurde – einmal durch den Mehrheits-Sozialdemokraten Philipp Scheidemann vom Balkon des Reichstages und zeitgleich durch den Radikalen Karl Liebknecht vor dem Berliner Stadtschloss – verhieß nichts Gutes für die Harmonie innerhalb der revolutionären Bewegung. Der britische Premierminister David Lloyd George warnte sein Kriegskabinett am nächsten Tag, dass die Ereignisse in Deutschland „einen ähnlichen Verlauf nehmen wie die in Russland.“26
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 45
09.08.21 10:55
46
Teil I Perioden der Weimarer Republik
2. Revolutionäre Mobilisierungen „Kein anderes Ereignis in der deutschen Geschichte hat so viele Beteiligte an sich binden und die nationale Bühne so komplett ausfüllen können wie die Novemberrevolution“, urteilt der Historiker Peter Fritzsche.27 Die Revolution erzeugte eine staatsbürgerliche Energie, die die Beobachter in Erstaunen versetzte. Für Ben Hecht, den gut vernetzten Deutschland-Korrespondenten der „Chicago Daily News“, schien jeder Tag so viel Aufregung zu bieten wie „der Vorabend von Präsidentschaftswahlen zuhause … alles drehte sich um Politik, Revolution, Anti-Revolution“.28 Der Tagebuchschreiber Victor Klemperer dachte ähnlich. Die Revolution „war immer da, vom Morgen bis zum Abend“, notierte er.29 Aktivisten wie die umtriebige Toni Sender in Frankfurt arbeiteten rund um die Uhr und gaben ihre Gesundheit für die revolutionäre Sache.30 Erschöpft nach den monatelangen Unruhen, sprach der renommierte Soziologe Max Weber im März 1919 von der „allgemeinen eitlen und vielgeschäftigen Neigung, überall mit dabei sein zu müssen“.31 Die Menschenmengen auf den Straßen zeugten Anfang November 1918 von einer Periode intensiver politischer Mobilisierung und Auseinandersetzung, die über die gesamte Dauer der neuen Republik hinweg ihren Widerhall finden sollten. Die Rätebewegung, entstanden aus den Arbeitskämpfen der Kriegszeit, blühte auf und breitete sich über das gesamte Land aus. Sie nahm dabei beständig neue Formen an und gewann neue soziale Anhängergruppen. In Heidelberg gehörte Weber selbst schon frühzeitig zu den enthusiastisch Mitwirkenden. Die Ausrufung der Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung im Dezember 1918 setzte nimmermüde Kampagnen auf allen Seiten des politischen Spektrums in Gang. Neben den formalen Institutionen des öffentlichen Lebens wurden auch der Alltag und der soziale Raum zunehmend politisiert. In den Stadtzentren wimmelte es von demobilisierten Soldaten, die darauf warteten, dass der Staat ihr Opfer beim Wiederaufbau in der Nachkriegszeit anerkannte. Hoffnungen und Vorahnungen, geweckte und enttäuschte Erwartungen sollten den Kurs der deutschen Revolution massiv und in unberechenbarer Weise beeinflussen. Anfang November 1918 lag die Macht auf der Straße. Die revolutionären Massen waren die Speerspitze einer populären Mobilisierung gegen Militarismus und Autokratie. Von ihnen gibt es weit weniger Geschichten als von den Scharen, die im August 1914 den Kriegsausbruch mit Jubelstürmen feierten.32 Beeindruckend ist aber die Menge an visuellen Zeugnissen. Die Menschenmengen vom November 1918 waren sozial diversifizierter, und ihr Erscheinen wirkte weniger einstudiert und patriotisch gefärbt. Fotografien und Zeitungsberichte zeugen von organisierten Radikalen, streikenden Arbeitern, Matrosen und Soldaten, Frauen, Teenagern und neugierigen Zuschauern aus allen Bevölkerungsschichten.33 Diese Massen inszenierten die Novemberrevolution als politisches Theater und Spektakel. Unter Missachtung der kriegsbedingten Einschränkungen der Versammlungsfreiheit eigneten sie sich den öffentlichen Raum an, wobei der Übergang zwischen Beteiligten und Beobachtern fließend und kaum wahr-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 46
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
47
nehmbar war.34 Polizei- und Militäreinheiten legten fast durchgängig deutlichen Unwillen an den Tag, die Menschenmengen zu zerstreuen, was den Zusammenbruch der staatlichen Autorität nur zu gut widerspiegelte. Niemals zuvor in den Jahrzehnten ungestümer politischer Kundgebungen hatten sich Demonstranten so frei bewegt auf der Prachtstraße des Kaiserreiches, Unter den Linden in Berlin. Überall in Deutschland wurden Rathäuser, Polizeistationen, Gefängnisse, Kasernen, Zeitungsbüros, Bahnhöfe und Telegrafenstationen zu Knotenpunkten der Darbietung und Inszenierung der Volkssouveränität. Vor allem aber symbolisierten die Menschenmassen den Sieg einer sozialen Protestbewegung, im Unterschied zum bloßen Transfer politischer Macht auf der Grundlage der Oktoberreformen. Dies erklärt die Beunruhigung, die sie bei dem Rat der Volksbeauftragten, den Nutznießer der Revolution, hervorriefen. Ebert und Scheidemann, die beide die breit gefächerten Institutionen der SPD durchlaufen hatten, bereitete die unberechenbare Politik auf der Straße Kopfschmerzen. In seinem allerersten „Aufruf an die deutschen Bürger“ mahnte Ebert am 9. November: „Verlaßt die Straßen!“35 „Ruhe und Ordnung“ war die Losung der MSPD-Revolution. Dennoch bezog die neue Regierung ihre populistische Legitimität aus der Erinnerung an die Menschenmengen vom November 1918. Die Straße sollte ein entscheidender Ort des politischen Engagements und der Auseinandersetzung bleiben. Die nervösen Medien verfolgten genauestens die Ruhe im städtischen öffentlichen Raum und nahmen sie als ein Barometer für Ordnung oder „Anarchie“.36 Vor allem radikale Linke erkannten dies als eine Möglichkeit, um Druck auf die Regierung Ebert auszuüben.
Abb. 1.1:Die Mitglieder des Arbeiterrates der AEG in Hennigsdorf bei Berlin posieren Ende 1918 für ein Gruppenfoto.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 47
09.08.21 10:55
48
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Eine ähnliche Ambivalenz kennzeichnete das Verhältnis zwischen Regierung und Rätebewegung, die ebenfalls Anspruch auf die demokratische Volkssouveränität erhob. Der Rat der Volksbeauftragten begrüßte die am 9. November ausgesprochene Unterstützung des Groß-Berliner Vollzugsrats. Doch insbesondere die drei Delegierten der MehrheitsSPD hegten tiefes Misstrauen gegen die Rätebewegung, die sie für einen russischen Import und der Tradition der deutschen Arbeiterbewegung fremd hielten.37 Die Existenz der Räte verschlechterte außerdem die Beziehungen zwischen der MSPD und den bürgerlichen Gruppierungen, die in ihnen bestenfalls eine Verschwendung öffentlicher Gelder und schlimmstenfalls ein Instrument der Leninistischen Klassendiktatur sahen. Die MSPD hatte sich die Einberufung einer demokratischen, verfassunggebenden Versammlung auf ihre Fahnen geschrieben, sobald die Demobilmachung eine solche zuließ, was eine sozialistische Mehrheit eher unwahrscheinlich machte. Aus dieser Sicht schien es kaum plausibel, dass die Räte mehr als ein reines Übergangsinstrument bis zur Verabschiedung einer neuen Verfassung durch die Nationalversammlung sein würden. Jahrzehntelang haben Historiker darüber gestritten, ob dies eine verpasste Gelegenheit für die junge Republik darstellte.38 So gesehen hätte der strategische Einsatz der Räte möglicherweise eine umfassendere Demokratisierung von Wirtschaft und Verwaltung zur Folge haben können. Diese Debatten haben eine unschätzbare Fülle empirischer Studien nach sich gezogen. Viele von ihnen ergehen sich allerdings in kontrafaktischen Spekulationen, was die synchrone Bedeutsamkeit und Integrität der Revolution von 1918/19 als einem momentan gelebten historischen Ereignis schmälert. Im Folgenden soll die Rätebewegung stattdessen als eine Form revolutionärer Mobilisierung der Zivilgesellschaft gesehen werden. Als die Revolution am 9. November in Berlin begann, hatten sich bereits in jeder Stadt im Westen Deutschlands und bis weit in den Süden hinein Arbeiter- und Soldatenräte gebildet.39 Besonders aktiv war die Rätebewegung in Bayern, dem zweitgrößten deutschen Flächenstaat. In ganz Bayern reagierten Aktivisten der Arbeiterbewegung enthusiastisch auf die Einladung von Ministerpräsident Kurt Eisner in seiner Ansprache zur Amtseinführung: „Bewahrt die Ruhe und wirkt mit an dem Aufbau der neuen Welt!“40 Eisner, risiko- und experimentierfreudiger als Ebert, wusste, dass die Revolution Spektakel und charismatische Persönlichkeiten benötigte. Begeistert schwärmte er Theodor Wolff am 22. November vor, die bayerische Revolution sei ein „prachtvolles Schauspiel“.41 Mehr als jeder andere Politiker seiner Zeit begriff Eisner das propagandistische Potenzial der Rätebewegung als eine Inszenierung der Transformation. Er setzte die bayerischen Räte als pädagogische Instrumente einer direkten, substanziellen Demokratie in Szene, welche den schalen Formalismus des „bürgerlichen Parlamentarismus“ ergänzen und letztlich ablösen würden.42 Binnen zwei Wochen nach seinem Triumph in München erreichte die Rätebewegung jede Stadt und wohl auch den größten Teil aller Dörfer und Gemeinden in Bayern.43 In der Provinz kam die Bevölkerung, eingeladen von linken Aktivisten, auf öffentlichen Plätzen zusammen, um in Versammlungen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 48
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
49
Arbeiterräte zu bilden. Dies wurde manchmal feierlich und sogar mit Musik begangen. Fast immer gab es mahnende Reden, die den historischen Moment mit erhebenden und hymnischen Worten priesen und, typisch für die deutsche Revolution, zu „Ruhe und Ordnung“ aufriefen.44 In einer Abstimmung per Zuruf wählte man die Mitglieder der Räte, die oft Veteranen der Arbeiterbewegung und vertraut mit Gremienarbeit waren. Es muss in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass die Mehrheit dieser ersten Generation der Räte-Aktivisten, selbst derjenigen in Bayern, die schnellstmögliche Wahl zur verfassunggebenden Nationalversammlung unterstützte. In ganz Deutschland wurden kurz nach den Arbeiterräten auch Soldatenräte gebildet, wenn dies nicht schon in örtlichen Garnisonen geschehen war.45 Anders als im Nachbarstaat Österreich, wo die beiden Rätetypen als eigenständige Einheiten erhalten blieben, schlossen sie sich in Deutschland in der Regel zu Arbeiter- und Soldatenräten zusammen. Die Arbeitervertreter der Räte ließen sich in Rathäusern und Bezirksämtern nieder, beflaggten ihre neue Arbeitsstätte mit der roten Fahne und machten sich an die Organisation von Arbeitslosenhilfe und gerechter Lebensmittelverteilung zur Lösung lokaler sozialer Probleme. Die Soldatenräte waren im Gegenzug für die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung verantwortlich. Unabhängige Sozialdemokraten und mehrheitssozialdemokratische Aktivisten der Rätebewegung stritten weiterhin hitzig über die Burgfriedenspolitik der Kriegszeit, arbeiteten aber für gewöhnlich kameradschaftlich zusammen, um die noch aus dem Kaiserreich stammenden administrativen Altlasten zu beseitigen.46 Bei ihrem andauernden Kampf gegen das Horten von Lebensmitteln und Schwarzmarktgeschäfte stellten die Räte die Einhaltung der existierenden Richtlinien sicher, wobei sie den Ärger, den dies bei manchen erzeugte, sichtlich genossen. Sie erstellten Listen mit leer stehendem Wohnraum zur Verbesserung der problematischen Wohnsituation in den Städten, deren Bevölkerung zunächst durch die Kriegswirtschaft und danach im Zuge der Demobilisierung stark angewachsen war. Die örtliche Presse publizierte ihre Mitteilungen und Ankündigungen, oft an prominenter Stelle. Der Historiker Francis L. Carsten hat geurteilt, dass diese alltäglichen Aktivitäten der Räte zwar sehr „nützlich“, aber „völlig unpolitisch“ gewesen seien.47 Diese Einschätzung gründet sich auf ein äußerst enges, staatsbezogenes Verständnis des Politischen. Denn die deutsche Revolution bestand aus beidem: fiebernden Aktivitäten von unten und dramatischen Szenen der hohen Politik. Max Weber feierte den staatsbürgerlichen Geist der Heidelberger Arbeiter- und Soldatenräte, die „ihre Sache ganz vorzüglich und ohne alles Gerede gemacht“ hatten.48 Der Topos des unnahbaren wilhelminischen Bürokraten war den Räten ein Anti-Vorbild. Sie boten Sprechstunden an, die von Rat- und Hilfesuchenden förmlich überschwemmt wurden.49 Örtliche Honoratioren und Verwaltungen behandelten sie zunächst äußerst brüsk. Die Eliten der Städte und Gemeinden – angefangen bei gewählten Amtsträgern und Beamten über Offiziere der Armee bis hin zu Priestern, Pastoren und Zeitungsredakteuren – hatten während des Krieges ungeachtet der bedrohlichen materiellen Lage fast überall im Reich die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 49
09.08.21 10:55
50
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Bevölkerung mit Durchhalteparolen zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen angefeuert. In diesem Sinne war die Rätebewegung von unten eine Fortsetzung der politisierten Friedensbewegung der Kriegszeit. Nach der Auflösung der monarchischen und, wie es schien, auch der militärischen Macht sahen sich diese lokalen Eliten mit der nüchternen Forderung auf Volkssouveränität konfrontiert. Um die in den Städten bisher durch ein restriktives, an Einkommen oder Besitz gebundenes Wahlrecht zementierte bürgerliche Hierarchie aufzubrechen, statteten die Räte neue politische Akteure mit Befugnissen aus. In einer „verkehrten Welt“ übertrugen sich so der Charakter und die Dynamik der lokalen Aufstände gewissermaßen auf die Räte.50 In Hamburg hatte beispielsweise die Regierungsgewalt bisher in den Händen reicher, auf Lebenszeit gewählter Senatoren gelegen, obwohl es in der Hansestadt eine starke Arbeiterbewegung gab. Am 12. November marschierte der neue Arbeiter- und Soldatenrat in den Senat ein und entließ kurzerhand dessen Mitglieder mit vorgehaltener Waffe. Die Senatoren wurden darüber informiert, dass „alle Brücken zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit verbrannt“ seien.51 In der Praxis erzwangen die angeschlagenen öffentlichen Finanzen der Stadt Hamburg jedoch bald den Rückzug von einem solchen revolutionären Maximalismus. Der Senat wurde unter Beteiligung von vier Vertretern des Arbeiter- und Soldatenrates mit Vetorecht wieder einberufen. Die Beaufsichtigung anstelle der völligen Beseitigung lokaler Institutionen avancierte bald zu einer häufigen, in ganz Deutschland angewandten Strategie der Räte. Obgleich dies zur Enttäuschung der radikaleren Teile der Rätebewegung beitrug, sollte der politische Symbolismus der Beaufsichtigung nicht übersehen werden. In Frankfurt saß beispielsweise die junge Toni Sender als Delegierte des Arbeiter- und Soldatenrates im völlig überalterten Ältestenrat der Stadt. Sie war außerdem als Vertreterin der USPD in den Frankfurter Stadtrat gewählt worden, dessen während der Kriegszeit meist gähnend leerer Besucherbereich nun oft vor Menschen wimmelte – ein weiteres Zeichen der durch die Revolution hervorgerufenen zivilgesellschaftlichen Aufbruchsstimmung.52 Die Arbeiter- und Soldatenräte konnten im Prinzip aufsässige oder unbequeme Beamte entfernen, doch das Ausmaß der Entlassungen unterschied sich je nach Region erheblich. Der Rat der Volksbeauftragten und die einzelnen Länderregierungen waren bemüht, die öffentliche Verwaltung so wenig wie möglich zu beeinträchtigen und Entlassungen und Amtsniederlegungen auf ein Minimum zu beschränken. Der Kampf war besonders ungleich im konservativen Ostpreußen, wo nur 15 der 105 Landräte aus ihrem Amt entfernt wurden.53 Noch trüber sah es in den Teilen des Rheinlandes aus, die am 1. Dezember 1918 unter den Bedingungen des Waffenstillstands von alliierten Truppen besetzt worden waren. Die militärischen Besatzungsmächte erkannten die rheinischen Arbeiter- und Soldatenräte nicht an. Trotz des vollmundig verkündeten Kriegsziels der Alliierten einer Demokratisierung Deutschlands arbeiteten ihre Offiziere ausschließlich mit Vertretern des wilhelminischen Verwaltungsapparates zusammen. Amerikanische Armeeangehörige beriefen sich darauf, dass ihnen dies Zugang „zu hochkompetenten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 50
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
51
Beamten“ verschaffe, im Gegensatz zu „Beauftragten der Arbeiterräte, die während der Hysterie der Revolution ausgewählt worden“ seien.54 Die französische Armee, die schon die Arbeiter- und Soldatenräte in Elsass-Lothringen aufgelöst hatte, fuhr ebenfalls einen harten Kurs gegen die Räte in ihrer Besatzungszone. Die Kommunistische Internationale kam zu dem bitteren Schluss, dass „die Alliierten die Revolution in den besetzten Gebieten strangulieren“.55 Die weitreichenden, durch die Furcht vor einem radikalen, „bolschewistischen“ Rätesystem ausgelösten Interventionen der Alliierten blieben während der gesamten Revolutionszeit ein strukturelles Hindernis. Die deutsche Rätebewegung unterschied sich auch hinsichtlich ihrer organisatorischen Vielfalt von ihrem russischen Vorläufer. Während sich die agrarischen Regionen in Russland nur langsam auf das Sowjetsystem einließen, entstanden in Deutschland in rascher Folge Bauernräte auf dem Land. So bildeten sich in Oberschlesien und Bayern, Regionen, in denen es eine Tradition des bäuerlichen Populismus gab, spontan unabhängige radikale Bauernräte.56 Weit verbreiteter waren allerdings die durch den Bund der Landwirte protegierten Bauernräte, die als konservatives Gegengewicht gegen die städtischen Gewerkschaften und die Arbeiterräte fungieren sollten und die eher defensiv und antidemokratisch eingestellt waren.57 Als stärker engagiert erwiesen sich die in vielen Städten und Gemeinden entstehenden Bürgerräte der Mittelschichten, die bei den wieder auflebenden politischen Auseinandersetzungen die Interessen des Bürgertums vertraten. Ihr Tenor war antisozialistisch, aber nicht unbedingt antirevolutionär. In ihrer Eigenständigkeit gegenüber traditionellen, patrizischen Institutionen der bürgerlichen politischen Kultur hatten die Bürgerräte fast etwas Rebellisches.58 Trotzdem hielten viele Aktivisten der Arbeiterbewegung, für die die Räte kein Privileg, sondern ein Instrument zur Emanzipation darstellten, die Mobilisierung von bürgerlichen Berufsinteressen durch die Bürgerräte für abgeschmackt. Bei einer Ansprache vor dem Plenum der Berliner Arbeiterräte am 19. November warnte der Vorsitzende der Revolutionären Obleute, Richard Müller: „Genossen, seit Euch dessen gewahr! Neben Hausbesitzerräten fehlen nur noch Millionärsräte. Solche Räte brauchen wir nicht.“59 Eine soziale Gruppierung blieb demgegenüber in der Rätebewegung stark unterrepräsentiert: die Frauen. Während des Krieges waren deutsche Frauen als Lehrerinnen, Krankenschwestern, Postbeamtinnen und Straßenbahnschaffnerinnen, aber auch im Wohltätigkeits- und Fürsorgebereich zunehmend sichtbar geworden.60 Selbst wenn man zugesteht, dass Polizei und Bürokratie in ihren Berichten der Beteiligung von Frauen an inneren Unruhen besondere Aufmerksamkeit schenkten, gibt es keinen Zweifel, dass Frauen während des Krieges bei öffentlichen Unzufriedenheitsbekundungen über die soziale Situation die Hauptrolle spielten.61 Frauen standen an der Spitze der in Bedrängnis geratenen deutschen Friedensbewegung und waren sowohl als Streikende und als Gewerkschaftsvertreterinnen bei Streiks und Arbeitskämpfen aktiv.62 Die Einführung des Frauenwahlrechts, seit Langem von der SPD gefordert, war zweifellos die wichtigste transformative Maßnahme der Revolution. Mit einem Schlag bekam die im Ent-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 51
09.08.21 10:55
52
Teil I Perioden der Weimarer Republik
stehen begriffene deutsche Demokratie eine neue Wählerbasis mit rund zwei Millionen mehr weiblichen als männlichen Wählern. Am 17. November 1918 hielten der Deutsche Verband für Frauenstimmrecht und die SPD eine feierliche Veranstaltung in der Frankfurter Paulskirche ab.63 Die ehrwürdige Stätte der Nationalversammlung der Revolution von 1848 signalisierte, dass nun endlich ein emanzipatorisches Ziel der vorherigen Revolution erreicht war. Die sozialistische Frauenzeitschrift „Die Gleichheit“ jubelte, die deutschen Frauen seien nun „die freiesten auf der Welt“.64 Den Münchner Frauenrechtlerinnen Lida Gustava Heymann und Anita Augspurg erschien der Aufbruch der Revolution rückblickend wie „ein schöner Traum“, und sie erinnerten sich an „Winterwochen voller Arbeit, Hoffen und Glück“.65 In weiten Teilen konzentrierte sich ihre Arbeit auf die politische Weiterbildung von Frauen als Vorbereitung auf die Wahlen zur Nationalversammlung. Auf Eisners nachdrückliches Eintreten hin richtete das bayerische Ministerium für Soziale Fürsorge ein Referat für Frauenrechte ein. In Braunschweig wurde Minna Faßhauer zur Volkskommissarin für Volksbildung ernannt und war damit Deutschlands erste weibliche Regierungsministerin.66 Die Sozialistinnen Clara Zetkin und Rosa Luxemburg, herausragende Intellektuelle der radikalen Linken, waren einflussreiche Verfechterinnen einer zweiten, sozialen Revolution. Auf der politischen Rechten propagierten Frauen konservative und maternalistische Werte.67 In den meisten deutschen Ländern waren Frauen bis 1908 von der formalen Politik ausgeschlossen gewesen und wurden nun oft immer noch wie Eindringlinge in eine männliche Sphäre behandelt. Am 19. November riss Heymann die Besucher eines voll besetzten Münchner Bierkellers von den Stühlen, als sie vor Kräften warnte, welche die hart erkämpfte Gleichstellung der Frau wieder zurückdrängen wollten.68 Die Rede der Wissenschaftlerin und Sozialreformerin Dr. Rosa Kempf wurde durch Zwischenrufe unterbrochen, als sie im folgenden Monat als erste Frau vor dem revolutionären Provisorischen Nationalrat Bayerns sprach. Sie berichtete, an Sitzungen teilgenommen zu haben, die regelmäßig in gewaltsamen Auseinandersetzungen endeten, und fürchtete, dass ein Klima der Bedrohung Frauen abschrecken würde, sich mehr an der Revolution zu beteiligen.69 Auch die 37 weiblichen Delegierten der Nationalversammlung erlebten im Februar 1919 einen sehr unterschiedlichen Empfang durch ihre männlichen Kollegen.70 Mit 8 Prozent stellten sie hier immerhin mehr Vertreterinnen als in der vermeintlich radikalen Rätebewegung. Auf dem ersten Reichsrätekongress im Dezember 1918 waren nur zwei der 489 Delegierten Frauen.
3. Gegenrevolutionäre Mobilisierung Dieses klägliche Ergebnis auf der Ebene der Delegierten entsprach um die Jahreswende herum einer allgemeinen Maskulinisierung der Revolution. Ein entscheidender Grund hierfür war die Ende November beginnende Demobilmachung der deutschen Armee.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 52
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
53
Mit einer aufwendigen Parade begrüßte man die geordnet heimkehrenden Frontsoldaten in Berlin, wo die Straßen zum ersten Mal seit der Revolution wieder voll von Kränzen, den schwarz-weiß-roten Flaggen des Kaiserreiches und Armeeoffizieren waren. Auf der ersten und größten Veranstaltung dieser Art am 10. Dezember lobte Ebert die Truppen für ihre „mannhafte“ Tapferkeit und beteuerte: „Kein Feind hat euch überwunden.“71 Die überwiegende Mehrheit der Soldaten dachte an nichts anderes als an die Rückkehr zu ihren Familien, nachdem sie einmal den Rhein überquert hatten. Sie waren nicht die brutalisierten, rachelustigen Veteranen, wie der nationalistische Mythos sie später beschreiben sollte. Etwa Mitte Februar 1919 war fast die gesamte acht Millionen Mann starke Armee demobilisiert.72 Die deutschen Frauen, die bis dahin die wirtschaftliche Hauptlast getragen hatten, verloren ihre Arbeitsplätze an die Kriegsheimkehrer in einem, wie es die feministische Frauenzeitschrift „Die Frau“ ausdrückte, „umfassenden Schlag gegen die arbeitenden Frauen im Allgemeinen“.73 Ungeachtet der persönlichen Ansichten der einzelnen Soldaten selbst beflügelte ihre Rückkehr auf deutschen Boden gegenrevolutionäre Fantasien. Rechte Kräfte fühlten sich unter der Deckung der Armee zum Wiederauftauchen ermutigt. Am 6. Dezember versuchte eine Gruppe Offiziere mittlerer Dienstgrade, Richard Müllers Vollzugsrat der Arbeiter- und Soldatenräte zu verhaften und Ebert als Diktator zu installieren. Ebert lehnte dankend ab, und die Intrige kollabierte umgehend. Aber die Nachricht des Putschversuches erreichte eine im Norden Berlins abgehaltene Demonstration des Spartakusbundes, einer linksradikalen Gruppe unter der Leitung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Eine Einheit mit 60 loyalen Soldaten wurde losgeschickt, um die Spartakisten an einer Straßenbahnhaltestelle abzufangen. Dem Anschein nach in einem Zustand aufgeregter Panik, eröffneten sie das Feuer auf die einfahrende Straßenbahn, wobei 16 Zivilisten ums Leben kamen.74 Diese bis dahin gewalttätigste Episode der Revolution stellte die Weichen für sechs Wochen andauernde blutige Unruhen in der Hauptstadt. Der Vorfall war nicht die erste Einmischung der deutschen Armee in revolutionäre Politik. Am 10. November, dem Tag, an dem Theodor Wolff im „Berliner Tageblatt“ den Untergang des preußischen Militarismus feierte, sprach Ludendorffs Nachfolger Wilhelm Groener mit Ebert. Er sicherte ihm die Unterstützung der OHL zu, wenn er im Gegenzug den Fortbestand des Offizierskorps und die Einberufung einer verfassunggebenden Nationalversammlung zusicherte. Dieser Austausch von Höflichkeiten ist oft als ein „Pakt“ bezeichnet worden, was seine Bedeutung stark übertreibt. So verfügten weder Groener noch Ebert über den entsprechenden Einfluss, um ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen. Am 16. Dezember 1918 versammelte sich der Reichsrätekongress im Gebäude des preußischen Landtages. Obwohl er sich mit 400 zu 50 Stimmen für die Wahlen zur Nationalversammlung im Januar aussprach, verabschiedete er außerdem einstimmig die sogenannten Sieben Hamburger Punkte, die unter anderem die Entfernung aller Rangabzeichen und die Abschaffung des stehenden Heeres forderten.75 Um Weihnachten herum stellte sich heraus, dass Groener nicht über genügend zuver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 53
09.08.21 10:55
54
Teil I Perioden der Weimarer Republik
lässige militärische Ressourcen zur Unterstützung Eberts verfügte. Schon seit geraumer Zeit hatten sich die Beziehungen zwischen der Regierung und der Volksmarinedivision, einer am 9. November im Wesentlichen von Kieler Matrosen geschaffenen Einheit, verschlechtert. Am 23. Dezember revoltierte diese Division gegen das Ausbleiben ihres Soldes und setzte den Stadtkommandanten Otto Wels von der MSPD fest. Ebert forderte den preußischen Kriegsminister zur Aussendung von Truppen auf, die am Morgen des 24. Dezembers die Stellung der Division unter Beschuss nahmen. Die Auseinandersetzung endete jedoch mit einer blamablen Niederlage für die Regierung und die Einheit der OHL, die 56 Männer verlor, während die Rebellen nur 11 Todesopfer zu beklagen hatten. Dieses von den Spartakisten als „Eberts Blutweihnacht“ titulierte Debakel hatte zwei wichtige Konsequenzen. Aus Protest gegen die Anwendung militärischer Gewalt gegen die als Helden der Revolution verehrten Matrosen verließen zunächst die USPD-Delegierten den Rat der Volksbeauftragten. Der linke USPD-Flügel, der schon seit der Entscheidung des Rätekongresses zugunsten einer Nationalversammlung mit den Hufen scharrte, bekam wieder Aufwind. Zweitens verdoppelten Regierung und OHL ihre Bemühungen, verlässliches Militärpersonal zum Schutz des Staates und der Nationalversammlung gegen die Linke zusammenzustellen. Um den Demobilmachungsprozess zu verlangsamen, gab das Kriegsministerium Anfang Januar bekannt, dass Soldaten so lange freiwillig in der Armee verbleiben durften, bis sie einen Arbeitsplatz gefunden hatten. Vor allem aus diesem Pool erfolgte anfänglich die Rekrutierung der gegenrevolutionären Stoßtruppen der Freikorps.76 Ebert und Gustav Noske, der nach dem Ausscheiden der Unabhängigen der Regierung beigetreten war, inspizierten am 4. Januar 1919 die erste dieser neuen Formationen in einem Armeestützpunkt in Zossen. Beeindruckt von ihrem männlichen Auftreten, soll Noske Ebert vor Freude auf die Schulter geklopft haben.77 Diese Freiwilligen mussten nicht lange auf ihren ersten Einsatz gegen die Revolution warten. Wenige Tage zuvor war in einem Klima gegenseitiger Beschuldigungen unter den Anhängern der Linken die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) gegründet worden. Ihre Gründungsmitglieder stimmten mit überwiegender Mehrheit gegen eine Teilnahme an den Wahlen zur Nationalversammlung.78 Sie verabschiedeten gegen den ausdrücklichen Wunsch von Luxemburg und Liebknecht eine Resolution, die einen möglichen Putsch implizierte. Diese Dynamik setzte sich in den Folgemonaten fort, als das Führungspersonal der Kommunisten, der Revolutionären Obleute und der USPD wiederholt entweder die Kontrolle über die revolutionären Impulse ihrer Mitglieder verlor oder sich diesen widersetzte. Das bekannteste Beispiel für spontanen Aufruhr ist der Januaraufstand 1919 in Berlin. Die populäre Bezeichnung als „Spartakusaufstand“ ist dabei in höchstem Maße irreführend, denn die Revolte war weder von den Spartakisten geplant noch angeführt. Ausgelöst wurde der Januaraufstand durch die Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn, Mitglied der USPD-Radikalen und den
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 54
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
55
Volksbeauftragten ein Dorn im Auge. KPD, USPD und Obleute riefen zu Demonstrationen am Folgetag auf, an denen sich völlig unerwartet Hunderttausende beteiligten.79 Die Ereignisse gerieten bald außer Kontrolle, als eine kleine Gruppe bewaffneter Radikaler die Räumlichkeiten der verhassten MSPD-Zeitung „Vorwärts“ und einiger liberaler Verlage besetzte. Liebknecht und andere Radikale überschätzten die Bereitschaft zu einer zweiten, sozialen Revolution innerhalb und außerhalb Berlins und riefen zu einem Generalstreik auf, der Ebert stürzen und die Wahlen zur Nationalversammlung verhindern sollte. Tatsächlich war der Plan für dieses Vorhaben verworren und abwegig und wäre vermutlich von allein im Sande verlaufen, hätte nicht die parteiliche, nach Blut lechzende Presse Berlins dazwischengefunkt.80 Die MSPD, die sich selbstgerecht zur Beschützerin von Ordnung und Pressefreiheit aufspielte, witterte eine Gelegenheit, nach der Blamage der „Blutweihnacht“ die Staatsmacht zu stärken und die Beziehungen zum bürgerlichen Lager in der zukünftigen Nationalversammlung zu festigen. Noske war nur zu gern bereit, die Initiative zu ergreifen. Am 11. Januar nahmen loyale Soldaten das Gebäude des „Vorwärts“ unter Beschuss und überrannten die Besatzer innerhalb kürzester Zeit. Aber dann rief Noske die Freikorps, um die Straßen Berlins von Radikalen zu reinigen. Mindestens 150 mutmaßliche Spartakisten, manche von ihnen einfache Streikende, wurden getötet. Von den 400 Verhafteten verloren mindestens 9 ihr Leben im Gefängnis. Aus dem Untergrund schrieb Liebknecht, eine „ungeheure gegenrevolutionäre Schlammflut aus den zurückgebliebenen Volksteilen und den besitzenden Klassen ersäufte“ die deutsche Revolution.81 Er wurde zur Strecke gebracht und angeblich „beim Fluchtversuch erschossen“, eine fiktive Version der Ereignisse, welche die MSPD und ihre Mitstreiter in der Presse hitzig verteidigten. Einige Monate später fischte man Luxemburgs Leiche aus dem Landwehrkanal. Ebert zeigte sich von der Leistungsfähigkeit der Freikorps beeindruckt. Auf einer Sitzung der Länderregierungen am 31. Januar bemerkte er: „Wenn man nur über eine ausreichende Militärmacht verfügt, ist das Regieren einfach; es war sehr schwierig, eine Militärmacht aufzubauen, endlich ist es uns gelungen“.82 Ebert stand zu seinem Wort, und die in Berlin begonnene Gewalt breitete sich über das ganze Reich aus. Im Januar 1919 wurden in Cuxhaven und Bremen sozialistische beziehungsweise Räterepubliken ausgerufen, Mannheim und Braunschweig folgten im Februar, Bayern im April. Alle diese Proklamationen erfolgten unüberlegt und improvisiert, und alle wurden mit beispiellosem gegenrevolutionärem Terror niedergeschlagen.83 Einer der Protagonisten verglich diese rastlose Kampagne staatlicher Gewalt mit einem „Kreuzzug“.84 Mit 25 Tagen hielt sich die Bremer Räterepublik am längsten. In der Freien Hansestadt Bremen hatte der Radikalismus in der Arbeiterbewegung Tradition. Die dortigen Arbeiterräte wurden von Kommunisten und Vertretern der USPD kontrolliert, die den Aufruf des Rätekongresses zu den Wahlen zur Nationalversammlung nicht anerkannten. Am 10. Januar riefen die Kommunisten in Solidarität mit dem Berliner Aufstand die „Unabhängige Republik Bremen“ aus. Der Bremer Senat wurde abgesetzt und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 55
09.08.21 10:55
56
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Abb. 1.2:In diesem ikonischen Foto hat der Fotograf Willy Römer eine Szene aus dem Januaraufstand in Berlin 1919 festgehalten. Am Morgen des 5. Januar installierten 14 männliche Aufständische ein Maschinengewehr, das auf das Gebäude der SPD-Zeitung „Vorwärts“ zielte. Römer hielt jenen Moment fest, in dem die Aufständischen ihn selbst und seine Kamera entdecken, und der Beobachter zum Teil des Geschehens wird. Kurz darauf wurde Römer für ein vierstündiges Verhör von den Linksradikalen in Gewahrsam genommen.
die Bevölkerung darüber informiert, dass bei konterrevolutionären Handlungen das Erschießungskommando eingesetzt würde.85 Die Kündigung von Bankkrediten und das Ergebnis der Wahlen zur Nationalversammlung, die eine nur geringe Bereitschaft der Öffentlichkeit zu radikalen Abenteuern verrieten, nahmen den Revolutionären bald den Wind aus den Segeln. Als Berlin militärische Interventionen androhte, bot die Führung der Räterepublik ihren Rücktritt an, um Blutvergießen zu verhindern. Am 4. Februar marschierten dennoch Noskes Truppen zusammen mit örtlichen Freikorpseinheiten in die Stadt ein und machten der Bremer Republik ein Ende. 75 Tote und 200 Verwundete, unter ihnen viele Zivilisten, waren auf beiden Seiten insgesamt zu beklagen. Es wurde der Belagerungszustand ausgerufen und überlebende Aktivisten der Rätebewegung mithilfe vorbereiteter Arrestlisten zusammengetrieben. Etwa 30 Jahre später sollte Noske noch immer mit Stolz auf das didaktische „Exempel“ zurückblicken, das er in Bremen statuiert hatte.86 Die Maßnahmen gegen die radikale Linke erschütterten die ohnehin schon angeschlagene Führungsrolle der MSPD innerhalb der mit der Revolution unzufriedenen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 56
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
57
Arbeiterbewegung zusätzlich. Die Zusammensetzung der Nationalversammlung, in der die sozialistischen Parteien keine Mehrheit besaßen, deutete auf weitere Kompromisse mit dem bürgerlichen Lager hin. Die MSPD gewann 165 der 423 Sitze, die USPD nur 22, womit der nominell sozialistische Block weit von einer Mehrheit entfernt war. Damit stand es schlecht um die Aussichten auf eine bedeutende Rolle der Räte in der neuen Verfassung. Die weiterhin bestehende britische Seeblockade, die Deutschland zur Einwilligung zu einem künftigen Friedensvertrag zwingen sollte, brachte dem Liberalismus der Entente einen schlechten Ruf ein. Die durch ihre frühere Haltung zur Burgfriedenspolitik kompromittierte Führungsriege der sozialistischen Freien Gewerkschaften konnte den Radikalismus innerhalb der Arbeiterbewegung nicht eindämmen. In erster Linie von Metallarbeitern angeführte spontane Massenproteste richteten sich gegen das Stinnes-Legien-Abkommen und forderten die sofortige Verstaatlichung der Industrie.87 Verschiedenste Vorstellungen machten die Runde, was wie sozialisiert werden sollte. Der Begriff „Sozialisierung“ war ein flottierender, nicht eindeutig festgelegter Signifikant; er konnte sowohl die komplette Verstaatlichung der Kommandohöhen der Industrie als auch eine syndikalistische Übernahme einzelner Unternehmen oder lediglich eine Verbesserung von Löhnen und Arbeitsbedingungen bedeuten. Diese Vieldeutigkeit erwies sich als ein Vorteil. „Die Idee der Sozialisierung“, klagte der Merseburger Regierungspräsident im Februar 1919, „hat den Massen völlig die Köpfe verdreht“.88 Mit dem Abbau der im Allgemeinen eher moderaten Soldatenräte bewegten sich die Arbeiterräte in eine radikalere Richtung. Im Ruhrgebiet, einem Tummelplatz für revolutionäre Aktivisten, entwickelten sich die ersten Anzeichen von Unruhen im Dezember 1918 zu einem umfassenden Generalstreik mit verheerenden Folgen für die Wirtschaft. In Mitteldeutschland konnten Streiks in der Chemieindustrie und im Bergbau erst geschlichtet werden, nachdem die Regierung die Einführung von Betriebsräten als einem wirtschaftsdemokratischen Instrument und die Sozialisierung der Kohleindustrie zusicherte. In Berlin riefen Arbeiterräte Anfang März 1919 einen Generalstreik aus und forderten die formelle Institutionalisierung der Rätebewegung und die Erfüllung der Hamburger Sieben Punkte, einschließlich der Auflösung der Freikorps. In Berlin und an der Ruhr entschied sich die Regierung für militärische Maßnahmen. Noske verhängte den Belagerungszustand über Berlin und schickte 30 000 Freikorps-Männer, ausgestattet mit Panzern, Haubitzen und Militärflugzeugen. Am 3. März erließ er den berüchtigten – und illegalen – „Schießbefehl“, nach dem jeder, der mit einer Waffe angetroffen wurde, kurzerhand erschossen werden konnte.89 Das Blutbad dauerte bis zum 12. März und forderte mehr als 1000 Todesopfer, von denen die Mehrzahl unbewaffnete Streikende waren. Sowohl der „Vorwärts“ als auch Wolffs „Berliner Tageblatt“ befürworteten die Handlungsweise von Noskes Truppen.90 Dies war indes noch nicht das Ende des konterrevolutionären „Kreuzzugs“. In Bayern hatte sich die politische Stimmung gegen Kurt Eisner gewandt, nachdem dieser Dokumente des Außenministeriums hatte veröffentlichen lassen, die Deutschlands Rolle
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 57
09.08.21 10:55
58
Teil I Perioden der Weimarer Republik
beim Kriegsausbruch beleuchteten. Die antiklerikale Schulpolitik seiner Regierung war ebenfalls unbeliebt und rüttelte das einflussreiche katholische Establishment aus seiner Apathie.91 Doch der Beginn einer zweiten revolutionären Welle in Richtung eines Rätesystems im Februar 1919 überraschte alle Beobachter. In den Vormonaten hatte Bayern noch als sicherer Hafen für Kapital gegolten, das aus anderen, unruhigeren Teilen des Reiches hierher transferiert wurde.92 Der Auslöser der Ereignisse war die Ermordung Eisners durch einen rechtsradikalen Studenten am 21. Februar. Das nachfolgende politische Chaos erreichte seinen Höhepunkt mit der Ausrufung von zwei Räterepubliken kurz nacheinander, die zweite von den Kommunisten initiiert. Die Aufständischen entwaffneten die Münchner Polizei und stellten eine Rote Armee aus Kommunisten, demobilisierten Soldaten und Kriegsgefangenen auf, deren Ausrüstung und Sold sie zum Teil durch Erpressung und Plünderungen in den reicheren Bezirken der Stadt finanzierten. In den ärmeren Stadtteilen riefen Plakate die Bevölkerung auf, die Wohnungen der Wohlhabenden zu besetzen. Der Kommunistenführer Eugen Leviné, ein Veteran der russischen Revolution von 1905, ventilierte die Idee, Kinder aus dem Bürgertum verhungern zu lassen, die ansonsten zu „Feinden des Proletariats“ heranwüchsen. Eine Lawine idealistischer Verordnungen erließ die Sozialisierung von Bergwerken, Banken, Universitäten und der Presse. Selbst der sonst so nüchterne Thomas Mann, der in München lebte, verzweifelte angesichts der Vorstellung eines sich von Bayern aus triumphierend über ganz Deutschland bis hin zu den Ententemächten ausbreitenden Rätesozialismus.93 Für solche weitreichenden Vorhaben war jedoch die Durchsetzungskraft des Räteregimes zu gering. Hätte man das bayerische Projekt sich selbst überlassen, wäre es zweifellos binnen Kurzem von selbst zusammengebrochen. Doch wieder waren OHL und MSPD nicht zum Abwarten bereit. Die abgesetzte Regierung des MSPD-Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann rief lokale Freikorps-Einheiten zur Zerschlagung des „russischen Terrors“ in München auf. 15 000 bayerische Freiwillige konnten gewonnen werden, zuzüglich einer etwa ebenso starken Truppe, die von Berlin aus nach München geschickt wurde.94 Erneut erging ein Schießbefehl an die konterrevolutionären Truppen. Deren Rachsucht wurde angestachelt durch die von Revolutionären durchgeführte Exekution von zehn Geiseln, unter ihnen eine Gräfin, in einer Münchner Schule. Diese sinnlose Aktion war die berüchtigtste Gräueltat der Aufständischen während der gesamten Revolution und sollte die öffentliche Erinnerung an diese Zeit während der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“ dominieren. Die mörderische Gewalt der bayerischen Freikorps und der Truppen Noskes stellte sie jedoch bei Weitem in den Schatten. Mehr als 600 Menschen kamen bei dem Angriff auf München ums Leben, viele von ihnen wurden, ebenso wie in Berlin, erst nach ihrer Inhaftierung exekutiert. Mit dem Feldzug der Freikorps im Jahr 1919 stellte der deutsche Staat kalkuliert und todbringend seine Macht zur Schau.95 Er sicherte der Armee eine prominente Stellung im politischen Leben der künftigen Republik zu, die in keinem Verhältnis zu ihrer durch
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 58
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
59
den Versailler Vertrag ausgedünnten Truppenstärke stand. Doch die militärischen Operationen waren lediglich ein kleiner Teil einer sehr viel umfangreicheren konterrevolutionären Mobilisierung durch bereits etablierte Institutionen gegen die im November 1918 eingeführte neue Ordnung. Die keiner Reform unterworfene deutsche Justiz verfolgte revolutionäre Aktivisten mit beispielloser Entschlossenheit und hielt allein in Bayern nicht weniger als 5000 Gerichtsverfahren ab. Bis weit in die Zeit der Weimarer Republik hinein blieb sie notorisch parteiisch und ihren konterrevolutionären Sympathien verhaftet.96 Die deutschen Universitäten entwickelten sich zu Hochburgen eines romantischen Nationalismus und reißerischer Verschwörungstheorien wie der Dolchstoßlegende, wonach die deutsche Revolution nicht die Folge, sondern die Ursache der militärischen Niederlage gewesen sei.97 Die christlichen Kirchen stellten ebenfalls eine Bastion innerhalb des weit ausgedehnten konterrevolutionären Milieus dar. Ihrer traditionellen Rolle gemäß hatten sie schon während des Krieges die politische Ordnung von der Kanzel herab gerechtfertigt und waren daher tief in die Kriegsanstrengungen verstrickt. Die sich daraus ergebende Notwendigkeit einer theologischen Erklärung der Niederlage erzeugte nun eine institutionelle Sympathie für die Dolchstoßlegende, um Sozialisten, Liberale und Juden als vermeintlich falsche Propheten zu entlarven.98 Die nationalistischen evangelischen Kirchen erfuhren eine weitere Legitimationskrise durch das Verschwinden der deutschen Fürsten, ihrer weltlichen Repräsentationsfiguren und Kirchenoberhäupter. Artikel 137 der Weimarer Verfassung erklärte explizit: „Es besteht keine Staatskirche“, und besiegelte damit das für die Kirchen traumatische Ende der Union zwischen Thron und Altar. Noch bevor die Nationalversammlung zusammentrat, bildete sich eine antirevolutionäre Frömmigkeit heraus, angefacht durch das vom preußischen Staat verhängte Verbot der Religionsausübung in Schulen.99 Erzbischof Michael von Faulhaber prangerte ähnliche Maßnahmen der Regierung Eisner in Bayern als einen neuen „Kulturkampf “ an. Einige Jahre später urteilte er: „Die Revolution war Meineid und Hochverrat und bleibt in der Geschichte erblich belastet und mit dem Kainsmal gezeichnet.“100 Keine der deutschen Kirchen tat sich während der Weimarer Republik mit Formulierungen demokratischer Werte hervor. Zum Jahrestag der Revolution, die er mit so enthusiastischen Worten begrüßt hatte, schrieb Theodor Wolff 1919 einen Leitartikel für das „Berliner Tageblatt“, der allerdings weniger begeistert ausfiel. Wolff räumte ein, dass im republikanischen Deutschland „viel vom Geist des monarchistischen Staates“ erhalten geblieben sei. Verglichen mit der Französischen Revolution beklagte er die Unfähigkeit der deutschen Revolutionäre, sich wie „Beaumarchais“ mit „dreistem Witz“ über das „Fallende“ lustig machen zu können und das Fehlen einer die „Herzen“ fortreißenden Nationalhymne wie der Marseillaise.101 Die prominenten Sozialisten Ernst Däumig und Oskar Maria Graf waren der gleichen Ansicht.102 Doch diese Beschwerden waren deplatziert. Der jungen Republik mangelte sich ganz sicher nicht an talentierten Satirikern, und auch die russischen Revolutionäre von 1917 hatten in der Marseillaise eine äußerst brauchbare Inspiration
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 59
09.08.21 10:55
60
Teil I Perioden der Weimarer Republik
gesehen.103 Es ist paradigmatisch für die Selbstgeißelung der deutschen Revolutionäre, dass sie glaubten, im Vergleich mit Frankreich oder Russland eine Revolution inszeniert zu haben, die „lendenlahm“ (Ernst Däumig) sei.104 Doch der Vergleich hinkt. Die soziale und politische Ordnung Deutschlands, eines hoch industrialisierten Staates, war mit den für Länder mit einer vorwiegend agrarischen Wirtschaft entwickelten revolutionären Programmen unvereinbar. Seine Institutionen waren widerstandsfähiger und tief im gesellschaftlichen Gefüge verankert. Wie die Unabhängigen Sozialdemokraten bei den Wahlen zur Nationalversammlung feststellen mussten, gab es in der deutschen Öffentlichkeit wenig Bereitschaft zu weiteren revolutionären Umbrüchen. Das Wahlergebnis deutete darauf hin, dass selbst die an den Volksaufständen im November 1918 Beteiligten das revolutionäre Mandat durch den Waffenstillstand, die Vertreibung der deutschen Dynastien und die Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung für beendet ansahen. Gern überließen sie die Ausarbeitung der Details den neuen, demokratisch gewählten Politikern. Die Bilanz der Nationalversammlung bestätigte sie im Großen und Ganzen. Zwar wiesen die Delegierten den Räten im neuen politischen System nur eine symbolische Rolle zu, aber mit der Einführung des allgemeinen Wahlrechts, einer parlamentarischen Demokratie, des uneingeschränkten Versammlungsrechts, umfangreichen Sozialleistungen und der Trennung von Kirche und Staat waren lang gehegte Ziele der Sozialdemokraten eingelöst worden. Dies waren zweifellos Errungenschaften der Revolution: Wie Wolff schon in seinem Leitartikel von 1919 ausführte, wären diese unter der Regierung Max von Badens und den Oktoberreformen mit einem hinter den Kulissen intrigierenden Ludendorff kaum vorstellbar gewesen. Objektiv gesehen haben ihre Errungenschaften ein weit größeres Anrecht darauf, in den Darstellungen der Revolution eine Hauptrolle zu spielen, als die eher randständigen Spartakisten, deren Schicksal die historische Erinnerung bisher so gefesselt hat. Dies heißt aber keineswegs, dass die konterrevolutionäre Gewalt von 1919 in historischer Hinsicht peripher gewesen wäre, und schon lange nicht, dass die vielen Gräueltaten als das Werk vereinzelter Freikorps-Reaktionäre abgetan und aus der historischen Bilanz der deutschen Sozialdemokratie getilgt werden könnten.105 Diese staatliche Gewalt stellte 1919, ganz wie es MSPD und OHL beabsichtigten, die Beendigung der Revolution sicher. Zwar reichen manche Darstellungen der Revolution chronologisch bis 1920 oder sogar 1923 und schließen die fortgesetzte Militanz der Arbeiterbewegung und Aufstandsversuche von rechts und von links mit ein. Aber in verfassungsrechtlicher Hinsicht fand die deutsche Revolution mit der Vereidigung Eberts als Reichspräsident am 21. August 1919 ihren Abschluss. Wie schon Harry Kessler, einer der scharfsinnigsten Beobachter seiner Zeit, in seinem Tagebuch notierte, strafte die Banalität dieser Zeremonie die historische Bedeutung dieses Moments Lügen.106 Der Blick nach Osten auf das Blutvergießen und die Bürgerkriege in weiten Teilen der früheren österreichischen, russischen und osmanischen Reiche nach 1918 macht die Errungenschaften der deutschen Revolution deutlich.107 Die nachfolgenden Krisen und Kämpfe der in Ost- und Mitteleuropa
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 60
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
61
gebildeten demokratischen Nachfolgestaaten heben die fundamentale Lebensfähigkeit der Weimarer Republik als ein Experiment in der Ausübung der Volkssouveränität hervor. Die deutsche Revolution von 1918/19 schuf eine stürmische, streitsüchtige, pluralistische und hoch entwickelte Demokratie mit all den zu einer solchen Regierungsform dazugehörigen Möglichkeiten. Sie sollte nicht in ahistorischer Weise durch die Brille des späteren Untergangs der Republik gesehen werden. Aus dem Englischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 61
09.08.21 10:55
62
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Anmerkungen 1 Theodor Wolff, Der Erfolg der Revolution, in: Berliner Tageblatt v. 10. 11. 1918. 2 Ebd. 3 Kolb 2013, S. 166–178. 4 Niess 2013, S. 18–23. 5 Geyer 2001, S. 465–473. 6 Ziemann 2011. Horne 1997. 7 8 Rosenberg 1928, S. 193. 9 Hoffrogge 2014, S. 49. 10 Verhandlungen des reichstags, Bd. 314 (22. 10. 1918), S. 6161. 11 Tocqueville 2012, S. 179. 12 Siehe das vernichtende Urteil bei Machtan 2013. 13 Rosenberg 1928, S. 240. 14 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 314 (22. 10. 1018), S. 6190. 15 Zit. in Winkler 2000, S. 365. 16 Geyer 2001, S. 459f. 17 Jones 2016a, S. 38–43. 18 Kolb 1978, S. 71–82. 19 Kluge 1975, S. 69–82. 20 Das Wort „Lawine“ benutzt Carsten 1972, S. 33. 21 Mitchell 1965, S. 88–94. 22 Kluge 1975, S. 75f.; Sender 1981, S. 95–111. 23 Fulda 2009, S. 45. 24 Baldus 2019. 25 Dokumente und Materialien 1958, S. 348f. 26 The National Archives, London, CAB 23/14, Protokoll der Besprechung im Kriegskabinett vom 10. 11. 1918, S. 299. 27 Fritzsche 1998, S. 93. 28 Hecht 1985, S. 282. 29 Klemperer 2015, S. 21f. 30 Sender 1981, S. 119. 31 Weber 1950, S. 699. 32 Verhey 2000, S. 21–47. 33 Siehe zwei aufwendige Fotogeschichten der Revolution bei Hallen, Krebs 1989; Herz, Halfbrodt 1988. Jones 2015. 34 35 Vgl. http://www.documentarchiv.de/wr/1918/erbert_deutsche-buerger_prkl.html [13. 2. 2021]. 36 Jones 2016a, passim. 37 Kolb 1978, S. 169–182. 38 Vgl. Kolb 2013, S. 166–178, Mommsen 1978a.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 62
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
63
39 Kolb 1978, S. 71–113; Kluge 1975, S. 48–93; Carsten 1972, S. 33–49, 144–209. 40 „An die Bevölkerung Münchens!“, in: Münchner Neueste Nachrichten Nr. 564 v. 8. 11. 1918. 41 Wolff 1936, Kap. V, hier zitiert nach der online-Ausgabe: https://www.projekt-gutenberg.org/ wolfft/2jahrzeh/chap005.html [13. 2. 2021]. 42 Ausführlich erörtert in einer Rede vom 30. 11. 1918: Verhandlungen des Provisorischen Nationalrates. Beilagen-Band, S. 13–23. 43 Mitchell 1965, S. 145f.; Mattes 1921, S. 96. 44 Siehe eine detaillierte Untersuchung der Örtlichkeiten bei Carsten 1972, S. 144–209. 45 Kluge 1975, 145–159; Carsten 1972, S. 69–77, 144–177. 46 Rürup 1975. 47 Carsten 1972, S. 194. 48 Weber 1950, S. 681. Föllmer 2018, S. 173–175. 49 50 Geyer 1998. 51 Stalmann 2013, S. 187–189 (Zitat); vgl. Carsten 1972, S. 144–146. 52 Sender 1981, S. 132–140. 53 Kolb 1978, S. 360, 371–383; McElligott 2014, S. 157–165. 54 American Military Government 1943, S. 268f. 55 Degras 1956, S. 33. 56 Mattes 1921; Carsten 1972, S. 178–209. Zu Russland siehe Figes 1989. 57 Muth 1973. 58 Fritzsche 1990a, S. 21–92. Kuhn 2012, S. 64. 59 60 Boak 2013, S. 14–25. 61 Canning 2010. 62 Hoffrogge 2014, S. 29, 49, 65. 63 Grebing 1994, S. 9. 64 Boak 2013, S. 63. 65 Heymann, Augspurg 1992, S. 178. 66 Boak 2019, S. 34. Scheck 2004, 23–47. 67 68 Frauenversammlung, in: Münchener Post v. 20. 11. 1918. 69 Verhandlungen des Provisorischen Nationalrates 1919, S. 114. 70 Dillon 2018, S. 381f. 71 Siehe Eberts Ansprache an die heimkehrenden Truppen unter: http://ghdi.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=4016&language=german [12. 2. 2021]. 72 Wette 1993. 73 Zitiert bei Sharp 2011, S. 146. 74 Jones 2016a, S. 104–110. 75 Abgedruckt in Fowkes 2014, S. 229f. 76 Wette 1993; zu den oft mythologisierten Freikorps vgl. Schulze 1969. 77 Stephenson 2009, S. 311. 78 Luban 2017.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 63
09.08.21 10:55
64
Teil I Perioden der Weimarer Republik
79 Die beste Beschreibung des Aufstands findet sich bei Jones 2016a, S. 173–209. Eine eher wohlwollende Einschätzung der Rolle der MSPD bei Winkler 2000, S. 389f. Jones 2016a, S. 192–196 80 81 Karl Liebknecht, Trotz alledem, in: Rote Fahne v. 15. 1. 1919. 82 Feldman 1993, S. 123. Siehe zur Vorgeschichte Kluge 1975, S. 325–341. 83 Kolb 1978, S. 325–339. 84 Jones 2016a, S. 246. Sommer 2005. 85 86 Ebd., S. 13. 87 Mommsen 1978a; Geary 1980. 88 Feldman 1993, S. 123. 89 Jones 2016a, S. 252–258. 90 Ebd., S. 270f. 91 Mitchell 1965, S. 188. 92 Geyer 1993, S. 62. 93 In einem Tagebucheintrag vom 7. April 1919: Mann 1979, S. 188. 94 Gerwarth 2018, S. 168. 95 Jones 2016a, passim. 96 McElligott 2014, S. 99–111. 97 Niess 2013, S. 26–59. 98 Ebd., S. 35f. 99 Motschmann 1969, S. 28–31; Bockermann 1998. 100 Hübner 2014, S. 322. 101 Berliner Tageblatt v. 10. 11. 1919. 102 Niess 2013, S. 25f.; Graf 1928, S. 413. 103 Figes, Kolonitskii 1999, S. 36, 62. 104 Föllmer 2018, S. 161. 105 Vgl. Winkler 2000, S. 390. 106 Kessler 2000, S. 108f. 107 Gerwarth 2018, passim.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 64
09.08.21 10:55
Christopher Dillon Die deutsche Revolution 1918/19
65
Ausgewählte Literatur Carsten, Francis L., Revolution in Mitteleuropa 1918–1919, Köln 1973. Feldman, Gerald D., The Great Disorder. Politics, Economics, and Society in the German Inflation, 1914–1924, Oxford 1993. Fritzsche, Peter, Germans into Nazis, Cambridge/MA 1998. Gerwarth, Robert, Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, München 2018. Gerwarth, Robert, Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit, München 2018. Jones, Mark, Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik, Berlin 2017. Mitchell, Allan, Revolution in Bayern 1918/1919. Die Eisner-Regierung und die Räterepublik, München 1967. Mommsen, Wolfgang J., Die deutsche Revolution 1918–1920. Politische Revolution und soziale Protestbewegung, in: Geschichte und Gesellschaft 4 (1978), S. 362–391. Ritter, Gerhard A., Susanne Miller (Hg.), Die deutsche Revolution 1918–1919. Dokumente, Frankfurt/M. 1983. Stephenson, Scott, The Final Battle. Soldiers of the Western Front and the German Revolution of 1918, Cambridge 2009.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 65
09.08.21 10:55
66
Die Zeit der Inflation 1919–1923 Martin H. Geyer In der Forschung zur Weimarer Republik ist es inzwischen üblich, die Jahre nach der Revolution und dem Kapp-Putsch im März 1920 bis zum Beginn der Hyperinflation und der Ruhrbesetzung 1923 als eine, wenn auch nur kurze Zeit innenpolitischer Normalisierung zu beschreiben. Schon für die Zeitgenossen rückten nach der Revolution wirtschaftliche Fragen mit ihren Folgen für Politik, Gesellschaft und Kultur in den Vordergrund. „Die Wirtschaft ist das Schicksal“, formulierte 1921 der Industrielle und spätere Reichsaußenminister Walther Rathenau.1 Die neuere Forschung hat sehr nachdrücklich auf die Erfolge der Republik bei der Demobilmachung des Millionenheeres, der Wiederingangsetzung der Friedenswirtschaft und dem Abbau der Arbeitslosigkeit hingewiesen.2 Dennoch: Das politische Leben befand sich fast durchgängig in einem nach-revolutionären Krisenmodus, wobei innere und äußere Unsicherheitsfaktoren, darunter die Hyperinflation, die Reparationen mit der französisch-belgischen Ruhrbesetzung sowie Putsch- und Diktaturpläne 1923, eine große Rolle spielten.
1. Ungewisse Stabilisierung Die am 6. Juni 1920 abgehaltenen Reichstagswahlen markieren eine Zäsur in der Geschichte der jungen Republik und der revolutionären Entwicklung seit dem November 1918. Insbesondere die MSPD und die DDP, weniger dagegen das Zentrum, erlitten eine Wahlniederlage. Das war ein Einschnitt, da diese Parteien seit der Friedensresolution 1917 als Inbegriff der Koalition von Arbeiterbewegung, politischem Katholizismus und demokratisch gesonnenem Bürgertum galten und die Weimarer Koalition trugen. Hatten sie im Januar 1919 bei der Wahl zur Nationalversammlung noch 76,4 Prozent der Stimmen erhalten, so schrumpfte ihr Anteil nun auf 43,6 Prozent. Die Gewinner der Wahlen waren einerseits die konservativen bürgerlichen Parteien DVP und DNVP, andererseits der linke Flügel der Arbeiterbewegung mit der USPD, während die KPD mit gerade 2,1 Prozent unbedeutend blieb. Der seit dem späten Kaiserreich zu beobachtende Zulauf zu den liberal-demokratischen Parteien war, wie die späteren Wahlen bestätigen sollten, gebrochen.3 Im Aufwind befanden sich die Konservativen (was die Wahlen 1924 zeigten) ebenso wie die lautstark und öffentlichkeitswirksam agierenden, antisemitischen und antirepublikanischen, völkischen Gruppierungen. Das Wahlergebnis im Juni 1920 brachte die politischen Polarisierungen und den Stimmungsumschwung seit dem Sommer 1919 zum Ausdruck. Zu den unglücklichen Konstellationen der frühen Weimarer Republik zählte die zeitliche Nähe der Unter-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 66
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
67
zeichnung des Friedensvertrags zur Verabschiedung und dann zum Inkrafttreten der Verfassung. Selbst die Mehrheitsparteien der Weimarer Koalition unterzeichneten am 28. Juni 1919 nur höchst widerwillig und unter massivem außenpolitischem Druck den Vertrag, nachdem zuvor das Kabinett Philipp Scheidemann (SPD) aus Protest zurückgetreten war. Das neue Kabinett Gustav Bauer (SPD) war eine Notlösung. Wenige Wochen später stimmte der Reichstag am 31. Juli zwar mit überwältigender Mehrheit, aber gegen die Stimmen der USPD sowie der DVP und der DNVP, für die Weimarer Reichsverfassung. Das war kein gutes Omen, denn aus dieser Verweigerung resultieren die nun einsetzenden Probleme bei der Bildung politischer Koalitionen mit der DVP, mehr noch mit der radikal-oppositionellen DNVP.4 Das betraf zunächst weniger die Länder, sondern vor allem die Reichspolitik, wo die Reparationsfrage eine prominente Rolle spielte. Die aus früheren Konservativen, Christlich-Sozialen, Völkischen und Nationalliberalen gebildete DNVP hegte Vorbehalte nicht so sehr gegen den eingeübten Parlamentarismus, sondern gegen die Formen demokratischer, parlamentarischer Politik, die nach anderen Regeln und Machtverhältnissen als denen des Kaiserreichs funktionierten.5 Die Verfassung gilt aus gutem Grund als Triumph liberal-demokratischer Kräfte, eröffnete sie doch viele neue Zukunftsperspektiven. Dazu zählten das Versprechen des Sozialstaates und die Möglichkeit einer Überführung geeigneter privater, wirtschaftlicher Unternehmungen in Gemeineigentum. Die Koalitionsfreiheit und damit verknüpft die Freiheit, sich zu politischen und wirtschaftlichen Verbänden zusammenzuschließen und „gleichberechtigt in Gemeinschaft mit den Unternehmern an der Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen sowie an der gesamten wirtschaftlichen Entwicklung der produktiven Kräfte mitzuwirken“ (Art. 165), unterfütterte die politische Demokratie mit wirtschaftlichen Rechten.6 Während die revolutionäre Grundstimmung der ersten Jahreshälfte 1919 am Abflauen war und die Zahl der politischen Streiks seit 1920 schnell zurückging, rückte der Kampf um die Verbesserung der Einkommen noch stärker in den Vordergrund. Sozialpolitische Reformen ließen sich als Alternative zum Sozialisierungsprogramm formulieren. Dazu zählte das seit dem August 1919 als Entwurf vorliegende Betriebsrätegesetz, das den – bestehenden – Betriebsräten und damit den Gewerkschaften sehr viel größeren Einfluss als bisher in den Betrieben einräumte. Darüber wäre angesichts der Blockade der in dieser Frage unternehmerfreundlichen DDP im Winter beinahe die Regierung Bauer zerbrochen. Und nicht nur das: Gegen eine Verwässerung des geplanten Gesetzes riefen die USPD und linke Gewerkschaftsgruppen für den 13. Januar 1920 zu einem Kundgebungsmarsch vor dem Reichstag auf. Nicht geplant war, dass diese Demonstration in einen Sturm auf den Reichstag münden würde. Es kam zum Schusswechsel zwischen Demonstranten und den aufgebotenen Sicherheitstruppen aus Reichswehr und Freikorpskämpfern. Am Ende waren 42 Tote und über 100 Verletzte zu beklagen. Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängte über weite Teile Deutschlands den Ausnahmezustand auf der Grundlage des Artikels 48 der Weimarer Verfassung.7
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 67
09.08.21 10:55
68
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Diese Ereignisse befeuerten tief sitzende Ressentiments der Linken gegen die MSPD und die verhasste bewaffnete Macht. Ähnliches gilt für die radikale politische Rechte, die ihren Hass auf die Weimarer Republik unverhohlen zum Ausdruck brachte und es dann im Frühjahr 1920 zur Machtprobe kommen ließ. Zunächst war es ein Krieg der Worte. Der Vorwurf des Dolchstoßes im Zusammenhang mit Niederlage und Revolution verband sich im Winter mit einer Korruptionskampagne gegen Finanzminister Matthias Erzberger (Zentrum) und andere Politiker, darunter Friedrich Ebert.8 Erzberger war aus vielen Gründen eine Zielscheibe: wegen seiner Rolle als Mitinitiator der Friedensresolution 1917, als Unterzeichner des Waffenstillstandes im November 1918 und als profilierter demokratischer Politiker, dann aber auch wegen seiner Pläne für eine massive Besteuerung der höheren Einkommen und Vermögen, darunter eine im Dezember 1919 erhobene einmalige, tatsächlich recht erhebliche Abgabe in Form eines „Reichsnotopfers“ zur Konsolidierung der Reichsfinanzen.9 Die medial und gerichtlich ausgefochtenen Kampagnen beschädigten den profilierten Zentrums-Politiker (wie im Übrigen auch Philipp Scheidemann), der schließlich sein Amt niederlegte. Es blieb nicht nur bei Worten. Nachdem der erste Anschlagsversuch auf Erzberger im Januar 1920 noch gescheitert war, kostete ihn das nächste gegen ihn verübte politische Attentat am 26. August 1921 das Leben. Zur entscheidenden Machtprobe kam es Mitte März 1920 anlässlich des sogenannten Kapp-Lüttwitz-Putsches. Der Anlass waren gleichermaßen prinzipielle wie eigennützige Interessen. Das im verhassten Versailler Vertrag vorgeschriebene 100 000 Mann starke Heer machte die Entlassung Hunderttausender Soldaten und Freikorpsmitglieder erforderlich. In bemerkenswerter Selbstüberschätzung forderte General Walther von Lüttwitz von Reichspräsident Ebert ultimativ nicht nur den Stopp des Truppenabbaus, sondern auch den Rücktritt Eberts und der Reichsregierung in Verbindung mit sofortigen Neuwahlen. Seine direkt folgende eigene Entlassung beantworteten der General und seine Anhänger am 13. März mit dem Putsch und der Ernennung seines Mitstreiters Kapp zum Reichskanzler. Alle Putschisten entstammten dem Umfeld der annexionistischen Vaterlandspartei des Weltkrieges, mit Galionsfiguren wie dem Weltkriegsgeneral Erich Ludendorff und Wolfgang Kapp, einem hohen ostpreußischen Beamten. Sie setzten ihre Hoffnungen auch in von Lüttwitz, dem die mitteldeutschen und die ostelbischen Reichswehrverbände sowie große Teile der Freikorps, darunter das mit seinen mit Hakenkreuzen bemalten Helmen hervorstechende Freikorps Ehrhardt, unterstanden. In der Nacht auf den 13. März besetzten die aufständischen Truppen Berlin. Zahlreiche Mitglieder der Reichsregierung und der Reichspräsident sahen sich gezwungen, nach Stuttgart zu fliehen. Schlecht geplant und durchgeführt, scheiterte der Putsch schon nach wenigen Tagen.10 Die Ereignisse waren für alle Beteiligten ein Desaster. Das gilt an erster Stelle für die Putschisten, welche die Unterstützung aus den Reihen des Militärs wie der Beamtenschaft über- und den Widerstand der Arbeiterbewegung unterschätzt hatten. Düpiert
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 68
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
69
war die Reichsregierung unter Gustav Bauer mit dem ohnehin umstrittenen Reichswehrminister Gustav Noske (SPD), ja selbst der Reichspräsident Friedrich Ebert. Schon im Vorfeld der Ereignisse konnte ihnen ein fahrlässiger Umgang mit den Rädelsführern, die ganz offenkundig Hochverrat begingen, vorgeworfen werden. Dies führte dann auch zum Sturz der Regierung Bauer. Selbst für die Arbeiterbewegung war der gleich zu Beginn des Putsches ausgerufene und erfolgreich durchgeführte reichsweite Generalstreik ein zwiespältiger Erfolg. Zwar zeigte sich noch einmal, über welche Macht die Arbeiterbewegung nicht nur in den Städten, sondern auch in den ländlichen Regionen verfügte. Jeder Widerstand war schnell erstickt. Zugleich öffnete der Generalstreik aber auch die Büchse der Pandora. Vielerorts schufen die Gewerkschaften Arbeiterselbstschutzverbände. Einen Namen machte sich dabei die Rote Ruhrarmee, die im März 1920 mit wohl 50 000 Arbeitern etliche Regionen des Ruhrreviers unter ihre Kontrolle brachte. Als sich große Teile dieser Verbände nicht auflösten, setzte die neue Regierung Hermann Müller (SPD) auf Reichswehrtruppen und Freikorpsverbände, darunter solche, die kurz zuvor noch gegen die Reichsregierung revoltiert hatten. Unter den Bedingungen des erklärten Ausnahmezustands führte der ungezügelte Hass der Regierungs- und Freikorpstruppen auf die, wie sie sagten, Bolschewisten zu zahlreichen grausamen Übergriffen. Es gab standrechtliche Erschießungen und blanke Mordaktionen, die in nichts den Ereignissen des Frühjahrs 1919 nachstanden. In dieses Bild passt, dass die ursprünglich zu den Putschisten gehörende Brigade Ehrhardt am 18. März bei dem ihr gewährten – geordneten – militärischen Rückzug aus Berlin und durch das Brandenburger Tor wahllos auf protestierende Arbeiterinnen und Arbeiter schoss, dabei zwölf Menschen tötete und mehrere Dutzend verletzte.11 Diese Ereignisse verfestigten ältere Ressentiments in den Reihen der Linken gegen das aus ihrer Sicht reaktionäre und konterrevolutionäre Bürgertum und die Kapitalistenklasse. Für die Anhänger der USPD wie der KPD war die MSPD die Partei des Klassenverrats und der Repression. Zielscheibe dieser Kritik war nicht zuletzt die im Zuge des Kapp-Putsches etablierte preußische Regierung unter Carl Severing (SPD), die energisch nicht nur gegen die Putschisten, sondern im Kontext der Ruhrereignisse – wie auch später immer wieder – scharf gegen die linke Opposition vorging.12 Die Stimmung unter den Konservativen war zunächst düster: Die Republik hatte sich behauptet, mit Putschplänen war offenbar kein Staat zu machen, außenpolitische Revision rückte in weite Ferne; es fehlte an geeignetem Personal; der Kaiser war diskreditiert, auch wenn preußische Monarchisten nicht müde wurden, alte Kaiser-Herrlichkeiten zu beschwören.13 Nur in Bayern war der Kapp-Putsch erfolgreich gewesen. Hier begann die Zeit der bayerischen „Ordnungszelle“ unter dem Ministerpräsidenten Gustav Ritter von Kahr (BVP), der in den kommenden Jahren immer wieder die deutsche Politik in Atem halten sollte und zum Hoffnungsträger national-reaktionärer Kreise, einschließlich des Militärs, avancierte.14 Bei aller Unzufriedenheit und Sympathien für die Kapp-Putschisten in den Reihen des militärischen Personals, letztlich waren sie an der Reichswehr-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 69
09.08.21 10:55
70
Teil I Perioden der Weimarer Republik
führung gescheitert, die zwar nicht auf eigene Truppen schießen lassen wollte, aber die Putschisten auch nicht unterstützte. Die während der Revolution gebildete Übereinkunft des Reichspräsidenten mit dem Militär hielt. Nur mit und nicht gegen den neuen Staat ließ sich eine Revision des Versailler Vertrags erreichen, so die Einsicht des Chefs der Heeresleitung, General Hans von Seeckt.15 Auch nach der überraschend schnellen Demobilmachung des Millionenheeres und der anlaufenden Umstellung der Wirtschaft auf Friedensproduktion blieb die wirtschaftliche Situation bis in den Sommer 1920 angespannt und führte zu viel Unzufriedenheit. Die Aufhebung der Wirtschaftsblockade im Juli 1919 nach Unterzeichnung des Friedensvertrags im Monat zuvor brachte nur langsam eine Besserung der wirtschaftlichen Lage. Es gab einen riesigen Nachfrageüberhang nach Konsumgütern, aber es fehlte an Rohstoffen aller Art, nicht zuletzt an Kohle. Die Infrastruktur war in einem desolaten Zustand. Es mangelte an Devisen, was auch den Einkauf von amerikanischen Nahrungsmitteln behinderte. Die Freigabe der Devisenkurse schon im September 1919 führte bis ins folgende Frühjahr hinein zu einem massiven Schub der Geldentwertung in Verbindung mit empfindlichen Preissteigerungen. Versorgungsengpässe und Teuerung beherrschten nach wie vor das alltägliche Leben. Wie schon zu Kriegszeiten waren staatliche und kommunale Stellen für die Zuweisung rationierter Nahrungsmittel zu fixierten Höchstpreisen auf der Basis von Lebensmittelkarten zuständig. Daneben gab es umfangreiche Preiskontrollen für viele Güter des täglichen Bedarfs. Dieses ohnehin löchrige System geriet im Zuge der Revolution noch weiter aus den Fugen. Lebensmittelkarten garantierten kaum mehr das Überleben und befeuerten wiederum den Schwarzmarkt. Einen Ausweg aus dieser Lage versprach die Abkehr von der Kriegszwangswirtschaft, was aber zunächst weitere Preissteigerungen bedeutete, die mit einer Erregung über die ohnehin hohen Preise einhergingen. So kam es vereinzelt zu Feld- und Geschäftsplünderungen. In diesen Konsumentenprotest mischten sich antisemitische Stimmen. Sie brachten die allgemeine Teuerung und Knappheit mit der Rolle der Juden in der Wirtschaft und in staatlichen Stellen in Verbindung.16 Der Kurswechsel in der Ernährungszwangswirtschaft zielte auch darauf ab, die öffentliche Verschuldung zu begrenzen. Der Krieg war nur zu einem geringen Teil aus Steuermitteln und überwiegend mithilfe der Notenpresse finanziert worden, was sich in der Nachkriegszeit auch nicht grundlegend änderte. Denn die inneren Kriegsfolgelasten summierten sich. Dazu zählen die Aufwendungen für Kriegsinvalide und die Hinterbliebenen ebenso wie für Flüchtlinge und Ausgewiesene, die aus den infolge des Versailler Vertrags abgetrennten Gebieten in das Reichsgebiet drängten. Sie mussten versorgt und für Vermögensverluste entschädigt werden. Die sich hinziehende Demobilmachung des Millionenheeres erforderte weitere hohe Summen. Streiks und Unruhen lähmten vielerorts das Wirtschaftsleben, und damit fielen auch die Steuereinnahmen weg. Die öffentlichen Schulden sprechen ihre eigene Sprache: Beliefen sie sich am Schluss des Fiskaljahres 1918/19 im März 1919 auf rund 156 Milliarden Mark, waren
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 70
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
71
es am Ende des folgenden Haushaltsjahres schon 184 Milliarden Mark.17 Das war eine beträchtliche Summe, selbst wenn man die in der Zwischenzeit eingetretene Geldentwertung in Betracht zieht. Im Kampf um die Konsolidierung der Staatsfinanzen verfolgte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger einschneidende Maßnahmen.18 Dazu gehörten an erster Stelle das Anziehen der Steuerschraube sowie eine grundlegende Reform des Steuersystems und der Finanzverwaltung, die in die Hände des Reichs überging. Das Problem bestand darin, dass unter den Bedingungen selbst der gemäßigten Geldentwertung Steuern (zumal die der Wohlhabenden) vielfach erst nachträglich erhoben wurden, in anderen Worten: sie wurden mit entwertetem Geld bezahlt. Die andere Seite dieser Konsolidierungsstrategie bestand darin, die Ausgaben der öffentlichen Hand einzuschränken. Wegen der anhaltenden Teuerung, der akuten sozialen Notlage der ärmeren Bevölkerung, aber auch aus der Angst vor sozialen Protesten war dieser Weg fast noch schwieriger als Steuererhöhungen und scheiterte ebenfalls. Sparmaßnahmen hätten nicht zuletzt Beamte, Angestellte und Arbeiter im Bereich des aufgeblähten öffentlichen Dienstes getroffen. Ähnlich wie die Beschäftigten in der Privatwirtschaft waren diese Gruppen gewerkschaftlich gut organisiert, pochten auf die Erhöhung ihrer Bezüge und zögerten nicht, zur Durchsetzung ihrer Forderungen in den Streik zu treten.19 Außerdem waren öffentliche Investitionen im Bereich der infolge des Krieges zerrütteten Infrastruktur, etwa bei der Eisenbahn und im Straßenbau, aber auch im Sektor der Energieerzeugung durch Wasserkraft gefragt. Unter den Bedingungen der Wohnungszwangswirtschaft kam der private Wohnungsbau zum Erliegen. Staat und Kommunen mussten hier einspringen. Nicht zu vergessen sind schließlich die Reparationen. Der Versailler Vertrag verschob 1919 ihre endgültige Regelung auf einen späteren Zeitpunkt, aber umfangreiche Sachlieferungen, darunter Kohle und Lokomotiven, dann auch erste Geldzahlungen, waren schon bis zum 1. Mai 1921 fällig, wobei die Siegermächte die Summe nicht in (Papier-)Mark, sondern auf 20 Millionen Goldmark festsetzten, Kosten, die den Reichshaushalt belasteten. Die Konsolidierung der Staatsfinanzen und eine Währungsstabilisierung, verbunden mit der Rückkehr zum Goldstandard, standen nach dem Krieg auch auf der Agenda anderer Länder. Überall erforderte das drastische Maßnahmen der Haushaltskonsolidierung in Verbindung mit Krediteinschränkung der Zentralbanken, was einen Anstieg von Firmenzusammenbrüchen und Arbeitslosigkeit zur Folge hatte. Auf der britischen Insel beantworteten die Gewerkschaften diese Politik mit großen Generalstreiks, in deren Verlauf die Regierungen das Land zeitweise unter Ausnahmezustand stellten. Ein starker Staat, zumindest aber ein aktionsfähiges Regierungssystem war notwendig, um eine solche Konsolidierungspolitik gegen Widerstände auch der eigenen politischen Klientel durchzusetzen. Mit der Rückkehr zum Goldstandard ging in der Regel auch das Bekenntnis einher, zur politischen, sozialen und wirtschaftlichen Normalität der Vorkriegszeit zurückkehren zu wollen.20
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 71
09.08.21 10:55
72
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Diesen Weg der Austeritätspolitik beschritt Deutschland zunächst nicht, sondern erst am Ende der Hyperinflation. Die Historiker Gerald D. Feldman und Carl-Ludwig Holtfrerich haben das auf wirtschafts- und reparationspolitische Gründe zurückgeführt: Ansätze einer solchen Politik der Haushaltskonsolidierung seit dem Winter 1919/20 führten zwar zu einer Verbesserung des Außenwertes der Mark, sie brachten aber auch in Deutschland die Wirtschaft zum Stocken und ließen die Arbeitslosigkeit hochschnellen. Eine gemäßigte Inflation dagegen entpuppte sich als ein „Schmiermittel“, das die Wirtschaft in Schwung hielt und schnell Vollbeschäftigung garantierte. Deutschland produzierte billiger als das Ausland und wurde außerdem für die internationale Finanzwelt attraktiv. Vor allem amerikanische Banken begannen sich im großen Stil in Deutschland zu engagieren. Sie warben bei ihren heimischen Kleininvestoren damit, dass das Land wieder den Anschluss an die Industriemächte finden und sich die Mark erholen würde, was satte Gewinne versprach.21 Half in dieser Phase die Inflation, „die deutsche Demokratie zu retten“, wie Gerald D. Feldman argumentiert hat?22 Tatsächlich versackten die revolutionären Energien. Ein guter Indikator dafür ist im Oktober 1920 die erste Spaltung und der damit beginnende Zerfall der USPD, also der Partei, die mehr als jede andere den politischen Widerstand gegen das Kaiserreich und die revolutionäre Bewegung auch in den Betrieben verkörperte. Die Mehrheit der Partei wechselte bis 1922 zur SPD, die Rest-USPD war danach nur noch ein Schatten ihrer selbst. Das ist insofern bemerkenswert, als sich die Mitglieder der USPD mehrheitlich nach wie vor als Anhänger einer marxistischen Partei verstanden, die die Kooperation mit bürgerlichen Parteien ablehnte. Die SPD rückte dagegen in ihrem Görlitzer Programm vom September 1921 nach rechts, sprach nicht länger vom Klassencharakter des Staates und stellte ihrer alten Staatsfeindlichkeit das neue Bekenntnis zum „demokratischen Volksstaat“ gegenüber.23 Damit waren in der Folgezeit viele parteiinterne Auseinandersetzungen innerhalb der – insgesamt gestärkten – SPD programmiert. Immer ging es dabei um die heftig umstrittene Bildung von Koalitionen mit bürgerlichen Parteien, zumal der DVP, dann aber auch um den Abbau sozialpolitischer Errungenschaften der Revolution. Zugleich ließ die Abwanderung von USPD-Mitgliedern zur KPD diese Partei erstmals zu einer Mitgliederpartei anwachsen. In einem Akt der Fehleinschätzung der eigenen Schlagkraft zettelte die so erstarkte KPD im mitteldeutschen Industrierevier, wo die Linke seit dem Krieg und der Revolution stark war, unter Anleitung Karl Radeks und der Komintern 1921 die sogenannte Märzaktion an. Ziel war die Auslösung eines breiten, reichsweiten Aufstands, was kläglich scheiterte, nicht zuletzt weil die preußische Regierung mit der Entsendung von Schutzpolizeieinheiten hart antwortete. Bezeichnenderweise war es nicht die KPD, sondern der charismatische Max Hölz, der die Schlagzeilen füllte. Hölz gehörte der anarchisch-syndikalistischen KAPD an und wurde mit seinen in Robin-Hood-Manier durchgeführten, gewalttätigen Aktionen wie Brandstiftungen, Plünderungen, Bankraub sowie Sprengstoffattentaten und Anschlägen auf Eisenbahnen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 72
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
73
bekannt.24 Die revolutionäre Mobilisierung der Massen war 1921, wie dann nochmals 1923, eine „revolutionäre Illusion“, so rückblickend Curt Geyer, der nach Ausflügen in die USPD und KPD 1922 wieder zur SPD zurückkehrte.25 Beunruhigend waren die sich häufenden Mordanschläge, die seit der Ermordung Kurt Eisners, Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts eine blutige Spur durch die Nachkriegszeit zogen. Der an der Universität Heidelberg tätige Mathematiker und Publizist Emil Julius Gumbel bilanzierte in seiner Schrift „Vier Jahre politischer Mord“ (1922) für die Jahre zwischen 1919 bis 1922 die Anzahl von 376 politisch motivierten Morden, von denen 354 dem rechten und 22 dem linken Spektrum zuzuordnen waren.26 Im August 1921 traf es Matthias Erzberger, im Juni 1922 den Reichsaußenminister Walther Rathenau (DDP). Hier waren nicht nur Einzeltäter, sondern rechtsradikale Mörderbanden tätig. Die Spuren der Attentäter führten nach Bayern, zur bayerischen „Ordnungszelle“, die eine schützende Hand über diese rechtsradikale und nationalistische Bewegungskultur legte. Adolf Hitler mit seiner NSDAP war nur eine von vielen Führer- und Hoffnungsfiguren. Sie alle hatten die Vorstellung, dass der Feind links stand, womit nicht nur die marxistische SPD, sondern auch Demokraten und andere bürgerliche Politiker gemeint waren.27 Sie sahen sich in einem Krieg nach dem Krieg, egal ob es sich um Entwaffnungsfragen, die Grenzkämpfe wie 1921 in Oberschlesien oder 1923 in Memel oder ganz allgemein den Kampf gegen die „Novemberverbrecher“ und den Versailler Vertrag handelte. Eine ausdifferenzierte Medienlandschaft lieferte eine Vielzahl von Sprachrohren für diese Gruppen. Wider Erwarten ging der Rathenaumord mit einer starken pro-republikanischen Mobilisierung einher. Die Empörung über die Morde war groß und ließ für kurze Zeit politische Differenzen in den Hintergrund treten. Der Außenminister erhielt das erste Staatsbegräbnis seit Bismarck. Ähnlich wie nach dem Kapp-Putsch war die radikale Rechte zeitweise gelähmt. Mit dem am 21. Juli 1922 verabschiedeten Republikschutzgesetz zeigte die Republik Zähne. Es ermöglichte Parteienverbote, Einschränkungen der Presse- und Meinungsfreiheit und die Durchführung von Hochverratsverfahren. Am 11. August 1922 fand im Reichstag die erste Verfassungsfeier statt und begründete eine Tradition; es war eine, wie Reichsinnenminister Adolf Köster (SPD) meinte, „kraftvoll[e] Demonstration des republikanischen Deutschland“.28 Nimmt man den Wert der Mark als Indikator für Stabilität, dann wird deutlich, dass seit dem Sommer 1922 das wirtschaftliche Vertrauen in die Republik schwand. Deutschland befand sich im Übergang zur Hyperinflation: Hatte ein Dollar Anfang des Jahres noch 45 Mark gekostet, waren es im Juni schon 75 Mark, im August 270 Mark und im Dezember 1922 1807 Mark – danach gab es kein Halten mehr.29 Diese Entwicklung der deutschen Währung war eng an außen- und reparationspolitische Entscheidungen gekoppelt.30 Die 1919 aufgeschobene Frage der Reparation war 1920 auf der Konferenz im belgischen Kurort Spa in den Vordergrund gerückt. Es ging dabei um die Höhe der Zahlungen wie auch um die deutsche Leistungsfähigkeit. Die Reparationsforderungen, die seit dem Januar 1921 auf dem Tisch lagen, waren aus deutscher Sicht selbst dann noch
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 73
09.08.21 10:55
74
Teil I Perioden der Weimarer Republik
exorbitant, als die Alliierten sie nach Protesten um die Hälfte verminderten. Nach einem nervenaufreibendem Hin und Her lagen sie in Form des Londoner Ultimatums (5. Mai 1921) auf dem Tisch: 132 Milliarden Goldmark mit Jahreszahlungen für Zinsen und Tilgung in Höhe von zwei Milliarden, außerdem Abgaben von 26 Prozent des jährlichen Exportwerts, alles zu leisten in Form von Geld- und Sachlieferungen. Die erste Milliarde war Ende August 1921 fällig und mit einem Ultimatum verbunden: Im Falle der Nichterfüllung wurde die Besetzung des Ruhrgebiets angedroht; um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, besetzten alliierte Truppen Düsseldorf, Duisburg und Ruhrort als „Sanktionsstädte“. Die Zahlung erfolgte prompt. Nicht dass die Forderungen, insbesondere die jährlichen Zahlungen, unerfüllbar gewesen wären. Aber die politischen und diplomatischen Konflikte erzeugten ein hohes Maß an Unsicherheit, was Rückwirkungen auf das Vertrauen in die deutsche Währung haben musste. Im Mai 1921 zerbrach über den reparationspolitischen Kurs die Regierung Fehrenbach (Zentrum), der die DVP die Unterstützung verweigerte; die neue Regierung unter Joseph Wirth, ebenfalls eine Minderheitsregierung aus Zentrum, SPD und DDP, stand auf schwachen Füßen.31 Überforderten die Reparationsforderungen die Leistungsfähigkeit Deutschlands? Würde die „Erfüllungspolitik“ das Reich finanziell in den Ruin treiben und die Geldentwertung anheizen? Der englische Ökonom John Maynard Keynes galt als Gewährsmann für solche Argumente der Nichterfüllbarkeit.32 „Erfüllungspolitik“ lautete der in dieselbe Kerbe schlagende, trotzige Begriff der Regierung Wirth (den die politische Opposition dann polemisch gegen die „Erfüllungspolitiker“ wendete). Die Geldentwertung wurde damit in gewisser Weise eine sich selbst erfüllende Prophezeiung: Die Verantwortung ließ sich hierdurch auf die Schultern der früheren Kriegsgegner Deutschlands abwälzen.33 Die Strategie der deutschen Hinhaltetaktik war nicht ohne Erfolg. 1922 wurden die Reparationsleistungen in Form von Geldzahlungen ausgesetzt und ganz durch Sachleistungen in Form von Kohle, Stahl und Holz ersetzt. Deutsche Pläne für eine zeitliche Aussetzung der Reparationen hatten wenig Erfolgsaussichten, eher schon eine Reduktion der Reparationszahlungen, Erwartungen, die sich dann aber im Verlauf des Jahres 1922 zerschlugen. Die Bildung des Kabinetts Raymond Poincarés im Februar erschwerte jede Vereinbarung mit Frankreich, während sich die deutsche Position versteifte: „Erst Brot, dann Reparationen!“, war seit dem Sommer 1922 der Slogan der Regierung Wirth.34 Viel Beachtung fand nicht zuletzt mit Blick auf Reparationen die Verständigung Deutschlands mit der international isolierten jungen Sowjetunion im Rapallo-Vertrag im April 1922. Beide Staaten normalisierten ihre diplomatischen Beziehungen, verzichteten auf Reparationen und vereinbarten eine wirtschaftliche, auch militärische Zusammenarbeit.35 Der Abschluss des Vertrags traf wie ein Donnerschlag mitten in die Konferenz in Genua, in der die früheren Teilnehmer des Ersten Weltkrieges Fragen der Nachkriegsfinanz- und Wirtschaftsordnung und damit auch die Zukunft der Reparationen verhandelten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 74
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
75
Nicht minder undurchschaubar blieb für Außenstehende das politische Ränkespiel der Parteien, an dem sich nicht unwesentlich auch der Reichspräsident beteiligte. Reparationsfragen spielten dabei eine prominente Rolle. Pläne, die Regierung Wirth zu einer großen Koalition unter Einbeziehung der DVP zu erweitern, scheiterten. Stattdessen wurde im November 1922 eine Mitte-Rechts-Regierung ohne die SPD unter dem parteilosen, aber als dezidiert konservativ geltenden Wilhelm Cuno gebildet.36 Der frühere Manager der Hapag-Reederei machte sich den Slogan „Erst Brot, dann Reparationen!“ zu eigen und legte in den anhaltenden Auseinandersetzungen über die Hinhaltetaktik bei Reparationszahlungen eine Schippe nach, als er sich entschied, auch den Sachlieferungen – Kohle und Holz – nicht nachzukommen. Das war, wie die Reparationskommission beschied, ein Verstoß gegen die Vertragsbestimmungen. Frankreich und Belgien machten ihre früheren Drohungen wahr und antworteten ab dem 11. Januar 1923 mit der militärischen Besetzung des Ruhrgebietes einschließlich einiger angrenzender Gebiete als produktives Pfand. Eine Armee von insgesamt 100 000 Soldaten sollte den Abtransport der ausstehenden Reparationsgüter sicherstellen. Im Gegenzug stoppte die Reichsregierung alle Reparationszahlungen und rief, unterstützt von der überwältigenden Mehrheit des Reichstags, am 13. Februar die Bevölkerung zum passiven Widerstand auf. Was zunächst als kurze Machtdemonstration gedacht war, sollte sich über Monate hinziehen und ganz Deutschland in das Chaos der Hyperinflation treiben. Mit dem sogenannten Ruhrkampf befand sich Deutschland in einem „Krieg nach dem Krieg“.37 Große und kleine Unternehmen, Regierungsstellen, Beamte, Bergarbeiter und nicht zuletzt die Eisenbahnarbeiter legten ihre Arbeit nieder, was die Besatzungsmächte mit Verhaftungen, harten Strafen durch Militärgerichte und der Ausweisung von 180 000 Personen quittierten. Aus dem passiven entwickelten sich Formen von gewalttätigem Widerstand: Sabotageakte, wie die Sprengung von Brücken, Gleis- und Kanalanlagen, aber auch direkte Angriffe auf Repräsentanten der Besatzungsmacht. Bald gab es mit dem 29-jährigen Albert Leo Schlageter, einem ehemaligen Freikorpssoldaten und Mitglied der NSDAP, der Ende Mai 1923 hingerichtet wurde, einen Märtyrer, den auch die Kommunisten auf ihr Schild hoben.38 Das Pfand erwies sich für Frankreich und Belgien als nur bedingt „produktiv“ und mit der Entsendung von großen Truppenkontingenten als kostspielig. Weit höher jedoch waren die menschlichen und wirtschaftlichen Kosten für Deutschland. Löhne und Gehälter in den besetzten Gebieten wurden weiterbezahlt, Unternehmen erhielten Entschädigungen, Unsummen versickerten in dunklen Kanälen der subventionierten Industrie, der Gewerkschaften und der Bürokratie. Schließlich musste das Reich sogar knappe Kohle mit Devisen im Ausland einkaufen. Das Geld beschaffte sich die Regierung über die Ausweitung der Haushaltsverschuldung: Die Gelddruckereien arbeiteten auf Hochtouren. Im In- wie im Ausland schwand nun endgültig das Vertrauen in die deutsche Währung. Die Bevölkerung rechnete bald nicht mehr nur in Tausenden, sondern seit dem Sommer in Millionen und seit Oktober in Milliarden Mark. Trotz einer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 75
09.08.21 10:55
76
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Abb. 2.1:Mit der Inflation rückte die Sozialfigur des Spekulanten und Inflationsgewinnlers in das Zentrum des öffentlichen Diskurses. Diese Karikatur aus dem „Simplicissismus“ vom Januar 1923 ist nur eine von vielen.
guten Ernte drohte in Deutschland eine Hungersnot, da der wirtschaftliche Austausch infolge der Geldentwertung ins Stocken geriet und Waren aller Art gehortet wurden. Im Sommer 1923 stand die Regierung Cuno vor einem Scherbenhaufen. Frankreich lehnte Konzessionen ab, die Reparationsfrage war ungelöst geblieben und die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 76
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
77
wirtschaftlichen Probleme waren gravierend. Der passive Widerstand fand keine breite Unterstützung mehr. Die Frage lautete nur noch, wann, wie, unter welcher Führung und von wem das Chaos gestoppt werden könnte. Der Abbruch des passiven Widerstandes war gleichbedeutend mit dem bitteren Eingeständnis einer Niederlage, was absehbare innenpolitische Implikationen haben musste, umso mehr als die verfahrene Reparationsfrage nicht gelöst war. Das erste Opfer war das Kabinett Cuno. Die am 13. August 1923 gebildete Regierung der Großen Koalition von DVP, SPD, DDP und dem Zentrum unter Gustav Stresemann (DVP) brach am 26. September den passiven Widerstand ab. Nun begann ein langes Ringen um die Währungsreform.39 Im Oktober 1923 wurde die Deutsche Rentenbank gegründet: Die Immobilien von Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, also Sachwerte, die nicht unter der Hyperinflation gelitten hatten, wurden mit Hypotheken und Grundschulden belegt. Auf dieser Basis begann am 15. November die Ausgabe der sogenannten Rentenmark, deren Kurs am 20. November auf 1 Billionen (Papier-)Mark und entsprechend dem Kurs von 1 Dollar gleich 4,2 Mark festgelegt wurde. Was oft übersehen wird: Der Erfolg der damit begonnenen Währungsreform war alles andere als sicher und wurde erst Ende August 1924 mit der Ablösung der Rentenmark durch die Reichsmark endgültig bestätigt.
2. Die Inflation: Die stille Vermögensrevolution Ab 1923 etablierte sich der Begriff Inflation im breiten Sprachgebrauch, nachdem man zuvor meist von Teuerung gesprochen hatte. Ihre Folgen waren von Anfang an umstritten. Für den Hamburger Bankier Max Warburg war Deutschland „a country divided into three classes of society: one that suffers and goes under in decency; another that profiteers cynically and spends recklessly; and another that writhes in desperation, and wishes to destroy in blind fury whatever is left of a government and a society that permits such conditions“.40 Solche Bilder von zur Schau gestelltem Luxus, besonders der Neureichen einerseits und Armut der großstädtischen Bevölkerung mit verarmten Bürgern, Kriegskrüppeln, Wohnungslosen und Prostitution andererseits waren weit verbreitet und prägen unseren Eindruck dieses Jahres bis heute, genauso wie die Geldscheine mit einem hohen nominalen Wert, der kaum noch ausreichte, um etwas zu kaufen. Aber das war nur die eine Seite der Medaille. Tatsächlich florierten noch bis in die erste Jahreshälfte 1923 nicht nur Industrie und Handel, sondern auch die Künste. Die Arbeitslosigkeit war niedrig, Kneipen, Cafés, Kinos und Theater waren gut besucht, und Freizeitvergnügen wie Sport und Wandern erlebten infolge des Achtstundentags eine Blüte. Das Geld, das es nicht lohnte für morgen zu sparen, saß locker und wurde schnell umgeschlagen. Dieses widersprüchliche Bild der Zeit ist bis heute in der Literatur zu finden und hat mit unterschiedlichen Perspektiven auf das Phänomen Inflation zu tun. Insbesondere
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 77
09.08.21 10:55
78
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Wirtschaftshistoriker haben sich kritisch mit – überlieferten – negativen Beurteilungen der Wirkungen der Inflation auseinandergesetzt und in diesem Zusammenhang die schwierige wirtschaftliche Ausgangslage des Landes nach vier Jahren Krieg ins Gedächtnis gerufen. Die Industrieproduktion lag 1920 nur wenig über der Hälfte und das deutsche Volkseinkommen bestenfalls bei zwei Dritteln der Vorkriegszeit.41 Auch ohne Reparationen waren die aufzubringenden Kriegsfolgelasten enorm. Die Geldentwertung hielt die Wirtschaft in Gang und ging zugleich einher mit einer Vermögensumverteilung. Der Staat hatte zwar Schulden angehäuft, die sich aber infolge der Geldentwertung real, das heißt gerechnet in Goldmark oder in Dollar, verminderten. Am Ende der Inflation waren die öffentlichen Haushalte weitgehend entschuldet. Anders formuliert: Die Geldentwertung hatte wie eine Vermögenssteuer gewirkt, die ein breites Publikum, wenngleich nicht alle im gleichen Maße, aufgebracht hatte. Ähnlich gestärkt kamen viele Unternehmen aus der Inflationszeit. So betrug das Verhältnis von Nominalkapital im Jahr 1913 zu dem im Jahre 1924 in der Eisen- und Stahlindustrie 100:134, im Bergbau 100:136, in der chemischen Industrie sogar 100:227. Anders sah es im Bereich von Banken und Handel aus, wo das Verhältnis nur 100:30 betrug.42 Industrie, Handel und Bankgewerbe waren also sehr ungleich betroffen; Versicherungen und Banken hatten massiv Kapital verloren. Tausende von kleinen und mittleren Unternehmen in allen Branchen gingen 1924 Bankrott. Die Umstellung von Kriegs- auf Friedensproduktion, der Verlust früherer Import- und Exportmärkte ebenso wie die Beschränkungen des Versailler Vertrags stellten für alle Unternehmer eine große Herausforderung dar. Der Schleier der Inflation legte sich über Geschäftsbilanzen, was eine gesicherte Rechnungsführung erschwerte und viele, auch ineffiziente, Betriebe über Wasser hielt, also sogenannte „Inflationsblüten“ hervorbrachte. Unternehmer, die Zugang zum Kreditmarkt hatten, nicht zu konservativ wirtschafteten, in anderen Worten eine Inflationsmentalität ausbildeten, konnten sich bis Ende 1923 zu lächerlich geringen Zinsen mit Geld eindecken, um es später entwertet zurückzubezahlen. Der Ruhr-Industrielle Hugo Stinnes, der seit dem Krieg einen verschachtelten Konzern im Bereich der schwer- und elektrotechnischen Industrie aufbaute, gilt bis heute als skandalhaftes Beispiel dafür, wie sich günstige Finanzierungsmöglichkeiten in Verbindung mit der Entwertung von Schulden wirtschaftsstrategisch nutzen ließen. Tatsächlich gab es eine Vielzahl von oft erstaunlich jungen Unternehmern, viele davon self-made men, die Stinnes in nichts nachstanden.43 Arbeiter, Angestellte und breite Schichten des Bürgertums, darunter Beamte, Ärzte und Rechtsanwälte, waren wirtschaftlich fast alle schlechter gestellt als vor dem Krieg. Dafür waren die Wochen- und Monatslöhne, nicht unbedingt die Stundenlöhne verantwortlich; mit dem Achtstundentag verkürzte sich aber die Wochenarbeitszeit. In einer vergleichsweise günstigen Position befanden sich all diejenigen, die in Gewerkschaften organisiert und in der (groß-)industriellen Produktion tätig waren. Die große Gruppe der Bergarbeiter, die mit der Reichsknappschaft 1923 auch eine eigene privilegierte öf-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 78
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
79
fentliche Sonderversicherung erhielt, ist dafür ein Beispiel. Den Gewerkschaften gelang es, für ihre Mitglieder Teuerungszuschläge herauszuhandeln.44 Das hat Historiker dazu bewogen, von einem Inflationskonsens zu sprechen.45 Damit gemeint ist, dass sich so etwas wie eine Inflationsmentalität ausbreitete und sich Individuen, Wirtschaftsgruppen und der Staat mit der Geldentwertung arrangierten. Ein spezifisches Charakteristikum der Inflation war die Nivellierung von Einkommen, die schon im Krieg einsetzte und sich danach verstärkte. Konkret hieß das, dass sich die Einkommen beispielsweise der besser verdienenden höheren Angestellten und Beamten sowie der Facharbeiter denen der schlechter bezahlten Gruppen annäherten. In allen Berufsgruppen hatten die früher höheren Einkommensgruppen die größten finanziellen Einbußen aufzuweisen. Dabei sticht vor allem in der Nachkriegsinflationszeit wiederum in allen Branchen die vergleichsweise bessere Einkommensentwicklung der Frauen hervor. Gerade Angestellte und Beamte betrachteten diese Nivellierung der Einkommen als eine Form der sozialen und wirtschaftlichen Proletarisierung und als Bedrohung des Mittelstandes, was zweifellos die negative Beurteilung der Inflationszeit erklärt. Diese Nivellierung betraf mehr als jede andere Gruppe die Besitzer von Kapitalvermögen. Es ist eine Binsenweisheit, dass Inflationen Geldvermögen, darunter Sparvermögen, Staatsanleihen, Versicherungen und Stiftungsvermögen, vernichten. Dazu bedurfte es nicht der Hyperinflation.46 Für diejenigen Personen, die von erspartem Vermögen lebten, bedeutete diese Entwertung eine dramatische Form der – stillen – Vermögensenteignung. Die sogenannten Kapitalkleinrentner, darunter sehr viele Frauen, galten den Zeitgenossen als Inbegriff der Inflationsverlierer. Diese Personengruppe war aber nur die Spitze des Eisbergs, denn betroffen waren breite Schichten des Bürgertums, darunter nicht zuletzt bildungsbürgerliche Schichten wie Ärzte, Rechtsanwälte und Vertreter anderer freier Berufe. Der Ökonom und Universitätsprofessor Werner Sombart, der sich wie wenige andere in der Vorkriegszeit einen Namen mit historischen Analysen des modernen Kapitalismus gemacht hatte, verlor infolge von unglücklichen Fehlentscheidungen große Teile seines Vermögens.47 Das provozierte allenthalben Ressentiments. Der liberale Ökonom Moritz J. Bonn meinte rückblickend, die Geschäftswelt habe mit der Inflation „a capitalist variant of communist expropriation“ entwickelt: „They robbed not their class enemies, but the broad mass of their own supporters“.48 Hinter solchen und vielen ähnlichen Äußerungen kann man Verteilungskonflikte und -kämpfe in einer ohnehin nach Klassen, Statusgruppen und politischen Orientierungen fragmentierten Gesellschaft erkennen. Sie verweisen zugleich auf Erfahrungsverluste und veränderte Erwartungshorizonte seit dem Krieg, die regelmäßig einhergingen mit idealisierenden Beschreibungen der „Welt von Gestern“ (Stefan Zweig),49 also der Zeit vermeintlicher Sicherheiten vor dem Krieg. Mit Blick auf die Zeit der Hyperinflation konstatieren viele Autoren und Zeitgenossen eine aus den Fugen geratene, „verkehrte Welt“, einen „Hexensabbat der Entwertung“ (Elias Canetti).50 Ein gutes Beispiel ist der Romanist und Tagebuchschreiber Victor
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 79
09.08.21 10:55
80
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Klemperer, der sich trotz seiner lang ersehnten Berufung auf eine Professur in Dresden im Jahr 1920 in den Strudel der Inflation gezogen sah. Seine beständigen Auslassungen im Tagebuch über Geld, wirtschaftliche Schwierigkeiten, eigene, zunächst kleine, dann größere Spekulationsgeschäfte mit Devisen und Aktien, nicht zuletzt sein fast obsessives Schreiben über Essen und Preise, darunter auch Beschreibungen von Exzessen von „Gewinnlern“, erschienen ihm selbst „jämmerlich“ (und verschwanden im Übrigen schlagartig nach der Währungsreform, um dann nach 1930 erneut aufzutauchen). Bei all den täglichen wirtschaftlichen Frustrationen genoss der Wissenschaftler aber auch die kleinen Erfolge eigener Spekulationsgeschäfte, die ihn selbst überraschten und ihm und seiner Frau über die Runden halfen: „Selbst den Schuß Bohème unserer [unsicheren] Lebenshaltung u[nd] die Unsicherheit der Gesamtlage empfinde ich als Reiz und Genuss“, notierte er 1923.51 Wie viele Zeitgenossen bemerkte auch Klemperer, dass sich das Alte nicht länger zu bewähren schien: „Die Zeit ist aus den Fugen“, 52 lautete die scheinbar triviale Formulierung. Sie kann als Metapher für die Erfahrung einer Moderne gelesen werden, in der sich Werte verflüssigten. Dazu zählte das wertlose Papiergeld, das eben nicht mehr auf dem Goldstandard fußte, was unter anderem die viel gescholtenen Inflationsgewinnler mit ihrer Geschäftsmoral auszunutzen vermochten. Die sogenannten Rentiers, die ebenso wie „viele geistige Arbeiter“ – der Ökonom Alfred Weber sprach von „Rentenintellektuellen“ – von ihrem angesparten Vermögen lebten, erschienen als ein Anachronismus in der modernen Erwerbsgesellschaft.53 Neue soziale Leitfigur waren die Angestellten, ihre Freizeitkultur mit Sport, Kino und Weekend. Neue Formen machten sich in allen Bereichen breit. So erlebte die künstlerische Avantgarde gerade in den frühen 1920er Jahren unter den Bedingungen der Inflation eine Blüte.54 Viele ihrer Vertreter mochten den üblichen Kleingeist der alltäglichen Welt des Geldes ins Visier nehmen. Aber auch Kunstwerke, ähnlich wie Aktien, Münzen und andere Wertgegenstände, stießen bei der Flucht in Sachwerte auf große Nachfrage. Künstler wie George Grosz warfen ihre Kunstmappen für jede Käufergruppe passend, signiert oder unsigniert, mit oder ohne Hand-Koloration, auf billigem und auf edlem Papier auf den Markt. Klemperer berichtet über einen Universitätskollegen, der Kunst und Bücher als „seine DividendenAnlage“ kaufte und für Hundertausende Mark Bücher auf das Schönste binden ließ, „[a]lles mit Geschmack und Bildung. Aber ein bitteres Gefühl über dieses maßlose industrielle Verdienen bleibt doch unüberbrückbar“. Das war eine Moderne, in der, wie es schien, „everything solid melts into air“.55 Rückblickende Betrachtungen auf die Inflation haben dieses Bild verfestigt.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 80
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
81
Abb. 2.2:Dieses Foto von Willy Römer zeigt die Besetzung des Rheinlandes durch französische Posten am Deutschen Eck 1923.
3. Währungsstabilisierung, Ausnahmezustand und Diktatur im Herbst und Winter 1923/24 Ende November 1923 schrieb der Lektor Ludwig Feuchtwanger an seinen Autor Carl Schmitt, dass man mit Blick auf die jüngsten Ereignisse „Tag für Tag Anschauungsunterricht über Allgemeine Staatslehre“ bekomme. Die alten Meister wie Machiavelli, Bodin und Hobbes, die man früher nur in der Historie zu lesen bekommen habe, würden „fatal lebendig“. Trocken antwortete Schmitt, dass das vor allem für Hobbes gelte.56 Zeitgenossen der Inflationszeit kamen immer wieder auf dieses Bild des Kampfes „aller gegen alle“ zurück. Es war verbunden mit dem Ruf nach Diktatoren, „starken Männern“ und einem „starken Staat“. Der Winter 1923/24 war das Exerzierfeld des Ausnahmezustandes. Diktaturdebatten begleiteten Deutschland seit dem Krieg und der Revolution, aber sie nahmen im Spätherbst 1923 Fahrt auf, als das Geld zunehmend seine Funktion als Tauschmittel verlor und es so schien, als ob sich damit auch staatliche Autorität auflöste. Die Zeitungen berichteten über Teuerungsunruhen und Plünderungen im ganzen Reich, an denen sich Frauen, Jugendliche, Arbeitslose, aber auch politische Aktivisten der Linken wie antisemitisch-völkischer Gruppen beteiligten. Sie plünderten Geschäfte und verkauften dabei gelegentlich dem Publikum die beschlagnahmten Waren
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 81
09.08.21 10:55
82
Teil I Perioden der Weimarer Republik
zu „angemessenen Preisen“. Die pogromartigen Exzesse im Berliner Scheunenviertel Anfang November, die als Proteste von Arbeitslosen begannen und sich dann gegen die jüdische Bevölkerung nicht nur dieses Berliner Kiezes richteten, waren nur die Spitze des Eisbergs. Unverhohlen trat hier der grassierende Antisemitismus zutage.57 Die vielen Toten, die reichsweit bei diesen (meist aber nicht antisemitisch motivierten) Plünderungen auch wegen des Einsatzes von Sicherheitskräften einschließlich des Militärs zu verzeichnen waren, bleiben bis heute ungezählt. Anzeichen von Anarchie konnte man im Westen des Reiches, im preußischen Rheinland und der bayerischen Pfalz beobachten, wo deutsche Separatisten, unterstützt von Frankreich, ihre Aktivitäten verstärkten, öffentliche Gebäude besetzten und „autonome Republiken“ ausriefen. Das mündete in bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen, da die selbst erklärten Separatisten auf den Widerstand breiter Schichten der Bevölkerung stießen.58 Standen die Zeichen nicht günstig für einen „deutschen Oktober“ (analog zum russischen Oktober der Bolschewiki 1917), wie Vertreter der KPD und der Kommunistischen Internationale wie Karl Radek meinten?59 Das Chaos der Hyperinflation schien, so auch die Annahme in Moskau, eine revolutionäre Situation zu schaffen. Sowjetisches Geld und Militärexperten halfen beim Aufbau eines paramilitärischen Apparats in Form von Proletarischen Hundertschaften mit bald über 50 000 Mitgliedern. Die KPD forcierte den Aufbau von (Preis-)Kontrollkommissionen, die in Aktionen der Selbsthilfe gegen Wucher, Schleichhändler und unangemessen hohe Preise vorgehen und dabei auch Waren und Nahrungsmittel beschlagnahmen sollten.60 Ziel war der Aufbau einer breiten, proletarischen Einheitsfront, wozu auch der Eintritt der KPD in SPD-geführte Regierungen in Sachsen und Thüringen in der ersten Oktoberhälfte zählte. Der Kurs der KPD blieb umstritten. Wie eine Delegiertenversammlung linker Gewerkschafter, Kommunisten und Sozialdemokraten in Chemnitz am 21. Oktober in ihrer Mehrheit feststellte, war die wirtschaftliche Not infolge der Hyperinflation keine gute Voraussetzung für einen Generalstreik. Derart isoliert, blies die deutsche KPD-Führung unter Heinrich Brandler die geplanten Aktionen ab. Ein lokaler Aufstand in Hamburg am 23. Oktober endete in einem blutigen Desaster. Die kommunistischen Revolutionsparolen waren Wasser auf die Mühlen derjenigen, die ihrerseits Pläne für eine „nationale Diktatur“ hegten und dabei auf die drohenden Gefahren von Links hinwiesen. An die Wand gemalt wurde der über kurz oder lang ausbrechende Bürgerkrieg, ein Zustand der Anarchie, der nur mittels diktatorischer Machtmittel gelöst werden könne. Tatsächlich herrschte schon seit dem 26. September, dem Ende des passiven Widerstands, in Deutschland reichsweit der militärische Ausnahmezustand, den der Reichspräsident in Absprache mit der Regierung Stresemann auf der Grundlage des Artikel 48 Absatz 2 der Verfassung erklärt hatte.61 Die Angst vor Unruhen als Protest gegen die Beendigung des passiven Widerstands – einem zweiten Dolchstoß, wie manche meinten – war nur ein Motiv. Entscheidend war das Vorpreschen der bayerischen Regierung, die mit dem bayerischen Ausnahmezustand (mit Verweis auf Art. 48 Abs.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 82
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
83
5) der Reichsregierung zuvorkam und diese in Zugzwang brachte. Die Ernennung von Gustav Ritter von Kahr zum bayerischen Generalstaatskommissar zeigte, woher der Wind wehte. Seit März 1920 bayerischer Ministerpräsident, zählte von Kahr zu den Hoffnungsträgern konservativer Kräfte in der Bayerischen Volkspartei. Er pflegte vielfältige Verbindungen zur Reichswehr und den Wehrverbänden, darunter auch denen, die sich um ihre Führer Ludendorff und Hitler scharten und sich 1923 zunehmend zu einer politischen Konkurrenz mauserten. Seit der Niederschlagung der Räterepublik hatte sich der bayerische Ausnahmezustand zum Markenzeichen der Ordnungszelle unter von Kahr entwickelt. Ausnahmezustand hieß zum einen ein scharfes Vorgehen gegen die linken Parteien (einschließlich der SPD ) und ihre Mitglieder, eine exzessive Anwendung der Schutzhaft, Versammlungsverbote und Einschränkungen der bürgerlichen Freiheitsrechte der Linken; zum anderen war damit der systematische Ausbau sicherheitsstaatlicher Strukturen von Landespolizei, Reichswehr und den Wehrverbänden verbunden. Unverhohlen kritisierten die Bayern die in ihren Augen nicht tragbare große Koalition mit den Sozialdemokraten, die den Reichsinnenminister stellten. Im November 1923 war Kahr der Initiator der Internierung und Ausweisung von sogenannten Ostjuden aus Bayern.62 Mit dem militärischen Ausnahmezustand ging die vollziehende Gewalt im September 1923 auf den Reichswehrminister Otto Geßler (DDP) über, der seine Befugnisse wiederum an die regionalen Wehrkreisbefehlshaber delegierte. Diese bekamen damit sehr weitreichende Machtmittel gegenüber den staatlichen Regierungen und Verwaltungen an die Hand. Schon vor und mehr noch nach dem gescheiterten Hamburger Aufstand erhöhten Reichswehrminister und Reichskanzler den Druck auf die sächsische Linksregierung des Ministerpräsidenten Erich Zeigner (SPD). Sie forderten ultimativ den Ausschluss der KPD aus der Regierung und drohten mit der Reichsexekution (auf der Grundlage von Art. 48, Abs. 1 der Verfassung). Als die linke sächsische Koalitionsregierung den Anweisungen nicht nachkam, erfolgte am 28. Oktober die angedrohte Reichsexekution: Ermächtigt durch den Reichspräsidenten enthob der Reichskanzler Stresemann die Mitglieder der sächsischen Regierung sowie der Landes- und Gemeindebehörden ihrer Ämter; am folgenden Tag besetzte die Reichswehr Sachsen und stellte die Polizei unter ihre Führung. Die Proletarischen Hundertschaften wurden verboten und entwaffnet. Ähnliches wiederholte sich nach dem 6. November in Thüringen. Die Regierungsgeschäfte übernahmen zivile Reichskommissare in Zusammenarbeit mit den Vertretern der Reichswehr. Dass es bei einem Intermezzo blieb, war der Intervention des Reichspräsidenten Friedrich Ebert zu verdanken. Schon am 31. Oktober wählte der sächsische Landtag eine neu gebildete sozialdemokratische Regierung, so wie dann später der thüringische Landtag eine bürgerliche Regierung mit Unterstützung der Völkischen wählte. Dabei gab es 1923 viele Stimmen, darunter die des Militärs, die sich eine politische Generalbereinigung wünschten, dazu zählten Regierungsbildungen ohne Sozialdemokraten – auch in Preußen. Im Dezember protestierte die neue sächsische Regie-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 83
09.08.21 10:55
84
Teil I Perioden der Weimarer Republik
rung, es spreche dem „Grundsatz der Demokratie Hohn, wenn es ein General wagen kann, alle sozialdemokratischen Beamten lediglich auf Grund ihrer parteipolitischen Einstellungen als unverlässlich zu kennzeichnen und ihres Dienstes zu entheben.“63 Die Erbitterung der Sozialdemokraten war groß, und am 3. November verließen sie im Groll die Regierung Stresemann. Neben Sachsen blickten sie auf die zurückliegenden Ereignisse in Bayern, wo die Reichsregierung wie die Reichswehr aus Opportunitätsgründen auf Zeit spielten, obwohl hier genauso gute Gründe für eine Reichsexekution vorlagen. In Bayern verweigerte sich die Reichswehr den Befehlen aus Berlin und stellte sich demonstrativ auf die Seite des Staatskommissars von Kahr. Das war eine Form von Hochverrat. Die Reichswehrführung unter von Seeckt stellte nicht erst jetzt klar, dass sie sich im Falle Bayerns einer Reichsexekution wie der in Sachsen verweigern würde. Nach dem Ausscheiden der SPD aus der Reichsregierung und den Vorgängen in Sachsen, Thüringen und Bayern schossen die unterschiedlichsten Diktatur- und Umsturzpläne ins Kraut. Unter den Bedingungen des militärischen Ausnahmezustands waren sie schon über Wochen und Monate hinweg ventiliert worden. Dazu zählten Pläne für ein mit Ausnahmevollmachten ausgestattetes, vom Parlament unabhängiges Direktorium (mit allen Anklängen an das napoleonische Frankreich). Die Exponenten waren politisch agierende Industrielle und Politiker mit Beziehungen zum Bund der Landwirte und dem Alldeutschen Verband, deren Mitglieder enge Kontakte zur DNVP und zur DVP pflegten. Der Reichspräsident war in diese Pläne eingeweiht, zumal die Initiatoren davon ausgingen, dass ein solches Direktorium nur mittels des in der Hand des Reichspräsidenten liegenden Ausnahmerechts gebildet werden konnte. Aber wer die richtigen Männer für diese Posten waren, blieb offen. Stinnes meinte gegenüber dem amerikanischen Botschafter in Berlin schon im September: „So ein Mann muß die Sprache des Volkes reden und selbst bürgerlich sein, und so ein Mann steht bereit“.64 Dabei dachte er wohl weniger an Hitler als vielmehr an von Kahr. In diesen Diktaturplänen spielte von Anfang an der Chef der Reichswehr Hans von Seeckt eine wichtige Rolle. Viele Militärs setzten auf ihn. Dass aus allen diesen Plänen nichts wurde, hat mit seiner Person, aber mehr noch mit den Ereignissen in Bayern zu tun. Seit der Gründung der NSDAP im Februar 1920 war diese kleine Partei zu einer einflussreichen Kraft herangewachsen. Ihr Führer Adolf Hitler galt als Trommler für die nationale Sache. Bei allem Misstrauen standen Regierungsstellen, Polizei und Reichswehr der jungen Bewegung wohlwollend gegenüber. Seit der Ruhrbesetzung und dem passiven Widerstand war Hitler in Bayern eine nicht mehr zu übergehende Kraft und im Herbst kämpften von Kahr, Hitler und seine Verbündeten im völkischen Lager um die Führungsrolle in der nationalen Bewegung. Die Ereignisse spitzten sich am Vorabend des Jahrestags der Novemberrevolution am 9. November 1923 anlässlich einer großen Veranstaltung im Münchener Bürgerbräukeller zu. Mitten in einer pathetischen, mit Invektiven gegen den Marxismus und Berlin gespickten Rede des bayerischen Generalstaatskommissars stürmte der mit einer Pistole bewaffnete Hitler auf die Bühne, unter-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 84
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
85
brach von Kahr und erklärte – unter Jubel des anwesenden bürgerlichen Publikums – die bayerische und die Reichsregierung für abgesetzt. Hitler stellte die Bildung einer „nationalen Regierung“ in Aussicht. Die so Überrumpelten zogen noch in der gleichen Nacht ihre erzwungene Zusage zurück, und schon am 9. November wurde das Ende des Putsches unter dem Kugelhagel der bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle besiegelt.65 Noch in der Nacht des Putsches übertrug Friedrich Ebert von Seeckt (anstelle des Reichswehrministers Geßler) direkt die vollziehende Gewalt: Der General konnte „alle zur Sicherung des Reiches erforderlichen Maßnahmen ergreifen“, wie es in der ersten öffentlichen Bekundung hieß. Damit war das Militär näher an der Macht als je zuvor.66 Hoffnungen auf eine „Diktatur Seeckt“ wurden aber schnell enttäuscht. Denn mit der Übertragung der Macht an von Seeckt noch in der Nacht des Putsches band der Reichspräsident den Militär an seine Person: Seine erste Aufgabe bestand darin, auch in Bayern für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Und wie sich zeigte, bewegte sich der von Ebert beauftragte „Militärdiktator“ im Rahmen der Verfassungsordnung und unter der Führung des Reichspräsidenten. Die von ihm veranlassten Maßnahmen sind dennoch gerade auch mit Blick auf spätere Jahre von Bedeutung. Dazu zählen Parteien- und Zeitungsverbote, die Außerkraftsetzung bürgerlicher Grundrechte und Strafverschärfungen, darunter die militärische Schutzhaft, aber auch Interventionen in das wirtschaftliche Leben.67 Bei allen diesen Ereignissen ging es um die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. Die andere Seite der Anwendung des Ausnahmezustands betraf die Behebung der wirtschaftlichen und fiskalischen Notstände auf der Grundlage des Artikels 48. Damit ermächtigte der Reichspräsident die Reichsregierung, weitreichende Beschlüsse auf dem Feld der Wirtschaft auch ohne Konsultierung des Reichstags zu fassen. Dieser hätte ein Veto einlegen können, was aber nicht geschah, auch nicht mit der SPD in der Opposition. In die gleiche Richtung zielten Ermächtigungsgesetze, mit denen der Reichstag seine legislativen Kompetenzen an die Regierungen (und damit indirekt an die Bürokratien) delegierte – und sich selbst vertagte. Wie es im Ermächtigungsgesetz vom 8. Dezember 1923 hieß, sollten damit die Voraussetzungen geschaffen werden, „die Maßnahmen zu treffen“, die die Regierung „im Hinblick auf die Not von Volk und Reich für erforderlich und dringend erachtet“.68 De facto handelte es sich um „ein nacktes Diktaturgesetz“ 69 – in diesem Fall aus der Hand des Reichstages. Mit dem Artikel 48 zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung, wirtschaftlichen Notverordnungsgesetzen und Ermächtigungsgesetzen regierten Militär, Bürokratie und Reichsregierung über ein halbes Jahr hinweg. In den Ländern gab es ähnliche Arrangements. Erlassen wurde eine Vielzahl von Verordnungen und Gesetzen, von denen die meisten ohne den Ausnahmezustand zweifellos keine Chance gehabt hätten, den Reichstag zu passieren, schon gar nicht in dieser Geschwindigkeit. Die Materie, um die es ging, war außerordentlich kontrovers, weil dabei wichtige Errungenschaften der Re-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 85
09.08.21 10:55
86
Teil I Perioden der Weimarer Republik
volution wie der Achtstundentag zur Disposition standen, wogegen sich die SPD lange gesträubt hatte.70 Zu diesem Maßnahmenbündel zählt etwa der am 17. Oktober 1923 beschlossene schrittweise Personalabbau von 25 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Damit wurden bis zum 1. April 1924 400 000 Beamte, Angestellte und Arbeiter, darunter überproportional viele Frauen, entlassen. Die Gehälter und Löhne wurden auf 60 Prozent des Vorkriegssatzes reduziert, der Achtstundentag wurde aufgeweicht; zugleich stiegen die Steuern und Abgaben stark an. Reichsbahn und Reichspost erhielten keine Zuschüsse mehr.71 Die Härte der Austeritätspolitik erklärt sich auch dadurch, dass lange nicht sicher war, ob die Währungsreform tatsächlich gelingen würde. Am 15. Februar 1924 lief das letzte, zeitlich befristete Ermächtigungsgesetz aus, sodass wenige Tage später der Reichstag wieder zusammentrat. Als Sozialdemokraten, Kommunisten und Deutschnationale versuchten, die erlassenen Sparbeschlüsse abzuändern, löste der Reichspräsident am 13. März auf Bitten der Reichsregierung kurzerhand den Reichstag auf. Neuwahlen wurden für den 4. Mai anberaumt, was der Regierung eine weitere Atempause verschaffte. Nach dem Winter 1923/24 war die deutsche Gesellschaft erschöpft. Bilder von riesigen Mengen wertloser Geldbündel, die verfeuert wurden oder Kindern als Spielzeug dienten, setzten sich nicht zuletzt dank ihrer medialen Reproduktion im kollektiven Gedächtnis fest. Die Währungsreform war mit allergrößter materieller Not, zahllosen Geschäftspleiten, hoher Arbeitslosigkeit und extrem niedrigen Einkommen verbunden. Die düstere wirtschaftliche Gesamtsituation besserte sich erst in der zweiten Jahreshälfte 1924, als im Zusammenhang mit der Übereinkunft in der Reparationsfrage, dem DawesAbkommen, auch amerikanische Kredite nach Deutschland flossen. Aus den im Mai abgehaltenen Reichstagswahlen gingen die Deutschnationalen eindeutiger als noch vier Jahre zuvor als Wahlsieger hervor. Als oppositionelle Partei, die sich im Reich an keiner Koalition beteiligt hatte, bündelte sie die Unzufriedenheit bürgerlicher Gruppen nicht weniger als die der Landbevölkerung, aber auch der deutschnationalen Angestellten, Arbeiter und Beamten. Der soziale Protest war im wahrsten Sinne des Wortes deutschnational, unterfüttert mit einem grassierenden Antisemitismus. Die durchweg negativ beurteilten Folgen der Inflation verorteten nicht nur die Deutschnationalen im Kontext der zurückliegenden Revolution 1918/19, demokratischen Republik und Reparationen. Hatten sich der neue Staat ebenso wie mächtige wirtschaftliche Interessen nicht auf Kosten breiter Schichten der Bevölkerung ihrer Schulden entledigt?72 Die DNVP verbiss sich in das Thema Aufwertung, wobei es um einen finanziellen, aus Steuern zu finanzierenden Ausgleich zugunsten von Sparern und Besitzern von privaten und öffentlichen Anleihen ging: Die „Kapitalkleinrentner(innen)“ waren das Symbol dieses sich nun über Jahre hinziehenden moralischen Kampfes um Gerechtigkeit. Das Thema war schon deshalb explosiv, weil sich Richter am Leipziger Reichsgericht des Aufwertungsthemas annahmen, mit der Drohung, in diesem Kampf des „Rechts(empfindens)“ des Volkes gegen die (ungerechten) „Gesetze“
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 86
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
87
Abb. 2.3:Auf dem Höhepunkt der Hyperinflation wird 1923 wertlos gewordenes Papiergeld vernichtet.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 87
09.08.21 10:55
88
Teil I Perioden der Weimarer Republik
die erlassenen Gesetze nicht anzuerkennen. Das war eine in der deutschen Verfassungstradition unbekannte, nachgerade revolutionäre Anmaßung eines richterlichen Nachprüfungsrechts. Als die DNVP dann als wenig glücklich agierende Regierungspartei von ihren früheren Positionen abrückte, driftete dieser Protest des „Rechts(empfindens) gegen die Gesetze“ in völkische Richtung ab.73 Seit 1924 wurden Bilanzen erstellt, wer zu den Verlierern und wer zu den Gewinnern der Inflation zählte, ein Bild, das, wie wir sahen, auf der Ebene der Statistik durchaus ambivalent ausfiel und viele (Selbst-)Einschätzungen relativierte: Der Mittelstand war nicht „vernichtet“, das gesellschaftliche System sozialer Ungleichheit, das auf dem Zugang zu gesellschaftlicher wie politischer Macht und Status auf der Grundlage von Bildung, Habitus und sozialer Position basierte, wies über alle politischen und sozialen Zäsuren hinweg große Kontinuitäten auf. Bei allen nivellierenden Folgen der Inflation war Deutschland nach wie vor eine Klassengesellschaft. Der Kapitalismus hatte sich entgegen der Erwartungen vieler behauptet, auch wenn sich seine Vertreter bitter über die hohen sozialen Lasten, Steuern und Staatsinterventionen beklagten. Aber das Land war nicht nur politisch, sondern nicht zuletzt infolge der Inflation auch sozial gespalten: zwischen Stadt und Land, Konsumenten und Produzenten, Hausbesitzern und Mietern, Gläubigern und Schuldnern sowie Arbeitern, Bauern und Bürgern. Die Zerrüttung gesellschaftsvertraglicher Beziehungen nahmen schon die Zeitgenossen als Dominanz partikularer Interessen wahr. Das betraf nicht zuletzt auch die bürgerlichen liberalen Parteien, die immer verschiedene Interessengruppen ihrer bürgerlichen Klientel zu integrieren versucht hatten.74 Einigkeit herrschte hinsichtlich der negativen Einschätzung der Inflationsgewinnler und der „Inflationsblüten“, die als Symptom wie als Ursache des Phänomens der Inflation Zielscheibe der Kritik waren. Das zeigt eine ganze Reihe von politischen Finanz- und Wirtschaftsskandalen. In ihnen wurden sehr unterschiedliche Dinge verhandelt: Not und Verschwendung, die vermeintliche Korruption republikanischer Politiker, nicht zuletzt auch die Exzesse eines spekulativen Kapitalismus, wie er sich in der Inflation tatsächlich gezeigt hatte, der nun aber primär als „jüdischer Kapitalismus“ karikiert und attackiert wurde. War dieser Kapitalismus getilgt? Solche Fragen tauchten nach 1930 erneut auf. Antisemitismus und Antikapitalismus, seit jeher verschwistert, entwickelten nach dem Einsetzen der Weltwirtschaftskrise eine fatale Brisanz. Im Raum stand die Frage, ob die konjunkturelle Scheinblüte die nach wie vor bestehenden strukturellen wirtschaftlichen Probleme verdeckt hatte. Musste die mit der Währungsreform begonnene, möglicherweise aber nicht radikal genug durchgeführte Austeritätspolitik unter den Bedingungen der Weltwirtschaftskrise zu Ende geführt werden?75 Der Enthusiasmus und Aufbruchsgeist der Revolutionszeit war 1924 verflogen. Nüchternheit und ein neuer Realitätssinn machten sich breit. Putsche und Aufstände waren erfolglos geblieben, die Republik hatte sich erfolgreich als politische Herrschaftsform behauptet, und alles sah danach aus, als ob Republikaner fest im Sattel säßen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 88
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
89
Politik, Militär und Bürokratie hatten den Ausnahmezustand höchst variantenreich eingeübt, sei es in der Bekämpfung sozialer und politischer Unruhen, wirtschaftlicher und fiskalischer Notstände oder sei es im Republikschutz. Damit waren wichtige, handlungspraktische Präzedenzfälle etabliert worden, die unter den veränderten wirtschaftlichen politischen Bedingungen nach 1930 erneut von Bedeutung wurden und sich am Ende gegen die Republik richteten. Nicht leicht zu bestimmen sind die mittel- und langfristigen psychologischen Folgewirkungen der Inflation. Dazu zählt die bis in die heutigen Tage mobilisierbare Inflationsangst der Deutschen mit wiederkehrenden Verweisen auf das Jahr 1923. Dazu zählt auch die These des Schriftstellers Elias Canetti, dass ohne die Inflation als „Massenphänomen“ mit ihren schwerwiegenden Entwertungsvorgängen „ein Verbrechen von solchen Ausmaßen“ wie während der NS-Zeit unvorstellbar gewesen sei: „Man hätte sie schwerlich so weit bringen können, wenn sie nicht wenige Jahre zuvor eine Inflation erlebt hätten, bei der die Mark bis auf ein Billionstel ihres Wertes sank. Es ist diese Inflation als Massenphänomen, die von ihnen auf die Juden abgewälzt wurde“.76
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 89
09.08.21 10:55
90
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Anmerkungen 1 Rathenau 1921. 2 Vgl. Holtfrerich 1986; Feldman 1993; Bessel 1993; für einen Überblick vgl. McElligott 2014; Winkler 1993. 3 Falter 1986, S. 44; Rohe 1992, S. 142. 4 Mommsen 1989, S. 63–140. 5 Gasteiger 2018 S. 147–201. Scholl 2015, bes. S. 73–105; Dreier 2018. 6 7 Winkler 1985, S. 183–294. 8 Geyer 2018, bes. S. 64–79; Epstein 1962. 9 Feldman 1993, S. 162f., 198f. 10 Auch für das Folgende Hürten 1989; Gasteiger 2018, S. 178–185. 11 Winkler 1993, S. 131–135; Hartewig 1993, S. 294–303; Geyer 2014, S. 363. 12 Alexander 1996, S. 451–503. 13 Zum Monarchismus vgl. Gasteiger 2018, S. 202–218. 14 Hennig, 1990 S. 424–444. 15 Zum republikanischen Wehrkonsens vgl. Bergien 2012, S. 75–120. 16 Geyer 1990. 17 Die Zahlen in: Büttner 2008, S. 168. 18 Vgl. ausführlich Feldman 1993, S. 156–165. 19 Bähr 1989. 20 Diese Konstellationen betonen sowohl Holtfrerich 1986, S. 197–220 als auch Feldman 1998, S. 165–227; Feldman 1982; vgl. auch Eichengreen 1992. Holtfrerich 1986, S. 198; Schuker 1988. 21 22 Feldman 1993, S. 854f.; Ferguson 1996, S. 269–309. 23 Miller, potthoff 1991, S. 76–78. 24 Hoelz 1929; Koch-Baumgarten 1986. 25 Geyer 1976. 26 Gumbel 1922, S. 81. 27 Sabrow 1994. 28 Jasper 1963; Grünthaler 1995, S. 229 (Zitat); Achilles 2010b. 29 Als Überblick siehe McElligott 2014, S. 35–51. Für das Folgende vgl. Feldman 1993, S. 309– 507; Kent 1989. 30 Krüger 1993. 31 Auch für das Folgende vgl. Küppers 1997, S. 104–122. 32 Keynes 1920. 33 Feldman 1993, S. 344–384. 34 Küppers 1997, S. 137, 199. 35 Fink 1984. 36 Vgl. Mühlhausen 2006, S. 552–593. 37 Auch für das Folgende: Krumeich 2004; Fischer 2003; Wright 2002, S. 157–191.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 90
09.08.21 10:55
Martin H. Geyer Die Zeit der Inflation 1919–1923
91
38 Hoffrogge 2017. Krohn 1974; Winkler 1984, S. 608–612; Feldman 1993, S. 780–802. 39 40 Ferguson 1996, S. 342. 41 Holtfrerich 1986, S. 224, 294. 42 Feldman, Homburg 1977, S. 164. Zu beachten ist, dass sich bei den Banken die extrem niedrige Bewertung der Aktien im Stabilisierungsjahr 1924 niederschlug. Feldman 1998; Ufermann 1924; vgl. auch Pierer 2011; Geyer 2018. 43 44 Abelshauser 1981; Holtfrerich 1986, S. 221–278; Kunz 1986; Tschirbs 1986; Geyer 1999, S. 142–156. 45 Der Begriff stammt von Gerhard A. Ritter, vgl. Feldman 1984, S. 55–66, hier S. 60; Kunz 1982a. 46 Hughes 1988; Geyer 1999, S. 205–222. Lenger 1994, S. 257–271. 47 48 Bonn 1948, S. 151. 49 Auch für eine Beschreibung der Inflation vgl. Zweig 1968. 50 Canetti 1981, S. 211. 51 Klemperer 1996, S. 258, 645, 702; der Unternehmer und spätere Reichsfinanzminister Hermann Dietrich (DDP) war wirtschaftlich sehr viel besser situiert als Klemperer, konnte sich aber ebenfalls nur durch ähnliche kleine Geschäfte über Wasser halten, vgl. Meyer 2018, S. 177–212. 52 Klemperer 1996, S. 697. 53 Weber 1923. 54 Vgl. Kessler 2007; Widdig 2001. 55 Klemperer 1996, S. 703; Berman 1982; Geyer 1999, insbes. S. 243–277, 379–388. 56 Riess 2007, S. 44, 45. 57 Loberg 2018, S. 90–104. 58 Schlemmer 2007. 59 Auch für das Folgende vgl. Winkler 1984, S. 619–624, 655–664; Mühlhausen 2006, S. 641– 675; vgl. die Quellensammlung Bayerlein 2003. 60 Geyer 1990, S. 210–212. 61 Auch für das Folgende Hürten 1980; vgl. Mühlhausen 2006, S. 628–640, 759–763. Deuerlein 1962; Pommerin 1986. 62 63 Vgl. Hürten 1980, S. xvi–xvii, 128, 185 (Zitat). 64 Feldman 1998, S. 888. 65 Deuerlein 1962. 66 Erdmann, Vogt 1978, S. 998–1000. 67 Mühlhausen 2006; Denkschrift des Reichswehrministers über den Ausnahmezustand, 12. August 1924, in Hürten 1980, S. 348. 68 Ermächtigungsgesetz vom 8. Dezember 1923, in: Reichsgesetzblatt (1923), S. 1179; eine Gesamtaufstellung der Verordnungen in Abramowski, 1973, S. 369–373. 69 Zusammenfassung der vom Truppenamt vorgetragenen Beurteilung der inneren Lage, 7. Dezember 1923, in Hürten 1980, S. 196. Krohn 1975; Feldman 1993, S. 736–753. 70
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 91
09.08.21 10:55
92
Teil I Perioden der Weimarer Republik
71 Kunz 1982a. Hughes 1988; Jones 1979. 72 73 Geyer 1994; Rüther 1994. Jones 1988. 74 75 Vgl. dazu Geyer 2018. Canetti 1981, S. 212. 76
Ausgewählte Literatur Bessel, Richard, Germany after the First World War, Oxford 1993. Feldman, Gerald D., The Great Disorder. Politics, Economics, and Society in the German Inflation, 1914–1924, New York. Oxford 1993. Feldman, Gerald D., Hugo Stinnes. Biografie eines Industriellen 1870–1924. München 1998. Fischer, Conan J., The Ruhr Crisis, Oxford 2003. Geyer, Martin H., Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne: München 1914–1924, Göttingen 1999. Hartewig, Karin, Das unberechenbare Jahrzehnt. Bergarbeiter und ihre Familien im Ruhrgebiet 1914–1924, München 1993. Holtfrerich, Carl-Ludwig, The German Inflation 1914–1923, Berlin. New York 1986. Hughes, Michael, Paying for the German Inflation. Chapel Hill/NC. London 1988. Loberg, Molly, The Struggle for the Streets of Berlin. Politics, Consumption, and Urban Space, 1914–1945, Cambridge 2018. Widdig, Bernd, Culture and Inflation in Weimar Germany, Berkeley/CA 2001.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 92
09.08.21 10:55
93
Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930 Matthew Stibbe Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre haben konservative Intellektuelle der Bundesrepublik das konstitutionelle Gefüge der Weimarer Republik heftig kritisiert. Vor allem bemängelten sie, die traditionelle, historisch gewachsene Idee des Staates sei nicht mit den besonderen Sicherheitsanforderungen einer modernen, permanent krisenanfälligen parlamentarischen Demokratie in Einklang gebracht worden. In ihren Augen hätte der Staat, insbesondere seine Regierbarkeit und Handlungsfähigkeit, prinzipiell Vorrang haben müssen vor dem Recht organisierter politischer Bewegungen auf Vertretung der materiellen Interessen oder ideologischen Glaubenssätze ihrer Massenmitgliedschaften.1 Dieses Prinzip sei, wie sich gezeigt habe, in der Weimarer Republik unmöglich aufrechtzuerhalten gewesen. Als Gründe hierfür nannten diese Kritiker einerseits die schiere Menge politischer Parteien im Reichstag, aber auch deren Unvermögen, zusammenzuarbeiten und stabile Mehrheiten zur Verteidigung der bestehenden verfassungsrechtlichen Ordnung zu bilden. Stattdessen habe es lediglich negative Mehrheiten gegen die rechtsstaatliche Grundlage der Republik oder deren Handhabbarkeit gegeben. Erschwerend hinzugekommen sei die vermeintliche Tendenz der Parteien, ihrer eigenen inneren Geschlossenheit Vorrang vor dem Schutz der legitimen Macht der Regierungen einzuräumen, insbesondere in Zeiten enormer Herausforderungen von innen und außen.2 Während einer der periodisch auftretenden Krisen seiner Minderheitsregierung rief Reichskanzler Hans Luther, ein parteiloser Technokrat, in einer Reichstagsplenarsitzung im Januar 1926 den sich befehdenden Parlamentariern in Erinnerung, dass Deutschland doch „irgendwie regiert werden“ müsse. Für diese Bemerkung erntete er öffentlich Hohn und Spott.3 Das beschämende Schauspiel drückt aus, wie tief das Ansehen der regierenden Klasse seit den Tagen Bismarcks gesunken war. Ein weiteres Beispiel für diesen Autoritätsverlust stellen die Annahmen der Amnestiegesetze von 1928 und 1930 für vor 1924 begangene politische Morde dar. Zwar wurde diese Amnestie de jure im Namen von Reichspräsident Paul von Hindenburg ausgesprochen, war aber de facto vom Reichstag (anstatt von den Gerichten) initiiert und von allen Parteien mit Ausnahme der SPD unterstützt worden. Viele Kritiker prangerten diese Maßnahme als eines konstitutionellen Rechtsstaates unwürdig an.4 Zur Vermeidung solch chaotischer Situationen und demokratischer Exzesse, die vermeintlich so typisch für die Weimarer Republik gewesen waren, schufen die Väter und Mütter des Grundgesetzes 1948/49 die sogenannte „Kanzlerdemokratie“. Dieses liberale parlamentarische System sollte dem Amt des Kanzlers als föderaler Regierungschef sein Ansehen zurückgeben und die Bil-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 93
09.08.21 10:55
94
Teil I Perioden der Weimarer Republik
dung von „verantwortungsbewussten“ politischen Parteien befördern. Diese hatten nun den Auftrag, größtmögliche Unterstützung nicht nur für sich selbst und ihre Partikularinteressen, sondern auch für den verfassungsmäßigen Staat zu gewinnen.5 Im Folgenden sollen die Unzulänglichkeiten dieser konservativen Kritik an der Weimarer Demokratie aufgezeigt werden. Nicht nur leitet sie sich aus einem überholten, dem Staat verpflichteten Historismus ab, der an Fritz K. Ringers „deutsche Mandarine“ und ihre Tradition erinnert.6 Sie basiert außerdem auf einem einseitigen Verständnis der deutschen politischen Kultur während der 1920er Jahre. Gewiss kamen und gingen die Kabinette unter dem Weimarer System mit alarmierender Häufigkeit, vor allem im Vergleich mit der Bundesrepublik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Insgesamt gab es zwischen 1919 und 1933 21 verschiedene Reichsregierungen und 13 Reichskanzler. Außenstehende Beobachter konnten kaum Anzeichen einer „Neuorientierung“ im Verhalten von Koalitions- und Oppositionsparteien gegenüber den parlamentarischen Regierungen und deren Rolle beim Aufbau demokratischer staatlicher Strukturen entdecken, und dies nicht einmal in den politisch ruhigeren, „mittleren Jahren“ der Republik, so das kritische Urteil des Historikers Michael Stürmer und anderer.7 Es steht jedoch außer Zweifel, dass Regierungsbildungen auf Reichs- und Länderebene unmöglich gewesen wären, hätte es nicht zumindest eine rudimentäre Bereitschaft zum Kompromiss und zur Koalitionsbildung gegeben. Der Mordanschlag auf Reichsaußenminister Walther Rathenau 1922 durch ehemalige Freikorps-Mitglieder, die Hyperinflation und die Ruhrkrise von 1923, gefolgt von einem kommunistischen Aufstand in Hamburg, Reichsexekutionen gegen linke Koalitionsregierungen in den Ländern Sachsen und Thüringen sowie der gescheiterte Hitler-Putsch in München im Herbst desselben Jahres schufen den Wunsch nach einer stabilen, rationalen Politik als notwendige Entsprechung zur Währungsreform, und dies quer zu den „bisherigen Grenzen zwischen liberalen und konservativen Visionen von Macht“.8 Auch die Reichswehr, die zu diesem Zeitpunkt lieber hinter den Kulissen agierte, hatte ein Interesse an der Beendigung des reichsweiten militärischen Ausnahmezustands, den Reichspräsident Friedrich Ebert im September 1923 ausgerufen hatte, und an der Rücknahme der außerordentlichen Exekutivbefugnisse, die dem Chef der Heeresleitung Hans von Seeckt am 8./9. November 1923 verliehen worden waren. Die Aufhebung des militärischen Ausnahmezustands am 28. Februar 1924 – und zwar nicht durch zivile Reichsministerien, sondern von Generalstabschef von Seeckt initiiert – war ein einschneidender Moment.9 Er ermöglichte die Abhaltung der Reichstagswahlen am 4. Mai (und danach am 7. Dezember) desselben Jahres in einer Atmosphäre relativer Ruhe. Er bewirkte weiterhin die Außerkraftsetzung von Schutzhaftbefehlen, die Aufhebung des Verbots der KPD und verschiedener rechtsextremer Gruppierungen sowie die Wiedergewinnung parlamentarischer Souveränität über die Gesetzgebung, die über die folgenden sechs Jahre bestehen blieb. Außerdem kehrten in Bayern, Sachsen und Thüringen verfassungsgemäße Regierungen zurück und die Gewaltenteilung wurde bis zu einem
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 94
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
95
gewissen Grad wiederhergestellt, nachdem in den Jahren 1923 und 1924 von der bayerischen beziehungsweise Reichsregierung ernannte zivile Staats- oder Reichskommissare diese Länder regiert hatten.10 Der vorliegende Beitrag untersucht, auf welche Weise die politischen Parteien in den Jahren von 1924 bis 1930 Machtteilung verhandelten und kommunizierten. Einen Schwerpunkt bilden dabei die beachtenswerten Erfolge der Koalitionsregierungen, insbesondere die Verabschiedung eines neuen Reichsgesetzes zur Einführung einer staatlichen Arbeitslosenversicherung im Jahr 1927. Außerdem soll das Konzept der Koalitionsbildung ausgeweitet und auch auf den Bereich der Direktwahlen angewendet werden, bei denen die Parteien die deutschen Wähler als einen unteilbaren, das gesamte deutsche Volk umfassenden Wahlkörper betrachteten – oder vielmehr die Wähler dazu aufforderten, sich selbst als einen solchen zu sehen. Im Mittelpunkt stehen hier vor allem die 1925 in zwei Wahlgängen durchgeführte Wahl des Reichspräsidenten, welche der ehemalige Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg knapp gewann, und die Wahlkampagnen für die Volksentscheide von 1926 und 1929. Beim ersten Plebiszit ging die Linke eine vorübergehende Allianz im Kampf um die Fürstenenteignung ein, beim zweiten taten sich nationalistische und rechtsradikale Gruppierungen kurzfristig gegen den Young-Plan zusammen. Keine der hier untersuchten Regierungs- oder parteiübergreifenden Allianzen war jedoch stabil oder unumstritten, und so soll im dritten Teil des Beitrages die wachsende politische Fragmentierung während der ausgehenden 1920er Jahre in den Blick genommen werden. Die Forschungsliteratur hat bisher vor allem die zunehmende Zersplitterung der politischen Rechten betrachtet, besonders das schlechte Abschneiden der national-konservativen DNVP bei den Reichstagswahlen von 1928, die schwindende Zustimmung der Wähler für die liberalen Parteien DVP und DDP und den politischen Aufstieg von wirtschaftlichen Interessenparteien des Mittelstandes.11 Doch es gab auch Anzeichen für Brüche innerhalb der Linken. Nicht nur verschlechterten sich die Beziehungen zwischen SPD und KPD, auch spaltete sich die KPD-O (Kommunistische Partei-Opposition) von der Kommunistischen Partei ab. Der Beitrag schließt mit dem Versuch einer Erklärung und Bewertung dieser Fragmentierungen. Lag ihre Ursache vor allem in dem Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlichen Beschränkungen und utopischen Erwartungen, wie Detlev J. K. Peukert in seinem bahnbrechenden, 1987 erstmals erschienenen Buch über die Weimarer Republik argumentierte?12 Oder benötigen wir einen Ansatz, der stärker kommunikative, performative, symbolische und räumliche Dimensionen der politischen Erfahrung berücksichtigt? Thomas Mergel hat dies kenntnisreich in seiner Kulturgeschichte des Reichstages, der höchsten gesetzgebenden Körperschaft der Weimarer Republik, demonstriert.13 Dieser Ansatz ist ebenfalls nutzbringend für die Untersuchung der oben erwähnten Reichspräsidentenwahlen von 1925 und der Volksentscheide von 1926 und 1929, bei denen sich alternative, direktere Wege der „Repräsentation des Volkes in seiner Gesamtheit“ herauskristallisierten.14 Und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 95
09.08.21 10:55
96
Teil I Perioden der Weimarer Republik
schließlich ist zu fragen, wie die Periode der Koalitionsbildung und politischen Fragmentierung zu sehen ist in Bezug auf umfassendere Fragen nach Kontinuität und Wandel, Stabilität und Krise in der Weimarer Republik.
1. Koalitionsbildung im Parlament Als Friedrich Ebert im Februar 1924 den militärischen Ausnahmezustand aufhob, war das Kabinett des Zentrumspolitikers Wilhelm Marx bereits seit einigen Wochen im Amt. Unterstützt durch wechselnde Koalitionsparteien und ein am 8. Dezember verabschiedetes, zeitlich begrenztes Ermächtigungsgesetz hatte die Regierung das Mandat, verschiedene finanzielle und wirtschaftliche Maßnahmen zu erlassen und dadurch schrittweise eine Währungsreform auf den Weg zu bringen. Für eine Analyse der Koalitionsbildung ist es allerdings sinnvoller, den Untersuchungszeitraum etwas später anzusetzen und mit dem Kabinett Marx II zu beginnen, das nach den Reichstagswahlen vom 4. Mai gebildet wurde. Diese Minderheitsregierung setzte sich aus parteilosen Ministern und Vertretern der drei bürgerlichen Parteien – dem Zentrum, der DDP und der DVP – zusammen. Sie hatte nur 138 der 472 Reichstagsabgeordneten hinter sich und war daher von Fall zu Fall angewiesen auf die Unterstützung entweder der SPD mit 100 Sitzen oder der nationalkonservativen DNVP und anderer rechter Parteien, die etwas mehr als 95 Abgeordnete stellten. Diese Situation war langfristig kaum tragfähig. So wurde der im Mai 1924 gewählte Reichstag schließlich am 20. Oktober 1924 wieder aufgelöst. In seiner letzten Sitzung am 30. August bewilligte er, ohne eine formale Abstimmung, die Einführung der neuen, durch Gold gedeckten Reichsmark und erfüllte damit eine Bedingung des Dawes-Plans.15 Die Reichstagswahlen am 7. Dezember 1924 führten einen Monat später zum Rücktritt der zweiten Regierung Marx und zur Bildung der ersten Bürgerblock-Regierung mit rein bürgerlicher Kabinettsbeteiligung unter der Leitung des ehemaligen Finanzministers und parteilosen Technokraten Luther und mit den vier wichtigsten rechts von der Mitte angesiedelten Parteien Zentrum, DVP, DNVP und BVP. Diese Regierung kam mit 242, beziehungsweise 274, von 493 Stimmen (je nachdem, ob die linksliberale DDP im Reichstag mitspielte oder nicht) näher an eine Mehrheit heran. Sie konnte sich fast bis Ende 1925 halten, als die DNVP aus Protest gegen die Verträge von Locarno, vor allem den Rhein- oder Westpakt, denen zufolge Deutschland die neuen, nach 1919 gezogenen Grenzen Westeuropas formal anerkennen musste, die Regierung verließ. Kurz darauf billigte der Reichstag die Locarno-Verträge mit den Stimmen der SPD. Doch die Weigerung der Sozialdemokraten, sich in innen- und wehrpolitischen Fragen mit der DVP zu verständigen, verhinderte, zumindest vorläufig, die Bildung einer Großen Koalition.16 Stattdessen konnte Luther als Reichskanzler mit einer umgestalteten bürgerlichen Minderheitsregierung bis Mai 1926 weiterregieren.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 96
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
97
Von Mai 1926 bis Juni 1928 leitete Marx zwei weitere bürgerliche Minderheitsregierungen, die erste ohne Beteiligung der DNVP und ab Januar 1927 die zweite, eine wiederbelebte Bürgerblock-Regierung mit einigen DNVP-Ministern, einschließlich Oskar Hergt als Vizekanzler und Justizminister. Es bleibt umstritten, ob sich die bis dahin stramm antirepublikanische DNVP ab Mitte der 1920er Jahre tatsächlich auf dem Weg hin zu einer „stummen“ oder schrittweisen Parlamentarisierung befand. Diese Entwicklung fand mit den enormen Verlusten unter den Stammwählern bei den Reichstagswahlen vom Mai 1928 und einer in der Folge deutlichen Verlagerung nach rechts unter dem neuen Vorsitzenden Alfred Hugenberg zweifellos ihr Ende.17 Die anderen etablierten bürgerlichen Parteien unterstützten von nun an eine Große Koalition unter Führung der SPD, die ihren Stimmenanteil von 26 auf knapp 30 Prozent steigern und somit für sich beanspruchen konnte, die Wahlen nominell „gewonnen“ zu haben. Der SPDVorsitzende und Reichskanzler Hermann Müller mit seiner Fünfparteienkoalition aus Mitte-links- und Mitte-rechts-Parteien führte die letzte Regierung der Weimarer Republik, die auf verfassungsrechtlicher und parlamentarischer Grundlage stand. Müllers Nachfolger, der konservative Zentrumspolitiker Heinrich Brüning, der ab März 1930 unter Beteiligung der Mitte-rechts-Parteien eine Minderheitsregierung ohne die SPD leitete, benutzte präsidiale Notverordnungen, um seine Politik auch ohne Reichstagsmehrheit durchzusetzen. Tab. 3.1Koalitionsregierungen der Weimarer Republik von 1924 bis 1930 unter der Leitung von
gebildet am
zurück getreten am
unterstützt von
Nominelle parlamen tarische Mehrheit
Wilhelm Marx (Zentrum)
3. 6. 1924
15. 1. 1925
Zentrum, DDP, DVP
138 von 472 Stimmen (= − 196)
Hans Luther (parteilos)
15. 1. 1925
5. 12. 1925
Zentrum, DNVP, DVP, BVP, (DDP)
242 (274) von 493 Stimmen (= − 9 [+ 55])
Hans Luther (parteilos )
19. 1. 1926
12. 5. 1926
Zentrum, DDP, DVP, BVP
171 von 493 Stimmen (= − 151)
Wilhelm Marx (Zentrum)
16. 5. 1926
17. 12. 1926
Zentrum, DDP, DVP, BVP
171 von 493 Stimmen (= − 151)
Wilhelm Marx (Zentrum)
28. 1. 1927
12. 6. 1928
Zentrum, DNVP, DVP, BVP
242 von 493 Stimmen (= − 9)
Hermann Müller (SPD)
28. 6. 1928
27. 3. 1930
SPD, Zentrum, DDP, DVP, BVP
301 von 491 Stimmen (= + 111)
Quelle: Wahlen in der Weimarer Republik, http://www.gonschior.de/weimar/
Gab es bestimmte Muster, nach denen sich diese verschiedenen Koalitionsregierungen zusammensetzten, und wie stellten die Medien sie dar? Und in welchem Umfang spiegelte sich die Erfahrung der Koalitionsbildung auf Reichsebene auch in den Ländern wider? Um die erste Frage zu beantworten, muss zunächst zwischen objektiven Reali-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 97
09.08.21 10:55
98
Teil I Perioden der Weimarer Republik
täten und subjektiven Wahrnehmungen unterschieden werden. Im Nachhinein treten hinter den häufigen Regierungswechseln erhebliche Kontinuitäten auf politischer und personeller Ebene zutage, ebenso wie ein wachsendes Selbstverständnis des Reichstags als eines „sozialen Raums“, in dem Absprachen getroffen und Gesetze gemacht wurden. So bekleidete zum Beispiel Gustav Stresemann den Posten als Außenminister vom 30. November 1923 bis zu seinem frühzeitigen Tod am 3. Oktober 1929 und wurde erst dann durch seinen DVP-Kollegen Julius Curtius ersetzt. Die lange Amtszeit machte ihn zur Verkörperung der Weimarer Außenpolitik der späteren 1920er Jahre. Trotz des Widerstands gegen seinen prowestlichen Ansatz vonseiten der DNVP und der Parteien rechts von ihr (und der extremen Linken) war es ihm möglich, eine Reihe von Erfolgen für sich zu verbuchen: 1924 den Dawes-Plan, 1925 die Verträge von Locarno, 1926 Deutschlands Beitritt zum Völkerbund, 1929 den Young-Plan und zwischen 1927 und 1930 – fünf Jahre früher als geplant – den Rückzug der Alliierten aus dem militärisch besetzten Rheinland.18 Otto Geßler von der DDP war als Verteidigungsminister sogar noch länger im Amt (März 1920 bis Januar 1928), während der Zentrumspolitiker Heinrich Brauns volle acht Jahre, vom Juni 1920 bis Juni 1928, als Reichsarbeitsminister diente. Auch andere Politiker bekleideten mehr oder weniger ununterbrochen Ministerämter, wenn auch manche das Ressort wechselten, so beispielsweise Hans Luther (Dezember 1922 bis Oktober 1923 Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft; Oktober 1923 bis Januar 1925 Reichsfinanzminister; Januar 1925 bis Mai 1926 Reichskanzler); Julius Curtius (Januar 1926 bis Oktober 1929 Reichswirtschaftsminister; Oktober 1929 bis Oktober 1931 Reichsaußenminister); Karl Stingl (November 1922 bis August 1923 und Januar 1925 bis Dezember 1926 Reichspostminister) und Stingls Kollege von der BVP, Georg Schätzel (Januar 1927 bis Mai 1932 Reichspostminister).19 Im Reichstag entwickelte sich zunehmend eine parlamentarische, parteiübergreifende Kultur, die sich durch eine gemeinsame Semantik und ein gemeinsames Verständnis über eine möglichst effizient durchgeführte Gesetzgebung auszeichnete – mit ein oder zwei zugegebenermaßen bedeutenden Ausnahmen. Historiker weisen hier besonders auf den sogenannten Flaggenstreit vom Mai 1926 hin, bei dem ein vermeintlich trivialer Disput über die Frage, welche Flagge(n) in den deutschen Handelsmissionen und Konsulaten in Übersee gehisst werden sollte(n) – eine Sache von größter symbolischer Bedeutung für Republikaner und Antirepublikaner gleichermaßen –, zu einem Misstrauensvotum und dem Zusammenbruch des zweiten Kabinetts Luther führte.20 Für Franklin C. West und andere Historiker war der Flaggenstreit ein Beispiel unter vielen für das Hauptproblem des Weimarer Vielparteiensystems: „Keine Parteiführung konnte oder wollte Maßnahmen riskieren, welche die Einheit der Partei gefährdet hätten“.21 Kompromisse zwischen den Parteien seien nur dann möglich gewesen, wenn sie „die eigenen Prinzipien so wenig wie möglich unterliefen“.22 Diese Sichtweise bedarf allerdings der Revision oder zumindest einer Nuancierung. Vor allem sollte sie nicht darüber hinwegtäuschen, dass – wie Benjamin Ziemann es ausgedrückt hat – die „for-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 98
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
99
malen Regeln und informalen Verfahren des parlamentarischen Lebens“ ihre eigenen kulturellen Auswirkungen hatten, indem sie „ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Abgeordneten beförderten, das in der Lage war, politische Konfliktlinien zu transzendieren“.23 Seit Januar 1925, wie schon zwischen Juni 1920 und Mai 1924, übte der Sozialdemokrat Paul Löbe das Amt des Reichstagspräsidenten aus. Dies erwies sich als entscheidend, nicht nur um die Exekutivgewalt rechenschaftspflichtig zu machen, sondern auch zur Einhaltung demokratischer, rechtsstaatlicher Verfahrensweisen, ganz besonders bei der Verhandlung und Verabschiedung der Stresemann'schen Außenpolitik. Vize-Reichstagspräsidenten von der DNVP, der DVP und dem Zentrum unterstützten Löbe in dieser Aufgabe. Auf diese Weise kam den Sozialdemokraten, selbst wenn sie nicht an der Regierung waren, eine entscheidende Rolle bei der Gesetzgebung auf Reichsebene zu. Ein reibungsloser Ablauf im Reichstag war so in ihrem ureigensten Interesse, ganz unabhängig von der Frage der Parteigeschlossenheit. Ähnliches galt für die DNVP, zumindest bis Mai/Juni 1928.24 Eine der wichtigsten sozialen Rechtsvorschriften während dieses Zeitraums war das Gesetz über die Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (AVAVG), das der Reichstag am 16. Juli 1927 verabschiedete und das am 1. Oktober 1927 in Kraft trat. Es schuf eine neue finanzielle Basis für Leistungen der Arbeitslosenversicherung bei kurzfristiger, unfreiwilliger Arbeitslosigkeit durch die Beteiligung von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und dem Reich unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Familienangehörigen. Die Zahlungen konnten für maximal 26 Wochen bewilligt werden.25 Eine Reihe neu eingerichteter Arbeitsämter sollte die Arbeitssuchenden unterstützen. Das Gesetz ist nachträglich oft kritisiert worden, da es nur für durchschnittlich 700 000 und höchstens 1,4 Millionen Arbeitslose konzipiert war und sich daher während der Wirtschaftskrise nach 1929 als nicht praktikabel erwies. Rechtsgerichtete Wirtschaftswissenschaftler instrumentalisierten das AVAVG spätestens seit 1928 als ein Beispiel für die „exzessive“ unternehmerfeindliche Weimarer Sozialpolitik.26 Gleichwohl stellte Rudolf Wissell, von 1928 bis 1930 sozialdemokratischer Reichsarbeitsminister der Großen Koalition, in einem vier Wochen nach seinem Ausscheiden veröffentlichten Artikel fest, dass das AVAVG trotz seiner Probleme „eine stets brennend empfundene Lücke im System der Sozialversicherung schloss“ und damit „eine alte Forderung der Arbeiterklasse erfüllt“.27 Darüber hinaus wurde es im Reichstag „mit einer erdrückenden Mehrheit von den Deutschnationalen zu den Sozialdemokraten“ angenommen: 355 der 493 stimmberechtigten Abgeordneten votierten für das Gesetz und nur 47 – die nationalsozialistische und die kommunistische Fraktion sowie eine Handvoll abtrünniger DNVPler – dagegen.28 Für Wissell, Anhänger eines deterministischen ökonomischen Modells, stand das Jahr 1927 „sozialpolitisch unter einem besonders günstigen Stern“, denn der „Arbeitsmarkt hatte sich, nachdem die Auswirkungen der sogenannten Reinigungskrise [des Jahres 1926] überwunden waren, sehr erfreulich gestaltet“, zumindest im Vergleich zum
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 99
09.08.21 10:55
100
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Winter 1928/29.29 Man könnte diese positive Entwicklung aber auch als ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung von parlamentarischer Alltagskultur und parteiübergreifender Koalitionsbildung interpretieren. Beide fungierten als eigenständige Faktoren bei der Produktion von sozialpolitischen Optionen, der Schaffung von Räumen für politische Kompromisse und trugen das ihre zum erfolgreichen Aufbau eines demokratischen Staates bei. Mit anderen Worten, es waren keineswegs nur taktische Gewinne zugunsten von „verfestigten“ wirtschaftlichen Interessengruppen, die Stürmer und anderen zufolge in den Jahren 1924 bis 1928 die Entscheidungen von Regierungen und Oppositionsparteien dominierten.30 Neben der parlamentarischen Kultur haben viele Historiker auch die vermeintliche „Politik der Enthaltung“ der Sozialdemokraten als problematisch ins Feld geführt. Diese habe sich angeblich nach 1923 auf Reichsebene offenbart, vor allem in ihrer „negativen“ Haltung bei den Koalitionsverhandlungen von Oktober bis Dezember 1924, Dezember 1925 bis Januar 1926 und sogar noch im Mai/Juni 1928, als die sozialdemokratischen Erfolge bei den Reichstagswahlen eine Regierungsbeteiligung so gut wie unvermeidbar gemacht hatten.31 Die Große Koalition ist in diesem Sinne manchmal dafür kritisiert worden, dass die Sozialdemokraten auch dann noch hartnäckig an ihrer Rolle als Hauptoppositionspartei festhielten, als sie schon längst einige der wichtigsten Ministerposten innehatten, nämlich das Reichskanzleramt sowie das Finanz-, Innen- und Arbeitsministerium. So stimmten 1928 auf Druck der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion die SPD-Minister im Reichstag sogar gegen den Bau des Panzerkreuzers A, ein wehrpolitisches Projekt, das sie im Kabinett bereits befürwortet hatten.32 Reichsarbeitsminister Wissell fühlte sich beständig hin- und hergerissen zwischen seinen persönlichen Sympathien für die von den Gewerkschaften und dem linken Flügel der SPD vertretenen radikaleren sozialpolitischen Positionen und den konservativen, unternehmerfreundlichen Ansichten, die nicht nur die bürgerlichen Minister im Kabinett Müller, sondern auch sein eigener sozialdemokratischer Kollege Finanzminister Rudolf Hilferding vertraten.33 Die „spezifische Aushandlungsstruktur des Reichstages“ trug Thomas Mergel zufolge außerdem zur „Unübersichtlichkeit“ parlamentarischer Verfahrensweisen bei. Dies – und keineswegs ein Mangel an Konsens unter den Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft – führte zu einer kulturellen Entfremdung zwischen dem Parlament und den politischen Bewegungen und Trends außerhalb des Reichstags. Im Gesetzgebungsprozess mussten parteiprogrammatische Versprechungen und öffentlichkeitswirksame Rhetorik oft einer langwierigen Gremienarbeit weichen, juristische und technische Fachkenntnisse hatten Vorrang vor parteipolitischer Medienberichterstattung und politischer Zwist wurde durch Detailgenauigkeit und forensische Analyse gelöst. Die AVAVG ist dafür ein Paradebeispiel. Bereits der ursprüngliche Gesetzesentwurf der Regierung enthielt 175 Paragrafen; bei der Verabschiedung der veränderten Fassung am 16. Juli 1927 waren daraus 275 geworden.34 Im Juli 1928, kurz nachdem Wissell das Amt
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 100
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
101
des Reichsarbeitsministers angetreten hatte, einigten sich Kabinett und Parlament auf die Bedingungen, unter denen das neue Arbeitslosengeld beantragt werden konnte, einschließlich einer in bestimmten Fällen zu gewährenden Verlängerung der 26-WochenFrist – gegen den Widerstand von Unternehmerschaft, Rechtsparteien und auch der Gewerkschaften, denen die neuen Maßnahmen nicht weit genug gingen.35 Angesichts dieser zusätzlichen Schwierigkeiten wird verständlich, warum der künftige Reichskanzler Müller im Juni 1928 anstatt seines Parteikollegen Wissell den amtierenden Reichsarbeitsminister Brauns vom Zentrum, der katholischer Priester und christlicher Gewerkschafter war, im Amt behalten wollte. Als jedoch der rechte Zentrumsflügel die Absetzung Brauns und den Verzicht auf eine uneingeschränkte Teilnahme an der Koalition forderte, war Müller zum Handeln gezwungen.36 Dass der mühsame Prozess der Koalitionsbildung wenig zur Beliebtheit der Politiker in der deutschen Öffentlichkeit beitrug, zeigt sich unter anderem in der rückläufigen Wahlbeteiligung. Im Januar 1919 gingen noch 83,0 Prozent zu den Urnen, im Mai 1924 waren es nur noch 77,4 Prozent, im Dezember 1924 78,7 Prozent und im Mai 1928 75,6 Prozent.37 Dennoch sollte dies nicht missverstanden werden als ein Zeichen für die Abkehr der Bevölkerung vom Prinzip der indirekten oder der parlamentarischen Demokratie als der besten Form politischer Repräsentation auf Reichs- und Landesebene. Die nicht parteigebundene, aber oft konservative lokale, regionale und überregionale Presse vertrat eine insgesamt skeptische, wenn auch nicht gänzlich ablehnende Haltung dem Reichstag gegenüber, nicht zuletzt um ihre eigene Bedeutung als außerparlamentarische Kraft und vermeintlich wahre, direkte und authentische Stimme des Volkes gegenüber den angeblich eigennützigen Politikern in Berlin (oder, wie die Bayern oft klagten, im „roten“ Preußen) zu betonen. Zwar gab es nur eine Handvoll einflussreicher, wenn auch kaum repräsentativer linksliberaler reichsweit erscheinender Zeitungen, welche die Republik rückhaltlos unterstützten, so zum Beispiel das „Berliner Tageblatt“, die „Vossische Zeitung“, die überregionale katholische „Kölner Volkszeitung“ und der täglich erscheinende sozialdemokratische „Vorwärts“. Doch dies bedeutete im Umkehrschluss nicht, dass alle übrigen Blätter der neuen Verfassungsordnung ungebrochen feindselig gegenüberstanden, selbst wenn sie angesichts ihrer überwiegend „bürgerlichen Leserschaft“ oft die „nationalistische und antisozialistische“ Karte zogen.38 Der deutsch-jüdische Publizist Edgar Stern-Rubarth, Chefredakteur von „Wolffs Telegraphischem Büro“, der offiziellen Presseagentur des Reiches, einflussreicher Befürworter der Stresemann'schen Außenpolitik und der deutsch-französischen Verständigung, fasste 1927 das Dilemma der verschiedenen, aufeinander folgenden republikanischen Regierungen folgendermaßen zusammen: „Zur Zeit Metternichs bezahlte man sich diesen Journalisten, zur Zeit Bismarcks ernannte man ihn, heute gewinnt man ihn für sich“.39 Inwieweit spiegelten sich diese Erfahrungen von Koalitionsbildung und politischer Kommunikation auch auf kommunaler und Länderebene wider? Zwischen 1924 und 1930 erprobten die Koalitionsregierungen mehrerer Länder verschiedene Variatio-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 101
09.08.21 10:55
102
Teil I Perioden der Weimarer Republik
nen des Bürgerblocks (unter anderem Thüringen, Bayern, Braunschweig, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Württemberg). Demgegenüber regierten etwa in demselben Zeitraum in Preußen, Baden, Hamburg, Hessen, Sachsen, Anhalt und anderswo sozialdemokratisch geführte Große Koalitionen. Die KPD hatte nach den Reichsexekutionen 1923 in Sachsen und Thüringen in keiner Landesregierung mehr nennenswerten Einfluss, so wie sie auch reichsweit kaum eine Bedrohung darstellte. Selbst in dem früher stramm „roten“ Stadtstaat Hamburg, wo die parlamentarische Arithmetik zwischen 1927 und 1931 in der Bürgerschaft eine SPD -KPD Koalition oder eine von der KPD tolerierte SPD -Minderheitsregierung erlaubt hätte, gaben die Sozialdemokraten einer Regierungsbeteiligung der bürgerlichen DVP und DDP den Vorzug.40 Die radikale Rechte – die NSDAP und Gleichgesinnte vom ultranationalistischen und ultrakonservativen Flügel der DNVP – entwickelte erst nach den Landtagswahlen in Thüringen im Dezember 1929 und den Reichstagswahlen im September 1930 ihr Störpotenzial.41 Landes- wie Reichsregierungen hatten die Möglichkeiten und die Verpflichtung, Gesetze zu verabschieden, Journalisten für sich zu gewinnen und die Zuversicht der Bevölkerung zu stärken. Preußen, der größte deutsche Einzelstaat, entwickelte sich schon in den Jahren 1918 bis 1925 zu einem „Fels der Demokratie entgegen allen Erwartungen“. Dies geschah hauptsächlich durch eine Machtallianz zwischen den Weimarer Parteien SPD, DDP, Zentrum und letzthin auch der DVP.42 Ein weiterer Grund war, dass der sozialdemokratische Innenminister Carl Severing bei konservativeren republikanischen Parteien Anerkennung fand durch seine Bereitschaft, auch höhere administrative Posten nicht mit Parteigenossen zu besetzen und, zusammen mit Ebert, Geßler und Seeckt, nicht vor autoritären Maßnahmen zur Eindämmung der Gefahr durch die Kommunisten zurückschreckte.43 Severing setzte diese Rolle fort, als die Weimarer Koalition aus SPD, DDP und Zentrum nach einem äußerst kurzen Intermezzo einer bürgerlichen Minderheitsregierung im April 1925 in Preußen wieder an die Regierung kam. Für viele Beobachter verkörperte Severing das „neue“ Preußen: ein auf Erfahrung beruhender, pragmatischer, wenn auch noch immer quasi autoritärer Staat, der gleichzeitig diktatorische und liberale Herrschaftsformen ausprägte. Eine Aktennotiz des britischen Auswärtigen Amtes hielt im März 1927 fest: Allgemein formuliert ist Preußen noch immer ein Beamtenstaat, verwaltet von preußischen Staatsbeamten in Zusammenarbeit mit kommunalen öffentlichen Bediensteten, die von ordnungsgemäß gewählten Volksvertretern ernannt und eingesetzt werden. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Mehrheit dieser Ernennungen heute in den Händen der Weimarer Parteien – Zentrum, Demokraten und Sozialdemokraten – liegt […] [obwohl] die meisten Berufsbeamte sind, ist nur ein schrittweiser Wandel möglich […] Oberregierungspräsidenten, Regierungspräsidenten und Landräte werden sämtlich vom Innenministerium ernannt. Was
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 102
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
103
die interne Verwaltung in Preußen angeht, hat die [November-]Revolution so gut wie nichts verändert.44 Negativ für das Land Preußen fiel ins Gewicht, dass sein Ministerpräsident nun nicht mehr, wie fast während des gesamten Kaiserreichs, in Personalunion auch das Amt des Reichskanzlers bekleidete. Er war auch nicht mehr länger ex officio Mitglied des Reichskabinetts, was den Einfluss Preußens auf die Weimarer Reichspolitik in Fragen der äußeren Sicherheit, der Medien-, Gesundheits- und Bildungspolitik, Polizei, Notstandsgesetzgebung und allgemeiner Regierungsangelegenheiten deutlich schmälerte.45 Hoffnungen auf eine gegenläufige Entwicklung zerschlugen sich, so zum Beispiel als der SPD-Vorstand nach den Reichstagswahlen 1928 Hermann Müller anstatt des amtierenden preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun für das Amt des Reichskanzlers vorschlug.46 Das zwischen 1924 und 1933 von einer klerikal-konservativen Koalition regierte Bayern unter Leitung des BVP-Vorsitzenden Heinrich Held hätte darüber hinaus mit großer Wahrscheinlichkeit ohnehin Einspruch gegen eine „Wiedervereinigung“ der Ämter des Reichskanzlers und des preußischen Ministerpräsidenten erhoben, vor allem unter einem zwar beliebten, aber letztlich zentralistischen, bürokratie- und rationalisierungsfreundlichen Sozialdemokraten wie Braun.47 Trotz wachsender Fachkompetenz in dem Bereich der Massenkommunikation standen die Landesregierungen bei der Vermittlung ihrer politischen Botschaft vor immensen Schwierigkeiten. Wie Matthias Lau gezeigt hat, stießen ihre Bemühungen, die regionale und die Provinzpresse durch ihre eigenen Pressebüros in eine bestimmte Richtung zu lenken, auf herbe Kritik. Man warf ihnen vor, es sei die Pflicht des Staates, seine Bürger objektiv und unparteiisch über verschiedene Politikoptionen zu informieren, anstatt Methoden anzuwenden, die einer ungerechtfertigten Politisierung des Staates gleichkämen oder die gar einen vorsätzlichen Versuch der „Liberalen“ darstellten, das Recht auf freie Meinungsäußerung einzuschränken.48 Auf diese Weise entstand in manchen Fällen eine falsche Gleichsetzung von republikanischen und extrem antirepublikanischen Formen politischer Kommunikation. Die konservative und klerikale Rechte in den Ländern behauptete in diesem Sinne, die „modernisierenden“, „säkularen“ Republikaner hätten sie zuerst angegriffen und „ihre“ politische Ordnung durch die Einführung „ausländischer“ oder westlicher parlamentarisch-demokratischer Methoden destabilisiert, ohne zuvor „das Volk“ zu konsultieren.49 In Bayern entwickelte der populistische BVP-Ministerpräsident Held seine eigene Version dieses Narrativs, indem er unverwandt den Kriegshelden Hindenburg unterstützte, Stresemanns Außenpolitik als „alliiertenfreundlich“ bekämpfte und regelmäßig süddeutsche Partikularinteressen gegen die Reichsregierung in Berlin ausspielte.50 Doch es gab auch gegenläufige Tendenzen und alternative Konstellationen. Im Hamburg der Jahre nach 1923 hatten die Koalitionsregierung aus SPD, DDP und DVP, Berufsbeamte und Vertreter der Lokalpresse gleichermaßen Interesse daran, die wirtschaftliche Be-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 103
09.08.21 10:55
104
Teil I Perioden der Weimarer Republik
deutung des Stadtstaates, seine Abhängigkeit vom Freihandel und von stabilen Beziehungen sowohl zum westlichen Ausland als auch zum benachbarten Preußen wie zum Rest Deutschlands zu betonen. Wegen der „kooperativen Atmosphäre“ zwischen Staat und Journalisten war in Hamburg kaum etwas von den asymmetrischen Kulturkriegen zu spüren, die anderswo zwischen aggressiven Antirepublikanern und zwar weniger aggressiven, aber gelegentlich ebenso polarisierten „Weimarer Parteien“ in der öffentlichen Arena tobten.51 Einige Vertreter der Hamburger DNVP machten darüber hinaus ihrem Unbehagen über die offen feindselige Haltung ihrer Partei gegenüber den Locarno-Verträgen von 1925 Luft. Zu Recht befürchteten sie, dass dies ihre Chancen unterminiere, Hamburger Mittelschichtswählern eine glaubwürdige Alternative zur DVP bieten zu können, die ihre Bereitschaft zur Regierungsbeteiligung bereits signalisiert hatte.52
2. Koalitionsbildung und Direktwahlen Direktwahlen, also Volksentscheide und Präsidentschaftswahlen, fanden während der Weimarer Zeit zwar weniger häufig als Parlamentswahlen statt, doch waren sie gleichermaßen wichtig für den doppelgleisigen kulturellen Prozess von Koalitionsbildung und politischer Fragmentierung.53 Die bei Direktwahlen geschlossenen Allianzen hielten nur für einen sehr begrenzten Zeitraum und konnten daher die Tendenz einer Fragmentierung kaum aufhalten. Andererseits offenbarten sie einen eigentümlichen Konsens zwischen Parteien und Kommentatoren über die Bedeutung symbolischer Politik in den konkurrierenden Visionen der Nation. Direktwahlen gaben oft den Anlass für eine reale oder imaginäre Zunahme von Straßengewalt und emotionalen Kämpfen um öffentliche Räume.54 Und, wie Joseph Addison, Botschaftsrat an der Britischen Botschaft in Berlin, am 11. Juni 1926 an den konservativen Außenminister Sir Austen Chamberlain schrieb, vergifteten sie den öffentlichen Diskurs, indem sie „jedes erdenkliche legale und moralische Problem aufgriffen[,] […] politische Gedanken jeglicher Couleur wachriefen [und] die öffentliche Aufmerksamkeit unter Ausschluss aller anderen Themen monopolisierten“.55 Bei Direktwahlen musste eine breite Masse an Wählern mobilisiert werden, die entweder noch unentschieden oder weniger an tatsächlichen Inhalten als an einem symbolischen Sieg interessiert waren. Diese Tendenz vergrößerte das Störpotenzial von Direktwahlen. Im Wahlkampf kam es vor allem darauf an, dem eigenen Kandidaten räumliche und symbolische Dominanz zu verschaffen; dazu benutzte man Flaggen, politische Farben und anderweitig überpublizierte Themen, deren „Erfolg“ sich gewöhnlich an der Zahl der Wahlkampfveranstaltungen, -versammlungen und -plakate maß.56 So berichtete die KPD Anfang Juni 1926, dass sie für den Volksentscheid zur Fürstenenteignung Wahlkampfmaterialien in einer Auflage von 33 Millionen Exemplaren drucken
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 104
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
105
lassen wolle, dass die SPD weitere 20 Millionen bereitstelle und die „Monarchisten“ bereits 22 Millionen Flugblätter in Berlin allein verteilt hätten.57 Schließlich tendierten Direktwahlen auch dazu, komplizierte politische Probleme auf die Wahl zwischen einem einfachen Ja oder Nein zu reduzieren. Neutralität war hier keine mögliche Option, womit Direktwahlen politische Gemeinschaften gleichzeitig totalisierten und zerteilten. Erschwerend kam hinzu, dass sich trotz eines möglicherweise demokratischen „Ergebnisses“ der jeweilige politische Konflikt nach einer Direktwahl nicht unmittelbar reduzieren ließ, da er nicht in das eher opake und weniger polarisierende Feld der parlamentarischen Verfahrensweisen und technischen Abläufe des Gesetzgebungsprozesses überführt werden konnte. In diesem Sinne war die „Gewalteskalation der letzten Weimarer Jahre“ schon „in den vermeintlich ruhigeren mittleren Jahren angelegt“, wie Dirk Schumann argumentiert.58 Die in zwei Runden ausgetragene Präsidentschaftswahl von 1925 gewann am 26. April der Kandidat des Reichsblocks, Paul von Hindenburg. Bei dieser ersten Weimarer Direktwahl wurden entscheidende politische Fragen vollständig umgangen, indem sich der Wahlkampf einzig auf die „heldenhafte“ und „opferbereite“ Kandidatur des 77-jährigen ehemaligen Generalstabschefs konzentrierte. Bei der ersten Abstimmung am 29. März, die unentschieden ausging, hatte der aus Mitte-rechts- und rechts-protestantischen Parteien bestehende Reichsblock zunächst den polarisierenden Duisburger DVP-Bürgermeister und ehemaligen Reichsminister des Innern Karl Jarres als Kandidaten aufgestellt. Aus taktischen Gründen verzichtete Jarres zugunsten Hindenburgs auf die Kandidatur, was im Gegenzug die Bedingung für den gleichzeitigen Rückzug Heinrich Helds von der BVP war. Dieser Schritt ermöglichte es dem Reichsblock, sein Wählerpotenzial über das protestantisch-nationalistische Bürgertum hinaus auf rechte katholische Wähler in Bayern und anderswo auszudehnen. Selbst einige national gesonnene Demokraten, die nicht bereit waren, den offiziellen Kandidaten des republikanischen Volksblocks Wilhelm Marx in der zweiten Runde zu unterstützen, schwenkten so über zu Hindenburg. Doch der Sieg des Generalfeldmaschalls hatte seinen Preis. Er verwässerte die rechtsgerichtete Botschaft und verwischte politische Unterschiede, sodass er schließlich nicht mehr als ein klarer Sieg des Monarchismus über den Republikanismus deklariert werden konnte. Franz Seldte, Bundesführer des monarchistischen Veteranenverbandes „Der Stahlhelm“, sah dies in einem vertraulichen Rundschreiben vom 10. April 1925 an die Leiter seiner örtlichen Vereine voraus: Es gibt gar keinen Zweifel daran, dass Millionen von Wählern, die am 26. April für Hindenburg stimmen, nach der Wahl umgehend zu ihren traditionellen Parteien und Interessenbindungen zurückkehren werden. Das Wahlergebnis wird daher nicht die Stärke der nationalen Bewegung widerspiegeln, es wird lediglich ein Zeichen für die Breite und Größe der Bewunderung sein, die große Teile der Bevölkerung für Hindenburg hegen.59
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 105
09.08.21 10:55
106
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Der Wahlkampfstil Hindenburgs verstärkte diese Besorgnis. Er verweigerte Interviews mit sympathisierenden rechtsgerichteten Journalisten und lehnte es ab, durch das Land zu reisen und vor seinen Kernwählern zu sprechen. Während er zu Hause in Hannover blieb, setzte sein Wahlkampfteam alles daran, seine Gegner zu unterminieren, anstatt den eigenen Kandidaten anzupreisen. Insbesondere benutzte es die Angriffe des KPDVorsitzenden Ernst Thälmann, der Hindenburg als „Massenschlächter“ und „Niederlagengeneral“ brandmarkte, um das gesamte „anti-Hindenburg“ Lager einschließlich des moderaten katholischen Republikaners Marx als „unpatriotisch“ und respektlos gegenüber dem Andenken an die Kriegstoten zu brandmarken.60 Wenn Hindenburg öffentliche Erklärungen abgab, beispielsweise am 24. April in einer Radiosondersendung, vermied er jeglichen politischen Inhalt und versuchte vielmehr, eine direkte Beziehung mit dem deutschen Volk als dessen nationaler Erlöser aufzubauen.61 Diese Taktik war erfolgreich; immerhin gewann Hindenburg die Wahl mit über vier Millionen mehr Stimmen als Jarres in der ersten Runde und 14,66 Millionen gegenüber 13,75 Millionen Stimmabgaben für Marx in der zweiten. Doch war es kein überwältigender Sieg und keineswegs ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das nationalistische Lager nun ohne Einschränkungen Oberwasser hatte. Tatsächlich stimmten fast ebenso viele Menschen – 14,46 verglichen mit 14,66 Millionen – am 20. Juni 1926 in dem von den linken Parteien initiierten Volksentscheid zur Fürstenenteignung.62 Dieses Plebiszit fand während einer Periode starker politischer Spannungen auf Reichsebene statt, die vom Zusammenbruch der ersten Luther-Regierung im Dezember 1925 über den Abschluss der Verträge von Locarno bis hin zur Bildung der neuen Bürgerblock-Regierung im Januar 1927 andauerte. Während dieses Zeitraums mussten die Minderheitenkabinette unter Luther und Marx ad hoc Vereinbarungen mit den Oppositionsparteien eingehen, um ihre Gesetzesvorlagen durchs Parlament zu bringen. Einer dieser Legislativvorschläge war das von der DDP eingebrachte und vom Kabinett Luther bewilligte Reichsgesetz zur Regelung der Entschädigung der ehemaligen Fürstenfamilien für die nach ihrer Abdankung 1918 zurückgelassenen Besitztümer unter Abwägung der Interessen des Volkes und des Staates gegenüber dem Prinzip der Wahrung der Eigentumsrechte. Die DNVP mit ihrer Wählerklientel von Landbesitzern widersetzte sich jeglicher Gesetzgebung, die eine Konfiszierung oder Enteignung von Land vorsah. Am anderen Ende des Spektrums forderte die KPD die komplette Konfiszierung ohne Entschädigungs- oder Berufungsanspruch, sekundiert vom linken Flügel der SPD und der Deutschen Liga für Menschenrechte. Weil die SPD-Führung die einzig andere zur Wahl stehende Option in dieser Frage – nämlich die Gesetzesvorlage der DDP im Reichstag – nicht unterstützen wollte, entschied sie sich, wenn auch widerstrebend, für einen Volksentscheid. Sie glaubte, dass dies selbst bei einer Niederlage ihre Glaubwürdigkeit als linke Partei symbolisch stärken würde.63 Die Organisation eines Volksentscheids, noch dazu über ein so umstrittenes Thema, war kein einfaches Unterfangen – und bis dahin gänzlich unerprobt. Ein solches unter
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 106
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
107
Abb. 3.1:Agitprop, der Einsatz von Kunst und Theater für politische Zwecke, war eine wichtige politische Strategie der KPD. Im Bild sind Mitglieder der „Roten Truppe“ auf der Bühne, der Agitpropgruppe der KPD in Dresden. Mit ihrer Groteske „Die Fürstenparade“ parodieren sie die bis zur Revolution 1918 regierenden Fürstenhäuser und deren Lakaien. Die Groteske unterstützt damit die Kampagne der KPD im Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926.
den geltenden Regularien zu gewinnen, war geradezu unmöglich. In einem ersten Schritt musste dazu eine Koalition zwischen Parteien und Interessenverbänden einen Gesetzesvorschlag im Namen des Volkes initiieren, in diesem Fall die entschädigungslose Enteignung der Fürsten. Zwar konnten sich SPD und KPD auf die Formulierung eines Gesetzesentwurfs einigen. Doch gelang es ihnen in der Folge nicht, die bürgerlichen Parteien der Mitte, wie zum Beispiel die DDP oder das Zentrum, für das Projekt zu gewinnen, was dem Wahlkampf von Anfang an einen ausgesprochen sektiererischen Charakter verlieh. Die nächste Phase sah ein Volksbegehren, also eine Unterschriftensammlung von mindestens 10 Prozent der Stimmberechtigten vor. Dies gelang mit überraschender Leichtigkeit: Mehr als 12,52 Millionen Menschen, über dreimal mehr als erforderlich, unterschrieben zwischen dem 4. und dem 17. März die Petition.64 Zuletzt jedoch reichte bei der eigentlichen Abstimmung nicht nur die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen, sondern 50 Prozent aller Stimmberechtigten mussten sich für den Volksentscheid aussprechen – eine deutlich höhere Hürde. Die gegnerische Seite hatte nichts weiter zu tun, als so viele Menschen wie möglich zu überreden, erst gar nicht zur Wahl zu gehen, denn eine Enthaltung kam de facto einem Nein gleich.65 Die „Ja-Seite“ war demgegenüber gezwungen, sowohl für das Volksbegehren als auch für den Volksentscheid selbst aktiv Wähler für sich zu gewinnen, dabei auch solche, die politisch eher
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 107
09.08.21 10:55
108
Teil I Perioden der Weimarer Republik
indifferent waren oder keine festen Parteibindungen besaßen. Hierzu mussten politische Emotionen mobilisiert werden, was auf lokaler Ebene oft den Rückgriff auf symbolische Ressentiments gegen das „System“ erforderte, die zu diesem Zweck zu nationalen oder gar „welthistorischen“ Angelegenheiten aufgewertet wurden. Die KPD im Berliner Arbeiterbezirk Neukölln und seine paramilitärische Organisation, der Rotfrontkämpferbund (RFB), äußerten sich dazu in einem im Januar 1926 im Parteiblatt „Die Rote Fahne“ veröffentlichten Artikel: Niemals zuvor sind die Rotfrontkämpfer von der Neuköllner Bevölkerung empfangen worden wie am letzten Sonntag. Sie wurden in deren Häuser eingeladen, es wurde ihnen Schokolade, Bier, Cognac, Wein, Zigarren und Zigaretten angeboten, aus schierer Freude, dass die unersättlichen Mäuler der Hohenzollern und ihresgleichen nun endlich gestoppt werden. Wieder und wieder haben die Leute betont: ‚Wir sind bestimmt keine Anhänger der Kommunisten, aber in dieser Frage sind wir vollständig mit ihnen einig.‘66 Dabei sollte allerdings nicht übersehen werden, dass Neukölln zu diesem Zeitpunkt schon zu den wichtigsten Hochburgen der KPD gehörte. Seit Kriegsende war es hier zu zahlreichen gewaltsamen Zusammenstößen zwischen der preußischen Polizei und der revolutionären Linken gekommen, die um die symbolische Eroberung des öffentlichen Raums kämpfte.67 Außerdem war der Artikel in der „Roten Fahne“ schon verfasst worden, bevor die SPD -Basis ihre Führung zur Unterstützung des Volksbegehrens gezwungen hatte – also noch bevor die KPD überhaupt wissen konnte, dass ein Referendum ernsthaft in Betracht käme. Die Mobilisierung von 12,52 Millionen Unterschriften für das Volksbegehren im März, davon 1,6 Millionen allein in Berlin, zusammen mit den 14,46 Millionen Ja-Stimmen am Wahltag, dem 20. Juni 1926, war daher sehr viel beeindruckender als die „Eroberung“ Neuköllns, da dazu eine wesentlich breitere politische Basis erforderlich war. Hier sei kurz darauf hingewiesen, dass die Nationalsozialisten demgegenüber auch auf der Höhe ihres Erfolges im Juli 1932 nur 13,75 Millionen Stimmen gewannen.68 Doch im Juni 1926 machten 14,46 Millionen Stimmen nur 36,38 Prozent der Wahlberechtigten aus und blieben damit deutlich unter der 50-Prozent-Hürde. Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung erreichte also kein konkretes Ergebnis, was wahrscheinlich ein schwererer Schlag für die Sozialdemokraten als für die Kommunisten war. Die KPD hatte sich mit großer Geste für das „Volk“ und gegen die ehemaligen Fürsten eingesetzt. Die SPD konnte demgegenüber nun kaum zum politischen Alltag zurückkehren und im Reichstag die Gesetzesvorlage der DDP , das „kleinere Übel“, unterstützen. Die neue Regierung Marx ließ diese ohnehin im Juli 1926 offiziell fallen. Das Ausbleiben einer Lösung auf Reichsebene überließ die Angelegenheit den Ländern. Doch die Verwirrung der Öffentlichkeit hätte nicht größer sein können, als die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 108
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
109
Abb. 3.2:„Straße Frei am 1. Mai der KPD“. Der genaue Standort dieses Schornsteins mit der KPD- Parole lässt sich nicht feststellen. Er stand aber aller Wahrscheinlichkeit nach in Stuttgart.
preußische Landesregierung unter dem Sozialdemokraten Otto Braun tatsächlich zu einer Vereinbarung mit den Anwälten des Hauses Hohenzollern kam, die der preußische Landtag im Oktober 1926, allerdings bei Enthaltung der SPD-Abgeordneten, billigte.69 Währenddessen blieben politische Zusammenschlüsse im Reichstag unsicher und instabil. Die SPD unterstützte weiterhin Stresemanns prowestliche Außenpolitik, konnte aber nicht verhindern, dass eine Mehrheit aus bürgerlichen Parteien im Dezember 1926 mit 248 zu 158 das sogenannte Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schmutz und Schundschriften annahm. Liberale und linksgerichtete Stimmen kritisierten diese Gesetzesvorlage als Wiedereinführung der Zensur und Unterminierung der künstlerischen Freiheit. Doch auch die spätere von der SPD geführte Große Koalition machte nach 1928 keinen Versuch, dieses Gesetz wieder zurückzunehmen, was einen „überparteilichen Konsens im Reichstag über die Notwendigkeit des moralischen Schutzes der Jugend“ widerspiegelt.70 Für linksgerichtete Wähler waren die Ereignisse des Jahres 1926 dem Ansehen des Reichstags und der Länderparlamente als Bastionen republikanischer Werte gegen einen (vermeintlich) reaktionären, monarchistischen Reichspräsidenten sicher nicht förderlich. Demgegenüber sahen manche nichtsozialistische Politiker die Wahl Hindenburgs als Chance für einen gemäßigt konservativen Konsens, der Monarchismus und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 109
09.08.21 10:55
110
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Republikanismus, Autoritarismus und Parlamentarismus zu verbinden vermochte, um eine, wie Luther es im Januar 1926 nannte, „Regierung der Mitte“ zu bilden.71 Dieser „gemäßigte“ Konservatismus war ein hochkomplexes und sich stetig veränderndes Konstrukt, das bisweilen größere Offenheit versprach (nach links gegenüber der SPD und nach rechts gegenüber der DNVP), bisweilen eine Verengung der Optionen und eine Präferenz für autoritäre Regierungsformen bedeutete oder gar eine „Diktatur innerhalb des verfassungsrechtlichen Rahmens“.72 Ein weiteres Zeichen für das Störpotenzial und den destabilisierenden Impetus von Direktwahlen waren die quer durch die Parteien verlaufenden Risse, die der Volksentscheid zur Fürstenenteignung hinterließ. Betroffen waren hier vor allem die Parteien der „Regierung der Mitte“, in erster Linie das Zentrum und die DDP.73 Die Deutschen Demokraten waren gezwungen, ihre Gesetzesvorlage im Reichstag zu verteidigen, während sich ihre Jugendorganisation, die Reichsorganisation der Demokratischen Jugend, offen auf die Seite der Referendumsbefürworter stellte, ebenso wie ein kleiner Teil der Reichstagsfraktion unter Ludwig Bergsträsser und Ernst Lemmer.74 Die SPD-nahe republikanische Veteranenorganisation Reichsbanner Schwarz-RotGold, die auch Mitglieder aus dem „gemäßigten“ Teil der DDP und dem Zentrum in ihren Reihen hatte, war in der Frage der Fürstenenteignung offiziell zur Unparteilichkeit verpflichtet. Der Reichsbannervorstand geriet 1926 in eine recht unbequeme Lage, als sich einige linksgerichtete, aber auch gemäßigte Lokalverbände unter Missachtung dieser Vorgabe für ein zustimmendes Votum aussprachen.75 Im sächsischen Leipzig forderten KPD und Rotfrontkämpferbund die lokale Reichsbannerorganisation auf einem Banner dazu auf, ihre Neutralität aufzugeben und mit ihnen zusammen eine „Einheitsfront“ im Wahlkampf zu bilden unter der – wenig neutralen – Parole: „Weg mit dem Reichstag der Fürstenknechte! Weg mit Hindenburg und Marx!“76 In Berlin versuchte die KPD Reichsbannermitglieder zur Unterstützung des Volksentscheids zu überreden, indem sie behauptete, dass die gemeinsame Agitation von KPD und SPD für das Volksbegehren es bereits geschafft habe, „einen großen Teil früherer Hindenburg-Wähler […] vom Hindenburg-Block“ loszulösen.77 Unter diesen Umständen war eine Fragmentierung der „Mitte“ unvermeidlich, sehr zum Nachteil der neuen Minderheitsregierung unter Wilhelm Marx, welche sich mit offengebliebenen Fragen auseinandersetzen musste, die der Volksentscheid aufgeworfen hatte. Als Erstes legte die Regierung dem Reichstag den Entwurf eines Gesetzes vor, das weitere Volksentscheide auf der Basis einer Initiative von nur 10 Prozent der Wahlberechtigten verhindern sollte. Da es sich hier jedoch um eine Verfassungsänderung handelte, war eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, welche die extremistischen Parteien mit Leichtigkeit verhindern konnten. Auch die preußische Regierung fühlte sich bloßgestellt, nicht zuletzt weil das Haus Hohenzollern die Hauptzielscheibe antimonarchistischer Gefühle in Deutschland vor und nach dem Volksentscheid gewesen war. Die SPD lernte ihre Lektion und unterstützte keine weiteren plebiszitären
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 110
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
111
Initiativen während der verbleibenden Weimarer Jahre (und darüber hinaus). Die AntiWeimar-Parteien fühlten sich demgegenüber umso mehr ermutigt, Volksentscheide zur Aufhetzung der öffentlichen Meinung gegen den Reichstag und die das System tragenden Parteien zu instrumentalisieren. So leitete die KPD im Oktober 1928 ein Volksbegehren gegen den Bau des Panzerkreuzers A ein, wobei sie erneut auf ihre Strategie der „Einheitsfront“ setzte und die Unstimmigkeiten zwischen den vier sozialdemokratischen Reichsministern auf der einen Seite und SPD-Reichstagsfraktion und Mitgliederbasis auf der anderen auszunutzen versuchte. Es gelang den Kommunisten jedoch nicht, die für einen Volksentscheid erforderlichen Unterschriften einzuholen; statt der benötigten 10 Prozent unterstützten nur 2,94 Prozent der Wahlberechtigten ihre Petition, vor allem weil die SPD das Projekt nicht befürwortete – auch wenn die sozialdemokratischen Abgeordneten im Reichstag weiterhin gegen den Bau des Panzerkreuzers A opponierten.78 Zwölf Monate später lancierte eine neue außerparlamentarische Allianz zwischen DNVP, NSDAP, Stahlhelm, Reichslandbund und Alldeutschem Verband ein Volksbegehren gegen den Young-Plan. Diese provisorische „Nationale Opposition“ erreichte mit 4,14 Millionen oder 10,02 Prozent der Wahlberechtigten knapp das erforderliche Quorum. Doch der Volksentscheid vom 22. Dezember 1929 entpuppte sich im Vergleich mit dem von 1926 als deutliche Niederlage: Nur 5,84 Millionen Deutsche oder 13,81 Prozent der Wahlberechtigten stimmten für den von der Nationalen Opposition vorgeschlagenen Gesetzesentwurf, der es Reichsministern und Reichstagsabgeordneten unter Androhung einer Gefängnisstrafe wegen Landesverrat verbot, die Übernahme neuer Reparationszahlungen zu ratifizieren.79 Es gelang den Konservativen und der radikalen Rechten also offenbar nicht, den Young-Plan zu einer Streitfrage zu stilisieren, die nationale, mit der Republik unzufriedene bürgerliche Wähler mobilisieren konnte. Ähnliches gilt auch für die wirtschaftspolitischen Splitter- und Antisteuerparteien, die bei den Reichstagswahlen von 1928 nur 14 Prozent der Wahlberechtigten aus Protest gegen die großen Weimarer Parteien und die DNVP gewannen.80 Nach dem gescheiterten Volksentscheid beriet der Reichstag im März 1930 über den Young-Plan und ratifizierte ihn mit einer deutlichen Mehrheit von 265 gegen 192 Stimmen, Reichspräsident Hindenburg unterschrieb ihn gemäß seiner verfassungsmäßigen Pflichten, und er trat als Gesetz in Kraft.81 Trotz ihres Scheiterns an den Urnen hatte die Kampagne gegen den Young-Plan das Renommee der Nationalsozialisten bis zu einem gewissen Grad aufbessern und sie als die authentische nationale Stimme des Volkes gegen das republikanische System etablieren können. Dabei half auch, dass ihre Haltung konsequenter war als die der „gemäßigten“ DNVP und des Stahlhelms, die sich im Wahlkampf vor Generalangriffen auf Hindenburg gescheut hatten.82 Dies war keineswegs allein Hitler zu verdanken, sondern die „kollektive Leistung“ der Partei, die bewusst die „Massen“ angesprochen hatte, vor allem dort, wo die DNVP die wichtigste Konkurrentin der NSDAP darstellte.83 Der echte Durchbruch der Nationalsozialisten gelang allerdings erst bei den Reichstagswahlen im September 1930 und hatte weniger
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 111
09.08.21 10:55
112
Teil I Perioden der Weimarer Republik
mit einer emotionalen Ablehnung des Young-Plans zu tun. Vielmehr war er die Folge der ungeliebten Deflationspolitik Brünings und seiner Entscheidung, eine vorzeitige Auflösung des Reichstags anzustreben, nachdem keine Mehrheit für seine Budgetkürzungen zustande gekommen war.
3. Koalitionsbildung und politische Fragmentierung Die Einbeziehung der Direktwahlen in die Analyse von Koalitionsbildung und politischer Fragmentierung im Weimarer Deutschland ist in vielerlei Hinsicht aufschlussreich. Auf diese Weise kommen insbesondere die Ergebnisoffenheit der Weimarer Republik und die Möglichkeit verschiedener, nebeneinander existierender Zukunftsvisionen stärker in den Blick, welche ansonsten oft überlagert werden von den bekannten zeitgenössischen (und auch später noch benutzten) Narrativen einer „überforderten Republik“ oder einer Demokratie, die sich „übernommen“ und zu viele alternative Zukünfte zur Wahl gestellt habe.84 Direktwahlen torpedierten etablierte Parteiallianzen, die Verknüpfung von „hoher“ und „niedriger“ Politik und die eingespielten Strukturen indirekter Repräsentation. Gleichzeitig boten sie aber auch kein hinreichendes, emotional befriedigendes Ventil für politische Unzufriedenheit. Sie bestätigten lediglich die tiefen politischen Gräben innerhalb der deutschen Bevölkerung entlang verschiedener, sich überlappender Achsen. Manche von diesen waren ideologisch, andere parteipolitisch, manche hatten mit dem Krieg zu tun, andere nicht, manche waren national, andere lokal, manche materiell, andere rein symbolisch. Doch keine der plebiszitären Initiativen, nicht einmal der Slogan der Referendumskampagne von 1926 – „das Volk gegen die Prinzen“ – konnte die Republik, und was sie repräsentierte, positiv definieren. Otmar Jung hat argumentiert, der hohe Anteil an Ja-Stimmen beim Volksentscheid 1926 habe mit einem Schlag den „Tod des monarchischen Gedankens“ in Deutschland gebracht und damit die symbolische Bedeutung – möglicherweise auch die praktischen Konsequenzen – des Hindenburg’schen Präsidentschaftswahlsieges 1925 in gewisser Weise aufgeweicht.85 Dem ist sicher zuzustimmen. Trotzdem lässt sich der Volksentscheid andererseits nicht schlichtweg als eine linkspopulistische, sozial-progressive oder gar prorepublikanische Kampagne bezeichnen. Die Koalition zugunsten der entschädigungslosen Enteignung der Fürsten war einmalig und hochkomplex und stellte keine Grundlage für eine breitere politische Zusammenarbeit oder gemeinsame politische Werte dar. Neben passionierten Republikanern schloss sie auch viele gemäßigte und rechtsgerichtete Wähler ein, die lediglich verärgert über die währungsreformbedingte „Entwertung“ ihrer eigenen Vermögen waren, ganz zu schweigen von denjenigen, die sich bei Parlamentswahlen gewöhnlich enthielten, um ihrer Verachtung gegenüber allen Weimarer Parteien Ausdruck zu verleihen, dies aber bei dieser Direktwahl nicht konnten.86 Mit anderen Worten: Ungeachtet der Erklärungsversuche auf nationaler Ebene
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 112
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
113
von links und rechts, zeigt die Kampagne etwas sehr viel Tiefgreifenderes für ein kulturelles Verständnis der Weimarer Republik, dass nämlich der Versuch, wie Jung es ausdrückt, „die Kombinationen und Aversionen aus dem parlamentarischen Bereich in den plebiszitären Raum zu verlängern“, zum Scheitern verurteilt war.87 Selbstredend gab es neben dem plebiszitären und dem parlamentarischen auch andere „Räume“, die in den 1920er Jahren sichtbare Anzeichen einer sogar noch stärkeren politischen Fragmentierung aufwiesen. Am bedeutsamsten in diesem Zusammenhang war die Sphäre der politischen Gewalt, die ihren eigenen performativen, kommunikativen, räumlichen und symbolischen Regeln folgte.88 Das beste Beispiel für das Wiederaufflammen der Gewalt nach dem Winter 1928/29 waren die äußerst brutalen Gefechte zwischen Linksradikalen und preußischer Polizei in den Berliner Bezirken Wedding und Neukölln vom 1. bis zum 3. Mai 1929, die als „Blutmai“ bekannt wurden.89 Politische Gewalt und Rechtsverletzungen griffen auch auf ländliche Gegenden über: Mitglieder der Landvolkbewegung, eine „Selbsthilfe“-Gruppe unzufriedener Landwirte, die im Januar 1928 in Schleswig-Holstein gegründet wurde und sich von hier auf andere Teile des ländlichen Norddeutschlands ausdehnte, attackierten Steuerprüfer und verübten gelegentlich Bombenanschläge auf Amtsgebäude.90 Sowohl Blutmai als auch Landvolkbewegung waren regionalspezifische Phänomene, doch sie nahmen die allgemeinere Krise der Jahre 1930 bis 1933 vorweg, als verfassungsrechtliche und gesetzliche „Grenzüberschreitungen“ zum Hauptparadigma der Regierungen und zum Daseinszweck (fast) jeder politischen Aktion wurden.91 Bereits vor 1930 spielten diese Überschreitungen eine wichtige Rolle bei der zunehmenden Fragmentierung innerhalb der DNVP und seines ländlichen Bündnispartners, dem Reichslandbund, in einen „gemäßigten“ und einen „extremen“ Teil. Dies machte ein für alle Mal die Hoffnung zunichte, die DNVP möge sich zu einer den britischen Tories ähnlichen Partei entwickeln.92 Grenzüberschreitungen unter den Antifaschisten zementierten die nun fast unüberwindliche Spaltung zwischen SPD und KPD und förderten die Ablösung von Gruppierungen wie der KPD-O von der Kommunistischen Partei. Letztere lehnte die harte Linie des KPD-Vorsitzenden Thälmann gegenüber der sozialdemokratischen „Linken“ und den Freien Gewerkschaften ab, teilte aber dessen Überzeugung, dass die zukünftige Revolution nur durch den „bewaffneten Aufstand des Proletariats“ und einen „erbitterte[n], grausame[n] Bürgerkrieg“ zu erreichen sei.93 Doch all dies führte keineswegs unweigerlich in die staatspolitische Sackgasse der 1930er Jahre oder zu einem vollständigen „Scheitern“ der Weimarer Verfassung.94 Das schlechte Abschneiden der Kampagne gegen den Young-Plan beim Volksentscheid 1929 ist ein deutliches Zeichen für die selbst zu dieser Zeit noch bestehenden Grenzen der außerparlamentarischen radikal-nationalistischen Mobilisation. Das massenhafte Schwenken der republikanischen Flagge, wie beispielsweise im August 1930 bei den öffentlichen Feierlichkeiten zum endgültigen Abzug der Alliierten Truppen aus dem Rheinland, zeugt demgegenüber von der prorepublikanischen Haltung eines großen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 113
09.08.21 10:55
114
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Bevölkerungsteils.95 Die Unterstützung der extremen Linken war keineswegs flächendeckend und beschränkte sich auf bestimmte Regionen. Der größte Teil der deutschen Arbeiterklasse stand weiterhin hinter der SPD, selbst nach den Enttäuschungen über die Große Koalition und die anschließende Tolerierung des Brüning’schen Sparkurses durch die sozialdemokratische Reichstagsfraktion. Im Oktober 1928 vermeldete die Bezirksleitung der hessischen KPD in einem geheimen Bericht, linksgerichtete Fabrikarbeiter in Frankfurt und Offenbach hätten zwar mit Enttäuschung über die Unterstützung der sozialdemokratischen Minister für den Bau des Panzerkreuzers A reagiert, doch könnten sie „diesen einen Fehler verzeihen“ und seien nicht für die kommunistische Sache zu gewinnen.96 Während des Jahres 1929 blieben Visionen einer republikanisch-demokratischen Zukunft weiterhin stark, und die Stimmung im Bürgertum Anfang 1930 ähnelte der 1923/24, als die pragmatische Auffassung dominierte, der Zusammenbruch der deutschen Währung müsse nicht auch den Zusammenbruch der Verfassung bedeuten. Bis zum Wahlerfolg der Nationalsozialisten im September 1930 war die politische Hauptalternative zur sozialen Demokratie, wie McElligott argumentiert, eine „auf konservativer und traditionaler Macht basierende Stabilität“97, eine Stabilität, die viele Deutsche und Politiker in den Jahren von 1924 bis 1930 anstrebten, auch wenn sie nicht vollständig erreichbar war.
Schlussbetrachtung Können wir nach diesen neuen Erkenntnissen weiterhin Peukerts Auffassung folgen, der die „Krise“ der Weimarer Moderne nicht nur in der Wirtschaftskrise, sondern auch in den sechs Jahren davor verortet? Die kulturellen und wirtschaftlichen Unsicherheiten der späten 1920er Jahre kamen in den miteinander verschränkten Prozessen von Koalitionsbildung und politischer Fragmentierung zweifellos deutlich zum Vorschein und fanden Ausdruck in einer verwirrenden Vielzahl materieller Hoffnungen, einer „Untergangsangst“ und weniger spürbaren, aber gleichermaßen realen „symbolischen Konflikten“.98 Wirtschaftspolitische Vereinbarungen, einschließlich der ehrgeizigen Arbeitslosenversicherung von 1927, gaben der Weimarer Sozialpolitik – wenn auch nur vorübergehend – konkrete Bedeutung, aber sie schufen keine neuen nationalen Visionen in einem pädagogischen oder staatsbürgerlichen Sinne.99 Die parlamentarische Kultur prägte ihre eigenen Regeln und Gebräuche aus, doch sie war nicht in der Lage, rückhaltlosen Respekt und Verständnis bei der Bevölkerung zu gewinnen.100 Direktwahlen trugen das ihre zu den Erwartungen an materielle Lösungen und symbolische Siege bei. Sie folgten einer Logik, die sich von keiner politischen Partei, keiner Bewegung und keiner Koalition kontrollieren ließ. Doch auch sie konnten keine klare, verbindliche Antwort darauf geben, was die Republik wirklich sei, für wen sie existiere und welche Zukunft sie habe.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 114
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
115
Betrachtet man die Jahre zwischen 1924 und 1930 als einen eigenständigen, von anderen Perioden unabhängigen Zeitraum, ergibt sich allerdings ein anderes Bild. Es ist sicher richtig, dass die etablierten Parteien noch keine Antwort darauf gefunden hatten, wie politische Emotionen und Symbolismen innerhalb der parlamentarischen Sphäre eingedämmt werden konnten. Stattdessen sahen sie dabei zu, wie diese in andere Bereiche überschwappten und plebiszitäre Initiativen, Straßengewalt und öffentliche Spektakel beherrschten. Doch immerhin wuchs die Erkenntnis innerhalb der Parteien, dass es sich hier um eine der wichtigsten Herausforderungen der Zeit handelte – und um ein wesentliches Grundprinzip für die Bildung von Koalitionen über enge Parteiinteressen hinaus. Eine gewisse Loyalität gegenüber der Weimarer Verfassung hatte sich bereits ansatzweise etablieren können, obgleich diese eher nach autoritären Lösungen innerhalb verfassungsrechtlicher Grenzen suchte und dabei Einschränkungen der Meinungsfreiheit, die Vermeidung von Volksentscheiden soweit möglich und die Anwendung von Artikel 48 in Ausnahmefällen in Kauf nahm.101 Die Entscheidung zur Auflösung des Parlaments im Juli 1930 war in diesem Sinne der wirkliche Anfang vom Ende der Weimarer Republik. Nicht nur handelte es sich hier um einen völlig unnötigen Missbrauch der Präsidialmacht. Es wurde damit auch der Versuch aufgegeben, das Desinteresse der Politiker an einer uneigennützigen Koalitionsbildung zu verschleiern. Die unverhüllt antidemokratischen Ambitionen Brünings und seiner Minderheitsregierung standen einem wachsenden Spektrum parlamentarischer und außerparlamentarischer, gesetzestreuer und verfassungsfeindlicher Gegner gegenüber. Aus dem Englischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 115
09.08.21 10:55
116
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Anmerkungen 1 Zuletzt bei Biess 2019, bes. S. 198–205. 2 Ansichten wie diese wurden auch von Juristen und Beamten des Bundesinnenministeriums geäußert; Diebel 2019. 3 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 388 (27. 1. 1926), S. 5170. 4 Mosse 1990, S. 171. 5 Ullrich 2009, bes. S. 269–302. 6 Vgl. Ringer 1983. 7 Stürmer 1985, S. 250. Siehe auch seine ausführlichere Monografie Stürmer 1967, S. 283. 8 McElligott 2014, S. 7. 9 Stürmer 1967, S. 34–37. 10 Winkler 1998, S. 235, 252. 11 Jones 1972. 12 Peukert 1987. 13 Mergel 2002. 14 Siehe auch Mergel 2010, S. 194. 15 Winkler 1998, S. 238, 266, 268. 16 Mergel 2002, S. 206; Mommsen 1989, S. 261. 17 Ziemann 2010, S. 562f. 18 Wright 2004. 19 Eine Auflistung der wichtigsten Minister der jeweiligen Kabinette in Büttner 2008, S. 810– 812. 20 Siehe zum Flaggenstreit Winkler 1998, S. 311f. 21 West 1985, S. XI, 8. 22 Ebd., S. 17. 23 Ziemann 2010, S. 561. 24 Vgl. Mergel 2002, bes. S. 323–331. 25 Mommsen 1989, S. 282. Barclay 1984, S. 210; McElligott 2014, S. 79–81. 26 27 Wissell 1930, S. 218. 28 Schmuhl 2003, S. 142. 29 Wissell 1930, S. 218. 30 Stürmer 1985, S. 249. 31 Mommsen 1989, S. 240, 306. 32 Mergel 2002, S. 415. 33 Barclay 1984, S. 211. 34 Mergel 2002, S. 221. 35 Barclay 1984, S. 209f. 36 Mommsen 1989, S. 306f. Siehe auch Patch Jr. 1985, S. 125f. 37 Siehe http://www.gonschior.de/weimar/ [2. 2. 2021]. 38 Fulda 2009, S. 119.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 116
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
117
39 Lau 2003, S. 26. Comfort 1966, S. 130. 40 41 Jackisch 2012. 42 Orlow 1986. 43 Geyer 2014, S. 366, 370; Diebel 2019, S. 155. 44 British Foreign Office memorandum on the history of the constitutional and political changes which have occurred since the revolution in the eighteen Federal States which now form the German Reich, 30. 3. 1927, in: The National Archives, Kew, London (im Folgenden zitiert als TNA), FO 425/549. Clark 2008, S. 707. Siehe zu Preußen in den Jahren 1925 bis 1930 ausführlich Schulze 1977, 45 S. 475–625. 46 Mommsen 1989, S. 307. 47 Schulze 1977, S. 533, 590, 593. 48 Lau 2003, S. 225, 242, 245. 49 Jackisch 2012, vor allem S. 30–32; siehe auch Geyer 2014, S. 353, 366. 50 Siehe zum Beispiel die Ausführungen des britischen Botschafters Graf d’Abernon in einer Notiz an Sir Austen Chamberlain vom 26. 4. 1926 zu einer Rede von Held, in: TNA, FO 425/548. 51 Lau 2003, S. 51. 52 British Foreign Office Memorandum, 30. 3. 1927 (wie Anm. 44). Der Stimmanteil der DNVP bei den Reichstagswahlen fiel in Hamburg von 21,61 Prozent im Dezember 1924 auf 12,84 Prozent im Mai 1928 und damit deutlich mehr als im Reichsdurchschnitt. Demgegenüber konnte die Stresemann’sche DVP ihren Anteil von 13,15 Prozent auf 13,82 Prozent steigern und lag damit auf dem zweiten Platz hinter der SPD mit 36,83 Prozent. Vgl. http://www.gonschior.de/ weimar/ [4. 2. 2021]. 53 Jung 1989. 54 Schumann 2001, S. 235, 268; Fulda 2009, S. 125f. 55 Addison an Chamberlain, 11. 6. 1926, in TNA, FO 425/548. 56 Ziemann 2014, S. 132. Z K der KPD an das Sekretariat des EKKI, 4. 6. 1926, in: Bundesarchiv Berlin, Stiftung Archiv 57 der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR (im Folgenden zitiert als SAPMO-BArch), RY 5/566, Bl. 17. 58 Schumann 2001, S. 366. 59 Vertrauliches Rundschreiben der Bundesführung des Stahlhelms, 10. 4. 1925, zitiert nach Goltz 2009, S. 87 (Rückübersetzung aus dem Englischen). 60 Ebd., S. 94f. 61 Ebd., S. 90f. 62 Siehe http://www.gonschior.de/weimar/ [4. 2. 2021]; West 1985, S. 273. 63 Mommsen 1989, S. 296f. 64 Jung 1989, S. 55. 65 Ebd., S. 10. 66 Die Rote Fahne v. 19. 1. 1926, zitiert nach West 1985, S. 10 (Rückübersetzung aus dem Englischen).
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 117
09.08.21 10:55
118
Teil I Perioden der Weimarer Republik
67 Weipert 2019, bes. S. 137–141. 68 Ebd., S. 143; Büttner 2008, S. 803. 69 Jung 1989, S. 59; West 1985, S. 12; Schulze 1977, S. 508f. 70 McElligott 2014, S. 137. 71 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 388 (27. 1. 1926), S. 5170. 72 McElligott 2014, S. 181–188. 73 Zu den Spannungen, die der Volksentscheid von 1926 innerhalb des Zentrums erzeugt hatte, siehe vor allem Ruppert 1992, S. 210–227. 74 Schüren 1978, S. 162, 224, 226. 75 Ziemann 2014, S. 204. 76 Reichsbanner in Leipzig! Banner vom Juni 1926, ausgegeben von der KPD, Bezirksleitung Westsachsen, in Zusammenarbeit mit dem Rotfrontkämpferbund. Vorhanden in der Sammlung der Bibliothek des Reichsgerichts in der Staatsbibliothek Berlin. Z K der KPD, Referentenmaterial, 4. 6. 1926, in: SAPMO-BA rch, RY 1/1277, Bl. 1–4, hier Bl. 4. 77 78 Jung 1989, S. 104. 79 Ebd., S. 126, 140. 80 Fritzsche 1990a, S. 129, 185f. 81 McElligott 2014, S. 54. 82 Jackisch 2012, S. 164, 175. 83 Jung 1989, S. 130. 84 Büttner 2008; Graf 2008. 85 Jung 1989, S. 59. 86 Fulda 2009, S. 124f. 87 Jung 1989, S. 92. 88 Schumann 2001. 89 Bowlby 1986; Weipert 2019, S. 144–146. 90 Fritzsche 1990a, S. 114–118. 91 Geyer 2014, S. 372. 92 Mergel 2003. 93 Plattform der Kommunistischen Partei Deutschlands (Opposition), Berlin 1930, S. 5f. 94 Siehe die Kritik am verfassungsrechtlichen „Scheitern“ der Weimarer Republik bei: Grimm 2002. Rossol 2010, bes. S. 80–101. 95 96 Bezirksleitung Hessen der KPD, Bericht über die Durchführung der Kampagne gegen Panzerkreuzerbau, 22. 10. 1928, in: SAPMO-BArch, RY 1/2850, Bl. 94–99. 97 McElligott 2014, S. 77. 98 Peukert 1987, S. 267f.; Ziemann 2014, S. 132. 99 McElligott 2014, S. 5. 100 Mergel 2002. 101 Büttner 2008, S. 507.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 118
09.08.21 10:55
Matthew Stibbe Koalitionsbildung und politische Fragmentierung 1924–1930
119
Ausgewählte Literatur Fulda, Bernhard, Press and Politics in the Weimar Republic, Oxford 2009. Goltz, Anna von der, Hindenburg. Power, Myth, and the Rise of the Nazis, Oxford 2009. Jung, Otmar, Direkte Demokratie in der Weimarer Republik. Die Fälle „Aufwertung“, „Fürstenenteignung“, „Panzerkreuzerverbot“ und „Youngplan“, Frankfurt/M. New York 1989. Lau, Matthias, Pressepolitik als Chance. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern der Weimarer Republik, Stuttgart 2003. McElligott, Anthony, Rethinking the Weimar Republic. Authority and Authoritarianism, 1916– 1936, London 2014. Mergel, Thomas, Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2002. Rossol, Nadine, Performing the Nation in Interwar Germany. Sport, Spectacle and Political Symbolism, 1926–36, Basingstoke 2010. Schumann, Dirk, Politische Gewalt in der Weimarer Republik 1918–1933. Kampf um die Straße und Furcht vor dem Bürgerkrieg, Essen 2001. Schüren, Ulrich, Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926. Die Vermögensauseinandersetzung mit den depossedierten Landesherren als Problem der deutschen Innenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Preußen, Düsseldorf 1978. Stürmer, Michael, Koalition und Opposition in der Weimarer Republik 1924–1928, Düsseldorf 1967. West, Franklin C., A Crisis of the Weimar Republic. A Study of the German Referendum of 20 June 1926, Philadelphia/PA 1985. Ziemann, Benjamin, Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918– 1933, Bonn 2014.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 119
09.08.21 10:55
120
Von der Demokratie zur Diktatur. Das Ende der Weimarer Republik und der Aufstieg des Nationalsozialismus Larry Eugene Jones Für das historische Verständnis und die Erklärung der Ereignisse, die am 30. Januar 1933 zu Adolf Hitlers Ernennung zum Reichskanzler führten, ist neben strukturellen und kulturellen Faktoren die Rolle, die menschliches Handeln in diesem Zusammenhang für den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie spielte, eine besondere Herausforderung. Zweifellos war die Lähmung der Weimarer Demokratie zu Beginn der 1930er Jahre eine Folge von Interessengegensätzen, die sich durch die galoppierende Inflation in den frühen 1920er Jahren, die gesellschaftlichen Kosten der Stabilitätspolitik in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre und den Ausbruch der Weltwirtschaftskrise so weit verschärften, dass ein tragfähiger innerer Konsens über die deutsche Innen- und Außenpolitik unmöglich wurde. Doch diese strukturelle Analyse, die den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie so gut erklärt, kann nicht zeigen, wie und warum die Krise mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler endete. Harold James wies schon vor 30 Jahren darauf hin, dass der Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und Hitlers Ernennung als Reichskanzler „zwei logisch voneinander unabhängige Prozesse“ waren, deren Untersuchung prinzipiell verschiedene analytische Instrumentarien erfordert, insbesondere für ein besseres Verständnis des Letzteren.1 Mit anderen Worten: Die unaufhaltsame Verschärfung sozialer und wirtschaftlicher Gegensätze schuf, wie Karl Dietrich Bracher in seiner klassischen Untersuchung zur Auflösung der Weimarer Republik betont hat, ein Machtvakuum, das den Handlungen einzelner historischer Akteure plötzlich eine viel größere kausale Wirkung verlieh, als sie normalerweise besessen hätten.2 Ein besonders wichtiger Aspekt in dieser Hinsicht war die Anwendung des Notverordnungsrechts nach Artikel 48 der Reichsverfassung im Frühjahr 1930, das die endgültige Verantwortung für den Entscheidungsprozess vom Reichstag auf Reichspräsident Paul von Hindenburg und seine Kamarilla übertrug. Dies war ohne Zweifel ein entscheidender Schritt beim Übergang von der Demokratie zur Diktatur, der allerdings nicht notwendigerweise die Machtübernahme Hitlers als die einzig mögliche Lösung der seit den frühen 1930er Jahren schwelenden politischen Krise nach sich zog. Die Situation in Deutschland zwischen 1930 und 1933 war äußerst fluide und bot keinen klaren Weg aus der Sackgasse, in die das politische System geraten war.3 Im Folgenden soll die Periode vom Beginn der Weltwirtschaftskrise in den späten 1920er Jahren bis zu Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Januar 1933 untersucht werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den kritischen Momenten während der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 120
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
121
späten Weimarer Republik, als Entscheidungen und Maßnahmen von individuellen Akteuren stark an Bedeutung gewannen. Vor allem die handlungsleitenden strategischen Überlegungen der letzten drei Reichskanzler der Weimarer Republik und ihre Veränderung im Verlauf der Zeit stehen hier im Mittelpunkt. Über deren individuelle politische Prioritäten hinaus wird dabei auch die Rolle berücksichtigt, die Zufall, Willkür und kleinliche Animositäten beim Untergang der Weimarer Demokratie und der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler spielten. Dies wirft insbesondere ein Licht darauf, wie die jeweiligen Akteure in einflussreichen Positionen auf die strukturelle Krise der Weimarer Demokratie reagierten, entweder mit dem Ziel der Krisenentschärfung oder in der Absicht, Deutschlands demokratische Institutionen zu zerstören und so den Weg für das „Dritte Reich“ zu ebnen. Dabei darf nicht vergessen werden, dass sich all diese Ereignisse in einem Klima weitverbreiteter politischer Gewalt abspielten – einer Hinterlassenschaft des Ersten Weltkriegs und des Traumas der Geburtsstunde der Weimarer Republik –, die Anfang der 1930er Jahre mit der sich verschärfenden Wirtschaftskrise erneut und mit besonderer Intensität aufflammte. Diese Gewalt fand ihren Niederschlag zunächst vor allem in einer Unmenge an paramilitärischen und nationalistischen Verbänden, die während der unmittelbaren Nachkriegszeit überall in Deutschland aus dem Boden schossen. Sie stilisierten den Frontdienst – oder was sie sich darunter vorstellten – zu einer vaterländischen Tugend und instrumentalisierten ihn für ihre unablässigen Angriffe auf die Weimarer Republik als Symbol der nationalen Demütigung Deutschlands. Ihre Präsenz auf der politischen Bühne hatte einen radikalisierenden Effekt auf die Parteien und Institutionen der politischen Rechten in Deutschland und schränkte deren Handlungsspielraum in Bezug auf die diplomatischen Folgen der Niederlage und das daraus resultierende wirtschaftliche Chaos enorm ein.4
1. Heinrich Brüning: Regieren durch Notverordnung Ende 1929 konnte kein Zweifel mehr darüber bestehen, dass Weimars demokratische Institutionen nicht mehr in der Lage waren, einen parlamentarischen Konsens für die Regelung nationaler Angelegenheiten zu finden. Der Konflikt zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Deutschen Volkspartei (DVP) über Finanzierungsmöglichkeiten der staatlichen Arbeitslosenversicherung, die im Zuge der sich verschärfenden Wirtschaftskrise zunehmend unter Druck geriet, führten zu einem Bruch innerhalb der Reichsregierung, der sich im Frühjahr 1930 als irreparabel erwies. Nach den hohen Stimmengewinnen der Sozialdemokraten bei den Reichstagswahlen im Mai 1928 wurde ein Kabinett der Großen Koalition unter der Führung von Hermann Müller (SPD) gebildet. Die schwerindustriellen Interessenvertreter, die den Kern des rechten DVP-Parteiflügels bildeten, lehnten eine Annäherung an die Sozialdemokraten kategorisch ab, aber gaben wiederstrebend nach angesichts des vorbehaltlosen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 121
09.08.21 10:55
122
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Eintretens des DVP-Vorsitzenden und deutschen Außenministers Gustav Stresemann für die Große Koalition. Aber durch den vorzeitigen Tod Stresemanns im Oktober 1929 verlor das Kabinett Müller das Bindeglied, das es zusammengehalten hatte. Ende März 1930 entzog die SPD-Fraktion dem Reichskanzler ihre Unterstützung und machte den Weg frei für die Bildung einer neuen Regierung ohne sozialdemokratische Beteiligung.5 Vor diesem Hintergrund wandte sich Reichspräsident Paul von Hindenburg an Heinrich Brüning, einen bekannten Politiker der christlichen Arbeiterbewegung, der seit Dezember 1928 als Fraktionsvorsitzender der Zentrumspartei fungierte. Brüning war ein Mann voller Widersprüche, was es schwierig macht, seine Politik auf einen Nenner zu bringen. Er lässt sich als konstitutioneller Konservativer charakterisieren, der durch eine systematische Revision der Weimarer Verfassung, Einsparungen auf allen Ebenen der öffentlichen Hand und die Beendigung der deutschen Reparationslasten auf dem Weg diplomatischer Verhandlungen den Großmachtstatus Deutschlands zurückgewinnen wollte. Gleichzeitig blieb Brüning dem parlamentarischen Regierungssystem tief verpflichtet, trotz seiner Kritik am Weimarer Parteiensystem und seiner Sympathie für die Schaffung einer interkonfessionellen christlichen Volkspartei nach dem Vorbild des „Essener Programms,“ das sein Parteifreund Adam Stegerwald auf dem Kongress der christlichen Arbeiterbewegung 1920 verkündet hatte.6 Nirgendwo tritt Brünings Eintreten für ein parlamentarisches Regierungssystem deutlicher zutage als in seinem Bemühen, den Zusammenbruch des Kabinetts Müller unmittelbar vor seinem eigenen Amtsantritt als Reichskanzler am 31. März 1930 zu verhindern.7 Brünings Regierungskoalition reichte vom linken Flügel seiner eigenen Partei – der bei den Sozialdemokraten beliebte Zentrumsmann Joseph Wirth wurde als Ausgleich für Brünings Kanzlerschaft zum Innenminister ernannt, um eine Tolerierung der Regierung durch die SPD zu gewährleisten – bis hin zu eher gemäßigten Vertretern des linken Flügels der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). Die Ernennung der Deutschnationalen Martin Schiele zum Landwirtschaftsminister und Gottfried Reinhold Treviranus zum Minister für die besetzten Gebiete war ein kalkulierter Schachzug, um die Spaltungen innerhalb der DNVP auszunutzen und den Einflussbereich Alfred Hugenbergs, seit Oktober 1928 Parteivorsitzender, zu beschneiden. Obwohl Hugenberg unnachgiebig jede Form der Kooperation mit dem ihm verhassten Weimarer System ablehnte, gab er im letzten Moment dem Druck seiner gemäßigteren Parteikollegen nach und stimmte der Unterstützung des Kabinetts Brüning durch die DNVP zähneknirschend zu.8 Die treibende Kraft hinter der Bildung des Kabinett Brünings war Kurt von Schleicher, der politische Chefstratege der Reichswehr. Schleicher teilte Brünings Skepsis gegenüber Deutschlands parlamentarischen Institutionen und bevorzugte eine autoritärere Regierungsform, die auf der Grundlage der außerordentlichen Vollmachten des Reichspräsidenten durch die Notverordnungen nach Artikel 48 der Weimarer Verfassung beruhte.9 Brüning war ebenfalls mehr als willens, die in seinen Augen für eine finanzielle und wirtschaftliche Erholung Deutschlands notwendigen Gesetzesvorlagen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 122
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
123
mithilfe der präsidialen Notverordnungen durchs Parlament zu bringen. Doch er blieb den Grundprinzipien der parlamentarischen Demokratie weiter verbunden und sah die Verwendung des Artikels 48 nur als allerletztes Mittel.10 Hugenbergs Kurswechsel und seine Entscheidung zugunsten einer Regierungsbildung unter Brüning mit den Stimmen der Reichstagsfraktion seiner Partei lösten einen scharfen Angriff seitens der militant antirepublikanischen Kräfte auf dem rechten DNVP-Parteiflügel aus – mit dem Ergebnis, dass der Parteivorsitzende erneut die politische Richtung wechselte und seine Fraktion instruierte, gegen die von der Regierung eingebrachten Gesetzesvorlagen für Agrarsubventionen und die Einführung neuer Steuern zur Sanierung des Haushalts zu stimmen. Dies verursachte einen Aufstand von etwa 30 Fraktionsmitgliedern, die Brünings Gesetzespaket unterstützten und schließlich bereit waren, es mit den Stimmen der das Kabinett Brüning tolerierenden Mittelparteien und der Hilfe von 24 sozialdemokratischen Wahlenthaltungen im Reichstag zu verabschieden.11 Dieses Szenario wiederholte sich im Juli 1930, doch mit dem Unterschied, dass die Sozialdemokraten nun Brüning ihre Unterstützung versagten und ihm die notwendige Reichstagsmehrheit fehlte, die er noch im April für die Verabschiedung seiner Agrar- und Steuergesetzgebung hatte gewinnen können. Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Reichskanzler sah er sich zur Anwendung der präsidialen Notverordnungen gezwungen. Der Rückgriff auf Artikel 48 war nicht völlig neu. Schon Reichskanzler Wilhelm Marx vom Zentrum hatte 1923 und 1924, in den Jahren der galoppierenden Inflation, auf Notverordnungen zurückgegriffen, um Rechtsvorschriften zur Stabilisierung der deutschen Wirtschaft zu erlassen. Doch im Unterschied zu Marx benutzte Brüning den Artikel 48 für die Durchsetzung von Gesetzesvorlagen, die von der Mehrheit des Reichstags abgelehnt worden waren und auch dann noch in Kraft blieben, nachdem Brüning den Reichstag, der für eine Aufhebung der Notverordnungen stimmte, aufgelöst hatte. Dieses in der Geschichte der Weimarer Republik bis dahin beispiellose Vorgehen stellte einen drastischen Bruch mit der bisherigen Anwendung des Artikels 48 dar.12 Die Auflösung des Reichstags am 18. Juli 1930 ging einher mit einem Bruch innerhalb der DNVP und dem Parteiaustritt der verbliebenen gemäßigten Abgeordneten. Während des Wahlkampfs für die für den Herbst angesetzten Reichstagswahlen hofften Brüning und seine Regierung darauf, dass sich die von der Partei abgespaltenen ehemaligen Deutschnationalen bald als eine eigenständige, funktionsfähige politische Kraft mit wenigstens 60 Reichstagssitzen konstituieren würden.13 Doch diese Hoffnungen zerschlugen sich bald. Die Abtrünnigen teilten sich auf drei verschiedene neue Parteien auf, die nicht einmal einen gemeinsamen Wahlaufruf herausgaben: die Konservative Volkspartei (KVP), den Christlich-Sozialen Volksdienst (CSVD) und die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei (CNBLP).14 In seinem Optimismus übersah Brüning außerdem den radikalisierenden Effekt der sich verschlechternden wirtschaftlichen Situation auf das Wahlverhalten der Wählergruppen in Deutschland, die traditionell die nicht
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 123
09.08.21 10:55
124
Teil I Perioden der Weimarer Republik
sozialistischen Parteien unterstützten, und die Erfolgsaussichten der rechtsextremen NSDAP unter der Führung von Adolf Hitler. Mit fast 6,5 Millionen Wählerstimmen und 107 Sitzen im neu gewählten Reichstag waren die Nationalsozialisten die unangefochtenen Sieger der Reichstagswahlen im September 1930.15 Angesichts der Fragmentierung der gemäßigten Rechten und den Erfolgen der Nationalsozialisten blieb Brüning zur Bekämpfung der finanziellen und wirtschaftlichen Folgen der Wirtschaftskrise kaum eine Alternative zum Artikel 48. Auch wenn die Institutionen des parlamentarischen Regierungssystems auf Länderebene in Preußen, Bayern und anderswo bestehen blieben, war die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie auf Reichsebene praktisch gleich null.16 Drei Wochen nach dem sensationellen Wahlerfolg der NSDAP traf sich Brüning zunächst mit den Sozialdemokraten, dann mit Hitler, um seine Optionen auszuloten. Die Tatsache, dass er sich vor seinem Gespräch mit Hitler zuerst an die SPD wandte, zeigt neben anderem seine Bereitschaft, Unterstützung von links und von rechts zu suchen.17 Einstweilen griffen Brüning und sein Kabinett im Dezember 1930 erneut auf den Artikel 48 zurück, um weitere Maßnahmen gegen die sich verschärfende Wirtschaftskrise zu beschließen. Brüning, der eine konservative Steuerpolitik vertrat, versuchte dem wachsenden Haushaltsdefizit durch eine Reihe weitreichender Kürzungen der öffentlichen Ausgaben entgegenzutreten. Die Hauptlast dieser Maßnahmen fiel auf das Berufsbeamtentum in Reich, Ländern und Kommunen. Die Kürzung von Gehältern und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst belief sich über die Laufzeit von Brünings Kanzlerschaft auf 28 Prozent des Nennwerts der jeweiligen Einkommen.18 Hierin lag jedoch langfristig ein fataler Widerspruch der politischen Strategie Brünings: Die Einschnitte führten zu einer Demoralisierung und in manchen Fällen zu einer Radikalisierung der Beamten und Angestellten des öffentlichen Diensts, und dies genau zu jenem Zeitpunkt, als Brüning die Machtbalance vom Reichstag hin zur Exekutive, also der Beamtenschaft, verschieben wollte. Brüning war bis zum Ende seiner Amtszeit nicht in der Lage, diesen Gegensatz aufzulösen, der die Effektivität seines Experiments einer Regierung mittels der präsidialen Notverordnungen stark beschnitt.19 Mittlerweile hatten die Auswirkungen der sich verschärfenden Wirtschaftskrise nicht nur den öffentlichen Dienst betroffen, sondern auch viele andere Bereiche der deutschen Gesellschaft, was Brüning den wenig rühmlichen Beinamen „Hungerkanzler“ einbrachte. Vor allem galt dies für den Sektor der Landwirtschaft. Das Agrarprogramm, das der Reichskanzler und sein Landwirtschaftsminister Schiele mit großem Aplomb im April 1930 verkündet hatten, konnte die wachsende Verschuldung der Landwirte und den dramatischen Preisverfall für landwirtschaftliche Produkte auf dem Weltmarkt nicht aufhalten. Die Krise betraf zwar kleine und große Landwirte gleichermaßen, aber insbesondere Letztere stellten ein Problem für das Kabinett Brüning dar. Im Herbst 1930 orchestrierte eine Gruppe ostelbischer Großgrundbesitzer die Übernahme der größten agrarischen Interessenorganisation im Deutschen Reich, des Reichslandbundes (RLB),
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 124
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
125
und zwang Schiele zum Rücktritt vom Amt als dessen Präsident. In kurzer Zeit entwickelte sich der langsam in den Dunstkreis der NSDAP abgleitende RLB zu einem der hartnäckigsten politischen Gegner Brünings.20 Die Industrie dagegen zeigte Brüning und seinem Kabinett gegenüber mehr Fingerspitzengefühl. Zwar betrachteten viele Industrielle Brünings enge Verbindungen zur christlichen Arbeiterbewegung mit Skepsis und kritisierten seine mangelnde Bereitschaft, die entscheidende Frage der Lohnkosten anzugehen. Aber der Reichsverband der Deutschen Industrie (RDI), zunächst unter der Leitung von Carl Duisberg und danach angeführt von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, vermied geflissentlich jede Einmischung in innenpolitische Auseinandersetzungen und wies häufig Vertreter aus den eigenen Reihen in die Schranken, die wie Paul Reusch den „möglichst scharfen Widerstand“ gegen die Wirtschaftspolitik der Reichsregierung forderten. Im September 1931 war es vorbei mit der selbstauferlegten Zurückhaltung des RDI gegenüber dem Kabinett Brüning, als er zusammen mit zehn anderen einflussreichen Wirtschaftsverbänden eine gemeinsame Erklärung veröffentlichte, welche die Regierung für ihr Versagen in entscheidenden wirtschaftspolitischen Fragen scharf kritisierte. Damit fügte der RDI seine Stimme jenem Chor hinzu, der einen Kurswechsel der Regierung verlangte.21 Diese Entwicklung blieb Schleicher, dem Architekten des Kabinetts Brüning, nicht verborgen. Er war vor allem zutiefst besorgt über den sensationellen Durchbruch der NSDAP bei den Reichstagswahlen 1930 und ahnte, dass die sich verschärfende Wirtschaftskrise den Nationalsozialisten in die Hände spielen würde. Schleicher erkannte, dass man an dem Führer der Nationalsozialisten nun nicht länger vorbeikam. Folgerichtig begann er mit der Ausarbeitung einer Strategie, welche die nationalsozialistische Bewegung in die Regierungsverantwortung einzubinden gedachte, um ihr den Vorteil als Oppositionspartei zu entziehen und auf diese Weise ihren Radikalismus abzuschwächen. Eine Regierungsbeteiligung der NSDAP, so Schleichers Kalkül, würde außerdem den deutschen konservativen Eliten den Mantel der Legitimierung durch das Volk umhängen, die nötig war, um die von jenen Eliten geplanten grundlegenden Veränderungen des deutschen Verfassungssystems durchzusetzen und ihnen die gesellschaftliche und politische Vorrangstellung der Vorkriegszeit zurückzugeben.22 Erst im Frühsommer 1931, mit dem Ausbruch der deutschen Bankenkrise und einer neuen Runde von Notverordnungen, die weitere Härten für die Bevölkerung und einen dramatischen Popularitätsverlust Brünings mit sich brachten, waren Schleicher und seine Entourage in der Lage, Druck auf Brüning auszuüben und ihn zu einer Ausweitung seiner Regierung nach rechts zu zwingen.23 Da sich auch Hindenburg zugunsten einer Reorganisation der Reichsregierung unter Einschluss der radikalen Rechten aussprach, glaubte Brüning keine andere Wahl zu haben, als ein Treffen mit dem DNVP-Vorsitzenden Alfred Hugenberg anzuberaumen, das nach einigem Zaudern am 27. August 1931 stattfand. Es verlief allerdings nicht ganz so wie geplant. Ohne Hugenberg davon zu informieren, hatte Brüning den Zentrumsvorsitzenden Ludwig Kaas zu der Besprechung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 125
09.08.21 10:55
126
Teil I Perioden der Weimarer Republik
hinzugebeten. Dies verwandelte das von Hugenberg erhoffte private Treffen mit dem Reichskanzler in eine Sitzung der Parteiführungen und verringerte damit die Chancen Hugenbergs, auf Brüning Einfluss zu nehmen, erheblich. Erbost über das Vorgehen des Reichskanzlers erging sich Hugenberg in den gewohnten Plattitüden über das Versagen und die mangelnden Führungsqualitäten der Regierung, die das Reich so dringend benötigte, und die Weigerung Brünings, über einen Ausweg aus der Sackgasse, in der die Nation steckte, eine ernsthafte Diskussion zu führen. Brüning dagegen konnte aufatmen. Hindenburgs und Schleichers Forderung auf eine Regierungserweiterung nach rechts war erfolgreich abgewehrt.24 Brünings Atempause hielt nicht lange vor. Am 10. Oktober 1931 versammelten sich Hitler, Hugenberg und Vertreter anderer rechter Organisationen in Bad Harzburg. Dieses Treffen kam einer Kriegserklärung an die Regierung Brüning gleich und legte den Grundstein für den erhofften Transfer der Macht an eine vereinte deutsche Rechte. Die in Harzburg demonstrierte Einigkeit erwies sich allerdings als brüchig, vor allem angesichts der Spannungen zwischen der NSDAP und traditionelleren konservativen Vertretern der nationalen Front. Brüning überstand ein am 16. Oktober gestelltes Misstrauensvotum nach einer etwa drei Tage vorher erfolgten Kabinettsumbildung.25 Doch in vielerlei Hinsicht waren die Zusammenkunft in Harzburg und der Sieg des Reichskanzlers im Reichstag nur der Auftakt zum ultimativen Test für Brüning und den Umgang mit den Rechtsradikalen: Die Neuwahl des Reichspräsidenten standen vor der Tür. Hindenburgs siebenjährige Amtszeit ging im Frühjahr 1932 zu Ende, und die verschiedenen Fraktionen im rechten Lager brachten sich in Position, um die erhoffte neue Ordnung mitzugestalten, die aus den Ruinen der Weimarer Demokratie aufsteigen sollte. Brüning war überzeugt, dass nur Hindenburgs Wiederwahl den Aufstieg von Nationalsozialismus und Radikalnationalismus verhindern könne. Er überzeugte den amtierenden Präsidenten, sich zur Wiederwahl zu stellen und wurde zur treibenden Kraft seines Wahlkampfes, unterstützt durch eine lose Koalition aus Sozialdemokraten, verschiedenen liberalen Parteien der Mitte und moderaten Konservativen, die aus Protest gegen Hugenbergs Führungsstil die DNVP verlassen hatten.26 Hitler andererseits schien zunächst zögerlich, gegen eine Persönlichkeit wie Hindenburg anzutreten, und erklärte erst in letzter Minute seine Kandidatur.27 Der Joker in diesem Spiel war Theodor Duesterberg, der Führer des rechtsgerichteten Veteranenverbandes Stahlhelm, der als Hugenbergs Erfüllungsgehilfe eine Mehrheit für Hindenburg im ersten Wahlgang verhindern sollte.28 Die Kandidatur Duesterbergs sollte sich als eine der schicksalhaften Episoden in der Geschichte der späten Weimarer Republik erweisen, sie beeinflusste die nachfolgenden Ereignisse tiefgreifend. Hätten Hugenberg und der Stahlhelm Duesterberg nicht als den vermeintlichen Kandidaten der nationalen Opposition aufgestellt, wäre Hindenburg mit großer Wahrscheinlichkeit im ersten Wahlgang als Reichspräsident wiedergewählt worden. Die Kandidatur Duesterbergs hatte aber zur Folge, dass Hindenburg im ersten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 126
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
127
Wahlgang am 5. April nur 49,6 Prozent der Stimmen erhielt und deshalb zur Stichwahl antreten musste, bei der Hitler fast 2,5 Millionen Stimmen hinzugewinnen konnte, weshalb er sich als eigentlicher Sieger der Wahl erklären konnte.29 Dass Hindenburg im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit verpasst hatte, gab den Nationalsozialisten darüber hinaus die Möglichkeit, ihre Propagandakampagne bei den Landtagswahlen in Preußen, Bayern und Württemberg Ende April gegen die Parteien fortzusetzen, die im ersten Wahlgang Hindenburg unterstützt hatten – eine Aussicht, die besonders NSDAPPropagandachef Joseph Goebbels in große Freude versetzte. Gleichzeitig belastete der verlorene erste Wahlgang das Verhältnis zwischen Hindenburg und Brüning und bot Schleicher Ende Mai 1932 eine Gelegenheit, Brünings Stellung als Reichskanzler zu unterminieren.30 Die Einschätzung der Amtszeit Brünings ergibt eine gemischte Bilanz. Einerseits war Brünings konservative Steuer- und Finanzpolitik ohne Zweifel ungeeignet, um die Anfang der 1930er Jahre über Deutschland hereinbrechende Krise zu bekämpfen und verstärkte die Auswirkungen der Großen Depression in praktisch allen Bereichen der deutschen Gesellschaft. Brüning war sich dieser Folgen sehr wohl bewusst, doch das von ihm in Erwägung gezogene Arbeitsbeschaffungsprogramm sollte erst in Kraft treten, nachdem er ein Ende der Reparationslasten für Deutschland verhandelt hatte. Ebenso wenig lässt sich bestreiten, dass Brünings Vertrauen auf Artikel 48 und der autoritäre Regierungsstil seiner Politik die Legitimität der republikanischen Institutionen Deutschlands schwer beschädigte und die Grundlage für deren ultimative Zerstörung durch seinen Amtsnachfolger legte.31 Doch Brüning war kein Anhänger des Autoritarismus um seiner selbst willen. Er blieb den Grundprinzipien der Weimarer Verfassung verpflichtet und wandte sich bei seiner Suche nach parlamentarischen Mehrheiten stets an die Sozialdemokraten und nicht an die antirepublikanische Rechte. Brüning hatte letztendlich eine Rückkehr zum parlamentarischen Regierungssystem, wenn auch in reformierter Form, im Auge, um es in Situationen wie der Wirtschaftskrise zu Anfang der 1930er Jahre handlungsfähiger zu machen.32 In vielerlei Hinsicht war Brünings krönende Errungenschaft als Reichskanzler der Rückzug der alliierten Truppen aus dem Rheinland im Sommer 1930. Doch dieses Ereignis befreite die konservativen Eliten Deutschlands andererseits von den äußeren Zwängen, die sie bis dahin davon abgehalten hatten, Deutschlands demokratische Institutionen durch eine ihren Werten und Interessen gemäße autoritäre Regierung zu ersetzen.33
2. Franz von Papen und der Anschlag auf die Weimarer Demokratie Die Ernennung Franz von Papens zu Brünings Nachfolger am 1. Juni 1932 stellte eine dramatische Zuspitzung im Kampf um Deutschlands republikanische Institutionen und ihre Ablösung durch ein autoritäres Regierungssystem dar. Papen hatte den größten Teil
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 127
09.08.21 10:55
128
Teil I Perioden der Weimarer Republik
seiner politischen Laufbahn als Hinterbänkler der Zentrumsfraktion im preußischen Landtag verbracht, wo er als Interessenvertreter des katholischen Adels im Rheinland und in Westfalen fungierte. Abgesehen davon, dass er bei der Präsidentschaftswahl 1925 Generalfeldmarschall Hindenburg anstatt seines Parteikollegen Marx unterstützt und damit die Reichsleitung seiner Partei enorm verärgert hatte, war ihm in dieser Funktion wenig Bemerkenswertes gelungen. Als erklärter Kritiker der Zusammenarbeit zwischen Zentrum und SPD in der preußischen Landesregierung hatte von Papen versucht, seine Partei in den Einflussbereich der deutschen Rechten zu ziehen.34 Wäre er nicht schon seit den Tagen des Ersten Weltkriegs ein persönlicher Freund Hindenburgs und Schleichers gewesen, hätte man ihn für die Kanzlerschaft vermutlich nicht einmal in Erwägung gezogen. Schleicher sah aber in Papen jemanden, der nicht nur seine Ansichten über eine Regierungsbeteiligung der Nationalsozialisten teilte, sondern der als Zentrumsmitglied auch seine „Zähmungsstrategie“ mittragen würde. Doch all diese Pläne schlugen fehl. Das Zentrum reagierte auf Papens Ernennung mit einer äußerst kritischen Erklärung, die Brünings Absetzung mit scharfen Worten verurteilte und dem neuen Kabinett, das ohnedies nur eine „Übergangslösung“ sei und nie die anvisierte und versprochene nationale Sammlung würde umsetzen können, eine Absage erteilte. Papen antwortete mit einem offenen Brief an den Zentrumsvorsitzenden Ludwig Kaas, in dem er unter dem Vorwand, sein höchstes Ziel – die „Synthese aller wahrhaft nationalen Kräften“ – sei mit der Mitgliedschaft in einer politischen Partei nicht zu vereinbaren, seinen Rücktritt aus der Partei erklärte.35 Die Situation der Regierung Papen in den ersten Wochen des Juni 1932 verkomplizierte sich noch durch die Weigerung der NSDAP, die mit Schleicher getroffene Abmachung nach der Installierung des neuen Kabinetts einzuhalten. Das neue Kabinett war unter der Voraussetzung einer Übereinkunft sowohl mit dem Zentrum als auch mit den Nationalsozialisten gebildet worden. Die NSDAP-Führung hatte ihre Bereitschaft signalisiert, das Kabinett, wenn schon nicht mit eigenen Ministern aktiv zu unterstützen, so es doch unter drei Bedingungen zumindest tolerieren zu wollen. Hitler forderte erstens die sofortige Auflösung des Reichstags und Neuwahlen, von denen er sich angesichts der wachsenden Popularität seiner Partei einen Wahlerfolg für die NSDAP versprach. Zweitens verlangte er die Aufhebung des Verbots der nationalsozialistischen paramilitärischen Verbände, vor allem der SA, das Reichsinnenminister Wilhelm Groener nach den Wahlen vom April 1932 erlassen hatte. Und schließlich wollte Hitler die Absetzung der preußischen Regierung, die im Landtag nicht mehr über eine absolute Mehrheit verfügte.36 Hitler bei seinem Wort nehmend, schritt die Regierung Papen voran und beraumte Neuwahlen für den Juli an, hob das Verbot der SA auf und entfernte die preußische Regierung mit ihrem Ministerpräsidenten Otto Braun am 20. Juli 1932 aus dem Amt. Dieser letzte Schritt versetzte einer der Säulen der Weimarer Demokratie einen niederschmetternden Schlag und erzeugte in der SPD-Führung große Unsicherheit darüber, wie sie reagieren sollte. Die SPD-Führung war hin- und hergerissen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 128
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
129
zwischen den Aufrufen zum Handeln vonseiten des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold und der Eisernen Front einerseits und der Besorgnis unter den Führungskräften der sozialistischen Arbeiterbewegung auf der anderen Seite, ihre Mitglieder würden nicht mehr über ausreichende Kräfte und den Willen zur Gegenwehr verfügen wie bei der Niederschlagung des Kapp-Putsches im März 1920. Angesichts der Aussichtslosigkeit dieser Situation tat die SPD schließlich nichts.37 All diese Überlegungen basierten auf der Voraussetzung, die Nationalsozialisten würden sich an die mit Schleicher getroffene Verabredungen halten und entweder dem Kabinett Papens beitreten oder es zumindest mit Entgegenkommen und Anstand behandeln. Doch die NSDAP, die sich mittlerweile mitten im Wahlkampf befand und bei den Neuwahlen zum Reichstag die Mehrheit gewinnen wollte, richtete ihre Propagandamaschine gegen Papen und die „Sozialreaktionäre“ seines Kabinetts. Unter Ausnutzung der durch die sich weiter verschärfende Wirtschaftskrise entstandenen Notlage der Bevölkerung fuhren die Nationalsozialisten einen fulminanten Wahlsieg ein. Sie erhielten fast 14 Millionen Stimmen und konnten 230 Abgeordnete in den neuen Reichstag entsenden.38 Mit dem Wahlergebnis vom 31. Juli 1932 war Schleichers Politik der „Zähmung“ vollends gescheitert. Diese hatte von Anfang an die Existenz einer großen und vereinigten bürgerlichen Partei vorausgesetzt, welche die nationalsozialistische Bewegung hätte kontrollieren und der Agenda der konservativen Eliten unterstellen können. Doch das Ausmaß des Erfolgs der NSDAP und die Dezimierung der nicht katholischen Parteien zwischen Sozialdemokraten und DNVP verhinderte, dass Schleicher und seine Gefolgsleute aus einer Position der Stärke heraus mit Hitler und der NSDAP verhandeln konnten. Sie standen nach den Wahlen schwächer da als zuvor. Dies zeigte sich deutlich in der ersten Augustwoche bei einem Treffen zwischen Schleicher, Hitler und Gregor Strasser von der NSDAP zur Festlegung der Bedingungen, unter denen die NSDAP bereit sei, der Reichsregierung beizutreten. Hitler erklärte, er und seine Partei gäben sich unter gar keinen Umständen mit weniger als der Kanzlerschaft für ihn selbst und vier Ministerposten zufrieden. Schleicher konterte – wobei unklar blieb, ob er dies ernsthaft oder lediglich ironisch meinte –, er werde dem Reichspräsidenten diesen Plan unterbreiten. Wie erwartet reagierte Hindenburg mit Entrüstung, er werde diesen „böhmischen Gefreiten“ niemals zum Reichskanzler ernennen.39 Die Leidenschaftlichkeit, mit der Hindenburg auf Hitlers Forderungen reagierte, deutet nicht nur auf einen Verlust seines Vertrauens in das politische Urteilsvermögen Schleichers hin, sondern war auch die Grundlage für ein verhängnisvolles Treffen am 13. August zwischen dem Reichspräsidenten und dem NSDAP-Führer unter Beisein des Reichskanzlers. Schleicher und Papen versuchten, Hitler in einigen kurzen Vorbesprechungen von seinen Maximalforderungen abzubringen, allerdings ohne Erfolg. Als Hitler sich im Büro des Reichspräsidenten einfand, verlor Hindenburg keine Zeit und teilte Hitler unumwunden mit, dass das Treffen dessen Hoffnungen auf eine Ernennung zum Reichskanzler nicht erfüllen würde. Brüsk fragte er den NSDAP-Füh-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 129
09.08.21 10:55
130
Teil I Perioden der Weimarer Republik
rer, unter welchen Bedingungen seine Partei einer Regierungsbeteiligung zustimmen würde. Hitler erkannte, dass Papen ihn mit dem Versprechen auf die Reichskanzlerschaft in die Irre geführt hatte. und tobte. Er antwortete, seine Partei würde unter keinen Umständen einer Regierung beitreten, die nicht unter seiner Führung stehe. Mit weniger gebe sich der Führer der größten und schlagkräftigsten deutschen Partei nicht zufrieden. Noch auf dem Korridor erging sich Hitler in weiteren Tiraden und bestürmte den Reichskanzler angesichts der Erniedrigung, die er gerade im Beisein des Reichspräsidenten erfahren hatte. Er beharrte kategorisch auf seiner Weigerung, sich Papen oder irgendjemand anderem unterzuordnen.40 Das Debakel vom 13. August bestimmte die Beziehungen zwischen der NSDAP und dem Kabinett Papen in den folgenden drei Monaten. Die Nationalsozialisten verstärkten ihre polemischen Attacken auf Papen und seine Entourage. Am 12. September kam es im Reichstag zu einem Vorfall, der den Reichkanzler vollends öffentlich bloßstellte. Der NSDAP-Reichstagspräsident Hermann Göring eröffnete die Abstimmung über ein von den Kommunisten vorgebrachtes Misstrauensvotum und ignorierte dabei absichtlich von Papens Wortmeldung, obwohl dieser fieberhaft die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen versuchte. Der Reichskanzler konnte daher nicht die Verfügung des Reichspräsidenten über die Auflösung des Reichstags bekanntgeben, bevor über den Misstrauensantrag abgestimmt wurde. Dem Antrag wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 512 zu 42 Stimmen stattgegeben, was der gesamten Nation die Unfähigkeit des Reichskanzlers vor Augen führte. Noch wichtiger war aber, dass Hindenburgs Auflösungsverfügung eine spezielle Klausel enthielt, nach der Neuwahlen über die in Artikel 25 der Weimarer Verfassung festgelegten 60 Tage hinaus verschoben wurden. Dies sollte den sozialen und wirtschaftlichen Reformen des Kabinetts Papen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise genug Zeit geben, um ihre Wirkung entfalten zu können, und der Regierung helfen, den Aufstieg des politischen Radikalismus von links und rechts einzudämmen. Ohne dem Reichskanzler entsprechend parlamentarischer Gepflogenheiten noch einmal das Wort zu überlassen, gab Göring die Ablösung der Regierung Papen bekannt.41 Dieses Fiasko war beispiellos in der Geschichte des deutschen Parlamentarismus. Die Auflösung des Reichstags am 12. September machte weitere Neuwahlen notwendig, die fünften seit Jahresbeginn. Um seine Position bei den konservativen Wirtschaftseliten und seine Glaubwürdigkeit als Reichskanzler aufzubessern, erließ von Papen eine Reihe von Notverordnungen. Schon Anfang Juli hatte er Artikel 48 zur Kürzung der Arbeitslosenunterstützung um 23 Prozent benutzt, im Vormonat waren größere Einsparungen bei Sozialleistungen und der Nothilfe vorgenommen worden. Darüber hinaus belegte die Regierung die Einkommen aller Gehalts- und Rentenbezieher zur Finanzierung öffentlicher Projekte und des Freiwilligen Arbeitsdiensts mit einer Steuer. Diese Maßnahme zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ging ausschließlich zu Lasten der Arbeiter. Gleichzeitig beschwichtigte von Papen die Industriellen mit der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 130
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
131
Ankündigung eines Arbeitsbeschaffungsprogramms zur Anregung der Wirtschaft und von Steuerersparnissen für Privatunternehmen. Die für das Beschäftigungsprogramm bereitgestellten Mittel reichten allerdings bei Weitem nicht aus. In manchen Fällen wurden sie den Firmen, die neue Arbeitnehmer einstellten, als Steuerfreibetrag gutgeschrieben. Zur Durchsetzung dieser und ähnlicher Maßnahmen griff die Regierung auf Artikel 48 zurück, was faktisch einen direkten Angriff auf die fiskalische Souveränität der Länder bedeutete und zu einer wesentlichen Komponente des „neuen Staates“ wurde, wie es Walther Schotte, einer der offiziellen Propagandisten Papens, ausdrückte.42 Die treibende Kraft hinter den Plänen der Regierung, die parlamentarische Demokratie durch ein autoritäres Regierungssystem zu ersetzen, das nicht länger den Wechselfällen der Weimarer Parteienpolitik unterlag, war Papens Innenminister Wilhelm Freiherr von Gayl. Er wollte dies durch die Stärkung des Reichspräsidenten erreichen, der unabhängig von der Zustimmung des Parlaments das Recht erhalten sollte, den Reichskanzler und die Kabinettsminister zu bestellen. Entsprechend beabsichtigte Gayl, den Reichsrat in eine Honoratiorenkammer mit auf Lebenszeit berufenen Abgeordneten umzuwandeln und mit absolutem Vetorecht über den Reichstag als Legislative auszustatten. Bis auf die Wiederherstellung der Monarchie implizierte Gayls geplante Revision der Weimarer Verfassung eine vollständige Rückkehr zur politischen Ordnung der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.43 Dieser „Neue Staat“ stand bei den Reichstagswahlen im November 1932 im Zentrum des Regierungswahlkampfes, was den grundsätzlich reaktionären Charakter der politischen Vision Papens bestätigte. Mit dieser Politik hatte der Reichskanzler sich zunehmend von den Überzeugungen und Ansichten eines Großteils der deutschen Bevölkerung entfremdet. Aber auch die Nationalsozialisten standen angesichts der Enttäuschung vieler Mitglieder über Hitlers nicht eingelöste Versprechungen zunächst vor dem Problem, Ordnung und Disziplin in ihren eigenen Reihen aufrechtzuerhalten. Das Wahlergebnis vom 6. November traf Hitler, Goebbels und andere Parteistrategen wie ein Schock. Anstatt einer Fortsetzung des unaufhaltsamen Aufstiegs zur Macht musste die NSDAP den Verlust von mehr als zwei Millionen Wählern hinnehmen. Sie verlor 36 ihrer 232 Sitze und stellte nur noch 196 Reichstagsabgeordnete. Die Verluste gingen hauptsächlich auf Abwanderungen von ländlichen und bürgerlichen Wählern zur DNVP und DVP zurück, die beide einen Teil ihrer durch die NSDAP verursachten Verluste bei den Juliwahlen wieder wettmachen konnten. Die Kommunisten verzeichneten ebenfalls leichte Zugewinne, während das Zentrum, die BVP und andere Parteien aus der Mitte des politischen Spektrums Verluste hinnehmen mussten. Für Hitler und die NSDAP offenbarten die Wahlergebnisse aber eine seltsame Besonderheit, die tiefgreifende Konsequenzen für die nationalsozialistische Strategie zur Eroberung der Macht haben sollte. Die Partei hatte den Durchbruch bei zwei Wählerblöcken verfehlt, die für den nationalsozialistischen Sieg an den Urnen zwingend notwendig waren: die organisierten Arbeiter und die Katholiken. Damit zerschlugen sich die Hoffnungen der Nationalsozialisten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 131
09.08.21 10:55
132
Teil I Perioden der Weimarer Republik
auf eine Machtübernahme durch demokratische Wahlen.44 Um die Macht zu gewinnen, mussten sich Hitler und seine Partei mit den deutschen konservativen Eliten arrangieren, die zweifellos ebenso entschlossen wie Hitler waren, die existierende politische Ordnung zu zerstören, aber nicht notwendigerweise die radikaleren Ziele des nationalsozialistischen Parteiprogramms unterstützten. Papens Verhältnis zu Schleicher war zu diesem Zeitpunkt zunehmend durch Spannungen getrübt. Schleicher hatte in die von ihm orchestrierte Ernennung Papens zum Reichskanzler die Hoffnung gesetzt, der neue Regierungschef könne eine Annäherung an die Nationalsozialisten erreichen, die daraufhin entweder der Regierung beitreten oder diese zumindest tolerieren würden. Diese Hoffnungen zerschlugen sich, als die Nationalsozialisten die mit Schleicher vor Papens Berufung getroffenen Vereinbarungen brachen und den Reichskanzler öffentlich als die Verkörperung der sozialen und politischen Reaktion hinstellten und hart attackierten. Schleicher hatte gehofft, noch etwas von seinen Offerten an die Nationalsozialisten durch das von ihm arrangierte Treffen zwischen Hindenburg und Hitler am 13. August zu retten. Aber auch das endete mit einer weiteren bitteren Schlappe für den Reichskanzler, der Schleicher für das Fiasko verantwortlich machte. Doch Papens blamabler Auftritt im Reichstag am 12. September und die Niederlage, die Göring ihm bei dieser Gelegenheit zufügte, brachten das Fass endgültig zum Überlaufen. Schleicher sah keine andere Wahl, als Neuwahlen nach dem von der Verfassung festgelegten Fahrplan stattfinden zu lassen und die geplante Ausrufung des Ausnahmezustandes aufzuschieben, der die Abhaltung von Neuwahlen über die von der Verfassung vorgeschriebene 60-Tage-Grenze hätte hinausschieben können. Als weder die Wahlen vom 6. November, noch die nachfolgenden Verhandlungen mit Hitler, Hugenberg und Kaas die seit Papens Kanzlerschaft bestehende politische Pattsituation beenden konnten, wuchs Schleichers Sorge, die Reichswehr könne in einen Bürgerkrieg zwischen links und rechts hineingezogen werden. Er informierte daraufhin den Reichspräsidenten darüber, dass das Militär den Reichskanzler Papen nicht länger unterstützen könne.45 Während dieser Entwicklungen hielt Hindenburg aus Furcht vor einer NSDAP-Diktatur seinen Widerstand gegen die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler hartnäckig aufrecht und unterstützte die Bildung eines Kampfkabinetts unter Papen auf der Grundlage seiner Machtbefugnisse als Reichspräsident, aber ohne die Deckung durch eine parlamentarische Mehrheit. Als Schleicher die Befürchtung äußerte, dies könne zu einem Bürgerkrieg führen, den einzudämmen die Reichswehr außerstande sei, wies der entmutigte Reichspräsident seinen Verteidigungsminister an, als Reichskanzler selbst die Verantwortung zu übernehmen.46 Diese Wendung der Dinge hatte Schleicher weder erwartet noch gewollt. Doch fehlende politische Alternativen und der direkte Befehl Hindenburgs ließen ihm keine andere Wahl, als das Amt des Reichskanzlers anzunehmen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 132
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
133
3. Das Zwischenspiel Schleicher Kurt von Schleicher ist bis heute eine umstrittene Figur in der Geschichte der späten Weimarer Republik. Für manche verkörpert er die preußische Tradition eines antidemokratischen, autoritären Politikverständnisses; anderen gilt er als die letzte Hoffnung der Weimarer Republik gegen eine Machtübernahme der Nationalsozialisten. Tatsache ist jedoch, dass Schleichers Optionen als Reichskanzler Hitler gegenüber äußerst gering waren. Schleichers „Zähmungspolitik“ hatte durch das Ergebnis der Novemberwahlen und das Unvermögen der bürgerlichen Parteien, ihre Differenzen beizulegen und eine vereinigte Front gegen die Nationalsozialisten zu bilden, eine schwere Niederlage erlitten. Dadurch wurde Schleichers Verhandlungsposition Hitler gegenüber erheblich geschwächt, und er konnte sich gegen die Machenschaften der Entourage Papens und Hindenburgs nur schwer behaupten. Seit den 1920er Jahren hatte Schleicher die politische Karriere Hitlers verfolgt und konnte das Faktum, dass dieser nun der Führer der größten politischen Partei Deutschlands war, kaum ernst nehmen. Besonders verärgerten ihn Hitlers Eskapaden bei den Verhandlungen im Frühjahr 1932 um eine Verlängerung der Amtszeit Hindenburgs, die dem Reichspräsidenten die Strapazen des Wahlkampfs ersparen sollten. In seiner privaten Korrespondenz nach dem Zusammenbruch dieser Verhandlungen ließ er seiner Wut über Hitler freien Lauf und erklärte ihn für absolut ungeeignet für das Amt des Reichspräsidenten.47 Hitlers Verhalten beim Treffen der beiden Anfang August und während der Sitzung mit Hindenburg in der darauffolgenden Woche hat Schleichers Befürchtungen nur bestätigt. In der Zwischenzeit war ihm dagegen Gregor Strasser, Reichsorganisationsleiter der NSDAP und zweitwichtigste Figur in der nationalsozialistischen Führungsriege, aufgefallen. Sei es aufgrund des auffallend konzilianten Tons einer ausgesprochen öffentlichkeitswirksamen Rede Strassers vor dem Reichstag im Mai 1932 oder wegen seines Auftretens bei dem oben erwähnten Treffen zwischen Schleicher und Hitler – Strasser sollte bald eine zunehmend wichtige Rolle in Schleichers politischem Kalkül spielen, nachdem dieser das Amt des Reichskanzlers angenommen hatte.48 Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen spielte Schleicher mit der Idee der Bildung einer breiten politischen Allianz – der sogenannten Querfront – von der sozialistischen und der christlichen Arbeiterbewegung über das Zentrum, die BVP und die Reste der protestantischen Mittelparteien bis hin zum linken Flügel der NSDAP. Es lässt sich nicht mehr rekonstruieren, wie eng der Kontakt zwischen Schleicher und Strasser während der Kanzlerschaft Papens war; immerhin erwähnte Schleicher Strasser nur wenige Tage vor seinem Amtsantritt als Reichskanzler bei einer Abendgesellschaft mit dem französischen Botschafter in Deutschland, André François-Poncet. Zu diesem Zeitpunkt war Schleicher optimistisch, dass Strasser innerhalb der NSDAP Unterstützung für ein neues Kabinett organisieren könne, sollte er selbst mit der Bildung einer neuen Reichsregierung beauftragt werden.49 Gleichzeitig führten Schleicher und einige Mitglieder
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 133
09.08.21 10:55
134
Teil I Perioden der Weimarer Republik
seiner Entourage Sondierungsgespräche mit den Führern des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB), der Dachorganisation der den Sozialdemokraten nahestehenden Freien Gewerkschaften.50 Kern dieser Verhandlungen war die feste und unwiderrufliche Zusage zu einem Arbeitsbeschaffungsprogramm und weitreichenden, durch die öffentliche Hand geförderten Projekten zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, die unter der Ägide des von Schleicher neu ernannten Reichskommissars für Arbeitsbeschaffung Günther Gereke implementiert werden sollten.51 Wie viel Zutrauen Schleicher tatsächlich in diese Verhandlungen setzte, bleibt der Mutmaßung überlassen.52 Das gesamte Projekt fiel schließlich in der ersten Dezemberwoche in sich zusammen, als Strasser Hitler nicht davon überzeugen konnte, das Kabinett Schleicher zu unterstützen. Strasser trat daraufhin von all seinen Parteiämtern, aber nicht von seinem Reichstagsmandat zurück, verließ Berlin und trat eine Urlaubsreise nach Italien an.53 Als er in der ersten Januarwoche 1933 nach Berlin zurückkehrte, nahm er an einigen hochrangigen Besprechungen teil, unter anderem an einer Privatkonferenz mit dem Reichspräsidenten, bei der ihm die Vizekanzlerschaft in Schleichers Kabinett und das Amt des preußischen Ministerpräsidenten angeboten wurden.54 Doch die Gewerkschaftsführer hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon von dem Projekt zurückgezogen, zweifellos unter dem Druck des SPD-Vorstands, der Schleicher aufgrund seiner Rolle bei der Ersetzung der preußischen Regierung noch immer misstraute.55 Strasser wies es weit von sich, eine Abspaltung des gemäßigten NSDAP-Flügels orchestrieren zu wollen, und hielt weiterhin an der Überzeugung fest, dass eine Regierungsbeteiligung seiner Partei ihrer Stärke im Reichstag entsprechen müsse.56 Schleichers Angebote an die sozialistische Arbeiterbewegung und Spekulationen über ein weitreichendes, von der öffentlichen Hand finanziertes Arbeitsbeschaffungsprogramm lösten bei Deutschlands Wirtschaftseliten Besorgnis aus. Reusch und die Führer der deutschen Schwerindustrie nahmen in ihrer Kritik an Schleichers Sozialund Wirtschaftspolitik kein Blatt vor den Mund. Ihr Unbehagen steigerte sich noch, als sich Schleicher Mitte Dezember 1932 in einer Rundfunkansprache an die Nation nicht eindeutig zugunsten des kapitalistischen Wirtschaftssystems aussprach. Sie befürchteten, ein weitreichendes Arbeitsbeschaffungsprogramm setze eine neue Inflationsspirale in Gang.57 Der Kanzler, der sich bei der deutschen Industrie besonders beliebt gemacht hatte, war Papen, und in diesem Sinne setzten der RDI und andere industrielle Interessenorganisationen nun alles in ihrer Macht Stehende daran, Schleicher zur Fortsetzung von Papens Kurs zu bewegen.58 Während Papen auch zu den organisierten Agrariern ein enges Verhältnis gepflegt hatte, reagierten diese nun empfindlich auf Schleichers Weigerung, aus Sorge vor negativen Auswirkungen auf Konsumenten und dem Protest der organisierten Arbeiterschaft die Zolltarife auf landwirtschaftliche Produkte zu erhöhen. Aber besondere Empörung löste Schleichers Plan aus, arbeitslose Deutsche auf bankrotten ostelbischen Gutsbetrieben anzusiedeln. Der Reichslandbund, die größte und einflussreichste agrarische Interessenvertretung Deutschlands, antwortete bei einer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 134
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
135
Vorstandssitzung Mitte Januar 1933 auf diesen Vorschlag mit einer regelrechten Kriegserklärung an die Regierung Schleicher. Das setzte eine Abfolge von Ereignissen in Gang, die letztlich zu Schleichers Rücktritt als Reichskanzler führten.59 Mitte Dezember 1932 brachte sich Papen unterdessen mit einer äußerst öffentlichkeitswirksamen Rede im Deutschen Herrenklub, in der er sich erneut für eine Regierungsbeteiligung der NSDAP aussprach, geschickt wieder zurück ins politische Rampenlicht. Daraufhin wurde am 4. Januar 1933 eine geheime Besprechung zwischen Papen und Hitler im Haus des Kölner Bankiers Kurt von Schröder arrangiert.60 Schleicher erfuhr erst am nächsten Tag von diesem Treffen, als ein Foto der beiden Teilnehmer in einer Berliner Zeitung erschien, das sie beim Betreten des Hauses von Schröder zeigte. Doch Papen konnte Schleichers Besorgnisse offensichtlich zerstreuen, indem er dem Reichskanzler versicherte, nur im besten Interesse der Regierung zu handeln. Schleicher erkannte Papens wahre Absichten erst, als es schon zu spät war.61 Für Hitler dagegen hätte es keinen besseren Moment für Papens Intervention geben können. Zwar hatte er verhindert, dass sich Strassers Rücktritt zu einer Abspaltung der moderaten Nationalsozialisten auswuchs, aber die Stimmung in der Partei war denkbar schlecht und die Parteifinanzen im Keller. Zu diesem Zeitpunkt war es völlig offen, ob die NSDAP ihren Schwung und ihre Dynamik würde zurückgewinnen können.62 Es ist schwer nachzuvollziehen, warum Schleicher nichts von Papens Intrigen ahnte. In einer Reihe von Pressekonferenzen Mitte Januar 1933 äußerte sich Schleicher optimistisch über die unmittelbare politische Zukunft, und nichts deutete darauf hin, dass er in Bezug auf seine eigene Situation einen Druck verspürte. Gleichzeitig wies er Gerüchte zurück, er arbeite zusammen mit Strasser auf eine Abspaltung des moderaten Flügels der NSDAP hin, und begründete dies mit der gescheiterten Sezession der linken DNVPVertreter 1929/30.63 In der Zwischenzeit war Papen damit beschäftigt, Verbündete für den Sturz des Reichskanzlers zu finden. Nicht nur traf sich Papen in der zweiten und dritten Januarwoche bei zahlreichen Gelegenheiten heimlich mit Hitler, er nahm auch Kontakt mit Hugenberg von der DNVP und Franz Seldte vom Stahlhelm auf. Doch anders als der unerschütterliche Papen war keine der beiden Organisationen bereit zu einem Arrangement mit den Nationalsozialisten. Hugenberg war mehrfach von Hitler brüskiert worden, zunächst 1929 beim Volksbegehren gegen den Young-Plan, dann im Herbst 1931 bei der Zusammenkunft in Bad Harzburg und schließlich bei den Präsidentschaftswahlen im Frühjahr 1932. Die DNVP hatte bei beiden Reichstagswahlen 1932 einen erbitterten Wahlkampf gegen die NSDAP geführt, und innerhalb der Partei gab es ein nicht unerhebliches Mitgliederkontingent, angeführt von Ernst Oberfohren und Otto Schmidt-Hannover, das eine Allianz mit Hitler entschieden ablehnte.64 Das gleiche galt für den Stahlhelm, wo sich mittlerweile ernsthafte Differenzen zwischen Seldte und Duesterberg entwickelt hatten. Letzterer ärgerte sich noch immer über Hitlers Verhalten bei den Präsidentschaftswahlen im Frühjahr.65 Papens Bemühungen um eine Einigung mit Hitler erhielten massive Unterstützung von seinen Förderern aus der deutschen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 135
09.08.21 10:55
136
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Schwerindustrie, die dringend ein Ende der aus ihrer Sicht chaotischen Zustände in Berlin und ein Mindestmaß an wirtschaftlicher Normalität benötigten. Dies erhofften sie sich durch die Bildung einer neuen Regierung unter Einschluss der Nationalsozialisten, aber mit Papen und nicht mit Hitler als Reichskanzler.66 Die bei Weitem wichtigste Entwicklung in der Kette von Ereignissen, die zu Hitlers Ernennung als Reichskanzler führten, war jedoch die Tatsache, dass Hindenburg selbst plötzlich einer Regierungsbildung mit Hitler als Kanzler und Papen als Vizekanzler nicht mehr abgeneigt war. Bei diesem Arrangement sollte Papen vermutlich mit Unterstützung des Reichspräsidenten die Interessen der deutschen konservativen Eliten vertreten und die NSDAP in Schach halten. Ob Hindenburgs Sinneswandel auf den Einfluss Papens und anderer Mitglieder der präsidialen Entourage zurückging oder ob der Reichspräsident auf eigene Initiative und zur Erfüllung seines Herzenswunsches – die Wiederherstellung der Einheit der deutschen Nation – handelte, muss dahingestellt bleiben.67 Schleichers Position war mittlerweile unhaltbar geworden. Am 28. Januar bat er den Reichspräsidenten ein letztes Mal um Notverordnungen, um den Reichstag ohne Ausrufung von Neuwahlen aufzulösen, aber Hindenburg entließ ihn mit wenig mehr als einer formellen Danksagung für seine Dienste.68 Zwei Tage später wurde Hitler offiziell zum Reichskanzler einer Regierung der „nationalen Konzentration“ ernannt. Papen erhielt das Amt des Vizekanzlers, flankiert von Hugenberg als Leiter sowohl des Wirtschafts- als auch des Landwirtschaftsministeriums und Seldte als Arbeitsminister. Die Bildung der neuen Regierung beruhte auf der Voraussetzung, dass die Konservativen im Kabinett, die zehn der dreizehn Kabinettsposten innehatten, in der Lage wären, Hitler zu kontrollieren und die Dynamik der nationalsozialistischen Bewegung für ihre eigene politische Agenda auszunutzen. Dies erwies sich als eine fatale Fehleinschätzung. In den folgenden drei Monaten gelang es den Nationalsozialisten, ihre konservativen Verbündeten vollständig auszumanövrieren und an den Rand der Entscheidungsprozesse zu drängen. Mit der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes Ende März 1933 war der allerletzte, verzweifelte Versuch einer konservativen Eindämmung der NSDAP restlos gescheitert.69 Die Nationalsozialisten hatten die absolute Kontrolle über den Staatsapparat und hatten nur die noch radikaleren Kräfte innerhalb ihrer eigenen Reihen zu fürchten.
Schlussbetrachtung Keine dieser Entwicklungen war unvermeidlich oder vorherbestimmt. Zwar gab es strukturelle und kulturelle Faktoren, die den Handlungsspielraum der verantwortlichen Politiker stark einschränkten. Schon die Verheerungen der Weltwirtschaftskrise und die nachfolgende Radikalisierung der deutschen Mittelschichten machten eine Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie unmöglich. Doch die Situation in der Periode
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 136
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
137
von den Novemberwahlen 1932 bis Ende Januar 1933 war extrem fluide. Erstens war es keineswegs sicher, dass Hitler die durch den Rücktritt Strassers ausgelöste Krise innerhalb der NSDAP würde bewältigen können. In der Tat waren die außerordentlichen Führungsqualitäten und das persönliche Charisma Hitlers erforderlich, um die Partei als Instrument seines politischen Willens zusammenzuhalten. Zweitens war das Treffen Papens mit dem Führer der NSDAP am 4. Januar 1933 die verzweifelte Tat eines Mannes, dessen Selbstherrlichkeit und Rachegelüste ihn für die Intrigen des sehr viel geschickter und resoluter agierenden Hitlers verwundbar machten. Selbst unter diesen Umständen waren die Verhandlungen nicht einfach und drohten in letzter Minute zusammenzubrechen, als der DNVP-Vorsitzende Hugenberg beinahe die Vereidigungszeremonie am Morgen des 30. Januar mit Aplomb verlassen hätte, weil Hitler sich weigerte, seiner Forderung auf eine Aussetzung von Neuwahlen nachzukommen. Nur eine vollständige Willenslähmung Hugenbergs in dem Moment, in dem die neuen Kabinettsmitglieder dem Reichspräsidenten vorgestellt wurden, gewährleistete Hitlers Ernennung.70 Blickt man noch weiter zurück, erscheinen noch andere Momente in der Zeit zwischen 1930 und 1933, in denen die Handlungen individueller Akteure mehr Gewicht hatten als gewöhnlich. Im Falle Brünings war dies das rigide Festhalten an seiner Deflationspolitik, welche die Auswirkungen der tiefen Wirtschaftskrise noch verstärkte und zu einer zunehmenden Radikalisierung weiter Kreise der deutschen Bevölkerung führte. Brüning kannte sicherlich auch andere, weniger traumatische Strategien zur Bekämpfung der Krise, setzte diese aber, hauptsächlich aus außenpolitischen Gründen, nicht ein, bis es zu spät war. Doch erst mit Schleichers Einmischung in die politischen Prozesse begannen die wirklichen Probleme. Während die Wahl Brünings als Müllers Nachfolger im Frühjahr 1930 angesichts fehlender Alternativen sicherlich noch sinnvoll war, kam Brünings hartnäckiger Rückgriff auf Artikel 48 zur Durchsetzung seines Wirtschafts- und Sozialprogramms der langfristigen Strategie Schleichers und der deutschen konservativen Eliten sehr nahe, welche die Ausübung der Exekutivgewalt von den Wechselfällen der Weimarer Parteipolitik abkoppeln wollten. Das Regieren durch Notverordnungen spielte eine besonders unheilvolle Rolle bei der Auflösung der Weimarer Republik, da es den Entscheidungsprozess vom Reichstag auf den Reichspräsidenten übertrug. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als der sich verschlechternde Gesundheitszustand Hindenburgs den Reichspräsidenten besonders empfänglich für die Manipulationen seiner Kamarilla machte, die nun über enorme Einflussmöglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Intrigen ohne legislative Kontrolle verfügte. Schleichers fixe Idee von einer „Zähmung“ der Nationalsozialisten durch deren Einbindung in die Regierungsverantwortung war das Ergebnis einer fundamentalen Fehleinschätzung Hitlers und der Lage innerhalb der NSDAP. Dies beflügelte zudem die wahnhaften Fantasien der präsidialen Entourage von einer möglichen Zusammenarbeit mit Hitler. Auch der Reichspräsident selbst hing diesem Irrglauben an. Aus bisher größtenteils ungeklärten Gründen überwand Hindenburg in der zweiten Hälfte des
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 137
09.08.21 10:55
138
Teil I Perioden der Weimarer Republik
Januar 1933 seine Aversion gegen Hitler und erlag dem Einfluss der präsidialen Kamarilla, die in Hitlers Ernennung zum Reichskanzler das einzige Gegenmittel gegen die sich verschärfende politische Krise in Deutschland sah. Doch die verhängnisvollste Entscheidung war die Ernennung Papens zum Reichskanzler im Juni 1932, die wahrscheinlich auf eine persönliche Laune des Reichspräsidenten zurückging. Papen war nicht nur vollkommen unqualifiziert für das Amt des Reichskanzlers, er erwies sich darüber hinaus als mehr als nur ein Platzhalter, den nach seinem Amtsantritt nicht einmal Schleicher kontrollieren konnte. Nach seiner Absetzung begann Papen gegen Schleicher zu intrigieren. Er legte dabei eine Boshaftigkeit an den Tag, die sich unter anderem in einer kompletten Missachtung der Realität ausdrückte und ihn zu seiner verhängnisvollen Umwerbung Hitlers verleitete. Die Entlassung Groeners, Brünings und selbst des anmaßenden Papens schwächte Schleichers Position gegenüber dem Reichspräsidenten deutlich, sodass er nicht mehr in der Lage war, die von ihm klar vorausgesehene völlige Katastrophe für die deutsche Nation zu verhindern. Im Endeffekt war Papens krönende Errungenschaft – die Bildung einer „Regierung der nationalen Konzentration“ am 30. Januar 1933 – ebenso sehr das Ergebnis von kleinlichen Animositäten, strategischen Misskalkulationen und der bewussten Missachtung der Konsequenzen wie eine Folge der Wirtschaftskrise und der Lähmung der Weimarer Demokratie. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 138
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
139
Anmerkungen 1 James 1990, S. 30f. Bracher 1960, S. 26f. 2 3 Siehe diese Argumentation ausführlicher bei Jones 1991. 4 Jones 2020, S. 161–175. Siehe zur Einordnung in einen größeren Zusammenhang Gerwarth 2008. Zum Thema der paramilitärischen Gewalt in der späten Weimarer Republik siehe Schumann 2001, S. 271–368. 5 Siehe weitere Einzelheiten bei Mommsen 1989, S. 287–296. Zur Rolle der Sozialdemokraten siehe Harsch 1993, S. 51–59. 6 Siehe dazu Schweringer 1967. 7 Siehe dazu beispielsweise Breitscheids Protokoll eines Gesprächs mit Brüning am 1. 2. 1930, abgedruckt in Morsey 1967, S. 210–212; vgl. auch Patch Jr. 1998. 8 Zu Hugenbergs Niederlage siehe Jones 2020, S. 540–542. Zu Hugenbergs Wahl zum Parteivorsitzenden und seiner Politik in diesem Amt siehe Leopold 1977, S. 35–83. 9 Jones 2020, S. 527–530. 10 Patch Jr. 1998, S. 73–94. 11 Jones 2020, S. 542–545. 12 Ebd., S. 551–553. Siehe auch Wisser 1995. 13 Eintrag vom 14. 0. 1930 in Pünder 1961, S. 58f. 14 Siehe ausführlicher Jones 2020, S. 359f. Mommsen 1989, S. 318–320. Eine ausführlichere Analyse der Wahlergebnisse von 1930 bei 15 Childers 1983, S. 119–191. 16 Siehe einen Überblick bei Baranowski 2018. 17 Eine ausführliche Rekonstruktion dieser Besprechung bei Patch Jr. 1998, S. 133–136. Vgl. auch Brüning 1970, S. 192–198. James 1986, S. 67–71. 18 19 Mommsen 1976. 20 James 1986, S. 262–278; vgl auch Merkenich 1998, S. 300–352. 21 Weitere Informationen bei Turner Jr. 1985, S. 124–142, 158–171, und Neebe 1981, S. 80–110. 22 Ausführlich bei Jones 2019, S. 24f. 23 Siehe zu diesen Annäherungsversuchen Pufendorf 2006, S. 246–254. 24 Dies ist gut dokumentiert bei Weiss, Hoser 1989, S. 143–147. Vgl. auch Brüning 1970, S. 375– 385. 25 Ausführlicher hierzu Jones 2016, S. 108–118. 26 Ebd., S. 206–209, 298. Vgl. auch Patch Jr. 1998, S. 239–241. 27 Jones 2013a, S. 558–564. 28 Zur Kandidatur von Duesterberg siehe Berghahn 1966, S. 195–219. 29 Jones 2016, S. 274–313. 30 Patch Jr. 1998, S. 247–271. Vgl. Pyta 2009, S. 685–698. 31 So argumentiert vor allem Mommsen 1973, S. 163–165. 32 Patch Jr. 1998, S. 324f. Vgl. auch Conze 1972, S. 209–217.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 139
09.08.21 10:55
140
Teil I Perioden der Weimarer Republik
33 Mommsen 1989, S. 292–302. Jones 2005, S. 196–199. 34 35 Ebd., S. 210f. Vgl auch Morsey 1960, S. 306–314. 36 Brüning 1947, S. 11–14. 37 Harsch 1993, S. 193–202. Vgl. auch Schönhoven 1992. 38 Mommsen 1989, S. 459–463. 39 Hett 2018, S. 153. 40 Jones 2019, S. 28f. Vgl. auch Pyta 2009, S. 717–720; und Hett 2018, S. 154–156. 41 Hett 2018, S. 157f. 42 Mommsen 1989, S. 476–480. 43 Ebd., S. 483–85. 44 Ebd., S. 483f. Vgl. Childers 1986. Jones 2019, S. 31f. 45 46 Pyta 2009, S. 759–766. 47 Jones 2016, S. 139–148, 306f. 48 Zu Strasser siehe Kissenkoetter 1978, S. 145–177; Stachura 1983, S. 103–190. 49 Hett 2018, S. 165f. 50 Eine ausgewogene Diskussion dieser Verhandlungen bei Harsch 1993, S. 207–212, 220–224. Einzelheiten bei Breitman 1976, S. 362–369; Muth 1981, S. 209–213. 51 Weitere Einzelheiten bei Marcon 1974, S. 253–275. 52 Turner Jr. 2008, S. 673–682. 53 Jones 2019, S. 32–35. Vgl. auch Turner Jr. 1996. Jones 2019, S. 36. 54 55 Einzelheiten bei Harsch 1993, S. 223f.; Breitman 1976, S. 370–375. 56 Turner Jr. 1996, S. 84–86. 57 Langer 2003, S. 187–190. 58 Turner Jr. 1985, S. 304–313. Vgl. Petzold 1995, S. 115–118. 59 Hoppe 1997, S. 645–651. 60 Petzold 1995, S. 136f. 61 Weitere Einzelheiten bei Muth 1986. Orlow 1969/1973, Bd. 1, S. 290–297. 62 63 Jones 2019, S. 36f. 64 Jones 1992, S. 75f. Vgl. auch Wulf 1983. 65 Berghahn 1966, S. 245–263. Petzold 1995, S. 145–148, 160–162. 66 67 Vgl. beispielsweise Pyta 2009, S. 780–798. 68 Jones 2019, S. 39. 69 Beck 2008, S. 83–113. 70 Jones 1992, S. 76. Zur feierlichen Amtseinsetzung des Kabinetts Hitler vgl. insbesondere Ullrich 2013, S. 409–411.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 140
09.08.21 10:55
Larry Eugene Jones Von der Demokratie zur Diktatur
141
Ausgewählte Literatur Bracher, Karl Dietrich, Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie, Villingen/Schwarzwald 1960 (3. Aufl.). Harsch, Donna, German Social Democracy and the Rise of Nazism, Chapel Hill/NC. London 1993. Hett, Benjamin Carter, The Death of Democracy. Hitler’s Rise to Power and the Downfall of the Weimar Republic, New York 2018. Jones, Larry Eugene, Hitler versus Hindenburg. The 1932 Presidential Elections and the End of the Weimar Republic, Cambridge 2016. Jones, Larry Eugene, The German Right, 1918–1930. Political Parties, Organized Interests, and Patriotic Associations in the Struggle against Weimar Democracy, Cambridge 2020. Mommsen, Hans, Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933, Berlin 1989. Patch Jr., William L., Heinrich Brüning and the Dissolution of the Weimar Republic, Cambridge 1998. Pyta, Wolfram, Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2009. Schulz, Gerhard, Zwischen Demokratie und Diktatur, Bd. 3: Von Brüning zu Hitler. Der Wandel des politischen Systems in Deutschland 1930–1933, Berlin 1992. Turner Jr, Henry A., Die Großunternehmer und der Aufstieg Hitlers, Berlin 1985. Turner Jr. Henry A., Hitlers Weg zur Macht. Der Januar 1933, München 1997.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 141
09.08.21 10:55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 142
09.08.21 10:55
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 143
09.08.21 10:55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 144
09.08.21 10:55
145
Die Weimarer Verfassung Peter C. Caldwell In der Geschichte der Weimarer Verfassung geht es um gesetzliche Regeln, Verfahren und Rechte. Es geht auch um das Wesen der Revolution von 1918/19 und der ersten deutschen Demokratie, um die Gefahren, denen die Demokratie aus sich selbst heraus ausgesetzt war, und darum, wie die Feinde der liberalen Demokratie ihre Regeln nutzen konnten, um sie zu zerstören. War die Verfassung die rechtliche Verkörperung des Geistes der demokratischen Revolution, oder war sie ein Mittel, sowohl Demokratie als auch Revolution einzuschränken? Hat die Verfassung die Prinzipien der Inklusion und Selbstbestimmung institutionalisiert und der deutschen Bevölkerung den Weg dafür geebnet, selbst über ihre Zukunft zu entscheiden? Oder bereitete die Verfassung lediglich den Weg für unverantwortliche Parteiherrschaft und untergrub gleichzeitig die Grundlagen der deutschen Einheit? Diese Fragen stellten sich schon in den ersten Jahren der Republik. Tatsächlich sahen viele in den Bedingungen, unter welchen die Verfassung entstand, eine existenzielle Bedrohung für die Demokratie und für Deutschland selbst. Ob der Versailler Vertrag wirklich eine solche existenzielle Bedrohung für Deutschland darstellte, wurde in den letzten Jahren neu bewertet.1 Doch die Herausforderungen für die deutsche politische Ordnung waren damals zweifellos enorm: Der polnische Separatismus im Osten, der von den Siegermächten des Ersten Weltkriegs unterstützt wurde; die bayerische und rheinische Tändelei mit dem Separatismus, die dem französischen Einfluss die Tür öffnete und durch die Besetzung des Rhein- und Ruhrgebiets noch verstärkt wurde; die Gefahr eines Bürgerkriegs von links in den Jahren 1919, 1920 und 1923 sowie Putschversuche von rechts in den Jahren 1920 und 1923; ganz zu schweigen von den Schwierigkeiten bei der Bewältigung der enormen Verluste an Vermögensständen und Menschenleben, die mit dem Krieg selbst verbunden waren (und bequemerweise dem Versailler Vertrag angelastet wurden), um nur einige der Krisen zu nennen, denen sich die neue Demokratie stellen musste. Ein halbes Jahrzehnt nach der Ratifizierung der Weimarer Verfassung hatte die neue Demokratie eine Reihe von Krisen erlebt – und überlebt. Jedoch nicht ohne das demokratische System einem Belastungstest zu unterziehen und aufzuzeigen, wie schwach sich viele Deutsche, vor allem Intellektuelle, mit ihm identifizierten.2 Nach 1929 kehrten die Krisen zurück, und 1933 existierte die Weimarer Verfassung nicht mehr. Die jüngsten Kommentare stimmen darin überein, dass es nicht der Aufbau der Verfassung war, der die Republik zum Scheitern brachte.3 Ein halbes Jahrzehnt der systematischen Subversion durch konservative Kräfte im Inneren, auf höchster Ebene durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, höhlte sie aus. Die Weltwirtschaftskrise erzeugte
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 145
09.08.21 10:55
146
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
sozialen Druck, der die gemäßigten Parteien untergrub und den Konservativen zudem die Gelegenheit bot, eine Verfassungsänderung hin zu einem autoritäreren System in die Wege zu leiten. Ein quasi-legaler Putsch löste 1932 die amtierende Regierung Preußens, eines der letzten Bollwerke der Demokratie, auf. Und nicht zuletzt entzogen über die Hälfte der deutschen Wähler den demokratischen Parteien nach 1930 ihre Unterstützung, eine Krise, die den Staat lähmte und den Weg für einen Verfassungsbruch ebnete. Es ist nur schwer vorstellbar, welche demokratische Verfassung diese Herausforderungen hätte überstehen können. Das vorliegende Kapitel überlässt die politische Geschichte anderen Beiträgen in diesem Band. Es versucht stattdessen, die Verfassung und die um sie geführten Debatten zu beschreiben, die zur Definition der neuen Demokratie beitrugen. Das Kapitel beginnt mit der Revolution von 1918/1919, die eine revolutionäre Verfassung hervorbrachte – selbst wenn Parteien aller Segmente des politischen Spektrums sich bemühten, die revolutionären Ursprünge der Republik zu vergessen.4 Sodann beschreibt es die Verfassung als revolutionären Bruch mit dem alten System sowie die auf dem Prinzip der Volkssouveränität erfolgte Gründung der Republik, um sich danach der Art und Weise zuzuwenden, in der die Verfassung demokratische Institutionen bildete. Laut Dieter Grimm schaffen demokratische Verfassungen Staatsorgane, sie organisieren nicht bereits bestehende Macht. Mit anderen Worten: Institutionen werden durch die Verfassung geschaffen und sind ihr daher untergeordnet. Dies war auch in der Weimarer Republik der Fall. Sie etablierte ein komplexes Regierungssystem, das die Einbeziehung aller gesellschaftlichen Gruppen sowie politischen Pluralismus voraussetzte.5 Ein dritter Abschnitt des Kapitels beschreibt die föderalistischen und direktdemokratischen Aspekte der neuen Republik und ein vierter Abschnitt die in der Weimarer Verfassung verankerten Grundrechte, die sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Aspekte beinhalteten. Zum Abschluss des Kapitels werden die wesentlichen Belastungspunkte der Verfassung aufgezeigt, die bei der Zerstörung der Demokratie eine Rolle spielten.
1. Eine revolutionäre Verfassung Die Verfassung war das Produkt einer Revolution. Die Revolution von 1918/19 war in erster Linie eine Ablehnung des Krieges, die wiederum eine Ablehnung der politischen Strukturen, die zum Krieg geführt hatten, beinhaltete. Nach der Reichsverfassung von 1871 agierten die im Bundesrat versammelten Staatsregierungen der einzelnen Bundesstaaten, ob von Erbmonarchien oder – wie im Fall von Hamburg, Lübeck und Bremen – von bürgerlichen Eliten gebildet, als kollektiver Herrscher, wobei der preußische König die führende Rolle spielte und als Kaiser fungierte. Sie waren diejenigen, denen die Staatsführung oblag. Jedoch hatten sie sich der Verantwortung entzogen, während des Krieges dem Militär die Steuerung von Gesellschaft und Wirtschaft überlassen und mit
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 146
09.08.21 10:55
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
147
Zustimmung des alten Reichstags Arbeiterrechte und -schutz sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit ausgesetzt. Der Frieden bedeutete nicht nur ein Ende des Krieges, sondern auch ein Ende der kriegsbedingten staatlichen Kontrolle der Gesellschaft, ein Ende der Anstrengungen der Generäle Hindenburg und Erich Ludendorff im Generalstab, die Arbeit zu militarisieren, wirtschaftliche Ressourcen zu mobilisieren und beide der Kriegsproduktion einzuverleiben. Obwohl der Reichstag das Ausmaß der vom Generalstab geforderten direkten Macht über die Gesellschaft begrenzte, wurde der militärische Einfluss auf den Alltag während des Krieges zur Tatsache. Die Soldaten und Arbeiter, die Anfang November 1918 die Revolution begannen, waren ganz sicher nicht daran interessiert, die zentrale, militarisierte Kontrolle über die Gesellschaft in der Richtung zu erhöhen, der Lenin schließlich folgen würde (mit Bewunderung für die Errungenschaften von Hindenburg und Ludendorff).6 Es kann daher nicht überraschen, dass die unmittelbaren Forderungen der ersten Soldatenräte von 1918 die Aussetzung kriegsbedingter Verordnungen betrafen, um grundlegende Bürgerrechte durchzusetzen: die Freilassung politischer Gefangener und die Gewährleistung der Rede- und Pressefreiheit. Es ist ebenfalls nicht überraschend, dass der Rat der Volksbeauftragten, ein kollektives Gremium, das in der ersten Phase der Revolution diktatorische Macht ausübte, am 12. November 1918 die Aussetzung des Belagerungszustandes, das Ende des Hilfsdienstgesetzes und die Einführung des Achtstundentages verkündete, nicht aber eine neue, sozialistische Republik.7 Frieden bedeutete einen Bruch mit dem alten Regime und seinen Maßnahmen während des Kriegszustands, nicht jedoch die Forderung nach einer bestimmten Art sozialer Revolution. Über den Frieden hinaus ging es bei der Revolution offensichtlich auch um größere politische Teilhabe, was bedeutete, den Ausschluss vieler Arbeiter und der Frauen von der Teilnahme an lokalen, bundesstaatlichen und nationalen Wahlen zu beenden. Die Verfassung von 1871, die auf den in den einzelnen Bundesstaaten geltenden Systemen ungleichen Wahlrechts basierte, verlor am 9. November 1918 ihre Gültigkeit. Auf der Ebene der Bundesstaaten endete die Herrschaft der einzelnen Monarchen und damit der Verfassungen, welche die Existenz dieser Monarchen voraussetzten. Ohne seine Landesfürsten hörte der Bundesrat auf zu existieren. Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert, der zum (unrechtmäßigen – oder eher revolutionären) Reichskanzler ernannt wurde und nach dem 10. November de facto führendes Mitglied des sechsköpfigen Rates der Volksbeauftragten war, löste den alten Reichstag auf, der vor 1914 auf der Grundlage von Gesetzen gewählt worden war, welche die Vertretung der Arbeiter systematisch reduzierten und Frauen das Wahlrecht verweigerten.8 Die Entscheidung, vorgezogene Wahlen für eine verfassungsgebende Nationalversammlung abzuhalten, wurde vom Rat der Volksbeauftragten einschließlich der Vertreter der USPD und auch vom Reichsrätekongress in seiner Sitzung vom 16. bis 21. Dezember getroffen. Es handelte sich um den Beschluss einer revolutionären Versammlung zur Einbeziehung aller Bürgerinnen und Bürger, nicht nur der Männer der Arbeiterklasse, in den Prozess der Bildung einer neuen Ord-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 147
09.08.21 10:56
148
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
nung, eine Entscheidung für Pluralismus und Parteien. Es war, kurz gesagt, eine Entscheidung dafür, „einen entwicklungsfähigen Rahmen für das Experiment der Demokratie“ zu schaffen, der radikal inklusiv war.9 Lange bevor die Nationalversammlung zusammentrat, um die neue Verfassung auszuarbeiten, hatte die Revolution von 1918/19 eine klare Entscheidung für eine demokratische Regierung getroffen, die dem alten Regime mit seinen Bundesstaaten, seinen Monarchen, dem Stellenwert des Militärs und seinen ungleichen Repräsentationssystemen eine Absage erteilte. Die Revolution hatte eine Entscheidung für die Rechte der Frauen und der Arbeiter, aber auch für die Rechte aller anderen Mitglieder der Nation sowie für die Selbstbestimmung der deutschen Nation als Ganzes gefällt. Oder, wie es in Artikel 1 der Verfassung heißt: „Die Staatsgewalt geht vom Volke aus“. Die Revolutionsführung handelte in logischer Konsequenz, indem sie sich selbst das Recht vorenthielt, die neue Rechtsordnung im Namen des Volkes zu schaffen, die Verstaatlichung der Grundstoffindustrie per revolutionärem Dekret aufschob und Neuwahlen forderte, damit die Nation sich selbst vertreten könne. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen, Männer und Frauen, stimmte für die Parteien, die eine inklusive demokratische Republik und parlamentarische Demokratie befürworteten: fast 40 Prozent für die Sozialdemokraten, 19,7 Prozent für die katholische Zentrumspartei und 18,5 Prozent für die linksliberale Deutsche Demokratische Partei (DDP), eine überwältigende Mehrheit von 76,1 Prozent. 7,6 Prozent gingen an die linke USPD, sodass die traditionelle Rechte, die das alte Regime hätte stützen können, nur etwas mehr als 15 Prozent der Stimmen erhielt. Diese Prozentsätze bestimmten die Zahl der Delegierten in der Nationalversammlung, die in Weimar tagte – der Heimat des deutschen Klassizismus, wichtiger jedoch: weit entfernt von der anhaltenden Gewalt in Berlin. Frauen durften nun zum ersten Mal wählen. Zwar waren Frauen sowohl bei den Kandidaten als auch bei den Delegierten unterrepräsentiert, dennoch waren 37 der 423 Parlamentsmitglieder Frauen, verteilt auf alle großen Parteien. Aufgabe der Nationalversammlung war es, in der Verfassung festzulegen, wie die deutsche Bevölkerung ihre politische Vertretung gestalten würde.10 Während sie diese Macht formell innehatten, war den Mitgliedern der Nationalversammlung jedoch bewusst, dass viele grundlegende Entscheidungen bereits getroffen waren: für die parlamentarische Demokratie, für Grundrechte, für eine begrenzte Staatsgewalt und für ein stärker dezentralisiertes politisches System beispielsweise. Eine Minderheit des rechten Flügels, darunter die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) und die Deutsche Volkspartei (DVP), erkannte der Revolution und damit der Demokratie selbst die Legitimität ab; auf der extremen Linken wiederum kritisierten die Unabhängigen Sozialisten (USPD), dass die Revolution nicht weit genug gegangen sei. Vertreter der sogenannten Weimarer Koalition (Sozialdemokraten, die Linksliberalen der Deutschen Demokratischen Partei und die Zentrumspartei) erarbeiteten Kompromisspositionen, um ein Dokument zu erstellen, dem eine Mehrheit der Delegierten zu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 148
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
149
stimmen würde. Die Nationalversammlung nahm die Weimarer Verfassung mit 262 zu 75 Stimmen und damit mit überwältigender Mehrheit an. 84 Abgeordnete waren jedoch bei der Abstimmung nicht anwesend. Die Gewalt vom Frühjahr 1919, als die Übergangsregierung die Bewegung der radikalen Räte gewaltsam niederschlug, hatte viele Abgeordnete der Linken der parlamentarischen Versammlung entfremdet.11 Diese etablierte natürlich keine Räteregierung in Deutschland, doch ließ sie Raum für die Beteiligung von Räten (in welcher Form auch immer) im politischen System. Zwar beseitigte sie nicht das Problem des Militarismus und der staatlichen Aggression in Deutschland, aber sie legte fest, dass das Militär unter der Kontrolle der gewählten Volksvertreter stand. Sie versuchte nicht, eine neue Gesellschaftsordnung durchzusetzen, doch bereitete sie zukünftigen Entscheidungen der deutschen Bevölkerung über ihre Gesellschaftsordnung den Weg. Sie war in dem Sinne revolutionär, dass sie klar festschrieb, wie das Volk sich selbst regieren würde, insbesondere im Vergleich zur Verfassung von 1871, die darauf ausgerichtet schien, die Autorität zu verdunkeln und die Volksvertretung zu lähmen. Ihre Vorstellung von der Zukunft enthielt auch eine Art republikanisches Pathos, das Gefühl, dass die jeweilige Entscheidungsfindung vergänglich ist und nie von Dauer sein kann: Das Volk musste sich seine eigene Zukunft auf eine Art und Weise geben, welche die Gründer nicht vorhersehen konnten.12 So bemerkte Hugo Preuß, der deutsch-jüdische Jurist und Demokrat, der an dem gesamten Prozess der Verfassungsgebung maßgeblich beteiligt war: „Die Reichsverfassung der Deutschen Republik vom 11. August 1919 ist der staatsrechtliche Niederschlag der Revolution vom 9. November 1918“.13
2. Zwischen parlamentarischer und präsidialer Demokratie In Deutschland hatte man sich in den Jahren vor 1918 kaum ernsthaft mit der Idee einer rechtsstaatlichen Demokratie auseinandergesetzt. Zwar hatte der Soziologe und Nationalliberale Max Weber während des Krieges beißende Kritik an der deutschen Politik geübt und ein robusteres Parlament gefordert, doch angesichts der Revolution wirkte sein Vorschlag nun eher zaghaft. Zudem gab es nur wenige konkrete Modelle demokratischer Republiken, auf die man sich stützen konnte. Die Vereinigten Staaten waren das älteste Beispiel, das starke präsidiale Autorität mit einer strikten Gewaltenteilung (und einer Reihe von Kuriositäten wie dem Wahlkollegium) verband. Doch war die US-Verfassung nur ein halbes Jahrhundert zuvor nicht imstande gewesen, die Republik zusammenzuhalten. Der US-Präsident konnte seine eigenen Regierungen bilden und hatte weitgehende Kontrolle über ein Patronagesystem von Beamten. Obwohl der Kongress die Ambitionen des Präsidenten drastisch einschränken konnte, sei es durch seine Kontrolle über den Haushalt oder auf andere Weise, gab es eine scharfe Trennlinie zwischen dem Kongress und dem präsidialen Kabinett. Das US-System begünstigte unprofessionelle Beamte, übermächtige Führungskräfte und eine unverantwortliche Le-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 149
09.08.21 10:56
150
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
gislative und stellte insofern kein Modell dar, dem die deutschen Gründer nacheifern wollten. Das andere wichtige Modell, das zur Verfügung stand, stammte aus der Dritten Französischen Republik, die nach der französischen Niederlage gegen Deutschland im Jahr 1871 geschaffen wurde. Dieses parlamentarische System war jedoch instabil (zumindest auf Koalitionsebene; viele Minister blieben tatsächlich über Jahre in ihren Ämtern) und ohne eine starke Exekutive.14 Die Suche der Verfassungsgeber der Weimarer Verfassung nach einer Alternative zu beiden Modellen resultierte in einem seither als „semipräsidentiell“ beschriebenen System, das darauf abzielte, sowohl den Präsidenten als auch das Parlament zu stärken und beide miteinander zu verbinden.15 Der Reichstag bildete das zentrale Element der neuen Demokratie und war dementsprechend das erste Staatsorgan, das in der Verfassung detailliert beschrieben wurde. Über die Zentralität des Reichstags gab es in der Nationalversammlung einen annähernden Konsens; die Verteidiger einer Räterepublik blieben eher marginal. Gleichzeitig war jedoch auch das Misstrauen gegenüber dem Parlament als Institution weit verbreitet, vor allem auf dem rechten Flügel. Der Reichstag wurde von allen Männern und Frauen über 20 Jahren gewählt, was die Weimarer Republik demokratischer machte als die Vereinigten Staaten bis zur Mitte der 1960er Jahre mit ihrer Entrechtung armer und afroamerikanischer Wählerinnen und Wähler, als Frankreich, das Frauen ausschloss, und als Großbritannien, das viele Frauen auch nach dem Representation of the People Act von 1918 von der Wahl ausschloss. Auch über das allgemeine Wahlrecht herrschte breite Übereinstimmung, obwohl selbst innerhalb der Deutschen Demokratischen Partei (DDP ) Unbehagen darüber herrschte, allen Frauen das Wahlrecht zu gewähren. Die Verfassung legte ebenfalls fest, dass die Abgeordneten nach dem „Grundsatz der Verhältniswahl“ (Art. 22) gewählt werden. Dies war eine Reaktion darauf, dass die Einteilung der Wahlkreise vor dem Krieg städtische und insbesondere sozialdemokratische Wählerstimmen benachteiligt hatte. Obwohl sich viele Liberale und Konservative ursprünglich gegen das Verhältniswahlrecht, das die Macht der Parteien stärkte, zugunsten der Mehrheitswahl ausgesprochen hatten, stimmten sie letztlich dem Verhältniswahlrecht bei den Wahlen zur Nationalversammlung 1919 zu. Denn sie befürchteten, dass ein erdrutschartiges Abstimmungsergebnis zugunsten der Linken ihre eigenen Parteien sonst nahezu verdrängen würde. Die Nationalversammlung begrüßte diese Entscheidung für das Verhältniswahlrecht und den Parteienpluralismus. Das von der Verfassung geforderte Prinzip der Verhältniswahl konnte in vielen verschiedenen Formen garantiert werden. In der Weimarer Republik wies es im Wesentlichen jeder Partei die Anzahl von Abgeordneten zu, die der Gesamtstimmenzahl der jeweiligen Partei entsprach. Wenn also zum Beispiel eine Partei genügend Stimmen für 25 Kandidaten erhielt, wurden die Kandidaten Nummer 1 bis 25 auf der Parteiliste zu Abgeordneten. Dieses Verfahren gab den Parteien weitreichende Macht über ihre einzelnen Vertreter, da sie die Listen erstellten. Es ermöglichte außerdem eine Vielzahl von Parteien in einem Land,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 150
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
151
das politisch zersplittert war, was wiederum viele verschiedene politische Positionen im Reichstag bedeutete. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wahlsystem für den Reichstag den Parteienpluralismus anerkannte und verstärkte – und zwar absichtlich. Doch gerade dieser Parteienpluralismus beunruhigte die Kritiker. Der Reichstag entwickelte und kontrollierte seine eigenen Regeln, er stand nicht unter der Aufsicht anderer Teile des politischen Systems. Mindestens alle vier Jahre fanden Wahlen zum Reichstag statt. In der Praxis stellte jedoch das Recht des Reichspräsidenten, den Reichstag aufzulösen, sicher, dass kein Parlament eine volle Legislaturperiode lang im Amt blieb. Dennoch gab es mehr Kontinuität, als es auf den ersten Blick erscheinen mag, da einzelne Personen wie Außenminister Gustav Stresemann unter aufeinanderfolgenden Regierungen dienten – in seinem Fall von 1923 bis 1929.16 Der Reichstag hatte zudem die Macht, das Erscheinen eines Kanzlers oder Ministers vor dem Reichstag zu verlangen, und er hatte die Befugnis, sein mangelndes Vertrauen in den Reichskanzler oder einen Minister zu erklären und damit den Rücktritt einzelner Personen oder der gesamten Regierung zu erwirken (Art. 54). Insofern konnte der Reichstag nun, anders als in der alten Verfassung, die politische Kontrolle über die Regierung ausüben. Zusätzlich zu diesen Kontrollen konnten 20 Prozent der Abgeordneten einen Untersuchungsausschuss über die Aktivitäten der Regierung bilden, die es Kritikern aus der Opposition ermöglichte, Handlungen der Regierung aufzudecken (Art. 34). Und nicht zuletzt konnte der Reichstag gegen Regierungsmitglieder und sogar den Reichspräsidenten wegen Gesetzesverstößen Anklage erheben und eine Klage vor dem neuen Staatsgerichtshof, eine Art Verfassungsgericht mit begrenzter Zuständigkeit, anstrengen (Art. 59). Aus Sicht ihrer Gründer schien die Weimarer Verfassung also ein starkes Parlament zu gewährleisten. Gleichzeitig etablierte sie aber auch einen starken Reichspräsidenten, der handlungsfähig war, wenn sich das Parlament als handlungsunfähig oder unverantwortlich erwies. Der starke Reichspräsident war für viele Sozialdemokraten und sicherlich auch für die Unabhängigen Sozialdemokraten ein strittiger Punkt. Die Konservativen, Liberalen und die katholische Zentrumspartei schlossen sich jedoch den Argumenten von Hugo Preuß und Max Weber an, denen zufolge die politischen Parteien, die noch unter dem alten Regime gegründet worden waren, nicht verantwortungsbewusst genug sein könnten, um die Macht im Interesse der ganzen Nation auszuüben.17 Die Verfassung schrieb vor, dass der Reichspräsident mindestens 35 Jahre alt sein müsse; andere Forderungen, wie etwa, dass er (oder sie) mindestens zehn Jahre lang Staatsbürger zu sein habe – was Hitler ausgeschlossen hätte –, wurden von der Nationalversammlung abgelehnt. Der Reichspräsident wurde vom „ganzen deutschen Volke“ (Art. 41) in einer zweistufigen Abstimmung gewählt: Ergab die erste Abstimmung, bei der viele Parteien ihre Kandidaten vorschlugen, keine absolute Mehrheit, so fand ein zweiter Wahlgang statt. Der zweite Wahlgang war keine Stichwahl unter den Spitzenkandidaten, sondern eine Wahl, bei der auch neue Kandidaten ins Rennen gehen konnten, wie es Paul von Hindenburg 1925 und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 151
09.08.21 10:56
152
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Adolf Hitler 1932 taten. Im zweiten Wahlgang war eine einfache Mehrheit erforderlich, um den Reichspräsidenten zu wählen. Das Ziel lag darin, einen einzigen exekutiven Vertreter der gesamten Bevölkerung zu benennen. Doch ein Reichspräsident allein schuf noch keine politisch geeinte Nation. Das komplexe System brachte Kandidaten aus mehreren Parteien hervor. Die Reichspräsidentschaftswahl war daher kein Plebiszit mit der Absicht, eine einzige Führungsfigur zu bestätigen. Vielmehr ließ sie eine große Zahl von Wählerinnen und Wählern im Lager der unterlegenen Partei zurück und beraubte sie so für die lange siebenjährige Amtszeit (ohne Begrenzung der Amtszeiten) einer repräsentativen „Stimme“ im Reichspräsidentenamt. Präsidialsysteme tragen nicht notwendig zu einer größeren Legitimität der Regierung bei, sondern können zu größerem Misstrauen und Uneinigkeit bei den Gegnern führen.18 Die Behauptung vieler Rechter, der Reichspräsident habe die vereinte Nation repräsentiert, während die Vielzahl der Parteien die Nation zersplittert habe, entsprach nicht der empirischen Realität. Die politischen Implikationen dieser beiden unterschiedlichen Auffassungen von Demokratie – vereinte Nation unter einem Führer oder pluralistische, in einem Parlament organisierte Interessen – wurden erst im Laufe der Republik allmählich deutlich, zum Beispiel in der am Ende dieses Abschnitts beschriebenen Debatte unter Juristen.19 Der Reichspräsident verfügte über weitreichende Befugnisse. Er ernannte den Reichskanzler und die Minister und hatte das Recht, sie nach Belieben abzusetzen. Die Verfassung sah nicht vor, dass die Parteien im Reichstag dem Präsidenten Kabinettsvorschläge unterbreiten, wie es in einem parlamentarischen System der Fall wäre (Art. 53). Artikel 54 gab, wie bereits erwähnt, dem Reichstag zwar das Recht, einem Minister das Vertrauen zu entziehen, doch war dies ein negativer und kein positiver Akt. Die Befugnis zur Kabinettsbildung lag beim Reichspräsidenten, nicht beim Reichstag. Zudem befehligte der Reichspräsident die Streitkräfte direkt (Art. 47), nach dem Vorbild der USA. Artikel 48 räumte dem Reichspräsidenten weitreichende Notstandsbefugnisse ein: So konnte er die Bundesstaaten (umbenannt in Länder, um deren Statusverlust zu betonen) zwingen, dem Reichsrecht zu folgen (Abs. 1) und bestimmte verfassungsmäßige Rechte im Rahmen der Wiederherstellung der „öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ auszusetzen (Abs. 2). Diese Notstandsbefugnisse sollten sich in den ersten Jahren der Republik als unerlässlich erweisen, da sich Reichspräsident Ebert 1919 und 1920 mit der Gefahr eines Bürgerkriegs von links und rechts, 1923 mit der französischen Besetzung des Ruhrgebiets und 1923 mit dem Hitler-Ludendorff-Putsch konfrontiert sah. Ebert bediente sich des Artikels 48 ausgiebig, um Aufständen entgegenzutreten, 1923 sogar, um eine linke Regierung in Sachsen abzusetzen, die begonnen hatte, gegen die Verfassung zu verstoßen. Während der wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen zwischen 1922 und 1924 nutzte er den Artikel 48 sogar zur Verabschiedung von Gesetzen – zwar in Abstimmung mit dem Reichstag, aber dennoch nicht in einem regulären Gesetzgebungsverfahren. Ebert dehnte den Anwendungsrahmen des Artikels 48 drastisch aus. Wäh-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 152
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
153
rend Ebert Notstandsverordnungen zum Schutz der Republik benutzte, diente Artikel 48 später als Werkzeug für die Kamarilla um Reichspräsident Hindenburg, die nach 1929 eine autoritärere Regierung anstrebte.20 Trotz der unterschiedlichen Wege, mit denen Artikel 48 letztlich zum Ende der Republik beigetragen hat, sollte nicht vergessen werden, dass er ursprünglich als Bestandteil eines Systems der Gewaltenteilung gedacht war. So hatte der Reichstag zum Beispiel das Recht, vom Reichspräsidenten die Aussetzung von Notverordnungen zu verlangen (Art. 48, Abs. 3). Das Parlament konnte die Ausrufung des Ausnahmezustands durch die Reichsregierung anfechten, wie es 1930 und 1932 geschah. Darüber hinaus verpflichtete die Verfassung den Reichstag, klarere Richtlinien für die Ausübung von Notstandsbefugnissen zu entwickeln (Art. 48 Abs. 5). Die parlamentarischen Versuche nach 1925, die Befugnisse des Reichspräsidenten auf diese Weise zu definieren und zu begrenzen, wurden jedoch von den Konservativen um Hindenburg abgelehnt und untergraben, wobei sie sich bei ihren Plänen für ein Präsidialregime wiederum auf eine breit gefasste Definition von Notstandsbefugnissen stützten.21 Der Reichstag hatte ebenfalls das Recht, den Reichspräsidenten abzusetzen (Art. 43, Abs. 2). Dieses Verfahren gestaltete sich in der Praxis jedoch schwierig: Erstens musste der Reichstag dem Antrag mit einer Zweidrittelmehrheit zustimmen; zweitens musste der Vorschlag zur Absetzung des Reichspräsidenten als Volksabstimmung dem deutschen Volk vorgelegt werden. Im Vergleich dazu war das Recht des Reichspräsidenten, das Parlament aufzulösen (Art. 25), einfach und direkt. Er war formal daran gehindert, das Parlament zweimal aus dem gleichen Grund aufzulösen, doch erscheint in der Politik jeder Vorfall etwas unterschiedlich, sodass diese Regel wenig praktische Wirkung hatte. Artikel 48 war nicht dazu bestimmt, das Parlament zu untergraben, sondern es in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Genauso hat Reichspräsident Ebert, ein engagierter Demokrat, den Artikel in den ersten, schwierigen Jahren der Republik auch genutzt. Sein Ziel war es, die Ordnung wiederherzustellen; er tat dies jedoch in Zusammenarbeit mit dem Parlament, um es zu stärken. Reichspräsident Hindenburg hingegen benutzte Artikel 48 in der Krisenzeit, um die Macht des Reichspräsidenten zu stärken. Er strebte an, „überparteiliche“ Minister zu ernennen, die nicht an einzelne Parteien im Parlament gebunden waren, was die parteienfeindliche und antidemokratische Stimmung der Rechten widerspiegelte. Seine antiparlamentarische Haltung wurde noch verstärkt durch die mangelnde Bereitschaft der Parteien, in den schwierigen Jahren der Republik Verantwortung zu übernehmen. Hindenburgs antiparlamentarische Absichten wurden 1930 deutlich, als eine große Koalition unter dem Druck der Forderungen nach einer Kürzung der Arbeitslosenversicherung während der Weltwirtschaftskrise zerbrach. Der Vorsitzende der Zentrumspartei Heinrich Brüning wurde am 29. März 1930 zum Reichskanzler eines „Präsidialkabinetts“ ohne parlamentarische Mehrheit ernannt. Er legte dem Reichstag im Juli 1930 ohne Beratung einen Haushaltsentwurf vor, den das Parlament ablehnte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 153
09.08.21 10:56
154
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Die Reichsregierung setzte daraufhin den gleichen Gesetzentwurf mittels Artikel 48 durch, was den Reichstag dazu veranlasste, die Notverordnung aufzuheben. Hindenburg löste daraufhin den Reichstag auf, setzte die Notverordnung wieder in Kraft und setzte Neuwahlen an. Bei den Wahlen am 14. September 1930 erhielt die NSDAP 18,3 Prozent und die KPD 13,1 Prozent der Stimmen; Protestwähler neutralisierten das Parlament mit Erfolg. Um eine weitere, noch katastrophalere Wahl zu vermeiden, mussten die demokratischen Parteien des Reichstags den Präsidialerlass tolerieren. Hindenburgs Anwendung von Artikel 48 hatte ihm geholfen, eine Krise herbeizuführen, die das Parlament lähmte, die ihn aber auch ohne klare Volksbasis ließ und den endgültigen Zusammenbruch der Republik 1932/33 in Gang setzte. Die Autoren der Weimarer Verfassung hatten niemals die Absicht, einen Vertreter des alten Regimes wie Hindenburg mit derartigen Befugnissen auszustatten. Doch genau dies hatten sie getan.22 Reichspräsident und Parlament vertraten in diesem Balanceakt die Nation auf unterschiedliche Weise. Der Reichspräsident sprach mit einer Stimme und schien die gesamte Nation zu vertreten. Das Parlament hingegen sprach mit vielen Stimmen, denn das Abstimmungssystem stellte ja gerade sicher, dass Parteien mit unterschiedlichen Meinungen vertreten waren. Mit anderen Worten, beide artikulierten den „Volkswillen“ unterschiedlich – und dies wirkte sich wiederum auf die Art und Weise aus, wie die Verfassung verstanden wurde. Die Verfassungskonzeption von Hugo Preuß spiegelte in vielerlei Hinsicht die Vorstellungen der Gründerväter der Vereinigten Staaten wider. In beiden Vorstellungen existierte „das Volk“ auf verschiedenartige Weise im politischen Prozess. Es war durch seine vielfältigen Stimmen und die Pluralität der Parteien im Reichstag vertreten und spiegelte damit die gesellschaftliche Realität wider. Es war zudem im Reichspräsidenten durch eine einzelne Person vertreten, um ein Gegengewicht zum Pluralismus des Reichstags zu schaffen. Darüber hinaus konnte das Volk durch Gesetzesinitiativen und Volksabstimmungen (im nächsten Abschnitt erörtert) direkt handeln. Mit anderen Worten: Die Verfassung (und Preuß) lehnte die Vorstellung ab, wonach der Wille des Volkes nur durch ein einziges Organ oder einen einzigen Prozess zum Ausdruck kommt, ebenso wie die Föderalisten in den USA versuchten, Schutzmechanismen gegen die Usurpation durch ein Amt einzurichten.23 Hermann Heller, einer der wenigen Sozialdemokraten unter den führenden Verfassungstheoretikern der Republik, entwickelte eine überzeugende Theorie dieser Vorstellung von Demokratie als einem Prozess der Bildung eines „Volkswillens“. Demnach erzwang der Prozess selbst die Kommunikation von Prinzipien und Interessen und führte möglicherweise zu einem anderen Ergebnis als die direkte Meinungsäußerung im Vorfeld eines solchen Prozesses. Hellers Ansatz lehnte wie der von Preuß die Vorstellung ab, dass der Wille des Volkes bereits vor dem Verfassungsgebungsprozess existierte, wie es in der Weimarer Republik sowohl die rechtsextremen als auch die linksextremen Parteien unterstellten.24 Heller und Preuß gingen beide davon aus, dass eine Verfassung eine Art tieferliegenden nationalen Wertekonsens erfordere, eine Annahme, die an-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 154
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
155
dere Demokraten nicht unbedingt teilten. Der Jurist Hans Kelsen, selbst maßgeblich an der Ausarbeitung der neuen demokratischen Verfassung Österreichs beteiligt, dachte über Demokratie in ähnlicher Weise wie Preuß und Heller nach, jedoch mit dem entscheidenden Unterschied, dass für Kelsen der „Volkswille“ lediglich als Ideologie existierte. Für Kelsen war Demokratie ein Prozess der Interessen- und Machtorganisation, nicht die Spiegelung eines grundlegenden Konsenses, den er für nicht existent hielt. Das Argument für ein demokratisches System bestand nicht darin, dass es den Willen der gesamten Bevölkerung zum Ausdruck bringe, da dies empirisch schlicht nicht der Fall war. Das Argument lautete vielmehr, dass das demokratische System die meisten Menschen besser zufriedenstellte als jedes andere System, zudem ließ es die Möglichkeit offen, dass eine andere Mehrheit den „Volkswillen“ in Zukunft ändern könnte.25 Kelsens Ansatz war ohne Zweifel für viele insofern beunruhigend, auch für Heller auf der Linken, als Kelsen behauptete, dass die Bürger demokratisch herbeigeführte Entscheidungen als rechtmäßig zu akzeptieren hätten, auch wenn diese auf Werten beruhten, mit denen sie nicht einverstanden waren. Dies sei der Preis dafür, die Tatsache des Pluralismus und das Wagnis der demokratischen Selbstbestimmung anzunehmen, wie Kelsen und auch andere zeitgenössische Juristen der gemäßigten Linken, wie Gustav Radbruch, argumentierten.26 Ein Großteil der Rechten hing weiterhin der Vorstellung von der im Krieg geeinten Nation an und betrachtete Parteien und Parlament als eine künstliche Spaltung der Nation. Einige, wie der ehemalige General Ludendorff, brachten ihren Glauben an eine geeinte und homogene Nation in gewalttätigen Aktionen zum Ausdruck, während andere versuchten, die Republik in ein autoritäres Regime auf der Grundlage einer plebiszitären Entscheidung umzuwandeln. Ihre Argumente waren zwar antiparlamentarisch, machten aber dennoch Gebrauch von der Idee der nationalen oder vom Volk ausgehenden Selbstbestimmung. So waren auch sie an der Debatte darüber, was Demokratie ist, beteiligt, selbst wenn sie den Autoritarismus befürworteten.27
3. Weitere Formen der Volksvertretung: Föderalismus und direkte Demokratie Die zentrale Spannung im Weimarer Verfassungssystem lag im Verhältnis von Reichspräsident und Parlament – zwischen einheitlicher Exekutive und pluralistischer Parteipolitik oder, wie die Kritiker des Reichstags es ausdrückten, zwischen Aktion und endloser Debatte. Zwei weitere die staatliche Organisation betreffende Aspekte der Verfassung verdienen ebenfalls Beachtung: Föderalismus und direkte Demokratie. Beide gingen aus dem revolutionären Umbruch von 1918/19 hervor. Bei der Revolution ging es grundlegend um Föderalismus. Das alte Regime ergab sich aus einem Vertrag zwischen den Machthabern der einzelnen deutschen Staaten, die meisten von ihnen Erb-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 155
09.08.21 10:56
156
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
monarchen. Ein wichtiger Zweig der vorrevolutionären deutschen Verfassungstheorie betonte die ursprüngliche und fortbestehende Souveränität der Staaten im Kaiserreich. Die deutsche Verfassungswirklichkeit sah mit der faktischen Zentralisierung der militärischen Führung in Preußen schon vor dem Krieg und dem Aufbau zentralisierter Verwaltungsstrukturen sowie der Gesetzgebung nach 1890 freilich anders aus. Der Erste Weltkrieg beschleunigte diese Zentralisierungstendenzen.28 Die Logik der Revolution schien den Souveränitätsansprüchen der Bundesstaaten entgegenzuwirken. Doch nun nahm die deutsche Bevölkerung für sich in Anspruch, den neuen Zentralstaat zu bilden. Zumindest ging Preuß davon aus, dass die revolutionäre Nation die Länder auf rationalere Weise neu ordnen und zum Beispiel Preußen, das durch sein Militär, sein riesiges Staatsgebiet und seine Bevölkerungsstärke das Kaiserreich dominiert hatte, zerteilen würde.29 Die Monarchen der ehemaligen Bundesstaaten waren während der Revolution zur Abdankung gezwungen worden. Nach der Revolution blieb allerdings die Idee der Länder – niederstufige, demokratisch gewählte Einheiten mit eigenen Regierungsund Verwaltungssystemen – bestehen. Preuß hatte nicht mit der dauerhaften Macht ihrer Verwaltungsapparate gerechnet, die nicht aufgehört hatten zu funktionieren. Mit dem Misstrauen der Bevölkerung der einzelnen Länder gegenüber Plänen, Teile ihres Landesgebiets an andere Länder abzutreten oder ein neues Land zu gründen, hatte er ebenso wenig gerechnet. Und nicht zuletzt überraschte ihn das Beharren der Landesregierungen, sei es der radikalen Linken oder der autoritären Rechten (im Falle Bayerns gab es beides!), auf den verfassungsmäßigen Rechten der Länder. Die Länder hörten auch nach dem Ende der Monarchien nicht auf, Orte der politischen Identifikation zu sein. Ihre Grenzen blieben bis auf wenige Ausnahmen die gleichen wie im Kaiserreich.30 Gleichzeitig schränkte die neue Verfassung die Kompetenzen der Länder drastisch ein.31 Sie verlangte von jedem Land eine demokratische Verfassung, die ebenso wie die Verfassung der Republik (Art. 17) auf dem Grundsatz des Verhältniswahlrechts beruhte und sicherstellte, dass die Länder nicht weiterhin bestimmte gesellschaftliche Gruppen vom Wahlrecht ausschließen, eine Monarchie aufrechterhalten oder eine Diktatur errichten konnten. Alle Länder führten ein Einkammersystem ein, in dem der Landtag die Regierung wählte (das heißt ohne ein direkt gewähltes Staatsoberhaupt). Die Weimarer Verfassung gewährte keinem Land besondere Privilegien als Bedingung für dessen Beitritt, wie es 1871 bei den Verhandlungen zur Schaffung eines vereinten Deutschlands in einigen Fällen geschehen war. Anstatt die den Ländern vorbehaltenen Gesetzgebungsbereiche aufzuzählen, führte die Verfassung nun die Gesetzgebungsbefugnisse auf Reichsebene auf und bekräftigte den Grundsatz „Reichsrecht bricht Landrecht“ (Art. 13). Während die Länder weiterhin sowohl Gesetze erließen als auch anwendeten, räumte die Verfassung den Reichsorganen eindeutig das Recht ein, zur Vereinheitlichung der deutschen Rechtsordnung zu intervenieren, Reichsgerichte zu schaffen und direkt zu
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 156
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
157
verwalten, darunter auch einen neuen Staatsgerichtshof, der über Konflikte zwischen Reich und Ländern entschied (Art. 14, 103, 107, 108). Die eingeschränkte Autorität der Länder zeigte sich im neuen Reichsrat, der den alten Bundesrat ablöste. Der Reichsrat war eine Art Versammlung von Beamten, welche die Weisungen der einzelnen Landesregierungen ausführten.32 Um zu verhindern, dass Preußen den Reichsrat dominierte, bestimmte die Verfassung, dass kein Land mehr als 40 Prozent der Gesamtdelegierten benennen durfte und dass die Hälfte der preußischen Delegierten von preußischen Provinzialverwaltungen benannt werden musste (Art. 61, 63). Die politische Rolle des Reichsrates war stark begrenzt. Er war im Kern eine administrative Institution, deren Recht zur Ausübung eines aufschiebenden Vetos bei der Reichstagsgesetzgebung (Art. 74) eher dazu diente, den Reichstag zu behindern, als zur Gesetzgebung beizutragen. Gleichwohl behielten die einzelnen Länder ein erhebliches Ausmaß an Macht, darunter den größten Teil der Verantwortung dafür, die innere Sicherheit zu wahren. Die Landesregierungen konnten Notverordnungen nach Artikel 48 Absatz 4 erlassen, auch wenn entweder der Reichstag oder der Reichspräsident ihre Aufhebung verlangen konnten. Die Aufsicht auf Reichsebene wurde jedoch durch die Schwäche der Reichsregierung eingeschränkt. Diese verließ sich zur Aufrechterhaltung der Ordnung auf die Verwaltung und Polizei der Länder, während sie sich bei der Verteidigung der Republik gegen rechte Gruppen nicht auf die nationale Armee verlassen konnte, selbst wenn ein solcher Fall den Reichspräsidenten dazu veranlassen sollte, den Notstand auszurufen. Als Bayern, ein großes Land mit eigener Verwaltung und Polizei, sich 1922 nach der Ermordung Walther Rathenaus weigerte, die gegen die extreme Rechte gerichteten Gesetze anzuwenden, konnte das Reich wenig tun, selbst wenn es von Artikel 48 Gebrauch gemacht hätte, um die Einhaltung der Reichsgesetze zu fordern: Die Anwendung dieser Gesetze oblag bayerischen Richtern, und die bayerische Polizei setzte die Gesetze mit grundsätzlicher Voreingenommenheit gegen die Linke und zugunsten der Rechten durch, wie die nachsichtige Behandlung Adolf Hitlers nach seinem Putschversuch zeigte. Im Gegensatz dazu konnte Ebert in den kleineren Ländern Sachsen und Thüringen die Reichswehr zur Niederschlagung der Kommunistischen Partei entsenden.33 Die politische Realität gab den größeren Ländern also weitaus mehr Macht, als aus der Verfassung selbst ersichtlich ist. Tatsächlich ermöglichte diese Realität es Preußen, zum Hüter der Republik zu werden, selbst als die Wähler sich antirepublikanischen Parteien zuwandten und die Reichsregierung versuchte, die Verfassung auszuhöhlen. Gleichzeitig verhinderte die Struktur des Reichsrats jedoch, dass Preußen zu einer stärkeren Quelle der Stabilität in der Reichspolitik werden konnte. Und über allem schwebte das Problem, dass Preußen über 60 Prozent des Territoriums und der Bevölkerung Deutschlands umfasste, eine Art Staat im Staate. Das Föderalismusproblem beschäftigte die Reformer während der gesamten Lebensdauer der Weimarer Republik, und zwar auf bisweilen überraschende Weise.34 Ein überzeugter Demokrat wie Hans Nawiasky
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 157
09.08.21 10:56
158
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
argumentierte für Bayern, dass die neue Verfassung auf einem Vertrag mit den alten Bundesstaaten beruhe, eine Konstruktion, welche die Rechte der Länder stärken sollte; sein Argument stimmte auch mit den partikularistischen Zielen der konservativen bayerischen Regierung überein. Diese extreme Lesart war zweifellos unzutreffend, doch erfasste Nawiasky einen grundlegenden Teil der Weimarer Verfassung: die Vorstellung, dass sowohl der Zentralstaat als auch das Land unter derselben Verfassung stehen. „Souverän“ in eigentlichen Sinn waren beide nicht, da beide dem Gesetz unterstanden. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums vertrat der Konservative Carl Schmitt die Auffassung, starke Landesrechte stünden nicht im Einklang mit dem nationalen, mithin einheitlichen Charakter der Weimarer Verfassung, eine Sichtweise, die auch der Position des Demokraten Hugo Preuß entsprach.35 Diese theoretischen Positionen gerieten im Juli 1932 ins Blickfeld, als die Papen-Regierung per Notverordnung des Reichspräsidenten die von einer pro-republikanischen Koalition gebildete preußische Übergangsregierung zerschlug. Nicht nur ersetzte der von Hindenburg ernannte neue Reichskanzler Franz von Papen die Regierung durch einen Kommissar, sondern auch die preußischen Delegierten im Reichsrat wurden abgesetzt, was sich direkt auf die reichsweite Vertretung des Landes auswirkte. Zudem wurden die meisten Polizeichefs ausgetauscht, um sicherzustellen, dass die Polizei der politischen Richtung des Zentralstaates anstandslos folgen würde. Die Rechtfertigung hierfür war fadenscheinig: Reichspräsident Hindenburg hatte ein Verbot der SA ausgesetzt und damit eine Welle der Gewalt in ganz Deutschland ausgelöst. Nun warf er der preußischen Regierung vor, die Gewalt nicht eindämmen zu können und die Kommunistische Partei zu unterstützen, eine Partei, die von der republikanischen Koalition klar abgelehnt wurde. In erster Linie ging es hier zwar um die Machenschaften von Papens und Hindenburgs, aber auch um tiefergehende Fragen des Föderalismus: für und gegen das Recht der Gerichte auf Überprüfung der Exekutivgewalt, für und gegen die Rechte der Länder und nicht zuletzt um das Verhältnis von Verfassung und konstituierten Organen des Zentralstaates.36 Die direkte Demokratie stellte ein weiteres Strukturprinzip der Weimarer Verfassung dar. Obwohl in der Praxis von begrenzter politischer Bedeutung, trug das Vorhandensein direktdemokratischer Instrumente dazu bei, der Weimarer Verfassung den Ruf der demokratischsten Verfassung ihrer Zeit zu verleihen. Unter bestimmten Voraussetzungen konnte eine Volksabstimmung durchgeführt werden, um über strittige Angelegenheiten zu entscheiden, wie etwa die Billigung neu gezogener Landesgrenzen (Art. 18); die Abstimmung über ein Gesetz, wenn sich der Reichspräsident dafür entschied, ein vom Reichstag gebilligtes Gesetz dem Volk vorzulegen (Art. 73 Abs. 1); die Forderung nach einer Volksabstimmung über ein vom Reichstag abgelehntes Gesetz, wenn mindestens 30 Prozent der Reichstagsabgeordneten für das Gesetz gestimmt hatten (Art. 73 Abs. 2); die Beilegung einer Streitigkeit zwischen Reichstag und Reichsrat auf Anordnung des Reichspräsidenten (Art. 74 Abs. 3); die Zustimmung zu einer Ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 158
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
159
fassungsänderung des Reichstags, wenn der Reichsrat dies verlangte (Art. 76); und die Abstimmung über ein von der Bevölkerung eingebrachtes Gesetz, wenn der Reichstag es ablehnte (Art. 73 Abs. 3).37 Mit Ausnahme der letztgenannten Bestimmung verlangten alle diese Regeln, dass ein vom Volk direkt oder indirekt gewähltes Organ (Reichspräsident, Reichstag, Reichsrat) das Verfahren einleitete: Sie gingen also weder wirklich direkt vom „Volk“ aus noch erfolgten sie automatisch, auch nicht im Fall von Verfassungsänderungen. Mit Ausnahme der letztgenannten wurde zudem während der Weimarer Republik keine dieser Regeln tatsächlich angewandt. Was Volksentscheide über Volksbegehren betrifft, so kamen nur zwei tatsächlich zur Abstimmung. Die Volksabstimmung von 1926 über die Enteignung des Eigentums der ehemaligen deutschen Fürstenhäuser warf die Frage auf, was mit dem Eigentum der Hohenzollern und anderer Herrscherhäuser geschehen sollte, das vor der Revolution quasi mit dem Staat identisch, nun jedoch privat geworden war. Die Sozialdemokraten und Kommunisten forderten die entschädigungslose Enteignung der ehemaligen Fürsten und erfuhren hierbei ein gewisses Maß an Unterstützung von Politikern des Zen trums und der Demokratischen Partei. Ein erfolgreicher Volksentscheid erforderte eine positive Mehrheit von mindestens der Hälfte aller qualifizierten Wähler, ein großes Quorum, das eine erhebliche Hürde für Volksbegehren darstellte. Eine massive Kampagne von rechts rief zum Boykott der Abstimmung auf. Obwohl die Wählerinnen und Wähler den Volksentscheid mit einer Mehrheit von mehr als zehn zu eins unterstützten, taten dies nur 39,3 Prozent der Wahlberechtigten, sodass er scheiterte. Eine zweite, von der Kommunistischen Partei unterstützte Volksabstimmung im Jahr 1928 versuchte den Bau eines Panzerkreuzers zu blockieren und damit zugleich die Unterstützung für die Sozialdemokraten zu untergraben. Der Kommunistischen Partei gelang es, alle Parteien gegen sich aufzubringen, und sie war letztlich nicht einmal in der Lage, genügend Unterschriften für eine Abstimmung zu sammeln. Die dritte Volksabstimmung über das sogenannte „Gesetz gegen die Versklavung der deutschen Nation“ (Freiheitsgesetz), wurde 1929 von den Nationalsozialisten und der rechtsextremen DNVP initiiert und forderte ein Ende aller Reparationszahlungen. Die Petition erhielt kaum genug Stimmen, um eine Volksabstimmung zu rechtfertigen, und wieder einmal nahmen die Gegner einfach nicht an der Volksabstimmung selbst teil. Etwa 15 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung stimmten tatsächlich ab und befürworteten die Forderung nachdrücklich – sie lieferten jedoch nicht genügend Stimmen, um diese zum Gesetz werden zu lassen.38 Ein letztes wichtiges Beispiel für direkte Demokratie ist die Wahl des Reichspräsidenten. Doch wie bereits erwähnt, brachten die beiden Reichspräsidentenwahlen in der Weimarer Republik kein klares, vom Volk erteiltes Mandat für den Wahlsieger hervor, sondern eher noch mehr Uneinigkeit. Die Stimme des Volkes war also entweder schwach oder gespalten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 159
09.08.21 10:56
160
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
4. Die Umsetzung liberaler Rechte in einer sozialen Epoche Grundrechte spielten in den ersten Entwürfen der Weimarer Verfassung keine große Rolle. Minimale Aussagen über die Gleichheit vor dem Gesetz und die Religionsfreiheit im ersten Entwurf vom 3. Januar 1919 wurden im zweiten Entwurf vom 20. Januar um die Freiheit der Wissenschaft, der Presse, der Versammlungs- und Eigentumsfreiheit sowie auf das Prinzip der persönlichen Freiheit erweitert – alles liberale Grundrechte, die von den demokratischen Revolutionen des späten 18. Jahrhunderts ausgingen. Hugo Preuß’ Vernachlässigung der Rechtefrage war in diesem Kontext verständlich. Erstens zählte die Verfassung von 1871, die bereits demokratische Elemente enthielt, die Rechte nicht auf, sondern ließ sie durch die ordentliche Gesetzgebung artikulieren – wie es auch tatsächlich geschah. Zweitens und damit zusammenhängend war der demokratische Gesetzgeber durch das Gesetz gewissermaßen ohnehin die letzte Entscheidungsinstanz über die Grundrechte – eine Position, die von den Gründern der US-Republik geteilt wurde. Drittens gab es in Deutschland keine Tradition der gerichtlichen Überprüfung von Gesetzen auf ihre Konformität mit den Grundrechten, während eine solche gerichtliche Überprüfung zu dieser Zeit in den Vereinigten Staaten nur in begrenztem Umfang existierte (wie der sehr begrenzte Schutz von Minderheiten und insbesondere Afroamerikanern vor staatlichen Gesetzen während des gesamten Jahrhunderts nach dem Bürgerkrieg der Jahre 1861 bis 1865 zeigt). Zudem war Preuß der Ansicht, dass die Entscheidung, sich auf die Grundrechte zu konzentrieren, die Revolution von 1848 untergraben hatte, und wollte nun ein ähnliches Resultat vermeiden.39 Ebenso wie der Prozess der Verfassungsgebung das Verhältnis zwischen Staat und Ländern veränderte, so beeinflusste er auch den Diskurs über die Grundrechte. Im Frühjahr 1919 führte der Sozialreformer Friedrich Naumann (DDP) in den Sitzungen des Verfassungsausschusses eine Art Sozialkatechismus in die Debatte ein. Es ging ihm darum, über die liberalen Individualrechte hinauszugehen und die nationale Gemeinschaft nach dem Krieg zusammenzuführen. Naumanns Intervention muss im internationalen Kontext betrachtet werden. Im Jahr 1917 ging die neue, revolutionäre mexikanische Verfassung sehr detailliert auf die sozialen und gemeinschaftlichen Rechte ein, welche die liberalen Grundrechte ergänzten. 1918 versuchten die sowjetische „Deklaration der Rechte des arbeitenden und ausgebeuteten Volkes“ und die im selben Jahr verabschiedete russische Verfassung die Prinzipien des liberalen Konstitutionalismus vollständig zu ersetzen, indem sie die individuellen Rechte durch Rechte der Ausgebeuteten gegen die Ausbeuter ersetzten. Sozialreformer des späten Kaiserreiches – wie Naumann, aber auch jene auf der Linken und der Rechten – versuchten soziale Maßnahmen einzuführen, die soziale und gemeinschaftliche Normen innerhalb der liberalen Moderne bewahren sollten. Auch ohne Naumanns Einlassungen ist es wahrscheinlich, dass irgendeine Form von sozialen und gemeinschaftlichen Rechten in die Verfassung aufgenommen worden wäre.40
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 160
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
161
Der zweite große Abschnitt der Verfassung, „Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen“, wurde im Frühjahr 1919 vom Verfassungsausschuss ausgearbeitet. Delegierte mehrerer Parteien nahmen an dem Entwurfsprozess teil, darunter auch von Parteien des rechten Flügels, welche die Revolution ablehnten. Das Ergebnis war eine Sammlung von 57 Artikeln, die jeweils ein oder mehrere individuelle Rechte enthielten und in fünf Abschnitte gegliedert waren: Rechte der Einzelperson, Gemeinschaftsleben (einschließlich Familie, Jugend und öffentlicher Dienst), Religionsfreiheit und religiöse Organisationen, Bildung und Schulen sowie Wirtschaftsleben. Durch die Einbeziehung sowohl von Rechten als auch von Pflichten versuchte der Abschnitt die Werte und Normen zu beschreiben, die Deutschland zu einer Zeit zusammenhalten sollten, als interne Konflikte und die Herausforderungen einer militärischen Niederlage die Nation belasteten. Kurz gesagt, der Abschnitt sollte dazu beitragen, die Nation zu integrieren, wie es der konservative Jurist Rudolf Smend mit seinem berühmten Begriff ausdrückte.41 „Integration“ oder die Schaffung einer organischen, vereinten Nation allein wird der Bedeutung der Grundrechte jedoch nicht gerecht. Die Rechtstradition, gegen die Smend rebellierte, betonte, dass Grundrechte Einzelpersonen und Minderheiten schützten. Der Demokrat Richard Thoma, einer der angesehensten Experten auf dem Gebiet des Polizeirechts, behauptete im Gegensatz zu Smend die Bedeutung selbst scheinbar schwacher Grundrechte. Das Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung zum Beispiel schien insofern schwach, als es dem Gesetzgeber erlaubte, Bedingungen festzulegen, unter denen der Staat in die Wohnung eindringen konnte. Doch diese Rechte beschränkten das Vorgehen der Polizei auf das, was der Gesetzgeber ausdrücklich erlaubte. Dieses Schlüsselprinzip der Rechtsstaatlichkeit verbot die Art von unbegrenztem Ermessensspielraum, über den die Exekutivbehörden später im Nationalsozialismus verfügen sollten. Andere Grundrechte, so Thoma, waren zwar zahnlos, forderten den Gesetzgeber aber in Wirklichkeit auf, einen neuen Rechtsrahmen zu schaffen, zum Beispiel neue Arbeitsgesetze. Die wichtigsten Grundrechte konnten nur durch eine Verfassungsänderung eingeschränkt werden. In einigen begrenzten Fällen konnten die Grundrechte sogar das bestehende Recht außer Kraft setzen, wie dies zum Beispiel bei Gesetzen der Fall war, die Frauen von bestimmten Stellen im öffentlichen Dienst ausschlossen.42 Für Thoma und andere waren die Grundrechte nicht auf das Ziel der nationalen Integration reduzierbar. Der Begriff „Integration“ schien auf einen einheitlichen Katalog nationaler Werte hinzudeuten, aber die in der Verfassung umrissenen Rechte und Pflichten waren alles andere als das, wie Kritiker bemerkten. Die Verfassung enthielt viele Kompromisse. Doch in einer Gesellschaft, die in so vieler Hinsicht gespalten war, konnte es kaum anders sein. Die Verfassung war, wie der katholische Jurist und Historiker Konrad Bey erle später schrieb, ein Vertrag, der einen auf Frieden und Verständigung zwischen den verschiedenen Gruppen der deutschen Gesellschaft abzielenden Staat schuf.43 Artikel 153 etwa garantierte das Privateigentum und beschrieb zugleich die Bedingungen für seine Enteignung; Artikel 119 behauptete, dass die Familie die Grundlage des Gemein-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 161
09.08.21 10:56
162
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
schaftslebens sei, während Artikel 121 verlangte, dass die Gesetzgebung für die körperliche, seelische und soziale Entwicklung außerehelich geborener Kinder die gleichen Bedingungen vorsieht wie für Kinder in Familien mit einem Ehepaar. Eine der bekannteren Kritiken an der Weimarer Verfassung, die sowohl von der Rechten als auch von der Linken vorgebracht wurde, war, dass ihr Rechtssystem aus „dilatorischen Formelkompromissen“ bestehe, wie Carl Schmitt es formulierte, also aus Kompromissen, die sich einer klaren Entscheidung über die Grundwerte oder die Form der Gesellschaft entzogen. Diese Kritik – die, wie das Beispiel von Schmitts Schüler Otto Kirchheimer zeigt, auch von links kommen konnte – implizierte, dass die Verfassung ein Übergangsdokument sei, bis eine vermeintlich tiefergehende und legitimere Entscheidung der Bevölkerung existiere, also eine „echte“ Verfassung: das reale Prinzip der Einheit oder Homogenität der Nation.44 Aber waren diese Grundrechte tatsächlich widersprüchlich? Das Eigentum konnte zum Beispiel als Prinzip garantiert sein, doch eröffnete der Artikel gleichzeitig die Möglichkeit einer Vergesellschaftung nach einem Verfahren, das eine sorgfältige Entscheidungsfindung gewährleisten und dazu beitragen würde, willkürliches Handeln auszuschließen. Der Balanceakt von Artikel 153 zwang den Gesetzgeber mit anderen Worten, Kosten und Nutzen einer Vermögensentscheidung zu bedenken. Die an der Verfassung beteiligten Parteien konnten sich zweifellos über die Bedeutung der Familie einigen (abgesehen von einer Handvoll Radikaler gab es in Deutschland keine politische Bewegung, die auf die Abschaffung der Familie abzielte), während sie gleichzeitig darauf bestanden, den Staat daran zu hindern, der Entwicklung und der Zukunft von unehelich geborenen Kindern zu schaden. Die Gewährleistung sozialer Institutionen schloss die Anerkennung anderer gesellschaftlicher Realitäten nicht aus; Kompromisse waren möglich und nicht lediglich hinhaltend oder formal. Die Juristen sowohl auf der Linken als auch auf der Rechten waren sich darüber einig, dass die Verfassung bestimmte grundlegende Institutionen wie Ehe, Familie und Eigentum bewahren und schützen müsse. Selbst der republikanische Jurist Gerhard Anschütz, der vielleicht wichtigste Kommentator des Weimarer Verfassungsrechts und Verfechter einer engen Textauslegung der Gesetze, stimmte dieser breiteren Lesart der Grundrechte als Verteidigung eines minimalen Grundauftrags der Institutionen, einschließlich des Reichstags und der Länder, zu.45 Er und andere Demokraten erkannten jedoch auch das solchen Lesarten immanente Risiko, der Möglichkeit, die Verfassung in wesentliche und unwesentliche Teile aufzuspalten und so eine Auslegung zu erlauben, nach der die tiefere Bedeutung der Verfassung den „reinen“ Verfassungstext übertrumpft. So war etwa die Familie vielleicht die eigentliche, wesentliche Institution, die geschützt werden sollte, und deshalb waren außerehelich geborene Kinder zweitrangig und nicht in gleicher Weise geschützt. Oder vielleicht war das (geteilte) Parlament tatsächlich ein unwesentlicher Teil der Verfassung im Vergleich zum (einheitlichen) Präsidenten, oder das in Artikel 159 artikulierte Recht der Arbeitnehmer, Gewerkschaften zu organisieren, war kein wesentliches Recht. Konrad Beyerle, der an der Ausarbeitung der Grundrechte mit-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 162
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
163
gewirkt hatte, warnte davor, dass die Trennung von wesentlichen Rechten und scheinbar unwesentlichen Rechten dem Versuch gleichkäme, die Grundrechte „in den Augen der Nation zu entwerten“46 und die Vorstellung zu verwerfen, dass sich Menschen unterschiedlicher Ansichten zusammenfinden können, um ein Gemeinwesen zu gründen. Die Suche nach Werten und Institutionen in den Grundrechten konnte daher antipluralistische und sogar antidemokratische Auswirkungen haben. Konservative Richter konnten zum Beispiel ihre eigenen Werte zur Grundlage ihres Urteils machen, um die repräsentative Demokratie einzuschränken und dem entgegenzuwirken, was viele als „Parlamentsabsolutismus“ bezeichneten, ein Ausdruck, der bereits 1919 ein Schlüsselbegriff gewesen war. Die Debatte über die Auslegung des Prinzips der Gleichheit vor dem Gesetz (Art. 109) veranschaulicht, was bei diesen Rechtsdebatten auf dem Spiel stand. Die traditionelle Auslegung war dabei von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Rechtsstaatlichkeit und des Rechtsstaates: Gesetze galten formell für alle, die ihnen unterstanden, gleichermaßen. Die Formalität des Gesetzes erlaubte es dem Gesetzgeber, zwischen Gruppen zu unterscheiden, etwa zwischen Männern und Frauen im Familienrecht oder zwischen Hausangestellten und deren Arbeitgebern. Nach der traditionellen Auslegung galt beispielsweise ein Gesetz, das einen Mord definiert, für Herrn und Diener gleichermaßen, oder, in einem weniger wahrscheinlichen Fall, würde ein Gesetz, das die Pflichten eines Hausdieners definiert, ebenso für einen Millionär gelten, der als Hausdiener arbeitete. Das Schlüsselprinzip war, dass die Rechtsstaatlichkeit Unterscheidungen außerhalb der Gesetzesvorschriften selbst ausschloss. Kritiker beharrten jedoch darauf, dass das Prinzip der Gleichheit vor dem Gesetz eine tiefere Bedeutung habe: Es erfordere, dass Gesetze mit einer höheren Gerechtigkeit in Einklang stehen müssten. Daher erfordere die Ungleichheit der Bedingungen eine Ungleichbehandlung als Gerechtigkeitsprinzip: So unterscheide sich das Recht für Männer beispielsweise von dem für Frauen, und das aristotelische Prinzip, jedem eine angemessene Gerechtigkeit („Jedem das Seine“) zu gewähren, müsse als Leitsatz der Legislative gelten. Dieses Argument wurde wichtig, als der Staatsgerichtshof 1925 erwog, Gesetze, welche die Hyperinflationskrise gelöst hatten, aufzuheben, weil sie als ungerecht gegenüber Rentenempfängern angesehen wurden. Es wurde 1925 vom späteren Richter des westdeutschen Bundesverfassungsgerichts Gerhard Leibholz nachdrücklich vorgetragen. Er rechtfertigte die gerichtliche Überprüfung von Rechtsakten, um willkürlichen Entscheidungen vorzubeugen, die bestimmte Gruppen ungerecht behandelten. Auf der einen Seite plädierte Leibholz dafür, dass die Richter die Macht des Gesetzgebers einschränken sollten, wenn dieser drohte, die ursprüngliche, in der Verfassung verankerte Macht des Volkes zu usurpieren. Auf der anderen Seite bemerkten Kritiker jedoch, das Argument untergrabe die Macht des gewählten Parlaments, Entscheidungen auf der Grundlage von Werten zu treffen, und übertrage diese Macht den Richtern, wodurch eine Art säkularer Klerus über die demokratischen Gesetzgeber gestellt werde.47 Wahrscheinlich ist es zutreffend, dass diese Episode antidemokratische Tendenzen unter
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 163
09.08.21 10:56
164
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
den Konservativen in der Weimarer Republik offenbarte. Aber wie so viele andere Verfassungsdebatten dieser Zeit warf sie auch eine grundlegende Frage für jede Demokratie auf: Wann untergräbt eine demokratisch geschaffene Gesetzgebung die Regeln und Grundwerte der Demokratie selbst?
5. Belastungspunkte und das Ende der Republik: Inwieweit war die Weimarer Verfassung schuld daran? Die zentrale Frage in den 1940er und 1950er Jahren lautete, ob die Weimarer Verfassung der deutschen Demokratie zum Verhängnis wurde. Das Argument, die Verfassung habe es versäumt, die Republik mit den Instrumenten zur Selbstverteidigung auszurüsten, die für das Konzept der „wehrhaften Demokratie“ in Westdeutschland nach 1949 so zentral waren, stimmt nicht mit den Tatsachen überein. Artikel 48 verlieh dem Reichspräsidenten außerordentliche Vollmachten, die in der Frühphase der Republik direkt und gewaltsam gegen die Linke eingesetzt wurden und auch in der Endphase dazu dienten, kommunistische und nationalsozialistische Milizen einzuschränken. Die nationalsozialistische Sturmabteilung (SA) konnte nicht aufgrund mangelnder präsidialer Befugnisse ungehindert Gewalt ausüben, sondern weil Hindenburg die Maßnahmen gegen sie aussetzte. Das Gesetzgebungsverfahren gab dem Reichstag die Möglichkeit, Gesetze gegen die Feinde der Republik auf der Rechten und Linken zu verabschieden. Der Reichstag machte von dieser Befugnis wiederholt Gebrauch, so zum Beispiel durch Gesetze zum Schutz der Republik erst 1922 und dann nochmals 1930. Jedoch konnten diese Gesetze und Maßnahmen weder die Richter daran hindern, mildere Strafen zu verhängen, noch konnten sie Feinde der Demokratie wie Hitler davon abhalten, Prozesse zu nutzen, um sich eine größere Öffentlichkeit zu schaffen und sich als Märtyrer darzustellen. Anders gewendet: Waffen zum Schutz der Republik konnten den Gegnern auch als Grund dienen, die Republik anzugreifen. Vor allem wurden gerade diejenigen Maßnahmen, welche die Exekutive am Ende der Republik ergriff, um sie zu untergraben und schließlich zu zerstören, von ihren Verteidigern als Aktionen zur Verteidigung der Republik dargestellt: Die wehrhafte Demokratie diente im Wesentlichen als Argument für eine Militärdiktatur, welche die „nationale Einheit“ unter Ausschluss von Parteien und Ländern verteidigte. Anstatt einer moralischen Fabel über das Unvermögen liberaler Demokratien zum Selbstschutz offenbart die Erfahrung der Weimarer Republik vielmehr das Dilemma aller Demokratien, nämlich wie radikale Herausforderungen an die Demokratie unter Wahrung demokratischer Werte bewältigt werden können. Das Argument, das Verhältniswahlrecht und die daraus resultierende Fragmentierung des Parteiensystems habe die Parlamentspolitik untergraben, übersieht erstens die Tatsache, dass Deutschland bereits vor 1914 fünf oder mehr Parteien hatte (wie heute), und zweitens, dass nicht die kleinen, sondern eher die großen Parteien die Republik zer-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 164
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
165
störten. Das Mehrheitswahlrecht hätte die Nationalsozialisten schneller und effektiver an die Macht bringen können als das Verhältniswahlrecht, das bis zum Ende für oppositionelle Stimmen sorgte.48 Einmal mehr liefert Weimar keine Geschichte eines Irrtums, sondern eröffnet das grundlegende Problem, wie Wahlen am besten zu organisieren sind und gleichzeitig die Fähigkeit der Bürger, ihre Präferenzen zu äußern, gewahrt werden kann: Es gibt kein demokratisches Wahlsystem ohne Risiko. Das Argument, Artikel 48 habe die Republik zerstört, ist nur zur Hälfte zutreffend. Indem er sich des Artikels 48 in den turbulenten Anfangsjahren der Republik bediente, rettete Reichspräsident Ebert vermutlich die Republik. Es war nicht Artikel 48 selbst, der zum Untergang der Republik beitrug, sondern es war das Versagen des Systems der gegenseitigen Kontrolle. Insbesondere Artikel 25, der dem Reichspräsidenten erlaubte, das Parlament aufzulösen, entzog dem Reichstag im Wesentlichen die Macht, die Notstandsbefugnisse des Reichspräsidenten einzuschränken. Seine Befugnis, ein Kabinett ohne Beteiligung des Parlaments zu ernennen, öffnete den Weg zu einem Präsidialregime. Doch letztlich waren es Reichspräsident Hindenburg und seine Kamarilla, die beschlossen, die Verfassungsordnung zu nutzen, um den Reichstag an den Rand zu drängen und, so hofften sie, die Sozialdemokraten dauerhaft von der Macht auszuschließen. Und ohne die SPD konnte es keine demokratische Mehrheit geben. Es war Hindenburg, der die Lähmung des Reichstags nutzte, um sein eigenes Ziel voranzutreiben, nämlich die Macht des Reichspräsidenten zu erweitern, seine Minister vor Misstrauensvoten zu schützen und die Gesetzgebung schrittweise durch Notverordnungen zu ersetzen. Dass diese Politik letztlich die Reichsregierung selbst untergrub und sie Ende 1932 angesichts eines feindseligen und nicht länger duldsamen Reichstags gelähmt zurückließ, war eine vorhersehbare Folge. Am Ende der Weimarer Republik nutzten der Reichspräsident und die Reichsregierung die Verfassung dazu, Regeln für ein neues, autoritäres Regierungssystem aufzustellen. Sie waren bereit, hierfür das Scheitern der Verfassung hinzunehmen.49 Unterdessen hat das Argument, die in der Verfassung enthaltenen Elemente der direkten Demokratie hätten die Republik untergraben, zusehends an Überzeugungskraft verloren.50 Die direktdemokratischen Elemente spielten, wie bereits erwähnt, in der Politik nur eine sehr geringe Rolle, obwohl sie im politischen Leben durchaus von Bedeutung waren: Der Volksentscheid von 1926 über die Enteignung der ehemals regierenden Fürstenhäuser beispielsweise trieb einen Keil zwischen die Sozialdemokraten auf der linken und die liberalen Parteien auf der rechten Seite, da er die Eigentumsrechte einschränkte. Ernst Fraenkels Argument aus den 1950er Jahren über die Wirkung der direkten Demokratie scheint die Massen für Hitler verantwortlich zu machen, anstatt sich damit auseinanderzusetzen, wie die Eliten die Demokratie systematisch und bewusst zerstört haben.51 Demokratische Verfassungen bestehen aus einer Anzahl an Regularien, Prozessen und Werten, die versuchen, die vielen in einer Gesellschaft existierenden Stimmen zu
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 165
09.08.21 10:56
166
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
organisieren und ein Verfahren für legislative, exekutive oder andere Entscheidungen zu schaffen. Sie balancieren ein geschlossenes Regelsystem mit der Offenheit für Entscheidungen aus, einschließlich solcher über die Regeln selbst. Ohne diese Offenheit, die, wenn sie ernst genommen wird, immer mit Risiken verbunden ist, sind sie nicht demokratisch. Obwohl eine demokratische Verfassung sicherlich Gesetze und Maßnahmen zum Schutz gegen ihre Gegner zulassen kann – wie es die Weimarer Republik getan hat –, kann sie nicht verlangen, dass alle Menschen, einschließlich der Eliten, die Spielregeln akzeptieren. Demokratische Verfassungen können unter bestimmten Bedingungen besser oder schlechter funktionieren, aber sie verursachen nicht das Ende von Demokratien. Sie dienen politischen Handlungsträgern zwar dazu, „bestimmte Alternativen für andere attraktiver zu machen“, aber sie können nicht alle politischen Konstellationen vorhersagen.52 Einzelpersonen und Gruppen können durch ihre Handlungen Demokratien untergraben und im Extremfall zerstören, und selbst die beste Verfassung kann in einem solchen Fall kaum mehr tun, als diese destruktiven Ziele zu kanalisieren. Kurz gesagt hat die Weimarer Verfassung die Eliten, die ihre Abschaffung verfolgten, nicht hervorgebracht, noch hat sie die deutschen Bürger gezwungen, für große Parteien zu stimmen, deren Ziel die Zerstörung der Demokratie war. Um die zu Beginn dieses Abschnitts formulierten Fragen zu beantworten, muss man über die Verfassung hinausgehen und den Bereich der politischen Kultur betrachten.53 Im Rückblick lassen sich einige Aspekte der Weimarer Verfassung identifizieren, die Schwachstellen darstellten, insbesondere das Kräfteverhältnis zwischen Reichstag und Reichspräsident. Doch die Weimarer Verfassung war nicht schuld an der fehlenden Loyalität der Eliten oder dem Verrat an der Demokratie und ihren Grundwerten durch so viele deutsche Bürger. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Insa Kummer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 166
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
167
Anmerkungen 1 Marks 2013. Büttner 2010, S. 109–118. 2 3 Di Fabio 2018, S. 6–8; Gusy 1997, S. 465–467. 4 Gallus 2010. 5 Grimm 2009, bes. S. 43; Grimm 1988, S. 12. 6 Geyer 2010, S. 211. Ritter, Miller 1975, S. 47, 89, 103f. 7 8 Mühlhausen 2006, S. 106–114. 9 Peukert 1987, S. 60. Siehe auch Winkler 1979; Wirsching 2000, S. 6–9, 51–55. 10 Schlüsselquellen zur Nationalversammlung finden sich in Heilfron 1919, die Transkripte des Verfassungsausschusses liegen digitalisiert vor: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/nat_ vers1919/; und in Triepel 1926. Eine allgemeine Übersicht über die Quellen bieten Kühne 2018 und Bollmeyer 2007. Gusy 1997, S. 77. 11 12 Preuss 1995, S. 68–71. 13 Preuss 2008, S. 308; Caldwell 2013, S. 351–360. 14 Gusy 1997, S. 98–115; Bollmeyer 2007, S. 223–234; Kielmansegg 2018, S. 219–221; kritisch: Lübbe-Wolff 2018, S. 116f.; Fraenkel 1999, S. 199–205. 15 Duverger 1980; Skach 2005. 16 Wright 2002; Linz 1994, S. 31f. 17 Richter 1998. 18 Kielmansegg 2018, S. 222f.; Di Fabio 2018, S. 95–105, 71–78, 167–181; Fix-Fierro, SalazarUgarte 2012 mit weiteren Hinweisen auf die Diskussion, und Linz 1994, S. 8–21. 19 Vinx 2015a. 20 Lepsius 1978, S. 50; Mommsen 1996, S. 202f., 219f., 244f., 285–288, 430f.; Mühlhausen 2006, S. 722–774. 21 Kielmansegg 2018, S. 234. 22 Pyta 2009; von der Golz 2011; Di Fabio 2018, S. 95–105, 71–78, 167–181; Mommsen 1996, S. 57f.; Bollmeyer 2007, S. 287–289; Linz 1994. 23 Caldwell 2013; siehe Bollmeyer 2007. 24 Heller 1983, S. 259–269; Dyzenhaus 1999; Vesting 1992. 25 Diskussionsbemerkung Hans Kelsen, in: Gleichheit vor dem Gesetz 1927, S. 54f.; Jenstaedt, Lepsius 2006, Vinx 2015b, bes. Kapitel 4–5. 26 Siehe Radbruch 1987, S. 17–22; Caldwell 1997, S. 92–96. 27 Gusy 2000. 28 Gusy 1997, S. 225; Otto 2018, S. 85–108. 29 John 2012. 30 Ebd., S. 172–180. 31 Gusy 1997, S. 227–242. 32 Ebd., S. 251–262; Anschütz 1987, S. 336; Bollmeyer 2007, S. 248f.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 167
09.08.21 10:56
168
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
33 John 2012, S. 179f.; Gusy 1997, S. 264; Gusy 1991, S. 139–147. John 2012, passim. 34 35 Nawiasky 1928, S. 64–68; Caldwell 1997, S. 69–73. 36 Vinx 2015a; Dyzenhaus 1999, S. 70–85; Dyzenhaus 1997; John 2012, S. 217–220. 37 Gusy 1997, S. 383. 38 Anschütz 1987, S. 384f., 390f.; Gusy 1997, S. 96–98; Wiegand 2006, S. 71–95. 39 Dreyer 2018, S. 383–388. 40 Pauly 2004; Anschütz 1987, S. 507–514; Wiederin 2018, S. 54–57; Stolleis 2018. 41 Smend 1994; Smend 1929, bes. S. xxiv–xxv. 42 Dreier 2018; Thoma 1929; Anschütz 1987, S. 560, 563f., 586f.; Bäumer 1929, S. 167–171. Beyerle 1929, S. 153. 43 44 Schmitt 1928, S. 32–36; Kirchheimer 1976, S. 32–37. Anschütz 1987, S. 516. 45 46 Beyerle 1929, S. 153. 47 Leibholz 1925. 48 Di Fabio 2018, S. 131f., 257. 49 Grimm 2018, bes. S. 279, und Gusy 1991, S. 57. 50 Kühne 2018, S. 199–212. 51 Lübbe-Wolff 2018, S. 131–134. 52 Lepsius 1978, S. 50. 53 Gusy 2019; Achilles 2010a; Achilles 2010b.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 168
09.08.21 10:56
Peter C. Caldwell Die Weimarer Verfassung
169
Ausgewählte Literatur Bollmeyer, Heiko, Der steinige Weg zur Demokratie. Die Weimarer Nationalversammlung zwischen Kaiserreich und Republik, Frankfurt/M. 2007. Caldwell, Peter C., Popular Sovereignty and the Crisis of German Constitutional Law. The Theory and Practice of Weimar Constitutionalism, Durham 1997. Di Fabio, Udo, Die Weimarer Verfassung. Aufbruch und Scheitern, München 2018. Dreier, Horst, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018. Dreyer, Michael, Hugo Preuß, Biografie eines Demokraten, Stuttgart 2018. Gusy, Christoph, Weimar: Die wehrlose Republik? Verfassungsschutzrecht und Verfassungsschutz in der Weimarer Republik, Tübingen 1991. Gusy, Christoph, Die Weimarer Reichsverfassung, Tübingen 1997. Gusy, Christoph (Hg.), Demokratisches Denken in der Weimarer Republik, Baden-Baden 2000. Gusy, Christoph, Verfassungsgebung in den Ländern: Politische Kultur zwischen demokratischem Aufbruch und regionalen Traditionen, in: Journal der juristischen Zeitgeschichte 13 (2019), S. 47–65. Kühne, Jörg-Detlef, Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung. Grundlagen und anfängliche Geltung, Düsseldorf 2018. Richter, Ludwig, Reichspräsident und Ausnahmegewalt. Die Genese des Artikels 48 in den Beratungen der Weimarer Nationalversammlung, in: Der Staat 37 (1998), S. 221–247.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 169
09.08.21 10:56
170
Nationalismus und nationale Zugehörigkeit Erin R. Hochman In einer Broschüre aus dem Jahr 1926 erklärte Gustav Radbruch, Mitglied der SPD und ein bekannter Rechtstheoretiker: „Die deutsche Nation endet nicht an den deutschen Grenzen, sie umfaßt die deutschen Minderheiten in allen Gebieten, die unser geschichtliches Schicksal von dem Gebiete des deutschen Reiches getrennt hat. Sie umschließt vor allem unsere Stammesbrüder in Deutsch-Oesterreich.“ Im Weiteren sprach er sich für einen „Anschluß“ Österreichs an Deutschland aus, ganz nach dem von ihm angestrebten Ziel „ein Volk, ein Reich“.1 Radbruchs Wortwahl, die man eher von einem Vertreter des rechtsradikalen Flügels als von einem sozialdemokratischen Politiker der Weimarer Republik erwartet hätte, ist auf den ersten Blick überraschend. Schließlich waren es die radikalen Rechten wie die Nationalsozialisten, die beständig ihre Entschlossenheit betonten, die Grenzen Deutschlands auszudehnen, um alle „Volksdeutschen“ in einem Staat zu vereinigen. Die Rede von „ein Volk, ein Reich“ klingt zunächst mehr nach einem Nationalsozialisten. Dieses Motto, dem später noch „ein Führer“ angehängt wurde, avancierte im Jahr 1938 im Umfeld der Annexion von Hitlers Geburtsland zu einem beliebten Slogan. Der „Anschluss“ erweiterte die Machtsphäre der nationalsozialistischen Diktatur und ermöglichte brutale antisemitische Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung Österreichs. Radbruchs Rhetorik scheint also Ausdruck eines antisemitischen, militaristischen und autoritären Nationalismus zu sein, den man gemeinhin mit den Nationalsozialisten im Besonderen und mit Deutschland im Allgemeinen assoziiert. Doch auch wenn Radbruch hier die gleiche nationale Sprache benutzte wie rechte Gruppierungen, verband er damit eine völlig andere Bedeutung als seine Gegner. Während die Nationalsozialisten der Weimarer Republik feindlich gegenüberstanden, weil sie die Demokratie für undeutsch hielten, hatte Radbruch seine Broschüre anlässlich des siebenjährigen Bestehens der Weimarer Verfassung geschrieben, die er damit ehren und feiern wollte. Seiner Auffassung nach waren es gerade deutscher Nationalgeist und Vaterlandsliebe, welche die demokratische Republik mit Leben erfüllten. Nicht nur die politische Basis seines Nationalismus, sondern auch seine Definition der deutschen Nation unterschied sich fundamental von jener der Nationalsozialisten. Weiter heißt es bei Radbruch im selben Absatz: Nation ist uns [Republikanern] aber nicht eine Gemeinschaft der Abstammung und des Blutes, die es in Reinheit nicht gibt, sondern eine Gemeinschaft des geschichtlichen Schicksals und der lebendigen Kultur. […] Wie sollte nicht im Geiste einer Verfassung, die der Völkerversöhnung nachdrücklich gedenkt, viel mehr noch die Rassenversöhnung innerhalb des deutschen Volkes beschlossen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 170
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
171
sein, das festverankerte Bewußtsein, daß Deutsche verschiedener Abstammung dennoch Deutsche gleichen nationalen Geistes und Wertes sind!2 Zur Erläuterung: Radbruch sah auch in Menschen mit jüdischem, sozialistischem und Migrationshintergrund „Volksgenossen“, ein Verständnis von nationaler Zugehörigkeit, das die politische Rechte lautstark bestritt. Diese Kombination von Bewunderung für die demokratische Republik, einem Glauben an den deutschen Nationalismus, dem Ziel einer Vereinigung mit Österreich und einem sozial integrativen Verständnis von Zugehörigkeit zur deutschen Nation war nicht auf Radbruch beschränkt. Auch andere Mitglieder von SPD, linksliberaler DDP und dem linken Flügel des Zentrums teilten solche und ähnliche Vorstellungen. Diese „Republikaner“ – ein Ausdruck, den die Anhänger der Republik für sich selbst wählten – verstanden den deutschen Nationalismus als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Legitimierung und Verteidigung des ersten genuin demokratischen Experiments auf deutschem Boden, sowie als zentralen Faktor für ihren Stolz und ihre Begeisterung über die Republik. Radbruchs Broschüre ist nur ein Beispiel unter vielen, das zu einem Umdenken über den deutschen Nationalismus in der Weimarer Republik auffordert. Seitdem die Nationalsozialisten ihren genozidalen Krieg im Namen der deutschen Nation entfesselten, hat die geschichtswissenschaftliche Forschung den Ursprung ihres mörderischen Regimes im deutschen Nationalismus verortet. Diesen Argumenten zufolge war der deutsche Nationalismus schon von Beginn an antisemitisch, rassistisch und antidemokratisch, ein „schlechter“ Nationalismus, der auf ethnischen und rassischen Definitionen von nationaler Zugehörigkeit beruhte. Dem setzte die Forschung den „guten“, staatsbürgerlichen Nationalismus oder Patriotismus nach dem Zuschnitt der westlichen Demokratien entgegen, dem zufolge alle Staatsbürger als der Nation zugehörig verstanden wurden.3 Doch diese Unterscheidung sieht darüber hinweg, dass es nicht nur einen einzigen deutschen Nationalismus gab, vor allem nicht während der Weimarer Jahre. Zweifellos haben Konservative und radikale Rechte in der Weimarer Ära die rassistische, antisemitische, autoritäre und militaristische Spielart des deutschen Nationalismus im Kampf gegen die Demokratie, die Republikaner und die internationale Nachkriegsordnung benutzt. Die politische Rechte war aber nicht die einzige Stimme des deutschen Nationalismus während der Zwischenkriegszeit. Wie neuere Forschungen zeigen, schmiedeten Republikaner ihre ganz eigene Version des deutschen Nationalismus, um das neue politische System populär zu machen.4 Entgegen den Behauptungen ihrer Gegner betonten sie, dass sich Demokratie und Deutschland, Internationalismus und Nationalismus, Deutsche und Juden keineswegs gegenseitig ausschlössen. Diese Republikaner schufen einen deutschen Nationalismus, der demokratisch, friedlich und sozial integrativ war. Das folgende Kapitel will daher zeigen, dass es mehrere sich gegenseitig widersprechende Versionen des deutschen Nationalismus in der Weimarer Republik gab.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 171
A
09.08.21 10:56
172
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Abb. 6.1:Dieser vermutlich zu einer der beiden Reichstagswahlen des Jahres 1924 von der DNVP verbreitete Klebezettel spielt ungeniert auf der Klaviatur des rassistischen Ressentiments gegen schwarze Soldaten der französischen Besatzungstruppen im Rheinland, die Bolschewiki und Juden.
Dass Sinn und Zweck des deutschen Nationalismus umstritten waren, lag nicht nur am tumultartigen Charakter der Weimarer Demokratie. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts, lange noch bevor ein deutscher Staat überhaupt existierte, wurde über die sogenannte „Deutsche Frage“ diskutiert. Zu dieser Zeit begann die über mehrere Freie Reichsstädte, Königreiche, Fürsten- und Herzogtümer verstreute deutschsprachige Bevölkerung eine Debatte darüber, welche Form eine zukünftige deutsche Nation haben sollte. Die Deutsche Frage umfasste Aspekte der Politik, Geografie und Bevölkerung: Welche Regierungsform würde am besten zu Deutschland passen? Wo sollten die Grenzen des deutschen Nationalstaats verlaufen? Wer sollte zur deutschen Volksgemeinschaft gehören? Solche Fragen wurden zum ersten Mal ernsthaft während der Revolution von 1848/49 angegangen, als deutschsprachige Vertreter aus ganz Mitteleuropa sich im Frankfurter Parlament zur Bildung eines vereinigten Deutschlands versammelten. Die Abgeordneten stritten über eine das österreichische Kaiserreich einschließende großdeutsche oder eine von Preußen dominierte kleindeutsche Lösung ohne Österreich. Sie diskutierten auch über die vom neuen Staat zu garantierenden Rechte und seine konstitutionelle Grundlage.5 Letztlich blieben ihre Bemühungen ergebnislos, da die Re-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 172
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
173
volution von der Habsburgermonarchie und den preußischen Hohenzollern niedergeschlagen wurde. Viele Aspekte der Deutschen Frage sollten später von dem preußischen konservativen Aristokraten Otto von Bismarck gelöst werden, der Preußens Machtsphäre auszudehnen gedachte. Mittels dreier Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich zwischen 1864 und 1871 schmiedete Bismarck einen kleindeutschen, größtenteils autoritär regierten, Staat. Zwar schuf er den Reichstag mit Abgeordneten, die durch ein allgemeines Männerwahlrecht eingesetzt wurden, doch die Macht im Staat blieb in den Händen des Kaisers. Während Bismarck die Deutsche Frage hinsichtlich der Grenzen und der politischen Verfasstheit auf seine Weise gelöst hatte, gab es auch nach der Gründung des Deutschen Reiches von 1871 weiterhin ausgedehnte Diskussionen über die Frage der Zugehörigkeit zur deutschen Volksgemeinschaft. Bismarck versuchte die Macht der Konservativen im neuen Staat zu festigen, indem er seine Gegner zu „Reichsfeinden“ erklärte. Er behauptete, dass die größere Loyalität der Katholiken zum Papst und die Hinwendung der Sozialisten zur internationalen Arbeiterklasse unpatriotisch seien. Beide Gruppen bestritten Bismarcks Zuschreibung heftig.6 Auch wenn sich viele Deutsche mit jüdischem Hintergrund offen zu ihrem Deutschtum bekannten, machten sich immer mehr Konservative einen pseudowissenschaftlichen Rassismus zu eigen, der Juden ebenso wie Schwarze Menschen aufgrund vermeintlich unveränderlicher Rassenunterschiede aus der deutschen Volksgemeinschaft ausschloss.7 Erschwerend für die Beantwortung der Frage nach der Zugehörigkeit zur deutschen Nation kam der Begriff der „Kulturnation“ hinzu, der auch die deutschsprachige Bevölkerung jenseits der Grenzen des Deutschen Reichs einschloss.8 So hatte Bismarck Deutschland zwar „vereinigt“, doch seine innere Einigkeit war weiterhin schwer zu fassen, und Diskussionen über die Frage, wer Deutscher sei, dauerten an. Zunächst schien der Erste Weltkrieg der ungelösten Frage nach nationaler Zugehörigkeit ein Ende zu setzen. Immerhin hatte Kaiser Wilhelm II. erklärt, er kenne keine Parteien oder Konfessionen mehr. Diese Proklamation weckte in der Bevölkerung die Hoffnung, der Krieg würde die politischen, religiösen und sozialen Spaltungen überbrücken, die das Kaiserreich so geplagt hatten, und auf diese Weise eine alle Deutschen ungeachtet ihres Hintergrundes umfassende, vereinigte „Volksgemeinschaft“ schaffen. Als sich der Krieg hinzog, die Opfer immer größer wurden und die alten Spaltungen wieder auftauchten, wich dieses Einheitsgefühl einer wachsenden Desillusionierung. Die politische Rechte machte sich radikale nationalistische Ziele zu eigen, beispielsweise die Forderungen nach umfangreichen Annexionen und der Ausweisung „NichtDeutscher“ aus den eroberten Gebieten, und dämonisierte gleichzeitig vermeintliche „innere Feinde“. Im Unterschied dazu lehnten SPD, Zentrum und die linksliberale Vorgängerpartei der DDP annexionistische Kriegsziele ab und forderten, das „Volk“ müsse eine größere Rolle in der Politik spielen. Diese gegensätzlichen nationalen Ziele wurden in die Nachkriegszeit hineingetragen, als Deutsche unterschiedlicher politischer Aus-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 173
09.08.21 10:56
174
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
richtung eine wahre „Volksgemeinschaft“ zu schaffen suchten. Der Begriff der Volksgemeinschaft, dessen Popularität durch den Krieg stark zugenommen hatte, wurde auch nach November 1918 weiterhin von rivalisierenden politischen Gruppierungen völlig unterschiedlich verstanden.9 Die nationale Idee spielte eine Schlüsselrolle in den politischen und kulturellen Kämpfen, die nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland entbrannten. Internationale Entwicklungen trugen zu dieser Konfliktstellung bei. Das Recht auf nationale Selbstbestimmung, die Schaffung von nur vermeintlich national homogenen Nationalstaaten nach dem Zerfall der großen Vielvölkerstaaten im Herzen Europas und die Bildung des Völkerbunds zementierten die Bedeutung des Konzepts der Nation für die internationale und innenpolitische Politikgestaltung.10 Die Nachwirkungen des Krieges verliehen darüber hinaus der Deutschen Frage und all ihren Aspekten in Deutschland selbst eine neue Dringlichkeit. Verschwunden waren die kleindeutschen Grenzen und das von Bismarck geschaffene monarchische System. Die Revolution von 1918 und die neu gezogenen Grenzen in Mitteleuropa boten den Deutschen verlockende Möglichkeiten, neue Ideen darüber, welches politische System, welche Grenzen und Bevölkerungen am besten zu Deutschland passten, zu entwickeln und umzusetzen. Jeder der hier folgenden Abschnitte nimmt zunächst in den Blick, wie die Gegner der Republik diese Aspekte der Deutschen Frage beantworteten, und wendet sich dann den Lösungsvorschlägen der Republikaner zu.
1. Die Politik des Nationalismus Die sich während der letzten Tage des Ersten Weltkriegs über ganz Deutschland ausbreitende Revolution zwang die Deutschen zum Nachdenken über die für sie am besten geeignete Regierungsform. Während sich die konservativen Eliten über ihren durch den Sturz der Monarchie ausgelösten Machtverlust grämten, sahen andere in der Situation eine Gelegenheit zur Neugestaltung des politischen Systems. Die Kommunisten hofften auf eine vom Bolschewismus inspirierte Regierung, der Mittelstand wollte einen korporatistischen Staat, der seine Arbeit honorieren würde, die radikale Rechte wollte eine Diktatur mit starkem Führer und „Reinheit der Rasse“, und die Republikaner arbeiteten auf die Einsetzung einer parlamentarischen Demokratie hin. Im Kampf um politische Legitimität griffen alle Parteien und Vereinigungen, mit Ausnahme der Kommunisten, auf die Idee des deutschen Nationalismus zurück, um gegnerische Konzepte einer guten Regierungsführung zu diskreditieren und ihre eigenen politischen Visionen zu untermauern. Für die politische Rechte war die neue demokratische Republik eine nationale Tragödie. Trotz heftiger interner Kämpfe innerhalb dieses Lagers – bestehend aus DNVP, NSDAP, anti-republikanischen paramilitärischen Gruppierungen wie den Freikorps
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 174
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
175
und dem Stahlhelm sowie dem Alldeutschen Verband und anderen radikal-nationalistischen Vereinigungen11 – waren sich all diese Organisationen einig in ihrer Verbitterung über die deutsche Niederlage, den Versailler Vertrag, den verringerten machtpolitischen Status des Landes, Gebietsabtretungen und den sozialdemokratischen Reichspräsidenten. Auf der Suche nach Möglichkeiten, die Republik zu unterminieren, stützten sich diese disparaten Kräfte der politischen Rechten auf den deutschen Nationalismus. Ein zentrales Mittel in ihrem Kampf gegen die Demokratie und seine Befürworter war die falsche Behauptung, die Entstehung der Weimarer Republik sei nur möglich gewesen, weil Juden, Marxisten und Republikaner der deutschen Armee „den Dolch in den Rücken gestoßen“ hätten, was zur Niederlage im Ersten Weltkrieg geführt habe. Die „Dolchstoßlegende“ der Konservativen und Rechtsradikalen machte die Gründer der jungen Demokratie zu nationalen Verrätern, die Deutschland angeblich eine fremde Regierungsform übergestülpt hatten. Alfred Fletcher, ein Mitglied der DNVP, behauptete, die Republik sei das Ergebnis eines „fluchwürdigen Verbrechen[s] gegen die Nation“.12 Ähnlich schrieb auch Adolf Hitler in „Mein Kampf “, dass „heute jedoch in unserer Republik die Macht in den Händen der gleichen Männer liegt, die einst die Revolution anzettelten“, und dass „diese Revolution aber den gemeinsten Landesverrat, ja die erbärmlichste Schurkentat der deutschen Geschichte überhaupt darstellt“.13 Dieser „Verrat“ habe, der politischen Rechten zufolge, den Weg für den Versailler Vertrag geebnet und es den westlichen Alliierten ermöglicht, Deutschland die Demokratie aufzuoktroyieren. Solche Angriffe herrschten in zahlreichen Gruppierungen der politischen Rechten vor, sie erschienen in Zeitungen, Büchern, Reden und auf Plakaten und wurden bei politischen Wahlkampfveranstaltungen und Feiern beschworen. Dieser Logik zufolge waren Demokratie und Republik keine genuin deutschen Werte, sondern ein Bruch in der deutschen Geschichte. Dabei stellten die Rechten die unglücklichen Umstände des Zustandekommens der Republik dem triumphalen Moment der Reichsgründung von 1871 gegenüber. Gruppierungen des gesamten rechten Spektrums bezeichneten die Republikaner als die „Zerstörer der Schöpfung Bismarcks“.14 In Rückgriff auf diesen „Bismarck-Mythos“ wollten die antirepublikanischen Kräfte zeigen, dass die Republik Deutschland wesensfremd sei. Die mit der Republik entstehende parlamentarische Demokratie und das Parteiensystem schüfen Fraktionen, die der Realisierung der Volksgemeinschaft im Wege ständen und das internationale Ansehen des Landes schwächten. Nur ein starker und charismatischer Führer, wie es Bismarck gewesen sei, könne das deutsche Volk einigen und Deutschlands Weltmachtstatus zurückerobern.15 War sich die politische Rechte auch in ihrer Verleumdung der Demokratie einig, herrschten intern allerdings Meinungsverschiedenheiten über den am besten zum deutschen Wesen passenden Regierungstyp. Die konservative „Kreuz-Zeitung“ schrieb 1926:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 175
09.08.21 10:56
176
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Wir lehnen deshalb die Form, in der sich das Leben des deutschen Staates heute abspielt, ab. Wir sind fest davon durchdrungen, daß wir zur Einheit und zur Freiheit nur dann zurückfinden können, wenn wir uns ein Staatsgrundgesetz schaffen, das der geschichtlichen Entwicklung des Deutschen Reiches und der Struktur des Volkslebens in ihm wirklich entspricht. Deutsches Führertum findet seinen Ausdruck und sein Symbol im monarchischen Gedanken.16 Für den Fall, dass die Wiedereinsetzung der Monarchie scheitern sollte, hofften die Konservativen ein autoritäres Regime einzusetzen, das ihnen die Macht über den Staat zurückgeben und den Ruhm des Kaiserreiches wiederherstellen würde. Es war ganz offensichtlich ihre Gleichsetzung von „Deutschtum“ mit den Werten des Kaiserreiches, die sie zu einer Ablehnung der neuen Farben der Republik – schwarz-rot-gold – veranlasste, da sie, mit den Worten des Flottenbunds Deutscher Frauen, „wesensfremd“ seien.17 Stattdessen benutzten die Konservativen weiterhin die kaiserliche schwarz-weißrote Flagge.18 Ihre Unterstützung Paul von Hindenburgs in den Präsidentschaftswahlen von 1925 zeigt ebenfalls diese Gleichsetzung von kaiserlichen mit nationalen Prinzipien. Als preußischer Aristokrat, „Sieger von Tannenberg“ und Chef der Dritten Obersten Heeresleitung der Weltkriegsarmee weckte Hindenburg bei seinen Anhängern die Hoffnung, dass er als „Nationalheld“ die Republik beseitigen und die Fortsetzung der „guten alten Zeit“ in die Wege leiten würde.19 Anders als die Konservativen glaubten die Nationalsozialisten, dass eine Rückkehr zur vorherigen Regierungsform nicht ausreiche, um Deutschland neue Kraft zu geben. Hitler hoffte, ein neues politisches System zu schaffen, das sich auf das Führerprinzip und die Idee der Rasse gründete. Obwohl Rasse ein soziales Konstrukt und keine biologische Tatsache ist, hatte der pseudowissenschaftliche Rassismus seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mehr und mehr Akzeptanz in Deutschland gefunden. Diese Pseudowissenschaft der Rasse spielte bei den Anhängern völkischer Überzeugungen eine zunehmend größere Rolle. In ihr verband sich romantisches Gedankengut mit der Sehnsucht nach ethnisch-kultureller Homogenität. Völkische Denker erfanden eine mythische „arische Rasse“, die sie einer vermeintlich bedrohlichen und wurzellosen „jüdischen“ oder „semitischen Rasse“ und den angeblich minderwertigen „slawischen“ und der „Negerrasse“ gegenüberstellten. Solche Ideen hatten großen Einfluss auf Hitlers Denken nach dem Ersten Weltkrieg.20 In „Mein Kampf “ schrieb er: „Der Staat ist ein Mittel zum Zweck. Sein Zweck liegt in der Erhaltung und Förderung einer Gemeinschaft physisch und seelisch gleichartiger Lebewesen. Diese Erhaltung selber umfasst erstlich den rassenmäßigen Bestand […]“.21 Hitler betrachtete die Zerstörung der demokratischen Republik als ersten Schritt auf dem Weg zu seinen rassistischen Zielen. Trotz dieser unterschiedlichen politischen Visionen benutzten sowohl Konservative als auch Rechtsradikale den deutschen Nationalismus für ihre Angriffe auf die Weimarer Republik.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 176
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
177
Für Rechtsextreme bedeutete diese Rhetorik einen Aufruf zum Handeln. Durch verschiedene, letztlich erfolglose Putschversuche waren sie bestrebt, das politische System zu stürzen, das sie als undeutsch ansahen. Die rechten Freikorps, paramilitärische Veteraneneinheiten, die sich der Demobilisierung widersetzten, inszenierten im Jahr 1920 einen Putsch, und Hitler unternahm 1923 einen erneuten Anlauf. Diese Gruppierungen begingen auch politische Anschläge und Attentate. Die Organisation Consul, ein Ableger der Freikorps, ermordete prominente Unterstützer der Republik um ihr Ziel der „weiteste[n] Pflege des nationalen Gedankens“ und der „Bekämpfung der antinationalen Weimarer Verfassung“ zu erreichen.22 1921 verübten ihre Mitglieder einen Mordanschlag auf Matthias Erzberger, einen Politiker des linken Zentrumflügels, der zu den Unterzeichnern des Waffenstillstands von November 1918 gehörte. Ein Jahr später ermordeten rechtsradikale Attentäter Walther Rathenau, einen deutschen Patrioten, Juden, Industriellen und, zum Zeitpunkt seines Todes, Reichsaußenminister. Schon vor den Mordanschlägen waren beide Männer wegen ihres angeblichen Betrugs am deutschen Volk zur Zielscheibe bösartiger Attacken von konservativen und rechten Politikern und den entsprechenden Medien geworden.23 Der extreme Nationalismus führte also zu tragischen Konsequenzen für die Republik und ihre Unterstützer. Die DVP war eine Mitte-Rechts-Partei im politischen Spektrum der Weimarer Republik, die den deutschen Nationalismus benutzte, um die Republik abwechselnd anzugreifen und zu unterstützen.24 Unter ihrem Vorsitzenden Gustav Stresemann, der als Reichsaußenminister von 1923 bis 1929 wesentlich zur Wiederherstellung von Deutschlands internationalem Ansehen beitrug, schlug die Partei widerstrebend einen Weg zur Stabilisierung der Republik ein. Stresemann, in der unmittelbaren Nachkriegszeit ein bekennender Monarchist, wurde um 1922 zu einem pragmatischen Befürworter der Republik, ein Wandel, den er aus „nationalem Pflichtgefühl“ vollzog.25 Vor dieser Transformation stimmte die Partei jedoch 1919 gegen die Weimarer Verfassung.26 Nach dem Tod Stresemanns rückte die Partei weiter nach rechts und übernahm verstärkt autoritäre Vorstellungen. In ihrem Programm von 1931 erklärte sie, „[a]lles, was undeutsch und wesensfremd im Verfassungsleben ist […] muß beseitigt werden“.27 Lautstark wiesen Republikaner die Behauptung der politischen Rechten zurück, sie hätten die deutsche Nation durch ihre Unterstützung der Demokratie betrogen. Ludwig Haas, Mitglied der DDP und eine der führenden Figuren im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, erklärte 1925 auf einer Republikfeier: Die rechtsradikalen Verbände haben auch die Lüge ins Volk getragen, als ob sie allein Vaterlandsliebe und echtes nationales Gefühl haben. […] Wir Republikaner lieben unser Vaterland mindestens ebenso. […] Wir wissen, daß es eine deutsche Zukunft nur gibt auf dem Boden der Republik. Weil wir unser Vaterland lieben, deswegen sind wir Republikaner.28
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 177
09.08.21 10:56
178
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Für Haas und andere Republikaner war die neue Regierung Ausdruck eines deutschen Nationalgefühls, weil in einer Demokratie alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht. Zur Unterstützung dieses Arguments entwickelten die Republikaner ihre eigene Spielart des deutschen Nationalismus. In seinem Zentrum stand eine Österreich einschließende, großdeutsche Lösung. In Anknüpfung an diese Vorstellung wollte die republikanische Seite demonstrieren, dass die deutsche Nationalbewegung seit ihren Anfängen im frühen 19. Jahrhundert eng mit der Forderung nach politischen Freiheiten verbunden war.29 Aus der Perspektive der republikanischen Geschichtsinterpretation nahm das Frankfurter Parlament von 1848/49 eine zentrale Stellung ein, da es versucht hatte, einen deutschen Nationalstaat mit parlamentarischem System unter Einschluss österreichischer Abgeordneter zu schaffen. Dieser Wille zur Vereinigung, zur Zusammenfassung in einem einheitlichen Staatskörper, er ist die Erfüllung der Wünsche, die die Paulskirche im Jahre 1848 bewegte. Er ist aufgehalten worden durch die Sonderinteressen der verschiedenen deutschen Dynastien, er kann aber auf die Dauer nicht aufgehalten werden, wo die Demokratie herrscht, wo der Volkswille herrscht, erklärte Paul Löbe, der langjährige sozialdemokratische Reichstagspräsident, 1925 auf einer „Anschluss“-Kundgebung in Wien.30 Diese direkte Verbindungslinie zwischen dem Frankfurter Parlament und der Weimarer Republik sollte nach republikanischer Auffassung beweisen, dass die Demokratie weder von fremden Mächten aufoktroyiert worden, noch das Ergebnis eines Dolchstoßes im Krieg war. Vielmehr stellte sie eine nationale, tief in der Geschichte Deutschlands verankerte Tradition dar. Darüber hinaus argumentierten Löbe und andere Republikaner, dass gerade die monarchische Staatsform die Umsetzung der deutschen Einheit verhindert habe, da die Monarchien die Schuld für das Scheitern des Frankfurter Parlaments und den Ausschluss Österreichs aus Deutschland durch den Deutschen Krieg von 1866 zwischen Preußen und Österreich trugen. Nur eine repräsentative Staatsform könne nationale über partikulare Interessen stellen, um die großdeutsche Lösung zu verwirklichen. Angesichts der Einmischung der Monarchien in die nationale Bewegung und Bismarcks kleindeutscher Lösung behaupteten die Republikaner, weit bessere Deutsche als ihre politischen Gegenspieler zu sein. Der Vorsitzende der Potsdamer Ortsgruppe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, einer Veteranenorganisation zum Schutz der Republik, erklärte: „Unser Nationalismus ist von ganz anderer Art, als der unserer Gegner“. Ihr „konservative[r] Nationalismus“ sei nicht weiter als „das geistige Erbe der Kleindeutschen“, das „10 Millionen Deutsche“ in Österreich aus Deutschland ausgeschlossen habe. Der republikanische großdeutsche Nationalismus jedoch reiche bis ins Jahr 1848 zurück und sei daher älter. Er „spürt den Herzschlag des ganzen deutschen Volkes, nicht nur Preußens“.31 Die Republikaner schufen ihre eigene Spielart des Nationalismus zur
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 178
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
179
Legitimierung der Demokratie, indem sie ihren Nationalismus auf die Idee einer großdeutschen Lösung gründeten. Aus diesem Grund sprach Radbruch in der eingangs zitierten Schrift von seinen „Stammesbrüdern“ in Österreich und Haas in seiner Rede von seinem Wunsch nach einer deutsch-österreichischen Einheit. Obwohl die politische Rechte weiterhin die Republik und ihre Anhänger als undeutsch verunglimpfte, fand der republikanische Nationalismus große Resonanz. Zur Propagierung der neuen Staatsform inszenierten die Republikaner zahlreiche Festlichkeiten und Kundgebungen, die die Demokratie feierten und das republikanisch-nationale und großdeutsche Argument betonten. Das Reichsbanner mit seiner fast eine Million starken Mitgliederbasis wurde zum wichtigsten Koordinator solcher Veranstaltungen.32
Abb. 6.2:Die Republikaner bemühten sich um einen Schulterschluss mit Gleichgesinnten in der Republik Österreich und vertraten einen großdeutschen, republikanischen Nationalismus. Das Foto zeigt den Reichstagspräsidenten Paul Löbe 1925 bei einer Kundgebung in Wien.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 179
09.08.21 10:56
180
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Zusammen mit dem Republikanischen Schutzbund, dem paramilitärischen Arm der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, organisierte es grenzüberschreitende Ausflüge anlässlich der Feier von Verfassungstagen und Reichsbanner-Jubiläen, der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, sowie Sport- und chormusikalischen Veranstaltungen. Damit sollte – in den Worten des Reichbanners – „eine machtvolle Demonstration für den republikanischen und großdeutschen Gedanken“ erreicht werden.33 Die Besucher erlebten Fackelzüge, sahen ein Meer von schwarz-rot-goldenen Fahnen, hörten von Musikkapellen gespielte patriotische Lieder und konnten Feuerwerke bestaunen. Solche Attraktionen zogen imponierende Menschenmengen an, die größte von ihnen, das 1929 vom Reichsbanner ausgerichtete zehnjährige Jubiläum der Weimarer Verfassung in Berlin, zählte ein Publikum von 800 000 Menschen, darunter 1500 Schutzbund-Mitglieder. Beobachter berichteten, dass bei jeder dieser Veranstaltungen die Anwesenheit von Österreichern in Deutschland und die von Deutschen in Österreich besondere Begeisterungsstürme auslöste.34 Der republikanische großdeutsche Nationalismus erfreute sich in der Tat großer emotionaler Resonanz, was zeigt, dass die Weimarer Republik nicht, wie manche ältere Geschichtsbücher behauptet haben, eine „Republik ohne Republikaner“, mit lediglich „rationalen Republikanern“ oder gar eine Demokratie ohne Symbole war.35
2. Die Geografie des deutschen Nationalismus Zwar entwickelten die verschiedenen politischen Lager der Weimarer Republik konkurrierende Antworten auf die Frage nach der besten Staatsform für das deutsche Volk, sie waren sich jedoch einig darin, dass die deutsche Nation nicht an den Grenzen des Deutschen Reiches endete. Dieser Glaube war einerseits den Millionen deutschsprachiger Menschen geschuldet, die im 19. Jahrhundert nach Übersee ausgewandert waren, den sogenannten „Auslandsdeutschen“. Dazu kamen deutsche Staatsbürger, die als Minderheiten in den nach dem Ersten Weltkrieg neu gegründeten Staaten in Mittelosteuropa lebten. Zu diesen „Grenzlanddeutschen“ gehörten die Bewohner der Territorien, die Deutschland durch den Versailler Vertrag verloren hatte, sowie ehemalige Bürger der Habsburgermonarchie oder des russischen Zarenreiches. Vor diesem Hintergrund waren sich Gegner und Anhänger der Weimarer Republik darin einig, dass Volkszugehörigkeit wichtiger sei als Staatsangehörigkeit.36 Doch damit waren die Übereinstimmungen dann auch schon zu Ende. Entsprechend ihrer politischen Ziele hatten Antirepublikaner und Republikaner völlig unterschiedliche Vorstellungen darüber, wo und wie die Grenzen Deutschlands neu gezogen werden sollten. In den Augen der politischen Rechten war es der Republik nicht gelungen, die territoriale Integrität Deutschlands zu verteidigen, was zur Schwächung und Verwundbarkeit des Landes geführt habe. Zu Unrecht gaben Konservative und Rechtsextreme der Repu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 180
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
181
blik die Schuld am Versailler Vertrag, demzufolge Elsass-Lothringen wieder zurück an Frankreich und Eupen und Malmünd (Malmedy) an Belgien gefallen war, Posen und ein großer Teil Westpreußens nun zu Polen gehörten, der Völkerbund die überwiegend deutschsprachige Stadt Danzig kontrollierte und die deutschen Überseekolonien verloren waren. Darüber hinaus sah der Friedensvertrag verschiedene Volksabstimmungen vor: Anfang 1920 in Schleswig (wonach einige Gebiete dann zu Dänemark kamen), im Sommer 1920 über zwei Gebiete in Ost- und Westpreußen (von denen die meisten an Deutschland fielen) und 1921 in Oberschlesien (das trotz eines Mehrheitsvotums für eine Wiedervereinigung mit Deutschland zwischen Polen und dem Deutschen Reich geteilt wurde).37 In ihrem Protest gegen diese Grenzen griffen Konservative und Rechtsradikale auf völkische, antirepublikanische und militaristische Formen des deutschen Nationalismus zurück. Sie stellten sich hinter nationalistische Vereinigungen, die es sich auf ihre Fahnen geschrieben hatten, die Deutschen außerhalb der neuen Grenzen des Reiches zu verteidigen, angefangen mit dem extremistischen Alldeutschen Verband bis hin zu dem etwas moderateren Verein für das Deutschtum im Ausland.38 In ihrer Propaganda setzten sie die Gebietsverluste mit den abgetrennten Gliedmaßen eines lebendigen Körpers gleich: Die durch den Versailler Vertrag geschaffenen „blutenden Grenzen“ gefährdeten die Volksgemeinschaft, die hier ganz wörtlich als ein nationaler Körper aufgefasst wurde.39 Der Unmut der politischen Rechten nahm mit der auf 15 Jahre festgelegten Besetzung des linken Rheinufers durch die Alliierten und der Übertragung des Saargebiets als Mandat an den Völkerbund für ebenfalls 15 Jahre (was Frankreich den Zugang zu den saarländischen Bergwerken verschaffte) noch erheblich zu. Die Ruhrbesetzung durch französische und belgische Truppen von 1923 bis 1925, als Antwort auf verpasste Reparationszahlungen des Deutschen Reiches, machte die Empörung nur noch größer. Obwohl es sich hier nicht um permanente Gebietsverluste für Deutschland handelte, stellten diese Besetzungen in den Augen der Konservativen und Rechtsradikalen dennoch eine Gefahr für die deutsche Nation dar. Für die politische Rechte bedrohten diese Besetzungen und territorialen Veränderungen die „Heimat“. Dieser Begriff hatte seit der Reichsgründung von 1871 im politischen Leben Deutschlands an Bedeutung gewonnen. Denn er erlaubte es den Bewohnern der verschiedenen Regionen Deutschlands, ihre patriotischen Gefühle gegenüber ihrer jeweils lokalen Heimat auch auf eine Liebe für ein vereintes deutsches Vaterland zu übertragen. In den Weimarer Jahren benutzten sowohl Republikaner als auch die politische Rechte die Idee der Heimat zur Untermauerung und Stärkung ihrer widerstreitenden politischen Agenden. Republikaner sprachen von ihrer Liebe zur Heimat, um staatsbürgerliche und demokratische Ideen zu kultivieren. Doch letztlich war es die politische Rechte, die das Thema Heimat besetzen konnte, vor allem während der Weltwirtschaftskrise. Die Betonung der Heimat unterstrich die Notwendigkeit einer starken Stellung der Einzelstaaten gegenüber dem Reich als Gegengewicht gegen die republika-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 181
09.08.21 10:56
182
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
nische Kontrolle über konservativ regierte Kommunen, Provinzen und Länder. Konservative und Rechtsradikale verstanden Heimat darüber hinaus als eine völkische Entität und betonten den Zusammenhang zwischen Blut und Boden: Jede Gefährdung der Heimat durch innere oder äußere Feinde war gleichzeitig eine Bedrohung für das Heil des Volkes. Darüber hinaus wurden die besetzten Gebiete für die Nazis zu einer „Schule der politischen Gewalt“. Sie behaupteten, als Einzige die Heimat verteidigen zu können, da die amtierende Regierung dazu erwiesenermaßen nicht in der Lage sei.40 Der bedrohlichste Aspekt der Besatzung war, den Rechten zufolge, der Einsatz von französischen Kolonialtruppen. Rassismus und die Idee einer Überlegenheit der Weißen waren zentrale Elemente konservativer und rechter Politikvorstellungen. Konsequenterweise inszenierte die politische Rechte eine rassistische Propagandakampagne, die die Kolonialtruppen als „den schwarzen Schrecken am Rhein“ und eine „schwarze Pest“ verunglimpfte und sie fälschlicherweise der Vergewaltigung deutscher Frauen bezichtigte. Kinder von deutschen Frauen und Soldaten der Kolonialtruppen nannten sie „Rheinlandbastarde“. Mit einer hasserfüllten und entmenschlichenden Sprache betonten Konservative und Rechtsradikale die weiße Hautfarbe als wesentliches Element des Deutschtums. Sie prangerten eine potenzielle „Rassemischung“ an, die zu Degeneration und daraus resultierend zum Niedergang der vermeintlichen germanischen Rasse führe. Hier bediente sich die politische Rechte der sozialdarwinistischen Theorie des 19. Jahrhunderts, nach der man Menschen in „Rassen“ unterteilen könne, wobei die „weiße Rasse“ den anderen „Rassen“ überlegen sei und diese „Rassen“ sich in einem Kampf auf Leben und Tod befänden, der darüber entscheide, welche von ihnen erblühen und welche dahinsiechen werde.41 Obwohl dieses Konzept jeder Grundlage entbehrte und völlig falsch war, diente es dem Deutschen Notbund gegen die Schwarze Schmach und ähnlichen Gruppierungen als Vorlage für die Warnung, „dass unsere Bevölkerung mit gemischtrassigem Nachwuchs durchtränkt wird, was heißt, dass sie […] für kommende Generationen weniger wertvoll sein wird“.42 Die Sorge um Deutschlands Grenzen war damit für die politische Rechte eng verknüpft mit völkischen Konzeptionen von Deutschtum und eugenischen Überlegungen zur Rassenhygiene. Die Rolle, die der Antisemitismus in der Propaganda der politischen Rechten spielte, zeigt einmal mehr die Bedeutung des Rassedenkens in den Diskussionen um die deutschen Grenzen. Die extreme Rechte gab den Juden die Schuld für die „schwarze Schmach am Rhein“.43 Sie verdammte auch lautstark die nach dem Ersten Weltkrieg erfolgte Einwanderung von Juden aus Osteuropa. Auf Kundgebungen und in Veröffentlichungen der frühen Weimarer Jahre brachte sie antisemitische Verschwörungstheorien in Umlauf, denen zufolge Juden „Kriegsgewinnler“ seien, die sich auf Kosten von hungernden Deutschen bereichert und den Bolschewismus in Deutschland verbreitet hätten.44 Die Republik habe dieser Auffassung zufolge Deutschlands Grenzen und die Nation nicht verteidigen können. In dieser Situation habe, so die Historikerin Annemarie Sammar-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 182
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
183
tino, eine „Krise der Souveränität“ geherrscht, welche die politische Rechte zur Unterminierung der Legitimität der Weimarer Republik benutzte.45 Konservative und rechtsradikale Frauen spielten in diesen nationalistischen Kampagnen eine entscheidende Rolle. Mit fadenscheinigen Behauptungen stilisierten sie sich gleichzeitig als Opfer der lüsternen „rassisch Anderen“ und als Hauptakteure in der Reproduktion und Erziehung der „deutschen Rasse“. Zur Stärkung dieser Argumente machten sie „Wallfahrten zu den blutenden Grenzen“ im Osten, schlossen sich radikal-nationalistischen Organisationen an und schufen Frauenvereine, die sich diesen Zielen verschrieben. Indem sie sich zu den Hüterinnen der „Rassereinheit“ des deutschen Volkes erklärten, konnten sie für sich eine wichtige Rolle im nationalen Leben beanspruchen und gleichzeitig eine antifeministische Agenda vertreten, nach der sich Frauen in erster Linie um ihre Ehemänner, Kinder und den Haushalt zu kümmern hatten.46 Die Verteidigung von Deutschlands existierenden Grenzen und die Rückgabe der „verlorenen Gebiete“ ging vielen Rechten nicht weit genug. So verspottete Hitler die Idee der Wiedereinsetzung von Deutschlands Vorkriegsgrenzen, da diese nicht alle „Menschen deutscher Nationalität“ in Europa mit einbeziehe.47 Doch seine Forderungen gingen weit über eine Vereinigung aller Deutschen in einem Gesamtstaat hinaus. Die Nationalsozialisten und selbst der Stahlhelm beharrten auf einer Expansion nach Osteuropa, um der deutschen Nation neuen Lebensraum zu verschaffen. Sozialdarwinistischem Denken zufolge war dieser Lebensraum eine Notwendigkeit, denn er sollte der „deutschen Rasse“ Land und Ressourcen zur Verfügung stellen, um zu erblühen und den angeblichen „Rassenkampf “ für sich zu entscheiden.48 Hitler war schon Mitte der 1920er Jahre vom Prinzip des Lebensraums fest überzeugt und glaubte, dass nur die Kolonialisierung Osteuropas „Deutschland für immer von der Gefahr befreit, auf dieser Erde zu vergehen“.49 Die politische Rechte entwickelte daher aggressive und rassistische Nationalismen, die weit über die Forderung nach Deutschlands Recht auf nationale Selbstbestimmung oder die Wiederherstellung der Grenzen des Kaiserreiches hinausgingen. Konservative und Rechtsradikale sahen als einzige Möglichkeit zur Erreichung dieser revisionistischen Zielvorstellungen und zur Wiederherstellung von Deutschlands Stärke eine Umkehrung der gesamten Nachkriegsordnung, also des Weimarer „Systems“, des Versailler Vertrags und des Völkerbunds. Konsequenterweise lehnten sie Stresemanns „Erfüllungspolitik“ ab, die eine Einigung mit den Westmächten einschloss, um die Reparationszahlungen zu revidieren, Deutschland den Beitritt zum Völkerbund zu ermöglichen und die Besetzung des Rheinlands früher zu beenden. Sie sahen in diesen Plänen eine „Versklavung“ des deutschen Volkes durch fremde Mächte.50 Anstatt einer Republik wollten sie eine starke Führung und die Wiederherstellung von Deutschlands militärischer Stärke. Hugo Stinnes, ein Unternehmer der Schwerindustrie, Vertreter des rechten DNVP-Flügels und Gegner der Stresemann’schen Außenpolitik, war überzeugt:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 183
09.08.21 10:56
184
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
„Nur ein Krieg kann uns aus dieser Situation herausführen“.51 Die Nationalismen der politischen Rechten basierten also auf Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus, Militarismus, einer aggressiven Expansionspolitik und der Feindseligkeit gegenüber der Republik. Doch konservative und rechtsradikale Propaganda und ihre Rede von einem vereinten, reinrassigen deutschen Volk über die Grenzen des Reiches hinaus übersah die in Osteuropa herrschenden Realitäten. Im Gegensatz zur Rhetorik der Rechten war die deutsche Minderheit in Polen keineswegs monolithisch. Ihre Mitglieder hatten vor dem Krieg zu drei verschiedenen Reichen gehört: Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland. Reichsbeamte und nationalistische Vereinigungen behandelten diese deutschen Bevölkerungsgruppen in Polen unterschiedlich. Die ihnen angebotene Unterstützung differierte, je nachdem ob es sich um frühere Staatsbürger des deutschen Reiches handelte oder nicht. Es gab außerdem miteinander konkurrierende deutsche Organisationen in Polen, was kaum einer nationalen Einheit entsprach.52 Dazu kam, dass weiterhin eine „nationale Gleichgültigkeit“ in dem Gebiet vorherrschte, auch wenn diese durch den Zusammenbruch der europäischen Vielvölkerstaaten nach dem Ersten Weltkrieg stark abgenommen hatte. Vor dem Hintergrund, dass Nationalität und Volkszugehörigkeit soziale Konstrukte und keine biologischen Tatsachen sind, konnten Menschen in der Tschechoslowakei und anderen Regionen sich, je nach wirtschaftlichen und sozialen Erfordernissen, mal als Deutsche, mal als Tschechen bezeichnen.53 Diese Konkurrenzkämpfe und Schwierigkeiten, die eine genaue Bestimmung von Deutschen in Mittelosteuropa erschwerten, machen einmal mehr die Unhaltbarkeit der auf rassischen Ideologien basierenden Expansionsvisionen der politischen Rechten deutlich. Wie die politische Rechte wollten auch die Anhänger der Demokratie die Grenzen Deutschlands ausdehnen. Doch ebenso wie ihr Nationalismus sah auch der von ihnen vertretene Gebietsrevisionismus völlig anders aus. In Einklang mit dem von ihnen vertretenen großdeutschen Nationalismus stand der Anschluss Österreichs im Mittelpunkt ihrer Revisionsvorstellungen, ja sie standen sogar während der Weimarer Republik an der Front der Anschlussbewegung.54 Republikaner investierten Zeit und Energie in diese Sache und besetzten hohe Positionen im Österreichisch-Deutschen Volksbund, der profiliertesten Organisation auf diesem Gebiet.55 Außerdem wandten sie sich gegen die Besetzung des Rheinlands, der Ruhr und der Saar sowie gegen die Zuerkennung Südtirols an Italien und die Teilung Oberschlesiens: Themen also, die ihrer Meinung nach in ihr demokratisch-nationales Rahmenkonzept passten. Das Verbot des Anschlusses sahen sie als einen Verstoß gegen das Recht der Österreicher auf Selbstbestimmung, die Besatzung als Beispiel für Frankreichs Imperialismus, den Rechtsmissbrauch gegen Deutsche in Südtirol als ein Verbrechen des italienischen Faschismus und die Teilung Oberschlesiens als eine Nichteinhaltung des Volksabstimmungsergebnisses. Durch das Vorantreiben dieser territorialen Zielvorstellungen bestimmten die Anhänger der Weimarer Republik ihre Forderungen näher. Im Mittelpunkt ihrer Revisions-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 184
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
185
pläne stand der Anschluss. Damit unterstrichen sie, dass die Ausdehnung der Grenzen Deutschlands keineswegs seine Nachbarländer bedrohe, da die mehrheitlich deutschsprachigen Österreicher eine Union mit Deutschland befürworteten. Zeitgenössischen Schätzungen zufolge waren etwa 90 bis 95 Prozent aller Österreicher für den Anschluss.56 Die Vereinigung der beiden Länder sei daher nichts weiter als eine Sache der Selbstbestimmung einer Bevölkerung, die sich überwiegend als deutsch verstand. Obwohl der Anschluss auch die Ausdehnung der deutschen Grenzen nach Osten hin beinhaltete, lehnten die Republikaner eine Kolonialisierung Osteuropas ab. Sie zeigten sich zwar besorgt um die dort lebenden deutschen Minderheiten, doch stellten sie klar, dass sie diese Gebiete auf keinen Fall annektieren wollten. Wilhelm Nowack, ein führender Funktionär des Reichsbanners und DDP-Mitglied, erklärte: Dass „die großdeutsche Idee mit den alldeutschen Phantastereien nichts gemein hat, ist selbstverständlich“, da diese „die Unterdrückung und Unterjochung fremdländischer Völker“ bedeute.57 Anders als die politische Rechte waren die Republikaner nicht darauf aus, die territoriale Souveränität der Nachbarstaaten zu gefährden.58 Darüber hinaus machten die Anhänger der Republik klar, dass sie den Anschluss nur mit friedlichen Mitteln zu verfolgen gedachten und ein österreichisch-deutscher Zusammenschluss den Frieden in Europa stärke. Sie befürworteten die internationale Nachkriegsordnung und wollten demgemäß den Anschluss durch die Intervention des Völkerbundes erreichen. Technisch gesehen erlaubten die Friedensverträge eine deutsch-österreichische Union mit Billigung des Völkerbundrates.59 Eine Reihe von Republikanern vertrat außerdem die Idee, dass die Bildung eines größeren Staates auf dem Kontinent durch den Anschluss der Grundstein für die „Vereinigten Staaten Europas“ sein könnte.60 Solche Auffassungen waren nicht zuletzt die Folge des Engagements einiger deutscher Republikaner in gesamteuropäischen Organisationen.61 In ihrem Plädoyer für einen Anschluss unterstrichen die Republikaner die besonderen politischen Grundlagen ihres großdeutschen Konzepts. Der Vorsitzende des Republikanischen Studentenkartells und Mitbegründer des Reichsbanners, Walter Kolb, erklärte auf einer republikanischen Kundgebung 1926 in Wien: [D]as Großdeutschland der Hakenkreuzler wird nie und nimmermehr unser Großdeutschland sein. Wer ein Deutschland will, das sich als eine Gefahr für den Weltfrieden erweisen soll, dem sagen wir den schärfsten Kampf an; wer aber mit uns die großdeutsche, freie und soziale Republik erobern will, der sei uns als Kämpfer willkommen. 62 Ähnlich strebte auch Joseph Wirth, Zentrumsmitglied und Reichskanzler von 1921 bis 1922, die Schaffung eines „großen deutschen Staates der sozialen Gerechtigkeit, des Völkerfriedens und des deutschen Glückes“ an, der von Köln bis Wien reichte.63 Die Republikaner sahen in der Vereinigung von Deutschland und Österreich eine Möglich-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 185
09.08.21 10:56
186
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
keit, die Demokratie zu stärken und gleichzeitig ihre nationale Überzeugung deutlich zu machen. Daher waren in der Weimarer Zeit nicht alle Rufe nach einem Anschluss die Vorboten eines Nazi-Reiches, wie manche Historiker behauptet haben.64 Da nach dem Ersten Weltkrieg das Konzept der Volkszugehörigkeit Vorrang vor dem der Staatsangehörigkeit hatte, spielte auch die Vorstellung einer globalen deutschen Diaspora eine Rolle im Kampf um politische Legitimität. Hier diskutierten die Feinde und Freunde der Weimarer Demokratie nicht über eine Neugestaltung der Grenzen Deutschlands, sondern instrumentalisierten die Idee einer deutschen Diaspora, um bei den in Übersee lebenden Deutschen zu werben und damit ihre jeweiligen politischen und nationalen Ansichten zu stärken.65 Ein Weg zur Erreichung dieses Ziels war die Gründung von Auslandsabteilungen derjenigen Organisationen, die direkt mit der Weimarer Politik verknüpft waren, und das auf Initiative von Deutschen im In- und Ausland. So gab es Stahlhelm-Ortsgruppen in Südwestafrika (heute Namibia), den Vereinigten Staaten, Brasilien, China, Portugal und Italien. Die NSDAP gründete 1931 ihre Auslands-Organisation, die nach eigener Aussage schon 1932 weltweit ein Dutzend Orts- und Landesgruppen und schätzungsweise 3000 Mitglieder umfasste.66 Doch Auslandsdeutsche waren nicht einfach die Vorläufer einer fünften Kolonne der Nazis. Auch das Reichsbanner gründete Ortsgruppen in Portugal, den Niederlanden, Bulgarien, Argentinien und den Vereinigten Staaten. Außerdem stand es unter anderem in Mexiko und Brasilien unabhängigen deutsch-republikanischen Organisationen zur Seite. Ein Artikel in der Zeitschrift des Reichsbanners mag als Beispiel für die widerstreitenden Versuche dienen, sich als die Stimme der deutschen Diaspora zu etablieren: Die republikanischen Auslandsgruppen, so wurde hier versichert, „zeigen, daß die Behauptungen der Rechtspresse, die Auslandsdeutschen ständen geschlossen hinter dem monarchischen Gedanken und hinter Schwarzweißrot, nichts als bewußte Irreführung der öffentlichen Meinung in Deutschland sind!“67 Die Bildung der Auslandsabteilungen von Reichsbanner, Stahlhelm und NSDAP zeigt, dass der Kampf um eine Antwort auf die Deutsche Frage global ausgefochten wurde.
3. Die Grenzen nationaler Zugehörigkeit Zwar herrschte über das gesamte politische Spektrum hinweg weitgehendes Einvernehmen darüber, dass die deutsche Nation über die ganze Welt verbreitet sei. Einen ähnlich gearteten Konsens über die Grenzen nationaler Zugehörigkeit gab es jedoch nicht. Wieder einmal lieferten sich Republikaner und die politische Rechte heftige Debatten über den Nationalismus, diesmal über die Frage, wer Teil der deutschen Nation sein könne und wer nicht. Während die Rechten strenge Auflagen an eine Mitgliedschaft in der deutschen Volksgemeinschaft knüpften, zeichneten sich die Republikaner eher durch vergleichsweise inklusive Vorstellungen von nationaler Zugehörigkeit aus.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 186
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
187
In den Augen von Konservativen und Rechtsradikalen gab es vielfältige – vorübergehende und dauerhafte – Gründe für einen Ausschluss aus dem deutschen Volk. Die erste Kategorie für eine solche Exklusion bezog sich auf die politischen Ansichten einer Person. Zwar glaubte die politische Rechte, dass alle Republikaner Verräter an der deutschen Nation seien, doch die Sozialisten (und antirepublikanische Kommunisten) wurden zur besonderen Zielscheibe ihrer Attacken. Im Rückgriff auf die Argumente der Konservativen aus der Zeit des Kaiserreichs warfen sie den marxistischen Parteien vor, wegen ihres Engagements für die internationale Arbeiterklasse unpatriotisch zu sein. Die programmatische Stellungnahme der DVP von 1931 brachte diese Antipathie gegen den Sozialismus auf den Punkt. Sie warf dem Marxismus vor, „anstatt entschlossenen vaterländischen Willens eine schwächliche internationale und pazifistische Romantik“ hervorzubringen.68 Ferner behauptete die politische Rechte, die marxistischen Parteien verhinderten das Zustandekommen der Volksgemeinschaft, indem sie den Klassengegensatz über nationale Bindungen stellten. Wegen dieser beiden „Vergehen“ wollte die politische Rechte Sozialisten und Kommunisten ausschalten. Hitler erklärte in „Mein Kampf “, dass „die Frage der Zukunft der deutschen Nation die Frage der Vernichtung des Marxismus ist“.69 Doch dieser Ausschluss musste nicht zwangsläufig ein dauerhafter sein: Wer sich bereit zeigte, seine marxistische Überzeugung aufzugeben, konnte ein vollwertiger Deutscher werden. Demgegenüber waren die sogenannten „rassisch Anderen“ vollständig und dauerhaft aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen. Wie schon bei der Kampagne gegen die „Rassenmischung“ im Rheinland griffen die Rechten begierig den im 19. Jahrhundert populär gewordenen pseudowissenschaftlichen Rassismus auf. Konservative und Rechtsradikale benutzten das Konzept der „Rasse“, um nicht nur Schwarze Menschen, sondern auch Juden aus der Volksgemeinschaft auszuschließen, indem sie fälschlicherweise behaupteten, Juden seien ebenfalls eine fremde Rasse. Der deutsche Journalist Wilhelm Marr prägte 1879 den Begriff des Antisemitismus für diese neue Spielart des Rassenhasses gegen Juden im Unterschied zu älteren, auf religiösen Unterschieden und der Stellung von Juden in Politik und Wirtschaft basierenden Vorstellungen.70 Die Anhänger dieses völkischen Konzepts behaupteten, dass Juden anderes Blut besäßen, sodass auch der Übertritt zum Christentum sie nicht zu Deutschen mache. Diese Vorstellungen über die Juden durchdrangen das Gedankengut unzähliger Parteien und Organisationen der politischen Rechten. Antisemitismus und Rassismus stellten den Kern der nationalsozialistischen Ideologie dar. Fest überzeugt von völkischen und sozialdarwinistischen Ideen glaubten die Führer der Nationalsozialisten, das deutsche Volk befinde sich in einem Kampf gegen vermeintlich minderwertige Rassen, die seine Vernichtung wollten. Vor allem waren sie der Überzeugung, „der Jude“ stelle die größte existenzielle Gefahr für die „arische Rasse“ dar, ein Konstrukt aus dem 19. Jahrhundert.71 Aus diesem Grund entwickelten sie ein rein rassemäßiges Verständnis von Deutschtum, demzufolge jeder mit vermeintlich „arischem Blut“ ein Mitglied der Volks-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 187
09.08.21 10:56
188
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Abb. 6.3:Nationalistische Vereine und Verbände griffen auch in der Weimarer Republik auf traditionelle Symbole der deutschen Nationalbewegung zurück. Der Schützenverein in Treuenbrietzen (Brandenburg) feiert im Juli 1924 das „500jährige Jubiläum“ der deutschen Schützen mit einem Festzug. Im Bild ist die „Germania“ mit den sogenannten „Edelfrauen“ zu sehen.
gemeinschaft werden konnte, während „rassisch Andere“ kategorisch ausgeschlossen blieben. Neuere Forschungen haben darauf hingewiesen, dass sich konservative Kreise durchaus nicht darüber einig waren, in welchem Ausmaß der Antisemitismus ihre Parteiprogramme und politischen Strategien bestimmen sollte.72 Trotz dieses „situativen Antisemitismus“, bei dem es von der politischen Situation innerhalb Deutschlands und den Erfordernissen der jeweiligen Organisationen abhing, in welchem Ausmaß sich diese dem Antisemitismus verschrieben, propagierten die Konservativen insgesamt ein Konzept der Zugehörigkeit zur Nation, das Juden ausschloss.73 Nach der Abspaltung ihrer extrem antisemitischen Mitglieder 1922 schuf die DNVP den Völkischen Reichsausschuss der Deutschnationalen Volkspartei, um weitere Parteiaustritte von Radikalantisemiten zu verhindern. Außerdem verhängte die Partei ein 1924 in Kraft tretendes Verbot der Mitgliedschaft von Juden und ihren Ehegatten.74 Auch der Stahlhelm und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 188
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
189
seine Partnerorganisation für Frauen, der Bund Königin Luise, führten Mitte der 1920er Jahre einen „Arierparagrafen“ für ihre Mitglieder ein, der verhinderte, dass Juden ihren Organisationen beitreten konnten.75 Dieser Ausschluss von Juden beruhte auf der Überzeugung, dass sie insgesamt aus der deutschen Volksgemeinschaft ausgegrenzt werden sollten. Ungeachtet der unterschiedlichen Ausprägung ihres Antisemitismus benutzten alle rechten Organisationen den Judenhass, um die Weimarer Republik – oft als „Judenrepublik“ diffamiert – zu attackieren.76 Völkische Ideen waren also zentral im antirepublikanischen Nationalismus der politischen Rechten. Republikaner lehnten eine solche, eng gefasste Vorstellung von nationaler Zugehörigkeit ab. Ähnlich wie die politische Rechte sprachen auch sie vom „deutschen Volk“ und der „Volksgemeinschaft“, verstanden beides aber weitaus inklusiver. Als Beispiel für ihre alternative Definition von nationaler Zugehörigkeit mag die Stellungnahme von Heinrich Eduard Jacob, dem Wiener Korrespondenten des linksliberalen „Berliner Tageblatts“ dienen, der aus einer jüdischen Familie stammte. Er machte der politischen Rechten in Deutschland und Österreich den Vorwurf, dass sie „sich beinahe täglich in Taten des Klassen- und Rassenhasses ergeht, der nicht zur deutschen Sammlung, sondern zur deutschen Zersplitterung beiträgt“.77 Für Republikaner schloss eine sozialistische Weltsicht nationale Gefühle keineswegs aus. SPD-Mitglieder erklärten, dass ihr internationales Engagement aus ihrer Vaterlandsliebe erwachse. Darüber hinaus bekleideten viele von ihnen führende Positionen in Organisationen für die nationale Sache, so im Österreichisch-Deutschen Volksbund, und organisierten zusammen mit ihren sozialdemokratischen Genossen aus Österreich Veranstaltungen, bei denen der Anschluss einen Leitgedanken darstellte.78 Eine Sportund Wahlkampfveranstaltung der österreichischen Sozialdemokraten im Jahr 1927, an der neben einer Fußballmannschaft auch deutsche sozialistische Politiker teilnahmen, propagierte den Anschluss. Hermann Müller, der Leiter der deutschen Delegation und zweimaliger Reichskanzler der Republik, sprach zu einem Publikum von 35 000 Menschen: Die Avantgarde des Anschlusses ist überall die Sozialdemokratie, die seit ihrer Gründung großdeutsch war. Wir Deutschen und Österreicher legen heute zusammen Zeugnis ab für die großdeutsche Republik. Nicht als Feiertagsgeste, nicht als Sport, sondern als Herzenssache.79 Müllers Ausführungen sind typisch für die Argumente der SPD zur Abwehr des Vorwurfes der politischen Rechten, sie sei unpatriotisch. Genau wie bei anderen prorepublikanischen historischen Narrativen behaupteten die Sozialdemokraten, dass sich ihre Partei stets für die großdeutsche Idee eingesetzt habe. In diesen Geschichten der SPD erschienen ihre Koryphäen, angefangen mit den sozialistischen Denkern Karl Marx und Friedrich Engels bis hin zu den Parteigründern August Bebel und Wilhelm
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 189
09.08.21 10:56
190
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Abb. 6.4:DNVP-Wahlplakat für die Reichstagswahl im Mai 1924.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 190
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
191
Liebknecht, als Hauptverfechter einer großdeutschen gegenüber einer kleindeutschen Lösung.80 Der Rückgriff auf die großdeutsche Idee war für die Sozialisten wie auch für die weiter gefasste republikanische Koalition ein wichtiger Beweis ihres echten, aufrichtigen Engagements für den deutschen Nationalismus, wenn dieser auch anders aussah als der ihrer Gegner. Darüber hinaus lehnten die Republikaner einen Ausschluss der Juden aus der nationalen Einheit ab. Indem Menschen mit jüdischem Hintergrund ihre Hingabe zur deutschen Nation laut und deutlich kundtaten, an nationalen Feiern teilnahmen, die von republikanischen Gruppierungen wie dem Reichsbanner organisiert wurden, und wichtige Ämter im Österreichisch-Deutschen Volksbund übernahmen, wollten sie die Fadenscheinigkeit rechter Behauptungen über Juden aufzeigen. Juden konnten diesen Organisationen beitreten, weil Republikaner mit einem nicht jüdischen Hintergrund eine antisemitische Interpretation der nationalen Einheit ablehnten.81 Eine frühe Mitgliederwerbung des Reichsbanners, die sich an Veteranen des Ersten Weltkriegs richtete, verdammte die Schar „wüster Demagogen, die schamlosen Mißbrauch mit den Begriffen Vaterland und Nation treiben, ihre eigne Schuld und heimlichen Ziele hinter Schmachvoller Judenhetze verstecken“. Dieser „blöde Antisemitismus“ ignoriere, dass Juden mit Protestanten und Katholiken „Schulter an Schulter […] gekämpft und geblutet haben“.82 Republikaner lehnten den Ausschluss von Juden aus der Volksgemeinschaft ab und bemühten sich, die Dolchstoßlegende als eine Lüge zu entlarven. Dass Republikaner Sozialisten, Juden und sogar fremdsprachige Einwanderer und Minderheiten in die deutsche Nation mit einbeziehen wollten,83 beruhte nicht einfach darauf, dass ihr Nationalismus ein staatsbürgerlicher war, der Staatsangehörigkeit und Nationalität gleichsetzte. Das Plädoyer der Republikaner für einen Anschluss und ihre Aufrufe an die Auslandsdeutschen deuten schon darauf hin, dass die republikanische Spielart des deutschen Nationalismus auch kulturelle und ethnische Konzepte beinhaltete. Danach waren eine gemeinsame Kultur und Sprache sowie das Engagement für das deutsche Volk ungeachtet der Staatsangehörigkeit wichtige Elemente der nationalen Identität für sie. Verfechter der Demokratie mit jüdischem Hintergrund und ohne ihn benutzten außerdem Konzepte, die auf „Blut“ und „Stämmen“ basierten, zur Beschreibung einer über die Staatsgrenzen hinaus bestehenden deutschen Nation. Obwohl Historiker solche Definitionen von nationaler Einheit oft als „völkisch“ interpretiert haben,84 vermieden Republikaner meist ein völkisches Verständnis von Deutschtum in ihrer Diskussion über eine geografisch weit ausgedehnte Nation. Ebenso wie der zu Beginn dieses Kapitels zitierte Radbruch wies auch der Sozialist Konrad Haenisch darauf hin, dass die von ihm gewünschte „große deutsche Volksgemeinschaft“ nichts zu tun habe mit der „eines engherzigen und engstirnigen Rassenfanatismus“.85 Tatsächlich ermöglichte das Konzept der „Stämme“ den Juden, gleichzeitig ihre Besonderheiten und ihre Zugehörigkeit zum deutschen Volk zu betonen. Eine solche Sichtweise klingt vielleicht weniger erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Präambel der Weimarer Ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 191
09.08.21 10:56
192
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
fassung vom deutschen Volk „einig in seinen Stämmen“ spricht.86 Republikaner griffen also auf kulturelle und ethnische Vorstellungen in einer deutlich inklusiveren Form zurück und benutzten diese zur Stärkung demokratischer Werte. Dies heißt allerdings nicht, dass der republikanische Nationalismus gänzlich frei von abstoßenden Ideen gewesen wäre. Auch wenn die Republikaner den rassistischen Antisemitismus ablehnten, hegten einige von ihnen durchaus rassistische Vorstellungen über die Hautfarbe von Menschen. Zwar protestierten während des Kaiserreiches SPD, Zentrum und die Vorläuferin der DDP gegen ein geplantes Verbot von „Mischehen“ in den deutschen Kolonien,87 doch manche Mitglieder dieser Parteien propagierten in der Tat Rassismus gegen Schwarze Menschen. Selbst innerhalb der SPD gab es Zirkel, die sich „statt internationaler Solidarität des Proletariats also die weiße Rassensolidarität gegen den ‚Neger‘“ auf die Fahnen schrieben, wie die Wissenschaftlerin Fatima ElTayeb gezeigt hat.88 Dieser Rassismus setzte sich in der Weimarer Republik fort. Manche Republikaner beteiligten sich zusammen mit der politischen Rechten an der Kampagne gegen die „schwarze Schmach“.89 Dies erklärt auch, warum die Parteien der Weimarer Koalition gelegentlich die Rückgabe der deutschen Überseekolonien forderten.90 Der republikanischen Interpretation von nationaler Zugehörigkeit zufolge hatte Inklusivität also durchaus ihre Grenzen, was die Verbreitung eines gegen Schwarze Menschen gerichteten Rassismus bei der Definition von „Deutschtum“ zeigt. Während die Hetze gegen Kolonialsoldaten bei der politischen Rechten unvermindert anhielt, war diese in den republikanischen Parteien umstritten und verringerte sich bei ihnen zunehmend.91 Zwar ließen einige vereinzelte Anhänger der Demokratie rassistische, auf der Hautfarbe basiere Ideen laut werden, doch im Großen und Ganzen unterschied sich die übergreifende republikanische Version des deutschen Nationalismus erheblich von derjenigen, welche die politische Rechte vertrat. Anders als ihre Gegner akzeptierten Republikaner Sozialisten und Juden sowie fremdsprachige Minderheiten und Einwanderer als Mitglieder der Volksgemeinschaft.
Schlussfolgerung Wie wir gesehen haben, gab es nach dem Ersten Weltkrieg widersprüchliche Antworten auf die Frage, was als deutsch und wer als Deutscher angesehen werden sollte. Konservative und Rechtsradikale benutzten den deutschen Nationalismus für ihre beständigen Attacken auf die Republik und behaupteten, die Demokratie sei Deutschland fremd und nur durch den Verrat von Republikanern, Marxisten und Juden während des Ersten Weltkriegs entstanden. Unter Rückgriff auf sozialdarwinistisches Gedankengut diskreditierte die politische Rechte die Republik weiter, indem sie die neue Regierung für die Schwächung von Deutschlands Grenzen verantwortlich machte, was die Stellung Deutschlands ausgehöhlt und „rassisch Anderen“ die Möglichkeit eröffnet habe, die Na-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 192
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
193
tion zu unterwandern und von innen zu zersetzen. Die Republikgegner forderten dementsprechend, Menschen „fremden Blutes“ oder mit marxistischen Ansichten von der Volksgemeinschaft auszuschließen. Die Republikaner bestritten diese Behauptungen vehement. Sie vertraten ein großdeutsches Konzept und zeigten damit, dass demokratische Ideale genuin mit dem deutschen Nationalismus verknüpft waren. Diese demokratischen Prinzipien lagen ihren Plänen für eine Neugestaltung der Grenzen Deutschlands zugrunde. Zwar befürworteten sie eine Grenzrevision, doch sollte diese friedliche internationale Beziehungen befördern und das nationale Selbstbestimmungsrecht anderer Völker in Europa anerkennen. Auch wenn sie der Auffassung waren, dass es eine deutsche Nation über die Staatsgrenzen hinaus gebe (was über eine rein staatsbürgerliche Interpretation von nationaler Zugehörigkeit hinausgeht), entwickelten die Republikaner ein eher inklusives Verständnis von Deutschtum. Wohl zeigt der Rassismus mancher Republikaner gegen Schwarze Menschen, dass diese Inklusivität ihre Grenzen hatte. Anders als die politische Rechte setzten sich die Befürworter der Demokratie aber insbesondere dafür ein, dass auch Juden, fremdsprachige Einwanderer und Sozialisten „Volksgenossen“ seien. Nicht alle ethnisch motivierten oder expansionistischen Aussagen gingen also von völkischen und „Blut und Boden“-Idealen aus. Die heftige Debatte über nationale Werte macht deutlich, dass es während der Weimarer Ära unterschiedliche Spielarten des deutschen Nationalismus gab. Obwohl die Mitglieder von SPD, DDP und Zentrum die politische Rechte zu keinem Zeitpunkt von ihrer Loyalität der Nation gegenüber überzeugen konnten, sollte man den repu blikanischen Nationalismus nicht einfach als Misserfolg abtun. Sein Scheitern lag genau darin begründet, dass das republikanische Verständnis von Nationalismus und nationaler Zugehörigkeit den nationalen Prinzipien und Zielen der Konservativen und Rechtsradikalen diametral entgegengesetzt war. Republikaner hatten genuin nationale Gefühle, die bei einer großen Anzahl von Menschen enthusiastische Reaktionen hervorriefen. Diese emotionale Reaktion auf den republikanischen Nationalismus zeigt, dass die Weimarer Republik keineswegs eine „Republik ohne Republikaner“ war. Die Begeisterung für den republikanischen Nationalismus ging nur aufgrund einer Reihe von situationsbedingten Faktoren Anfang der 1930er zurück, so zum Beispiel durch die vielfältigen Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise und das 1931 vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag ausgesprochene Verbot einer Zollunion zwischen Deutschland und Österreich, die ein erster Schritt in Richtung eines Anschlusses hätte sein können.92 Der Triumph der nationalsozialistischen Vorstellungen über Nationalismus und Politik war also keineswegs unvermeidlich. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 193
09.08.21 10:56
194
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Anmerkungen 1 Gustav Radbruch, Republikanische Pflichtenlehre: Eine Rede zur Verfassungsfeier (Kiel: Gauvorstand Schleswig-Holstein Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, [1926]), S. 4–5, in: Archiv der sozialen Demokratie, Bonn, Nachlass Franz Osterroth, Box 53, Fasz. 140. 2 Ebd. 3 Kohn 2005; Stern 1961; Mosse 2001; Greenfeld 1992; Brubaker 1992. 4 Hess 1978; Buchner 2001; Gerwarth 2006; Rossol 2010; Achilles 2010a; Bryden 2010; Ziemann 2014; Hochman 2016. 5 Vick 2002. 6 Eley 1986, S. 61–84; Smith 1995; Groh, Brandt 1992. 7 Pulzer 1988; Volkov 1978; El-Tayeb 2001; El-Tayeb 1999; Walkenhorst 2007. 8 Sheehan 1981; Luft 1992. 9 Fritzsche 1998; Davis 2000; Bruendel 2003; Walkenhorst 2007. 10 Brubaker 1996; Manela 2007. 11 Jones 2014a; Jackisch 2012. 12 Alfred Fletcher, Der Schwindel der Demokratie, ein Nachwort zur „Verfassungsfeier“, in: Ostpreussische Zeitung, August 1924, in: Bundesarchiv Berlin (BArch), R1501/116872, Bl. 168. 13 Hitler 1943, S. 606f. 14 Zitiert nach: Gerwarth 2005, S. 39. 15 Ebd. 16 Verfassungshymnen und ihr wahrer Gehalt, in: Kreuz-Zeitung v. 11. 8. 1926. 17 Brief Hauptgeschäftsstelle des Flottenbundes Deutscher Frauen an Reichskanzler Dr. Wirth, 1. 8. 1921, in: BArch, R1501/116485, Bl. 1. 18 Buchner 2001, S. 45–131; Rossol 2008b; Hochman 2016, S. 48–67. 19 Goltz 2009, S. 89, 91. 20 Mosse 1964; Kershaw 1999. 21 Hitler 1943, S. 433. 22 Sabrow 1994, S. 34. 23 Ebd. 24 Jones 1988; Langewiesche 1988, S. 233–286. 25 Zitiert nach Mommsen 1998, S. 165. 26 Vgl. Langewiesche 1988, S. 257. 27 Zitiert nach Müller-Jabusch 1931, S. 447. 28 Trommelschlag und Hörnerklang, in: Das Reichsbanner, 2. Beilage, v. 1. 3. 1925, bes. S. 9f, hier S. 11. 29 Rohe 1966, S. 227–245; Buchner 2001, S. 168–184; Gerwarth 2006; Bryden 2010; Hochman 2016, S. 21–47. 30 Massenversammlung und Anschlußkundgebung, in: Oesterreich-Deutschland, Oktober 1925, S. 5–11, hier S. 6. 31 Das Reichsbanner und Potsdam, Ortsgruppe Potsdam des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, (hrsg. v. Dr. Mischler), Berlin o. J., S. 15–18, in: AdsD, Bestand Reichsbanner, Exponate 30.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 194
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
195
32 Vgl. Ziemann 2014, S. 21. 33 Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Bundesvorstand an den Republikanischen Schutzbund, 3. 7. 1924, in: Verein für die Geschichte der Arbeiterbewegung, Wien, Parteiarchiv vor 1934, Mappe 35/1931. 34 Hochman 2016, S. 131–168. Siehe zu anderen republikanischen Feiern Achilles 2010a; Rossol 2010; Hochman 2016, S. 88–107. Gay 1968, S. 23–45; Mosse 2001, S. 124f.; Peukert 1987, S. 15f., 46; Mommsen 1998, S. 97f.; 35 Swett 2000. 36 Gosewinkel 2001, S. 328–368; Sammartino 2010, S. 96–119,156–170; Brubaker 1996, Teil II; Hochman 2016. Mommsen 1998, S. 119–167. 37 38 Hiden 1977; Harvey 2004. 39 Harvey 2000. 40 Applegate 1990, S. 149–196; Steber 2010, S. 193–320. 41 El-Tayeb 2001, S. 142–202; Koller 2001, S. 207–261; Campt 2003; Roos 2009; Roos 2012; Wigger 2017. 42 Zitiert nach: Roos 2012, S. 488. 43 Wigger 2017, S. 228f.; Koller 2001, S. 246–249. 44 Sammartino 2010, S. 18–24, 120–137, 171–178; Seipp 2006. 45 Sammartino 2010, S. 1–17. 46 Harvey 2004; Harvey 2000; Scheck 2004; Roos 2009; Wigger 2017. 47 Hitler 1943, S. 736. 48 Kershaw 1999. Vgl. das Manifest des Stahlhelms 1927, in: Kaes, Jay, Dimendberg 1994, S. 339f. 49 Hitler 1943, S. 732. 50 Weitz 2007, S. 95f., 143–145; Scheck 2004, S. 117–136. 51 Zitiert nach Weitz 2007, S. 145. 52 Chu 2012. 53 King 2002, S. 153–188; Judson 2006, S. 233–257; Zahra 2008, S. 106–168. Siehe auch Tooley 1997. 54 Suval 1974. Hochman 2016, S. 195–236. 55 56 Hochman 2019, S. 51. 57 Wilhelm Nowack, Kein Preußen und kein Oesterreich, in: Das Reichsbanner v. 15. 12. 1924, S. 3f. 58 Hess 1978, S. 184–251; Hochman 2016, S. 21–47. 59 Hess 1978, S. 184–251; Hochman 2016, S. 21–47. 60 Wilhelm Heile, Der „Anschluss“ und der europäische Friede, in: Oesterreich-Deutschland, Oktober 1928, S. 1–5, hier S. 5. 61 Hess 1978, S. 252–316; Suval 1974, S. 81f. 62 Eine Anschlußkundgebung der republikanischen Studentenschaft, in: Arbeiter-Zeitung v. 11. 7. 1926, S. 13. 63 Trommelschlag und Hörnerklang, in: Das Reichsbanner, 2. Beilage, v.1. 3. 1925, hier S. 10.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 195
09.08.21 10:56
196
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
64 Thorpe 2011, S. 16–44; Mazower 2008, S. 15–30. Gegenargumente bei Chu, Kauffman, Meng 2013; Suval 1974, S. 76–111; Hess 1978; Hochman 2016. Hiden 1977; Goebel 2009; Penny 2012; Penny, Rinke 2015. 65 66 Kartei-Abteilung, in: BArch, NS 9/259, Bl. 14; McKale 1977. 67 Schwarzrotgold im Ausland, in: Das Reichsbanner v. 1. 10. 1927, S. 156. 68 Zitiert in Müller-Jabusch 1931, S. 447. 69 Hitler 1943, S. 171. 70 Pulzer 1988, S. 47–57; Volkov 1978. 71 Kershaw 1999; Mosse 1964, S. 294–311. Jones 2014a. 72 73 Crim 2014. Zur Rolle der Verbreitung dieser völkischen Ideologie siehe Mosse 1964, S. 237– 253. 74 Jones 2014b, S. 79–107. 75 Crim 2014, S. 200–204; Harvey 2004, S. 158. 76 Weitz 2007, S. 333. 77 Abgedruckt in: Ein Dolchstoß gegen den Anschluß, in: Arbeiter-Zeitung v. 9. 5. 1929, S. 3. 78 Hochman 2016, S. 21–47, 131–168, 195–236. 79 Das Osterfest des Arbeitersports, in: Arbeiter-Zeitung v. 19. 4. 1927, S. 1–2, hier 2. 80 Low 1985, S. 48–52; Buchner 2001, S. 168–184. 81 Hochman 2016, S. 1–20, 38–45, 99–101, 195–227. 82 Kriegsteilnehmer, Republikaner!, in: Das Reichsbanner v. 15. 4. 1924, S. 1. 83 Hochman 2016, S. 42–47. 84 Kurlander 2006; Sammartino 2010, S. 96–119, 156–170; Vogt 2010; Saldern 2004. 85 Konrad Haenisch, Deutsche Volksgemeinschaft, in: Heim ins Reich v. 1. 5. 1922, S. 1f., hier S. 2. 86 Rahden 2006; Gosewinkel 2001, S. 353–368; Hochman 2016. 87 Guettel 2012. 88 El-Tayeb 2001, S. 70. 89 El-Tayeb 2001, S. 142–202; Koller 2001, S. 207–226; Roos 2009; Mass 2002. 90 Hess 1978, S. 241–251; El-Tayeb 2001, S. 71; Richtlinien der Deutschen Zentrumspartei, 1922, in: Treue 1954, S. 141. 91 Koller 2001, S. 227–233; Roos 2012. Peukert 1987; Suval 1974, Kap. 9; Gerwarth 2005, S. 134–137; Hochman 2016, S. 131–168, 92 195–236.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 196
09.08.21 10:56
Erin R. Hochman Nationalismus und nationale Zugehörigkeit
197
Ausgewählte Literatur Chu, Winson, The German Minority in Interwar Poland, Cambridge 2012. El-Tayeb, Fatima, Schwarze Deutsche. Der Diskurs um „Rasse“ und nationale Identität 1890–1933, Frankfurt/M. 2001. Fritzsche, Peter, Wie aus Deutschen Nazis wurden, Zürich. München 1999. Gerwarth, Robert, Der Bismarck-Mythos. Die Deutschen und der Eiserne Kanzler, München 2007. Heß, Jürgen, „Das ganze Deutschland soll es sein“. Demokratischer Nationalismus in der Weimarer Republik am Beispiel der Deutschen Demokratischen Partei, Stuttgart 1978. Hochman, Erin, Imagining a Greater Germany. Republican Nationalism and the Idea of Anschluss, Ithaca 2016. Jones, Larry Eugene (Hg.), The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York 2014 (=2014a). Koller, Christian, „Von Wilden aller Rassen niedergemetzelt“. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1914–1930), Stuttgart 2001. Sammartino, Annemarie, The Impossible Border. Germany and the East, 1914–1922, Ithaca 2010. Scheck, Raffael, Mothers of the Nation. Right-Wing Women in Weimar Germany, Oxford 2004. Wigger, Iris, Die Schwarze Schmach am Rhein. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster 2007.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 197
09.08.21 10:56
198
Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie Thomas Mergel „Wer ist Sieger geblieben in diesem furchtbarsten aller Weltkriege? Die Demokratie. – Die einzige Großmacht im Kreise unserer Gegner, die keine Demokratie war, ist ebenso wie wir zusammengebrochen.“1 So formulierte die liberale „Frankfurter Zeitung“ im Umfeld der Weimarer Verfassungsberatungen ihre Lehre aus dem Weltkrieg, eine Lehre, die von vielen deshalb als alternativlos empfunden wurde, weil die einzige andere damals denkbare Option, die Monarchie, sich selbst desavouiert hatte.2 Was genau allerdings der emphatische Begriff „Demokratie“ positiv bedeuten und in welcher Weise diese Zielbestimmung in politische Strukturen übersetzt werden sollte, war nicht eindeutig zu definieren. Klar war allerdings, dass politische Entscheidungen die Legitimität einer breiten Mehrheit haben sollten. Das konnte verschiedene Formen der Ausgestaltung bedeuten. „Demokratie“ war nicht nur als System neu, sondern musste auch von neuen Spielern erprobt und gelernt werden. Die Entscheidung für eine parlamentarische Demokratie war schon sehr bald nach der Revolution gefallen. Mit der Ernennung Max von Badens als Reichskanzler und den Oktoberreformen von 1918, die die parlamentarische Regierungsform einführten, waren die Weichen dafür gestellt, noch bevor revolutionäre Bewegungen überhaupt sichtbar waren. Damit stand im Grunde schon eine Option fest: Die Parteien der späteren „Weimarer Koalition“ (DDP, SPD und Zentrum) wollten eine Republik, mit einer parlamentarisch verfassten und verantwortlichen Regierung, die sich auf politische Parteien stützte und durch ein allgemeines Wahlrecht für alle mündigen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger legitimiert war. Die Alternative eines Rätesystems, so intensiv sie auch in den Wintertagen um die Jahreswende 1918/19 öffentlich debattiert wurde, hatte andere Vorstellungen von Legitimität als parlamentarische Repräsentationsvorstellungen. Sie akzeptierte nämlich nicht die Idee einer allgemeinen Staatsbürgerschaft mit einem allgemeinen Wahlrecht. Stattdessen ging sie davon aus, dass nur diejenigen ein Mitspracherecht hätten, die in der Produktion (und – unter Kriegsbedingungen – im Militär) tätig waren, nicht dagegen diejenigen, die außerhalb des Lohnarbeitsprozesses standen, etwa Hausfrauen oder Rentner. Aktiv wahlberechtigt für die Räte waren also nur die „Hand- und Kopfarbeiter“ – neben den Arbeitern auch Beamte und Angestellte, aber keine Selbstständigen und Unternehmer. Auch in Bezug auf die Handlungsspielräume der Gewählten bestanden andere Vorstellungen, denn bei den Räten herrschte ein imperatives Mandat und nicht die Gewissensfreiheit des Abgeordneten. Allerdings entwickelte sich alsbald ein breiteres Verständnis des Räteprinzips, das auch Bauernräte, Bürgerräte, Lehrerräte oder Schülerräte kannte, die in der unübersichtlichen Revolutionssituation im Grunde
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 198
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
199
Selbstverwaltung übten.3 Auch die Soldatenräte waren keineswegs von radikalen Gruppen beherrscht; viele ihrer Mitglieder waren überdies keine Arbeiter, sondern Bürgerliche.4 Doch als politische Verfassung stand das Rätesystem außerhalb einiger radikaler Sozialistenkreise selbst während der Revolution 1918/19 kaum zur Debatte.5 Eine auf ein allgemeines Staatsbürgerrecht gestützte parlamentarische Demokratie war daher schon in den Tagen des Winters 1918/19 ohne Alternative. Konkret wurde sie, als es um die Auswahl derer ging, die die Bürgerschaft repräsentieren und politische Entscheidungen fällen sollten. Wahlrecht, Wahlen und Wahlkämpfe standen deshalb in besonderer Weise im Blick der Kommentatoren, erst recht der historischen Rekonstruktionen nach 1945. An ihnen sollte sich zeigen, wie „demokratisch“ die Weimarer Republik war. Hinter dieser Fragestellung stand – erstens – im Gefolge der Kontinuitätsdebatte zwischen der Weimarer und der Bonner Demokratie lange Zeit eine normative Erwartung, die den Grad an Demokratie an einer Bonner Messlatte orientierte.6 Zweitens hat die Forschung über Jahrzehnte hinweg wenig beachtet, dass die Weimarer Demokratie nicht aus dem Nichts entstand, sondern auf einer langen Tradition beruhte. In den politischen Orientierungen und den Wahlentscheidungen nach 1918 zeigten sich Mentalitäten und Zugehörigkeiten, die nicht erst nach dem Ersten Weltkrieg entstanden. Diese Traditionsgebundenheit politischer Partizipation wie auch die Momente ihres Wandels liegen möglicherweise quer zu den Erwartungen, die man in der Rückschau an das politische Verhalten der „Weimarer“ haben mochte. Im Folgenden soll es um eine Diskussion der politischen Partizipation, ihrer Regeln und ihrer Interpretationen vor dem Hintergrund dieser beiden Momente gehen: Erstens eines Begriffs von Demokratie, der nicht allein an der normativen Folie der Bundesrepublik geschult ist, und zweitens der Traditionen und Mentalitäten, die fortwirkten. Die Frage nach den Zugehörigkeiten wird im Folgenden deshalb mehr im Blick sein als die nach politischen Überzeugungen, die sich bei den Vielen gar nicht hinreichend sicher festmachen lassen. Dabei soll es wegen der Begrenztheit des Raums im Wesentlichen um die Wahlen auf Reichsebene gehen. Ausgehend von erstens der enormen Ausweitung des Elektorats und zweitens einer Diskussion der Vorstellungen von politischen Zugehörigkeiten und „guter Politik“, sollen in einem dritten Schritt die Bedingungen und Möglichkeiten politischer Partizipation im Mittelpunkt stehen. Im vierten Abschnitt rücken die Formen politischer Kommunikation und Konkurrenz im Wahlkampf in den Fokus, bevor im letzten Teil die Wahlergebnisse auch unter der Fragestellung analysiert werden sollen, welche Vorstellungen einer guten politischen Ordnung sich aus ihnen ablesen lassen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 199
09.08.21 10:56
200
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
1. Neue Wählerinnen und Wähler Mit dem Verfassungswandel vom Kaiserreich zur Republik wurde die Staatsbürgerlichkeit im Deutschen Reich, soweit sie sich in der Wahlberechtigung manifestierte, erheblich ausgeweitet.7 Vor allem waren nun Frauen in gleicher Weise wahlberechtigt wie Männer, was die Wählerschaft – auch aufgrund des kriegsbedingten Frauenüberschusses – mehr als verdoppelte: 1919 stellten Frauen 54 Prozent aller Wahlberechtigten. Die Forderung nach dem Frauenwahlrecht war seit dem späten 19. Jahrhundert immer lauter geworden, und in Nordeuropa war sie auch noch vor dem Ersten Weltkrieg Realität geworden. Besonders die Sozialdemokratie hatte sie erhoben, nicht zuletzt in der Hoffnung, dass ihr dieser Einsatz durch weibliche Stimmen honoriert werden würde.8 Mit der Revolution trat sofort und ohne große Diskussion das Frauenwahlrecht auf den Plan, und die provisorische Revolutionsregierung führte in einem ihrer ersten Akte im November 1918 das Frauenwahlrecht ein.9 Darauf folgten zahlreiche Publikationen der politischen Erziehung, die den Frauen politisches Engagement nahebringen und sie das Wählen „lehren“ wollten.10
Abb. 7.1:Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 waren erstmals Frauen wahlberechtigt. Das Foto zeigt eine Gruppe von Wählerinnen vor einem Wahllokal in Berlin.
Das Wahlalter wurde von 25 auf 20 Jahre gesenkt, sodass eine erhebliche Verjüngung der Wählerschaft eintrat. Auch weil seit 1912 keine Wahl mehr stattgefunden hatte, waren nun schätzungsweise zwölf Millionen junge Erstwählerinnen und Erstwähler, die ihre jugendliche Sozialisation unter Kriegsbedingungen durchlaufen hatten, zur Wahl
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 200
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
201
aufgerufen. Darunter waren etwas mehr als fünf Millionen Männer, viele von ihnen Kriegsveteranen.11 Zu diesen beiden großen neuen Gruppen kamen Hunderttausende Zuwanderer und Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Gebieten im Westen und Osten sowie deutschstämmige Flüchtlinge aus Russland. Bis Mitte der 1920er Jahre sollte auf diese Weise etwa eine Million Menschen nach Deutschland zuwandern – Menschen, die Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft hatten und somit wahlberechtigt waren.12 Damit erweiterte sich die Wählerschaft um das 2,5-Fache, von 14,4 Millionen bei der letzten Reichstagswahl vor dem Krieg 1912, auf 37,4 Millionen bei der Wahl zur Nationalversammlung im Januar 1919. Weit mehr als die Hälfte der Wähler gab das erste Mal die Stimme ab. Bis 1933 sollte die Zahl der Wahlberechtigten auf 44,2 Millionen wachsen.13 In reinen Zahlen brachte die Weimarer Republik eine revolutionäre Ausweitung politischer Partizipation mit sich. Diese Ausweitung war politisch nicht neutral. Allerdings gingen nicht alle Veränderungen in die gleiche Richtung.14 Den Zugewanderten wird man eher eine Neigung nach rechts unterstellen dürfen. Bei den Jungwählern wählte dagegen der weitaus überwiegende Teil links – von den Soldaten womöglich bis zu 75 Prozent – und viele auch die radikalere Variante, die USPD. Während jedoch die Jungwähler zunächst keine besondere Beachtung der Wahlstrategen fanden, standen die Frauen von Anfang an im Fokus aller Parteien und wurden mit einer eigenen Gruppenidentität angesprochen.15 Sie wählten deutlich überwiegend konservative Parteien, die DNVP und vor allem das katholische Zentrum.16 Das verstörte die linken Parteien zutiefst, besonders die DDP, die sich als „Frauenpartei“ verstand (was nicht bedeutete, dass sie den Frauen großen Einfluss in den Parteigremien zuzugestehen gedachte).17 Doch sozialistischer Klassenkampf und kultureller Liberalismus wirkten auf die Frauen weniger attraktiv als das Versprechen, die Tradition, die Familie und die Religion zu bewahren. Seit 1919 liegen, wenn auch nicht umfassend, nach Geschlechtern differenzierende Sonderauszählungen vor.18 Nach den Berechnungen Detlef Lehnerts wählten 1919 etwa 20 Prozent mehr Männer als Frauen SPD oder USPD, was heißt, dass etwa 40 Prozent der Frauen, aber mindestens 50 Prozent der Männer links wählten.19 In den 1920er Jahren reduzierte sich diese Differenz auf 10 bis 15 Prozent. 20 Die neue Bedeutung von Frauen als politische Subjekte hatte auch Folgen für die parlamentarische Vertretung. Die Wahlen zur Nationalversammlung brachten fast 10 Prozent weibliche Abgeordnete. Das war im internationalen Vergleich ein Spitzenwert, und in Deutschland wurde er erst in den 1980er Jahren dauerhaft übertroffen. Im Verlauf der Republik sank dieser Anteil allerdings bis auf 4 Prozent im März 1933 – je weiter die Republik nach rechts rückte, desto weniger weiblich wurde ihre Volksvertretung.21
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 201
09.08.21 10:56
202
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
2. Zugehörigkeiten, politische Mentalitäten und die Sehnsucht nach Gemeinsamkeit Eine gleichmäßig integrierte Staatsbürgergesellschaft, in der alle Bürger in staatsbürgerlicher Gleichheit ihre individuellen rationalen Entscheidungen treffen und so einen Gesamtwillen erzeugen, ist eine Fiktion. Mannigfaltige Ungleichheiten, Interessen und unterschiedliche Formen von kollektiver Zugehörigkeit strukturieren jede Gesellschaft. In Deutschland hatte sich, seiner heterogenen regionalen und konfessionellen Gestalt geschuldet, seit dem Beginn des Kaiserreiches ein komplexes Gemenge vor allem von sozialer Ungleichheit, konfessioneller Bindung und regionaler Herkunft entwickelt. Diese unterschiedlichen Formen von Zugehörigkeit generierten in ihrem Zusammenspiel, so eine in der Forschung weithin konsensuelle Vorstellung, wenige, voneinander deutlich zu differenzierende Großgruppen mit klar zu unterscheidenden politischen Grundsatzbekenntnissen, die nicht einfach nach einer einzigen Kategorie von Ungleichheit (etwa Klassenzugehörigkeit) zu unterscheiden waren. Es war der Soziologe Mario Rainer Lepsius, der in einem einflussreichen Modell die deutsche Gesellschaft zwischen Reichsgründung und Ende der Weimarer Republik als ein Nebeneinander von vier relativ abgeschottet voneinander existierenden „sozialmoralischen Milieus“ beschrieb. Diese umfingen ihre Mitglieder „von der Wiege bis zur Bahre“ als eine allumfassende Deutungskultur, eine Gesellschaft innerhalb der Gesellschaft. Lepsius betonte die „Koinzidenz mehrerer Strukturdimensionen wie Religion, regionale Tradition, wirtschaftliche Lage, kulturelle Orientierung“.22 Das sozialistische Arbeitermilieu, das katholische, das bürgerlich-liberale und das protestantisch-konservative Milieu lebten demgemäß nach ihren je eigenen Wertorientierungen, Lebensvollzügen und kollektiven Organisationen. Die Parteien bezeichnete Lepsius als die „politischen Ausschüsse“ dieser Milieus. Die Bedeutung dieser Theorie lag darin, dass sie keinen „Hauptwiderspruch“ wie etwa den Klassengegensatz postulierte, sondern dass sie kulturelle, regionale, insbesondere auch konfessionelle Zugehörigkeitsmuster für gleich bedeutsam hielt, und dass sie nicht nur nach Interessen in einem rationalistischen Sinn, sondern auch nach Traditionen und Mentalitäten fragte. Wenngleich das Milieukonzept in seinen überscharfen Grenzziehungen und seiner Überschätzung der inneren Kohärenz auf Kritik gestoßen ist,23 bleibt seine Erklärungskraft hoch. Denn es kann einerseits die Stabilität politischer Gruppen in Deutschland erklären, und es ist andererseits geeignet, die Neuheit der NSDAP mit ihrer zumindest partiell milieuübergreifenden Kraft zu beschreiben. Denn dies hatte das Telos von Lepsius’ Überlegungen dargestellt. Der Politikwissenschaftler Karl Rohe hat indes überzeugend argumentiert, dass nicht alle Milieus gleich weit voneinander entfernt waren.24 Insbesondere das bürgerlich-liberale und das konservativ-nationale Milieu hatten zueinander weniger Distanz als zu den anderen Milieus. Der Protestantismus wirkte hier ebenso als einigendes Band wie die geteilte stärkere nord- und ostdeutsche Verwurzelung. In politischer Hinsicht
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 202
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
203
bildete sich damit eine Drei-Lager-Struktur aus, die innerhalb des sozialistischen, des katholischen und des nationalen Lagers mannigfaltige Übergänge kannte, zwischen den Lagern aber nur wenige. Trotz der grundlegend gewandelten politischen Bedingungen blieb das Parteiensystem bemerkenswerterweise auch in der Weimarer Republik ähnlich wie im Kaiserreich: Auf der Linken das sozialistische Lager, das jedoch seit dem Krieg tief gespalten war. Das katholische Lager mit der Zentrumspartei erhielt sich weitgehend unverändert, mit Ausnahme der regionalen Gründung der Bayerischen Volkspartei (BVP). Das nationale Lager blieb heterogen: In der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und der Deutschen Volkspartei (DVP) setzten die Liberalen die traditionelle Trennung von Links- und Rechtsliberalismus unter neuen Namen fort. Rechts im nationalen Lager etablierte sich die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) als Nachfolgerin der beiden konservativen Parteien des Kaiserreichs. Durch die Betonung des Nationalen und den ganz neuen demokratischen Akzent der Volks-Partei beanspruchte die DNVP aus dem Schatten der altpreußischen Elitenkreise herauszutreten, ohne allerdings die Heterogenität – und die zeitweise tiefe Spaltung – in einen liberalen und einen reaktionären Konservatismus zu überwinden.25 Trotz dieser Stabilität kam es zu einigen charakteristischen Veränderungen in der politischen Landschaft. Die erste war die Nationalisierung der Parteienkonkurrenz. Die Milieuparteien hatten im Kaiserreich, unter anderem bedingt durch das Mehrheitswahlrecht, ausgeprägte regionale Schwerpunkte aufgewiesen: das Arbeitermilieu in den (Groß-)Städten und den Industriegebieten, das katholische Milieu im Rheinland, in Westfalen, Schlesien und Bayern, das konservative Milieu weitgehend in Altpreußen und das liberal-bürgerliche Milieu in den Städten und in Südwestdeutschland. Demgemäß waren die meisten Parteien ungeachtet ihres Anspruchs, Parteien des ganzen Volks zu sein, immer ausgeprägt regionale oder Hochburgparteien gewesen. Jetzt, mit dem Verhältniswahlrecht, waren alle Parteien gehalten, überall anzutreten. Das Wahlrecht trug so viel zu einer nationalen Integration des politischen Systems bei. Ein zweiter Effekt war, dass die Spannungen innerhalb der politischen Lager stark zunahmen. Das lag an der nun gegebenen Möglichkeit zu regieren. War im konstitutionellen System des Kaiserreichs alle Politik Oppositionspolitik gewesen und konnte deshalb im Grundsätzlichen verbleiben, so ergaben sich nun Gestaltungsoptionen, die jedoch ein pragmatisches Agieren erforderten. Gleichzeitig waren aber die Erwartungen an die Handlungsspielräume der Parteien mit der Installierung der Demokratie gewachsen. Diese Spannung zwischen Prinzipien- und pragmatischer Politik, zusammen mit den gestiegenen Erwartungen, stellte alle Lager vor Zerreißproben. Die Sozialdemokratie hatte 1918/19 energisch die Chance zur Gestaltung ergriffen und sich damit vom revolutionären Teil der Arbeiterbewegung entfremdet. Auch auf der Rechten gerieten pragmatische Strategien, wie sie etwa Gustav Stresemann bei der DVP oder die konservativen Republikaner bei der DNVP vertraten, in Streit mit grundsätzlichen Gegnern der Repu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 203
09.08.21 10:56
204
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
blik. Selbst die Zentrumspartei musste mit ihrem republikanischen Kurs so manchen katholischen Gegner der Republik ziehen lassen und die Abspaltung der Bayerischen Volkspartei hinnehmen, der das alles zu progressistisch war und die von der Demokratie den Verrat am Katholischen befürchtete. Diese inneren Spannungen werden, wie es scheint, in Karl Rohes Konstrukt der drei Lager unterschätzt. Die Ausbildung konkurrierender Parteien innerhalb eines Milieus ist ein starker Hinweis auf dessen innere Brüchigkeit. Systemerhalt und Systemüberwindung, Moderatheit und Radikalität koexistierten künftig, institutionell in unterschiedliche Parteien ausdifferenziert, in einem Lager und fanden nicht leicht zusammen. Es ist Teil von Systemwechseln, dass für eine mehr oder minder lange Übergangszeit Systemfragen verhandelt werden. Das ist nicht spezifisch für die Weimarer Republik. Auch in der Dritten Französischen Republik waren Wahlen in den ersten zwei Jahrzehnten nach 1871 immer auch Plebiszite über die Republik als Ganzes.26 Opposition hieß immer auch Systemopposition, und damit wurden aus alltäglichen Fragen schnell Grundsatzfragen. Gegenstände, die vordem nicht als Gegenstand politischer Entscheidungen angesehen wurden, wurden nun zu „politischen“ Themen. „Politisierung“ bedeutet vor diesem Hintergrund, dass alle möglichen Fragen in das Prokrustesbett politischer Allianzen und „Grundsätze“ gezwungen wurden.27 Eine Folge waren Polarisierungen, die der Bereitschaft zum Kompromiss enge Grenzen setzten und die sich nicht ohne Weiteres aus den Gegenständen als solchen ergaben, sondern aus einem schmalen Basiskonsens erwuchsen. Durch die Segmentierung der Weimarer Republik in verschiedene Milieus waren diese Politisierungsmomente von besonderer Schärfe. Denn die Sinnhorizonte der Milieus schlossen einander ja prinzipiell aus. Die im Mehrparteiensystem permanent notwendigen Kompromisse und Koalitionen bedeuteten dabei von Anfang an äußerste Belastungen. Die Segmentierung und Politisierung brach sich indes am allgemeinen kollektiven Zielbegriff der Weimarer Republik: dem des Volkes.28 Die damit unterstellte Gemeinschaftlichkeit, die die partialen Zugehörigkeiten überwölben sollte, galt – abgesehen von der radikalen Linken – für alle Richtungen. In seiner konkreten Zurichtung aber wurde auch das „Volk“ als ein Konglomerat verschiedener – und eben miteinander konkurrierender – Interessengruppen verstanden, die ihrerseits zu politischen Akteuren wurden. Dieses Verständnis von einer nach beruflich-ökonomischen Interessen gegliederten Gesellschaft konnte in der Alltagsdiktion zu der Suggestion führen, dass nicht die Wähler gewählt hätten, sondern die Berufsstände: „Die Handwerkskammern haben einen Sekretär entsandt. Die Kaufmannschaft ist vertreten durch 10 Kaufleute“, schrieb die rechtsliberale Zeitung „Der Tag“ über die Zusammensetzung des Reichstags nach den Frühjahrswahlen 1924.29 Diese Zerrissenheit, sei es in Form der Milieus oder Lager, sei es in Gestalt der verschiedenen ökonomischen oder Klasseninteressen, aber auch von Konfessionen oder Regionen wurde zeitgenössisch von allen Seiten als das Grundübel des deutschen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 204
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
205
Volkes beklagt und am Gegenmodell, der Idee einer „Volksgemeinschaft“, gemessen. Damit wurde eine tiefgehende, vorpolitische Einheit des Volkes beschworen, die allerdings daran litt, dass sie (noch) nicht erreicht war. Der Volksgemeinschaftsbegriff war keineswegs nur eine Domäne der Rechten und gerade durch seine semantische Polyvalenz vielfach benutzbar. Er beschrieb seine Zielvision nicht in der Form einer pluralen Heterogenität, sondern in der Form einer homogenen Einheit. Dabei war er ebenso Hoffnungsbegriff wie Ausdruck des Leidens an der Uneinigkeit. Dies konnte sehr verschiedenen Ausdruck finden: Sozialpolitiker meinten eine Verständigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und einen solidarischen Wohlfahrtsstaat, wenn sie „Volksgemeinschaft“ sagten; Zentrumspolitiker meinten die Anerkennung der Katholiken als vollgültige Staatsbürger; Agrarpolitiker meinten den Ausgleich zwischen Stadt und Land. „Echte“ oder „wahre“ Volksgemeinschaft zu wollen, gehörte zum Standardrepertoire jedes politischen Versprechens; wer Wahlen gewinnen wollte, tat gut daran, die Volksgemeinschaft zu adressieren. Der Begriff nahm ein Leiden an der Differenz auf, das aber durch seine fundamentale Begründung selbst produziert war.
3. Wahlrecht, Wahlgerechtigkeit und Demokratie Die Folgen dieser kollektiven Selbstbeschreibungen waren demokratisierend. Sie rückten die Gleichheit der Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in den Blick, und das wirkte sich beim Wahlrecht aus. Das Mehrheitswahlrecht des Kaiserreichs hatte viele Stimmen unter den Tisch fallen lassen, die Wahlkreiseinteilung war unfair gewesen, und zusammen mit dem Koalitionsverhalten der bürgerlichen Parteien hatte dies dazu geführt, dass die Stimmenanteile der SPD – 1912 gewann sie 35 Prozent – sich niemals in einer entsprechenden Zahl von Abgeordnetenmandaten niederschlugen. Deshalb war „Gerechtigkeit“ der zentrale Wert bei der Einführung eines neuen Wahlrechts in der Weimarer Republik.30 Jede Stimme sollte gleich zählen und gleich gelten. Dass dies nur durch ein Verhältniswahlrecht erreicht werden könne, war nicht umstritten; in der Weimarer Nationalversammlung wurde darüber kaum diskutiert. Allein Friedrich Naumann als Vertreter der DDP befürchtete – die scheinbar festgefügten Wählerschaften der Milieu-Parteien im Kopf –, dass dann ein Machtwechsel nicht mehr möglich wäre, der aber für das parlamentarische System notwendig sei: „Parlamentarisches System und Proporz schließen sich gegenseitig aus“.31 Das Weimarer Wahlrecht zielte darauf, den Reichstag (wie auch die Länderparlamente, deren Wahlrecht dem des Reichstags im Wesentlichen nachempfunden wurde) zum Spiegel der Wahlbevölkerung zu machen. Weniger die Entscheidungsfunktion der Parlamente als vielmehr ihre Repräsentationsfunktion stand im Vordergrund. Deshalb dachte auch niemand an eine Mindeststimmklausel, wie sie die meisten heutigen Verhältniswahlrechte kennen. Das Verhältniswahlrecht hatte Folgen für die Formen poli-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 205
09.08.21 10:56
206
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
tischer Vertretung: Sie wurde nun durch Parteien und nicht mehr durch Wahlkreiskandidaten wahrgenommen. In 35 sehr großen Wahlkreisen – im Kaiserreich waren es 397 gewesen – traten Parteilisten und nicht mehr einzelne Kandidaten zur Wahl an. Das brachte die Parteiapparate bei der Rekrutierung der politischen Eliten in eine entscheidende Position. Die seit 1848 geltende Vorstellung, dass lokale Wählerschaften von einem Repräsentanten vertreten würden, machte der Idee Platz, dass nationale Gesinnungsgemeinschaften ihre Vertretung finden müssten. Das wiederum begünstigte die programmatische Wahl gegenüber der Wahl von Personen. Das Verhältniswahlsystem und die ihm zugrunde liegende Repräsentationsvorstellung begünstigten ein Vielparteiensystem. Durch das Fehlen eindeutiger Mehrheiten waren Koalitionen die einzige Art zu regieren, und bis diese verhandelt waren, vergingen nach der Wahl oft Wochen. Erschwert wurde das Regieren durch das Fehlen einer Sperrklausel. Interessenparteien und programmatische Splitterparteien traten auf den Plan und erlangten Sitze im Reichstag. Diese Protestparteien waren zwar für sich klein, erlebten aber um die Mitte der 1920er Jahre insgesamt eine Konjunktur, die ihnen bis zu einem Siebtel der Wähler zuführen sollte. Das gab ihnen Störpotenzial. Im Reichstag von 1928 fanden sich 15 Parteien, darunter die Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung und das Sächsische Landvolk mit je zwei, der Landbund und die DeutschHannoversche Partei mit je drei Sitzen. 9 der 15 Parteien verfügten über weniger als je 5 Prozent der Sitze.32 Dies wurde schon von Zeitgenossen als ein Problem sowohl der demokratischen Legitimität als auch der Entscheidungsfähigkeit der parlamentarischen Institutionen beschrieben.33 Reformvorschläge gab es viele: von einer Erhöhung des Wahlalters (weil man den jungen Wählern keine entsprechende Verantwortung zutraute) über Hybride von Mehrheits- und Verhältniswahlrecht, eine Verkleinerung der Wahlkreise oder die Einführung von Pluralstimmen bis hin zu freien statt vorgegebenen Parteilisten, auf denen die Wähler ihre bevorzugten Kandidaten ankreuzen konnten. Von Seiten der DDP kam 1929 der bemerkenswerte Vorschlag, eine dreiprozentige Sperrklausel einzuführen – bemerkenswert deshalb, weil die Partei sich damit selbst existenziell schaden konnte.34 All diese Vorschläge brachen sich aber an einer Vorstellung von Wahlgerechtigkeit, die trotz der praktischen Probleme breit geteilt wurde und die keine Stimme verloren gehen lassen wollte. Vor allem der Politikwissenschaftler Ferdinand Hermens und seine Schüler haben in der frühen Bundesrepublik das Verhältniswahlrecht als den maßgeblichen Grund für den Untergang der Weimarer Republik ausgemacht.35 Diese These wird heute kaum mehr vertreten. Denn sie unterschätzt die tiefgehende soziale, politische und kulturelle Zerklüftung in der Wählerschaft, die durch ein Mehrheitswahlrecht lediglich wieder in die alte Struktur regionaler Parteien und eben nicht zum idealisierten Zweiparteiensystem geführt hätte. Und sie übersieht, dass die Verhältniswahl nach den Ungerechtigkeitserfahrungen des Kaiserreichs einer großen Menge an Wählern die politische Inte-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 206
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
207
gration erleichterte, weil sie ihnen Gehör und Stimme versprach. Auch international wird der Zusammenhang von Verhältniswahl und Regierbarkeit bezweifelt.36 Österreich hatte trotz eines Proportionalsystems jahrzehntelang ein Zweiparteiensystem, Kanada hat trotz Mehrheitswahlrecht ein Mehrparteiensystem, Israel wird effektiv regiert, obwohl dort momentan (2021) dreizehn Parteien im Parlament sitzen. Darüber hinaus versäumt diese These, die Reformen der Weimarer Republik im zeitgenössischen europäischen Kontext zu sehen.37 Im Hinblick auf das Wahlalter lag Deutschland im Trend. Der Krieg, der ja vor allem von jungen Männern geführt worden war, erzwang überall eine Absenkung des Wahlalters. Auch die Verhältniswahl war in vielen europäischen Ländern nach 1918 gefordert und vielerorts auch eingeführt worden, insbesondere in den neu entstandenen Staaten wie Polen (1918) und der Tschechoslowakei (1920), aber auch in Italien (1919) und den Niederlanden (schon 1917). In Frankreich wurde das von der Linken dringend geforderte Verhältniswahlrecht im Senat zu einem Hybrid modifiziert. Das allgemeine Frauenwahlrecht wurde in Deutschland sogar vor anderen großen europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich oder Italien eingeführt.38 Das Wahlrecht der Weimarer Republik befand sich auf der Höhe der Zeit und im Einklang mit internationalen politischen Trends. Darüber hinaus bot die Weimarer Republik eine grundlegend neue Form der politischen Partizipation an, die nur wenige andere politische Systeme aufwiesen: Elemente der direkten Demokratie.39 Der Reichspräsident, das höchste Amt im Staate, wurde in allgemeiner Wahl vom Volk direkt gewählt und bildete neben dem Reichstag die zweite Säule der demokratischen Legitimität: Das war ein weitgehendes Novum in Europa.40 Der liberale Soziologe Max Weber und andere scharfe Beobachter hatten 1919, im Umfeld der Wahl des Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum Reichspräsidenten, die noch durch die Nationalversammlung erfolgte, eine solche plebiszitäre Wahl gefordert, weil sie dem Parlament nicht zutrauten, eine weithin anerkannte politische Führung zu bestellen. Gerade um große Reformprojekte wie die Sozialisierung anzugehen, brauche es, so Weber, einen „selbstgewählten Vertrauensmann der Massen“: Weber dachte sich den plebiszitär bestellten Führer also eigentlich als einen Sozialisten. Dass er schon in diesem Kontext den Begriff des „Diktators“ benutzte, verweist darauf, dass sich mit dem Reichspräsidenten nicht allein eine Ausweitung von Mitbestimmung, sondern auch die Vorstellung von einer massenbasierten Führung eines Einzelnen verband, die im Notfall auch tatsächlich diktatorisch funktionieren konnte. Der Artikel 48 der Reichsverfassung, der dem Reichspräsidenten das Instrument der Notverordnung zubilligte, stand dafür. Aber Weber begriff die Wahl als einen Ausdruck der Demokratie und forderte den Reichstag auf, er solle „das Recht der unmittelbaren Führerwahl anerkennen“: „Möge die Demokratie nicht ihren Feinden diese Agitationswaffe gegen das Parlament in die Hand drücken.“41 Hier zeigten sich schon in der Wortwahl des Liberalen Max Weber spezifische Vorstellungen von Demokratie und eine gewisse Skepsis gegenüber dem parlamentarischen Repräsentativsystem. Ein solches galt nicht unbedingt als demo-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 207
09.08.21 10:56
208
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
kratischer als eine unmittelbare Wahl durch das Volk – ganz im Gegenteil. Aus Webers Worten sprach eine Angst vor der Herrschaft der Parteien und ihrer Funktionäre, die man heute wohl als „populistisch“ bezeichnen würde. Diese unmittelbare Führerwahl fiel allerdings in der Praxis nicht im Sinne der Republikgründer und auch nicht im Sinn des Liberalen Max Weber aus. Vielmehr wurde sie Ausdruck eines Bedürfnisses nach einem starken Führer im Angesicht eines nur begrenzt führungsfähigen Parlaments und durchaus auch gegen dieses. Die Wahl Friedrich Eberts war eine Absage an eine grundlegende revolutionäre Umgestaltung. Sie bedeutete stattdessen eine Kooperation von Arbeiterschaft und Bürgertum. Als nach Eberts frühem Tod im Februar 1925 eine Neuwahl notwendig wurde, die nun als Volkswahl vor sich gehen sollte, stand diese schon im Zeichen einer Auseinandersetzung zwischen den Verfechtern einer liberalen Republik und einer breiten konservativen und rechten Opposition, die man freilich nicht in Bausch und Bogen als antirepublikanisch abtun kann. Nachdem im ersten Wahlgang größtenteils Parteienvertreter kandidiert hatten, sammelten sich für den zweiten Wahlgang sowohl militant antirepublikanische als auch gemäßigte Konservative im „Reichsblock“ unter dem Banner des Ex-Generals Paul von Hindenburg. Dessen Prestige als „Sieger von Tannenberg“ dokumentierte, wie sehr die Kriegsniederlage verdrängt worden war, für die Hindenburg ja auch verantwortlich zeichnete. Gegenüber seinem Gegenkandidaten vom „Volksblock“, dem ehemaligen Reichskanzler Wilhelm Marx (Zentrum), der als ausgesprochener Vertreter der Weimarer Koalitionspolitik erschien, wurde der Nicht-Politiker Hindenburg als ein Führer der Massen „über den Parteien“ präsentiert.42 Wie wenig allerdings diese Wahl noch als eine grundsätzliche aufgefasst wurde, zeigt der Umstand, dass die Bayerische Volkspartei – bekennend katholisch, aber auf Abstand zum Zentrum – nicht den katholischen Wilhelm Marx zur Wahl empfahl, sondern den protestantischen Hindenburg. Wenngleich die Vorbehalte gegen Hindenburg auch im „Reichsblock“ groß waren, nicht zuletzt deshalb, weil er zur Enttäuschung der rechten Systemopposition die öffentliche Versicherung abgab, sich an die Verfassung halten zu wollen, konnte sich Hindenburg im zweiten Wahlgang knapp durchsetzen. Allen inneren Konflikten zum Trotz konnte er als Sammelkandidat der Rechten gelten, und das sollte sich als zukunftsfähig erweisen. Die Wahl 1925 war eine wichtige Station für Wähler auf dem Weg zur NSDAP. Viele derer, die 1925 Hindenburg wählten, vor allem vorherige Nichtwähler, wählten nach 1930 die NSDAP.43 Es erscheint paradox, dass Hindenburg bei seiner erneuten Kandidatur 1932 als Kandidat des republikanischen Lagers auftrat und viele seiner ehemaligen Parteigänger nun den Gegenkandidaten Adolf Hitler unterstützten.44 Das ist ein Hinweis auf die Zwangslage, in der die republikanischen Kräfte sich angesichts des Aufstiegs der NSDAP und ihres Kandidaten befanden. Es ist aber auch ein Hinweis darauf, dass Hindenburg die Hoffnungen der Rechten nicht erfüllt hatte. Weder hatte er sich zum Verfassungsbruch bereitgefunden, noch hatte er substanziell ins politische Tagesgeschäft eingegriffen. Als
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 208
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
209
nationale Integrationsfigur war er bis weit über das nationale Lager hinaus respektiert, und er wirkte als Symbol dafür, dass man auch als Konservativer der Republik dienen konnte. Es zeigt aber die Agonie des republikanischen Lagers, dass dieses sich nicht in der Lage sah, einen eigenen profilierten Kandidaten aufzustellen, der nicht als Parteikandidat wahrgenommen wurde. Auch die SPD sah in Hindenburg eine Integrationsfigur, und im Wahlkampf wurde dieser als ein Garant der Überwindung der Parteiengegensätze präsentiert. Gegen ihn trat Adolf Hitler an, der mit Unterstützung der radikalen Rechten im ersten Wahlgang 30 und im zweiten 37 Prozent der Stimmen erreichte. Zweifellos war Hitler sehr viel stärker mit dem Image als Parteimann verbunden, jedoch trat er unter dem prononcierten Anspruch auf, „Wegbereiter des neuen Deutschlands“45 zu sein und so gegenüber dem 84-jährigen Hindenburg eine Zukunftsvision zu vertreten. Die Präsidentschaftswahlen figurierten also immer unter dem Aspekt einer Repräsentation des Volkes, die sich nicht in einer parlamentarischen Repräsentation erschöpfte und diese auch immer, gewissermaßen „von außen“, kritisierte. Ein weiteres, in Europa ebenfalls neues Element der direkten Demokratie war der Volksentscheid. Das Gesetz dazu wurde im April 1920, im unmittelbaren Umfeld des Kapp-Lüttwitz-Putsches verabschiedet. Es lag einerseits auf einer Linie der stärkeren plebiszitären Öffnung des politischen Systems. Andererseits war die Politik der Nationalversammlung eindeutig antiplebiszitär und versuchte, diese Momente der direkten Demokratie möglichst einzuhegen. Insbesondere die Anforderungen an die Wahlbeteiligung stellten im Grunde schon einen Misserfolg sicher, denn es musste sich die Mehrheit der Stimmberechtigten an der Abstimmung beteiligen. Eine solche Mobilisierung war praktisch nicht zu erreichen und über die Parole zum Fernbleiben zu verhindern.46 Allerdings führte auch eine Reihe von Ländern das Referendum ein, und die erste Volksabstimmung fand bereits im Dezember 1919 in München (über die Abwahl des Stadtrats) statt. In der Weimarer Republik erreichten auf Reichsebene nur zwei der sieben Volksbegehren die notwendige Unterstützung, um zum Volksentscheid zugelassen zu werden: der Volksentscheid zur „Fürstenenteignung“ vom 20. Juni 1926, in dem auf Betreiben der KPD und mit zögerlicher Unterstützung der SPD eine entschädigungslose Enteignung der Fürstenhäuser gefordert wurde, die 1918/19 politisch entmachtet worden waren. Sowie das Referendum einer rechtsradikalen Koalition unter Führung des DNVP-Vorsitzenden Alfred Hugenberg gegen die endgültige Reparationsregelung, den Young-Plan, 1929. In beiden Fällen war das Referendum chancenlos, auch wenn die meisten derer, die abstimmten, dafür votierten. Beim Fürstenentscheid beteiligten sich 40 Prozent, beim Referendum gegen den Young-Plan gar nur 13,5 Prozent. Beide Male waren die Republikgegner deutlich in der Minderheit. Die Volksentscheide stellten jedoch Bühnen für antirepublikanische Parteien dar, die dadurch eine hohe Publizität erhielten, wenn auch gerade für die NSDAP die Bedeutung der Young-Plan-Kampagne nicht überschätzt werden sollte.47 Volksentscheide führten unter Umständen zu Zer-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 209
09.08.21 10:56
210
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
reißproben innerhalb der politischen Lager wie zum Beispiel in der Zentrumspartei, wo die Frage der entschädigungslosen Enteignung der Fürsten Konflikte zwischen bürgerlichen Eliten und katholischen Arbeitern hervorrief.48 Die Plebiszite konnten mithin Keile in die parlamentarisch dominanten Machtgruppen treiben. Die plebiszitären Elemente der Weimarer Demokratie haben insofern nicht im Sinne der Republik funktioniert. Aber zweifellos wirkten sie demokratisierend dahingehend, als sie die Bürger für kollektive Entscheidungen mobilisierten, darunter nicht zuletzt habituelle Nichtwähler. Sie brachten, wie bei der Fürstenenteignung, Themen ins Spiel, die von den politischen Institutionen nicht auf die Tagesordnung gesetzt worden waren. Und sie polarisierten – nicht nach Sachfragen, sondern nach Systemfragen und nach Personen. Die Legitimität von Parteien als Sachwalter des Volkswillens wurde dabei immer infrage gestellt.
4. Wahlkämpfe und politische Kommunikation Das polarisierende Element galt für Wahlen generell. Die rechtsliberale „Deutsche Allgemeine Zeitung“ formulierte eine breit geteilte Einstellung, wenn sie 1920 die Reichstagswahlen als „Kampf “ bezeichnete, und zwar als „Kampf, der in seinen Mitteln wenig wählerisch ist“. Sie sprach vom „Durcheinanderfluten politischen Haders und politischer Mißgunst“, sprich: Wahlen spalteten die Gesellschaft und verfeindeten die Menschen.49 Dagegen hatten die liberalen Eliten seit dem 19. Jahrhundert ein probates Mittel gekannt: Sachlichkeit. Sie hatten die Wahlen als Teil und Ausdruck politischer Erziehung der unmündigen Massen verstanden, und deshalb waren Wahlkämpfe immer eine Gelegenheit zur politischen Pädagogik. Lange hatte sich im Kaiserreich die Gewohnheit gehalten, selbst zu Parteiveranstaltungen auch Kandidaten gegnerischer Parteien einzuladen. Das kam auch in der Weimarer Republik noch vor. Die sachliche Debatte sollte dem Krawall einen Riegel vorschieben. Nun waren die Massen mittlerweile nicht mehr so unmündig, aber dafür war die Kluft zwischen den verschiedenen Milieus und Lagern gewachsen. Dass Deutschnationale sich bei einer Wahlkampfveranstaltung von den Argumenten des DDP-Kontrahenten so sehr überzeugen ließen, dass sie ihrer Partei den Rücken kehrten und der DDP die Hand reichten, konnte als eine geradezu skurrile Geschichte Nachrichtenwert beanspruchen.50 Aber es bleibt festzuhalten, dass Wahlkampf in der Weimarer Republik nach wie vor im Wesentlichen versammlungsund redebasiert war und einem Bild des Staatsbürgers verhaftet blieb, der kundig und interessiert den politischen Argumenten zu folgen in der Lage war. Die deutschen Besonderheiten zeigen sich im Vergleich.51 Im Unterschied zu Großbritannien, wo der Wahlkampf dem Modell des Marktes folgte, auf dem die Kandidaten sich den Wählern als „Kunden“ anboten, zielten deutsche Kampagnen auf die Organisation von Gefolgschaft, die als nach innen homogene und nach außen diskrete ge-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 210
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
211
sellschaftliche Gruppe verstanden wurde. In dieser Hinsicht erschienen Wahlkämpfe als die Bühne, auf der sich die politischen Lager zeigten, sammelten und sich ihrer Anhängerschaft versicherten. Wahlveranstaltungen wandten sich weniger an diejenigen, die dem eigenen Lager fernstanden, sondern an die Überzeugten. Vorfeldorganisationen wie Kirchen, Gewerkschaften, aber auch lokale Vereine verstanden sich selbstverständlich als Wahlhelfer, die das eigene Lager mobilisieren wollten. Selbst bei Hausbesuchen wurden vornehmlich diejenigen aufgesucht, die man schon als Parteianhänger kannte. Auch ein großer Teil der Presse sah sich als parteinah, wenn nicht gar als verlängerter Arm der Parteipolitik, und keineswegs als neutral berichtende Stimme im Konzert der politischen Öffentlichkeit.52 Die Suggestion der Rationalität aber blieb erhalten. Wahlkämpfe waren keine karnevaleske Show mit viel Alkohol und Raufereien, wie es in England Tradition war, sondern schrift- und redebasierte Unterweisung und/oder Diskussion der beteiligten Kandidaten, weniger unter freiem Himmel als in geschlossenen Räumen, häufig mit Eintrittsgeld. Das galt auch für das Wahlkampfmaterial der Parteien selbst, das sich in Fortführung der politischen Kommunikation des Kaiserreichs als Bleiwüstenkultur präsentierte – und dies in solchen Massen, dass vor der Wahl die großen Plätze von Flugblättern bedeckt waren. Eine neuerliche Konjunktur erlebte auch das von Parteien herausgegebene, im Kaiserreich erfundene Wahlkampfhandbuch, das mehrere Hundert Seiten umfassen konnte, Geld kostete und gewissermaßen ein Kompendium aller Argumente für eine Partei umfasste: nebenher auch ein Stück politischer Bildung. Allerdings eröffneten neue Medien auch neue Formen der politischen Kommunikation, die über die eigenen Milieugrenzen hinausreichen konnten.53 Das galt nicht für den Rundfunk, der im Wesentlichen als ein staatliches Bildungsorgan verstanden wurde. 1924 waren einige Wahlreden übertragen worden, aber auf Betreiben der meisten Parteien und des Innenministers wurde diese Praxis wieder abgestellt. Auch das Kino wurde noch wenig zur Massenkommunikation genutzt, weil es hauptsächlich eine städtische Angelegenheit war, und über erste Versuche ist die Werbung mit bewegten Bildern in der Weimarer Republik nicht hinausgekommen. Neue Druck- und Vervielfältigungstechniken aber eröffneten neue Möglichkeiten für Bilder in Papiermedien. Ab 1924, verstärkt 1928, stellte die SPD ihre Kandidaten auch in ihren Zeitungen mit Bild und Bildunterschrift vor, wie etwa „Franz Künstler, Maschinenschlosser aus BerlinNeukölln. Der Typus des aus eigener Kraft vorwärtsstrebenden Arbeiters. Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Gross-Berlins und damit Leiter des Wahlkampfes in den Berliner Wahlkreisen.“54 Trotz des Verhältniswahlrechts wollte man seine Kandidaten als Personen präsentieren. Auch die Illustrierten nahmen die Politiker gerne als Ikonen auf. Auffälliger als die realistische Personalisierung im Bild war eine politische Ikonografie, die sich grundlegend von den Bildkulturen in der Werbung oder der Fotografie unterschied.55 Große, farbstarke Plakate präsentierten politische Symbole, die Parteien zugeordnet werden sollten und die sich gegenseitig Konkurrenz um die visuelle Be-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 211
09.08.21 10:56
212
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
setzung des öffentlichen Raums machten. Bereits 1920 traten Plakatabreißkolonnen auf den Plan, und die staatliche Verwaltung mühte sich, um den öffentlichen Raum einigermaßen reguliert zu halten.56 Diese neuen technischen Mittel kamen vor allem in den Städten zum Einsatz. Für die Provinz sollte man ihren Einfluss jedoch nicht überschätzen. Auf den Dörfern und in den kleinen Städten war Wahlkampf nach wie vor im Wesentlichen Versammlungswahlkampf, mit Reden und Rednern, häufig durchaus mit Diskussionen, mit Flugblättern und vielleicht kleinen Umzügen. Das galt auch für die Nationalsozialisten. Ihnen hat man lange Zeit einen technisch und ästhetisch revolutionären Wahlkampf attestiert, der auf einer „aufrüttelnden“, emotionalisierenden Bildpropaganda beruhte, die häufig verblüffende Ähnlichkeit mit der Bildsprache der kommunistischen Propaganda aufwies.57 Die neuere Forschung streicht demgegenüber den Charakter des Nationalsozialismus als einer Versammlungsbewegung heraus, die bis in die kleinen Städte und Dörfer reichte und dort das Vereinsleben und die Honoratioren infizierte.58 Auf diesen Versammlungen, häufig über Eintrittsgelder finanziert, wurde vor allem gesprochen, sodass sich der Nationalsozialismus trotz seiner sensitiven Anmutungen durch Bilder, Aufmärsche und Lichtdome – fast alles Momente, die erst nach 1933 zum Tragen kamen – in die sprachzentrierte Tradition der deutschen politischen Kommunikation stellte. Das rasche Aufgreifen der neuen akustischen Verstärkungstechnologien, Mikrofon und Lautsprecher, ermöglichte den Nationalsozialisten die Beschallung größerer, zentraler Veranstaltungen, und zwar so, dass Dissens nicht mehr gehört wurde.59 Auch wenn Wahlveranstaltungen der Nationalsozialisten in vielen Bereichen nach gängigen politischen Konventionen gestaltet waren, fokussierten sie sich auf eine personalistische Präsentation Adolf Hitlers als „Führer“ und populistischen Tribun der Massen. Seit dem Ende der 1920er Jahre wurde dieses Image immer mehr professionalisiert und in die Provinz getragen. Hitler wurde zu einem „Markenartikel“ ausgebaut, und deshalb hieß die NS -Bewegung auf den Wahlzetteln „Hitler-Bewegung“.60 Adolf Hitler, der bis 1932 kein deutscher Staatsbürger war und bis dahin also auch nicht gewählt werden konnte, figurierte in den Wahlkämpfen als Symbol für eine politische Sehnsucht, die sich in einer Person repräsentiert sehen wollte. Bei den Reichspräsidentenwahlen 1932 wurde dieses Konzept konsequent umgesetzt. Hitler unternahm im April 1932 eine deutschlandweite Wahlkampfreise – mit dem Flugzeug. In sieben Tagen besuchte er 21 Städte. Drei- bis viermal am Tag schwebte er an einem anderen Ort ein, begeistert begrüßt von einer sorgsam choreografierten Menge, hielt eine Rede und entschwand wieder in die Lüfte. Die Filmemacherin Leni Riefenstahl begleitete diesen „Deutschlandflug“. Ihr Film „Hitler über Deutschland“ war ein – ästhetisch wegweisendes – Propagandaprodukt, das personale Zugänglichkeit, vergegenständlicht in Massen von begeisterten Menschen, vor allem jungen, mit der Position des fliegenden Hitler „über“ Deutschland verknüpfte und so die Führersehnsucht an die Person Hitlers band.61
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 212
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
213
Das war nicht selbstverständlich so. Die Sehnsucht nach einem Führer dieser Art war in der Weimarer Republik allgegenwärtig, beschränkte sich aber keineswegs auf die antirepublikanische Rechte. Am Horizont stand nicht in erster Linie die Sehnsucht nach einer Diktatur, sondern nach einer organischen Einheit von politischer Führung und Volk.62 Die Suche nach einem Führer, der – ganz im Sinne Max Webers – das Charisma besaß und über die Legitimität verfügte, für alle zu sprechen und so die Deutschen zu einer Einheit zusammenzuschweißen, war auf der Linken, erst recht in der bürgerlichen Mitte, genauso spürbar wie auf der Rechten. Es wurde nach einem solchen Führer gesucht, der sich kraft Charismas über die politische „Maschine“ der Republik hinwegsetzen und als Persönlichkeit die Authentizität mitbringen würde, die Führung und Gefolgschaft versöhnen könnte.63 Hitlers Führerrepräsentation nahm sowohl die Vorstellungen der Linken auf, dass es sich um einen Mann aus dem Volk handeln müsse, als auch die der Rechten, dass es um eine entschlossene Führung, auch gegenüber dem Ausland, gehen solle. In den beiden Begriffen, dem Nationalen und dem Sozialistischen, verbanden sich zwei Erwartungen an eine homogene, harmonische Einheit.
5. Wahlergebnisse: Republik ohne Republikaner? Das klassische Narrativ zu den Wahlergebnissen der Weimarer Republik basiert auf der These einer zunehmenden, durch die Weltwirtschaftskrise vorangetriebenen Abwendung von der Demokratie, ausgedrückt in einer polaren Radikalisierung. Es lautet wie folgt: Bei den Wahlen zur Nationalversammlung 1919 konnte die „Weimarer Koalition“ aus (M)SPD, Zentrum und DDP bei der hohen Wahlbeteiligung von 83 Prozent eindrucksvolle 72,4 Prozent der Stimmen und fast vier Fünftel der Mandate in der Nationalversammlung gewinnen.64 Trotz der Konkurrenz der USPD setzte damit die SPD ihre Aufwärtsentwicklung im späten Kaiserreich fort und gewann fast 38 Prozent. Auch das Zentrum konnte mit 16 Prozent seine bisherigen Ergebnisse übertreffen. Noch überraschender war das Abschneiden der linksliberalen DDP mit 18,6 Prozent. Die meisten, auch schon zeitgenössischen Erklärungen lauteten, dass das liberale Bürgertum mit einer starken DDP in der Regierung allzu weitgehende sozialistische Maßnahmen der SPD verhindern wollte.65 Dies war die Mehrheit, auf die die Weimarer Republik gebaut war, die die Verfassung verabschiedete, den Reichspräsidenten wählte und den Versailler Vertrag unterzeichnete. Die nach dem Kapp-Lüttwitz-Putsch anberaumten Wahlen zum Reichstag 1920 ließen aber diese Mehrheit schnell vergehen. Die Weimarer Koalition gewann lediglich noch 43,6 Prozent. Die ganze Weimarer Republik hindurch konnte die Gründungskoalition keine Mehrheit mehr erreichen.66 In dieser „Republik ohne Republikaner“ mussten wechselnde Koalitionen regieren, häufig nur auf Minderheiten und eine tolerierende SPD gestützt und unter zunehmendem Druck durch immer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 213
09.08.21 10:56
214
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
stärker werdende demokratiefeindliche Parteien auf der Linken (KPD ) und der Rechten (DNVP , NSDAP ). Im Gefolge der Weltwirtschaftskrise kam es zu einer Radikalisierung der Wählerentscheidung, von der vor allem die NSDAP profitierte, die mit den Reichstagswahlen 1930 einen Erdrutschsieg verbuchte. Zusammen mit der KPD, die seit 1924 einen kontinuierlichen Aufstieg genommen hatte und im November 1932 der SPD gefährlich nahekam, ergab dies im Juli 1932 eine „negative Mehrheit“ der Demokratiefeinde. Darunter litt nicht nur die DNVP, die sich bis 1932 mehr als halbierte, sondern vor allem die liberalen Parteien, wobei die DDP geradezu pulverisiert wurde. Die DDP und die DVP hatten 1919 noch 23 Prozent der Stimmen erringen können. 1930 waren es für beide noch 8,5 und 1932 gar nur noch 2,2 Prozent. Die „dying middle“ (Larry Eugene Jones) stand für viele Interpreten für ein Auseinanderklaffen der politischen Pole und damit für einen existenziellen Substanzverlust der Demokratie. Die Referenzgröße dieser hier nur kurz skizzierten These einer zunehmenden Demokratiefeindschaft sind die Wahlen zur Nationalversammlung. Sie gelten als Ausweis einer anfangs da gewesenen Begeisterung für die Republik, die in den darauffolgenden Jahren schnell abebbte. Und in der Tat ist es erklärungsbedürftig, weshalb 1919 fast drei Viertel der Wähler eine Staatsform wählen, die viele von ihnen 13 Jahre später geradezu angeekelt abstoßen. Die Forschung hat demgegenüber seit den 1990er Jahren den Blick eher auf längerfristige Wandlungen der Wählerschaft, ihrer Orientierungen und Mentalitäten gerichtet. Die Milieutheorie lieferte dafür die wichtigste Erklärungsfolie. Kurzfristig wirkende Momente wie die Weltwirtschaftskrise oder die normative Frage nach dem demokratischen Bewusstsein sind dabei in den Hintergrund getreten. Aus dieser Perspektive stellen die Wahlen zur Nationalversammlung von 1919 eigentlich eine Ausnahme dar. Mit Berufung auf Karl Rohes Lagertheorie lässt sich die These vertreten, dass es sich hier im Grunde um die letzten Wahlen des Kaiserreichs handelte: Der langfristige Trend von rechts nach links hielt an, mit einem Liberalismus, der ein Fünftel oder mehr aller Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte, und Parteien, die zumeist Regionalparteien waren. Noch hatten sie außerhalb ihrer Hochburgen wenige Strukturen bilden können, noch hatten die radikalen Flügel keine organisatorische Kraft gewonnen. Die Wahlen zur Nationalversammlung zeigten auch deshalb noch einmal die ausgeprägte Stärke der Milieus, weil sie trotz des weitreichenden Wandels des Elektorats ähnliche Strukturen aufwiesen wie vor dem Ersten Weltkrieg. Die konservativen Parteien profitierten dabei vom Frauenwahlrecht, die SPD von der Herabsetzung des Wahlalters. Auch wenn viele dieser Kohorte nicht aus dem Krieg nach Hause gekommen waren: die jungen Arbeiter, deren Stimme erstmals gefragt war, wählten (zunächst) wie ihre Väter oder älteren Brüder (und die meisten Arbeiterinnen auch). Das änderte sich mit der Republik. Ab 1920 kam es zu Verschiebungen innerhalb dieser Lager, kaum aber zwischen den Lagern. Das sozialistische Lager lag auch im November 1932 noch bei 37 Prozent (gegenüber 1920 bei knapp 40 Prozent), das katho-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 214
09.08.21 10:56
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 215
Sonstige Parteien
KPD
USPD
SPD
DDP (ab 1930 Deutsche Staatspartei)
BVP
Zentrum -
91
19,7 %
4,4 %
0,2 %
0,9 %
0,131 2
0,5 %
18,5 % 75 11,509 37,9 % 165 2,317 7,6 % 22
5,641
5,980
19
-
Christlich-Sozialer Volksdienst
1,345
-
Deutsche Bauernpartei
DVP
-
Christlich-Nationale Bauernund Landvolk-Partei
1
4
-
-
0,077
0,275
Landbund
Deutsch-Hannoversche Partei
NSDAP (1924 NS-Freiheitsbewegung) Wirtschaftspartei/Bayerischer Bauernbund
DNVP
Wahlberechtigte in Mio. Abgegebene Stimmen in Mio. Wahlbeteiligung in % Gesamtzahl der Mandate
Nationalver sammlung 19. 1. 1919 36,766 30,524 83,0 423 3,121 10,3 % 44
16
65
45
5,7 %
3,2 %
13,4 %
9,2 %
6,009 20,5 % 100 0,235 0,8 % 3,693 12,6 % 62 0,930 3,1 % 4
1,655
0,946
1,914
2,694
-
-
-
6,104 21,7 % 102 5,046 17,9 % 84 0,589 2,1 % 4 0,332 1,1 % -
8,3 %
4,4 %
13,6 %
13,9 %
1,1 %
0,8 %
28
21
64
65
-
-
-
-
5
4
-
2. Reichstag 4. 5. 1924 38,375 29,709 77,4 472 5,696 19,5 % 95 1,918 6,5 % 32 0,694 2,4 % 10 0,320 1,1 % 5 0,574 2,0 % 10
39
2,333
1,238
3,845
3,919
0,319
0,218
1. Reichstag 6. 6. 1920 35, 949 28,463 79,2 459 4,249 15,1 % 71
32
19
69
51
6,3 %
3,7 %
13,6 %
10,1 %
26,0 % 131 0,099 0,3 % 2,709 9,0 % 45 0,598 2,0 % -
7,881
1,920
1,134
4,119
3,049
-
-
-
3. Reichstag 7. 12. 1924 38,987 30,704 78,8 493 6,206 20,5 % 103 0,907 3,0 % 14 1,005 3,3 % 17 0,263 0,9 % 4 0,499 1,6 % 8
25
16
62
45
4,9 %
3,1 %
12,1 %
8,7 %
9,153 29,8 % 153 0,021 0,1 % 3,264 10,6 % 54 1,445 5,5 % 4
1,505
0,945
3,712
2,679
-
4. Reichstag 20. 5. 1928 41,224 31,165 75,6 491 4,381 14,2 % 73 0,810 2,6 % 12 1,397 4,5 % 23 0,195 0,6 % 3 0,199 0,6 % 3 0,581 1,9 % 10 0,481 1,6 % 8
0,804 4
7 2,3 %
13,1 %
0,244
5,283
1
89 0,7 %
14,3 %
-
4,592
6. Reichstag 31. 7. 1932 44,226 37,162 84,1 608 2,177 5,9 % 37 1,.745 37,3 % 230 0,146 0,4 % 2 0,047 0,1 % 0,097 0,3 % 2 0,091 0,2 % 1 0,137 0,4 % 2 0,364 1,0% 3 0,436 1,2 % 7 4,589 12,5 % 75 1,192 3,2 % 22 0,371 1,0 % 4 7,959 21,6 % 133
5. Reichstag 14. 9. 1930 42,957 65,225 82,0 577 2,458 7,0 % 41 6,409 18,3 % 107 1,362 3,9 % 23 0,144 0,4 % 3 0,194 0,65 % 3 1,108 3,2 % 19 0,339 1,0 % 6 0,870 2,5% 14 1,578 4,5 % 60 4,127 11,8 % 68 1,005 3,0 % 19 1,322 3,8 % 20 8,577 24,5 % 143
5,980 16,9 % 100 0,299 0,8 % -
-
7. Reichstag 6. 11. 1932 44,374 35,758 80,6 584 2,959 8,3 % 52 11,737 33,1 % 196 0,110 0,3 % 1 0,064 0,2 % 1 0,105 0,3 % 2 0,046 0,1 % 0,149 0,4 % 3 0,403 1,2% 5 0,661 1,9 % 11 4,230 11,9 % 70 1,095 3,2 % 20 0,336 1,0 % 2 7,248 20,4 % 121 5
18
74
2
4
2
-
1
-
0,9 %
2,7 %
11,2 %
1,1 %
1,0%
0,3 %
0,2 %
0,1 %
0,005 -
81
-
-
12,3 %
18,3 % 120
4,848
7,181
0,334
1,074
4,425
0,432
0,383
0,114
0,084
0,048
-
8. Reichstag 5. 3. 1933 44,685 39,654 88,8 647 3.136 8,00 % 52 17,277 43,9 % 288
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie 215
Tab. 7.1:Ergebnisse der Wahlen zur Nationalversammlung und zum Reichstag 1919–19331
1 Bei den Parteien nennt die linke Zahl die jeweils auf diese Partei entfallenen Stimmen in Millionen, die zweite Zahl den Prozentanteil. Die Zahlen in den grau unterlegten Kästchen nennen die Zahl der Abgeordneten zu Beginn der jeweiligen Legislaturperiode. Quelle: Modifiziert übernommen aus Ursula Büttner, Weimar. Die überforderte Republik 1918-1933, Stuttgart 2008, S. 802f.
09.08.21 10:56
216
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
lische Lager bei 15 Prozent (1920 knapp 18 Prozent), das nationale Lager bei etwa 43 Prozent (1920 bei 37 Prozent).67 Rohes Argument lautet also, dass die Stabilität der sozialmoralischen Milieus, die zu politischen Lagern gerannen, weithin erhalten blieb, bei einer generellen, jedoch begrenzten Verschiebung nach rechts. Kennzeichnend ist jedoch links wie rechts ein Radikalisierungsprozess innerhalb der Lager, der sich gegen die traditionellen Parteien richtete. Sozialdemokratie, Liberale und Konservative erhielten Konkurrenz durch Kommunisten, Nazis und Interessenparteien. Wie sehr dies von den Akteuren als Abwendung von der Demokratie und nicht vielmehr als Radikalisierung der lagerspezifischen Erwartungen verstanden wurde, lässt sich allerdings nicht leicht sagen. Schwieriger als für die Linke, die sich schon im Krieg gespalten hatte, ist Karl Rohes Erklärung für die Rechte. Er rechnet Liberale, Konservative und Völkische zu einem Lager, was angesichts der Heterogenität der politischen Orientierungen nicht leicht überzeugt. Der Weg von einem linksliberalen großstädtischen Wähler zu einem kleinstädtischen NS-Wähler war weit. Zweifellos zu Recht aber verweist Rohe darauf, dass auch Liberalen der Weg in das sozialistische oder das katholische Lager schwerer fiel, als am Ende nationalsozialistisch zu wählen. Eine Schwäche der einen wie der anderen Erklärung liegt in einer statischen Vorstellung der Parteien. Sie ist unhistorisch. Denn „Deutschnational“ bedeutete 1928 nicht mehr dasselbe wie 1920, und dies galt auch für die meisten anderen Parteien. In allen Parteien waren tiefgreifende Wandlungsprozesse vor sich gegangen, die, abgesehen von der sich radikalisierenden KPD, Teile von ihnen in die Republik hineinführten, was schwere innere Konflikte mit sich brachte. Dies galt besonders für die rechtsbürgerlichen, anfangs rundheraus antidemokratischen Parteien. Die DVP hatte sich unter der Führung Gustav Stresemanns von einer antirepublikanischen zu einer rechtsliberalen Weimar-Partei gewandelt, die einen außenpolitischen Versöhnungskurs fuhr, der bis nach Locarno führte (allerdings mit einem nach wie vor starken autoritären Flügel). In der DNVP-Reichstagsfraktion – die 1920 noch zum größten Teil monarchistisch eingestellt gewesen war – hatte sich seit 1924 eine Gruppe konservativer „Tory-Demokraten“ (wie sie sich selbst nannten) vorgenommen, eine konservative Republikpartei zu werden und so die Republik lieber konservativer zu machen, anstatt dieselbe abschaffen zu wollen.68 Die Wahlergebnisse für diese beiden Parteien 1924 und 1928 lassen sich auch als Ausweis einer stillen Republikanisierung großer Teile von Parteien und Wählerschaft deuten. Für viele Wähler spielte nicht so sehr das ideologische Konstrukt „Republik“ eine Rolle, sondern die Normalisierung des politischen und wirtschaftlichen Alltags. Immerhin reichte die Kompromissfähigkeit 1928 zu einer großen Koalition – wer hätte sich so etwas 1920 ausmalen können? Freilich aber darf dieses Argument einer „Gewöhnung“ an die Republik – nicht so sehr aus programmatischen als vielmehr aus Alltagsgründen – die Grenzen nicht unterschlagen: die Abwanderung von Unzufriedenen in Interessenparteien, die 1928 ein Siebtel der Wähler ausmachte; die innerparteilichen Flügelkämpfe, die in der DNVP nach
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 216
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
217
1928 zu einer Machtübernahme Hugenbergs, zu einem Austausch ihrer Führung und einer grundlegenden Neuaufstellung im Zeichen der nationalistischen Radikalisierung führte. In der SPD wurden gerade in der Großen Koalition und im Zeichen der Weltwirtschaftskrise die Forderungen nach einer größer ausgeprägten sozialdemokratischen Handschrift immer stärker, die schließlich 1930 auch zum Ende der Großen Koalition führten. Schnöde Interessentenpolitik und intransigente Grundsatzpolitik trafen aufeinander. Das leitet über zu der Frage nach dem frappierenden Erfolg der Nationalsozialisten in den Wahlen ab 1930. In nur vier Jahren, zwischen 1928 und 1932, wuchs die NSDAP von einer Splitterpartei mit 2,6 Prozent zur stärksten Partei im Reichstag, die 37,4 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte.69 Wie stabil dieses Votum war und wie sehr die NSDAP in der Lage gewesen wäre, diese Wähler auf Dauer an sich zu binden, muss offenbleiben. Die Volatilität war hoch, und im November 1932 hatten die Nationalsozialisten bereits annähernd ein Viertel der Wählerstimmen, die sie erst wenige Monate zuvor gewonnen hatten, wieder eingebüßt. Der Erfolg kam jedoch nicht aus dem Nichts. Bereits davor hatten die Nationalsozialisten in einigen kleineren nord- und ostdeutschen Ländern Erfolge verzeichnen können. In Thüringen hatten sie 1929 über 11 Prozent der Stimmen errungen und waren hier schon so stark wie DDP und DVP zusammen.70 Die Weltwirtschaftskrise hat demnach politische Orientierungen, die sich bereits vorher zeigten, nur zugespitzt. Es hat mit der Karriere der NSDAP aus der Provinz zu tun, dass schon die Zeitgenossen, allen voran der Soziologe Theodor Geiger, den Erfolg der Nationalsozialisten aus der „Panik im Mittelstand“ im Gefolge der Weltwirtschaftskrise erklärten.71 „Extremismus der Mitte“ hat Seymour Lipset dies genannt. Insbesondere Jürgen Falter hat auf der Basis komplexer (und manchmal durchaus riskanter) statistischer Berechnungen gezeigt, dass dies nur die halbe Wahrheit ist.72 Dass die habituellen Nichtwähler und die Wähler von Interessen- und Regionalparteien in Scharen zur NSDAP wanderten, dass die Nazis vor allem in protestantischen ländlichen Gegenden früh und nachhaltig erfolgreich waren (darunter auch in ehemals linksliberal dominierten Regionen wie in Schleswig-Holstein), war seit Langem bekannt. Falter konnte aber auch zeigen, dass nicht nur liberale Eliten, sondern auch Arbeiter, in einzelnen Regionen sogar unzufriedene katholische Mittelständler und Bauern die Nazis wählten. Bei den Juliwahlen 1932, als die NSDAP 37 Prozent der Stimmen erhielt, wurde sie seinen Berechnungen zufolge auch von 27 Prozent der Arbeiter gewählt – weniger von den klassischen Industriearbeitern in Bergbau und Großindustrie als denen in kleineren Betrieben und auf dem Land.73 Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Die NSDAP konnte in allen Lagern wildern und insofern als erste Partei die Milieugrenzen transzendieren. Insofern bezeichnete Falter mit Recht die NSDAP als eine „Volkspartei des Protests“. Wichtig war bei Falter die Beobachtung der „Zwischenwirte“, als die insbesondere die Interessen- und Protestparteien fungierten, weil sie zunächst Wähler aus etablier-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 217
09.08.21 10:56
218
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Tab. 7.2:Reichsregierungen 1918–1932 mit ihren wichtigsten Ministern Beginn
Koalition
10. 11. 1918
SPD-USPD (Rat d. Volksbeauftragten)
Reichskanzler
Vizekanzler
Außenminister
Ohne Ressorts: Friedrich Ebert (SPD), Philipp Scheidemann (SPD), Otto Landsberg
29. 12. 1918
SPD (Rat d. Volksbeauftragten)
Ohne Ressorts: Friedrich Ebert (SPD), Philipp Scheidemann (SPD), Otto Landsberg
13. 2. 1919
SPD-Zentrum-DDP (Weimarer Koalition)
Philipp Scheidemann (SPD)
Eugen Schiffer (DDP), ab 30. 4. 1919: Bernhard Dernburg (DDP)
Ulrich von Brockdorff- Rantzau (parteilos)
21. 6. 1919
SPD-Zentrum, ab Okt. 1919 auch DDP (Weimarer Koalition)
Gustav Bauer (SPD)
Matthias Erzberger (Zentrum), ab 2. 10. 1919 Eugen Schiffer (DDP)
Hermann Müller (SPD)
27. 3. 1920
SPD-Zentrum-DDP (Weimarer Koalition)
Hermann Müller (SPD)
Erich Koch (DDP)
Adolf Köster (SPD)
21. 6. 1920
Zentrum-DDP-DVP (bürgerliche Koalition)
Constantin Fehrenbach (Zentrum)
Rudolf Heinze (DVP)
Walter Simons (parteilos)
10. 5. 1921
SPD-Zentrum-DDP (Weimarer Koalition)
Joseph Wirth (Zentrum)
Gustav Bauer (SPD)
Friedrich Rosen (parteilos)
26. 10. 1921
SPD-Zentrum-DDP (Weimarer Koalition)
Joseph Wirth (Zentrum)
Gustav Bauer (SPD)
Joseph Wirth (Zentrum), 21. 1.–24. 6. 1922: Walther Rathenau (DDP)
22. 11. 1922
DVP-Zentrum-DDP (bürgerliche Koalition)
Wilhelm Cuno (parteilos)
–
Frederic von Rosenberg (parteilos)
13. 8. 1923
SPD-Zentrum-DDP-DVP (Große Koalition)
Gustav Stresemann (DVP)
Robert Schmidt (SPD)
Gustav Stresemann (DVP)
6. 10. 1923
SPD (bis 3. 11. 1923) ZentrumDDP-DVP (Große Koalition)
Gustav Stresemann (DVP)
–
Gustav Stresemann (DVP)
30. 11. 1923
Zentrum-BVP-DVP-DDP (bürgerliche Koalition)
Wilhelm Marx (Zentrum)
Karl Jarres (DVP)
Gustav Stresemann (DVP)
3. 6. 1924
Zentrum-DDP-DVP (bürgerliche Koalition)
Wilhelm Marx (Zentrum)
Karl Jarres (DVP)
Gustav Stresemann (DVP)
15. 1. 1925
Zenrum-DDP-DVP-DNVP (bürgerliche Mitte-Rechts- Koalition mit der DNVP)
Hans Luther (parteilos)
–
Gustav Stresemann (DVP)
20. 1. 1926
Zentrum-BVP-DVP-DDP (bürgerliche Koalition)
Hans Luther (parteilos)
–
Gustav Stresemann (DVP)
17. 5. 1926
Zentrum-DVP-DDP (bürgerliche Koalition)
Wilhelm Marx (Zentrum)
–
Gustav Stresemann (DVP)
29. 1. 1927
Zentrum-BVP-DVP-DNVP (bürgerliche Mitte-Rechts- Koalition mit der DNVP)
Wilhelm Marx (Zentrum)
Oskar Hergt (DNVP)
Gustav Stresemann (DDP)
29. 9. 1928
SPD-Zentrum-BVP-DDP-DVP (Große Koalition)
Hermann Müller (SPD)
–
Gustav Stresemann (DVP), ab 4. 10. 1929: Julius Curtius (DVP)
30. 3. 1930
Präsidialkabinett
Heinrich Brüning (Zentrum)
Hermann Dietrich (DDP/ DStP)
Julius Curtius (DVP)
9. 10. 1931
Präsidialkabinett
Heinrich Brüning (Zentrum)
Hermann Dietrich (DStP)
Heinrich Brüning (Zentrum)
1. 6. 1932
Präsidialkabinett
Franz von Papen (parteilos)
–
Konstantin Freiherr von Neurath (parteilos)
3. 12. 1932
Präsidialkabinett
Kurt von Schleicher (parteilos)
–
Konstantin Freiherr von Neurath (parteilos)
Quelle: Ursula Büttner, Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008, S. 810–812.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 218
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
Innenminister
Reichswehrminister
Wirtschaftsminister
219
Finanzminister
Arbeitsminister
(SPD), Hugo Haase (USPD), Wilhelm Dittmann (USPD), Emil Barth (USPD) (SPD), Rudolf Wissell (SPD), Gustav Noske (SPD) Hugo Preuß (DDP)
Gustav Noske (SPD)
Rudolf Wissell (SPD)
Eugen Schiffer (DDP), ab 19. 4. 1919: Bernhard Dernburg (DDP)
Gustav Bauer (SPD)
Eduard David (SPD), ab 5. 10. 1919 Erich Koch (DDP)
Gustav Noske (SPD)
Rudolf Wissell (SPD)
Matthias Erzberger (Zentrum)
Alexander Schlicke (SPD)
Erich Koch (DDP)
Otto Geßler (DDP)
Robert Schmidt (SPD)
Joseph Wirth (Zentrum)
Alexander Schlicke (SPD)
Erich Koch (DDP)
Otto Geßler (DDP)
Ernst Scholz (DVP)
Joseph Wirth (Zentrum)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Georg Gradnauer (SPD)
Otto Geßler (DDP)
Robert Schmidt (SPD)
Joseph Wirth (SPD)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Adolf Köster (SPD)
Otto Geßler (DDP)
Robert Schmidt (SPD)
Andreas Hermes (Zentrum)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Rudolf Oeser (DDP)
Otto Geßler (DDP)
Johann Becker (DVP)
Andreas Hermes (Zentrum)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Wilhelm Sollmann (SPD)
Otto Geßler (DDP)
Hans von Raumer (DVP)
Rudolf Hilferding (SPD)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Wilhelm Sollmann (SPD), ab 11. 11. 1923: Karl Jarres (DVP)
Otto Geßler (DDP)
Joseph Koeth (parteilos)
Hans Luther (parteilos)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Karl Jarres (DVP)
Otto Geßler (DDP)
Eduard Hamm (DDP)
Hans Luther (parteilos)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Karl Jarres (DVP)
Otto Geßler (DDP)
Eduard Hamm (DDP)
Hans Luther (parteilos)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Martin Schiele (DNVP), ab 26. 10. 1925: Otto Geßler (DDP)
Otto Geßler (DDP)
Albert Neuhaus (DNVP), ab 26. 10. 1925: Rudolf Krohne (DVP)
Otto von Schlieben (DNVP), ab 26. 10. 1925: Hans Luther (parteilos)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Wilhelm Külz (DDP)
Otto Geßler (DDP)
Julius Curtius (DVP)
Peter Reinhold (DDP)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Wilhelm Külz (DDP)
Otto Geßler (DDP)
Julius Curtius (DVP)
Peter Reinhold (DDP)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Walter von Keudell (DNVP)
Otto Geßler (DDP), ab 19. 1. 1928: Wilhem Groener (parteilos)
Julius Curtius (DVP)
Heinrich Köhler (Zentrum)
Heinrich Brauns (Zentrum)
Carl Severing (SPD)
Wilhelm Groener (parteilos)
Julius Curtius (DVP), ab 23. 12. 1929: Robert Schmidt (SPD)
Rudolf Hilferding (SPD), ab 23. 12. 1929: Moldenhauer (DVP)
Rudolf Wissell (SPD)
Joseph Wirth (Zentrum)
Wilhelm Groener (parteilos)
Hermann Dietrich (DDP)
Paul Moldenhauer (DVP), ab 28. 6. 1930: Hermann Dietrich (DDP)
Adam Stegerwald (Zentrum)
Wilhelm Groener (parteilos)
Wilhelm Groener (parteilos)
Hermann Warmbold (parteilos)
Hermann Dietrich (DStP)
Adam Stegerwald (Zentrum)
Wilhelm Freiherr von Gayl (DNVP)
Kurt von Schleicher (parteilos)
Hermann Warmbold (parteilos)
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (parteilos)
Hugo Schäffer (parteilos)
Franz Bracht (parteilos)
Kurt von Schleicher (parteilos)
Hermann Warmbold (parteilos)
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (parteilos)
Friedrich Syrup (parteilos)
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 219
09.08.21 10:56
220
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
ten Parteien anzogen, diese dann aber wieder an die radikaleren Nazis verloren. Wie wichtig war also die Milieuverankerung? Gute Argumente sprechen dafür, diese nicht zu überschätzen: Es gab auch viele, die zwar Arbeiter oder katholisch waren, sich aber keinem Milieu zuordnen ließen, sei es, dass sie als Zugezogene keinen Anschluss fanden, sei es, dass eine solche Zugehörigkeit für sie nur ein Zuordnungsmerkmal unter mehreren darstellte.74 Demgemäß blickt die Milieutheorie auf die Kernbelegschaft; das Problem sind aber vielleicht eher die Randständigen, die zwar aus sozialstrukturellen Gründen dazuzurechnen wären, aber aus Gründen der Soziabilität nicht. Diese Überlegung zielt nun nicht mehr primär auf die abnehmende Bindungskraft von Milieus; sie nimmt vielmehr die Dynamik der Weimarer Gesellschaft in den Blick, die neue Lebensformen und biografische Herausforderungen produzierte: die ehemaligen Militärs, die sich nun neue Berufe suchen mussten; die jungen Frauen, die berufstätig wurden; die Menschen, die vom Land in die Stadt kamen; die kleinen Händler und Handwerker, die in der Wirtschaftskrise vor dem Ende standen; die Bauern und Landarbeiter, die von der Agrarkrise in ihrem Selbstverständnis erschüttert wurden. Und die vielen, bei denen sich auf den ersten Blick nicht viel änderte, die aber getrieben waren von der Angst, dass sich bald vieles zum Schlechteren wenden könnte. Die Weimarer Gesellschaft war hochdynamisch, und das schwächte die traditionalen Selbstverständlichkeiten. Das heißt nun aber keineswegs, dass diejenigen, die empfänglich für die nationalsozialistische Botschaft waren, gewissermaßen außerhalb der Gesellschaft standen. Lokalstudien haben frühzeitig ermittelt, dass die NSDAP keine Partei der Desperados und gesellschaftlichen Außenseiter war, als die ihre Gegner sie gerne hinstellten, sondern dass ihre Wähler aus der Mitte der Gesellschaft kamen. Sie bediente nicht nur den Nationalismus, sondern auch die Sehnsucht nach Homogenität und Zusammengehörigkeit, ebenso wie sie sich aggressiv gegen diejenigen wandte, die als nicht zugehörig gebrandmarkt wurden.75 Die Nationalsozialisten stützten sich zwar maßgeblich, aber nicht ausschließlich auf ein einziges Milieu oder Lager. Vielmehr propagierten sie deren Überwindung im Zeichen der deutschen Volksgemeinschaft, und damit bedienten sie auch eine tiefe Enttäuschung vieler mit ihren politischen Eliten. Die darin liegende Verheißung sozialer und nationaler Art sprach nicht allein diejenigen an, die sich dem nationalen Lager zugehörig fühlten – das freilich die entscheidende Wählerbasis für die Nazis darstellte. Jenseits von und gewissermaßen „über“ den herkömmlichen Milieuorientierungen – sozialistisch, bürgerlich-liberal, katholisch, konservativ – war die nationale Lagerorientierung am dominantesten und vor allem am stabilsten. Ob damit auch die Frage nach „Republik oder Diktatur“ gestellt war, steht auf einem anderen Blatt. Mehr als um die Staatsform, so scheint es, ging es um Fragen wie Gerechtigkeit, Zugehörigkeit und ein starkes Bedürfnis nach Homogenität, gerade im Angesicht der Zerrissenheitserfahrung. Und für diese wurden die Parteien und ihre begrenzte Kooperationsfähigkeit verantwortlich gemacht.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 220
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
221
Schluss Die Weltwirtschaftskrise beschleunigte ein Unwohlsein in der Parteienrepublik, das nicht so sehr mit den tatsächlichen Leistungen oder Verfehlungen des politischen Systems und auch nicht viel mit einem intrinsischen demokratischen Bewusstsein zu tun hatte, sondern das die politischen Mechanismen und Konflikte an einer Sozialidee maß, die eine Gesellschaft der Ähnlichkeit anstatt der interessenpolitischen oder weltanschaulichen Differenz wollte. Diese Gesellschaft sollte am Ende auch die eigene Milieu- oder Lagerzentrierung überwinden; eine straff geführte politische Ordnung anstatt einer Aushandlungsdemokratie; eine Einigung im Zeichen der außenpolitischen Gegner und des tiefen Traumas, das die Weltkriegsniederlage hinterlassen hatte. Viele dieser Sehnsüchte speisten sich aus dem Weltkrieg, dessen mythisierte Gemeinschaft ein ums andere Mal als Gegenfolie herhalten musste. Freilich aber – und das hatte sich seit 1918 grundlegend geändert – wollten die Weimarer Bürger nicht mehr von einer Obrigkeit alten Stils regiert werden. Man kann insofern trotz ihres Endes die Geschichte der Weimarer Republik als die einer Demokratisierung beschreiben. Das gilt nicht nur für den Grad an Inklusion und Ausweitung der Staatsbürgerschaft, nicht nur in Hinsicht auf die direkte Partizipation der Bürger. Anstatt einen normativen Begriff von Demokratie im Sinne unserer heutigen, liberalen parlamentarischen Demokratie als Messlatte zu nehmen und zurückzuprojizieren, scheint es geraten, unabhängig von den jeweils verfolgten politischen Zielen nach dem Telos der Demokratie in ihrem herkömmlichen Sinn als Volksherrschaft zu fragen. Die Weimarer Bürger waren insgesamt an Politik sehr interessiert, und trotz zwischendurch sinkender Wahlbeteiligung (aber niemals unter 75 Prozent: 1928) haben sie fleißig gewählt, so viel wie und teilweise mehr als in den meisten anderen europäischen Staaten.76 Sie wählten nun aber zunehmend Parteien und Politiker, die nach westlich-liberalem Muster nicht als „demokratisch“ gelten konnten (und das galt keineswegs nur für die Nationalsozialisten). Doch auch diese Wahl war eine Wahl. Sie entstand aus einem Bedürfnis nach Führung und Autorität, nach klarer Richtung und Zugehörigkeit. Damit lagen die Wähler in der Weimarer Republik auf einer ähnlichen Linie wie diejenigen anderer europäischer Länder; auch in anderen Staaten der Zwischenkriegszeit waren Nationalismus und das Bedürfnis nach starken Führern verbreitet. In diesem Zusammenhang mag es erkenntnisträchtiger sein, die Weimarer Republik an ihren Nachbarn im Osten und Süden zu messen anstatt an den westeuropäischen Nachbarn, die erst nach 1945 zu breit geteilten Vorbildern wurden. Dass man, wie Carl Schmitt meinte, es auch „Demokratie“ nennen müsse, wenn statt einer großen Anzahl von Vertrauensleuten des Volkes (= des Parlaments) nur ein einziger Vertrauensmann entscheide,77 dass also der plebiszitär legitimierte Diktator eben genauso Volksvertreter sei wie ein Parlament und als „selbst gewählter Führer der Massen“ auch gegen die Apparate von Verwaltung und Verbänden etwas durchsetzen könne:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 221
09.08.21 10:56
222
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
das verwies auf eine Vorstellung vom Volkswillen, die wenig mit Pluralität anfangen konnte, umso mehr aber mit der Vorstellung von einem einheitlichen Staatsbürgervolk und einem daraus erwachsendem einheitlichem volonté générale. Diese Vorstellung war breit geteilt. Dass am Ende ein Adolf Hitler stehen würde, war zu Beginn der Republik nicht vorstellbar. Dass dieser allerdings ein von weiten Kreisen des „Volks“, wenn nicht ersehnter, doch jedenfalls akzeptabler Führer war: Das steht außer Frage.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 222
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
223
Anmerkungen 1 Amerikanische Demokratie und ihre Lehren III, in: Frankfurter Zeitung Nr. 250 v. 3. 4. 1919. 2 Vgl. Machtan 2008. 3 Weipert 2015, S. 28ff. 4 Bieber 1992, S. 34ff. 5 Zur Geschichte der Rätebewegung vgl. Kolb 1962; Tormin 1954. 6 Für die Bedeutung Weimars als Negativfolie der Bonner Nachkriegszeit vgl. Ullrich 2009. 7 Vgl. zum Folgenden auch Gosewinkel 2001, S. 345–352. 8 Vgl. Rosenbusch 1998. 9 Vgl. Canning 2010a. 10 Hirschfeld, Mann 1918; Schreiber 1918. Vgl. Canning 2010a, S. 110f. 11 Diese (sehr grobe) Schätzung beruht auf der Alterspyramide von 1925. Peukert 1987, S. 93. 12 Bade, Oltmer 2007, S. 153f. 13 Vogel u. a. 1971, S. 293, 296. 14 Zum Folgenden: Lehnert 2016, S. 108ff. Zahlen: Falter u. a. 1986, S. 81–85. Vogel u. a. 1971, S. 141. Sneeringer 2002. 15 16 Vgl. zum Wahlverhalten Boak 2013, S. 78–82. 17 Schaser 1996, S. 665f. 18 Vgl. Bremme 1956, S. 68–77. 19 Lehnert 2016, S. 108f. 20 Zahlen bei Vogel u. a. 1971, S. 141. 21 Vgl. Mergel 2012, S. 104–108; Boak 2013, S. 91–100. 22 Lepsius 1993. 23 Zum Beispiel Rauh-Kühne 1991. 24 Zum Folgenden Rohe 1992, v. a. S. 121–163. 25 Vgl. v. a. Ohnezeit 2011. 26 Hierzu als weiterführender Hinweis Mayeur 1984. 27 Vgl. Weichlein 2005. 28 Vgl. zum Folgenden u. a. Retterath 2016, S. 272–372. 29 Die Berufsgliederung des neuen Reichstags, in: Der Tag (Nachtausgabe) v. 17. 6. 1924. 30 Zum Wahlsystem im Reich und in den Ländern Schanbacher 1982. 31 Verhandlungen der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung Bd. 336: Nr. 391, Mündlicher Bericht des 8. Ausschusses über den Entwurf einer Verfassung des Deutschen Reiches. Nr. 59 der Drucksachen, S. 242. Falter u. a. 1986, S. 44. 32 33 Zusammenstellung der zeitgenössischen Argumente bei Huber 1981, S. 352f.; vgl. auch Nohlen 2009, S. 325f.; Schauff 1929. Vgl. Schanbacher 1982, S. 118–149. 34 Zu den verschiedenen Reforminitiativen der in dieser Hinsicht sehr aktiven DDP siehe Schneider 1978, S. 146–151. 35 Vgl. Hermens 1968; Rüstow 1950.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 223
09.08.21 10:56
224
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
36 Vgl. Catón 2009. 37 Zu den folgenden Angaben Sternberger, Vogel 1969. 38 Vgl. Nohlen 2009, S. 45. 39 Zum Folgenden Schiffers 1971. 40 Zur verfassungsrechtlichen Stellung des Reichspräsidenten, die nicht ohne Weiteres mit der des amerikanischen Präsidenten vergleichbar ist, vgl. Huber 1981, S. 307–323. Weber 1988, S. 501. 41 42 Zur Reichspräsidentenwahl 1925 und der Rolle Hindenburgs Pyta 2007, S. 461–476. 43 Falter 1991, S. 123ff.; Mommsen 1998, S. 293–296. 44 Zur Wahl 1932 insbesondere Jones 2016; Pyta 2007, S. 645–683. 45 So in einer Wahlrede in Hamburg am 1. 3. 1932. Hitler 1997, S. 153–164, hier S. 161. 46 Vgl. Huber 1981, S. 432ff. Jung 1989b. 47 48 Vgl. am regionalen Fall Hessens Weichlein 1996, S. 111–115. 49 Wahlsabotage, in: Deutsche Allgemeine Zeitung v. 27. 5. 1920. Vgl. zu dieser Tradition Anderson 2000. 50 Ein bekehrter Deutschnationaler, in: Berliner Tageblatt Nr. 578 v. 5. 12. 1924. 51 Zum Folgenden Schröder 2019. 52 Hierzu v. a. Fulda 2009. Bezogen auf den Wahlkampf Schröder 2019, S. 245–260. 53 Ein breites Panorama bei Lau 2008, S. 195–255. 54 Der Abend v. 16. 4. 1928. 55 Mergel 2007. Vgl. zum Folgenden auch Janusch 1989. Schröder 2019, S. 70f. 56 57 Paul 1990. Zur Ähnlichkeit mit der kommunistischen Propaganda vgl. Ross 2010, S. 238ff. 58 Bytwerk 1996. 59 Schröder 2019, S. 418f. 60 Behrenbeck 1996. 61 Vgl. Jones 2016, S. 293ff. Hitler unternahm 1932 fünf Deutschlandflüge. Er war aber nicht der Einzige, der vom Himmel kommen wollte. Auch Hindenburg sollte ursprünglich in einem Zeppelin durch Deutschland reisen. Aber der Zeppelin war schon für einen Flug nach Südamerika gebucht. Mergel 2005. 62 63 Schreiner 1998. 64 Zahlen im Folgenden nach Falter u. a. 1986, S. 39–85. 65 Winkler 1993, S. 70. 66 Erwähnt werden sollte aber doch, dass sie 1928 49 Prozent der Reichstagssitze errang. 67 Vgl. die Tabelle 8.1; Rohe 1992, S. 143–149. 68 Hierzu Mergel 2003. 69 Vgl. auch den Beitrag über die Nationalsozialisten von Daniel Siemens in diesem Band. 70 Daten bei Falter u. a. 1986, S. 111. 71 Geiger 1930.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 224
09.08.21 10:56
Thomas Mergel Wahlen, Wahlkämpfe und Demokratie
225
72 Hierfür v. a. Falter 1991. Auf einer geringeren Datenbasis, aber mit ähnlichen Methoden und im Wesentlichen ähnlichen Befunden die ältere Arbeit von Childers 1983. Vgl. zur „Mittelstands“-These auch Falter 1981. 73 Vgl. die Tabelle in Falter 1987, S. 229. 74 Zur Warnung vor einer Überschätzung der Milieus Saldern 1993b. Allen 1984. 75 76 In Großbritannien lag die Wahlbeteiligung nach dem Ersten Weltkrieg zwischen 70 und 80 Prozent, in Frankreich um 80 Prozent; in Italien 1919 bei 57 Prozent; in Belgien und den Niederlanden bestand Wahlpflicht. Schmitt 1991, S. 42. 77
Ausgewählte Literatur Boak, Helen, Women in the Weimar Republic, Manchester 2013. Bytwerk, Randall L., Die nationalsozialistische Versammlungspraxis. Die Anfänge vor 1933, in: Gerald Diesener, Rainer Gries (Hg.), Propaganda in Deutschland, Darmstadt 1996, S. 35–50. Canning, Kathleen, Das Geschlecht der Revolution – Stimmrecht und Staatsbürgertum 1918/19, in: Alexander Gallus (Hg.), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 84–116. Falter, Jürgen W. u. a., Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten, 1919–1933, München 1986. Lepsius, M. Rainer, Parteiensystem und Sozialstruktur. Zum Problem der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft (1966), in: ders., Demokratie in Deutschland, Göttingen 1993, S. 25–50. Mergel, Thomas, Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2012 (3. überarb. Aufl.; zuerst 2002). Paul, Gerhard, Aufstand der Bilder. Die NS-Propaganda vor 1933, Bonn 1990. Rohe, Karl, Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteiensysteme im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1992. Schanbacher, Eberhard, Parlamentarische Wahlen und Wahlsystem in der Weimarer Republik. Wahlgesetzgebung und Wahlreform im Reich und in den Ländern, Düsseldorf 1982. Schröder, Benjamin, Händler und Helden. Wahlen und politische Konfliktkultur in Deutschland und Großbritannien, 1918–35, Diss. Humboldt Universität Berlin 2019.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 225
09.08.21 10:56
226
Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen Siegfried Weichlein Ein Ergebnis der Novemberrevolution war die durchgreifende Parlamentarisierung und Demokratisierung aller Gebietskörperschaften: der Kommunen, Landkreise, Provinzen, Länder ebenso wie des Reiches. Das Ende des Kaiserreiches hatte sich zuerst in den Ländern angekündigt, wo schon vor dem 9. November die Kronen fielen. Das erkannte selbst der linksliberale Staatsrechtler Hugo Preuß an, dessen erster Verfassungsentwurf auf einen Einheitsstaat hinauswollte. 1922 schrieb er im Rückblick auf den November 1918: Anders als bei den Revolutionen fester gefügter Nationalstaaten hatte sich hier die entscheidende Umwälzung nicht im Zentrum vollzogen und von dort aus verbreitet, sondern sie schritt eher umgekehrt von der Peripherie zum Zentrum fort. Jedenfalls war es eine sehr dezentralisierte Revolution; dem überkommenen Bestand der 25 Einzelstaaten entsprachen 25 Einzelrevolutiönchen; und eben dadurch wurde dieser Bestand in den neuen Zustand hinübergerettet.1 Auch die Weimarer Republik kannte Länder, und das nicht bloß als Verwaltungseinheiten, sondern mit gewählten Landtagen und demokratisch legitimierten Regierungen. Die Weimarer Nationalversammlung stärkte zwar das Reich gegenüber den Ländern im Vergleich zum Kaiserreich, ging aber nicht zum Einheits- oder gar Zentralstaat über. Hugo Preuß entwickelte stattdessen das Konzept des „dezentralisierten Einheitsstaates“, dem andere Politiker später folgten. Doch verstanden die verschiedenen Parteien darunter etwas anderes. Linke und Linksliberale betonten daran eher den unitarischen, die Einheit betonenden Teil und sprachen vom demokratischen Einheitsstaat für alle. In der Zentrumspartei in den süddeutschen Ländern favorisierte man dagegen die Dezentralisation und am besten das Ende Preußens.2 Auch wenn Preußen und der Bundesstaat fortbestanden, so verschoben sich die Gewichte insgesamt mehr ins Unitarische. Wie Hugo Preuß bemerkte, war die Einheit des Reiches „das Primäre, die Gliederung der Länder das Sekundäre“.3 Die Weimarer Republik war damit von Beginn an ein Mehrebenensystem, was mit Unterschieden und Spannungen einherging. Doch waren die Spannungen 1919 andere als 1870/71. Die Gründungsgeschichten der Weimarer Republik und des Kaiserreiches, ihre Dynamiken und Akteure unterschieden sich denkbar stark. 1870 hatten die Länder das Reich gegründet. Zuerst hatten die Fürsten ihre Zustimmung gegeben, dann erst kam die Reichstagsdeputation mit Eduard Simson an der Spitze, um Wilhelm I. die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 226
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
227
Krone anzutragen. In der Revolution vom 9. November 1918 und in den Nationalversammlungswahlen vom 19. Januar 1919 äußerten sich dagegen der Widerstand gegen den Krieg, den Kaiser und das alte „morsche System“ wie auch der politische Wille des jetzt um die Frauen ergänzten deutschen Elektorates im Reich und in den Ländern. Das Reich war jetzt eindeutig demokratisch legitimiert und kein „System umgangener Entscheidungen“ und kein „dilatorischer Formelkompromiss“ mehr.4 Die Region stand wie im Kaiserreich oder in der Bundesrepublik auch nach 1918 für vieles. Sie war politisch verfasste Territorialherrschaft und „politische Landschaft“, Raum für Produktion, Verkehr und Handel, erinnerter und erzählter Raum. Die Region wird hier verstanden als „eine flexibel zu definierende Struktur der mittleren Ebene, die es je nach dem spezifischen Untersuchungsinteresse ganz pragmatisch ermöglicht, zwischen der lokalen Mikroebene und der nationalen Makroebene sinnvolle Untersuchungsfelder einzugrenzen und festzulegen“.5 Sie stellte ein Argument in öffentlichen politischen Debatten, in der heimatkundlichen Literatur und in Reisebeschreibungen, eine imaginierte Referenz in der Architektur und in der Malerei dar. Mehrere dieser Raumkonstruktionen sollen hier für die Weimarer Republik untersucht werden. Die folgenden Ausführungen zeichnen die Beziehungsgeschichte zwischen den Ebenen – dem Reich und den Ländern –, ihre wechselnden begrifflichen Rahmen, ihre Konsensmuster und Konfliktlagen nach. Sie fragen nach Prozessen der Regionalisierung in Politik, Wirtschaft und Kultur. Im Zentrum stehen sowohl objektive Prozesse der Regionalisierung als auch deren subjektive Deutung und Aneignung. Im Folgenden stehen drei Bereiche im Mittelpunkt der Analyse: erstens das Verhältnis von Reich und Ländern und der Dualismus zwischen dem Reich und Preußen, zweitens die Raumbildung im Weimarer Wohlfahrtsstaat und die ökonomische Dezentralisierung sowie drittens die Heimatbewegung.
1. Der Föderalismus und der Dualismus zwischen dem Reich und Preußen Von Beginn der Weimarer Republik an war das Verhältnis von Reich und Ländern nicht das von Zentrum und Peripherie. Das ergab sich schon aus der Gleichzeitigkeit der Revolutionen und aus den gleichen demokratisch-repräsentativen Strukturelementen im Reich und den Ländern. Auch wenn Preußen offiziell aus „Provinzen“ mit Oberpräsidenten an der Spitze der Provinzialverwaltungen bestand, so waren sie doch nicht nachgeordnete Verwaltungseinheiten, sondern hatten Stimmrecht im Reichsrat und besaßen eigene Provinziallandtage.6 Einerseits konkurrierten die Länder untereinander, zumal aber mit dem alles überragenden Preußen. Andererseits konkurrierten sie alle zusammen mit dem Reich, sobald von dort Initiativen kamen, die die bundesstaatliche Ordnung zu ändern beabsichtigten oder die Existenz kleiner Länder gefährdeten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 227
09.08.21 10:56
228
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
So unitarisch die Linksliberalen und die Sozialdemokraten nach ihren schlechten Erfahrungen mit dem Föderalismus im Kaiserreich auch argumentierten, so wenig konnten sie an der Tatsache demokratisch-parlamentarisch umgestalteter Länder vorbeisehen. Die Furcht vor dem bolschewistischen Zentralismus begünstigte das föderale Grundmuster der Weimarer Republik weiter. Würden die Wirtschaft und der Finanzsektor übermäßig zentralisiert und eine dominierende Stellung einnehmen, würde das nicht nur eine bolschewistische Revolution geradezu einladen, sondern deren Chancen auch noch steigern.7 Die Dezentralisierung würde einer Parteidiktatur der Bolschewiki in Deutschland entgegenwirken, meinten viele Antikommunisten 1918/19. Auf der anderen Seite hing die demokratische Linke einer stark unitarischen Vorstellung von Demokratie an. Auch die Pariser Friedensverhandlungen ließen es angeraten erscheinen, die Reichseinheit gegen jedwede Form von Sezession oder Annexion zu stärken.8 Überhaupt hatten die Kriegswirtschaft und die Kriegspropaganda viel dazu getan, die föderalen Unterschiede zurücktreten und das Reichsinteresse hervortreten zu lassen. Auch die Kriegsfolgelasten konnten kaum von den Ländern, sondern nur vom Reich getragen werden. Der Föderalismus bildete eine Konstante der Weimarer Politik und Gesellschaft. Es blieb bei 25 Ländern, wobei Preußen allein zwei Drittel des Reichsgebietes und etwa 60 Prozent der Reichsbevölkerung umfasste. Die Geschichte der Weimarer Republik ist auch eine Geschichte der permanenten Versuche, das Reich und die Länder neu zu gliedern. Der „dezentralisierte Einheitsstaat“ setzte auf den Einheitsstaat, der dezentralisiert organisiert war. Die Länder bildeten wenig mehr als potenzierte Selbstverwaltungskörper. Sie würden aufgewertete Verwaltungseinheiten sein, die zur Selbstverwaltung, nicht aber zur Selbstgesetzgebung und schon gar nicht zur Selbstregierung in der Lage waren. Bei den Mehrheitssozialdemokraten im Reich stieß das auf Beifall, kollidierte jedoch mit den oftmals von ihnen geführten Landesregierungen, die nach 1918 genauso demokratisch-parlamentarisch legitimiert waren wie die Reichsregierung. Es waren daher oft mehrheitssozialdemokratische oder unabhängig-sozialdemokratische Ministerpräsidenten, die gegen die unitarischen Ordnungsvorstellungen der MSPDFraktion in der Nationalversammlung protestierten, allen voran der bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner von der USPD. Noch nicht einmal die entschieden unitarische MSPD konnte sich dazu entschließen, Preußen aufzuteilen und den Föderalismus auf neue Füße zu stellen. Vielmehr setzte sich in der preußischen MSPD die Auffassung durch, der Freistaat Preußen sei der Beginn oder doch die erste Abschlagszahlung auf eine demokratisch-unitarische Republik. Das demokratisierte Preußen verkörpere den Kern eines zukünftigen unitarischen Reiches. Bei dieser Haltung blieb die preußische Regierung bis zu ihrer Absetzung 1932. Der preußische Ministerpräsident Otto Braun (SPD) meinte 1927: „Preußen mit seinen 40 Millionen Einwohnern muss unversehrt erhalten bleiben, denn es wird und muss schließlich doch den Kern des zu schaffenden Einheitsstaates bilden.“9 Nach Otto Braun sicherte nicht eine Neuordnung des Reiches
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 228
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
229
in gleich große Länder Demokratie und Republik. Das gelänge nur, wenn die anderen Länder nach und nach in Preußen, dem „Bollwerk der Demokratie“, aufgingen.10 Die Verfassungsordnung Weimars übernahm in der Praxis die territorialstaatliche Ordnung des Kaiserreiches und modifizierte sie nur leicht. 1920 wurde Groß-Berlin gegründet, die beiden reußischen Staaten wurden zum Volksstaat Reuß, und Coburg schloss sich Bayern an. 1922 kam Pyrmont, 1929 Waldeck zu Preußen. Die einzige größere territoriale Neuordnung gelang mit dem Land Thüringen, das am 30. April 1920 aus den sieben Ländern Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Reuß, SachsenAltenburg, Sachsen-Gotha (ohne das Gebiet um Coburg) sowie Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen per Reichsgesetz erfolgte. Darunter war das für die Vorstellung der deutschen Kulturnation so wichtige Weimar.11 Neben Preußen und Thüringen gab es der Größe nach die Länder Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Lippe, Mecklenburg-Strelitz, Schaumburg-Lippe sowie die Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck. Die Länderzahl verringerte sich damit von 25 auf 17. Nach der Weimarer Reichsverfassung waren alle Länderregierungen im Reichsrat grob nach ihrer Größe vertreten, wobei Preußen nur 25 der insgesamt 63 Reichsratsstimmen stellte, die zudem noch zur Hälfte zwischen der Staatsregierung und den 12 Provinzen und Berlin aufgeteilt waren (1919). Von den 66 Stimmen im Reichsrat 1921 erhielten Preußen 26, Bayern 10, Sachsen 7, Württemberg 4, Baden 3, Hamburg und Mecklenburg-Schwerin je 2 und die übrigen Länder und Hansestädte je eine Stimme. Die Bereiche, in denen das Reich für die Gesetzgebung zuständig war, nahmen erheblich zu. Dem Reichsrat blieb das Veto, das der Reichstag mit einer Zweidrittelmehrheit überstimmen konnte, was unwahrscheinlich blieb. Während die Weimarer Reichsverfassung in der Finanz-, Wirtschafts-, Sozial- und Verkehrspolitik deutlich unitarische Akzente setzte, tastete es die Kultur-, Bildungsund Polizeihoheit der Länder nicht an. Dieses Arrangement übernahm die Bundesrepublik nach 1949 im Wesentlichen. Das Reich besaß aber im Unterschied zum Kaiserreich die rechtliche Möglichkeit, in die Souveränität der Länder einzugreifen und sie territorial neu zu ordnen. Die Verfassungsberatungen waren dennoch kein Moment der territorialen Neuordnung der Länder. „Der politischen Revolution, die die alte Staatsform beseitigte, […] folgte keine ‚zweite Revolution‘, die mit der dynastisch geprägten bundesstaatlichen Struktur aufräumte.“12 Doch gab es dafür reichlich Pläne, von denen die meisten an politischen Hürden scheiterten. So wollte man die beiden Mecklenburgs zusammenlegen, die Lippische Staatenwelt oder disparate Gebilde wie Oldenburg oder Braunschweig zusammenfassen. Auffällig war jedoch, dass die NSDAP nach 1929 ausgerechnet in Ländern wie Thüringen, Lippe, Hessen, Mecklenburg-Schwerin und Oldenburg, in denen die Neuordnung permanent auf der politischen Tagesordnung stand, reichsweit betrachtet überdurchschnittliche Ergebnisse erzielte. In Thüringen stellte sie mit Wilhelm Frick seit Januar 1930 den ersten nationalsozialistischen Minister.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 229
09.08.21 10:56
230
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Am Ende kam es weder zu einer unitarischen Neugliederung des Reiches noch zur Stärkung des Föderalismus. Es blieb auch nach den Reichsreformplänen ab 1928 bei dem 1919 erreichten Stand. Weder gelang es den Verfechtern des demokratischen Einheitsstaates, die republikanische Demokratie und Kultur gegen partikularistische und republikfeindliche Tendenzen in den Ländern und Regionen zu festigen, noch den wenigen demokratischen Föderalisten, den Bundesstaat als konstitutives Element der Demokratie zu etablieren. Auf ein Ende der Republik arbeiteten nach 1930 sowohl föderal wie unitarisch Gesonnene hin: Die Föderalisten waren eifrig dabei, aus konservativen und republikskeptischen Gründen die Kompetenzen des republikanischen Reiches zu beschneiden, und die rechten Unitaristen bemühten sich darum, die bundesstaatliche Republik in einen autoritären Einheitsstaat umzubauen.13 Die Beziehungen zwischen dem Reich und den Ländern waren zwar in der Reichsverfassung auf einen friedlichen Konfliktaustrag hin geordnet worden. In der Praxis gab es zwischen 1919 und 1923 jedoch eine Reihe von gewaltsamen Auseinandersetzungen, die sich um die demokratische, nicht um die föderale Ordnung im Reich drehten. Es kam es zu vier bewaffneten Eingriffen des Reiches in die Hoheit der Länder, Reichsexekutionen genannt: nach dem Kapp-Putsch 1920 gegen die thüringischen Staaten und insbesondere gegen Gotha, in der Reichskrise 1923 gegen Sachsen und indirekt gegen Thüringen, 1932 dann gegen Preußen. Was anfangs noch als Verteidigung gegen Extremisten von links aussah, entfaltete mit der Zeit eine schwer durchschaubare Eigendynamik, wobei teilweise unklar war, welchem demokratiesichernden Zweck die Reichsexekutionen dienten. 1932 konnte davon keine Rede mehr sein.14 Im Herbst 1923 stand die Frage einer Reichsexekution gegen Sachsen im Raum, um die dortige Regierung aus SPD und KPD unter der Führung des Sozialdemokraten Erich Zeigner abzusetzen. Da die SPD im Reich in der Großen Koalition Regierungsverantwortung trug, lief dies auf eine innersozialdemokratische Auseinandersetzung hinaus. Während aus der Sicht der bürgerlichen Reichsminister kommunistische Minister in der sächsischen Landesregierung an sich bereits einen Verfassungsbruch darstellten, hätten es die von der SPD gestellten Minister bevorzugt, wenn das sächsische Kabinett von sich aus oder auf Druck von Reichssanktionen hin zurücktreten würde. Nachdem Zeigner das ablehnte und nur dem sächsischen Landtag das Recht zu seiner Absetzung zusprach, griff Reichskanzler Stresemann zum Mittel der Reichsexekution und setzte mithilfe der Reichswehr die Landesregierung in Dresden gewaltsam ab. Der eingesetzte Zivilkommissar Karl Rudolf Heinze von der DVP säuberte als Reichskommissar für Sachsen alle Regierungs- und Verwaltungsposten von Kommunisten und linken Sozialdemokraten. Sogar sozialdemokratische Zeitungen ließ er verbieten. Auch gegen Thüringen, wo seit dem 16. Oktober 1923 die SPD ebenfalls mit der KPD regierte, beschloss das Reichskabinett am 6. November 1923 eine Reichsexekution, die sie aber nach dem Rücktritt der beiden kommunistischen Minister am 12. November und der Demission der Landesregierung am 12. Dezember nicht militärisch durchführte. In Sachsen, der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 230
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
231
Wiege der deutschen Sozialdemokratie, setzte daraufhin von Bürgerkriegsangst begleitet ein dramatischer Rechtsschwenk ein, der vor allem die SPD Stimmen und Einfluss kostete. Wie in Thüringen wurde hier die politische Rechte schon früh stark. Gleichzeitig griff die Reichsregierung in Bayern nicht mit den gleichen Mitteln gegen das rechtsautoritäre Regime des Generalstaatskommissars von Kahr ein. In Bayern hatten der Regierungspräsident von Oberbayern, Gustav Ritter von Kahr, der bayerische Wehrkreiskommandeur General Otto von Lossow und der Chef der bayerischen Landespolizei Hans von Seißer am 6. September 1923 ein Triumvirat, also eine eigene Landesdiktaturgewalt, gebildet. Eine Rechtsdiktatur war damit auf Landesebene zum Greifen nahe. Genau dagegen hatten sich die Bündnisse der Sozialdemokraten mit den Kommunisten wie auch die Proletarischen Hundertschaften der KPD gerichtet. Für eine Weile sah es so aus, als ob Landesregierungen in der Lage sein könnten, „die Reichsgewalt schachmatt zu setzen“. Dass Generäle wie von Lossow Landesregierungen Befehle erteilen konnten, war ebenso ein Unding der Republik wie ein „Bankrott der Reichsautorität“.15 Doch ging es dem Münchener Triumvirat nicht um eine bayerische Sezession vom Deutschen Reich, sondern um eine nationale Rechtsdiktatur nach dem Vorbild Italiens, wo Mussolini im Jahr zuvor mit seinem inszenierten „Marsch auf Rom“, der nie stattgefunden hatte, an die Macht gekommen war. Der Münchener „Marsch auf Berlin“ unter der Führung Adolf Hitlers, im Englischen treffend „beer hall putsch“ genannt, scheiterte am 9. November 1923 unter den Salven der bayerischen Landespolizei. Die politische Lektion daraus war bald gezogen: Hitler nahm von der italienischen Lösung, der Putschtaktik, Abschied, und Berlin wagte es nicht, einzugreifen, um die Loyalität der Reichswehrtruppen nicht zu testen.16 1932 diente die vierte Reichsexekution dann erklärtermaßen dem autoritären Umbau des Reiches. Am 20. Juli 1932 setzte die Reichsregierung die von der SPD geführte Regierung Preußens unter Androhung von Gewalt ab. Sogar die bayerische Rechtsregierung protestierte dagegen. Mit der Entmachtung der Regierung des Sozialdemokraten Otto Braun schaffte Reichskanzler Franz von Papen das wichtigste Hindernis beiseite, das ihm beim autoritären Umbau des Reiches in die Quere kommen konnte. Sein Vorwand war die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung nach dem „Altonaer Blutsonntag“ mit 18 Toten, sein Ziel dagegen deren völlige Umgestaltung. Preußen war dafür der Schlüssel.17 Doch beantwortete der Preußenschlag vom Juli 1932 antidemokratisch und rechtsautoritär eine Frage, die sich auch andere stellten. Wie konnte es einen Bundesstaat geben, wenn eines seiner Länder zwei Drittel seines Gebietes ausmachte? Eine Reichsreform sollte den Dualismus zwischen Preußen und dem Reich aufheben und eine staatliche Ordnung mit etwa gleich großen Teilen herstellen. Bereits Hugo Preuß hatte Pläne in diese Richtung vorgelegt. Der Münchener Historiker Gerhard A. Ritter unterschied vier Diskussionsstränge in der langen und verwickelten Debatte. Erstens konnte der Dualismus weiterbestehen. Zweitens war eine Rückkehr zur Hegemonie Preußens wie
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 231
09.08.21 10:56
232
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
im Kaiserreich denkbar, drittens eine Aufteilung Preußens in mehrere Länder, viertens schließlich konnte Preußen mit anderen nord- und mitteldeutschen Staaten zu einem Reichsland werden, das vom Reich wie Elsass-Lothringen vor 1914 direkt verwaltet wurde.18 Die letzte Option war in der preußischen Staatsregierung populär. In deren Sinne formulierte Finanzminister Hermann Höpker-Aschoff von der linksliberalen DDP 1928 einen historischen Vergleich zu 1871: „Wie der norddeutsche Bundesstaat der Vorläufer des deutschen Bundesstaates gewesen ist, so möge das Reichsland Norddeutschland der Vorläufer des deutschen Einheitsstaates sein.“19 Umgesetzt wurde keiner dieser Reformpläne, auch wenn zahlreiche Kommissionen tagten und sehr viel Tinte verspritzt wurde. Der Preußenschlag vom 20. Juli 1932 beendete diese Diskussion politisch. Dennoch wirkten die Reichsreformpläne nach. Auch die Parteien waren nicht zentralistisch aufgebaut, sondern besaßen Parteibezirke, Kreis- und Ortsverbände, die den Gebietskörperschaften entsprachen. Regionale politische Kulturen prägten die Parteien und das Parteiensystem. Am 12. November 1918 spaltete sich die Bayerische Volkspartei (BVP) vom katholischen Zentrum ab. Koalitionspolitisch fuhr die BVP einen ähnlichen Kurs wie ihre Schwesterpartei, stand aber weiter rechts und unterstützte 1925 den Kandidaten der Rechten Paul von Hindenburg gegen den Zentrumskandidaten Wilhelm Marx.20 Der politische Katholizismus bildete immer noch die Konfessionskarte des Alten Reiches ab. Die Zentrumspartei hatte ihre Hochburgen im Rheinland, in Westfalen, im Donauraum und in Baden sowie in Schlesien. Sie war zwar eine konfessionelle Volkspartei, aber keine nationale, und blieb daher in weiten Teilen des Reiches sehr schwach. Die wirtschaftsliberale Deutsche Volkspartei (DVP) und die konservative Deutschnationale Volkspartei (DNVP) übernahmen diese Rolle in protestantischen Regionen. Auch das politische Sozialmilieu der Sozialdemokraten war regional verdichtet in einer Reihe von Hochburgen im Magdeburger, Hannoveraner und Berliner Raum, in Hessen-Kassel, im Ruhrgebiet und in Hamburg.21 Insgesamt war das Weimarer Parteiensystem hochgradig fragmentiert und regionalisiert. Auch gab es trotz der Gebietsabtretungen im Osten und Westen Minderheiten. Die polnische und die sehr viel kleinere dänische Minderheit wählten ihre eigenen Parteien. In ländlichen Regionen wie in Schleswig-Holstein äußerte sich nach der zweiten Weltagrarkrise ab 1926 und damit noch vor 1929 massiver und gewaltsamer Protest gegen die politische Ordnung Weimars, der langfristig zur NSDAP tendierte. Zeitgenossen wie der Soziologe Rudolf Heberle machten darauf aufmerksam.22 1931 gab Hans Fallada der ländlichen Protestwelle in Schleswig-Holstein im Roman „Bauern, Bonzen und Bomben“ seine literarisch sachlich-nüchtern gehaltene Gestalt.23 Zahlreiche Sammlungslisten, in denen sich mehrere Parteien zu einer Liste für die Landtagswahlen zusammenschlossen, entstanden jetzt. Dazu gehörte die Anhaltinische Volksgemeinschaft (1924), der Braunschweiger Landeswahlverband (1918 bis 1922), die Braunschweiger Bürgerliche Einheitsliste (1930), die Bremer Einheitsliste (1927), eine Reihe von Lübecker Lis-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 232
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
233
ten (1921 Bürgerliche Partei Liste, 1924 Wirtschaftsgemeinschaft, 1926/1929 Hanseatischer Volksbund), die Mecklenburg-Strelitzer Wirtschaftliche Vereinigung (1920), die Schaumburg-Lippische Einheitsliste (1925), der Thüringer Ordnungsbund (1924) und die Thüringer Einheitsliste (1927), in der sich DNVP, DVP, Zentrum und Thüringer Landbund bei der Landtagswahl 1927 verbündeten. Die Sammlungslisten mit regionalen Namen täuschten leicht über ihren nationalpolitischen Charakter hinweg. Sie traten nicht für regionale Vielfalt, bundesstaatliche Aufteilung der Kompetenzen und Föderalismus ein, sondern ganz im Gegenteil für einen scharfen Nationalismus. Sie waren rigoros antisozialistisch und ihre politische Zauberformel war die „Einheit“. Sie riefen zu nationaler, nicht zu regionaler Gemeinschaft auf. Um den Eindruck von Kirchturmpolitik zu vermeiden und nationale Zuverlässigkeit zu beweisen, benutzten viele Kollektivbegriffe wie „Volk“ oder „Wirtschaft“. In Mecklenburg-Schwerin war der Mecklenburgische Dorfbund zwischen 1919 und 1921 noch erfolglos, während 1929 die „Einheitsliste nationaler Mecklenburger“ bei den Landtagswahlen 44,6 Prozent der Stimmen erreichte. Die rechtsbürgerlichen regionalen Einheitslisten erwiesen sich insgesamt als weniger resistent gegenüber der NSDAP als die etablierten rechten oder linken Parteien. 24 Von einer besonderen Anfälligkeit der Länder für die NSDAP kann dennoch nicht die Rede sein. In den ohne Preußen zehn Ländern, die von 1932 bis zum Machtantritt Hitlers im Januar 1933 wählten, erzielte die NSDAP in Bayern, Hamburg, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz und Württemberg unterdurchschnittliche, in Hessen, Lippe, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg und Thüringen aber überdurchschnittliche Ergebnisse. Wo die NSDAP besonders erfolgreich war, profitierte sie von den Sammlungslisten, deren verschärfte Krisenpolemik ihre Wähler zur NSDAP trieb.25 Bei den Landtagswahlen in Mecklenburg 1932 erreichte die Einheitsliste nationaler Mecklenburger nur noch 2,1 Prozent, die NSDAP dagegen 49,0 Prozent der Stimmen, ein fast vollständiger Wählertransfer gegenüber der letzten Landtagswahl 1929. Der Regionalismus diente hier als nationalistischer Brandbeschleuniger.26
2. Finanzföderalismus, Wohlfahrtsstaat und wirtschaftliche Dezentralisation Für den politischen Handlungsspielraum von Reich und Ländern waren Steuern und die föderale Finanzordnung entscheidend. Der Weimarer Bundesstaat war auch ein Bundessteuerstaat. Für die Beziehungen zwischen Reich und Ländern stellte die Reichsfinanzreform von Reichsfinanzminister Matthias Erzberger (Zentrum) 1920 einen massiven Zentralisierungsschub dar. Auch finanziell hatte der Weltkrieg das Reich in den Abgrund geführt. Er war nicht durch Steuern, sondern durch Anleihen und Kredite aller Art bezahlt worden. Die Kriegslasten und die Reparationen zwangen zum Umdenken. Das betraf die Finanzverwaltung, die Höhe der Steuern und ihre Verteilung. An
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 233
09.08.21 10:56
234
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
die Stelle der bisherigen dezentralen Finanzverwaltung trat die Reichsfinanzverwaltung. Auch der größte Teil der Steuerkompetenz ging auf das Reich über, das im Gegenzug Länder und Kommunen prozentual beteiligte. Damit aber wurden jetzt ganz im Gegensatz zum Kaiserreich die Länder zu Kostgängern des Reiches.27 Das Arrangement vor 1918 hatte nicht zuletzt politische Gründe gehabt. Die Finanzhoheit der Länder hatte bis 1918 sichergestellt, dass das Budgetrecht des Reichstages kleinen Summen galt. Nur die indirekten Steuern lagen beim Reich, alle direkten und damit auch die vermögens- und einkommenswirksamen Steuern bei den Ländern. Der Reichstag konnte vor 1918 nur über die Verwendung derjenigen Steuern entscheiden, die indirekt von allen gezahlt wurden. Der Unitarismus der Demokratie schlug sich schon bald in der Steuerverfassung nieder. Am 3. Dezember 1919 beschrieb Reichsfinanzminister Matthias Erzberger die Ziele der Reichsfinanzreform: „Reichsverfassung und Steuereinheit werden in Zukunft die beiden kräftigen Klammern bilden, die das deutsche Volk zu einer starken Einheit zusammenfassen […]. Auch von der Vereinheitlichung des Steuerwesens in Deutschland wird das Wort gelten: in der Einheit liegt die Kraft.“28 Die Reichsfinanzreform von 1920 stellte einen Schlüsselmoment in den Finanzbeziehungen von Reich und Ländern dar, der eine Pfadabhängigkeit des weiteren Fiskalföderalismus begründete. Die Unitaristen setzten sich gegen die Föderalisten durch, was in der Finanzverfassung noch deutlicher war als in der Politik. Eine einheitliche Reichsfinanzordnung löste die 26 Finanzordnungen der Länder ab. Während das Reich bisher etwa 5 Milliarden Reichsmark eingenommen hatte, sollte es jetzt 25 Milliarden Reichsmark, 14 Milliarden an direkten und 11 Milliarden an indirekten Steuern, erhalten, diese aber mit den Ländern teilen. Die 1916 eingeführte Umsatzsteuer wurde auf insgesamt 7,5 Prozent erhöht und stark progressiv ausgestaltet. Die Einkommenssteuer, bisher Ländersache, kam zum Reich. Das Reichseinkommenssteuergesetz vom 29. März 1920 löste in 25 Ländern die Einkommenssteuergesetze ab.29 In Preußen hatte die Einkommenssteuer bisher höchstens 4 Prozent betragen. Jetzt lag der Spitzensteuersatz bei 60 Prozent. Zur sozialen Abfederung dieser höheren Steuern diente ein neues System der Freibeträge für das Existenzminimum, für Kinder, Haushalt und Krankheit, das bis heute das deutsche Steuerrecht kennzeichnet. Die Länder erhielten 57 Prozent der Einkommenssteuer. Sie waren finanziell zuständig für Justiz und Wissenschaft, Kunst und Kirchen sowie für die Förderung der Wirtschaft. Mit den Gemeinden teilten sie sich die Ausgaben für die Schulen und übernahmen knapp die Hälfte der Kosten für die Polizei und ein Viertel der Ausgaben für die Erwerbslosenfürsorge. Bei den Gemeinden blieben zwei Drittel der Ausgaben für das Wohlfahrts-, Wohnungs- und Verkehrswesen und drei Fünftel aller Aufwendungen für die Innere Verwaltung. Sie teilten sich mit den Ländern die Kosten für die Schulen und bezahlten ein Drittel bis ein Viertel des Bedarfs von Polizei und Wissenschaft, Kunst und Kirchen und für die Erwerbslosenfürsorge, die aber 1927 in der Arbeitslosenversicherung beim Reich zentralisiert wurde.30
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 234
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
235
Es entstand eine hoch kompetente, zentrale Reichsfinanzverwaltung mit speziell ausgebildeten Beamten. In der preußischen Finanzverwaltung, die nach den gleichen Grundsätzen arbeitete, waren bis 1932 noch zahlreiche Weimarer Demokraten vorhanden, die der Kampf gegen Hitler verband. Viele Führungskräfte in Bund und Ländern nach 1945 stammten aus der preußischen Finanzverwaltung (beispielsweise Hermann Höpker-Aschoff). 26 Landesfinanzämter, davon 13 in Preußen, und rund 1000 Finanzämter erhoben jetzt reichseinheitlich auf mittlerer und unterster Ebene die Steuern. Sie waren nicht mehr für die einzelnen Länder zuständig, sondern schufen neue, gleichmäßig über das Reich verteilte und ähnlich große Steuerbezirke, die wie die preußischen Regierungsbezirke später oft zu Verwaltungsgrenzen in der Bundesrepublik wurden. Die Raumaufteilung der Reichssteuerverwaltung verkörperte das Ideal der Unitarier, den dezentralisierten Einheitsstaat, dem selbst der monarchistisch-konservativ gesonnene preußische Finanzminister Johannes Popitz folgte, der ab 1932 das preußische Finanzministerium leitete. Nach 1920 orientierten sich Landkreise und Kommunen stärker auf das Reich als auf die Länder hin. Die Einzelstaaten büßten Teile ihrer Finanzhoheit ein. Aus Bayern kam massiver Protest und die Bayerische Volkspartei löste ihre Fraktionsgemeinschaft mit der Zentrumspartei auf. Während der gesamten Weimarer Republik bekämpfte die bayerische Landesregierung die Reichsfinanzreform und versuchte, eine eigenständige Finanzverwaltung genauso zurückzugewinnen wie eigene Steuerreservate mit der Biersteuer als Aushängeschild. Mit der nach der Leistungskraft der Länder gestaffelten Steueraufteilung und mit den Freibeträgen berücksichtigte die neue Finanzordnung Unterschiede in der Finanzkraft der Länder und die sozialen Schieflagen der Steuerzahler. Ihr politisches Ziel war zum einen Steuergerechtigkeit, zum anderen ein dritter Weg jenseits von Sozialismus und Kapitalismus, der Sozialstaat.31 Nach 1930 höhlte der zentralistische Finanzföderalismus allmählich die Autonomie der Länder aus. In der Weltwirtschaftskrise stiegen die Sozialausgaben der Kommunen und der Länder massiv an, während ihre Einnahmen einbrachen.32 Vielen Ländern drohte der Bankrott. Die Präsidialkabinette ab März 1930 verbanden Fragen der Finanzautonomie mit der geplanten Reichsreform. Reichskanzler Heinrich Brüning beanspruchte in seinem Wirtschafts- und Finanzprogramm am 29. September 1930 Einfluss- und Kontrollrechte in der Finanzpolitik der Länder. Was das bedeutete, machten die vier Notverordnungen „zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen“ vom 1. Dezember 1930, vom 5. Juni 1931, vom 6. Oktober 1931 und vom 8. Dezember 1931 deutlich. Sie griffen drastisch in die Haushalte der Länder ein. Zum Systemumbau setzte am 24. August 1931 die sogenannte Dietramszeller „Notverordnung zur Sicherung der Haushalte von Ländern und Gemeinden“ an, indem sie analog zum Reich das Präsidialregime in den Ländern einführte und die Landesregierungen ermächtigte, ohne Mitwirkung der Landtage Sparmaßnahmen durchzusetzen und sogar die Kommunen dazu zu zwingen. Damit setzte die Reichsregierung nicht nur die Länderverfassungen in
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 235
09.08.21 10:56
236
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
allen Finanzfragen außer Kraft, sondern veränderte auch den dreigliedrigen Staatsaufbau der Weimarer Republik. Die Gutachten des Reichssparkommissars Friedrich Saemisch empfahlen ebenfalls, die Kompetenzen der Landtage einzuschränken. Von den außerordentlichen Vollmachten machten die Landesregierungen ausgiebig Gebrauch, ohne dass sich ihre finanzielle Lage besserte. Der erste nationalsozialistische Minister, Thüringens Innenminister Wilhelm Frick, folgte den Empfehlungen des Reichssparkommissars und reformierte entsprechend 1931 seine Landesverwaltung. Wie er nutzten auch andere den Sparzwang zum Systemumbau in den Ländern.33 Nicht nur die Finanzverfassung der Weimarer Republik, sondern auch ihre Sozialpolitik wirkte unitarisch und zentralisierend, was schon bald nach 1919 sichtbar wurde. Die Kriegsfolgelasten und die Reparationen übernahm das Reich und nicht die Länder. Das Reich kam für die Versorgung der Kriegsopfer und Hinterbliebenen auf. Das Reichsversorgungsgesetz von 1920 und eine Reihe weiterer Ad-hoc-Maßnahmen waren dem unmittelbaren Handlungsbedarf geschuldet. Erst in den Jahren der relativen Stabilisierung zwischen 1924 und 1930 kam es zu einer Sozialpolitik mit systemischem Ansatz. Dabei blieben die strukturellen Entscheidungen der Bismarck’schen Sozialgesetzgebung aus den 1880er Jahren prägend. Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanzierten die Sozialgesetze, nicht Steuern.34 Wohlstand und Armut waren in der ersten Nachkriegszeit regional sehr ungleich verteilt. Es herrschte ein ausgeprägtes Wohlstandsgefälle von West nach Ost. 1928 lag das durchschnittliche Einkommen je Einwohner in Schlesien bei 84 Prozent des Reichsdurchschnitts, in Pommern bei 78 Prozent, in Posen/Westpreußen bei 71 Prozent und in Ostpreußen bei nur mehr 69 Prozent. Die östlichen Provinzen waren damit die ärmsten Regionen Deutschlands, gefolgt von Bayern mit 88 Prozent. Umgekehrt verdienten die Einwohner Berlins und Brandenburgs etwa ein Drittel (132 Prozent) mehr, der Hamburger sogar die Hälfte mehr (148 Prozent) als der durchschnittliche Deutsche. Aber auch Sachsen durfte mit 120 Prozent als wohlhabend gelten. In der Mitte Deutschlands und im Nordwesten verdienten die Bewohner mit zwischen 104 und 108 Prozent des Reichsdurchschnitts überdurchschnittlich gut, im Süden und im Osten des Reiches dagegen unterdurchschnittlich. Das Aufkommen aus der Einkommens- und Körperschaftssteuer pro Kopf lag im Bereich des Landesfinanzamtes Königsberg konstant nur bei zwei Dritteln des Reichsdurchschnitts. In den drei östlichen preußischen Provinzen Pommern, Posen/Westpreußen und Ostpreußen arbeiteten 1925 noch mehr als die Hälfte aller Erwerbstätigen in der Landwirtschaft. Entsprechend massiv traf diese Regionen die Weltagrarkrise ab 1926. Es gab sowohl ein West-Ost- als auch ein etwas weniger ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle. Ungleichheit war ein fester Bestandteil der Sozialgeografie in der Weimarer Republik. Die kurze Phase strukturierter Sozialpolitik in gesamtgesellschaftlicher Absicht war nicht in der Lage, die regionalen und sozialen Schieflagen zu beseitigen. Doch etablierte der Weimarer Steuer- und Sozialstaat neue Raumstrukturen, die über die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 236
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
237
Ländergrenzen hinausgriffen und in etwa gleiche Einheiten bildeten. Neue Reichsmittelbehörden entstanden nicht nur in der Reichsfinanzverwaltung und der Reichsarbeitslosenversicherung mit 13 die Grenzen der Länder und Provinzen übergreifenden Landesarbeitsämtern, sondern auch in der Tarifschlichtung mit der Verordnung über das Schlichtungswesen vom 30. Oktober 1923 und ihren 16 großräumigen Schlichterbezirken.35 Die Reichsfinanzreform 1920 und die Reichsarbeitslosenversicherung 1927 schufen „reichsunmittelbare Regionalstrukturen“36, an denen sich andere Raumgliederungen später orientierten. Auch das Fernsprechwesen und das Streckennetz der Deutschen Lufthansa A. G. waren stark dezentralisiert. In der Telegrafie richtete sich die Telegraphen-Union zwar auf Berlin hin aus, aber Wolffs Telegraphisches Bureau (WTB) blieb dezentralisiert. Seit 1923/24 gab es neun Rundfunk-Sendebezirke im Reich. Selbst die Wahlkreise für den Reichstag, zuerst 37, ab 1920 35 an der Zahl, reichten zum Teil ebenfalls über Landes- und Provinzgrenzen hinaus. Diese Raumgrößen folgten den Gesichtspunkten der Rationalisierung und der Optimierung der Verwaltung. Die einflussreichste Ausprägung dieser modernen rational-wissenschaftlichen Raumplanung bot der Stadtplaner Walter Christaller. Er entwickelte in den letzten Jahren der Republik seine Theorie der „zentralen Orte“, in der er davon ausging, dass Städte infrastrukturelle Versorgungsleistungen für ihr Umland erbrachten, was ihnen eine Zentralitätsfunktion verlieh. Gemeint waren Transport und Verkehr, zunehmend aber auch Kommunikation in Gestalt von Telegrafie und Telefon. Die verschiedenen Niveaus und Reichweiten der Versorgungsangebote bildete Christaller in konzentrischen Kreisen ab und sprach von Ober-, Mittel- und Unterzentren. Sein Ansatz bot die Möglichkeit, die Zu- oder Abnahme von Zentralitätsfunktionen auch quantitativ zu messen. Regionen bestimmten sich raumplanerisch durch die Intensität und Reichweite der Zentralität von Städten. Die städtischen Zentren gewannen in der Weimarer Republik neue Funktionen hinzu, die sich auf das Umland auswirkten.37 Unter den Industrieregionen entwickelte sich das Ruhrgebiet in den Weimarer Jahren zu einer politisch und kulturell eigenständigen Region. Das Ruhrgebiet war seit Langem das schwerindustrielle Herz des Deutschen Reiches.38 Nach 1918/19 nahm das Ruhrgebiet auch politisch eigene Konturen an. Gegen den Kapp-Putsch 1920 bildete sich im Ruhrgebiet eine Rote Ruhrarmee, die das revolutionäre Ruhrgebiet der Arbeiter mobilisierte. Auch wenn die Rote Ruhrarmee bald von rechten Gruppen und der Reichswehr besiegt wurde, machte sie die Region doch zu einer Hochburg der Anarchosyndikalisten (1920 bis 1922) und der Kommunisten. Eine integrierende Erfahrung bildete zudem der „nationale Widerstand“ an der Ruhr gegen die französische Besatzung 1923. Erst diese Besetzung machte das Ruhrgebiet zu einem festen Begriff im politischen Vokabular. Wie andernorts so entstand auch im Ruhrgebiet eine überkommunale Planungsinstanz. Der „Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk“ war ursprünglich dazu da, die Reparationen für die Alliierten leichter erfüllen zu können. Dazu sollten 600 000 Menschen neu ins Ruhrgebiet kommen. Es musste also gezählt, geplant und vor allem gebaut werden. Der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 237
09.08.21 10:56
238
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Siedlungsverband definierte erstmals das Ruhrgebiet auch territorial. Zuvor war lange unklar gewesen, welche Kommunen dazugehörten und welche nicht. Er stellte raumbezogene Daten bereit, erschloss Flächen und plante den Verkehr.39 Das regionale Kolorit unterstrichen populäre Ruhrgebietsreportagen wie Heinrich Hausers „Schwarzes Revier“ (1930), Ruhrgebietsromane im Stil der Sozialreportage wie Erik Regers „Union der festen Hand“ von 1931 oder die Fotoreportagen von Erich Grisar.40 Die Weimarer Erfahrung mit Sozialstaat und Demokratie prägte noch die Bundesrepublik und ihre nationale Ersatzidentität: die Angleichung der Lebensverhältnisse, die man im Artikel 72 des Grundgesetzes festschrieb. Nach 1949 sahen viele in der fehlenden Antwort auf die sozialen Nöte und die regionalen Disparitäten nach 1930 die wichtigste Ursache für den Aufstieg Hitlers. Die Lehre für das eigene Gemeinwesen konnte nur lauten, dass die Angleichung der sozialen Lebensverhältnisse allem anderen übergeordnet war, auch den regionalen Eigenheiten. Das verband die westdeutsche Entwicklung mit derjenigen in Österreich, trennte sie aber von der Schweiz und den Vereinigten Staaten, wo der Bundesstaat älter war als die Demokratie und wo man mehr Ungleichheit tolerierte.41
3. Heimatbewegung und Regionalismus Region und Nation stellten schon in der Reichsgründungszeit keine Gegensätze mehr dar.42 In Handel und Verkehr griff die liberale Win-win-Logik, nach der sich die Zusammenarbeit mehrerer Länder und Regionen für alle in einem Mehrwert auszahlte. Auch kulturell rückten Erzählungen nationaler Identität um die Jahrhundertwende näher an Heimat, Region und das alltägliche Erleben heran. Das Bauernhaus war nicht nur in Deutschland ursprünglich ein sozialer und kein nationaler Ort. Das begann sich Ende des 19. Jahrhunderts zu ändern. Der Gedanke der Heimat schloss das Alltägliche und die vielen lokalen Unterschiede mit ein und verband sie mit der Nation, was Celia Applegate für die bayerische Pfalz nachgezeichnet hat.43 Der niederländische Historiker Eric Storm hat für Frankreich, Spanien und Deutschland die soziale Ausbreitung des nationalen Gedankens in Architektur, Malerei und in Ausstellungen herausgearbeitet.44 Die Region wurde umerzählt. Neben das ältere Narrativ der uralten und unvordenklichen Ursprünge der Nation trat jetzt die Erzählung der Nation als Heimat. Das Bauernhaus wurde nicht nur in Deutschland zu einem nationalen Symbol. Freilich war das zuerst einmal das stilisierte Bauernhaus der Künstler, der Weltausstellungen und ihrer „Pavillons“, wie die nationalen Häuser seit 1867 in Paris hießen.45 Die Lebens- und die Reformbewegung, die deutsche Rezeption der englischen „Arts and crafts“-Bewegung, die Kunsthandwerk-Bewegung in Gestalt des Deutschen Werkbundes und die Gartenhausbewegung teilten diesen Willen zum Echten, Kleinen und vor allem Selbstgemachten. Nicht nur die Dorf- und Landschaftsbilder von Worpswede,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 238
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
239
sondern auch der künstlerische Aufbruch auf dem Boden des Handwerks berührten sich eng mit der Heimatbewegung und dem Regionalismus. Die Lebensreformbewegung suchte Orte und Räume außerhalb der Stadt, genauso der Wandervogel. Heimat und Region werteten die modernitätsfernen Teile im Nationalstaat gegen die modernitätsaffinen urbanen Räume auf. Region und Heimat können zwar mitnichten pauschal der rückwärtsgewandten Tradition oder gar dem Antimodernismus zugeordnet werden.46 Dennoch war die antiwestliche Schlagseite des Heimatbegriffs in den Weimarer Jahren seine politische Pointe. Die Kritik an der kulturellen und politischen Moderne war in der regionalen Kultur Weimars fest verankert. Nach der militärischen Niederlage der deutschen Großmachtambitionen war es plausibel, die nationale Identität weniger mit territorial ausgreifenden Vorstellungen, sondern mit der Region und der Heimat zu verbinden. Die Nation selbst wurde so regionalisiert. Der Historiker Hermann Aubin sprach für viele, als er beim 9. Westfalentag 1928 meinte: „Je mehr der Boden des Staates schwankte und je lockerer seine zentrale Gestalt wurde, desto fester erschien der Boden der Landschaft.“47 Als der Leipziger Historiker Karl Lamprecht vor 1914 die Landesgeschichte von ihrer Fixierung auf Territorium und Herrschaft wegführen und zu sozialen und kulturellen Themen hinführen wollte, stieß er noch auf Skepsis in der Historikerzunft. Der Erste Weltkrieg änderte hier vieles. Auch die Landesgeschichte interpretierte die Niederlage als nationale Katastrophe des deutschen Volkes und nicht nur der Reichsregierung und der Obersten Heeresleitung. Der Wiederaufbau der Nation rückte in den Vordergrund und die Besinnung auf die Lebenskraft der engeren Heimat.48 Der staatlich-territoriale Bezug trat demgegenüber zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg fand Lamprechts Leipziger Kollege Richard Kötzschke Beifall, als er das Verhältnis von Landesgeschichte und Nationalgeschichte neu bestimmte: Landesgeschichte war für ihn ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Volkes, das Land der „Wohn- und Nährboden der Bevölkerung, auf dem sie ihr Dasein führt und die geschichtlichen Vorgänge und Wandlungen erlebt“. Das Land und die Landschaften sollten „in ihrem organischen Zusammenhang“ begriffen werden. Die Landesgeschichte hatte sich mit Besiedlung, Wirtschaft und Kultur zu beschäftigen. Landesgeschichte war für Kötzschke im Kern Siedlungsforschung und als solches ein Beitrag zum Heimatgefühl. Geschichtswissenschaft erforschte Lebensräume im engeren und weiteren Ausmaß, von der Ortsgeschichte über die Landesgeschichte, die Reichs- und Nationalgeschichte bis zur Weltgeschichte. Landesgeschichte fand jetzt ihren Ort an den deutschen Universitäten und spielte sich nicht mehr im Kreis dilettierender Mitglieder landesgeschichtlicher Vereine ab. Landesgeschichte war zum festen Bestandteil der Nationalgeschichte geworden.49 Dem Ansatz der Landesgeschichte als Beitrag zur Nationalgeschichte folgten freilich nicht alle Landeshistoriker, zumal nicht in Bayern. Für den auf das Territorium und die politische Souveränität zentrierten Blick stand exemplarisch die bayerische Landesgeschichte. Michael Doeberl veröffentlichte zwischen 1906 und 1931 seine drei-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 239
09.08.21 10:56
240
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
bändige „Entwicklungsgeschichte Bayerns“. In seinem Nachlass formulierte Doeberl eine Kontinuitätsthese, nach der der bayerische weitaus älter als der deutsche Staat war: Bayern ist der älteste deutsche Staat, einer der ältesten Staaten Europas überhaupt. […] Bevor es noch eine deutsche oder eine französische Nation gab, begegnete man einem Herzogtum Bayern, das in seinen völkerrechtlichen wie in seinen innerstaatlichen Befugnissen ein getreues Abbild der königlichen Gewalt in Franken darstellt, einem wirklichen Staate.50 Landesgeschichte, wie sie Kötzschke in Leipzig betrieb, war davon meilenweit entfernt. Einen noch größeren Bruch mit der an Territorium und Herrschaft orientierten Landesgeschichte machte die Geschichtliche Landeskunde beziehungsweise die spätere Kulturraumforschung, für die exemplarisch die Arbeiten Hermann Aubins standen. Er und seine Mitstreiter arbeiteten daran, „an die Stelle der künstlichen Anlehnung an moderne Verwaltungsgrenzen […] die gewachsenen Einheiten des Volkslebens“ treten zu lassen. Ihr Ziel war es, „hinweg über alle Territorial- und modernen Verwaltungsgrenzen das Bild der historischen Landschaften als organischen Unterbau einer Geschichte des deutschen Volkes [zu] gewinnen.“ Nur ein solcher multidisziplinärer Zugriff von Geografie, Sozialgeschichte und Kulturgeschichte sei in der Lage, „die deutsche Eigenart, wie sie geschichtlich geworden ist, in den Tiefen zu erfassen“.51 Volksraum und Kulturraum hießen die Stichworte der Kulturraumforschung, deren nomothetischer Ansatz darauf aus war, historische Gesetzmäßigkeiten zu ermitteln. Sie verkörperte auch ideologisch und im politischen Ansatz etwas Neues. Das Wesen eines Volkes ergab sich in ihrem Sinne aus einer räumlichen Gemeinsamkeit von Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Boden. In dieser kontinuierlichen Konstellation mehrerer Strukturdimensionen erkannten die Kulturraumforscher die ehernen Gesetze der Geschichte.52 Der Bezug zur eigenen Region war für sie nicht mehr bloß eine „symbolische Ortsbezogenheit“53, sondern eine wissenschaftlich objektivierbare Struktur, ein Algorithmus aus mehreren Strukturdimensionen, der exakt bestimmbar war, wenn man nur über die nötigen Daten verfügte. Prominente Vertreter der neuen volksgeschichtlichen Lesart der Landesgeschichte waren neben Richard Kötzschke und Hermann Aubin Franz Steinbach und Franz Petri, Otto Brunner, Alfons Dopsch und Oswald Redlich. Knotenpunkte dieser Richtung waren die Bonner und Leipziger landesgeschichtlichen Institute, der Breslauer Arbeitskreis von Aubin und in Österreich das Institut für österreichische Geschichtsforschung in Wien. Später waren sie Teil der nationalsozialistischen West- und Ostforschung.54 Beim Weimarer Regionalismus kann man von einer Schubumkehr des Nationalismus sprechen. Die nationalistischen Massenverbände nach 1890 und auch der Weltkrieg versuchten, den Nationalismus von der Reichsebene in die Region zu tragen. Jetzt aber erstarkte ein politischer Regionalismus als Unterbau des Nationalismus. Darin unter-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 240
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
241
schied sich der deutsche Regionalismus von demjenigen in Frankreich oder in Spanien, wo der Regionalismus aufgrund der älteren Staatlichkeit mit Formen der politischen und kulturellen Dezentralisation kompatibel war. Das war in Deutschland nicht der Fall. Dieses Paradox erklärt auch, warum Regionen als solche nicht zu den Deutschen Erinnerungsorten zählen.55 Der neue Regionalismus politisierte die Kultur und trug zur Ethnisierung der politischen Sprache bei. Die Kultur der Weimarer Republik wurde in den Kämpfen 1918/1919 durch und durch politisiert. Die nationalistische Reaktion auf die Münchener Räterepublik trieb die Historischen Vereine in Schwaben etwa in einen „tribalistischen Ethnonationalismus“, gewürzt mit einer starken Prise an antibayerischem Regionalismus. „Die Revolution hatte das Regionale politisiert und das Politische ethnisiert.“56 Volksgeistlehren bezogen sich nunmehr auf die Region. Auffällig blieb die Nähe dieses Regionalismus zu den Aufbrüchen in der Lebensreformbewegung und überhaupt allen Reformbewegungen. Analog zum alltäglichen oder „banalen Nationalismus“ erreichte der Regionalismus ebenfalls seinen Platz in der Alltagskultur.57 Die Region diente als Referenz in Architektur und Innenausstattung, Raumplanung und Tourismus, Mode und Essen, in Kunst und Kultur. Markant war schon die Ubiquität von „Heimat“: Heimatfeste wurden gefeiert, Heimattage mit bildendem Charakter veranstaltet, Heimattanzgruppen gegründet, Heimattrachtenfeste veranstaltet, Heimatmuseen eingerichtet beziehungsweise existierende Museen nach dem Heimatprinzip neu geordnet, Heimatkunde in den Schulen gelehrt, Heimatbeilagen in den Tageszeitungen gelesen.58 Freilich verstanden nicht alle unter Heimat dasselbe. Es gab linke, liberale, konservative und neue-rechte Versionen des Heimatbegriffs. Der Heimat-Regionalismus war kein spezifisch deutsches Phänomen. Auch in Frankreich, Spanien und England hinterließ das regionale Bauen Spuren. Überall entstanden „vernakuläre Häuser“ im vermeintlich regionalen Stil.59 In einem europaweiten Trend wandten sich die Architektur und die Stadtplanung dem Lokalen und dem Regionalen zu. Es entstanden Häuser in einem oftmals erfundenen regionalen Stil, mit lokalen Baustoffen und mit örtlichen Eigenheiten des Bauhandwerks. Neben dem funktionalen Bauen, wie es im Bauhaus seinen Ausdruck fand, spielten regionale Architektur und der regionale Stil eine immer größere Rolle in der Weimarer Republik, aber auch im europäischen Maßstab. Wenn das Ornament für Adolf Loos 1910 noch ein Verbrechen war60, dann galt das Gegenteil für die regionale Architektur und für den Deutschen Werkbund, wo Architekten wie Hermann Muthesius, Richard Riemerschmid und Fritz Schumacher die dekorative Kunst gründlich erneuerten. Diese Generation von Architekten stand in engem Austausch mit den Reformbewegungen im In- und Ausland. Die Gartenstadtbewegung folgte dem Reformideal, dass Planen und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 241
09.08.21 10:56
242
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Bauen mit der Region und der Natur im Einklang zu stehen hatten. Die 1909 gegründete Gartenstadt Hellerau bei Dresden verkörperte den Gedanken der Lebensreform. Mit ihrer international führenden Bildungsanstalt für Rhythmische Gymnastik stand sie für die Einheit von Wohnen und Arbeit und von Kultur und Bildung. In anderen Ländern gab es den baskischen, bretonischen, normannischen, kantabrischen und andalusischen Stil. Als architektonische Konstruktion einer Region hielten diese Stile in der Regel einige charaktervolle Gebäude oder Bauernhöfe für typisch und schrieben sie als Inspirationsquellen vor. Nationale, nicht regionale Protagonisten stilisierten die Region, weshalb etwa die stärksten Regionalbewegungen in Katalonien, im Baskenland und in der Bretagne auf Distanz zum architektonischen Regionalismus gingen. Regionalbewegungen wie die katalanische bevorzugten den modernen und kosmopolitischen Stil.61 Regionales Bauen und Regionalismus waren in Westeuropa verschiedene Dinge. Im Kaiserreich wie in der Weimarer Republik war der Regionalismus dagegen dezidiert national ausgerichtet, weshalb regionales Bauen etwas Nationales aussagte. Der Werkbund hatte örtliche Baustoffe wie Lehm, Holz, Backstein oder Schiefer bevorzugt. Der Mitbegründer des Deutschen Werkbundes Paul Schultze-Naumburg verfocht entschieden das Spitz- oder Walmdach gegen das Dessauer Bauhaus und sein „jüdisch-bolschewistische[s] Flachdach“. Im flachen Dach des Neuen Bauens erkannte der völkische Architekt Alexander von Senger Sympathien für Nomaden und Fellachen, überhaupt für „wurzellose“ Individuen. Nach einer polemischen Fotomontage, bei der eine Kamelkarawane durch die frisch erbaute Weißenhofsiedlung in Stuttgart zog, sprachen die Nationalsozialisten vom „Araberdorf “.62 Paul Schmitthenner und andere Architekten der „Stuttgarter Schule“ errichteten in Sichtweite der Weißenhofsiedlung von Mies van der Rohe die Kochenhofsiedlung, mit ihren Satteldächern ein dezidiert traditionalistisches Gegenmodell.63 Der Regionalismus war auch deshalb nach den Gewaltorgien des Weltkrieges so attraktiv, weil er die politischen und sozialen Konflikte transzendierte. Die Vorstellung von der Überwindung aller sozialen und politischen Gegensätze in einer unpolitischen Heimat fern allen politischen Streites war „ein zutiefst bürgerlicher Ordnungsentwurf des Regionalen“.64 Bürgerlich waren auch die Handlungsfelder der Heimatbewegung: Forschung und Belehrung. Gleichzeitig war der Verein „Heimat“, der in Schwaben seit 1899 mit seiner Zeitschrift „Deutsche Gaue“ für den Heimatgedanken warb, antisozialistisch, antiliberal und radikalnational. Der Volksbegriff des Vereins und seines Vorsitzenden, des katholischen Geistlichen Christian Frank, drehte sich um das Ethnische, das Organische und um Agrarromantik gemischt mit einem gerüttelten Maß an Zeit- und Modernisierungskritik.65 In der Heimatbewegung Westfalens waren diese Merkmale noch ausgeprägter. Wie in Schwaben trat die Heimat hier in einer Mischung aus Verein und historischer Wurzelsuche an ihre Kundschaft heran. Der Heimataktivist, Heimatforscher und Heimatdichter Karl Wagenfeld wurde zu ihrer Führungsfigur. 1915 hatte er den Westfälischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 242
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
243
Heimatbund mitgegründet und arbeitete danach an seiner theoretischen Fundierung. Er forderte die Westfalen auf, zu ihren Ursprüngen zurückzukehren und die Bindungen des Einzelnen an sein Volkstum, an Vaterland, Heimat, Familie und Gott wiederherzustellen. Publikationen und Unterricht sollten das Bewusstsein des westfälischen Volkstums stärken, das sich organisch mit anderen Volkstümern in einem deutschen Volksorganismus verbinden würde. In Westfalen kamen noch Massenauftritte und ein umfangreicher Medieneinsatz hinzu. Die Heimataktivisten waren auf allen Kanälen unterwegs. Neben den jährlichen, groß angelegten Westfalentagen nutzten sie öffentliche Vorträge, Beiträge im Rundfunk und ihre Heimatzeitschriften.66 Der Ruhrkampf 1923 und der gleichzeitige vierte Westfalentag gaben der Bewegung Aufschwung und rückten sie in die Nähe der staatlich-offiziellen Stellen der Provinzialverwaltung. Der Westfälische Heimatbund besaß danach einen semioffiziellen Charakter und agierte als wichtigster „Ideengeber für den Aufbau“ der kommunalen, „staatlichen und landschaftlichen Kulturpolitik“.67 Im katholischen Eichsfeld kam zu diesen Elementen der Heimatbewegung noch die Religion hinzu. Der „Bund der Eichsfelder“ sah in der „Liebe zum Väterglauben“ den Kern der Heimatliebe. Religion, Heimat und Nation gehörten hier zusammen unter dem Motto: „Treu zum Glauben, treu der Heimat und treu dem Vaterland“. Auch die Eichsfelder Heimataktivisten nutzten populäre Publikationen und Medien für ihre Zwecke. Sie gaben gleich zwei Zeitschriften heraus: ein populäres Organ für ein breiteres Publikum und eine wissenschaftlich orientierte Zeitschrift („Unser Eichsfeld“).68 Die bereits vor 1914 gegründeten regionalen Heimatschutzverbände, der 1904 gegründete Deutsche Bund Heimatschutz, der Gesamtverein der Deutschen Geschichtsund Altertumsvereine und die regionalen Gebirgs- und Wandervereine wie der Schwäbische Alpenverein und der Erzgebirgsverein setzten beim Verständnis von Region und Heimat neue Akzente. Ihr Ziel war nicht die territoriale Grundlage von Gesellschaft, sondern der Aufbau einer neuen Gesellschaft durch Raumpraktiken. Wiewohl der territoriale Aspekt von Heimat nie völlig zurücktrat, ging es der Heimatschutzbewegung doch weniger um ein Mehr an Gebiet, sondern um ein besseres und reineres Volk. Mischzonen stellten dabei ein Problem dar. Die Reinheit des Volkes bildete eine Brücke zu den Nationalsozialisten, die auf rassistischer Grundlage dasselbe Ziel anstrebten. Ein aussagekräftiges Beispiel dafür ist die sogenannte Südtirolfrage. Südtirol war nach dem Ersten Weltkrieg Italien zugesprochen worden und wurde zum Zankapfel zwischen dem italienischen Faschismus und dem traditionellen deutschen Nationalismus auf der politischen Rechten. Insbesondere die Nationalisten in der DNVP, aber auch in Teilen der NSDAP, forderten die Rückgabe Südtirols. Andere dagegen, allen voran Hitler, zeigten weniger Interesse an Südtirol, weil sie darin eine Mischzone verschiedener Rassen erkannten, die sich kaum für den zukünftigen Lebensraum eignete. Schon 1922 meinte Hitler auf einem Sprechabend der Münchener NSDAP: „Dazu ist nötig ein klarer und bündiger Verzicht Deutschlands auf die Deutschen in Südtirol.“ Erst auf der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 243
09.08.21 10:56
244
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Bamberger Führertagung 1926 konnte sich Hitler damit in der Partei endgültig durchsetzen.69 Auch in der Heimatschutzbewegung vertrat man nicht mehr die kleinstaatlichen Ressentiments der um ihre Souveränität gebrachten zahlreichen Territorien des Alten Reiches oder des Deutschen Bundes vor 1866. Die Heimatbewegung benutzte organologische Begriffe, die zeigten, woher jetzt der Wind wehte: „Volkskörper“, „Volksorganismus“, „Volksgesundheit“, „Volkstum“, aber auch „Landschaft“, „Natur“, „Kultur“ und „Geschichte“ und „Raumorganismus“ waren ihre Leitvokabeln.70 Besonders erfolgreich war die Heimatschutzbewegung in solchen Regionen, die im Laufe des 19. Jahrhundert die politische Zugehörigkeit hatten wechseln müssen wie Westfalen, oder die dramatisch verändert worden waren wie Sachsen oder Thüringen. Ihnen bot die neue Raumkonstruktion eine Kontinuität jenseits aller Veränderungen, die sie durchgemacht hatten. Die Heimatschutzbünde in Westfalen, Thüringen und Sachsen, die gut erforscht sind, belegten diese Begegnung zwischen Heimatschützern und Nationalsozialisten.71 Zug um Zug ethnisierten sie den Heimatbegriff, beluden ihn mit Qualitäten von Mehr und Weniger, polemisierten gegen die angeblich heimatunsensible Weimarer Republik und gingen schließlich bereitwillig ein Bündnis mit Hitler ein. Ihr Begriff von Heimat meinte nun nicht mehr in erster Linie einen geografischen Ort, sondern eine soziale und politische Einheit. Die Heimatbünde lösten sich damit endgültig aus dem alt-konservativen und um die politische Souveränität bemühten Traditionsmilieu in den deutschen Ländern und wurden zum Teil der völkischen Bewegung.72 Die Heimatschutzverbände delegitimierten die Versailler Gebietsabtretungen explizit. Ihnen lag daran, „das artifizielle Aufbauprinzip des zerstobenen Reiches inklusive seines dynastisch–willkürlich vorgegebenen Föderalismus mit einem Gegenentwurf zu konfrontieren, der vermeintlich natürlichen, raumhistorisch überlieferungsechten und deswegen somatisch vitalen Gestaltungskomponenten gerecht werden würde.“73 Die Heimatschutzverbände genossen die finanzielle Unterstützung der Länder und des Reiches. Grenzregionen boten ein besonders günstiges Ambiente für die Volkstumsarbeit der Heimatschützer. Die politische Temperatur stieg merklich an, sobald es sich nicht nur um Regionalisierung, sondern um Abwehr, Verteidigung und „Überlebenskampf “ drehte. In Grenzregionen entfaltete die Heimatarbeit eine explosive Kraft. Schleswig-Holstein, Oberschlesien, Danzig und die Sudetendeutschen, eine gefühlte Grenzregion der Volkstumsarbeit, waren hierfür Beispiele. Zeitgenössisch stand dafür der Begriff „Grenzland“. 1920 war Nordschleswig per Abstimmung an Dänemark gefallen. Der 1919 gegründete Schleswig-Holsteiner Bund und seine Zeitschrift „Der Schleswig-Holsteiner“ arbeiteten im „Grenzkampf “ diesseits und jenseits der Grenze mit dem Ziel, Nordschleswig wieder zum Reich zu bringen. In Nordschleswig stand die Volkstumsarbeit, die „Erhaltung des bodenständigen Deutschtums“ im Mittelpunkt. Instrumente der „Grenzlandarbeit“ waren neben der Vereinspresse Volkshochschulen, der Auf- und Ausbau der Landeskunde, der Landesgeschichte und des niederdeutschen Dialektes. Vor allem die Volks-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 244
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
245
kunde stellte sich in den Dienst der Grenzlandarbeit. Schlüsselfigur des Milieus der deutschen Minderheit war Johannes Schmidt-Wodder, der Nordschleswig im dänischen Parlament vertrat und mit den europäischen Minderheitenorganisationen gut vernetzt war.74 Die sprachliche Zugehörigkeit spielte in dieser Form der Grenzlandarbeit eine zentrale Rolle. Um die Grenzrevision zu erreichen, arbeitete der Schleswig-Holsteiner Bund an der „kulturellen Landnahme eines im deutschen Erleben bedrohten Raumes“.75 Hybridität und Mischung standen dem nur hinderlich entgegen. Die Tendenz auf sprachliche und politische Vereindeutigung des Raumes und der Region stieß in den gemischtethnischen Gebieten vor allem im Osten des Reiches auf den größten Widerstand. Masuren, das südliche Ostpreußen, zählte seit Jahrhunderten zu Preußen. Hier lebte eine mehrheitlich polnischsprachige Bevölkerung, die sich zum Protestantismus bekannte. Gemischtethnisch waren auch das südliche Ermland, das nordöstliche Ostpreußen, Hinterpommern, die Ober- und die Niederlausitz sowie Oberschlesien. Außerhalb der Reichsgrenzen lebten die Kaschuben nördlich und westlich von Danzig sowie die evangelischen Polen im südlichen Teil der ehemaligen Provinz Posen. Diese Regionen bildeten den Schwerpunkt der „Volks- und Kulturbodenforschung“ der Weimarer Republik, die in verschiedenen Regionen mit konträren Argumenten arbeitete.76 Im Westen sollte Elsass-Lothringen wieder zum Reich gehören, weil es mit ihm sehr lange staatlich verbunden gewesen war. Im Osten dagegen sollten polnisch sprechende Masuren beim Reich bleiben, weil sie „Kulturdeutsche mit nichtdeutscher Haussprache“ seien. Schon der Begriff „Masuren“ (oder der der oberschlesischen „Wasserpolen“) war ein Kunsttopos, der ihr Polnisch von der polnischen Hochsprache trennen sollte. Entsprechend bezog man sich auf die Masuren als eine „nationale Zwischenschicht“ oder auf „Volksembryonen“.77 Diese Sprache des „Zwischen“ und Embryonalen verwischte den in der europäischen Geschichte einmaligen Umstand, dass sich nirgendwo sonst eine Volksgruppe mit einer anderssprachigen Nation so lange identifiziert hat. In der Volksabstimmung vom 11. Juli 1920 entschieden sich die Masuren für den Verbleib bei Ostpreußen. Im Kampf gegen den Versailler Vertrag entwickelten Geografen wie Albrecht Penck und Wilhelm Volz die Kulturbodentheorie. Deutscher Kulturboden sei demnach überall dort in Osteuropa zu finden, wo „die deutsche Bevölkerung gegenüber der anderssprachigen zurücktritt, wo sie aber dem Lande den Kulturcharakter aufdrückt und aufgedrückt“ habe.78 Wo objektive Kriterien wie Sprache und Abstammung dem Revisionsanspruch entgegenstanden, bedienten sich Geografen wie Wilhelm Volz und Carl Petersen der subjektiven Definition von Nationalität. 1931 schrieb Petersen: „Wessen Seele von einem Nationalgedanken erfüllt wurde – ganz gleich, welchem Volkstum er entsprang – der gehört der Nation auch als echtes Mitglied an.“79 Nicht nur die Masuren, sondern auch die memelländischen Litauer, die Kaschuben, die oberschlesischen „Wasserpolen“, Schlonsaken und Hultschiner waren aus der Sicht der Grenztumsarbeit „Volkssplitter“, die man kurzerhand unter dem Begriff „eigensprachliche Kultur-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 245
09.08.21 10:56
246
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
deutsche“ zusammenfasste.80 Den „Volkstums- und Grenzlandkampf “ der Kulturbodenforschung führte eine Reihe von Organisationen mit politischer Unterstützung. Dazu zählten seit 1922 die Mittelstelle, ab 1926 die Stiftung für Volks- und Kulturbodenforschung, ab 1932 die Berliner Publikationsstelle und der Ostdeutsche Heimatdienst Allenstein.81 Die ethno-ideologische Lesart machte das „Deutschtum im Ausland“ zu einem deutschen Regionalismus jenseits der Reichsgrenzen. Grenzlandarbeit, Heimatbewusstsein und „Deutschtumspflege“ waren auch außerhalb der Reichsgrenzen aktiv wie bei den Sudeten in der nördlichen Tschechoslowakei. Der „Verein für das Deutschtum im Ausland“, tatkräftig vom Reich unterstützt, agitierte in diesem Sinne.82 Das „Handwörterbuch des Grenz- und Auslanddeutschtums“ und der „Atlas der deutschen Volkskunde“ waren die Vorzeigeprojekte dieses Irredenta-Regionalismus.
4. Republiksicherung und Raumkonstruktionen Regionen speicherten mehrere Zeitstrukturen, Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte. Raumbilder des 19. Jahrhunderts existierten in den 1920er Jahren neben solchen, die die Räume der Bundesrepublik vorwegnahmen. Dazwischen richtete sich die Weimarer Republik ein. Die Räume der Verwaltung entsprachen kaum mehr denen des Verkehrs und der Produktion und des Handels. Mehrere Raumbilder legten sich übereinander. Dass Hitler bei seinen Wahlkampfauftritten 1932 gerne das Flugzeug benutzte, deutet an, dass er verschiedene Raumstrukturen benutzen konnte. Das verschaffte ihm Vorteile. Ein Deutungsansatz für die Beweglichkeit des Raumes könnte bei den Raumerfahrungen des Ersten Weltkrieges ansetzen, die sowohl Beweglichkeit als auch Starre kannten. Die Erfahrung großer Räume und hoher Beweglichkeit im Osten und auf dem Balkan vergaß sich ebenso wenig wie das Jahre andauernde Vor und Zurück um wenige Kilometer im Westen. Grenzen waren schwer bewaffnet und sie waren doch leicht zu überwinden. Was für die Ewigkeit errichtet schien, verfiel binnen Kurzem. Wenn man wie dieses Kapitel davon ausgeht, dass Räume und Erfahrungen aufeinander resonant sind, liegt der Schluss nahe, dass die Gleichzeitigkeit mehrerer Raumbilder auf verschiedenen Erfahrungen beruht. Dazu gehörten die Anhänglichkeit an Formen älterer Staatlichkeit, die Mobilität in der Arbeitsuche, die Kommunikation über weite Entfernungen, die soziale Absicherung nach Arbeitsverhältnissen an verschiedenen Orten sowie der Wunsch nach einer sinnvollen Deutung und Verarbeitung der Niederlage im Weltkrieg. Jede dieser Erfahrungen umfasste auch Vorstellungen des Raumes. Arbeit und Produktion, Sozialversicherung und Steuerstaat arbeiteten die ganze Zeit mit Raumgrößen, die quer zu den staatlich verfassten Räumen lagen. Auch die mediale Vernichtung der Distanz begann in der Weimarer Republik. Der Rundfunk machte die deutsche Bevölkerung medial gleichzeitig. Auch die Erfahrung der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 246
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
247
Beschleunigung wirkte auf die Raumwahrnehmung zurück. Wie relevant sind distinkte Regionen noch, wenn in allen Teilen des Landes der Dollar heute 1 Million und in einem Monat 10 Millionen Reichsmark entspricht? Der Föderalismus und der Bundesstaat, der dezentralisierte Einheitsstaat, die Heimatbewegung, die Reichsreformpläne und die permanenten Neugliederungsversuche, die Wirtschaftsregionen und die Verkehrsgebiete können als Versuche gelesen werden, politische, wirtschaftliche und kulturelle Ordnungen im Raum zu schaffen. Diese Ordnungen folgten verschiedenen Imperativen: der Zentralisierung und der Dezentralisierung, der Rationalisierung und Optimierung sowie immer häufiger der Ethnisierung. Es gab nicht eine, sondern mehrere Ordnungen des Raumes, die schwer zur Deckung zu bringen waren. Die Verfassung von 1871 hatte versucht, eine politische Ordnung auf zwei Raumebenen zu schaffen, indem sie die Gesetzgebungskompetenzen von Reich und Ländern trennte. Das galt auch in der Weimarer Republik, allerdings mit sehr viel mehr Kompetenzen beim Reich. Auf die Bundesrepublik wiesen zwei andere Mechanismen voraus, die jetzt immer häufiger anzutreffen waren: Koordination und Kooperation. Schon vor 1914 kooperierten Reich und Länder: Das Reich erließ Gesetze, die Länder führten sie aus. Die Parteien der Regierungskoalitionen mussten nach 1919 kooperieren und sich permanent koordinieren. Der Wille und die Fähigkeit zur Kooperation nahmen jedoch ab. Gewerkschaften und Arbeitgeber kooperierten eine Weile und einigten sich auf Flächentarifverträge, bis die Arbeitgeber sich von der Kooperation abwandten. Die Weimarer Republik war ein Laboratorium von Versuchen, Ordnung im Raum zu stiften. Einige davon wiesen über sich hinaus. Der „dezentralisierte Einheitsstaat“ Weimars wirkte noch in der Bundesrepublik nach, auch wenn deren „unitarischer Bundesstaat“ die Länder stärkte und insgesamt föderalismusfreundlichere Akzente setzte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 247
09.08.21 10:56
248
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Anmerkungen 1 Preuss 1922, S. 3. Retterath 2016; Heimers 1992. 2 3 Preuss 2008, S. 329f. 4 Mommsen 1978. 5 Schmiechen-Ackermann 2003, S. 9. 6 Eine Kritik des Zentrum-Peripherie-Ansatzes bietet Applegate 1999. John 2012, S. 146f. 7 8 Schlemmer 2007. 9 Braun 1927, S. 32. 10 Ehni 1975; Schulze 1977. 11 John 1998; Leimbach 2017. 12 John 2001, S. 314. 13 Ebd., S. 320f. 14 Shirvani 2011. 15 John 2012, S. 181f. 16 Winkler 1985, S. 648–664, 670–672. 17 Winkler 1987, S. 654–664. 18 Ritter 2005, S. 39f. 19 Höpker-Aschoff 1928, S. 26f. 20 Schönhoven 1972. 21 Mergel 2000; Weichlein 1996; Rohe 1992. 22 Heberle 1963. 23 Fallada 1931. 24 Lehnert 2012, S. 484f. 25 Lehnert 2012. 26 Ditt 1990. 27 Zum Weimarer Finanzföderalismus: Ullmann 2005, S. 114–123; Witt 1992. 28 Verhandlungen der Nationalversammlung, Bd. 331 (3. 12. 1919), Spalte 3839 B. 29 Dowe 2017, S. 31. 30 Ullmann 2005, S. 118. 31 Möller 1971; Dowe 2017. 32 Ullmann 2005, S. 131–140. 33 John 2001, S. 354–356. 34 Reidegeld 2006. 35 Hartrodt, Preller 1928. 36 John 1998, S. 337. 37 Christaller 1933; Kegler 2015. 38 Borsdorf, Grütter, Nellen 2007. 39 Leendertz 2008, S. 49–76. 40 Hauser 1930; Reger 1931; Grisar 2016.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 248
09.08.21 10:56
Siegfried Weichlein Föderalismus, Regionalismus und die Konstruktion von Räumen
249
41 Castles, Obinger, Leibfried 2005; Castles, Obinger, Leibfried 2005a. Weichlein 2006. 42 43 Applegate 1990. 44 Storm 2010; Storm 2012. 45 Stoklund 1999. 46 Applegate 1999. 47 Zitiert in Ditt 2003, S. 20. 48 Speitkamp 2003. 49 Kötzschke 1924; Steinbach 1985; Lohmann 2010, S. 53. 50 Doeberl 1906–1931; Mohr 1990, S. 262. 51 aubin 1965; Speitkamp 2003, S. 193. 52 Ditt 1990, S. 146. Treinen 1965. 53 54 Lohmann 2010, S. 52f. 55 Storm 2012a; Prinz 2009. 56 Müller, Steber 2018, S. 666. 57 Billig 1995; Storm 2017. 58 Müller, Steber 2018, S. 667. 59 Storm 2012a; Storm 2012; Storm 2010. 60 Loos 2019. 61 Storm 2012a. 62 Ulbricht 2001, S. 145f. Ulmer, Kurz 2006; Borrmann 1989. 63 64 Steber 2010, S. 311. 65 Müller, Steber 2018, S. 665. 66 Ditt 2003, S. 20f.; Oberkrome 2002. 67 Oberkrome 2002, S. 188; Ditt 1987, S. 258. 68 Behrens 2003. 69 Schieder 2017, S. 7–63, 30. 70 Oberkrome 2007, S. 71. Ditt 2016a; Ditt 1990; Ditt 1991; Ditt 2016c; Oberkrome 2004; Schaarschmidt 2002. 71 72 Oberkrome 2007; Oberkrome 2004. 73 Oberkrome 2007, S. 76. 74 Boie 2012. 75 Jebsen 2011, S. 32. 76 Kossert 2003. 77 Kossert 2003, S. 121f.; Kossert 2001. 78 Penck 1925, S. 68; Kossert 2003, S. 124; Schultz 2018. 79 Petersen 1931; Kossert 2003, S. 126. Kossert 2003, S. 131. 80 81 Hackmann 1996. 82 Prehn 1997.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 249
09.08.21 10:56
250
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Ausgewählte Literatur Behrens, Petra, Regionalkultur und Regionalbewusstsein im Eichsfeld 1920 bis 1990, in: Comparativ 13 (2003), S. 32–46. Boie, Jenni, Volkstumsarbeit und Grenzregion. Volkskundliches Wissen als Ressource ethnischer Identitätspolitik in Schleswig-Holstein 1920–1930, Münster 2012. Ditt, Karl, Die deutsche Heimatbewegung 1871–1945, in: Willi Cremer, Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven, Bonn 1990, S. 135–154. Heberle, Rudolf, Landbevölkerung und Nationalsozialismus. Eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig-Holstein 1918 bis 1932, Stuttgart 1963. Matz, Klaus-Jürgen, Länderneugliederung. Zur Genese einer deutschen Obsession seit dem Ausgang des Alten Reiches, Idstein 1997. Oberkrome, Willi, „Deutsche Heimat“. Nationale Konzeption und regionale Praxis von Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Kulturpolitik in Westfalen-Lippe und Thüringen (1900– 1960), Paderborn 2004. Steber, Martina, Ethnische Gewissheiten. Die Ordnung des Regionalen im bayerischen Schwaben vom Kaiserreich bis zum NS-Regime, Göttingen 2010. Witt, Peter-Christian, Finanzen und Politik im Bundesstaat-Deutschland 1871–1933, in: Jochen Huhn, Peter-Christian Witt (Hg.), Föderalismus in Deutschland. Traditionen und gegenwärtige Probleme, Baden-Baden 1992, S. 75–99.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 250
09.08.21 10:56
251
Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung Benjamin Ziemann Die Reichswehr ist ein wichtiger, jedoch oft nur randständig behandelter Teil der Geschichte der Weimarer Republik.1 Dabei waren die Streitkräfte ein zentraler Bestandteil jedes Versuchs, die volle Souveränität Deutschlands als einer Verlierernation des Ersten Weltkrieges wiederzuerlangen. Doch das Bemühen um den Wiederaufbau der Streitkräfte erfolgte nicht nur im veränderten Kontext einer parlamentarischen Demokratie. Es geschah auch im Gefolge des Weltkrieges, der den Rahmen für das Operieren des Militärs grundlegend verändert hatte. Im Zeitalter des Maschinenkrieges, der auf der industriell betriebenen Produktion (und Konsumption, das heißt Zerstörung) von Vernichtungsmitteln basierte, erforderte die Mobilisierung von menschlichen und stofflichen Ressourcen die Mobilisierung der ganzen Gesellschaft. Das Militär war nicht mehr länger eine separate, in sich geschlossene Anstalt, es war vielmehr mit der Vergesellschaftung der Gewalt im totalen Krieg untrennbar verknüpft. Dies war spätestens seit 1916 allen Beteiligten klar. Welche Konsequenzen daraus für die innere Struktur des Militärs zu ziehen seien, blieb allerdings Gegenstand einer intensiven Debatte im deutschen Militär der Jahre nach 1918.2 Hinzu kam der Versailler Vertrag, der nicht nur die Größe und Bewaffnung der deutschen Streitkräfte drastisch reduzierte. Er verbot auch die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht und unterbrach damit eine Tradition des preußisch-deutschen Militärs, die dessen Identität und dessen Verhältnis zur zivilen Gesellschaft seit der antinapoleonischen Mobilisierung 1814 geprägt hatte.3 Im Anschluss an die neuere Forschung, aus der vor allem die bahnbrechenden Arbeiten von Michael Geyer zu erwähnen sind, betont dieses Kapitel also den Bruch zwischen dem Militär im wilhelminischen Kaiserreich und der Wehrmacht der Republik. Die Gefahren, die vom Militär für die Republik ausgingen, waren weder das Resultat von feudalen Überresten wie etwa der andauernden Präsenz von adeligen Offizieren, noch war die Reichswehr ein „Staat im Staat“, wie die ältere Historiografie argumentierte.4 Der Wiederaufbau und die geheime Aufrüstung der Reichswehr waren vielmehr gerade deshalb ein gravierendes Problem für die demokratische Ordnung der Republik, weil professionelle Offiziere die Armee leiteten und eine revisionistische Agenda vollzogen, die nicht nur die Mobilisierung von Soldaten erforderte, sondern die der gesamten Wirtschaft und Gesellschaft. Damit waren auch die Regierungen der Republik und ihre zivile Verwaltung notwendigerweise in diese Anstrengungen eingebunden. Ich werde dieses Argument in einer Mischung aus thematischen und chronologischen Abschnitten entfalten. Nach einem Überblick über die Transformation des Militärs und seiner Politik bis 1923 werde ich die Struktur, Bewaffnung und Kriegsplanung des Heeres – die stark verkleinerte Marine bleibt hier weitgehend außen vor – von 1924 bis 1933 behandeln, ge-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 251
09.08.21 10:56
252
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
folgt von einer Analyse der Mobilisierung der Gesellschaft für die Landesverteidigung und „Wehrhaftmachung“. Ein kurzer Abschnitt über Reichswehr und Politik beschließt das Kapitel.
1. Die Niederlage und der drohende Bürgerkrieg: Der Wiederaufbau der deutschen Armee 1918–1923 Am 11. November 1918 war Deutschland militärisch geschlagen, und mit ihm seine engsten Verbündeten, die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie und das Osmanische Reich. Aber noch bevor Vertreter der Regierung den Waffenstillstand unterzeichneten, hatte sich die einst mächtige preußisch-deutsche Armee aufgelöst. Nachdem sich die wiederholten deutschen Offensiven an der Westfront im August festgefahren hatten und der unaufhaltsame Vormarsch der alliierten Truppen begann, löste sich die Kohäsion der deutschen Einheiten auf. Eine steigende Anzahl von Soldaten meldete sich krank, während andere, die nach einer Verwundung zurück an die Front geschickt wurden, ihren Truppenteil mutwillig „verpassten“ und stattdessen wochen-, wenn nicht monatelang im Rücken der Front herumzogen. Andere schlugen sich auf eigene Faust nach Deutschland durch oder versteckten sich im belgischen Etappengebiet, wobei sie gefälschte Militärpapiere benutzten, um Kontrollen zu entgehen. Für die Mehrheit dieser Soldaten war die Überlebenssicherung das wichtigste Ziel. Für viele war dies aber mit einer Kritik der wilhelminischen Klassengesellschaft und der Forderung nach einer Demokratisierung verbunden. Die verschiedenen Formen der Drückebergerei und Fahnenflucht ergaben zusammen einen „Militärstreik“, der die innere Struktur der Armee aushöhlte.5 Als die Matrosen der Kaiserlichen Marine mit ihrer Revolte in Kiel am 3. und 4. November 1918 den Startschuss für die Revolution gaben, hatte die Armee an der Westfront bereits die Fähigkeit verloren, die herrschende Ordnung als bewaffnete Macht zu sichern. Die revolutionäre Regierung des Rats der Volksbeauftragten übernahm direkt nach ihrer Einsetzung am 10. November den Oberbefehl über das Militär. Aber ihr wichtigstes Ziel war nicht die Demokratisierung der Armee, sondern die Einhaltung der Waffenstillstandsbedingungen. Ihnen zufolge mussten sämtliche Truppen im Westen – zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als drei Millionen Mann – binnen drei Wochen die Grenze nach Deutschland überschreiten. Dies war der Hintergrund für die Absprache zwischen der Obersten Heeresleitung (OHL) und dem Rat der Volksbeauftragten, die oft den irreführenden Namen Ebert-Groener-„Pakt“ erhält.6 Tatsächlich war dies keine weitgehende politische Allianz, sondern nur eine Verständigung über technische Fragen, die am 10. und 11. November in einer Serie von Telegrammen und einem Telefonat zwischen Wilhelm Groener – dem Nachfolger Erich Ludendorffs als erster Generalquartiermeister des Heeres – und Friedrich Ebert erzielt wurde. Ebert ließ die Kontrolle
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 252
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
253
über das Feldheer bei der OHL, die dafür ihre Loyalität sowie die rasche Rückführung und Demobilisierung der Truppen zusicherte. Groener erwartete von Ebert, dass er die OHL bei der Aufrechterhaltung der Disziplin und der Kommandostruktur unterstützte.7 Dieses Arrangement schloss nicht aus, dass die OHL weiterreichende Pläne schmiedete. Bereits Mitte November begann die OHL, neun Divisionen – allesamt Garde-Divisionen – auszusuchen, die hinreichend intakt und motiviert schienen, um in voller Ausrüstung in Berlin einzumarschieren, die Soldatenräte und linksradikale Gruppen zu entwaffnen und so das Monopol des Heeres auf die Ausübung der bewaffneten Macht wiederherzustellen. Ebert, der die Kontrolle über die Hauptstadt erreichen wollte, stimmte der Operation unter Generalmajor Arnold Lequis halbherzig zu. Als die erste Division am 10. Dezember in Berlin eintraf, war die Spannung in der Stadt spürbar, da ihr Einsatzplan aufseiten der Linken nicht unbemerkt geblieben war. Doch was als ein Putschversuch hätte enden können, blieb ergebnislos, da die heimkehrenden Truppen keineswegs ein eisernes Instrument in der Hand ihrer Kommandeure waren, sondern „wie Butter in der Sonne schmolzen“, wie sich ein hochrangiger Offizier beklagte.8 Mitte Dezember war es völlig klar, dass der Rat der Volksbeauftragten sich nicht auf Truppen unter dem Kommando der OHL verlassen konnte, wenn er das staatliche Gewaltmonopol wiederherstellen wollte. Als Verbände unter dem Kommando von Lequis am 23./24. Dezember ein Feuergefecht gegen die Volksmarinedivision verloren, welche die Reichskanzlei besetzte und Mitglieder der Regierung festgenommen hatte, war die völlige Auflösung des Feldheeres jedem deutlich geworden.9 In dieser Situation beschloss die Revolutionsregierung, auf Einheiten zurückzugreifen, die nicht dem Kommando der OHL unterstanden. Wir werden einige dieser Formationen später ansprechen, wenn wir Landesverteidigung als eine gesellschaftliche Selbstmobilisierung analysieren, und zwar die Volkswehr, Einwohnerwehren und Zeitfreiwilligenverbände. Hier geht es um die Freikorps. Diese haben sehr viel Interesse gefunden, nicht zuletzt da ihre nur kurze Zeit dauernden Einsätze und ihre Gewaltexzesse zum Gegenstand einer elaborierten literarischen Legendenbildung während der 1920er und 1930er Jahre wurden.10 Mit ihrer aggressiven, toxischen Maskulinität und ihren „Männerphantasien“, in denen hinterhältige Bolschewiken als Verkörperung des Bösen figurierten, erschienen die Freikorpsmänner vielen Historikern als ein Schlüssel, um die Mysterien der faschistischen Mentalität zu verstehen.11 In einer eher konventionellen Lesart erscheinen die Freikorps als „paramilitärische Gruppen“, in denen sich Freiwillige um einen charismatischen Führer sammelten.12 Die Wirklichkeit war komplizierter und lief diesen Vorstellungen zuwider. Die Freikorps handelten mit staatlicher Autorisierung, ihre Mitglieder erhielten ihre Löhnung vom Staat, sie erhielten eine staatliche Rentenanwartschaft für jeden Tag ihrer Dienstzeit, und sie repräsentierten nichts anderes als die Autorität des Staates. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass einige der größten Freikorps, wie etwa das Landesjäger-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 253
09.08.21 10:56
254
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Abb. 9.1:Mit der Demobilmachung 1918/19 und dem Übergang zur Vorläufigen Reichswehr endete für viele Truppenverbände des Kaiserlichen Heeres eine lange und traditionsreiche Geschichte, die zur Ausbildung von spezifischen Regimentskulturen geführt hatte. Der Reichswehr mit ihrer Orientierung an Funktionalität war diese Pflege der Regimentskultur fremd. Das Foto zeigt die feierliche Veranstaltung zur Auflösung des Füsilier-Regiments Nr. 122 (4. Württembergisches), die am 8. Januar 1919 in Heilbronn stattfand. Das Regiment ging auf das Jahr 1806 zurück und hatte bei der Eingliederung der württembergischen Verbände in das Kaiserliche Heer 1871 den Namen 4. Württembergisches erhalten. Im Ersten Weltkrieg hatte es in den Argonnen, Russland, Serbien, Galizien und 1918 wiederum an der Westfront gekämpft. Heilbronn war die Garnisonsstadt des I. und III. Bataillons des Regiments.
korps Maercker – seit Dezember 1918 von General Georg Maercker um den Kern der von ihm kommandierten 214. Infanterie-Division herum aufgebaut – oder die MarineBrigade I gegenüber der republikanischen Regierung unter Ebert loyal waren. Dies widerspricht der Vorstellung, bei den Freikorps habe es sich stets um gegenrevolutionäre Söldner gehandelt.13 Wenn wir als Staat diejenige Institution verstehen, die das legitime Gewaltmonopol ausübt, dann waren die Freikorps der deutsche Staat, zumindest in der ersten Jahreshälfte 1919. Die ersten Freikorps entstanden im November und Dezember 1918, oft um den Kern von Einheiten des Feldheeres herum, die mit Freiwilligen aufgefüllt wurden, welche sich in der Regel vor allem für den Sold einschrieben und keine weitreichenden ideologischen Motive hatten.14 Die Ereignisse im preußischen Osten bewogen die Regierung Ebert dann, die Initiative zu ergreifen. Polnische Aufständische hatten am 27. Dezember 1918 in der Stadt Posen eine Erhebung begonnen und schafften
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 254
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
255
es binnen Wochen, große Teile der preußischen Provinz Posen unter ihre Kontrolle zu bringen. Der Rat der Volksbeauftragten – der zu diesem Zeitpunkt nicht mehr durch die Mitglieder der USPD zurückgehalten wurde, die ihn am 29. Dezember verlassen hatten – reagierte am 7. Januar mit einem Aufruf an Freiwillige, sich für den Grenzschutz Ost zu melden, womit die Bildung von Freikorps eine formelle Autorisierung erfuhr. Während einige dieser Einheiten nicht im Osten zum Einsatz kamen, sondern bei der Niederschlagung von linksradikalen Arbeiter- und Soldatenräten, brachen Scharmützel mit polnischen Aufständischen aus, bis am 16. Februar auf Druck der Alliierten eine Demarkationslinie vereinbart wurde. Ein Freikorps, das mehrheitlich aus den sozialdemokratischen Arbeitern einer Lokomotivenfabrik bestand, erhielt eine besondere Belobigung für sein diszipliniertes Verhalten. Die Gesamtzahl aller Freikorpsmitglieder zu bestimmen ist schwierig, da die Fluktuation groß war. Die besten Schätzungen gehen von insgesamt 250 000 bis 400 000 Männern aus, wobei die zweite Zahl wohl eher die Gesamtzahl aller Männer benennt, die überhaupt in einem Freikorps dienten.15 Gewiss, im Landesinneren hinterließen die Freikorps eine breite Schneise der Gewalt mit ihren Einsätzen in dem begrenzten Bürgerkrieg mit der radikalen Linken, der seit Januar 1919 in einigen Städten und Regionen tobte. Neben der Niederschlagung des Aufstandes in Berlin im Januar – der oft, und irreführend, Spartakusaufstand genannt wird –, die 1200 sozialistische Arbeiter das Leben kostete, ist hier vor allem die Beteiligung von 20 000 bis 25 000 Mann starken Freikorpstruppen an der Niederschlagung der Räterepublik in München im Mai zu nennen.16 Die Interpretation dieser Ereignisse ist umstritten. Sie hängt sehr stark von dem historischen „Sehepunkt“ ab, also der Perspektive, die der Historiker einnimmt. Für all jene, die in diesen Aufständen eine verpasste Chance für eine weiterreichende Demokratisierung sehen, ist Gustav Noske der Beelzebub. Der sozialdemokratische Wehrexperte, der den Einsatz der Freikorps autorisierte, erst als Mitglied des Rates der Volksbeauftragten, ab März 1919 dann als der erste Reichswehrminister, erscheint so als jemand, der in seinem eigenen Selbstverständnis aus Gründen der Staatsräson gehandelt haben mochte, aber tatsächlich nur eine Marionette der Militärs war und damit seine eigene Glaubwürdigkeit als Sozialist verspielte.17 Identifiziert man sich mit den Menschen, die den Gräueltaten der Freikorps in großer Zahl zum Opfer fielen – darunter auch Frauen und Kinder, die als unbeteiligte Passanten in das Feuer gerieten – , dann sind die Ereignisse des Jahres 1919 ein ominöser Vorbote jener an keine Grenzen mehr gebundenen Staatsgewalt, die das NS-Regime ab Februar 1933 entfesselte.18 Eine andere Perspektive ergibt sich jedoch, wenn man den Blickwinkel des Nationalstaates einnimmt, der, einer berühmten Definition von Max Weber zufolge, das „Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit“ in seinem Territorium „mit Erfolg“ für sich beansprucht.19 Der Historiker Charles S. Maier hat dies, in Anspielung auf die Theorie des Staates von Thomas Hobbes, den „Leviathan 2.0“ genannt.20 Aus dieser Perspektive gerät in den Blick, dass sich Deutschland bis Juni 1919 immer noch im Kriegszustand mit den westlichen Alliierten befand – der Waffenstillstand wurde stets
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 255
09.08.21 10:56
256
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
nur für einige Wochen verlängert –, während es zugleich einen unerklärten Krieg gegen den wiedererstehenden polnischen Staat führte und mit Aufstandsversuchen der radikalen Linken zu tun hatte, die einem lokalen Bürgerkrieg gleichkamen. Von der Warte des Nationalstaates war die Gewalt der Freikorps eine Bedingung für den Fortbestand der demokratischen Republik. Es ist auch hilfreich, die Gewalt der Freikorps in eine vergleichende Perspektive zu rücken. In Staaten, die aus der Konkursmasse der multiethnischen Reiche wie des Zarenreichs und der Habsburgermonarchie entstanden – dazu zählten etwa Finnland, Ungarn, Litauen und die Ukraine – ergab sich die dort anzutreffende Aufgipfelung der paramilitärischen Gewalt aus den Spannungen, die durch die Sezession dieser Nationalstaaten freigesetzt wurden.21 Im Gegensatz dazu waren die Freikorps nicht nur sehr viel weniger paramilitärisch, sondern übten auch eine stärker zielgerichtete Gewalt aus, die insgesamt sehr viel weniger zivile Todesopfer hinterließ. Bereits im Januar 1919 diskutierten Ebert und die OHL Pläne, wonach die Armee auf eine neue organisatorische Grundlage gestellt werden sollte. Dies führte zur Schaffung der Vorläufigen Reichswehr. Sie wurde durch ein Gesetz der Nationalversammlung vom 6. März ins Leben gerufen, das die Weimarer Koalition aus SPD, DDP und Zentrum verabschiedete. Im Kern wurde der Aufbau des Heeres damit in Kontinuität zu den existierenden Strukturen in Angriff genommen, anstatt einen kompletten Neuanfang zu wagen. Dies stand im Gegensatz zu den Planungen für einen demokratischen Aufbau der Armee, den der Reichsrätekongress am 18. Dezember 1918 mit den sogenannten Hamburger Punkten befürwortet hatte. Die Vorläufige Reichswehr enthielt aber auch Elemente, die einen Bruch mit der Tradition bedeuteten, so vor allem die Schaffung einer reichsweit einheitlichen Struktur. Sie beendete das System des Kontingentsheeres, in dem es eine separate bayerische, preußische, sächsische und württembergische Armee gab. Mit dem Reichspräsidenten übte nun eine zivile Autorität die Funktion des Oberbefehlshabers aus, zudem wurden Vertrauensleute eingeführt, die sich um die Wohlfahrt der Soldaten kümmern und Beschwerden über Missstände an die Kommandeure weiterleiten sollten.22 Die weitere Militärpolitik war dann allerdings nicht durch solche administrativen Fragen geprägt, sondern, seit Eröffnung der Pariser Friedenskonferenz am 18. Januar, durch außenpolitische Zwänge. General Hans von Seeckt, der von 1920 bis 1926 als Chef der Heeresleitung amtierte, hoffte noch im April, dass Deutschland eine Armee mit 300 000 Soldaten behalten und weiter auf die Wehrpflicht zurückgreifen könne. In Versailles lernte die deutsche Delegation dann doch sehr schnell, dass die Alliierten keine Verhandlungen zulassen wollten. Als der Entwurf des Friedensvertrages am 7. Mai überreicht wurde, war die Bestürzung groß, und hektische Debatten zwischen hochrangigen Militärs setzten hinter den Kulissen ein. Eine Gruppe von Offizieren entwickelte die Idee, die Unterzeichnung zu verweigern und einen Krieg gegen Polen zu führen. Es war Wilhelm Groener, der solche Pläne als völlig sinnlos entlarvte und darauf bestand, dass Deutschland unterzeichnen solle, da sonst ein Auseinanderbrechen des Reiches und ein Bürgerkrieg drohe. Nachdem er die Regierung mehrfach in die-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 256
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
257
sem Sinne beraten hatte, unterzeichnete die deutsche Delegation am 28. Juni 1919 den Friedensvertrag von Versailles.23 Die militärischen Bedingungen im V. Teil des Vertrages waren für die deutsche Militärelite ein Schock und beeinflussten ihre weiteren Planungen und Debatten. Die deutsche Armee war auf 100 000 Mann reduziert, darunter maximal 4000 Offiziere. Hinzu kam eine Marine mit maximal 15 000 Mann. Alle modernen Waffen, darunter jegliche Luftwaffe, Panzer, U-Boote und schwere Artillerie, waren verboten. Die verbliebenen Schiffe der Hochseeflotte waren an die britische Marinebasis bei Scapa Flow auszuliefern, wo die Besatzungen sie am 21. Juni 1919 in einem Zeichen des Trotzes selbst versenkten. Überschüssige Waffen und Munition waren an die Alliierten abzugeben, die Ein- und Ausfuhr von Rüstungsmaterialien streng untersagt. Jegliche Planung für eine Mobilmachung, ganz zu schweigen von deren Vorbereitung, war verboten.24 Der wichtigste Punkt, den der Vertrag auf die Agenda setzte, war die Truppenreduzierung. Bis zum 10. April 1920 musste die Armee auf 200 000 Mann geschrumpft werden, drei Monate später war die Zielgröße von 100 000 Mann zu erreichen. Auf dem Höhepunkt im Frühjahr 1919 umfasste die Vorläufige Reichswehr immer noch 400 000 Mann. Die Alliierten verlangten ebenso die Auflösung der Freikorps bis März 1920, die der Einwohnerwehren einen Monat später. Viele Offiziere standen vor dem Ende ihrer beruflichen Laufbahn. Statusängste wurden durch eine Fundamentalopposition gegen die Republik noch erschwert. Ein Beispiel dafür ist die Marine-Brigade Ehrhardt, ein Freikorps unter dem Kommando von Hermann Ehrhardt, einem Radikalnationalisten und Antisemiten. General Walther von Lüttwitz, Kommandeur des ReichswehrGruppenkommandos I in Berlin und in dieser Funktion auch für viele der Freikorps zuständig, verlangte am 10. März 1920 von Ebert und Noske, die aktuelle Heeresstärke beizubehalten, einen Rücktritt des Kabinetts, Neuwahlen und für sich selbst den Oberbefehl über die Reichswehr. Als Ebert diese Insubordination zurückwies und Lüttwitz mit sofortiger Wirkung beurlaubte, begann dieser seinen lange geplanten Putsch mit dem Einmarsch der Marine-Brigade Ehrhardt in die Reichshauptstadt. Unter den hochrangigen Offizieren, die erst Noske und dann Ebert eilends zusammentrommelten, unterstützte nur Walther Reinhardt, Chef der Heeresleitung, ohne jede Reserve die Option, den Putsch mit Waffengewalt niederzuschlagen. Die Mehrheit, einschließlich des Generals von Seeckt, weigerte sich entweder, an einem solchen Unternehmen teilzunehmen, oder reagierte hinhaltend und ausweichend.25 Die Regierung wich deshalb nach Süddeutschland aus, doch ein Generalstreik brachte die Insurrektion der Militärs schnell zum Scheitern und stellte die Autorität der legitimen Regierung wieder her. Aber auch außerhalb des harten Kerns der Putschisten hatte deren Unternehmen deutlich gemacht, wie wenig Unterstützung die junge Republik in den Reihen der Vorläufigen Reichswehr fand. Die Marine unterstellte sich komplett dem Kommando von Lüttwitz und Wolfgang Kapp, dem zivilen Gesicht des Putsches und Möchtegern-Reichskanzler. Manche Kommandeure in den Wehrbezirken bezogen eine vorsichtige taktierende
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 257
09.08.21 10:56
258
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Haltung und warteten den Ausgang des Unternehmens ab, während andere später behaupteten, sie hätten erst mit Verzögerung genauere Informationen aus Berlin erhalten. Insgesamt ist klar: Die Mehrheit der Reichswehreinheiten im Norden und Osten unterstützte oder billigte den Putsch, während nur eine Minderheit im Süden und Westen die legitime Regierung vorbehaltlos unterstützte.26 Die Offiziere der Vorläufigen Reichswehr hatten die Republik verraten, zu deren Schutz sie sich unter Ablegung eines Eides verpflichtet hatten. Doch erfolgte nun keineswegs eine Säuberung der Truppe von den Anhängern der Putschisten, sondern vielmehr die Entlassung der wenigen noch verbliebenen überzeugten Republikaner aus dem Offizierskorps. Hans von Seeckt, der sich geweigert hatte, Ebert aktiv gegen den Putsch zu unterstützen, wurde in dessen Folge als Chef der Heeresleitung installiert. Seeckt, ein traditioneller Konservativer, war bereit, dem republikanischen Staat zu dienen, auch wenn er tiefe Ressentiments sowohl gegen die Parteiendemokratie als auch gegen die Verfassung hegte. Letztere beschrieb er 1923 als „kein noli me tangere“, also als keineswegs unantastbar. Als Chef der Heeresleitung versuchte Seeckt, die Reichswehr zu stabilisieren und ihren institutionellen Aufbau voranzutreiben. Das Wehrgesetz vom 23. März 1921, das die Reichswehr aus dem Status eines Provisoriums herausführte, bot dafür die rechtliche Grundlage. Es übertrug die militärischen Bestimmungen des Versailler Vertrages in deutsches Recht und legte die Grundlinien eines 100 000-MannHeeres fest, das in sieben Infanterie-Divisionen und drei Kavallerie-Divisionen aufgeteilt war. Die Reichswehr bestand nur aus Berufssoldaten, die sich für mindestens 12 Jahre, Offiziere für 25 Jahre verpflichten mussten. Der Reichspräsident war der Oberkommandierende, während der Reichswehrminister – von 1920 bis 1928 war das Otto Geßler (DDP) – als sein Stellvertreter fungierte, dem zumindest nominell die routinemäßige Kontrolle oblag. Es gab jedoch ein stillschweigendes Einvernehmen, nach dem Seeckt völlige Kontrolle über die internen Abläufe hatte, solange er die formale Loyalität der Reichswehr zur Republik garantieren konnte.27 Die ökonomische und politische Krise des Jahres 1923 infolge der Hyperinflation und Ruhrbesetzung ließ die politische Rolle der Reichswehr wieder scharf hervortreten. Seit dem Spätsommer rückte Seeckt in das Zentrum von Plänen der DNVP und anderer rechtsnationalistischer Gruppen. Die demokratische Regierung sollte durch ein diktatorisches Direktorium aus drei Männern unter Einschluss von Seeckt ersetzt werden. Der Chef der Heeresleitung hegte eigene politische Ambitionen und entwarf im Oktober ein Regierungsprogramm für seine Zeit als Reichskanzler. Es beinhaltete unter anderem eine strikte, anti-föderale Zentralisierung, ein autoritäres Staatsmodell mit einer zweiten, berufsständischen Kammer und die Abschaffung der Gewerkschaften. Paradoxerweise durchkreuzten neuerliche Putschpläne, diesmal in der bayerischen Reichswehr, seine Absichten. Am 26. September 1923 erkläre die bayerische Regierung den Ausnahmezustand und ernannte Gustav von Kahr zum Generalstaatskommissar. Als unmittelbare Reaktion darauf erklärte Reichspräsident Ebert am 27. September den Aus-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 258
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
259
nahmezustand für das gesamte Reich und übertrug nach Artikel 48, Absatz 2 der Verfassung die vollziehende Gewalt an den Reichswehrminister Otto Geßler, der sie an die Kommandeure der sieben Wehrkreise delegierte. Der bayerische Wehrkreisbefehlshaber Otto von Lossow weigerte sich allerdings, einen Befehl von Geßler auszuführen, was einer Meuterei gegen die Berliner Regierung gleichkam. Die Zusammenarbeit zwischen Teilen der bayerischen Reichswehr und der völkischen Rechten setzte eine Ereigniskette in Gang, die im Hitler-Putsch am 9. November 1923 kulminierte. Daran nahm von Lossow, der bis zur letzten Minute schwankte, dann allerdings selbst nicht teil. Auf die Nachrichten aus München reagierend, übertrug Ebert am 8./9. November die exekutive Gewalt an Seeckt, dem er damit die Rettung der Republik anvertraute. Den Putsch in München schlug indes nicht die Reichswehr nieder, sondern bayerische Polizeitruppen.28 Anfang 1924 wurden führende Militärs jedoch der politischen Rolle überdrüssig, die der Ausnahmezustand der Reichswehr verschaffte. Mitte Februar ergriff Seeckt die Initiative und bat Ebert, die vollziehende Gewalt des Militärs zum Monatsende aufzuheben. Während die radikale Rechte diesen Schritt ablehnte, stimmte Ebert zu.29 Der reichsweite Ausnahmezustand, der von September 1923 bis Februar 1924 andauerte, wird üblicherweise mit Blick auf die Praxis des Artikels 48 der Reichsverfassung diskutiert und gilt dann entweder als ein temporärer Notbehelf oder als ein Mittel, um die Grundlagen des republikanischen Staates auszuhebeln.30 Jenseits dieser Fragestellung ist es aber auch wichtig, die scharfe Stoßrichtung der Maßnahmen der Militärbefehlshaber gegen die Linke in Betracht zu ziehen, die praktisch ausschließlich auf die SPD und KPD abzielten. Tageszeitungen beider Parteien wurden entweder wiederholt für eine kurze Zeit verboten oder gar unter Vorzensur gestellt. Die überwältigende Mehrheit jener 3515 Individuen, die in „Schutzhaft“ genommen wurden – der seit 1933 ständig gebrauchte Euphemismus wurde bereits zu dieser Zeit benutzt – waren Kommunisten. Einige der Wehrkreiskommandeure beklagten sich sogar, dass die parlamentarische Immunität sie daran gehindert hatte, Reichstagsabgeordnete der KPD in Schutzhaft zu nehmen. Es war auch kein Zufall, dass die Pressezensur oft Berichte betraf, die die Reichswehr selbst kritisiert hatten.31
2. Die Dynamik des Revisionismus: Rüstung und Kriegsplanung 1924–1933 In den hitzigen Debatten über die Zukunft des deutschen Militärs, die bereits im Dezember 1918 einsetzten, hatte Hans von Seeckt immer die Bedeutung der internationalen Arena der Mächtediplomatie betont und die Auffassung vertreten, dass nur eine starke Reichswehr Deutschland wieder als möglichen Allianzpartner ins Gespräch bringen würde. Sowjetrussland, als die andere Großmacht, die außerhalb der Versailler Friedensordnung verblieb, war dafür ein naheliegender Adressat. Bereits 1920 stand für Seeckt
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 259
09.08.21 10:56
260
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
fest: „Nur im festen Anschluß an ein Groß-Rußland hat Deutschland die Aussicht auf Wiedergewinnung seiner Weltmachtstellung.“32 Als französische und belgische Truppen allerdings im Januar 1923 das Ruhrgebiet besetzten und die Reichswehrspitze rasch feststellte, dass jeder offene militärische Widerstand dagegen vergeblich sei, hatte sich die Vision von Seeckt als ein leerer Traum erwiesen. Jeder Versuch, die militärischen Zwänge des Versailler Vertrages zu revidieren und eine Streitmacht mit einigem Gewicht in der internationalen Arena aufzubauen, musste die Bestimmungen von Versailles erst einmal akzeptieren. Es gab keine einfache, direkte Route zur Revision. Dieses Eingeständnis konnte auf Ideen zurückgreifen, die Groener schon im Dezember 1918 vertreten hatte: Wirtschaft und Gesellschaft mussten mit dem Ziel der Wehrhaftmachung in Einklang gebracht werden, um eine Revision der Nachkriegsordnung zu ermöglichen. Die Reichswehr musste die Erinnerung an die wilhelminische Tradition fahren lassen und sich als eine Armee der Zukunft begreifen, die sich auf einen künftigen Krieg vorbereitete.33 Die Arbeit an diesem Projekt begann allerdings erst 1924, nachdem die Ruhrbesetzung die Mängel der Ideen von Seeckt schmerzhaft vor Augen geführt hatte. Deshalb ist 1924, und nicht der Kapp-Putsch 1920, die wichtigste Zäsur in der Geschichte der Reichswehr. Der entschiedenste Vertreter des neuen Ansatzes war Joachim von Stülpnagel. Zu diesem Zeitpunkt Chef der Operationsabteilung im Truppenamt, hielt er im Februar 1924 vor gleichgesinnten Offizieren im Reichswehrministerium einen Vortrag mit „Gedanken über den Krieg der Zukunft“. Er brachte nichts weiter als die Grundhaltung der Versammelten zum Ausdruck, als er seine Zuhörer beschwor, dass „der Tag kommen“ werde, „an dem das deutsche Volk seine Sklavenketten zu Boden werfen und das Versailler Diktat zerreißen wird“. Aber er gab dieser Idee eine dramatische Zuspitzung, als er, den Philosophen Oswalt Spengler zitierend, darauf verwies, dass es in den „großen Kriegen“ um „Sieg oder Verlust“ ginge, während die Deutschen „immer um Sieg oder Vernichtung“ kämpfen würden.34 Stülpnagel erinnerte an die Zeit der antinapoleonischen Erhebung in Preußen 1807 bis 1813. Aber anders als dort müsse der zukünftige Aufstand gegen die französische Hegemonie streng unter der Kontrolle des Militärs bleiben. Er gab eine kurze Skizze der politischen Bedingungen für einen künftigen Befreiungskrieg, wozu die „Ausschaltung der krankhaften parlamentarischen Zustände“, die Einstimmung aller staatlichen Institutionen auf die Notwendigkeiten des Krieges, die „wehrhafte Erziehung“ der Jugend und die „Erzeugung von Haß gegen den äußeren Feind“ ebenso zählten wie der „Kampf gegen Internationale und Pazifismus“.35 All dies war nichts anderes als die Vorbereitung eines totalen Krieges. Im Zentrum von Stülpnagels Plan stand die Prämisse, dass in einem zukünftigen Krieg „jede Unterscheidung zwischen Kämpfern ausgelöscht und alle Menschen und alle Dinge […] Kriegsmaterial und Kriegsmittel“ werden würden.36 In operativer Hinsicht, also mit Blick auf die konkrete Einsatzplanung, war eine Abnutzungsstrategie nötig für eine Kampagne, die zumindest zu Beginn ausschließlich auf deutschem Boden stattfinden
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 260
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
261
würde. Mehr ließ die Schwäche der deutschen Armee nicht zu. Angesichts der materiellen Unterlegenheit der Reichswehr – Stülpnagel kalkulierte, dass die Munitionsvorräte für nicht mehr als eine Stunde Gefecht reichen würden – musste die eigentliche militärische Konfrontation durch einen von eigens ausgebildeten Zivilisten geführten Guerillakrieg in den Grenzgebieten vorbereitet werden. Ein solcher defensiver Grenzkrieg implizierte die Zerstörung von Menschen – das Truppenamt rechnete mit bis zu 75 Prozent Verlusten – und Infrastruktur, dies durch die gezielte Detonation von Gebäuden und die chemische Vergiftung des Geländes. Das war eine Politik der verbrannten Erde, aber es war deutsche Erde, die so verbrannt werden sollte! Der Guerillakrieg der Zivilisten und die anschließende militärische Kampagne mussten schließlich durch eine weitreichende Umstellung auf die kriegswirtschaftlichen Belange vorbereitet werden.37 Die umfassenden Ideen von Stülpnagel hatten eine philosophische Komponente, die nicht übersehen werden sollte. In seinem Vortrag im Jahr 1924 betonte er, dass ein Krieg gegen das System von Versailles, und Frankreich an erster Stelle, auf absehbare Zeit nur einer „heroischen Geste“ gleichkomme und einer langfristigen Vorbereitung bedürfe, wenn er mehr als das sein solle.38 Diese Formulierung kann als implizite Zurückweisung der Idee einer „heroischen Moderne“ verstanden werden, die in den 1920er Jahren bei vielen deutschen Intellektuellen Zustimmung fand, also einer Moderne, in der die Individuen sich der krisenhaften Auflösung der sozialen Ordnung mit einer heroischen Pose entgegenstellen würden.39 Stülpnagels Beharren auf einer nüchternen, vorurteilsfreien Analyse der Fakten, die der Kriegsplanung zugrunde lagen, ähnelt eher dem Realismus der Neuen Sachlichkeit, und es ist wohl mehr als ein Zufall, dass sein Vortrag und die Entstehung dieser Kunstströmung zur selben Zeit erfolgten. Was Stülpnagel forderte, war eine systematische Anstrengung, um die Reichswehr als eine professionelle Armee für die an sie gestellten Aufgaben tauglich zu machen. Mit einer Gruppe gleichgesinnter Offiziere im Reichswehrministerium und unter Anknüpfung an bereits existierende Vorarbeiten begann 1924/25 die Arbeit an diesem Projekt. Gewiss, Stülpnagels Pläne stießen nicht bei allen hochrangigen Offizieren auf Zustimmung, vor allem nicht bei dem Traditionalisten Seeckt.40 Aber als dieser 1926 als Chef der Heeresleitung ausschied, beschleunigte sich das Tempo des Wandels, auch begünstigt durch Veränderungen in der diplomatischen Arena infolge der Locarno-Verträge des Jahres 1925. Die Verwandlung der Reichswehr in eine professionelle Armee, die ernsthaft an eine Revision der Versailler Ordnung denken konnte, war eine komplexe, facettenreiche Aufgabe, von der nur einige Aspekte kurz behandelt werden können. Der erste Schritt bestand in der Durchführung von neuen Kriegsspielen, also Übungen, die auf den neuen Ideen basierten und etwa Guerilla-Operationen und die Zerstörung physischer Strukturen in evakuierten Räumen simulierten. Dazu gehörte auch die Zusammenarbeit mit der Reichsbahn – die Republik hatte alle existierenden Eisenbahngesellschaften unter einem Dach zusammengeführt –, um Pläne für die Zerstörung von Gleisstrecken im Rückzug vor dem Feind auszuarbeiten.41
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 261
09.08.21 10:56
262
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Kernelement einer professionellen Armee war das Personal, und hier vor allem die Rekrutierung und Schulung der Offiziere. Im Offizierskorps der Reichswehr waren Adelige – gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil von unter einem Prozent – mit etwa 20 Prozent stark überrepräsentiert. Es wäre aber falsch, dies in Kontinuität zum Heer des Kaiserreichs als eine andauernde Feudalisierung des Korps zu interpretieren. Der Erste Weltkrieg mit seinen hohen Verlusten hatte zum „Sterben“ des alten Korps geführt. Wichtiger als die generelle Überrepräsentation von Adeligen nach 1918 ist die Tatsache, dass Söhne adeliger Grundbesitzer kaum noch vertreten waren, und fast die Hälfte aller adeligen Offiziere selbst einen Offizier als Vater hatte, was für eine hohe Selbstrekrutierung spricht. Die Zahl der Bewerber überstieg die offenen Stellen stets bei Weitem – 1929 lag das Verhältnis bei 1600 zu 196. Insgesamt vollzog die Reichswehr einen Bruch mit der Tradition, indem sie stark auf gebildete Offiziere setzte – viele von ihnen besaßen einen Hochschulabschluss –, die sich an professionellen Standards orientierten und für die Status und soziale Distinktion eine Nebensache blieben.42 Archaische Praktiken wie das Austragen von Ehrenhändeln durch ein Duell ließen sich nicht ganz verbieten, waren aber nicht gerne gesehen, und die ehedem exklusive Natur der militärischen Vergesellschaftung, nach der Offiziere auch außerhalb des Dienstes im Kasino blieben und mit anderen Offizieren verkehrten, wurde aufgebrochen. Die Offiziere der Reichswehr waren eine Profession, keine separate Kaste.43 Im Einklang damit prägte ein funktionaler, wenn nicht technokratischer Grundzug das Korps. Militärische Arbeit war die Vorbereitung auf den Krieg, nicht die Repräsentation eines Standes, wie vor 1914, und deshalb war ständiges Training die wichtigste Aufgabe. Ein äußeres Zeichen dieser funktionalen Haltung war die Beibehaltung der feldgrauen Uniform, die sich im Weltkrieg durchgesetzt hatte. Der wohl radikalste Vorschlag kam 1932 aus dem Truppenamt. Dort überlegte man, alle Rangabzeichen auf den Uniformen zu entfernen und durch ein Funktionszeichen zu ersetzen, das unabhängig davon galt, ob es von einem Unteroffizier oder einem Offizier getragen wurde.44 Diese Idee kam nicht zur Umsetzung. Um sich zu vergegenwärtigen, welchen radikalen Bruch mit dem wilhelminischen Militär all dies dennoch markierte, können wir auf Helmuth von Moltke den Jüngeren hören, den Chef des preußischen Generalstabes. Im Jahr 1905 vertraute er seinem Tagebuch seine tiefe Unzufriedenheit mit der inflationären Vermehrung von symbolischen Zeichen und Ritualen unter Wilhelm II. an: Es macht mich krank, wenn ich diesen Unsinn sehe, der uns die Hauptsache vergessen lässt, die darin besteht, dass wir uns ernsthaft und mit bitterer Energie auf den Krieg vorbereiten. Stattdessen schmücken wir die Leute mit vielfarbigen Schleifen als Abzeichen, die der Handhabung der Waffen nur in den Weg kommen.45
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 262
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
263
Die Reichswehr war das entschiedene, ganz bewusste Gegenteil zu dieser Inflation symbolischer Selbstrepräsentation des Militärs im Kaiserreich. Der nicht nachlassende Fokus der Reichswehr auf Professionalität und Funktionalität hatte allerdings einen Preis: Anders als das preußisch-deutsche Militär vor 1914 hatte die Reichswehr keine substanzielle Präsenz in der kollektiven Vorstellungswelt der deutschen Gesellschaft der 1920er Jahre, dem sozialen Imaginären. Diese symbolische Leerstelle wurde stattdessen von den rechtsnationalen Veteranenverbänden besetzt, dem Stahlhelm und dem Kyffhäuserbund der Kriegervereine.46 Der Rückzug der Reichswehr aus dem öffentlichen Raum hatte noch eine andere Konsequenz: An die Stelle der symbolischen Überwältigung von Kritikern traten juristische Mittel. Allein von 1924 bis 1927 führte die Reichswehr etwa 10 000 Prozesse gegen ihre sozialdemokratischen und pazifistischen Kritiker und erzielte dabei immerhin 1071 Verurteilungen.47 Der nächste Schritt auf dem Weg zu einer Armee, die revisionistischen Zielen dienstbar sein konnte, war die Aufrüstung. Aber diese Strategie war nicht ohne Risiken. Die deutsche Rüstung war durch den Versailler Vertrag strikt limitiert, und die Interalliierte Militär-Kontrollkommission (IMKK), von den Siegermächten eingesetzt und von britischen, französischen und belgischen Offizieren geleitet, hatte weitreichende Befugnisse. Sie konnte die Zerstörung von Waffen, die Schleifung von Befestigungen sowie die Schulungseinrichtungen und Beschaffungspraktiken der Reichswehr in ganz Deutschland überwachen und überprüfen.48 Die Reichswehr wiederum konnte sich mit den Inspekteuren auf ein Katz-und-Maus-Spiel einlassen und tat dies oft genug auch mit Erfolg. Aber alle weiterreichenden Aufrüstungspläne konnten schnell eine alliierte Intervention auf dem Plan rufen, dies hatten die Ereignisse des Jahres 1923 deutlich gemacht. Damit aber war gerade jene Sicherheit, die der Aufbau einer größeren deutschen Armee erzielen sollte, gefährdet. Es galt also, dieses Szenario, in dem die Deutschen nicht gewinnen konnten, in eine Situation zu überführen, die für beide Seiten gewinnversprechend war. Aus genau diesem Grund setzen sich Mitarbeiter des Reichswehrministeriums seit 1924 intensiv mit dem Auswärtigen Amt auseinander, um Abrüstungsvorschläge zu besprechen. Interventionen auf diesem Kanal wurde intensiviert, nachdem die Locarno-Verträge des Jahres 1925 die Beziehungen zu den Westmächten normalisiert hatten und Deutschland 1926 dem Völkerbund beigetreten war. Der Völkerbund selbst begann alsbald multilaterale Verhandlungen über Abrüstungsmaßnahmen im Kontext der Vorbereitenden Abrüstungskonferenz, die seit 1926 in Genf zusammentrat und technische Gespräche durchführte. Diese dauerten – mit einigen Unterbrechungen – bis zur eigentlichen Genfer Abrüstungskonferenz der Jahre 1932/33 an. Die deutsche Teilnahme an diesem Prozess begann unter vielversprechenden Vorzeichen. Zum ersten Mal seit 1919 betrat Deutschland die Bühne internationaler Verhandlungen nicht als ein Paria, sondern als ein anerkannter Partner unter Gleichen. Mehr noch, die deutsche Seite konnte ihre (zumindest formale) Befolgung der in Versailles niedergelegten Abrüstungsschritte beto-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 263
09.08.21 10:56
264
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
nen und nun die Westmächte auffordern, endlich eigene Schritte in diese Richtung zu unternehmen. Niemand anders als Joachim von Stülpnagel umriss die Aussichten dieses Vorgehens 1926 in einer Denkschrift zu Abrüstungsfragen aus der „realpolitischen“ Perspektive des Militärs. Deutschland solle die Druckwirkung benutzen, die das proklamierte Ziel einer allgemeinen Abrüstung versprach, um Schritt für Schritt wichtige Ziele wie den Rückzug der Alliierten aus dem Rheinland, die Wiedergewinnung des polnischen Korridors – der Ostpreußen vom Rest des Reiches abtrennte –, oder den Anschluss Österreichs zu erzielen. All dies könne dann die Voraussetzung für die Wiedergewinnung des deutschen Großmachtstatus sein.49 Diese Strategie war allerdings nicht unumstritten, noch nicht einmal innerhalb des Reichswehrministeriums, in dem die Falken verlangten, dass Deutschland seine Aufrüstungsziele offen auf den Tisch lege. Ein anderes Problem war die Doppelzüngigkeit, die bei dieser Strategie notwendig war, wenn man in der internationalen Arena für Abrüstung plädierte, während man zu Hause eine revisionistische Politik vertrat. Dies rief scharfe Kritik der nationalistischen Rechten auf den Plan. So oder so war Deutschland auf der Vorbereitenden Abrüstungskonferenz bereits 1930 isoliert, sogar von den anderen Mächten, die wie China und die Sowjetunion auf eine Revision der Nachkriegsordnung zielten. Die Politik der Reichswehr, außenpolitische Gespräche für das Ziel eines kollektiven Ausgleichs der Rüstungen zu benutzen, war in eine Sackgasse geraten.50 Das letzte, aber letztendlich auch wichtigste Instrument für eine Revision von Versailles war die Aufrüstung. Im Kontext des Friedensvertrages und unter dem Druck der Inspektionen durch die IMKK konnte das nur eine geheime Aufrüstung bedeuten. Die ersten Schritte in diese Richtung unternahm die Reichswehr bereits 1920, als einige ihrer Vertreter Kontakte zur Roten Armee in die Wege leiteten. Sowjetrussland als einen Partner für die geheime Aufrüstung zu benutzen, war für Seeckt und andere Offiziere an der Spitze der Reichswehr trotz ihres virulenten Antibolschewismus eine ideale Option. Beide Länder waren Außenseiter der europäischen Nachkriegsordnung, und beide teilten Sicherheitsbedenken über und eine tiefe Abneigung gegen den machtbewussten polnischen Staat. Dieser führte 1920 gerade eine höchst erfolgreiche zweite Offensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg der Jahre 1919 bis 1921 durch und konnte in ihrem Gefolge seine Grenze zu Russland 250 Kilometer nach Osten verschieben. Die Teilhabe an deutscher Technologie konnte wiederum nur vorteilhaft für die Sowjets sein. Der deutschsowjetische Vertrag von Rapallo 1922 schuf einen politischen Rahmen für die militärische Kooperation. Deren praktische Durchführung konzentrierte sich zunächst auf die Schaffung von Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Flugzeugen, Giftgas und Munition. Diese Strategie war vor allem aus Gründen der wackeligen Finanzierung und der explodierenden Kosten bereits festgefahren, als im Dezember 1926 erst der „Manchester Guardian“, dann der sozialdemokratische „Vorwärts“ und schließlich Philipp Scheidemann im Forum des Reichstages die Verschiffung von Granaten aus sowjetischer Produktion nach Stettin und andere Aspekte der gemeinsamen Rüstung auf-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 264
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
265
deckten (was auch zum Rücktritt des dritten Kabinetts von Wilhelm Marx führte).51 Trotz dieser partiellen Enthüllung der Geheimrüstung ging die deutsch-russische Kooperation auf einer neuen Grundlage weiter, die bereits 1924/25 gelegt worden war. Der Schwerpunkt lag nun ganz auf jenen Waffensystemen, die der Versailler Vertrag den Deutschen vorenthielt, und auf dem Training von Fachkräften. Auf einem Flugplatz in Lipezk wurden deutsche Piloten ausgebildet; in Kasan lernten Reichswehroffiziere den Umgang mit Panzern, und in einer weiteren Einrichtung experimentierten deutsche und sowjetische Militärs mit Giftgas. Diese geheime Zusammenarbeit ging weiter, bis Hitler sie 1933 aufkündigte. Quantitativ gesehen war all dies marginal: In Lipezk wurden gerade einmal 200 deutsche Piloten ausgebildet, in Kasan waren es nur 30 deutsche Offiziere. Aber diese Spezialisten verfügten über wichtige Fachkenntnisse und machten nach 1933 rasch Karriere: 20 der Absolventen des Kurses von Lipezk kletterten in der Wehrmacht bis in die Generalsränge.52
Abb. 9.2:Der Versailler Vertrag untersagte Deutschland die Unterhaltung einer Luftwaffe. Im April 1925 unterzeichneten Vertreter der Reichswehr und der Roten Armee deshalb einen Vertrag über den Aufbau einer Schule für deutsche Militärpiloten in Lipezk in der Sowjetunion. Bis 1933 wurden hier etwa 120 Jagdflieger ausgebildet. Das Bild zeigt fünf Aufklärungsflugzeuge des Typs Heinkel HD 17.
In Deutschland selbst begann die geheime materielle Aufrüstung 1926/27, zeitgleich mit dem Ende der Ära Seeckt und der Aufhebung der Kontrollen durch die IMKK 1927, was die Vertuschung geheimer Rüstungsaktivitäten leichter machte. Seeckts Nachfolger Wilhelm Heye gab dem Kabinett eine vollständige Auflistung der geheimen Rüstungsaktivi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 265
09.08.21 10:56
266
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
täten und verlangte eine institutionelle Struktur, die eine Finanzierung dieser Maßnahmen aus dem Reichshaushalt ermöglichen sollte. Die Lösung lag in einem im Verborgenen tagenden Staatssekretärsausschuss, dem Vertreter der beteiligten Ministerien angehörten. Unterstützt vom Rechnungshof sollten sie die nötigen Ausgaben festlegen und im veröffentlichten Haushalt des Reiches verstecken. Diese verdeckte Zusammenarbeit, die beim Budget für das Jahr 1928 erstmals praktiziert wurde, ging mit einem neuen, systematischen Vorgehen bei der Rüstungsplanung einher. Dazu gehörten eine mehrjährige Planung, die intensive Zusammenarbeit mit den Waffenproduzenten, eine strikte Kontrolle der finanziellen und technologischen Ziele und Mittel sowie deren Umsetzung.53 Dies bedeutete einen Übergang von der „bloßen Beschaffungspolitik“ zum koordinierten „Rüstungsmanagement“ und kam einem Quantensprung gleich, da es ein sich selbst erhaltendes System von inhärenten militärischen Sachzwängen schuf, die sich letztlich jeder demokratischen politischen Kontrolle entzogen.54 Das mittelfristige Ziel dieser Planungen war eine Armee von 21 Divisionen, also eine Verdreifachung der 7 Infanteriedivisionen der Reichswehr, und eine damit einhergehende Beschaffungspolitik für Waffen und Munition. Praktische Schritte in diese Richtung waren das Erste Rüstungsprogramm, 1928 für die Laufzeit von 1929 bis 1933 beschlossen, und das Zweite Rüstungsprogramm aus dem Jahr 1932, das von 1933 bis 1938 umgesetzt werden sollte. Eine Beschleunigung erfolgte auch auf dem Gebiet der personellen Rüstung. Um 1930 wuchsen die Besorgnisse der Reichswehr über die abnehmende Zahl jener Jahrgänge, die bis 1918 noch ein militärisches Training durchlaufen hatten. Dies rief die Idee auf den Plan, geheime, nach dem Versailler Vertrag verbotene Milizformationen aufzustellen, mit denen sich ausgebildete Reserven schaffen ließen. Das Reichswehrministerium bereitete im Winter 1932 entsprechende Gesetzentwürfe vor, und der 1931 geschaffene Freiwillige Arbeitsdienst, der über 250 000 Männer erfasst hatte, machte seine Unterlagen der Reichswehr zugänglich, um deren mögliche Erfassung vorzubereiten.55 Die Vorbereitungen zur Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht hatten also begonnen, noch bevor Hitler 1933 Reichskanzler wurde. Die Dynamik beider Säulen der geheimen Aufrüstung, der materiellen und der personellen Rüstung, bewegten das Militär in eine Richtung, die den politischen Rahmen der Republik sprengte und letztlich einen autoritären Staat erforderte, der diese Maßnahmen absicherte.
3. Landesverteidigung: Gesellschaftliche Mobilisierung und Hybride Strukturen 1919 bis 1933 Wir haben bereits gesehen, dass der Militärstreik der Soldaten an der Westfront und die schnelle Selbstdemobilisierung der heimkehrenden Truppen im November 1918 ein fundamentales Dilemma erzeugten. Die rapide Auflösung der kaiserlichen Armee war einerseits eine wesentliche Vorbedingung für den Erfolg der Revolution. Der Mangel
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 266
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
267
Abb. 9.3:Die Reichswehr hielt nur wenige öffentliche Paraden ab und konzentrierte sich auf das Training ihrer Berufssoldaten und praktische Übungen. Hier ist eine Maschinengewehr-Einheit bei einem Gruppenmanöver in Schlesien 1928 zu sehen.
an verlässlichen militärischen Formationen gefährdete andererseits die Versuche des Rats der Volksbeauftragten, die neue republikanische Ordnung nach innen und außen zu stabilisieren. Ein Ausweg aus diesem Dilemma war der Rückgriff auf die vom Staat lizensierten Freikorps. Die Regierung konnte aber auch auf Formationen zurückgreifen, die sich aus der Selbstmobilisierung der Gesellschaft entlang verschiedener politischer Konfliktlinien entwickelten. Während einige dieser Gruppen aufgelöst wurden, als die revolutionäre Übergangszeit endete und die Alliierten eine Politik der harten Hand gegenüber den Deutschen verfolgten, wurden andere in das Netzwerk der Landesverteidigung überführt und bildeten eine geheime, „schwarze“ Reichswehr, die neben der offiziellen bestand. Unter den verschiedenen Formen der sozialen Selbstmobilisierung, die 1918/19 entstanden, lassen sich vier Typen unterscheiden. Der erste war die Volkswehr. Ein vom Rat der Volksbeauftragten am 6. Dezember 1918 erlassenes Gesetz sah in der Volkswehr den Kern einer neuen, demokratischen Armee, welche die Übergangsregierung stützen und progressive Prinzipien wie die Wählbarkeit und Kontrolle der Vorgesetzten einführen würde. Aber diese Option wurde nur zögerlich und punktuell aufgegriffen. Die meisten Volkswehreinheiten entstanden aus den Soldatenräten in Städten mit einer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 267
09.08.21 10:56
268
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
starken sozialistischen Mehrheit. Ihre Konsolidierung wurde aber durch die Spaltung der Arbeiterbewegung in eine radikale Linke einerseits – die die Einheiten unter ihre Kontrolle zu bringen versuchte – und die MSPD andererseits gehemmt. Wo es Freikorps gab, wurden die Volkswehreinheiten stets zurückgedrängt, und die verbliebenen Formationen wurden seit dem März 1919 aufgelöst. Die Vorläufige Reichswehr übernahm gerade einmal 11 000 Männer aus der Volkswehr in ihre Truppenteile.56 Sehr viel weiter verbreitet und als Form der sozialen Militarisierung bedeutsamer waren die Einwohnerwehren. Ihre Antriebskraft lag in der Militarisierung von zwei sozialen Konfliktlinien, der zwischen der sozialistischen Arbeiterschaft und dem Bürgertum in Städten sowie der zwischen bäuerlichen Produzenten und städtischen Konsumenten in ländlichen Regionen. Im ersten Fall verteidigten die Einwohnerwehren den bürgerlichen Besitz, im zweiten den bäuerlichen Besitz und, sehr viel wichtiger, die von der Landwirtschaft erzeugten Nahrungsmittel. Diese Einheiten entstanden seit November 1918. Ab März 1919 wurden sie offiziell vom Staat befürwortet, finanziert, koordiniert und mit Waffen versorgt. Als eine Form der Selbstbewaffnung von einfachen Bürgern – zumeist mit Gewehren und leichten MGs, schwerere Waffen wie etwa Feldartilleriehaubitzen gab es kaum – zum Zweck der Unterdrückung von Diebstählen und möglichen sozialen Unruhen waren die Einwohnerwehren höchst erfolgreich. Allein für Preußen wurde die Zahl der Wehrmänner im Oktober 1919 auf 630 000 geschätzt. Aber entgegen den Hoffnungen ihrer Organisatoren – darunter ganz prominent vor allem Georg Escherich, einer der emsigsten Organisatoren paramilitärischer Formationen und Kopf der bayerischen Einwohnerwehren – gelang es nicht, aus den Wehren gegenrevolutionäre Stoßtrupps zu formen, die sich überregional einsetzen ließen. Die Einwohnerwehren waren lokal und defensiv, nicht mobil und aggressiv, die Wehrmänner selbst nach dem Kriegsdienst erschöpft und möglicher militärischer Abenteuer überdrüssig.57 Die Alliierten übten schließlich Druck auf die Regierung aus, die Einwohnerwehren aufzulösen, was sie im April 1920 auch tat, allerdings nur auf dem Papier. Tatsächlich wurden sie nur privatisiert, wofür Bayern mit der von Escherich aufgebauten Organisation Escherich (Orgesch) als Vorbild diente, das nun im ganzen Reich Anwendung fand. Erst als die Alliierten mit dem Londoner Ultimatum vom 5. Mai 1921 die Auflösung aller paramilitärischen Formationen verlangten, gab die deutsche Regierung nach und begann damit das, was die Zeitgenossen Erfüllungspolitik nannten. Ein dritter, im Umfang kleinerer Typ waren die Zeitfreiwilligenverbände. Sie entstanden, als Noske und der preußische Kultusminister Konrad Haenisch am 13. März 1919 die Studenten aufforderten, sich für den Grenzschutz Ost zu melden. Aber der Gipfelpunkt ihres Einsatzes kam erst im Frühjahr 1920, als Zeitfreiwillige an der Ruhr und anderswo gegen die sozialistischen Arbeiter vorgingen, die mit ihrem Generalstreik den Kapp-Putsch niedergeschlagen hatten und nun für eine radikale soziale Transformation kämpften. Zeitfreiwilligenverbände bestanden zumeist aus Studenten und ihren akademischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 268
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
269
Lehrern, die selbst wiederum zumeist Kriegsveteranen oder frühere Reserveoffiziere waren. Zeitfreiwillige verübten einige der schlimmsten Gräueltaten der Zeit nach 1918, darunter etwa das „Massaker von Mechterstädt“. Am 25. März 1920 eskortierten etwa 20 Mitglieder des Studentenkorps Marburg unbewaffnete Arbeiter nach Gotha. Kurz hinter Mechterstädt erschossen sie 15 von ihnen, ließen die Leichen am Straßenrand liegen und verbreiteten die Lüge, ihre Opfer seien auf der Flucht erschossen worden.58 Der vierte und in vielem folgenreichste Typ von Selbstmobilisierung zur Landesverteidigung war der Grenzschutz Ost. Dies waren Gruppen von Freiwilligen, die sich Anfang 1919 meldeten, um die polnischen Aufständischen in den preußischen Provinzen Pommern und Oberschlesien niederzuschlagen. Einige von ihnen traten den Freikorps bei, die in den baltischen Staaten gegen die Bolschewiki kämpften, den sogenannten Baltikumern. Diese operierten unter anderem in Lettland, das den Einsatz deutscher Freiwilliger am 29. Dezember 1918 in einer Vereinbarung mit der deutschen Regierung ausdrücklich autorisiert hatte. Die Präsenz deutscher Einheiten Hunderte von Kilometern östlich der deutschen Grenzen rief aber bei den Alliierten Misstrauen hervor, und bis zum Dezember 1919 waren die Baltikumer gezwungenermaßen nach Deutschland zurückgekehrt.59 Die Situation an der deutschen Ostgrenze blieb gespannt, vor allem in Oberschlesien. Der Versailler Vertrag hatte ein Plebiszit vorgesehen, um die Frage der Zugehörigkeit der Provinz zu regeln. Besorgt über den Ausgang, starteten polnische Insurgenten drei separate Aufstände in der Provinz, im August 1919, August 1920 und nochmals im Mai 1921. Die Einheiten des Grenzschutzes Ost, die diese Aufstände in erste Linie niederschlugen, drifteten zusehends in das rechtsradikale Lager ab, vor allem nachdem sie im Gefolge des Londoner Ultimatums formell aufgelöst werden mussten und einige ihrer Reste, ähnlich wie bei den Einwohnerwehren, in private Trägerschaft überführt wurden.60 Die zunehmend unübersichtliche und vertrackte Situation an der östlichen Grenze motivierte das preußische Innenministerium unter der Leitung des Sozialdemokraten Carl Severing dazu, einen Rahmen für die Überführung des Grenzschutzes Ost in staatliche Hände zu schaffen. Gespräche mit der Reichswehr begannen Ende 1922, und bereits 1923 wurden detaillierte Regeln und institutionelle Strukturen festgelegt.61 Diese Richtlinien beschrieben das, was als „Schwarze Reichswehr“ bekannt wurde. Pazifisten wie Emil Julius Gumbel und der ehemalige Reichswehroffizier Carl Mertens prägten diesen Begriff in einem Strom von Publikationen, mit denen sie die Existenz dieser Formationen und das stillschweigende Einverständnis der Zivilbehörden mit ihrer Unterhaltung skandalisieren wollten.62 Aber trotz wiederholter Versuche war die breite Öffentlichkeit an diesen Enthüllungen nicht interessiert. Zudem gelang es dem liberalen Reichswehrminister Geßler, die öffentliche Aufmerksamkeit mit der Behauptung abzulenken, dass dieser Begriff sich nur auf kurzlebige klandestine Einheiten beziehen könne, die in der Reichswehr 1923 im Kontext des sogenannten Buchrucker-Putsches – nach dem Major Bruno Buchrucker benannt – existierten.63 Tatsächlich bestand die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 269
09.08.21 10:56
270
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Schwarze Reichswehr seit 1922/23 aus drei separaten Organisationen, die außerhalb der offiziellen Struktur des Heeres arbeiteten: dem Grenzschutz, der in den Ostprovinzen Preußens und im sächsischen und bayerischen Grenzstreifen zur Tschechoslowakei operierte; dem Landesschutz, der im Reich in unterschiedlicher Dichte tätig war, darunter zumindest bis 1928 auch in der demilitarisierten Zone des Rheinlandes; und dem Feldjägerdienst, dessen Einheiten eine Volkserhebung im Sinne des 1924 von Stülpnagel skizzierten Konzepts unterstützen sollten, aber bereits 1928 aufgelöst wurden. All dies war selbstredend ein eklatanter Verstoß gegen die Demilitarisierungsbestimmungen des Versailler Vertrages, durch deren Übernahme in das Reichswehrgesetz auch gegen die Verfassung, und musste deshalb von der IMKK unbemerkt bleiben. Die Geheimhaltung grenzte deshalb an Verfolgungswahn. Die daran maßgeblich beteiligten Zivilverwaltungen auf der Ebene der Provinzen und Regierungsbezirke waren verpflichtet, jedes einzelne Dokument nach Kenntnisnahme zu vernichten. Der Landesschutz beschäftigte ehemalige Reichswehrmitarbeiter als Vollzeitkräfte, aber die Masse der aktiven Mitglieder waren Zivilisten, die jeweils für Übungen zusammenkamen. Da Geheimniskrämerei für diese Einheiten alles bedeutete, ist es schwierig, exakte Zahlen zu finden. Aber der Grenzschutz verfügte Ende der 1920er Jahre über Listen mit den Namen von 100 000 bis 150 000 verfügbaren Freiwilligen, und etwa 20 000 von diesen haben wohl regelmäßig an militärischen Übungen teilgenommen.64 Die quasi im Nebenberuf beschäftigten Mitglieder der Schwarzen Reichswehr wurden für den Fall einer fremden Invasion vorbereitet, und so wurden sie auch bei der französisch-belgischen Besetzung des Ruhrgebietes im Januar 1923 aktiviert. Die Politik des passiven Widerstandes, welche die Reichsregierung öffentlich verkündete, wurde im Geheimen durch aktiven, bewaffneten Widerstand begleitet. Er bestand vor allem aus Sabotageakten, die Mitglieder des Feldjägerdienstes durchführten. Dazu gehörten Sprengstoffanschläge auf Eisenbahnlinien – allein im März 1923 waren es 86 – oder eine Aktion von 300 Paramilitärs, darunter viele sozialdemokratische Arbeiter, die am Ostermontag 1923 mit einem gekaperten Zug an den belgischen Kontrollposten durch- und aus der besetzten Zone ausbrachen. Dieselbe Taktik diente dazu, Halbfertigwaren für schwerindustrielle Firmen in das unbesetzte Gebiet zu schmuggeln.65 Der Konflikt mit Belgien und Frankreich 1923 brachte eine Welle der Kriegslust und Kriegsbegeisterung in einer Größenordnung hervor, die es in der neueren deutschen Geschichte zuvor nie gegeben hatte, weder 1813 noch im August 1914, als der Mythos des Augusterlebnisses dazu diente, über die während des Krieges anwachsende Missstimmung hinwegzutäuschen. Die Kriegsbegeisterung des Jahres 1923 war hingegen genuin, nicht etwa das Ergebnis von Propaganda, und sie reichte zudem weit über die üblichen Verdächtigen wie etwa die Mitglieder nationalistischer Verbände hinaus. Auch im sozialdemokratischen Arbeitermilieu gab es 1923 eine Kriegsbegeisterung.66 Als ein Lackmustest dafür kann die „Nie wieder Krieg“-Bewegung dienen. Von 1920 bis 1922 hatte dieser Slogan Hunderttausende sozialdemokratischer Arbeiter jeweils am 1. August auf die Stra-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 270
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
271
ßen gebracht, die ihren Wunsch nach Frieden ausdrückten. Im Jahr 1923 kollabierte die Bewegung völlig und brachte nicht mehr als einige kleine Treffen in Lokalen zustande.67 Der Landesschutz und die anderen Einheiten der Schwarzen Reichswehr zeigen die hybride Funktionsweise der Mobilisierung für die „Wehrhaftmachung“ auf, wie das zeitgenössische Schlagwort lautete. Die Reichswehr, zivile Verwaltungen und selbstmobilisierte zivile Freiwillige arbeiteten in all diesen Formen eng zusammen. Ein anderes Beispiel dafür ist die Entwicklung der Wehrwissenschaften. Das Wort selbst ist eine Neuschöpfung der Zeit, erstmals 1926 in Gebrauch als ein Sammelbegriff für alle akademischen Anstrengungen, die der Wehrhaftmachung dienten. Die Wehrwissenschaften waren ein transdisziplinäres Feld, das Historiker, Geografen und Politologen ebenso einschloss wie Sportwissenschaftler. Um die Netzwerkbildung zwischen den Universitäten und der Reichswehr zu fördern, aber auch unter Einbeziehung von Studenten, wurde 1928 die Wehrwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft gegründet. Die praktische Anwendung dieser Ideen stand nicht im direkten Zusammenhang mit der NS-Ideologie, wurde aber ab 1933 nahtlos im Sinne der Kriegsvorbereitung des NS-Regimes fortgesetzt, jetzt nur mit sehr viel höherer Geschwindigkeit.68 Schließlich umfasste die militärische Mobilisierung der Gesellschaft auch Bemühungen um die Erziehung der Jugend im Sinne der Wehrertüchtigung und der Erzeugung einer Begeisterung für das Militär. Dies hatte von Stülpnagel bereits 1924 gefordert, wie wir sahen, und es war eine ständige Sorge für die Reichswehrplaner, die auf die schwindende Zahl der Jahrgänge mit militärischer Ausbildung unter dem alten System der Wehrpflicht blickten. Aber für lange Zeit wurden keine Maßnahmen ergriffen. Im Jahr 1929 zirkulierte im Reichswehrministerium wiederum ein Memorandum, das körperliche Erziehung der Schüler und Schulabgänger sowie Schießpraxis mit Kleinkalibergewehren in Schulen und Universitäten zusammen mit einer militärischen Schulung forderte. Zusätzlich sollten Werbefilme in den Kinos über Heer und Marine eine ideologische Indoktrination unterstützen.69 Doch erst im Herbst 1932, als Kurt von Schleicher Reichswehrminister war, erreichten praktische Vorschläge in dieser Richtung den Kabinettstisch und stellten damit ein Muster bereit, an das die Regierung Hitler nahtlos anknüpfen konnte.70
4. Reichswehr und Politik in den letzten Jahren der Republik Von 1919 bis 1930 basierte die Mobilisierung für die Landesverteidigung durch eine hybride, zivil-militärische Infrastruktur auf einem breiten Konsens, der Akteure von der nationalistischen Rechten in der DNVP bis zur Linken in der SPD einbeschloss. Nur der linke Flügel der USPD – der sich Ende 1920 ohnehin mit der KPD zusammenschloss – und die KPD selbst blieben außen vor. Moderate Sozialdemokraten trugen diesen Konsens mit, vor allem Carl Severing als preußischer Innenminister von 1920 bis 1926 und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 271
09.08.21 10:56
272
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
wiederum von 1930 bis 1932, der in dieser Funktion die zivile Verwaltung in den preußischen Ostprovinzen mit dem Grenzschutz Ost institutionell verknüpfte. Joseph Wirth, der auf dem äußersten linken Flügel der Zentrumspartei stand, war stolz darauf, für seine unablässigen Bemühungen um die geheime Rüstung als „Vater“ der Schwarzen Reichswehr bezeichnet zu werden.71 Heinrich Brauns, der langjährige Reichsarbeitsminister des Zentrums, war in der Ruhrkrise 1923 eine Schlüsselfigur für die Organisation des bewaffneten Widerstandes, wie auch Eduard Hamm, ein der DDP angehörender Linksliberaler, der zu dieser Zeit als Staatsekretär in der Reichskanzlei fungierte.72 Die Unterstützung der Landesverteidigung, auch in ihren nach der Weimarer Verfassung illegalen Elementen, war keineswegs nur eine Domäne der Rechten. Im Jahr 1930 hatte sich dieser Wehrkonsens aber erschöpft, und ein Wechsel der Politik positionierte die Reichswehr nun in einer zunehmend aggressiven Grundhaltung gegen die letzten Reste der parlamentarischen Demokratie. Zugleich näherte sich die Reichswehr aktiv der Partei der Insurrektion gegen den Weimarer Staat, der NSDAP. Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik dominierten in vielerlei Hinsicht die politische Agenda der Jahre 1930 bis 1933, und in praktisch jeder Hinsicht verfolgte die Reichswehr eine Marschrichtung, die sie von bestehenden Zwängen des parlamentarischen Systems befreien sollte. Am deutlichsten war dies im Bereich der Rüstungsfinanzierung. Das Erste Rüstungsprogramm sah jährliche Ausgaben von 70 Millionen Mark vor, etwa 10 Prozent des Militärbudgets insgesamt. Aber die politischen Auswirkungen waren weitaus dramatischer, als es diese Zahl erkennen lässt, da die Finanzierungsperiode mit den immensen Budgetkürzungen zusammenfiel, welche die Sparpolitik von Reichskanzler Brüning verlangte. Vor diesem Hintergrund stark schrumpfender öffentlicher Haushalte verpflichtete das Rüstungsprogramm die Regierung zu einer mehrjährigen Festlegung der Ausgaben, womit die Budgetsouveränität des Reichstages de facto ausgehebelt und seine ohnehin fragile Autorität weiter eingedämmt wurde. Im Oktober 1931 fand der Staatssekretär im Reichsfinanzministerium Hans Schäffer für diesen Zusammenhang deutliche Worten: „Hinsichtlich des Etats leben wir schon heute in einer Militärdiktatur“.73 Eine neue, härtere Gangart war auch in der außenpolitischen Strategie der Reichswehr sichtbar. Im Februar 1932 wurde die Genfer Abrüstungskonferenz eröffnet. Damit ergab sich für die deutsche Seite die Aussicht, wichtige militärische Bestimmungen des Versailler Vertrages zu revidieren, zumindest jene, die für den gegenwärtigen Stand der deutschen Rüstungsplanung von Belang waren. Zu diesem Zeitpunkt war die etablierte Taktik der Reichswehr, multilaterale Vereinbarungen als einen Schutzschirm für die weitere heimliche Aufrüstung zu benutzen, noch unverändert. Die kurze Amtszeit von Kurt von Schleicher als Reichswehrminister, die im Juni 1932 begann, brachte allerdings einen tiefgreifenden Kurswechsel. Seitdem er 1926 zunächst zum Chef des Truppenamtes, 1929 dann zum Leiter des Ministeramtes im Reichswehrministerium ernannt worden war – was etwa der Position eines Staatssekretärs entsprach –, hatte Schleicher immer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 272
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
273
stärker politischen Einfluss genommen. Als Reichswehrminister präsentierte er nicht nur seine Pläne für eine rasche Steigerung des Aufrüstungstempos unnachgiebig am Kabinettstisch, darunter eine Vergrößerung der Berufsarmee von 100 000 auf 144 000 Mann bis 1938, wofür er im November 1932 Zustimmung erhielt. Schleicher entwickelte auch eine noch stärker revisionistische außenpolitische Agenda. Diese ließ multilaterale Absprachen hinter sich und setzte auf bilaterale Absprachen etwa mit Frankreich oder auf den direkten Angriff auf die Versailler Ordnung in einem deutschen Alleingang.74 Auch der von der moderaten Linken bis zur nationalen Rechten reichende Wehrkonsens im Bereich der Landesverteidigung und Schwarzen Reichswehr brach ab 1930 zusammen. Verschiedene Faktoren wirkten zusammen und erzeugten eine neue, radikalnationalistische, kämpferische und kriegslustige Grundhaltung. Für das Ziel der Wehrhaftmachung setzten die beteiligten Akteure nun nicht mehr länger auf die Inte gration der moderaten Linken, sondern suchten vielmehr, und zwar ausdrücklich unter Einschluss der NSDAP, die offene Konfrontation mit der Republik und der sie tragenden SPD. Ein Faktor war, dass die preußische Regierung unter Otto Braun der völlig ungenierten Infiltration der Einheiten des Grenzschutzes durch den rechtsnationalen „Stahlhelm“, den „Bund der Frontsoldaten“, zunehmend überdrüssig wurde. Also entschloss sich Braun im September 1929, den Stahlhelm in der Rheinprovinz zu verbieten. Das war ganz auf der Linie der offiziellen Reichswehrpolitik, alles zu vermeiden, was den für 1930 geplanten Abzug der Alliierten aus dem besetzten Rheinland womöglich gefährden konnte. Dennoch vergiftete dieser Schritt die Beziehungen zwischen Braun auf der einen Seite und Wilhelm Groener – der seit 1928 als parteiloser Reichswehrminister fungierte – sowie Schleicher auf der anderen. Aus deren Sicht war der Übergang zu der auf Präsidialverordnungen gestützten Regierung Brüning ein notwendiger Schritt, auch deshalb, um die Schwarze Reichswehr gegen weitere Eingriffe durch die preußische Regierung zu schützen. Ein weiterer Faktor war die tiefe Agrarkrise im Osten Preußens. Die Landarbeiter auf den ostelbischen Gütern waren stets ein wichtiges Reservoir an Freiwilligen für die Einheiten des illegalen Grenzschutzes gewesen, dem sie, von ihren Gutsbesitzern ermuntert, beitraten. In der Agrarkrise, in der manche Landarbeiter in die Städte abwanderten, andere arbeitslos wurden, standen sie nicht mehr in gleichem Umfang zur Verfügung. Dieser Mangel machte den Rückgriff auf die Reserven der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA) ebenso praktisch wie vielversprechend. Auf lokaler Ebene hatte es eine Zusammenarbeit zwischen dem Grenzschutz und der SA seit Jahren gegeben. Aber erst jetzt, wo die SA selbst massenhaft Mitglieder gewonnen hatte, erfolgte eine systematische Integration der SA in den Grenzschutz, ein Prozess, der 1931 abgeschlossen war. Nicht nur für Schleicher war dies lediglich der erste Schritt zu einer weitergehenden Integration von NSDAP-Mitgliedern, um die personelle Vergrößerung der Reichswehr voranzutreiben.75 Zu diesem Zeitpunkt hatten viele jüngere Mitglieder des Offizierskorps Sympathien für die NS-Bewegung entwickelt. Der sogenannte Ulmer Reichswehrprozess im Sep-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 273
09.08.21 10:56
274
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
tember und Oktober 1930 brachte dies ans Licht einer breiten Öffentlichkeit. Der Prozess fand am Reichsgericht in Leipzig statt, aber auf der Anklagebank saßen drei Offiziere jener Abteilung des Artillerie-Regiments 5, die in Ulm stationiert war. Mit der Armeepolitik Groeners unzufrieden, die sie als einen Schwenk zur Linken wahrnahmen, hatten sich die drei Ende 1929 in München mit Franz Pfeffer von Salomon und anderen SAFührern getroffen. Von diesem ermuntert, begannen sie unter ihren Kameraden in Ulm und anderen Garnisonen für eine Unterstützung der NSDAP zu werben. Die Reichswehr versuchte zunächst, die Affäre intern zu erledigen. Erst als das ganze Ausmaß des Hochverrats deutlich wurde, war ein Prozess unvermeidlich. Er gab Hitler, der als Zeuge vernommen wurde, die Gelegenheit, seinen berühmten Legalitätseid abzulegen, nach dem er nur mit legalen Mitteln nach der Macht streben werde. Während des Prozesses wurde das ganze Ausmaß der Unzufriedenheit unter den jüngeren Offizieren und ihrer Unterstützung für die NSDAP deutlich. Doch wichtiger war, dass auch viele höherrangige Offiziere, darunter Ludwig Beck, der Kommandeur des Regiments und spätere Chef des Generalstabes der Wehrmacht, glaubten, die drei hätten nur aus einem überschwänglichen Idealismus gehandelt, der Prozess und der durch ihn ausgelöste Medienrummel seien deshalb eine Schande.76 Unter den jüngeren Offizieren gab es aber auch andere, welche die NS-Bewegung als rowdyhaft und primitiv wahrnahmen, auch wenn sie ihren Einsatz für das Ziel der Wehrhaftmachung Deutschlands anerkannten.77 Insgesamt aber war die militärische Relevanz der SA als Massenorganisation wichtiger als die Präferenzen der jungen Truppenoffiziere, wenn wir nach militärischen Ursachen für jene Ereigniskette der Jahre 1932/33 suchen, die Hitler an die Macht brachte. Die SA wird üblicherweise als eine Parteiarmee gesehen, die aus dem gewaltsamen Vorgehen gegen ihre politischen Gegner auf den Straßen ihre Macht und ihren Einfluss gewann. Aber 1932 waren Tausende von SA-Mitgliedern auch Teil der staatlichen Armee, entweder als Mitglieder im geheimen Grenzschutz oder in von der Reichswehr betriebenen Aktivitäten zur Jugendertüchtigung, die eine Wehrreserve schaffen sollte.78 Die weitgehende Integration der SA in den Grenzschutz wurde allerdings zum Problem, als einzelne Länderregierungen die hochverräterischen, republikfeindlichen Konsequenzen dieser Zusammenarbeit mit der Reichswehr aufdeckten. So verlangte Otto Braun im März und April 1932 zusammen mit den Ministerpräsidenten anderer Länder ein Verbot der SA, wovon er den schwankenden Groener – der zu dieser Zeit auch als Reichsinnenminister fungierte – nach einigem Hin und Her überzeugen konnte. Das Verbot erging am 13. April 1932, aber es war eine wesentliche Ursache für Groeners Sturz im Mai. Schleicher, im Juni 1932 als Reichswehrminister installiert, hob das Verbot der SA umgehend wieder auf.79 Ebenso waren militärische Faktoren nicht die Hauptursache, aber doch ein wichtiger Kontext für den Preußenschlag am 20. Juli 1932, mit dem Reichskanzler Franz von Papen die preußische Regierung unter Otto Braun in klarem Verstoß gegen die Verfassung aus dem Amt entfernte und Preußen unter die Kontrolle des Reiches brachte. Denn
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 274
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
275
damit hatte die Reichsregierung auch einen direkten Zugriff auf die zivilen Verwaltungsbehörden Preußens und konnte auf diese Weise die ungestörte Arbeit des illegalen Grenzschutzes sicherstellen.80 Ein eindringliches Beispiel dafür stammt aus Schneidemühl. Als preußische Provinzhauptstadt der nach den Gebietsabtretungen an Polen neu geschaffenen Grenzmark Posen-Westpreußen hatte es eine wichtige Verwaltungsfunktion. Erich Thiemann, der Polizeichef von Schneidemühl, brachte als überzeugtes SPD-Mitglied seit April 1930 mehrfach seine große Besorgnis über die Durchdringung des Grenzschutzes in der Region mit Mitgliedern der rechtsradikalen Parteien und Verbände zum Ausdruck, neben der SA und NSDAP etwa auch des Tannenbergbundes. Die Reichswehr wies seine Vorwürfe stets unter fadenscheinigen Vorwänden zurück. Ein Ärgernis war Thiemann dennoch. Nach dem Preußenschlag konnte er sofort aus seinem Amt entfernt werden.81 Am Ende des Jahres 1932 waren so die Konturen eines Verteidigungsstaates sichtbar, der in wichtigen Politikfeldern – Finanz-, Außen- und Militärpolitik, aber auch in der Arbeitsbeschaffung und der inneren Sicherheit – in erster Linie auf die Belange der deutschen Aufrüstung ausgerichtet war. Zu diesem Zeitpunkt war der Weimarer Staat somit, nicht dem Namen, aber doch der Sache nach, bereits eine Militärdiktatur.82 Die Geschichte des deutschen Militärs von 1918 bis 1933 lässt sich als ein Drama erzählen, das in den Haupt- und Nebenrollen mit einer ganzen Reihe von ebenso bunten wie problematischen Darstellern besetzt war, von rechtsradikalen Desperados wie Ehrhardt oder Lüttwitz über Vordenker des totalen Krieges wie Stülpnagel bis hin zu hartnäckigen Intriganten und Totengräbern der Republik wie Schleicher, darunter nur wenige etwas angenehmere Figuren wie Groener und Reinhardt. Aber eine solche Erzählweise würde die Komplexität der Reichswehr und die Problematik ihrer Aufrüstungspolitik auf Charakterfragen reduzieren. Auch die Frage, warum die Demokratisierung der Reichswehr gescheitert ist, führt nur bedingt weiter. Denn es waren nicht in erster Linie die politischen Präferenzen der Offiziere, von denen eine Gefahr für die Republik ausging. Letztlich ging es um eine systemische Frage, um das Dilemma, dem die Politik der Reichswehr unterlag. Das Ziel, das die deutsche Aufrüstungspolitik antrieb, war die Herstellung von Sicherheit und die Rückkehr zum Großmachtstatus unter den extrem restriktiven Bedingungen, die der Versailler Vertrag umschrieb. Das fundamentale Dilemma, vor dem diese Politik stand, war die Gefährdung der Sicherheit, welche die Aufrüstung selbst nach sich zog. Nach dem Schock des Jahres 1923 richtete die Reichswehr deshalb ungeachtet mancher interner Konflikte Praktiken und Strukturen ein, die letztlich darauf hinausliefen, dass der republikanische Staat in wichtigen Punkten angepasst werden musste, um diese militärischen Ambitionen zu unterstützen. Es war diese Politik der Aufrüstung, die den politischen Rahmen der Republik letztlich sprengte, und zwar bereits um die Jahreswende 1932/33, also noch bevor Hitler an die Macht kam. Eine solche Interpretation der deutschen Wehr- und Rüstungspolitik hat somit auch Implikationen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 275
09.08.21 10:56
276
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
für die Periodisierung der deutschen Geschichte nach 1918. Denn im Hinblick auf die Rüstung und Kriegsplanung hatte das Jahr 1933, wie der Historiker Bernhard Kroener eindringlich festgehalten hat, „nicht die Qualität einer grundlegenden Zäsur, sondern eher die einer graduellen Akzelerationsschwelle.“83 Das NS-Regime beschleunigte nur, was die Militärpolitik der Republik schon vorbereitet hatte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 276
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
277
Anmerkungen 1 Vgl. z. B. McElligott 2014, der die Reichswehr gar nicht analysiert. 2 Vgl. Geyer 1986; zu dem von Geyer geprägten Konzept der „Vergesellschaftung der Gewalt“ vgl. Ziemann 2002. 3 Frevert 2001. 4 Vgl. Carsten 1966, S. 401; ähnlich Jacobsen 1987, S. 368. 5 Vgl. Ziemann 2013, S. 134–153. 6 So Stephenson 2009, S. 116–121. 7 Kluge 1975, S. 136–144. 8 Stephenson 2009, S. 19–257, Zitat S. 255. 9 Ebd., S. 258–298. 10 Dazu Sprenger 2008. 11 So das folgenreiche, aber irreführende und auf schmalster Quellenbasis basierende Buch von Theweleit 1995. Die zweibändige Erstveröffentlichung erschien schon 1980. 12 Vgl. Evans 2003, S. 74 (Zitat), 229. 13 Bergien 2012, S. 80–83. 14 Details in Schulze 1969, S. 22–47; Keller 2014, S. 48–81. 15 Barth 2003, S. 232–238, Zahl S. 237. 16 Ebd., S. 241–246. 17 Dies ist der Tenor bei Wette 1987, bes. S. 417f., 427. 18 So etwa Jones 2017. 19 Weber 1964, Zweiter Halbband, S. 1043. 20 Vgl. Maier 2012. 21 Vgl. Horne, Gerwarth 2011. 22 Keller 2014, S. 146–189; Gordon 1957, S. 53–59, 147f. 23 Carsten 1966, S. 37–48. 24 Ebd., S. 50–52. 25 Mulligan 2005, S. 138–168; Gordon 1957, S. 90–129. 26 Carsten 1966, S. 77–88. Zum – oft vermutlich nur vorgeschobenen – Mangel an Informationen vgl. Hürten 1989, S. 21–23. Die Behauptung von Neitzel 2020, S. 85, dass drei Viertel aller Einheiten einem Befehl zur Niederschlagung des Putsches gefolgt wären, entbehrt jeder sachlichen Grundlage. 27 Carsten 1966, S. 103–135, Zitat S. 117; für Details vgl. Gordon 1957, S. 161–166, 169–216, 223– 229. 28 Carsten 1966, S. 153–195. 29 Ebd., S. 196–198. 30 Vgl. McElligott 2014, S. 186–188. 31 Vgl. die Dokumente in Hürten 1980, S. 75–80, 318–362, Zahl S. 348. 32 Zitiert bei Geyer 1980, S. 35. 33 Geyer 1981, S. 96–100. 34 Auszüge in Hürten 1980, S. 266–272, Zitate S. 268.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 277
09.08.21 10:56
278
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
35 Ebd., S. 270. 36 Zitiert bei Geyer 1980, S. 85. 37 Ebd., S. 85–89; weitere Details bei Deist 1989a, S. 85–87. 38 Zitiert bei Deist 1989a, S. 86. 39 Vgl. Kiesel 2017, S. 91f. 40 Vgl. Jacobsen 1987, S. 354. 41 Geyer 1980, s. 100–104. 42 Vgl. Funck 2001, Zahlen S. 160, 163. 43 Geyer 1981, S. 80–82. 44 Ebd., S. 81, 89. 45 Zitiert bei Hull 1982, S. 41 (Rückübersetzung aus dem Englischen). Vgl. Vogel 2000. 46 Geyer 1981, S. 90. Ziemann 2014, S. 69. 47 48 Vgl. Heideking 1980. 49 Geyer 1980, S. 119–136, Zitat S. 126. 50 Ebd., S. 136–148. 51 Geyer 1980, S. 149–160; Zeidler 1993, S. 29–107, 143–147. 52 Zeidler 1993, S. 107–128, 171–208, Zahlen S. 302f. 53 Deist 1989b, S. 447–451. 54 Geyer 1975, S. 125. 55 Geyer 1980, S. 294–297; Kroener 2002, S. 70f. 56 Kluge 1975, S. 247–250, 325–350. 57 Vgl. Ziemann 1997, S. 394–413; Schumann 2001, S. 70–81. Zahl: Könnemann 1984, S. 569. Die These von Bergien 2012, S. 94–107, 391, der Zulauf von sozialdemokratischen Arbeitern zu den Wehren lasse erkennen, dass sie in eine pro-republikanische Formation umgeformt hätten werden können, steht auf wackeliger empirischer Grundlage. 58 Vgl. Weingartner 1975. 59 Schulze 1969, S. 101–201. 60 Vgl. Bergien 2012, S. 114f.; Tooley 1988. 61 Vgl. Bergien 2012, S. 214–220. 62 Vgl. z. B. Donat 2020. 63 Carsten 1966, S. 168f. 64 Vgl. Bergien 2012, S. 229–249, 303–351, Zahlen S. 232. 65 Vgl. Ebd., S. 121–125; Krüger 2000, Zahl S. 109. Fischer 2003, S. 165–181, spielt die Bedeutung des gewaltsamen Widerstandes eher herunter. 66 Vgl. Krüger 2000, S. 111; Hardtwig 2018, S. 99f. Zur Mythologie des Augusterlebnisses 1914 vgl. Verhey 2000. 67 Ziemann 2014, S. 48. 68 Vgl. Reichherzer 2012. 69 Vgl. Ulrich, Ziemann 1997, S. 184f. 70 Kurt von Schleicher an Franz von Papen, 17. 10. 1932: https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919–1933/01a/vpa/vpa2p/kap1_1/kap2_44/index.html [2. 2. 2021]. 71 Bergien 2012, S. 59–71, 121–167, Zitat S. 115.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 278
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Die Reichswehr und die Politik der Aufrüstung
279
72 Krüger 2000, S. 98; Hardtwig 2018, S. 105–107. 73 Vgl. Deist 1989b, S. 447–452. Das Zitat in Mommsen 1998, S. 479. 74 Geyer 1980, 255–297; Deist 1989b, S. 459–470. 75 Bergien 2012, S. 169–190. 76 Müller 2008, S. 80–88; Carsten 1966, S. 308–325. 77 Meier-Welcker 1973, bes. S. 64–66, 71, 74. 78 Die Integration der SA in den Grenzschutz hat erstmals aufgezeigt Bessel 1984, S. 67–74. 79 Den besten Überblick aus Sicht des Militärs über diese hektischen Monate gibt Hürter 1993, S. 307–354; vgl. Bergien 2012, S. 366–385. Bergien 2012, S. 357–366; Geyer 1981, S. 110, 112. 80 81 Vgl. Bessel 1984, S. 70f. 82 Zu den Planungen und Überlegungen für eine auf den Ausnahmezustand gestützte Militärdiktatur vgl. die wichtigen Aufsätze von Kolb, Pyta 1992; Pyta 1992. 83 Kroener 2002, S. 71.
Ausgewählte Literatur Bergien, Rüdiger, Die bellizistische Republik. Wehrkonsens und „Wehrhaftmachung“ in Deutschland 1918–1933, München 2012. Carsten, Francis L., The Reichswehr and Politics, 1918 to 1933, Oxford 1966. Frevert, Ute, Die kasernierte Nation. Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland, München 2001. Geyer, Michael, Aufrüstung oder Sicherheit. Die Reichswehr in der Krise der Machtpolitik 1924– 1936, Wiesbaden 1980. Hürter, Johannes, Wilhelm Groener. Reichswehrminister am Ende der Weimarer Republik (1928– 1932), München 1993. Mulligan, William, The Creation of the Modern German Army. General Walther Reinhardt and the Weimar Republic, 1914–1930, New York 2005. Stephenson, Scott, The Final Battle. Soldiers of the Western Front in the German Revolution of 1918, Cambridge 2009. Ziemann, Benjamin, Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten – Überleben – Verweigern, Essen 2013. Ziemann, Benjamin, Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918– 1933, Bonn 2014.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 279
09.08.21 10:56
280
Die Außenpolitik der Weimarer Republik. Das Dilemma eines revisionistischen Staates Jonathan Wright
Einleitung
In der aus Erstem Weltkrieg, Niederlage und Revolution hervorgegangenen Weimarer Republik herrschte unweigerlich Uneinigkeit über die Außenpolitik. Der Kriegszielstreit zwischen der Rechten und der Linken, zwischen Annexionisten und Befürwortern eines Kompromissfriedens entwickelte sich zur Auseinandersetzung über die Schuld an der Niederlage und der Revolution, und diese wiederum entfaltete sich zu einem Konflikt über die Politik im Nachkriegsdeutschland. Waren die „Kriegstreiber“ schuld an der Fortsetzung des Krieges, weil sie versucht hatten, ein deutsches Großreich auf dem europäischen Kontinent zu errichten, ohne dabei gleichzeitig einer Verfassungsreform zuzustimmen? Oder waren die Parteien der ersten republikanischen Regierung, SPD, Zentrum und DDP, mit ihren Friedensaufrufen und ihrer partiellen Unterstützung der Streiks verantwortlich für die Unterminierung der Einheit an der Heimatfront? War der im Felde unbesiegten deutschen Armee ein Dolch in den Rücken gestoßen worden? Diese Spaltungen vertieften sich mit Bekanntwerden der Friedensbedingungen. Nahezu einmütig lehnten Republikaner und Antirepublikaner diese Konditionen ab. Republikaner sahen ihre Hoffnungen auf einen Frieden im Einklang mit den 14 Punkten von US -Präsident Woodrow Wilson schwinden, zu denen unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Freihandel und die Schaffung eines Völkerbundes gehörten. Im Oktober 1918 hatte Wilson die Beendigung der „monarchischen Autokratie“ als Bedingung für den Waffenstillstand gefordert. Doch der Friedensvertrag würdigte Deutschlands neue demokratische Verfassung mit keinem Wort und sprach der jungen Republik sogar das Recht ab, dem Völkerbund beizutreten. Antirepublikaner missbilligten die Friedensbedingungen ebenfalls, die ihnen darüber hinaus Anlass gaben, die republikanischen Parteien für ihr Vertrauen in Wilsons Programm zu kritisieren. Dies war eine effektive Waffe. Hatten die republikanischen Parteien bei den Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 noch einen überzeugenden Sieg eingefahren, verloren sie in den nächsten Reichstagswahlen im Juni 1920 die absolute Mehrheit. Von Anfang an beinhaltete die Außenpolitik grundlegende Fragen über den Charakter internationaler Politik in der Nachkriegswelt. Sollte der Versailler Vertrag wegen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 280
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
281
Artikel 231 abgelehnt werden, der lautete: „Deutschland erkennt an, daß Deutschland und seine Verbündeten als Urheber für alle Verluste und Schäden verantwortlich sind, die die alliierten und assoziierten Regierungen und ihre Staatsangehörigen infolge des ihnen durch den Angriff Deutschlands und seiner Verbündeten aufgezwungenen Krieges erlitten haben“? Dieser sogenannte „Kriegsschuldartikel“, der Deutschland die alleinige Verantwortung für den Krieg zuwies, vertiefte die Spaltung zwischen rechts und links weiter und drohte einen militärischen Aufstand auszulösen.1 Sollte der Vertrag auch wegen seiner wirtschaftspolitischen Bestimmungen abgelehnt werden, die als unerfüllbar galten? Oder waren die Regierungen des Weimarer Staates besser beraten, sich der überlegenen Macht der Alliierten zu beugen und das Risiko einer Besetzung durch ausländische Truppen und möglicherweise auch der Zerschlagung Deutschlands einzugehen? Und das, nachdem das Land trotz der tiefen politischen Gräben die Belastungen des Krieges als intakter Nationalstaat überstanden hatte. So formuliert warf der Versailler Vertrag Probleme auf, die weit über normale Parteipolitik hinausgingen. Konnte man dieser neuen Ära internationaler Beziehungen, die sich auf liberale Prinzipien und Völkerrecht stützten, vertrauen, oder verbarg sich hinter der Völkerbundrhetorik nur die übliche Machtpolitik? Sollte Deutschland darauf hinarbeiten, als Partner im neuen System akzeptiert zu werden? Oder war eher Abwarten angezeigt, in der Hoffnung, dass das tatsächliche Wirtschaftspotenzial des neuen Staates und seine Bevölkerungsgröße eine weitere Verlagerung des internationalen Machtgefüges zu Deutschlands Gunsten mit sich bringen würde? Nicht nur Regierungen und politische Parteien, auch Gewerkschaften, Kirchen, Universitäten und bis zu einem gewissen Grad die gesamte deutsche Gesellschaft empfanden einen Bruch mit dem restlichen Europa und den Vereinigten Staaten. Sie alle sahen den Versailler Vertrag als eine nationale Katastrophe. Außenpolitik wurde so zu einer Frage des nationalen Überlebens und demzufolge, zumindest für die politische Rechte, zu einem Überlebenstest der Republik.2
1. Wer machte Außenpolitik? Es ist angesichts des Charakters der Weimarer Politik und der zentralen Bedeutung der Außenpolitik kein Wunder, dass hier eine Vielzahl verschiedener Gruppierungen involviert war. Formal war der Außenminister unter der Leitung des Reichskanzlers für Außenpolitik verantwortlich. Gelegentlich war der Reichskanzler sein eigener Außenminister: Joseph Wirth von 1921 bis 1922, Gustav Stresemann von August bis November 1923 und Heinrich Brüning von 1931 bis 1932. In manchen Fällen war auch die Beteiligung des Reichspräsidenten vonnöten: Unter der Weimarer Verfassung war er derjenige, der im Namen der Republik Verträge abschloss. Das Auswärtige Amt (AA) blieb beim Übergang vom Kaiserreich zur Republik weitgehend unverändert. Leitende Beamte und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 281
09.08.21 10:56
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 282
0
Brüssel
Mainz
100km
SCHWEIZ
Freiburg
Straßburg
(zu Frankreich)
Elsaß-Lothringen
Ulm
Stuttgart
Würzburg
München
Augsburg
Regensburg
Jena
Berlin
Stettin
(zu Polen)
Prag
Wien
Salzburg
Tilsit
Deutsche Gebietsverluste nach dem Ersten Weltkrieg Verbot von Neuanlagen oder Veränderung von Befestigungen Weiteste Ausdehnung der RheinlandBesetzung 1926 Brückenköpfe Ostgrenze der entmilitarisierten Zone Internationalisierter Schiffahrtsweg Saargebiet unter Verwaltung des Völkerbundes (bis 1935)
Krakau
(zu Polen)
Oberschlesisches Kohlerevier
(zu Polen)
Reichthaler Ländchen
Lodz
POLEN
LITAUEN
Warschau
Ostpreußen
Königsberg
Marienwerder
Danzig
FREIE STADT DANZIG
(zu Polen)
(zur Tschechoslowakei)
Hultschin
ÖSTERREICH
Linz
Memelgebiet (1919/23 unter Verwaltung der Allierten)
Westpreußen
Posen
Posen
Cottbus Niederschlesien Breslau
Pommern
Ostsee
TSCHECHOSLOWAKEI
Dresden
Passau
Weimar Leipzig
Nürnberg
Erfurt
Potsdam Magdeburg
Schwerin
Braunschweig
Hannover
Frankfurt
Kassel
Karlsruhe
Münster
Osnabrück
Bremen
Hamburg
Lübeck
Kiel
Stralsund
SCHWEDEN
Rostock Wismar
Kopenhagen
DÄNEMARK
Schleswig
Oldenburg
Saargebiet Saarbrücken
Trier
Koblenz
Metz
FRANKREICH
Reims Verdun
Luxemburg
(1920 zu Belgien)
EupenMalmedy
Essen
Köln
Amsterdam
BELGIEN
Den Haag
NIEDERLANDE
Nordsee
(1920 zu Dänemark)
Nordschleswig
Versailler Vertrag
282 Teil II Rahmenbedingungen der Politik
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
283
hochrangige Botschafter gehörten weiterhin einer privilegierten und gut vernetzten, wenn auch nicht immer adeligen Elite an. Manche Teile des Auswärtigen Amtes wurden nach Gesichtspunkten der Region und Geografie umstrukturiert und größeres Gewicht auf wirtschafts- und handelspolitische Angelegenheiten gelegt. Der Versuch einer Erweiterung des Rekrutierungsfeldes wurde frühzeitig gestoppt, sodass die Kontrolle des AA in den Händen der höchsten Beamten, der Staatssekretäre, verblieb.3 Diese Staatsekretäre – Adolf Georg von Maltzan (1922–1924), Carl von Schubert (1924–1930) und Bernhard von Bülow (1930–1936) – blieben ihren während des Kaiserreiches eingeübten Verhaltensweisen verhaftet und wurden zu „Mussrepublikanern“, wie Harry Graf Kessler es ausdrückte.4 Sie mussten sich an eine neue Welt anpassen, in der andere Regierungsressorts, politische Parteien, der Außenpolitische Ausschuss des Reichstages, die Länderregierungen, die Regionen unter militärischer Besatzung im Rheinland, die durch den Versailler Vertrag von Deutschland abgetrennten Gebiete mit einer deutschen Minderheit, Interessengruppen aller Art, die Presse und die öffentliche Meinung bei außenpolitischen Fragen mitreden wollten. Die Staatssekretäre berieten ihre politischen Herren und vertraten diese gelegentlich im Kabinett, bei Pressekonferenzen oder sogar auf internationalen Treffen, zum Beispiel während der Zeiten, in denen Stresemann krank war. Sie bemühten sich, die Vorrangstellung des Auswärtigen Amtes auf dem Feld der Außenpolitik aufrechtzuerhalten, wobei sie gleichzeitig mit anderen Ressorts, vor allem dem Verteidigungs-, dem Wirtschafts- und dem Finanzministerium, zusammenarbeiteten – oder deren Einfluss entgegenwirkten. Es gab außerdem zahlreiche Gruppen mit mehr als insgesamt 100 Experten, die in Vorbereitung der deutschen Delegation auf die Pariser Friedenskonferenz zusammengestellt worden waren.5 Unter ihnen befanden sich der Historiker Hans Delbrück und der Soziologe Max Weber, die Deutschlands Argumentation gegen den Vorwurf der alleinigen Kriegsschuld vertraten. Dies war der Beginn einer langen Kampagne des Auswärtigen Amtes gegen die „Kriegsschuldlüge“.6 Die Bemühungen dieser Gruppen und Experten überlappten sich, und in einem Mehrparteiensystem mit schwachen Regierungen konnte die Außenpolitik über deren Bildung und Zusammenbruch entscheiden. Die internationalen Rahmenbedingungen waren ebenfalls instabil. Würde Frankreich in der Lage sein, die Einhaltung des Versailler Vertrages zu gewährleisten? Würden Großbritannien und die Vereinigten Staaten ein Gegengewicht zu Frankreich bilden und Deutschland beispringen können? Sollte Deutschland sich der anderen von der Pariser Friedenskonferenz ausgeschlossenen potenziellen Großmacht, der Sowjetunion, annähern? So lag angesichts der vielen verschiedenen Beteiligten und der großen Unsicherheiten die Hauptaufgabe der deutschen Außenpolitik vor allem in der Herstellung von Geschlossenheit.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 283
09.08.21 10:56
284
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
2. Die drei Phasen der Weimarer Außenpolitik Die erste der drei Phasen, von 1919 bis 1923, zeichnete sich durch gegenläufige außenpolitische Vorstöße der verschiedenen Regierungen aus: Einerseits lehnten sie den Versailler Vertrag ab und versuchten seine Durchsetzung zu verhindern. Andererseits bemühten sie sich um Kompromisslösungen, entweder durch die Unterstützung Großbritanniens und der USA und den Ausbau der Beziehungen mit diesen oder durch eine direkte Einigung mit Frankreich. In diesen Zeitraum fiel auch der Abschluss des Vertrags von Rapallo mit der Sowjetunion 1922, und damit der Beginn einer unabhängigen deutschen Außenpolitik. Während der zweiten Phase von 1923 bis 1929 strebte die deutsche Außenpolitik nachhaltig die Zukunftssicherung Deutschlands als Großmacht in Partnerschaft mit anderen Großmächten an. Sie erzielte Verhandlungslösungen für die dringendsten Probleme auf dem Gebiet der Reparationszahlungen, der Grenzen und der Besatzung sowie den Völkerbundsbeitritt Deutschlands. Paradoxerweise war es die dramatische Krise der französischen Ruhrbesetzung im Januar 1923, die diese Errungenschaften überhaupt erst ermöglichte. In Reaktion darauf erklärte nicht nur die deutsche Regierung, sondern unter britischem und amerikanischem Einfluss auch eine neue politische Mehrheit in Frankreich ihre Bereitschaft zu einem anderen Vorgehen. Die dritte Phase begann mit dem Abzug der französischen Truppen aus dem Rheinland im Juni 1930 und reichte bis zu Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Januar 1933. In dieser Zeit erlebte Deutschland eine Welle des Nationalismus und mit fortschreitender Wirtschaftskrise das entschiedene Bemühen der Regierung Brüning um die vollständige Streichung der Reparationszahlung wie auch Deutschlands Wiederbewaffnung. Die vorherige Praxis des Verhandelns mit den westlichen Alliierten wich einer Politik der unilateralen Entscheidungen. Als die Wirtschaftskrise und zunehmender Protektionismus Deutschlands Engagement für den internationalen Handel deutlich schwächten, tauchte mit der geplanten deutsch-österreichischen Zollunion die aus der Vorkriegszeit stammende Idee eines Wirtschaftsraumes in Zentraleuropa unter deutscher Hegemonie wieder auf.
3. Die erste Phase von 1919 bis 1923: Widerstand und Anpassung Die emotionalen Reaktionen auf den Versailler Vertrag erschwerten eine rationale Außenpolitik. Die deutsche Delegation unter der Leitung des Reichsaußenministers und Karrierediplomaten Ulrich von Brockdorff-Rantzau (den die Regierung zur unabhängigen Verhandlungsführung ermächtigt hatte) riet einstimmig zur Ablehnung des Friedensvertrages. Das Kabinett war nicht in der Lage, eine Übereinkunft zu erzielen, sodass die DDP-Minister, die geschlossen für die Ablehnung votierten, zurücktraten. Matthias Erzberger vom Zentrum sprach sich energisch für die Annahme des Vertrages aus, um
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 284
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
285
Schlimmeres zu verhindern. Eine neue Regierung wurde gebildet, die bereit war, die Bedingungen der Alliierten zu akzeptieren, allerdings ohne den Artikel zur Kriegsschuld und die Strafbestimmungen für Kriegsverbrecher – die sogenannten „Ehrenklauseln“.7 Als die Alliierten auf der uneingeschränkten Annahme beharrten, autorisierte die Nationalversammlung am 23. Juni 1919 die Regierung zur Unterschrift, nur wenige Stunden vor Ablauf des Ultimatums, und verabschiedete eine Resolution, um ihre patriotischen Motive zu erklären. Man habe sich mit dieser Entscheidung einer „überwältigenden Macht gebeugt“, deren Bedingungen „ein Unrecht ohnegleichen“ darstellten.8 Der Vertrag war zweifellos schonungslos und seine Aufoktroyierung erniedrigend. Mindestens zwei Mitglieder der deutschen Delegation, Brockdorff-Rantzau, der anschließend zum Botschafter in der Sowjetunion ernannt wurde, und Bülow, ab 1930 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, erholten sich nie von dieser Erfahrung.9 Deutschland wurde entwaffnet und das Rheinland blieb 15 Jahre unter fremder Besatzung. Dazu kamen Gebietsverluste. Elsass-Lothringen kam zu Frankreich zurück und das Saarland bis zu einem Volksentscheid 15 Jahre später unter die Verwaltung des Völkerbundes, mit französischer Kontrolle über die Bergwerke. Am umstrittensten war die Zuschlagung einiger östlicher Gebiete Preußens an Polen zur Schaffung eines polnischen „Korridors“ zur Ostsee, womit Ostpreußen vom Rest Deutschlands abgeschnitten war. Der deutsche Seehafen Danzig bekam einen Völkerbundkommissar und geriet unter polnische Kontrolle. Zwar waren die ethnischen Polen in diesen ehemaligen deutschen Gebieten insgesamt in der Mehrheit, doch gerieten auch zwei Millionen Deutsche auf diese Weise unter polnische Herrschaft. Des Weiteren musste Deutschland strenge wirtschaftliche Auflagen hinnehmen: Reparationszahlungen von unbestimmter Gesamtsumme und Dauer, Kohlelieferungen nach Frankreich, internationale Handelsbeschränkungen, die Reduzierung des Schiffsbestands der deutschen Handelsmarine und die Abgabe der Kolonien. Außerdem verbot der Friedensvertrag den Zusammenschluss Deutschlands und Österreichs, für den beide nationale Parlamente gestimmt hatten, sofern der Völkerbund nicht anders entscheiden sollte. Dies war ein klarer Bruch mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und brachte die Republik um einen dringend benötigten Erfolg zum Beweis ihrer nationalen Glaubwürdigkeit wie um die Möglichkeit, den neuen Staat in die demokratische Tradition der Revolution von 1848 zu stellen. Andererseits war Deutschland nicht auseinandergebrochen oder zerstört. Insbesondere scheiterte Frankreich bei der Durchsetzung eines seiner vordringlichsten Ziele: der Abtrennung des Rheinlands von Deutschland und dessen Umwandlung in einen Pufferstaat. Ebensowenig konnte der westliche Nachbar die Kontrolle der deutschen Wirtschaft an sich reißen. Die deutsche Schwerindustrie erwies sich als dynamischer als die französische, und schon um 1925 verschob sich das Kräftegleichgewicht wieder zugunsten Deutschlands.10 Im Osten wurden Volksentscheide über die Zukunft der umstrittenen Grenzgebiete abgehalten, obgleich die Interpretation der Ergebnisse (durch eine Völkerbundentscheidung von 1921), der zufolge Deutschland den größten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 285
09.08.21 10:56
286
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Gebietsanteil, Polen aber die meisten Kohle- und Industriereviere erhielt, weitere Unruhen auslösten. Die erste republikanische Regierung verpflichtete sich, unter Protest, zur Einhaltung des Versailler Vertrages und verfolgte eine ausschließlich friedliche Revisionspolitik. Auch die Weimarer Verfassung erkannte die allgemein anerkannten Regeln des Völkerrechts als bindend an.11 Die Frage war, wie eine Revision in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Zusammenarbeit mit den Alliierten erreicht werden konnte. Nachdem Frankreichs Versuch einer Abtrennung des Rheinlands gescheitert war, verlor es auch noch die anglo-amerikanischen Garantien. Diese hatten als Sicherheitsalternative für Frankreich dienen sollen. Sie wurden hinfällig, als sich der amerikanische Senat am 19. März 1920 weigerte, den Versailler Vertrag zu ratifizieren. Die französische Regierung sah keine andere Möglichkeit, als den Vertrag aufrechtzuerhalten und Sanktionen zu seiner Durchsetzung zu verhängen. Die britische Regierung unter Lloyd George strebte zwar einen Kompromiss bei den Reparationen an und lehnte Sanktionen ab. Doch London war weder bereit zu einem Bruch mit Frankreich, noch wollte es eine direkte Vereinbarung zwischen Frankreich und Deutschland, die potenziell zu Lasten des britischen Anteils der Reparationszahlungen hätte gehen können. US-Regierungen wiederum waren nicht willens, eine Verbindung zwischen deutschen Reparationen und den Kriegsschulden Frankreichs und Großbritanniens an die USA anzuerkennen. Doch es war völlig unklar, auf welche Weise Frankreich und Großbritannien ihre Schulden ohne den Erhalt deutscher Reparationen zurückzahlen sollten. Unter diesen Umständen hatte Deutschland wenig Aussichten auf eine Revision des Versailler Vertrages. Schon allein die Umsetzung der Vertragsbedingungen stellte die deutschen Regierungen vor immense Probleme. Ein unmittelbares Beispiel war die Forderung der Alliierten auf eine Verringerung der Truppenstärke auf 100 000 Mann. Die deutsche Regierung wandte ein, dass allein 200 000 Soldaten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung notwendig seien. Sie war bei der Niederschlagung der Aufstände in Berlin und einer Sowjetrepublik in München auf die Armee und Freikorpseinheiten angewiesen, ebenso bedurfte es ihrer Hilfe, um die Besetzung deutscher Gebiete an der Ostgrenze durch polnische Truppen zu verhindern. Der Versuch, eine Freikorpseinheit aufzulösen, führte im März 1920 zu einem Militärputsch in Berlin. Nach dessen Scheitern setzte die Regierung die Armee zur Niederschlagung kommunistischer Aufstände an der Ruhr ein. Dieses Vorgehen bedeutete einen Bruch des Versailler Vertrages, da die Region Teil der entmilitarisierten Zone war. Die Franzosen reagierten unverzüglich mit Sanktionen und besetzten das Gebiet um Frankfurt, bis sich die deutschen Truppen zurückzogen. Dieser Vorfall zeigt eindringlich den äußerst geringen Handlungsspielraum der deutschen Regierung.12 Das größte Problem waren jedoch die Reparationen. Es lag nicht im deutschen Interesse, mehr zu bezahlen, als notwendig war, um französische Sanktionen zu verhindern. So wurde es zu einer probaten Strategie deutscher Politik, immer wieder die Zahlungs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 286
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
287
unfähigkeit Deutschlands zu demonstrieren. Schon der Krieg war durch eine Politik der Inflation finanziert worden. Dieselbe Taktik wandten die Nachkriegsregierungen der Republik nun erneut zur Mittelbeschaffung für den Wohlfahrtsstaat und die Belebung der Beschäftigung an, beides notwendige Maßnahmen zur Verhinderung von Arbeiterunruhen. Das auf diese Weise entstehende Haushaltsdefizit diente als Beweis für die Zahlungsunfähigkeit Deutschlands. Die Inflation brachte außerdem den Vorteil billiger Exporte, was der Argumentation der deutschen Regierung entgegenkam, der einzige Weg für Deutschland zur Einhaltung seiner Reparationsverpflichtungen ginge zu Lasten der Produzenten auf alliierter Seite. Die einflussreiche Streitschrift des britischen Ökonomen John Maynard Keynes gegen den Versailler Vertrag, „Die wirtschaftlichen Folgen des Friedensvertrages“ (1920, engl. 1919), stärkte die deutsche Überzeugung, dass der Vertrag nachteilige Folgen für alle betroffenen Staaten habe. Der Handlungsspielraum der Regierung in Richtung eines Kompromisses verringerte sich weiter als nach den Reichstagswahlen im Juni 1920, bei denen die republikanischen Parteien ihre Mehrheit verloren, die der Schwerindustrie im Ruhrgebiet nahestehende DVP der Regierung beitrat. Diese verfahrene Situation führte im März 1921 zur Besetzung von drei Städten im Ruhrgebiet durch alliierte Truppenverbände. Nach weiteren Verhandlungen bildete sich schließlich eine neue Regierung unter Reichskanzler Wirth ohne die Beteiligung der DVP, aber unter Einschluss der SPD. Diese stimmte unter dem Eindruck der drohenden Besetzung des gesamten Ruhrgebiets einem Zeitplan für die Reparationszahlungen zu. Doch das entspannte die Situation nur kurzfristig. Die vom Rat des Völkerbundes beschlossene Teilung Oberschlesiens im Oktober 1921 bedeutete einen weiteren Rückschlag für die Regierung, deren Kritiker ihre „Erfüllungspolitik“ anprangerten. Gegen Herbst 1921 erwies sich, dass Deutschland seiner Zahlungsverpflichtung im Januar 1922 nicht würde nachkommen können. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Inflation bereits beschleunigt, was weitere Kreditaufnahmen verhinderte. Die deutsche Regierung musste um Zahlungsaufschub bitten. Beide Seiten machten kreative Lösungsvorschläge. Der vielversprechendste sah vor, dass Deutschland seinen Verpflichtungen in Form von Naturalien und Arbeitsleistungen beim Wiederaufbau der vom Krieg zerstörten französischen Gebiete nachkomme. Die Idee stammte von Jacques Seydoux, einem hohen Beamten der französischen Regierung, und wurde von Walther Rathenau, dem deutschen Minister für Wiederaufbau, und Louis Loucheur, dem französischen Minister für die befreiten Gebiete, aufgegriffen. Auf diese Weise ließ sich die Bezahlung in einer Fremdwährung verhindern, über die Deutschland nicht verfügte und die nur durch Exporte oder ausländische Investitionen eingebracht werden konnte. Rathenau und Loucheur erzielten im Oktober 1921 eine Einigung, die jedoch am Widerstand sowohl der französischen als auch der deutschen Industriellen scheiterte.13 Historiker haben darüber debattiert, ob Deutschland die Reparationen nicht doch hätte zahlen können.14 Die geforderten Summen überstiegen nicht die Kapazität der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 287
09.08.21 10:56
288
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
deutschen Wirtschaftskraft. Über den gesamten Zeitraum ihres Bestehens nahm die Republik insgesamt mehr Geld durch ausländische Investitionen ein, als sie in Reparationen bezahlte. Hätten die deutschen Regierungen die Stärke und den Willen bewiesen, die Inflation unter Kontrolle zu bringen und ihre Ausgaben einzuschränken, hätte der Zahlung von Reparationen nichts im Wege gestanden. Doch dazu fehlte ihnen die notwendige Unterstützung, sei es dafür, Einsparungen auf Kosten der Arbeiter vorzunehmen, sei es dafür, der Montanindustrie Maßnahmen zu diktieren. Und schließlich mangelte es ihnen auch am Willen, den Reparationsverpflichtungen Priorität einzuräumen, hielten sie diese doch weiterhin für ungerecht und kontraproduktiv für die Wiederbelebung der deutschen Wirtschaft. Gleichzeitig herrschte in Deutschland wachsender Pessimismus über die Absichten der Franzosen. War ihr eigentliches Motiv nicht die Suche nach einer Rechtfertigung für die Besetzung der Ruhr, um ihr ursprüngliches Ziel einer Abtrennung des Rheinlands vom Deutschen Reich zu erreichen? Wie Stresemann es im Januar 1923 formulierte: „Frankreich will nicht das Rheingold, Frankreich will den Rhein.“15 Wenn Frankreich tatsächlich entschlossen war, die Ruhr in jedem Fall zu besetzen, gab es keinen Grund für Einigungsbemühungen oder Vorauszahlungen. Diese Befürchtungen waren sicherlich übertrieben, doch die Reparationszahlungen stellten für die französischen Regierungen eine Frage der nationalen Sicherheit dar. In der Tat bedeutete die Verlagerung der Wirtschaftskraft von Deutschland nach Frankreich die Grundlage für die Sicherheit Frankreichs, mit oder ohne separates Rheinland. Dies machte einen Kompromiss für beide Seiten schwierig. Nach fremder Hilfe suchend, steuerte die deutsche Außenpolitik einen unsicheren Kurs. Unter Außenminister Walter Simons (1920–1921) und mehr noch unter Walther Rathenau (Februar bis Juni 1922) arbeiteten die Deutschen mit dem britischen Premierminister Lloyd George zusammen und unterstützten seine Versuche, Druck auf Frankreich auszuüben und auf diese Weise einen Kompromiss zu erzielen. Simons erhoffte sich außerdem, dass die Vereinigten Staaten, die 1921 schließlich einen Friedensvertrag mit Deutschland unterzeichneten, als Vermittler gewonnen werden könnten. Doch es gelang den deutschen Regierungen nicht, Großbritannien oder den Vereinigten Staaten ein attraktives Angebot zu unterbreiten. Mangels anderer Optionen fand die Idee einer Einigung mit der Sowjetunion größeren Anklang. Diese Möglichkeit versprach einige Vorteile. Nachdem Polen die sowjetische Armee zurückgedrängt und im März 1921 mit dem Vertrag von Riga russische Gebiete im Osten annektiert hatte, ging keine direkte Gefahr mehr von der Sowjetunion aus. Mehr noch, beide Länder verband nun ein gemeinsames Interesse an der Revision der polnischen Grenzen. Es gab Hoffnungen auf eine Ausweitung der Deutsch-Sowjetischen Handelsbeziehungen, die zunächst durch eine Vereinbarung vom Mai 1921 geregelt wurden. Das Militär unter General von Seeckt suchte die Zusammenarbeit mit der Sowjetunion, um einige der Abrüstungsbestimmungen des Versailler Vertrages (in Bezug auf die Ausbildung von Piloten und den Panzerbau) zu umgehen und einen potenziellen Alliier-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 288
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
289
ten zu gewinnen. Deutschland wünschte sich außerdem eine Verzichtserklärung der Russen auf Reparationen aus dem Versailler Vertrag. Wirth und Adolf von Maltzan, zu diesem Zeitpunkt Leiter der Osteuropa-Abteilung im Auswärtigen Amt, waren von den Vorteilen einer solchen Verständigung überzeugt, doch Rathenau (und auch Reichspräsident Friedrich Ebert) fürchteten negative Auswirkungen auf die Beziehungen zu Frankreich und Großbritannien. Die von Lloyd George einberufene internationale Konferenz in Genua im Jahr 1922 schuf eine Gelegenheit, die Handelsbeziehungen zwischen Europa und der Sowjetunion wiederzubeleben. Die sowjetische Führung wollte ein separates Abkommen mit Deutschland, um die kapitalistischen Mächte zu spalten. Die Taktik von Lloyd George, zunächst Verhandlungen mit den Russen aufzunehmen, schlug fehl. In der Sorge darüber, dass eine Vereinbarung ohne Deutschland zustande kommen könnte, gab Rathenau nach, und der Vertrag wurde am 16. April in Rapallo unterzeichnet.16 Er sah die Aufnahme uneingeschränkter diplomatischer Beziehungen, den Verzicht aller gegenseitigen Forderungen (Reparationsleistungen und Vorkriegsschulden) und Handelsbeziehungen auf Meistbegünstigungsbasis vor. Trotz dieses wenig bemerkenswerten Inhalts erregte das Abkommen Aufsehen, machte den Plänen Lloyd Georges auf eine generelle europäische Vereinbarung ein Ende und bekräftigte die Franzosen, nun unter Premierminister Raymond Poincaré, in ihrer Entschlossenheit, am Versailler Vertrag festzuhalten, und zwar zur Not auch unilateral. Nach der gescheiterten Konferenz von Genua schwand die Aussicht auf eine Einigung über die Reparationen. Aus Angst vor einem neuen Ultimatum akzeptierte Deutschland die Bedingungen der alliierten Reparationskommission für einen Zahlungsaufschub. Dieser war abhängig davon, dass Deutschland einen internationalen Kredit erhielt, und dies wiederum stand und fiel mit dem Bericht eines von der Kommission eingesetzten Bankierskomitees. Dessen Mitglieder befanden im Juni 1922, eine Kreditgewährung sei unmöglich, falls sich die Reparationen nicht auf ein tragbares Niveau reduzieren ließen, um die Fortsetzung von normalen Handelsbeziehungen und eine Stabilisierung der Währung zu erlauben. Die Ablehnung des Darlehens löste einen weiteren sprunghaften Inflationsschub aus, da deutsches Kapital ins sichere Ausland flüchtete. Eine größere politische Krise folgte auf die Ermordung Rathenaus, der als Jude und Außenminister der „Erfüllungspolitik“ zur Zielscheibe rechtsradikaler Fanatiker geworden war. Als Deutschland im Juli um einen weiteren Zahlungsaufschub nachsuchte, verlangte Poincaré „produktive Pfänder“ für die Reparationszahlungen, mit anderen Worten deutsche Vermögenswerte wie staatliche Bergwerke und Wälder. Aus Argwohn über Poincarés Motive verweigerte Großbritannien die Unterstützung dieser Politik, konnte aber auch keine befriedigende Alternative anbieten. Im Dezember wandte sich die neue deutsche Regierung mit einem Interventionsappell an die Vereinigten Staaten und bot einen Garantievertrag für das Rheinland über 30 Jahre an. Der amerikanische Außenminister Charles Evans Hughes schlug am 29. Dezember die Bildung eines Expertenkomitees
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 289
09.08.21 10:56
290
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
zur Beratung über die Zahlungsfähigkeit Deutschlands und einer neuen Regelung der Reparationen vor, doch fand er bei Poincaré kein Gehör. Wegen Frankreichs eigener finanzieller Schwierigkeiten und ohne eine tragfähige Alternative autorisierte dieser die Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen, die am 11. Januar 1923 begann.17
4. Die zweite Phase von 1923 bis 1929: Potenziale und Grenzen des politischen Realismus Die zweite Phase ist die interessanteste. Zwischen Januar 1919 und August 1923 hatten acht verschiedene Außenminister unterschiedliche politische Strategien erprobt, mal nacheinander, mal als Paket. Während der zweiten Phase gab es mit Gustav Stresemann nur einen Außenminister in verschieden zusammengesetzten Kabinetten. Er hatte die Möglichkeit und den Willen, vor allem ein politisches Ziel zu erreichen: die Wiederherstellung der deutschen Großmachtstellung im Konzert mit den anderen europäischen Großmächten und den Vereinigten Staaten. Dies war nichts radikal Neues, doch nun eröffnete sich eine Gelegenheit zu neuen Lösungen, die den Interessen aller Staaten gerecht würden. Die Art und Weise, wie diese Option während einer Periode relativer Stabilität ausgelotet wurde, zeigt deutlich den Charakter, die Motive, die Errungenschaften und Grenzen der Außenpolitik in Weimars parlamentarischem System. Schon bald offenbarte sich das Ausmaß der durch die Ruhrbesetzung ausgelösten Krise.18 Die deutsche Regierung antwortete mit einer Politik des „passiven Widerstands“. Beamte, Bergleute und Eisenbahner traten in einen von der Reichsregierung finanzierten Streik. Zur Überraschung der Franzosen und Belgier erwies sich dieser als erfolgreich, allerdings unter enormen finanziellen Kosten. Als Stresemann im August 1923 Reichskanzler wurde, stand es außer Frage, dass der „Ruhrkampf “ beendet werden musste. Die deutsche Mark hatte schwere Verluste erlitten und eine neue Währung würde sich nicht stabilisieren können, solange der Generalstreik im Ruhrgebiet anhielt. Gezwungenermaßen brach die deutsche Regierung den passiven Widerstand am 25. September ab. Damit war das besetzte Gebiet, das Herz der deutschen Industrie, bei den Verhandlungen mit den französischen Behörden auf sich gestellt. Faktisch hatte die deutsche Regierung keine Kontrolle mehr über die Rhein-Ruhr-Region, der nun die Gefahr einer Abtrennung drohte, obgleich die Separatisten nur in der Minderheit waren. Die Beendigung des Ruhrkampfes löste weitere Krisen aus. In Bayern etablierte sich ein konservativ-monarchistisches Regime, das sich der Reichsregierung widersetzte, und in den benachbarten Staaten Sachsen und Thüringen setzten die Landesregierungen aus SPD und KPD bewaffnete, sogenannte Proletarische Hundertschaften ein. Im Oktober warnte Stresemann im Kabinett vor einem „Bürgerkrieg und damit dem Zerfall des Reiches“.19 Er autorisierte eine militärische Intervention in Sachsen und Thüringen, was die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 290
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
291
SPD zum Rücktritt aus seiner Regierung veranlasste, die damit ihre Mehrheit verlor. Die Armee weigerte sich, ähnliche Schritte gegen Bayern zu unternehmen. Stattdessen versuchte General von Seeckt, Stresemann zum Rücktritt zu zwingen und ein „Direktorat“ seiner Wahl einzusetzen, das durch Notverordnungen regieren sollte. Er behauptete, nur auf diese Weise ließe sich der Aufstand in Bayern friedlich beenden. Paradoxerweise rettete das Fiasko des Hitler-Putsches im November die Situation, doch es zeigte, wie knapp die verfassungsmäßige Regierung einem Kollaps entgangen war. Nun konnte nur noch eine Veränderung des internationalen Klimas Abhilfe schaffen. Zum Glück für das Deutsche Reich stand auch die französische Regierung vor erheblichen Problemen. Obwohl sich diese an Rhein und Ruhr die Kontrolle über den Bergbau und die Eisenbahnen gesichert hatte, verfügte sie nicht über politische Legitimität. Es war fraglich, ob sie die Herrschaft über zehn Millionen Deutsche gegen deren Willen aufrechterhalten konnte. Dazu kam eine zunehmende internationale Isolation. Großbritannien erklärte die Besetzung im August für illegal. Der Franc geriet unter Druck, und Poincaré verlor zunehmend die Unterstützung der französischen Bevölkerung. Im Oktober stimmte er einem internationalen Ausschuss zur Untersuchung der deutschen Zahlungsfähigkeit zu. Dies erwies sich als ein wesentliches Zugeständnis, das zur Einsetzung des Dawes-Ausschusses führte. Dessen Bericht im Jahr 1924 und seine Annahme auf der Konferenz von London veränderte die Situation völlig.20 Stresemanns Regierung endete im November 1923, doch er blieb auch unter dem neuen Reichskanzler Wilhelm Marx (Zentrum) deutscher Außenminister. Diesen Posten bekleidete er bis zu seinem Tod im Oktober 1929. Während dieser Jahre erwarb er sich den Ruf, ein Außenpolitiker mit einer kohärenten Strategie zu sein und damit zugleich ein die Republik stabilisierender Faktor. Dies war in vielerlei Hinsicht überraschend. Vor dem Krieg versuchte er die Nationalliberale Partei durch sein Eintreten für eine imperiale Expansionspolitik zu neuem Leben zu erwecken. Während des Krieges stand er auf der Seite der OHL und plädierte für Annexionen ausländischer Gebiete im Westen wie im Osten, obwohl er gleichzeitig auch eine Verfassungsreform unterstützte. Durch seine Haltung im Krieg diskreditiert, führte er unmittelbar nach dem Waffenstillstand einen Wahlkampf gegen die Republik und gewann bei den Wahlen 1920 erfolgreich den ehemaligen nationalliberalen Stimmenanteil für seine neue Partei, die DVP, zurück. Von nun an arbeitete er darauf hin, seine Partei gegen den anhaltenden Widerstand des rechten Flügels in die Regierung zu bringen. Zwischen 1920 und 1923 akzeptierte er die Republik zunehmend als die einzig mögliche Staatsform für Deutschlands Wiederaufbau. In diesen Jahren entwickelte er auch die These, dass Deutschland und Frankreich eine „Schicksalsgemeinschaft“ teilten und es im Interesse der Weltwirtschaft eine „internationale Verständigung“ geben müsse. Das grundlegende Prinzip seiner Außen- und Innenpolitik war Realismus. Hatte er die Republik als Vernunftrepublikaner zunächst lediglich hingenommen, begann er sich mehr und mehr mit der neuen Ordnung zu identifizieren. Ebenso akzeptierte er, dass die internationale Situation in Machtpolitik
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 291
09.08.21 10:56
292
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
wurzelte. Bereits 1919 erklärte er die Wiedererlangung der „Bündnisfähigkeit“ zum Ziel deutscher Außenpolitik. Dieses Konzept beinhaltete auch Entwicklungschancen, in diesem Falle die Partnerschaft mit anderen europäischen Mächten als Gleicher unter Gleichen in einer gemeinsamen Zukunft.21 In einem ersten Schritt musste die Annahme des Dawes-Plans sichergestellt werden. Dessen Vorteile waren unübersehbar. Er bot Deutschland die Wiedererlangung der Kontrolle über die Wirtschaft an der Ruhr, einen teilweisen Zahlungsaufschub für Reparationsleistungen von vier Jahren (und damit letztlich auch eine Reduzierung der Gesamtsumme) und einen Auslandskredit von 800 Millionen Goldmark. Als Gegenleistung würde Deutschland die internationale Kontrolle seines Haushalts, der neuen Zentralbank und der Reichsbahn anerkennen. Letztere war nicht länger im Besitz des Reiches, sondern diente als Sicherheit für die Reparationszahlungen. Stresemann zweifelte nicht daran, dass Deutschland diesen Plan annehmen sollte. Er war der führende Politiker, der in Kabinettssitzungen, bei Treffen mit den Länderregierungen, auf DVPVersammlungen, im Reichstag, in öffentlichen Reden und Zeitungsartikeln für die Unterstützung des Dawes-Plans warb. Seine Argumente waren durch und durch pragmatisch: Der Dawes-Plan bot die Möglichkeit, amerikanisches und britisches Kapital als Schutz vor dem „französischen Imperialismus“ nach Deutschland zu bringen. Sollte er abgelehnt werden, würde sich die ganze Welt gegen Deutschland verbünden, und das besetzte Gebiet ginge verloren. Für Stresemann gab es keine Alternative: Die Idee einer Wiedererlangung der Macht durch geheime Wiederbewaffnung hielt er „für groben Unfug“. Zukünftige Strategieänderungen schloss diese Politik dabei keineswegs aus. Wenn Deutschland seine Stärke zurückerlangt habe, könne es „diese Krücken“ wegwerfen. Stresemann war sogar der Auffassung, dass die Probleme Europas „letzten Endes“ nur „durch das Schwert“ entschieden würden. Doch er glaubte, dass Deutschland auf lange Sicht nicht die Kraft für eine solche Auseinandersetzung aufbringen könne und dazu erst die Grundlagen legen müsse. Seine Strategie war, mit seinen eigenen Worten, „nüchterne Realpolitik“.22 Diese Argumente müssen im innenpolitischen Zusammenhang gesehen werden. Wegen seiner Wandlung vom antirepublikanischen Nationalisten zum Vernunftrepublikaner mit einem außenpolitischen Konzept, das einer „Erfüllungspolitik“ verdächtig ähnelte, musste sich Stresemann gegen Angriffe aus seiner eigenen Partei (DVP ) und aus den Reihen der DNVP , der wichtigsten Oppositionspartei rechts von der DVP , verteidigen. Bei den Reichstagswahlen im Mai 1924 verlor die DVP ein Drittel ihres Stimmanteils und die DNVP (zusammen mit ihrem Verbündeten, dem Reichslandbund) wurde zur stärksten Einzelpartei. Die Ratifizierung des Dawes-Plans erforderte eine Zweidrittelmehrheit im Reichstag, da die Verpfändung der Reichsbahn eine Verfassungsänderung notwendig machte. Aus diesem Grund war die Zustimmung der DNVP unerlässlich. Stresemann bevorzugte die Einbeziehung der DNVP in die Regierung, um sie an der Verantwortung zu beteiligen. Karl Helfferich, der außen-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 292
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
293
politische Sprecher der DNVP , verurteilte den Dawes-Plan als ein „zweites Versailles“, doch die Lobby der deutschnationalen Agrarier und Industriellen benötigten dringend jene ausländischen Kredite, die der Plan in Aussicht stellte. Die Spaltung der Partei zwischen Interessengruppen und nationalistischen Ideologen bot Stresemann eine Gelegenheit zur Stabilisierung der Republik und zur Mehrheitsfindung für seine Außenpolitik. Kurzfristig war Stresemann mit dieser Strategie erfolgreich. Poincaré verlor bei den Wahlen im Mai 1924 die Mehrheit und wurde durch eine Mitte-Links-Regierung ersetzt. Nach einem ersten Treffen der Alliierten war Deutschland im August 1924 zur Konferenz von London eingeladen und erfuhr damit zum ersten Mal eine Behandlung als gleichberechtigter Staat. Die Teilnehmer einigten sich auf die Annahme des DawesPlans, obgleich Stresemann einer Verlängerung der Ruhrbesetzung um ein Jahr zustimmen musste. Bei den nachfolgenden Debatten um die Ratifizierung spaltete sich die DNVP über die Abstimmung des Reichsbahngesetzes, das mit genügend Stimmen angenommen wurde. Stresemann drängte auf eine Regierungsbeteiligung der DNVP. Die Verhandlungen mussten jedoch abgebrochen werden, da sich die Forderungen der DNVP, die nach der Spaltung über den Dawes-Plan wieder zusammengefunden hatte, für das Zentrum und die DDP als unakzeptabel erwiesen. Die Neuwahlen im Dezember, bei denen Stresemann für eine „nationale Realpolitik“ warb, führten jedoch nicht aus der Sackgasse heraus. Schließlich bildete sich eine Regierung „über den Parteien“ unter Mitwirkung von DDP, Zentrum, DVP und DNVP, wobei diese Parteien nicht formell zur Unterstützung verpflichtet waren. Stresemann war damit die Einbindung der DNVP in die Regierung gelungen. Dessen industrielle und agrarische Interessengruppen wollten vor allem Einfluss auf die neuen Zollregelungen nehmen, was im Januar 1925 mit dem Auslaufen der Meistbegünstigtenklausel des Versailler Vertrages möglich wurde. Die DNVP, deren rechter Flügel weiterhin auf die Absetzung Stresemanns hinarbeitete, blieb ein unzuverlässiger Partner. Dies war nicht die Konsolidierung, die sich Stresemann erhofft hatte. Stresemann trug die Hauptverantwortung für die Außenpolitik, wurde darin aber unterstützt von einigen wichtigen Botschaftern und hohen Beamten des Auswärtigen Amtes. Unter diesen stach vor allem Carl von Schubert hervor, der im Dezember 1924 seinen Dienst als Stresemanns Staatssekretär antrat.23 Er war der Neffe eines der letzten Außenminister des Kaiserreichs und mütterlicherseits verwandt mit einem führenden Industrieunternehmen im Saarland, stammte also aus privilegierten Verhältnissen. Bis zu seinem Amtsantritt als Staatssekretär hatte er die England-Amerika-Abteilung des Auswärtigen Amtes geleitet und gute Beziehungen zum britischen Botschafter Lord D’Abernon aufgebaut. Enttäuscht von der fehlenden Konsistenz deutscher Außenpolitik vor Stresemann, arbeitete von Schubert bald eng mit dem neuen Außenminister zusammen. Ihm war bewusst, dass Großbritannien aufgrund seines Einflusses auf die Vereinigten Staaten und Frankreich eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 293
09.08.21 10:56
294
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
internationalen Situation zugunsten Deutschlands spielen konnte. Doch dazu musste auch Deutschland seinen Beitrag leisten. Das Hauptproblem war die Sicherheit Frankreichs. Schubert und der Leiter der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amtes, Friedrich Gaus, hatten bereits im April 1923 Vorschläge für ein Rheinlandabkommen erarbeitet.24 Als D’Abernon im Dezember 1924 vorschlug, dass Deutschland diese Idee erneut aufgreifen sollte, waren Schubert und Stresemann bereit zu handeln. Die deutschen Vorschläge wurden unter strenger Geheimhaltung zusammengestellt und der britischen wie der französischen Regierung im Januar und Februar 1925 übermittelt. Nur der neue Reichskanzler Luther war eingeweiht. In den Verhandlungen zum Locarno-Vertrag im Oktober des Jahres verpflichtete sich Deutschland zusammen mit Frankreich und Belgien und den externen Mächten Großbritannien und Italien zu einer Garantie der Grenzen des Rheinlandes, wie sie der Versailler Vertrag vorsah. Dies bedeutete für Deutschland den Verlust von Elsass-Lothringen und die Entmilitarisierung des Rheinlandes, aber auch den Schutz vor zukünftigen Versuchen Frankreichs, eine Abtrennung des Rheinlandes zu erreichen. Deutschland weigerte sich jedoch, entsprechende Garantien für seine Grenzen im Osten zu geben. Es unterschrieb Schlichtungsverträge mit Polen und der Tschechoslowakei, die denen mit Frankreich und Belgien ähnelten, doch anders als diese enthielten jene keine bindenden Verpflichtungen in der Streitfrage der Grenzen, sondern sahen nur ein Schlichtungsverfahren vor. Deutschland widersetzte sich auch dem französischen Ansinnen, als Garant dieser Schlichtungsverträge zu fungieren, nahm aber den Abschluss von Einzelabkommen Frankreichs mit seinen östlichen Alliierten hin. Die Verträge von Locarno waren an die Schiedsverfahren des Völkerbundes gebunden. Deutschland wurde 1926 Mitglied und hatte, neben den anderen Großmächten, einen ständigen Sitz im Völkerbundsrat. Außerdem erreichte es die Durchsetzung einer neuen Auslegung von Artikel 16 der Völkerbundssatzung, dem Sanktionsparagrafen, hinsichtlich der Entwaffnung. Dieser Interpretation zufolge (welche auch die Briten teilten), sei ein Staat nur „in einem Maße“ zu Sanktionen verpflichtet, das „mit seiner militärischen Lage verträglich ist und das seiner geographischen Lage Rechnung trägt“. Hinter dieser Formulierung stand der Wunsch der Deutschen, ihre Beziehungen zur Sowjetunion aufrechtzuerhalten. Diese befürchtete, das Deutsche Reich könnte sich mit anderen kapitalistischen Mächten gegen sie verbünden. Die deutsche Führung befürwortete die Annahme der Verträge von Locarno und des Dawes-Plans aus ganz eigennützigen Gründen. Deutschland trat einem Sicherheitspakt bei, der seine Grenzen nach Westen hin schützte und weitere Sanktionen von französischer Seite sowie die Bildung einer englisch-französischen Allianz verhinderte. Die Bestimmungen der Locarno-Verträge lieferten der deutschen Seite darüber hinaus Argumente für eine vorzeitige Beendigung der Rheinlandbesetzung und eine vorgezogene Saarabstimmung. Das Abkommen trug außerdem zu einem kontinuierlichen Fluss amerikanischer Kredite bei. Der Völkerbundsbeitritt stellte Deutschland symbolisch mit den anderen Großmächten gleich und ermöglichte sein Engagement für den Schutz der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 294
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
295
deutschen Minderheiten in den durch den Versailler Vertrag verlorenen Gebieten wie in Danzig oder dem Saarland, die nun unter der Verwaltung des Völkerbundes standen. Nach Osten hielt Deutschland seine Forderungen auf Revision der polnischen Grenzen aufrecht und zementierte damit grundsätzlich die politische Ungleichbehandlung seiner östlichen und westlichen Grenzen. In einem Schreiben an Maltzan fasste Stresemann die Vorteile der Locarno-Verträge für Deutschland zusammen: „Unsere Politik bezüglich des Sicherheitsangebots war unzweifelhaft richtig, sichert das Rheinland vor den Folgen einer französischen Verfolgungspolitik, hat die Entente zersprengt und eröffnet neue Möglichkeiten für den Osten.“25 Wie schon beim Dawes-Plan entschied sich die deutsche Außenpolitik auch bei den Verträgen von Locarno bewusst für eine Annäherung an den Westen anstelle einer Allianz mit der Sowjetunion. Über eine solche hatte der deutsche Botschafter BrockdorffRantzau mit dem sowjetischen Außenminister Tschitscherin verhandelt. Sie formulierten gemeinsam das Ziel der „Zurückdrängung Polens auf seine ethnographischen Grenzen“, was Maltzan und Schubert im Dezember 1924 noch unterstützten. Dies stand in klarem Widerspruch zur deutschen Mitgliedschaft im Völkerbund. Stresemann versuchte Brockdorff-Rantzau zu überzeugen, dass dies an Deutschlands tatsächlicher Situation nichts ändere, da das Reich ohnehin noch nicht stark genug für militärische Maßnahmen sei. Brockdorff-Rantzau, der zwar keine militärischen Schritte anstrebte, aber die neue Ausrichtung der deutschen Außenpolitik auf den Westen ablehnte, trat daraufhin aus Protest gegen den Locarno-Vertrag zurück. Mit der Zusicherung, von nun an direkt dem Reichspräsidenten unterstellt zu sein, ließ er sich jedoch zum Verbleib überreden; Hindenburg war ebenfalls ein Kritiker des Völkerbundes.26 In der Tat gelang es Deutschland, den Vertrag von Rapallo mit der Sowjetunion durch den Berliner Vertrag im April 1926 zu erneuern. Beide Seiten verpflichteten sich zur Neutralität für den Fall, dass einer der beiden Staaten „trotz friedlichen Verhaltens“ – dieser Zusatz war eine Konzession Deutschlands gegenüber seinen Verpflichtungen gemäß der Völkerbundssatzung – durch einen dritten angegriffen würde.27 Deutschland stimmte auch einer weiteren zusätzlichen Klausel zu, nach der keiner der beiden Staaten einem von einer dritten Macht verhängten Wirtschaftsembargo gegen den anderen beitreten dürfe. Das befriedigte die sowjetischen Interessen und entsprach gerade noch der Interpretation von Artikel 16, die Deutschland bei seinen Vertragspartnern durchgesetzt hatte. Damit war es Deutschland gelungen, seine Verbindungen zur Sowjetunion aufrechterhalten und gleichzeitig die Beziehungen zu den westlichen Mächten auszubauen. Ähnlich wie im Fall des Dawes-Plans fiel Stresemann die Hauptverantwortung für die Rechtfertigung der Locarno-Politik zu. Es regierte eine Minderheitskoalition aus Zentrum, DVP und DDP, doch auch die nicht an der Regierung beteiligten Sozialdemokraten unterstützten Stresemanns Politik und sorgten für eine Mehrheit im Reichstag. Die stärkste Opposition kam aus der DNVP, insbesondere von denjenigen, die Hinden-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 295
09.08.21 10:56
296
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
burg und General von Seeckt für ihre Sache gewinnen wollten. Sie missbilligten Locarno als die freiwillige Annahme von Teilen des Versailler Vertrages und eine Schwächung der Revisionsforderungen in Bezug auf Deutschlands Ostgrenzen. Den Beitritt zum Völkerbund lehnten sie entschieden ab, sie favorisierten vielmehr eine Allianz mit der Sowjetunion als Voraussetzung für eine Revision des Versailler Vertrages. Vor dem Kabinett argumentierte von Seeckt in seiner Funktion als militärischer Sachverständiger, eine solche Revision ließe sich nur „durch Waffen“ erreichen. Stresemann erwiderte, dass Deutschland diese Option nur offenstehe, „wenn wir materiell und militärisch eine Macht seien. Das sei aber auf lange Zeit hinaus nicht der Fall“.28 Die Minister der DNVP versuchten, einen Keil zwischen Reichskanzler Luther und Stresemann zu treiben. Als dies scheiterte, und als das neue Zollgesetz gemäß deutschnationalen Interessen im August verabschiedet wurde, gab es für sie keinen Grund mehr, weiterhin in der Regierung zu verbleiben. Nachdem im Oktober die Bestimmungen der Verträge von Locarno bekannt wurden, reagierten die regionalen Organisationen der DNVP überwiegend negativ, und die Parteiführung, die nach den Erfahrungen mit dem Dawes-Plan eine erneute Spaltung fürchtete, erzwang den Rücktritt ihrer Reichsminister. Damit war Stresemanns Hoffnung auf eine breite nationale Front zur Unterstützung seiner Außenpolitik gescheitert. Um Konservative und Nationalisten auf seine Seite zu bringen, vermittelte Stresemann durch seine Argumentation und Rhetorik den Eindruck, seine Locarno-Politik sei nur ein taktischer Schachzug, bis Deutschland stark genug für andere Optionen sei. Dies hat viele Zweifel an seinen wirklichen Zielen aufgeworfen. In einem Brief an den Kronprinzen vom 7. September 1925 schrieb er, das „[W]ichtigste“ sei „das Freiwerden deutschen Landes von fremder Besatzung. Wir müssen den Würger erst vom Halse haben“, womit er sich auf das Ende der französischen Besetzung des Rheinlands bezog. Um dies zu erreichen, müsse man „finassieren“ und „den großen Entscheidungen“ ausweichen – gemeint ist hier die Frage einer Annäherung entweder an die westlichen Mächte oder die Sowjetunion. Vor einem anderen Publikum, einer Organisation, welche die durch den Versailler Vertrag verloren gegangenen oder geteilten Gebiete repräsentierte, beschrieb er den in Locarno abgeschlossenen Schiedsvertrag mit Polen mit zynischen Worten und behauptete, dieser stelle in der Praxis keinen Grund für Deutschland dar, auf militärische Maßnahmen zu verzichten, obgleich er unmittelbar darauf hinzufügte: „Ich denke auch in Bezug auf die Ostfragen […] nicht an kriegerische Auseinandersetzungen.“29 Mit diesen und ähnlichen Bemerkungen wollte er zweifellos Gegner seiner Außenpolitik umstimmen. Angesichts seines nationalistischen Karrierebeginns konnte er solche Argumente umso glaubwürdiger vertreten und die politischen Emotionen seines Publikums ausnutzen. Die Frage bleibt, ob er darin eine effektive Strategie zur Durchsetzung seiner friedlichen Revisionspolitik sah, oder ob sie nicht vielmehr nur eine kurzfristige Notlösung für ihn darstellte.30
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 296
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
297
Trotz seiner Rhetorik bei dieser und anderen Gelegenheiten spricht vieles dafür, dass Stresemann zunehmend in einer friedlichen Revisionspolitik eine echte Chance sah und immer weniger in kriegerischen Maßnahmen. Gelänge es Deutschland, die Kooperation der Westmächte zu gewinnen, könne es eine Revision insbesondere der polnischen Grenzen erreichen, „deren Unmöglichkeit heute von allen Seiten erkannt“ werde. Stresemann warf außerdem einen Blick auf eine „wirtschaftliche Verständigung der großen Industrienationen Europas“ und auf „etwas wie ein Gebilde der europäischen Gemeinschaft“, demgegenüber die Gegenwart eher „an das alte Deutschland mit seinen Dutzenden von Staaten und Zollsystemen“ erinnere. Auch von Schubert warnte regelmäßig vor der Gefahr eines bevorstehenden Zusammenbruchs der europäischen Wirtschaft, sollte es ihr nicht gelingen, sich zusammenzutun.31 In Bezug auf die Sowjetunion war Stresemann anderer Auffassung. Er misstraute der kommunistischen Ideologie und warnte den Kronprinzen vor der „Utopie, mit dem Bolschewismus zu kokettieren“. Andererseits hoffte er, dass Deutschland, „kraft seiner geographischen Lage der gegebene große Mittler und die Brücke zwischen Ost und West“, seinen Einfluss über die Sowjetunion aufrechterhalten und die Russen zum Völkerbundsbeitritt überreden könne, sodass Deutschland bei einer möglichen Revision der polnischen Grenzen sowohl die Westmächte als auch die Sowjetunion hinter sich hätte.32 Diese Hoffnungen stellten sich bald als unrealistisch heraus. Großbritannien und Frankreich hatten kein ernsthaftes Interesse an einer Verschiebung der gerade erst gezogenen Grenzen, und weder Deutschland noch die Sowjetunion waren in der Lage, Polen zu einer Grenzrevision zu zwingen. Stattdessen zog sich die deutsche Außenpolitik auf eine defensive Position zurück. Sie unterstützte die deutschen Minderheiten durch geheime Subventionen, machte den Völkerbund auf deren Beschwerden aufmerksam und wirkte den Versuchen einer östlichen Ausweitung der Locarno-Garantien entgegen. Um 1927 kam Stresemann zu dem Schluss, dass man in Bezug auf Polen noch „auf Jahre hinaus“ auf eine friedliche Revision warten müsse.33 Das Gleiche gelte für andere deutsche Ziele mit niedrigerer Priorität, für den Zusammenschluss mit Österreich und die Rückgabe der Kolonien. Doch es gab auch hoffnungsvolle Entwicklungen. Deutschland gelang der Abschluss einer Reihe von Handelsverträgen, beispielsweise mit Großbritannien (1924), Frankreich (1927) und nach einem langwierigen Kampf mit der Lobby der deutschen Agrarier sogar mit Polen (1930, selbst wenn dieser nie ratifiziert wurde).34 Die Stahlnationen Frankreich, Deutschland, Belgien und Luxemburg einigten sich 1926 auf die Bildung eines internationalen Kartells, von dem sich die Deutschen jedoch aufgrund der zu restriktiven Quoten 1929 zurückzogen, sodass es 1931 zusammenbrach.35 Im September 1929 stieß Briand im Völkerbund den Plan für eine europäische Föderation an. Stresemann begrüßte dessen wirtschaftliches Potenzial, doch er hatte politische Vorbehalte und befürchtete eine Stabilisierung der Grenzen Polens als eine Konsequenz.36 Alle diese
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 297
09.08.21 10:56
298
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Beispiele können als vielversprechende Anfänge gesehen werden, doch keines bewirkte den zur Überwindung der Wirtschaftskrise notwendigen Fortschritt. Ebenso wenig erzielte die deutsche Seite einen raschen Durchbruch bei der Beseitigung der noch verbliebenen Sanktionen des Versailler Vertrages. Der Plan für einen Abzug der Alliierten aus dem Rheinland und die Rückkehr der Saar als Gegenleistung für eine Vorauszahlung von Reparationen durch den Verkauf von Dawes-Anleihen, die Stresemann und der französische Außenminister Aristide Briand unmittelbar nach dem deutschen Völkerbundsbeitritt auf einem Treffen in Thoiry diskutierten, kam nicht zustande. Briand distanzierte sich aufgrund zunehmender innenpolitischer Widerstände von dem Vorhaben, und die amerikanische und die britische Regierung lehnten es ab, Reparationszahlungen an Frankreich Vorrang zu gewähren. Im Juli 1928 entschloss sich Stresemann zu einem offensiveren Vorgehen in der Frage der Besetzung des Rheinlandes, das Poincaré weiterhin als Garantie für die deutschen Reparationszahlungen ansah. Auf der Konferenz in Den Haag 1929 und 1930 wurde schließlich eine Einigung in der Frage der Reparationszahlungen erreicht (Young-Plan), die Deutschland erneut eine Verringerung der jährlichen Zahlungen einräumte (im Vergleich mit dem Dawes-Plan), dafür aber den Zahlungszeitraum, zumindest theoretisch, bis ins Jahr 1988 ausdehnte. Gleichzeitig erklärte sich Frankreich bereit, bis Juni 1930 seine Truppen aus dem Rheinland abzuziehen, fünf Jahre vor dem im Versailler Vertrag festgelegten Termin, und mit Verhandlungen über die Saar zu beginnen.37 Trotz dieses gemischten Ergebnisses und zunehmender Kritik selbst vonseiten der Regierungsparteien wurde Stresemann nicht wankelmütig in seinem Engagement für den Frieden.38 Im Jahr 1925 hatte er den Locarno-Vertrag als ein Mittel verteidigt, um ein „Deutschland des Friedens als Mittelpunkt eines friedlichen Europa[s]“ zu etablieren. In den Folgejahren argumentierte er, ein neuer Krieg sei eine Katastrophe für Europa und besonders für Deutschland, das zum Schlachtfeld jedes größeren europäischen Konflikts würde. Deutschland und Europa benötigten Zeit, um die vom letzten Krieg gerissenen Wunden zu heilen. Bei einem Vortrag an der Universität Heidelberg im Mai 1928 erklärte er: „Die Erhaltung des Friedens und die darauf gerichteten Bestrebungen seien nicht Weichheit, nicht Schwäche, sondern realpolitische Erkenntnis [der] eigenen nationalen Interessen.“39 Dies war keine bloße Rhetorik. Im September 1927 verkündete Stresemann im Völkerbund, dass Deutschland als erste europäische Großmacht die Fakultativklausel zum Statut des Ständigen Internationalen Gerichtshofs unterzeichnen werde. Dies bedeutete eine verbindliche Zusage an die Schiedsgerichtbarkeit nach dem Vorbild der Locarno-Verträge. Im Januar 1928 machte die deutsche Seite einen noch weitreichenderen Vorschlag, der sie sogar zur Anerkennung von Schiedsverfahren in Bezug auf ihre Grenzen im Osten verpflichtet hätte. Letztlich kam dieser Plan nicht zustande, da er vom Sicherheitsrat des Völkerbundes abgelehnt wurde. Im April 1928 befürwortete Deutschland, wiederum als erste Macht, den amerikanischen Vorschlag zur Schaffung eines Kriegsächtungspaktes (Kellogg-Briand-Pakt). Ob-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 298
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
299
gleich die deutsche Seite für all diese Entscheidungen auch taktische Gründe hatte, verfolgten sie dennoch in erster Linie das Ziel einer friedlichen Revision.40 Die Verleihung des Nobelpreises an Stresemann und seine französischen und britischen Amtskollegen bei den Verhandlungen in Locarno, Briand und Austen Chamberlain, im Dezember 1926 war Ausdruck der wachsenden Anerkennung Deutschlands. Unmittelbar nach Stresemanns Tod gab es keine Anzeichen für eine mögliche Bedrohung seiner Politik. Der vom DNVP-Vorsitzenden Hugenberg und Hitler gemeinsam lancierte Volksentscheid gegen den Young-Plan erzielte weniger als 14 Prozent der Stimmen.41 Doch das wirkliche Problem lag tiefer. Es bestand in den anhaltenden ungelösten Spannungen zwischen deutschen Erwartungen auf weitere Zugeständnisse und französischen Befürchtungen, Deutschland könne Frankreich erneut als politische und wirtschaftliche Großmacht überholen.42 Da der Völkerbund seinem Ziel einer allgemeinen Abrüstung nicht näher gekommen war (wie in Artikel 8 der Satzung vereinbart), diskutierten führende deutsche Beamte bereits, ob sie auf die deutsche Wiederbewaffnung drängen sollten.43 Die von Stresemann und Briand erreichte Annäherung hatte die deutsch-französischen Spannungen abbauen können. Es gab zu diesem Zeitpunkt auch keine Mehrheit für eine wie auch immer geartete Alternative zur friedlichen Revision – weder in Form einer militärischen Variante noch in der eines Revisionsverzichts –, doch die Grenzen dieser Strategie wurden zunehmend deutlicher. Und die bald folgenden Reaktionen wiesen auf einen gravierenden Mangel an öffentlicher Unterstützung hin. Die Politik der friedlichen Revision war weder durch eine erfolgreiche, der europäischen Integration verpflichtete Wirtschaftspolitik noch durch starke kulturelle Verbindungen zu anderen Ländern untermauert. Das Engagement für den Frieden, von konservativen Eliten ohnehin niemals akzeptiert, wurde zunehmend infrage gestellt. Die anhaltende Kampagne gegen die Anerkennung der alleinigen Kriegsschuld und der Kriegsgräuel, der Aufbau von Freiwilligenverbänden zur Verteidigung der Ostgrenzen, die Entscheidung im Jahr 1928 für den Bau eines Panzerkreuzers, die Aufmärsche des nationalistischen Veteranenverbands Stahlhelm und in zunehmendem Maße auch der nationalsozialistischen SA – all dies hielt die Idee eines gerechtfertigten und möglicherweise notwendigen Krieges am Leben.44
5. Die dritte Phase von 1930 bis 1933: Neue Ausrichtungen In der letzten Phase wandte sich die deutsche Außenpolitik von der Suche nach gemeinsamen Interessen mit den Westmächten ab und griff zu unilateralen Maßnahmen. Diese Neuausrichtung hatte drei Ursachen. Zunächst ließ die französische Evakuierung des Rheinlands im Juni 1930, die nicht als ein Sieg der deutsch-französischen Verständigung, sondern als nationale Befreiung gefeiert wurde, ein neues Unabhängigkeitsgefühl entstehen.45 Zweitens mussten nach dem Zusammenbruch der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 299
09.08.21 10:56
300
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
sozialdemokratisch geführten Mehrheitsregierung im März 1930 Notverordnungen zur Korrektur des Haushaltdefizits per Präsidialdekret erlassen werden. Dies machte die Regierung von Hindenburg und seinen Beratern abhängig, die eine konservative, nationalistische Agenda einschließlich der Forderung auf Wiederbewaffnung verfolgten. Die dritte und entscheidende Ursache war der Beginn der Wirtschaftskrise mit rasant wachsender Arbeitslosigkeit, zunehmend verzweifelten Versuchen, den Haushalt auszugleichen, Kapitalmangel und Bankenbankrotten. All dies mündete in eine Krise ungeahnten Ausmaßes und letztlich in den spektakulären Aufstieg der Nationalsozialisten. Der Rechtsruck spiegelte sich bald auch in der Außenpolitik wider. Der neue Außenminister Julius Curtius sah sich selbst als Stresemanns Erbe. Doch der im Mai 1930 vorgelegte Plan Briands für die Bildung einer europäischen Föderation wurde rundweg abgelehnt. Bülow, ein Kritiker der Stresemann’schen Politik, folgte Schubert im Juli als Staatssekretär. In Briands Vorschlag sah er Deutschland „neue Fesseln“ auferlegt, während der neue Reichskanzler Heinrich Brüning (Zentrum), der eine bürgerliche Minderheitskoalition leitete, „ausreichenden natürlichen Lebensraum“ für Deutschland forderte. Nicht einmal eine europäische Wirtschaftsunion erschien deshalb akzeptabel. Als Reaktion auf diese Stimmung versprach Curtius, dem Plan „ein Begräbnis erster Klasse“ zukommen zu lassen. Er und Bülow verfolgten dagegen das Alternativprojekt einer Zollunion mit Österreich.46 Diese Idee war nicht neu, doch hatte man sie bisher für undurchführbar gehalten, da sie einen Schritt in Richtung eines Anschlusses Österreichs und damit eine Kampfansage an den Versailler Vertrag darstellte. Frankreich und Italien mit seiner Grenze zu Österreich (und der deutschen Minderheit im italienischen Südtirol) würden sich zwangsläufig widersetzen. Es ist ein Zeichen für den substanziellen Wandel im Auswärtigen Amt, dass die Aussicht auf eine solche Opposition der Westmächte weder Curtius noch Bülow abschreckte. Ersterer wollte sich einen Namen als Außenminister machen, und Letzterer beabsichtigte eine Ausweitung der Zollunion auf die Tschechoslowakei und Ungarn, um Polen zu einer Grenzrevision zu zwingen.47 Im Januar 1931 wurde der Plan mit Österreich vereinbart und im März der Öffentlichkeit bekannt gegeben, was wie erwartet eine Protestwelle auslöste und schließlich vom Ständigen Internationalen Gerichtshof (obgleich mit nur einer Stimme Mehrheit) für illegal erklärt wurde. Die österreichische Regierung, die dringend internationale Anleihen zur Lösung ihrer Bankenkrise benötigte, hatte sich schon zurückgezogen. Die ganze Idee erwies sich als bitterer Fehlschlag. Curtius trat im Oktober zurück, und Reichskanzler Brüning übernahm das Außenministerium in Personalunion. Der Zollunionplan schadete darüber hinaus einer anderen, vielversprechenden Möglichkeit, nämlich – überraschenderweise – der Wiederbelebung der französischdeutschen Partnerschaft. Trotz politischer und psychologischer Hindernisse und dem ersten größeren Durchbruch der NSDAP im September 1930 bestand weiterhin ein gemeinsames Interesse an der Beseitigung von Problemen, die den Ausgleich zwischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 300
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
301
beiden Ländern behinderten. Deutschlands Kreditbedarf und Frankreichs Kapitalreserven gaben die Möglichkeit zu einer Einigung. Leopold von Hoesch, langjähriger deutscher Botschafter in Frankreich und entschiedener Befürworter des deutsch-französischen Ausgleichs, arbeitete zusammen mit Philippe Berthelot, einem hohen Beamten des französischen Außenministeriums, an der Überbrückung der Kluft zwischen dem Kreditbedarf der Deutschen und dem Wunsch der Franzosen, diesen an politische Konditionen zu binden. Bis März 1931 konnten die spezifischen politischen Forderungen der französischen Regierung auf ein allgemeines Bekenntnis zur deutsch-französischen Zusammenarbeit zurückgeschraubt werden. Als jedoch die Pläne einer Zollunion mit Österreich bekannt wurden, hatte dies desaströse Auswirkungen. Unter anderem torpedierte es Briands Präsidentschaftskandidatur und zerstörte alles, was von Hoesch und Berthelot erreicht hatten.48 Im Frühjahr 1931 sah die deutsche Regierung einer bedrohlichen wirtschaftlichen und politischen Krise entgegen. Noch ein Jahr zuvor hatten Brüning und sein Finanzminister Hermann Dietrich angenommen, dem ökonomischen Abwärtstrend würde als Reaktion auf ihre orthodoxen deflationären Maßnahmen eine Phase der natürlichen Erholung folgen. Doch im Mai 1931, als die Arbeitslosigkeit weiterhin anwuchs, die Umsätze zurückgingen, das Bankensystem sich in der Krise befand und die politische Polarisierung zugunsten der Nationalsozialisten und der Kommunisten zunahm, verloren sie das Zutrauen zu ihrer Deflationspolitik, ohne aber zu einer Alternative zu kommen. In dieser Situation griffen sie auf die Reparationen zurück, sowohl zur Aufbesserung des Haushalts als auch als Zielscheibe für die Ursache der Krise. Brüning instrumentalisierte diese Politik und wies sein Kabinett an, sich darauf vorzubereiten, „die Notleine“ zu ziehen, da die politische und wirtschaftliche Situation im darauffolgenden Jahr 1932 unhaltbar werde und die Gefahr von rechts das Überleben der Regierung bedrohe. Gleichzeitig untersagte er den Kabinettsmitgliedern, dem Ausland gegenüber zuzugeben, dass das Thema der Reparationen „innerpolitischen Gründen“ diente.49 Unmittelbar danach, im Juni 1931, verabschiedete die Regierung eine neue Notverordnung zur weiteren Absenkung von Beamtengehältern und der Arbeitslosenversicherung, verbunden mit einem öffentlichen Aufruf, man habe die Grenzen des Zumutbaren erreicht und die Situation zwinge „gebieterisch zur Entlastung Deutschlands von untragbaren Reparationsverpflichtungen“.50 Das Ergebnis war eine weitere Kapitalflucht, welche die Reserven der Reichsbank auf einen Stand schrumpfen ließ, der dem legalen Minimum sehr nahekam und die Zahlungsunfähigkeit Deutschlands wahrscheinlich machte. Am 20. Juni reagierte Präsident Hoover auf die wachsende internationale Krise mit der Forderung nach einem einjährigen Zahlungsaufschub von Reparationsverpflichtungen und Kriegsschulden gleichermaßen.51 Eine Reihe komplizierter Verhandlungen folgte, bei denen die Vereinigten Staaten und Großbritannien die deutschen Forderungen auf Streichung der Reparationen unterstützten. Frankreich suchte nach einer temporären Lösung durch eine langfristige Anleihe (nach deren Ablauf die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 301
09.08.21 10:56
302
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Reparationszahlungen fortgesetzt würden) und verlangte nach politischen Konditionen gegen eine weitere Revision des Versailler Vertrages. Brüning widersetzte sich beidem. Nun war Frankreich isoliert und damit zum Nachgeben gezwungen. Die Reparationszahlungen wurden im Juli 1932 auf der Konferenz von Lausanne de facto beendet.52 Zwar profitierte Deutschland auf diese Weise in ökonomischer Hinsicht von der Wirtschaftskrise, die politischen Konsequenzen waren allerdings desaströs. Hindenburg, der eine weiter rechts stehende Regierung wollte, zwang Brüning am 30. Mai zum Rücktritt. Bei den Wahlen, die sein Nachfolger Franz von Papen im Juli ausrief, gewannen die Nationalsozialisten 37 Prozent und rückten klar zur größten Fraktion im Reichstag auf. Auch wenn ihnen noch eine Mehrheit fehlte, waren sie zu ernsthaften Mitbewerbern um die Macht geworden.53 Parallel zu diesen Entwicklungen nahm Brüning im Februar 1932 an der Genfer Abrüstungskonferenz teil.54 Es war eine beliebte Taktik der deutschen Seite, allgemein für Abrüstung zu plädieren und zugleich auf Deutschlands Recht auf Gleichbehandlung zu pochen (wobei Auswärtiges Amt und Militär geteilter Meinung über das beste Vorgehen waren). 1928 hatte das Kabinett unter einem Reichskanzler der SPD ein erstes Aufrüstungsprogramm gebilligt, das die im Versailler Vertrag festgehaltenen Grenzen überschritt, doch dessen Ziel war lediglich die Verteidigung der Ostgrenzen gegen Polen gewesen. 1930 begannen führende Militärs, den Aufbau einer größeren Truppe zu planen, die eine tatsächliche militärische Bedrohung bedeutete. Dieses Vorhaben erhielt vom Kabinett unter Papen im Juli 1932 grünes Licht. Zuerst bot von Papen Frankreich in einem bizarren Manöver eine Militärallianz gegen die Sowjetunion an, was die Franzosen unverzüglich an die Briten und die Sowjetunion kommunizierten.55 Deutschland und sein neuer Außenminister Konstantin von Neurath forderten nun das Recht auf Wiederbewaffnung als notwendiges Erfordernis der nationalen Sicherheit. Am 12. September drohte die deutsche Seite damit, nicht länger an der Genfer Konferenz teilzunehmen. Diese Taktik erwies sich als erfolgreich, und im Dezember 1932 wurde Deutschland „Gleichberechtigung in einem System der Sicherheit für alle Nationen“ eingeräumt. Die deutsche Delegation nahm erneut an der Konferenz teil, als diese am 31. Januar 1933 wieder eröffnet wurde, dem Tag, an dem Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Die Außenpolitik der Jahre von 1930 bis 1933 folgte keiner einheitlichen Strategie. Im Wesentlichen improvisierte man in dem Versuch, auf Stresemanns vermeintlich gescheiterte Politik der friedlichen Revision und die Wirtschaftskrise zu reagieren. Statt einer Ausweitung der internationalen Handelsbeziehungen und einer engeren Zusammenarbeit mit Westeuropa suchte Deutschland nun eher nach einer wirtschaftlichen Interessensphäre in Mitteleuropa. Ein weiteres politisches Vorhaben war die Unterminierung der im Versailler Vertrag verankerten Bestimmungen in Bezug auf Reparationen und Abrüstung. Diese Ziele waren nicht neu, doch die Vorgehensweise zu ihrer Durchsetzung veränderte sich: Die deutsche Seite knüpfte nun Ultimaten an ihre
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 302
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
303
Forderungen und hielt an ihnen fest. Mit britischer und amerikanischer Unterstützung hatte diese Taktik Erfolg, da Frankreich isoliert war. Die Jahre von 1930 bis 1933 fungierten als der Übergang von der Weimarer Republik zum „Dritten Reich“. Brüning war kein Nationalsozialist, aber unter dem Druck der Wirtschaftskrise definierte er Unabhängigkeit anstatt Zusammenarbeit als das Hauptinteresse Deutschlands. Andere standen sehr viel offensichtlicher mit mindestens einem Bein im Lager der NSDAP. Die konservativ-nationalistischen Ziele auf Wiederherstellung eines autoritären deutschen Staates, Wiederbewaffnung und Remilitarisierung des Rheinlands, Veränderung der Ostgrenzen, Bildung einer Union mit Österreich, Aufbau eines Wirtschaftsimperiums in Mittel- und Südosteuropa und Zurückgewinnung der Kolonien überschnitten sich mit den Ideen Hitlers. Sein weiterreichendes Vorhaben einer Eroberung der Sowjetunion und des Aufbaus eines enormen rassistischen Imperiums im Osten konnte zunächst unberücksichtigt gelassen werden. Bülow, der 1933 Rücktrittsgedanken hegte, blieb dann doch bis zu seinem Tod 1936 im Amt. Neurath war bis 1938 Außenminister. Papen ist ein noch extremeres Beispiel, da er Hitlers Eroberungsideen im Osten teilte. Nur zwei höhere Diplomaten schieden 1933 freiwillig aus politischen Gründen aus dem Amt.56 Man konnte natürlich darauf hoffen, dass Hitler, wenn er sich überhaupt würde halten können, einen Krieg vermeiden und sich vom Auswärtigen Amt beraten lassen würde. Anfangs, wie zum Beispiel in seiner Rede am 15. Mai 1933 an den Reichstag, betonte er seinen Friedenswillen und forderte nur Gleichberechtigung für Deutschland. Er setzte allerdings hinzu, dass eine Nation von 65 Millionen Menschen nicht ewig niedergehalten werden könne. Es ist bemerkenswert, dass ihm diese Rede die einhellige Unterstützung des Reichstags einschließlich der sozialdemokratischen Abgeordneten einbrachte, die doch bereits genug unter den Nationalsozialisten gelitten hatten.57 Dieses ausgesprochen starke Verlangen nach internationaler Gleichberechtigung für Deutschland war ein weiteres Merkmal einer Kontinuität von der Weimarer Republik ins Dritte Reich.
Schlussbetrachtung Wie bei jeder anderen revisionistischen Macht kann auch die Außenpolitik der Weimarer Republik verschieden interpretiert werden. Stand der Umsturz des bestehenden internationalen Systems im Vordergrund, oder dominierte die Bereitschaft, sich diesem anzuschließen? Alle Weimarer Regierungen zielten auf die Wiedererlangung von Deutschlands Großmachtstellung. Die entscheidende Frage war, ob sie Deutschland dabei als einen Partner innerhalb des neuen internationalen Systems sahen, das den erreichbaren Konzessionen unweigerlich gewisse Grenzen setzte, oder es außerhalb dieser Ordnung verorteten. Fühlten sie sich friedlichen Maßnahmen verpflichtet, oder schlossen ihre Kalkulationen auch einen Krieg ein oder zumindest die Bereitschaft, einer Kriegsgefahr
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 303
09.08.21 10:56
304
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
entgegenzusehen? Trotz breiten Einvernehmens sind Historiker noch immer unterschiedlicher Auffassung über das Ausmaß des deutschen Willens zu friedlicher Revision in den Jahren von 1924 bis 1929. Krüger, Baechler und Wright glauben, dass eine solche Bereitschaft existierte. Pohl und vor ihm Gatzke und Thimme sind skeptisch.58 Diese unterschiedlichen Interpretationen zeigen nicht nur die inhärente Ambivalenz der Politik einer revisionistischen Macht, sondern auch die Schwierigkeit, die Zukunftsaussichten einer Politik zu bewerten, welche die Wirtschaftskrise nicht überdauerte. Eine andere Perspektive bieten die Erfahrungen der Bundesrepublik nach 1945. Auch sie war bei ihrer Entstehung ein revisionistischer Staat, der in einem neuen System internationaler Beziehungen operierte. Wie schon die Regierungen der Weimarer Republik widersetzte sich auch Bundeskanzler Konrad Adenauer den Sanktionen der Alliierten, so zum Beispiel der Demontage deutscher Industrieanlagen, da er befürchtete, dies könne zu einem Symbol ähnlich dem Versailler Vertrag werden. Auch er strebte die Rückgewinnung deutscher Souveränität an und bezog sich dabei auf den Gleichheitsgrundsatz, als die Bundesrepublik den neuen europäischen Institutionen und der NATO beitrat. Auch er war mit dem entschiedenen Widerstand Frankreichs gegen die deutsche Wiederbewaffnung und dem Verlust des unter französischer Kontrolle stehenden Saarlands konfrontiert. Schließlich stieß seine Politik der Westintegration und das erklärte Ziel der deutschen Wiedervereinigung – eine Bedrohung nicht nur für die DDR, sondern auch für Polen – auf heftigen Widerstand. Erst die Ostpolitik Brandts, die zunächst auf das Locarno-Konzept des gegenseitigen Gewaltverzichts setzte und danach die bestehenden Grenzen als „unverletzlich“ erklärte, stellte eine Art Anerkennung dar. Die formale Anerkennung der polnischen Grenzen fand erst am 14. November 1990 statt. Mit dem Zusammenbruch der DDR und der deutschen Wiedervereinigung waren bis dahin schon die wichtigsten Ziele der friedlichen Revision in dramatischer Weise erreicht worden. Trotz dieser Ähnlichkeiten dominieren die Unterschiede. Das Engagement der Amerikaner bei der Verteidigung Westeuropas während des Kalten Krieges hielt die Bundesrepublik unter Kontrolle und konnte so französische (und britische) Ängste vor einem deutschen Machtzuwachs eindämmen. Die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches und die Besatzung durch die vier Mächte führten in der deutschen Bevölkerung zu einer Anerkennung der Niederlage, wie dies in Weimar nie passierte. Die Erfolge des wirtschaftlichen und politischen Systems der Bundesrepublik gaben dem neuen Staat jene Stabilität, die Weimar hatte vermissen lassen. Neben all diesen günstigen Voraussetzungen hatte die Bundesrepublik außerdem mehr Zeit zur Anpassung und für einen Generationswechsel – 40 anstatt von 14 Jahren im Vergleich mit der Weimarer Republik. In dieser Zeit wurde die Akzeptanz dessen erreicht, was nicht mehr rückgängig gemacht werden konnte: die Grenzen zu Polen und sogar die Existenz der DDR (vor ihrem unerwarteten Zusammenbruch). Diese Unterschiede verdeutlichen die Schwierigkeiten einer revisionistischen Macht und die Bedingungen für den Erfolg ihrer Politik. Es ist
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 304
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
305
unter diesen Umständen keine Überraschung, dass die Außenpolitik der Weimarer Republik aus innenpolitischen Gründen und angesichts der instabilen internationalen Machtverteilung nach dem Ersten Weltkrieg letztlich scheiterte. Zumindest während der mittleren Jahre hatte dies Scheitern auch Potenzial für ein anderes Ergebnis. Aus dem Englischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 305
09.08.21 10:56
306
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Anmerkungen 1 Der Wortlaut des Versailler Vertrages kann eingesehen werden unter: http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=3936 [4. 2. 2021]. 2 Zu der These, der Konsens gegen den Versailler Vertrag habe ein alternatives Verständnis der deutschen Niederlage verhindert, das zur Ausbildung einer demokratischen Kultur hätte beitragen können, vgl. Heinemann 1983. Dem widerspricht die Tatsache, dass die Linke und die Rechte schon über die Frage der Kriegserfahrung gespalten waren. Zur Bedeutung der republikanischen und pazifistischen Veteranenverbände in der Weimarer Republik und zu ihrer Kritik am wilhelminischen Reich siehe Ziemann 2013, S. 156–172. Krüger 1993, S. 27–30; Conze 2013a, S. 41–61. 3 4 Zitiert nach Krüger 2017a, S. 12. 5 Luckau 1971, S. 58. 6 Heinemann 1983, S. 45. 7 Zum Widerstand der deutschen Armee gegen den Vorwurf von Kriegsverbrechen siehe Horne, Kramer 2001. Luckau 1971, S. 112. 8 9 Scheidemann 1998, S. 11; Graml 2012, S. 31. 10 Bariéty 1977. 11 Krüger 1993, S. 89. 12 Krüger 1993, S. 101–103. Schölzel 2006, S. 306–324. 13 14 Eine nützliche Zusammenfassung bei Steiner 2005, S. 198–200. 15 Wright 2006, S. 211. 16 Krüger 1993, S. 147–183; Schölzel 2006, S. 356–360; Niedhart 2013, S. 95f. 17 Jeannesson 1998. 18 Fischer 2003. 19 Wright 2006, S. 238. 20 Schuker 1976; Cohrs 2006, S. 77–184. 21 Wright 2006; Baechler 1996. Siehe eine andere Interpretation von Stresemanns Person und seiner Politik bei Pohl 2015. 22 Wright 2006, S. 286f. 23 Krüger 2017b; und Schuberts Nachlass in Krüger 2017a. Krüger verstarb, bevor er seine Arbeit abschließen konnte, die nur bis zum Jahr 1925 reicht. Die Herausgabe des Nachlasses umfasst jedoch Schuberts gesamte Karriere und enthält eine Einleitung von Martin Kröger. 24 Siehe zu Gaus und seinem Beitrag Stuby 2008, S. 228–231. 25 Wright 2006, S. 308. 26 Scheidemann 1998, S. 651–685. Hindenburg akzeptierte widerstrebend die Locarno-Politik und enttäuschte mit dieser Haltung diejenigen, die sich von ihm Widerstand erwartet hatten, doch er blieb besorgt und kritisch; Zaun 1999, S. 392–434. Krüger 1993, 316f. 27 28 Wright 2006, S. 317f.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 306
09.08.21 10:56
Jonathan Wright Die Außenpolitik der Weimarer Republik
307
29 Ebd., S. 327–330, 345–348. 30 Vgl. Pohl 2015, S. 241–272, der die These vertritt, dies sei für Stresemann nur ein temporäres Mittel zum Zweck gewesen. 31 Zwischen London und Comersee. Deutschlands Paktpolitik, in: Hamburger Fremdenblatt Nr. 255 v. 14. 9. 1925; Wright 2006, S. 325–327; Krüger 2017a, S. 436f. 32 Wright 2006, S. 328, 313, 359. 33 Ebd., S. 404. 34 Krüger 1993, S. 254–258, 368–372, 501f. 35 Wurm 2000. Pohl argumentiert, die deutsche Schwerindustrie habe das Kartell lediglich als Sprungbrett zur Rückgewinnung ihrer „Freiheit“ gesehen, was angesichts der Unterstützung dieser Entwicklung durch das Auswärtige Amt Zweifel an Stresemanns Engagement für den Frieden aufwirft, siehe Pohl 2015, S. 251–270. Zur Ambivalenz solcher Vereinbarungen in Bezug auf den Gegensatz zwischen nationalen Interessen und internationaler Zusammenarbeit siehe Niedhart 2013, S. 67f. Wright 2006, S. 481–484. 36 37 Knipping 1987, S. 58–84. 38 Im Februar 1928 notierte der DDP-Vorsitzende Koch-Weser in seinem Tagebuch, der Ausschuss des Reichstages für Auswärtige Angelegenheiten (einschließlich seiner SPD-Mitglieder) habe den Eindruck gewonnen, dass sich Stresemann beim Völkerbund zu sehr in den gemeinsamen Friedensbemühungen engagiere und dass man lieber von Erfolgen für das Deutsche Reich hören würde. Im November 1928 rekurrierte der Zentrumsvorsitzende Ludwig Kaas im Reichstag auf den „unleugbaren Misserfolg“ und die „unleugbare Stagnation der deutschen Außenpolitik“. Wright 2006, S. 412, 435, Anm. 175. 39 Wright 2006, S. 344, 399, 418. 40 Krüger 1993, S. 386–396, 409f. 41 Milatz 1965, S. 124f. 42 Knipping 1987, S. 215–217; Blessing 2008, S. 447–466. Krüger 1993, S. 473–475. 43 44 Um nur ein Beispiel zu nennen: Die evangelische Kirche beging den 10. Jahrestag des Versailler Vertrages am 28. Juni 1929 als einen Trauertag in Protest gegen die Verunglimpfung des deutschen Volks wegen seiner Kriegsverbrechen; Hosemann 1932, S. 171f. Siehe zu den die republikanische Kriegserinnerung verdrängenden radikal-nationalistischen Repräsentationen des Krieges Ziemann 2014, S. 302–316. 45 Knipping 1987, S. 143–148. 46 Rödder 1996, S. 113–119; vgl. Graml 2012, S. 86f.; Krüger 1993, S. 529. 47 Graml 2001, S. 89–111. 48 Ebd., S. 81–88. Eine andere Interpretation, welche die Krise herunterspielt und für die Kontinuität der Bemühungen um eine deutsch-französische Zusammenarbeit von beiden Seiten argumentiert bei Fischer 2017, S. 85–122. 49 Besprechung vom 7. 5. 1931: Akten der Reichskanzlei. Die Kabinette Brüning, S. 1053f., zitiert nach Meier 2018, S. 461f.; vgl. Patch Jr. 1998, S. 150–152. 50 Patch Jr. 1998, S. 159f. 51 Clavin 2000, S. 127f.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 307
09.08.21 10:56
308
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
52 Ebd., S. 150–152. Mommsen 1996, S. 457–468. 53 54 Zur Politik der Wiederaufrüstung siehe Geyer 1980, S. 243–306. Graml 2001, S. 208f. 55 56 Conze 2013a, S. 68–71. 57 Domarus 1990, S. 324–334. 58 Gatzke 1954; Thimme 1957.
Ausgewählte Literatur Bariéty, Jacques, Les relations franco-allemandes après la première guerre mondiale, 10 novembre 1918 – 10 janvier 1925, de l’exécution à la négotiation, Paris 1977. Cohrs, Patrick, The Unfinished Peace after World War I. America, Britain and the Stabilisation of Europe 1919–1932, Cambridge 2006. Conze, Eckart, Das Auswärtige Amt. Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart, München 2013. Fischer, Conan, A Vision of Europe. Franco-German Relations During the Great Depression, 1929– 1932, Oxford 2017. Graml, Hermann, Zwischen Stresemann und Hitler. Die Außenpolitik der Präsidialkabinette Brüning, Papen und Schleicher, München 2001. Horne, John, Alan Kramer, Deutsche Kriegsgreuel 1914. Die umstrittene Wahrheit, Hamburg 2004. Krüger, Peter, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, Darmstadt 1993 (2. Aufl.). Niedhart, Gottfried, Die Außenpolitik der Weimarer Republik, München 2013 (3. aktual. u. erw. Aufl.). Patch Jr., William L., Heinrich Brüning and the Dissolution of the Weimar Republic, Cambridge 1998. Pohl, Karl Heinrich, Gustav Stresemann. Biografie eines Grenzgängers, Göttingen 2015. Schuker, Stephen A., The End of French Predominance in Europe. The Financial Crisis of 1924 and the Adoption of the Dawes Plan, Chapel Hill 1976. Wright, Jonathan, Gustav Stresemann. Weimars größter Staatsmann, München 2006.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 308
09.08.21 10:56
309
Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten Nadine Rossol Weniger als zwei Wochen nachdem die deutsche Revolution im November 1918 die Monarchie gestürzt hatte, verfasste Willy Küster aus Pommern eine kurze Mitteilung an den neuen sozialdemokratischen Kanzler und späteren Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Küster war hoch erfreut über die neuen politischen Verhältnisse: „Mit Freude grüße ich die Regierung Ebert […] ich wünsche und hoffe, dass Ihre Regierung unserem Volke, das bringen wird, was es schon lange im Herzen trägt! Hoch lebe die Republik!! Hoch lebe die neue Regierung!“1 Acht Jahre später, 1926, drückte der sozialdemokratische Arbeiterdichter Karl Bröger aus, was er als den Kern und die Stärke der Republik ansah. Anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung schrieb er folgendes Gedicht: Verfassungstag! Lass uns in Reih und Gliede gehen, Die Fahnen stolz im Winde wehn! Zu uns, wer sich bekennen mag! Verfassungstag! Wir sind das Volk, die Republik, Wir formen selber das Geschick, Millionen Herzen und ein Schlag, Verfassungstag!2 Bröger gehörte zu den mehr als eine Million Mitgliedern des Reichsbanners SchwarzRot-Gold – einer Organisation, die sich dem Schutz der Republik verpflichtet hatte. In Anbetracht dieser leidenschaftlichen Stimmen erstaunt es umso mehr, dass das Ausmaß der Unterstützung der Republik immer noch in vielen Büchern über Deutschlands erste Demokratie ausgeklammert bleibt. Allerdings hatten Weimars Republikaner und Republikanerinnen in der Forschung lange einen schlechten Ruf. Zunächst wurden sie dafür gescholten, dass ihre Zahl zu gering war, um die Nationalsozialisten zu verhindern. Außerdem warf man ihnen vor, die Bedeutung von politischen Symbolen, Massenmobilisierung und performativer Politik ignoriert und dadurch indirekt zur Stärkung der Nationalsozialisten beigetragen zu haben. Beide Vorwürfe sind falsch. Beide reichen in die 1920er und 1930er Jahre zurück. Das Schlagwort der „Republik ohne Republikaner“ ist so alt wie die Republik selbst. Schon 1919 bemerkte der protestantische Theologe Ernst Troeltsch den Gebrauch dieses Slogans.3 Linke Intellektuelle, zum Beispiel die Journalisten Carl von Ossietzky und Kurt Tucholsky, stimmten dieser
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 309
09.08.21 10:56
310
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Einschätzung zu. Je länger die Weimarer Republik existierte, desto mehr behaupteten linke und rechte Intellektuelle „paradoxerweise […], dass eine schwächliche Revolution, die eigentlich keine war, eine Republik auf den Weg gebracht hatte, die ebenfalls keine war und keine sein wollte“.4 Dieses Bild Weimars als einer belagerten und defizitären Demokratie entspricht auch den Interpretationen der älteren Historiografie.5 Auch die Anschuldigung, dass die Republikaner die Wichtigkeit einer performativen Politik unterschätzt hätten und daher nie die Herzen der deutschen Bevölkerung erreichen konnten, haben bereits Weimarer Zeitgenossen formuliert.6 Manche Historiker teilten diese Einschätzung und erweiterten die lange Liste der Weimarer Versäumnisse um das Fehlen von republikanischen Symbolen und emotionalen Erzählungen sowie ein generelles Defizit in effektiver republikanischer Staatsrepräsentation.7 Sie verglichen die Propaganda der Republik mit der des Nationalsozialismus, wobei das Urteil zuungunsten der Republik ausfiel und erstaunlich wenig über die fundamentalen Unterschiede zwischen einer liberalen Demokratie und einer totalitären Diktatur reflektiert wurde. Neuere Forschungen, besonders die inspirierenden Ansätze der politischen Kulturgeschichte, haben die Befürworter der Weimarer Republik in ein anderes Licht gerückt. Die Verschiebung des Blickes weg von den politischen Eliten hin zu Massenorganisationen und organisierten Bewegungen hatte zur Folge, dass Historiker viele Republikaner genau dort engagiert fanden, wo zuvor ihre Versäumnisse beklagt wurden: in der Mobilisierung der Massen, einer performativen Politik und der republikanischen Symbolik.8 Außerdem zeigen Konflikte über politische Symbole, dass gerade dieser Bereich keine nebensächliche Dekoration wichtigerer politischer Sachfragen war, sondern den Erfahrungshorizont vieler Deutscher bestimmte. Denn politische Symbole verankerten die Republik auf nationaler und besonders auf lokaler Ebene.9 Dieses Kapitel beschreibt republikanische Organisationen und Allianzen und untersucht ihre Erwartungen und Zukunftshoffnungen. Damit werden Weimars Republikaner als wichtige Kraft in der politischen Landschaft der Republik wiederentdeckt. Es wird deutlich, dass Deutschlands Republikaner leidenschaftlich Massenunterstützung für den neuen Staat organisierten und dies mit entsprechenden Mitteln und Symbolen kommunizierten. Den Republikanern ihren festen Platz in unserem Bild der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 zu verschaffen und ihre Rolle entsprechend neu zu bewerten bedeutet keine Umkehrung der Geschichte Weimars in eine republikanische Erfolgserzählung. Im Gegenteil, die Ambivalenzen und Unterschiede im republikanischen Lager werden ebenso klar wie die Tatsache, dass letztendlich das republikanische Narrativ für viele nicht überzeugend genug war, um die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu überbrücken.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 310
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
311
1. Unterstützung für die Republik: Republikanische Gruppen und ihre Allianzen Schon Weimarer Zeitgenossen differenzierten die Unterstützer der Republik in ver schiedene Kategorien und unterschieden „Herzensrepublikaner“, „Vernunftrepubli kaner“ und „Mussrepublikaner“. Der Begriff „Vernunftrepublikaner“ meinte jene, die ihre Unterstützung der Republik als hauptsächlich rationale Entscheidung ansahen oder die Republik aus Mangel an Alternativen akzeptierten. Der Begriff „Mussrepublikaner“ zielte auf nationalkonservative Politiker, die Teil von Regierungskoalitionen waren, wenn es ihnen sinnvoll erschien, und sonst eifrig gegen die Republik wetterten.10 Historiker haben sich oft auf die „Vernunftrepublikaner“ in akademischen, intellektuellen und politischen Zirkeln konzentriert, zum Beispiel auf den berühmten Autor Thomas Mann oder Außenminister Gustav Stresemann. Beide waren Paradebeispiele für eine langsame, aber unumkehrbare politische Integration in die Republik. Andere „Vernunftrepublikaner“ blieben zögerlicher in ihrer Haltung zum neuen Staat.11 „Herzensrepublikaner“ waren anders motiviert und drückten ihre Unterstützung aktiv aus. Die Annahme, dass ein eigenständiges republikanisches Milieu nie wirklich bestand, besonders im Vergleich zu den lange etablierten und klar definierten sozialdemokratischen und katholischen Milieus, betrifft einen eher nebensächlichen Punkt.12 Republikanische Gesinnung wurde innerhalb liberaler, sozialdemokratischer und katholischer Überzeugungen artikuliert; sie existierte in diesen Milieus, nicht davon abgesondert. Der Republikanismus war ein Sammelbegriff in der Weimarer Republik, der bei unterschiedlichen politischen Positionen gemeinsame Prinzipien umschloss. Die sogenannte Weimarer Koalition bestand aus der SPD, der linksliberalen DDP und dem katholischen Zentrum. Diese drei politischen Parteien waren das Rückgrat der Weimarer Republik. Dabei waren die Sozialdemokraten ihre loyalsten Befürworter, die Republik war ihr Projekt, um die Gegenwart zu verbessern und die Zukunft zu gestalten. Die Republik versprach die Verwirklichung dessen, wofür die SPD lange gekämpft hatte – dazu gehörten eine demokratische Verfassung, neue Formen der politischen Teilhabe, ein Bekenntnis zum Wohlfahrtsstaat, Bildungsreformen, das Versprechen auf adäquaten Wohnraum sowie mehr Rechte am Arbeitsplatz.13 Sozialdemokraten unterstützten die Republik, indem sie politische Ämter auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene ausübten; darunter waren der erste Reichspräsident Friedrich Ebert, 4 Reichskanzler, 19 Reichsminister, 39 Ministerpräsidenten sowie 213 Mitglieder von Reichsoder Länderregierungen und zahlreiche Bürgermeister und Ortsvorsteher.14 Dazu kam das lange etablierte und engmaschige Netz von Vereinen und anderen Organisationen, das die SPD aufweisen konnte; es reichte von Freizeit- und Bildungsaktivitäten bis zu den Freien Gewerkschaften. In diesen Kreisen war es nicht schwierig, für die Republik zu mobilisieren. Dies gilt etwa für den sozialdemokratischen Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, der, mit einem Höchst-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 311
09.08.21 10:56
312
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
stand von 830 000 Mitgliedern im Jahre 1922, für die Interessen seiner Mitglieder eintrat und ebenso rechte Kriegsmythen kritisierte.15 Die Vorsilbe „Reich“ in diesem Namen sowie in anderen Organisationen, die in diesem Kapitel genannt werden, bezieht sich auf die landesweite Geltung und Ausbreitung der entsprechenden Gruppen und Organisationen, die nicht nur auf regionaler Ebene aktiv waren. Sie hatte keine politische (oder gar antirepublikanische) Bedeutung. Die linksliberale DDP hatte kein ähnliches Netzwerk wie die SPD, obwohl Deutschlands größter Lehrerverband, der Deutsche Lehrerverein, von DDP-Mitgliedern geleitet wurde. Bei der DDP kam die Unterstützung für die Republik deshalb eher von ihren Politikern und Politikerinnen. Die parlamentarische Republik und ihre demokratische Verfassung, entworfen unter der Federführung des Rechtswissenschaftlers und DDPPolitikers Hugo Preuß, waren genau das, woran die Linksliberalen glaubten. Obwohl die Wahlergebnisse der DDP in den Jahren der Weimarer Republik steil bergab gingen, blieb die Beteiligung ihrer Politiker am republikanischen Projekt weiterhin enorm hoch. Die DDP war an 15 der insgesamt 20 Reichsregierungen beteiligt und hielt darin wichtige Posten: im Reichsinnenministerium (Erich Koch, Rudolf Oeser, Wilhelm Külz), im Verteidigungsministerium (Otto Geßler) sowie im Außenministerium (Walther Rathenau). Theodor Heuss (von 1949 bis 1959 erster Bundespräsident der BRD), Ludwig Haas und die Bürgermeister von Berlin (Gustav Böß), Nürnberg (Hermann Luppe) und Mannheim (Ludwig Landmann) waren nur einige der prominenten Republikaner der linksliberalen Partei. Die DDP wurde auch von einem kleinen, aber einflussreichen Kreis republikanischer Intellektueller unterstützt. Dazu gehörten zum Beispiel die Chefredakteure und Journalisten der republikanischen Presse Theodor Wolff („Berliner Tageblatt“), Otto Nuschke („Berliner Volkszeitung“), Georg Bernhard („Vossische Zeitung“) sowie der Autor Harry Graf Kessler.16 Das Zentrum, die dritte Partei der republikanischen Weimarer Koalition, agierte als eine Brücke zwischen den verschiedenen politischen Lagern. Nur das Zentrum schaffte es, in allen Reichsregierungen von Februar 1919 bis Mai 1932 vertreten zu sein. Was opportunistisch wirkt, war in Wahrheit die notwendige Flexibilität einer Partei, die ihre Mitglieder und Wähler nur auf der gemeinsamen Basis der Staatsloyalität und des katholischen Glaubens zusammenhalten konnte. Die Historikerin Ursula Büttner beurteilt das Vorgehen des Zentrums als stabilisierend für die politischen Verhältnisse der Republik, da so auf nationaler und lokaler Ebene Koalitionen möglich wurden, die ein weites politisches Spektrum abdeckten.17 Es war besonders der progressive, christlich-soziale Flügel des Zentrums um Persönlichkeiten wie den Finanzminister Matthias Erzberger, den Vorsitzenden des Reichsverbandes der katholischen Arbeitervereine Joseph Joos und die Reichskanzler Constantin Fehrenbach, Joseph Wirth und Wilhelm Marx, der die republikanische Fahne in der eigenen Partei hochhielt. Joseph Wirth verkörperte die Kooperationsbereitschaft mit der SPD und der DDP wie kaum jemand sonst in seiner Partei. Nach der Ermordung von Außenminister Walther Rathenau im Juni 1922 war
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 312
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
313
es Reichskanzler Wirth, der im deutschen Reichstag lautstark und emotional davon sprach, dass die Feinde der Republik im rechten Lager stünden. Wirths Worte untermauerten seinen Ruf als überzeugter Republikaner weit über die eigenen Parteigrenzen hinaus. Im Jahre 1926 gründete er die Republikanische Union, um darin demokratische Kräfte zu bündeln, und er publizierte mit Paul Löbe (SPD) und Ludwig Haas (DDP) die Zeitschrift „Deutsche Republik“. Die Unterstützung des Zentrums für das republikanische Projekt variierte in verschiedenen Regionen Deutschlands. Im Rheinland, dem Ruhrgebiet, Baden, Oberschlesien und Rheinland-Pfalz war der republikanische Flügel des Zentrums oft stärker ausgeprägt als anderswo, da hier der Einfluss der Christlichen Gewerkschaften zum Tragen kam.18 Weimars zahlreiche Regierungskoalitionen von sehr unterschiedlicher politischer Ausrichtung verdecken den Blick auf politische Kontinuitäten. So blieb zum Beispiel das Reichsinnenministerium lange eine republikanische Hochburg, geführt von Liberalen oder Sozialdemokraten (Erich Koch, Adolf Köster, Wilhelm Sollmann, Rudolf Oeser, Wilhelm Külz, Carl Severing). Selbst als der nationalkonservative Karl Jarres, gefolgt vom DNVP-Mann Martin Schiele, das Ministerium von November 1923 bis Oktober 1925 übernahm, blieben andere Bereiche davon unberührt. Ein Beispiel dafür war das Amt des Reichskunstwarts. Der Kunsthistoriker Dr. Edwin Redslob, ein überzeugter Demokrat, leitete dieses kleine Amt, das dem Reichsinnenministerium unterstellt war. Von 1920 bis 1933 koordinierte und gestaltete Redslob in seinem Amt die staatliche Repräsentation der Republik, er betrieb die „Formgebung“ der neuen Demokratie. Redslob war maßgeblich beteiligt an der Schaffung neuer republikanischer Staatssymbole (genauso wie an der Abschaffung alter Symbole des Kaiserreichs), er verantwortete die Choreografie staatlicher Festivitäten und Zeremonien und begutachtete die Errichtung von Denkmälern sowie die Neugestaltung von Briefmarken, amtlichen Siegeln, Münzen und Geldscheinen. Sein Amt war klein, Redslob musste unentwegt Unterstützung organisieren und gegen Kürzungen seines Budgets kämpfen. Doch trotz dieser Probleme sollte man die Bedeutung von Redslobs Aufgaben nicht unterschätzen. Die Tatsache, dass die junge Republik ein staatliches Amt besaß, dessen Hauptaugenmerk auf politischen Symbolen lag, zeigt die Bedeutung dieses Gebiets für den jungen Staat. Außerdem leitete es ein demokratischer Beamter, der einen modernen Stil republikanischer Repräsentation entwickelte, um so die Demokratie als Attraktion zu präsentieren.19 Der hochrangige Ministerialbeamte Arnold Brecht betonte, dass die demokratischen Kräfte im Reichsinnenministerium von der republikanischen Schützenhilfe der preußischen Ministerien profitierten. Dazu zählte Brecht das Kultusministerium, die Polizeiabteilung, das Innenministerium und die Führung der gesamten Behörde durch den sozialdemokratischen Ministerpräsident Otto Braun.20 Obwohl die Koalition aus SPD, DDP und Zentrum auf Reichsebene mit Unterbrechungen nur bis 1922 hielt, regierte sie in Preußen, Deutschlands größtem und bevölkerungsreichstem Land, fast die gesamte Weimarer Republik hindurch; manchmal unter der Einbeziehung der Deut-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 313
09.08.21 10:56
314
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
schen Volkspartei (DVP). Zur Überraschung vieler entwickelte sich Preußen zu einem demokratischen Bollwerk. Dies endete erst mit dem „Preußenschlag“ im Juli 1932, als die Reichsregierung gegen Preußen vorging und demokratische Politiker und Beamte absetzte.21 Preußen reagierte oft schneller und engagierter, wenn es darum ging, antirepublikanisches Verhalten einzudämmen.22 Natürlich war der preußische Staat schon aufgrund seiner Größe kein homogenes Gebiet, sondern bestand aus Großstädten wie Berlin, aber auch aus dünn besiedelten ländlichen Gebieten. Die Unterstützung für die Republik hing stark von regionalen und lokalen Umständen ab. Während in den höchsten Ämtern der preußischen Ministerialverwaltung ein deutliches Bekenntnis zur Republik und zur Demokratie vorherrschte, ignorierten oder umgingen lokale Behörden mitunter Anordnungen aus den preußischen Ministerien. Neben Preußen hatten auch Baden, Hessen und Anhalt dezidiert republikanische Regierungen.23 Die Weimarer Republik war von Beginn an auch ein Erziehungsprojekt. Bereits Anfang Dezember 1918, kurz vor den Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919, plante Preußen staatsbürgerliche Bildungskurse für Volksschullehrer, die dann die sozialen und politischen Errungenschaften der neuen Demokratie in ihrem lokalen Umfeld propagieren sollten.24 Die Weimarer Verfassung betonte explizit die Aufgabe, die staatsbürgerliche Bildung in den Schulen zu verankern. Dieser Auftrag gab Lehrern und Lehrerinnen, als Erzieher zukünftiger Generationen demokratischer Bürger, eine wichtige Funktion in der Republik. Sozialdemokratische Lehrervereine, die oft Volksschullehrer organisierten, unterstützen die Republik.25 Ab 1922 zeichnete sich eine deutliche Entwicklung hin zur staatsbürgerlichen Erziehung ab, die allerdings in ihrer praktischen Umsetzung in den einzelnen Schulen ungleichmäßig verlief.26 Bisher lag der Fokus dieses Kapitels besonders auf dem republikanischen Engagement von Persönlichkeiten in Parteien, Ministerien sowie nationalen und lokalen Verwaltungsbehörden. Doch schon zu Beginn der Weimarer Republik entwickelten sich auch republikanische Vereinigungen und Organisationen. Zusätzlich zu den lokalen Verteidigungsorganisationen, die sich oft aus den Reihen der Sozialdemokraten rekrutierten und politische Veranstaltungen vor rechten Überfällen schützten (sogenannter Saalschutz), entstanden zwei Organisation, die eine nationale Verbreitung erreichen wollten: der Republikanische Führerbund (1919–1922) und der Republikanische Reichsbund (1921–1933). Für beide Organisationen sind die Quellen zu den Mitgliederzahlen unvollständig, aber Schätzungen zufolge besaß der Führerbund zu seinen Höchstzeiten zwischen 3000 und 18 000 Mitglieder. Gewaltsame Aufstände zu Beginn des Jahres 1919, die der neue Staat mithilfe nationalistisch gesinnter Truppen niederschlug, hatten gezeigt, wie wichtig der Aufbau eines loyalen demokratischen Sicherheitsapparats für die Republik war. Genau an diesem Punkt wollte der Führerbund ansetzen und strebte deshalb eine „Republikanisierung“ der Reichswehr und der Polizei an.27 Die Reichswehr wurde jedoch nie zu einer demokratischen Stütze des neuen Staates. In der Polizei waren die Aussichten etwas vielversprechender. Der sogenannte Schrader-Verband, benannt
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 314
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
315
nach seinem langjährigen Vorsitzenden, dem Sozialdemokraten Ernst Schrader, organisierte preußische Schutzpolizisten und zeigte ein deutliches Bekenntnis zur Republik. Mit 78 000 Mitgliedern im Jahr 1932 war er Weimars größte Polizeivereinigung.28 Der Republikanische Reichsbund wollte alle Republikaner bündeln und war der zivilgesellschaftliche Bruder des Führerbundes. Das Manifest des Reichsbunds vom 6. März 1921 hatten 69 prominente Politiker, Akademiker und Journalisten unterschrieben, deren politische Einstellung von der pazifistischen Linken bis zu den moderaten Flügeln der SPD und der DDP reichte. Alle Republikaner, Männer und Frauen, wurden darin aufgerufen, sich zu vereinigen und am Bau der Republik mitzuwirken.29 Frauen explizit einzubeziehen war ungewöhnlich, denn Bekenntnisse zur Republik blieben oft männlich konnotiert. Auch für den Republikanischen Reichsbund sind genaue Mitgliederzahlen schwierig herauszufinden: Schätzungen reichen von 20 000 bis 100 000 Mitgliedern. Der Republikanische Reichsbund organisierte Feste, mobilisierte Wahlkampfhilfe für demokratische Parteien und engagierte sich in der Bildungsarbeit.30 Im Februar 1924 gründeten die Republikaner das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Magdeburg. Aufbauend auf der Arbeit anderer Gruppen, entwickelte sich das Reichsbanner zur wichtigsten republikanischen Organisation der Weimarer Jahre und verband eine aktive Verteidigung der Republik mit der Entwicklung einer republikanischen Zivilkultur. Die Zeitung des Reichsbanners beschrieb es prägnant so: „Das Reichsbanner muss die Republik schützen und für die Republik das Volk erobern.“31 Mit der Schaffung des Reichsbanners reagierten Weimars Demokraten auf Angriffe der extremen Rechten, die sich in den frühen 1920er Jahren in den Ermordungen von Politikern, dem Hitler-Putsch 1923 und in der aggressiven Propaganda der nationalistischen Veteranenverbände ausdrückten. Das Reichsbanner agierte überparteilich und wollte alle männlichen Republikaner vereinen. Die Betonung der politischen Überparteilichkeit war wichtig, auch wenn sie nur teilweise stimmte.32 Prominente Politiker der SPD, DDP und des Zentrums wirkten zwar gemeinsam in den nationalen Leitungsgremien des Reichsbanners mit, aber einfache Reichsbannermitglieder kamen, von einigen regionalen Ausnahmen abgesehen, mehrheitlich aus dem Kreis der Sozialdemokratie.33 Das Reichsbanner appellierte an Kriegsveteranen beizutreten und argumentierte, dass diejenigen, die bereits zuvor für das Vaterland gekämpft hätten, nun die Republik schützen müssten. Allerdings blieb die Organisation auch weiterhin offen für alle männlichen Republikaner, nicht nur für Kriegsveteranen und Frontsoldaten, auch wenn diese Gruppe eine bedeutende Rolle in der Gründungserzählung des Reichsbanners spielte.34 Die Mitgliederzahlen stiegen rasant an und erreichten 1925/26 etwa eine Million. Schnell breitete sich das Reichsbanner auch auf regionaler und lokaler Ebene in Deutschland aus, allerdings etwas weniger stark in Teilen Süddeutschlands (außer Baden) und in Ostpreußen (außer Königsberg).35 Ländliche Gegenden blieben ein schwieriges Terrain für die republikanische Organisation.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 315
09.08.21 10:56
316
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Zu den Aktivitäten des Reichsbanners gehörten Festivitäten zur Erinnerung an die Gründung der Weimarer Republik, das Gedenken an die Kriegstoten und an eigene republikanische Märtyrer ebenso wie gesellige Versammlungen, lokale Umzüge, Wahlkampfunterstützung demokratischer Parteien oder das Sichern politischer Veranstaltungen. Das Reichsbanner war essenziell für die Durchsetzung der politischen Ziele der Republik, allerdings spielte die Organisation eine weniger wichtige Rolle als Schutztruppe des neuen Staates. Carl Severing, sozialdemokratischer Innenminister Preußens und damit auch verantwortlich für die preußische Polizei, machte unmissverständlich klar, dass es keine Aufgaben für das Reichsbanner als inoffizielle Hilfspolizei oder gar republikanische Miliz geben werde.36 Tatsächlich lag die Bedeutung des Reichsbanners auf anderen Gebieten: Die republikanische Organisation mobilisierte ihre Anhänger und etablierte die Republik auf regionaler und lokaler Ebene. Weimars Demokraten besaßen damit eine starke Organisation, die öffentliche und politische Räume besetzte und lautstark ihren Forderungen Ausdruck verlieh. Das Reichsbanner verwandelte die Unterstützung für die Republik in eine Erfahrung, an der die Bürger aktiv teilnehmen konnten, indem sie zum Beispiel örtlichen Reichsbanner-Gruppen beitraten oder die republikanische Fahne zeigten. Die schwarz-rot-goldene Flagge war sowohl das Symbol des Reichsbanners als auch der Weimarer Republik – daher der Name „Reichsbanner“.37 Auch Teile der Presse unterstützten den neuen Staat. Dazu zählten zuerst, und kaum überraschend, die Publikationen der Sozialdemokratie. Mit 203 Zeitungen, darunter das wichtige Parteiorgan „Vorwärts“ und die Gewerkschaftspresse, deckten die Sozialdemokraten 5 Prozent des Zeitungsmarkts ab.38 Die katholische Presse hielt etwa 13 Prozent, aber nicht alle ihre Zeitungen unterstützten die Republik. Der Riss, der in der Zentrumspartei durch die Spaltung in einen nationalkonservativen und einen sozialliberalen Flügel deutlich zum Ausdruck kam, spiegelte sich ebenso in der katholischen Presselandschaft. Der langsame politische Niedergang der liberalen Parteien in den Weimarer Jahren schlug sich auch in fallenden Auflagenzahlen der Zeitungen nieder.39 Von diesem Trend blieben selbst die bedeutenden linksliberalen Tageszeitungen, die „Berliner Volks-Zeitung“, das „Berliner Tageblatt“, die „Vossische Zeitung“ und die „Frankfurter Zeitung“, nicht verschont. Neben der Tagespresse besaßen die Deutschen die Möglichkeit, auf spezifische republikfreundliche Publikationen zurückzugreifen. Die Zeitungen des Reichsbanners („Das Reichsbanner“, „Illustrierte Reichsbanner-Zeitung“), die politische Berichterstattung mit organisatorischen Nachrichten für die eigenen Mitglieder verbanden, gehörten ebenso dazu wie die kleine Wochenzeitschrift „Deutsche Republik“, die sich klar im Republikanismus der Weimarer Koalition verortete. Ihre drei Herausgeber Wirth (Zentrum), Haas (DDP) und Löbe (SPD) betonten die Notwendigkeit einer vereinten republikanischen Front.40 Die pazifistischen und linken Zeitschriften „Die Weltbühne“ und „Das Tage-Buch“ zielten auf intellektuelle Kreise. Besonders „Die Weltbühne“ erinnerte ihre Leser ständig daran, dass die Republik energischer gegen ihre Gegner vor-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 316
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
317
gehen müsse. Die Zeitschrift sparte nicht mit beißender Kritik an den Sozialdemokraten, die, so ihr Vorwurf, zu zögerlich agierten.41 Auch wenn einige dieser Zeitschriften nur eine kleine Leserschaft erreichten, konnten sie trotzdem wichtige Themen besetzen. Lokale Konflikte gewannen oft dann an Dynamik, wenn Republikaner die lokale Presse einschalteten. Ab Mitte der 1920er Jahre konnten die Republikaner ihre Mitbürger so durchaus effektiv mobilisieren.42 Die republikanische Beschwerdestelle, gegründet 1924, ermutigte Weimarer Bürger zu melden, wenn lokale Behörden amtliche Anordnungen zum Umgang mit politischen Symbolen ignorierten oder gar verletzten. Dazu zählten das Fehlen einer schwarz-rotgoldenen Flagge am Rathaus ebenso wie antirepublikanische Reden des örtlichen Schuldirektors oder ein monarchistisches Symbol an der Universität, das schon längst hätte entfernt werden sollen. Die Beschwerdestelle anonymisierte die Briefe, leitete sie dann an die verantwortlichen Behörden weiter und forderte eine schnelle und gründliche Bearbeitung.43 Während Kritiker der Beschwerdestelle Denunziantentum vorwarfen, verwiesen ihre Unterstützer darauf, dass die private Organisation nur die Umsetzung geltender Regelungen einforderte.44 Insgesamt aber war die Beschwerdestelle mit ihrer Aufpassermentalität keine unproblematische Organisation. Der anklagende Ton und ihre selbst gewählte Rolle als Korrektiv irritierten selbst demokratisch gesinnte Beamte. Deutlich älter als die Beschwerdestelle war ein weiterer Pfeiler republikanischer Gesinnung: der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.). Gegründet im Jahre 1893, um jüdische Bürger vor antisemitischen Angriffen zu schützen, sammelte der C. V. Berichte über solche Vorfälle und bot juristische Unterstützung an. Nicht alle antisemitischen Übergriffe waren auch gleichermaßen gegen die Republik gerichtet, aber oft ging beides Hand in Hand. Die Ermordung Walther Rathenaus im Juni 1922 verband antisemitische und antirepublikanische Reflexe in einer hochbrisanten Mischung.45 Das Reichsbanner erkannte von Anfang an, dass beide Themen zusammengehörten, und verband sie im Bekenntnis, die Republik zu verteidigen und gleichzeitig gegen Antisemitismus vorzugehen.46 Die Schwierigkeiten, auf die der C. V. bei der juristischen Aufarbeitung antisemitischer Übergriffe stieß, gab es in ähnlicher Weise auch bei antirepublikanischen Vorfällen. Als Reaktion auf die Ermordung Rathenaus, die viele Weimarer Politiker als gezielten Angriff auf die Republik interpretierten, wurde das sogenannte „Republikschutzgesetz“ verabschiedet. Jetzt konnte es als Hochverrat gewertet und empfindlich bestraft werden, wenn jemand Staatsvertreter oder Symbole der Republik angriff oder verunglimpfte. Die Schwierigkeiten mit dem neuen Gesetz zeigten sich bei seiner praktischen Umsetzung. Viele Richter interpretierten antirepublikanische und antisemitische Verunglimpfungen als individuelle Beleidigung und selten als einen Angriff auf den republikanischen Staat. So unterminierten die Gerichte bewusst das Republikschutzgesetz und machten deutlich, dass sie Beschimpfungen wie zum Beispiel „Judenrepublik“ nur als ein geringfügiges Vergehen ansahen.47 Obwohl die Urteile bei antisemitischen und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 317
09.08.21 10:56
318
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
antirepublikanischen Vorfällen oft nicht dem entsprachen, wofür sich der C. V. und andere republikanische Organisationen eingesetzt hatten, sorgten sie zumindest dafür, dass diese Fälle öffentlich gemacht wurden. Unterstützung fanden sie dabei in der republikanischen Presse. Diese präsentierte die Auseinandersetzungen als Kampf für die Seele der Republik, ein Kampf, der sich im politischen Alltag zeige und genau dort gewonnen werden müsse. Ab Mitte der 1920er Jahre wuchs bei den Republikanern die Überzeugung, dass mehr getan werden müsse, um die Republik zu stärken. Sie konnten sich allerdings nicht darauf einigen, wie dies zu bewerkstelligen sei. Im Rückblick erinnerte sich der Demokrat Arnold Brecht, dass „die aggressive Propaganda für die demokratisch-republikanische Idee“ leichter von den politischen Parteien und ihren Organisationen verbreitet werden konnte. Regierungen und Ministerien mussten versuchen alle Bürger, auch die weniger überzeugten, einzubeziehen.48 Brecht reflektierte in seinen Aufzeichnungen über die politische Realität der Weimarer Republik, die es Regierungen abverlangte, Kompromisse einzugehen. Er bevorzugte jedoch generell eine Politik der Inklusion, in der alle Bürger in die Republik integriert werden sollten. Der Reichskunstwart Redslob vertrat eine ähnliche Position. Redslob vertraute auf einen organischen Wachstumsprozess, der dazu führen würde, dass „jeder Bürger Teil der Republik werden wollte“.49 Linke Republikaner wie Kurt Tucholsky fanden solche evolutionären Konzepte unverantwortlich. Er stellte kategorisch fest: „Es gibt für die Propaganda der neuen Republik nur eine einzige Art: das ist die politische Aktion. Alles andere ist Zeitverschwendung.“50
2. Republikanische Ideen und ihre Ambivalenzen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Die unterschiedlichen Vorstellungen innerhalb des republikanischen Lagers über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des neuen Staates traten klar hervor. Während einige auf langsamen und evolutionären Fortschritt setzten, reagierten andere enttäuscht über die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, die die Republik noch immer prägte, und vertraten ein aktiveres, kämpferisches Vorgehen. Es gelang den Republikanern nicht, eine angemessene Rolle für Frauen zu finden. Die Konzentration auf männlich konnotierten Aktivismus, darunter besonders die Betonung des Kampfes, verengte deutlich die Räume, in denen Frauen ihren Einsatz für die Republik zeigen konnten und vielleicht auch zeigen sollten. Bezüge zur Revolution von 1848 waren allgegenwärtig in der Weimarer Republik. Die Erinnerung an die Ereignisse vom März 1848 und an die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche im Mai 1848 fügte die neue Republik in ein demokratiegeschichtliches Narrativ ein, das 1848 seinen Anfang nahm und in der Gründung der Weimarer Republik seine Erfüllung fand. Die Übernahme der schwarz-rot-goldenen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 318
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
319
Farben als Weimarer Nationalflagge schuf eine tiefe symbolische Verbindung zwischen der neuen demokratischen Republik und der liberaldemokratischen Bewegung des 19. Jahrhunderts. Gedichte der sogenannten „Freiheitsdichter“ von 1848 wurden ein fester Bestandteil republikanischer Festivitäten. Ferdinand Freiligraths revolutionäres Gedicht „Schwarz-Rot-Gold“, geschrieben im März 1848, fehlte auf nahezu keiner Reichsbannerfeier, da schon seine Anfangszeilen besonders gut zur Geschichte der Reichsbannergründung passten: „In Kümmernis und Dunkelheit / Da mussten wir sie bergen! […] Pulver ist schwarz, / Blut ist rot, / Golden flackert die Flamme!“51 Das Plakat für die Verfassungsfeier des Reichsbanners in Frankfurt am Main 1928 zeigte die schwarz-rot-goldene Flagge vor der Paulskirche und schuf so eine symbolische Verbindung mit der Weimarer Republik. Allerdings meinten die DDP und die SPD nicht immer dasselbe, wenn sie sich auf 1848 beriefen. Die SPD bezog sich gerne auf das revolutionäre Erbe von 1848, während die DDP lieber Demokratisierung und Verfassungsrechte betonte. Zum 75. Jahrestag von 1848 hielten Linksliberale und Sozialdemokraten im März 1923 zwei getrennte Gedenkveranstaltungen ab. Beide Feiern griffen auf das oben zitierte Gedicht von Freiligrath zurück, allerdings beendeten die Sozialdemokraten ihre Veranstaltung mit dem Singen der Internationale, während die Liberalen die deutsche Nationalhymne anstimmten.52 Obwohl die SPD und die DDP die Ereignisse von 1848 aus verschiedenen Blickwinkeln betrachteten, schlossen sich ihre Interpretationen nicht gegenseitig aus. Im Mai 1923 organisierte die Stadt Frankfurt gemeinsam mit dem Reichskunstwart Redslob eine Gedenkfeier, der eine Balance zwischen revolutionären und reformistischen Bezügen gelang, die gleichermaßen die Sozialdemokraten und die Linksliberalen ansprach.53 Eine wichtige Forderung von 1848, die für das gesamte republikanische Lager große Bedeutung hatte, war der Wunsch nach der Vereinigung von Deutschland und Österreich. Diese Idee in den Mittelpunkt zu stellen war nicht unproblematisch, schließlich hatte der Versailler Vertrag dies ausdrücklich verboten. So blieb die Union mit Österreich nicht nur ein fast aussichtsloses Zukunftsversprechen, sondern erlaubte es den Gegnern der Republik festzustellen, dass der neue demokratische Staat in dieser wichtigen Frage keine politische Handhabe hatte.54 Trotzdem überwogen für die Demokraten die Vorteile, einen republikanischen Nationalismus zu propagieren. Denn mit der öffentlichen Forderung nach einer Union von Deutschland und Österreich konterten die Republikaner die häufige Anschuldigung nationalkonservativer Kreise, sie seien unpatriotische Deutsche, die an die Republik, und damit an eine „undeutsche“ Staatsform, glaubten. Als Antwort auf diesen Vorwurf propagierten die Republikaner eine positive Zukunftsvorstellung, die das Reichsbanner auf gemeinsamen Kundgebungen mit dem österreichischen Schutzbund schwungvoll in Szene setzte. Deutsche und österreichische Republikaner revitalisierten eine liberale Idee des 19. Jahrhunderts und betonten so ihr Bekenntnis zur Republik und zur Nation.55
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 319
09.08.21 10:56
320
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Abb. 11.1:Plakat zur Verfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Frankfurt/Main, 11.–12. August 1928.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 320
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
321
Für viele Weimarer Zeitgenossen gehörten die Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg zu den wichtigsten Themen in den 1920er und 1930er Jahren. Die nationalistische Rechte machte die Republik für die Kriegsniederlage verantwortlich und glorifizierte gleichzeitig das Kriegserlebnis. Die Republikaner stellten ihre Kriegserzählungen in einen anderen Kontext, sie konzentrierten sich auf die Brutalität des Mordens an den Fronten und auf die Opfer und das Leiden der einfachen Soldaten. Für die Republikaner waren die Klassenhierarchie und das Unvermögen des alten Regimes verantwortlich für diese Opfer. Daher konnte das einzige legitime Ergebnis des Krieges nur die Weimarer Republik sein, die die Ungerechtigkeit des moralisch bankrotten monarchistischen Systems und seiner Armee beseitigt hatte.56 Das Reichsbanner und der Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen waren die Protagonisten dieses Narrativs. Beide Organisationen ermöglichten es den Kriegsveteranen in ihren Reihen, die oft aus der Arbeiterbewegung stammten, ihre Kriegserinnerungen mit Gleichgesinnten zu teilen. Sie traten den rechtsnationalen Veteranenverbänden entgegen, wenn diese das Vermächtnis des Krieges für sich reklamierten. Immer wieder betonten Reichsbanner und Reichsbund die großen Opfer, die ihre Mitglieder im Krieg gebracht hatten, und sie achteten genau darauf, dies auch öffentlich zu kommunizieren. Allerdings fehlten im Reichsbanner weibliche Stimmen zu dieser Thematik, während im Reichsbund Kriegerwitwen eine prominentere Rolle einnahmen.57 Die Demokratie als das einzig positive Ergebnis des Krieges zu präsentieren, war eine Seite der demokratischen Kriegsdeutung. Die andere betonte daher folgerichtig die Verantwortung der Monarchie für den Krieg. Fritz Einert, Sozialdemokrat und Mitglied der lokalen Reichsbannergruppe im thüringischen Schmalkalden, unterstrich 1926 in seinen Erinnerungen an die Kriegszeit seine Verachtung für die Monarchie. Einert widersprach der nationalistischen Behauptung, dass die Soldaten begeistert unter den schwarz-weiß-roten Fahnen des Kaiserreichs in die Armee eingetreten seien. Die „schwarz-weiß-rote Fürstenfahne“ habe für den Krieg gestanden und wäre nicht von den Soldaten gewählt worden, wenn sie eine Wahl gehabt hätten.58 Die Zeitschrift des Reichsbanners hob genau diesen Unterschied in den Möglichkeiten politischer Teilhabe hervor, wenn sie auf die zeitliche Nähe des Kriegsbeginns (4. August 1914) und der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung (11. August 1919) verwies. Im späten Juli 1926 zeigte die Titelseite der „Illustrierten Reichsbanner-Zeitung“ eine Zeichnung, die an die Brutalität des Krieges erinnerte: Darauf waren drei verstümmelte Leichen, teilweise im Stacheldraht verfangen, auf einem Schlachtfeld abgebildet, und darüber die Gesichter dreier junger Soldaten. Eine Woche später erinnerte die Zeitschrift ihre Leser an die demokratische Weimarer Verfassung, die allen ein Mitspracherecht in zukünftigen Entscheidungen über Krieg und Frieden zusichere.59 In seiner Rede zum Verfassungstag im August 1928 berief sich der Rechtswissenschaftler und SPD-Politiker Gustav Radbruch auf den Ersten Weltkrieg und seine Konsequenzen als Vorgeschichte der Republik: „Das Volksheer – und Volksheer war damals, kämpfend oder leidend, das ganze deutsche
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 321
09.08.21 10:56
322
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Volk, Frauen und Männer – […] bedingte den deutschen Volksstaat. Wir können der Verfassung des erneuerten Deutschlands nicht gedenken, ohne der Jahre 1914 bis 1918 zu gedenken.“60 Im Kern ging es um demokratische Staatsbürgerschaft als Anerkennung und Belohnung für die Leiden des Krieges. Anders als das Reichsbanner bezog Radbruch explizit Frauen und die Heimatfront in seine Rede ein und erweiterte damit die soziale Basis des Republikanismus. Dennoch wurden Frauen als Trägerinnen der republikanischen Idee meist ignoriert. Dies war eine verpasste Chance, besonders weil die Einführung des Frauenwahlrechts als Teil der revolutionären Veränderungen Ende 1918 es gerade Frauen ermöglichte, aktiv an politischen Entscheidungsprozessen mitzuwirken. Erstmals konnten Frauen über 20 Jahre in Deutschland wählen und sich zur Wahl stellen. Zwar galt die Demokratisierung der politischen Teilhabe nicht nur für Frauen – so wurde etwa auch das preußische Dreiklassenwahlrecht abgeschafft –, aber besonders Frauen konnten sich jetzt als politisch aktive Bürgerinnen verstehen.61 In republikanischen Kreisen wurde jedoch kaum etwas aus dieser fortschrittlichen Entwicklung gemacht, die Frauen enger an die Republik hätte binden können. Dies spiegelte deutlich die Haltung der demokratischen Parteien Weimars, die zwar von den neuen weiblichen Stimmen profitieren wollten, es aber mit der Unterstützung von Frauen in der Politik nicht wirklich ernst meinten. Besonders dann nicht, wenn sich diese Frauen in Konkurrenz zu Männern begaben. Politische Parteien favorisierten separate Frauenversammlungen mit klassischen Frauenthemen als angemessene und effektive Art, Frauen einzubeziehen.62 Durch die Konzentration auf die Verteidigung der Demokratie sowie das Selbstverständnis als Veteranenverband definierte das Reichsbanner republikanisches Engagement per se als männlich und reduzierte so die Rolle für Frauen. Eine Festschrift des Reichsbanners von 1925, die dem Gedenken an die Verfassung gewidmet war, belegt diese Einstellung der republikanischen Organisation, die sich auch in den folgenden Jahren nicht wesentlich änderte. In einer Zeichnung schmückten zwar Frauen das Banner der Republik, aber unter den vielen männlichen Autoren der Festschrift fand sich keine einzige Autorin.63 Die „Illustrierte Reichsbanner-Zeitung“, als eine Illustrierte für die republikanische Familie konzipiert, bildete Frauen immer nur als Mütter, Schwestern oder Freundinnen von Männern ab, welche die Demokratie verteidigten.64 Andere republikanische Organisationen taten sich ähnlich schwer, eine Rolle für Frauen zu finden, die über traditionell weiblich konnotierte Aufgabengebiete hinausreichte. Solche konventionellen Einstellungen und ein sozial-konservatives Rollenverständnis innerhalb der republikanischen Organisationen und demokratischen Parteien boten Frauen kaum die Möglichkeit, die politische Teilhabe in dem Maße umzusetzen, wie sie der Weimarer Staat so bahnbrechend mit dem allgemeinen Frauenwahlrecht geschaffen hat. Weimars Republikaner entwickelten vielfach utopisch erscheinende Zukunftsvorstellungen. Dabei bedienten sie sich auch des Begriffs der „Volksgemeinschaft“, der oft fälschlicherweise nur mit dem Nationalsozialismus und der extremen Rechten asso-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 322
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
323
ziiert wird.65 Das republikanische Lager beschwor in öffentlichen Reden zu festlichen Anlässen häufig das Konzept einer zukünftigen klassenlosen Gemeinschaft Gleichberechtigter. Diese Idee überzeugte jedoch nicht alle. Republikanische Arbeiter verorteten ihre Vorstellung zwischen Volksgemeinschaft und Klassenkampf. Im Gegensatz dazu hatte die Idee des „Volksstaates“ eine lange Tradition innerhalb der SPD und richtete sich stark gegen die Monarchie und ihre Einschränkungen der politischen Teilnahme. Für Sozialdemokraten bedeutete die Weimarer Verfassung den ultimativen Bruch mit der Monarchie und endlich gleiche Rechte für die Arbeiterklasse. Ähnlich dem Argument, dass Fritz Einert in seinen Erinnerungen darlegte, war es für die SPD wichtig, dass der Volksstaat den Fürstenstaat ersetzt hatte.66 Am 10. August 1919, kurz vor der Unterzeichnung der Verfassung durch Reichspräsident Friedrich Ebert, schrieb der sozialdemokratische „Vorwärts“ in freudiger Erwartung, dass „die neuen Zeiten“ jetzt beginnen würden.67 Die SPD glaubte, sie könne den Sozialismus durch ihre Arbeit in der Republik realisieren. Wilhelm Sollmann, SPD-Politiker und Reichsbannermitglied, schrieb 1924, „dass der Klassenkampf auf dem Boden einer demokratischen Republik sich politisch im Wesentlichen in Reformarbeit vollziehen wird […] gute Reformen bringen uns den revolutionären Zielen des Sozialismus näher als alle lärmenden Aktionen“.68 Demokratischer Sozialismus war das Ziel, und er sollte durch Evolution statt Revolution erreicht werden. Obwohl natürlich nicht alle einen demokratischen Sozialismus als Zukunftsvision verfolgten, stimmten viele republikanische Intellektuelle, Journalisten und Politiker der Idee einer progressiven und evolutionären Entwicklung der Republik zu. Das lag auch an der Abneigung gegen revolutionäre Umsturzversuche, die tunlichst vermieden werden sollten. Daher erschien die Betonung eines stetigen progressiven Prozesses, der weitere harte Arbeit an der Republik nötig machte, als notwendiges Narrativ.69 Der Zentrumspolitiker Joseph Wirth erinnerte in einem Aufsatz von 1928 daran, dass der neue Staat schon viel erreicht, aber immer noch einen schwierigen Weg vor sich habe.70 Das Zentrum verstand sich als Partei der politischen Mitte und wollte Spaltungen und Radikalisierungen vermeiden. Die Partei verband keine dezidierte Zukunftsvision mit der Republik. Das galt sogar für die überzeugten demokratischen Politiker des Zentrums.71 Nicht alle Republikaner teilten das Vertrauen in den evolutionären Weg. Konfrontiert mit dem wachsenden Erfolg der NSDAP, fanden einige ihn geradezu gefährlich. Im März 1930 blickte der linke Journalist Carl von Ossietzky auf den Kapp-Putsch von 1920 zurück und beklagte den defizitären deutschen Republikanismus – besonders im Vergleich zu Frankreich: Nur im März 1920 [Kapp-Putsch] und im Juni 1922 [Ermordung Rathenaus] sah der Deutsche die Republik so, wie sie der Franzose immer gesehen hat: nämlich kämpferisch, als Tochter der Freiheit […]. Damals hätte die deutsche Republik
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 323
09.08.21 10:56
324
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
einen Inhalt bekommen können, eine Idee, an der sich Gemeinschaftsgeist entzünden kann. Rationaler Pragmatismus, so glaubte Ossietzky, reiche nicht aus.72 Im selben Monat zerbrach die von der SPD geleitete Große Koalition, der eine präsidiale Minderheitsregierung folgte. Zwei der drei republikanischen Parteien, die DDP und das Zentrum, entfernten sich deutlich vom gemeinsamen republikanischen Projekt. Ossietzkys Analyse war zutreffend. Wirkungsvolle Momente der Massenmobilisierung, die auch diejenigen erreichten, die nicht in republikanischen Gruppen oder Parteien organisiert waren, endeten 1930. Trotzdem unterschätzte Ossietzky die Bedeutung von evolutionären republikanischen Gesinnungen, die sich auch jenseits großer Massenveranstaltungen ausdrückten. Das Reichsbanner stand mit seiner Zukunftsvorstellung für die Republik zwischen Pragmatikern und radialen Aktivisten. Karl Brögers „Republikanische Hymne“, ein Gedicht für das Reichsbanner, verband das klassische Versprechen auf eine bessere Zukunft mit klaren Handlungsaufforderungen. Die letzte Strophe lautet: „Brüder, laßt uns armverschränkt Mutig in das Morgen schreiten! Hinter uns die schweren Zeiten, Vor uns helle Sonnenweiten! Wicht nur, wer die Freiheit kränkt! Volk, hab’ acht! Brüder, wacht! Deutsche Republik, wir alle schwören Letzter Tropfen Blut soll dir gehören!“73 Der Aktivismus der Gründungsphase des Reichsbanners war in manchen Gegenden konventionellen Vereinsaktivitäten gewichen, bei denen der Akzent auf unbekümmerter Geselligkeit lag. Dies änderte sich mit dem Erfolg der NSDAP, der die politischen Tätigkeiten des Reichsbanners revitalisierte, dann aber auch rasch die Grenzen republikanischer Mobilisierung aufzeigte. Ab 1929 betrachtete das Reichsbanner die Nationalsozialisten als den Hauptfeind der Republik, wie die vielfachen Artikel, langen exemplarischen Publikationen und Karikaturen des Reichsbanners über die Nazis belegen. Zwei Jahre später, 1931, rief das Reichbanner die Regierung öffentlich dazu auf, mehr für die Verteidigung der Republik zu tun. Allerdings mit nur mäßigem Erfolg. Die republikanische Organisation verlangte nicht nur ein stärkeres Vorgehen der Reichsregierung gegen die Nationalsozialisten, sondern wollte als Schutztruppe zur Verteidigung der Republik eingesetzt werden und bekräftigte damit eine Forderung aus ihrer Gründungsphase.74 Wie schon zuvor nahmen weder Preußen noch die Reichsregierung dieses Angebot an. Als Reaktion auf die Harzburger Front, die die nationale
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 324
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
325
Rechte unter Mitwirkung der NSDAP zusammenschloss, gründeten das Reichsbanner, die SPD, die Gewerkschaften und die Arbeitersportbewegung kurz darauf im Dezember 1931 die sogenannte Eiserne Front. Ein Blick auf die Zusammensetzung der Eisernen Front zeigt, dass die Verteidigung der Republik mittlerweile hauptsächlich in den Händen der Sozialdemokratie und der ihr angeschlossenen Organisationen lag. Im Jahre 1932 mobilisierte die Eiserne Front mit Massenversammlungen gegen die Nationalsozialisten und organisierte auch kleinere, zielgerichtete Aktivitäten auf lokaler Ebene. Um zu Spenden für die Eiserne Front zu animieren, griff die „Illustrierte ReichsbannerZeitung“ auf ein altbekanntes Thema zurück. Auf der Titelseite einer Ausgabe vom März 1932 erschien das Foto eines verletzten Kriegsveteranen, der an die Eiserne Front spendete, darunter stand: „Der Republik ärmster Sohn ist ihr getreuester.“ Diese Variation eines Zitats des Arbeiter- und Kriegsdichters Karl Bröger, das im Original das Wort „Vaterland“ statt „Republik“ aufweist, machte klar, dass diejenigen, die bereits 1914 für das Vaterland Opfer gebracht hatten, dies nun für die Republik taten.75
3. Die Inszenierung der Republik: Performative Demokratie und republikanische Symbole Politische Symbole, Gründungserzählungen und staatliche Feiern waren (und sind) wichtige Momente für die Bildung politischer Identitäten. Sie setzten auf vereinigende Themen und ermöglichten die Beschwörung eines Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühls. Um diese Bedeutung wussten auch Weimars Demokraten, die republikanische Inszenierungen nicht als eine nebensächliche politische „Dekoration“ wahrnahmen, sondern als fundamental für ihre Möglichkeiten der politischen Teilhabe. Performative Politik und symbolpolitische Konflikte standen in den Weimarer Jahren im Mittelpunkt vieler Debatten und Aktivitäten, weil sie ein Brennglas darauf richteten, wie Bürger Politik erfuhren, mitgestalteten und an ihr teilnahmen. Jedes neue Regime schafft alte politische Symbole ab und ersetzt sie durch seine eigenen. Diese Machtdemonstration markiert für alle sichtbar den Beginn einer neuen Zeit. Die Weimarer Republik war in diesem politischen Spiel keine Ausnahme, doch ein Repertoire republikanischer Symbole, Zeichen und Gründungsmythen stand im Winter 1918, nach dem Zusammenbruch der Monarchie, nicht sofort zur Verfügung. Zwar signalisierten rote Fahnen auf Rathäusern, Bahnhöfen und Polizeiwachen eine revolutionäre Veränderung, aber die Situation blieb in Bezug auf politische Symbole lange verwirrend. Die Deutschen begrüßten die heimkehrenden Soldaten mit schwarz-weißroten Fahnen (den alten Farben des Kaiserreichs) und dem roten Tuch der Revolution. Die politisch links stehende Künstlerin Käthe Kollwitz kombinierte sogar beides und hängte eine schwarz-weiß-rote Fahne, geschmückt mit einem roten Wimpel und einem grünen Tannenkranz, aus dem Fenster ihrer Berliner Wohnung. Sie war keine Freun-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 325
09.08.21 10:56
326
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
din der Monarchie, aber glaubte, dass dieser Gruß diejenigen besonders ehrte, die im Krieg gekämpft hatten. Gleichzeitig unterstützte Kollwitz die politische Veränderung in Deutschland.76 Ihre Farbkombination etablierte sich jedoch nicht, ganz im Gegenteil. Schnell vereinnahmten die Gegner der Republik die Farben Schwarz-Weiß-Rot und führten unter diesem Banner einen aktiven Kampf gegen den neuen Staat. Auch die rote Fahne verlor ihre republikanische Bedeutung, sie blieb allerdings die Parteifahne der SPD und wurde das Symbol der neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Schwarz-rot-goldene Fahnen, das politische Schlüsselsymbol der Weimarer Republik, waren im Revolutionswinter 1918/19 kaum verbreitet. Im Juli 1919 debattierten die Delegierten der Nationalversammlung über die politischen Symbole des neuen demokratischen Staates und einigten sich nach zähen Verhandlungen auf die Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Der sozialdemokratische Abgeordnete Hermann Molkenbuhr fand, dass diese Wahl gut zur neuen Republik passt: „Für Deutschland ist schwarz-rot-gold diejenige Farbe, wofür die Demokratie von jeher gekämpft hat. […] jetzt, da die demokratischen Forderungen erfüllt werden, jetzt ist es an der Zeit, es offen zu dokumentieren und damit das schwarz-rot-goldene Symbol aufzustecken.“77 Molkenbuhrs Pathos verstellt den Blick auf den politischen Kompromiss, der dieser Entscheidung zugrunde lag. Neben den Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold erlaubte die Weimarer Republik weiterhin die Farbkombination Schwarz-Weiß-Rot als Element einer Reihe spezifischer Flaggen (zum Beispiel für die Flagge der Handelsmarine und die Flagge der Reichswehr).78 Einigen Republikanern, darunter dem DDP-Politiker und „Verfassungsvater“ Hugo Preuß, ging dieses Vorgehen deutlich zu weit. Andere hielten, in Anbetracht der politischen Mehrheitsverhältnisse, den Flaggenkompromiss für die einzig mögliche Lösung.79 Als die Delegierten über Deutschlands neue Flagge debattierten, lagen drei Vorschläge auf dem Tisch, die für völlig unterschiedliche ideologische Überzeugungen und historische Bezüge standen: Die Kommunisten und die USPD wollten ein rotes Tuch, die politische Rechte votierte für die Farben des ehemaligen Kaiserreichs Schwarz-Weiß-Rot, und die SPD, das Zentrum und die DDP – die sogenannte „Weimarer Koalition“ – favorisierten die schwarz-rot-goldene Flagge. Nur die Sozialdemokraten standen voll hinter Schwarz-Rot-Gold. Sie begründeten dies damit, dass Deutschland sich um eine Nationalflagge versammeln solle, die nicht für eine politische Partei stünde. Für die Sozialdemokratie bedeutete die Unterstützung für Schwarz-Rot-Gold, anstelle ihrer eigenen roten Fahne, bereits einen Brückenschlag zwischen der organisierten Arbeiterschaft und dem liberalen Bürgertum. Es gab allerdings auch Stimmen in der SPD, die ihre Entscheidung für Schwarz-Rot-Gold hauptsächlich als eine Entscheidung gegen Schwarz-Weiß-Rot ansahen. Das Zentrum und die DDP zögerten und unterstützen die schwarz-rot-goldene Nationalflagge nur mit dem schon erwähnten Kompromiss. Letztendlich erreichten die republikanischen Parteien eine parlamentarische Mehrheit für das Schlüsselsymbol der Weimarer Republik,80 aber die Grenzen ihres gemeinsamen Handelns waren ebenso klar. Ein halbes Jahr nach dem Zu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 326
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
327
sammenbruch des Kaiserreichs konnten die Demokraten die neuen Farben der Republik nur zusammen mit einer schwarz-weiß-roten Lösung durchsetzen. Die Anfangsjahre der Weimarer Republik zeigten, dass manche Unterstützer der schwarz-weiß-roten Farben nicht nur in glorreichen Erinnerungen an das Kaiserreich schwelgen wollten. Die Rechtsnationalisten mobilisierten zur Tat. Der Kapp-Putsch, rechte Anschläge und die Attentate auf Matthias Erzberger (Zentrum) und Walther Rathenau (DDP) manifestierten die mörderischen Absichten der extremen Rechten. Diese Angriffe schockierten die Demokraten und lösten ein Umdenken im republikanischen Lager aus – der Schutz der Republik wurde, wie die Gründung des Reichsbanners 1924 verdeutlichte, zu einer vordringlichen Handlungsaufgabe. Ab Mitte der 1920er Jahre unterstützten die SPD, das Zentrum und die DDP gleichermaßen die schwarz-rot-goldenen Farben, die jetzt in erster Linie für die Verteidigung des neuen demokratischen Staats gegen Angriffe von rechts und links standen. Im Mai 1926 verlor Reichskanzler Hans Luther (parteilos) durch sein ungeschicktes Vorgehen in der Flaggenfrage sein Amt. Luthers neuer Flaggenerlass, unterschrieben von Reichspräsident Hindenburg, erlaubte Botschaften und Konsulaten an Seehäfen und außereuropäischen Plätzen die schwarz-weiß-rote Flagge der Handelsmarine – die Schwarz-Rot-Gold nur in der Gösch, der mastseitigen oberen Ecke zeigte – neben der schwarz-rot-goldenen zu hissen. Was heute kaum bemerkenswert erscheint, entfachte einen Sturm der Entrüstung, der Luther aus dem Amt fegte. Die republikanische Presse und die demokratischen Parteien empörten sich über den Kanzler, obwohl das Zentrum und die DDP sogar Luthers Regierungskoalition angehörten. Gleichzeitig organisierte das Reichsbanner Massendemonstrationen gegen Luthers Flaggenerlass.81 Otto Braun zeigte sich im Rückblick immer noch irritiert und eher ratlos über diese Weimarer Episode. In seinen Erinnerungen schrieb der sozialdemokratische Politiker: „Die Flaggenfrage hat dann auch weiterhin im politischen Leben der Republik eine Rolle gespielt, die viele materiell wichtigere Fragen weithin überwog.“82 Der emotionale Ausbruch, den der Flaggenerlass von 1926 provoziert hatte, muss in einen größeren Zusammenhang eingebettet werden. Für die Demokraten charakterisierten zwei Entwicklungen die Jahre 1925/26: Sie erlebten den Erfolg republikanischer Verteidigungs- und Mobilisierungsstrategien ebenso wie die erneute Prominenz von Persönlichkeiten, die sie gerne in der historischen Mottenkiste gesehen hätten. 1925 begann mit einer Niederlage für die Republikaner, der Wahl von Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten. Ein bekennender Monarchist bekleidete nun das höchste Amt der deutschen Republik. Im Sommer 1926 stimmten die Deutschen in einem Volksentscheid über die Enteignung der früheren Fürstenhäuser ab. Die Mobilisierung, die diese Abstimmung ermöglichte (zunächst musste das Volksbegehren im März 1926 gewonnen werden, damit darauf ein Volksentscheid folgen konnte), ging weit über politische Parteigrenzen hinaus und kann als beeindruckendes Bekenntnis zur Republik gewertet werden. Unter Betonung seines überparteilichen Charakters spielte das Reichsbanner
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 327
09.08.21 10:56
328
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
in der Mobilisierung der Demokraten eine wichtige Rolle und machte unmissverständlich deutlich, welche politischen Lager sich gegenüberstanden: Schwarz-Rot-Gold gegen Schwarz-Weiß-Rot.83 Die Wahl Hindenburgs, Luthers Flaggenerlass und der Volksentscheid zur Fürstenenteignung erinnerten die Republikaner an eine gemeinsame Grundüberzeugung – die leidenschaftliche Ablehnung der Hohenzollernmonarchie genauso wie die anderer Fürstenhäuser und ihrer Vertreter. Ab Mitte der 1920er Jahre verschoben sich Konflikte um politische Symbole weg von den Parlamenten hin zu den örtlichen Lebenswelten der Bürger der Weimarer Republik. Hitzige Reichstagsdebatten über Nationalfarben oder Flaggenverordnungen waren zu diesem Zeitpunkt längst entschieden, aber die Besetzung des lokalen öffentlichen Raumes mit den entsprechenden Symbolen und Zeichen nahm deutlich zu. Das Reichsbanner befeuerte diese Entwicklung. „Flagge zeigen“, um so Republikaner für die Republik zu gewinnen, gehörte zu den Kernzielen der Organisation, und daher inszenierte das Reichsbanner seine Aktivitäten, ob Feste, Umzüge, Neugründung von Reichsbannergruppen, Kriegsgedenken oder Wahlkampfhilfe, immer mit dem Verweis auf die Farben Schwarz-Rot-Gold. Die republikanische Flagge war überladen mit symbolischer Bedeutung: Sie verband die Weimarer Demokratie mit 1848, rief zur Verteidigung der Republik auf und erinnerte an die Opfer, die schon gebracht worden waren, von den Weltkriegstoten über die ermordeten Politiker Matthias Erzberger (Zentrum), Walther Rathenau (DDP) und den im Amt gestorbenen Friedrich Ebert (SPD) bis hin zu den Todesfällen von Reichsbannermitgliedern. Die zahlreichen Bedeutungsschichten, die mit den schwarz-rot-goldenen Farben verbunden waren, machten die republikanische Flagge zu einem hochemotionalen Symbol. Diese Tatsache erklärt auch die Intensität symbolpolitischer Konflikte, selbst bei scheinbar trivialen Anlässen. Ein Paradebeispiel dafür war der sogenannte „Flaggenkrieg am Badestrand“, der die deutsche Presse im Sommer 1927 und erneut 1928 beschäftigte. Entsprechend einer weitverbreiteten Praxis an deutschen Urlaubsorten dekorierten Urlauber und Badegäste ihre Sandburgen, Strandkörbe oder Strandhütten mit Fahnen und Wimpeln. Republikanische Gäste machten die Presse und die lokalen Polizeibehörden darauf aufmerksam, dass ihre Flaggen besonders häufig gestohlen oder beschädigt wurden. Daraufhin schärfte die „Illustrierte Reichsbanner-Zeitung“ ihren Lesern ein, mehrere schwarz-rotgoldene Flaggen in den Urlaub mitzunehmen. Im Sommer 1927 bat ein Badegast auf der Nordseeinsel Sylt den örtlichen Bürgermeister um Hilfe, da viele seiner Flaggen verschwunden waren, darunter auch „die große schwarz-rot-goldene Fahne sowie zehn kleinere, die um die Sandburg herumgestellt waren, und zwei republikanische Fahnen, die am Strandkorb befestigt waren“.84 Demokratische Bürger sowie die republikanische Presse berichteten über diese Vorfälle und füllten gezielt das ereignisarme Sommerloch mit Anekdoten über das Verschwinden schwarz-rot-goldener Flaggen an Urlaubsorten. Als Konsequenz schickte der preußische Innenminister und Sozialdemokrat Albert Grzesinski mehr Polizisten in die Badeorte, um dort die Flaggen zu schützen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 328
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
329
Der „Flaggenkrieg“ zeigt, wie emotional symbolpolitische Konflikte waren, besonders wenn sie das Alltagsleben der Deutschen beeinflussten. Empörte Leserbriefe, wütende Zeitungsartikel und besorgte Kommentare zeugen von der erfolgreichen Strategie, ein lokales Ereignis so zu eskalieren, dass sich der Staat um den Schutz republikanischer Symbole kümmern musste. Grzesinski hatte vermutlich kein großes Interesse an Flaggen auf Sandburgen, aber er wusste, welche Botschaft er als Repräsentant des preußischen Staates aussendete: Schwarz-rot-goldene Flaggen standen für die Republik und verdienten überall Schutz.85 Grzesinskis Verhalten passte zu der proaktiven republikanischen Haltung, die den preußischen Staat auszeichnete. Das Reichsbanner und die demokratischen Parteien riefen die lokale Bevölkerung dazu auf, die schwarz-rot-goldenen Farben an wichtigen Feiertagen der Republik zu zeigen. Verfassungstreue Bürger sollten sogar das eigene Konsumverhalten an der politischen Überzeugung des Geschäftsinhabers oder Restaurantbesitzers orientieren. Der Slogan „Republikaner, kauft nur bei Republikanern“ ging Hand in Hand mit dem Aufruf, diejenigen zu boykottieren, die keine schwarz-rot-goldenen Fahnen zeigten. Das Reichsbanner vertrieb eine kleine Produktpalette für den republikanischen Hausgebrauch, dazu zählten zum Beispiel Fahnen und Festschleifen, Bilder von Reichspräsident Friedrich Ebert, Liederbücher, Wimpel, schwarz-rot-goldene Girlanden, Kaffeetassen und Reichsbanner-Zigaretten.86 Öffentlich Unterstützung für die Republik zu zeigen war Mitte der 1920er Jahre nicht schwierig, blieb aber umstritten. Republikanische wie antirepublikanische Zeitungen zählten eifrig schwarz-rot-goldene Fahnen, um daraus das Maß an Zustimmung oder Ablehnung der Demokratie in der Bevölkerung abzuleiten.87 Allerdings ging das republikanische Engagement deutlich über das bloße Zählen und Zeigen von Fahnen hinaus. Jedes noch so kleine Zeichen demokratischer Gesinnung war mit Emotionen und Bedeutung aufgeladen, und die daraus resultierenden Konflikte beschäftigten lokale Behörden, Polizeistellen, die Presse und manchmal auch die Gerichte. Schwarz-rot-goldene Flaggen verschwanden nicht nur von Stränden, sondern auch aus Gärten und von Haustüren. Polizei- und Gerichtsakten offenbaren die Details dieser Vorfälle, weil die Republikaner die örtlichen Behörden und die lokale Presse involvierten. Die republikanische Beschwerdestelle engagierte sich bei symbolpolitischen Konflikten auf lokaler Ebene, zum Beispiel wenn sie forderte, dass Behörden schwarz-rot-goldene Flaggen in ihren Büros zeigen oder Schulen die alten Symbole des Kaiserreichs entfernen sollten. Schwierigkeiten ergaben sich nicht nur bezüglich neuer Symbole, auch die Entfernung alter Hoheitszeichen der ehemaligen Monarchie erzeugte Spannungen. Ab März 1922 besaß die Weimarer Republik klare (und sehr moderate) Regeln dafür, wie mit ehemaligen Hoheitszeichen im öffentlichen Raum, zum Beispiel in Amtsstuben, Behörden und Schulen, umzugehen sei. Die praktische Anwendung verlief allerdings oft schleppend, und die Beschwerdestelle erinnerte lokale Behörden häufig daran, dass die Regeln und Anordnungen auch befolgt werden sollten.88 Wie bereits im ersten Teil dieses
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 329
09.08.21 10:56
330
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Kapitels erwähnt, war die Beschwerdestelle auf Bürger angewiesen, die ihr Missstände meldeten und sich auf diese Art an der Gestaltung der Republik beteiligten. Politische Symbole, Gründungsmythen oder staatliche Rituale funktionieren dann effektiv, wenn sie in eine festliche Choreografie eingebunden sind. Die Republik organisierte mehrere Staatsakte in den Weimarer Jahren, dazu gehörten die Begräbnisse für Walther Rathenau (1922), Friedrich Ebert (1925) und Gustav Stresemann (1929), die ernst und würdig verliefen und als Momente kollektiver Einigkeit dienen konnten.89 Die vielfältigen Möglichkeiten republikanischer Inszenierungen und performativer Politik zeigen sich besonders deutlich am Verfassungstag, der jedes Jahr der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung durch Friedrich Ebert am 11. August 1919 gedachte. Von 1921 bis 1932 feierte jede Reichsregierung der Weimarer Republik den Verfassungstag, obwohl er nie ein nationaler Feiertag wurde. Eine Parlamentsmehrheit, die eine Erhebung zum Nationalfeiertag ermöglich hätte, kam auch deshalb nicht zustande, weil das republikanische Lager nicht geschlossen hinter dem Verfassungstag stand. Selbst die verfassungsloyalen Sozialdemokraten konnten ihre Unterstützung für dieses Anliegen nicht garantieren. Der linke Flügel der Sozialdemokratie und die radikalen Pazifisten fanden, die Republik solle ihren Geburtstag jährlich am 9. November, dem Tag der Revolution, feiern. Eine andere Strömung in der SPD präferierte den 1. Mai als klassischen Feiertag der sozialistischen Arbeiterbewegung. Ohne eine Einigung auf nationaler Ebene fiel die Entscheidung den deutschen Ländern zu. Einige führten einen Feiertag ein, andere veranlassten Verfassungsfeiern in Schulen und auf Ämtern, manche versuchten den Verfassungstag einfach zu ignorieren.90 Wie unterschiedlich die Republikaner und ihre Gegner die Bedeutung dieses Tages einschätzten, illustrierte eine Reichstagsdebatte im Sommer 1929. Der zehnte Jahrestag der Republik sollte, so der sozialdemokratische Politiker Wilhelm Sollmann, „eine republikanische Offensive“ werden. Er betonte: „Vergessen wir nicht, woher diese Republik kommt, dieser Staat, diese Republik ist gegründet, ist geschaffen worden von den armen, von den ärmsten Volksgenossen“. Der DNVP-Abgeordnete Emil Berndt antwortete darauf, die geplante Veranstaltung sei „eine republikanische Demonstrationsfeier“, die im starken Widerspruch zum Empfinden des Volkes stehe, also eine festliche Fassade ohne Inhalt.91 Die zentralen Feiern aus Anlass des Verfassungstages folgten einem traditionellen Ablauf, geprägt von konventionellen Festelementen. Eingerahmt von klassischer Musik stellte der staatliche Festakt im Reichstag die Festansprache vor geladenem Publikum in den Mittelpunkt der Zeremonie. Republikanische Beamte, die bei der Organisation und Choreografie der Festivitäten mithalfen, darunter der Reichskunstwart Redslob, bauten die Feiern Jahr für Jahr weiter aus und versuchten dabei den politischen Charakter der Republik als Volksstaat zu betonen. Die „Illustrierte Reichsbanner-Zeitung“ nahm sich der Frage nach dem Wesen des neuen Staates auf ihrer Titelseite vom August 1926 an und lieferte die Antwort gleich mit. Unter der Überschrift „Einst und Jetzt“ stellte sie zwei Fotografien einander gegenüber: eine Militärparade von 1913 ohne jeg-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 330
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
331
liche Bürgerbeteiligung, spöttisch unterschrieben mit den Worten „Ein Volksfest 1913“, und eine Verfassungsfeier im Jahr 1925 mit Menschenmassen im Freien. Republikanische Festivitäten, so die Botschaft der „IRZ“, waren nicht nur zivil statt militärisch, sie machten auch mehr Spaß, weil sie in einer Gemeinschaft von Gleichberechtigten begangen wurden.92 Mit dem Ziel, die Popularität der Verfassungsfeiern Schritt für Schritt auszubauen, integrierten ihre Organisatoren Paraden, Umzüge und Massenfestspiele als neue Programmpunkte. Das Reichsbanner beteiligte sich an allen nationalen Republikfeiern, hielt allerdings auch eigene Festivitäten für seine Anhänger ab und betonte darin die Stärke der Reichsbanner-Bewegung. Ab Mitte der 1920er Jahre wurde der staatlichen Berliner Verfassungsfeier ein Festumzug hinzugefügt, der stetig anwuchs, von 12 000 Teilnehmern (1927) auf 75 000 (1929). Die Republikaner, darunter viele Reichsbannermitglieder, marschierten durch das politische Herz der Hauptstadt und besetzten den öffentlichen Raum im Zentrum Berlins, was im Kaiserreich unmöglich gewesen wäre. Das liberale „Berliner Tageblatt“ interpretierte die Parade im August 1928 als Spiegelbild der Republik und betonte: [Es] gehen im gleichen Schritt und Tritt mit Fackeln in den Händen Ehepaare, zwischen sich die Kinder, gehen junge Burschen mit ihren Mädchen im Arm, gehen Frauen und Männer aller Stände und Berufe, geht das Volk. […] Wer das gesehen hat, der hat nicht nur einen organisierten Fackelzug gesehen, sondern die Feiern eines ganzen Volkes. Und das Bekenntnis eines ganzen Volkes.93 Am zehnten Geburtstag der Republik, im August 1929, wurden die Feierlichkeiten weiter ausgebaut. Sportveranstaltungen, Festparaden und erstmalig die Aufführung eines Massenfestspiels gehörten zu den Programmpunkten, die allesamt den Anspruch unterstreichen sollten, die Republik feiere an ihrem Jubeltag ein wirkliches Volksfest. Das Reichsbanner trug zu dem Gelingen der Berliner Veranstaltungen bei. Über die Teilnahme an der Festparade hinaus hatte die republikanische Organisation am zehnten Geburtstag der Republik auch ein temporäres Denkmal am Brandenburger Tor aufgestellt. Auf drei siebzehn Meter hohen Holzsäulen gedachte das Reichsbanner „allen Toten des Weltkriegs“, „allen Opfern der Republik und der Arbeit“ und „den Toten des Reichsbanners“.94 Der Reichskunstwart Redslob verantwortete das neu eingeführte Massenfestspiel, das im Berliner Grunewald-Stadion vor 50 000 Zuschauern und mit 11 000 Schulkindern und 500 Arbeitern als Teilnehmern stattfand. Zunächst betraten die Arbeiter das Stadion und versuchten, zehn Stangen zu verbinden, um eine symbolische Brücke zu bauen. Als dies misslang, riefen sie die Jugend um Hilfe. In Schwarz-Rot-Gold gekleidet, verbanden die Jugendlichen die Stangen und formierten sich zu einer Fahne auf dem Rasen des Stadions. Es folgten Tanz, Sport und Gesang. Das Festspiel endete mit dem Aufziehen der republikanischen Fahne, dem Singen der Nationalhymne und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 331
09.08.21 10:56
332
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Abb. 11.2:Temporäres Denkmal des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Berlin am Verfassungstag 11. August 1929.
einem Schwur der Jugend auf das Vaterland. Die Wochenzeitung „Deutsche Republik“ lobte die Veranstaltung, weil sie „die Freude der Jugend“ mit dem demokratischen Staat zusammengebracht hatte. Die politische Aussage des Berliner Massenspiels war offensichtlich: Republikanische Farben umschlossen eine Gemeinschaft aus Arbeitern und Jugendlichen, die ihrerseits die Gründung und die Zukunft des neuen Volksstaats symbolisierten.95 Einige Stimmen im republikanischen Lager warnten davor, gelungene Inszenierungen und erfolgreiche Massenfeiern mit republikanischen Überzeugungen gleichzusetzen. Die Republik solle zuerst ihre Hausaufgaben machen und für die Durchsetzung der Verfassung sorgen, bevor sie sich mit „einem republikanischen Paradetag“ feiern lasse.96 Diese Kritik verkannte, dass besonders der performative Aspekt für viele attraktiv war und die Republikaner damit einen Platz in der politischen Landschaft der Weimarer Republik besetzten. Manche Historiker stimmen den zeitgenössischen Kritikern zu und heben den militärischen Charakter hervor, den uniformierte Reichsbannerparaden, ähnlich denen anderer Veteranenvereine, aufwiesen. In dieser Lesart versagte das Reichsbanner bei der Entwicklung und Förderung einer republikanischen Zivilkultur, gerade wegen seines militärischen Auftretens.97 Schon Weimarer Zeitgenossen waren bei der Bewertung des Militarismus im Reichsbanner geteilter Meinung. Carl Misch betonte 1928, das Reichsbanner funktioniere gut „ohne Parademarsch, Stechschritt, Hackenzusammenschlagen oder Strammstehen“.98 Es ist selten hilfreich, heutige Erwartungen einer „richtigen“ oder „falschen“ demokratischen Kultur auf die Weimarer Republik zu projizieren. Das Reichsbanner war in seinem Auftreten weitaus weniger
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 332
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
333
militärisch als andere Veteranenverbände in den Weimarer Jahren, und ein großer Teil seiner Mitglieder hatte im Krieg als Soldaten eine deutlich intensivere Form der Militarisierung erlebt. Letztendlich organisierte das Reichsbanner politische Aktivitäten in einer Art, die ihren Ursprung in der sozialistischen Arbeiterbewegung hatte.
Schlussbemerkung Die Ambivalenzen und Differenzen im republikanischen Lager waren dem Charakter einer Allianz geschuldet, die verschiedene Ansprüche an die Republik vereinen musste. Es war vermutlich unausweichlich, dass einige Republikaner in ihren Erwartungen an den neuen Staat enttäuscht wurden, während andere sich eine völlig andere Zukunft für die Republik vorgestellt hatten. Der Historiker Thomas Mergel attestiert der Weimarer Bevölkerung in der Endphase der Republik eine allgemeine Ernüchterung in Bezug auf die parlamentarische Demokratie, die er auf zu hohe und letztendlich gerade deswegen enttäuschte Erwartungen zurückführt.99 Ein republikanischer Pluralismus war schwer zu kommunizieren. Das Narrativ der demokratischen Politik variierte zwischen langsamer Integration in das gemeinsame Projekt und einer kämpferischen Einstellung, der aktiven Verteidigung gegen jeden, der noch nicht überzeugt war. Radikaler Aktivismus traf auf Vorstellungen von evolutionärem Fortschritt, und beide Konzepte basierten auf verschiedenen Bezugspunkten in der Vergangenheit sowie unterschiedlichen Ideen für die Zukunft der Republik. Noch problematischer war, dass keine Fraktion des republikanischen Lagers einen angemessenen Platz für Frauen fand. Das galt für die republikanische Rhetorik und performative Politik genauso wie für die symbolischen Rituale, die der Staat entwickelt hatte. Frauen blieben auf eine passive Rolle und auf ihre traditionellen Beschäftigungsfelder wie Kindererziehung und festliche Repräsentation beschränkt. Hinzu kam, dass große Teile der Bauern und der ländlichen Bevölkerung insgesamt sich in der Republik nie wirklich zu Hause fühlten. Die Verantwortung für den Zusammenbruch von Deutschlands erster parlamentarischer Demokratie liegt, bei allen Schwierigkeiten, nicht bei denen, die diese Republik unterstützt und verteidigt haben. Im Weimarer Gemeinwesen gab es viele leidenschaftliche Republikaner, die tatkräftig Unterstützung für den republikanischen Staat mobilisierten. Ihr Aktivismus basierte auf dem Prinzip gleicher politischer Teilhabe und dem stolzen Wissen darum, dass keine Entscheidung mehr ohne eine Mehrheit des Volkes getroffen werden konnte. Symbolpolitische Konflikte mit hoher Emotionalität traten immer dann besonders heftig auf, wenn sich für die Demokraten eine Gelegenheit bot, mit ihrer Einsicht in die Errungenschaften der Republik zugleich ihre tiefe Verachtung für das ehemalige monarchische Regime zum Ausdruck zu bringen. Ungeachtet all ihrer internen Differenzen erinnern uns Weimars Republikaner an die mächtige Anziehungskraft, welche die republikanische Idee ausgeübt hat.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 333
09.08.21 10:56
334
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Anmerkungen 1 Bundesarchiv Berlin (BArch), R 43/2501, Bl. 189, 21. 11. 1918. 2 Das Reichsbanner Nr. 16 v. 15. 8. 1926. 3 Zitiert nach Schumann 2016, S. 112. 4 Kiesel 2019, S. 265f. Vgl. auch Bavaj 2005. 5 Siehe die Einleitung in diesem Band. 6 Siehe Lemmer 1968, S. 151; Radbruch 1961, S. 130; Braun 1949, S. 181. Schulze 1994, S. 123; Daniel 1994, S. 59; Lehnert, Megerle 1989, S. 13; Paul 1990, S. 54. 7 8 Buchner 2001; Rossol 2010; Welzbacher 2010; Ziemann 2014; Elsbach 2019. 9 Siehe Mergel 2000a, S. 574–606; Rossol 2008b, S. 617–637. 10 Für eine zeitgenössische Anwendung der drei Begriffe vgl. BArch, R 43 I/571, Bl. 168f., Gießen 13. 8. 1927: Rede am Verfassungstag 1927. Der Autor Harry Graf Kessler erfand den Begriff „Mussrepublikaner“, vgl. Daniel 2018, S. 134f. 11 Siehe Wirsching, Eder 2008. 12 Schumann 2016. 13 Vgl. das Kapitel von Joachim C. Häberlen in diesem Band. 14 Schröder 2011, S. 394, 411. 15 Ziemann 2014, S. 15. 16 Böhles 2016, S. 217; Büttner 2008, S. 90. 17 Büttner 2008, S. 85. 18 Böhles 2016, S. 201f.; Ziemann 2011, S. 20. 19 Siehe Welzbacher 2010; Welzbacher 2009; Heffen 1986; Rossol 2010. 20 Brecht 1966, S. 462f. 21 Siehe das Kapitel von Siegfried Weichlein in diesem Band. 22 Schulze 2001, S. 211–229. 23 Schröder 2011, S. 394; Böhles 2016, S. 26–28. 24 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin (GStA PK), I. HA Rep. 90 A, Nr. 3731, Bl. 3–6, 15. 25 Lamberti 2002. 26 Busch 2016. 27 Elsbach 2019, S. 67–74. 28 Reuter 2012, S. 35–52. 29 Elsbach 2019, S. 82. 30 Ebd., S. 81–88. 31 „Wir haben es gewagt!“, in: Das Reichsbanner Nr. 1 v. 1. 1. 1925. 32 Für Studien über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold vgl. Rohe 1966; Ziemann 2011; Elsbach 2019. 33 Ziemann 2014, S. 82–84; Böhles 2016. 34 Ziemann 2014. 35 Elsbach 2019, S. 116–120. 36 Ebd., S. 110–113.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 334
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
335
37 Rossol 2010. Büttner 2008, S. 321f.; Lehnert 2016, S. 118. 38 39 Lehnert 2016, S. 118. 40 Joseph Wirth (Zentrum), Ludwig Haas (DDP) und Paul Löbe (SPD) nannten ihren ersten Artikel in der neuen Zeitschrift „Die Zeit ist reif “. Ziemann 2015, S. 422. 41 42 Das Reichsbanner v. 1. 2. 1927. Siehe auch: Lest demokratische Zeitungen, ihr stützt Verfassung und Republik!, in: Illustrierte Reichsbanner-Zeitung vom 20. 2. 1926; Unterstützt die republikanische Presse. Empfehlenswerte republikanische Zeitungen, in: Deutsche Republik vom 5. 7. 1930. 43 Jung 1987. 44 Rossol 2008b, S. 633–636. 45 Barkai 2002. 46 Kriegsteilnehmer, Republikaner!, in: Das Reichsbanner Nr. 1 v. 15. 4. 1924. 47 Rossol 2008b, S. 622. 48 Brecht 1966, S. 360. 49 Rossol 2010, S. 60. 50 Vossische Zeitung v. 12. 4. 1925, gedruckt in Welzbacher 2010, S. 80. 51 Bussenius 2004, S. 103–112. 52 Buchner 2001, S. 177. 53 Ebd., S. 177–182. Vgl. auch Rebentisch 1998. 54 Bussenius 2004, S. 110–112. 55 Hochman 2016. Vgl. auch das Kapitel von Erin R. Hochman in diesem Band. 56 Vgl. das Kapitel von Claudia Siebrecht in diesem Band. 57 Ziemann 2014. 58 Ebd., S. 134. 59 Zitiert nach Rossol 2008a, S. 17. 60 Ebd, S. 16. 61 Vgl. Canning 2010. 62 Boak 2013, S. 69, 86–89, 108f. 63 Festschrift zur Verfassungsfeier 1925, S. 25. Rossol 2010, S. 32f. 64 65 Mergel 2005, S. 98f. Weichlein 1999, S. 148f. 66 67 Ebd., S. 147. 68 Sollmann 1924, S. 14. 69 Graf 2008, S. 148–153. 70 Zum 11 August, in: Deutsche Republik, Nr. 45 v. 10. 8. 1928, S. 1434. 71 Weichlein 1999, S. 160f. 72 Ossietzky 1930, S. 376f. 73 Zitiert nach Reichszentrale für Heimatdienst 1928, S. 38. 74 Elsbach 2019, S. 384–401. 75 Zitiert nach Rossol 2008a, S. 18.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 335
09.08.21 10:56
336
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
76 Kollwitz 1989, S. 386. Verhandlungen der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd. 327 77 (2. 7. 1919), S. 1234. 78 Vgl. für die verschiedenen Flaggen der Weimarer Republik die Verordnung von 1921: https:// de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flaggen_der_Weimarer_Republik [9.12. 2020]. Buchner 2001, S. 81f. 79 80 Ebd., S. 45–52. 81 Ebd., S. 112. 82 Braun 1949, S. 97. 83 Elsbach 2019, S. 163–168. 84 Rossol 2008b, S. 620. 85 Ebd., S. 619–625. 86 Ebd., S. 628–630. Siehe Bilder von republikanischen Konsumartikeln wie z. B. ReichsbannerZigaretten, Kaffeetassen und republikanische Gesellschaftsspiele in: Für Freiheit und Republik 2018, S. 76–79. 87 Für einen Konflikt über die Anzahl der Flaggen am Verfassungstag vgl. Berlin unter schwarz rot gold. Flagge neben Flagge, in: Vorwärts Nr. 377 v. 11. 8. 1927; Zahlen beweisen, in: Der Tag Nr. 231 v. 3. 9. 1927. 88 Siehe Rossol 2008b. 89 Rossol 2011, S. 145–150. Für einen Fokus auf das Begräbnis von Walther Rathenau siehe Achilles 2010b. 90 Schellack 1990. 91 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 425 (7. 6. 1929), S. 2169f. 92 Rossol 2010, S. 61f. 93 Ebd., S. 20–21. 94 Ebd., S. 70; Ziemann 2014, S. 217–221. 95 Rossol 2010, S. 66–79. 96 Ebd., S. 60. 97 Siehe Ossietzky 1994. Für eine ähnliche Kritik vgl. Mommsen 1989, S. 289; Elsbach 2019. 98 Misch 1928, S. 478f. 99 Mergel 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 336
09.08.21 10:56
Nadine Rossol Republikanische Gruppen, Ideen und Identitäten
337
Ausgewählte Literatur Achilles, Manuela, Performing the Reich. Democratic Symbols and Rituals in the Weimar Republic, in: Kathleen Canning u. a. (Hg.), Weimar Publics/Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s, New York 2010, S. 175–191. Buchner, Bernd, Um nationale und republikanische Identität. Die deutsche Sozialdemokratie und der Kampf um die politischen Symbole in der Weimarer Republik, Bonn 2001. Elsbach, Sebastian, Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Republikschutz und politische Gewalt in der Weimarer Republik, Stuttgart 2019. Graf, Rüdiger, Die Zukunft der Weimarer Republik. Krisen und Zukunftsaneignungen in Deutschland 1918–1933, München 2008. Hochman, Erin R., Imagining a Greater Germany. Republican Nationalism and the Idea of Anschluss, Ithaca 2016. Mergel, Thomas, Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik, Düsseldorf 2002. Rossol, Nadine, Performing the Nation in Interwar Germany. Sport, Spectacle and Political Symbolism 1926–36, Basingstoke 2010. Welzbacher, Christian (Hg.), Der Reichskunstwart. Kulturpolitik und Staatsinszenierung in der Weimarer Republik 1918–1933, Weimar 2010. Ziemann, Benjamin, Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918– 1933, Bonn 2014.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 337
09.08.21 10:56
338
Die Sozialpolitik der Weimarer Republik Karl Christian Führer Die Weimarer Republik definierte sich selbst als Sozialstaat. Die im August 1919 verabschiedete Verfassung versprach, der neue Staat werde das Wirtschaftsleben so gestalten, dass es den „Grundsätzen der Gerechtigkeit mit dem Ziele der Gewährleistung eines menschenwürdigen Lebens für alle“ entspreche (Art. 151). Zudem verpflichtete der Text in seiner Präambel die Republik darauf, „den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern“. Gegenüber dem Kaiserreich waren dies neue Ziele und Ankündigungen. Zwar hatte auch der monarchische Staat Sozialpolitik betrieben – das System der gesetzlichen Sozialversicherungen, das ab 1883 entstand, war in Europa seinerzeit sogar einzigartig –, aber eine Verpflichtung des Staates, das Wohl jedes einzelnen Bürgers im Auge zu haben, kannte das Kaiserreich nicht.1 Dies änderte sich nach der Revolution vom November 1918. Die Versprechungen der Weimarer Verfassung galten – das ist zu betonen – keineswegs nur für arme Menschen, denen aus eigener Kraft kein „menschenwürdiges Leben“ möglich war. Staatliche Sozialpolitik schützte nach einem fast allgemein akzeptierten Verständnis vielmehr stets das ganze Volk. So erklärte etwa Rudolf Wissell, einer der wichtigsten Gewerkschaftsführer der Republik, Sozialdemokrat und Reichsarbeitsminister in den Jahren 1928 bis 1930, in ihrer Sozialpolitik manifestiere sich das Wesen der Republik als „Volksstaat“.2 Heinrich Hirtsiefer, der preußische Minister für Volkswohlfahrt und ein Mitglied der katholischen Zentrumspartei, postulierte 1924 sogar den Grundsatz: „Die Wohlfahrt des Volkes ist das Ziel aller staatlichen Organisation.“3 In der Tat war Sozialpolitik in der Weimarer Republik sehr wichtig. Wenn der Staat nach 1918 kontinuierlich deutlich höhere Anteile des deutschen Bruttosozialproduktes durch Steuern und andere Abgaben für sich beanspruchte als vor 1914, dann lag dies ganz entscheidend an den stark vermehrten Ausgaben von Reich, Ländern und Gemeinden für soziale Zwecke. Der Anteil aller öffentlichen Aufwendungen für die soziale Sicherung der Bürgerinnen und Bürger am gesamten Volkseinkommen lag im Jahr 1929 mit 11 Prozent viermal so hoch wie vor 1914.4 In der geschichtswissenschaftlichen Literatur wird die Sozialpolitik der Weimarer Republik dennoch meist skeptisch bis negativ beurteilt. Wegen zahlreicher Lücken des Systems und starker Kritik der Unterstützten ist von einer „Überforderung der Weimarer Republik als Sozialstaat“ die Rede.5 Zudem gelten die Kontrollen und auch die Kriterien, die eingesetzt wurden, um die „nicht Anspruchsberechtigten“ zu identifizieren, als repressiv und als eine Form sozialer Disziplinierung nach bürgerlichen Maßstäben.6 Gravierender noch: Weil sich die Sozialpolitik der Republik so stark auf den ideologisch aufgeladenen Begriff „Volk“ und daraus abgeleitete Termini wie „Volkswohl“ oder „Volksgesundheit“, nicht aber auf das Indivi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 338
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
339
duum und seine Rechte wie Nöte bezog, habe sie die eugenisch selektierende Sozialpolitik der Nationalsozialisten vorbereitet.7 Für all diese Urteile gibt es gute Gründe. Andererseits wäre es aber ungerecht, nur auf Defizite, Schattenseiten und Ambivalenzen zu verweisen, wenn man die Sozialpolitik der Republik beurteilt. Es lässt sich in diesem Zusammenhang auch von grundlegenden Neuerungen und bedeutsamen Reformen sprechen, die das System der sozialen Sicherung in Deutschland positiv weiterentwickelten. Und das ist eine bemerkenswerte Bilanz für einen Staat, der das Erbe eines verlorenen Krieges antreten musste und sozialpolitisch auf das Höchste herausgefordert war. Der folgende Überblick versucht, beide Seiten zu berücksichtigen. Er geht im Wesentlichen chronologisch vor, da sowohl die Aufgaben wie auch die Handlungsmöglichkeiten staatlicher Sozialpolitik stark von der jeweiligen wirtschaftlichen Lage abhängig sind. Die aber wandelte sich in den Jahren zwischen 1918 und 1933 mehrfach sehr stark.8
1. Sozialpolitik in den ersten Jahren der Weimarer Republik Bereits in der Phase ihrer Gründung, während der revolutionären Unruhen im Winter 1918, stand die erste deutsche Demokratie vor einem Berg an sozialen Problemen. Vor allem ging es darum, mehr als sechs Millionen Soldaten möglichst rasch in das zivile Leben zurückzuführen, aus dem sie der Krieg herausgerissen hatte. An der Zukunft dieser Männer hing ohne Frage nicht weniger als die Zukunft der Republik: Halbwegs verlässliche politische Stabilität, die unerlässlich war, um überhaupt erst einmal die Fundamente der neuen staatlichen Ordnung zu legen, konnte es nicht geben, wenn man die demobilisierten Soldaten massenhaft in die Arbeitslosigkeit und damit in soziale Unsicherheit entließ. Um diese Gefahr zu bannen, verabschiedete der Rat der Volksbeauftragten, der seit dem 9. November 1918 als provisorische Übergangsregierung agierte, rasch eine Reihe verschiedener Regelungen. Diese Vorschriften zwangen unter anderem alle Unternehmer, aus dem Krieg zurückkehrende Männer, die früher bei ihnen gearbeitet hatten, wieder auf dem alten Arbeitsplatz zu beschäftigen; sie beschränkten zudem die Arbeitszeit auf allgemein acht Stunden am Tag (bei sechs Arbeitstagen pro Woche), um möglichst viele Stellen zu schaffen. Alle, die bislang länger gearbeitet hatten (und das galt für fast alle Beschäftigten), erhielten dennoch weiterhin den gleichen Lohn, das heißt die Regierung verfügte eine allgemeine erhebliche Erhöhung der Stundenlöhne.9 Darüber hinaus erhielten diejenigen staatliche Hilfe, die keine Arbeit fanden: Erstmals wurden sämtliche deutschen Gemeinden verpflichtet, Erwerbslose finanziell zu unterstützen. Diese neue Erwerbslosenfürsorge ging im Prinzip an Männer wie auch an Frauen. In der gegebenen Situation war das sozialpolitisch wichtig, denn Frauen hatten in den Kriegsjahren viele der Stellen in den Fabriken besetzt, die durch den
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 339
09.08.21 10:56
340
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Militärdienst der Männer frei geworden waren. Wegen der Demobilmachungs-Vorschriften drohte vielen von ihnen nun jedoch die Entlassung. Die staatliche Hilfe, die soziale Not durch Erwerbslosigkeit vermeiden sollte, ging allerdings nur an Arbeitslose, die als „bedürftig“ galten. Gab es eigene Rücklagen oder Familienangehörige, die den Erwerbslosen unterstützen konnten, zahlte der Staat kein Geld. Diese Prüfung der individuellen Bedürftigkeit benachteiligte de facto vor allem verheiratete Frauen: Sie galten fast per se als nicht bedürftig. Trotzdem kann die Einführung der Erwerbslosen-Fürsorge als ein entscheidender sozialpolitischer Schritt gelten: Vor 1914 hatten Arbeitslose in Deutschland keinerlei öffentliche Unterstützung erhalten. Zwar änderte sich das in zahlreichen Gemeinden in den Kriegsjahren, eine einheitliche Regelung, die in ganz Deutschland galt, blieb jedoch aus. Erst die junge Republik sorgte dafür, dass zumindest den „bedürftigen“ Erwerbslosen geholfen wurde. Sie zahlte auch 50 Prozent der entstehenden Kosten aus dem Reichsetat; der Rest kam von Ländern und Gemeinden.10 Da im November 1918 völlig unklar war, wie sich die wirtschaftliche Lage des militärisch besiegten Deutschlands entwickeln würde, fällten die sozialdemokratischen Volksbeauftragten mit der Einführung der Erwerbslosenfürsorge eine kühne Entscheidung. Die Zahl der Unterstützten zeigt, wie notwendig die neue Hilfe war. Im Frühjahr 1919 ging sie an rund 1,1 Millionen, Ende 1919 immer noch an 500 000 Arbeitslose. Finanziell fiel die Unterstützung zwar bescheiden aus: Sie war eher eine Hilfe zum Lebensunterhalt als dessen Sicherung. Dennoch gilt: Die Tatsache, dass sowohl die Demobilmachung der ehemaligen Soldaten wie auch die Umstellung in den Industriebetrieben von der Rüstungsproduktion auf zivile Zwecke in Deutschland in den Jahren 1918/19 recht reibungslos verlief, erklärt sich entscheidend sowohl durch die vom Rat der Volksbeauftragten geschaffenen interventionistischen Demobilmachungs-Vorschriften wie auch durch die neue Erwerbslosenfürsorge.11 Neben diesen Regelungen, die vielen – vor allem den aus dem Krieg heimkehrenden Männern – unmittelbar halfen und zugleich doch auch neue Ungleichheiten schufen, ist in einer sozialpolitischen Bilanz der revolutionären Anfangsphase der Weimarer Republik vor allem das System der Tarifautonomie zu nennen, das die von der Revolution an die Macht getragenen Sozialdemokraten in einer am 23. Dezember 1918 erlassenen Verordnung regelten. Sie war ein wichtiger Pfeiler der neuen staatlichen Ordnung und ein wichtiges Element der gesellschaftlichen Struktur in Deutschland nach dem Sturz des Kaiserreichs. Die Verordnung legte die Regelung der Löhne und der sonstigen Arbeitsbedingungen für abhängig Beschäftigte weitgehend in die Hände von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Freie Verhandlungen zwischen solchen Vereinigungen sollten zu kollektiv geltenden vertraglichen Regelungen führen, die der Staat rechtlich sicherte. Unter bestimmten Bedingungen konnte das Reichsarbeitsministerium, das die Verordnung ausgearbeitet hatte, solch einen Tarifvertrag sogar für allgemeinverbindlich erklären. Er galt dann auch in den Betrieben, deren Eigentümer keinem Arbeitgeberver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 340
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
341
band angehörten (was ansonsten bedeutete, dass der Unternehmer nicht an den Tarifvertrag gebunden war).12 Gerade die Bestimmung über eine mögliche Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen zeigt treffend, welche soziale Funktion die staatlich garantierte Tarifautonomie der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände haben sollte. Der Kollektivvertrag sollte die Abhängigkeit der Arbeiter und der Angestellten von ihrem jeweiligen Arbeitgeber stark einschränken. Gemeinsam waren sie stärker als einzeln. Zugleich konnte das System dank der Allgemeinverbindlichkeit auch Versuche einzelner Unternehmer unterbinden, dadurch besonders billig zu produzieren, dass sie ihre Beschäftigten schlecht bezahlten und behandelten. War die Allgemeinverbindlichkeit ausgesprochen, verringerte sie den Konkurrenzdruck der Unternehmer und stabilisierte die schützende Wirkung der Tarifverträge für die Arbeitnehmer. Diese soziale Sicherung durch Tarifverträge setzte verbindliche Mindeststandards. Bessere Regelungen für die Beschäftigten konnten hingegen sowohl individuell als auch auf betrieblicher Ebene vereinbart werden. Gab es einen Vertrag, dann herrschte für dessen Laufzeit (sie wurden fast immer für ein Jahr abgeschlossen) „Friedenspflicht“ zwischen den Beschäftigten und dem Arbeitgeber: Die Gewerkschaften durften während der Laufzeit des Vertrags keine besseren Arbeitsbedingungen und keine allgemein höheren Löhne verlangen; der Unternehmer musste stets mindestens die Vertragsbestimmungen erfüllen. Wurde der Vertrag von einer der beiden Seiten verletzt, konnte die andere Seite dagegen klagen.13 Im Dezember 1918 war die Verabschiedung dieser Verordnung politisch weitgehend unumstritten. Vertreter der größten Gewerkschaften wie auch der wichtigsten Arbeitgeberverbände hatten bereits am 15. November 1918 auf eigene Initiative eine Abmachung unterzeichnet, die nicht nur zentrale Elemente der Demobilmachungs-Vorschriften, wie etwa den Achtstundentag und die Wiedereinstellungspflicht für ehemalige Soldaten, sondern auch noch die Grundgedanken der Tarifvertragsverordnung vorwegnahm. Dies war das sogenannte Stinnes-Legien-Abkommen, benannt nach Hugo Stinnes, dem Inhaber eines Großkonzerns der Stahl- und Eisenindustrie, und Carl Legien, dem Vorsitzenden der Generalkommission des Dachverbandes der sozialdemokratisch orientierten Freien Gewerkschaften. Dieses Abkommen schuf jedoch noch keine rechtlich verbindlichen Regelungen. Paradoxerweise brauchte die Tarifautonomie staatliche Bestimmungen, um verlässlich funktionieren zu können. Der Rat der Volksbeauftragten erließ sie, obwohl die provisorische Regierung ihre Macht zum Eingriff in die Regelung industrieller Beziehungen damit weitgehend aufgab: Ohne die Mitwirkung der gleichberechtigten Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften konnte künftig nicht mehr über die Arbeitsbedingungen der Arbeiter und Angestellten entschieden werden.14 Wenn die Politik ihre Interventionsmöglichkeiten auf diesem Feld selbst beschränkte, so geschah dies im Wesentlichen, weil das System der Tarifautonomie eine wirtschaftliche Feinsteuerung möglich machen sollte, die der Staat nicht leisten konnte. Genau austarierte Regelungen für einzelne Branchen – die sowohl reichsweit als auch separat
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 341
09.08.21 10:56
342
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
nur für bestimmte Regionen vereinbart werden konnten – versprachen, die Interessen der Beschäftigten zu sichern, ohne die Unternehmer wirtschaftlich zu überfordern. Dieser Interessenausgleich durch autonom geführte Verhandlungen fand schon 1919 in Deutschland massenhaft statt. Bis Ende des Jahres hatten Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften 11 000 verschiedene Tarifverträge vereinbart, die für rund sechs Millionen Beschäftigte in mehr als 270 000 Betrieben galten. 1921 regelten Tarifverträge bereits die Löhne und den Arbeitsalltag von dreizehn Millionen Arbeitern und Angestellten – das entsprach rund zwei Dritteln aller abhängig Beschäftigten.15 Fragt man, wie sich die deutsche Gesellschaft nach 1918 von der des Kaiserreichs vor 1914 unterschied, dann bezeichnen die Erwerbslosenfürsorge und die große Bedeutung von Tarifverträgen in der Weimarer Republik fraglos eine gravierende Veränderung. Auf den ersten Blick scheint beides zwar nichts miteinander zu tun zu haben. Tatsächlich aber gehörten die beiden Regelungen sozialpolitisch zusammen: Mit ihnen verringerte der Staat die sozialen Risiken, denen die Lohnabhängigen wegen der Unberechenbarkeit der Konjunktur und des Arbeitsmarktes ausgesetzt waren. Dem gleichen Ziel diente noch eine andere Vorschrift, die im Februar 1919 erlassen wurde. Sie verpflichtete alle Unternehmen, offene Stellen umgehend bei einem öffentlichen Arbeitsnachweis zu melden. Arbeitssuchende und Arbeitgeber sollten so schneller zueinander finden. Aus dieser Verordnung entwickelte sich bis 1922 ein flächendeckendes System der öffentlichen Stellenvermittlung, an dessen Verwaltung Gewerkschaften und Unternehmer gleichberechtigt mitwirkten. Für Arbeitssuchende war es kostenlos; Stellen wurden nur dann vermittelt, wenn Tariflöhne gezahlt wurden.16 Das wilhelminische Kaiserreich hatte den Arbeitsmarkt hingegen weitgehend sich selbst überlassen und damit die Arbeitgeber und ihre soziale Macht gestärkt. Erst die Republik stellte die Interessenverbände der abhängig Beschäftigten gleichberechtigt neben die Arbeitgeberverbände und sicherte die rechtliche Verbindlichkeit von Tarifverträgen. Nur auf dieser Basis konnte das System der Tarifautonomie als soziale Selbstverwaltung durch Ausgleich und Kompromiss gesellschaftlich gestaltend wirken. Allerdings lassen sich Tarifverhandlungen nur dann erfolgreich abschließen, wenn Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften sowohl einander wie auch das System als Ganzes respektieren. In der Anfangsphase der Weimarer Republik existierte dieser Respekt. Alle Gewerkschaften (auch die sozialistisch orientierten) bejahten die Tarifvertragsverordnung und das Stinnes-Legien-Abkommen, weil Staat und Arbeitgeber, ihre traditionellen Gegner, sie damit endlich offiziell anerkannten. Überraschender war das positive Votum auch der Unternehmer, denn die Arbeitgeberverbände in verschiedenen wirtschaftlich sehr wichtigen Branchen hatten sich im Kaiserreich hartnäckig geweigert, Gewerkschaften zu akzeptieren. Insbesondere die Unternehmer im Bergbau und in der Eisen- und Stahlindustrie hatten bis 1914 jeden Kontakt mit Gewerkschaftern verweigert, weil sie ihre innerbetriebliche Macht uneingeschränkt erhalten wollten. Mit dieser Verweigerungshaltung war es nun vorbei. Bezeichnenderweise hatte gerade die Eisen- und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 342
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
343
Stahlindustrie die Verhandlungen über das Stinnes-Legien-Abkommen initiiert. Der Hintergrund liegt auf der Hand: Im Herbst 1918 waren die Demobilisierung der Soldaten und die Umstellung der deutschen Wirtschaft von der massiven Kriegsproduktion der Jahre seit 1914 unumgänglich. In dieser Situation waren die Gewerkschaften als soziale Ordnungsmacht selbst den konservativsten Unternehmern plötzlich hochwillkommen. Dazu kam die Furcht, die gegen den Krieg gerichtete Revolution könne sich – ähnlich wie 1917 in Russland – zu einem sozialistischen Umsturz weiterentwickeln, der das freie Unternehmertum und das ganze kapitalistische Wirtschaftssystem bedrohen würde.17 Zwar gab es in der Weimarer Republik durchaus Unternehmer, etwa in der Bau-, Chemie- und Elektroindustrie, die den Gedanken der Tarifpartnerschaft nicht nur aus pragmatisch-opportunistischen Gründen, sondern auch grundsätzlich bejahten, weil sich der innerbetriebliche Frieden durch Tarifverträge am besten sichern lasse. Zudem schätzten die Firmeneigentümer und Manager in diesen Branchen die Sicherheit, dank der Tarifverträge jeweils auf längere Sicht mit stabil bleibenden Arbeitskosten wirtschaften zu können. Für den konservativen Teil der Industriellen galt all dies jedoch nicht: Sie trauerten um ihre frühere Macht über die Beschäftigten.18 Insofern war von vornherein klar, dass dem System der Tarifautonomie von dieser Seite bei geänderten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen Gefahr drohte. Um eine stärkere Position der Lohnabhängigen gegenüber den Arbeitgebern bemühte sich die Weimarer Republik schließlich auch noch auf der Ebene der einzelnen Betriebe. Ein im Februar 1920 vom Reichstag verabschiedetes Gesetz verpflichtete alle Unternehmen, deren Belegschaft jeweils mehr als 20 Köpfe zählte, durch eine freie und geheime Wahl der Beschäftigten einen Betriebsrat einzurichten. Die Rechte dieser neuen Interessenvertreter fielen zwar sehr bescheiden aus – auch weil die Gewerkschaften sie anfangs eher als Bedrohung ihrer eigenen Rolle denn als eine Chance sahen, die Belange der Arbeitnehmer noch besser vertreten zu können.19 Dennoch veränderte sich durch die Wahl der Betriebsräte das Klima innerhalb der Betriebe entscheidend, weil Eigentümer und Manager Gespräche mit dem Betriebsrat kaum vermeiden konnten. Deshalb war das Betriebsrätegesetz von 1920 wichtig. Mit ihm dementierte die Weimarer Republik einmal mehr die Vorstellung, ein Unternehmer könne als „Herr im Haus“ in seinem Betrieb frei über die Beschäftigten verfügen. Dies geschah im Interesse der Lohnabhängigen und verärgerte – wie sich denken lässt – einmal mehr den konservativen Flügel der Arbeitgeber.20 In der Gründungsphase der Weimarer Republik beschleunigte sich der Prozess der Geldentwertung, der sich in Deutschland bereits seit dem Herbst 1914 vollzog, weil das Kaiserreich den Krieg weitgehend über Kredite finanziert hatte. Auf den ersten Blick mag es verwundern, dass die Inflation, die durch den Krieg entstanden war, noch rascher verlief, als der Frieden zurückkehrte. Tatsächlich aber gehört die Fortführung der Inflation (oder besser gesagt: der Verzicht auf Versuche, die Geldentwertung durch ein hartes Sparprogramm bei den öffentlichen Ausgaben zu stoppen) zu den sozialen und politi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 343
09.08.21 10:56
344
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
schen Kompromissen, die den revolutionären Impuls vom November 1918 so erfolgreich eindämmten. Die Inflation schuf eine wirtschaftliche Scheinblüte und machte so den raschen und relativ reibungslosen Übergang von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft möglich. Sie hielt Industrie, Handwerk und Handel am Laufen, sicherte einen hohen Beschäftigungstand und nützte auf diese Weise (zumindest kurzfristig) den Unternehmern und allen Lohnabhängigen.21 Allerdings verursachte die Fortsetzung der Geldentwertung auch soziale Probleme – Probleme, die umso gravierender wurden, je rascher die Inflation voranschritt und je größer der Wertverlust der Mark gegenüber den Vorkriegsjahren ausfiel. Bekanntlich endete die Inflation in Deutschland erst im Herbst 1923, als die Mark ihren inneren und äußeren Wert fast vollständig verloren hatte. Diese fast fünf Jahre lang anhaltende Eskalation der Geldentwertung bis zu der Hyperinflation von 1922/23 stürzte Millionen Deutsche in tiefes Elend. Die Republik aber half ihnen erst sehr spät und auch dann nur unzureichend. Stellt man eine sozialpolitische Negativbilanz der Weimarer Republik zusammen, dann wiegt dieses Versagen ohne Frage schwer. Zu Opfern der Inflation wurden nämlich gerade Menschen, die von sozialer Hilfe ganz besonders abhängig waren: die Rentnerinnen und Rentner der gesetzlichen Sozialversicherungen, deren Zahl auf etwa 1,5 Millionen geschätzt werden kann. Auf das System der Sozialversicherungen waren die Deutschen mehrheitlich stolz. Es half bei Arbeitsunfällen, bei Krankheit, bei dauerhafter Invalidität, gewährte eine Altersrente (seit 1917 ab dem 65. Lebensjahr) und unterstützte Witwen und Waisenkinder. Versicherungspflichtig waren fast alle Lohnabhängigen; ihre Arbeitgeber mussten sich zu 50 Prozent an den Versicherungsbeiträgen beteiligen. Wer Deutschland als ein gesellschaftlich besonders modernes Land und als ein weltweites Vorbild darstellen wollte, der verwies gerne auf diese breit ausgebaute Hilfe in individuellen Krisensituationen durch die Sozialversicherungen. Waren bestimmte Voraussetzungen wie die Länge der Beitragszahlung erfüllt, dann bestand ein Rechtsanspruch auf die Leistungen der Versicherungen.22 Allerdings hatte die Sozialversicherung auch problematische Aspekte: Alle ihre gesetzlich fixierten Regeln stammten aus einer Zeit, die keine rasch voranschreitende Inflation kannte. Einmal bewilligte Renten waren auf Mark und Pfennig genau fixiert; Anpassungen an gestiegene Lebenshaltungskosten gab es nicht. Gegenüber dem Herbst 1914 hatten sich die Preise für die wichtigsten Lebensmittel in Deutschland jedoch bereits Anfang 1918 mehr als verdoppelt. Diese Grundstruktur – fixierte Rentenzahlungen auf der einen Seite, massiv steigende Preise auf der anderen Seite – hatte die Rentner schon in den Kriegsjahren in starke Bedrängnis gebracht. Mit der Beschleunigung der Inflation seit 1919 wurde ihre Not immer größer. Dennoch geschah wenig, um ihnen zu helfen. Zwar gab es erstmals im Januar 1918 eine Zulage für jeden Rentenempfänger, sie glich aber noch nicht einmal die schon eingetretene Teuerung vollständig aus. Nachfolgende Preissteigerungen entwerteten die Rentenerhöhung dann rasch vollständig. Aus den gleichen Gründen verpufften auch weitere Zulagen, die jeweils erst nach lang-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 344
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
345
wierigen Debatten zwischen Regierung, Reichstag und den Versicherungsträgern beschlossen wurden.23 Der Zwang, sehr bescheiden zu leben, war für Rentnerinnen und Rentner nicht neu. Auch vor dem Krieg hatten sie nur Renten erhalten, die allein nicht ausreichten, um davon zu leben, weil zusätzliche Hilfe von Kindern und Verwandten als selbstverständlich vorausgesetzt wurde. Die fast beständig voranschreitende Entwertung der Renten, einschließlich aller Zuschläge nach 1918/19, schuf jedoch eine ganz neue Situation. 1920 erschien in einer Fachzeitschrift ein Bericht über die Lebenssituation von Rentnern, die nicht großzügig von ihrer Familie mit ernährt wurden: „Nach Ansicht der Ärzte verhungern diese Personen allmählich. […] Diese Personen werden zu Künstlern der allmählichen Einschränkung des Nahrungsbedarfs, werden widerstandslos gegen Krankheiten und siechen dahin.“24 Zwar existierten Einrichtungen, bei denen notleidende Rentnerinnen und Rentner einen Antrag auf öffentliche Hilfe stellen konnten: die Ämter der kommunalen Wohlfahrtspflege (umgangssprachlich wurden sie meist nur als „die Wohlfahrt“ bezeichnet). Im sozialen Sicherungssystem Deutschlands war dies die letzte öffentliche Instanz für alle, die Unterstützung brauchten. Historisch gesehen stellte sie die älteste Form sozialer Hilfe dar. Bis 1918 firmierte sie in fast allen Städten unter dem Namen „Armenpflege“. Dieser ältere Begriff liefert einen wichtigen Hinweis, um zu verstehen, warum sich die meisten der hungernden invaliden und alten Menschen nur äußerst widerwillig an die Wohlfahrt wandten und warum viele sogar ganz darauf verzichteten. Gleichgültig, unter welchem Namen die kommunale Hilfe gewährt wurde – wer sie beantragte, hatte es mit Beamten zu tun, die die Bedürftigkeit prüften und die Unterstützten regelmäßig persönlich kontrollierten. Auf keinen Fall sollte die Wohlfahrtspflege einladend wirken, damit „arbeitsscheue“ und „liederliche“ Menschen abgeschreckt wurden – dies galt im Kaiserreich wie auch in der Weimarer Republik. Trotz sehr genauer Kontrollen hing an der Unterstützung durch die Wohlfahrt ein soziales Stigma, der Gang auf das Wohlfahrtsamt war daher alles andere als eine Banalität.25 Zahlreiche Protestschreiben, die Rentnerinnen und Rentner in den Inflationsjahren an das Reichsarbeitsministerium sandten, belegen eindringlich, wie empört sie auf den Ratschlag reagierten, bei der Wohlfahrtspflege um Unterstützung zu bitten. Viele beriefen sich auf den Grundgedanken des deutschen Systems der Sozialversicherungen, dass der Versicherte durch eigene Beiträge einen Rechtsanspruch auf spätere Leistungen erwarb. Etliche erinnerten sich auch noch sehr genau, dass die Versicherungsgesetze gerade auch deshalb entstanden waren, um Notleidenden – insbesondere alten Menschen, die jahrzehntelang hart gearbeitet hatten – den entwürdigenden Kontakt mit der Armenpflege zu ersparen.26 Der Prozess der Geldentwertung, der den Rechtsanspruch auf die eigene Rente zunehmend wertlos machte, war schwer zu verstehen. Die Protestbriefe der Rentner zeigen deren Unkenntnis und ihr Unverständnis. Vielleicht verlangten sie gerade deshalb vom Staat unnachgiebig, den Wert ihrer Renten wiederherzustellen. Diese Forderung hat die Weimarer Republik in den Inflationsjahren trotz der verschiedenen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 345
09.08.21 10:56
346
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Rentenzulagen und der Ende 1920 eingeführten besonderen Fürsorge zu keinem Zeitpunkt erfüllt. Da gleichzeitig kein Politiker versuchte, den Deutschen zu erklären, dass die Inflation im Kern durch die ungedeckten Kriegskredite des Kaiserreichs entstanden war, blieb bei den betroffenen alten Menschen und auch bei ihren Angehörigen der Eindruck zurück, allein der neue Staat trage die Verantwortung für das Elend und die Verzweiflung der Rentnerinnen und Rentner. Auch in der historischen Rückschau, die von den Emotionen der Zeitgenossen nicht mehr berührt wird, bleibt ein gravierendes sozialpolitisches Versagen zu konstatieren. Auf die oft genug tatsächlich lebensbedrohliche Verarmung invalider und alter Menschen in den Inflationsjahren hat die Weimarer Republik nicht angemessen reagiert.27 Die Weimarer Republik gehört zu den historischen Epochen, die eine ganz eigene Ikonografie hinterlassen haben und deshalb stark über Bilder erinnert werden. Zu diesen visuellen Symbolen gehört auch der beinamputierte Kriegsveteran, der in abgerissener, alter Uniform an Krücken geht oder bettelnd auf dem Boden sitzt. Berühmte Maler der Weimarer Republik wie Otto Dix oder George Grosz, die sich als kritische Chronisten ihrer Zeit verstanden, haben viele Darstellungen solcher „Kriegskrüppel“ hinterlassen. Alle diese Bilder vermitteln den Eindruck von Not, Elend und Vernachlässigung. Nun gab es in der Weimarer Republik in der Tat viele Männer, die der Weltkrieg schwer geschädigt hatte: 1,5 Millionen Veteranen waren durch Kriegswunden dauerhaft so stark behindert, dass sie als nicht voll erwerbsfähig galten. Ob die Bilder von Dix und anderen Künstlern deren Alltag nach dem Krieg treffend darstellen, lässt sich allerdings bezweifeln. Zwar war das Leben vieler Veteranen sehr schwierig; Klagen von ihrer Seite, der „Dank des Vaterlandes“ für den Kriegsdienst sei ausgeblieben, ziehen sich durch alle Jahre der Weimarer Republik.28 Diese Unzufriedenheit erklärt sich jedoch nicht so einfach, wie die Symbolfigur des „Kriegskrüppels“ es suggeriert. Der neue Staat bemühte sich nämlich durchaus stark darum, den Opfern des Ersten Weltkriegs zu helfen. Allerdings entstand gerade aus diesen Versuchen vielfach erbitterter Streit mit den Veteranen. Diese Konflikte begannen mit der Verabschiedung des Reichsversorgungsgesetzes (RVG) durch den Reichstag im April 1920. Es regelte die Betreuung und Unterstützung von dauerhaft behinderten Veteranen und auch von Kriegerwitwen neu. In historischer Perspektive handelt es sich dabei um ein sehr modernes Gesetz. Das RVG kann als eines der ersten Beispiele für eine aktiv intervenierende und damit sowohl fördernde wie auch strafende öffentliche Sozialpolitik gelten. Das zentrale Ziel des Gesetzes war die Wiedereingliederung der Kriegsbeschädigten in das Arbeitsleben. Es schuf ein ausgefeiltes System von Leistungen, Anreizen und Strafen, um die Veteranen so weit wie möglich zur Aufnahme einer Erwerbsarbeit zu bewegen. Umfassende Kranken- und Heilbehandlungen, Prothesen für amputierte Körperteile und auch andere Hilfsmittel gab es ebenso wie staatlich finanzierte berufliche Umschulungen. Veteranen, die es ablehnten oder versäumten, an solchen Maßnahmen teilzunehmen, wurden mit Kürzung oder sogar mit dem vollständigen Entzug ihrer Rente bestraft. Diese Renten waren je
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 346
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
347
nach der Behinderung des einzelnen Veteranen gestaffelt; sein früherer militärischer Rang spielte hingegen keine Rolle.29 Um die Hilfe und die Rente individuell genau dosieren zu können, wurden die behinderten Männer intensiv begutachtet. Medizinische Experten taxierten ihre Verletzungen, um zu ermitteln, wie stark die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt war und wie sie wiedergestellt werden könnte. Diese Untersuchungen haben die meisten Kriegsopfer als psychisch sehr belastend empfunden – zumal sie dabei in der Regel vor altgedienten Militärärzten standen, die sich in den Kriegsjahren treu an ihren Auftrag gehalten hatten, Patienten jeweils möglichst rasch wieder zurück an die Front zu schicken. Die ausgefeilte Ökonomisierung von Körperteilen und Körperfunktionen, die das RVG entwickelte, ignorierte die Traumatisierungen und Schmerzen der Opfer. So war etwa der Verlust des Daumens nach der Logik des RVG weitaus schwerwiegender als die Amputation eines anderen Fingers, weil im Erwerbsleben derjenige, der die Hand nicht zur Faust schließen kann, besonders behindert ist. Ob dies den Erfahrungen der Betroffenen entsprach, spielte hingegen keine Rolle. Männer, die im Krieg zum dauerhaft gezeichneten Opfer geworden waren, konnten diese erneute Fremdbestimmung durch Ärzte und Verwaltungsangestellte nur schwer ertragen. Das so modern gedachte RVG stiftete daher vielfach Unfrieden: Offensichtlich war das Verhältnis zwischen den behinderten Veteranen und den Personen, die ihnen helfen sollten, typischerweise von Misstrauen geprägt.30 Noch größerer Unwillen entstand dadurch, dass die Weimarer Republik im Wesentlichen aus finanziellen Gründen die Strategie verfolgte, die öffentliche Hilfe für die Kriegsopfer auf die schwereren Fälle zu beschränken. So hatten nach den Regeln des Kaiserreichs (die bis zum April 1920 weiter galten) alle Veteranen eine Rente erhalten, deren Erwerbsfähigkeit dauerhaft um mindestens 10 Prozent eingeschränkt war. Das RVG zog dann eine andere Grenze: Renten gingen nur noch an Männer, deren Behinderung mit mindestens 20 Prozent bemessen war. Mit einem Streich verloren dadurch etwa 316 000 Männer die Kriegsopferrente, die sie bisher erhalten hatten. Zwar erfolgte dieser Beschluss, um den anderen Veteranen mehr Geld zahlen zu können (etwa indem ihre Berufsausbildung bei der Festsetzung der Rente wenigstens schematisch berücksichtigt wurde) – die Empörung der Betroffenen war dennoch groß. Im Juli 1923, auf dem Höhepunkt der Inflation, handelte die rein von bürgerlichen Parteien getragene Reichsregierung dann sogar noch rigider: 489 000 Veteranen verloren ihre Rente, weil die Erwerbsbehinderung nun mindestens 30 Prozent ausmachen musste.31 Was die Politiker und die sozialpolitischen Experten der Weimarer Republik im Umgang mit den Kriegsopfern nicht bedachten, war die große Bedeutung, die selbst bescheidene Renten für die Invaliden hatten: Die regelmäßig gezahlte Unterstützung war für sie die einzige konkrete Anerkennung für ihre Leiden, der einzige Beleg, dass ihr persönliches Opfer für die Nation nicht völlig umsonst war. Deshalb kämpften Veteranen verbissen auch um Renten, die für sie finanziell nebensächlich oder belanglos
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 347
09.08.21 10:56
348
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
waren. Die Verwaltungsbeamten, die in der Kriegsopferversorgung arbeiteten, deuteten dieses Verhalten hingegen als „Rentenpsychose“, das heißt als eine krankhafte seelische Verwirrung, die sie mit allen Mitteln bekämpfen wollten.32 Auch deshalb fiel die sozialpolitische Leistung der Weimarer Republik in der Wahrnehmung vieler Veteranen alles andere als positiv aus – obwohl der neue Staat für sie doch ungleich mehr getan hat als für die Rentnerinnen und Rentner der Sozialversicherungen.33 Die suggestiven künstlerischen Darstellungen der elenden „Kriegskrüppel“, die wir so zahlreich in der Bildenden Kunst der 1920er Jahre finden, machen diesen Unterschied nicht deutlich. Für ein abgewogenes historisches Urteil ist er dennoch wichtig. Nur kurz sei das Schicksal der Kriegerwitwen skizziert. Auch ihre Zahl war beachtlich: Die rund 2 Millionen Soldaten, die der Krieg auf der deutschen Seite getötet hatte, hinterließen circa 600 000 Ehefrauen und 1,192 Millionen Kinder. Fast alle diese Kinder waren noch klein; auch die große Mehrzahl der Witwen war jung, zumeist unter 30 Jahre alt. Dennoch gingen viele von ihnen keine neue Ehe ein. Sie hatten damit nach dem RVG Anspruch auf eine Kriegerwitwenrente, die 1924 immer noch 372 000 verwitwete Frauen erhielten.34 Auch für die Halbwaisen, die sie aufzogen, zahlte der deutsche Staat bis zum 14. Lebensjahr des Kindes eine Rente. Diese Hilfen waren allerdings so knapp bemessen, dass sie selbst bei äußerster Sparsamkeit nicht ausreichten, um den Lebensunterhalt zu sichern. Wenn Eltern und andere Verwandte nicht halfen, musste die Kriegerwitwe zwingend arbeiten gehen.35 Gerade für Frauen aus dem Bürgertum bedeutete der Kriegstod ihres Mannes daher – unabhängig von der emotionalen Belastung – fast immer einen dramatischen biografischen Bruch: Sie besaßen meist keinerlei berufliche Ausbildung und konnten daher nur unqualifizierte und entsprechend schlecht bezahlte Jobs übernehmen. Dokumentiert ist etwa der Fall einer Offizierswitwe, die mit ihrem Mann vor 1914 zur oberen Mittelschicht gehört hatte: Als Kriegerwitwe arbeitete sie wegen ihrer mageren Rente nacheinander als Adressenschreiberin für Werbebriefe, als Packerin, Spitzenstickerin und schließlich als Köchin.36 Die Jahre 1922 bis 1924 gehören aus unterschiedlichen Gründen zu den Abschnitten in der Geschichte der Weimarer Republik, in denen soziale Notlagen in der deutschen Bevölkerung ein geradezu deprimierend großes Ausmaß annahmen. 1922/23 beschleunigte sich der Inflationsprozess so stark, dass ein normaler Alltag kaum noch möglich war. Der Zwang, von der Hand in den Mund leben zu müssen, den vor 1914 nur proletarische Familien gekannt hatten, prägte nun auch das Leben vieler bürgerlichen Haushalte: Unterernährung und Hungerkrankheiten wurden zum Massenphänomen. Zusätzliche staatliche Hilfe erhielt jedoch nur eine kleine Gruppe älterer Menschen. Dies waren die sogenannten „Kleinrentner“ oder auch „Kleinkapitalrentner“, deren Zahl auf rund 300 000 geschätzt werden kann. Sie alle hatten vor 1914 dem Bürgertum angehört und geplant, im Alter von eigenen Vermögenswerten zu leben. Typische „Kleinrentner“ waren etwa ehemalige selbstständige Handwerker und Kaufleute oder auch die unver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 348
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
349
heirateten und berufslosen Töchter bürgerlicher Eltern, das heißt Menschen, die alle keine Beiträge zu den gesetzlichen Sozialversicherungen leisteten und daher auch keine Leistungen von ihnen erhielten. Durch die Inflation, die Geldvermögen, Zinserträge und Mieteinnahmen gleichermaßen entwertete, standen die „Kleinrentner“ spätestens 1922 vor dem Nichts. Da der Gang zur Wohlfahrt ihnen noch größere psychologische Probleme bereitete als den Rentnerinnen und Rentnern der Invaliden- und Altersversicherung, entstand im Februar 1923 nach langen politischen Streitigkeiten eine spezielle „Kleinrentnerfürsorge“, die vom Reich finanziert wurde.37 Öffentliche Hilfen für Menschen in Not haben durchweg eine doppelte Funktion: Sie sollen individuelles Elend lindern sowie – über die Wirkung im Einzelfall hinaus – gesellschaftlich und politisch stabilisierend wirken. Allerdings können öffentliche Hilfen auch wirkungslos verpuffen, etwa wenn sie den Empfängern erst nach einer so langen Leidenszeit gewährt werden, dass deren Groll nicht verschwindet, wenn sie massiv unzureichend ausfallen oder wenn durch sie neue Ungerechtigkeiten entstehen. All dies trifft auf die Kleinrentnerfürsorge zu. Sie wurde erst gezahlt, als der letzte Akt im Drama der deutschen Inflation bereits auf seinen Höhepunkt zusteuerte; die mittlerweile exponentiell steigende Geldentwertung machte ihre Zahlungen immer wieder sehr schnell wertlos; sie war ungerecht gegenüber denen, die von der kommunalen Wohlfahrt unterstützt wurden, etwa weil die Kleinrentner nicht so scharf kontrolliert wurden. So kann die Kleinrentnerfürsorge als ein Musterbeispiel für eine sozialpolitische Maßnahme gelten, die keines ihrer Ziele erreicht.38 1924 folgte auf die Not der Hyperinflation die Not der Währungsstabilisierung. Die Arbeitslosenzahlen stiegen stark an, auf mindestens 3,5 Millionen bereits im Januar.39 Gleichzeitig verfolgten Reich, Länder und Gemeinden eine Politik der äußersten Sparsamkeit, um das Vertrauen in den Wert der neu geschaffenen Reichsmark zu stabilisieren. Die Folgen für alle Bürgerinnen und Bürger, die auf öffentliche Hilfe angewiesen waren, fielen dramatisch aus. So erhielten die Arbeitslosen von der Erwerbslosenfürsorge nur Summen, die nach dem Urteil der Gewerkschaften „unerträglich niedrig“ waren.40 Gezahlt wurde nach wie vor nur bei Bedürftigkeit – und dies, obwohl die Erwerbslosenfürsorge seit dem Oktober 1923 weitgehend durch Beiträge aller Lohnabhängigen – mit Ausnahme der Beamten – und ihrer Arbeitgeber bezahlt wurde. Das ähnelte der Finanzierung der Sozialversicherungen, brachte den Beitragszahlern, anders als in den Versicherungen, aber keinerlei Rechte ein. Die Reichsregierung, die zu einer Notverordnung gegriffen hatte, um diese Reform zügig durchzusetzen, hatte für ihre Aktion durchaus gute Gründe. Die geplante Währungsreform konnte nur gelingen, wenn das Defizit im Reichshaushalt beseitigt wurde. Jene 80 Prozent der Unterstützung für Arbeitslose, die das Reich bisher gezahlt hatte, wurde daher auf diejenigen abgewälzt, die Arbeit hatten, und gleichzeitig nahm man auch ihre Arbeitgeber in die Pflicht. Der Beitrag von zunächst 2 und wenig später dann 3 Prozent des jeweiligen Lohns war in gleichen Anteilen gemeinsam zu tragen.41
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 349
09.08.21 10:56
350
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Dieser neue Lohnabzug und – aus Sicht der Unternehmer – dieses neue Element in ihren Lohnnebenkosten mag gering erscheinen. In der gravierenden wirtschaftlichen und sozialen Krise, die auf die Währungsstabilisierung folgte, legten die Zeitgenossen jedoch einen anderen Maßstab an. So klagten die Gewerkschaften, bei allgemein sinkenden Reallöhnen bedeute der Beitrag für die Erwerbslosenfürsorge insbesondere für Geringverdiener eine schwere Last. Die Arbeitgeber warnten, sie könnten weniger Menschen beschäftigen, wenn der Staat die Kosten, die an den Arbeitsplätzen hingen, durch eine neue Sozialabgabe noch weiter in die Höhe triebe. In ihrer 1923/24 eingeführten Form führte die öffentliche Unterstützung für Arbeitslose daher zu Unzufriedenheit auf allen Seiten.42 Das Gleiche galt auch bei der Hilfe für alte Menschen. Nach dem Währungsschnitt zahlten die Sozialversicherungen an ihre Rentnerinnen und Rentner nur noch eine äußerst knapp bemessene Einheitsrente. Damit wurde jeder Bezug zwischen den individuell geleisteten Beiträgen und den Renten beseitigt, obwohl vor der Inflation und der Währungsreform genau dieser Zusammenhang das System der Versicherungen charakterisiert hatte. Erneut hatten die invaliden und alten Menschen Grund zur Enttäuschung – insbesondere diejenigen, die besonders lange versicherungspflichtig gearbeitet hatten. Zudem entsprach die neue Einheitsrente nach dem Urteil sozialpolitischer Experten „in keiner Weise den Lebensbedürfnissen“.43 Darüber hinaus fiel auch noch der in Reichsmark neu festgesetzte Versicherungsbeitrag für die Invaliden- und Altersrente mit 4 Prozent des jeweiligen Lohns mehr als doppelt so hoch aus wie in den Jahren vor 1914. Der Zusammenhang, der diese Erhöhung notwendig machte, dürfte nur wenigen Zeitgenossen präsent gewesen sein: Die Geldentwertung und die Währungsreform zwangen die Invaliden- und Altersversicherung, ihre Finanzierung vollständig neu zu regeln. Bislang hatte sie kaum anders gearbeitet als eine private Lebensversicherung: Jeder Versicherte legte mit den Beiträgen, die er oder sie (mithilfe des Arbeitsgebers) einzahlte, das Fundament für die eigene spätere Rente. Erträge, die durch die Anlage dieser Gelder erzielt wurden, kamen hinzu. Da nach der Einführung der Reichsmark fast ihr gesamtes Altvermögen nicht mehr existierte, hätte die Versicherung eigentlich spätestens im Winter 1923/24 ihren Konkurs erklären müssen. Diesen radikalen Bruch wollte die Reichsregierung jedoch unbedingt vermeiden, obwohl politisch damit der Weg frei geworden wäre, das gesamte überaus komplizierte deutsche Sozialversicherungssystem effizienter zu ordnen. Die neu in Reichsmark geleisteten Beiträge mussten deshalb eine ganz andere Funktion erfüllen als die Beiträge der alten Rentenversicherung: Sie finanzierten im Wesentlichen die laufenden Kosten, das heißt die bereits bewilligten Renten für invalide und alte Menschen, und dienten erst in zweiter Linie dazu, neue Rücklagen aufzubauen, um kommende Leistungen der Versicherung zu fundieren. Logischerweise konnten sie daher nicht mehr so niedrig liegen wie vor 1914.44 Auf den ersten Blick könnte man in dieser Änderung nur eine versicherungstechnische Formalität sehen. Tatsächlich aber war sie sozialpolitisch hoch bedeut-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 350
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
351
sam. Die Reichsregierung interpretierte damit den Gedanken der Solidarität, auf dem jede gesetzliche Pflichtversicherung beruht, auf ganz neue Weise: Die Generation der Erwerbstätigen zahlte (wiederum mithilfe der Arbeitgeber) für die Bezüge der alten und arbeitsunfähigen Menschen. Solch einen Generationenvertrag – wie das später in der Bundesrepublik genannt wurde – hatte es bislang nicht gegeben. Bezeichnenderweise bemühten sich die Politiker der Weimarer Republik kaum darum, den Beitragszahlern zu erklären, dass die Rentenversicherung nun ganz anders funktionierte als zuvor. Damit wählten sie den Weg des geringsten Widerstandes.45 Man darf vermuten, dass sowohl bei den Arbeitnehmern wie auch bei den Unternehmern Proteste laut geworden wären, wenn sie den Charakter der neu festgesetzten Beiträge bei deren Einführung als Umlage zugunsten der nicht mehr produktiven alten Menschen verstanden hätten. So blieb auf beiden Seiten erhebliche Verärgerung über den massiv gestiegenen Versicherungsbeitrag. Zwar hatten insbesondere die Arbeitgeber auch schon zuvor geklagt, die Sozialpolitik der Republik sei zu teuer. Diese Kritik verschärfte sich jedoch nach 1924 ganz erheblich.46 Selbstverständlich lässt sich darüber streiten, ob hier tatsächlich von Überlastung gesprochen werden kann. Nicht zu bestreiten sind – durch die neu eingeführten Beiträge für die Erwerbslosenfürsorge und die Erhöhung bei der Rentenversicherung – allerdings tatsächlich deutlich erhöhte Lohnnebenkosten, die wirtschaftlich erarbeitet werden mussten.
2. Rekonstruktion und Neuaufbau: Sozialpolitik in den Prosperitätsjahren der Weimarer Republik Ab 1925 erlebte die Weimarer Republik einige Jahre einer relativen wirtschaftlichen Prosperität und – damit eng verbunden – auch so etwas wie politische Stabilität. In dieser Phase überwand das deutsche soziale Sicherungssystem langsam die umfassende Krise, in die es 1923/24 geraten war. Schrittweise verbesserten sich die Leistungen für die Empfänger von Renten und von anderen finanziellen Hilfen. In der Erwerbslosenfürsorge etwa erreichten die gezahlten Unterstützungen 1926 ein Niveau, das die Beamten im Reichsarbeitsministerium bereits für gefährlich hoch hielten. Diese Hilfe untergrabe die Arbeitsmoral ungelernter Arbeiter und Arbeiterinnen.47 Etwa zur gleichen Zeit erhielten auch die Rentnerinnen und Rentner der Invaliden- und Altersversicherung wieder Leistungen, die in der Kaufkraft in etwa dem Vorkriegsstand entsprachen. Schon 1925 war zudem die zuvor gezahlte Einheitsrente verschwunden. An ihre Stelle traten neu berechnete Beträge, die wieder berücksichtigten, wie lange die Rentner jeweils versicherungspflichtig gearbeitet hatten. Allerdings konnten invalide und alte Menschen nach wie vor lediglich in wenigen Fällen allein von ihrer Rente leben. Dies gelang meist nur alleinstehenden Männern, die auf lange Arbeitsjahre zurückschauen konnten. Alle
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 351
09.08.21 10:56
352
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
anderen Rentner und – stärker noch – die nicht mehr erwerbsfähigen Frauen blieben auf ergänzende Hilfen von der Familie, von karitativen Einrichtungen oder auch von der kommunalen Wohlfahrt angewiesen.48 Diese letzte Instanz im sozialen Netzwerk Deutschlands präsentierte sich Mitte der 1920er Jahre moderner als zuvor. Eine Anfang 1924 verabschiedete Reichsverordnung vereinheitlichte erstmals die zuvor rein kommunalen Vorschriften, wer Leistungen von der Wohlfahrt erhalten dürfe und wer nicht. Auch der diskriminierende Charakter der Wohlfahrtspflege wurde eingeschränkt; erstmals erhielten die Unterstützten eine Art Mitspracherecht in den Wohlfahrtsämtern. Die finanziellen Leistungen, die 1924 extrem niedrig ausgefallen waren, stiegen dank der verbesserten finanziellen Lage der Kommunen. Dennoch fürchteten nach wie vor viele Menschen in Not das soziale Stigma, das den Wohlfahrtsempfängern immer noch anhing.49 Auch die Kleinrentnerfürsorge, die als separater Zweig der sozialen Fürsorge fortgeführt wurde, obwohl ihre Kosten seit 1924 von den Städten und nicht mehr vom Reich getragen wurden, verbesserte ihre Zahlungen. Dankbarkeit erntete der Weimarer Staat damit jedoch nicht. Die Kleinrentner, die ihr ehemaliges Vermögen mit der Währungsreform endgültig fast vollständig verloren hatten, bildeten vielmehr eine bemerkenswert lautstarke Lobby in eigener Sache, die beständig für eine vollständige Kompensation ihrer finanziellen Verluste trommelte. Der damit entfachte Dauerstreit um eine Aufwertung früherer „Goldmark“-Konten belastete das politische Klima in Deutschland schon in den scheinbar ruhigen mittleren Jahren der Republik – auch weil demokratiefeindliche rechte Parteien wie die DNVP und die (damals noch ziemlich schwache) NSDAP die bedenkenlos egoistischen Forderungen der Kleinrentner ohne Wenn und Aber unterstützten.50 Das trotz der Reform von 1924 anhaltend schlechte Image der Wohlfahrtspflege erklärt sich wohl auch durch die Praktiken der Jugendfürsorge: Dies war ein relativ neuer Zweig der kommunalen Sozialpolitik, der in der Weimarer Republik stark ausgebaut und professionalisiert wurde. Ein 1922 in Kraft tretendes Reichsjugendwohlfahrtsgesetz vereinheitlichte die Regeln dieser speziellen Betreuung für Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr. Es postulierte ein allgemeines „Recht auf Erziehung“ und führte zur Einrichtung kommunaler Jugendämter, die nicht nur die Vormundschaft für alle unehelichen Kinder übernahmen, sondern auch noch für den Umgang mit Jugendlichen zuständig waren, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten waren oder aber aus anderen Gründen als moralisch „gefährdet“ galten.51 Eine konsequente Professionalisierung wäre gerade in diesem Segment staatlicher Sozialpolitik dringend nötig gewesen, denn kaum eine andere Behörde konnte so massiv in die persönlichen Rechte der Menschen eingreifen, denen sie helfen sollte, wie das Jugendamt. Dessen repressive Handlungsoptionen reichten so weit, dass ein Kind gegen den Willen seiner Eltern und ohne eigenes Mitspracherecht für unbestimmte Zeit in ein gefängnisartiges Erziehungsheim eingewiesen werden konnte. Aus politischen Gründen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 352
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
353
blieb das Gesetz von 1924 allerdings auf halbem Wege stehen: Die Republik scheute den Konflikt mit den beiden christlichen Kirchen, die schon seit dem späten 19. Jahrhundert zahlreiche solche Heime betrieben und nicht daran dachten, auf diesen Bereich ihrer „Jugendarbeit“ zu verzichten. So entstand ein Nebeneinander neuer staatlicher Heime, die teilweise ambitionierte reformpädagogische Programme verfolgten, und kirchlichen Institutionen, in denen die Zöglinge nach wie vor wie völlig rechtlose Gefangene behandelt wurden. Etliche Skandale in kirchlichen Heimen, die aufgedeckt wurden, weil Jugendliche gemeinschaftlich gewaltsam protestierten, fanden in den späten 1920er Jahren große öffentliche Aufmerksamkeit.52 Die davon ausgelöste intensive Debatte über eine Reform der Jugendpflege stiftete jedoch keinen Konsens. Im Gegenteil: In den Jahren der Weltwirtschaftskrise zeigte sich bei zahlreichen Verantwortlichen in den Erziehungsheimen eine deutlich wachsende Bereitschaft, zwischen „verbesserungsfähigen“ und „minderwertigen“ Jugendlichen zu unterscheiden und diese beiden Gruppen dementsprechend anders zu behandeln. Die rassistisch selektierende Sozialpolitik der Nationalsozialisten scheint sich hier schon vorzubereiten. Unabhängig davon: Die Repression, zu der die kommunalen Jugendämter greifen konnten, war den Zeitgenossen der Weimarer Republik deutlich bewusst.
Abb. 12.1:Die Schülerinnen und Schüler der Waldschule Senne bei Bielefeld, einem von der Landesversicherungsanstalt Westfalen betriebenen Genesungsheim, 1925. Die Landesversicherungsanstalten waren Körperschaften öffentlichen Rechts und Träger der 1889 im Zuge der Bismarck’schen Sozialpolitik eingeführten gesetzlichen Rentenversicherung.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 353
09.08.21 10:56
354
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
Die Drohung, bei weiterer Aufmüpfigkeit im „Heim“ zu landen, gehörte offensichtlich auch in der Weimarer Republik noch zum erzieherischen Repertoire vieler Eltern bei Streitigkeiten mit einem störrischen Teenager.53 Einen eindeutigen sozialpolitischen Erfolg errang die Weimarer Republik hingegen durch die Einführung einer Arbeitslosenversicherung. Im Juli 1927 verabschiedete der Reichstag mit großer Mehrheit ein Gesetz, das eine Pflichtversicherung für den Fall der Erwerbslosigkeit etablierte und diese neue Institution auch noch eng mit dem eigens dafür neu geordneten und zentralisierten Netz der öffentlichen Arbeitsvermittlungen verband. So sollte sichergestellt werden, dass die unterstützten Arbeitslosen beständig Informationen über offene Stellen erhielten. Sie wurden deshalb verpflichtet, täglich zu einer bestimmten Uhrzeit auf dem Arbeitsamt zu erscheinen. Zur Kontrolle wurden dort Karten mit den persönlichen Daten des Erwerbslosen abgestempelt. „Stempeln gehen“ diente in der Alltagssprache der Deutschen daher rasch als Synonym für „arbeitslos sein“. Zentrale Bestimmungen des Gesetzes orientierten sich eng am Modell der anderen deutschen Sozialversicherungen: Arbeitnehmer, die Beiträge leisteten, erwarben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf Hilfe bei eintretender Arbeitslosigkeit; die Arbeitgeber zahlten stets 50 Prozent der Versicherungsbeiträge ihrer Beschäftigten; in der Verwaltung der Versicherung spielten paritätisch mit Gewerkschaftern und Vertretern der Arbeitgeber besetzte Gremien eine wichtige Rolle. Die Arbeitslosenversicherung (ALV) ist unbestritten die größte sozialpolitische Leistung der Weimarer Republik. Erst mit ihrer Einführung erhielt das komplexe System der anderen Pflichtversicherungen ein stabiles Fundament. Denn der auf sich selbst gestellte Erwerbslose steht rasch in der Gefahr, die Beiträge für die anderen Versicherungen nicht mehr zahlen zu können, was ihn von Leistungen ausschließt bzw. bei der Altersversicherung spätere Rentenzahlungen schmälert. Anders als in der bislang gewährten Erwerbslosenfürsorge – die mit Inkrafttreten des Gesetzes verschwand – gingen die Zahlungen der ALV zudem nicht mehr ausschließlich an bedürftige Personen. Davon profitierten vor allem erwerbslos gewordene Frauen, die zuvor auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen waren.54 Über die Notwendigkeit einer ALV gab es politisch bereits seit 1923 kaum noch ernsthaften Streit. Die Einführung der Beitragszahlungen für die Erwerbslosenfürsorge, die keinerlei Rechte der Beitragszahlenden mit sich brachte, hatte die Weichen eindeutig in diese Richtung gestellt. Heftig umstritten aber waren zahlreiche Details. Wer sollte zum Kreis der Pflichtversicherten gehören? Wie lange sollte das neue Arbeitslosengeld gezahlt werden? Wie hoch musste oder durfte es sein? Wie hoch war der Beitragssatz zu bemessen und wer entschied über dessen Veränderung? Für keine dieser Fragen existierten simple und unumstrittene Lösungen. Die Verabschiedung des Gesetzes verzögerte sich daher.55 Zwangsläufig handelte es sich bei dem ALV-Gesetz um einen kompliziert ausgehandelten Kompromiss zwischen sehr verschiedenen Interessen. Mit Blick auf die bereits 1929 beginnende Krise der Versicherung sind vor allem diese Punkte wichtig:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 354
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
355
Abb. 12.2:Im Klinikum Bergmannsheil in Bochum werden Beinprothesen gefertigt (ca. 1930). Das Klinikum Bergmannsheil, von der Knappschafts-Berufsgenossenschaft unterhalten, diente der Behandlung von bei Arbeitsunfällen verletzten Bergleuten. Eine eigene Werkstatt fertigte seit 1919 Prothesen für amputierte Patienten.
Die ALV wurde so konzipiert, dass sie bis zu 600 000 Erwerbslose gleichzeitig unterstützen konnte. Defizite, die durch höhere Arbeitslosenzahlen entstanden, musste das Reich durch Zuschüsse ausgleichen, die allerdings nur als Kredite gezahlt wurden. Über Veränderungen des Beitragssatzes (er betrug 1927 – wie in der Erwerbslosenfürsorge – 3 Prozent des Lohns) entschied allein der Reichstag.56 Das entsprach den Bestimmungen in den anderen Sozialversicherungsgesetzen. All diese Regelungen fußten auf der Erwartung, der wirtschaftliche Aufschwung, den Deutschland seit 1925 erlebte, werde sich noch für längere Zeit fortsetzen. Bekanntlich erwies sich dieser Optimismus jedoch rasch als trügerisch. Damit wurde die Finanzierung der ALV und die Frage, wie die Hilfe für die Erwerbslosen ausfiel, zu einer zentralen Streitfrage der deutschen Innenpolitik.
3. Im Abwärtsstrudel: Sozialpolitik in den Jahren der Weltwirtschaftskrise ab 1929 Bereits im Winter 1929/30 erfasste der wirtschaftliche Abschwung, der kurz zuvor in den USA begonnen hatte, auch Europa. Deutschland gehörte zu den Ländern, die von der Weltwirtschaftskrise besonders stark getroffen wurden. Die Zahl der Menschen, die wegen dieser globalen Rezession im Deutschen Reich entlassen wurden und ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 355
09.08.21 10:56
356
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
geblich nach Arbeit suchten, können wir nur schätzen, weil die offizielle Statistik bei Weitem nicht alle Erwerbslosen und Arbeitssuchenden erfasste. Ende 1932 lag ihre Zahl wahrscheinlich bei 7,6 Millionen (6 Millionen zählten die Behörden). Einen bezahlten Arbeitsplatz hatten nur noch 11,4 Millionen Deutsche – 1928 waren es noch 18,2 Millionen gewesen.57 Noch nie zuvor war öffentliche Hilfe für Menschen in Not so wichtig gewesen wie in dieser Zeit. Mittel dafür standen jedoch nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Der Deflationskurs, den alle Reichsregierungen seit 1930 verfolgten, verschärfte dieses Problem. Die individuellen Erwartungen ihrer notleidenden Bürgerinnen und Bürger musste die Weimarer Republik daher zwingend enttäuschen. Die Arbeitslosenversicherung taugt als ein gutes Beispiel für dieses unlösbare Dilemma. Finanziell kämpfte sie schon vor dem Beginn der Weltwirtschaftskrise mit großen Problemen, weil sich die Konjunktur in Deutschland bereits im Winter 1927/28 abschwächte. Im Winter darauf wuchsen ihre Defizite – die das Reich mit Krediten ausgleichen musste – massiv weiter an. An dem politischen Streit, wie diese Belastung des Reichshaushaltes und der Steuerzahler zu verringern sei, zerbrach Ende März 1930 das letzte parlamentarisch gestützte Kabinett der Weimarer Republik. Zwar befürworteten alle Regierungsparteien eine Beitragserhöhung um 0,5 Prozentpunkte; die bürgerlichen Parteien forderten zusätzlich aber auch noch einen Abbau von Leistungen. Mit sozialen Argumenten lehnte die SPD solche Sparmaßnahmen mitten in einer schweren Krise des Arbeitsmarktes jedoch strikt ab. Ein Kompromiss gelang nicht.58 Da die Arbeitslosenzahlen immer weiter stiegen, mussten sich auch die Präsidialkabinette ab 1930 mit den Defiziten der ALV beschäftigten. Ihre Entscheidungen verwandelten die mit großen Hoffnungen gestartete neue Versicherung in einen Schatten des ursprünglich Geplanten: 1932 bot sie minimale Leistungen bei exorbitant hohen Beiträgen. Von ursprünglich 3 Prozent des Lohns war der Beitragssatz auf 6,5 Prozent gesteigert worden. Gleichzeitig sank die Frist, in der das Arbeitslosengeld gezahlt wurde, von 26 auf nur noch 6 Wochen. Starke Kürzungen der gezahlten Summen (um 10 bis 12 Prozent im Juni 1931 und um weitere 23 Prozent im Juni 1932) kamen hinzu. Doch damit noch nicht genug: Im Interesse der ALV-Finanzen und des Reichshaushaltes machten die Präsidialkabinette Frauen und alle Jugendlichen bis zum Alter von 21 Jahren zu Arbeitnehmern zweiter Klasse. Ihnen wurde der Rechtsanspruch auf Leistungen genommen, selbst wenn sie vor ihrer Arbeitslosigkeit jahrelang Versicherungsbeiträge gezahlt hatten. Geld gab es für sie nur noch bei Bedürftigkeit, also wenn sie erwiesenermaßen nicht von Familienangehörigen unterstützt werden konnten.59 All dies führte dazu, dass die ALV als Einrichtung zur Unterstützung von Erwerbslosen an Bedeutung verlor. Zur wichtigsten sozialen Sicherungseinrichtung für die Arbeitslosen entwickelte sich vielmehr die kommunale Wohlfahrt. Auch ihre Leistungen wurden in den Krisenjahren stark gekürzt. Nach wie vor zahlte sie grundsätzlich nur bei „Bedürftigkeit“. Zudem gewährte sie ihre Hilfe stets nur als ein Darlehen, das der Unterstützte abzutragen hatte, wenn sich seine wirtschaftliche Lage besserte. 1932 wur-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 356
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
357
den rund 40 Prozent der amtlich registrierten Erwerbslosen in dieser Weise unterstützt.60 Gleichzeitig erhielten rund 1,2 Millionen dieser 6 Millionen Menschen keinerlei öffentliche Unterstützung. Für die noch größere Gruppe der nicht mehr statistisch erfassten Arbeitslosen galt selbstverständlich das Gleiche: Sie waren schattenhafte Figuren, gerade weil sie aus allen sozialen Sicherungssystemen herausgefallen waren oder nie Zugang dazu gehabt hatten. Dies galt etwa für Jugendliche, die nach dem Schulabschluss weder eine Lehrstelle noch einen Arbeitsplatz für Ungelernte fanden.61 Wer soziales Elend erleben wollte, der musste in Deutschland in diesen Jahren nicht lange suchen. So gab es wahrscheinlich Zehntausende von obdachlosen Jugendlichen, die sich allein oder auch gemeinschaftlich in kleinen Gruppen durchs Leben schlugen, weil ihre verarmten Eltern sie vor die Tür gesetzt hatten oder weil der psychische Druck, den die Krise mit sich brachte, die Familie zerstört hatte. Ein noch deutlicheres Krisensignal waren die „Wilden Siedlungen“, die seit 1930 im Umkreis vieler Großstädte entstanden. Arbeitslose, die ihre Miete nicht mehr bezahlen konnten, besetzten hier brachliegende Grundstücke und errichten darauf notdürftige Behausungen für sich selbst und ihre Angehörigen. Solche „Slums“, die von den Behörden widerwillig geduldet wurden, hatte es in Deutschland bislang nicht gegeben.62 Durch Notverordnungen erzwungene Leistungskürzungen gab es schließlich auch in den anderen Sozialversicherungen. In der Krankenversicherung verschwanden etwa zahlreiche präventive Maßnahmen und Leistungen für mitversicherte Ehefrauen und Kinder; die Renten der Invaliden- und Altersversicherung wurden ähnlich stark gekürzt
Abb. 12.3:Arbeitslose warten vor dem Schalter einer Stempelstelle, 1930.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 357
09.08.21 10:56
358
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
wie die Zahlungen der ALV.63 Dies könnte zu dem Schluss führen, nach 1929 habe ein radikaler Kahlschlag die Sozialpolitik der Weimarer Republik grundlegend verändert. Das trifft jedoch nicht zu. Prozentual entfielen in den Krisenjahren sogar größere Anteile der öffentlichen Ausgaben auf soziale Hilfen als zuvor.64 Das enorme Ausmaß der Not aber überforderte das soziale Sicherungssystem, das ja schon vor dem Beginn der Weltwirtschaftskrise eher schlecht als recht funktioniert hatte. Unter den gegebenen Voraussetzungen war ein anderes Resultat kaum möglich. Lediglich ein sozial deutlich gerechteres Steuersystem sowie ein breiter Konsens, eine entschiedenere finanzielle Umverteilung „von oben nach unten“ zu akzeptieren, hätte den Opfern der Weltwirtschaftskrise besser helfen können. Für beides aber fehlten alle politischen Voraussetzungen. Daher kann die Tatsache, dass die verschiedenen Segmente des sozialen Unterstützungssystems in den Krisenjahren alle fortgeführt wurden, schon als ein Erfolg gelten. Es gab sogar noch öffentliche Gelder für neue Mietwohnungen. Krisenbedingt durften auf Anweisung des Reichsarbeitsministeriums seit 1930 allerdings nur noch sehr kleine, äußerst bescheiden ausgestattete Wohnungen gefördert werden.65 Dieser Überblick über die sozialpolitischen Erfolge und Probleme der Weimarer Republik wäre unvollständig, wenn er nicht abschließend noch einmal auf das System der Tarifverträge zurückkäme, das der neue Staat 1918/19 geregelt und gesichert hatte. Wie sich unschwer denken lässt, gestalteten sich die freien Verhandlungen der Tarifpartner in der Wirtschaftskrise nach 1929 immer schwieriger. Die Unternehmer verlangten massive Lohnsenkungen; die Gewerkschaften widersetzten sich, verloren durch den Anstieg der Arbeitslosigkeit aber so viele Mitglieder, dass ihre Verhandlungsmacht stark abnahm. Vielfach gelang in Tarifverhandlungen keine Einigung mehr, weil die Interessen der beiden Parteien zu weit auseinander lagen. Es drohten tariflose Zustände, wie sie für Beschäftigungsverhältnisse im Kaiserreich typisch gewesen waren. Auch die Konkurrenz der Unternehmer wäre dann nicht mehr durch verbindliche Mindeststandards für Löhne und Arbeitsbedingungen eingeschränkt gewesen. Eine solche Entwicklung fürchteten keineswegs nur die Gewerkschaften. Auch unter den Unternehmern und in ihren Interessenverbänden gab es Ängste und Bedenken angesichts der Vorstellung, der Arbeitsmarkt könne wieder in seinen Vorkriegszustand zurückfallen.66 Damit wurde ein Instrumentarium wichtig, dass die Weimarer Republik im Herbst 1923 geschaffen hatte. Mit Blick auf die bevorstehende Währungsreform und die dann drohenden harten Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern hatte die Reichsregierung damals per Notverordnung die Möglichkeit geschaffen, die Tarifparteien per Dekret auf einen Tarifvertrag festzulegen, den sie nicht selbst ausgehandelt hatten, sondern für den ein staatlich bestellter unparteiischer Schlichter verantwortlich zeichnete.67 In der Literatur gilt die Erfindung dieser „Zwangsschlichtung“ als ein gravierender politischer Fehler: Die Republik habe Gewerkschaften und Arbeit-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 358
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
359
geber damit von dem Druck befreit, sich selbst zu einigen. Mangelnde Kompromissbereitschaft und heftigere Streitigkeiten seien die Folgen gewesen; der Staat habe die Lohnbildung politisiert und sich so die wachsende Feindschaft der Unternehmer zugezogen.68 Es gab in der Tat Industrielle, denen die Regeln der Tarifautonomie grundsätzlich nicht passten, vor allem in der Schwerindustrie. Diese unnachgiebige Opposition war aber keineswegs typisch für alle deutschen Arbeitgeber. Auch die Zwangsschlichtung änderte daran nichts.69 Die geschichtswissenschaftliche Kritik an diesem tarifpolitischen Instrument argumentiert zudem auch noch in anderer Hinsicht ungenau: Sie überschätzt die Bedeutung der Zwangsschlichtung und übersieht die Komplexität des Schlichtungsverfahrens. Es begann stets nur auf Antrag mindestens einer Tarifpartei, verlief in mehreren Stufen, bot immer wieder die Möglichkeit, doch noch einen selbst ausgehandelten Vertrag abzuschließen, und überließ die Entscheidung, was in einem Zwangsvertrag stand, weitgehend unparteiischen Experten. Insofern handelte es sich bestenfalls indirekt um eine politische Lohnbildung.70 Darüber hinaus setzte das Reichsarbeitsministerium selbst 1932, auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise, lediglich 20 Tarifverträge per Dekret in Kraft. Die mittleren Instanzen des Verfahrens bestätigten 120 Zwangsverträge. 310 Schlichtersprüche wurden hingegen nicht amtlich bestätigt, das heißt in diesen Fällen trat ein tarifloser Zustand ein. Gleichzeitig aber galten immer noch fast 10 000 Tarifverträge. Zwar regelten die zwangsweise in Kraft gesetzten Tarife vorwiegend die Arbeitsbedingungen großer, wirtschaftlich wichtiger Branchen mit vielen Beschäftigten. In der Gesamtschau funktionierte die Tarifautonomie jedoch auch zu diesem Zeitpunkt zumindest noch insofern, als nicht nur die Gewerkschaften, sondern auch die meisten Arbeitgeber das ersatzlose Verschwinden der Tarifverträge vermieden.71 Auf dieser Basis hätten beide Seiten bei wieder anziehender Konjunktur problemlos neu ansetzen können. Fragt man zusammenfassend, welche historische Bedeutung den dargestellten Leistungen, Problemen und Krisen des deutschen sozialen Sicherungssystems zwischen 1918 und 1933 zukommt, dann kann man erstens die politische Geschichte der Weimarer Republik ins Auge fassen. Loyalität hat der neue Staat durch seine Sozialpolitik wohl eindeutig kaum gewonnen. Allenfalls bei den Bewohnern der attraktiven öffentlich geförderten Neubauviertel mag es sich anders verhalten haben. Ansonsten aber dominierten Verdrossenheit und Kritik selbst bei denen, die in den Genuss staatlicher Leistungen kamen. Auch bei den Unternehmern, die 50 Prozent aller Sozialversicherungsbeiträge zahlen mussten, ohne dadurch einen eigenen Vorteil zu gewinnen, herrschte wachsende Empörung über den starken Anstieg dieser Abgaben. Dies galt gerade in den Krisenjahren nach 1929, in denen die ALV schrittweise immer teurer wurde. Besteht also ein Zusammenhang zwischen dieser weitverbreiteten Unzufriedenheit und der Machtübernahme durch die NSDAP im Frühjahr 1933? Diese Frage lässt sich nicht
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 359
09.08.21 10:56
360
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
eindeutig beantworten. So votierten Arbeitslose in den Krisenjahren weitaus häufiger für die KPD als für die Nationalsozialisten. Vor Hitlers Aufstieg zum Reichskanzler bekannten sich auch nur recht wenige Unternehmer eindeutig zur NSDAP, obwohl sie doch alle die Sozialpolitik der Republik für viel zu kostspielig hielten. Über das Wahlverhalten der Kriegsopfer, der Sozialversicherungsrentnerinnen und -rentner und auch der „Kleinrentner“ wissen wir zu wenig, um es sicher zu bewerten. Daher sollten wir uns scheuen, sie wegen ihrer enttäuschten Hoffnungen pauschal zu Anhängern der NSDAP zu erklären. Zweitens lässt sich fragen, welche Bedeutung die Sozialpolitik der Weimarer Republik für die weitere Geschichte dieser staatlichen Hilfe besitzt. Ohne Frage lassen sich Linien ziehen, die Republik und NS-Zeit miteinander verbinden. Hier ist vor allem der selektierende Blick auf die Unterstützten zu nennen, der schon vor 1933 sowohl in der Praxis der Jugendpflege wie auch im Diskurs ihrer Experten breit akzeptiert wurde.72 Zugleich aber haben die Nationalsozialisten zahlreiche sozialpolitische Neuerungen der Weimarer Republik radikal negiert. Sie beseitigten das gesamte System der Tarifautonomie und der Tarifverträge, unterdrückten die der SPD nahestehenden Freien Gewerkschaften ebenso wie die Christlichen Gewerkschaften, entmachteten die Betriebsräte vollständig und gaben damit dem nationalsozialistisch „gleichgeschalteten“ Staat das Recht, über Löhne und Arbeitsbedingungen zu entscheiden.73 Die Rechte der Arbeitnehmer, die der Weimarer Republik so wichtig gewesen waren, fielen damit auf einen rudimentären Stand zurück; ihre Arbeitsmarktposition verschlechterte sich enorm. Zudem verschwanden in den Sozialversicherungen alle Elemente der paritätischen Selbstverwaltung durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die der Reichstag 1927 mit dem Gesetz über die Arbeitslosenversicherung nachdrücklich bestätigt und gestärkt hatte.74 Die Finanzierung der Invaliden- und Altersversicherung wurde neu geregelt: Wie vor 1924 häufte die Versicherung nun wieder enorme Kapitalien an, die – angeblich – die später auszuzahlenden Renten krisenfest fundierten sollten, tatsächlich aber direkt in die Aufrüstungsprogramme des NS-Regimes flossen.75 Im Vergleich zeigen sich hier deutlich die positiven Seiten der deutschen Sozialpolitik in den Jahren 1918 bis 1933, die man übersieht, wenn man ausschließlich das Elend und die Unzufriedenheit der vielen nur notdürftig unterstützten Menschen in den Blick nimmt. Das hoch ambitionierte Ziel, ein „menschenwürdiges Leben für alle“ zu bieten, hat die Weimarer Republik eindeutig nicht erreicht. Den „gesellschaftlichen Fortschritt“ aber hat sie dennoch entscheidend gefördert – wie die Verfassung es versprochen hatte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 360
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
361
Anmerkungen 1 Vgl. Ritter 1983. 2 Richard Wissell, Vorwort, in: Deutsche Sozialpolitik 1928, S. III. 3 Hirtsiefer 1924, S. III. Metzler 2003, S. 69. 4 5 So von Kruedener 1985. 6 Vgl. exemplarisch Peukert 1986. Resümierend in kritischer Perspektive vgl. Hong 1998, S. 5–9. 7 Vgl. beispielhaft etwa: Metzler 2003, S. 82f. 8 Als Überblicke über alle Aspekte der Weimarer Sozialpolitik immer noch Preller 1978; Reidegeld 2006. 9 Vgl. Mai 1986. 10 Führer 1990a, S. 131–143; Weber 2010, S. 179–190. 11 Zahlen in Führer 1990a, S. 147. 12 Preller 1978, S. 231, 255–261; vgl. Bähr 1989, S. 13–35. Ruck 2013, S. 239–243, auch mit Hinweisen auf unterschiedliche Bewertungen in einzelnen 13 Gewerkschaftsfachverbänden. 14 Vgl. Feldman, steinisch 1985; Führer 2009, S. 209–230. 15 Deutsche Sozialpolitik 1928, S. 47. 16 Führer 1990a, S. 228–251. Weber 2010, S. 121–131, 191–194. 17 18 Ebd., S. 195–200. 19 Vgl. Plumpe 1999, S. 37–66; Tschirbs 2013, bes. S. 271–284. 20 Vgl. ausführlich Milert, Tschirbs 2012, S. 155–167. Eine eher skeptische Beurteilung vgl. hingegen bei Plumpe 1999, S. 407–440. 21 Vgl. das Kapitel von Martin H. Geyer in diesem Band. 22 Ritter, Tenfelde 1992, S. 691–716, bes. S. 715 23 Vgl. ausführlich: Führer 1990b. Heymann 1920, S. 94f. 24 25 Vgl. ausführlich Rudloff 1998, S. 95–170, 330–356, 601–621, 843–851. 26 Zahlreiche Belege in Führer 1990b, S. 152f. 27 Eghigian 1993. 28 Kienitz 2008, S. 65–109; Groschek 2002. 29 Whalen 1984, S. 131–140; vergleichend Geyer 1983. 30 Whalen 1984, S. 141–166; Kienitz 2008, S. 151–286. 31 Whalen 1984, S. 136, 146, 156. 32 Eghigian 1991. 33 So im Vergleich mit Großbritannien die These von Cohen 2001. 34 Zahlen nach Bessel 1993, S. 225, 227. 35 Vgl. Hausen 1994; Whalen 1984, S. 69–81. 36 Hurwitz-Stranz 1931, S. 34.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 361
09.08.21 10:56
362
Teil II Rahmenbedingungen der Politik
37 Führer 1990b; Scholz 1983. Führer 1990b; Crew 1998, S. 89–115. 38 39 Führer 1990a, S. 148. 40 Zitiert nach: Führer 1990a, S. 464. 41 Preller 1978, S. 363–365; Führer 1990a, S. 295–298. 42 Führer 1990a, S. 463–466. 43 Zitiert nach: Führer 1990b, S. 167. 44 Führer 2000; vgl. Geyer 1991. 45 Zu diesem komplexen Problem vgl. genauer Manow 2000, S. 154–158. 46 Führer 1990a, S. 202–209. 47 Führer 1990a, S. 468f. 48 Führer 1990b, S. 168. 49 Vgl. dazu ausführlich Crew 1998; Rudloff 1998, S. 569–599. 50 Führer 1990b, S. 179. 51 Vgl. Gräser 1995, S. 37–68; Harvey 1993, S. 152–185. 52 Vgl. Gräser 1995, S. 81–131; Dickinson 2002, bes. S. 186. 53 Vgl. Peukert 1986, S. 240–304; Gräser 1995, S. 148–166. 54 Berringer 1999, S. 74–122. 55 Führer 1990a, S. 170–227; Lewek 1992, S. 153–286. 56 Preller 1978, S. 363–376; Schmuhl 2003, S. 143–155; Lewek 1992, S. 328–368. 57 Berringer 1999, S. 174 (Arbeitslose) u. S. 184 (Beschäftigte). 58 Weisbrod 1982; Schmuhl 2003, S. 171–178; Berringer 1999, S. 390–408, 439–460. Winkler 1990, S. 22–32; Preller 1978, S. 431–450. 59 60 Homburg 1985; exemplarisch Rudloff 1998, S. 885–949. 61 Peukert 1987c. 62 Winkler 1990, S. 35–41; vgl. Rosenhaft 1987. 63 Preller 1978, S. 459–473. 64 Ausführlich zu dieser Entwicklung vgl. Hentschel 1983, S. 130–135. 65 Preller 1978, S. 483–495, bes. S. 488. 66 Vgl. exemplarisch für die Baubranche Führer 2004, S. 107–109. Bähr 1989, S. 63–104. 67 68 Vgl. Metzler 2003, S. 78f. 69 Zur Spaltung des Arbeitgeber- wie des Gewerkschaftslagers mit Blick auf die Zwangsschlichtung vgl. ausführlich Weber 2010, S. 764–783. Bähr 1989, S. 234–295. 70 71 Statistisches Jahrbuch 1933, S. 316f. 72 Peukert 1986, S. 263–304; mit anderen Akzenten Hong 1998, S. 239–276. 73 Winkler 1990, S. 907–949. 74 Schmuhl 2003, S. 223–231. 75 Manow 2000, S. 158.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 362
09.08.21 10:56
Karl Christian Führer Die Sozialpolitik der Weimarer Republik
363
Ausgewählte Literatur Bähr, Johannes, Staatliche Schlichtung in der Weimarer Republik. Tarifpolitik, Korporatismus und industrieller Konflikt zwischen Inflation und Deflation 1919–1932, Berlin 1989. Crew, David F., Germans on Welfare. From Weimar to Hitler, New York. Oxford 1998. Führer, Karl Christian, Arbeitslosigkeit und die Entstehung der Arbeitslosenversicherung in Deutschland 1902–1927, Berlin 1990. Gräser, Marcus, Der blockierte Wohlfahrtsstaat. Unterschichtjugend und Jugendfürsorge in der Weimarer Republik, Göttingen 1995. Peukert, Detlev J. K., Grenzen der Sozialdisziplinierung. Aufstieg und Krise der deutschen Jugendfürsorge von 1878 bis 1932, Köln 1986. Preller, Ludwig, Sozialpolitik in der Weimarer Republik, Kronberg/Ts. 1978 (zuerst 1949). Ritter, Gerhard A., Sozialversicherung in Deutschland und England. Entstehung und Grundzüge im Vergleich, München 1983. Weber, Petra, Gescheiterte Sozialpartnerschaft – Gefährdete Republik? Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918–1933/39), München 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 363
09.08.21 10:56
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 364
09.08.21 10:56
Teil III Parteien und Parteimilieus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 365
09.08.21 10:56
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 366
09.08.21 10:56
367
Liberalismus Philipp Müller Im Wahlkampf zu den Reichstagswahlen im März 1933 erklärte Richard Merton (1881– 1960), Reichstagsabgeordneter der liberalen DVP und bekannter Industrieller, die Liberalen seien notwendige Partner einer künftigen Regierung Adolf Hitlers. Merton war zu der Überzeugung gelangt, dass „Parteipolitik“ der Grund für die politische und wirtschaftliche Krise Deutschlands der frühen 1930er Jahre sei, und hoffte, der Erfolg des Nationalsozialismus bedeute nun das Ende des Parteiensystems der Weimarer Republik. Die Liberalen, so Merton, sollten zum Wohl der deutschen Nation die Bildung einer autoritären Regierung unterstützen. Sein Wahlkampfmotto lautete: „Heil Hitler, aber stimmt für ‚Liste 7‘ [die Liste der DVP]“.1 Merton, der aus einer jüdischen Familie stammte und 1938 erst nach mehreren Wochen im KZ Buchenwald davon überzeugt werden konnte, nach England zu emigrieren, stellte keine Ausnahme unter den Weimarer Liberalen dar.2 Seit der Gründung der Weimarer Republik blickten Liberale jeder Couleur mit Misstrauen auf die parlamentarische Demokratie und die politischen Parteien. Manche der Befürworter des neuen demokratischen Staates bezeichneten sich selbst als „Vernunftrepublikaner“, um klar zu machen, dass sie die neue Staatsform nicht aus voller Überzeugung unterstützten.3 Der Mangel an Widerstand vonseiten liberaler Abgeordneter gegen die Selbstauflösung des Reichstags auf der Grundlage des Ermächtigungsgesetzes vom 28. März 1933 sowie die Tatsache, dass prominente Liberale wie Gertrud Bäumer, Theodor Heuss und Richard Merton zunächst auf eine Zusammenarbeit mit dem nationalsozialistischen Regime hofften, hat in der Vergangenheit manche Beobachter dazu veranlasst, nach langfristigen Defiziten des deutschen Liberalismus zu suchen. Ihrer Interpretation zufolge hatten die Schaffung eines deutschen Nationalstaats zwischen 1864 und 1871, die Kartellbildung in der deutschen Schwerindustrie im Gefolge der 1873 beginnenden Weltwirtschaftskrise und die Allianz zwischen deutschen Schwerindustriellen und dem Militär im Rüstungswettlauf mit Großbritannien seit dem Ende des 19. Jahrhunderts einen langfristigen Einfluss auf den politischen Liberalismus in Deutschland: In der Summe sollen diese Faktoren verhindert haben, dass seine Vertreter eine kohärente Position entwickelten, mit der sie Einfluss nehmen und die traditionellen Eliten dazu zwingen konnten, eine bürgerliche Regierungsform anzuerkennen. Vor allem, so argumentieren Vertreter dieser Lesart, hätten deutsche Liberale nicht unverbrüchlich zu liberalen Prinzipien gestanden und das Programm der nationalen Staatseinigung vor die Demokratie gestellt.4 Diese Charakterisierung, die den Weimarer Liberalen den Stempel des „Illiberalismus“ (Fritz Stern) des 19. Jahrhunderts aufdrückt, ist aus mehreren Gründen in die Kri-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 367
09.08.21 10:56
368
Teil III Parteien und Parteimilieus
tik geraten. Erstens geht eine solche Argumentationslinie von normativen Annahmen aus. Sie übersieht damit die Tatsache, dass sich verschiedene Spielarten des Liberalismus entwickelten, und berücksichtigt nicht, dass ein wichtiger Strang des Liberalismus in verschiedenen Ländern davon überzeugt war, dass individuelle Freiheit nur dann gewahrt werden könne, wenn politische und wirtschaftliche Vorrechte durch den Staat gezähmt würden. In dieser Spielart waren Liberale durchaus bereit, einen starken Staat zu verteidigen, wenn dieser Maßnahmen öffentlicher Wohlfahrt durchsetzen oder imperialistische Strategien zum Wohl der nationalen Wirtschaft vorantreiben sollte. Liberale Überzeugungen und ein ausgeprägter Nationalismus widersprachen sich keineswegs.5 Zweitens bedeuteten der Erste Weltkrieg und die Einführung der Massendemokratie für die Vertreter des Liberalismus in Deutschland eine Zäsur. Die Betonung struktureller Defizite des Liberalismus und die These eines ihn dominierenden illiberalen Erbes tragen nicht der Tatsache Rechnung, dass die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen nach 1918 überkommene politische Überzeugungen unter Anpassungsdruck setzten. Sie zwangen Liberale, ihre Ansichten und Vorstellungen zu hinterfragen. Deutet man die Entwicklung des Liberalismus mit dem Begriff der „Krise“, der in jüngeren Darstellungen zur Beschreibung der allgemeinen Unsicherheit, Offenheit und Gestaltbarkeit gesellschaftlicher Entwicklungen in der Weimarer Republik verwendet worden ist, wird erkennbar, dass der Weimarer Liberalismus mehr war als ein Ergebnis von Fehlentwicklungen des 19. Jahrhunderts.6 In dieser Perspektive erscheint Liberalismus nicht mehr als ein zeitlich stabiles, geschlossenes Phänomen. Prominente Untersuchungen haben ihn vielmehr als ein Bündel sich verändernder Konzepte betrachtet, die unter den Bedingungen unterschiedlicher historischer Konfigurationen verschiedene Liberalismen hervorgebracht haben.7 Dieser Argumentationslinie zufolge kann der Weimarer Liberalismus nicht auf seine Selbstauflösung im Jahr 1933 reduziert werden. Vielmehr sollen im Folgenden seine Bemühungen und Vorschläge im Mittelpunkt stehen, den eng miteinander verknüpften politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Nachkriegszeit zu begegnen. Manche Weimarer Liberale verteidigten traditionelle Perspektiven, andere lehnten diese ab und suchten nach neuen Wegen, die in verschiedene Richtungen führten. Diese Diskussionen hatten keinen stabilisierenden Effekt auf die Weimarer liberalen Parteien und ließen viele frühere Anhänger desillusioniert zurück. Gleichzeitig bewirkten sie aber auch in vielen Bereichen eine Erneuerung des Liberalismus.8 Das vorliegende Kapitel wird zunächst die strategischen Entscheidungen und die strukturellen Ursachen der Probleme der Weimarer liberalen Parteien untersuchen. Danach stehen zentrale Kontroversen über Anpassungsmöglichkeiten des politischen und wirtschaftlichen Liberalismus an die Bedingungen der Zeit im Mittelpunkt. Der dritte Teil konzentriert sich auf die Widerstände, denen der Liberalismus nach dem Ersten Weltkrieg in vielen europäischen Ländern begegnete, und auf die internationale Dimension des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 368
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
369
1. Politischer Liberalismus Der Liberalismus stand in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg unter besonderem Rechtfertigungsdruck. Durch die ideologischen Konfrontationen zwischen 1914 und 1918 war die Auffassung verbreitet, der Liberalismus sei eine genuin westliche politische Theorie, die sich mit der vermeintlich spezifisch deutschen Tradition der Freiheit nicht vereinbaren ließe. Insbesondere die Annahme des Versailler Vertrages durch die deutsche Delegation im Juni 1919 wurde als ein Akt der Unterwerfung unter die Forderungen der westlichen Alliierten gesehen und gab der Ansicht Nahrung, die Ratifizierung der neuen demokratischen Verfassung einige Wochen später entspräche nicht dem „deutschen Geist“. Vor allem konservative Kräfte verunglimpften die Anhänger der Republik später als Agenten eines westlichen politischen Systems, das dem deutschen Volk aufgezwungen worden sei. Vor diesem Hintergrund erneuerte die Annahme der republikanischen Verfassung den Bruch zwischen links- und rechtsgerichteten deutschen Liberalen, der bereits während der Konflikte im Umfeld der Reichsgründung Ende der 1860er Jahre entstanden war. Die frühere Nationalliberale Partei wurde nun als Deutsche Volkspartei (DVP) neu gegründet, während die ehemaligen linksliberalen Progressiven sich in der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) zusammenfanden.9 Die anhaltende Konkurrenz zwischen diesen beiden liberalen Parteien erwies sich unter den Bedingungen der Republik als eine fatale Belastung. Die Weimarer Zeit wurde für DDP und DVP zu einer Erfahrung des kontinuierlichen Bedeutungsverlusts. Bei den Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 konnten sie zusammen fast 23 Prozent der Stimmen gewinnen. Von da an ging es bergab, eine kurze Atempause bei den zweiten Reichstagswahlen des Jahres 1924 ausgenommen. In den beiden Reichstagswahlen im Jahr 1932 bekamen DDP und DVP jeweils weniger als 2 Prozent der Stimmen. Die einzige, oft übersehene Ausnahme dieser Entwicklung war der kommunale Liberalismus, der es schaffte, seinen starken, wenn auch schwindenden Einfluss in den Großstädten zu erhalten. Trotz der Abschaffung des kommunalen Dreiklassenwahlrechts nach 1918 – das den liberalen Kandidaten im Kaiserreich deutliche Vorteile verschafft hatte – stellten Liberale die Bürgermeister in Leipzig, Frankfurt am Main, Hamburg und anderen Großstädten fast während der gesamten Dauer der Weimarer Republik. Eine generelle Erklärung für diese Widerstandsfähigkeit gegen den allgemeinen Trend lässt sich nicht leicht finden, da augenscheinlich lokale Gegebenheiten oft entscheidend waren. Politisch fragwürdige Manöver wie die Abhaltung von Kommunalwahlen direkt vor der Abschaffung des Dreiklassenwahlrechts, die Bildung einer Koalition zwischen all denjenigen Gruppierungen, die sich selbst als bürgerlich sahen, und eine anhaltende Bereitschaft zur Kooperation mit den Sozialdemokraten scheinen in den einzelnen Städten jeweils eine entscheidende Rolle gespielt zu haben.10 Eine für den Niedergang der beiden liberalen Parteien auf Reichsebene oft vorgebrachte Erklärung ist die These von der Auflösung des deutschen Bürgertums, aus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 369
09.08.21 10:56
370
Teil III Parteien und Parteimilieus
dem sich traditionell die Wählerschaft der liberalen Parteien rekrutierte.11 Dieser Auffassung zufolge verstärkten die wirtschaftlichen Belastungen der Weimarer Zeit die Fragmentierung der bürgerlichen Schichten, was wiederum die organisatorischen Bemühungen erschwerte, Unterstützung für die liberalen Parteien zu mobilisieren. Die wachsende Konkurrenz vonseiten der Sozialdemokraten und der Nationalsozialisten habe hierzu ihren Anteil beigetragen. Diese Interpretation setzt implizit ein InputModell politischer Legitimität voraus, nach dem politische Parteien die Interessen und Überzeugungen ihrer Wähler ausdrücken. Die moderne Massenpartei dient als Messlatte, um das Scheitern des politischen Liberalismus in der Zwischenkriegszeit zu erklären. Dabei geht man von der Voraussetzung aus, der Erfolg politischer Parteien hänge von ihrer Fähigkeit ab, eine Bindung zwischen der Partei und einem sozialen Milieu herzustellen und diese aufrechtzuerhalten. In diesem Sinne repräsentiert die Partei die Interessen dieses Milieus, dessen Engagement im Gegenzug Wahlerfolge und Parteienfinanzierung sicherstellen. Auch wenn diese Interpretation eine Alternative zu der These der illiberalen Prägung des deutschen Liberalismus darstellt, müssen ihre zwei Hauptannahmen hinterfragt werden. Erstens war die Massenpartei kein universeller Endpunkt der Geschichte, sondern ein spezifischer Typus, der sich nur unter bestimmten Bedingungen als erfolgreich erwies und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Volkspartei weichen musste. Anders als das vermeintlich überholte liberale Modell war die Volkspartei in der Lage, Wähler zu mobilisieren, ohne dabei die Interessen eines bestimmten sozialen Milieus in den Mittelpunkt zu stellen oder auf ein eng gewebtes Netz mit der jeweiligen Partei verbundener Organisationen zurückzugreifen.12 Zweitens muss das Modell der inputorientierten politischen Legitimation um ein output-orientiertes Modell ergänzt werden, nach dem die Funktion von Parteien auch darin besteht, die Überzeugungen ihrer Wähler zu beeinflussen und zu prägen. Wenn, wie das Modell der Volkspartei zeigt, die Unterstützung durch ein spezifisches soziales Milieu nicht unbedingt entscheidend für den Wahlerfolg einer politischen Partei ist, gilt es, die während der Weimarer Periode auftauchenden Schwierigkeiten der beiden liberalen Parteien im Entwerfen von erfolgreichen politischen Strategien in den Blick zu nehmen. Aus dieser Perspektive erweist sich als ein Hauptgrund für das Scheitern des politischen Liberalismus in Weimar die Unfähigkeit der jeweiligen Führungsriegen, eine überzeugende liberale Position zu entwickeln. Die Schwierigkeiten bei der Schaffung einer konsistenten Sprache des Liberalismus waren nicht das Ergebnis einer vermeintlichen Auflösung des Mittelstandes, sondern entstanden aus verschiedenen Veränderungen und Zwangslagen, angefangen mit der Trübung des traditionell engen Verhältnisses zwischen politischem Liberalismus und Staat in der Zeit der Weimarer Republik. Vor dem Ersten Weltkrieg war dieses Verhältnis als Folge des eingeschränkten Zugangs zu Wahlrecht und Bildung eng. Auch wenn Liberale verschiedener Richtungen nicht notwendigerweise alle politischen Prämissen des monarchischen Staates teilten,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 370
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
371
standen sie aufgrund einer gemeinsamen sozialen Herkunft und geteilter Interessen doch vielfach mit der Beamtenschaft der staatlichen Verwaltung in Verbindung. Folglich hing die Durchsetzung liberaler Forderungen gegenüber dem Staat nicht allein vom Druck äußerer gesellschaftlicher Organisationen wie Parteien ab. Je mehr Wahlerfolge die Sozialdemokratie einfuhr, desto größeres Gewicht legten Liberale auf die staatliche Bürokratie als ein wirksames und unabhängiges Instrument der sozialen Reform.13 Unter diesen Bedingungen warfen liberale Führungspersonen traditionelle Politikauffassungen nicht über Bord, denen zufolge es ein einheitliches nationales Interesse gebe, das der Liberalismus verfolgen und in staatliche Maßnahmen umsetzen müsse.14 Zwar deuten wachsende Konflikte innerhalb beider liberaler Parteien darauf hin, dass die Belastungsgrenze dieses Modells schon am Vorabend des Ersten Weltkriegs erreicht war. Doch der Nationalstaat blieb das Leitkonzept des politischen Liberalismus und nahm nach 1914 sogar noch an Bedeutung zu.15 Der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik setzten diese Form der politischen Praxis unter neuen Druck. Die Staatsbürokratie war seit dem späten 19. Jahrhundert enorm ausgeweitet worden, und während des Krieges wuchs die Zahl der staatlichen Institutionen und Angestellten weiter. Die zunehmende Öffnung des öffentlichen Dienstes für andere soziale Schichten stellte in den Augen der gesellschaftlichen Eliten eine Gefährdung ihrer Karrierechancen dar. Folglich nahm die Ambivalenz der Liberalen gegenüber dem Staat zu. Diese Haltung verstärkte sich noch durch das weit verbreitete Bild des neuen republikanischen Staates als einer vom Westen aufoktroyierten politischen Ordnung. Dass die Sozialdemokraten nunmehr eine führende Rolle in der Regierung spielten – eine zuvor undenkbare Vorstellung – und Positionen im öffentlichen Dienst gemäß Parteipräferenzen zu vergeben schienen, machte die Sache aus liberaler Sicht noch schlimmer.16 Diese Veränderungen vertieften den Bruch zwischen eher konservativen liberalen Strömungen und dem Weimarer Staat. Sie verstärkten die Attraktivität ideologischer Konzepte wie „Nation“ und „Volk“ und trugen nicht dazu bei, das Ansehen der Republik unter Liberalen zu steigern.17 Unter diesen Bedingungen zeichneten sich für die jeweilige Führungsriege der beiden liberalen Parteien vor allem drei Problembereiche in der zu wählenden Strategie im politischen Machtkampf ab. Der erste Problemkreis ergab sich aus der erneuten Betonung der Nation als zentraler politischer Wert. Einerseits schuf die Orientierung an der Nation eine hohe ideologische Flexibilität, die es den beiden liberalen Parteien erlaubte – entweder allein oder im Tandem – in 18 der 20 Koalitionsregierungen zwischen 1919 und 1932 mitzuwirken. Die Betonung der Nation und der Volksgemeinschaft ermöglichte Allianzen mit zahlreichen Koalitionspartnern. Damit stellten beide liberale Parteien trotz schwindender Zustimmung bei den Wählern ihren Einfluss auf die Regierung sicher. Andererseits verhinderten die Beteiligung an zahlreichen Regierungskoalitionen und die Behauptung, allein dem Wohl der Nation zu dienen, die Schaffung einer loyalen Anhängerschaft. Der politische Schlingerkurs der liberalen Parteien und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 371
09.08.21 10:56
372
Teil III Parteien und Parteimilieus
die Betonung allgemeiner nationaler Fragen ließen spezifische soziale Interessen verschiedener potenzieller Wählergruppen unbeachtet und führten zu Spaltungen im liberalen Lager.18 So konzentrierte sich der DVP-Wahlkampf zu den Reichstagswahlen des Jahres 1928 auf die nationalen Verdienste ihrer Außenpolitik. Den wirtschaftlichen Sorgen von Rentnern, Kriegsveteranen, kleinen Gewerbetreibenden und Handwerkern wurde dabei kein Gehör geschenkt. Innerhalb der Partei löste die folgende Wahlniederlage kontroverse Debatten über die zukünftige Rolle der DVP bei der Bildung von Koalitionsregierungen aus.19 Zweitens erschwerte die Abhängigkeit beider Parteien von finanziellen Unterstützungen durch das Unternehmerlager die Entwicklung einer schlüssigen liberalen Position. Für DDP und DVP war eine Beteiligung an der Regierung nicht zuletzt wichtig, um ihre Finanzierung sicherzustellen. Da sie nicht von den Beiträgen einer großen Parteibasis zehren konnten, waren beide Parteien auf verschiedene Formen der Partnerschaft mit Interessengruppen angewiesen, die sich Vorteile vom Einfluss der liberalen Parteien in der Exekutive versprachen. Da Unternehmerverbände lediglich finanzielle Mittel für Wahlkämpfe zur Verfügung stellen konnten, aber keine Wähler, hatten Liberale die Möglichkeit, mit ihren Geldgebern zu verhandeln. Sie gaben zu bedenken, dass eine zu offenkundige Vertretung industrieller Interessen wichtige Wählergruppen wie Angestellte, Beamte, kleine Landwirte und nicht sozialistische Arbeiter verprellen und den liberalen Einfluss auf die Regierungspolitik schmälern würde.20 Dennoch waren sowohl DVP als auch DDP mehr als einmal zu Kompromissen gezwungen und sahen sich entweder mit unzufriedenen Wählern oder einem Rückgang der Parteifinanzen konfrontiert. So mussten sie letztlich die Entstehung von Splittergruppen akzeptieren, welche die Interessen der jeweiligen wirtschaftlichen Gruppierungen direkter ansprachen. Von 1927 an richteten Ruhrindustrielle beispielsweise einen Fond für die Kandidaten aller bürgerlichen Parteien ein. Der Löwenanteil ging an die DVP und floss in den folgenden Jahren in die Finanzierung der Kommunal- und Reichstagswahlkämpfe ein. Als Gegenleistung für die finanziellen Zuwendungen jedoch musste die DVP Kandidaten aufstellen, die der Industrie besonders nahestanden, und verlor infolgedessen bei vielen Wählergruppen ihre Glaubwürdigkeit.21 Drittens war die Festlegung der Parteilinie in dieser ungewissen, von wechselnden Koalitionspartnern und Geldgebern bestimmten Situation nur möglich unter der Voraussetzung, dass die Parteiführung ihre Entscheidungen mehr oder weniger autonom treffen konnte. Dementsprechend verfügten beide liberale Parteien über relativ schwache Lokalverbände, die sich einem kleinen Zirkel professioneller Parteipolitiker aus den Kreisen des jeweiligen Vorstandes auf nationaler Ebene gegenübersahen. Diese waren auf unterschiedliche Weise von den Forderungen der Parteibasis abgeschirmt. Während die politische Strategie einen Führungsstil von oben nach unten notwendig machte, verhinderte sie gleichzeitig die Repräsentation von spezifischen sozialen und lokalen Interessen und bestärkte vielmehr das traditionelle Konzept einer liberalen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 372
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
373
Interessenvertretung von oben.22 Die Parteiführung der DDP missachtete zum Beispiel fortgesetzte Einwände von Parteikollegen aus Hamburg gegen die Unterstützung der Reichstagsfraktion für konservative Anträge im Reichstag, wie etwa beim Gesetz gegen die „Schmutz- und Schundliteratur“ 1926 oder beim Bau des Panzerkreuzers A im Jahr 1928. In der Folge erhielt die Hamburger DDP bei den Wahlen zur städtischen Bürgerschaft im Jahr 1932 mehr als 10 Prozent der Stimmen, während ihre Ergebnisse bei den Reichstagswahlen dem allgemeinen Niedergang auf Reichsebene entsprachen.23 Zusammengenommen schufen diese Faktoren eine Situation, die es beiden liberalen Parteien erschwerte, politische Perspektiven zu entwickeln, die eine große und stabile Anhängerschaft anziehen konnten. Anstatt in einer wachsenden Fragmentierung der deutschen Mittelschicht – die vermutlich ohnehin niemals eine geschlossene soziale Gruppe gebildet hat – lagen die Ursachen für den Niedergang der liberalen Parteien vielmehr zu einem großen Teil im politischen Liberalismus selbst. Seine Protagonisten waren in einem strategischen Dilemma gefangen, das sie zu programmatischem Pragmatismus, wechselnden Koalitionen und einer autonomen Parteiführung statt des Aufbaus von Bindungen zu bestimmten potenziellen Wählergruppen mittels eines kohärenten Programms drängte. Während sie sich durch diese Taktik ihre Finanzierung und, zumindest für einige Zeit, ihren politischen Einfluss auf Reichsebene sicherten, verhinderte dieses Vorgehen die Etablierung einer klaren Sprache des Liberalismus, die für eine breitere Unterstützung hätte sorgen können.24 Einige Schlüsselmomente in der Geschichte des Weimarer Parteiliberalismus zeigen, wie diese Faktoren miteinander in einem Prozess verknüpft waren, der die liberalen Parteien letztlich in die politische Bedeutungslosigkeit stürzte. Dass im November 1918 nach der Abschaffung der Monarchie und im Gefolge der Revolution die Gründung einer vereinten liberalen Partei scheiterte, war ein erster entscheidender Wendepunkt. Verhandlungen zwischen den Führern der zwei traditionellen liberalen Parteien des Kaiserreiches und einer Gruppe linksliberaler Intellektueller (unter ihnen der Journalist Theodor Wolff und der Soziologe Alfred Weber) blieben ohne Erfolg, weil jede dieser Gruppierungen die zukünftige dominierende Kraft zu werden hoffte.25 Nachdem die liberalen Führungsfiguren das Projekt einer liberalen Einheitspartei Ende 1918 aufgegeben hatten, tat sich die traditionelle Kluft zwischen dem linken und dem rechten Flügel des deutschen Liberalismus erneut auf. Während der Weimarer Jahre unternahmen DVP und DDP erhebliche Anstrengungen, um sich selbst als liberale Alternative zur jeweils anderen Partei zu etablieren. Während die linksliberale DDP den republikanischen Staat unterstützte, plädierte die DVP zunächst für die Rückkehr zu einer Monarchie und stimmte im Juli 1919 gegen die Annahme der Weimarer Verfassung. Obwohl die Forderungen von DDP und DVP in vielen anderen Fragen nicht weit auseinander lagen, trat ihr Anspruch, in Konkurrenz zur jeweils anderen Partei die wahren Interessen der Nation zu vertreten, im Frühsommer 1919 deutlich zutage, als der Streit um den Versailler Vertrag die Nationalversammlung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 373
09.08.21 10:56
374
Teil III Parteien und Parteimilieus
spaltete. Geschlossen verurteilte die DVP seine Annahme als einen Verrat an den nationalen Interessen Deutschlands. Dies verstärkte die Auseinandersetzungen innerhalb der linksliberalen DDP über die Frage, ob die Ablehnung der alliierten Friedensbedingungen ihrem Ziel entsprach, zum Kern eines neuen Nationalgefühls zu werden. Ende Juni 1919 veranlassten grundsätzliche Unstimmigkeiten die DDP-Fraktionsmitglieder zum Austritt aus der Regierungskoalition mit den Mehrheitssozialdemokraten und der katholischen Zentrumspartei. Nur drei Monate später, im Oktober 1919, entschied sich die Führung der DDP, der Regierung erneut beizutreten, um den Einfluss von Betriebsräten bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen abzuschwächen. Aufgrund dieser Manöver boten die Linksliberalen eine ideale Angriffsfläche für den Vorwurf, sie hätten keine eigenen politischen Überzeugungen und würden nach der Pfeife der Mehrheitssozialdemokraten tanzen. Die Folgen waren erhebliche Stimmenverluste zugunsten der DVP bei den ersten Reichstagswahlen 1920.26 Während in diesem Fall die konkurrierenden Positionen Konflikte im linksliberalen Lager produzierten, hatten die politischen Maßnahmen zur Beendigung der Hyperinflation im Jahre 1923 verheerende Folgen für beide liberale Parteien. Zwar mussten viele Angehörige des Bürgertums durch die Geldentwertung den Verlust ihres Vermögens hinnehmen. Zugleich konnten andere, zum Beispiel Schuldner und Großunternehmer, von der Geldentwertung profitieren.27 Für das Schicksal des politischen Liberalismus waren die Wahrnehmung der inflationseindämmenden Maßnahmen und die Auswirkungen der Inflation auf die liberalen Parteiorganisationen weit wichtiger als der vielbeschworene Niedergang des Bürgertums. Nach dem Mordanschlag auf den linksliberalen Reichsaußenminister Walther Rathenau im Jahr 1922 gab die DVP ihre Fundamentalopposition gegen die Republik auf und beteiligte sich an der Regierung. 1923 wurde der DVP-Parteivorsitzende Gustav Stresemann Reichskanzler. Seine Regierung beendete die Inflation durch eine Währungsreform, die von führenden Beamten und Ministern beider liberaler Parteien mitgestaltet worden war. Zur Stabilisierung der finanziellen Lage verordnete die Regierung einen Stellenabbau in der öffentlichen Verwaltung, Gehaltskürzungen im öffentlichen Dienst und eine restriktivere Vergabe von Krediten, was kleine und mittlere Firmen sowie Landwirte besonders hart traf. Diese Maßnahmen trugen zwar zum Erfolg der neuen Währung bei, widersprachen aber den Interessen vieler traditionell wichtiger Wählergruppen der liberalen Parteien. Gleichzeitig schuf die Verringerung des Geldumlaufs in den folgenden Jahren neue Probleme für den Wiederaufbau von liberalen Ortsgruppen, die während der Krise einen Großteil ihrer Beschäftigten entlassen mussten. Unter den Bedingungen der Währungsreform hielten die meisten Unternehmen ihre finanziellen Mittel zurück und waren nur zögerlich zur Fortsetzung ihrer Spendentätigkeit für die liberalen Parteien zu bewegen. Bei den Reichstagswahlen im Mai 1924 verloren DDP und DVP etwa ein Drittel ihrer Sitze. Mittlerweile war mit der Wirtschaftspartei ein neuer Konkurrent aufgetaucht, der versprach, Kleingewerbetreibende und Hausbesitzer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 374
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
375
besser zu vertreten. Die Hoffnungen bei den liberalen Parteien auf eine Umkehr des negativen Trends bei den nachfolgenden Landtagswahlen wurden mehr als einmal enttäuscht, nicht zuletzt durch den relativen Erfolg anderer liberaler Splitterparteien wie der Volksrechtspartei bei den Wahlen von 1926 in Sachsen.28 Ab 1930 versuchte die Minderheitsregierung unter Reichskanzler Heinrich Brüning vom Zentrum, das Land durch die Weltwirtschaftskrise zu steuern, und stützte sich hierzu auf Notverordnungen unter Umgehung des Parlaments. Als der Reichstag gegen diese Notverordnungen sein Veto einlegte, wurde er im Sommer 1930 aufgelöst. Linke und rechte Liberale begannen nun erneut Verhandlungen zur Bildung eines Blocks der politischen Mitte. Obwohl beide Seiten vorgaben, das Wohl der Nation über das der Parteien stellen zu wollen, kam es zu keiner Einigung. Die innerparteilichen Auseinandersetzungen nahmen daraufhin zu. Im Juli 1930 ging die DDP eine Allianz mit dem Jungdeutschen Orden ein – eine Organisation, die Elemente der bürgerlichen Jugendbewegung mit der Ideologie eines militaristischen und antisemitischen Kampfbundes verschmolz – und benannte sich in Deutsche Staatspartei (DStP) um. Während die Parteiführung hoffte, dass sich durch diesen Schachzug die jüngere Generation und moderate Konservative gewinnen ließen, traf die antisemitische und nationalistische Rhetorik beim linken Parteiflügel auf entschiedene Ablehnung.29 Der von der DVPFührung angeordnete Abbruch der Verhandlungen mit den Linksliberalen provozierte vor allem bei lokalen Parteiorganisationen starken Widerspruch, die sich sehr für eine Fusion aller liberalen Kräfte stark gemacht hatten. Dieser Konflikt vergrößerte die bereits bestehende Uneinigkeit innerhalb der DVP aufgrund von Auseinandersetzungen, in denen eine Fraktion Steuererleichterungen für Unternehmen befürwortete, eine andere sich gegen Gehaltskürzungen im öffentlichen Dienst aussprach und eine dritte Kürzungen im Bereich der Sozialpolitik ablehnte. Bei den Septemberwahlen 1930 verloren DStP und DVP erheblich, ihr Stimmenanteil schrumpfte auf 3,8 und 4,5 Prozent.30 In den Aktivitäten der weiblichen Mitglieder der liberalen Parteien zeigt sich eine interessante Parallele zum allgemeinen Niedergang des politischen Liberalismus in der Weimarer Republik. Frauen erhielten Ende 1918 das Wahlrecht und mit der Verfassung von 1919 auch gleiche Bürgerrechte. Wählerinnen waren den Männern zahlenmäßig überlegen und stellten daher eine von allen Parteien stark umworbene Wählergruppe dar. Im Wahlkampf zur Nationalversammlung im Jahr 1919 waren Linksliberale überzeugt, dass sie vom Frauenwahlrecht profitieren würden, da die meisten prominenten Anführerinnen der bürgerlichen Frauenbewegung sich ihnen angeschlossen hatten und die auf Stimmen der Frauen abzielende Wahlwerbung vorbereiteten. Gertrud Bäumer, eine führende Vertreterin der Frauenbewegung, wurde 1919 eine von drei stellvertretenden Parteivorsitzenden. Andere Frauen gehörten dem Vorstand der DDP an. Doch die Mobilisierungsbemühungen von Helene Lange, Alice Salomon, Marie Baum und anderen zeitigten nicht den erwarteten Erfolg. Trotz einer vergleichsweise großen Anzahl von Kandidatinnen auf der linksliberalen Liste und einer recht hohen weib-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 375
09.08.21 10:56
376
Teil III Parteien und Parteimilieus
lichen Wahlbeteiligung bei den Wahlen von 1919 und 1920 entschied sich die Mehrheit der Wählerinnen für das katholische Zentrum und die rechts stehende DNVP.31 Die DVP hatte etwas mehr Erfolg als ihre linksliberale Konkurrentin. Sie erhielt bei den Wahlen von 1920 mehr Stimmen von weiblichen als von männlichen Wählern. Im Wahlkampf vermied die Partei eine Betonung der Gleichberechtigung der Geschlechter und hob vielmehr die Rolle der Frauen im gemeinsamen Wiederaufbau der Nation hervor. Als die linksliberale DDP als „Partei der Frauen“ in den Wahlkampf zog, machten ihr führende Vertreterinnen der DVP wie Clara Mende und Marie Bernays den Vorwurf, Partikularinteressen über die Bedürfnisse des deutschen Volkes zu stellen.32 Das schlechte Abschneiden der DDP bei den Wählerinnen schwächte die Stellung liberaler Aktivistinnen innerhalb der DDP und intensivierte Diskussionen, wie politische Fragen an weibliche Wähler heranzutragen seien. Einige stellten die Gleichstellung der Geschlechter in den Mittelpunkt, andere waren der Meinung, dass die Vorteile einer spezifisch weiblichen Natur im Dienst für die Nation im Vordergrund stehen sollten. Beide Seiten befürworteten die Übernahme von Funktionen durch Frauen im öffentlichen Leben. Doch während die erste Gruppe soziale und politische Gleichberechtigung forderte, glaubte die zweite, dass ihre weiblichen Eigenschaften Frauen dazu prädestinierten, vor allem die spirituelle und gemeinschaftliche Seite der Nation zu stärken. Im Verlauf der 1920er Jahre erhielt die Position der zweiten Gruppe mehr Gewicht. Als sich die Linksliberalen 1930 mit dem Jungdeutschen Orden zusammenschlossen, unterstützte Gertrud Bäumer die stärkere Betonung der Volksgemeinschaft und behauptete, dass Frauen in besonderem Maße dazu befähigt seien, die „Krankheit“ der Parteipolitik zu beenden und ein gemeinsames Nationalgefühl zu stärken. Andere wie Marie-Elisabeth Lüders und Agnes von Zahn-Harnack sprachen sich entschieden gegen diesen mit der neuen Parteilinie einhergehenden Rechtsruck aus.33 Keine der Fraktionen der liberalen Frauenbewegung akzeptierte das vom nationalsozialistischen Regime ab 1933 propagierte Bild der Frau als Hausfrau und Mutter. Doch einige von ihnen wie etwa Bäumer – die 1933 ihre hochrangige Position im Reichsministerium des Innern verlor – glaubten, dass die Volksgemeinschaft den Frauen eine Chance eröffnete, in ihrer Rolle als Hüterinnen der geistigen Werte der Nation anerkannt zu werden. Lüders hoffte, dass die Einführung der Dienstpflicht im Zuge der Kriegsvorbereitungen auch Frauen einschließen und damit ihre Gleichberechtigung vorantreiben würde.34 Die Suche nach Möglichkeiten, ihre Ziele im nationalsozialistischen Regime weiterzuverfolgen, war kein besonderes Merkmal liberaler Frauen, sondern aller Liberaler, die glaubten, dass die neue Staatsführung in der Lage sei, die öffentliche Ordnung wiederherzustellen, und die hofften, die nationalsozialistische Politik in einem liberalen Sinn beeinflussen zu können. Den Hintergrund dieser Entwicklungen bildeten die Kontroversen über den Wandel liberaler Werte und Ziele angesichts der zeitgenössischen Herausforderungen während der Weimarer Republik.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 376
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
377
2. Irrungen und Wirrungen des Liberalismus Als 1930 aus der DDP die Deutsche Staatspartei wurde, erklärte Theodor Heuss, der damals zum Vorstand der Partei gehörte und 1949 der erste Präsident der Bundesrepublik Deutschland werden sollte, dass jede Partei dem „Gesetz der Wandlung“ unterliege, „da die Geister in Bewegung geraten, da Menschen und Schichten von Traditionen sich lösten“.35 Viele Liberale trennten sich in der Weimarer Republik von früheren Überzeugungen, da sie glaubten, die neuen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen machten eine Anpassung der liberalen Denkweise notwendig. Bemühungen zur Erneuerung des Liberalismus waren älter als die Weimarer Republik. Sie hatten schon um die Jahrhundertwende wichtige Impulse beispielsweise durch den Nationalsozialen Verein (1896) und die Gesellschaft für soziale Reform (1901) erhalten. Eine viel beachtete Publikation des einflussreichen und reformerisch gesinnten Friedrich Naumann trug den Titel „Die Erneuerung des Liberalismus“ (1906).36 Doch um 1900 stand die Frage nach den liberalen Prinzipen in einem spezifischen, vom deutschen monarchischen System und der wirtschaftlichen Globalisierung geprägten Kontext. Dies änderte sich nach 1918 unter den Bedingungen von Demokratie und Nachkriegswirtschaft grundlegend. Anders als im Kaiserreich nahm die Bedeutung des Parlaments zu, da die Regierung nun von dessen Mehrheit abhing. Dies sorgte bei vielen liberalen Beobachtern für eine kritischere Perspektive gegenüber dem Parlamentarismus und den politischen Parteien. Die Erfahrungen der Kriegswirtschaft waren noch nicht vergessen, und so waren weder Unternehmer noch Ökonomen für eine Verlängerung der staatlichen Wirtschaftsregulierung. Doch angesichts von verlorenen Absatzmärkten und dem Aufstieg von Großunternehmen, Kapitalgesellschaften und ausländischen Konkurrenten schien die unternehmerische Freiheit mit ebenso vielen Risiken wie Chancen behaftet zu sein. Unter diesen Umständen änderte sich die Einschätzung des freien Unternehmertums und der Beziehungen zwischen Staat und Unternehmen. Aus historischer Perspektive ist die oft unterstellte Verwandtschaft zwischen Liberalismus und Demokratie tatsächlich kontingent, also keine notwendige Beziehung, denn Liberale in Deutschland und anderswo sahen in der Demokratie keinen Selbstzweck. Sie galt vielen eher als ein mögliches Instrument für die Schaffung von Chancen zur persönlichen Entwicklung des Individuums. Aus dieser Perspektive enthielt ein Kernelement von Demokratie sowohl Licht- als auch Schattenseiten: Auf der einen Seite war die Auswahl von politischen Führern durch Wahlen ein effizienter Weg, um die Beharrungskraft einer regierenden Elite zu verhindern, deren Anspruch auf uneingeschränkte Macht die Freiheit der anderen gefährdete. Auf der anderen Seite enthielt dieser Auswahlmechanismus auch das Risiko einer Regierung, die sich die Umsetzung partikularer sozialer Ziele auf die Fahnen schrieb, anstatt die Chancen des Einzelnen zu fördern, weil Demokratie einer Mehrheit die Möglichkeit gab, anderen ihre Sichtweise aufzuzwingen.37
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 377
09.08.21 10:56
378
Teil III Parteien und Parteimilieus
In den frühen Jahren der Republik waren einige Liberale davon überzeugt, dass freie, kompetitive Wahlen die beste Garantie für die Auswahl von qualifizierten und zur Führung der Nation geeigneten politischen Vertretern seien. Im Gegensatz zum Geburtsadel sollte die Demokratie einen Adel der Kompetenz auswählen und seine Angehörigen mit der Macht ausstatten, diese effizient einzusetzen. Im Gegenzug sollten die politischen Führungsfiguren erzieherisch auf die Wähler einwirken und auf diese Weise dazu beitragen, eine Gesellschaft demokratischer Staatsbürger zu schaffen.38 Andere Liberale blieben hingegen skeptisch. Sie favorisierten eine politische Autorität „über der Politik“, unabhängig vom Einfluss der Demokratie. Unter der Federführung von liberalen Verfassungsrechtlern wie Hugo Preuß (1860–1925) stattete die Weimarer Verfassung in diesem Sinne die Regierung mit Möglichkeiten aus, das Parlament zu umgehen, um in Notstandssituationen politische Debatten zu vermeiden. In den Krisenjahren 1923 und 1924 erließ das liberale Kabinett Stresemann Ermächtigungsgesetze, um Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation durchzusetzen. 1923 drängte der liberale Reichswehrminister Otto Geßler Reichspräsident Friedrich Ebert, die Reichsexekution gegen die linksradikalen Landesregierungen in Sachsen und Thüringen mit der Begründung auszusprechen, die Integrität des Reiches sei in Gefahr. Liberale vom linken und rechten Flügel glaubten, dass diese Schritte gerechtfertigt seien, und akzeptierten oder unterstützten eine temporäre Aussetzung der Rechenschaftspflicht der Regierung gegenüber dem Parlament. Im März 1933 benutzte die nationalsozialistische Regierung die rechtlichen Mittel, die schon 1923 zur Bekämpfung der finanziellen und wirtschaftlichen Krise eingesetzt worden waren, als Präzedenzfall, um mithilfe des Ermächtigungsgesetzes die parlamentarische Kontrolle komplett auszuschalten. Dabei verstanden selbst liberale Abgeordnete wie Theodor Heuss – der 1933 für das Ermächtigungsgesetz stimmte – diese Entwicklung nicht als die endgültige Niederlage des Liberalismus, sondern vielmehr als eine Wiederherstellung der politischen Autorität. Diese Einschätzung muss vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Regierungsinstabilität während der 1920er und der wachsenden politischen Krise Anfang der 1930er Jahre gesehen werden.39 Als sich um 1930 der politische Liberalismus in mehrere Splitterparteien auflöste, gewann die liberale Kritik an der parlamentarischen Demokratie an Bedeutung. Eine Reihe von Liberalen machte die Weimarer parlamentarische Demokratie verantwortlich für eine Parteipolitik, die keine geeigneten Führungskräfte hervorgebracht habe. Die Auswahl von Parteikandidaten folge der Logik bestimmter Netzwerke und persönlicher Interessen und vertiefe so die Trennungslinien innerhalb der deutschen Gesellschaft. Folglich begannen Anhänger des linken und des rechten Flügels der Liberalen neue Politikformen zu propagieren, die den Einfluss der Parteien zurückdrängen und eine neue Beziehung zwischen dem Volk und seinen Führern ermöglichen sollten.40 Welche Regierungsform dies erreichen könnte, war Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre ein umstrittenes Thema. Manche glaubten, dass die Abschaffung des Systems der Listenwahl, des Repräsentativwahlrechts und des Fraktionszwanges eine neue Klasse
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 378
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
379
von unabhängigen, dem Gemeinwohl verpflichteten Abgeordneten schaffen könnte. Andere schlugen vor, dem Parlament eine nach Berufsgruppen ausgewählte legislative Körperschaft zur Seite zu stellen. Diese zweite Kammer sollte den Geltungsbereich parlamentarischer Gesetzgebung einschränken – eine verbreitete Vorstellung, die von Liberalen anderer europäischer Länder geteilt wurde.41 Wieder andere argumentierten, dass sich die Liberalen politischen Bewegungen anschließen sollten, die nicht wie Parteien organisiert waren, um den wahren Geist des deutschen Volkes direkter zu vertreten.42 Diese Überlegungen als eine Abkehr vom Liberalismus zu interpretieren, geht der Frage aus dem Weg, warum führende Liberale im Nationalsozialismus – der sich selbst öffentlich als eine gegen die Parteien gerichtete Bewegung des Volkes darstellte – einen Verbündeten sehen konnten. Ein erster Analyseschritt, der normative Annahmen von zeitlosen Kernüberzeugungen des Liberalismus vermeidet, muss die bei vielen Liberalen zu diesem Zeitpunkt vorherrschende, irrige Überzeugung berücksichtigen, sie könnten den Kurs einer nationalsozialistischen Regierung beeinflussen. Die verbreitete Wahrnehmung, die politische Desintegration der Weimarer Republik habe einer durch die materiellen Interessen bestimmter sozialer Gruppen zerrissenen deutschen Gesellschaft den Weg bereitet, unterstützte diese Überzeugung. Nachdem eine auf parlamentarischen Mehrheiten beruhende Regierungsbildung 1930 unmöglich geworden war, wollten beide liberale Parteien die Exekutive gegenüber dem Parlament stärken. Vor allem die jüngere Generation der Liberalen hoffte auf eine neue autoritäre Führung durch den Nationalsozialismus zur Wiederherstellung eines gemeinsamen Nationalgeistes. Für Liberale wie Gertrud Bäumer stellte dieser Geist die Voraussetzung für liberale Reformen dar, für die sie ihr Leben lang gekämpft hatte.43 Auch Unternehmer und Nationalökonomen waren von der Notwendigkeit einer Anpassung des Liberalismus an die neuen Herausforderungen der Zeit überzeugt. Doch waren beide Gruppen sich in den Rezepten nicht notwendigerweise einig. In der Praxis war der Wirtschaftsliberalismus noch nie den Wegen gefolgt, die ökonomische Lehrbücher propagierten. Zu keinem Zeitpunkt hatte die Unternehmerschaft das liberale Prinzip des Freihandels uneingeschränkt übernommen, sondern sich auf Profitchancen bei kleinstmöglichem Risiko konzentriert.44 Seit Ende der 1870er Jahre war der Protektionismus durch Zollschranken in Deutschland nicht nur für agrarische und industrielle Interessengruppen, sondern auch für weite Teile des politischen und akademischen Liberalismus ein de facto akzeptiertes wirtschaftspolitisches Instrument. Es wäre allerdings falsch, allein rationale Entscheidungen als die treibende Kraft hinter den Ansichten und Strategien von Unternehmern und Managern zu sehen. Die Diskussionen über Wirtschaftsliberalismus gaben den deutschen Unternehmern einen wirkungsmächtigen Leitfaden an die Hand, an dem sie ihre Interessen und Forderungen orientieren konnten. Zentrale Anregungen ihrer Diskussionen über liberale Wirtschaftsprinzipien erhielt die Unternehmerschaft nicht von den akademischen Theorien der Nationalökonomie,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 379
09.08.21 10:56
380
Teil III Parteien und Parteimilieus
sondern durch Unternehmerverbände und ihre Vertreter.45 Aus deren Perspektive hatten der Krieg und der Versailler Vertrag ein Wirtschaftsumfeld geschaffen, das einzelunternehmerischen Bemühungen kaum noch Erfolgsaussichten ließ: Die Kriegswirtschaft, so Sprecher der Unternehmensverbände, hatte eine hohe Kapitalinvestitionen benötigende Massenproduktion beschleunigt, welche die Finanzkraft der meisten Unternehmer überforderte. Anstatt auf private Aktiva zurückzugreifen, finanzierten Unternehmen ihre Investitionen lieber durch korporative Finanzierungsstrategien. Die Massenproduktion, so ein zweites Argument, erfordere große Absatzmärkte, um profitabel zu sein, doch der Friedensvertrag habe durch die Schaffung neuer Staaten die Grenzen im Nachkriegseuropa vervielfacht. Einzelne Akteure besäßen nicht genügend Ressourcen, um allein Verhandlungen zur Überwindung von Zollschranken zu führen, welche diese Staaten zum Schutz ihrer eigenen Industrien eingeführt hatten. Kollektiv könnten sie mehr Druck ausüben. Eine dritte Argumentationslinie betonte darüber hinaus, die Nachkriegssituation habe erschwerte Bedingungen für den wirtschaftlichen Individualismus geschaffen, da nun US-amerikanische Firmen, die selbst durch hohe Zölle geschützt waren, mit ihren Waren auf die europäischen Märkte strömen könnten. Deutsche Hersteller müssten derweilen mit Schwierigkeiten kämpfen, die der Übergang zur Friedenswirtschaft, die Reparationen und die Währungsturbulenzen der Mark verursachten. Eine solche Situation machte den Reformbefürwortern zufolge das wirtschaftliche Überleben für einzelne Unternehmer besonders schwierig.46 Legte man diese Analyse zugrunde, so musste der Wirtschaftsliberalismus an die neue Situation angepasst werden. Die Reformer schlugen vor, dass Unternehmensverbände, anstatt dem freien Wettbewerb auf dem Markt zu vertrauen, Vereinbarungen treffen sollten, welche die Produktion und den Austausch von Gütern regelten. Dies war in einem gewissen Sinne keine Abkehr von früheren Praktiken: Unternehmer wussten bereits zuvor, dass ihre Geschäfte auf infrastrukturellen Marktvoraussetzungen wie Währungsabkommen, der Einigung auf Versandvolumen und der Standardisierung von Halbfertig- und Fertigwaren beruhten, die im Voraus auf den Weg gebracht werden mussten. Doch die Gründung neuer nationaler und internationaler Unternehmensverbände (wie etwa dem Reichsverband der Deutschen Industrie) und die wahrgenommenen ökonomischen Schwierigkeiten ermutigten die Sprecher der Wirtschaft zu weitergehenden Forderungen. Das Überleben des einzelnen Unternehmers war ihnen zufolge nur dann möglich, wenn die Handlungsfreiheit durch kollektive Strategien bewahrt werde, wie zum Beispiel durch gemeinsam getragene Forschungs- und Entwicklungskosten, kollektive Vertriebs- und Beschaffungsmöglichkeiten oder Schutzbündnisse gegen Marktstörungen. Ohne gemeinsame Maßnahmen zum Schutz der Unternehmenslandschaft, so die Mahnung, würde die Wirtschaft bald von staatlich betriebenen Konzernen kontrolliert werden. Im Gegensatz dazu seien selbstverwaltete Organisationen in der Lage, deutsche Unternehmen zu rationalisieren und eine Rückkehr zu den Wirtschaftserfolgen der Vorkriegszeit zu ermöglichen. Führende Figuren des Reichsverbands der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 380
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
381
Deutschen Industrie und anderer Unternehmerverbände schlugen insbesondere die Bildung von Kartellen als geeignete Antwort auf die veränderte ökonomische Situation vor. Im Unterschied zu früher vertretenen Positionen galten unternehmerische Koordinationsbemühungen im Allgemeinen und Kartelle im Besonderen nun nicht mehr als Mittel zur Bekämpfung von temporären Krisen, sondern als eine Reaktion auf eine neue Phase des Kapitalismus. Unternehmer und viele liberale Nationalökonomen waren zunehmend davon überzeugt, dass die Zukunft des Wirtschaftsliberalismus in solchen und ähnlichen Strategien der Selbstkoordination und Selbstregulierung lag.47 Eine Gruppe deutscher Nationalökonomen um Walter Eucken, Alexander Rüstow und Wilhelm Röpke kam im Zuge der Weltwirtschaftskrise in der Frage einer Anpassung des Liberalismus an die Veränderungen des Kapitalismus zu anderen Lösungsvorschlägen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind ihre Positionen unter dem Begriff des Ordoliberalismus zusammengefasst worden. Er geht auf das lateinische Wort ordo für Ordnung zurück und bezieht sich auf einen übergeordneten Ordnungsrahmen. Auch diese Gruppe betonte in ihren Reformvorschlägen die wachsenden Schwierigkeiten einzelner Wirtschaftsakteure angesichts ihnen entgegengesetzter übermächtiger Kräfte. Doch ihrer Auffassung nach waren die Konzentration von Wirtschaftsinteressen in Konzernen und Unternehmensverbänden sowie ihre Dominanz über den Staat die Wurzel des Problems.48 Obwohl die Protagonisten dieser Überlegungen ihre Ideen erst in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre voll entwickelten, beklagten sie schon vor 1933, dass die kompetitive Energie der Gesellschaft von der Übernahme des Staates durch wirtschaftliche Partikularinteressen gelähmt worden sei.49 Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, so Walter Eucken und Wilhelm Röpke, müsse in einem ersten Schritt der Staat vom Einfluss der „Massendemokratie“ befreit werden. In ihren Augen war die Schaffung eines über den Einzelinteressen stehenden Staates nur durch eine Beschränkung des Parlamentarismus zu erreichen. In einem zweiten Schritt würde der Staat Raum für wirtschaftliche Transaktionen zwischen unabhängigen Marktteilnehmern sicherstellen und die Prinzipien der freien Marktwirtschaft durchsetzen. Dies könne erreicht werden, indem der über den Partikularinteressen stehende Staat die wirtschaftliche Macht der dem Wettbewerb entgegenstehenden Monopole zerschlage und damit wirtschaftliche Freiheit gewährleiste. Anders als die Reformvorschläge der deutschen Unternehmerverbände, aber auch in Abweichung vom Laissez-faire-Liberalismus, gründete sich dieses Konzept auf einen starken, in die Wirtschaft eingreifenden Staat. Für Ordoliberale hatte die traditionelle liberale Idee von den Selbstregulierungskräften des Marktes, der von einer „unsichtbaren Hand“ regiert wurde, ihre Anziehungskraft verloren.50 Wilhelm Röpke und Alexander Rüstow gingen 1933 ins Exil und nahmen am „Colloque Walter Lippmann“ teil, einem 1938 in Paris stattfindenden Treffen von Ökonomen, Intellektuellen und Unternehmern, das als die Wiege des Neoliberalismus des späten 20. Jahrhunderts bezeichnet worden ist. Die Teilnehmer der Pariser Konferenz waren sich in ihrer Diagnose der ökonomischen Schwierigkeiten der Zeit nicht einig, und jede Seite
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 381
09.08.21 10:56
382
Teil III Parteien und Parteimilieus
bestand darauf, geeignetere Vorschläge für eine Erneuerung des Liberalismus zu machen.51 Ebenso wie die Kontroversen zwischen Liberalen über die Demokratie spiegelten sich auch in diesen Diskussionen die Auseinandersetzungen der 1920er und 1930er Jahre über die Frage wider, welche Form der Liberalismus angesichts der politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zeit annehmen müsse.
3. Anti-Liberalismus in Europa und liberaler Internationalismus Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten stand der Liberalismus in Deutschland besonderen Schwierigkeiten gegenüber. Doch in mancherlei Hinsicht teilte er das Schicksal des Liberalismus in anderen nationalen Kontexten. Während der Zwischenkriegszeit waren liberale Parteien in verschiedenen Ländern Europas das Ziel heftiger Kritik und mussten die Fragmentierung und den Rückgang ihrer Anhängerschaft erleben. Dieser Prozess begann schon vor dem Ersten Weltkrieg, nahm aber nach 1918 an Stärke zu. Der Historiker Eric Hobsbawm sah in dem Niedergang der liberalen Demokratien in Europa und anderswo einen universellen „Untergang des Liberalismus“.52 In Großbritannien besiegelte die Spaltung in eine linke und eine rechte Fraktion das Schicksal der Liberalen in den frühen 1920er Jahren und machte aus ihnen eine zweitrangige Partei. Die Gräben innerhalb des Liberalismus hatten sich während des Krieges vertieft und wurden nach 1918 zusätzlich durch die Frage vergrößert, ob die liberale Doktrin angesichts der expandierenden Rolle des Staates in Gesellschaft und Wirtschaft noch zeitgemäß sei. Lloyd George, der 1922 aus dem Amt schied, war der bis heute letzte liberale Premierminister. Nach den Parlamentswahlen im Jahre 1923 kollabierte die liberale Partei und erreichte niemals wieder ihre frühere Bedeutung im Unterhaus.53 In Frankreich schafften es die Liberalen nicht, die Spaltung zwischen progressiven und orthodoxeren Auffassungen zu überwinden, die schon um die Jahrhundertwende zum Ende der liberalen Vorherrschaft im Parlament beigetragen hatte. Während der 1920er Jahre waren diese Differenzen der Grund für wiederholte Abspaltungen verschiedener Gruppierungen und die Bildung von Allianzen mit unterschiedlichen politischen Partnern. Die Uneinigkeit verhinderte die Umsetzung liberaler Reformprojekte, allen voran Vorschläge für ein neues Verhältniswahlrecht in der Abgeordnetenkammer, das die Chancen der Liberalen gegenüber ihren politischen Konkurrenten erhöht hätte. Unter diesen Bedingungen wurden die Beschneidung parlamentarischer Rechte und die Stärkung der Exekutive des Staates zu prominenten liberalen Forderungen.54 Auguste Detœuf, Intellektueller und Vizepräsident des französischen Konzerns Alsthom, erklärte 1936: „Der Liberalismus des 19. Jahrhunderts ist tot. Es ist zwecklos, ihn wiederbeleben zu wollen. Wir müssen uns an die neuen Verhältnisse anpassen.“ 55 Während Liberale in Deutschland ebenso wie in anderen Teilen Europas mit Widerständen kämpften, waren sie zugleich Protagonisten von Bemühungen, einen neuen li-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 382
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
383
beralen Internationalismus zu begründen. Zwar war die Periode dieses Internationalismus nur von kurzer Dauer, doch Liberale sahen darin ein mögliches Gegengewicht zu den Schwierigkeiten, denen sie sich in ihren Heimatländern ausgesetzt sahen. Öffentliche und private Institutionen wie der Völkerbund, der Ständige Internationale Gerichtshof und die Internationale Handelskammer sollten der Wiederherstellung einer liberalen Ordnung dienen. Europäische Liberale waren überzeugt, dass eine Rückkehr zum globalen Wirtschaftsliberalismus der Vorkriegszeit nicht nur möglich, sondern notwendig war. Sie bemühten sich daher um die Schaffung von politischen Rahmenbedingungen zur Durchsetzung von wirtschaftspolitischen Grundsätzen wie dem Goldstandard, einem ausgeglichenen Haushalt und der Abschaffung von Handelsbeschränkungen. Gleichzeitig machte die Schaffung neuer Nationalstaaten durch den Versailler Vertrag Minderheitenrechte und die Souveränität von Staaten zu dringenden Fragen. Dies führte zu der Einrichtung einer supranationalen Justizbehörde, welche die Behandlung ethnischer Minderheiten in den neuen Staaten überwachen sollte.56 Viele Liberale glaubten, dass demokratisch gewählte Parlamente schwierige oder wenig verlässliche Partner zur Umsetzung dieser Zielvorstellungen seien. Der internationale Rahmen schien ihnen dagegen bessere Chancen und einen größeren Spielraum zur Erarbeitung einer neuen liberalen Ordnung zu bieten.57 Deutsche Liberale standen an der Spitze der nationalen Delegationen zum Völkerbund, zur Weltwirtschaftskonferenz, der Internationalen Handelskammer (ICC) und dem Ständigen Internationalen Gerichtshof. Mit Deutschlands Beitritt zur ICC (1925) und zum Völkerbund (1926) wurden (neben anderen) der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Ernst Trendelenburg, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages Franz von Mendelssohn und der ehemalige Wirtschaftsminister Eduard Hamm zu wichtigen Figuren des liberalen Internationalismus. Sie waren als Mitglieder im Wirtschaftlichen Konsultativausschuss des Völkerbundes, im Vorstand der Internationalen Handelskammer und als Teilnehmer und Berater der Weltwirtschaftskonferenz in Genf 1927 tätig. Walther Schücking, Professor für internationales Recht an der Universität Marburg und Mitbegründer der DDP, wurde der erste deutsche Richter am Ständigen Gerichtshof in Den Haag.58 Gustav Stresemann, der von 1923 bis zu seinem Tod 1929 deutscher Reichsaußenminister war, ermutigte solche Unternehmungen. Für ihn war die Integration Deutschlands in das Netzwerk internationaler Politik und die Verbindung deutscher Firmen mit europäischen Partnern der einzige Erfolg versprechende Weg, um den Beschränkungen des Versailler Vertrages und der Isolation Deutschlands in der Nachkriegszeit zu entkommen. Er sah in der Möglichkeit einer wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Zusammenarbeit unter der Kontrolle internationaler Organisationen wie dem Völkerbund einen wichtigen Schritt, um deutsche Interessen zu fördern. Stresemanns Außenpolitik und die Strategien deutscher liberaler Vertreter in den neuen internationalen Organisationen der Zwischenkriegszeit waren weitgehend gekennzeichnet durch eine
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 383
09.08.21 10:56
384
Teil III Parteien und Parteimilieus
Verbindung von liberalem Internationalismus und dem nationalistischen Ziel einer friedlichen Revision der durch den Versailler Vertrag geschaffenen Ordnung.59 Dabei war die Verknüpfung von liberalem Internationalismus mit nationalistischen Ideen keine deutsche Besonderheit. Der Historiker Mark Mazower hat beschrieben, wie britische Nationalisten den Völkerbund als ein Mittel zur Verteidigung ihrer imperialen Ansprüche gegen wachsende Kritik am Imperialismus benutzten.60 Das deutsche Engagement für Minderheitenrechte ging weniger auf Idealismus als auf den Versuch zurück, das Anliegen der Auslandsdeutschen voranzubringen, die 1919 etwa zu polnischen oder tschechoslowakischen Staatsbürgern geworden waren. Allerdings bedeutete die Anerkennung internationaler Gerichtshöfe für den Schutz von Minderheiten die Aufgabe des Prinzips staatlicher Souveränität, das den Erfolg früherer internationaler Rechtsabkommen beeinträchtigt hatte. Die deutschen Liberalen der Zwischenkriegszeit waren bereit, sich anderen westlichen Ländern in ihrer Unterstützung internationaler Rechtsinstitutionen anzuschließen und den von semiperipheren Demokratien vorgetragenen Anspruch auf souveräne Rechte als rückständig zu deklarieren.61 Amerikanische und britische Vertreter unterstützten die Reintegration Deutschlands in die internationale Gemeinschaft, um eine liberale Wirtschaftsordnung wiederherzustellen. Es gelang ihnen 1924, auch Frankreich von der Richtigkeit dieses Schrittes zu überzeugen und durch das Versprechen von Finanzhilfen zur Beendigung der Besetzung des Ruhrgebiets, dem industriellen Kernland Deutschlands, zu bewegen.62 Die Stärkung des Handels mit deutschen Firmen versprach ein Netzwerk gewerblicher Beziehungen, das als Schutz vor einem Konjunkturrückgang dienen sollte, wie ihn viele europäische Länder in den frühen 1920er Jahren erlebt hatten. Manche sahen im Aufbau enger Wirtschaftsbeziehungen auch eine Sicherheitsmaßnahme, die der Gefahr zukünftiger militärischer Aggressionen Deutschlands entgegenwirken sollte. Zugleich wurde eine mögliche Rückkehr zum Wirtschaftsliberalismus jedoch kontrovers diskutiert. Auf der Weltwirtschaftskonferenz in Genf im Jahr 1927 zeigte sich ein Konfliktmuster, das in ähnlicher Form zahllose Treffen des Verwaltungsrats der Internationalen Handelskammer und des Wirtschaftlichen Konsultativausschusses des Völkerbundes prägte.63 Die britischen Delegierten unterstützten eine Verringerung der Zolltarife durch eine Rückkehr zum Meistbegünstigungsprinzip, eine wechselseitige, bilaterale Vereinbarung, die beiden Seiten die Handelsvorteile gewährte, die die meistbegünstigte Nation innerhalb ihrer Handelsbeziehungen erhielt. Im Unterschied dazu plädierte die französische Delegation, vor allem der ehemalige Finanzminister und führende Angehörige der französischen liberalen Partei Alliance démocratique Louis Loucheur, für ergänzende Maßnahmen durch private Absprachen zwischen Unternehmen.64 Keine Seite war in der Lage, ihre Vorstellungen durchzusetzen. Nach Beginn der Weltwirtschaftskrise Ende 1929 folgten die meisten europäischen Staaten einer Politik, die das Projekt des liberalen Internationalismus unrealistisch aussehen ließ. Die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 384
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
385
nationalsozialistische Regierung verließ den Völkerbund im Oktober 1933 nach einer Volksabstimmung, bei der 95 Prozent der Stimmen diese Entscheidung befürworteten. Allerdings blieben Liberale wie Walther Schücking trotz offizieller Versuche, sie abzuberufen, am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag, und die deutsche Delegation nahm in den 1930er und frühen 1940er Jahren weiterhin an Sitzungen und Konferenzen der Internationalen Handelskammer teil. Der deutsche Beitrag zum liberalen Internationalismus während der Weimarer Jahre war von zu kurzer Dauer und in sich zu widersprüchlich, um einen nachhaltigen Einfluss zu haben. Doch viele seiner Anhänger verschwanden nicht einfach mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Vielmehr suchten sie weiterhin nach Möglichkeiten und Wegen – die noch genauer zu erforschen sind –, um ihre Ziele umzusetzen. Die internationale Ebene blieb für sie dabei ein bevorzugter Operationsbereich.65
Schlussbetrachtung Richard Mertons Versuch, den deutschen Wählern im März 1933 den Liberalismus als einen unverzichtbaren Koalitionspartner einer nationalsozialistisch geführten Regierung zu empfehlen, scheiterte auf ganzer Linie. Im Vergleich zu den Reichstagswahlen im November 1932 verlor die DVP in Mertons Heimatstadt Frankfurt, einer ehemaligen liberalen Hochburg, fast die Hälfte ihrer Wähler, und Merton seinen Sitz im Reichstag. Sein Plädoyer für den Liberalismus als einen Verbündeten des Nationalsozialismus ist nicht nur ein Zeichen für seine verzerrte Sicht der politischen Realitäten in den frühen 1930er Jahren. Es zeigt darüber hinaus auch die Auswirkungen einer Entwicklung, welche die Liberalen dazu brachte, ihre ideologischen Grundsätze infrage zu stellen und zu revidieren. Mertons Beitrag zu den damaligen Diskussionen und seine Ambivalenz gegenüber dem nationalsozialistischen Regime machen die Schwierigkeiten des Liberalismus deutlich, geeignete Antworten auf die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Weimarer Republik zu finden. Diese Schwierigkeiten wurden durch den stetigen Niedergang der liberalen Parteien in den 1920er und 1930er Jahren vergrößert. Es gelang den Liberalen nicht, überzeugende Lösungsvorschläge für mehrere wechselseitig miteinander verbundene Dilemmata zu entwickeln. Die Beteiligung an verschiedenen Koalitionsregierungen verschaffte ihnen zwar politischen Einfluss und sicherte ihre Finanzierung, doch sie führte nicht zur Formulierung eines kohärenten Programms, das Anhänger fest an sie hätte binden können. Mit den Reaktionen auf ein sich beständig veränderndes politisches Umfeld von wechselnden Regierungen und Geldgebern verstärkte sich zudem ein von oben nach unten strukturierter Parteiapparat, der wiederum die Ausbildung enger Beziehungen mit einem Netzwerk von lokalen liberalen Assoziationen verhinderte. Diese Strategie vertiefte die Uneinigkeit innerhalb des liberalen Lagers, wie die Entscheidung der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 385
09.08.21 10:56
386
Teil III Parteien und Parteimilieus
Parteiführungen von DVP und DDP gegen die Bildung eines gemeinsamen liberalen Blocks im Jahr 1930 zeigt. Sie trug dazu bei, dass beide liberale Parteien letztlich in der politischen Bedeutungslosigkeit versanken. Kontroversen über die Anpassung liberaler Werte an die Fragen der Zeit begleiteten diesen Prozess. Viele Liberale waren zunehmend davon überzeugt, dass nur eine autoritäre Form der politischen Entscheidungsfindung die Freiheit des Individuums würde retten können. Nur diese könne eine dominierende Mehrheit davon abhalten, die Mittel der parlamentarischen Demokratie zur Durchsetzung ihrer Ansichten zu benutzen. Nur auf diese Weise könne der zeitgenössische Kapitalismus daran gehindert werden, individuelles wirtschaftliches Handeln unmöglich zu machen. Doch die daraus resultierenden Diskussionen um eine Erneuerung des Liberalismus waren äußerst kontrovers und vertieften die Gegensätze zwischen den verschiedenen Fraktionen. Sie veranlassten Befürworter einer Reform des Liberalismus, nach alternativen Möglichkeiten der Einflussnahme zu suchen, und brachten einige von ihnen dazu, eine Partnerschaft mit rechtsradikalen Bewegungen einzugehen. Während die Demokratie zum Prüfstein des politischen Liberalismus in Deutschland wurde, bot die internationale Arena dem liberalen Projekt vorteilhaftere Bedingungen, denn Delegierte zu den Ausschüssen des Völkerbundes wurden nicht demokratisch gewählt. Hier musste man sich weder gewählten Parlamenten noch Parteiapparaten gegenüber verantworten, die das liberale Selbstverständnis vom Dienst am Gemeinwohl der Nation hätten stören können. Nach 1945 zog Richard Merton diese Sichtweise seinem früheren Engagement in der parlamentarischen Politik vor. Er nahm seine parteipolitische Tätigkeit nicht wieder auf, kehrte aber frühzeitig aus dem britischen Exil nach Deutschland zurück, um als Wirtschaftsberater der westdeutschen Regierung zur internationalen Reintegration der deutschen Wirtschaft beizutragen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 386
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
387
Anmerkungen 1 Hessisches Wirtschaftsarchiv, Darmstadt, Nachlass Richard Merton 2000/319: Richard Merton, An meine Wähler und Nichtwähler!, 6. 3. 1933. 2 Merton 1955, bes. S. 132–135; zu deutschen Liberalen nach 1933 siehe Kurlander 2009. 3 Siehe dazu die Beiträge in Wirsching, Eder 2008. 4 Wehler 2003, S. 547–550; Kocka 1987, bes. S. 52f.; Stern 1972, bes. S. xiv–xl. 5 Freeden, Stears 2013; Audard 2009, S. 21–24. Siehe zu einem gut bekannten Fall im deutschen Kontext: Hardtwig 2013a. Fritzsche 1994; Föllmer, Graf, Leo 2005; Föllmer 2012. 6 7 Bell 2014; Freeden 2008; Leonhard 2004. 8 Fritzsche 1996; Müller 2015a; Müller 2015b. 9 Llanque 2015; Langewiesche 1988, S. 233f. 10 Vgl. Schäfer 2003, S. 254–267; Büttner 1996; Wirsching 1996; Langewiesche 2014. 11 Mommsen 1987; Jarausch 1989. 12 Katz, Mair 1995. 13 Hardtwig 2011. 14 Siehe zur historischen Tradition dieser Auffassung: Nolte 1992. 15 Sheehan 1978, S. 258–270; Richter 1998. 16 Schäfer 2009, S. 195f. 17 Föllmer 2002, S. 254–265; Hardtwig 2013b. 18 Langewiesche 1988, S. 272–278. 19 Jones 1988, S. 314f. 20 Richter 2002a, S. 201–213. 21 Jones 1988, S. 301f. 22 Kolb, Richter 1998; Albertin 1980. 23 Büttner 1996, S. 19–21. 24 Childers 1990. 25 Wright 2006, S. 176–185; Jones 1988, S. 15–43, 476f.. Jones 1988, S. 55–57. 26 27 Feldman 1997, S. 837–858. 28 Jones 1988, S. 208–222, 268; Richter 2002a, S. 323–333. 29 Schneider 1978, S. 253–260. 30 Richter 2002a, S. 662–691. Sneeringer 2002, S. 4–6, 23–30; Scheck 1997; Bremme 1956, S. 34f., 76. 31 32 Sneeringer 2002, S. 30–37. 33 Schaser 1996. 34 Kurlander 2020; Schaser 2010, S. 286–300. 35 Theodor Heuss, Abschied und Aufbruch. Ansprache am Gründungsparteitag der Deutschen Staatspartei in Hannover, in: voigt 1984, S. 204f. 36 Langewiesche 1988, S. 194–200. 37 Lefort 1988, S. 9–20; Müller 2011, S. 49–90.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 387
09.08.21 10:56
388
Teil III Parteien und Parteimilieus
38 Hertfelder 2008. 39 Vgl. McElligott 2014, S. 185f.; Raithel 2005, S. 289–297. Unter Verfassungshistorikern gibt es kontroverse Diskussionen darüber, ob und in welchem Ausmaß das Ermächtigungsgesetz vom 24. 3. 1933 in Kontinuität zu den Ermächtigungsgesetzen der ersten Jahre der Republik stand, einschließlich dem vom 13. 10. 1923. Siehe unter anderem Gusy 1997, S. 158–161; Frehse 1985, S. 161–168. Um die Zustimmung der Liberalen zum Ermächtigungsgesetz vom 24. 3. 1933 zu verstehen, darf man dies nicht nur aus heutiger Perspektive und nicht nur unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten betrachten. Angesichts der vorherigen Ermächtigungsgesetze sahen Liberale in dem Ermächtigungsgesetz von 1933 keinen grundsätzlichen Bruch der Rechtspraxis oder der Verfassung. Siehe Becker 2016. 40 Grüner 2002. 41 Siehe die Beiträge von Jeppe Nevers, Elisabeth Dieterman und Johann Rainio-Niemi in: Müller, Tooze 2015. 42 Grüner 2002, S. 232f.; Mergel 2012, S. 466–469. 43 Kurlander 2018; Schaser 2010, S. 279–282. 44 Streeck, Kenworthy 2005. 45 Zur Randposition der zeitgenössischen Nationalökonomie siehe Köster 2011. Zur Diskussion innerhalb der Unternehmerverbände siehe Müller 2019, S. 37–89. 46 Vgl. Herrmann Bücher, Betrachtungen über die neuen industriellen Organisationen der Wirtschaft, in: Die Mitteldeutsche Industrie. Mitteilungsblatt des Verbandes Mitteldeutscher Industrieller v. 15. 4. 1927; Silverberg 1951. 47 Köster 2014. 48 Ptak 2004, S. 33–44. 49 Eucken 1932; Rüstow 1932. 50 Meier-Rust 1993, S. 49f.; Ptak 2004, S. 41f. 51 Audier 2012. 52 Hobsbawm 1994, S. 109–141; für eine Analyse verschiedener antiliberaler Argumente im Allgemeinen siehe Holmes 1993. Bentley 2003; Freeden 1986. 53 54 Rousselier 2000; Sick 2003. 55 Detoeuf 1982, S. 71. Mazower 1998, S. 51–63. 56 57 Slobodian 2018, S. 27–54; Boyce 2009, S. 17–22. 58 Hardtwig 2018, S. 238–241; Koskenniemi 2001, S. 221f. 59 Wright 2006, S. 380–383. 60 Mazower 2009, S. 28–65. Mazower 1998, S. 55; Becker Lorca 2014, S. 182, 197–199. 61 62 Tooze 2014, S. 458f. 63 Siehe den Bericht des Industriellen und Mitglieds der liberalen DDP Friedrich von Siemens and das Außenministerium in Aufzeichnung des Ministerialrats Feßler (Reichskanzlei) vom 3. Juni 1927, in: Akten zur deutschen auswärtigen politik 1972, S. 451. 64 Loucheur 1927; Barjot 2013; Kaiser 2014. 65 Herren 2017; Müller 2020.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 388
09.08.21 10:56
Philipp Müller Liberalismus
389
Ausgewählte Literatur Boyce, Robert, The Great Interwar Crisis and the Collapse of Globalization, Basingstoke. New York 2009. Childers, Thomas, Languages of Liberalism. Liberal Political Discourse in the Weimar Republic, in: Konrad H. Jarausch, Larry Eugene Jones (Hg.), In Search of Liberal Germany. Studies in the History of German Liberalism from 1789 to the Present, New York 1990, S. 323–359. Freeden, Michael, Marc Stears, Liberalism, in: Michael Freeden, Lyman Tower Sargent, Marc Stears (Hg.), The Oxford Handbook of Political Ideologies, Oxford 2013, S. 329–347. Hacke, Jens, Existenzkrise der Demokratie. Zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit, Berlin 2018. Hardtwig, Wolfgang, Freiheitliches Bürgertum in Deutschland. Der Weimarer Demokrat Eduard Hamm zwischen Kaiserreich und Widerstand, Stuttgart 2018. Jones, Larry Eugene, German Liberalism and the Dissolution of the Weimar Party System, 1918– 1933, Chapel Hill. London 1988. Kurlander, Eric, Living With Hitler. Liberal Democrats in the Third Reich, New Haven. London 2009. Langewiesche, Dieter, Liberalismus in Deutschland, Frankfurt/M. 1988. Müller, Philipp, Zeit der Unterhändler. Koordinierter Kapitalismus in Deutschland und Frankreich 1920–1950, Hamburg 2019. Richter, Ludwig, Die Deutsche Volkspartei 1918–1933, Düsseldorf 2002. Schaser, Angelika, Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft, 2. Aufl., Köln. Weimar 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 389
09.08.21 10:56
390
Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik: Eine gespaltene Arbeiterbewegung Joachim C. Häberlen Die Weimarer Republik war die größte Errungenschaft der Arbeiterbewegung – und gleichzeitig für viele ihrer Mitglieder eine gewaltige Enttäuschung. Als die revolutionäre Welle im November 1918 über Deutschland hinwegrollte, waren führende Sozialdemokraten zutiefst beunruhigt über die Aussicht auf eine Revolution nach bolschewistischem Vorbild. Sie versuchten daher, sich an die Spitze der revolutionären Bewegung zu setzen, um diese zu lenken und gleichzeitig einzudämmen. Die Republik mit ihrem demokratisch-parlamentarischen System, gleichem Wahlrecht für Männer und Frauen und der Einführung eines sozialen Wohlfahrtsstaates als Ergebnis der Revolution war in vielerlei Hinsicht die Erfüllung traditioneller sozialdemokratischer Forderungen. Weimar war ihr politisches Projekt, ihr Staat. Die Sozialdemokraten waren die engagiertesten Verteidiger der Republik. Sie bemühten sich darum, einen speziell auf die Bedürfnisse der Republik zugeschnittenen Verwaltungs- und Polizeiapparat aufzubauen, sie waren maßgeblich an der Einrichtung kommunaler Wohlfahrtsbehörden beteiligt, und sie versuchten, eine republikanische Kultur zu schaffen, die in der Bevölkerung nicht nur eine rein strategische Akzeptanz, sondern einen genuinen Republikanismus hervorbringen sollte. Gleichzeitig bekämpften sie energisch die Feinde der Republik von links und rechts. Die Geschichte der Weimarer Republik ist daher, vom ersten bis zum letzten Augenblick, untrennbar mit der Geschichte der Arbeiterbewegung verbunden. Doch die Arbeiterbewegung war mehr als die Sozialdemokratie, und nicht alle Angehörigen der Arbeiterbewegung, nicht einmal alle Mitglieder der SPD, waren mit dem Ergebnis der Revolution zufrieden. Radikalen Arbeitern, linksgerichteten Sozialdemokraten und Kommunisten ging die Revolution nicht weit genug. Sie hatten 1919 eine wichtigere Rolle für die Arbeiter- und Soldatenräte, eine konsequentere Entmachtung der alten Eliten (zum Beispiel durch Landreformen) und die Sozialisierung zumindest der Schlüsselindustrien wie des Bergbaus gefordert. Als dies nicht passierte, wuchs in ihnen die Überzeugung, die Sozialdemokratie hätte die Revolution verraten. Das Ergebnis war eine dauerhaft gespaltene Arbeiterbewegung, was sich während der Weimarer Republik zu einer permanenten Konfliktquelle entwickelte. Als sich die revolutionären Wogen langsam glätteten, entstand am linken Rand des politischen Spektrums die KPD als Konkurrent der Sozialdemokratie, die bei einem nicht unerheblichen Teil der Arbeiterklasse Anklang fand. Für die Kommunisten war die Republik nichts anderes als ein bürgerlich-kapitalistischer Staat, der durch einen revolutionären Aufstand gestürzt werden müsse. In diesem revolutionären Kampf stelle die Sozialdemokratie den Hauptgegner da, weil sie die revolutionären Ambitionen der Arbeiterbewegung ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 390
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
391
raten habe. Eine Untersuchung der Geschichte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik muss daher vor allem SPD und KPD sowie die Konflikte zwischen beiden in den Blick nehmen.
1. Die Arbeiterbewegung und die Gründung der Weimarer Republik Seit ihrer Gründung war der Ruf nach Einheit ein zentrales Element innerhalb der sozialistischen Arbeiterbewegung. Diese könne nur dann siegen, wenn sie, trotz aller internen Differenzen, mit einer Stimme spreche und geschlossen agiere. Bei Kriegsausbruch gab es innerhalb der SPD eine Debatte darüber, ob die Partei den Krieg unterstützen und die Kriegskredite bewilligen solle.1 Die Mehrheit der Sozialdemokraten schloss sich der Auffassung von einem Verteidigungskrieg Deutschlands gegen die zaristische Autokratie an und befürwortete die Unterstützung des Krieges. Selbst diejenigen, die anderer Auffassung waren, stimmten für die Bewilligung der Kriegskredite, um die Einheit der Partei nicht zu gefährden. Doch je länger sich der Krieg hinzog, desto lauter wurden kritische Stimmen innerhalb der SPD, wie etwa diejenigen von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. 1917 spaltete sich diese Minderheit in Opposition gegen die Kriegspolitik der SPD ab und gründete die USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands). Die neue Partei gewann schnell an Boden. Nach nur wenigen Monaten zählte sie 120 000 Mitglieder, im Vergleich zu 243 000 Mitgliedern der alten MehrheitsSPD. In einigen Regionen wie etwa Leipzig, einer Hochburg der alten Sozialdemokratie, und Groß-Berlin lief die Mehrheit der Sozialdemokraten zu den Unabhängigen über.2 Aus Unzufriedenheit mit den etablierten, den Krieg unterstützenden Gewerkschaften gründeten Arbeiter auf Betriebsebene die Bewegung der sogenannten Revolutionären Obleute, eine winzige, wenn auch hocheffiziente Gruppe, die Streiks mit explizit politischen Forderungen organisierte, unter anderem für einen Frieden ohne Annexionen. Viele dieser Arbeiter sympathisierten mit der USPD. Während sich die Sozialdemokratie über die Frage der Kriegskredite spaltete, gewann ein weiterer und letztlich längerfristig wirksamer Konfliktgrund an Bedeutung: die Russische Revolution. Anfangs begrüßten Sozialdemokraten die Februarrevolution, welche die autokratische Herrschaft des Zaren beendete. Doch als die Bolschewiki die Macht an sich rissen und das Land in einem blutigen Bürgerkrieg versank, reagierten gemäßigte Sozialdemokraten mit Entsetzen. Um jeden Preis wollten sie ein ähnliches Blutvergießen und Chaos vermeiden.3 Radikalen Sozialisten erschien die Bolschewistische Revolution demgegenüber als Verheißung, zeigte sie doch, dass ein Bruch mit dem Kapitalismus und der Aufbau einer gänzlich neuen Gesellschaft möglich waren. Aufgrund dieser internen Brüche war die Arbeiterbewegung bereits tief gespalten, als die Revolution im November 1918 von Kiel aus ihren Anfang nahm.4 Die „alte“ SPD konnte weiterhin auf ein engmaschiges organisatorisches Netzwerk von loyalen Partei-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 391
09.08.21 10:56
392
Teil III Parteien und Parteimilieus
zeitungen und anderen Organisationen zurückgreifen, doch stieß sie auf eine sich immer stärker radikalisierende Opposition. Welchen Kurs die Revolution einschlagen, wie radikal sich Deutschland politisch und wirtschaftlich verändern würde, entwickelte sich während der Revolutionszeit zu einer offenen und höchst umstrittenen Frage. Neben der Russischen Revolution – für die einen abschreckendes Beispiel, für andere jedoch eine verheißungsvolle Zukunft – verschärften zwei weitere Streitfragen die Situation: Welche Rolle sollten die Räte künftig auf politischer Ebene spielen, und wie standen Sozialdemokraten und Unabhängige wirtschaftspolitisch zur Sozialisierung von Schlüsselindustrien? Für die Führung beider sozialdemokratischer Parteien war die Revolution überraschend gekommen.5 Weder waren sie die Organisatoren der revolutionären Welle, die Anfang November Deutschland erfasste, noch hatten sie diese unter ihrer Kontrolle. Inspiriert durch das Beispiel Russlands gründeten Arbeiter und Soldaten im ganzen Land Räte. Zwar schien die Rätebewegung einen Beleg für den revolutionären Geist der deutschen Arbeiterbewegung zu bieten, tatsächlich aber stellten die Räte vielerorts die Macht der alten Autoritäten nicht infrage, sondern arbeiteten mit ihnen zusammen, vor allem auf der Ebene der Verwaltung, um einen Zusammenbruch der Lebensmittelversorgung zu verhindern.6 Die unmittelbare Herausforderung für die sozialdemokratische Parteiführung bestand darin, die Kontrolle über diese Bewegung und die im Entstehen begriffenen revolutionären Autoritäten zu erlangen, was ihnen auch innerhalb kurzer Zeit gelang. Obwohl sie auf dem Papier in vielen Städten und Gemeinden zusammen mit den Unabhängigen regierten, hatten die Mehrheits-Sozialdemokraten unter der Leitung von Friedrich Ebert bald das Heft in der Hand. Ihre Vertreter gewannen wichtige Abstimmungen, konnten auf ein noch immer funktionierendes organisatorisches Netzwerk zurückgreifen und ihre Beziehungen zu den alten Eliten ausbauen, die sie schon während des Krieges entwickelt hatten. Kurz gesagt: Die Sozialdemokraten hatten zwar die Revolution nicht begonnen, konnten sich aber schon bald an ihre Spitze setzen. Die Frage war, was im neuen deutschen Staat mit den Räten passieren sollte. Ganz im Sinne der sozialdemokratischen Forderungen der Vorkriegszeit strebte die Parteiführung um Ebert vor allem eine Reform des Wahlrechts an. Diese sollte Deutschland und besonders das Land Preußen zu einem genuin demokratischen Staat machen, wenn auch nicht zwangsläufig zu einer Republik. Ebert war nicht einmal unbedingt für eine vollständige Abschaffung der Monarchie. Doch nachdem Eberts Parteigenosse Philipp Scheidemann am 9. November 1918 – sehr zu Eberts Bestürzung – das Ende der Monarchie und die Gründung der Republik ausgerufen hatte, kam eine Rückkehr zur monarchischen Ordnung nicht mehr infrage.7 So forderten die Sozialdemokraten die Einberufung einer verfassungsgebenden Nationalversammlung unter gleichem Wahlrecht für alle deutschen Männer und Frauen ab 20 Jahren. Die Nationalversammlung sollte über eine neue Verfassung beraten und eine parlamentarische Demokratie begründen. Die Räte hingegen, die schon kaum
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 392
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
393
Abb. 14.1:Der Kommunist und Anarchist Max Hölz (im Bild links) war seit 1918 an allen Brennpunkten der Revolution aktiv, sowohl 1918 als auch 1920, als er nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches für einige Wochen mit seiner „Roten Garde“ im Vogtland um die Stadt Falkenstein die Macht eroberte und dort die Diktatur des Proletariats praktizierte. Im Jahr 1921 wurde Hölz zu lebenslanger Haft verurteilt, kam jedoch 1928 frei. Hier ist er 1928 im Zuchthaus Sonnenburg bei Küstrin kurz vor seiner Entlassung zu sehen. 1929 siedelte Hölz in die Sowjetunion über, wo er 1933 verstarb, vermutlich als Opfer des stalinistischen Terrors.
eine Rolle in den sozialdemokratischen Vorkriegsdebatten über die politische Zukunft Deutschlands gespielt hatten, kamen in diesen Plänen nicht vor.8 Sie mochten vielleicht wichtige Akteure während der Revolutionszeit gewesen sein, doch nun war die Revolution vorüber, sie hatten ihren Zweck erfüllt und es galt ihre Macht einzugrenzen. Wenn überhaupt, sollten Betriebsräte (nicht zu verwechseln mit den Arbeiterräten der Radikalen) die Interessen der Arbeiter gegenüber den Arbeitgebern auf Betriebsebene vertreten, jedoch ohne politische Machtbefugnisse. Im Unterschied zu diesen mehrheitssozialdemokratischen Vorstellungen plädierten die Unabhängigen und andere Radikale für die Beibehaltung der Arbeiterräte in den Betrieben. Räte sollten ihrer Meinung nach ein Grundpfeiler politischer Autorität im neuen Staat sein, um der Arbeiterbewegung eine unangefochtene Machtbasis für die Umformung Deutschlands in einen sozialistischen Staat zu geben. Das Ergebnis der Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 entschied diese Frage: Die Mehrheits-SPD erhielt 165 (von insgesamt 423) und die USPD nur 22 Sitze. Damit war klar, dass die neue Verfassung den Räten keine nennenswerte Funktion einräumen würde.9
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 393
09.08.21 10:56
394
Teil III Parteien und Parteimilieus
Die zweite entscheidende Streitfrage betraf die Sozialisierung der Schwerindustrie, in erster Linie des Bergbaus. Dies war eine alte Forderung der Sozialdemokratie – und eine Maßnahme, welche die Bolschewisten in der Sowjetunion gerade durchgeführt hatten. Die Vorstellung, ihr Eigentum zu verlieren, versetzte Kapitalbesitzer Anfang November 1918 im Zuge der Ausweitung der Revolution in Angst und Schrecken. Überraschend schnell nahmen Unternehmerorganisationen Verhandlungen mit den Gewerkschaften auf. Schon Mitte November vereinbarten sie eine Zusammenarbeit in der sogenannten Zentralarbeitsgemeinschaft, gemeinhin bekannt als Stinnes-Legien-Abkommen, benannt nach dem führenden Industriellen Hugo Stinnes und dem Gewerkschaftsführer Carl Legien.10 Diese Vereinbarung sicherte den Gewerkschaften seit Langem geforderte Rechte zu: Die Arbeitgeber akzeptierten die Gewerkschaften als Verhandlungspartner und stimmten der Einführung des Achtstundentags zu, eine der ältesten Forderungen der Sozialdemokratie. Allerdings machte ein geheimer Zusatz dieses Zugeständnis davon abhängig, dass sich andere führende Industrienationen ebenfalls für diese Maßnahme entschieden, um eine Schädigung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit zu verhindern. Das Stinnes-Legien-Abkommen war für Arbeitgeber und Gewerkschaften gleichermaßen ein Mittel, um eine Radikalisierung der Revolution, ähnlich der in der Sowjetunion, zu verhindern. Die Gewerkschaften feierten das Abkommen als einen „Sieg von seltener Größe“ oder, wie Legien es ausdrückte, als „Magna Charta für die deutschen Arbeiter“.11 Die Linke hingegen war enttäuscht und fühlte sich betrogen. Der Unabhängige Robert Dißmann, einer der oppositionellen Wortführer innerhalb der Gewerkschaftsbewegung, erklärte: „Die deutsche Arbeiterklasse kann ihr Erstgeburtsrecht nicht um das Linsengericht einer kapitalistischen Arbeitsgemeinschaft verkaufen“.12 Ob Sieg oder Niederlage, das Abkommen war zweifellos ein erstes Anzeichen dafür, dass Enteignungen nicht in großem Maßstab stattfinden würden. Doch damit war die Frage der Sozialisierung noch nicht vollständig vom Tisch. Die Unabhängigen forderten, Bergwerke und Betriebe der Stahlindustrie in öffentlichen Besitz zu überführen. In den Augen der radikalen Sozialisten war die Sozialisierung von Schlüsselindustrien nicht nur ein Schritt in Richtung einer sozialistischen Wirtschaftsordnung, sondern auch politisch von großer Bedeutung, um den Einfluss der mehrheitlich rechtsgerichteten Industriellen einzudämmen. Doch auch diese weitergehenden Pläne verliefen im Sande. Radikale Arbeiter mussten nicht nur, was zu erwarten war, gegen den Widerstand der alten Eliten kämpfen, sondern auch gegen Gewerkschafter und Mehrheits-Sozialdemokraten. Diese befürchteten, potenziell chaotische wirtschaftliche Experimente könnten zu einer weiteren Verringerung der Kohleproduktion führen, welche durch die physische Erschöpfung der Arbeiter infolge des Krieges ohnehin schon auf ein gefährlich niedriges Niveau abgesunken war. Sowohl die deutsche Wirtschaft als auch private Haushalte, so argumentierten sie, benötigten dringend Kohle. Jede Arbeitsunterbrechung, jeder Streik und jede Reduzierung der Arbeitsstunden, wie von Bergarbeitern gefordert, gefährde daher andere Arbeiter. Außerdem bestehe bei
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 394
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
395
einer Sozialisierung der Bergwerke die Gefahr, dass die Alliierten diese dann als öffentliche Vermögenswerte ansähen und im Rahmen der Reparationsforderungen konfiszieren könnten. Wenn man sie dagegen in privaten Händen belasse, schütze man sie auf diese Weise gegen die Forderungen der ehemaligen Kriegsgegner. Auch in dieser Frage waren die Radikalen die Verlierer. Weder Bergwerke noch Fabriken wurden sozialisiert oder in die Hände der Arbeiter überführt.13 Gemäßigte Sozialdemokraten und Gewerkschafter konnten demgegenüber wichtige Errungenschaften für sich beanspruchen: die Demokratisierung der deutschen Politik, die Anerkennung der Gewerkschaften und den Achtstundentag. Unter diesen Bedingungen hätte Deutschland möglicherweise nach und nach in eine sozialistische Gesellschaft umgeformt werden können. Doch für die Radikalen, die sich eine konsequentere Transformation von Staat und Gesellschaft wünschten, waren diese Ergebnisse tief enttäuschend. Die Erkenntnis, dass die alte Ordnung nicht durch eine fundamentale Umwälzung der bestehenden Verhältnisse hinweggefegt werden würde, ließ sie zur Tat schreiten. Die neu gegründete, aus dem von Liebknecht und Luxemburg geführten Spartakusbund hervorgegangene Kommunistische Partei benutzte die Ausschreitungen bei einer Protestveranstaltung gegen die Entlassung des Berliner Polizeichefs Emil Eichhorn von der USPD im Januar 1919 als Vorwand, um zu einem Generalstreik aufzurufen, der die gemäßigte SPD-Regierung stürzen sollte. Unter Zuhilfenahme der rechten Freikorps machte die Regierung dem Aufstand ein Ende. Kurze Zeit später wurden Luxemburg und Liebknecht in Berlin ermordet. Doch nicht die junge KPD profitierte am stärksten von den enttäuschten Hoffnungen unter Sozialdemokraten, sondern die USPD, deren Mitgliedschaft bis Mitte 1919 auf 300 000 und bis Ende des Jahres auf 750 000 wuchs.14 Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 gewannen die Mehrheits-Sozialdemokraten dennoch fast 38 Prozent der Stimmen und waren mit großem Abstand die stärkste Partei, während die Unabhängigen Sozialdemokraten nur 7,6 Prozent der Stimmen erhielten. Diese Zahlen weisen darauf hin, dass große Teile der Arbeiterbewegung noch immer hinter der Parteiführung um Ebert standen. Dies änderte sich dramatisch bei den ersten regulären Reichstagswahlen am 6. Juni 1920. Der Stimmanteil der Mehrheits-Sozialdemokraten fiel um fast die Hälfte auf 21,6 Prozent, während die USPD 17,9 Prozent (und die gerade gegründete KPD 2,1 Prozent) erhielt. Dieses Ergebnis spiegelt die Enttäuschung innerhalb der linken Arbeiterschaft von der Sozialdemokratie wider. In den Hochburgen der deutschen Industrie wie in Berlin (43 Prozent), Thüringen (31 Prozent) und Sachsen (25 Prozent) waren die Unabhängigen sogar stärker als die Mehrheits-Sozialdemokraten.15 Doch auch die aus der Opposition gegen den Krieg entstandene USPD war intern tief gespalten. Während manche von ihren Anhängern für eine Unterstützung der entstehenden republikanischen Ordnung waren, plädierten andere für die Diktatur des Proletariats und die Mitgliedschaft in der kommunistischen Internationale. Mitte 1920 entschied sich die Mehrheit ihrer Kader für die zweite Option und vereinigte sich mit der KPD. Es
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 395
09.08.21 10:56
396
Teil III Parteien und Parteimilieus
zeigte sich, dass die unabhängige Sozialdemokratie keinen dritten Weg zwischen dem gemäßigten Reformismus der SPD und dem Bolschewismus der KPD anzubieten vermochte.16 Die mittlerweile zur Massenpartei avancierte KPD beteiligte sich immer häufiger an bewaffneten Aufständen, die in der Folge von der Regierung niedergeschlagen wurden, zum Beispiel im März 1921 in Mitteldeutschland und im Oktober 1923 in Hamburg.17 Die Kommunisten waren nicht die Einzigen, die vom gemäßigten Kurs der Revolution enttäuscht waren. In der Tat würde eine Verengung der Perspektive auf die organisierten politischen Parteien der Komplexität der Arbeiterbewegung während der turbulenten frühen Jahre der Weimarer Republik nicht gerecht werden. Besonders im Ruhrgebiet, wo traditionelle Gewerkschaften relativ schwach waren, griffen Arbeiter zu direkter Aktion, um ihre Forderungen durchzusetzen. Sie waren eher an einer unmittelbaren Verbesserung ihrer Situation – das heißt an kürzeren Arbeitszeiten und höheren Löhnen – interessiert als an politischen Veränderungen. Bei zahlreichen Streiks besetzten diese radikalisierten Arbeiter nicht nur Bergwerke und Büros der Geschäftsleitung, sondern plünderten auch Kartoffelspeicher und die Villen von Fabrikdirektoren, die sie nach Schinken, Speck und Wein durchsuchten. Ebenso revoltierten sie gegen die Hierarchien am Arbeitsplatz, auf Betriebsebene und in Bergwerken.18 Sie hinderten Geschäftsführer und Vorarbeiter am Betreten des Firmengeländes und „sozialisierten“ eigenmächtig Produktionsstätten. Für gewöhnlich schickte die sozialdemokratische Regierung in diesen Fällen Truppen, die den Aufständen ein Ende bereitete. Selbst als zu Beginn des Jahres 1924 die revolutionären Aufstände langsam abebbten, war und blieb die Arbeiterbewegung tief gespalten, obwohl sie weiterhin am Einheitsideal festhielt. Nachdem sich die USPD aufgelöst hatte, etablierte sich die KPD als ernsthafte Konkurrenz der Sozialdemokratie an deren linkem Rand. Die Kommunisten warfen den Sozialdemokraten vor, die Revolution verraten zu haben, nicht zuletzt durch den Einsatz der verhassten und stramm antirepublikanischen Freikorps gegen eine Reihe von bewaffneten Aufständen der Kommunisten und anderer linksgerichteter Gruppierungen. Gemäßigten Sozialdemokraten wiederum grauste es vor einer bolschewistischen Revolution in Deutschland und dem Chaos und der Gewalt, die eine solche mit sich bringen würde.
2. Der Aufbau einer sozialen Republik: Sozialdemokratie in der Weimarer Republik Die Sozialdemokratie, im alten Staat Oppositionspartei, Partei der Opposition gegen diesen Staat, und deshalb ohne warmes Verhältnis zum Staatsgedanken überhaupt, musste nach dem Kriege zur Staatspartei umgestaltet werden, zur verantwortungsbewussten Trägerin des neuen Staates, der ihr Staat ist.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 396
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
397
Abb. 14.2:Einsatz der Technischen Nothilfe (TENO) in einem Berliner Elektrizitätswerk, März 1920. Die TENO unterstand dem Reichsinnenministerium und wurde zur Niederschlagung von Streiks benutzt, indem die TENO-Mitglieder als Streikbrecher fungierten. Die Mehrzahl der Einsätze der TENO erfolgte allerdings auf den landwirtschaftlichen Großbetrieben in den ostelbischen Provinzen Preußens.
Dies schrieb der Sozialdemokrat und ehemalige Justizminister Gustav Radbruch in seinem Nachruf auf Friedrich Ebert im Jahr 1925.19 Radbruchs Beobachtungen verdeutlichen die enorme Bedeutung, aber auch die Schwierigkeiten dieser Transformation, die aus der Sozialdemokratie eine tragende Säule der Republik machte. Staatsrechtliche Überlegungen innerhalb der SPD veranschaulichen diesen Prozess. Sozialdemokratische Gelehrte wie Hermann Heller, Eduard Bernstein und später Ernst Fraenkel entwickelten eine zunehmend „pluralistische Staats- und Demokratietheorie“, die „eine Synthese aus liberalen und sozialistischen Traditionen“ war.20 Die Sozialdemokraten engagierten sich für den neuen Staat und versuchten, in der Bevölkerung ein Gefühl der Loyalität für die neue Republik zu kultivieren. Sie arbeiteten für eine Stärkung des Staates, um diesen zu einem sozialdemokratischen Gefüge zu machen und auf diese Weise die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse zu verbessern. In einem ganz praktischen Sinne machten Sozialdemokraten Weimar zu ihrem Staat, der die Rahmenbedingungen für die Durchsetzung ihrer Ziele bereitstellte.21 Angesichts ihrer fundamental positiven Haltung gegenüber dem demokratischen Staat konzentrierten sich die Sozialdemokraten, im Unterschied zu den Kommunisten, auf Wahlgewinne und Regierungsbeteiligungen. Nach dem Ende der revolutionären Phase stabilisierten sich die Wahlergebnisse der SPD auf etwa 22 Prozent, erreichten bei den Reichstagswahlen im Mai 1928 29,8 Prozent und fielen während der Wirtschaftskrise im September 1930 auf 24,5 Prozent, bei den letzten freien Wahlen im November 1932 schließlich auf 20,4 Prozent. Trotz dieser Verluste blieb die SPD bis Juli 1932, als die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 397
09.08.21 10:56
398
Teil III Parteien und Parteimilieus
SCHWEDEN
SPD-Wähleranteil bei der Wahl zum 6. Reichstag am 31. Juli 1932
DÄNEMARK
Schleswig Kiel
Nordsee
Lübeck Hamburg Schwerin
Stet
Oldenburg Bremen
NIEDERLANDE Berlin Hannover Braunschweig
Potsdam Magdeburg
Münster
Kassel
Leipzig
Köln
Weimar
Dresden
BELGIEN
Frankfurt Würzburg
Bayreuth
TSC
Nürnberg Karlsruhe
Regensburg
Stuttgart
FRANKREICH Freiburg
München
ÖSTE SCHWEIZ
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 398
16.08.21 13:50
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
399
EDEN LITAUEN
Ostsee Königsberg FREIE STADT DANZIG
Stettin
erlin
POLEN
dam
Breslau
sden
TSCHECHOSLOWAKEI
Wähleranteil der SPD in Prozent 1,00 – 9,00 9,00 – 15,00 15,00 – 21,00 21,00 – 29,00 29,00 – 50,00
ÖSTERREICH 0
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 399
100
200
300km
16.08.21 13:50
400
Teil III Parteien und Parteimilieus
NSDAP sie mit großem Abstand hinter sich ließ (37,4 Prozent für die NSDAP, 21,6 Prozent für die SPD), die stärkste Partei der Weimarer Republik.22 Unmittelbar nach der Revolution übernahm die SPD die Regierungsverantwortung, von der sie sich nach der ersten Wahlniederlage 1920 zurückzog, um nach weniger als einem Jahr abermals der Regierungskoalition beizutreten (ohne dass erneut Wahlen stattgefunden hatten). Bis Oktober 1923 waren die Sozialdemokraten an mehreren Regierungen beteiligt; während der Phase relativer Stabilität zwischen 1924 und 1928 bildeten sie die größte Oppositionspartei. Der Wahlerfolg im Mai 1928 machte die SPD wieder zur Regierungspartei, die nun auch den Reichskanzler Hermann Müller stellte. Bis 1930 blieb diese Regierung im Amt – die längste in der Geschichte der Weimarer Republik. Die Wahlniederlage von 1930 beendete die Regierungszeit der Sozialdemokraten endgültig.23 Für ein besseres Verständnis der Stärke der Sozialdemokraten lohnt sich ein Blick auf die Länder. In Sachsen, der Hochburg der deutschen Sozialdemokratie, fiel der Anteil der Wählerstimmen nur im Jahr 1920 unter 30 Prozent. Zwei Jahre später lag er bei fast 42 Prozent, um sich danach bei etwa 33 Prozent einzupendeln. In Preußen, dem mit Abstand größten deutschen Einzelstaat, blieben die Sozialdemokraten bis 1932 durchgehend stärkste Partei und wurden erst bei den Wahlen im April 1932 von den Nationalsozialisten überholt.24 Hier leiteten sie in verschiedenen Koalitionen die Regierung, vor allem durch den langjährigen Ministerpräsidenten Otto Braun und seinen Innenminister Carl Severing (1920–1926; 1930–1932; gefolgt von seinem Parteikollegen Albert Grzesinski 1926–1930). Besonders Severing setzte alles daran, eine funktionsfähige und wehrhafte Republik aufzubauen.25 Nach dem Kapp-Putsch ersetzte er beispielsweise antirepublikanische Beamte durch prorepublikanische.26 Ebenso tauschte er die Leitung des Polizeiapparates aus, um sich dessen Loyalität zur Republik zu sichern. Bis 1928 waren 15 der bis dahin 30 preußischen Polizeipräsidenten SPD-Mitglieder. Bei den niedrigeren Dienstgraden dominierte allerdings weiterhin eine eher ablehnende Haltung gegenüber der Republik, trotz vielfältiger Bemühungen, diesen die Republik durch politische Bildungsarbeit und Republikfeiern näherzubringen.27 Die positive Haltung der SPD gegenüber der republikanischen Ordnung brachte die Partei angesichts ihrer sozialistischen Traditionen in eine schwierige Situation. Manchen Parteimitgliedern war Demokratie nicht genug; ihrer Meinung nach sollte der Sozialismus weiterhin das Endziel darstellen. In ihrer Programmatik versuchte sich die SPD zunächst für eine Wählerschaft jenseits der Arbeiterklasse zu öffnen. Im Görlitzer Programm von 1921 beschrieb sich die SPD als „die Partei des Volkes in Stadt und Land“. Vier Jahre später betonte sie jedoch im Heidelberger Programm ihr Bekenntnis zur marxistischen Ideologie. Es beschrieb die SPD nunmehr als eine reine Partei der Arbeiterklasse, erwähnte weder Angestellte noch Bauern und kehrte zu einer Rhetorik des Klassenkampfes und der Überwindung des Kapitalismus zurück. Damit endete der Versuch, die Sozialdemokratie programmatisch für das bürgerliche Spektrum zu öff-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 400
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
401
nen. Die Rhetorik des Heidelberger Programms bedeutete allerdings nicht, dass sich die Sozialdemokraten gegen die republikanische Ordnung gewandt hätten.28 Tatsächlich gelang es der Sozialdemokratie, ihre Mitgliedschaft über die Arbeiterklasse hinaus zu erweitern. Zwar blieb sie weiterhin grundsätzlich eine Partei der Arbeiterklasse, konnte aber zunehmend Angestellte, Beamte und Selbstständige für sich gewinnen. 1930 gehörten 19 Prozent der Parteimitglieder zu diesen Berufsgruppen (weitere 22 Prozent waren Hausfrauen oder Arbeitslose, die aber auch dem proletarischen Milieu angehört haben konnten). Vor allem in Großstädten wie in Berlin und Hamburg waren viele Beamte SPD-Mitglieder. Dies kann damit zusammenhängen, dass die Partei ganz bewusst Anstrengungen unternahm, die Beamtenschaft durch die Beförderung von Sozialdemokraten zu demokratisieren. Die hohe Zahl Angestellter in der SPD könnte darauf zurückzuführen sein, dass Kinder von Facharbeitern, die den Kern der alten SPD ausmachten, mit dem Sprung in die Gruppe der Angestellten den sozialen Aufstieg schafften, aber weiterhin den Werten ihrer Eltern verbunden blieben.29 Die SPD-Wählerbasis wies sozial eine noch größere Vielfalt auf. Während die Mitglieder der SPD vor allem aus dem protestantisch-städtischen Proletariat kamen, stammten Schätzungen zufolge um 1930 bis zu 40 Prozent der Wählerinnen und Wähler der SPD aus den Mittelschichten im weitesten Sinne.30 Bei den Reichstagswahlen im Juli 1932 stimmten nur 22 Prozent der wahlberechtigten Arbeiter für die SPD (verglichen mit 23 Prozent KPD-Wählern), aber 24 Prozent der Angestellten (und 6 Prozent für die KPD).31 Manche Historiker sehen in diesen Zahlen einen Hinweis auf die Transformation der SPD von einer reinen Klassen- zur Volkspartei.32 Doch trotz der Unterstützung für die Republik und der Erweiterung ihrer Wählerschaft war die SPD weiterhin eine Partei der Arbeiterbewegung. Sie blieb eng mit deren Organisationen verbunden, vor allem mit den Gewerkschaften und verschiedenen sozialistischen Vereinigungen, und benutzte nach wie vor die symbolische Sprache und politische Ikonografie der alten Arbeiterbewegung (wie zum Beispiel die rote Fahne). Politisch blieb die Lage der arbeitenden Klassen das Hauptthema der Sozialdemokraten. Praktisch war der sozialdemokratische „Sozialismus“ ein Versuch, die Nachteile der kapitalistischen Marktwirtschaft durch den Ausbau des Wohlfahrtsstaates zu kompensieren, bei dem die Sozialdemokraten eine aktive und entscheidende Rolle spielten, nicht zuletzt auf kommunaler Ebene. Vor dem Krieg hatten vor allem private und religiöse Wohltätigkeitsorganisationen den Fürsorgesektor dominiert. Als die Sozialdemokraten in vielen Kommunen die Verwaltung übernahmen, entwickelten sie, oft erfolgreich, öffentliche Wohlfahrtprogramme. Sozialdemokraten waren auf allen Ebenen aktiv. So leitete die SPD in Hamburg das städtische Wohlfahrtsamt (Paul Hoffmann, 1919–1925, Paul Neumann, 1925–1933). Überdies bot die öffentliche Wohlfahrt einfachen SPD-Mitgliedern die Möglichkeit einer Teilhabe am Staat. In Hamburg waren 1463 der 2221 ehrenamtlichen Mitarbeiter, die auf der untersten Verwaltungsebene für die eigentliche Wohlfahrtspflege verantwortlich waren, Mitglieder der sozialdemo-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 401
09.08.21 10:56
402
Teil III Parteien und Parteimilieus
kratischen Arbeiterwohlfahrt.33 In Leipzig, um ein weiteres Beispiel zu nennen, hatten die im Stadtrat vertretenen Parteien das Recht, ihrer relativen Stärke entsprechend Wohlfahrtspfleger zu bestimmen. Die Sozialdemokraten konnten auf diese Weise etwa 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter (von insgesamt 2252) nominieren. Bezeichnenderweise hatten die konservativen Parteien in dieser Frage erhebliche Schwierigkeiten, genügend Freiwillige zu finden.34 Sehr zum Verdruss der Parteileitung stieß auch die Kommunistische Partei hier auf Probleme, denn viele Kommunisten hielten diese bürokratische Arbeit für Zeitverschwendung.35 Ein Effekt dieses sozialdemokratischen Engagements in der kommunalen Fürsorge war, dass die Sozialdemokratie nicht nur politisch die Republik unterstützte, sondern dass einfache Mitglieder so eine aktive Rolle im neuen Staat spielen konnten. Hier, innerhalb des institutionellen Rahmens des Staates, konnten Sozialdemokraten die Arbeiterschaft ganz praktisch unterstützen. So wichtig die Mitarbeit am neuen Staat war, so war Sozialdemokraten doch auch bewusst, dass sie sich um ein größeres Engagement der Bevölkerung für die Republik bemühen mussten. Führende Sozialdemokraten machten sich die symbolische Kultur der Republik, ihre Flagge und ihre Nationalhymne zu eigen, womit sie sich gleichzeitig in der Tradition des Kampfes für die Demokratie in Deutschland verorteten. Die in dieser Beziehung wichtigste Organisation war das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold.36 Im Frühjahr 1924 von SPD, DDP und Zentrum gegründet, war das Reichsbanner ein überparteilicher Verband für die Veteranen des Ersten Weltkriegs zum Schutz der Republik. In der Praxis erwies sich das Reichsbanner als hauptsächlich sozialdemokratisch geprägt und äußerst erfolgreich in der Organisation von ehemaligen Frontkämpfern. Obwohl keine vom Reichsbanner selbst veröffentlichten verlässlichen Zahlen vorliegen, hatte es Schätzungen zufolge um 1928 fast eine Million Mitglieder und damit weitaus mehr als die rechtsgerichteten Veteranenorganisationen.37 Trotz seiner Erfolge auf organisatorischer Ebene kann man das Reichsbanner auch als ein Beispiel für die Grenzen sozialdemokratischer Bemühungen um den Aufbau einer republikanischen Identität sehen, das gilt nicht nur für das Reichsbanner, sondern für die Partei als Ganzes. Dies betrifft erstens die Rolle der Frauen im Reichsbanner und in der Sozialdemokratie insgesamt. Wie alle anderen Veteranenverbände war auch das Reichsbanner eine rein männliche Organisation. Frauen spielten nur eine marginale Rolle, was ihre Teilhabe an der prorepublikanischen Kultur des Reichsbanners praktisch verhinderte.38 Für die Partei hatten sie demgegenüber zweifellos eine wichtige Funktion, auch wenn ihre männlichen Parteikollegen ihnen meistens untergeordnete Wirkungsbereiche in Sozial-, Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik, Jugendarbeit, Wohlfahrtspflege oder anderen Gebieten der reproduktiven Sphäre überließen. Andere Politikfelder wie der Kampf für die republikanische Ordnung blieben dabei eine rein männliche Domäne.39 Zweitens entwickelte sich das Reichsbanner niemals zu einer parteiübergreifenden Organisation, die es zu sein behauptete. Besonders gegen Ende der Republik spielte
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 402
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
403
Abb. 14.3:Die deutsche Delegation auf dem Internationalen Bergarbeiterkongress 1932 in London vor der Kranzniederlegung am Grab von Karl Marx. In der Mitte Fritz Husemann, der langjährige Vorsitzende des Verbandes der Bergbauindustriearbeiter Deutschlands und Reichstagsabgeordnete der SPD von 1924 bis 1933. Husemann wurde 1935 im KZ Esterwegen ermordet.
das Reichsbanner eine zunehmend wichtige Rolle im sozialdemokratischen Wahlkampf. Trotz der Bemühungen um eine klare Trennung zwischen SPD und Reichsbanner waren deren Mitglieder oft für beide Organisationen tätig.40 Zwar war das sozialdemokratische Milieu, nicht zuletzt durch zahlreiche verschiedene Koalitionen, fest in das politische Leben der Weimarer Republik eingebettet, doch blieb es kulturell weitgehend abgetrennt von dem anderer prorepublikanischer Gruppierungen. Sozialistische Milieuorganisationen trugen das Ihre zu dieser Entwicklung bei. Um unter dem Sozialistengesetz im Kaiserreich der Verfolgung zu entgehen, hatten Sozialdemokraten eine große Bandbreite an vermeintlich unpolitischen Freizeitorganisationen für Arbeiter geschaffen. In Gesangs- und Turnvereinen sollten Arbeiter Solidarität einüben. Während der Weimarer Republik expandierten diese Milieuorganisationen. Sozialdemokratische Arbeiter konnten nicht nur in einem mit dem Arbeiter Turn- und Sportbund assoziierten Verein Sport treiben, sondern auch in sozialdemokratischen Konsumgenossenschaften einkaufen, ihre Kinder konnten sich sozialistischen Jugendorganisationen anschließen, und falls sie aus der Kirche ausgetreten waren, konnten sie sich auch sozialistisch beerdigen lassen. Doch so sehr diese Organisationen auch halfen, Arbeiter in ein sozialdemokratisches Milieu einzubinden, so sehr verstärkten sie auch die Trennlinien zum Vereinsleben des bürgerlichen Milieus und trugen auf diese Weise zur sozialen Fragmentierung der Weimarer Gesellschaft bei. Schließlich konnte die Betonung von Geselligkeit in manchen Fällen auch entpolitisierend wirken, wenn sich Arbeiter mehr für das Vereinsleben als für den politischen Kampf interessierten.41
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 403
09.08.21 10:56
404
Teil III Parteien und Parteimilieus
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich die Sozialdemokratie, ideologisch ebenso wie institutionell als Regierungspartei, zu einem tragenden Pfeiler des republikanischen Staates entwickelte. Der Aufbau eines demokratischen Systems und die Einrichtung eines funktionierenden Wohlfahrtsstaates waren gewaltige Errungenschaften für die Sozialdemokraten, die sie nach allen Seiten hin zu verteidigen gedachten: politisch gegen die Bedrohung sowohl von links als auch von rechts, sozial gegen die Vorstöße der Großunternehmen, den Wohlfahrtsstaat zu unterminieren. Das politische und soziale System der Republik ermöglichte es den Sozialdemokraten, auf kurzfristige politische Ziele wie die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiterschaft hinzuarbeiten, aber gleichzeitig weiterhin als Fernziel einen vage definierten Sozialismus anzustreben, der sich schrittweise entwickeln würde. In diesem Sinne war die Weimarer Republik eine großartige Chance für die Sozialdemokraten.
3. Eine revolutionäre Partei in nicht revolutionären Zeiten: Die Kommunisten in der Weimarer Republik Während die Sozialdemokratie die Republik unterstützte, stand die KPD als ihr Hauptkonkurrent auf der Linken dem neuen Staat ablehnend gegenüber. Die Kommunisten hatten gehofft, Deutschland würde dem Beispiel der russischen Revolution folgen. Als dies nicht passierte, machten sie die Sozialdemokraten für dieses Versagen verantwortlich und warfen ihnen den Verrat an der Arbeiterklasse vor.42 Bis 1924 hatte sich die Aussicht auf eine unmittelbar bevorstehende Revolution endgültig zerschlagen, was die KPD in eine schwierige Situation brachte: Sie war eine Partei der Revolution in nicht revolutionären Zeiten. Unter diesen Umständen entschlossen sich die Kommunisten zu einer doppelgleisigen, ambivalenten Strategie. Auf der einen Seite transformierten sie die KPD in eine dem Avantgardekonzept verpflichtete Partei mit disziplinierten Kadern, die bereit zum Handeln waren, sollte die Revolution doch eines Tages kommen. Auf der anderen Seite versuchten sie die Massen zu gewinnen und in den örtlichen Arbeitermilieus Fuß zu fassen. Dies bedeutete nicht zuletzt auch die Teilnahme an Wahlen – und folglich die Mitwirkung am politischen System der Weimarer Republik, das sie so sehr verachteten. Im Unterschied zu den Sozialdemokraten, die durch Wahlsiege an die Macht kommen wollten, glaubten die Kommunisten nicht an die Institutionen der parlamentarischen Demokratie. Aus ihrer Perspektive hatten Wahlergebnisse hauptsächlich symbolische Bedeutung und spiegelten lediglich die Stärke und Zugkraft einer Partei innerhalb der Öffentlichkeit wider. So hatte die KPD eine Teilnahme an den Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 verweigert. Bei den ersten Reichstagswahlen 1920, bei denen die Kommunisten sich entschlossen anzutreten, holten sie nicht mehr als 2,1 Prozent der Stimmen. Dieses Ergebnis könnte man auf den ersten Blick als einen Beleg für die mangelnde Radikalität der deutschen Arbeiterschaft interpretieren. Darüber darf allerdings
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 404
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
405
nicht vergessen werden, dass viele radikale Arbeiter für die USPD stimmten. So wurde die KPD erst zu einer signifikanten Größe, nachdem sie sich mit dem größeren Teil der USPD zusammengeschlossen hatte. Im Mai 1924, kurz nach der Inflationskrise, gewann sie auf diese Weise 12,6 Prozent der Stimmen, obgleich dieser Anteil bereits im Dezember auf 9,0 Prozent zurückging. In den folgenden Jahren verbesserte die KPD ihre Wahlergebnisse kontinuierlich und erreichte in den Reichstagswahlen im November 1932 16,9 Prozent. Die KPD konnte mit Recht für sich in Anspruch nehmen, auf Erfolgskurs zu sein. Es ist wenig überraschend, dass die Zentren der Großindustrie Hochburgen der KPD waren. Bei den preußischen Landtagswahlen konnte sie ihr Ergebnis von 7,4 Prozent im Februar 1921, als sie noch mit der USPD konkurrierten, auf 12,8 Prozent im April 1932 ausbauen. Noch nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten kamen sie im März 1933 auf bemerkenswerte 13,6 Prozent. In Sachsen, einem weiteren industriellen Kernland, stieg ihr Stimmanteil von 5,7 Prozent im November 1920 auf 13,6 Prozent im Juni 1930 mit einer Spitze von 14,5 Prozent im Jahr 1926 und 16,5 Prozent im März 1933. Bei den Berliner Kommunalwahlen im November 1929 – den letzten vor der nationalsozialistischen Machtübernahme – kam die KPD sogar noch näher an die SPD heran und erzielte 24,6 Prozent gegenüber 28,4 Prozent für die Sozialdemokraten. Anders als die SPD war die KPD nirgendwo in Deutschland in der Regierungsverantwortung, mit Ausnahme einer kurzlebigen Koalition mit linksgerichteten Sozialdemokraten 1923 in Sachsen und Thüringen. Dieses vorübergehende Experiment einer Einheitsfront der Arbeiterklasse wurde jedoch binnen kurzer Zeit durch die Intervention der Reichsregierung unter dem Sozialdemokraten Friedrich Ebert beendet.43 Die KPD stand lange in dem Ruf, vor allem ungelernte, arbeitslose und junge Arbeiter anzuziehen, die nicht in der Tradition des Sozialismus aufgewachsen waren.44 Die Kommunisten selbst hielten diese Vorstellung aufrecht und beschrieben bisweilen die Spaltung der Arbeiterbewegung metaphorisch als eine Familie, in welcher der Vater der Sozialdemokratie treu blieb und der junge, radikale Sohn sich der KPD zuwandte.45 Doch solche Vergleiche waren eher Teil der kommunistischen Propaganda, der zufolge die KPD jugendlicher, radikaler und eher bereit war, mit den Traditionen der Vergangenheit zu brechen als die SPD, der man vorwarf, lediglich die „Arbeiteraristokratie“ zu vertreten. Tatsächlich war die Zusammensetzung der KPD sehr viel komplexer und weniger fest umrissen. Nach dem Zusammenschluss mit dem Großteil der USPD entwickelte sie sich zunächst zu einer Massenpartei. Als sich die politische und wirtschaftliche Situation langsam stabilisierte, fielen die Mitgliederzahlen: Im April 1924 waren es nur noch 121 394. Diese Zahl blieb bis in die zweite Hälfte des Jahres 1929 in etwa kon stant, als die Partei 124 511 Mitglieder zählte. Erst während der Wirtschaftskrise am Ende der Weimarer Republik erlebte die KPD einen Zustrom von neuen Mitgliedern, sodass Ende 1932 360 000 Deutsche ein kommunistisches Parteibuch besaßen, von denen 252 000 Beitragszahler waren. Hinter diesen Zahlen verbargen sich allerdings erhebliche Fluktuationen. Vor allem in den Krisenjahren traten manche der KPD nur sehr kurz-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 405
09.08.21 10:56
406
Teil III Parteien und Parteimilieus
fristig bei und verließen sie mit Abklingen des ersten Enthusiasmus wieder. Ungeachtet dieser Fluidität gab es jedoch einen stabilen Kern von Parteiaktivisten, viele von ihnen frühere SPD-Mitglieder.46 Im Durchschnitt waren KPD-Mitglieder tatsächlich jünger und sozial eher homogen proletarisch als die der SPD. Daten von 1927 belegen, dass fast 80 Prozent der KPD-Mitglieder Arbeiter, etwa 70 Prozent Industriearbeiter und eine Mehrheit von ihnen Facharbeiter waren. Im Unterschied zur SPD, in deren Reihen sich eine signifikant große Minderheit von Beamten, Angestellten und selbstständig Berufstätigen befand, spielten diese Berufsgruppen in der KPD so gut wie keine Rolle. In absoluten Zahlen waren in der SPD dreimal so viele Arbeiter organisiert wie in der KPD. Zwar war der Anteil ungelernter Arbeiter in der KPD höher als in der SPD, doch wäre es übertrieben zu behaupten, die politische Teilung der Arbeiterklasse spiegele ihre sozialen Trennlinien wider. Ebenso irreführend ist die Vorstellung, die KPD sei die Partei der arbeitslosen und die SPD die der beschäftigten Arbeiter gewesen. Nur während der Wirtschaftskrise, als Unternehmer die Situation zur Entlassung von kommunistischen Arbeitern nutzten, bestand die Mitgliedschaft der KPD hauptsächlich aus Arbeitslosen: Ende 1932 waren nur 33 000 Beitrag zahlende KPD-Mitglieder in Fabriken beschäftigt. Angesichts der zu dieser Zeit herrschenden Massenarbeitslosigkeit in Deutschland sind solche Zahlen jedoch keineswegs überraschend. Tatsächlich war die Situation bei den Sozialdemokraten ähnlich.47 Gleiches gilt in Bezug auf Altersunterschiede. KPD-Mitglieder waren im Durchschnitt etwas jünger als die der SPD; dies hatte schon die USPD von den MehrheitsSozialdemokraten unterschieden. In beiden Parteien war die Gruppe der jungen Mitglieder (18–25 Jahre) kleiner als die der über 50-Jährigen (KPD: 12,3 Prozent junge und 13,6 Prozent ältere Mitglieder; SPD: 7,7 Prozent junge und 26,9 Prozent ältere Mitglieder), und in beiden Parteien stellten die 30- bis 40-Jährigen die größte Gruppe (KPD: 32,7 Prozent, SPD: 25,2 Prozent). Obwohl die KPD die radikalsten Forderungen hinsichtlich der Frauenemanzipation vertrat, blieb sie eine überwiegend männliche Partei. Im August 1929 waren nur 16,5 Prozent der Mitglieder Frauen – etwa zwei Drittel von diesen waren die Ehefrauen kommunistischer Ehemänner, was viel über die Milieustrukturen im Umfeld der kommunistischen Partei aussagt.48 Solange noch keine revolutionäre Situation vorlag, bereiteten sich die Kommunisten auf deren Ankunft vor. Dazu gehörte vor allem die Umstrukturierung der KPD zu einer disziplinierten Kaderpartei, die pflichtbewusst auf das Endziel Kommunismus hinarbeitete. Die Kommunisten sahen in der organisatorischen Schwäche der Zweiten Sozialistischen Internationale den Grund dafür, dass sie den Ersten Weltkrieg nicht hatte verhindern können.49 Dieser Fehler sollte kein zweites Mal passieren. Die neue Kommunistische Internationale, die 1919 mit Sitz in Moskau gegründet wurde und de facto unter der Kontrolle der Sowjetischen Bolschewisten stand, verlangte von allen nationalen kommunistischen Parteien, sich der Politik und den Beschlüssen Moskaus unterzuordnen. Der Theorie nach sollte die Organisationsspitze entscheiden, und regionale wie
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 406
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
407
lokale Parteizellen sollten diese Entscheidungen umsetzen. In diesem Sinne haben Historiker die KPD oft als ein bloßes Instrument der Außenpolitik Moskaus bezeichnet.50 Massenpropaganda war der zweite Aspekt der KPD-Strategie zur Vorbereitung auf die Revolution. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bot die Sowjetunion mit ihrer vermeintlich rationalen Planwirtschaft eine Alternative zu den chaotischen Marktkräften der kapitalistischen Wirtschaften. Es überrascht daher kaum, dass das kommunistische Boulevardblatt „Arbeiter-Illustrierte-Zeitung“ ebenso wie lokale Zeitungen zahlreiche Berichte und Fotos veröffentlichten, welche die Errungenschaften der Sowjetunion feierten.51 Um sich von den Fesseln des Kapitalismus zu befreien, musste das Proletariat nur seine eigene Stärke erkennen. In etlichen Variationen stellten kommunistische Propagandaposter die Arbeiterklasse als einen starken, maskulinen Riesen dar, der Fabriktore öffnete oder die Fesseln des Proletariats zerriss. Die Kommunisten attackierten und verunglimpften Sozialdemokraten als „Sozialfaschisten“, die ihnen zufolge das kapitalistische System de facto unterstützten. Doch die KPD konkurrierte auch mit den Nationalsozialisten, die ebenfalls die Befreiung der Arbeiterklasse – wenn auch nur der deutschen – vom Joch des (laut der NSDAP internationalen und jüdischen) Kapitalismus versprachen. Sowohl Kommunisten als auch Nationalsozialisten stellten sich als dynamisch, energisch und maskulin dar, bereit zu radikalen, nötigenfalls gewaltsamen Maßnahmen für eine bessere Zukunft, welche die Republik angeblich nicht bieten konnte.52 Hinter der konstanten Betonung der Parteidisziplin innerhalb der KPD verbargen sich jedoch in der Realität andere Verhältnisse. Oftmals ignorierten örtliche Parteiführer und einfache Mitglieder die Anweisungen der Parteileitung. Als ein kommunistischer Parteiführer in Hamburg von der Entscheidung des Zentralkomitees erfuhr, die Wahlkampagne der Rechten zu unterstützen, um die sozialdemokratische Regierung in Preußen im Juli 1931 zu stürzen, verbrannte er ganz einfach diese Anweisung mit den Worten: „Den Arsch damit abwischen ist mir der Arsch zu schade“.53 Für die Parteileitung war es einfach, zu energischen Attacken gegen Sozialdemokraten aufzurufen, während die einfachen Parteimitglieder mit ihren sozialdemokratischen Kollegen zusammen arbeiten und leben mussten. Manches, was in der Theorie und im Allgemeinen plausibel erschien, entpuppte sich im Alltag als wenig sinnvoll. Mit Angriffen auf Sozialdemokraten in der eigenen Fabrik oder im eigenen Wohnbezirk konnten sich Kommunisten oft sehr unbeliebt machen. Und schließlich opponierten Kommunisten typischerweise gern gegen Autoritäten wie Lehrer, Vorarbeiter, Polizeibeamte; es ist kaum anzunehmen, dass sie bei der Parteileitung eine Ausnahme machten. Die Partei setzte alles daran, um Disziplin durchzusetzen, gelegentlich sogar mittels Hausdurchsuchungen bei ihren Mitgliedern, doch ohne Erfolg.54 Letztlich konnten KPD-Mitglieder die Partei einfach verlassen und trotzdem Teil des kommunistischen Milieus bleiben. Trotz gegenteiliger Beteuerungen war die KPD nicht so organisiert, dass sie wie eine kleine Armee im Dienste Moskaus operierte. Gleichwohl besaß die internationalistische Propaganda Anziehungskraft. Selbst wenn einfache Kommunisten die Anweisungen von oben ignorierten, war die Sowjet-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 407
09.08.21 10:56
408
Teil III Parteien und Parteimilieus
union für sie das gelobte Land, für das sich der Kampf lohnte. Beflissen kauften sie Büsten von Lenin und Stalin und benannten ihre Kinder nach berühmten Bolschewisten – „Lenin-Adolf “ ist ein besonders bemerkenswertes Beispiel – oder einfach „Iwan“ in Bewunderung für Russland.55 Selbstzeugnisse von Kommunisten lassen etwas von der emotionalen Verbundenheit mit der Sache spüren. Eine Kommunistin notierte auf der Rückseite eines Fotos des eben verstorbenen Lenin, das sie 1924 bei einer Erinnerungsfeier gekauft hatte: „Selten war ich so ergriffen. Ich hatte ein wehes und wundes Gefühl.“ Für engagierte Kommunisten war die Sowjetunion nicht nur Vorbild, sondern auch Quelle von Schuldgefühlen. Immerhin hatten die deutschen Kommunisten mit dem Scheitern der Revolution Lenin und seine Genossenen im Stich gelassen, die daraufhin „in eine furchtbare Lage geraten“ waren.56 Kommunistischer Internationalismus konzentrierte sich zwar auf die Sowjetunion, doch war er nicht auf diese beschränkt. Kommunisten waren gleichermaßen aktiv in antiimperialistischen Organisationen und engagierten sich für Solidarität mit den Opfern des Rassismus in den Vereinigten Staaten.57 Dies zeugt von der Anziehungskraft, die eine ausgesprochen internationalistische Ideologie in der Weimarer Republik hatte. Gemessen an den Ambitionen der Parteiführung war die KPD ein Misserfolg. Die Partei entwickelte sich nicht zu der disziplinierten Organisation, die sich das Zentralkomitee erhofft hatte. Auch die Versuche, durch die Fabrikzellen eine starke Basis auf Betriebsebene aufzubauen, scheiterten auf ganzer Linie, und die reformorientierte SPD blieb der KPD während der gesamten Weimarer Republik sowohl an Mitgliedern als auch bei den Wahlen überlegen. Doch vor Ort bauten kommunistische Parteiaktivisten eine Organisation auf, die tief im lokalen proletarischen Milieu verankert war. Wenn auch nicht so revolutionär und diszipliniert wie die Parteileitung es sich erhofft hatte, bot die KPD doch Raum für radikale Hoffnungen und pragmatischen Aktivismus gleichermaßen.
4. Die Arbeiterbewegung in der Krise der späten Weimarer Republik Die Wirtschaftskrise in den frühen 1930er Jahren und der gleichzeitige Aufstieg der Nationalsozialisten stellten die Arbeiterbewegung vor neue, dramatische Herausforderungen, schienen aber auch Chancen zu bieten. Wie reagierten Sozialdemokraten und Kommunisten auf die Massenarbeitslosigkeit und die politische Gewalt, die sich zu einer verbreiteten Erscheinung auf den Straßen deutscher Städte entwickelte? Für die Sozialdemokraten war dies eine bedrohliche Situation. Der Aufstieg extremistischer Parteien unterminierte das Fundament der Republik, und die Wirtschaftskrise stellte eine existenzielle Gefährdung des Wohlfahrtsstaats dar.58 Auch auf persönlicher Ebene mussten Sozialdemokraten befürchten, zur Zielscheibe nationalsozialistischer (und gelegentlich auch kommunistischer) Gewalt zu werden.59 Die Kommunisten sahen sich ähnlichen physischen Bedrohungen ausgesetzt. Sie befanden sich dabei aber, anders als
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 408
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
409
Abb. 14.4:Die KPD war eine von Männern dominierte, maskulin-kämpferische Partei, doch Clara Zetkin (1857–1933) war ihre große alte Dame. Zetkin vertrat die Partei unter anderem von 1920 bis 1933 als Reichstagsabgeordnete. Von 1924 bis 1929 hatte Zetkin ihren Hauptwohnsitz in der Sowjetunion. Im Bild kehrt Zetkin am 31. August 1927 gerade wieder einmal aus der Sowjetunion zurück und wird am Lehrter Bahnhof in Berlin mit großem Aufgebot empfangen. Links neben ihr Hugo Eberlein, rechts neben ihr Wilhelm Pieck, später von 1949 bis zu seinem Tod 1960 Staatspräsident der DDR.
die Sozialdemokraten, nicht nur auf der Opferseite, denn auch sie waren bereit, selbst gewaltsam gegen den politischen Gegner vorzugehen. Doch Kommunisten sahen in der Krise auch eine Chance. Sie hofften, die steil anwachsende Arbeitslosenquote führe bei den Arbeitern zu einer Desillusionierung über die Sozialdemokratie und die Republik im Allgemeinen, sie würden so, vor allem wenn sie zu den Arbeitslosen gehörten, empfänglich für die kommunistischen Aufrufe zu gewaltsamen Aktionen. So organisierte die KPD häufig Demonstrationen von arbeitslosen Arbeitern, die regelmäßig in gewaltsame Zusammenstöße mit den Ordnungskräften ausarteten, was bei Sozialdemokraten Betroffenheit und Empörung über das völlig sinnlose Blutvergießen Unschuldiger auslöste.60 Die Wahlergebnisse schienen die Hoffnungen der Kommunisten zu bestätigen: Im Gegensatz zu den Nationalsozialisten und den Sozialdemokraten, die bei den letzten freien Reichstagswahlen im November 1932 verloren, konnte die KPD ihr Ergebnis deutlich verbessern. Als sich die Lage in den frühen 1930er Jahren sowohl politisch als auch wirtschaftlich verschlechterte, sahen sich die Sozialdemokraten in einer zunehmend aussichtslosen Situ-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 409
09.08.21 10:56
410
Teil III Parteien und Parteimilieus
ation mit sehr begrenzten Handlungsoptionen. Auf dem letzten Parteitag in Leipzig vom 31. Mai bis 5. Juni 1931 beschrieb Fritz Tarnow, Vorsitzender der Holzarbeitergewerkschaft, das Dilemma der Sozialdemokraten mit drastischen Worten: Der Kapitalismus sei zum Tode verurteilt, und Sozialisten, die immer noch auf die Überwindung des kapitalistischen Systems hofften, sähen möglicherweise schon mit Freude seinem zügigen Untergang entgegen. Die SPD befände sich aber in der misslichen Situation, der Arzt am Krankenbett des Kapitalismus zu sein. Denn wenn der Kapitalismus krank sei, litten die Massen, und daher sei die Sozialdemokratie verpflichtet alles zu tun, um dem Patienten zu helfen: Wir sind nämlich, wie mir scheint, dazu verdammt, sowohl Arzt zu sein, der ernsthaft heilen will, und dennoch das Gefühl aufrechtzuerhalten, dass wir Erben sind, die lieber heute als morgen die ganze Hinterlassenschaft des kapitalistischen Systems in Empfang nehmen wollen.61 Praktisch hieß dies, ungeachtet der heftigen Kritik vonseiten linker Sozialdemokraten und Kommunisten, die Deflationspolitik Reichskanzler Brünings zu „tolerieren“, welche die Kürzung von Löhnen und Sozialleistungen mit sich brachte. Politisch stand die SPD bei den Präsidentschaftswahlen von 1932 vor einem ähnlichen Dilemma: Um die Präsidentschaft Adolf Hitlers zu verhindern, unterstützte sie Paul von Hindenburg, den berüchtigten Generalfeldmarschall des Ersten Weltkriegs.62 Für die Sozialdemokraten waren dies schmerzliche Entscheidungen, die aber ihrem Grundsatz entsprachen, einen Bürgerkrieg mit allen Mitteln zu verhindern. Aus Sicht der Sozialdemokraten drohte vor allem weiteres, von Nationalsozialisten und Kommunisten gleichermaßen geschürtes Chaos. Ihnen zufolge waren diese „Siamesischen Zwillinge“ jugendliche Randalierer, die kein Interesse an ernsthafter Politik zur Rettung des Reiches hatten.63 Die SPD vertraute auf rationale Argumente und eine zivilisierte Diskussion im Parlament und verabscheute die Politik der Straße.64 Erst zu einem sehr späten Zeitpunkt und auch dann nur zögerlich beteiligte sie sich an den die letzten Jahre der Weimarer Republik prägenden symbolischen Kämpfen. Dabei benutzte sie das Symbol der Drei Pfeile, das die Partei, die Freien Gewerkschaften und das Reichsbanner als die drei Säulen der Sozialdemokratie symbolisierte und die Hakenkreuze der Nationalsozialisten durchstrich.65 Doch vor allem vertraute die SPD auf das Vermögen der Ordnungskräfte, die politische Gewalt auf der Straße einzudämmen und das reibungslose Funktionieren des Staates zu garantieren. Während die Sozialdemokraten mit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung beschäftigt waren und auf einen wirtschaftlichen Aufschwung hofften, sahen die Kommunisten ihre Chance zur Radikalisierung der Arbeiter und legten, vor allem in gewaltsamen Straßenkämpfen mit den Nationalsozialisten, besonderen Aktivismus an den Tag.66 Sie schützten „rote“ Wohnbezirke vor der angeblichen Gefahr einer „braunen“ Invasion und lieferten sich Schlachten mit den Nationalsozialisten bei deren Demonstrationen und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 410
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
411
Versammlungen, griffen aber auch Einzelpersonen in der Öffentlichkeit an, wenn diese die Insignien der NSDAP trugen. Für Kommunisten (wie auch für Nationalsozialisten) waren diese gewaltsamen Zusammenstöße eine Gelegenheit, Männlichkeit, Stärke und die Bereitschaft zu radikalem Handeln zu demonstrieren. Im Gegensatz zu langweiligen Reichstagsdebatten oder dem endlosen, den Parteialltag beherrschenden Papierkrieg boten Straßenkämpfe für junge, arbeitslose Männer Momente voller Aktion und vermittelten ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und Teilhabe. Radikaler Aktivismus beschränkte sich nicht nur auf den Kampf gegen Nationalsozialisten. In Auseinandersetzungen mit Fürsorgepflegern konnten Kommunisten ihre Kritik am Wohlfahrtsstaat kundtun, der die Not der Arbeiterschaft nicht mildere, und Zwangsräumungen von Arbeitslosen gaben ihnen die Gelegenheit, den gesamten Wohnbezirk in einem Akt praktischer Solidarität zu mobilisieren.67 Schließlich benutzten Kommunisten Lohnkürzungen und Entlassungen zu Streikaufrufen, oft gegen den Rat gemäßigter Gewerkschafter. Sie erhofften sich eine Ausdehnung der Arbeitsniederlegungen, die sich so in einen Generalstreik verwandeln und letztlich zu einer revolutionären Situation führen sollten. Bekanntermaßen kollaborierten Kommunisten beim Streik der Berliner Transportarbeiter im Oktober 1932, kurz vor den Reichstagswahlen am 6. November, sogar mit den Nationalsozialisten.68 Doch all diese Bemühungen, einschließlich der Streikaktion in Berlin, schlugen fehl und führten nur zur Entlassung der beteiligten Kommunisten. Angesichts der Niederlage der Arbeiterbewegung in diesen Auseinandersetzungen haben sich zeitgenössische Beobachter und Historiker gleichermaßen gefragt, warum sich deutsche Sozialdemokraten und Kommunisten nicht gegen den gemeinsamen tödlichen Gegner zusammenschlossen, der für seinen Teil keinen Unterschied zwischen den beiden „marxistischen“ Parteien machte, so wie es ihre französischen Genossen 1934 mit der Bildung der Volksfront getan hatten.69 Zunächst hegten SPD und KPD zweifellos kaum Sympathien füreinander. Nicht nur attackierten ihre Parteizeitungen die jeweils gegnerische Seite, Feindseligkeiten durchzogen auch die Arbeiterwohnbezirke und prägten den Alltag im proletarischen Milieu. Da Sozialdemokraten und Kommunisten auch Nachbarn und Kollegen waren, boten sich Kommunisten vielfältige Gelegenheiten zu Angriffen auf Sozialdemokraten, manchmal gar mit tödlicher Gewalt.70 Die Taktik der Kommunisten, sozialdemokratische Organisationen zu infiltrieren oder sich als oppositionelle Sozialdemokraten auszugeben, führte zu erheblichem Misstrauen innerhalb der SPD. Nicht zuletzt hatten beide Parteien eine grundlegend unterschiedliche Auffassung darüber, wie der gemeinsame Gegner bekämpft werden sollte. Während Kommunisten die Nazis auf der Straße bekämpfen wollten, hielten Sozialdemokraten solche Gewalt für jugendliches, unpolitisches Rowdytum. Diese tiefe Spaltung der Arbeiterbewegung, die sich doch theoretisch und praktisch dem Kampf gegen den Faschismus verschrieben hatte, machte ein gemeinsames Handeln kaum vorstellbar. Als Hitler im Januar 1933 Reichskanzler wurde, leistete die Arbeiterbewegung kaum Widerstand.71 Die Sozialdemokratie hatte ihre Hochburg Preußen bereits im Juli 1932
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 411
09.08.21 10:56
412
Teil III Parteien und Parteimilieus
beim sogenannten Preußenschlag verloren, bei dem die Reichsregierung unter Franz von Papen die sozialdemokratische Regierung in Preußen unter dem Vorwand der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung auflöste.72 Die SPD versuchte diese Entscheidung vor Gericht anzufechten, zog aber eine außerparlamentarische oder außergerichtliche Reaktion wie beispielsweise die Ausrufung eines Generalstreiks nicht in Erwägung. Man kann darüber streiten, ob die Sozialdemokraten realistischerweise mehr hätten tun können, doch die Botschaft war klar: Die reformorientierte Arbeiterbewegung war nicht in der Lage, dem Staatsstreich etwas entgegenzusetzen. Wie sich am 30. Januar 1933 herausstellte, schlug auch der kommunistische Widerstand auf ganzer Linie fehl. Am Abend des gleichen Tages rief die KPD zu einem Generalstreik auf, der jedoch mit Ausnahme des kleinen schwäbischen Dorfes Mössingen, wo die Partei starken Rückhalt im lokalen Arbeitermilieu hatte, nirgendwo zustande kam.73 Mit überraschender Leichtigkeit gelang es der nationalsozialistischen SA zusammen mit örtlichen Polizeikräften, ihre politischen Gegner niederzuschlagen. Für die Arbeiterbewegung, die den Kampf gegen den Faschismus zu einem ihrer wichtigsten Anliegen gemacht hatte, war dies eine krachende Niederlage.
Schlussbetrachtung: Die Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik Die Arbeiterbewegung spielte in der Geschichte der Weimarer Republik eine entscheidende Rolle. Mit der Verabschiedung einer demokratischen Verfassung und dem Aufbau eines Wohlfahrtsstaates verwirklichte Weimar Ziele, für welche die Arbeiterbewegung lange Zeit gekämpft hatte. So wurde die Sozialdemokratie, die während der Revolution eine führende Rolle einnahm, zu einem der wichtigsten Träger der Republik, auch wenn sie abgesehen von den Anfangsjahren und einer kurzen Phase zwischen 1928 und 1930 nicht den Reichskanzler stellte. Die Sozialdemokraten trugen dazu bei, der Bevölkerung ein Gefühl der Loyalität für die Republik zu vermitteln, republikanische Institutionen aufzubauen und den Wohlfahrtsstaat zu gestalten. Für sie war die politische Verfassung der Republik der Rahmen, um durch disziplinierte und ernsthafte Arbeit innerhalb der republikanischen Institutionen schrittweise sozialen Wandel zu erreichen. Für die Sozialdemokratie bedeutete die Republik, zumindest zu Beginn, einen enormen Machtzuwachs. Doch angesichts der revolutionären Rhetorik der Vorkriegs-Arbeiterbewegung und der Visionen einer sozialistischen Zukunft stellte Weimar auch eine Enttäuschung dar. Radikalen Arbeitern gingen parlamentarische Demokratie und Wohlfahrtsstaat nicht weit genug, da sie die Klassengesellschaft nicht abschafften. Diese Auffassung vertrat die KPD. Sie hielt die radikale Tradition der Arbeiterbewegung aufrecht und sah in der Sowjetunion ein Beispiel für die Möglichkeit eines radikalen Bruchs mit dem Kapitalismus. Man würde es sich zu einfach machen, würde man einzig der KPD ihre sinn-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 412
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
413
losen Aufstände, die nur in Blutvergießen endeten, ihre scharfen Angriffe auf die Sozialdemokratie und damit die Aushöhlung der deutschen Demokratie vorhalten. Sicherlich sind diese Vorwürfe nicht von der Hand zu weisen, aber sich darauf zu beschränken, würde zu einem unzulänglichen Verständnis des Kommunismus in der Weimarer Republik führen. Es sollte hier noch einmal daran erinnert werden, dass es seit Beginn der Weimarer Republik zahlreiche miteinander konkurrierende politische und soziale Zukunftsvisionen gab, auch innerhalb der Arbeiterbewegung. Die Nationalsozialisten hatten ihre eigene Vision für die Erneuerung Deutschlands, die sie ebenfalls sozialistisch nannten. Aber im Gegensatz zur Tradition des Internationalismus der Arbeiterbewegung war ihr Sozialismus an die Nation und das deutsche Volk gebunden. Die KPD war nicht nur Teil einer gespaltenen Arbeiterbewegung, eine Art Stachel für die SPD, die sich von der Konkurrenz von Links ständig unter Rechtfertigungsdruck gesetzt sah, sondern auch ein integraler Teil der Weimarer Gesellschaft und Politik im Allgemeinen. Aus dem Englischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 413
09.08.21 10:56
414
Teil III Parteien und Parteimilieus
Anmerkungen 1 Siehe zur Sozialdemokratie während des Ersten Weltkriegs noch immer Miller 1974. 2 Zur USPD siehe Wheeler 1975; Morgan 1975; Bramke, Reisinger 2009, S. 50; Engelmann, Naumann 1993, S. 31f. Zu Streiks und Protesten während des Ersten Weltkriegs siehe auch Davis 1992; Luban 2013. 3 So argumentiert Winkler 1996. 4 Siehe zur Revolution und Arbeiterbewegung die Beiträge in Führer u. a. 2013. 5 Siehe zur sozialdemokratischen Politik während der revolutionären Periode Miller 1978, Winkler 1984. 6 Siehe zur Rätebewegung und zu den radikalen Arbeitern im Allgemeinen noch immer Kolb 1962; Bock 1969 und Lucas 1976. 7 Winkler 1984, S. 34–58. 8 Miller 1978, S. 123f. 9 Winkler 1984, S. 198–205; Miller 1978, S. 119–140, zu den Wahlergebnissen siehe S. 452. 10 Siehe zum Abkommen Schönhoven 2013; Weber 2010. 11 Zitiert nach Schönhoven 2013, S. 69. 12 Zitiert nach Weber 2010, S. 198. 13 Zu den Debatten über Sozialisierungen siehe Winkler 1984, S. 191–198; Mittag 2013. Zu den eine Sozialisierung fordernden Syndikalisten im Ruhrgebiet siehe Jenko 2013; Weber 2010, S. 200–238. 14 Schmeitzner 2013, S. 138. 15 Ebd., S. 143. 16 Ebd., S. 144. 17 Zur Gewalt während der Revolution siehe Jones 2016a. Zum Aufstand im März 1921 siehe Koch-Baumgarten 1986. 18 Beispiele dieser radikalen Praktiken siehe bei Weber 2010, S. 200–238; Föllmer 2018. 19 Gustav Radbruch, Friedrich Ebert, der Staatsmann, in: Schleswig-Holsteinische Volkszeitung v. 3. 3. 1925, hier zitiert nach Buchner 2001, S. 11. Buchstein 2000, S. 561, 567. 20 21 Zur Sozialdemokratie während der stabileren Jahre siehe die detailreiche Darstellung bei Winkler 1985. 22 Eine Zusammenfassung der Weimarer Wahlergebnisse findet sich online unter: http://www. wahlen-in-deutschland.de/aweimralg.htm [17. 9. 2019]. Siehe auch Falter, Lindenberger, Schumann 1986. 23 Siehe die Darstellung sozialdemokratischer Regierungspolitik Winkler 1985. 24 Zur SPD in Preußen siehe auch Ehni 1975. 25 Zu Severing siehe Alexander 1996. Zu Grzesinski siehe Albrecht 1999. 26 Lessmann 1989, S. 83–88. 27 Schulze 2001, S. 215–218, siehe dort die Zahlen in Fußnote 10; Liang 1977, S. 85–93.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 414
09.08.21 10:56
Joachim C. Häberlen Sozialdemokraten und Kommunisten in der Weimarer Republik
415
28 Ich beziehe mich hier auf Schönhoven 1995, Zitat S. 22. Für eine detailreiche Diskussion beider Parteiprogramme siehe Winkler 1982. Winkler kritisiert hier die Sozialdemokratie, der es nicht gelang, bürgerliche Schichten anzusprechen. Lösche, Walter 1989a, S. 86–88. 29 30 Siehe hierzu und zu den Septemberwahlen 1930 Rohe 1992; Falter 1992, S. 212; Lösche, Walter 1989a, S. 90. Falter 1992, S. 210. 31 32 Siehe dazu die Diskussion bei Lösche, Walter 1989a. 33 Crew 1998, S. 22–29, zu Hamburg S. 27. 34 Brandmann 1998, S. 276–279. 35 Häberlen 2013, S. 128. 36 Zum Reichsbanner siehe Rohe 1966; Voigt 2009; Ziemann 2014. 37 Siehe zu Mitgliederzahlen Ziemann 2014, S. 21. 38 Ziemann 2014, S. 16, 91–93. 39 Siehe die Belege für Hamburg in Hagemann 1990, S. 532, 561–566. 40 Ziemann 2014, S. 82–84. 41 Siehe zum Milieu Lösche, Walter 1989b. Siehe auch die Lokalstudien jenseits des Arbeitermilieus: Adam 1999; Weichlein 1996. 42 Siehe vor allem die grundlegende Arbeit zur KPD: Mallmann 1996. Eine ähnliche Ansicht vertritt Eumann 2007. Eine Darstellung in englischer Sprache von Weitz 1990 und Weitz 1997. 43 Voigt 2009, S. 47–82. 44 Siehe die kritische Diskussion dieser irreführenden Interpretation bei Mallmann 1996, S. 84– 86. 45 Siehe beispielsweise den kommunistischen Propagandaroman von Schönstedt 1932. 46 Mallmann 1996, S. 87–93. 47 Ebd., S. 96f., 103. 48 Ebd., S. 106, 131f. 49 Siehe die Betonung der „Stalinisierung“ der KPD bei Weber 1969 und Wirsching 2008. 50 Siehe dazu meine Ausführungen zu kommunistischen Parteien bei Häberlen 2012. 51 Siehe zum Beispiel die Biografie von Willi Münzenberg, Herausgeber der „Arbeiter-Illustrierte- Zeitung“: McMeekin 2003. Brown 2009. 52 53 Zitiert nach Mallmann 1996, S. 163. 54 Häberlen 2013, S. 167; Swett 2004, S. 226f. 55 Mallmann 1996, S. 232. 56 Alle Zitate bei Eumann 2001, S. 125f. 57 Miller u. a. 2001; Hargreaves 1993. 58 So die Auffassung von Weber 2010, S. 839–852. 59 Zur Sozialdemokratie in der Endphase der Weimarer Republik siehe Winkler 1987; Harsch 1993; Pyta 1989. 60 Zur KPD gegen Ende der Weimarer Republik und ihren Versuchen, arbeitslose Arbeiter zu mobilisieren, siehe Bahne 1976; Mallmann 1996, S. 365–380, McElligott 1987.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 415
09.08.21 10:56
416
Teil III Parteien und Parteimilieus
61 Sozialdemokratischer Parteitag in Leipzig 1931 vom 31. Mai bis 5. Juni im Volkshaus, zitiert in Winkler 1987, S. 324f. Ich möchte mich bei Moritz Föllmer bedanken, der mich auf die Rede hinwies. Winkler 1987, Zitat S. 324f., 338–358, 511–532. 62 63 Der Ausdruck „Siamesische Zwillinge“ ist einem Artikel der sozialdemokratischen „Leipziger Volkszeitung“ vom 17. September 1931 entnommen, zitiert nach: Häberlen 2013, S. 90. 64 Siehe die ausführliche Darstellung dieses Arguments bei Häberlen 2013. Albrecht 1986. 65 66 Rosenhaft 1983; Rosenhaft 1995, Swett 2004. 67 Beispiele dafür in Häberlen 2013, S. 69–72, 159–161. 68 Röhl 1994. 69 Zur französischen Volksfront siehe Jackson 1988. 70 Siehe eine ausführliche Darstellung auf der Grundlage von Fallstudien aus Leipzig und Lyon in Häberlen 2013. Lüdtke 1989; Scharrer 1984. 71 72 Winkler 1987, S. 646–680. 73 Althaus 1982.
Ausgewählte Literatur Häberlen, Joachim C., Politik und Vertrauen im Alltag. Die Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon im Moment der Krise, 1929–1933/38, Göttingen 2013. Hagemann, Karen, Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik, Bonn 1990. Harsch, Donna, German Social Democracy and the Rise of Nazism, Chapel Hill 1993. Mallmann, Klaus-Michael, Kommunisten in der Weimarer Republik. Sozialgeschichte einer revolutionären Bewegung, Darmstadt 1996. Pyta, Wolfram, Gegen Hitler und für die Republik. Die Auseinandersetzung der deutschen Sozialdemokratie mit der NSDAP in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1989. Rosenhaft, Eve, Beating the Fascists? The German Communists and Political Violence, 1929–1933, Cambridge 1983. Schönhoven, Klaus, Reformismus und Radikalismus. Gespaltene Arbeiterbewegung im Weimarer Sozialstaat, München 1989. Winkler, Heinrich August, Der Schein der Normalität. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik, 1924 bis 1930, Berlin 1985. Winkler, Heinrich August, Der Weg in die Katastrophe. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1930 bis 1933, Berlin 1987. Winkler, Heinrich August, Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik, 1918 bis 1924, Berlin 1984.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 416
09.08.21 10:56
417
Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte Shelley Baranowski Eine der wichtigsten und langlebigsten Forschungsdebatten zur Weimarer Republik behandelt die Rolle der deutschen Eliten von Landbesitzern, Unternehmern, Militärs, Akademikern und Beamten beim Aufstieg des Nationalsozialismus und der Zerstörung der Weimarer Republik. Eine ältere Meistererzählung beschreibt das Verhältnis von Konservativen und Nationalsozialisten als eine „Allianz“ zwischen alter und neuer Rechter und betont dabei die Kontinuität des Eliteneinflusses vom Zweiten zum „Dritten Reich“. Eine neuere, höchst überzeugende Interpretation hebt demgegenüber die Uneinigkeit innerhalb der Rechten und unter den Eliten hervor, die deren politische Effizienz erheblich schwächte. Dieser Auffassung zufolge verlor die Rechte die Unterstützung ihrer Wähler lange bevor die Nationalsozialisten zu einer bedeutenden politischen Macht aufstiegen, da sie weder die materiellen Bedürfnisse ihrer Klientel noch deren tiefes Verlangen nach einer vereinten Volksgemeinschaft befriedigen konnte.1 Im Folgenden sollen mit der DNVP und dem katholischen Zentrum zwei Parteien des Weimarer Spektrums mit konservativer und rechtsradikaler Wählerschaft betrachtet werden, die auf den ersten Blick bis auf ihre soziale Auffächerung wenig gemeinsam zu haben scheinen. Die DNVP war ursprünglich aus dem protestantisch-konservativen Milieu Ostpreußens hervorgegangen und hatte drei konservative Parteien in sich aufgenommen. Nach der Revolution von 1918 bemühte sie sich um die Erweiterung ihrer Wählerschaft und entwickelte sich dabei zu einer nationalkonservativen Partei mit hinreichenden Einflussmöglichkeiten zur Unterminierung der Legitimität der Weimarer Republik. Während ihres gesamten Bestehens blieb die DNVP ein Gegner des von ihr verachteten „Weimarer Systems“ und trat nur dann Regierungskoalitionen bei, wenn es unbedingt notwendig für die Durchsetzung der materiellen Interessen ihrer Anhängerschaft war. Das Zentrum dagegen vertrat seit seiner Gründung 1870 die konfessionsgebundenen Interessen des deutschen katholischen Milieus. Anders als die DNVP hatte das Zentrum die Legitimität der Republik anerkannt und war in jeder Reichsregierung von 1919 bis Mitte 1932 vertreten. Auch wenn sich die Haltung der Zentrumsmehrheit deutlich von der DNVP unterschied, gab es auch in der katholischen Partei am rechten Rand einflussreiche konservative und radikalnationalistische Stimmen. Der antirepublikanische Nationalismus blieb durchgehend ein konstitutives Element der DNVP und wurde nach der Abwanderung eines Teils ihrer Klientel zu Splitterparteien und der Wahl des radikalnationalistischen Alldeutschen Alfred Hugenberg zum Parteivorsitzenden 1928 hegemonial. Doch obwohl das Zentrum als eine „Staatspartei“ auf dem Boden der Verfassung operierte, eine relativ stabile Wählerschaft behielt und die Abdrängung der Partei durch katholische Radikalnationalisten in eine andere politische
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 417
09.08.21 10:56
418
Teil III Parteien und Parteimilieus
Richtung verhindern konnte, waren es die beiden letzten katholischen Reichskanzler, Heinrich Brüning und vor allem Franz von Papen, die den Niedergang der Weimarer Republik beschleunigten. Beide Zentrumspolitiker vertraten eine an den Prioritäten vieler Angehöriger der konservativen Eliten ausgerichtete politische Linie, die trotz der Auflösungstendenzen der von ihnen unterstützten Parteien noch über genügend Macht verfügte, um den einen Weg auszunutzen, der ihnen noch offenstand: Zugang zu den höchsten Ebenen des Staates.
1. Die DNVP: Fragmentierung und Radikalisierung Die nach der militärischen Niederlage, dem Abdanken des Kaisers und der linken Revolution erfolgte Gründung der DNVP spiegelt einen entschlossenen und vielleicht auch verzweifelten Mobilisierungsversuch der Konservativen im ganzen Reich zum Schutz ihrer Interessen wider. Zur Sicherstellung einer einheitlichen Plattform und größerer Einflussmöglichkeiten verschmolzen vier konservative Vorkriegsparteien: die Deutschkonservative Partei (DKP), die Freikonservative Partei, die Christlich-Soziale Partei und die völkisch-rassistische Deutschvölkische Partei. Die DNVP zog auch die Mitglieder der 1917 gegründeten, gegen einen Verständigungsfrieden gerichteten radikalnationalistischen Deutschen Vaterlandspartei an. Die Elemente „Volk“ und „national“ im Namen der neuen Partei zeugen von ihrem vermeintlich über regionale, konfessionelle und Klassengrenzen hinausreichenden „sozialen Bewusstsein“, das das auf Preußen zentrierte, aristokratisch-agrarische Elitedenken der alten DKP, der ältesten der konservativen Vorkriegsparteien, eindämmern sollte. Im Parteivorstand unter dem ersten Vorsitzenden Oskar Hergt, einem ehemaligen Mitglied der Freikonservativen, fand sich kein einziger Vertreter der ostelbischen Aristokratie.2 In ihrer kurzen Parteisatzung vom Januar 1919 hielt die neue Partei ihre Feindseligkeit der Weimarer Republik gegenüber im Vorgriff auf die Wahlen zur Nationalversammlung, die eine Regierung wählen und eine neue Verfassung konzipieren sollte, zunächst etwas zurück. Neben der Verteidigung von freier Marktwirtschaft, Privatbesitz, Monarchie und einem stark zentralistischen, ethnonationalistischen Staat im Geiste von Christentum und Sozialbewusstsein nannte die Satzung auch die Bereitschaft der DNVP zur Zusammenarbeit mit jeder Regierung, die Gesetz und Ordnung garantieren würde.3 Doch diese vorsichtige Mäßigung sollte nicht lange andauern. Die rigorosen Bedingungen des Versailler Vertrages, die den Verlust der deutschen Kolonien und ein Siebtel des deutschen Territoriums (über Oberschlesien und die Saar sollte später per Volksentscheid entschieden werden), die Reduzierung der Armee und die Festschreibung der alleinigen Kriegsschuld Deutschlands vorsahen, veranlassten viele, insbesondere alte preußische Konservative, zur Unterstützung des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920, dem ersten Umsturzversuch der Republik.4 Darüber hinaus reagierte die DNVP auf den Versailler
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 418
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
419
Vertrag mit einer neuen, unmissverständlich antirepublikanischen Parteisatzung als Antwort auf die erzwungene Billigung der Friedensbedingungen durch die neue MitteLinks-Regierung. Gemäßigte wie der frühere freikonservative Industrielle Emil Kardorff, der die Unterstützung für den Kapp-Putsch scharf verurteilte und sich auf die Seite des Konstitutionalismus stellte, wurden entweder ausgegrenzt oder verließen die Partei.5 In den letzten Jahren ist häufig diskutiert worden, ob sich die DNVP in eine Partei nach dem Muster der britischen Tories hätte verwandeln können. Wäre eine pragmatische, staatstragende DNVP denkbar gewesen, bereit, die Legitimität der Weimarer Verfassung und der parlamentarischen Demokratie anzuerkennen? Die Entscheidung der DNVP, zuerst 1925 und noch einmal 1927 der Regierungskoalition beizutreten, um die materiellen Interessen ihrer Wähler zu vertreten, ist ein Hinweis in diese Richtung. Die militärische Niederlage, die Sanktionen des Friedensvertrages einschließlich der enormen Reparationszahlungen und die chronischen Wirtschaftskrisen verhinderten jedoch die Durchsetzung eines Konservatismus auf dem Boden der Weimarer Verfassung.6 Zunächst war die DNVP erfolgreich in ihrem Bestreben, eine breit aufgestellte nationale Wählerschaft für sich zu gewinnen. Sie zog konservativ Denkende aus dem ganzen Reich an, und oberflächlich betrachtet war ihre soziale und geografische Auffächerung beeindruckend.7 Im ganzen Reich einschließlich Sachsen, Württemberg, Thüringen und Bayern vervielfachte sich die Zahl ihrer Ortsverbände und ging weit über das Vorkriegsniveau der Konservativen Partei hinaus. Die DNVP gewann nicht nur wenig überraschend die Unterstützung von Guts- und Grundbesitzern und konservativen Indus triellen vor allem aus der Schwerindustrie, sie ging darüber hinaus auch Bündnisse mit Bauernorganisationen ein, sprach Kleingewerbetreibende und Handwerker der „alten“ Mittelschicht an und fand Anklang bei stramm konservativen Angestellten und Arbeitern aus den Organisationen der christlichen Arbeiterbewegung. Darüber hinaus bot sie eine attraktive politische Plattform für die Anhänger des Alldeutschen Verbandes, einer noch aus dem Kaiserreich stammenden radikalnationalistischen Organisation, und für zahlreiche paramilitärische und patriotische Vereine, die sich ab 1918 stark ausdehnten, so beispielsweise den Jungdeutschen Orden, die Vereinigten Vaterländischen Verbände und den Stahlhelm, den Dachverband der nationalistischen Kriegsveteranen. Die Verbindung mit vielen der paramilitärischen und nationalistischen Vereine führte zur ersten von zwei Hauptkonfliktlinien innerhalb der DNVP: der Spannung zwischen einem militarisierten und zunehmend vehement antirepublikanischen Nationalismus auf der einen Seite und der Vertretung bestimmter wirtschaftlicher Interessen auf der anderen. Die DNVP bemühte sich auch um eine Erweiterung der Wählerschaft in Bezug auf Konfession und Geschlecht. Sie band Katholiken ein, die unzufrieden waren mit der Linkslastigkeit des Zentrums während der Kriegsjahre und seiner Beteiligung an der Weimarer Regierungskoalition mit den Sozialdemokraten und den linksliberalen Demokraten der DDP. Der 1920 gegründete Reichsausschuss der Katholiken in der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 419
09.08.21 10:56
420
Teil III Parteien und Parteimilieus
Abb. 15.1:Mit diesem Plakat für die Wahl zur Nationalversammlung im Januar 1919 präsentierte sich die DNVP als die „Partei des Mittelstandes“. Dieser seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts verstärkt benutzte Begriff umfasste Selbstständige wie Handwerker und Gewerbetreibende, aber auch bürgerliche Berufe wie die Beamten. In der Weimarer Republik zog der „neue Mittelstand“ der Angestellten die Aufmerksamkeit vieler Beobachter auf sich.
DNVP zog konservative und reaktionäre katholische aristokratische Landbesitzer, Intellektuelle und Bildungsbürger an, die Revolution, Sozialismus, Materialismus und die vermeintliche „Verjudung“ der deutschen Gesellschaft verachteten. Sie sahen in der Aussöhnung der christlichen Konfessionen eine essenzielle Voraussetzung für die Wiederherstellung einer christlichen, korporatistischen Nation unter der Regierung eines Erbmonarchen oder eines charismatischen Führers.8 Aus der Befürchtung heraus, dass nur die Linke vom Frauenstimmrecht profitiere, standen die Nationalisten einer Mobilisierung der Frauen mit wenig Enthusiasmus gegenüber und sprachen sich gegen das in der Weimarer Verfassung enthaltene gleiche Wahlrecht für alle Bürger aus. Doch konservative Frauen hatten sich schon vor 1914 in verschiedenen Vereinen und Verbänden organisiert und nach 1914 maßgeblich zu den Kriegsanstrengungen beigetragen, was ihre Bedeutung für eine Ausweitung des Wählerpotenzials der DNVP unterstrich. In Vorbereitung auf die bevorstehenden Reichstagswahlen gründete die Partei im Dezember 1918 den Nationalen Frauenausschuss, was den gewünschten Erfolg mit sich brachte. Konservative Wählerinnen erhöhten die Wahlbeteiligung für die DNVP bei der Wahl zur Nationalversammlung 1919 und nachfolgenden Kampagnen. Der Frauenanteil unter den DNVP-Wählern bewegte sich zwischen 50 und 60 Prozent, nur noch übertroffen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 420
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
421
von dem weiblichen Wähleranteil des Zentrums und seiner Schwesterpartei, der BVP. Die christliche Orientierung beider Parteien und ihr Einsatz für die Verteidigung der „natürlichen“ Rolle der Frau in Haushalt, Familie und Kirche erwiesen sich als attraktiv und beruhigend.9 Die Spannungen zwischen Elitedenken und Populismus machen die zweite Sollbruchstelle innerhalb der DNVP aus. Von Anfang an überstanden die konservativen Eliten die Bedrohung, welche die Revolution für die herrschenden Klassen darstellte, relativ unbeschadet. Zwar konnten sie, entgegen der älteren Forschungsmeinung, ihren Einfluss keineswegs direkt vom Kaiserreich in die Weimarer Republik hinüberretten.10 Doch die Fähigkeit der Eliten, sich von politischen und sozialen Umbrüchen zu erholen, spricht für ihre Flexibilität und ihren Einfallsreichtum. Durch ihre Bereitschaft zur Anerkennung der Gewerkschaften, zum Abschluss von Tarifverträgen und zur Einführung des Achtstundentags bereiteten Industrielle den Weg für eine Praxis der strategischen Kompromisse. Hilfreich war, dass die Mehrheitssozialdemokraten aus Angst vor der Wiederholung einer bolschewistischen Revolution nach dem Vorbild Russlands die radikalen Spartakisten und die Arbeiter- und Soldatenräte niederhielten und einverstanden mit der Einführung einer parlamentarischen Demokratie und der schrittweisen Evolution einer sozialisierten Wirtschaft waren.11 Unternehmer und Industrielle unterstützten die bürgerlichen Parteien, allen voran die Nachfolgerin der Nationalliberalen Partei aus der Vorkriegszeit, die DVP. Doch diejenigen, die sich für die DNVP entschieden, wurden zu einer unverzichtbaren Quelle maßgeblicher finanzieller Zuwendungen. Ebenso hielten sich auch die preußischen agrarischen Eliten, trotz des Drucks ländlicher Proteste gegen staatliche Preiskontrollen von agrarischen Produkten und trotz der Versuche der Sozialisten, die Landarbeiter gewerkschaftlich zu organisieren.12 Der Hauptverein der Konservativen diente zur Sicherung ihrer Interessen, ebenso wie der neu gegründete Reichslandbund (RLB), die Nachfolgeorganisation des Bunds der Landwirte, in dem Großgrundbesitzer eine Vorrangstellung einnahmen.13 Seine Unterdrückung der sozialistischen Gewerkschaftsarbeit und der unermüdliche und letztlich erfolgreiche Einsatz für die Abschaffung von Preiskontrollen stärkte die Stellung des Reichslandbunds. Weder die agrarischen noch die unternehmerischen Eliten konnten ignoriert werden, nicht zuletzt, weil die nicht flächendeckend integrierten regionalen Parteiorganisationen auf die Finanzhilfen der Interessengruppen zur Finanzierung der Wahlkämpfe der DNVP angewiesen waren. Vertreter der Eliten besetzten auch führende Positionen in der Partei, so beispielsweise die vier Parteivorsitzenden: Oskar Hergt war Richter und höherer Beamter in der preußischen Bürokratie, Johann Friedrich Winckler diente als langjähriger Landrat und Präses der sächsischen und preußischen Generalsynode, Kuno von Westarp war preußischer Beamter von Adel und Alfred Hugenberg einflussreicher Zeitungs- und Medienmagnat. Nach den zwei Reichstagswahlen im Mai und Dezember 1924, bei denen die DNVP ihren Stimmanteil auf 19,5 Prozent und 20,5 Prozent ausbauen konnte, gehörten 13 und danach 15 Aristokraten der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 421
09.08.21 10:56
422
Teil III Parteien und Parteimilieus
deutschnationalen Reichstagsfraktion an, nicht eingerechnet eine beträchtliche Anzahl nicht adeliger Gutsbesitzer.14 Doch die Heterogenität der DNVP-Mitglieder und -Wähler legte der Partei auch Beschränkungen auf. Ihr Arbeiterflügel verfügte beispielsweise über nicht unerheblichen Einfluss, was ihre nachfolgende Lobbyarbeit für die Arbeitslosenunterstützung und die Wiedereinführung des Achtstundentags illustriert. Um die Mitte der 1920er Jahre hatte die antirepublikanische Haltung des Reichslandbundes deutlich an Schärfe verloren, sie war weniger elitär und eher bereit, die Interessen aller Landwirte zu vertreten, um den Einfluss des Agrarsektors reichsweit auszubauen.15 Darüber hinaus war die Wirkungslosigkeit der nationalistischen Eliten – das heißt ihre Unfähigkeit, die verschiedenen Interessengruppen der DNVP zufriedenzustellen – mindestens ebenso bedeutend wie ihr Einfluss, wie die spätere Regierungsbeteiligung der DNVP zeigen sollte. Tatsächlich entstand schon zu Beginn ihres Bestehens Ernüchterung in Reaktion auf das Unvermögen der DNVP, verschiedene Interessengruppen gleichermaßen zu vertreten und den Widerspruch zwischen ideologischer Reinheit und politischem Pragmatismus zu lösen. Die 1920 gegründete, ausdrücklich bürgerliche Wirtschaftspartei (WP) konnte der DNVP viele Kleingewerbetreibende und Handwerker abspenstig machen und wurde so zur ersten der zahlreichen Splitterparteien, die von der Unzufriedenheit im bürgerlichen Lager profitierten. Als Antwort auf die Weigerung der DNVP, jüdische Mitglieder auszuschließen und dem völkischen Flügel organisatorische Autonomie einzuräumen, spaltete sich dieser 1922 von der Partei ab. Antisemitismus war ein durchgängiges, hässliches Merkmal deutschnationaler Rhetorik, besonders wenn sie Juden mit anderen, negativ besetzten Gruppen in Zusammenhang brachte. Ein an Frauen adressiertes Flugblatt aus der Zeit der Rheinlandkrise fasste zum Beispiel in dieser Manier Juden, Sozialisten und französische Kolonialtruppen der Besatzungsarmee im Rheinland zusammen und stilisierte sie als Bedrohung für Heimat, Familie und Christentum. Doch die Parteispitze befürchtete, die Betonung des Antisemitismus in der Parteisatzung würde die liberalen bürgerlichen Parteien verschrecken und damit die Möglichkeit der DNVP zur Beeinflussung der Regierungspolitik unterminieren.16 Gegen Ende 1923 brachten der gescheiterte Putschversuch der NSDAP in München, die Eindämmung der Hyperinflation und die Stabilisierung der Deutschen Mark sowie der Abzug der französischen und belgischen Truppen aus dem Ruhrgebiet die rechte Gewalt, welche die Republik seit ihrem Bestehen verunsichert hatte, zum Stillstand. Die Erkenntnis, dass Weimar fortbestehen würde, veranlasste die Nationalisten, im Interesse ihrer Wähler eine Regierungsbeteiligung in Erwägung zu ziehen. Doch zunächst tauchten interne Konflikte auf, die dies verhinderten.17 Die Billigung des Dawes-Plans durch Reichskanzler Wilhelm Marx vom Zentrum und Außenminister Gustav Stresemann von der DVP versetzte militante DNVP-Mitglieder in Harnisch. Sie verurteilten die vermeintliche „Versklavung“ Deutschlands durch einen internationalen Generalrat, der die Einhaltung des Abkommens überwachen sollte. Doch die Bedingungen des
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 422
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
423
Dawes-Plans, der gestaffelte Ratenzahlungen der Reparationsverpflichtungen Deutschlands und den Abzug der alliierten Truppen aus dem Ruhrgebiet vorsah, bot durchaus auch Anreize für die Interessen der Mächtigen und gewann daher deren Unterstützung. Die Aussicht auf Auslandskredite fand Zustimmung beim Reichsverband der Deutschen Industrie, da diese den Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten versprachen. Die christliche Arbeiterbewegung und viele Angestellte erhofften sich von der Kapitalspritze aus dem Ausland Investitionen zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Die erneute Einführung des Agrarprotektionismus bei Wiederherstellung der deutschen Zollautonomie, eine Forderung des Reichslandbundes, war außerdem abhängig von der Billigung des Dawes-Plans durch die Deutschnationalen und ihrer Regierungsbeteiligung. Der Streit zwischen organisierten Interessengruppen der DNVP, denen das Abkommen viele Vorteile versprach, und dem militanten rechten Parteiflügel, vor allem den assoziierten patriotischen Verbänden, spaltete die deutschnationale Reichstagsfraktion. Während die Mehrheit gegen die Annahme des Dawes-Plans stimmte, wurde er mit den Stimmen der DNVP-Minderheit vom Reichstag verabschiedet, was das Gefühl von Bitternis und Spaltung in der Partei hinterließ.18 Die Wahlerfolge der DNVP bei den Reichstagswahlen 1924 bestärkten ihre Forderung auf Regierungsbeteiligung. So trat sie im folgenden Jahr dem Kabinett des früheren Finanzministers Hans Luther bei und war nun in der Lage, politischen Einfluss auszuüben.19 Doch der schwierige Spagat zwischen den Forderungen der Interessengruppen und unvermeidlichen Kompromissen in Regierungskoalitionen führte sogar bei den von den Nationalisten Begünstigten zu Enttäuschungen. Das erste Problem entstand durch die Ende 1923 vorgenommenen drakonischen Budgeteinsparungen zur Stabilisierung der Währung, von denen Mittelschicht und Arbeiterklasse überproportional betroffen waren. Dazu gehörte die Neubewertung von Hypotheken, Anlage- und Sparguthaben, die weit hinter ihrem Papierwert zurückblieb, der Wegfall von Beamtenpositionen und Einschnitte bei Pensionen, die Einführung einer ganzen Palette neuer Verbrauchssteuern und Zwangshypotheken auf landwirtschaftlichen Besitz. Alles, was die DNVP in diesem Zusammenhang erreichte, war, dass die Währungsneubewertung statt auf 15 Prozent nun auf 25 Prozent des Papierwertes festgelegt wurde, was weit hinter den Forderungen verbitterter Kleininvestoren zurückblieb. Das zweite Problem war die fortschreitende Agrarkrise, die sich in einer Schwäche gegenüber der ausländischen Konkurrenz, einem wachsenden Schuldenberg und zunehmenden Zwangsvollstreckungen landwirtschaftlicher Betriebe äußerte. Weder Klein- noch Großgrundbesitzer waren zufrieden mit der Behandlung dieser Krise durch die Regierung.20 Zwar konnte der Reichslandbund den Zollschutz gegen ausländische Importe durchsetzen. Doch die Grenzen des neuen Gesetzes bestärkten argwöhnische Getreideproduzenten in ihrem Verdacht, die Industriellen der Partei hätten ein großzügigeres Gesetzespaket verhindert, das ihren Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten unterminiert hätte. Dazu kam die offene Wunde der Friedensregelung. Gus-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 423
09.08.21 10:56
424
Teil III Parteien und Parteimilieus
tav Stresemann benutzte das langfristige Ziel des Dawes-Plans – die Wiederherstellung der Souveränität Deutschlands über das Ruhr- und Rheingebiet und den Abzug alliierter Truppen vom östlichen Rheinufer – zu Verhandlungen mit Frankreich und Belgien über ein Sicherheitsabkommen des Rheinlandes, das die Beendigung der Besetzung, die Festlegung von Deutschlands Nachkriegsgrenzen und seinen Beitritt zum Völkerbund regelte. Als Antwort darauf verkündeten die nationalistischen Vereine, sie würden der DNVP ihre Unterstützung als Regierungspartei entziehen, falls die Partei nicht dem Beitritt zum Völkerbund widerspräche und Garantien auf eine formale Zurückweisung des Kriegsschuldparagrafen im Versailler Vertrag erhielte. Die DNVP konnte ihre Koalitionspartner jedoch nicht von Forderungen der nationalistischen Rechten überzeugen. So gab die DNVP mit der einen Hand, was sie mit der anderen wieder nahm: Die Deutschnationalen bewilligten die Locarno-Verträge, traten aber vom Kabinett zurück, um einer weiteren parteiinternen Spaltung zuvorzukommen.21 Auf Geheiß ihrer Interessengruppen und des neuen Parteivorsitzenden Kuno von Westarp beteiligten sich die Deutschnationalen 1927 erneut an der Regierung, diesmal dem vierten Kabinett des Reichskanzlers Wilhelm Marx. Doch die internen Spaltungen und die Unzufriedenheit über die Unfähigkeit des Kabinetts zur Umsetzung politischer Ziele unterschieden sich kaum von den Erfahrungen der DNVP zwei Jahre zuvor. Als der Arbeiterflügel der Partei auf die Bewilligung der Arbeitslosenversicherung und die Wiedereinführung des Achtstundentags als Kompensation für die materiellen Verluste der Arbeiter im Gefolge der Stabilisierung drängte, reagierten die Unternehmer aufgebracht und forderten ihrerseits Steuererleichterungen und eine Reduzierung der öffentlichen Ausgaben. Nur ein mühsam ausgehandelter Kompromiss konnte Letztere davon abhalten, ihre Finanzhilfen für die Partei zurückzuziehen. Der DNVP-Landwirtschaftsminister Martin Schiele scheiterte andererseits darin, die Unterstützung des Kabinetts für seine umfangreichen Pläne einer Erhöhung des Zollschutzes über das Niveau von 1925 hinaus und einer Schuldenreduzierung ländlicher Betriebe zu erreichen. Dies verstimmte vor allem die Mitglieder des Reichslandbundes, die unter katastrophalen Zuständen in der Landwirtschaft ums Überleben kämpften. Die widerstrebende Zustimmung der Deutschnationalen zur Erneuerung des Republikschutzgesetzes, das 1922 nach den Attentaten auf Matthias Erzberger und Außenminister Walther Rathenau verabschiedet worden war, erzürnte wieder einmal die antirepublikanische, nationalistische Rechte, vor allem da das Gesetz einen Paragrafen enthielt, der dem Kaiser und seiner Familie verbot, nach Deutschland zurückzukehren.22 Zusammengenommen öffneten diese Beispiele von innerparteilichen Konflikten und in Misskredit geratener Reichstagspolitik die Tür für eine radikalnationalistische Alternative in Gestalt Alfred Hugenbergs, eines Medien- und Filmmagnaten und Mitglied des Alldeutschen Verbandes. In seinen Augen unterminierten die verschiedenen, lautstark vorgetragenen Einzelinteressen das Gründungsprinzip der DNVP als einer nationalkonservativen Bewegung im Kampf gegen das Weimarer „System“. Er schlug dagegen die Bildung einer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 424
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
425
breiten „nationalen Opposition“ mit einer einheitlich antirepublikanischen Weltanschauung und einer klaren Absage an den Versailler Vertrag vor, die alle Parteien jenseits dieser neuen Bewegung bis hin zur marxistischen Linken beseitigen würde.23 Zu allem Übel für die DNVP stellte sich bald heraus, dass sich die Unzufriedenheit der bürgerlichen Wähler mit den beiden Phasen der deutschnationalen Regierungsbeteiligung deckte. Die Gewinne der DNVP in den beiden Reichstagswahlen von 1924 waren ein Zeichen dafür, dass die Splitterparteien zu diesem Zeitpunkt noch keine Gefahr für die Deutschnationalen darstellten. Doch die Ergebnisse der Landtagswahlen zwei Jahre später machten deutlich, dass der Balanceakt der Partei zwischen den nicht miteinander zu vereinbarenden Forderungen der verschiedenen Interessengruppen zum Scheitern verurteilt war. Die sächsischen Landtagswahlen im Herbst 1926 zeugten vom wachsenden Erfolg der bürgerlichen Splitterparteien, unter anderem der Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (vormals Wirtschaftspartei) und der Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung. Ihre Gewinne gingen zu Lasten der protestantischen bürgerlichen Parteien DDP, DVP und DNVP. Anfang 1928, als erneut Reichstagswahlen vor der Tür standen, tauchte eine weitere neue Partei auf, die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei (CNBLP), die Stimmen von den mit dem RLB affiliierten Landbünden absaugte. Angesichts der mangelnden Unterstützung der Regierung für die Landwirtschaft und der dezentralen Struktur des RLB stimmten viele Kleinbauern und Landwirte mit den Füßen ab, auch wenn sich der Reichslandbund mittlerweile zu einer weniger elitären und offeneren Organisation entwickelt hatte. Die Ergebnisse der Reichstagswahlen von 1928 bestätigten das Ausmaß der Gewinne der Interessenparteien auf Kosten der liberalen Parteien und der DNVP. 1919 und 1920 holten Kleinparteien lediglich 3 Prozent der Stimmen. 1924 war ihr Anteil auf 8,3 Prozent gestiegen und erreichte 1928 zusammen 14 Prozent.24 Die Reichstagswahlen von 1928 bewiesen das Scheitern des von Kuno von Westarp personifizierten gouvernementalen Pragmatismus. Die DNVP verlor ein Drittel ihres Stimmanteils, der von 20,5 Prozent im Dezember 1924 auf 14,2 fiel. Die liberalen Parteien DVP und DDP schnitten noch schlechter ab.25 Weit beunruhigender waren die Gewinne der Sozialdemokraten, die nun an der Spitze einer Großen Koalition vom Zentrum bis zur SPD standen. Als Folge der vernichtenden Niederlage der DNVP und angesichts der Bildung einer republikanischen Regierungskoalition übernahm Hugenberg den Parteivorsitz, nachdem Westarp bereits geschwächt war durch den Rückzug des einflussreichen preußischen Hauptvereins der Deutschkonservativen, an dessen Gründung er maßgeblich beteiligt gewesen war.26 Im Bemühen, die DNVP zu einem Instrument der radikalen Rechten umzuformen, torpedierte Hugenberg Stresemanns Verhandlungen über eine endgültige Regelung der deutschen Reparationszahlungen als Gegenleistung für den Abzug alliierter Truppen aus dem Rheinland. Im Sommer 1929 lancierten die rechten Parteien, in Opposition gegen das Abkommen, das später als Young-Plan bekannt werden sollte, ein Volksbegehren für ein „Gesetz gegen die Versklavung des Deut-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 425
09.08.21 10:56
426
Teil III Parteien und Parteimilieus
schen Volkes“. Es sah Gerichtsverfahren und Gefängnisstrafen für die Unterzeichner dieser jüngsten Version Stresemann’scher „Erfüllungspolitik“ vor. Hugenberg versuchte, alle nationalistischen Organisationen für dieses Volksbegehren zusammenzubringen, einschließlich der Nationalsozialisten, die zu diesem Zeitpunkt nur bescheidene Wahlerfolge aufweisen konnten. Die DNVP stand einem Zusammenschluss mit der NSDAP aufgrund ihres „Sozialismus“ zunächst eher zögerlich gegenüber, doch für Hugenberg war die Einbeziehung der Nationalsozialisten in die „nationale Opposition“ ein lohnenswertes Risiko. Letztlich scheiterte das „Freiheitsgesetz“, und zwar größtenteils wegen der Einwände innerhalb der „nationalen Opposition“ gegen die angedrohten Gefängnisstrafen. Doch diese Niederlage hielt Hugenberg keineswegs vor weiteren radikalnationalistischen Angriffen auf die Republik zurück, selbst wenn diese die Existenz seiner eigenen Partei gefährdeten.27 Hugenbergs erste Entscheidung als Parteivorsitzender – die Zentralisierung der Organisationsstruktur zur Stärkung von Parteidisziplin und Einheitsfront – war an sich paradox. Er sah in der Dezentralisierung der Partei die Ursache für ihre Fragmentierung und das Abwandern bürgerlicher Wähler. Gleichzeitig berücksichtigte er nicht die
Abb. 15.2:Alfred Hugenberg beim Aufmarsch der Harzburger Front im Oktober 1931.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 426
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
427
Enttäuschung und vor allem die Eigenständigkeit ehemaliger Wähler, welche die Auflösungstendenzen innerhalb der DNVP befördert hatten. Außerdem war sein diktatorischer Führungsstil Grund für weitere Abspaltungen, die zur Gründung neuer Parteien führten, so beispielsweise des Christlich-Sozialen Volksdienstes, der den Arbeiterflügel der DNVP repräsentierte, und der Konservativen Volkspartei. Die hohe Anzahl Überläufer von den Ortsgruppen des Reichslandbundes zur CNBLP ließ den Deutschnationalen im RLB keine andere Wahl, als ihnen zu folgen. Hugenberg setzte seine Hoffnung auf eine Wiederherstellung der politischen Rechten von unten durch die Bildung einer breiten „nationalen Opposition“ unter seiner Führung. Doch dabei ignorierte er die Durchsetzungsfähigkeit anderer Kräfte innerhalb dieser Koalition, ganz besonders der Nationalsozialisten. Gleichzeitig nutzte er die Kanäle der Lobbyarbeit innerhalb der staatlichen Strukturen. Für die an den Umgang mit Macht gewöhnten konservativen Eliten konnte und musste die Vertretung ihrer materiellen oder radikalkonservativen Interessen auf allerhöchster Ebene – bei der Regierung – ansetzen. Die liberalen und konservativen Parteien, die diese Eliten einst repräsentiert hatten, taugten nicht länger als verlässliche oder effektive Plattformen für diese Aufgabe.
2. Das Zentrum und die katholische Rechte: Konflikt und Zusammenhalt im katholischen Milieu Seit seiner Gründung 1870 vertrat und verteidigte das Zentrum katholische Interessen gegen eine feindselige protestantische Mehrheit in Preußen. Diese Aufgabe wurde nach der Gründung des Deutschen Reiches umso wichtiger, als Bismarcks „Kulturkampf “ den Einfluss des katholischen Klerus unterbinden und den aufrührerischen „inneren Feind“ bekämpfen sollte.28 Bis zu seiner Auflösung im Juni 1933 blieb das Zentrum diesem politischen Ziel verpflichtet. Gemeinsamer Glaube und katholische Soziallehre verbanden die katholische Minderheit ebenso wie die Stigmatisierung durch die protestantische Mehrheit. Im Unterschied zu den protestantischen bürgerlichen Parteien blieb die katholische Wählerschaft während der Weimarer Republik relativ stabil – trotz der vor dem Ersten Weltkrieg einsetzenden Wählerabwanderung und beunruhigender Fluktuationen im Wahlverhalten nach Kriegsende. Die durch den Versailler Vertrag festgelegten Gebietsverluste, einschließlich Oberschlesiens im Osten des ehemaligen Preußens, verringerten die Wählerschaft des Zentrums, was jedoch die Einführung des Frauenwahlrechts 1919 wieder wettmachte. Die Verteidigung christlicher Werte wie Heimat, Familie und Kirche band katholische Frauen an das Zentrum.29 Doch die soziale Vielfalt innerhalb der Partei, zu deren Anhängern Berg- und Textilarbeiter, Bauern, bürgerliche Berufstätige, Industrielle und Adelige zählten, trug zu inneren Spannungen bei, die in regelmäßigen Abständen den Parteizusammenhalt gefährdeten, vor allem in den letzten zwei Kriegsjahren und nach der Revolution 1918. Die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 427
09.08.21 10:56
428
Teil III Parteien und Parteimilieus
Säkularisierungstendenzen und ein ausgeprägter Antikatholizismus innerhalb der liberalen Parteien und der Sozialdemokratie hatten während des Kaiserreiches häufig zu einer Allianz des Zentrums mit der Konservativen Partei geführt. Doch die Herausforderungen der Kriegszeit trieben die Reichstagsfraktion des Zentrums in eine andere Richtung. Unter dem Druck der katholischen Arbeiterbewegung und dem Vorsitzenden Matthias Erzberger schloss sich das Zentrum im Juli 1917 der Fortschrittlichen Volkspartei und den Mehrheitssozialdemokraten bei der Verabschiedung der Friedensresolution für einen Verständigungsfrieden ohne Annexionen an. Die Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 verlängerten diese Allianz durch die Bildung der sogenannten „Weimarer Koalition“ aus Zentrum, Mehrheitssozialdemokratie und DDP, der Nachfolgerin der Fortschrittlichen.30 Dabei gab die Zentrumspartei keineswegs ihren Antiliberalismus und Antisozialismus auf; bei vielen kulturellen Themen stand sie weiterhin im Widerspruch zu den Liberalen und der Linken, was innerhalb des Zentrums als einigender Faktor wirkte. Am deutlichsten zeigte sich dies beim Widerstand der katholischen und protestantischen Kirche gegen die Versuche der Sozialisten, den Einfluss der Religion in der Schule einzuschränken. Ein anderes Beispiel war die Anziehungskraft des Zentrums auf die weibliche Wählerschaft, vor allem wegen dessen Verurteilung des sozialistischen „Materialismus“, der Verdrängung des Christentums aus der Öffentlichkeit und der Weigerung der Linken, geschlechtsspezifische Unterschiede und die traditionelle Rolle der Frau als zentral für die moralische Verfasstheit der Gesellschaft anzuerkennen. Unter diesen Umständen ist es bemerkenswert, dass ein gemeinsames Bekenntnis die Weimarer Parteien zum Aufbau einer liberalen Demokratie zusammenführte.31 In Reaktion auf diese Kurswende nach links taten sich tiefe Gräben innerhalb des Zentrums auf, die 1919 zur Abspaltung der bayerischen Katholiken und der Gründung der Bayerischen Volkspartei führten. Obwohl sich die BVP zunächst zu einer Kooperation mit dem Zentrum bei Fragen der Gesetzgebung bereit erklärte, handelte sie auf eigene Initiative. Nach dem Tod des sozialdemokratischen Reichspräsidenten Friedrich Ebert 1925 unterstützte die BVP Paul von Hindenburg, Kriegsheld und Ikone der nationalen Einheit, anstatt des republikanischen Kandidaten Wilhelm Marx vom Zentrum, den viele Katholiken wegen seiner Verbindung mit den antiklerikalen und antimonarchischen Sozialdemokraten ablehnten.32 Die größte Gefahr drohte dem Zentrum jedoch vonseiten der konservativen katholischen Eliten; hochrangige Beamte und vor allem adelige Großgrundbesitzer aus den katholischen Kernregionen Bayern, dem Rheinland und Westfalen erwiesen sich als ebenso geschickt wie der Reichslandbund bei der Verhinderung der Organisation der Landarbeiter durch die Sozialisten. In ihrer Geringschätzung der Volkssouveränität und verunsichert durch die Unterstützung der Republik durch die katholische Arbeiterbewegung strebten katholische Konservative im Gegensatz zur existierenden Klassengesellschaft eine korporative Gesellschaft und die Wiedereinführung der Monarchie oder zumindest eines autorita-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 428
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
429
Abb. 15.3:Die Zentrumspartei war Teil der „Weimarer Koalition“ aus SPD, DDP und Zentrum.
tiven Staats mit göttlicher Billigung an. Nach den Erfahrungen der Urkatastrophe der Französischen Revolution, die Liberalismus, Sozialismus, Freimaurertum und uneingeschränkten materialistischen Kapitalismus freigesetzt habe, forderten sie den Ausschluss der Juden vom öffentlichen Leben.33 Unter katholischen Konservativen tat sich vor allem der rheinisch-westfälische Adel durch seinen ausgeprägt radikalen Antirepublikanismus hervor, sodass zahlreiche seiner Mitglieder nach dem Wahlerfolg der Nationalsozialisten im September 1930 der NSDAP zustrebten. Die Reichstagswahlen von 1920 endeten mit einer Niederlage der Weimarer Koalition und einem Rückgang der Stimmen für das Zentrum von 19,7 Prozent im vorangegangenen Jahr auf 13,6 Prozent.34 Dieses Resultat ermutigte die katholischen Konservativen, angesichts der Schwäche des Zentrums andere politische Alternativen in Betracht
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 429
09.08.21 10:56
430
Teil III Parteien und Parteimilieus
zu ziehen. Für bayerische Konservative war die abtrünnige BVP eine mögliche Option. Vier weitere Möglichkeiten standen zur Wahl.35 Die erste vertrat der westfälische Adelige Franz von Papen, der später für seine Amtszeit als Reichskanzler im Jahr 1932 bekannt werden sollte. Er schlug vor, im Zentrum zu verbleiben und die Partei insgesamt nach rechts zu verschieben. Alternativ konnte der Verbleib in der Partei auch einfach dem Zweck dienen, den katholischen Klerus und die Bauern nicht zu verprellen; Letztere spielten eine entscheidende Rolle für die Verteidigung der agrarischen Interessen. Die zweite Möglichkeit bestand darin, konservative Politikziele durch eine Mitgliedschaft im Stahlhelm durchzusetzen. Diesen Weg ging zum Beispiel Ferdinand von Lüninck, der im „Dritten Reich“ Oberpräsident von Westfalen wurde. Die dritte Option war eine neue konservative monarchistische Partei, die Christliche Volkspartei, der sich Ferdinands Bruder Hermann von Lüninck anschloss. Die CVP, grundsätzlich eine Konkurrentin des Zentrums, arbeitete in wesentlichen kirchen- und religionspolitischen Fragen mit diesem zusammen. Als Letztes blieb eine konservative interkonfessionelle Lösung. Man konnte der DNVP beitreten, um die historische Gegnerschaft zwischen Protestanten und Katholiken aufzubrechen und Deutschlands Wiedererstarken als christliche Nation zu ermöglichen. Prominente rheinische und westfälische Adelige unter der Leitung von Baron Alfred von Landsberg-Steinfurt und seinem Bruder Engelbert von LandsbergVelen ergriffen die Initiative und gründeten den Reichsausschuss der Katholiken in der DNVP. Der Ausschuss zog auch Eliten außerhalb des Adels an, einschließlich eines seiner bekanntesten „jungkonservativen“ Mitglieder, dem Intellektuellen Martin Spahn. Die dritte Alternative zum Zentrum, die Christliche Volkspartei, überlebte nicht lange. Trotz ihres bescheidenen Erfolgs bei den Reichstagswahlen 1920 innerhalb katholischer Bezirke des Rheinlands gelang es ihr nicht, Bauern und Landwirte anzusprechen, die dem Zentrum treu blieben. Der Reichsausschuss der Katholiken in der DNVP war erfolgreicher und konnte sich nach seiner Gründung 1920 weiter ausdehnen. In den beiden Reichstagswahlen von 1924 setzte die DNVP katholische Parteimitglieder auf die Wahlliste. Doch trotz der versprochenen interkonfessionellen konservativen Partnerschaft waren Deutschnationale Protestanten und vor allem die evangelischen Kirchen beständig auf der Hut, sie könnten ihren Einfluss verlieren.36 Diese Befürchtungen kulminierten 1929 mit dem Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und der Regierung Preußens. Die evangelische Kirche in Preußen setzte die DNVP unter Druck, ein vergleichbares Abkommen mit der protestantischen Seite zu fordern. Als die Regierung dies verweigerte, bestand die Partei darauf, dass ihre Abgeordneten unter Fraktionszwang und nicht nach ihrem Gewissen abstimmten, was zum Rücktritt des gesamten Vorstands des Reichsausschusses der Katholiken mit Ausnahme Martin Spahns führte, der sich hinter Hindenburg stellte. Der Widerstand im Reichsausschuss kam nicht nur von Protestanten, sondern auch von katholischen Klerikern aus Furcht vor einer interkonfessionellen Alternative, die den katholischen Glauben verwässern und sich zu sehr an die antirepublikanische Rechte anlehnen würde. Ungeachtet der parteiinternen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 430
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
431
Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten über kulturelle und religiöse Fragen versuchten die Katholiken in der DNVP weiterhin, ihren Einfluss in streng katholischen Gegenden auszudehnen, vor allem unter katholischen bäuerlichen Organisationen.37 Trotz des Widerstandes vonseiten katholischer Konservativer war das Zentrum eine zentrale Kraft bei der Bildung republikanischer Regierungen. Anders als die Deutschnationalen, bei denen die Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung heftige interne Debatten auslöste, saßen Zentrums-Minister bis 1932 in allen Reichskabinetten und in der Preußischen Landesregierung, wo sich die Weimarer Koalition halten konnte, und hatte damit eine wichtige Vermittlerrolle, vergleichbar mit seiner Position im Kaiserreich. Trotz der Wählerfluktuationen von 13,2 Prozent 1920 auf 11,3 Prozent 1928 und wieder zurück zu 13,5 Prozent 1932 wies das Zentrum als Weltanschauungspartei einen relativ starken Zusammenhalt auf, der im Katholizismus verankert war.38 Seine Flexibilität machte die Partei zu einem unverzichtbaren Koalitionspartner. Noch bemerkenswerter war, dass seine Vorsitzenden nun, anders als im Kaiserreich, höchste Staatsämter innehatten: Das Zentrum stellte in der Weimarer Zeit mit Joseph Wirth, Constantin Fehrenbach, Wilhelm Marx – der vier Kabinette leitete – und Heinrich Brüning nicht weniger als vier Reichskanzler. Ein fünfter, Franz von Papen, der 1932 für eine kurze Zeit als Reichskanzler diente, war langjähriges Zentrumsmitglied, bis er bei seinem Amtsantritt die Partei verließ. Trotzdem war die Partei aufgrund der sozialen Vielschichtigkeit ihrer Wähler nicht immun gegen Spaltungstendenzen, die vor allem Ende der 1920er Jahre erneut deutlich hervortraten. Die enttäuschenden Ergebnisse der Reichstagswahlen von 1928, bei denen das Zentrum nur etwa 12 Prozent der Stimmen im Vergleich zu 13,5 Prozent im Dezember 1924 einfuhr, erneuerte die Befürchtung, die Abwanderung von Arbeitern, Bürgerlichen und Bauern sei Anzeichen für eine Erosion des katholischen Milieus.39 Die Wahlergebnisse ließen die parteiinternen Konflikte eskalieren, und der Vorsitzende Wilhelm Marx musste zurücktreten. Sein zunächst erwarteter Nachfolger Adam Stegerwald, Fraktionsvorsitzender und Führer des Gewerkschaftsflügels, konnte sich allerdings nicht gegen den Druck der Beamten in der Partei durchsetzen, die Stegerwald durch seinen Widerstand gegen Besoldungserhöhungen verärgert hatte. Man einigte sich auf den Außenseiter Ludwig Kaas, einen Theologen und Kirchenrechtler mit engen Beziehungen zu Kardinal Eugenio Pacelli, dem päpstlichen Nuntius in Deutschland. Dies befriedigte nicht nur bürgerliche Zentrumswähler. Kaas verkörperte außerdem die das katholische Milieu bestimmenden, über die Partei hinausgehenden konfessionellen Prinzipien, was sich in der Vergangenheit als entscheidend für die Eindämmung interner Konflikte erwiesen hatte. Mit der Ernennung Stegerwalds zum Fraktionsvorsitzenden sicherte Kaas den Zusammenhalt der Partei.40 Noch bis vor Kurzem haben Historiker Kaas als einen geradlinigen Konservativen und seinen Parteivorsitz als unmissverständliches, sogar verhängnisvolles Zeichen für den Rechtsruck des Zentrums gesehen.41 Dies mag zwar grundsätzlich richtig sein, doch
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 431
09.08.21 10:56
432
Teil III Parteien und Parteimilieus
waren Kaas’ politische Anschauungen wesentlich nuancierter. Er erkannte die Legitimität von Republik und Verfassung an, nicht zuletzt weil sie der katholischen Minderheit gesetzlichen und verfassungsrechtlichen Schutz gewährte. Angesichts der sozialen Vielschichtigkeit des Zentrums machte sich Kaas auch die Aufgabe zu eigen, die verschiedenen Interessen in Einklang zu bringen. Zur Lösung der sich vertiefenden innerund zwischenparteilichen Konflikte, die den Weimarer Staat insbesondere nach 1928 prägten, schlug Kaas eine Politik der „Sammlung“ vor, unter der sich alle wohlmeinenden, Konsens anstrebenden Politiker von der DNVP bis hin zur SPD zusammentun sollten. Dass eine solche Hoffnung in dem polarisierten politischen Klima der Zeit wenig Aussicht auf Erfolg hatte, war Kaas’ erstes Problem. Das zweite bestand in seiner Schwäche als Parteiführer aufgrund seiner mangelnden politischen Erfahrungen, seiner beständigen gesundheitlichen Probleme und seiner Verpflichtung als Vermittler zwischen dem päpstlichen Nuntius und den deutschen Bischöfen.42 Eine dritte Schwierigkeit war der anhaltende Druck vonseiten der katholischen Rechten. DNVP-Katholiken versuchten nicht nur, ihren Einfluss in zentrumstreuen katholischen Organisationen auszudehnen, sie waren auch auf lokaler Ebene aktiv und gewannen Wähler, insbesondere Akademiker und Studenten, die sich durch ihren Radikalnationalismus und radikalen Antisemitismus angezogen fühlten. Die vielen zu Hugenbergs „nationaler Opposition“ übergelaufenen westfälischen Adeligen und ihre wachsende Schützenhilfe für die nationalsozialistische Bewegung, entgegen dem öffentlich bekundeten Missfallen des katholischen Episkopats, waren umso besorgniserregender. Die katholische Unterstützung des 1931 vom Stahlhelm initiierten Volksbegehrens zur Auflösung des von der „Weimarer Koalition“ regierten Preußischen Landtags deutet darauf hin, dass die Anziehungskraft des Nationalsozialismus kein Zufall war.43 In dieser Situation versprach Kaas die Einigung des Zentrums und damit seinen Fortbestand als der einzigen intakten „Staatspartei“ rechts von den Sozialdemokraten. Folglich hatte das Zentrum potenziell die Möglichkeit, eine Koalitionsregierung zu verankern, welche die Wirtschaftskrise und den politischen Stillstand vielleicht hätte überwinden können, wären nicht die konservativen Eliten mit ihrer Enttäuschung über die parlamentarische Politik und der zunehmende Autoritarismus in ihrer Führungsspitze dazwischengekommen.
3. Konservative Eliten und autoritäre Lösung Mit dem Zusammenbruch der Großen Koalition von SPD , DDP , Zentrum, BVP und DVP endete 1930 die letzte Weimarer Regierung mit einer parlamentarischen Mehrheit. Die einsetzende Wirtschaftskrise und der plötzliche Tod Gustav Stresemanns im Jahr zuvor spitzten nun die Auseinandersetzungen über Staatsausgaben und Arbeitslosenversicherung zu.44 In dieser Situation bildeten Reichspräsident von Hindenburg und der Chef des Ministeramtes der Reichswehr, Kurt von Schleicher,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 432
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
433
eine Rechtsregierung, die mithilfe von durch den Reichspräsidenten autorisierten Notverordnungen anstatt einer eigenen parlamentarischen Mehrheit regierte. Da der frühere DNVP -Vorsitzende Kuno von Westarp nicht gegen die Wünsche Alfred Hugenbergs zu einer Regierungsübernahme überredet werden konnte, einigten sich Schleicher und Hindenburg auf den Zentrumspolitiker Heinrich Brüning, der Stegerwald 1929 als Fraktionsvorsitzenden abgelöst hatte. Zwar waren mit Stegerwald und Joseph Wirth zwei Vertreter der katholischen Arbeiterbewegung ins Kabinett aufgerückt, was die Sozialdemokraten beschwichtigen und eine breit aufgestellte Koalition unter Einschluss der moderaten Rechten ermöglichen sollte. Doch Brüning war nicht nur steuerpolitisch ein in der Wolle gefärbter Konservativer. Er hatte sich die Stärkung der Macht des Präsidenten, den Ausgleich des Staatshaushalts und Haushaltskürzungen auf allen Ebenen der Regierung auf die Fahnen geschrieben. All diese Maßnahmen liefen in dem Ziel zusammen, Deutschlands Reparationsverpflichtungen an die Alliierten zu beenden. Die Frage nach Brünings Verhältnis zur parlamentarischen Demokratie hat eine unvermindert anhaltende Debatte ausgelöst. Jüngste, auf zeitgenössischen Wahrnehmungen beruhende Forschungen stellen die teleologische Interpretation infrage, Brüning habe Weimars unwiderruflichen Zusammenbruch in Gang gesetzt.45 Wiederholt griff Brüning zur Durchsetzung seiner Deflationspolitik auf Artikel 48 der Weimarer Verfassung zurück. Dies erlaubte dem Reichspräsidenten, Notverordnungen ohne die Zustimmung des Reichstags zu erlassen. Damit schuf Brüning in der Tat einen unumkehrbaren Präzedenzfall. Andererseits ist das abrupte Ende seiner Amtszeit Hinweis darauf, dass er seinen Gegnern nicht autoritär genug war. Brünings langjährige Karriere im Zentrum, die er als Adam Stegerwalds Stellvertreter in der christlichen Gewerkschaftsbewegung begann, verschaffte ihm die Unterstützung des katholischen Milieus und des Parteivorsitzenden Kaas. Das Zentrum blieb außerdem eine republikanische Partei und in Opposition zur verfassungsfeindlichen Rechten. Am offensichtlichsten zeigte sich dies 1932 bei der Wiederwahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten, welche die Katholiken mit überwältigender Mehrheit unterstützten, um Adolf Hitler und Theodor Duesterberg, den Vorsitzenden des Stahlhelms, zu verhindern. Katholische Bischöfe, die Priestern den Beitritt zu paramilitärischen Vereinigungen verboten und katholische Adelige für ihre Gunstbezeugungen gegenüber der nationalsozialistischen Bewegung verurteilten, blieben dem Zentrum treu. Die preußischen Landtagswahlen im April 1932, aus denen die Weimarer Koalition noch als Gewinner hervorging, waren ein weiteres Zeichen für die Dauerhaftigkeit des Zentrums als republikanischer Partei. Durch seine Verteidigung katholischer kultureller und religiöser Werte, die anhaltende Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten und die scharfe Verurteilung des rassistischen Nationalismus konnte das Zentrum die katholische Rechte zurückdrängen.46 Doch Brünings parteipolitische Karriere als Vertreter des Arbeiterflügels und seine Entscheidung, die or-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 433
09.08.21 10:56
434
Teil III Parteien und Parteimilieus
ganisierte katholische Arbeiterbewegung mit einzubeziehen, trugen zu seinem Ende als Reichskanzler bei. Nach 1930 löste der Staat – hier vor allem das Reichspräsidialamt und die ministerielle Bürokratie – den Reichstag als Kristallisationspunkt für politische Entscheidungen ab. Dies wussten die konservativen Eliten zur Durchsetzung ihrer Interessen und zum Nachteil Brünings auszunutzen. Sie mussten nicht länger auf Parteipolitik und die Konflikte zwischen enttäuschten Interessengruppen Rücksicht nehmen, was ihre Erfolgschancen deutlich verbesserte. Die Forderungen der Großgrundbesitzer nach einem Paket mit durchgreifenden Wirtschaftshilfen für die Landwirtschaft, bei denen Reichspräsident Hindenburg den Vermittler spielte, ließen dem Reichskanzler und seinem Landwirtschaftsminister Martin Schiele keine andere Möglichkeit, als ihnen entgegenzukommen. Dass diese Hilfen die Agrarkrise nicht beheben konnten, bestärkte die Großgrundbesitzer in ihrem Bestreben, Brüning abzusetzen. Industrielle Eliten, vor allem aus der Schwerindustrie, drängten auf Lohnkürzungen und die Abschaffung der Zwangsschlichtung und wollten Brünings Sturz, weil er den Stegerwald-Flügel der christlichen Gewerkschaftsbewegung nicht aufgab und im Reichstag weiterhin von der Tolerierung der Sozialdemokraten abhing. Grundsätzlich sympathisierte Brüning mit dem Wunsch der Unternehmer nach Sparmaßnahmen, was sein spektakulärer Sparkurs in Budgetfragen demonstriert. Dieser beinhaltete die Kürzung von Löhnen, Gehältern und Pensionen im öffentlichen Sektor und von Sozial- und Rentenleistungen sowie der öffentlichen Unterstützung von Kriegsveteranen. Dazu kamen Einsparungen bei den Reichszuschüssen für die Länder und ein einmaliger Zuschlag zur Einkommenssteuer für Selbstständige, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst.47 Doch Brüning kam dem Hauptwunsch der Industriellen nach einer politischen Kastration der katholischen und der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung nicht nach. Der vom Arbeiterflügel des Zentrums befürwortete Vorschlag Brünings, arbeitslose Arbeiter auf bankrotten landwirtschaftlichen Gütern anzusiedeln, rief darüber hinaus Entrüstungsstürme bei den agrarischen Eliten hervor. Schließlich verlor Brüning Hindenburgs Vertrauen. Hindenburg, der einen Rechtsruck in der Regierungspolitik zur Stärkung der Macht des Reichspräsidenten anstrebte, war verärgert, dass seine Wiederwahl mit den Stimmen von Sozialdemokraten, Zentrumswählern und Demokraten zustande gekommen war, während ihm seine beiden Konkurrenten, der Stahlhelmvorsitzende Theodor Duesterberg und Adolf Hitler, die Wähler von 1925 abspenstig machen konnten.48 Es gibt keinen Zweifel, dass die Fragmentierung der deutschen Rechten und die Spaltungen unter den Eliten die bürgerlichen Parteien zerstörten und zu den niederschmetternden Vorgängen des 30. Januar 1933 beitrugen. Die auf diese Weise von parteipolitischen Zwängen befreiten konservativen Eliten konnten ihre Interessen nun relativ komplikationsfrei verfolgen und waren damit für den Aufstieg des „Dritten Reiches“ unverzichtbar. Auch wenn das Zentrum seinen Zusammenhalt bewahren und die katholische Rechte in Schach halten konnte, war es schließlich der vorletzte Reichskanzler vor Hitler, der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 434
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
435
erzkonservative und parteilose, zuvor jedoch langjährige Zentrumspolitiker Franz von Papen, der dem nationalsozialistischen Parteivorsitzenden Einfluss an der Spitze verschaffte. Für General von Schleicher, der von Papen für diese Position empfohlen hatte, verfügte der westfälische Aristokrat über die notwendigen Qualifikationen. Man könne sich auf seine weitreichenden Beziehungen zu Großgrundbesitz und Industrie verlassen, mit denen er den gegen Brüning eingestellten konservativen Eliten den Rücken stärken würde. Dass von Papen darüber hinaus im Rang eines Majors im Krieg gedient hatte, machte ihn umso mehr zu einer Schlüsselfigur des konservativen Establishments. Während das Zentrum Brüning weiterhin unterstützte, stellte sich von Papen gegen ihn und dessen Entscheidung, weder die Reste der DNVP noch die Nationalsozialisten – die zweitstärkste Fraktion im Reichstag – an seiner Regierungskoalition zu beteiligen. Als von Papen Brünings Nachfolger wurde und den Zentrumsvorsitzenden Ludwig Kaas mit seiner radikalen Agenda verprellte, kam es zum Bruch mit der Partei. Von Papen attackierte nicht nur das vermeintliche Versagen seines Vorgängers, er hob auch das Verbot der nationalsozialistischen SA auf, inszenierte einen Putsch gegen die preußische Landesregierung und präsidierte einem „Kabinett der Barone“ aus drei ehemaligen DNVP-Mitgliedern und sechs Adeligen ohne einen Funken politischer Legitimität. Mit dem Ziel, Privatunternehmen zu retten und die organisierte Arbeiterschaft zu schwächen, war von Papens Sparkurs mindestens ebenso drakonisch wie der Brünings, der durch Notstandsgesetze einen Bedürftigkeitsnachweis für die Arbeitslosenversicherung eingeführt und den Arbeitgebern das Recht auf Lohnzahlungen unterhalb des in Tarifverträgen festgesetzten Niveaus gegeben hatte.49 Angesichts seiner nur sechsmonatigen Amtszeit als Reichskanzler hätte sich von Papens Einfluss bald verflüchtigen müssen. Doch seine engen Beziehungen zu Hindenburg garantierten sein Überleben als politischer Funktionär, der sofort damit begann, die Position seines ehemaligen Gönners und Nachfolgers im Amt des Reichskanzlers General von Schleicher zu unterminieren. Angesichts von Schleichers Plan einer Koalitionsbildung von den sozialdemokratischen Gewerkschaften über das Zentrum bis hin zum linken Flügel der NSDAP hatte von Papen leichtes Spiel. Schleichers geplante Infrastrukturprojekte zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die Wiederbelebung des Brüning’schen Vorschlags, arbeitslose Arbeiter auf bankrott gegangenen Gütern anzusiedeln, weckte den Zorn von Industriellen und Agrariern, die von Schleichers Absetzung verlangten. Dies gab von Papen die Möglichkeit, eine neue Regierung anzustreben, die Hindenburgs Traum einer Volksgemeinschaft realisieren würde: ein antimarxistisches und antiparlamentarisches Kabinett unter der Leitung der Eliten, aber mit Einschluss der Nationalsozialisten.50 Von Papen initiierte zahlreiche Treffen zwischen Hitler und einflussreichen Vertretern der Elite, das erste Anfang Januar 1933 mit dem Kölner Bankier Kurt von Schröder in dessen Haus. Diese Aktivitäten führten schließlich Ende des Monats zu der Einsetzung einer konservativ-nationalsozialistischen Regierung der „nationalen Konzentration“ mit Hitler als Reichskanzler.51
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 435
09.08.21 10:56
436
Teil III Parteien und Parteimilieus
Schlussbetrachtung: Konvergierende Radikalismen Während Franz von Papen das Zentrum von oben sabotierte und damit die Zerstörung der Republik einleitete, war Alfred Hugenbergs Beitrag nicht weniger maßgeblich. Er war der erste konservative Politiker, der bei der Organisation der „nationalen Opposition“ gegen den Young-Plan 1929 auf die Nationalsozialisten zugegangen war. Zwar sollte er bald herausfinden, dass der Umgang mit Adolf Hitler, gelinde gesagt, eine Herausforderung darstellte. Die Wiederentstehung der „nationalen Opposition“ auf einer Anti-Brüning-Veranstaltung im Oktober 1931 in Bad Harzburg war ein Paradebeispiel dafür. Hitler war nicht gewillt, sich „Reaktionären“ unterzuordnen, und scheute keine Mühe, auf die Eigenständigkeit seiner Partei zu pochen. Er kam zu spät zu der Versammlung und ignorierte die Demonstrationen anderer rechter Organisationen.52 Doch trotz dieser ostentativ herausgestellten Eigenständigkeit der NSDAP machte Hugenberg Brüning schwere Vorwürfe für das Versäumnis, die Nationalsozialisten nicht in seine Regierung aufgenommen zu haben. Ebenso scharf kritisierte er von Schleicher für dessen „Reparlamentarisierung“ – den Versuch einer Koalitionsbildung unter Einschluss des Zentrums und der NSDAP.53 Seine Erfahrungen mit Hitler schreckten Hugenberg auch nicht von seinen eigenen wirtschaftspolitischen Karriereplänen innerhalb einer konservativ-nationalsozialistischen Koalitionsregierung der „nationalen Konzentration“ ab. In seiner Unfähigkeit, den Glauben an eine mögliche Einfriedung des nationalsozialistischen Populismus aufzugeben, handelte Hugenberg aus dem Habitus eines an Macht gewöhnten Medienmagnaten heraus. Auf diese Weise hielt er weiter an einer, wie von Schleicher es genannt hatte, „Strategie der Zähmung“ fest, also der Überzeugung, der Einschluss der Nationalsozialisten in eine rechte Regierung, selbst mit Hitler als Reichskanzler, würde die Hitler-Bewegung zu politischer Verantwortung zwingen. Letztlich scheiterte die „Strategie der Zähmung“ an zwei sich überschneidenden Entwicklungen. Die erste bestand in der Erosion der parlamentarischen Regierung und der Kaltstellung des Zentrums. Die zweite war die Ausbildung einer autoritären Alternative zur parlamentarischen Demokratie, angefangen mit Brüning über von Papens „Kabinett der Barone“, die mit der Regierung der „nationalen Konzentration“ ihre Früchte trug. Paradoxerweise war es ausgerechnet der abtrünnige rechte Zentrumsmann Franz von Papen, der die Ziele Hugenbergs und anderer mit der parlamentarischen Demokratie unzufriedener konservativer Eliten umsetzte. Obwohl die katholische Rechte dem Zentrum lange zusetzte, gelang es ihr niemals aus eigener Kraft, die Partei vollständig zu übernehmen. Doch das Blatt wendete sich, als die Sicherung konservativer Interessen nicht länger über das Parlament, sondern über den Reichspräsidenten den größten Erfolg versprach. Nun wurde es einem einzigen katholischen Erzkonservativen mit den nötigen Verbindungen zu den Eliten und Hindenburgs Einverständnis möglich, die Republik ein für allemal zu untergraben. Mit Hindenburgs Unterstützung rief von Papen die konservativ-nationalsozialistische Regierung ins Leben, um konservative Priori-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 436
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
437
täten zu wahren und zu stärken, den Weimarer Parlamentarismus zu beseitigen und den nationalsozialistischen populistischen Radikalismus zu disziplinieren. Dass sich das autoritäre System in ein faschistisches verwandelte, geschah nicht auf Bestreben der Konservativen. Doch zu diesem Ergebnis kam es, weil die konservativen Eliten darauf spekulierten, die Hitler-Bewegung würde sich zähmen lassen. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 437
09.08.21 10:56
438
Teil III Parteien und Parteimilieus
Anmerkungen 1 Beck, Jones 2018, S. 2f.; Jones 2013, S.1–3. Zur Entwicklung eines populistischen Nationalismus siehe Fritzsche 1998. Jones 2020, S. 20–34. 2 3 Ebd., S. 40f. 4 Weitz 2007, S. 35. 5 Jones 2020, S. 120–122. 6 So das Argument von Mergel 2003; siehe auch Mergel 2012, hier vor allem S. 323–331. 7 Eine ausführliche Analyse des Profils der DNVP-Zielgruppen findet sich in Jones 2020, S. 55– 87, 139–157, 172–178. 8 Ehret 2012, S. 120–127. 9 Siehe zur Parteizugehörigkeit konservativer Frauen Scheck 2004, S. 4f., 23–47; Sneeringer 2002, S. 42–51. 10 Beispiele in Fischer 1979; Wehler 1985, hier vor allem das Schlusskapitel; Puhle 1967. 11 Weitz 2007, S. 27f.; Mommsen 1996, S. 41–44. Siehe auch Feldman 1970. 12 Zu Unruhen auf dem Land während und nach dem Krieg siehe Flemming 1978, S. 161–251, Moeller 1986, S. 68–115. 13 Jones 2020, S. 64–73. Zum Wiedererstarken der Großgrundbesitzer siehe Gessner 1976, S. 28– 65, Baranowski 1995, S. 35–51. 14 Jones 2020, S. 372f. Siehe die Wahlergebnisse der DNVP bei Childers 1983, S. 57f., 60. 15 Jones 2020, S. 315–317. 16 Jones 2014b; Sneeringer 2002, S. 42–51. 17 Siehe zur Inflations- und Stabilitätspolitik Feldman 1997, S. 698–835. 18 Jones 2020, S. 273–284. 19 Eine ausführliche Analyse der Wahlen von 1924 bei Childers 1983, S. 50–118. 20 Zu den vielfältigen Problemen der deutschen Landwirtschaft siehe James 1986, S. 247–282. 21 Jones 2020, S. 372–394. 22 Ebd, S. 433–470. 23 Jones 1992, S. 65. 24 Jones 2020, S. 420–426. Siehe eine knappe Übersicht bei Chanady 1967; vgl. Childers 1983, S. 125f. 25 Rohe 1992, S. 145. 26 Gasteiger 2014. 27 Jones 2020, S. 564–585, Leopold 1977, S. 55–83. 28 Blackbourn 1994, S. 85–91. 29 Rohe 1992, S. 159; Falter 1991, S. 171f.; Ehret 2012, S. 20; Childers 1983, S. 42; Sneeringer 2002, S. 37–42. 30 Chickering 2004, S. 161, Morsey 1966. 31 Sneeringer 2002, S. 37–42. 32 Ehret 2012, S. 20; Goltz 2009, S. 96f.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 438
09.08.21 10:56
Shelley Baranowski Zentrumspartei, Konservative und Radikale Rechte
439
33 Ehret 2014, S. 222–233. Zum rheinisch-westfälischen Adel siehe Jones 2000; Malinowski 2004, S. 385–394. Kolb, Schumann 2013, S. 344. 34 35 Zu diesen Alternativen siehe Jones 2000, S. 65–75; Moeller 1986, S. 118–135; Ehret 2013. 36 Siehe zur Gründung des Reichsausschusses der Katholiken in der DNVP Hübner 2014, S. 235– 264. Vgl. Jones 2020, S. 293–295. 37 Hübner 2014, S. 265–342; zu den Versuchen der DNVP-Katholiken, ihren Einfluss in bäuerlichen Organisationen auszudehnen, ebd., S. 496–501. Rohe 1992, S. 143. 38 39 Mergel 2012, S. 418. 40 Jones 2020, S. 520–527. 41 Kolb, Schumann 2013, S. 79. 42 Für eine neue Einschätzung von Kaas siehe Menke 2018. 43 Ehret 2012, S. 136f.; Hübner 2014, S. 642–669; Malinowski 2004, S. 389–394. 44 Mommsen 1996, S. 281f. 45 McElligott 2014, S. 190f.; Müller 2019, S. 118f. Siehe dazu auch die Bewertung von Larry Eugene Jones in Jones 2016, S. 68f. Eine alternative Interpretation der Absichten Brünings bei Patch Jr. 1998. Jones 2016, S. 209–212, 325f. 46 47 Ebd, S. 77–80. Siehe auch Childers 2017, S. 130. 48 Zu den Reichspräsidentenwahlen siehe Jones 2016, S. 275–313, 342f.; Pyta 2009, S. 672–683; Goltz 2009, S. 142–166. Childers 2017, S. 204. 49 50 Siehe zu Hindenburgs Zielen Pyta 2009, S. 769–788; Goltz 2009, S. 167–170. 51 Jones 2016, S. 346–361; Hübner 2014, S. 688–699; Jones 2009; Pyta 2009, S. 701–706. 52 Jones 2006a. 53 Jones 1992, S. 69f.
Ausgewählte Literatur Baranowski, Shelley, The Sanctity of Rural Life. Nobility, Protestantism and Nazism in Weimar Prussia, New York. Oxford 1995. Heinsohn, Kirsten, Konservative Parteien in Deutschland 1912 bis 1933. Demokratisierung und Partizipation in geschlechtshistorischer Perspektive, Düsseldorf 2010. Hübner, Christoph, Die Rechtskatholiken, die Zentrumspartei und die katholische Kirche in Deutschland bis zum Reichskonkordat von 1933, Berlin 2014. Jones, Larry Eugene, Hitler versus Hindenburg. The 1932 Presidential Elections and the End of the Weimar Republic, Cambridge 2016. Jones, Larry Eugene, The German Right, 1918–1930. Political Parties, Organized Interests, and Patriotic Associations in the Struggle against Weimar Democracy, Cambridge 2020.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 439
09.08.21 10:56
440
Teil III Parteien und Parteimilieus
Malinowski, Stephan, Vom König zum Führer. Deutscher Adel und Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 2004. Morsey, Rudolf, Die Deutsche Zentrumspartei 1917–1923, Düsseldorf 1966. Patch Jr., William L., Heinrich Brüning and the Dissolution of the Weimar Republic, Cambridge 1998. Pyta, Wolfram, Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2009. Scheck, Raffael, Mothers of the Nation. Right-Wing Women in Weimar Germany, Oxford. New York 2004.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 440
09.08.21 10:56
441
Nationalsozialismus Daniel Siemens Der Nationalsozialismus in der Weimarer Republik kann nicht mehr gesondert von der Frage analysiert werden, ob es im Europa der Zwischenkriegszeit eine spezifische faschistische Modernität gab, und wenn ja, welche Mobilisierungskräfte sie entfaltete.1 Dies geht über einen Vergleich des deutschen Nationalsozialismus mit dem italienischen Faschismus hinaus. Während die historische Forschung beide Bewegungen lange Zeit vorrangig als Antwort auf soziale und politische Krisenphänomene verstand, rückt in vielen neueren Studien die politische Praxis ins Zentrum, die um ein geteiltes „faschistisches Minimum“, einen positiv verstandenen Kernbestand faschistischer Ideologeme, organisiert war.2 Diese politische Praxis fand im deutschen Fall bis Anfang der 1930er Jahre im Rahmen einer demokratischen Ordnung statt. Die Geschichte des frühen Nationalsozialismus ist daher auch ein Teilaspekt einer zunehmend transnational orientierten Demokratiegeschichte.3 Das folgende Kapitel trägt dieser Perspektivverschiebung Rechnung. Es analysiert die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland von den Anfängen der Partei in den Münchener Nachkriegswirren über ihren von Rückschlägen geprägten Aufstieg bis hin zur mit Abstand erfolgreichsten Partei bei Wahlen zu Beginn der 1930er Jahre. Der Nationalsozialismus wird dabei als eine moderne politische und soziale Bewegung untersucht, die an nationalistische Ideen und Traditionen des Wilhelminischen Kaiserreichs anschloss und diese für die Massenpolitik in der Weimarer Republik in neuer Form nutzte.4 Ähnlich wie andere europäische faschistische Bewegungen propagierten die Nationalsozialisten einen neuartigen Politikstil, der auf die umfassende Mobilisierung der einzelnen Mitglieder der jeweiligen nationalen Gemeinschaft setzte, die sie als schicksalsmäßig verbunden imaginierten („Volksgemeinschaft“). Im Gegenzug, so das utopische Versprechen, werde auch jeder seinen Platz in dieser Gemeinschaft finden. Voraussetzung für das Gelingen der angestrebten nationalen „Wiedergeburt“ sei es, die liberale Demokratie dauerhaft zu überwinden.5 Als Fernziel winke eine neue, pan-faschistische kontinentaleuropäische Ordnung von globaler Bedeutung.6 Diese Aspekte sind wichtig, um das ideologische Programm und die Organisation der Nationalsozialisten, ihre symbolischen Praktiken und ihre Fähigkeit zur Mobilisierung von Männern und Frauen zu verstehen.7 Wie gelang es den Nationalsozialisten in der Weimarer Republik, sich als Alternative auch für diejenigen Wähler zu empfehlen, die nicht dem überschaubaren Milieu völkisch-nationalistischer Kreise entstammten? Angesichts neuer Zweifel an der langfristigen Beharrungskraft der liberalen Demokratien westlicher Prägung ist diese Frage nicht nur von historischem Interesse. Die Geschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik als paradigmatischer Fall einer Aus-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 441
09.08.21 10:56
442
Teil III Parteien und Parteimilieus
höhlung und letztlich Abschaffung der Demokratie ist in den letzten Jahren neu in den Blick geraten. Dabei wird auch in Zukunft kontrovers diskutiert werden, inwieweit die historischen Erfahrungen nach dem Ersten Weltkrieg Erklärungspotenzial für Konstellationen des 21. Jahrhunderts beanspruchen können.8
1. Nationalsozialismus als Partei und Programm Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine Neugründung der unmittelbaren Nachkriegszeit.9 Sie ging aus der am 5. Januar 1919 in München gegründeten Deutschen Arbeiterpartei (DAP) hervor, einer völkischen und antisemitischen Kleinstpartei mit zunächst nur wenigen Dutzend Mitgliedern. Der spätere Parteiführer Adolf Hitler besuchte im Herbst 1919 im Auftrag des örtlichen Reichswehrgruppenkommandos 4 eine der Versammlungen dieser Partei und trat ihr bald darauf als „Werbeobmann“ bei.10 Am 24. Februar 1920 benannte sich die DAP in NSDAP um, und Hitler verkündete das „25-Punkte-Programm“, das ein Jahr später als vermeintlich unabänderlich kanonisiert wurde.11 Mit Ausnahme ihres ebenso konsequenten wie extrem aggressiven Antibolschewismus und Antisemitismus zeichnete sich die NSDAP nicht durch ausgefeilte weltanschauliche Überzeugungen aus. Inhaltlich war das 25-PunkteProgramm eine Mischung alter und neuer Ziele. Es beinhaltete die populäre Forderung nach einer Revision der in den Pariser Verträgen festgelegten Nachkriegsordnung (Art. 2) und einen Zuzugsstopp für Ausländer ins Deutsche Reich (Art. 8) bei gleichzeitigem Anspruch auf Kolonien „zur Ernährung unseres Volkes und Ansiedlung unseres Bevölkerungsüberschusses“ (Art. 3). Den damals über 500 000 deutschen Juden sollte die Staatsangehörigkeit ausnahmslos aberkannt werden (Art. 4). Hinzu kamen populistische Forderungen nach einer „Gewinnbeteiligung an Großbetrieben“ (Art. 14) und nach einer nicht weiter ausgeführten „Brechung der Zinsknechtschaft“ (Art. 11) sowie das später in Kirchenkreisen viel diskutierte Bekenntnis zu einem „positiven Christentum“ (Art. 24).12 Schließlich fand sich die bereits im 19. Jahrhundert populäre Forderung nach Aufstellung eines Volksheeres (Art. 22). Sie sollte ab Herbst 1933 im Streit zwischen der Reichswehrführung und dem Stabschef der paramilitärischen Sturmabteilungen (SA), Ernst Röhm, nochmals Bedeutung gewinnen.13 Die 25 Punkte blieben bis zum Ende der Weimarer Republik der Bezugspunkt aller ideologischen Selbstverortungen der Partei und ihrer Anhänger – mit Ausnahme des Artikels 17, der die Möglichkeit einer entschädigungslosen Enteignung von Grund und Boden forderte. Um auch in bäuerlichen und bürgerlichen Kreisen weiter an Zustimmung zu gewinnen, gab Hitler am 13. April 1928 eine Erklärung ab, die diese weitreichende Forderung de facto kassierte. Auf welchem Wege das 25-Punkte-Programm realisiert werden könnte, darüber schwieg sich die Partei aus. Ihre Forderungen waren eher eine völkische Utopie denn ein konkretes Arbeitsprogramm. Nach dem Erreichen der Ziele sollten ausdrücklich
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 442
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
443
keine neuen politischen Visionen entwickelt werden, denn das könne nur den Zweck haben, „durch künstlich gesteigerte Unzufriedenheit der Massen das Fortbestehen der Partei zu ermöglichen“.14 Dieser Position lag offenbar die Annahme zugrunde, dass sich Parteien üblicherweise damit legitimierten, dass sie schon aus Eigennutz unrealistische Ziele formulierten und die eigenen Anhänger durch die Diskrepanz zwischen defizitärer Gegenwart und künftigem Idealzustand zu anhaltender Unterstützung motivierten. Die Nationalsozialisten übten sich gewissermaßen in Fundamentalopposition, wollten Partei nur auf Zeit sein und träumten schon damals von absoluter Herrschaft, wobei die italienischen Faschisten spätestens nach ihrem erfolgreichen „Marsch auf Rom“ das unbestrittene Vorbild waren. Unter Führung ihres Führers („Duce“) Benito Mussolini hatten die teils paramilitärisch organisierten Anhänger der Nationalen Faschistischen Partei Italiens (PNF) im Oktober 1922 die Macht an sich gerissen, indem sie zunächst dezentral Verwaltungsgebäude und Polizeidienststellen besetzten. Zu der von den Faschisten angedrohten militärischen Besetzung der Hauptstadt kam es jedoch nicht mehr, da der italienische König Viktor Emanuel III. der legitimen italienischen Regierung unter Luigi Facta die Ausrufung des Belagerungszustandes verweigerte und stattdessen direkt Mussolini am 30. Oktober 1922 zum neuen Regierungschef ernannte.15 Der Weg der Nationalsozialisten an die Schaltstellen der Macht in Deutschland war jedoch weder zwangsläufig noch auch nur wahrscheinlich. Bis zum Novemberputsch von 1923, einem überhasteten nationalsozialistischen Umsturzversuch in Bayern unter Führung Hitlers und Erich Ludendorffs, an den sich im Erfolgsfall ein „Marsch auf Berlin“ zur Beseitigung der Reichsregierung hätte anschließen sollen, konnte die NSDAP mit ihrer radikalen Rhetorik zwar regional auf sich aufmerksam machen. Sie schaffte es jedoch abgesehen von ihrem Stammland in Altbayern und den benachbarten Regionen Franken, Württemberg und Thüringen in anderen Regionen Deutschlands nicht, mehr als einige versprengte Zellen hervorzubringen. Vielerorts galt die Partei zunächst als antisemitische Radautruppe und als ein Ärgernis, das notgedrungen hingenommen wurde, dem man aber selbst im völkischen Lager keine bleibende Bedeutung zuschrieb. Im Jahr 1922 gab es im deutschsprachigen Raum neben der NSDAP über 80 völkische Einzelorganisationen, von denen der 180 000 Mitglieder zählende antisemitische Deutschvölkische Schutz- und Trutzbund (DSTB ) die zunächst einflussreichste war. Er galt vielerorts als die „Hauptstütze der rechtsradikalen Bewegung“, wie ein Polizeibericht aus Remscheid im Jahr 1921 festhielt.16 Nach der Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau am 24. Juni 1922, die der DSTB nicht nur gutgeheißen hatte, sondern in die er auch aktiv verstrickt war, wurde er in den meisten Ländern des Deutschen Reiches verboten. Die NSDAP hatte zu dieser Zeit gerade einmal 6000 Mitglieder. Obwohl die Partei seit Dezember 1920 mit dem „Völkischen Beobachter“ ein eigenes Presseorgan besaß, sollte es bis zum Februar 1923 dauern, ehe die Zeitung täglich erscheinen konnte. An Wahlen nahm diese Kleinstpartei zunächst überhaupt nicht teil, denn dies sei aussichtslos,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 443
09.08.21 10:56
444
Teil III Parteien und Parteimilieus
solange man keine schlagkräftige Presse und eine Reihe überzeugender Redner in den eigenen Reihen hätte. Beides sei – wie Hitler 1923 argumentierte – gegenwärtig nicht der Fall.17 Bis zum November 1923 setzte die NSDAP daher ganz auf die gewaltsame Konterrevolution, die das demokratische Staatswesen handstreichartig zu Fall bringen und die Errichtung einer autoritären Diktatur ermöglichen sollte. Die anfänglich geringe Mitgliederzahl sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die NSDAP eine zwar kleine, jedoch entschlossene Gruppierung war, der es wiederholt gelang, die radikalsten Anhänger anderer völkischer Gruppierungen an sich zu binden. So wanderten nach dem Verbot des DSTB zahlreiche seiner ehemaligen Mitglieder zu den Nazis ab, unter ihnen der spätere Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA ) und stellvertretende Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, Reinhard Heydrich, sein enger Mitarbeiter, der SS -Obergruppenführer Werner Best, sowie die späteren Gauleiter Fritz Sauckel (Thüringen), Julius Streicher (Franken), Karl Kaufmann (Rheinland-Nord, später Hamburg) und Hinrich Lohse (Schleswig-Holstein).18 Mehr als jedes zweite Parteimitglied der Nationalsozialisten war in den Jahren der Weimarer Republik unter 30 Jahre alt, oftmals unverheiratet und daher auch in vielen Fällen bereit, persönliche Risiken auf sich zu nehmen, ohne Familienpflichten vernachlässigen oder gefährden zu müssen. Diese selbst ernannten „alten Kämpfer“ verschrieben sich früh der Partei und ihren Zielen, und aus ihrem Kreis rekrutierten sich auch nach 1933 beinahe ausnahmslos alle führenden Nationalsozialisten. Die NSDAP in der Weimarer Republik war also durch hohe personelle Kontinuität an der Spitze bei gleichzeitig großer Fluktuation ihrer Mitglieder und Sympathisanten gekennzeichnet.19 Hitler blieb der Parteiführer bis in die letzten Tage des Regimes im Frühjahr 1945; der frischgebackene Uni-Absolvent und spätere Reichsführer SS Heinrich Himmler war bereits im Jahr 1923 als Mitglied des von dem ehemaligen Hauptmann Ernst Röhm gesteuerten „Wehrverbands Reichflagge“ unmittelbar am Novemberputsch beteiligt;20 der spätere Reichsleiter Alfred Rosenberg war seit März 1923 Chefredakteur des „Völkischen Beobachters“; und der spätere Innenminister und preußische Ministerpräsident Hermann Göring befehligte in diesem Jahr die Sturmabteilungen (SA ) der Partei in München. Nach dem fehlgeschlagenen Putsch, dessen 16 Tote die NSDAP umgehend zu Märtyrern erklärte und an die sie im „Dritten Reich“ alljährlich erinnerte, wurden die Partei und ihr paramilitärischer Arm verboten.21 Die bayerische Justiz verurteilte Hitler zu Festungshaft. Der Hochverratsprozess vom Frühjahr 1924 in München trug jedoch dazu bei, ihn im gesamten Reich bekannt zu machen. Die ausführliche Presseberichterstattung bot Hitler ein Forum, seine politischen Ansichten zu verbreiten und sich als politischer Führer zu profilieren.22 Einer derjenigen, die durch den Prozess auf die Nationalsozialisten aufmerksam wurde, war der spätere Propagandaminister Joseph Goebbels. In seinem Tagebuch notierte er am 13. März 1924: „Ich beschäftige mich mit Hitler und der nationalsozialistischen Bewegung und werde das wohl noch lange tuen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 444
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
445
müssen. Sozialismus und Christus. Ethische Fundierung. Los vom erstarrten Materialismus. Zurück zur Hingabe und zu Gott!“23 Auch wenn der Aufstieg der NSDAP beinahe über die gesamten 1920er Jahre hinweg schleppend verlief, bildete sich ab Mitte des Jahrzehnts in Teilen der deutschen Gesellschaft ein nationalsozialistischer Grundkonsens heraus. Er lässt sich als Amalgam aus enttäuschten Hoffnungen über den demokratischen Neubeginn, den sozialen Folgen der wertlos gewordenen Kriegskredite und der Hyperinflation, den aus dem Kaiserreich tradierten und angesichts der sozialen Situation weiter verschärften Ressentiments gegen Juden und Ausländer sowie hohen Erwartungen an nationale Solidarität und sozialstaatliche Leistungen charakterisieren. Die frühe Attraktivität dieses Amalgams belegt der Erfolg der kurzlebigen Nationalsozialistischen Freiheitspartei (NSFP), ein Zusammenschluss von Vertretern der verbotenen NSDAP mit der Deutschvölkischen Freiheitspartei (DVFP), die bei den Reichstagswahlen im Mai 1924 beachtliche 6,6 Prozent der Stimmen gewann. Die mittlere Periode der Republik (1924–1929) ist daher zu Recht als eine Phase „trügerischer Stabilisierung“ bezeichnet worden.24 Ohne dass sich dies zunächst in den Wahlergebnissen niederschlug, formierten sich in diesen Jahren die grundsätzlichen Gegner der Demokratie von Weimar und stellten sich organisatorisch neu auf. Diese immer breitere Massenbewegung nahm zahlreiche Ideologeme des deutschen Nationalismus auf und wurde von einigen sogar als eine christlich orientierte Antwort auf die Herausforderungen der modernen, kapitalistisch-liberal organisierten Gesellschaft begriffen. Traditionelle Parteien wie die rechtsliberale Deutsche Volkspartei (DVP) und die streng konservativ-rechtsnationalistische Deutschnationale Volkspartei (DNVP) konnten diese Entwicklung nicht für sich nutzen. Ihr Elitismus wirkte mehr und mehr aus der Zeit gefallen. Stattdessen erschloss sich die als jugendlich und dynamisch wahrgenommene NSDAP nach ihrer Wiedergründung im Februar 1925 neue Wählerschichten. Obwohl die Mitgliederzahl erst im Jahr 1928 wieder den Stand vor dem Parteiverbot von November 1923 (ca. 55 000) erreichte und bald übertraf, fühlte sich eine zunehmend größer werdende Zahl von Menschen vom Versprechen der Partei angezogen, die Funktionsprobleme von Parlamentarismus und Kapitalismus mittels einer klassenübergreifenden „nationalen“ Politik zu überwinden. Die Unschärfen des Parteiprogramms ließen dem Einzelnen dabei weiten Spielraum, die Positionen der Nationalsozialisten für sich zu deuten und zu konkretisieren.25 So wuchs die NSDAP von einer zunächst in Bayern beheimateten Regionalpartei zu einer Milieupartei heran, die neue Hochburgen im protestantisch dominierten und weitgehend agrarisch geprägten Norden und Osten des Reiches gewann und schließlich zu einer in Deutschland bis dahin unbekannten Massenbewegung wurde. Sie fand vom Adel über den Mittelstand und das Kleinbürgertum bis hinein in die Arbeiterschaft Zustimmung.26 Aus diesem Grund ist die NSDAP in der Forschung als erste milieuübergreifende Massenpartei Deutschlands oder sogar als „faschistische Volkspartei“ bezeichnet
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 445
09.08.21 10:56
446
Teil III Parteien und Parteimilieus
worden.27 Ein solcher Ansatz baut auf älteren, mitunter bereits zeitgenössischen Erklärungen auf, die allerdings nur einen Teil des Phänomens plausibel erklären können. Nach wie vor relevant ist die auf den Soziologen Theodor Geiger zurückgehende Mittelschichtshypothese, die den Aufstieg der Nationalsozialisten als „Panik im Mittelstand“ bzw. Aufstand der „ökonomisch proletarisierten und in ideeller Hinsicht obdachlosen Mittelschichten“ (Siegfried Kracauer) deutete.28 Auch die Theorie der konfessionellen Lagerung, nach der der Erfolg der Nationalsozialisten maßgeblich auf die Unterstützung durch das (national-)protestantische Milieu zurückgeht, wird noch vertreten. Beide Ansätze sind durch neue Studien zur Anhängerschaft der NSDAP im Kern bestätigt und im Detail weiter ausdifferenziert worden. Inzwischen ist auch empirisch gesichert, dass die Partei ihre stärksten Wahlerfolge in protestantisch dominierten Gebieten erzielte, während sie in überwiegend katholischen Regionen und in Großstädten bis zur Reichstagswahl 1933 deutlich schlechter abschnitt. Im ländlich geprägten Norden und Osten konnte sich die NSDAP, die sich zur Vertreterin der deutschen Bauernschaft und der ökonomisch bedrohten Mittelschicht stilisierte und schon früh viele der lokalen Autoritäten wie Pfarrer, Lehrer und Gutsbesitzer für sich zu gewinnen vermochte, entscheidend festsetzen, ehe sie im Zuge der Weltwirtschaftskrise auch in den Großstädten zulegte.29 Dort schickte sich der linke, „antikapitalistische“ Flügel der Partei um 1930 mit einigem Erfolg an, unzufriedene Arbeiter von der SPD und der KPD zu den Nazis hinüberzuziehen. Die NSDAP präsentierte sich hier als nationale Alternative zu den sozialistischen Arbeiterparteien, wobei Forderungen wie die nach der Verstaatlichung von Großbanken oder ein hartes Vorgehen gegen „Profitmacher“ auffällige Ähnlichkeiten mit denen der KPD aufwiesen. Statistisch gesehen gehörten um 1930 zwischen 30 und 40 Prozent der neu eingetretenen Mitglieder der NSDAP der Arbeiterklasse an, Selbstständige machten 29 Prozent und Beamte und Angestellte 21 Prozent aus. Junge Leute von 18 bis 25 Jahren, die aufgrund ihres prekären beruflichen Status von der Weltwirtschaftskrise überdurchschnittlich stark betroffen waren, zählten zu den besonders häufigen und zugleich besonders engagierten Unterstützern dieser Partei.30 Die Anhängerschaft der NSDAP war in dieser Zeit allerdings alles andere als stabil. Zwei Drittel der zwischen 1925 und 1929 Eingetretenen verließen die Partei später wieder.31 Solange die Demokratie arbeitsfähig war und sichtbare Erfolge erzielte, wozu Mitte der 1920er Jahre die vorübergehende Stabilisierung der Wirtschaft und die stetige Rückgewinnung internationaler Respektabilität gehörte, waren die allermeisten Wähler jedoch nicht bereit, radikal antiparlamentarische Parteien wie die NSDAP zu unterstützen. Noch bei den Reichstagswahlen am 20. Mai 1928 erhielten die Nationalsozialisten nur 2,6 Prozent der abgegebenen Stimmen. Das änderte sich nach der maßgeblich von den Nationalsozialisten getragenen Agitation gegen die Reparationsregelungen des YoungPlans im Jahr 1929 sowie dem Auseinanderbrechen der Großen Koalition unter Führung des Sozialdemokraten Hermann Müller im März 1930. Sein Nachfolger als Reichs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 446
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
447
kanzler, Heinrich Brüning von der Zentrumspartei, begann mit Notverordnungen, gestützt auf Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung, gegen das Parlament zu regieren. Nur ein halbes Jahr später, bei den Reichstagswahlen vom 14. September 1930, konnte die NSDAP ihren Stimmenanteil mehr als versechsfachen (18,3 Prozent). Sie bildete damit nach den Sozialdemokraten (24,5 Prozent) die zweitstärkste Fraktion im Reichstag. Aus knapp über 800 000 Wahlberechtigten, die 1928 für die NSDAP gestimmt hatten, waren 6,4 Millionen geworden.32 Die in Berlin erscheinende linksliberale „Vossische Zeitung“ machte am Morgen nach der Wahl mit der Schlagzeile „Sieg des Radikalismus“ auf und kommentierte, mit einem solch starken Ansteigen der „nationalsozialistischen Flut“ sei trotz der vorangegangenen Wahlerfolge der NSDAP in Thüringen (wo die NSDAP seit Januar 1930 an einer Koalitionsregierung beteiligt war) und Sachsen sowie bei der Wahl zum Berliner Stadtverordnetenhaus nicht zu rechnen gewesen. Die Reichstagswahl habe gezeigt, dass ein großer Teil der Bevölkerung dem Parlament entfremdet sei. Massenentlassungen bei gleichzeitig hoher Steuerlast, anhaltende Regierungskrisen, aber auch das Verhalten eines Teils der Schwerindustrie und der Finanzwelt, die die Nationalsozialisten unterstützt hätten, weil sie sich davon ein „Niederringen der Sozialdemokraten und Kommunisten“ versprachen, führte sie als Gründe für das Wahlergebnis an. Während sich die Linke gehalten habe (mit Stimmenverschiebungen zugunsten der Kommunisten), sei die Mitte „zertrümmert“.33 An diesem Befund änderte sich in den kommenden zweieinhalb Jahren nichts Grundlegendes. Von allen Parteien, die sich zum demokratischen Verfassungsstaat bekannten, blieben einzig die Sozialdemokratie und – mit Abstrichen – das Zentrum als katholische Milieupartei politisch relevante Kräfte, wobei erstgenannte ihren Führungsanspruch trotz der bis 1932 starken Stellung in Preußen reichsweit nicht mehr in konkrete Politik umsetzen konnte. Ob es Anfang der 1930er Jahre tatsächlich Alternativen zu Brünings Politik der „autoritären Demokratie“ gab, ist in der Forschung nach wie vor umstritten.34 Unabhängig von den seiner Politik zugrunde liegenden Motiven und Handlungsoptionen war sie jedenfalls im Ergebnis nicht nur sozialpolitisch, sondern auch für die Weimarer Demokratie insgesamt verhängnisvoll, da sie den Glauben an die Gestaltungskraft parlamentarischer Regierungskraft entscheidend schwächte, erst recht angesichts der enormen wirtschafts- und sozialpolitischen Probleme der frühen 1930er Jahre. Diese Entwicklung schien all jene zu bestätigen, die wie der Rechtsintellektuelle Edgar Julius Jung bereits in den Jahren zuvor ein neues Zeitalter angekündigt hatten, in dem der „gleichgültige, gesinnungsschwache Stimmzettelträger […] als letzter Rest des formaldemokratischen Zeitalters“ durch den „aktiven, einsatzbereiten, opferfreudigen Menschen“ überwunden werde.35 Solche Auffassungen, die je nach Standpunkt entweder eine Weiterentwicklung oder sogar die völlige „Überwindung“ der formalen Demokratie zugunsten einer auf individueller Leistungsbereitschaft basierenden „Volksgemeinschaft“ forderten, waren um 1930 bis in die junge Sozialdemokratie hinein zustimmungsfähig
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 447
09.08.21 10:56
448
Teil III Parteien und Parteimilieus
SCHWEDEN
NSDAP-Wähleranteil bei der Wahl zum 6. Reichstag am 31. Juli 1932
DÄNEMARK
Schleswig
Nordsee
Kiel
Lübeck Hamburg Schwerin
Stet
Oldenburg Bremen
NIEDERLANDE Berlin Hannover
Potsdam
Braunschweig
Magdeburg
Münster
Kassel Köln
Leipzig Weimar
Dresden
BELGIEN
Frankfurt Würzburg
Bayreuth
TSC
Nürnberg Karlsruhe
Regensburg
Stuttgart
FRANKREICH Freiburg
München
ÖSTE SCHWEIZ
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 448
16.08.21 13:50
Daniel Siemens Nationalsozialismus
449
EDEN LITAUEN
Ostsee Königsberg FREIE STADT DANZIG
Stettin
erlin
POLEN
Breslau
sden
TSCHECHOSLOWAKEI
Wähleranteil der NSDAP in Prozent 5,00 – 19,00 19,00 – 28,00 28,00 – 36,00 36,00 – 44,00 44,00 – 73,00
ÖSTERREICH 0
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 449
100
200
300km
16.08.21 13:50
450
Teil III Parteien und Parteimilieus
gewesen. Deren Vordenker behaupteten, dass die Nationalsozialisten zwar die falschen Antworten hätten, aber immerhin die richtigen kapitalismuskritischen Fragen stellen würden. An die Stelle der „nackten Interessenorganisation“ müssten auch auf der Linken die Ausbildung demokratischer „Führerqualitäten“ bei der jungen Generation und insgesamt eine „Verjugendlichung der Politik“ treten. Diese eigentlich innerparteiliche, aber öffentlich vorgebrachte Kritik spielte den Gegnern der SPD in die Hände, zumal die jungen sozialdemokratischen Rebellen in ihrer eigenen Partei nur wenig Gehör fanden.36 Die NSDAP war daher nach den Wahlen vom September 1930 nicht ohne Grund siegesgewiss, obwohl interne Richtungsstreitigkeiten, eine erneute Revolte unzufriedener SA -Einheiten unter Führung des Oberbefehlshabers der SA in Ostdeutschland Walther Stennes im März 1931 und die allgegenwärtigen Finanzsorgen anhaltende Unruhe brachten. Nachdem über ein Jahrzehnt lang eine eklatante Diskrepanz zwischen dem grandiosen Verlangen der Partei nach Führerschaft und ihren realen Wahlergebnissen geklafft hatte, suggerierten die Zustimmungswerte von diesem Zeitpunkt an, dass eine Regierung unter nationalsozialistischer Führung tatsächlich möglich war. Hinzu kam, dass führende Vertreter des Nationalsozialismus einen prophetischen Gestus pflegten, der von einem „imaginierten Standpunkt in der Zukunft“ auf die Gegenwart zurückschaute. Alle Probleme der Jetzt-Zeit werteten sie als notwendige und zwangsläufige Durchgangsstadien auf dem Weg zur Realisierung der nationalsozialistischen Utopie.37 Zugleich hatte die NSDAP als neue Partei der Weimarer Republik keine Vergangenheit in Sachen politischer Verantwortung, weshalb sie von ihren Schuldzuweisungen nicht selbst eingeholt werden konnte.38 Die nationalsozialistischen Zukunftsverheißungen, die viele Denkmuster der überwiegend völkisch-nationalen bis nationalistisch eingestellten bündischen Jugend der Weimarer Republik aufnahmen, waren mit rationalen Argumenten nicht zu wiederlegen. Unabhängig von Plausibilitäten wirkte schon allein die Siegeszuversicht der Nationalsozialisten anziehend.39
2. Nationalsozialismus als Praxis und soziale Bewegung Nach ihrer Wiedergründung im Februar 1925 verlor die NSDAP ihren vormaligen Charakter einer politischen Sekte und entwickelte sich zu einer zentral gesteuerten, zugleich aber stark auf die Mobilisierung ihrer Anhänger setzenden Partei. Als Führerpartei faschistischen Stils war sie streng hierarchisch organisiert und wurde durch eine Vielzahl horizontal gegliederter Sonder- oder Vorfeldorganisationen gestützt, die ein breites Spektrum der deutschen Gesellschaft erreichten. Zu diesen zählten neben der Hitlerjugend der Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (BNSDJ), der Nationalsozialistische Lehrerbund (NSLB), der Nationalsozialistische Deutsche Ärzte-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 450
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
451
bund (NS-DÄB), der Nationalsozialistische Evangelische Pfarrerbund (NSEP) und der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (NSDStB).40 Die Bedeutung dieser Vorfeldorganisationen für den Aufstieg der NSDAP seit den späten 1920er Jahren soll im Folgenden anhand des NSLB und des NSDStB exemplarisch verdeutlicht werden. Der sich seit 1926 formierende, aber erst am 21. April 1929 offiziell organisierte Nationalsozialistische Lehrerbund unter der Führung des Volksschullehrers Hans Schemm, der zugleich bayerischer Landtagsabgeordneter und Gauleiter von Oberfranken war, hatte zunächst zwar nur wenige Hundert Mitglieder. Ab 1931 nahmen die Mitgliederzahlen allerdings exponentiell zu; im November 1932 lag sie bereits bei rund 9000.41 Der NSLB verfolgte das pädagogische Ziel, „gesunde, starke Charaktermenschen“ hervorzubringen und damit den als problematisch empfundenen Folgen der „technischen, kapitalistischen Kultur“ entgegenzutreten. Ein solches Programm war insofern anschlussfähig, als es das Ideal des deutschen Idealismus betonte, an das es wieder anzuknüpfen gelte – wenn nun auch in einer angeblich zeitgemäßen, spezifisch nationalsozialistischen Form. Die vermeintlich verschütteten oder unterdrückten rassischen Qualitäten des deutschen Volkes seien freizulegen und in ihrer Entwicklung zu fördern, angeblich wesensfremde Einflüsse wie durch das Judentum hingegen strikt zu unterbinden. Die Programmatik des NSLB blieb vor 1933 in vielen Einzelfragen vage und widersprüchlich. So forderte der Bund einerseits, dass in einer für alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr verpflichtenden Volksschule „alle Klassengegensätze durch das Bewusstsein des gemeinsamen Blutes“ überwunden werden müssten. Mit Blick auf die älteren Schüler sprach er sich hingegen für „schärfste geistige Auslese“ aus.42 Rassische Egalität und bildungspolitischer Elitismus waren für die nationalsozialistischen Pädagogen keine Gegensätze. Stringenter argumentierte der 1926 gegründete Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund, der junge Männer der künftigen gesellschaftlichen Elite für die NS-Bewegung gewann. Unter der Leitung Baldur von Schirachs wuchs er seit 1928 zu einer einflussreichen Formation an den deutschen Universitäten heran. Er profitierte davon, dass völkische und antisemitische Vorstellungen schon zuvor unter deutschen Studenten wie Professoren verbreitet waren.43 Die im NSDStB organisierten Studenten empfanden sich, ähnlich wie die Vertreter der bündischen Jugend, in deren Kreisen sie erfolgreich rekrutierten, als „nationalsozialistische Avantgarde“.44 Sie seien berufen, die Universitäten vom angeblich verderblichen jüdischen Einfluss zu befreien und praktisch einen „Sozialismus der Tat“ vorzuleben. Schon vor 1933 störten sie missliebige Professoren in ihren Vorlesungen und schufen ein Klima der Angst, indem sie im Braunhemd der SA in die Universitäten kamen und jüdische und linke Studierende einschüchterten. Die Hochschulleitungen griffen nur halbherzig ein. Auch angesichts der sich seit den späten 1920er Jahren rapide verschlechternden Berufsaussichten vieler Universitätsabsolventen gewann der NSDStB rasch Zulauf. Nationalsozialistische Hochschulgruppen erhielten bei den Wahlen zu den Studierendenausschüssen an vielen Hochschulen die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 451
09.08.21 10:56
452
Teil III Parteien und Parteimilieus
absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen, erstmals in Erlangen (1929), ein Jahr später auch in Göttingen, Breslau und Greifswald.45 Bereits im Juli 1931 übernahm der NSDStB offiziell die Führung der Deutschen Studentenschaft, dem Zusammenschluss der Allgemeinen Studentenausschüsse der deutschen Hochschulen.46 Mithilfe solcher Vorfeldorganisationen gelang es der NSDAP schon vor 1933, Teilbereiche der deutschen Gesellschaft zu durchdringen. Lehrer als Multiplikatoren von Fachwissen und gesellschaftspolitischen Ansichten sowie Studierende als künftige gesellschaftliche Elite waren dabei wichtige Gruppen, die sowohl zur politischen Mobilisierung der jüngeren Deutschen als auch zur Verbreitung der NS-Ideologie insgesamt besonders geeignet waren. Im Parteisinne zuverlässige Experten für den Fall einer Regierungsbeteiligung oder gar Machtübernahme konnte die NSDAP zudem aus den Reihen des NS-DÄB und BNSDJ rekrutieren. Die Nationalsozialisten selbst bezeichneten sich allerdings nur höchst ungern als Partei, sondern bevorzugt als „Bewegung“. Schon semantisch wollten sie sich als fundamentale Alternative zu den anderen Parteien der demokratischen Ordnung profilieren, für die sie den abwertend gemeinten Begriff des „Systems“ verwendeten. Ihren politischen Konkurrenten unterstellten sie Stillstand, Untätigkeit und Abhängigkeit von ausländischen Kräften wie finanzstarken Wirtschaftsinteressen. Die Strategie der NSDAP war es, ihre politischen Rivalen zu diffamieren und sich selbst als aktivistische, volksnahe Bewegung zu inszenieren. Die vorherige Fundamentalopposition zum Weimarer Parlamentarismus gab die Partei aus taktischen Gründen vordergründig auf, obwohl sie de facto eine auf die Person Hitlers zugeschnittene „Wahlwerbeorganisation“ blieb, die keine belastbaren institutionellen Wege des innerparteilichen Interessenausgleichs kannte.47 Nachdem der gewaltsame Umsturz nach italienischem Vorbild, als welchen die Nationalsozialisten ihren Putschversuch im November 1923 ansahen, gescheitert war, wollten sie die politische Macht nun auf legalem Wege erringen – mittels Beteiligung an Wahlen. Voraussetzung für den Erfolg dieser Strategie war der Aufbau einer schlagkräftigen Parteiorganisation und einer visuell und akustisch aufmerksamkeitsheischenden Propaganda, die in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre eine reichsweit bedeutende Partei zunächst simulierte.48 Zentrum des Neuaufbaus der Partei ab 1925 war wiederum München; von hier aus wollten die Nationalsozialisten zunächst Bayern und perspektivisch das gesamte Reich „erobern“. Zu diesem Zweck teilte die Partei das Reichsgebiet in 33 Gaue ein, denen jeweils ein Gauleiter vorstand. Dieser wurde zunächst vielerorts von den NSDAP-Ortsgruppen gewählt, in den kommenden Jahren aber immer öfter von der Parteiführung in München bestimmt.49 Die NDSAP-Ortsgruppen blieben auch weiterhin von zentraler Bedeutung für die Mobilisierung der Anhänger. Denn bis in die späten 1920er Jahre bestand die Partei vor Ort aus wenig mehr als einem Netzwerk von Gleichgesinnten, die wöchentlich in geselliger Runde zusammenkamen und seltener, aber wiederholt Auftritte auswärtiger, von der Partei in sogenannten Reichsführer-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 452
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
453
schulen trainierte Redner bei Werbeabenden organisierten.50 Solche Kurse konnten bis zu drei Wochen dauern und schlossen „weltanschauliche, geistige als auch praktische“ Schulung, Ausflüge in die Umgebung, Parademärsche und sportliche Aktivitäten ein.51 Die Eigengeschichtsschreibung einzelner Ortsgruppen zeigt, dass die Basisarbeit oftmals sehr mühsam war und selbst bis 1930 noch nicht zu einer gleichmäßigen Verbreitung der Partei im gesamten Reich geführt hatte. Anfang der 1930er Jahre mussten in München wiederholt „Sprechabende“ der NSDAP mangels Beteiligung ausfallen, und auch viele Großveranstaltungen waren keinesfalls gut besucht.52 Ab 1927/28 wurden die Gaue und damit die regionale Führung der NSDAP zunehmend wichtiger. Erst jetzt, mit der Schaffung einer eigenen finanziellen Basis – ein kleiner Teil des Mitgliedbeitrages war von nun an für die Gauführung bestimmt –, konnten sich die Gauleitungen von den Ortsgruppen emanzipieren und auch eigene Vorstellungen gegen den Willen der Parteibasis umsetzen.53 Diese Zentralisierung in den Jahren 1925–1930 betraf auch die Gliederungen der Partei, allen voran die SA. Am weiterhin nur bescheidenen Mitgliederzuwachs der NSDAP bis 1929/30 änderte das zunächst wenig, doch schuf sie organisationsseitig überhaupt erst die Voraussetzung, das rapide Anwachsen der Hitler-Bewegung in den frühen 1930er Jahren in geregelte Bahnen lenken zu können. Dies betraf nicht zuletzt die Gemeindepolitik. Von den späten 1920er Jahren an organisierte die NSDAP auf Gauebene regelmäßige Schulungsveranstaltungen für ihre Vertreter in den Gemeinderäten. Sie wirkte so darauf hin, dass deren konkretes Verwaltungshandeln mit den Zielen der Gesamtpartei möglichst in Übereinstimmung stand. Zugleich erfolgte dadurch eine Aufwertung und „Professionalisierung“ der nationalsozialistischen Gemeindearbeit vor Ort. Dies steigerte die Sichtbarkeit der Partei besonders in kleinen und mittleren Städten erheblich und brachte ihr ein gewisses Maß an Anerkennung ein, zumal für viele Wähler die Lokalpolitik vermutlich wichtiger war als das Regierungshandeln in Berlin. Zumindest in Sachsen gelang es der NSDAP so schon vor 1933, ungefähr 10 Prozent aller Landesbeamten als Parteimitglieder zu gewinnen.54 Auch die Schaffung der nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation diente ähnlichen Zwecken. Zwar war die Einrichtung solcher Gruppen in den großen Industriebetrieben zumeist von Protesten und vom Widerstand der angestammten Arbeitervertreter begleitet. Immerhin unter den Angestellten konnte die NSDAP mit ihren Betriebszellen durchaus Anhänger gewinnen.55 Dass Mut dazugehörte, in das angestammte politische Territorium von SPD und KPD einzudringen und sich mit abweichenden Meinungen öffentlich zu positionieren, räumten auch die politischen Gegner der Nationalsozialisten ein. Sie bemühten sich Anfang der 1930er Jahre verstärkt, die „Abtrünnigen“ von der Richtigkeit der eigenen Sache zu überzeugen. Die Ablehnung des Nationalsozialismus als Ideologie und politische Bewegung ging nicht zwangsläufig mit einer pauschalen Ablehnung ihrer Vertreter vor Ort einher.56 Es waren also keinesfalls nur oder in erster Linie die konfrontative, bewusst Grenzen verletzende Propaganda des Berliner Gauleiters Joseph Goebbels oder das in der For-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 453
09.08.21 10:56
454
Teil III Parteien und Parteimilieus
schung umstrittene „Charisma“ Hitlers, die der NSDAP den Aufstieg zur Macht ebneten.57 Die Agitation nationalsozialistischer Spitzenpolitiker konnte nur verfangen, weil die Wählerinnen und Wähler von der zweiten Hälfte der 1920er Jahre an die NSDAP auf lokaler und regionaler Ebene über ihre dortigen Vertreter in Aktion sehen konnten und sie als nah und nahbar erlebten.58 Dass dieses Auftreten vielfach laut, direkt und rücksichtslos war, fiel in den 1920er Jahren weniger ins Gewicht als in den Jahrzehnten zuvor, als ein Mindestmaß an respektablem Auftreten unabdingbar war, um als Partei ernst genommen zu werden. In der Weimarer Republik konnte die bewusste Regelverletzung sogar zur Attraktivität einer Partei beitragen. Ideengeschichtliche Forschungen haben seit Langem darauf hingewiesen, dass die Nationalsozialisten an eine kultur- und modernitätskritische Strömung in Deutschland anschließen konnten, die sich in der Weimarer Republik zunehmend politisch zu artikulieren begann. Hier verbanden sich die unmittelbaren Enttäuschungen der Nachkriegsjahre mit weltanschaulichen Dispositionen der Zeit vor 1914, die Kultur und Zivilisationen als Gegensätze imaginierten. Kultur, Tradition und Autorität galten demnach als positive Werte, während Zivilisation, Rationalität und Demokratie überwiegend negativ besetzt waren.59 „Organisation war das Schlagwort, Härte die Parole der Zeit“, bringt der Historiker Peter Fritzsche diese Mentalität auf eine griffige Formel.60 Wütendes Engagement und zur Not auch Kampf, sei es für die eigenen, höchstpersönlichen Ziele, sei es für das imaginierte Volksganze, waren in der Weimarer Republik nicht nur akzeptierte, sondern weithin positiv anerkannte Verhaltensweisen. Vor diesem Hintergrund ist auch das Auftreten der frühen Nationalsozialisten zu sehen. Es war ihr Aktivismus, der – partiell unabhängig von der ideologischen Verortung – der NS-„Bewegung“ eine wachsende Anhängerschaft zuführte. Später, als die Nazis zu einer sichtbaren politischen Kraft auf den Straßen und Marktplätzen des Reiches geworden waren, ließ ihr dieser Aktivismus ernsthafte Beachtung quer durch die politischen Lager zukommen. In diesem Sinne waren die Nationalsozialisten tatsächlich Kinder des Weltkrieges und der Novemberrevolution. Sie vereinten die Massenmobilisierung der Nachkriegszeit mit der Symbolwelt des Kaiserreichs zu einer neuartigen Form populistischer Politik, die sie als zugleich traditionsbewusst und zukunftsgerichtet anpriesen. Obwohl die NSDAP seit ihrer Wiedergründung 1925 behauptete, dem gewaltsamen Umsturz abgeschworen zu haben, um ihre Ziele auf anderem Wege zu erreichen (Legalitätskurs), blieb Gewalt in Wort und Tat auch in den kommenden Jahren konstitutiver Bestandteil ihrer Politik. Von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Partei wurden die seit Mitte der 1920er Jahre ebenfalls neu organisierten Sturmabteilungen (SA). Ursprünglich als Ordnertruppe und als De-facto-Privatarmeen regionaler NS-Größen eingesetzt, entwickelte sich die SA unter den Ex-Militärs Franz Pfeffer von Salomon und seinem Nachfolger Ernst Röhm zu einer reichsweit straff organisierten Bürgerkriegsarmee mit im Sommer 1932 knapp 450 000 Mitgliedern. Weit davon entfernt, ledig-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 454
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
455
lich den „Wehrgedanken“ im deutschen Volk lebendig zu halten und die „Kaderschule für die Parteijugend“ zu sein, wuchs die SA unter ihrer Führung zu einer gefürchteten Terrortruppe heran. Sie provozierte die zahlenmäßig zunächst weit überlegenen Verbände der politischen Gegner (Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Stahlhelm, Rotfrontkämpferbund) und war Anfang der 1930er Jahre für zahlreiche Gewalttaten und damit für die „Brutalisierung“ des innenpolitischen Klimas der späten Weimarer Republik maßgeblich verantwortlich.61 Mindestens ebenso wichtig wie die Einschüchterung und Bekämpfung des politischen Gegners war der Show- und Werbeeffekt für die Nationalsozialisten, den das Auftreten der SA bewirkte.62 Gerade die sporadische, aber optisch eindrucksvolle Präsenz von SA und Motor-SA-Einheiten machten vor Ort nicht selten den entscheidenden Unterschied aus. Ihre Verbände tourten besonders vor Wahlen scheinbar unablässig durch das ländliche Deutschland. Mit ihren Auftritten appellierten sie mehr an tradierte Gefühle nationaler Ehre, als dass sie sozialrevolutionäre Forderungen vortrugen. Trotz aller Disziplinierungen und Reglementierungen seitens der NSDAP sah sich der einzelne Parteiaktivist als jemand, der aus freien Stücken an der kollektiven nationalsozialistischen Willensbildung mitwirkte und so aus der Masse des Volkes herausgehoben war.63 Die von den Nationalsozialisten ausgehende Gewalt wirkte in zwei verschiedene Richtungen. Zum einen war sie ein geeignetes Mittel, Solidarität nach innen herzustellen – also die Verbundenheit der NS-Aktivisten untereinander durch gemeinsam bestandene Erlebnisse zu fördern. Zum anderen vermittelte sie nach außen den Eindruck einer im wahrsten Sinne des Wortes schlagkräftigen und entschlossenen Truppe. Zu Hilfe kam den Nationalsozialisten, dass Teile der Funktionseliten im Justiz- und Polizeiapparat im Radikalismus und in der Gewaltbereitschaft der Nationalsozialisten eine Art Notwehr sahen, eine legitime Antwort auf den angeblichen Verrat der „Novemberverbrecher“ und eine logische Konsequenz aus dem vermeintlichen Auseinanderbrechen der Gesellschaft.64 Auch für viele Wählerinnen und Wähler waren das gewaltbereite Auftreten der SA und die aggressive Rhetorik der NSDAP spätestens seit Ende der 1920er Jahre kein unüberwindbares Hindernis mehr, die Nationalsozialisten bei Wahlen zu unterstützen. Zu diesem Umschwung trug die starke Präsenz der Nationalsozialisten auf dem Land und in kleinen Städten unter 10 000 Einwohnern entscheidend bei, in denen seinerzeit noch die Mehrheit der Deutschen lebten. Das Auftreten der Nationalsozialisten, die noch in den kleinsten Dörfern Flagge zeigten und sich dort als gute deutsche Patrioten inszenierten, bevorzugt populäre „vaterländische“ Lieder sangen und die angeblich gute alte Zeit in eine noch bessere nationale Zukunft umgestalten wollten, kam gegen Ende der 1920er Jahre bei vielen Wählern und Wählerinnen an. Ungeachtet der Tatsache, dass Frauen während der Zeit der Weimarer Republik nur zwischen 5 und 7 Prozent der Mitglieder der NSDAP ausmachten, wählten seit 1928/29 auch viele Frauen die sich betont „männlich“ gebende Partei. In den Jahren zwischen 1930 und 1933 stieg der Anteil der Wählerinnen sogar noch stärker an
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 455
09.08.21 10:56
456
Teil III Parteien und Parteimilieus
als der der Wähler.65 Die historische Geschlechterforschung hat herausgearbeitet, dass es keinesfalls nur das angebliche Charisma Hitlers war, das viele Frauen zur NSDAP brachte. Auch die sprichwörtliche Trias von „Kinder, Küche, Kirche“ war wenig mehr als ein reaktionäres Klischee. Die Anziehungskraft der NSDAP auf Frauen lag in der Synthese aus reaktionären und progressiven Positionen, die es Anhängerinnen der Partei erlaubte, sich als Frau mit spezifisch weiblich konnotierten Fähigkeiten wertgeschätzt zu fühlen, ohne die von der Partei propagierte, angeblich natürliche Geschlechterungleichheit grundlegend infrage zu stellen.66 Nicht Gleichartigkeit, aber Gleichwertigkeit lautete die Parole. Eine der ersten, die auf diesen Umstand hingewiesen hat, war die Journalistin und ehemalige Politikerin der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP), Jella Lepman. Im britischen Exil beschrieb sie Anfang der 1940er Jahre unter dem Pseudonym Katherine Thomas ihre Erinnerungen an eine nationalsozialistische Wahlveranstaltung mit Hitler im Oktober 1932, die sie damals als Journalistin besucht hatte. Trotz der vergleichsweise hohen Eintrittspreise sei der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen. „Kleinbürgerliche Hausfrauen“ hätten den Einmarsch von Hitlerjugend und SA, „ihrer Jungs“, mit stolzgeschwellter Brust bejubelt. Für Hitlers Versprechungen, sich den ökonomischen Nöten der „Frauen des einfachen Mittelstandes“ anzunehmen, die er als Rückgrat der Nation pries, seien sie äußerst empfänglich gewesen. Das betont männlich-militärische Gepräge des ganzen Abends habe die anwesenden Frauen mindestens so begeistert wie die Männer. 67 Unabhängig von ihrem Geschlecht konnten sich die Allermeisten der Anwesenden als Teil der in Aussicht gestellten Volksgemeinschaft imaginieren, so Lepmans bittere Einsicht. Das entschlossene und gewaltbereite Auftreten der Nationalsozialisten war einer der Hauptgründe für ihren raschen Aufstieg in einer Zeit, in der den demokratischen Parteien mangels parlamentarischer Mehrheiten die Optionen zur Regierungsbildung ausgingen. Angesichts dessen schien die NSDAP immer stärker auch denen wählbar, die sie vormals als zu radikal abgelehnt hatten. Es wäre allerdings zu einfach, diese Entwicklung allein auf die um sich greifende Verzweiflung als Folge der rasch ansteigenden Arbeitslosigkeit und des damit einhergehenden Anstiegs von vormals latent vorhandenen, aber zumeist nicht offen ausgelebten Ressentiments zurückzuführen. Die Studien von Jürgen W. Falter weisen klar nach, dass erwerbslose Arbeiter vor allem die KPD wählten und nur unterdurchschnittlich die NSDAP. Auch Kontexteffekte, nach denen von Arbeitslosigkeit Bedrohte oder beispielsweise als Gastwirte indirekt Betroffene die NSDAP wählten, lassen sich ausschließen.68 Wie gesehen kam hinzu, dass der Parlamentarismus unter Brüning bereits angeschlagen war, und damit zugleich der demokratische Anspruch, gesellschaftliche Konflikte im Parlament zur Sprache zu bringen und Lösungsvorschläge zu formulieren, grundlegend fragwürdig wurde. Die Motive für den Durchbruch der NSDAP zur Massenbewegung um 1929/30 waren insgesamt vielfältig und nur teilweise ökonomischer Natur. Hitler war nicht „die letzte Hoffnung“ aller Darbenden und Verzweifelten, wie es das bekannte Wahlplakat des Grafikers Hans Herbert Schweit-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 456
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
457
zer (Mjölnir) aus dem Jahr 1932 suggeriert. Seine Partei wurde in der Spätphase der Weimarer Republik zum Fluchtpunkt nicht nur enttäuschter Arbeiter und der unteren Mittelschicht, sondern auch der nationalen bürgerlichen Rechten. Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft unterstützten die Partei nun ebenfalls, mitunter aus Überzeugung, des Öfteren aus Opportunismus. Wer es aus diesen Kreisen mit den Nazis hielt, glaubte sich hier ein kraftvolles Gegengewicht gegen die sozialpolitischen Forderungen der sozialistischen Arbeiterparteien heranzuziehen. Zugleich spekulierten nur wenige darauf, dass die Nationalsozialisten allen sozialistischen, und das hieß für sie nicht zuletzt sozialpolitischen „Experimenten“, ein für alle Mal ein Ende bereiten würden.69 Die sozialrevolutionären Forderungen aus dem „linken“ Flügel der NSDAP geboten Vorsicht. Wie wirtschaftsfreundlich diese Partei tatsächlich agieren würde, sollte sie einmal Regierungsmacht erlangen, war bis zum Ende der Weimarer Republik zweifelhaft.
3. Nationalsozialismus als rassische Utopie und Leistungsversprechen Der Nationalsozialismus war nicht nur eine parteipolitische, sondern auch eine messianische Bewegung. Ihre Führer formulierten mit Rückgriff auf sozialdarwinistische Grundannahmen eine völkische Vision, die sie mit Mitteln des „social engineering“ und radikaler Gewalt umsetzen wollten. Als „politische Religion“ machte der Nationalsozialismus seinen Anhängern Heilsversprechen im Diesseits. Im Vergleich mit den kommunistischen Utopien, die die Schaffung eines neuen Menschen propagierten und mit diesem Ziel eine durchgreifende Umgestaltung der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Ordnung legitimierten,70 war die nationalsozialistische Zukunftsvision für ihre Unterstützer allerdings deutlich bequemer zu erreichen. Die NS-Propaganda behauptete, dass der „deutsche Mensch“ bereits alle guten Anlagen in sich trage, diese jedoch vielfach nicht zur Entfaltung bringen könne. Schuld waren demnach fast immer die Juden, die die Nationalsozialisten gebetsmühlenartig für die verschiedensten, von ihnen abgelehnten Zeiterscheinungen verantwortlich machten: Jüdische Schieber hätten während des Krieges das Leid der Zivilbevölkerung verschärft, die jüdische Presse der Weimarer Zeit predige kulturelle Überfremdung, „Finanzjuden“ in den USA arbeiteten am Ausverkauf der deutschen Wirtschaft, während jüdische „Erfüllungspolitiker“ in Deutschland die Nation fremden politischen und wirtschaftlichen Interessen auslieferten. Jüdische Perverse würden die Reinheit der sittlich hochstehenden deutschen Frauen und Mädchen bedrohen.71 Aufgrund dieses ausgeprägten Antisemitismus, der die Juden als „Rasse“ mit bestimmten unveränderlichen Eigenschaften definierte und diese ungeachtet der tatsächlichen Vielfalt jüdischen Lebens in Europa zum alleinigen Ausschlusskriterium erklärte, ist die nationalsozialistische Diktatur in den letzten Jahrzehnten oftmals als „Rassestaat“ bezeichnet worden.72 Neuere Forschungen haben dieses Paradigma allerdings erheb-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 457
09.08.21 10:56
458
Teil III Parteien und Parteimilieus
lich ausdifferenziert. Sie heben etwa hervor, dass „Rasse“ bei den Nationalsozialisten nicht als der zwangsläufige Endpunkt einer sich stetig radikalisierenden Entwicklung anzusehen sei. Gerade weil die nationalsozialistische Rassenpolitik auf den ersten Blick als Umsetzung der radikalen Forderungen von Eugenikern und Rassenhygienikern erscheint, wie sie im frühen 20 Jahrhundert nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern Europas und in den USA formuliert wurden, seien einfache Kausalzuschreibungen problematisch.73 So hat Mark Roseman argumentiert, dass die Rassenpolitik der Nationalsozialisten in erster Linie auf die Herstellung von nationaler Einheit und Gesundung des „Volkskörpers“ abzielte, aber nicht auf eine Gesellschaft, in der Rasse ein bestimmendes Kriterium anhaltender, sich verfestigender Ungleichheit sei.74 Mit Blick auf den Nationalsozialismus vor 1933 ist daher hervorzuheben, dass die programmatischen rassistischen Äußerungen der Partei vor dem Hintergrund des verbreiteten und durch den Ersten Weltkrieg weiter radikalisierten Degenerationsdiskurses entstanden und auch primär vor diesem analysiert werden sollten. Die biologische Verbesserung („Aufzüchtung“) der Rasse stand im Zeichen des sozialdarwinistischen Kampfes um Lebensraum und sollte nicht zuletzt kolonialen Ambitionen dienen. Diese blieben im Parteiprogramm von 1920 zwar noch vage, nahmen bald darauf jedoch immer stärker Osteuropa in den Blick. Hier machten die Nationalsozialisten den angestammten Lebens- und Erweiterungsraum aus, in dem sich das deutsche Volk „erneuern“ solle. Sie konnten dabei an Planungen der wissenschaftlichen „Grenzraumforschung“ anschließen, deren Vertreter sich seit dem Ersten Weltkrieg für die „Entmischung“ der Volksgruppen sowie die Ausweitung des deutschen Einflusses in Osteuropa („Germanisierung“) aussprachen.75 In den Jahren der Weimarer Republik hatten solche Überlegungen zunächst nur eingeschränkte praktische Bedeutung. Die frühen Nationalsozialisten standen in der Tradition der völkischen Bewegung der Vorkriegszeit und strebten danach, dieses zunächst ausschließlich politische Konzept auf eine rassische Grundlage zu stellen. Mangels außenpolitischer Möglichkeiten stellte sich die Frage nach dem geeigneten oder angestammten Lebensraum für die Nation (noch) nicht, sondern es war zunächst die Frage nach der physischen Zusammensetzung – dem „Volkskörper“ und seiner angeblichen „Gesundung“ –, die sie antrieb.76 Auch in dieser Hinsicht schwang bei den Nationalsozialisten immer ein utopisches Moment mit, gingen sie doch davon aus, dass es in relativ kurzer Zeit möglich sei, die mutmaßliche rassische Qualität des deutschen Volkes mit Mitteln des „social engineering“ entscheidend zu verbessern. Ins Visier der Partei gerieten dabei nicht allein Juden, sondern auch Kriminelle und sogenannte Asoziale, deren Verhalten auch von Teilen der damaligen Wissenschaft, insbesondere der Kriminalbiologie, auf genetische Minderwertigkeit zurückgeführt wurde.77 Zusätzlich zu diesen eher traditionellen Argumenten ist die spezifische Mischung aus radikalem Antisemitismus und individueller Entfaltungsmöglichkeit als Kennzeichen des frühen Nationalsozialismus hervorzuheben. Auch wenn Antisemitismus – oftmals
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 458
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
459
an einen ausgeprägten Antibolschewismus gekoppelt – ein integraler Bestandteil zahlreicher europäischer nationalistischer Bewegungen war, so zeigten sich die deutschen Nationalsozialisten doch besonders radikal, wenn es galt, ihre antisemitischen Vorstellungen in politisches Handeln umzusetzen.78 Dies gilt nicht nur für die Zeit ab 1933, sondern bereits ein Jahrzehnt zuvor. Insbesondere die Erfahrungen des Krisenjahres 1923, so Teile der neueren Forschung, hätten nicht kollektive Selbsthilfe, sondern „Egoismus, Rücksichtslosigkeit und Gewalt“ gefördert und konkretes nationalsozialistisches Gewalthandeln relativiert.79 Inwieweit der Antisemitismus der Nationalsozialisten schon in dieser Frühphase rassenbiologisch motiviert war, ist in der Forschung nach wie vor umstritten.80 Jüdische Organisationen wie der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.), der einflussreichste und mitgliederstärkste jüdische Verein des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik mit über 72 000 Mitgliedern im Jahr 1924, reagierten jedenfalls rasch. Sie begannen, antisemitische Vorfälle aus dem ganzen Reich zentral zu erfassen, verstärkten ihre Aufklärung zur Abwehr des Antisemitismus und versuchten mit großem Engagement, bei der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft Verständnis und Unterstützung in ihrem Kampf gegen den Antisemitismus zu finden. Der Erfolg dieser Bemühungen blieb allerdings überschaubar.81 Die nationalsozialistische Volksgemeinschaftsrhetorik mit ihrer scharfen Differenzierung zwischen In- und Outsidern verfing in den Jahren um 1930 auch deshalb bei immer mehr Deutschen, weil sie auf der Grunderfahrung der Verwerfungen der Nachkriegsjahre aufbaute und diese zugleich zu überwinden versprach. Entgegen früherer Annahmen war der Nationalsozialismus keinesfalls ausschließlich kollektivistisch, sondern erlaubte ein hohes Maß an Individualität – jedenfalls solange dies mit den Zielen der „Volksgemeinschaft“ in Übereinstimmung gebracht werden konnte.82 „Zur Herrschaftstechnik des ‚Dritten Reichs‘“, so der Historiker Moritz Föllmer, „gehörten Angebote, sich selbst ohne die angeblichen Hemmnisse des Weimarer ‚Systems‘ zu entfalten, sich durch Leistung vor anderen auszuzeichnen und die eigenen Wünsche und Interessen in einem rassischen und imperialen Kontext zu realisieren.“83 Die Attraktivität des nationalsozialistischen Projekts habe nicht zuletzt aus einer „imaginären Öffnung sozialer Rollen“ bestanden. Diese habe es dem Einzelnen erlaubt, sich mit ganzer Kraft als Teil und Verwirklicher der „Volksgemeinschaft“ zu sehen, ohne die angestammten sozialen Milieus und Netzwerke aufgeben zu müssen.84 Bei der Ausgrenzung und Verfolgung der deutschen Juden habe die „Stimulierung und Verfolgung individueller Ansprüche […] selbst strukturbildend“ gewirkt. Nationalsozialistische Individualität bestimmte sich stark negativ, als Abgrenzung und als Überwindung vermeintlicher oder tatsächlicher Fesseln. Im Umkehrschluss eröffnete die NS-Bewegung Handlungschancen und prämierte persönliche Initiative.85 Es gab, mit anderen Worten, ein nationalsozialistisches Leistungsethos, das sich nicht zuletzt in der antisemitischen Aktion entfalten konnte und auf der Gegenüberstellung vom arischen Individuum und vermeintlich „unauthentischen“, „wurzellosen“, kosmo-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 459
09.08.21 10:56
460
Teil III Parteien und Parteimilieus
politischen Juden aufbaute.86 Diese Erklärung für den radikalen Antisemitismus der Nationalsozialisten überzeugt, weil sie weitgehend ohne Rückgriff auf rassenhygienische Überlegungen auskommt, die – wie oben gesehen – für die Zeit der Weimarer Republik noch nicht als die werbewirksamsten nationalsozialistischen Ideologeme angesehen werden können. Antisemit sein war für die Nationalsozialisten vor 1933 eine „Selbstermächtigung“, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen und Handlungsmacht zu demonstrieren.87 Die meisten Nationalsozialisten hatten allerdings schon aus sozio-ökonomischen Gründen nur äußerst begrenzte Möglichkeiten einer solch selbststimmten Lebensführung. Die Folgen der Weltwirtschaftskrise verschärften diesen Widerspruch zwischen Selbstbild und realer Handlungsmacht weiter – und trugen so, weitgehend unabhängig von rassehygienischen Konzepten, dazu bei, dass die Nationalsozialisten ihre antisemitische Agitation verschärften.
Fazit Die Nationalsozialisten in der Weimarer Republik waren mehr als eine politische Gruppierung, der es als stärkste im Reichstag vertretene Partei Anfang 1933 gelang, in Regierungsverantwortung zu kommen und anschließend in nur eineinhalb Jahren die parlamentarische Demokratie zu beseitigen und durch eine auf Hitler zugeschnittene Führerdiktatur zu ersetzen. Der vorliegende Beitrag hat argumentiert, dass ein zeitlich rückwärtsgewandter Blick, vom „Dritten Reich“ zurück auf den Aufstieg der Nationalsozialisten in den 1920er Jahren, zu ergänzen ist um eine Perspektive, die den nationalsozialistischen Politikstil als Variante eines europäischen Faschismus begreift und vor diesem Hintergrund seine Mobilisierungskraft bis 1933 erforscht. In diesem Sinne wurden zunächst Umrisse der Entwicklung der NSDAP im Deutschen Reich (1), anschließend der Nationalsozialismus als Praxis und soziale Bewegung (2) und schließlich als Leistungsversprechen auf rassistischer Basis (3) untersucht. Im Gegensatz zu früheren Studien sind dabei die Kontinuität und die „organische Modernität“ des Nationalsozialismus betont worden. Eine solch gewachsene Modernität sollte die negativen Auswüchse kapitalistischer Gesellschaften in der Hochmoderne überwinden und die deutsche Gesellschaft für den angeblich unausweichlichen Kampf ums Dasein vorbereiten.88 Dieser Beitrag hat das in zweifacher Hinsicht problematisiert: Zum einen wurde argumentiert, dass die Nationalsozialisten zahlreiche Ideologeme, die bereits im Kaiserreich verbreitet waren, aufnahmen und im Sinne einer neuen populistischen und nationalistischen Politik weiterentwickelten. Zu anderen ist gezeigt worden, dass zentrale Aspekte der politischen Kultur der Weimarer Republik von den Nationalsozialisten nicht einfach bekämpft, sondern in gewandelter Form für die eigene Politik nutzbar gemacht wurden. Sie verbanden Kontinuität und Veränderung in einer scheinbar egalitä-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 460
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
461
ren Weise und kündigten eine nationale Überwindung der Klassengesellschaft an, nicht deren Verschärfung.89 Insbesondere das Versprechen der Nationalsozialisten, individuelle Leistungsbereitschaft zu fördern und zu honorieren, sofern diese nur dem vermeintlichen Volksganzen zugute kommen sollte, sprach im Verlauf der Weimarer Republik eine zunehmende Zahl von Deutschen an, die ihre individuelle Handlungsmacht angesichts zunehmender wirtschaftlicher Schwierigkeiten schwinden sahen und zugleich nicht mehr darauf hofften, dass dieser Prozess für sie selbst, aus eigener Kraft, reversibel sei. Der Liberalismus war spätestens 1930 gerade deshalb als politische Kraft bedeutungslos geworden. Nicht mehr der Vereinigung wirtschaftlich unabhängiger, freier Individuen traute man zu, das Land und seine Bürger voranzubringen, sondern gerade umgekehrt, die Stärkung des imaginierten Kollektivs – für die Nationalsozialisten die „Volksgemeinschaft“ –, sollte dem Einzelnen sowohl Schutz als auch Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Eine solche Herangehensweise erlaubt es nicht zuletzt, den frühen Nationalsozialismus als genuines Element der Weimarer Republik zu verorten und ihn damit, über die Kriegsniederlage und die Revolution von 1918/19 sowie die Etablierung der NS-Diktatur in den Jahren 1933/34 hinweg, in die deutsche Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einzubetten. Die demokratischen Potenziale der Weimarer Republik werden damit keinesfalls negiert, und auch eine wie auch immer geartete „Normalisierung“ der anschließenden nationalsozialistischen Diktatur ist damit weder intendiert noch kausal verknüpft.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 461
09.08.21 10:56
462
Teil III Parteien und Parteimilieus
Anmerkungen 1 Ich danke Moritz Föllmer sowie der Herausgeberin und dem Herausgeber dieses Handbuchs für hilfreiche Hinweise zu einer früheren Fassung dieses Textes. Eley 2013, S. 207f.; Reichardt 2007, S. 11f.; grundlegend Griffin 1991. 2 3 Müller, Richter 2018. 4 So auch Ziemann 2018. 5 In transnationaler Perspektive: Bauerkämper, Rossoliński-Liebe 2017; Roberts 2014. Martin 2016; Daitz 1943. 6 7 Für einen aktuellen Überblick über die frühe Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus siehe die Beiträge in Metzler, Schumann 2016. 8 Pars pro toto: Rosenfeld 2019. 9 Zur Parteiengeschichte der NSDAP vor 1933 siehe zuletzt Nolzen 2014; Kellerhoff 2017. 10 Zu den Anfangsjahren Hitlers als Führer der NSDAP zuletzt Ullrich 2018, S. 90–152; Thamer 2018; S. 67–96. Benz, 2009b, S. 8f. 11 12 Gailus 2001; Steigmann-Gall 2003. 13 Siemens 2019, S. 225–232, mit weiteren Nachweisen. 14 Präambel im 25-Punkte-Programm der DAP/NSDAP vom 24. Februar 1920, http://www.documentArchiv.de/wr/1920/nsdap-programm.html [25. 8. 2020]. 15 Zur Vorbildfunktion des italienischen Faschismus siehe Schieder 1993. 16 Jung 2000, S. 11, 15; Jung 2011. 17 Siemens 2019, S. 57. 18 Jung 2000, S. 21; als exemplarische Fallstudie Herbert 1996. 19 Zum Mitgliederprofil der NSDAP vor 1933 siehe zuletzt Falter 2020. 20 Longerich 2008, S. 73–76. 21 Zum Märtyrerkult der Nationalsozialisten siehe Behrenbeck 1996; Siemens 2009. 22 Der Hitler-Prozess ist dokumentiert in Gritschneder, Weber 2000. 23 Zitiert nach Longerich 2010, S. 52. Peukert 1987, S. 191–242. 24 25 Brown 2009. 26 Vgl. die Pionierstudie von Fritzsche 1990a sowie Schieder 1993, S. 150; Eley 2018, S. 24f. Zum Adel siehe Malinowski 2003. 27 Schieder 1993, S. 153. 28 Geiger 1932; Kracauer 2011, S. 731. 29 Otto-Morris 2013; Pyta 1996. 30 Haar 2009, Falter 2016a, Falter 2016b, S. 102–108, Falter 2016c, S. 471. 31 Falter 2016c, S. 470. 32 Falter, Lindenberger, Schumann 1986, S. 41. 33 Sieg des Radikalismus, in: Vossische Zeitung Nr. 435 v. 15. 9. 1930, S. 1. 34 Für eine partielle Neubewertung Brünings siehe Patch Jr. 1998. 35 Jung 1930, S. 673.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 462
09.08.21 10:56
Daniel Siemens Nationalsozialismus
463
36 Mierendorff 1930. Zum Gesamtkomplex siehe Vogt 2006. Graf 2008, S. 130f. 37 38 Mergel 2005, S. 454. 39 Ahrens 2015; Graf 2008, S. 130f. 40 Schieder 1993, S. 153; Benz 2009b, S. 10. 41 Schmidt 2006; Schäffer 2006; Feiten 1981. 42 Schmidt 2006, S. 12, 16. 43 Thieler 2018, S. 41f., 45. 44 Grüttner 1995, S. 19. Zum Verhältnis von NSDStB und bündischer Jugend siehe Ahrens 2015; als Fallstudie Siemens 2009. 45 Zahlen nach Grüttner 1995, S. 496. 46 Grüttner 1995, S. 19–61; Kater 1975. 47 Wenzel 2009, S. 19. 48 Paul 1990. 49 Rösch 2002, S. 85–91; Wagner 2004, S. 55–59. 50 Koshar 1987. 51 Rösch 2002, S. 245. 52 Hiemisch 1933; Rösch 2002, S. 427. 53 Wagner 2004, S. 57f. 54 Ebd., S. 94–104. 55 Reschke 2004, S. 67–69; Rösch 2002, S. 266–270. 56 Dies zeigen auch Romane sozialistischer Autoren aus den Jahren 1933/34, in denen einzelne „gute“ Nationalsozialisten als verführte Idealisten porträtiert werden, etwa in Schönstedt 1934. 57 Zu Hitler als charismatischem Herrscher sowie den Grenzen dieses Konzepts siehe Herbst 2010; Wehler 2003. 58 Koshar 1987, S. 21. 59 Klassisch: Stern 2005. 60 Fritzsche 2002, S. 106. 61 Siehe umfassend Siemens 2019; Reichardt 2009. 62 Zum „Showeffekt“ von Gewalthandeln siehe Collins 2008, S. 281. Siemens 2019, S. 114–119. 63 64 Ebd., S. 52. Falter 2016c, S. 470; Berntson, Ault 1998, S. 1194. 65 66 Berntson, Ault 1998, S. 1198, 1208–1209; Brockhaus 1997, S. 168–174. 67 Thomas 1943, S. 23–28. 68 Falter 1991, S. 292–314. 69 Zur Unterstützung für die NSDAP von Seiten der Wirtschaft zuletzt Hayes 2019. 70 Groys, Hagemeister 2005. 71 Siehe Roos 2014; Przyrembel 2003. 72 Burleigh, Wippermann 1991. 73 Becker, Wetzell 2006; Kühl 1997. 74 Rosemann 2017, S. 32.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 463
09.08.21 10:56
464
Teil III Parteien und Parteimilieus
75 Prehn 2013. Geulen 2017, S. 200f. 76 77 Kailer 2011. 78 Schieder 1993, S. 144. 79 Wildt 2007, S. 63. 80 Schmuhl 2011, mit weiteren Nachweisen. 81 Reuss 2020; Ullrich 2019. 82 Föllmer 2013a; Süss 2018. 83 Föllmer 2013a, S. 33; Broszat 1970. 84 Süss 2018, S. 102. 85 Föllmer 2013a, S. 33, 36. 86 Gelbin, Gilmann 2017; Föllmer 2013a, S. 40f. Wildt 2007. 87 88 Zum Begriff der „organic modernity“ siehe Jarausch 2018, S. 43f. 89 So bereits Broszat 1970, S. 393–397.
Ausgewählte Literatur Baranowski, Shelley, Armin Nolzen, Claus-Christian W. Szejnmann (Hg.), A Companion to Nazi Germany, Hoboken/NJ 2018. Benz, Wolfgang (Hg.), Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt/M. 2009. Falter, Jürgen W., Hitlers Parteigenossen. Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945, Frankfurt/M. 2020. Fritzsche, Peter, Wie aus Deutschen Nazis wurden, Berlin 2002 (2. Aufl.). Kundrus, Birthe, Sybille Steinbacher (Hg.), Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2013. Paul, Gerhard, Aufstand der Bilder. Die NS-Propaganda vor 1933, Bonn 1990. Pendas, Devin O., Mark Rosemann, Richard Wetzell (Hg.), Beyond the Racial State. Rethinking Nazi Germany, Cambridge. New York 2017. Pyta, Wolfram, Dorfgemeinschaft und Parteipolitik 1918–1933. Die Verschränkung von Milieu und Parteien in den protestantischen Landgebieten Deutschlands in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1996. Reichardt, Sven, Faschistische Kampfbünde. Gewalt und Gemeinschaft im italienischen Squadrismus und in der deutschen SA, Köln 2009 (2. Aufl.). Siemens, Daniel, Sturmabteilung. Die Geschichte der SA, München 2019. Wildt, Michael, Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939, Hamburg 2007.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 464
09.08.21 10:56
465
Antisemitismus in der Weimarer Republik Susanne Wein und Martin Ulmer Als Antisemitismus bezeichnet man stigmatisierende Einstellungen, die in verbaler Agitation oder entsprechenden Handlungen spezifisch gegen Juden als Gruppe gerichtet sind. Antisemitismus wird demnach in einer weit gefassten Definition als ideologische Denkform mit Welterklärungscharakter verstanden. Robert S. Wistrich beschrieb ihn als „the longest hatred“, ohne darin ein gleichbleibendes, sich nicht veränderndes Phänomen zu sehen.1 Der Begriff Antisemitismus wurde von der völkischen Bewegung im deutschen Kaiserreich ab 1879 als Kampfbegriff popularisiert, insbesondere durch den Journalisten Wilhelm Marr. Seit geraumer Zeit hat sich in der Wissenschaft die Bezeichnung Antisemitismus für alle Formen der Judenfeindschaft durchgesetzt. Die Formen mögen sich im Wandel vom vormodernen zum modernen und Rasseantisemitismus bis hin zum sogenannten sekundären Antisemitismus, der die Abwehr und Trivialisierung des Holocausts meint, geändert haben. Die Struktur hingegen bleibt im Wesentlichen gleich. Antisemiten hegen Ressentiments, stereotype Vorurteile bis hin zum Hass gegen Juden – allein deshalb, weil sie Juden sind.2 Sie zeichnen ein bestimmtes Bild „des Juden“ im Kollektivsingular, bei dem es sich um ihre soziokulturelle und ideologische Konstruktion von Wirklichkeit handelt, die keineswegs die Realität beschreibt.3 Die Historikerin Shulamit Volkov hat für das Kaiserreich das Konzept des „Antisemitismus als kulturelle[n] Code“ entwickelt, das als Meilenstein in der historischen Antisemitismusforschung gilt.4 Ein Prozess kultureller Polarisierung führte im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zur Entstehung zweier Deutungskulturen, die mit den Begriffen „Antisemitismus“ und „Emanzipation“ gefasst werden können. Das antiemanzipatorische Lager bildete eine judenfeindliche Sprache aus und entwickelte den Antisemitismus zu einem selbstverständlichen Bestandteil seiner Kultur und zum „kulturellen Code“. Eine Voraussetzung dafür waren der in der Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommende Rassenantisemitismus und der Nationalismus, der die deutsche Nation im Gegensatz zu den Juden konstruierte und imaginierte.5 Die Behauptung einer totalen Differenz von Juden und Deutschen wurde in der nationalistischen völkischen Bewegung im Kaiserreich zu einem zentralen Programmpunkt.6 Zwar verloren die Antisemitenparteien um die Jahrhundertwende an Bedeutung, aber das antisemitische Weltbild, das die Rücknahme der Emanzipation der Juden forderte, diffundierte in Verbände wie den einflussreichen Bund der Landwirte, den Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband und die studentischen Burschenschaften.7 Im Ersten Weltkrieg wurde die Burgfriedenspolitik bereits ab 1915 brüchig. Antisemiten streuten Gerüchte, nach denen Juden sich vor dem Fronteinsatz drücken würden. Dies gipfelte im Herbst 1916 in der vom Alldeutschen Verband initiierten ehrverletzenden „Judenzählung“ im Heer.8
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 465
09.08.21 10:56
466
Teil III Parteien und Parteimilieus
Unmittelbar nach Kriegsende 1918 radikalisierte sich in der Öffentlichkeit die Judenfeindschaft. Dazu trugen die deutsche Kriegsniederlage und die brutalisierenden Fronterfahrungen bei. Außerdem konnten die alten Eliten die Beseitigung der Monarchie durch die demokratische Revolution nicht verwinden. Schließlich spielte der Wegfall der restriktiven Zensur während des Krieges eine Rolle, sodass eine verstärkte antisemitische Agitation im öffentlichen Raum möglich wurde, die sich zu einem Massenphänomen entwickelte. Die völkischen Verbände nahmen aufgrund ihrer rasch wachsenden Anzahl, ihrer Mitgliederstärke und Militanz deutlich an Bedeutung zu und übten einen erheblichen Einfluss auf die politische Kultur aus. Der Antisemitismus ging vom antirepublikanischen rechten Lager aus, das die parlamentarische Demokratie nach der Revolution von 1918/19 mit allen Mitteln zu überwinden suchte. So wurde die Behauptung, die politische Linke habe durch ihre Kriegsgegnerschaft die deutsche Niederlage herbeigeführt (Dolchstoßlegende), auf einen vermeintlichen jüdischen Dolchstoß ausgeweitet. Die neuen Regierungsvertreter wurden als „jüdische Marxisten“ oder als „Novemberverbrecher“ tituliert.9 Spätestens mit der Unterzeichnung des Versailler Vertrages und der Annahme der Weimarer Verfassung, die auf einen Entwurf „des Juden“ Hugo Preuß zurückging, war die Grundstigmatisierung der Republik im antidemokratischen Lager auf einen Begriff gebracht: „die Judenrepublik“. Die ideologische Radikalisierung kam durch ein weiteres bestimmendes Element des modernen Antisemitismus zustande, den Verschwörungsmythos einer jüdischen Weltherrschaft. Mit der Aufklärung und im Zeitalter der Nationalstaaten erfuhr das ältere Stereotyp des jüdischen Verschwörers eine entscheidende Wandlung. „Der Jude“ galt einerseits als Herrscher der Banken und Börsen und des in seinen Wirkmechanismen undurchsichtigen Kapitalismus insgesamt, zugleich aber auch als dessen Gegenbild, als Erfinder des revolutionären Marxismus. Der deutsch-völkische Diskurs entwickelte die Juden zur „Gegenrasse“, zum negativen Prinzip schlechthin.10 Die paradoxe Struktur, dass „der Jude“ hinter gegensätzlichen Weltsystemen stecke, ist mit Rassismus nicht hinreichend erklärbar. Die soziologische Stereotyp- und Vorurteilsforschung muss darum zur Analyse des Antisemitismus um sozialpsychologische Kategorien sowie eine kulturgeschichtliche Fundierung ergänzt werden. Der wirkungsmächtigste antisemitische Verschwörungsmythos sind die „Protokolle der Weisen von Zion“. Dieses von russischen Antisemiten um 1900 erfundene Machwerk behauptet, eine Versammlung von jüdischen Führern mit Plänen zur Welteroberung zu dokumentieren. Trotz der frühen Entlarvung als Fälschung verbreiteten sich „die Protokolle“ ab 1920 auch in Deutschland mit sehr hohen Auflagen.11 Am Scheitern der Aufklärungsbemühungen lassen sich die extremsten Auswüchse einer wahnhaft-ideologischen Denkform aufzeigen, die Saul Friedländer als „Erlösungsantisemitismus“ beschrieben hat. Das tief sitzende paranoide Ideologem, das Adolf Hitler und viele Nationalsozialisten missionarisch in einem vermeintlich apokalyptischen Endkampf der „arische Rasse“ gegen das abstrakte Prinzip des Bösen vertraten, sah die Erlösung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 466
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
467
Deutschlands und der Welt durch die radikale Vernichtung des „jüdischen Todfeindes“ vor.12 Die bestimmenden Elemente des Antisemitismus verdichteten sich in der Weimarer Republik zum einen in der Stereotypisierung des fremden „Ostjuden“13 aus dem Ghetto und zum anderen in der Personifizierung eines Fantasiebildes vom „internationalen Juden“ als Strippenzieher des Kapitalismus und Marxismus. In beiden Stereotypen zeigte sich zudem die Angst vor der Revolution und vor dem „jüdischen Bolschewisten“ aus dem Osten. Die so aufgeputschte Stimmung bezahlten nicht wenige, wie Rosa Luxemburg und Kurt Eisner, mit ihrem Leben.14 Gleichzeitig wurde Deutschen mit jüdischer Herkunft aus der politischen Linken und der DDP unterstellt, dass sie das Land beherrschten. Mitunter konstruierte man auch über die Stigmatisierung ihres Nachnamens einen jüdischen Familienhintergrund.15 Hinzu kam das Stereotyp vom „Schieber und Wucherer“ und vom „Kriegsgewinnler“: Der Jude, ob aus Osteuropa zugewandert oder in Deutschland geboren, habe sich mittels der Kriegsgesellschaften, die 1914 bis 1918 die Bewirtschaftung von Rohstoffen organisierten, reich geschwindelt. Diese Stereotypisierung geht über xenophoben Rassismus hinaus: Durch den Verschwörungsaspekt wurde die minderwertige „Rasse“ der Juden zugleich als allmächtig konstruiert. Das paranoide Bedrohungsszenario der rechten Agitation erstreckte sich auf ein imaginiertes Weltjudentum, das den Krieg angezettelt habe und nun hinter den hohen Reparationsforderungen an Deutschland stehe oder es in eine sozialistische Revolution treiben wolle. Das Kapitel behandelt im Folgenden nicht nur den gewalttätigen Straßenantisemitismus und die Praxisebenen der Judenfeindschaft, die sich in diversen Ausgrenzungen materialisierte. Darüber hinaus werden auch die diskursiven Strategien der antisemitischen Akteure der Weimarer Republik analysiert. Ausgehend von den Taktiken der antisemitischen Akteure kommen im dritten Abschnitt die Reaktionen und das Verhalten der anderen politisch-sozialen Milieus in Betracht.
1. Ausgrenzung und Gewalt Der Alldeutsche Verband gründete im Februar 1919 mit dem Deutschvölkischen Schutzund Trutz-Bund (DSTB) die größte völkische Massen- und Kampforganisation vor dem Aufstieg der Nationalsozialisten.16 Der DSTB hatte in seiner Hochphase 600 aktive Ortsgruppen und rund 200 000 Mitglieder vorwiegend aus dem bürgerlich-mittelständischen und akademischen Milieu, darunter viele Studenten. Bis zu seinem Verbot 1922 überflutete er das Land und die Städte mit radikalantisemitischen Schriften und Propagandaveranstaltungen sowie mit Störungen und Radau.17 Mit seiner Hetze und mit Gewaltaufrufen in Zusammenarbeit mit anderen völkischen Verbänden und paramilitärischen Gruppierungen (Freikorps, Studentenbataillone, Marinebrigade Ehr-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 467
09.08.21 10:56
468
Teil III Parteien und Parteimilieus
hardt, Geheimorganisation Consul) erzeugte der DSTB in den Anfangsjahren der Republik eine Pogromstimmung. Gewaltsame Übergriffe gegen und politische Morde an Repräsentanten der Republik häuften sich. Aus diesen Verbänden kamen die Mörder des katholischen Reichsfinanzministers Matthias Erzberger (1921) und des Reichsaußenministers mit jüdischer Herkunft Walther Rathenau (1922).18 Beide wurden als „Erfüllungspolitiker“ der angeblich jüdisch gesteuerten Alliierten dämonisiert. Der DSTB wandte eine neuartige Strategie der Straßenagitation mit Massenkommunikationsmitteln wie Flugblättern, Handzetteln und Klebemarken an.19 Allein im ersten Halbjahr 1920 verteilten seine Ortsgruppen – nicht zuletzt zur Beeinflussung der Reichstagswahl im Juni 1920 – reichsweit über 2 Millionen Flugblätter, 2,4 Millionen Handzettel und 4,4 Millionen Klebemarken. Insgesamt wurden 1920 fast 8 Millionen Flugblätter verbreitet, auf der Straße, an Bahnhöfen, vor Kasernen und Fabriken, in politischen Versammlungen und in die Briefkästen privater Haushalte. Das antijüdische Themenspektrum sprach bewusst verschiedene Gruppen der Gesellschaft wie Beamte, Handwerker, Soldaten, Studenten, Frauen, Arbeiter und Bauern an, denen die Augen über die „Judenrepublik“ und die „Versklavung des deutschen Volks“ geöffnet werden sollten. Diese militante Straßenagitation erzeugte in hohem Maße das Bild einer gewaltigen antisemitischen Sturmflut, weil man in der Öffentlichkeit auf Schritt und Tritt solchen Manifestationen begegnete. Im Zusammenwirken mit der antisemitischen Presse, der populären antijüdischen Literatur und den Propagandareden war der völkische Antisemitismus damit ein Massenphänomen. Im Vergleich zur Zeit vor 1914 erreichten seine totale öffentliche Präsenz sowie sein verschwörungsideologischer Inhalt eine neue Dimension. Die noch junge nationalsozialistische Bewegung nahm sich den DSTB zum Vorbild für ihre Propaganda.20 Die antisemitische Gewalt hatte in der Weimarer Republik meist inszenatorischen Charakter.21 Gewalt und deren propagandistisch in Szene gesetzte Androhung war Teil der Machteroberungsstrategie der völkischen Szene und später der NSDAP. In Veranstaltungen mit jüdischen Referenten wurde durch Zwischenrufe Radau geschlagen, es wurden Schlägereien heraufbeschworen und in gezielten Angriffen Körperverletzung und Sachbeschädigung betrieben. Diese Gewaltpraxis war vielschichtig: Sie war Ausdruck eines neuen Antisemitismus der Tat im Gegensatz zu den antisemitischen Schriften des Kaiserreichs. Durch die hohe ideologische Disposition und die brutale Entschlossenheit hatten die Aktionen das entgrenzende Potenzial zum Pogrom. Bereits zeitgenössisch nahm die größte jüdische Organisation, der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.), der sich 1893 zur Abwehr von Antisemitismus gegründet hatte, diesen Trend deutlich wahr.22 Der radikale Judenhass eröffnete der Basis ein wichtiges sozialpsychologisch bedeutsames Tummelfeld mit fließenden Übergängen von Störungen und Radau über Sachbeschädigungen bis hin zu physischer Gewalt gegen Juden oder vermeintlich jüdisch aussehende Personen. Die asymmetrische Gewalt schüchterte die jüdische Minderheit ein, weil gefährliche Zonen im öffentlichen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 468
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
469
Raum entstanden. Das Exklusionsmuster der militanten antijüdischen Aktion trug laut Michael Wildt bereits in den 1920er Jahren zur Bildung einer „arischen Volksgemeinschaft“ bei.23 Die unbewaffneten Juden wurden zwar oft massiv und unvermittelt körperlich angegriffen, aber auf Waffengewalt verzichteten die Täter dabei meist noch. Während die Vorgänge bis 1922 im Kontext des DSTB standen, ging die Gewaltführerschaft in der völkischen Szene 1923 auf die Nationalsozialisten und ihre Sturmabteilung (SA), einzelne Reichswehrangehörige und die völkischen Studentenverbände über. Die völkische Bewegung arbeitete im Krisenjahr 1923 auf einen Putsch gegen die Republik und ihre „jüdischen Drahtzieher“ hin. Im Vorfeld sollte die Stimmung angeheizt werden, um dann über Pogrom-, Bürgerkriegs- oder Militäraktionen die Macht gewaltsam an sich reißen zu können. Im ganzen Land gab es antisemitische Tätlichkeiten und Anpöbeleien gegen einzelne jüdische Bürger, zum Beispiel durch Studenten in Universitätsstädten wie Tübingen.24 Im Berliner Scheunenviertel, wo viele Juden aus Osteuropa lebten, eskalierte schließlich am 5. November 1923 die Gewalt in Ausschreitungen und Plünderungen, wobei die Polizei erst allmählich eingriff. Hier hatten antisemitische Agitatoren auf dem Höhepunkt der Inflation zahlreiche Arbeitslose aufgehetzt. Es kam zu Zerstörungen und Raub in 200 Geschäften (darunter auch etliche Läden von nichtjüdischen Eigentümern) und zu Dutzenden Verletzten und zwei Toten.25 Während des Hitler-Ludendorff-Putsches am 9. November 1923 nahmen die Rechtsradikalen 20 Münchner Juden in Geiselhaft; nur die rasche Niederschlagung des Putsches verhinderte Schlimmeres. Bereits vor 1923 tauchten in verschiedenen Orten Pogromlisten mit Namen von wohlhabenden Juden auf, die gezielt angegriffen und ausgeplündert werden sollten. Nach dem Ende der Hyperinflation und dem Abflauen der Putschstimmung von links und rechts wandelten sich die Ausdrucksformen des Antisemitismus. Weiterhin kam es zu gewaltsamen Übergriffen auf jüdische Bürger in der Provinz, und bald rollte auch eine Welle von Friedhofs- und Synagogenschändungen durch Deutschland – bis 1932 waren es fast 200. Die Täter waren häufig junge Nationalsozialisten. Diese Formen der inszenierten Gewalt gegen jüdische Symbole dienten der Einschüchterung und sollten Reaktionen zur „Judenfrage“ provozieren. In diesem Fall gelang es der jüdischen Interessenvertretung C. V., durch eine breit angelegte Gegenkampagne die Öffentlichkeit bis hin zu konservativen Kreisen zu erreichen und bis 1929 die Schändungen weitgehend einzudämmen.26 Viele radikale Antisemiten entwickelten ein Gespür dafür, an welchen sensiblen Punkten sie die Juden besonders herabsetzen, demütigen und verletzen konnten. Dazu gehörte neben Angriffen auf die Religion (und das Schächten als angebliche Tierquälerei) die Namenspolemik, das heißt die Diffamierung eines jüdisch klingenden Namens oder die Behauptung, jüdische Deutsche seien im Krieg nicht an der Front gewesen. Boykotte gegen Warenhäuser und Geschäfte von jüdischen Inhabern hatten in Deutschland eine bis ins Kaiserreich zurückreichende Tradition, die in der Weimarer Repu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 469
09.08.21 10:56
470
Teil III Parteien und Parteimilieus
blik eskalierte. Vorreiter war wieder der DSTB. Ab Mitte der 1920er Jahre übernahmen die Nationalsozialisten diese Agitationsform gegen den „raffenden Juden“.27 Der politische Wirtschaftsboykott richtete sich darauf, neue Wähler und vor allem Wählerinnen zu gewinnen. Jüdische Organisationen und betroffene Händler legten allerdings erfolgreich Rechtsmittel ein.28 Darum wichen lokale NS-Akteure mitunter auf indirekte Diskriminierungen aus und propagierten, man solle nur in „deutschen“ oder „christlichen“ Geschäften einkaufen. Im Jahr 1932 weiteten die Nationalsozialisten die Boykottaktionen flächendeckend aus.29 Die Nationalsozialisten setzten auf dem Wege zur Machteroberung ab 1929/30 auf Angriffe im Kultursektor, um in den Teilen des Bürgertums, das innovative Kulturinszenierungen ablehnte, neue Anhängerinnen und Anhänger zu gewinnen. Sie provozierten antisemitisch motivierten Radau gegen eine Vielzahl von Theateraufführungen. Der Krawall gegen das angeblich „kulturbolschewistische“ Theaterstück „Schatten über Harlem“ des ostjüdischen Autors Ossip Dymow am Stuttgarter Landestheater führte 1930 zur raschen Absetzung des Dramas.30 Die NSDAP und die SA machten überdies mit Ausschreitungen sowie antisemitischer und nationalchauvinistischer Hetze reichsweit Front gegen den Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ des jüdischen Produzenten Carl Laemmle aus Hollywood nach dem Roman von Erich Maria Remarque. Nach kurzer Spielzeit in den deutschen Kinos wurde der Film für ein halbes Jahr verboten.31 Die NS-Attacken hatten also oft Erfolg, was viele Deutsche mit nationalistischen und antisemitischen Haltungen beeindruckte. Die demonstrative Ausgrenzung der Juden aus der deutschen „Volksgemeinschaft“ zeigte sich am 12. September 1931 beim international viel beachteten Kurfürstendammkrawall in Berlin.32 Die vornehme Wohngegend am Kurfürstendamm galt als symbolischer Ort jüdischer Topografie. Etwa 500 gewaltbereite SA-Männer griffen zielgerichtet „jüdisch aussehende“ Menschen an und grölten die typische NS-Kampfparole „Deutschland erwache, Juda verrecke“. Nur ein starkes Polizeiaufgebot verhinderte einen Gewaltexzess und führte zu 40 Festnahmen. Die Täter wurden wegen Landfriedensbruchs in Schnellverfahren meist zu Gefängnisstrafen verurteilt. Trotz dieser Eindämmungsversuche und einem zeitweiligem SA-Verbot führte die organisierte Straßengewalt, aber auch die aggressive Propaganda in den Printmedien und Versammlungen, denen sich schon mal spontane antisemitische Angriffe anschlossen, bei den betroffenen Juden zu einer merklichen Verunsicherung und einem gesteigerten Krisenbewusstsein.33 Neben der gewalttätigen antisemitischen Praxis setzte ein schleichender, oft stiller Segregationsprozess durch staatliche, politische sowie gesellschaftliche Institutionen und Akteure ein. Die Juden wurden dadurch allmählich aus ihren Ämtern in der Politik und den Vereinen verdrängt und ihre Ansprüche nach gleichberechtigter Teilhabe zunehmend missachtet.34 Dieser Alltagsantisemitismus zielte mehr oder weniger bewusst auf eine homogene judenfreie „Volksgemeinschaft“ und verstieß gegen das Gleichheitsprinzip der Weimarer Verfassung. In staatlichen und kommunalen Bereichen war eine
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 470
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
471
eher diskrete Praxis der Ausgrenzung zu beobachten. Bei Bewerbungen als Beamte oder Stadtangestellte wurden jüdische Deutsche auch bei besserer Leistung zuweilen zurückgesetzt. Einzelne Hochschulen wie die Universität Tübingen beriefen keine jüdischen Professoren und Dozenten, während fast alle Studentenverbindungen in Deutschland Juden systematisch ausschlossen. Immer wieder wurden Repräsentanten der jüdischen Gemeinden nicht zu staatlichen oder anderen öffentlichen Gefallenengedenkfeiern eingeladen. In Stuttgart musste das Israelitische Fürsorgeamt ein Jahrzehnt um einen gleichberechtigten Sitz in der städtischen Jugendkommission kämpfen.35 Selbst demokratische Parteien setzten Personen jüdischer Herkunft vor den Wahlen seltener auf die Kandidatenlisten, oder diese zogen sich aus Sorge vor Angriffen zurück.36 Der wachsende gesellschaftliche Antisemitismus war in Schulen, an Urlaubsorten und in der allgemeinen Öffentlichkeit deutlich spürbar. Zahlreiche Memoiren von später ins Exil geflüchteten deutschen Juden schildern Schlägereien sowie Beleidigungen und Missachtungen durch Lehrer und Mitschüler. In der Regel kamen die Akteure aus dem deutschnationalen Milieu. Auch in den Vereinen zeichnete sich ein Wandel ab. Beispielsweise finden sich in Stuttgarter liberalen Bürgervereinen im Gegensatz zum Kaiserreich ab 1925 keine Juden mehr.37 Dieser Befund verweist auf einen in der Weimarer Republik generell stattfindenden Prozess der Exklusion. Eine Art Mobbing und der Rückzug vieler Juden kennzeichneten die Lage. Eine besonders sichtbare Form der gesellschaftlichen Stigmatisierung war der Bäder- und Kurantisemitismus.38 In Nord- und Ostseebädern trat diese latente bis militante Judenfeindschaft zwar bereits seit 1900 in Erscheinung, fand jedoch in den 1920er Jahren eine stärkere Verbreitung. Der jüdische Centralverein (C. V.) führte Listen über die Vorfälle und unterstützte Klagen dagegen. Er ermittelte einen sprunghaften Anstieg der Zahl der Urlaubsorte mit judenfeindlichen Hotels und Pensionen, von 24 im Jahr 1920 auf 109 1928 bis hin zu 165 im Jahr 1931.39 Darunter waren nicht nur See- und Kurbäder, sondern auch Orte in den Mittelgebirgen und Alpen. Es waren häufig national-völkisch gesinnte Gäste und sympathisierende Hoteleigentümer, die mit Hakenkreuzfahnen und Wimpeln im Schwarz-Weiß-Rot des Kaiserreichs, antisemitischen Gesängen und Plakaten sowie Bedrohungen, Beleidigungen und Schlägereien gegen jüdische Gäste einen „judenfreien“ Kurort erzwangen. Seit Ende der 1920er Jahre machten die Nationalsozialisten in den Urlaubsorten für die Vertreibung der Juden mobil. Die lokalen Behörden und die rechtsgerichtete Justiz gaben dem antisemitischen Druck von unten bereitwillig nach. Beleidigungen im Alltag waren in der Erfahrungswelt vieler Juden verankert, sie nahmen jedoch im Zuge der systematischen antisemitischen Agitation seit 1919 merklich zu.40 Oft handelte es sich um persönliche Konflikte normaler Bürger, die nicht als organisierte Antisemiten galten. Zu diesen Auseinandersetzungen kamen diejenigen mit bewusst provozierenden bekannten Antisemiten. Die Diffamierungen fanden bevorzugt in Gasthäusern und in der Geschäfts- und Berufswelt statt, wo viele Anlässe der Begegnung bestanden. Nicht wenige Betroffene reagierten auf Be-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 471
09.08.21 10:56
472
Teil III Parteien und Parteimilieus
leidigungen mit Anzeigen und Klagen. Der C. V. hatte eine eigene Rechtsabteilung dafür eingerichtet.41 Sehr häufig landete das Schimpfwort von der „Judenrepublik“ vor Gericht. Die junge Demokratie litt zwar an der mangelnden Erneuerung der staatlichen Organe im Militärapparat, in der Beamtenschaft und in der Justiz. Aber nach dem antisemitisch motivierten Mord an Außenminister Rathenau zeigte sich die junge Demokratie mit dem Erlass des Republikschutzgesetzes wehrhaft und erweiterte das Staatsgericht in Leipzig zum Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik. Doch selbst dieses Sondergericht ahndete Delikte wider die republikanischen Organe nicht konsequent und sanktionierte auch antisemitische Beleidigungen der Staatsform nur selten.42 Wie der C. V. dokumentierte, kam es in Amts- und Landgerichten immer wieder zu Freisprüchen bei Verunglimpfungen wie: „Wir wollen keine Judenrepublik“ und „raus mit den Juden“.43 Verschiedene Gerichte wollten darin keinen Angriff auf die republikanische Staatsform erkennen, der dann weitaus strenger hätte bestraft werden können, sondern lediglich eine verbale Attacke gegen einzelne Juden. Dies zeigt ein Dilemma in den 1920er Jahren auf: Trotz aller Bemühungen gelang es dem C. V. nicht, antisemitische Äußerungen als Kollektivbeleidigung gesetzlich zu verankern. Antisemitische Straftatbestände konnten nur individuell als Beleidigung verfolgt werden oder mittels der Paragrafen 166 des Strafgesetzbuches (RS tGB ) zur Religionsbeschimpfung und 130 RS tGB (Aufreizung zum Klassenhass). Beleidigungsklagen wurden häufig eingestellt, oder das Gericht gab den Juden eine Mitschuld. Besorgniserregend für den C. V. war es, dass Richter nicht selten der Argumentation von rechtsextremen Angeklagten folgten und die Juden als Rasse definierten. Demnach wurde es als mildernder Umstand gewertet, wenn der Beklagte aus Überzeugung Juden als Rasse ablehnte. Außerdem beförderten solche Urteile die Vorstellung, Rassetheorien seien wissenschaftlich haltbar. Dies hebelte sowohl den Tatbestand der Religionsbeschimpfung als auch die Charakterisierung der Bezeichnung „Jude“ als Beschimpfung aus, da eine Tatsache keine Diffamierung sein könne.
2. Politische Kultur und diskursive Strategien Die rechtskonservativen und rechtsextremen politischen Akteure nutzten praktisch jedes Ereignis in der Weimarer Republik, um es mit ihrer antisemitischen Agenda aufzuladen. Anhand von exemplarischen Begebenheiten soll aufgezeigt werden, wie die judenfeindliche Argumentation aufgebaut war, wie diese Agenda in die Gesellschaft hineinwirkte und wie sie die Grenzen des Sagbaren verschob. Dies ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil die Sagbarkeitsgrenzen die Legitimität bestimmter Sprechweisen – oder die Kritik an ihnen – umreißen. Die folgenden drei Beispiele stammen zumeist aus dem Reichstag, weil an diesem Ort der politischen Debatte das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Ausdrucksformen der politischen Lager gut rekonstruierbar ist. Die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 472
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
473
Berichterstattung der Parlamentsdebatten in der parteipolitisch aufgespaltenen Presse war umfangreich und wirkte in die Gesellschaft hinein, während die Abgeordneten sich bemühten, die Einstellungen ihrer Parteianhänger widerzuspiegeln. Somit können die Debatten als ein Indikator für die politische Kultur der Weimarer Öffentlichkeit dienen. Das brutale Attentat auf Außenminister Walther Rathenau am 24. Juni 1922 schockierte über Parteigrenzen hinweg. Dieser politische Mord war der Höhepunkt einer Serie von Anschlägen und hatte eine breite republikanische Gegenwehr zur Folge.44 Als die Tat im Reichstag bekannt wurde, musste sich der führende DNVP-Politiker Karl Helfferich vor aufgebrachten linken Reichstagsmitgliedern verstecken, hatte er doch noch tags zuvor gegen den Außenminister als „Erfüllungspolitiker“ agitiert.45 In zahlreichen Flugblättern, Broschüren, Reden war gegen Rathenau gehetzt worden, nicht zuletzt mit dem offen zum Mord aufrufenden Freikorps-Schlachtruf: „Knallt ihn ab den Walther Rathenau, die gottverdammte Judensau.“46 Am 25. Juni hielt Reichskanzler Joseph Wirth seine berühmte Rede mit dem auf die DNVP gemünzten Satz: „Da steht der Feind – und darüber ist kein Zweifel: dieser Feind steht rechts!“47 Im Reichstag wurde zwar Kritik an der „Verhetzung“ durch die Rechten geübt. Die meisten Redner sprachen allerdings den Antisemitismus nicht direkt an. Eine Ausnahme bildete die Brandrede des jüdischen Reichstagsabgeordneten Julius Moses (USPD ). Er machte mit Zitaten aus einer DNVP -Publikation deutlich, in welch einer „gehässigen Weise“ dort „über die Vertreter der deutschen Regierung“ geschrieben werde. Darüber hinaus feiere in den DNVP-Versammlungen „die Judenhetze wahre Orgien. In den höheren Schulen werden die Schüler zum Judenhaß erzogen und die jüdischen Mitschüler werden systematisch boykottiert. So wird schon in die Kinderseele jene Stimmung hineingepflanzt, die von der Verrohung der ganzen Vorstellungswelt schließlich folgerichtig zu jenen Taten führen muß, die wir heute vor uns sehen.“48 Von 1919 bis 1933 gab es niemanden, der den Zusammenhang zwischen Alltagsantisemitismus und kriminellen Taten im Reichstagsplenum klarer aussprach als Julius Moses. Laut einer Untersuchung der Tagespresse war ein Bewusstsein über die Verbindung von Republik- und Judenfeindschaft nach dem Attentat auch in weiten Teilen der demokratischen und linken Öffentlichkeit deutlich vorhanden.49 Die Thematik der sogenannten Ostjudenfrage erlangte in der krisenhaft erlebten Nachkriegszeit einen hohen Stellenwert, als es kurzzeitig zu starken Zuwanderungszahlen aus Osteuropa kam. Obgleich nicht nur Juden nach Deutschland migrierten, fokussierte die völkisch-antisemitische Agitation mit aufgebauschten oder gefälschten Zahlen alles auf die willkommene Projektionsfläche der Masseneinwanderung von „Ostjuden“.50 Überdies versuchten die Rechten ihr Bild „des Ostjuden“ auf alle Juden in Deutschland auszuweiten. Anfang August 1920 stimmte die breite Mehrheit im Reichstag einer Resolution zu, in der es hieß, die Reichsregierung solle geeignete Maßnahmen gegen die „Masseneinwanderung fremdstämmiger Elemente, insbesondere über die Ostgrenze“ ergreifen. „[S]oweit sie sich als lästig erweisen“, sollten die Einwanderer zurückgebracht und bis
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 473
09.08.21 10:56
474
Teil III Parteien und Parteimilieus
dahin interniert werden.51 Die Formulierungen der Resolution gingen hauptsächlich auf eine Anfrage der DNVP zurück, die bei diesem Thema auch die Meinungsmacher in der Öffentlichkeit waren. In verbalem Radauantisemitismus52 bezeichnete die Partei, von der sich 1922 die Deutschvölkischen (DVFP) abspalteten, die Ostjuden als „Krebsschaden“ und als „Heuschrecken“.53 Trotzdem hatten die bürgerlichen Fraktionen der Resolution zugestimmt und gaben der allgemeinen fremdenfeindlichen Stimmung mit eigenen Initiativen nach. In der Nationalversammlung sah die katholische Zentrumsfraktion einen Grund für die herrschende Wohnungsnot darin, dass „besonders aus den Ostländern, Tausende zu uns einwandern“.54 Auch die Fraktionen der DDP und der DVP schoben die Einschleppung von Seuchen, die Wohnungsnot und die Abwanderung von gelernten Arbeitern in westliche Länder dem Zuzug „volksfremder Elemente“ in die Schuhe.55 Im Diskurs der ostjüdischen Frage zeigt sich die eingangs beschriebene Stereotypisierung, die bis in die bürgerliche Mitte übergriff. Nur die politische Linke wandte sich gegen die antisemitisch-rassistische Fremdenfeindlichkeit.56 Anders verhielt sich die KPD allerdings während des Barmat-Skandals, in dem sie der Verwendung antisemitischer Stereotype gegen einen Kapitalisten jüdischer Herkunft Vorschub leistete. Viel spricht dafür, dass der Barmat-Skandal – eine Wirtschafts- und Korruptionsaffäre eines mittelgroßen Konzerns im Jahr 1925 – nur deshalb einen fast an die Grundfesten des Staates rührenden Einfluss erreichen konnte, weil der Konzernchef Julius Barmat und seine Brüder ostjüdischer Herkunft waren.57 Julius Barmat hatte für den Aufbau der Firma in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg seine guten Kontakte zur SPD und zu einzelnen Zentrumspolitikern genutzt – beide Parteien repräsentierten für ihre politischen Gegner die korrupte Republik. Die Fakten der Barmat-Affäre lauten kurz zusammengefasst: Das Firmenkonglomerat konnte von der Preußischen Staatsbank gewährte Kredite nicht zurückzahlen und hatte damit Staatsgelder veruntreut, was Rechnungsprüfern durch Zufall gegen Ende des Jahres 1924 auffiel. Der 1926 eröffnete Prozess gegen die Brüder Barmat endete Ende März 1928 mit relativ milden Urteilen. SPD- oder Zentrumspolitiker, die massiv angegriffen worden waren, wurden nicht einmal angeklagt. Den Startschuss für die öffentliche Skandalisierung gab die Verhaftung von Julius Barmat Ende 1924 durch ein spektakulär großes Polizeiaufgebot. Die Affäre war Wasser auf die Mühlen der antisemitischen Republikfeinde. Entsprechend überschlugen sich die Boulevardpresse, hauptsächlich aus dem Verlagshaus Hugenberg, und die Parteipresse darin, den Parvenü-Charakter „des Ostjuden“ auszumalen („vom Zwiebelhändler zum Millionär“58). Der Name Barmat wurde in wenigen Tagen zur Chiffre des Inflationsgewinnlers schlechthin, der angesichts darbender Deutscher geprasst habe. Er galt den Rechten als pars pro toto und nährte ihre Propaganda, dass „ein halbes Dutzend Ostjuden“ das „neue Deutschland“ im Griff hätte und es beherrsche.59 Sowohl der Reichsals auch der preußische Landtag setzten Untersuchungsausschüsse ein. Angesichts der Medienhysterie zu Beginn des Jahres 1925 war an eine Regierungsbildung mit der SPD
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 474
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
475
als Wahlgewinnerin der Reichstagswahl vom 4. Dezember 1924 nicht zu denken.60 Über ein Jahr lang waren in den Medien und zahlreichen Publikationen Metaphern wie die vom „Barmat-Sumpf “ und unzählige andere Wortschöpfungen im Umlauf.61 Die Presse der Arbeiterpartei KPD nahm eine besondere und zweifelhafte Rolle ein. Bereits im Wahlkampf im Dezember 1924 versuchte sie eine Skandalisierung der Kontakte von Barmat zur SPD anzuschieben. Dabei benutzte sie rassistisch-antisemitische Zuschreibungen und nationalistische Ausdrucksweisen. Die kommunistische Tageszeitung „Rote Fahne“ personifizierte ihr Feindbild des internationalen Kapitalisten als „rücksichtslosen Raffer“; zudem hätten die von „Galizien“ kommenden Barmats „kein Vaterland“ verteidigt.62 Die rechten Parteien wiederum agitierten noch 1926 gegen die in einem Referendum zur Debatte stehende Fürstenenteignung mit dem Slogan: „Enteignet die Fürsten! Barmat braucht Geld!“63 Die Bedeutung der Affäre um den „Ostjuden“ Barmat als diskursives Ereignis in der Weimarer Republik ist kaum zu überschätzen. Das Missverhältnis zwischen dem relativ kleinen finanziellen Verlust und dem politischen Schaden für die Republik war immens. Andere politische Affären kosteten den Staat ein Vielfaches und schlugen kaum Wellen in der Öffentlichkeit. Die veruntreute Summe belief sich in der Barmat-Affäre auf rund 14 Millionen Mark. Im Vergleich dazu gewährte der Staat der Ruhreisenindustrie aufgrund ihrer Einbußen durch den passiven Widerstand von 1923 finanzielle Hilfen von mehr als 700 Millionen Mark.64 Im Jahr 1929 war dagegen die öffentliche Empörung sofort wieder da, als die Berliner Korruptionsaffäre um die ostjüdischen Brüder Sklarek bekannt wurde.65 Dies legt den Schluss nahe, dass sich nur jene aufgedeckten Normbrüche zu größeren politischen Skandalen entwickelten, in die vermeintlich oder tatsächlich Juden verwickelt waren. Hinzu kam, dass die der Republik in fundamentaler Opposition gegenüberstehenden politischen Akteure solche Skandale im Massenmarkt der Printmedien weiter ausschlachteten. Sie trugen so mit ihren permanenten antisemitischen Deutungen zur weiteren Destabilisierung der Republik bei.66 Ein drittes Beispiel für die diskursiven Strategien der Rechten, mit denen sie antisemitische Vorurteile verschärften, sind die Reparationsdebatten. Ab Mai 1924 waren die Nationalsozialisten in einem Bündnis mit den Deutschvölkischen im Parlament vertreten. Ihre Redner setzten dort auf Obstruktion und in Bezug auf den Antisemitismus auf die Übertretung der ungeschriebenen Sagbarkeitsregeln. Manifest-antisemitische Verbalangriffe waren bei ihnen die Regel, nicht die Ausnahme. In der Folgezeit betrieben sie im Parlament außerdem eine Codierung bestimmter Schlüsselbegriffe. Die Reparationsforderungen der Entente an das besiegte Deutschland waren ein bestimmendes Thema der Weimarer Republik. Um das angeschlagene nationale Selbstbewusstsein zu stärken, setzten alle Parteien auf einen Konsens und suchten den Schulterschluss, indem sie die Deutschen als Opfer stilisierten. In dieser Situation war es für die Rechten leicht, für ihr manichäisches Weltbild Zustimmung zu finden. Ihnen galt das Eigene, „Nationale“, als gut und das „Internationale“, die ausländischen Mächte,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 475
09.08.21 10:56
476
Teil III Parteien und Parteimilieus
als feindlich und schlecht. Was lag hier näher, als diesen äußeren Feind als jüdisch zu diffamieren? Permanent und demonstrativ behaupteten die Deutschvölkischen und die Nationalsozialisten, das „jüdische internationale Kapital“ stecke hinter dem nach dem amerikanischen Chefunterhändler Charles G. Dawes bezeichneten Dawes-Plan. In der Wallstreet ziehe „Alljuda“ im Hintergrund die Fäden. Auch für den Krieg machten sie das „jüdische Großkapital“ verantwortlich.67 Die Rechtsextremen verschweißten und „laminierten“68 damit Schlüsselbegriffe aus dem Kapitalismus und der Finanzwelt mit dem Adjektiv „jüdisch“ zu einer negativen Steigerungsform. Angesichts der gerade erst überstandenen Hyperinflation verfehlte diese andauernde Agitation in der Presse, in den Reichstagsdebatten und im Wahlkampf im Dezember 1924 nicht ihre Wirkung. Nach jahrelanger, offen antisemitischer Propaganda konnten die Völkischen schließlich die sprachliche Bedeutungseinheit (das Lexem) „Jude“ oder „jüdisch“ weglassen, weil sie überflüssig war. Auch ohne sie direkt zu nennen, erkannten die Adressaten die antisemitische Bedeutung. Während der Debatten 1929/30 zum Reparationsplan, den der Amerikaner Owen Young federführend entwickelt hatte, verwendete die NSDAP im Reichstag darum fast nur codiert-antisemitische Sprachformeln wie „internationale Hochfinanz“. Die DNVP tat es ihr gleich. Unisono wurde Stimmung gemacht und Panik geschürt: Das deutsche Volk werde bis in die nächsten Generationen vom Ausland „versklavt“ und müsse „Tribute“ an das „Finanzkapital“ oder an ein „Großbankhaus der Völkerinternationale“69 bezahlen. Die Arbeiterparteien reagierten im Reichstag von 1924 noch vielfach mit Ironie und Polemik auf die dauernde offen antisemitische Rede „vom Juden“, der Amerika und die Börse beherrsche. Solche Reaktionen wurden jedoch gegenüber den codiertantisemitischen Sprechweisen seltener, und eine öffentliche Ächtung blieb mehr und mehr aus. Wahrscheinlich war den meisten Linken der antisemitische Charakter der laminierten Sprache bewusst. Aber sie hegten die fatale Fehleinschätzung, dass die NSDAP mit lediglich zwölf Abgeordneten in der vierten Wahlperiode (1928–1930) eine kleine Gruppe mit kruder Verschwörungsideologie bleiben würde. Doch nicht nur die Größe einer Gruppierung war entscheidend, sondern die Diskurshoheit, das heißt die Frage, wer letztlich die Regeln des Sagbaren bestimmte – im Parlament, aber auch in der weiteren Öffentlichkeit im deutschen Reich. Durch die permanente antisemitische Propaganda fand eine schleichende Normalisierung dieser Form des Sprachhandelns statt.
3. Parteien und soziale Milieus Bislang wurden die gewalttätige Praxis der Antisemiten und ihre diskursiven Ausgrenzungsstrategien analysiert. Im Folgenden werden die Einstellungen der verschiedenen parteipolitischen Lager zum Antisemitismus dargestellt: förderten sie ihn,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 476
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
477
blieben sie indifferent oder bekämpften sie ihn aktiv? Das deutschvölkische Milieu und die NSDAP ließen in allen Verlautbarungen keinen Zweifel an ihrem Judenhass, der Feindschaft gegen die politische Linke und das parlamentarische System.70 Nach dem Scheitern der Putschstrategien bis 1923 und dem kurzzeitigen Verbot der NSDAP setzte die Partei seit 1924 auf die legalistische Machteroberung durch Wahlen. Die Listenverbindung der Rechtsextremen erreichte im Mai 1924 sofort 6,5 Prozent.71 Dabei waren die Nationalsozialisten mit ihren antisemitischen Parolen nicht innovativ. Die Forderungen nach Aufhebung der Gleichberechtigung der Juden in Deutschland, nach ihrer Exklusion bis hin zu ihrer Vertreibung waren bereits in der völkischen Bewegung des Kaiserreichs angelegt.72 Die NS-Bewegung drängte jedoch zur Tat. Die marschierenden, uniformierten SA-Formationen flankierten die flammenden Reden von Adolf Hitler. Seine manische Obsession auf „den Juden“ als Erzfeind des „arischen“ deutschen Volkes, seine paranoide Weltanschauung und sein „Erlösungsantisemitismus“ sind vielfach analysiert worden.73 Hier soll stattdessen ein kulturwissenschaftlicher Zugang den Blick erweitern: Nach der Wiedergründung der NSDAP 1925 hatte Hitler reichsweit Auftrittsverbot. Im August ermöglichte ihm die württembergische Landesregierung, eine Koalition von deutschnationaler Bürgerpartei und Zentrum, trotzdem eine Großveranstaltung in Stuttgart.74 Wie in allen NSDAP-Versammlungen war Juden der Zutritt verboten. Der Hauptredner trat in Zivil auf, seine Ausführungen enthielten dennoch verbalradikalen Sprengstoff.75 Der paranoide Antisemitismus gegen die „Judenrepublik“ und ein apokalyptisches Rassenkriegsdenken standen im Mittelpunkt: Entweder werde ein Reich germanischer Art gegen die jüdische Rasse geschaffen oder es drohe der Untergang. Dieser öffentliche Auftritt vor mehr als 3000 Zuhörerinnen und Zuhörern, zudem in der stabileren Phase der Republik, zeigt, dass kein Sympathisant der NSDAP den Antisemitismus als zentralen Programmpunkt ignorieren konnte. Eine Rücknahme des antisemitischen Tickets76 fand auch später nicht statt. Dem Wahlaufruf zur Reichstagswahl 1928 merkt man die Handschrift von Joseph Goebbels an. Auch hier stehen laminierte Schlüsselbegriffe neben offen radauantisemitischen Aussagen.77 Die Partei setzte in ihren Wahlkämpfen den manifesten und codierten Antisemitismus auf allen Propagandaebenen weiter gezielt ein.78 Lediglich Hitler hielt sich aus taktischen Gründen in der Schlussphase der Republik mit judenfeindlichen Reden zurück, überließ aber arbeitsteilig die radikalantisemitische Agitation seinen Propagandaspezialisten Gregor Strasser und Goebbels sowie den regionalen Funktionären.79 Die monarchistische DNVP war seit ihrer Gründung Ende 1918 ein Sammelbecken der völkischen, rechtskonservativen und antirepublikanischen Kreise.80 Ein Großteil der national gesinnten Protestanten hatte hier seine politische Heimat. Die Parteibasis reichte von Beamten über das ostelbische Junkertum bis hin zu schwerindustriellen Unternehmern. Alles „jüdische“ galt als unchristlich, wurde mit dem Fremden gleichgesetzt und schien umso gefährlicher, weil es angeblich die Vormachtstellung in Deutschland suche.81 In den Parlamenten, den Versammlungen und dem konservati-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 477
09.08.21 10:56
478
Teil III Parteien und Parteimilieus
ven Presseimperium des späteren DNVP-Vorsitzenden Alfred Hugenberg war der Antisemitismus von Anfang an und durchgängig präsent, mal offener und mal codierter.82 Die DNVP wusste um die Wirkungen des radikalen Antisemitismus zur Mobilisierung von Anhängern und steigerte die Dosis in der Schlussphase von Wahlkämpfen.83 Die diskursive Laminierung in der judenfeindlichen Sprache kam dem deutschnationalen Milieu entgegen. Es konnte zum Beispiel in der Anti-Young-Plan-Kampagne von der „Versklavung“ an das „Finanzkapital“ sprechen, ohne das Bild des „internationalen Juden“ explizit erwähnen zu müssen. Doch auch bei der DNVP tauchten manifester und codierter Antisemitismus parallel auf.84 Die DVP enthielt sich in parteioffiziellen Stellungnahmen offen antisemitischer Aussagen und vertrat formal die Religionsfreiheit. Sie machte allerdings in der alltäglichen Politik bis 1924 deutlich gegen Ostjuden Stimmung. Bereits in ihren Grundsätzen von 1919 wollte die Partei das „deutsche Volkstum“ vor „Zersetzungsbestrebungen“ durch ein „Weltbürgertum“, das die demokratische Staatsform begünstige, schützen.85 Die DVP sah den Marxismus als viel größere Gefahr an als den Antisemitismus. Spätestens mit dem Tod des Parteiführers Gustav Stresemann (1929) driftete die Partei nach rechts und wurde offen antisemitisch.86 Die DVP zog stets eine Koalition mit der judenfeindlichen DNVP derjenigen mit der SPD vor. Die große Minderheit der Katholiken erfuhr durch die Weimarer Demokratie eine Aufwertung und gewann an politischem Einfluss.87 Sie ist darum mehrheitlich eher auf der Seite der Republikbefürworter zu verorten. Traditionell war dieses Milieu dessen ungeachtet judenfeindlich geprägt. Der christliche Antijudaismus, wonach die Juden den Heiland gekreuzigt hätten, prägte das katholische Verständnis bis ins 20. Jahrhundert hinein.88 Die Zentrumspartei und mit Abstrichen ihre bayerische Schwesterpartei, die Bayerische Volkspartei (BVP), entwickelten sich zu stillen Befürwortern der Weimarer Republik. Beide waren häufig an Regierungen beteiligt und betrieben pragmatische Politik. In ihren Publikationen lehnte die Zentrumspartei die Rassenlehre eines Deutschchristentums und der Germanenideologie (Alfred Rosenberg) eindeutig ab, weil sie antikatholisch und antirömisch sei. Eine Reflexion über die Juden als Zielscheibe des völkischen Rassedenkens fand aber nicht statt. Wenn die katholischen Parteien Antisemitismus verurteilten, taten sie dies in Erinnerung an den Kulturkampf im Kaiserreich, in der Befürchtung, als Minderheit ebenso diskriminiert zu werden wie die Juden.89 Die BVP und auch das Zentrum zeigten im Reich und in den Ländern 1930 Koalitionsbereitschaft mit dem offen antisemitischen deutschnationalen Spektrum und 1932 sogar mit der NSDAP. Die DDP wandte sich eindeutig gegen den Antisemitismus, wenn sie ihn als solchen wahrnahm, was zumindest in der Ostjudenfrage nicht geschah. Viele Juden waren fortschrittsliberal eingestellt und engagierten sich in der Partei. Im Dezember 1927 hieß es im „ABC der DDP“: „[Der] Antisemitismus […] ist eine unmoralische Bewegung, weil er an die niedrigsten Instinkte appelliert, eine bestimmte Schicht von gleichberechtigten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 478
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
479
Staatsbürgern lediglich wegen ihrer Abkunft von vornherein als minderwertig hinstellt.“90 Durch den Niedergang des Liberalismus musste die DDP bis auf Dezember 1924 in jeder Reichstagswahl Stimmverluste hinnehmen. Möglicherweise spielte dabei auch die Diffamierung der DDP als „Judenpartei“ eine Rolle. Der erfolglose Versuch im Juli 1930, den Absturz in die Bedeutungslosigkeit durch eine Allianz mit dem judenfeindlichen Jungdeutschen Orden und die Umbenennung in Deutsche Staatspartei aufzuhalten, kostete die Partei ihre Glaubwürdigkeit bei vielen jüdischen Wählerinnen und Wählern.91 Das bürgerlich-liberale nichtjüdische Milieu verhielt sich gegenüber manifestem Verbalantisemitismus und selbst bei gewalttätigen antisemitischen Vorkommnissen zumeist indifferent. Viele liberale Bürgerliche lehnten einzig die radauantisemitische Straßengewalt ab, weil sie die Angst vor Angriffen von rechts und links auf die öffentliche Ordnung und vor deren Zusammenbruch schürte. Bereits die sozialistische Arbeiterbewegung gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte den Rassenantisemitismus abgelehnt. Gleichzeitig gab es in ihr die Tendenz, die alltägliche Judenfeindschaft nicht wahrzunehmen. Ähnlich stellten manche Sozialisten in Anlehnung an den problematischen, 1844 publizierten Aufsatz von Karl Marx „Zur Judenfrage“ den mit der Geldsphäre verbundenen Kapitalisten als „Juden“ dar.92 Die SPD und die USPD waren in der Weimarer Republik aber zumeist sehr aufmerksame und konsequente Kritiker des Antisemitismus der Rechten. Im Reichstag nahmen mehrere Abgeordnete der USPD gegen die Hetze gegen Ostjuden Stellung. Die SPDParteizeitung „Vorwärts“ und andere Parteipublikationen prangerten vom Scheunenviertelpogrom 1923 bis zu den Friedhofsverwüstungen konsequent radauantisemitische Ausschreitungen an.93 An der Spitze der SPD und in ihren Parlamentsfraktionen waren immer auch Politikerinnen und Politiker jüdischer Herkunft vertreten. Bis 1922 kritisierte die SPD wiederholt die Verwendung des Antisemitismus „als nationales Kampfmittel“ in der DNVP.94 Das Engagement der sozialdemokratischen Kritik gegen die völkischen Konservativen und Rechtsextremen erlahmte allerdings zunehmend. Mit dem rassistischen Antisemitismus der Nationalsozialisten beschäftigten sich die Sozialdemokraten nur rudimentär. Die spezielle Bedrohung der Juden durch den Weltanschauungsantisemitismus unterschätzten sie. In der SPD verstand man den rassistischen Antisemitismus entweder als Ablenkungsmanöver der Rechten oder als verrückte Marotte, die ins Lächerliche gezogen wurde.95 Mitunter lassen sich auch in der SPD Einzelbeispiele antisemitischer Ressentiments finden. Diese sind als Spuren des in Deutschland gesamtgesellschaftlich wirkenden kulturellen Codes interpretierbar. Die KPD kümmerte sich nicht um eine entschiedene Position zur sogenannten jüdischen Frage, weil Religionen keine Rolle mehr spielen sollten. Das Rassedenken der Rechten wurde jedoch programmatisch abgelehnt, genauso wie ein offen vertretener Verschwörungsantisemitismus. Nicht wenige führende Köpfe der Kommunisten hatten einen jüdischen Familienhintergrund. Für die rassistisch verfolgte Minderheit der Ostjuden, die zudem häufig an ihrer Religion festhielten, setzten sich die KPD-Reprä-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 479
09.08.21 10:56
480
Teil III Parteien und Parteimilieus
sentanten jedoch nur sehr vereinzelt ein. Die dichotome Entgegensetzung von „gutem“ Proletariat und „bösen“ Kapitalisten durch die KPD führte vielmehr immer wieder zur antisemitischen Personifizierung der Letzteren. Eine Analyse der kommunistischen Presse, ihrer Propaganda und Versammlungen zeigt, dass einige KPD-Anhängerinnen und Anhänger von der Existenz eines „jüdischen Großkapitals“ überzeugt waren oder daran glaubten, dass die Juden das sogenannte Finanzkapital bestimmten.96 Wie im Fall des Barmat-Skandals verwendete die Partei immer wieder offene und codiert-antisemitische Ausdrucksweisen. Dieser in der KPD strukturell angelegte Antisemitismus wuchs sich in der systemoppositionellen Arbeiterpartei aber nicht zu einer manifestantisemitischen Weltanschauung aus, weil sie sich nirgends den Topos der „Judenrepublik“ zu eigen machte.97 Dennoch hatte der Vorwurf von SPD und DDP, die Parolen der Kommunisten seien nicht von denen der NSDAP zu unterscheiden, in mancher Hinsicht seine Berechtigung. Die Haltungen der verschiedenen politisch-sozialen Milieus der Weimarer Gesellschaft zur Judenfeindschaft waren also sehr unterschiedlich: Neben dem völkischen und dem protestantisch-konservativen Lager, dessen Mitglieder antisemitische Ressentiments praktisch durchgängig offen propagierten, standen das sozialdemokratische, katholische und linksliberale Milieu, dessen Parteien aggressive antisemitische Propaganda und den Rassenantisemitismus in der Regel deutlich ablehnten. Dennoch konnten bei den drei genannten Milieus ebenso wie bei der KPD Indifferenz, mangelnde Ächtung bis hin zur Akzeptanz gegenüber den grassierenden antisemitischen Positionen der Rechten sowie strukturell antisemitische Äußerungen nachgewiesen werden. Diese Einstellungen basierten zum Teil auf dem tief sitzenden kulturellen Code, der „die Juden“ diffus mit dem Kapitalismus assoziierte. Daraus resultierte eine mangelnde Einsicht in das neuartige Bedrohungspotenzial für die deutschen Juden. Aus diesem Grund blieben die Abwehrbemühungen gegen die völkische Propaganda, die es innerhalb der nicht direkt antisemitischen Parteimilieus mitunter gab, stark begrenzt.
Resümee Der Antisemitismus hatte in der gesamten Zeit der Weimarer Republik eine starke politische und gesellschaftliche Präsenz. Die Ausdrucksformen der Judenfeindschaft waren divers und sie lassen sich keinesfalls auf ein sozioökonomisches Krisenphänomen reduzieren. In der Weimarer Republik fand eine Radikalisierung der tradierten antisemitischen Muster auf verschiedenen Ebenen statt. Erstens eroberten die militanten Propaganda-Aktionen der Weltanschauungsantisemiten der politischen Rechten den öffentlichen Raum und erhöhten die Pogromgefahr. Ihre Angriffe auf die parlamentarische Demokratie waren auf die Beseitigung der angeblich „verjudeten“ Republik gerichtet. Die antisemitisch aufgeheizte Allgemeinstimmung gipfelte im November 1923 in
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 480
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
481
den Angriffen gegen die Ostjuden im Berliner Scheunenviertel. Parallel zur physischen antisemitischen Gewalt, die sich nach 1923 in latenter Pogromstimmung und einzelnen Übergriffen äußerte, gab es eine Tendenz zur gesellschaftlichen Exklusion durch einen weit verbreiteten Alltagsantisemitismus. Zweitens manifestierte sich der Antisemitismus im öffentlichen Diskurs durch radikale und ideologisch grundierte Inhalte wie die Forderung nach einer strikten Trennung von „jüdisch“ und „deutsch“. Zunehmend offenbarte er wahnhafte Züge einer Verschwörung, wenn behauptet wurde, „der Jude“ lenke Deutschland, die Siegermächte oder die weltweiten Kapitalmärkte. Die größte Interessenvertretung der jüdischen Minderheit, der C. V., mahnte und tat sein Möglichstes zur Abwehr aller Formen von Antisemitismus. Unterstützung bot der 1890 gegründete kleine, um Aufklärung bemühte christlich-liberale „Verein zur Abwehr von Antisemitismus“. Außerdem gab es zwischen dem C. V. und dem sozialdemokratisch geprägten Reichsbanner Schwarz-RotGold eine mitunter konspirativ betriebene Zusammenarbeit. Die jüdische Organisation blieb aber weitgehend auf sich gestellt.98 Drittens erfuhr der kulturelle Code des Antisemitismus einen Formenwandel: Nach dem Prinzip „steter Tropfen höhlt den Stein“ legten die Rechtsextremen und in Teilen auch die deutschnationalen Agitatoren die meisten politischen Ereignisse im Rahmen eines antisemitischen Diskurses aus. Dadurch verbreitete sich das Denken in judenfeindlichen Deutungsmustern außerhalb des traditionell antisemitischen rechtsbürgerlichen Milieus. Über die Jahre setzten die rechten Akteure eine Laminierung des Lexems „jüdisch“ mit bestimmten Schlüsselbegriffen durch. Sie konnten damit in den Wahlkämpfen wahlgruppenspezifische Werbung betreiben und sich hinter codierten Parolen verstecken. Den Adressaten wiederum war die antisemitische Bedeutung der Parolen in aller Regel geläufig. Gleichzeitig nahm die gesellschaftliche Ächtung des Antisemitismus spürbar ab. So verschoben sich die Grenzen des Sagbaren. Eine antisemitische Aussage, die 1919 noch weitreichende Empörung hervorgerufen hätte, wurde 1930 als ganz normal wahrgenommen. So wurden beispielweise Boykottaktionen und Ausgrenzungen der Juden aus Vereinen oder am Urlaubsort zunehmend geduldet. Die Traditions- und Kontinuitätslinien von Judenfeindschaft und Antisemitismus in der Ideologie und der politischen Praxis in der deutschen Geschichte sind evident.99 Während die völkische antisemitische Bewegung im Kaiserreich jedoch systemimmanent vorging, zeigt sich ein Bruch zur nach 1918 etablierten Republik. Die durch die Erfahrung des Krieges geprägten antisemitischen Kräfte zielten auf die Überwindung der „Judenrepublik“, die auch für die Schmach der Kriegsniederlage verantwortlich gemacht wurde. Einen richtungsweisenden Erfolg hatten die systemoppositionellen Kräfte bereits mit der Abwahl der Weimarer Koalition im Juni 1920. Im Wahlkampf waren die Kandidaten der USPD, der SPD und der DDP in Text und Bild massiv antisemitisch diffamiert worden.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 481
09.08.21 10:56
482
Teil III Parteien und Parteimilieus
Obgleich antijüdische Ressentiments und Ausgrenzungsstrukturen ein europäisches und weltweites Phänomen darstellten, erlangte nur in Deutschland eine Partei Volksparteicharakter, die den Antisemitismus und die Exklusion „des Juden“ stets als ein wesentliches Ziel ihrer Politik offen verkündete. Der nationalsozialistische Antisemitismus fand während des Aufstiegs der NS-Bewegung ab 1929 zunehmend eine gläubige Anhängerschaft. Dies bedeutet gleichwohl nicht, dass der Weg zur massenhaften Ermordung des Hassobjektes und zum Holocaust vorgezeichnet war. Es bedurfte nach 1933 einer Vielzahl von Faktoren, um das sukzessive Einreißen moralisch-menschlicher Standards bis hin zum Zivilisationsbruch des Massenmordes an den europäischen Juden zu ermöglichen. Einer dieser Faktoren war nach der Machtübergabe an Hitler und die NSDAP sicherlich die brutale Unterdrückung der politischen Gegnerinnen und Gegner aus der Arbeiterbewegung. Auch darum konnte die NSDAP ihren zur Staatspolitik gewordenen Antisemitismus ohne nennenswerte Gegenwehr durchsetzen. Trotzdem war diese Herstellung der „‚arischen‘ Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung“ (Michael Wildt) zwischen 1933 und 1939, wie der Beitrag gezeigt hat, nur durch den von rechtsextremer Seite inszenierten Vorlauf in den 1920er Jahren vorstellbar. Dennoch bleibt festzuhalten: Die Weimarer Republik war ein demokratisch verfasster Rechtsstaat, in dem freie Meinungsäußerung herrschte. Der Staat setzte sein Gewaltmonopol in der Regel durch und die Polizei ging zumindest teilweise gegen öffentliche antisemitische Gewaltattacken vor. Der C. V. und jüdische Betroffene konnten gegen Beleidigungen und Diskriminierungen Anzeigen erstatten und trotz des wenig republikanisch eingestellten Justizwesens gelegentlich Erfolge verbuchen. Allerdings fand ein schleichender Formenwandel des Antisemitismus in der politischen Kultur statt, der von den nichtjüdischen republikanischen Kräften und den Arbeiterparteien kaum wahr- und ernst genommen wurde. Es handelte sich nicht mehr um die herkömmliche verbale Aggressivität aus dem Kaiserreich, sondern der veränderte, ideologisierte Antisemitismus drängte gewissermaßen auf allen Ebenen zur unbedingten Tat. Doch selbst innerhalb der deutsch-jüdischen Minderheit gab es zuweilen die Auffassung, man habe es am Ende der 1920er Jahre immer noch mit dem altbekannten Phänomen antisemitischer Ressentiments der 1890er Jahre zu tun, mit dem man umzugehen gelernt hatte.100 Das Schimpfwort von der „Judenrepublik“ drückte das aneinandergekoppelte Schicksal aus: in der ersten deutschen Republik hatten die deutschen Jüdinnen und Juden erstmals durchgesetzte gleiche Rechte. Und nach dem Niedergang der demokratischen Staatsform wurden ihnen ab 1933 nach und nach die sozialen Rechte, dann die Bürgerrechte, dann die Menschenrechte und schließlich das Leben genommen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 482
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
483
Anmerkungen 1 Wistrich 1991, vgl. zum Folgenden: Horkheimer, Adorno 1988, S. 177–217. 2 Vgl. die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), https://www.holocaustremembrance.com/working-definition-antisemitism [4. 10. 2020]. 3 Meyer zu Uptrup 2003, S. 21–23; Ulmer 2011, S. 24f. 4 Hier und im Folgenden: Volkov 1990, S. 13–36. 5 Alter, Bärsch, Berghoff 1999; Hoffmann 2001; Holz 2001. 6 Puschner 2001. 7 Berding 1988, S. 110. Büttner 2008, S. 287; Jochmann 1988, S. 110–117; Ulmer 2011, S. 181f. 8 9 Ulmer 2013a. 10 Zum Folgenden: Horkheimer, Adorno 1988, S. 177; Haury 2002, S. 28ff.; Heni 2006; Rensmann 2004, S. 96–102; Wein 2014, 33ff. Beek 1920; Benz 2007; Wein 2014, S. 38f., 226–228. 11 12 Friedländer 1998, 13ff., 87–128. 13 Maurer 1988, S. 11–16. 14 Büttner 2008, S. 292f.; Friedländer 1998, S. 106–109. 15 Als Strippenzieher wurden z. B. Oscar Cohn und Paul Levi diffamiert, während viele von Karl Liebknecht oder Friedrich Engels fälschlicherweise annahmen, sie seien jüdischer Herkunft. Bering 1987; Wein 2014, S. 41, 143. 16 Lohalm 1970, S. 332f. 17 In Württemberg und Bayern wurde kein Verbot verfügt. Ulmer 2011, S. 352. 18 Sabrow 1994. 19 Zum Folgenden: Ulmer 2013a, S. 202–207. Lohalm, Ulmer 2015, S. 27. 20 21 Walter 1999, S. 254. 22 Barkai 2002, S. 100–103. 23 Wildt 2007, S. 98–100. 24 Hecht 2003, S. 169–186; Ulmer 2011, S. 346. 25 Hier und zum Folgenden: Walter 1999, S. 153; Hecht 2003, S. 163–168, 177–183; Ulmer 2011, S. 346f.; Wildt 2007, S. 73. Walter 1999, S. 251; Barkai 2002, S. 191. 26 27 Ahlheim 2011, S. 90–105. 28 Morgenthaler 1991, S. 147; dagegen sieht Cyril Levitt den Erfolg kritischer: Levitt 1991. 29 Ahlheim 2011, S. 229–237. 30 Ulmer 2011, S. 378–382. 31 Zum Hintergrund siehe Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, https://www.remarque.uniosnabrueck.de/iwnnfilm.htm [4. 10. 2020]. 32 Zum Folgenden: Barkai 2002, S. 258–260; Ubbens 2013; Walter 1999, S. 211–221. 33 Hecht 2003, S. 368–376; Liepach 2001.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 483
09.08.21 10:56
484
Teil III Parteien und Parteimilieus
34 Zum Folgenden Walter 1999, S. 97–110; Hecht 2003, S. 274–288, 402f. Ulmer 2011, S. 331–333, 337f. 35 36 Greive 1988, S. 115f. 37 Ulmer 2011, S. 343f. 38 Bajohr 2003; Borut 2000, S. 25–29; Wildt 2001. 39 Borut 2000, S. 25–29. 40 Hecht 2003; für Württemberg Ulmer 2011, S. 349–351. 41 Barkai 2002, S. 171–179. 42 Büttner 2008, S. 189–193; Jahr 2011, S. 253–270; zum Folgenden: Barkai 2002, S. 163f.,179– 181; Levitt 1991, S. 151–167; Walter 1999, S. 89–96; Wein 2014, S. 96–98. Foerder 1925/26, S. 519–532. 43 44 Büttner 2008, S. 183–193; Sabrow 1994; vgl. auch Asmuss 1994, S. 415–450. Verhandlungen des Reichstags, Bd. 355 (23. 6. 1922), S. 7988–8001. Zum Folgenden Wein 45 2012; Wein 2014, 104f., 345–347. 46 Ulmer 2013b, S. 572. 47 Joseph Wirth, in: Verhandlungen des Reichtags, Bd. 356 (25. 6. 1922), S. 8058A; Karl Helfferich, in: ebd. Bd. 355 (23. 6. 1922), S. 7989–7990. 48 Julius Moses, in: Verhandlungen des Reichtags, Bd. 356 (6. 7. 1922), S. 8329A. 49 Asmuss 1994, S. 415–445. 50 Zum Folgenden: Büttner 2008, S. 286; Maurer 1988, S. 80–98; Ulmer 2013a; Walter 1999, S. 70–79; Wein 2014, S. 148–152. 51 Verhandlungen des Reichtags, Bd. 344 (3. 8. 1920), S. 625C. 52 Zum Begriff und der „Sprache der Judenfeindschaft“ Wein 2014, S. 433–443. 53 Die Zitate stammen von Wilhelm Bruhn (DNVP) in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 358 (23. 2. 1923), S. 9861B, und Reinhold Wulle (DNVP, dann DVFP), der meinte, man finde „tausende von Ostjuden“ in „Prunkwohnungen […] und sobald sie sich vollgesogen haben, wie die Heuschrecken“ würden sie nach Paris weiterwandern, in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 360 (9. 6. 1923), S. 11258C. 54 Verhandlungen der Nationalversammlung, Bd. 340, Anlagen, Nr. 1620 (27. 11. 1919), S. 1622. 55 Vgl. Adolf Korell (DDP), in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 344 (3. 8. 1920), S. 629– 630 und eine Anfrage der DVP in: ebd., Bd. 364, Anlagen, Nr. 769 (29. 10. 1920), S. 549f. 56 Kurt Rosenfeld (USPD), in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 344 (3. 8. 1920), S. 626C; weitere Beispiele von Wilhelm Sollmann (SPD) und Wilhelm Bartz (KPD) siehe Wein 2014, S. 174–177f. 57 Zum Folgenden: Wein 2014, S. 181–224; zur Barmat-Affäre und zur Skandalforschung außerdem Bösch 2006; Fulda 2009; Geyer 2010; Geyer 2018; Malinowski 1996; Wein 2013. 58 Die Machtstellung der Barmats, in: Kreuz-Zeitung Nr. 10 v. 7. 1. 1925. 59 Franz Behrens (DNVP), in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 384 (22. 1. 1925), S. 186C. 60 Büttner 2008, S. 340. 61 Chamaden der Barmatiaden, in: Bremer Arbeiterzeitung v. 4. 4. 1925; vom „Barmatismus“ sprach Hermann Remmele (KPD) im Reichstag: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 384 (9. 3. 1925), S. 940C; vgl. zur Prominenz des Falls Geyer 2018, S. 233–267 und Wein 2014, S. 188.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 484
09.08.21 10:56
Susanne Wein und Martin Ulmer Antisemitismus in der Weimarer Republik
485
62 Der Großschieber Barmat und die SPD, in: Die Rote Fahne Nr. 175 v. 6. 12. 1924. Vgl. Haury 2002, S. 253–282; Kistenmacher 2016, S. 117–124. 63 Zitiert nach Wein 2014, S. 188. 64 Wein 2014, S. 186, 223f.; siehe auch Geyer 2018, S. 15. 65 Malinowski 1996. 66 „Finanzskandale – nur ‚jüdische‘?“, in: C. V. 1932, Bl. 17; Bösch, Frei 2006; Fulda 2009; Wein 2014, S. 189–191. 67 Die Zitate stammen aus Reichstagsreden von Reinhold Wulle (DVFP), in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 360 (9. 6. 1923), S. 11259B und von Albrecht von Graefe (DVFP), in: ebd., Bd. 381, 8. Sitzung (5. 6. 1924), S. 140B. Weitere Beispiele siehe bei Wein 2014, S. 234–251. 68 Zur Definition des Begriffs: Wein 2014, S. 44, 293. 69 Ernst Oberfohren (DNVP) in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 426 (29. 11. 1929), S. 3297B; vgl. weitere Beispiele in Wein 2014, S. 274–287. 70 Vgl. den Wahlaufruf des rechtsextremen Wahlbündnisses in: Reichstagshandbuch zur 2. Wahlperiode (1924), S. 318–322. 71 Büttner 2008, S. 802f. 72 Puschner 2001, S. 15ff., 102–115; Ulmer 2011, S. 160–180. 73 Friedländer 1998; Berding 1988, S. 191–198; Holz 2001, S. 359–430. 74 Adolf Hitler in Stuttgart, in: Süddeutsche Zeitung v. 17. 8. 1925, Mittagsausgabe; Ulmer 2011, S. 376f. 75 Abdruck der Rede in Vollnhals 1992, S. 144f. 76 Vgl. Horkheimer, Adorno 1988, S. 209–217. 77 Wahlaufruf der NSDAP, in: Reichstagshandbuch zur 4. Wahlperiode (1928), S. 187–188. 78 Hier und zum Folgenden: Ulmer 2011, S. 383–404; siehe auch: Kauders 1996, S. 153–181, 185; Wenge 2005, S. 429–436; Wirsching 1999, S. 461–467. 79 Berding 1988, S. 212; Friedländer 1998, S. 118–120; Wein 2014, S. 418. 80 Zum Folgenden: Berding 1988, S. 214; Bernd 2004; Wein 2014, S. 102–107. 81 Siehe Parteigrundsätze von 1920 in Mommsen 1960, S. 538. 82 Zum Antisemitismus in der DNVP siehe auch Jones 2014b, S. 80–107. Während jedoch nach Jones unter Hugenberg der Anti-Marxismus zu propagandistischen Zwecken mehr in den Vordergrund gerückt wurde, schwingt unseres Erachtens auch dabei eine codiert-antisemitische Bedeutung mit. Ulmer 2011, S. 212f., 323. 83 84 Der Wahlpropaganda-Umzug der DNVP in Berlin-Neukölln von 1930 hatte ein bebildertes Plakat mit der Aufschrift „Wir bekämpfen die Auslieferung Deutschlands an das internationale Judenkapital“, siehe Abbildung in Wein 2014, S. 286. 85 Grundsätze der Partei von 1919 in Mommsen 1960, S. 522. 86 Berding 1988, S. 214f. Das gleiche gilt für die Wirtschaftspartei. Andere konservative Kleinparteien aus der Landvolkbewegung verloren ihre Anhängerschaft nach 1930 bald an das ihre Themen repräsentierende „Original“, an die NSDAP, vgl. Büttner 2008, S. 221. 87 Büttner 2008, S. 276–282. 88 Blaschke 1997.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 485
09.08.21 10:56
486
Teil III Parteien und Parteimilieus
89 Barkai 2002, S. 292f.; Berding 1988, S. 216–218; Wein 2014, S. 116–123. 90 Zitiert nach Wein 2014, S. 125. 91 Berding 1988, S. 215f. 92 Haury 2002, S. 166–195; Wein 2014, S. 129–132. 93 Asmuss 1994, S. 432–438, 531–534. SPD (Hg.), Handbuch für sozialdemokratische Wähler, 1920, S. 138. 94 Wein 2014, S. 134–137, 307–310, 428f., 442f.; Berding 1988, S. 218f.; Ulmer 2011, S. 361–363. 95 96 Zum Folgenden: Greive 1988, S. 114f.; Haury 2002, S. 253, 459f.; Kistenmacher 2016; Wein 2014, S. 137–144. 97 Vgl. die grundlegenden Strukturprinzipien des antisemitischen Weltbildes bei Haury 2002, S. 105–114, 456–459; Wein 2014, S. 365–369. Vgl. Kistenmacher 2016, S. 73–77, 195–201. Barkai 2002, S. 191–204, 213, 258–262. 98 Friedländer 1998, Smith 2010, S. 234–255. Allerdings misst Smith dem Antisemitismus bei 99 der Wahlentscheidung für die NSDAP vor 1933 eine geringe Bedeutung zu, was nach unseren Untersuchungen unangebracht ist, ebd. S. 240. 100 Volkov 1990, S. 36.
Ausgewählte Literatur Ahlheim, Hannah, „Deutsche, kauft nicht bei Juden!“ Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935, Göttingen 2011. Asmuss, Burkhard, Republik ohne Chance? Akzeptanz und Legitimation der Weimarer Republik in der deutschen Tagespresse zwischen 1918 und 1923, Berlin 1994. Bajohr, Frank, „Unser Hotel ist judenfrei“. Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 2003. Berding, Helmut, Moderner Antisemitismus in Deutschland, Frankfurt/M. 1988. Borut, Jacob, Antisemitism in Tourist Facilities in Weimar Germany, in: Yad Vashem Studies XXVIII (2000), S. 7–50.
Hecht, Cornelia, Deutsche Juden und Antisemitismus in der Weimarer Republik, Bonn 2003. Ulmer, Martin, Antisemitismus in Stuttgart 1871–1933, Berlin 2011. Volkov, Shulamit, Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 1990. Walter, Dirk, Antisemitische Kriminalität und Gewalt. Judenfeindschaft in der Weimarer Republik, Bonn 1999. Wein, Susanne, Antisemitismus im Reichstag. Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 2014. Wildt, Michael, Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939, Hamburg 2007. Wistrich, Robert S., Antisemitism. The Longest Hatred, New York 1991.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 486
09.08.21 10:56
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 487
09.08.21 10:56
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 488
09.08.21 10:56
489
Die überforderte Wirtschaft: Industrie und Dienstleistungssektor Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Allzu häufig wird die Geschichte der Weimarer Republik vom ihrem Ende her gedacht. Die Weimarer Wirtschaft erscheint aus einer solchen Perspektive als schwach und krisenanfällig. Ihr Weg in den Untergang im Zuge der Weltwirtschaftskrise schien vorgezeichnet. Vielversprechende Ansätze zur Neuausrichtung der deutschen Wirtschaft nach dem Schock des Ersten Weltkriegs bleiben vor dem Hintergrund dieser Erzählung blass, ein zweckloses Aufbäumen einer strukturell „kranken Wirtschaft“1. Diese Auffassung über die Handlungsspielräume der Politik in der Weltwirtschaftskrise, die in der Folge die „Borchardt-Kontroverse“ auslöste, bestimmte die Forschung zur Weimarer Wirtschaft nachhaltig.2 Im vorliegenden Beitrag werden die wirtschaftlichen Erfolge der 1920er Jahre dagegen stärker betont, womit keineswegs einer unkritischen Übernahme der Vorstellung von den „goldenen Zwanzigern“ das Wort geredet oder die Scheinblüte der Inflationszeit überbewertet werden soll. Wir wollen vielmehr darauf hinweisen, dass die Weimarer Wirtschaft und die deutschen Unternehmen unter den äußerst schwierigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Zwischenkriegszeit auch Erfolge zu verbuchen hatten. Die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft am Vorabend der Weltwirtschaftskrise war durchaus beachtlich. Zugleich waren aber auch die Ansprüche an die Weimarer Wirtschaft gestiegen, und das scheint sowohl die zeitgenössischen Stimmen wie auch die wirtschaftshistorische Bewertung nachhaltig beeinflusst zu haben. Die Weimarer Wirtschaft sollte für Überschüsse sorgen, mit denen zugleich Reparationen und Staatsschulden bezahlt werden konnten; sie sollte größeren Wohlstand für die breite Masse der abhängig Beschäftigten generieren und neue Spielräume für die Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums schaffen; nicht zuletzt sollte sie einen umfassenden Ausbau des Wohlfahrtsstaats ermöglichen; sie sollte schließlich gesellschaftlichen und technischen Fortschritt herbeiführen und an die weltweiten Erfolge der deutschen Ingenieurskunst und Wissenschaft aus der Vorkriegszeit nahtlos anknüpfen. Bei der Lektüre von Texten einiger zeitgenössischer Beobachter entsteht der Eindruck, als hätten sie an die Stelle der politischmilitärischen Weltmachtfantasien der Vorkriegszeit ökonomische Großmachtambitionen gestellt. „Die Wirtschaft ist das Schicksal“ – so das bekannte Diktum des Industriellen Walter Rathenau 1921 in einer Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Industrie.3 Vor dem Hintergrund einer grundlegend veränderten Weltwirtschaft, aber auch angesichts der inländischen wirtschaftlichen Strukturprobleme stellten solche Ambitionen eine Überforderung der Wirtschaft dar, die für die zeitgenössische Diskussion bezeichnend war, der aber auch die geschichtswissenschaftliche Reflexion oft unkritisch gefolgt ist.4
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 489
09.08.21 10:56
490
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Erfolge der Vorkriegszeit konnten und können nicht Maßstab für die Beurteilung der Weimarer Wirtschaft sein.
1. Kriegsfolgen und Weltmarktintegration Der Erste Weltkrieg beeinflusste die wirtschaftliche Entwicklung des Deutschen Reiches tiefgreifend. Systematisch sind zwei sehr unterschiedliche Ebenen des Einflusses voneinander zu differenzieren. Zum einen hatte das Kriegsgeschehen unmittelbare Effekte auf die Wirtschaft des Deutschen Reiches und vieler anderer Länder, insbesondere in Europa. Zum anderen – und davon zu unterscheiden – sind die wirtschaftlichen Folgen des Friedensvertrages von Versailles. Unter die direkten Kriegsfolgen fällt zunächst eine langfristig wirksame Strukturveränderung der weltwirtschaftlichen Austauschbeziehungen, die sich als eine „Dezentralisierung der Weltwirtschaft“ beschreiben lässt.5 Die auf Europa als produktivem Kern der Weltwirtschaft zentrierten Handels- und Wertschöpfungsketten wurden zerrissen und verlagerten sich teilweise in den pazifischen und südamerikanischen Raum.6 Diese Dynamik hatte schon am Ende des 19. Jahrhunderts eingesetzt und wurde vom Ersten Weltkrieg lediglich beschleunigt. Wichtig ist aber, dass es sich hierbei um eine vom Versailler Vertrag weitgehend unabhängige Strukturveränderung der Weltwirtschaft handelte. Ein zweiter Aspekt der direkten Kriegsfolgen war die Ernährungskrise, von der insbesondere Deutschland betroffen war: Zwar ist die Erzählung von der alliierten „Hungerblockade“ zwischenzeitlich hinreichend widerlegt – Deutschland hat (im Gegensatz beispielsweise zu Österreich) nicht gehungert –7, durch den Krieg kam es aber zu einem drastischen Ausfall der landwirtschaftlichen Produktion und zu einem deutlichen Rückgang des Imports, bei einem gleichzeitig katastrophalen inländischen Ernährungsmanagement. Die Weimarer Republik startete also – vor allem im Vergleich zur luxuriösen Lage vor dem Ersten Weltkrieg – mit einer Unterversorgung an Nahrungsmitteln. Drittens führte der Krieg zu einem massiven Ausbau der staatlichen Wirtschaftssteuerung. Diese hatte sich zuvor auf die einflussreichen öffentlichen Unternehmen (vor allem Post und Eisenbahnen, mit großem Abstand die größten Arbeitgeber im Deutschen Kaiserreich) und die öffentliche Versorgungsinfrastruktur im Rahmen des „Munizipalsozialismus“ beschränkt.8 Unter „Munizipalsozialismus“ werden Bestrebungen kommunaler Verwaltungen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verstanden, mit denen Infrastrukturunternehmen aus Gemeinwohlgründen verstärkt unter Kontrolle öffentlicher Verwaltungen gebracht werden sollten. Jetzt schuf der Krieg eine regelrechte Fusion von Wirtschaftsverwaltung und Wirtschaft. Walter Rathenau war schon kurz nach Kriegsbeginn am Aufbau der „Kriegsrohstoffabteilung“ beteiligt. Zur Durchführung des „Hindenburgprogramms“, eines umfangreichen und in seinen Zielen utopischen Rüstungs- und Wirtschaftsprogramms der dritten Obersten Heeresleitung 1916, wurde mit dem „Waffen- und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 490
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
491
Munitions-Beschaffungsamt“ (Wumba) eine zentrale Lenkungsbehörde geschaffen, in der Preise und Mengen zwischen Staat und Wirtschaft abgestimmt und damit zumindest Ansätze einer „staatssozialistischen“ Wirtschaftsordnung verankert wurden. Dies prägte die Weimarer Wirtschaft nachhaltig.9 Kaum eine Kriegswirtschaft brachte es auf eine vergleichbare Staatsquote von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts auf dem Höhepunkt des dritten Kriegsjahres 1916.10 Schließlich führte die von der Reichsregierung seit 1914 gewählte besondere Form der Kriegsfinanzierung zu einer nachhaltigen Belastung der Weimarer Wirtschaft: Die hohen Kriegsausgaben wurden in Deutschland (wie auch in einigen anderen kriegführenden Ländern) nicht über Steuern, sondern über die Aufnahme von Schulden finanziert. Während andere Nationen aber die Möglichkeit hatten, Kriegsanleihen auf ausländischen Kapitalmärkten zu platzieren, war das Deutsche Reich fast ausschließlich auf den inländischen Kapitalmarkt angewiesen. Nach dem Kriegsende konnten die Schulden nicht mehr bedient werden. Hierzu wären ausländische Kredite oder Steuererhöhungen notwendig gewesen, zu denen die Koalitionsregierungen über stabile politische Mehrheiten hätten verfügen müssen. Deshalb wurden die Kriegslasten stattdessen über eine bewusst in Kauf genommene Inflation finanziert und damit die Ersparnisse der Mittelschichten indirekt konfisziert.11 Zu diesen gravierenden und langfristig wirksamen Folgen des Ersten Weltkrieges kamen die ökonomischen Belastungen des Versailler Vertrages noch hinzu. Sie bestanden – das wird heute in der internationalen Forschung nicht mehr bestritten – nicht in den Reparationslasten selbst. Wie Albrecht Ritschl gezeigt hat, entfiel der größte Teil der Reparationsforderungen in Höhe von 132 Milliarden Goldmark12 nach dem Londoner Ultimatum von 1921, die fast 300 Prozent des Volkseinkommens von 1913 entsprochen hätten, auf sogenannte C-Bonds. Im Gegensatz zu den sofort zu bedienenden A- und B-Bonds aus dem Londoner Ultimatum lag die Besonderheit der C-Bonds darin, dass ihre Tilgung und Verzinsung auf eine spätere Zukunft verschoben wurde. Sie wurden gleichsam als Pfand angesehen, um die Eintreibung der realistischen Forderungen aus den anderen Bonds zu erzwingen. Die tatsächliche Belastung – nach dem DawesPlan von 1924 etwa zwei Milliarden Reichsmark jährlich, die noch dazu einem Transferschutz unterlagen – wäre für die deutsche Wirtschaft durchaus tragbar gewesen.13 Der Transferschutz des Dawes-Plans legte fest, dass Reparationen nur dann in voller Höhe bezahlt werden mussten, wenn die Handelsbilanz des Deutschen Reiches ausgeglichen war. Das eigentliche Problem der Reparationen bestand nicht in ihrer Höhe, sondern darin, dass sie letztlich nur über eine positive Leistungsbilanz bezahlt werden konnten. Die Weimarer Wirtschaft musste also im Ausland Gewinne erwirtschaften, um die Devisen zu erhalten, mit denen der Staat die Reparationsschuld begleichen konnte. Genau darin hatte bereits der britische Ökonom John Maynard Keynes die Schwierigkeit des Versailler Vertrages gesehen. Keynes setzte sich nicht a priori für die Abschaffung der Reparationsforderungen ein, sondern wollte darauf aufmerksam machen, dass andere Bestimmungen des Vertrages der Weimarer Republik gleichzeitig die Mittel aus der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 491
09.08.21 10:56
492
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Hand nahmen, die Reparationsschuld zu begleichen.14 In dieser Hinsicht stellte der Versailler Vertrag in der Tat eine Belastung der Weimarer Wirtschaft dar, die allerdings nur schwer exakt zu quantifizieren sein dürfte. Dagegen konnte der Verlust der Kolonien schon deshalb nicht als besondere Bürde für die Weimarer Wirtschaft gelten, weil sich die Hoffnungen auf unerschöpfliche Reichtümer schon vor dem Kriegsausbruch als Illusion erwiesen hatten. Schwerer wogen die Gebietsabtretungen, insbesondere der Verlust von 25 Prozent der Kohlevorkommen und 75 Prozent der Eisenerzreserven durch die Abtretungen von Oberschlesien und Elsass-Lothringen. Selbst dies aber war für einige Eisen- und Stahlunternehmen letztlich weniger belastend als oftmals angenommen, weil sie mit staatlichen Entschädigungszahlungen für die im Gefolge von Versailles verloren gegangenen Investitionen bedacht wurden.15 Auch diejenigen Reparationsforderungen, welche die deutsche Industrie laut dem Versailler Vertrag als Sachleistungen aufbringen musste, etwa Kohlelieferungen an Frankreich oder Erzeugnisse der chemischen Industrie, wurden vom deutschen Staat entschädigt. In einigen Fällen brachten sie für die Unternehmen den durchaus günstigen Nebeneffekt, dass die ausländischen Märkte so weiterhin von deutschen Produzenten versorgt werden konnten, was das alliierte Außenhandelsregime allgemein sonst nicht zuließ.16 Zu solchen „Sachleistungen“ gehörten auch die gesamte deutsche Handelsflotte sowie ein Teil der Neuproduktion deutscher Werften in der Nachkriegszeit. Die Schiffseigentümer wurden zwar ebenfalls vom Staat entschädigt, den gravierenden Bedeutungsverlust der deutschen Reedereien konnte das allerdings kaum kompensieren. Waren diese doch gerade im Personentransport über den Nordatlantik vor dem Ersten Weltkrieg zu Weltmarktführern aufgestiegen.17 Nur wo es gelang, die Entschädigungen vor der Hyperinflation zu fortschrittlichen Neubauten zu nutzen, konnten Werften und Reedereien gestärkt in die Weimarer Zeit gehen. Neben dem Verlust der handelspolitischen Autonomie des Deutschen Reiches, auf die im nächsten Abschnitt noch zurückzukommen sein wird, beeinträchtigte vor allem der Verlust sämtlicher Patent- und Markenrechte die Weimarer Wirtschaft. Dies galt insbesondere für die Sektoren, in denen wie in der chemischen Industrie und der Elektroindustrie ausländische Märkte und nicht zuletzt die USA zu wichtigen Absatzmärkten herangewachsen waren. Bereits bei Kriegsausbruch wurden in Großbritannien und bei dessen Alliierten alle Auslandsbesitzungen deutscher Unternehmen unter staatliche Kontrolle gestellt. Als die USA 1917 in die Koalition der Alliierten eintraten, erließen sie das „Trading with the Enemy“-Gesetz, das sämtliche US-amerikanische Besitzungen von deutschen Mutterunternehmen unter die Kontrolle des Alien Property Custodian stellte. In der wohl am schwersten betroffenen Chemieindustrie betraf das über 6000 Patente. Zwar enthielt der Versailler Vertrag auch Bestimmungen über die Rückgabe oder Entschädigung von kriegsbedingt beschlagnahmtem Vermögen. Da die USA den Versailler Vertrag aber nicht ratifizierten, entstand hier eine rechtliche Grauzone. So entwickelte sich der Alien Property Custodian immer mehr zu einer Behörde
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 492
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
493
zur Ausschaltung der deutschen Konkurrenz auf dem US-amerikanischen Markt. Auslandsbesitz wie auch Patent- und Markenrechte gingen infolgedessen an US-amerikanische Unternehmen. Eine Entschädigung erfolgte nur in wenigen Fällen. Es ist durchaus beachtlich, dass einige deutsche Unternehmen selbst unter diesen Umständen wieder schnell auf dem US-amerikanischen Markt Fuß fassten. Die vor 1914 in einigen Segmenten etablierte weltmarktbeherrschende Stellung erreichte die Weimarer Wirtschaft freilich nicht mehr, und sie konnte es auch gar nicht.18 Es waren also – zusammenfassend – nicht die direkten Belastungen aus Reparationen und Gebietsverlust, die den Erholungsprozess für die Weimarer Wirtschaft erschwerten, sondern die Veränderungen der globalen Wirtschaftsstruktur, die ihr erhebliche Anpassungsleistungen abverlangten: eine Neujustierung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft – nicht zuletzt durch die Stärkung der organisierten Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer nach dem Stinnes-Legien-Abkommen – und zugleich eine fundamentale Neugestaltung der globalen Absatzmärkte. Dies führte schließlich drittens zu einer Neuformierung des gesamten deutschen Wirtschaftsmodells. War Letzteres zuvor darauf ausgerichtet, dass neben einigen exportstarken Sektoren auch lukrative ausländische Kapitalanlagen und der Export von Dienstleistungen (Reederei, Versicherung, Infrastruktur- und Anlagenbau) den Ausgleich für eine chronisch negative Handelsbilanz lieferten, musste der Ausgleich bei einer verschlechterten inländischen Versorgungslage und bei verschärfter internationaler Konkurrenz nun von der Exportindustrie allein getragen werden. Neben den Bestimmungen über den Auslandsbesitz, die Reparationen und die Sachleistungen enthielt der Versailler Vertrag zahlreiche handelspolitische Einschränkungen. Das Deutsche Reich hatte allen Vertragsstaaten die einseitige Meistbegünstigung zu gewähren, war also gezwungen, die jeweils günstigsten Handelsbedingungen einzuräumen, ohne diese im Gegenzug selbst zu erhalten. Viele ausländische Märkte waren für die Weimarer Wirtschaft daher kaum zugänglich, selbst wenn sie nicht formal beschränkt waren. Die handelspolitische Autonomie erhielt das Deutsche Reich 1925 zurück. Das führte sogleich zum Erlass eines neuen Zollgesetzes. Mit einem handelsgewichteten Durchschnittszollsatz – bei dem der Anteil eines Produkts am gesamten Handel berücksichtigt wird – von 15 Prozent lag es aber nur unwesentlich über dem Vorkriegsniveau und sogar unter dem Bülow-Tarif von 1902.19 Eine deutliche Hinwendung zum Protektionismus, wie sie beispielsweise die USA direkt nach dem Ersten Weltkrieg vollzogen, setzte in der Weimarer Republik erst am Ende der 1920er Jahre ein. Die Wirtschaft der Weimarer Republik war schon angesichts der geschilderten Zwangslagen auf eine möglichst rasche und unkomplizierte Reintegration in die Weltwirtschaft angewiesen. Die Regierungen hatten dies frühzeitig erkannt. Sie bauten deshalb eine breite Institutionenstruktur zur Export- und Außenwirtschaftsförderung auf, die von der Außenhandelsstelle im Auswärtigen Amt über das Exportkreditversicherungsunternehmen „Hermes“ bis hin zur Nachrichtenagentur „Eildienst“ reichte,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 493
09.08.21 10:56
494
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
die die Berichterstattung über deutsche Produkte und Unternehmen im Ausland günstig beeinflussen sollte.20 Die ökonomische Bedeutung dieser Institutionen ist nicht zu unterschätzen. Deshalb entstanden sie zum Teil auch unter direkter Mithilfe führender Industrieller der Weimarer Republik, wie beispielsweise Alfred Hugenberg, der sich am Aufbau des Eildienstes beteiligte. Die eigentliche Rückkehr in die Weltwirtschaft fand aber auf der Ebene der Unternehmen statt, die eher im Verborgenen auf die Märkte Europas und der USA zurückkehrten und zugleich sehr offensiv in diejenigen Märkte drängten, die ihnen leichter zugänglich waren: in Südamerika, Osteuropa und in Asien. Zu den heimlichen Strategien der deutschen Unternehmen in Europa gehörte die Beteiligung an ausländischen Unternehmen oder die Unternehmensgründung über Strohmänner. Amsterdam und Zürich stiegen nicht zuletzt durch deutsches „Fluchtkapital“ in der Inflationszeit zu wichtigen internationalen Bankplätzen auf, an denen nicht nur sämtliche deutsche Großbanken teilweise gut getarnte Geschäftsverbindungen unterhielten.21 Auch Industrieunternehmen hatten mithilfe ausländischer Vertrauenspersonen im Ausland Unternehmen gegründet oder aufgekauft, über die beispielsweise Carl Zeiss, die Gutehoffnungshütte oder M. A. N. ihre Produkte absetzten.22 Die Firma Beiersdorf, die weltweit erfolgreiche Pflegeprodukte wie Nivea, Zahnpasta und Pflaster vertrieb, baute nach dem Ersten Weltkrieg ein intransparentes Netzwerk von Holdinggesellschaften in der Schweiz, den Niederlanden und den USA auf, um weiter auf den Weltmärkten aktiv sein zu können.23 In der Hyperinflation der Jahre 1922/23 verfolgten viele Unternehmen die Strategie, anstelle des Exports von in Deutschland hergestellten Produkten entweder unmittelbar im Ausland von Tochterunternehmen fertigen zu lassen oder den Vertrieb über Auslandspartner zu organisieren. Beides schlug sich in der offiziellen Außenhandelsstatistik nicht nieder. Das war gerade der Zweck dieser Geschäftspraxis. Tab. 18.1:Weltmarktanteil der deutschen Fertigwarenausfuhr 1925–1935 im Vergleich (in %)24 Jahr
Deutschland
Großbritannien
Frankreich
USA
1913
22,9
26,7
11,3
10,8
1925
14,8
25,3
13,0
15,1
1926
16,3
23,3
11,6
16,4
1927
16,5
22,7
11,4
16,4
1928
17,3
21,8
10,5
17,2
1929
18,6
20,6
9,8
18,3
1930
19,8
19,4
10,2
15,4
1931
22,5
17,1
10,5
13,3
1932
21,6
19,4
10,6
11,1
1933
20,2
20,8
10,8
10,3
1934
17,7
20,5
10,3
11,8
1935
18,5
20,9
8,5
13,2
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 494
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
495
Gleichzeitig unternahmen die Weimarer Unternehmen verstärkte Anstrengungen, um auf vermeintlich „freien“ Märkten stärker präsent zu sein. Dies betraf insbesondere Osteuropa und nicht zuletzt das Gebiet der Sowjetunion, das zwar traditionell zu den wichtigen Handelspartnern des Deutschen Reiches gehörte, aber nun verstärkt kontaktiert wurde. In der Weltwirtschaftskrise verdrängte die Sowjetunion sogar Großbritannien als zweitwichtigsten Handelspartner.25 Auch in den anderen Ländern Ostund Südosteuropas waren die Handelsbeziehungen durch den Ersten Weltkrieg eingeschlafen und wurden nun vor allem durch die Aktivitäten der Privatwirtschaft wiederbelebt.26 Das Ergebnis all dieser Bemühungen ist durchaus beachtlich. Während Großbritannien, die alles überragende Weltwirtschaftsmacht vor dem Ersten Weltkrieg, weltweit Marktanteile verlor, hatte es die Weimarer Wirtschaft bis zum Vorabend der Weltwirtschaftskrise geschafft, ihren Marktanteil zumindest auf einigen Weltmärkten zurückzuerobern. Beim Fertigwarenexport lag das Deutsche Reich mit circa 20 Prozent knapp vor Großbritannien, das 1913 aber noch einen Marktanteil von 26,7 Prozent erreicht hatte.27 Spitzenunternehmen wie die IG Farbenindustrie erzielten Ende der 1920er Jahre mehr als die Hälfte ihres Umsatzes im Exportgeschäft, und das trotz des Verlusts wichtiger Patente wie zum Beispiel von Aspirin.28 Bei der Gutehoffnungshütte lag der Auslandsanteil am Umsatz bei 37 Prozent (1929/30), im Fall von Bosch bei 43 Prozent (1929), bei Beiersdorf bei 36 Prozent (1930).29 Die Eisen- und Stahlindustrie, der Maschinenbau und die chemische Industrie waren die exportstärksten Branchen. Sie vereinigten Ende der 1920er Jahre jeweils etwa ein Zehntel des gesamten deutschen Exports auf sich und hatten jeweils eine Exportquote von etwa 30 Prozent.30 Tab. 18.2:Indices der Exportvolumina, 1924–1933 (für 1913 = 100)31 Jahr
Nahrungs Rohstoffe mittel
Halb waren
35,1
Darunter: Eisen und Halbzeug 24,0
Fertig waren
62,8
Darunter: Maschinen Chemieprodukte
1924
36,2
26,6
60,5
45,1
1925
42,0
63,9
59,6
51,4
74,1
78,4
68,7
1926
42,2
80,6
83,1
80,9
79,2
86,4
79,2
1927
31,0
76,0
77,5
66,1
86,4
91,2
86,8
1928
45,2
79,6
88,1
74,2
94,1
110,1
97,4
1929
55,6
90,3
101,2
86,2
106,7
129,6
108,9
1930
52,0
86,0
86,7
68,1
103,1
134,4
95,9
1931
45,7
79,6
75,5
61,3
92,5
117,7
86,8
1932
25,7
58,9
52,3
36,0
61,2
77,4
67,3
1933
24,7
58,8
47,4
32,7
55,2
59,6
61,2
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 495
09.08.21 10:56
496
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Natürlich kann die Exportstärke einiger Industriezweige nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich in anderen Sektoren nicht mehr an die Vorkriegserfolge anknüpfen ließ. Insbesondere die Nahrungsmittelexporte, die vor dem Ersten Weltkrieg für einige Regionen große Bedeutung hatten, erreichten in der Weimarer Republik auf einem von Überfluss und Preisverfall gekennzeichneten Weltmarkt kaum mehr die Hälfte des Exportvolumens.32 Der Rohstoffsektor und nicht zuletzt die Schwerindustrie standen ebenfalls unter dem Druck ausländischer Konkurrenz, was die weiter unten erläuterten Monopolisierungs- und Kartellierungstendenzen zusätzlich befeuerte. Die Weimarer Wirtschaft zeigte hinsichtlich ihrer außenwirtschaftlichen Verflechtung ein gespaltenes Bild: Zum einen wiesen einige Führungssektoren, der Maschinen- und Anlagenbau und die Chemieindustrie, beachtliche Erfolge auf dem Weltmarkt vor. Die Rede von einer „De-Globalisierung“ der Wirtschaft, des fatalen Protektionismus und der beginnenden Autarkie trifft für diese Zweige sicher nicht zu. Zum anderen führte die zunehmende Weltmarktkonkurrenz andere Teile der Weimarer Wirtschaft jedoch in die Krise und schien den einzigen Ausweg über zunehmenden Protektionismus zu weisen, was diese Branchen zu intensivem politischen Lobbying greifen ließ.
2. Konsumchancen und Macht der Industrie Die Verteilungseffekte, die mit unterschiedlichen Außenhandelsregimen verbunden sind, wurden in der Zwischenkriegszeit im Rahmen der Heckscher-Ohlin-Theorie des Handels durch die Volkswirtschaftslehre erst schrittweise entdeckt: Weil sich Länder im Übergang zum Freihandel auf die Produktion desjenigen Gutes konzentrieren, für dessen Herstellung die Produktionsfaktoren im Inland reichlich vorhanden sind – so die Theorie –, erzielen die Eigentümer dieser Produktionsfaktoren (beispielsweise Kapitalbesitzer) größere Vorteile aus dem Freihandel als die Besitzer anderer Produktionsfaktoren (Arbeiter).33 Auch in der Weimarer Wirtschaft dürfte es diese Effekte gegeben haben. Angesichts einer fundamentalen Umverteilung des gesellschaftlichen Wohlstands in der Revolution und mit dem Übergang zur Demokratie, wurden sie aber vollständig überlagert. Die Weimarer Republik war sicher keine egalitäre Gesellschaft, und die Einkommens- und Vermögensverteilung zeigte noch immer eine große Spreizung. Aber insbesondere im Vergleich zur Vorkriegszeit hatte eine gewaltige „Nivellierung“ von Einkommen und Vermögen stattgefunden: Auf das oberste Prozent der Einkommensbezieher entfielen im Deutschen Kaiserreich noch fast ein Fünftel aller Einkommen vor Steuern. Durch die gewerkschaftliche Lohnpolitik, durch diverse Maßnahmen zur Demokratisierung der Verteilung von Unternehmensgewinnen, aber natürlich vor allem durch die Vermögensverluste in der Hyperinflation und die hieraus entstehenden Einkommensverluste fiel dieser Wert bis zum Jahr 1925 auf nur noch 11 Prozent, was ungefähr der Verteilungsstruktur
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 496
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
497
am Ende des 20. Jahrhunderts entsprach. Die obersten 10 Prozent der Einkommensbezieher, auf die vor 1914 fast die Hälfte aller Einkommen entfielen, erhielten am Ende der 1920er Jahre „nur“ noch 33 Prozent aller Einkommen.34 Die Weimarer Republik erzeugte innerhalb weniger Jahre eine tiefgreifende Umverteilung von Einkommen und Vermögen, die langfristig betrachtet einen signifikanten Bruch in der Verteilungsstruktur in Deutschland darstellte und sich in keinem anderen Land in ähnlich drastischer Form findet. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde gerade diese Entwicklung innerhalb weniger Jahre in ihr Gegenteil verkehrt, um seit den 1960er Jahren wieder die Gestalt der „goldenen Zwanziger“ anzunehmen. Die deutlich egalitärere Einkommensverteilung hob den Lebensstandard der unteren und mittleren Einkommensgruppen an, während in den oberen Gruppen ganze Lebensmodelle komplett verschwanden. Die Gruppe der bürgerlichen „Rentiers“, Familien, die von kleineren und mittleren, üblicherweise am Kapitalmarkt investierten Vermögen leben konnten, wurden durch die Hyperinflation dezimiert. Danach strömten sie auf den Arbeitsmarkt, oft auch ihre Kinder, die mit der für die Eltern ungewohnten Erwerbsarbeit die Familie ernährten. Der Wirtschaftshistoriker Knut Borchardt hat deshalb die keineswegs unplausible These diskutiert, dass die sehr negativen Schilderungen der wirtschaftlichen Lage der Weimarer Republik nicht zuletzt in der Herkunft der Autoren begründet waren. Denn viele der Intellektuellen der Weimarer Republik stammten aus diesem Sozialmilieu.35 Die Nivellierung der Einkommensunterschiede bedeutete aber keineswegs einen Aufstieg in ein höheres Einkommens- und Konsumniveau für die Mehrheit der Bevölkerung. Das verdeutlicht insbesondere der Vergleich mit dem Ausland. Die deutschen Familien fielen in den 1930er Jahren noch immer hinter das im Ausland erreichte Konsumniveau zurück und erreichten beispielsweise wohl nur 63 Prozent der US-amerikanischen Pro-Kopf-Einkommen. Durch die höheren Nahrungsmittelpreise und die angesichts schlechter Qualität überteuerten städtischen Wohnungen hatten sie trotzdem höhere Ausgaben.36 Die meisten Erwerbstätigen erreichten erst am Ende der 1920er Jahre überhaupt das Realeinkommensniveau, das in vergleichbarer Beschäftigung bereits 1913 üblich war. Bezieht man unter dem Begriff des „Lebensstandards“ auch die medizinische Versorgung und die Lebenserwartung sowie den Bildungszugang mit ein, so zeigt sich indes eine langsame, aber doch deutliche Verbesserung in der Weimarer Republik, die allerdings auch in diesen Kennziffern hinter den europäischen Nachbarländern zurücklag.37 Angesichts dieser Versorgungslage weiter Teile der deutschen Bevölkerung ist es schwierig, die Weimarer Republik als eine Konsumgesellschaft zu bezeichnen. Der Anteil des frei verfügbaren Haushaltsbudgets war in den allermeisten Familien äußerst niedrig. Freie Konsumwahl war ihnen schon aus Budgetgründen überhaupt nicht möglich. Ihre Konsumentscheidungen glichen daher einer Achterbahnfahrt, bei der in den Jahren hoher Lohnzuwächse die Möglichkeiten der Konsumgesellschaft für den Einzel-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 497
09.08.21 10:56
498
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
nen am Horizont sichtbar wurden, beim Abtauchen in die Krisenjahre der Hyperinflation und der Weltwirtschaftskrise aber gleich wieder verschwanden.38 Es waren eher die Möglichkeiten der Konsumgesellschaft als der tatsächliche Konsum, die die Entscheidungen der Haushalte und Unternehmen leiteten. Auch hieraus ergaben sich aber durchaus relevante Impulse für die Weimarer Wirtschaft. Das Auto war in der Weimarer Republik faktisch nur für die Oberschichten erreichbar. Die jährlichen Kosten für Anschaffung und Unterhalt von etwa 1500 Reichsmark überstiegen die Hälfte des durchschnittlichen Jahreslohns eines Arbeiters. Nur 3 Prozent der Haushalte wären am Ende der 1920er Jahre schon aus Budgetgründen überhaupt als Besitzer eines Automobils infrage gekommen, im Gegensatz zu 25 Prozent der englischen Haushalte. Im Jahr 1930 führte die Reichsstatistik nur 500 000 Pkw auf, gerade halb so viele wie in England, das gut 20 Millionen weniger Einwohner zählte. Weil Autos für die allermeisten Familien in der Weimarer Republik unerreichbar waren, erlebte das Land eine Massenmotorisierung durch Motorräder, die wesentlich weiter verbreitet waren als in England. Diese sehr unterschiedlichen Wege in die Motorisierung spiegelten sich auch in der Struktur der inländischen Industrie wider, die in Deutschland aus einer Vielzahl kleiner, handwerklicher Produktionsbetriebe bestand. Die Markteintritte von Ford und General Motors am Vorabend der Weltwirtschaftskrise signalisierten daher einen Umbau der Produktionsstrukturen in diesem Sektor hin zu standardisierter Massenproduktion, der aber zumindest für die zivile Produktion erst nach dem Zweiten Weltkrieg wirklich zum Durchbruch kam.39 Ein anderes für die Strukturveränderung der Wirtschaft aufschlussreiches Konsumprodukt stellte die Kleinbildkamera dar. Ernst Leitz brachte 1920 die „Leica“ auf den Markt, die reißenden Absatz fand. Das Fotografieren entwickelte sich in wenigen Jahren zu einem beliebten Hobby vieler Deutscher und brachte eine durchaus lukrative Industrie hervor, bei der neue Industriestandorte wie Wetzlar (Leitz) und Braunschweig (Rollei, Voigtländer) sich gegenseitig zu Innovationen antrieben und die zugleich der Fotochemie (Agfa) den Markt für Privatkunden erschloss.40 Weil die deutschen Kommunen schon vor dem Ersten Weltkrieg die Elektrifizierung stark vorangetrieben hatten und daher selbst die Haushalte mit Jahreseinkommen unter 3000 Reichsmark bereits fast zur Hälfte über Gas- oder Stromanschluss verfügten, fanden sich in mehr als der Hälfte der Haushalte im Deutschen Reich bereits ein Bügeleisen und in einem Viertel ein Staubsauger.41 Das Grammofon und später das Radio gehörten ebenfalls zu den frühen und begehrten Konsumprodukten, wobei die Radios anfänglich noch als Bausätze vertrieben wurden. Das machte sie nicht nur günstig, sondern ließ auch eine ganze Kultur von Bastlern und darauf bezogenen Distributionsstrukturen entstehen.42 Wie erläutert, handelte es sich bei der Ausstattung der Haushalte mit „langlebigen Gebrauchsgütern“ (durables), die für den Durchbruch der Konsumgesellschaft eine zentrale Rolle spielten, angesichts der Budgetrestriktionen eines Großteils der Familien in der Weimarer Republik nur um zarte Ansätze. Weitaus wichtiger waren die Ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 498
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
499
änderungen in der Wahl der Nahrungsmittel, indem minderwertige pflanzliche Nahrungsmittel durch höherwertige und Fleisch ersetzt wurden. Hinzu kamen frühe industriell erzeugte Nahrungsmittel (Konserven, Fleischextrakt) und die damit im Zusammenhang stehende Industrie. Den größten gesellschaftlichen Effekt hatte allerdings wohl die deutliche Steigerung der Ausgaben für „Bildung und Unterhaltung“ oder „Reisen und Erholung“, wie es in den Erhebungen des Statistischen Reichamtes nüchtern heißt. Diese Ausgaben machten zwar in den meisten Haushalten kaum mehr als 4 bis 7 Prozent der Gesamtausgaben aus. In der Öffentlichkeit, und zwar insbesondere in den Städten, schlugen sie sich aber sichtbar und lautstark nieder und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerung an die Weimarer Republik als einer vor allem kulturell prosperierenden Gesellschaft. Kino- und Theatervorstellungen, Tanzrevuen, Jahrmärkte und allerlei gefeierter Exotismus wie im Berliner „Haus Vaterland“ und nicht zuletzt der Siegeszug der „Reklame“ mit großformatigen, elektrisch beleuchteten Plakatwänden spielten für die Wahrnehmung des Übergangs zur Konsumgesellschaft eine zentrale Rolle. Es war eher die Idee als die Realität des praktizierten Konsums, die dieses Phänomen prägte und – nicht zuletzt auch befeuert durch den Geldwertverlust der Inflationsjahre – die Ansprüche der Konsumenten schuf, die über Weimar hinaus für die Durchsetzung der Konsumgesellschaft wichtig wurden.
Abb. 18.1:Das Warenhaus Hermann Tietz in Berlin (1927). Die Kaufhäuser waren als Konsumpaläste ein wichtiger Teil der sich in der Weimarer Republik entwickelnden Konsumkultur.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 499
09.08.21 10:56
500
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Die Unternehmen hatten sich auf diese Ansprüche einzustellen und taten dies auch. Die Konsumgüterproduktion nahm insgesamt sichtbar an Bedeutung zu. Der Distribution wurde gegenüber der Produktion größere Aufmerksamkeit gewidmet, durch die verstärkte Gründung von Ladenlokalen, die jetzt auch die Mittelstädte erreichten. C&A Brenninkmeijer wuchs in dieser Zeit zu einer wichtigen Bekleidungskette heran.43 Markennamen und Logos, die in der Marktkommunikation des Kaiserreiches noch die Ausnahme gewesen waren (wie Ludwig Roselius’ Kaffee HAG), prägten nun Straßenbilder und den expandierenden Zeitschriftenmarkt. Die „Reklameabteilungen“ der Unternehmen expandierten genauso schnell wie die Planungs- und Organisationsabteilungen, die Zahl der Handelsvertreter und schließlich die Buchhaltungsabteilungen. Zusammen mit den vielen Verkäufern und Verkäuferinnen, den „kleinen Ladenmädchen“44, wie sie der Filmkritiker und Gesellschaftstheoretiker Siegfried Kracauer nannte, entstand eine schnell wachsende neue Gesellschaftsgruppe, die neben einigen sozialen Merkmalen nicht zuletzt als Konsumenten in Erscheinung traten. Von den Arbeitern und den Beamtenhaushalten unterschieden sie sich nicht nur durch ihre deutlich niedrigere Kinderzahl, sondern auch durch den deutlich größeren Ausgabenanteil für Bildung und Unterhaltung, Reisen und Erholung. Es entstand im vorwiegend städtischen Angestelltenmilieu eine Art Avantgarde der modernen Konsumgesellschaft, die in ihrem Ausgaben- und Konsumverhalten und dem darauf ausgerichteten Lebensstil zukunftsweisend war – freilich in den engen Grenzen eines vergleichsweise beschränkten Einkommens.45 Für die These, der Kapitalismus zeichne sich letztlich dadurch aus, dass er nicht nur Massenproduktion organisiere, sondern auch die hierfür notwendige Massenkonsumnachfrage hervorbringe, bietet die geschilderte Strukturveränderung der Weimarer Wirtschaft einen plausiblen historischen Beleg.46 Während die große Masse der deutschen Bevölkerung ihren Lebensstandard und ihre Konsummöglichkeiten nur sehr langsam verbessern konnte, fand die Industrie vergleichsweise rasch zu alter Stärke zurück. Die Weimarer Ökonomie war auf unterschiedlichen Ebenen durch eine zunehmende Machtkonzentration gekennzeichnet. Das betraf erstens die Verbandsorganisation, die mit der Gründung des ersten industriellen Gesamtverbands Deutschlands in Form des Reichsverbands der Deutschen Industrie (RDI) 1919 einen nachhaltigen Impuls erfuhr. Zweitens zeigte sich auf der Ebene der Unternehmen die Tendenz zur Herausbildung industrieller Großkonzerne und weitläufiger Firmenagglomerate. Vor dem Hintergrund US-amerikanischer Trustbildungen kursierten in Deutschland seit der Jahrhundertwende verstärkt Ideen über großangelegte, horizontale Firmenzusammenschlüsse, doch entfalteten diese erst nach dem Ersten Weltkrieg ihre volle Wirksamkeit. Hinzu kam drittens der direkte Versuch prominenter Industrieller, durch die Übernahme von Zeitungs- und Medienkonzernen Einfluss auf die öffentliche Meinung zu gewinnen. Dabei trug ein Montan- und Medienunternehmer wie Alfred Hugenberg mit der Verbreitung nationalistischer Ideen ohne Zweifel zur politischen Polarisierung in der Weimarer Republik bei. Gleichzeitig steht
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 500
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
501
der Name des ehemaligen Vorsitzenden des Krupp-Direktoriums, der von 1912 bis 1925 Vorsitzender des Bergbauvereins und des Zechenverbandes sowie ab 1919 Mitglied im RDI-Präsidium war, für die Machtkonzentration bei einzelnen Persönlichkeiten und das Beziehungsgeflecht der drei aufgezeigten Felder. Zwischen der Machtkonzentration im Verbandswesen, in der Unternehmenslandschaft und im Pressebereich bestanden zweifellos zahlreiche, für das Verhältnis von Staat und Wirtschaft in der Weimarer Republik bedeutsame Wechselwirkungen.47 Schon im Kaiserreich hatte die deutsche Industrie mit dem 1876 gegründeten Centralverband deutscher Industrieller (CDI) und dem 1895 errichteten Bund der Industriellen (BdI) einen hohen Konzentrationsgrad erreicht. Während der CDI über einen breiten organisatorischen Unterbau und erstklassige Beziehungen zur Ministerialbürokratie verfügte und für die Einführung von Schutzzöllen eintrat, fehlten dem freihändlerisch und kartellfeindlich ausgerichteten BdI vergleichbare Mittel und Persönlichkeiten. Mit der Gründung des RDI wurde dieser Interessengegensatz zwischen den beiden Spitzenorganisationen zumindest teilweise überwunden. Zwar befürchteten viele BdI-Mitglieder, von der Schwerindustrie dominiert zu werden, und tatsächlich besaß dieser Industriezweig großes Gewicht innerhalb des RDI. Doch konnte er die Geschicke des Verbands während der Weimarer Republik nicht alleine bestimmen. Das Aufeinandertreffen von Elektro-, Chemie- und Montanindustriellen mit anderen (mittelständischen) Unternehmern schuf immer wieder neue Konstellationen und machte einen laufenden Interessenausgleich notwendig. Allerdings blieb das Führungspersonal des RDI durch Vertreter der mächtigen Konzerne und großindustriell geprägten Verbände bestimmt. Der große Einfluss des RDI in der Weimarer Republik gründete auf dem ökonomischen Gewicht seiner Mitglieder und auf seinen engen Kontakten zur Exekutive und zur Ministerialbürokratie. Seine geschäftsführenden Präsidialmitglieder kamen während der Weimarer Republik allesamt aus der hohen Reichsbürokratie.48 Auf der Ebene der Arbeitgeberverbände schlossen sich bereits 1913 die dem CDI nahestehende Hauptstelle Deutscher Arbeitgeberverbände und der Verein Deutscher Arbeitgeberverbände zur Vereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (VDA) zusammen. Wirtschaftspolitische Themen fielen fortan in das Aufgabengebiet der Wirtschaftsverbände, sozialpolitische in die der VDA oder der Zentralarbeitsgemeinschaft (ZAG). Dabei galt die Ende 1919 errichtete ZAG, in der die Unternehmer die Gewerkschaften als legitime Interessenvertreter der Arbeitnehmer anerkannt hatten, bei vielen schon als Auslaufmodell, als die Spitzenverbände der deutschen Industrie im Februar 1919 zur Gründung des RDI zusammenkamen. Die ZAG wird als Vorläufer des deutschen Modells der Sozialpartnerschaft angesehen und legte einen wichtigen Grundstein für die Etablierung der korporativen Marktwirtschaft in Deutschland. Jenes Wirtschaftsmodell zeichnete sich durch ein hohes Maß an Autonomie von Verbänden und Gewerkschaften in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen aus, die ihre Interessengegensätze idealiter im Konsens überbrückten. Tatsächlich verlor das Bündnis aus Industriellen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 501
09.08.21 10:56
502
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
und Gewerkschaften, das am Ende des sich im Krieg befindlichen Kaiserreichs noch als Stabilitätsanker fungiert hatte, bald an Bedeutung. Viele Unternehmer hatten das Gefühl, unter dem Druck der revolutionären Ereignisse zu weitgehende Zugeständnisse gemacht zu haben. An die Stelle der institutionell regulierten Form der gesellschaftlichen Konfliktregulierung im Rahmen der ZAG trat im Verlauf der 1920er Jahre wieder ein stärker konfliktbeladener Austragungsmodus, der seinen Höhepunkt im Ruhreisenstreit 1928 hatte – dem größten Arbeitskampf während der Weimarer Republik, bei dem über 200 000 Arbeiter der Eisen- und Stahlindustrie ausgesperrt wurden.49 Die zeitgenössische Kritik am RDI als dem sogenannten „Reichsverband der deutschen Schwerindustrie“ ging indes an den tatsächlichen Machtverhältnissen im RDI vorbei, schon weil die Bedeutung des Maschinenbaus und der Elektro- und Chemieindustrie in der deutschen Wirtschaft gegenüber dem Kaiserreich erheblich zugenommen hatte.50 Nichtsdestotrotz führten die Abtretung des oberschlesischen Industriegebiets sowie die Abtrennung des Saargebiets zu einem Bedeutungsgewinn der montanindustriellen Unternehmen an der Ruhr. Den Kern schwerindustrieller Interessenvertretung bildete ab 1924 erneut das Bündnis von Langnamverein und Nordwestlicher Gruppe, an deren Spitze in Personalunion Paul Reusch sowie der von ihm ernannte Geschäftsführer Max Schlenker standen.51 Das von dem Industriellen Paul Silverberg erarbeitete Programm zum „Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft“ forderte schon Ende 1922 einen Rückzug des Staates aus dem Wirtschaftsleben und – gegen die ZAG-Regelungen gerichtet – eine Flexibilisierung der Arbeitszeitregelungen.52 Auch wenn die meisten Unternehmer die Legitimität der Weimarer Verfassung durchaus anerkannten – wie Silverberg dies in seiner berühmten Dresdner Rede 1926 formulierte –, so verfolgten viele Industrielle doch eine Strategie des roll back, um die gewerkschaftlichen Errungenschaften der unmittelbaren Nachkriegszeit ungeschehen zu machen.53 Persönlichkeiten wie Robert Bosch, der den berechtigten Ansprüchen der Arbeiterschaft mit größerem Verständnis gegenübertrat, blieben hier die Ausnahme.54 Neben der Zusammenführung industrieller Interessen in zentralen Verbandsorganisationen lässt sich die Machtkonzentration der deutschen Wirtschaft in den 1920er Jahren vor allem in der Errichtung von Kartellen und Konzernen erkennen. Dabei variierten der Umfang und die Funktion der Kartelle je nach Branche und Bedarf und reichten von der Regulierung von Logistik und Absatz über Preisabsprachen bis hin zu Produktionsbeschränkungen. Das Wiedererstarken des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikats (1893) und Neugründungen wie das Deutsche Kalisyndikat (1919) oder das Deutsche Stickstoff-Syndikat (1919) waren zum einen Reaktionen auf die ökonomische Krisensituation nach dem Ersten Weltkrieg. Sie waren zugleich auch eine Antwort auf den immer lauter werdenden Ruf nach Sozialisierung während der Revolutionsphase 1918/19. Die enorme Dynamik der Kartellbewegung zeigte sich darin, dass die Anzahl der Kartelle von etwa 300 um die Jahrhundertwende über 1000 im
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 502
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
503
Jahr 1920 auf rund 2500 Mitte der 1920er Jahre anstieg. Diesem hohen Kartellierungsgrad in der Weimarer Republik verdankte Deutschland letztlich den Ruf als „Land der Kartelle“. Während Kartelle für ihre Mitglieder in ökonomisch turbulenten Zeiten Berechenbarkeit und Verlässlichkeit schufen, sind die Auswirkungen der Kartelle auf das Preisniveau für die Kunden umstritten.55 Die Unternehmensleitungen wollten auf diese Weise die Unsicherheit am Markt begrenzen und trieben vielfach parallel eine auf Fusionen ausgerichtete Unternehmenspolitik, deren Ergebnis Großkonzerne wie die IG Farbenindustrie oder die Vereinigten Stahlwerke waren. Eisen- und Stahlunternehmen nutzten schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts vereinzelt Fusionen und Unternehmenszukäufe, um vor- oder nachgelagerte Betriebe einzugliedern. Aber erst seit der Jahrhundertwende wurde diese Form der vertikalen Integration auf breiter Front bedeutsam. Horizontale Fusionen wie im Fall der 1926 gegründeten Vereinigten Stahlwerke blieben vor dem Ersten Weltkrieg eine Ausnahme. Der neue Stahlgigant erzeugte etwa ein Drittel der deutschen Stahlproduktion und galt mit seinen über 200 000 Beschäftigten zeitweise als größter europäischer Stahlkonzern.56 Die IG Farbenindustrie, die auf Zusammenschlüsse zu Beginn des 20. Jahrhunderts und während des Ersten Weltkriegs zurückging, stand dem im Hinblick auf ihre Größe und Marktposition nicht nach. Zwischen 1924 und 1929 entfielen etwa 30 Prozent vom Gesamtumsatz der deutschen Chemieindustrie auf den neuen Chemiekoloss, dessen Anteil an der Zahl der Beschäftigten in der chemischen Industrie von 22 (1925) auf 28 Prozent (1929) anstieg. Noch bedeutsamer war die IG Farbenindustrie für die deutsche Chemieausfuhr: In der zweiten Hälfte der 1920er Jahre lag ihr Anteil an allen deutschen Chemieexporten bei 57,7 Prozent.57 Trotz des Verlusts von Auslandsvermögen und Patenten blieben die deutschen Chemieunternehmen während der Weimarer Republik die Hauptkonkurrenten britischer und US-amerikanischer Chemiekonzerne. Nicht zuletzt als Reaktion auf die Gründung der IG Farbenindustrie fusionierten Ende 1926 in Großbritannien vier ansehnliche Chemieunternehmen zum imposanten Großkonzern Imperial Chemical Industries (ICI). Der Konzentrationsprozess war somit keineswegs auf die deutsche Chemieindustrie beschränkt, weshalb sich die Proportionen im internationalen Maßstab während der Weimarer Republik kaum änderten.58 Die IG Farbenindustrie stellte in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre nahezu alle in Deutschland produzierten Farbstoffe und zwei Drittel des industriell gewonnenen Düngemittel-Stickstoffs her. Gleichzeitig war sie einer der größten Arzneimittelhersteller und trug neben anderen Pharmaproduzenten wie dem Darmstädter Unternehmen Merck zu den bis 1929 anhaltenden Exporterfolgen der deutschen Pharmaindustrie bei.59 Während die Unternehmer mit dem Aufbau von Kartell-, Konzern- und Verbandsstrukturen an Trends im Kaiserreich anknüpften und damit zugleich eine Antwort auf den zunehmenden internationalen Wettbewerbsdruck gaben, reagierten sie mit einer verstärkten Medienbeeinflussung auf die neuen Anforderungen der parlamen-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 503
09.08.21 10:56
504
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
tarischen Demokratie und ihrer Öffentlichkeit. Hier spielte vor allem Alfred Hugenberg eine herausgehobene Rolle, der sich die Verfügungsgewalt über ein ganzes Netz von Presseorganen verschaffte und bereits 1913 einige kleinere Nachrichtenbüros erworben hatte. Im Ersten Weltkrieg erfolgte der Ausbau zum Medienkonzern. Während die Erwerbungen am Ende des Kaiserreichs noch damit zu erklären sind, dass er der starken Stellung der beiden Medienunternehmen Ullstein und Mosse entgegenwirken wollte, waren die Übernahmen mehrerer Regionalzeitungen sowie der Ausbau des Scherl-Verlags und der Telegraphen-Union zu einem Medienkonglomerat aus Zeitungsbeteiligungen, Verlagen, Nachrichtendiensten, Werbeagenturen und Korrespondenzdiensten insbesondere darauf ausgerichtet, die Grundfesten der Weimarer Republik aus einer monarchistisch-rechtsnationalen Position heraus anzugreifen.60 Allerdings gab es durchaus Spannungen innerhalb des Unternehmerlagers. Besonders der Vorstandsvorsitzende der Gutehoffnungshütte Paul Reusch wollte Hugenberg aufgrund (wirtschafts-)politischer Divergenzen nicht die alleinige Macht bei der industriefreundlichen Beeinflussung der deutschen Presse überlassen. Zusammen mit der Eigentümerfamilie Haniel sicherte er sich in den 1920er Jahren unter anderem die Kontrolle über die Süddeutsche Verlagsgesellschaft und den Münchener Verlag Knorr & Hirth, zu dem auch die „Münchener Neuesten Nachrichten“ gehörten. Mit ihren rechtsnationalen Presseorganen trugen Unternehmer wie Hugenberg und Reusch zweifellos zur politischen Polarisierung und Konfliktverschärfung bei. Dabei standen die industriell kon trollierten Zeitungen und Verlage in der Endphase der Weimarer Republik nicht nur im Gegensatz zur Arbeiterpresse. Vielmehr kam es zunehmend zu Konflikten mit den von der NSDAP kontrollierten Medien – besonders zwischen den konservativ, bayerisch-föderalistisch eingestellten „Münchener Neuesten Nachrichten“ und dem im Franz-EherVerlag erscheinenden „Völkischen Beobachter“ der NSDAP. Selbst ein Treffen zwischen Reusch und Hitler im März 1932 konnte diesen Konflikt nicht entschärfen.61 Auch wenn die seitens der Industrie kontrollierten Medien nicht immer im Gleichklang agierten und Ende der 1920er Jahre infolge rückläufiger Einnahmen aus Inseraten- und Werbeverträgen teils in finanzielle Schwierigkeiten gerieten, verfügten die Unternehmer mit ihren Verlagen und Zeitungen insgesamt über ein wirksames Instrument, um ihre politischen Vorstellungen zu verbreiten. Im Unterschied zu vielen Großbankiers, denen vielfach der Vorwurf „nationaler Unzuverlässigkeit“ gemacht wurde, gelang es den Industriellen wesentlich besser (wenn auch nicht immer)62, ihre Verfügungsrechte, die auf Eigentum oder auf Leitungsfunktionen in Unternehmen oder Verbänden beruhten, in Mitwirkungsrechte politischer Reichweite zu transformieren. Besonders deutlich zeigte sich dies am Ende der Weimarer Republik. Die Indienstnahme der Politik durch die Wirtschaft, wie sie beispielsweise in der Gelsenberg-Affäre oder in Brünings Landwirtschaftshilfen (Ostpreußenhilfe) zum Ausdruck kam, war in gewisser Weise eine Folge der besonderen Machtverhältnisse in der Weimarer Wirtschaft. Die „Grüne Front“, eine breit aufgestellte Interessenvertretung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 504
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
505
mehrerer Bauernverbände, kritisierte ab 1929 erfolgreich die bereits verabschiedeten Osthilfen und konnte auf diese Weise die Landwirtschaftshilfen zu ihren Gunsten ausbauen.63 In der Gelsenberg-Affäre verkaufte Friedrich Flick dem deutschen Staat mitten in der Weltwirtschaftskrise 1932 ein überteuertes Aktienpaket der Gelsenkirchener Bergwerks-AG (und damit eine Aktiensperrminorität für die Vereinigten Stahlwerke). Hier zeigte sich, wie Unternehmer Ziele der deutschen Regierung in ökonomisch nutzbares Potenzial umwandeln konnten.64 Zweifellos verstand es Flick in ganz besonderer Weise, politische Prozesse für seine eigenen ökonomischen Interessen zu nutzen. Doch verdeutlichen jene Vereinbarungen eben auch, zu welchen Konzessionen die Regierung gegenüber Unternehmern und Interessenvertretern bereit war, während weite Teile der Erwerbsbevölkerung ohne Beschäftigung waren. Bis zum Ende der Weimarer Republik unterstützten weder Wirtschaftsverbände noch weite Teile der Unternehmerschaft die NSDAP finanziell. Auf dem parteipolitischen Feld verkörperten bis 1932 die DVP und die DNVP die natürlichen Verbündeten der Unternehmer. Fritz Thyssen blieb mit seinen Spenden an die Nationalsozialisten eine Ausnahme. Umgekehrt taten Unternehmen und Wirtschaftsverbände wenig, um die demokratischen Prinzipien der Weimarer Republik zu verteidigen. Nachdem es ihnen nicht gelungen war, eine Sammlung rechtsbürgerlicher Parteien zu bilden, und auch der besonders von Teilen der Schwerindustrie bejubelte Franz von Papen mit seiner Politik nicht gut ankam, blieben angesichts der bestehenden Mehrheitsverhältnisse nur noch wenige Auswege. Die Mehrheit der Unternehmer favorisierte vor diesem Hintergrund im Grunde eine dauerhafte Präsidialregierung. Dass sie dem Aufstieg der Nationalsozialisten nicht entschiedener begegneten, war zum einen auf ihre geschwächte Position infolge der Weltwirtschaftskrise zurückzuführen. Noch stärker aber wog ihre völlige Fehleinschätzung des Machtanspruchs der Nationalsozialisten und ihrer eigenen Einflussmöglichkeiten.65 Zwar hatte die Wirtschaft – und besonders die Schwerindustrie – ihre alte Machtstellung über Verbände, Kartelle und Pressebeteiligungen in den 1920er Jahren wieder aufgerichtet und teilweise gegenüber dem Kaiserreich sogar noch erheblich ausgedehnt – in gewisser Weise umgekehrt proportional zum Machtverlust des Weimarer Parlaments. Doch nutzte sie sie vor allem, um Forderungen der Arbeiterbewegung zurückzudrängen, eigene ökonomische Vorteile auszuhandeln oder den Einfluss des Staates zu begrenzen, anstatt mit ihren Mitteln den Aufstieg der Nationalsozialisten zu verhindern. Dies lag letztlich auch daran, dass es durchaus Überschneidungen in den außen- und sozialpolitischen Sichtweisen gab.
3. Prekäre Finanzwirtschaft und der Weg in die Weltwirtschaftskrise Neben der Neuordnung der politischen und sozialen Verhältnisse stand auch die Finanz- und Währungspolitik nach dem Ersten Weltkrieg vor einem tiefen Einschnitt.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 505
09.08.21 10:56
506
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Der deutsche Staat hatte sich zur Finanzierung des Krieges über Kriegsanleihen und eine ungedeckte Staatsschuld massiv bei seinen Bürgern verschuldet und damit einen rasanten Anstieg der Preise ausgelöst. Schon 1918 lagen die Preise über dem Dreifachen des Vorkriegsniveaus und der Außenwert der deutschen Währung hatte deutlich nachgegeben. Beide Entwicklungen verschärften sich unter den Bedingungen alliierter Reparationen in den kommenden fünf Jahren. Dabei hatte der von deutscher Seite nur unwillig unterzeichnete Vertrag von Versailles die Höhe der Reparationslast zunächst offengelassen. Da die deutsche Regierung 1914 für bestimmte Produkte Höchstpreise festgelegt hatte, fiel der Preisauftrieb zunächst milder aus. Doch als jene Deckelung zu Beginn der Weimarer Republik aufgehoben wurde, entfaltete die zurückgestaute Inflation ihre volle Wirksamkeit.66 Trotz dieser Belastungen schien sich die Währungssituation zu Beginn der 1920er Jahre zunächst zu beruhigen. Nachdem der Kapp-Putsch Mitte März 1920 gescheitert war, kamen die Inflation und der Verfall des Außenwerts der Mark vorläufig zum Stehen. Doch als die Alliierten im Londoner Ultimatum vom Mai 1921 die Reparationssumme auf 132 Milliarden Goldmark festlegten, geriet das zarte Vertrauen in die politische und ökonomische Stabilität Deutschlands ins Wanken. Im März 1921 besetzten alliierte Truppen Düsseldorf, Duisburg und Ruhrort, nachdem die deutsche Regierung den alliierten Vorschlag über die zu zahlenden Reparationen abgelehnt hatte.67 Als die Reparationskommission im Dezember 1922 feststellte, dass das Deutsche Reich mit den Reparationslieferungen im Rückstand war, und wenig später behauptete, die Weimarer Republik halte absichtlich Lieferungen zurück, spitzte sich der internationale Konflikt zu. Französische und belgische Truppen marschierten daraufhin im Januar 1923 ins Ruhrgebiet ein.68 Der Außenwert der Mark fiel nun wieder rasant, während die inländischen Preise kräftig anstiegen. Im Zusammenspiel mit den negativen Zukunftserwartungen beschleunigte sich der inflationäre Prozess als selbsterfüllende Prophezeiung immer weiter und mündete schließlich in die traumatische Hyperinflation des Jahres 1923.69 Die Reichsregierung und die Reichsbank machten die hohen Reparationsforderungen der Alliierten für die extreme Inflation verantwortlich. Die bis 1925 geltende, einseitige Meistbegünstigung habe es Deutschland unmöglich gemacht, Handelsüberschüsse zu erzielen, die eigentlich nötig gewesen wären, um die Reparationen zu begleichen. Stattdessen habe die Reichsregierung Gold respektive Golddevisen an den Devisenmärkten kaufen müssen und hierdurch den Kurs der Mark nach unten getrieben. Es war eine den politischen Entscheidungsträgern opportune Erklärung. Tatsächlich setzte die rapide Geldentwertung schon vor dem Bekanntwerden der Reparationsforderungen ein, und ein immer größerer Anteil der Reparationen war schließlich in Sachlieferungen gezahlt worden. Die Hyperinflation lässt sich daher eher damit erklären, dass die Reichsregierung die Inflation laufen ließ, um die Entschuldung des Reichs voranzutreiben. Eine strikt am Geldwert orientierte Politik, die für eine Rückkehr zu stabilen Währungs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 506
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
507
verhältnissen notwendig gewesen wäre, ließ sich politisch kaum durchsetzen, schon weil sie mit größeren Steuererhöhungen verbunden gewesen wäre. Zudem hätte sie die reale Wirtschaft abgewürgt. Da die Mark ab Sommer 1923 im Grunde ihrer klassischen Geldfunktion beraubt war, gründete die Reichsregierung mit Unterstützung des designierten Reichsbankpräsidenten Hjalmar Schacht im Oktober 1923 die Deutsche Rentenbank. Diese führte im November des Jahres eine neue, durch Realvermögen garantierte Währung (Rentenmark) ein und stoppte damit die Inflation. Gleichzeitig ging die Reichsbank zu einer restriktiven Kreditpolitik über und schuf auf diese Weise weiteres Vertrauen in die neue Währung. Mit dem Inkrafttreten des im August 1924 unterzeichneten Dawes-Plans, der die deutschen Reparationszahlungen auf eine neue Grundlage stellte, wurde die Rentenmark durch die Reichsmark im Verhältnis 1:1 ersetzt und die Reichsmark wieder wie in der Vorkriegszeit an das Gold gekoppelt. Möglich wurde dies durch die Erlaubnis der Alliierten, eine Anleihe in Höhe von 800 Millionen Goldmark auf den Kapitalmärkten im Ausland aufzunehmen. Die finanziellen Folgen des Krieges im Inland waren damit bewältigt. Im Ausland ließen sie sich allerdings nicht auf solch einfache Weise beseitigen und prägten die folgenden Jahre der Weimarer Republik.70 Jene finanziellen Verwerfungen wirkten sich unmittelbar auf den Bankensektor, die Finanzierungsmöglichkeiten der Unternehmen und die Anlageperspektiven ausländischer Investoren aus. Mit dem Inkrafttreten des Dawes-Plans strömte ab Spätsommer 1924 wieder verstärkt Auslandskapital nach Deutschland, und auch die Konjunktur belebte sich erneut. Doch angesichts der strikten Kreditpolitik seitens der Reichsbank und der geringen Eigenkapitalquote vieler Banken waren die Spielräume der Unternehmen bei der Kreditaufnahme begrenzt. Der deutsche Kapitalmarkt war nach der Überwindung der Inflation weitgehend leergefegt; die Investitionsquote diesem Kapitalmangel entsprechend niedrig.71 Zwar konnte die deutsche Wirtschaft teilweise wieder an ihre Exporterfolge der Vorkriegszeit anknüpfen, doch der Verlust von Auslandsniederlassungen, Patenten und Absatzmärkten schränkte die Geschäftsmöglichkeiten zweifellos ein. Die Eigenkapitalrendite der Unternehmen sank daher. Die deutsche Wirtschaft reagierte auf diese Gemengelage mit einem umfänglichen Kapitalimport. Vor allem Großunternehmen wie Krupp, die Gutehoffnungshütte, Thyssen, die Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG oder die Vereinigten Stahlwerke nutzten ihre internationale Bekanntheit und finanzierten sich über Auslandskredite – besonders aus den USA.72 Der gesamte Wirtschaftsaufschwung der „Goldenen Zwanziger“ baute auf dem Einsickern von Auslandskapital auf. Neben der Auslandsverschuldung deutscher Banken und Unternehmen fanden zahlreiche ausländische Investoren den Weg in die deutsche Industrie. Im August 1925 gründete der US-amerikanische Autohersteller Ford eine Tochtergesellschaft in Berlin; 1929 übernahm der US-Automobilkonzern General Motors den deutschen Autoproduzenten Opel, und im gleichen Jahr eignete sich der niederländische Chemiefaserproduzent N. V. Nederlandse Kunstzijdefabriek (Enka) die Aktienmehrheit
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 507
09.08.21 10:56
508
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 18.2:Deutsche Großindustrielle, darunter Fritz Thyssen (rechts im hellen Mantel), die durch die Franzosen verhaftet wurden, verlassen das Rathaus in Werden an der Ruhr 1923.
des Wuppertaler Großunternehmens Glanzstoff an.73 Diese hohe Bedeutung des Auslandskapitals machte die Weimarer Wirtschaft außerordentlich empfindlich gegenüber globalen Finanzkrisen. Daher geriet sie nach 1929 extrem unter Druck. Der Bankensektor der Weimarer Republik kämpfte von Beginn an mit den tiefgreifenden wirtschafts- und währungspolitischen Verwerfungen und litt seit der Inflationsperiode an seiner geringen Eigenkapitalquote. In der Goldmarkeröffnungsbilanz 1924 lagen das Aktienkapital aller deutschen Aktienkreditbanken bei 30 Prozent und die Bilanzsumme bei 21 Prozent des Vorkriegswerts.74 Infolgedessen fand auch im Bankensektor ein Konzentrationsprozess statt.75 Nach Ansicht vieler Kritiker verschlechterte hierbei die Umwandlung von ehemals kleineren regionalen Aktienbanken in Filialen großer Aktienbanken das Kreditangebot an kleine und mittlere Unternehmen, weil die Zentralen in Berlin ihre Ressourcen auf die Großindustrie konzentrierten, deren wenige große Kredite leichter zu kontrollieren waren. Angesichts der ökonomischen Ungewissheiten setzten die Kreditgeber auf vermeintlich sichere Investitionsanlagen und stellten ihr Kapital deshalb vor allem für Investitionen der alten Industrien sowie für staatlich garantierte Investitionen zur Verfügung.76 Die Bedeutung der Banken für die Finanzierung der deutschen Industrie war aufgrund der zunehmenden industriellen Eigenfinanzierung schon vor 1914 rückläufig. Zwischen 1914 und 1923 erreichte der Einfluss der deutschen Banken auf die Indus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 508
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
509
trie einen Tiefpunkt.77 Dabei lag das Problem des deutschen Bankensystems der 1920er Jahre keineswegs in der Zurückhaltung bei der Kreditvergabe. Es war vielmehr der Tatsache geschuldet, dass deutsche Banken immer noch zu sehr in die Kreditvergabe involviert waren. Sie zogen sich gerade nicht aus der Industriefinanzierung zurück, wie es ökonomisch geboten gewesen wäre. Vielmehr wurden (ausländische) Kredite mit einer kurzen Laufzeit für langfristige Investitionen gewährt. Als ausländische Investoren dann seit 1929 in größerem Umfang Kapital aus Deutschland abzogen, brach das Bankensystem im Juli 1931 in sich zusammen.78 Die 1929 einsetzenden Kapitalabzüge waren insbesondere auf die Diskussionen über den Young-Plan zur Neuregelung der Reparationsschuld zurückzuführen.79 Hierbei sollte die Transfersperre des Dawes-Plans beseitigt und durch eine Regelung ersetzt werden, die staatlichen Reparationsgläubigern Vorrang gegenüber privatwirtschaftlichen Gläubigern einräumte, was das Ausfallrisiko für ausländische Investoren gleichsam über Nacht drastisch erhöhte. Der amerikanische Börsencrash im Herbst 1929 und die politische Instabilität im Deutschen Reich rund um den Wahlerfolg der Nationalsozialisten im September 1930 verschärften die Probleme der deutschen Kapitalbilanz. Umfängliche Mittel wurden aus Deutschland abgezogen, sodass die Devisenvorräte der Reichsbank ebenso rasch schrumpften wie die liquiden Positionen der Banken. Die Reichsbank hatte kaum noch genügend Goldreserven, um die Forderung von ausländischen Kapitalbesitzern zu befriedigen. Mit dem Bankensystem stand die Währung unter Druck – eine „Doppelkrise“.80 Als im Mai 1931 mit der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe die größte österreichische Kreditbank zusammenbrach, beschleunigte sich die Kapitalflucht weiter. Nur wenige Monate später zerbrach im Juli 1931 die Darmstädterund Nationalbank aufgrund ihres unvernünftig hohen Engagements bei der Norddeutschen Wollkämmerei („Nordwolle“). Dabei wurde deutlich, dass die deutschen Großbanken angesichts ihres hohen Liquiditätsverlustes nicht in der Lage waren, das Bankensystem zu sanieren.81 Es folgten die Verstaatlichung und der Zusammenschluss einiger Großbanken. Damit ging das privatwirtschaftliche Risiko auf den Staat über und der Konzentrationsprozess im Bankensektor wurde nochmals forciert. Im Einvernehmen mit der US-amerikanischen und britischen Regierung erreichte die deutsche Regierung eine Stillhalteregelung für kurzfristige deutsche Auslandsschulden. Ferner führte sie strenge Devisenkontrollen ein, um die Kapitalflucht aus Deutschland zu stoppen. Damit wurden alle inländischen Finanztransaktionen weitgehend von internationalen Finanzmärkten isoliert.82 Im Ergebnis führte dies zu einer Unterversorgung der Wirtschaft mit Kapital, auf die weitere Konkurse folgten, sodass sich die ökonomische Krise verschlimmerte. Die Regierung hoffte, mit ihrer deflatorischen – also auf eine weitere Absenkung des Preisniveaus zielenden – Politik würden sich die Chancen der deutschen Exportindustrie auf dem Weltmarkt verbessern. Nach dem Ende der Kapitalimporte sollten auf diese Weise die für die Reparations- und Zinszahlungen notwendigen Gelder verdient wer-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 509
09.08.21 10:56
510
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 18.3:Eine Menschenmenge und die Schutzpolizei vor dem Eingang der Berliner Stadtbank in der Bankenkrise 1931.
den. Letztlich wollte die Brüning-Regierung der Welt die Unmöglichkeit beweisen, die geforderte Summe aufzubringen. Mit dem Verhandlungsergebnis auf der Konferenz von Lausanne, auf der die endgültige Einstellung der Reparationen vereinbart wurde, war man damit in gewisser Weise erfolgreich. Doch der wirtschaftliche und vor allem der soziale Preis für diesen politischen Erfolg war hoch. Da die Weltmarktpreise vieler Produkte schneller als die deutschen Ausfuhrpreise fielen, blieb ein Exportaufschwung aus; stattdessen vertiefte die exportorientierte Krisenbewältigung die Krise und führte zu sechs Millionen Arbeitslosen.
Schluss Die Weimarer Wirtschaft stand nach den weltwirtschaftlichen Verwerfungen, die der Erste Weltkrieg verursacht hatte, unter schwierigen Rahmenbedingungen. Diese trafen andere europäische Staaten aber in ähnlicher Weise. So waren die Arbeitslosenzahlen in Weimar kaum höher als in England; die Bedeutung der Landwirtschaft nicht größer als in Frankreich und die Inflationsproblematik nicht bedeutsamer als in Österreich oder Ungarn. Schon eher sind der vergleichsweise geringe Lebensstandard und eine niedrige inländische Sparquote auffällig. Was also sind die spezifischen Leistungen und Defizite der Weimarer Wirtschaft? Warum bleibt sie mit einer deutlich negativen Bilanz im kollektiven Gedächtnis haften? Warum werden die zahlreichen sozialpolitischen Errungen-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 510
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
511
schaften, die deutliche Reduktion von Einkommens- und Vermögensungleichheit und die anhaltende Exportstärke einiger Führungssektoren nicht klarer als Erfolge herausgestellt? Natürlich ist zunächst auf den beispiellosen Kollaps der Weimarer Wirtschaft in der Weltwirtschaftskrise hinzuweisen, der den Aufstieg der Nationalsozialisten zwar nicht verursacht, aber sicher begünstigt hat. Zusammen mit der direkten Unterstützung der Nationalsozialisten durch einzelne Industrielle entwertet dies die Erfolge der Weimarer Wirtschaft. Hinzu kommt der irreführende Maßstab der Vorkriegswirtschaft, den viele Zeitgenossen und auch einige Wirtschaftshistoriker bei der Beurteilung der Weimarer Wirtschaft anlegten. Unter den vollständig veränderten Rahmenbedingungen war es – wie gezeigt – für die Weimarer Wirtschaft schlicht nicht möglich, an die Erfolge der Vorkriegszeit anzuknüpfen. Europa stand nicht mehr im Zentrum der Weltwirtschaft wie vor dem Krieg. Die USA und auch Japan hatten in vielen Branchen große Fortschritte gemacht und die europäischen Wettbewerber teilweise aus dem Markt gedrängt. Viel mehr noch als die Weimarer Wirtschaft litt Großbritannien unter dieser Entwicklung. Nach einem kurzen konjunkturellen Strohfeuer in der Nachkriegszeit verharrte das Vereinigte Königreich letztlich in einer rezessiven Entwicklung. Die Arbeitslosigkeit blieb kontinuierlich hoch, die Weltmarktanteile schrumpften stetig und das Land verzeichnete ein chronisches Handelsbilanzdefizit, da nur die Einfuhren, nicht aber die Ausfuhren das Vorkriegsniveau erreichten. Großbritannien wollte unbedingt zu den Vorkriegsverhältnissen zurückkehren – in Bezug auf seine politische wie seine ökonomische Stellung in der Welt. Hierzu gehörte auch die Rückkehr zum Goldstandard und zur Vorkriegsparität, die 1925 umgesetzt wurden und die Auslandspreise britischer Waren künstlich in die Höhe trieben. Als die Weltwirtschaftskrise dann um sich griff, ließ die britische Warenausfuhr nochmals deutlich nach und die Arbeitslosigkeit stieg von rund 10 Prozent (vor der Depression) auf annährend 21 Prozent.83 Mit der Aufkündigung des Goldstandards im September 1931 beschritt Großbritannien einen Weg, der dem Deutschen Reich völkerrechtlich versperrt war. Für eine vergleichsweise rasche und besser sozialverträgliche Krisenüberwindung war das günstig, insbesondere als es mit dem Schwenk zum Protektionismus im Rahmen des Commonwealth 1932 kombiniert wurde.84 An die Vorkriegserfolge konnte aber auch die britische Wirtschaft der Zwischenkriegszeit nicht annähernd anknüpfen. Verglichen mit Deutschland und Großbritannien erlebte die französische Wirtschaft die 1920er Jahre als eine vergleichsweise positive Entwicklung. Die durch den Stellungskrieg verwüsteten Landstriche konnten erstaunlich schnell wiederaufgebaut und die infolge des Krieges abgebrochenen Wirtschaftsbeziehungen reaktiviert werden, und eine schwache Währung führte in einigen Sektoren zu einem Investitionsboom. Nach der Währungsstabilisierung 1926 und 1928 akkumulierte die französische Nationalbank einen gewaltigen Goldschatz, der das Land noch mehr zum Magneten für Auslandsinvestitionen machte. Insofern zeichnete die französische Wirtschaftsgeschichte
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 511
09.08.21 10:56
512
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
nach 1918 ein vergleichsweise positives Bild der wirtschaftlichen Entwicklung: Niedrige Arbeitslosigkeit und hohe Wachstumsraten der Industrieproduktion waren in vieler Hinsicht ein Gegenmodell zur britischen und zur Weimarer Wirtschaft. 85 Allerdings hatte sich die französische Wirtschaft vor dem Weltkrieg auch in einer schwächeren Position befunden, und die Erfolge der 1920er Jahre wurden mit einer überbordenden Staatsverschuldung erkauft, sodass die Wirtschaftspolitik der in rascher Folge wechselnden französischen Regierungen von den Zeitgenossen keineswegs überschwänglich gelobt wurde. Das lange Festhalten am Goldstandard wurde vielmehr bereits von den Zeitgenossen und auch von der wirtschaftshistorischen Forschung als die Ursache für die Perpetuierung einer Dauerkrise nach 1931 angesehen.86 Vergleicht man die Entwicklung der Weimarer Wirtschaft also nicht mit den Vorkriegsjahren, dem Höhepunkt einer beispiellosen industriellen Wachstumsphase, sondern mit der Entwicklung der europäischen Handelspartner und Konkurrenten, die mit ähnlichen globalen Strukturproblemen zu kämpfen hatten, so lassen sich ihre Leistungen und Errungenschaften deutlicher erkennen. Ein gemeinsames Kennzeichen der drei Volkswirtschaften lag darin, dass sie versuchten, zu den Vorkriegsverhältnissen und ihren ursprünglichen Weltmarktpositionen zurückzukehren. Doch überflügelten die USA sie in bestimmten Industriezweigen inzwischen bei Weitem. Auf den Märkten in Südamerika und in Asien befanden sich alle drei europäischen Volkswirtschaften gleichermaßen in der Defensive. In allen europäischen Ländern brachten diese Rahmenbedingungen ähnliche Phänomene in der Wirtschaft hervor: industrielle Konzentrationsprozesse, Kartellierung und Trustbildung sowie verstärkte Einflussnahme auf die Politik. In ganz Europa finden wir zu dieser Zeit schwache und zeitweise instabile Regierungen und eine Zunahme der politischen Polarisierung, nicht zuletzt aufgrund der Einflussnahme aus der Wirtschaft. Um vor diesem Hintergrund zu einer besseren Bewertung der Defizite und Leistungen der Weimarer Wirtschaft zu kommen, haben wir hier den Topos der Überforderung vorgeschlagen. Neue Konsumwünsche, neue sozialpolitische Standards und ein höherer Lebensstandard; Wiederherstellung der Weltmarktführerschaft und politische Unterstützung; finanzpolitische Handlungsspielräume und Abwehr von Reparationsforderungen waren die Anforderungen, die vonseiten der Beschäftigten, der Industriellen und des Staates gleichzeitig an „die Wirtschaft“ gestellt wurden. Für eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten der Weimarer Wirtschaft war unter diesen Umständen wenig Raum.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 512
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
513
Anmerkungen 1 Borchardt 1982b, S. 179. Borchardt 1982b. Eine Zusammenfassung der Diskussion gibt Ritschl 2002b, siehe jüngst: 2 Köster 2015. Rathenau 1924, S. 264. 3 4 Mit dem Topos der Überforderung schließen wir an Ursula Büttner an. Vgl. Büttner 2008. 5 Hardach 1973. Findlay, O’Rourke 2009. 6 7 Offer 1989. 8 Ambrosius 1984. 9 Zunkel 1974. 10 Ritschl 2005. 11 Feldman 1993. 12 Der in der Literatur häufig benutzte Ausdruck „Goldmark“ soll darauf verweisen, dass die Reparationsschuld auf Grundlage der bis 1918 gültigen Goldparität der Mark als gesetzlicher Währung des Kaiserreiches berechnet wurde, um ausländische Gläubiger vor einem Währungsverfall der Mark zu schützen. Ritschl 2002a. 13 14 Keynes 1920. 15 Marx 2013, S. 193–195. Plumpe 2016, S. 603. 16 17 Rübner 2005. 18 Jones, Lubinski 2012, S. 92; Wilkins 2000. 19 Irwin 1995. 20 Tworek 2019, S. 100–102. Cassis 2007, S. 258–265; Kreutzmüller 2005. 21 22 Bähr 2014, hier S. 168; Marx 2013, S. 172–177, 232–245. 23 Jones, Lubinski 2012; Reckendrees 2018, S. 86–92. 24 Schröter 1984, S. 519. Grundlage sind die Zahlen der Enquetekommission des Reichstages „Ausschuss zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der deutschen Wirtschaft“, die unter „Der Außenhandel“ vom Institut für Weltwirtschaft 1932 publiziert wurden, ergänzt um Daten aus der Reichsstatistik von 1936. 25 Hesse 2020. 26 Gross 2015. 27 Schröter 1984, S. 519. 28 Kleedehn 2007, S. 61. 29 Bähr, erker 2013, S. 665; Marx 2013, S. 238; Reckendrees 2018, S. 87. 30 Plumpe 1990, S. 499. 31 Die Indices der Exportvolumina wurden 1965 von der Forschergruppe um Walter G. Hoffmann berechnet, indem die Exportwerte durch die Exportpreise dividiert wurden. Die Berechnung hat zahlreiche Probleme: Zum einen wird keine Korrektur des Gebietsstandes gegen-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 513
09.08.21 10:56
514
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
über der Vorkriegszeit vorgenommen. Zum anderen basieren die Außenhandelswerte vor 1928 auf nicht genauer spezifizierten Schätzungen von Sachverständigen. Hoffmann 1965, Tabelle 129, S. 531, und Tabelle 130, S. 534, sowie die Erläuterungen S. 532 und 535. Hoffmann 1965, S. 531–534. 32 33 Feenstra, Taylor 2017, S. 89–126. 34 Bartels 2019. 35 Borchardt 1982a. 36 Tooze 2007, S. 171–180. 37 Wagner 2008. 38 Torp 2011, S. 49. 39 Ditt 2016b, S. 85–89; Edelmann 1989. 40 Fengler 2009, S. 33–63. Ditt 2016b, S. 95. 41 42 Steiner 2005. 43 Spoerer 2016. 44 Kracauer 1977. 45 Diese These von Sarah Coyner wird diskutiert bei: Torp 2011, S. 50f. 46 Plumpe 2019. 47 Holzbach 1981; Tworek 2019, S. 141–169. 48 Bähr, Kopper 2019, S. 19–49. 49 Feldman, Steinisch 1985, S. 37; Wolff-Rohé 2001, S. 38–73. 50 Bähr, Kopper 2019, S. 36–101. Feldman, Nocken 1984, S. 147–148; Weisbrod 1978, S. 181–193. 51 52 Feldman 1977, S. 326–337; Gehlen 2007, S. 239–243. 53 Feldman, Steinisch 1985, S. 32–34; Gehlen 2007; Stegmann 1974. 54 Bähr, Erker 2013, besonders S. 61–68, 102–110. 55 Roelevink 2015; Schröter 1994. 56 Reckendrees 2000, besonders S. 59–121. 57 Plumpe 1990, besonders S. 176–178, 456–464; Stokes 2007. 58 Plumpe 1990, S. 178–197. 59 Ebd., S. 176–178; Scholtyseck 2018, S. 258f. 60 Henning 1999, S. 111–115, 119–122; Holzbach 1981, S. 89–98, 259–303. 61 Koszyk 1972; Langer 2005. 62 Plumpe 1990, S. 498–532. Köhler 2018a, S. 193–270; Merkenich 1998. 63 64 Reckendrees, Priemel 2006. 65 Bähr, Kopper 2019, S. 102–113; Stegmann 1973; Turner Jr. 1985. 66 Holtfrerich 1980. 67 Mommsen 2004, S. 148. 68 Ebd., S. 169f. 69 Balderston 2002, S. 34–60; Holtfrerich 1980. 70 Ritschl 2002a, besonders S. 99f. 71 Born 1983, S. 75–77; Hardach 1995b; Wixforth, Ziegler 1995.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 514
09.08.21 10:56
Jan-Otmar Hesse und Christian Marx Die überforderte Wirtschaft
515
72 Marx 2013, S. 303–305; Reckendrees 2000, S. 139–141; Wixforth 2002. Turner Jr. 2005, S. 1–5; Wubs 2020. 73 74 Hardach 1995a, S. 274–276; Holtfrerich 1985; James 1992, S. 267f. 75 Balderston 1991, S. 554–581; Hardach 1995a, S. 278–280. 76 Feldman 1991, S. 53f. 77 Ebd., S. 51–53; James 1986. 78 Balderston 1991, S. 581–585; Born 1967; James 1984. 79 Ritschl 2002a, besonders S. 107–141. 80 Schnabel 2004; Tooze 2015, S. 607–632. 81 Hardach 1995b; Ritschl 2002a. 82 Ziegler 2006. 83 Pollard 1992, S. 37–154; Youngson 1980. Eichengreen, Irwin 2010; Hesse, Köster, Plumpe 2014, S. 79–97. 84 85 Fohlen 1980. 86 Hesse, Köster, Plumpe 2014, S. 130–142.
Ausgewählte Literatur Balderston, Theo, Economics and Politics in the Weimar Republic, Cambridge 2002. Feldman, Gerald D., The Great Disorder. Politics, Economics and Society in the German Inflation, 1914–1924, New York 1993. Hesse, Jan-Otmar, Roman Köster, Werner Plumpe, Die Große Depression. Die Weltwirtschaftskrise 1929–1939, Frankfurt/M. 2014. James, Harold, The German Slump. Politics and Economics, 1924–1936, Oxford 1986. Ritschl, Albrecht, Deutschlands Krise und Konjunktur 1924–1934. Binnenkonjunktur, Auslandsverschuldung und Reparationsproblem zwischen Dawes-Plan und Transfersperre, Berlin 2002. Tooze, Adam, Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916–1931, München 2015. Torp, Claudius, Konsum und Politik in der Weimarer Republik, Göttingen 2011.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 515
09.08.21 10:56
516
Die bürgerlichen Mittelschichten Moritz Föllmer Im Herbst 1930 veröffentlichte Theodor Geiger einen bahnbrechenden Artikel über die „Panik im Mittelstand“, so der zeitgenössische Begriff für die kleinbürgerlichen Schichten. In seiner Analyse hob Geiger besonders dessen fragile Stellung zwischen Unternehmern mit ihrer gesellschaftlichen Dominanz und revolutionärem Proletariat hervor. Er betonte außerdem die Spannungen innerhalb des Mittelstands, vor allem jene zwischen althergebrachten Berufen wie Handwerkern und Kleinhändlern und moderneren Erwerbsgruppen wie Verkäufern (und Verkäuferinnen), Büroangestellten und kleinen Beamten. Zwar räumte Geiger ein, dass sich die Handwerker mittlerweile einen Platz innerhalb des kapitalistischen Wirtschaftssystems hätten sichern können, anders als die Kleinhändler, die mit Großhandelsunternehmen konkurrieren müssten. Doch die grundsätzliche Haltung des Mittelstandes verblüffte ihn: Weder versuche dieser, eine geschlossene Front mit Vorrang gegenüber den Einzelinteressen seiner Mitglieder zu bilden, noch wolle er seine subjektive Grundhaltung an die objektiven Bedingungen seiner Situation anpassen. Letzteres hätte für die Büroangestellten bedeutet, sich mit den Proletariern zu identifizieren, und für die Handwerker, ihre dem Industriekapitalismus untergeordnete Rolle zu akzeptieren. Laut Geiger klammerte sich der deutsche Mittelstand jedoch an althergebrachte Werte, die einer Ständeordnung entstammten und in einer fast vollständig ausgeformten Klassengesellschaft längst überholt waren. Aus dieser Defensivhaltung heraus sei der Mittelstand durch die aktuellen Entwicklungen so in „Panik“ versetzt worden, dass seine Mitglieder für die Nationalsozialisten gestimmt hätten – nicht trotz, sondern wegen der verworrenen Vorstellungen und unklaren Vorschläge der NSDAP. Und doch erwartete Geiger, dass der deutsche Mittelstand „den realen Wirkungen der Klassenlage auf die Dauer nicht standhalten“ und „zusehends nachdrücklicher zur Stellungnahme im Klassenkampf gedrängt werden“ würde.1 Theodor Geiger war ein Pionier der Soziologie. Doch der in einer Gewerkschaftszeitschrift veröffentlichte Artikel spiegelt nicht nur sein wissenschaftliches Interesse an Fragen der sozialen Schichtung wider. Er zeugt auch von Geigers für bekennende Sozialdemokraten so typische Verstimmung darüber, dass sich Deutschlands Weg zum Fortschritt nicht so gestaltete, wie von seiner Partei vorausgesagt. Erschienen kurz nach den Reichstagswahlen vom 14. September 1930, ist er darüber hinaus ein Beleg für die verständliche Bestürzung über den bahnbrechenden Erfolg der Nationalsozialisten als einer überregionalen politischen Macht und für die ebenfalls verständliche Hoffnung, dass deren Durchbruch lediglich einer Proteststimmung geschuldet war und sich die Wähler bald wieder anders orientieren würden. Und schließlich offenbart der Artikel auch eine gute Dosis Geringschätzung. Ebenso wie der linke Kulturkritiker Siegfried
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 516
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
517
Kracauer missbilligte auch Geiger die Vorliebe der Angestellten für Kintopp, Jazzclub oder Tanzsaal. In seinen Augen waren diese Freizeitvergnügungen Ausdruck einer „standortfremden Ideologie“, welche die Angestellten davon abhielt, sich der Arbeiterklasse anzunähern – eine Option, für die sie sich Geigers Auffassung nach eigentlich entscheiden sollten. Als Sohn eines Gymnasiallehrers machte Geiger den Niedergang der vielgepriesenen „bürgerlichen Bildung“ für diese Entwicklung verantwortlich.2 Sowohl die explizite Analyse als auch die impliziten Annahmen in Geigers Artikel werfen Fragen auf, die im Zentrum der Historiografie zu den bürgerlichen Mittelschichten in der Weimarer Republik stehen. Welche Auswirkungen hatten die zahlreichen politischen Veränderungen und wirtschaftlichen Krisen seit 1918 auf diese Sektoren der Gesellschaft? Welchen Zusammenhang gab es zwischen Berufserfahrungen und Lebensstandard des Mittelstands auf der einen Seite und seinen Selbstbeschreibungen und ideologischen Einstellungen auf der anderen? Inwiefern dachten und handelten die bürgerlichen Mittelschichten anders als vor dem Ersten Weltkrieg, wie lassen sich mit anderen Worten Kontinuitäten und Brüche gegeneinander abwägen? Und, noch wichtiger, wie kann man erklären, dass sie überproportional häufig für Hitler und die Nationalsozialisten stimmten? Diese Kernfragen, die von den 1970er bis zu den 1990er Jahren Anlass und Grundlage für wichtige historische Untersuchungen darstellten und weiterhin Beachtung innerhalb der geschichtswissenschaftlichen Forschung finden, sollen daher im Folgenden eingehend diskutiert werden. Der zweite Teil des Beitrages konzentriert sich auf die wirtschaftlichen Interessen der bürgerlichen Mittelschichten, der dritte stellt das Vereinsleben in den Vordergrund. Darüber hinaus ist es lohnenswert, auf den ersten Blick weniger politische Aspekte zu betrachten, zum Beispiel die Frage, wie der Mittelstand den zeitgenössischen Trend hin zu einer diversifizierten Freizeitgesellschaft erlebte, wahrnahm und mit prägte. Kultur- und Konsumhistoriker haben inzwischen die eher missbilligende Sichtweise Geigers und Kracauers weit hinter sich gelassen. Ihre Befunde liegen dem vierten Teil zugrunde. Doch bevor wir uns den Weimarer Jahren selbst zuwenden, soll ein kurzer einführender Blick auf die Geschichte der bürgerlichen Mittelschichten im Kaiserreich geworfen werden.
1. Vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Gab es vor dem Ersten Weltkrieg eine einheitliche Mittelklasse oder existierten auch damals schon mehrere Mittelschichten nebeneinander?3 Der Begriff Bürgertum legt Ersteres nahe. Wenn auch nicht völlig deckungsgleich, entspricht er der englischen upper middle class oder der französischen (und marxistischen) Bourgeoisie. Es ist eine Besonderheit des Bürgertums, dass sich seine Mitglieder nicht in erster Linie durch ihr Einkommen definierten, auch wenn die bürgerliche Lebensweise, frei von manueller Arbeit, ausreichende Geldmittel voraussetzte. Industrielle und Bankiers gehörten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 517
09.08.21 10:56
518
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
ebenso zum Bürgertum wie Anwälte und Ärzte. Während diese Berufsgruppen in der Regel wohlhabend und oft sogar vermögend waren, galt dies nicht notwendigerweise auch für Universitätsprofessoren, Gymnasiallehrer, leitende Beamte und protestantische Pfarrer. Die meisten von ihnen konnten sich zwar ein Dienstmädchen leisten, mussten aber ansonsten strenge Haushaltsdisziplin üben. Sie gehörten zum Bürgertum aufgrund ihrer höheren Bildung und Kultiviertheit. Noch heute ein zentraler Begriff in Deutschland, war Bildung im Kaiserreich ein hochgradig einflussreiches Leitbild. Es wurde vom Staat gefördert, unter anderem durch international angesehene Schulen und Universitäten, und motivierte zudem die Aktivitäten eines breiten Spektrums von Einrichtungen und Vereinen. Anwälte und Ärzte, die lasen und Hausmusik betrieben, legten großes Gewicht auf bürgerliche Bildung. Auch Industrielle und Bankiers bekannten sich dazu, auch wenn sie weniger Zeit hatten und ihre kulturellen Neigungen meist geringer ausgeprägt waren. Schätzungen zufolge machten diese verschiedenen Gruppen vor und nach 1918 allenfalls 5 Prozent der Bevölkerung aus, doch ihr sozialer, politischer und kultureller Einfluss verhalf dem Bürgertum zu einer dominanten Stellung innerhalb der deutschen Gesellschaft. Was, abgesehen von Bildung, hielt diese Gruppierung zusammen? Der politische Liberalismus mit seiner Betonung von Privatbesitz, Rechtstaatlichkeit und freier Meinungsäußerung vertrat zentrale Werte des Bürgertums, auch wenn er keineswegs von allen Bürgern unterstützt wurde. Darüber hinaus war der Protestantismus ein wichtiger Faktor der Geschlossenheit der oberen Mittelschicht, vor allem aufgrund der von ihm propagierten individuellen Selbstbildung. Viele deutsche Juden ließen sich protestantisch taufen, um sich ein Entréebillet zum Bürgertum zu verschaffen. Eng verknüpft mit dem Protestantismus war eine weitere vereinende Kraft: der Nationalismus. Die Gründung des Deutschen Reiches erfolgte erst im Jahr 1871 und wurde von diesem Zeitpunkt an kontinuierlich als die Erfüllung göttlicher Vorsehung gefeiert. Der deutsche Nationalismus lebte von bürgerlichen Unterstützern und Repräsentanten, wobei die Anzahl und Rolle seiner Repräsentantinnen eher begrenzt blieb. Er richtete sich nicht nur auf die Erinnerung an die Vergangenheit und die Wertschätzung der Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft, und nährte weitergehende Ambitionen: nach außen in Form von Kolonialerwerbungen, nach innen als die Einigung und Erneuerung einer immer komplexer werdenden Gesellschaft. Tatsächlich jedoch wirkten Protestantismus und Nationalismus mindestens ebenso polarisierend wie vereinend, und das selbst innerhalb des Bürgertums. Der Nationalismus führte zur offenen oder impliziten Diskriminierung derjenigen Juden, die nicht zum Christentum konvertieren wollten. In Verbindung mit einem liberalen Antiklerikalismus grenzte er außerdem Katholiken aus, die etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung ausmachten und zu denen neben Bauern, Handwerkern und Industriearbeitern auch Anwälte, Ärzte und Wissenschaftler gehörten.4 Zwar gab es durchaus auch moderate Formen, doch verschärfte der Nationalismus insgesamt die existieren-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 518
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
519
den innenpolitischen Konflikte des Reiches: Er maß das komplizierte politische System des Reiches mit der Messlatte einer perfekten Einheitsutopie, brandmarkte ideologische Gegner als Verräter und unterschied vermeintlich echte Deutsche von sozialen und rassischen Außenseitern. Nicht einmal das Bildungsideal selbst diente ausschließlich dem Zusammenhalt. Viele Angehörige des Mittelstands sahen die deutsche Kultur durch den Vormarsch moderner Kunst und Musik unterminiert, während andere dieser kulturellen Entwicklung eher offen gegenüberstanden; Bildung, verstanden als quasireligiöser Wert, machte es schwierig, das Nebeneinander verschiedener Vorlieben zu akzeptieren. Betrachtet man darüber hinaus die wachsenden wirtschaftlichen Unterschiede, muss man zu dem Schluss kommen, dass sowohl Zusammenhalt als auch Spaltung wesentliche Charakteristika des Bürgertums waren. Zu diesem Zeitpunkt ließ sich noch nicht ausmachen, wie sich diese beiden Pole weiterentwickeln würden. Wie stand es nun um das Kleinbürgertum, das rund 10 Prozent der deutschen Bevölkerung ausmachte und nicht weniger heterogen war als das Bürgertum? Es umfasste Berufsgruppen wie Bäcker, Kleinschmiede und Schuster, die schon im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit existiert hatten, ebenso wie Einzelhändler und Kleinunternehmer. All diese fühlten sich durch neue Entwicklungen oft bedroht, zeigten sich aber gleichzeitig auch innovationsfähig. Neben diesem „alten Mittelstand“ gab es Gruppierungen, die durch das Wachstum von Verwaltung und Konsumgesellschaft entstanden und expandierten: kleine Beamte, Büroangestellte (einschließlich Stenotypistinnen, einem immer wichtiger werdenden Beruf für unverheiratete Frauen) sowie Verkäufer und Verkäuferinnen in größeren Geschäften und Warenhäusern. Ebenso wie für das Bürgertum war der Nationalismus auch zentraler Bestandteil des kleinbürgerlichen Selbstverständnisses. Er diente dazu, sich von der überwiegend internationalistischen Arbeiterklasse abzugrenzen, und versprach gleichzeitig die moralische Ebenbürtigkeit mit der oberen Mittelschicht. Zudem pflegte die untere Mittelschicht ebenso wie das Bürgertum das Vereinswesen, wenn auch mit weniger Gewicht auf „Bildung“. Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich die Mittelschichten zwar auf den Nationalstaat hin orientierten, dass Alltagserfahrungen und soziales Leben aber fast ausschließlich vom lokalen Raum bestimmt waren. Das prägte die Identität von Groß- und Kleinstädten wie auch vielen Gemeinden in Deutschland. Wie wirkte sich nun der Erste Weltkrieg auf die bürgerlichen Mittelschichten aus?5 Der Ausbruch des militärischen Konflikts verstärkte den bereits weit verbreiteten Nationalismus. Ärzte und höhere Beamte ermutigten ihre Söhne, sich freiwillig zu melden, und trugen enthusiastisch zum Einsatz für das Vaterland bei. Gleiches galt für Professoren und Pastoren, deren Vorlesungen, Pamphlete und Predigten ideologische Rechtfertigungen und Ziele bereitstellten. Auch solche, die sich anfangs eher halbherzig gegenüber dem Krieg gezeigt und vor allem ihre eigenen Interessen verfolgt hatten – darunter viele Industrielle –, präsentierten sich nun emphatisch in vaterländischem Licht. Und die vordem zu den Sozialdemokraten übergelaufenen rebellischen Bürgersöhne
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 519
09.08.21 10:56
520
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
waren nun besonders erpicht darauf, dass ihre Partei den Krieg unterstützte. In diesem Sinne kehrten sie in den Schoß ihres ursprünglichen Milieus zurück.6 In einer Vielzahl von Vereinen taten Bürger und Bürgerinnen das Ihre, verschiedenste Gegenstände zu Spendenzwecken zu sammeln und auf diese Weise zur Versorgung der Soldaten an der Front mit Lebensmitteln und Medikamenten beizutragen. Viele machten ihre eigene finanzielle Zukunft von einem etwaigen Sieg Deutschlands abhängig. Sie zeichneten Kriegsanleihen, die nicht nur einen symbolischen Zweck erfüllten, sondern auch beträchtlichen Profit versprachen – zumindest bevor ihr inflationsbedingter Wertverfall immer offensichtlicher wurde. Trotz des durch den Kriegsausbruch neu entfachten nationalen Einheitsgefühls verschärfte der Krieg mit zunehmender Dauer die schon bestehenden Spannungen. Wohlhabende Deutsche, die an Rüstungsbetrieben beteiligt waren, fuhren Profite ein oder konnten sich zumindest vor kriegsbedingter Verarmung schützen. Kleinunternehmen dagegen gerieten unter erheblichen Druck oder brachen sogar zusammen, wenn sie sich nicht den Erfordernissen der Kriegsproduktion anpassen konnten. Viele Klein- und Bildungsbürger, die in latenter Angst vor einem Abrutschen ins Proletariat lebten, erlitten erhebliche materielle Einbußen. Zusammen mit anderen sozialen Gruppierungen machten auch sie „Kriegsgewinnler“ für die Knappheit an Gütern verantwortlich, die tatsächlich auf strukturelle Probleme zurückzuführen war. Seit 1916 wuchsen die Spannungen zwischen extremen und moderaten Nationalisten wie zwischen Befürwortern der Militärdiktatur und Vertretern des Parlamentarismus. Ebenso nahmen auch die Angriffe von Antisemiten auf Juden zu. Obwohl sie bald durch neue Entwicklungen überschattet werden sollten, bildeten diese wirtschaftlichen und sozialen Trennlinien eine wichtige Vorbedingung für die Geschichte der bürgerlichen Mittelschichten in der Weimarer Republik.
2. Berufsinteressen, wirtschaftliche Spaltung und das Gespenst des Niedergangs Was bedeuteten das Ende des Krieges, der Untergang der Monarchien und die Revolution von 1918/19 für die deutschen Mittelschichten? Das Kaiserreich hatte ihnen ein schützendes und förderndes Umfeld geboten. Es hatte das Universitätssystem ausgebaut und gleichzeitig Zugangssperren zur höheren Bildung eingeführt, die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung unter Zusicherung von liberalen Freiheiten garantiert und politische Partizipation ermöglicht, wobei der Einfluss des Bürgertums durch ein plutokratisches Wahlsystem in den Kommunen und Einzelstaaten sichergestellt blieb. Als dieser Rahmen schlagartig zusammenbrach – symbolisch unterstrichen durch die plötzliche Flucht Kaiser Wilhelms II. ins niederländische Exil –, verloren viele Angehörige der Mittelschichten die Orientierung. Mit Bestürzung mussten standhafte Nationalis-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 520
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
521
ten mit ansehen, dass die Niederlage, deren volles Ausmaß im Juni 1919 mit der Unterzeichnung des Versailler Vertrages zutage trat, ihre Hoffnungen auf ein europäisches und auch afrikanisches Reich zunichte machte. Bei moderaten Nationalisten lösten die Bedingungen der Alliierten ebenfalls einen Schock aus, vor allem die Reduzierung der Armee und die erheblichen Gebietsverluste durch die Neugründung Polens. Doch der politische Bruch konnte auch als Chance empfunden werden. Bürgerliche Katholiken und Linksliberale waren offen für eine Zusammenarbeit mit moderaten Sozialdemokraten, um eine neue Verfassung und ein neues politisches System zu schaffen. Büroangestellte, bisher durch ungleiches Wahlrecht und einen selektiven Hochschulzugang benachteiligt, empfanden die vollständige Demokratisierung als Fortschritt. Bürgerliche Feministinnen begrüßten die Einführung des Frauenwahlrechts als gerechte Belohnung für ihren Kriegseinsatz. Ingenieure, Juristen und Lehrer konnten auf freiere Entwicklungsmöglichkeiten hoffen, da die während des Kriegs verhängten Beschränkungen nun aufgehoben wurden. Früher eher benachteiligte Angehörige dieser Berufsgruppen wie Rechtsanwälte an Gerichten der unteren Instanzen oder Volksschullehrer setzten ihre Hoffnungen in das Gleichheitsversprechen der Republik.7 In welche Richtung sollte sich nun die Balance zwischen ideologischer Ablehnung der Weimarer Republik und konstruktivem Engagement für den neuen Staat entwickeln? Und würden die Mittelschichten größeren Zusammenhalt zurückgewinnen oder sich weiter spalten?8 Auf wirtschaftlicher Ebene, die untrennbar mit kulturellen Einstellungen verbunden war, sprachen verschiedene Faktoren gegen ein konstruktives Engagement und stärkeren bürgerlichen Zusammenhalt. Die (letztlich kurzfristige) Zusammenarbeit zwischen Industrie und Arbeit gab anderen Berufsgruppen Anlass zur Sorge, zwischen diesen beiden Polen zerrieben zu werden. Sie verschärfte außerdem das Misstrauen des Bürgertums gegen Großunternehmen mit ihren riesigen Vermögenswerten und komplizierten Geschäften. Wohlhabende ebenso wie weniger wohlhabende Bürger fühlten sich durch die Republik benachteiligt. Großindustrielle bezweifelten grundsätzlich, dass ein demokratisches Staatswesen ihre Interessen gebührend berücksichtigen würde.9 Sie befürchteten, der neue Staat, dem sie außerdem die Schuld für einen Frieden mit unerträglichen Reparationszahlungen zur Last legten, stelle die Interessen der Arbeiterklasse über wirtschaftliche Rationalität. Höhere Beamte und Richter, Professoren und Gymnasiallehrer, deren Bezüge real gekürzt wurden, machten die antielitäre Ausrichtung der Republik für die Aushöhlung der von ihnen hochgeschätzten Bildung verantwortlich.10 Darüber hinaus forderten Handwerker und Kleinhändler vergeblich rechtliche Garantien für ihren Wettbewerb gegen Warenhäuser und Konsumgenossenschaften, indem sie den Mittelstand zum Rückgrat einer stabilen Gesellschaft überhöhten.11 Aus diesen vielgestaltigen Klagen ergab sich ein paradoxes Verhältnis zwischen Bürgertum und neuem Staat. Ein Teil der Mittelschichten kritisierte, dass staatliche Interventionen zu weit gingen, so bei der Einführung des Achtstundentages, beim Aus-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 521
09.08.21 10:56
522
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
bau des Universitätssystems, der Studienabschlüsse angeblich entwertete, bei Mieterschutz und Mietpreisbindung, die störend in das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern eingriffen, und bei der Ausweitung der obligatorischen Krankenversicherung, welche drohte, unabhängige Ärzte zu bloßen Angestellten zu machen. Ein anderer Teil forderte mehr staatliche Förderung, häufig zugunsten einzelner Berufssektoren, was zur Vergabe zahlreicher öffentlicher Subventionen an private Betriebe führte.12 Beide Seiten mussten sich letztlich enttäuscht fühlen. Allerdings darf man in diesem Zusammenhang nicht übersehen, dass die wirtschaftliche Situation der Mittelschichten keineswegs durchweg schlechter war als vor dem Krieg. Viele Juristen und Ärzte erfreuten sich guter Berufschancen. Expandierende Großunternehmen schufen eine Menge Arbeitsstellen in Büros, und die Ausweitung des Wohlfahrtstaates ging mit einer Zunahme der Beschäftigten im öffentlichen Dienst einher. Unter anderen Umständen hätte der Unmut möglicherweise abebben und die soziale Fragmentierung sich mildern können, doch die Inflation der Nachkriegsjahre, die in der Hyperinflation von 1922/23 kulminierte, verschärfte die Situation.13 Viele Deutsche aus dem Bürgertum waren abhängig von vorsichtig angelegten Ersparnissen und Erbschaften, die zunächst schrumpften und sich schließlich ganz in Luft auflösten. Dies war nicht nur eine finanzielle Katastrophe, sondern entwertete auch traditionelle Tugenden wie individuelle Sparsamkeit und das Vertrauen in eine stabile Wirtschaftsordnung. Der Staat war nicht nur nicht in der Lage, Stabilität zwischen privaten Marktteilnehmern zu schaffen. Er entledigte sich außerdem der vom Krieg verursachten Schulden und anderer Regierungsanleihen. Private Gläubiger erlitten massive Verluste, da ihre ausstehenden Darlehen zu einem Bruchteil des früheren Wertes zurückgezahlt werden konnten. Der handelsübliche Zeitunterschied zwischen Rechnungsstellung und Zahlungseingang stellte unter den Bedingungen einer galoppierenden Inflation ein großes Problem für Ärzte und Rechtsanwälte dar. Realgehälter schwankten im besten Falle und befanden sich 1923 im freien Fall, da sie nicht mehr mit den rapide steigenden Preisen mithalten konnten. Zuvor waren Beamte, einschließlich Gymnasiallehrer und Professoren, Angestellte und Rentner an eine zwar bescheidene, aber stabile finanzielle Lage gewöhnt gewesen. Die durch die Hyperinflation herbeigeführte, bis dahin nicht gekannte Unsicherheit wirkte in höchstem Grade destabilisierend, da sie diese Berufsgruppen in gefährliche Nähe einer mit Grauen gesehenen proletarischen Existenz brachte.14 Gleichwohl gab es auch Gruppierungen, die von der Situation profitierten. Die Regierungen der Republik tolerierten in den Nachkriegsjahren eine Inflation, um den Zusammenbruch der Wirtschaft in einer schwierigen Übergangsphase zu vermeiden. Dies verstärkte den, wenn auch kurzfristigen Aufschwung in einigen Sektoren, beispielsweise im Bankgewerbe, im Bauwesen und in der Textilbranche. Dass Hypotheken und Darlehen zu einem Bruchteil ihres früheren Wertes liquidiert werden konnten, kam Schuldnern sehr gelegen. Der jüngeren Generation in den Mittelschichten fiel es oft leichter als ihren Eltern, sich an eine wirtschaftliche Situation anzupassen, in der Geldausgeben
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 522
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
523
rationaler als Sparen war und der Handel mit Aktien, Unternehmen, Kunstwerken und Immobilien mehr Profite versprach als die Investition in solide, festverzinsliche Wertpapiere. All dies führte zu neuen Konflikten, nicht nur zwischen dem Bürgertum und Bauern oder Industriearbeitern, sondern auch innerhalb der Mittelschichten selbst. Die Inflation spielte Gläubiger gegen Schuldner, Junge gegen Alte, Konsumenten gegen Kleinhändler aus. Das Klima war von wechselseitigen Beschuldigungen geprägt, sodass die Organisationen von Industrie, Banken und Einzelhandel ihre Mitglieder gegen den Vorwurf unmoralischer Preistreiberei verteidigen mussten. Die Inflation verschärfte die politische Lage, als nach der Währungsstabilisierung im Herbst 1923 Schadensersatzleistungen ausblieben. Auch noch so eindringliche Forderungen, vorgetragen in der Rhetorik des hart arbeitenden, sparsamen Mittelstands, konnten nichts daran ändern, dass der Konflikt zwischen Gläubigern und Schuldnern quer durch die Mittelschichten verlief. Die Schuldner, vor allem Großunternehmen, argumentierten erfolgreich gegen die Wiederaufwertung individueller Verbindlichkeiten, indem sie auf die Instabilität des wirtschaftlichen Aufschwungs verwiesen.15 Als Folge dieses Konflikts nahm die Unterstützung für die beiden liberalen Parteien ab, die traditionell für sich beanspruchten, in der Hauptsache Mittelstandsinteressen zu vertreten. Ihre Politiker ernteten herzlich wenig Anerkennung für ihre politische Mitgestaltung in den verschiedenen Regierungskabinetten seit dem Herbst 1923, obwohl sich die wirtschaftliche und außenpolitische Situation unter ihrer Verantwortung deutlich verbesserte. Die konservative Deutschnationale Volkspartei und das katholische Zentrum waren zwar weniger angeschlagen als die liberalen Parteien, doch auch sie hatten Schwierigkeiten, ihre bürgerlichen Wähler zufriedenzustellen und ihnen die in den Regierungskoalitionen eingegangenen Kompromisse zu vermitteln. Den Deutschnationalen wurde vorgeworfen, sich schützend vor die Großunternehmen zu stellen; das Zentrum stand im Verdacht, die katholische Arbeiterbewegung zu bevorzugen. Diese weitverbreitete Unzufriedenheit ließ Splitterparteien entstehen, die sich auf bestimmte wirtschaftliche und regionale Einzelinteressen konzentrierten und gleichzeitig das gesamte System der parlamentarischen Demokratie immer heftiger kritisierten. In den Reichstagswahlen von 1928 erhielten sie zusammen 14 Prozent der Stimmen, womit sie die rapide schrumpfenden liberalen Parteien überholten und auch im konservativen Wählerspektrum wilderten.16 So gab sich die sogenannte Wirtschaftspartei, später umbenannt in Reichspartei des Deutschen Mittelstandes, den Anschein einer Bewegung mit nationaler Mission, obwohl es sich tatsächlich um eine reine Interessenpartei für Kleinhändler, Handwerksmeister und Hausbesitzer handelte. Sie attackierte die „Regierungsbildung lediglich durch Parteien“ als Folge des „verfluchte[n] Parlamentarismus“. Die Aufwertungsund Wiederaufbaupartei stellte 1924 fest, dass das „gesamte deutsche Parteiensystem nur seine Verlogenheit und Unfähigkeit“ offenbare.17 Von einer solchen Kritik am Parlamentarismus und einem derartigen Drang nach nationaler Einheit war es nur ein
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 523
09.08.21 10:56
524
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
kleiner Schritt bis zur nationalsozialistischen Rhetorik der frühen 1930er Jahre. Zwar war nicht der gesamte deutsche Mittelstand in gleichem Maße verbittert. Anwälte, Ingenieure und Ärzte profitierten von der verbesserten wirtschaftlichen Situation während der zweiten Hälfte der 1920er Jahre. Doch selbst für sie waren Stabilisierung und Aufschwung ambivalent, entwickelten sie sich doch vor dem Hintergrund inflationsbedingter Verluste, Rationalisierungen und wachsendem Wettbewerb (nicht zuletzt durch die intensiv beobachtete wachsende Zahl von Universitätsabsolventinnen). Darüber hinaus waren Lehrer besonders betroffen von Einsparungen im öffentlichen Sektor, die zu Entlassungen und hoher Arbeitsbelastung führten. Zwar herrschte unter diesen Berufsgruppen zunächst eine verhalten pragmatische Einstellung zur Republik vor, doch je deutlicher sich die Wirtschaftskrise bemerkbar machte, desto größer wurde das Missverhältnis zwischen Berufschancen und Bewerberzahlen. Infolgedessen zeigten sich viele von ihnen empfänglich für die unablässig wiederholte nationalsozialistische Sündenbockrhetorik und deren vage, aber wirkungsvoll kommunizierte „Lösungen“. Selbst Industrielle, deren Interessen von den Regierungen der späten 1920er und frühen 1930er Jahre wohlwollend berücksichtigt wurden, kehrten sich zunehmend von der Republik ab. Dieser auf viele Faktoren zurückzuführende Rechtsruck in den Mittelschichten war nicht zuletzt einer Rhetorik geschuldet, die berufliche und wirtschaftliche Interessen mit einer angeblichen „Krise“ des Bürgertums verknüpfte. So übertrieben die Rede von einer „Krise“ auch war, machte ihre weite Verbreitung sie dennoch zu einem wirkungsvollen Faktor. Wie gezeigt, wurde sie sogar von ansonsten nüchternen Beobachtern wie Theodor Geiger und anderen aufgegriffen, die es entweder begrüßten oder missbilligten, dass bürgerliche Grundwerte wie Bildung ihre frühere Bedeutung verloren. Hans Mommsen, einer der einflussreichsten Historiker der Weimarer Republik in den 1970er und 1980er Jahren, hat den „Niedergang“ oder gar die „Auflösung“ des Bürgertums betont, ein Prozess, der ihm zufolge schon im späten 19. Jahrhundert einsetzte und 1933 seinen Höhepunkt fand.18 Mommsen hat darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu den sich vertiefenden wirtschaftlichen Spaltungen und der abnehmenden Bedeutung von Bildung transparente, allgemein zugängliche und politisch liberale Vereine immer mehr geschlossenen, elitären und antiliberalen „Clubs“, „Kreisen“ und „Bünden“ wichen. Doch hält Mommsens These einer empirischen Überprüfung stand, und kann die Geschichte der bürgerlichen Mittelschichten in der Weimarer Republik ausschließlich aus der Perspektive von Auflösung und Niedergang geschrieben werden? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir über berufliche und wirtschaftliche Interessen hinausschauen und nicht nur die nationale, sondern vor allem die lokale Ebene betrachten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 524
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
525
3. Antisozialistischer Zusammenhalt, Vereinsleben und der Aufstieg der extremen Rechten Wie erlebte das Bürgertum in Deutschlands Städten und Gemeinden den Übergang vom Kaiserreich zur Republik? Auch hier zeigt sich ein gemischtes Bild, denn der Niedergang des alten Regimes wurde keineswegs von allen bedauert. Viele in den Mittelschichten sahen die Revolution als eine Gelegenheit für mehr politische Partizipation und traten den Räten bei, die im ganzen Land wie Pilze aus dem Boden schossen.19 Während des Kaiserreiches hatte ein plutokratisches Wahlrecht auf kommunaler und einzelstaatlicher Ebene die unteren Mittelschichten diskriminiert, die daher dessen Abschaffung oft begrüßten. Doch Demokratisierung beschränkte sich nicht nur auf gleiches Wahlrecht und die Beteiligung an der Rätebewegung, sondern drückte sich auch in dem weitverbreiteten Wunsch nach mehr Mitsprache im Vereinsleben aus. Neben vielen anderen nahm die Anzahl der Gesangs-, Schützen- und Turnvereine zu, und immer häufiger lösten jüngere Mitglieder, Handwerksmeister, Kleinhändler und Büroangestellte ältere Rechtsanwälte, Ärzte und Professoren in deren Führungspositionen ab.20 Im Wissen, dass ein allgemeines Wahlrecht eine breit aufgestellte politische Allianz erforderte, und im Zeichen der demokratischen Erneuerung waren viele Bürgerliche offen für eine Zusammenarbeit mit den moderaten Sozialdemokraten. Die Deutsche Demokratische Partei erzielte infolgedessen bei den Wahlen zur verfassungsgebenden Nationalversammlung im Januar 1919 bemerkenswerte 18,5 Prozent. Doch wie sich bald zeigte, blieb dies ein vorübergehender Erfolg der Linksliberalen, nicht zuletzt aufgrund der gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der radikalen Linken. Die sozialistischen Räterepubliken, die 1919 in vielen deutschen Städten entstanden, die Streiks und Unruhen in der Folge des Kapp-Putsches (dem rechtsradikalen Versuch, die Macht in Berlin zu übernehmen) sowie von örtlichen Kommunisten initiierte Schlägereien und Aufstände versetzten die bürgerlichen Mittelschichten in Angst und Schrecken. Im Nachhinein mögen all diese umstürzlerischen Bestrebungen glücklos, unbedacht und widersprüchlich erscheinen, doch kleine Gewerbetreibende, Industrielle und Rechtsanwälte sahen die Situation damals deutlich anders. Einige organisierten Selbstschutz, während andere froh waren, den Kampf gegen die radikale Linke Freikorps oder studentischen Burschenschaften zu überlassen. So oder so erzeugte die Abgrenzung von der sozialistischen Arbeiterklasse eine stärkere innere Geschlossenheit der Mittelschichten, und das nicht nur bei Wahlen, sondern auch in Radsport- oder Schwimmvereinen.21 Konnte diese defensive Geschlossenheit in eine positivere Dynamik überführt werden? Die bürgerliche Sehnsucht nach politischer Repräsentation blieb diffus und offen. Die Deutsche Volkspartei, die eine Mitte-Rechts-Politik vertrat, und die konservative Deutschnationale Volkspartei konnten eine Zeit lang von der Talfahrt ihrer linksliberalen Konkurrenten profitieren. Doch sie liefen Gefahr, als zu altbacken zu erscheinen im Lichte des neu erwachten populistischen Geistes, zu eng verbunden mit dem Groß-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 525
09.08.21 10:56
526
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
unternehmertum in den Augen des Mittelstandes und zu kompromittiert durch ihre Beteiligung an verschiedenen Koalitionsregierungen. Dies betraf die Deutsche Volkspartei stärker als die Deutschnationale Volkspartei. Für das Bürgertum selbst waren diese Schwankungen im Wahlverhalten aber keineswegs Ausdruck veränderter Überzeugungen und Verhaltensweisen. Der Konservatismus in Mittel- und Ostdeutschland unterlag nicht der Kontrolle von Politikern. Stattdessen wurde er in Turn- und Gesangsvereinen gepflegt, in Gesellschaften und Verbänden, die der Pflege der örtlichen Identität, der Kriegserinnerung oder (und dies war besonders wichtig für die Einbindung von Frauen) wohltätigen Zwecken gewidmet und in Ortsverbänden organisiert waren, die sowohl politische Vorträge als auch gesellschaftliche Veranstaltungen anboten.22 Im Südwesten Deutschlands, wo der Liberalismus tiefere Wurzeln hatte als anderswo, gab es ähnliche Vereine, welche die Tradition der kommunalen Selbstverwaltung, des Antiklerikalismus und der Opposition gegen die preußische Vorherrschaft hochhielten. Im Unterschied zu den Jahrzehnten vor 1914 wurden diese ursprünglich liberalen Traditionen nun durch einen entschiedenen Antisozialismus ergänzt und richteten sich gegen die Weimarer Republik mit ihren zentralistischen Ambitionen und der Präsenz von Katholiken in verschiedenen Regierungen.23 Die politischen Loyalitäten und Spaltungen innerhalb des Bürgertums unterschieden sich je nach Stadt und Region, doch die allgemeine Tendenz war ein Verlangen nach Einheit und eine Präferenz für flexible Assoziationen statt zentralisierter Parteien.24 Diese Assoziationen verbanden Freizeitangebote mit einer Gemeinschaftsrhetorik; auf zahlreichen Versammlungen örtlicher Schützenvereine oder freiwilliger Feuerwehren beschworen Redner die in den 1920er Jahren vollends zum Schlagwort avancierte Volksgemeinschaft. Das Vereinsleben war offen für nichtsozialistische Arbeiter und Frauen, wobei Letztere vor allem Hilfsfunktionen übernahmen oder sich in eigenen Assoziationen organisierten. Viele Vereine hatten enge Verbindungen zu etablierten Institutionen wie der Protestantischen Kirche25, gleichzeitig aber auch zu neuen Organisationen, vor allem den nationalistischen Verbänden. Der Jungdeutsche Orden (Jungdo) erfreute sich besonderer Beliebtheit aufgrund seiner Bereitschaft zur Gewalt gegen Kommunisten, seiner permanenten Selbstmobilisierung und seines quasireligiösen Idealismus. Das Gleiche galt für den Stahlhelm, einen rechts stehenden Veteranenverband, der seine Mitglieder und deren Familien auf Tagesausflüge einlud und paramilitärische Märsche in feindlich gesonnene Arbeiterbezirke organisierte.26 Diesen organisatorischen Überlappungen entsprachen Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen. Trotz der weitverbreiteten Rede vom Konflikt zwischen Alt und Jung fanden beide oft zusammen, wenn es gegen die Republik ging. Die immer konservativer werdende Professorenschaft und die zahlreichen völkisch-radikalen Studenten an den Universitäten unterschieden sich zum Beispiel oft nur im politischen Stil, nicht in ihrer ideologischen Überzeugung.27 Theoretisch hätte sich dieser Rechtsruck wieder rückgängig machen lassen, als die Aufstände der radikalen Linken nachließen und die Konfrontation mit Frankreich und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 526
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
527
anderen ehemaligen Feindländern in der Frage der Reparationszahlungen einer eher versöhnlichen Haltung wich. Politiker der Mitte, welche die Kabinette der mittleren und späten 1920er Jahre dominierten, setzten auf eine zuverlässig moderate bürgerliche Wählerschaft. Der prominenteste unter ihnen war Reichsaußenminister Gustav Stresemann. Ihm war sehr wohl bewusst, dass Zugeständnisse an den radikalisierten Flügel des Bürgertums einerseits und der Versuch, die Mittelschichten für die parlamentarische Demokratie zu gewinnen, andererseits eine schwierige politische Gratwanderung darstellten. Es wurde für ihn und seine Deutsche Volkspartei zunehmend komplizierter, die Kompromisse zu verteidigen, die eine Regierungsbeteiligung zwangsläufig mit sich brachte. Als sich die konservative Deutschnationale Volkspartei nach ihrer Wahlniederlage vom Mai 1928 der radikalen Rechten zuwendete, konnte Stresemann nachvollziehen, welche Versuchung es für deren Funktionäre bedeutete, sich „mit dem Stahlhelm [zu] verbrüdern“, „den nationalen Gedanken vor dem Volke leuchten [zu] lassen“ und „drohende Reden“ zu halten, „hinter denen zwar nichts steht, die aber dem Volk so lieblich eingehen“.28 So geschickt Gustav Stresemann als Politiker auch war, fiel es ihm doch immer schwerer, die wachsende nationalistische Stimmung zu bedienen. Kurz vor seinem frühzeitigen Tod im Herbst 1929 begann er zu realisieren, dass es sich hier nicht bloß um eine rückwärtsgerichtete Minderheit handelte. Die Feinde der Weimarer Republik von rechts waren gleichermaßen jüngeren, mittleren und fortgeschrittenen Alters. Die meisten von ihnen wollten nicht die Monarchie wiederherstellen, sondern hofften auf eine hoch attraktiv erscheinende Zukunft, deren Umrisse jedoch vage blieben. Sie verachteten das in ihren Augen moralisch fragwürdige „System“. Die republikanischen Regierungen, die durch fragile parlamentarische Mehrheitsverhältnisse zusammengehalten wurden und nur über geringen politischen Manövrierraum verfügten, konnten zwar beachtliche Erfolge aufweisen. Doch dies war nicht die Botschaft, die bei Bürgern und Kleinbürgern in der Provinz, vermittelt durch deren favorisierte Zeitungen, ankam.29 Populistische Rhetorik und Vereinsaktivismus verhöhnten Parlamente, Parteien und Bürokratien als starr und verbraucht. Versuche von offizieller Seite, antirepublikanische Aktivitäten einzudämmen, machten das Problem nur noch schlimmer, da man sie als unzulässige Einmischung in die örtliche Politik ansah. Vor diesem Hintergrund nahmen die Rufe des Bürgertums nach einer neuen, radikalen Bewegung während der nur oberflächlich stabilen mittleren Jahre der Weimarer Republik weiter zu. Wie passt nun der Aufstieg der Nationalsozialisten in dieses Bild?30 Angesichts der Tatsache, dass die Hitlerpartei zwar auch Arbeiterklasse und Oberschicht ansprach, aber überproportional von Wählerstimmen aus den protestantischen Mittelschichten profitierte, ist dies eine dringliche Frage. Es gelang der NSDAP, die Kluft zwischen politischem Extremismus und bürgerlicher Normalität zu überbrücken. Die Nationalsozialisten zogen Nutzen aus dem regen Vereinsleben, das auch in Zeiten der Wirtschaftskrise und der daraus folgenden finanziellen Schwierigkeiten bemerkenswert dy-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 527
09.08.21 10:56
528
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
namisch blieb. Mancherorts mengten sich NS-Funktionäre in die Aktivitäten lokaler Klubs und Gesellschaften, wenn sie ihnen nicht schon längst als respektable Mitglieder angehörten. Andernorts waren sie Zugezogene, beruflich eher am Rande der Gesellschaft stehend oder noch zu jung, um Einfluss zu gewinnen. In jedem Falle ernteten sie vielfach Anerkennung für ihre unermüdliche Energie und ihren vermeintlichen Idealismus, und das umso mehr in Universitätsstädten, wo sie unter den studentischen Burschenschaften erfolgreich Anhänger rekrutierten. Die Nationalsozialisten entliehen dem Vereinsleben auch einige Formen und Rituale: Sie hielten Jubelfeste jeglicher Art ab, organisierten Feiern zur Erinnerung an den Krieg oder das Kaiserreich und gingen auf örtliche, regionale oder protestantische Identitäten ein. In München, der Stadt der Parteigründung, schuf die NSDAP eine umfassende Sozialwelt für ihre Mitglieder, denen sie eine Bandbreite an rekreativen, kulturellen und karitativen Aktivitäten bot, Letzteres unter starker Beteiligung von Frauen.31 So machten sich die Nationalsozialisten die Kultur des nationalistischen Aktivismus zunutze, die sich während der 1920er Jahre zunehmend formiert hatte. Statt die örtlichen Mittelschichten von außen zu infiltrieren, kamen sie selbst aus deren Reihen und boten dem Bürgertum die so lange ersehnte landesweite antisozialistische Organisation. Zwar gab es nach wie vor Bedenken wegen des gewaltsamen Vorgehens der SA und der diktatorischen Ambitionen der Partei, doch diese wurden meist in wohlwollenden Zeitungsartikeln heruntergespielt. Die nationalsozialistische Rhetorik mag extremer gewesen sein als die der bestehenden Parteien, Interessengruppen und Vereine. Doch zu dem Zeitpunkt, als die NSDAP die Wahlkampfbühne betrat, war das Narrativ vom Volk und seinem Wiederaufstieg aus existenzieller Not schon längst im Bewusstsein von Bürgertum und Kleinbürgertum verankert. Es war für diese Gruppen nur noch ein kleiner Schritt zu einer Bewegung, die glaubwürdig versprach, den „Volkskörper“ zu „gesunden“, den Kapitalismus unter Wahrung des Privateigentums zu überwinden und insgesamt Deutschland durch energisches Handeln aus der Krise zu führen.32 Vom Vereinswesen aus betrachtet, hatte der Aufstieg der Nationalsozialisten weit mehr zu tun mit Erneuerung und Zusammenhalt der Mittelschichten als mit deren Abstieg oder gar Auflösung, entgegen der Interpretation von Hans Mommsen und anderen.33 Zwar fühlten sich Bürger und Kleinbürger bedroht. Doch sie waren nicht „in Panik“, wie der zeitgenössische Soziologe Theodor Geiger behauptete – ganz im Gegenteil. Sie legten zunehmend Selbstvertrauen und Durchsetzungsfähigkeit an den Tag, und das in einer Weise, welche die Grenzen zur extremen Rechten verwischte. Nur wenn man diese Zusammenhänge berücksichtigt, kann man Hitlers Durchbruch bei den Reichstagswahlen vom 14. September 1930 und seine Erfolge in den nachfolgenden Wahlkämpfen verstehen. Diese Erkenntnis hat außerdem weitreichende Implikationen für unser Verständnis von Zivilgesellschaft. Die Politikwissenschaftlerin Sheri Berman hat darauf hingewiesen, dass die im Vereinsleben praktizierte Staatsbürgerschaft, die gewöhnlich eine Verstärkung für die Demokratie darstellt, die Weimarer Republik
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 528
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
529
am Ende unterminierte.34 Eine Zivilgesellschaft kann unterschiedliche politische Wege gehen, die letztlich von den Werten abhängen, welche die Vereine und ihre Mitglieder gutheißen. Nachdem wir die Mittelschichten auf ihre Berufsinteressen und ihr Vereinsleben hin untersucht haben, sollen nun Konsum und Kultur in den Blick kommen. Die bürgerliche Existenz war insgesamt zu vielfältig, als dass man sie ausschließlich aus der Perspektive des Jahres 1933 heraus verstehen könnte. Doch wird sich auch zeigen, dass gerade diese Vielfalt ein Unbehagen erzeugte, das die extreme Rechte meisterhaft auszubeuten verstand.
4. Konsumoptionen, kulturelle Vielfalt und politische Auseinandersetzung Die Weimarer „Massenkultur“ erfreute sich weithin großer Aufmerksamkeit, und das sowohl bei zeitgenössischen Beobachtern als auch bei Historikern späterer Jahrzehnte. Der Begriff impliziert eine Verbreitung und Übernahme in allen Teilen der Gesellschaft und zunehmend einheitliche Präferenzen. Diese Annahme muss jedoch modifiziert werden. Bei genauerem Hinsehen war die vermeintliche Massenkultur vor allem eine Kultur der Mittelschichten. Damals waren regelmäßige Kinobesuche oder der Besitz eines Radios inklusive der Rundfunkgebühr kostspielig. In dieser Beziehung hinkte Deutschland hinter Großbritannien her, ganz zu schweigen von den Vereinigten Staaten. In ländlichen Gegenden waren Radios und Kinos dünn gesät. Letztere gab es zwar auch in städtischen Arbeitergegenden, doch Einrichtung und Publikum des proletarischen Kintopps unterschieden sich massiv von den exklusiven Lichtspielhäusern in den Innenstädten. Diese finanziellen Beschränkungen und sozialen Schranken hatten auch Auswirkung auf den Inhalt von Radiosendungen und Filmen. Das Rundfunkpublikum, das zu etwa zwei Dritteln aus dem Bürgertum stammte, wurde am Abend mit klassischer Musik, Opern und akademischen Vorträgen bedacht. Bürgerliche Kinogänger bevorzugten künstlerisch ambitionierte deutsche Filme mit nationalistischer Botschaft, eine Tendenz, die sich mit dem Einzug des Tonfilms 1929 noch verstärkte.35 Doch der Medienkonsum der deutschen Mittelschichten war vielfältiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Tagsüber, wenn Hausfrauen zuhören konnten, übertrugen Radiokanäle Sportveranstaltungen, Unterhaltungsmusik und Ratgebersendungen.36 Neben eher ambitionierten Filmen sah das bürgerliche Publikum auch amerikanische Kassenschlager, einschließlich der Filme Charlie Chaplins. Ein- und dieselben Leute konnten durchaus unterschiedliche Präferenzen haben, wie zwei der eifrigsten Tagebuchschreiber des 20. Jahrhunderts verdeutlichen. Victor Klemperer, vor allem bekannt für seine Einsichten in das „Dritte Reich“, war ein ausgesprochen kultivierter Mensch, wie man es von einem Professor für romanische Sprachen und Literatur erwarten würde. Doch wenn er und seine Frau ins Kino gingen, sahen sie nicht nur anspruchs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 529
09.08.21 10:56
530
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
volle, sondern auch populäre Filme, was ihnen manchmal geradezu peinlich war. Als Klemperer zufällig einen Bekannten in einem Dresdner Kino traf, gestanden sich beide nach einem kurzen Moment der Unbehaglichkeit schuldbewusst ihr heimliches Vergnügen und waren sich einig in ihrem Ärger über die bürgerliche Scheinheiligkeit.37 Im Tagebuch von Franz Göll, einem Berliner Büroangestellten, hallten zeitgenössische Degenerationsängste wider, die aus breiter Lektüre und einem Gefühl der eigenen Unreife resultierten. Doch in krassem Gegensatz zu diesem verzagten Niedergangsnarrativ weisen ihn seine Haushaltsbücher als eifrigen Besucher der Kinos, Theater und Konzerthäuser Berlins aus.38 Es war gerade diese Vielfalt innerhalb der Mittelschichten, die zahlreiche Kontroversen über neue kulturelle Trends auslöste. Jazzkonzerte in Hotels, Bars und Tanzsälen wurden vor allem von wohlhabenden Großstädtern besucht; selbst die preiswerteren Vorführungen in Kabaretts und Musiksälen fanden selten ein Publikum aus der Arbeiterklasse. Eine andere Gruppierung innerhalb des Bürgertums verteidigte dagegen aggressiv eine enge Version „der“ deutschen Kultur, die vor der Invasion eines afroamerikanischen Musikgenres geschützt werden müsse.39 Ähnliche Spannungen gab es auch auf dem Literaturmarkt, von Kommentatoren häufig als „Bücherkrise“ wahrgenommen. Tatsächlich verkauften Kioske, Warenhäuser und Bahnhofsbuchhandlungen mehr Bücher als vor 1914; ebenso expandierten öffentliche und kommerzielle Leihbüchereien. Was die Kritiker aufbrachte, war nicht die Menge, sondern die angeblich mindere Qualität vieler Bücher und Zeitschriften, ebenso wie deren Status als bloße Ware, die sich einer Kontrolle durch kulturelle Eliten entzog. Ironischerweise waren es vor allem bürgerliche Leser mit ausreichendem Einkommen und dem Wunsch nach Unterhaltung, die für diesen Trend hin zur Populärkultur verantwortlich waren.40 Vielfalt und Kontroverse bestimmten auch die Entwicklungen in der Hochkultur, die trotz sozialdemokratischen Engagements nach wie vor überwiegend vom Bürgertum konsumiert wurde. Deutsche Städte und Gemeinden rühmten sich ihrer zahlreichen Theater, Konzertsäle und Museen, die bis zur Wirtschaftskrise großzügige öffentliche Förderung erhielten. Eine konservative Programmgestaltung schöpfte vor allem aus dem Repertoire des späten 19. Jahrhunderts, aufgelockert durch leichte Unterhaltung, wobei diese Mischung nicht ganz unumstritten war. So widmete die Universitätsstadt Göttingen dem deutschen Komponisten des 18. Jahrhunderts Georg Friedrich Händel Festspiele, die ursprünglich expressionistische Inszenierungen seiner Opern boten, bevor sie in den späten 1920er Jahren traditionellen Interpretationen weichen mussten.41 Dieses Beispiel zeigt, dass der Modernismus der „Weimarer Kultur“ weder in seiner Reichweite überschätzt werden sollte, noch marginal blieb. Die Kunst des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit, zeitgenössische Theaterstücke, Opern und Symphonien wie auch die Neuinterpretation älterer Werke hätte es ohne beträchtliche öffentliche Subventionen und die Unterstützung durch das Bürgertum nicht gegeben. Selbst im konservativen Göttingen nahmen Opernbesucher die Neuaufführungen der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 530
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
531
Opern Händels positiv auf – zumindest eine Zeit lang. Das Publikum in liberalen Städten wie Berlin und Frankfurt zeigte sich besonders aufgeschlossen gegenüber modernistischen Kunstwerken und Kunstproduktionen und unterstützte damit eine Atmosphäre der kulturellen Reform.42 Zusammengenommen belegen diese Hinweise eine intensive Beschäftigung des deutschen Bürgertums mit der Moderne. Nur wenige hielten eine Rückkehr zu Vorkriegszeiten für wünschenswert oder gar für möglich. Dennoch gab es heftige Kontroversen und zwiespältige Erfahrungen in der Frage, welche Aspekte der Moderne man unterstützen, tolerieren oder ablehnen sollte. Zweifellos suchten weite Teile der Mittelschicht nach kollektiven Formen der Orientierung, ohne dabei notwendigerweise mit den protestantischen Nationalisten übereinzustimmen, die im Mittelpunkt des vorherigen Abschnittes standen. Manche wandten sich der moderaten oder der radikalen Linken zu, wie etwa der eingangs erwähnte Soziologe Theodor Geiger, der Architekturund Kulturkritiker Siegfried Kracauer und der antifaschistische Rechtsanwalt Hans Litten.43 Andere, allen voran Gustav Stresemann als einer der prominentesten Politiker der Weimarer Republik, hielten zwar insgesamt an der Bürgerlichkeit der Vorkriegszeit fest, mussten aber in zunehmendem Maße anerkennen, dass die soziale und politische Wirklichkeit komplexer geworden war.44 Unter gebildeten Katholiken erfreute sich der Nationalismus besonderer Beliebtheit, aber religiöse Werte konnten auch anderweitig mit den Erfordernissen der Moderne in Einklang gebracht werden. Ein Beispiel dafür ist Konrad Adenauer, der spätere Bundeskanzler, der als Kölner Bürgermeister für die Einrichtung des Grüngürtels, die Gründung und den späteren Ausbau der Universität sowie die Eröffnung verschiedener Messen und Ausstellungen sorgte.45 Unter der jüdischen Bevölkerung wurden Zionismus und Orthodoxie ebenso heftig diskutiert wie deutscher Nationalismus und sozialistischer Internationalismus. Neben einem weitverbreiteten Interesse an jüdischer Kultur und Religion blieben die meisten von ihnen bürgerlichen Werten und liberalen Auffassungen verbunden.46 Daneben gab es auch Stimmen, die prinzipieller für persönliche Entscheidungsfreiheit und die Wahl zwischen verschiedenen kulturellen Angeboten, Konsumgütern und biografischen Modellen eintraten. So bettete Berlins liberale Boulevardpresse ihre Geschichten über die wachsende Zahl von Fahrzeughaltern, die Fertigstellung der ersten Mehrfamilienhäuser und den Anstieg von Erholungsurlauben und Wochenendausflügen in eine umfassende politische Vision ein.47 Dieser Individualismus deckte sich mit den Prioritäten derjenigen bürgerlichen Frauen, die sich weder durch Mutterschaft definieren lassen noch sich nationalistisch engagieren wollten. Trotz der geschlechtsspezifischen Beschränkungen, denen sie ausgesetzt waren, eroberten sich diese Frauen zunehmend ihren eigenen Gestaltungsspielraum. Im Widerspruch zu den wirkmächtigen Normen weiblicher Opferbereitschaft traten sie als Kundinnen auf und verlangten zum Beispiel Schmerzmittel bei der Geburt.48 Als eifrige Leserinnen beeinflussten sie den Buchmarkt und prägten als Aktive und Fans die Entwicklung zahlreicher Sportarten,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 531
09.08.21 10:56
532
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
von Tennis über Leichtathletik bis hin zum Boxen.49 Eine wachsende Zahl von Frauen immatrikulierte sich an den Universitäten und strömte anschließend auf den Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen, trotz weiterhin vorherrschender hartnäckiger Vorurteile und hoher Arbeitslosigkeit.50 Im Weimarer Deutschland suchten viele bürgerliche Frauen nach einem eigenen Leben, in all seiner Komplexität und mit all den Unsicherheiten, welche diese Suche mit sich brachte.51 Diese vielen verschiedenen Entwicklungen und Präferenzen hätten im Zeichen gegenseitiger Indifferenz einfach friedlich nebeneinander bestehen können. Tatsächlich jedoch gelang es der extremen Rechten, die kulturellen Segmentierungen innerhalb der Mittelschichten zu politisieren.52 Ihre völkischen Ideen blieben zwar die Vision einer Minderheit, und ihr Bekenntnis zum Kanon des 19. Jahrhunderts kann kaum als originell bezeichnet werden. Doch die Moderne gab eine höchst dankbare Zielscheibe ab, denn ihre Präsenz war stark genug, um öffentliche Empörung auszulösen, doch noch zu wenig verwurzelt, um weithin Akzeptanz zu finden. In ihrer Agitation gegen Jazzmusik, die „Neue Frau“ oder das Bauhaus fanden rechtsextreme Bewegungen viel Zustimmung bei kulturell konservativen Bürgern. Die Nationalsozialisten machten sich dieses Potenzial zunutze und waren dann besonders erfolgreich, wenn sich das betreffende Kunstwerk, Musikstück oder Buch auch noch als politisch links oder pazifistisch entlarven ließ. Als Lewis Milestones Film „Im Westen Nichts Neues“ nach Erich Maria Remarques gleichnamigem Erfolgsroman 1930 in die Kinos kam, unterbrachen die Nationalsozialisten Vorführungen und organisierten täglich Demonstrationen. Gewaltsam verteidigten sie ein heroisches Bild des Ersten Weltkriegs und versuchten so mit wachsendem Erfolg, ihre Mission mehrheitsfähig zu machen. Als der Film zeitweise verboten wurde, feierte eine Göttinger Zeitung diese Zensurmaßnahme als „Goebbels’ Sieg“.53 Wenn man Themen wie Kultur und Konsum in den Vordergrund rückt, ergibt sich ein Bild der Mittelschichten, das weder von Auflösung noch von Zusammenhalt geprägt ist, sondern in erster Linie von Vielfalt. Diese Vielfalt der „Weimarer Kultur“ schlägt das heutige Publikum ebenso in seinen Bann wie damalige Beobachter und Teilnehmer. Es gab aber auch zeitgenössische Kommentatoren, die gerade diese Vielfalt für problematisch oder geradezu verdammenswert hielten. Was waren die Gründe hierfür? Aufgrund ihrer öffentlichen Finanzierung boten viele kulturelle Aktivitäten eine offene Flanke für politische Anfechtungen.54 Doch auch bei nicht öffentlich geförderten Projekten ließ das Fortbestehen der Zensur oft den Ruf nach einem Verbot laut werden. Dass Bildung und Kultur weiterhin hochbrisant blieben, erschwerte die Akzeptanz einer Sichtweise, nach der Kultur möglicherweise von Konsumpräferenzen abhing und zudem nationale Grenzen überschritt. Wie wir gesehen haben, brachte das Ideal von Bildung selbst einen Sozialdemokraten wie Theodor Geiger dazu, kulturellen Wandel als Niedergang zu interpretieren. Historiker, viele von ihnen selbst Angehörige des Bildungsbürgertums, haben sich tendenziell diese zeitgenössische Lesart zu eigen gemacht. Sie haben
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 532
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
533
das Bildungsbürgertum in einer Weise definiert, die für das 20. Jahrhundert lediglich das Bild von sozialer Auflösung und moralischem Scheitern zulässt. Darüber hinaus haben sie übersehen, dass der Diskurs des Scheiterns in erster Linie einen Verlust von Exklusivität und weniger von tatsächlichem Einfluss widerspiegelte.55 Aus größerem Abstand betrachtet rückt vor allem die soziale und kulturelle Auffächerung der Mittelschichten in den Mittelpunkt. Dass dieser Trend im Widerspruch zu einem konservativen Verständnis von Bildung stand, hatte schwerwiegende politische Folgen im Kontext der Weimarer Republik. Denn es eröffnete rechtsextremen Bewegungen die Chance, sich selbst im Bürgertum zu verankern.56
Schlussbetrachtung Was war los mit den deutschen Mittelschichten?57 Diese Frage beschäftigte im Kern schon einige maßgebliche zeitgenössische Beobachter, die schockiert waren von den Wahlerfolgen der Nationalsozialisten und enttäuscht von der hartnäckigen Weigerung der Angestellten, sich mit der Arbeiterklasse zu verbünden. Doch Mittelstandsvertreter pochten darauf, dass das Problem nicht bei ihnen, sondern vielmehr beim parlamentarischen System liege, das Arbeit und Kapital zu Lasten bürgerlicher Wähler privilegiere. In ähnlicher Weise machten Bildungsfreunde eine übermäßige Toleranz, die noch dazu öffentlich gefördert werde, für die Erosion von Deutschlands kultureller Einheit verantwortlich. Diese Wahrnehmung hat in den 1970er und 1980er Jahren historische Darstellungen angeregt, die besonderes Gewicht auf Niedergang und Auflösung der Weimarer Mittelschichten legten. Zwar beruhte diese Interpretation auf plausiblen Belegen, vor allem in Bezug auf die Verschärfung politischer, wirtschaftlicher und kultureller Trennlinien in einer Zeit der Umbrüche, doch sollte man darüber die Einheit des Bürgertums vor 1914 nicht zu hoch einschätzen. Die bedeutenden, mitten durch das Bürgertum und Kleinbürgertum verlaufenden Unterschiede und Spannungen sollen hier keineswegs geleugnet werden. Doch Untersuchungen des Vereinslebens und der lokalen Politik sind zu einer anderen, differenzierteren Auffassung gekommen. Aus deren Perspektive erscheinen die Mittelschichten nicht von Panik getrieben, sondern zunehmend selbstbewusst, weniger in Auflösung und Niedergang begriffen, als vielmehr geschlossen und auf dem Vormarsch. Das Problem bestand darin, dass all dies die Republik unterminierte, statt sie zu stützen. Aus den Vereinen und Klubs wurden dringliche Rufe nach bürgerlicher Einheit und einer rechten Bewegung laut, woraus die Nationalsozialisten Kapital schlagen konnten. Das Problem der deutschen Mittelschichten war, dass ihr bürgerliches Engagement nicht die Demokratie stärkte, sondern die Grundlage für 1933 schuf. Seitdem sich diese Interpretation in den 1990er Jahren etablieren konnte, hat sich die einschlägige historische Forschung aufgefächert und eine breite Palette an politischen Optionen, Konsummustern und kul-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 533
09.08.21 10:56
534
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
turellen Präferenzen untersucht. Aber auch nach dieser jüngsten Verschiebung spielt die Historiografie der Weimarer Republik keineswegs den Aufstieg der extremen Rechten in den späteren Jahren der Weimarer Republik herunter. Im Gegenteil betont die neueste Forschung, dass deren Erfolg zu einem Gutteil effektiven Angriffen auf kulturelle Vielfalt im Namen der „Kultur“ geschuldet war. Angehörige der deutschen Mittelschichten unterschieden sich in mehrfacher Hinsicht voneinander, doch viele von ihnen teilten die Auffassung, der Nationalsozialismus sei kompatibel mit ihren eigenen Werten oder diesen sogar förderlich. Konsum und dessen Kritik, Demokratisierung, Fortschritt für Frauen, kulturelle Innovation auf der einen Seite und entschiedener Widerstand gegen diese Tendenzen und Strömungen auf der anderen; Liberalismus, Konservatismus und politischer Katholizismus – all diese politischen Bewegungen und Entwicklungen reichen zurück ins Kaiserreich und sind heute noch wesentlicher Bestandteil des bürgerlichen Lebens in der Bundesrepublik; darüber hinaus beschränkt sich keine von ihnen auf Deutschland allein.58 Charakteristisch für die Weimarer Republik war dagegen, wie intensiv sich die Mittelschichten mit der zeitgenössischen „Krise“ beschäftigten und wie dringlich sie nach Einheit riefen. Beides erschwerte die Akzeptanz von Vielfalt und Komplexität, die darüber hinaus in Deutschland spürbarer waren als in anderen Ländern.59 Aus diesen Gründen werden Historiker und Historikerinnen auch in Zukunft die Rolle der bürgerlichen Mittelschichten vor und nach 1933 diskutieren.60 Aus dem Englischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 534
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
535
Anmerkungen 1 Geiger 1930, S. 639, 638. 2 Ebd., S. 647. 3 Der folgende Überblick deckt sich mit den ansonsten abweichenden Darstellungen bei Wehler 1995, S. 712–772; Nipperdey 1990, Kap. 9; Blackbourn 1998, Kap. 8. 4 Siehe Mergel 1997. 5 Die folgenden zwei Absätze nach Chickering 1998, besonders Kap. 4. 6 Siehe Kruse 1993, S. 98–106. 7 Siehe zu diesem Thema hier und an späterer Stelle Jarausch 1990, Teil I. 8 Die folgenden Ausführungen unter anderen nach Wehler 2003, S. 289–309. 9 Siehe die prägnante Zusammenfassung bei Feldman 1998a. 10 Siehe auch Jansen 1992, S. 27–31. 11 Siehe Winkler 1972 und Jones 1972. 12 Blaich 1977. 13 Die folgenden zwei Absätze nach Feldman 1998a, Kap. 4–8. 14 Siehe dazu die Dokumente in Ringer 1969, Kap. 3. 15 Hughes 1982, S. 392–396. 16 Siehe Jones 1979. 17 Zitiert nach Childers 1985, S. 12f. Siehe zur politischen Rhetorik, die gleichzeitig an Berufsinteressen und mittelständische Einheit appellierte, Childers 1990. Mommsen 1987. 18 19 Bieber 1992. 20 Diese wichtige Erkenntnis verdanken wir den wegweisenden Arbeiten von Koshar 1986, Kap. 4 und Fritzsche 1990a, Kap. 3 und 4. 21 Siehe Fritzsche 1990a, S. 78–80; Szejnmann 1999, S. 143–148. 22 Bösch 2002, Kap. 4; Matthiesen 2000, S. 111–121; Scheck 2004, Kap. 8. 23 Heilbronner 2005, S. 198–202. 24 Fritzsche 1990a, Kap. 7. Zur Reichspräsidentschaftswahl von Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, einer nationalen Ikone, siehe Fritzsche 1990b. 25 Bösch 2002, S. 93–100; Matthiesen 2000, S. 181–188. 26 Matthiesen 1994, S. 109–137, 144–146. Fritzsche 1990a, Kap. 8; Schumann 2001, S. 220–228, 247f., 363f. 27 Jansen 1992, Kap. 5 und 6; Levsen 2006, Kap. 6, Herbert 1995. 28 Brief an Wilhelm Kahl, 3. 3. 1929, zitiert nach Richter 2002, S. 143. 29 Mergel 2002, S. 362–410; Fulda 2009, Kap. 4. 30 Die folgenden Bemerkungen beziehen sich auf Koshar 1986, Kap. 5; Bösch 2002, Kap. 6; Szejnmann 1999, Kap. 4. Eine meisterhafte Zusammenfassung seiner eigenen Forschungen und der anderer Historiker in Fritzsche 1998, Kap. 3. 31 Siehe Rösch 2002, S. 291–305. 32 Siehe zu diesen diskursiven Überschneidungen Föllmer 2001; Föllmer 2021; Graf 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 535
09.08.21 10:56
536
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
33 Von den Historikern, die sich seit den 1980er Jahren mit dem Weimarer Vereinsleben beschäftigt haben, ist Oded Heilbronner der einzige, der weiterhin das Narrativ der Auflösung des Bürgertums aufrechterhält, zum Beispiel in Heilbronner 2005, S. 202; Heilbronner 1998, S. 462f. Die ist vor allem auf sein begrenztes und regional spezifisches Quellenmaterial und auf Probleme der Beweisführung und Interpretation zurückzuführen; siehe die Kritik bei Matthiesen 1994, S. 223. Bösch 2002, S. 117, Fn. 15. Szejnmann 1999, S. 151, behauptet, dass „traditionelle Vereine“ in den frühen 1930er Jahren „auseinanderfielen“, zeichnet aber tatsächlich ein differenzierteres Bild. Berman 1997. 34 35 Führer 1997; Ross 2006b. 36 Lenk 1997, Kap. 3 und 4; Lacey 1996, Kap. 3. 37 Klemperer 1996, S. 442 (8. 5. 1921). Fritzsche 2013, S. 32–59. 38 39 Schmidt 2014, S. 204–206; Kater 1988. 40 Reuveni 2006. 41 Führer 2009; Imhoof 2013, Kap. 3 und 4. 42 Es gibt bislang nur wenige Studien, welche die Entstehung des kulturellen Modernismus in Verbindung mit einer Sozialgeschichte seines Publikums untersuchen, siehe Ziemer 2008, Kap. 4 und 5. 43 Zu den beiden letzteren siehe Später 2020; Hett 2008, vor allem Teil I. 44 Siehe die neueste Biografie Stresemanns von Pohl 2015, der vor allem Stresemanns Bürgerlichkeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg betont. 45 Siehe Köhler 1994, Kap. 4 und 6. Zu der Beziehung zwischen gebildeten Katholiken und Modernität siehe van Dülmen 1973. 46 Vgl. in diesem Zusammenhang Brenner 1998 mit Niewyk 1980. 47 Siehe Föllmer 2013, Kap. 2. Keitz 1997, S. 41–53 zeigt, dass sich die Tourismusbranche während der Weimarer Republik ausdehnte und auch von Angestellten und besserverdienenden Arbeitern in Anspruch genommen wurde. 48 Siehe Stokes 2003. 49 Barndt 2003, Jensen 2010. 50 Huerkamp 1996. 51 Föllmer 2005. 52 Die folgenden Überlegungen nach Föllmer 2016, Kap. 1. 53 Zitiert nach Imhoof 2013, S. 160f. Siehe auch Jevalich 2006, Kap. 6. 54 Dieses Argument nennt Führer 2009, S. 269. 55 Siehe die Kritik bei Langewiesche 2019, S. 55f.; Tenfelde 1994, S. 319f., 333. 56 Siehe die kritische Einschätzung bei Bollenbeck 1996 und Bollenbeck 2000. 57 Vgl. Frank 2004. 58 Siehe die Überlegungen bei Nipperdey 1980. 59 Siehe Föllmer 2012; Schumann 2000. 60 Vergleiche die abweichenden Einschätzungen in Beck 2016 und Frei 2018.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 536
09.08.21 10:56
Moritz Föllmer Die bürgerlichen Mittelschichten
537
Ausgewählte Literatur Föllmer, Moritz, Individuality and Modernity in Berlin. Self and Society from Weimar to the Wall, Cambridge 2013. Fritzsche, Peter, Rehearsals for Fascism. Populism and Political Mobilization in Weimar Germany, New York 1990. Huerkamp, Claudia, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1996. Imhoof, David, Becoming a Nazi Town. Culture and Politics in Göttingen between the World Wars, Ann Arbor 2013. Jarausch, Konrad H., The Unfree Professions. German Lawyers, Teachers, and Engineers, 1900– 1950, New York 1990. Jensen, Erik N., Body by Weimar. Athletes, Gender, and German Modernity, New York 2010. Jones, Larry Eugene, German Liberalism and the Dissolution of the Weimar Party System 1918– 1933, Chapel Hill 1988. Koshar, Rudy, Social Life, Local Politics, and Nazism. Marburg, 1880–1935, Chapel Hill 1986. Matthiesen, Helge, Bürgertum und Nationalsozialismus in Thüringen. Das bürgerliche Gotha von 1918 bis 1930, Jena 1994. Niewyk, Donald L., The Jews in Weimar Germany, Manchester 1980. Reuveni, Gideon, Reading Germany. Literature and Consumer Culture in Germany Before 1933, New York 2006. Speier, Hans, Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Verständnis der deutschen Sozialstruktur 1918–1933, Frankfurt/M. 1989.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 537
09.08.21 10:56
538
Die industrielle Arbeiterschaft Pamela E. Swett In diesem Kapitel richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Profil der gewerblichen Arbeiterschaft als einer sozialen Gruppe, und nicht auf ihre politischen Präferenzen oder auf sozialpolitische Maßnahmen, die sie absicherten. Wo lebten diese Arbeiter, und wie organisierten sie ihr Leben? Wann dienten ihnen Begriffe wie „Arbeiter“ oder „Arbeiterklasse“ als voller Stolz angenommene Selbstbezeichnungen, und in welchen Zusammenhängen waren solche Benennungen nicht in der Lage, einen Konsens oder eine kollektive Identität zu beschreiben? Das Kapitel ist in drei Abschnitte untergliedert. Der erste diskutiert gewerbliche Arbeiter als Gruppe von abhängig Beschäftigten. Wer zählte zur Arbeiterschaft? Welche Arbeiten verrichteten sie? Der zweite Abschnitt analysiert und situiert die Arbeiter in ihrem städtischen sozialen Umfeld, unter Einschluss der täglichen Rhythmen und der Lebensbedingungen am Arbeitsplatz und zu Hause. Der letzte Abschnitt richtet die Aufmerksamkeit auf die geselligen und kulturellen Vereine, mit und in denen Arbeiter ihre freie Zeit organisierten, und die neuen Formen der auf die Massen zielenden Unterhaltungskultur, die in den 1920er Jahren an Popularität gewannen. Insgesamt lege ich den Akzent auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Erfahrungen und Lebensformen innerhalb der gewerblichen Arbeiterschaft. Ein zweites Ziel ist es, daran zu erinnern, dass jede Form der Einheit der Arbeiterschaft als Klasse angesichts dieser Vielfalt zugleich mit inneren Unterschieden, Rivalitäten und auch Zwistigkeiten befrachtet war. Die Frage nach der Einheit beziehungsweise inneren Spaltung der industriellen Arbeiterschaft in dieser so wechselhaften Periode der Geschichte hat bereits während der Weimarer Republik die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen. Einige der Spannungslinien innerhalb der Arbeiterschaft existierten bereits vor 1919 – regionale und konfessionelle Unterschiede sind wichtige Beispiele dafür, ebenso die Differenz zwischen Arbeitern und Arbeiterinnen. Der Marxismus war auch vor 1914 nie in der Lage gewesen, die Segmentierung der Arbeiterschaft entlang solcher Differenzen und damit auch die soziokulturellen Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen von Arbeitern zu überwinden. Daneben gab es andere längerfristige Trends wie die wachsende Disparität zwischen gelernten und ungelernten Arbeitern und zwischen solchen in Stadt und Land, die sich seit 1900 abzeichneten. Das Vordringen der Massenkultur, mit der sich die Nachfrage nach speziell auf die Arbeiterschaft zugeschnittenen kulturellen Angeboten und Freizeitaktivitäten abschwächte, und die zunehmenden politischen Spannungen zwischen den Arbeiterparteien SPD und KPD hatten auch einen zerrüttenden Effekt auf die kollektive Identität der Arbeiterschaft als Klasse. Schließlich trugen auch die wirtschaftlichen Turbulenzen der Zeit, von der Hyperinflation über die Rationali-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 538
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
539
sierung bis hin zur Großen Depression dazu bei, die kollektive Handlungsfähigkeit der Arbeiterschaft zu schwächen, insofern eine steigende Zahl von Arbeitern zu den Langzeitarbeitslosen zählte. Das Ziel ist also, die Komplexität der Kategorie der gewerblichen Arbeiterschaft aufzuzeigen. Erst so lässt sich verstehen, wie Arbeiter und Arbeiterinnen auf die Chancen wie auf die ökonomischen Belastungen der Zeit nach 1918 reagierten. „Gewerbliche Arbeiter“ ist dabei der weitere Begriff, da nicht alle im sekundären Sektor tätigen Arbeiter in industriellen Großbetrieben tätig waren. Wir werden im Folgenden „Industriearbeiter“ zuweilen aber auch als Synonym für alle gewerblichen Arbeiter verwenden.
1. Die gewerblichen Arbeiter als eine Gruppe von Beschäftigten Die Gründung der sozialdemokratischen Partei 1875 und die Industrialisierung, die nach der Gründung des Kaiserreichs 1871 an Fahrt gewann, waren vor 1900 die beiden wichtigsten Faktoren in der Herausbildung einer kollektiven Identität der Arbeiterklasse. Die marxistische Ideologie war für deutsche Arbeiter aber mehr als nur ein intellektueller Rahmen, mit dem sich die Vergangenheit deuten, aktuelle politische Kämpfe verstehen und der Wandel hin zu einer besseren Gesellschaft vorstellbar machen ließ. Sie forderte auch die Autorität der Kirche im Leben derjenigen Arbeiter heraus, die dem Marxismus anhingen. Wie wir später sehen werden, sollten nach 1919 so viele Arbeiter die christlichen Kirchen verlassen, dass ein ausgesprochener Säkularismus ein wichtiger Teil des Lebens der Arbeiterschaft vor 1933 war. Ein anderer Faktor, der bereits vor 1918 wirksam war, aber für unseren Zusammenhang von großer Bedeutung ist, war die Urbanisierung, welche die Industrialisierung begleitete. Im Jahr 1871 lebten noch 76 Prozent aller Deutschen in Dörfern und Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern, die große Mehrzahl von ihnen in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern. Bis 1910 hatte sich ein rapider Wandel vollzogen, und nur noch die Hälfte der Bevölkerung lebte in Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern, die Zahl derjenigen in Dörfern war auf 40 Prozent gesunken.1 Obwohl der Höhepunkt der Binnenwanderung 1910 erreicht war, setzte sich dieser Trend stark abgeschwächt nach 1918 fort, als viele demobilisierte Soldaten in die Städte zogen, anstatt in ihre Heimatdörfer zurückzukehren, vor allem im Rheinland und an der Ruhr.2 Welche anderen Auswirkungen hatte der Weltkrieg auf die Identität und Gruppenkultur der Arbeiterschaft nach 1918? Er hatte vielen Männern eine Begegnung mit der weiten Welt außerhalb der Heimat ermöglicht, was eine Rückkehr in die Enge des dörflichen Lebens für manche unattraktiv machte. Die Totalisierung des Krieges hatte jedermann klargemacht, wie wichtig die industrielle Produktion für die Zukunft der Nation war. Die Industrie versprach mannigfache Möglichkeiten. Der Krieg führte aber auch zu einer Politisierung der Massen. Viele fühlten sich von Kaiser Wilhelm II. und der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 539
09.08.21 10:56
540
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
militärischen Führung verraten, die sie mit leeren Versprechen in einen Krieg geführt hatten. Gerade viele Arbeiter waren mehr denn je skeptisch gegenüber nationalistischen und imperialistischen Parolen, und manche von ihnen rückten erstmals auf die Seite der politischen Linken.3 Die militärische Niederlage führte dazu, dass Millionen von Männern die Armee verließen und ihre zivile Beschäftigung wiederaufnahmen, in einer durch den Krieg veränderten Arbeiterschaft, die nun stärker in großindustriellen Betrieben mit ihrer höheren Produktivität konzentriert war. Die Strukturen der gewerblichen Arbeit hatten sich dadurch verändert, und da auf die Niederlage eine Revolution folgte, gab es Anlass zu der Hoffnung, dass sich die Arbeitsbedingungen und Löhne verbessern würden. Nicht zuletzt glaubten viele, dass der republikanische Staat den Arbeitern und Soldaten, aber auch den Kriegerwitwen und -waisen Anerkennung für ihre Opfer und für ihren Einsatz an der Werkbank und auf dem Schlachtfeld schulden würde. Wir wollen mit einem Überblick über all jene beginnen, die in der Weimarer Republik zur Arbeiterschaft zählten. Die Berufszählung des Jahres 1925 zeigt, dass diese soziale Schicht etwa 45 Prozent aller Erwerbstätigen ausmachte. Wenn man die Familienangehörigen hinzurechnet, dann zählte etwa die Hälfte der Bevölkerung zur Arbeiterschaft, das waren 1925 etwa 32 Millionen Menschen. Nur ein Viertel dieser Arbeiter und ihrer Familienmitglieder lebten in Großstädten. Etwa zwei Drittel von ihnen waren im Gewerbe beschäftigt, ein Drittel in der Landwirtschaft und im Handel.4 Mehr als vier Millionen Arbeiter waren 1930 im Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund (ADGB) organisiert, dem Dachverband der mit der SPD affiliierten Einzelgewerkschaften, den sogenannten Freien Gewerkschaften. Dabei sind die Mitglieder des Allgemeinen freien Angestelltenbundes (Afa-Bund), der nur Angestellte organisierte und 1920 etwa 700 000 Mitglieder hatte, noch nicht eingerechnet. Die Zahl der durch den ADGB repräsentierten Arbeiter war allerdings von ihrem Höchststand von rund neun Millionen Mitgliedern im Jahr 1919 stark abgesunken. Im Verlauf der Republik gaben zwischen 12 und 14 Millionen Wähler ihre Stimme den beiden wichtigsten Parteien, die sich als Vertreter der Arbeiterschaft und ihrer Interessen definierten: der KPD und der SPD. Sie erhielten bei den Reichstagswahlen zusammen stets zwischen 30 und 40 Prozent der Wählerstimmen (auch wenn zumindest viele der SPD-Wähler, das ist hinzuzufügen, keine Arbeiter waren).5 Bei einem Blick von außen erscheint die Arbeiterschaft als eine homogene soziale Gruppe, die durch die Kriterien der körperlichen Arbeit, das Lohnverhältnis und den geringen Status der Handarbeit ebenso klar definiert ist wie durch die Annahme, alle gewerblichen Arbeiter hätten eine Präferenz für die Freien Gewerkschaften und die Parteien der Linken gehabt. Es gab allerdings, ganz entgegen dieser Annahme, erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Arbeitergruppen, und zwar sowohl in ihrer sozialen Lebenswirklichkeit als auch in ihren soziokulturellen und ideologischen Präferenzen. Zum einen war die Spannbreite der Betriebe, in denen die Arbeiter beschäftigt waren, überaus groß. Selbst 1925 waren noch mehr gewerbliche Arbeiter in Firmen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 540
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
541
mit zwischen einem und fünf Beschäftigten tätig (2 837 327) als in industriellen Großbetrieben mit mehr als 1000 Beschäftigten (2 109 005). Allerdings hatte der Anteil der Arbeiter in diesen Kleinstbetrieben seit 1907 abgenommen (von 28,4 auf 22,4 Prozent aller gewerblichen Arbeiter), während der Anteil der in den industriellen Großbetrieben und Bergwerken tätigen von 11,9 auf 16,6 Prozent gestiegen war.6 Diese industriellen Großbetriebe fanden sich vor allem in sechs Branchen: Bergbau, Maschinenbau, Eisenund Stahlproduktion, Elektro-, Textil- und chemische Industrie. Es gab also gravierende Unterschiede in der Form und Intensität des Klassenbewusstseins, das sich an dem Grad der Einsicht bemaß, in dem sich ein Individuum als Teil einer Arbeiterklasse begriff und somit verwickelt in einen kollektiven politischen Kampf gegen jene, die ökonomische und politische Machtpositionen innehatten. Da gab es zum einen diejenigen, die der politischen Botschaft von der Notwendigkeit des Klassenkampfes völlig indifferent gegenüberstanden. Dann gab es die große Zahl katholischer Arbeiter, die in der gesamten Weimarer Republik aus konfessionellen Gründen loyal zu den Christlichen Gewerkschaften – die nominell überkonfessionell waren, de facto aber ausschließlich Katholiken vertraten – und der Zentrumspartei oder in Bayern der BVP standen. Zu ihnen zählten viele landwirtschaftliche Arbeiter, aber in Regionen wie dem Rheinland, dem Ruhrgebiet, Oberschlesien und Altbayern auch viele katholische Industriearbeiter.7 Eine deutlich kleinere Zahl von Arbeitern war in den Hirsch-Duncker’schen Gewerkschaften unter dem liberalen Banner organisiert. Ganz wenige evangelische Industriearbeiter gaben bereits frühzeitig ihre Stimme nationalistischen Parteien wie der DNVP und traten den wirtschaftsfriedlichen „gelben“ Gewerkschaften bei, die mit den Unternehmern kooperierten. Es gilt auch festzuhalten, dass zwar die meisten gewerblichen Arbeiter Wähler der SPD oder KPD waren, aber dass nicht jeder, der diesen Parteien seine Stimme gab, notwendigerweise die Welt durch die Brille der marxistischen Ideologie betrachtete. Arbeiter, die dies taten, lebten zumeist in Städten mit mehr als 20 000 Einwohnern, arbeiteten in Fabriken – und nicht in kleinen Gewerbebetrieben –, und hatten sich von Bindungen an den christlichen Glauben komplett gelöst. Wie der Historiker Heinrich August Winkler formuliert hat, war „in diesem Sinne wohl eine Mehrheit der Arbeiter, aber nur eine Minderheit der deutschen Gesellschaft ‚klassenbewusst‘.“8 Die Teilnahme von Frauen an der Erwerbsarbeit war ungleichmäßig ausgeprägt, aber von größerer Bedeutung als jemals zuvor, nicht zuletzt da es aufgrund der großen Verluste an den Fronten in der gesamten Zeit der Republik rund zwei Millionen mehr Frauen als Männer gab. In den rund eine Million Haushalten, die nur aus einer Person bestanden, lebten zumeist Frauen.9 Viele Frauen hatten seit Langem als mithelfende Familienangehörige auf Bauernhöfen gearbeitet, aber der agrarische Sektor schrumpfte. Trotz dieses sektoralen Rückgangs traten Frauen im Zeitraum zwischen den Berufszählungen der Jahre 1907 und 1925 in weitaus größerem Umfang in das Erwerbsleben ein als Männer.10 Diese Zunahme der weiblichen Erwerbstätigkeit fand allerdings vor-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 541
09.08.21 10:56
542
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
wiegend im tertiären Sektor (Handel und Dienstleistungen) statt und betraf die steigende Zahl weiblicher Angestellter im Handel und in den Verwaltungen großer Betriebe und staatlicher Institutionen. Diese Art der Beschäftigung war für viele Frauen attraktiv: Sie war körperlich weniger belastend als die Arbeit in Landwirtschaft und Gewerbe, der Arbeitsplatz war sauberer, und im Allgemeinen waren Angestellte besser bezahlt und hatten einen höheren sozialen Status. Deshalb identifizierten sich sowohl weibliche als auch männliche Angestellte oft auch mehr mit der Mittelschicht als mit der Arbeiterklasse.11 Im gewerblichen Sektor war die weibliche Erwerbstätigkeit seit 1907 nur um 1,9 Prozent gestiegen, sodass im Jahr 1925 Frauen 20 Prozent aller gewerblichen Arbeiter stellten. Dabei gab es allerdings je nach Industriezweig große Unterschiede: In der Textilindustrie waren knapp 59 Prozent aller Arbeiter Frauen, im Baugewerbe dagegen nur weniger als ein Prozent. In der Papierherstellung und der Elektroindustrie gab es auch viele Frauen, während der Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie sowie der Maschinenbau in der Zeit der Weimarer Republik fast exklusiv männliche Gewerbebranchen blieben.12 In allen Zweigen des herstellenden Gewerbes erhielten Frauen, ob gelernt oder ungelernt, im Schnitt nur rund zwei Drittel des Lohnes, den Männer bekamen.13 Obwohl die Zahl der Arbeiter in großen Industriebetrieben insgesamt zunahm, war ein Drittel aller Arbeiter in der Weimarer Republik nicht im Gewerbe beschäftigt. Dazu gehörten als größter Teil die Landarbeiter, die in diesem Band im Kontext der Landwirtschaft analysiert werden. Hinzu kam die große Zahl der Hausgehilfen, von denen es 1925 immerhin 1,3 Millionen gab, die zu 99 Prozent weiblich waren. Die Gesamtzahl der Hausgehilfen hatte seit der Berufszählung 1907 stark abgenommen, und zwar gerade die Beschäftigung der wenigen männlichen Dienstkräfte, was ganz klar auf die während der Inflation schwindenden Vermögen der bürgerlichen Haushalte zurückging, die sie beschäftigten. Die Hausgehilfinnen waren zu zwei Dritteln zwischen 18 und 30 Jahre alt, und 90 Prozent arbeiteten in städtischen Haushalten. Kindermädchen standen auf der untersten Sprosse der Einkommensleiter im häuslichen Dienst, während ein talentierter Koch ganz oben stand. Etwa 60 Prozent aller Hausgehilfinnen fielen in die mittlere Einkommensgruppe und verdienten zwischen 25 und 40 Mark pro Woche, was deutlich unter dem lag, was Arbeiterinnen in der Industrie verdienten, ganz zu schweigen von weiblichen Angestellten. Die Lebensverhältnisse dieser Gruppe konnten aber, je nach Arbeitgeber, durchaus auskömmlich sein. Etwa 95 Prozent der Hausgehilfinnen hatten ein eigenes Zimmer in Haus oder Wohnung des Arbeitgebers, und damit geringere Ausgaben. Andererseits waren körperliche Misshandlungen und sexuelle Ausbeutung ein oft anzutreffendes Problem. Zu den eigentlichen, im Haus selbst lebenden Hausgehilfinnen kamen noch etwa 300 000 Frauen, die als Kindermädchen oder Putzhilfen arbeiteten, aber separat vom Arbeitgeber lebten.14 Eine andere Gruppe, die von den in kleineren oder größeren Betrieben tätigen gewerblichen Arbeitern zu unterscheiden ist, waren Heimarbeiter, die ihr Gewerbe nur zusammen mit Mitgliedern ihrer Familie ausübten. Von ihnen gab es 1925 rund 400 000,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 542
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
543
Abb. 20.1:Frauenarbeit in einer Seifenfabrik 1929.
3,3 Prozent mehr als noch 1907. Heimarbeiter zählten seit Langem zu den am schlechtesten verdienenden Arbeitergruppen in Deutschland, und ihre Situation verbesserte sich in der Zeit der Republik nicht grundlegend. Zwar gab es auch männliche Heimarbeiter, aber meistens handelte es sich um Frauen in Städten und ländlichen Gemeinden, die zu Hause arbeiteten, da sie sich zugleich um kleine Kinder kümmern mussten. Wenn die Kinder dann größer wurden, mussten sie bei der Arbeit mithelfen, und in diesem auf die Familie als Wirtschaftseinheit ausgerichteten Kontext sank die durchschnittliche Kinderzahl langsamer als in anderen Arbeitergruppen. In Großstädten wie Berlin wurde das Konfektionieren von massenhaft hergestellten Konsumgütern oft in Heimarbeit betrieben, so etwa das Aufnähen von Applikationen auf Textilien. In ländlichen Regionen waren manche Gegenden für ihre Spezialisierung auf bestimmte Formen der Heimarbeit bekannt, wie etwa die Spielwarenherstellung im Thüringer Wald. Dies waren Gegenden mit wenig ertragreichen Böden, fernab von großstädtischen Märkten oder durch schlechte Transportwege nicht gut erreichbar, in denen kleinbäuerliche Familien traditionell Heimarbeit als Zuerwerb betrieben. Da es sich um eine oft arme und isolierte Arbeitergruppe handelte, gab es kaum Bemühungen, ihren Arbeitsplatz hygienisch und gesund zu gestalten. So waren oft ganze Familien schädlichen Chemikalien oder Staub ausgesetzt, wie etwa die Enthüllungsbücher von Alexander Graf StenbockFermor und anderen Autoren in den 1920er Jahren zeigten.15 Neben diesen Formen der Lohnarbeit konnten Frauen sich schließlich auch durch Prostitution ihren Lebensunterhalt verdienen. Während manche Frauen Prostitution offen als ihre Haupteinnahmequelle deklarierten, nannten sich die meisten selbst
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 543
09.08.21 10:56
544
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
einfach „Arbeiterinnen“, wenn sie von der Polizei oder von Sozialfürsorgern befragt wurden, und gaben eine andere Form der Beschäftigung an. In einer wichtigen zeitgenössischen Studie zur Prostitution in Leipzig aus dem Jahr 1932, welche die Polizeiakten von 3600 Prostituierten auswertete, beschrieben sich 1025 dieser Frauen selbst als Arbeiterinnen, und 428 gaben Hausgehilfin an, als sie einen Fragebogen zu ihrer Person ausfüllten. Andere Belege dafür, dass Frauen gelegentlich der Prostitution nachgingen, wenn andere Einkommensquellen ausfielen, sind die saisonalen Schwankungen, welche die Leipziger Studie in Bezug auf die polizeiliche Festnahme von Frauen verzeichnete, die sich prostituierten. Zum Beispiel gab es im Dezember, wenn das Weihnachtsfest in den bürgerlichen Familien eine Arbeitsspitze brachte, kaum Hausgehilfinnen, die von der Polizei als Prostituierte vernommen wurden. Im Vergleich dazu verdoppelte sich im April die Zahl der Fälle von festgenommenen Prostituierten, die „Hausgehilfin“ als ihre Beschäftigung angaben.16 Schließlich einige kurze Bemerkungen zu den fast eine Million Lehrlingen, die es in Industrie und Gewerbe 1925 in Deutschland gab. Etwa die Hälfte von ihnen nahm Heinrich August Winkler zufolge später eine ihrer Ausbildung entsprechende, qualifizierte Arbeit in Branchen wie der Metall-, Textil- und holzverarbeitenden Industrie auf und entwickelte das Gefühl, der industriellen Arbeiterklasse anzugehören. Der Rest arbeitete später als Geselle in den 1,3 Millionen selbstständigen Handwerksbetrieben, die es Mitte der 1920er Jahre gab, in der Hoffnung, einmal Meister zu werden und einen eigenen Betrieb zu eröffnen. Viele dieser Männer sahen sich eher dem sogenannten „alten“ Mittelstand zugehörig.17
2. Arbeiterleben im Betrieb und zu Hause In den frühesten Tagen der Republik gab es für die Arbeiter Anlass zum Optimismus. Eines der ersten dramatischen Ereignisse der Nachkriegszeit war die Unterzeichnung des Stinnes-Legien-Abkommens zwischen den wichtigsten Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften am 15. November 1918. Zu seinen zwölf Punkten gehörte die Anerkennung der Gewerkschaften als legitime Repräsentanten der Beschäftigten, die Einführung des Achtstundentages mit vollem Lohnausgleich, also ohne Schmälerung der Einkünfte, die Einrichtung von gewählten Arbeiterausschüssen in allen Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten – welche die Arbeitsbedingungen überwachen sollten – und im Tarifwesen die Einrichtung von zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und -nehmern besetzten Schlichtungsausschüssen, die in Tarifverträgen auftauchende Streitfragen regeln sollten.18 Die SPD schien in ihren Bemühungen erfolgreich zu sein, die politische Situation zu stabilisieren, und die industrielle Produktion reflektierte diesen Optimismus: Sie stieg von 1920 bis 1921 um 45 Prozent, und nochmals im folgenden Jahr. Obwohl es Millionen demobilisierter Soldaten gab, denen die Rückkehr auf ihre angestammten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 544
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
545
Arbeitsplätze versprochen worden war, lag die Arbeitslosenquote unter den Gewerkschaftsmitgliedern auf dem rekordverdächtig niedrigen Wert von 0,9 Prozent.19 Allerdings waren diese Indikatoren, die eine brummende Wirtschaft anzuzeigen schienen, tatsächlich nur Belege für die an Fahrt aufnehmende Inflation. Bald darauf erreichte die Geldentwertung eine verheerende Größenordnung, und neben den bürgerlichen Mittelschichten, die am härtesten getroffen waren, vor allem diejenigen mit festen Gehältern und in Geld- anstelle von Sachwerten angelegten Ersparnissen, blieben auch die Arbeiter nicht verschont.20 Im Durchschnitt verfügten die Arbeiter in den ersten Nachkriegsjahren über ein geringeres Realeinkommen als 1913, und ihre Kaufkraft hatte nachgelassen.21 Die Arbeitslosigkeit nahm mit der fortschreitenden Inflation auch rasch zu. Unter den Gewerkschaftsmitgliedern – zuverlässige staatliche Statistiken über die Zahl der Arbeitslosen lagen noch nicht vor – lag die Arbeitslosenquote 1922 bei 10 Prozent, um bis zum Herbst 1925 auf etwa 25 Prozent zu steigen. Hinzu kamen nochmals 15 Prozent Kurzarbeiter.22 Auch für diejenigen Arbeiter, die 1923 noch beschäftigt waren, sanken die Reallöhne. Im Herbst 1923 erhielten Arbeiter im Schnitt – inflationsbereinigt – nur 70 Prozent der Löhne des Jahres 1913.23 Die sozialen Notlagen der Hyperinflation motivierten einige Arbeiter zur Gewalt als Antwort auf die Krise. Es kam zur Plünderung und Zerstörung von Geschäften und zu einer Welle von Felddiebstählen, um Nahrungsmittel zu bekommen.24 Auf dem Höhepunkt der Hyperinflation schied die SPD im November 1923 aus der regierenden Großen Koalition aus, und die Notstandsmaßnahmen der Regierung führten zu einer Aushöhlung des Achtstundentages, der für die Arbeiterschaft ein wichtiges Symbol der Errungenschaften der Revolution war. Die Hyperinflation hatte auch negative gesund-
Abb. 20.2:Proletarisches Wohnungselend 1919. In dieser Wohnung, die aus einer Stube und Küche bestand, lebten 11 Personen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 545
09.08.21 10:56
546
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
heitliche Auswirkungen. Aufgrund der verschlechterten Lebensverhältnisse vor allem im Bereich der Ernährung nahmen Fälle von Rachitis und Tuberkulose explosionsartig zu.25 Die problematische Ernährungslage wird durch Daten über die Aktivität in Schlachthäusern während der hyperinflationären Krise gut erkennbar. In den Jahren 1919 bis 1921 lag die Zahl der geschlachteten Rinder, Schweine und Schafe stets unter dem Niveau des Jahres 1913. Nur die Zahl der Pferdeschlachtungen lag 1922 weit über dem Vorkriegsniveau. Im folgenden Jahr ging der Verbrauch von Pferdefleisch zurück, aber nicht etwa deshalb, weil sich die Verhältnisse verbesserten. Stattdessen nahm nämlich die Schlachtung von Hunden stark zu. So wurden 1923 mehr als doppelt so viele Hunde geschlachtet wie 1913.26 Die Arbeiter, bei denen Ausgaben für Miete und Nahrungsmittel einen Großteil ihres monatlichen Budgets ausmachten, profitierten allerdings davon, dass die während des Krieges eingeführten Höchstpreise für einige Grundnahrungsmittel und die strikte Kontrolle der Mieten auch nach 1918 beibehalten wurden. Ohne diese Maßnahmen wäre die gesundheitliche Lage der Arbeiterschaft während der Hyperinflation katastrophal gewesen. Die Historiker sind sich darüber einig, dass die chaotische Situation der Hyperinflation wichtige psychologische Konsequenzen für alle Deutschen hatte, auch für die Arbeiterschaft. Die meisten Deutschen hatten das Gefühl, dass ihre Position in der Gesellschaft bedroht und damit ihre Fähigkeit zur Zukunftsplanung, auch die für die nahe Zukunft, stark beeinträchtigt sei. 27 Im Gefolge der Währungsstabilisierung 1924 verbesserte sich die Beschäftigungssituation der Arbeiterschaft zunächst. Die unter Gewerkschaftsmitgliedern registrierte Arbeitslosigkeit nahm von 12,4 Prozent im Juli 1924 auf 7,3 Prozent im November desselben Jahres ab.28 Auch die Lohnsituation verbesserte sich. Der Dawes-Plan hatte 1924 unmittelbare Auswirkungen auf die Lohnzettel der Arbeiter, deren Löhne sich bereits 1925 auf nur noch 12 Prozent unter dem Vorkriegsniveau einpendelten.29 Trotzdem dauerte es bis 1928, bis die Reallöhne des Jahres 1913 nicht nur erreicht, sondern überschritten wurden. Das war allerdings ein nur kurzlebiger Erfolg, da die Reallöhne im Gefolge der Großen Depression bis 1932 wieder unter den Stand des letzten Vorkriegsjahres zurückfielen. In den Jahren ab 1924 gelang es der Arbeiterschaft auch nicht, die mit dem Stinnes-Legien-Abkommen eingeleitete korporative Zusammenarbeit uneingeschränkt aufrechtzuerhalten und den Achtstundentag zu verteidigen. Im Mai 1924 berichtete der ADGB, das knapp 55 Prozent seiner Mitglieder mehr als 48 Stunden pro Woche arbeiteten, 13 Prozent sogar mehr als 54 Stunden pro Woche.30 Im Jahr 1924 war aber der Höhepunkt erreicht, und bis 1930 ging die durchschnittliche Arbeitszeit wieder zurück, sodass nur noch eine Minderheit mehr als die Regelarbeitszeit von 48 Stunden pro Woche arbeiten musste. Das lag vor allem an erfolgreichen Arbeitskämpfen der Gewerkschaften, die sie in der Stabilisierungsperiode führen konnten.31 Eine wichtige Frage gilt es allerdings noch zu klären: Wuchs die Kaufkraft der Arbeiter im Verhältnis zu ihren steigenden Lebenshaltungskosten? Oder, anders gewendet:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 546
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
547
Konnten die Arbeiter in materieller Hinsicht von der Republik profitieren, zumindest bevor Ende der 1920er Jahre die Weltwirtschaftskrise einsetzte? Das Statistische Reichsamt konnte nachweisen, dass das Volkseinkommen von 1913 bis 1929 real um 8 Prozent gestiegen war. Der Historiker Heinrich August Winkler weist allerdings darauf hin, dass diese Zahl in dreifacher Hinsicht problematisiert werden muss. Erstens war die Bevölkerung gestiegen. Pro Kopf der Bevölkerung lag die Steigerung nur bei einem Prozent. Zweitens hatte sich durch den Geburtenrückgang im Krieg die Bevölkerungsstruktur verändert. Es gab weniger Kinder, die im Schnitt weniger verbrauchten als Erwachsene. Schließlich zogen die Reparationen ohne Gegenleistung Kaufkraft aus Deutschland ab. Rechnet man all dies ein, lag die reale Kaufkraft pro Person 1929 8 Prozent unter dem Wert des Jahres 1913.32 Neben diesen gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen gab es weitere Veränderungen in der Form der Arbeit, welche die Zufriedenheit und die beruflichen Chancen vor allem der industriellen, in den Fabriken tätigen Arbeiterschaft beeinflussten. Wichtig waren etwa die Schritte, die in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre zur Rationalisierung der Arbeitsprozesse in den Bergwerken und Fabriken unternommen wurden. Die Textilund die Elektroindustrie zählten zu jenen Branchen, in denen die Rationalisierung am stärksten voranschritt. Die Automatisierung der Produktion und andere Formen der Mechanisierung waren in beiden Industrien am Ende der Dekade weit vorangeschritten. Die Arbeiter begrüßten die Mechanisierung durchaus, da sie damit die Möglichkeit eines saubereren und gesundheitlich weniger belastenden Arbeitsplatzes verbanden. Es gab auch die Hoffnung, dass eine gesteigerte Produktivität sich in höhere Löhne ummünzen ließ. Aber die tatsächlichen Resultate der Rationalisierung waren eher gemischt, wie der Soziologe Erich Fromm in einer 1929 durchgeführten, bahnbrechenden Untersuchung der Lebensweisen und Einstellungen von Industriearbeitern herausfand.33 Die Arbeiter stimmten zu, dass einige der gefährlicheren Arbeitsvorgänge etwa in der Stahl- und chemischen Industrie durch den Einsatz von mechanischen Hebebühnen und Förderbändern erleichtert wurden. Auch eine bessere Beleuchtung erhöhte die Sicherheit am Arbeitsplatz.34 Der Historiker Wolfgang Zollitsch hat aber auch betont, dass die mit der Rationalisierung einhergehende Beschleunigung des Arbeitstempos und der Druck zur Erhöhung der Produktivität für viele Arbeiter eine neue Herausforderung darstellten, der sie nicht gewachsen waren.35 Einer der von Erich Fromm befragten Arbeiter drückte dies so aus: „Man muß sich immer beeilen. Die Leute werden sehr nervös, schlecht gelaunt und haben Widerstände gegen ihre Arbeit.“36 In den Branchen, in denen der Rationalisierungsprozess voranschritt, kam es auch zu geringeren Aufstiegsmöglichkeiten für neu in das Erwerbsleben eintretende Arbeiter. Bedingt durch die vom Rhythmus der Maschine gesteuerten Arbeitsprozesse gingen viele Unternehmen zum Akkordlohn über. Für die meisten Arbeiter brachte er im Vergleich zum Stundenlohn keineswegs eine Erhöhung ihrer Löhne mit sich. Noch wichtiger war, dass viele jener Arbeiter, die im Gefolge der Rationalisierung entlassen wurden,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 547
09.08.21 10:56
548
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 20.3:Der Bergbau war in der Weimarer Republik ein wichtiges Feld der Mechanisierung und Rationalisierung von Arbeitsprozessen. Mit der von einem Motor betriebenen Schüttelrutsche ließ sich die Kohle einfacher im Streb befördern. Der mit Druckluft betriebene Abbauhammer ersetzte die manuelle Kohlengewinnung mit der Keilhaue und erhöhte die Schichtleistung des Hauers. Bereits 1926 wurden im Ruhrgebiet 75 Prozent der Kohle mit dem Abbauhammer aus dem Flöz gelöst. Dennoch wehrten sich die Bergarbeiter lange gegen beide Innovationen, die ihre Arbeit dem Rhythmus und Lärm der Maschine unterwarfen. Das Foto zeigt Arbeiter der Schachtanlage Prosper II in Bottrop 1934.
und zwar auch deshalb, weil sie mit dem erhöhten Tempo nicht mithalten konnten, zu den älteren, hochqualifizierten und damit am besten bezahlten Arbeitern gehörten.37 Die Schrumpfung vieler industrieller Belegschaften, die mit der Rationalisierung einherging, führte zu einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit gerade in der ökonomischen Stabilisierungsperiode der Republik, mit einer Quote von um die 8 Prozent in den Jahren 1924 bis 1929.38 Als Ergebnis der Rationalisierungsbewegung in der Industrie vergrößerte sich die Lohndifferenz zwischen gelernten und ungelernten Arbeitern in den späten 1920er Jahren etwas.39 Gewerbliche Arbeiter in kleineren Betrieben und Werkstätten waren von der Rationalisierung ihrer Arbeitsaufgaben und -rhythmen sehr viel weniger betroffen. Zusammen mit der sich weitenden Schere zwischen verschiedenen Arbeitergruppen – einige gelernte Arbeiter verdienten drei Mal so viel wie ungelernte Industriearbeiter, die wiederum mehr als Hausgehilfen oder gar die Heimarbeiter verdienten –, variierte auch der Grad der kollektiven Sicherung im Arbeitsprozess stark. Große
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 548
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
549
Arbeitergruppen wie Landarbeiter, Lehrlinge und Gesellen, Hausgehilfen und Heimarbeiter hingen immer noch stark vom Wohlwollen und der Fairness ihrer Arbeitgeber ab, trotz der Ende 1918 eingeführten rechtlichen Bestimmungen, mit denen eine lange Tradition der Ausbeutung und auch Misshandlung beendet werden sollte. Das heißt im Gegenzug aber nicht, dass die eigentlichen Industriearbeiter nun von jeglicher Form der Unterdrückung und Unsicherheit am Arbeitsplatz befreit waren, trotz der kollektiven Absicherung, welche die Gewerkschaftsmitgliedschaft mit sich brachte. Die Rationalisierung und die starken konjunkturellen Schwankungen machten viele Arbeiter ökonomisch verwundbar, auch qualifizierte Arbeiter, wie wir gesehen haben. Arbeiterinnen in allen Wirtschaftszweigen waren besonderen Beschränkungen in Bezug auf ihre wirtschaftliche Sicherheit unterworfen, und ihre im Vergleich zu Männern stets niedrigeren Löhne sowie andere Formen der Geschlechterdiskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz verstärkten dies noch. Insgesamt hat dieser Überblick bisher betont, dass gerade im Blick auf die Arbeitsverhältnisse enorme Unterschiede zwischen den Arbeitergruppen existierten, was die Ausbildung solidarischen Verhaltens oft erschwerte. Dagegen gilt es nun zu zeigen, dass die gewerbliche Arbeiterschaft in ihrer Haushaltsführung und ihrem Wohnumfeld viele Gemeinsamkeiten aufwies, die das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer sozialen Klasse bestärkten. Zu Beginn der Republik schätzte das Statistische Reichsamt, dass in Deutschland insgesamt etwa 1,5 Millionen Wohneinheiten fehlen würden.40 Es ist nicht überraschend, dass die Überbelegung von Wohnraum ein grundlegendes Problem in fast allen proletarischen Quartieren war. Die Größe und Qualität der Wohnungen, in denen Arbeiter lebten, waren ein weiteres Problem. Von den 4,5 Millionen Wohnungen in den 46 deutschen Großstädten mit mehr als 100 000 Einwohnern waren 1927 nur 320 000 nach 1918 gebaut worden. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen hatte nur ein bis drei Wohnräume.41 Zu etwa 20 Prozent aller in Wohnungen lebenden Haushalte gehörten neben dem eigentlichen Mieter und seinen engsten Angehörigen noch andere Familienmitglieder oder familienfremde Untermieter.42 Dabei waren die kleinsten Wohnungen in der Regel am stärksten überbelegt. In Einzimmerwohnungen lebten im Schnitt knapp zwei Personen. Dabei gab es erhebliche regionale Unterschiede. Eine Erhebung unter Berufsschülern in Essen ergab, dass 108 der 142 Befragten sich ein Bett teilen mussten.43 Eine durchschnittliche, fünfköpfige Arbeiterfamilie musste 1925 mit 1,4 Räumen auskommen, sehr viel weniger als vergleichbare Familien in Frankreich oder England.44 Aber nicht nur die geringe Größe des Wohnraumes war ein Problem, sondern auch seine mangelnde Ausstattung. Nur die Hälfte aller vor 1914 gebauten Wohnungen hatte eine eigene Toilette, und 40 Prozent aller Haushalte in Mietwohnungen musste sich eine Gemeinschaftstoilette im Treppenhaus teilen. Nochmals 10 Prozent hatten eine Gemeinschaftstoilette nur auf dem Hinterhof. Während der Hyperinflation des Jahres 1922 wurde eine Mietbremse für alle vor dem Krieg errichteten Gebäude eingeführt, und ein weiteres Gesetz aus dem Jahr 1923 erschwerte es den Vermietern, ihre Mieter vor die Tür zu setzen.45 Der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 549
09.08.21 10:56
550
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Historiker Richard Bessel hat treffend formuliert, dass es „die große Herausforderung war, eine Wohnung zu finden, nicht aber, für sie zu bezahlen.“46 Diese staatlichen Maßnahmen halfen der deutschen Arbeiterschaft dabei, ihren Wohnraum zu behalten, aber sie waren auch ein Hindernis bei allen Bemühungen, neue Wohnungen zu bauen oder alte zu modernisieren. Die große Mehrheit der seit 1918 neu gebauten Wohnungen enthielt Toiletten und andere Annehmlichkeiten, aber es gab zu wenige von ihnen, und sie waren für die meisten Arbeiter unerschwinglich. Ungelernte Arbeiter benötigten im Schnitt 10 Prozent ihres Familieneinkommens für die Miete, aber hätten für Miete und Steuern einer neu gebauten Wohnung bis zu 45 Prozent ihres Jahreslohnes ausgeben müssen.47 Selbst für manche gelernten Arbeiter waren die neu errichteten Wohnungen finanziell außer Reichweite, auch solche in den von sozial fortschrittlichen Architekten wie Bruno Taut geplanten Siedlungen. Für die wenigen neu gebauten Wohnungen gilt das eben zitierte Diktum von Richard Bessel also gerade nicht. Trotz aller demokratischen Fortschritte seit 1919 gab es eine Kontinuität des industriellen Paternalismus, mit dem die Macht der Gewerkschaftsbewegung gebrochen und die Arbeiter an den Betrieb gebunden werden sollten. Ein Mittel dazu war der Werkswohnungsbau. Der so errichtete, stark subventionierte Wohnraum war heiß begehrt, obwohl die Mietverträge Klauseln enthielten, die ‚radikales‘ oder ‚unsittliches‘ Verhalten untersagten.48 Daneben benutzten manche Industrieunternehmen auch andere Zusatzleistungen wie etwa einige Tage bezahlten Urlaub nach fünfjähriger Betriebszugehörigkeit, um Treue zum Betrieb und gute Leistung zu belohnen. Im Budget der proletarischen Familie waren Nahrungsmittel die größte Ausgabe. Arbeiter gaben fast die Hälfte ihres verfügbaren Einkommens dafür aus, im Durchschnitt 2500 Mark pro Jahr. Selbst bei den Arbeitern in höheren Lohngruppen waren es immer noch fast 40 Prozent. Typischerweise gaben Arbeiterhaushalte am meisten für Fleisch aus, gefolgt von Brot und Backwaren, Milch, pflanzlichen Fetten oder Margarine, Butter und Kartoffeln. Das heißt aber nicht, dass jeden Tag Fleisch auf dem Tisch stand. Es wurde vielmehr für die Sonntagsmahlzeit aufgespart. Insgesamt aßen Arbeiterfamilien pro Woche nur etwa ein halbes Kilogramm Fleisch, aber neun Kilogramm Kartoffeln. Diese Zahlenangaben verdeutlichen „die Dualität von Alltags- und Sonntagsessen“.49 Etwa ein Zehntel des für Ernährung reservierten Budgets wurde für Genussmittel verausgabt. Ausgaben für Alkohol machten davon fast zwei Drittel aus, wobei die tatsächlichen Ausgaben für Bier und Schnaps vermutlich noch höher waren, da Alkohol auch in Kneipen getrunken wurde. Fast alle Arbeiterhaushalte gaben Geld für Zigaretten und Tabak aus, was ungefähr ein Drittel der für Genussmittel verausgabten Mittel ausmachte.50 Schließlich gilt es festzuhalten, dass nicht nur die Kaufkraft lange nicht das Niveau der Vorkriegszeit erreichte, sondern damit eben auch der Verzehr an Nahrungsmitteln, vor allem in der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Der Fleischkonsum pro Person etwa er-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 550
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
551
reichte erst 1925 wieder den Umfang des Jahres 1912. Der Bierkonsum nahm von 1900 bis 1925 um nicht weniger als 44 Prozent ab, auch wenn dies nur zum Teil auf zu hohe Preise zurückging.51 Zum einen nahm die Qualität des Biers durch den kriegsbedingten Mangel von Hopfen und Malz ab, der auch nach 1918 zunächst anhielt. Hinzu kam, dass Abstinenzler und Lebensreformer den Verzicht auf Alkohol predigten, und damit auch in der Arbeiterschaft einen Verhaltenswandel bewirkten.52 Es gilt zu betonen, dass Hunger für viele gewerbliche Arbeiter in den Jahren von 1918 bis 1933 eine reale Erfahrung blieb. Die Budgets der Arbeiterfamilien waren nicht elastisch genug, um für alle in Notfällen und Krisen anfallenden Ausgaben aufzukommen, und die Wechselfälle der Jahre seit 1918 brachten davon mehr als genug. Sporadischer oder länger andauernder Hunger blieb eine Belastung für die Familien und die Gesundheit der einzelnen Arbeiter, vor allem in den Jahren seit Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929.53 Bei den Arbeitergruppen, deren Löhne über dem Durchschnitt lagen, werden weitere Merkmale der proletarischen Familienbudgets und der Verteilung der Ausgaben deutlich. Die Arbeiter in den höchsten Lohngruppen, die mehr als 4000 Mark pro Jahr verdienten, gaben einen geringeren Teil ihrer Einkünfte für lebensnotwendige Güter wie Nahrungsmittel und Wohnung aus. Damit verfügten sie über ein höheres Budget für Konsum in anderen Bereichen, wie etwa Kleidung, Bildung und Erziehung, Möbel und andere Haushaltsgegenstände.54 Ein wichtiger Faktor der proletarischen Haushaltsführung war die Zahl der erwerbstätigen Familienmitglieder. Viele der ärmsten Arbeiterfamilien hatten auch deshalb nur geringe Einkünfte, da es kleine Kinder gab, deren Betreuung und Erziehung die Mutter von der Aufnahme einer Erwerbsarbeit abhielten. Selbst in solchen Fällen verdienten sich viele Arbeiterfrauen aber mit der Erledigung der Wäsche oder Putzarbeiten für andere etwas hinzu. Wenn die Kinder heranwuchsen, konnte die Mutter eine Erwerbsarbeit auch außerhalb des Hauses aufnehmen, und ältere Kinder ab 14 Jahren trugen schließlich durch eigene Arbeit etwas zum Familieneinkommen bei.55 Im Lebenszyklus einer proletarischen Familie ließ sich mit der Zeit auf diese Weise das insgesamt zur Verfügung stehende Einkommen erhöhen. Wenn Arbeitslosigkeit, Krankheit oder die immer noch häufigen Arbeitsunfälle zu Verdienstausfällen führten, nahmen viele Arbeiterfamilien Untermieter auf, um dies zumindest teilweise wettzumachen. Vor allem städtische Arbeiter folgten in der Zeit der Weimarer Republik dem allgemeinen Trend, ihre Kinderzahl zu begrenzen. Manche der Arbeiter mit höheren Löhnen mochten damit die Absicht verbinden, in die kulturelle Bildung und Ausbildung ihrer wenigen Kinder zu investieren. In den meisten Arbeiterfamilien boten hingegen die Überbelegung des Wohnraums, die Kosten für Nahrungsmittel und der Zwang zur Erwerbsarbeit auch der Frauen genug Anreize, die Zahl der Kinder zu reduzieren.56 Familienplanung und die Benutzung von Kontrazeptiven nahmen in allen sozialen Schichten in den 1920er Jahren zu. Abtreibungen waren nach Paragraf 218 des Strafgesetzbuches verboten, aber die jährliche Zahl der illegalen Schwangerschaftsab-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 551
09.08.21 10:56
552
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
brüche wurde um 1930 auf bis zu eine Million geschätzt.57 Der Effekt war eindeutig und an den Ergebnissen der Volkszählung des Jahres 1933 ablesbar: Zwei Drittel aller verheirateten Frauen hatten nun weniger als drei Kinder.58 Die Zahl der kinderlosen Ehen in der Arbeiterklasse stieg ebenfalls stark an, von 6,7 Prozent all jener Ehen, die vor 1904 geschlossen wurden, auf 25,9 Prozent der zwischen 1925 und 1929 geschlossenen Ehen.59 Auch Reformen in der schulischen Erziehung kamen den Arbeiterfamilien zugute, darunter der verpflichtende Volksschulbesuch für alle Kinder. In sozialdemokratisch regierten Ländern gab es weitergehende Reformansätze, sie betonten das aktive Lernen, wogegen der Religionsunterricht, Auswendiglernen und mechanische Disziplin im Klassenraum, die kennzeichnend für die wilhelminische Volksschule waren, an Bedeutung verloren.60 Die größten Einschränkungen in der proletarischen Lebensführung folgten regelmäßig, wenn ein Arbeiter arbeitslos wurde. Die Arbeitslosenquote stieg bereits seit Mitte der 1920er Jahre an, unter anderem aufgrund der Bemühungen der Arbeitgeber, die Arbeitskosten durch Rationalisierungsmaßnahmen zu senken. Dieser Trend begann deutlich vor dem Börsenkrach in den USA 1929 und der deutschen Bankenkrise des Jahres 1931 sowie der weltweiten Depression, die beide Ereignisse begleitete. Bereits vor der Weltwirtschaftskrise gab es somit bereits Anzeichen dafür, dass die Arbeiterschaft nicht nur in gelernte und ungelernte Arbeiter zerfiel, sondern auch in jene, „die regelmäßig beschäftigt waren, und die dauerhaft oder zeitweise Arbeitslosen“.61 Die höchste Zahl der Arbeitslosen im Verlauf der Weltwirtschaftskrise wurde im Februar 1932 auf 6,128 Millionen beziffert, obwohl manche Beobachter meinten, dass noch eine weitere Million hinzuzurechnen sei, da viele arbeitslose Männer und Frauen zu diesem Zeitpunkt keine Anstalten mehr machten, sich überhaupt als Beschäftigungssuchende registrieren zu lassen.62 Die Republik war mit dem Versprechen für die Arbeiter angetreten, dass ein sozialpolitisches Sicherheitsnetz ihnen in Krisenzeiten helfen würde. Die Arbeitslosenversicherung, der zentrale Baustein des Systems der sozialen Sicherung, wurde 1927 eingeführt, aber das Ausmaß der Wirtschaftskrise machte ihren Unterhalt in dem vorgesehenen Umfang bereits 1929 unmöglich. Das Millionenheer der Arbeitslosen umfasste am Höhepunkt der Krise bis zu 40 Prozent der abhängig Beschäftigten (also aller Arbeitergruppen und der Angestellten). Unter ihnen stieg die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die nach dem Ende der kurzen Frist, in der Arbeitslosengeld gezahlt wurde, bald bei der kommunalen Wohlfahrtspflege angelangt waren. In den Monaten und oft Jahren ohne Arbeitseinkommen, die nun folgten, erlebten diese Arbeiterinnen und Arbeiter eine dramatische Einschränkung ihres Lebensstandards. Langzeitarbeitslose waren somit klar und zunehmend gegenüber jenen benachteiligt, die nur für kurze Zeit arbeitslos waren und vielleicht auf einige Ersparnisse und vor allem das Netzwerk ihrer Verwandten zurückgreifen konnten. Die Folgen lang andauernder Arbeitslosigkeit zeigten sich ganz deutlich in veränderten Konsumgewohnheiten, wie ein zeitgenössischer Be-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 552
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
553
richt verdeutlicht. Demzufolge verzehrten Arbeitslose im Winter 1932/33 nur noch die Hälfte der Menge an Fleisch, welche dieselben Individuen noch 1927/28 konsumiert hatten, aber drei Mal so viele Kartoffeln wie noch fünf Jahre zuvor. Obst und tierische Fette wie Butter waren komplett von ihrem Speisezettel verschwunden.63 Die trüben Zukunftserwartungen, ja die kollektive Verzweiflung im Gefolge der Weltwirtschaftskrise erfasste alle Aspekte des Lebens und ließ die Arbeitslosen mit wenig Hoffnung oder Antriebskraft zurück. Arbeitslosigkeit radikalisierte nicht unbedingt, sie machte viele Betroffene einfach lethargisch. Dies ist eines der Ergebnisse der berühmten soziografischen Studie von Marie Jahoda und Paul Lazarsfeld in der von der Depression stark betroffenen Stadt Marienthal in Österreich. Dort ging beispielsweise die Zahl der Buchausleihen aus der Arbeiterbibliothek von 1929 bis 1931 um 49 Prozent zurück, und das, obwohl die Ausleihgebühren fortgefallen waren.64 Für die Langzeitarbeitslosen entwickelte sich auch das Wohnen bald zum Problem. Der bereits existierende Mangel an hinreichendem Wohnraum verschlimmerte sich, und die Maßnahmen der Regierung Brüning, die bestehende Kontrollen des Mietwohnungsmarktes aufhob, führten zu höheren Mieten und einer steigenden Zahl von Zwangsräumungen. Das Ausbleiben von Neuinvestitionen in den Wohnungsbau im Zuge der Bankenkrise verschärfte diese Probleme noch. So zogen viele Arbeiterfamilien bei Verwandten oder Freunden ein, was problematische sanitäre Verhältnisse und eine höhere Wahrscheinlichkeit für den Ausbruch von Krankheiten nach sich zog. Wenn solche Arrangements nicht mehr möglich waren, folgte der Schritt in die Obdachlosigkeit. Die Kommunen stellten in begrenztem Umfang Notunterkünfte zur Verfügung, andere fanden eine notdürftige Unterkunft in leerstehenden Gebäuden, in Zeltsiedlungen vor den Toren der Großstädte und in kleinen Hütten in Schrebergartenkolonien. Einer Schätzung zufolge lebten 1931 allein in Berlin 30 000 Arbeitslose in improvisierten Siedlungen in Zelten, wie der von Bertolt Brecht und Slatan Dudow produzierte Film „Kuhle Wampe“ zeigt.65 Als Alternative dazu blieb noch die Möglichkeit, auf der Suche nach Arbeit und Essen auf den Landstraßen herumzuziehen, was vor allem junge Männer machten, oder aber eine freie Schlafstelle aufzusuchen, welche die radikalen Flügelparteien KPD und NSDAP in ihren Parteilokalen, Gemeinschaftsräumen oder in Baracken bereitstellten. Beide Parteien konnten in den letzten Jahren der Weimarer Republik dadurch neue Mitglieder gewinnen, dass sie arbeitslosen Männern in den Städten materielle Unterstützung zukommen ließen.66 Jenseits dieser Optionen gab es schließlich immer noch die Möglichkeit, sich der religiös-karitativen Wohlfahrtspflege der beiden christlichen Kirchen zuzuwenden. Die Tatsache, dass die Arbeitslosigkeit und die mit ihr einhergehenden sozialen Notlagen überproportional vor allem männliche Arbeiter im Alter von 18 bis 30 Jahren trafen, sollte nicht unterschätzt werden.67 Viele junge Arbeiter, die Ende der 1920er Jahre eine Lehrstelle suchten, fanden schlichtweg keine. Beispielsweise kämpften 1930 rund 790 000 Schulabsolventen um eine von nur 290 000 Lehrstellen.68 Und selbst wer zu
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 553
09.08.21 10:56
554
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
dieser Zeit zu den wenigen Glücklichen zählte, die eine Lehrstelle fanden und die Lehre erfolgreich beendeten, konnte den gelernten Beruf dann oft nicht ausüben. Da es für viele Jugendliche unmöglich war, finanziell eigenständig zu werden, wohnten sie weiterhin bei ihren Eltern und zögerten damit zugleich ihre eigene Familiengründung hinaus. Das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, das viele junge Männer in dieser Situation beherrschte, hatte direkte Auswirkungen auf das Wachstum des politischen Radikalismus, namentlich bei der KPD und NSDAP, und auf die von ihnen ausgeübte politische Gewalt.69
3. Arbeiterkultur Arbeiterkultur ist ein vielschichtiger Begriff. Er bezeichnet mehr als nur die Vereine und Verbände, welche die kulturellen Bedürfnisse und Interessen einer hochpolitisierten Arbeiterschaft zum Ausdruck brachten. Denn zur Arbeiterkultur im weiteren Sinne gehören auch ältere, zum Teil auf die Zeit vor der Industrialisierung zurückreichende Aspekte der proletarischen Gruppenkultur, die zum Teil auch den Erziehungsidealen der sozialistischen Arbeiterbewegung zuwiderliefen, wie die Initiationsrituale der Handwerksgesellen, die es in vielen Gewerben noch gab. Dazu gehörten auch die Rhythmen des Alltagslebens in den proletarischen Wohnquartieren, wie die Bänkelsänger und Komödianten, die in den Hinterhöfen der Mietskasernen aufspielten. In den Wohngegenden der Mittelschichten waren solche Darbietungen unbekannt. In den proletarischen Wohnvierteln fanden sie Zustimmung, weil sie auf einem profunden Wissen um die Lebensweise der Arbeiterschaft basierten und manche von deren Elementen parodierten, womit sie die lokale Vergemeinschaftung in der Arbeiterschaft unterstützten. Wie wir gesehen haben, war die gewerbliche Arbeiterschaft eine sehr heterogene soziale Gruppe. Also hing es von individuellen Präferenzen und wechselnden Umständen ab, welche Elemente der Arbeiterkultur die Arbeiter aufgriffen und sich aneigneten. Regionale Unterschiede, materielle Ressourcen, Alter und Geschlecht waren andere Faktoren, welche die Formen bestimmten, in denen Arbeiter auf ihre Lebenswelt reagierten. In Detlev J. K. Peukerts klassischer Studie über die Arbeiterjugend in der Weimarer Republik erhält man einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Lebensstile in den Familien von Industriearbeitern. Indem er verschiedene Quellengruppen heranzog, gelang es Peukert, die ganze Bandbreite von sozialen Beziehungen in urbanen Arbeiterfamilien herauszuarbeiten. Dabei waren manche nicht so verschieden von Lebensformen, die wir auch in der Gegenwart kennen.70 Geringe Löhne, enge Wohnverhältnisse und die Abwesenheit des Vaters, der entweder im Krieg gefallen war oder lange Stunden an der Werkbank zubrachte: All dies waren in den proletarischen Familien der Weimarer Republik oft anzutreffende Verhältnisse. Aber solch herausfordernden Lebensverhältnisse bedeuteten keineswegs, dass diese Familien üblicherweise ‚zerrüttet‘ waren oder
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 554
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
555
gar zum Radikalismus neigten. Gegen dieses Stereotyp hat Peukert die große Bandbreite möglicher Einstellungen und Verhaltensweisen betont. Manche Familien hielten ganz eng zusammen – in ihnen trugen Erwachsene aller Altersgruppen und die Jugendlichen zum Überleben der Familie bei, ob durch Lohnarbeit, Hausarbeit oder Sorge um die Kinder. Andere Arbeiterjugendliche, deren Väter an der Front gefallen waren, zeigten eine mit Fatalismus gekoppelte Entschlossenheit angesichts des Todes ihres Vaters und großen Respekt für ihre Mutter, die den Haushalt am Laufen hielt. Arbeiterfamilien mit etwas größerem disponiblen Einkommen hatten mehr Optionen bei der Ausbildung ihrer Kinder und der Freizeitgestaltung, etwa was Ausgaben für Theater und Konzerte anging, und auch in der Auswahl gesunder Nahrungsmittel. Aber solche materiellen Vorteile bewahrten proletarische Familien nicht immer vor den Konflikten und Belastungen, die ein autoritärer und zuweilen gewaltsamer Vater, Krankheit oder Verletzungen mit sich brachten, oder vor Spannungen, wenn die jugendlichen Familienmitglieder für sich größere Freiheit von elterlicher Kontrolle beanspruchten. So oder so fanden fast alle proletarischen Familien Zeit für gemeinsame Aktivitäten jenseits der Arbeit. Wann immer möglich, wurde die freie Zeit am Abend oder am Sonntagnachmittag für Ausflüge zum Schrebergarten, Spaziergänge oder Wanderungen, Stippvisiten bei Freunden und Verwandten oder den Besuch eines Vergnügungsparks benutzt. Viele Arbeiter lasen, spielten ein Instrument oder gingen einem Hobby nach.71 Frauen aus der Arbeiterklasse, egal ob sie voll oder nur teilweise beschäftigt oder „nur“ im Haushalt tätig waren, hatten die größten Schwierigkeiten, freie Zeit für sich zu finden. Der Sonntag bot die beste Gelegenheit, etwas Entspannung zu finden, aber selbst dann waren Mahlzeiten vorzubereiten, und mit der Sorge für die Kinder und anderen Hausarbeiten war auch dieser Tag weitgehend ausgefüllt.72 Der Deutsche Textilarbeiter-Verband veröffentlichte 1928 einen Aufruf an seine weiblichen Mitglieder, unter dem Motto „Mein Arbeitstag – Mein Wochenende“ ihren Alltag zu beschreiben. Diese heute klassische Aufsatzsammlung ermöglicht wichtige Einblicke in das von täglicher Hetze und Mühsal geprägte Leben der Textilarbeiterinnen. Eine im Akkord beschäftigte Fabrikarbeiterin, die zugleich für ihre eigene Mutter sorgen musste, schrieb zum Beispiel: „Nun ist Wochenend[e], nun kann ich einige Stunden hinaus in die freie, schöne Natur, das einzige, was der geplagte Mensch besitzt, um sich Herz und Lungen reinzubaden von der Arbeitslast einer ganzen Woche.“73 Für viele Männer aus der Arbeiterschaft nahm die Kneipe einen wichtigen Platz in ihrem Alltagsleben ein. Der Alkoholkonsum nahm gegenüber der Zeit vor 1914 ab, aber regelmäßige Aufenthalte in der Stammkneipe blieben ein wichtiges Privileg der Männer in den Arbeiterwohnquartieren. Der Alkoholkonsum bot sicherlich eine Ablenkung von der Eintönigkeit eines langen, körperlich anstrengenden Arbeitstages. Aber das Wirtshaus war gleichermaßen ein Ort, an dem männliche Arbeiter unter sich waren, wo sie sich entspannen, Karten spielen und das Neueste aus der Nachbarschaft erfahren konnten. Wenn sie wollten, konnten die Arbeiter in der Kneipe auch politische Gespräche
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 555
09.08.21 10:56
556
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
führten. Wichtig war, dass sich in den Wirtshäusern zumeist Arbeiter verschiedener Berufsgruppen trafen, was Abwechslung in die Unterhaltung brachte.74 Zu Beginn der 1930er Jahre war die politische Szenerie aber so polarisiert, dass manche Kneipen sich offen für eine bestimmte Partei erklärten. In diesen Fällen wurde die Kneipe zum Treffpunkt für Parteiaktivisten und sogar zum Ausgangspunkt für Angriffe auf politische Gegner.75 Die meisten der Organisationen, die zum Geflecht der sozialen und kulturellen Arbeitervereine im sozialistischen Arbeitermilieu der 1920er Jahre gehörten, gingen auf die Zeit vor 1914 zurück. Oft waren sie nach der Aufhebung des Sozialistengesetzes 1890 entstanden. Die SPD bemühte sich im wilhelminischen Kaiserreich, ihre Mitglieder in ein Netz von Organisationen einzubinden, um ein separates, von Säkularismus und Marxismus geprägtes Milieu auszubilden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sprach man mit Blick auf das sozialistische Arbeitermilieu „zu Recht von einer nahezu lückenlosen Gegengesellschaft“.76 In den 1920er Jahren entwickelte sich dann eine regelrechte „Vereinswut“, die beinahe alle Aspekte des sozialen Lebens in der deutschen Gesellschaft prägte.77 Die größten Verbände des sozialistischen Arbeitermilieus widmeten sich dem Sport. Die elf der Zentralkommission für Arbeitersport und Körperpflege angeschlossenen Fachverbände organisierten 1928 nicht weniger als 1,2 Millionen Männer und Frauen. Offiziell war die Arbeitersportbewegung nicht direkt an die SPD angeschlossen. Aber sie war im 19. Jahrhundert ganz explizit als eine Gegengründung zu den bürgerlichen Turnvereinen entstanden, die Sozialdemokraten und andere nicht hinreichend nationalbegeisterte Arbeiter ausschlossen. Solche Säuberungen ermunterten die Sozialdemokraten, ihre eigenen Verbände zu gründen und sich damit als Repräsentanten einer alternativen Kultur zu verstehen.78 Die starke Präsenz der Arbeitersportbewegung erzeugte auch eine eigene Infrastruktur in Gestalt der zahlreichen Sportstätten, die sie in den Arbeiterquartieren der Städte und auf dem Land unterhielt: 249 Turnhallen und Fitnessstudios, 1265 Sportplätze mit Umkleideräumen und Räumen für Treffen und Besprechungen, etwa 100 Badeanstalten an öffentlichen Gewässern, mehr als 200 Häuser oder Hütten in der freien Natur, in denen Wanderer einkehren oder sogar übernachten konnten, und schließlich zwei Sprungschanzen für Skispringer.79 Etwa 75 Prozent der Mitglieder in den Arbeitersportvereinen waren SPD -Mitglieder, und sogar 88 Prozent waren Mitglieder der – anders als der Arbeitersport – direkt mit der SPD affiliierten Freien Gewerkschaften.80 Es waren vor allem gelernte Arbeiter – Männer und Frauen – die diesen Sportvereinen beitraten. Aber die Mitgliedschaft in diesen zum sozialistischen Arbeitermilieu gehörenden Sportvereinen zog nicht automatisch ein entsprechendes Klassenbewusstsein nach sich. Dies zeigt ein Vorfall in Hamburg, wo mehrere Spieler der Fußballmannschaft eines Arbeitsportvereins – unter ihnen der Mittelstürmer Erwin Seeler, der Vater von Uwe – 1932 zu einem bürgerlichen, im DFB organisierten Verein wechselten. Dieser Schritt brachte ihnen den Unmut von Sozialdemokraten ein, deren
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 556
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
557
lokale Zeitung sie in einem Artikel vergeblich beschwor, „nicht Verräter an ihrer Klasse zu bleiben“.81 Daran wird deutlich, dass die einzelnen Arbeitersportler nicht nur ihre Zugehörigkeit zur Arbeiterklasse demonstrieren wollten, sondern auch individuelle Motive wie den Drang nach Anerkennung hatten. Anderseits zeigt diese Anekdote, dass talentierte Fußballer aus einem Arbeitersportverein auch in einen bürgerlichen Verein aufgenommen wurden, was für eine Abschwächung der Klassenspannungen zumindest in diesem Feld spricht.
Abb. 20.4:Die Fußballmannschaft des Arbeitersportvereins SV Weser 08 Bremen, um 1930.
Im Verlauf der 1920er Jahre wurde allerdings zunehmend deutlich, dass die tiefen Konflikte zwischen SPD und KPD – die mehr gegeneinander kämpften als gegen das Bürgertum – auch das Milieu der Arbeitervereine erschütterten und polarisierten. Beide Parteien beanspruchten jeweils für sich, die sozialen und politischen Interessen der Arbeiter allein auf authentische Weise zu vertreten. So wurde 1929 die Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit als Dachverband der kommunistischen Arbeitersportler gegründet, und kommunistische Arbeitersportler vor allem im Ruhrgebiet und anderen Gegenden mit einer starken KPD-Präsenz wie Berlin und Hamburg transferierten ihre Mannschaften und Vereine in dieses Netzwerk. Offiziellen Angaben zufolge waren mehr als 100 000 Sportler in dem Dachverband organisiert, aber die Zahl der Jugendlichen und Arbeitslosen unter den KPD-Mitgliedern war Anfang der 1930er Jahre hoch, was die Bereitschaft zur Beteiligung und zum Zahlen von Mitgliedsbeiträgen verringerte. Eine vergleichbare Spaltung erfolgte in allen anderen Organisationen der Arbeiterkulturbewegung. Wo es bislang also einen Arbeitergesangverein gegeben hatte, gab es nun einen mit der SPD verbundenen Arbeitergesangverein und einen rivalisierenden, mit der KPD verbundenen Revolutionären Arbeitergesangverein. Diese Spaltung schwächte nicht nur die noch verbliebenen Chancen für eine gemeinsame Politik der beiden Arbeiterparteien weiter, sondern zog auch eine verstärkte soziale Isolation in der lokalen Gesellschaft nach sich. Da die kommunistischen Vereine in der Regel jüngere Mitglieder und ungelernte Arbeiter anzogen, wurden auch die Chancen zu einer Ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 557
09.08.21 10:56
558
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
gemeinschaftung der Arbeiterklasse über generationelle und berufliche Grenzen hinweg weiter eingeschränkt. Auch bei den katholischen Arbeitervereinen und den Christlichen Gewerkschaften reichte die Verbindung zur Zentrumspartei – ab 1918 dann auch zur BVP – bis in das 19. Jahrhundert zurück, und auch hier hatte, wie im sozialistischen Milieu, Bismarcks Repressionspolitik im Kulturkampf zum Wachstum der Bewegung beigetragen. In der Zeit der Weimarer Republik ging die enge Verbindung mit der örtlichen Pfarrei und den Priestern stark zurück, vor allem unter den katholischen Industriearbeitern, und die katholischen Bischöfe erließen Weisungen an den Klerus, jenen Arbeitern Sakramente wie die Kommunion zu verweigern, welche offen die SPD unterstützten.82 Der Kirchgang ging unter den katholischen Arbeitern zurück, was mit einem generellen Säkularisierungstrend zusammenhing, aber auch mit der antiklerikalen Einstellung der marxistischen Parteien und der sozialistischen Gewerkschaften. Aber viele katholische Arbeiter blieben der Vergesellschaftung im katholischen Milieu treu und organisierten sich in katholischen Vereinen.83 Insgesamt blieb die Unterstützung für die Zentrumspartei in den 1920er Jahren relativ stabil, vor allem unter den katholischen Frauen.84 Unter den katholischen Industriearbeitern gab es eine andauernde Loyalität zum Zentrum vor allem in den Großstädten an der Ruhr und im Rheinland, nicht zuletzt da zahlreiche Arbeiter polnischer Abstammung ihre eigenen Netzwerke und Vereinsmilieus in den Arbeiterquartieren aufgebaut hatten. Katholische Arbeiter in anderen Regionen, auch solche, die noch Mitglieder der Christlichen Gewerkschaften und der katholischen Arbeitervereine waren, zeigten parteipolitisch oft eine Präferenz für die SPD. Im Norden und in der Mitte Deutschlands gab es evangelische Arbeiter, die nicht aus der Kirche austraten, selbst wenn viele christliche Traditionen und Rituale im Alltag für sie an Bedeutung verloren hatten. Viele der offen agnostischen oder atheistischen Arbeiter traten auch der Freidenkerbewegung bei.85 Sie hofften, damit eine auf einer neuen ethischen Grundlage basierende Gemeinschaft aufzubauen, die außerhalb des christlichen Rahmens operierte. Die Freidenker vertraten eine im Kern humanistische Botschaft, die auf den ersten Blick wenig mit Politik zu tun hatte. Gegen Ende der 1920er Jahre nahmen aber die Versuche der Kommunisten zu, die proletarische Freidenkerbewegung in eine dezidiert politische Kampfgemeinschaft umzumodeln. Daneben gab es viele andere Gruppen und Vereine aus dem breiten Feld der Lebensreformbewegung, die unter der gewerblichen Arbeiterschaft Anhänger fanden und ihnen versprachen, körperliche Gesundheit und eine mentale Balance zu finden. Zu ihnen zählten neben der Freikörperkultur auch das Tanzen, der Vegetarismus und die Abstinenzlerbewegung. Studien zu den Lesegewohnheiten der breiten Bevölkerung zeigen, dass gewerbliche Arbeiter dem allgemeinen Trend folgten, indem sie einen kleinen, aber stetig steigenden Teil ihres Budgets für Bücher und Zeitungen verwendeten, und dass die Ausgaben für Lektüre in den 1920er Jahren insgesamt anstiegen. Dabei waren Bücher eine durchaus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 558
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
559
nicht billige Anschaffung, was ihren Kauf begrenzte. Stattdessen wurde die Anschaffung von Zeitschriften und Tageszeitungen ein Teil des proletarischen Familienbudgets.86 Je mehr sich die politische Krise Weimars vertiefte, desto mehr reflektierte die Zeitungslektüre die politischen Gräben, die sich in den proletarischen Wohnvierteln auftaten, indem sowohl die landesweiten wie die lokalen Tageszeitungen entweder die Linie der KPD oder die der SPD vertraten. Viele Arbeiter lasen allerdings mehr als nur eine Zeitung, und so gab es immer noch eine Pluralität der veröffentlichten Meinung, zu der sie Zugang hatten. So hatte etwa der Kommunist Willi Münzenberg großen Erfolg als Herausgeber der „Arbeiter-Illustrierten-Zeitung“ (AIZ), zu deren Lesern Anhänger der KPD und der SPD zählten. Daneben gehörten weitere kleinere Tageszeitungen, Verlage und Kinos zu Münzenbergs linkem Medienkonglomerat. Die AIZ erschien seit 1924 mit Münzenberg als Redakteur und Verleger und verkaufte am Ende des Jahrzehnts mehr als 300 000 Exemplare. Eine Erhebung unter den Lesern ergab 1929, dass 42 Prozent von ihnen gelernte Arbeiter waren, 33 Prozent ungelernte und 10 Prozent Angestellte. Die restlichen 15 Prozent waren Jugendliche, Hausfrauen sowie Selbstständige und andere Angehörige der Mittelschichten.87 Arbeiter abonnierten daneben auch politisch unabhängige Lokalzeitungen, und einige lasen zusätzlich auch eine der großen Tageszeitungen mit nationaler Reichweite wie die „Vossische Zeitung“, die – wie die Vossische – eher liberale oder auch konservative Meinungen vertraten. Die KPD versuchte mit kulturellen Angeboten, die sowohl unterhaltend waren als auch über das Ziel der proletarischen Revolution belehrten, neue Wählergruppen zu erreichen. Dazu zählten etwa „Rote Revuen“ und das Agitprop-Theater, aber auch Filme wie „Mutter Krausens Fahrt ins Glück“ (1929), die allesamt sowohl populäre Freizeitangebote waren als auch der Propagierung von proletarischer Solidarität dienten.88 Neben und oft auch in Konkurrenz zu den Vereinen der Arbeiterkulturbewegung, die sich im Zuge der Ausgrenzung von Minderheiten im Kaiserreich entwickelt hatten, standen Arbeitern in den 1920er Jahren auch die neuen Formen der Massenkultur zur Verfügung. Ihre Konsumenten kamen aus verschiedenen sozialen Schichten, und so trug die Massenkultur dazu bei, die soziale Distanz zwischen der gewerblichen Arbeiterschaft und den bürgerlichen Mittelschichten etwas aufzuweichen. Die wichtigsten neuen massenkulturellen Angebote der 1920er Jahre waren der Film und das Radio. Ins Kino zu gehen war ebenso beliebt wie erschwinglich. Eine Befragung junger Arbeiterinnen und Arbeiter in Berlin ergab 1929, unabhängig von Industriebranche, Ausbildungsgrad oder Geschlecht, dass ein Kinobesuch den Vorzug vor allen anderen Formen der Freizeitgestaltung fand, welche den Arbeitern mit ihrer knappen Zeit und einem geringen Budget offenstanden.89 Ein Spaziergang stand an zweiter Stelle, und für junge Arbeiterinnen stand ein Besuch im Tanzlokal an dritter Stelle – junge Arbeiter waren dagegen weniger daran interessiert, ihre Zeit so zu verbringen.90 Die beiden linken Arbeiterparteien unterstützten Bemühungen, Filme mit politischen Botschaften zu produzieren. Aber die populärsten Filme waren jene, die Kinogänger aus allen sozialen Schichten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 559
09.08.21 10:56
560
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
anzogen, und sie kamen zumeist aus Hollywood. So erfreuten sich etwa die Komödien von Buster Keaton und Charlie Chaplin großer Beliebtheit.91 Tanzsäle und Tanzpaläste entwickelten sich auch zu einem massenkulturellen Erlebnis, wozu die neuen Stilformen populärer Musik und die im Trend liegenden Tänze beitrugen, und auch hier wurden Klassen- und Geschlechterdifferenzen tendenziell unterlaufen. So fand der Jazz in allen sozialen Klassen sowohl Befürworter als auch Kritiker, und es war das Alter, das hier den Ausschlag gab: Junge Deutsche waren am ehesten bereit, den neuen Musikstil gutzuheißen.92 Das Radio brauchte länger, bevor es seinen Weg in die Arbeiterhaushalte fand, denn die Kosten für das Radiogerät und die fälligen Gebühren waren für viele Arbeiter zunächst noch unerschwinglich. Eine Erhebung ermittelte 1927, dass 22,5 Prozent aller Gebührenzahler gewerbliche Arbeiter waren. Aber viele andere Arbeiter fanden in Werkskantinen, Wirtshäusern und anderen öffentlichen Orten Zugang zu dem neuen Medium.93 Der 1924 gegründete Arbeiter-Radio-Bund bemühte sich, das Interesse am Radiohören zu wecken und zugleich im Sinne proletarischer Kulturinteressen auf die Programmgestaltung Einfluss zu nehmen.94 Radioprogramme wurden zunächst täglich für 10 Stunden ausgestrahlt, doch am Sonntag stieg dies auf 18 Stunden, was ein Indiz dafür ist, dass das Medium sich zu einem wichtigen Teil der sonntäglichen Freizeit entwickelte. Das Programm bestand üblicherweise zur einen Hälfte aus Musik, während die andere Hälfte Vorträge, Nachrichten und Werbung enthielt. Bei der Musik galt etwa ein Drittel als leichte Unterhaltung, während der Rest als künstlerisch anspruchsvoll angesehen wurde.95 Der Historiker Corey Ross vermutet, dass die Dominanz der ernsten, erzieherischen Inhalte gegenüber der leichten Muse und populären Musik ein weiterer Grund dafür gewesen ist, dass nur wenige Industriearbeiter sich Radiogeräte kauften.96 Der Zuschauersport entwickelte sich nach 1918 zu einem weiteren wichtigen Teil der kommerziellen Massenkultur, den vor allem männliche Arbeiter neben Angehörigen der Mittelschichten konsumierten. Boxen und Fußball waren die beiden beliebtesten Sportarten, aber auch Rennen mit Sportwagen zogen viele Zuschauer an. Großereignisse wie die Arbeiter-Olympiade, die 1925 in Frankfurt am Main stattfand, boten ein Massenpublikum und zugleich eine besondere Form der Anerkennung für die in den Arbeitersportvereinen aktiven Athleten.97 Die Fans aller Sportarten konnten die Geschicke ihrer Lieblingsmannschaften und ihrer Gegner in der Tagespresse, den illustrierten Wochenzeitschriften und in auf den Sport spezialisierten Magazinen verfolgen. Das Leseverhalten begleitete so das Wachstum anderer massenkultureller Freizeitangebote in allen sozialen Schichten.98 Schließlich gilt es festzuhalten, dass Männer zwar diejenigen waren, die Sport als Teil der Massenkultur konsumierten, aber dass in der Weimarer Republik in erster Linie Frauen, und zwar auch solche aus der Arbeiterschaft, als Konsumenten identifiziert wurden. Die illustrierte Presse und vielfältige Formen der Reklame bemühten sich um die Aufmerksamkeit von Ehefrauen und Müttern aus der Arbeiterschaft sowie jüngerer Arbeiterinnen, und priesen ihnen Produkte an,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 560
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
561
die Glück und Gesundheit versprachen. Viele der neu beworbenen Produkte waren für Arbeiterinnen zu teuer, darunter vor allem viele arbeitssparende, langlebige elektrische Haushaltsgeräte. Aber es gab eine große Auswahl anderer, erschwinglicher Produkte, mit deren Kauf sich Arbeiterinnen in erster Linie als Konsumentinnen verstehen konnten und weniger als Angehörige der Arbeiterschaft. Auch an dieser Stelle begannen die Konturen der Klassengesellschaft etwas zu verblassen.99
Schlussbetrachtung Die revolutionäre Umwälzung Ende 1918 und die im Jahr darauf ratifizierte republikanische Verfassung öffneten das Tor zu einer demokratischen Erneuerung, wirtschaftlichen Reformen und einer Blüte von neuen Formen der Kunst und Kultur in Deutschland. Die gewerblichen Arbeiter profitierten in vielerlei Hinsicht von den rechtlichen Reformen und dem veränderten gesellschaftlichen Klima der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. In der politischen Sphäre hatten die Arbeiter mehr Rechte als je zuvor. Es gab eine größere Akzeptanz für kulturelle Ausdrucksformen der breiteren Bevölkerungsschichten, und ein gewisser Respekt für die Entbehrungen des Alltagslebens der breiten Massen prägte den öffentlichen Diskurs. Auf der anderen Seite ist es ungeachtet aller politischen Reformen und der sozialen und kulturellen Offenheit der Ära deutlich, dass die materiellen Gewinne der gewerblichen Arbeiterschaft sehr begrenzt blieben. Unsicherheit und Schwankungen bei den Löhnen und beim Ausmaß der Beschäftigung setzten ihrem kollektiven Selbstbewusstsein zu. Erfolge in der parlamentarischen Arena blieben kurzlebig. Neben jenen offenkundigen strukturellen Zwängen hat dieses Kapitel aber auch deutlich gemacht, dass die gewerbliche Arbeiterschaft niemals eine wirklich homogene soziale Klasse war, deren Mitglieder weitgehend identische Bedürfnisse und Hoffnungen hatten. Manche Arbeiter hegten den Wunsch nach einem Aufstieg in die untere Mittelschicht oder wollten sich zumindest einige von deren kulturellen Praktiken aneignen. Andere Gruppen der Arbeiterschaft hielten an ihrem christlichen Glauben und an der Mitgliedschaft in Christlichen Gewerkschaften und katholischen Arbeitervereinen fest. Spannungen und Konflikte gab es auch innerhalb der Belegschaften über Fragen der Ausbildung und Qualifizierung und den Status im Betrieb. Frauen und Männer in der Industriearbeiterschaft hatten ein in vielerlei Hinsicht ganz unterschiedliches Alltagsleben. Der Gegensatz zwischen den beiden linken Arbeiterparteien SPD und KPD war in Grundsatzfragen völlig festgefahren. Zu guter Letzt hatten die Landarbeiter, die wir hier nicht behandelt haben, mit den gewerblichen Arbeitern in den Städten nur sehr wenig gemeinsam, obwohl beide Gruppen Lohnarbeiter waren und körperliche Arbeit leisteten. Zusätzlich zu all diesen Unterschieden und Fragmentierungen kam die Ausbreitung der Massenkultur, die der Ausbildung einer kollektiven Identität der Arbeiter als Klasse entgegenstand. Praktisch alle Formen der Massenkultur, vom Zuschauer-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 561
09.08.21 10:56
562
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
sport bis hin zum Kino, überformten klassenspezifische Identitätsmuster und trugen zur Herausbildung einer neuen Gesellschaftsform jenseits der Klassen bei. Zugleich stellte die Massenkultur eine Sprache der individuellen Konsumption und Unterhaltung bereit, die tendenziell die Nation, und nicht soziale Gruppen, vereinte. Unter diesen oft rasch wechselnden Umständen bahnten sich die Arbeiter im Deutschland der Weimarer Republik viele verschiedene Pfade. Einen Weg, den sie nicht beschritten, war der zu einer frühen Teilnahme an der NS-Bewegung. Aber die historisch gewachsene Bindung an die Organisationen und Parteien der Linken sorgte keineswegs dafür, dass nun alle Industriearbeiter gegenüber dem Nationalsozialismus quasi immun blieben. Ähnlich wie wir das bei anderen Themen in diesem Kapitel gesehen haben, gab es auch in der Reaktion der industriellen Arbeiter auf die NS-Bewegung ein breites Spektrum von Einstellungen und Erfahrungen. Die wirtschaftliche Instabilität der Republik, die sich seit 1929 nochmals verschärfte, verstärkte die bereits existierenden Fliehkräfte nochmals, die einer Einheit der Arbeiterschaft als Klasse entgegenwirkten. Angesichts der bereits bestehenden Fragmentierung der gewerblichen Arbeiterschaft und der aktuellen politischen Herausforderungen war es niemals wahrscheinlich, dass die deutschen Arbeiter eine einheitliche Front gegen die NSDAP bilden würden. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass sich manche Arbeiter 1933 rasch mit dem Verlust ihrer politischen Rechte und Freiheiten abfanden, solange es jene soziale Stabilität gab, die das NS-Regime versprach. Andere Arbeiter zogen seit 1933 einfach ihren Kopf ein und versuchten weiterhin, mit einer bescheidenen Lebenshaltung über die Runden zu kommen, ungeachtet oder auch trotz des sich abzeichnenden Terrors im „Dritten Reich“. Und wieder andere Arbeiter leisteten erbitterten Widerstand gegen die NS-Diktatur und nahmen die für sie oft lebensgefährliche Reaktion des Regimes auf ihre Handlungen in Kauf. Diese Bandbreite an Verhaltensweisen der Arbeiterschaft nach 1933 ist nur dann plausibel, wenn wir die Fülle verschiedener Haltungen und Erfahrungen berücksichtigen, welche die gewerblichen Arbeiter bereits vor 1933 auszeichnete. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Benjamin Ziemann
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 562
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
563
Anmerkungen 1 Vgl. Berghahn 1982, S. 271. Mein Dank geht an Ryan Heyden, der mir bei der Beschaffung von Material für dieses Kapitel geholfen hat. 2 Vgl. Hochstadt 1981, v. a. S. 452. 3 Vgl. Kruse 1996; Bessel 1993; Davis 2000. 4 Winkler 1985, S. 19; Wehler 2003, S. 310. 5 Mai 2018, S. 74. Mai beziffert die Mitgliederzahl des ADGB auf 4,7 Millionen, aber diese Zahl schließt die Angestellten ein, die Mitglieder des AfA-Bundes waren. Wenn man diese nicht einrechnet, hatte der ADGB etwa 4,1 Millionen Mitglieder. Vgl. Braunthal 1981, S. 135. 6 Winkler 1985, S. 23. 7 Zu Kooperation und Rivalität zwischen den Christlichen Gewerkschaften und den Freien Gewerkschaften in den 1920er Jahren vgl. Patch Jr. 2018, Kap. 2. Winkler 1993, S. 290. Für weitere Details der sozialen Zusammensetzung der SPD-Mitglieder 8 und SPD-Wähler vgl. Harsch 1993, S. 28–32. 9 Mason 1995, S. 131–211, bes. S. 135; vgl. Hagemann 1990. 10 Winkler 1985. Winkler berichtet, dass die Zahl der Lohnarbeiter gegenüber 1907 um 27,2 Prozent gestiegen war, bei einem allgemeinen Bevölkerungswachstum von 13,5 Prozent. Wenn man nach Geschlechtern unterscheidet, ergibt sich, dass die Zahl der weiblichen Erwerbstätigen um 35,5 Prozent gestiegen war, die der männlichen nur um 23,2 Prozent. Ebd., S. 17. 11 Vgl. das Kapitel von Moritz Föllmer in diesem Band. 12 Winkler 1985, S. 14–19. 13 Ebd., S. 51. 14 Ebd., S. 109. 15 Ebd., S. 105f. 16 Harris 2010, S. 53–55. Winkler 1985, S. 110. Vgl. auch das Kapitel von Moritz Föllmer in diesem Band. 17 18 Vgl. den Text des Abkommens: http://ghdi.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=4015 [15. 6. 2020]. 19 Winkler 1993, S. 143. 20 Die mit der Hyperinflation einhergehende soziale Nivellierung war besonders für die bürgerlichen Mittelschichten eine bittere Pille. Vgl. Weitz 2007, S. 136ff. Winkler 1993, S. 145. 21 22 Kruedener 1989, S. 225. 23 Winkler 1993, S. 245. 24 Taylor 2013, S. 321f.; Loberg 2021. Zu Felddiebstählen vgl. Ziemann 1997, S. 348. 25 Berghahn 1982, S. 69. 26 Kruedener 1989, S. 242. 27 Ebd., S. 213–286. 28 Winkler 1985, S. 47. 29 Moses 1982, S. 89. 30 Winkler 1985, S. 47, 58.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 563
09.08.21 10:56
564
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
31 Ebd.; vgl. Führer 2012. Winkler 1985, S. 50f. 32 33 Erich Fromm, damals ein Mitarbeiter des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, widmete sich diesem Thema im Zusammenhang mit einer Erhebung, die er 1929 unter 584 Arbeitern durchführte. Er fand dabei eine große Spannbreite an Meinungen zur Rationalisierung. Besonders überraschend war, dass viele SPD-Mitglieder eher ein negatives Bild von den Auswirkungen der Rationalisierung hatten, obwohl ihre Partei und die Freien Gewerkschaften diese stets unterstützten. Vgl. Fromm 1980, S. 111–117. Zollitsch 1990, S. 40. 34 35 Ebd., S. 37. 36 Fromm 1980, S. 117. 37 Weitz 1997, S. 120. 38 Torp 2011, S. 33. 39 Weitz 1997, S. 118 40 Bessel 1993, S. 187. 41 Winkler 1985, S. 78. 42 Ebd., S. 78. 43 Peukert 1987b, S. 66. 44 Winkler 1985, S. 79. 45 Silverman 1970, S. 118. 46 Bessel 1993, S. 182. 47 Winkler 1985, S. 81. 48 Vgl. Honhart 1990; Weitz 1997, S. 112. 49 Torp 2011, S. 66. 50 Winkler 1985, S. 84. 51 Torp 2011, S. 67. 52 Vgl. Fabian 2021. 53 Vgl. Lüdtke 1987. 54 Winkler 1985, S. 82. 55 Ebd., S. 86f. 56 Ebd., S. 96f. 57 Usborne 1992, S. 182. 58 Mason 1995, S. 144. 59 Niehuss 1986, S. 240. 60 Lamberti 2002, S. 136f. 61 Weitz 1997, S. 120. 62 Swett 2004, S. 138. 63 Torp 2011, S. 73. 64 Jahoda, Lazarsfeld, Zeisel 1971, S. 38f. 65 Crew 1998, S. 184. 66 Beispiele dafür, wie die SA Einnahmen dazu benutzte, ihre Mitglieder u. a. durch eine Versicherung zu unterstützen, bei Fischer 1983, S. 115. Peukert 1987, S. 247. 67
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 564
09.08.21 10:56
Pamela E. Swett Die industrielle Arbeiterschaft
565
68 Stachura 1986, S. 125. Swett 2004. 69 70 Peukert 1987b, S. 66–76. 71 Ebd., S. 198–201. 72 Hagemann 1990, S. 99–132. 73 Mein Arbeitstag 1991, S. 63. 74 Guttsman 1990, S. 126f. 75 Vgl. Swett 2004; Schumann 2001, S. 240f. 76 Peukert 1987, S. 152. 77 Imhoof 2013, S. 37. 78 Guttsman 1990, S. 135. 79 Ebd., S. 137. 80 Ebd., S. 147. 81 Zitiert in Mooser 1984, S. 194f. 82 Sun 2004, S. 251. 83 Ebd., S. 247f. 84 Peukert 1987, S. 157f. 85 Vgl. das Kapitel von Todd H. Weir und Udi Greenberg in diesem Band. 86 Reuveni 2006, S. 87. 87 Lavin 1993, S. 55. 88 Föllmer 2013, S. 86f. 89 In den späten 1920er Jahren waren ungelernte Arbeiter in der Lage, etwa eine Reichsmark pro Woche für Ausgaben für Freizeit und Unterhaltung beiseitezulegen. Bei höheren Löhnen stieg dieser Teil des Budgets an, und so gaben die gelernten, am besten verdienenden Industriearbeiter bis zu sechs Reichsmark pro Woche für Unterhaltung aus. Vgl. Führer 1996, S. 752; Ross 2006b, S. 164. 90 Peukert 1987b, S. 208. 91 Eine Diskussion des Erfolgs von Hollywood-Filmen in der Weimarer Republik bei Saunders 1994; Hake 1990. 92 Fromm 1980, S. 166f. 93 Jelavich 2006, S. 64. 94 Peukert 1987, S. 154f. 95 Ross 2008, S. 151. 96 Ebd., S. 156. 97 Rossol 2010, S. 35–41. 98 Reuveni 2006, S. 91. 99 Weitz 2007, S. 146–148.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 565
09.08.21 10:56
566
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Ausgewählte Literatur Fromm, Erich, Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches. Eine sozialpsychologische Untersuchung, hg. von Wolfgang Bonß, Stuttgart 1980. Guttsman, W. L., Workers’ Culture in Weimar Germany. Between Tradition and Commitment, New York 1990. Hagemann, Karen, Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik, Bonn 1990. Harsch, Donna, German Social Democracy and the Rise of Nazism, Chapel Hill 1993. Langewiesche, Dieter, Politik – Gesellschaft – Kultur. Zur Problematik von Arbeiterkultur und kulturellen Arbeiterorganisationen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg, in: Archiv für Sozialgeschichte 22 (1982), S. 359–402. Mooser, Josef, Arbeiterleben in Deutschland 1900–1970. Klassenlagen, Kultur und Politik, Frankfurt/M. 1984. Peukert, Detlev J. K., Jugend zwischen Krieg und Krise. Lebenswelten von Arbeiterjungen in der Weimarer Republik, Köln 1987. Swett, Pamela E., Neighbors and Enemies. The Culture of Radicalism in Berlin, 1929–1933, Cambridge 2004. Winkler, Heinrich August, Der Schein der Normalität. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik, 1924 bis 1930, Bonn 1985. Zollitsch, Wolfgang, Arbeiter zwischen Weltwirtschaftskrise und Nationalsozialismus. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Jahre 1928 bis 1936, Göttingen 1990.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 566
09.08.21 10:56
567
Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft Benjamin Ziemann Die Bauersfrau in Guttentag – einer Gemeinde in der preußischen Provinz Oberschlesien, etwa 120 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Breslau – war deutlich aufgebracht. Ihr Ehemann war in Kriegsgefangenschaft, womit ihr allein die Bestellung des bäuerlichen Anwesens zufiel, nur mit einer Kuh als Zuginstrument für den Pflug und anderen Werkzeugen zur Kultivierung des Ackers. Aber es waren nicht nur die langen Arbeitsstunden, welche die Frau aufregten und aufrieben. Ihre Wahrnehmung der Kriegssituation war geprägt durch die Beobachtung von Stadtbewohnern, die ihren Bauernhof aufsuchten, um Nahrungsmittel zu bekommen. Im Juli 1917 schrieb sie ihrem Mann: Man muß aleine arbeiten aber aufessen darf man nicht alein. Den es giebt solche fresser die nichts arbeiten und fressen müssen sie. Jetz sollen die Stinkigen Kuhbauern den Herren voll scheißen. Lieber Mann du solst jetz zuhause sein da mächst du lachen wie die schönen Damen Beteln können wen sie in die Stube kommt da betet sie u. auf den Kni kricht sie durch die Stube um Krimchen Brot oder um Kartoffel jetz sind die Kuhbauern süß.1 Dieser Ausbruch eines tief sitzenden Ressentiments ist vor dem Hintergrund der spezifischen Kriegsbedingungen der deutschen Landwirtschaft zu verstehen, die durch einen dramatischen Mangel an Arbeitskräften im Gefolge der Einberufung der wehrfähigen Männer und durch Engpässe bei der Versorgung mit Dünger und anderen Rohmaterialien gekennzeichnet waren. Für die oberschlesische Kleinbäuerin waren diese Entbehrungen jedoch in den weiteren Rahmen von Wahrnehmungen eingebettet, der die tiefgreifenden zivilisatorischen Unterschiede zwischen Stadt und Land umfasste, und damit die Differenz zwischen den heuchlerisch um Kartoffeln bettelnden, aber eben auch „schönen“ Damen und den „stinkigen“ Kuhbauern betonte. In ihrem Brief deutet die Kleinbäuerin aber auch ihr Wissen um die Macht an, die der Bauernschaft zukam. Produzierte sie doch eine ebenso knappe wie überlebenswichtige Ressource: die Lebensmittel. Dieser Brief ist somit eine hilfreiche Erinnerung daran, dass die ökonomischen Aktivitäten von Bauern nicht nur durch die formale Rationalität einer Marktökonomie geprägt waren, an der sie als Käufer und Verkäufer teilnahmen. Bauern waren nicht nur individuelle Akteure auf Märkten für Agrarprodukte. Ihre ökonomischen Entscheidungen waren eingebettet in die Strukturen der bäuerlichen Familie als einer sozialen und ökonomischen Einheit, in den Rahmen der bäuerlich geprägten Dorfgemeinschaft und schließlich in den größeren sozialen Gegensatz zwischen Stadt und Land,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 567
09.08.21 10:56
568
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
zwischen Konsumenten und Produzenten von Nahrungsmitteln, der in der Zeit von 1914 bis 1933 immer wieder scharf hervortrat. Und auf jeder dieser Ebenen waren es auch kollektiv geprägte Gewohnheiten und kulturelle Wahrnehmungen, die ökonomische Entscheidungen und Transaktionen beeinflussten. Historische Darstellungen zur Weimarer Republik haben Bauern und landwirtschaftliche Arbeiter oft entweder gänzlich übersehen oder nur sehr am Rande behandelt. Dies ist ein gravierender Fehler, wenn man die quantitative und qualitative Bedeutsamkeit des Agrarsektors für Deutschland in diesem Zeitraum bedenkt. Gewiss, die Größe des primären Sektors (Land- und Forstwirtschaft) war seit dem späten 19. Jahrhundert rapide gesunken. Dennoch waren, den Angaben der Berufszählung des Jahres 1925 zufolge, in diesem Jahr immer noch 30,5 Prozent aller erwerbstätigen Personen in Landund Forstwirtschaft beschäftigt. Bis 1933 war dieser Anteil nur leicht auf 28,9 Prozent abgesunken.2 Dies ist bereits ein wichtiger Hinweis darauf, dass in einem Zeitraum, der durch bis dahin unbekannte wirtschaftliche Turbulenzen gekennzeichnet war, die Beschäftigung in der Landwirtschaft, die Subsistenzversorgung mit Nahrungsmitteln in Aussicht stellte, erneute Attraktivität gewonnen hatte. Die Landwirtschaft hatte aber nicht nur eine ökonomische, sondern auch eine sozialräumliche Dimension, denn das dörfliche Zusammenleben hing weitgehend von ihr ab. Im Jahr 1925 lebten immer noch 35,5 Prozent aller Deutschen in dörflichen Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern.3 Zu den Dorfbewohnern zählten selbstredend nicht nur Bauern und Landarbeiter, sondern auch dörfliche Handwerker, Ladeninhaber, Lehrer und Pfarrer, oft auch Industriearbeiter, die in nahe gelegene Fabriken mit dem Fahrrad oder der Bahn pendelten. Aber bis 1933 und weit darüber hinaus waren es die Unterschiede im Landbesitz zwischen Klein- und Großbauern, welche die dörflichen Sozialstrukturen ganz wesentlich prägten.4 Von entscheidender Bedeutung für die Geschichte der Weimarer Republik waren schließlich die politischen Präferenzen und Aktivitäten der Bauern und Landarbeiter. Eine erste Welle des bäuerlichen Protests hatte bereits seit 1924 in verschiedenen ländlichen Regionen eingesetzt. Seit 1928 bewirkte die schwere ökonomische Krise des Agrarsektors eine tiefgreifende politische Umorientierung der politischen Loyalitäten agrarischer Produzenten, von der letztendlich vor allem die Nationalsozialisten profitierten. Die ökonomische, soziale und politische Relevanz des Agrarsektors und der ländlichen Gesellschaft werden in diesem Kapitel nacheinander behandelt.
1. Die Ökonomie des Agrarsektors Die erste wichtige Feststellung über den deutschen Agrarsektor ist, dass er aus drei deutlich unterschiedenen Typen ländlicher Gesellschaft bestand, die durch historische Traditionen, verschiedene Vererbungsmuster und vor allem durch die Größe des jeweils dominanten Typs des Landbesitzes geprägt waren. Östlich der Elbe, in den dor-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 568
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
569
tigen preußischen Provinzen, aber auch in Mecklenburg-Strelitz und MecklenburgSchwerin – die in der Weimarer Republik Freistaaten waren –, dominierten seit dem 16. Jahrhundert die Rittergüter. Diese Rittergüter lagen aber seit Langem nicht mehr ausschließlich in den Händen adeliger Besitzer. Bereits in den späten 1880er Jahren befand sich die Mehrheit der etwa 18 000 Gutsbetriebe mit mehr 100 Hektar Landbesitz in den östlichen Provinzen Preußens in bürgerlichem Besitz.5 In der Zeit nach 1918 behielten die Gutswirtschaften die wichtigsten ökonomischen Charakteristika aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bei: ihre hohe Abhängigkeit von Lohnarbeitskräften, die Spezialisierung auf weniger intensiv angebaute Nutzpflanzen wie Weizen, Roggen und Kartoffeln und einen weit über dem Durchschnitt liegenden Mechanisierungsgrad, unter anderem durch die Benutzung von Traktoren, Mähmaschinen und elektrobetriebenen stationären Dreschmaschinen. Diese Gutsbetriebe mit mehr als 100 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche (Acker, Wiese und Weide) machten nach 1918 gerade einmal 0,4 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe im Deutschen Reich aus. Gutsbetriebe gab es vor allem in den preußischen Provinzen Brandenburg, Pommern, Ostpreußen, Schlesien sowie in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin. In den ostelbischen preußischen Provinzen hatten die Gutsbetriebe einen Anteil von 40,2 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche, was darauf hinweist, dass auch hier bäuerliche Besitzer den größten Teil des Bodens bewirtschafteten. Das ist ebenfalls ein Grund dafür, dass sich der höchste Anteil an in der Landwirtschaft Beschäftigten in einigen dieser Provinzen fand. Im Jahr 1925 waren etwa in der Provinz Posen-Westpreußen 60,9 Prozent und in Pommern 59,7 Prozent aller Erwerbstätigen in der Landwirtschaft beschäftigt.6 Ein zweiter Typ von Agrarregion fand sich im Norden Deutschlands, in den preußischen Provinzen Hannover, Schleswig-Holstein und Westfalen, in Oldenburg, aber auch in den südbayerischen Regierungsbezirken Oberbayern und Bayerisch-Schwaben. Hier dominierten bäuerliche Betriebe mit einer Fläche zwischen 5 und 100 Hektar Land, die von ihren Besitzern hauptberuflich bewirtschaftet wurden. Von dieser Größenklasse stellten Betriebe mit mehr als 20 Hektar Land nur 3,9 Prozent aller Betriebe, während die in der mittleren Gruppe von 5 bis 20 Hektar immerhin 18,8 Prozent der Gesamtzahl aller Agrarbetriebe ausmachten.7 Diese mittelbäuerlichen, im Vollerwerb bewirtschafteten Bauernhöfe waren das Rückgrat bäuerlich geprägter Agrarregionen im Deutschen Reich. Neben dem bäuerlichen Besitzer selbst arbeiteten dort im Durchschnitt 2,6 Familienangehörige und 0,9 familienfremde Arbeitskräfte. Die familienfremden Arbeiter waren fast ausschließlich Gesinde, also unverheiratete junge Frauen und Männer, die mit der Bauernfamilie im selben Haus lebten und Unterkunft und Verpflegung als Teil ihrer Bezahlung erhielten. Bäuerliche Betriebe in diesen Größenklassen produzierten sowohl Getreide als auch die sehr viel stärker arbeitsintensiven Hackfrüchte wie Zuckerrüben und Futterrüben. Noch wichtiger war, dass sie in Relation zur Betriebsgröße sehr viel mehr Vieh hielten als die Gutsbetriebe, im Durchschnitt 4,27 Schweine und 6,62 Stück Rindvieh. Den Ackerbau betrieben diese Bauernwirtschaften zwischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 569
09.08.21 10:56
570
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
5 und 20 Hektar Größe vornehmlich mit von Pferden gezogenen Werkzeugen: jede von ihnen hielt im Schnitt 1,22 Pferde.8 Ein dritter Typ der Agrarregion existierte vor allem im Südwesten Deutschlands, in Hessen, Baden und Württemberg. Aufgrund der Realteilung zwischen den Erben eines Bauern waren die landwirtschaftlichen Betriebe hier überwiegend sehr klein. Kleinstbetriebe mit weniger als 2 Hektar Land – die 59,5 Prozent aller deutschen Agrarbetriebe ausmachten – und kleinbäuerliche Betriebe mit 2 bis 5 Hektar – 17,5 Prozent der Gesamtzahl – waren in diesen Regionen in der Mehrheit. Vor allem für die kleinbäuerlichen Betriebe war Viehhaltung ein wichtiger Erwerbszweig, aber vor den Pflug konnten diese Kuhbauern nur Rinder spannen, keine Pferde, wie es den Mittel- und Großbauern möglich war. Die große Mehrheit der Betriebe mit weniger als 5 Hektar Land beschäftigte nur Mitglieder der bäuerlichen Familie. Aber gerade bei den Kleinstbetrieben reichte der Anteil der Ernte, der für die Vermarktung zur Verfügung stand, nicht hin, um die ökonomische Subsistenz der Familie zu sichern. Der Familienvater ging deshalb oft einer Beschäftigung in einer nahe gelegenen Fabrik nach, zu der er täglich pendelte. Nur am Wochenende oder in den Abendstunden nach der Fabrikarbeit arbeitete er auf dem Feld. Diese Männer waren Arbeiterbauern, da sie die Rollen des Industriearbeiters und des Bauern kombinierten. Gemeinden wie das schwäbischen Kiebingen (heute ein Stadtteil von Rottenburg am Neckar), das hessische Körle oder Rödinghausen in Ostwestfalen – wo nicht weit entfernte Fabriken zur Herstellung von Zigarren und Möbeln Gelegenheit zur Lohnarbeit boten – sind gut untersuchte Beispiele für Dörfer, in denen es viele Arbeiterbauern gab. Jede dieser Studien hat bestätigt, dass auch in der Weimarer Republik die Sozial- und Machtstruktur in diesen Gemeinden von der Menge des Landbesitzes abhing. Auch die zur Fabrik pendelnden Arbeiterbauern betrachteten ihre kleine Parzelle als das wichtigste Zeichen ihrer sozialen Stellung im Dorf. Sie sahen darin auch eine Rückzugsposition in Zeiten einer tiefen ökonomischen Krise, eine Garantie für die Versorgung mit Nahrungsmitteln und für eine gewisse Beschäftigung, und damit für ein „Minimum an Sicherheit“ ebenso wie für „Selbstbestimmung und Selbst-Respekt“. Den Lebensstil der städtischen Industriearbeiter sahen die Arbeiterbauern dagegen als durch „Unsicherheit“ geprägt.9 In den Jahrzehnten vor 1914 war es der Landwirtschaft gelungen, die durchschnittlichen Erträge sowohl in der Pflanzenproduktion als auch in der Nutztierhaltung zu vergrößern. Dasselbe galt für die Produktivität der eingesetzten Arbeitskraft und den Beitrag des Agrarsektors zur Wertschöpfung, also seinen in Geld umgerechneten Beitrag zur ökonomischen Leistung der deutschen Volkswirtschaft. Im Vergleich mit anderen europäischen Staaten – vor allem Russland, einem traditionell viel Getreide exportierenden Land – gelang es der deutschen Landwirtschaft vor 1914, Schritte zur Modernisierung zu unternehmen. Mit den großen Getreideexporteuren in Übersee, insbesondere Australien, Argentinien, Kanada und den USA, bei denen große Flächen und Betriebsgrößen die Mechanisierung erleichterten und die Produktivität er-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 570
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
571
höhten, konnten die deutschen Betriebe jedoch nicht konkurrieren. Als die Einführung dampfbetriebener Frachtschiffe seit den 1870er Jahren die Transportkosten dramatisch absenkte, wurden deutsche Landwirte durch die stark sinkenden Weltmarktpreise für wichtige Produkte wie Weizen, Roggen und (Dosen-)Fleisch verwundbar. Seit Bismarck 1879 Zolltarife für agrarische Produkte eingeführt hatte, versuchten sich die deutschen Agrarproduzenten hinter einer stets wachsenden Mauer von Zöllen zu schützen, die zuletzt mit dem Bülow-Tarif 1902 angepasst wurden. Aber die so erzielte relative Prosperität des deutschen Agrarsektors verbarg seine starke Abhängigkeit von Importen, vor allem bei Futtermitteln, Arbeitskräften und nicht zuletzt künstlichen Düngemitteln wie Stickstoffdünger und Rohphosphat.10 Als die deutsche Mobilisierung für den Krieg im August 1914 und die Blockade der Alliierten den Zustrom aller drei Produktionsfaktoren nach Deutschland unterbrach, trug dies wesentlich zum raschen Sinken der landwirtschaftlichen Produktion bei. Bis 1918 ging die Produktion von Getreide um 36 Prozent zurück, die von Kartoffeln um 35 Prozent und die von Vieh um 40 Prozent, jeweils im Vergleich mit dem Stichjahr 1913.11 Ausgelaugte Böden, erschöpfte Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben, die stark reduzierte Viehhaltung – die umso schwerer wog, da Vieh gerade für Kleinund Mittelbauern zugleich wichtigen natürlichen Dünger lieferte – und ein Bestand an Maschinen und Gebäuden, der seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr erneuert worden war: All dies waren wichtige Faktoren für die nur quälend langsam voranschreitende Erholung der deutschen Agrarwirtschaft seit 1919. Wenn wir auf die Ernteerträge pro Hektar blicken, dann stellen wir fest, dass während der gesamten 15 Jahre der Weimarer Republik bei Weizen, Roggen und Zuckerrüben zu keinem Zeitpunkt der Vorkriegsstand wieder erreicht wurde. Nur die Kartoffelerträge pro Hektar übertrafen 1927 das Niveau des Jahres 1913. Wenn wir Verschiebungen in der Anbaufläche zwischen verschiedenen Nutzpflanzen mit einrechnen, dann erreichte zumindest die Gesamtmenge des produzierten Weizens, der höhere Gelderträge versprach, in den späten 1920er Jahren den Vorkriegsstand. Auch bei der Fleischproduktion überstieg die 1928 produzierte Menge den 1913 erreichten Wert, sowohl für Schweine als auch für Rinder.12 Ein wichtiger Faktor für die – stark verzögerte – Erholung der Produktivität des Agrarsektors war der gestiegene Einsatz künstlicher Dünger, obwohl die Wirtschaftskrise der späten 1920er Jahre einige der bis dahin erreichten Fortschritte wieder zunichte machte. Der Hauptfaktor für eine zunehmende Produktivität war allerdings die Mechanisierung. In der Praxis hatte das zwei Komponenten. Die eine war die Ersetzung manueller Arbeit durch mit Pferdekraft betriebene Maschinen. Dazu zählten etwa die Einführung einfacher Heuwender oder Kartoffelroder oder der Mähbinder, eine wichtige technische Innovation, die seit den frühen 1920er Jahren zur Anwendung kam. Der Mähbinder konnte auch Getreidehalme erreichen, die nicht aufrecht standen, und verbesserte damit den Ablauf der Getreideernte ungemein. Die andere Komponente war der Ersatz der Kraft von Menschen und Zugtieren durch Motoren. Dieselbetriebene Traktoren erwiesen sich als populär, seit
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 571
09.08.21 10:56
572
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
die Firma Lanz 1921 ihren „Bulldog“ auf dem Markt eingeführt hatte. Von den frühen 1920er Jahren bis 1933 stieg die Zahl der Traktoren von 7000 auf immerhin 18 000. Doch selbst dann waren Traktoren nur für die Gutsbetriebe östlich der Elbe oder für bäuerliche Betriebe in anderen Regionen mit mehr als 20 Hektar Ackerland eine realistische Investition. Sehr viel verbreiteter waren Elektromotoren, deren Anschaffung sich auch mittlere und kleinere bäuerliche Betriebe leisten konnten. Ihr Einsatz erfolgte zumeist stationär, etwa als Antrieb für Dreschmaschinen oder Maschinen zur Zerkleinerung von Futterrüben. Eine andere Verwendungsform war der Betrieb von mechanischen Melkmaschinen, von denen allein in den Jahren von 1924 bis 1930 etwa 12 000 neu installiert wurden.13 In all diesen Verwendungsformen übernahmen oder unterstützten elektrische Motoren Arbeitsgänge, die normalerweise Frauen durchführten. Die motorisierte Mechanisierung führte so zu einer gewissen Reduzierung der traditionell hohen Arbeitsbelastung der in der Landwirtschaft tätigen Frauen.14 Beide Komponenten der Mechanisierung brachten Produktivitätsgewinne und reduzierten die mit der landwirtschaftlichen Arbeit einhergehende physische Belastung zumindest für einige Bauern und Landarbeiter erheblich. Aber das war bei Weitem nicht genug, um den Agrarsektor insgesamt voranzubringen. Im Vergleich mit der Industrie und dem an Gewicht gewinnenden Dienstleistungssektor fiel der Beitrag der Landwirtschaft zur Wertschöpfung – gemessen in Mark pro Beschäftigtem – bis 1925 weiter zurück. Noch 1938 lag die um die Inflation bereinigte Wertschöpfung eines Beschäftigten im Agrarsektor nur 9 Prozent über dem Wert des Jahres 1913.15 Wenn wir uns den Konjunkturzyklen der Landwirtschaft in der Zeit von 1918 bis 1933 zuwenden, werden drei unterschiedliche Phasen erkennbar. In den Jahren bis 1923 stand die Inflation im Zentrum, mit dem Kulminationspunkt der Hyperinflation 1922/23. In einer konventionellen Sicht zählen die Bauern und Gutsbesitzer zu den Gewinnern der Inflation, da sie es möglich machte, Hypothekenschulden und andere Kredite mit entwertetem Geld zurückzuzahlen. Dies ist im Kern zutreffend. Dennoch haben Historiker darauf aufmerksam gemacht, dass Bauern wichtige Gründe dafür hatten, sich selbst auch als ökonomische Verlierer der Inflationsphase zu sehen. Ein wichtiges Argument in diesem Zusammenhang betrifft die Kontinuität der sogenannten Zwangswirtschaft im Agrarsektor von 1914 bis 1922/23. Unmittelbar nach Kriegsbeginn im August 1914 führte der wilhelminische Staat ein komplexes und zunehmend fein gewobenes Netz von Zwangsmaßnahmen auf dem Markt für Agrarprodukte ein. Ein System von Höchstpreisen und Ablieferungsquoten für alle wesentlichen Agrarprodukte hinderte die Bauern effektiv daran, die auf dem freien Markt möglichen Preise für ihre Produkte zu realisieren. Ihre Antwort bestand darin, einen erheblichen Teil ihrer marktfähigen Erträge auf dem Schwarzmarkt zu veräußern. Die Antwort des Staates bestand in oft zudringlichen Hofkontrollen durch Gendarmen und Mitarbeiter der Kommunalverbände, denen die Bewirtschaftung der Produkte oblag, in den Scheunen und Stallungen, zuweilen – auf der Suche nach Schinken und anderen Fleischprodukten – bis in die Keller
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 572
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
573
und Wohnstuben der Bauernhäuser hinein. Aber auch nach dem Krieg blieb die Nahrungsmittelversorgung des Deutschen Reichs problematisch, da die alliierte Blockade Importe nach Deutschland bis Juli 1919 verhinderte. Die republikanische Regierung behielt deshalb Kernelemente der Zwangswirtschaft aus der Kriegszeit bei. Kon trollen und Höchstpreise für Kartoffeln, Fleisch und Milch wurden schrittweise vom Sommer 1920 bis in das Frühjahr 1921 hinein aufgehoben. Aber der Markt für Getreide bliebt zumindest partiell bis Sommer 1923 suspendiert. Bis dahin zwang die 1921 eingeführte sogenannte Getreideumlage alle Bauern, die auf mehr als zwei Hektar Land Getreide anbauten, einen vom Staat festgesetzten Teil der Ernte für einen Festpreis abzugeben, obgleich der Marktwert zwei bis drei Mal höher lag. Zugunsten der städtischen Konsumenten suspendierte der republikanische Staat somit einen wichtigen Teil des Markts für Agrarprodukte, zum Nachteil der bäuerlichen Produzenten.16 Wie eingangs erwähnt, ist es aber nicht hinreichend, die ökonomische Praxis der Bauern allein in den Kategorien des rationalen Verhaltens auf Märkten zu verstehen. Ein anderes Argument betont deshalb die disruptiven Effekte der Inflationsperiode auf die kollektive Moralität der Bauern im Rahmen der Dorfgesellschaft. Gerade in katholischen Regionen wie Ober- und Niederbayern hielten sich manche Bauern zurück, nahmen keine Transaktionen auf dem Schwarzmarkt vor und versuchten nicht, die Kon
Abb. 21.1:„Bauer hilf, die Städte hungern!“ Plakat des Werbedienstes der sozialistischen Republik Deutschland, 1919.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 573
09.08.21 10:56
574
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
trollen zu umgehen. Viele ihrer Berufsgenossen scheuten sich jedoch nicht, die Chancen der Inflation zu nutzen, in der sich die moralischen Normen umkehrten: „Ehrbarkeit schändete, weil sie die Wolfsgesetze der Inflationsgesellschaft nicht beherrschte.“17 Jene Bauern, die nicht auf Moral achteten, sondern sich auf dem Schwarzmarkt bereicherten und die spekulativen Chancen der Inflationsperiode nutzten, konnten den materiellen Gewinn ihres Verhaltens durch den Kauf von Luxusgütern sichtbar ausstellen. Damit betonten sie zugleich ihren besonderen Status als Produzenten von extrem knappen Gütern. So zogen im katholischen Altbayern wie in manchen anderen bäuerlichen Regionen 1922/23 Klaviere, Motorräder und teure Möbelstücke in die bäuerlichen Haushalte ein. Es ist offenkundig, dass dies keine rationalen Anschaffungen waren, die der ökonomischen Modernisierung der Betriebe dienten. Jene Bauern, die ganz bewusst diese teuren Gegenstände anschafften, waren nicht davon berührt, dass zur gleichen Zeit, auf dem Höhepunkt der Hyperinflation, viele Stadtbewohner Probleme hatten, sich die täglichen Nahrungsmittel zu beschaffen.18 Die Währungsstabilisierung brachte 1924 neue Probleme. Zwar hatte die Inflation die bestehende Schuldenlast weitgehend ausradiert, aber der nun für fast eine Dekade zurückgestaute Bedarf an Investitionen in Gebäude und Betriebsmittel schuf rasch eine starke Nachfrage nach Hypotheken und anderen Formen des Kredits, für die ein höherer Zinssatz anfiel als in der Zeit vor 1914. Ein zusätzlicher Faktor war die Steuerlast. Unmittelbar nach dem Ende der Inflation setzte die Eintreibung ausstehender Steuern ein, mit oft dramatischen Folgen, da viele Bauern die Zahlungen nur durch die Aufnahme von neuen Hypotheken leisten konnten. Preußen führte 1924 eine neue Steuer auf das aus Grundbesitz bezogene Vermögen ein. Die Schätzungen schwanken, aber gesichert scheint, dass für die meisten bäuerlichen Besitzer die gesamte Steuerlast in der Weimarer Republik – in der Kombination aus Grund- und Einkommenssteuer – vier bis fünf Mal so hoch lag wie vor 1914. Es ist kein Zufall, dass die erste Welle von öffentlichen Protesten und Demonstrationen von Bauern im Sommer 1924, vornehmlich in der Provinz Brandenburg, durch Steuerbescheide ausgelöst wurde, die bereits zu zahlreichen Beschwerden bei Finanzämtern und erregten Diskussionen mit Finanzbeamten geführt hatten.19 Die gesamte Schuldenlast der deutschen landwirtschaftlichen Produzenten, die 1924 bei nur 2 Milliarden Mark lag, stieg bis 1928 um mehr als das Dreifache auf dann 6,8 Milliarden Mark.20 Vor 1914 war die deutsche Landwirtschaft zumindest teilweise durch eine Zollmauer von der Konkurrenz durch Importe aus dem Ausland abgeschirmt gewesen. Der Versailler Vertrag enthielt eine Meistbegünstigungsklausel, die Zölle ausschloss. In der Zeit der Hyperinflation wirkte der dramatisch sinkende Wert der Mark gegenüber Devisen effektiv als eine Barriere gegen die Einfuhr ausländischer Agrarprodukte. Als die Meistbegünstigungsklausel 1925 auslief, forderten die agrarischen Interessenverbände umgehend die Wiedereinführung von Agrarzöllen, mit Erfolg. Der 1925 festgelegte Zollsatz entsprach für die meisten Agrarprodukte dem relativ moderaten Bülow-Tarif des Jahres 1902, aber eine Reihe von in rascher Folge
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 574
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
575
durchgeführten Anpassungen erhöhte die Tarifsätze bald. Bereits 1931 lagen die Zolltarife für wichtige Erzeugnisse wie Roggen und Weizen zwischen 300 und 400 Prozent über denen des Jahres 1902.21 Zwischen 1925 und 1928 konnten die agrarischen Produzenten so von steigenden Preisen für ihre Produkte profitieren. Aber die Blüte der Agrarwirtschaft war nur von kurzer Dauer. Der Erste Weltkrieg hatte zu einer globalen Neuordnung der Handelsrouten geführt. Traditionell wichtige Getreideexporteure wie Argentinien, Kanada und die USA nutzten die sich ergebenden Chancen und vergrößerten ihr Ausfuhrvolumen. Das führte dazu, dass diese drei Nationen bis 1926 ihren Weizenexport nach Europa gegenüber dem Stand des Jahres 1913 verdoppelten. Die Auswirkungen auf den Markt für agrarische Produkte insgesamt, nicht nur für Weizen, waren dramatisch. Seit 1928 sanken, durch den Druck des Weltmarktes induziert, die Preise für alle agrarischen Produkte in Deutschland. Bis 1933 sank der Preis für Weizen auf 75 Prozent, der für Kartoffeln auf 64 Prozent und der für Schweine auf 51 Prozent des Wertes von 1925.22 Die daraus resultierenden Probleme für die agrarischen Produzenten verschärften sich nochmals durch das Auseinandergehen der Kosten-Preis-Schere: Vor der Krise waren die Preise für die auf den Höfen und Gutsbetrieben benötigten Rohmaterialien und Maschinen stärker gestiegen als die Erlöse für landwirtschaftliche Erzeugnisse.23 Die verschiedenen Agrarregionen in Deutschland waren anfänglich in leicht unterschiedlicher Form betroffen, und auch die Chronologie der Krise war zu Beginn nicht völlig einheitlich. Aber das Ergebnis war klar und eindeutig: Seit 1928 befand sich der gesamte Agrarsektor im Deutschen Reich in einer tiefen Depression. In allen Regionen und Betriebsgrößen waren agrarische Produzenten seit 1928 nicht mehr in der Lage, einen Nettoertrag aus ihrem Betrieb zu erlösen. Stattdessen akkumulierten sie eine stetig steigende Schuldenlast, die zu einer rapide steigenden Zahl von Zwangsversteigerungen der besonders hoch verschuldeten Betriebe führte. Im Jahr 1928 wurde in 4890 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland eine Zwangsversteigerung eingeleitet, doch 1931 war diese Zahl auf fast 20 000 gestiegen, und in 5800 Betrieben fand die Zwangsversteigerung auch statt. Von 1924 bis 1932 kamen etwa 800 000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche unter den Hammer, was etwa dem gesamten Ackerland in Thüringen entsprach.24
2. Die ländliche Arbeiterschaft Die ländliche Gesellschaft war durch eine starke soziale Abschichtung und Ungleichheit geprägt, die sich in erster Linie aus dem Besitz (oder Nichtbesitz) von bewirtschaftetem Land ergab. Auf der untersten Sprosse der sozialen Leiter standen die landwirtschaftlichen Arbeiter. Ihre Zahl nahm von 1918 bis 1933 insgesamt ab. Dennoch waren die 2,6 Millionen familienfremden landwirtschaftlichen Arbeiter, welche die Berufszählung 1925 erfasste, immer noch die größte Berufsgruppe in Deutschland, zahlreicher etwa als
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 575
09.08.21 10:56
576
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
die 785 000 Bergarbeiter, die allerdings in der Geschichtswissenschaft sehr viel mehr Interesse auf sich gezogen haben. Landarbeiter waren allerdings eine in sich wiederum stark zersplitterte Berufsgruppe, mit großen Unterschieden in der Form des Arbeitsverhältnisses, der familiären Situation und der vertraglichen Bindung. Fast 40 Prozent aller Landarbeiter im Jahr 1925 zählten zum Gesinde. Sie hatten einen jährlich erneuerten Arbeitsvertrag, zumeist in Betrieben mit zwischen 10 und 50 Hektar Betriebsfläche. Die große Mehrheit des Gesindes waren Frauen, und für die meisten von ihnen war die Arbeit auf einem Bauernhof nur eine Lebensphase, die mit dem Abgang von der Volksschule mit 14 Jahren begann und mit 25 bis 30 Jahren endete, wenn sie entweder in die Stadt abwanderten oder den Besitzer eines bäuerlichen Kleinbetriebes heirateten. Unterkunft und Verpflegung im Haus des Bauern war ein wesentlicher Teil ihrer Entlohnung, und da sie mit den mithelfenden Familienangehörigen auf dem Feld arbeiteten und mit ihnen unter einem Dach lebten, waren sie eng in die bäuerliche Familie eingebunden.25 Die Arbeit des bäuerlichen Gesindes unterlag somit den Zwängen einer hierarchisch und patriarchalisch geprägten Familienstruktur und ließ wenig Platz für persönliche Freiheiten oder die Ausformung von Individualität. Vor 1900 hatte der Gesindedienst einen prägenden Einfluss auf den Lebenszyklus vieler junger Frauen in Mitteleuropa und war eine Übergangsphase mit gravierenden Folgen für die Sozialisation, die weit über das Ende der Arbeit auf dem Bauernhof hinausreichten.26 Die andauernde, quantitativ bedeutsame Präsenz dieser sozialen Struktur in den Jahren der Weimarer Republik ist eine wichtige Erinnerung daran, dass die Bedeutung der Emanzipationsprozesse, die oftmals mit dem Begriff der in den Großstädten lebenden „Neuen Frau“ assoziiert werden, nicht überschätzt werden sollte. Selbstredend konnten junge Frauen, die im landwirtschaftlichen Gesindedienst arbeiteten, das Dorf verlassen und eine Beschäftigung in der Industrie mit ihrem weitaus kürzeren Arbeitstag aufnehmen. Manche taten dies auch, vor allem in stark urbanisierten Regionen wie etwa Sachsen. Aber in traditionell bäuerlich geprägten Regionen wie in Altbayern schauten viele im ländlichen Gesindedienst arbeitende Frauen auf Fabrikarbeiterinnen herab und verspotteten sie als „Hungerleider“. Vor allem seit 1929, mit dem Einsetzen der Weltwirtschaftskrise und der dramatisch ansteigenden Arbeitslosigkeit, erschien die Arbeit auf einem Bauernhof nicht als die schlechteste Option.27 Wenn wir den größeren Zusammenhang betrachten, dann zeigt sich, dass der seit dem Kaiserreich anhaltende Trend zur Landflucht (und die damit verbundenen Klagen über den Mangel an landwirtschaftlichen Arbeitskräften) sich in der Zeit der Weimarer Republik zumindest teilweise ins Gegenteil verkehrte. Während die Zahl der lohnabhängigen landwirtschaftlichen Arbeiter weiter sank, stieg die Zahl der mithelfenden Familienangehörigen in der Landwirtschaft erheblich, von 3,89 Millionen 1907 auf 4,79 Millionen im Jahr 1925, mit einem nur leichten Rückgang auf 4,51 Millionen 1933. Im Jahr 1925 stellten diese mithelfenden Familienangehörigen fast die Hälfte (49,1 %) aller in der Landwirtschaft beschäftigten Personen. Dies lag an verschiedenen Faktoren. Einer war der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 576
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
577
Wegfall der allgemeinen Wehrpflicht. Junge Männer im Alter von 18 Jahren, die vor dem Krieg für zwei Jahre zum Wehrdienst eingezogen worden waren, standen nun direkt als Arbeitskräfte zur Verfügung.28 Aber der weitaus wichtigere Faktor war sicherlich die relative Stabilität und vor allem Nahrungssicherheit, die aus der Subsistenz eines bäuerlichen Familienbetriebes resultierte, sowohl in der Nachkriegskrise und Inflationszeit als auch während der Großen Depression, in der Mangelernährung und auch Hunger ein ernstes Problem für städtische Arbeiter war und Arbeitslose aus den Städten durch die Dörfer zogen, um einen Sack Kartoffeln oder eine heiße Suppe zu ergattern.29 Tagelöhner (andere Bezeichnungen waren Drescher oder Inste) waren die zweitgrößte Gruppe landwirtschaftlicher Arbeiter. Sie machten 1925 mehr als ein Viertel (27,5 %) aller familienfremden Arbeitskräfte aus und waren vor allem auf den Gutsbetrieben in den preußischen Ostprovinzen und anderen Regionen beschäftigt. Anders als der Begriff suggeriert, hatten die Tagelöhner einen jährlichen Arbeitsvertrag, und da die Zahl der Saisonarbeiter zurückging, nahm ihr Anteil, verglichen mit dem späten Kaiserreich, zu. Zwei wichtige Merkmale ihres Arbeitsverhältnisses unterschieden sie vom Gesinde. Ihre Arbeit war, erstens, eine Familiensache. Tagelöhner waren nicht nur selbst verheiratet, sondern mussten auch oft ihre Familie als zusätzliche Arbeitskraft in Zeiten von Arbeitsspitzen wie während der Ernte verfügbar machen. In einigen ostelbischen Regionen Preußens überdauerte die feudale Institution des Hofgängers bis in die Weimarer Republik. Der Inste musste hier entweder eines seiner älteren Kinder oder eine dritte Person, die er eigens dafür anheuerte, für eine festgelegte Arbeitszeit auf dem Gutsbetrieb zur Verfügung stellen. Der zweite wichtige Unterschied war die große Bedeutung der Naturalentlohnung durch ein Deputat. Dies konnte eine kleine Bude sein, die als Unterkunft diente. Wichtiger war jedoch die Festlegung eines Deputats an Produkten – üblicherweise Getreide oder Kartoffeln – und die Berechtigung, einen kleinen Streifen Land auf eigene Rechnung zu bewirtschaften, der dem Gutsbesitzer gehörte. So konnte mehr als ein Drittel aller Tagelöhner neben ihrer täglichen Arbeit auf dem Gutsbetrieb noch ihren eigenen Kleinstbetrieb bewirtschaften. Gegen Ende der 1920er Jahre machtet das Deputat zwischen 70 und 83 Prozent des Lohnes der Tagelöhner aus.30 Die dritte große Gruppe unter den landwirtschaftlichen Arbeitern waren Saisonarbeiter, die etwa 30 Prozent aller familienfremden Arbeiter stellten. Viele von ihnen waren in mittelbäuerlichen Betrieben beschäftigt, die Hackfrüchte wie Kartoffeln und Zuckerrüben kultivierten, Gemüse für die Vermarktung produzierten oder Wein anbauten. Etwa 430 000 dieser Saisonarbeiter waren Wanderarbeiter. Sie waren die „Parias der ländlichen Gesellschaft, verachtet, ausgebeutet, isoliert.“31 Da die Weimarer Republik eine Politik der strikten Kontrolle von Zuwanderung betrieb, kam nur noch ein Viertel der Wanderarbeiter aus dem Ausland (üblicherweise Polen), und ihre Zahl nahm bis 1933 weiter ab. Dies war ein starker Kontrast zum Kaiserreich, das in hohem Maße auf Arbeitsmigranten zurückgegriffen hatte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 577
09.08.21 10:56
578
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Für alle Gruppen der Landarbeiterschaft markierte die Revolution 1918 eine tiefe Zäsur. Eine der ersten Verordnungen des Rats der Volksbeauftragten schaffte am 12. November 1918 die Gesindeordnungen ab. Diese Gesetze – das preußische ging auf das Jahr 1854 zurück! – hatten den Bruch des Arbeitsvertrages kriminalisiert, Streiks verboten und in einigen Fällen die körperliche Züchtigung durch den Dienstherrn freigestellt. Erst mit der Aufhebung der Gesindeordnungen endete die feudale Unterordnung der Landarbeiter. Zugleich hatten diese Ordnungen Bemühungen zur gewerkschaftlichen Organisation der Landarbeiter einen Riegel vorgeschoben. Der sozialdemokratische Deutsche Landarbeiter-Verband (DLV), 1909 gegründet, hatte 1914 gerade einmal 12 275 Mitglieder. Zu Beginn des Jahres 1919 waren die Landarbeiter in den ostelbischen Provinzen dann allerdings stark politisiert durch ihre Kriegs- und Fronterlebnisse, waren durch die Revolution von den Fesseln der Gesindeordnungen befreit und bereit, ihre Interessen kollektiv zu vertreten. Die Dominanz der beiden sozialistischen Parteien MSPD und USPD in der revolutionären Übergangsphase drängte die Gutsbesitzer deutlich in die Defensive. Bis zum Jahresende 1919 war die Mitgliederzahl des DLV bis auf 624 935 förmlich explodiert. In Pommern und anderen preußischen Provinzen brachen im Sommer 1919 zahlreiche Landarbeiterstreiks aus, und diese Welle von Streiks ging erst 1921 deutlich zurück. Die Zeit der Hyperinflation 1923 brachte allerdings schwierige Umstände für die Gewerkschaftsarbeit mit sich und führte zu einem deutlichen Rückgang der DLV-Mitglieder. Mit dem Einsetzen der ökonomischen Stabilisierungsphase 1924 wurde schnell deutlich, dass die kollektive Verhandlungsmacht der landwirtschaftlichen Arbeiter gebrochen war. Der DLV erreichte nie wieder die Stärke der unmittelbaren Nachkriegszeit und lag 1926 bei mageren 141 778 Mitgliedern. Zur selben Zeit hatte der Reichslandarbeiterbund, eine wirtschaftsfriedliche Pseudo-Gewerkschaft, die 1919/20 in Pommern entstanden war und von den Landbünden, Interessenverbänden der Gutsbesitzer und Bauern, orchestriert wurde, immerhin 83 720 Mitglieder.32 Von 1919 bis 1921 waren die Agrarregionen im Osten Preußens der Schauplatz einer der größten Wellen des kollektiven Protests der Arbeiterschaft in der gesamten Zeit der Weimarer Republik. Mitte der 1920er Jahre schien all dies nur noch eine verblasste Erinnerung zu sein. Woran lag das? Die Ursachen für die rasche und endgültige Pazifizierung der Arbeiter in den Gutsbetrieben waren komplex. Eine davon war die direkte, brutale Repression. Auch nach der Revolution konnten die Gutsbesitzer auf die Unterstützung der lokalen Militärbefehlshaber rechnen. Im Sommer 1919 erklärte das Reichswehrkommando in Stettin einen Ausnahmezustand für Teile der Provinz Pommern, um einen geplanten Streik der Landarbeiter zu unterdrücken. Andernorts griffen die Gutsbesitzer 1919 auf Freikorps zurück, sowohl als Streikbrecher als auch um gewerkschaftlich organisierte Arbeiter mit Gewalt zu terrorisieren. Der Schriftsteller Joseph Roth hat diese Praxis in seinem Roman „Das Spinnennetz“ (1923) beschrieben. Ein höchst effektives Instrument für die Niederschlagung von Streiks war die Technische Nothilfe (TENO), die Freiwillige aus den Städten für Notstandseinsätze organisierte und dem
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 578
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
579
Reichsministerium des Innern unterstand. Von 1919 bis 1925 erbrachten TENO-Freiwillige zwei Millionen Arbeitsstunden anstelle von streikenden Arbeitern, drei Viertel davon in der Landwirtschaft. Zwischen 1919 und 1921 fand fast die Hälfte aller TENOEinsätze in Pommern statt.33 Der zweite wichtige Grund für die rasche Eindämmung der Arbeitskämpfe in der Landwirtschaft im ostelbischen Preußen war die Neuaufstellung des Arbeitgeberlagers, die ihm wieder Aktionsmacht verschaffte. Ein Meilenstein auf diesem Weg war die Gründung der Arbeitnehmergruppe des Pommerschen Landbundes, des Interessenverbandes der Gutsbesitzer in der Provinz, im Jahr 1919. Unter dem Vorwand einer korporativen Gemeinschaft der Gutsbesitzer und Arbeiter, die ein gemeinsames Interesse am Wohlergehen der Landwirtschaft hätten, und unter Hinzufügung einer gehörigen Prise agrarromantischer Ideologie, in der alle Dorfbewohner eine Gemeinschaft bildeten, beanspruchte die Arbeitnehmergruppe, die Interessen der Landarbeiter zu vertreten, und schloss in ihrem Namen Tarifverträge ab. Sowohl der DLV als auch das Reichsarbeitsministerium bestritten vehement das Recht dieser von den Arbeitgebern eingesetzten Pseudogewerkschaft, ihre Mitglieder zu vertreten, aber ohne Erfolg. Die Arbeitnehmergruppe blieb bis 1933 ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den DLV und trug mittelbar auch zum Erfolg des Reichslandarbeiterbundes bei.34 Der wohl wichtigste Grund dafür, dass die kollektive Stimme der ostelbischen Landarbeiter rasch verstummte, war jedoch weder Repression noch die Verhandlungsmacht der Gutsbesitzer, sondern das ökonomische Eigeninteresse der Landarbeiter selbst und das Versagen der sozialistischen Arbeiterbewegung, es anzuerkennen und zu repräsentieren. Ein Kernelement für die wirtschaftliche Subsistenz der Tagelöhner war das Getreidedeputat. Bereits vor 1914 waren die Insten dazu übergangen, mit ihm einige Schweine zu mästen, was zu einem starken Anstieg der Schweinezahl in Pommern führte. Das Schweinefleisch wurde teils von der Familie des Insten konsumiert, teils aber auch vermarktet, und brachte damit wichtiges Bareinkommen, das die Insten für die Anschaffung von Kleidung und anderen Konsumgütern benutzten. Die Frauen der Tagelöhner kümmerten sich um die Schweinehaltung und erwirtschafteten damit ein Einkommen, das sehr viel lukrativer war als mögliche Einkünfte aus der Feldarbeit. Als agrarische Produzenten im Kleinformat waren die Insten im Krieg von der Zwangswirtschaft betroffen, die für sie Einschränkungen im Umfang des Deputats mit sich brachte. Als die von der SPD dominierte Regierung 1919 diese Zwangswirtschaft mit nur leicht veränderten Bedingungen fortsetzte, war es niemand anders als die Arbeitnehmergruppe des Pommerschen Landbundes, die am lautstärksten die Abschaffung dieser Bestimmungen für Landarbeiter forderte. In einem deutlichen Kontrast dazu konnte sich der DLV nicht dazu durchringen, die Forderung nach Abschaffung der Obergrenzen für das Deputat uneingeschränkt zu vertreten. Er favorisierte damit die Interessen der Kernklientel der SPD, städtische Industriearbeiter, die selbstredend Konsumenten von Fleisch und Getreide waren. Nicht nur 1919, als die Sicherstellung der Nahrungsmittel-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 579
09.08.21 10:56
580
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
versorgung ganz klar das vorrangige Ziel war, sondern auch in den folgenden Jahren sah die SPD in den Landarbeitern nicht mehr als eine „Hilfstruppe“.35 Damit folgte die SPD der bereits in den Wahlkämpfen der Zeit seit 1900 entwickelten Strategie, die Interessen der Arbeiter primär als solche von städtischen Konsumenten zu interpretieren, die von hohen Brotpreisen – im Kaiserreich das Resultat der Agrarzölle – betroffen waren.36 Diese in der Politik der sozialistischen Arbeiterbewegung begründeten Probleme wurden durch das partielle Versagen des Weimarer Sozialstaates verschärft, dem es nicht gelang, die Interessen der landwirtschaftlichen Arbeiter substanziell und gleichberechtigt gegenüber anderen Gruppen der Arbeiterschaft abzusichern. Die Vorläufige Landarbeitsordnung (VLO) vom 24. Januar 1919 – sie wurde tatsächlich erst durch die sozialliberale Koalition im Jahr 1969 aufgehoben! – regelte kollektive Arbeitsbedingungen und enthielt das Recht zum Abschluss von Tarifverträgen und einen Schutz der Landarbeiter vor einer Entlassung aufgrund politischer Aktivitäten oder der Mitarbeit in den Gewerkschaften. Aber die VLO legte ebenso eine tägliche Arbeitszeit von elf Stunden in den vier Sommermonaten, zehn Stunden in vier anderen Monaten und acht Stunden im Rest des Jahres fest.37 Für die Landarbeiter war das ein Stein des Anstoßes und ein erhebliches Ärgernis, hatte die Revolution den Industriearbeitern doch den Achtstundentag gebracht. Das größere Problem lag aber darin, dass diese Bestimmungen nur auf dem Papier standen. Schwarze Listen mit den Namen gewerkschaftlich organisierter Landarbeiter gab es in der gesamten Zeit bis 1933, und in den Gutsbetrieben wurden im Sommer regelmäßig mehr als die vereinbarten elf Stunden pro Tag gearbeitet.38 Es gibt also gute Gründe, dem Historiker Heinrich August Winkler zu widersprechen, der die Weimarer Republik als eine „Periode sozialer Fortschritte“ für Landarbeiter bezeichnet hat.39 Allerdings gab es eine Ausnahme, die eine kurze Erwähnung verdient. Dies waren die Heuerlinge, eine Gruppe von Landarbeitern, die sich vor allem in Westfalen und in anderen Regionen im Nordwesten Deutschlands fanden. Ihre Lebenshaltung basierte auf der Bewirtschaftung von bis zu fünf Hektar Ackerland, das sie von einem Bauern pachteten, auf dessen eigenem Land sie im Gegenzug zu arbeiten hatten. Einkünfte aus der Heimarbeit, vor allem dem Spinnen oder Weben, ergänzten das landwirtschaftliche Einkommen. Die Heuerlinge waren eine kleine Gruppe – ihre Zahl wurde 1929 auf 30 000 geschätzt –, aber hervorragend organisiert. Im Jahr 1919, frisch politisiert durch den Krieg, gründeten sie den Nordwestdeutschen Heuerleute-Verband als Interessenvertretung. Dessen Lobby-Aktivitäten stießen sowohl bei der SPD als auch bei der Zentrumspartei auf offene Ohren, und so erließ der Reichstag im Juli 1920 ein Gesetz, das die plötzliche Kündigung der Pachtverträge untersagte und ihre Mindestdauer auf zwei Jahre festlegte, was die Heuerlinge absicherte. Vertreter der Bauernschaft in diesen Regionen protestierten gegen das Gesetz, das die NS-Machthaber dann 1933 umgehend aufhoben. Aber die Heuerlinge selbst blieben bis dahin standhafte Befürworter und Verteidiger des republikanischen Staates. Das ist eine Erfolgsgeschichte, die nicht vergessen werden sollte.40
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 580
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
581
3. Die populistische Herausforderung: agrarische Interessenverbände und ländlicher Protest Die Vertretung agrarischer Interessen war entlang der konfessionellen Scheidelinie aufgesplittert. Nach dem Beginn der ersten Agrarkrise in den 1880er Jahren unterstützten die Bauern und Gutsbesitzer in den protestantischen Regionen im Osten und Norden Deutschlands den Bund der Landwirte (BdL). Seit seiner Gründung 1893 eng mit der Deutschkonservativen Partei verbunden, gelang es dem BdL, seinen Einfluss dadurch zu vergrößern, dass er Reichstagsabgeordnete der Deutschkonservativen auf sein Programm verpflichtete und ihnen im Gegenzug propagandistische Schützenhilfe in den Wahlkämpfen lieferte. Durch die Berliner Zentrale straff organisiert und unter der Hegemonie der adeligen ostelbischen Gutsbesitzer, benutzte der BdL antisemitische Propaganda zur Unterstützung seiner Ziele.41 Bäuerliche Landbesitzer in den katholischen Regionen im Süden und Westen (Westfalen, Rheinland, Altbayern und Baden) unterstützten dagegen die christlichen Bauernvereine, die in regionalen Vereinigungen organisiert waren, aber seit 1900 von der Vereinigung der deutschen Bauernvereine als Dachverband koordiniert wurden. Im Jahr 1920 wies er 450 000 individuelle Mitglieder auf. In ihren jeweiligen regionalen Hochburgen waren die christlichen Bauernvereine, gestützt auf ihre Massenbasis, einflussreiche politische Akteure. Georg Heim, der Gründer und Leiter des Bayerischen Christlichen Bauernvereins, war bis zum Ende der Weimarer Republik einer der einflussreichsten Politiker im Freistaat Bayern, obwohl er die Bayerische Volkspartei (BVP) nur von 1919 bis 1924 in Nationalversammlung bzw. Reichstag vertrat und in Bayern selbst kein politisches Amt innehatte.42 Anfang 1919 war die reaktionäre Demagogie des BdL in einer tiefen Krise. Der mangelnde Erfolg im Kampf gegen die Zwangswirtschaft hatte seinen Anspruch unglaubwürdig gemacht, eine effektive Lobbygruppe für agrarische Interessen zu sein. Für viele bäuerliche Besitzer machte die ausnahmslos aus Adeligen bestehende Führungsriege des BdL den Anspruch fragwürdig, alle agrarischen Produzenten zu vertreten. Zudem hatte sich der Spielraum für agrarische Interessenpolitik insgesamt dramatisch verringert, verursacht durch den Aufstieg der SPD zur Regierungspartei in der Republik und die schweren Verluste der Konservativen bei den Wahlen 1919. Im 1912 gewählten Reichstag hatten 22 Prozent aller Abgeordneten agrarische Interessen vertreten, in der Nationalversammlung 1919 waren es nur noch 8 Prozent. In Preußen, wo die Revolution das extrem ungleiche Dreiklassenwahlrecht beseitigt hatte, war die Veränderung noch dramatischer. Im Jahr 1913 war ein Viertel aller Abgeordneten Gutsbesitzer. Im Parlament des republikanischen Preußen, im Januar 1919 gewählt, waren davon noch 1,8 Prozent übrig geblieben. Diese Entwicklungen, das rasche Wachstum des DLV und die Militanz der Tagelöhner riefen Bemühungen hervor, die Interessen der bäuerlichen und adeligen Landbesitzer durch regionale Landbünde neu aufzustellen, die auf der Ebene der preußischen Provinzen operierten und unabhängig vom BdL waren. Dahin-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 581
09.08.21 10:56
582
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
ter standen vielfältige Initiativen und Gruppen, deren gemeinsamer Nenner das Bemühen war, Bauern viel stärker zu repräsentieren, und nicht mehr nur die Gutsbesitzer, und gegenüber dem DLV die Interessen der Besitzer als Arbeitgeber zu vertreten. Die Landbünde schufen bald ihren eigenen Dachverband. Dennoch bedurfte es noch fast zwei Jahre intensiver Verhandlungen und das Fiasko des Kapp-Putsches im März 1920, den beide Verbände unterstützt hatten, bis BdL und die Vertreter der Landbünde Anfang 1921 im Reichslandbund (RLB) zusammenkamen. Da die einzelnen Landbünde einen Teil ihrer Selbstständigkeit behielten, war der RLB sehr viel weniger zentralisiert als der BdL vor 1914.43 Mit etwa 800 000 Mitgliedern blieb der RLB der einflussreichste agrarische Interessenverband in der Weimarer Republik. Er behielt die antisemitische Ideologie des BdL zur Übertünchung von internen Gegensätzen zwischen Bauern und Gutsbesitzern bei, die er beide im Sinne eines berufsständischen Modells zu vertreten beanspruchte. Neben der Lobbyarbeit für agrarische Interessen in den Parlamenten und Ministerien hatte der RLB auch eine wichtige Servicefunktion, indem er Steuerberatung und andere praktische Hilfen für die Landwirte anbot.44 Parteipolitisch war der RLB gespalten zwischen einer Mehrheitsströmung, welche die radikalnationalistische DNVP unterstützte, und einem kleineren Flügel, der mit der nationalliberalen DVP verbunden war. Auch unter den DNVP-Befürwortern herrschte zunächst eine moderate Haltung vor, die in einer Regierungsbeteiligung der Partei den besten Weg zur Verteidigung agrarischer Interessen sah. Erst als Alfred Hugenberg die DNVP ab 1928 kontrollierte, gewannen jene DNVP-Mitglieder im RLB die Oberhand, die schon immer eine radikale, fundamentalistische Ablehnung der Republik verfochten hatten.45 Der RLB und die auf Provinzebene operierenden Landbünde konnten Proteste agrarischer Produzenten im gesamten ostelbischen Preußen inszenieren. Ein wesentliches Kennzeichen des agrarischen Protests in der Weimarer Republik war jedoch seine Fragmentierung und die Entstehung von bäuerlichen Protesten und Organisationen an der Basis. Zu beachten ist dabei auch, dass Bauern auf den Straßen ihre Forderungen bereits kundtaten, bevor die tiefe Krise der Landwirtschaft 1928 einsetzte. Ein gutes Beispiel für beide Trends ist die Freie Bauernschaft. Sie wurde 1919 im Rheinland gegründet, fand dann aber schnell Anhänger auch in Teilen Hessens und an der Saar, in Unterfranken und in der bayerischen Rheinpfalz, dem linksrheinischen Gebiet mit Kaiserlautern im Zentrum, das auch nach 1918, bis auf die an das Saargebiet abgetrennten Bezirke, zum Freistaat Bayern gehörte. Die Rheinpfalz entwickelte sich rasch zur Hochburg der Freien Bauernschaft. Einige der dortigen Mitglieder waren auf dem Höhepunkt der Ruhrkrise 1923 an separatistischen Bestrebungen beteiligt, deren Ziel eine „autonome Republik der Pfalz“ war. In programmatischer Hinsicht kombinierte die Freie Bauernschaft eine antisozialistische Stoßrichtung mit einer überkonfessionellen, christlichen Grundhaltung. Aber wichtiger als Worte waren Taten, zum Beispiel die Androhung eines Lieferstreiks, also die Unterbrechung der Lieferung von Milch, Kartof-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 582
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
583
feln und Getreide an die Städte, eine Taktik, die ganz klar der sozialistischen Arbeiterbewegung nachempfunden war. In der Rheinpfalz organisierten Mitglieder der Freien Bauernschaft von 1920 bis 1923 mehrere kurze Lieferstreiks. In Niederbayern waren Lieferstreiks 1922 Teil einer Kampagne gegen die Getreideumlage, es kam zu Anklagen gegen mehrere Mitglieder, und ein Aktivist der Freien Bauernschaft landete für kurze Zeit im Gefängnis. Die Stabilisierung bewirkte ab 1924 einen raschen Niedergang der Freien Bauernschaft, aber für mehrere Jahre hatte sie fast 90 000 Bauern in weiten Teilen Südwestdeutschlands mobilisiert und politisiert.46 Die ersten landwirtschaftlichen Produzenten, die nach der Währungsstabilisierung zum Mittel des Protests griffen, waren die Winzer an der Mosel. Im Februar 1926 belagerten etwa 2000 Winzer das Finanzamt in Bernkastel. Einige von ihnen stürmten das Gebäude, verjagten die Finanzbeamten, warfen Akten auf die Straße und setzten sie in Brand. Die Polizei nahm 14 Demonstranten fest, und so gingen die Proteste am nächsten Tag weiter, als 700 Winzer deren Freilassung verlangten. Der Staatsanwalt folgte diesem Verlangen umgehend. Im anschließenden Prozess wegen Landfriedensbruch wurden alle 29 Angeklagten freigesprochen. Eine Ausweitung der Anbaufläche und billige Weinimporte hatte die Kosten-Preis-Schere der Winzer gespreizt, und so verlangten sie die Aufhebung der Weinsteuer. Ein Ausschuss des Reichstages untersuchte diese Zusammenhänge, und nur einige Wochen später, am 1. April 1926, wurde die Weinsteuer außer Kraft gesetzt.47 Nicht alle bäuerlichen Proteste waren so unmittelbar erfolgreich wie der Winzersturm von Bernkastel. Aber sie waren alle Teil eines Handlungsmusters, das sich bereits deutlich vor dem dramatischen Preisverfall für Getreide und andere Produkte seit 1928 eingespielt hatte. Einige dieser Demonstrationen waren – wie in Bernkastel – das Ergebnis eines an der Basis, unter den bäuerlichen Produzenten entstandenen Protestpotenzials. Andere, wie etwa eine Welle von Demonstrationen in der Provinz Brandenburg 1926, wurden von oben, vom regionalen Landbund oder anderen Interessenverbänden, mit Bedacht inszeniert. Als die Agrarkrise dann 1928 einsetzte, hatte dies zwei wichtige Folgen. Erstens gab es bäuerliche Proteste nun in ganz Deutschland und in allen preußischen Provinzen, nicht mehr nur in regionalen Schwerpunkten. Und zweitens nahm die Dringlichkeit und Militanz der Proteste zu und signalisierte eine wachsende Politisierung der bäuerlichen Produzenten.48 Dabei gab es drei verschiedene regionale Typen von bäuerlichem Protest. Im ostelbischen Preußen wurden die Proteste von den regionalen Funktionären des RLB organisiert, und sie gewannen eine zunehmende politische Radikalität erst zwischen 1930 und 1933, als der RLB gänzlich in der Hand der radikalen Republikfeinde der DNVP und später auch NSDAP war. Ein zweiter Typus trat vor allem im katholischen Westen und Süden Deutschlands hervor, wo die christlichen Bauernvereine die bäuerlichen Interessen repräsentierten. Diese traten in ökonomischen Fragen resolut auf und machten ihre Forderungen glasklar. Aber ihre Verbindung mit der Zentrumspartei und ihre katholischen Ordnungsvorstellungen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 583
09.08.21 10:56
584
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 21.2:Am 25. Februar 1926 werfen aufgebrachte Winzer Akten und andere Gegenstände aus den Fenstern des Finanzamts in Bernkastel – der Winzersturm von Bernkastel.
sorgten dafür, dass sie vor einer pauschalen Ablehnung der Republik haltmachten. Zwei Ausnahmen bestätigen diese Regel: die Bauernvereine im Rheinland und in Westfalen mit ihren Anführern Clemens Freiherr von Loë und Ferdinand von Lüninck-Ostwig, die beide auf dem extrem rechten Flügel des Zentrums standen. So zog sich der Rheinische Bauernverein bereits 1926 aus der Vereinigung der deutschen Bauernvereine zurück, die dort als zu stark an den republikanischen Grundkonsens angepasst erschien. Und beide Vereine, der in Westfalen und der im Rheinland, attackierten die Politik des Zentrumspolitikers Brünings sofort und in aller Schärfe, als dieser 1930 Reichskanzler wurde. Anders als die christlichen Bauernvereine in anderen Regionen, forderten diese beiden Vereine nicht nur ökonomische Hilfen für die bäuerliche Landwirtschaft, sondern interpretierten ökonomische Probleme im Kontext einer radikal-nationalistischen Fundamentalkritik des Versailler Systems und der Reparationslasten.49 Ein dritter Typ des bäuerlichen Protests entwickelte sich dort, wo die bestehenden Interessenverbände zu schwach aufgestellt oder ineffektiv waren, um den Unwillen der Bauern aufzufangen und auszudrücken. In diesen Regionen entstanden autonome bäuerliche Basisbewegungen, die sich unmittelbar mit dem Einsetzen der Agrarkrise radikalisierten.50 Das Paradebeispiel für diesen Typ ist die Landvolkbewegung in Schleswig-Holstein. In dieser preußischen Provinz hatten viele Bauern in den Anfangsjahren der Republik für die linksliberale DDP gestimmt, auch wenn eine Bewegung hin zur Rechten bereits seit Mitte der 1920er Jahre erkennbar war. Die Agrarkrise betraf zu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 584
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
585
nächst vor allem die größeren Höfe in der im Westen Schleswigs-Holsteins gelegenen Marsch, die mit der Rindviehhaltung ihr Geld verdienten, erreichte dann aber rasch die mittelgroßen Betriebe in der Geest. Dort organisierte eine Gruppe von Bauern um Otto Johannsen den ersten spektakulären Protest der Landvolkbewegung, eine Reihe von Demonstrationen in allen Teilen der Provinz mit zusammen 140 000 Teilnehmern am 28. Januar 1928. Die Bewegung gewann sehr schnell an Schwungkraft und radikalisierte sich. Zum Protestrepertoire gehörten bald auch Steuerstreiks und die Selbstverpflichtung der Mitglieder, die Zwangsversteigerung von bäuerlichen Betrieben zu boykottieren. Die beiden charismatischen Anführer der Landvolkbewegung, Claus Heim und Wilhelm Hamkens, befürworteten noch spektakulärere Aktionen unter Einschluss von Gewaltanwendung, und so erschütterte im Sommer und Herbst 1929 eine Serie von Bombenanschlägen gegen Finanzämter die Provinz. Im Oktober 1930 wurde Heim dann zu einer längeren Haftstrafe verurteilt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Energie der bäuerlichen Basisbewegung, von der das Landvolk getragen wurde, bereits erschöpft.51 Aber das schleswig-holsteinische Vorbild hatte rasch Nachahmer in anderen Regionen Norddeutschlands gefunden, vor allem in der preußischen Provinz Hannover und in Oldenburg.52 Der Landvolkbewegung fehlte eine ausgearbeitete politische Ideologie, die über die Verteidigung der ökonomischen Interessen der Bauern und die vage Vorstellung einer
Abb. 21.3:Demonstration der Landvolkbewegung mit deren Fahne – ein weißer Pflug auf schwarzem Grund – in Schleswig-Holstein, 1931.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 585
09.08.21 10:56
586
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Volksgemeinschaft hinausgingen. Dies erlaubte es rechtsradikalen Publizisten aus der Metropole, sich an die Bewegung anzuschließen und sie als Plattform für ihre eigenen Ideen zu benutzen. Bruno von Salomon fungierte als Herausgeber der Zeitschrift des Landvolks. Er öffnete deren Spalten für seinen Bruder Ernst, der für seine Teilnahme an dem Mordanschlag auf Walther Rathenau eine Gefängnisstrafe verbüßte, aber 1927 aus der Haft entlassen worden war.53 Die einzig konsistente leitende Idee des Landvolks war seine Anti-System-Ideologie, eine fundamentale Ablehnung der Republik. Damit fungierte die Landvolkbewegung als ein Türöffner für die NS-Massenbewegung im ländlichen Raum. Als das Landvolk 1929/30 seine Schwungkraft verlor, gelang es der NSDAP, das entstehende Protestpotenzial abzuschöpfen und in die ländlichen Regionen Norddeutschlands vorzustoßen. Der Erfolg der NSDAP unter der ländlichen Bevölkerung in Schleswig-Holstein lag weder an konkreten politischen Programmen, die sie vertrat, noch an detaillierten ideologischen Positionen, auch nicht, um Missverständnissen vorzubeugen, an der „Blut und Boden“-Ideologie. Die Wahlerfolge der NSDAP basierten vielmehr auf der intensiven Politisierung der ländlichen Bevölkerung und ihrer Ablehnung des parlamentarischen Systems. Im März 1929 kam es zur sogenannten „Blutnacht von Wöhrden“, einem blutigen Zusammenstoß zwischen Kommunisten und SA-Männern im März 1929 in einem Dorf in Dithmarschen. Die NSDAP schlachtete den Vorfall weidlich aus, und Hitler erschien persönlich zur Beerdigung der beiden toten SA-Männer in Albersdorf. Über die Stimmung in der Region nach diesem Vorfall hielt ein Polizeibericht vom 25. April 1929 fest: In Albersdorf trugen einfache und alte Bauernfrauen an ihren blauen Arbeitsschürzen das Hakenkreuzabzeichen. Bei der Unterhaltung mit solchen alten Müttern fühlte man sofort, daß sie von Zielen und Zwecken der nationalsozialistischen Partei gar keine Ahnung haben. Sie sind aber davon überzeugt, daß alle ehrlichen Leute in Deutschland heute ausgenutzt werden, daß die Regierung unfähig ist und daß von den Behörden viel zu viel Steuergeld verwirtschaftet wird. Ferner sind sie davon überzeugt, daß nur die Nationalsozialisten die Retter aus diesem angeblichen Elend sein können. Solche Meinungen hört man nicht nur von Frauen, sondern auch von Bauern und sonstigen neugewonnenen Mitgliedern der NSDAP. […] Es ist festgestellt worden, daß die Landbevölkerung […] bei jeder Gelegenheit in den Wirtschaften, in den Zügen usw. lebhaft Politik treibt. Ihre Gespräche drehen sich stets um die Befreiung Deutschlands, um das große Werk der Nationalsozialisten.54 Die faschistische Mobilisierung im ländlichen Raum bezog ihre Energien also aus der populistischen Sprache der NSDAP, mit der sie die Ausbeutung der einfachen Leute durch die korrupten Eliten und das ganze „System“ der Weimarer Republik skandalisierte. Zugleich sorgten die sozialen Strukturen in der Dorfgemeinschaft und der in
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 586
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
587
ihr herrschende Konformitätszwang dafür, dass sich die Bauern nicht als einzige der NSDAP zuwandten. Der eben zitierte Polizeibericht führte weiter aus, dass die „Bauern in den Lokalen […] sich ferner darüber einig [waren], daß sie in Zukunft nur solche Arbeiter und Dienstboten beschäftigen wollen, die der nationalsozialistischen Partei angehören. Es wurden tatsächlich auch Knechte und Arbeiter als neugewonnene Mitglieder in den Wirtshauszusammenkünften festgestellt.“55 Im Dorf Sevelten im Freistaat Oldenburg beschlagnahmten Beamte Anfang 1929 einen zur Ferkelzucht benutzten Eber von einem Bauern namens Vorwerk, der mit seinen Steuerzahlungen im Rückstand war. Die dem Landvolk angehörenden Bauern von Sevelten und einer angrenzenden Ortschaft einigten sich darauf, bei der Zwangsversteigerung des Ebers nicht zu bieten. Ein Beamter ersteigerte den Eber dennoch und brachte ihn zu dem kleinen Bauernhof seines Vaters. Daraufhin griffen die LandvolkAktivisten zu einer traditionellen Form des dörflichen Rügebrauchs: Sie schlugen Tür und Fenster des Hofes ein, der Eber wurde unter Glockengeläut „befreit“ und in einem öffentlichen Umzug auf der Landstraße zu einem nahe gelegenen Ort gebracht. Schnell stellte sich heraus, dass die Weigerung Vorwerks, seine Steuern zu bezahlen, nur ein Vorwand war. Dies sollte es ihm und anderen Landvolk-Aktivisten erlauben, alle jene zu terrorisieren, die das Landvolk noch nicht unterstützten. Die Dorfeliten, ältere Bauern mit größeren Höfen, wagten es nicht, den jungen Landvolk-Mitgliedern entgegenzutreten, die somit leichtes Spiel hatten.56 Die Chronologie und die Verlaufsform des agrarischen Protestes seit 1928 zeigten je nach Region leichte Unterschiede. Doch das Ergebnis war, jedenfalls in den protestantischen Regionen des Reiches, immer dasselbe: Bauern und Landarbeiter wechselten ihre politischen Präferenzen und gaben ihre Stimme der NSDAP. Schleswig-Holstein ist ein gutes Beispiel: Bei der Wahl zur Nationalversammlung 1919 gingen dort 27,2 Prozent aller Stimmen an die linksliberale DDP. Im September 1930 erreichte die NSDAP 27 Prozent, und im Juli 1932 gar 51 Prozent, in beiden Fällen der höchste Wert in den 35 Stimmbezirken für die Reichstagswahlen. Der Nachfolger der DDP, die Deutsche Staatspartei, erhielt im Juli 1932 nur noch kümmerliche 1,4 Prozent der Stimmen in Schleswig-Holstein.57 Die NSDAP hatte für eine geraume Zeit nicht daran gedacht, auch an ländliche Wähler zu appellieren, obwohl es dafür seit 1925 einige regionale Initiativen in der Partei gab. Erst 1928 rang sich die Parteispitze dazu durch, eine offizielle Korrektur zum Punkt 17 des Parteiprogramms von 1920 zu veröffentlichen, der ein Gesetz „zur unentgeltlichen Enteignung von Boden für gemeinnützige Zwecke“ forderte, eine Klausel, die nun als Hindernis bei der Gewinnung bäuerlicher Wähler gesehen wurde. Die NSDAP erklärte jetzt, dies beziehe sich nur auf die jüdische Bodenspekulation. Aber erst 1930 kam es zu einem fundamentalen Kurswechsel. Die NSDAP verwandte von nun an erhebliche Energien und Ressourcen darauf, unter den in der Landwirtschaft Tätigen Wähler zu gewinnen. Der entscheidende Impulsgeber für diese neue Strategie war Walther Darré, ein völkischer Autor und Diplom-Landwirt, der trotz verschiedener
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 587
09.08.21 10:56
588
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Anläufe bis dahin noch keine feste Anstellung in einer agrarpolitischen Institution gefunden hatte. Seit August 1930 arbeitete Darré als Berater der NSDAP-Führung in München und baute für diese in atemberaubender Geschwindigkeit den „agrarpolitischen Apparat“ der Partei auf. Darré verfolgte dabei eine Doppelstrategie: Er schuf zum einen ein Netzwerk von der Partei angehörenden landwirtschaftlichen „Fachberatern“, die absteigend von der Reichs- über die Gauebene bis in die Landkreise und Ortsgruppen der Partei hinunterreichten. Ihre Aufgabe lag darin, zusammen mit bäuerlichen Parteimitgliedern, die bei Veranstaltungen als Sprecher auftraten, die Kompetenz der NSDAP für agrarpolitische Probleme zu vertreten und den Bauern in Einzelfragen beratend zur Seite zu stehen. Zum anderen infiltrierte Darré die bestehenden Agrarverbände, in erster Linie den RLB, und die Landwirtschaftskammern, in deren Aufgabengebiet die Verbreitung von Innovationen und Fragen der Ausbildung von Landwirten fielen, mit Funktionären der NSDAP. Der zweite Teil dieser Mission war im Wesentlichen abgeschlossen, als Darrés Stellvertreter im agrarpolitischen Apparat, Werner Willikens, im Dezember 1931 als vierter Vorsitzender des RLB bestätigt wurde, eine eigens für ihn geschaffene Position.58 Darrés gut geölte agrarpolitische Maschinerie mit ihrem dichten Netzwerk von Fachberatern und Rednern verschaffte der NSDAP etwas, das keiner anderen Partei in der Weimarer Republik zur Verfügung stand: eine dichte, beinahe lückenlose Präsenz in der Tiefe und Breite der ländlichen Gesellschaft in allen Regionen des Reiches und damit eine Position, mit der sich das Vertrauen von Bauern und Landarbeitern gewinnen ließ, sodass sich Funktionäre der NSDAP in die vielfältigen regionalen Sozialmilieus im ländlichen evangelischen Deutschland integrieren konnten.59 Der ebenso rasante wie erstaunliche Erfolg der NSDAP bei in der Landwirtschaft tätigen Wählern von 1932 bis 1933 ergab sich in erster Linie aus der tiefgreifenden Unzufriedenheit sowohl der Bauern als auch der Landarbeiter (unter Einschluss der mithelfenden Familienangehörigen) mit ihrer ökonomischen Situation, nachdem sich andere Formen der politischen Repräsentation, darunter auch die Landvolkbewegung, als unzureichend erwiesen hatten. Dabei gab es wichtige Faktoren innerhalb der Dorfgemeinschaften, die den Appell der Nazis an die ländlichen Wähler unterstützten und beglaubigten. Örtliche Meinungsführer waren für die politische Willensbildung in den Dörfern von entscheidender Bedeutung. Zu ihnen zählten in den ostelbischen Provinzen der Gutsherr, sonst aber auch Großbauern, der Dorfpfarrer und der Lehrer an der Volksschule. Je nach lokalem Kontext zählten ihr Wort und ihr Vorbild in besonderem Maße. Ein Dorflehrer, der der SPD angehörte, konnte so etwa versuchen, die dörfliche Meinungsbildung in die Richtung einer Unterstützung der Republik zu lenken. Dabei stieß er in der Regel allerdings auf den Widerstand des konservativen evangelischen Pfarrers, der Großbauern, des Gutsbesitzers oder von diesen allen zusammen. Eine wichtige Voraussetzung für die Wahlerfolge der NSDAP im ländlichen Raum war ihre Fähigkeit, viele dörfliche Meinungsführer aus allen vier Gruppen davon zu
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 588
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
589
überzeugen, dass die Partei einen legitimen Anspruch darauf hatte, die Interessen der Dorfgemeinschaft politisch zu vertreten.60 Die grundlegenden Forschungen von Jürgen W. Falter haben die Größenordnung der Unterstützung der NSDAP durch in der Landwirtschaft tätige Wähler klar herausgearbeitet. Konfession war der wichtigste Faktor, der das Wahlverhalten beeinflusste, und so fand der Aufstieg der Nazis zur stärksten Partei unter den ländlichen Wählern vor allem in den protestantischen Regionen Deutschlands statt. Die Chronologie des agrarischen Protests zeigte unterschiedliche Verläufe, wie wir gesehen haben. So war der Einfluss ländlicher Wähler bei den Septemberwahlen des Jahres 1930 noch begrenzt, obwohl Schleswig-Holstein hier bereits als ein wichtiger Vorreiter fungierte. Bei den Reichstagswahlen im Juli 1932 öffnete sich aber eine große Schere zwischen jenen vorwiegend protestantischen Wahlbezirken, in denen der Anteil landwirtschaftlicher Beschäftigter über dem Durchschnitt lag, und jenen, in denen er darunter lag. Zu diesem Zeitpunkt lag die Differenz bei zehn Punkten: 41 Prozent der Wähler in jenen Bezirken stimmten für die NSDAP, aber nur 31 Prozent in diesen. Bei den Märzwahlen des Jahres 1933, den letzten zumindest nominell freien Wahlen der Weimarer Republik, lag die Differenz bei 12 Punkten (49 Prozent mit über dem Durchschnitt liegender landwirtschaftlicher Erwerbstätigkeit, 37 Prozent in Bezirken unter dem Durchschnitt). Mit anderen Worten: Am 5. März 1933 gab jeder zweite Wähler in den Agrarregionen mit vorwiegend protestantischer Bevölkerung der NSDAP die Stimme. Andere Faktoren, etwa die größere Präsenz von bäuerlichen Familienbetrieben, verglichen mit Gutsbetrieben, hatten nur sehr begrenzte positive Effekte. Der einzige weitere Faktor, der die statistische Wahrscheinlichkeit einer Stimmabgabe für die NSDAP deutlich erhöhte, war die Höhe der bäuerlichen Verschuldung. Je höher ihre Schuldenlast war, desto mehr neigten protestantische Bauern dazu, für die NSDAP zu stimmen.61 Es gibt deshalb viele gute Gründe für die Richtigkeit des Diktums von Eric Hobsbawm, der Aufstieg der NSDAP zwischen 1928 und 1933 sei „die letzte genuine Massenbewegung der Bauern zumindest in den protestantischen Gebieten Deutschlands“ gewesen.62 Diese Aussage entwertet nicht den grundlegenden Befund von Falters Wahlforschungen, dass es sich bei der NSDAP um die erste Volkspartei in der deutschen Geschichte handelt, die protestantische Wähler aus allen sozialen Schichten anzog. Wie auch bei anderen Gruppen aus dem alten Mittelstand (wie etwa Handwerkern) waren die Bauern in gewisser Weise eine Ausnahme, und es sollte nicht vergessen werden, dass eben auch Landarbeiter in großer Zahl die NSDAP wählten.63 Wichtig sind hier vor allem die Geschwindigkeit und die Breite, in der sich protestantische Agrarregionen der NSDAP zuwandten. In ländlichen Gegenden mit einer vor 1914 starken konservativen Tradition – wie etwa Pommern – schnitt die DNVP bis zum Ende etwas besser ab. Wo viele Bauern zu Beginn der Republik noch für die linksliberale DDP gestimmt hatten – etwa in Schleswig-Holstein und Ostpreußen – erfolgte der Schwenk zu den Nazis früher, üblicherweise bereits im September 1930, und war stärker ausgeprägt.64 Im Übrigen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 589
09.08.21 10:56
590
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
darf bei all dem nicht vergessen werden, dass in den Wahlen am 5. März 1933 nun auch katholische Regionen mit einem hohen Anteil an landwirtschaftlichen Beschäftigten deutlich mehr NS-Wähler aufwiesen als katholische Städte.65 Im französischen Exil schrieb Hellmut von Gerlach, Sohn eines adeligen Gutsbesitzers, der sich 1918/19 auf die Seite der Linken geschlagen hatte, seine Memoiren, die 1937 posthum erschienen. Zu den größten „Unterlassungssünden“ der Revolution 1918/19 zählte von Gerlach das Versäumnis, die preußischen Gutsbesitzer nicht enteignet und ihr Land im Zuge einer Landreform nicht an Kleinbauern und Landarbeiter verteil zu haben.66 Solch eine Entscheidung, das war seine Unterstellung, hätte die umkämpfte Republik im ländlichen Raum auf eine sehr viel solidere Grundlage gestellt. Aber von Gerlach täuschte sich, denn das Ausbleiben einer Landreform war keine „Unterlassungssünde“, sondern eine ganz bewusste Entscheidung des Sozialdemokraten Otto Braun, der 1918/19 als preußischer Landwirtschaftsminister amtierte. Als im Sommer 1919 die alliierte Blockade der Einfuhr von Lebensmitteln andauerte und sich Mangelernährung in den Städten ausbreitete, war für Braun die Sicherstellung der Ernährung die oberste Priorität. Ein Programm zur Kultivierung von Ödland, auf dem dann städtische Arbeitslose angesiedelt werden sollten, war die einzige Sozialisierungsmaßnahme, die er ergriff.67 Brauns Entscheidungen im Jahr 1919 reflektierten die generelle Priorität einer primär an den Konsumenten orientierten Ernährungs- und Agrarpolitik für die SPD. Sie war eine wichtige Ursache dafür, dass es der Partei nicht gelang, unter den Millionen von Landarbeitern, die nun Gewerkschaften bilden und ihre Rechte kollektiv vertreten konnten, eine verlässliche Massenbasis für die republikanische Politik zu finden. Diese politische Grundhaltung der SPD spiegelt die andauernde Bedeutung des Stadt-Land-Gegensatzes in der Weimarer Republik wider. Die Produktivität der deutschen Landwirtschaft hinkte der in anderen Wirtschaftssektoren deutlich hinterher, und seit dem Einsetzen der Agrarkrise 1927/28 waren bäuerliche Betriebe und Gutsbetriebe bald nicht mehr profitabel. Die Arbeit in der Landwirtschaft sicherte jedoch in der gesamten Periode von 1918 bis 1933 eine grundlegende Subsistenz und damit Stabilität sowie in einer Phase starker ökonomischer Schwankungen auch einen gewissen Status, selbst für Landarbeiter wie die Insten und andere Tagelöhner. Verglichen mit dem wilhelminischen Deutschland vor 1914 ließ die Landflucht deshalb insgesamt nach, auch unter den Landarbeitern. Für mithelfende Familienangehörige verkehrte sich der Trend sogar, sie blieben in größerer Zahl als vor 1914 auf dem Hof ihrer Familie. Wie das Zitat am Anfang dieses Kapitels verdeutlicht, waren der Status und die Sicherheit, die der Besitz von Ackerland ermöglichte, aber an einen hohen Preis geknüpft, die extrem hohen Belastungen durch eine entbehrungsreiche Form der körperlichen Arbeit. Eine Erhebung unter kleinbäuerlichen Betrieben in Württemberg, die der Agrarwissenschaftler Adolf Münzinger 1929 veröffentlichte, ergab, dass Kleinbauern eine jährliche Arbeitszeit von im Schnitt etwa 3554 Stunden hatten, ihre Frauen sogar 3933 Stunden, da Arbeit im Haus hinzukam. Das entsprach einem durchschnittlichen Arbeitstag von 12 bis 13 Stun-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 590
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
591
den. Tarifverträge für landwirtschaftliche Arbeiter setzten eine Jahresarbeitszeit zwischen 2700 und 2900 Stunden fest. Industriearbeiter kamen dagegen in der Regel auf eine Jahresarbeitszeit von etwa 2400 Stunden.68 Insgesamt vermochte es die Republik nicht, bei Bauern und Landarbeitern an Akzeptanz zu gewinnen. Das lag vor allem an der Kontinuität der Zwangswirtschaft, aber auch an anderen Belastungen, und so nahmen viele Bauern bereits an Protesten teil, bevor die Weltagrarkrise 1927/28 einsetzte. Das dadurch hervorgerufene Protestpotenzial konnten die Nationalsozialisten aufgreifen, verstärken und in Erfolge bei Wahlen ummünzen. Der Erfolg der NSDAP in protestantischen Agrarregionen ist ohne jeden Zweifel die wichtigste Einzelursache für den Untergang und die Zerstörung der Weimarer Republik. Der ländliche Wahlerfolg der NSDAP basierte dabei weder auf der „Blut und Boden“Ideologie noch auf der Anziehungskraft romantischer Konzepte einer Dorfgemeinschaft, die Nationalsozialisten wie Konservative vertraten.69 Bauern und Landarbeiter stimmten für die NSDAP, weil deren populistische Rhetorik ihre Ressentiments gegen die Weimarer Republik geschickt aufgriff, und dörfliche Meinungsführer die Parolen der NSDAP verstärkten und ihnen Legitimität verschafften.
Abb. 21.4:4 Kleinbäuerinnen kehren mit ihren kärglichen Einnahmen vom Gemüsemarkt in Kronach (Frankenwald) heim (1930). Kleinbäuerinnen wie diese hatten eine jährliche Arbeitsbelastung von fast 4000 Stunden. Industriearbeiter arbeiteten dagegen etwa 2400 Stunden pro Jahr.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 591
09.08.21 10:56
592
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Anmerkungen 1 Brief einer Bäuerin aus Guttentag an ihren kriegsgefangenen Mann, 1. 7. 1917: Bayerische Staatsbibliothek München, Handschriftenabteilung, Schinnereriana. Petzina, Abelshauser, Faust 1978, S. 55. 2 3 Ebd., S. 37. 4 Kaschuba, Lipp 1982; Wagner 1986. 5 Carsten 1988, S. 132. 6 Zahlen bei Becker 1990, S. 18, 54, 58; vgl. Baranowski 1995. 7 Becker 1990, S. 54. 8 Berthold u. a. 1988, Zahlen S. 264, 267; vgl. Theine 1991, S. 220–355. 9 Wilke 1986, Zitat S. 175; vgl. Becker 1990, die Zahlen dort S. 54; Kaschuba, Lipp 1982, S. 169– 177; Wagner 1986; Exner 1997. 10 Wehler 1995, S. 652–661, 685–699. 11 Wehler 2003, S. 57–64, 274f., Zahlen S. 58; vgl. Boelcke 1975, S. 501–507. 12 Rolfes 1976, S. 766, 771; für Details vgl. Berthold u. a. 1988, S. 239–241; Boelcke 1975, S. 507–510, 517f. 13 Rolfes 1976, S. 757f., 766; Berthold u. a. 1988, S. 243–254, 265f. Die Zahl der Traktoren bei Wehler 2003, S. 279f. 14 Herrmann 1988, S. 224f. 15 Petzina, Abelshauser, Faust 1978, S. 82. 16 Vgl. Moeller 1982; Osmond 1982; Theine 1991, S. 109–113; Kohler 1985. Zum langsamen Abbau der Zwangswirtschaft vgl. Schumacher 1978, S. 130–185; Becker 1990, S. 100–107. Ziemann 1997, S. 318–328; Peukert 1987, Zitat S. 76. 17 18 Ziemann 1997, S. 348–356. 19 Vgl. Becker 1990, S. 210–233; Pyta 1996, S. 194f. 20 Rolfes 1976, S. 772. 21 Becker 1990, S. 133–156; Wehler 2003, S. 279. 22 Rolfes 1976, S. 748; Wehler 2003, S. 281. 23 Becker 1990, S. 92–94. Gies 2019, 555; vgl. Hertz-Eichenrode 1969, S. 145–157. 24 25 Die Zahlen nach Petzina, Abelshauser, Faust 1978, S. 57; Becker 1990, S. 74, 76. 26 Vgl. die treffenden Bemerkungen bei Ritter, Tenfelde 1992, S. 223–225. 27 Kapfhammer 1987, Zitat S. 135; vgl. Bergmann 1986, S. 245–249; Meier-Kaienburg 1992, S. 95. Für Sachsen vgl. Bright Jones 2001. 28 Bergmann 1986, S. 248. 29 Vgl. Lüdtke 1987. 30 Kölling 1996, S. 159–333; Constantine 2007, S. 37–68. Zahlen: Becker 1990, S. 76–78; Winkler 1988, S. 100. 31 Flemming 1983, S. 264; vgl. Becker 1990, Zahl S. 79. 32 Flemming 1974, Zahlen S. 356, 373, 402; vgl. Baranowski 1995, S. 40–43; Schumacher 1978, S. 296–306.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 592
09.08.21 10:56
Benjamin Ziemann Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft
593
33 Flemming 1974, S. 405; vgl. Flemming 1979; zur TENO vgl. Kölling 1996, S. 291f. Baranowski 1995, S. 45–50; Flemming 1974, S. 391–418. 34 35 Kölling 1996, S. 198–234, Zitat S. 225; vgl. Constantine 2007, S. 69–86; Schulte 1986, S. 178–183. Die Propagierung der Vorteile des Deputats war also mehr als nur eine konservative ideologische Chimäre, wie Flemming 1974, S. 403f., argumentiert. 36 Vgl. Nonn 1996. 37 Schumacher 1978, S. 105–116. 38 Kölling 1996, S. 310–333; Baranowski 1995, S. 79f. 39 Winkler 1988, S. 103. 40 Dazu das schöne Buch von Lensing, Robben 2019, S. 220–247. 41 Vgl. immer noch Puhle 1967. 42 Bergmann 1986, S. 32–35, 302–304; Ziemann 1997, S. 329–339; Zahl: Fahlbusch, Hartwig 1985, S. 344; vgl. Schumacher 1978, S. 387–420. Flemming 1978, S. 161–251, Zahlen S. 168; Merkenich 1998, S. 57–110; Schumacher 1978, 43 S. 236–247, 467–490. 44 Mitgliederzahl bei Černý, Fahlbusch 1985, S. 709. Die Servicefunktion wird betont bei Pyta 1996, S. 95f. 45 Merkenich 1998, S. 195–217, 287–319. 46 Osmond 1993. 47 Vgl. Blaich 1985. 48 Bergmann, Megerle 1989, S. 284f. 49 Ebd., S. 267–285; Moeller 1986, S. 139–159. Bergmann, Megerle 1989, S. 285f. 50 51 Vgl. Stoltenberg 1962; Otto-Morris 2013; zum sozio-ökonomischen Kontext siehe die klassische Studie von Heberle 1963. 52 Vgl. Otto-Morris 2009; Wernecke 2012. 53 Vgl. die Rede von Hamkens, zitiert bei Wernecke 2012, S. 70f.; vgl. Otto-Morris 2013, S. 130–138, 158–162. 54 Vgl. Stoltenberg 1962, S. 207–210, Zitate S. 208, 210. 55 Ebd., S. 209; vgl. Pyta 1996, S. 198f. 56 Vgl. Freitag 2000, Zitat S. 24. 57 Falter, Lindenberger, Schumann 1986, S. 67, 72f. 58 Gies 2019, S. 551–620; vgl. Grill 1982. Pyta 1996, S. 325–383. 59 60 Ebd., bes. S. 83–144, 433–471. 61 Falter 1991, S. 162, 177f., 256–266, 314–324, Zahlen 262. 62 Hobsbawm 1973, S. 20. 63 Falter 1991, S. 364–371. Rohe 1992, S. 146f; Falter, Lindenberger, Schumann 1986, S. 67f., 72–74. Beispiele für die 64 Persistenz eines agrarischen Konservatismus in Pommern bei Baranowski 1995, S. 162f., deren Argument allerdings in eine andere Richtung geht. 65 Falter 1991, S. 260f.; vgl. Zofka 1986. 66 Gerlach 1987, S. 226.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 593
09.08.21 10:56
594
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
67 Schulze 1977, S. 267–277; vgl. Schumacher 1978, S. 189–215. Münzinger 1929, Bd. 2, S. 811f. 68 69 So etwa Kittel 2000, S. 300–307. Kittel benutzt nur normative Quellen, die nicht die Perzeption der Bauern selbst belegen. Auch bei Gies 2019 findet sich der Fehler, den Erfolg der NSDAP der „Blut und Boden“-Ideologie zuzuschreiben. Dabei zeigen seine eigenen Forschungen, dass die Effektivität des agrarpolitischen Apparates der NSDAP viel wichtiger war als jegliche Ideologie.
Ausgewählte Literatur Baranowski, Shelley, The Sanctity of Rural Life. Nobility, Protestantism and Nazism in Weimar Germany, New York 1995. Gies, Horst, Richard Walther Darré, Der „Reichsbauernführer“, die nationalsozialistische „Blut und Boden“-Ideologie und Hitlers Machteroberung, Wien u. a. 2019. Heberle, Rudolf, Landbevölkerung und Nationalsozialismus. Eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig-Holstein 1918 bis 1932, Stuttgart 1963. Kaschuba, Wolfgang, Carola Lipp, Dörfliches Überleben. Zur Geschichte materieller und sozialer Reproduktion ländlicher Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Tübingen 1982. Kölling, Bernd, Familienwirtschaft und Klassenbildung. Landarbeiter im Arbeitskonflikt. Das ostelbische Pommern und die norditalienische Lomellina 1901–1921, Vierow 1996. Moeller, Robert G., German Peasants and Agrarian Politics, 1914–1924. The Rhineland and Westphalia, Chapel Hill. London 1986. Pyta, Wolfram, Dorfgemeinschaft und Parteipolitik 1918–1933. Die Verschränkung von Milieu und Parteien in den protestantischen Landgebieten Deutschlands in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1996. Ziemann, Benjamin, Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914– 1923, Essen 1997.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 594
09.08.21 10:56
595
Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik Ute Planert Als nach vier Jahren Weltkrieg eine Welle von Revolutionen das alte Europa hinwegfegte und die Weimarer Republik zum Experimentierfeld der Moderne wurde, blieben Geschlechternormen, Körperpolitik und Reproduktionsverhalten von diesen grundlegenden Veränderungen nicht unberührt. Mit Bubikopf und Zigarettenspitze eroberte die sogenannte „Neue Frau“ die Bühne der Großstadt, und die Weimarer Verfassung hielt Männer und Frauen für „grundsätzlich gleichberechtigt“. Frauenrechtlerinnen hofften darauf, durch Veränderungen im Geschlechterverhältnis auch die „kulturellen, ökonomischen, sozialen und politischen Strukturen unseres Daseins vollkommen umzugestalten“.1 Während sich Männlichkeitsbilder im Gefolge des Ersten Weltkriegs veränderten und die Öffentlichkeit über Sexualreform und Kameradschaftsehe debattierte, avancierte Berlin zum Mekka der schwulen und lesbischen Subkultur. Die Rationalisierung der Sexualität durchzog Medien wie Alltagskultur; Politik und Behörden setzten eher auf Regulierung als auf Verbote. Die Kultivierung des Körpers wurde zur Massenerscheinung, in der sich wohlfahrtsstaatliche Gesundheitsimperative, die Leistungsanforderungen der „Menschenökonomie“ und die Optimierungsvorstellungen der Konsumgesellschaft überlagerten. Eugenische Vorstellungen durchdrangen weite Teile der Gesellschaft und schlugen sich in konkreten Maßnahmen nieder. In den letzten Jahren der Weimarer Republik geriet die Liberalisierung der Geschlechterordnung in die Defensive. Die Remaskulinisierung des öffentlichen Raums und die Bedeutung homosozialer Vergemeinschaftungsformen lässt erkennen, wie stark das Ende der Weimarer Republik auch von dem Wunsch begünstigt wurde, die Vieldeutigkeit der Geschlechterverhältnisse in die Eindeutigkeit der Herrschaft hegemonialer Männlichkeit zu überführen.
1. Veränderung der Geschlechterordnung In der Weimarer Republik brach eine Geschlechterordnung auf, die im Übergang von der feudalen zur bürgerlichen Gesellschaft etabliert worden war. Um 1800 war die ständische Gliederung des Ancien Régime von einem Modell abgelöst worden, das auf der Vorstellung einer biologisch begründeten Fundamentaldifferenz dualistischer Geschlechtersphären beruhte.2 Der Rückgriff auf die klassische Antike mit ihren Marmorleibern stellte dabei nicht nur ein Politik- und Bildungsideal bereit, sondern fungierte auch als Ausweis hegemonialer weißer Männlichkeit und europäischer Über-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 595
09.08.21 10:56
596
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
legenheit.3 Seither drangen die Medizin und die Wissenschaft vom Menschen mehr und mehr ins Innere des Körpers vor und schrieben dort jene Differenzen von „normal“ und „deviant“, „gesund“ und „krank“, „wild“ und „zivilisiert“, „männlich“ und „weiblich“, „jüdisch“, „irre“ oder „homosexuell“ in die Strukturen des Körpers ein, die sie dort zu entdecken glaubten.4 In der entstehenden bürgerlichen Gesellschaft wurde der Körper zum Ansatzpunkt wie zum Beweismittel für Klassifikationen menschlicher Differenz, die der Legitimation von Machtverhältnissen und gesellschaftlichen Unterschieden dienten. Die Naturalisierung der Unterschiede zwischen den Geschlechtern war bereits in den 1820er Jahren im Bezugsystem dualistischer „Geschlechtscharaktere“ zur kulturellen Selbstverständlichkeit geronnen.5 Der Vorstellung eines schwachen und auf die Reproduktion bezogenen weiblichen Körpers stand die männliche Physis gegenüber, qua Kraft und Entschlossenheit dazu bestimmt, in wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht als Vertreter des weiblichen Geschlechts zu fungieren. Gegenüber den Gleichheitsversprechen der Revolutionsepoche etablierte sich in den Staatsgründungs- und Nationsbildungsprozessen des „langen“ 19. Jahrhunderts ein Konzept von Staatsbürgerschaft, das Wehrpflicht und politische Partizipation aneinander koppelte. Seit in den Revolutionskriegen gegen Frankreich die ersten Lehren zur männlichen Körperertüchtigung publiziert worden waren, verbanden sich körperliche Stärke, Wehrfähigkeit und freiwillige Unterordnung unter die Anforderungen der Nation zum Ideal des deutschen Mannes. Die Kaserne, aber auch die Turnanstalten wurden so zur Schule der Männlichkeit. Hier wurden Männern Tugenden wie Selbstdisziplin, Ausdauer, Ordnung und Gehorsam eingebläut, auf die es auch in der sich entfaltenden Industriegesellschaft ankam.6 Der Männerkörper wurde zum „Maschinenkörper“ diszipliniert, während der „Gattungskörper“ der Frau die reproduktive Zukunft der Familie, des Staates und der Nation, im 20. Jahrhundert auch des zunehmend rassistisch interpretierten „Volkskörpers“ in sich schloss.7 Mit dem Wandel des Kaiserreichs zur Industriegesellschaft verzeichnete die deutsche Frauenbewegung in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg eine Reihe von Erfolgen, die von der Zulassung zu Gymnasien und Universitäten über die Öffnung von Parteien und Verbänden bis hin zu Wahlrechtsdemonstrationen auf den von SPD-Frauen ausgerufenen internationalen Frauentagen reichten. Kritiker stilisierten diese Bestrebungen zur nationalen Gefahr, die erst durch die „Entartung der männlichen Charaktereigenschaften“ infolge des Übergangs vom „heroischen zum technischen Zeitalter“ in den langen Friedensjahren seit 1871 möglich geworden sei. Der Erste Weltkrieg wurde daher in völkisch-konservativen und protestantisch-nationalen Kreisen stürmisch als Wiederkehr einer Zeit des „Herren- und Vaterrechts“ begrüßt, in der heldenhafte Krieger der „schmachvolle[n] Verweibsung unseres modernen intellektuellen Kulturlebens“ ein Ende bereiten sollten.8 Allerdings war die Realität des Krieges mit ihrem immensen Hinschlachten und Verstümmeln männlicher Körper kaum dazu geeignet, die männ-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 596
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
597
liche Vorherrschaft zu stabilisieren. Alle Vorstellungen von heldenhafter Männlichkeit zerschellten an der Wirklichkeit industrialisierter Materialschlachten. Angesichts von Millionen Toten und Kriegsversehrten stellte sich so manchem Antifeministen schon während des Krieges die bange Frage, ob Männer nach dem Krieg „denn auch nur physisch imstande sein“ würden, die Plätze ihrer Stellvertreterinnen an der Heimatfront wieder einzunehmen.9 85 Prozent der wehrfähigen Männer waren bis 1918 dem Krieg ausgesetzt gewesen; 2,7 Millionen, so schätzt die Historikerin Sabine Kienitz, kamen als psychisch und physisch versehrte Kriegsinvaliden von der Front zurück.10 Sie mussten die Erfahrung machen, dass die wiederholten Versprechen, die den Dank des Vaterlands in Aussicht stellten, in der neuen Republik schwer einzulösen waren. Nur allzu oft sahen sie sich in der Lage, um soziale Anerkennung und karge Versorgungsansprüche kämpfen zu müssen; viele gingen dabei leer aus. Mit dem Produktivitätsgebot einer zunehmend effizienzorientierten Ökonomie konnten die zerstörten Körper trotz aller Prothesentechnik nicht mithalten, nicht einmal bei den einfachen Tätigkeiten typischer Frauenarbeitsplätze, auf die sie sich häufig verwiesen fanden.11 Der Krieg hatte den männlichen Körper beschädigt zurückgelassen. Die „Helden des Vaterlands“ kehrten als Verlierer wieder; erschöpft, zermürbt und gebrochen oftmals auch dann, wenn sie körperlich noch einmal davongekommen waren. Die Kriegsjahre hatten die männliche Autorität untergraben; die kulturelle und soziale Identität dessen, was „männlich“ war, erschien so uneindeutig wie selten zuvor. Der Erste Weltkrieg eröffnete keineswegs eine Epoche neuer Männerherrlichkeit, sondern erschütterte im Gegenteil die Vorstellung von Maskulinität. Außenpolitisch stand am Ende die Niederlage, innenpolitisch die politische Gleichberechtigung der Geschlechter. Beschleunigung und Wandel waren das Signum der Epoche, doch nirgendwo wurden die Veränderungen so augenfällig wie in dem massenmedial verbreiteten Bild der „Neuen Frau“. Kleidung, Lebensstil und Freizeitgestaltung sowie eine „sachliche“ Einstellung zur Sexualität standen im Gegensatz zu den tradierten Vorstellungen von Weiblichkeit und machten deutlich, dass die aus dem Kaiserreich übernommenen Werte und Normen keine Prägekraft mehr besaßen. Ein anderer Umgang mit Körperlichkeit und Sexualität war gerade für die junge Generation ein häufig beschrittener Weg, sich von der Vorkriegsgesellschaft abzugrenzen und die eigene Modernität zu demonstrieren.12 Nirgendwo schienen sich dieser Zeitenbruch und die Geschwindigkeit gesellschaftlichen Wandels so emblematisch zu verdichten wie in der Figur der „Neuen Frau“ und ihrer äußeren Erscheinung. Selbst liberale Geister waren vom Tempo der Veränderungen überrascht. Aus der „in Korsetts geschnürten, bis zum Hals mit gefaltetem Tuch verschlossenen, mit Röcken und Unterröcken behafteten, historischen Frau von vorgestern ist innerhalb einer einzigen, raschen Generation die Frau von heute geworden“, stellte der Schriftsteller Stefan Zweig erstaunt fest, und sein Kollege Robert Musil konstatierte gallig, die Schlacht der Frauenbefreiung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 597
09.08.21 10:56
598
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 22.1:Kriegsbeschädigte mit Beinprothesen lernen das Gehen auf welligem Gelände, 1920.
sei „nicht von den Vorkämpferinnen der Emanzipation, sondern am Ende von den Schneidern geschlagen worden“.13 Tatsächlich hatten die Erfindung von Reißverschlüssen und Druckknöpfen, neue Methoden der industriellen Fertigung und die Durchsetzung der Konfektion erheblich zur Veränderung des weiblichen Erscheinungsbildes beigetragen. Schon seit der Jahrhundertwende hatte es Bestrebungen gegeben, Frauen von den zunehmend als gesundheitsschädlich geltenden Reifröcken und Korsetts zu befreien, doch die Begeisterung für wallende „Reformkleider“ war über den Zirkel avantgardistischer Lebensreformerinnen nicht hinausgekommen. Erst im Krieg rutschten die Säume höher. Auch die Schnitte wurden schlichter, nicht nur wegen des allgegenwärtigen Mangels an Material, sondern auch, weil Millionen Frauen auf dem Weg in die Munitionsfabriken und Gewerbebetriebe mehr Bewegungsfreiheit brauchten.14 Nach 1918 wurde aus der angestrengten Arbeiterin der Kriegszeit die medial inszenierte „Neue Frau“ der Weimarer Republik – nicht zuletzt, weil die Unternehmen der entstehenden Konsumgesellschaft in der wachsenden Zahl junger berufstätiger Frauen vor allem im Angestelltensektor einen neuen Markt entdeckten und der Achtstundentag erstmals breiteren Gesellschaftsgruppen Freizeit und den Besuch von Vergnügungsstätten ermöglichte. Die emanzipierte Schöne war zuallererst ein Geschöpf der Film-, Werbe- und Unterhaltungsindustrie, die mit den Sehnsüchten einer neuen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 598
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
599
Abb. 22.2:Zwei Modelle präsentieren Anfang der 1930er Jahre Anzüge und Kleider mit Knopfleisten, welche sich mit einem Handgriff in eine sportliche Kluft verwandeln lassen.
Frauengeneration und ihrer Hoffnung spielte, auch selbst einmal ein „Glanz“ zu sein. In Paris entwarf der französische Modeschöpfer Paul Poiret geradlinige Kleiderschnitte,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 599
09.08.21 10:56
600
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
die kein Korsett mehr nötig machten, der „Garçonne“-Stil feierte die Maskulinität, und mit der Amerikanisierung der Massenkultur eroberte auch die als technokratisch geschmähte „Girlkultur“ die Revuetheater der Hauptstädte.15 Massenmedien der Großstädte inszenierten die schlanke neue Weiblichkeit in allen Facetten ihrer schillernden Sexualität, die Leidenschaft und unterkühlte Dominanz ebenso zuließ wie das Spiel mit den Geschlechterrollen und die Neigung zum eigenen Geschlecht. Die Aufhebung der Zensur und die neuen Ausdrucksformen der künstlerischen Avantgarde trugen das Ihre dazu bei, dass sich die Repräsentationen von Weiblichkeit in einer Weise veränderten, deren Freizügigkeit im Kaiserreich undenkbar gewesen waren.16 Dem zeitgenössischen Feuilleton war deutlich anzumerken, wie verstörend die neue Ästhetik des Frauenkörpers auf die männlichen Betrachter wirkte. Der Schock saß tief, wurde die neue Optik doch als Bruch mit den Selbstverständlichkeiten des Geschmacks, der Moral und des Begehrens erlebt. „Die Frau ist kein romantisches Wesen mehr“, klagte Otto Flake, dessen Essays zur meistgelesenen Prosa der Weimarer Jahre gehörten.17 Statt der Anbetung des Ewigweiblichen, der Erotik des Geheimnisvollen und der Hoffnung auf Erlösung von dem Unbill der männlichen Existenz regierte Nüchternheit und Verunsicherung. Niemals zuvor hatte „eine derartig sturmhafte und radikale Umformung aller sittlichen und sexuellen Beziehungen zugunsten der Frau sich vollzogen“, konstatierte Stefan Zweig und war überzeugt, dass „eine zukünftige Kulturgeschichte diese vollkommene Umwertung und Verwandlung der europäischen Frau […] sogar noch mehr beschäftigen wird als der Weltkrieg“.18 Die „Neue Frau“ wurde zum Topos, an dem sich ein umfassender Diskurs über gesellschaftliche Modernisierung und Zivilisationskritik entfaltete. Faktisch aber war die Bilanz der Emanzipationsbestrebungen deutlich ambivalenter, als es zeitgenössische Stimmen vermuten lassen.19 Zwar erhielt die staatsbürgerliche Gleichheit der Geschlechter in der Weimarer Republik Verfassungsrang. Bei den Wahlen zur Nationalversammlung waren 17 Millionen Wählerinnen erstmals zur Stimmabgabe aufgerufen. Insgesamt gingen rund 83 Prozent aller Wahlberechtigten zur Urne; bei den Frauen lag die Wahlbeteiligung örtlichen Zählungen zufolge einige Prozentpunkte darunter.20 Mit 41 weiblichen Abgeordneten erreichte der Frauenanteil unter den Volksvertretern gerade einmal 9,6 Prozent und sank in den Folgejahren auf durchschnittlich 7 Prozent ab. Auf die neue Wählergruppe hatten alle Parteien mit der Bildung eigener Frauenausschüsse reagiert. Damit schufen sie eine nach Geschlechtern segregierte innerparteiliche Parallelstruktur, der eine bis in die 1980er Jahre wirkende inhaltliche Spezialisierung an die Seite trat. Herkömmlichen – und auch von vielen Frauenorganisationen mitgetragenen – Vorstellungen gemäß galten Formen der „erweiterten Mütterlichkeit“ als Domäne weiblichen Engagements. So beschränkte sich der Aktionsradius von Politikerinnen in der Weimarer Republik bis weit in die Bundesrepublik hinein auf Bildungs-, Gesundheits- und Sozialpolitik, während Männer weithin die „große Politik“ bestimmten.21
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 600
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
601
Bei der rechtlichen Situation von Frauen stand der Gleichheitsgrundsatz der Weimarer Verfassung im Widerspruch zu den weiterhin gültigen familienrechtlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches aus dem Kaiserreich. So hatte der Ehemann nach wie vor die alleinige elterliche Sorge, die Verfügungsgewalt über das Vermögen der Ehefrau, das Bestimmungsrecht in allen Familienangelegenheiten und das Recht, einen von der Frau abgeschlossenen Arbeitsvertrag wieder rückgängig zu machen.22 Der Widerspruch zwischen Verfassungs- und Familienrecht wurde von der Frauenbewegung immer wieder kritisiert und auf Juristentagen wiederholt diskutiert. Über die Notwendigkeit einer Reform zur Beseitigung der Inkonsistenzen herrschte weitgehende Einigkeit. Wegen Differenzen in der konkreten Ausgestaltung blieben die Reformversuche jedoch stecken.23 Andere rechtliche Diskriminierungen wie das „Lehrerinnenzölibat“, die im Kaiserreich obligatorische Entlassung von Beamtinnen bei der Eheschließung, wurden zwar 1919 abgeschafft, doch schon im Oktober 1923 aus arbeitsmarktpolitischen Gründen wieder eingeführt.24
Abb. 22.3:Arbeitslose Tanz-Girls warten 1930 auf die Arbeitsvermittlung im Arbeitsamt. Tanz-Girls waren ein wichtiger Teil der großen Theatershows der Weimarer Jahre. Sie wurden für ihre Eleganz, Präzision und Athletik bewundert.
Auch in anderen Bereichen waren Frauen auf dem Arbeitsmarkt Diskriminierungen ausgesetzt. Schon nach dem Krieg hatten viele Frauen ihre Arbeitsplätze für heimkehrende Soldaten räumen müssen.25 Auch ansonsten verrichteten sie durchweg we-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 601
09.08.21 10:56
602
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
niger qualifizierte Tätigkeiten, die leichter durch Rationalisierung zu ersetzen waren. Nach dem normativen Modell des männlichen Familienernährers stellte Frauenarbeit einen bloßen Zuverdienst dar, der eine deutlich geringere Entlohnung legitimierte. Die Tarifverträge für weibliche Angestellte sahen durchweg einen Abschlag von 10–25 Prozent vor, weil man davon ausging, dass Frauen selbst kochen und nähen könnten und daher geringere Bedürfnisse hätten als Männer, man sie daher auch geringer entlohnen könne.26 Nach einem Rückgang infolge der Demobilisierung stieg die Frauenerwerbsarbeit während der Weimarer Republik erneut an, doch insgesamt waren die Veränderungen weniger gravierend, als es die allgegenwärtige Berichterstattung über die „Neue Frau“ nahelegte. Die Berufszählung des Jahres 1925 wies gegenüber der von 1907 zwar knapp zwei Millionen mehr weibliche Vollerwerbstätige aus. Doch die prozentual berechnete weibliche Erwerbsquote war nur wenig gestiegen, nämlich von 34,9 auf 35,6 Prozent (bei den Männern von 61 auf 68 Prozent). Die Zahl der weiblichen Beschäftigten in Haus- und Landwirtschaft war um 20 Prozent gesunken, betrug aber immer noch mehr als die Hälfte, während nicht einmal ein Fünftel aller berufstätigen Frauen in Industriebetrieben arbeitete.27 Die Zahl der Studentinnen stieg, doch die als Lehrerinnen, Ärztinnen und in anderen akademischen Berufen tätigen Frauen fielen zahlenmäßig kaum ins Gewicht. Juristinnen wurden erst 1922 nach erbitterter Gegenwehr der Standesorganisationen zu den Berufen der Rechtspflege zugelassen und mussten ihren Unterhalt im Verbandswesen suchen, weil sie als Staatsanwältin oder Richterin schlicht nicht eingestellt wurden. Trotz Promotion blieben Frauen an Kliniken und Universitäten Ausnahmeerscheinungen; statt Habilitation und Professur waren Labor und Bibliothek die Endstation. Bessere Karrierechancen bot die expandierende Sozialbürokratie der neuen Republik, war die Zuständigkeit von Frauen für Aufgaben der „sozialen Mütterlichkeit“ aufgrund der Aktivitäten der bürgerlichen Frauenbewegung im Kaiserreich doch weithin akzeptiert.28 Am stärksten machten sich die Veränderungen im expandierenden Dienstleistungssektor bemerkbar. Hier hatte sich die Zahl der weiblichen Angestellten gegenüber der Vorkriegszeit auf 1,5 Millionen verdreifacht, sodass sie jetzt knapp 13 Prozent aller weiblichen Erwerbstätigen ausmachten. Qualifiziertere Positionen blieben in der Regel Männern vorbehalten, während sich Frauen in schlechter entlohnten Tätigkeiten wiederfanden. Dadurch entwickelten sich die Angestelltenberufe zur typischen Übergangslösung zwischen Schulabschluss und Hochzeit. 1925 waren 90 Prozent aller weiblichen Angestellten ledig, zwei Drittel davon jünger als 25 Jahre.29 Es waren vor allem diese jungen Verkäuferinnen, Stenotypistinnen und „Büromädel“ der Großstädte, die sich das Freiheiten versprechende Bild der „Neuen Frau“ wenigstens teilweise zu eigen machten. Allerdings waren die wirtschaftlichen Verhältnisse der meisten alleinstehenden Frauen so prekär, dass aus der viel gepriesenen Unabhängigkeit allenfalls eine Zwischenstation auf dem Weg zur Eheschließung wurde. Die Schriftstellerin Irmgard Keun hat den Schicksalen dieser jungen Frauen äußerst anschaulich literarische Ge-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 602
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
603
stalt verliehen. Ihre Heldinnen – wie etwa die Protagonistin ihres Romans „Gilgi – eine von uns“ (1931) – sparen am Essen, nicht an der so wichtigen äußeren Erscheinung, sie hungern, frieren, nähen und flicken tapfer gegen ihre Armut an und brauchen doch die Einladung großzügiger Verehrer, um der Tristesse ihrer winzigen Mansardenzimmer auch nur für die Dauer eines Restaurantbesuchs zu entfliehen. Sie kämpfen mit Nachstellungen durch Vorgesetze ebenso wie mit der Angst vor Arbeitslosigkeit, und sie balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Geldnot, Abenteuerlust und Prostitution, immer in Gefahr, dass ihre Freizügigkeit Folgen hat. „Fast ist es, als übersetze sie das Leben in die Literatur“, schrieb Erika Mann über Irmgard Keuns kritische Zeitdiagnose „Gilgi – eine von uns“, die 1932 auch als Fortsetzungsroman in der sozialdemokratischen Zeitung „Vorwärts“ erschien.30 Das Schicksal der Romanfiguren entfaltete das ganze Panorama sorgenvoller Existenz und hatte so gar nichts mit dem medial inszenierten Glamour der „Neuen Frau“ zu tun, dessen Realisierung einer kleinen Gruppe von Frauen aus der wohlhabenden Oberschicht und den Kreisen der Bohème vorbehalten blieb.
2. Körperkultur und Leistungsfähigkeit: Die Versportlichung des neuen Menschen Irmgard Keuns Romanheldinnen gaben sich alle Mühe, ihre Körper durch Gymnastikübungen in Form zu bringen. Sie verwiesen damit auf einen fundamentalen Wandel im Umgang mit der eigenen Körperlichkeit, der Männer und Frauen auf je unterschiedliche Weise erfasste. Seit Friedrich Ludwig Jahn 1811 auf der Berliner Hasenheide Leibesübungen zum Mittel des Befreiungskampfes gegen die französische Hegemonie erkoren hatte, galt Turnen als kollektive Praxis männlicher Wehrertüchtigung. Dagegen verschrieben sich Anhänger und Anhängerinnen der Körperkultur seit der Jahrhundertwende im Rahmen unterschiedlicher Lebensreformkonzepte der Aufgabe, durch die Arbeit am eigenen Körper den durch die Einflüsse moderner Lebensgestaltung befürchteten Degenerationserscheinungen entgegenzuwirken. Blieben die Verfechter von Freikörperkultur, Yoga, Bodybuilding oder rhythmischer Gymnastik im Kaiserreich noch in der Minderheit, wurde die Kultivierung des individuellen Körpers in der Weimarer Republik zur Massenerscheinung. In der entstehenden Konsumgesellschaft wurde der Körper nicht mehr als Mittel nationaler Verteidigung, sondern als Produkt individueller Anstrengung aufgefasst. Im Weimarer Wohlfahrtsstaat löste die Sorge um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der Bevölkerung das Ziel nationaler Machtentfaltung ab. Dabei fungierte der zunehmend medial inszenierte Sport als Transmissionsriemen zur Einübung von Leistungsorientierung, Konkurrenz und Wettbewerb.31 Das Paradigma der Leistung trat noch vor dem Ersten Weltkrieg seinen Siegeszug an. Hatte der Hygienediskurs seit der Aufklärung den Körper des Bürgers als „reizbare Ma-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 603
09.08.21 10:56
604
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
schine“ gezeichnet und ihn in seiner Eigenverantwortung für Krankheit und Gesundheit der Kontrolle des Selbst unterworfen, machte die Durchsetzung des Industriekapitalismus Anstrengung zu einer physikalischen Größe, die gemessen und verwertet werden konnte. Herrschte zunächst die Vorstellung vor, dass Leistung über ein definiertes Maß hinaus nicht ohne Schaden gesteigert werden könne, wurde der menschliche Körper im Zeitalter von Fordismus und Taylorismus zunehmend in die Produktivitätsnormen kapitalistischer Verwertbarkeit und technischer Effizienz integriert. Das System der „Menschenökonomie“ suchte den Wert des Menschen durch die Einbeziehung in volkswirtschaftliche Berechnungen festzulegen. Dadurch bezog es den Körper in eine kapitalistische Kosten-Nutzen-Relation ein, die dem Einzelnen die Selbstoptimierung im Sinne der Gesellschaft auferlegte.32 In diesem Sinne zielte der Weimarer Wohlfahrtsstaat darauf, Gesundheit, Arbeitsproduktivität und Leistungsfähigkeit der Bevölkerung nach den Verlusten und Verletzungen des Weltkriegs wiederherzustellen. Mehr als in anderen westlichen Staaten wurde die „Volksgesundheit“ als sozialstaatlicher Kostenfaktor betrachtet, an deren Verbesserung staatliche Behörden, Krankenkassen und Wirtschaftsverbände gleichermaßen interessiert waren.33 Als probates Mittel dafür galt der auf Leistungssteigerung abzielende Massensport, in dem man nicht nur eine vielversprechende Möglichkeit zur körperlichen Gesunderhaltung der arbeitenden Bevölkerung, sondern auch zu ihrer Charakterbildung sah. Dabei stand insbesondere die Arbeiterjugend im Visier der Reformer, der die sportliche Betätigung mit Verweis auf die Möglichkeiten sozialen Aufstiegs durch Selbstdisziplin und Selbstführung nahegelegt wurde.34 Der mithilfe neuer Vermarktungstechniken medial inszenierte Aufstieg von Sportikonen wie dem Boxer Max Schmeling schien diese Träume zu bestätigen.35 Entsprechend sahen die 1920er Jahre den flächendeckenden Ausbau von Sportstätten und die Förderung des Sportes durch städtische Gremien, Vereine und Betriebe. Städte wetteiferten um den Ausbau von Stadien; kommerzialisierte Sportwettkämpfe zogen Millionen Zuschauer in ihren Bann. Neue Methoden der legalen wie illegalen Leistungssteigerung schoben die Grenzen körperlicher Leistungsfähigkeit immer weiter hinaus. Während in den Betrieben neue Rationalisierungsmethoden vermittels Zeitmessung die gelehrigen Körper der Erwerbstätigen in optimierte Arbeitsvorgänge einbanden, jagten Sportler publikumswirksam von Rekord zu Rekord. Ob im Wettkampf auf dem Sportfeld oder in den Arbeitsvorgängen der Fließbandgesellschaft: Leistungsvergleich, Konkurrenz und die Erwartung von Leistungssteigerung wurden zur inkorporierten Selbstverständlichkeit.36 Mehr und mehr öffnete sich die Arena sportlicher Betätigung auch für Frauen. Damen-Tennis hatte sich als Freizeitbeschäftigung der Oberschicht schon vor der Jahrhun dertwende etabliert, auch Radfahren und Rudern wurden allmählich gesellschaftlich akzeptabel. Im Rahmen der Körperkulturbewegung entstanden um die Jahrhundertwende verschiedene Schulen rhythmisch-tänzerischer Gymnastik und funktionaler
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 604
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
605
ewegungsschulung, die es in der Weimarer Republik zu so großer Popularität brachten, B dass das Wort „mensendiecken“ – benannt nach der amerikanischen Gesundheitsreformerin Bess Mensendieck – in den deutschen Sprachschatz einging.37 Gegenüber dem auf Grazie und Anmut abgestellten weiblichen Körperideal der Vorkriegszeit gewannen in der Weimarer Republik die Maximen von Kraft und Leistung auch für Frauen an Bedeutung. Wie sein männliches Gegenüber war nun auch der „verschlappte“, nicht an „Durcharbeitung“ gewöhnte Frauenkörper durch tägliche Übungen auf ein „Normalvorbild“ zu bringen.38 Auch jenseits gymnastischer Übungen entdeckten Frauen nun vom Fechten bis zur Leichtathletik die neuen Freiheiten des Sports für sich und unterwarfen sich damit zugleich dem normativen Ideal schlanker Weiblichkeit. Am Ende der Weimarer Republik waren 1,2 Millionen Frauen in den Organisationen des Breitensports aktiv. Je nach politischer Position ließ sich dies als Vehikel der Emanzipation, als Mittel des Klassenkampfs oder als Instrument zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit verstehen.39 Die Annäherung beider Geschlechter im Sport bedeutete freilich keineswegs das Ende geschlechtsspezifischer Differenzen. Das zeigte sich vor allem an den erbitterten Auseinandersetzungen über die Eignung von Frauen zum Wettkampf- und Leistungssport, den viele Mediziner als schädlich für die Reproduktionsfähigkeit ablehnten. Ärztinnen sahen sich durch diese Kritik bemüßigt, bei Turnfesten Reihenuntersuchungen an den Teilnehmerinnen durchzuführen, um die Unschädlichkeit sportlicher Betätigung für die weiblichen Sexualfunktionen zu beweisen.40 Im Zeitalter des Massensports blieb die Koppelung von weiblicher Reproduktionsfähigkeit und mal national, mal rassenhygienisch definiertem „Volkskörper“ bestehen und nahm angesichts der Kriegsverluste noch an Bedeutung zu. Auch die Gleichsetzung von Körperschulung und Wehrhaftigkeit blieb bestehen. Vor dem Hintergrund alliierter Rüstungsbeschränkung wurden Leibesübungen zum Wehrpflichtersatz, und Sportfeste gerieten zur Arena männlicher Wehr- und Leistungsfähigkeit. Das galt insbesondere für die Großveranstaltungen der von jeher nationalistisch gesinnten Deutschen Turnerschaft und ebenso für die „Deutschen Kampfspiele“. Sie wurden als Reaktion auf den Ausschluss Deutschlands von den Olympischen Spielen in oftmals neu errichteten Sportstätten etwa in Berlin und im besetzten Rheinland abgehalten und verwandelten sich damit in eine kaum kaschierte politische Machtdemonstration.41 Auf diese Weise lebte das männlich-soldatische Körperideal auch in einer Konsum- und Massengesellschaft fort, die von Selbstoptimierungspraktiken und Leistungsanforderungen durchdrungen war und den Vorgaben technischer Rationalität folgte. Für Beobachter wie Siegfried Kracauer schien die „Kultur des Körpers“ in der Weimarer Republik für Männer wie Frauen zur „Hauptform ihrer Existenz“ geworden zu sein.42 Die perfekt aufeinander abgestimmte Choreografie unzähliger sportlicher Körper bei Massenveranstaltungen und die durchrationalisierten Abläufe synchronisierter Bewegungsmuster in den großen Shows der Revuetheater verstand er als Reflex der Produktionsverhältnisse – ein inhaltsleeres „Ornament der Masse“, das von den
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 605
09.08.21 10:56
606
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 22.4:Frauen trainieren 1930 im Strandbad Wannsee am Punchingball. Boxen entwickelte sich in den 1920er Jahren zu einem beliebten Freizeitsport. Ein sportlicher Körper entsprach dem neuen Schönheitsideal für Frauen und Männer.
fragmentierten Arbeitsabläufen in Büro und Fabrik geradewegs in die Unterhaltungskultur der Großstädte gelangte.43 Die industrielle Moderne spiegelte sich in der Choreografie durchgetakteter Massenszenen ebenso wider wie in der ubiquitären Präsenz von Maschinen in der Kunst oder in der Gleichsetzung von Männerkörper und Maschine in der zeitgenössischen Literatur. Dabei nahm die Neue Sachlichkeit die technische Moderne als unumkehrbar an und entwickelte eine Haltung emotionsloser Desillusion. Diese „Verhaltenslehren der Kälte“ wurden zur verbreiteten Reaktion auf die Unsicherheit der Gegenwart. Ernst Jünger steigerte die Gefühlskälte zum „heroischen Realismus“, den er im Typus des disziplinierten, abgehärteten Arbeiters verkörpert sah – eine Figur, die deutliche Anleihen beim Bild des stahlharten Weltkriegskämpfers machte, der in seinen „Stahlgewittern“ mit moderner Technik zur schmerzlosen Menschmaschine verschmolzen war.44 Tatsächlich begannen in den späten 1920er Jahren Darstellungen aggressiv-heroischer Virilität die Titelseiten der Illustrierten zu beherrschen. Rechte wie linke Blätter übertrafen sich darin, einen nahezu identischen Gestus kriegerischer Männlichkeit ins Bild zu heben. Dagegen fand sich die Figur des bürgerlichen Zivilisten allenfalls noch in der liberalen Presse.45 Durch die Verlagerung politischer Konflikte von Aushandlungsprozessen im Parlament zum Aktivismus der Straßenkämpfe eroberte der Kult des Maskulinen den öffentlichen Raum und schloss Frauen von einer Arena des Politischen aus, die immer mehr an Be-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 606
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
607
deutung gewann. Der Kampf uniformierter Männer um öffentliches Terrain und die steigende Bedeutung der Wehrverbände in den letzten Jahren der Weimarer Republik trugen wesentlich zur Remaskulinisierung der politischen Kultur und zur erneuten Militarisierung hegemonialer Männlichkeit bei.46 Die paramilitärischen Formationen der radikalen Rechten zeichneten sich dabei durch entschlossene Härte nach außen bei emotionaler Vergemeinschaftung durch Kameradschaft und Gewalthandeln im Inneren aus. Mit ihren intellektuellen Vordenkern verband sie die Ablehnung der als „jüdisch“ und „verweibert“ denunzierten Gegenwart. Der vorgeblichen Degeneration durch weiblichen Kultureinfluss setzten die Hohepriester des Maskulinen männerbündische Theorien homosozialer Vergemeinschaftung entgegen und bestritten energisch die bürgerliche Auffassung von der Familie als Keimzelle des Staates. Sie fassten den Staat als Ergebnis eines rein männlichen Schöpfungsaktes auf und zielten auf die Ersetzung der bürgerlichen Gesellschaftsordnung durch einen von einem charismatischen Führer geleiteten Männerbund als Gegenbild zur verhassten, vom „weiblichen Instinkt“ beherrschten Weimarer Demokratie.47 Nicht zufällig verkörperte in der Bildpropaganda der NSDAP ein emanzipiertes Mannweib Liberalismus und Demokratie. Auch in anderen Publikationen des rechten Lagers trat die verhasste Republik als Frau auf. Ihr wurde ein arisierter Arbeitertypus gegenübergestellt, der allein in der Lage schien, sich dem Untergang des „verweiberten“ Gemeinwesens entgegenzustemmen.48 Die homoerotischen Grundlagen des Männerbundes, die für den Schöpfer des Konzepts, Hans Blüher, noch so zentral gewesen waren, hatten die nationalsozialistischen Vordenker aus ihren Entwürfen eliminiert.49 Wie weit die Strahlkraft der Männerbundideologie indes ins bürgerliche Milieu hineinreichte, lässt sich daran erkennen, dass selbst die liberale DDP, die 1919 noch als „Partei der Frauen“ in den Wahlkampf gezogen war, am Ende der Weimarer Republik glaubte, den NaumannKreis, ihr intellektuelles Zentrum, als „Männerbund“ bezeichnen zu müssen.50
3. Begehrende Körper und eugenisch optimierte Fortpflanzung: Rationalisierung und Regulierung der Sexualität Nirgendwo in Kultur und Alltagsleben machte sich der Unterschied zum Kaiserreich so deutlich bemerkbar wie auf dem Gebiet von Liebesbeziehungen, Körperlichkeit und Sexualität. Insbesondere Berlin, aber auch andere deutsche Großstädte wurden in den 1920er Jahren zum Mekka unkonventioneller Lebensstile. Das galt auch für homosexuelles Begehren, das in der Weimarer Republik sichtbar war wie nie zuvor. Als wissenschaftliches Konzept existierte Homosexualität erst seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Die „konträre Sexualempfindung“ galt als Pathologie und fiel in die Domäne der Psychiater und Juristen. Seit der Jahrhundertwende bemühte sich das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee um den jüdischen Arzt und Sexualreformer Magnus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 607
09.08.21 10:56
608
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Hirschfeld um die Abschaffung des Paragrafen 175, der männliche Homosexualität unter Strafe stellte. Eine kurz vor dem Ersten Weltkrieg geplante Ausweitung des Verbotsparagrafen auf Frauen unterblieb.51 Hirschfelds Theorie sexueller Zwischenstufen ging von einer Vielzahl sexueller Orientierungen aus und löste Identitäten jenseits der heteronormativen Matrix aus dem bisherigen Kontext von Krankheit und gesellschaftlicher Devianz. Sein 1919 gegründetes Institut für Sexualwissenschaft band Homosexualität in ein umfassendes Konzept von Sexualreformen ein und vereinte medizinische Versorgung, politischen Aktivismus und wissenschaftliche Forschung. Hirschfeld war auch am weltweit ersten Spielfilm beteiligt, der 1919 die prekäre gesellschaftliche Situation männlicher Homosexueller thematisierte. Regie führte der Aufklärungsfilmer Richard Oswald, der später auch an der Produktion von Filmklassikern wie „M“ und „Das Testament des Dr. Mabuse“ beteiligt war.52 Der Film „Anders als die Anderen“ entstand während der kurzen Phase der Aussetzung der Zensur in den Anfangsjahren der Weimarer Republik. Kunst, Feuilleton und Literatur, aber auch die homosexuelle Presse erlebten eine Blütezeit. Um Zeitschriften wie „Freundschaft“, „Garçonne“, „Die Freundin“, die Mitteilungsblätter des „Bunds für Menschenrechte“ oder das maskulinistische, schon im Kaiserreich publizierte Verbandsblatt „Der Eigene“ gruppierten sich in den deutschen Großstädten zahlreiche Freundschaftszirkel und Damenklubs. Die Vielfalt der Titel war der unterschiedlichen Ausrichtung der verschiedenen Zirkel, aber auch dem Umstand geschuldet, dass Bekanntschaftsanzeigen oder vorgeblich anstößige Darstellungen im weiteren Verlauf der Weimarer Republik immer wieder als Vorwand für Zensurmaßnahmen dienten, die man mit immer neuen Titeln zu umgehen suchte. Unbestrittenes Zentrum des schwulen, lesbischen und transsexuellen Lebens war Berlin, wo sich dank einer liberalen Polizeidirektion mehr Szenelokale als irgendwo anders in Europa etablieren konnten.53 Sich hier zu zeigen galt als schick, nicht nur für die Kunstschaffenden aus Theater, Film, Literatur und Malerei, die mehr oder minder offen homo- oder bisexuell lebten. Auch in anderen Groß- und Mittelstädten öffneten Bars und Clubs für „Freundinnen“ und „Freunde“, rund 30 allein in Hamburg, etwa 20 in Köln. Die Aufbruchstimmung der 1920er Jahre schlug sich in einer Liberalisierung der Sexualmoral nieder, die auch die positive Darstellung gleichgeschlechtlicher Liebe in der Kunst möglich machte. Jeanne Mammen wurde mit ihren gemalten Milieuschilderungen aus den Cafés und Klubs, den Travestie-Etablissements und lesbischen Tanzlokalen zur Bildberichterstatterin dieser Zeit. Klaus Mann schrieb mit „Der fromme Tanz“ (1926) den ersten Schwulenroman der Weimarer Republik und brachte mit Gustav Gründgens als Regisseur und seiner Schwester Erika in der Hauptrolle in „Anja und Esther“ (1925) eine lesbische Liebesgeschichte auf die Bühne. 1931 zeigte die Verfilmung von Christa Winsloes Theaterstück „Mädchen in Uniform“, in der Erika Mann eine Nebenrolle spielte, den ersten lesbischen Kuss der Filmgeschichte. Generell blieb die öffentliche Darstellung von Homosexualität jedoch umstritten, da christliche
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 608
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
609
und konservative Kreise dadurch Propaganda für nicht normatives Sexualverhalten und die Verführung Minderjähriger befürchteten.54 Die heterosexuelle Öffentlichkeit diskutierte derweil über das Modell der „Kameradschaftsehe“, ein rasch ins Deutsche übersetztes Konzept des amerikanischen Jugendrichters Ben Lindsey. Zum Entsetzen von Kirchenvertretern plädierte er dafür, kinderlosen Paaren einen Rechtsrahmen für gesetzlich anerkannte Geburtenkontrolle und problemlose Scheidungen ohne Unterhaltsverpflichtungen zu schaffen.55 Die deutsche Debatte löste den Begriff von seinem juristischen Gehalt ab und interpretierte ihn als Form gleichberechtigten Zusammenlebens zweier freier Persönlichkeiten, bei der auch Frauen ein Recht auf erfüllte Sexualität und ein Liebesleben vor der Ehe zustand.56 Tatsächlich stellte in der Weimarer Republik die Ehe im Gegensatz etwa zu Großbritannien nicht mehr die einzige Form respektabler weiblicher Lebensführung dar. Hatte Sex vor der Ehe im proletarischen Milieu immer schon seinen Platz behauptet, beobachteten Zeitgenossen nun erstaunt, dass auch junge Frauen aus bürgerlichen Elternhäusern sexuelle Freiheiten für sich in Anspruch nahmen und damit nicht einmal die Chance auf spätere Verehelichung schmälerten. Die hohen Kriegsverluste hatten das Stigma, unverheiratet oder gar alleinstehende Mutter zu sein, bis zu einem gewissen Grad abgeschwächt. Die Scheidungszahlen verdreifachten sich, und für Beamtinnen oder Angestellte im öffentlichen Dienst, die ihre Stelle behalten wollten, verbot sich die Ehe nach Wiedereinführung des „Lehrerinnenzölibats“ von selbst.57 Eine Flut von Publikationen unterschiedlichster Couleur suchte der viel beschworenen „Krise der Ehe“ abzuhelfen. Den Bestseller zum Thema schrieb der niederländische Gynäkologe Theodor Hendrik van de Velde. „Die vollkommene Ehe“ war eine detaillierte Anleitung zu mehr Spaß im Bett, die erstmals den Orgasmus der Frau und die Befriedigung beider Partner in den Mittelpunkt stellte. 1926 in Deutschland publiziert, erschien es sechs Jahre später bereits in der 42. Auflage und erreichte in Europa wie in den USA ein Millionenpublikum.58 Van de Velde hatte dabei keineswegs die Schwächung traditioneller Bindungen im Sinn, wie ihm seine Gegner vorwarfen. Ganz im Gegenteil: Eine nach wissenschaftlichen Grundsätzen betriebene und von Experten angeleitete Sexualität sollte für ein erfülltes Liebesleben sorgen und damit den hohen Scheidungsziffern entgegenwirken. Die „Verwissenschaftlichung des Sozialen“ (Lutz Raphael) erstreckte sich auch auf die Rationalisierung der Sexualität. Neue Freiheiten gingen mit der Regulierung von Verhaltensweisen nach der Maßgabe wissenschaftlicher Expertise Hand in Hand. Sexuelle Aufklärung galt als Gebot der Stunde. Vorträge über Sexualerziehung und Familienplanung waren überfüllt, Broschüren und Eheratgeber erzielten Rekordauflagen. In neu gegründeten Sexualberatungsstellen informierten Ärztinnen und Ärzte, vielfach aus der Arbeiter- oder Sexualreformbewegung kommend, über Verhütungsmittel und Sexualhygiene.59 Im Kaiserreich hatte die Dachorganisation der bürgerlichen Frauenbewegung der Sexualreformerin Helene Stöcker wegen ihrer Forde-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 609
09.08.21 10:56
610
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
rungen nach „freier Liebe“ und der Unterstützung unverheirateter Mütter noch die Mitgliedschaft verweigert. In der Weimarer Zeit öffnete ihr „Bund für Mutterschutz“, da jährlich etwa 150 000 uneheliche Kinder zur Welt kamen, eine Zweigstelle in den Räumen der Hamburger Ortskrankenkasse.60 Im Unterschied zum Pronatalismus des Kaiserreichs, dessen Bevölkerungspolitik auf Quantität und Repression gezielt hatte, setzte die junge Republik auf sozialpolitische Maßnahmen zur Geburtenförderung. Im Vergleich zu anderen Industrieländern zeichnete sich der Weimarer Staat durch hohe Standards beim Mutterschutz aus.61 Auch auf anderen Feldern nahm die Weimarer Republik ältere Forderungen der Frauenbewegung auf. Das 1927 verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten entkriminalisierte die Prostitution und setzte statt sittenpolizeilicher Überwachung auf Gesundheitskontrolle und Sozialfürsorge. Damit beendete das Gesetz eine Doppelmoral, die allein Prostituierte, nicht aber ihre Freier für die Übertragung von Geschlechtskrankheiten verantwortlich gemacht hatte.62 Der von der neueren Forschung hervorgehobene liberale sexualpolitische Konsens der Weimarer Republik, der auf Regulieren statt Verbieten setzte, hatte allerdings deutliche Grenzen. Der Blick auf die Praxis zeigt, dass sich am Alltag der Prostituierten und Sexarbeiter wenig änderte. Im Fürsorgewesen spielte die Diskriminierung devianter Sexualität weiterhin eine bedeutende Rolle und betraf dort vor allem Mädchen mit häufigen Sexualkontakten und junge homosexuelle Männer. Vorschläge zur Entkriminalisierung männlicher Homosexualität schafften es zwar in den Rechtsausschuss des Reichstages, nicht aber bis zur Abstimmung im Plenum des Parlaments.63 Auch Abtreibungen blieben weiterhin strafbar. Ärztevertreter vermuteten schon vor der Weltwirtschaftskrise, dass bei geschätzt jährlich 800 000 illegalen Abtreibungen etwa 10 000 Frauen starben und weitere 50 000 Frauen teils schwere körperliche Schäden davontrugen; danach stiegen die Zahlen weiter an.64 Zwar konnten seit einer Novelle des Paragrafen 218 im Jahr 1926 „mildernde Umstände“ berücksichtigt werden, und Abtreibung wurde nicht mehr mit Zuchthaus, sondern mit Gefängnis bestraft. Doch an der Lebenswirklichkeit von Millionen von Frauen ging der Abtreibungsparagraf weiterhin vorbei. In den letzten Jahren der Weimarer Republik entwickelte sich die Opposition zum Abtreibungsverbot daher zu einer Massenbewegung. Eine breite Koalition aus den linksgerichteten Parteien SPD und KPD, Sexualreformerinnen, Künstlern, Ärztinnen und Intellektuellen unterstützte sie. Publikumswirksame Inszenierungen wie das 1930 auch verfilmte Abtreibungsdrama „Cyankali“ des kommunistischen Arztes und Schriftstellers Friedrich Wolf erregten international Aufsehen.65 Dennoch blieb der Protest erfolglos. Die bürgerlichen Parteien und das katholische Zentrum lehnten jegliche Revision entschieden ab. Auch Papst Pius XI. schaltete sich 1930 mit einer Enzyklika zur christlichen Ehe in die Diskussion ein, die Verhütungsmittel verbot und Abtreibung mit Mord gleichsetzte, das eugenische Ziel einer „starken und gesunden Nachkommenschaft“ aber als vernünftig bezeichnete.66
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 610
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
611
Bemerkenswert an der päpstlichen Enzyklika war weniger die erwartbare Bekräftigung der patriarchalen Geschlechterordnung als ihre ausführliche Auseinandersetzung mit eugenischen Bestrebungen. Überlegungen zur Lenkung der Reproduktion nahmen im frühen 20. Jahrhundert in rund 30 Ländern der Erde breiten Raum ein, unterschiedlich ausgeformt je nach spezifischen Verhältnissen, aber einig in dem Ziel, mithilfe eines biologischen Programms die sozialen und politischen Probleme der Moderne zu lösen.67 Dazu hatten Francis Galtons Schriften zur Vererbung von Intelligenz in Großbritannien und die Wiederentdeckung der Mendel’schen Genetik wesentlich beigetragen. Sozialdarwinistische Vorstellungen und eine verbreitete Degenerationsfurcht führten seit der Jahrhundertwende zu intensiven Debatten um die Möglichkeit, die menschliche Fortpflanzung im Sinne erbbiologischer Verbesserung zu beeinflussen. Zustimmung kam nicht nur von einer „Internationale der Rassisten“, die damit auf die Vorherrschaft einer imaginierten arischen Rasse abzielte, oder von Autoren, welche die Vererbbarkeit von Kriminalität oder „moralischem Schwachsinn“ behaupteten.68 Die Vorstellung, Krankheit und Leid durch eugenische Maßnahmen verhindern und die Gesellschaft verbessern zu können, fand – jeweils verschieden ausgeformt – in einem breiten gesellschaftlichen Spektrum Zustimmung, das von Medizinern und Ökonomen über die politische Linke und kirchliche Kreise bis hin zur Frauen- und Sexualreformbewegung reichte. Helene Stöcker verknüpfte Forderungen nach sexueller Selbstbestimmung mit eugenischer Patriarchatskritik, und auch Magnus Hirschfeld erhoffte sich von eugenischen Maßnahmen eine glücklichere Menschheit.69 Als besonders folgenreich sollte sich die Koppelung von Eugenik und Wohlfahrtspolitik erweisen. Die SPD-Sozialpolitikerin Henriette Fürth hatte schon 1911 dafür plädiert, durch Sozialpolitik „möglichst alles [zu] erhalten […], was zum Leben gelangte“, und daraus gefolgert, dass somit „nur zum Leben gelangen [darf], was erhalten werden kann, und was der Erhaltung wert ist“.70 Ihre Parteikollegin Oda Olberg fand dafür eine griffige Formel: „Wir haben nicht nur für ein menschenwürdiges Leben, sondern auch für lebenswürdige Menschen zu sorgen.“71 Gut besuchte Hygieneausstellungen stellten die Förderung von Gesundheit, Sport und Leistungsfähigkeit für Männer wie Frauen in den Mittelpunkt und bezogen auch generative Aspekte mit ein.72 Hatten bisher Frauen im Fokus pronatalistischer Appelle gestanden, wurde nun auch für Männer die „Bewahrung guten biologischen Erbguts“ zur staatsbürgerlichen Pflicht.73 Zunehmend trat dem „Recht auf Gesundheit“ die „Pflicht, sie zu erhalten“ an die Seite.74 Umgekehrt fand die rassenhygienische Behauptung, soziale Devianz, sexuell abweichendes Verhalten und Kriminalität seien auf Erbfaktoren zurückzuführen, in weiten Teilen der Gesellschaft Gehör und wurde auch von vielen liberalen Denkern geteilt. In den Debatten um die Weimarer Strafrechtsreform spielte die Vorstellung einer, wie es SPD-Justizminister Gustav Radbruch formulierte, „Kriminalität auf biologisch verseuchter Grundlage“ eine wichtige Rolle. Deshalb votierten bürgerliche wie sozialdemokratische Parteivertreter für die freiwillige Sterilisation von „Gewohnheitsverbrechern“ im Gegenzug zur Entlassung aus der Sicherheitsverwahrung.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 611
09.08.21 10:56
612
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Auch bei der Diskussion um die Entkriminalisierung der Homosexualität machte es sich bemerkbar, dass die zunehmende Respektabilität einer Mehrheit auf Kosten der Exklusion einer kleinen, weiterhin als deviant und degeneriert betrachteten Minderheit ging.75 In der Weimarer Republik intensivierten sich die schon im Kaiserreich geführten Debatten und schlugen sich in der Schaffung von Institutionen zur qualitativen Bevölkerungspolitik nieder. 1923 wurde der erste Lehrstuhl für Rassenhygiene eingerichtet; vier Jahre später entstand das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin.76 Schon 1920 hatte der Reichsgesundheitsrat zum Zweck des „Wiederaufbaus des deutschen Volkes“ und der „Erzeugung einer gesundheitlich gut beschaffenen Nachkommenschaft“ die „Fernhaltung der körperlich oder geistig für […] die Zeugung gesunder Kinder Untauglichen“ von der Eheschließung empfohlen. Seither verteilten die Standesämter eugenische Merkblätter.77 In der Folge richtete Preußen zahlreiche Eheberatungsstellen ein, in denen freilich eher Verhütungsmethoden als eugenische Aufklärung nachgefragt wurden. Dagegen hatte das SPD-geführte Thüringen der Reichsregierung schon 1923 zur gesetzlichen Regelung einer freiwilligen Sterilisation aus finanziellen und wohlfahrtspolitischen Gründen geraten, die bei entmündigten Personen mit Zustimmung des Vormunds möglich sein sollte. Ähnliche Vorstöße kamen auch aus Sachsen, wo der Zwickauer Medizinalrat Gerhard Boeters mit seiner Forderung nach Zwangssterilisation bei einer Reihe von Krankheitsbildern sowie bei geistiger Minderbegabung, Kriminalität und unehelicher Mutterschaft lebhafte Diskussionen auslöste, aber auch auf deutliche Zurückweisung stieß.78 Erst im Umfeld der Weltwirtschaftskrise, als der Weimarer Wohlfahrtsstaat in den Zangengriff von steigenden Fürsorgekosten und sinkender Finanzkraft geriet, mehrten sich die Bemühungen, das Gesundheitswesen stärker nach eugenischen und bevölkerungspolitischen Grundsätzen auszurichten.79 Die protestantische Innere Mission, die zahlreiche Anstalten für körperlich und geistig behinderte Menschen unterhielt, beschloss eine Umorientierung in der Wohlfahrtspflege, deren „differenzierte Fürsorge“ sich letztlich am gesundheitlichen Wert des Einzelnen bemaß.80 Auch das Zentrum rückte vorsichtig von seiner bislang stets ablehnenden Haltung ab.81 In Preußen, wo das Zentrum mit der SPD regierte, verabschiedete der Staatsrat als Vertreter der finanziell überforderten Städte unter dem Vorsitz des Kölner Zentrums-Bürgermeisters Konrad Adenauer eine Resolution, um die öffentlichen Aufwendungen für die „geistig und körperlich Minderwertigen“ auf dasjenige Maß zu reduzieren, „das von einem völlig verarmten Volk noch getragen werden kann“.82 Den Schlusspunkt der Weimarer Debatte markierte im Juli 1932 schließlich eine Expertenanhörung zur „Eugenik im Dienste der Volkswohlfahrt“. Ihre Ergebnisse schlugen sich in einem nicht mehr umgesetzten Gesetzesentwurf nieder, der neben zahlreichen Maßnahmen zur Förderung gesunden Nachwuchses auch die freiwillige Sterilisation bei bestimmten Erbkrankheiten vorsah.83 Im NS -Staat diente diese Vorlage als Ausgangspunkt des
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 612
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
613
demgegenüber vielfach verschärften „Gesetzes zur Verhütung des erbkranken Nachwuchses“ vom 14. Juli 1933. Gegenüber allzu geradlinigen Kontinuitätsannahmen müssen in der Bewertung verschiedene Faktoren gegeneinander abgewogen werden. Fraglos waren eugenische Vorstellungen in den verschiedenen politischen Milieus der Weimarer Republik weit verbreitet, und die wissenschaftliche Institutionalisierung dieser Denkschule schritt voran. Bei einzelnen Akteuren lassen sich auch Kontinuitäten vom späten Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in den Nationalsozialismus nachweisen. Was genau jedoch unter Eugenik verstanden und welche Konsequenz daraus gezogen werden sollte, ging in der Weimarer Republik weit auseinander. Die Überlegungen reichten von der Förderung gesunder Begleitumstände für die Kindererziehung bis hin zur staatlichen Reproduktionsverhinderung. Unter den Bedingungen des demokratischen Wohlfahrtsstaates waren weitreichendere Maßnahmen als das Verteilen von Merkblättern nicht mehrheitsfähig, was eigenmächtiges Handeln von Ärzten oder Fürsorgepersonal nicht ausschloss. Erst unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise schlugen gesundheitsökonomische Rationalitäten auch auf Überlegungen zur Versorgung behinderter Menschen und Maßnahmen zur Geburtenverhinderung durch. Ob die Empfehlung von Expertenräten oder städtische Initiativen aber konsensfähig gewesen und in praktische Politik umgesetzt worden wären, muss angesichts des bald darauf folgenden Endes der Weimarer Republik offenbleiben.84
Fazit Die Weimarer Republik war ein Experimentierfeld der Moderne, gerade auch mit Blick auf Körper, Sexualität und Geschlechterordnung. Im Spannungsfeld von Liberalisierung und Regulierung, Individualismus und Kollektiv, Aufbruch und Abwehr setzten viele Entwicklungen Tendenzen aus dem Kaiserreich fort, andere kamen neu hinzu. Krieg und Revolution hatten den Aufbruch der Frauen in Öffentlichkeit und Beruf beschleunigt; die Verfassung der neuen Republik erklärte die Geschlechter für „grundsätzlich“ gleichberechtigt. Die gesellschaftlichen Umwälzungen eröffneten vor allem im urbanen Raum eine Phase der sexuellen Libertinage, in dem auch die Grenzen der Heteronormativität überschritten werden konnten. Diese sexuelle Revolution wurde von einer Vielzahl wissenschaftlicher Diskurse und Institutionen begleitet, die auch auf die gelebte Sexualität zurückwirkten. Bei der Rationalisierung der Sexualität gingen Liberalisierung und Regulierung Hand in Hand. Obwohl die Weimarer Republik eine im internationalen Vergleich liberale Sexualpolitik verfolgte, waren einige Bereiche davon ausgenommen. So blieb trotz Massenprotesten das Verbot der Abtreibung bestehen. Auch die Kriminalisierung männlicher Homosexualität und die Diskriminierung devianter Lebensläufe dauerten an.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 613
09.08.21 10:56
614
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 22.5:Vorstellungen von Körperlichkeit hatten auch eine klassenspezifische Dimension. Im Bürgertum war Scham eine Norm – gegen die dann die Freikörperkultur protestierte. Für gewerbliche Arbeiter war Nacktheit oft Teil ihrer alltäglichen Arbeitsrhythmen, wie bei den Bergarbeitern, die sich nach Schichtende in der Waschkaue wuschen. Das Foto zeigt die Mannschaftskaue des Bergwerks Auguste Victoria in Marl, 1930.
Nicht nur der Bereich der Sexualität und der Umgang mit dem Körper, auch die Körper selbst veränderten sich. In der fordistischen Industriemoderne der Zwischenkriegszeit wurde Sport zum Transmissionsriemen für die Einübung von Leistungssteigerung und Konkurrenz. Die Helden kommerzialisierter Sportwettkämpfe und die Medienikonen der Konsumgesellschaft galten als Körpervorbilder, denen Männer wie Frauen auf je geschlechtsspezifische Weise nacheiferten. Betriebe und Kommunen förderten den Massensport als Mittel zur körperlichen Gesunderhaltung, betrachtete der Weimarer Wohlfahrtsstaat die „Volksgesundheit“ doch als sozialstaatlichen Kostenfaktor im Rahmen eines Systems volkswirtschaftlicher Menschenökonomie, die dem Einzelnen die Selbstoptimierung im Sinne der Gesellschaft auferlegte. Dem angestrebten Recht auf Gesundheit stand die Pflicht, sie zu erhalten, gegenüber. Unter dem Signum rationaler Fortpflanzung wurden erstmals nicht nur Frauen, sondern auch Männer als Gattungswesen betrachtet. Überlegungen zur eugenischen Steuerung menschlicher Reproduktion fanden ebenso breiten Widerhall wie die Vorstellung, soziale Devianz, „moralischer Schwachsinn“ und Kriminalität seien auf unerwünschte Erbfaktoren zurückzuführen. Der eugenische Konsens der Weimarer Republik schlug sich in der Gründung wissenschaftlicher Einrichtungen, in Lehrplänen, Ausstellungen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 614
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
615
und in der Eheberatung nieder. Trotz aller Diskussionen war die Einführung regulatorischer Maßnahmen jedoch nicht mehrheitsfähig. Pläne zur freiwilligen Sterilisation und zur eugenischen Kalibrierung der Gesundheitspolitik nahmen erst unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise Gestalt an, wurden aber nicht mehr realisiert. Der spürbare Wandel der Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik sorgte selbst unter wohlmeinenden Intellektuellen für Verunsicherung. Die liberale Sexualpolitik der Republik stieß am rechten Rand des politischen Spektrums auf Unbehagen und Widerstand. Teile des völkischen Lagers setzten der als „verweibert“ empfundenen Gegenwart den als Männerbund imaginierten Staat der Zukunft entgegen. Straßenkämpfe rechter und linker Kampfbünde führten in der Spätphase der Weimarer Republik zur Remaskulinisierung des öffentlichen Raums, während sich in der Weltwirtschaftskrise Angriffe auf berufstätige Frauen als vermeintliche „Doppelverdienerinnen“ häuften. Statt eleganter Dandys bevölkerten nun hypermaskuline Naturburschen die Titelseiten der Illustrierten; in den Medien machte die Figur der androgynen „Neuen Frau“ einem biederen Gretchen und dem Lob der Mutterschaft Platz.85 Geschlecht und Körper, Sexualität und Reproduktion waren inhärente Bestandteile der politischen Konflikte der Moderne und am Ende der Weimarer Republik umstrittener denn je.86
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 615
09.08.21 10:56
616
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Anmerkungen 1 Vgl. Herrmann, 1929, S. 11f. 2 Vgl. Honegger 1991. 3 Vgl. Connell 1995; Möhring 2004. 4 Vgl. Schmehrsahl 1998; Gilman 1991. 5 Vgl. mit weiterer Literatur Planert 1998. 6 Vgl. Frevert 2001. 7 Vgl. Planert 2000. 8 Vgl. Friedrich Sigismund 1916, zitiert nach Planert 1998, S. 282. 9 So Max Glage 1915, zitiert nach Planert 1998, S. 285. 10 Vgl. Kienitz 2016, hier S. 159. 11 Vgl. Kienitz 2008. 12 Vgl. Weitz 2007, S. 297–330. 13 Vgl. Zweig 1929, hier S. 8 und Musil 1929. 14 Vgl. Kessemeier 2000. 15 Vgl. Sutton 2011; zum zeitgenössischen Begriff der „Girlkultur“ vgl. Planert 2007, S. 207. 16 Vgl. van Ankum 1997. 17 Flake 1929. 18 Vgl. Zweig 1929, S. 7f. 19 Vgl. als Überblick Boak 2013. 20 Vgl. Falter, Lichtenberger, Schuhmann 1986, S. 41. 21 Vgl. Richter, wolff 2018; Sneeringer 2002. 22 Vgl. Lauterer 2000. 23 Vgl. Schwab 1997. 24 Vgl. Verordnung zur Herabminderung der Personalausgaben des Reiches vom 27. Oktober 1923, in: Reichsgesetzblatt, Nr. 108, 30. 10. 1923. 25 Vgl. Rouette 1993. 26 Vgl. Frevert 1986, S. 174. 27 Vgl. ebd., S. 171f.; Petzina, Abelshauser, Faust 1978, S. 54. 28 Vgl. Sachsse 1986. 29 Vgl. Frevert 1986, S. 174. 30 Zitiert nach Leiss, Stadler 2003, S. 136. 31 Vgl. Hau 2003; Wedemeyer-Kolwe 2004. 32 Vgl. Sarasin 2001. Den Begriff der Menschenökonomie hatten bereits vor 1914 Rassenhygieniker wie Wilhelm Schallmayer und Rudolf Goldscheid eingeführt. Vgl. Planert 2000, S. 547. 33 Vgl. Scholl 2018. 34 Vgl. Hau 2017. 35 Vgl. Hughes 2018. 36 Vgl. Becker 2000. 37 Vgl. Wedemeyer-Kolwe 2004, S. 37.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 616
09.08.21 10:56
Ute Planert Körper, Sexualität und Geschlechterordnung in der Weimarer Republik
617
38 D. Knospe, Funktionelles Frauenturnen (1924), zitiert nach Planert 2000, S. 574. 39 Vgl. Jensen 2010. 40 Vgl. Pfister 2009. 41 Vgl. Dinçkal 2013. 42 Vgl. Kracauer 1981, S. 96. 43 Vgl. Kracauer 1963. 44 Vgl. Jünger 1982; Lethen 1994; Morat 2010. 45 Vgl. Marckwardt 1982. 46 Vgl. mit weiterer Literatur Siemens 2016. 47 Vgl. Planert 2007, S. 212. 48 Vgl. Schmehrsahl 2002. 49 Vgl. Bruns 2008. 50 Vgl. Schaser 2000, S. 234, 247. 51 Vgl. zur Nieden 2005. 52 Vgl. Steakly 2007. 53 Vgl. Moreck 1931; Roellig 1928. 54 Vgl. Beachy 2014; Lybeck 2014. 55 Vgl. Lindsey, Evans 1928. 56 Landau 1929. 57 Vgl. Usborne 1995; Frevert 1986, S. 188. 58 Van de Velde 1926. 59 Vgl. von Soden 1988. 60 Vgl. Frevert, 1986, S. 185, 193. 61 Vgl. Usborne 1994. 62 Vgl. Roos 2010. 63 Vgl. Peukert 1986; Lücke 2016. 64 Grossmann 1978, S. 121f. 65 Vgl. Grossmann 1995. 66 Vgl. Pius xi. 1930. 67 Vgl. Bashford, Levine 2010. 68 Vgl. Kühl 1997. 69 Hirschfeld 2006, S. 25. Zur kontroversen Debatte um eugenische Positionen in der Frauenbewegung vgl. Allen 1988; Manz 2007. 70 Zitiert nach Schwartz 1995, S. 67. 71 Oda Olberg 1914, zitiert nach Schwartz 1995, S. 57. 72 Vgl. Weinert 2017. 73 So Carl von Behr-Pinnow 1928, zitiert nach Planert 2000, S. 570. 74 So Emil Abderhalden 1921, zitiert nach Planert 2000, S. 564. 75 Vgl. Radbruch 1992, S. 250; Marhoefer 2015. 76 Vgl. hier und im folgenden Weingart, Kroll, Bayertz 1988, S. 230–300. 77 Vgl. Leitsätze des Reichsgesundheitsrates vom 26. 2. 1920, abgedruckt bei von Soden 1988, S. 166. 78 Vgl. Boeters 1926/1927.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 617
09.08.21 10:56
618
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
79 Vgl. Weingart, Kroll, Bayertz 1988, S. 262–267. 80 Vgl. Schleiermacher 1986, hier S. 77. 81 Vgl. Richter 2001. 82 Zitiert nach Vossen 2001, S. 166. 83 Ebd., S. 166f. 84 Vgl. Hong 2014; Dickinson 2004. 85 Wie junge Frauen diesen Wechsel des Frauenbildes mit der Verteidigung ihrer Emanzipationsansprüche zu verbinden suchten, zeigt Hung 2015. 86 Zur Debatte, ob die liberale Sexualpolitik der Weimarer Republik den Aufstieg der NSDAP begünstigte, vgl. zuletzt Hung u. a. 2018.
Ausgewählte Literatur Beachy, Robert, Gay Berlin. Birthplace of a Modern Identity, New York 2014. Boak, Helen, Women in the Weimar Republic, Manchester 2013. Grossmann, Atina, Reforming Sex. The German Movement for Birth Control and Abortion Reform, 1920–1950, New York, Oxford 1995. Hong, Young-Sun, Welfare, Modernity and the Weimar State, Princeton 2014. Manz, Ulrike, Bürgerliche Frauenbewegung und Eugenik in der Weimarer Republik, Königstein/ Ts. 2007. Marhoefer, Laurie, Sex and the Weimar Republic. German Homosexual Emancipation and the Rise of the Nazis, Toronto 2015. Metzler, Gabriele, Dirk Schumann (Hg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016. Planert, Ute, Der dreifache Körper des Volkes. Sexualität, Biopolitik und die Wissenschaft vom Leben, in: Geschichte und Gesellschaft 26 (2000), S. 539–576. Roos, Julia, Weimar through the Lens of Gender. Prostitution Reform, Woman’s Emancipation and German Democracy, 1919–1933, Ann Arbor 2010. Schwartz, Michael, Sozialistische Eugenik. Eugenische Sozialtechnologien in Debatten und Politik der deutschen Sozialdemokratie 1890–1933, Berlin 1995. Sneeringer, Julia, Winning Women’s Votes. Propaganda and Politics in Weimar Germany, Chapel Hill 2002. Sutton, Katie, The Masculine Woman in Weimar Germany, New York 2011. Wedemeyer-Kolwe, Bernd, „Der neue Mensch“. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Würzburg 2004. Weingart, Peter, Jürgen Kroll, Kurt Bayertz, Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt/M. 1988.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 618
09.08.21 10:56
619
Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion Mary Nolan Amerika und Russland „sind die beiden Pole der heutigen Zeit“, schrieb der deutsche Schriftsteller Arthur Holitscher nach Reisen in beide Länder in den 1920er Jahren. Unabhängig davon, ob er und eine Vielzahl anderer Deutscher der Weimarer Ära die Entwicklungen in diesen beiden riesigen Kontinentalmächten, die das Kernland Europas flankierten, bewunderten oder verabscheuten: Sie konnten die Macht, die kulturellen Neuerungen und die ideologische Anziehungskraft der beiden Staaten nicht ignorieren, die im Vergleich zum „alten, versinkenden Europa“ jung und kraftvoll wirkten.1 Während sich einige in der Weimarer Republik danach sehnten, die politische und militärische Ordnung des Kaiserreichs wiederherzustellen und kulturelle und soziale Traditionen in ihrer Gesamtheit zu bewahren, versuchten andere, gefährdete wirtschaftliche Strukturen, politische Ideologien und soziale Institutionen durch ihre teilweise Modernisierung zu verteidigen. Wieder andere suchten nach einer alternativen Zukunft, die modern und doch ausgesprochen deutsch sein sollte, um Deutschlands angeschlagene Wirtschaft wiederzubeleben, seine zerbrechliche Demokratie zu stabilisieren, seine Kultur zu beleben und Deutschlands Platz in der globalen Ordnung wiederherzustellen.2 Sowohl die zögerlichen als auch die enthusiastischen Befürworter des Wandels blickten auf Amerika und die Sowjetunion – die „zwei modernsten Staaten der Welt“.3 Die Deutschen waren schon lange von Amerika, wie die Vereinigten Staaten üblicherweise genannt wurden, fasziniert.4 Obwohl sie nur einen Teil Nord- und Südamerikas einnehmen, wurde sowohl die Bedrohung als auch die Verheißung der Vereinigten Staaten stets im Hinblick auf die immer wieder umstrittenen Konzepte des Amerikanismus und der Amerikanisierung diskutiert. Vor dem Ersten Weltkrieg begegneten die Deutschen Amerika in Journalismus und Belletristik, aber auch durch Reisen, Handel und Investitionen. Sie waren fasziniert vom Tempo New Yorks, von der Pracht der Niagarafälle und der Exotik des Wilden Westens. Zwar erkannten sie an, dass die Industrialisierung Amerikas durchaus beeindruckend war, doch waren sie gleichzeitig der Ansicht, dass die deutsche Wirtschaft sich gut behaupte und betrachteten Amerika als militärisch unbedeutend und kulturell unreif. So interessant es auch sein mochte, Amerika galt weder als Bedrohung noch als Modell.5 Tatsächlich verlief der Einfluss vor 1914 in die andere Richtung, denn amerikanische Akademiker und Sozialreformer kamen nach Deutschland, um sich über intellektuelle Entwicklungen und fortschrittliche Sozialpolitik zu informieren.6 Die Deutschen verfolgten ebenfalls aufmerksam die Entwicklungen im Russischen Reich. Ab den 1880er Jahren ermutigten wirtschaftliche Chancen und der russische
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 619
09.08.21 10:56
620
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Hunger nach Auslandskrediten die Banken und Unternehmen des deutschen Kaiserreichs, sich nach Osten zu wenden, und die beiden Nationen wurden zu wichtigen Handelspartnern.7 Viele Deutsche bewunderten die russische Literatur, das Ballett und die Musik, doch andere betrachteten die Slawen als primitiv und Russland als außereuropäisch. Alle stimmten darin überein, dass die vorherrschende Agrarwirtschaft und die allgegenwärtige Armut das Land als wirtschaftlich und sozial rückständig kennzeichneten, auch wenn sie sich keineswegs darüber einig waren, ob der autokratische Staat, die russische Kultur oder die angebliche slawische Unterlegenheit schuld daran waren. Man erwartete, dass Russland von Deutschland lernen würde, das behauptete, eine kulturelle Mission im Osten zu haben.8 Nach dem Ersten Weltkrieg wandten sich die Deutschen sowohl dem Westen als auch dem Osten intensiver zu. Sie studierten, schrieben über und bereisten diese aufstrebenden Mächte, die auch innerhalb Deutschlands auf unterschiedliche Weise präsent waren. Amerika schickte Kredite, Waren, Jazz und Filme, aber auch Touristen und Studierende. Die russische Präsenz in Deutschland war dichter und anders geartet; sie manifestierte sich nicht nur in Hunderttausenden vor dem Bolschewismus geflohenen Exil-Russen, sondern auch in zahlreichen sowjetischen Staatsbeamten und Kulturschaffenden sowie Vertretern der Komintern. Berlin war, wie der Historiker Karl Schlögel es ausdrückt, „eine russische Stadt“.9 Einer „immer engeren faktischen und materiellen ‚Westbindung‘ der Weimarer Republik“ entsprach auf der anderen Seite „eine höchst intensive, aber ambivalente geistig-politische ‚Ostorientierung‘“.10 Die Deutschen hatten viele Gründe, auf transnationale Modelle zu setzen. Auf die militärische Niederlage folgten eine die Bevölkerung spaltende politische Revolution, soziale Unruhen und offene bewaffnete Konflikte. Die Wirtschaft litt unter Inflation, dann unter Hyperinflation, Exportverlusten und einem Mangel an technologischer Innovation. Die deutschen weltpolitischen Ambitionen lagen in Trümmern. Deutschland hatte zudem kein Vorbild, um seine Wirtschaft wiederzubeleben, das Verhältnis von Hoch- und Populärkultur zu überdenken, die Geschlechterverhältnisse wiederherzustellen oder umzugestalten oder Deutschlands Platz in der neuen Weltordnung neu zu definieren. Frühere Diskurse über Amerika und Russland boten keine Lösungen für die Nachkriegsprobleme, doch konnten die Deutschen der Weimarer Zeit nicht umhin, nach außen zu blicken, denn den disruptiven Veränderungen innerhalb Deutschlands standen dramatische Transformationen in Russland und Amerika gegenüber. Beide beanspruchten für sich, die Richtung der Zukunft zu repräsentieren, eine Vision der Moderne, die sich andere zu eigen machen könnten, ja müssten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 620
09.08.21 10:56
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
621
1. Konzepte und Kommentatoren Die bolschewistische Revolution bot nicht nur eine Alternative zur zaristischen Autokratie, sondern auch zur liberalen Demokratie und zum Kapitalismus. Sie war in ihren Anfängen ein Experiment, das eine sozialisierte Wirtschaft und eine klassenlose Gesellschaft, die Gleichberechtigung der Frauen und die Neugestaltung der Familie versprach. Die Realität sah allerdings ganz anders aus, da Russland einen Bürgerkrieg, Deindustrialisierung und Hungersnot erlebte. Lenin und die Kommunistische Partei, nicht die Arbeiterräte, kontrollierten den Staat. Seit 1921 führte die Neue Ökonomische Politik (NEP ) eine stabilere Mischwirtschaft ein, und ehrgeizige wirtschaftliche und soziale Reformen wurden aufgeschoben. Doch so groß die Kluft zwischen dem Versprechen des Kommunismus und seiner Verwirklichung auch war, Sowjetrussland bot eine klare Alternative zu Weimars demokratischem Kapitalismus, der in Theorie und Anspruch, wenn nicht gar in der Praxis, modern war. Der Krieg veränderte das amerikanische politische System nicht grundlegend, doch half er seiner Wirtschaft erheblich. Bevor es 1917 in den Krieg eintrat, schickten US -Banken und Unternehmen Kredite, Waffen und Lieferungen nach Großbritannien und Frankreich, während sowohl die heimischen Produktionszweige als auch amerikanische Investitionen im Ausland deutlich expandierten. Amerika dominierte die Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit und ließ sowohl Deutschland als auch das siegreiche Großbritannien und Frankreich weit hinter sich.11 Amerika bot eher ein praktisches, robust entwickeltes Modell als eines, das nur auf Erwartungen beruhte. Viele Deutsche erhofften sich von Amerika und Sowjetrussland Lösungen für die vielfältigen – realen und imaginären – Krisen, die Weimar heimsuchten. Sie glaubten, dass die materielle Welt gestaltet und sich Kontingenzen bewältigen ließen. In verschiedenen Kombinationen stützten sie sich dabei auf „Nostalgie für die Vergangenheit des Kaiserreichs, neokonservative Vorstellungen einer ewigen Wiederkehr des Alten, Faszination für Technologie, Besessenheit von der amerikanischen Zukunft und sorgfältige Aufmerksamkeit für das bolschewistische Experiment“.12 Der Historiker Rüdiger Graf verweist darauf, dass die Deutschen der Weimarer Zeit die Krise optimistisch als eine Chance betrachteten; sie habe eine offene Situation signalisiert in einer Welt, die formbar war. Die Krise sei ein Anstoß gewesen, zwischen einer problematischen Gegenwart und einer dramatisch umgestalteten Zukunft zu wählen.13 In der Weimarer Republik herrschte ein breiter Konsens darüber, dass die Zukunft außerhalb Europas lag. Amerika und die Sowjetunion wurden als typisch modern angesehen, andere westeuropäische Nationen dagegen nicht, und diejenigen außerhalb Europas wurden völlig ignoriert. Dennoch waren sich die Deutschen uneins darüber, was Modernität bedeute und welche Aspekte wünschenswert oder beunruhigend seien. Weimarer Debatten über transnationale Visionen der Moderne, wie das Konzept der Moderne selbst, waren breit angelegt, dehnbar und schwer fassbar und bezogen sich teils
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 621
09.08.21 10:56
622
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
auf tatsächliche Gegebenheiten, teils auf Projektionen und Erfindungen. Sie umfassten die literarische und künstlerische Moderne, Technologie, Industrialisierung, urbanes Leben, Massenkultur und Geschlechterfragen.14 Für die einen implizierte die Moderne Vernunft und Vorhersehbarkeit, für die anderen wiederum Experimente und Kontingenz. Für die einen gingen Modernität und demokratische Massenpolitik Hand in Hand, während andere hofften, die politische Moderne würde links- oder rechtsautoritäre Formen annehmen. Nur wenige sahen die Moderne als eine einheitliche Totalität, die sich in der von der Modernisierungstheorie vorgeschriebenen teleologischen Weise entwickeln würde. Einige Historiker argumentieren, dass der Begriff der Moderne auf zu viele verschiedene Weisen benutzt wurde, um analytisch nützlich zu sein.15 Doch in Weimar prägten die Konzepte der Moderne und der Modernität die Diskurse und leiteten die Politik. Die Moderne wurde in der Regel nicht in abstrakten Begriffen diskutiert, sondern unter Bezugnahme auf die spezifischen Eigenschaften, Einstellungen und Institutionen, die mit Amerika verbunden waren, und auf die Bestrebungen sowie die tatsächlichen Bedingungen in der Sowjetunion. Jedenfalls wurden „‚Moderne‘ und ‚Amerika‘ zu Synonymen“, wie Historikerinnen argumentiert haben.16 Das stimmt zwar, doch wirft diese Gleichung ebenso viele Fragen auf, wie sie beantwortet. Welche Merkmale von Gesellschaft, Kultur, Identität und Verhalten unterschieden Amerika von Deutschland? War eine Amerikanisierung wünschenswert oder möglich? Bot die Sowjetunion eine deutliche Alternative zu Amerika oder nahm die Wirtschaft der Sowjetunion starke Anleihen bei Amerika, obwohl das politische System und die Ideologie radikal voneinander abwichen? War Deutschland eher wie Russland oder wie Amerika? Obwohl sie sich über den Inhalt und die Vorzüge der amerikanischen und sowjetischen Moderne nicht einig waren, teilten die meisten zeitgenössischen Beobachter zwei Annahmen. Erstens: Die UdSSR und die USA repräsentierten keine binären Gegensätze, sondern vielmehr unterschiedlich ausgeprägte Kombinationen wirtschaftlicher und kultureller Elemente, die als modern galten. Unter der Oberfläche der verschiedenen politischen Systeme und Entwicklungsgrade gab es zwar schwer fassbare, aber wichtige Gemeinsamkeiten. Zweitens boten die Sowjetunion und Amerika Modelle, aus deren Elementen die Deutschen auswählen konnten, um eine eigene deutsche Version der Moderne zu schaffen. Verhandlung und selektive Aneignung statt rückhaltloser Übernahme oder völliger Ablehnung kennzeichneten die Haltung gegenüber Amerika. Die Reaktionen auf die Sowjetunion teilten sich keineswegs sauber in kommunistische, unkritische Bewunderung und totale Verurteilung durch alle anderen. Faszination und Bewunderung für die Ambitionen des Sowjetregimes gingen bei vielen Beobachtern mit der Kritik an den Ergebnissen und ihren politischen und sozialen Kosten einher. Regierungsvertreter und Politiker aller politischen Richtungen, Kapitalisten und Arbeiter, Ingenieure und Hausfrauen, Journalisten, Akademiker, Künstler und Kulturkritiker beschäftigten sich mit transnationalen Modellen. Beobachter entwickelten ihre
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 622
09.08.21 10:56
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
623
Ansichten auf der Grundlage von Zeitungen, Zeitschriften und Reiseberichten, Vorträgen über die sowjetische Wirtschaft oder amerikanische Kultur, Hollywood- und sowjetischen Filmen und amerikanischem Jazz. Einige hofften ein breites Publikum zu erreichen, andere richteten sich an kulturelle und politische Eliten oder an technische Experten und Industrielle. Obwohl die meisten von ihnen bestenfalls einen unvollständigen Überblick über diese weit entfernten und intern so unterschiedlichen Länder hatten, ließen sie sich selbstbewusst in Parlamentsdebatten, in der Presse und in Hunderten von Artikeln und Büchern, öffentlichen Vorträgen und privaten Berichten über sie aus. Einige wenige reisten in die USA oder die UdSSR. Die meisten Reisenden kamen aus geschäftlichen oder beruflichen Gründen nach Amerika, wurden von ihrer Firma, ihrer Zeitung oder ihrer Gewerkschaft geschickt und konnten ihre Reiseroute selbst wählen. Die US-Regierung spielte dabei keine Rolle, wohl aber die deutsche Regierung, die darauf bedacht war, ein positives Deutschlandbild in Amerika zu fördern und eine Revision des Versailler Vertrags zu erreichen. Sie förderte den Studentenaustausch über den 1925 gegründeten Akademischen Austauschdienst (AAD), die ebenfalls 1925 wieder begründete Alexander von Humboldt-Stiftung und den Amerika-Werkstudenten-Dienst der Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft. Diese neue Form der Kulturdiplomatie schickte einige Hundert deutsche Studenten über den Atlantik. Sie wurden gut aufgenommen, und viele wurden zu begeisterten Anhängern amerikanischer Wirtschaftspraktiken, kultureller Produkte und Sitten.17 Besucher Sowjetrusslands, ob sie nun allein reisten, wie Arthur Holitscher 1921 und Walter Benjamin 1926/27, oder auf Gruppenreisen, mussten Reisen über offizielle sowjetische Agenturen planen.18 Einige reisten recht frei, andere hatten restriktivere Reiserouten, aber nur wenigen von ihnen wurden von manipulativen sowjetischen Offiziellen ausschließlich Potemkinsche Dörfer gezeigt.19 Reiseberichte wurden zu einem äußerst beliebten Genre, durch das Entwicklungen in Amerika und der Sowjetunion beschrieben und beurteilt werden konnten.20 Klasse und Beruf, Geschlecht und Generation, Parteizugehörigkeit und Wohnort prägten die Ansichten der Deutschen ebenso wie Vorkriegswissen oder Stereotypen über Russland und Amerika, Kriegserfahrungen sowie individuelle und kollektive Bestrebungen für die Nachkriegsordnung.21 Der Historiker Peter Berg hat behauptet, dass „es sich bei dem deutschen Amerika-Bild um eine ausgesprochen deutsche Problematik“ handelt. „Ein solches Bild ist […] der Niederschlag mannigfaltigster Interessen. Eigene Vorstellungen, Hoffnungen und Ängste wirken auf es ein.“22 Dies ist nur teilweise richtig. Nach Alice Salomon, Deutschlands Pionierin in der Sozialarbeit, würde die Begegnung mit Amerika dazu führen, dass ein Deutscher „lernt ohne die Voraussetzungen zu denken, mit denen er groß geworden ist. […] Er begreift bildhafter die Vergangenheit seines eigenen Volkes. […] Zugleich blickt er hinein in die Zukunft der Menschheit“.23 Hans Siemsen, ein in Berlin ansässiger linker Journalist, der 1931 in die Sowjetunion reiste, betonte, es sei wichtig, aus den Erfolgen und Misserfolgen Russlands
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 623
09.08.21 10:56
624
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
zu lernen, auch wenn man die Entwicklungen dort nicht nachahmen wolle.24 Amerika und die Sowjetunion stellten Begriffswelten zur Verfügung, in denen neue Formen der Produktion und des Konsums, der Massenkultur und Massengesellschaft sowie Definitionen von Männlichkeit und Weiblichkeit, Familie und Häuslichkeit diskutiert werden konnten. Wenn deutsche Fragen nach amerikanischem oder sowjetischem Vorbild debattiert wurden, entstand ein neues Verständnis für deutsche Probleme und Lösungsmöglichkeiten. Von 1917 bis 1924 konzentrierten sich die Debatten über transnationale Modelle der Moderne vor allem auf Sowjetrussland, wie die Deutschen es nannten. Amerika stand von 1924 bis 1929 im Mittelpunkt. Als die Weltwirtschaftskrise die USA verwüstete und Stalins Fünfjahresplan auf Hochtouren lief, blickten die Deutschen wieder nach Osten.25 Die Wirtschaft beider Nationen erhielt die größte Aufmerksamkeit, gefolgt von neuen Formen der Massenkultur. Dem geschlechtsspezifischen Charakter sowohl der öffentlichen als auch der privaten Sphäre wurde große Aufmerksamkeit geschenkt, der Politik dagegen nicht. Weder die amerikanische Demokratie noch die von der Sowjetunion proklamierte Diktatur des Proletariats lieferten attraktive Modelle für deutsche Beobachter, welche die junge Weimarer Republik modernisieren und stabilisieren wollten. Während der chaotischen Tage der Novemberrevolution 1918 und der anschließenden, oft gewaltsamen Konflikte zwischen dem neuen Staat und den radikalen Arbeitern lieferten die Bolschewiki den deutschen Arbeitern, Soldaten und der neuen Kommunistischen Partei ein abstraktes Modell der Militanz. Die Entwicklungen in den beiden Staaten gingen jedoch schnell auseinander, und nur die deutschen Kommunisten sahen in dem linken, autoritären Einparteienstaat der Bolschewiki ein mögliches Modell, obwohl sie ebenso wie die nichtkommunistischen Linken seinen hierarchischen, diktatorischen und repressiven Charakter erkannten.26 Sozialdemokratische und liberale oder katholische Beobachter interpretierten die Situation weitaus negativer, während konservative Nationalisten den sowjetischen Autoritarismus und seine antiwestliche Ausrichtung als akzeptable Alternative zum westlichen Liberalismus ansahen, selbst wenn sie die Ideologie und das Wirtschaftsmodell, die beiden zugrunde lagen, ablehnten. Auch dem amerikanischen politischen System wurde nicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Kommunisten taten die amerikanische Demokratie als bürgerlich, heuchlerisch und von „Geldsäcken“ beherrscht ab, während die liberalen Intellektuellen sie befürworteten und die Rechten den Liberalismus völlig ablehnten.27 Die meisten Kommentatoren des Amerikanismus ignorierten die amerikanische Politik einfach, denn die USA boten keine Lösungen für die politischen Probleme und Bestrebungen Weimars. Die deutsche demokratische Republik mit ihrem Mehrparteiensystem und dem breiten Spektrum politischer Ideologien hatte keine Ähnlichkeit mit der amerikanischen. Amerika hatte immer noch keine sozialistische Partei oder gar eine Sozialdemokratie; sein Rechtssystem war anders, seine Bürokratie kleiner und weniger interventionistisch, sein Wohlfahrtsstaat unterentwickelt. Die noch junge Weimarer Demokratie war zerbrech-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 624
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
625
lich, aber die Deutschen waren aktiv an der Entwicklung von Strukturen und Institutionen, Symbolen und Gewohnheiten beteiligt, die die Legitimität und Stabilität der Republik erhöhten. Weimar war eine „Demokratie im Werden“, wie sie in vielen europäischen Ländern zu finden war.28 Amerika war die Ausnahme. Daher bilden Wirtschaft, Kultur und Gender die Schwerpunkte dieses Kapitels.
2. Alternative Wirtschaftsmodelle Jede Diskussion über transnationale Visionen der Moderne in der Weimarer Republik muss bei der Wirtschaft beginnen, denn es waren die wiederholten Wirtschaftskrisen, die so viele dazu veranlassten, ins Ausland zu blicken. Der Erste Weltkrieg warf die deutsche industrielle Produktion aus dem Ruder, destabilisierte die Währung, störte den Außenhandel und zwang der Bevölkerung harte Entbehrungen auf. Der Frieden brachte Deutschland den Verlust von 13 Prozent seines Territoriums und 10 Prozent seiner Bevölkerung, sowie den seiner Kriegs- und Handelsmarine und eines Großteils seiner Armee mit sich. Nachdem die Möglichkeit rentabler Investitionen in Russland nicht länger existierte und Deutschland nicht mehr der drittgrößte Gläubiger der Welt war, wurde es zu deren größtem Schuldner.29 Die Reparationszahlungen trugen zu Weimars trüben wirtschaftlichen Aussichten bei, aber auch die selbst verschuldete Inflation, der Verlust der technologischen Vorreiterstellung und der Rückgang des Welthandels. Im Gegensatz dazu ging Amerika mit einer wachsenden Wirtschaft aus dem Krieg hervor und baute seinen Außenhandel und die Investitionen aus. Neue Methoden der Massenproduktion, verkörpert durch das Konzept des Fordismus, kamen zum Tragen. Von einer Schuldnernation wurden die USA nun zum Hauptgläubiger der Welt. Als das britische Pfund schwächer wurde und der Goldstandard, der die globale Finanzordnung verankerte, während und nach dem Krieg ausgesetzt wurde, avancierte der Dollar zu einer der wichtigsten, wenn nicht gar zu der wichtigsten globalen Währung. Obwohl die amerikanische Regierung zögerte, in die deutschen Wirtschaftsangelegenheiten zu intervenieren, griffen US-Privatbanken und die Federal Deposit Bank of New York mit dem Dawes-Plan 1924 in die Neuaushandlung der Reparationszahlungen ein, und in den nächsten fünf Jahren flossen US-Kredite in deutsche Unternehmen sowie lokale Verwaltungen und Länderregierungen.30 Sowohl der wirtschaftliche Erfolg Amerikas als auch die Präsenz von Geld und Firmen aus den USA machten Weimars Engagement für das amerikanische Modell der wirtschaftlichen Moderne nahezu unumgänglich. Drei Fragen beherrschten die Diskussionen über den wirtschaftlichen Amerikanismus. Was war das Geheimnis des amerikanischen wirtschaftlichen Erfolgs, und waren diese Rahmenbedingungen einzigartig für die USA? Konnte und sollte Deutschland der modernen amerikanischen Massenproduktion nacheifern? Wenn ja, welche Auswirkungen hätte dies dann auf die deutsche Qualitätsarbeit, die Arbeitsbeziehungen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 625
09.08.21 10:57
626
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
und die Konsummuster? Geschäftsinhaber und Leiter von Industrie- und Handelsorganisationen, Ingenieure und Fabrikleiter, Politiker, Akademiker, Journalisten und Gewerkschafter stürzten sich eifrig in die anschließende öffentliche Debatte. Ungeachtet dessen, wie gegensätzlich ihre Antworten auf diese Fragen auch sein mochten, sie alle waren zuversichtlich, dass die Deutschen von Amerika lernen und die deutsche Wirtschaft umgestalten könnten. Während die meisten nur über die USA lasen, machten sich auch viele auf, um dessen modernste Seite mit eigenen Augen zu sehen, nämlich das industrielle Kernland in Chicago, Pittsburgh und vor allem Detroit. Obgleich die Deutschen Amerikas beneidenswerten wirtschaftlichen Erfolg und die neuen Formen der Produktion und des Konsums bewunderten, waren sie sich nicht einig darüber, ob diese am besten durch Amerikas Größe und natürliche Ressourcen oder seine technologischen Errungenschaften und innovativen Produkte, durch seine unternehmerische Kultur oder seine besonderen Arbeitsbeziehungen zu erklären seien. Ingenieure beispielsweise brachten ihr uneingeschränktes Lob für die Effizienz und Einfachheit der amerikanischen Technologie und Fabrikorganisation zum Ausdruck und betonten, dass viele Probleme Deutschlands gelöst werden könnten, wenn es den Ingenieuren erlaubt wäre, diese Praktiken nachzuahmen. Carl Köttgen, der Chef des großen elektrotechnischen Siemens-Konzerns und amtierender Leiter des Reichskuratoriums für Wirtschaftlichkeit (RKW), der nationalen Produktivitätsbehörde, die mit der Rationalisierung der deutschen Wirtschaft beauftragt war, veröffentlichte nach seiner Reise über den Atlantik 1925 das Buch „Das wirtschaftliche Amerika“.31 Er behauptete, dass die wirtschaftlichen Errungenschaften Amerikas zum Teil aus einem Überfluss an natürlichen Ressourcen und billigen Nahrungsmitteln, zum Teil aus der allgegenwärtigen Standardisierung, Mechanisierung und Massenproduktion und zum Teil aus dem intensiveren Arbeitstempo und dem längeren Arbeitstag resultierten. Da die Produktion modernisiert und die Produktivität verbessert worden war, seien höhere Löhne und ein erweiterter Konsum möglich geworden. Die Sozialdemokraten stimmten dem nicht zu; einige sahen eher in der Technologie als in intensiverer Arbeit den Schlüssel, während andere argumentierten, dass höhere Löhne die technologische Modernisierung, die organisatorische Rationalisierung und die Massenproduktion langlebiger Konsumgüter beflügelten. Sie lobten die amerikanischen Kapitalisten dafür, die Bedeutung des Binnenmarkts und die Möglichkeiten eines stark ausgeweiteten Konsums verstanden zu haben, und forderten die deutschen Industriellen auf, diesem Beispiel zu folgen.32 Die Deutschen waren sich hingegen einig, dass der Fordismus „der Schlüssel zum Verständnis der Wirtschaft und der sozialen Verhältnisse der USA“ sei.33 Zwar war ein großer Teil der amerikanischen Wirtschaft längst nicht so modern wie die Ford-Automobilwerke. Dennoch waren sie überzeugt, dass diese das schwer fassbare Wesen des Amerikanismus verkörperten. Die Deutschen lasen mit Begeisterung Henry Fords „Mein Leben und Werk“, das 1922 erstmals veröffentlicht wurde. 1923 erschien eine deutsche Übersetzung. Das Buch war teils eine Autobiografie, teils eine Firmengeschichte und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 626
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
627
teils eine Darstellung seiner Herangehensweise an Kapitalismus, Arbeitsbeziehungen und Konsum. Industrielle, Ingenieure, Gewerkschafter und Kulturkritiker lobten und kritisierten verschiedene Aspekte an Fords wirtschaftlichem und politischem Programm, wobei einige seinen unverhohlenen Antisemitismus begrüßten und andere ihn ignorierten.34 Bis zum Ende des Jahrzehnts wurden in Deutschland mehr als 200 000 Exemplare verkauft, das Buch war ein „kanonisches Werk der Stabilisierungsphase“.35 Wer konnte, reiste nach Detroit, um das riesige Werk am River Rouge persönlich zu sehen. Der Ingenieur Franz Westermann war fasziniert von der Größe, der technischen Konstruktion und dem „lebendigen Geist“ dieser Automobilfabrik und betrachtete seinen Besuch dort als „gewaltigstes Erleben“ in seinem Leben.36 Dennoch herrschte keine Einigkeit darüber, was Fordismus bedeutete, denn sowohl die Ideologie Fords als auch das von ihm entwickelte System ließen sich auf vielfältige Weise verstehen. Einige sahen den Fordismus als typisch für ein rationalisiertes und integriertes System der Massenproduktion, andere als einen neuen Weg zur Stimulierung der Nachfrage nach massenproduzierten langlebigen Konsumgütern und wieder andere als eine Ideologie der unternehmerischen Führung und des Managements, die den Anspruch erhob, sozialen Frieden im Betrieb und darüber hinaus zu schaffen. Beobachter aus dem gesamten politischen und sozialen Spektrum beschrieben den Fordismus als Produktionssystem in ähnlicher Weise. So nahmen sie die Größe und Geschwindigkeit der Ford-Werke und anderer moderner Fabriken zur Kenntnis, ebenso die Integration der Produktion vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, die Einführung der Fließproduktion und des Fließbandes, das Nebeneinander fortschrittlicher Technologie und einer minutiösen Arbeitsteilung. Vereinfachung, Standardisierung und ständige Innovation steigerten die Produktivität. Und der Fordismus forderte nicht, wie es der Taylorismus vorschrieb, vornehmlich dem einzelnen Arbeiter eine höhere Arbeitsintensität ab, sondern optimierte alle Produktionsfaktoren. Mit dem Fordismus waren die „Vereinigten Staaten Nordamerikas […] zweifellos das grundlegende, wenn auch für Europa unerreichbare ‚Ideal‘ der Rationalisierung der Produktion, ihre beispielgebende, mustergültige Verkörperung.“ Rationalisierung, der bevorzugte deutsche Begriff für Effizienz, war immer mit Amerikanisierung verbunden.37 Die Bewunderung für das fordistische Ethos der Produktivität war weit verbreitet. Für Ingenieure war sie ein Selbstzweck, aber auch ein Mittel, um den Status und Einfluss der Technokraten zu stärken. Für Kapitalisten versprachen die amerikanischen Methoden niedrigere Kosten, größere Wettbewerbsfähigkeit auf den Exportmärkten und höhere Profite. Die Arbeiterschaft, ob sozialdemokratisch oder kommunistisch, teilte den fordistischen Glauben an die Ausweitung der Produktion durch Wissenschaft, Technologie und Rationalisierung. Bei allem Enthusiasmus vieler Deutscher für die fordistischen Produktionsmethoden gab es unterschiedliche Ansichten darüber, welche von ihnen in Deutschland eingeführt werden sollten und ob sie auch eine neue Form des Massenkonsums nötig machten. Zusätzlich zur Einführung der Fließbandfertigung, spezieller Maschinen und einer mi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 627
09.08.21 10:57
628
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
nutiös geplanten Arbeitsteilung hatte Ford auch als Erster einen Tageslohn von fünf US-Dollar eingeführt, zusammen mit dem erschwinglichen Automodell T, das sich neben hochqualifizierten Arbeitern auch Farmer leisten konnten. Seiner Logik zufolge sollte die Markteinführung solcher Produkte ihre eigene Nachfrage schaffen, durch höhere Löhne, Reklame und Ratenzahlung auf Pump. Diese Form des künstlich erzeugten Massenkonsums erwies sich in Deutschland als besonders umstritten. Die Unternehmer argumentierten, dass Deutschland zu arm sei und sein Binnenmarkt zu klein, um den Fordismus zur Gänze einzuführen; die Unternehmen hätten schon zu geringe Kapitalmittel für eine grundlegende technologische Modernisierung, und erst recht für eine expansive Lohnpolitik. Deutschland solle sich darauf konzentrieren, unrentable Unternehmen vom Markt zu nehmen, die Produktion vertikal zu integrieren und die Arbeitsproduktivität zu erhöhen, um den Export technologisch spezialisierter Qualitätsprodukte wieder anzukurbeln.38 Die Sozialdemokraten widersprachen und beharrten darauf, dass erst die Zahlung höherer Löhne die Unternehmen dazu zwingen würde, die Produktion zu rationalisieren. Die höheren Löhne würden eine größere Nachfrage stimulieren und damit in einem sich selbst verstärkenden Kreislauf weitere Rationalisierungsmaßnahmen nach sich ziehen.39 Sie teilten aber die Skepsis der Unternehmer, dass Deutschland zu arm sei, um die Massenproduktion günstiger Automobile oder langlebiger Haushaltsgeräte zu tragen. Fritz Tarnow, ein führendes Mitglied der Freien Gewerkschaften und Vorsitzender des Holzarbeiterverbandes, enthusiastischer Befürworter des Fordismus und Mitglied der 1925 vom sozialdemokratischen ADGB in die USA entsandten Delegation, hielt den Vertretern des Kapitals entgegen: „Nicht der Backofen ist das Ziel der Wirtschaft, sondern das Brot!“ An diesem Schlagwort zeigt sich, wie schwierig es war, das spezifisch Moderne der US-Wirtschaft zu begreifen, da Tarnow sich auf gewöhnliche Alltagsbedürfnisse kaprizierte, anstatt auf die Schaffung einer ganz neuen Form der Nachfrage.40 Ford betrieb sein Automobilimperium im Einklang mit seinen breit publizierten Gedanken über den Dienst an der Gemeinschaft, Unternehmensführung und industrielle Arbeitsbeziehungen. Einige Deutsche fanden seine Ideen über den Dienst an der Gemeinschaft als wesentlich für den Fordismus und als kompatibel mit der Idee eines Dienstes am Gemeinwohl der Nation. Andere sahen hingegen in seinem Beharren auf einer zentralen Führung für das Industrieunternehmen in der Hand einer einzelnen Person das wesentliche Element seiner Philosophie und die Rechtfertigung dafür, sowohl die Gewerkschaften als auch die Aktionäre aus den Unternehmen herauszuhalten. Das Deutsche Institut für technische Arbeitsschulung (DINTA), einige Indus trielle wie etwa Alfred Vögler, der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Stahlwerke AG, und der Wirtschaftswissenschaftler Friedrich von Gottl-Ottilienfeld unterstützten Fords Ruf nach einer neuen, autoritären, doch zugleich wohlmeinenden Form der Unternehmensführung, die eine organische Form der Fabrikgemeinschaft schaffen könne. Sie beharrten darauf, dass der Fordismus materielle Prosperität, harmonische Arbeits-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 628
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
629
beziehungen und Freude an der Arbeit verspreche. Dies sei ein ‚weißer‘ Sozialismus, der eine echte Alternative zum roten biete.41 Selbst die freudigsten Unterstützer des Fordismus sorgten sich allerdings darum, ob seine Einführung nicht das Ende der deutschen Qualitätsarbeit und der spezialisierten Produkte bedeute, für die Deutschland bekannt war. Es könne zur Beseitigung des gelernten Industriearbeiters kommen und seiner – der gelernte Arbeiter wurde immer als ein Mann gesehen – Freude an der Arbeit. Arbeitgeber, Arbeitswissenschaftler und rechtsnationale Politiker versuchten die deutsche Qualitätsarbeit zu erhalten, um sowohl die heimischen als auch die ausländischen Märkte für diese Produkte zu sichern, Zufriedenheit mit dem Beruf zu fördern und ein Berufsethos zu schaffen, von dem man hoffte, dass es die Unterstützung für Gewerkschaften und die Parteien der Linken vermindern würde. Sie kritisierten die durchrationalisierte Form der Arbeit in den USA als zu intensiv, monoton und als Zerstörung beruflicher Qualifikationen. Sozialdemokraten, Kommunisten und die Christlichen Gewerkschaften waren sich nicht darüber einig, ob die Arbeit in dem am River Rouge gelegenen Stammwerk von Ford wirklich sehr viel beschwerlicher war als jene in durchschnittlichen deutschen Fabriken. Einige von ihnen meinten, dass auf der Rationalisierung basierende Arbeitsprozesse weniger erschöpfend seien und in ihrem Rhythmus befriedigender als Arbeit in Fabriken ohne tief gestaffelte Arbeitsteilung und Fließband. Andere waren bereit, die Fließbandarbeit, die sie als drückend ansahen, für höhere Löhne und Massenkonsum als Gegenleistung zu akzeptieren. Den Industriellen und dem RKW zufolge musste Deutschland die Qualitätsarbeit durch die Kürzung von Steuern und Sozialausgaben, niedrigere Löhne und einen längeren Arbeitstag beschützen. Gewerkschaftler konterten, dass nur bessere Bezahlung, verstärkte berufliche Ausbildung und Qualifizierung sowie eine größere Teilhabe der Arbeiter an der Ausgestaltung der Produktionsprozesse die deutsche Qualitätsarbeit absichern werde.42 Industrielle und Gewerkschaftler, die amerikanische Fabriken besichtigten, wiesen oft auf den eher informellen Umgang zwischen den Arbeitern und ihren Vorarbeitern, den Ingenieuren und Managern hin, und auf die Abwesenheit von Gewerkschaften. Die Vertreter des Kapitals begrüßten das Letztere, hatten aber kein Bedürfnis danach, weniger hierarchische Umgangs- und Arbeitsformen in ihren Fabriken einzuführen. Gewerkschaftler beharrten darauf, dass die amerikanischen Unternehmer gerade deshalb viel weniger hierarchisch organisierte Fertigungshallen geschaffen hatten, weil sich das sowohl politisch als auch ökonomisch auszahlte. Aber sie zweifelten zugleich daran, dass das Vertrauen zwischen Arbeitern und Management dort sehr tief reiche und dass substanzielle Konflikte generell ausgeräumt seien. Was sie nicht wollten, war, dass die deutschen Fabriken die in den USA vorherrschenden industriellen Arbeitsbeziehungen nachahmten.43 Viele der Amerikareisenden waren von der großen Auswahl an Konsumgütern geblendet, von Autos, Radios und Kühlschränken bis hin zu den Tausenden von kleineren Produkten, die in den Katalogen von Warenhäusern wie Sears und Roebuck feilgeboten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 629
09.08.21 10:57
630
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
wurden. War die Einstellung zur Wirtschaft früher von puritanischen Prinzipien beherrscht worden, so definierte nun die Freude am Massenkonsum die amerikanische Kultur. Der Ökonom und Publizist Moritz J. Bonn, ein Bewunderer Amerikas, pries die daraus resultierende „Demokratisierung der Bedürfnisbefriedigung“, auch wenn er feststellen musste, dass der zwei Mal im Jahr verschickte Katalog von Sears und Roebuck „für einen großen Teil der amerikanischen Bevölkerung die gleiche äußere Lebensform“ schaffe.44 Der Wirtschaftsgeograf Alfred Rühl beklagte sich bitter über die bedrückende Uniformität der Häuser in den USA, deren „Inneres nirgends die Persönlichkeit des Erbauers oder Besitzers heraustreten“ lasse.45 Nach einem Rundgang durch die Straßen von Chicago lamentierte Arthur Feiler, der Leiter des Wirtschaftsressorts der „Frankfurter Zeitung“, über die „monströse Gleichförmigkeit all der vorbeiziehenden Individuen“, alle mit gleicher Kleidung und Frisur.46 Amerika erwies sich als das ganze Gegenteil der in Deutschland wie in ganz Europa dominierenden Form des Konsums, der klassenspezifisch und in erster Linie auf das Bürgertum zugeschnitten war.47 Auch hier widersprachen die Sozialdemokraten und beriefen sich auf die 1925 in die USA entsandte Gewerkschaftsdelegation, deren Mitglieder sehr sorgfältig verschiedene Bettgestelle, Wecker und Autos registriert hatten. Daher, so die Sozialdemokraten, könnten Standardisierung und Diversität des Angebots miteinander einhergehen.48 In den 1920er Jahren hatte Sowjetrussland in deutschen Debatten über ökonomische Modernität keinen prominenten Platz. Der Erste Weltkrieg, der Bürgerkrieg, die Zentralisierung, Kollektivierung und das Chaos des Kriegskommunismus führten zum Tod von Millionen von Menschen, zur Enturbanisierung, Deindustrialisierung und zum Schrumpfen des Proletariats – von 1917 bis 1920 sank die Zahl der Industriearbeiter von etwa 3,6 auf 1,5 Millionen. Die von 1921 bis 1928 dauernde Neue Ökonomische Politik führte teilweise eine gemischte Wirtschaftsform unter Einbeziehung des Marktes wieder ein, erhöhte damit die landwirtschaftliche und industrielle Produktion, aber bewirkte keine grundlegende Modernisierung. Der 1922 abgeschlossene Rapallo-Vertrag schuf diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion, aber das war nur eine auf Leistung und Gegenleistung basierende Beziehung, denn keine der beiden Seiten sah die jeweils andere als ein Vorbild, dem man nacheifern müsse. Zudem sahen die Russen genau wie die Deutschen in erster Linie die USA als eine Quelle konkreten Wissens über alle möglichen Dinge an, von der industriellen Technologie und der Mechanisierung der Landwirtschaft bis hin zur Elektrifizierung. Fords Autobiografie war auch in der UdSSR ein Bestseller. Leo Trotzki war sich sicher, dass ein „amerikanisierter Bolschewismus triumphieren und den imperialistischen Amerikanismus zerschlagen“ werde.49 Sowjetische Ingenieure und Ökonomen sahen die nur ungelernte oder angelernte Arbeiter erfordernde Arbeit am Fließband nach amerikanischem Muster als eher geeignet für die russische Arbeiterschaft, die meist bäuerlicher Herkunft war, als für die hochqualifizierte, auf den Export ausgerichtete Arbeiterschaft des deutschen Kapitalismus.50
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 630
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
631
Die Sowjets waren nicht in der Lage, vor dem Ende der 1920er Jahre amerikanische Produktionsmethoden und Technologien anzuwenden. Dennoch arbeiteten sie mit Hochdruck daran, sowohl indifferente als auch ihnen gegenüber offen feindlich auftretende Deutsche vom Wert ihrer Zukunftsvision und der Möglichkeit ihrer Realisierung zu überzeugen. Das begann mit Karl Radek, einem Mitglied der Führungsriege der Bolschewiki, der 1919 im Gefängnis in Berlin-Moabit und dann einige Zeit unter Hausarrest verbrachte. Dort unterhielt er einen politischen Salon, den Journalisten, Politiker und linke Intellektuelle frequentierten. Industriekapitäne wie Walther Rathenau kamen dorthin, um an ihre Geschäftsbeziehungen zu Russland aus der Vorkriegszeit anzuknüpfen, während Konservative nach einem Bündnispartner in ihrem Kampf gegen das „Versailler System“ suchten. Als Radek später als Vertreter des Komintern wiederholt nach Berlin zurückkehrte, behielt er diese zu allen Richtungen bestehenden Kontakte bei.51 Die Sowjetische Allunionsgesellschaft für kulturelle Verbindung mit dem Ausland (VOKS) bemühte sich, Informationen über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion in Deutschland zu verbreiten und deutsche Besucher in das Land zu bringen. VOKS half auch dabei, 1923 die Gesellschaft der Freunde des neuen Russland zu gründen, die jene erreichen sollte, die aus ideologischen Gründen Sympathien für die UdSSR hegten. Zu den 1930 etwa 1300 Mitgliedern zählte neben Albert Einstein, der Sexualreformerin Helene Stöcker sowie den Schriftstellern Thomas und Heinrich Mann auch der Architekt Bruno Taut.52 Aber die VOKS kultivierte auch Beziehungen zu einflussreichen Personen der Kultur- und Intellektuellenszene, die politisch in der Mitte standen. Und sie knüpfte Beziehungen zu Akademikern, vor allem den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas (DGSO), die der damals bekannteste deutsche Russlandhistoriker, Otto Hoetzsch, leitete.53 Hoetzsch, der die DNVP im Reichstag vertrat, sah Russland als einen potenziellen Verbündeten, da es wie Deutschland ein Pariastaat der internationalen Nachkriegsordnung war. Sowjetrusslands ökonomisches Modell war für Hoetzsch nicht der Nachahmung wert, aber es war nötig, es zu untersuchen. Deshalb bemühte sich Hoetzsch mit Erfolg, Berlin zum damals weltführenden Zen trum für die Erforschung Russlands zu machen.54 Die von ihm vertretene Osteuropaforschung, die in der Weimarer Republik dominierte, unterschied sich deutlich von der Ostforschung, die Forschungsinstitute wie die Leipziger Stiftung für Deutsche Volks- und Kulturbodenforschung betrieben. Diese konzentrierte sich nur auf die ethnisch deutsche Bevölkerungsminderheit in Osteuropa und ging bis in das Mittelalter zurück, um daraus Rechte und Ansprüche der Deutschen zu konstruieren.55 Die Sowjets hofierten auch andere nationalistische Deutsche, unter ihnen etwa den Nationalbolschewisten Ernst Niekisch, der die Sowjetunion als eine Alternative zum westlichen Kapitalismus sah und hoffte, dass staatliche Planung und Autarkiepolitik den Deutschen eine Möglichkeit bieten würde, der Dominanz des Westens zu entkommen und seine nationalen Ansprüche zu erfüllen.56
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 631
09.08.21 10:57
632
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Viele Deutsche waren bereit, etwas über Sowjetrussland zu erfahren, und mehrere Tausend von ihnen bereisten das Land in den 1920er Jahren. Manche von ihnen taten dies aus politischer Überzeugung heraus, andere aus einer durchaus ambivalenten Faszination und wieder andere aus offener Feindschaft. Die meisten der UdSSR-Reisenden waren Kommunisten. Die deutsche Sektion des Bundes der Freunde der Sowjetunion und der Komintern verbreitete Publikationen über die Errungenschaften der Sowjetunion und brachte Genossen aus der KPD in das Land, während die von Willi Münzenberg herausgegebene „Arbeiter-Illustrierte-Zeitung“ das sowjetische Modell präsentierte. KPD-Führungskader und örtliche Parteifunktionäre reisten für Treffen und Trainingskurse mit den Bolschewiki in die UdSSR, aber die Beziehungen waren nicht immer harmonisch. Die beiden Parteien hatten eine je eigene Geschichte, operierten in zwei sehr unterschiedlichen Gesellschaften und hatten keine kompatiblen Vorstellungen darüber, wie sich ein Kommunist in der Partei verhalten und welche Politik er betreiben solle. Die KPD-Führer gaben den Forderungen der sowjetischen Seite nach; doch die niederen KPD-Funktionäre sahen die hochgradig militanten, militärisch und konspirativ operierenden Vertreter der KPdSU nicht als ihre Vorbilder. Jene hingegen sahen ihre deutschen Genossen als verweichlichte „geschwätzige Bürokraten“.57 Auch die Einschätzung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Sowjetunion durch die deutschen Kommunisten war nicht einhellig positiv. Gewiss, KPD-Mitglieder waren sehr viel weniger kritisch als die meisten anderen Deutschen. Der Journalist Alfons Goldschmidt und der Maler Heinrich Vogeler beschrieben die Verhältnisse dort in rosigen Farben, jener in den frühen 1920er, dieser in den frühen 1930er Jahren.58 Andere konzentrierten sich auf die guten Absichten und weitreichenden Pläne der Sowjets. Nach einem Besuch im Jahr 1923 behauptete Otto Corbach, den „allerersten Anfang einer völlig neuen Welt“ gesehen zu haben. Nach seiner eigenen Reise veröffentlichte Franz Carl Weiskopf 1932 eine enthusiastische Schilderung einer Wirtschaftsordnung, „der die Zukunft gehört“, und des sowjetischen „neuen“ Menschen, die beide im Entstehen seien.59 Andere hingegen berichteten über die drängenden materiellen Entbehrungen in der Gegenwart, die wirtschaftlichen Versäumnisse und die autoritäre Politik. Jakob Walcher, ein Mitglied der KPD-Führung, veröffentlichte 1925 das Buch „Ford oder Marx: Die praktische Lösung der sozialen Frage“. Darin diskutierte er die Aussichten eines amerikanisch organisierten Bolschewismus und beharrte darauf, dass die amerikanische Technologie und die dortigen organisatorischen Innovationen mit dem Sozialismus vereinbar seien. Mehr noch, erst im Kommunismus würden die Vorteile dieser Methoden auch den Arbeitern zugutekommen. Aber in der Sowjetunion existierten sie noch nicht.60 Insgesamt sprachen die zur KPD gehörenden Besucher in der Zeit der NEP weniger über die Wirtschaft als vielmehr über politische und kulturelle Errungenschaften und Fragen der Gleichheit.61 Nicht zur KPD gehörende Besucher waren sehr viel kritischer in ihrer Beurteilung dessen, was sie in der Sowjetunion sahen, aber nur vereinzelt komplett negativ ein-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 632
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
633
gestellt. Arthur Holitscher, der in den Jahren des Kriegskommunismus reiste, gab bereitwillig zu, dass die Bolschewiki „eine große Idee“ hatten, „die größte vielleicht, die Menschen je gedacht haben“. Aber ihre Realisierung basierte auf einer extrem großen Zentralisierung der Produktion und Verwaltung. Und der Staat übte ein „System des eisernen Zwanges aus“ und hatte jegliche individuelle Freiheit ausgeschaltet. Das war nicht die Art von Sozialismus, die Holitscher anstrebte.62 Viele Beobachter beschrieben das für und wider des sowjetischen Systems relativ objektiv, und keiner behauptete, dass es besser funktioniere als das kapitalistische. Aber die meisten vermieden es geflissentlich, ein Gesamturteil zu fällen oder gar seine zukünftige Entwicklung vorherzusagen.63 Nur die deutschen Sozialdemokraten verwarfen das sowjetische Projekt in Bausch und Bogen. Seine autoritäre Politik, die Unterdrückung von Sozialisten und Sozialdemokraten und die törichte Missachtung all jener Bedingungen, welche die marxistische Theorie als grundlegend für die Schaffung des Sozialismus identifiziert hatte, hatten in ihren Augen eine komplett gescheiterte Schreckensvision erzeugt.64 Gegen Ende der 1920er Jahre entwickelte sich allerdings eine insgesamt eher positive Sichtweise in Deutschland. Seit 1928 begann Stalin, das Versprechen einer nicht mehr kapitalistischen Moderne in die ebenso ambitionierte wie gewalttätige Politik der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und einer forcierten Industrialisierung zu übersetzen. Der erste Fünfjahresplan, der viele Arbeiter und Bauern ihr Leben kostete, basierte zum Teil auf dem Import amerikanischer Maschinen und der Blaupausen für Fabriken sowie auf dem Anheuern von Ingenieuren und Facharbeitern aus den USA.65 Das Ziel war ein sowjetischer Amerikanismus und die Schaffung von amerikanischen Russen, welche die Arbeitsmoral und die Fachkenntnisse und Qualifikationen des jeweiligen Pendants in den USA aufweisen würden.66 Zur gleichen Zeit befand sich das amerikanische Modell in einer tiefen Krise, da die USA Massenarbeitslosigkeit, Bankpleiten und einen beispiellosen Rückgang der industriellen Produktion erlebten. In Deutschland war die Situation noch schlimmer, und so wandten sich die Deutschen auf der Suche nach einem anderen Wirtschaftsmodell nach Osten. Deutsche zählten nun zu den vielen ausländischen Besuchern in der Sowjetunion, die das dortige Modell studieren wollten. Einige von ihnen waren von der „Romanze der Aussicht auf wirtschaftliche Entwicklung“ angezogen,67 während andere gleich nach einer sozialistischen Alternative zu den von der Großen Depression erschütterten kapitalistischen Ländern suchten. Schließlich gab es jene, die in der Sowjetunion eine Herausforderung des westlichen Modells der Moderne sahen. Einige Besucher kamen in die Sowjetunion, um dort zu arbeiten. Andere studierten das Land unter der Ägide der 1932 gegründeten Arbeitsgemeinschaft zum Studium der russischen Planwirtschaft (Arplan). Arplan brachte eine höchst bunte und vielgestaltige Gruppe von deutschen Intellektuellen und Akademikern zusammen, von den Linken Karl Wittvogel und Friedrich Pollock bis zu nationalkonservativen Rechten wie Ernst Jünger und Hans Zehrer. Auch Otto Hoetzsch war beteiligt, aufgrund seiner Faszination für das Potenzial und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 633
09.08.21 10:57
634
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
den Überlebenswillen der Sowjetunion, obwohl er der Standardisierung, Kollektivierung und Stalins Kulturrevolution ablehnend gegenüberstand. Arplan hielt Tagungen ab, verbreitete Literatur über das sowjetische System der Wirtschaftsplanung und entsandte 1932 eine Delegation, um sich die Glanzpunkte der Entwicklungen in der UdSSR anzusehen. Ebenso wie deutsche Besucher der USA kamen auch jene aus der Sowjetunion mit einer breiten Palette unterschiedlicher Eindrücke zurück. Wenige sahen eine vorteilhafte Alternative zur Realität der Weimarer Republik, andere nur leider nicht realisierte Ambitionen oder Praktiken, die man unter allen Umständen vermeiden sollte.68 Tausende von technischen Experten und Facharbeitern aus Deutschland gingen in die Sowjetunion. Ihre Gründe dafür reichten von ideologischer Überzeugung über die Suche nach Abenteuer und über Arbeitslosigkeit bis hin zu einem Auftrag ihres Arbeitsgebers. Wie die Amerikaner hofften sie, moderne Produktionsmethoden einzuführen, aber sie waren bald enttäuscht von der riesigen Lücke, die zwischen den Ambitionen und Erfolgen der Sowjets und den materiellen Lebensbedingungen und dem kulturellen Niveau der sowjetischen Arbeiter klaffte.69 Hans Siemsen besichtigte eine gerade neu eröffnete Traktorenfabrik in Stalingrad und den riesigen Staudamm am Dnepr. Er stieß dabei auf eine für ihn verwirrende Mischung aus Methoden des US-Kapitalismus, Zwang und völlig unrealistischen Planungen. Er führte ein Interview mit einem der deutschen Arbeiter, der seine Lebensbedingungen in höchsten Tönen lobte. Aber auf seine russischen Kollegen blickte er herab. Auf die Frage „was halten Sie vom russischen Arbeiter?“, kam die Antwort: „Na, was soll man da sagen. Deutsche sind es nicht!“ Ein anderer sagte, dass die Bedingungen in Rostow für ledige Männer in Ordnung seien, dass die Kollegen mit einer Familie diese aber selbstverständlich nicht mitgebracht hätten. Ein weiterer Deutscher wollte nicht wieder in das kapitalistische Europa zurückkehren.70 Viele der Intellektuellen, die die Sowjetunion besuchten, gaben zu, dass die russischen Arbeiter einen viel niedrigeren Lebensstandard als die Deutschen hatten, meinten aber, dass sie zugleich weitaus optimistischer mit Blick auf die Zukunft seien.71 Die meisten Deutschen, die in der sich herausbildenden kommunistischen Wirtschaft arbeiteten oder sie studierten, sahen sie nicht als ein Vorbild für die Weimarer Republik. Es war unmöglich, das Chaos und die Kompromisse zu ignorieren, die Fehler und abgebrochenen Experimente, die schlecht funktionierenden Fabriken, schäbigen Konsumartikel und den Mangel an Wohnraum. Alle amerikanisch anmutenden Elemente waren nur ansatzweise umgesetzte Varianten des Originals. Und die spezifisch kommunistischen Elemente der sozialen Ordnung hielten nicht, was sie versprachen. Aber viele Beobachter neigten dazu, diese Versäumnisse in einen historischen Kontext zu rücken, indem sie auf das verhängnisvolle Erbe des Zarentums und des Krieges hinwiesen oder die Notwendigkeit betonten, den Sozialismus als ein im Werden befindliches Experiment zu sehen. Der kommunistische Schriftsteller Franz Carl Weiskopf, der die UdSSR von 1926 bis 1932 sechs Mal besuchte, betonte die positiven Dinge wie die Abwesenheit von Arbeitslosigkeit, und nicht etwa den Mangel an Wohnraum, und konzen-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 634
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
635
trierte sich auf die zukünftige Gestalt, die der Kommunismus annehmen werde, selbst wenn deren Umrisse noch unklar waren. Eines seiner Bücher nannte er optimistisch „Umsteigen ins 21. Jahrhundert“.72 Selbst der sehr viel kritischere Hans Siemsen kam zu der Schlussfolgerung, dass Sowjetrussland weder die Hölle noch das Paradies sei, sondern vielmehr „ein Kampf- und Arbeitsfeld der zukunftsgläubigen Menschheit“. Trotz aller Versäumnisse und des Leidens so vieler Menschen war die Sowjetunion für ihn „eine der großartigsten Leistungen der Weltgeschichte“. Dennoch lehnte er die Idee ab, dass Deutschland dieses Vorbild imitieren solle oder gar könne.73
3. Kultur, Massenkultur und Geschlechterdynamiken Die amerikanische und die sowjetische Massenkultur war für die nationale und kulturelle Identität und das Alltagsleben der Deutschen eine Herausforderung. Die Deutschen waren stolz darauf, in einer Kulturnation zu leben, in der es von großen Künstlern, Musikern und Schriftstellern sowie Opernhäusern, Theatern und Museen nur so wimmelte. Sowohl die intellektuellen und künstlerischen Eliten als auch die bürgerlichen Mittelschichten ganz allgemein identifizierten sich mit und über die Hochkultur, und auch die Sozialdemokraten wollten, dass die Arbeiter Zugang zu ihr hatten. Viele Deutsche waren der Ansicht, dass Amerika keine entwickelte Hochkultur besitze und dass seine Einwohner kulturelle Errungenschaften nicht schätzen würden. Zudem würden Frauen in den USA kulturelle Institutionen kontrollieren.74 Im kulturellen Bereich pflegten die Deutschen eine Reihe von klar definierten Entgegensetzungen: Die Deutschen waren geistig und intellektuell interessiert, während Amerikaner materialistisch dachten; die Deutschen kultivierten die innere Entfaltung des Individuums, während es den Amerikanern um wirtschaftlichen Erfolg ging; Deutsche hatten ein Gespür für Komplexität und Ambivalenz, während Amerikaner sich durch Handeln und instrumentelle Rationalität auszeichneten; Deutsche hatten Tiefgang und eine historische Tradition, während Amerikaner oberflächlich waren und nur in die Zukunft blickten.75 Solche binären Unterscheidungen waren vereinfachend, spezifisch für das Bürgertum und eigennützig, aber sie stellten die Brille bereit, durch die viele Deutsche die amerikanische und sowjetische Massenkultur beurteilten. Die Philosophin Susan BuckMorss hat argumentiert, dass „nicht nur das Kino, sondern die Massenkultur ganz allgemein in den USA und der Sowjetunion eine positive Bedeutung hatte, die im ethnisch konstruierten kollektiven Imaginären der Nationen in Westeuropa fehlte“. Dort wurden die „Massen“ – ein visuelles Phänomen – und „Kultur“ – ein literarisches – zumeist als „antithetische Gegensätze“ gesehen.76 Und der Kulturtheoretiker Andreas Huyssen hat darauf hingewiesen, dass „politische, psychologische und ästhetische Diskurse […] durchgängig und obsessiv mit geschlechtlichen Kategorien operieren“, in
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 635
09.08.21 10:57
636
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
denen „Massenkultur und die Massen als weiblich erscheinen, während die Hochkultur, egal ob traditional oder modern, stets ganz klar die privilegierte Domäne männlichen Handelns bleibt“.77 In den Augen der Deutschen bot die dominante und zugleich stark kommerzialisierte amerikanische Massenkultur dabei die größte Gefahr, vor allem für die Jugend. Der protestantische Pfarrer und Pädagoge Günther Dehn stellte bündig fest: „Nicht der Sozialismus, sondern der Amerikanismus wird das Ende aller Dinge sein.“78 Viele Deutsche waren besorgt, dass amerikanischer Jazz, nur aus Frauen bestehende Tanzensembles und vor allem Hollywood-Filme die deutsche Hochkultur untergraben würden. Einem alarmierten Beobachter zufolge galt für die Millionen deutscher Kinogänger: „Sie alle werden dem amerikanischen Geschmack unterworfen, werden gleichgemacht, uniformiert. […] Der amerikanische Film ist der neue Weltmilitarismus.“79 Hollywood befriedigte das populäre Bedürfnis nach Unterhaltung, Eskapismus, und den weiblichen Hang der „kleinen Ladenmädchen“ (Siegfried Kracauer) nach Zerstreuung vor der großen Leinwand.80 Die amerikanischen Filme zogen einen Teil des Publikums vom Theater als etablierter Kunstform ab und standen mit den mehr ernsthaften deutschen Filmen im Wettbewerb. Es gab also gute Gründe zur Besorgnis. Der Erste Weltkrieg hatte die europäische Dominanz in der globalen Filmindustrie unterminiert und zur amerikanischen Hegemonie in diesem Medium geführt. Aber zugleich hatte der Krieg auch das rapide Wachstum der deutschen Filmindustrie befördert, angeführt von der Ufa (Universum Film AG). Seit 1921 kehrten die amerikanischen Filme allerdings auf den deutschen Markt zurück, und die in die Vorkriegszeit zurückreichende Kino-Debatte über die vom Kino ausgehende Gefahr für Theater und Literatur setzte wieder ein. Viele Theologen und Kirchenführer, Erzieher, konservative Politiker und auch Sozialdemokraten stimmten darin überein, dass Filme, und zwar vor allem jene aus Hollywood, negative Wirkungen auf Jugendliche ausübten, religiöse, soziale und sexuelle Normen verletzten und deshalb zensiert werden müssten.81 Beobachter der Kulturszene fokussierten sich auf den Konflikt zwischen Kunst – Bücher, Theaterstücke und ernsthafte Filme – und Unterhaltung – populäre Filme, egal ob amerikanische oder deutsche. Filmkritiker und -produzenten debattierten, ob der amerikanische Erfolg an dem großen Absatzmarkt und dem Reichtum des Landes lag, an der technischen Raffinesse der Hollywood-Filme und den gut ausgebildeten Schauspielern, oder an den Handlungen der Filme, die Kritiker als kindlich-naiv und inkohärent ansahen, während sie zugleich ihre Anziehungskraft unter allen Besuchergruppen anerkannten. In dieser Debatte herrschte keine Klarheit darüber, ob es ein homogenes transnationales Massenpublikum gab, das den Wunsch nach Unterhaltung teilte, oder ob national spezifische Vorlieben existierten, die nur ein in landesspezifischen kulturellen Traditionen verankertes Kino befriedigen konnte. Die intensive ökonomische Konkurrenz zwischen Hollywood und der Ufa ließ die Frage aufkommen, ob die Deutschen den amerikanischen Filmtechniken, dem Stil im Auftreten vor der Kamera, dem Management und der Vermarktung von Filmen nacheifern
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 636
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
637
sollten, um die amerikanische Hegemonie herauszufordern – oder aber schlichtweg, um zu überleben.82 Viele deutsche Filmproduzenten und Regisseure waren der Auffassung, dass man die Techniken, die Technologie und die Marketingpraxis aus den USA übernehmen könne, aber waren nicht bereit, auch den Inhalt der Hollywoodfilme nachzuahmen. Die durch die Modernität des US-Kinos hervorgerufenen Befürchtungen waren größer als jene, die es mit Blick auf den Fordismus gab, und das Vertrauen darin, ein deutlich unterscheidbares deutsches Modell kreieren zu können, war hier sehr viel geringer entwickelt. Denn Hollywood hatte in Deutschland eine deutlich spürbare Präsenz, die der Fordismus eben nicht besaß. Dennoch waren die Befürchtungen über die generationsund geschlechtsspezifischen negativen Auswirkungen des Kinobesuchs, die kirchliche Beobachter und Kulturkritiker auf die Hollywoodfilme projizierten, wohl deutlich überzogen. Denn obwohl die Zahl der Kurz- und Spielfilme aus den USA über die 1920er Jahre hinweg dramatisch anstieg, erreichten sie vor allem die Leinwände in den Großstädten.83 Es gab mehr Kinos und Kinobesucher, aber etwa die Hälfte aller Deutschen ging nie ins Kino. Nur 7 von 100 Deutschen sahen 1926 öfter einen Film, verglichen mit 67 von 100 Amerikanern. Und auch in kleineren deutschen Städten gab es viele gut besuchte Theater und Opernhäuser mit einem eher traditionellen, auf den Durchschnittsgeschmack ausgerichteten Repertoire.84 Die sowjetische Kultur hatte eine geringere Anziehungskraft und erzeugte weniger Besorgnisse. Den deutschen Intellektuellen und Künstlern, die die Sowjetunion bereisten, wurde die vom Regime unterstützte Kultur vorgeführt. Walter Benjamin etwa sah in Moskau viele Theaterstücke, über die er zumeist ein gemischtes oder negatives Urteil fällte.85 Viele linke Intellektuelle fanden die sowjetische Literatur bestenfalls mittelmäßig und die Filme miserabel. Sie bemerkten die tiefe Kluft zwischen den künstlerischen Vorlieben und dem Geschmack der Avantgarde und dem kulturellen Niveau der durchschnittlichen Bevölkerung.86 Arthur Holitscher fand, dass die Bemühungen der Proletkult-Bewegung, eine neue, revolutionäre Ästhetik für die Massen zu schaffen, nichts als eine Utopie sei.87 Am Ende der 1920er Jahre entwickelte sich in der sowjetischen Kunst und Literatur ein eher konservativer Stil, und die Augen der Besucher richteten sich eher auf den Fünfjahresplan als auf kulturelle Tendenzen. Allerdings war die sowjetische Kunst auch in Deutschland präsent: das avantgardistische WsewolodMeyerhold-Theater gastierte 1930 für Aufführungen in Berlin, und Filme wie Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ liefen in den Kinos der deutschen Großstädte. Der Malik-Verlag, von den Brüdern Wieland und John Herzfelde und George Grosz geleitet, publizierte sowjetische Literatur.88 Gegen Ende der 1920er Jahre waren Hoetzsch und die DGSO in der Lage, Treffen zwischen sowjetischen Naturwissenschaftlern und Historikern mit ihren deutschen Kollegen zu organisieren.89 All diesen Initiativen fehlte jenes Massenpublikum, das die Hollywoodfilme und der Jazz hatten. So trugen sie vielleicht dazu bei, in den gebildeten Kreisen eine gewisse Offenheit gegenüber der sowjetischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 637
09.08.21 10:57
638
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Kultur zu schaffen, aber von ihnen schien nicht die Gefahr einer Verführung der Massen auszugehen, wie es bei der US-Massenkultur der Fall war. Die Deutschen setzten sich auch mit den neuen Modellen und Formen der Weiblichkeit und Männlichkeit, Häuslichkeit und Sexualität auseinander, die sie als amerikanisch und sowjetisch wahrnahmen oder imaginierten. Dabei projizierten sie auf diese Modelle ihre eigenen Sorgen über Geschlechterverhältnisse und generationelle Beziehungen, welche die Erschütterung vieler als natürlich unterstellter Ordnungsmodelle durch den Krieg, die Inflation und die Demokratisierung nach sich zog. Die Figur der amerikanischen Frau war für diese unruhigen Gedankenspiele von zentraler Bedeutung, denn sie schien die Möglichkeiten, Widersprüche und Ambivalenzen der Moderne wie kaum etwas anderes zu verkörpern. Deutsche Beobachter stützten sich dabei auf reale oder imaginierte Einblicke in die Lebenswelt der amerikanischen Mittelschichtfrauen. Diese waren offenkundig, so schien es, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im Zuhause sehr viel gleichberechtigter und freier als ihr deutsches Pendant und hatten zudem besseren Zugang zu Bildung, Beschäftigung und Freizeitangeboten. Jung, stilvoll und emanzipiert, konnte die amerikanische Frau sich einer Eheschließung verweigern oder aber Erwerbsarbeit und Mutterschaft kombinieren. Verschiedene Varianten der modernen Frau entwickelten sich überall auf der Welt, und Deutschland hatte seine eigene „Girlkultur“ und eine zunehmende weibliche Erwerbstätigkeit. Aber die „Neue Frau“ wurde in der Weimarer Republik ganz eindeutig als „amerikanisch“ verstanden und codiert.90 Für die fordistische Massenproduktion waren Frauen auch in den USA nicht von zentraler Bedeutung. Aber deutsche Beobachter wiesen ihnen eine große Verantwortung für den Massenkonsum zu, der in ihrer Sicht eine Welt des materiellen Überflusses propagierte, dabei aber eine geschmacklose Gleichförmigkeit und ebenso leicht zugängliche wie oberflächliche Populärkultur erzeugte. Frauen waren auch in der Erziehung und in der Kunst tätig. „Der Mann widmet sich den Geschäften, die Frau der Kultur“, so formulierte das Moritz Bonn.91 Hocherfreut sah die Sozialreformerin Alice Salomon die Frau in den USA „fast“ als „Alleinherrscherin im Reiche des Geistes“. „Sie allein“, so ihr Eindruck, präge der dort entstehenden „Kultur ihren Stempel auf.“92 Viele deutsche Männer waren darüber zutiefst beunruhigt und machten die amerikanischen Frauen für den dortigen Mangel an Tiefgang, Subtilität und Kreativität verantwortlich. Zugleich kritisierten sie den amerikanischen Mann, der in der obsessiven Jagd nach dem allmächtigen Dollar seine Verantwortung als Vorbild und Führerfigur für die kulturelle und intellektuelle Sphäre vernachlässigt habe. Sie fragten sich voller Nervosität, ob dieses maskuline Rollenmodell der Mittelschichten in den USA die zwingende Voraussetzung für die Modernität der amerikanischen Wirtschaft sei. Im Hinblick auf Ehe, Mutterschaft und die Kernfamilie boten die USA keine Alternative zu den in Deutschland gängigen Mustern, aber sehr wohl eine Herausforderung der dortigen Ideen zur häuslichen Sphäre. Viele bürgerliche Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung und Experten für die Hauswirtschaft bewunderten amerikani-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 638
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
639
sche Haushalte für ihre funktionalen Küchen, elektrischen Strom, die vielen Haushaltsgeräte und die in Dosen konservierten Lebensmittel. Aber zugleich waren sie sich sicher, dass die Deutschen sich solche Geräte und aufwendig hergestellte Mahlzeiten nicht leisten konnten. Sehr wohl konnten die Haushalte in Deutschland modernisiert werden, wenn die Frauen standardisierte Teller, Töpfe, Pfannen und Bestecke kaufen würden und ihren täglichen Verrichtungen in einer stärker rational geplanten Weise nachgehen würden. Am wichtigsten schien es, dass die deutsche Frau die Hausarbeit als einen Beruf verstehen sollte, der sowohl für das Glück ihrer Familie als auch für das Wohlergehen der Nation von immenser Bedeutung war. Aus deutscher Sicht hatte die moderne Frau in den USA ihre Rolle in der privaten Sphäre von Ehe, Familie und Häuslichkeit vernachlässigt. Das war ein Preis, den nur wenige Deutsche zahlen wollten.93 Amerika war auch kein Vorbild in Sachen Liebe und Sexualität. Einige Beobachter bewunderten die Unabhängigkeit der Frauen in den USA, die der „egoistischen Herrschaft des Mannes“ entkommen waren.94 Andere sahen in den USA eher eine konfuse Mischung aus Puritanismus und Repression, die Frauen zum Flirten geneigt, aber unerotisch, athletisch und asexuell. Sie gingen, so das Stereotyp, an die Liebe mit rationellem Kalkül heran, anstatt voller Leidenschaft. Für Siegfried Kracauer und den Psychologen Fritz Giese waren die Tiller Girls, eine mit Präzision agierende Truppe von Tänzerinnen, der beste Ausdruck für diese widersprüchlichen Tendenzen in den Geschlechterrollen und zugleich ein Beleg der amerikanischen Obsession für Technologie und Rationalität auch in den intimsten Bereichen des menschlichen Lebens, also weit über die Produktionssphäre hinaus.95 Auch in der Sowjetunion gab es Ansätze zu einer Umwälzung der Geschlechterordnung, und die deutschen Reaktionen darauf waren ebenfalls sehr ambivalent. Der „neue Mann“, ein bulliger, militanter und politisch engagierter Fabrikarbeiter, war dort die ikonische Figur. Er hatte sein Äquivalent in der KPD, einer in ihrer Mitgliedschaft und ideologischen Hochschätzung des männlichen Arbeiters ausgesprochen maskulinen Partei. Aber der idealtypische männliche Arbeiter der KPD war eher ein Produkt der sozialistischen Bewegung vor 1914, der Kriegserfahrungen und der Revolution von 1918/19 als eine Anleihe bei der Sowjetunion. Und selbst viele deutsche Kommunisten fanden die sowjetische Version des militanten, revolutionären Mannes als zu extrem und für die Verhältnisse in Deutschland nicht geeignet.96 Deutsche, die in der Sowjetunion arbeiteten, trafen manche Arbeiter, die mit ihrem Enthusiasmus für den Aufbau des Sozialismus diesem Ideal nahekamen, aber viele andere, denen Begabung, Disziplin und Einsatzfreude komplett fehlten. Außerhalb der kommunistischen Zirkel erschien der sowjetische neue Mann in seiner Militanz und ideologischen Besessenheit als gefährlich. Viele Linke und radikale Feministinnen fanden positive Worte für die neuen Rechte, die sowjetische Frauen in Politik, Wirtschaft und Familie besaßen, denn in dieser Hinsicht war die UdSSR dem Rest Europas und den USA weit voraus. Aber es gab mehr Informationen über die offizielle Politik und die rechtliche Situation als über die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 639
09.08.21 10:57
640
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
tatsächlichen praktischen Bedingungen. Es gab auch manche Beobachter, die es kritisch sahen, wenn die Bolschewiki die Ersetzung der romantischen Liebe durch eine rationalisierte Form der Sexualität befürworteten.97 Aber Sexualreformer, Feministinnen und selbst sozialdemokratische Ärzte waren sich mit der KPD in ihrem Lob für die Vorreiterrolle der Sowjetunion bei der Legalisierung der Abtreibung einig und versuchten diese Reform in ihrer erfolglosen Kampagne für die Abschaffung des § 218 im Strafgesetzbuch nachzuahmen.98 Es gab auch eine sowjetische „neue Frau“, oder vielmehr mehrere davon, die miteinander konkurrierten. Offizielles Lob gab es für die Traktoristin als die Verkörperung der berufstätigen Frau und für die engagierte Bolschewikin und ihre revolutionäre Askese. Aber andere Frauen in der Sowjetunion orientierten sich eher an Vorbildern aus den USA oder Westeuropa, über die sie aus Hollywoodfilmen und von Besuchern etwas erfuhren. Sie vermieden den kargen Antimaterialismus der Bolschewiki zugunsten von kurzem Haar, Röcken, Tanzabenden, Make-up und Sex. Aber mit ihren oft selbstgenähten Kleidern und ihrer Armut waren sie nur eine blasse Imitation der Frauen im Westen.99 Manche Bolschewiki wie etwa Alexandra Kollontai propagierten die freie Liebe und die Vergesellschaftung der Hausarbeit, aber die deutschen Kommunisten hatten ein eher traditionelles Bild der Kernfamilie, mit einer Frau, die arbeitete, aber auch ihr Heim verschönerte und die politischen Verpflichtungen ihres Mannes unterstützte.100
Schlussbemerkungen Der transnationale Blick auf andere Modelle der Moderne schuf in der Weimarer Republik mehr Konflikte und Probleme als Konsens. Die Vertreter des Kapitals und der Arbeiterschaft befürworteten gegensätzliche Wege zu einer reformierten und modernisierten, aber trotzdem unmissverständlich deutschen Form der industriellen Produktion und der Arbeitsbeziehungen. Sie hatten unterschiedliche Auffassungen darüber, ob ein Massenkonsum nach amerikanischem Muster möglich oder überhaupt wünschenswert sei. Selbst jene, die dieser Aussicht offen gegenüberstanden, hatten Schwierigkeiten sich auszumalen, wie sie in der Praxis aussehen könnte. Amerika spornte die Deutschen dazu an, konkurrierende Visionen der Zukunft zu entwerfen, die sie sich wünschten. Keine von ihnen war eine sklavische Nachahmung oder eine komplette Ablehnung des amerikanischen Modells. Stattdessen gab es das in vielen verschiedenen Formen ausgedrückte Bedürfnis, einige Aspekte dieses Modells aufzugreifen, andere zu verändern und manche abzulehnen, um eine im Detail ausgehandelte, hybride Form der Moderne zu kreieren. Jene Minderheit auf der Linken, die auf der Suche nach Alternativen zur Weimarer Gesellschaft in Richtung Sowjetunion blickte, war auch selektiv darin, was sie ökonomisch und politisch nachzuahmen beabsichtigte, und lobte mehr die kommunis-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 640
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
641
tischen Ziele als ihre aktuelle Umsetzung in der UdSSR. Jenen Gruppen auf der Rechten, die ein Interesse an der Sowjetunion zeigten, ging es mehr um deren Instrumentalisierung zugunsten ihrer antiwestlichen, illiberalen Auffassungen als um ein Nachahmen. In der Zeit von 1918 bis 1933 griffen die Deutschen nur wenige Elemente des amerikanischen Modells in der Praxis auf und keine des sowjetischen. Einige Firmen führten Experimente mit der Zerlegung und Erfassung von Arbeitsschritten im Sinne des Taylorismus durch, aber nur wenige bauten Fließbänder, führten amerikanische Technologien ein oder gar eine umfassend nach den Regeln des scientific management organisierte Produktion. Wenn die Fabrik am River Rouge die Zukunft der Moderne war, dann blieb Deutschland in den 1920er Jahren deutlich unmodern. Auch die Arbeiter waren nicht in der Lage, sich deutlich höhere Löhne oder verbesserte Konsummöglichkeiten im Sinne des Fordismus zu sichern. Nur die Mittel- und Oberschichten konnten sich Automobile und elektrische Haushaltsgeräte leisten. Für Arbeiter reichte es bestenfalls zu einem einfachen Moped.101 So sehr Industrievertreter und rechte Politiker auch Fords Ideen zum Management und zum Umgang mit den Gewerkschaften bewunderten, so wenig war es möglich, seine praktischen Modelle in der Weimarer Demokratie mit ihrer starken Absicherung der kollektiven Rechte der Arbeiter durchzusetzen. Die amerikanische Massenkultur war sehr viel einflussreicher und die Filmindustrie stärker amerikanisiert als jede andere Branche, da weder die Kooperation der Ufa mit Filmstudios in den USA in der Parufamet, einer von 1925 bis 1927 gemeinsam organisierten Vertriebsfirma, noch die direkte Konkurrenz mit ihnen die Hegemonie Hollywoods brechen konnte.102 Die Anziehungskraft der USA war 1933 bereits erheblich vermindert. Ansichten über die Sowjetunion waren sehr viel zwiespältiger, aber die Deutschen wurden ohnehin zunehmend daran gehindert, dort zu arbeiten. Trotzdem verschwand die transnationale Aufmerksamkeit für in anderen Ländern praktizierte Gesellschaftsmodelle 1933 nicht einfach. Die Nationalsozialisten wollten eine spezifisch faschistische Ordnung errichten, die ökonomische Modernität mit Nationalismus, Militarismus und illiberalen und antisemitischen Praktiken sowie traditionellen Mustern in Kultur und Familie verband. Hitler kritisierte Politik und Kultur der USA vehement, war aber zugleich vom Fordismus fasziniert, übte Druck auf amerikanische Firmen aus, die deutsche Wirtschaft im Sinne der Kriegsvorbereitung zu modernisieren, und erlaubte bis in die späten 1930er Jahre hinein die Aufführung von Hollywoodfilmen.103 Den Nationalsozialisten gelang es weder, eine faschistische Alternative zum amerikanischen Modell aufzubauen, noch das sowjetische Modell zu zerschlagen. Die Niederlage eröffnete seit 1945 neue Wege für eine sehr viel intensivere Auseinandersetzung der Deutschen mit transnational zirkulierenden Vorstellungen und Praktiken. Mit Macht und Überredung, Geld und kulturellen Darbietungen versuchten die USA und die Sowjetunion nach 1945 auf verschiedenen Kanälen – öffentlichen und privaten – jeweils ihre Blaupausen für Produktion, Konsum, Kultur und Geschlechternormen in ihrem Teil des besetzten Deutschlands durchzu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 641
09.08.21 10:57
642
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
setzen. Damit zwangen sie die Deutschen, sich erneut mit diesen umstrittenen Modellen der Moderne auseinanderzusetzen. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Insa Kummer und Benjamin Ziemann
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 642
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
643
Anmerkungen 1 Holitscher 1930, S. 12f. 2 Vgl. Graf 2008. 3 Wengraf 1927, S. 41. 4 Vgl. Diner 1996. 5 Vgl. Nolan 2012, S. 33–36; Schmidt 1997. 6 Rodgers 1998, S. 70–75. Heeke 2003, S. 55. 7 8 Burleigh 1988, S. 5f. 9 Schlögel 1998, S. 8–13. 10 Koenen 2005, S. 15. 11 Zieger 2000, S. 16, 30f.; Kennedy 1987, S. 258f., 266–271. 12 Fritzsche 1994, Zitat S. 41; Fritzsche 1996, S. 633. 13 Graf 2010, S. 600–602; Föllmer, Graf, Leo 2005, S. 23–33. 14 Fritzsche 1994, S. 34. 15 Cooper 2005, S. 113–150. 16 Lüdtke, Marssolek, Saldern 1996, S. 9. 17 Vgl. Piller 2020, Kap. 5. 18 Vgl. Holitscher 1921; Benjamin 1980. 19 Oberloskamp 2011, S. 201–203, 313–314; Heeke 2003, S. 473–494. 20 Etwa 900 Berichte über Reisen in die Sowjetunion wurden von 1921 bis 1941 in Deutschland publiziert. Heeke 2003, S. 1. 21 Vgl. Nolan 1994, S. 17–29. 22 Berg 1963, S. 8. 23 Salomon 1924, S. 7f. 24 Siemsen 1931, Vorwort. 25 Heeke 2003, S. 13–17. 26 Oberloskamp 2011, S. 228–244. 27 Bavaj 2016, Zitat S. 64. 28 Canning 2019, S. 33–36; Müller 2019a, S. 113–119. 29 Nolan 2012, S. 62–66. 30 Eine detaillierte Darstellung des Aufstiegs Amerikas während und nach dem Ersten Weltkrieg bietet Tooze 2015. 31 Vgl. Köttgen 1925. 32 Vgl. adgb 1926, passim. 33 Aereboe 1930, S. 11. 34 Eifert 2009. 35 Lethen 1970, S. 20. 36 Westermann 1926, S. 68. 37 Rubinstein 1929, S. 550. 38 Vgl. Köttgen 1925.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 643
09.08.21 10:57
644
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
39 Adgb 1926, S. 31–63, 157–175. Tarnow 1928, S. 42. 40 41 Vgl. Gottl-Ottilienfeld 1924; Gassert 1997. 42 Nolan 1994, S. 84–103. 43 Ebd., S. 103–107. 44 Bonn 1927, S. 30; Bonn 1930, S. 286; vgl. Bonn 1925, S. 88. 45 Rühl 1927, S. 2. 46 Feiler 1928, S. 122. 47 Grazia 2005, S. 1–14. 48 Vgl. adgb 1926, S. 56–64. 49 Zitiert bei Rogger 1981, S. 385. 50 Vgl. Rogger 1981; Shearer 1996, S. 139f. Schlögel 1998, S. 200–211; Koenen 2005, S. 278–286. 51 52 David-Fox 2012, S. 62f., 72. 53 Ebd., S. 38f., 61, 72f. 54 Burleigh 1988, S. 15f., 33; Schlögel 1998, S. 316–319. 55 Burleigh 1988, S. 25–32; Haar, Fahlbusch 2007. 56 David-Fox 2015, S. 190f. 57 Hoppe, Keck-Szajbel 2009, Zitat S. 526. 58 Koenen 2005, S. 302; Heeke 2003, S. 628. 59 Graf 2008, S. 252–258, Zitat S. 256. 60 Walcher 1925. Oberloskamp 2011, S. 227, 244. 61 62 Holitscher 1921, S. 17f., 35, 37. 63 Oberloskamp 2011, S. 261–263; Koenen 2005, S. 533–538. 64 Oberloskamp 2011, S. 146. 65 Vgl. Filene 1967, S. 236f.; Kotkin 1995, S. 142–150. 66 Ball 2003, S. 26. 67 Vgl. Engerman 2003, S. 157. 68 Vgl. David-Fox 2015, S. 201–209; Schlögel 1998, S. 314. Hoppe, Keck-Szajbel 2009, S. 510f. 69 70 Siemsen 1931, S. 149, 152, 260, Zitat S. 169. 71 Oberloskamp 2011, S. 252f. 72 Ebd., S. 253. Siemsen 1931, S. 261. 73 74 Bonn 1927, S. 153; Holitscher 1912, S. 386; Salomon 1924, S. 69f. 75 Vgl. Bonn 1925, S. 126; Feiler 1928, S. 68, 262–267; Rühl 1927, S. 11–16; Wengraf 1927, S. 29. 76 Buck-Morss 2000, S. 148. 77 Huyssen 1987, S. 47. Dehn 1929, S. 39. 78 79 So der Theaterkritiker Herbert Jhering, zitiert bei Kaes 1987, S. 21. 80 Vgl. Hake 1987. 81 Vgl. Saunders 1994, S. 26–30.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 644
09.08.21 10:57
Mary Nolan Transnationale Visionen der Moderne: Amerika und die Sowjetunion
645
82 Vgl. ebd., S. 85, 148, 165–169. 83 Ebd., S. 54. 84 Vgl. Führer 2009, S. 276–278. 85 Vgl. Benjamin 1980, passim. 86 Oberloskamp 2011, S. 272. 87 Holitscher 1921, S. 98. 88 Koenen 2005, S. 356–259. 89 Mick 1993, S. 916. 90 Nolan 1994, S. 120–127; Petro 1989, S. 90–110, 127–139; zum Begriff der „Girlkltur“ vgl. Giese 1925. Bonn 1927, S. 153. 91 92 Salomon 1924, S. 24, Zitat S. 69. 93 Vgl. Nolan 1990; Reagin 2006. 94 Wengraf 1927, S. 37. 95 Vgl. Giese 1925; Kracauer 1975, S. 67–70. 96 Vgl. Hoppe, Keck-Szajbel 2009, S. 510f. 97 Oberloskamp 2011, S. 281f., 301–303. 98 Vgl. Grossmann 1995, S. 78–106. 99 Vgl. Gorsuch 2008. 100 Vgl. Weitz 1997, S. 205–224. 101 Vgl. Nolan 1994, S. 131–178. 102 Vgl. Saunders 1994, S. 146–170. 103 Vgl. Gassert 1997a.
Ausgewählte Literatur Buck-Morss, Susan, Dreamworld and Catastrophe. The Passing of Mass Utopia in East and West, Cambridge/MA 2000. David-Fox, Michael, Showcasing the Great Experiment. Cultural Diplomacy and Western Visitors to the Soviet Union, 1921–1941, Oxford 2012. Diner, Dan, America in the Eyes of the Germans. An Essay on Anti-Americanism, Princeton 1996. Gassert, Philipp, Amerika im Dritten Reich. Ideologie, Propaganda und Volksmeinung, 1933–1945, Stuttgart 1997. Heeke, Matthias, Reisen zu den Sowjets. Der ausländische Tourismus in Russland 1921–1941, Münster 2003. Koenen, Gerd, Der Russland-Komplex. Die Deutschen und der Osten 1900–1945, München 2005. Nolan, Mary, Visions of Modernity. American Business and the Modernization of Germany, New York 1994. Oberloskamp, Eva, Fremde neue Welten. Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917–1939, Berlin. Boston 2011.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 645
09.08.21 10:57
646
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Piller, Elisabeth, Selling Weimar. German Public Diplomacy and the United States, 1918–1933, Stuttgart 2020. Saunders, Thomas J., Hollywood in Berlin. American Cinema and Weimar Germany, Berkeley 1994. Schlögel, Karl, Berlin, Ostbahnhof Europas. Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert, Berlin 1998.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 646
09.08.21 10:57
647
Deutsche Juden in der Weimarer Republik Sharon Gillerman (†) Auf die Frage, wie er zum Verhältnis zwischen Deutschtum und Judentum stehe, antwortete der gefeierte deutsch-jüdische Philosoph Franz Rosenzweig im Jahr 1923: „Wenn das Leben mich einmal […] in zwei Stücke reißen [würde]“, so „wüsste [ich] auch, daß ich diese Operation nicht lebendig überstehen würde.“ Rosenzweig bat darum, „mich nicht auf die Folter dieser im wahren Sinn lebensgefährlichen Frage zu stellen, sondern mich ganz zu lassen.“1 Dieses Gefühl einer unauflöslichen Verbindung zwischen Deutschtum und Judentum war typisch für viele akkulturierte deutsche Juden während der Weimarer Republik, sosehr sich ihre individuellen Präferenzen auch unterscheiden mochten. Anders als der Gelehrte Gershom Scholem in einer berühmten Sentenz behauptet hat, war ihre Integration kein Selbstbetrug. Vielmehr waren deutsche Juden im Verlauf des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu einem Teil der deutschen Gesellschaft geworden.2 Doch trotz ihrer tiefen Verbundenheit mit der deutschen Kultur und deutschen Wertvorstellungen war die Vorstellung, dass Deutschtum und Judentum einander entgegengesetzte Kräfte darstellten, ein etablierter antisemitischer Topos, der nach dem Ersten Weltkrieg mehr und mehr Verbreitung fand. Antirepublikanische Kreise unterstellten der neuen Staatsform, vom „jüdischen Geist“ durchdrungen zu sein, womit sie auf das vermeintlich „natürliche“ Anderssein der Juden gegenüber angeblich echten Deutschen abhoben.3 Die Abstraktion „der Jude“ – im Kollektivsingular – in Unterscheidung von „dem Deutschen“ wurde zu einer wirkmächtigen Kategorie im politischen Diskurs der Weimarer Republik und zu einem negativen Instrument der Beschreibung und Abgrenzung einer neuen deutschen nationalen Zukunftsvision. Doch die jüdische Bevölkerung der Weimarer Zeit war heterogen und wies mannigfaltige und sich entwickelnde Formen des Engagements auf, durch das sich ihre Mitglieder zugleich als Juden und als Deutsche sahen. Manche ihrer Handlungsweisen als politische und kulturelle Akteure machten sie in der Republik besonders sichtbar. Die Einheit, welche die Kategorie „der Jude“ impliziert, stand in starkem Kontrast zu der Vielfalt jüdischer Lebensformen in Deutschland. Wer also waren die Juden in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg, und was prägte ihre Identitäten und ihr bürgerschaftliches, soziales, kulturelles und religiöses Leben als Juden und Deutsche? Um diese Fragen zu beantworten, setzt sich das folgende Kapitel mit der relativ geringen Berücksichtigung der Juden als einer kollektiven Gruppe in der Geschichte Weimars auseinander. Bisher haben deutsche Historiker ihr Interesse hauptsächlich darauf gerichtet, wie „der Jude“ im politischen Diskurs symbolisiert wurde und wie einzelne Juden die Politik und Kultur der Republik geprägt haben. Handlungsspielräume, Kultu-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 647
09.08.21 10:57
648
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
ren und Identitäten der deutschen Juden als Gruppe, deren Integration, Durchsetzungsvermögen, Interaktionen und Ausgrenzung einen integralen Bestandteil der Weimarer Geschichte darstellen, hat die Forschung dagegen weniger häufig untersucht. Im Folgenden soll daher ein allgemeines Profil der Juden in Deutschland mit Blick auf die religiöse, demografische, wirtschaftliche und organisatorische Dimension entwickelt werden. In einem zweiten Schritt zeigt das Kapitel neue Möglichkeiten und Beschränkungen für Juden in der Weimarer Republik und deren politische und soziale Rahmenbedingungen auf. Schließlich wirft es einen Blick auf die Mitwirkung und den Einfluss von Juden auf viele Aspekte des kulturellen und intellektuellen Lebens in der Weimarer Republik und lässt dabei zuweilen auch spezifisch jüdische Erfahrungen, Spannungen und Empfindungen zu Wort kommen. Sowohl innerhalb der jüdischen religiösen und kulturellen Sphäre als auch über sie hinaus hielten Juden während der Weimarer Republik weiterhin an der Vorstellung einer Zugehörigkeit zum Jüdischsein wie zum Deutschtum fest, mit tiefgreifenden Auswirkungen nicht nur für die damalige Zeit, sondern auch bis in die Gegenwart hinein.
1. Bevölkerung, Demografie und Wandel von gemeinschaftlichen Dynamiken Dem Emanzipationsversprechen an die Juden in Deutschland im 19. Jahrhundert lag die Erwartung zugrunde, dass sie sich und ihre religiösen Praktiken transformieren und den Gebräuchen und Werten der übrigen Gesellschaft anpassen würden. Selbst die vehementesten Verteidiger der Juden forderten in den meisten Bereichen ihre vollständige Assimilation, das heißt die Beseitigung aller Unterschiede, abgesehen von der Religion. Während sich die jüdische Gesellschaft traditionell sowohl auf die Religion als auch die Nation gegründet hatte, versuchten die Juden des 19. Jahrhunderts, sich ihrer nationalen Identität durch Akkulturation und religiöse Reform zu entledigen und das Judentum in eine Konfession ähnlich dem Protestantismus oder Katholizismus umzuwandeln. Doch auch wenn sie sich selbst als „deutsche Staatsbürger jüdischen Glaubens“ bezeichneten – so der Name der reichsweit agierenden Organisation ihrer Gemeinschaft, des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens – bestanden die Juden als eine eigene, unverwechselbare Gruppe fort, selbst dann noch, als sie den Erwartungen auf Akkulturation nachkamen. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs hatte die Mehrheit bereits mit der orthodoxen jüdischen Tradition gebrochen und war Teil des Bürgertums geworden. Manche waren konvertiert oder hatten die jüdische Gemeinschaft einfach verlassen; andere hatten neue, stärker säkular und kulturell definierte Formen der Gemeinschaft geschaffen und hielten an distinktiven Familientraditionen fest. Ihre Hoffnungen auf eine neue nationale Einheit unter Einschluss der Juden, die in Kaiser Wilhelms II. Aufruf zu einem Burgfrieden im August 1914 anklangen, machte spätestens die sogenannte „Judenzählung“ von 1916 zunichte. Eine vehemente anti-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 648
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
649
semitische Propaganda hatte diese staatlich angeordnete statistische Erfassung der jüdischen Heeresangehörigen veranlasst, die Zweifel über die jüdische Beteiligung am Krieg säte.4 Die Diskrepanz zwischen ihrer Integration als deutsche Soldaten, die im Krieg für ihr Vaterland kämpften, und dem Vorwurf, sie schädigten das Kollektiv der Deutschen, erschütterte viele deutsche Juden. So waren sie sich zu Beginn der Republik sehr wohl der Dissonanz und Diskrepanz zwischen ihrem eigenen Zugehörigkeitsgefühl zur deutschen Nation und der Wahrnehmung als Außenseiter vonseiten anderer Deutscher bewusst. Zu Beginn der Weimarer Republik zählte die jüdische Bevölkerung in Deutschland rund 550 000 Mitglieder und machte damit 0,9 Prozent der deutschen Bevölkerung aus. Auch wenn es unter Juden zahlreiche verschiedene soziale, wirtschaftliche, politische und religiöse Zugehörigkeiten gab, teilten sie dennoch ein ganzes Bündel von markanten demografischen Charakteristiken. Zunächst einmal waren deutsche Juden seit dem 19. Jahrhundert diejenigen, „die mit Vorliebe in den Städten wohnten“.5 Ihre Konzentration in Deutschlands Großstädten erhöhte sich während der Weimarer Republik noch weiter: Mehr als 50 Prozent der jüdischen Bevölkerung lebte in zehn Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern.6 In den 1920er Jahren wohnte fast ein Drittel aller deutschen Juden in Berlin und beinahe zwei Drittel in Großstädten. Trotz ihrer überwiegend großstädtischen Siedlungsweise hatten sich Juden auch in ländlichen Gegenden und Kleinstädten in Bayern, Baden, Württemberg und Hessen angesiedelt, wo etwa ein Fünftel von ihnen ansässig war. Obwohl sie in diesen Regionen weit verstreut lebten, gab es manche Gemeinden wie das Dorf Rhina bei Kassel, in denen 10 bis 15 Prozent der Einwohner Juden waren.7 Selbst in den größeren Metropolen bewahrte sich die jüdische Bevölkerung einen gewissen Zusammenhalt untereinander und war meist auf bestimmte Stadtteile konzentriert. In Berlin lebten beispielsweise 80 Prozent aller Juden in sechs der zwanzig Verwaltungsbezirke der deutschen Hauptstadt.8 Die Erwerbsstruktur der jüdischen Bevölkerung unterschied sich deutlich von der der Gesamtbevölkerung, was zum Teil auf historische Berufsverbote gegen Juden zurückging. Angesichts ihrer historisch gewachsenen Erfahrungen in Handel, Warengeschäft und im Bankwesen und ihrer regionalen Familiennetzwerke konzentrierten sich die deutschen Juden vor allem auf den Bereich des Handels: Etwa 60 Prozent von ihnen besaßen kleine oder mittlere Geschäfte. Juden waren auch stark überrepräsentiert in den freien Berufen in Medizin, Recht und Journalismus. Sie machten 16 Prozent der Rechtsanwälte und 11 Prozent der Ärzte in Deutschland aus. Im Handel und in den freien Berufen waren Juden auch zu einem sehr viel höheren Prozentsatz selbstständig als Nichtjuden. 50 Prozent von ihnen waren selbstständig, im Vergleich zu durchschnittlich 16 Prozent insgesamt. Mit dem Anwachsen der Angestelltenberufe während der Weimarer Republik nahm auch die Zahl der jüdischen Angestellten zu. Während 1907 noch 10,8 Prozent der berufstätigen jüdischen Bevölkerung in diesem Sektor arbeiteten, waren es 1933 schon 21 Prozent, wobei dieses Wachstum vor allem auf eine höhere Er-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 649
09.08.21 10:57
650
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
werbstätigkeit von Frauen zurückging.9 Die Mehrheit der deutschen Juden hatte sich bis zum 19. Jahrhundert im Bürgertum etabliert, doch es gab auch eine kleine, wenn auch öffentlich sehr sichtbare Gruppe, die der Oberschicht angehörte. Zu ihnen zählten bekannte Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens wie zum Beispiel der Industrielle Walther Rathenau, die Besitzer der Kaufhausketten Schocken und Tietz oder die Inhaber der Verlagshäuser Mosse und Ullstein. Auch eine jüdische Arbeiterklasse existierte in Deutschland, die allerdings weitaus kleiner war als die der nicht jüdischen deutschen Bevölkerung. Sie bestand weitgehend, aber nicht ausschließlich aus osteuropäischen Juden, die sich nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland angesiedelt hatten und keine deutsche Staatsbürgerschaft besaßen. Die Hyperinflation von 1923 traf die bürgerlichen Juden besonders hart. Ladeninhaber verloren ihre Ersparnisse und Rentner, die ebenfalls übermäßig stark unter den Juden vertreten waren, erlitten hohe Einbußen, als ihre festgelegten Einkommen an Wert verloren. Ein beträchtlicher Teil des Bürgertums verarmte und wurde von der Unterstützung durch den Staat und die Jüdische Gemeinde abhängig. Auch während der Weltwirtschaftskrise gehörten Selbstständige zu den Verlierern. Der wachsende Antisemitismus führte zu Boykotten gegen jüdische Geschäfte, und jüdische Angestellte litten unter einer höheren und schneller steigenden Arbeitslosigkeit als nicht jüdische Arbeitnehmer insgesamt.10 Bereits vor der Wirtschaftskrise, aber noch stärker in ihrem
Abb. 24.1:Das Kaufhaus Nathan Israel in der Spandauer Straße im Nikolaiviertel in Berlin, 1925. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte die Firma N. Israel etwa 2000 Mitarbeiter und verkaufte auf den fünf Etagen ihres Warenhauses hochwertige Konsumgüter.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 650
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
651
Gefolge, bemühten sich die Führer der Jüdischen Gemeinden, junge Leute mehr und mehr in nicht kaufmännischen Berufen unterzubringen. Sie sahen darin einerseits eine praktische Lösung angesichts der wirtschaftlichen Situation, die Juden besonders bedrohte, und andererseits ein Mittel zur Abwehr antisemitischer Verschwörungsideologien über eine vermeintlich jüdische Manipulation der Wirtschaft. Das spezifische demografische Profil der vorwiegend in einem urbanen Umfeld lebenden jüdischen Bevölkerung bedeutete, dass Juden den mit der Modernisierung verknüpften sozialen Wandel früher und mit größerer Intensität erlebten. Die Veränderung der Geburtenrate unter Juden zeigt dies besonders deutlich. Traditionelle religiöse Verhaltensweisen hatten in der jüdischen Bevölkerung lange höhere Geburtenraten als unter anderen Deutschen zu Folge gehabt, doch bereits um 1880 waren Juden die Bevölkerungsgruppe mit der niedrigsten Geburtenrate. Im Jahr 1920 fiel die jüdische Geburtenziffer in Deutschland auf jährlich 15 Lebendgeburten pro 1000 Einwohner; im deutschen Durchschnitt waren es 24. Während der Krisenzeit zwischen 1930 und 1932 ging diese Zahl noch weiter zurück, was darauf hinweist, dass das demografische Verhalten der deutschen Juden sensibler auf politische und wirtschaftliche Krisen reagierte als jenes der nicht jüdischen Deutschen.11 Die rückläufige Geburtenrate hatte nicht nur Einfluss auf die Größe der jüdischen Minderheit insgesamt und die Anzahl der tragfähigen Jüdischen Gemeinden, sondern ließ auch Fragen über das langfristige Überleben einer Gemeinschaft aufkommen, die sich traditionell um gleiche Bürgerrechte und soziale Integration bemüht hatte. Die organisierte jüdische Gemeinschaft begann ihr Augenmerk stärker auf ihre eigene Reproduktion zu richten, und dies weniger aus früher gehegten Ängsten vor Verfolgung oder Vertreibung, sondern unter den Bedingungen einer vergleichsweise komfortablen und erfolgreichen Lebensführung. Der Wandel der Geburtenrate hing auch mit Veränderungen des jüdischen Heiratsverhaltens in Form von zunehmenden interreligiösen Ehen vor allem in den Großstädten zusammen. Juden legten traditionell aufgrund religiöser Vorschriften großes Gewicht auf endogame Eheschließungen und den Zusammenhalt der Gemeinschaft. Die Staaten des 19. Jahrhunderts verboten zudem interreligiöse Ehen und verlangten die Konversion des jüdischen Partners als Bedingung für eine jüdisch-christliche Eheschließung. Erst mit der Einführung der obligatorischen zivilen Eheschließung im Jahr 1875, die diese Vorbehalte ausräumte, stieg die Anzahl der Ehen zwischen jüdischen und christlichen Deutschen stetig an; in Preußen von 4,6 Prozent im Jahr 1880 auf 12,8 Prozent im Jahr 1912.12 Während der Weimarer Republik verstärkte sich dieser Trend noch. Während 17 Prozent aller Ehen von Juden in den 1920er Jahren mit einem Partner einer anderen Religion geschlossen wurden, lag diese Zahl in Berlin bei über 30 Prozent.13 Trotz der steigenden Häufigkeit von Ehen zwischen deutschen Juden und Christen blieb Endogamie unter der jüdischen Bevölkerung ein bedeutenderer Faktor als unter Katholiken und Protestanten.14 Allgemein heirateten mehr jüdische Männer als Frauen christliche Partner, was es für jüdische Frauen schwieriger machte, einen Mann gleichen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 651
09.08.21 10:57
652
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Glaubens zu finden. Obwohl sie weniger häufig als zwischen den christlichen Konfessionen war, bedeutete die interreligiöse Ehe für viele Juden auch eine Abkehr von der Jüdischen Gemeinde, was deren Überleben gefährdete und ihre Führer veranlasste, auf eine Wiederaufnahme der Beziehungen mit der jüdischen Gemeinschaft hinzuarbeiten. Aufgrund der Prognosen über einen demografischen Rückgang der jüdischen Bevölkerung propagierten jüdische Politiker die Idee einer nationalen jüdischen Bevölkerungspolitik mit dem Ziel der Steigerung der Geburtenrate. Infolgedessen wurde der weibliche Körper zunehmend zu einem Objekt, das die weitere jüdische Öffentlichkeit und soziale und medizinische Experten mit Interesse und Besorgnis beobachteten. Letztere argumentierten, dass die erfolgreiche Assimilation der Juden ihr biologisches Fortbestehen und ihre Einzigartigkeit gefährde. Trotz unterschiedlicher Vorstellungen über die Zukunft der jüdischen Gemeinschaft im Allgemeinen unterstützten viele ihrer Repräsentanten einen pronatalistischen Standpunkt – der im Übrigen auch zeitgenössische Werte widerspiegelte – denn sie glaubten, dass „es augenblicklich keine wichtigere Frage für uns geben kann, als einen ausreichenden Nachwuchs in körperlicher Kraft und geistiger Frische heranzuziehen!“.15 Führende Repräsentanten der jüdischen Gemeinschaft warnten vor der Rationalisierung des Sexuallebens, initiierten Propagandakampagnen und Konferenzen, richteten Ehevermittlungen ein, arrangierten finanzielle Hilfen zur Förderung von Frühehen und erweiterten die medizinische Versorgung für Frauen und Kinder. Doch mit diesen und anderen Aktivitäten wie der Umsetzung staatlicher Initiativen zur Verbesserung der Volksgesundheit und für die Fortentwicklung ihrer eigenen Bevölkerung handelten deutsche Juden sowohl im Dienste allgemeiner deutscher als auch spezifisch jüdischer Interessen. Ein wichtiger Faktor, der die Beschaffenheit der jüdischen Gemeinschaft in Bezug auf ihr Erwerbsprofil, ihre demografische Entwicklung, Klassenstruktur, Fürsorgeaktivitäten und politische und religiöse Orientierungen prägte, war die wachsende Präsenz der osteuropäischen Juden. Sie waren während des Ersten Weltkriegs entweder als Zwangsarbeiter oder als angeheuerte Arbeitskräfte nach Deutschland gekommen. Ihre Zahl, die bereits während der Kriegsjahre langsam zugenommen hatte, stieg unmittelbar nach Kriegende rasant an, als Tausende von Juden in der Folge von Pogromen in Polen und der Ukraine aus Osteuropa nach Deutschland flohen. Der Volkszählung von 1910 zufolge lebten zu diesem Zeitpunkt 79 000 Juden aus Osteuropa in Deutschland, während es 1925 dann 108 000 Juden ausländischer Herkunft gab, von denen die allermeisten aus Osteuropa stammten. Sie machten nun 19,1 Prozent der in Deutschland lebenden jüdischen Bevölkerung aus. Erst kürzlich eingetroffene Juden aus Osteuropa bildeten eine deutlich unterscheidbare Gruppe innerhalb des deutschen Judentums, und die Unterschiede zu den verwestlichten deutschen Juden hatte eine Reihe von Auswirkungen auf das Selbstverständnis der deutschen Juden insgesamt. Als Angehörige der untersten sozialen Gesellschaftsschicht verdienten sie ihren Lebensunterhalt meist als Arbeiter, Handwerker oder Kleinhändler, sprachen Jiddisch, hatten oft größere Fa-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 652
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
653
milien und waren weniger akkulturiert und vertraut mit deutschen und deutsch-jüdischen Gepflogenheiten, trugen manchmal markante religiöse Kleidung und praktizierten eine traditionellere Form des jüdischen Glaubens. Demzufolge war das Verhältnis der in Deutschland geborenen Juden zu dieser Gruppe komplex und ambivalent. Dass die osteuropäischen Juden den Unterschied zwischen Juden und Christen, für dessen Einebnung die jüdische Bevölkerung in Deutschland über Generationen hinweg hart gearbeitet hatte, in so ausgeprägter Weise verkörperten, führte bei den in Deutschland geborenen Juden auf der einen Seite zu einigem Unbehagen und Besorgnissen über ihre eigene Position innerhalb der deutschen Gesellschaft. Gleichzeitig fühlten sich viele deutsche Juden veranlasst, ihren östlichen Glaubensbrüdern und -schwestern gegen den ausgeprägten Antisemitismus beizustehen, der es vor allem auf die osteuropäischen Juden abgesehen hatte und dem diese als willkommenes Symbol für das Anderssein der Juden dienten. Und schließlich vermittelte die Begegnung mit den „Ostjuden“ manchen deutschen Juden, vor allem den zum Zionismus tendierenden Intellektuellen, das Gefühl einer Verbindung mit einer authentischen jüdischen Vergangenheit, deren ethnische und religiöse Kultur den in ihren Augen farblosen assimilierten Juden abhanden gekommen war. Dass sich die aus Osteuropa stammenden Juden hauptsächlich in Großstädten angesiedelt hatten, verstärkte den ohnehin schon überproportionalen Anteil der deutschen Juden an der urbanen Bevölkerung, vor allem in Berlin und München.16 Der legale und organisatorische Rahmen des gemeinschaftlichen jüdischen Lebens war die Gemeinde. Als Verlängerung der vormodernen autonomen Jüdischen Gemeinde, aber auch parallel zu katholischen und protestantischen Institutionen, existierten im Weimarer Deutschland Jüdische Gemeinden weiterhin als legale Entitäten, die alle in ihrem Einzugsbereich ansässigen Juden umfassten. Als Körperschaften des öffentlichen Rechts konnten die Gemeinden zur Finanzierung ihrer religiösen Institutionen und Dienstleistungen Steuern einziehen. Die Gemeinde war daher sehr viel mehr als nur eine religiöse Kongregation. Sie organisierte alle religiösen und rituellen Angelegenheiten ihrer Mitglieder und ernannte die Rabbis. Darüber hinaus erstreckte sich ihr Wirkungsbereich auch auf soziale, schulische und Fürsorgeeinrichtungen. In den 1920er Jahren besaßen große Gemeinden – etwa die in Berlin mit nahezu 200 000 Mitgliedern – ein dichtes Netzwerk mit sozialen, wirtschaftlichen und Fürsorgeeinrichtungen. Während Wirtschaftskrisen und Abwanderungsbewegungen aus ländlichen Gebieten den Erhalt mancher kleineren Gemeinden erheblich gefährdeten, konnten sie ihre Funktionen in den Großstädten ausdehnen. Dass die Gemeinde nahezu alle Juden in religiösen Angelegenheiten vertrat, lässt nicht automatisch darauf schließen, dass die Weimarer Juden eine ihre Religion besonders intensiv praktizierende Gemeinschaft darstellten. Die strenge Religionsausübung der Juden war im Zuge der zunehmenden Säkularisierung des 19. Jahrhunderts mehr und mehr zurückgegangen. Die meisten gehörten einer liberalen und stark modernisierten Form der jüdischen Religion an. Zwar bestanden weiterhin wichtige ortho-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 653
09.08.21 10:57
654
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Abb. 24.2:Die Synagoge in der Fasanenstraße in Berlin – hier in einem Foto aus dem Jahr 1927 – wurde 1912 eröffnet. Der prächtige Bau mit seiner neuromanischen Fassade war ein sichtbares Zeichen des Selbstbewusstseins der liberalen jüdischen Gemeinde. Das Gebäude wurde 1936 zwangsweise geschlossen und im Zuge des Novemberpogroms 1938 zerstört. Einige Überreste der Ruine, so vor allem das Portal, wurden in das 1959 am selben Ort eröffnete Jüdische Gemeindehaus inkorporiert.
doxe Gemeinden, doch selbst die eher traditionell ausgerichteten Juden der ländlichen Gegenden praktizierten ihre Religion während der 1920er Jahre selektiv. Die Mehrheit der Juden in Städten wie Hamburg, Frankfurt, Breslau und Berlin ging allenfalls an hohen Feiertagen zur Synagoge.17 Schätzungen zufolge hielten nicht mehr als 15 bis 20 Prozent der deutschen Juden die traditionellen jüdischen Speisevorschriften (Kaschrut) ein. Als Vertretungsorgan stellte die Gemeinde eine Arena für miteinander konkurrierende Vorstellungen über jüdisches Leben dar und war als solche der Austragungsort politischer Kämpfe und in manchen Fällen auch heftiger Konflikte. Die meisten Auseinandersetzungen kreisten um verschiedene religiöse Auffassungen der liberalen und orthodoxen Juden. Während der Weimarer Republik machte die Opposition von Zionisten und anderen gegen die etablierten Liberalen einen großen Teil der Gemeindepolitik aus. Mit der Jüdischen Volkspartei tauchte 1919 eine neue Herausforderung in den Jüdischen Gemeinden auf. Diese Partei, unterstützt von Sympathisanten des Zionismus, osteuropäischen Juden und Orthodoxen, vertrat eine national-jüdische Position
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 654
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
655
unter Betonung des ethnischen Charakters des Judentums und legte stärkeres Gewicht auf soziale und schulische jüdische Institutionen.18 Solche Herausforderungen wurden begleitet von zunehmend lautstark vertretenen Forderungen nach einer Demokratisierung des Gemeindelebens, unter anderem durch die Ausweitung des Wahlrechts für Frauen und im Ausland geborene Personen. Forderungen nach paritätischer Vertretung hatten das Ziel, das alte System einer absoluten Mehrheit von Vertretern der wohlhabendsten Klasse im Gemeindevorstand abzulösen. Neben der offiziellen Körperschaft der Gemeinde schufen deutsche Juden zahllose lokale und nationale Organisationen, die ihre weltanschauliche Vielfalt und ihre miteinander konkurrierenden Vorstellungen und Ideen widerspiegelten. Besonders wichtig für die Ausprägung und Artikulation jüdischer Ideale einer deutsch-jüdischen Synthese war der 1893 als Abwehrvereinigung gegen die zunehmende antisemitische Agitation gegründete Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.). Religiös, politisch und weltanschaulich stand er im Einklang mit der Mehrheit der liberalen Juden des Bürgertums, die er in vielerlei Hinsicht auch repräsentierte. Seine Aufgabe sah er darin, den deutschen Patriotismus der Juden zu betonen und gleichzeitig die jüdische Ehre durch Erziehung, politisches Engagement und unter Beschreitung des Rechtswegs zu verteidigen. Der C. V. verfocht die emanzipatorische Formel, dass die Juden der Staatsangehörigkeit nach deutsch und der Religion nach jüdisch seien. Vier Jahre nach der Gründung des C. V. wurde die Zionistische Vereinigung für Deutschland ins Leben gerufen, welche die liberale Position infrage stellte. Sie entstand ebenso wie der C. V. als Reaktion auf den wachsenden Antisemitismus und die zunehmend erfolgreiche Integration der deutschen Juden. Doch anders als der C. V. sahen die Zionisten den Antisemitismus als ein unvermeidliches Charakteristikum des Lebens in der Diaspora und hielten die Assimilation für einen Fehlschlag, der dazu geführt habe, dass Juden ihre tiefen jüdischen Bindungen aufgegeben hätten. Sie unterstrichen, dass Juden nicht nur durch die Religion, sondern auch durch ihre Nationalität miteinander verbunden seien. Die meisten Zionisten beabsichtigten nicht, nach Palästina auszuwandern. Doch sie griffen den Zionismus bereitwillig als eine neue Form der Selbstbestimmung auf, welche die Wiederherstellung einer ethnischen Identität und stärkere gemeinschaftliche Bindungen versprach. Viele bejahten weiterhin ihr Deutschtum neben ihrem jüdischen Nationalbewusstsein, eine Synthese unter akkulturierten Juden, die der zionistische Führer Kurt Blumenfeld als „postassimilatorischen“ Zionismus bezeichnet hat.19 Während der Weimarer Republik blieb der C. V. die größte jüdische Organisation in Deutschland und repräsentierte 20 bis 25 Prozent aller jüdischen Haushalte.20 Obwohl die Zionisten den C. V. als „assimilatorisch“ verunglimpften, gab es zwischen C. V. und Zionisten tatsächlich mehr Gemeinsamkeiten, als ihre heftigen ideologischen Dispute annehmen lassen. Aus heutiger Sicht lässt sich der C. V. als eine Organisation verstehen, die den Juden als Kollektiv Zutritt zum öffentlichen Raum verschaffte. Seine Bereitschaft, sich kollektiv für die Interessen der Juden einzusetzen und den Antisemitismus
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 655
09.08.21 10:57
656
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
öffentlich anstatt hinter geschlossenen Türen zu bekämpfen, verstärkte paradoxerweise die Wahrnehmung einer separaten Identität der Juden, auch wenn der C. V. das Ideal propagierte, dass sich Juden nur durch ihren Glauben von anderen Deutschen unterschieden. Die Historikerin Shulamit Volkov hat argumentiert, dass sowohl der Zionismus als auch der C. V. eine neue Form der Selbstbehauptung und des Selbstverständnisses der Juden als einer Minderheit repräsentierten und dass sich diese Tendenz in Richtung eines größeren Durchsetzungsvermögens während der Weimarer Republik nur noch verstärkte.21
2. Soziale und politische Rahmenbedingungen für Juden In der Moderne engagierten sich deutsche Juden mit großer Hingabe für den politischen Liberalismus. Da es vielleicht das markanteste Merkmal war, das Juden während der Weimarer Republik von anderen Deutschen unterschied, trat ihr besonderer Einsatz für den Liberalismus vor allem in den letzten Jahren der Republik schmerzhaft zu Tage, als die Juden mehr oder weniger allein dem Zusammenbruch des Liberalismus gegenüberstanden. Während der Aufklärung hatte der Liberalismus die rechtlichen Beschränkungen für Juden durch ihre Emanzipation abschaffen wollen, auch wenn nicht alle deutschen Liberalen diese Vorstellung uneingeschränkt mittrugen. Trotz seiner zahlreichen Schwächen und Unzulänglichkeiten propagierte auch der deutsche Liberalismus das Ideal staatsbürgerlicher Toleranz und versprach die Unterordnung der Kirche unter den Staat. Die meisten Juden begrüßten die von ihm angebotene universalistische Vision einer offenen Gesellschaft mit Chancengleichheit anstelle einer sozialen Ordnung auf der Grundlage feudaler Privilegien. Und es war der liberale Nationalstaat, der, anders als der konservativ-christliche, die von den Juden lang erhoffte Chancengleichheit einzulösen versprach. Auch als sich dieses Versprechen nicht gänzlich realisierte, hielten die Juden weiterhin an liberalen Zukunftsvorstellungen fest, nicht nur im Interesse von eng definierten jüdischen Interessen, sondern im Geist der Nationsbildung insgesamt.22 Während die überwiegende Mehrheit der Juden während der Weimarer Republik eine liberale Politik unterstützte, beteiligten sich viele von ihnen insbesondere in der revolutionären Periode an linker und radikaler Politik. Einige spielten 1918/19 eine prominente Rolle. Die sozialistisch dominierte Übergangsregierung der Republik, der sechsköpfige Rat der Volksbeauftragten, hatte zwei jüdische Mitglieder: Hugo Haase (USPD) und Otto Landsberg (SPD). Juden hielten auch hohe Posten im neuen preußischen Kabinett, das mit Paul Hirsch einen jüdischen Ministerpräsidenten und zahlreiche jüdische Minister besaß, unter ihnen Justizminister Kurt Rosenfeld und Finanzminister Hugo Simon. Auch in Berlin waren drei der vier Positionen im Stadtrat mit Juden besetzt.23 Rosa Luxemburg, eine der Führerinnen des Spartakusbundes und der um die Jahreswende 1918/19 gegründeten KPD, unterstützte den sogenannten Spartakusaufs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 656
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
657
tand im Januar 1919 in Berlin. Doch in keiner anderen Stadt war die jüdische Beteiligung an den revolutionären Ereignissen größer als in München. Kurt Eisner, der bayerische Vorsitzende der USPD, stand an der Spitze der Novemberrevolution in Bayern, die zum Sturz der Wittelsbacher Monarchie führte, und war für kurze Zeit als Ministerpräsident der Revolutionsregierung tätig. Er ernannte außerdem mit Edgar Jaffé einen Finanzminister jüdischer Herkunft, und Felix Fechenbach, sein Privatsekretär in der Staatskanzlei und engster Berater, stammte aus einer orthodox-jüdischen Familie. Die beiden radikalen Räterepubliken, die dem Mord an Eisner im Februar 1919 folgten, wurden von Juden geleitet: die erste von Gustav Landauer, Ernst Toller und Erich Mühsam, die zweite von dem in Russland geborenen Eugen Leviné. Ob als Anhänger der Republik oder Vorkämpfer für radikalere Lösungen, die politische Partizipation von deutschen Juden während dieser ersten zwei Jahre des neuen Staates stellte eine erhebliche Ausweitung ihrer bisherigen Rolle als politische Akteure dar. Vor November 1918 waren Juden niemals über eine Position als Abgeordnete oder Parteifunktionäre hinausgekommen.24 Weder vor noch nach der revolutionären Periode gab es so viele jüdische Persönlichkeiten in Schlüsselrollen der deutschen Politik. Doch der hohe Anteil von in der Revolutionsbewegung involvierten jüdischen Deutschen war Wasser auf die Mühlen der Nationalisten und entwickelte sich zu einem zentralen Topos im radikalnationalistischen Diskurs und selbst unter Politikern der Mitte, was weitreichende Implikationen für die Juden und die Republik hatte. Vielen in der Jüdischen Gemeinde bereitete diese höchst sichtbare Verknüpfung von Juden mit der Revolution einiges Unbehagen. Infolgedessen versuchten sie sich von Vertretern der radikalen Bewegung zu distanzieren, indem sie sie als Menschen „jüdischer Herkunft“ bezeichneten. Der Schriftsteller Jakob Wassermann beschrieb sie sogar als Außenseiter und nicht der jüdischen Gemeinschaft zugehörig.25 Da jüdische Revolutionäre eine solch prominente Rolle in der irreführenden Gleichsetzung von Juden und Kommunismus spielten, hat die Forschung die Beziehung dieser Revolutionäre zu ihrem jüdischen Glauben und Jüdischsein weitgehend ausgeblendet. Dagegen hat Michael Brenner unlängst gezeigt, dass zwar nur wenige von ihnen eine formale Bindung zur Jüdischen Gemeinde aufrecht erhielten, dass sich aber einige, insbesondere Eisner und Landauer, in gewisser Weise eng mit der Gemeinschaft der Juden verbunden fühlten. Eisner lehnte es ab, sich von der jüdischen Religion zu distanzieren und war tief vom deutsch-jüdischen Philosophen Hermann Cohen beeinflusst, dessen Gedankengut die Ethik Immanuel Kants, den Sozialismus und die biblische prophetische Tradition verschmolz. Gustav Landauer hielt die Verbindungen zur jüdischen Gemeinschaft aus spirituellen Gründen aufrecht.26 Das Wahlverhalten deutscher Juden während der Republik zeigt, dass die meisten von ihnen selbst einen moderaten Sozialismus, geschweige denn eine radikale Revolution, ablehnten. Ein großer Teil hielt weiterhin an liberalen Idealen fest und wählte nach den gleichen Mustern wie schon im späten Kaiserreich. Ihre politischen Ideale änderten sich im Gefolge der Umbrüche des Jahres 1918 wenig. Obgleich jüdische Deutsche
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 657
09.08.21 10:57
658
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
alle Parteien wählten, war ihre Unterstützung für die politische Rechte marginal. Die Mehrheit wählte die DDP, die linksliberale Partei, die 1919 gegründet worden war und die liberalen Prinzipien der Republik am deutlichsten verkörperte. Die DDP sollte auch während der Krisenjahre die von deutschen Juden bevorzugte Partei bleiben, und auch nach 1930 wendeten sie sich langsamer als andere Mitglieder von ihr ab. Dass prominente Persönlichkeiten wie Albert Einstein und die liberalen Verleger Rudolf Mosse und Theodor Wolff unter den Gründungsmitgliedern der DDP waren, gab der Vorstellung ihrer „jüdischen“ Grundlage Nahrung. Wegen ihres Liberalismus, ihrer Haltung gegen Antisemitismus und aufgrund der Tatsache, dass auf allen Ebenen der Partei Juden eine wichtige Rolle spielten, etikettierte die Rechte die DDP daher bald als „Judenpartei“. Die SPD war die nächste Partei, der ein größerer Teil der deutschen Juden ihre Stimme gab: Schätzungen zufolge lag der Anteil der Juden, die für die SPD stimmten, bei 28 Prozent. Die Haltung der Sozialdemokratie gegen den Antisemitismus ebenso wie ihre Position als größte republikanische Partei zog viele jüdische Deutsche an. Dazu kam, dass überproportional viele sozialdemokratische Theoretiker, Propagandisten und Parteiaktivisten Juden waren. Juden wählten außerdem das Zentrum und die DVP, vor allem im Süden Deutschlands, und bis zu 4 Prozent der jüdischen Stimmen ging an die KPD. Nach 1930, als viele Deutsche zu DNVP und NSDAP überwechselten, zwang der Zusammenbruch der moderaten Mitte die Juden zum Überdenken ihrer Position. Während manche der DDP noch bis Juli 1932 treu blieben, wechselten viele zu den verbleibenden republikanischen Parteien SPD und Zentrum über; ein wahrscheinlich sehr viel kleinerer Teil ging zur KPD.27 Nach der hohen Sichtbarkeit von deutschen Juden während der ersten zwei Jahre der Republik bekleideten später nur wenige ein hohes öffentliches Amt auf Reichs- oder Länderebene. Nennenswerte Ausnahmen dieser Regel waren Walther Rathenau, der 1922 zum Reichsaußenminister ernannt wurde, und der Sozialdemokrat Rudolf Hilferding, der 1923 und noch einmal von 1928 bis 1930 Reichsfinanzminister war. Wegen der heftigen antisemitischen Welle, die in den frühen Jahren über Deutschland hinwegrollte, zögerten jüdische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens jedoch häufig, solch prominente Funktionen zu übernehmen. Ludwig Haas von der DDP wurde 1920 als Reichswehrminister vorgeschlagen, lehnte jedoch ab, ebenso wie Max Warburg, der die Position des Reichsfinanzministers ausschlug.28 Einstein und Warburg rieten Rathenau wegen des politischen Klimas davon ab, den Außenministerposten anzunehmen. Nach dem Mord an Rathenau durch rechtsradikale Attentäter verblieb Rudolf Hilferding als einziger jüdischer Minister im Kabinett, und während der mittleren und späten Jahre der Weimarer Republik nahm die öffentliche politische Aktivität von Juden weiter ab. Obwohl sie nicht in den höchsten öffentlichen Ämtern vertreten waren, blieb das Engagement von deutschen Juden im öffentlichen Leben jedoch weiterhin sehr hoch. Ihre Anzahl im öffentlichen Dienst – der ihnen im Kaiserreich weitgehend verschlossen geblieben war – nahm zu. Schließlich bekleideten Juden auch als Richter und Staats-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 658
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
659
anwälte hohe Ämter, spielten eine wichtige Rolle in der staatlichen und kommunalen Verwaltung und waren in Organisationen aktiv, die bürgerliche Rechte verteidigten. In Frankfurt am Main, einer Stadt mit einer überdurchschnittlich hohen jüdischen Bevölkerung, waren viele Mitglieder des Stadtrates Juden. Insgesamt war die Politik dieser Zeit wie während der Republik im Ganzen sowohl von Formen der Inklusion und als auch der Ausgrenzung charakterisiert. Zwar eröffneten sich für deutsche Juden erheblich größere Chancen bei der politischen Mitwirkung und im öffentlichen Dienst, doch signifikante Beschränkungen blieben weiterhin bestehen. Trotz der Unterschiede in der politischen Ausrichtung der deutschen Juden und ihrer unterschiedlichen Sichtweisen über ihr Verhältnis zur jüdischen Gemeinschaft, und trotz der Tatsache, dass der neue Staat sein liberales Versprechen nicht vollständig einhielt, engagierten sich die deutschen Juden in einzigartiger Weise für das Überleben der Republik. In Bezug auf die Integration der Juden in die deutsche Gesellschaft ist die Weimarer Republik oft in Form von zwei diametral entgegengesetzten Narrativen dargestellt worden: entweder als eine Periode nie da gewesener Integration oder als eine Zeit des zunehmenden Antisemitismus und wachsender Ausgrenzung. Während sich Historiker weiterhin mit dem Charakter des Antisemitismus der Weimarer Zeit beschäftigen, gilt es hervorzuheben, dass es zu einfach wäre, die Existenz des Antisemitismus als eine direkte Widerspiegelung der sozialen Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden insgesamt zu sehen. Die revolutionäre Periode sah in der Tat einen explosionsartigen Anstieg antisemitischer Äußerungen und antisemitischer Gewalt, und rassistisches Gedankengut war weiter verbreitet als im Kaiserreich. Dennoch ist es weitaus schwieriger zu bestimmen, wie die Weimarer Juden in ihrer Vielfalt den sich verändernden Einfluss des Antisemitismus erlebten und wie sie ihn interpretierten. Es gab nicht eine einzige antisemitische Kraft, die ihren Einfluss auf ein und dieselbe Weise ausübte, sondern vielmehr ein breites Spektrum verschiedener Situationen mit unterschiedlicher Intensität, angefangen mit der rassistischen Ausgrenzung aufgrund völkischen Gedankenguts bis hin zu althergebrachten Verhaltensweisen und Stereotypen, die das Verhalten des einzelnen Juden als das einer ganzen Gruppe generalisierte. Um die Partizipation der deutschen Juden am sozialen Leben adäquat zu beschreiben, reicht ein einziges Narrativ nicht aus. So gilt es, auf das „Nebeneinander von Geschlossenheit und Offenheit“ der deutschen Gesellschaft hinzuweisen, wie es der Historiker Till van Rahden ausgedrückt hat. Damit ist das Wechselspiel verschiedener Kräfte gemeint, welche die vielfältigen Interaktionen zwischen jüdischen und nicht jüdischen Deutschen in verschiedenen sozialen Kontexten prägten, abhängig von Geografie, Generation, Klasse, Geschlecht, Religion und den jeweiligen Spezifika interpersoneller Beziehungen.29 Einen besonders wichtigen Rahmen jüdischer Partizipation am sozialen Leben Deutschlands stellte das Vereinswesen dar, eine zentrale Institution des deutschen Gemeinschaftslebens. Vereine waren stärker strukturiert als reine Freundschaften, formali-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 659
09.08.21 10:57
660
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
sierten das Verhältnis zwischen Individuen und legten durch die Schaffung neuer Räume für bürgerschaftliches Verhalten den Grundstein für die Entstehung von sozialen Beziehungen. Die Mitgliedschaft in spezifisch jüdischen als auch allgemein bürgerlichen Vereinen war ein wesentliches Merkmal des bürgerschaftlichen und sozialen Engagements besonders von städtischen Juden des Bürgertums. Viele jüdische Deutsche traten Vereinen mit kulturellem, sozialem, wohltätigem, sportlichem, wirtschaftlichem, militärischem oder politischem Schwerpunkt bei, manchmal auch in leitenden Positionen. Jüdische Berufstätige waren aktiv in ihren jeweiligen professionellen Vereinigungen, Geschäftsleute und Gewerbetreibende gehörten oft Vereinen des Gewerbes und der Industrie an oder leiteten sie.30 Das Vereinsleben blieb für Juden auch während der letzten Jahre der Republik zugänglich. In Orten wie Breslau, in denen völkische Ideen in kurzer Zeit Fuß gefasst hatten, besetzten jüdische Deutsche allerdings bereits in den frühen 1920er Jahren seltener leitende Positionen.31 Jüdische Frauen aus dem Bürgertum setzten ihr seit dem Kaiserreich bestehendes Engagement in jüdischen und nicht jüdischen Wohltätigkeitsorganisationen und in der Frauenbewegung fort. Jüdische, katholische und protestantische Frauen waren gemeinsam als Freiwillige in der sozialen Fürsorge tätig und arbeiteten zunehmend auch Seite an Seite in bezahlten Beschäftigungsverhältnissen als Fürsorgepflegerinnen. Einige der führenden Persönlichkeiten auf dem Feld der sozialen Fürsorge und der Sozialpolitik wie beispielsweise Henriette Fürth und Siddy Wronsky waren sowohl in allgemein deutschen als auch in jüdischen Organisationen der Wohlfahrtspflege aktiv. Viele andere jüdische Frauen wie Alice Salomon, Frieda Wunderlich und Helene Simon engagierten sich im deutschen Fürsorgewesen und in der Sozialpolitik.32 Die rasante Ausweitung der Fürsorgeinstitutionen spiegelt außerdem eine wichtige Dynamik innerhalb der jüdischen Gemeinschaft in Hinblick auf das Selbstverständnis ihrer Stellung in Deutschland wider. Während die Jüdischen Gemeinden wie andere konfessionelle Organisationen angesichts der allgemeinen Nachkriegsschwierigkeiten und wirtschaftlichen Krisen eine Reihe von sozialen Problemen zu meistern hatten, klangen in ihren Äußerungen zu dieser Krisenstimmung auch Rezepte für eine Erneuerung des Gemeinwesens an. Die Jüdischen Gemeinden waren aufgrund verschiedener Umstände mit einem beispiellosen Ausmaß an Bedürftigkeit unter ihren Mitgliedern konfrontiert: Dazu zählten die prekäre wirtschaftliche und soziale Situation der Immigranten aus Osteuropa, überproportional viele Waisen und eine wachsende Zahl „gefährdeter Jugendlicher“, Kriegsveteranen und Kriegerwitwen, der wirtschaftliche Zusammenbruch des Mittelstandes, hohe Arbeitslosigkeit und die schwierige Lage der Rentner. Die Fürsorgeausgaben der Jüdischen Gemeinde in Berlin umfassten ein Drittel ihres Gesamtbudgets. Um 1930 war dieses Ausgabenniveau in allen Jüdischen Gemeinden des Landes zur Normalität geworden. Zur Organisation und zunehmenden Regulierung des jüdischen Soziallebens schufen die Weimarer Juden ein reichsweites System mit Fürsorge- und Vormundschafts-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 660
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
661
stellen für Jugendliche, erneuerten Institutionen für verwahrloste Jugendliche und richteten berufliche Umschulungsprogramme, Fürsorgeämter für Arbeiter und Unterkünfte für Obdachlose, Arbeitslose und Durchreisende ein. Durch eine Neudefinition der sozialen Bedürftigkeit konnte die jüdische Sozial- und Fürsorgearbeit – ein überwiegend weibliches Betätigungsfeld – soziale Krisen in Chancen zur Förderung der jüdischen Bevölkerung verwandeln. Die Fürsorge als Bereich des sozialen Engagements verband sich mit dem übergeordneten Ziel der Stärkung der deutschen und der jüdischen Gemeinschaft. Dabei wurde dieses sich zunehmend ausweitende und dynamische Feld sozialer Aktivitäten, das die Juden während der Weimarer Republik schufen, mehr und mehr zu einem „Bild eines kleinen Staates im großen“, um die Worte einer Fürsorgerin zu gebrauchen.33 Aus diesem besonderen Verständnis der sozialen Krise heraus entwickelten Weimarer Juden umfassende, kühne Zukunftsvorstellungen einer Gemeinschaft, die dem Geiste einer breiteren jüdischen kulturellen Renaissance ähnelten. Im Alltagsleben, als Nachbarn, Eltern schulpflichtiger Kinder, Vereinsmitglieder, in Politik und Freizeit und am Arbeitsplatz interagierten jüdische Männer und Frauen in hohem Maße mit anderen Deutschen. Ein höchst sichtbares Kennzeichen dieses engen Kontakts stellte die kontinuierliche Zahl von Ehen zwischen jüdischen und nicht jüdischen Deutschen dar, die in den Städten, wo es mehr Gelegenheiten für soziale Kontakte gab und wo die das jüdische Sozialleben einschränkenden Regeln weniger strikt befolgt wurden, am höchsten war. Interreligiöse Ehen wurden häufiger von Angehörigen der unteren Schichten geschlossen, wo es am häufigsten zu Begegnungen zwischen jüdischen und nicht jüdischen Deutschen kam und in deren Milieu eine größere Offenheit als im kaufmännischen Bürgertum herrschte.34 Die Historikerin Nicola Wenge hat herausgefunden, dass in der Stadt Köln jüdische Frauen mehr soziale Kontakte mit nicht jüdischen Deutschen hatten als jüdische Männer, in ganz Deutschland gingen jüdische Männer aber häufiger interreligiöse Ehen ein als jüdische Frauen.35 Im Ganzen gesehen gingen deutsche Juden, vor allem die dem Bürgertum angehörenden, ihre engsten persönlichen Bindungen mit anderen Juden ein, doch manche unterhielten auch enge Freundschaften mit Nichtjuden. Kinder mischten sich wahrscheinlich noch häufiger als Erwachsene mit anderen, da die überwiegende Mehrheit von ihnen auf staatliche Schulen ging. In manchen Fällen erfuhren jüdische Kinder Ausgrenzungen in der Schule, eher vonseiten anderer Kinder als von Lehrern, während sich jüdische Lehrer mancherorts antisemitische Beleidigungen von Schülern gefallen lassen mussten.36 In den Universitäten waren junge jüdische Männer am ehesten mit Antisemitismus und Ausgrenzung konfrontiert, vor allem wenn sie aus dem Ausland stammten oder dort geboren waren. Die deutschen Universitäten waren traditionell die Bannerträger konservativer Werte, und die elitären studentischen Burschenschaften praktizierten schon lange antisemitische Werte und Einstellungen. Zu Beginn der Weimarer Republik unterstützte die überwiegende Mehrheit der studentischen Burschenschaften völkische Ideale und Antisemitismus, und jüdische Burschenschaften waren
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 661
09.08.21 10:57
662
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
von der Studentenpolitik praktisch ausgeschlossen.37 Doch haben Forschungen zu jüdischen Universitätsstudentinnen gezeigt, dass es äußerst problematisch ist, aus diesen objektiven Realitäten des organisierten Antisemitismus individuelle, subjektive Erfahrungen abzuleiten. Ausländische Studentinnen dabei nicht berücksichtigend, hat Harriet Pass Friedenreich ermittelt, dass bis 1930 nahezu keine der von ihr untersuchten 433 jüdischen Frauen während des Studiums an deutschen und österreichischen Universitäten Antisemitismus erlebte.38 Juden versuchten jene Orte in der deutschen Gesellschaft möglichst zu vermeiden, in denen Antisemitismus vermehrt auftrat. Dies lässt sich besonders am Beispiel bürgerlicher Juden und ihrer Beteiligung an für diese Schicht typischen Freizeitangeboten zeigen. Wie auch andere bürgerliche Deutsche suchten deutsche Juden im Urlaub Hotels und Seebäder auf. Während die Mehrheit von ihnen während der Weimarer Jahre weiterhin ihren Urlaub genoss, berichteten einige von ihnen von Begegnungen mit Antisemitismus, entweder vonseiten anderer Gäste oder gelegentlich auch den Hotelbesitzern, oder sie wurden Zeugen nationalsozialistischer Aktivitäten. Der C. V. reagierte darauf mit einer Zusammenstellung aller als antisemitisch bekannten Hotels und Ferienorte, die er in der reichsweit erscheinenden jüdischen Wochenzeitung „Israelitisches Familienblatt“ veröffentlichte, und gab Empfehlungen für seine jüdischen Leser, welche Unterkünfte und Reiseziele besser zu vermeiden seien. Jüdischen Reisenden wurde zum Beispiel angeraten, München als die Hauptstadt des Antisemitismus möglichst ganz von ihrer Liste der Reiseziele zu streichen.39 Im Jahr 1932 reichte eine solche Aufstellung nicht länger aus, was den C. V. veranlasste, ein spezielles, ganz Deutschland abdeckendes Angebot für auf Reisen gehende Juden einzurichten. Gegen Juden gerichtete Gewalt ließ sich weniger leicht umgehen, wenn sie, wie dies oft geschah, in Gegenden auftauchte, in denen viele osteuropäische Juden lebten. Ende 1923, auf dem Höhepunkt der Hyperinflation und zu einer Zeit mit zahlreichen Einbrüchen, Plünderungen und Gewaltakten, gab es eine Welle von gewalttätigen Zwischenfällen im Berliner Scheunenviertel und in Beuthen, Oldenburg und Nürnberg. Selbst während der Phase größerer Stabilität zwischen 1924 und 1930 gab es antisemitische Gewaltakte in der Stadt Kassel und in ländlichen Gegenden Hessens, bei denen jüdische Viehhändler die Zielscheibe waren.40 Bisher konnte die historische Forschung noch nicht vollständig klären, in welchem Ausmaß die wachsende Präsenz des politischen Antisemitismus in der Weimarer Republik und die Zunahme des rassistischen Denkens die sozialen Beziehungen während der sogenannten Stabilisierungsperiode veränderten. In vielerlei Hinsicht blühte das persönliche und öffentliche Leben der deutschen Juden zu dieser Zeit auf, vor allem im gehobenen bürgerlichen Milieu. Sie erfreuten sich in vielen Bereichen einer größeren sozialen Integration, selbst dann noch, als von Nichtjuden gezogene soziale Grenzen und kulturelle Affinitäten unter Juden sie dazu veranlassten, in ethnischer oder religiöser Hinsicht die Nähe zu ihresgleichen zu suchen. Manche der weniger akkulturierten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 662
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
663
osteuropäischen Juden und der jüngst eingetroffenen Flüchtlinge waren dagegen in sehr viel geringerem Maße in die deutsche Mehrheitsgesellschaft integriert. Doch der starke Anstieg des Antisemitismus und die zunehmenden Erfolge der NSDAP gegen Ende der Weimarer Republik hatten einen umfassenderen und stärker messbaren Einfluss auf den Alltag als in den Anfangsjahren, und es gab Anzeichen einer wachsenden Ausgrenzung der Juden in einer Vielzahl verschiedener Bereiche, auch wenn dies von Stadt zu Stadt und Region zu Region schwankte. Zwar erlaubten viele Sportvereine bis zum Ende der Weimarer Republik weiterhin die Mitgliedschaft von deutschen Juden. Einige aber begannen, den Zugang von Juden durch die Einführung eines sogenannten „Arierparagrafen“ zu unterbinden, und auch manche Vereine in Kultur und Wirtschaft zeigten sich Juden gegenüber weniger aufnahmebereit.41 Max Liebermann, 1920 zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste ernannt, trat 1932 gezwungenermaßen von seinem Posten zurück. Anfang der 1930er Jahre nahmen viele katholische und protestantische Gruppen von ihrer Zusammenarbeit mit jüdischen Gruppen Abstand, und der Antisemitismus führte mancherorts zu einer neuen Dimension der sozialen Ausgrenzung.42 Unter dem Einfluss der Wirtschaftskrise waren einige Juden Schikanen ausgesetzt, vor allem in Kleinstädten, wo Boykotte gegen jüdische Ärzte und Geschäfte manchem Unternehmen hohe Verluste zufügten und bisher bestehende Verbindungen der Geselligkeit beeinträchtigten. Gewalt auf der Straße und politischer Terror nahmen generell zu, und gewalttätige Attacken gegen Juden wurden häufiger. Am Vorabend von Rosch ha-Schana, dem jüdischen Neujahrsfest, marschierten im September 1931 in Berlin fast 1000 SA Männer auf dem Kurfürstendamm und attackierten Juden, die auf dem Weg von der Synagoge nach Hause waren, ebenso wie andere Menschen, die sie fälschlicherweise für Juden hielten.43 Obwohl solche Szenen der Gewalt gegen deutsche Juden der Oberschicht in Berlin sicher nicht die Norm waren, signalisierten sie nicht nur das zunehmende Durchdringen nationalsozialistischen Einflusses in viele bis dahin verschont gebliebene Bereiche der Gesellschaft, sondern auch die mangelnde Unterstützung der Juden durch die breite Öffentlichkeit. Wie reagierten die deutschen Juden also auf den Anstieg des Antisemitismus und die antidemokratischen Kräfte der politischen Rechten? Die politischen Frontstellungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft der Weimarer Republik haben sich bei den Versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu finden, oft als ein Hemmschuh erwiesen. Immer wieder ist den Juden implizit vorgeworfen worden, die Gefahr, der sie ausgesetzt waren, nicht erkannt oder geleugnet und mit unzureichenden Mitteln auf den Antisemitismus reagiert zu haben. Diese Kritik kam vor allem aus den Reihen der zionistischen Gegner des C. V., für welche die Existenz des Antisemitismus eine Quelle und Legitimation ihrer ideologischen Gegnerschaft gegen das Leben in der Diaspora und damit auch gegen die liberale Haltung des C. V., darstellte. Die Forschung hat inzwischen herausgearbeitet, dass sowohl einfache deutsche Juden als auch jüdische Führungsfiguren
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 663
09.08.21 10:57
664
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
den Antisemitismus in vielerlei Hinsicht wahrgenommen, interpretiert und auf ihn geantwortet haben. Eine eher konventionelle Reaktion vonseiten jüdischer Aktivisten und Führungsfiguren auf antisemitische Ausbrüche bestand darin, an bisherigen Verhaltensmustern der Selbstbescheidung und des möglichst unauffälligen Abwartens auf ein Ende des Sturms festzuhalten. Parallel dazu wurde die Losung ausgegeben, sich in der Öffentlichkeit so zu verhalten, dass antisemitische Stereotypen dadurch nicht verstärkt würden. 1922, in einer Zeit verstärkt auftretender völkischer Agitation, erinnerte beispielsweise der Rabbinerverband die deutschen Juden daran, dass das Verhalten jedes Einzelnen ein Licht auf die ganze Gruppe werfe. Sowohl männliche Autoren als auch jüdische Feministinnen riefen insbesondere Frauen und Mütter dazu auf, das Stereotyp der vermeintlich konsumsüchtigen jüdischen Frau zu konterkarieren. Dazu sollten sie zu einem Verhalten zurückkehren, das der zionistische Rabbiner Emil Bernhard Cohn 1932 in der Zeitung des Jüdischen Frauenbundes die „höchste Tugend jüdischen Frauentums […] Z’nius, also Verborgenheit“ nannte.44 Aber Juden antworteten auch mit einem dieser Strategie diametral entgegengesetzten Verhalten und organisierten beispielsweise eine physische Selbstverteidigung. Während der antijüdischen Ausschreitungen im vor allem von osteuropäischen Juden bewohnten Berliner Scheunenviertel im November 1923 bewaffneten sich etwa 20 Mitglieder des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten mit Holzknüppeln und Pistolen, um die in erster Linie orthodoxen Juden des Viertels vor den Angriffen zu schützen. Im Wissen, sich nicht allein auf den Schutz des Staates oder anderer verlassen zu können, organisierten junge Leute, Studenten und demobilisierte Soldaten spontan eine Gegenwehr im Zuge der Attacken, die während des Kapp-Putsches 1920 in ganz Deutschland und zu Rosch ha-Schana 1931 in Berlin stattfanden.45 Ähnlich spontane Reaktionen erfolgten auch in den frühen 1930er Jahren. In der Jüdischen Gemeinde in Berlin richteten der Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten und Vertreter der zionistischen Sportvereine Makkabi und Bar-Kochba einen geheimen Jüdischen Abwehrdienst mit 250 bis 300 Mitgliedern ein, der Verbindungen zur Polizei unterhielt.46 Die weitreichendste kollektive Antwort auf den Antisemitismus kam vom C. V. Ein Schwerpunkt seiner Verteidigungsaktivitäten während der Weimarer Republik war das „Schreiben gegen Antisemitismus“, wie es die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum genannt hat.47 Der C. V. startete eine Kampagne zur Bekämpfung des Antisemitismus mit der Schaffung eines Nachrichtendienstes, der Kommuniques für die Presse anfertigte.48 Er publizierte Zeitschriften, die monatlich 30 000 Politiker und Personen des öffentlichen Lebens erreichten, schrieb und verbreitete Broschüren und Aufklärungsliteratur und platzierte vor Wahlen Anzeigen in jüdischen Zeitungen, die jüdische Wähler dazu aufriefen, antisemitischen Parteien nicht ihre Stimme zu geben. Schreiben gegen Antisemitismus ging weit über den C. V. hinaus: Gemeindevorsteher, Rabbiner, Intellektuelle und andere in der jüdischen Gemeinschaft Aktive schrieben beharrlich über dieses Thema, das auch in der jüdischen Presse einen Schwerpunkt dar-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 664
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
665
Abb. 24.3:Dr. Curt Elsbach, Mitglied der Bundesleitung des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten, spricht anlässlich einer Sportveranstaltung des Reichsbundes im Jahr 1934. Der Reichsbund hatte auf seinem Höhepunkt 50 000 Mitglieder und war damit die größte jüdische Organisation der Weimarer Republik. Er hatte 1923 den Bund „Schild“ als separate Organisation zur sportlichen Ertüchtigung gegründet. 1938 wurde der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten zwangsweise aufgelöst.
stellte. Wie schon im Kaiserreich unternahm der C. V. zudem rechtliche Schritte gegen antisemitische Hetzreden und zur Verteidigung der jüdischen Ehre. Doch nun strengte er sehr viel energischer auch Gerichtsverfahren gegen antijüdische Boykotte, physische Angriffe und Friedhofsschändungen an. Er legte Protest bei Länderparlamenten und -regierungen ein und schloss, wo immer es möglich war, politische Allianzen. So kam beispielsweise zusätzliche Unterstützung vom sehr kleinen „Abwehr Verein“.49 Seit 1929 verlagerte sich der Schwerpunkt der Arbeit des C. V. Er konzentrierte sich nun stärker darauf, politische Unterstützung für die republiktreuen und dem Nationalsozialismus entgegengesetzten Parteien aufzubauen. Dazu richtete er eine unabhängige Agentur zur Verbreitung von Propaganda gegen die NSDAP ein, bei der jüdische und nicht jüdische Journalisten zusammenarbeiteten, um die NS -Bewegung anzugreifen. Sie statteten antinationalsozialistische Parteien, Organisationen und Publikationen mit Geld und Propagandamaterial aus, um auf republikanische Politiker von SPD , Zentrum und BVP im Sinne einer Verteidigung der Juden Einfluss zu nehmen. Dabei musste der C. V. seine politische Neutralität mit der Gegnerschaft zur NSDAP
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 665
09.08.21 10:57
666
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
ausbalancieren. Er arbeitete sogar im Geheimen mit dem Reichsbanner Schwarz-RotGold zusammen, einer überwiegend sozialdemokratisch geführten und ausgerichteten Organisation zum Schutz der Republik.50 Obwohl es sogar nach 1930 kaum zu einer Zusammenarbeit zwischen dem C. V. und den Zionisten kam, versuchten sowohl die Zionistische Vereinigung für Deutschland als auch der C. V. erfolglos, Reichskanzler Brüning und seinen Nachfolger von Papen dazu zu bewegen, gegen den Antisemitismus Position zu beziehen. Jüdische Abwehraktivitäten hielten die Welle des Nationalsozialismus letztlich nicht auf, doch auch Kommunisten, Sozialdemokraten und die katholische Zentrumspartei mit ihren Millionen von Wählern scheiterten an diesem Ziel. Ebenso wie die Juden in den meisten Teilen Europas und Amerika und wie deutsche Juden früherer Generationen hatten sie keine andere Wahl, als durchzuhalten. Ihre Reaktion auf den wachsenden Antisemitismus wurde während der letzten Jahre der Republik zunehmend aggressiver, und sie verschlossen keineswegs ihre Augen vor der drohenden Gefahr. Es mag sein, dass ihre vorherigen Erfahrungen mit dem Antisemitismus sie in dem Glauben wiegten, sie könnten den vor ihnen liegenden Sturm überstehen. Wie der Historiker Peter Pulzer geschlussfolgert hat, war „nicht Unwissenheit gegenüber dem Antisemitismus der Grund, dass sich die Juden in einem falschen Gefühl der Sicherheit wiegten, sondern dass sie ihn bis dahin relativ erfolgreich eingedämmt hatten.“51
3. Deutsche Kultur, Jüdische Kultur, Weimarer Kultur Während deutsche Juden mit einer Mischung aus Offenheit und Geschlossenheit des Soziallebens zu kämpfen hatten, beteiligten sie sich aktiv und bewusst an der Gestaltung und Neugestaltung deutscher und jüdischer Kultur. Die Betrachtung von Formen kultureller Partizipation und Praktiken kann die Frage beantworten, wie Juden ihre Zugehörigkeit zur deutschen und zur jüdischen Kultur und Gemeinschaft definierten und wie sich dieses Selbstverständnis veränderte. Wie äußerte sich die Dynamik des Dazugehörens und Ausgeschlossenseins in der kulturellen Sphäre im Allgemeinen und in der jüdischen Kultur im Besonderen? Traditionell war das jüdische Engagement für die deutsche Kultur im Vorfeld der Emanzipation ein wichtiger Aspekt jüdischen Selbstverständnisses gewesen. Aufgrund der Unmöglichkeit, zur christlichen Nation zu gehören oder je einen Platz im völkischen Konzept von Deutschtum zu erlangen, entwarfen Juden eine essenziell neue Form jüdischer Identität und Kultur, die ganz wesentlich auf den Idealen der deutschen Kultur beruhte. Indem deutsche Juden das Primat der kulturellen Sphäre anerkannten, konnte das bürgerliche Bildungsideal, verstanden als Selbstkultivierung, Charakterbildung und ästhetische Verfeinerung, zum Motor der Integration der Juden in die deutsche Gesellschaft werden.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 666
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
667
Seit dem Beginn der Republik herrschte unter Antisemiten die Auffassung vor, eine angeblich dekadente moderne Kultur sei das Produkt der destruktiven revolutionären Bewegung und integraler Bestandteil des vermeintlichen „Dolchstoßes“. Vieles von dem, was als kulturell innovativ oder kontrovers wahrgenommen wurde, galt als eine jüdische Erfindung. Es vergifte, so hieß es, ebenso wie die Niederlage im Ersten Weltkrieg und die Republik, die deutsche Kultur und die Seele der Nation. Dem antisemitischen Diskurs zufolge war die herausragende Stellung vieler Juden in der deutschen Kultur einer Demokratie, die sich uneingeschränkt zum Gleichheitsprinzip bekannte, eines der vielen Zeichen dafür, dass die Weimarer Republik eine „Judenrepublik“ war. Die Idee einer jüdischen Vorherrschaft im Bereich der Kultur war jedoch nicht nur auf Antisemiten beschränkt. Nach 1933 erinnerten sich manche Juden an die blühende Kultur in Weimar und verwiesen stolz auf die jüdischen Mitglieder der Avantgarde als Symbole einer deutsch-jüdischen Erfolgsgeschichte. Der Schriftsteller Arnold Zweig behauptete im Jahr 1937, dass die Errungenschaften der Weimarer Kultur nicht von den Leistungen der deutschen Juden zu trennen seien: „Der deutsche Jude ist der Vorposten dieser westlichen Gesittung in einem Lande und unter einem Volke, das zur Zeit alles menschlich Verbindende leugnet.“52 Lange nach dem Krieg betonte der Historiker Walter Laqueur, dass es ohne die Juden „keine Weimarer Kultur“ gegeben hätte, und der Historiker George Mosse wies darauf hin, dass die modernistische Kultur Weimars mitunter auch als ein „innerer jüdischer Dialog“ bezeichnet worden ist.53 Die jüdische Präsenz in der deutschen Kultur ist seit Langem als eine Auffälligkeit der Republik betont worden, und in der Tat haben viele deutsche Juden die Weimarer Kultur ganz wesentlich mitgestaltet. In der modernistischen Kunst waren Juden überproportional und vielleicht sichtbarer und aktiver vertreten als in jedem anderen Bereich, einschließlich Politik, Presse und Wirtschaft. In Literatur, Theater, Musik, Architektur, Kino, Journalismus und Kunst- und Kulturkritik wurde, wie Peter Gay es formuliert hat, der Außenseiter zum „Insider“.54 Deutsche Juden konzentrierten sich vor allem in der Literatur, wo sie fast ein Drittel der deutschen expressionistischen Autoren ausmachten. Viele der populärsten Autoren, darunter Alfred Döblin, Arnold Zweig, Jacob Wassermann und Emil Ludwig, waren jüdisch.55 Das Theater war ebenfalls maßgeblich von jüdischen Regisseuren, Dramatikern, Bühnenbildnern und Schauspielern geprägt. Juden spielten auch eine überproportional wichtige Rolle im intellektuellen Leben, hauptsächlich in liberalen und linken Zirkeln, waren unter den Herausgebern und Beiträgern wichtiger Zeitungen der moderaten und linksorientierten Presse vertreten, darunter das „Berliner Tageblatt“ im Verlagshaus von Rudolf Mosse und die konkurrierenden Tageszeitungen des Ullstein Verlags, darunter die „Berliner Morgenpost“ und die „BZ am Mittag“.56 Fast zwei Drittel der für die linksorientierte Zeitschrift „Die Weltbühne“ schreibenden Kulturkritiker waren Juden, ebenso wie die meisten der Wissenschaftler, die mit der vom Marxismus beeinflussten Kritischen Theorie im Umfeld des Frankfurter Instituts für Sozialforschung verbunden waren.57
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 667
09.08.21 10:57
668
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Gleichwohl vermitteln jene Interpretationen, die den hohen Bekanntheitsgrad von Juden im Bereich der modernistischen Kunst und intellektuellen Kultur in den Mittelpunkt stellen, ein eher verzerrtes Bild der Weimarer Juden insgesamt. Einflussreiche Wissenschaftler wie Peter Gay haben betont, dass gerade die Juden, welche die „Weimarer Kultur“ mitprägten, „voll assimiliert“ waren. Gay stellt damit infrage, dass ihr Jüdischsein ein wichtige Rolle in ihrem kreativen Schaffen und ihrer Mitwirkung an der kulturellen Produktion spielte.58 In den letzten Jahren entstandene Forschungen, welche die jüdische Assimilation problematisieren, haben das komplexe Bündel der die Juden und ihr kulturelles Schaffen prägenden Kräfte neu interpretiert. Sie weisen auf die Formen hin, mit denen Akteure eines breiten Spektrums verschiedener jüdischer Identitäten neue Perspektiven für die Kritik der bürgerlichen Kultur, des Nationalismus und selbst der Emanzipation schufen. Darin spiegelten sich die kreativen Spannungen zwischen deutscher und jüdischer Identität.59 Selbst wenn ihre Kunst oder ihr Denken keine genuin jüdischen Merkmale trug, betonen viele Forscher heute stärker den gemeinsamen Hintergrund in Bezug auf Kultur, Empfindungen, Habitus und eine charakteristische Außenseiterposition, der jüdische Künstler und Intellektuelle in verschiedenen Spielarten auf ihre besondere Stellung in der deutschen Gesellschaft antworten ließ. Die Gruppe, die hier gemeint ist, reicht von Intellektuellen und Wissenschaftlern wie Sigmund Freud und seinen Anhängern über Philosophen wie Ernst Bloch und Hannah Arendt bis hin zu Künstlern, Designern und Architekten wie Erich Mendelsohn, Ernst Deutsch-Dryden und Dörte Helm, um nur einige Beispiele zu nennen. Neuere Forschungen gehen außerdem von einem anderen Verständnis von Kultur aus, um ein umfassenderes Bild jüdischer Mitwirkung am Weimarer kulturellen Leben zu zeichnen. Juden waren nicht nur überproportional an der Hochkultur der Weimarer Republik beteiligt. Jüdische Kreativität machte sich noch stärker bei den Unterhaltungskünstlern, Unternehmern und Werbetreibenden im dynamischen Feld der populären Kultur bemerkbar, unter anderem im Zirkus, Film, Revuetheater, Varieté, Kabarett und im Kino. Die populäre urbane Unterhaltungskultur forderte die Narrative und die ästhetische Kohärenz der Hochkultur heraus, indem sie heterogene und fragmentierte Formate schuf, die Satire, Parodie, experimentelle Avantgarde und physische Darbietungen wie auf der Bühne des Kabaretts oder in den Filmen von Ernst Lubitsch nebeneinanderstellten. In der modernen Populärkultur, die größere Bevölkerungskreise ansprach, konnten Juden ihre Anliegen und Wünsche ausdrücken und erreichten dabei auch das nicht jüdische Bürgertum ebenso wie die untere Mittelschicht.60 In der aufkommenden Filmindustrie wurde die Präsenz von Juden in beispielloser Weise sichtbar, da viele deutsch-jüdische Filmemacher die „Bildung einer liberalen, multikulturellen, transnationalen bürgerlichen Gesellschaft“ unterstützten, „in der ‚der Jude‘ anders, aber auch gleich sein konnte“.61 Deutsch-jüdische Darsteller, Regisseure und Produzenten der Bühnenunterhaltung und des Films schufen außerdem neue Bereiche der Gesellig-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 668
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
669
keit, welche die Grenzen zwischen Eingeweihten und Außenseitern infrage stellten und damit die Idee einer stärker liberalen Gesellschaft vermittelten. Durch die Hinwendung zu Alltagspraktiken haben Ansätze aus den Cultural Studies zu einem tieferen Verständnis deutsch-jüdischer Kultur beigetragen. Die Analyse von Moden, Stilrichtungen und Konsumverhalten konnte zeigen, wie Juden in verschiedenen Zusammenhängen ihre äußere „jüdische“ Erscheinung zu verhandeln, zu bestätigen oder sogar zu eliminieren versuchten. Das Spektrum des kulturellen Schaffens von Juden und ihren künstlerischen Strategien zeigt, dass sie weder als Juden noch als Deutsche, sondern als deutsche Juden die deutsche Kultur mitgestalteten. Oft waren sie in zahlreichen verschiedenen Kulturen verwurzelt und durch unterschiedliche soziale Hintergründe und geschlechterspezifische Identitäten geprägt. Sie behandelten nur selten explizit jüdische Themen, ihre Arbeiten enthielten aber oft jüdische Elemente. Die jüdische Mitwirkung an der deutschen Kultur stand im Gegensatz zur Emanzipationsideologie, die von der Erwartung ausging, Juden würden sich an eine statische Mehrheitskultur anpassen, bis keine wahrnehmbaren Unterschiede zwischen Juden und Deutschen mehr übrig blieben. Stattdessen beteiligten sich Juden in Partnerschaft mit Nichtjuden sowohl in der Hochkultur wie auch in der Massenunterhaltung, oft aus unterschiedlichen, manchmal auch aus ähnlichen Empfindungen heraus, aktiv an der Schaffung und Ausrichtung der kulturellen Felder und prägten neue Werte und Zukunftsvisionen des deutschen Lebens während der Weimarer Republik. Jüdische Akkulturation oder, wie Peter Gay es genannt hat, das Konzept der „vollständig assimilierten Juden“ war für sie nicht mit der Unkenntlichmachung jüdischer Identität gleichbedeutend. Der Sport stellte eine wichtige Möglichkeit der sozialen Integration dar, und Juden waren in nahezu allen Sportarten aktiv.62 Die Motive und Antriebe für Juden, sich in einem Sport zu engagieren, konnten ganz verschieden aussehen. So war beispielsweise die Betonung einer physischen Kultur das Merkmal einer erneuerten, aktiven deutsch-jüdischen Jugendkultur, die gegen die bürgerliche Welt ihrer Eltern revoltierte. Während der Republik expandierte die jüdische Jugendbewegung, die ursprünglich von dem 1907 gegründeten, zionistischen Bund „Blau-Weiß“ ausgegangen war, und es bildeten sich viele, ein breites ideologisches Spektrum umfassende Gruppierungen, unter anderem liberale und orthodoxe. Auch eine liberale deutsch-jüdische Veteranenvereinigung gehörte dazu. Von den 20 bestehenden Jugendorganisationen in Frankfurt am Main im Jahr 1932 wurden allein 16 während der Republik gegründet, und bis 1933 war mindestens einer von drei jüdischen Jugendlichen Mitglied in einer jüdischen Jugendorganisation.63 Neben seiner integrativen, die Akkulturation unterstützenden Rolle konnte der Sport auch ein Mittel der Betonung der spezifisch jüdischen Kultur sein. Während die Zionisten zuerst um die Jahrhundertwende herum Sportvereine gründeten, die auf die Schaffung eines „neuen Juden“ durch Sport, Nationalismus und die Kultivierung des Körpers abzielten, entstanden nach dem Ersten Weltkrieg viele weitere nicht zionistische jüdi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 669
09.08.21 10:57
670
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
sche Sportclubs, die jüdische Geselligkeit und Kontakte sowie körperliche Ertüchtigung durch Turnen, Fußball, Leichtathletik, Boxen und Jiu-Jitsu förderten.64 Zwar nahmen die spezifisch jüdischen Sportvereine während der Weimarer Republik an Zahl und hinsichtlich der ausgeübten Sportarten enorm zu. Die Mehrheit der Juden machte allerdings in übergreifenden deutschen Vereinen und Mannschaften mit, beteiligte sich an ihrer Gründung und finanziellen Förderung und hatte dort Vereinsämter inne.65 Jüdische Frauen waren überproportional im Sport vertreten und belegten die vordersten Plätze in der Rangliste deutscher Tennisspielerinnen.66 Der den umfassenden Wunsch nach Erneuerung vorantreibende Impuls, der nahezu jeden Aspekt des jüdischen kulturellen und gemeinschaftlichen Lebens berührte, war der Drang, die „Gemeinschaft“ wiederherzustellen und neu zu gestalten. Aus der Perspektive der Juden speiste sich dieser Antrieb zur Wiederentdeckung einer unverwechselbaren jüdischen Gemeinschaft – die auf den authentischen Bindungen zwischen ihren Mitgliedern gründete – nicht allein aus den Ausgrenzungserfahrungen durch den Antisemitismus, sondern auch aus den Kräften, welche die umfassendere Suche nach einer in der deutschen Kultur und Politik verankerten Gemeinschaft prägten. Doch der Weg hin zu dieser Gemeinschaft, die auf einer erneuerten Verbindung mit dem Jüdischsein basierte, war auch die Folge einer „Dissimilation“, um einen Begriff von Shulamit Volkov zu benutzen. Volkov meint damit einen Prozess, der in den 1890er Jahren begann und bei dem Juden, die längst erfolgreich integriert waren, sich sowohl der Grenzen der Assimilation als auch dem inneren Drang bewusst wurden, etwas von ihrer jüdischen Vergangenheit wiederzuentdecken, das verloren gegangen oder verwässert worden war. Franz Kafka drückte dieses Gefühl einprägsam in einem Brief aus dem Jahr 1919 an seinen Vater aus, in dem er von einem „Nichts von Judentum“ sprach, das er von seinem Vater empfangen habe. Und selbst dieses, so beklagte sich Kafka, „vertropfte zur Gänze, während du es weitergabst“.67 Zwei führende Intellektuelle der Weimarer Republik, die Zukunftsvisionen für eine neue Form der Gemeinschaft und eine neue Beziehung zwischen der deutschen und der jüdischen Kultur entwickelten und einer ganzen, vom jüdischen Leben entfremdeten Generation Juden neuen Antrieb gaben, waren Martin Buber und Franz Rosenzweig. Buber setzte sich für das chassidische Erbe der modernen Juden ein und übersetzte und popularisierte die magischen Geschichten der osteuropäischen Rabbis. Diese mystische Sicht vom jüdischen Volk war in mancher Hinsicht tief von völkischen Ideen durchdrungen. Rosenzweig, der bekanntermaßen zunächst eine Konversion zum Christentum erwog, sich dann aber anders entschied und sich verstärkt der jüdischen Religion zuwandte, wollte den deutschen Juden zu einer Wiederentdeckung ihres Glaubens verhelfen, den er für eine ebenso unverzichtbare und mächtige Kraft wie ihr Deutschtum hielt. Als Leitfigur der jüdischen Renaissance glaubte Rosenzweig, dass nur eine neue Art des Lernens entfremdete Juden einer jüdischen Welt wieder zuführen könne. Im August 1920 eröffnete Rosenzweig das Freie Jüdische Lehrhaus in Frankfurt am Main,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 670
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
671
wo er, später zusammen mit Buber, jüdische Traditionen wiederentdeckte und neu erfand. Das Lehrhaus bot Kurse, Studiengruppen und Seminare an, die jüdisches Wissen, Texte und Traditionen Angehörigen aller sozialen Schichten und Altersgruppen zugänglich machten. Auch viele junge Intellektuelle besuchten das Lehrhaus, das in ganz Deutschland zu einem vielfach nachgeahmten Modell wurde. Zur Wiederherstellung der jüdischen Tradition arbeiteten Buber und Rosenzweig auch zusammen an einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Bibel in hebräisiertes Deutsch, die den ursprünglichen hebräischen Text widerspiegelte. Einem liberalen Berliner Rabbi zufolge sollte diese Übersetzung dem deutschsprachigen jüdischen Leser eine „neue, gesunde Romantik“ nahebringen, „die uns in die feinsten, oft unentwirrbaren Fäden der Seele hineinführt“.68 Bubers und Rosenzweigs Bemühungen waren Teil einer breiteren intellektuellen Wende, welche die Auffassung von der jüdischen Religion als einer „Religion der Vernunft“, wie sie von dem neukantianischen Philosophen Hermann Cohen formuliert worden war, auf den Prüfstand stellte. Dieses neue jüdische Empfinden war antibürgerlich, antiliberal und gegen das Establishment gerichtet und stellte die Grundlage für die Arbeiten vieler Intellektueller dar, darunter Walter Benjamin, Gershom Scholem, Ernst Bloch, Franz Rosenzweig und selbst Georg Lukács, die, wie Steven Aschheim gezeigt hat, „radikale und jüdische Themen“ miteinander verschmolzen.69 Ob in Benjamins messianischem Marxismus, Scholems Wiederentdeckung des Mystizismus, Blochs utopischem Messianismus oder Rosenzweigs Begriff der Erlösung: Ihnen allen war eine Perspektive gemein, die das aufklärerische Konzept eines graduellen historischen Fortschritts infrage stellte und mit messianischen, utopischen und modernistischen Denkweisen verband. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Modernismus und eine neue jüdische Empfindung waren weder auf bürgerliche, in Deutschland geborene Juden noch auf die deutsche Sprache beschränkt. Die Präsenz der osteuropäischen Juden trug dazu bei, dass in Deutschland und insbesondere in Berlin eine modernistische, populäre jiddische Kultur aufblühte. Mit mehr als 20 Zeitschriften und einer Fülle von Verlagshäusern rangierten Berliner Veröffentlichungen in jiddischer Sprache auf dem zweiten Platz hinter Warschau.70 Berlin wurde außerdem in den frühen 1920er Jahren zum weltweit wichtigsten Zentrum für moderne hebräische Literatur und eine Enklave für Schriftsteller, darunter der gefeierte Dichter Chaim Nachman Bialik und der Autor Samuel Joseph Agnon. Es gab in Berlin Begegnungen zwischen osteuropäischen Intellektuellen untereinander und mit deutsch-jüdischen Intellektuellen, etwa in dem berühmten, von Legenden umwobenen Romanischen Café. Sowohl in Deutschland geborene als auch aus Osteuropa stammende Intellektuelle trugen dazu bei, jüdische Gelehrsamkeit in vielen verschiedenen Bereichen voranzutreiben, und eine jüdische Öffentlichkeit zeigte an ihrer Arbeit mehr Interesse als jemals zuvor. Die zehnbändige deutschsprachige Ausgabe der „Weltgeschichte des jüdischen Volkes“ des polnisch-jüdischen Historikers
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 671
09.08.21 10:57
672
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Simon Dubnow, der damals in Berlin lebte, wurde in einer Auflage von 100 000 Exemplaren gedruckt. Jüdisches Leben in der Weimarer Republik erhielt also neue Antriebe und unterlag einer ständigen Neu- und Umdefinierung, dies vor allem durch die Erfahrungen und Vorstellungen von Juden gänzlich verschiedener Klassenzugehörigkeiten und geografischer Herkunft und mit unterschiedlichen Beziehungen zu jüdischer Religion und Religiosität. Ohne ihre aktiven Bindungen zur deutschen Kultur aufzugeben, verliehen deutsche Juden dem wieder erstarkten jüdischen öffentlichen Raum neues Leben. Zu dem Zeitpunkt, als Deutsche darüber debattierten, was Deutschsein bedeute, waren deutsche Juden auf der Suche nach einer Neukonzeption dessen, was es bedeutete, deutsch und jüdisch zu sein. Die erstaunliche Ausdehnung jüdischen kulturellen Lebens – die größte und umfassendste seit der Zeit vor dem 19. Jahrhundert – ist ein Beweis für die Vielfalt der Formen, die diese neuen Bedeutungszuweisungen während der Weimarer Republik schufen.71 Der Vielfalt von neuen Vereinigungen, Institutionen, Organisationen, Haltungen, Denkmustern, kulturellen Formen, Spielarten der Gelehrsamkeit und religiösen Erfahrungen lag die wachsende Einsicht zugrunde, dass die liberale Entgegensetzung von deutsch der Staatsbürgerschaft nach und jüdisch der Konfession nach für viele Weimarer Juden keine befriedigende Selbstbeschreibung mehr darstellte. „Ich bin ein Deutscher jüdischen Stammes“, schrieb 1918 der Industrielle und spätere Reichsaußenminister Walther Rathenau, ein deutscher Jude, der weder zur offiziellen Jüdischen Gemeinde noch zur jüdischen Religion eine besondere Verbindung hatte.72 Die aktive Annahme von Jüdischsein als Volkszugehörigkeit, als einer Schicksalsgemeinschaft mit einer gemeinsamen Geschichte, wurde zu einem weitverbreiteten Phänomen. Gegen Ende der Republik glaubte selbst der Direktor des C. V., Ludwig Holländer, der wiederholt das ältere, binäre Ideal vertreten hatte, die Juden seien keine religiöse Gemeinschaft, sondern eine, die „wie jeder andere deutsche Stamm“ stolz auf ihre „Stammesgeschichte“ sein müsse.73
Schluss Trotz der dynamischen Komplexität der jüdischen Erfahrungen während der Weimarer Republik ist die Geschichtsschreibung über die deutschen Juden in dieser Periode von deren katastrophischem Ende bestimmt. Über mehrere Generationen haben Historiker dazu tendiert, die Geschichte der Weimarer Juden aus dem Blickwinkel des Holocaust zu untersuchen. Dabei haben sie den Juden entweder unterstellt, eine „exzessive Assimilation“ betrieben und dabei übersehen zu haben, dass sie niemals wahrhaft akzeptiert worden seien. Oder man hat ihnen vorgeworfen, sich nicht der Verletzlichkeit ihrer Zukunft bewusst gewesen zu sein, deren Gestalt sich nur wenige Deutsche vorstellen konnten. Doch wenn man Weimar lediglich „rückwärts“, also von seinem Ende
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 672
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
673
her liest, werden, wie dies bereits einige Forscher gezeigt haben, verschiedene, während dieser Zeit simultan ablaufende Entwicklungslinien in den Hintergrund gedrängt. Und es gab eine Vielzahl, bisweilen sogar gegenläufige und sich widersprechende Entwicklungslinien jüdischen Lebens in der Weimarer Republik. Keine von ihnen wies allerdings in die Richtung der vollständigen Vernichtung. So wie einseitige Narrative zur Geschichte der Republik einem größeren Reichtum an Facetten Platz gemacht haben, so kann auch die Geschichtsschreibung über die Weimarer Juden, die sich bisher stark auf den Antisemitismus und den Aufstieg der Nationalsozialisten konzentriert hat, den Weg für Narrative freimachen, die ein Licht auf den kulturellen Reichtum und die provokativen Spannungen während dieser komplexen und widersprüchlichen 14 Jahre werfen. Für sich allein gesehen stellte die jüdische Geschichte Weimars sowohl eine Fortsetzung als auch eine Intensivierung der Dynamik der deutsch-jüdischen Geschichte im Allgemeinen dar. Denn während der Jahre der Republik traten die Kräfte von Inklusion und Ausgrenzung sowie die Spannungen zwischen Universalismus und Partikularismus noch ausgeprägter zutage. Indem die Weimarer Juden ihre Vorstellung von Zugehörigkeit neu- und umdefinierten, beanspruchten viele von ihnen einen Partikularismus, ohne dabei ihren humanistischen und liberalen Begriff vom Deutschtum und ihre Mitwirkung an der Gestalt einer Kultur aufzugeben, in der sie sich zu Hause fühlten. Doch während der letzten Jahre der Republik begann ihr Begriff von Deutschtum sich weiter und weiter von dem zu entfernen, den andere Deutsche vertraten. Im Jahr 1933 war das feine Netz, das deutsches und deutsch-jüdisches Leben und seine Kulturen miteinander verwob, dann nicht länger lebensfähig. Die Herausforderungen, mit denen sich deutsche Juden konfrontiert sahen, waren von nun an völlig andere. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 673
09.08.21 10:57
674
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Anmerkungen 1 Zitiert nach Löwith 1989, S. 131f. Vgl. Aschheim 2001, S. 92. – Die letzte Fassung dieses Kapitels ist von Paul Lerner und Mark Quigley überarbeitet und fertiggestellt worden. 2 Vgl. Scholem 1976. Zu Scholem liegt eine breite Forschungsliteratur vor. Siehe u. a. die sehr hilfreichen Einführungen zu Scholems Position und Ansichten über die deutsch-jüdische Geschichte: Zadoff 2017 und Geller 2011. Aschheim 2001, S. 88. 3 4 Vgl. Angress 1976; Grady 2017, S. 137–142. 5 Diese oft zitierte Formulierung bei Sombart 1911, S. 414. 6 Palmowski 2001, S. 77. Maurer 2005, S. 273. 7 8 Ebd. 9 Kaplan 1994; Mosse 1989. 10 Maurer 2005, S. 307–309. 11 Lowenstein 2020, S. 100. 12 Ebd., S. 78. 13 Barkai 1996, S. 32. 14 Meiring 1998, S. 100. 15 Zitiert bei Gillerman 2009, S. 71. 16 Vgl. Wertheimer 1987, Kap. 4; Brenner 2009, S. 33. Meyer 1998, S. 16. 17 18 Brenner 1990, S. 220. 19 Blumenfeld 1962, S. 88. 20 Barkai 2002, S. 370. 21 Volkov 1998; Volkov 2006, S. 276–286. Pulzer 2003, S. 34. 22 23 Ebd., S. 208. 24 Brenner 2019, S. 23. 25 Mosse 1985, S. 69. Brenner 2019. 26 27 Pulzer 2003, S. 243. 28 Ebd., 213. 29 So Rahden 2000, Zitat S. 328. Vgl. Wenge 2005, S. 20. 30 Vgl. Rahden 2005, S. 1037. 31 Vgl. Rahden 2000, S. 319f. 32 Gillerman 2009, S. 20, 98. Alice Salomon war 1914 zum evangelischen Christentum übergetreten. 33 Gertrud Ehrmann, Die deutsche Frauenbewegung und die jüdischen Frauen, in: Blätter des Jüdischen Frauenbundes 3 (1927), Heft 4, S. 4. Wenge 2005 S. 87–97. 34
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 674
09.08.21 10:57
Sharon Gillerman Deutsche Juden in der Weimarer Republik
675
35 Zu sozialen Kontakten siehe Wenge 2005, S. 74–76. Dem Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Reich zufolge lag die Rate bei Männern zwischen 1918–1933 bei 59 und 63 Prozent. Zitiert nach: Lowenstein 2020, S. 259. 36 Vgl. Rahden 2000, S. 327f. 37 Vgl. Giles 1985, S. 17. 38 Freidenreich 1998, S.166. 39 Brenner 2019, S. 183. Barkai 2000a, S. 54f. Zu Berlin vgl. Loberg 2018, Kap. 2. 40 41 Borut 2006, S. 79. 42 Wenge 2005, S. 127. 43 Loberg 2018, S. 190. 44 So der zionistische Rabbi Emil Bernhard Cohn 1932 in einem Aufsatz über „Die jüdische Frau und der Luxus“ in der Zeitschrift des Jüdischen Frauenbundes, zitiert nach Gillerman 2009, S. 34. Schüler-Springorum 2017, S. 249. 45 46 Barkai 2000b, S. 120. 47 Schüler-Springorum 2017, S. 250. 48 Barkai 2002, S. 107. 49 Vgl. Barkai 2000b, S. 109–113. 50 Barkai 2002, S. 198. 51 Pulzer 1998, S. 279. 52 Zweig 1990, S. 112. Im Verlaufe des Buches liefert Zweig eine Fülle von Beweisen für den wichtigen Beitrag der Juden zur deutschen Geschichte und Kultur. 53 Vgl. Zweig 1990; Laqueur 2011, S. 73; Mosse 1985, S. 22. 54 Vgl. Gay 2001. 55 Vgl. Hermand 1998, S. 28. 56 Ebd., S. 17. 57 Vgl. Jacobs 2015. 58 Vgl. Gay 1979. 59 Neuere Arbeiten, die diesen Aspekt untersuchen, sind z. B. Ashkenazi 2012; Silverman 2012; Wallach 2017; Aschheim 2018; Malkin, Rokem 2010. 60 Jelavich 2015, S. 106. 61 Ashkenazi 2012, S. 15. 62 Der Alpenverein zur Förderung des Wanderns und Bergsteigens in den Alpen und der Pferdesport stellten wesentliche Ausnahmen für fast ganz Deutschland dar. Siehe Borut 2006, S. 79. 63 Siehe Brenner 1998, S. 59; Borut 1998, S. 97. 64 Borut 1998, S. 100. 65 Borut 2006, S. 78. 66 Pfister, Nieweth 1999. 67 Kafka 1975, S. 47. 68 Arthur Loewenstamm, Deutsche Bibelübersetzungen, in: Jüdisch-liberale Zeitung v. 20. 5. 1927, zitiert nach Brenner 2009, S. 107. 69 Aschheim 1996, S. 36.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 675
09.08.21 10:57
676
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
70 Estraikh 2010, S. 8. Borut 1998, S. 93. 71 72 Walther Rathenau, An Deutschlands Jugend, Berlin 1918, S. 9, zitiert bei Rahden 2006, S. 32. 73 Zitiert nach Richarz 1982, S. 26. Vgl. Rahden 2006, S. 33.
Ausgewählte Literatur Barkai, Avraham, „Wehr dich!“ Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.) 1893–1938, München 2002. Barkai, Avraham, Paul Mendes-Flohr (Hg.), Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. 4: Aufbruch und Zerstörung 1918–1945, München 2000. Brenner, Michael, Jüdische Kultur in der Weimarer Republik, München 2000. Brenner, Michael, Der lange Schatten der Revolution. Juden und Antisemiten in Hitlers München, 1918–1923, Frankfurt/M. 2019. Brenner, Michael, Derek J. Penslar (Hg.), In Search of Jewish Community. Jewish Identities in Germany and Austria, 1918–1933, Bloomington/IN 1998. Gillerman, Sharon, Germans into Jews. Remaking the Jewish Social Body in the Weimar Republic, Stanford 2009. Pulzer, Peter, Jews and the German State. The Political History of a Minority, 1848–1933, Detroit 2003. Rahden, Till van, Juden und andere Breslauer. Die Beziehungen zwischen Juden, Protestanten und Katholiken in einer deutschen Großstadt von 1860 bis 1925, Göttingen 2000. Wenge, Nicola, Integration und Ausgrenzung in der städtischen Gesellschaft. Eine jüdischnichtjüdische Beziehungsgeschichte Kölns 1918–1933, Mainz 2005.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 676
09.08.21 10:57
677
Jugend und Jugendbewegungen. Erfahrungen und Deutungen Barbara Stambolis Die Auffassung, dass von der jungen Generation zukunftsweisende Veränderungen zu erwarten seien, stellte in der Weimarer Republik eine verbreitete hoffnungsvolle Vision dar. Dabei wurden vielfach Jugend und Alter als Gegensätze dargestellt, Jugend als Inbegriff von Aufbruch, Dynamik und Fortschritt, Alter dagegen als Schwäche, Kraftlosigkeit und Verfall gedeutet. Diese Vorstellungen knüpften an kulturkritische Ideen um 1900 an, als sich „Jugend“ und „Jugendlichkeit“ zu symbolträchtigen Leitvokabeln für gesellschaftliche Erneuerung entwickelt hatten.1 Sozial- und lebensreformerischen Bestrebungen lag die Erkenntnis zugrunde, dass Adoleszenz nicht nur ein Übergangsstadium zwischen Kindheit und Erwachsensein, sondern ein eigenständiger und schützenswerter Lebensabschnitt sei. Die Lebensphase Jugend sei von besonderen Herausforderungen gekennzeichnet, die ausdrücklich als Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen seien. Adoleszenz galt als von Aufbruchsbedürfnissen, der Sehnsucht nach Horizonterweiterung und einer ausgeprägten Identitätssuche gekennzeichnet, für die Stichworte wie „Selbstbestimmung“ und „Freiheit“ zentral waren. Dieses Verständnis von „Jugend“ fand nach 1918 Eingang in Jugendschutz- und Jugendfürsorgeinitiativen. Dabei war auch rechtlich zu definieren, wer als Jugendlicher galt. Freiräume für eine angemessene Entwicklung sollten Heranwachsenden aller sozialen Schichten zuteilwerden, ungeachtet der Tatsache, dass die meisten bereits mit Verlassen der Volksschule und dem Beginn der Erwerbsarbeit erwachsen waren, ein kleinerer Teil länger die Schule besuchte und eine Minderheit erst mit Mitte 20 ihre Hochschulausbildung beendete, also bis dahin keineswegs selbstständig war. Auf jeden Fall bildeten Jugendschutz und -fürsorge in der Weimarer Republik ein weites Feld politischen und sozialen Handelns. Als weiterer Aspekt wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Jugend-Diskurse ist die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland zu nennen, die auf eine „Verjugendlichung“ hinwies. Statistiken belegen, dass die deutsche Bevölkerung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert so jung war wie nie zuvor. Der Rückgang der Säuglingssterblichkeit, der auf einem ganzen Bündel von Faktoren beruhte, hatte einen nicht unerheblichen Anteil an dieser Entwicklung. Sie führte dazu, dass der Anteil der unter 14-Jährigen im Deutschen Reich im Jahre 1900 rund 35 Prozent betrug, etwas mehr als im europäischen Vergleich.2 Daraus war politisch – vor dem Hintergrund des damals verbreiteten nationalen Konkurrenz- und Geltungsstrebens – die griffige Formel entstanden, demografisch sei Deutschland seinen Nachbarn als „junges Volk“ überlegen. Dennoch wuchs mit dem Ersten Weltkrieg die Besorgnis, es könne sich längerfristig gesehen ein Bevölkerungs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 677
09.08.21 10:57
678
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
rückgang anbahnen. Die große Zahl junger Kriegsopfer gab solchen Befürchtungen neue Nahrung. Die Vorstellung einer von Gegensätzen zwischen Jugend und Alter und daraus erwachsenden Konflikten geprägten Gesellschaft sowie die Vision eines jugendlichen Aufbruchs spiegeln sich exemplarisch in dem 1919 erschienenen Buch „Das Recht der jungen Völker“ wider. Dessen Autor, der völkische Kulturkritiker Arthur Moeller van den Bruck, spricht darin ausdrücklich von einem Kampf zwischen „alten und jungen Völkern“. Deutschland erklärte er zu einem „jungen Volk“, dem zukünftige Größe beschieden sei.3 Ein zentraler Gedanke des Buches war, dass die Opfer, die vor allem junge Soldaten auf dem Schlachtfeld erbracht hätten, als Erbe und Auftrag verstanden werden müssten, um Deutschland zu neuer Geltung und Selbstachtung zu verhelfen. Auch einflussreiche Pädagogen griffen solche visionären Überlegungen auf, die in vielfältiger Weise mit politischen Inhalten gefüllt werden konnten. Eduard Spranger beispielsweise verknüpfte in seinem 1924 erschienenen und weit verbreiteten Werk „Psychologie des Jugendalters“ empirisch begründete Erkenntnisse über die Lebensphase Jugend mit spekulativen philosophischen Darlegungen. Gedanklich experimentierend stellte er sich vor, die Idee des „jungen Volkes“ könne, einem befreiten Flaschengeist gleich, politische Wirkkraft entfalten.4 Bereits 1927 fanden solche gedanklichen Konstruktionen in dem Schlagwort „Macht Platz ihr Alten“ ihren Niederschlag, das der damalige Propagandaleiter der NSDAP Gregor Strasser (Jahrgang 1892) formulierte.5 Ein Resonanzraum für derartige Parolen stellte auch die Belletristik dar. Der Schriftsteller Ernst Jünger beispielsweise, der als Frontkämpfer eigene Erfahrungen einbringen konnte und der die Weltkriegsteilnahme verherrlichte, beschwor wiederholt die kommende Herrschaft einer harten, unerbittlichen und kampferprobten Jugend.6 Vor allem in den letzten Jahren der Republik wurden aus dem Konstrukt eines „jugendlichen Reiches“ Parolen mit politischer Sprengkraft abgeleitet. Dieses „Jugendreich“ war jedoch keineswegs mit dem nationalsozialistischen „Dritten Reich“ gleichzusetzen.7 Im Jahre 1928 analysierte der Soziologe und Philosoph Karl Mannheim „Das Problem der Generationen“, also zeitspezifische Fragen von Altersgruppen und ihren Erfahrungen. In diesem Aufsatz, auf den Altersgruppenforschungen seither immer wieder Bezug genommen haben, beschrieb er Alter, Geburt und Zeitheimat, also Erlebnisse und Prägungen während des Heranwachsens als konstitutiv dafür, dass Menschen sich als Generation zusammengehörig fühlen und von Älteren und Jüngeren abgrenzen konnten. Dies sei für die in den 1890er Jahren Geborenen und für die Nachfolgenden auf jeweils unterschiedliche Weise der Fall. Mannheim versuchte so, die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse der Weimarer Republik und sich abzeichnende krisenhafte Entwicklungen zu beschreiben. Er stellte mit dem Begriff der „Generation“ ein Deutungsangebot zur Verfügung, das zum Zeitpunkt des Erscheinens eine große Plausibilität besaß.8 Mannheim
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 678
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
679
war nicht der einzige Wissenschaftler, der damals geschichtlichen Wandel mithilfe von Generationen deutete.9 Aber allein Mannheims Generationenkonzept verband soziale Krisenerscheinungen und subjektiv empfundene Wahrnehmungen derselben in plausibler Weise.10 Sowohl von 1918 bis 1933 als auch in rückblickenden wissenschaftlichen Deutungen stehen zwei „Generationen“ im Mittelpunkt, die in unterschiedlichen Lebensphasen Kriegserfahrungen gesammelt hatten. Diejenigen Alterskohorten, welche die Weimarer Republik als Jugendliche erlebten, werden als „Kriegskindergeneration des Ersten Weltkriegs“ bezeichnet, geboren in den Jahren zwischen 1900 und 1918.11 Sie waren mit den physischen und psychischen Auswirkungen des Krieges unmittelbar und dauerhaft konfrontiert. Nach Angaben vom Oktober 1924 gab es in Deutschland rund 962 000 kriegsbedingte Halbwaisen. 1931 wurde die Zahl der Vollwaisen, die während des Krieges oder in seiner Folge Vater und Mutter verloren hatten, auf etwa 50 000 beziffert.12 Ihre Erfahrungen und Prägungen unterscheiden sich von denen der Frontgeneration des Ersten Weltkriegs, 1890 bis 1899 geboren, die am Ende des Krieges bereits erwachsen war.13 Die Kriegskindergeneration hatte Hunger, Abwesenheit der Väter, Überlastungen der Mütter und den Tod von Angehörigen erlebt, war deshalb früh erwachsen geworden und lebte auch nach Kriegsende vielfach in prekären Lebensumständen.14
1. Fundamente gesellschaftlicher Reformpolitik in Erziehung und Jugendschutz Bereits die Abgeordneten der verfassunggebenden Nationalversammlung waren sich mehrheitlich darüber einig, dass gesellschaftlich-demokratischer Wandel umfassende Anstrengungen erforderlich mache; vor allem die Erziehung der jungen Generation war ein nationalpolitisches Anliegen ersten Ranges.15 Die Herabsetzung des Wahlalters von 25 auf 20 Jahre sowie das Grundrecht auf Erziehung, die Einführung einer allgemeinen achtjährigen Schulpflicht und des verpflichtenden Besuches einer Fortbildungsschule bis zum achtzehnten Lebensjahr in der Verfassung machen deutlich, welche zentrale Rolle die junge Generation in der Konstituierungsphase der Republik einnahm. Im Fokus stand das Recht auf Bildung, das Erziehungsreformer und republikanische Politiker als Möglichkeit der freien Entfaltung der kindlichen und jugendlichen Persönlichkeit verstanden. Ein Leitgedanke der Bildungs- und Schulpolitik der Weimarer staatstragenden Parteien war es, der nachwachsenden Jugend eine republikanische Erziehung im Geist aufklärerisch humanitärer Traditionen angedeihen zu lassen. Dieses Ziel fand als „staatsbürgerliche Bildung“ in Artikel 148 der Verfassung Eingang. Insbesondere ging es um sittliche Tugenden wie den respektvollen Umgang mit Andersdenkenden.16 Allerdings traten bereits bei der Abfassung dieses Verfassungsparagrafen massive Meinungsverschiedenheiten und parteipolitische Gegensätze zutage.17 Auf der Reichsschulkonferenz
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 679
09.08.21 10:57
680
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
1920, bei der mehr als 650 Experten zusammenkamen, um das Schulsystem neu zu ordnen, bestand zwar weitgehende Übereinstimmung über die mit der Bewältigung dieser Aufgabe verbundene Verantwortung. Es konnte jedoch keine Einigkeit über die Gestaltung des Schulwesens erzielt werden. Grundsätzliche Differenzen gab es etwa zwischen Zentrum auf der einen und SPD sowie DDP auf der anderen Seite in der Frage der Konfessionsschulen. Diese stießen deshalb auf die Ablehnung von SPD und DDP, weil sie mit einem starken politischen Einfluss der Kirchen auf große Bevölkerungskreise verbunden waren und so an Verhältnisse vor 1914 erinnerten. Und sie widersprachen vor allem den demokratischen Grundsätzen einer einheitlichen, unentgeltlichen staatlichen Grundschule. Auch über Form und Inhalte der staatsbürgerlichen Erziehung gab es keinen Konsens. Die Verabschiedung der Weimarer Verfassung am 11. August 1919 wurde alljährlich festlich begangen, mit Unterrichtsbefreiung, einem Festakt mit einer Rede und musikalischen Rahmungen.18 Begeisterung für diese Feiern zu wecken, fiel indes schwer; anlässlich des zehnten Jahrestages der Verfassung im Jahre 1929 blieben eine ganze Reihe von Gymnasiasten demonstrativ den Veranstaltungen fern, unterbrachen Redner und entfernten republikanische Fahnen.19 Während sich die USPD und die DVP allmählich der Befürwortung staatsbürgerlicher Erziehung auf dem Boden der Republik annäherten, verstärkten sich in der KPD, der DNVP und der NSDAP antidemokratische Ressentiments. Diese Tendenz lässt sich etwa im Ringen der Lehrerverbände um Inhalte und Vermittlungsformen staatsbürgerlicher Erziehung ablesen. Weiter war es kaum möglich, Konsens in der Frage zu erzielen, welche Bedeutung Völkerversöhnung, Freiheit und Verantwortung für die demokratische Staatsform im Unterricht beizumessen seien. Nicht geklärt werden konnte zudem die Frage, welche Aufgaben der Geschichtsunterricht und die in ihm eingesetzten beziehungsweise neu zu entwickelnden Lehrbücher zu erfüllen hätten. Landerziehungsheime gehörten zu den pädagogischen Experimentierfeldern, die eine Ausweitung erfuhren; von etwa zehn Heimen vor 1914 wuchs ihre Zahl auf einige Dutzend im Laufe der 1920er Jahre an. Sie lagen meist in reizvollen Landschaften abseits von größeren Städten. Heranwachsende lebten hier in Gemeinschaften, lernten und verbrachten ihre Freizeit miteinander. Die Erzieher sollten idealerweise Autorität besitzen, ohne autoritär zu sein, und in einem Vertrauensverhältnis zu ihren Schülerinnen und Schülern stehen. In den Genuss einer solchen Erziehung kamen aber fast ausschließlich Kinder aus bürgerlichen Familien, die es sich leisten konnten, da Schulgeld für diese privaten Einrichtungen zu zahlen war. Insgesamt ist im Laufe der 1920er Jahre eine starke Polarisierung der Meinungen zu beobachten, die sich ebenso hemmend auf die Umsetzung von Bildungs- und Erziehungskonzepten auswirkte wie ökonomische Faktoren. Die Dringlichkeit einer demokratischen Erziehung war zwar in der Endphase der Republik besonders virulent, ihre Realisierung war jedoch durch die politische und wirtschaftliche Entwicklung in-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 680
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
681
frage gestellt und reformerische Kräfte, besonders in der SPD und der DDP, gerieten ins Abseits. Staatsbürgererziehung im Sinne des Artikels 148 der Verfassung blieb bis 1933 eine Forderung, die in keine der 17 Länderverfassungen Eingang fand und in der Praxis keinen durchschlagenden Erfolg vorweisen konnte.20 Dass Heranwachsenden in weitestem Sinne Fürsorge und Schutz zuteilwerden sollte, fand im August 1919 in der Weimarer Reichsverfassung seinen Niederschlag. Die Artikel 120, 121 und 123 formulierten dies als gesellschaftlichen Auftrag. Jugendliche hatten demnach ein Recht auf Erziehung, für welche die Eltern verantwortlich waren, in die staatliche und gemeindliche Instanzen jedoch eingreifen konnten, wenn die Familien überfordert schienen. Uneheliche und eheliche Kinder wurden in ihren Rechten gleichgestellt. Nicht zuletzt seien Heranwachsende gegen „Ausbeutung“ und „Verwahrlosung“ zu schützen.21 Dieser Verfassungsauftrag stellte eine Herausforderung und Chance dar, Jugendfürsorge in der Praxis zu stärken, bot jedoch zugleich Möglichkeiten massiver Kontrolle und Disziplinierung. Im Reichsjugendwohlfahrtsgesetz, das 1924 in Kraft trat, nahmen Grundsätze der Verfassung konkretere Gestalt an. Das Gesetz legte fest, dass die öffentliche Fürsorge die Erziehung Minderjähriger übernahm, wenn die Familie ihren Erziehungsaufgaben nicht nachkam.22 Jugendämtern auf Landes- und Gemeindeebene wurden in der Folge wesentliche Aufgaben der Jugendfürsorge übertragen. Anders als vor dem Ersten Weltkrieg waren hier nun nicht mehr Grundsätze der Armenpflege, sondern pädagogische Überlegungen der Förderung und des Schutzes maßgeblich. Die Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren immens.23 Sie waren zuständig für Säuglinge, Kleinkinder, schulpflichtige Heranwachsende und Jugendliche, die bereits die Schule verlassen hatten. Dem 1923 verabschiedeten Jugendgerichtsgesetz zufolge wurden Minderjährige dann strafrechtlich zumindest dem Anspruch nach anders beurteilt als Erwachsene. Die Strafmündigkeit wurde von 12 auf 14 Jahre heraufgesetzt; als Jugendliche galten rechtlich Jungen und Mädchen zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr. Die Gerichte mussten fortan vor der Verurteilung klären, ob Jugendliche aufgrund ihrer geistigen Entwicklung und ihrer Lebensverhältnisse für begangene Straftaten verantwortlich zu machen waren. Die Ermittlungen wurden von den Jugendbehörden und nicht von der Polizei geführt, und die Gerichtsverhandlungen fanden nicht öffentlich statt. Das Wort „Strafe“ sollte vermieden und stattdessen von Erziehungsmaßnahmen gesprochen werden. Außerdem fanden zahlreiche Bestimmungen des allgemeinen Strafrechts wie die Todesstrafe oder lebenslängliche Zuchthausverwahrung im Jugendstrafrecht keine Anwendung. Es erschien daher nur konsequent, vom Jugendgericht als „Erziehungsgericht“ zu sprechen.24 Als das Jugendstrafrecht in Kraft trat, wurde es als bahnbrechende Innovation gefeiert. Tatsächlich wurde der Jugendstrafvollzug mancherorts vorbildgebend reformiert, beispielsweise im Hamburger Jugendgefängnis.25 Dessen Leiter Curt Bondy vertraute ausdrücklich auf präventive und im Falle der Straffälligkeit auf pädagogische Maßnahmen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 681
09.08.21 10:57
682
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Parallel zu gesetzgeberischen Maßnahmen fand eine Professionalisierung der Jugendsozialarbeit statt. Als Berufsideal galt der „Kamerad und Helfer“, der Selbsthilfepotenziale mobilisieren, Jugendliche zu Eigenverantwortung motivieren und für gemeinschaftliches Handeln begeistern sollte.26 Er war damit zugleich Vertrauensperson, älterer Bruder und Jugendführer mit Autorität, ohne autoritär zu sein. Die „Soziale Arbeitsgemeinschaft Berlin-Ost“ oder die „Gilde Soziale Arbeit“ – beides Zusammenschlüsse in der Sozialarbeit Tätiger – sind Beispiele für das Engagement von Menschen, die dazu beitragen wollten, soziale Gegensätze zu überwinden. Sie waren in Erziehungseinrichtungen für sittlich Gefährdete oder in Einrichtungen für erholungsbedürftige und Gemeinschaft suchende Jugendliche tätig, die in problematischen familiären Verhältnissen aufwuchsen.27 Der Theologe, Pädagoge und Pazifist Friedrich SiegmundSchultze, führend in der Sozialen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Ost engagiert, warnte nachdrücklich vor langfristigen persönlichen und gesellschaftlichen Folgen prekärer Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen.28 Viele der nach 1918 in Jugendfürsorge und Sozialarbeit Tätigen waren vor 1914 mit der Jugendbewegung in Kontakt gekommen und dann durch Kriegserfahrungen spezifisch politisch sensibilisiert worden.29 Sie wählten vor dem Hintergrund jugendbewegter Ideale soziale Berufe, in denen sie sich besonderer Problemgruppen Heranwachsender annehmen konnten.30 Mehrheitlich wollten sie die sozialen Probleme ihrer Zeit nicht bürokratisch verwalten, vielmehr helfend und fördernd tätig werden.31 Auf die Frage, ob „Vererbung“ oder „Milieu“ entscheidend für Lebensperspektiven und -chancen sei, hätten sie sich wohl fast alle für Letzteres entschieden. Denn Milieufaktoren erschienen ihnen nicht schicksalhaft, vielmehr ließ sich auf diese erzieherisch Einfluss nehmen. In der sozialen Arbeit konnten nicht zuletzt Frauen professionelle Ausbildungswege beschreiten und ihre Arbeit mit Vorstellungen von „gelebter Jugendbewegung“ verbinden, etwa als Kindergärtnerinnen, Kinderkrankenschwestern, Jugend- und Familienfürsorgerinnen.32 Allerdings waren auch in der reformorientierten Sozialarbeit die Grenzen zwischen Hilfe zur Selbsthilfe, Kontrolle und Zwang fließend. In Jugendgefängnissen und in der Heimerziehung spielten Disziplin und Ordnung, vor allem Arbeit als pädagogisches Mittel, angepasstes Verhalten zu erzwingen, nach wie vor eine erhebliche Rolle. Entsprechende Maßnahmen standen in einer Tradition von Drill- und Gehorsamserziehung, was zu Spannungen und nicht selten zum Scheitern reformorientierter Projekte führte.33
2. Zwischen Selbstbestimmung und Kontrolle: die Jugendbewegung Sowohl in der Arbeiterschaft als auch im Bürgertum waren Jugendliche um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert buchstäblich „in Bewegung“. Um 1900 fanden sich bürgerliche Jugendliche, Gymnasiasten zumeist, in kleinen Gruppen zusammen, für die rasch die Bezeichnung „Wandervogel“ aufkam. Sie unternahmen vielfach mehr-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 682
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
683
tägige Ausflüge in die Natur, übernachteten in Scheunen oder trafen sich regelmäßig in Hütten, die sie sich als „Nester“ gestalteten. So entzogen sie sich zeitweise den Anforderungen elterlicher Erziehung und der an Gehorsam und Strenge ausgerichteten höheren Schule und eroberten sich einen jugendlichen Freiraum, ohne Einmischungen und Kontrolle vonseiten Erwachsener. Männlichen Jugendlichen wurde diese Möglichkeit eher zugestanden als weiblichen, aber es gab bereits in den jugendbewegten Gründerjahren eine Reihe von Gruppen junger Frauen und Mädchen.34 Als Ideal für den Umgang der Geschlechter galt ein „kameradschaftliches“, das heißt freundschaftliches, aber asketisch-unerotisches Miteinander.35 Der Wandervogel hatte vor dem Ersten Weltkrieg etwa 25 000 Mitglieder. Etwa zeitgleich entwickelte sich eine proletarische Jugendbewegung, in der die Trennung der Geschlechter eine geringere Rolle spielte. Sie nahm ebenfalls die Forderung nach Selbstständigkeit der Jugendlichen auf, die sie allerdings in erster Linie mit dem erst noch zu erringenden Recht auf Freizeit verband. Proletarische Jugendliche betrachteten sich durchaus nicht als Nachwuchs für die Arbeiterbewegung. Dennoch wurde der organisierten Arbeiterjugend in ihrer Entstehungsphase und auch später oft abgesprochen, eine Jugendbewegung zu sein.36 Auch junge jüdische Deutsche organisierten sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Die bürgerliche Jugendbewegung besaß für viele von ihnen eine große Anziehungskraft. Die Erfahrung antisemitischer Anfeindungen führte jedoch zu eigenen Gründungen. Der 1912 ins Leben gerufene jüdische Wanderbund Blau-Weiß orientierte sich ausdrücklich am Wandervogel, 1916 kam eine weitere Gruppierung, die „Kameraden. Deutsch-jüdischer Wanderbund“ hinzu.37 Die bürgerliche Jugendbewegung schuf sich im Oktober 1913 mit dem Ersten Freideutschen Jugendtag auf einem Bergrücken östlich von Kassel, dem Hohen Meißner, einen Gründungsmythos, auf den Jugendbewegte fortan Bezug nehmen sollten. Am Vorabend dieses Ereignisses hatten die Initiatoren den Kern jugendbewegten Selbstverständnisses, das Streben nach Autonomie, in eine Formel gekleidet. Deren entscheidender Satz lautete, die freideutsche Jugend wolle „nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten.“38 Das Meißnerfest lässt sich als alkohol- und nikotinfreies Open-Air-Event bezeichnen, dessen Teilnehmer am offenen Feuer sangen und tanzten, aber auch Reden mit höchst unterschiedlichen gesellschaftskritischen Akzenten hielten. Neben einer Reihe erwachsener Anreger und Förderer nahmen 2000 bis 3000 Jugendliche aus lebensreformerisch und reformpädagogisch inspirierten Gruppen teil. Viele hatten Rucksäcke dabei, Mädchen und junge Frauen trugen weite lange Röcke, Jungen und junge Männer Hemden mit offenen Kragen, Samtjacken und Kniebundhosen. Sie wirkten unkompliziert und modern, aber zugleich mit Zöpfen und trachtenähnlicher Kleidung auch altmodisch. Der Festcharakter dominierte dieses Schlüsselereignis der Jugendbewegung. Neben pazifistischen gab es aber auch einige scharfe nationalistische Töne.39 Nicht repräsentiert waren bei diesem Fest Angehörige von Arbeiterjugendvereinigungen und Pfadfinder.40
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 683
09.08.21 10:57
684
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Letztere hatten sich nach britischem Vorbild als hierarchisch gegliederte Erziehungsgemeinschaft mit militärischem Einschlag vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs etabliert und zählten bald rund 80 000 Mitglieder. Vor 1914 versuchten viele junge Menschen, sich gegen den gesellschaftlichen Mainstream eines zunehmend aggressiven Nationalismus abzusetzen. Dennoch meldeten sich zahlreiche Angehörige der Jugendbewegung freiwillig als Soldaten, von denen etwa ein Viertel nicht aus dem Krieg zurückkehrte. Um das Andenken an die Gefallenen zu ehren, erwarben Wandervögel 1920 eine Burgruine an der Werra östlich von Kassel, die ihrer Vorliebe für Mittelalterromantik entsprach. Sie bauten diesen „Ludwigstein“ als Ehrenmal aus. 1923 fand dort ein „Meißnertreffen“ statt, mit dem Jugendbewegte an das Ereignis des Jahres 1913 anknüpfen wollten. Ein Jubiläumsfest indes wurde nicht in Erwägung gezogen, es schien undenkbar zu sein. Vielmehr bot sich eine Diskussion über die Tragfähigkeit der Kernbegriffe der Meißnerformel des Jahres 1913 unter den grundlegend veränderten gesellschaftlichen Gegebenheiten an. Diese Aussprache ergab dann, dass national völkische, bürgerlich-linksliberale und sozialistisch-kommunistische Positionen unversöhnlich nebeneinanderstanden und keine Einigung über Orientierungsangebote für Jüngere zu erzielen war.41 Die Jugendbewegungslandschaft der Weimarer Republik bietet ein buntes Bild. Sie umfasste eine schier unübersehbare Zahl von Gruppen, Abspaltungen und Neugründungen.42 Manche Gruppierungen waren mehr an Selbstbestimmung orientiert, andere ausgesprochen hierarchisch gegliedert. Auch weltanschaulich war das Feld unübersichtlich, nicht selten erschwerten politische Richtungswechsel eine Einordnung in „links“ und „rechts“. Das Modell kleiner Gruppen, in denen Jugendliche selbstbestimmt und ohne Einmischung Erwachsener ihre freie Zeit gestalteten, blieb insgesamt gesehen attraktiv. Davon zeugt etwa, dass die Pfadfinder 1919 programmatisch bestimmten, eine Jugendbewegung werden zu wollen, sie sich also von streng militärischen Organisationsvorbildern verabschiedeten und aus hierarchischen Strukturen insgesamt lösten.43 1920 gründete sich in diesem Selbstverständnis der Bund Deutscher Neupfadfinder, der allerdings nur bis 1924 existierte. In der 1926 entstandenen Deutschen Freischar hatten Wandervogel- und Pfadfindertraditionen ihren Platz, aber auch diese Gruppierung bestand nur eine kurze Zeit. Deutlich erkennbar ist, dass sich die Jugendbewegung nach Kriegsende mit Blick auf Erfahrungen, Leitbilder, gemeinschaftsstiftende Symbole und Rituale stark von ihren Anfängen vor 1914 unterschied. Die Betonung des „Männlichen“ und „Männerbündischen“ gilt als eines der entscheidenden Kennzeichen der Jugendbewegungen in der Weimarer Republik. Kosaken und Samurai, die ritterliche Ordensgemeinschaft, soldatisch heroische Tugenden, das Auftreten in „Kluft“, also einheitlicher Kleidung, sowie das Schwenken von Fahnen und militärisch anmutende Appell-Rituale waren Zeichen eines Stilwandels. Er lässt sich am Beispiel der 1929 gegründeten deutschen jungenschaft vom 1.11., kurz dj 1.11, gut nachvollziehen. Es handelte sich um einen zahlenmäßig un-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 684
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
685
bedeutenden, jedoch in der Jugendbewegungsszene stark wahrgenommenen elitären Jungenbund. Er hatte einen charismatischen Führer, den 1907 geborenen Eberhard Koe bel, genannt tusk (der Deutsche). Das Markenzeichen dieser Gruppe war die Kohte, ein in der lappländischen Bevölkerung verbreitetes Zelt, in dem sich ein Feuer anzünden ließ, zudem eine dunkelblaue Jacke und eine Fahne, auf der ein Falke über drei Wellen zu sehen war.44 Diese jugendästhetisch gesehen neuen kreativen Ausdrucksmittel entsprachen zweifellos der Erfahrungsgeneration, die der Jugendbewegung nach 1918 ihre Stempel aufdrückte. Die hier an einem Beispiel vorgestellte „bündische Jugend“ hatte insgesamt rund 70 000 bis höchstens 90 000 Mitglieder. Ihr Auftreten und nicht zuletzt ihre Lieder sind aber zugleich ein Spiegel jugendkultureller Veränderungen, die Vorund Nachkriegszeit unterscheiden: An die Stelle von Gitarre und Laute traten verstärkt Trommeln und Trompeten, und mit diesen auch Rhythmen, nach denen die Jugendlichen marschierten. Anteil an bündisch-jugendbewegten Gruppierungen hatte eine ganze Reihe junger jüdischer Deutscher. Sie sahen sich jedoch zunehmend Ausgrenzungen gegenüber und wandten sich deshalb jüdischen Jugendgruppierungen zu, um ein geistiges und seelisches Zuhause zu finden. Diskussionen um den Wert koedukativer Gruppen nahmen bei ihnen einen durchaus ähnlichen Verlauf wie in der bündischen Jugend insgesamt. Manche Mädchen bevorzugten etwa weibliche Gruppen als Chance befreiender Horizonterweiterung und eines unbeschwerten Miteinanders von Freundinnen. Andere sahen dagegen im kameradschaftlichen Umgang der Geschlechter einen besonderen Reiz. Eine spezielle Herausforderung für junge deutsche Juden und Jüdinnen bestand darin, eine Balance zwischen kultureller deutscher und jüdischer Identität zu finden. So wurden neben bekannten jugendbewegten Liederbüchern wie dem „Zupfgeigenhansl“ eigene herausgebracht, in die jüdische Liedtraditionen und hebräische Neuschöpfungen Eingang fanden. Von zionistischen Strömungen beeinflusst und vom Gedanken eines unabhängigen jüdischen Staates überzeugt waren vor allem Angehörige des Wanderbundes Blau-Weiß und des aus diesem 1926 hervorgegangenen deutsch-jüdischen Pfadfinderbundes Kadima. Hingegen lehnten die 1916 gegründeten „Kameraden“ eine solche Ausrichtung ab. In dieser Gruppe waren 1932 etwa 1600 Jugendliche aktiv, doch sie verlor etliche Mitglieder an die sich nun abspaltenden zionistischen „Werkleute“. Der konkreten Vorbereitung für die Auswanderung nach Palästina sollten spezielle handwerklich-landwirtschaftliche Ausbildungsstätten dienen, in denen Formen jugendbewegten Gemeinschaftslebens praktiziert wurden. Zu buchstäblich rettenden Inseln wurden diese „Hachschara“-Stätten, also Orte der Tauglichmachung für die Auswanderung in den 1930er Jahren.45 Zur Zusammenarbeit zwischen Jugendbünden unterschiedlicher Couleur kam es unter anderem im Rahmen einiger weniger grenzüberschreitender pazifistischer Initiativen, die 1923 in Freiburg unter Federführung friedensbewegter deutscher Katholiken begannen. Ihr Höhepunkt war eine europäische Jugendbegegnung in der Nähe
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 685
09.08.21 10:57
686
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
von Paris 1926, wo sich Pfadfinder, unter anderem aus England und Frankreich, Angehörige deutscher konfessioneller Jugendgruppen und der sozialistischen Jugend aus verschiedenen europäischen Ländern trafen.46 Allerdings blieb dies eine Ausnahme; nur wenige Jugendliche unternahmen Fernreisen oder planten grenzüberschreitende Begegnungen junger Menschen.47 Verbreiteter waren „Grenzlandfahrten“, mit denen völkisch-nationalistische Gruppierungen für eine Revision der auf dem Versailler Vertrag basierenden deutschen Grenzen demonstrierten.48 Es entsteht indes ein unvollständiges Bild, wenn nach diesem Überblick über jugendbewegte Vergemeinschaftungen nicht folgender Aspekt hervorgehoben wird: Sehr viele Heranwachsende waren weder jugendbündisch vergemeinschaftet noch in Jugendverbänden organisiert, aber gleichwohl „bewegt“, also „unterwegs“. In den Jugendherbergen, deren Zahl bereits 1925 auf 2000 gestiegen war, übernachteten keineswegs in erster Linie jugendbündische Gruppen, sondern vor allem jugendliche Naturtouristen. Sie reisten mit Bussen und Motorrädern an, nutzten diese Unterkünfte als billige Alternative zu Hotels und verzichteten oft – anders als die Gründer des Jugendherbergswerkes es sich vorgestellt hatten – nicht auf Tabak und Alkohol. Etwa ein Drittel aller Gäste in Jugendherbergen waren um 1930 Mädchen und junge Frauen, die sportlich in Bewegung sein und unkompliziert gesellig ihre Freizeit verbringen wollten.49 Zur im weiteren Sinne „bewegten“ Jugend der 1920er Jahre sind überdies lockere Zusammenschlüsse Heranwachsender zu zählen, die in subkulturellen großstädtischen Milieus angesiedelt waren und sich abseits organisierter Jugendverbände Nischen für gemeinsame Freizeitaktivitäten suchten. Mit diesen entzogen sie sich elterlicher Kontrolle und disziplinierenden Einflüssen. Sie trafen sich auf der Straße oder auf Jahrmärkten, besuchten, sofern es für sie finanziell möglich war, Kinos und Tanzveranstaltungen, rauchten und tranken Alkohol. Sie waren „modern“, das heißt aufgeschlossen für Sportarten wie Fußball, Boxen, Paddeln und Radsport; sie fühlten sich angezogen von Jazz und Swing. Sie machten aber auch Ausflüge in die Natur. Kopfbedeckungen mit Federn, derbe Schuhe und fantasievolle Namen ließen jugendbewegte Einflüsse erkennen. Ihre Selbstinszenierungen umfassten jedoch ein breiteres Spektrum kreativer Ausdrucksmöglichkeiten, beispielsweise trugen sie auch Cowboyhemden oder Lederhosen mit Hosenträgern und signalisierten auf diese Weise ihr Autonomieverständnis. Beispielhaft sind die Edelweißpiraten, die in kein Klischee passten. Sie provozierten, galten als „wild“ und gefährlich im Sinne von: bedrohlich für Sicherheit und Ordnung.50 Etwa ein Drittel der organisierten Jugendlichen waren Mitglieder in Jugendverbänden, die sich im Reichsausschuss Deutscher Jugendverbände als Dachverband zusammenschlossen. Sportjugendverbände waren dabei mit rund zwei Millionen Mitgliedern am stärksten vertreten, gefolgt von katholischen Jugendverbänden mit rund einer Million Mitgliedern, evangelischen mit etwa 600 000, der Gewerkschaftsjugend mit etwa 400 000, der Sozialistischen Arbeiterjugend mit circa 90 000 und dem Kom-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 686
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
687
munistischen Jugendverband mit rund 55 000 Mitgliedern. Männliche Jugendliche waren stärker organisiert als weibliche. Allerdings waren zahlreiche Mädchen und junge Frauen in Sportvereinen aktiv. Der Katholische Jungmännerverband Deutschlands hatte 1933 rund 365 000 Mitglieder und die „Deutsche Jugendkraft. Reichsverband für Leibesübungen in katholischen Vereinen“ etwa 690 000 Mitglieder.51 Sie waren Teil einer von kirchlichen Amtsträgern, religiösen Moralvorstellungen und traditionellem lebensweltlichem Katholizismus bestimmten Welt. Katholische Reformer, jüngere Priester etwa, und viele katholische Jugendliche äußerten Kritik und forderten, religiöse Veranstaltungen wie Gottesdienste und Wallfahrten zeitgemäß zu einem für Jugendliche ansprechenden Gemeinschaftserlebnis umzugestalten und dabei jugendbündische Elemente zu berücksichtigen. Widerhall fanden diese Vorstellungen vor allem im Bund Neudeutschland, 1919 für männliche Schüler höherer Schulen gegründet, und im Quickborn, der sich mit seinem Zentrum auf Burg Rothenfels am Main zu einem innovativen Experimentierraum zeitgemäßen Lebens der katholischen Jugend entwickelte. Hier war auch Platz für Auseinandersetzungen um die Chancen und Grenzen von „Selbstbestimmung“ und notwendiger „Führung“ Jugendlicher.52 Ein klares Ja zu straffer Führung galt dann in der Sturmschar, die sich 1930 vom Katholischen Jungmännerverband abspaltete. Sie fand nicht zuletzt aufgrund ihres jugendbündischen Charakters Zuspruch und zählte bald schon 25 000 Mitglieder.53 Die evangelischen Jugendverbände standen vor dem Dilemma, dass Sport, Musik, Fahrten- und Lagerleben auf die Jugendlichen eine weitaus größere Anziehungskraft ausübten als religiöse Sinnangebote. Genannt seien die zahlenmäßig stärksten: der Reichsverband der evangelischen Jungmännerbünde mit etwa 265 000 und der Evangelische Reichsverband weiblicher Jugend mit rund 226 000 Mitgliedern im Jahre 1932. Selbst in ländlichen Regionen ohne nennenswerte alternative Freizeitangebote verloren sie massiv an Zuspruch.54 Im öffentlichen Raum gewannen die evangelischen Bünde wesentlich weniger Kontur als die katholischen, die bei Massenveranstaltungen, wie sie die Katholikentage darstellten, in den Endjahren der Republik ein durchaus eindrucksvolles Bild von Geschlossenheit und Jugendlichkeit boten. Allenfalls die Christlichen Pfadfinder fanden verstärkt Zuspruch, positionierten sich aber auch politisch in deutlicher Nähe zur NSDAP.55 Die 1922 aus Vorgängerinstitutionen entstandene Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ), um 1923 noch circa 100 000 Mitglieder stark, 1929 auf etwa 56 000, also fast die Hälfte geschrumpft, war die Parteijugendorganisation der Sozialdemokratie. Sie diente – so die parteiamtliche Sicht – der Erziehung und Bildung sowie der Vorbereitung Heranwachsender zwischen 14 und zunächst 18, dann 20 Jahren, auf die politische Parteiarbeit. Es kann ihr dennoch nicht abgesprochen werden, jugendbewegt gewesen zu sein. Zwar waren die regelmäßig veranstalteten „Jugendtage“ sozialistische Massenveranstaltungen mit öffentlichem Demonstrationscharakter, aber die Selbstwahrnehmung der Jugend-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 687
09.08.21 10:57
688
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
lichen unterschied sich deutlich von dieser offiziell gewollten Sichtweise. Auf privaten Fotografien, die der Erinnerung an gemeinschaftliche Unternehmungen dienten, standen nicht die Redner und die Menge der Zuhörenden oder der Lagercharakter der Veranstaltungen im Mittelpunkt. Die Jugendlichen stellten sich nicht geordnet „in Reih und Glied“, sondern vielfach locker in kleinen Gruppen, etwa an einem See beim Baden, oder unterwegs mit Fahrrädern dar.56 Die Frage der politischen Kontrolle durch die Partei beschäftigte SPD-Parteitage wiederholt, aber auch die der abnehmenden Attraktivität der SAJ. Ähnliche Entwicklungen sind in Jugendorganisationen anderer Parteien zu beobachten. Dass sozialistische Erziehung bereits im Kindes-, nicht erst im Jugendalter beginnen sollte, spielte in der Sozialdemokratie eine nicht unerhebliche Rolle. Diesem Ziel widmete sich die Kinderfreundebewegung, eine auf das Jahr 1923 zurückgehende sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft. Sie organisierte unter maßgeblicher Mitwirkung sozialistischer Jugendorganisationen ab 1927 Zeltlager, an denen zeitgleich 2000 und mehr Minderjährige teilnahmen. Sie trugen den programmatischen Namen „Kinderrepubliken“.57 Sie verdienen deswegen Beachtung, weil sie eine von vielen reformerischen Initiativen darstellten, die sich ausdrücklich demokratischen Zielen widmeten. In den Lagern waren die Kinder angehalten, sich selbst zu organisieren und zu verwalten, Streit gesprächsweise zu schlichten und Mehrheitsentscheidungen zu achten. Mehr als reformerisch-experimentelle Inseln konnten sie nicht sein. In der Parteiarbeit der SPD spielten sie eine randständige Rolle. Als SPD-Parteikritiker traten besonders Jungsozialisten hervor. Deren nur 3000 bis 4000 Mitglieder im Alter von 20 bis 30 Jahren gehörten oft der Frontgeneration an und erhoben den Vorwurf, die Sozialdemokratie sei überaltert und versäume es, die Nachkriegsjugend angemessen zu umwerben. Darin stimmten sie mit jüngeren Mitgliedern anderer Parteien überein, die ebenfalls jugendpolitische Defizite beklagten. Dies gilt für die Demokratische Jugend der Deutschen Demokratischen Partei, auf etwa 10 000 im Windthorstbund ab 1928 zusammengeschlossene junge Erwachsene der Zentrumspartei und für jene, die ab 1920 in der Hindenburgjugend für die junge Generation in der Deutschen Volkspartei das Wort führten.58 Das Verhältnis der genannten Jugendverbände zur Hitlerjugend, die sich zahlenmäßig vor 1933 auf etwa 40 000 Mitglieder belief und nicht dem Reichsausschuss Deutscher Jugendverbände angehörte, lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Die 1926 gegründete Hitlerjugend wurde zumeist erst im Zusammenhang mit dem Erstarken des Nationalsozialismus ab 1930 stärker wahrgenommen. Dies gilt auch für den Nationalsozialistischen Schülerbund und mehr noch für den Nationalsozialistischen Studentenbund, dessen Anfänge im Jahre 1929 liegen und die mit unmittelbaren Erfolgen in der akademischen Jugend einhergingen.59
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 688
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
689
3. Enttäuschte Jugend und politische Entwicklungen seit den späten 1920er Jahren Seit der zweiten Hälfte der 1920er Jahre lagen gründliche Studien aus der Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen vor, welche die Bedingungen des Aufwachsens der Nachkriegsjugend und deren Zukunft in düsteren Farben ausbreiteten.60 Darin wurde nachdrücklich auf langfristige Folgewirkungen des Krieges im Sinne einer allgemeinen physischen und psychischen Schwächung ganzer Jahrgangsgruppen hingewiesen. 1927 hieß es beispielweise, Mitarbeiter von Erziehungs- und Wohlfahrtseinrichtungen sowie politische Entscheidungsträger stünden vor massiven Herausforderungen. Gefragt wurde auch, wie die Jugend Perspektiven entwickeln könne, wenn ihr wirtschaftliche und soziale Grundlagen fehlten, und wie sie sich politisch positionieren werde. Eine Ausstellung über die Lebensverhältnisse Jugendlicher in Berlin unterrichtete 1927 nicht nur über deren prekäre Lebenslagen, sondern ließ auch unmissverständlich eine politische Brisanz mit sich zuspitzender Tendenz erkennen.61 Manche sozialpolitischen Errungenschaften wie das 1927 im Reichstag mit breiter Zustimmung verabschiedete Gesetz zur Einführung einer staatlichen Arbeitslosenversicherung wirkten sich für jugendliche Erwerbslose kaum positiv aus. Lehrlinge waren nach dem Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung von 1927 nicht versicherungspflichtig. Für Jugendliche unter 21 Jahren konnte die Unterstützungszahlung von der Ableistung von Pflichtstunden oder vom Besuch von Erwerbslosenkursen abhängig gemacht werden. Jugendliche waren so vorwiegend auf familiäre Unterstützung und die Wohlfahrtspflege angewiesen. Sie kamen also nicht in den Genuss sozialpolitischer Maßnahmen, sondern erlebten einen zunehmend hilflosen Sozialstaat und überforderte, handlungsunfähige Politiker in einem wenig überzeugenden parlamentarischen System. Spätestens bei der Reichstagswahl im Mai 1928 richteten die Parteien dann ihr Augenmerk in besonderer Weise auf junge Wähler. Seit 1924 waren rund 4,6 Millionen Jung- und Erstwähler der Nachkriegsjugend hinzugekommen, die den geburtenstarken Jahrgängen 1904 bis 1908 angehörten. Besorgnis erregten eine gegenüber 1924 geringere Wahlbeteiligung und Stimmverluste der bürgerlichen Parteien. Zeitgenössische Analysen führten dies auf eine rückläufige Wählerschaft in der jungen Generation zurück. Zwar hatten die Sozialdemokraten bei diesen Wahlen ein ausgesprochen gutes Ergebnis vorzuweisen und die Nationalsozialisten keine maßgeblichen Erfolge erzielt. Doch die Befürchtung wuchs, nicht zuletzt vonseiten der Bismarckjugend der Deutschnationalen Volkspartei, aber auch bei den Jungdemokraten in der DDP oder in Reihen der Deutschen Volkspartei, dass künftig noch größere Gruppen von Jungwählern den Gang zum Sportplatz den zur Wahlurne vorziehen, also politisches Desinteresse an den Tag legen oder ihre Stimme der radikalen Rechten oder Linken geben würden.62
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 689
09.08.21 10:57
690
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Ausgesprochen alarmierend waren schließlich die Ergebnisse der Reichstagswahlen im September 1930, die mit einem massiven Erfolg der NSDAP endeten, an dem auch Jungwähler ihren Anteil hatten. Weitere Erstwähler waren hinzugekommen. Insgesamt gesehen gehörte nun etwa ein Viertel aller Wähler der Front- und der Nachkriegsgeneration an, während die Parteien mit wenigen Ausnahmen von Politikern repräsentiert wurden, die bereits im Kaiserreich sozialisiert worden waren.63 Lediglich Sozialdemokraten und Kommunisten hatten ihre Wähleranteile in der jungen Generation halten können, dabei konnten Letztere eindeutig den größeren Anteil an Jungwählerstimmen erobern. In der Überalterung des Reichstages manifestiere sich, so eine damalige verbreitete Einschätzung, die Unfähigkeit des gesamten politischen Systems, das keinen Rückhalt in der Jugend habe. Weimar sei eine „Republik der Alten“.64 In der Sozialdemokratie wurde die Generationenfrage zu einem zentralen Thema.65 Und die SPD versuchte beispielsweise über parteinahe außerparlamentarisch agierende Organisationen an Einfluss zu gewinnen. Davon zeugt unter anderem die Gründung der Eisernen Front 1931, eines Zusammenschlusses verschiedener paramilitärischer Verbände zur Verteidigung der Republik unter maßgeblicher Beteiligung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold. Dessen Jugendabteilung, das Jungbanner, hatte eine gewisse mobilisierende Wirkung, denn es bot Jugendlichen die Möglichkeit, sich uniformiert im öffentlichen Raum Gehör zu verschaffen. In recht begrenztem Maße gelang es der Eisernen Front, den Eindruck zu vermitteln, dass der außerparlamentarische Raum nicht ausschließlich antirepublikanischen Kräften gehörte.66 Überalterung der Führung und mangelnde Repräsentanz der Jugend in der Führungsspitze führten beispielsweise auch in der Zentrumspartei zu intensiven Anstrengungen, ihre Attraktivität für jüngere Wähler zu erhöhen. Zugleich verstärkten sich mit durchaus sichtbarem Erfolg Bemühungen, Katholikentagen, traditionsreichen Großveranstaltungen katholischer Laien, ein kämpferisches Gesicht zu verleihen und Zeichen für eine „wehrhafte“ Demokratie zu setzen. Kirchliche Jugendveranstaltungen, bei denen ebenso gesungen wie marschiert wurde, standen im Zeichen von „Treue“, „Opfermut“ und „christlichem Heldentum“; Heilige, Bischöfe und führende Politiker wurden gleichermaßen zu „Führern“ stilisiert, denen „Gefolgschaft“ zu leisten sei. Ein „heldischer Christuskult“, jugendlich männlich dargestellte Heilige und der Bedeutungszuwachs des Erzengels Michael als Kämpfer waren Ausdruck eines Stilwandels in der katholischen Jugendarbeit.67 Bezeichnend für die Gesamtsituation um 1930 war, dass Jugendliche und junge Erwachsene aller gesellschaftlichen Schichten sich mit unsicheren Zukunftsperspektiven und einem massiven Konkurrenz- und Verdrängungskampf auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt konfrontiert sahen. Sie schilderten ihre Lebensumstände in drastischen Worten. Auch Jahre nach Kriegsende war eine in hohem Maße belastende Situation mit kriegstraumatisierten oder fehlenden Vätern, beengten Wohn- und Finanzverhältnissen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 690
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
691
und hoher Verantwortung für Angehörige prägend. An einer Befragung unter mehr als 2000 15- bis 17-jährigen Berufsschülern und -schülerinnen aus dem Jahre 1930 nahmen zahlreiche weibliche Auszubildende aus handwerklichen und sozialen Berufsfeldern teil. Die Ergebnisse verdeutlichen den Ernst, mit dem die früh erwachsen Gewordenen Verantwortung für ihre Familien übernahmen. Realistisch blickten sie auf ihre nur sehr eingeschränkt vorhandenen Freiräume.68 Den Lebens- und Weltsichten der weiblichen Jugend wurde ausdrücklich Aufmerksamkeit zuteil. Sie wurden zumeist als sachlich, skeptisch und tüchtig eingeschätzt. Es wurden bei ihnen aber zugleich auch Ängste und massive Unsicherheiten mit Blick auf die Zukunft beobachtet. Die ersehnte berufliche Unabhängigkeit, etwa als Schreibkraft, Telefonistin, Angestellte in einem Modegeschäft oder als Friseurin, rückte nicht selten in eine unerreichbare Ferne. Hochschulabsolventen und jugendliche, ungelernte Industriearbeiter und -arbeiterinnen waren gleichermaßen betroffen. Junge Mädchen in allen Schichten waren stärker benachteiligt als männliche Lehrstellenbewerber, auch bei Bewerbungen auf Stellen, für die keine Ausbildung Voraussetzung war. Sie waren gezwungenermaßen auf häusliche Tätigkeiten reduziert und ihrer finanziellen Selbstständigkeit beraubt. In ihrer subjektiven Selbstwahrnehmung erlebten sie sich als immens entwertet.69 Berufsberatungsstellen berichteten davon, dass vermehrt Schülerinnen und Schüler höherer Schulen um Auskunft nachsuchten, weil traditionelle Karrieremuster und -wege sich als nicht mehr tragfähig erwiesen. Ein Indiz für die starke Verunsicherung waren auch die steigenden Immatrikulationszahlen Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre. Sie waren keineswegs in erster Linie darauf zurückzuführen, dass auch Mädchen sich für ein akademisches Studium interessierten, sondern vor allem ein Zeichen für den Rückzug junger Menschen aus den Mittelschichten in ein verlängertes Ausbildungsmoratorium. Es bilde sich ein „akademisches Proletariat“ heraus, warnten kritische Beobachter nicht zuletzt im Hinblick darauf, dass Ostern 1932, also unter wirtschaftlich höchst krisenhaften Bedingungen, einer der geburtenstärksten Jahrgänge die höheren Schulen verließ.70 Die in den Jahren nach 1918 durchaus zahlreichen Werkstudenten, die ihr Studium selbst finanzieren mussten, erschienen wieder an einem insgesamt dunklen Horizont. Als sich gegen Ende der 1920er Jahre die Kriegsjugendgeneration des Ersten Weltkriegs selbst zu Wort meldete, war ihre Bilanz bitter. Ihr fehle Lebensmut und Lebensfreude. Gefühlskälte, Skepsis und Misstrauen seien ihre Kerneigenschaften. Nach Kriegsende hatten Jugendliche (und Frauen) Kriegsheimkehrern Platz machen müssen. In den Folgejahren führten strukturelle wirtschaftliche Veränderungen, nicht zuletzt im Zusammenhang mit Rationalisierungsprozessen, zu neuen Problemen, und die Wirtschaftskrise ab 1928 spitzte die Lage erneut zu. Jugendfürsorger sprachen davon, für die nachwachsende Generation sei der Krieg gewissermaßen auch nach dem Krieg weitergegangen, nicht zuletzt wegen der belastenden Situation auf dem Arbeitsmarkt. Statistiken belegen, dass 1926 etwa 17 Prozent der 14- bis 21-Jährigen erwerbslos war, 1929 lag die Zahl der 14- bis 25-Jährigen Arbeitslosen bei etwa 19 Prozent. Die Gruppe
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 691
09.08.21 10:57
692
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
der 20- bis 25-Jährigen war allerdings weitaus mehr betroffen: 23,5 Prozent waren im Juni 1933 als erwerbslos gemeldet.71 Seit Ende der 1920er Jahre wiesen die Jugendämter und die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung Ministerien und Jugendverbände auf die alarmierende Situation hin. Gleichzeitig beklagten sie die beschränkten Mittel der Jugendhilfe und die zunehmende Handlungsunfähigkeit infolge allgemeiner Sparmaßnahmen. Der Reichsausschuss der deutschen Jugendverbände arbeitete ein Notprogramm aus, mit dem versucht werden sollte, trotz der geringen finanziellen Möglichkeiten der Jugendpflege gerecht zu werden.72 Insbesondere an der Einrichtung von „Arbeitslagern“ entzündeten sich kontroverse Debatten um Wertorientierungen, Menschenbilder und politische Implikationen von Erziehungsmaßnahmen. Eine Notverordnung der Regierung Brüning führte 1931 den Freiwilligen Arbeitsdienst ein, um sich in erzieherischer und sozialfürsorgerischer Absicht jugendlicher Erwerbsloser anzunehmen, aber auch, um Befürchtungen wirksam entgegenzutreten, Erwerbslosigkeit unter Jugendlichen könne zu erhöhter Jugendkriminalität führen. Zu den Befürwortern gehörten paramilitärische Vereinigungen wie der mitgliederstarke Stahlhelm oder der Jungdeutsche Orden, eine elitäre Gruppierung, die sich der Überwindung des Parteienstaates verschrieben hatte. Aber auch jugendbewegte Gruppierungen wie der Wandervogel oder die Freischar organisierten Lager, in denen körperliche Arbeit, Bildungs- und berufliche Schulungsangebote miteinander verbunden wurden. Im Juni 1931 wurde der Reichanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenunterstützung die Finanzierung und Förderung des Freiwilligen Arbeitsdienstes übertragen. Dies ging mit dem Abbau sozialstaatlicher Leistungen einher, denn für die konkreten Maßnahmen waren mehrheitlich konfessionelle Gruppierungen, Gewerkschaften, Sport- und Wehrverbände zuständig.73 Auf „heroische“ Weise den Herausforderungen und Härten der Zeit zu begegnen, war ein Ideal, dem sich Jugendverbände sowohl der politischen Rechten wie der Linken verschrieben. „Eiserner Zucht“ und „Willensstärke“ folgten Jugendliche, indem sie sich beispielsweise Härtetests, einzeln oder bevorzugt wohl auch in Gruppen, unterzogen.74 Entwicklungspsychologische Studien wiesen die Zustimmung zu diesen „Tugenden“ auch am Beispiel von Tagebuchaufzeichnungen bei Mädchen nach.75 Um 1930 setzte sich ein „heroisierendes“ Narrativ des Weltkriegs durch, das zugleich dem Ziel einer intensiven „Jugendertüchtigung“ zum Durchbruch verhalf. Dieses spiegelt sich nicht zuletzt in NS-propagandistischen Vorstellungen von einer harten soldatischen Jugend wider, die unter Extrembedingungen Hunger, Durst und Kälte ertragen müsse und damit dem idealisierten Bild des Frontsoldaten entsprach.76 Die NSDAP konnte sich in den letzten Jahren der Republik als „jugendliche“ Partei präsentieren. Für zu Aktivismus neigende männliche junge Erwachsene gab es indes auf der Suche nach Betätigungsfeldern durchaus Optionen.77
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 692
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
693
Fazit Die Weimarer Republik ist oft mit Blick auf den Aufstieg des Nationalsozialismus und das Scheitern der Republik untersucht worden. Seit einiger Zeit lassen sich in der Forschung jedoch deutliche Akzentverschiebungen beobachten. Den Jahren zwischen 1918 und 1933 wird eine eigene Qualität zugeschrieben. Die Weimarer Republik nicht „as the anteroom to the Third Reich“ zu deuten, stellt mit Blick auf das Thema „Jugend und Jugendbewegungen“ von 1918 bis 1933 auch heute noch eine besondere Herausforderung dar.78 Dieses Kapitel betont die widersprüchlichen, ambivalenten Aspekte der Jahre zwischen 1918 und 1933. Es gab optimistisch stimmende Anfänge und krisenhafte, gegenläufig hemmende Entwicklungen. Der Blick auf Jugend und Jugendbewegungen ist zum einen besonders geeignet, sozialpolitische und gesetzgeberische Innovationen, Initiativen und Chancen zu beschreiben. Breite Initiativen auf dem Gebiet der Jugendwohlfahrt gaben Anlass zu der begründeten Hoffnung, dass sich die Bedingungen des Aufwachsens für Heranwachsende verbessern könnten. In den 1920er Jahren griffen gesetzliche Regelungen und soziale Initiativen ineinander, um Reformprozesse voranzubringen. Ein breiter Konsens bezüglich dieser Wertorientierungen bedeutete ein durchaus solides Fundament, auf dem Jugendfürsorge und -hilfe aufbauen konnten. Es wurde getragen von Teilen der Sozialdemokratie, der Zentrumspartei sowie von Sozialund Erziehungsreformern, die Weimar als hoffnungsvolles, zukunftsweisendes soziales und kulturelles Projekt verstanden.79 Aufbruchselan und Reformoptimismus, mit dem Lebensreformer und Jugendbewegte vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs Autonomie für Heranwachsende reklamiert hatten, wirkten in den 1920er Jahren nach. Es entwickelten sich zudem facettenreiche Formen jugendlicher Vergemeinschaftungen, die Ausdruck veränderter Bedürfnislagen und Erwartungen Jugendlicher in der Zwischenkriegszeit waren. Verleugnen lässt sich andererseits nicht, dass Überforderungen im weiteren Sinne zu einer Legitimationskrise des demokratischen politischen Systems beitrugen. Dessen Repräsentanten gelang es letztlich nicht, sich eines breiten Rückhalts in der jungen Generation zu versichern. Die Antworten auf soziale und gesellschaftliche Jugendfragen erwiesen sich so als seismografischer Gradmesser für die Stabilität beziehungsweise Instabilität der Weimarer Republik. Von 1918 bis 1933 standen die vielschichtigen Krisenphänomene im Zeichen von Generationenkonflikten. Sie trugen der Tatsache Rechnung, dass eine demokratisch verfasste Gesellschaft nur dann auf festen Fundamenten steht, wenn sie auf Zukunftsfragen ihrer Jugend überzeugende Antworten findet. Gleichwohl hatten Jugendliche durchaus erhebliche Gestaltungsfreiräume. Und auch politische und pädagogische Anstrengungen, die Bedingungen des Aufwachsens neu zu gestalten, waren beachtlich. Auf jeden Fall engt der allzu gradlinige, allein auf das Jahr 1933 gerichtete Blick das weite Spektrum der Erfahrungen jener Altersgruppen ein, für die der Erste Weltkrieg als Kinder und Jugendliche einschneidend war.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 693
09.08.21 10:57
694
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Anmerkungen 1 Koebner, Janz, Trommler 1985; Ross 2005, S. 1–14; Hau 2003. Peukert 1987c, S. 36. 2 3 Moeller van den Bruck 1919. 4 Spranger 1927; vgl. Stambolis 2003, S. 36–39. 5 Strasser 1932, S. 171f. 6 Schöning 2014. Götz von Olenhusen 1987. 7 8 Mannheim 1928; Zinnecker 2003. 9 Stambolis 2003, S. 75–78. 10 Bessel 1995; Jureit 2015. 11 Donson 2010; Stambolis 2014. 12 Whalen 1984, S. 47. 13 Wohl 1980. 14 Roseman 2005. 15 Keim, Schwerdt 2013. 16 Führ 1972, S. 160. 17 Vent 1976. 18 Rossol 2011a; Rülcker 2013. 19 Stambolis 1982, S. 190–192. 20 Sontheimer 1963, S. 172. 21 Harvey 1993, S. 169. 22 Dickinson 1996, S. 129–168. 23 Müller 1994, S. 37. 24 Friedländer 1930, S. 101. 25 Harvey 1993, S. 21f. 26 Dudek 1988. 27 Wietschorke 2013; Stambolis 2015b. 28 Stambolis 2014, S. 76. 29 Jacobi 2009, S. 29. 30 Harvey 1993, S. 155. 31 Schwarte 1998, S. 332; Harvey 1993, S. 156. 32 Meyer-Renschhausen 1998, S. 177. 33 Hamann 2016, S. 119. 34 Grossmann, Selheim, Stambolis 2013. 35 Baader 2013. 36 Schwitanski 2016, S. 59–63. 37 Zimmermann 2013. 38 Übersetzung von laqueur 1962, S. 31. 39 Stambolis, Reulecke 2015, S. 17–22. 40 Conze, Witte 2012.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 694
09.08.21 10:57
Barbara Stambolis Jugend und Jugendbewegungen
695
41 Stambolis 2015, S. 117–119, 159–163. Laqueur 1962. 42 43 Herrmann 2010. 44 Reulecke 2013. 45 Cossart, Pilarczyk 2007. 46 Stambolis 2011. 47 Bock 2000. 48 Reulecke, Stambolis 2009, S. 57–68, 159–174. 49 Schumann 2013. 50 Kenkmann 1996, S. 49–54. 51 Götz von Olenhusen 1987, S. 53. 52 Stambolis, Reulecke 2015, S. 13. Götz von Olenhusen 1987, S. 89–93. 53 54 Köster 1999, S. 94–100. 55 Götz von Olenhusen 1987, S. 215–220. 56 Schwitanski 2016. 57 Gröschel 2006. 58 Krabbe 1993, S. 38–72. 59 Kolb, Schumann 2013, S. 119. 60 Flitner 1927. 61 Reichsausschuss der deutschen Jugendverbände 1927. 62 Stambolis 2003, S. 165, 166. Lau 2018, S. 266f. 63 64 Krabbe 1993. 65 Haubach 1978. 66 Böhles 2016, S. 72–80, 112–121. 67 Götz von Olenhusen 1987, S. 143. 68 Krolzig 1930, S. 77–106. 69 Benninghaus 1999, S. 138–154. 70 Zehrer 1931, S. 816. Harvey 1993, S. 108f. 71 72 Ebd., S. 131–136. 73 Büttner 2008, S. 477. 74 Weinrich 2013, 209. Bühler 1931, S. 1, 5. 75 76 Weinrich 2013, S. 209. 77 Schumann 2009. 78 Mcelligott 2015, S. 69; Williams 2007, S. 206f. 79 Stachura 1989, S. 3f.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 695
09.08.21 10:57
696
Teil IV Gesellschaft und Wirtschaft
Ausgewählte Literatur Dickinson, Edward Ross, The Politics of German Child Welfare from the Empire to the Federal Republic, Cambridge/MA 1996. Großmann, G. Ulrich, Claudia Selheim, Barbara Stambolis (Hg.), Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugend zwischen Selbstbestimmung und Verführung, Nürnberg 2013. Harvey, Elizabeth, Youth and the Welfare State in Weimar Germany, Oxford 1993. Laqueur, Walter, Young Germany. A History of the German Youth Movement, London 1962. Peukert, Detlev J. K., Jugend zwischen Krieg und Krise. Lebenswelten von Arbeiterjungen in der Weimarer Republik, Köln 1987. Roseman, Mark (Hg.), Generations in Conflict. Youth Revolt and Generation Formation in Germany 1770–1968, Cambridge 2003. Stachura, Peter D., Weimar Republic and The Younger Proletariat. An Economic and Social Analysis, New York 1989. Stambolis, Barbara (Hg.), Jugendbewegt geprägt. Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen, Göttingen 2013. Stambolis, Barbara, Aufgewachsen in „eiserner Zeit“. Kriegskinder zwischen Erstem Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise, Gießen 2014. Williams, John Alexander, Turning to Nature in Germany. Hiking, Nudism, and Conservation, 1900–1940, Stanford 2007.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 696
09.08.21 10:57
Teil V Kultur
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 697
09.08.21 10:57
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 698
09.08.21 10:57
699
Massenkulturen Jochen Hung Im Jahr 1926 beschwerte sich der Verleger Samuel Fischer über das Freizeitverhalten der Deutschen: „Man treibt Sport, man tanzt, man verbringt die Abendstunden am Radioapparat, im Kino – ist neben der Berufsarbeit vollkommen in Anspruch genommen und findet keine Zeit ein Buch zu lesen.“1 Fischer sprach damit die florierende Massenkultur der Weimarer Republik an, die vom modernen Zuschauersport bis zu den „neuen“ Massenmedien Kino und Radio reichte und die Menschen immer mehr in Beschlag zu nehmen schien. Verfechter deutscher „Hochkultur“ wie Fischer sahen darin eine ernste Bedrohung für das bürgerliche Gut der Bildung. Das größte Problem war dabei nicht unbedingt, dass es sich bei der Massenkultur inhaltlich oft um anspruchslose Populärkultur handelte. In der Perspektive des Bildungsbürgertums war das wirklich Bedenkliche ihr Charakter als Produkt: Massenkultur wurde im industriellen Maßstab hergestellt, durch die modernsten Kommunikationsmittel verbreitet und wie eine herkömmliche Ware für Profit verkauft. In Fischers Klage kam jedoch mehr als nur die bildungsbürgerliche Sorge um einen Kulturverfall zum Ausdruck. Als Buchverleger machten ihm auch abnehmende Verkaufszahlen und ein drohender Verlust seines Publikums zu schaffen. Seine Kritik an Sport, Radio und Kino sollte also auch als Verteidigung ökonomischer Interessen gelesen werden – und das Schlagwort der „Massenkultur“ war dabei ein hilfreiches In strument. Der Begriff wurde in der Weimarer Republik vor allem von Vertretern des Bildungsbürgertums benutzt, um die Umwälzungen der Moderne im Allgemeinen zu kritisieren und um ihren eigenen kulturellen Einfluss zu verteidigen.2 So ist „Massenkultur“ generell als Konstrukt zu definieren, das relativ disparate Phänomene – vom Kino bis zum Fußball – zusammenfasste und als eine einzige, homogene Kultur darstellte. Es fungierte als Kontrastfolie für die „hohe Kunst“, also die Idee eines repräsentativen Kanons der wertvollsten und einflussreichsten Kulturgüter einer Gesellschaft. Trotz dieses ideologischen Charakters ist das Konzept der „Massenkultur“ hilfreich, da es den Blick auf einige gesellschaftliche Prozesse lenkt, die formativ für die moderne westliche Kultur waren. So hatte sich im Zuge der Industrialisierung in den urbanen Zentren Europas eine neue Schicht von Lohnarbeitern entwickelt, die oft als „Masse“ bezeichnet wurde. Diese Schicht verfügte erstmals über ein bescheidenes Budget für Unterhaltung und Ablenkung und hatte gleichzeitig ein besonderes Bedürfnis nach körperlicher und geistiger Entspannung. Kulturelle Phänomene wie das Kino, die dieses Bedürfnis bedienten und als „Massenkultur“ bezeichnet wurden, waren also eng mit dem Industriekapitalismus verwoben: Sie hatten eine Funktion in der Industriegesellschaft – die Erholung der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 699
09.08.21 10:57
700
Teil V Kultur
Arbeitskraft – und wurden selbst mit industriellen Mitteln und für Profit produziert. Gleichzeitig fiel die Entfaltung der „Massenkultur“ mit einer zunehmenden Emanzipation ihres Hauptpublikums zusammen, das politische Rechte erlangte und eine aktive Rolle in der Öffentlichkeit einforderte. Die Schwächung des Einflusses des traditionellen, vom Bürgertum dominierten Kulturkanons und die breitere Wertschätzung der „Massenkultur“ gingen mit diesem Prozess Hand in Hand. Darüber hinaus gab die „Massenkultur“ ihrem Publikum aber auch die Möglichkeit, Identitäten jenseits ihres Milieus, ihrer Klasse oder ihrer Religion zu konstruieren, und sprach eine wachsende Individualisierung an, die ebenfalls Teil der Moderne war. Dieser historische Kontext, in dem sich die „Massenkultur“ entfaltete, gab ihr einerseits den Anschein einer emanzipatorischen und demokratisierenden Kraft.3 Andererseits wurde ihr, vor allem von Zeitgenossen, auch eine homogenisierende und manipulative Wirkung zugeschrieben. Die Medienwirkungsforschung und die sogenannten „Audience Studies“ haben allerdings gezeigt, dass das Publikum von Massenmedien und dessen Rezeptionsweisen viel zu heterogen sind, um solche allgemeinen Aussagen zu machen. Deshalb wird in diesem Kapitel der Fokus auf die verschiedenen Publikumsgruppen und deren Konsumgewohnheiten gelegt, wobei sowohl die Möglichkeiten der Individualisierung als auch die Tatsache angesprochen wird, dass die Erfahrung des Massenkulturkonsums oft von Kategorien wie Geschlecht, Klasse und Ethnizität geprägt war. Um das Bild einer einzigen, homogenen „Massenkultur“ zu vermeiden, wird der Begriff hier im Plural verwendet, im Sinne von „kommerziellen Populärkulturen“.4 Laut Eberhard Kolb entwickelte sich „erst nach 1918 in Deutschland eine – im eigentlichen Sinne – ‚moderne Massenkultur‘“.5 Diese Entwicklung hatte jedoch ihre Wurzeln im späten 19. Jahrhunderts, als sich frühe Massenkulturen als Teil eines breiteren transnationalen Trends entfalteten, eng verwoben mit der rasanten Industrialisierung und der Entwicklung des Gründerzeitkapitalismus in Deutschland.6 In der Weimarer Republik erweiterten und veränderten sich diese bestehenden Massenkulturen durch technologische Innovationen (wie die Einführung von Radio und Tonfilm oder Fortschritte im Druckwesen), das Wachstum neuer und bestehender Publikumsschichten aufgrund sozialer Transformationen (wie die wachsende Zahl von Angestellten und die Emanzipation der Frauen) und neue regulatorische Rahmenbedingungen aufgrund politischer Umbrüche (wie die Abschaffung der Zensur in der Weimarer Verfassung). Die bedeutendste Veränderung war jedoch die Ausweitung der Freizeit infolge sozialer Errungenschaften wie kürzerer Arbeitszeiten und geregelten Urlaubs.7 Viele Deutsche hatten nach 1918 mehr freie Zeit als zuvor und nutzten meist medial vermittelte und „räumliche“ Massenkulturen, vom Kino über den Zuschauersport bis zum Musiktheater, um sie zu füllen. Diese sozialen Errungenschaften waren begrenzt und umstritten: So wurde etwa der 1918 eingeführte Achtstundentag schon Anfang der 1920er Jahre faktisch wieder abgeschafft. Aber der Erwartungshorizont hatte sich unwiderruflich verändert: Viele Menschen aller Schichten sahen Freizeit zunehmend als ein Recht an und nicht mehr als
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 700
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
701
ein Privileg einiger weniger. In der Weimarer Republik wandelte sich deshalb die Idee der freien Zeit in das Konzept der zu organisierenden und zu strukturierenden „Freizeit“.8 Ein untrügliches Zeichen für die Wirkungsmächtigkeit dieses neuen Begriffs war seine Aufnahme in den Duden im Jahr 1929. Eines der wichtigsten Merkmale der Massenkulturen der Weimarer Zeit war die zentrale Rolle der modernen Massenmedien bei ihrer Verbreitung: In den 1920er Jahren entwickelte sich ein eng verflochtenes Medienensemble aus (Ton)film, Radio, Tonträgermusik, Massenpresse und populärer Literatur, das bis zur Verbreitung des Fernsehens in den 1960er Jahren stabil blieb.9 Die zentrale Rolle der Massenmedien bedeutete nicht nur, dass die zeitgenössischen Massenkulturen mehr Menschen erreichten als zuvor, sondern auch, dass diese Kulturen durch vielfältige intermediale Einflüsse geprägt wurden, wie beispielsweise die zunehmenden visuellen Inhalte der Boulevardzeitungen als Reaktion auf den Aufstieg des Kinos.10 Dies ging einher mit einer frühen Form der Medienkonvergenz, also der Verschmelzung von alten und neuen Medien auf technologischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene.11 Die Entwicklung dieses Medienensembles stand in Wechselwirkung mit „physischen“ Massenkulturen wie Vergnügungsparks, Musiktheatern und dem Zuschauersport: So führte etwa die Popularität von Fußball und Boxen zur Etablierung von Fachpublikationen und eigenen Rubriken in Zeitungen und im Radio, während die gesteigerte mediale Aufmerksamkeit populäre Sportler zu veritablen „Stars“ werden ließ. Ebenso wichtig war der Wandel in der Wahrnehmung der Massenkultur nach 1918. Viele Intellektuelle der Weimarer Zeit – Künstler, Politiker und sogar einige Vertreter der
Abb. 26.1:In den 1920er Jahren breitete sich das Radio als Massenmedium aus, hier in einem Foto aus dem Jahr 1924.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 701
09.08.21 10:57
702
Teil V Kultur
bürgerlichen „Hochkultur“, wie etwa Thomas Mann – begrüßten eine kulturelle Demokratisierung und die Idee des „Massengerechten“.12 Ein großer Teil der Zeitgenossen lehnte die „Massenkultur“ jedoch ab: Der zu Beginn zitierte Verleger Samuel Fischer war nur eine Stimme unter vielen. In der Folge erlangte der Begriff eine hochpolitische symbolische Bedeutung als kultureller Ausdruck einer neuen, demokratisierten Gesellschaft.
1. Mediale Massenkulturen: Buch, Kino und Radio Während das Kino und ab 1923 auch das Radio in den 1920er Jahren an Popularität gewannen, war das wichtigste Medium in der Weimarer Republik immer noch das gedruckte Wort. Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs hatte Deutschland die volle Alphabetisierung erreicht und das Lesen hatte sich als die vorherrschende Form des Kulturkonsums etabliert. Damit entwickelte sich um die Jahrhundertwende ein florierender Markt der Populärliteratur, u. a. durch die Einführung von Fortsetzungsromanen in der periodischen Presse und Roman- und Sachbuchreihen im billigen Taschenbuchformat, wie Reclams „Universal-Bibliothek“ (1867), Langewiesches „Blaue Bücher“ (1909) und die „Roten Ullsteinbücher“ (1910). In der Folge wandelte sich das Lesepublikum von einem traditionell bürgerlichen Publikum hin zu einer breiten und vielfältigen Leserschaft – ein Prozess, der sich nach 1918 noch verstärkte.13 Die Deutschen lasen in der Weimarer Republik mehr als je zuvor, auch wenn sich die deutsche Lesekultur veränderte: Statt Büchern konsumierten die Leser zunehmend Zeitschriften und Zeitungen, die in der Weimarer Republik zu neuen kulturellen und politischen Leitmedien wurden. So besaßen beispielsweise im Hamburg der späten 1920er Jahre 70 Prozent der Haushalte ein Abonnement für eine der sechs verschiedenen Lokalzeitungen.14 Die periodische Presse nahm einen zentralen Platz im Kulturkonsum der Weimarer Republik ein: Sie versorgte ihre Millionen von Lesern nicht nur mit Nachrichten und Informationen, sondern auch mit Unterhaltung und Ablenkung. Der Fortsetzungsroman hatte sich als fester Bestandteil der meisten Zeitungen und Zeitschriften etabliert und spielte eine wichtige Rolle für deren Verbreitung und Popularität.15 Auch die Berichterstattung über den Massensport – vor allem Fußball – wurde in der Weimarer Republik zu einem zentralen Teil des Zeitungsinhalts.16 Zeitungen waren besonders für Menschen wichtig, die nur über ein kleines Freizeitbudget verfügten. So gab eine 29-jährige Textilarbeiterin aus Dresden 1928 neben Spazierengehen das Zeitunglesen als ihre einzige Freizeitbeschäftigung an, auch am Wochenende.17 Der amerikanische Journalist Hubert R. Knickerbocker berichtete 1932 von einer Arbeiterfamilie in Berlin, die lieber auf eine Mahlzeit als auf ihre Tageszeitung verzichtete.18 Die steigende Popularität von Zeitungen und Zeitschriften erschien vielen Zeitgenossen als ein Indiz für den Übergang von einer Buch lesenden bürgerlichen Ge-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 702
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
703
sellschaft zu einer Zeitung lesenden Massengesellschaft.19 Dies löste Ängste vor einer „Bücherkrise“ aus – ein Schlagwort, das nicht nur den angenommenen Niedergang des deutschen Buchhandels, sondern des gesamten intellektuellen Lebens im Lande bezeichnete.20 Diese Befürchtungen im Hinblick auf die deutsche Lesekultur waren jedoch weitgehend unbegründet. In den 1920er Jahren wurde durch die Entstehung zahlreicher populärer Buchgemeinschaften wie dem Volksverband der Bücherfreunde (1919), der Büchergilde Gutenberg (1924), dem Bücherkreis (1924) und der Deutschen Buchgemeinschaft (1924) ein neues Massenlesepublikum erschlossen – allein der Volksverband zählte bis 1931 rund 750 000 zahlende Mitglieder. Die Popularität der Buchgemeinschaften beruhte vor allem auf ihrer Erschwinglichkeit, denn durch Großeinkäufe und garantierte Verkäufe konnten sie ihre Bücher bis zu 50 Prozent unter dem Marktpreis verkaufen. Das machte ihren Lesestoff für breite Bevölkerungsschichten bezahlbar, sogar während der mehrfachen Wirtschaftskrisen der Weimarer Republik. Trotz dieses Zuwachses an Lesern machte man sich im Buchhandel Sorgen über die Art von Büchern, die konsumiert wurden. Der Verleger Friedrich Oldenbourg argumentierte 1925, dass „Krieg und Revolution eine vollkommen neue Schicht von Lesern erzeugt“ hätten, die leicht in den Bann billiger Unterhaltung und des „Kitsch des Tages“ gerieten.21 Siegfried Kracauer teilte diese Einschätzung und erklärte die vermeintlich nachlassende Qualität der zeitgenössischen Populärliteratur mit der tiefgreifenden Veränderung der sozialen Lage des vom Bürgertum dominierten deutschen Lesepublikums. Laut Kracauer bevorzugte dies wegen seiner fortschreitenden Proletarisierung zunehmend seichte, anspruchslose Literatur, die „strotzt von jener literarisch ungeformten Glückseligkeit, die zu den anonymen Volksmassen spricht“.22 Die Befürchtung, die Leserschaft würde sich von der traditionellen bürgerlichen Kultur abwenden, war jedoch unbegründet, zumindest im Fall der Buchgemeinschaften. In deren Programm dominierten Klassiker und anspruchsvolle Werke, von Goethes „Faust“ über Thomas Manns nobelpreisgekrönten Roman „Buddenbrooks“ bis zu Friedrich Wolfs expressionistischem Werk „Kreatur“. Auch die Sorgen über eine homogenisierte Massenleserschaft waren übertrieben, da jede Buchgemeinschaft ihr bestimmtes Publikum mit einem maßgeschneiderten Programm ansprach, was unterschiedliches Klassenbewusstsein eher verstärkte. So veröffentlichte der mit Unterstützung der SPD gegründete Bücherkreis Eduard Bernsteins „Sozialdemokratische Lehrjahre“ und die Memoiren des sozialdemokratischen Reichskanzlers Herrmann Müller, während der Volksverband mit kanonischen Werken wie Dantes „Göttliche Komödie“ und einer Einführung in die deutsche Malerei des Kunsthistorikers Franz Dülberg ein vorwiegend bürgerliches Publikum ansprach. Die Popularität des Kinos erzeugte noch größere Ängste vor einer kulturellen Degenerierung und „Massifizierung“ als der vermeintliche Niedergang des Buches. Das Kino war seit dem späten 19. Jahrhundert Teil der populären Freizeitkultur in Deutschland, allerdings meist im Rahmen etablierter Freizeitorte, z. B. als Attraktion auf dem
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 703
09.08.21 10:57
704
Teil V Kultur
Jahrmarkt oder in unregelmäßigen Vorführungen in einer Gastwirtschaft.23 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden die ersten festen Filmhäuser, deren rasant wachsende Popularität das Kino zu einem etablierten Massenmedium machte. Dieses Wachstum setzte sich in den 1920er Jahren fort: Zwischen 1919 und 1928 stieg die Zahl der Kinos in Deutschland von 2836 mit 980 000 Plätzen auf 5267 mit insgesamt 1 876 600 Plätzen.24 Am Ende des Jahrzehnts schätzte der Filmwissenschaftler Alexander Jason, dass die Deutschen sechs Millionen Mal pro Woche ins Kino gingen.25 Doch diese Zahlen erzählen nur die halbe Geschichte: In der Weimarer Republik expandierte das Kino nicht nur als Institution, Medium und Kunstform, sondern diversifizierte sich auch. So entstand beispielsweise in den Großstädten neben den traditionellen Kiezkinos ein neuer Typus von „Filmpalästen“ – opulent gestaltete Kinos mit einer Kapazität zwischen 1000 und über 2000 Plätzen. War das Kino zuvor ein dezidiertes Arbeitermedium, so wurde es nun zu einem respektablen Freizeitvergnügen der Mittelschicht.26 Der Umstand, dass sich das Kinopublikum aus verschiedenen Gesellschaftsschichten rekrutierte, wurde oft als Zeichen einer standardisierten und gleichmachenden „Massenkultur“ angesehen.27 Doch die Erfahrung der Mehrheit der deutschen Kinobesucher war oft eine ganz andere. Während das Medium theoretisch alle Klassen gleichermaßen ansprach, gingen vor allem Angestellte ins Kino und gaben einen weitaus höheren Anteil ihres Unterhaltungsbudgets dafür aus als Angehörige anderer Schichten. Außerdem bestimmte oft die soziale Herkunft darüber, welche Filme man konsumierte: Die deutsche Mittelschicht lehnte ausländische Filme mehrheitlich ab, während das Publikum der Arbeiterklasse sowohl amerikanische als auch sowjetische Filme bevorzugte. Dies führte dazu, dass in unterschiedlichen Kinotypen, von opulenten „Filmpalästen“ bis zu
Abb. 26.2:In den großen Städten ziehen die Filmpaläste die Massen an. Hier der große Saal des gerade neu eröffneten Kinos „Primus“ am Hermannplatz in Berlin, 1928.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 704
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
705
mittelmäßigen Kinos und den bescheidenen „Kintopps“ der Arbeiterviertel, ganz unterschiedliche Filme liefen. Auch die tief verwurzelten regionalen Identitäten in Deutschland prägten die Art des Kinokonsums, denn der Geschmack und das moralische Empfinden des Publikums unterschieden sich erheblich zwischen München und Hamburg oder Berlin und Stuttgart. Die deutsche Filmindustrie sprach diese Unterschiede mit maßgeschneiderten Produktionen an, die eher auf ein regionales als auf ein nationales oder gar transnationales Massenpublikum zugeschnitten waren. Entsprechende Filme wie „Deutsche Herzen am deutschen Rhein“ (1926) oder „Ich bleib Dir treu, mein Pfälzerland“ (1926) stärkten regionale Identitäten, statt sie in einer homogenen „Massenkultur“ aufzulösen. Und selbst wenn man denselben Film sah, war die Konsumerfahrung oft sehr unterschiedlich: So konnte ein Stummfilm in einem bürgerlichen Kinopalast mit vollem Orchester gespielt werden, während die musikalische Begleitung in den kleinen Arbeiterkinos oft nur aus einem Amateurmusiker bestand. Häufig wurden in den kleinen Etablissements die Filme auch in einem viel schnelleren Tempo gezeigt als in den gehobenen Kinos, um zwei Filme in einer Vorführung präsentieren zu können. Dementsprechend unterschiedlich waren auch die Rezeptionsgewohnheiten: Das bürgerliche Publikum übernahm die bürgerlichen Konventionen des stillen Konsums, der im Theater und in der Oper üblich war. Die Vorführungen in den Arbeiterkinos waren jedoch oft eine geräuschvolle Angelegenheit, bei der getrunken und gegessen wurde und das Publikum das Geschehen auf der Leinwand ständig kommentierte. Die Einführung des Tonfilms Ende der 1920er Jahre schränkte den Raum für solch eine aktive Rezeption ein und standardisierte den Kinokonsum und das Kinoerlebnis in gewissem Maße. Zu diesem Zeitpunkt nahm die Bedeutung des Mediums jedoch bereits ab. Mit der Weltwirtschaftskrise ging die Zahl der Kinobesuche stark zurück, zum einen wegen der verminderten Unterhaltungsbudgets der Bevölkerung, zum anderen wegen der Nachteile der neuen Technik: Die Qualität der frühen Tonfilme war oft mangelhaft, und es gab nur eine geringe Anzahl deutschsprachiger Filme. Schließlich gehörte das Kino für einen großen Teil der Bevölkerung überhaupt nicht zur Freizeitgestaltung. In den 1920er Jahren lebte noch fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung außerhalb von größeren Städten, in denen sich der Großteil aller Filmhäuser befand. Die Landbevölkerung konnte nur sehr selten an der im Kino angebotenen „Massenkultur“ teilhaben, der Kinobesuch blieb ein überwiegend städtisches Phänomen. Andere Gruppen, wie etwa alleinstehende Frauen oder Jugendliche, konnten es sich schlicht nicht leisten, regelmäßig ins Kino zu gehen, selbst wenn sie in den urbanen Zentren des Landes wohnten. Auch die Popularität der mechanisch aufgenommenen und reproduzierten Musik erreichte in der Weimarer Republik – wie die des Kinos – einen neuen Höhepunkt: So wurden im Jahr 1929 in Deutschland 427 200 Grammofone und 30 Millionen Schallplatten verkauft.28 Durch die Möglichkeit der Massenproduktion von Tonträgern entstand das Phänomen des Schlagers – populäre Lieder, die für den schnellen Konsum
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 705
09.08.21 10:57
706
Teil V Kultur
produziert wurden und oft schon nach wenigen Monaten oder Wochen vom nächsten „Hit“ abgelöst wurden. Zu Beginn des Jahrzehnts wurde mechanisch aufgenommene Musik noch vor allem öffentlich in Kneipen und Gasthäusern konsumiert, doch bald wurde das Grammofon für Millionen von Deutschen zum festen Bestandteil des häuslichen Lebens. Das spiegelte sich auch im Design des Gerätes selbst wider: Schritt für Schritt wurden die technischen Innereien verborgen und der Apparat glich schließlich einem Möbelstück, das sich problemlos ins Wohnzimmer einfügte.29 Im Gegensatz zum Kino war das Grammofon jedoch ein ausgesprochenes Mittelstandsmedium, da die Anschaffungskosten relativ hoch waren. Die Popularität des Grammofons in der Weimarer Republik veränderte die deutschen Musiktraditionen, da sie sowohl die Rolle von Berufsmusikern als auch die lange Tradition der Hausmusik von Laienmusikern im privaten Rahmen infrage stellte. Andererseits festigte der massenhafte Konsum von Tonträgern bestehende Strukturen und Geschmäcker: So förderte das Grammofon zwar die Einführung von Jazz und anderen internationalen Musikstilen, stärkte aber auch die Vorliebe der Deutschen für Volkslieder und Walzer. Gleichzeitig steigerte die Verbreitung populärer Schlager auf Schallplatten die Nachfrage, diese „live“ in Orchesterarrangements zu hören.30 Das Radio war das einzig wirklich neue Medium der Weimarer Zeit. Am 29. Oktober 1923 ging der regelmäßige „Unterhaltungsrundfunkdienst“ in Deutschland auf Sendung.31 Wie auch mechanisch aufgenommene Musik wurden Radioübertragungen anfangs oft öffentlich konsumiert, in Kneipen oder bei Nachbarn, die sich einen Empfänger leisten konnten. Doch bald wurde das Radio zum Massenmedium: Ein Jahr nach der ersten Sendung waren in Deutschland bereits 550 000 Rundfunkempfänger registriert. Bis Ende 1929 stieg diese Zahl auf mehr als drei Millionen. Mit der steigenden Popularität wuchs auch das Programmangebot: In den frühen 1920er Jahren wurde nur wenige Stunden pro Tag gesendet, gegen Ende des Jahrzehnts war das Angebot auf rund zehn Stunden unter der Woche und bis zu achtzehn Stunden an Sonntagen angewachsen. Trotz der wachsenden Hörerzahlen und der Versuche, einen eigenen Arbeiterfunk zu etablieren, blieb das Radio in der Weimarer Republik jedoch ein bürgerliches Medium. Das lag nicht nur an den in der Regel hohen Kosten für das Empfangsgerät und die notwendige Rundfunkgebühr, sondern auch an den Inhalten: Das neue Medium entwickelte sich unter der strengen Kontrolle staatlicher Behörden, die mit dem „Bildungsauftrag“ des Rundfunks vor allem dem schwindenden kulturellen Einfluss des Bürgertums entgegenwirken wollten. Das spiegelte sich auch in der Programmgestaltung wider: In den abendlichen Hauptsendezeiten dominierten oft „bildende“ Inhalte, wie etwa Vorlesungen, literarische Beiträge oder klassische Musik, während die leichte Unterhaltung zumindest anfangs auf Nischenplätze um Mitternacht verbannt wurde. Neben hohen Kosten und einer restriktiven Programmgestaltung gab es jedoch auch technische Gründe dafür, dass das Radio trotz seiner wachsenden Popularität ein eher exklusives Medium blieb. Die gängigsten Radiogeräte konnten nur in einem klei-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 706
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
707
nen Radius um die Sendemasten herum empfangen, die sich wiederum meist in größeren Ballungszentren befanden. Das führte dazu, dass das Radiopublikum überwiegend städtisch geprägt war: 1927 befanden sich 1,4 Millionen der 1,7 Millionen registrierten Radioempfänger in den städtischen Zentren Deutschlands. Es gab Versuche, das neue Medium mit sogenannten „Radiobussen“ auch in ländliche Gebiete zu bringen, doch war die Klang- und Empfangsqualität dieser mobilen Empfänger oft so schlecht, dass sie potenzielle Konsumenten eher vergraulten. Die Verbreitung des Radios war auch in Großstädten wie Berlin sehr ungleichmäßig. Zwar lag 1933 die Besitzrate unter den Haushalten der Stadt bei 40 Prozent, die Unterschiede zwischen den einzelnen Bezirken waren jedoch groß. So besaßen im wohlhabenden Dahlem im Südwesten Berlins über 82 Prozent der Haushalte ein Radio, in den Arbeiterbezirken im Osten der Stadt lag die Quote indes deutlich niedriger. Mit der Formierung dieses überwiegend städtischen bürgerlichen Publikums entwickelte sich das private Hören zur dominierenden Form des Radiokonsums. In den späten 1920er Jahren nahm das Radiogerät damit auch seine typische Form an: Die Kopfhörer wurden zunehmend durch Lautsprecher ersetzt, die direkt in das Radiogerät integriert waren, sodass sich dessen Aussehen und Wahrnehmung von einem technischen Apparat zu einem Möbelstück veränderte – eine Entwicklung, die der des Grammofons folgte. Gleichzeitig wandelten sich die Konsumpraktiken von konzert- oder vortragsähnlichen Rezeptionsformen – bei denen man sich sogar in Schale schmiss, um zu Hause vor dem Empfangsgerät eine Übertragung zu hören – hin zum alltagsbegleitenden und -strukturierenden Hören. Viele Hausfrauen beispielsweise begrüßten die häusliche Unterhaltung durch das Radio und planten ihre Hausarbeit auf bestimmte Sendungen hin. Charakteristisch für die Massenkulturen der Weimarer Republik war ihre Intermedialität. Die zunehmende Medienkonkurrenz und -konvergenz der 1920er Jahre sowie die neuen Produktions- und Rezeptionsformen der Zeit machten das enge Zusammenspiel von Rundfunk, Film, Fotografie, Text und anderen medialen Inhalten zum „Signum der Epoche“.32 Beispielsweise verbesserte die Einführung von elektrischen Aufnahmemethoden im Jahr 1926 nicht nur die Klangqualität von aufgenommener Musik, sondern machte sie auch kompatibel mit dem neuen Medium Radio. Neue Kombigeräte, die Grammofon und Radio vereinten, kamen auf den Markt und machten beide Technologien für den Normalverbraucher zugänglich.33 Die Einführung des Tonfilms in den späten 1920er Jahren leitete eine enge Beziehung zwischen der Film- und der Tonträgerindustrie ein, beispielsweise in Form von Schlagern aus populären Filmen, die als Schallplatten veröffentlicht wurden.34 Das „immer stärker zum Durchbruch kommende Bedürfnis nach visueller Erfahrung“ in der Weimarer Republik befeuerte nicht nur die Popularität des Kinos, sondern auch die Vermehrung von visuellen Inhalten in den Printmedien.35 So wurden illustrierte Zeitschriften und reich bebilderte Boulevardzeitungen zu den charakteristischen Pressepublikationen der Epoche, nachdem die Aufhebung der Zensur die letzten Grenzen für Gestaltung und Layout beseitigt hatte.36
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 707
09.08.21 10:57
708
Teil V Kultur
Das Kino beeinflusste die Presse jedoch nicht nur in Bezug auf deren Aussehen, sondern auch inhaltlich: Das sich entwickelnde „Starsystem“ und der Kult um prominente Schauspieler stützte sich auf eine wachsende Zahl von Publikationen, von speziellen Filmzeitschriften bis hin zu Massenzeitungen, die das Interesse des Publikums am Kino bedienten.37 Ähnlich verhielt es sich mit dem Aufkommen des Radios: Statt alte Medien zu verdrängen, wurde das neue Massenmedium von ihnen vereinnahmt, durch neue Zeitschriften für Radioenthusiasten und neue Inhalte in bestehenden Publikationen über Sendezeiten, Programmtrends und praktische Tipps zur Wartung des Radiogeräts.38 Das Radio selbst wiederum wurde in den ersten Jahren seiner Popularisierung eher als „gesprochene Zeitung“ denn als eigenständiges Medium gesehen.39 Bereits 1925 betonte der Verleger Friedrich Oldenbourg den tiefgreifenden Einfluss von Film und Radio auf das Buch, was nicht nur zu einer verstärkten Visualisierung und einem veränderten, vom gesprochenen Wort geprägten Schreibstil führe; das Buch selbst hatte seinen Status als eigenständiges Medium verloren und diente nun oft nur noch als „Werkzeug“, d. h. als Vorlage für Filme und Hörspiele.40 Der Buchhandel begegnete diesen Herausforderungen mit Romanumsetzungen von populären Filmen und illustrierten Filmbüchern mit Szenenbildern.41 Einige Verlage entwickelten sich in den 1920er Jahren zu regelrechten Medienkonglomeraten: So erschienen populäre Romane wie „Im Westen nichts Neues“ oder „Berlin Alexanderplatz“ zunächst als Zeitungsserien, dann als Buch, dann (in letzterem Fall) als Hörspiel und wurden schließlich verfilmt.42 Der Ullstein Verlag, der Remarques Roman veröffentlicht hatte, war beispielhaft für diese intermedialen und crossmedialen Tendenzen der Weimarer Massenkultur.43 Das Unternehmen nutzte nicht nur seine zahlreichen Zeitschriften und Zeitungen offensiv als Vertriebskanal für seine Buchpublikationen, sondern dehnte seine Aktivitäten als „Content Provider“ auch in die Filmproduktion aus.
2. „Das Weekend“: physische Massenkultur Laut Siegfried Kracauer beeinflussten sich die neuen Massenmedien nicht nur gegenseitig, sondern standen auch in Wechselwirkung mit dem physischen Raum. So waren die Panoramen der Themenrestaurants in den neuartigen Berliner „Pläsierkasernen“ wie Haus Vaterland oder Moka Efti „aus dem Schlager geboren“, der mit romantisierten Beschreibungen ferner Orte die Erwartungen der Besucher geprägt hatte.44 Für Kracauer und viele seiner Zeitgenossen stellten diese Etablissements neben Kinopalästen, Fußballstadien, Vergnügungsparks und Musiktheatern die physische Verkörperung einer wachsenden „Massenkultur“ dar. An diesen Orten, so Kracauer, gingen die Individuen in der Masse auf und schufen so „das homogene Weltstadtpublikum, das vom Bankdirektor bis zum Handlungsgehilfen, von der Diva bis zur Stenotypistin, eines Sinnes ist“.45
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 708
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
709
In der Weimarer Republik waren diese physischen Massenkulturen eng mit dem freien Wochenende verbunden, das zu einer sozialen Institution für die breite Bevölkerung wurde. Ein Ratgeber von 1928 mit Anleitungen zur Gestaltung dieses neuen Freiraums unterstrich die neue Demokratisierung der Freizeit: „Das Wochenende ist – fast über Nacht – zum mächtigen Schlagwort geworden, dem sich niemand entziehen kann. Unzählige Bedürfnisse, die bisher nur kleinen Gruppen eigen waren, sind jetzt auf einmal für die große Masse zur Notwendigkeit geworden.“46 In der Idee einer Massenfreizeitkultur vereinten sich mehrere wichtige Gesellschaftsströmungen des frühen 20. Jahrhunderts: Die Wandervogel- und Reformbewegungen der Vorkriegszeit hatten die Bedeutung der körperlichen und geistigen Erholung in einer modernen, industrialisierten Gesellschaft betont, im Idealfall durch eine Hinwendung zur „unberührten“ Natur. Der Krieg und das nach 1918 wachsende Interesse der Bevölkerung am Leistungssport schärften das Bewusstsein für den Körper und die Bedeutung der körperlichen Fitness. Gleichzeitig wurden durch den Ausbau effizienter öffentlicher Nahverkehrssysteme Zuschauersportarten und Tagesausflüge zu Massenaktivitäten.47 Schließlich machten die zunehmende Standardisierung und Rationalisierung der Arbeitswelt in der Weimarer Republik eine klare Abgrenzung zwischen Alltag und Freizeit zu einem dringenden Anliegen. Im Jahr 1927 widmete sich die große Ausstellung „Das Wochenende“ auf dem Berliner Messegelände dem neuen Freizeitphänomen. Bei der Eröffnung beschrieben Redner wie die Politikerin Marie Elisabeth Lüders und der Bürgermeister Arthur Scholtz den „Wochenendgedanken“ als Idee „von größter gesundheits- und bevölkerungspolitischer Bedeutung“ und als „soziales Problem von weittragender Bedeutung“.48 Massenmedien spielten in der Ausstellung eine zentrale Rolle: Koffergrammofone und tragbare Radiogeräte wurden als wichtiger Teil der Freizeitgestaltung präsentiert, was die Verflechtung von physischer und medialer Massenkultur in der Weimarer Republik unterstreicht.49 Diese enge Verbindung machte sich wiederum Ullstein zunutze: Der Verlag vermarktete seine Publikationen nicht nur als geeignetes Lesematerial für das Wochenende, sondern hatte auch populäre Führer für Wochenendtouren und Karten für Ausflüge mit dem Automobil im Programm, die bei der Strukturierung und Planung der Freizeit Hilfe leisteten. Darüber hinaus fungierten die zahlreichen Ullsteinfilialen in ganz Deutschland auch als Reisebüros, in denen die Kunden direkt ihren Urlaub buchen konnten. In der Weimarer Republik wurde „das Weekend“ als sehr modernes Phänomen wahrgenommen und deutlich von herkömmlichen Freizeitaktivitäten wie dem traditionellen Sonntagsausflug abgegrenzt. So beschrieb das Organ des Zentralverbands der Angestellten in einem Bericht über die oben genannte Ausstellung das freie Wochenende als neuartigen Import: „Die Idee des Wochenendes stammt aus England und Amerika, wo sie längst keine Idee mehr, wohl aber zur Gewohnheit, ja sogar zur Notwendigkeit geworden ist.“50 Die Verortung in der angelsächsischen Kultur gab der Institution Wochenende nicht nur einen modernen Anstrich, sondern verband sie
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 709
09.08.21 10:57
710
Teil V Kultur
Abb. 26.3:Das neue Phänomen des „Weekend“: Präsentation mobiler Radioempfänger auf der Wochenend-Ausstellung in Berlin, April 1927.
auch direkt mit den Anforderungen einer hochindustrialisierten und urbanisierten Gesellschaft.51 Während die Flucht ins Grüne dabei eine wichtige Rolle spielte, begegneten die Wochenendausflügler der Weimarer Republik der Natur in strukturierten, konsumorientierten Aktivitäten mit modernen Sportgeräten, wie etwa beim Rudern, Segeln und Camping. Die Journalistin Marie Leitner zeichnete 1929 das kaleidoskopische Bild einer ganzen Nation, die über Klassengrenzen hinweg am Wochenende solch einer Körperertüchtigung nachging: Weiße Gestalten werfen sich Bälle zu. Im Arbeiter-Sportverein trainieren Frauen in schwarzen Trikots. Über grüne Hügel laufen dickliche Herren mit Golfschlägern. Hinter Bretterzäunen werden unter großem Geschrei Bälle gestoßen. Man springt, läuft, klettert, die Körper biegen sich auf Kommando nach allen Richtungen.52 Trotz der weitverbreiteten Popularität dieser Aktivitäten wurde dabei oft großer Wert auf deren individualistischen Charakter gelegt. Der 1930 erschienene Schlager „Wochenend’ und Sonnenschein“ drückte dieses Gefühl aus: „Wochenend und Sonnenschein/ Und dann mit dir im Wald allein/Weiter brauch ich nichts zum Glücklichsein/Wochenend und Sonnenschein.“53 Auch der halbdokumentarische Film „Menschen am Sonntag“ aus demselben Jahr zeichnet ein anschauliches Bild von der Massenfreizeit-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 710
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
711
kultur der Weimarer Republik.54 Die Haupthandlung des Films, unterbrochen durch Aufnahmen von Menschenmengen in Vergnügungsparks, auf öffentlichen Grünflächen und in Sportstadien, dreht sich um die Wochenendpläne einer Gruppe junger Berliner. Ihre Freizeit strukturieren sie dabei oft durch Medienkonsum, etwa durch das Lesen von Boulevardzeitungen und Illustrierten zu Hause, oder die Benutzung eines Koffergrammofons beim nachmittäglichen Ausflug an den See. Eine Möglichkeit, dem Arbeitsleben für kurze Zeit zu entfliehen, ohne die Stadtgrenzen zu verlassen, waren Vergnügungsparks, die nach dem Ersten Weltkrieg zunehmend populär wurden. Im Gegensatz zu den heutigen Freizeitparks, die sich meist außerhalb städtischer Zentren befinden, waren die Vergnügungsparks des frühen 20. Jahrhunderts ein dezidiert urbanes Phänomen. Die meisten Vergnügungsparks in Deutschland waren dem berühmten Luna Park auf Coney Island in New York nachempfunden: In Berlin, Hamburg, Leipzig und Dortmund gab es „Luna-Parks“ mit einem ähnlichen Angebot an Fahrgeschäften, Schießbuden, Konzerthallen, Biergärten und Restaurants. Elektrifizierte Fahrgeschäfte wie die sogenannte „Gebirgsszeneriebahn“, die eine moderne Erfahrungswelt aus Geschwindigkeit, Desorientierung, Unterhaltung und exotischem Nervenkitzel vermittelten, waren die Hauptattraktionen dieser Parks. So befand sich laut Siegfried Kracauer im Berliner Luna-Park eine „Berg- und Talbahn“, die ihre Fahrgäste durch eine New Yorker Stadtlandschaft mit Wolkenkratzern führte, um so „die der Stadt entronnene Menge“ für einen kurzen Moment in eine „Stadtillusion“ zu entführen.55 Die Massenmedien wurden auch in den physischen Raum der Vergnügungsparks integriert: Eine der neuesten Attraktionen des Berliner Luna-Parks war 1924 das sogenannte „Radio-Haus“, ein Tanzsaal, in dem Musik aus dem Rundfunk übertragen wurde, mit eigenen Kopfhörern in den Logen, die die Tanzfläche umgaben.56 Aufgrund ihrer Größe – der Berliner Luna-Park bot Platz für über 60 000 Besucher – und der vielfältigen Attraktionen, die ein breites Publikum ansprachen, galten Vergnügungsparks als Orte der „Massenkultur“, an denen sich Menschen aller sozialen Schichten auf Augenhöhe begegneten. So beschrieb Kracauer die Fahrt mit der Gebirgsszeneriebahn als fast metaphysische Erfahrung, in der sich soziale Unterschiede zumindest für einen Moment auflösten: „Das sind nicht Arbeiter, kleine Leute und Angestellte mehr […]. Es sind Menschen, die im Augenblick sind, die, fliegenden Strichen gleich, von einem Pol zum anderen sich dehnen. Vom Berg ins Tal, von der Höhe in die Tiefe und wieder zur Höhe.“57 Solch eine Einebnung sozialer Klassenunterschiede war jedoch illusionär, denn das Kernpublikum der Vergnügungsparks war von Haus aus relativ homogen: Es rekrutierte sich mehrheitlich aus dem Kleinbürgertum, und auch wenn ein Teil der Besucher Touristen und Auswärtige waren, wohnten die meisten doch in unmittelbarer Nähe. Auch innerhalb der Parks selbst wurden Klassenunterschiede durch Maßnahmen wie den „Weinzwang“, also der Vorschrift, dass an den begehrteren Tischen teurer Wein bestellt werden musste, und durch höhere Eintrittspreise an sogenannten „Elitetagen“ durchgesetzt.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 711
09.08.21 10:57
712
Teil V Kultur
Die urbane Freizeitkultur der Vergnügungsparks, die auf exotischen Eskapismus und Sinnesrausch abzielte, verbreitete sich auch über deren Grenzen hinweg in den Rest des urbanen Raums. So bot etwa das Haus Vaterland von der „Wild-West-Bar“ bis zur spanischen Bodega verschiedene exotische Locations unter einem Dach an, und das Moka Efti verfügte über eine elektrische Rolltreppe, die die Gäste von der Straßenebene in das orientalistische Interieur im ersten Stock hob. Zwar waren die Größe und Ausstattung dieser Etablissements wohl einzigartig im Berlin der Weimarer Republik, aber die vielen Tanzlokale, Bars und Theater der Stadt lockten ihr Publikum schon lange durch das Schaffen einer Aura des Außergewöhnlichen an. So zitierte das 1898 erbaute Metropol-Theater, das auch in der Weimarer Republik ein wichtiger Ort der Populärkultur war, die Architektur berühmter Pariser Theater und konstruierte damit einen Raum des Exotischen. Das populäre Musiktheater wurde seit seinem Aufkommen Ende des 19. Jahrhunderts als ein Aspekt der „Massenkultur“ und als Symbol der Moderne im Allgemeinen interpretiert.58 Bis Mitte der 1920er Jahre gab es allein in Berlin über 50 Theater mit insgesamt rund 43 000 Plätzen.59 Allerdings trugen diese Theater wenig dazu bei, das homogene Weltstadtpublikum zu schaffen, das Kracauer vorschwebte. Zwar gab es Räume wie das Restaurant oder die Galerie des Theaters, an denen sich das Publikum aller Ränge mischen konnte, doch die räumliche Trennung von billigen und teuren Plätzen im Aufführungsraum selbst machte Klassenunterschiede umso spürund sichtbarer. Ein zentrales Element der Massenfreizeitkultur der Weimarer Republik war der moderne Zuschauersport. Fußballspiele und Boxkämpfe wurden nach 1918 in ganz Deutschland zu Massenveranstaltungen: Die meisten Städte im Ruhrgebiet, dem industriellen Zentrum Deutschlands, bauten Fußballstadien, die zwischen 25 000 und 50 000 Zuschauer fassten. Beim Endspiel der deutschen Fußballmeisterschaft 1923 im Deutschen Stadion in Berlin fieberten 64 000 Besucher mit. Neben solchen Massenveranstaltungen spielte der Fußball jedoch auch in der alltäglichen Freizeitgestaltung eine wichtige Rolle: 1929 wurden beim Deutschen Fußball-Bund über 523 000 Spiele registriert, die Gesamtzahl der Zuschauer ging dabei in die Millionen. Die Massenmedien spielten eine zen trale Rolle bei der Popularisierung des Leistungssports. Neue illustrierte Zeitschriften wie „Boxsport“ und der 1920 gegründete „Kicker“ trugen dazu bei, dass Sportler wie Hans Breitensträter, Max Schmeling und Otto „Tull“ Harder zu filmstarähnlichen Berühmtheiten wurden. Im April 1924 wurde die regelmäßige Sportberichterstattung zum festen Bestandteil des neuen Mediums Radio, das erst ein Jahr zuvor in Deutschland eingeführt worden war. Als Breitensträter 1925 Paul Samson-Körner zum Kampf um die deutsche Meisterschaft im Schwergewicht herausforderte, berichteten selbst seriöse Zeitungen wie die „Vossische Zeitung“ und das „Berliner Tageblatt“ an prominenter Stelle über das ausverkaufte Sportereignis.60 Die enge Partnerschaft von Zuschauersport und Populärkultur zeigte sich auch in Schmelings Rolle als Hauptdarsteller in „Liebe im Ring“ (1930), einem der ersten deutschen Tonfilme. Schmeling sang darin den Schlager
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 712
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
713
„Das Herz eines Boxers“, der wiederum als Schallplattenaufnahme vermarket wurde.61 Zeitgenössische Kommentatoren argumentierten sogar, dass die prominente Stellung des Boxens in den Medien mehr zur Popularität des Sports beitrug als die Kämpfe selbst.62 Auch bei Massensportveranstaltungen schienen Klassengrenzen überwunden und das Publikum zu einer homogenen Masse geformt zu werden. So beschrieb der Journalist Georg Schwarz 1931 die Zuschauer des Sechstagerennens in der Dortmunder Westfalenhalle als Massenpublikum, das reiche Geschäftsleute ebenso wie Bergarbeiter umfasste.63 Tatsächlich aber blieb der Zuschauersport eine eher bürgerliche Angelegenheit, sogar beim Fußball.64 Auch war das Zuschauen oft Männersache: Massensportarten wie Fußball und Boxen waren nur bei Männern beliebt, während Frauen das Wandern und Schwimmen bevorzugten.65
Abb. 26.4:Fußball als neue Massenkultur. Endspiel der Deutschen Fußballmeisterschaft in Berlin, Union Oberschöneweide gegen Hamburger SV, 10. April 1923.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 713
09.08.21 10:57
714
Teil V Kultur
3. „Amerikanisierung“, „Kulturbolschewismus“ und „Einbeutung“: zeitgenössische Deutungen von Massenkulturen Die Entfaltung von medialen und physischen Massenkulturen nach 1918 löste besonders unter bürgerlichen Zeitgenossen Ängste vor deren Wirkung aus. So zeigte sich der Volksschullehrer Heinrich Kautz 1926 alarmiert über die Popularität des Kinos unter Arbeitern im Ruhrgebiet: Man muss es gesehen haben, wie das Industrievolk sich erst um die Reklameaushängerei und dann um die Saaltür drängt. Ob das heiß ist oder kalt, triefend nass oder stürmisch, das Volk harrt in seiner Polonaise geduldig aus, geduldiger als während der Kriegsrationierung vor dem Lebensmittelladen, und wartet in aller Ergebung, bis der Saal sich wieder leert und es für sein sauer verdientes Geld mal lachen und johlen darf.66 Besonders wenn es sich um ein junges oder weibliches Publikum handelte, wurde der Konsum von Massenkultur oft durch Begriffe wie „Lesewut“, „Kinosucht“ oder „Radiotismus“ pathologisiert.67 Dabei ging es nicht nur um die scheinbare Gefahr, dass eine industriell produzierte „Massenkultur“ die „unteren Klassen“ weniger empfänglich für die positiven, erzieherischen Einflüsse von bürgerlicher „Hochkunst“ machte – sie schien sogar das Wesen der Kunst selbst zu verändern. So wurde etwa das Buch laut Oldenbourg zu einem bloßen Glied in einer kapitalistischen Verwertungskette degradiert und Kunstwerke verloren laut Walter Benjamin zwischen maschinell produzierten Filmen und Fotografien ihre „Aura“.68 Solche Diskurse über die Wirkung der „Massenkultur“ waren Teil einer breiteren Auseinandersetzung mit dem Wesen der Moderne selbst. Meistens nahm dies die Form einer Abwehrreaktion an, die darauf abzielte, die traditionelle kulturelle Dominanz des Bürgertums zu verteidigen. Diese Ängste vor dem Verlust der kulturellen Vormachtstellung spiegelten sich auch in der andauernden Regulierung und Kontrolle von Massenkulturen wider, trotz der offiziellen Abschaffung der Zensur in der Weimarer Republik. Bereits 1920 wurde das Lichtspielgesetz verabschiedet, das den schädlichen Einfluss des Kinos im Zaum halten sollte und das von Filmprüfstellen in Berlin und München überwacht wurde. Dem Gesetzestext zufolge konnten diese Gremien die Zulassung eines Films verweigern, wenn dieser geeignet war, „die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gefährden, das religiöse Empfinden zu verletzen, verrohend oder entsittlichend zu wirken, das deutsche Ansehen oder die Beziehungen Deutschlands zu auswärtigen Staaten zu gefährden“. Nach einer heftigen öffentlichen Kampagne und einer kontroversen Reichstagsdebatte wurde 1926 das „Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften“ verabschiedet, mit dem die Jugend vor dem schädlichen Einfluss von Groschenheften und pornografischer Literatur geschützt werden sollte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 714
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
715
Die treibende Kraft hinter diesen Eindämmungsversuchen waren oft konservative und rechte Kreise, darunter die Kirchen und die Deutschnationale Volkspartei (DNVP).69 Deren Ablehnung der „Massenkultur“ ging häufig mit einem Antiamerikanismus einher: Die Vereinigten Staaten verkörperten dabei eine fremde Zivilisation, deren seelenlosen Moderne und profaner Primitivismus die organisch gewachsene deutsche Kultur bedrohte.70 Dieses Bild von der überrationalisierten und zugleich unzivilisierten amerikanischen Kultur kam am anschaulichsten in der deutschen Jazzrezeption zum Ausdruck, die häufig sowohl durch Bezüge zu Fließbandproduktion und industrieller Arbeitsteilung als auch durch rassistische Vorstellungen von schwarzer Primitivität geprägt war.71 Neben „Amerika“ galt vielen konservativen Kräften auch die Sowjetunion als Heimat einer fremdartigen „Massenkultur“. Besonders in der Spätphase der Weimarer Republik wurde das politische Schlagwort des „Kulturbolschewismus“ zur Bezeichnung und Verunglimpfung moderner Populärkulturen verwendet.72 Schließlich wurde die Verbreitung der „Massenkultur“ oft auch mit einem jüdischen Einfluss in Verbindung gebracht.73 So wurde der Verlag Ullstein, dessen Besitzer jüdische Wurzeln hatten, als „das Warenhaus des deutschen Geisteslebens“ bezeichnet, mit einem „untrüglichen Instinkt dafür, was die Masse verlangt“.74 Auch wenn konservative und reaktionäre Kräfte ihre Ablehnung am deutlichsten zum Ausdruck brachten, gab es im gesamten politischen Spektrum der Weimarer Republik eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der „Massenkultur“. Für viele Vertreter der Arbeiterbewegung, von den Sozialdemokraten bis zu den Kommunisten, entpolitisierte die „Massenkultur“ ihre Konsumenten und stand so der Entwicklung von echtem Klassenbewusstsein im Wege.75 Der Dramatiker Bertolt Brecht, der in seinem Werk immer wieder mit neuen Medien experimentierte, bezeichnete die Massenkulturen der Weimarer Republik 1931 als „Einbeutung“: ein industrialisiertes, profitorientiertes System, das als Gegenstück zur Ausbeutung der Werktätigen am Arbeitsplatz fungierte.76 Intellektuelle wie Kracauer, Benjamin und Adorno argumentierten oft in ähnlicher Weise. Im Unterschied zu konservativen Warnern lehnten viele linke Kritiker „die Masse“ jedoch nicht rundweg als Kulturträger ab und glaubten an die Möglichkeit einer emanzipatorischen Massenkultur. Sowohl Benjamin als auch Kracauer sahen das Kino als „Übungsinstrument“ und Bildungsstätte für die Masse, an der die Verhaltens- und Denkweisen einstudiert werden konnten, die ihrer modernen Umgebung entsprachen.77 Auch Sportstadien wurden oft als Räume einer neuen, aktiven Auseinandersetzung mit Kultur interpretiert, die besser in die moderne Gesellschaft der Weimarer Republik zu passen schien als die althergebrachten Formen des kontemplativen Kulturkonsums im Opernhaus oder im Museum. Für den Theaterkritiker Herbert Ihering beispielsweise war die „Masse in den Sportpalästen“ dem gesitteten Theaterpublikum vorzuziehen.78 Die lautstarke und leidenschaftliche Teilhabe am Geschehen auf dem Feld oder im Ring versprach eine Vitalisierung der bürgerlichen Auseinandersetzung mit „Hochkultur“. Die Kulturzeitschrift „Der Querschnitt“ argumentierte 1932,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 715
09.08.21 10:57
716
Teil V Kultur
dass das Sportpublikum durch die Auseinandersetzung mit den Idealen des Fairplay im Leistungssport – Respekt vor dem Gegner, Akzeptanz der Niederlage, Einhaltung der Regeln – seine Rolle als mündiger Bürger in einer modernen Massengesellschaft einstudierte.79 Im selben Jahr stellte der Film „Kuhle Wampe“, der auf einem von Brecht mitverfassten Drehbuch basierte und ursprünglich „Weekend Kuhle Wampe“ hieß, die kleinbürgerliche Freizeitkultur der kollektiven Erfahrung des sozialistischen Mannschaftssports gegenüber.80 In dem Film können die Kleinbürger nur auf eskapistische Unterhaltung in Form von Boulevardzeitungen und Tagesausflügen zurückgreifen, die sie von ihrer immer prekärer werdenden Situation ablenkt. Die Teilnehmer der von den Arbeitern organisierten Sportveranstaltungen formen sich dagegen zu einem starken Kollektiv, das geistig und körperlich bereit ist, die Welt zu verändern.
Fazit Sowohl für Gegner als auch für Befürworter erschienen die Massenkulturen der Weimarer Republik als ein wesentlicher Aspekt der Moderne und als Merkmal einer grundlegend veränderten Gesellschaft. Große Teile der Bevölkerung hatten jedoch keinen Zugang zu den meisten Formen moderner Unterhaltung, entweder aufgrund knapper Haushaltsbudgets oder wegen ihrer Entfernung zu den kulturellen Zentren des Landes. Selbst unter denjenigen, die sich einen regelmäßigen Kinobesuch, ein eigenes Grammofon oder gar einen Radioempfänger leisten konnten, war die Zahl derer gering, die sich modernistische Werke wie Fritz Langs „Metropolis“ ansahen oder die neueste Jazzplatte anhörten. Die beliebtesten Filme der Zeit waren oft schnulzige Romanzen oder historische Dramen.81 Eines der beliebtesten Lieder der Weimarer Republik war der sentimentale Schlager „Das gibt’s nur einmal“, eine Musicalnummer aus der historischen Komödie „Der Kongress tanzt“, die während des Wiener Kongresses 1814/15 spielt. Die „Massenkultur“ der Weimarer Republik war weniger ein umfassender Durchbruch der Moderne als eine Mischung aus moderner Technologie und konventionellen Kulturformen. Die Geschichte der Universum Film AG (Ufa), Deutschlands größter Filmproduktionsgesellschaft, ist in dieser Hinsicht repräsentativ.82 Heute ist die Ufa vor allem für einige der einflussreichsten Meisterwerke des modernen deutschen Kinos bekannt, wie etwa Robert Wienes „Das Kabinett des Dr. Caligari“, Fritz Langs „Dr. Mabuse der Spieler“ und F. W. Murnaus „Faust“. Diese Filme standen damals jedoch im Schatten der vielen mittelmäßigen Fließbandproduktionen, Komödien und Kostümdramen der Ufa, die sich unter den Zeitgenossen oft als weitaus populärer erwiesen. So war „Metropolis“, der wohl ambitionierteste Film der Firma, ein kommerzieller Misserfolg und trug zur finanziellen Schieflage der Ufa bei, die 1927 zur Übernahme durch den konservativen Medienmagnaten Alfred Hugenberg führte. Hugenberg war der Vorsitzende der DNVP, einer Partei, die gegen einen „kulturellen Liberalismus“ kämpfte und „die Hoch-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 716
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
717
achtung vor der Masse“ als „einen Ausfluss des demokratischen Geistes“ ablehnte.83 Die DNVP war auch federführend bei der Zensur von massenkulturellen Produkten. Hugenberg selbst hatte jedoch weniger Skrupel: Neben der Ufa kontrollierte er auch eines der erfolgreichsten Boulevardblätter Berlins, die „Nachtausgabe“, und die Illustrierte „Scherl’s Magazin“, beides äußerßt modern gestaltete Massenblätter, die aber eine klar konservative politische Linie verfolgten. Diese Mischung aus modernem Erscheinungsbild, konventionellem Inhalt und konservativer oder reaktionärer Politik spiegelte sich auch im Kulturprogramm der Nationalsozialisten wider. Obwohl die Nazis offiziell die „dekadente“ Kultur der „Weimarer Systemzeit“ ablehnten, war die Bewegung tief in ihr verwurzelt. Schon in der Weimarer Republik nutzten die Nazis moderne Technik und Ästhetik, um ein Massenpublikum zu erreichen, von der illustrierten Boulevardzeitung „Der Angriff “ über aufgezeichnete Reden Hitlers, die übers Grammofon verbreitet wurden, bis hin zu nationalsozialistischen Sportveranstaltungen und der „Ästhetik der Gewalt“ der SA.84 Die „Säuberung“ der deutschen Kultur von „jüdisch-bolschewistischen“ Einflüssen war ein elementares Anliegen der Nazis, das sie nach 1933 mit Eifer in die Tat umsetzten. Trotz des offiziellen nationalsozialistischen Narrativs einer „kulturellen Wiedergeburt“ bedeutete dies jedoch eher eine verengende Festschreibung bestehender Kulturen aus der Weimarer Zeit als die Schaffung einer eigenen NS-Kultur. Zwar waren die Massenkulturen nach 1933 im Allgemeinen weniger drakonischen Zensurmaßnahmen unterworfen als die „Hochkunst“, dennoch verloren viele Filmemacher, Schauspieler, Radiojournalisten und Sportler aus politischen oder rassistischen Gründen ihren Lebensunterhalt, wurden gezwungen, das Land zu verlassen, oder sogar ermordet. Andere hingegen blühten auf: Die Ufa zum Beispiel produzierte weiterhin ihre beliebten Musikkomödien und Kostümdramen, und viele Filmstars der Weimarer Zeit, wie Lilian Harvey und Heinz Rühmann, spielten weiterhin eine zentrale Rolle in deutschen Filmproduktionen. Diese Kontinuitäten mit den Massenkulturen der Weimarer Republik führten manchmal zu Spannungen mit der offiziellen Ideologie des Regimes. So entsprachen die meisten weiblichen Stars des NS-Kinos keineswegs dem nationalsozialistischen Weiblichkeitsideal.85 Ein ähnliches Bild ergibt sich im Blick auf die physischen Massenkulturen: Im „Dritten Reich“ wurde die Massenfreizeitkultur gefördert und gleichzeitig kontrolliert und zentralisiert, etwa durch die Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF). Zwar wurden alle Sportorganisationen nach 1933 gleichgeschaltet und jüdische Sportler mussten Verbände und Vereine verlassen, dennoch wurde der Boxsport, eine individualistische und wettbewerbsintensive Sportart ohne lange Tradition in Deutschland, von den Nazis vereinnahmt. So wurde Max Schmelings Kampf gegen den deutschen Boxstar Walter Neusel im Jahr 1934, der mehr als 80 000 Zuschauer anzog, in Zusammenarbeit mit der KdF-Gemeinschaft organisiert.86 Theodor W. Adorno kritisierte nach 1945 die Versuche, die Kultur der Weimarer Republik als ein frühes Opfer der Nazis zu rehabilitieren. Er sah keinen großen Unterschied zwischen der Weimarer Kultur und der NS-Kultur:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 717
09.08.21 10:57
718
Teil V Kultur
[S]pätestens seit der Stabilisierung der deutschen Währung, die zeitlich mit dem Ende des Expressionismus zusammenfällt, hat gerade die deutsche Kultur sich stabilisiert im Geist der Berliner Illustrierten, der dem von Kraft durch Freude, der Reichsautobahnen und dem kessen Ausstellungsklassizismus der Nazis nur wenig nachgab. In ihrer Breite lechzte die deutsche Kultur, gerade wo sie am liberalsten war, nach ihrem Hitler.87 Man muss Adornos Schlussfolgerung, die Massenkulturen der Weimarer Republik hätten den Weg für Hitler geebnet, nicht unbedingt folgen, aber seine Perspektive auf die Kontinuitäten nach 1933 sind hilfreich für die Geschichtsschreibung. Denn trotz ihres oft beschworenen Images als Teil einer hochmodernen, progressiven und liberalen „Kultur von Weimar“ waren die Massenkulturen der Weimarer Republik weder durchgehend innovativ noch von Natur aus fortschrittlich.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 718
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
719
Anmerkungen 1 Samuel Fischer zitiert nach Fischer, Füssel 2007, S. 20. 2 Zum Folgenden siehe Maase 1997, S. 16–37. 3 Ebd., S. 24. 4 Ich folge hier der Definition von Adelheid von Saldern und Corey Ross. Vgl. Saldern 1993; Ross 2006b. 5 Kolb 2010, S. 152. 6 Zu frühen Massenkulturen in Deutschland vgl. Maase 1997; Abrams 1992. 7 Keitz 1993, S. 179–209, hier S. 184; Abrams 1992; Schmitz-Scherzer 1985, S. 35. 8 Saldern 1991. 9 Schildt 2001. 10 Becker 2018, S. 371–417. 11 Zum Konzept der Medienkonvergenz vgl. Jenkins 2006. 12 Becker 2018, S. 254–268. 13 King 1988, S. 19–44. 14 Führer 2008. 15 Fulda 2009, S. 29–34. 16 Fulda 2006, S. 186–188. 17 Mein Arbeitstag, Mein Wochenende 1991, S. 48. 18 Knickerbocker 1932, S. 14. 19 Reuveni 2006b, S. 205. 20 Reuveni 2006a, S. 18–55. 21 Friedrich Oldenbourg, zitiert in Brohm 1999, hier S. 199. 22 Kracauer 1977, S. 72. 23 Abrams 1992, S. 172f. 24 Ross 2008, S. 122. 25 Jason 1930, S. 122. 26 Führer 1996. 27 Zum Folgenden siehe Ross 2006b; Führer 1996. 28 Zum Folgenden siehe Ross 2008, S. 128–140; Ross 2006; Currid 2006. 29 Ross 2006, S. 27. 30 Ross 2006, S. 34–37; Currid 2006, S. 65–118. 31 Zum Folgenden siehe Ross 2008, S. 128–140,150–162; Marssolek 2001; Lenk 1997; Führer 1997; Führer 1996; Lacey 1996. 32 Becker 2018, S. 372. 33 Ross 2006, S. 27. 34 Currid 2006, S. 65–118. 35 Kolb 2010, S. 154 36 Fulda 2006. 37 Garncarz 2010. 38 Lenk 1997, S. 35–37.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 719
09.08.21 10:57
720
Teil V Kultur
39 Siehe zum Beispiel Kapeller (1924), zitiert nach: Kümmel, Löffler 2002, S. 156f. 40 Friedrich Oldenbourg zitiert nach Brohm 1999, S. 273. 41 Lange 2010, S. 253f. 42 Jelavich 2006. Alfred Döblins Roman, in dem der Autor Versatzstücke aus Zeitungen und Illustrierten verarbeitete, ist ein wichtiges Beispiel für die Intermedialität der zeitgenössischen Literatur. Siehe Becker 2018, S. 382–384. 43 Zu Ullstein siehe Hung 2018. 44 Kracauer 1971, S. 97. Siehe dazu auch Band 1999, S. 184. 45 Kracauer 1977, S. 313. Hervorhebung im Orginal. 46 Heilpern 1928, S. 199. Hervorhebung im Orginal. 47 Jensen 2013; Abrams 1992, S. 170; Schwarz 2016; McElligott 2001, S. 97–128. 48 Zitiert in Schwarz 2016, S. 284. Lenk 1997, S. 193f. 49 50 Das freie Wochenende, in: Der freie Angestellte v. 4. Mai 1927, S. 1. 51 Schwarz 2016, S. 282–284. 52 Maria Leitner, Eine ganze Stadt erholt sich. Sommer-Sonntag in Berlin, in: Tempo v. 1. Juli 1929, S. 5. 53 Zitiert nach Sloterdijk 1983, S. 881. 54 Uecker 2012. 55 Zitiert in Kracauer 1990. 56 Lenk 1997, S. 76. 57 Zitiert in Kracauer 1990, S. 118. Platt, Becker, Linton 2014 58 59 Becker 2014, S. 417–420. 60 Hughes 2018, S. 34f. 61 Ebd., S. 52. 62 Eisenberg 1993, S. 139. 63 Uecker 1994, S. 318. 64 Eisenberg 1993, S. 171–173. 65 Peukert 1987b, S. 170. 66 Heinrich Kautz zitiert in Uecker 1994, S. 318. 67 Rosenhaft 1996. 68 Friedrich Oldenbourg, zitiert nach Brohm 1999, S. 273; Benjamin 1963. 69 Fischer, Füssel 2007, S. 71–83; Springman 1995; Stieg 1990. 70 Zu Massenkultur und Antiamerikanismus, siehe Klautke 2003, S. 239–268; Saldern 1996. 71 Rippey 2007b. 72 Laser 2010, S. 326–333. 73 Saldern 1996, S. 217–222. 74 Lynkeus 1925, S. 17–19. Langewiesche 1994; Saldern 1993, S. 44–54. 75 76 Brecht 1931. Für Brechts Konzept der ‚Einbeutung‘, siehe Knopf 1984, S. 504–510; Mueller 1994. 77 Siehe z. B. Benjamin 1963, S. 41; Kracauer 1977, S. 311–317.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 720
09.08.21 10:57
Jochen Hung Massenkulturen
721
78 Herbert Ihering zitiert in Uecker 2012, S. 315. 79 André Maurois, Sittlicher Wert des Sports, in: Der Querschnitt, Juni 1932, S. 390. Rippey 2007a. 80 81 Führer 2009, S. 274; Roper 2003. 82 Zum Folgenden siehe Kreimeier 1992. 83 Kähler 1928, S. 188. 84 Föllmer 2016, S. 13–58. 85 Ascheid 2003. 86 Hughes 2018, S. 123–178. 87 Adorno 1980, S. 64.
Ausgewählte Literatur Becker, Tobias, Inszenierte Moderne. Populäres Theater in Berlin und London, 1880–1930, Berlin 2014. Jelavich, Peter, Berlin Alexanderplatz. Radio, Film, and the Death of Weimar Culture, Berkeley 2006. Kreimeier, Klaus, Die Ufa-Story. Geschichte eines Filmkonzerns, München 1992. Lange, Jasmin, Der deutsche Buchhandel und der Siegeszug der Kinematographie 1895–1933. Reaktionen und strategische Konsequenzen, Wiesbaden 2010. Lenk, Carsten, Die Erscheinung des Rundfunks. Einführung und Nutzung eines neuen Mediums 1923–1932, Opladen 1997. Maase, Kaspar, Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M. 1997. Niedbalski, Johanna, Die ganze Welt des Vergnügens. Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre, Berlin 2018. Reuveni, Gideon, Reading Germany. Literature and Consumer Culture in Germany before 1933, New York 2006. Ross, Corey, Media and the Making of Modern Germany. Mass Communications, Society, and Politics from the Empire to the Third Reich, Oxford 2008.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 721
09.08.21 10:57
722
Deutsche Literatur 1918–1933 Helmuth Kiesel Die Jahre der Weimarer Republik wurden zu einer Blütezeit der deutschen Literatur. Um 1930 waren in allen Sparten Spitzenleistungen zu registrieren, die das Bild der klassischen oder reflektierten Moderne prägten und sich für die weitere Entfaltung der Moderne nach der Unterbrechung durch das „Dritte Reich“ als mustergültig erwiesen. Genannt seien für die Lyrik Gottfried Benns Montage- und Fremdwortgedichte in der Art von „Chaos“ (1923) und Bertolt Brechts nonchalante „Hauspostillen“-Lyrik (1927); für die Dramatik Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ (1930/32), ein Stück im „epischen“ und „großen“ Stil; für die Epik Alfred Döblins Großstadt- und Montageroman „Berlin Alexanderplatz“ (1929). Daneben stehen große Schlusswerke bereits eingeführter Meister wie Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“ (1923) und Stefan Georges letzter Gedichtband „Das Neue Reich“ (1928), zudem große Werke arrivierter Autoren in konventionellerem, aber nichtsdestoweniger modernem Stil wie Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ (1924) oder Hugo von Hofmannsthals Drama „Der Turm“ (1925/27). Zudem gibt es eine fast unüberschaubare Fülle von Gedichten, Dramen, Romanen, Erzählungen und literarisch angehauchten Reportagen und Essays zu allen Gebieten und Themen des Lebens – Arbeitswelt, Jugend, Frauen, Sport, Sexualität – und insbesondere zur politischen und sozialen Entwicklung. Es ist die Epoche der nicht nur diagnostischen, sondern auch aktivistischen oder „eingreifen“ wollenden „Zeitliteratur“ in Form des „politischen Theaters“ (Erwin Piscator, 1921), des „Journalistenromans“ (Joseph Roth, 1925) und der „Gebrauchslyrik“ (Kurt Tucholsky, 1928).1 Vieles davon ist sehr zeitgebunden und weniger von literarischer Dignität als von historischer Signifikanz, gehört aber doch zum Bild der Epoche und trägt zu ihrem Verständnis bei. Manche Erzeugnisse dieser Zeitschriftstellerei, aber auch manche Werke von literarischem Anspruch und Rang – etwa Hans Grimms Roman „Volk ohne Raum“ (1926) und Erwin Guido Kolbenheyers Romantrilogie „Paracelsus“ (1917–26) – gelten heute als anrüchig und werden von der Rezeption weitgehend ausgeschlossen, weil sie mehr oder minder stark jenem nationalistischen oder völkischen Denken verpflichtet sind, das im Nationalsozialismus zum Tragen kam, oder weil sie dem aufkommenden Nationalsozialismus unmittelbar das Wort redeten. Nicht in allen Fällen ist die Diskreditierung gerechtfertigt. Die verbrecherische NS-Herrschaft wirkt in dieser Hinsicht wie eine Lupe, die einzelne Momente eines Werks hervortreten und teilweise in einer historisch unangemessenen Vergrößerung erscheinen lässt. Damit soll nichts verharmlost werden. Die Literatur der Weimarer Republik war vielfach und bisweilen in großer Dichte mit den prekären ideologischen Strömungen der Jahrzehnte um den Ersten Weltkrieg verbunden und hat zu deren Entfaltung und poli-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 722
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
723
tischer Realisierung beigetragen. Allerdings wäre es historisch nicht nur ungerecht, sondern auch irreführend, wenn man sie nur nach Maßgabe unserer heutigen historischen Kenntnis und Einsicht beurteilen würde. Vielmehr verlangen historische Erkenntnis und historische Gerechtigkeit eine doppelte und komplementäre Optik, welche die Texte sowohl in ihrer zukunftsoffenen Entstehungssituation als auch im Horizont der katastrophalen weiteren Geschichte zeigt. Weder dürfen fatale Wirkungen unterschlagen noch darf eine falsche Teleologie suggeriert und von den Autoren der 1920er Jahre ein Vorauswissen der Geschichte verlangt werden. Das Bild der Literatur der Weimarer Republik hat heute dank der intensiven Forschung der letzten Jahrzehnte einigermaßen klare Konturen, die in den folgenden Abschnitten nachgezogen werden. Dem sei aber vorangestellt, dass dieses Bild Resultat einer starken Selektion ist. Einige Zahlen mögen dies verdeutlichen. Um 1926 gab es in Deutschland rund 37 000 publizistisch Tätige. Davon deklarierten sich rund 7000 als Schriftsteller im literarischen Sinn, wovon rund 1000 weiblichen Geschlechts waren. Im größten neuen literarischen Nachschlagewerk, dem von Walther Killy begründeten „Literatur-Lexikon“ (2011), das nicht einfach alle Autoren verzeichnet, sondern nur die literaturgeschichtlich belangvollen berücksichtigt, werden rund 1450 Weimarer Autoren – oder etwa 20 Prozent – mit einem Personalartikel bedacht, davon 215 weibliche; der weitaus größte Teil von etwa 80 Prozent ist also mehr oder minder vergessen. Diese rund 7000 Autoren produzierten pro Jahr etwa 4000 belletristische Titel, insgesamt während der Weimarer Zeit also 56 000 Titel. Schon die zeitgenössischen Vermittlungsorgane konnten davon nur einen geringen Teil registrieren und anzeigen. Aus dieser großen Diskrepanz zwischen der Gesamtproduktion und der Zahl der bestenfalls wahrgenommenen Werke und Autoren resultiert eine kaum behebbare Unschärfe, deren man sich bei der Einschätzung der Literatur der 1920er Jahre bewusst sein muss. Gesteigert wird diese Unschärfe noch durch die Präferenzen der Forschung, die nicht alle Sparten gleichmäßig beachtete, sondern sich nach 1945 vorzugsweise der politisch progressiven und künstlerisch modernen Literatur widmete. Immerhin gibt es in Form der zeitgenössischen Rezeption und der Buchhandelsstatistik ein Korrektiv, das den Blick auch auf Autoren und Werke lenkt, die von der Forschung vernachlässigt wurden.
1. „Zeitliteratur“: Literatur als Reflexions- und Mobilisierungsmedium Aus guten Gründen hat es sich eingebürgert, die Zeit der Weimarer Republik als eine spezielle geschichtliche Epoche zu betrachten. Sie ist durch die revolutionäre Begründung der ersten deutschen Republik von der vorausgehenden und durch die nationalsozialistische Demontage der republikanischen Verfassung von der nachfolgenden Zeit politisch scharf getrennt. In kultureller – und speziell auch literaturgeschichtlicher – Hinsicht gilt dies nicht. Dominierende Autoren der Weimarer Republik erhielten ihre
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 723
09.08.21 10:57
724
Teil V Kultur
schriftstellerische Sozialisation deutlich vor 1918. Zwei Beispiele: Thomas Mann beerbte den von Theodor Fontane profilierten Realismus, versetzte ihn inhaltlich mit Motiven der Décadence und modernisierte ihn mit dem „Zauberberg“ (1924), indem er einen Erzähler einführte, der das Konstruktionsprinzip und die Erzählweise des Romans im Sinne der damals virulenten Debatte über die „Krise des Romans“ oder „Erzählens“ metafiktional reflektiert. Alfred Döblin, der von 1900 bis 1905 Medizin studierte, wurde stark von neuesten psychiatrischen Einsichten, vom gleichzeitig aufkommenden Expressionismus sowie vom Futurismus geprägt, griff aber auch auf den Naturalismus zurück und vereinigte diese unterschiedlichen Konzepte in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre zu einer kaleidoskopischen Poetik der Moderne. Sie fand in seinem Montageund Hybridroman „Berlin Alexanderplatz“ (1929) eine damals aufsehenerregende und heute als dezidiert weimarisch geltende Realisierung. Er ist zugleich das Musterbeispiel für jene reflektierte Moderne, die sich in den 1920er Jahren einstellte: für die Kombination traditionalistischer und avantgardistischer Darstellungstechniken, die nicht verabsolutiert, sondern in poetisch reflektierter Abstufung verwendet werden. Zu Recht hat der Historiker Eberhard Kolb festgestellt, dass die Kultur der Weimarer Republik – vielfach und tief gespalten – nicht eine Kultur der Republik, sondern in der Zeit der Republik gewesen sei.2 Dies gilt auch für die Literatur: Es gab eine avantgardistische oder modernistische Richtung, die der großstädtischen Sphäre verbunden war und deswegen von manchen abschätzig als „Asphaltliteratur“ bezeichnet wurde. Und es gab eine traditionalistische oder antimodernistische Richtung, die dem langsameren Geist und behaglicheren Leben der Provinz huldigte und sich gerne auch in der deutschen Vergangenheit erging. Gelegentlich kam es zu Kreuzungen, so zum Beispiel im letzten Band der Roman-Trilogie „Bauernadel“ (1929/30) von Hermann Eris Busse, wo die Technisierung des ländlichen Raums und die Verwandlung des Bauern zum Ingenieur geschildert wird. Solche Vermittlungen ändern aber nichts an der Kraft und Bedeutung der Konfrontation zwischen Moderne und Antimoderne.3 Sie zeigt sich nicht nur in dichterischen Werken, sondern auch in programmatischen und kritischen Debatten in vielfachen Brechungen. Kurz: Die Literatur der Weimarer Republik folgte nicht geschlossen dem Entwicklungspfad, der in die Richtung der internationalen Moderne führte; vielmehr hielt ein guter Teil der Autoren an Vorstellungen einer antimodernistischen deutschen Literatur fest. In den kultur- und literaturgeschichtlichen Darstellungen der letzten Jahrzehnte wurde die Bedeutung dieser Spaltung oft unterschätzt, und die konservativen Bestände wurden wegen ihrer Nähe zum Nationalismus oder gar Nationalsozialismus, aber auch wegen der heute vorherrschenden Bevorzugung der Moderne, vernachlässigt. Das muss ins Bewusstsein gerufen werden, um nicht dem Irrtum zu verfallen, Kultur und Literatur der Weimarer Republik seien vorwiegend und auf eine programmatische und enthusiastische Weise modernistisch gewesen; sie waren dies nur zum Teil. Festzustellen ist aber auch, dass der modernistische Teil der innovativere war, den Problemen der Zeit auf differenziertere Weise begegnete
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 724
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
725
als der traditionalistische Teil und für die weitere Entwicklung der Literatur eine weitaus größere Bedeutung hatte. Der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918, der Zusammenbruch des Kaiserreichs und die revolutionäre Gründung der ersten deutschen Republik als neuer politischer Form des „Deutschen Reichs“ (wie der politische Name für Deutschland weiterhin lautete) schufen einige neue Rahmenbedingungen für die literarische Produktion, die knapp skizziert seien. Die Revolution vom November 1918 beendete faktisch die Zensur, die dann durch den Artikel 118 der „Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919“ auch formell aufgehoben wurde („Eine Zensur findet nicht statt.“). Zwar erlaubte schon dieser Artikel „gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Schund- und Schmutzliteratur“, also staatsanwaltliche Ermittlungen und polizeiliche Beschlagnahmungen, und diese wurden 1926 – unter heftigem Protest von Künstlern und Autoren – gesetzlich fixiert und erweitert. Auch stellte das im Juli 1922 – nach der Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau – erlassene „Gesetz zum Schutze der Republik“, das 1929 erneuert und verschärft wurde, die Verbreitung von Schriften unter Strafe, die sich gegen die „verfassungsmäßige republikanische Staatsform“ richteten. Beide Gesetze kamen zur Anwendung und führten tatsächlich auch zur Beschlagnahmung von Schriften, ja sogar zur Anklage und Inhaftierung von Autoren.4 So wurde der kommunistische Schriftsteller Johannes R. Becher im August 1925 wegen eines Schmähgedichts auf den neu gewählten Reichspräsidenten Paul von Hindenburg verhaftet, nach wenigen Tagen aber aufgrund einer Amnestie wieder freigelassen. Der nationalistische Publizist Friedrich Georg Jünger wurde 1928 wegen seiner Mobilisierungsschrift „Aufmarsch des Nationalsozialismus“ (1926) vom Staatsanwalt des Hochverrats beschuldigt, doch blieb es bei folgenlosen Ermittlungen. Die Behinderungen, die sich aus den Schutzgesetzen vor allem für linke Autoren ergaben, sind nicht gering zu achten, waren aber nicht mit gravierenden Strafen verbunden und stellten letztlich keine erhebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit und Publikationsmöglichkeiten dar. Dafür war das Publikationswesen viel zu groß, der Kontrollapparat – anders als später im „Dritten Reich“ – viel zu klein. Die Aufhebung der Zensur begünstigte die Politisierung der Literatur. Diese hatte um 1910 eingesetzt. Im Krieg erfuhr die Hinwendung der Literatur zur Politik eine Intensivierung, die mit der Novemberrevolution einen neuen starken Schub erhielt und zum Postulat für das literarische Schaffen wurde, das sich geradezu als Politisierungszwang auswirkte. Den Autoren wurde deutlich, dass sie sich nicht mehr mit der Pflege ihrer „machtgeschützten Innerlichkeit“5 begnügen durften, sondern sich auch um Politik kümmern mussten. Gut zu beobachten ist dieser Prozess der Politisierung am Schaffen von Thomas Mann und Alfred Döblin: Beide schrieben in den Jahren des Weltkriegs ihre ersten politischen Artikel und ließen nach 1918 nicht mehr davon ab. Bei beiden erreichten politische und literarische Essayistik während der Weimarer Jahre ungefähr gleichen Umfang und gleiches Gewicht. Und bei beiden drang die Frage nach dem richtigen politischen Kurs ins literarische Werk ein, bei Mann in den „Zauberberg“ (1924),6
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 725
09.08.21 10:57
726
Teil V Kultur
bei Döblin in „Berlin Alexanderplatz“ (1929).7 Der Regisseur Erwin Piscator, um ein anderes Beispiel zu nennen, initiierte 1920 in Berlin ein dezidiert „proletarisches“ Theater, das seine Stücke in den üblichen Versammlungssälen der Arbeiterschaft darbot, und beschrieb dies und die folgende Entwicklung 1929 in einem Buch mit dem Titel „Das politische Theater“. Die ideologische Entwicklung der Weimarer Zeit stand unter dem Zeichen der Polarisierung.8 In der politischen Publizistik, aber auch in literaturprogrammatischen Schriften spielten Begriffe wie „Gegner“, „Feind“ und „Front“ von Anfang an eine große Rolle. Arthur Moeller van den Bruck gab 1922 unter dem Titel „Die neue Front“ eine erste Anthologie des „neuen Konservativismus“ heraus. In Wieland Herzfeldes Malik-Verlag erschien zwischen 1919 und 1924 die Zeitschrift „Der Gegner“. 1924 entstand der Rote Frontkämpferbund, der bald auch die Zeitschrift „Die Rote Front“ herausgab. Johannes R. Becher charakterisierte die Situation 1926 in seinem Roman „Levisite“ mit den Sätzen: Front gegen Front. Es riß durch – Und es riß durch bis in die Sprachverbindung hinab, bis hinab auf die gleiche Erlebnismöglichkeit. Front gegen Front heißt: Sprache gegen Sprache, Gefühlsausdruck gegen Gefühlsausdruck, heißt Denkart gegen Denkart, heißt Anschauungsform gegen Anschauungsform, heißt Weltbild gegen Weltbild.9 Dieses Frontdenken wirkte sich auch auf die Organisation der Autorenschaft aus. 1925 gründeten renommierte Berliner Autoren in Form der Gruppe 1925 einen parteipolitisch gemischten „kameradschaftlichen Zusammenschluß“, um in aktuellen Fragen die Stimme des „Geistes“ zur Geltung zu bringen. Bereits 1927 wurden die Treffen eingestellt, und dies nicht nur wegen nachlassendem Interesse, sondern auch wegen der Unvereinbarkeit der politischen Vorstellungen. Die Zeit gehörte nicht dem überparteilichen, sondern dem parteilichen Denken. Becher gründete 1928 den Bund ProletarischRevolutionärer Schriftsteller (BPRS) und eröffnete dessen Zeitschrift „Die Linkskurve“ mit einem programmatischen Artikel unter dem Titel „Unsere Front“. Im selben Jahr gründeten führende Nationalsozialisten den Kampfbund für deutsche Kultur (KfdK), der zwar nicht – wie der BPRS – auf die Literatur fixiert war, aber doch auch die Entwicklung einer nationalsozialistischen Literatur fördern sollte. Der BPRS konnte bis 1932 etwa 500 Schreibende an sich binden, ein motivierendes Programm zur Förderung proletarisch-revolutionärer Literatur entwickeln und einige respektable „Rote-Eine-MarkRomane“ mit Themen aus der industriellen Produktionswelt und aus der revolutionsvorbereitenden politischen Arbeit vorlegen. Willi Bredels Romane „Maschinenfabrik N & K“ (1930) sowie „Rosenhofstraße“ waren erfolgreiche Titel. Vergleichbares gelang dem KfdK nicht. Von beiden Seiten aus wurden liberale oder „linksbürgerliche“ Au-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 726
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
727
toren wie Thomas Mann und Alfred Döblin als politische Versager oder Verräter deklariert und mit Kritik überzogen. Mit der Politisierung der Literatur und der Frontbildung unter den Autoren änderten sich – nicht für alle, aber doch für sehr viele – die Vorstellungen von Literatur. Al fred Döblin hielt im März 1929 in der Berliner nationalen Dichterakademie einen Vortrag, der unter der Devise stand: „Kunst ist nicht frei, sondern wirksam: ars militans.“ Zwei Jahre früher, 1927, hatte der kommunistische Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf einen literaturgeschichtlich weit ausholenden Artikel publiziert, der auf die im Titel formulierte „Feststellung“ hinauslief: „Kunst ist Waffe!“, und zwar „auf dem Vormarsch der großen sozialen Bewegung“ und zumal im aktuellen „politischen Weltanschauungskampf “. Walter Benjamin übertrug diese Literaturauffassung auf die Literaturkritik, indem er 1928 in seiner „Einbahnstraße“ unter der Überschrift „Die Technik des Kritikers in dreizehn Thesen“ dekretierte: I. Der Kritiker ist Stratege im Literaturkampf. / II. Wer nicht Partei ergreifen kann, der hat zu schweigen. / […] V. Immer muß „Sachlichkeit“ dem Parteigeist geopfert werden, wenn die Sache es wert ist, um welche der Kampf geht. / […] XI. Kunstbegeisterung ist dem Kritiker fremd. Das Kunstwerk ist in seiner Hand die blanke Waffe im Kampfe der Geister.10 Eine mustergültige Realisierung dieses Prinzips ist in Benjamins Essay „Linke Melancholie“ von 1931 zu sehen. Der Politisierung des Bewusstseins der Autoren verdankt sich die Fülle jener „Zeitliteratur“, die in enger zeitlicher Nähe zu politischen Ereignissen und sozialen Vorgängen entstand und auf diese Einfluss nehmen oder sie perspektivisch reflektieren wollte. Die Revolution wurde von einer Unzahl von Gedichten, Manifesten und Essays begleitet, bald aber auch in größeren dichterischen Werken reflektiert, zum Beispiel in Ernst Tollers Drama „Masse-Mensch“ (1921) und Bertolt Brechts „Trommeln in der Nacht“ (1922) oder in Bernhard Kellermanns Roman „Der 9. November“ (1920). Ein erster Roman, der den Ablauf von Krieg, Zusammenbruch, Revolution und Gründung der Republik im Zusammenhang darstellt, ist Gustav Frenssens Roman „Der Pastor von Poggsee“ (1921). Er ist insofern bemerkenswert, als er – aus der Feder eines konservativen Autors und späteren NS-Sympathisanten stammend – ein ausdrückliches Bekenntnis zum geistigen Wandel, zur Demokratie und zur Verfassung enthält, ja geradezu eine Vorwegnahme der Idee des „Verfassungspatriotismus“ darstellt, die der Politikwissenschaftler und Publizist Dolf Sternberger 1970 ins Gespräch brachte.11 Auch weitere Ereignisse und Vorgänge der krisenhaften Anfangsphase – Kapp-Lüttwitz-Putsch, Ruhrkrieg, Grenzlandkämpfe, Inflation, Ruhrbesetzung, rheinischer Separatismus, politische Morde, Mitteldeutscher Aufstand, Hamburger ,Roter Oktober‘ und Hitler-Putsch – fanden rasch literarische Darstellungen. Der Ruf nach „Zeitromanen“ und „Zeitstücken“,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 727
09.08.21 10:57
728
Teil V Kultur
die sich aktuellen Problemen widmeten, nach dem „Roman des Augenblicks“ und dem „Drama des Moments“ war im Feuilleton regelmäßig zu hören. Der Begriff Zeitstück ist eng mit der Weimarer Republik verbunden. Der Umfang dieser Zeitliteratur ist gewaltig. Man muss sich nur vor Augen halten, dass allein Joseph Roth von 1923 bis 1929 ein halbes Dutzend zeitkritischer Romane schrieb, daneben eine Vielzahl von Artikeln. Auch Zeitstücke erschienen in großer Zahl, zum Teil von renommierten Autoren wie Georg Kaiser, Ernst Toller, Carl Zuckmayer und Hanns Johst, ebenso Revuen mit aktueller Thematik wie „Roter Rummel“ (1924) von Erwin Piscator und satirische Kabarettsequenzen wie „Europäische Nächte“ (1924) von Walter Mehring, beides zeitgeschichtliche und gesellschaftskritische Bilderbögen. Unüberschaubar ist die Menge von Gedichten, die sich kritisch auf politische Vorgänge und soziale Verhältnisse bezogen. Kurt Tucholsky publizierte zwischen 1919 und 1932 fast 600 Gedichte, manchmal zwei oder drei in einer Woche. Erich Weinert begleitete die Republik von 1919 bis 1933 mit über 1000 Gedichten, zumeist mit kritischem, oft mit satirischem und nicht selten mit agitatorischem Charakter; viele von ihnen trug er in politischen Versammlungen oder bei Demonstrationen vor. Und das sind nur die beiden prominentesten Polit-Lyriker der Weimarer Republik. Ein Teil der Zeitliteratur hatte einen ausgesprochen agitatorischen Charakter, wollte also nicht nur zur kritischen Reflexion anhalten, sondern zur demonstrativen Parteinahme, zum sichtbaren Protest und zum eingreifenden Handeln aufrufen. Wie effektiv dies war, ist schwer einzuschätzen. Immerhin ist die mobilisierende Wirkung von zwei Dramen gut dokumentiert: Peter Martin Lampels „Revolte im Erziehungshaus“, im Dezember 1928 im Berliner Thalia-Theater uraufgeführt, wurde monatelang Abend für Abend gespielt, regte eine intensive Debatte über die Zwangs-Erziehungsheime an und bewirkte Reformen. Friedrich Wolfs „Cyankali. § 218“, Anfang September 1929 im Berliner Lessingtheater uraufgeführt, kam in ganz Deutschland auf die Bühnen, sorgte für heftige Debatten, Protestaktionen und einen Antrag der KPD-Reichstagsfraktion auf Streichung des Abtreibungsparagrafen 218. Bei den extremen Parteien, die einen – zur Not gewaltsamen – Umsturz anstrebten und dafür einen Bürgerkrieg in Kauf nehmen wollten, war das Vertrauen in die mobilisierende Wirkung von Literatur beträchtlich. Auf kommunistischer wie auf nationalsozialistischer Seite entstanden, von Führungskreisen angeregt und gefördert, nicht nur Marsch- und Kampflieder, sondern auch Romane, die für den Eintritt in Parteiverbände warben, propagandistisch-agitatorische Arbeit und Kampfaktionen schilderten und bisweilen fast unverhohlene Anleitungen für den Bürgerkriegsfall gaben. Für die kommunistische Seite sind Willi Bredels „Rosenhofstraße“ (1931) und Walter Schönstedts „Kämpfende Jugend“ (1931) zu nennen, für die nationalsozialistische Seite Karl Aloys Schenzingers „Hitlerjunge Quex“ (1932). Neben dieser formal meist konventionell geschriebenen Zeitliteratur, die sich an aktuellen Problemen entzündete und die unmittelbare praktische Wirkung suchte, gab es eine Zeitliteratur, welche die epochalen Bedingungen auf eine eindringlichere und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 728
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
729
formal oft innovative Weise reflektierte. Sie hatte zwei Hauptmotive: Das eine bestand im Verlangen nach einer neuen und besseren, gerechten und auf Dauer friedlichen Gesellschaft. Symptomatisch dafür ist ein Diktum aus Brechts Essay „Über eine neue Dramatik“ aus dem Jahr 1928: „Der Schrei nach einem neuen Theater ist der Schrei nach einer neuen Gesellschaftsordnung.“ Innovative künstlerische Realisierungen dieses Schreis sind nicht erst in Brechts Stücken „Die Maßnahme“ (1930) und „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ (1932) zu sehen, sondern auch schon in Georg Kaisers expressionistischen „Gas“-Dramen (1918 und 1920). Das andere Motiv ist in der angestrebten „Überwindung des Historismus“ und letztlich „Nihilismus“ zu sehen, also im Versuch, den verunsichernden Relativismus der Werte, der sich aus der Erkenntnis ihrer historischen Gewordenheit ergab, durch eine neue und überzeitlich gültige Fundierung der Werte zu überwinden.12 Diese geistige Problematik, ihre Genese und die Möglichkeiten ihrer Überwindung sind nicht nur Gegenstand großer Epochenromane wie Thomas Manns „Der Zauberberg“ (1924), Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“ (1930–33) und – insbesondere – Hermann Brochs „Schlafwandler“-Trilogie (1930–32). Sie sind auch Gegenstand historischer Romane wie Erwin Guido Kolbenheyers „Paracelsus“-Trilogie (1917–26), die das Problem in die Umbruchszeit der Renaissance und Reformation verlegt, und jener damals blühenden „Weltanschauungsliteratur“13, in welcher Autoren ihre Auffassung von Gott und Welt, Mensch und Geschichte in wissenschaftlich aufgemachter, meist aber hochgradig spekulativer Weise darlegten.
2. Phasen und Stile Die politische und soziale Ausrichtung der Literatur prägte die literarische Entwicklung vom Beginn bis zum Ende der Weimarer Republik. Zugleich kam es zu thematischen und formalen Akzentuierungen, die offensichtlich mit der politisch-sozialen Entwicklung korrelieren. Diese wird üblicherweise in drei Phasen unterteilt: (1.) die Phase der krisenbehafteten Durchsetzung und Konsolidierung der Republik (1918–1923); (2.) die Phase der relativen wirtschaftlichen und politischen Stabilisierung (1923/24–1929); (3.) die Phase der ökonomischen Krise und des politischen Verfalls (1929–1933). Die politischen und sozialen Veränderungen, die um 1923/24 und um 1929/30 deutlich in Erscheinung traten, teilten sich offensichtlich auch dem künstlerischen Schaffen mit einer solchen Intensität mit, dass auch hier – trotz aller Kontinuitäten – eine Abfolge von drei Phasen erkennbar wird. Es sind: Die expressionistisch und dadaistisch akzentuierte Phase (1918–1923): Der Etappe der von vielerlei Kämpfen begleiteten Durchsetzung und Konsolidierung der Republik (1918–1923) entspricht – literaturprogrammatisch und stilistisch – die Hochblüte des Expressionismus und die Virulenz des politischen Dadaismus. Sie brachte zunächst einmal eine Apotheose der expressionistischen Dichtung. Mit der Novemberrevolution schie-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 729
09.08.21 10:57
730
Teil V Kultur
nen die Erlösungs- und Erneuerungshoffnungen, die von expressionistischen Autoren entwickelt worden waren, ihre realpolitische Chance zu bekommen, und es dauerte eine gewisse Zeit, bis die Freude über die erfolgreiche Revolution der Ernüchterung über die wenig utopische Republik wich. Im Jahr 1919 war durchaus noch von der „Erhebung des Herzens“ und von einer „Revolution der Sittlichkeit“ die Rede. Bis 1923 gab es mehrere Zeitschriften, aus denen der Geist des Expressionismus sprach. In einer Flut von Gedichten, Manifesten und Essays wurde in ekstatischer Aus- und Aufrufungssprache das Werden eines neuen Menschen und die Entstehung einer neuen Welt verkündet. Die Dramenproduktion im expressionistischen Stil erreichte erst nach 1918 ihren Höhepunkt und dominierte die Theaterszene bis 1922/23. Charakteristisch sind die zum Teil während des Kriegs entstandenen idealistischen Stücke von Georg Kaiser („Die Koralle“, 1918; „Gas“, 1918; „Hölle Weg Erde“, 1919; „Gas. Zweiter Teil“, 1920); sie sind ein fortgesetzter Ruf nach einem Ausstieg aus dem System des industriellen Konkurrenzkapitalismus mit seiner rücksichtslosen Ausbeutung von Menschen, seiner Überproduktion an schlechten Waren und seiner Bereitstellung von Vernichtungswaffen. Vor Augen geführt wird dies in Stücken, die durch den Willen zur abstrahierenden Symbolisierung geprägt sind, Typen (statt Individuen) und exemplarische Situationen zeigen und sprachlich zu formelhafter Prägnanz tendieren, auch das Schlagwort nicht scheuen. Von derselben Machart ist Ernst Tollers oratorienhaftes Revolutionsdrama „MasseMensch“, das durch die Berliner Aufführung vom September 1921 unter der Regie von Jürgen Fehling auf einer spärlich ausgestatteten „Andeutungsbühne“ (Alfred Kerr) und in strenger Choreografie zum Muster der expressionistischen „Stilbühne“ avancierte. Von solch idealistischen „Verkündigungsdramen“ unterscheiden sich die Rebellionsstücke von Reinhard Sorge, Walter Hasenclever, Hanns Jost, Hans Henny Jahnn und Arnolt Bronnen, die sich anarchisch gegen familiäre und gesellschaftliche Unterdrückung wenden. Es sind Stücke des schwarzen Expressionismus mit krassen Gewaltbildern und düsteren Ausgängen. Auch Bertolt Brechts „Baal“ (1918–1922) ist in diesem Kontext zu sehen, ist aber, wie Hugo von Hofmannsthal sogleich feststellte, aufgrund seiner völlig ungezwungenen Gestaltung ein Schritt über den stilisierten Expressionismus hinaus. Ein weiterer Schritt der Ablösung vom Expressionismus ist Georg Kaisers Drama „Nebeneinander“ von 1923, das in drei miteinander verschränkten Handlungen drei Haltungen vor Augen führt, die um 1923 miteinander konkurrierten: die ekstatische Menschlichkeit der expressionistischen Phase, die sich als hilflos und selbstzerstörerisch erweist; die gleichzeitig aufkommende Sachlichkeit, die als Haltung verantwortlicher Humanität erscheint; und eine geschäftstüchtige Skrupellosigkeit, die in den Inflationsjahren gedieh und für die Zukunft nicht Gutes erwarten ließ. Als Kurt Pinthus im Herbst 1919 das Vorwort zu der alsbald berühmten Gedichtsammlung „Menschheitsdämmerung“ schrieb, betrachtete er diese Anthologie expressionistischer Lyrik keineswegs als Dokumentation einer vergangenen oder abklingenden literarischen Bewegung, sondern als aktualisierende „Symphonie“ von
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 730
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
731
Stimmen, die immer noch Gehör verdienten und denen Pinthus in beispielhafter expressionistischer Diktion Aufmerksamkeit und Nachfolge verschaffen wollte: „Als einer, der mitten unter ihnen stand, trete ich vor und rufe: […] Laßt es nicht genug sein! Sondern helft, alle, voraneilend dem Menschheitswillen, einfacheres, klareres, reineres Sein zu schaffen.“ Neben neuen expressionistisch geprägten Produktionen und vitalisierenden Beschwörungen des expressionistischen Geistes stehen allerdings Verabschiedungen und Verwerfungen, Todeserklärungen und Nachrufe. Kasimir Edschmid, der den Expressionismus erzählerisch mitgestaltet und poetologisch profiliert hatte, bemerkte im Juni 1920 in seiner „Rede zur Eröffnung der 1. Deutschen Expressionisten-Ausstellung“ in Darmstadt: Was vor zehn Jahren anfing, den Bürger heftig zu verwirren, hat in der weniger gottgesegneten Gegenwart des Jahres Neunzehnhundertzwanzig nicht einmal das Rührende mehr der Sensation. […] Was damals als Gebärde kühn schien, ist heute Gewohnheit. Der Vorstoß von vorgestern ist die Allüre von gestern und das Gähnen von heute geworden. Paul Hatvani bescheinigte dem Expressionismus allerdings im Frühjahr 1921, dass er mit der Entdeckung der Großstadt und mit der Entwicklung des ihr entsprechenden Simultanstils eine unvergängliche Leistung erbracht habe, befand zugleich aber, dass es eine allgemeine „Abkehr“ vom Expressionismus gebe. Im Frühjahr 1922 bemerkte denn auch Pinthus in einem bezeichnenderweise als „Nachklang“ betitelten Geleitwort zu einer Neuauflage der „Menschheitsdämmerung“, dass diese Anthologie „nicht nur ein geschlossenes, sondern ein abgeschlossenes, abschließendes Dokument dieser Epoche“ sei, denn „nach dem Abschluß dieser lyrischen Symphonie“ sei „nichts gedichtet worden, was zwingenderweise noch in sie hätte eingefügt werden müssen“. Der Glaube des expressionistischen Jahrzehnts, „daß aus den Trümmern durch den Willen aller sofort das Paradies erblühen müsse“, so fügte er zur Begründung hinzu, sei durch die „Peinigungen der Nachkriegszeit zerblasen“ worden. Diese „Peinigungen“ seitens der politischen und sozialen Realität wurden durch den Berliner Dadaismus künstlerisch verschärft und gegen den Expressionismus ausgespielt. Die anarchistisch und sozialistisch eingestellten Dadaisten geißelten mit ihren höhnischen Manifesten und aggressiven Collagen nicht nur den von ihnen als reaktionär betrachteten Versuch, in Weimar eine „bourgeoise“ Republik auf den Weg zu bringen und als Realisation der Humanitätsideale der Weimarer Klassik erscheinen zu lassen. In vielen ihrer Manifeste verspotteten sie auch den Idealismus der Expressionisten als vorerst letzte Erscheinungsform einer weltfremden und sich selbst betrügenden „Geistigkeit“. In seinen häufig abstrus wirkenden Manifesten wie in seinen oft burlesken Plakaten und Textillustrationen war der Berliner Dadaismus ein einziger und anhaltender Angriff auf das Pathos des Expressionismus – und zugleich ein starker Desillusionierungsimpuls
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 731
09.08.21 10:57
732
Teil V Kultur
auf dem Weg in die Neue Sachlichkeit. Der Expressionismus war damit allerdings nicht ein für allemal abgetan. Sein Utopismus blieb durchaus virulent. Immer wieder griffen Autoren auf seine Darstellungs- und Ausdrucksformen, Typisierungen und sprachliche Verdichtungen zurück. In Alfred Döblins Roman „Berlin Alexanderplatz“ (1929) ist an vielen Stellen das Zusammenwirken expressionistischer, dadaistischer und naturalistischer Ausdrucksmittel erkennbar. Die Phase der Neuen Sachlichkeit (1923–1929): Die Befürwortung von Sachlichkeit in der lebenspraktischen wie in der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Welt, die Beschäftigung also mit ihren natürlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten, ist nicht auf die Jahre 1923 bis 1929 beschränkt. Der Ruf nach mehr Sachlichkeit und nach einer neuen Orientierung an der Natur wurde spätestens um 1918 erhoben. Um 1923 wurde er aber dominant und bekam eine programmatische Fassung.14 Im Frühjahr 1923 verschickte der Direktor der Mannheimer Kunsthalle, Gustav Friedrich Hartlaub, an 52 Künstler Anfragen, an einer Ausstellung mitzuwirken, die unter dem Titel „Die neue Sachlichkeit“ stehen und eine „Zusammenstellung des nachexpressionistischen Schaffens“ bieten sollte. In den folgenden Jahren häuften sich die Bekenntnisse zu einer „neuen“ Sachlichkeit oder, wie auch gesagt wurde, zu einem „neuen“ Naturalismus, und die Ästhetik der Neuen Sachlichkeit wurde entfaltet und profiliert. Programmatische Vokabeln und Parolen hießen: Wirklichkeitsnähe, Gegenständlichkeit, Alltäglichkeit, Gebrauchskunst, Objektivität statt Subjektivismus, Rationalität statt Seelenhaftigkeit, Nüchternheit statt Romantizismus, Klarheit statt Verklärung. Es erschienen zahlreiche Werke, die dem Postulat der Sachlichkeit verpflichtet waren, auch wenn sich Sachlichkeit selten in solcher Objektivität oder Neutralität zeigte, dass man von „reiner“ oder „konsequenter“ Sachlichkeit sprechen kann. Meistens erscheint sie in einer stilistischen Brechung, die einer bestimmten gedanklichen oder gesinnungsmäßigen Tendenz entspricht. Überhaupt ist ja zu sehen, dass es zwischen dem Prinzip der Sachlichkeit, dem viele Autoren genügen wollten, und dem Anspruch auf Literarizität oder Poetizität, den sie als Autoren nicht preisgeben wollten, eine letztlich nicht aufhebbare Diskrepanz besteht; in dem Maß, in dem ein Text als dichterisch erkennbar sein will, ist seine Sachlichkeit infrage gestellt. Gleichviel: Um die Mitte der 1920er Jahre gab es eine große Bereitschaft, ein sachliches, dabei nicht unkritisches, aber prinzipiell konstruktives Verhältnis zur modernen, technisierten und mobilisierten Welt einzunehmen. Im Dominantwerden der Neuen Sachlichkeit zeigt sich die Bereitschaft progressiver Künstler und Autoren, die künstlerische und kulturelle Entwicklung mit der sozialen und zivilisatorischen Entwicklung, also mit der Herausbildung der modernen, pluralistischen und kulturell nivellierenden Massengesellschaft und mit der forcierten Technisierung der Lebenswelt, in Übereinstimmung zu bringen. Ein Text, in dem sich die Ablösung der expressionistischen durch die neusachliche Haltung mustergültig manifestiert, ist Ernst Tollers Drama „Hoppla, wir leben!“ von
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 732
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
733
1927: Acht Jahre nach der Revolution wird ein kommunistischer Arbeiter namens Karl Thomas aus der Haft entlassen und von einer Genossin namens Eva Berg aufgenommen. Karl hat über die Haftjahre hinweg seinen revolutionären Enthusiasmus bewahrt, während Eva nun eine evolutionäre Linie vertritt und sich der sozialreformerischen Parteiund Gewerkschaftsarbeit verschrieben hat. Als Eva nach einer gemeinsamen Nacht Karl bittet, nun wieder zu gehen, weil sie allein leben wolle, öffnet sich die Kluft zwischen beiden Haltungen: EVA BERG Ich merke, wenn ich mit dir spreche, die letzten acht Jahre, in denen du „begraben“ warst, haben uns stärker verwandelt als sonst ein Jahrhundert. KARL THOMAS Ja, ich glaube mitunter, ich komme aus einer Generation, die verschollen ist. EVA BERG Was hat die Welt erlebt seit jener Episode. KARL THOMAS Wie du von der Revolution sprichst! EVA BERG Diese Revolution war eine Episode. Sie ging vorüber. KARL THOMAS Was bleibt? EVA BERG Wir. Mit unserm Willen zur Ehrlichkeit. Mit unserer Kraft zu neuer Arbeit. KARL THOMAS Und wenn du ein Kind empfängst in diesen Nächten? EVA BERG Werde ich es nicht gebären. KARL THOMAS Weil du mich nicht liebtest? EVA BERG Wie du vorbeiredest. Weil es Zufall wäre. Weil es mich nicht notwendig dünkt.15
Eva Bergs Haltung gegenüber der Gesellschaft kann man als realistisch, kritisch und reformerisch bezeichnen. Eine vergleichbare Haltung spricht auch aus manchen Erzählungen und Romanen der zweiten Hälfte der 1920er Jahre, so zum Beispiel aus den Erzählungen, die der junge Joseph Breitbach ab 1925 schrieb und 1929 unter dem Titel „Rot gegen Rot“ publizierte, und aus Irmgard Keuns Roman „Gilgi – eine von uns“ (1931), der den schwierigen Weg einer jungen Frau in ein emanzipiertes Leben schildert. Sachlichkeit herrscht auch in einigen der damals aufkommenden Fotobücher, so zum Beispiel in Heinrich Hausers „Schwarzes Revier“ (1930) und Georg Schwarz’ „Kohlenpott“ (1931), zwei großen, durch Fotos unterstützten Reportagen aus dem Ruhrgebiet. Die Reportage gilt als eigentliches Genre der Neuen Sachlichkeit, doch ist gerade an ihr und ihrem berühmtesten Vertreter, dem „rasenden Reporter“ Egon Erwin Kisch, zu beobachten, dass Sachlichkeit meist mit Kritik und Tendenz verbunden ist. Das gilt auch für Erik Regers großen Industrieroman „Union der festen Hand“ (1931) und seinen kommunalpolitischen Gesellschaftsroman „Das wachsame Hähnchen“ (1932). In beiden wird die breite informative Darstellung gesellschaftlicher Verhältnisse und Vorgänge
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 733
09.08.21 10:57
734
Teil V Kultur
kritisch geschärft und satirisch zugespitzt. Und ebenso gilt dies für Rudolf Brunngrabers Roman „Karl und das zwanzigste Jahrhundert“ (1932), der, indem er die Geschichte seines Helden Karl mit umfangreichen historischen Ausführungen und statistischen Materialien umgibt, den Charakter eines ökonomie- und technikgeschichtlichen Sachbuchs annimmt. Durch das traurige Schicksal, das der Held bis 1931 erleidet, wird der Roman zugleich zur bitteren Anklage gegen eine Zeit, die durch eine „auf Erden nie erhörte Sachlichkeit“ – oder eben Rücksichtslosigkeit – des Wirtschaftens geprägt war. Kurz: Die Tendenz zu Realismus und Sachlichkeit, die man mit David Midgley und Sabina Becker als einen Grundzug der Literatur der 1920er Jahre betrachten darf, ist meist mit einer Tendenz zur Sozial- und Ökonomiekritik mit antikapitalistischer Stoßrichtung gepaart.16 Die Entspannung, die nach den expressionistisch und revolutionär oder putschistisch gestimmten Gründungsjahren ab 1923/24 einsetzte, zeigt sich besonders deutlich an den Erfolgen von Carl Zuckmayers „Lustspiel“ „Der Fröhliche Weinberg“ (Dezember 1925) und von Erich Kästners Zeitungs- oder Gebrauchslyrik. Die Handlung von Zuckmayers Stück spielt im „Weinherbst Anno Einundzwanzig“ und dreht sich um den Verkauf eines Weinbergs, der mit Heirats- und Erbschaftsangelegenheiten gekoppelt ist. Immer wieder artikulieren sich gesellschaftliche Spannungen; aber dank der souveränen Humanität und Liberalität des Patrons Gunderloch kommt es am Ende zu einem großen Versöhnungsfest und einer dreifachen Verlobung. Der „Fröhliche Weinberg“ korrespondierte mit der versöhnlichen und optimistischen Stimmung der prosperierenden mittleren 1920er Jahre und füllte über lange Zeit hinweg die Theatersäle. Allerdings kam es um 1929 immer wieder auch zu Störaktionen nationalistischer Studentengruppen, die sich durch die eitle und lächerliche Figur des Gerichtsreferendars Knuzius verhöhnt fühlten. Erich Kästners Gedichte, die ab 1926 in Tageszeitungen und ab 1928 jährlich in einem Gedichtband erschienen, sprechen zwar vorzugsweise von den mehr oder minder großen existenziellen Bedürftigkeiten oder Nöten der Menschen. Sie tun dies aber in der Regel nicht mit anklagendem oder rebellischem Gestus, sondern in einem Ton, in dem sich Schicksalsergebenheit und Hoffnung, Leidensfähigkeit und Lebensmut verbinden. Der Anklang beim Publikum war groß. Viele Menschen müssen sich von dieser „seelisch verwendba r[en]“ „Gebrauchslyrik“ angesprochen und verstanden gefühlt haben, anders wäre ihr Erfolg nicht erklärbar. Freilich, Walter Benjamin verurteilte Kästners Gedichte mit seinem Essay „Linke Melancholie“ (1931) als schlechte Sedierung der Menschen, die eigentlich zum Aufstand gegen das kapitalistische System hätten aufgerufen werden sollen, und empfahl demgegenüber Brechts klassenkämpferische Gedichte aus dem „Lesebuch für Städtebewohner“ (1930). Dieser Vorgang ist symptomatisch für die verschärfte Frontbildung in der Zeit der Weltwirtschaftskrise, die zunehmende Verelendung der großstädtischen Massen und neu aufkeimende Hoffnungen auf eine sozialistische Revolution.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 734
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
735
Die Phase der Aufsplitterung, Radikalisierung einerseits und „Restauration“ andererseits (1929–1933): Um 1929/30 verlor die Neue Sachlichkeit den Rang eines kulturellen Leitbegriffs, der den Habitus der intellektuell und künstlerisch tonangebenden Zeitgenossen mehr oder minder stark bestimmte. Die Gründe dafür sind an der Kritik abzulesen, die dem Prinzip der Sachlichkeit um 1929 entgegenschlug. Die Einwände waren zum Teil politisch, zum Teil ästhetisch motiviert: Von politisch engagierten Autoren, rechten wie linken, wurde der Literatur der Neuen Sachlichkeit vorgeworfen, sie lasse es an Widerspruch gegenüber politischen und sozialen Missständen fehlen, sei resignativ und vermeide jene Stellungnahme oder Parteilichkeit, die des politischen und sozialen Fortschritts wegen gepflegt werden müsse. Autoren, die weniger in politischen als in literarischen Zusammenhängen dachten, hielten der Neuen Sachlichkeit vor, sie habe „den Dichter zum Reporter erniedrigt“ (Martin Raschke), habe die schönen Formen der früheren Literatur preisgegeben und die traditionellen Vorstellungen von Dichtung als einer auf Intuition gründenden, seherischen, schöpferischen und sinnstiftenden Tätigkeit verraten. Joseph Roth, dessen knappes Vorwort zum Roman „Die Flucht ohne Ende“ (1927) wegen seines Bekenntnisses zum bloßen Beobachten (statt Dichten) als Manifest der Neuen Sachlichkeit verstanden wurde, publizierte 1929 eine Apologie der dezidiert dichterischen Literatur („Es lebe der Dichter!“) und 1930 eine umfassende Kritik an der Reduzierung der Literatur auf das Dokumentarische („Schluß mit der Neuen Sachlichkeit!“). Dieser Kritik entsprechen zwei Bewegungen, die um 1929 einsetzten und von der Neuen Sachlichkeit wegführten: zum einen die Bewegung hin zu einer politisch aktuellen, dabei ausgesprochen parteiorientierten und kämpferischen, ja agitatorischen Literatur der Mobilisierung, in welcher der Kampf zwischen sozialistischer Revolution und kapitalistischer Reaktion oder nationalistischer Erneuerung entschieden werden sollte. Zum andern gab es die Bewegung hin zu einer politik- und zeitfernen Dichtung, die sich angesichts des unübersehbaren Niveauverlusts der politisch instrumentalisierten Literatur wieder an bürgerlichen Kunstvorstellungen orientierte, anspruchsvollere Schreibmuster aufgriff und statt handfester gesellschaftlicher Perspektiven zeitenthobene Wert- und Sinnangebote entwickeln wollte. Beide Bewegungen, die Radikalisierung der politischen Literatur wie die „Restauration“ bürgerlicher Kunstvorstellungen, resultierten aber nicht allein aus der 1929 einsetzenden Krise, sondern hatten sich längerfristig angebahnt und bekamen nun durch die politische, wirtschaftliche und soziale Destabilisierung zusätzliche Schubkraft. Und in beiden spiegelte sich das Verlangen, aus der Krise herauszufinden und in eine neue Ordnung einzutreten, sei es nun durch tiefgreifende politisch-soziale Veränderungen oder durch eine neue geistige Fundierung der Existenz. Im Übrigen ist festzustellen, dass die Jahre zwischen 1929 und 1933 von einer außerordentlich großen literaturprogrammatischen und stilistischen Heterogenität waren; wenn die Literatur der Weimarer Zeit insgesamt in hohem Maß polyphon war, so herrschte in den letzten Jahren geradezu ein „Tumult der Stile“. Alles war möglich, und Unterschiedliches stand nicht nur nebeneinander, sondern wurde auch gemischt;
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 735
09.08.21 10:57
736
Teil V Kultur
man konnte, wie es an Martin Raschke und Peter Huchel zu beobachten ist, ein neues Interesse an der Natur und am ländlichen Leben entwickeln und trotzdem um einen modern wirkenden Ausdruck bemüht sein.
3. Wichtige Themenfelder und formal-poetische Innovationen In thematischer Hinsicht ist der Literatur der Weimarer Jahre eine extreme Breite zu attestieren. Alle existenziell wichtigen Themenfelder – Liebe und Tod, Kindheit und Jugend, Ehe und Liebesverrat, Bürgerlichkeit und Künstlertum, Arbeit und Muße, Prostitution und Homosexualität, Krankheit und Abenteuer, Proletarierexistenz und Vagabundentum, Dorfleben und Urbanität, Frauenemanzipation und Justizkritik, Judentum und Deutschtum, Religionsverlust und Erlösungsbegehren, historische Zeiten und utopische Welten, Weltwirtschaftskrise und Alltagsprobleme – werden bearbeitet. Lässt man neben der aktuellen Politik die klassischen und durchgehend gepflegten Themenfelder – persönliche Entwicklung, Lebenskrisen, Liebesverwicklungen, Gesellschaftsleben und dergleichen mehr – außer Acht, so zeigen sich vor allem vier Felder, denen sich Autoren in besonderem Maß verschrieben. Krieg, Revolution und Nachkriegszeit:17 Es versteht sich von selbst, dass der Krieg Gegenstand zahlreicher literarischer Darstellungen wurde. Die beste Schätzung nennt für die Jahre von 1919 bis 1932 insgesamt 2390 Titel, von denen allerdings längst nicht alle der Belletristik zuzurechnen sind, sondern anderen Genres angehören. Für die größte belletristische Gruppe, die Kriegsromane und romanhaft erzählten Kriegserinnerungen, wurde eine Gesamtzahl von über 670 Titeln ermittelt. Signifikant ist die Verteilung der Romane: Von 1919 bis 1922 fiel die Zahl von 47 auf maximal 30 in den Jahren um 1925. Inflation und Buchhandelskrise dürften eine Rolle gespielt haben, doch scheint es, dass auch das Interesse am Thema Krieg sowohl beim Publikum als auch bei den Literaturproduzenten nachließ. Jedenfalls hatte die literarische Auseinandersetzung mit dem Krieg zwei Phasen mit einer längeren Zäsur um die Mitte der 1920er Jahre. Aber 1929 stieg die Produktion von Kriegsromanen sprunghaft auf 82 an, erreichte 1930 mit 115 den Höhepunkt und ging danach auf etwa die Hälfte zurück, wofür wiederum der Kaufkraftverlust infolge der Wirtschaftskrise verantwortlich war. In beiden Phasen der Literarisierung des Kriegs ist ein Neben- und Gegeneinander von – grob gesagt – kriegsaffinen oder bellizistischen und apologetischen Darstellungen einerseits und von kriegskritischen, pazifistischen und anklägerischen Darstellungen andererseits zu beobachten. Im Übrigen fällt auf, dass sich die großen Romanautoren (von Thomas Mann über Alfred Döblin bis zu Robert Musil und Hermann Broch) fast gänzlich zurückhielten und das literarische Schlachtfeld jüngeren Autoren wie Ernst Jünger und Erich Maria Remarque überließen. Für diese war die Kriegserfahrung ein „Kapital“, mit dem zu arbeiten war, wie Jünger 1930 sagte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 736
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
737
Hauptwerke der kriegsaffinen Literatur der ersten Phase sind Franz Schauweckers Buch „Im Todesrachen“ (1919), das unter dem Untertitel „Die deutsche Seele im Weltkriege“ eine Art systematischer Phänomenologie der äußerlichen Kriegserfahrungen und der psychischen Reaktionen bietet; Ernst Jüngers autobiografisches Erinnerungsbuch „In Stahlgewittern“ (1920), das – auf Jüngers Kriegstagebuch 1914 bis 1918 basierend – den Grabenkrieg und die Materialschlachten an der Westfront mit sachlich präziser, zugleich ästhetisch gesteigerter und heroisierender, aber auch erschütternder Eindringlichkeit schildert; Werner Beumelburgs „Douaumont“ (1923), eine semifiktionale Darstellung des Kampfes um das gleichnamige Fort bei Verdun und ein äußerst erfolgreiches Buch, das zum Vorbild für viele weitere Bände der Reihe „Schlachten des Weltkrieges“ wurde. Aus der frühen pazifistischen Literatur seien fünf Werke hervorgehoben: die Erzählbände „Der Mensch ist gut“ von Leonhard Frank und „Die Frauen erwachen“ von Claire Studer (später Goll), die beide 1918 in der Schweiz erschienen und den Blick weniger auf die Kriegshandlungen als auf das Leid der Menschen richten; Andreas Latzkos anklägerische Erzählbände „Menschen im Krieg“ (erstmals 1917 in Zürich) und „Friedensgericht“ (1918); Bruno Vogels Skizzenbuch „Es lebe der Krieg“ (1924/25), das zum Teil aus schockierend realistischen, zum Teil aus surrealistischen Szenen des Grauens besteht und zu einer Anklage des Autors wegen Verbreitung unzüchtiger Literatur und Gotteslästerung führte; nicht zuletzt Ernst Friedrichs Fotobuch „Krieg dem Kriege“ (1924), das die grausige Wahrheit des Kriegs nicht in Worten beschwören, sondern in Bildern ausstellen wollte. Zu nennen sind schließlich auch zwei pazifistische Dramen: Karl Kraus’ dokumentarisches und zugleich satirisch-anklägerisches Großdrama „Die letzten Tage der Menschheit“ (1919–22) und Alfred Döblins „Lusitania“ (1920), ein surrealistisches Stück, das die Torpedierung des gleichnamigen britischen Passagierdampfers im Mai 1915 zum Anlass für eine Totenklage nimmt. Die zweite Phase der literarischen Kriegsreflexion wurde durch pazifistische Bücher wie Arnold Zweigs „Streit um den Sergeanten Grischa“ (1927), Georg von der Vrings „Soldat Suhren“ (1927) und Ludwig Renns „Krieg“ (1928) eingeleitet. Alle drei waren bereits schon Jahre vor der Publikation abgeschlossen, fanden aber zunächst keinen Verleger. Der große Erfolg des Vorabdrucks von Zweigs „Grischa“ in der „Frankfurter Zeitung“ zeigte ein neues Publikumsinteresse an und ließ die Verleger umdenken. Zudem stand das Erinnerungsjahr 1928 bevor, und jedenfalls kam es, wie Ernst Jirgal 1931 mit einer umsichtigen Studie belegte, zu einer „Wiederkehr des Weltkrieges in der Literatur“. Zu ergänzen ist, dass gleichzeitig auch die Revolution und die frühe Nachkriegszeit mit ihren Freikorps-Aktivitäten, Putschversuchen und politischen Morden wieder in Erinnerung gerufen wurden. „Wiederkehr“ von Krieg, Revolution und Nachfolgekämpfen hieß Streit um deren Deutung und Wiederholung der Konfrontation von kriegsaffinen Darstellungen mit nunmehr deutlich nationalistischer und revanchistischer Akzentuierung und pazifistischen Darstellungen. Repräsentativ für die erste Gruppe sind Franz Schauweckers „Aufbruch der Nation“ (1930), Werner Beumelburgs „Die Gruppe Bose-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 737
09.08.21 10:57
738
Teil V Kultur
müller“ (1930) und Hans Zöberleins „Der Glaube an Deutschland“ (1931). Für die pazifistische Gruppe sind die oben angeführten Titel von Zweig, Vring und Renn zu nennen, daneben vor allem Adrienne Thomas’ Lazarett-Roman „Die Katrin wird Soldat“ (1930) und Edlef Köppens dokumentarischer Montageroman „Heeresbericht“ (1930). Das Hauptwerk ist allerdings Erich Maria Remarques Roman „Im Westen nichts Neues“, der ab dem 10. November 1928 in der „Vossischen Zeitung“ vorabgedruckt und im Februar 1929 als Buch publiziert wurde. Es war ein augenblicklicher und unablässiger Erfolg, der die „Wiederkehr des Weltkrieges in der Literatur“ mit auf den Weg gebracht hat. Remarque schildert das Schicksal einer Gruppe von Infanteristen, die an der Westfront zum größten Teil aufgerieben werden und jedenfalls Repräsentanten einer durch den Krieg dezimierten oder aus der Bahn geworfenen und insgesamt „verlorenen“ Generation sind. Das weitere Schicksal dieser Generation hat Remarque dann in dem Roman „Der Weg zurück“ (1931) beschrieben, neben ihm Ernst Glaeser mit den Romanen „Jahrgang 1902“ (1928) und „Frieden“ (1930). Für die Thematisierung der Revolution ist insbesondere Theodor Plieviers dokumentarischer Roman „Der Kaiser ging, die Generäle blieben“ (1932) zu nennen, für die Nachfolgekämpfe und Freikorps-Aktivitäten einschließlich der politischen Morde Ernst von Salomons autobiografischer Roman „Die Geächteten“ (1930). In der Forschungsliteratur werden üblicherweise die politischen, ethischen und ästhetischen Gegensätze zwischen der kriegsaffinen und der kriegskritischen Literatur betont. Inzwischen sieht man aber deutlich, dass es in der Darstellungsweise große Ähnlichkeiten gibt und dass es zu paradoxen und unbeabsichtigten Wirkungen kam. Wenige Wochen nach der Buchpublikation von „Im Westen nichts Neues“ erschien in der linksorientierten „Weltbühne“ unter der Überschrift „Pazifistische Kriegspropaganda“ ein Artikel, der Remarque und anderen pazifistischen Autoren vorwarf, sie würden mit ihren Kriegsdarstellungen weniger abschrecken als vielmehr Lust auf das Abenteuer Krieg machen. Umgekehrt bescheinigte Remarque Jüngers Kriegsbüchern eine starke „pazifistische“ Wirkung. Auch der SPD-Reichstagsabgeordnete Paul Levi urteilte, es gebe „kaum eine furchtbarere Anklage gegen den Krieg“ als Jüngers „In Stahlgewittern“. Gebietsverluste, Grenzlandkämpfe und Auslandsdeutschtum:18 Unmittelbar nach der Waffenstillstandsvereinbarung vom 11. November 1918 mussten die Deutschen das 1871 okkupierte „Reichsland“ Elsass-Lothringen räumen und an Frankreich zurückgeben. Aufgrund des Friedensvertrags von Versailles kam es 1920 zu weiteren Gebietsabtretungen an Belgien (Eupen-Malmedy), Dänemark (Nordschleswig), Polen (Westpreußen, Posen, Ost-Oberschlesien) und an die Tschechoslowakei (Hultschiner Ländchen). Deutschland verlor etwa ein Achtel seines Gebiets und ein Zehntel seiner Bevölkerung. Hinzu kam der auch in Deutschland als bitter empfundene Verlust des österreichischen „Sonnenlands“ Südtirol an Italien. Insgesamt lebten nach dem Krieg etwa zehn Millionen deutschsprachiger Menschen in den angrenzenden älteren und neueren Nationalstaaten und waren allenthalben Maßnahmen politischer und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 738
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
739
kultureller Fremdbestimmung ausgesetzt. Bis 1925 kehrten etwa 770 000 Deutsche, nach anderen Unterlagen bis zu einer Million ihrer nunmehr ausländischen Heimat den Rücken und übersiedelten ins Reich. Wie der Krieg wurden auch diese Abtretungs-, Eingliederungs- und Übersiedlungsvorgänge, die überall mit Schikanen und in Oberschlesien mit blutigen Kämpfen verbunden waren, Gegenstand der Literatur. Eine 1929 erschienene Bibliografie zum „Grenz- und Auslandsdeutschtum in der erzählenden Literatur“ nennt rund 250 Titel, die sich teils den Grenzkämpfen, teils den Inkorporierungsmaßnahmen, teils dem Abschiebungsdruck, teils aber auch dem gedeihlich werdenden Zusammenleben im neuen Staat widmen. Man kann grob zwischen zwei Tendenzen unterscheiden: Zum einen gibt es Werke, welche die Kampf- und Abtretungsgeschichte im Ton der nostalgischen Erinnerung an das verlorene Leben und im Ton der Klage über die Zerwürfnisse schildern. Beispiele sind August Scholtis’ Oberschlesien-Roman „Ostwind“ (1932) und Otto Flakes Südtirol-Erzählungen „Die Scheidung“ (1926) und „Sommerroman“ (1927), vor allem aber René Schickeles großartige Trilogie „Das Erbe am Rhein“ (1925–31), das die leidvolle Geschichte des Elsass in der Kriegs- und Nachkriegszeit vor Augen führt. Zum andern gibt es Werke, welche die Abtretungskämpfe und die nachfolgenden Inkorporierungsmaßnahmen als Erscheinungsformen eines historischen Unrechts schildern, das Revision verlangt. Die Metaphorik der Beraubung, Verwundung, Unterdrückung und Strangulierung wurde stark in Anspruch genommen; manche Autoren beschrieben Deutschland als einen verstümmelten und an den Flanken blutenden Leib. Ein Beispiel dafür ist Arnolt Bronnens Oberschlesien-Roman „O. S.“ (1929), der die blutigen Zugehörigkeitskämpfe um den Annaberg im Jahr 1921 schildert. Das umkämpfte Gebiet geht verloren, aber am Ende dieses gewaltversessenen Freikorps-Romans steht die Prophezeiung, dass „die Opfer jener Kämpfe nicht vergebens waren, wenn auch Verrat die äußersten Erfolge nahm“, sondern „Saat […] künftiger Siege“. „O. S.“ erschien im „linken“ Rowohlt-Verlag, was linke Autoren als skandalös empfanden und als Zeichen einer neuen ideologischen Verwirrung werteten. Arbeitswelt:19 Eine starke quantitative Ausweitung, thematische und politische Ausdifferenzierung und ästhetische Optimierung erfuhr in den 1920er Jahren die Literatur der industriellen Arbeitswelt. Sie konnte auf früheren Leistungen aufbauen und wurde vor allem von der SPD und der KPD programmatisch erörtert und organisatorisch gefördert, sei es durch Lese- und Schreibzirkel oder Publikationsmöglichkeiten und finanzielle Zuwendungen. In den frühen 1920er Jahren dominierten die „Arbeiterdichter“, die in der Tat meist gelernte Handwerker oder Facharbeiter waren und meist im Krieg zum Schreiben gekommen waren: Alfons Petzold, Karl Bröger, Heinrich Lersch, Paul Zech und andere. Vorzugsweise in Gedichten, aber auch in erzählerischen Texten fiktionaler und autobiografischer Art schilderten sie selbstbewusst und pathetisch ihre tragende Rolle in der Produktion, ästhetisch an der bürgerlichen Literatur orientiert und von der bürgerlichen Literaturkritik meist mit
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 739
09.08.21 10:57
740
Teil V Kultur
herablassendem Wohlwollen begleitet. Selbstverständlich wird auch die auszehrende Härte der industriellen Arbeit thematisiert, aber in der Regel mit versöhnlichem und konstruktivem Gestus. Ein herausragendes und stark rezipiertes Werk ist Heinrich Lerschs Buch „Mensch in Eisen“ (1925), das den Untertitel „Gesänge von Volk und Werk“ hat und auf gut 200 großformatigen Druckseiten in freirhythmischen und erzählerischen, aber deswegen nicht weniger dithyrambischen Passagen die vielfältigen Erfahrungen beschwört, die ein Arbeiter wie der gelernte Kesselschmied Lersch unter den Bedingungen des Kriegs und der wirtschaftlichen Verwerfungen und Umstrukturierungen nach dem Krieg zu machen hatte. Der Dichter wird zum Herold einer Ära der gesteigerten Produktion und der sozialen Gerechtigkeit; der Weg dorthin führt über friedfertige Arbeit, nicht über Revolution. Anders die von der KPD geförderte „proletarisch-revolutionäre“ Literatur: Hier wird – geradezu lehrbuchhaft in Gustav von Wangenheims Stück „Die Mausefalle“ (1930) – die marxistische Klassenkampfdoktrin vertreten, wird – etwa in Karl Grünbergs Roman „Brennende Ruhr“ (1928/29) – die Erinnerung an die Aufstände der frühen Nachkriegszeit wachgehalten, wird – etwa in Kurt Kläbers Roman „Passagiere der III . Klasse“ (1927/28) und in B. Travens grandiosem Roman „Das Totenschiff “ (1926) – die Ausbeutung des Proletariats betont und illustriert, werden – etwa in Willi Bredels Roman „Maschinenfabrik N & K“ (1930) – Anleitungen zum innerbetrieblichen Kampf um bessere Arbeitsbedingungen und um die Vorherrschaft in Betriebsräten gegeben. In der zweiten Hälfte der 1920er Jahre kam auch das Genre des Angestelltenromans auf und gewann mit Martin Kessels Büroroman „Herrn Brechers Fiasko“ (1932) literarisches Ansehen und mit Hans Falladas Verkäuferroman „Kleiner Mann – was nun?“ (1932) Erfolg beim Publikum. Gegenstand dieser Romane ist das äußerlich gehobene und schicke, dabei aber immerzu gefährdete Leben der Handels- und Büroangestellten, die unter einem extremen Leistungs- und Konkurrenzdruck stehen, zudem, sofern sie weiblichen Geschlechts sind, den Attacken sexhungriger Chefs ausgesetzt sind und – gleich, ob männlich oder weiblich – bei jeder Veränderung der wirtschaftlichen Situation mit der Kündigung und dem Sturz in die Arbeitslosigkeit rechnen müssen. Angestelltenromane sind deswegen meist auch Arbeitslosenromane. Überhaupt wird Arbeitslosigkeit in den Jahren nach 1929 zu einem vielfach behandelten Thema, eindringlich dargestellt etwa in Bruno Nelissen-Hakens Arbeitsamtsroman „Der Fall Bundhund“ (1930), in Ödön von Horváths „Volksstück“ „Kasimir und Karoline“ (1932), in Bertolt Brechts „Schauspiel“ „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ (1931/32) und in dem von Brecht und Slatan Dudow geschriebenen Film „Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?“ (1932). In ihrer ganzen Breite – von der Chefetage eines großen Konzerns, hinter dem die Firma Krupp zu sehen ist, bis in die lärmerfüllten Maschinensäle und die engen Arbeiterwohnungen – wird die moderne Arbeitswelt in Erik Regers großem Roman „Union der festen Hand“ (1931) geschildert.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 740
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
741
Amerikanismus, Urbanität und moderne Weiblichkeit:20 1926 erschien Walther von Hollanders Roman „Das fiebernde Haus“, der noch unter dem Eindruck von Inflation und sozialen Unruhen entstanden war und die deutsche Gesellschaft am Beispiel eines großen Berliner Mietshauses als eine heillos zerstrittene Gesellschaft auf dem Weg in den sozialen und politischen Untergang schildert. Zugleich war aber – dank der Währungsreform und der einströmenden amerikanischen Kredite – eine Aufhellung des gesellschaftlichen Klimas zu beobachten: Die Goldenen Zwanziger brachen an, der „Amerikanismus“ hielt Einzug ins berufliche Leben und in die Freizeitgestaltung der großstädtischen Angestelltenschicht. Berlin, das ein bedeutender Industriestandort mit großen Arbeiterquartieren war, wurde zur Medienmetropole und zur Lichterstadt, in der sich eine moderne Kulturindustrie und ein freizügiges Leben entfalten konnten. Das kam vor allem jenen jungen Frauen zugute, die sich aus den traditionellen familiären Bindungen emanzipieren und ein selbstständiges Leben erschließen wollten, sei es als Verwaltungsangestellte oder Verkäuferin in einem der großen Warenhäuser, als Lehrerin oder Journalistin, als Ärztin oder Rechtsanwältin. Beginnend mit Wilhelm Speyers aufsehenerregendem Roman „Charlott etwas verrückt“ (1927) erschienen um 1930 eine Reihe von Romanen, die, zum guten Teil von Frauen geschrieben, das moderne urbane Leben schildern und dabei die Möglichkeiten der Frauen ins Zentrum stellten. Neben Speyers „Charlott“ ist sein Roman „Ich geh aus und du bleibst da“ (1931) zu nennen, vor allem aber Vicki Baums Romane „stud. chem. Helene Willfüer“ und „Menschen im Hotel“ (beide 1929), Christa Anita Brücks „Schicksale hinter Schreibmaschinen“ (1930), Irmgard Keuns „Gilgi – eine von uns“ (1931), Gabriele Tergits „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ (1931) und Marieluise Fleißers „Mehlreisende Frieda Geier“ (1931). Zu nennen ist hier auch Mascha Kalékos erste Gedichtsammlung „Das lyrische Stenogrammheft“ (1933). Die Zahl der Autorinnen und Titel, die hier anzuführen wären, ist noch um einiges größer, doch ist auch an dieser kleinen Liste schon ablesbar, dass spätestens in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre Frauen eine größere Bedeutung im literarischen Schaffen erlangten. Die Riege der älteren und angesehenen Autorinnen wie Clara Viebig (*1852), Gabriele Reuter (*1859), Ricarda Huch (*1864), Else Lasker-Schüler (*1869) und Ina Seidel (*1885) wurde um Autorinnen ergänzt, die in den Jahren um 1900 geboren worden und in den Jahren der forcierten gesellschaftlichen Modernisierung und kulturellen Flexibilisierung aufgewachsen waren. Sie traten um 1930 mit modernen, zum Teil dezidiert weiblichen Themen in Erscheinung, manche auch mit neuartigen Schreibweisen: Marieluise Fleißer mit einer dialektalen Einfärbung und redensartlichen Anreicherung der Literatursprache, worin sich die Befangenheit der Menschen in sprachlich vermittelten Mustern offenbart; Irmgard Keun mit dem kunstvoll hergestellten Ton naiver Lebenslust, der ihren zweiten Roman „Das kunstseidene Mädchen“ (1932) zum Ereignis werden ließ; Elisabeth Langgässer mit einer tendenziell surrealistischen Überblendung von Wirklichkeit, Mythen und Träumen,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 741
09.08.21 10:57
742
Teil V Kultur
wie sie in einigen ihrer Erzählungen, insbesondere aber in der „Kindheitsmythe“ „Proserpina“ (1933) zu beobachten ist. Das Leben wird von diesen Autorinnen in großer Breite und Problemhaltigkeit geschildert. Gabriele Tergits episodenreicher „Käsebier“-Roman bietet geradezu ein Panorama der großstädtischen Mittelschicht, deren Wohlstand stark von der Konjunktur abhängt und deren Lebensstil durch immer neue Moden geprägt wird. Frauen haben in dieser Gesellschaft Emanzipationsmöglichkeiten, erfahren aber auch, dass sie in die Abhängigkeit von Markt und Moden geraten. Fleißers Roman spielt im provinziellen und kleinstädtischen Ingolstadt, wo die Lebensverhältnisse noch enger sind und eine freiere und moderne Lebensgestaltung, die durch den Beruf und über den Sport ermöglicht zu werden scheint, am Ende aber durch wirtschaftliche Not und reaktionäres Denken konterkariert wird. Überhaupt wurde der Horizont für manche Zeitgenossen wieder düsterer. Erich Kästners Roman „Fabian“ (1931) und Felix Riemkastens Roman „Der Götze“ (1932/33) zeigen die Medienmetropole Berlin als Kapitale einer moralisch korrumpierten und ideologisch verfeindeten Gesellschaft, die auf den Untergang zusteuert. Bezeichnenderweise wird mit Josef Maria Franks Roman „Volk im Fieber“ (1932), dessen Handlung sich um die ominöse Reichstagswahl vom September 1930 dreht, wieder die Krisenmetaphorik der früheren Jahre aufgerufen. Die bisher gepflegte Konzentration auf die gesellschaftlichen Dimensionen der Literatur der Weimarer Republik darf nicht vergessen lassen, dass es in den 1920er Jahren auch zu einer eingreifenden und nachhaltig wirksamen formalen Neugestaltung der drei Hauptgattungen Lyrik, Dramatik und Epik kam. Inspirierend wirkte vor allem das vom Dadaismus kultivierte Prinzip der Montage. Indem es sachliche oder gedankliche Zusammenhänge und mithin auch Texte auflöste, Elemente isolierte und neu zusammenfügte, wirkte es destruktiv und konstruktiv zugleich und ermöglichte eine große, oft befremdende, dadurch aber auch anregende Flexibilisierung der Texte. Das Montageprinzip ist in manchen von Gottfried Benns Prosatexten – etwa in „Der Garten von Arles“ (1920) – und in vielen seiner Gedichte zu beobachten. Es findet sich ebenso in der intermittierenden Episoden- und Songfügung von Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ (1928) und erst recht in Alfred Döblins zersplittert wirkendem Großstadtroman „Berlin Alexanderplatz“ (1929). Eine weitere Quelle konzeptioneller und formaler Anregungen waren die aufkommenden neuen Medien Film, Grammofon und Rundfunk. Viele Autoren – Kafka, Schnitzler, Döblin, Thomas Mann – waren gelegentliche oder gar eifrige Kinogänger und zeigten sich von dem neuen Medium und seinen spezifischen, betont demonstrativen Darbietungsformen angetan oder gar begeistert. Vielfach wurde deswegen gesagt, das Kino habe der Literatur einen spezifischen kinematografischen Blick vermittelt und sie um eine kinematografische Schreibweise bereichert, die sich – bei Kafka, Schnitzler, Döblin, Feuchtwanger, Keun und anderen – in einer Kameraperspektivik, in filmischen Sequenzierungen oder in einer filmischen Gebärdensprache zeige.21 Bei manchen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 742
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
743
Autoren ist der Versuch, sich auf den Film einzulassen, ja unmittelbar zu beobachten. Walter Hasenclever schrieb 1919 eine Folge von 138 filmischen „Bildern“, die 1920 unter dem Titel „Die Pest“ laut Verlagsangabe als „der erste Filmtext, der in Buchform gedruckt wurde“, erschien. Arnolt Bronnen besuchte die Babelsberger Filmstudios, beobachtete Dreharbeiten und ließ sich in die Kamera- und Schnittarbeit einweisen. In Frank Thieß’ Roman „Der Zentaur“ (1931) dreht eine Jugendgruppe einen Stummfilm mit exemplarischen Szenen aus Deutschland, dessen Vorführung das Ende des Romans bildet und dessen Inhalt protokollartig rapportiert wird. Else Lasker-Schüler schrieb für das siebte Bild ihres Dramas „Arthur Aronymus und seine Väter“ (1932) einen „Traum“, der als Tonfilm realisiert und in die Aufführung des Dramas eingespielt werden sollte. Man muss den Einfluss von Film und Kino auf den Roman und das Drama nicht überschätzen. Aber dass Film und Kino dem Roman wie dem Drama einige dynamisierende Impulse gaben, ist unverkennbar. In allen drei Gattungen ist in den 1920er Jahren ein Nebeneinander von traditioneller Formgebung und mehr oder minder starker Modernisierung zu beobachten. Das kann hier allerdings nur mit wenigen Hinweisen auf einige Hauptwerke der Epoche und unter Vernachlässigung anderer ebenfalls bemerkenswerter Dokumente belegt werden. Auf dem Gebiet der Lyrik22 heben sich aus der Polyfonie alter und neuer Stimmen zunächst noch die besonders prononcierten Stimmen der großen alten „Meister“ Rainer Maria Rilke und Stefan George ab. Vokabular und formale Gestaltung lassen ihre Gedichte traditionalistisch, aber nicht epigonal wirken; vielmehr ist – vor allem mit Blick auf Rilkes „Duineser Elegien“ und „Sonette an Orpheus“ (beide 1923) – von einer dezidierten, allerdings nicht avantgardistisch zugespitzten Modernität zu sprechen. Mit Gottfried Benn und Bertolt Brecht erschienen dann, wie schon Kurt Tucholsky feststellte, zwei neue Großmeister der Lyrik, die freilich sehr unterschiedliche Wege beschritten: Benn entwickelte eine ausgesprochen artistische Sprechweise, die durch assoziative Montagetechnik, frappierende Anleihen aus vielerlei Wissensgebieten und exquisites Vokabular faszinierend, aber oft auch rätselhaft wirkt. Döblin, der die Aufnahme Benns in die Berliner Dichterakademie veranlasst hatte, sagte deswegen im April 1932 in seiner Einführungsrede, die „Erkenntnis“ liege im Fall von Benns Gedichten nicht im „einzelnen Satz“, sondern in der „Atmosphäre“, „in der der Satz auftritt“ und die durch genaue Beobachtung erschlossen werden müsse. Die gängigen Methoden der Analyse und Interpretation reichten dafür allerdings noch nicht aus. Als Beispiel kann die zweite Strophe des Gedichts „Chaos“ dienen, das in nihilistischer Ekstase eine negative Geschichtsphilosophie und zugleich eine negative Anthropologie entwirft. Die zweite Strophe gilt dem Menschen: Ebenbild, inferniertes Erweichungsparasit; Formen-onduliertes
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 743
09.08.21 10:57
744
Teil V Kultur
Lachhaft und sodomit; Lobe –: die Hirne stümmeln Leck im Sursumscharnier, Den Herrn –: die Hirne lümmeln Leichenwachs, Adipocir.23 Demgegenüber herrscht in Brechts Lyrik – bei noch größerem formalen Reichtum als bei Benn – eine starke Tendenz zur Einfachheit und Nachdrücklichkeit des Sagens, die beide aber nur durch extreme Feinarbeit erreicht werden, ja auch eine Tendenz zur Volkstümlichkeit, die aber nicht der Affirmation eingefahrener Denkmuster dient, sondern auf deren Störung aus ist. Einige der Anordnungs- und Rhythmisierungstechniken, die Brecht auch schon in den 1920er Jahren pflegte, hat er später in seinem poetologischen Essay „Über reimlose Lyrik mit unregelmäßigen Rhythmen“ (1939) beschrieben. Nicht weniger als Benn kam es Brecht auf eine anti-idealistische Reflexion und Deutung der modernen Existenzsituation an; aber viel mehr als jenem war diesem an der „Brauchbarkeit“ seiner Gedichte gelegen. Dass er seiner ersten großen Gedichtsammlung 1926/27 den Titel „Bertolt Brechts Hauspostille“ gab und sie damit parodistisch, aber zugleich mit nihilistisch-aufklärerischem Ernst in die Tradition der geistlichen Andachts- und Exerzitienbücher stellte, ist kennzeichnend für seinen Wirkungsanspruch, der in der vorangestellten „Anleitung zum Gebrauch der einzelnen Lektionen“ differenziert beschrieben wird. Die Quintessenz wird mit dem einzigen Gedicht des „Schlusskapitels“ unter dem Titel „Gegen Verführung“ gezogen. Die ersten beiden Strophen lauten: Laßt euch nicht verführen! Es gibt keine Wiederkehr. Der Tag steht in den Türen; Ihr könnt schon Nachtwind spüren: Es kommt kein Morgen mehr. Laßt euch nicht betrügen! Das Leben wenig ist. Schlürft es in vollen Zügen! Es wird euch nicht genügen Wenn ihr es lassen müßt!24 Dem kaum 30-jährigen Brecht ist auch die wichtigste, alle anderen Modifikationen überstrahlende Innovation auf dem Gebiet des Dramas zu verdanken: die Konzeption des „epischen“ Theaters,25 die allerdings durch Georg Kaisers kühle Thesen- und Denkdramatik sowie Alfred Döblins „Episierung“ des Romans inspiriert war. Episierung des Theaters heißt zunächst einmal Erweiterung der dargestellten Handlung und des drama-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 744
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
745
tischen Dialogs durch erzählerische Rahmungen, die das Geschehen in eine bestimmte Perspektive rücken. Ferner finden sich erzählerische Einschübe beispielsweise in Form von Texttafeln oder Songs, die eine illusionsstörende und mithin distanzierende Wirkung anstreben, um die unwillkürliche und unreflektierte Einfühlung des Publikums zu stören und es zur kritischen Beobachtung und rationalen Beurteilung anzuhalten. In den „Anmerkungen zur Oper ‚Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny‘“ hat Brecht dies 1930 erstmals in einer schematischen Gegenüberstellung der traditionellen „dramatischen“ und der neuen „epischen“ Form des Theaters profiliert. Zugleich hat er mit den beiden Stücken „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ und „Die Maßnahme“, die beide zwischen 1929 und 1932 entstanden, zwei mustergültige, wenn auch sehr unterschiedliche Realisierungen geschaffen. Die „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ ist ein „Schauspiel“ im „großen Stil“ mit einer politisch und menschlich anspruchsvollen Handlung und einer ebenso eindrucksvollen wie differenzierten sprachlichen Gestaltung, deren Register von der Sprache der deutschen Klassik bis zur unverblümt realistischen Ausdrucksweise der schonungslos ausgebeuteten Arbeiter der Fleischfabriken von Chicago reicht. Dargestellt werden eine der unvermeidlichen, aber künstlich verschärften Krisen der kapitalistischen Wirtschaft und ein gescheiterter Rebellionsversuch der Arbeiter, der aber die Heldin des Stücks, die aus religiösen Antrieben die Not der Arbeiter zu lindern versucht, zur Einsicht bringt, dass nur entschlossenes und vor Gewaltanwendung nicht zurückschreckendes revolutionäres Handeln helfen kann. Diese Erkenntnis wird in dem „Lehrstück“ „Die Maßnahme“, zu dem Hanns Eisler die Musik schrieb, in acht Sequenzen eines revolutionären Einsatzes sowjetischer Agenten in China mit strengster ideologischer Konsequenz in Szene gesetzt, die auch die Liquidierung eines Genossen verlangt, und in einer sprachlichen und musikalischen Form, die auf maximale Indoktrination zielt. Alfred Polgar schrieb seinerzeit über diese Ästhetik: Sie „vermittelt dem Zuschauer Kenntnis und Erkenntnis auf kaltem Wege, nicht ohne ihm durch Klavier, Trompete, Posaune und Schlagwerk einzuheizen“. Die Innovationen auf dem Gebiet des Romans haben wesentlich mit dem zu tun, was von Georg Lukács 1916 in der „Theorie des Romans“ als „transzendentale Obdachlosigkeit“ beschrieben worden ist, das heißt: als Verlust eines geschlossenen Weltbildes, in dessen „Totalität“ die menschliche Existenz mit allem, was geschah, ihren Ort und ihren Sinn hatte. Die Darstellung dieser Totalität war, so Lukács im Anschluss an Hegel, die Aufgabe der großen Epik, die deren Nachfolger, der Roman, aufgrund der modernen Zersplitterung des Weltbildes nicht mehr erfüllen konnte. Die Totalität der Welt und des Seins ist in der Moderne nicht mehr erfassbar und nicht mehr darstellbar. Aus dieser Erkenntnis resultierte die „Erzähl-“ oder „Romankrise“, über die in den 1920er Jahren ausführlich debattiert wurde.26 Im Kern ging es dabei um die Delegitimierung und Ersetzung der traditionellen realistischen Erzählform, von der noch Theodor Fontanes Roman „Der Stechlin“ (1899) und Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“ (1901) geprägt sind. In ihnen wird ein epochal repräsentativer Ausschnitt der Welt von einer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 745
09.08.21 10:57
746
Teil V Kultur
anonym bleibenden, aber autoritativ sprechenden Erzählinstanz – sozusagen vom „Geist der Erzählung“ (Thomas Mann)27 – in der dritten Person (Er/Sie bemerkte …) so vergegenwärtigt, wie sie sich einem aufgeklärten Bewusstsein darstellt, das sich um Objektivität bemüht und sowohl irrationale als auch stark subjektivistische Urteile meidet. Der realistische Roman versucht, seine Subjektivität und seine künstlerische Gemachtheit zu verbergen, und suggeriert, dass es zwischen der realen Welt und der fiktionalen Welt des Romans keinen wesentlichen Unterschied gebe. Welt und Dasein schienen objektiv und sinnhaft erfahr- und darstellbar zu sein. Demgegenüber wurde nun, nach der erkenntnistheoretischen und wissenschaftlichen Infragestellung jedes geschlossenen Welt- und Menschenbildes die Betonung der erkenntnismäßigen Bedingtheit, der subjektiven Perspektivierung und der künstlerischen Konstruiertheit verlangt. Thomas Mann reagierte darauf, indem er seinem Roman „Der Zauberberg“ (1924) einen in der Ich-Form redenden Erzähler gab, der sich immer wieder zu Wort meldet, um die Quelle seiner Kenntnisse über einzelne Vorgänge zu benennen oder die Darstellungsweise zu erläutern. Hermann Hesse verwendete im Roman „Der Steppenwolf “ (1927) die Technik der großformatigen Montage, um den Eindruck einer scheinbar nur so und nicht anders wahrnehmbaren Welt zu sprengen und ein und denselben Gegenstand, den Steppenwolf, aus unterschiedlichen Perspektiven zu zeigen. Am weitesten in der kommentierenden „Episierung“ des Romans ging Alfred Döblin mit seinem Hybridroman „Berlin Alexanderplatz“ (1929), indem er einen Erzähler einführte, der dem Leser die „Geschichte vom Franz Biberkopf “ (so der Untertitel) wie ein Bänkelsänger vorab anpreist und ihn dann mit perspektivierenden Überschriften über den einzelnen Büchern und Kapiteln sowie instruktiven Vor- und Zwischenbemerkungen durch den Roman geleitet: „Hier im Beginn verläßt Franz Biberkopf das Gefängnis Tegel, in das ihn ein früheres sinnloses Leben geführt hat. […] Hier erlebt Franz Biberkopf, der anständige, gutwillige, den ersten Schlag. […] Und jetzt hört Franz das langsame Lied des Todes.“ Im Übrigen verwendete Döblin exzessiv die Montagetechnik, um das bunte und turbulente großstädtische Leben als verwirrenden Existenzrahmen des Helden in möglichst großer Breite zur Anschauung zu bringen und um zugleich das ganze Geschehen durch eine Vielzahl von mythologischen, religiösen und philosophischen Anspielungen in einen möglichen, aber nicht fraglos gegebenen Sinnhorizont zu stellen. Andere Autoren wählten, um der Totalität des Daseins habhaft zu werden, andere Methoden: Robert Musil mit seinem Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ (1930–33) die Technik des „vom Hundertsten ins Tausendste“ gehenden Erzählens „in die Fläche“ statt entlang dem „Faden“ der Biografie, womit die Möglichkeit geschaffen wurde, die epochalen Bedingungen und Tendenzen des Daseins in großer Breite zur Sprache zu bringen; Hermann Broch mit seiner „Schlafwandler“-Trilogie (1930–32) die Form des „interdiskursiven“ oder „polyhistorischen Romans“, in dem sich unterschiedliche Geschichten und philosophische Traktate auf eine wechselseitig erhellende Weise durchdringen und überlagern.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 746
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
747
Bilanz Im Mai 1929 erschien in der Zeitschrift „Die Weltbühne“ ein Essay mit dem Titel „Die deutsche Literatur zeigt ihr Gesicht“.28 Sie habe nämlich das Politisierungspostulat, das Expressionismus und Aktivismus um 1910 erhoben, eingelöst. Die bis zum Expressionismus zu beobachtende Kluft zwischen Politik und Literatur sei überbrückt. Gesellschaftliche Probleme seien ins Zentrum des literarischen Schaffens gerückt und würden durchgearbeitet. Der Alltag habe „Lebensrecht auf der Bühne und im Buch“ erhalten, „Betriebsliteratur und Gebrauchsschriftstellerei“ seien wichtige Gattungen geworden. Die Forschung hat diese Bilanz von 1929 vielfach bestätigt, auch wenn einzuräumen ist, dass es selbstverständlich auch ein großes Quantum unpolitischer Literatur zu den klassischen Themen Liebe, Ehe, Kindheit, Tod, Bildung, Künstlertum, Religiosität und Natur gab. Wie sich die Politisierung der Literatur auf die politische und soziale Entwicklung der Weimarer Republik ausgewirkt hat, ist schwer zu bestimmen, da es empirische Leserforschung nur ansatzweise gab. Zweifellos hat die politisierte Literatur den Blick des Lesepublikums auf die Republik beeinflusst, aber in welchem Maß und in welcher Richtung ist eine offene Frage. Auch die pro-republikanische Literatur war oft extrem republik-kritisch. Neben der Politisierung der Literatur dürfen die literarischen Innovationen nicht vergessen werden, die in allen drei Gattungen zu beobachten sind, und dies nicht nur an prägenden Werken, sondern auch an poetologischen Grundlegungen: Für die Epik schuf Döblin mit seinem Akademievortrag „Der Bau des epischen Werks“ (1929) ein neues, die Erzählkrise überholendes Konzept. Für eine Poetik der modernen Lyrik gibt es Ansätze bei Benn, für eine moderne Dramaturgie bei Brecht, doch wurde die Ausarbeitung in beiden Fällen durch die politische Entwicklung verhindert. Erst musste das „Dritte Reich“ einschließlich des Zweiten Weltkriegs überstanden sein, bevor Brecht seine Vorstellungen von einem Theater des modernen und wissenschaftlichen Zeitalters im „Kleinen Organon für das Theater“ (1949) fixieren und Benn seine Vorstellungen von dezidiert moderner Lyrik in seinem Marburger Universitätsvortrag „Probleme der Lyrik“ (1951) umreißen konnte. Für die Entfaltung der zweiten Moderne in den 1950er Jahren waren sie von grundlegender Bedeutung.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 747
09.08.21 10:57
748
Teil V Kultur
Anmerkungen 1 Alle im Folgenden nicht gesondert nachgewiesenen Zitate und Belege finden sich in Kiesel 2017. Kolb 1988, S. 92. 2 3 Vgl. dazu Midgley 2000, S. 260–304; Kiesel 2017, S. 130–152; Becker 2018, S. 25–35. 4 Vgl. dazu Petersen 1988. 5 Mann 1996a, S. 65. 6 Vgl. die Gespräche zwischen dem Republikaner und Humanisten Lodovico Settembrini und dem „konservativen Revolutionär“ Naphta im Zweiten Band (Sechstes und Siebtes Kapitel). 7 Vgl. bes. Sechstes Buch, Kapitel „Verteidigungskrieg gegen die bürgerliche Gesellschaft“. 8 Vgl. Kiesel 2017, S. 840–850, 904–911. 9 Zitiert in Kiesel 2017, S. 841. 10 Zitiert ebd., S. 844. 11 Sternberger 1982. 12 Vgl. dazu Köhn 2018. 13 Vgl. dazu Thomé 2002. 14 Zum Folgenden vgl. Becker 2000, passim; Midgley 2000, S. 14–56, 141–225; Becker 2018, S. 125–370. 15 Toller 1978, S. 51f. 16 Vgl. Midgley 2000; Becker 2000. 17 Zum Folgenden vgl. Midgley 2000, S. 226–259; Kiesel 2017, S. 495–537, 770–840. 18 Zum Folgenden vgl. Kiesel 2017, S. 271–329. 19 Zum Folgenden vgl. Kiesel 2017, S. 651–769, und Fähnders, Rector 1974. 20 Zum Folgenden vgl. Becker 2018, S. 77–123, 185–313; Kiesel 2017, S. 596–650 21 Vgl. zusammenfassend Becker 2018, S. 371–417. 22 Zum Folgenden vgl. Kiesel 2017, S. 1003–1068. 23 Benn 1986, S. 78. 24 Brecht 1988, S. 116. 25 Zum Folgenden vgl. bes. Midgley 2000, S. 117–140. 26 Vgl. Scheunemann 1978; Schärf 2001; Kiesel 2017, S. 1169–1201. 27 Mann 1996b, S. 119. 28 Kesser 1929.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 748
09.08.21 10:57
Helmuth Kiesel Deutsche Literatur 1918–1933
749
Ausgewählte Literatur Becker, Sabina, Experiment Weimar. Eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918–1933, Darmstadt 2018. Becker, Sabina, Neue Sachlichkeit, 2 Bde., Köln. Weimar. Wien 2000. Fähnders, Walter, Martin Rector, Linksradikalismus und Literatur. Untersuchungen zur Geschichte der sozialistischen Literatur in der Weimarer Republik, 2 Bde., Reinbek bei Hamburg 1974. Haß, Ulrike, Militante Pastorale. Zur Literatur der antimodernen Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert, München 1993. Kaes, Anton (Hg.), Weimarer Republik. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918– 1933, Stuttgart 1983. Kiesel, Helmuth, Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933, München 2017. Köhn, Lothar, Überwindung des Historismus. Zu Problemen einer Geschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933, Berlin. Münster 2018 (1. Aufl. 1974). Midgley, David, Writing Weimar. Critical Realism in German Literature, 1918–1933, Oxford 2000. Schärf, Christian, Der Roman im 20. Jahrhundert, Stuttgart. Weimar 2001. Scheunemann, Dietrich, Romankrise. Die Entstehungsgeschichte der modernen Romanpoetik in Deutschland, Heidelberg 1978. Thomé, Horst, Weltanschauungsliteratur. Vorüberlegungen zu Funktion und Texttyp, in: Lutz Danneberg und Friedrich Vollhardt in Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme und Jörg Schönert (Hg.), Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert, Tübingen 2002, S. 338–380.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 749
09.08.21 10:57
750
Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau: Herausforderungen, Visionen und Lösungsansätze Beate Störtkuhl Bauhaus und Berliner Großstadtarchitektur – mit diesen Schlagworten wird die Architektur der Weimarer Republik vorwiegend assoziiert, obgleich Berlin kein singulärer Ort der Architekturmoderne und das Bauhaus kein Solitär innerhalb der Avantgardebewegungen war.1 Beide Formeln stehen für die geometrisch-reduzierten Formen und die Ornamentlosigkeit des sogenannten Neuen Bauens, das grundlegend neue Ansätze in Architektur und Städtebau einbrachte. Obwohl sein quantitativer Anteil am Bauaufkommen vergleichsweise niedrig war, machte die intensive mediale Präsenz das Neue Bauen zum Symbol der gesellschaftlichen und technischen Modernisierungsprozesse der Weimarer Republik. Von eminenter Bedeutung waren Fragen der Architektur insbesondere deshalb, weil der Wohnungs- und Siedlungsbau und damit auch die Stadtentwicklung zu den zentralen sozialpolitischen Herausforderungen jener Jahre zählten. Dementsprechend intensiv und kontrovers wurde über Lösungsansätze debattiert, wobei ökonomische Einschränkungen fast immer mitbedacht werden mussten. Das Spektrum reichte von architektonischen Großstadtvisionen bis zu „Wohnungen für das Existenzminimum“, von avantgardistischen, kollektiven Wohnideen für einen „neuen Menschen“ bis hin zu Haustypen im sogenannten Heimatstil mit Bezugnahmen auf regionale Bautraditionen.
1. Visionen für eine neue Architektur nach 1918: von der Gartenstadt zum Massenwohnungsbau Die politischen Umbrüche der Nachkriegsmonate erfassten auch die Kunst- und Architekturszene. Analog zu den Arbeiter- und Soldatenräten formierten sich in Berlin die „Novembergruppe“ und der „Arbeitsrat für Kunst“ und forderten die Demokratisierung und Zugänglichkeit von Kunst für alle Bevölkerungsschichten: „Kunst und Volk müssen eine Einheit bilden. Die Kunst soll nicht mehr Genuß weniger, sondern Glück und Leben der Masse sein. Zusammenschluß der Künste unter den Flügeln einer großen Baukunst ist das Ziel“, so lautete der „Leitsatz“ des am 1. März 1919 publizierten Flugblatts des Arbeitsrats für Kunst, das weitgehend auf Formulierungen des Architekten Bruno Taut zurückging.2 Die Liste der Initiatoren und Unterstützer der personell eng verflochtenen Gruppen – darunter die Architekten Walter Gropius, Erich Mendelsohn und Otto Bartning – liest sich wie ein who is who der Avantgarde der 1920er Jahre. Gleichzeitig verdeutlicht sie deren Herkunft aus der „ersten Moderne“ der Jahre vor dem Ersten Welt-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 750
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
751
krieg, für die Architekten wie Hans Poelzig und Max Berg oder expressionistische Maler wie Emil Nolde und Max Pechstein standen.3 Viele der Thesen aus den Verlautbarungen der Wintermonate 1918/19 fanden sich wenig später im Bauhaus-Manifest wieder, das Walter Gropius nach der Gründung der experimentellen Kunstschule in Weimar im April 1919 publizierte.4 Dazu gehörte insbesondere das Postulat der Führungsrolle der Baukunst, das später im Siedlungs- und Wohnungsbau der Weimarer Republik tatsächlich eingelöst wurde – allerdings kaum am Bauhaus selbst.5 Zunächst aber prägten hochfliegende Pläne die Architekturdebatten, losgelöst von der prekären Wirtschafts- und Auftragslage der Nachkriegszeit. Bruno Taut entwickelte Visionen neuer Städte für Gemeinschaften ohne soziale Grenzen nicht nur in Manifesten, sondern auch in expressiven Entwürfen.6 Wie einst die mittelalterlichen Kathedralen sollten „Stadtkronen“ den gesellschaftlichen, kulturellen und städtebaulichen Mittelpunkt von großzügig angelegten Gartenstädten bilden und, wie die Volks- oder Gewerkschaftshäuser der Arbeiterbewegung, allen offen stehen. Dabei griff Taut auf Reformideen der Vorkriegszeit zurück: Eine „Stadtkrone“ avant la lettre war das 1910– 1912 errichtete Festspielhaus von Heinrich Tessenow in der Gartenstadt Hellerau bei Dresden ebenso wie die 1913 eingeweihte Jahrhunderthalle in Breslau (heute Wrocław), der damaligen Hauptstadt der preußischen Provinz Schlesien. Der Breslauer Stadtbaurat Max Berg hatte einen monumental-schlichten, egalitären Versammlungsraum ohne Logen konzipiert, der allen Besuchern ein gleichermaßen erhabenes Raumerlebnis vermitteln sollte. Vor den in der Jahrhunderthalle versammelten Arbeiter- und Soldatenräten erklärte der Architekt sein Werk im November 1918 dann auch zum „Dom der Demokratie“.7 Die lichtglänzende, kristalline Wirkung und die Inspirationen der Gotik, die in der Breslauer Jahrhunderthalle anklingen, übersteigerten Taut und seine Briefpartner der von ihm initiierten Künstlergemeinschaft „Gläserne Kette“ – darunter die Brüder Hans und Wassili Luckhardt sowie Hans Scharoun – ins Utopische, mit all den Konnotationen zwischen Mystik und Aufklärung, die einer expressionistischen Glasarchitektur zugeschrieben wurden.8 Mies van der Rohe entwickelte daraus die Glasfronten seines berühmt gewordenen Entwurfs im Wettbewerb für ein Hochhaus am Bahnhof Friedrichstraße im Zentrum Berlins, der im November 1921 ausgelobt wurde.9 Doch nicht nur die junge Architektengeneration träumte vom „großen Bau“ und neuen städtebaulichen Dominanten: Im „Hochhausfieber“ der ersten Nachkriegsjahre manifestierte sich künstlerische Aufbruchsstimmung ebenso wie der Wunsch nach kultureller Zeichensetzung angesichts der Kriegsniederlage.10 Lebhafte Debatten darüber wurden in der Tagespresse ebenso wie in Fachzeitschriften geführt. Nicht zufällig wurde der erste Hochhauswettbewerb der Nachkriegszeit im Frühjahr 1920 für Danzig (heute Gdańsk) ausgeschrieben. Zu einem Zeitpunkt, als in den Friedensverhandlungen noch um den Verbleib der Stadt im Deutschen Reich gerungen wurde, nahmen einige Entwürfe explizit auf die „deutsche“ Bautradition der Hansestadt Bezug.11 Als „Stein gewordene
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 751
09.08.21 10:57
752
Teil V Kultur
Anklage gegen die Gewaltherrschaft des Kapitals“ diente die amerikanische Großstadt den deutschen Architekten als Negativfolie für alternative Konzepte, die soziale Belange und städtebauliche Anforderungen gleichermaßen in den Blick nahmen:12 HochhausSolitäre an geeigneten Standorten sollten Büro- und Geschäftsräume bündeln, Arbeitswege verkürzen und zweckentfremdeten Wohnraum freigeben, um damit auch einen Beitrag zur Lösung des Wohnungsproblems zu leisten. Eine Erschließung durch die öffentliche Hand oder durch Genossenschaften sollte Grundstücksspekulation verhindern, und die großen Bauaufgaben würden Arbeitsplätze auch für ungelernte Kräfte schaffen. Diesen Anforderungen, so die Überzeugung, könne „nur ein sozial organisiertes Volk“ wie die Deutschen den „entsprechenden künstlerischen Ausdruck verleihen.“13 In diesem Kontext gewannen national codierte Stilformen an Bedeutung. Zu Strebepfeilern stilisierte Vertikalstützen und durchbrochene Zackenkronen auf den Dächern sorgten für eine „gotische“ Anmutung. Einen Querschnitt dieses spezifischen gothic revival zeigt der bereits erwähnte und mit 144 Einsendungen größte Wettbewerb jener Jahre für ein Hochhaus am Bahnhof Berlin-Friedrichstraße.14 Die wenigen realisierten Geschäftshochhäuser waren niedrig im Vergleich zu ihren amerikanischen Vorläufern und den ambitionierten Entwürfen der Hochhaus-Wettbewerbe. Laut Bauordnungen galten Gebäude mit mehr als neun Stockwerken als Hochhäuser, mehr als zwölf Stockwerke wurden selten genehmigt. Die Klinkerfassaden, hinter denen die Eisenbetonskelette verschwanden, erzeugten dennoch eine monumentale, wehrhafte Wirkung – ganz im Gegensatz zur kristallinen Transparenz der Entwürfe der Gläsernen Kette. Das 1922 bis 1924 errichtete Chilehaus in Hamburg türmt sich nach Osten im steilen Winkel auf, der an einen Schiffsbug erinnert.15 Sein Architekt Fritz Höger entwickelte eine Theorie des Backsteinbaus als germanisch-nordischem Baustoff und verwies dabei auf die mittelalterliche Hanse, deren Blütezeit mit der Ausbreitung der „deutschen Sondergotik“ bis ins Baltikum einhergegangen sei.16 Durch intensive Berichterstattung wurde das Chilehaus zum Symbol des deutschen Wiederaufstiegs nach dem Krieg und zum ‚Flaggschiff ‘ eines als Nationalstil verstandenen BacksteinExpressionismus.17 Weitere Backstein-Hochhäuser entstanden bis Mitte der 1920er Jahre im französisch besetzten Rheinland – übrigens eine Region ohne Backsteintradition –, sowie in der Hauptstadt Berlin. Die nationale Aufladung der deutschen Hochhausdebatte wurde in den Nachbarländern mit Befremden registriert.18 Letztlich blieb die Zahl der realisierten „Turmhäuser“ sehr überschaubar. In der wirtschaftlichen Not der Nachkriegszeit mangelte es an privaten Investoren, um derart große Bauvorhaben zu stemmen, und die öffentliche Hand musste die Mittel auf den Siedlungsbau konzentrieren, um die drängende Wohnungsnot zu bekämpfen. Der revolutionäre Impuls der ersten Nachkriegszeit konnte nur in Einzelfällen in gebaute Architektur umgesetzt werden, etwa in den expressiv-skulpturalen Formen des Einsteinturms in Potsdam (1920–1922) von Erich Mendelsohn oder den Bauten der frühen 1920er Jahre von Otto Bartning (z. B. Haus Wylerberg bei Kleve). Die ex-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 752
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
753
pressionistischen Visionen endeten im Art Déco: Die zackig-kristallinen Formen einer „modernisierten Gotik“ blieben bis in die späten 1920er Jahre beliebte Dekorationselemente, insbesondere in der Innenraumgestaltung – die Protagonisten des Arbeitsrats für Kunst und der Novembergruppe waren da längst auf neuen Wegen. Die schon vor dem Krieg angespannte Wohnungssituation in Deutschland spitzte sich nach 1918 dramatisch zu. Die Stagnation der Bautätigkeit während der Kriegsjahre, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten danach sowie die hohe Zahl der Familiengründungen nach dem Krieg zwangen den Staat zum Eingreifen. Die Forderung, „jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern“ fand Eingang in die im August 1919 verabschiedete Verfassung der Weimarer Republik.19 Der soziale Wohnungsbau – sowohl in den Städten als auch im ländlichen Raum – wurde zur zentralen Aufgabe. Unmittelbar nach Kriegsende wurden zahlreiche Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften in gemeinnütziger Trägerschaft gegründet. Sie wurden anteilig finanziert durch staatliche Institutionen, Kommunen, Gewerkschaften oder Betriebe. Um der Bodenspekulation entgegenzuwirken und günstiges Bauland bereitstellen zu können, erhielten die Kommunen das Vorkaufsrecht bei Grundstücksveräußerungen und sogar die Möglichkeit zur Zwangsenteignung. Bereits 1919 setzte trotz der fatalen Wirtschaftslage eine intensive Bautätigkeit ein. Im deutschen Teil Oberschlesiens wurde selbst im Inflationsjahr 1923 weitergebaut, da hier nach der Teilung des Landes zwischen Deutschland und Polen 1922 die Wohnungsnot durch den Zuzug von deutschen Flüchtlingen besonders drängend war.20 Ab 1924 lieferten Steuerabgaben auf Hausbesitz – die sogenannte Hauszinssteuer – dem Staat Einnahmen, die er zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus einsetzte. Zwischen 1919 und 1926 entstanden deutschlandweit etwa 1,1 Millionen neue Wohnungen, die Zahl der fehlenden Wohnungen wurde fast ebenso hoch beziffert. Von 1926 bis 1932 stieg die Zahl der Wohnungen um weitere 1,7 Millionen. Dies war ein beachtlicher Erfolg der Wohnungspolitik. Dennoch sorgten Bevölkerungswachstum und Wirtschaftskrise dafür, dass es weiterhin vor allem an günstigem Wohnraum mangelte.21 Die gesetzlichen Vorgaben zur „Wohnungswirtschaft“ des Reiches und der Länder – etwa im Preußischen Wohnungsgesetz vom März 1918 – basierten ebenso wie die planerische Praxis auf den Reformbestrebungen und -erfahrungen der Vorkriegszeit. Eine zentrale Rolle spielte dabei das auf den Stadtplaner Rudolf Eberstadt zurückgehende Konzept einer „radialen Stadtentwicklung“.22 Im Gegensatz zum ungeordneten, „konzentrischen“ Wachstum der Gründerzeit, das den alten Stadtkern zu ersticken drohte, sah es eine Auflockerung des Stadtkörpers durch Grünkeile vor. Das Zentrum sollte zur „City“ mit Geschäftshäusern und kulturellen Einrichtungen umgestaltet werden. Neuer Wohnraum sollte hier nur in Einzelfällen, vor allem in Zusammenhang mit Umbauten oder Modernisierungen bestehender Häuser, entstehen. Im Übrigen sollten die hohe Wohndichte in den Altstädten reduziert, hygienisch mangelhafte Bauten abgerissen und
A
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 753
09.08.21 10:57
754
Teil V Kultur
Abb. 28.1:Fritz Höger, Chilehaus in Hamburg, 1922–1924.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 754
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
755
durch Neubauten von Geschäfts- und Bürohäusern ersetzt werden – wie im Falle des Hamburger „Kontorhausviertels“, dessen Umgestaltung mit dem Bau des erwähnten Chilehauses begann.23 Neue Siedlungsgebiete im Grünen wurden an den Stadträndern ausgewiesen – in Anlehnung an die aus England stammende Idee der Gartenstadt, die als Neugründung im Umland die bestehende Metropole entlasten sollte.24 Um ihr Stadtgebiet zu erweitern und Bauflächen zu gewinnen, waren die Großstadtkommunen bestrebt, die umliegenden Vororte einzugemeinden. Eine der Voraussetzungen für die Tragfähigkeit dieses Konzepts war der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, der eine Anbindung der neuen Siedlungen an Innenstadt und Industrieviertel gewährleistete. Mit den sogenannten Provinziellen Siedlungsgesellschaften förderte der preußische Staat den „Bau und die Einrichtung von Kleinwohnungen in Klein- und Mittelhäusern“, um „der minderbemittelten Bevölkerung gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen.“25 Zu ihren Aufgaben gehörte die Bereitstellung von Typenentwürfen für Häuser, Wohnungsgrundrisse, Möbel und Gärten zur Selbstversorgung, die in eigenen Zeitschriften der Siedlungsgesellschaften publiziert wurden. Die Muster für solche „Kleinwohnungen“ in Siedlungen mit Ein- bis Vierfamilienhäusern und Nutzgärten hatten Protagonisten des Reformwohnungsbaus wie Theodor Fischer und Heinrich Tessenow bereits im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts als Alternative zu den dicht gereihten innerstädtischen „Mietskasernen“ mit engen, lichtund luftarmen Hinterhöfen entwickelt.26 Zu ihren Schülern zählten mit Bruno Taut, Ernst May oder, als eine der wenigen weiblichen Berufsvertreterinnen, Grete SchütteLihotzky führende Siedlungsarchitekten der Weimarer Republik.27 So zeigen auch die Siedlungen der ersten Nachkriegsjahre standardisierte, schlichte Kleinhaustypen mit Wohnungsgrößen zwischen 45 und 80 Quadratmetern, mit Wohnküche und mehreren Schlafkammern; Abort und Waschküche befanden sich zumeist im Stallannex. Mit breit gelagerten Baukörpern, ausgeprägten Dächern, farbig abgesetzten Fensterläden und Rankgittern wirkten sie trotz sparsamer Bauweisen heimelig und „heimatlich“. Rein pragmatisch gesehen ermöglichte das „Eigenhaus mit Gartenland“ und Kleintierstall in der wirtschaftlich schwierigen Nachkriegszeit eine weitreichende Selbstversorgung mit Lebensmitteln. Die emotionale Konnotation der „heimischen Scholle“ reichte allerdings tiefer: Die Bindung an den eigenen Grund und Boden sollte nicht nur den sozialen Frieden im Inneren sichern, sondern auch die nationale Gesinnung stärken und diese, gerade in umkämpften Grenzregionen wie Schlesien oder Ostpreußen, nach außen demonstrieren.28 Diese ideelle Befrachtung von Siedlungsbau und Heimatstil erwies sich als langlebig; sie wurde im weiteren Verlauf der 1920er Jahre gegen die Entwicklung zu Siedlungsblock und Neuem Bauen in Stellung gebracht und schließlich als Leitlinie der nationalsozialistischen Kulturpolitik propagiert.29 Landschaftsprägend sind die Kleinhaussiedlungen der Zwischenkriegszeit trotz starker baulicher Veränderungen vielerorts noch heute – wobei die Haustypen sich ähneln und selten regionalspezifisch
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 755
09.08.21 10:57
756
Teil V Kultur
Abb. 28.2:Ernst May, Typenhaus der Siedlung Goldschmieden bei Breslau, 1919.
sind: Die marginalen Variationen zwischen Typenentwürfen der frühen 1920 Jahre für Westfalen, Schlesien oder auch das Wiener Umland gingen selten auf Anpassungen an heimische Bautraditionen zurück. Vielmehr zeigten sie die Handschriften der planenden Architekten. In den Großstädten stieß das Konzept der gartenstädtischen Siedlung mit niedriger Bebauung – der sogenannten Flachbauweise – schnell an ökonomische Grenzen. Der teure Baugrund musste effizienter genutzt werden, um das Wohnungsproblem wenigstens ansatzweise in den Griff zu bekommen. Eine Zersiedelung sollte verhindert werden, auch um dem Ausbau der Infrastruktur in den neuen Baugebieten nachkommen zu können. Die Lösung für den notwendigen Massenwohnungsbau waren Siedlungskomplexe aus mehrgeschossigen Hauseinheiten, gruppiert um großzügige, grüne Wohnhöfe für Spiel und Erholung. Auch dieses Modell großstädtischer Wohnbebauung hatte Vorläufer in ersten genossenschaftlichen Wohnanlagen, die vor dem Ersten Weltkrieg in Berlin, München oder Hamburg entstanden waren. Doch erst in der Weimarer Republik erfolgte die Entwicklung zu größeren Siedlungseinheiten, oft für mehrere Tausend Bewohner, mit eigener Infrastruktur in Form von Waschküchen und Heizkraftanlagen, Lebensmittelläden und Gaststätten, sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Kirchen. Um den eigenständigen Charakter zu betonen, grenzten oft torartige Durchfahrten oder markante Kopfbauten die Siedlungen vom übrigen Stadtraum ab. Der Bauboom im großstädtischen Wohnungsbau setzte nach dem Inflationsjahr 1923 und der Einführung der Hauszinssteuer 1924 ein. Eine Diskussion über die optimale Grundrissgestaltung im Geschosswohnungsbau auf kleinstem Raum füllte die Fachzeitschriften.30 Mit eigener Toilette oder kleinem Bad, Zentralheizung und nach Möglich-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 756
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
757
keit auch einem Freisitz sollte auch in Kleinwohnungen der Standard steigen. Die Variationsmöglichkeiten blieben begrenzt, und so ähneln die Grundrisslösungen in der Borstei in München, einer Siedlung im Heimatstil mit Steildach, Sprossenfenstern und Fensterläden (1924–1929), durchaus jenen im Hamburger Quartier Barmbek-Nord mit flachgedeckten Klinkerblöcken, horizontalen Fensterbändern und Balkonbrüstungen aus Beton (1926–1930). Die Siedlungskomplexe im Stil des Neuen Bauens in Hamburg oder Köln (Wilhelm Riphahn), das „Neue Frankfurt“ (Ernst May) oder die Berliner Großsiedlungen prägen bis heute das Bild des Wohnungsbaus in der Weimarer Republik. Ihr tatsächlicher Anteil an der Wohnarchitektur jener Zeit betrug allerdings nur etwa 10 Prozent. Das Gros der Siedlungs- und Wohnbauten zeigte die Formensprache der sogenannten konservativen Moderne, für die beispielsweise die Münchner Borstei steht – funktional, typisiert und den Anforderungen eines zeitgemäßen Siedlungsbaus nach „Licht und Luft und Sonne“ entsprechend, aber an traditionellen Sehgewohnheiten festhaltend.31 Auch die meisten Nutzer bevorzugten eine heimelige Anmutung von Häusern und von Mobiliar. Insbesondere der erzieherische Impetus des „Neuen Wohnens“, das Plüsch und Zierrat zugunsten von Stahlrohrmöbeln und leichten Stoffen verbannen wollte, stieß auf Ablehnung – und lieferte reichlich Stoff für Kabarett und Satire.32 Naturgemäß wurde das spektakulär Moderne wesentlich stärker wahrgenommen und öffentlich debattiert – egal ob positiv oder negativ. Vor allem aber warben die Protagonisten des Neuen Bauens selbst intensiv für ihre Positionen, und sie besetzten immer mehr Schlüsselpositionen in der Architektur- und Kulturszene der Weimarer Republik.33
2. „Die Baukunst der neuesten Zeit“ 34 – Knotenpunkte des Neuen Bauens in der Weimarer Republik Der Weg vom Heimatstil der Gartenstadtbewegung und den expressionistischen Visionen der ersten Nachkriegszeit zum Neuen Bauen führte über die Niederlande. Einer der Vermittler zwischen den Architekturszenen beider Länder war der Kritiker Adolf Behne, ein Seismograph neuer künstlerischer Entwicklungen.35 Behne, der 1915 als einer der Ersten von Expressionismus in der Architektur gesprochen hatte, wollte auf seiner Hollandreise im Spätsommer 1920 vor allem die expressionistischen Siedlungsbauten von Michel de Klerk in Amsterdam sehen. Fasziniert war er dann allerdings von der geometrisch-abstrakten Formensprache der 1917 gegründeten Künstlergruppe De Stijl um Piet Mondrian, Theo van Doesburg und Jacobus Johannes Pieter Oud, konkret von den horizontal gegliederten, flachgedeckten Blöcken der 1920 fertiggestellten Arbeitersiedlungen in Rotterdam-Spangen. Nach seiner Rückkehr konfrontierte Behne die Utopisten im Arbeitsrat für Kunst und am Bauhaus in Weimar mit der „Sachlichkeit“ und dem maschinellen Baubetrieb der neuen holländischen Architektur.36
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 757
09.08.21 10:57
758
Teil V Kultur
Ein intensiver Austausch setzte ein – oder besser gesagt, er wurde nach der Unterbrechung durch den Krieg reaktiviert: Schließlich war Adolf Meyer Schüler des holländischen Architekten Johannes Ludovicus Mathieu Lauweriks gewesen. Er entwarf dann 1911 mit seinem Büropartner Walter Gropius das Faguswerk in Alfeld an der Leine – den Prototyp der Glasfronten des Bauhauses.37 Oud wiederum war 1911 mehrere Monate Assistent bei Theodor Fischer in München, was nicht nur seine Sensibilität für einen neuen Wohnungsbau, sondern in den 1920er Jahren sicherlich auch die Kollegialität mit „geistesverwandten“ Kommilitonen wie Bruno Taut und Erich Mendelsohn förderte. Taut und Mendelsohn waren in den frühen 1920er Jahren mehrfach auf Studien- und Vortragsreisen in Holland.38 Mendelsohn schöpfte aus der „Dynamik“ der Amsterdamer Schule und der „funktionellen“ Form des De Stijl Anregungen für seine eigene, unverwechselbare Handschrift: Fließende Linien, horizontale Fensterbänder und plastisch vorkragende Profile reagieren auf die „Bewegtheit der Straße“.39 Ihre schlichte Eleganz und nächtliche Lichtinszenierungen machten seine Bauten zu Werbeträgern im Stadtbild und Mendelsohn zum führenden Architekten von Waren- und Geschäftshäusern in der Weimarer Republik.40 Im Sommer 1923 präsentierte das Bauhaus in Weimar seine erste Ausstellung, wobei es die Leistungen der Schule in den Kontext der internationalen Avantgarde stellte. In diesem Rahmen sprach Oud über „Die Entwicklung der modernen Baukunst in Holland“ und traf gemeinsam mit dem Bauhaus-Direktor Gropius die Auswahl der nieder-
Abb. 28.3:Erich Mendelsohn, Kaufhaus Schocken in Stuttgart, 1926–1928, Nachtaufnahme.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 758
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
759
ländischen Arbeiten für eine Präsentation „Internationaler Architektur“.41 Man wolle, so Gropius, „nur das Beste und in unserem Sinne Modernste an Architektur bringen, also eine profil- und ornamentlose, dynamische Architektur“.42 Es ging demnach nicht um eine allgemeine Bestandsaufnahme zeitgenössischen Bauens, sondern um eine Demonstration der neuen Richtung in der Architektur. Neben den Niederländern waren unter anderen Le Corbusier, Karel Teige und weitere Architekten der tschechoslowakischen Künstlergruppe Devětsil, Ludwig Mies van der Rohe, Erich Mendelsohn sowie die Brüder Bruno und Max Taut vertreten; daneben auch die „Ahnen“ der Moderne Peter Behrens, Hans Poelzig und der von der europäischen Avantgarde verehrte Frank Lloyd Wright. Dies war ein Kanon, den Gropius im ersten Band der ab 1925 herausgegebenen „Bauhausbücher“ festschrieb und den das Bauhaus dann konstant weiterentwickelte.43 Die Jahre 1921 bis 1924 waren Schlüsseljahre „auf dem Weg zu einer neuen Architektur“, entsprechend dem Titel des 1923 in Buchform gebrachten wirkmächtigen Manifests von Le Corbusier.44 Als weitere Protagonisten im Ideenaustausch einer sich explizit „international“ verstehenden Architektur-Avantgarde sind die russischen Konstruktivisten um die Staatliche Kunsthochschule WChUTEMAS in Moskau mit El Lissitzky und Wladimir Tatlin zu nennen. Reine Form, reine Farbe und Ornamentlosigkeit als Ausdruck der Funktionsorientiertheit galten als wesentliche Elemente einer zeitgemäßen Architektur. „Profillos“, wie Gropius postulierte, war diese Moderne keineswegs: Die ineinander verschränkten, in der Höhe gestaffelten Quader sind durch lineare Profile und Kragplatten rhythmisiert. Die deutschsprachigen Architekten fanden für die neue Formensprache den Begriff „Neues Bauen“, mit analogen Bildungen wie „Neues Wohnen“, „Neues Frankfurt“.45 Die ideelle Fundierung zielte letztlich auf eine grundlegende Modernisierung der Gesellschaft, auf einen „neuen Menschen“. Das Bauhaus war dabei nur ein Akteur unter vielen. Aus politischen Gründen – die neue rechtsnationale Regierung des Landes Thüringen stellte die Finanzierung der als „sozialistisch“ geltenden Schule ein – zog das Bauhaus nach Dessau in Sachsen-Anhalt. Staat und Stadt übernahmen die Finanzierung. Mit dem Produktdesign, für das das Bauhaus heute so berühmt ist, konnten nur in geringem Maße Eigenmittel generiert werden, da die meisten Objekte nicht in die industrielle Fertigung gingen.46 Der Neubau des Bauhauses in Dessau nach dem Entwurf von Gropius wurde im Dezember 1926 eröffnet.47 Es war ein Manifest der gewandelten architektonischen und pädagogischen Ideen. Ateliers und Werkstätten, Bühne und Mensa sowie das Wohnheim der Studierenden waren zu einem Komplex zusammengefasst – einen Hochschulcampus dieser Art hatte es in Deutschland bislang nicht gegeben. Die Meisterhäuser mit dem Direktorenwohnhaus entstanden allerdings etwas separiert in einem Kiefernwäldchen; ungeachtet des liberalen Images der Schule blieben die Hierarchien hier doch gewahrt. Bis zur Übernahme der Leitung durch den Schweizer Hannes Meyer 1928 hatte das Bauhaus keine Architekturklasse, wenn auch immer wieder Schüler im privaten Architekturbüro von Walter Gropius arbeiteten.48 Anders war dies beispielweise an den
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 759
09.08.21 10:57
760
Teil V Kultur
Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin unter Bruno Paul49 oder an der Breslauer Akademie für Kunst- und Kunstgewerbe, die schon unter dem Direktorat Hans Poelzigs (1903–1916) zu den progressiven Kunstschulen mit Lehrwerkstätten zählte. Mit Adolf Rading und, ab 1925, Hans Scharoun bildeten dort zwei Architekten aus dem Netzwerk des Neuen Bauens den Nachwuchs aus.50 Eine zentrale Rolle bei der Etablierung der neuen Bauformen spielten die Baubüros der Städte und der Siedlungsgesellschaften. Oft, wenn auch nicht immer, waren die Auftraggeber sozialdemokratisch regierte Städte (nicht zwingend Großstädte) oder gewerkschaftsnahe Siedlungsgesellschaften. Wie richtungsweisend in diesen Konstellationen die individuellen Prägungen und Handschriften der beteiligten Architekten waren, zeigt die kongeniale Zusammenarbeit von Martin Wagner und Bruno Taut in Berlin. Beide wechselten 1924 in das Baubüro der Berliner Tochtergesellschaft der DEWOG, der vom Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund gegründeten „Deutschen Wohnungsfürsorge-Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter“. 1926 löste Wagner den immer noch an historischen Vorbildern festhaltenden Ludwig Hoffmann im Amt des Stadtbaurats von Berlin ab. Wagner prägte das Konzept der Berliner Großsiedlungen des Neuen Bauens, die seit 2008 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO stehen.51 Einige der bedeutendsten dieser Siedlungen plante Bruno Taut als Chefarchitekt bis 1933. Zu ihnen zählen „Onkel Toms Hütte“, die „Wohnstadt Carl Legien“ sowie die städtebaulich besonders markante „Hufeisensiedlung“ in Berlin Britz (1925–1933) mit rund 2000 Wohneinheiten, die ihren Namen nach der hufeisenförmigen Grünanlage im Zentrum führt. Sie ist ein Beispiel für eine diversifizierte Bebauung: Neben den Ensembles von
Abb. 28.4:Walter Gropius, Bauhaus in Dessau, 1925/26, Ansicht von Südosten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 760
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
761
Wohnblöcken gibt es hier mehrere Straßenzüge mit Einfamilien-Reihenhäusern – dem Kompromiss zwischen guter Flächennutzung auf teurem innerstädtischen Baugrund, günstiger, typisierter Bauweise und dem Traum vom eigenen Haus. Um das sparsame Form- und Raumprogramm der Wohnungen aufzuwerten, setzte Taut auf intensive Farben. So kontrastierte er an einer langen Reihe von Wohnblöcken den dunkelroten Putz mit weiß und beige gehaltenen Balkonen – der Volksmund taufte sie die „Rote Front“. Auch die Innenräume gestaltete er in starken Tönen. Mit markanten Farbkontrasten arbeitete auch Ernst May, ab 1925 als Stadtbaurat und mastermind des Neuen Frankfurt.52 Der Terminus „Weiße Moderne“ ist ein Schlagwort, das nicht der Realität entspricht – das sogenannte farbige Bauen war ein zentrales Gestaltungsmittel nicht nur der Avantgarde, sondern auch der sogenannten konservativen Moderne, lagen doch die gemeinsamen Wurzeln in der Reformarchitektur der Vorkriegszeit. Die Baubüros der Siedlungsgesellschaften fungierten auch als Ausbildungsstätten für Nachwuchsarchitekten. Die von Ernst May konzipierten „Frankfurter Kurse für Neues Bauen“ wurden sogar von Architekten und Studenten aus ganz Europa und den USA besucht, und die Zeitschrift „Das neue Frankfurt“ bot ein Diskussionsforum des modernen Siedlungsbaus.53 Eine erste Bilanz und zugleich ein Diskussionsforum der aktuellen Entwicklungen im Wohnungs- und Siedlungsbau bot 1927 die Ausstellung „Die neue Wohnung“ in Stuttgart mit einer von der Stadt im Rahmen ihres Wohnungsbaubudgets finanzierten Mustersiedlung. Das Ziel war, Lösungen für den Massenwohnungsbau zu erproben und mit neuen Baumaterialien und vorgefertigten, typisierten Elementen zu experimentieren. Nach dem Vorbild industrieller Fließbandproduktion – Stichwort „Fordismus“ – sollte auch das Bauwesen standardisiert und damit verbilligt werden.54 Veranstalter war der Deutsche Werkbund, die 1907 gegründete Vereinigung progressiver Architekten und Kunsthandwerker, Kunstkritiker, Industrieller und Politiker. Der Werkbund wollte eine umfassende Gestaltung der Lebenswelt „vom Sofakissen zum Städtebau“, die Geschmacksbildung der Konsumenten sowie – last, but not least – die Etablierung deutscher Produkte auf dem Weltmarkt beeinflussen.55 Mitte der 1920er Jahre übernahm hier eine jüngere Generation die Leitung; mit dem Zweiten Vorsitzenden Mies van der Rohe sowie Hugo Häring, Ludwig Hilberseimer, Adolf Rading sowie Hans Scharoun im Vorstand dominierten nunmehr Vertreter der Avantgarde.56 Im Gegensatz zur nationalen Positionierung des Werkbunds noch während des Ersten Weltkriegs betonte die neue Führungsriege das Eingebundensein in ein internationales Ideennetzwerk. Die Stuttgarter Ausstellung unter der Leitung Mies van der Rohes machte eine „geistige Verbundenheit über alle Grenzen hinweg“57 tatsächlich sichtbar. Die 15 Hauseinheiten der Mustersiedlung am Weißenhof entwarfen neben einer Reihe deutscher Architekten (darunter wiederum die „Ahnen der Moderne“ Peter Behrens und Hans Poelzig) die Holländer Mart Stam und Jacobus Johannes Pieter Oud, der in Paris lebende
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 761
09.08.21 10:57
762
Teil V Kultur
Schweizer Le Corbusier sowie der Österreicher Josef Frank. Auf der zugehörigen „Internationalen Plan- und Modellausstellung“ in den Stuttgarter Messehallen war unter anderem die polnische Avantgardegruppe „Praesens“ vertreten. Die schon auf der Bauhausausstellung 1923 postulierte globale Reichweite avantgardistischer Konzepte sollte deren Gültigkeit unterstreichen und gegen Kritik stärken. Diese Ideen mündeten 1928 in die Gründung der Internationalen Kongresse für Neues Bauen (Congrès Internationaux d’ Architecture Moderne, CIAM),58 in denen sich auf deutscher Seite vor allem Walter Gropius und Ernst May engagierten. May holte den Kongress 1929 nach Frankfurt, um über „Die Wohnung für das Existenzminimum“ zu debattieren.59 Die erste Präsentation der – vorwiegend europäischen – Architekturavantgarde in den USA, die 1932 im neu gegründeten New Yorker Museum of Modern Art stattfand, prägte schließlich das englischsprachige Label „The International Style“.60 Den Anspruch, gemäß den Anforderungen der Zeit möglichst günstige Kleinwohnungen und Einrichtungen zu planen, erfüllten in Stuttgart nur die Reihenhäuser von Oud und Stam. Die übrigen Bauten boten eher individuelle Lösungen, insbesondere die beiden Einfamilienhäuser Le Corbusiers mit offenem Grundriss, eingebauten Möbelelementen aus Beton und intensiven Raumfarben. Jedenfalls wurde die Ausstellung von Befürwortern der Moderne als „Sieg des neuen Baustils“ gefeiert und inspirierte die nach deutschem Vorbild wirkenden Werkbund-Vereinigungen in den Nachbarländern. Wohnungs-Ausstellungen mit Mustersiedlungen entstanden im tschechoslowakischen Brünn/Brno (1928) sowie in Prag (1932), in Wien (1930) und in Zürich (1932), allerdings jeweils ohne Beteiligung internationaler Architekten.61 1929 organisierten die Schlesische Abteilung des Deutschen Werkbunds und die Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau die Ausstellung „Wohnung und Werkraum“. Sie mussten beim Bau der Mustersiedlung auf die Einladung ausländischer Architekten verzichten, weil die Stadt als Geldgeberin sich als „Metropole des deutschen Ostens“ profilieren und die Leistungskraft der Grenzregion Schlesien demonstrieren wollte.62 Auch in der Eigenwahrnehmung kulturpolitischer Entscheidungsträger avancierte das Neue Bauen in den späten 1920er Jahren zum Aushängeschild eines neuen, fortschrittlichen Deutschlands. Deutlich zeigte sich dies, als Mies van der Rohe mit der künstlerischen Leitung der deutschen Abteilung und dem Bau des Pavillons auf der Weltausstellung in Barcelona 1929 beauftragt wurde. Er war zu diesem Zeitpunkt noch Privatarchitekt; erst 1930 übernahm er die Leitung des Bauhauses in Dessau.63 Mit einem minimalistischen, aus Stahl, Glas und edlen Gesteinsplatten konstruierten Flachdachbau kehrte Deutschland erstmals nach dem Ersten Weltkrieg auf ein internationales Forum zurück – und demonstrierte mit den Mitteln der Architektur den Bruch mit dem Pomp des Wilhelminischen Kaiserreichs. Monumentalität und historisierende Formen waren in Barcelona omnipräsent, insbesondere im Palau Nacional, der noch heute über dem Ausstellungsgelände thront; in diesem Umfeld wirkte der Deutsche Pavillon radikal modern.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 762
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
763
Abb. 28.5:Beitrag von William Gaunt in der englischen Zeitschrift „The Studio“, 1929, über das Neue Bauen in Deutschland, mit einer Impression von der Breslauer Werkbundausstellung „Wohnung und Werkraum“ 1929.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 763
09.08.21 10:57
764
Teil V Kultur
Abb. 28.6:Mies van der Rohe, Deutscher Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona, 1929. Rekonstruktion aus den 1980er Jahren.
Auch private Investoren erkannten das Reklamepotenzial der neuen Architektursprache. Kaufhäuser, Kinos und andere Bauten des Konsums wurden zu Symbolen modernen Großstadtlebens. In mehreren Auflagen erscheinende, opulente Fotobücher sorgten für die Popularisierung der „Baukunst der neuesten Zeit“.64 Auftraggeber aus der intellektuellen Mittelschicht, Akademiker und Industrielle schätzten die schlichte Eleganz von leichten Stahlrohrmöbeln in lichtdurchfluteten, offenen Raumstrukturen. Das „Neue Wohnen“ wurde zum lifestyle – sehr weit weg von den Zwängen des Massenwohnungsbaus. Insbesondere Mies van der Rohe und seine Partnerin, die Innenarchitektin Lilly Reich, machten sich einen Namen mit luxuriösen Wohnhäusern und Raumausstattungen, etwa der Villa für das Unternehmerehepaar Tugendhat im tschechischen Brno (1928–1930), mit Trennwänden aus Marmor und Onyx, versenkbaren Panoramafenstern und dem bis heute produzierten „Barcelona Chair“.65 Ein Gesamtkunstwerk des Neuen Bauens ist auch das Wohnhaus mit Arztpraxis der Familie Dr. Rabe in Zwenkau bei Leipzig (1929/30), das Adolf Rading einschließlich der Raumausstattung und Farbgestaltung entwarf. Seinem neuen Kollegen Oskar Schlemmer, der gerade vom Bauhaus an die Breslauer Kunstakademie gewechselt war, vermittelte der Architekt den Auftrag für figürliche Raumplastiken und Wandmalereien.66
3. Die „konservative Moderne“ und der Streit um das „deutsche“ Dach Die starke öffentliche Präsenz des Neuen Bauens, sein experimenteller Ansatz, der Bruch mit tradierten Seh- und Lebensgewohnheiten sowie die als politisch „links“ geltende, internationale Ausrichtung stießen auf zum Teil heftigen Widerstand.67 Einer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 764
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
765
Abb. 28.7:Adolf Rading, Oskar Schlemmer, Haus Dr. Rabe in Zwenkau bei Leipzig, 1930/31.
der Konflikte entbrannte um die Stuttgarter Werkbundausstellung 1927. Kontrahenten waren die Architekturprofessoren der Technischen Hochschule Stuttgart Paul Bonatz und Paul Schmitthenner, die gegen die ausschließliche Präsenz der Avantgarde in der Mustersiedlung auf dem Weißenhof und eine angebliche Verschwendung von Mitteln für den sozialen Wohnungsbau protestierten.68 „Seelenlos“, „kalt“, „undeutsch“ lauteten die Schlagwörter, mit denen Bauformen und Raumgestaltung belegt wurden; bald kursierte eine Postkarte, welche die kubischen Hauskörper mit Flachdächern der Weißenhofsiedlung als „Araberdorf “ karikierte. Zusätzlichen Auftrieb erhielten die Avantgarde-Gegner durch Bauschäden, die sich an einigen der Häuser aus experimentellen Materialien zeigten. Schmitthenner initiierte schon 1927 als Gegenprojekt eine Mustersiedlung auf dem Stuttgarter Kochenhof, die er, mit einiger Verzögerung, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Herbst 1933 im Rahmen der Ausstellung „Deutsches Holz für Hausbau und Wohnung“ realisieren konnte.69 Eine zentrale Planungsauflage war dabei das Satteldach für alle Objekte. Auch in den Details – Sprossenfenster, Fensterläden – sowie in der Inneneinrichtung entsprach die Siedlung dem Wohnungsbau im sogenannten Heimatstil, wie er vor dem Ersten Weltkrieg entwickelt worden war. Zwar waren alle wesentlichen Akteure im Architekturgeschehen der Weimarer Republik in der Reformbewegung der Vorkriegszeit ausgebildet worden, doch in den frühen 1920er
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 765
09.08.21 10:57
766
Teil V Kultur
Jahren trennten sich ihre Wege. Während die einen in neuen Ausdrucksformen und industriellen Bauweisen einen adäquaten Ausdruck der gesellschaftlichen und technischen Modernisierung sahen, setzten die anderen auf traditionelle Formen und Materialien, die Halt in einer als zusehends unübersichtlich wahrgenommenen Welt versprachen. Diese Entwicklung war kein deutsches Spezifikum, ähnliche Debatten wurden beispielsweise auch in Polen geführt, allerdings nicht mit derartiger Unversöhnlichkeit. In Deutschland wurden „Internationalität“ und „Kosmopolitismus“ zu Negativbegriffen mit rassistischen, vor allem antisemitischen Konnotationen. Publikationen wie „Kunst und Rasse“ (1928) von Paul Schultze-Naumburg, einer der zentralen Figuren der Reformbewegung um 1900, oder „Das deutsche Wohnhaus“ (1932) von Schmitthenner setzten dem Neuen Bauen eine völkisch-national interpretierte Formensprache entgegen und bereiteten damit den Weg für die Propaganda und Kulturpolitik der Nationalsozialisten.70 Zwischen den beiden Gegenpolen waren die Übergänge fließend; die meisten Architekten agierten eher undogmatisch. So gibt es in Bruno Tauts Hufeisensiedlung auch Reihenhausgruppen mit Satteldächern; Heinrich Tessenow, Reformarchitekt der ersten Stunde und oft als Traditionalist missverstanden, schloss sich dem 1925 von Mies van der Rohe initiierten „Ring“, der Vereinigung von Vertretern des Neuen Bauens, an.71 Von der 1928 unter anderem von Schmitthenner ins Leben gerufenen Gegenformation „Der Block“ hielt sich Tessenow fern. Der vielbeschäftigte Kölner Kirchenbaumeister Dominikus Böhm verwendete Motive der antiken Monumentalarchitektur – Pfeiler,
Abb. 28.8:Gegenüberstellung von einem der Häuser Le Corbusiers auf der Weißenhofsiedlung, 1927, mit Paul Schmitthenners „Haus mit den gemauerten Gärten“, 1930, beide Stuttgart.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 766
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
767
Bögen, Backstein –, doch seine „ornament- und profillosen“ Werke erinnern vielmehr an moderne Industriegebäude (die zeitgenössisch auch als „Kathedralen der Arbeit“ bezeichnet wurden), denn an historische Sakralbauten.72 Der langjährige Dresdner Stadtbaurat Paul Wolf forcierte den Ausbau der kommunalen Infrastruktur mit Schulen, Altenheimen, Sportplätzen, Hallenbädern – das ganze Programm urbaner Modernisierung. Er war kein Verfechter des Neuen Bauens, aber er ließ seine Mitarbeiter Projekte der neuen Richtung realisieren.73 Die Historiografie hat erst in den 1990er Jahren begonnen, „Moderne“ nicht auf die Avantgarde der Weimarer Republik und damit auf formalästhetische Merkmale zu reduzieren.74 Um den unterschiedlichen Facetten der Modernisierungsansätze gerecht zu werden und Ungleichzeitigkeiten sowie regionale Besonderheiten integrieren zu können, wurde zuletzt der aus den Sozialwissenschaften abgeleitete Begriff der „multiplen Modernen“ benutzt.75 In der Tat erscheint dieser Terminus umfassender und zugleich offener als die bisherigen Umschreibungen als „andere“ oder, bereits wertend, als „konservative Moderne“. Für das Gros der Architekten rückten Formprobleme spätestens im Laufe des Jahres 1930 in den Hintergrund. Der Börsenkrach vom Oktober 1929 zog auch für die Bauwirtschaft dramatische Folgen nach sich, private Investoren fielen ebenso aus wie die öffentliche Hand, viele große Siedlungsprojekte wurden gestoppt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg sprunghaft, und Arbeitslosigkeit bedeutete auf dem privatwirtschaftlichen Markt oftmals auch den Verlust der Wohnung, wenn die Miete nicht mehr bezahlbar war. Dies wird eindrücklich dargestellt im von der KPD -nahen Prometheus-Film produzierten Kurzfilm „Zeitprobleme. Wie der Arbeiter wohnt“ von Slatan Dudow (1930). Auf diese existenzielle Gefährdung reagierte die Reichsregierung Anfang Oktober 1931 per Notgesetzgebung (3. Brüning’sche Notverordnung) mit einem Programm zum Bau von sogenannten Erwerbslosen- oder Stadtrandsiedlungen, die Nutzgärten und Kleintierstellen zur Selbstversorgung auf günstigem Bauland an der Peripherie anbieten sollten. Zur Kostensenkung sollten die künftigen Siedler selbst am Bau mitarbeiten.76 Das Konzept griff auf die Erfahrungen der Kleinhaus-Siedlungen der ersten Nachkriegszeit zurück. Gegenüber den Ausstattungsstandards, die sich seitdem im Massenwohnungsbau herausgebildet hatten, bedeutete die „Stadtrandsiedlung“ einen deutlichen Rückschritt. Betrug die Größe einer Durchschnittswohnung im Jahr 1927 rund 70 Quadratmeter, so verfügten die Kleinhäuser über Wohnflächen von lediglich 40 bis 50 Quadratmeter.77 Sie hatten in der Regel keine Bäder und auch kein Wasserspülklosett, da die meisten der peripheren Siedlungen nicht an das Kanalisationsnetz angeschlossen waren. Abort und Waschküche wurden wieder im Stallanbau oder – soweit vorhanden – im Keller untergebracht. Die Wege blieben unbefestigt und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ließ häufig zu wünschen übrig – ein zusätzliches Hindernis bei der Arbeitssuche.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 767
09.08.21 10:57
768
Teil V Kultur
Architekten und Fachzeitschriften befassten sich intensiv mit den städtebaulichen und wirtschaftlichen Fragen der „Erwerbslosensiedlung“. Im Oktober 1931 wurde unter der Ägide des Berliner Stadtbaurats Martin Wagner ein Architekturwettbewerb mit dem euphemistischen Titel „Das wachsende Haus“ ausgeschrieben für Kleinhäuser mit Ausbaumöglichkeiten bei besserer Konjunkturlage; dabei dominierten noch Einreichungen im Duktus des Neuen Bauens.78 Nachdem zwei Monate später ein Regierungserlass die Entwicklung von Einzel- oder Doppelhaustypen mit Steildach nahelegte, gab es kaum noch Abweichungen von dieser Norm.79 Das hohe Dach hatte den Vorteil, dass im Dachgeschoss auch noch im Nachhinein zusätzlicher Wohnraum ausgebaut werden konnte. Mit dem Rückgriff auf das Konzept der Kleinhäuser und Kleinsiedlungen der frühen 1920er Jahre kehrten nunmehr auch die damaligen Haustypen zurück. So ist es auf den ersten Blick nicht einfach zu bestimmen, ob eine Häusergruppe 1919, 1932 oder in der NS-Zeit entstanden ist. Denn die nationalsozialistische Wohnungspolitik knüpfte nahtlos an diese Siedlungsform an; gleichzeitig zog die NS-Propaganda eine scharfe Trennlinie gegenüber den Großsiedlungen des Neuen Bauens der Weimarer Republik, die sie zum Negativsymbol der sogenannten Systemzeit abstempelte. Vor dem Hintergrund der schweren Wirtschaftskrise in Deutschland erschien die 1930 ausgesprochene Einladung der sowjetischen Regierung attraktiv, am Bau von mehr als einer Million Wohnungen in neuen Städten und Siedlungen mitzuwirken. Ernst May folgte ihr mit über 20 Mitarbeitern aus Frankfurt. Hannes Meyer, der einzige wirkliche Sozialist unter den Bauhaus-Direktoren, war im August 1930 unter dem Vorwurf der einseitigen politischen Ausrichtung der Schule entlassen worden, und auch er folgte mit mehreren Architekturabsolventen dem Ruf nach Moskau.80 Stalins Wende in der Kulturpolitik machte die großen Erwartungen schnell zunichte, doch eine Rückkehr nach Deutschland war nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten für die als politisch „links“ geltenden Architekten keine Option. Als Schweizer konnte Meyer in seine Heimat reisen, May hingegen ging ins Exil nach Kenia.81 Der Exodus aus Deutschland begann. Neben der rassistischen Ausgrenzung jüdischer Menschen war die Verfemung des Neuen Bauens ein Hauptgrund für Architekten, das Land zu verlassen; bei manchen Exilanten, etwa Erich Mendelsohn oder Hugo Leipziger, kamen beide Faktoren zusammen. Hauptziele waren die Türkei, Nord- und Südamerika sowie das unter britischem Mandat stehende Palästina.82 Doch auch die Verfechter einer „deutschen Baukunst“ wie Schmitthenner oder Schultze-Naumburg spielten in der Architekturszene der NS -Zeit nicht die Rolle, die sie sich wohl erhofft hatten. Mit Albert Speer und seinem Umkreis erwuchs ihnen eine Konkurrenz jüngerer Kollegen, gegen die sie sich letztlich nicht behaupten konnten. Dazu zählten Schüler und ehemalige Mitarbeiter von Architekten des Neuen Bauens, etwa Ernst Neufert oder Egon Eiermann.83
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 768
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
769
Was bleibt im Rückblick? Ungeachtet der biografischen Brüche und der formalen Zäsuren, die die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 auslöste, blieben die Weichenstellungen der Weimarer Zeit in Architektur und Städtebau in der Langzeitperspektive wirksam. Dies gilt zunächst für den Siedlungsbau, der die extrem dicht besiedelten Innenstädte entlastete und zur Geschäfts-„City“ wandelte, grüne Wohnquartiere in den Außenbezirken entstehen ließ und den Ausbau der Infrastruktur vorantrieb. Möglich wurde dies durch eine Politik, die erstmals systematisch den genossenschaftlich oder kommunal gesteuerten, sozialen Wohnungsbau förderte und dabei neue Hygienestandards setzte – eine Organisationsform, die angesichts der gegenwärtig explodierenden Mietpreise vorbildlich erscheint. Auch wenn es in der durchweg angespannten Finanzsituation der 1920er Jahre nicht gelang, den Wohnungsmangel endgültig zu beseitigen und die Arbeitslosigkeit nach der Weltwirtschaftskrise eine neue Welle der Bedürftigkeit auslöste, ist die Gesamtbilanz des Wohnungsbaus der Weimarer Republik positiv: Es entstanden 2,8 Millionen neuer Wohnungen, und statt fünf Personen im Jahr 1918 lebten 1933 durchschnittlich nur noch vier Personen in einem Haushalt.84 Nur ein kleiner Teil dieser Bauten entstand in der neuen Architektursprache, doch war gerade sie es, die enorme Langzeitwirkung entfaltete: Zwar waren die Akteure des Neuen Bauens Teil eines transnationalen, europäischen Avantgarde-Netzwerkes, doch erst die Vielzahl der deutschen Exilanten sorgte für einen globalen Ideentransfer. Nach 1945 erhielt die von den Nationalsozialisten verfemte Moderne dann neue Symbolkraft. Einige Protagonisten des Neuen Bauens konnten an ihre Erfolge in der Weimarer Republik anknüpfen: Hans Scharoun wurde mit der Wiederaufbauplanung Gesamtberlins beauftragt, bevor 1948 die Teilung der Stadt vollzogen wurde und die stalinistische Kulturdoktrin griff. Im folgenden Kalten Krieg setzte die Internationale Bauausstellung (IBA) 1957 im Westberliner Hansaviertel mit Wohnhäusern von Otto Bartning, Walter Gropius, Le Corbusier und weiteren „Stararchitekten“ der internationalen Moderne den Gegenakzent zum Sozialistischen Realismus der Stalinallee in Ostberlin, und auf der Brüsseler Weltausstellung 1958 knüpfte die Bundesrepublik mit dem Pavillonensemble aus Stahl und Glas von Sep Ruf und Egon Eiermann an die architektonische Selbstdarstellung der Weimarer Republik im Barcelona-Pavillon von Mies van der Rohe an.85
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 769
09.08.21 10:57
770
Teil V Kultur
Anmerkungen 1 Exemplarisch dafür ist die Fokussierung in zwei neueren US-amerikanischen Publikationen zur Weimarer Republik: Weitz 2007, S. 41–79; Maciuika 2013. 2 Bruno Taut, Ein Architektur-Programm. Flugblatt des Arbeitsrats für Kunst, Weihnachten 1918, zitiert nach: Programme und Manifeste 1975, S. 38–43. 3 Der Arbeitsrat für Kunst war stärker von Architekten, die Novembergruppe eher von bildenden Künstlern geprägt. Zum Arbeitsrat Schlösser 1980; zur Novembergruppe Köhler, Burmeister, Nentwig 2018. Hahn 1995, S. 17f. Zum Bauhaus allgemein Droste 2019; Oswalt 2019aa. 4 5 Vgl. Oswalt 2019a, S. 35–42. 6 Vgl. z. B. Taut 1919. Zu Taut u. a. Nerdinger, Hartmann 2001. 7 Löbe 1949, S. 49. Zur Jahrhunderthalle Ilkosz 2006. 8 Zur Terminologie Pehnt 1998. Zum Briefwechsel der „Gläsernen Kette“ Whyte, Schneider 1986. 9 Zimmermann 1988, S. 106–111. 10 Stommer 1982; Zimmermann 1988, S. 187–190. 11 Zimmermann 1988, S. 188; Neumann 1995, S. 169. – Im August 1920 wurde die „Freie Stadt Danzig“ unter Aufsicht des Völkerbundes gestellt und damit weder Deutschland noch Polen zugeschlagen. 12 Berg 1921/22, S. 102. Der Breslauer Stadtbaurat Max Berg war eine wichtige Stimme in der Debatte; dazu Ilkosz, Störtkuhl 1997. Berg 1921/22, S.102. 13 14 Zimmermann 1988. 15 Fischer 1999. 16 Höger 1929. Fischer 1999, S. 57–67; Zitat Höger auf S. 59. 17 18 L. C-S [Pseudonym für Le Cobusier]: Curiosité? Non: anomalie!, in: L’ Esprit nouveau. Revue internationale d’Esthétique 2 (1921), H. 9, S. 1017: „L’ emploi systématique de la verticale, en Allemagne, est une mysticisme […].“ 19 Art. 155 der Weimarer Verfassung. Die Entwicklung zwischen 1918 und 1928 und die getroffenen Maßnahmen aus zeitgenössischer Sicht sind dargestellt bei Gut 1928. Sekundärliteratur: Schildt, Sywottek 1988; Kähler 1996a. 20 Störtkuhl 2013, S. 156–163. 21 Statistische Daten bei Kornemann 1996, S. 704–721. 22 Eberstadt 1910. 23 Vgl. Kähler 1996a, S. 303–401. 24 Vgl. Hartmann 1976. 25 Archiwum Państowe we Wrocławiu [Staatsarchiv Breslau], Rejencja Wrocławska, Sign. 16482: Bericht über die geschäftliche Lage der Schlesischen Heimstätte Breslau, Geschäftsjahr 1922, S. 117. 26 Vgl. etwa Tessenow 1916.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 770
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
771
27 Zu Schütte-Lihotzky Bois, Reinhold 2019. – Zur Rolle von Architektinnen in den 1920er Jahren Pepchinski, Budde, Voigt, Schmal 2017. 28 Ernst May, Oberschlesien!, in: Schlesisches Heim (1921), S. 299; vgl. dazu Prinz 2012. 29 Überblicksdarstellung bei Kähler 1996a; ferner Umbach 2005. 30 Vgl. Gut 1928. 31 Vgl. den Bildteil in Gut 1928 sowie die Darstellung von Kähler 1996a, S. 353–360. 32 Beispiele bei Kähler 1996a, S. 357f. 33 Dazu v. a. Lampugnani, Schneider 1994; Jaeggi 2019. 34 Platz 1927/1930. 35 Zum holländischen Impuls Gruhn-Zimmermann 2000. 36 Vgl. Behne 1921/22. 37 Jaeggi 1998; Oswalt 2019a, S. 14–16. 38 van Bergeijk 2013, Anm. 49; Ita Heinze-Greenberg, „Gegen Mittag Land in Sicht“. Reisen nach Holland, Palästina, in die USA und nach Rußland, in Stephan 1998, S. 72–91, hier S. 75. 39 Ebd.; Zitate aus Mendelsohn 1930, S. 27f. 40 Vgl. Stephan 1998. 41 Vgl. van Bergeijk 2013; Winkler 1995, S. 298–308. 42 Brief von Gropius an Behne, 12. Mai 1923, Bauhaus-Archiv Berlin, Nachlass Behne, zitiert nach van Bergeijk 2013, Anm. 5. 43 Gropius 1925; Hilberseimer 1927; Platz 1927/1930. – Zum Werbeeffekt der Bauhaus-Ausstellung Oswalt 2019a, S. 18–25. Le Corbusier 1923. 44 45 In der modernen Kleinschreibung der 1920er Jahre auch „neues bauen“. In der deutschsprachigen Historiografie hat sich der Terminus durchgesetzt; vgl. Huse 1985, S. 10f. Oswalt 2019a, S. 34, 43–45. 46 47 Vgl. Markgraf 2016; Oswalt 2019a, S. 35–42. 48 Droste 2019, S. 237–244, 404–412. 49 Harrod 2009. 50 Vgl. Vladimir Šlapeta, Adolf Rading – der Lehrer und seine Schüler, in: Ilkosz, Störtkuhl 2019, S. 139–165. 51 Haspel, Jaeggi 2007; https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/welterbe/welterbestaetten/ siedlungen-der-berliner-moderne/ [31. 05. 2021]. 52 Mohr, Müller 1984; Quiring, Voigt, Schmal, Herrel 2011. 53 Lubiński 1930. 54 Vgl. Kirsch 1987; zum Technisierungsimpuls Gillen, Lorenz 2018. 55 Vgl. Campbell 1981; Nerdinger 2007. 56 Campbell 1981, S. 232–236. 57 Hilberseimer 1927. 58 Vgl. Barr 2011. 59 Ebd. 60 Hitchcock, Johnson 1932; Geschichte und Bilder der Ausstellung online unter: https://www. moma.org/calendar/exhibitions/2044 [15. 2. 2020]. 61 Urbanik 2016; Schirren 2016.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 771
09.08.21 10:57
772
Teil V Kultur
62 Störtkuhl 2013, S. 246–252. Sigel 2000, S. 101–132. 63 64 Platz 1927/1930; Müller-Wulkow 1929, 1932; dazu Quiring, Rothaus, Stamm 2013. 65 Hammer-Tugendhat, Hammer, Tegethoff 2015; Schuldenfrei 2018. 66 Vladimir Šlapeta, Adolf Rading und Oskar Schlemmer: Haus Dr. Rabe – Mensch und Raum, in Ilkosz, Störtkuhl 2019, S. 109–135. Miller Lane 1986, S. 123–176. 67 68 Voigt, Frank 2003; Voigt, May 2011. 69 Plarre 2001; Umbach 2005, S. 135–139. 70 Schultze-Naumburg 1928; Schmitthenner 1932. Dazu u. a. Blümm 2013. 71 Vgl. Liesenberg 2020. 72 Voigt, Flagge 2005. Quiring, Lippert 2019. 73 74 Vgl. Lampugnani, Schneider 1992; Lampugnani, Schneider 1994; Schneider, Wang 1998. 75 Quiring, Lippert 2019, S. 12. 76 Harlander, Hater, Meiers 1988. 77 Archiwum Państowe we Wrocławiu [Staatsarchiv Breslau], Akta miasta Wrocławia [Akten der Stadt Breslau], Sign. (2409) 12948: Reden und Material für Reden Oberbürgermeister Dr. Wagner, S. 8–14. Wagner 1932. 78 79 Vgl. Harlander, Hater, Meiers 1988, S. 82–100. 80 Flierl 2012; Oswalt 2019b, S. 366–382, 426–465. 81 Quiring, Voigt, Schmal, Herrel 2011. 82 Nicolai, Benton 2003; Warhaftig 2005; Stabenow, Schüler 2019; Tanikowski 2019. 83 Nerdinger 1993; Durth 1992. 84 Statistik bei Kornemann 1996, 718. 85 Haspel, Flierl 2017; Sigel 2000, S. 179–205.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 772
09.08.21 10:57
Beate Störtkuhl Architektur, Stadtplanung und Massenwohnungsbau
773
Ausgewählte Literatur Huse, Norbert, „Neues Bauen“ 1918 bis 1933. Moderne Architektur in der Weimarer Republik, Berlin 1985 (2. erw. Aufl.; 1. Aufl. 1975). Kähler, Gert (Hg.), Geschichte des Wohnens. 1918–1945. Reform – Reaktion – Zerstörung, Stuttgart 1996. Lampugnani, Vittorio Magnago, Romana Schneider (Hg.), Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 1950, Bd. 1: Reform und Tradition, Stuttgart 1992, Bd. 2: Expressionismus und Neue Sachlichkeit, Stuttgart 1994. Nerdinger, Winfried (Hg.), 100 Jahre Deutscher Werkbund, 1907/2007, München. London. New York 2007. Neumann, Dietrich, „Die Wolkenkratzer kommen!“ Deutsche Hochhäuser der zwanziger Jahre. Debatte. Projekte. Bauten, Braunschweig. Wiesbaden 1995. Nicolai, Bernd, Charlotte Benton (Hg.), Architektur und Exil. Kulturtransfer und architektonische Emigration 1930 bis 1950, Trier 2003. Oswalt, Philipp, Marke Bauhaus 1919–2019. Der Sieg der ikonischen Form über den Gebrauch, Zürich 2019. Pehnt, Wolfgang, Die Architektur des Expressionismus, Ostfildern 1998 (3., neu bearb. Aufl.). Pehnt, Wolfgang, Deutsche Architektur seit 1900, München 2005. Quiring, Claudia, Wolfgang Voigt, Peter Cachola Schmal, Eckhard Herrel (Hg.), Ernst May. 1886– 1970, München. London. New York 2011. Stephan, Regina (Hg.), Erich Mendelsohn. Architekt 1887–1953. Gebaute Welten. Ostfildern 1998.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 773
09.08.21 10:57
774
Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik Todd H. Weir und Udi Greenberg Über eine lange Zeit hinweg hatte das Thema Religion bei der Erforschung der Weimarer Republik nur marginale Bedeutung. Während Historiker dem tiefgreifenden Einfluss der Religion auf das soziale, politische und intellektuelle Leben im deutschen Kaiserreich inzwischen Rechnung getragen haben, wird dieses Thema in den wichtigsten Überblicksdarstellungen zu Weimar von den 1980er Jahren bis in die erste Dekade des neuen Jahrhunderts hinein nur gestreift und im Wesentlichen spezialisierten Kirchenhistorikern überlassen.1 In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung allerdings mehr und mehr ans Licht gebracht, welch zentrale Rolle die Debatten über den Platz der Religion im öffentlichen Leben für die Politik Weimars spielten. Regelmäßig gerieten Politiker über die angemessene Rolle der Religion in Bezug auf Erziehung und öffentliche Moral aneinander. Für viele Deutsche war die Religion – oder ihr Fehlen – der Anker für ein ganzes sozio-kulturelles Milieu und bestimmte oft ihre Mitgliedschaft in Gewerkschaften, sozialen Organisationen und politischen Parteien.2 Im Folgenden sollen die religiösen Strukturen und Dynamiken abgesteckt werden, die der politischen Landschaft Weimars zugrunde lagen. Dabei nehmen wir insbesondere zwei Achsen oder Beziehungsgeflechte in den Blick, die sich schon im 19. Jahrhundert herausgebildet hatten und das religiöse Denken wie die Religionspolitik auch weiterhin bestimmten: die Rivalität zwischen Protestanten und Katholiken und der Streit zwischen Christen und Säkularisten (andere religiöse Konflikte, vor allem über die Stellung von „Judaismus“ und Antisemitismus, werden in diesem Band an anderer Stelle behandelt). Das Kapitel ist in drei Teile gegliedert. Der erste gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Entwicklung dieser zwei Achsen im Kaiserreich und betrachtet diese dann genauer während der Anfangsphase der Republik. Dabei wird gezeigt, dass die Revolution von 1918/19 soziale Spannungen und Verwerfungen der Religionspolitik zwar modifizierte, nicht aber fundamental veränderte. Der zweite Teil des Kapitels untersucht religiöse Kulturen, die sich innerhalb der konfessionellen Lager entwickelten. Im Mittelpunkt stehen hier Hauptentwicklungslinien und Debatten, die das protestantische, katholische und säkulare Milieu der 1920er Jahre bestimmten, und die Beziehungen zwischen diesen Lagern. Drittens nimmt der Beitrag die letzten Jahre der Weimarer Republik von 1928 bis 1933 in den Blick, als religionspolitische Spannungen ihren Höhepunkt erreichten. Dazu gehören die antiklerikalen Kampagnen der Linken, die eine starke antisäkulare Mobilisierung unter Christen auslösten, und die sich im Gegenzug herausbildenden autoritären Projekte, gespeist von der Hoffnung auf eine katholisch-protestantische Zusammenarbeit (von denen die Nationalsozialisten nur eine von mehreren Varianten verfochten). In der Zusammenfassung wird diskutiert,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 774
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
775
wie diese konfessionelle Dynamik auch nach dem Ende der Republik das Leben der Deutschen bestimmte. Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbelebte Bündnis von Katholiken und Protestanten wurde zur Grundlage für die den Wiederaufbau Westdeutschlands bestimmende christliche Demokratie. Konfessionelle Konflikte sind also mehr als nur kirchenhistorische Themen. Sie hatten weitreichende Auswirkungen auf das kulturelle Leben und die politische Stabilität sowohl während als auch nach der Weimarer Republik.
1. Die zwei konfessionellen Achsen vom Kaiserreich bis zur Revolution von 1918/19 Der Begriff der Konfession entstammt dem kirchlichen Sprachgebrauch und bezog sich ursprünglich auf die Anhänger Luthers und der Confessio Augustana von 1530.3 Nach 1800 verstand man darunter allgemeiner die katholische und die protestantischen Kirchen und die durch sie organisierten Milieus. In diesem Sinne benutzen auch heutige Historiker den Begriff. Konfessionalismus bezeichnet die Rivalität zwischen den drei während der Zeit der Reformation und der Gegenreformation gegründeten christlichen Kirchen: Lutherisch, reformiert und katholisch. Konfessionen spielten während des 19. Jahrhunderts in der Zeit der Gründung des deutschen Nationalstaats eine entscheidende Rolle. Die feindselige Haltung der vor allem im Norden und in der Mitte Deutschlands ansässigen protestantischen Mehrheit (62 % der Bevölkerung) gegenüber der in südlichen und westlichen Regionen lebenden katholischen Minderheit (36 %) gehörte zu den bestimmenden kulturellen und politischen Dynamiken des Kaiserreichs. Mit der Gründung des neuen deutschen Staates von 1864 bis 1871 lebten alte Spannungen wieder auf. In einer Fülle von Büchern und Broschüren wurden der jeweils anderen Seite unermüdlich politische Subversion, soziale Abweichung und sexuelle Promiskuität unterstellt. Konfessionelle Animositäten prägten das politische Leben, besonders im von den Zeitgenossen so genannten „Kulturkampf “, bei dem die protestantischen Führungseliten des Reiches in den 1870er Jahren hart gegen Katholiken vorgingen, um deren Institutionen und ihre Autonomie zu unterdrücken. Doch selbst nachdem die Beschränkungen des katholischen Lebens ab 1886/87 aufgehoben wurden, prägte der Konfessionalismus weiterhin die Teilhabe vieler Deutscher an der modernen Gesellschaft. Den Kirchgang pflegende Katholiken und Protestanten unterhielten eigene Sportklubs, Lesezirkel und Gewerkschaften. Selbst die Parteizugehörigkeit war nach Konfessionen gespalten, in die katholische Zentrumspartei und die überwiegend protestantischen konservativen und liberalen Parteien. Selbst wenn manche Gläubige diesen Gegensätzen durch Mischehen und Freundschaften trotzten, reichte das „zweite konfessionelle Zeitalter“ (Olaf Blaschke) bis ins 20. Jahrhundert hinein. Antikatholische und antiprotestantische Organisatio-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 775
09.08.21 10:57
776
Teil V Kultur
nen breiteten sich aus, während Versuche einer Zurücknahme der Benachteiligung von Katholiken, vor allem im Hinblick auf die Zuteilung von öffentlichen Mitteln, in den Jahren 1903 und 1905 scheiterten und erst nach dem Ersten Weltkrieg gänzlich aufgehoben wurden.4 Ebenso wichtig für die Religionspolitik des Reiches – und später mit entscheidenden Konsequenzen für die Weimarer Republik – war ein zweiter konfessioneller Gegensatz, der zwischen Christen beider Kirchen und ihren säkularen Gegnern. Seit den 1840er Jahren entstand in Deutschland eine breite kulturelle Bewegung, die sich für den Säkularismus einsetzte. Ihre Anhänger forderten nicht nur staatliche Neutralität in allen religiösen Angelegenheiten (die heutige Forschung assoziiert meist diese Bedeutung mit dem Begriff), sondern mehr noch die kulturelle Transformation der Gesellschaft auf der Grundlage einer immanenten Weltanschauung, welche die etablierten Religionen weitgehend ersetzen sollte. Während die organisatorischen Wurzeln des Säkularismus in rationalistischen christlichen Sekten lagen, wurde die Bewegung seit dem Kaiserreich dennoch zunehmend mit den Befürwortern des Sozialismus assoziiert. Obwohl sich die SPD für Gewissensfreiheit und die Neutralität des Staates in religiösen Angelegenheiten aussprach, gaben ihre Presseorgane und Organisationen den radikalen Befürwortern einer antireligiösen Kultur breiten Raum. Sozialistische Bildungsorganisationen ermunterten die Arbeiter zur Lektüre von antiklerikalen und populärwissenschaftlichen Büchern wie beispielsweise Ludwig Büchners „Kraft und Stoff “ (1855) oder Ernst Haeckels „Die Welträthsel“ (1899). Beide Bücher sind durch eine materialistische (mechanistische Erklärungen des Lebens werden als die einzig möglichen angesehen) und monistische (alle Phänomene des Lebens, von der Biologie über das Bewusstsein bis zur Kultur, sind letztlich Ausdruck ein und desselben universellen und sich entwickelnden Grundsubstanz) Grundhaltung geprägt. Viele Sozialisten waren zunächst zu dieser Weltanschauung „konvertiert“, bevor sie – wenn überhaupt – zu Marxisten wurden. Und sie zeigten sich empfänglich für die Kampagnen der Freidenker, die zum Kirchenaustritt aufriefen. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs hatten viele hochrangige Sozialdemokraten bereits ihre Kirchenmitgliedschaft offiziell aufgegeben und waren zu konfessionslosen „Dissidenten“ geworden, was die öffentliche Wahrnehmung eines Zusammenhangs zwischen Säkularismus und Sozialismus noch bestärkte. Protestantische und katholische Repräsentanten beobachteten diese Entwicklung mit tiefer Besorgnis. Der Säkularismus führe, so argumentierten sie, zu Anarchie, ersetze Familienbande durch sexuelle Promiskuität und zerstöre die Erziehung in Deutschland (ein Bereich, in dem die Kirchen bis dahin besonders aktiv tätig gewesen waren). Diese vermeintliche Gefahr führte zu einer Umorientierung von protestantischer und katholischer Apologetik, die nun, anstatt nur ihre jeweils eigene Konfession im Blick zu haben, zur Verteidigung des Christentums im Allgemeinen überging. Ein führender protestantischer Apologet erklärte 1897:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 776
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
777
Der christlichen Weltanschauung steht gegenwärtig eine nichtchristliche entgegen, und immer mehr droht sich eine Scheidung der gesamten Richtung der Gedanken in der modernen Welt zu vollziehen, welche ein Bruch mit der Geschichte und darum verhängnisvoll für die Zukunft wäre.5 Als die konfessionellen Konflikte entlang dieser beiden Achsen zunahmen, begrüßten viele Deutsche die Kriegserklärung im August 1914 mit Erleichterung, denn sie hofften, dass die gemeinsame Kriegsanstrengung der religiösen Polarisierung ein Ende bereiten würde. Dieser Optimismus spiegelte sich in der berühmten Rede des Kaisers kurz vor der Kriegserklärung wider, als Wilhelm II. verkündete: „Ich kenne keine Parteien und auch keine Konfessionen mehr; wir sind heute alle deutsche Brüder und nur noch deutsche Brüder.“ 6 Die Regierung unternahm einige zaghafte Schritte in Richtung eines teilweisen Abbaus der konfessionellen Diskriminierung. So erfolgte im Jahr 1917 die Aufhebung des Verbots der Jesuiten, das während des Kulturkampfes ergangen war.7 Doch bei zunehmender Dauer des Krieges machten sich die politischen Spaltungen aus der Zeit vor 1914 erneut bemerkbar, und im letzten Kriegsjahr bestanden wieder drei politische Lager, jedes mit Auswirkungen auf die konfessionelle Landschaft. Auf der Linken etablierte sich der revolutionäre sozialistische Flügel, der die meisten sozialdemokratischen Freidenker in sich vereinigte. Auf der Rechten gründete sich die Vaterlandspartei, die nationalistische Lutheraner und einen wachsenden antisemitisch-völkischen Flügel umfasste, angespornt von der kaiserlichen Rede von einer „preußisch-deutschengermanischen Weltanschauung“, die den Sieg bringen sollte. In der Mitte fand ein interfraktioneller Dialog zwischen moderaten Sozialisten, Zentrumsmitgliedern und liberalen Demokraten statt.8 Im November 1918 begann die Revolution, die den Krieg beendete und eine neue Republik installierte. Ihr Verlauf und ihre Konsequenzen waren stark geprägt von der sich aus den beiden konfessionellen Achsen ergebenden Dynamik. Die Übernahme der Führung des Reiches durch die Sozialisten erschien zunächst als ein Triumph des Säkularismus. Der radikale Freidenker Adolph Hoffmann, der von November 1918 bis Anfang Januar 1919 – zusammen mit Konrad Haenisch (MSPD) – als preußischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung amtierte, wollte den deutschen Staat durch ein revolutionäres Dekret säkularisieren. Er ordnete die strikte Trennung von Kirche und Staat, ein Ende der staatlichen Subventionen für die Kirchen, die Gleichstellung von nicht-christlichen Kindern und die Abschaffung des Schulgebets an.9 Diese Maßnahmen hätten, wären sie eingeführt worden, dem konfessionellen System in Deutschlands größtem Einzelstaat die Rechtsgrundlage entzogen. Protestanten wie Katholiken protestierten jedoch energisch gegen diese Schritte. In ganz Preußen gingen Eltern massenhaft auf die Straße und demonstrierten; Kleriker und Lehrer gaben Proklamationen ab, die den zerstörerischen Einfluss der geplanten Maßnahmen anprangerten. Aus Sorge über die Auswirkungen auf die Wähler nahmen die moderaten
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 777
09.08.21 10:57
778
Teil V Kultur
SCHWEDEN
Katholiken und Protestanten nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925
DÄNEMARK
Schleswig
Nordsee
Kiel
Lübeck Hamburg
Schwerin
Stett
Oldenburg Bremen
NIEDERLANDE Berlin
Hannover Braunschweig
Potsdam
Magdeburg
Münster
Kassel
Leipzig
Köln
Weimar
Dresden
BELGIEN Frankfurt Bayreuth Würzburg
TSC
Nürnberg Karlsruhe
Regensburg
Stuttgart
FRANKREICH Freiburg
München
ÖSTE SCHWEIZ
Konfessionsverteilung der deutschen Bevölkerung 1925. Da es – von einigen Großstädten wie Berlin, Braunschweig und Leipzig abgesehen, wo bis zu 10 Prozent der Einwohner konfessionslos waren – nur
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 778
16.08.21 13:50
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
779
EDEN LITAUEN
Ostsee Königsberg FREIE STADT DANZIG
Stettin
Berlin
POLEN
Breslau
sden
TSCHECHOSLOWAKEI
Katholikenanteil in Prozent 0,00 – 10,00 10,00 – 30,00 30,00 – 70,00 70,00 – 90,00 90,00 – 100,00
ÖSTERREICH 0
100
200
300km
wenige Konfessionslose gab und Juden weniger als ein Prozent der deutschen Bevölkerung ausmachten, sind hell eingefärbte Gebiete ganz überwiegend von Protestanten bewohnt.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 779
16.08.21 13:50
780
Teil V Kultur
Mehrheitssozialdemokraten Hoffmanns Verordnung wieder zurück und verschoben weitere Maßnahmen in religiösen Angelegenheiten auf die Zeit nach den Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919.10 Trotz dieser Zugeständnisse der moderaten Sozialisten zogen die christlichen Parteien mit der Parole, das Christentum sei in Gefahr, in den Wahlkampf zur Nationalversammlung. Dieser Logik zufolge riefen einige katholische und protestantische Theologen wie der Nürnberger protestantische Pastor J. Schiller zu einer „Heiligen Allianz“ der Christen gegen den sozialistischen Materialismus auf. Einige prominente Politiker brachten Pläne für die Gründung einer einzigen christlichen Partei in Umlauf. Aus existenzieller Angst suchten Christen aber weiterhin die Sicherheit ihrer traditionellen konfessionellen Strukturen, und die Vorschläge einer Vereinigung von Zentrum und den evangelisch dominierten Parteien wurden schließlich aufgegeben. Bei der Bildung der Reichsregierung im Februar 1919 koalierte das von Matthias Erzberger geführte Zentrum mit der SPD und der liberalen DDP. Führende Zentrumspolitiker tendierten zwar kaum zu Sozialismus oder Liberalismus, aber sie sahen in dieser Kooperation den besten Weg für die Durchsetzung ihrer aufgrund anhaltender Spannungen mit den Protestanten formulierten Ziele: die Verteidigung katholischer Autonomie und die Beendigung antikatholischer Diskriminierung.11 Ein wesentlicher Faktor dieser Koalition, die das Fundament der Weimarer Demokratie bildete, war die Flexibilität der sozialistischen Führung in Hinblick auf die Frage konfessioneller Vorrechte, die für das Zentrum von besonderer Bedeutung war. Dies führte zur einer Reihe von Kompromissen in den die Religion betreffenden Paragrafen der Weimarer Verfassung und hatte letztlich statt einer Elimination nur die Modifikation des konfessionellen Systems zur Folge. Diese auch als „hinkende“ Trennung von Staat und Kirche bezeichnete Lösung befriedigte zwar niemanden, doch konnten die meisten damit leben. Die im August 1919 ratifizierte Verfassung löste zwar das Versprechen der SPD auf eine Neutralität des Staates in Religionsfragen ein, indem Artikel 137 erklärte: „Es gibt keine Staatskirche.“ Doch viele kirchliche Privilegien blieben intakt. Staatliche Behörden zogen weiterhin Kirchensteuer ein, und der Klerus behielt die Aufsicht über zahlreiche öffentlich finanzierte Schulen. In einem weiteren Kompromiss sah Artikel 137 der Verfassung vor, dass Vereinigungen, „die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Weltanschauung zur Aufgabe machen“, den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts beantragen konnten. Damit waren säkularistische Vereinigungen den Kirchen zwar rechtlich gleichgestellt. Doch in der Praxis zeigte sich später, dass entsprechende Anträge der sozialistischen Freidenker meist abgelehnt wurden. Kurzum, trotz einer de jure umgesetzten Säkularisierung führten die Revolution und die Gründung der Republik de facto zu einer Erhaltung des konfessionellen Systems.12 Da die Republik das Produkt einer sozialistisch-katholischen Zusammenarbeit war und den durch seine enge Verbindung mit der Monarchie zustande gekommenen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 780
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
781
Privilegien des Protestantismus ein Ende machte, erfreute sich der neue Staat kaum Legitimitätsbekundungen von führenden Protestanten. Einige wenige prominente Persönlichkeiten, wie der Theologe Ernst Troeltsch, schlossen sich den Liberalen an, und viele städtische und gebildete Protestanten wählten zu Beginn die DDP . Doch der konservative Flügel des Protestantismus, zu dem die meisten Pfarrer gehörten, blieb Freidenkern, Katholiken und der neuen demokratischen Ordnung gegenüber feindselig gesinnt. Die Revolution hatte die engen Verbindungen des Protestantismus zu staatlichen Institutionen beendet: Seit der Reformation war der Fürst vieler deutscher Staaten als Summus Episcopus oberster Kirchenführer der jeweiligen evangelischen Kirche in seiner Region (der preußische König war beispielsweise das Oberhaupt der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union). Diese Regelung endete mit der Abdankung der Fürsten im November 1918. Den Verlust alter Privilegien, besonders bei der Vergabe öffentlicher Ämter, nahmen viele protestantische Eliten als tiefe Demütigung wahr. Konservative Protestanten sammelten sich in der DNVP , die 1918 als Zusammenschluss mehrerer kleinerer konservativer Parteien gegründet worden war und die die Legitimität der neuen Republik nicht anerkannte. Auf Kongressen und in Publikation verunglimpften etliche Protestanten die Republik als einen Import aus dem säkularistischen und antiklerikalen Frankreich, und der lutherische Theologe Emanuel Hirsch verkündete, dass „die christliche Liebe […] dem demokratischen Regime widerstehen“ müsse.13 Die aus der Revolution hervorgehende parteipolitische Landschaft war konfessionell geordnet, wie eine Statistik zur konfessionellen Bindung der Weimarer Parlamentarier zeigt (Tab. 29.1). Sowohl liberale als auch konservative Parteien waren protestantisch dominiert. Das Zentrum hatte sich seine strikt katholische Identität bewahrt und verwendete weiterhin das Symbol einer Burg als Zeichen für seine Verteidigungshaltung innerhalb einer feindseligen konfessionellen Umgebung.14 Säkularisten, ob Freidenker, Freireligiöse oder Monisten, wurden als Konfessionslose registriert und konzentrierten sich in den marxistischen Parteien. Die offiziell Anfang 1919 gegründete KPD stilisierte sich als die Partei des Atheismus und machte für ihre Führungsriege den Kirchenaustritt so gut wie obligatorisch. Die SPD -Fraktion bestand zwar überwiegend aus Dissidenten, hatte aber auch eine nicht unwesentliche Anzahl von christlichen und jüdischen Abgeordneten in ihren Reihen. Insgesamt gehörten in den meisten Parteien nicht mehr als 10 Prozent der Abgeordneten der jeweils anderen Konfession an. Die einzige Ausnahme war die NSDAP , deren Mitglieder überwiegend protestantisch waren, die aber etwa 20 Prozent Katholiken unter ihren Reichstagsabgeordneten zählte, was sie zur am stärksten interkonfessionellen Partei der Weimarer Republik machte. Die Religionspolitik der Nationalsozialisten wird in einer späteren Sektion genauer diskutiert.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 781
09.08.21 10:57
782
Teil V Kultur
Tab. 29.1Konfessionelle Orientierung der Reichstagsabgeordneten 1918–193315 Kommu nisten (KPD)
Sozia listen (SPD)
Liberale Parteien
Zentrum
Konser vative Parteien (DNVP)
Andere
Völki sche Parteien
NSDAP
213
341
195
214
212
43
27
347
protestantisch
2
43
165
19
182
31
24
262
katholisch
0
14
17
194
28
9
2
64
jüdisch
0
5
4
0
0
0
0
0
Dissidenten
199
217
2
0
0
0
0
3
ohne nähere Angaben
12
62
7
1
2
3
1
18
Gesamt zahl der Ab geordneten
2. Konfessionelle Kulturen und Beziehungen während der 1920er Jahre Insgesamt führten die Revolution und die von ihr ermöglichten Kompromisse eher zu einer Aufrechterhaltung als zu einer Abschwächung der beiden Achsen des konfessionellen Systems in Deutschland. Protestanten und Katholiken legten ihren gegenseitigen Argwohn nicht ab, während Säkularisten gegen beide mobilisierten. Bevor wir uns den Interaktionen zwischen den Konfessionen zuwenden, soll ein genauerer Blick auf ihre innere Auffächerung geworfen werden. Bei der Rede von „Konfession“, „Milieu“ oder „Lager“ darf nicht vergessen werden, dass diese Begriffe keinesfalls monolithische, in sich geschlossene Ganzheiten beschreiben. Innerhalb eines jeden konfessionellen Milieus gab es viele verschiedene Reaktionen auf die Ereignisse nach der Republikgründung. Diese Reaktionen verstärkten konfessionelle Spaltungen und schufen gleichzeitig Raum für eine begrenzte interkonfessionelle Zusammenarbeit. Der Protestantismus war die intern am stärksten aufgefächerte religiöse Kultur Deutschlands. Neben vielen kleinen Denominationen wie den Mennoniten, den Siebten-Tags-Adventisten und den Baptisten wurde sie vor allem von 28 Landeskirchen bestimmt, von denen jede entweder der Lutherischen oder der Reformierten Tradition (auf der Grundlage von Ulrich Zwinglis und Jean Calvins Interpretation der Reformation) folgte, abgesehen von jenen Gegenden vor allem in Preußen, wo schon im 19. Jahrhundert eine administrative Union zwischen beiden Richtungen stattgefunden hatte. Diese Kirchen akzeptierten ein größeres Maß an theologischer Variation als die stärker hierarchisch aufgebaute katholische Kirche. Zwei voneinander unterscheidbare theologische Lager prägten das evangelische Sozialmilieu, die jeweils unterschiedliche Traditionen protestantischer Frömmigkeit repräsentierten. Kirch-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 782
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
783
liche Liberale bezogen ihre Inspiration zum Teil aus den Schriften Friedrich Schleiermachers und hielten demgemäß den Protestantismus nicht nur für kompatibel mit moderner Rationalität, sondern sahen im christlichen Glauben sogar einen Motor für den wissenschaftlichen Fortschritt. Sie verstanden das Christentum als einen sich historisch entwickelnden Ausdruck religiöser Wahrheit, in dem frühere dogmatische Interpretationen der Offenbarung weichen mussten und christliche Ideen ihren Ausdruck in der modernen Kultur fanden. Viele dieser sogenannten Kulturprotestanten waren gebildete Stadtbewohner, die soziale und politische Reformen, einschließlich der Religionsfreiheit in der Erziehung, befürworteten. Ihnen standen konservative oder konfessionelle Protestanten gegenüber, die an einem „positiven“ Verständnis der Wahrheit der Offenbarung und den traditionellen Dogmen des Glaubens festhielten. Während viele an den Universitäten lehrende Theologen, allen voran Adolf von Har nack und Martin Rade, liberal waren, sahen sich Pastoren in deutschen Kleinstädten und Gemeinden eher als konservative Verteidiger einer patriarchalischen Ordnung und glühende Anhänger der Monarchie.16 Als Reaktion auf die neuen politischen Realitäten in der jungen Republik begannen die evangelischen Kirchen, interne Umstrukturierungen vorzunehmen. Die Landeskirchen gründeten 1922 den Deutschen Evangelischen Kirchenbund, das erste reichsweit agierende Organ zur Koordination ihrer Arbeit. Seine komplexe Struktur verband eine kirchliche Hierarchie mit gewählten Laienvertretern, und er organisierte deutschlandweite protestantische Kirchentage (1924 in Bethel, 1927 in Königsberg und 1930 in Nürnberg), bei denen Theologen, Journalisten und Politiker sich mit einer nationalen, auf kirchliche Einheit zielenden protestantischen Agenda positionierten. Viele kirchliche Konservative und Liberale waren sich darin einig, dass die Bildung einer „Volkskirche“ die Gläubigen enger an die Kirche binden könne. Wie diese Volkskirche aussehen könnte, war allerdings umstritten. Die Gottesdienstteilnahme unter Protestanten ging während der 1920er Jahre langsam zurück und folgte damit einem Trend, der schon im 19. Jahrhundert begonnen hatte (und der vor allem auf die Abwanderung vom Land in die Städte zurückzuführen war). Dennoch blieb das Feld der protestantischen Organisationen dynamisch. Die größten von ihnen wurden durch einen konservativen Klerus dominiert, so wie die Innere Mission, eine 1848 gegründete Institution zur Evangelisierung der Armen, vor allem aus der mit ihrer Lage unzufriedenen Arbeiterklasse der wachsenden Städte. Mit einer Vielzahl von Wohltätigkeits- und Erziehungsdiensten, Jugendvereinen und Einrichtungen zur Verbreitung religiöser Schriften war die Innere Mission eine der größten Vereinigungen Deutschlands, mit engen Beziehungen zu Politik und Staat. Ähnlich konnte der 1886 gegründete und von Laien geführte Evangelische Bund, der gegen den Katholizismus mobilisierte, seine Mitgliedschaft in den 1920er Jahren auf mehr als 300 000 Personen ausdehnen. Die Vertreter seiner Führungsriege traten lautstark in der Öffentlichkeit auf und verteidigten zum Beispiel den Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Zwischen 1924 und 1930 gab es etwa 600 Kirchen-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 783
09.08.21 10:57
784
Teil V Kultur
blätter mit einer Auflagenhöhe von 17 Millionen, und die Zahl der Theologiestudenten stieg von 1900 auf 5500.17 Der Zusammenbruch der Monarchie und die Revolution waren für Konservative und Liberale in den Evangelischen Kirchen gleichermaßen traumatische Erfahrungen, doch sie reagierten unterschiedlich darauf. Während die wilhelminischen Konservativen zu der größten Gruppe der Verteidiger des Status Quo gehört hatten, wurden sie nun zu politischen und theologischen Revanchisten. Der Berliner Hofprediger Bruno Doehring beschrieb die Revolution als einen „Dolchstoß“ in den Rücken der kämpfenden Nation und verunglimpfte die Revolution als eine „Rebellion gegen Gott“. Der DNVP-Politiker und Theologe Reinhard Mumm gab in seinen öffentlichen Verlautbarungen die Hoffnung auf eine Rückkehr der Monarchie nicht auf. Nur ein autoritäres System, so schrieb er in „Christentum – Vaterland – Volksgemeinschaft – Kaisertum“ (1928), sei göttlich legitimiert. Diese Auffassung wurde von den Kanzeln vieler Kirchen gepredigt. Nach der gleichen Logik beschrieb die Religionspädagogin und Politikerin Magdalene von Tiling, die Vorsitzende des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, die Geschlechterverhältnisse. Da sich Frauen naturgemäß grundlegend von Männern unterschieden, so argumentierte sie in ihren glühend antifeministischen Veröffentlichungen, müsse ihre soziale Stellung auf Mutterschaft und Familie beschränkt bleiben. Der Frauenbund tat sein Möglichstes, um diese Überzeugung in seinen Publikationen und öffentlichen Auftritten zu verbreiten. Diese konservativen Kreise, deren kämpferische konfessionelle Grundhaltung eng mit Nationalismus und Militarismus verbunden war, wetterten ebenso heftig gegen Industrialisierung und Urbanismus, die sie als Brutstätte von Dekadenz und sozialem Chaos darstellten. Unter dem Einfluss dieser Zirkel gründete die Evangelische Kirche 1929 den Evangelischen Siedlungsdienst mit der Aufgabe, Protestanten bei der Umsiedlung in agrarische Regionen Unterstützung, Schulung und finanzielle Mittel zukommen zu lassen, um mehr „reine“ und gläubige Gemeinden zu etablieren. Einige Konservative wie der nationalistische Lutheraner Paul Althaus offerierten theologische Innovationen, indem sie Gemeinsamkeiten mit völkischen Denkern anstrebten. Zusammen entwickelten und propagierten sie eine Schöpfungstheologie, der zufolge das deutsche Volk mit einer göttlichen Mission betraut sei, deren Erfüllung von der Rückkehr zu militärischer Größe und der Reinigung der Volksgemeinschaft von fremden und feindlichen Elementen abhänge.18 Zwar war der nationalistische Konservativismus die dominierende Kraft unter Kirchenführern und Laienorganisationen. Doch es gab auch viele liberale Kirchenvertreter, die in anderer Weise auf die neuen Bedingungen der Weimarer Republik reagierten, indem sie versuchten, die Tradition des Protestantismus mit dem bürgerlichen Ethos von religiösem und politischen Pluralismus in Einklang zu bringen. So trat der Theologe Martin Rade, dessen Wochenblatt „Christliche Welt“ ein wichtiges liberales Sprachrohr darstellte, der DDP bei, begrüßte die Republik und akzeptierte die Trennung von Kirche und Staat als unumkehrbar. Er rief die Kirchen außerdem dazu auf, sich einem „in-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 784
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
785
neren Demokratisierungsprozess“ zu unterziehen, beispielsweise indem die Kirchenführung von Laien gewählt werden sollte. Der Jurist und Politiker Walter Simons, der für eine kurze Zeit als Reichsaußenminister amtierte und Vorsitzender des höchsten deutschen Gerichtshofs war, stellte in ähnlicher Weise den ausgeprägten Paternalismus und Nationalismus der konservativen Protestanten infrage. Als Präsident des Evangelisch-Sozialen Kongresses, einer 1890 gegründeten Vereinigung von protestantischen Akademikern und Politikern, setzte er sich für die Zusammenarbeit mit Arbeitern und Sozialreformern ein und unterstützte Bemühungen um einen diplomatischen Ausgleich mit Frankreich und Großbritannien.19 Diese Periode brachte auch theologische Innovationen mit sich. Die Erfahrung von Krieg und Revolution hatte bei manchen Studenten Harnacks und Rades starke Zweifel am liberalen Fortschrittsglauben aufgeworfen und sie in einen Zustand „zwischen den Zeiten“ (Friedrich Gogarten) versetzt. Sie lehnten die liberale Tradition ab, in der sich, so die von Rudolf Bultmann, Emil Brunner und Friedrich Gogarten vertretene Kritik am Historismus in der Theologie, die Theologie in eine Subdisziplin der Geschichtswissenschaft aufzulösen schien. Anstelle einer früher existierenden Glaubensgewissheit entstand nun eine „Theologie der Krise“, in der ein radikaler Bruch mit der Zeit durch die Gotteserfahrung das zentrale Thema war. Karl Barth erklärte in seinem grundlegenden Werk „Der Paulusbrief “ (1919, zweite veränderte Fassung 1922), das Göttliche sei „die uns unbekannte Ebene, die die uns bekannte senkrecht von oben durchschneidet“.20 Eine weitere Innovation war die Bewegung des religiösen Sozialismus, den die Theologen Günther Dehn und Emil Fuchs propagierten. Sie argumentierten, der Protestantismus sei kompatibel mit dem ökonomischen Gleichheitsprinzip des Sozialismus, eine selbst für gemäßigte Protestanten äußerst provokante Behauptung. Der Mannheimer Pastor Erwin Eckert gründete 1926 den Bund religiöser Sozialisten in Deutschland, der für gläubige Christen und Juden eine Tür zur Sozialdemokratie öffnen wollte. All diese Stimmen blieben jedoch die Ausnahme in der protestantischen Welt. Im Verlauf der 1920er Jahre verlor die DDP viele Wähler unter den regelmäßig zur Kirche gehenden Protestanten, die nun zu den rechten Parteien wechselten. Der religiöse Sozialismus konnte nur in einigen kleinen Zirkeln an Boden gewinnen.21 Auch im katholischen Lager gärte es, und eine Vielfalt von Aktivitäten und intellektuellen Anregungen trat auf den Plan. Neben stabilen und in einigen Gegenden sogar steigenden Gottesdienstbesuchen florierten soziale Vereine und Verbände, darunter der 1890 gegründete Volksverein für das katholische Deutschland, der sich für die katholische Sache einsetzte und dessen Mitgliedschaft während der 1920er Jahre auf über eine halbe Million anwuchs, und die 1897 gegründete Wohltätigkeitsorganisation für Armenpflege, die Caritas. Zu diesen etablierten Organisationen kam eine Reihe neuer hinzu, so der Mütterverein zur Förderung christlicher Kindererziehung, Vereinigungen katholischer Arbeitgeber, Gruppen zur Förderung von katholischer Kunst und Musik und viele andere. Romano Guardini, einer der bekanntesten Theologen Deutschlands und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 785
09.08.21 10:57
786
Teil V Kultur
Führer der katholischen Jugendbewegung Quickborn, sah die Laien als das Herz des katholischen Lebens. Die Organisation der Kirche, so schrieb er in seinen Büchern wie in „Der Gegensatz“ (1925), solle sich weniger am Gehorsam gegenüber dem Klerus orientieren und stattdessen mehr an der Gemeinschaft der Laien (eine Veränderung, die sich auch in einer neuen Form der Liturgie niederschlagen solle). In dem Versuch, diese Entwicklungen zu kontrollieren und einzudämmen, startete die Kirchenhierarchie 1928 das nationale Programm der Katholischen Aktion. Dies war eine international verbreitete Kampagne zur Aktivierung der Laien in einem von der Hierarchie bestimmten Rahmen, die unter der Leitung von Papst Pius XI. als Reaktion auf die doppelte Gefahr von Säkularismus und Säkularisierung propagiert wurde.22 Zwar bewahrte das katholische Milieu insgesamt eine stärkere innere Kohärenz als das protestantische. Doch auch die Katholiken waren in ihren Auffassungen über moderne Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gespalten. Die Konservativen unter-
Abb. 29.1:Der päpstliche Nuntius Eugenio Pacelli (der spätere Papst Pius XII.) zelebriert auf dem Katholikentag in Magdeburg am 9. September 1928 eine Messe. Pacelli setzte sich bei den deutschen Katholiken für den Gedanken der Katholischen Aktion als einer Form der hierarchisch organisierten Mobilisierung der Laien ein.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 786
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
787
stützten eine paternalistische Sichtweise von gesellschaftlichen Beziehungen und lehnten Liberalismus, Pluralismus und die Trennung von Kirche und Staat strikt ab. Der Münchner Kardinal Michael Faulhaber verurteilte 1922 die Weimarer Republik als „vom Kainsmal gezeichnet“, eine Auffassung, die auch von der Bayerischen Volkspartei (BVP) geteilt wurde, der bayerischen Schwesterpartei des Zentrums, die sich im November 1918 von der Hauptpartei getrennt hatte, um stärker autoritär ausgerichtete Politikvorstellungen zu verfolgen. Die Reaktionäre wetterten auch gegen die moderne Wirtschaft und die Klassengegensätze, die sie durch eine Wiederbelebung paternalistischer Wohltätigkeit im Geiste der vormodernen Gilden aufzuheben hofften. „Im starken und frommen Boden des Mittelalters“, schrieb Georg Moenius, der einflussreiche Herausgeber des Münchner Magazins „Allgemeine Rundschau“, „konnten Heilige und Helden als repräsentative Kräfte sich entwickeln; in der heutigen Zeit haben Geschäftsleute ihren Platz eingenommen“.23 Ein solch nostalgischer Widerstand gegen die vermeintlich korrupte Moderne wurde durch eine wiederauflebende Volksfrömmigkeit verstärkt. Mystiker und Mystikerinnen wie Therese Neumann, die in den 1920er Jahren behauptete, Visionen von Heiligen erlebt und Wunderheilungen erfahren zu haben, faszinierten die Öffentlichkeit und erlaubten ihren Anhängern, den Wunsch nach einer puren und homogenen katholischen Lebenswelt zu formulieren.24 Andere Katholiken, vor allem im hochindustrialisierten und konfessionell gemischten Rheinland, waren der Auffassung, dass Katholiken die moderne Gesellschaft akzeptieren und in ihr wirken müssten. Auch wenn sie liberale Ansichten zu Wirtschaft und Politik formal ablehnten, glaubten sie doch, dass sich diese nicht durch mittelalterliche Fantastereien ersetzen ließen, sondern vielmehr durch katholische Werte reformiert und bereichert werden sollten. In einer von den Medien viel beachteten Rede rief der Kölner Bürgermeister Konrad Adenauer 1922 die deutschen Katholiken dazu auf, die Republik zu akzeptieren, was er für eine Vorbedingung der katholischen Erneuerung hielt. Darin fand er Unterstützung von einem weiten Netzwerk aus Aktivisten, Stadtplanungsreformern und Vertretern der christlichen Gewerkschaften. So behauptete der Jesuit und Nationalökonom Oswald von Nell-Breuning in seinem Buch „Grundzüge der Börsenmoral“ (1928), dass die lange von katholischen Predigern verdammte Börse tatsächlich mit katholischer Moral vereinbar sei, eine These, die auch der Kölner Erzbischof Karl Joseph Schulte unterstützte. In Zeitungen und Zeitschriften wie der „Kölnischen Volkszeitung“ und „Hochland“ artikulierten die Befürworter einer Reform des Katholizismus ihren Wunsch nach einer Kirche, die sich nicht länger einem rückwärts gerichteten Kampf um Traditionen verschrieb, sondern offen für den Wandel war. In seinem „Die Welt des Mittelalters und wir“ (1922) erklärte der Schriftsteller Paul Ludwig Landsberg, die mittelalterliche Kirche sei „tot“ und ein zukünftiger Katholizismus sei dazu bestimmt, auf neuen Prinzipien aufzubauen.25 Auch wenn die Säkularisten ihr Ziel verfehlten, die rechtliche Grundlage der konfessionellen Ordnung durch die Revolution zu beseitigen, konnten sie in den Organisatio-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 787
09.08.21 10:57
788
Teil V Kultur
nen des Arbeitermilieus deutlich Fuß fassen und erreichten dort in den späten 1920er Jahren den Höchststand ihrer Verbreitung.26 In dem Versuch, eine sozialistische Gemeinschaftskultur zu erschaffen, wechselten zahlreiche liberale Intellektuelle der monistischen Bewegung die Lager. Ihre Hoffnungen auf die Bildung einer „dritten Säule“ des Sozialismus neben den Parteien und Gewerkschaften wurden zwar enttäuscht, doch die Bewegung der Freidenker wuchs während der 1920er Jahre deutlich und erreichte um 1928 eine halbe Million Mitglieder. Bis zu einem gewissen Grad hatte dieses Wachstum auch mit einer attraktiven Feuerbestattungsversicherung zu tun, welche die größte sozialistische Freidenker-Vereinigung anbot.27 Da die Einäscherung das kirchliche Verbot der Vernichtung des physischen Leibes verletzte, erwies sich die Feuerbestattung als ein ideales Mittel, um das kirchliche Monopol auf die Beerdigungspraxis infrage zu stellen. Dies war nicht der einzige Bereich, in dem sozialistische Freidenker es darauf anlegten, die milieubildende Funktion der Kirchen zu replizieren. Als eine Alternative zur Konfirmation boten sie die sogenannte Jugendweihe an, unterstützten die Bildung von weltlichen Schulen und befürworteten eine sexuelle Reform und die Reform der restriktiven Gesetzgebung gegen Abtreibung.28 Diese säkularistischen Aktivitäten lassen die konfessionellen Dimensionen einer an Schwung gewinnenden visionären kulturellen Bewegung, zunächst innerhalb der USPD und später auf dem linken Flügel der SPD, sichtbar werden. Unter dem Stichwort „Kultursozialismus“ wollte diese revolutionäre Ziele durch kulturelles Experimentieren und künstlerische Innovationen umsetzen. Historiker wie Dieter Langewiesche haben zwar argumentiert, dass die „Utopie der sozialistischen Zukunftsgesellschaft“ und das „Ideal vom ‚Neuen Menschen‘, der die ‚Neue Gesellschaft‘ schaffen sollte“, die Bildungsinstitutionen von SPD und Gewerkschaften kaum beeinflusste, die weiterhin durch „Realitätsbezug und Pragmatismus“ geprägt waren.29 Langewiesche interpretierte den Kultursozialismus funktionalistisch als einen „kulturellen Ausgleich“ oder „Trost“ für das Fehlen von echter Macht.30 Nähert man sich dem Kultursozialismus jedoch aus einer religiös-konfessionellen Perspektive, lässt sich eine andere Lesart entwickeln. Demnach war der Kultursozialismus Ausdruck eines säkularistischen Beitrags zur sozialistischen Kultur im Allgemeinen. Wie stark diese Subkultur des sozialistischen Säkularismus war, müssen regionale Forschungen genauer bestimmen. Auf dem Land und in einigen kleineren Städten war sie so gut wie nicht vorhanden. In größeren Städten wie in Berlin dagegen bereitete der Säkularismus den Kirchen große Schwierigkeiten bei der Missionierung des Arbeitermilieus. Der protestantische Pastor und Religionssoziologe Paul Piechowski beklagte sich 1926 bei seinem Konsistorium darüber, dass die Freidenker „unter den Arbeitern an Boden gewinnen“ würden und dass sozialdemokratische Funktionäre in Berlin „fast alle selbst Freidenker“ seien.31 Neben diesen internen Diskussionen und Veränderungen innerhalb der verschiedenen konfessionellen Milieus veränderte sich während der 1920er Jahre auch das Verhältnis zwischen ihnen, und zwar in widersprüchlicher Weise. Einerseits erhielt die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 788
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
789
Abb. 29.2:Im Kampf gegen die als „gottlos“ bezeichneten Freidenkerverbände fanden Protestanten und Katholiken in der Weimarer Republik eine Frontstellung, die sie gegen einen gemeinsamen Gegner zusammenführte. Abgebildet ist das Titelblatt einer vom Evangelischen Landespresseverband Sachsen 1921 herausgegebenen Broschüre, in dem die militante Ikonografie dieser Form von Apologetik deutlich wird.
konfessionell polarisierte Weimarer Öffentlichkeit viele der Animositäten aufrecht, die bereits im Kaiserreich die Beziehungen zwischen den Konfessionen bestimmt hatten. Antikatholische und antiprotestantische Rhetorik waren weit verbreitet: So legte der katholische Journalist und Erfolgsautor Waldemar Gurian Protestanten regelmäßig einen vermeintlichen Mangel an transzendenten Werten zur Last und machte sie für die Dekadenz in der Moderne, für Nihilismus und Gewalt verantwortlich. Der Gelehrte Joseph Bernhart behauptete, dass Luthers „verhängnisvoller“ Irrtum der Abschaffung des priesterlichen Zölibats zu einer Abwertung der Ehe und letztlich zum modernen sexuellem Hedonismus geführt habe. Protestantische Autoren wiederholten konfessionelle Stereotypen mit der gleichen Verve. Einer von ihnen war der Lutheraner Gerhard Ohlemüller, der Vorsitzende des Internationalen Verbandes zur Verteidigung und För-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 789
09.08.21 10:57
790
Teil V Kultur
derung des Protestantismus, der gegen die katholische „schwarze Gefahr“ kämpfte.32 Solche Ressentiments machten die Überwindung konfessioneller Grenzen schwer. Den Versuch einiger konservativer katholischer Politiker, die sich vom Zentrum lossagten und die DNVP zu einer interkonfessionellen Partei machen wollten, honorierten die Wähler nicht, sodass das Unterfangen im Sande verlief. Klerikale Autoritäten äußersten sich äußerst ablehnend gegenüber einem wachsenden Interesse an der Ökumene, und Papst Pius XI. verbat Katholiken in seiner Enzyklika „Mortalium animos“ (1928) die Mitgliedschaft in interkonfessionellen Organisationen. Angesichts der zunehmenden Stärke des proletarischen Freidenkertums und des Aufkommens von neuen spirituellen und völkisch-paganen Sekten verstärkten die katholische und die protestantische Kirche ihre apologetischen Organisationen. Die evangelische Innere Mission gründete 1921 die Apologetische Centrale als Forschungs- und Ausbildungsstelle im Kampf gegen rivalisierende Weltauffassungen und als Gegenstück zu der schon existierenden apologetischen Abteilung des Katholischen Volksvereins.33 Trotz dieser anhaltenden interkonfessionellen Ressentiments gab es in den 1920er Jahren aber auch einige pragmatische Bemühungen zu einer Kooperation zwischen den Konfessionen, vor allem zwischen Katholiken und Protestanten. Diese fanden trotz gegenseitiger Verdächtigungen gelegentlich auch einen gemeinsamen Nenner bei geschlechtsspezifischen und die Sexualität betreffenden Themen. So bemühten sich beide christliche Milieus, traditionelle Familienstrukturen zu stärken, vor allem gegen die Vorstöße von Feministinnen, Sozialisten und anderen, die verheiratete und unverheiratete Mütter auf eine Stufe stellen wollten. Es bedeute das Ende der Unantastbarkeit der Ehe, warnten christliche Kleriker und Politiker, wenn illegitime Kinder und ihre Mütter finanzielle oder Erbschaftsforderungen an die Väter stellen dürften. Joseph Mausbach, ein emsig publizierender katholischer Theologe und Zentrumspolitiker, argumentierte, dass uneheliche Mutterschaft eine Folge der „Hurerei“ sei. Paula Müller-Otfried, ein führendes Mitglied der evangelischen Frauenbewegung, prognostizierte, dass noch sehr viel mehr Frauen unehelich bleiben und außerehelichen Geschlechtsverkehr ausüben würden, wenn man den Status unverheirateter Frauen aufwertete. Ähnliche Argumente wurden auch in Parlamentsdebatten angeführt, als Sozialisten und Liberale dem Reichstag Reformvorschläge zur Gleichberechtigung aller Mütter vorlegten. Katholiken und Protestanten reichten sich 1922 die Hände, um diese Reform zu verhindern, die dann auch erst Jahrzehnte später eingeführt wurde.34 Zu einer ähnlichen Zusammenarbeit kam es bei der Zensurkampagne gegen die „Schmutz- und Schundliteratur“, wie christliche Autoren und Politiker diese meist erotischen Veröffentlichungen nannten. Gegen die Stimmen von Liberalen und Sozialisten verabschiedeten Zentrum und DNVP 1926 ein Gesetz, nach dem Prüfstellen eingesetzt werden konnten, die den Verkauf von „anstößigen“ Filmen, Werbeanzeigen und Magazinen an Jugendliche verboten.35 Auch Sozialisten und Christen fanden Bereiche für eine Zusammenarbeit. Die Trennlinie verlief hier zwischen moderaten Sozialisten, die offen für eine Kooperation mit
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 790
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
791
Liberalen und den christlichen Parteien waren, und radikalen Sozialisten, die eine weitgehendere Veränderung der Gesellschaft in Richtung einer säkularen sozialistischen Kultur im Auge hatten. Während der kurzen Phase zu Beginn der Republik, als die Radikalen noch in zwei Parteien (USPD und KPD) getrennt waren, distanzierten sich die Moderaten zunehmend von der materialistischen, marxistischen Weltanschauung. Auf dem Parteitag in Görlitz im Jahr 1921 verabschiedete die SPD ein neues Programm, das sich nicht mehr auf den Klassenkampf bezog. Dem Historiker Heinrich August Winkler zufolge war es der kurzlebige Versuch, den dogmatischen Marxismus durch ein pragmatisches und pluralistisches Politikverständnis zu ersetzen, das es den Sozialisten erlaubte, ihre „Weltanschauung und ihr soziales Ghetto“ zu verlassen und stattdessen eine klassenübergreifende Volkspartei zu schaffen, ein Anspruch, den erst das Godesberger Programm von 1959 erfüllte.36 Das Bemühen, eine pluralistischere Parteikultur zu schaffen, öffnete außerdem die Tür für religiöse Sozialisten, die zwar in der Parteispitze Unterstützung fanden, bei den meist freidenkerischen Mitgliedern an der SPDParteibasis aber eher auf Ablehnung stießen. Als viele der Unabhängigen Sozialdemokraten der SPD in den Jahren 1921 und 1922 wieder beitraten, kehrte die Partei zu ihren früheren religiösen und weltanschaulichen Positionen zurück. Und um das kurzfristig gespaltene sozialistische Milieu wieder zu vereinen, bestätigte das Parteiprogramm des Heidelberger Parteitages im Jahr 1925 die marxistischen Grundannahmen der Vorkriegszeit.37 Kurz gesagt, trotz verschiedener tatkräftiger Versuche vonseiten einiger führender Milieuvertreter zur Überwindung konfessioneller Ressentiments, die oft pragmatisch motiviert waren, lebten die meisten Deutschen während der Weimarer Republik weiterhin in konfessionell voneinander abgetrennten Welten. Eine „Dialogunfähigkeit“, die ein Historiker den deutschen Katholiken zugeschrieben hat, galt ebenso für Protestanten und Säkularisten.38
3. „Culture Wars“ um die Religion und der Zusammenbruch der Weimarer Republik In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren erlebte Deutschland das Wiederaufflackern von Konfessionskonflikten in einer solchen Intensität, dass Historiker sie unlängst mit dem Kulturkampf des 19. Jahrhunderts verglichen haben.39 Doch im Unterschied zu ihrem Vorläufer war die Neuauflage der Kämpfe um die Rolle der Religion in der Kultur weniger von Animositäten zwischen Protestanten und Katholiken als von neuen, intensiven Konflikten zwischen Säkularisten und Christen bestimmt. Dies war ein internationaler Konflikt, der sich 1928 noch verschärfte, als die Behörden in der Sowjetunion eine flächendeckende antireligiöse Kampagne initiierten. Sie wollten damit den christlich-orthodoxen Klerus als eine mögliche Quelle der Opposition ausschalten. Für Josef Stalin und andere in der KPdSU war dieses Vorgehen gegen religiöse Organisationen ein
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 791
09.08.21 10:57
792
Teil V Kultur
integraler Bestandteil der von der Partei in Angriff genommenen Kollektivierung und „Kulturrevolution“, welche die sowjetische Wirtschaft und Gesellschaft neu gestalten sollte.40 Die KPD, die während der 1920er Jahre zunehmend unter sowjetischen Einfluss geriet, erhielt aus Moskau die Anordnung, ihre antireligiöse Propaganda und ihre Agitation für Kirchenaustritte als Waffe im „Klassenkampf “ einzusetzen. Antiklerikalismus sollte außerdem den kommunistischen Einfluss im sozialistischen Milieu ausweiten. Um Anhänger von der SPD zu gewinnen, attackierte die KPD die Sozialdemokraten als zu weich an der religiösen Front. Als beispielsweise das SPD-regierte Preußen 1929 auf Veranlassung des Zentrums, dem Koalitionspartner der SPD, einem Konkordat mit dem Vatikan zustimmte, bezichtigte die KPD die Sozialdemokraten, unter der Knute des Papstes Pius XI. zu stehen. Das Abkommen, so behaupteten die Kommunisten, ähnele den zwischen dem Vatikan und dem faschistischen Italien abgeschlossenen Lateranverträgen und zeige, dass die SPD eine Partei des „Sozialfaschismus“ sei.41 Zwar scheiterten die Versuche der KPD, die völlige Kontrolle über die 600 000 Mitglieder starke proletarische Freidenkerbewegung zu erlangen, doch die sozialistischen Säkularisten wurden im Verlauf der 1920er Jahre militanter.42 Die zunehmend kulturkämpferische Haltung der Kommunisten im In- und Ausland löste Schockwellen bei den deutschen Christen aus. Die drohende Gefahr einer kommunistischen Revolution, verstärkt durch die einschneidenden Auswirkungen der 1929 beginnenden Weltwirtschaftskrise, alarmierte Katholiken und Protestanten gleichermaßen und führte zu einer antisäkuralistischen Mobilisierung beispiellosen Ausmaßes. Die Warnungen der deutschen Bischöfe im Februar 1930 vor den über Deutschland hinwegfegenden „Sturmfluten der Gottlosigkeit“, die es zu bekämpfen galt, fielen im katholischen Milieu und bei seinen Institutionen auf fruchtbaren Boden.43 Katholische Zeitungen wie die „Germania“ berichteten ausführlich von den Schrecken der gegen orthodoxe Christen gerichteten Gewalt in der Sowjetunion. Katholische Vereine organisierten auf lokaler Ebene Protestmärsche gegen die kommunistische Brutalität. Viele setzten den Kampf gegen den Säkularismus mit jenem gegen den Kommunismus gleich, andere mit dem gegen die gesamte Linke, und so konnte diese Bewegung eine wirkungsvolle integrative Kraft im breit gefächerten katholischen Milieu entwickeln. Auf den Katholikentagen von 1930 und 1931, bei denen katholische Laienvertreter und Kirchenführer zusammenkamen, waren sich die Redner darin einig, dass die Niederschlagung von Säkularismus und Kommunismus zu den wichtigsten Aufgaben der Zeit gehörten. Sie gründeten daraufhin einen „Ausschuss zur Bekämpfung des Bolschewismus“, der die antikommunistischen Forschungen, Publikationen und Ausstellungen koordinieren sollte.44 Eine ähnliche Welle der Agitation überschwemmte auch das protestantische Milieu. Mit der Unterstützung von Kirchenführern produzierte die Innere Mission von einem hysterischen Antikommunismus geprägte Artikel zur Veröffentlichung in führenden deutschen Zeitungen und druckte zahlreiche Broschüren und Bücher gegen die Gottlosigkeit der Zeit. Manche protestantischen Kleriker machten den Kampf gegen das
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 792
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
793
Freidenkertum zu ihrem Hauptbetätigungsfeld. Als die Kommunisten 1930 eine „antiOsterfahrt“ durch Brandenburg ankündigten, rief der Generalsuperintendent Otto Dibelius seine Pastoren dazu auf, gleichzeitig und in Konkurrenz zu den Kommunisten Gottesdienste abzuhalten, die Kirchen mit Flaggen zu schmücken und die Kirchenglocken zu läuten.45 Diese Kulturkampfatmosphäre hatte weitreichende politische Konsequenzen sowohl für das katholische als auch für das protestantische Milieu. Noch bevor Deutschland 1930 in die Krise geriet, wurden die Stimmen derjenigen Hardliner lauter, welche die parlamentarische Demokratie durch eine autoritäre Alternative ersetzen wollten. Manche glaubten, dass der Grundsatz der religiösen Neutralität des Staates eine spirituelle Gleichgültigkeit begünstigt habe, die wiederum zu einem militanten Säkularismus geführt habe. Nun könne nur die strenge Hand eines starken Führers den antichristlichen, militanten Marxismus wieder eindämmen. Im Dezember 1928, im Gefolge des Auseinanderbrechens der Koalitionsregierung unter Reichkanzler Wilhelm Marx vom Zentrum, brachen Konflikte über die Zusammenarbeit zwischen Christen und Ungläubigen in Gewerkschaften und über die Regierungsbeteiligung des Zentrums aus. Nach einer hitzigen internen Debatte machte die Partei den konservativen Prälaten Ludwig Kaas zu ihrem Vorsitzenden. Zum ersten Mal seit der Gründung der Partei im Jahr 1870 hatte im Zentrum ein Priester das Heft in der Hand. Kaas bekannte sich offen zu einem „Führertum großen Stils“ und behauptete, ein autoritärer Staat sei besser geeignet, um die Belange der Kirche zu schützen. Ein ähnlicher Rechtsruck war auch bei den konservativen Protestanten zu beobachten, die seit Langem weniger Toleranz gegenüber demokratischer Politik an den Tag gelegt hatten als die Katholiken. 1928 wählte die DNVP den Medienbaron Alfred Hugenberg zu ihrem Parteivorsitzenden, der die Auflösung des Reichstags und die Einsetzung einer allmächtigen Exekutive forderte. Während manche weiterhin an die Demokratie glaubten, gewannen autoritäre Vorstellungen unter christlichen Politikern mehr und mehr an Boden. Eugen Bolz, württembergischer Ministerpräsident und prominenter Repräsentant der katholischen Laien, sprach vielen aus dem Herzen, als er 1930 erklärte: „Ich bin längst der Meinung, daß das Parlament die schweren innerpolitischen Fragen nicht lösen kann. Wenn ein Diktator für zehn Jahre möglich wäre – ich würde es wünschen.“46 Es dauerte nicht lange, bis katholische und protestantische Konservative realisierten, dass ein gemeinsames Vorgehen gegen den Säkularismus ihrem beiderseitigen Wunsch nach Rückkehr zu einer autoritären Regierungsform entgegenkam. So gab es in den letzten Jahren der Weimarer Republik verschiedene Versuche, eine interkonfessionelle Front gegen Liberalismus und Marxismus zu bilden. Erste Bestrebungen in dieser Richtung begannen 1930, als der konservative protestantische Reichspräsident Paul von Hindenburg den Katholiken Heinrich Brüning zum Reichskanzler ernannte. Der ehemalige Fraktionsvorsitzende des Zentrums im Reichstag war bekannt für seine guten Beziehungen zu Protestanten. Mit dem Ziel, die Sozialdemokraten von der Macht
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 793
09.08.21 10:57
794
Teil V Kultur
auszuschließen, und als „christliche“ Antwort auf die sich auftürmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten, berief Brüning katholische und protestantische Experten in eine Kommission zum Studium der Arbeitslosenfrage ein, deren Vorschläge die Regierung dann durch Notverordnungen und ohne parlamentarische Unterstützung umzusetzen gedachte.47 Das Scheitern dieser Versuche – um 1932 hatte sich die Zahl der Arbeitslosen fast verdoppelt – eröffnete die Möglichkeit für eine noch reaktionärere interkonfessionelle Allianz. Sie wurde angeführt von dem gläubigen katholischen Aristokraten Franz von Papen, der Brüning im Juni 1932 als Reichskanzler ersetzte. Als langjähriger Gegner der Republik hatte Papen immer wieder betont, dass politische Souveränität nicht vom Volke herkomme, sondern von Gott. Demgemäß hatte er sich für ein aggressives Vorgehen gegen Liberalismus, Marxismus und Säkularismus ausgesprochen. Eine solche Mission, schlussfolgerte er 1930, sei am besten in Zusammenarbeit mit den Protestanten durchzuführen, was ihn zu einer Verbindung mit dem einflussreichen protestantischen Geschäftsmann und Netzwerker Werner von Alvensleben veranlasste, der den Deutschen Bund zum Schutz der abendländischen Kultur gründete.48 Nach seiner Ernennung zum Reichskanzler und der Bildung eines Kabinetts, das überwiegend aus Adeligen und nicht parteilich gebundenen Ministern bestand und sich dem Kampf gegen den „Kulturbolschewismus“ verschrieben hatte, strebte von Papen die Umsetzung seiner interkonfessionellen und antisäkularistischen Ziele an, vor allem in der Erziehungspolitik. Der neue Innenminister Wilhelm von Gayl, ein protestantischer Jurist, formulierte Pläne, „die freie Entfaltung der christlichen Schule und die christliche Grundlage aller Erziehung zu sichern“. Dazu gehörten der Ausschluss von konfessionslosen Lehrern und die Schließung von Schulen, die „kein Verhältnis zum deutschen Volkstum“ zeigten.49 Während diese politischen Pläne auf einen kleinen Zirkel einflussreicher Eliten beschränkt blieben, initiierte die NSDAP ein weiteres Experiment katholisch-protestantischer Zusammenarbeit. Wie Historiker mehrfach betont haben, stilisierten sich die Nationalsozialisten stets als natürliche Verbündete der Kirchen im Kampf gegen den Säkularismus. Es war unter den Zeitgenossen gemeinhin bekannt, dass viele NSFührer wie beispielsweise ihr informeller Chefideologe Alfred Rosenberg antichristlich eingestellt waren. Dennoch bestanden Adolf Hitler und andere darauf, dass der leidenschaftliche Antimarxismus der Partei mit christlichen Moralvorstellungen und Traditionen auf einer Linie lag. Im Oktober 1930 behauptete Hitler, Christen hätten das Hakenkreuz als „ein politisches Zeichen gewählt, das die Menschen zusammenfügen soll, die auf dem Boden einer nichtmarxistischen, nichtmaterialistischen, sondern in tiefstem Grunde idealistischen Weltanschauung stehen“.50 Ausschlaggebend war, dass die Nationalsozialisten weiterhin an einem „positiven Christentum“ festhielten, ein Begriff, der schon im Gründungsprogramm der Partei 1920 auftaucht und der eine nationale Einheit ankündigte, welche die konfessionelle Spaltung zu transzendieren versprach. 1932 erklärte Hitler:
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 794
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
795
Im Kampfe gegen diesen Mißbrauch der Religion bin ich nicht Katholik und nicht Protestant, sondern ein deutscher Christ, der nicht will, daß unser Volk zu seinen sonstigen Kämpfen auch einen neuen Religionsstreit erhält, und der nicht glaubt, daß der Allmächtige an diesem Bruderkampf sein Wohlgefallen habe.51 Die Nationalsozialisten positionierten sich also eindeutig zu den existierenden konfessionellen Achsen in Deutschland, indem sie eine Verbindung zwischen Antimarxismus, Antisemitismus und Antisäkularismus herstellten und zu einer katholisch-protestantischen Einheit zur Wiederherstellung der nationalen Einheit aufriefen. In einer Rede von 1928 erklärte Hitler, die christlichen Konfessionen könnten ihre Differenzen nicht überwinden, indem „man sich gegenseitig schlägt, besudelt oder beschimpft“, sondern nur, wenn sie unter dem Banner des Nationalsozialismus zusammenfänden.52 Die Zusammensetzung der Parteiführung untermauerte solche Stellungnahmen. Anders als in allen anderen reaktionären Parteien bekleideten in der NSDAP auch Katholiken Spitzenpositionen, wie zum Beispiel Hitler und Goebbels. Zusammengenommen öffneten diese Faktoren die NSDAP für betont nationale Katholiken.53 Einige der eifrigsten interkonfessionellen Denker des Katholizismus, unter ihnen der Theologe Robert Grosche und der Historiker Joseph Lortz, begrüßten eine Kooperation zwischen den Kirchen und der NSDAP .54 In der Praxis beinhaltete die Rede vom interkonfessionellen „positiven Christentum“ aber weiterhin eine Spitze gegen den Katholizismus, was die konfessionellen Spannungen eher noch vertiefte. Die nationalsozialistische Führung verurteilte das Zentrum (aber nicht die DNVP ) als das Haupthindernis für eine antisäkularistische Einheit. Schon 1925 behauptete Hitler: „Keine Bewegung hat schärfer als unsere alte Partei den Kampf gegen das Zentrum und ihre Anhänger-Gruppen geführt“, und das nicht aus religiösen Gründen, „sondern ausschließlich deshalb, weil eine Partei, die sich mit dem atheistischen Marxismus verbündet zur Bekämpfung des eigenen Volkes, weder christlich noch katholisch ist“.55 Damit richtete sich der nationalsozialistische Interkonfessionalismus vor allem an Protestanten. Während die meisten katholischen Wähler dem Zentrum die Stange hielten, wanderten Protestanten in Scharen zur NSDAP ab und machten sie bei den Reichstagswahlen 1932 zur größten Partei im Land. Eine Reihe von führenden protestantischen Geistlichen äußerte sich positiv über die NSDAP , und Zeitungen berichteten, dass manche Pastoren Hitler schon als den Retter des deutschen Christentums feierten.56 Letztlich kamen die Stränge des antisäkularistischen Interkonfessionalismus im Januar 1933 zusammen, als eine Regierung mit Ministern der NSDAP und anderer nationalistischer Parteien gebildet wurde, mit Hitler als Reichskanzler und von Papen als seinem Stellvertreter. Sobald sie an der Macht waren, suchten die Nationalsozialisten die konfessionellen Konflikte schnellstmöglich zu beenden, die Deutschlands Religionspolitik während des Kaiserreiches und der Weimarer Zeit weitgehend bestimmt hatten,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 795
09.08.21 10:57
796
Teil V Kultur
indem sie den Säkularismus eliminierten und katholisch-protestantische Spannungen unterdrückten. Zuerst setzte die Regierung ihre antisäkularistischen Versprechen um. Im Februar 1933 zerschlug sie gewaltsam die KPD und löste im März die Organisationen der Freidenker auf (gefolgt vom Verbot aller sozialistischen Gewerkschaften und Parteien wenige Monate später).57 Nachdem die Nationalsozialisten schon bei ihrer Machtübernahme ein Ende des „Kulturkampfes“ erklärt hatten, gingen sie im Frühsommer 1933 daran, die letzten Reste innerchristlicher Uneinigkeit zu zerstören.58 Im Juni zwang Hitler die DNVP zur Selbstauflösung. Im folgenden Monat, nach Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl, das mittelbar die Auflösung des Zentrums zur Folge hatte, brüstete er sich damit, die Macht der korrupten politischen Parteien gebrochen und die Einmischung der Priester in die Politik gestoppt zu haben.59 Noch nicht zufrieden mit der Auflösung der konfessionellen Parteien, begann die NSDAP ihren Druck auf die Kirchen zu erhöhen, die religionspolitische Mission des Regimes aktiv zu unterstützen. In einer Radioansprache am Vorabend der Kirchenwahlen in den evangelischen Landeskirchen erklärte Hitler am 22. Juli 1933, dass Kirchen, die den Staat nicht positiv unterstützen würden, wertlos seien.60 Nach der Machtübernahme wurde innerhalb kurzer Zeit deutlich, dass die Nationalsozialisten allen konfessionellen Milieus, ob protestantisch, katholisch oder säkularistisch, ein neues Gepräge geben würden. Während der kommenden Jahre sollten Politiker, Denker und einfache Mitglieder eines jeden Lagers intensive Debatten darüber führen, wie mit den brutalen Forderungen des neuen Regimes umzugehen sei. Schlussfolgerungen über die Verortung von kirchlichen Milieus, Säkularismus und Religionspolitik im allgemeinen Kontext der Geschichte der Weimarer Republik hängen davon ab, was genau erklärt werden soll. Bisher hat hier vor allem eine Frage im Zentrum der historischen Forschung gestanden: Welche Rolle spielte der konfessionelle Gegensatz bei der Schwächung der Republik und dem Aufstieg und der Machtübernahme der NSDAP im Januar 1933?61 Aus dieser Perspektive betrachtet erwies sich, dass die Dynamik, die aus den beiden hier genauer in den Blick genommenen konfessionellen Achsen hervorging, zur Instabilität des politischen Systems beitrug. Die langjährigen, traditionellen Feindseligkeiten zwischen den wichtigsten sozial-kulturellen Milieus Deutschlands, ein Erbe aus der Zeit des Kaiserreiches, machten dauerhafte Koalitionen schwierig. Auch bei der katholisch-sozialistischen Kooperation zu Beginn der Republik und in Regierungskoalitionen während der 1920er Jahre trugen tiefgreifende Differenzen über Religion zur Brüchigkeit solcher Allianzen bei. Ähnliche Schlussfolgerungen lassen sich ziehen über die Beziehung zwischen konfessionell gebundenen Katholiken und Liberalen verschiedenster Herkunft sowie zwischen protestantischen Liberalen und protestantischen Konservativen. Während der letzten Jahre der Republik trieben antisäkularistische Ressentiments viele Christen in die Arme der autoritären, radikalen Rechten. Am folgenreichsten war vielleicht, dass die NSDAP in der Lage war, das durch kirchliche Apologetiker und christliche Konservative geschaffene konzeptionelle Arse-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 796
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
797
nal zu mobilisieren. Unter dem Banner des „positiven Christentums“ machte sie sich die Weimarer Kulturkämpfe zunutze und behauptete, als einzige Partei in der Lage zu sein, sowohl Säkularismus als auch das mit ihm in Verbindung gebrachte Judentum zu zerschlagen und Katholiken und Protestanten zu einer nationalistischen Einheit zusammenzuführen. Diese Dynamik des Kulturkampfes gab Hitler die Gelegenheit, seine Partei als Verteidigerin des Christentums zu stilisieren, und zwar nicht in religiöser, sondern in konfessioneller Hinsicht. Während die Gewalttaten der SA der NSDAP in dem latenten Bürgerkrieg zwischen Nationalisten und Kommunisten zur Bekanntheit verhalf, schien die Partei durch ihre Forderungen nach drastischen Mitteln gegen das Freidenkertum eine Schlüsselstellung der religiösen Front als Bannerträger des christlichen Abendlandes einzunehmen. Ein Blick über den Zusammenbruch der Republik hinaus offenbart jedoch eine weitere Hinterlassenschaft der konfessionellen Dynamik der Weimarer Zeit. Um eine Metapher des Historikers Helmut Walser Smith zu gebrauchen, können wir im Kontext von Ereignissen, die Historiker zu erklären versuchen, von Fluchtpunkten sprechen, auf die hin alle Objekte in einem Gemälde ausgerichtet sind.62 Neben dem Jahr 1933 könnte als ein weiterer Fluchtpunkt in der Geschichte deutscher Konfessionspolitik das Jahr 1946 gelten, als Katholiken und Protestanten gemeinsam die Christlich Demokratische Union (CDU ) gründeten, eine interkonfessionelle Allianz, die nach der Gründung der Bundesrepublik über Jahrzehnte hinweg die Regierung stellen sollte. Angesichts der Experimente aus den letzten Jahren der Weimarer Republik und den komplexen Erfahrungen unter der Herrschaft Hitlers kamen führende Vertreter beider christlichen Milieus überein, dass nur eine robuste Kooperation zwischen ihnen die Rückkehr organisierter Religion in das Herz der Nation gewährleisten könne. Sie glaubten, dass der Nationalsozialismus ein säkularistischer Zwillingsbruder des Marxismus sei. Die Kirchen, so ihre Schlussfolgerung, müssten daher ein moralisches Bollwerk gegen ihre Wiederkehr bilden. Unter Bundeskanzler Konrad Adenauer, der 14 Jahre lang, von 1949 bis 1963, im Amt war, setzte die CDU ihre antisäkularistische Kampagne unter eindeutig demokratischem Vorzeichen fort. Als führende Kraft beim Wiederaufbau des Staates griff sie mit ihrem politischen Programm in den Bereichen Erziehung, Familienrecht und Antikommunismus auf viele katholische und protestantische Forderungen aus den 1920er Jahren zurück. Weimars konfessionelle Achsen verschwanden also nicht mit dem Ende von Krieg und Nationalsozialismus.63 Mit einigen Veränderungen prägten sie auch weiterhin auf Jahre hinaus die demokratische Politik in der Bundesrepublik. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 797
09.08.21 10:57
798
Teil V Kultur
Anmerkungen 1 Siehe zum Beispiel: Peukert 1987; Weitz 2007; Wirsching 2008. Vgl. dagegen einige wichtige Studien von Kirchenhistorikern: Wright 1974; Scholder 2000; Kaiser 1981; Nowak 1981. 2 Zu den wichtigsten Arbeiten über Milieus in der Zwischenkriegszeit gehören: Weichlein 1996, Bösch 2002; Hürten 1992. 3 Hölscher 2007. 4 Blaschke 2000. Siehe auch Smith 1995 und Borutta 2010. 5 Vgl. Weir 2014, S. 158–161; Prüfer 2002. Das Zitat ist aus Luthardt 1897, S. 1. 6 Zweite Balkonrede des Kaisers, 1. 8. 1914, zitiert nach Cartarius 1982, S. 15. 7 Houlihan 2015. 8 Wilhelm II., Der Kampf der Weltanschauungen, zitiert nach: Mitteilungen aus dem Verein zum Abwehr des Antisemitismus 28, 12–13 (10. 7. 1918), S. 57–59. 9 Richter 1996, S. 241. Am 28.11. erließ Hoffmann eine Verfügung, welche die Konsistorien anwies, den König und das königliche Haus aus ihren Gebeten zu entfernen. Zu Adolph Hoffmann und den evangelischen Kirchen siehe Mehnert 1959, S. 106–115. Groschopp 2009; Gordon 1988. 10 11 Selbst 1919, S. 141; Richter 2000. 12 Weichlein 2007. 13 Nowak 1981; Bösch 2002; Matthiesen 2000. Hirsch ist zitiert nach Tanner 2012, S. 8. Jones 2020, besonders S. 67f. 14 15 Schumacher 1994, S. 29. Die Zahlen für die konfessionelle Orientierung von NSDAP-Abgeordneten nach Schwarz 1965. Hölscher 2001. 16 17 Oelke, Hermle 2020; Fleischmann-Bisten 1989; Zahlen nach Scholder 2000, S. 58. 18 Baranowski 1995; Schneider-Ludorff 2001, besonders S. 145–207; Friedrich 1997; Tilgner 1966, S. 181–187. Kaiser 1989. 19 20 Barth 2010, S. 51. Zu Krisentheologien siehe Graf 2010. 21 Heimann, Walter 1993; Lipp 1995. 22 Grosse Kracht 2016. 23 Zitate in Chappel 2018, S. 30. Siehe auch Hübner 2014; Munro 2006. 24 O’Sullivan 2018, besonders S. 53–76. 25 Gerber 2006; Patch Jr. 1985, S. 34–156; Cary 1996, S. 45–124; Landsberg 1922, S. 103. 26 Lösche, Walter 1989. 27 Kaiser 1981, S. 180. Weir 2014, S. 271. 28 29 Langewiesche 1989, S. 348. 30 Langewiesche 1984, S. 51. 31 Piechowski an den Konsistorialrat, 2. 4. 1926: Evangelisches Zentralarchiv Berlin, 14/2519. 32 Gurian 1924; Bernhart 1925, Zitat S. 407; Ohlemüller 1925, Zitat S. 1.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 798
09.08.21 10:57
Todd H. Weir und Udi Greenberg Religiöse Kulturen und Konfessionspolitik
799
33 Zu den Bemühungen um eine interkonfessionelle Zusammenarbeit auf der Rechten siehe Jones 2006. 34 Zu Mausbach und Müller-Otfried vgl. Usborne 1994, S. 112. 35 Reuveni 2006. 36 Winkler 1982, S. 33. 37 Ebd., 45. 38 Das Zitat stammt von Ruster 1997, S. 173. 39 Siehe zum Beispiel die Beiträge in Weir 2018a. 40 Smolkin 2018. 41 Stehlin 1983. 42 Kaiser 1981, S. 164–172. 43 Das russische Elend ohne Gott, in: Aus Welt und Kirche. Beilage zum Bayrischen Kurier vom 10. 2. 1930. 44 Informationen über das Komitee stammen aus: Stadtarchiv Mönchengladbach, NL Konrad Algermissen, Nr. 15/7/5. Siehe allgemein Hürten 1992; Heitzer 1993, S. 355–387. 45 Loos 2020; Fleischmann-Bisten, Grote 1986; Nowak 1981, S. 205–339. Informationen über Dibelius aus: Protokoll über den Ephorenkonvent der Kurmark am 1. und 2. Mai 1930, in: Evangelisches Zentralarchiv Berlin, 7/3568, Bl. 114. 46 Patch Jr. 1985, S. 125–156. Kaas zitiert nach Mommsen 1998, S. 321. Bolz zitiert nach Morsey 1984, S. 292. 47 Zu den Bemühungen der Bildung einer interkonfessionellen Kooperation unter Brüning siehe: Strote 2017, S. 46–68. 48 Weir 2015. 49 Jones 2011; Zitat: Bölling 1978, S. 217. 50 Rede in München, 15. 10. 1930, zitiert nach Goschler 1996, S. 33. Zur nationalsozialistischen Konfessionspolitik siehe: Weir 2018b. 51 Der Angriff v. 8. 4. 1932. Zur nationalsozialistischen Rhetorik einer katholisch-protestantischen Aussöhnung siehe: Bergen 1996, bes. S. 101–111. 52 Dusik 1992, Dok. 237. Zu Nationalsozialismus und Konfessionalismus siehe: Steigmann-Gall 2003, bes. S. 13–50. 53 Hastings 2010. 54 Greenberg 2019. Eine nützliche Sammlung von Dokumenten zum deutschen Katholizismus und Ökumenismus ist Ernesti 2008. 55 Völkischer Beobachter v. 26. 2. 1925, zitiert nach Vollnhals 1992, S. 3. 56 Siehe eine Übersicht über die Äußerungen von Klerikern zugunsten des Nationalsozialismus in: Die Welt am Montag, Nr. 20 v. 8. 6. 1931. Siehe dazu allgemeiner Scholder 2000, S. 147– 176. 57 Weir 2014, S. 274. 58 Völkischer Beobachter v. 8. 2. 1933. 59 Siehe zwei konkurrierende Interpretationen des Konkordats mit dem Vatikan: Besier, Piombo 2007; Wolf 2010. Vgl. die Wiedergabe der Rede Hitlers vom 9. 7. 1933 bei Baynes 1942, S. 373f. 60 Vgl. Baynes 1942, S. 375. 61 Siehe zum Beispiel Kittel 2002; Steigmann-Gall 2003; Bergen 1996.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 799
09.08.21 10:57
800
Teil V Kultur
62 Smith 2005. Mitchell 2012. 63
Ausgewählte Literatur Heimann, Siegfried, Franz Walter, Religiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik, Bonn 1993. Hürten, Heinz, Deutsche Katholiken 1918–1945, Paderborn 1992. Kaiser, Jochen-Christoph, Arbeiterbewegung und organisierte Religionskritik. Proletarische Freidenkerverbände in Kaiserreich und Weimarer Republik, Stuttgart 1981. Nowak, Kurt, Evangelische Kirche und Weimarer Republik. Zum politischen Weg des deutschen Protestantismus zwischen 1918 und 1932, Weimar 1981. Oelke, Harry, Siegfried Hermle (Hg.), Kirchliche Zeitgeschichte. Protestantismus und Weimarer Republik, Leipzig 2020. Scholder, Klaus, Die Kirchen und das Dritte Reich, Bd. 1: Vorgeschichte und Zeit der Illusion 1918–1934, München 2000. Weir, Todd H., Secularism and Religion in Nineteenth-Century Germany, Cambridge 2014. Wright, Jonathan R. C., Über den Parteien. Die politische Haltung der evangelischen Kirchenführer 1918–1933, Göttingen 1977.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 800
09.08.21 10:57
801
Geistes- und Sozialwissenschaften Lutz Raphael Die Lage der Geistes- und Sozialwissenschaften in der Weimarer Republik lässt sich aus zwei verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Zum einen rücken die politische Funktionalisierung und die Selbstmobilisierung der Geisteswissenschaften für völkische und rassistische Ziele in den Mittelpunkt, die nach 1933 dann den machtpolitischen Zielen des NS-Regimes zugutekamen. Nach 1945 wurde oft die These vertreten, dass die mehrheitlich nationalkonservativen deutschen Geisteswissenschaftler und ihre fachspezifischen Denkmuster gegenüber dem Rassismus und Antisemitismus der NSWeltanschauung eine grundlegende Distanz bewahrt hätten. Intensive Forschungen haben dies inzwischen widerlegt.1 Eine zweite Perspektive eröffnet sich, wenn man den massenhaften Exodus von Geistes- und Sozialwissenschaftlern in den Blick nimmt, die ab 1933 als jüdische Opfer „rassischer“ Verfolgung, aber auch aus politischen Gründen den Weg in das Exil antreten mussten.2 Der Blick auf die Exilanten lässt die Jahre der Weimarer Republik als eine wichtige Phase des Experimentierens und der methodischen Innovation in den Geisteswissenschaften erscheinen. In dieser Lesart setzte sich die weltanschauliche Festlegung vieler Akademiker in den Geschichts-, Sprach- und Sozialwissenschaften auf das Projekt der „völkischen“ Erneuerung und die damit einhergehende methodische Verengung erst ab 1930, ja eigentlich erst ab 1933 auf breiter Front durch.3 Die Vielstimmigkeit der Positionen, Trends und methodischen Experimente in der Weimarer Wissenschaftslandschaft ist auf jeden Fall unübersehbar. Wie stark man ihre Doppeldeutigkeit und Janusköpfigkeit betont, in der neben methodischer Innovation auch völkische Regression zu finden ist, hängt auch davon ab, welche der beiden Perspektiven man akzentuiert.
1. Geisteswissenschaftler als Mandarine: Zukunftsängste, Krisendiskurse und Demokratiedistanz Die intellektuellen Trends und methodischen Programme der Geisteswissenschaften entwickelten sich nicht in einem luftleeren Raum. Auch die soziale Position von Hochschuldozenten und Professoren beeinflusste ihre Weltbilder und Zukunftserwartungen. Dies gilt zumal für die Geisteswissenschaftler im Deutschen Kaiserreich seit der Jahrhundertwende. Es handelte sich um einen „durch und durch männlich konnotierten Bildungssektor“4, der in Forschung und Lehre auch noch in der Weimarer Republik fast ausschließlich von Männern vertreten wurde. Mit Blick auf das elitäre Gruppenbewusstsein und die soziale Abschließung der an den Universitäten lehrenden Geistes-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 801
09.08.21 10:57
802
Teil V Kultur
wissenschaftler hat der Soziologe Fritz K. Ringer, in Anlehnung an die Staatsbeamten im kaiserlichen China, den Begriff der „deutschen Mandarine“ geprägt.5 Sie befanden sich in einer privilegierten Position, die aber schon um 1900 von Statusängsten und Verlusterfahrungen geprägt war. Im Gefolge der bereits 1914 einsetzenden Inflation, der deutschen Niederlage und der Revolution 1918/19 sahen sie sich noch weiter unter Druck gesetzt. Nach der rasanten Talfahrt der Einkommen von Beamten im Krieg und in der Nachkriegsinflation stabilisierte sich das Durchschnittseinkommen der Universitätsprofessoren jedoch, nicht zuletzt dank großzügiger Anpassung der Bezüge. Bis 1930 mussten die Hochschullehrer Kaufkrafteinbußen in Höhe von 20 bis 25 Prozent gegenüber 1910 hinnehmen. Sie gehörten aber nach wie vor zu dem einen Prozent der Spitzenverdiener im Deutschen Reich.6 Der zwischen Besorgnis und Skepsis changierende Blick der Professoren auf ihre Studenten verstärkte ihren Pessimismus und ihre Krisenwahrnehmung. Denn deren wirtschaftliche Lage war nach 1918 ebenfalls weitaus schwieriger als vor dem Krieg. Zugleich mischten sich immer mehr – aus Sicht der Professoren: unerwünschte – Aufsteiger aus dem Kleinbürgertum und aus Angestelltenfamilien unter die bis dahin mehrheitlich exklusiv bürgerliche Studentenschaft. Insgesamt schwankte die Zahl der Studierenden in den geschichts- und kulturwissenschaftlichen Fächern an den 23 Universitäten des Deutschen Reiches erheblich. Nach dem Tiefpunkt im Inflationsjahr 1923 verdoppelte sich die Zahl der eingeschriebenen Studierenden bis zum Jahr 1930 auf etwa 20 000. Den größten Zulauf hatten die Geisteswissenschaften (ohne Jura und Theologie) an den Universitäten in Berlin (1930 mehr als 3000), München (1930 ca. 1800), Köln (1930: 1400) und Hamburg (1930: 1700), Bonn (1930: 1200) und Jena (1930: 1000).7 Dieser Anstieg ihrer Studierenden war aus Sicht vieler Mandarine auch deshalb unbefriedigend, weil die Zahl der Studentinnen immer größer wurde und ihr Anteil in den 1920er Jahren auf 20 Prozent stieg –, nachdem die deutschen Universitäten die Zulassung von Frauen noch bis 1908 hatten abwehren können.8 Die kollektive Antwort der Mandarine in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf diese Entwicklungen bestand in der Kultivierung von Zukunftsängsten, politisch-sozialen Ressentiments und kulturpessimistischen Ideen. Dabei nahmen die Bildungspolitiker des Weimarer Staates die materiellen Engpässe und Notlagen dieser Statusgruppe durchaus wahr. Ein Beispiel dafür ist die mit dem preußischen Besoldungsgesetz vom 17. Dezember 1927 in die Wege geleitete Verbeamtung der sogenannten Nichtordinarien, also jener Privatdozenten, Extraordinarien und Honorarprofessoren, die über keinen ordentlichen Lehrstuhl verfügten, aber an manchen Universitäten bis zu drei Viertel des Lehrkörpers ausmachten.9 Für diesen Teil der Lehrenden wurde damit eine elementare Absicherung geschaffen. Zugleich förderte die Wissenschaftspolitik des Weimarer Staates den Ausbau der Hochschulen und der Forschung. Der elitär-kritischen Distanz der Mandarine gegenüber der Republik haftet so auch der Geruch einer Realitätsverweigerung und kollektiver Undankbarkeit an.10
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 802
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
803
Dabei waren die (relativen) materiellen Einbußen der Hochschullehrer nach 1918 nur ein Teil einer „dreifachen Enteignung“.11 Zu ihr gehörte – zweitens – die sinkende öffentliche Anerkennung der Professoren gerade in den Geisteswissenschaften. Sie war im monarchischen Staat vor 1914 noch selbstverständlich gewesen. Aber die ständische Privilegierung dieser bildungsbürgerlichen Elite überlebte den Sturz der Hohenzollern und der anderen Fürstenhäuser im Kaiserreich nicht. Die Öffentlichkeit war ab 1919 egalitärer, und bei aller Wertschätzung, welche die Repräsentanten der Republik den deutschen Geistesgrößen gern zollten, holten andere soziale Gruppen und ihre Interessenvertreter nun auf, vor allem die organisierte Arbeiterschaft. Drittens erlebten die meisten Geisteswissenschaftler das Ende der Monarchie und die demokratische Revolution von 1918/19 als das Ende „ihres“ Nationalstaats. Die demokratische Republik blieb der übergroßen Mehrheit der deutschen Professoren fremd. Zudem setzten die Bildungspolitiker der Weimarer Republik gegen anhaltenden Widerstand der Professoren, vielerorts auch der organisierten Studentenschaft, den Zugang jüdischer Privatdozenten zur Berufung auf einen Lehrstuhl durch. Sie stärkten damit die Pluralisierung des sozialen Milieus der akademischen Gelehrtenwelt in konfessioneller oder religiös-weltanschaulicher Hinsicht. Auch dies löste starke Irritationen bei jener Mehrheit der Professorenschaft aus, die kulturprotestantisch – also im Geiste der Symbiose von Protestantismus und moderner, auf den Wissenschaften basierender Kultur – geprägt war. Zwei weitere Faktoren sind zu nennen, die diese Statuskrise der Geistes- und Sozialwissenschaften nach den Umbrüchen 1918/1919 vertieften. Der erste Faktor war der Aufstieg einer universitätsfernen Publizistik geisteswissenschaftlicher Prägung. Bereits im späten Kaiserreich hatten die verschiedensten Vereinigungen mit wissenschaftlich -intellektuellem Erkenntnisanspruch, weltanschaulich-religiöser Botschaft und sektiererisch-lebensreformerischem Veränderungsdrang zunehmend Zulauf und Aufmerksamkeit unter den Gebildeten gewonnen. Autoren und Programm des Eugen Diederichs-Verlags sind das bekannteste und erfolgreichste Beispiel.12 Neben ihm sind auch Anthroposophie, Theosophie, Monistenbund, George-Kreis und viele andere zu nennen. In der Weimarer Republik gewann diese dezidiert zeitkritische und weltanschaulich argumentierende Publizistik noch mehr Leser und Anhänger. Sie wurde zunehmend aktivistisch-radikal und verband ihre Kritik an den etablierten akademischen Wissenschaften mit weitreichenden Ansprüchen überlegener Welterklärung. Vor allem völkisch-nationalistische Ideologien gewannen in der wachsenden Zahl geisteswissenschaftlich ambitionierter Publizisten, denen eine akademische Karriere versagt blieb, Anhängerschaft und Resonanz. Bekannte rechte Autoren der Weimarer Jahre wie Arthur Moeller van den Bruck, Oswalt Spengler, Hans F. K. Günther, die Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger, aber auch der Liberale Emil Ludwig oder der Linke Walter Benjamin gehören zu diesen sehr erfolgreichen Herausforderern des geisteswissenschaftlichen Mandarinentums.13 Der zweite Faktor ist der Generationenbezug. Die unterschiedlichen Erfahrungszusammenhänge der Alterskohorten im Ersten Weltkrieg
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 803
09.08.21 10:57
804
Teil V Kultur
schufen Gemeinsamkeit zwischen Gleichaltrigen innerhalb der Bildungsschichten.14 Vor allem die kriegsheimkehrende Frontgeneration betonte ihre Differenz gegenüber der älteren Generation ihrer Hochschullehrer und fand in der Kriegsjugendgeneration der Weimarer Studentenschaft wiederum begeisterte Anhänger. Die „Stimme“ der Jungen bekam deutlich mehr Gewicht als vor 1914 und sie forderte vor allem Aufbrüche und Neuorientierung in ihren Disziplinen bzw. im gesamten akademischen Leben. 15 Beide Faktoren veränderten die Kommunikationsstrukturen der deutschen Geisteswissenschaftler. Sie versuchten mehr denn je in ihren Themen, Begriffen und Kontroversen anschlussfähig für die Debatten im Feuilleton zu werden, ihre bedrohte Rolle als Sinnstifter und „Vordenker“ der Nation durch Debattennähe, rhetorische Lautstärke und Prophetentum zurückzugewinnen. Resonanzräume für philosophische, historische oder philologische Fachpublikationen wurden gesucht, die Schlüsselbegriffe der geisteswissenschaftlichen Kontroversen waren zugleich auch Fahnenwörter der öffentlichen Debatten und der politischen Polemik.16 Die meisten dieser Fahnenwörter (Volk, Gemeinschaft, Geist, Schicksal) wurden dabei nationalistisch aufgeladen und gewannen besonderes Profil dank der dezidiert anti-internationalistischen Stoßrichtung, der sich fast alle deutschen Geisteswissenschaftler nach den Erfahrungen der Kriegspropaganda und der anhaltenden Ächtung deutschsprachiger Wissenschaft in den internationalen Wissenschaftsorganisationen nach 1914 verschrieben.17 Aus diesen Verschiebungen lässt sich die enge Verknüpfung der sozial- und geisteswissenschaftlichen Debatten mit den politisch-weltanschaulichen Kontroversen ihrer Zeit erklären. Dies traf insbesondere für den kulturellen Code des Antisemitismus zu. Er war bereits im Kaiserreich unter den deutschen Mandarinen weit verbreitet, aber wurde nun zum handlungsrelevanten Deutungsmuster mit Nutzanwendung in Fachdiskursen und Politikempfehlungen.18 Mit Fritz Ringer lassen sich unter den Professoren mit Blick auf ihre politisch-kulturellen Orientierungen zwei Lager unterscheiden: das der reformorientierten „Modernisten“ und das der gegenüber der Moderne skeptischen, autoritär-konservativen „Orthodoxen“.19 Die orthodoxe Mehrheit vertrat unter dem Eindruck der „dreifachen Enteignung“ seit 1918 noch entschiedener nationalkonservative und kulturpessimistische Positionen. In ihren Reihen konnte die radikale nationalistische Opposition gegen die Weimarer Demokratie Anhänger und Multiplikatoren gewinnen. Diese weltanschaulichen Annäherungen und frühen politischen Verbindungen haben in den philosophischen und juristischen Fakultäten vieler deutscher Universitäten den Boden bereitet für die braune Selbstmobilisierungswelle, welche 1933 und 1934 über die deutschen Universitäten hinwegrollte. Das zahlenmäßig kleine Lager der Modernisten wuchs nach 1918 durch die Berufung demokratischer Professoren, denen im Kaiserreich der Zugang zu universitären Positionen versperrt geblieben war. Politisch erweiterte sich das Spektrum der Modernisten zugleich nach links: sozialdemokratische und marxistische Positionen und Argumente wurden nun auch an deutschen Universitäten vertreten. Die orthodoxe Mehrheit nahm sie jedoch als politische Gefahr und kulturelles
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 804
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
805
Krisensymptom wahr und bekämpfte sie aggressiv. Der Ton der politisch-kulturellen Stellungnahmen und Auseinandersetzungen wurde schriller und unversöhnlicher. Entsprechend konfliktreich verliefen viele Berufungen in den beteiligten Fächern. Die Vorbehalte der nationalkonservativen Mehrheit gegenüber der neuen demokratischen Ordnung und ihren Kultusministerien machte sie besonders empfindlich, wenn Demokraten, Juden oder unbequeme Außenseiter gefördert oder gar gegen den Mehrheitswillen berufen wurden. Was im Kaiserreich noch akzeptiert wurde – der staatliche Eingriff in die Universitäten –, galt nun als politische Einschränkung der Freiheit der Wissenschaft.20 In fast allen Disziplinen gewannen Begriffe und Argumentationsmuster an Gewicht, die zugleich auch in den öffentlichen Debatten über Kunst, Literatur und Politik zirkulierten. Zum einen lieferten die vielstimmigen Krisendiagnosen der Weimarer Akademiker dem diffusen Unbehagen im gebildeten Bürgertum und im bürgerlichen Feuilleton die Stichworte und Rechtfertigungen. Natürlich hatten nicht alle Fächer die gleiche Nähe zu den öffentlichen Debatten und Kontroversen. Besonders deutliche Resonanzräume hatten vor allem die an den Gymnasien präsenten Bildungsfächer Geschichte, alte und neue Philologien, Philosophie und Theologie sowie die politiknahen Fächer Staatsrechtslehre und Nationalökonomie. Einige Beispiele müssen genügen: So schwoll nach 1914 der Ideenaustausch um den Raumbegriff immer mehr an. Karl Haushofers geopolitisches Raumkonzept löste breite Debatten aus und fand große Zustimmung. Gleichzeitig wurden die Entwürfe für eine raumbezogene Geschichte kultureller und sozialer Lebensäußerungen feuilletonistisch begrüßt und wissenschaftspolitisch gefördert. Zeitgleich entwickelte Josef Nadler eine regionalbezogene „Literaturgeschichte der deutschen Stämme“ und fand dafür immer mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung. Selbst die vor- und frühgeschichtlichen Bemühungen um eine angemessene Kartierung eines vermeintlich germanischen Kulturbodens fanden kulturpolitische Unterstützung, enthielten sie doch eine deutliche tagespolitische Spitze, weil ihre Untersuchungsräume über die aktuellen Grenzen des Deutschen Reiches und der Republik Österreich hinausragten. Lebensraum wurde ein Schlüsselbegriff für das gesamte nationalistische Lager, zugleich dramatisierten Großstadt- und Modernekritik die Frage, welche Raumgestaltung und welche raumbezogenen Bindungen politisch gewollt und sozial nötig seien. Eine solche Resonanz in der Öffentlichkeit wurde von den Professoren begierig aufgenommen und weiter bedient. Martin Heideggers „Sein und Zeit“ von 1927 ist ein weiteres prominentes Beispiel für derartige Breitenwirkung, aber auch für die diskursiven Strategien des jungen Philosophen, seinerseits die politische Semantik der Zeit in die gehobene philosophische Sprache zu übersetzen.21 „Mehrdeutigkeit“ meint in diesen und anderen Fällen intensive Weiterverwendung der fachwissenschaftlichen oder philosophischen Begriffe als politisch wie kulturell einsetzbares Meinungswissen.22 Die innerprotestantischen Debatten um die „Theologie der Krisis“ liefern ein weiteres
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 805
09.08.21 10:57
806
Teil V Kultur
prominentes Beispiel für die ständige Grenzüberschreitung von theologischen hin zu politischen, kulturellen oder sozialen Bedeutungszusammenhängen ihrer Fahnenwörter.23 Von der „Krise“ einer historisch-hermeneutischen Theologie ging ihr kritischer Blick sofort zur Orientierungslosigkeit einer liberal-pluralistischen Kultur der Moderne und von dort weiter zur Erschütterung tradierter Ordnungen in Staat und Gesellschaft nach 1918. Daraus entstand in der protestantischen Theologie ein „permanenter Kampf um zentrale Begriffe“24 wie „Volk“ und „Volkskirche“, „Ordnung“ und „Gemeinschaft“, bei dem gleichzeitig theologische wie politische, kulturelle und gesellschaftliche Problemlagen behandelt wurden. Darauf ist im Zusammenhang der Fächerentwicklungen noch einmal zurückzukommen. Die Germanistik erweiterte ihren nationalen Bildungsanspruch, verstand sich jetzt als „allumfassende Erzieherin zum Volkstum“ und definierte sich als „Deutschkunde“ neu.25 In der Sprachwissenschaft wurde „Muttersprache“ zum Schlüsselbegriff, mit dem Leo Weisgerber und seine Schule ihre Forschungen in den weiteren Sinnbezug von „Volkwerdung“ und „Volksgemeinschaft“ einzubringen suchten, um der nationalen Aufbruchsstimmung mitten in den Krisenzeiten gerecht zu werden.26 Selbst für manche ihrer Propheten überraschend war schließlich auch das laute Echo, das der „Geist“-Semantik in den politischen und kulturellen Debatten entgegenschallte. Die Beschwörung der Bildungsgehalte der „Geisteswissenschaften“ und ihrer Gegenstände: große Literatur und Kunst, Staat und Verfassung, Ethik und Recht, fand weithin ungeteilte Zustimmung unter den Gebildeten. „Idealismus“ galt spätestens seit dem Weltkrieg als besonders deutsche Angelegenheit. Trotz materieller Krise behielt die offizielle Kultur- und Bildungspolitik der neuen Republik ein ausgeprägt bildungsbürgerliches Profil. Umso schärfer geriet die Auseinandersetzung mit den als „materialistisch“ denunzierten Avantgarde-Strömungen, denen alle Eigenschaften des „deutschen Geistes“ abgesprochen wurden.27 Das Lager der „Materialisten“ reichte von Karl Mannheims Wissenssoziologie bis zu Georg Lukács’, Ernst Blochs oder Walter Benjamins Revisionen der marxistischen Geschichtsphilosophie. Die übergroße Mehrheit der Geistes- und Sozialwissenschaften steuerte eifrig Argumente bei, um die kulturpolitischen Polemiken und Tageskämpfe zu befeuern, an denen die Republik reich war. Nur die wenigsten Vertreter der akademischen Fächer fanden einen Zugang zur sogenannten Massenkultur oder zu den Aufbrüchen der zeitgenössischen künstlerischen und literarischen Avantgarden. So wurde „Geist“ zu einem dezidiert moderne- und gegenwartskritischen Begriff und gleichzeitig zum Allerweltswort, hinter dem sich rational nicht begründbare Ansprüche auf Wahrheit und Privilegien verbergen ließen. Der bereits im Kaiserreich formulierte „ästhetische Fundamentalismus“ konnte nun Breitenwirkung entfalten.28 Zweifellos widerfuhr den Geistes- und Sozialwissenschaften insgesamt eine Aufmerksamkeit, welche insgesamt schlecht zu der vielbeschworenen „Krise“ passte, von der alle im Modus der Betroffenheit redeten. Der Weltanschauungsbedarf vieler Gebildeten und Bildungsbeflissenen wurde befriedigt, aber er führte zu einer irritierenden Vielstimmig-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 806
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
807
keit der Meinungen. Der gereizte Ton vieler Kontroversen zeigt, dass die Ambiguitätstoleranz der Zeitgenossen gering war und stetig weiter sank.
2. Universitäre Rahmenbedingungen und Fachprofile Die Weimarer Geistes- und Sozialwissenschaftler arbeiteten unter institutionellen Rahmenbedingungen, die sich nicht grundsätzlich von denen im Kaiserreich unterschieden. Es blieb in den meisten Universitäten bei der Einteilung in die vier Fakultäten (Theologie, Medizin, Jura, Philosophie). Nur an den neu gegründeten Universitäten in Köln (1919, als Wiedergründung nach der Schließung unter französischer Herrschaft 1798) und Frankfurt (1914) wurden eigene wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultäten gegründet.29 Damit waren die Fächer, die heutzutage unter den Oberkategorien Humanities und Social Sciences subsumiert werden, in den meisten Universitäten auf drei Fakultäten verteilt: Theologie, Recht und philosophische Fakultät. Allein die medizinische Fakultät war institutionell und meist auch räumlich weiter entfernt. In den philosophischen Fakultäten, in denen die meisten geisteswissenschaftlichen Fächer beheimatet waren, ressortierten an kleineren Universitäten aber immer noch auch die Naturwissenschaften. Zu ihnen traten die deutschen Geisteswissenschaften seit den 1880er Jahren in immer deutlichere Distanz. Theologie blieb in der deutschen Wissensordnung des 19. Jahrhunderts ein wesentlicher Bestandteil der Geisteswissenschaften, vor allem die protestantische Theologie verstand sich als kritisch-hermeneutische Wissenschaft und pflegte enge Beziehungen zur Geschichtswissenschaft. Auch die Verbindungen zwischen der Theologie und ihren Nachbardisziplinen Philosophie, Germanistik, Rechtswissenschaften und klassische Philologie und Archäologie blieben eng.30 Die rechtswissenschaftlichen bzw. staatswissenschaftlichen Fakultäten waren ebenfalls wichtige Orte für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung, insofern hier Rechtsphilosophie und -soziologie, Staats- und Völkerrechtslehre, aber vielerorts auch die Wirtschaftswissenschaften angesiedelt waren. Die wichtigste institutionelle Neuerung der Weimarer Republik betraf die öffentliche Förderung wissenschaftlicher Forschung. 1920 wurde die noch heute bestehende Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als „Notgemeinschaft der deutschen Forschung“ gegründet, um die Finanzierungsprobleme zu lösen, in welche natur- wie geisteswissenschaftliche Forschungsvorhaben in der Inflation der Nachkriegszeit gerieten.31 Geisteswissenschaftliche Projekte machten von Anfang an einen erheblichen Anteil der Projekte aus, und noch 1931 „entfielen 47 Prozent der Forschungsstipendien auf die Geistes- und Sozialwissenschaften“.32 Mit den staatlichen Fördergeldern konnten Fachzeitschriften neu gegründet, laufende Großprojekte wie nationale Klassiker- und Quelleneditionen, Wörterbücher oder Lexika weitergeführt und vor allem seit 1926 neuartige „Gemeinschaftsarbeiten“ wie der Atlas der deutschen Volkskunde gefördert werden. Die DFG
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 807
09.08.21 10:57
808
Teil V Kultur
legte besonderen Wert darauf, auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften politisch sichtbare, in der Öffentlichkeit populäre Vorhaben zu unterstützen. Darin folgte sie nur einem breiteren Trend öffentlicher Förderung nationalpolitisch erwünschter, im Kampf um die Revision des Versailler Vertrages als wichtig eingeschätzter Vorhaben. So wurde die zeitgenössisch modische Volks- und Kulturbodenforschung großzügig aus öffentlichen Mitteln gefördert, arbeiteten Historiker im öffentlichen Auftrag an der großen Aktenedition „Die große Politik der europäischen Kabinette“, deren mehr als 40 Bände die These von der Kriegsschuld des Deutschen Reiches historisch wiederlegen sollten.33 In bescheidenem Umfang setzte auch die Förderung sozialwissenschaftlicher Forschungen (etwa durch Büchermittel und Stipendien) durch amerikanische Stiftungen ein.34 Die Ausdifferenzierung der geisteswissenschaftlichen Disziplinen hatte bereits vor 1914 jenen Stand erreicht, der bis in die 1950er Jahre seine Gültigkeit behielt. In der Weimarer Zeit fand eine weitere Spezialisierung geisteswissenschaftlicher Forschung nur in der Gründung neuer bzw. der Erweiterung bestehender Lehrstühle ihren Niederschlag. Dies gilt insbesondere für neue Fächer wie Soziologie und Psychologie. Sie konnten sich bereits vor 1914 als eigenständige Fachdiskurse mit eigenen Fachzeitschriften etablieren, aber keine eigenen Studiengänge und Abschlüsse durchsetzen.35 Allein in der Volkswirtschaftslehre kam es 1923 zur Einführung eines eigenständigen Diploms, nachdem der dreijährige Promotionsstudiengang geradezu überlaufen war, weil er in kürzester Zeit einen geisteswissenschaftlichen Doktortitel versprach.36 Die Soziologie profitierte von den neuen politischen und gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen, da die Einbeziehung gesellschaftlicher, kultureller und politischer Kontexte für das tiefere Verständnis „geistiger Zusammenhänge“ und „Werte“ nunmehr als unabdingbar galt. Ihre Fachvertreter verstanden „Soziologie“ vor allem als theoretische Syntheseleistung, als Gesellschaftstheorie oder als Sozialphilosophie. Dementsprechend wurde das Fach an vielen Orten als Perspektiverweiterung in etablierte Fächer integriert und in Verbindung mit Geschichte, Sprachwissenschaften, Nationalökonomie oder Staatswissenschaften gelehrt.37 Die Weimarer Jahre sind vermutlich die Zeit, in der die Rede von den „Geisteswissenschaften“ erst jene Festigkeit gewann, die sie über alle epistemologischen Brüche hinweg bis zur Gegenwart im deutschsprachigen Raum behalten hat. Denn erst seit etwa 1900 breitete sich fächerübergreifend Wilhelm Diltheys Begriffsvorschlag aus. Er verband sich mit einer ambitionierten Weiterentwicklung der philologischen Hermeneutik.38 Entsprechend vielstimmig und disparat sind die Auslegungen geblieben, die zwischen 1910 und 1945 der „geisteswissenschaftlichen“ Methode angedichtet worden sind. Dilthey hatte 1883 vorgeschlagen, mit dem Begriff „Geisteswissenschaften“ „das Ganze der Wissenschaften“ zu bezeichnen, „welche die geschichtlich-gesellschaftliche Wirklichkeit zu ihrem Gegenstand haben.“39 Als Spezifikum all dieser Fächer galt für ihn: „Sie wollen diese Geistigkeit nicht nur als wirklich erklären, sondern als sinnhaltig verstehen.“40 Die elastische und deutungsoffene Kurzformel „Erklären versus verstehen“
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 808
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
809
reüssierte auf ganzer Linie und bestimmt bis heute das Meinungswissen der meisten deutschsprachigen Geisteswissenschaftler. In der Zwischenkriegszeit erhielt sie für die meisten „Geisteswissenschaftler“ schärfere Kontur als Distanzierung von bloß rationalen Erklärungen aus äußeren Umständen sowie von „bloßem“ Begreifen historisch vergangener Deutungsmuster und Institutionen des menschlichen „Lebens“. „Ich habe versucht anzusprechen, was die Geisteswissenschaften im Verstehen meinen. Wird ein Werk begriffen, so liegt kein Verstehen im strengen Sinne vor, wird es erklärt, ebenfalls nicht. Wo wir uns aber genötigt sehen, in einem Werk ein nicht restlos im Begriffe auflösbares und nicht restlos erklärbares Individuallebendiges zu suchen, da glauben wir Versuchen echten Verstehens, des Verstehens im prägnanten Sinne, zu begegnen.“41„Objektiver Idealismus“ war die Formel, mit der Erich Rothacker 1927 diese erkenntnistheoretischen Grundlagen der Geisteswissenschaften definierte.42 Dabei spielte der Rückgriff auf die deutsche Wissenschaft des 19. Jahrhunderts eine ganz wesentliche Rolle: Neben der Philosophie des deutschen Idealismus wurden nun die Romantik und die deutsche Historiografie des 19. Jahrhunderts zu normativen Orientierungspunkten einer eigenständigen „deutschen“ Wissenschaftskultur stilisiert. Zusammenhalt gewann die neue Einheit der Geisteswissenschaften vor allem dank der Identifikation gemeinsamer Feindbilder. Dazu gehörte für die meisten Fachvertreter schon seit der späten Kaiserzeit der Positivismus.43 Damit war sehr Unterschiedliches gemeint. Zum einen die fremde, „westliche“ Wissenschaftsströmung, wie sie Auguste Comte begründet hatte und als deren Grundzug die Orientierung an naturwissenschaftlichen Methoden und Theorien, an Naturgesetzen und Kausalbeziehungen galt. Dieser Feind war bereits im Kaiserreich definiert worden. Dort war ihm auch gleich sein materialistischer Verbündeter in Form des Marxismus zur Seite gestellt worden. Beide Wissenschaftskonzepte galten als politisch gefährlich. In der Weimarer Situation wurden diesem „Positivismus“ nun viele Spielarten zur Seite gestellt, die sich selber gar nicht unbedingt als „positivistisch“ bezeichneten. Jetzt erhielt etwa auch die philologische Spezialforschung ohne Syntheseambition dieses Etikett angeklebt. Auch der historische Relativismus, der die engen Grenzen betonte, welche der wissenschaftlichen Objektivität im Feld der historischen Erkenntnis gesetzt waren, rückte nun in das Umfeld des Positivismus. Auf den Spuren der kulturkritischen Debatten um die Universalität und Rationalität von Kulturwerten, wie sie intensiv um 1900 geführt worden waren, strebten die meisten Anhänger der neuen geisteswissenschaftlichen Methoden in der Weimarer Republik das Ziel an, die eigenen Forschungen in den Dienst objektiv gültiger und letzter Werte zu stellen. Phänomenologische Wesensschau und hegelianisch ambitionierte Varianten eines „objektiven Idealismus“ waren gern genutzte philosophische Anleihen in Rechtswissenschaften, Nationalökonomie oder Germanistik. Derartige Neuorientierungen öffneten zum einen den Horizont für neue Themen und Deutungsperspektiven, zum andern verwischten sie die Grenze zwischen wissenschaftlich belegbaren Sachverhalten und bloß subjektiven Eindrücken bzw. weltanschaulich Erhofftem.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 809
09.08.21 10:57
810
Teil V Kultur
„Idealismus“ wurde die allgemein akzeptierte Chiffre für solche als allein legitim erachtete epistemologische Begründungen des eigenen wissenschaftlichen Tuns. Gegen diese romantisch verbrämten, idealistischen Positionen blieb eine als Rationalismus ausgeflaggte Gegenposition nicht aus. Ihre Kritik an den neuen Tendenzen ambitionierter Grenzüberschreitungen fiel ebenso scharf wie deutlich aus. Max Webers berühmter Vortrag über „Wissenschaft als Beruf “, 1917 gehalten und 1919 publiziert, war nur der Auftakt. Auch Vertreter der Wissenssoziologie wie Karl Mannheim, des Neo-Positivismus wie Rudolf Carnap oder die Wiener Rechtsschule um Hans Kelsen äußerten scharfe Kritik am neuen Mainstream ihrer geisteswissenschaftlichen Kollegen.44 „Die Unmöglichkeit der Geisteswissenschaft“ war der bezeichnende Titel einer rationalistischen Kritik aus der Feder des 1933 vertriebenen Privatdozenten am Frankfurter Lehrstuhl für theoretische Nationalökonomie und Soziologie, Julius Kraft, aus dem Jahr 1934.45 Derartige Gegenpositionen waren in den Universitäten nur marginal verankert. Die Mehrheit der Geisteswissenschaftler sah sie als Teil eines größeren szientistisch-materialistischen Bedrohungsszenarios, das von Naturwissenschaft und Technik in der modernen Zivilisation ausgehe und im Westen wie in der Sowjetunion bereits gesellschaftlich dominant sei. Das Spektrum der sich als „Geisteswissenschaften“ verstehenden Disziplinen reichte von den Rechtswissenschaften bis zur Psychologie, von der Philosophie zu den Philologien, von der Archäologie bis zur Zeitgeschichte.46 Über den Einzeldisziplinen thronten gewissermaßen Theologie und Philosophie mit ihren übergreifenden Deutungsangeboten und Sinnstiftungsansprüchen. Die Weimarer Kulturdebatten sind voller offener oder verdeckter Bezüge auf theologische Begriffe und Argumente.47 Die Universitätsphilosophie blieb aber der wichtigste Lieferant für wissenschaftstheoretische Rechtfertigungen und Begriffe. Sie fand aber nun auch Konkurrenz in der Soziologie mit ihren vielen groß angelegten Theorieentwürfen. Im Rückblick wird deutlich, dass in den meisten Fächern der unverbindlich-ritualisierte Krisendiskurs sich immer stärker mit einer Rhetorik eines epistemischen „Bruchs“ verband, die häufig auch dort Aufbruch und Innovation suggerierte, wo weiterhin tradierte Methoden und Forschungsthemen fortgeführt wurden. In der Nationalökonomie zum Beispiel überstand die historische Schule nur mit großer Mühe das Ende des Ersten Weltkrieges.48 In den Methodenkontroversen vor 1914 waren ihre epistemologischen Grundpositionen erschüttert worden. Aus induktiver Beschreibung des Wandels von Institutionen und Formen des Wirtschaftens ließ sich – so das Fazit der Kritik – keine Grundlage für die ethische Bewertung gegenwärtiger Strukturen in Wirtschaft und Staat gewinnen. Ebenso wenig war es dieser Schule gelungen, Gesetzmäßigkeiten zur Prognose und zur Steuerung des zeitgenössischen Krisengeschehens zu formulieren. Auch ihr Nützlichkeitsversprechen für Wirtschaft und Politik galt als aufgebraucht und leer. Gegen ihr empiristisch-wirtschaftsgeschichtliches Forschungsprogramm formierte sich innerfachlicher Widerstand. Er vereinte
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 810
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
811
soziologisch-geisteswissenschaftlich inspirierte Reformer der historischen Schule wie Othmar Spann, Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld, den späten Werner Sombart oder Alfred Weber und die sich nun sammelnden Anhänger der Neo-Klassik bzw. der Wiener Schule der Grenznutzenlehre.49 Typischerweise versuchten die meist jüngeren Herausforderer über die Klärung theoretisch-methodischer Grundsatzfragen die Mehrheit des Faches hinter sich zu bringen. Sie scheiterten dabei aber an ihren internen methodischtheoretischen, vor allem jedoch an wirtschafts- und sozialpolitischen Differenzen. In dieser Konfliktlage bildeten sich aber die zukunftsträchtigen Richtungen „neo-liberaler“ Markttheoretiker heraus. Das Spektrum reichte von sozialliberalen Theoretikern wie Emil Lederer über spätere Ordo-Liberale wie Wilhelm Röpke, Alexander Rüstow oder Walter Eucken bis zum Vertreter der Wiener Schule Friedrich von Hayek.50 Die Berührungspunkte mit den internationalen Debatten in den Wirtschaftswissenschaften waren vielfältig. Vor allem für die Anfänge einer politisch-ökonomischen Theorie des Neoliberalismus sind diese Strömungen wichtig geworden. Auch in der protestantischen Theologie sahen sich die Anhänger der neuen dialektischen Theologie wie Karl Barth, Friedrich Gogarten oder Rudolf Bultmann als Vertreter einer jüngeren Generation. Sie verstanden ihren Neuansatz dezidiert als „Theologie der Krisis“. Damit nahmen sie für sich in Anspruch, angemessen auf die Erschütterungen religiöser und politisch-kultureller Gewissheiten zu reagieren, die der Erste Weltkrieg und die Revolution ausgelöst hatten. Kritisch setzte sich diese Theologie insbesondere mit der Verquickung protestantischer Theologie mit spezifisch bürgerlichen Kulturwerten und liberalen bzw. konservativen Ordnungsvorstellungen für Politik und Gesellschaft auseinander. Im Zentrum ihrer innertheologischen Kritik stand „das historisch-hermeneutische Wissenschaftsverständnis“ der theologischen Lehrer.51 Die Gegenentwürfe der „dialektischen Theologie“ differenzierten sich dabei nach einer kurzen gemeinsamen Bewegungsphase (1919–1922) rasch aus. Übergreifend lassen sich vier Aspekte erkennen, die wiederum auf die Nachbardisziplinen ausstrahlten und die politischen und kulturellen Debatten der Zeit beeinflussten. Erstens kritisierte die Bewegung jüngerer Theologen die Orientierungsverluste der modernen Kultur angesichts des weltanschaulichen Pluralismus der Zeit. Diese Kritik strahlte weit in die Nachbardisziplinen aus. Zweitens forderte sie eine „nachkritische“ Schriftauslegung, welche Letztbegründungen von Norm und Autorität jenseits des historischen Wandels fundieren sollte. Dazu entfalteten ihre Wortführer und deren Schüler drittens ein Gottesbild, das die Differenz zwischen Mensch und Gott ins Extrem steigerte und mit dem Bild eines weit entrückten Gottes zugleich auch die Leitvorstellung eines „kompromisslos starken Handlungssubjekts“ verband.52 Als Theologie der „Krisis“ bezeichnete sich die Richtung – viertens – auch deshalb, weil sie die eschatologischen Qualitäten der christlichen Lehre wiederbeleben wollte und die Vorstellung des „Endes“ der Geschichte auch für gegenwartsrelevant hielt. Diese dialektische Theologie erregte großes Aufsehen und fand in dem protestantisch geprägten akademischen Milieu der Weimarer Republik, aber auch in katholischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 811
09.08.21 10:57
812
Teil V Kultur
und jüdischen Intellektuellenkreisen großen Widerhall. Dabei ergaben sich vielfältige Berührungspunkte mit der zeitgenössischen Existenzphilosophie eines Martin Heidegger. Beide waren anschlussfähig für politische Erlösungsfantasien von rechts und links.53 Sie lieferten Problemanalysen und Begriffe für die Kulturkrise der Gegenwart, für die Existenz einer politisch-sozialen Entscheidungssituation und für die Option eines radikalen revolutionären Bruchs mit Geschichte und Tradition. Entsprechend vielstimmig und wortstark waren in den theologischen Diskursen die Übergänge und Anschlüsse an politisch-moralische Gegenwartsdebatten um Demokratie, Nation, Volksgemeinschaft und Führertum. Gerade die völkisch-nationale Gärung im traditionell nationalkonservativen bzw. nationalliberalen Kulturprotestantismus schuf Resonanzräume für diese scharfen Kontroversen im protestantisch-theologischen Lager. Mit der konfrontativen Zuspitzung in der protestantischen Theologie ist auch die Lage im Feld der Philosophie vergleichbar. Dort wurde der Neukantianismus zum allgemeinen Feind stilisiert, vor allem gegen die Marburger Schule um Paul Natorp und Hermann Cohen mobilisierten nun Neuhegelianer, Phänomenologen, Existentialphilosophen und Lebensphilosophen ihre erkenntnistheoretische Kritik.54 Die Öffnung der Philosophie für Fragen jenseits der wissenschaftstheoretischen Legitimation der Geistes- und Naturwissenschaften einte diesen vielstimmigen Kritikerkreis. Metaphysik, Ontologie bzw. phänomenologische Wesensschau wurden ganz im Einklang mit den „geisteswissenschaftlichen“ Neuorientierungen der Philologien und der Kulturwissenschaften nun als Arbeitsfelder für neue Systembildung oder kritische Reflexion entdeckt. In der Germanistik und den anderen neuen Philologien hatten nach 1918 die Kritiker an den etablierten Standards und Routinen des Faches besonders leichtes Spiel.55 Der Vorwurf des Positivismus war – wie bereits erwähnt – inzwischen antiwestlich aufgeladen, das philologische Spezialistentum und die eher nüchtern-zurückhaltende Form epochenspezifischer Überblicke und Synthesen nunmehr als „Faktenhuberei“ auch fachintern kritisierbar. Die „geisteswissenschaftliche“ Methode eröffnete den literatur- und sprachwissenschaftlichen Gelehrten der 1920er und 1930er Jahre enorme Spielräume für große Deutungshorizonte.56 Literarische Epochenzusammenhänge, aber auch ideengeschichtliche Konstanten langer Dauer wurden entdeckt und dargestellt.57 Solche weit ausgreifenden Gesamtdeutungen betrafen die Gotik oder die Romantik und führten zu groß angelegten Stoff- bzw. Themendarstellungen.58 Aber diese geistesgeschichtliche Gestimmtheit für große Tradition, Klassiker und Sinntiefe fand ihr Gegengewicht in dem neu erwachten Interesse für rezeptionsgeschichtliche und literatursoziologische Fragestellungen.59 Hier trafen sich die Interessen marxistisch-materialistischer und völkischrassentheoretischer Ansätze. Denn beide waren bemüht, die Produktionen in Kunst, Literatur und Wissenschaft aus den sozialen, demografischen und wirtschaftlichen Bedingungen beziehungsweise den aus solchen materiellen Voraussetzungen hervorgehenden Vergesellschaftungsformen zu begreifen. Philologisch-empirisch abgesichert waren diese zeitgenössischen Werke in ganz unterschiedlichem Maße. Aber die Öffnung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 812
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
813
von Sprach- und Literaturforschung hin zu den kollektiven (sozialen) Gebilden bzw. den ideengeschichtlichen Kontexten voran in Philosophie und Theologie entwickelte sich zu einem gemeinsamen Denkstil dieser Jahrzehnte.60 Auch die Geschichtswissenschaft erlebte ihren Sturm und Drang, obwohl die nationalkonservative Mehrheit an altbewährten Methoden und Themen festhielt. Friedrich Meineckes Hinwendung zu einer Geschichte der politischen Ideen blieb die große Ausnahme, die meisten Historiker pflegten weiter eine personenzentrierte Geschichte politisch-militärischer Ereignisse.61 Die Anhänger der dominanten Politikgeschichte strichen aber die Segel vor dem Ansturm der noch bis 1914 kritisch beäugten Kulturraumforschung, die nun als „Volksgeschichte“ ihren Siegeszug antreten konnte.62 Dieser Strömung ging es darum, langfristige Prozesse wie Besiedlung, Entwicklung der Agrartechniken und der Bauformen als elementare Vorgänge der Prägung von geografischen Räumen zu untersuchen. Dominantes Deutungsmuster war dabei die Ethnogenese, die ihrerseits entweder völkisch-kulturalistisch oder sozio-biologisch verstanden wurde. Indem sie Verfahren der Kartografie, der Namens- und Ortsnamenforschung und der Humangeografie nutzte, erweiterte diese Volksgeschichte den Methodenkanon der geschichtlichen Landeskunde und der Geschichtswissenschaft insgesamt erheblich.63 Auch hier half der selbst konstruierte Generationszusammenhang der Frontkämpfer bei der innerfachlichen Anerkennung und dann institutionellen Verankerung.64 Wie bereits erwähnt, gehören die interdisziplinären Forschergruppen der historischen Landeskunde und völkischen Kulturraumforschung zu den am meisten geförderten geisteswissenschaftlichen Forschungsinitiativen der 1920er und 1930er Jahre. Grenzlandkampf und Heimatschutz waren in der Weimarer Republik nationalpolitisch konsensfähig und ihre Aktivisten waren sich der wohlwollenden Unterstützung durch die methodisch konservative, aber stramm nationalistisch gesinnten Mehrheit des Faches sicher. Viel schwieriger war es für die kleine Zahl liberaler und sozialdemokratischer Historikerinnen und Historiker, die sich vor allem in Berlin um Friedrich Meinecke und den evangelischen Theologen Ernst Troeltsch sammelten. Sieht man von wenigen frühen Arbeiten von Hedwig Hintze, Eckart Kehr oder Hans Baron ab, so sollten ihre Neuansätze zu einer kritischen Nationalgeschichte und einer politischen Sozialgeschichte der Neuzeit erst im Exil nach 1933 Profil gewinnen. In der Staatsrechtslehre kam es ebenfalls zu einer programmatischen Neuausrichtung – auch hier gegen den „Positivismus“. Nur bezeichnet in diesem Fall der Begriff die im Kaiserreich dominante Schule des sogenannten Gesetzespositivismus, die gegen Naturrechtslehre und andere externe Wertbezüge für eine historisch-kritische Binnenrekonstruktion der Gesetze und ihres systematischen Zusammenhangs als alleinige Grundlage der Rechtswissenschaften eintraten.65 Diese Selbstbeschränkung galt nun als Schwäche. Naturrechtslehren bzw. rechtssoziologische und rechtsphilosophische Grundlegungen des Faches traten in der Weimarer Zeit mehr und mehr an die Stelle eines reinen Rechtspositivismus.66 Demokratische Revolution und Verfassungsgebung schufen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 813
09.08.21 10:57
814
Teil V Kultur
zudem neue politische Tatbestände und Argumentationshorizonte für die Staatsrechtslehre. „Volkssouveränität“ und „Grundrechte“ bedurften der juristischen Gestaltung und Interpretation. Das Fach war auch viel unmittelbarer als seine Nachbardisziplinen in die politischen Konflikte der Weimarer Republik eingebunden, Verteidiger des demokratischen Verfassungsstaats wie Hans Kelsen, Gerhard Anschütz, Hugo Preuß, Heinrich Triepel oder Herrmann Heller sahen sich gezwungen, die von ihnen zum Teil mitgeschaffene Verfassungsordnung gegen ihre antiliberalen und nationalkonservativen Kritiker wie Carl Schmitt, Erich Kaufmann oder Rudolf Smend zu verteidigen.67 Entsprechend scharfe Kontroversen lösten die staatsrechtlichen Grundlagenwerke aus, mit denen die Weimarer Staatsrechtslehrer auf die neue Demokratie reagierten. In methodischer und theoretischer Hinsicht finden sich dabei Verteidiger wie Kritiker der Demokratie in gemeinsamen Lagern einer neuen geisteswissenschaftlichen Rechtswissenschaft oder der rechtspositivistischen Schule wieder. Allein die Wiener Schule um Hans Kelsen ging mit ihrer neukantianisch inspirierten Theorie des demokratischen und liberalen Verfassungsstaats eigene Wege und rechtfertigte den weltanschaulichen und interessenpolitischen Pluralismus der neuen demokratischen Ordnung.68 Dies setzte diesen Ansatz der allseitigen Kritik aus. Auch in diesem Fach waren die grundlegenden Kampflinien also vergleichbar mit den Kontroversen in Nationalökonomie oder Soziologie: den Verteidigern überzeitlicher bzw. übergesetzlicher Werte traten die Anhänger eines auf Methodik und Logik begrenzten Wissenschaftsbegriffs entgegen, die auf der Differenz zwischen Werturteilen und wissenschaftlichen Aussagen bestanden.69 In scharfer Antithese dazu beschritt die „geisteswissenschaftlich“ inspirierte Strömung den Weg der „gegensatzaufhebenden Begriffsbildung“, um den Bereich juristischer Auslegung und Systematik über Fallkasuistik und Gesetzesdeutung auszuweiten zu einer systematischen Rekonstruktion von „Ordnungen“, in denen das Recht nur regeln sollte, was dem „Wesen“ der Sache bzw. der sozialen Konfigurationen „entsprach“.70 Damit erweiterten sich Kritikpotenzial und Deutungsanspruch der Rechtswissenschaft erheblich. Beides wurde im Streit um die Weimarer Demokratie und die Auslegung ihrer Verfassungsordnung gern genutzt, voran vom nationalkonservativen und radikal nationalistischen Lager innerhalb des Faches.
3. Jenseits der Fächergrenzen: die Geisteswissenschaften als Kampf- und Experimentierfelder für Deutungsmuster der Moderne Bei aller Differenz zwischen den einzelnen Fächern oder Fächergruppen springt ins Auge, dass übergreifende Themen und Begriffe zirkulierten, denen sich die Weimarer Geistes- und Sozialwissenschaften mehrheitlich besonders verpflichtet fühlten. Dazu gehörten die Schlagwörter der zeitgenössischen Debatten „Geist“, „Ganzheit“, „Raum“ und „Volk“. Sie mutierten zu Letztbegründungen oder „historischen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 814
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
815
Ideen“.71 Viele Geisteswissenschaftler griffen seit 1918 auf sie zurück. Diese Begriffe bestimmten, welche Phänomene akademische Aufmerksamkeit fanden, aber auch die Argumentationsfiguren der einzelnen Disziplinen. Sie blieben dabei selbst zwangsläufig unbestimmt. Der epistemische, aber dann auch sehr rasch der ethisch-politische Vorrang des Ganzen vor den Teilen avancierte nach 1918 zum am intensivsten verteidigten Grundprinzip in den Geisteswissenschaften. Holistische Theorien fundierten die meisten Forschungsansätze und prägten die Synthesen. Natürlich dominierten dabei wiederum „idealistische“ Modelle, aber auffällig ist, dass auch die materialistischen Gegenentwürfe der Zeit ganz parallele Konstruktionen wählten und Argumente vorbrachten. Georg Lukács’ Textsammlung von 1923, „Geschichte und Klassenbewusstsein“, die rasch zum Klassiker einer neuen marxistischen Geschichts- und Gesellschaftsphilosophie wurde, rückte den Begriff der „Totalität“ in den Mittelpunkt.72 Nicht zufällig betonte Georg Lukács die Spuren des Hegelianismus im Marx’schen Werk. Die jungen Vertreter der Frankfurter Schule folgten ihm hierin und machten aus ihrer Einsicht in den Strukturzusammenhang des Kapitalismus als eines geschlossenen Systems das Fundament ihrer radikalen Gesellschaftskritik und -theorie.73 Der Hinweis auf diese in der Weimarer Republik zweifellos randständige Position verdeutlicht, dass die Idee der „Ganzheit“ politisch keineswegs eindeutig auf der Seite der Rechten angesiedelt war, auch wenn nach 1933 die allermeisten Vertreter holistischer Konzepte ihren Platz im nationalsozialistisch kon trollierten Wissenschaftsfeld des „Dritten Reiches“ fanden. Das holistische Programm verpflichtete die Geisteswissenschaften darauf, die Struktur, ihre Elemente und ihre Relationen genauer zu beschreiben, denen sie theoretisch den Vorrang vor der Analyse der Einzelphänomene eingeräumt hatten. Damit taten sich alle schwer, denn die Komplexität dieser Zusammenhänge war die Krux, mit der alle Disziplinen zu kämpfen hatten. Ein gemeinsames Merkmal der zeitgenössischen deutschen Fächer ist es nun, dass sie dieses Problem vor allem mithilfe philosophischer Begriffe zu lösen versuchten, welche im 19. Jahrhundert entwickelt worden waren Hegels Dialektik wurde nach gut 70 Jahren wiederentdeckt und die „gegensatzaufhebende Begriffsbildung“ wurde nicht nur in den Rechtswissenschaften gepflegt. Sie diente auch in den Nachbardisziplinen dazu, begriffliche Antinomien wie Sein und Sollen, Idee und Materie, Individuum und Gemeinschaft in neuen Synthesen aufzuheben. Der „Wesens“Begriff wurde aufgewertet und fand in der zeitgenössischen Phänomenologie wiederum eine philosophische Schule, die in der „Wesensschau“ den Ausweg aus den Verstrickungen suchte, in welche die historische Kulturforschung mit ihren ebenso bunten wie zufälligen Ergebnissen aus ihrer Sicht geriet. In den meisten Fällen gelang die Versöhnung der Gegensätze dank sprachlicher Hilfskonstrukte, ohne dass die logischen Probleme gelöst worden wären. Der Grund hierfür liegt zweifellos darin, dass der „Geist“-Begriff als Denkhindernis bei der Entwicklung neuer Beschreibungsformate und Erklärungsmodelle wirkte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 815
09.08.21 10:57
816
Teil V Kultur
Immer verwies der „Geist“ die Forscher darauf, die Binnenperspektive emphatischer Auslegung bzw. des intuitiven Nachvollzugs von Ideen, Gedanken und Gefühlen zu wählen, wenn sie auf die Jagd nach Zusammenhängen zwischen literarischen Werken, Personennetzwerken, Raumvorstellungen und geografisch-sozialen Umgebungen gingen. Der große Vorteil des etablierten Geistbegriffes war, dass er mit der Kategorie des „Werdens“ die Eigendynamik, ja sogar den zeitlichen Vorlauf und sachlichen Vorrang von Veränderungen in den verschiedenen Symbolsystemen vor dem Wandel der materiellen, ökonomischen oder institutionellen Strukturen für wahrscheinlich hielt. Dies machten sich die Geisteswissenschaften zunutze, um daraus ein Bollwerk gegen jede Form kausaler „Erklärung“ durch äußere Ursachen zu machen. Gleichzeitig enthielt der Begriff starke theologische wie philosophische Aufladungen: Am „Geist“-Begriff festzuhalten, bedeutete für viele Mandarine, ihrem protestantischen oder katholischen Glauben an eine intelligible, von der Vernunft erschließbare Weltordnung Ausdruck zu verleihen. Die Geist-Semantik erlaubte, diese Weltanschauungsbedürfnisse in einer Weise zu artikulieren, welche der Autonomie der wissenschaftlichen Vernunft angemessen erschien. Deutlich wird diese Dimension in den bösartigen Polemiken, welche eine die sozialen Bedingungen der Wissensproduktion hervorhebende Beschreibung wie die Wissenssoziologie von Karl Mannheim bei den Mandarinen auslöste. Die materialistische Außenperspektive wurde in den Geisteswissenschaften aufgenommen, indem sie zwei Fahnenwörter der politischen Sprache ihrer Zeit in die eigenen Fachsprachen übersetzten: Volk und Gemeinschaft wurden die Konstrukte, mit denen nunmehr das ungeklärte kausale Zusammenwirken von Elementen in einem Strukturzusammenhang gedacht wurde. Faktisch gerieten die vor allem völkisch-nationalistisch gestimmten Geisteswissenschaftler damit in bedrohliche Nähe zum viel gescholtenen Materialismus, nun in Form einer biologisch-rassenhygienisch argumentierenden Rassentheorie, welche den Volksbegriff zunehmend exklusiv für sich reklamierte. Die Sprache dieses neuen biologischen Rassismus drang im Handgemenge der politisch-weltanschaulichen Kampflagen der 1920er und 1930er Jahre immer mehr in die „Geistes“-Semantik der Fächer ein. „Ver-“ bzw. „Entwurzelung“, „Minderwertigkeit“, rassisch-völkische „Homogenität“ wurden Kategorien, die in den Texten zunehmend zirkulierten. Damit entstand eine Zone gemeinsamer Begrifflichkeiten, welche die neuen Geisteswissenschaften schon vor 1933 mit dem biologischen Rassismus und seinen konkreten Erscheinungsformen Rassenantisemitismus und Rassenhygiene teilten. Wiederum bereitete an dieser Stelle die der universitären Produktion vorgelagerte Publizistik der nationalen Rechten das Terrain. Die wechselseitige Durchdringung von Rassensemantik und Geistrhetorik schuf politisch-weltanschauliche Gemeinsamkeit zwischen mehrheitlich NS-orientierter Studentenschaft und Professoren. Zugleich öffnete sie Freiräume für materialistische Forschungsperspektiven, die bis dahin strikt abgelehnt oder verpönt waren. Besonders auffällig sind diese Überschneidungen im Feld der Kulturraumforschung, das zum interdisziplinären Forschungsfeld par excellence
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 816
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
817
aufstieg. Sprachforscher und Soziologen wie Gunter Ipsen und Hans Freyer kombinierten die unterschiedlichen Perspektiven, adaptierten Karl Marx und Max Weber und gestalteten das Feld gemeinsamer Begriffe aus, aus dem Rasseforschung und Geisteswissenschaften sich gemeinsam bedienten.74 Gerade ein Begriff wie „Muttersprache“ war erfolgreich, in dem die völkische Grundlage einer homogenen Gemeinschaft bereits als Konstitutionsmerkmal eines dann strikt geisteswissenschaftlich definierten Untersuchungsgegenstands gesetzt war.75 Der Geistbegriff war bereits seit 1914 national. In den 1920er Jahren wurde er zunehmend völkisch konnotiert und damit für das Zusammenleben mit einem sozio-biologischen Rassedenken nach 1933 präformiert.76 Bis heute fällt es den geisteswissenschaftlichen Disziplinen schwer, eine Bilanz der intellektuellen Leistungen ihrer Fächer zu ziehen. Die meisten Fachvertreter blieben 1933 im Amt und arbeiteten unter der nationalsozialistischen Diktatur weiter. Vielen fehlte es an intellektueller Distanz und moralischer Urteilskraft, sodass der Schatten lang und dunkel geblieben ist, der auf die Ideen, Methoden und Forschungsprogramme fiel, die eine solche Selbstmobilisierung für das „Dritte Reich“ erst möglich gemacht hatten. Umso heller strahlten lange Zeit die ins Exil gezwungene Minderheit und ihre Forschungsleistungen. Die Liste der immer wieder genannten Forscher ist lang: Aby Warburg, Ernst Cassirer, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Siegfried Kracauer, Hans Rosenberg oder Hans Baron, um nur einige Namen zu nennen. Die neuere Forschung hat inzwischen ein eher differenziertes Bild auch dieses intellektuellen Erbes entworfen, das die zeit- und ortstypischen Gemeinsamkeiten mit dem Denkstil der Mandarine sichtbar macht. Dieses Bild ist alles andere als eindeutig und einheitlich. Häufig korrigierten die Vertriebenen im Exil unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Dynamik ihre eigenen Positionen. Nur in wenigen Fällen lässt sich eine einfache Transplantation Weimarer Ansätze in neue akademische Forschungszusammenhänge beobachten, aber auch das fand statt. Besonders umstritten war und ist das Erbe zeitgenössischer Denker wie Carl Schmitt oder Martin Heidegger. Der unbefangenen Wiederentdeckung oder Weiternutzung ihrer Arbeiten steht in beiden Fällen die antisemitische Imprägnierung ihres gesamten Theoriegebäudes entgegen, das erst neuere Studien in aller Schärfe herausgearbeitet haben. Auch in der protestantischen Theologie ist die dialektische Theologie als wichtigste Innovation der Weimarer Zeit kein einfaches Erbe. Am ehesten lässt sich im Bereich der demokratischen Staatsrechtslehre der Weimarer Zeit von einer Rehabilitierung sprechen.77 Zusammenfassend lassen sich vier übergreifende Trends erkennen: Erstens: Die Geisteswissenschaften reagierten hochsensibel auf die Verschiebungen im Verhältnis zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit nach den Umbrüchen 1918. Das Weltanschauungssyndrom kann als Indikator für die intensivere Verknüpfung der innerwissenschaftlichen mit den öffentlichen Debatten gesehen werden. Die Nachfrage nach wissenschaftlicher Legitimation und Expertise von Lebensformen und Politikprogrammen wuchs. Gleichzeitig wuchs die Bereitschaft der deutschen Man-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 817
09.08.21 10:57
818
Teil V Kultur
darine, diesen Bedürfnissen der Öffentlichkeit nachzukommen. Die Kommunikation zwischen Geisteswissenschaften, Kultur und Politik war entsprechend intensiv – mit ambivalenten Folgen. Einerseits inspirierte diese Aufmerksamkeit für Politik und Kulturphänomene der Gegenwart neue Forschungsfragen und Theorien, sie steigerte zweifellos die Innovationsbereitschaft in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Andererseits verwischte sie die Grenzen zwischen Weltanschauung, Meinungswissen und Fachwissenschaft – bei vielen bis zur Unkenntlichkeit. Zweitens: Die weltanschaulich motivierte Suche nach sicheren Letztbegründungen für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung brachte eine große Bandbreite an Lösungsvorschlägen hervor. Die zeitgenössisch beliebteste Spielart, nämlich die Rückkehr zu letzten Werten eines überzeitlich gedachten Kulturzusammenhangs, ist für heutige Wissenschaftskonzepte am wenigsten akzeptabel und anschlussfähig. Die zeitgenössischen Gegenstimmen dagegen haben eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung geistes- und sozialwissenschaftlicher Wissenschaftskonzepte gespielt, sei es in Form des Neo-Positivismus beziehungsweise des kritischen Rationalismus und der Sprachphilosophie (Carnap, Karl Popper, Ludwig Wittgenstein u. a.), sei es als Kritische Theorie und andere Spielarten eines kulturwissenschaftlichen Marxismus sowie schließlich auch in verschiedenen Formen eines rationalistischen Historismus im Anschluss an Weber, Ernst Cassirer und andere. Drittens: In allen Disziplinen richtete sich die besondere Aufmerksamkeit auf die Einbettung der untersuchten Kulturgegenstände in größere kollektive Zusammenhänge. Diachrone wie synchrone Perspektiven schufen entsprechend viele interdisziplinäre Verbindungen zwischen den beteiligten geisteswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fächern. Weitgehend spekulativ blieben dabei die Annahmen über die Ausgestaltung der kulturellen Phänomene. Viertens: Die politische und gesellschaftliche Lage Deutschlands nach Niederlage, Revolution und Demokratiegründung radikalisierte die Besitzstandsängste der deutschen Professorenschaft zu dem, was man eine „moralische Panik“ bezeichnen kann: der Verlust an politisch-ethischem Urteilsvermögen, die Bereitschaft zu nationalistischer Radikalität, die Entfaltung antisemitischer Ressentiments gehören zu den hervorstechenden Eigenschaften dieser moralischen Panik. Sie blieb der fachlichen Produktion nicht äußerlich, sondern veränderte sie nachhaltig. Dies ermöglichte erst die breite Kooperation und Mobilisierung der meisten Geistes- und Sozialwissenschaftler für das NS-Regime und seine Weltanschauungsziele. Sie befürworteten das neue, nach 1933 politisch kontrollierte nationale Wissenschaftsfeld als Ausweg aus der „Krise“ und als autoritäre Stabilisierung der eigenen Positionen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 818
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
819
Anmerkungen 1 Schöttler 1999; Hausmann 2002, Lehmann, Oexle 2004; Dainat, Danneberg 2003. Krohn 1987; Hassler, Wertheimer 1997; Orth 2016; Grüttner, Kinas 2007. 2 3 Groh 2010; Graf 2011. 4 Schnicke 2015, S. 455. 5 Ringer 1987. 6 Spenkuch 2018, S. 18. Titze 1995, S. 83, 104, 291, 334, 375. 7 8 Ebd., S. 43. 9 Spenkuch 2018, S. 21f. 10 Ebd., S. 2–79; Grüttner 2012, S. 83–113. 11 Langewiesche 1992, S. 365. 12 Hübinger 1996. 13 Oberkrome 2004a; Bourdieu 1976; Knobloch 2005. 14 Schulin 1997; Graf 2011. 15 Eckel 2005; Schulin 1997. 16 Oberkrome 2004a. 17 Metzler 2010. 18 Wieder 2011; Leo 2013. 19 Ringer 1987, S. 120–134. 20 Tilitzki 2002; Spenkuch 2018. 21 Heidegger 1927; Fritsche 2014. 22 Bourdieu 1976. 23 Graf 2011, S. 12–28, 111–138. 24 Ebd., S. 77. 25 Hermand 2017, S. 86. 26 Knobloch 2005, S. 87–110. 27 Hoeges 1994. 28 Breuer 1995. 29 Köster 2011, S. 71. 30 Graf 2011. 31 Wagner 2010. 32 Wagner 2010, S. 349. 33 Ebd., S. 358; Oberkrome 1993; Fahlbusch 1999; Lepsius, Mendelssohn-Bartholdy 1927. 34 Syga-Dubois 2019. 35 Stölting 1986. 36 Köster 2011, S. 73. 37 Stölting 1986; Köster 2011, S. 169–180. 38 König, Lämmert 1993. 39 Dilthey 1973, S. 9. 40 Rothacker 1927, S. 13.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 819
09.08.21 10:57
820
Teil V Kultur
41 Ebd., S. 124. 42 Ebd., S. 59. 43 Graf, Hübinger, Aldenhoff-Hübinger 1997. 44 Ringer 1987, S. 187–207. 45 Kraft 1977. 46 Tenorth, Hess, Hoffmann 2010. 47 Graf 2011, S. 64f. 48 Köster 2011, S. 31–60. 49 Ebd., S. 89–120; Jansen 1998, S. 20–120; Lenger 1995, S. 306–331. 50 Jansen 1998; Köster 2011; Lüdders 2003. 51 Graf 2011, S. 115. 52 Ebd., S. 127. 53 Ebd., S. 111–161, 205–368, 425–459. 54 Sieg 2013, S. 151–192; Tilitzki 2002. 55 Hermand 2017; König, Lämmert 1993. 56 König, Lämmert 1993; Dainat 2010 57 Hermand 2017, S. 83–97. 58 Much 1923; Petersen 1926; Rehm 1928. 59 Schücking 1923. 60 Graf 2011; Goering 2017. 61 Faulenbach 1999. 62 Oberkrome 1993; Middell 2005. Oberkrome 1993. 63 64 Haar 1999; Oberkrome 1993; Middell 2005. 65 Stolleis 2017, S. 159–163. 66 Stolleis 2017, S. 171–186. 67 Groh 2010; Gusy 2000. 68 Kelsen 2006. 69 Stolleis 2017, S. 163–171; Groh 2010. 70 Lepsius 1994. Kracauer 2009, S. 110. 71 72 Lukács 1923. 73 Später 2016; Wiggershaus 1994. 74 Muller 1987; Haar 2002. Knobloch 2005, S. 87–110. 75 76 Knobloch 2005, S. 287–310; Wiede 2011. 77 Groh 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 820
09.08.21 10:57
Lutz Raphael Geistes- und Sozialwissenschaften
821
Ausgewählte Literatur Breuer, Stefan, Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus, Darmstadt 1995. Eckel, Jan, Geist der Zeit. Deutsche Geisteswissenschaften seit 1870, Göttingen 2008. Graf, Friedrich Wilhelm, Der heilige Zeitgeist. Studien zur Ideengeschichte der protestantischen Theologie in der Weimarer Republik, Tübingen 2011. Groh, Kathrin, Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik. Von der konstitutionellen Staatslehre zur Theorie des modernen demokratischen Verfassungsstaats, Tübingen 2010. Grüttner, Michael (Hg.), Die Berliner Universität zwischen den Weltkriegen, 1918–1945, Berlin 2012. Hübinger, Gangolf (Hg.), Versammlungsort moderner Geister. Der Eugen Diederichs Verlag – Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, München 1996. König, Christoph, Eberhard Lämmert (Hg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925, Frankfurt/M. 1993. Ringer, Fritz K., Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine, 1890–1933, München 1987. Schöttler, Peter (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft, 1918–1945, Frankfurt/M. 1999. Stölting, Erhard, Akademische Soziologie in der Weimarer Republik, Berlin 1986.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 821
09.08.21 10:57
822
Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten Kerry Wallach Die visuelle Landschaft der Weimarer Kultur wurde mit symbolischen Bildern überschwemmt, wobei sich eine breite Palette an verschiedenen sozialen und politischen Typen herauskristallisierte. Ohne die Neue Frau, Ladenmädchen, Jazzmusiker, Athleten, Arbeiter, desillusionierte Veteranen, Arbeitslose, Revolutionäre, selbst ohne die im Aufstieg begriffenen Nationalsozialisten ist Weimar kaum vorstellbar. Die weit verbreiteten Bilder dieser und anderer Typen – vor allem auf Fotografien, in Werbeanzeigen und Filmen, aber auch als literarische und kulturelle Figuren – stellten den ikonografischen Rahmen für die Konstruktion von Identitäten bereit. Während manche versuchten, die auf diesen Bildern dargestellten Typen nachzuahmen oder zu ihnen zu gehören, reagierten andere eher negativ oder distanzierten sich sogar von diesen visuellen Archetypen und die durch sie repräsentierten Kollektive. Zentral für ein Verständnis der Ikonografie (der Begriff bezieht sich hier auf visuelle Inhalte einschließlich symbolischer Formen und Motive) von sozialen und politischen Identitäten in der Weimarer Republik ist die Frage, ob und wie diese Bilder visuelle Differenz untermauerten und in Zweifel zogen.1 Die Massenmedien, in denen diese Bilder erschienen, spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarmachung der ikonischen Typen. Die seit den 1920er Jahren weit verbreiteten Leica- und Ermanox-Kameras machten das Fotografieren für viele zugänglich. Fotojournalismus erfreute sich wachsender Beliebtheit. Mit über 4000 Zeitungen und Zeitschriften, einschließlich 30 Tageszeitungen allein in Berlin, erreichten Pressebilder die Massen der Weimarer Leser und Leserinnen in rasantem Tempo.2 Fotojournalisten, Künstler und Grafiker wurden mit der Anfertigung von Bildern und Werbeanzeigen beauftragt, um die Seiten der Blätter zu füllen. Größere Illustrierte wie die „Berliner Illustrirte Zeitung“ (BIZ) oder die „Arbeiter Illustrierte Zeitung“ (AIZ) erfreuten sich hoher Auflagen von bis zu 2 000 000 beziehungsweise 450 000 Exemplaren und machten so die bekanntesten Bilder der Zeit einem großen Leserkreis zugänglich.3 Herkömmliche Zeitungen ließen wöchentliche illustrierte Beilagen von anderen Verlagen herstellen, um konkurrenzfähig zu bleiben.4 Kinos konnten ihre Beliebtheit ebenfalls steigern, da das deutsche Publikum nach neuen und innovativen Formen der Unterhaltung suchte. Die deutsche Filmindustrie reagierte auf das wachsende Interesse mit der Herstellung von über 3500 abendfüllenden Spielfilmen zwischen 1919 und 1933.5 Die meisten waren Genrefilme, was darauf hinweist, dass das Kinopublikum sich an bestimmte, sich wiederholende Filmtypen und Handlungsstränge gewöhnte. Zur Analyse der Weimarer Bilderwelt und ihrer wichtigsten Strömungen bieten die Visual Cultural Studies eine Reihe von Methoden und Theorien, von denen einige
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 822
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
823
noch aus der Weimarer Zeit selbst stammen. Heutige Theoretiker der visuellen Kultur beschäftigen sich vor allem mit der wörtlichen und symbolischen Botschaft von Bildern, dem historischen Kontext von Bedeutungen und Themen, der Funktion der bildbegleitenden Texte und der Rolle des Betrachters bei der Bedeutungsentschlüsselung.6 Dieses interpretative Modell schöpft aus der Rezeption der Weimarer Fotografie und fotografischer Bildbände, aus der wir heute noch immer viel über visuelle Analyse lernen können.7 Der Essay von Johannes Molzahn mit dem treffenden Titel „Nicht mehr lesen! Sehen!“ von 1928 beispielsweise ist charakteristisch für die wachsende Bedeutung und den pädagogischen Wert von Bildern in Zeitungen und fotografischen Bildbänden. Ganz ähnlich betonte der Bauhaus-Professor László Moholy-Nagy angesichts der wachsenden Allgegenwart von Bildern die Notwendigkeit einer Schulung des Sehens.8 In seinem Essay von 1931 mit dem Titel „Kleine Geschichte der Photographie“ wies der Kulturtheoretiker Walter Benjamin auf die Bedeutung der Porträts von August Sander in der Fotoserie „Antlitz der Zeit“ (1929) hin. Benjamin sah in Sanders Gesichterreihe einen „Übungsatlas“ zur „Schärfung der physiognomischen Auffassung“, dem „eine unvermutete Aktualität zuwachsen“ könne, vor allem angesichts der „Machtverschiebungen, wie sie bei uns fällig geworden sind“. In demselben Essay stellte Benjamin auch seine berühmte Frage: „Wird die Beschriftung nicht zum wesentlichsten Bestandteil der Aufnahme werden?“9 In der Analyse von Bildern darf der Text also nicht übersehen werden. Sander benutzte Bildunterschriften für seine Fotos, welche die anonymen Subjekte der Bilder in Typen verwandelten, oft in Anlehnung an ihre Berufe. Diese wurden als Typen an und für sich ikonisch, wobei sie die Bedeutung des Individuellen zurückdrängten. Manche Wissenschaftler interpretieren Sanders Fotografien als Narrative, die unterschwellig den Fortschritt der Moderne infrage stellen.10 Diese frühen Theorien der Bildanalyse deuten darauf hin, dass die visuelle Kultur Weimars erfolgreich originäre Bildkonstellationen konstruierte und neue Formen des Sehens und Interpretierens von Bildern einführte. Die Art und Weise wie Bilder dargestellt, benutzt und wahrgenommen wurden, verlieh ihnen symbolisches Potenzial. Das symbolische und ikonografische Potenzial von Bildern war somit eng an ihre Wahrnehmung geknüpft. Das Gebot des Hinsehens in der Weimarer Kultur ging schließlich auch einher mit subtilen Instruktionen darüber, wie gesehen werden sollte – einschließlich der Warnung vor Täuschungen. Auch wenn manche Texte Bildunterschriften oder Hinweise für die Interpretation von visuellen Darstellungen enthielten, stellten andere die Sicherheit oder Zuverlässigkeit üblicher Differenzkategorien infrage und unterwiesen den Betrachter im genauen Hinschauen. Die Kunsthistorikerin Maria Makela hat argumentiert, dass die Verwischung von Identitäten in der Weimarer Kultur verknüpft war mit der verbreiteten Auffassung, man könne „sich bei der Einschätzung von Klasse, Ethnizität, […] Geschlecht, Sexualität und Alter nicht mehr auf die Sehkraft verlassen“.11 Miteinander verschmelzende und sich verändernde Identitäten waren ein charakteristisches Merkmal der Weimarer Zeit. Die Betrachter waren verunsichert in ihrer Interpretation
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 823
09.08.21 10:57
824
Teil V Kultur
dieser Identitäten und fühlten sich oft „überlistet“. Ein solches Gefühl verstärkte sich noch durch Phänomene wie die gefälschten Fotomontagen, die als Aprilscherz in mehreren Illustrierten erschienen, und die vielen Hochstaplerfiguren im frühen Weimarer Kino.12 Ob korrekt oder irreführend, visuelle Attribute spielten eine herausragende Rolle bei der Vermittlung von Informationen über Identitäten. Die Komplexität dieser visuell kodierten Information veranlasste die Betrachter zum Anstarren, Hinterfragen und dem Versuch, die in jedem Bild enthaltenen Botschaften zu entschlüsseln. Im Folgenden soll untersucht werden, auf welche Weise die visuelle Repräsentation von Unterschieden in Bezug auf Geschlecht, Rasse, Politik und Klasse, die sowohl polarisierend als auch einigend wirken konnten, auf diese Kategorien aufmerksam machten.
1. Geschlechtsspezifische Figuren: versehrte Veteranen als modische Fassaden Das von Otto Dix auf Holz gemalte Triptychon „Großstadt“ von 1928 führt seine Betrachter in das Weimarer Nachtleben und zeigt das Innere wie die äußere Umgebung eines Nachtklubs. Die Form des Triptychons erinnert an mittelalterliche Altartafeln und ihr Potenzial, an die Macht bekannter Symbole anzuschließen.13 Die Mitteltafel zeigt das Innere des Nachtclubs, in dem Jazzmusiker ein modisch-dekadent gekleidetes Publikum unterhalten, von denen manche tanzen. Draußen, auf der Straße, sieht man einen gefallenen Soldaten, einen verkrüppelten Kriegsveteranen, einen amputierten Bettler und zahlreiche spärlich bekleidete Straßendirnen. Wie auch andere Kunstwerke der Neuen Sachlichkeit eignet sich das Gemälde von Dix hervorragend als ein Aufhänger zur Auseinandersetzung mit verschiedenen geschlechtsspezifischen Typen, die wiederholt in der Weimarer Kultur auftauchen. Die Körper der entstellten Männer spiegeln die Destruktion des Krieges wider. Frauenkörper werden wie auf dem Präsentierteller dargestellt, umkämpft als dekorative Ornamente und Quelle des Vergnügens. Auch hier gibt es mindestens eine Person, welche die binäre Ordnung der Geschlechter infrage stellt und die Betrachter mit einer undefinierbaren Androgynität konfrontiert. Das Gemälde von Dix ist ein Beispiel von vielen für die Kodierung, Aufrechterhaltung und Unterminierung herkömmlicher, idealisierter Begriffe von geschlechtsspezifischer Differenz und Zugehörigkeit. Die Kategorie des Geschlechts – und damit verbunden Formen und Begriffe von Sexualität – stellte in der Weimarer Kultur ein Mittel für die Konstruktion neuer und für die Demontage traditioneller ikonischer Figuren bereit. Viele dieser geschlechtsspezifischen Figuren, die heute mit den 1920er und 1930er Jahren assoziiert werden, waren keineswegs neue, sondern vielmehr aktualisierte Formen der modernen Frau und des modernen Mannes, die schon um die Jahrhundertwende auftauchten: der im Ersten Weltkrieg verwundete Soldat; der in einer harten Wirtschaftswelt vom Glück verlassene
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 824
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
825
Kriminelle oder Ex-Häftling; die als Stenotypistin oder Ladenmädchen arbeitende maskuline Neue Frau mit Kurzhaarschnitt; und die Modemagazine wie „Die Dame“ lesende, hypersexualisierte Tänzerin und Femme fatale im Pelzmantel. Grenzüberschreitende sexuelle Praktiken, von Prostitution über Pornografie bis hin zu Transvestismus, Androgynie und Homosexualität (oder Nichtheterosexualität) waren in der Gesellschaft der Weimarer Republik eine ständige Quelle der Faszination.14 Visuelle Repräsentationen von regelverletzenden Praktiken, die den Blick der Betrachter auf Geschlechterrollen und sexuelle Differenz lenken, lassen sich in zahllosen Filmen und Kunstwerken finden. Auch hier erschwerten die verschwimmenden Konturen von geschlechtsspezifischen und sexuellen Identitäten die Rezeption dieser Texte. Für manche zeitgenössische Betrachter mögen die jeweils zur Verfügung stehenden Hinweise und Anhaltspunkte ausgereicht haben, um zu identifizieren, wen oder was genau die Bilder darstellten – für andere vielleicht auch nicht. Männlichkeit und männliche Identität waren oft mit Repräsentationen des Ersten Weltkrieges verbunden. Künstler, Fotografen und Filmemacher versuchten, sich das große Potenzial von visuellen Bildern zunutze zu machen, um die Behandlung der Soldaten kritisch zu beleuchten, die mit Narben, Wunden, Traumata und anderen Markierungen der Schlacht zurückkehrten. Otto Dix’ „Die Skatspieler“ (1920) beispielsweise zeigt im Vordergrund entstellte und amputierte Kriegsveteranen mit Hörgerät und Unterkieferprothese.15 George Grosz’ Zeichnung einer Straße in Berlin mit einem beinamputierten Bettler, der ein Eisernes Kreuz trägt, war ein weithin bekanntes Bild von Kriegsversehrten.16 Manche Bilder dienten als politische Karikaturen oder als Teil von politischen Flugblättern oder Kampagnen. 1921 illustrierte Grosz ein Pamphlet mit dem Titel „Der Dank des Vaterlandes“. Die Umschlagillustration zeigt einen durch eine Krücke hindurch ausgestreckten Arm, der eine Militärkappe zum Betteln hinhält. Die KPD benutzte dieses Bild 1924 auch auf einem Wahlkampfplakat.17 Obwohl diese und andere Illustrationen ein häufig anzutreffendes Bild in den Großstädten wiedergaben, zeigen offizielle Untersuchungen, dass viele der Straßenbettler tatsächlich schon seit Friedenszeiten an ihren Behinderungen litten und die Militäruniform nur benutzten, um mehr Geld zu erbetteln.18 In diesem Fall erhöhten die populären Bilder die Sichtbarkeit von Kriegsversehrten und -veteranen und assoziierten sie mit wirtschaftlichen Problemen. Versehrtheit und versehrte männliche Körper symbolisierten Schwäche, Niederlage und Landstreicherei, auch wenn sie nicht das waren, was sie zu sein schienen. Fotografien und Dokumentarfilmmaterial von verwundeten Soldaten und Soldaten in der Schlacht wurden regelmäßig für politische Zwecke instrumentalisiert, darunter auch als Agitation gegen Kriege, die – wie der Erste Weltkrieg – eine ganze Generation von Männern demoralisiert hatten. Insbesondere Ernst Friedrichs Fotoband „Krieg dem Kriege“ (1924) – ein pazifistisches Narrativ der Viktimisierung als Protest gegen Krieg und militärische Maßnahmen – enthielt neben anderen schrecklichen und schockierenden Bildern drastische Nahaufnahmen von Gesichtern verwundeter und ver-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 825
09.08.21 10:57
826
Teil V Kultur
stümmelter Soldaten.19 Einige dieser Fotos waren auch im Anti-Kriegs-Museum in Berlin ausgestellt, das Friedrich 1925 gegründet hatte. Susan Sontag zufolge waren diese Fotografien hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Betrachter „jedem Gemälde überlegen“. Tatsächlich jedoch stammten die Fotos aus einer medizinischen Publikation und sollten die Errungenschaften der plastischen, rekonstruktiven Chirurgie und nicht die Schrecken des Krieges zeigen.20 Plastische Chirurgie wurde zunehmend beliebter während der Weimarer Zeit, aber viele Menschen konnten sich nicht mit der Tatsache abfinden, dass Gesichter sich so sehr verändern konnten und, verglichen mit der früheren Erscheinung, kaum wiederzuerkennen waren.21 Die Benutzung dieser besonderen Bilder von Kriegsversehrten bei Friedrich spiegelt sowohl männliche Verwundbarkeit als auch Veränderbarkeit wider, was auf den von Krieg und chirurgischen Eingriffen verursachten Bruch hindeutet. Nicht nur Veteranen mit sichtbaren physischen Verletzungen fanden sich auf ikonischen Bildern des männlichen Leidens in der Nachkriegszeit. Ein Historiker hat behauptet, dass „der hysterische Mann“ zu einer „Heimsuchung“ für die Vorstellungswelt der Deutschen in der Weimarer Republik wurde.22 Die psychischen Folgen wie Kriegstraumata, Kriegsneurosen und Gedächtnisverlust – die nur schwer in Standbildern zu erfassen waren – stellten häufige Themen des Weimarer Films dar.23 Viele dieser Filme spielten nicht auf dem Schlachtfeld, sondern zeigten durch den Krieg versehrte psychisch Kranke. Der frühe expressionistische Film „Nerven“ (1919) thematisierte Wahnsinn, Halluzinationen und Selbstmord unter Revolutionären und anderen Charakteren.24 Der Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“ (1920), bekannt vor allem für seine expressionistischen Innovationen und das überraschende Ende, benutzte das Genre des Horrorfilms und projizierte Ängste der Kriegszeit auf die Insassen einer Irrenanstalt. Der Film lässt offen, wer der verrückte Patient und wer der Direktor der Anstalt ist. Eine tiefe Beunruhigung über verschobene Identitäten ist auch das Thema vieler Weimarer Filme über aus dem Krieg zurückkehrende Soldaten. Der Protagonist in „Mensch ohne Namen“ (1932) leidet 16 Jahre lang an Gedächtnisverlust und muss, nachdem er für tot erklärt worden ist, seine Identität nachweisen. In erschreckender Weise impliziert der Film die Unmöglichkeit, die Identität eines Menschen, der keine sichtbaren Narben aufweist, zu bestätigen.25 Implizit oder explizit spiegelten Bilder von physischen und psychischen Kriegsversehrten die Instabilität der Männer in der deutschen Gesellschaft wider. Die Beliebtheit von Athletik und Sport in der Weimarer Republik rückte die geschlechtsspezifische Darstellung des menschlichen Körpers unter Betonung der physischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen in den Vordergrund (weibliche Körper werden später genauer diskutiert). Bilder von Athleten mit muskulösem Körperbau zirkulierten und machten diese zu Berühmtheiten. Der bekannte Boxer Hans Breitensträter wurde beispielsweise sofort nach seiner Ankunft in Berlin von dem Galeriebesitzer Alfred Flechtheim zur Zusammenarbeit eingeladen. 1921 veröffentlichte die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 826
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
827
Abb. 31.1:Der Boxer Max Schmeling mit Manager und Trainer, 1930. Fotografie von Georg Pahl.
Galerie Flechtheim von Rudolf Großmann angefertigte Lithografien Breitensträters.26 So tauchte auch der Boxer Max Schmeling immer öfter in der Presse auf, je länger seine Siegesserie anhielt. Satiremagazine wie der „Simplicissimus“ und „Ulk“ stellten Schmeling als jemanden dar, der zu höheren Ehren als Goethe oder Bismarck gelangt war und dessen Einkünfte die von Thomas Mann überstiegen.27 Mindestens drei Künstler fertigten offizielle Porträts von Schmeling an: Das von George Grosz wurde im Magazin „Der Querschnitt“ abgedruckt.28 Im Gegensatz dazu mussten sich weniger athletische Körper Kritik gefallen lassen und galten als Spiegel der Krise der Nation, wie wir später in der Diskussion von Politikern noch genauer sehen werden. Weimars konstanter Krisenzustand – ob real oder nur als solcher wahrgenommen – erzeugte sowohl Korruption als auch Kriminalität, vor allem als Skandalthema oder Obsession. Die Kriminalitätsrate stieg zu Beginn der 1920er Jahre zusammen mit der Inflation, um nach 1924 stark abzunehmen. Die Vorstellung einer vorherrschenden Gesetzlosigkeit blieb trotzdem bestehen, und Mörder und andere Figuren der Unterwelt nahmen in der Weimarer Kultur einen breiten Raum ein.29 Die visuelle Kultur trug zur Popularisierung von Kriminellen bei, von denen die meisten Männer waren, obwohl auch einige weibliche Kriminelle Berühmtheit erlangten. Die mediale Repräsentation machte viele berüchtigte Mörder der Weimarer Zeit zu Ikonen. Jack the Ripper, der um 1888 sein Unwesen in London trieb, war das Vorbild für eine Serie von so-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 827
09.08.21 10:57
828
Teil V Kultur
genannten „Lustmorden“ an Prostituierten und anderen Frauen, was eine Verbindung von Sex und Gewalt schuf, die sich in verschiedener Form manifestierte. Allgemein gefasst spiegelte diese Gewalt eine Krise der Maskulinität, Sexualität und Verunsicherung der Geschlechteridentität wider. In vielen dieser Fälle war die kriminelle Motivation verbunden mit einer Faszination für das „Andere“; „abnormale“ Formen von Sexualität kamen hinzu.30 Diese Mörder schockierten und faszinierten das Publikum gleichermaßen: Carl Großmann, der die Leichen von Frauen zerstückelte; Fritz Haarmann, der homosexuelle Serienmörder; Peter Kürten, der Kindermörder, der Düsseldorf terrorisierte.31 Künstler wie George Grosz und Otto Dix benutzten den Fall Großmann als visuelle Thematik für ihre Arbeiten, insbesondere für die Darstellung von verstümmelten und missbrauchten weiblichen Körpern.32 Die bemerkenswerte Optik des Films „M“ (1931) von Fritz Lang – der dafür kritisiert worden ist, den tatsächlichen Fall Peter Kürtens für seinen Film ausgebeutet zu haben – brachte „Massenmord, Massenkultur und Massenpublikum“ zusammen und regte die Zuschauer zum Nachdenken über den Beitrag der Massen zu einer strafrechtlichen Untersuchung an. Die Einstellung, in welcher der Mörder sich im Spiegel ansieht und das mit Kreide auf seinen Rücken geschriebene „M“ entdeckt, gibt Todd Herzog zufolge einen Einblick, wie Außenseiter physisch als „Andere“ gekennzeichnet werden konnten.33 Furchterregende Menschen und bedrohliche Situationen schufen eine von krimineller und sexueller Abweichung und ihren Konsequenzen besessene Kultur. Es ist daher keine Überraschung, dass sich viele zentrale Geschichten und Filme der Weimarer Republik um kriminelle Protagonisten drehten, die repräsentativ für die Weimarer Kultur geworden sind. Sie stehen für die Fortsetzung einer jahrelangen Faszination an Kriminalgeschichten, zu denen sie neue, moderne Dimensionen hinzugefügt haben. Bertolt Brechts erfolgreiches Gangsterdrama „Dreigroschenoper“ (1928), 1931 von G. W. Pabst als Musical verfilmt, führt die Zuschauer in eine Unterwelt, in der Bettler gezwungen werden, sich als Versehrte auszugeben, um die Öffentlichkeit zu betrügen und die Krönung der Königin zu vereiteln.34 Rudolf Forster als der Gangsterboss und Antiheld Mackie Messer machte großen Eindruck in der Filmversion; sein rasiermesserscharfer Schnurrbart deutete die grausamen und finsteren Taten eines an der Oberfläche eleganten, schneidigen Gentlemans an. Ganz anders Franz Biberkopf, der anscheinend glücklose Protagonist in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ (Roman 1929, Radiohörspiel 1930, Film 1931), der nach Verbüßung einer vierjährigen Haftstrafe für fahrlässige Tötung versucht, zu einem anständigen Menschen zu werden. Obwohl er Frauen brutal behandelte, war Biberkopf für viele ein sympathischer, zum Teil durch das System gebrochener Charakter.35 Heinrich George als Biberkopf erinnerte an seine vorherigen Rollen, von denen viele in ähnlicher Weise von „gutmütiger Brutalität“ gekennzeichnet waren.36 Mackie Messer und Franz Biberkopf repräsentieren unterschiedliche Typen von männlichen Kriminellen, die Frauen misshandelten und dem Gesetz bisweilen durch Duplizität entgingen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 828
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
829
Weibliche Kriminelle standen ebenfalls im Mittelpunkt vieler Medienskandale, und die Femme fatale entwickelte sich zu einer häufigen Filmfigur. Auch in diesen Fällen waren Kriminalität und Gewalt oft verknüpft mit sexueller Abweichung oder Differenz. Im Jahr 1923 erschütterte der sensationelle, fünftägige Prozess gegen zwei Frauen die deutsche Presse: Ella Klein und Margarete Nebbe, zwei mit Männern verheiratete Frauen, die zum Liebespaar geworden waren, hatten langsam Ellas Ehemann vergiftet und den Mord an Margaretes Ehemann geplant. Ihr Fall wurde durch die Erzählung „Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord“ von Alfred Döblin (1924) dauerhaft bekannt, in welcher der Autor Phasen des Falles erzählt und illustriert, um die vermeintliche Sexualpathologie des Liebespaares bildlich darzustellen.37 Die Geschichte assoziiert kriminelle Lesben mit „einer weiblichen Maskulinität, die charakteristisch für exzessive Sexualität ist“.38 Perversion projiziert auf Frauen, die sexuelle Grenzen überschritten, ist auch das Thema von „Die Büchse der Pandora“ (1929), einem deutschen Film, welcher der amerikanischen Schauspielerin Louise Brooks als „Lulu“ zum Durchbruch in Deutschland verhalf. Die Figur der Lulu, die auf Vorlagen des Dramatikers Frank Wedekind basiert, ist eine Femme fatale und repräsentiert in vielerlei Hinsicht die Neue Frau.39 Brooks’ faszinierende Lulu war eine der ikonischen Frauen, die durch ihre Erscheinung, ihr Verhalten und ihre emanzipierte Sexualität Gesetz und Konvention infrage stellten.40
Abb. 31.2:„Die Frau von heute“, Ausstellung des Vereins der Künstlerinnen zu Berlin, 1929. Das Gemälde „Die Berufstätige“ von Käthe Münzer-Neumann ist auf der linken Seite oben zu sehen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 829
09.08.21 10:57
830
Teil V Kultur
Ein Kennzeichen der Neuen Frau, eine der am stärksten ikonischen Figuren der Weimarer Zeit, war ihre selbstbestimmte Weigerung, den bestehenden Status quo anzuerkennen, vor allem in Bezug auf geschlechtsspezifische Grenzen. Visuelle Repräsentationen von schlanken, maskulinen modernen Frauen mit Bubikopf-Frisur waren ab 1924 allgegenwärtig und verhalfen diesem Symbol der feministischen Befreiung in der Öffentlichkeit zum Durchbruch. Neben Louise Brooks waren es Schauspielerinnen wie Asta Nielsen, Pola Negri und Tilla Durieux, die einen Bubikopf trugen und mit seinem Symbolismus verbunden wurden.41 Die Neue Frau wurde oft als sportlich und athletisch dargestellt, wie beispielsweise in Lotte Lasersteins Gemälde „Tennisspielerin“ (1929). Die modebewusste Neue Frau trug Make-up und kurze Röcke oder Hosen, rauchte Zigaretten, fuhr Auto, besuchte Kinos und Tanzsäle und war – im Gegensatz zu ihrem amerikanischen Pendant, der „Flapper“ – berufstätig. 42 Diese Angestellten arbeiteten als Stenografinnen, Journalistinnen, Designerinnen oder Ladenmädchen. Das Gemälde „Die Berufstätige“ (1929) von Käthe Münzer-Neumann in der Ausstellung „Die Frau von heute“ zeigte lediglich eine Frau mit Krawatte an einem Tisch sitzend und ließ ihren Beruf unbestimmt.43 Seit Kurzem stimmberechtigt und ausgestattet mit eigenem Einkommen, nahm man Frauen nun auch als begehrte Konsumentinnen, Kinogängerinnen und Wählerinnen wahr.44 Zweifellos beeinflussten die Bilder der Neuen Frau die Vorstellungen, die sich die Menschen der Weimarer Zeit über die Rolle von Frauen und Geschlecht machten. Viel ist geschrieben worden über die massenmediale Repräsentation der Neuen Frau in Werbeanzeigen, Modezeitschriften, Zeitungsbeilagen und in Fotografie und Film.45 Die Neue Frau sprach das Publikum in besonders effektiver Weise an, „weil sie doch nicht nur begehrenswert, sondern auch leicht zu identifizieren war“.46 Sie zierte zahllose Produktlogos (zum Beispiel für Bahlsen-Kekse, nach einem Entwurf der Bauhaus-Künstlerin Martel Schwichtenberg) und Werbeanzeigen für Kosmetikartikel, Haushaltsbedarf (insbesondere für das Waschmittel Persil), Strümpfe, Schuhe, Pelze und Kleidung.47 Auf Werbebildern lockte sie potenzielle Kunden in Warenhäuser, darunter das KaDeWe und Hermann Tietz in Berlin. Während manche Historiker die Neue Frau eher als Mythos oder fiktionalen Typus ansehen, haben andere darauf hingewiesen, dass Frauen in Fragen des Geschmacks ihre realen Entscheidungen nach dem Vorbild der Neuen Frau modellierten, oft durch Make-up oder Kleidung beim Experimentieren mit der eigenen Darstellung ihres Geschlechts.48 Und die Neue Frau war eine beeindruckende Identifikationsfigur, insbesondere für Fotografen und Fotografinnen des Bauhauses wie Marianne Brandt, die mit ihren Selbstporträts zeigte, was Bilder von Frauen und neuen Formen von Weiblichkeit erreichen konnten.49 Weibliche Körper hatten ein besonderes symbolisches Potenzial; Frauenbeine repräsentierten sowohl rationalisierte als auch sexualisierte Aspekte der Geschlechterdifferenz. Beine, die dank der kürzesten Rocklänge aller Zeiten überall und oft in glänzenden Seiden- oder Kunstseidenstrümpfen zu sehen waren, wurden zum neuen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 830
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
831
Sexsymbol. Illustrierte wie „Das Magazin“ riefen Frauen kühn dazu auf, ihre Beine zu zeigen.50 Auch in zahlreichen Tanzaufführungen spielten Beine eine wesentliche Rolle. Der Kulturkritiker Siegfried Kracauer behauptete in seinem Essay „Das Ornament der Masse“ (1927), dass sich die Beine der Tänzerinnen in der Tiller-Girls-Revue so mechanisiert bewegten wie Hände in einer Fabrik.51 Bekanntermaßen zog die von Marlene Dietrich gespielte Lola Lola im Film „Der blaue Engel“ (1930) Professor Unrat durch den Anblick ihrer entblößten Beine, vor allem dem Innern ihrer Oberschenkel, in ihren Bann. In dieser Rolle und auch durch ein Lied über ihre Beine, die ganz Berlin verrückt machten, erlangte Dietrich Berühmtheit. Als eines von vielen künstlerischen Bildern wurde die Fotografie mit dem Titel „Beine“ (1927–1929) von Yva (Else NeuländerSimon), die auch als Werbefotografin arbeitete, zusammen mit anderen Stillleben in die Film- und Fotoausstellung des Jahres 1929 aufgenommen.52 Beine symbolisierten gleichzeitig sexuelle Verfügbarkeit und die Darstellung von Frauenkörpern als Objekt. Die Darstellung von Beinen als Kunst warf außerdem die Frage auf, ob die Wirklichkeit sich hier als Kunst ausgab oder umgekehrt. Den vielleicht stärksten visuellen Affront gegen ein traditionelles Verständnis der Geschlechter boten Bilder von Körpern mit unbestimmtem Geschlecht. Androgynität in Gemälden, Fotografien und Filmen brach herkömmliche Wahrnehmungen und Auffassungen von Geschlecht und Sexualität auf. Wissenschaftler wie Magnus Hirschfeld entwickelten Modelle zur Untersuchung von Sexualität, die auf dem Geschlecht und dem Ausdruck von Geschlechtlichkeit beruhten. Hirschfeld argumentierte außerdem, dass es sexuelle Zwischenstufen gäbe.53 Der Künstler Oskar Schlemmer beschäftigte sich in seinen Gemälden und Kunstinstallationen eingehend mit geschlechtsneutralen Körpern.54 Gemälde wie Willy Jaeckels „Dame mit Zigarette“ (1925), Otto Dix’ „Bildnis der Journalistin Sylvia von Harden“ (1926) und Christian Schads „Sonja“ (1928) sowie August Sanders Fotografie „Sekretärin“ (1931) stellten sitzende androgyne Frauen mit Bubikopf und Zigarette dar.55 Die Titel all dieser Porträts weisen die Betrachter darauf hin, dass es sich bei den Dargestellten um Frauen handelt, doch die Bilder selbst verzichten bewusst auf typische Attribute von Weiblichkeit, was einen Bruch in der Wahrnehmung verursacht. Dasselbe gilt für einige Werke von Jeanne Mammen, deren Aquarelle immer wieder zwei androgyn aussehende weibliche Figuren zeigen.56 Filme mit den Schauspielerinnen Ossi Oswalda und Elisabeth Bergner hoben Transvestismus und Geschlechterkonfusion hervor. Etliche Schauspielerinnen wurden für ihre Hosenrollen bekannt.57 In anderen Fällen symbolisierten Androgynität und Transvestismus alternative Sexualitäten. Das bekannte Doppelporträt der Fotografin Lotte Jacobi von Erika und Klaus Mann stellte beide Geschwister in weißem Hemd und Krawatte und mit ähnlichem Haarschnitt dar, was auf eine die Geschlechterdifferenzen transzendierende Gleichheit hinwies.58 Manche Darstellungen von nicht traditionellen Geschlechterfiguren zielten auf die Verwirrung der Betrachter ab, wie bei einem Bild von Transvestiten in der Eldorado-Bar. Mit dem Niedergang der Weimarer Kultur zu Beginn der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 831
09.08.21 10:57
832
Teil V Kultur
1930er Jahre erfolgte wieder eine stärkere Hinwendung zu traditionellen Geschlechterrollen – insbesondere der Mutter.59
2. Rassisch konstruierte Andere: Juden, Schwarze und andere Minderheiten Die nationalsozialistische Propaganda beruhte vor allem auf der visuellen Konstruktion von Rassenunterschieden, die schon lange vor 1933 weit verbreitet waren. Mit dem Auftauchen neuer wissenschaftlicher und pseudowissenschaftlicher biomedizinischer Ansätze Ende des 19. Jahrhunderts spielten visuelle Repräsentationen eine zunehmend wichtigere Rolle für die Etablierung von physiologischen, vererbbaren und pathologischen Normen.60 Die während der Weimarer Zeit zirkulierenden Bilder spiegeln die Entwicklungen in dem aufkeimenden Feld der nationalistischen Rassentheorie wider, die mit einer wachsenden Popularität der Fotografie zusammenfielen. Die moderne Rassentheorie ist in der Tat schwer vorstellbar ohne ihre fotografischen Dokumentationen vermeintlicher visueller Rassenunterschiede und vor allem von konstruierten „anderen“ rassemäßigen Identitäten – insbesondere von Juden, Schwarzen und sogenannten „Zigeunern“ – im Gegensatz zum Bild der weißen „Deutschen“ oder „Arier“. Im Folgenden sollen Konstruktionen von Anderssein durch visuelle Repräsentationen und Kodierungen sowie der Gebrauch und die Manipulation von Bildern zur Schaffung
Abb. 31.3:Transvestiten an der Bar des Lokals „Eldorado“, Berlin, circa 1929. Die originale Unterschrift war: „Welche Dame ist echt? Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf: nur die in der Mitte.“
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 832
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
833
von Rassegruppen in den Blick genommen werden. Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch Fälle, in denen der vermeintliche Rassenunterschied angeblich unsichtbar oder schwierig zu erkennen war. Hier galt die äußere Erscheinung als irreführend oder trügerisch. Die Fotografie spielte eine ausschlaggebende Rolle in der Dokumentation vermeintlicher physischer Unterschiede zwischen Deutschen und anderen, als rassisch nicht weiß oder nicht deutsch etikettierten Menschen, auch wenn Fotografie hier als nicht vollkommen zuverlässig eingestuft wurde. Schon seit den 1870er Jahren unterschieden wissenschaftliche Schriften bestimmte visuell wahrnehmbare rassische Typen, darunter die beiden angeblich „reinen“ Typen „blond“ und „brünett“. Die Veröffentlichungen der 1920er Jahre stützten sich nun aber stärker auf Fotografien und Illustrationen.61 Der Anthropologe und Eugeniker Eugen Fischer, dessen Arbeiten über afrikanische Bevölkerungsgruppen gemischter Herkunft (1913) ihm zu einer bis in die Zeit des NSRegimes andauernden Karriere als Genetiker verhalfen, legte den Grundstein für die Benutzung von Fotografien in der wissenschaftlichen Forschung über Rasse. Doch weil Fischer der Abstammung Vorrang gegenüber der Erscheinung einräumte, hielt er Fotografien in manchen Fällen für irreführend – Bilder konnten keine rezessiven Gene zeigen – und daher für nicht vollkommen zuverlässig.62 Das Buch „Rassenkunde des deutschen Volkes“ (1922) des Rassentheoretikers Hans F. K. Günther, das zahllose Neuauflagen erlebte und die rassistische NS-Ideologie stark beeinflusste, enthielt Dutzende von fotografischen Beispielen für Rassentypen. Amos Morris-Reich argumentiert, dass Günther gegenüber seiner eigenen Fotoserie mit Rassenbeispielen einen gewissen Argwohn hegte, da er glaubte, rassische Merkmale entzögen sich zunehmend dem Blick und seien immer schwieriger zu erkennen. Nur das sorgfältige Studium unzähliger Bilder könne das, was er als das Wesen der Rasse verstand, auffindbar machen.63 Die Vorstellung, dass Unterschiede manchmal schwer auszumachen seien, führte zur Herstellung von Karikaturen oder übertriebenen Darstellungen, welche die vermeintlichen Differenzen überdeutlich sichtbar machten. Die von den Rassekundlern behaupteten Unterschiede beeinflussten die visuelle Kultur weit über den akademischen Bereich hinaus. Wie Günther stellte auch der Rassentheoretiker Ludwig Ferdinand Clauß Fotografien mit verschiedenen Rassetypen, Bewegungen und Gesichtsausdrücken zusammen.64 So kontrastierte er Fotos von Juden mit denen „nordischer“ Typen. Interessanterweise galt Clauß’ Veröffentlichung als weniger tendenziös, sodass Ausschnitte und Bilder seines Buches „Seele und Antlitz der Rassen und Völker“ (1929) im „Israelitischen Familienblatt“ nachgedruckt wurden. Dessen Herausgeber wollten ihre jüdische Leserschaft mit wissenschaftlichen Beweisen ausstatten, um dem Vorwurf der rassischen Minderwertigkeit entgegenzutreten. Hier und anderswo wurde die Unterscheidung zwischen einem deutschen und anderen Rassetypen nicht als schädigend angesehen, solange diese „Anderen“ nicht als minderwertig galten.65 Doch der zunehmende rechtsradikale Nationalismus privilegierte weiterhin die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 833
09.08.21 10:57
834
Teil V Kultur
sogenannte „arische“ Erscheinung und ihre Haut-, Augen- und Haarfarbe. In den letzten Jahren der Weimarer Republik gab es in Illustrierten keine Werbeanzeigen oder andere Bilder, die dunkelhaarige Frauen oder als jüdisch interpretierbare Menschen zeigten.66 Blond war Anfang der 1930er Jahre die dominierende Haarfarbe in deutschen Zeitschriften.67 Der Prozess der visuellen Ausgrenzung von Juden und jüdischen Identitäten aus dem als homogen verstandenen Deutschtum beinhaltete die Konstruktion von Juden als Rasse oder Volk, beziehungsweise die Zuschreibung von besonderen stereotypen Merkmalen. Elemente, die für jüdisch gehalten wurden – im Englischen verwendet man dafür den Begriff „Jewishness“ –, wurden als nichtdeutsch kodiert. Wie Sander Gilman und andere Forscher gezeigt haben, gibt es im Westen eine lange Tradition, die auf die Andersartigkeit des jüdischen Körpers abhebt.68 Visuelle Konstruktionen des jüdischen Andersseins finden sich seit dem 19. Jahrhundert in zahllosen antisemitischen Karikaturen, sowohl in Zeitungen und Zeitschriften der breiten Masse als auch in rechten Blättern. Populäre Satiremagazine, darunter der in Wien erscheinende „Kikeriki“, veröffentlichten regelmäßig Karikaturen, die jüdisch-kodierte Figuren mit verabscheuungswürdigen physischen Merkmalen zeigten.69 Die bösartige antisemitische Zeitung des Nationalsozialisten Julius Streicher „Der Stürmer“ verkaufte pro Woche 25 000 Exemplare, noch bevor Hitler die Macht übernahm. Ab 1925 erschienen im „Stürmer“ Karikaturen, ab 1930 auch Fotografien; viele der grafischen Illustrationen waren widerwärtige, judenfeindliche Zeichnungen des Karikaturisten Philipp Rupprecht mit dem Künstlernamen „Fips“. Den Bildern von Fips zufolge war „der Jude“ „klein, dick, hässlich, unrasiert, geifernd, sexuell pervers, mit krummer Nase und Schweinsaugen“.70 Diese nicht schmeichelhaften Stereotype tauchten auch auf Fotografien in Günthers „Rassenkunde des jüdischen Volkes“ (1930) auf, welche die jüdische Physiognomie mit der der orientalischen Völker oder des Nahen Ostens gleichsetzte. Günthers Buch griff auch jahrhundertealte Stereotype von humpelnden, plattfüßigen Juden mit einem bestimmten Akzent und einer bestimmten Sprechweise (Mauscheln) auf.71 Da viele dieser und andere unverwechselbare Merkmale verborgen werden konnten, wurden Juden oft des Versuchs verdächtigt, sie wollten als Nichtjuden durchgehen – im Englischen benutzt die Forschung dafür den Begriff „to pass“. Als Vorsichtsmaßnahme gegen den wachsenden Antisemitismus suchten manche Juden in Weimar nach Möglichkeiten, ihr Jüdischsein kodiert zur Schau zu stellen, um es weniger offensichtlich, aber für das geschulte Auge doch erkennbar zu machen. In Abgrenzung zu den stereotypen Darstellungen auf nationalsozialistischen Karikaturen betonten Juden beispielsweise ihre Verbindung zu jüdischen Organisationen. Fotografien von Burschenschaftlern, die dem Kartell-Convent deutscher Studenten jüdischen Glaubens angehörten, zeigen, dass diese Studenten auf Kappen, Schärpen, Bändern und Anstecknadeln mit Stolz die Farbe Gelb trugen, die seit Langem mit Jüdischsein assoziiert worden war. Zionistische Studentengruppen fügten diesem Gelb manchmal die Farben
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 834
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
835
Weiß und Blau oder einen Davidstern hinzu. In ähnlicher Weise trugen die Mitglieder des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten (RjF) demonstrativ ihre RjF-Anstecknadeln, mit denen sie sich in der Öffentlichkeit gegenseitig leicht erkennen konnten.72 Jüdische Zeitschriften wie Martin Bubers Magazin „Der Jude“ und das „Israelitische Familienblatt“ führten die Wörter „Jude“ und „israelitisch“ schon im Titel und im Impressum, und manche, wie „Die jüdische Frau“ (1925–1927), druckten selbstbewusst das Symbol der Menora, einen siebenarmigen Leuchter, auf dem Deckblatt ab. Bildende Künstler und Künstlerinnen wie Hermann Struck, Ludwig Meidner, Jakob Steinhardt und Rahel Szalit-Marcus benutzten in ihren Radierungen, Holzschnitten, Lithografien, Gemälden und Illustrationen subtile Charakteristika zur Darstellung von jüdischen oder biblischen Themen. Neben Juden bildeten Schwarze die am häufigsten in der visuellen Kultur dargestellte, rassisch konstruierte Minderheit, doch die Bilder von Schwarzen hatten unterschiedliche Bedeutungen. Schon vor der Weimarer Republik war die Verwendung von schwarzen Figuren in der Werbung der meisten Kolonialmächte weit verbreitet. Der Aufstieg der modernen Werbung war verknüpft mit der Unterwerfung von kolonialisierten Völkern.73 Verschiedene Faktoren beeinflussten die Darstellung von Schwarzen während der 1920er Jahre. Auf der einen Seite standen groteske, rassistische Bilder im Mittelpunkt der Kampagne der „Schwarzen Schmach“ gegen den Einsatz von französischen Kolonialtruppen bei der Besetzung des Rheinlandes. Diese Bildsprache der Angstmacherei hielt sich jahrzehntelang. Auf der anderen Seite symbolisierten schwarze Jazzmusiker und andere Künstler und Künstlerinnen den Einfluss der amerikanischen Kultur, obwohl diese Symbolik manchmal auch durch offen rassistische Bilder überlagert wurde. Als die Alliierten bei der Besetzung wichtiger Gebiete Deutschlands im Rahmen des Versailler Vertrages schwarze Truppen aus den französischen Kolonien in Afrika einsetzten, machte sich eine neue Angst vor nicht weißen, gewalttätigen „Bestien“ breit, die Sexualverbrechen an weißen deutschen Frauen begehen würden. Zeitungen, Romane, Flugblätter, Karikaturen, Plakate, Postkarten, Fotografien, Filme und andere Propagandamedien verbreiteten die Legende vom „Schwarzen Schrecken“ und der „Negerpest“ am Rhein und warnten vor deren vermeintlich primitiven Formen von Sexualität.74 Das Satiremagazin „Kladderadatsch“ brachte beispielsweise Karikaturen, die schwarze Männer als Gorillas darstellten, die sich über weiße Frauen hermachten oder diese angriffen.75 Briefmarken und Flugblätter mit beunruhigenden Illustrationen von großen, militärisch aussehenden schwarzen Männern fachten die Kampagne gegen afrikanische Soldaten der französischen Armee weiter an.76 Viele dieser Bilder instrumentalisierten die von Eugen Fischer und anderen Wissenschaftlern geschürten Ängste vor Rassenmischung, die schließlich zu Debatten über Mischehen und die „Mulattisierung“ des weißen Europas führten.77 Diesem Diskurs lag die Idee zugrunde, Rassenunterschiede zwischen Weißen und Schwarzen würden durch die Vermischung von Bevölkerungs-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 835
09.08.21 10:57
836
Teil V Kultur
gruppen weniger leicht sichtbar – und daher gefährlicher – werden. Rassenunterschiede galten als umso bedrohlicher, je weniger leicht sie sich ausmachen ließen. Symbolisch repräsentierten Bilder von schwarzen amerikanischen Künstlern und Künstlerinnen die amerikanische oder die Jazzkultur. Sie kodierten „das Andere“ oder Exotische, und obwohl Jazzmusik selbst höchst umstritten war, waren die Bilder nicht unbedingt nur eine Kritik an den Dargestellten. Vielmehr wurde Jazz manchmal als ein Mittel zur Befreiung des Körpers dargestellt. Wie Jonathan Wipplinger gezeigt hat, traten Jazzbands ab 1921 in Berlin auf, und mit ihnen kamen eine Menge in der Öffentlichkeit höchst sichtbarer schwarzer Künstler und Künstlerinnen in die Hauptstadt.78 Otto Dix reagierte mit einem schwarze Jazzmusiker darstellenden Gemälde „An die Schönheit“ (1922).79 Josephine Bakers Auftritte in „La Revue nègre“ in den Jahren 1925 und
Abb. 31.4:Josephine Baker in der Rolle eines modernen Schulmädchens in „La Revue nègre“, Paris, 1925.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 836
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
837
1926 – viele in ihrem berühmten Bananenröckchen – hatten starken Einfluss auf die Wahrnehmung der Jazzmusik in Deutschland als sexualisiert und sogar primitiv.80 Die Kabarettsequenz in Walter Ruttmanns avantgardistischem Film „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“ (1927) zeigt, neben endlosen Reihen tanzender Beine, ein schwarzes Gesangsquartett und eine Tänzerin in einem Rock, der an Bakers Bananenrock erinnert. Aber es war vor allem das Bild von schwarzen Saxofonspielern, das immer wieder in der visuellen Kultur auftauchte. Bilder wie Yvas „Charleston“ (1927), eine mehrfach belichtete Fotografie mit um einen schwarzen Saxofonspieler herum tanzenden Frauen, tauchten auf zahllosen Titelseiten von Illustrierten auf, darunter auch dem der BIZ.81 Für diejenigen, die amerikanische und jüdische Kultur ablehnten, war der Film „The Jazz Singer“ mit Al Jolson in der Titelrolle, der 1928 zuerst in der Stummfilmversion und ein Jahr später als Tonfilm in die deutschen Kinos kam, ein Paradebeispiel für die von Schwarzen gemachte und von Juden vermarktete Jazzmusik. Bekanntermaßen veränderten die Nationalsozialisten das Weimarer Klischee vom schwarzen Saxofonspieler – auch für seine Assoziation mit Ernst Kreneks Jazzoper „Jonny spielt auf “ von 1927 bekannt – unter Hinzufügung des Davidsterns als Motiv für die Ausstellung „Entartete Musik“ von 1938.82 In der Betonung von physischen Unterschieden und der Benutzung einer abwertenden Bildsprache, die nicht ungesehen gemacht werden konnte, war dieses groteske Bild ein weiterer Schritt in dem Prozess der Entmenschlichung von Schwarzen und Juden. Die visuelle Konstruktion von rassischen Unterschieden rückte auch andere Minderheiten in den Vordergrund. Die als „Zigeuner“ klassifizierten Sinti und Roma galten in dieser Hinsicht als besonders sichtbarer Sonderfall. Doch nicht nur sie wurden als „Zigeuner“ bezeichnet, sondern auch all jene, die den Lebensstil der Bohème führten, darunter Vagabunden, Bettler, Prostituierte und Künstler. Zigeuner erfuhren oft negative Zuschreibungen wie kindisch, asozial, obdachlos, widerspenstig oder kriminell.83 Während der Weimarer Jahre gab es ein breites Spektrum von Zeichnungen und Lithografien, die Zigeuner darstellten, angefangen mit Arbeiten des expressionistischen Künstlers Otto Pankok, der während seiner Zeit in Düsseldorf eng mit Sinti zusammenlebte, über die des jüdischen Künstlers Julo Levin und seiner Studenten bis hin zu weniger einfühlsamen, stereotypen Darstellungen des vermeintlichen Charakters der Zigeuner.84 Dazu kamen zahlreiche Filme der 1910er Jahre und der Weimarer Zeit aus dem Genre des „Zigeunerdramas“ und einige, die von Künstlern oder „fremden“ Gebräuchen handelten.85 Viele Repräsentationen von Zigeunern zielten nicht auf eine realistische Darstellung ab, sondern verunglimpften angebliche Züge ihres Charakters als Zeichen für einen anrüchigen Lebenswandel. Zahllose Bilder der Weimarer Kultur konstruierten und verstärkten Vorstellungen von rassischer Differenz. Selbst Fotografien schienen nicht restlos zuverlässige Zeugen für die Vermittlung von Informationen über Rasse zu sein. Viele, die von der Bedeutung sichtbarer rassischer Unterschiede überzeugt waren, glaubten außerdem, dass
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 837
09.08.21 10:57
838
Teil V Kultur
diese Differenz manchmal schwer oder unmöglich auszumachen sei, was wiederum die Bedeutung von Faktoren wie Vererbung und Abstammung erhöhte. Die visuelle Kultur enthält dennoch zentrale Beispiele für den Gebrauch von Bildern zur Vermittlung von Informationen über Physiognomie, Rasse und die vermeintlich rassische Minderwertigkeit von Minderheiten.
3. Klassen und politische Machtkämpfe Weimars visuelle Kultur war eng verbunden mit den rasanten politischen Veränderungen im neuen Staat. Fotografien in Illustrierten, Fotomontagen, Filme, Plakate und Flugblätter hatten das Potenzial, politische Unterstützung zu erzeugen, und konnten in manchen Fällen selbst politische Macht ausüben. Ikonische Bilder hochrangiger Politiker wurden zu allgegenwärtigen Symbolen bestimmter politischer Ereignisse oder Bewegungen. Von den Kommunisten bis zu den Nationalsozialisten benutzten alle Parteien des politischen Spektrums eine Bildsprache, die vor allem die Arbeiterklasse in den Blick nahm. Einige dieser Bilder bedienten sich häufig gebrauchter Symbole oder Slogans – beispielsweise „Arbeit und Brot“ –, sodass manchmal kaum erkennbar war, welche Partei hier sprach. Politisierte Bilder, die nur vage umrissene Gruppen wie „die Arbeiter“, „die Massen“ und „die Deutschen“ ansprachen, machen deutlich, dass die Bildsprache nur einen Teil ihrer auf Affekt und Emotionen beruhenden Wirkung ausmachte. Dennoch kann die Visualisierung von Spitzenpolitikern, Vorbildfiguren und Anhängern der jeweiligen Parteien und Bewegungen einiges über ihre Ideologien und Plattformen und ihr Verständnis von Geschlechter-, Rassen- und Klassenunterschieden aussagen. In einem zuvor nicht gekannten Ausmaß machten Illustrierte während der 1920er und 1930er Jahre Bilder von hochrangigen Politikern einem Massenpublikum zugänglich. Sowohl die Auswahl der Abgebildeten als auch die Art der Darstellung spiegeln die Auseinandersetzung der Weimarer Republik mit der Demokratie wider. Fotografien boten bleibende Beweise für bestimmte politische Augenblicke, und so wurden manche dieser Momente später nachgestellt, um sie auf Film zu bannen. Bilder wie das Foto des sozialdemokratischen Politikers und späteren Reichskanzlers Philipp Scheidemann, der am 9. November 1918 vom Fenster des Reichstagsgebäudes die demokratische Republik ausrief, waren sowohl ikonografisch bedeutend als auch ikonisch. Man sieht Scheidemann mit ausgebreiteten Armen zu einem Meer von Arbeitern und Soldaten sprechen und sie dazu aufrufen, statt der alten Monarchie nun die neue Demokratie anzunehmen. Fotos von Karl Liebknecht, der ebenfalls am 9. November eine Freie Sozialistische Republik proklamierte, zeigen auch ihn inmitten einer von politischer Leidenschaft beseelten Menge. Im Unterschied dazu präsentieren andere ikonische Bilder eine Nation in der Krise. Das berüchtigte, wenig schmeichelhafte Foto von Reichspräsident Friedrich Ebert und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 838
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
839
Verteidigungsminister Gustav Noske in Badehosen, das am 21. August 1919, dem Tag der Vereidigung Eberts, auf dem Titelblatt der BIZ erschien, ist ein Beispiel dafür, wie Bilder von Männerkörpern zur politischen Diffamierung eingesetzt wurden. Das Titelbild war eine „lebhafte, körperhafte Metapher des Zustandes, in dem sich die Nachkriegsrepublik gleich zu ihrem Beginn befand“, und eine Aufforderung zur Heilung des nationalen Körpers.86 Dass die Männer an der Spitze des Staates würdelos, schwach und weich erschienen, war Grund genug für die Republik, auf physische Verbesserung hinzuarbeiten. Auch andere Bilder, wie die von Erich Salomon aufgenommenen und angeblich authentischen Schnappschüsse von Politikern, darunter Reichsaußenminister Gustav Stresemann und Reichspräsident Paul von Hindenburg, zeigten die politischen Führungsfiguren Weimars in all ihrer Unsicherheit.87 Die letzte Ausgabe von Salomons Bildband war aber, so der Historiker Daniel Magilow, insgesamt eher ein Plädoyer für die Republik, da Salomon vor allem Fotografien mit vergleichsweise vorteilhaften Szenen ausgewählt und solche mit prominenten deutschen Politikern vom äußersten rechten und linken Rand weggelassen hatte.88 Viele Bilder – allen voran die von ermordeten Politikern, die besonders ikonisch wurden – unterstützten die Vorstellung einer Republik, die beständig unter der Last von Rebellionen und Aufständen litt. Avantgardistische Künstler reagierten auf den gewaltsamen Tod der Spartakisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im Januar 1919 und des Ministerpräsidenten der Bayerischen Republik Kurt Eisner im Februar 1919 mit einer „visuellen Ikonografie von Märtyrertum, Erlösung und Wiederauferstehung“,
Abb. 31.5:Käthe Kollwitz, Gedenkblatt für Karl Liebknecht, Holzschnitt 1919.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 839
09.08.21 10:57
840
Teil V Kultur
vor allem in einer „Lebendige“ betitelten Mappe mit Holzschnitten.89 Im Gedenken an den Tod Liebknechts griff die Künstlerin Käthe Kollwitz auf Elemente der traditionellen christlichen Ikonografie zurück: eine Mutter mit Säugling, die sich zusammen mit anderen Trauernden vor dem Verstorbenen verbeugt.90 Der rechtsextremistische Mordanschlag im Juni 1922 auf Reichsaußenminister Walther Rathenau, den ersten deutschen Juden in einem hohen Regierungsamt, war ein Warnsignal vor der Gefahr des Antisemitismus. So wurde Rathenau zu einem Symbol sowohl für die Errungenschaften jüdischer Akkulturation als auch für ihren Untergang. In der jüdischen Presse war er außerordentlich beliebt; sein Selbstporträt erschien auf dem Titelblatt der ersten Nummer von „Das Jüdische Magazin“ aus dem Jahr 1929. Auch der breiteren Öffentlichkeit galt er als ein Märtyrer der Republik.91 Eine Untersuchung der visuellen Repräsentation von Politikern muss auch die weite Verbreitung der Fotografien Adolf Hitlers ansprechen, beginnend im Jahr 1925 mit dem Frontispiz der verschiedenen Auflagen seines Buches „Mein Kampf “. Hitlers „Leibfotograf “ Heinrich Hoffmann brachte viele der Hitlerfotografien in Umlauf, beispielsweise in dem Erinnerungsband „Das Antlitz des Führers“ (1939). Die frühen Fotos von Hitler erzeugen eine Nähe zum Abgebildeten, während die späteren Bilder ihn eher in staatsmännischer Pose zeigen.92 Wie Politiker dargestellt wurden, ist von grundlegender Bedeutung für die Wirkmächtigkeit ikonischer Bilder. In der Kunst der Weimarer Zeit diente die Fotografie, vor allem in der avantgar distischen Fotomontage, als wirkungsvolles politisches Instrument. Viele Montagen waren auf komplexe Weise aus Bildern und Textbausteinen zusammengesetzt und erschlossen sich erst über zahlreiche verschiedene Interpretationsebenen. Andere präsentierten ihre politischen Kommentare eher unverhohlen. In vielen Fällen brachte das Kopieren eines fotografischen Bildes in einen unerwarteten oder völlig anderen Zusammenhang die Betrachter dazu, über seine ursprüngliche Bedeutung nachzudenken. Deborah Ascher Barnstone und Elizabeth Otto sind der Auffassung, dass künstlerischer Widerstand vorherrschende Weltanschauungen verändern und durch die Kritik an anerkannten kulturellen Symbolen und Bedeutungen zu politischem Widerstand werden kann.93 So war der dadaistische Fotomontagekünstler John Heartfield ein Meister in der Benutzung von Fotografien zu politischen Zwecken. Seine Montagen sind sowohl komplexe Kritiken des bürgerlichen Kapitalismus als auch freche Karikaturen des Nationalismus und Adolf Hitlers. Zusammen mit dem Satiriker Kurt Tucholsky schuf Heartfield das Bilderbuch „Deutschland, Deutschland über alles“ (1929), das Deutschland für seinen bürgerlichen Kapitalismus, seinen Militarismus und seine politische Führungsriege vor und nach 1918 scharf kritisierte.94 Viele von Heartfields meist politischen Montagen erschienen auch auf dem Titelblatt der kommunistischen AIZ, darunter „Der Sinn des Hitlergrusses“ vom Oktober 1932, zwei Wochen vor den Reichstagswahlen. Auf dieser Montage sieht man einen Kapitalisten hinter Hitler stehen, der diesem Geld in seine zum Gruß salutierende Handfläche legt.95 Die Macht dieses Bildes
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 840
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
841
liegt in seiner Modifikation von tatsächlichen Fotografien; die Betrachter wissen, dass einige Bildelemente genuin sind, während die Collage insgesamt fabriziert ist. Der Akt des Hinter-die-Kulissen-Schauens, um die „echte“ Fotografie von der Kunst zu trennen, führt zum Verstehen der intendierten Kritik. Damals wie heute führen solche modifizierten Bilder – heute im Englischen manchmal als „photoshopped“ oder im Falle von Videos als „deepfake“ bezeichnet – die Betrachter in genüsslicher Weise aufs Glatteis und gelten daher als gefährlich. In Zeiten der ökonomischen Instabilität waren Arbeiter und Arbeitslose die Objekte unzähliger Fotos. Die Zeitschrift „Arbeiter-Fotograf “ und die AIZ folgten dem Konzept der kollektiven „Arbeiter-Fotografie“; während Erstere ihre Fotos nur mit Angabe der Initialen der Fotografen abdruckte, verzichtete Letztere in der Regel ganz auf Bildnachweise.96 Dennoch gab es eine Reihe von linksgerichteten Fotografen, die sich individuell einen Namen machten. So fotografierte Walter Ballhause die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1930 bis 1933, darunter Menschenschlangen vor Arbeitsämtern, Arbeitslose auf Parkbänken und Hausfrauen, die in den Abfällen der Wochenmärkte nach Essbarem stöberten.97 Diese Nahaufnahmen eines selbst aus der Arbeiterklasse stammenden Fotografen unterschieden sich von solchen, die Pressefotografen wie Willy Römer aufnahmen. Einige von Römers Bildern wirken gestellt oder komponiert, und viele Menschen, die er fotografierte, beobachteten ihn dabei. Seine Aufnahmen aus der Inflationszeit zwischen 1922 und 1923 zeigen eine alte Bettlerin; Frauen, die in einer Schlange für Fleisch anstehen; Kinder, die Abfälle vom Markt nach Haus bringen; Berge von wertlosem Geld. Ein Foto mit arbeitslosen Männern und Frauen von 1931 hält ein Meer von Gesichtern fest, die nach oben gerichtet in die Kamera sehen, einige von ihnen lächelnd.98 Römer fotografierte nicht nur Arbeiter, sondern dokumentierte auch den Aufstieg Hitlers und der nationalsozialistischen Partei 1932/33, darunter unter anderem Menschenmengen, die den Hitlergruß zeigen. All diese Fotos fordern die Betrachter zur Interpretation und zum kritischen Hinterfragen ihrer möglichen politischen Botschaften heraus. Propagandabilder von Arbeitern wurden instrumentalisiert, um Menschen quer durch das politische Spektrum hindurch zu mobilisieren. Sie erschienen auf politischen Plakaten, Flugblättern und Magazinen, im Theater und im Film. Der Arbeiter repräsentierte den Durchschnittsmenschen, er war das „Gesicht der Massen“, ein wirkmächtiges, wenn auch an und für sich nebulöses Symbol.99 Zwar bildeten alle Parteien auch Arbeiterinnen ab, doch in ihrer tatsächlichen Unterstützung von verheirateten Arbeiterinnen unterschieden sie sich maßgeblich. Die KPD rief Frauen dazu auf, sich dem revolutionären Kampf anzuschließen, während sie diese gleichzeitig als so niedergeschlagen abbildete, dass sie zum Kampf unfähig schienen. Im Unterschied dazu versprach die NSDAP den Frauen die „Emanzipation von der Emanzipation“ und eine Rückkehr zu Ehe und Familie.100 Die frühe nationalsozialistische Propaganda bediente sich ausgiebig bei der Werbetheorie und setzte auf eine einprägsame Optik, die durch die Verbindung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 841
09.08.21 10:57
842
Teil V Kultur
Abb. 31.6:Arbeit und Brot. NSDAP-Wahlplakat für die Reichstagswahlen im November 1932.
von Symbolen mit einer politischen „Marke“ entstand.101 Ähnlich wie zahlreiche politische Werbekampagnen der KPD richteten sich auch nationalsozialistische Plakate der frühen 1930er Jahre mit dem einfachen Versprechen von „Arbeit und Brot“ an Arbeiter und Arbeiterinnen. Ein Werbeplakat der NSDAP für die Reichstagswahlen von 1932 paarte das Motto von „Arbeit und Brot“ mit Bildern von rauchenden Fabrikschloten oder ausgestreckten Händen mit Werkzeugen. Das Hakenkreuz ist auf diesen Plakaten gegenüber den Symbolen der Arbeit vergleichsweise zweitrangig.102 Die Abbildungen von Arbeitern oder Arbeiterinnen konnten nur durch zusätzliche Bilder oder Texte ihr volles politisches Potenzial entfalten.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 842
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
843
In den frühen 1930er Jahren mobilisierte eine Reihe von Filmen die Arbeiter für die kommunistische Sache. Der Filmemacher Slatan Dudow, der später in der DDR Filme drehte, führte bei zahlreichen wichtigen Filmen der späten Weimarer Republik Regie, darunter „Zeitprobleme: Wie der Arbeiter wohnt“ (1930) und „Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt“ (1932). Der dokumentarische Kurzfilm „Zeitprobleme“ zeigte in Nahaufnahme die Gesichter von einzelnen Arbeitern, welche die Zuschauer dichter an die gezeigten Menschen heranführte als die Porträts von Fotografen wie August Sander. Gleich in den ersten Minuten des Films, in einer Szene auf dem Arbeitsamt, taucht das Wort „Arbeit“ wiederholt auf Schildern und Formularen auf. In dem Spielfilm „Kuhle Wampe“, mit einem Drehbuch und Liedtexten von Bertolt Brecht, tun sich einige junge Arbeiter zusammen und nehmen an einem Sportfest teil. Der Film endet damit, dass alle das „Solidaritätslied“ singen. Im Einklang mit dem Schwerpunkt des Liedtextes auf dem Wort „Vorwärts“ sind viele Sequenzen in „Kuhle Wampe“ schnelle Montagen in Vorwärtsbewegung. Die Schlussszene des Films in der S-Bahn vermittelt die Botschaft, dass nur „die, denen sie nicht gefällt“ (Gerda), ihre Macht dazu einsetzen werden, die Welt zu verändern. Dieser Appell an die kollektive Macht der Arbeiter deutet darauf hin, dass Veränderung noch möglich ist, wenn auch nur unter großen Schwierigkeiten. Die dem Film zugrunde liegende Spannung zwischen politischer Botschaft und vermeintlich authentischer Darstellung von Arbeitern charakterisiert die Bildsprache von „Kuhle Wampe“ und viele andere visuelle Repräsentationen.
Schluss Aufgrund des raschen Fortschritts in der Herstellungstechnik und der wachsenden Reichweite von Illustrierten, Fotografien, Filmen und Werbung nahm die Anzahl von Bildern in der Weimarer Republik enorm zu, was eine Untersuchung der visuellen Kultur Weimars schon für sich genommen zu einem fruchtbaren Unterfangen macht. Der Akt des Sehens, Betrachtens und Hinschauens erlebte Innovationen und fand in neuen Umgebungen statt. Doch es gab auch ein nicht unbeträchtliches Misstrauen gegenüber Bildern, die als potenziell unzuverlässig galten. Die Visualisierung von sozialen Gruppen, angefangen mit Veteranen und Kriminellen bis hin zur Neuen Frau und Juden, war geprägt von Ambivalenzen; die Trennungslinien und Unterschiede zwischen diesen Gruppen waren nicht immer klar definiert. Diese Vieldeutigkeit schuf Raum für Fluidität und Unbeständigkeit unter und zwischen den Angehörigen dieser sozialen Gruppen. Viele visuelle Repräsentationen von politischen Gruppierungen benutzten zwar starke kollektive Symbole, die auf eine Tendenz zur unmissverständlichen Identifikation hindeuten. Dennoch waren auch hier die unterliegenden politischen Ideologien nicht immer sofort klar, und manche Slogans und Bilder blieben absichtlich vage.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 843
09.08.21 10:57
844
Teil V Kultur
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 bereitete der visuellen Kultur der Weimarer Republik ein schnelles Ende. Dennoch gibt es einige Kontinuitäten, auf die man hinweisen sollte. Bilder behielten ihre zentrale Bedeutung, und Themen wie der athletische Körper beherrschten weit in die 1930er Jahre hinein die visuelle Kultur. Traditionelle geschlechtsspezifische Rollen waren allgemein verbreitet, insbesondere in der wiederauflebenden Betonung von Mutterschaft, Vaterschaft und Familie, was sich explizit und implizit in Bildern widerspiegelte. Im Vordergrund oder Hintergrund von unzähligen in Städten aufgenommenen Fotografien aus der NS-Zeit tauchten Hakenkreuze auf. Schon im Sommer des Jahres 1933 zeigte das Titelblatt der Illustrierten „Die Dame“ Magda Goebbels mit ihrer kleinen Tochter: Blonde Frauen und ihre „arischen“ Babys waren das Beste, was die deutsche Modebranche zu bieten hatte.103 In deutlichem Gegensatz dazu standen die vielen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen als „anders“ galten. Aufgrund von sichtbaren und unsichtbaren Unterschieden wurden sie zu Objekten von Propagandakampagnen und eugenischer und genozidaler Verfolgung. Vieles, was die Weimarer Kultur geprägt hatte, wurde verborgen, ausradiert oder ins Exil verbannt. Stattdessen schufen die Mühlen der Propaganda eine völlig andere Art des Sehens, die wenig Raum für Feinheiten und Nuancen ließ. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christine Brocks
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 844
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
845
Anmerkungen 1 Siehe zu Entwicklung und Gebrauch des Begriffs „Ikonografie“ und „Ikonologie“ in der Weimarer Zeit: Levine 2013. Ross 2008. 2 3 Kaes, Jay, Dimendberg 1994, S. 641, 643; Mendelssohn 1959. 4 Dussel 2012, S. 43. 5 Rogowski 2010, xii. 6 Levine 2013. Evans, Hall 1999, S. 1–7. Zitiert werden hier unter anderem Roland Barthes, W. J. T. Mitchell und Walter Benjamin. 7 Holzer 2018. 8 Stetler 2015. 9 Benjamin 1977, S. 381. 10 Magilow 2012, S. 97. 11 Makela 2015, S. 56; Makela 2011. 12 Magilow 2017; Isenberg 2009, S. 5f. Isenberg bezieht sich auf Peter Sloterdijks Begriff von der Weimarer Republik als einer „Deutschen Republik der Hochstapler“. 13 Rewald, Buruma, Eberle 2006, S. 212f. 14 Doane 1991, S. 142. 15 Price 2019; Tatar 2000. 16 Cohen 2001, S. 149f. 17 Poore 2007, S. 23f. 18 Cohen, 2001, S. 151. 19 Wenger-Deilmann 2009. 20 Susan Sontag, Regarding the Pain of Others, 2003, S. 24, zitiert nach Ramsbrock 2018, S. 57. Vgl. auch Ramsbrock 2015, S. 87. Gilman 1999. 21 22 Lerner, 2003, S. 250. 23 Kaes 2009. 24 Hales 2010. 25 Wallach 2017, S. 148–158. 26 Beckers, Moortgat 2008, S. 102. 27 Th. Th. Heine, Deutschlands Aufstieg, in: Simplicissimus Nr. 15 v. 7. 7. 1930; Walter Herzberg, Zwei Machthaber, in: Ulk Nr. 48 v. 29. 11. 1929. Vgl. Jensen 2010, S. 60f., 76. 28 Hughes 2018, S. 42. 29 Herzog 2009, S. 2. 30 Spector 2016, S. 166–171. 31 Tatar 1995, S. 41–52. 32 Elder 2014, S. 185. 33 Herzog 2009, S. 112. Herzog weist außerdem auf die visuellen Ähnlichkeiten zwischen dieser Einstellung im Film „M“ und Felix Nussbaums Gemälde „Selbstporträt mit Judenpass“ von
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 845
09.08.21 10:57
846
Teil V Kultur
1943 hin, das die Obsession der Nationalsozialisten betont, die Juden als die „Anderen“ kenntlich zu machen. Siehe Herzog 2000. Poore 2007, S. 27f. 34 35 Tatar 1995, S. 135–147. 36 Jelavich 2006, S. 222. 37 Fuechtner 2011, S. 53–55. 38 Sutton 2007, S. 45. McCarthy 2009. 39 40 Doane 1991, S. 143, 152. 41 Hake 1997, S. 189. 42 Ward 2001, S. 11, 82–90. 43 Käthe Münzer-Neumann, Die Berufstätige, in: Die Dame 57 (1930), Nr. 9, S. 38. Im Ausstellungskatalog trägt Münzer-Neumanns Bild den vollen Titel: „Die Berufstätige (Kinoschauspielerin Aga v. Rosen)“. Verein der Künstlerinnen zu Berlin 1929. Sneeringer 2002. 44 45 Ganeva 2008. 46 Buerkle 2006, S. 631. 47 Siehe zur Werbung für Persil Hessler 2009. 48 Ward 2001, S. 86; Smith 2013, S. 140, 149. 49 Otto 2019, S. 110–121; Otto, Rössler 2019, S. 80–85. 50 Kosta 2009, S. 108, Anm. 17. 51 Kracauer 1977, S. 54. Vgl. Elswit 2014, S. 48–58. 52 Ganeva 2003, S. 13. 53 Mancini 2010. 54 Ascher Barnstone 2019. 55 Rewald 2006, S. 146–148; Hake 1997, S. 189. 56 Köhler, Lütgens 2017. 57 Sutton 2011, S. 126–150. 58 Beckers, Moortgat 1998, S. 75. 59 Sneeringer 2002, S. 274. 60 Amidon, 2013. Zu dem Begriff der Pseudowissenschaften siehe Morris-Reich 2016, S. 17–21. 61 Zimmerman 1999, S. 413. 62 Morris-Reich 2016, S. 71–75. 63 Ebd., S. 122–124. 64 Ebd., S. 159. 65 Wallach 2017, 39f. 66 Buerkle 2006, S. 631. 67 Guenther 2004, S. 91f, 98–109. Gilman 1991; Geller 2011a. 68 69 Schäfer 2005. 70 Bytwerk 2001, S. 56f. 71 Steinweis 2006, S. 28, 33. 72 Wallach 2017, S. 52–55.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 846
09.08.21 10:57
Kerry Wallach Das visuelle Weimar: Die Ikonografie sozialer und politischer Identitäten
847
73 Ciarlo 2011, S. 3. Wigger 2017. 74 75 Der schwarze Terror in deutschen Landen, in: Kladderadatsch Nr. 22 v. 30. 5. 1920. 76 Roos 2012. 77 Campt 2004, S. 37–61. 78 Wipplinger 2017, S. 37, 46. 79 Dieses Gemälde zeigt außerdem eine Blechtrommel mit dem Namen „Tom Boston“, dem Pseudonym eines afroamerikanischen Jazzmusikers, der in den 1920er Jahren in Deutschland auftrat. Wipplinger 2017, S. 47f. Price, Smith 2019, S. 639. 80 81 Beckers, Moortgat 2001, S. 44–46. 82 Wallach 2017, S. 82–84; Wipplinger 2017, S. 226–237. 83 Sälzer 2008. 84 Tebbutt 2004, S. 167f. 85 Hans 2016, S. 154. 86 Jensen 2010, S. 3f.; Mühlhausen 2009. 87 Salomon 1931. 88 Magilow 2012, S. 137–140. 89 Lewer 2011, S. 3f. 90 MacGregor 2017, S. 409f. 91 Volkov 2012, S. 209. 92 Schmölders 2006, S. 77. 93 Ascher Barnstone, Otto 2019, S. 7. 94 Online verfügbar unter: https://archive.org/details/DeutschlandDeutschlandUeberAlles/mode/2up [19. 5. 2021] . Siehe auch Zervigón 2012 und Kriebel 2014. 95 Kriebel 2019, S. 143. 96 Stumberger 2007, S. 146f. 97 Ebd., S. 147. 98 Römer 2012, S. 64–81, 161. 99 Kenkel 2000. 100 Sneeringer 2002, S. 282, 272f. 101 Paul 1990, S. 33. 102 Ebd., 1990, S. 247–284; siehe dort auch die Bildtafeln zwischen S. 240 und 241: Nr. 72, 73, 75. 103 Curt Meyer, Frau Dr. Goebbels, in: Die Dame Nr. 19 (1933), S. 1.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 847
09.08.21 10:57
848
Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik Claudia Siebrecht Am 7. Januar 1921, nach mehr als 18 Monaten, öffnete Agnes Zenker wieder ihr Kriegstagebuch, das sie als 14-jähriges Mädchen zu Beginn des Krieges im August 1914 begonnen hatte. Nun wollte sie es abschließen. Obwohl es ihr sehr widerstrebte, über die gegenwärtigen Verhältnisse zu schreiben, wollte sie doch, wie sie notierte, alles Wichtige für ihre zukünftigen Enkel und Urenkel festhalten, bevor sie das Tagebuch endgültig zur Seite legte: Schlechtigkeit, Niedrigkeit, Materialismus, Roheit, Gemeinheit, Diebstahl, Mord: das ist jetzt zu Haus unter den Menschen. Vor nichts wird zurückgescheut. Kirche, Gott, Religion ist Unsinn. So sieht’s im Volk aus. Dazu Teuerung und Krankheit und Streik. Wer hätte gedacht, daß unser stolzer, siegreicher Feldzug so enden würde? Durch die Versailler Friedensbedingungen, die wir ja unterschrieben haben, sind wir vollkommen in Feindeshänden. Alles, alles können sie von uns verlangen.1 Zenker entwarf hier das Bild einer Gesellschaft voll zwielichtiger und betrügerischer Gestalten, in der sich die sozialen Beziehungen zum Schlechteren entwickelt hatten, die Kriminalität anstieg, die soziale Ordnung und traditionelle Werte sich aufzulösen schienen und die das Schlechte in den Menschen und ihrem Verhalten hervorbrachte. Die mit dem Friedensvertrag einhergehenden Beschränkungen der nationalen Souveränität verschlimmerten diese Situation noch. Ihr Bericht basierte auf Beobachtungen in einem Dorf im Erzgebirge südlich von Dresden und war impressionistisch. Aber Zenker stützte sich auch auf die Berichterstattung der reichsweiten Zeitungen, ihre Schilderung erscheint so als Echo eines von vielen Deutschen beklagten allgemeinen Niedergangs. Außerdem verglichen viele die Jahre nach 1918 mit einer idealisierten Vorkriegszeit.2 Aber in Zenkers Bestandsaufnahme der Nachkriegszeit ging es nicht darum, die Ursachen für diesen angeblichen sozialen Wandel zu ergründen. Ihr Anliegen war es vielmehr, der Desorientierung, Unsicherheit und dem Schock eine Stimme zu geben, den der Krieg und sein Ende mit sich brachten. Die Nachkriegszeit war eine Enttäuschung und unterschied sich dramatisch von den Erwartungen für die Zukunft des deutschen Volkes. Wie ihr Tagebuch verrät, hegte sie die Hoffnung, dass Deutschland wieder „gesund werden“ könne. Für Zenker und viele ihrer Zeitgenossen machte das Kriegsende die Suche nach Antworten nötig, die den Zusammenbruch der alten Ordnung erklären und den für das deutsche Volk erbrachten Opfern einen Sinn geben könnten. Aber die
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 848
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
849
Antworten, welche die Deutschen in den 1920er und frühen 1930er Jahren auf solche Fragen fanden, waren heftig umstritten, wandelten sich im Laufe der Zeit und blieben ebenso vielgestaltig wie ambivalent. „Der Friede bricht jetzt aus“, schrieb ein Soldat im Oktober 1918 in freudiger Erwartung. Tatsächlich wurde der Waffenstillstand am 11. November weitgehend positiv aufgenommen.3 Das Ende des Krieges schien überfällig, und die große Mehrheit der Soldaten, Matrosen und Industriearbeiter begrüßten es. Aber auch weitere Bevölkerungskreise sehnten sich nach einem Ende der Kämpfe und des Sterbens.4 Ende November 1918 schrieb eine Frau aus Stralsund ihrem Sohn, dessen Rückkehr aus dem Feld sie sehnlich erwartete, von ihrer Freude darüber, dass das „Morden“ nun zu Ende war.5 Aber obwohl viele Deutsche das Ende des Krieges herbeisehnten, waren doch die wenigstens mit der verzweifelten militärisch-strategischen Situation im Herbst 1918 vertraut, und so war die Bevölkerung weitgehend unvorbereitet, als die Niederlage und ihre Konsequenzen dann eintrafen. Eine Mehrheit wies die Idee eines Friedens um jeden Preis entschieden zurück, lehnte eine deutsche Verantwortung für den Krieg ab und erwartete einen „Frieden des Rechts und der Gerechtigkeit“ und für Deutschland vorteilhafte Friedensbedingungen, die ehrenhaft und mit der internationalen Stellung der deutschen Nation vereinbar sein mussten.6 Nur sehr wenige verstanden, dass solche Vorstellungen – um die berühmte Formulierung des protestantischen Theologen Ernst Troeltsch zu gebrauchen – dem „Traumland der Waffenstillstandsperiode“ entsprangen.7 Weite Teile der Öffentlichkeit, darunter an erster Stelle die Armee und die alten Eliten, gingen davon aus, dass Deutschland nicht besiegt worden war, sondern nur einem Waffenstillstand zugestimmt hatte. Diese Kreise erwarteten deshalb, dass es über die Friedensbedingungen einen Dialog geben würde, womit man zugleich in hochmütiger Manier den Diktatfrieden ignorierte, den die Deutschen der sowjetischen Regierung nur ein Jahr zuvor in Brest-Litowsk auferlegt hatten.8 Der Versailler Friedensvertrag erschien vielen daher als unverdient und von den Siegermächten aufgezwungen. In der Weimarer Nationalversammlung stieß der Vertrag auf heftige Kritik und beinahe universelle Ablehnung, ein Verhalten, das für die weitere Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg in der politischen Kultur der Republik konstitutiv war.9 Männer, Frauen und Kinder waren in einen Krieg hineingezogen worden und hatten sich zugleich für ihn engagiert, dessen Größenordnung, Eigenart und Ausmaß für sie zu Beginn unvorstellbar gewesen war, und dessen Ausgang sich von den anfänglich gehegten Vorstellungen grundlegend unterschied. Natürlich waren die Erwartungen im und an den Krieg ganz unterschiedlich. Während es manchen vor allem um territoriale Expansion ging oder allgemeiner um die Stärkung Deutschlands, mochte für andere eine kulturelle Erneuerung im Vordergrund gestanden haben oder aber schlicht der Glaube, Heimat und Familie zu verteidigen. Für einige spielte Abenteuerlust eine Rolle, auch wenn die meisten Männer sicherlich – und nur zu oft vergeblich – annahmen, un-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 849
09.08.21 10:57
850
Teil V Kultur
versehrt aus dem Krieg zurückzukehren. Ebenso wenig waren Frauen und Mütter auf die Mühsal des Durchhaltens im Krieg vorbereitet. Die Sorge um die Familien und die Bewältigung der Trauer um die Gefallenen belasteten sie schwer. Mehr als zehn Millionen Soldaten starben insgesamt im Krieg, eine Zahl, die durch die im Krieg gestorbenen Zivilisten noch weiter stieg.10 Historiker schätzen, dass in den am Krieg hauptsächlich beteiligten Nationen jede Familie um mindestens einen männlichen Angehörigen trauerte, der im Krieg sein Leben verloren hatte. Aus diesem Grund entwickelte sich in allen europäischen Gesellschaften eine ganz spezifische Kultur der Erinnerung.11 Wie die dargebrachten Opfer und Verluste mit einer Sinnstiftung versehen werden konnten, war die Kernfrage, die Erinnerungen und Gedächtnisrituale des Ersten Weltkrieges in der Weimar Republik motivierte. Dieses Kapitel erörtert zunächst, inwiefern Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik als eine Nachkriegsgesellschaft zu verstehen ist, und spricht einige der wichtigsten historiografischen Fragen und Tendenzen an, die auf die Interpretation der politischen und kulturellen Bedeutung des verlorenen Krieges zielen. Dann wird die Bedeutung der Hinterlassenschaft des Krieges für die politische Kultur von Weimar demonstriert, und zwar am Beispiel der kollektiven Erinnerungspraktiken auf nationaler und lokaler Ebene sowie denen von Einzelpersonen. Das Gedenken an den Krieg findet sich auch in Beispielen der bildenden Kunst, der Literatur und Fotografie sowie im Film. Es ist oft gesagt worden, dass das Gedenken an den Krieg und seine kulturelle Repräsentation von der nationalistischen Rechten dominiert wurde, und eine strikte Zweiteilung zwischen den Gedenkritualen der politischen Rechten und Linken dieses Feld dominierte.12 Politische Überzeugung war selbstverständlich ein wichtiger Kontext, der die Erinnerung an den Krieg prägte. Aber blickt man genauer auf die Verhältnisse vor Ort, lassen sich politische Unterschiede nicht immer so eindeutig ausmachen, und es scheint, dass weder die republikanische noch die nationalistische Lesart des Krieges die Menschen zufriedenstellte. In diesem Kapitel wird deshalb das Argument vertreten, dass gerade die Pluralität und die politische Ambivalenz der Kriegserinnerungen in der Weimarer Republik angemessen berücksichtigt werden müssen. Wer verstehen will, wie und warum die Menschen sich an den Krieg erinnerten, kann sich nicht auf die nationale Ebene beschränken, sondern muss vielmehr lokale Verhältnisse, Familien und Individuen in den Blick nehmen.
1. Frieden, Niederlage und die Hinterlassenschaft des im Krieg erbrachten Opfers Die Verhältnisse in der unmittelbaren Nachkriegszeit prägten die Art und Weise, in der Menschen sich an den Krieg erinnerten. Die logistische Herausforderung der Demobilmachung war erfolgreich gelöst worden, und die heimkehrenden Soldaten wur-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 850
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
851
den in den neu geordneten Arbeitsmarkt reintegriert. Aber der Krieg hatte nicht nur materielle Entbehrungen hervorgerufen, sondern auch eine moralische Empörung über die steigende Ungleichheit ausgelöst, die sich auf vielen Gebieten zeigte.13 Die zunächst breite Unterstützung für den Krieg hatte die Hoffnung genährt, dass die Opfer der Bevölkerung Anerkennung durch die Regierung finden würden, eine Einstellung, in der sich ein verändertes Verhältnis zwischen den Individuen und dem Staat spiegelte.14 Die galoppierende Inflation bedrohte den Lebensunterhalt vieler. Mit am stärksten betroffen waren kriegsbeschädigte Veteranen und ihre Familien sowie Hinterbliebene wie Kriegerwitwen und -waisen, zusammen immerhin fast 10 Prozent der deutschen Bevölkerung.15 Bereits Anfang der 1920er Jahre gab es nicht weniger als sieben große Verbände der Kriegsbeschädigten mit zusammen etwa 1,4 Millionen Mitgliedern, die – politisch unterschiedlich ausgerichtet – ihre kollektiven Interessen vertraten. Der größte war dabei der SPD-nahe Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, der 1917 in Berlin gegründet worden war und bereits Anfang der 1920er Jahre über 800 000 Mitglieder verfügte.16 Es gab sozialpolitische Lösungen für die Versorgung der kriegsbeschädigten Veteranen, Witwen und Waisen. Sie fanden ihren wichtigsten Niederschlag im 1920 verabschiedeten Reichsversorgungsgesetz, das viele Beobachter als den Kern des Weimarer Wohlfahrtsstaates ansahen und das sehr hohe Ausgaben für den Staat nach sich zog. Die Leistungen erwiesen sich dennoch für viele der am stärksten Betroffenen als unzureichend.17 Eine Mehrzahl der Familien, die den Mann und Vater als Ernährer im Krieg verloren hatten, kamen mehr schlecht als recht mit den mageren Hinterbliebenenrenten zurecht.18 Das System der Kriegsopferversorgung war sowohl administrativ als auch finanziell mit der großen Zahl der Anträge überfordert. Ab Ende der 1920er Jahre wurden die verfügbaren Mittel weiter eingeschränkt. Auch zuvor war die Versorgung nicht den Ansprüchen der Hinterbliebenen gerecht geworden. Eine in Berlin lebende Kriegerwitwe, die einen neuen Beruf erlernen musste, um sich und ihr Kind ernähren zu können, urteilte rückblickend: Wir Kriegswitwen haben uns oft mit Bitterkeit gefragt ob nicht, wenn sittliche und menschliche Verpflichtungen schon nicht den Ausschlag geben konnten, es doch einer besseren Einsicht entsprochen hätte uns einigermaßen ausreichende Renten zu gewähren, um den Waisen, denen schon der Vater genommen war, wenigstens die Fürsorge der Mutter voll zu erhalten und die Zeit ihre Kinder so sorgfältig wie möglich zu erziehen?19 Viele Kriegerwitwen kommentierten den offenkundigen Widerspruch zwischen der hohen Wertschätzung für die gefallenen Soldaten in der öffentlichen Gedenkrhetorik und dem Mangel an effektiver Versorgung für ihre Hinterbliebenen in den Jahren der Inflation mit bitteren Worten.20 Für Gertrud Bäumer, eine der führenden Figuren
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 851
09.08.21 10:57
852
Teil V Kultur
der bürgerlichen Frauenbewegung, Reichstagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der linksliberalen DDP, war das oft schwere Schicksal der Kriegerwitwen ein Beleg dafür, dass „der Weltkrieg noch nicht zu Ende gekämpft und gelitten“ sei.21 Historiker glauben, dass sich nach dem Schock des verlorenen Krieges eine „Kultur der Niederlage“ in Deutschland herausbildete. Diese Annahme versucht zu erklären, warum der verlorene Krieg in der Zwischenkriegszeit zu einem nationalen Trauma wurde und zu Mythenbildung, Rachefantasien und einer Verleugnung der politischen Realität anregte.22 Danach habe die deutsche Bevölkerung aufgrund der durch die Niederlage ausgelösten tief empfundenen Demütigung einen psychologischen Zusammenbruch erlitten, der durch die Fallhöhe von der nationalen Selbsterhöhung zu Kriegsbeginn nur noch verschlimmert wurde.23 Der fortgesetzte Glaube an die eigene militärische Stärke und das Gefühl der moralischen und kulturellen Überlegenheit habe die Verweigerung, sich der Wahrheit zu stellen, weiter genährt. Nicht nur wurden die durch den Versailler Vertrag geschaffenen politischen Gegebenheiten als von außen diktiert abgelehnt, man suchte außerdem im Inland nach Schuldigen für die Kriegsniederlage. Die sogenannte „Dolchstoßlegende“ unterstellte, dass die Heimatfront, und hier vor allem Juden, Frauen und Sozialdemokraten, die katastrophale Niederlage zu verantworten hätten. Denn sie hätten den an der Front kämpfenden deutschen Soldaten die Unterstützung entzogen und damit ihre Anstrengungen unterminiert.24 Trotz der radikal veränderten politischen Situation beharrten einige Teile der deutschen Gesellschaft weiterhin auf einem illusionären Glauben an eine alternative politische Zukunft. Es ist daher leicht nachvollziehbar, warum manche Historiker betonen, dass Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg nie zu einer „Friedensgesellschaft“ geworden sei.25 Das Reichsaußenministerium etwa finanzierte Publikationen wie die von 1923 bis 1928 erscheinenden Zeitschrift „Die Kriegsschuldfrage“. Damit sollte, als Teil einer „Unschuldskampagne“, die deutsche Kriegsschuld bestritten und Gräueltaten gegen Zivilisten geleugnet werden, welche die deutschen Truppen im August und September 1914 in Belgien und Nordfrankreich begangen hatten.26 Der Militärhistoriker Hans Delbrück richtete sich in einem Artikel der ersten Ausgabe von 1923 mit Nachdruck gegen die Anschuldigung, dass „Deutschland den Krieg in frivoler Weise entzündet“ habe und daher „zu Recht so hart wie möglich gestraft“ werde. Demgegenüber betonte er das Ausmaß der militärischen Mobilmachung in Russland im Jahr 1914, behauptete, dass Deutschland in Wahrheit als letzte der Großmächte mobilisiert habe, und interpretierte die Diplomatie des Deutschen und des Habsburger Reiches als friedlich und auf Versöhnung abzielend.27 Man kann diese Anstrengungen als beispielhaft für eine gescheiterte „kulturelle Demobilmachung“ sehen.28 Das nachhaltige Engagement für die nationale Sache und die fest verankerte Vorstellung von äußeren und inneren Feinden zeigen, dass Kriegskulturen in unterschiedlicher Ausprägung in Deutschland auch nach Ende des militärischen Konflikts aktuell blieben.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 852
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
853
Der Begriff der „kulturellen Demobilmachung“ erlaubt es, diese retrospektive ideologische Politisierung des Krieges, einschließlich der paramilitärischen Gewalt der Nachkriegszeit, in den Blick zu nehmen. Die Gewaltaktionen paramilitärischer Gruppen, zum Beispiel der Freikorps, dienen manchen Historikern als Beleg dafür, dass die Erfahrungen der Soldaten im Ersten Weltkrieg diese Männer in so hohem Maße brutalisiert haben, dass ihre Reintegration in das Zivilleben unmöglich wurde.29 Gerade die Gewalt, die von paramilitärischen Organisationen in den unmittelbaren Nachkriegsjahren ausging, hat die historische Wahrnehmung der Veteranen dominiert, und für Deutschland scheint diese „Brutalisierungsthese“ auf eine Kontinuitätslinie zwischen dem Ersten Weltkrieg, dem Aufstieg der nationalistischen Rechten und der nationalsozialistischen Machtübernahme hinzuweisen.30 Allerdings sollte dieser Erklärungszusammenhang nicht überbewertet werden. Es sei daran erinnert, dass die Freikorps insgesamt nicht mehr als 400 000 Mitglieder hatten, und nicht alle von ihnen waren Veteranen.31 Gleichwohl, die politische Rechte setzte die Kriegserfahrung mit einer mystifizierten Version des Fronteinsatzes gleich, in deren Zentrum eine in den Schützengräben geschmiedete Gemeinschaft stand und die die Wehrtüchtigkeit des Einzelnen im Dienst der Nation feierte. Zwar handelte es sich dabei um eine idealisierte, wirklichkeitsfremde Darstellung des Krieges. Trotzdem war dieses wirkmächtige Narrativ in der Lage, gerade die Generation anzusprechen, die im Ersten Weltkrieg noch zu jung für den Kriegsdienst gewesen war. In den letzten Jahren der Weimarer Republik radikalisierten sich nicht die Kriegsveteranen, sondern gerade die jungen Deutschen, die den Frontdienst nicht miterlebt hatten.32 Etwa sechs Millionen Männer kehrten im November 1918 von der Front zurück.33 Während mehr als die Hälfte von ihnen alle Verbindungen zu ihrem militärischen Leben abbrachen, traten viele andere einem der verschiedenen Veteranenverbände bei, die sie nach politischer Zugehörigkeit aussuchen konnten. Die größte Organisation war das 1924 gegründete republikanische Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold mit einer Mitgliederzahl, die im Jahr 1925/26 mit 900 000 bis zu einer Million einen Höchststand erreichte. Der nationalistische Stahlhelm, der seit 1918 bestand, war bedeutend kleiner und verfügte nie über mehr als 350 000 Mitglieder (1932). Der kommunistische Rote Frontkämpferbund wurde 1924 ins Leben gerufen und erreichte 1927 mit 127 000 Mitgliedern seinen Höhepunkt.34 Diese Organisationen vertraten nicht nur die sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Veteranen, sie dienten auch als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die ihre Kriegserfahrungen austauschen konnten. Freundschaften zwischen Veteranen waren für viele ein Ersatz für die Kameradschaft des Schützengrabens. Die gemeinschaftlichen Verbindungen und Bewältigungsmechanismen, die den Männern während des Krieges geholfen hatten, blieben auch nach dem Krieg relevant. Sie betrauerten ihre Kameraden, ihre versehrten Körper und auch den Ausgang des Krieges. Die Frage nach dem Sinn eines Krieges, der so viele Opfer gekostet hatte und doch am Ende verloren ging, beschäftigte viele Veteranen zutiefst.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 853
09.08.21 10:57
854
Teil V Kultur
Abb. 32.1:Frontsoldatentag des „Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten“ auf dem Tempelhofer Feld in Berlin im September 1932. Die Stahlhelmmitglieder zeigen die von 1867 bis Ende 1918 gültige Reichskriegsflagge, das Abzeichen der Kriegsmarine des kaiserlichen Deutschlands. In der Weimarer Republik benutzten die entschiedenen Feinde der parlamentarischen Demokratie diese Flagge als Symbol.
Die Aktivitäten ihrer Organisationen dominierten die Weimarer Erinnerungskultur im gesamten Reich, doch waren sie auf lokaler Ebene besonders ausgeprägt. Veteranen machten Vorschläge für die Errichtung von Kriegerdenkmälern, organisierten öffentliche Paraden und Veranstaltungen sowie Erinnerungszeremonien und das Gedenken an bestimmte Schlachten. Diese Versuche, eine Sprache und geeignete Rituale für die Erinnerung an die gefallenen Soldaten zu finden, führten oft zu Auseinandersetzungen. Für viele auf der linken Seite des politischen Spektrums war es ein schwieriger Balanceakt: Wie konnte der Toten gedacht werden, ohne ihre Opfer infrage zu stellen, indem der Krieg und damit die Sache, für die sie gestorben waren, abgelehnt wurde? Die politische Rechte dagegen begrüßte und unterstützte unverhohlen die Heroisierung und Glorifizierung der Kriegstoten. Eine eindeutige Antikriegsposition vertrat hingegen die pazifistische Veteranenorganisation Friedensbund der Kriegsteilnehmer, die 1919 gegründet wurde und 1922 etwa 30 000 Mitglieder hatte. Diese Gruppierung wollte die Erinnerung an das Leiden, an „das Blut und den Schmerz“ des Krieges wachhalten und beschwor die Veteranen, die „wussten wie der Krieg war“, für Frieden und internationale Eintracht zu kämpfen.35 Die Gedenkaktivitäten der beiden größten Veteranen- und Kriegsopfer-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 854
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
855
organisationen, Reichsbund und Reichsbanner, waren als eindeutig republikanische Veranstaltungen konzipiert. Der „patriotische Pazifismus“ der Reichsbannerveteranen basierte zwar ebenfalls auf einer mythologisierten Version des Kriegserlebnisses. Sie benutzten ihn aber dazu, die Legitimität der Republik zu betonen.36 Die nationalistische Rechte war daher keineswegs die einzige und auch nicht die dominierende Akteurin auf der Bühne der Erinnerung. Ein vielfältiges Spektrum der republikanischen Kriegserinnerungen war integraler Bestandteil der politischen Kultur der Weimarer Republik. Zeitgenössische Versuche, das Vermächtnis des Krieges für das deutsche Volk zu verstehen, verweisen auf die Bedeutung von Mythen und Illusionen. Eine wissenschaftliche Studie von 1927 kam zu dem Schluss, eine der wichtigsten moralischen Konsequenzen des Krieges bestehe in dem „tragischen Ausmaß“ des Realitätsverlusts der Bevölkerung.37 Der Autor dieser Untersuchung war der protestantische Theologe Otto Baumgarten, ein Mitglied der Friedensdelegation von 1919. Er behauptete, das Aushalten über vier Jahre des Krieges hinweg sei nur aufgrund einer „Gewöhnung an idealistische, ideologische, illusionistische Zurechtrückung der tatsächlichen Verhältnisse, Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten“ zu erreichen gewesen, die tiefe Spuren in der nationalen Psyche hinterlassen habe.38 Der verlorene Krieg lässt sich vielleicht am besten als „kulturelles Trauma“ beschreiben.39 Für viele war der Krieg ein existenzieller Konflikt, ausgetragen zur Verteidigung der deutschen Kultur und der deutschen Heimat, denn die Zeitgenossen sahen ihre eigene nationale Identität in Gefahr. Einige glaubten auch, dass Deutschland eine „Kulturmission“ zu erfüllen habe. Doch das Trauma bezog sich auch auf das Ausmaß der menschlichen Verluste, der materiellen Zerstörung und auf die Missachtung kultureller und rechtlicher Normen der Kriegsführung. Unmittelbar nach dem Krieg prägte dies in Deutschland wie in den meisten europäischen Ländern einen Antikriegsdiskurs. Zwar trug die Niederlage entscheidend dazu bei, wie Deutsche ihre Kriegsverluste bewerteten, doch auch der Sieg wog die Kriegsopfer nicht notwendigerweise auf. Sowohl in Frankreich als auch in Großbritannien bestimmten Vorstellungen von der Sinnlosigkeit des Krieges und des Massenschlachtens einfacher Soldaten die Erinnerung an den Krieg, und sie tun dies bis heute. So verlockend die „Kultur der Niederlage“ als Metaerzählung der Geschichte der Weimarer Republik auch scheint, sie ist eher geeignet, den Erfolg der nationalistischen Kriegserinnerung zu erklären. Das Übergehen der Konflikte um die Kriegserinnerung der 1920er Jahre macht das Jahr 1933 zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung und verbindet die unerfüllten Versprechungen nationaler Einheit aus dem Jahr 1914 mit der Anziehungskraft des Nationalsozialismus und seiner politischen Machtübernahme.40 Es besteht kein Zweifel, dass der Erste Weltkrieg politisch und kulturell enorm wichtig für das nationalsozialistische Regime war.41 Doch der „mentale Horizont“ der Deutschen in Weimar, tief geprägt durch den Krieg und seine Verluste, war äußerst vielfältig.42 Gedenkrituale und kulturelle Darstellungen bieten Einsichten in die Bedürfnisse der Lebenden zu erinnern, zu trauern und ihre
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 855
09.08.21 10:57
856
Teil V Kultur
Hoffnungen und Enttäuschungen zu kommunizieren.43 Für alle, nicht nur für die Linke und die Rechte, ging es um eine Version der Vergangenheit, die richtungsweisend für die politische Zukunft der Nation war und eine Gegenwart bestimmte, die dem Kriegserlebnis einen Sinn gab und dessen tiefgreifende Auswirkungen auf den Einzelnen und sein Selbstempfinden anerkannte.
2. Die Erinnerung an die Kriegstoten in der Weimarer Republik „Kriegsfeier in Berlin“ war der Titel eines Zeitungsartikels in der britischen „Times“ über die erste nationale Gedenkzeremonie am 3. August 1924 in Deutschland.44 Tatsächlich ähnelte diese „Feier“ eher einer Beerdigung und war eine vielschichtige Veranstaltung, bei der die Spannungen bezüglich des Krieges und seiner Hinterlassenschaft zum Vorschein kamen. Die Rituale der Gedenkfeier machten einen ernsten und andächtigen Eindruck. Beim Erscheinen der Regierungsvertreter spielten Reichswehrkapellen vor dem Parlamentsgebäude ein Requiem.45 Es folgten eine Kranzniederlegung und Reden von Militärgeistlichen der Reichswehr, einem protestantischen Pfarrer und einem katholischen Priester – die Teilnahme eines jüdischen Rabbiners war untersagt worden.46 Während Deutschlands europäische Nachbarn ihre Gedenkfeiern am 11. November, dem Tag des Waffenstillstands, begingen, fand die Veranstaltung in Berlin am Jahrestag der deutschen Kriegserklärung an Frankreich statt. Damit vermieden die Vertreter der Weimarer Republik die Assoziation der Kriegstoten mit der Niederlage. In seiner Ansprache rief Reichspräsident Friedrich Ebert, der selbst zwei Söhne im Krieg verloren hatte, alle Deutschen dazu auf, diesen Tag „des Gedenkens und der Trauer“ zu begehen: In tiefem Schmerz trauern wir um die Söhne Deutschlands, die den Soldatentod gestorben sind, damit Deutschland lebe; in warmem Mitgefühl gedenken wir der Wunden der Kriegsgeschädigten und des Schmerzes der Hinterbliebenen, in Ehrfurcht neigen wir uns vor den Heldentaten unseres Volkes in Waffen und vor der duldenden Standhaftigkeit der Heimat, vor dem beispiellosen Opfermut und dem fast übermenschlichen Dulden unserer Nation im Kriege.47 Dass Ebert in seiner Rede die Kosten des Krieges für alle Deutschen honorierte und eine durch das Kriegserlebnis vermeintlich vereinigte Bevölkerung ansprach, verlieh seiner Botschaft einen integrativen Charakter. Alle Redner der Gedenkfeier stellten die Kriegsverluste als ein tapferes Opfer für die Nation dar. Ebert bestärkte das Leitbild vom Verteidigungskrieg und gelobte, weiterhin für „Deutschlands Platz unter den Völkern der Erde“ zu kämpfen. Damit zeigt die Veranstaltung, dass eine positive Besetzung der Kriegstoten keineswegs unvereinbar mit der politischen Kultur der Republik war.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 856
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
857
Für manche zeitgenössischen Beobachter wie den linken Schriftsteller Kurt Tucholsky, der über die Zeremonie für die Zeitschrift „Die Weltbühne“ berichtete, war die Veranstaltung nichts weiter als ein „kitschiger Gedenktag“, angetrieben durch einen „echten Vaterlandsgeist“: Aber dass heute, nach diesen zehn Jahren, erwachsene deutsche Menschen zusammentreten und von den armen, nutzlos getöteten Opfern der Schlächterei anders sprechen als mit dem heißen Wunsch: „Wie kommen wir um das nächste Mal herum? Wie? Wie?“; daß keiner, ausnahmslos keiner der deutschen maßgebenden Männer den moralischen Mut aufbringt, von dieser Kriegsreklame abzurücken; daß nicht ein einziger anders über den Krieg reden kann, als mehr oder weniger geschickt verhüllt seinen Racheschrei für ein neues Gemetzel kundzutun – daß das möglich ist, das darf mir doch wohl unverwehrt sein eine Schande zu nennen. 48 Tucholsky, selbst ein Kriegsveteran und ein prominenter Pazifist der Weimarer Zeit, verurteilte die Sinnlosigkeit des Krieges und begegnete der militaristischen Erinnerung an die Kriegstoten mit großem Argwohn. Aufgrund seiner moralisch begründeten Kriegsgegnerschaft war er ein Vorkämpfer vieler pazifistischer Organisationen und Initiativen wie zum Beispiel der Kampagne zum internationalen „Anti-Kriegsjahr“ von 1924, die viele renommierte Künstler und Schriftsteller unterstützten. Tucholsky kritisierte in seinem Artikel die symbolischen Gesten, das Ritual und die Rhetorik, die es in seinen Augen eben nicht wagten, die Bedeutungslosigkeit der Kriegsopfer zu verurteilen. Zwar wohnten der offiziellen Zeremonie vor dem Reichstag einige Zuschauer bei, die Gedenkrituale wurden jedoch nicht von einem breiten Publikum getragen. Die vorgesehenen zwei Schweigeminuten wurden fast vollständig ignoriert, als sich Tausende von Berlinern, nichtsahnend und in Unkenntnis über den Grund für die Flaggen, Ehrensalven, kreisenden Flugzeuge und Militärparaden, in Feiertagsstimmung zu Picknicks im Berliner Tiergarten trafen.49 Dies zeigt, dass die auf Reichsebene stattfindenden, von oben inszenierten Gedenkfeiern nicht unbedingt auch die breite Bevölkerung ansprachen. Gleichwohl maßen die Akteure der politischen Linken der Veranstaltung einige Wichtigkeit bei, versuchten sie doch, die Gedenkfeier zu unterlaufen. Kommunisten störten die Schweigeminuten durch „Nie wieder Krieg“-Rufe, verteilten Flugblätter und sangen die „Internationale“. Etwa 50 Personen wurden nachträglich verhaftet, und ein gewalttätiger Straßenkampf führte zur Panik unter den Zuschauern. Zwar hatten Staatsbeamte die Zeremonie geplant und inszeniert, gestaltet wurde das Gedenken aber nicht zuletzt auch durch lokale Akteure – eine Dynamik, die sich auch in der Diskussion über das nationale Kriegerdenkmal, das sogenannte „Reichsehrenmal“, niederschlagen sollte.50 Als Reichspräsident Ebert mit der Gedenkzeremonie im August 1924 Pläne für die Errichtung eines nationalen Kriegerdenkmals einleitete, legte er die Durchführung des
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 857
09.08.21 10:57
858
Teil V Kultur
Projekts in die Hände des Volkes, denn das Denkmal sollte durch Spenden finanziert werden. Die Bevölkerung war außerdem aufgerufen, Anregungen für die Gestaltung einzusenden.51 Dieser Aufruf stieß in ganz Deutschland, bei Gemeinden, Städten und Kommunen, auf große Resonanz und eifriges Interesse. Als schließlich entschieden wurde, die Neue Wache in Berlin als Kriegerdenkmal umzugestalten, spielten vor allem pragmatische Erwägungen eine Rolle. Weil das Reich für die Finanzierung aufkam, wurde das Denkmal 1931 nicht nur den preußischen, sondern allen deutschen Kriegstoten gewidmet. Die Veteranenverbände protestierten gegen die Wahl des Ortes und warben in einer konzertierten Aktion für eine Alternative in der Form eines „Heiligen Hains“ in Bad Berka bei Weimar. Obwohl der Bau dieses Denkmals nie realisiert wurde, war das gemeinsame Projekt in Anbetracht der Spannungen und des generell feindseligen Verhältnisses zwischen den Veteranenverbänden außergewöhnlich. Das deutet darauf hin, dass sich durchaus Gemeinsamkeiten finden ließen, wenn es galt, der Toten zu gedenken. Manche Veteranen glaubten, dass das Trauern an einer nationalen Erinnerungsstätte eine transformative Kraft für die Zukunft der Nation entfalten könne. Der stellvertretende Vorsitzende des nationalistischen Stahlhelms erklärte 1931: „In der gemeinsamen Ehrung der Toten wird Deutschlands Einheit neu erstehen.“52 Für August Diehl, einen Veteranen, der selbst im Ersten Weltkrieg an der Westfront gedient hatte, hätte der „Heilige Hain“ alle Differenzen innerhalb der Bevölkerung gelöst und „die Armee mit dem Volk verbrüdert, indem das ganze Volk zur Armee gemacht worden wäre“.53 Das Errichten eines zentralen Grabmals für den unbekannten Soldaten – eine Praxis, die zentral für die nationale Kriegserinnerung in Großbritannien, Frankreich und zwölf weitere ehemals kriegführende Staaten einschließlich der besiegten Nationen Österreich und Bulgarien war – fand auch in Deutschland über ein breites politisches Spektrum hinweg Widerhall.54 Auf der einen Seite spiegelten die Gräber des unbekannten Soldaten das universelle Moment der Gewalt in einem militärischen Konflikt wider, der zu einer bis dahin ungekannten Zahl an Kriegstoten und Vermissten geführt hatte. Auf der anderen Seite konnten verschiedene politische Interpretationen auf das Grabmal projiziert werden. Für Mitglieder des republikanischen Reichsbanners symbolisierte der unbekannte Soldat die Gleichheit des Kriegsopfers, was ihren politischen Grundsätzen entsprach und sich in ihren Gedenkritualen widerspiegelte. Bei den Feiern zum zehnjährigen Verfassungstag, am 11. August 1929, marschierten Reichsbannermitglieder an einem Ehrenmal vorbei, das ihr Verband aus diesem Anlass vorübergehend vor dem Brandenburger Tor aufgebaut hatte und dessen steil aufragende Form an den Zenotaph in London und Paris – wo man für den Nationalfeiertag am 14. Juli 1919 ein temporäres Denkmal aufgebaut hatte – erinnerte. Das Reichsbanner erinnerte hier an „alle Toten des Weltkriegs“ und daneben noch an die, die für die Republik ihr Leben gelassen hatten sowie – das Reichsbanner war ein Veteranenverband der sozialistischen Arbeiter – auch an all jene, die in ihrem zivilen Leben während der Arbeit gestorben waren. Für die na-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 858
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
859
tionalistische Rechte repräsentierte der unbekannte Soldat dagegen das schicksalhafte Opfer des Einzelnen für das Vaterland.55 Die Ruhestätte von 20 unbekannten Soldaten bildete das Zentrum des Tannenberg-Denkmals, das die nationalistische Rechte von 1924 bis 1927 in Ostpreußen errichtete und zu ihrem zentralen Erinnerungsort machte. Die Suche nach angemessenen und sinnstiftenden Formen des Gedenkens der Kriegstoten fand ihren Niederschlag in einer Bandbreite von verschiedenen lokalen Kriegerdenkmälern aus den 1920er Jahren. Ihre Gestaltung reichte von einfachen Gedenktafeln mit Eisernem Kreuz oder Lorbeerzweigen über Siegeszeichen und Kriegerfiguren bis hin zu ganzen Gedenkstätten mit Gärten, Hainen und Säulengängen. Manche enthielten Elemente der christlichen Ikonografie wie Engel, Heiligenfiguren und Variationen der Pietà als traditionelle Motive zur Verarbeitung von Trauer.56 Die allgegenwärtigen neu errichteten Kriegerdenkmäler der 1920er Jahre sind materielle Beispiele dafür, wie stark die Erfahrung von Kriegstod und Trauer die emotionale Kultur in Europa verwandelt hatte.57 Kriegerdenkmäler und Rituale des Gedenkens erlauben Einblicke in die Art und Weise, in der die Hinterbliebenen ihre Trauer und ihr Bedürfnis nach Anerkennung ihres Verlusts ausdrückten.58 Doch manche Zeitgenossen kamen auch zu der Erkenntnis, dass den Kriegsverlusten keine Bedeutung zugemessen werden könne.59 Für örtliche Akteure war die Gestaltung von Kriegerdenkmälern oft Gegenstand tiefgehender Auseinandersetzungen, ausgetragen zwischen kommunalen Ausschüssen, den Organisatoren von Spendenaktionen, Kirchenvertretern, Gemeinderäten, Veteranenvereinigungen, Frauen- und Jugendgruppen und vielen anderen Akteuren. Sie alle hatten ihre eigenen Vorstellungen über künstlerisch angemessene, politisch akzeptable und sinnstiftende Formen der Darstellung des Kriegstodes. Form, Inhalt und Rituale hatten immense Bedeutung für lokale Gemeinschaften. In Kassel beispielsweise zogen die im Jahr 1926 geplanten Einweihungsfeierlichkeiten für ein Kriegerdenkmal eine bittere Kontroverse zwischen Veteranen und kommunalen Funktionsträgern nach sich.60 Die Veteranenorganisation Kurhessischer Kriegerbund, die das Denkmal vorgeschlagen hatte und als Schirmherr fungierte, hatte anlässlich des Einweihungstages eine geschlossene Veranstaltung mit lokalen Veteranen als geladenen Gästen geplant. Die Gäste gehörten, wie auch der Kurhessische Kriegerbund, allesamt der nationalen Dachorganisation des Reichskriegerbundes Kyffhäuser an. Der Magistrat der Stadt Kassel war ebenfalls eingeladen, doch er machte seine Anwesenheit von der Einladung weiterer Veteranenverbände abhängig, um den unparteilichen Charakter des Kriegerdenkmals zu bewahren. Die Mitglieder des Kurhessischen Kriegerbundes wiesen darauf hin, dass es sich beim Kyffhäuserbund um eine neutrale Organisation handele, die nach eigenem Verständnis nur der Nation und dem Vaterland, aber keiner politischen Partei diene. Zwar hatte der Kyffhäuserbund nach 1918 in der Tat seine aggressive antisozialdemokratische Haltung aufgegeben und ein breiteres Spektrum an Mitgliedern gewonnen, doch repräsentierte er weiterhin konservative und nationale Werte.61 Die festliche Einweihung des Denkmals durch den Bürgermeister,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 859
09.08.21 10:57
860
Teil V Kultur
Abb. 32.2:Im Oktober 1926 wurde im Steinbruch vor der Rudelsburg bei Saaleck das Löwendenkmal eröffnet. Es ist dem Gedenken an die mehr als 2000 Kriegstoten des Kösener Senioren-ConventsVerbandes, eines Dachverbandes farbentragender Studentenverbindungen, gewidmet. Der Bildhauer Hermann Hosaeus, der seit 1919 viele Kriegerdenkmäler entwarf, hatte es gestaltet. In seiner wuchtigen Art und revanchistischen Geste – der von Lanzen getroffene, aber kampfbereite Löwe wendet sich nach Westen – ist es typisch für viele Kriegerdenkmäler der Weimarer Zeit. Das Foto zeigt am Bau beteiligte Arbeiter kurz vor der Einweihung.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 860
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
861
unter Einschluss der republikanischen Veteranenorganisation Reichsbanner sowie von Lokalpolitikern und Vertretern der städtischen Verwaltung, fand erst zwei Jahre später, im Jahr 1928, statt. Dieses Mal verweigerten die nationalistische Veteranenvereinigung Stahlhelm und der kommunistische Rote Frontkämpferbund die Beteiligung. Und obgleich die Beschwörung des Friedens in der Ansprache des Bürgermeisters verbunden war mit der Betonung der würdigen Opfer für die Nation, so stellte diese Hervorhebung doch eine kritische Ergänzung seiner Botschaft dar.62 Interessant an diesem Beispiel ist die Tatsache, dass nicht das Denkmal selbst, sondern die Teilnahme an der Einweihungszeremonie den Konflikt verursachte. In der Tat hatten alle Fraktionen die Gestaltung des Denkmals von Anfang an befürwortet. Auch hatten sich alle Beteiligten für eine Umwidmung des Prinzengartens im Stadtzentrum in einen terrassenförmig angelegten Gedenkgarten ausgesprochen. Der sozialdemokratische Politiker Philipp Scheidemann, der damals Oberbürgermeister von Kassel war, bewunderte im November 1920 die Pläne für die künstlerische Gestaltung und bewilligte einen finanziellen Zuschuss von 50 000 Mark.63 Letztlich war es jedoch genau die Gestaltung des Denkmals, die im Verlauf der kommenden Jahre zu Spannungen über die Verbindung von künstlerischer Repräsentation und der Bedeutung des Kriegserlebnisses führen sollte. Der Konflikt entzündete sich an der Skulptur mit dem Titel „Der Gefallene“ im Zentrum der Gedenkstätte. Der Kunstprofessor Hans Sautter, Direktor der Kasseler Kunstgewerbeschule und SPD-Delegierter im Kommunallandtag, hatte die nackte, mit einem Tuch halb verhüllte Figur ohne Uniform oder Waffen gestaltet. Ganz bewusst hatte er auf militärische Insignien verzichtet und damit die martialische Glorifizierung des Kriegstodes vermieden. Gleichzeitig schloss „Der Gefallene“ potenziell auch die nicht militärischen Kriegstoten mit ein. Sautters Skulptur ähnelt dem weitverbreiteten Design einer ganzen Reihe von Denkmälern des „schlafenden Toten“, der andernorts aber oft in einer stärker militarisierten Weise dargestellt wurde. Die Visualisierung des Todes auf dem Schlachtfeld als ein tiefer und erquickender Schlaf konnte als Verneinung des Todes interpretiert werden und damit der Vorstellung Nahrung geben, der Krieg sei in Wirklichkeit noch nicht vorüber.64 Als Konzept vermittelte es nicht Transzendenz, sondern die Idee, die Toten könnten zurückkehren, um das Vaterland im Bedarfsfalle zu retten. Doch für eine traumatisierte Gesellschaft kann Vergeltung ebenso wie Transzendenz ein integraler Bestandteil der Suche nach Sinn und Trost sein.65 Wie aufrüttelnd diese Botschaften blieben, wird in der Behandlung der Kriegerdenkmäler nach 1933 deutlich. Der „friedlich schlafende“ Kasseler Soldat wurde diffamiert und zuerst durch eine Holzverkleidung, danach durch eine Steinplatte abgedeckt und der Künstler Sautter verhaftet. Die „Kasseler Post“ berichtete im Dezember 1933, dass weite Kreise die Skulptur schon lange als unwürdig abgelehnt hätten. Ein Veteran schrieb in der Zeitung, die Skulptur repräsentiere nur den Tod, nicht aber den Sinn des Todes. Sie stelle, so fuhr er fort, nur das Leiden des Indivi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 861
09.08.21 10:57
862
Teil V Kultur
duums dar, sei aber nicht das Zeugnis für das Leiden von zwei Millionen „deutschen Brüdern“, und erfasse nicht, was diese für immer mit dem Vaterland und denjenigen verbinde, die zurückgekehrt waren.66 Die Skulptur, die Veteranen in den frühen 1920er Jahren noch unterstützt hatten, wurde Anfang der 1930er Jahre zu einem umstrittenen Gegenstand, da sich der Kontext der Interpretation des Kriegsopfers grundsätzlich verschoben hatte. Das Kasseler Kriegerdenkmal wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzt.
Abb. 32.3:Der tote Krieger im Ehrenmal am Auehang, Kassel.
Die Rezeption der Gedenkskulpturen und geplanten Erinnerungsstätten von Ernst Barlach, der sich im Laufe der 1920er Jahre zu einem der produktivsten Künstler der Erinnerungskultur entwickelte, zeigt nicht nur das Ausmaß, in dem die Gestaltung von Kriegerdenkmälern die lokale Öffentlichkeit spalten konnte, sondern auch die Unterstützung, die seine Arbeit erhielt. Wie viele andere Künstler hatte Barlach den Krieg anfangs unterstützt. Zunächst zum Landsturm einberufen, wurde er kurz darauf vom Dienst befreit und änderte seine Einstellung zum Krieg. Seine Denkmäler und Plastiken sind von einer außergewöhnlichen Würde und Erhabenheit geprägt und setzen sich auf eindringliche Weise mit dem Tod im Krieg auseinander. In seiner Heimatstadt Güstrow rief sein Entwurf einer schwebenden Figur für eine Kirche – „Der Schwebende“ oder „Der schwebende Engel“ – gemischte Reaktionen hervor. Sowohl die Pfarrgemeinde als auch die Kommune waren besorgt um die Angemessenheit der Figur als Kriegerdenkmal und fragten sich, ob sich diese denn für mecklenburgische Bürger auch erschließen werde. Doch das Projekt erfuhr auch engagierte Zustimmung und Unterstützung und wurde schließlich 1927 eingeweiht.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 862
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
863
Im Gegensatz dazu gelang es der Ortsgruppe des Königin-Luise-Bundes (der Frauenorganisation des Veteranenverbands Stahlhelm), welche die Spendenaktion für den Bau eines Kriegerdenkmals in Malchin leitete, den schon ausgewählten Entwurf Barlachs mit dem Motiv eines fallenden Reiters zu verhindern.67 Die Skulptur galt als nicht ehrenhaft und würdig genug, um der Kriegstoten der Stadt zu gedenken. Doch noch im selben Jahr, 1928, wurde Barlachs „Der Geistkämpfer“ in Kiel eingeweiht, obwohl nationalistische Kreise eine massive Hetzkampagne als Reaktion auf seine Kriegerdenkmäler in Güstrow und Kiel führten. Barlachs Design eines Ehrenmals für den Dom von Magdeburg, eine Skulptur aus geleimten Eichenblöcken mit Soldaten und Trauernden, wurde 1929 probeweise installiert. Der preußische Staat hatte das Projekt mitfinanziert und bestand auf einem permanenten Einbau, obwohl der Dompriester, ein Stahlhelm-Mitglied, und der Kirchenrat sich dagegen aussprachen. 1934 wurde die Skulptur als „undeutsch, unchristlich und pazifistisch“ diffamiert und aus dem Dom entfernt.68 Erst 1955 kehrte sie an ihren angestammten Platz zurück. Auch andernorts rezipierte und behandelte man Barlachs Gedenkkunst in ähnlicher Weise. Die Reaktionen zeigen die enorme Bedeutung der Symbolsprache von Kriegerdenkmälern. Für die Menschen in den verschiedenen Gemeinden und Verbänden ging es dabei nicht nur darum, einen Ort der Erinnerung und des Gedenkens zu schaffen. Vielmehr waren für sie die Sinngebung und das Interpretationsangebot der einzelnen Denkmalsentwürfe entscheidend. Im ganzen Land gab es auf lokaler Ebene zahlreiche Beispiele von Auseinandersetzungen um die Form des Gedenkens, meist und besonders öffentlichkeitswirksam zwischen Republikanern und nationalistischen Gruppen.69 Doch diese Konflikte weisen auf eine weitere Bedeutungsebene hin, die weit über den politischen Rechts-links-Gegensatz hinausgeht. Die Menschen reagierten auch auf einer persönlichen und emotionalen Ebene auf Darstellungen des Opfers im Krieg. Dazu zählten zum Beispiel Denkmäler, die den Schmerz der trauernden Mütter ausdrückten, wie die lebensgroße Pietà der Künstlerin Ruth Schaumann in der Frankfurter Frauenfriedenskirche.70 Örtliche Gedenkstätten ebenso wie formalisierte Erinnerungszeremonien und die Darstellung des Krieges in Kunst und Literatur waren für die Weimarer Zeitgenossen von großer Bedeutung. Doch in der privaten Umgebung, zu Hause in der Familie und der lokalen Gemeinschaft, hatten viele bereits eigene Wege des Trauerns und Erinnerns gefunden. Manche entwickelten schon während des Krieges solche Rituale. Tagebücher und Autobiografien zeigen, wie die Erfahrungen während des Ersten Weltkrieges Teil der Familiengeschichte und -tradition wurden. Sie bilden ein oft generationsübergreifendes emotionales Archiv des Krieges.71 In diesen persönlichen Darstellungen werden traditionelle Formen von Kriegserinnerung und Erinnerungspraktiken sichtbar, die Teil des Alltags waren und sich oft um nachhaltige Trauer drehten. Der Historiker Jay Winter betont die Bedeutung des Mitgefühls als eine Reaktion auf die große Anzahl der Kriegstoten.72 Die Anteilnahme der 16-jährigen, noch in der
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 863
09.08.21 10:57
864
Teil V Kultur
Abb. 32.4:Einweihung des Ehrenmals für die gefallenen Schüler des Staats-Realgymnasiums und der höheren Landwirtschaftsschule in Döbeln (Sachsen) im Juli 1919. Am 5. Juli 1919 wurde das Ehrenmal für die gefallenen Schüler der Schule eingeweiht. Das Denkmal enthält die Namen aller im Ersten Weltkrieg gefallenen 174 Schüler der Schule. Es ist ein Beispiel von vielen für die lokale Kultur des Gedenkens an den Weltkrieg in der Weimarer Republik.
Ausbildung befindlichen Krankenschwester Piete Kuhr aus Schneidemühl in der Provinz Posen ist ein Beispiel für diese Form der Trauer. Ende November 1918 band sie mit ihrer Freundin Gretel einen Kranz für den Friedhof des Kriegsgefangenenlagers der Stadt. In ihrem Tagebuch erinnert sie sich, wie Gretel fragte, warum sie den Kranz nicht auf dem Friedhof „unserer Helden“ niederlegten. Sie antwortete ihrer Freundin: „Nein. Die anderen haben niemanden, der ihnen einen Kranz bringt.“73 Auf dem Friedhof angekommen, wunderten sie sich darüber, wie sich dieser ausgedehnt hatte und was wohl den Tod all dieser Männer verursacht haben mochte. Diese bemerkenswerte Geste der Empathie weist auf die Bedeutung der Handlungsmacht des Einzelnen hin, welche die Erinnerungskultur in der Nachkriegszeit prägte. Vertraute Rituale boten einen Rahmen, in dem der Tod des „Feindes“ als Teil einer gemeinsamen tragischen Erfahrung gesehen werden konnte. Die Menschen erinnerten sich der Toten auch in ihrem Zuhause. Die Künstlerin Käthe Kollwitz, deren Sohn Peter 1914 in Belgien gestorben war, benutzte sein Schlafzimmer als Erinnerungsstätte, saß dort, um zu trauern und zu lesen – zum Beispiel in der Bibel oder in Peters Lieblingsbüchern – und stellte zu bestimmten Tagen oder Daten regelmäßig Blumen an sein Bett.74 In anderen Familien wurden die Fotografien der Gefallenen zu Erinnerungsschreinen, oder es wurde ihnen besondere Bedeutung zugeschrieben. So verlor Hulda G. ihren Freund, einen U-Boot-Offizier, wäh-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 864
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
865
rend des Ersten Weltkrieges. Doch behielt sie auch während ihrer Ehe mit einem neuen Ehemann ein Bild des verstorbenen Freundes in ihrem Schlafzimmer.75 Eva SternheimPeters erzählt in ihren Memoiren von ihrer Tante, die ihren goldenen Ehering 1914 zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen abgegeben und in einen eisernen Armreifen umgetauscht hatte. Diesen trug sie für den Rest ihres Lebens, obwohl sie 1933 mit ihrem jüdischen Ehemann Deutschland verließ.76 Es gibt auch Beispiele von in privaten Gärten errichteten Gedenkstätten, so wie jene für Heinrich Westermann, die sein Bruder im Elternhaus einrichtete.77 Kriegserinnerungen waren Konstrukte auch deshalb, weil sie bei Familientreffen immer wieder weiter- und neu erzählt wurden. Diese Prozesse waren ebenso durch das Vergessen wie durch das Erinnern geprägt.78 Anita Lasker-Wallfisch schreibt in ihren Memoiren, dass ihr Vater die Familie regelmäßig mit seinen Kriegsgeschichten unterhielt, wenn sie sich am Samstagnachmittag zu Kaffee und Kuchen traf.79 Auch die Erinnerungen von Eva Sternheim-Peters vermitteln die Bedeutung des Wiedererzählens der Kriegerlebnisse ihrer Brüder in der Schlacht von Langemarck im Kreis der Familie und der Andenken an den Krieg, die überall im Haus verteilt waren.80 Gesammelte Kriegsbriefe wurden wieder und wieder gelesen, und die Fotografien von Söhnen, Brüdern, Vätern oder Ehemännern, die an der Front gewesen waren, aufbewahrt. Sie waren ein wichtiger Teil der familiären Erinnerungsrituale. Der Kriegsdienst von Familienmitgliedern konnte so zu einem wichtigen Teil der Familienidentität werden.81 Beispiele aus jüdischen Familien sind in diesem Zusammenhang besonders eindrucksvoll. Die Hinterlassenschaften der Frontsoldaten wurden nicht nur die 1920er Jahre hindurch aufbewahrt, sondern von denen, die Deutschland in den 1930er Jahren verließen, mit ins Exil genommen. Der Kriegsdienst hat einen wichtigen Platz in den Familienarchiven jüdischer Emigranten. So zum Beispiel im Fall des Althistorikers Victor Ehrenberg, der mit seiner Familie 1939 von Prag aus nach Großbritannien emigrierte und dessen Familie ein bemerkenswertes Fotoalbum von der Westfront in ihrem Besitz verwahrte.82 Aufzeichnungen über den Krieg waren für jüdische Veteranen und ihre Familien von so großer Bedeutung, dass sie Kriegsbriefe und Fotografien auch während ihrer Deportation bei sich behielten und manche sogar in die Konzentrationslager mitnahmen. Die Kriegstoten wurden demnach auch als Familientragödien betrauert, in denen der Verlust des Angehörigen durch private und oft sehr individuelle Rituale verarbeitet wurde. Die Erinnerung an die Kriegstoten war im familiären Kontext nicht unbedingt von einem politisch-ideologischen Rahmen geprägt.
3. Der Erste Weltkrieg in der Kunst und Kultur der Weimarer Republik Das Kriegserlebnis und die Konflikte über seine Darstellung und Bedeutung hinterließen tiefe Spuren in der Kultur der 1920er Jahre. Versteht man das Verhältnis zwi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 865
09.08.21 10:57
866
Teil V Kultur
schen Kunst, Literatur, Film und Krieg als konstituierend, dann zeigte es sich als eine grundlegende unterbewusste Transformation in der Weimarer Kultur.83 Es verwundert kaum, dass die Auswirkungen des Krieges weit über die Entstehung eines neuen Genres in der Literatur und Kunst der 1920er Jahre hinausreichten. Der existenzielle Charakter des Kriegserlebnisses prägte das Selbstempfinden der Menschen und ihr Gefühl für ihren Platz in der Welt. Künstler setzten sich in unterschiedlicher Art und Weise mit dem Krieg und ihren Kriegserfahrungen auseinander. Außerdem wurde der Krieg in Kunstwerken vergegenständlicht und so im eigentlichen Sinne fassbar. Kunst, Fotografie und Erinnerungsobjekte aus dem Krieg fungierten als Vektoren der Erinnerung, über deren Bedeutung von Zeitgenossen gerungen wurde. Der Krieg und seine Folgen wurden in Kunst, Literatur und Film verarbeitet und gaben dort jeweils unterschiedlichen Spannungen Ausdruck, die nicht zuletzt vom spezifischen Charakter des entsprechenden Mediums geprägt waren. Hier soll es nicht um einen Überblick der künstlerischen Entwicklung gehen, dafür lässt sich die künstlerische Bearbeitung des Krieges in der Weimarer Republik nur zu schwer in Genres oder Stilrichtungen einteilen. Stattdessen sollen ausgewählte Beispiele zeigen, wie Kriegserfahrungen verarbeitet wurden und wie gleichzeitig Kunst und Künstler zu ihrer Sinngebung beitrugen. Kristallisationspunkt war dabei eindeutig der Widerspruch zwischen der Trauer um die Kriegstoten und dem Versuch, diese Opfer nachträglich mit Bedeutung auszustatten. Kriegsveteranen, die über ihr Fronterlebnis berichteten, dominierten das Genre der Kriegsliteratur in den Weimarer Jahren. Es existierte ein breiter Konsens darüber, dass die Wahrheit über den Krieg untrennbar mit persönlicher Erfahrung verbunden sei und daher nur von ehemaligen Soldaten adäquat wiedergegeben werden könne. In den Nachkriegsjahren spielte diese Erlebnisliteratur eine wichtige Rolle, entsprach sie doch dem Bedürfnis der Zeitgenossen nach Zeugenschaft und Dokumentation des vermeintlich „wahren“ Charakters des Krieges. Tagebücher, Memoiren und Briefe von Frontsoldaten fanden weite Verbreitung und erreichten ein großes Publikum. Regimentsberichte und historische Arbeiten, darunter die mehrbändige offizielle Geschichte des Ersten Weltkrieges, die das Reichsarchiv herausgab, erfüllten eine ähnliche Funktion.84 Auch Frauen setzten sich schriftstellerisch mit dem Krieg auseinander und brachten damit eine nicht weniger existenzielle Erfahrung zu Papier, obgleich ihre Werke, wenn überhaupt, nur in geringer Auflage gedruckt wurden. Die Schriftstellerin und Journalistin Claire Goll schrieb mit „Die Frauen erwachen“ eine ergreifende Kurzgeschichte, in der die Protagonistin es nicht ertragen kann, dass ihr Ehemann im Krieg einen Menschen getötet hat. Da sie weder den grausamen Vorstellungen über die Taten ihres Manns noch ihrer Ehe selbst entkommen kann, entschließt sie sich zum Selbstmord.85 Für Schriftstellerinnen war der vom Krieg geschaffene moralische Engpass, der Frauen mitunter schwierige Handlungen und Entscheidungen abverlangte, eine Möglichkeit, über die Wirkung des Krieges jenseits der Front zu schreiben. Während Goll mit ihrer Geschichte eine pazi-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 866
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
867
fistische Botschaft verband, präsentierten andere Schriftstellerinnen der 1920er Jahre, darunter Ricarda Huch, alternative Vorstellungen.86 Die Bücher von Hunderten von Veteranen schufen jedoch keine einheitlich akzeptierte Geschichte des Krieges. Durch das Schreiben reflektierten und interpretierten die Kriegsveteranen ihre eigenen Erfahrungen, die, trotz gemeinsamer Bezugspunkte wie Kampf und Kameradschaft, sehr unterschiedlich ausfielen. Ihre Berichte waren individuelle „Wahrheiten“ über die Auswirkungen des Krieges. In manchen Memoiren, einschließlich denen von Ludendorff und Hindenburg, blieb der Krieg ein heroisches Unterfangen, das nur deshalb verloren ging, weil die Armee von der Heimatfront im Stich gelassen worden war. Andere, wie zum Beispiel Ernst Jünger, stellten die Kriegserfahrung als ein abhärtendes, aber letztendlich lohnendes Erlebnis dar.87 Doch Kriegsschriften beschrieben auch in drastischer Weise das Leiden und die Gewalt des Krieges. Für Schriftsteller wie Andreas Latzko, Leonhard Frank, Bruno Vogel und Fritz von Unruh bedeutete das Schreiben über Gewalt und Zerstörung auch, diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen – wenigstens auf Papier –, die sie für die Kriegstoten verantwortlich machten.88 Die Sammlungen von Feldpostbriefen gefallener deutscher Studenten, die während der 1920er Jahre von dem Freiburger Professor Philipp Witkop herausgegeben wurden und die sich einer hohen Beliebtheit erfreuten, verdeutlichen, wie Witkop die Kriegsdeutung vorsätzlich beeinflusste. Mit neuen Vorworten und der Entfernung einzelner Briefe in späteren Ausgaben konstruierte er eine Dokumentensammlung, die das pa triotische Engagement der Studenten und ihre heroische Aufopferung für die Nation in den Vordergrund stellte.89 Was genau die Bedeutung der Kriegserfahrung war, blieb eine wichtige Frage, die sich durch die Weimarer Jahre hindurchzog. Für den Schriftsteller Carl Zuckmayer war das einzige Buch, das die Wahrheit über den Krieg offenbarte und deutlich machte, was im Inneren der Menschen geschah, Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahr 1929. Für Zuckmayer stellte das Buch den Krieg so dar, wie er an der Front erlebt wurde, und erfasste ihn dabei als eine einzigartige Erfahrung für die Kriegsgeneration, die sich für den Krieg begeisterte, aber auch durch ihn gebrochen wurde.90 Das Buch Remarques wurde weithin als Antikriegsbuch verstanden, das sich um den jungen Protagonisten, seine Freunde und ihr tödliches Schicksal im Krieg drehte. Für die Weimarer Zeitgenossen war der Protagonist von „Im Westen nichts Neues“ entweder der leidende Soldat, mit dem man sich verbunden fühlte, oder der Antiheld. Die öffentliche Kontroverse um das Buch passte zu den schon bekannten (aber fundamental gegensätzlichen) Kriegsinterpretationen der politischen Linken und Rechten in der Weimarer Republik. Ihren Höhepunkt erreichte die öffentliche Auseinandersetzung, als 1930 die US -Filmversion von Regisseur Lewis Milestone in die deutschen Kinos kam. Die Sabotage von Filmvorführungen, die Einschüchterung des Publikums durch die nationalistische Rechte und das Aussetzen von Mäusen im
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 867
09.08.21 10:57
868
Teil V Kultur
Kinosaal durch die Nationalsozialisten bei einer Vorführung in Berlin, die dann abgebrochen wurde, sind allgemein bekannt. Der Film wurde zensiert, als defätistisch und unwahr abgestempelt und kam erst nach einem gewonnenen Rechtsstreit erneut in die Kinos. Die Konflikte um „Im Westen nichts Neues“ veranschaulichen, wie vehement die Verbreitung einer bestimmten Sicht auf den Krieg verhindert werden sollte. Das neue Medium Film, insbesondere der Tonfilm, prägte das Kriegsbild in der Weimarer Gesellschaft und verschärfte die vorhandenen Gegensätze darüber, was das politische Vermächtnis der Kriegserfahrung sein sollte. Georg Wilhelm Pabsts Film „Westfront 1918“ ist dabei ein Beispiel für eine eindringliche visuelle und akustische Kriegserzählung, die die Antikriegsbewegung als Propaganda für ihre Sache begrüßte, während sie von all jenen abgelehnt wurde, die darin eine Abwertung der Kriegsopfer sahen.91 Eine grundsätzliche Kritik der neueren Forschung an den Antikriegsfilmen der späten Weimarer Jahre richtet sich gegen ihre eher eindimensionale Botschaft. Während die Filme die Soldaten als Opfer zeigen, versäumten sie es, die strukturelle Dynamik der Gewalt im modernen Krieg sichtbar zu machen.92 Allerdings ist es, bei aller Kritik, wichtig zu betonen, dass Ambivalenzen und Gegensätze zu den Merkmalen der kriegskritischen Produktionen in Film, Literatur und Kunst der Weimarer Republik gehörten. Eine ähnliche Herausforderung bezüglich der Darstellung und Deutung des Krieges zeigt sich auf dem Gebiet der Fotografie. Die Art der Darstellung von Kriegsfotos, die Umstände der Präsentation und Rezeption bestimmten ihre Funktion als Vermittler von Erinnerungen. Tausende Fotografien aus den Kriegsjahren waren in Deutschland im Umlauf. Die meisten stammten von Soldaten selbst. Sie waren für die Familie zu Hause bestimmt oder wurden für das Anlegen persönlicher Alben benutzt, die den Kriegsdienst der Soldaten dokumentierten. Fotografien und der mit ihnen assoziierte Dokumentationscharakter führten jedoch zu Auseinandersetzungen darüber, welche „Wahrheit“ sie zeigten. Wie Fotografien politisiert werden konnten, verdeutlicht das Beispiel von Ernst Friedrichs Buch „Krieg dem Kriege“. Zuerst 1924 in Deutschland veröffentlicht, kurz darauf auch in anderen europäischen Ländern, verfolgte die mehrsprachige Antikriegsschrift das Ziel, ihr Publikum zu schockieren. Von zentraler Bedeutung für dieses Unterfangen waren die im Buch abgedruckten Fotografien von Gesichtsverletzungen und Verstümmelungen, die schonungslos zeigten, was moderne Kriegswaffen anzurichten vermochten.93 Die abschreckenden Fotografien schienen eine eindeutige Antikriegsbotschaft zu unterstreichen, die der Pazifist Friedrich leidenschaftlich verbreitete. Aber mit ihrer Konzentration auf Verletzungen und Verstümmelungen fingen die Fotoapparate auch die Unmöglichkeit ein, „wieder ein menschliches Gesicht zu bekommen“.94 So legten die Fotografien die Kluft zwischen den anfänglichen Erwartungen an den Krieg und seiner Realität offen. Ernst Friedrich hatte den Kriegsdienst aus Gewissensgründen verweigert. Er war ein Anarchist, agitierte gegen jede Art des Militarismus und glaubte an
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 868
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
869
die Bedeutung von Bildung als Mittel gegen Krieg. Wiederholt wurde er von der Polizei verfolgt, angeklagt und für seine Aktivitäten in den 1920er Jahren verhaftet. Rechtsgerichtete Zeitgenossen beschädigten mehrmals sein Antikriegsmuseum in Berlin.95 Trotz Friedrichs Hoffnung, dass die Fotografie als Beweis für den grausamen Preis des Krieges seine Aufklärungsarbeit zwangsläufig unterstützen müsste, konnte das Medium auch für einen völlig gegensätzlichen pädagogischen Zweck eingesetzt werden. Im Jahre 1919 hatte ein Lehrer aus Landau in Hessen eine Montage von Fotografien ausgestellt, die er von „den mutigen und gefallenen Helden“ der Stadt gesammelt hatte. Er wollte damit den Schülern seiner 1. Klasse „ein leuchtendes Beispiel für alle Zeiten“ vermitteln. Die Namen der Gefallenen hatte er absichtlich nicht wiedergegeben, denn seine Schüler sollten sich nicht von Namen ablenken lassen, sondern „sich die Bilder tief in ihr Herz einprägen“.96 Bei der Gedenkfeier der städtischen Schule am Totensonntag 1919 erhielten die Familien der Toten eine gedruckte Kopie der Fotomontage. Die Suche nach einem angemessenen künstlerischen Ausdruck der Kriegserfahrung war für Künstler wie Ernst-Ludwig Kirchner, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann, Oskar Schlemmer und Käthe Kollwitz mit einem Prozess der tiefen Reflexion verbunden. Daraus resultierend experimentierten viele von ihnen mit neuen Techniken und veränderten ihr künstlerisches Schaffen grundlegend.97 Käthe Kollwitz brauchte Jahre, um eine künstlerische Form zu finden, die das Ausmaß ihres emotionalen Schmerzes über den Kriegsverlust ihres Sohnes ausdrückte.98 Die Werke, die Künstler in den 1920er Jahren schufen, waren Teil einer langen Beschäftigung mit der Thematik, wobei die freiwillige Mobilisierung im August 1914 ein Schlüsselereignis darstellte. Viele Künstler hatten selbst an der Front gekämpft, darunter Otto Dix, Georg Grosz und Gert Wollheim, oder hatten als Sanitäter oder Krankenwagenfahrer gearbeitet wie Erich Heckel und Max Beckmann. Andere hatten sich als Hilfsarbeiter gemeldet oder unterstützten den Krieg von der Heimat aus.99 Künstlerinnen leisteten ebenfalls ihren Beitrag. Sie produzierten Plakate, arbeiteten als Krankenschwestern oder unterstützen den Kriegsdienst ihrer Söhne und Ehemänner. Die Realität des Krieges mit seinen enormen Todeszahlen setzte bei den meisten dieser Künstler eine Desillusionierung in Gang.100 Sie konnten die neue Wirklichkeit nicht mehr mit den Vorstellungen in Einklang bringen, die sie sich anfänglich vom Krieg gemacht hatten. Viele Künstler, die Frontdienst geleistet hatten, litten unter Kriegstraumata, manche waren verletzt worden, und die meisten hatten Freunde und Verwandte im Krieg verloren. Ohne das Wissen darum, dass ihre anfängliche Kriegsbegeisterung bald einer Desillusionierung wich, ist die deutliche Antikriegshaltung vieler Künstler der 1920er Jahre, ihre Themenauswahl und ihre Anwendung neuer künstlerischer Techniken nicht zu verstehen. Manche Künstler produzierten grausame und gewaltsame Arbeiten, die das Publikum schockieren sollten und ihren Ekel vor dem Krieg deutlich machten. Für andere war die Darstellung der Folgen des Krieges nicht zwingend mit einer pazifistischen Antikriegshaltung verbunden, sondern Ausdruck ihres eigenen Traumas, der eigenen
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 869
09.08.21 10:57
870
Teil V Kultur
körperlichen und seelischen Verletzungen und ihrer Wut. Auch Künstler sahen sich mit den Schwierigkeiten konfrontiert, das Trauma und die Opfer der Kriegserfahrung zu vermitteln, ohne sie sinnlos wirken zu lassen, obwohl manche von ihnen genau zu dieser Schlussfolgerung kamen. Viele Weimarer Kunstwerke thematisieren unverkennbar die Wunden des Krieges. Manche Künstler sind dazu virtuell in die Schützengräben zurückgekehrt, während andere die Verwundeten und Kriegsinvaliden in ihrem neuen Lebensumfeld darstellten. Nicht wenige dieser Künstler malten sich selbst und stellten ihr neues, durch den Krieg an Leib und Seele transformiertes Selbst zu Schau. Erneut wurde so die Kluft zwischen den anfänglichen Erwartungen und der Realität des Krieges schonungslos offengelegt. Kunst in der Öffentlichkeit auszustellen, die die Auswirkungen des Krieges und moderner Kriegswaffen explizit thematisierte, konnte Probleme hervorrufen. Gert Wollheims Bild „Verwundeter“ (1919) wurde von der Düsseldorfer Kunstgalerie gekauft, als neu erworbenes Kunstwerk ausgestellt und dann, nach Beschwerden der Besucher, aus der Galerie entfernt.101 Wollheims Werk war keine leichte Kost. Inspiriert von seiner eigenen Kriegsverletzung, zeigt es einen Mann mit einer Bauchwunde, der seine heraustretenden Eingeweide festhält. Die Gesellschaft mit dem Wesen des Krieges und seinen Konsequenzen zu konfrontieren, war auch Gegenstand einer Reihe von Kunstmappen, die 1920 veröffentlicht wurden. Max Beckmanns Mappe „Die Hölle“ lud den Betrachter zu einer Führung durch die Gesellschaft der Gegenwart ein, dem Besucher auf der Titelseite versprechend, dass „er nicht enttäuscht sein wird“. Es folgten apokalyptische Impressionen zeitgenössischen Lebens. Käthe Kollwitz’ „Folge Krieg“ (1918–1923) setzte sich mit dem emotionalen Vermächtnis der Kriegsopfer auseinander. Die Werke von Otto Dix und Georg Grosz aus den 1920er Jahren veranschaulichen die Folgen des Krieges und zugleich die Unmöglichkeit, in die Welt zuvor zurückzukehren. Individuelle Kriegserfahrung und Kriegstrauma standen im Zentrum der Kunst der 1920er Jahre. Die komplexen Versuche, mit denen der Kriegserfahrung Sinn beigemessen oder abgesprochen werden sollte, zeigen die Vieldeutigkeit in der künstlerischen Darstellung des Krieges. Starre Kategorisierungen durch Zeitgenossen und Historiker werden der unterschiedlichen Natur der Kriegserfahrungen und ihrer facettenreichen Sinngebung nicht gerecht und verkennen dabei auch ein Wesensmerkmal der kulturellen Repräsentation der 1920er Jahre.
Zusammenfassung Die Zeitgenossen der Weimarer Republik gingen in vielfältiger Weise mit ihren Kriegserinnerungen, ihren Kriegserfahrungen und ihrer Trauer um, und dies hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Politik, Kultur und auch auf die Gedenkkultur der Zeit. Folgt man den vielschichtigen Ritualen, Ausdrucksformen und Thematisierungen der Erinnerung
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 870
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
871
in Weimar, wird nur zu deutlich, wie wichtig sie für diese Zeit war. Dabei wird aber auch klar, dass die Erinnerung an den Krieg zeitgebunden war. Kriegserinnerungen in der Weimarer Republik waren eine Rückbesinnung auf den vergangenen Krieg und keine Vorzeichen auf einen gradlinigen oder gar zwangsläufigen Weg in eine nationalsozialistische Zukunft. Das Spektrum des Erinnerns und Gedenkens an den Krieg von 1918 bis 1933 war außerdem weiter, als es die offenkundige politische Polarisierung zwischen rechts und links vermuten lässt. Gedenken wurde in der Weimarer Republik nicht allein von oben verordnet, sondern von einer großen Bandbreite von Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen vorangetrieben. Im Zentrum stand die Erinnerung an die Kriegstoten. Dabei verdeutlicht das Handeln von Gruppen und Individuen, von welch entscheidender Bedeutung Rituale und andere Formen des Gedenkens waren, die an die Toten erinnerten und gleichzeitig tiefe Trauer ausdrückten. Die Darstellungen des Krieges in Kunst, Literatur, Fotografie und Film zeigen, welch unterschiedliche Bedeutung dem Opfer im Krieg zugeschrieben wurde. Konflikte über künstlerische Repräsentation, umstrittene Entwürfe für Kriegerdenkmäler und „umkämpftes Gedenken“ waren ein integraler Bestandteil der Erinnerung in Deutschland und drückten gleichzeitig auch aus, wie schwer es den meisten fiel, mit den Opfern zu leben, die der Krieg gefordert hatte. So wie diese Konflikte uns einen Einblick in das andauernde Ringen um Deutung und Sinngebung erlauben, so verweisen die gemeinsam begangenen Rituale und kleine persönliche Gesten auf die vielfältigen Weisen, mit denen die Nachkriegsgesellschaft der Weimarer Republik mit den emotionalen Folgen des Krieges zu leben versuchte.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 871
09.08.21 10:57
872
Teil V Kultur
Anmerkungen 1 Mein Dank gilt Robert Cook, Daniel Steinbach und Gerhard Wolf für das Lesen früherer Versionen dieses Kapitels. – Tagebucheintrag Agnes Zenker, 7. 1. 1921, in: Gerold Kiendl (Hg.), Kriegstagebuch Agnes Zenker, Bergen, https://www.zenker.se/History/nessi_tagebuch. shtml#Oktober_1918 [11. 5. 2021]. 2 Bessel 1993, S. 221f. 3 Soldatenbrief vom 15. 10. 1918, in: Ulrich, Ziemann 1997, S. 31; vgl. Ulrich 1997. 4 Chickering 2014, S. 215f. 5 Emma Schiel an ihren Sohn Otting, 27. 11. 1918 in: Schiel 1996, S. 313. 6 Dülffer 2002, S. 30. 7 Chickering 2014, S. 216; vgl. Schivelbusch 2003, S. 17. 8 Horne 2005, S. 136f. 9 Dülffer 2002, S. 33. 10 Prost 2014, S. 587–591. 11 Audoin-Rouzeau, Becker 2002, S. 203–212; Winter 1995. 12 Mosse 1990; Schivelbusch 2003; Fritzsche 1999; Behrenbeck 2011. 13 Bessel 1993, S. 169–194; Wehler 2003, S. 223; Mommsen 1988, S. 26. 14 Mommsen 2000, S. 8. 15 Whalen 1984, S. 16. 16 Ebd., S. 128; Weiss 2005, S. 184. 17 Whalen 1984, S. 131–139. 18 Hausen 1987, S. 126–140. 19 Hurwitz-Stranz 1931, S. 32f. 20 Ebd. 21 Gertrud Bäumer, Vorwort, in: Hurwitz-Stranz 1931, S. 9. 22 Schivelbusch 2003. 23 Ebd., S. 236–264. 24 Ebd., S. 245–249; Barth 2003. 25 Bessel 1993, S. 283f. 26 Kramer 2008, S. 387. 27 Delbrück 1923. 28 Horne 2005, S.132–137. 29 Theweleit 1995. Für eine aktuellere Stellungnahme zur Brutalisierungstheorie siehe Gerwarth, Horne 2012. Mosse 1990, S. 159–181. 30 31 Bessel 1993, S. 258. 32 Wildt, 2002; Sontheimer 1962, S. 110; Bessel 1993, S. 256–259; Weinrich 2013, S. 17. 33 Bessel 1993, S. 69. 34 Ziemann 2014, S. 21. 35 Der Weltkrieg als Weltversöhner: Ein Aufruf des Friedensbundes der Kriegsteilnehmer, in: Berliner Volkszeitung v. 19. 10. 1919.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 872
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
873
36 Ziemann 2014. Baumgarten 1927, S. 13f. 37 38 Ebd. 39 Kramer 2009, S. 48f. 40 Schivelbusch 2003, S. 282ff.; Fritzsche 1999, S. 6f. 41 Krumeich 2010. 42 Zum Begriff des mentalen Horizonts siehe Confino 1997, S. 1403. 43 Koselleck 1979, S. 255–376. 44 War Celebration in Berlin, in: The Times v. 4. 8. 1924, S. 7. 45 Behrenbeck 2000, S. 306–312. 46 Mühlhausen 2017, S. 356, Anm. 3. 47 Friedrich Ebert, Ansprache bei der Gedenkfeier für die Opfer des Weltkrieges, 3. 8. 1924, zitiert nach Mühlhausen 2017, S. 355–358, Zitat S. 356. 48 Kurt Tucholsky, Der Geist von 1914, in: Die Weltbühne v. 7. 8. 1924, S. 204. 49 War Celebration in Berlin, in: The Times v. 4. 8. 1924, S. 7. 50 Winter, Sivan 1999, S. 10. 51 Berliner Tageblatt v. 3. 8. 1924. 52 Zitiert bei Diehl 1933, S. 9. 53 Diehl 1933, Zitat S. 29. 54 Inglis 1993, S. 7; Winter 2017, S. 145; Rossol 2010, S. 84; Ziemann 2000, S. 80. 55 Inglis 1993, S. 19; Ziemann 2014, S. 217–219. 56 Probst 1986, S. 4–6; Lurz 1985, S. 92–96; Winter 1997, S. 33–45. Winter 1995. 57 58 Koselleck 1979. 59 Winter 2017. 60 Stadtarchiv Kassel, S 5 A, 244, Kasseler Post v. 12. 4. 1926 61 Schulte 2020. 62 Stadtarchiv Kassel, S 5 A, 244. 63 Stadtarchiv Kassel, S 5 A, 244, Hessische Post Kassel v. 24. 11. 1920. 64 Goebel 2004. 65 Ebd., S. 501. 66 Stadtarchiv Kassel, S 5 A, 244, Kasseler Post v. 4. 12. 1933. 67 Laudan 1998, S. 32. 68 Ebd. 69 Nadine Rossol, Commemoration, Cult of the Fallen (Germany), in: 1914–1918-online. International Encyclopedia of the First World War, [10. 4. 2020]. 70 Probst 1986, S. 158. 71 Siebrecht 2020, S. 78–97. 72 Winter 1995, S. 6. 73 Tagebucheintrag von Piete Kuhr, 28. 11. 1918, abgedruckt in: Mihaly 1982, S. 376. 74 Tagebucheinträge von Käthe Kollwitz, 24. 12. 1915; 8. 1. 1916, in: Bohnke-Kollwitz 1999, S. 205, 211.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 873
09.08.21 10:57
874
Teil V Kultur
75 Dörr 1998, S. 428. Sternheim-Peters 1989, S. 18. 76 77 Heinrich Westermann, gefallen am 17. Januar 1915 bei Pont à Mousson. Ein Gedenkblatt zu seinem 10jährigen Todestage von seinem Onkel Ernst Reinstorf in Wilhelmsburg, Wilhelmsburg 1925. Assmann 2012, S.19f. 78 79 Lasker-Wallfisch 1996, S. 29. 80 Sternheim-Peters 1989, S. 15–22. 81 Siehe zu dem Themenkomplex Erinnerung und Identität: Koselleck 1979; Assmann 2012, S. 119ff. 82 The Keep Archive, Sussex, SxMs96/12/33/1, Victor Ehrenberg Photoalbum Western Front. 83 Hüppauf 1993. 84 Pöhlmann 2002, S. 163–193. 85 Studer 1918. 86 Döpper-Henrich 2004, S. 152–171. 87 Jünger 1920. 88 Ther 2008. 89 Hettling, Jeismann 1993, S. 178–183. 90 Carl Zuckmayer, Rezension von Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues (1929), abgedruckt in Kaes, Jay, Dimendberg 1994, S. 23f. Kester 2003, S. 127–136. 91 92 Hüppauf 1993, S. 62f. 93 Friedrich 1924. 94 Hüppauf 1993, S. 62. 95 Krumeich 2015, S. xxii–xxiv. 96 Heinrich Höhle, Kriegstagebuch eines Lehrers aus Landau, 1914–1919, in: Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg, https://www.lagis-hessen.de/de/purl/resolve/subject/qhg/id/15–9 [14. 9. 2020]. 97 Eberle 1985. 98 Schulte 1996. 99 Mommsen 1997. 100 Siebrecht 2013. 101 Cork 1994, S. 376.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 874
09.08.21 10:57
Claudia Siebrecht Die Präsenz des Ersten Weltkrieges in der Kultur der Weimarer Republik
875
Ausgewählte Literatur Bessel, Richard, Germany after the First World War, Oxford 1993. Dülffer, Jost, Gerd Krumeich (Hg.), Der verlorene Frieden. Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen 2002. Eberle, Matthias, World War I and the Weimar Artists. Dix, Grosz, Beckmann, Schlemmer, New Haven. London 1985. Mosse, George L., Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben, Stuttgart 1993. Probst, Volker, Bilder vom Tode. Eine Studie zum deutschen Kriegerdenkmal in der Weimarer Republik am Beispiel des Pietà-Motives und seiner profanierten Varianten, Hamburg 1986. Schivelbusch, Wolfgang, Die Kultur der Niederlage. Der amerikanische Süden 1865, Frankreich 1871, Deutschland 1918, Frankfurt/M. 2003. Ulrich, Bernd, Benjamin Ziemann (Hg.), Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg, Frankfurt/M. 1997. Whalen, Robert W., Bitter Wounds. German Victims of the Great War, 1914–1939, Ithaca/NY 1984. Winter, Jay, Sites of Memory, Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History, Cambridge 1995. Ziemann, Benjamin, Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918– 1933, Bonn 2014.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 875
09.08.21 10:57
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 876
09.08.21 10:57
Anhang
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 877
09.08.21 10:57
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 878
09.08.21 10:57
879
Danksagung Ein so umfangreiches Projekt wie dieses Handbuch der Weimarer Republik ist nur mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Personen möglich. Unser erster Dank gilt Daniel Zimmermann, der das Projekt bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft von Beginn an mit Begeisterung unterstützt und von den ersten Skizzen bis zur Fertigstellung mit Rat und Tat begleitet hat. Ihm gilt ebenso wie dem gesamten Team der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft – darunter vor allem Johannes Klemm und Ute Maack – Dank für die ebenso angenehme wie produktive Zusammenarbeit. Dank gilt ferner Ernst Piper, dessen Überzeugungskraft unser Vorhaben erst möglich machte. Für dieses Handbuch haben wir ein internationales Team von Experten zusammengebracht, die an Universitäten in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Kanada und den USA lehren. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen, die ihre eigenen Forschungen unterbrochen haben, um ein Kapitel für unser Handbuch beizusteuern. Mit Trauer und Bestürzung mussten wir erfahren, dass Sharon Gillerman, eine international anerkannte Expertin für die Geschichte der deutschen Juden, kurz nach der Abgabe ihres Kapitels verstorben ist. Unser Dank gilt Paul Lerner und Mark Quigley, die uns dabei halfen, ihr Kapitel in eine druckfertige Form zu bringen. Besonderer Dank gilt jenen Kollegen und Kolleginnen in den USA und Großbritannien, welche die Übersetzung ihres Kapitels aus dem Englischen unterstützt haben. Unser Dank gilt ferner Christine Brocks für die Übersetzung von zahlreichen Kapiteln und Hendrik Olschewski für die Unterstützung bei technischen Arbeiten. Bei der Beschaffung von geeignetem Bildmaterial haben uns neben den Beiträgern vor allem Susanne Wein sowie drei alte Freunde aus Bochum, Holger Heith, Marc von Miquel und Stefan Przigoda, unterstützt – herzlichen Dank! Moritz Föllmer und Anthony McElligott leisteten moralischen Beistand und gaben uns hilfreiche Kommentare zu einer ersten Fassung der Einleitung. Wir danken ebenso dem Department of History der University of Essex und dem Department of History an der University of Sheffield für die Unterstützung unseres Projekts. Schließlich möchten wir Jim Bjork, Jörn Leonhard, Akiyoshi Nishiyama und Takuya Onodera danken, die uns in unterschiedlichen Kontexten Gelegenheit gaben, unsere Vorstellungen über die Geschichte der Weimarer Republik mit einem kritischen Publikum zu diskutieren. Nadine Rossol und Benjamin Ziemann, Colchester/Sheffield, im April 2021
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 879
09.08.21 10:57
880
Abkürzungsverzeichnis AA Auswärtiges Amt AAD Akademischer Austauschdienst ADGB Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund AIZ Arbeiter Illustrierte Zeitung ALV Arbeitslosenversicherung Arplan Arbeitsgemeinschaft zum Studium der russischen Planwirtschaft Art. Artikel AVAG Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung BArch Bundesarchiv BdI Bund der Industriellen BdL Bund der Landwirte BIP Bruttoinlandsprodukt BIZ Berliner Illustrirte Zeitung BNSDJ Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen BRD Bundesrepublik Deutschland BPRS Bund Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller BVP Bayerische Volkspartei CDI Centralverband Deutscher Industrieller CDU Christlich Demokratische Union CIAM Congrès Internationaux d’Architecture Moderne CNBLP Christlich-Nationale Bauern- und Landvolk Partei CSVD Christlich-Sozialen Volksdienst C. V. Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens DAP Deutsche Arbeiter Partei DDP Deutsche Demokratische Partei DDR Deutsche Demokratische Republik DEWOG Deutsche Wohnungsfürsorge AG DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DGSO Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas DINTA Deutsches Institut für technische Arbeitsschulung
dj 1.11 DKG DKP DLV DNVP DStP DVFP DSTB DVP ICC
deutsche jungenschaft vom 1.11 Deutsche Kolonialgesellschaft Deutsch-Konservative Partei Deutscher Landarbeiter-Verband Deutschnationale Volkspartei Deutsche Staatspartei Deutschvölkische Freiheitspartei Deutschvölkischer Schutz- und Trutz-Bund Deutsche Volkspartei International Chamber of Commerce
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 880
09.08.21 10:57
Abkürzungsverzeichnis
881
IMKK IRZ JAD Jungdo KdF
Interalliierte Militär-Kontrollkommission Illustrierte Reichsbanner-Zeitung Jüdischer Abwehrdienst Jungdeutscher Orden Kraft durch Freude KfdK Kampfbund für deutsche Kultur KAPD Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands KPD Kommunistische Partei Deutschlands KVP Konservative Volkspartei KRA Kriegsrohstoffabteilung M. A. N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG MSPD Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands NEP Neue Ökonomische Politik NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NS-DÄB Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund NSDStB Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund NSEP Nationalsozialistischer Evangelischer Pfarrerbund NSFP Nationalsozialistische Freiheitspartei NSLB Nationalsozialistischer Lehrerbund OHL Oberste Heeresleitung PNF Partito Nationale Fascista RDI Reichsverband der Deutschen Industrie RFB Roter Frontkämpferbund RJF Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten RKW Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit RLB Reichslandbund RM Reichsmark RSHA Reichssicherheitshauptamt RStGB Reichsstrafgesetzbuch RVG Reichsversorgungsgesetz SA Sturmabteilung SAJ Sozialistische Arbeiterjugend SAPMO Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR, Bundesarchiv Berlin SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SS Schutzstaffel TENO Technische Nothilfe TNA The National Archives Ufa Universum Film A. G. USPD Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands VDA Vereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände VLO Vorläufige Landarbeitsordnung VOKS Sowjetische Allunionsgesellschaft für kulturelle Verbindung mit dem Ausland
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 881
09.08.21 10:57
882
Anhang
WP Wirtschaftspartei Wumba Waffen- und Munitions-Beschaffungsamt ZAG Zentralarbeitsgemeinschaft
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 882
09.08.21 10:57
883
Karten- und Tabellenverzeichnis Karten Die Länder des Deutschen Reiches 1928 ��������������������������������������������������������������������������� 32 Versailler Vertrag ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 282 SPD-Wähleranteil bei der Wahl zum 6. Reichstag am 31. Juli 1932 ���������������������������� 398 NSDAP-Wähleranteil bei der Wahl zum 6. Reichstag am 31. Juli 1932 ���������������������� 448 Katholiken und Protestanten nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 �������������������� 778
Tabellen Tab. 3.1: Koalitionsregierungen der Weimarer Republik von 1924 bis 1930 ������������������ 97 Tab. 7.1: Ergebnisse der Wahlen zur Nationalversammlung und zum Reichstag 1919–1933 ���������������������������������������������������������������������������������������� 215 Tab. 7.2: Reichsregierungen 1918–1932 mit ihren wichtigsten Ministern ��������������������� 218 Tab. 18.1: Weltmarktanteil der deutschen Fertigwarenausfuhr 1925–1935 im Vergleich (in %) �������������������������������������������������������������������������������������� 494 Tab. 18.2: Indices der Exportvolumina, 1924–1933 (für 1913 = 100) ���������������������������� 495 Tab. 29.1: Konfessionelle Orientierung der Reichstagsabgeordneten 1918–1933 �������� 782
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 883
09.08.21 10:57
884
Bildnachweis 1.1 Bundesarchiv, BildY 1-293-777 | 1.2 akg-images / Sammlung Berliner Verlag / Archiv | 2.2 Simplicissimus Nr. 41 vom 10.1.1923 | 2.1 bpk / Kunstbibliothek, SMB, Photothek Willy Römer / Willy Römer | 2.3 akg-images / Sammlung Berliner Verlag / Archiv | 3.1 Bundesarchiv, BildY 1-568-21874 | 3.2 Stadtarchiv Heilbronn | 6.1 Bundesarchiv, Plak 002-029-112 | 6.2 Gedenkstätte deutscher Widerstand | 6.3 Bundesarchiv Bild 102-00533 | 6.4 Bundesarchiv, Plak 002-029039 | 7.1 Bundesarchiv, BildY 1-335-26958 | 9.1 Stadtarchiv Heilbronn | 9.2 Bundesarchiv, Bild02292-117 | 9.3Bundesarchiv, Bild 146-1975-063-16 | 11.1 Bundesarchiv, Plak 002-021-023 | 11.2 Bundesarchiv, Bild 102-08216 | 12.3 akg-images | 12.1 sv:dok, Bochum, Sign. 6f/235 | 12.2 sv:dok, Bochum, Sign. 15/3948_2 | 14.3 Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum | 14.2 Bundesarchiv, BildY 1-550-1885-67 | 14.1 Bundesarchiv Bild 102-15008 | 14.4 Bundesarchiv, Bild Y 10-CZ-12613 | 15.2akg-images / picture-alliance / dpa | 15.1 Bundesarchiv, Plak 002-029018 | 18.2 Bundesarchiv, Bild 102-00060A | 18.1 Bundesarchiv, Bild 102-03779 | 18.3 Archiv der sozialen Demokratie Bonn, 6/FOTB042860 | 20.1 Bundesarchiv, Bild 183-1984-0106-504 | 20.2 Bundesarchiv, Bild 183-1983-0225-309 | 20.4 www.arbeiterfussball.de | 20.3 Bergbauarchiv Bochum | 21.1 Bundesarchiv, Plak 002-002-006 | 21.2 Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 710, Nr. 14015 | 21.3 akg-images / Sammlung Berliner Verlag / Archiv | 21.4 Bundesarchiv, Bild 183-81171-0004 | 22.1 akg-images | 22.4 akg-images / TT News Agency / SVT | 22.3 akgimages / TT News Agency / SVT | 22.5 Bergbauarchiv Bochum | 22.2 akg-images / TT News Agency / SVT | 24.2 Leo Baeck Institute New York, F 17927 | 24.1 Leo Baeck Institute, New York, F 60013 | 24.3 Leo Baeck Institute, New York | 26.3 Bundesarchiv, Bild 102-04110 | 26.4 Bundesarchiv, Bild 102-00085A | 26.2 Bundesarchiv, Bild 183-1982-1116-502 | 26.1 akg-images / Interfoto | 28.1 Adolf und Carl Dransfeld. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Inv. Nr. P1998.87 | 28.2 Muzeum Architektury we Wrocławiu, Inv. Nr. MAt-AB-31081 | 28.3 Stadtarchiv Stuttgart, Schenkung Nowak, Nachlass Arthur Ohler, Inv. Nr. 2679-FA 151/1/40 | 28.4 Beate Störtkuhl | 28.5 William Gaunt, A Modern Utopia? Berlin – The New Germany – The New Movement, in: The Studio. International Art 38 (1929) | 28.6 Beate Störtkuhl | 28.7 Vladimír Šlapeta | 28.8 Paul Schmitthenner, Die Baukunst im neuen Reich, München 1934 | 29.1 Bundesarchiv, Bild 102-06519 | 31.1 Bundesarchiv, Bild 102-11915 | 31.2 Bundesarchiv, Bild 1831990-1015-503 | 31.3 Bundesarchiv, Bild 146-1976-141-25 | 31.4 Bundesarchiv, Bild 102-01911 | 31.5Heritage Images / Fine Art Images / akg-images | 31.6 akg-images | 32.1 akg-images | 32.2 akg-images |32.3 Stadtarchiv Kassel, Signatur E 7.2 Nr. 1271 | 32.4 www.doebeln-entdecken.de Trotz sorgfältiger und gewissenhafter Recherche konnten nicht alle Rechteinhaber der Abbildungen in diesem Band ausfindig gemacht werden. Personen und Institutionen, die nicht im Bildverweis genannt werden und die über das Urheberrecht an einer oder mehrerer Abbildungen verfügen, sind gebeten, mit dem Verlag Kontakt aufzunehmen.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 884
09.08.21 10:57
885
Bibliografie „Mein Arbeitstag, mein Wochenende“. Arbeiterinnen berichten von ihrem Alltag 1928, hg. von Alf Lüdtke, Hamburg 1991. Abelshauser, Werner, Verelendung der Handarbeiter? Zur sozialen Lage der deutschen Arbeiter in der großen Inflation der frühen Zwanziger Jahre, in: Hans Mommsen, Winfried Schulze (Hg.), Vom Elend der Handarbeit: Probleme historischer Unterschichtenforschung, Stuttgart 1981, S. 445–476. Abramowski, Günter (Hg.) Akten der Reichskanzlei, Die Kabinette Marx I u. II, 3. Nov. 1923 bis 2. Juni 1924, 3. Juni 1924 bis 15. Jan. 1925, 2 Bde., Boppard 1973. Abrams, Lynn, Workers Culture in Imperial Germany. Leisure and Recreation in the Rhineland and Westphalia, London 1992. Achilles, Manuela, With a Passion for Reason. Celebrating the Constitution in Weimar Germany, in: Central European History 43 (2010), S. 666–689 (=2010a). Achilles, Manuela, Reforming the Reich. Democratic Symbols and Rituals in the Weimar Republic, in: Kathleen Canning, Kerstin Brandt, Kristin McGuire (Hg.), Weimar Publics/Weimar Subjects: Rethinking the Political Culture of German in the 1920s, New York 2010, S. 175–191 (=2010b). Adam, Thomas, Arbeitermilieu und Arbeiterbewegung in Leipzig 1871–1933, Köln 1999. ADGB , Amerikareise deutscher Gewerkschaftsführer, Berlin 1926. Adorno, Theodor W., Gesammelte Schriften, Bd. 4: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Frankfurt/M. 1980. Adorno, Theodor W., Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute (1962), in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. 20.1, Darmstadt 1998, S. 360–383. Aereboe, Friedrich, Wirtschaft und Kultur in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, Berlin 1930. Ahlheim, Hannah, „Deutsche, kauft nicht bei Juden!“ Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935, Göttingen 2011. Ahrens, Rüdiger, Bündische Jugend. Eine neue Geschichte 1918–1933, Göttingen 2015. Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik 1918–1945. Serie B: 1925–1933, Bd. V, hg. von Hans Rothfels, Göttingen 1972. Albertin, Lothar, Einleitung. Deutsche Demokratie Partei/Deutsche Staatspartei, in: ders. (Hg.), Linksliberalismus in der Weimarer Republik. Die Führungsgremien der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Staatspartei 1918–1933, Düsseldorf 1980, S. XX–XLIV. Albrecht, Richard, Symbolkampf in Deutschland 1932. Sergej Tschachotin und der „Symbolkrieg“ der Drei Pfeile gegen den Nationalsozialismus als Episode im Abwehrkampf der Arbeiterbewegung gegen den Faschismus in Deutschland, in: Internationale Wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der Arbeiterbewegung 22 (1986), S. 498–533. Albrecht, Thomas, Für eine wehrhafte Demokratie. Albert Grzesinski und die preußische Politik in der Weimarer Republik, Bonn 1999. Alexander, Thomas, Carl Severing – ein Demokrat und Sozialist in Weimar, Frankfurt/M. 1996. Allen, Ann Taylor, German Radical Feminism and Eugenics, 1900–1908, in: German Studies Review 11 (1988), S. S. 31–56.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 885
09.08.21 10:57
886
Anhang
Allen, William Sheridan, The Nazi Seizure of Power. The Experience of a Single German Town, 1930–1935, Chicago 1984 (1. Aufl. 1965). Alter, Peter, Claus-Ekkehard Bärsch, Peter Berghoff (Hg.), Die Konstruktion der Nation gegen die Juden, München 1999. Althaus, Hans-Joachim u. a., Da ist nirgends nichts gewesen außer hier. Das „rote Mössingen“ im Generalstreik gegen Hitler. Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes, Berlin 1982. Ambrosius, Gerold, Der Staat als Unternehmer. Öffentliche Wirtschaft und Kapitalismus seit dem 19. Jahrhundert, Göttingen 1984. American Military Government of Occupied Germany 1918–1920. Report of the Officer in Charge of Civil Affairs, Washington 1943. Amidon, Kevin S., Intersexes and Mixed Races. Visuality, Narrative, and „Bastard“ Identity in Early Twentieth-Century Germany, in: Deborah Ascher Barnstone, Thomas O. Haakenson (Hg.), Representations of German Identity. German Visual Culture, Bd. 1, New York 2013, S. 103–127. Anderson, Margaret L., Practicing Democracy. Elections and Political Culture in Imperial Germany, Princeton 2000. Angress, Werner, Das deutsche Militär und die Juden im Ersten Weltkrieg, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 19 (1976), S. 77–146. Ankum, Katharina von (Hg.), Women in the Metropolis. Gender and Modernity in Weimar Culture, Berkley 1997. Anschütz, Gerhard, Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, 14. Aufl., Aalen 1987 (1. Aufl. 1933). Applegate, Celia, A Nation of Provincials. The German Idea of Heimat, Berkeley 1990. Applegate, Celia, A Europe of the Regions. Reflections on the Historiography of Sub-national Places in Modern Times, in: American Historical Review 104 (1999), S. 1157–1182. Ascheid, Antje, Hitlers Heroines. Stardom and Womanhood in Nazi Germany, Philadelphia 2003. Ascher Barnstone, Deborah, Androgyny in Oskar Schlemmer’s Figural Art, in: Elizabeth Otto, Patrick Rössler (Hg.), Bauhaus Bodies. Gender, Sexuality, and Body Culture in Modernism’s Legendary Art School, New York 2019, S. 217–239. Ascher Barnstone, Deborah, Elizabeth Otto, How Art Resists, in: dies. (Hg.), Art and Resistance in Germany, New York 2019, S. 1–20. Aschheim, Steven, Culture and Catastrophe. German and German Jewish Confrontations with National Socialism and Other Crises, Basingstoke. London 1996. Aschheim, Steven, In Times of Crisis. Essays on European Culture, Germans and Jews, Madison, Wisc. 2001. Aschheim, Steven, Beyond the Border. The German Jewish Legacy Abroad, Princeton NJ 2018. Ashkenazi, Ofer, Weimar Film and Modern Jewish Identity, Basingstoke 2012. Asmuss, Burkhard, Republik ohne Chance? Akzeptanz und Legitimation der Weimarer Republik in der deutschen Tagespresse zwischen 1918 und 1923, Berlin 1994. Assmann, Aleida, Cultural Memory and Western Civilization, Cambridge 2012. Aubin, Hermann, Aufgaben und Wege der geschichtlichen Landeskunde (1925), in: Franz Petri (Hg.), Grundlagen und Perspektiven geschichtlicher Kulturraumforschung und Kulturmorphologie, Bonn 1965, S. 17–26. Audard, Catherine, Qu’est-ce que le libéralisme? Ethique, politique, société, Paris 2009.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 886
09.08.21 10:57
Bibliografie
887
Audier, Serge, Le Colloque Walter Lippmann. Aux origines du „néo-libéralisme“, Lormont 2012. Audoin-Rouzeau, Stéphane, Annette Becker, Understanding the Great War, New York 2002. Baader, Meike Sophia, Geschlechterverhältnisse, Sexualität und Erotik in der bürgerlichen Jugendbewegung, in: G. Ulrich Großmann, Claudia Selheim, Barbara Stambolis (Hg.), Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung, Nürnberg 2013, S. 58–66. Bade, Klaus J., Jochen Oltmer, Deutschland, in: Klaus J. Bade u. a. (Hg.), Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007, S. 141–170. Baechler, Christian, Gustave Stresemann (1878–1929). De l’impérialisme à la sécurité collective, Strasbourg 1996. Bahne, Siegfried, Die KPD und das Ende von Weimar. Das Scheitern einer Politik, 1932–1935, Frankfurt/M. 1976. Bähr, Johannes, Staatliche Schlichtung in der Weimarer Republik. Tarifpolitik, Korporatismus und industrieller Konflikt zwischen Inflation und Deflation 1919–1932, Berlin 1989. Bähr, Johannes, Paul Erker, Bosch. Geschichte eines Weltunternehmens, München 2013. Bähr, Johannes, Selbstbehauptung, Anpassung und Wandel. Die Carl-Zeiss-Stiftung und die Stiftungsbetriebe im „Dritten Reich“, in: Werner Plumpe (Hg.), Eine Vision, zwei Unternehmen. 125 Jahre Carl-Zeiss-Stiftung, München 2014, S. 147–193. Bähr, Johannes, Christopher Kopper, Industrie, Politik, Gesellschaft. Der BDI und seine Vorgänger 1919–1990, Göttingen 2019. Bajohr, Frank, „Unser Hotel ist judenfrei“. Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 2003. Balderston, Theo, German Banking between the Wars. The Crisis of the Credit Banks, in: Business History Review 65 (1991), S. 554–605. Balderston, Theo, Economics and Politics in the Weimar Republic, Cambridge 2002. Baldus, Manfred, Die Novemberrevolution und ihre Fragen an das Recht, in: Andreas Braune, Michael Dreyer (Hg.), Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch? Die Novemberrevolution als Ereignis und Erinnerungsort, Stuttgart 2019, S. 221–232. Ball, Alan M., Imagining America. Influence and Images in Twentieth-Century Russia, Lanham/ MD 2003. Band, Henri, Mittelschichten und Massenkultur. Siegfried Kracauers publizistische Auseinandersetzung mit der populären Kultur und der Kultur der Mittelschichten in der Weimarer Republik, Berlin 1999. Baranowski, Shelley, The Sanctity of Rural Life. Nobility, Protestantism, and Nazism in Weimar Prussia, New York. Oxford 1995. Baranowski, Shelley, The Collapse of the Weimar Parliamentary System, in: Shelley Baranowski, Armin Nolzen, Claus-Christian W. Szejnmann (Hg.), A Companion to Nazi Germany, Hoboken/ NJ 2018, S. 63–76. Baranowski, Shelley, Armin Nolzen, Claus-Christian W. Szejnmann (Hg.), A Companion to Nazi Germany, Hoboken/NJ 2018. Barclay, David E., Rudolf Wissell als Sozialpolitiker 1890–1933, Berlin 1984.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 887
09.08.21 10:57
888
Anhang
Bariéty, Jacques, Les relations franco-allemandes après la première guerre mondiale, 10 novembre 1918–10 janvier 1925, de l’exécution à la négotiation, Paris 1977. Barjot, Dominique, Les cartels, une voie vers l’intégration européenne? Le rôle de Louis Loucheur (1872–1931), in: Revue Economique 64 (2013), S. 1043–1066. Barkai, Avraham, German Jewish History in Modern Times, New York 1996. Barkai, Avraham, Jüdisches Leben in seiner Umwelt, in: Avraham Barkai, Paul Mendes-Flohr (Hg.), Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. 4: Aufbruch und Zerstörung 1918–1945, München 2000, S. 50–73 (=2000a). Barkai, Avraham, Politische Orientierungen und Krisenbewußtsein, in: Avraham Barkai, Paul Mendes-Flohr (Hg.), Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. 4: Aufbruch und Zerstörung 1918–1945, München 2000, S. 102–124 (=2000b). Barkai, Avraham, „Wehr dich!“ Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.) 1893–1938, München 2002. Barndt, Kerstin, Sentiment und Sachlichkeit. Der Roman der Neuen Frau in der Weimarer Republik, Köln 2003. Barr, Helen (Hg.), Neues Wohnen 1929/2009. Frankfurt und der 2. Congrès International d’Architecture Moderne, Berlin 2011. Bartels, Charlotte, Top Incomes in Germany, 1871–2014, in: Journal of Economic History 79 (2019), S. 669–707. Barth, Boris, Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933, Düsseldorf 2003. Barth, Karl, Der Römerbrief, Zweite Fassung [1922], hg. von Cornelis van der Kooi, Katja Tolstaja, in: Karl Barth Gesamtausgabe, Bd. 47, Zürich 2010. Bashford, Alison, Philippa Levine (Hg.), The Oxford Handbook of the History of Eugenics, Oxford 2010. Bauerkämper, Arnd, Grzegorz Rossoliński-Liebe (Hg.), Fascism without Borders. Transnational Connections and Cooperation between Movements and Regimes in Europe from 1918 to 1945, New York 2017. Bäumer, Gertrud, Die Weimarer Verfassung als Grundlage deutschen Frauenlebens, in: Deutsche Einheit – Deutsche Freiheit. Gedenkbuch der Reichsregierung zum 10. Verfassungstag, 11. August 1929, Berlin 1929, S. 167–171. Baumgarten, Otto u. a., Geistige und sittliche Wirkungen des Krieges in Deutschland, Stuttgart. Berlin. Leipzig 1927. Bavaj, Riccardo, Von links gegen Weimar. Linkes antiparlamentarisches Denken in der Weimarer Republik, Bonn 2005. Bavaj, Ricardo, Pluralizing Democracy in Weimar Germany, in: Paul Nolte (Hg.), Transatlantic Democracy in the Twentieth Century. Transfer and Transformation, Berlin. Boston 2016, S. 53–74. Bayerlein, Bernhard H. u. a. (Hg.), Deutscher Oktober 1923. Ein Revolutionsplan und sein Scheitern, Berlin 2003. Baynes, Norman H. (Hg.), The Speeches of Adolf Hitler. April 1922–August 1939, Bd. 1, London 1942. Beachy, Robert, Gay Berlin. Birthplace of a Modern Identity, New York 2014.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 888
09.08.21 10:57
Bibliografie
889
Beck, Hermann, The Fateful Alliance. German Conservatives and Nazis in 1933. The Machtergreifung in a New Light, New York. Oxford 2008. Beck, Hermann, The Antibourgeois Character of National Socialism, in: Journal of Modern History 88 (2016), S. 572–609. Beck, Hermann, Larry Eugene Jones (Hg.), From Weimar to Hitler. Studies in the Dissolution of the Weimar Republic and the Establishment of the Third Reich, 1932–1934, New York. Oxford 2018. Becker Lorca, Arnulf, Mestizo International Law. A Global Intellectual History 1842–1933, Cambridge 2014. Becker, Frank, Der Sportler als „moderner Menschentyp“. Entwürfe für eine neue Körperlichkeit in der Weimarer Republik, in: Clemens Wischermann, Stefan Haas (Hg.), Körper mit Geschichte. Der menschliche Körper als Ort der Selbst- und Weltdeutung, Stuttgart 2000, S. 223–243. Becker, Heinrich, Handlungsspielräume der Agrarpolitik in der Weimarer Republik zwischen 1923 und 1929, Stuttgart 1990. Becker, Peter, Richard F. Wetzell (Hg.), Criminals and their Scientists. The History of Criminology in International Perspective, Cambridge 2006. Becker, Sabina, Experiment Weimar. Eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918–1933, Darmstadt 2018. Becker, Tobias, Inszenierte Moderne. Populäres Theater in Berlin und London, 1880–1930, Berlin 2014. Becker, Wolfgang, Linksliberalismus und Ermächtigungsgesetzgebung in der Weimarer Republik, in: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 28 (2016), S. 91–118. Beckers, Marion, Elisabeth Moortgat (Hg.), Yva. Photographien 1925–1938, Berlin 2001. Beckers, Marion. Elisabeth Moortgat, Atelier Lotte Jacobi. Berlin – New York, Berlin 1998. Beckers, Marion. Elisabeth Moortgat, Die Riess. Fotografisches Atelier und Salon in Berlin 1918– 1932, Berlin 2008. Beek, Gottfried zur [d. i. Ludwig Müller von Hausen], Die Geheimnisse der Weisen von Zion, Charlottenburg 1920. Behne, Adolf, Holländische Baukunst in der Gegenwart, in: Wasmuths Monatshefte für Baukunst 6 (1921/22), S. 1–32. Behrenbeck, Sabine, „Der Führer“. Die Einführung eines politischen Markenartikels, in: Gerald Diesener, Rainer Gries (Hg.), Propaganda in Deutschland, Darmstadt 1996, S. 51–78. Behrenbeck, Sabine, The Nation Honours the Dead. Remembrance Days for the Fallen in the Weimar Republic and the Third Reich, in: Karin Friedrich (Hg.), Festive Culture in Germany and Europe from the 16th Century to the 20th Century, Lewiston 2000, S. 303–322. Behrenbeck, Sabine, Der Kult um die toten Helden. Nationalsozialistische Mythen, Riten und Symbole 1923 bis 1945 (1. Aufl. 1996), Köln 2011. Behrens, Petra, Regionalkultur und Regionalbewusstsein im Eichsfeld 1920 bis 1990, in: Comparativ 13 (2003), S. 32–46. Bell, Duncan, What is Liberalism?, in: Political Theory 42 (2014), S. 682–715. Benjamin, Walter, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt/M. 1963.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 889
09.08.21 10:57
890
Anhang
Benjamin, Walter, Gesammelte Schriften, Bd. II/1, hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt/M. 1977. Benjamin, Walter, Moskauer Tagebuch, Frankfurt/M. 1980. Benn, Gottfried, Sämtliche Werke. Stuttgarter Ausgabe, Bd. I: Gedichte 1, hg. von Gerhard Schuster, Stuttgart 1986. Benninghaus, Christina, Die anderen Jugendlichen. Arbeitermädchen in der Weimarer Republik, Frankfurt/M. New York 1999. Bentley, Michael, The Liberal Party, 1900–1939. Summit and Descent, in: Chris Wrigley (Hg.), A Companion to Early Twentieth-Century Britain, Malden/MA. 2003, S. 23–37. Benz, Wolfgang, Die Protokolle der Weisen von Zion. Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung, München 2007. Benz, Wolfgang (Hg.), Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt/M. 2009 (=2009a). Benz, Wolfgang, Die NSDAP und ihre Mitglieder, in: ders. (Hg.), Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt/M. 2009, S. 7–17 (=2009b). Berding, Helmut, Moderner Antisemitismus in Deutschland, Frankfurt/M. 1988. Berg, Max, Hochhäuser im Stadtbild, in: Wasmuths Monatshefte für Baukunst 6 (1921/22), S. 101−120. Berg, Peter, Deutschland und Amerika, 1918–1929. Über das deutsche Amerikabild der zwanziger Jahre, Lübeck. Hamburg 1963. Bergen, Doris L., Twisted Cross. The German Christian Movement in the Third Reich, Chapel Hill 1996. Berghahn, Volker R., Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten 1918–1935, Düsseldorf 1966. Berghahn, Volker R., Modern Germany. Economy, Society, and Politics in the Twentieth Century, Cambridge 1982. Bergien, Rüdiger, Die bellizistische Republik. Wehrkonsens und „Wehrhaftmachung“ in Deutschland 1918–1933, München 2012. Bergmann, Hannsjörg, Der Bayerische Bauernbund und der bayerische Christliche Bauernverein 1919–1928, München 1986. Bergmann, Jürgen, Klaus Megerle, Protest und Aufruhr der Landwirtschaft in der Weimarer Republik (1924–1933). Formen und Typen der Agrarbewegung im regionalen Vergleich, in: Jürgen Bergmann u. a., Regionen im historischen Vergleich. Studien zu Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Opladen 1989, S. 200–287. Bering, Dietz, Der Name als Stigma. Antisemitismus im deutschen Alltag 1812–1933, Stuttgart 1987. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Wissenschaftspolitik in der Weimarer Republik. Dokumente zur Hochschulentwicklung im Freistaat Preußen und zu ausgewählten Professorenberufungen in sechs Disziplinen (1918 bis 1933), Berlin 2016. Berman, Marshall, All That is Solid Melts into Air. The Experience of Modernity, New York 1982. Berman, Sheri, Civil Society and the Collapse of the Weimar Republic, in: World Politics 49 (1997), S. 401–429. Bernd, Hans Dieter, Die Beseitigung der Weimarer Republik auf „legalem“ Weg. Die Funktion des Antisemitismus in der Agitation der Führungsschicht der DNVP, Hagen 2004. http://deposit. fernuni-hagen.de/33/ [4. 10. 2020].
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 890
09.08.21 10:57
Bibliografie
891
Bernhart, Joseph, Die Ehe als Sakrament, in: Hermann Keyserling (Hg.), Das Ehe-Buch, Celle 1925, S. 399–426. Berntson, Marit A., Brian Ault, Gender and Nazism. Women Joiners of the Pre-1933 Nazi Party, in: The American Behavioral Scientist 49 (1998), S. 1193–1218. Berringer, Christian, Sozialpolitik in der Weltwirtschaftskrise. Die Arbeitslosenversicherungspolitik in Deutschland und Großbritannien im Vergleich 1928–1934, Berlin 1999. Berthold, Rudolf u. a., Produktivkräfte in Deutschland 1917/18 bis 1945, Berlin 1988. Besier, Gerhard, Francesca Piombo, The Holy See and Hitler’s Germany, London 2007. Bessel, Richard, Political Violence and the Rise of Fascism. The Storm Troopers in Eastern Germany 1925–1934, New Haven. London 1984. Bessel, Richard, Germany after the First World War, Oxford 1993. Bessel, Richard, The „Front Generation“ and the Politics of Weimar Germany, in: Mark Roseman (Hg.), Generations in Conflict. Youth Revolt and Generation Formation in Germany 1770–1968, Cambridge 1995, S. 121–136. Bessner, Daniel, The Ghosts of Weimar. The Weimar Analogy in American Thought, in: Social Research 84 (2017), S. 831–855. Betts, Paul, Die Bauhaus Legende. Amerikanisch-Deutsches „Joint Venture“ des Kalten Krieges, in: Alf Lüdtke u. a. (Hg.), Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996, S. 270–290. Beyerle, Konrad, Wesen und Entstehung der Grundrechte in der Reichsverfassung von Weimar, in: Deutsche Einheit – Deutsche Freiheit. Gedenkbuch der Reichsregierung zum 10. Verfassungstag, 11. August 1929, Berlin 1929, S. 148–154. Bieber, Hans-Joachim, Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks in Deutschland 1918–1920, Hamburg 1992. Biess, Frank, Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik, Reinbek 2019. Billig, Michael, Banal Nationalism, London 1995. Blackbourn, David, Apparitions of the Virgin Mary in Nineteenth-Century Germany, New York 1994. Blackbourn, David, The Long Nineteenth Century. A History of Germany, 1780–1918, New York 1998. Blaich, Fritz, „Garantierter Kapitalismus”. Subventionspolitik und Wirtschaftsordnung in Deutschland zwischen 1925 und 1932, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 22 (1977), S. 50–70. Blaich, Fritz, Der „Winzersturm von Bernkastel“. Ursachen und Auswirkungen eines Steuerstreiks in der Weimarer Republik, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 33 (1985), S. 2–36. Blaschke, Olaf, Katholizismus und Antisemitismus im deutschen Kaiserreich, Göttingen 1997. Blaschke, Olaf, Das 19. Jahrhundert. Ein Zweites konfessionelles Zeitalter?, in: Geschichte und Gesellschaft 26 (2000), S. 38–75. Blasius, Dirk, Weimars Ende. Bürgerkrieg und Politik 1930–1933, Göttingen 2005. Blessing, Ralph, Der mögliche Frieden. Die Modernisierung der Außenpolitik und die deutschfranzösischen Beziehungen 1923–1929, München 2008. Blumenfeld, Kurt, Erlebte Judenfrage. Ein Vierteljahrhundert deutscher Zionismus, Stuttgart 1962.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 891
09.08.21 10:57
892
Anhang
Blümm, Anke, „Entartete Baukunst“? Zum Umgang mit dem Neuen Bauen 1933–1945, München 2013. Boak, Helen, Women in the Weimar Republic, Manchester 2013. Boak, Helen, Women in the German Revolution, in: Gaard Kets, James Muldoon (Hg.), The German Revolution and Political Theory, Cham 2019, S. 25–44. Bock, Hans Manfred, Syndikalismus und Linkskommunismus von 1918–1923. Zur Geschichte und Soziologie der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (Syndikalisten), der Allgemeinen ArbeiterUnion Deutschlands und der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands, Meisenheim/ Glan 1969. Bock, Hans Manfred, Der DAAD in den deutsch-französischen Beziehungen, in: Peter Alter (Hg.), Der DAAD in der Zeit. Geschichte, Gegenwart und zukünftige Aufgaben – vierzehn Essays, Köln 2000 (4. Aufl.), S. 197–217. Bockermann, Dirk, „Wir haben in der Kirche keine Revolution erlebt.“ Der kirchliche Protestantismus in Rheinland und Westfalen 1918/1919, Köln 1998. Boelcke, Willi A., Wandlungen der deutschen Agrarwirtschaft in der Folge des Ersten Weltkrieges, in: Francia 3 (1975), S. 498–532. Boeters, Karl, Entwurf zu einem Gesetz für den Deutschen Reichstag über „Die Verhütung unwerten Lebens durch operative Maßnahmen“, in: Zeitschrift für Sexualwissenschaft 13, Nr. 4 (1926/1927), S. 139–140. Böhles, Marcel, Im Gleichschritt für die Republik. Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Südwesten, 1923 bis 1933, Essen 2016. Bohnke-Kollwitz, Jutta (Hg.), Käthe Kollwitz. Die Tagebücher, 1908–1943, Berlin 1999. Boie, Jenni, Volkstumsarbeit und Grenzregion. Volkskundliches Wissen als Ressource ethnischer Identitätspolitik in Schleswig-Holstein 1920–1930, Münster 2012. Bois, Marcel, Bernadette Reinhold (Hg.), Margarete Schütte-Lihotzky – Architektur – Politik – Geschlecht. Neue Perspektiven auf Leben und Werk, Basel 2019. Bollenbeck, Georg, Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters, Frankfurt/M. 1996. Bollenbeck, Georg, German Kultur, the Bildungsbürgertum, and its Susceptibility to National Socialism, in: German Quarterly 73 (2000), S. 67–83. Bollenbeck, Georg, Clemens Knobloch, Einleitung. „Öffentlichkeit“ als Ressource, in: dies. (Hg.), Resonanzkonstellationen. Die illusionäre Autonomie der Kulturwissenschaften. Heidelberg 2004, S. 7–12. Bölling, Rainer, Volksschullehrer und Politik. Der Deutsche Lehrerverein 1918–1933, Göttingen 1978. Bollmeyer, Heiko, Der steinige Weg zur Demokratie. Die Weimarer Nationalversammlung zwischen Kaiserreich und Republik, Frankfurt/M. 2007. Bonn, Moritz J., Amerika und sein Problem, München 1925. Bonn, Moritz J., Geld und Geist. Vom Wesen und Werden der amerikanischen Welt, Berlin 1927. Bonn, Moritz J., Die Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika, Berlin 1930. Bonn, Moritz J., „Prosperity“. Wunderglaube und Wirklichkeit im amerikanischen Wirtschaftsleben, Berlin 1931. Bonn, Moritz J., Wandering Scholar, New York 1948.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 892
09.08.21 10:57
Bibliografie
893
Borchardt, Knut, Die Erfahrung mit Inflationen in Deutschland, in: ders., Wachstum, Krisen, Handlungsspielräume der Wirtschaftspolitik. Studien zur Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Göttingen 1982, S. 151–161 (=1982a). Borchardt, Knut, Zwangslagen und Handlungsspielräume in der großen Weltwirtschaftskrise der frühen dreißiger Jahre. Zur Revision des überlieferten Geschichtsbildes, in: ders., Wachstum, Krisen und Handlungsspielräume der Wirtschaftspolitik. Studien zur Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Göttingen 1982, S. 165–182 (=1982b). Born, Karl Erich, Die deutsche Bankenkrise 1931. Finanzen und Politik, München 1967. Born, Karl Erich, Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zum Ende der Weimarer Republik (1914– 1933), in: Gunther Aschhoff u. a. (Hg.), Deutsche Bankengeschichte. Band 3, Frankfurt/M. 1983, S. 17–146. Borrmann, Norbert, Paul Schultze-Naumburg. 1869–1949. Maler, Publizist, Architekt. Vom Kulturreformer der Jahrhundertwende zum Kulturpolitiker im Dritten Reich. Ein Lebens- und Zeitdokument, Essen 1989. Borsdorf, Ulrich, Heinrich Theodor Grütter, Dieter Nellen (Hg.), Zukunft war immer. Zur Geschichte der Metropole Ruhr, Essen 2007. Borut, Jacob, „Verjudung des Judentums“. Was there a Zionist Subculture in Weimar Germany?, in: Michael Brenner, Derek J. Penslar (Hg.), In Search of Jewish Community. Jewish Identities in Germany and Austria, 1918–1933, Bloomington/IN 1998, S. 92–114. Borut, Jacob, Antisemitism in Tourist Facilities in Weimar Germany, in: Yad Vashem Studies XXVIII (2000), S. 7–50. Borut, Jacob, Jews in German Sports during the Weimar Republic, in: Gideon Reuveni, Michael Brenner (Hg.), Emancipation through Muscles. Jews and Sports in Europe, Lincoln 2006, S. 77– 92. Borutta, Manuel, Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen 2010. Bösch, Frank, Das konservative Milieu. Vereinskultur und lokale Sammlungspolitik in ost- und westdeutschen Regionen, 1900–1960, Göttingen 2002. Bösch, Frank, Norbert Frei (Hg.), Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert, Göttingen 2006. Bourdieu, Pierre, Die politische Ontologie Martin Heideggers, Frankfurt/M. 1976. Bowlby, Chris, Blutmai 1929. Police, Parties, and Proletarians in a Berlin Confrontation, in: Historical Journal 29 (1986), S. 137–158. Boyce, Robert, The Great Interwar Crisis and the Collapse of Globalization, Basingstoke. New York 2009. Bracher, Karl Dietrich, Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie, Stuttgart. Düsseldorf 1955 [1960]. Bramke, Werner, Silvio Reisinger, Leipzig in der Revolution von 1918/1919, Leipzig 2009. Brandmann, Paul, Leipzig zwischen Klassenkampf und Sozialreform. Kommunale Wohlfahrtspolitik zwischen 1890 und 1929, Köln 1998. Braun, Otto, Deutscher Einheitsstaat oder Föderativsystem?, Berlin 1927. Braun, Otto, Von Weimar zu Hitler, Hamburg 1949. Braunthal, Gerard, Der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund, Köln 1981.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 893
09.08.21 10:57
894
Anhang
Brecht, Arnold, Aus nächster Nähe. Lebenserinnerungen 1885–1927, Stuttgart 1966. Brecht, Bertolt, Der Dreigroschenprozess. Ein soziologisches Experiment, in: ders., Versuche, Bd. 3, Berlin 1931. Brecht, Bertolt, Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, hg. von Werner Hecht u. a., Bd. 11: Gedichte 1. Sammlungen 1938–1939. Bearbeitet von Jan Knopf, Gabriele Knopf, Berlin. Weimar. Frankfurt/M. 1988. Breitman, Richard, On German Social Democracy and General Schleicher, 1932–33, in: Central European History 9 (1976), S. 352–378. Bremme, Gabriele, Die politische Rolle der Frau in Deutschland. Eine Untersuchung über den Einfluß der Frauen bei Wahlen und ihre Teilnahme in Partei und Parlament, Göttingen 1956. Brenne, Wilfried, Meister des farbigen Bauens in Berlin. Bruno Taut. Master of Colourful Architecture in Berlin, Salenstein 2013 (3. erw. Aufl.). Brenner, Michael, The Jüdische Volkspartei – National-Jewish Communal Politics in Weimar Germany, in: Year Book of the Leo Baeck Institute 35 (1990), S. 219–243. Brenner, Michael, Turning Inward. German-Jewish Youth in Weimar Germany, in: Michael Brenner, Derek J. Penslar (Hg.), In Search of Jewish Community. Jewish Identities in Germany and Austria, 1918–1933, Bloomington/IN 1998, S. 56–73. Brenner, Michael, The Renaissance of Jewish Culture in Weimar Germany, New Haven 2009 (1. Aufl. 1998). Brenner, Michael, Der lange Schatten der Revolution. Juden und Antisemiten in Hitlers München, 1918–1923, Frankfurt/M. 2019. Breuer, Stefan, Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus, Darmstadt 1995. Bright Jones, Elizabeth, A New Stage of Life? Young Farm Women’s Changing Expectations and Aspirations about Work in Weimar Germany, in: German History 19 (2001), S. 549–570. Brockhaus, Gudrun, Schauder und Idylle. Faschismus als Erlebnisangebot, München 1997. Brohm, Berthold, Das Buch in der Krise. Studien zur Buchhandelsgeschichte der Weimarer Republik, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 51 (1999), S. 189–331. Broszat, Martin, Soziale Motivation und Führer-Bindung des Nationalsozialismus, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18 (1970), S. 392–409. Brown, Timothy S., Weimar Radicals. Nazis and Communists between Authenticity and Performance, New York. Oxford 2009. Brubaker, Rogers, Citizenship and Nationhood in France and Germany, Cambridge/MA 1992. Brubaker, Rogers, Nationalism Reframed. Nationhood and the National Question in the New Europe, Cambridge 1996. Bruendel, Steffen, Volksgemeinschaft oder Volksstaat. Die „Ideen von 1914“ und die Neuordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin 2003. Brüning, Heinrich, Ein Brief, in: Deutsche Rundschau 70 (1947), S. 1–22. Brüning, Heinrich, Memoiren 1918–1934, Stuttgart 1970. Bruns, Claudia, Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880–1934), Köln 2008. Bryden, Eric, Heroes and Martyrs of the Republic. Reichsbanner Geschichtspolitik in Weimar Germany, in: Central European History 43 (2010), S. 639–665.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 894
09.08.21 10:57
Bibliografie
895
Buchner, Bernd, Um nationale und republikanische Identität. Die deutsche Sozialdemokratie und der Kampf um die politischen Symbole in der Weimarer Republik, Bonn 2001. Buchstein, Hubertus, Von Max Adler zu Ernst Fraenkel. Demokratie und pluralistische Gesellschaft in der sozialistischen Demokratietheorie der Weimarer Republik, in: Christoph Gusy (Hg.), Demokratisches Denken in der Weimarer Republik, Baden-Baden 2000, S. 534–606. Buck-Morss, Susan, Dreamworld and Catastrophe. The Passing of Mass Utopia in East and West, Cambridge/MA 2000. Buerkle, Darcy, Gendered Spectatorship, Jewish Women, and Psychological Advertising in Weimar Germany, in: Women’s History Review 15 (2006), S. 625–636. Bühler, Charlotte (Hg.), Jugendtagebuch und Lebenslauf, Jena 1931. Burleigh, Michael, Germany Turns Eastward. A Study of Ostforschung in the Third Reich, Cambridge 1988. Burleigh, Michael, Wolfgang Wippermann, The Racial State. Germany 1933–1945, Cambridge 1991. Busch, Matthias, Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik. Genese einer demokratischen Fachdidaktik, Bad Heilbrunn 2016. Bussenius, Daniel, Eine ungeliebte Tradition. Die Weimarer Linke und die 48er Revolution 1918– 1925, in: Heinrich August Winkler (Hg.), Griff nach der Deutungsmacht. Zur Geschichte der Geschichtspolitik in Deutschland, Göttingen 2004, S. 94–114. Büttner, Ursula, Vereinigte Liberale und Deutsche Demokraten in Hamburg 1906–1930, in: dies., Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik. Sechs Abhandlungen, Hamburg 1996, S. 43–66. Büttner, Ursula, Weimar – Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008. Bytwerk, Randall L., Die nationalsozialistische Versammlungspraxis. Die Anfänge vor 1933, in: Gerald Diesener, Rainer Gries (Hg.), Propaganda in Deutschland, Darmstadt 1996, S. 35–50. Bytwerk, Randall L., Julius Streicher. Nazi Editor of the Notorious Anti-Semitic Newspaper Der Stürmer, New York 2001. Caldwell, Peter, Popular Sovereignty and the Crisis of German Constitutional Law. The Theory and Practice of Weimar Constitutionalism, Durham 1997. Caldwell, Peter C., Hugo Preuss’s Concept of the Volk. Critical Confusion or Sophisticated Conception?, in: University of Toronto Law Journal 63 (2013), S. 347–384. Campbell, Joan, Der Deutsche Werkbund 1907–1934, Stuttgart 1981. Campt, Tina, Converging Spectres of an Other Within. Race and Gender in Prewar Afro-German History, in: Callaloo 26 (2003), S. 322–341. Campt, Tina, Other Germans. Black Germans and the Politics of Race, Gender, and Memory in the Third Reich, Ann Arbor 2004. Canetti, Elias, Masse und Macht, Düsseldorf 1981. Canning, Kathleen, Between Crisis and Order. The Imaginary of Citizenship in the Aftermath of War, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte 1900–1933, München 2007, S. 215–228. Canning, Kathleen, Claiming Citizenship. Suffrage and Subjectivity in Germany after the First World War, in: dies. u. a. (Hg.), Weimar Publics/Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s, New York. Oxford 2010, S. 116–137.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 895
09.08.21 10:57
896
Anhang
Canning, Kathleen, Das Geschlecht der Revolution – Stimmrecht und Staatsbürgertum 1918/19, in: Alexander Gallus (Hg.), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 84–116 (=2010a). Canning, Kathleen, Remembering and Forgetting Germany’s First Democracy. Reflections on the Founding of the Weimar Republic in 2019, in: Bulletin of the German Historical Institute 65 (2019), S. 19–36. Carsten, Francis L., The Reichswehr and Politics, 1918 to 1933, Oxford 1966. Carsten, Francis L., Revolution in Central Europe, Berkeley. Los Angeles 1972. Carsten, Francis L., Geschichte der preußischen Junker, Frankfurt/M. 1988. Cartarius, Ulrich (Hg.), Deutschland im Ersten Weltkrieg. Texte und Dokumente, München 1982. Cary, Noel D., The Path to Christian Democracy. German Catholics and the Party System from Windthorst to Adenauer, Cambridge/MA 1996. Cassis, Youssef, Metropolen des Kapitals. Die Geschichte der internationalen Finanzzentren 1780– 2005, Hamburg 2007. Castles, Francis G., Herbert Obinger, Stephan Leibfried, Bremst der Föderalismus den Leviathan? Bundesstaat und Sozialstaat im internationalen Vergleich, 1880–2005, in: Politische Vierteljahresschrift 46 (2005), S. 215–237 (=2005a). Castles, Francis G., Herbert Obinger, Stephan Leibfried, Federalism and the Welfare State. New World and European experiences, Cambridge 2005. Catón, Matthias, Wahlsysteme und Parteiensysteme im Kontext. Vergleichende Analyse der Wirkung von Wahlsystemen unter verschiedenen Kontextbedingungen, Diss. Heidelberg 2009. Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (Hg.), Anti-Anti. Tatsachen zur Judenfrage, Berlin 1932. Černý, Jochen, Lutz Fahlbusch, Reichs-Landbund (RLB) 1921–1933, in: Dieter Fricke (Hg.), Lexikon zur Parteiengeschichte, Bd. 3, Köln 1985, S. 688–712. Chanady, Attila, The Disintegration of the German National People’s Party, 1924–1930, in: Journal of Modern History 39 (1967), S. 65–80. Chappel, James, The Challenge of Totalitarianism and the Remaking of the Church, Cambridge/ MA 2018. Chickering, Roger, Imperial Germany and the Great War, 1914–1918, Cambridge 1998 [2004, 2014]. Childers, Thomas, The Nazi Voter. The Social Foundations of Fascism in Germany, 1919–1933, Chapel Hill. London 1983. Childers, Thomas, Interest and Ideology. Anti-System Politics in the Era of Stabilization 1924–1928, in: Gerald D. Feldman (Hg.), Die Nachwirkungen der Inflation auf die deutsche Geschichte 1924–1933, München 1985, S. 1–20. Childers, Thomas, The Limits of National Socialist Mobilisation. The Elections of 6 November 1932 and the Fragmentation of the Nazi Constituency, in: Thomas Childers (Hg.), The Formation of the Nazi Constituency, 1919–1933, Totowa/NJ 1986, S. 232–259. Childers, Thomas, Languages of Liberalism. Liberal Political Discourse in the Weimar Republic, in: Konrad H. Jarausch, Larry Eugene Jones (Hg.), In Search of Liberal Germany. Studies in the History of German Liberalism from 1789 to the Present, New York 1990, S. 323–359. Childers, Thomas, The Social Language of Politics in Germany.The Sociology of Political Discourse in the Weimar Republic, in: American Historical Review 95 (1990), S. 331–357.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 896
09.08.21 10:57
Bibliografie
897
Childers, Thomas, The Third Reich. A History of Nazi Germany, New York. London 2017. Christaller, Walter, Die zentralen Orte in Süddeutschland. Eine ökonomisch-geographische Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit städtischen Funktionen, Jena 1933. Chu, Winson, The German Minority in Interwar Poland, Cambridge 2012. Chu, Winson, Jesse Kauffman, Michael Meng, A Sonderweg through Eastern Europe? The Varieties of German Rule in Poland during the Two World Wars, in: German History 31 (2013), S. 318– 344. Ciarlo, David, Advertising Empire. Race and Visual Culture in Imperial Germany, Cambridge/MA 2011. Clark, Christopher, Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947, München 2008. Clavin, Patricia, The Great Depression in Europe, 1929–1939, Basingstoke 2000. Cohen, Deborah, The War Come Home. Disabled Veterans in Britain and Germany 1914–1939, Berkeley 2001. Cohrs, Patrick O., The Unfinished Peace after World War I. America, Britain, and the Stabilisation of Europe 1919–1932, Cambridge 2006. Collins, Randall, Violence. A Micro-Sociological Theory, Princeton. Oxford 2008. Comfort, Richard A., Revolutionary Hamburg. Labor Politics in the Early Weimar Republic, Stanford/CA 1966. Confino, Alon, Collective Memory and Cultural History. Problems of Method, in: American Historical Review 102 (1997), S. 1386–1403. Connell, Raewyn, Masculinities, Berkeley 1995. Conrad, Sebastian, Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich, München 2006. Conrad, Sebastian, Philipp Ther, On the Move. Mobility, Migration, and Nation 1880–1948, in: Helmut Walser Smith (Hg.), The Oxford Handbook of Modern German History, Oxford 2011, S. 573–590. Constantine, Simon, Social Relations in the Estate Villages of Mecklenburg, c. 1880–1924, Aldershot 2007. Conze, Werner, Die Reichsverfassungsreform als Ziel der Politik Brünings, in: Der Staat 11 (1972), S. 209–217. Conze, Eckart, Matthias D. Witte (Hg.), Pfadfinden. Eine globale Erziehungs- und Bildungsidee aus interdisziplinärer Sicht, Wiesbaden 2012. Conze, Eckart u. a. (Hg.), Aristokratismus und Moderne. Adel als politisches und kulturelles Konzept 1890–1945, Köln 2013. Conze, Eckart, Das Auswärtige Amt. Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart, München 2013 (=2013a). Cooper, Frederick, Colonialism in Question. Theory, Knowledge, History, Berkeley 2005. Cork, Richard, Das Elend des Krieges. Die Kunst der Avantgarde und der Erste Weltkrieg, in: Rainer Rother (Hg.), Die letzten Tage der Menschheit. Bilder des Ersten Weltkrieges, Berlin 1994, S. 301–396. Cornelißen, Christoph, Dirk van Laak (Hg.), Weimar und die Welt: Globale Verflechtungen der ersten deutschen Republik, Göttingen 2020.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 897
09.08.21 10:57
898
Anhang
Cossart, Ilka von, Ulrike Pilarczyk, Hachschara – Der Weg in ein neues Leben, in: Irmgard Klönne, Ilana Michaeli (Hg.), Gut Winkel, die schützende Insel. Hachschara 1933–1941, Münster 2007, S. 223–248. Crew, David F., Germans on Welfare. From Weimar to Hitler, New York. Oxford 1998. Crim, Brian, Weimar’s „Burning Question“. Situational Antisemitism and the German Combat Leagues, 1918–1933, in: Larry Eugene Jones (Hg.), The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York 2014, S. 194–219. Currid, Brian, A National Acoustics. Music and Mass Publicity in Weimar and Nazi Germany, Minneapolis 2006. Dainat, Holger, Lutz Danneberg, Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus, Tübingen 2003. Dainat, Holger, Klassische und Germanische Philologien, in: Heinz-Elmar Tenorth, Volker Hess, Dieter Hoffmann (Hg.), Geschichte der Universität Unter den Linden. Praxis ihrer Disziplinen, 1810–2010, Bd. 5. Transformation der Wissensordnung, Berlin 2010, S. 461–494. Daitz, Werner, Lebensraum und gerechte Weltordnung. Grundlagen einer Anti-Atlantikcharta. Ausgewählte Aufsätze von Werner Daitz, Amsterdam 1943. Daniel, Ute, Die Politik der Propaganda. Zur Praxis gouvernementaler Selbstrepräsentation vom Kaiserreich zur Bundesrepublik, in: Ute Daniel, Wolfram Siemann (Hg.), Propaganda. Meinungskampf, Verführung und politische Sinnstiftung 1789–1989, Frankfurt/M. 1994, S. 44– 82. Daniel, Ute u. a. (Hg.), Politische Kultur und Medienwirklichkeiten in den 1920er Jahren, München 2010. Daniel, Ute Daniel, Beziehungsgeschichten. Politik und Medien im 20. Jahrhundert, Hamburg 2018. David-Fox, Michael, Showcasing the Great Experiment. Cultural Diplomacy and Western Visitors to the Soviet Union, 1921–1941, Oxford 2012. David-Fox, Michael, Crossing Borders, Modernity, Ideology, and Culture in Russia and the Soviet Union, Pittsburgh 2015. Davis, Belinda, Home Fires Burning. Food, Politics, and Everyday Life in World War I, Berlin, Chapel Hill 2000. Degras, Jane (Hg.), The Communist International 1919–1943. Documents, Bd. 1, Oxford 1956. Dehn, Günther, Proletarische Jugend, Lebensgestaltung und Gedankenwelt der großstädtischen Proletarierjugend, Berlin 1929. Deist, Wilhelm, Die Reichswehr und der Krieg der Zukunft, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 45 (1989), S. 81–92 (=1989a). Deist, Wilhelm, Die Aufrüstung der Wehrmacht, in: ders. u. a., Ursachen und Voraussetzungen des Zweiten Weltkrieges, Frankfurt/M. 1989, S. 437–637 (=1989b). Delbrück, Hans, Die Behandlung der Kriegsschuldfrage, in: Die Kriegsschuldfrage. Monatsschrift für internationale Aufklärung, Nr. 1, Juli 1923, S. 1–3. Derek, Hastings, Catholicism and the Roots of Nazism. Religious Identity and National Socialism, Oxford 2011.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 898
09.08.21 10:57
Bibliografie
899
Detoeuf, Auguste, La fin du libéralisme, Conférence 1er mai 1936, in: De la recurrence des crises économiques. Son cinquantenaire 1931–1981, Paris 1982, S. 71–87. Deuerlein, Ernst (Hg.), Der Hitler-Putsch. Bayerische Dokumente zum 8./.9. 11. 1923, München 1962. Deutsche Sozialpolitik 1918–1928. Erinnerungsschrift des Reichsarbeitsministeriums, Berlin 1928. Di Fabio, Udo, Die Weimarer Verfassung. Aufbruch und Scheitern, München 2018. Dickinson, Edward Ross, The Politics of German Child Welfare from the Empire to the Federal Republic, Cambridge 1996. Dickinson, Edward Ross, ‚Until the stubborn will is broken’. Crisis and Reform in Prussian Reformatory Education, 1900–34, in: European History Quarterly 32 (2002), S. 161–206. Dickinson, Edward Ross, Biopolitics, Fascism, Democracy. Some Reflections on our Discourse about „Modernity“, in: Central European History 37 (2004), S. 1–48. Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Artikels 109 der Reichsverfassung. Verhandlungen der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu Münster i. W. am 29. und 30. März 1926, Berlin 1927. Diebel, Martin, „Die Stunde der Exekutive“. Das Bundesinnenministerium und die Notstandsgesetze 1949–1968, Göttingen 2019. Diehl, August, Das Reichsehrenmal. Ein Prüfstein und Wahrzeichen deutscher Kultur im Dritten Reich, Halle 1933. Dillon, Christopher, Masculinity, Political Culture, and the Rise of Nazism, in: Christopher Fletcher u. a. (Hg.), The Palgrave Handbook of Masculinity and Political Culture in Europe, London 2018, S. 379–402. Dilthey, Wilhelm, Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte, Bd. 1, Leipzig 1973 [zuerst 1883]. Dinçkal, Noyan, Sport, Raum und (Massen-)Kultur in Deutschland 1880–1930, Göttingen 2013. Diner, Dan (Hg.), Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz, Frankfurt/M. 1988. Diner, Dan, America in the Eyes of the Germans. An Essay on Anti-Americanism, Princeton 1996. Ditt, Karl, Die Kulturpolitik des Provinzialverbandes Westfalen 1886 bis 1945, in: Karl Teppe (Hg.), Selbstverwaltungsprinzip und Herrschaftsordnung. Bilanz und Perspektiven landschaftlicher Selbstverwaltung in Westfalen, Münster 1987, S. 253–271. Ditt, Karl, Die deutsche Heimatbewegung 1871–1945, in: Willi Cremer, Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven, Bonn 1990, S. 135–154. Ditt, Karl, „Mit Westfalengruß und Heil Hitler“. Die westfälische Heimatbewegung 1918–1945, in: Edeltraud Klueting (Hg.), Antimodernismus und Reform. Beiträge zur Geschichte der deutschen Heimatbewegung, Darmstadt 1991, S. 191–215. Ditt, Karl, Regionalbewußtsein und Regionalismus in Westfalen vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, in: Comparativ 13 (2003), S. 17–31. Ditt, Karl, Volkstum und Heimat. Wilhelm Schulte in der westfälischen Heimatbewegung und Landesgeschichte, in: Westfälische Forschungen 66 (2016), S. 217–318 (=2016a). Ditt, Karl, Vom Luxus zum Standard? Die Verbreitung von Konsumgütern der Zweiten Industriellen Revolution in England und Deutschland im frühen 20. Jahrhundert, in: Michael Prinz (Hg.), Die vielen Gesichter des Konsums. Westfalen, Deutschland und die USA 1850–2000, Paderborn 2016, S. 81–118 (=2016b).
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 899
09.08.21 10:57
900
Anhang
Ditt, Karl, Zwischen Heimat und Moderne. Kultur in Westfalen während der Weimarer Republik, in: Geschichte im Westen 31 (2016), S. 101–126 (=2016c). Doane, Mary Ann, Femmes Fatales. Feminism, Film Theory, Psychoanalysis, New York 1991. Doeberl, Michael, Entwicklungsgeschichte Bayerns, 3 Bde., München 1906–1931. Dokumente und Materialien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Reihe 2, Bd. 2: November 1917–Dezember 1918, Berlin 1958. Domarus, Max, Hitler. Speeches and Proclamations 1932–1945, Bd.1, London 1990. Donat, Helmut, Rüstungsexperte und Pazifist. Der ehemalige Reichswehroffizier Carl Mertens (1902–1932), in: Wolfram Wette (Hg.), Weiße Raben. Pazifistische Offiziere in Deutschland vor 1933, Bremen 2020, S. 268–301. Donson, Andrew, Youth in the Fatherless Land. War Pedagogy, Nationalism, and Authority in Germany, 1914–1918, Cambridge/MA 2010. Döpper-Henrich, Angelika „… Es war eine trügerische Zwischenzeit“. Schriftstellerinnen der Weimarer Republik und ihr Verhältnis zu den gesellschaftlich-politischen Umgestaltungen ihrer Zeit, Kassel 2004. Dörr, Margarete, Wer die Zeit nicht miterlebt hat … Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach, Bd. 3: Das Verhältnis zum Nationalsozialismus und zum Krieg, Frankfurt/M. 1998. Dowe, Christopher, Ein föderaler Unitarist? Matthias Erzberger und seine Vorstellungen von Reichsreform und Einheitsstaat, in: Historisch-Politische Mitteilungen 24 (2017), S. 15–36. Dreier, Horst, Grundrechtsrepublik Weimar, in: Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018, S. 175–194. Dreier, Horst, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018. Dreyer, Michael, Hugo Preuß. Biografie eines Demokraten, Stuttgart 2018. Droste, Magdalena, Bauhaus 1919–1933, Köln 2019. Dudek, Peter, Leitbild. Kamerad und Helfer. Sozialpädagogische Bewegung in der Weimarer Republik am Beispiel der „Gilde Soziale Arbeit“, Frankfurt/M. 1988. Dülffer, Jost, Frieden schließen nach einem Weltkrieg? Die mentale Verlängerung der Kriegssituation in den Friedenschluss, in: Jost Dülffer, Gerd Krumeich (Hg.), Der verlorene Frieden. Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen 2002, S. 19–37. Dülmen, Richard van, Katholischer Konservatismus oder die „soziologische“ Neuorientierung. Das „Hochland“ in der Weimarer Zeit, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 36 (1973), S. 254–303. Durth, Werner, Deutsche Architekten. Biographische Verflechtungen 1900–1970, München 1992. Dusik, Bärbel (Hg.), Adolf Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen, Bd. II,2. Vom Weimarer Parteitag bis zur Reichstagswahl, August 1927–Mai 1928, München 1992. Dussel, Konrad, Pressebilder in der Weimarer Republik. Entgrenzung der Information, Berlin 2012. Duverger, Maurice, A New Political System Model. Semi-Presidentialism, in: European Journal of Political Research 8 (1980), S. 165–187. Dyzenhaus, David, Legal Theory in the Collapse of Weimar, in: American Political Science Review 91 (1997), S. 121–134.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 900
09.08.21 10:57
Bibliografie
901
Dyzenhaus, David, Legality and Legitimacy. Carl Schmitt, Hans Kelsen, and Hermann Heller in Weimar, New York 1999. Eberle, Matthias, World War I and the Weimar Artists. Dix, Grosz, Beckmann, Schlemmer, New Haven. London 1985. Eberstadt, Rudolf, Handbuch des Wohnungswesens und der Wohnungsfrage, Jena 1910 (2. erw. Aufl.). Eckel, Jan, Hans Rothfels. Eine intellektuelle Biografie im 20. Jahrhundert, Göttingen 2005. Eckel, Jan, Geist der Zeit. Deutsche Geisteswissenschaften seit 1870, Göttingen 2008. Edelmann, Heidrun, Vom Luxusgut zum Gebrauchsgegenstand. Die Geschichte der Verbreitung des Personenkraftwagens in Deutschland, Frankfurt/M. 1989. Eghigian, Greg, Die Bürokratie und das Entstehen von Krankheit. Die Politik und die „Rentenneurosen“ 1890–1926, in: Jürgen Reulecke, Adelheid Gräfin zu Castell Rüdenhausen (Hg.), Stadt und Gesundheit. Zum Wandel von „Volksgesundheit“ und kommunaler Gesundheitspolitik im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Stuttgart 1991, S. 203–223. Eghigian, Greg, The Politics of Victimization. Social Pensioners and the German Social State in the Inflation, 1914–1924, in: Central European History 26 (1993), S. 375–403. Ehni, Hans-Peter, Bollwerk Preußen? Preußen-Regierung, Reich-Länder-Problem und Sozialdemokratie 1928–1932, Bonn 1975. Ehret, Ulrike, Church, Nation and Race. Catholics and Antisemitism in Germany and England, 1918–45, Manchester 2012. Ehret, Ulrike, Antisemitism and the Jewish Question in the Political Worldview of the Catholic Right, in: Larry Eugene Jones (Hg.), The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York. Oxford 2014, S. 222–243. Eichengreen, Barry, Golden Fetters. The Gold Standard and the Great Depression, 1919–1939, Oxford 1992. Eichengreen, Barry, Douglas A. Irwin, The Slide to Protectionism in the Great Depression. Who Succumbed and Why?, in: Journal of Economic History 70 (2010), S. 871–897. Eifert, Christiane, Antisemit und Autokönig. Henry Fords Autobiographie und ihre deutsche Rezeption in den 1920er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen 6 (2009), S. 219–229. Eisenberg, Christiane, Massensport in der Weimarer Republik. Ein statistischer Überblick, in: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), S. 137–177. Elder, Sace, Prostitutes, Respectable Women, and Women from „Outside“ The Carl Grossmann Sexual Murder Case in Postwar Berlin, in: Richard F. Wetzell (Hg.), Crime and Criminal Justice in Modern Germany, New York 2014, S. 185–206. Eley, Geoff, From Unification to Nazism. Reinterpreting the German Past, Boston 1986. Eley, Geoff, Nazism as Fascism. Violence, Ideology, and the Ground of Consent in Germany 1930– 1945, London. New York 2013. Eley, Geoff, How Do We Explain the Rise of Nazism? Theory and Historiography, in: Shelley Baranowski, Armin Nolzen, Claus-Christian W. Szejnmann (Hg.), A Companion to Nazi Germany, Hoboken/NJ 2018, S. 17–32. Elsaesser, Thomas, Weimar Cinema and After. Germany’s Historical Imaginary, London 2000.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 901
09.08.21 10:57
902
Anhang
Elsbach, Sebastian, Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Republikschutz und politische Gewalt in der Weimarer Republik, Stuttgart 2019. Elswit, Kate, Watching Weimar Dance, New York 2014. El-Tayeb, Fatima, „Blood is a Very Special Juice“. Racialized Bodies and Citizenship in TwentiethCentury Germany, in: International Review of Social History 44 (1999), S. 149–169. El-Tayeb, Fatima, Schwarze Deutsche. Der Diskurs um „Rasse“ und nationale Identität, 1890–1933, Frankfurt/M. 2001. Engelmann, Dieter, Horst Naumann, Zwischen Spaltung und Vereinigung. Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands in den Jahren 1917–1922, Berlin 1993. Engerman, David, Modernization from the Other Shore. American Intellectuals and the Romance of Russian Development, Cambridge/MA 2003. Epstein, Klaus, Matthias Erzberger und das Dilemma der deutschen Demokratie, Berlin 1962. Erdmann, Karl-Dietrich, Martin Vogt (Hg.) Akten der Reichskanzlei, Die Regierung Stresemann I und II, 13. August 1923 bis 6. Oktober 1923, 6. Oktober bis 30. November 1923, 2 Bde., Boppard 1978. Ernesti, Jörg (Hg.), Die Entdeckung der Ökumene. Zur Beteiligung der katholischen Kirche an der ökumenischen Bewegung, Frankfurt/M. 2008. Estraikh, Gennady, Introduction. Yiddish on the Spree, in: Gennady Estraikh, Mikhail Krutikov (Hg.), Yiddish in Weimar Berlin. At the Crossroads of Diaspora Politics and Culture, London 2010, S. 1–27. Etzemüller, Thomas, Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, München 2009. Eucken, Walter, Staatliche Strukturwandlungen und die Krisis des Kapitalismus, in: Weltwirtschaftliches Archiv 36 (1932), S. 297–321. Eumann, Ulrich, „Kameraden vom roten Tuch“. Die Weimarer KPD aus der Perspektive ehemaliger Mitglieder, in: Archiv für Geschichte des Widerstands und der Arbeit 16 (2001), S. 97–164. Eumann, Ulrich, Eigenwillige Kohorten der Revolution. Zur regionalen Sozialgeschichte des Kommunismus in der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 2007. Evans, Jessica, Stuart Hall (Hg.), Visual Culture. The Reader, London 1999. Evans, Richard J., The Coming of the Third Reich, London 2003. Exner, Peter, Ländliche Gesellschaft und Landwirtschaft in Westfalen 1919–1969, Paderborn 1997. Fabian, Sina, Between Criticism and Innovation. Beer and Public Relations in the Weimar Republic, in: Moritz Föllmer, Pamela E. Swett (Hg.), Reshaping Capitalism in Weimar and Nazi Germany, Oxford 2021, S. 212–241. Fahlbusch, Lutz, Edgar Hartwig, Vereinigung der deutschen Bauernvereine 1900–1934, in: Dieter Fricke (Hg.), Lexikon zur Parteiengeschichte, Bd. 4, Köln 1985, S. 344–357. Fahlbusch, Michael, Die Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften in Deutschland 1931–1935, Baden-Baden 1999. Fähnders, Walter, Martin Rector, Linksradikalismus und Literatur. Untersuchungen zur Geschichte der sozialistischen Literatur in der Weimarer Republik, 2 Bde., Reinbek bei Hamburg 1974. Fallada, Hans, Bauern, Bonzen und Bomben, Berlin 1931.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 902
09.08.21 10:57
Bibliografie
903
Falter, Jürgen W., Radicalization of the Middle Classes or Mobilization of the Unpolitical? The Theories of Seymour Martin Lipset and Reinhard Bendix on the Electoral Support of the NSDAP in the Light of Recent Research, in: Social Science Information 2 (1981), S. 389–430. Falter, Jürgen W., Thomas Lindenberger, Siegfried Schumann, Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten, 1919–1933 München 1986. Falter, Jürgen W., Warum die deutschen Arbeiter während des „Dritten Reiches“ zu Hitler standen. Einige Anmerkungen zu Gunther Mais Beitrag über die Unterstützung des nationalsozialistischen Herrschaftssystems durch Arbeiter, in: Geschichte und Gesellschaft 13 (1987), S. 217–231. Falter Jürgen W., Hitlers Wähler, München 1991. Falter, Jürgen W., The Social Bases of Political Cleavages in the Weimar Republic, 1919–1933, in: Historical Social Research, Supplement 25 (1992), S. 194–216. Falter, Jürgen W., Spezifische Erklärungsmodelle und Motive der NSDAP-Mitgliedschaft, in: ders. (Hg.), Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945, Frankfurt/M. 2016, S. 65–87 (=2016a). Falter, Jürgen W., Was wissen wir über die NSDAP-Mitglieder? Ein Blick auf den Forschungsstand, in: ders. (Hg.), Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945, Frankfurt/M. 2016, S. 89–120 (=2016b). Falter, Jürgen W., Alte Gewissheiten – neue Erkenntnisse. Ein Resümee, in: ders. (Hg.), Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945, Frankfurt/M. 2016, S. 463– 475 (=2016c). Falter, Jürgen W., Hitlers Parteigenossen. Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945, Frankfurt/M. 2020. Faulenbach, Bernd, Nach der Niederlage. Zeitgeschichtliche Fragen und apologetische Tendenzen in der Historiographie der Weimarer Republik, in: Peter Schöttler (Hg.) Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945, Frankfurt/M. 1999, S. 31–51. Feenstra, Robert C., Alan M. Taylor, International Economics, New York 2017. Feiler, Arthur, America Seen Through German Eyes, New York 1928. Feiten, Willi, Der Nationalsozialistische Lehrerbund. Entwicklung und Organisation. Ein Beitrag zum Aufbau und zur Organisationsstruktur des nationalsozialistischen Herrschaftssystems, Weinheim 1981. Feldman, Gerald D., German Business Between War and Revolution. The Origins of the StinnesLegien Agreement, in: Gerhard A. Ritter (Hg.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag, Berlin 1970, S. 312–341. Feldman, Gerald D., Iron and Steel in the German Inflation, 1916–1923, Princeton 1977. Feldman, Gerald D., Heidrun Homburg, Industrie und Inflation. Studien und Dokumente zur Politik der deutschen Unternehmer 1916–1923, Hamburg 1977. Feldman, Gerald D., The Political Economy of Germany’s Relative Stabilization during the 1920/21 Depression, in: Gerald D. Feldman u. a. (Hg.), Die deutsche Inflation. Eine Zwischenbilanz, Berlin 1982, S. 180–206. Feldman, Gerald D., Vom Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise, Göttingen 1984. Feldman, Gerald D., Ulrich Nocken, Industrieverbände und Wirtschaftsmacht. Zur Entwicklung der Interessenverbände in der deutschen Eisen-, Stahl- und Maschinenbauindustrie 1900–1933,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 903
09.08.21 10:57
904
Anhang
in: Gerald D. Feldman, Vom Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Studien zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1914–1932, Göttingen 1984, S. 131–160. Feldman, Gerald D., Irmgard Steinisch, Industrie und Gewerkschaften 1918–1924. Die überforderte Zentralarbeitsgemeinschaft, Stuttgart 1985. Feldman, Gerald D., Banks and the Problem of Capital Shortage in Germany, 1918–1923, in: Harold James, Håkan Lindgren, Alice Teichova (Hg.), The Role of Banks in the Interwar Economy, Cambridge 1991, S. 49–79. Feldman, Gerald D., The Great Disorder. Politics, Economics, and Society in the German Inflation 1914–1924, New York. Oxford 1993. Feldman, Gerald D., Hugo Stinnes. Biografie eines Industriellen 1870–1924, München 1998. Feldman, Gerald D., Politische Kultur und Wirtschaft in der Weimarer Zeit. Unternehmer auf dem Weg in die Katastrophe, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 43 (1998), S. 3–18 (=1998a). Fengler, Silke, Entwickelt und fixiert. Zur Unternehmens- und Technikgeschichte der deutschen Fotoindustrie, dargestellt am Beispiel der Agfa AG Leverkusen und des VEB Filmfabrik Wolfen (1945–1995), Essen 2009. Ferguson, Niall, Paper and Iron. Hamburg Business and German Politics in the Era of Inflation, 1897–1927, Cambridge/MA 1996. Festschrift zur Verfassungsfeier 1925. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Berlin Brandenburg, Berlin 1925. Figes, Orlando, Peasant Russia, Civil War. The Volga Countryside in Revolution 1917–1921, Oxford 1989. Figes, Orlando, Boris Kolonitskii, Interpreting the Russian Revolution. The Language and Symbols of 1917, New Haven/CT 1999. Filene, Peter G., Americans and the Soviet Experiment, 1917–1933, Cambridge/MA 1967. Findlay, Ronald, Kevin H. O’Rourke, Power and Plenty. Trade, War, and the World Economy in the Second Millennium, Princeton 2009. Fink, Carole, The Genoa Conference, Chapel Hill 1984. Fischer, Conan, Stormtroopers. A Social, Economic and Ideological Analysis, 1929–1935, London 1983. Fischer, Conan, The Ruhr Crisis 1923–1924, Oxford 2003. Fischer, Conan, A Vision of Europe. Franco-German relations during the Great Depression, 1929– 1932, Oxford 2017. Fischer, Ernst, Stephan Füssel, Voraussetzungen und Entwicklungstendenzen, in: Ernst Fischer, Stephan Füssel (Hg.), Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 2: Die Weimarer Republik 1918–1933, Teil I, München 2007, S. 5–98. Fischer, Fritz, Bündnis der Eliten. Zur Kontinuität der Machtstrukturen in Deutschland 1871–1945, Düsseldorf 1979. Fischer, Manfred F., Das Chilehaus in Hamburg. Architektur und Vision, Berlin 1999. Fix-Fierro, Héctor, Pedro Salazar-Ugarte, Presidentialism, in: Michael Rosenfeld, András Sajó (Hg.), The Oxford Handbook of Comparative Constitutional Law, New York 2012, S. 629–649. Flake, Otto, Die alte Aufgabe – die neue Form, in: Friedrich Markus Huebner (Hg.), Die Frau von morgen wie wir sie wünschen, Leipzig 1929, S. 161–168.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 904
09.08.21 10:57
Bibliografie
905
Fleischmann-Bisten, Walter, Heiner Grote, Protestanten auf dem Wege. Geschichte des Evangelischen Bundes, Göttingen 1986. Fleischmann-Bisten, Walter, Der Evangelische Bund in der Weimarer Republik und im sogenannten Dritten Reich, Frankfurt/M. 1989. Flemming, Jens, Landarbeiter zwischen Gewerkschaften und „Werksgemeinschaft“. Zum Verhältnis von Agrarunternehmern und Landarbeiterbewegung im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte 14 (1974), S. 351–418. Flemming, Jens, Landwirtschaftliche Interessen und Demokratie. Ländliche Gesellschaft, Agrarverbände und Staat, 1890–1925, Bonn 1978. Flemming, Jens, Die Bewaffnung des „Landvolks“. Ländliche Schutzwehren und agrarischer Konservatismus in der Anfangsphase der Weimarer Republik, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 26 (1979), S. 7–36. Flemming, Jens, Die Landarbeit in der Zeit der Industrialisierung. Der „preußische Weg“, in: Helmuth Schneider (Hg.), Geschichte der Arbeit. Vom Alten Ägypten bis zur Gegenwart, Frankfurt/M. Berlin. Wien 1983, S. 243–302. Flierl, Thomas (Hg.), Ernst May in der Sowjetunion 1930–1933. Texte und Dokumente, Berlin 2012. Flitner, Wilhelm, Der Krieg und die Jugend, in: Otto Baumgarten u. a., Geistige und sittliche Wirkungen des Krieges in Deutschland, Stuttgart 1927, S. 217–356. Foerder, Ludwig, Die ‚Judenrepublik‘ in der Rechtsprechung, in: Die Justiz 1 (1925/26), H. 5, S. 519– 532. Fohlen, Claude, Frankreich 1920–1970, in: Carlo M. Cipolla, Knut Borchardt (Hg.), Europäische Wirtschaftsgeschichte, Bd. 5: Die europäischen Volkswirtschaften im zwanzigsten Jahrhundert, Stuttgart 1980, S. 101–137. Föllmer, Moritz, Der „kranke Volkskörper“. Industrielle, hohe Beamte und der Diskurs der nationalen Regeneration in der Weimarer Republik, in: Geschichte und Gesellschaft 27 (2001), S. 41–67. Föllmer, Moritz, Die Verteidigung der bürgerlichen Nation. Industrielle und hohe Beamte in Deutschland und Frankreich 1900–1930, Göttingen 2002. Föllmer, Moritz, Auf der Suche nach dem eigenen Leben. Junge Frauen und Individualität in der Weimarer Republik, in: Moritz Föllmer, Rüdiger Graf (Hg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. 2005, S. 287–317. Föllmer, Moritz, Rüdiger Graf (Hg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. 2005. Föllmer, Moritz, Rüdiger Graf, Per Leo, Die Kultur der Krise in der Weimarer Republik, in: Moritz Föllmer, Rüdiger Graf (Hg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. 2005, S. 9–41. Föllmer, Moritz, Which Crisis? Which Modernity? New Perspectives on Weimar Germany, in: Jochen Hung, Godela Weiss-Sussex, Geoff Wilkes (Hg.), Beyond Glitter and Doom. The Contingency of the Weimar Republic, München 2012, S. 19–30. Föllmer, Moritz, Individuality and Modernity in Berlin. Self and Society from Weimar to the Wall, Cambridge 2013. Föllmer, Moritz, Wie kollektivistisch war der Nationalsozialismus? Zur Geschichte der Individualität zwischen Weimarer Republik und Nachkriegszeit, in: Birthe Kundrus, Sybille Steinbacher
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 905
09.08.21 10:57
906
Anhang
(Hg.), Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2013, S. 30–52 (=2013a). Föllmer, Moritz, „Ein Leben wie im Traum“. Kultur im Dritten Reich, München 2016. Föllmer, Moritz, The Unscripted Revolution. Male Subjectivities in Germany, 1918–1919, in: Past & Present 240 (2018), S. 161–192. Föllmer, Moritz, Capitalism and Agency in Interwar Germany, in: ders., Pamela E. Swett (Hg.), Reshaping Capitalism in Weimar and Nazi Germany, Oxford 2021. Fowkes, Ben (Hg.), The German Left and the Weimar Republic. A Selection of Documents, Leiden. Boston 2014. Fraenkel, Ernst, Die repräsentative und die plebiszitäre Komponente im demokratischen Verfassungsstaat (1958), in: Alexander von Brünneck (Hg.), Gesammelte Schriften, Baden-Baden 1999. Frank, Thomas, What’s the Matter with Kansas? How Conservatives Won the Heart of America, New York 2004. Freeden, Michael, European Liberalisms. An Essay in Comparative Political Thought, in: European Journal of Political Theory 7 (2008), S. 9–30. Freeden, Michael, Liberalism Divided. A Study in British Political Thought 1914–1939, Oxford 1986. Freeden, Michael, Marc Stears, Liberalism, in: Michael Freeden, Lyman Tower Sargent, Marc Stears (Hg.), The Oxford Handbook of Political Ideologies, Oxford 2013, S. 329–347. Frehse, Michael, Ermächtigungsgesetzgebung im Deutschen Reich 1914–1933, Pfaffenweiler 1985. Frei, Norbert (Hg.), Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?, Göttingen 2018. Freidenreich, Harriet Pass, Gender, Identity, and Community. Jewish University Women in Germany and Austria, in: Michael Brenner, Derek J. Penslar (Hg.), In Search of Jewish Community. Jewish Identities in Germany and Austria, 1918–1933, Bloomington/IN 1998, S. 154–175. Freitag, Werner, Landvolkbewegung und Terrorrüge (K.-S. Kramer). Annäherungen an den Eberborg-Konflikt 1929 in Sevelten, in: Heimatbund für das Oldenburger Münsterland (Hg.), Nationalsozialismus im Oldenburger Münsterland. Beiträge zum 2. Studientag des Geschichtsausschusses im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland, Cloppenburg 2000, S. 24–39. Frevert, Ute, Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit, Frankfurt/M. 1986. Frevert, Ute, Die kasernierte Nation. Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland, München 2001. Friedländer, Saul, Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Verfolgung 1933–1939, München 1998. Friedländer, Walter, Jugendrecht und Jugendpflege, Berlin 1930. Friedrich, Ernst, Krieg dem Kriege, Berlin 1924. Friedrich, Norbert, Die christlich-soziale Fahne empor! Reinhard Mumm und die christlich-soziale Bewegung, Stuttgart 1997. Fritsche, Johannes, Geschichtlichkeit und Nationalsozialismus in Heideggers Sein und Zeit, BadenBaden 2014. Fritzsche, Peter, Rehearsals for Fascism. Populism and Political Mobilization in Weimar Germany, New York 1990 (=1990a).
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 906
09.08.21 10:57
Bibliografie
907
Fritzsche, Peter, Presidential Victory and Popular Festivity in Weimar Germany: Hindenburg’s 1925 Election, in: Central European History 23 (1990), S. 205–224 (=1990b). Fritzsche, Peter, Landscape of Danger, Landscape of Design. Crisis and Modernism in Weimar Germany, in: Thomas W. Kniesche, Stephen Brockmann (Hg.), Dancing on the Volcano. Essays on the Culture of the Weimar Republic, Columbia, SC 1994, S. 27–46. Fritzsche, Peter, Did Weimar Fail?, in: Journal of Modern History 68 (1996), S. 629–656. Fritzsche, Peter, Wie aus Deutschen Nazis wurden, Zürich 1999 [2002]. Fritzsche, Peter, The NSDAP 1919–1934. From Fringe Politics to the Seizure of Power, in Jane Caplan (Hg.), Nazi Germany, Oxford 2008, S. 48–72. Fritzsche, Peter, The Turbulent World of Franz Göll. An Ordinary Berliner Writes the Twentieth Century, Cambridge/MA 2013. Fromm, Erich, Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches. Eine sozialpsychologische Untersuchung, hg. von Wolfgang Bonß, Stuttgart 1980. Fuechtner, Veronika, Berlin Psychoanalytic. Psychoanalysis and Culture in Weimar Republic Germany, Berkeley 2011. Führ, Christoph, Zur Schulpolitik der Weimarer Republik. Die Zusammenarbeit von Reich und Ländern im Reichsschulausschuss (1919–1923) und im Ausschuss für das Unterrichtswesen (1924–1933). Darstellung und Quellen, Beltz 1972 (2. durchges. Aufl.). Führer, Karl Christian, Arbeitslosigkeit und die Entstehung der Arbeitslosenversicherung in Deutschland 1902–1927, Berlin 1990 (=1990a). Führer, Karl Christian, Für das Wirtschaftsleben „mehr oder weniger wertlose Personen“. Die Lage von Invaliden- und Kleinrentnern in den Inflationsjahren 1918–1924, in: Archiv für Sozialgeschichte 30 (1990), S. 145–180 (=1990b). Führer, Karl Christian, Auf dem Weg zur ‚Massenkultur‘? Kino und Rundfunk in der Weimarer Republik, in: Historische Zeitschrift 262 (1996), S. 739–781. Führer, Karl Christian, A Medium of Modernity? Broadcasting in Weimar Germany, 1923–1932, in: Journal of Modern History 69 (1997), S. 722–753. Führer, Karl Christian, Untergang und Neuanfang. Die Rentenversicherungen für Arbeiter und für Angestellte im Jahrzehnt der „Großen Inflation“ 1914–1924. Ein Vergleich, in: Stefan Fisch (Hg.), Geschichte und Gegenwart der Rentenversicherung in Deutschland. Beiträge zur Entstehung, Entwicklung und vergleichenden Einordnung der Alterssicherung im Sozialstaat, Berlin 2000, S. 247–269. Führer, Karl Christian, Von der Selbstbestimmung der Tarifparteien zur staatlichen Verantwortung für die Lohnbildung. Das tarifliche Schlichtungswesen des Baugewerbes in der Weimarer Republik 1924–1932, in: ders. (Hg.), Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel, Bonn 2004, S. 64–112. Führer, Karl Christian, Politische Kultur und Journalismus. Tageszeitungen als politische Akteure in der Krise der Weimarer Republik 1929–1933, in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 10 (2008), S. 26–51. Führer, Karl Christian, Carl Legien 1861–1925. Ein Gewerkschafter im Kampf um ein „möglichst gutes Leben“ für alle Arbeiter, Essen 2009. Führer, Karl Christian, High Brow and Low Brow Culture, in: Anthony McElligott (Hg.), Weimar Germany, Oxford 2009, S. 260–281.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 907
09.08.21 10:57
908
Anhang
Führer, Karl Christian, Arbeitsbeziehungen – Achtstundentag – Arbeitslosenversicherung, in: Klaus Schönhoven, Walter Mühlhausen (Hg.), Der deutsche Sozialstaat im 20. Jahrhundert, Bonn 2012, S. 63–81. Führer, Karl Christian u. a. (Hg.), Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland, 1918–1920, Essen 2013. Fulda, Bernhard, Industries of Sensationalism. German Tabloids in Weimar Germany, in: Karl Christian Führer, Corey Ross (Hg.), Mass Media, Culture, and Society in Twentieth-Century Germany, Basingstoke 2006, S. 183–203. Fulda, Bernhard, Press and Politics in the Weimar Republic, Oxford 2009. Funck, Marcus, Schock und Chance. Der preußische Militäradel in der Weimarer Republik zwischen Stand und Profession, in: Heinz Reif (Hg.), Adel und Bürgertum in Deutschland, Bd. II. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert, Berlin 2001, S. 127–171. Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 bis 1933. Begleitband zur Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin 2018. Gailus, Manfred, Protestantismus und Nationalsozialismus. Studien zur nationalsozialistischen Durchdringung des protestantischen Sozialmilieus in Berlin, Köln 2001. Gallus, Alexander (Hg.), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010. Ganeva, Mila, Fashion Photography and Women’s Modernity in Weimar Germany. The Case of Yva, in: NWSA Journal 15 (2003), Heft 3, S. 1–25. Ganeva, Mila, Women in Weimar Fashion. Discourses and Displays in German Culture, 1918–1933, Rochester/NY 2008. Garncarz, Joseph, The Star System in Weimar Cinema, in: Christian Rogowski (Hg.), The Many Faces of Weimar Cinema. Rediscovering Germanys Filmic Legacy New York 2010, S. 116–133. Gassert, Philipp, „Without Concessions to Marxist of Communist Thought“. Fordism in Germany, 1923–1939, in: David E. Barclay, Elisabeth Glaser-Schmidt (Hg.), Transatlantic Images and Perceptions, Cambridge 1997, S. 217–242. Gassert, Philipp, Amerika im Dritten Reich. Ideologie, Propaganda und Volksmeinung, 1933–1945, Stuttgart 1997 (=1997a). Gasteiger, Daniela, From Friends to Foes. Count Kuno von Westarp and the Transformation of the German Right, in: Larry Eugene Jones (Hg.), The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York. Oxford 2014, S. 48–78. Gasteiger, Daniela, Kuno von Westarp (1864–1945). Parlamentarismus, Monarchismus und Herrschaftsutopien im deutschen Konservatismus, Berlin. Boston 2018. Gatzke, Hans W., Stresemann and the Rearmament of Germany, Baltimore 1954. Gaunt, William, A Modern Utopia? Berlin – The New Germany – The New Movement, in: The Studio. International Art 38 (1929), S. 859–865. Gay, Peter, Freud, Jews, and Other Germans. Masters and Victims in German Modernist Culture, Oxford 1979. Gay, Peter, Weimar Culture. The Outsider as Insider, New York 2001 (1. Aufl. 1968). Geary, Dick, Radicalism and the Worker, in: Richard J. Evans (Hg.), Society and Politics in Wilhelmine Germany, London 1980, S. 267–286.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 908
09.08.21 10:57
Bibliografie
909
Gehlen, Boris, Paul Silverberg (1876–1959). Ein Unternehmer, Stuttgart 2007. Geiger, Theodor, Panik im Mittelstand, in: Die Arbeit 7 (1930), S. 637–654. Geiger, Theodor, Die soziale Schichtung des deutschen Volkes. Soziographischer Versuch auf statistischer Grundlage, Stuttgart 1932. Gelbin, Cathy S., Sander L. Gilman, Cosmopolitanism and the Jews, Ann Arbor 2017. Geller, Jay, From Berlin and Jerusalem. On the Germanness of Gershom Scholem, in: Journal of Religious History 35 (2011), S. 211–232. Geller, Jay, The Other Jewish Question. Identifying the Jew and Making Sense of Modernity, New York 2011 (=2011a). Gerber, Stefan, Pragmatismus und Kulturkritik. Politikbegründung und politische Kommunikation im Katholizismus der Weimarer Republik, Paderborn 2006. Gerlach, Christian, Der Mord an den Europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen, München 2017. Gerlach, Helmut von, Von Rechts nach Links (1937), Frankfurt/M. 1987. Gerwarth, Robert, The Past in Weimar History, in: Contemporary European History 15 (2006), S. 1–22. Gerwarth, Robert, Der Bismarck-Mythos. Die Deutschen und der Eiserne Kanzler, München 2007. Gerwarth, Robert, The Central European Counter-Revolution. Paramilitary Violence in Germany, Austria, and Hungary after the Great War, in: Past & Present 200 (2008), S. 175–209. Gerwarth, Robert, John Horne, Paramilitarism in Europe after the Great War. An Introduction, in: dies. (Hg.), War in Peace. Paramilitary Violence in Europe after the Great War, Oxford 2012, S. 1–21. Gerwarth, Robert, Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, München 2018. Gessner, Dieter, Agrarverbände in der Weimar Republik. Wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen agrarkonservativer Politik vor 1933, Düsseldorf 1976. Geulen, Christian, Ideology’s Logic. The Evolution of Racial Thought in Germany from the Völkisch Movement to the Third Reich, in: Devin O. Pendas, Mark Roseman, Richard Wetzell (Hg.), Beyond the Racial State. Rethinking Nazi Germany, Cambridge. New York 2017, S. 197– 212. Geyer, Curt, Die revolutionäre Illusion. Zur Geschichte des linken Flügels der USPD, Stuttgart 1976. Geyer, Martin H., Teuerungsprotest, Konsumentenpolitik und soziale Gerechtigkeit während der Inflation. München 1920–23, in: Archiv für Sozialgeschichte 30 (1990), S. 181–215. Geyer, Martin H., Soziale Rechte im Sozialstaat. Wiederaufbau, Krise und konservative Stabilisierung der deutschen Rentenversicherung 1924–1937, in: Klaus Tenfelde (Hg.), Arbeiter im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1991, S. 406–434. Geyer, Martin H., Munich in Turmoil. Social Protest and the Revolutionary Movement 1918–19, in: Chris Wrigley (Hg.), Challenges of Labour. Central and Western Europe 1917–1920, London 1993, S. 51–71. Geyer, Martin H., Recht, Gerechtigkeit und Gesetze. Reichsgerichtsrat Zeiler und die Inflation, Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 16 (1994), S. 349–372. Geyer, Martin H., Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne, München 1914–1924, Göttingen 1998.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 909
09.08.21 10:57
910
Anhang
Geyer, Martin H., Der Barmat-Kutisker-Skandal und die „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ in der politischen Kultur der Weimarer Republik, in: Ute Daniel u. a. (Hg.), Politische Kultur und Medienwirklichkeiten in den 1920er Jahren, München 2010, S. 47–80. Geyer, Martin H., Grenzüberschreitungen. Vom Belagerungszustand zum Ausnahmezustand, in: Niels Werber, Stefan Kaufmann, Lars Koch (Hg.), Erster Weltkrieg. Kulturwissenschaftliches Handbuch, Stuttgart. Weimar 2014, S. 341–384. Geyer, Martin H., Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit. oder: Wer war Julius Barmat?, Hamburg 2018. Geyer, Michael, Das Zweite Rüstungsprogramm (1930–1934), in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 17 (1975), 125–172. Geyer, Michael, Aufrüstung oder Sicherheit. Die Reichswehr in der Krise der Machtpolitik 1924– 1936, Wiesbaden 1980. Geyer, Michael, Professionals and Junkers. German Rearmament and Politics in the Weimar Republic, in: Richard Bessel (Hg.), Social Change and Political Development in Weimar Germany, London 1981, S. 77–133. Geyer, Michael, Ein Vorbote des Wohlfahrtsstaates. Die Kriegsopferversorgung in Frankreich, Deutschland und Großbritannien nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 230–277. Geyer, Michael, German Strategy in the Age of Machine Warfare, in: Peter Paret (Hg.), Makers of Modern Strategy. Military Thought from Machiavelli to Hitler, Princeton/NJ 1986, S. 527–597. Geyer, Michael, Insurrectionary Warfare. The German Debate about a Levée en Masse in October 1918, in: Journal of Modern History 73 (2001), S. 459–527. Geyer, Michael, Zwischen Krieg und Nachkrieg – die deutsche Revolution 1918/19 im Zeichen blockierter Transnationalität, in: Alexander Gallus (Hg.), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010, S. 187–222. Ghosh, Peter, Max Weber and „The Protestant Ethic“. Twin Histories, Oxford 2014. Gies, Horst, Richard Walther Darré. Der „Reichsbauernführer“, die nationalsozialistische „Blut und Boden“-Ideologie und Hitlers Machteroberung, Wien u. a. 2019. Giese, Fritz, Girlkultur. Vergleiche zwischen amerikanischen und europäischen Rhythmus und Lebensgefühl, München 1925. Giles, Geoffrey, Students and National Socialism in Germany, Princeton/NJ 1985. Gillen, Eckhart J., Ulrike Lorenz (Hg.), Konstruktion der Welt. Kunst und Ökonomie, Bielefeld. Berlin 2018. Gillerman, Sharon, Germans into Jews. Remaking the Jewish Social Body in the Weimar Republic, Stanford 2009. Gilman, Sander L., The Jew’s Body, New York 1991. Gilman, Sander L., Making the Body Beautiful. A Cultural History of Aesthetic Surgery, Princeton, NJ 1999. Goebel, Michael, Decentering the German Spirit. The Weimar Republic’s Cultural Relations with Latin America, in: Journal of Contemporary History 44 (2009), S. 221–245. Goebel, Stefan, Re-membered and Re-mobilise. The ‚Sleeping Dead‘ in Interwar Germany and Britain, in: Journal of Contemporary History 39 (2004), S. 487–501.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 910
09.08.21 10:57
Bibliografie
911
Goering, D. Timothy, Friedrich Gogarten (1887–1967). Religionsrebell im Jahrhundert der Weltkriege, Berlin 2017. Goltz, Anna von der, Hindenburg. Power, Myth and the Rise of the Nazis, Oxford 2009. Gordon, Frank, Protestantism and Socialism in the Weimar Republic, in: German Studies Review 11 (1988), S. 423–446. Gordon, Harold, The Reichswehr and the German Republic 1919–1926, Princeton 1957. Gorsuch, Anne E., The Dance Class or the Working Class, in: Alys Eve Weinbaum u. a. (Hg.), The Modern Girl Around the World. Consumption, Modernity, and Globalization, Durham 2008, S. 174–193. Goschler, Constantin (Hg.), Adolf Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen, Bd. IV–1, München 1996. Gosewinkel, Dieter, Einbürgern und Ausschließen. Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2001. Gottl-Ottilienfeld, Friedrich von, Fordismus? Paraphrasen über das Verhältnis von Wirtschaft und technischer Vernunft bei Henry Ford und Frederick W. Taylor, Jena 1924. Götz von Olenhusen, Irmtraud, Jugendreich, Gottesreich, Deutsches Reich. Junge Generation, Religion und Politik, 1928–1933, Köln 1987. Grady, Tim, A Deadly Legacy. German Jews and the Great War, New Haven 2017. Graf, Friedrich Wilhelm, Gangolf Hübinger, Rita Aldenhoff-Hübinger (Hg.), Kultur und Kulturwissenschaften um 1900, Bd. 2: Idealismus und Positivismus, Stuttgart 1997. Graf, Friedrich Wilhelm, Der Heilige Zeitgeist. Studien zur Ideengeschichte der protestantischen Theologie der Weimarer Republik, Tübingen 2010. Graf, Oskar Maria, Prisoners All, London 1928. Graf, Rüdiger, Die Zukunft der Weimarer Republik. Krisen und Zukunftsaneignungen in Deutschland, 1918–1933, München 2008. Graf, Rüdiger, Either-Or. The Narrative of „Crisis“ in Weimar Germany and in Historiography, in: Central European History 43 (2010), S. 592–615. Graml, Hermann, Zwischen Stresemann und Hitler. Die Außenpolitik der Präsidialkabinette Brüning, Papen und Schleicher, München 2001. Graml, Hermann, Bernhard von Bülow und die deutsche Außenpolitik, München 2012. Gräser, Marcus, Der blockierte Wohlfahrtsstaat. Unterschichtjugend und Jugendfürsorge in der Weimarer Republik, Göttingen 1995. Grazia, Victoria de, Irresistible Empire. America’s Advance Through Twentieth Century Europe, Cambridge/MA 2005. Grebing, Helga, Frauen in der deutschen Revolution 1918/19, Heidelberg 1994. Greenberg, Udi, Catholics, Protestants, and the Violent Birth of European Religious Pluralism, in: American Historical Review 124 (2019), S. 511–538. Greenfeld, Liah, Nationalism. Five Roads to Modernity, Cambridge/MA 1992. Greive, Hermann, Geschichte des modernen Antisemitismus in Deutschland, Darmstadt 1988. Griffin, Roger, The Nature of Fascism, London 1991. Grill, Johnpeter H., The Nazi Party’s Rural Propaganda before 1928, in: Central European History 15 (1982), S. 149–185. Grimm, Dieter, Deutsche Verfassungsgeschichte 1776–1866, Frankfurt/M. 1988.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 911
09.08.21 10:57
912
Anhang
Grimm, Dieter, Mißglückt oder glücklos? Die Weimarer Reichsverfassung im Widerstreit der Meinungen, in: Heinrich August Winkler (Hg.), Weimar im Widerstreit. Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland, München 2002, S. 151–161. Grimm, Dieter, Souveränität. Herkunft und Zukunft eines Schlüsselbegriffs, Berlin 2009. Grimm, Dieter, Weimars Ende und Untergang, in: Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018, S. 263– 288. Grisar, Erich, Ruhrgebietsfotografien 1928–1933, Essen 2016. Gritschneder, Otto, Lothar Gruchmann, Reinhard Weber (Hg.), Der Hitler-Prozess 1924, 4 Bde., München 2000. Groh, Dieter, Peter Brandt, „Vaterlandslose Gesellen“. Sozialdemokratie und Nation 1860–1990, München 1992. Groh, Kathrin, Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik. Von der konstitutionellen Staatslehre zur Theorie des modernen demokratischen Verfassungsstaats, Tübingen 2010. Gropius, Walter, Internationale Architektur, München 1925. Groschek, Iris, Wo bleibt der Dank des Vaterlandes? Zur Situation der Schwerkriegsbeschädigten des Ersten Weltkrieges unter besonderer Berücksichtigung Hamburgs, in: Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte 88 (2002), S. 147–177. Gröschel, Roland (Hg.), Auf dem Weg zu einer sozialistischen Erziehung. Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte der sozialdemokratischen „Kinderfreunde“ in der Weimarer Republik, Essen 2006. Groschopp, Horst (Hg.), Los von der Kirche. Adolph Hoffmann und die Staat-Kirche-Trennung in Deutschland, Aschaffenburg 2009. Gross, Stephen G., Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge 2015. Große Kracht, Klaus, Die Stunde der Laien? Katholische Aktion in Deutschland im europäische Kontext 1920–1960, Paderborn 2016. Grossmann, Atina, Abortion and Economic Crisis. The 1931 Campaign against §218 in Germany, in: New German Critique 14 (1978), S. 119–137. Grossmann, Atina, Reforming Sex. The German Movement for Birth Control and Abortion Reform, 1920–1950, Oxford 1995. Großmann, G. Ulrich, Claudia Selheim, Barbara Stambolis (Hg.), Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung, Nürnberg 2013. Groys, Boris, Michael Hagemeister (Hg.), Die Neue Menschheit. Biopolitische Utopien in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Frankfurt/M. 2005. Gruhn-Zimmermann, Antonia, „Das Bezwingen der Wirklichkeit“. Adolf Behne und die moderne holländische Architektur, in: Magdalena Bushart (Hg.), Adolf Behne. Essays zu seiner Kunstund Architekturkritik, Berlin 2000, S. 117–145. Grüner, Stefan, Zwischen Einheitssehnsucht und pluralistischer Massendemokratie. Zum Parteien- und Demokratieverständnis im deutschen und französischen Liberalismus der Zwischenkriegszeit, in: Horst Möller, Manfred Kittel (Hg.), Demokratie in Deutschland und Frankreich 1918–1933/40, Berlin 2002, S. 219–249. Grünthaler, Mathias, Parteiverbote in der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 1995.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 912
09.08.21 10:57
Bibliografie
913
Grüttner, Michael (Hg.), Geschichte der Universität Unter den Linden. Biografie einer Institution, 1810–2010, Bd. 2. Die Berliner Universität zwischen den Weltkriegen 1918–1945, Berlin 2012. Grüttner, Michael, Studenten im Dritten Reich, Paderborn 1995. Grüttner, Michael, Sven Kinas, Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933–1945, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 55 (2007), S. 123–186. Guenther, Irene, Nazi Chic? Fashioning Women in the Third Reich, Oxford 2004. Guettel, Jens-Uwe, The Myth of the Pro-Colonialist SPD. German Social Democracy and Imperialism before World War I, in: Central European History 45 (2012), S. 452–484. Gumbel, Emil Julius, Vier Jahre politischer Mord, Berlin-Fichtenau 1922. Gurian, Waldemar, Die deutsche Jugendbewegung, Habelschwerdt 1924 (3. Aufl.). Gusy, Christoph, Weimar. Die wehrlose Republik? Verfassungsschutzrecht und Verfassungsschutz in der Weimarer Republik, Tübingen 1991. Gusy, Christoph, Die Weimarer Reichsverfassung, Tübingen 1997. Gusy, Christoph (Hg.), Demokratisches Denken in der Weimarer Republik, Baden-Baden 2000. Gusy, Christoph, Verfassungsgebung in den Ländern. Politische Kultur zwischen demokratischem Aufbruch und regionalen Traditionen, in: Journal der juristischen Zeitgeschichte 13 (2019), S. 47–65. Gut, Albert (Hg.), Der Wohnungsbau in Deutschland nach dem Weltkriege, München 1928. Guttsman, W. L., Workers’ Culture in Weimar Germany. Between Tradition and Commitment, New York 1990. Haar, Ingo, „Revisionistische“ Historiker und Jugendbewegung. Das Königsberger Beispiel, in: Peter Schöttler (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945, Frankfurt/M. 1999, S. 52–103. Haar, Ingo, Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstumskampf “ im Osten, Göttingen 2002. Haar, Ingo, Michael Fahlbusch (Hg.), German Scholars and Ethnic Cleansing, 1919–1945, Oxford 2007. Haar, Ingo, Zur Sozialstruktur und Mitgliederentwicklung der NSDAP, in: Wolfgang Benz (Hg.), Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt/M. 2009, S. 60–73. Haardt, Oliver F. R., Christopher M. Clark, Die Weimarer Reichsverfassung als Moment in der Geschichte, in: Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018, S. 9–44. Häberlen, Joachim C., Between Global Aspirations and Local Realities. The Global Dimensions of Interwar Communism, in: Journal of Global History 7 (2012), S. 415–437. Häberlen, Joachim C., Politik und Vertrauen im Alltag. Die Arbeiterbewegung in Leipzig und Lyon im Moment der Krise, 1929–1933/38, Göttingen 2013. Häberlen, Joachim C., Scope for Agency and Political Options. The German Working-Class Movement and the Rise of Nazism, in: Politics, Religion & Ideology 14 (2013), S. 377–394 (=2013a). Hacke, Jens, Existenzkrise der Demokratie. Zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit, Berlin 2018. Hackmann, Jörg, Ostpreußen und Westpreußen in deutscher und polnischer Sicht. Landeshistorie als beziehungsgeschichtliches Problem, Wiesbaden 1996.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 913
09.08.21 10:57
914
Anhang
Hagemann, Karen, Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik, Bonn 1990. Hahn, Peter, Black Box Bauhaus. Ideen und Utopien der frühen Jahre, in: Rolf Bothe (Hg.), Das frühe Bauhaus und Johannes Itten, Ostfildern 1995, S. 13–35. Hake, Sabine, Girls and Crisis. The Other Side of Diversion, in: New German Critique 40 (1987), S. 147–164. Hake, Sabine, Chaplin Reception in Weimar Germany, in: New German Critique 51 (1990), S. 87– 111. Hake, Sabine, In the Mirror of Fashion, in: Katharina von Ankum (Hg.), Women in the Metropolis. Gender and Modernity in Weimar Culture, Berkeley 1997, S. 185–201. Hales, Barbara, Unsettling Nerves. Investigating War Trauma in Robert Reinert’s Nerven (1919), in: Christian Rogowski (Hg.), The Many Faces of Weimar Cinema. Rediscovering Germany’s Filmic Legacy, Rochester/NY 2010, S. 31–47. Hallen, Andreas/Diethart Krebs (Hg.), Revolution und Fotografie. Berlin, 1918/19, München 1989. Hamann, Christoph, Jungen in Not? Zur Visualisierung der Fürsorgeerziehung vor 1933. Das Beispiel Struveshof, in: Barbara Stambolis, Markus Köster (Hg.), Jugend im Fokus von Film und Fotografie. Zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016, S. 115–140. Hammer-Tugendhat, Daniela, Ivo Hammer, Wolf Tegethoff, Das Haus Tugendhat – Ludwig Mies van der Rohe, Basel 2015. Hans, Anjeana, The Ziegeunerdrama Reloaded. Leni Riefenstahl’s Fantasy Gypsies and Sacrificial Others, in: Barbara Hales, Mihaela Petrescu, Valerie Weinstein (Hg.), Continuity and Crisis in German Cinema, 1928–1936, Rochester/NY 2016, S. 151–166. Hardach, Gerd, Banking in Germany, 1918–1939, in: Charles H. Feinstein (Hg.), Banking, Currency and Finance in Europe between the Wars, Oxford 1995, S. 269–295 (=1995a). Hardach, Gerd, Der Erste Weltkrieg 1914–1918, München 1973. Hardach, Gerd, Zwischen Markt und Macht. Die deutsche Banken 1908–1934, in: Wilfried Feldenkirchen, Frauke Schönert-Röhlk, Günther Schulz (Hg.), Wirtschaft, Gesellschaft, Unternehmen. Festschrift für Hans Pohl zum 60. Geburtstag, 2. Teilband, Stuttgart 1995, S. 914–938 (=1995b). Hardtwig, Wolfgang (Hg.), Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007. Hardtwig, Wolfgang, Performanz und Öffentlichkeit in der krisenhaften Moderne. Visualisierung des Politischen in Deutschland 1900–1936, in: Herfried Münkler, Jens Hacke (Hg.), Strategien der Visualisierung. Verbildlichung als Mittel der politischen Kommunikation, Frankfurt/M. New York 2009, S. 71–92. Hardtwig, Wolfgang, Großstadt und Bürgerlichkeit in der politischen Ordnung des Kaiserreichs, in: ders., Politische Kultur in der Moderne. Ausgewählte Aufsätze, Göttingen 2011, S. 105–133. Hardtwig, Wolfgang, Friedrich Naumann in der deutschen Geschichte, in: ders., Deutsche Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert, München 2013, S. 289–311. Hardtwig, Wolfgang, Volksgemeinschaft im Übergang. Von der Demokratie zum rassistischen Führerstaat, in: Detlef Lehnert (Hg.), Gemeinschaftsdenken in Europa. Das Gesellschaftskonzept „Volksheim“ im Vergleich, Köln. Weimar. Wien 2013, S. 227–253 (=2013b).
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 914
09.08.21 10:57
Bibliografie
915
Hardtwig, Wolfgang, Freiheitliches Bürgertum in Deutschland. Der Weimarer Demokrat Eduard Hamm zwischen Kaiserreich und Widerstand, Stuttgart 2018. Hargreaves, John D., The Comintern and Anti-Colonialism. New Research Opportunities, in: African Affairs 92 (1993), S. 255–261. Harlander, Tilman, Karin Hater, Franz Meiers, Siedeln in der Not. Umbruch von Wohnungspolitik und Siedlungsbau am Ende der Weimarer Republik, Hamburg 1988. Harris, Victoria, Selling Sex in the Reich. Prostitutes in Germany Society, 1914–1945, New York 2010. Harrod, William Owen, The Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst and the Mainstream of German Modernism, in: Architectural History. Journal of the Society of Architectural Historians of Great Britain, 2009, S. 233–269. Harsch, Donna, German Social Democracy and the Rise of Nazism, Chapel Hill 1993. Hartewig, Karin, Das unberechenbare Jahrzehnt. Bergarbeiter und ihre Familien im Ruhrgebiet 1914–1924, München 1993. Hartmann, Kristina, Deutsche Gartenstadtbewegung. Kulturpolitik und Gesellschaftsform, München 1976. Hartrodt, Georg, Ludwig Preller, Die Organe der Sozialpolitik im Deutschen Reich, Berlin 1928. Hartwig, Edgar, Deutsche Kolonialgesellschaft, in: Dieter Fricke (Hg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Bd. 1, Köln 1983, S. 724–748. Harvey, Elizabeth, Youth and the Welfare State in Weimar Germany, Oxford 1993. Harvey, Elizabeth, Pilgrimages to the „bleeding border“. Gender and Rituals of Nationalist Protest in Germany, 1919–1939, in: Women’s History Review 9 (2000), S. 201–229. Harvey, Elizabeth, Visions of the Volk. German Women and the Far Right from the Kaiserreich to the Third Reich, in: Journal of Women’s History 16 (2004), S. 152–167. Haspel, Jörg, Annemarie Jaeggi, Siedlungen der Berliner Moderne, München 2007. Haspel, Jörg, Thomas Flierl (Hg.), Stalinallee und Interbau 1957. Konfrontation, Konkurrenz und Koevolution der Moderne in Berlin, Berlin 2017. Hassler, Marianne, Jürgen Wertheimer (Hg.), Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen. Jüdische Wissenschaftler im Exil, Tübingen 1997. Hastings, Derek, Catholicism and the Roots of Nazism, New York 2010. Hau, Michael, Performance Anxiety. Sport and Work from the Empire to Nazism, Toronto 2017. Hau, Michael, The Cult of Health and Beauty in Germany. A Social History 1890–1930, Chicago 2003. Haubach, Theodor, Die Generationenfrage und der Sozialismus (1930) in: Wolfgang Luthardt (Hg.), Sozialdemokratische Arbeiterbewegung und Weimarer Republik, Bd. 2, Frankfurt/M. 1978, S. 81–93. Haury, Thomas, Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR, Hamburg 2002. Hausen, Karin, The German Nation’s Obligations to the Heroes’ Widows of World War 1, in: Margaret Randolph Higonnet u. a. (Hg.), Behind the Lines. Gender and the Two World Wars, New Haven/CT 1987, S. 126–140.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 915
09.08.21 10:57
916
Anhang
Hausen, Karin, Die Sorge der Nation für ihre „Kriegsopfer“. Ein Bereich der Geschlechterpolitik während der Weimarer Republik, in: Jürgen Kocka, Hans-Jürgen Puhle, Klaus Tenfelde (Hg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 719–739. Hauser, Heinrich, Schwarzes Revier, Berlin 1930. Hausmann, Frank-Rutger (Hg.), Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945, München 2002. Hayes, Peter, German Big Business and the National Revolution, 1933–1934, in: Hermann Beck, Larry Eugene Jones (Hg.), From Weimar to Hitler. Studies in the Dissolution of the Weimar Republic and the Establishment of the Third Reich, 1932–1934, New York. Oxford 2019, S. 141–162. Heberle, Rudolf, Landbevölkerung und Nationalsozialismus. Eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig-Holstein 1918 bis 1932, Stuttgart 1963. Hecht, Ben, A Child of the Century, New York 1985 [1954]. Hecht, Cornelia, Deutsche Juden und Antisemitismus in der Weimarer Republik, Bonn 2003. Heeke, Matthias, Reisen zu den Sowjets. Der ausländische Tourismus in Rußland 1921–1941, Münster 2003. Heffen, Annegret, Der Reichskunstwart. Zu den Bemühungen um eine offizielle Reichskunstpolitik in der Weimarer Republik, Essen 1986. Heidegger, Martin, Sein und Zeit [1927]. Martin Heidegger Gesamtausgabe, Bd. 2, Frankfurt/M. 2018. Heideking, Jürgen, Vom Versailler Vertrag zur Genfer Abrüstungskonferenz. Das Scheitern der alliierten Militärkontrollpolitik gegenüber Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 28 (1980), S. 45–68. Heilbronner, Oded, The German Bourgeois Club as a Political and Social Structure in the late Nineteenth and Early Twentieth Centuries, in: Continuity and Change 13 (1998), S. 443–473. Heilbronner, Oded, „Long Live Liberty, Equality, Fraternity, and Dynamite“. The German Bourgeoisie and the Constructing of Popular Liberal and National-Socialist Subcultures in Marginal Germany, in: Journal of Social History 39 (2005), S. 181–220. Heilfron, Eduard (Hg.), Die Deutsche Nationalversammlung im Jahre 1919 in ihrer Arbeit für den Aufbau des neuen deutschen Volksstaates, Berlin 1919. Heilpern, Edmund, Kaufmännische Reklame und Wochenende, in: Karl Tramm, Karl Vetter (Hg.), Das Wochenende. Anregungen zur praktischen Durchführung, Berlin 1928, S. 197–201. Heimann, Siegfried, Walter, Franz, Religiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik, Bonn 1993. Heimers, Manfred, Unitarismus und süddeutsches Selbstbewußtsein. Weimarer Koalition und SPD in Baden in der Reichsreformdiskussion 1918–1933, Düsseldorf 1992. Heinemann, Ulrich, Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik, Göttingen 1983. Heitzer, Horstwalter, Deutscher Katholizismus und „Bolschewismusgefahr“ bis 1933, in: Historisches Jahrbuch 113 (1993), S. 355–387. Heller, Hermann, Staatslehre, Tübingen 1983. Heni, Clemens, Ahasver, Moloch und Mammon. Der „ewige Jude“ und die deutsche Spezifik in antisemitischen Bildern seit dem 19. Jahrhundert, in: Andrea Hoffmann, Utz Jeggle, Martin
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 916
09.08.21 10:57
Bibliografie
917
Ulmer (Hg.), Die kulturelle Seite des Antisemitismus zwischen Aufklärung und Shoah. Tübingen 2006, S. 51–79. Hennig, Diethard, Johannes Hoffmann. Sozialdemokrat und bayerischer Ministerpräsident. Biografie, München 1990. Henning, Friedrich-Wilhelm, Hugenberg als politischer Medienunternehmer, in: Günther Schulz (Hg.), Geschäft mit Wort und Meinung. Medienunternehmer seit dem 18. Jahrhundert, München 1999, S. 101–127. Hentschel, Volker, Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1880–1980, Frankfurt/M. 1983. Herbert, Ulrich, „Generation der Sachlichkeit“. Die völkische Studentenbewegung der frühen 20er Jahre in Deutschland, in: ders., Arbeit, Volkstum, Weltanschauung. Über Deutsche und Fremde im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1995, S. 31–58. Herbert, Ulrich, Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft, 1903–1989, Bonn 1996. Herbert, Ulrich, Geschichte der Ausländerbeschäftigung in Deutschland 1880 bis 1980, Berlin. Bonn 1986. Herbst, Ludolf, Hitlers Charisma. Die Erfindung eines deutschen Messias, Frankfurt/M. 2010. Hermand, Jost, Juden in der Kultur der Weimarer Republik, in: Walter Grab, Julius H. Schoeps (Hg.), Juden in der Weimarer Republik. Skizzen und Porträts, Darmstadt 1998, S. 9–37. Hermand, Jost, Geschichte der Germanistik, Reinbek bei Hamburg 2017. Hermens, Ferdinand, Demokratie oder Anarchie? Untersuchung über die Verhältniswahl, Köln 1968 (1. Aufl. 1951). Herren, Madeleine, Fascist Internationalism, in: Glenda Sluga, Patricia Clavin (Hg.), Internationalisms. A Twentieth-Century History, Cambridge 2017, S. 191–212. Herrmann, Else, So ist die neue Frau, Berlin 1929. Herrmann, Klaus, Die Veränderung landwirtschaftlicher Arbeit durch Einführung neuer Technologien im 20. Jahrhundert, in: Archiv für Sozialgeschichte 28 (1988), S. 203–237. Herrmann, Ulrich, „Fahrt“ oder „Camp“ – Wandervogel und Scout. Distanz und Nähe zweier Jugendkulturen vor dem Ersten Weltkrieg, in: Jürgen Reulecke, Hannes Moyzes (Hg.), Hundert Jahre Pfadfinden in Deutschland, Schwalbach/Ts. 2010, S. 13–27. Hertfelder, Thomas, Meteor aus einer anderen Welt. Die Weimarer Republik in der Diskussion des Hilfe-Kreises, in: Andreas Wirsching, Jürgen Eder (Hg.), Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik. Politik, Literatur, Wissenschaft, Stuttgart 2008, S. 29–55. Hertz-Eichenrode, Dietrich, Politik und Landwirtschaft in Ostpreußen 1919–1930. Untersuchung eines Strukturproblems, Köln. Opladen 1969. Herz, Rudolf, Dirk Halfbrodt (Hg.), Revolution und Fotografie. München 1918/19, München 1988. Herzog, Todd, „Den Verbrecher erkennen“. Zur Geschichte der Kriminalistik, in: Claudia Schmölders, Sander L. Gilman (Hg.), Gesichter der Weimarer Republik. Eine physiognomische Kulturgeschichte, Köln 2000, S. 51–77. Herzog, Todd, Crime Stories. Criminalistic Fantasy and the Culture of Crisis in Weimar Germany, New York 2009. Heß, Jürgen, „Das ganze Deutschland soll es sein“. Demokratischer Nationalismus in der Weimarer Republik am Beispiel der Deutschen Demokratischen Partei, Stuttgart 1978.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 917
09.08.21 10:57
918
Anhang
Hesse, Jan-Otmar, Die globale Verflechtung der Weimarer Wirtschaft. De-Globalisierung oder Formwandel?, in: Christoph Cornelißen, Dirk van Laak (Hg.), Weimar und die Welt. Globalgeschichte der Weimarer Republik, Göttingen 2020 S. 347–377. Hesse, Jan-Otmar, Roman Köster, Werner Plumpe, Die Große Depression. Die Weltwirtschaftskrise 1929–1939, Frankfurt/M. 2014. Heßler, Martina, 1922. Die „weiße Dame“. Eine Frauenfigur der Werbung im Wandel der Zeit, in: Gerhard Paul (Hg.), Das Jahrhundert der Bilder. 1900 bis 1949, Göttingen 2009, S. 284–291. Hett, Benjamin Carter, Crossing Hitler. The Man Who Put the Nazis on the Witness Stand, Oxford 2008. Hett, Benjamin Carter, The Death of Democracy. Hitler’s Rise to Power and the Downfall of the Weimar Republic, New York 2018. Hettling, Manfred, Michael Jeismann, Der Weltkrieg als Epos. Philipp Witkops Kriegsbriefe gefallener Studenten, in: Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz (Hg.), „Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch …“ Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs, Essen 1993, S. 178–198. Heymann, H., Hilfe für die versinkenden Volksschichten, in: Zeitschrift für Kommunalwirtschaft 10 (1920), S. 94–95. Heymann, Lida Gustava, Anita Augspurg, Erlebtes – Erschautes. Deutsche Frauen kämpften für Freiheit, Recht und Frieden 1850–1950, Frankfurt/M. 1992. Hiden, John, The Weimar Republic and the Problem of the Auslandsdeutsche, in: Journal of Contemporary History 12 (1977), S. 273–289. Hiemisch, Max, Der nationalsozialistische Kampf um Bielefeld. Die Geschichte der NSDAP Bielefeld, Bielefeld 1933. Hirtsiefer, Heinrich, Die staatliche Wohlfahrtspflege in Preußen 1919–1923, Berlin 1924. Hilberseimer, Ludwig, Internationale Neue Baukunst. Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Werkbundes, Stuttgart 1927. Hirschfeld, Magnus, Franziska Mann, Was jede Frau vom Wahlrecht wissen muß, Berlin 1918. Hirschfeld, Magnus, Weltreise eines Sexualforschers, Frankfurt/Main 2006. Hitchcock, Henry Russel, Philipp Johnson, The International Style. Architecture since 1922, New York 1932. Hitler, Adolf, Mein Kampf, München 1943. Hitler, Adolf, Schriften, Reden, Anordnungen, hg. v. Institut für Zeitgeschichte, Bd. IV/3, München 1997. Hobsbawm, Eric J., Peasants and Politics, in: Journal of Peasant Studies 1 (1973), S. 3–22. Hobsbawm, Eric J., The Age of Extremes. The Short Twentieth Century 1914–1991, London 1994. Hochman, Erin R., Imagining a Greater Germany, Republican Nationalism and the Idea of Anschluss, Ithaca 2016. Hochman, Erin R., The Failed Republic, 1918–1933?, in: Contemporary Austrian Studies 28 (2019), S. 45–63. Hochstadt, Steve, Migration and Industrialization in Germany, 1815–1977, in: Social Science History 5 (1981), S. 445–468. Hoeges, Dirk, Kontroverse am Abgrund. Ernst Robert Curtius und Karl Mannheim. Intellektuelle und „freischwebende Intelligenz“ in der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 1994.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 918
09.08.21 10:57
Bibliografie
919
Hoelz, Max, Vom Weißen Kreuz zur Roten Fahne. Jugend-, Kampf- und Zuchthauserlebnisee, Berlin 1929 (ND 1969). Hoffmann, Lutz, Der Antisemitismus als Baugerüst der deutschen Nation, in: Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hg.), Antisemitismus – die deutsche Normalität. Freiburg 2001, S. 43–58. Hoffmann, Walther G., Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Berlin 1965. Hoffrogge, Ralf, Working Class Politics in the German Revolution. Richard Müller, the Revolutionary Shop Stewards and the Origins of the Council Movement, Leiden 2014. Hoffrogge, Ralf, Der Sommer des Nationalbolschewismus? Die Stellung der KPD-Linken zum Ruhrkampf und ihre Kritik am „Schlageter-Kurs“ von 1923, in: Sozial.Geschichte Online 20 (2017), S. 99–146. Höger, Fritz, Der neue deutsche Baustil, in: Deutsche Bauzeitung 63 (1929), S. 575. Holitscher, Arthur, Amerika heute und morgen. Reiseerlebnisse, Berlin 1921. Holitscher, Arthur, Drei Monate in Sowjet-Rußland, Berlin 1921. Holitscher, Arthur, Wiedersehen mit Amerika. Die Verwandlung der USA, Berlin 1930. Holl, Karl, Pazifismus in Deutschland, Frankfurt/M. 1988. Holmes, Stephen, The Anatomy of Antiliberalism, Cambridge/MA. London 1993. Hölscher, Lucian, The Religious Divide. Piety in Nineteenth-Century Germany, in: Helmut Walser Smith (Hg.), Protestants, Catholics, and Jews in Germany, 1800–1914, Oxford 2001, S. 33–48. Hölscher, Lucian, Konfessionspolitik in Deutschland zwischen Glaubensstreit und Koexistenz, in: ders. (Hg.), Baupläne der sichtbaren Kirche. Sprachliche Konzepte religiöser Vergemeinschaftung in Europa, Göttingen 2007, S. 11–53. Holtfrerich, Carl-Ludwig, Die deutsche Inflation 1914–1923. Ursachen und Folgen in internationaler Perspektive, Berlin 1980. Holtfrerich, Carl-Ludwig, Auswirkungen der Inflation auf die Struktur des deutschen Kreditgewerbes, in: Gerald D. Feldman (Hg.), Die Nachwirkungen der Inflation auf die deutsche Geschichte, München 1985, S. 187–209. Holtfrerich, Carl-Ludwig, The German Inflation 1914–1923, Berlin. New York 1986. Holz, Klaus, Nationaler Antisemitismus. Wissenssoziologie einer Weltanschauung. Hamburg 2001. Holzbach, Heidrun, Das „System Hugenberg“. Die Organisation bürgerlicher Sammlungspolitik vor dem Aufstieg der NSDAP, Stuttgart 1981. Holzer, Anton, Picture Stories. The Rise of the Photoessay in the Weimar Republic, in: International Journal for History, Culture and Modernity 6 (2018), S. 1–39. Homburg, Heidrun, Vom Arbeitslosen zum Zwangsarbeiter. Arbeitslosigkeit und Fraktionierung der Arbeiterschaft in Deutschland 1930–1933 am Beispiel der Wohlfahrtserwerbslosen und der kommunalen Wohlfahrtshilfe, in: Archiv für Sozialgeschichte 25 (1985), S. 251–298. Honegger, Claudia, Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib, 1750–1850, Frankfurt/M. 1991. Hong, Young-Sun, Welfare, Modernity, and the Weimar State, Princeton, NJ 2014 (1. Aufl. 1998). Honhart, Michael, Company Housing as Urban Planning in Germany, 1870–1940, in: Central European History 23 (1990), S. 3–21.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 919
09.08.21 10:57
920
Anhang
Höpker-Aschoff, Hermann, Deutscher Einheitsstaat. Ein Beitrag zur Rationalisierung der Verwaltung, Berlin 1928. Hoppe, Bernd, Von Schleicher zu Hitler. Dokumente zum Konflikt zwischen dem Reichslandbund und der Regierung Schleicher in den letzten Monaten der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 45 (1997), S. 629–657. Hoppe, Bert, Mark Keck-Szajbel, Iron Revolutionaries and Salon Socialists. Bolsheviks and German Communists in the 1920s and 1930s, in: Kritika 10 (2009), S. 499–526. Horkheimer, Max, Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente (1947), Frankfurt/M. 1988. Horne, John (Hg.), State, Society, and Mobilization in Europe during the First World War, Cambridge 1997. Horne, John, Alan Kramer, German Atrocities, 1914. A History of Denial, New Haven 2001. Horne, John, Kulturelle Demobilmachung 1919–1939. Ein sinnvoller historischer Begriff?, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918–1939, Göttingen 2005, S. 129–150. Horne, John, Robert Gerwarth, Vectors of Violence. Paramilitarism in Europe after the Great War, 1917–1923, in: Journal of Modern History 83 (2011), S. 489–512. Hosemann, Johannes (Hg.), Der Deutsche Evangelische Kirchenbund in seinen Gesetzen, Verordnungen und Kundgebungen, Berlin 1932. Houlihan, Patrick J., Catholicism and the Great War. Religion and Everyday Life in Germany and Austria-Hungary, 1914–1922, New York 2015. Huber, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 6: Die Weimarer Reichsverfassung, Stuttgart 1981. Hübinger, Gangolf, Rita Aldenhoff-Hübinger (Hg.), Intellektuelle im Deutschen Kaiserreich. Frankfurt/M. 1993. Hübinger, Gangolf (Hg.), Versammlungsort moderner Geister. Der Eugen Diederichs Verlag – Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, München 1996. Hübner, Christoph, Die Rechtskatholiken, die Zentrumspartei und die katholische Kirche in Deutschland bis zum Reichskonkordat von 1933, Berlin 2014. Huerkamp, Claudia, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1996. Hughes, Jon, Max Schmeling and the Making of a National Hero in Twentieth-Century Germany, Cham 2018. Hughes, Michael H., Economic Interest, Social Attitudes, and Creditor Ideology. Popular Responses to Inflation, in: Gerald D. Feldman u. a. (Hg.), Die Deutsche Inflation. Eine Zwischenbilanz, Berlin 1982, S. 385–408. Hughes, Michael, Paying for the German Inflation. Chapel Hill. London 1988. Hull, Isabel V., The Entourage of Kaiser Wilhelm II 1888–1918, Cambridge 1982. Hung, Jochen, Godela Weiss-Sussex, Geoff Wilkes (Hg.), Beyond Glitter and Doom. The Contingency of the Weimar Republic, München 2012. Hung, Jochen, The Modernized Gretchen. Transformations of the ‚New Woman‘ in the late Weimar Republic, in: German History 33 (2015), S. 52–79.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 920
09.08.21 10:57
Bibliografie
921
Hung, Jochen, „Bad“ Politics and „Good“ Culture. New Approaches to the History of the Weimar Republic, in: Central European History 49 (2016), S. 441–453. Hung, Jochen u. a., A Backlash against Liberalism? What the Weimar Republic Can Teach us about Today’s Politics, in: International Journal for History, Culture and Modernity 5 (2018), S. 91–110. Hung, Jochen, The „Ullstein Spirit“. The Ullstein Publishing House, the End of the Weimar Republic and the Making of Cold War German Identity, 1925–77, in: Journal of Contemporary History 53 (2018), S. 158–184. Hüppauf, Bernd, Experiences of Modern Warfare and the Crisis of Representation, in: New German Critique 59 (1993), S. 41–76. Hürten, Heinz (Hg.), Das Krisenjahr 1923. Militär und Innenpolitik 1922–1924, Düsseldorf 1980. Hürten, Heinz, Der Kapp-Putsch als Wende. Über Rahmenbedingungen der Weimarer Republik seit dem Frühjahr 1920, Opladen 1989. Hürten, Heinz, Deutsche Katholiken 1918–1945, Paderborn 1992. Hürter, Johannes, Wilhelm Groener. Reichswehrminister am Ende der Weimarer Republik (1928– 1932), München 1993. Hurwitz-Stranz, Helene (Hg.), Kriegerwitwen gestalten ihr Schicksal. Lebenskämpfe deutscher Kriegswitwen nach eigenen Darstellungen, Berlin 1931. Huse, Norbert, „Neues Bauen“ 1918 bis 1933. Moderne Architektur in der Weimarer Republik, Berlin 1985. Huyssen, Andreas, After the Great Divide. Modernism, Mass Culture, Postmodernism, Bloomington 1987. Ilkosz, Jerzy, Beate Störtkuhl (Hg.), Hochhäuser für Breslau 1919–1932, Delmenhorst 1997. Ilkosz, Jerzy, Die Jahrhunderthalle und das Ausstellungsgelände in Breslau – das Werk Max Bergs, München 2006. Ilkosz, Jerzy, Beate Störtkuhl (Hg.), Adolf Rading in Breslau. Neues Bauen in der Weimarer Republik, Berlin. Boston 2019. Imhoof, David, Becoming a Nazi Town. Culture and Politics in Göttingen between the World Wars, Ann Arbor 2013. Inglis, Ken, Entombing Unknown Soldiers. From London and Paris to Baghdad, in: History and Memory 5 (1993), S. 7–31. Irwin, Douglas A., The GATT’s Contribution to Economic Recovery in Post-War Western Europe, in: Barry Eichengreen (Hg.), Europe’s Post-War Recovery, Cambridge 1995, S. 127–150. Isenberg, Noah, Introduction, in: ders. (Hg.), Weimar Cinema. An Essential Guide to the Classic Films of the Era, New York 2009. Jackisch, Barry A., The Pan-German League and Radical Nationalist Politics in Interwar Germany, 1918–39, London 2012. Jackson, Julian, The Popular Front in France. Defending Democracy, 1934–38, Cambridge 1988. Jacobi, Juliane, Jugendbewegung als Erziehungsbewegung. Exkurs: Martin Buber, Lehrer und „geistiger“ Führer, in: Ulrike Pilarczyk u. a. (Hg.), Gemeinschaft in Bildern. Jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel, Göttingen 2009, S. 28–41.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 921
09.08.21 10:57
922
Anhang
Jacobs, Jack, The Frankfurt School, Jewish Lives, and Antisemitism, Cambridge 2015. Jacobsen, Hans-Adolf, Militär, Staat und Gesellschaft in der Weimarer Republik, in: Karl Dietrich Bracher u. a. (Hg.), Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Düsseldorf 1987, S. 343–368. Jaeggi, Annemarie, Fagus. Industriekultur zwischen Werkbund und Bauhaus, Berlin 1998. Jaeggi, Annemarie, Wanderprediger der Moderne, in: Nina Wiedemeyer (Hg.), original bauhaus, München. London. New York 2019, S. 79–83. Jahoda, Marie, Paul Lazarsfeld, Hans Zeisel, Marienthal. The Sociography of an Unemployed Community, Chicago 1971. Jahr, Christoph, Antisemitismus vor Gericht. Debatten über die juristische Ahndung judenfeindlicher Agitation in Deutschland (1879–1960), Frankfurt/M. New York 2011. James, Harold, The Causes of the German Banking Crisis of 1931, in: Economic History Review 37 (1984), S. 68–87. James, Harold, The German Slump. Politics and Economics, 1924–1936, Oxford 1986. James, Harold, Economic Reasons for the Collapse of the Weimar Republic, in: Ian Kershaw (Hg.), Weimar. Why Did German Democracy Fail?, New York 1990, S. 30–57. James, Harold, Banks and Bankers in the German Interwar Depression, in: Youssef Cassis (Hg.), Finance and Financiers in the European History, Cambridge 1992, S. 263–281. Jansen, Christian, Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer, Göttingen 1992. Janssen, Hauke, Nationalökonomie und Nationalsozialismus. Die deutsche Volkswirtschaftslehre in den dreißiger Jahren, Marburg 1998. Janusch, Daniela, Die plakative Propaganda der Sozialdemokratischen Partei zu den Reichstagswahlen 1928–1932, Bochum 1989. Jarausch, Konrad H., Die Krise des deutschen Bildungsbürgertums im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, in: Jürgen Kocka (Hg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Bd. 4: Politischer Einfluß und gesellschaftliche Formation, Stuttgart 1989, S. 180–205. Jarausch, Konrad H., The Unfree Professions. German Lawyers, Teachers, and Engineers, 1900– 1950, New York 1990. Jarausch, Konrad H., Organic Modernity. National Socialism as Alternative Modernism, in: Shelley Baranowski, Armin Nolzen, Claus-Christian W. Szejnmann (Hg.), A Companion to Nazi Germany, Hoboken/NJ 2018, S. 33–46. Jason, Alexander, Handbuch der Filmwirtschaft, Berlin 1930. Jasper, Gotthard Der Schutz der Republik. Studien zur staatlichen Sicherung der Demokratie in der Weimarer Republik 1922–1930, Tübingen 1963. Jeannesson, Stanislas, Poincaré, la France et la Ruhr (1922–1924), Strasbourg 1998. Jebsen, Nina, Verlorener Raum Nordschleswig. Die Bedeutung volkskundlichen Wissens im deutsch-dänischen Grenzraum 1920–1940, in: Volkskundlich-Kulturwissenschaftliche Schriften 21 (2011), S. 19–33. Jelavich, Peter, Berlin Alexanderplatz. Radio, Film and the Death of Weimar Culture, Berkeley 2006.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 922
09.08.21 10:57
Bibliografie
923
Jelavich, Peter, Popular Entertainment and Mass Media. The Central Arenas of German-Jewish Cultural Engagement, in: Steven Aschheim, Vivian Liska (Hg.), The German-Jewish Experience Revisited, Boston 2015, S. 103–116. Jenkins, Henry, Convergence Culture. Where Old and New Media Collide, New York 2006. Jensen, Eric N., Body by Weimar. Athletes, Gender, and German Modernity, New York, Oxford 2010. Jenstaedt, Matthias, Oliver Lepsius (Hg.), Verteidigung der Demokratie, Tübingen 2006. Jochmann, Werner, Gesellschaftskrise und Judenfeindschaft in Deutschland 1870–1945, Hamburg 1988. John, Anke, Der Weimarer Bundesstaat. Perspektiven einer föderalen Ordnung (1918–1933), Wien 2012. John, Jürgen, Die Gründung des Landes Thüringen im Jahr 1920, in: Thüringer Heimatbote: Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Umwelt 3 (1998), S. 4–9. John, Jürgen, „Unitarischer Bundesstaat“, „Reichsreform“ und „Reichs-Neugliederung“ in der Weimarer Republik, in: ders. (Hg.), Mitteldeutschland. Begriff–Geschichte–Konstrukt, Rudolstadt 2001, S. 297–375. Jones, Geoffrey, Christina Lubinski, Managing Political Risk in Global Business. Beiersdorf 1914– 1990, in: Enterprise and Society 13 (1) (2012), S. 85–119. Jones, Larry Eugene, „The Dying Middle“. Weimar Germany and the Fragmentation of Bourgeois Politics, in: Central European History 5 (1972), S. 23–54. Jones, Larry Eugene, Inflation, Revaluation, and the Crisis of Middle-Class Politics. A Study in the Dissolution of the German Party System, 1923–28, in: Central European History 12 (1979), S. 143–168. Jones, Larry Eugene, German Liberalism and the Dissolution of the Weimar Party System 1918– 1933, Chapel Hill 1989. Jones, Larry Eugene, Why Hitler Came to Power. In Defense of a New History of Politics, in: Konrad H. Jarausch, Jörn Rüsen, Hans Schleier (Hg.), Geschichtswissenschaft vor 2000. Perspektiven der Historiographiegeschichte, Geschichtstheorie, Sozial- und Kulturgeschichte. Festschrift für Georg G. Iggers zum 65. Geburtstag, Hagen 1991, S. 256–276. Jones, Larry Eugene, „The Greatest Stupidity of My Life“. Alfred Hugenberg and the Formation of the Hitler Cabinet, January 1933, in: Journal of Contemporary History 27 (1992), S. 63–87. Jones, Larry Eugene, Catholic Conservatives in the Weimar Republic. The Politics of the RhenishWestphalian Aristocracy, 1918–1933, in: German History 18 (2000), S. 60–85. Jones, Larry Eugene, Franz von Papen, the German Center Party, and the Failure of Catholic Conservatism in the Weimar Republic, in: Central European History 38 (2005), S. 191–217. Jones, Larry Eugene, Catholics on the Right. The Reich Catholic Committee of the German National People’s Party, 1920–33, in: Historisches Jahrbuch 126 (2006), S. 221–267. Jones, Larry Eugene, Nationalists, Nazis, and the Assault against Weimar. Revisiting the Harzburg Rally of October 1931, in: German Studies Review 29 (2006), S. 483–494 (=2006a). Jones, Larry Eugene, Franz von Papen, Catholic Conservatives, and the Establishment of the Third Reich, in: Journal of Modern History 83 (2011), S. 272–318. Jones, Larry Eugene, Adolf Hitler and the 1932 Presidential Elections. A Study in Nazi Strategy and Politics, in: Markus Raasch, Tobias Hirschmüller (Hg.), Von Freiheit, Solidarität und Subsidiari-
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 923
09.08.21 10:57
924
Anhang
tät – Staat und Gesellschaft der Moderne in Theorie und Praxis. Festschrift für Karsten Ruppert zum 65. Geburtstag, Berlin 2013, S. 550–573 (=2013a). Jones, Larry Eugene (Hg.), The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York. Oxford 2014 (=2014a). Jones, Larry Eugene, Conservative Antisemitism in the Weimar Republic. A Case Study of the German National People’s Party, in: Larry Eugene Jones (Hg.), The German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism, Nationalism, and Antisemitism, New York 2014, S. 79–107 (=2014b). Jones, Larry Eugene, Hitler versus Hindenburg. The 1932 Presidential Elections and the End of the Weimar Republic, Cambridge 2016. Jones, Larry Eugene, Taming the Nazi Beast. Kurt von Schleicher and the End of the Weimar Republic, in: Hermann Beck, Larry Eugene Jones (Hg.), From Weimar to Hitler. Studies in the Dissolution of the Weimar Republic and the Establishment of the Third Reich, 1932–1934, New York. Oxford 2019, S. 23–52 Jones, Larry Eugene, The German Right, 1918–1930. Political Parties, Organized Interests and Patriotic Associations in the Struggle Against Weimar Democracy, Cambridge. New York 2020. Jones, Mark, The Crowd in the German November Revolution 1918, in: Klaus Weinhauer, Anthony McElligott, Kirsten Heinsohn (Hg.), Germany 1916–1923. A Revolution in Context, Bielefeld 2015, S. 37–57. Jones, Mark, Founding Weimar. Violence and the German Revolution of 1918/19, Cambridge 2016 (=2016a). Jones, Mark, Am Anfang war Gewalt. Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik, Berlin 2017. Judson, Pieter, Guardians of the Nation. Activists on the Language Frontiers of Imperial Austria, Cambridge/MA 2006. Jung, Edgar Julius, Die Herrschaft der Minderwertigen, ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich, Berlin 1930 (2. Aufl.). Jung, Otmar, Verfassungsschutz privat. Die Republikanische Beschwerdestelle e. V., in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 35 (1987), S. 65–93. Jung, Otmar, Direkte Demokratie in der Weimarer Republik. Die Fälle „Aufwertung“, „Fürstenenteignung“, „Panzerkreuzerverbot“ und „Youngplan“, Frankfurt/M. New York 1989 (=1989a). Jung, Otmar, Plebiszitärer Durchbruch 1929? Zur Bedeutung von Volksbegehren und Volksentscheid gegen den Youngplan für die NSDAP, in: Geschichte und Gesellschaft 15 (1989), S. 489– 510 (=1989b). Jung, Walter, Ideologische Voraussetzungen, Inhalte und Ziele außenpolitischer Programmatik und Propaganda in der deutschvölkischen Bewegung der Anfangsjahre der Weimarer Republik – Das Beispiel Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, Diss. Göttingen 2000. Jung, Walter, Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund (DSTB), 1919–1924/35, in: Historisches Lexikon Bayerns, (2011) https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Deutschvölkischer_ Schutz-_und_Trutzbund_(DVSTB),_1919–1924/35 [25. 3. 2021]. Jünger, Ernst, In Stahlgewittern. Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers, Hannover 1920. Jünger, Ernst, Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt, Stuttgart 1982.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 924
09.08.21 10:57
Bibliografie
925
Jünger, Ernst, In Stahlgewittern. Historisch-kritische Ausgabe, 2 Bde., hg. von Helmuth Kiesel, Stuttgart 2014. Jureit, Ulrike, Ein Rhythmus der Geschichte? Generationengeschichtliche Deutungsmuster zum 20. Jahrhundert, in: Rüdiger Hachtmann, Sven Reichardt (Hg.), Detlev Peukert und die NS-Forschung, Göttingen 2015, S. 85–101. Kaes, Anton, The Debate about Cinema. Charting a Controversy (1909–1929), in: New German Critique 40 (1987), S. 7–33. Kaes, Anton, Shell Shock Cinema. Weimar Culture and the Wounds of War, Princeton 2009. Kaes, Anton, Martin Jay, Edward Dimendberg (Hg.), The Weimar Republic Sourcebook, Berkeley 1994. Kafka, Franz, Brief an den Vater, Frankfurt/M. 1975. Kähler, Gert (Hg.), Geschichte des Wohnens. 1918–1945. Reform – Reaktion – Zerstörung, Stuttgart 1996 (=1996a). Kähler, Gert, Nicht nur Neues Bauen. Stadtbau, Wohnung, Architektur, in: ders. (Hg.), Geschichte des Wohnens. 1918–1945. Reform – Reaktion – Zerstörung, Stuttgart 1996, S. 599–723 (=1996b). Kähler, Wilhelm, Deutschnationale Kulturpolitik, in: Max Weiss (Hg.), Der Nationale Wille. Werden und Wirken der Deutschnationalen Volkspartei, Leipzig 1928, S. 178–203. Kailer, Thomas, Vermessung des Verbrechers. Die Kriminalbiologische Untersuchung in Bayern 1923–1945, Bielefeld 2011. Kailitz, Steffen, Demokratie und Wirtschaftspolitik in der Weimarer Republik in international vergleichender Perspektive. Eine Replik auf den Beitrag von Tim B. Müller, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 63 (2015), S. 437–451. Kaiser, Jochen-Christoph, Arbeiterbewegung und organisierte Religionskritik. Proletarische Freidenkerverbände in Kaiserreich und Weimarer Republik, Stuttgart 1981. Kaiser, Jochen-Christoph, Sozialer Protestantismus im 20. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Inneren Mission 1914 bis 1945, München 1989. Kaiser, Ulrich, Realpolitik oder antibolschewistischer Kreuzzug? Zum Zusammenhang von Rußlandbild und Rußlandpolitik der deutschen Zentrumspartei 1917–1933, Frankfurt/M. 2005. Kaiser, Wolfram, Gesellschaftliche Akteure und Experten in internationalen Organisationen. Die Kartell-Debatte im Völkerbund 1925–1931, in: Michaela Bachem-Rehm, Claudia Hiepel, Henning Türk (Hg.), Teilungen überwinden. Europäische und internationale Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, München 2014, S. 317–328. Kapeller, Ludwig, Nicht „gesprochene Zeitung“ – sondern „Rundfunk“ (1924), in: Albert Kümmel, Petra Löffler (Hg.), Medientheorie 1888–1933, Frankfurt 2002, S. 156–161. Kapfhammer, Günther, Knechte und Mägde in Schwaben. Zur Lage lohnabhängiger Landarbeiter in einer bäuerlichen Region, in: Konrad Köstlin (Hg.), Historische Methode und regionale Kultur. Karl S. Kramer zum 70. Geburtstag, Berlin. Vilseck 1987, S. 127–142. Kaplan, Marion, The Making of the Jewish Middle Class. Women, Family, and Identity in Imperial Germany, Oxford 1994. Kaschuba, Wolfgang, Carola Lipp, Dörfliches Überleben. Zur Geschichte materieller und sozialer Reproduktion ländlicher Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Tübingen 1982.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 925
09.08.21 10:57
926
Anhang
Kater, Michael H., Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland 1918–1933. Eine sozialgeschichtliche Studie zur Bildungskrise in der Weimarer Republik, Hamburg 1975. Kater, Michael H., The Jazz Experience in Weimar Germany, in: German History 6 (1988), S. 145– 158. Katz, Richard S., Peter Mair, Changing Models of Party Organization and Party Democracy, in: Party Politics 1 (1995), S. 5–28. Kauders, Anthony, German Politics and the Jews. Düsseldorf and Nuremberg 1910–1933, Oxford 1996. Kegler, Karl R., Deutsche Raumplanung. Das Modell der „zentralen Orte“ zwischen NS-Staat und Bundesrepublik, Paderborn 2015. Keim, Wolfgang, Ulrich Schwerdt (Hg.), Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland (1890– 1933), 2 Bde., Frankfurt/M. 2013. Keitz, Christine, Die Anfänge des modernen Massentourismus in der Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), 179–209. Keitz, Christine, Reisen als Leitbild. Die Entstehung des modernen Massentourismus in Deutschland, München 1997. Keller, Peter, „Die Wehrmacht der Deutschen Republik ist die Reichswehr“. Die deutsche Armee 1918–1921, Paderborn 2014. Kellerhoff, Sven Felix, Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder, Stuttgart 2017. Kelsen, Hans, Verteidigung der Demokratie. Abhandlungen zur Demokratietheorie, hg. von Matthias Jestaedt, Tübingen 2006. Kenkel, Karen J., Das Gesicht der Masse. Soziologische Visionen, in: Claudia Schmölders, Sander L. Gilman (Hg.), Gesichter der Weimarer Republik. Eine physiognomische Kulturgeschichte, Köln 2000, S. 206–227. Kenkmann, Alfons, Wilde Jugend. Lebenswelt großstädtischer Jugendlicher zwischen Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Währungsreform, Essen 1996. Kennedy, Paul, The Rise and Fall of the Great Powers, New York 1987. Kent, Bruce, The Spoils of War. The Politics, Economics and Diplomacy of Reparations 1918–1932, Oxford 1989. Kershaw, Ian, Hitler 1889–1936. Hubris, New York 1999. Kessemeier, Gesa, Sportlich, sachlich, männlich. Das Bild der „Neuen Frau“ in den Zwanziger Jahren. Zur Konstruktion geschlechtsspezifischer Körperbilder in der Mode der Jahre 1920 bis 1929, Dortmund 2000. Kesser, Hermann, Die deutsche Literatur zeigt ihr Gesicht, in: Die Weltbühne 25 (1929), Erstes Halbjahr, S. 789–793. Kessler, Harry Graf, The Diaries of a Cosmopolitan, 1918–1937, London 2000. Kessler, Harry Graf, Das Tagebuch. 1880–1937, hg. von Roland S. Kamzelak/Ulrich Ott, Bd. 7: 1919– 1923, Stuttgart 2007. Kester, Bernadette, Film Front Weimar. Representations of the First World War in German Films of the Weimar Period, 1919–1933, Amsterdam 2003. Keynes, John Maynard, Die wirtschaftlichen Folgen des Friedensvertrages, München 1920.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 926
09.08.21 10:57
Bibliografie
927
Kielmansegg, Peter G., Der Reichspräsident – ein republikanischer Monarch?, in Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung München 2018, S. 219–240. Kienitz, Sabine, Beschädigte Helden. Kriegsinvalidität und Körperteile 1914–1923, Paderborn 2008. Kienitz, Sabine, Fürs Vaterland? Körperpolitik, Invalidität und Geschlechterordnung nach dem Ersten Weltkrieg, in: Gabriele Metzler, Dirk Schumann (Hg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016, S. 155–179. Kiesel, Helmuth, Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933, München 2017. Kiesel, Helmuth, Die literarische Verarbeitung der Novemberrevolution in der Weimarer Republik, in: Andreas Braune, Michael Dreyer (Hg.), Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch? Die Novemberrevolution als Ereignis und Erinnerungsort, Stuttgart 2019, S. 249–270. King, Jeremy, Budweisers into Czechs and Germans. A Local History of Bohemian Politics, 1848– 1948, Princeton 2002. King, Lynda J., Best-Sellers by Design. Vicki Baum and the House of Ullstein, Detroit 1988. Kirchheimer, Otto, Zur Staatslehre des Sozialismus und Bolschewismus (1928), in: ders., Von der Weimarer Republik zum Faschismus, Frankfurt/M. 1976, S. 32–52. Kirsch, Karin, Die Weißenhofsiedlung. Werkbund-Ausstellung „Die Wohnung“ – Stuttgart 1927, Stuttgart 1987. Kissenkoetter, Udo, Gregor Strasser und die NSDAP, Stuttgart 1978. Kistenmacher, Olaf, Arbeit und „jüdisches Kapital“. Antisemitische Aussagen in der KPD-Tageszeitung Die Rote Fahne während der Weimarer Republik, Bremen 2016. Kittel, Manfred, Provinz zwischen Reich und Republik. Politische Mentalitäten in Deutschland und Frankreich 1918–1933/36, München 2000. Kittel, Manfred, Konfessioneller Konflikt und politische Kultur in der Weimarer Republik, in: Olaf Blaschke (Hg.), Konfessionen im Konflikt. Deutschland zwischen 1800 und 1970. Ein zweites konfessionelles Zeitalter, Göttingen 2002, S. 243–297. Kjøstvedt, Anders G., The Dynamics of Mobilisation. The Nazi Movement in Weimar Berlin, in: Politics, Religion & Ideology 14 (2013), S. 338–354. Klautke, Egbert, Unbegrenzte Möglichkeiten. „Amerikanisierung“ in Deutschland und Frankreich, 1900–1933, Stuttgart 2003. Kleedehn, Patric, Die Rückkehr auf den Weltmarkt. Die Internationalisierung der Bayer AG Leverkusen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahre 1961, Stuttgart 2007. Klemperer, Victor, Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum: Tagebücher 1918–1932, hg. von Walter Nowojski, 2 Bde., Berlin 1996. Klemperer, Victor, Man möchte immer weinen und lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919, Berlin 2015. Kluge, Ulrich, Soldatenräte und Revolution. Studien zur Militärpolitik in Deutschland 1918/19, Göttingen 1975. Knickerbocker, Hubert R., Deutschland – so oder so?, Berlin 1932. Kniesche, Thomas W., Stephen Brockmann, Introduction. Weimar Today, in: dies. (Hg.), Dancing on the Volcano. Essays on the Culture of the Weimar Republic, Columbia 1994, S. 1–18. Knipping, Franz, Deutschland, Frankreich und das Ende der Locarno-Ära 1928–1931, München 1987.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 927
09.08.21 10:57
928
Anhang
Knobloch, Clemens, „Volkhafte Sprachforschung“. Studien zum Umbau der Sprachwissenschaft in Deutschland zwischen 1918 und 1945, Tübingen 2005. Knopf, Jan, Brecht-Handbuch. Lyrik, Prosa, Schriften, Stuttgart 1984. Koch-Baumgarten, Sigrid, Aufstand der Avantgarde. Die Märzaktion der KPD 1921, Frankfurt/M. 1986. Kocka, Jürgen, Bürgertum und Bürgerlichkeit als Probleme der deutschen Geschichte vom späten 18. zum frühen 20. Jahrhundert, in: ders. (Hg.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987, S. 21–63. Kocka, Jürgen, German History before Hitler. The Debate about the German Sonderweg, in: Journal of Contemporary History 23 (1988), S. 1–23. Koebner, Thomas, Rolf-Peter Janz, Frank Trommler (Hg.), „Mit uns zieht die neue Zeit“. Der Mythos Jugend, Frankfurt/M. 1985. Koenen, Gerd, Der Rußland-Komplex. Die Deutschen und der Osten 1900–1945, München 2005. Kohler, Eric D., Inflation and Black Marketeering in the Rhenisch Agricultural Economy 1919–1922, in: German Studies Review 8 (1985), S. 43–64. Köhler, Henning, Adenauer. Eine politische Biografie, Frankfurt/M. 1994. Köhler, Thomas, Annelie Lütgens (Hg.), Jeanne Mammen. The Observer. Retrospective 1910–1975, München 2017. Köhler, Thomas, Ralf Burmeister, Janina Nentwig (Hg.), Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935, München. London. New York 2018. Köhler, Volker, Genossen – Freunde – Junker. Die Mikropolitik personaler Beziehungen im politischen Handeln der Weimarer Republik, Göttingen 2018 (=2018a). Kohn, Hans, The Idea of Nationalism. A Study in its Origins and Background, New Brunswick/NJ 2005 [1944]. Köhn, Lothar, Überwindung des Historismus. Zu Problemen einer Geschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933. Berlin. Münster 2018 (1. Aufl. 1974). Kolb, Eberhard, Die Arbeiterräte in der deutschen Innenpolitik 1918–1919, Frankfurt/M. 1978 (1. Aufl. 1962). Kolb, Eberhard, Die Weimarer Republik, München 1988 (2. Aufl.). Kolb, Eberhard, Wolfram Pyta, Rettung durch Staatsnotstand? Die Planung des Ernstfalls unter den Regierungen Papen und Schleicher, in: Heinrich-August Winkler (Hg.), Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, München 1992, S. 155–181. Kolb, Eberhard, Ludwig Richter, Einleitung, in: dies. (Hg.), Nationalliberalismus in der Weimarer Republik. Die Führungsgremien der Deutschen Volkspartei 1918–1933, Düsseldorf 1998, S. 30–42. Kolb, Eberhard, Deutschland 1918–1933. Eine Geschichte der Weimarer Republik, München 2010. Kolb, Eberhard, Dirk Schumann, Die Weimarer Republik, München 2013 (8. überarb. und erw. Auflage). Koller, Christian, „Von Wilden aller Rassen niedergemetzelt“. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Europa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik, 1914–1930, Stuttgart 2001. Kölling, Bernd, Familienwirtschaft und Klassenbildung. Landarbeiter im Arbeitskonflikt. Das ostelbische Pommern und die norditalienische Lomellina 1901–1921, Vierow 1996.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 928
09.08.21 10:57
Bibliografie
929
König, Christoph, Eberhard Lämmert (Hg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 bis 1925, Frankfurt/M. 1993. Könnemann, Erwin, Einwohnerwehren, in: Dieter Fricke (Hg.), Lexikon zur Parteiengeschichte, Bd. 2, Köln 1984, S. 569–579. Kornemann, Rolf, Gesetze, Gesetze… Die amtliche Wohnungspolitik in der Zeit von 1918 bis 1945 in Gesetzen, Verordnungen und Erlassen, in: Gert Kähler (Hg.), Geschichte des Wohnens. 1918– 1945. Reform – Reaktion – Zerstörung, Stuttgart 1996, S. 599–723. Koselleck, Reinhart, „Erfahrungsraum“ und „Erwartungshorizont“ – zwei historische Kategorien, in ders., Vergangene Zukunft: Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt/M. 1979, S. 349– 375. Koselleck, Reinhart, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Odo Marquard, Karl-Heinz Stierle (Hg.), Identität, München 1979, S. 255–276. Koshar, Rudy, Social Life, Local Politics, and Nazism. Marburg, 1880–1935, Chapel Hill 1986. Koshar, Rudy, From Stammtisch to Party. Nazi Joiners and the Contradictions of Grass Roots Fascism in Weimar Germany, in: Journal of Modern History 59 (1987), S. 1–24. Koskenniemi, Martti, The Gentle Civilizer of Nations. The Rise and Fall of International Law 1870– 1960, Cambridge 2001. Kossert, Andreas, Preußen, Deutsche oder Polen? Die Masuren im Spannungsfeld des ethnischen Nationalismus 1870–1956, Wiesbaden 2001. Kossert, Andreas, „Grenzlandpolitik“ und Ostforschung an der Peripherie des Reiches. Das ostpreußische Masuren 1919–1945, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 51 (2003), S. 117–146. Kosta, Barbara, Willing Seduction. The Blue Angel, Marlene Dietrich, and Mass Culture, New York 2009. Köster, Markus, Jugend, Wohlfahrtsstaat und Gesellschaft im Wandel. Westfalen zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, Paderborn 1999. Köster, Roman, Die Wissenschaft der Außenseiter. Die Krise der Nationalökonomie in der Weimarer Republik, Göttingen 2011. Köster, Roman, Die Kartell- und Monopoldebatte der Nationalökonomie während der Weimarer Republik, in: Peter Collin (Hg.), Treffräume juristischer und ökonomischer Regulierungsrationalitäten, Frankfurt/M. 2014, S. 211–233. Köster, Roman, Keine Zwangslagen? Anmerkungen zu einer neuen Debatte über die deutsche Wirtschaftspolitik in der Großen Depression, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 63 (2015), S. 241–257. Koszyk, Kurt, Paul Reusch und die „Münchner Neuesten Nachrichten“. Zum Problem Industrie und Presse in der Endphase der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 20 (1972), S. 75–103. Kotkin, Stephen, Magnetic Mountain. Stalinism as a Civilization, Berkeley 1995. Köttgen, Carl, Das wirtschaftliche Amerika, Berlin 1925. Kötzschke, Rudolf, Nationalgeschichte und Landesgeschichte, Halle a. d. S. 1924. Krabbe, Wolfgang R. (Hg.), Politische Jugend in der Weimarer Republik, Bochum 1993. Kracauer, Siegfried, Das Ornament der Masse, Frankfurt/M. 1963 [1977]. Kracauer, Siegfried, Die Angestellten. Aus dem neuesten Deutschland, Frankfurt/M. 1971.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 929
09.08.21 10:57
930
Anhang
Kracauer, Siegfried, Die kleinen Ladenmädchen gehen ins Kino (1927), in: ders., Das Ornament der Masse. Essays, Frankfurt/M. 1977, S. 279–294. Kracauer, Siegfried, Die Angestellten. Kulturkritischer Essay, Frankfurt/M. 1981. Kracauer, Siegfried, Von Caligari zu Hitler. Eine psychologische Geschichte des deutschen Films (1947), Frankfurt/M. 1984. Kracauer, Siegfried, Berg- und Talbahn, in: ders., Schriften, Bd. 5: Aufsätze, Teilband 2, Frankfurt/ Main 1990, S. 117–119. Kracauer, Siegfried, Geschichte – vor den letzten Dingen, Frankfurt/M. 2009. Kracauer, Siegfried, Aufruf der Mittelschichten. Eine Auseinandersetzung mit dem „Tat“-Kreis, in ders., Werke, Bd. 5.3: Essays, Feuilletons, Rezensionen, 1928–1931, hg. von Inka Mülder-Bach, Berlin 2011, S. 716–738. Kraft, Julius, Die Unmöglichkeit der Geisteswissenschaft, Hamburg 1977 (3.Aufl.). Kramer, Alan, The First World War and German Memory, in: Heather Jones, Jennifer O’Brien, Christoph Schmidt-Supprian (Hg.), Untold War. New Perspectives in First World War Studies, Leiden 2008, S. 385–415. Kramer, Alan, The First World War as Cultural Trauma, in: Richard Bosworth (Hg.), The Oxford Handbook of Fascism, Oxford 2009, S. 32–51. Kreimeier, Klaus, Die Ufa-Story. Geschichte eines Filmkonzerns, München 1992. Kreutzmüller, Christoph, Händler und Handlungsgehilfen. Der Finanzplatz Amsterdam und die deutschen Großbanken (1918–1945), Stuttgart 2005. Kriebel, Sabine T., Revolutionary Beauty. The Radical Photomontage of John Heartfield, Berkeley 2014. Kriebel, Sabine, Montage as Meme. Learning from the Radical Avant-Gardes, in: Deborah Ascher Barnstone, Elizabeth Otto (Hg.), Art and Resistance in Germany, New York 2019, S. 135–149. Krobb, Florian, Elaine Martin, Introduction. Coloniality in Post-Imperial Culture, in: dies. (Hg.), Weimar Colonialism. Discourses and Legacies of Post-Imperialism in Germany after 1918, Bielefeld 2014, S. 9–44. Kroener, Bernhard, Mobilmachungsplanungen gegen Recht und Verfassung. Kriegsvorbereitungen in Reichsheer und Wehrmacht 1918 bis 1939, in: Bruno Thoß, Hans-Erich Volkmann (Hg.), Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg. Ein Vergleich. Krieg, Kriegserlebnis, Kriegserfahrung in Deutschland, Paderborn 2002, S. 57–78. Krohn, Claus-Dieter, Stabilisierung und ökonomische Interessen. Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches 1923–1927, Düsseldorf 1974. Krohn, Claus-Dieter, Helfferich contra Hilferding. Konservative Geldpolitik und die sozialen Folgen der deutschen Inflation 1918 bis 1924, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 62 (1975), S. 62–92. Krohn, Claus-Dieter, Wissenschaft im Exil. Deutsche Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler in den USA und die New School for Social Research, Frankfurt/M. 1987. Krolzig, G., Der Jugendliche in der Großstadtfamilie. Auf Grund von Niederschriften Berliner Berufsschüler und -schülerinnen, Berlin 1930. Kruedener, Jürgen von, Die Überforderung der Weimarer Republik als Sozialstaat, in: Geschichte und Gesellschaft 11 (1985), S. 358–376.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 930
09.08.21 10:57
Bibliografie
931
Kruedener, Jürgen von, Die Entstehung des Inflationstraumas, in: Gerald Feldman u. a. (Hg.), Konsequenzen der Inflation, Berlin 1989, S. 213–286. Krüger, Gerd, „Ein Fanal des Widerstandes im Ruhrgebiet“. Das „Unternehmen Wesel“ in der Osternacht des Jahres 1923. Hintergründe eines angeblichen „Husarenstreichs“, in: Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen 24 (2000), S. 95–140. Krüger, Peter, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, Darmstadt 1993 (2. Aufl.). Krüger, Peter (Hg.), Carl von Schubert (1882–1947). Sein Beitrag zur internationalen Politik in der Ära der Weimarer Republik. Ausgewählte Dokumente, Berlin 2017 (=2017a). Krüger, Peter, Carl von Schubert. Außenpolitiker aus Leidenschaft, Berlin 2017 (=2017b). Krumeich, Gerd, Der „Ruhrkampf “ als Krieg. Überlegungen zu einem verdrängten deutsch-französischen Konflikt, in: Gerd Krumeich, Joachim Schröder (Hg.), Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923, Essen 2004, S. 9–24. Krumeich, Gerd (Hg.), Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg, Essen 2010. Krumeich, Gerd, Ein einzigartiges Werk, in: Ernst Friedrich, Krieg dem Kriege, Berlin 2015, S. VII– XXXVII. Kruse, Wolfgang, Krieg und nationale Integration. Eine Neuinterpretation des sozialdemokratischen Burgfriedensschlusses 1914/15, Essen 1993. Kruse, Wolfgang, Krieg und Klassenheer. Zur Revolutionierung der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg, in: Geschichte und Gesellschaft 22 (1996), S. 530–561. Kühl, Stefan, Die Internationale der Rassisten. Aufstieg und Niedergang der internationalen Bewegung für Eugenik und Rassenhygiene im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1997. Kuhn, Gabriel, All Power to the Councils! A Documentary History of the German Revolution of 1918–1919, Pontypool 2012. Kühne, Jörg-Detlef, Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung. Grundlagen und anfängliche Geltung, Düsseldorf 2018. Kundrus, Birthe, Sybille Steinbacher (Hg.), Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts, Göttingen 2013. Kunz, Andreas, Stand versus Klasse. Beamtenschaft und Gewerkschaften im Konflikt um den Personalabbau 1923/24, in: Geschichte und Gesellschaft, 8, 1982, S. 55–86. Kunz, Andreas, Verteilungskampf oder Interessenkonsensus? Einkommensentwicklung und Sozialverhalten von Arbeitnehmergruppen in der Inflationszeit 1914 bis 1924, in: Gerald D. Feldman u. a. (Hg.), The German Inflation. A Preliminary Balance, Berlin. New York 1982, S. 345–384 (=1982a). Kunz, Andreas, Civil Servants and the Politics of Inflation in Germany, 1914–1924, Berlin. New York 1986. Küppers, Heinrich, Joseph Wirth. Parlamentarier, Minister und Kanzler der Weimarer Republik, Stuttgart 1997. Kurlander, Eric, Living With Hitler. Liberal Democrats in the Third Reich, New Haven. London 2009. Kurlander, Eric, Liberalism Between Retreat and Accomodation, in: Norbert Frei (Hg.), Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?, Göttingen 2018, S. 63–77.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 931
09.08.21 10:57
932
Anhang
Kurlander, Eric, Liberal Women and National Socialism. (Dis)continuities in Conceptions of Race, Space, and Social Policy, 1930–1939, in: Elke Seefried u. a. (Hg.), Liberalismus und Nationalsozialismus. Eine Beziehungsgeschichte, Stuttgart 2020, S. 133–158. Kurlander, Eric, The Price of Exclusion. Ethnicity, National Identity, and the Decline of German Liberalism, 1898–1933, New York 2006. Lacey, Kate, Feminine Frequencies. Gender, German Radio, and the Public Sphere, 1923–1945, Ann Arbor 1996. Lamberti, Majorie, The Politics of Education. Teachers and School Reform in Weimar Germany, New York 2002. Lampugnani, Vittorio Magnago, Romana Schneider (Hg.), Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 1950, Bd. 1: Reform und Tradition, Stuttgart 1992 Lampugnani, Vittorio Magnago, Romana Schneider (Hg.), Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 1950, Bd. 2: Expressionismus und Neue Sachlichkeit, Stuttgart 1994. Landau, Lola, Kameradschaftsehe, in: Die Tat 20, II (1929), S. 831–835. Landsberg, Paul-Ludwig, Die Welt des Mittelalters und wir, Bonn 1922. Lane, Barbara Miller, Architektur und Politik in Deutschland 1918–1945, Braunschweig. Wiesbaden 1986. Lange, Jasmin, Der deutsche Buchhandel und der Siegeszug der Kinematographie 1895–1933. Reaktionen und strategische Konsequenzen, Wiesbaden 2010. Langer, Peter, Paul Reusch und die „Machtergreifung“, in: Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen 28 (2003), S. 157–202. Langer, Peter, Paul Reusch und die Gleichschaltung der „Münchener Neuesten Nachrichten“ 1933, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 53 (2005), S. 203–240. Langewiesche, Dieter, Die Arbeitswelt in den Zukunftsentwürfen des Weimarer Kultursozialismus, in: Albrecht Lehmann (Hg.), Studien zur Arbeiterkultur. Beiträge der 2. Arbeitstagung der Kommission „Arbeiterkultur“ in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Hamburg vom 8. bis 12. Mai 1983, Münster 1984, S. 41–58. Langewiesche, Dieter, Liberalismus in Deutschland, Frankfurt/M. 1988. Langewiesche, Dieter, Heinz-Elmar Tenorth (Hg.), Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. V: 1918–1945, München 1989. Langewiesche, Dieter, Erwachsenenbildung, in: Dieter Langewiesche, Heinz-Elmar Tenorth (Hg.), Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. V: 1918–1945, München 1989 S. 337–370. Langewiesche, Dieter, Die Eberhard-Karls-Universität Tübingen in der Weimarer Republik. Krisenerfahrung und Distanz zur Demokratie an deutschen Universitäten, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 51 (1992), S. 345–381. Langewiesche, Dieter, Das neue Massenmedium Film und die deutsche Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik, in: Jürgen Kocka, Hans-Jürgen Puhle, Klaus Tenfelde (Hg.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 114–130. Langewiesche, Dieter, Kommunaler Liberalismus im Kaiserreich. Bürgerdemokratie hinter den illiberalen Mauern der Daseinsvorsorge-Stadt, in: Detlef Lehnert (Hg.), Kommunaler Liberalismus in Europa. Großstadtprofile um 1900, Köln. Weimar. Wien 2014, S. 39–71.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 932
09.08.21 10:57
Bibliografie
933
Langewiesche, Dieter, Bildungsbürgertum. Zum Forschungsprojekt des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte, in Manfred Hettling, Richard Pohle (Hg.), Bürgertum. Bilanzen, Perspektiven, Begriffe, Göttingen 2019, S. 37–57. Laqueur, Walter, Young Germany. A History of the German Youth Movement, London 1962. Laqueur, Walter, Weimar. A Cultural History, New Brunswick/NJ. London 2011. Laser, Björn, Kulturbolschewismus! Zur Diskurssemantik der totalen Krise 1929–1933, Frankfurt 2010. Lasker-Wallfisch, Anita, Inherit the Truth, 1939–1945. The Documented Experiences of a Survivor of Auschwitz and Belsen, London 1996. Lau, Dirk, Wahlkämpfe der Weimarer Republik. Propaganda und Programme der politischen Parteien bei den Wahlen zum Deutschen Reichstag von 1924 bis 1930, Baden-Baden 2008 (1. Aufl. 1995). Lau, Matthias, Pressepolitik als Chance. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern der Weimarer Republik, Stuttgart 2003. Laudan, Ilona, Ein Engel für den Güstrower Dom. Zur Entstehungsgeschichte des Güstrower Ehrenmals, in: Volker Probst (Hg.), Ernst Barlach. Das Güstrower Ehrenmal, Leipzig 1998, S. 10–85. Lauterer, Heide-Marie, Grundrechte, staatsbürgerliche Gleichberechtigung und Familienrecht in der Weimarer Republik, in: Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e. V. (Hg.), 50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte, Königstein/Ts. 2000, S. 132–144. Lavin, Maud, Cut with the Kitchen Knife. The Weimar Photomontages of Hannah Höch, New Haven 1993. Le Corbusier, Vers une Architecture, Paris 1923. Leendertz, Ariane, Ordnung schaffen. Deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert, Göttingen 2008. Lefort, Claude, Democracy and Political Theory, Cambridge 1988. Lehmann, Hartmut, Otto G. Oexle (Hg.), Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften, 2 Bde., Göttingen 2004. Lehnert, Detlef, Klaus Megerle, Einleitung. Politische Identität und nationale Gedenktag, in: dies. (Hg.), Politische Identität und nationale Gedenktage, Opladen 1989, S. 9–30. Lehnert, Detlef, Weimarer Bundesstaat zwischen Unitarismus und Föderalismus – ein Nachwort, in: Anke John, Der Weimarer Bundesstaat. Perspektiven einer föderalen Ordnung (1918–1933), Wien 2012, S. 469–486. Lehnert, Detlef, „Weimars“ Chancen und Möglichkeiten, Strukturen und Normen, in: Michael Dreyer, Andreas Braune (Hg.), Weimar als Herausforderung. Die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert, Stuttgart 2016, S. 103–121. Leibholz, Gerhard, Die Gleichheit vor dem Gesetz. Eine Studie auf rechtsvergleichender und rechtsphilosophischer Grundlage, Berlin 1925. Leimbach, Timo, Parlamentarischer Alltag im Land Thüringen 1920–1933, Erfurt 2017. Leiskau, Katja, Patrick Rössler, Susann Trabert (Hg.), Deutsche illustrierte Presse. Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik, Baden-Baden 2016, S. 275–304. Leiß, Ingo, Hermann Stadler, Deutsche Literaturgeschichte, Bd. 9: Weimarer Republik 1918–1933, München 2003.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 933
09.08.21 10:57
934
Anhang
Lemmer, Ernst, Manches war doch anders. Erinnerungen eines deutschen Demokraten, Frankfurt/M. 1968. Lenger, Friedrich, Werner Sombart 1863–1941. Eine Biografie, München 1994. Lenk, Carsten, Die Erscheinung des Rundfunks. Einführung und Nutzung eines neuen Mediums 1923–1932, Opladen 1997. Lensing, Helmut, Bernd Robben, „Wenn der Bauer Pfeift, dann müssen die Heuerleute kommen!“ Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne 2019 (9. Aufl.). Leo, Per, Der Wille zum Wesen. Weltanschauungskultur, charakterologisches Denken und Judenfeindschaft in Deutschland 1890–1940, Berlin 2013. Leonhard, Jörn, From European Liberalism to Languages of Liberalisms. The Semantics of Liberalism in European Comparison, in: Rediscriptions 8 (2004), S. 17–51. Leonhard, Jörn, Die Weimarer Republik als Metapher und geschichtspolitisches Argument, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 68, Nr.18–20 (2018), S. 11–18. Leonhard, Jörn, Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918–1923, München 2018 (=2018b). Leopold, John A., Alfred Hugenberg. The Radical Nationalist Campaign against the Weimar Republic, New Haven/CT. London 1977. Lepsius, Johannes (Hg.), Die große Politik der europäischen Kabinette 1871–1914. Sammlung der diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes, 40 Bde., Berlin 1922–1927. Lepsius, M. Rainer, From Fragmented Party Democracy to Governance by Emergency Decree and National Socialist Takeover. Germany, in: Juan Linz, Alfred Stepan (Hg.), The Breakdown of Democratic Regimes, Baltimore 1978, S. 34–79. Lepsius, M. Rainer, Parteiensystem und Sozialstruktur. Zum Problem der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft (1966), in: ders., Demokratie in Deutschland, Göttingen 1993, S. 25–50. Lepsius, Oliver, Die gegensatzaufhebende Begriffsbildung. Methodenentwicklungen in der Weimarer Republik und ihr Verhältnis zur Ideologisierung der Rechtswissenschaft im Nationalsozialismus, München 1994. Lerner, Paul, Hysterical Men. War, Psychiatry, and the Politics of Trauma in Germany, 1890–1930, Ithaca. NY 2003. Leßmann, Peter, Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik. Streifendienst und Straßenkampf, Düsseldorf 1989. Lethen, Helmut, Neue Sachlichkeit 1924–1932. Studien zur Literatur des „Weißen Sozialismus“, Stuttgart 1970. Lethen, Helmut, Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt/M. 1994. Levine, Emily J., Dreamland of Humanists. Warburg, Cassirer, Panofsky, and the Hamburg School, Chicago 2013. Levitt, Cyrill, The Prosecution of Antisemites by Courts in Weimar Republic. Was Justice served?, in: Leo Baeck Institute Yearbook XXXVI (1991), S. 151–167. Levsen, Sonja, Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900–1929, Göttingen 2006.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 934
09.08.21 10:57
Bibliografie
935
Lewek, Peter, Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik 1918–1927, Stuttgart 1992. Lewer, Debbie, Revolution and the Weimar Avant-Garde. Contesting the Politics of Art, 1919–1924, in: John Alexander Williams (Hg.), Weimar Culture Revisited, New York 2011, S. 1–21. Liang, Hsi-huey, Die Berliner Polizei in der Weimarer Republik, Berlin. New York 1977. Liepach, Martin, Das Krisenbewußtsein des jüdischen Bürgertums in den Goldenen Zwanzigern, in: Andreas Gotzmann, Rainer Liedtke, Till van Rahden (Hg.), Juden, Bürger, Deutsche. Zur Geschichte von Vielfalt und Differenz 1800–1933, Tübingen 2001, S. 395–417. Liesenberg, Carsten, Heinrich Tessenow und die „andere Moderne“, in: Beate Störtkuhl, Rafał Makała (Hg.), Nicht nur Bauhaus – Netzwerke der Moderne in Mitteleuropa, Berlin. Boston 2020, S. 62–81. Lindsey, Ben B., John Wainwright Evans, Die Kameradschaftsehe, Stuttgart 1928 (engl. 1927). Lingelbach, Gabriele, Globalgeschichtliche Perspektiven auf die Weimarer Republik. Globalisierungs- und Deglobalisierungstendenzen in der Zwischenkriegszeit, in: Christoph Cornelißen, Dirk van Laak (Hg.), Weimar und die Welt. Globale Verflechtungen der ersten deutschen Republik, Göttingen 2020, S. 23–49. Linz, Juan, Presidential or Parliamentary Democracy. Does It Make a Difference?, in: Juan Linz, Arturo Valenzuela (Hg.), The Failure of Presidential Democracy. Comparative Perspectives, Baltimore 1994, S. 3–91. Lipp, Karlheinz, Religiöser Sozialismus und Pazifismus. Der Friedenskampf des Bundes der Religiösen Sozialisten Deutschlands in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1995. Llanque, Marcus, The First World War and the Invention of „Western Democracy“, in: Riccardo Bavaj, Martina Steeber (Hg.), Germany and the „West“. The History of a Modern Concept, New York. Oxford 2015, S. 69–80. Löbe, Paul, Erinnerungen eines Reichstagspräsidenten, Berlin 1949. Loberg, Molly J., The Struggle for the Streets of Berlin. Politics, Consumption, and Urban Space, 1914–1945, Cambridge 2018. Loberg, Molly, A Society Safe for Capitalism. Violent Crowds, Tumult Laws, and the Costs of Doing Business in Germany, 1918–1945, in: Moritz Föllmer, Pamela E. Swett (Hg.), Reshaping Capitalism in Weimar and Nazi Germany, Oxford 2021, S. 271–300. Lohalm, Uwe, Völkischer Radikalismus. Die Geschichte des Deutschvölkischen Schutz- und TrutzBundes 1919–1923, Hamburg 1970. Lohalm, Uwe, Martin Ulmer, Alfred Roth und der Deutschvölkische Schutz- und Trutz-Bund. „Schrittmacher für das Dritte Reich“, in: Daniel Schmidt, Michael Sturm, Massimiliano Livi (Hg.), Wegbereiter des Nationalsozialismus. Personen, Organisationen und Netzwerke der extremen Rechten zwischen 1918 und 1933, Essen 2015, S. 21–35. Lohmann, Nina, Der „Raum“ in der deutschen Geschichtswissenschaft, in: Acta Universitatis Carolinae Studia Territorialia X (2010), S. 47–93. Longerich, Peter, Goebbels. Biografie, München 2010. Longerich, Peter, Heinrich Himmler. Biografie, München 2008. Loos, Adolf, Ornament und Verbrechen. Adolf Loos. Die Schriften zur Architektur und Gestaltung, Stuttgart 2019.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 935
09.08.21 10:57
936
Anhang
Loos, Mirjam, Gefährliche Metaphern. Auseinandersetzungen deutscher Protestanten mit Kommunismus und Bolschewismus, Göttingen 2020. Lösche, Peter, Franz Walter, Auf dem Weg zur Volkspartei? Die Weimarer Sozialdemokratie, in: Archiv für Sozialgeschichte 15 (1989), S. 75–136 (=1989a). Lösche, Peter, Franz Walter, Zur Organisationskultur der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik. Niedergang der Klassenstruktur oder solidargemeinschaftlicher Höhepunkt?, in: Geschichte und Gesellschaft 15 (1989), S. 511–536 (=1989b). Loucheur, Louis, La conférence économique de Genève, in: Revue économique internationale 19 (1927), S. 36–43. Low, Alfred, The Anschluss Movement 1931–1938 and the Great Powers, Boulder 1985. Lowenstein, Steven, Population History of German Jewry 1815–1839. Based on the Collections and Preliminary Research of Professor Osiel Oscar Schmetz, masch. Manuskript, 2020. Löwith, Karl, Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht, Frankfurt/M. 1989. Luban, Ottokar, Die politischen Massenstreiks in den letzten Weltkriegsjahren und die Haltung der Freien Gewerkschaften, in: Karl Christian Führer u. a. (Hg.), Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland, 1918–1920, Essen 2013, S. 121–134. Luban, Ottokar, The Role of the Spartacist Group after 9 November 1918 and the Formation of the KPD, in: Norman Laporte, Ralf Hoffrogge (Hg.), Weimar Communism as Mass Movement. 1918–1933, Chadwell Heath 2017, S. 14–65. Lübbe-Wolff, Gertrude, Das Demokratiekonzept der Weimarer Reichsverfassung, in: Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018, S. 111–150. Lubiński, Piotr M., Nowy Frankfurt [Das neue Frankfurt], in: Architektura i Budownictwo 6 (1930), S. 467–477. Lucas, Erhard, Zwei Formen von Radikalismus in der deutschen Arbeiterbewegung, Frankfurt/M. 1976. Luckau, Alma, The German Delegation at the Paris Peace Conference, New York 1971. Lücke, Martin, „Die Bekämpfung des Lasters von der Quelle“ – Zur Regulierung von devianter männlicher Sexualität im Fürsorgewesen der Weimarer Republik, in: Gabriele Metzler, Dirk Schumann (Hg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016, S. 135–154. Lüdders, Marc, Die Suche nach einem Dritten Weg. Beiträge der deutschen Nationalökonomie in der Zeit der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 2004. Lüdtke, Alf, Hunger in der Großen Depression. Hungererfahrungen und Hungerpolitik am Ende der Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte 27 (1987), S. 145–176. Lüdtke, Alf, Wo blieb die „rote Glut“? Arbeitererfahrungen und deutscher Faschismus, in: ders. (Hg.), Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen, Frankfurt/M. 1989, S. 224–282. Lüdtke, Alf, Inge Marßolek, Adelheid von Saldern (Hg.), Amerikanisierung. Traum oder Albtraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996. Luft, David, Austria as a Region of German Culture. 1900–1938, in: Austrian History Yearbook 23 (1992), S. 135–148.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 936
09.08.21 10:57
Bibliografie
937
Luhmann, Niklas, The Future Cannot Begin. Temporal Structures in Modern Society, in: Social Research 43 (1976), S. 130–152. Lukács, Georg, Geschichte und Klassenbewusstsein. Studien über marxistische Dialektik, Berlin 1923. Lurz, Meinhold, Kriegerdenkmäler in Deutschland. 1. Weltkrieg, Bd. 3, Heidelberg 1985. Luthardt, Christoph Ernst, Die modernen Weltanschauungen und ihre praktischen Konsequenzen, Leipzig 1897 [zuerst 1880]. Lybeck, Marti, Desiring Emancipation. New Women and Homosexuality in Germany, 1890–1933, Albany/N. J. 2014. Lynkeus, Rudolf, Der deutsche Buchhandel und das Judentum. Ein Menetekel, Leipzig 1925. Maase, Kaspar, Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M. 1997. MacGregor, Neil, Germany. Memories of a Nation, New York 2017. Machtan, Lothar, Die Abdankung. Wie Deutschlands gekrönte Häupter aus der Geschichte fielen, Berlin 2008. Machtan, Lothar, Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers. Eine Biografie, Berlin 2013. Maciuka, John V., The Politics of Art and Architecture at the Bauhaus, 1919–1933, in Peter E. Gordon, John P. McCormick (Hg.), Weimar Thought, Princeton/NJ 2013, S. 291–315. Magilow, Daniel H., The Photography of Crisis. The Photo Essays of Weimar Germany, University Park/PA 2012. Magilow, Daniel H., April Fools’ in Weimar. Photography and Crisis in the Illustrierten, in: Monatshefte 109 (2017), Heft 2, S. 255–269. Mai, Gunther, Arbeitsmarktregulierung oder Sozialpolitik? Die personelle Demobilmachung in Deutschland 1918 bis 1920/24, in: Gerald D. Feldman (Hg.), Die Anpassung an die Inflation. Berlin. New York 1986, S. 202–236. Mai, Gunther, Die Weimarer Republik, München 2018. Maier, Charles S., Leviathan 2.0. Inventing Modern Statehood, Cambridge/MA 2012. Makela, Maria, Mistaken Identity in Fritz Lang’s Metropolis, in: Elizabeth Otto, Vanessa Rocco (Hg.), The New Woman International. Representations in Photography and Film from the 1870s through the 1960s, Ann Arbor 2011, S. 175–193. Makela, Maria, Rejuvenation and Regen(d)eration. Der Steinachfilm, Sex Glands, and Weimar-Era Visual and Literary Culture, in: German Studies Review 38 (2015), S. 35–62. Malinowski, Stephan, Skandal als Zerrspiegel der Demokratie. Die Fälle Barmat und Sklarek im Kalkül der Weimarer Rechten, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 5 (1996), S. 46–65. Malinowski, Stephan, Vom König zum Führer. Deutscher Adel und Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 2004. Malkin, Jeanette R., Freddie Rokem, Jews and the Making of Modern Jewish Theater, Iowa City 2010. Mallmann, Klaus-Michael, Kommunisten in der Weimarer Republik. Sozialgeschichte einer revolutionären Bewegung, Darmstadt 1996. Mancini, Elena, Magnus Hirschfeld and the Quest for Sexual Freedom. A History of the First International Sexual Freedom Movement, New York 2010.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 937
09.08.21 10:57
938
Anhang
Manela, Erez, The Wilsonian Moment. Self-Determination and the International Origins of Anticolonial Nationalism, Oxford 2007. Mann, Thomas, Tagebücher 1918–1921, Frankfurt/M. 1979. Mann, Thomas, Essays, Bd. 4: Achtung, Europa! Essays 1933–1938, hg. von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, Frankfurt/M. 1996 (=1996a). Mann, Thomas, Essays, Bd. 5: Deutschland und die Deutschen. Essays 1938–1945, hg. von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, Frankfurt/M. 1996 (=1996b). Mannheim, Karl, Das Problem der Generationen, in: Kölner Vierteljahresschrift für Soziologie 7 (1928), S. 157–185. Mannheim, Karl, Ideologie und Utopie, Bonn 1929. Manow, Philip, Kapitaldeckung oder Umlage. Zur Geschichte einer anhaltenden Debatte, in: Stefan Fisch, Ulrike Haerendel (Hg.), Geschichte und Gegenwart der Rentenversicherung in Deutschland. Beiträge zur Entstehung, Entwicklung und vergleichenden Einordnung der Alterssicherung im Sozialstaat, Berlin 2000, S. 145–168. Manz, Ulrike, Bürgerliche Frauenbewegung und Eugenik in der Weimarer Republik, Königstein/ Ts. 2007. Marckwardt, Wilhelm, Die Illustrierten der Weimarer Zeit. Publizistische Funktion, ökonomische Entwicklung und inhaltliche Tendenzen, München 1982. Marcon, Herbert, Arbeitsbeschaffungspolitik der Regierungen Papen und Schleicher. Grundsteinlegung für die Beschäftigungspolitik im Dritten Reich, Bern. Frankfurt/M. 1974. Marhoefer, Laurie, Sex and the Weimar Republic. German Homosexual Emancipation and the Rise of the Nazis, Toronto 2015. Markgraf, Monika, Die Dessauer Bauhausbauten, Leipzig 2016. Marks, Sally, Mistakes and Myths. The Allies, Germany, and the Versailles Treaty, 1918–1921, in: Journal of Modern History 85 (2013), S. 632–59. Marßolek, Inge, Radio in Deutschland 1923–1960. Zur Sozialgeschichte eines Mediums, in: Geschichte und Gesellschaft 27 (2001), S. 207–239. Martin, Benjamin G., The Nazi-Fascist New Order for European Culture, Cambridge/MA 2016. Marx, Christian, Paul Reusch und die Gutehoffnungshütte. Leitung eines deutschen Großunternehmens, Göttingen 2013. Mason, Tim, Nazism, Fascism and the Working Class, Cambridge 1995. Maß, Sandra, Von der „schwarzen Schmach“ zur „deutschen Heimat“. Die Rheinische Frauenliga im Kampf gegen die Rheinlandbesetzung, 1920–1929, in: Werkstatt Geschichte 32 (2002), S. 44–57. Mattes, Willy, Die Bayerischen Bauernräte. Eine soziologische und historische Untersuchung über bäuerliche Politik, Stuttgart. Berlin 1921. Matthiesen, Helge, Bürgertum und Nationalsozialismus in Thüringen. Das bürgerliche Gotha von 1918 bis 1930, Jena 1994. Matthiesen, Helge, Greifswald in Vorpommern. Konservatives Milieu im Kaiserreich, in Demokratie und Diktatur 1900–1990, Düsseldorf 2000. Maurer, Trude, Ostjuden in Deutschland 1918–1933, Hamburg 1988. Maurer, Trude, Career and Employment, in: Marion Kaplan (Hg.), Jewish Daily Life in Germany, 1618–1945, Oxford 2005, S. 306–323.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 938
09.08.21 10:57
Bibliografie
939
Maurer, Trude, Education and Vocational Training, in Marion A. Kaplan (Hg.), Jewish Daily Life in Germany, 1618–1945, Oxford 2005, S. 291–305. Mayeur, Jean-Marie, La vie politique sous la troisième république, Paris 1984. Mazower, Mark, Dark Continent. Europe’s Twentieth Century, London. New York 1998. Mazower, Mark, Hitler’s Empire. How the Nazis Ruled Europe, New York 2008. Mazower, Mark, No Enchanted Palace. The End of Empire and the Ideological Origins of the United Nations, Princeton 2009. McCarthy, Margaret, Surface Sheen and Charged Bodies. Louise Brooks as Lulu in Pandora’s Box (1929), in: Noah Isenberg (Hg.), Weimar Cinema. An Essential Guide to the Classic Films of the Era, New York 2009, S. 217–236. McElligott, Anthony, Mobilising the Unemployed. The KPD and the Unemployed Workers’ Movement in Hamburg-Altona during the Weimar Republic, in: Richard J. Evans, Dick Geary (Hg.), The German Unemployed. Experiences and Consequences of Mass Unemployment from the Weimar Republic to the Third Reich, New York 1987, S. 228–260. McElligott, Anthony, The German Urban Experience. Modernity and Crisis, 1900–1945, London 2001. McElligott, Anthony, Rethinking the Weimar Republic. Authority and Authoritarianism. 1916–1936, London 2014. McElligott, Anthony, In Search of a Führer. Bourgeois Youth and Weimar Politics, in: Rüdiger Hachtmann, Sven Reichardt (Hg.), Detlev Peukert und die NS-Forschung, Göttingen 2015, S. 69–84. McKale, Donald, The Swastika Outside Germany, Kent 1977. McMeekin, Sean, The Red Millionare. A Political Biography of Willi Münzenberg, Moscow’s Secret Propaganda Tsar in the West, New Haven 2003. Mehnert, Gottfried, Evangelische Kirche und Politik, Düsseldorf 1959. Meier, Desiderius, Hermann Dietrich. Ein liberaler Bürger in der Weimarer Republik, Diss. München 2018. Meier-Kaienburg, Helma, Frauenarbeit auf dem Land. Zur Situation abhängig beschäftigter Frauen im Raum Hannover 1919–1939, Bielefeld 1992. Meier-Rust, Kathrin, Alexander Rüstow. Geschichtsdeutung und liberales Engagement, Stuttgart 1993. Meier-Welcker, Hans, Aus dem Briefwechsel zweier junger Offiziere des Reichsheeres 1930–1938, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 14 (1973), S. 57–100. Meiring, Kerstin, Die Christlich-Jüdische Mischehe in Deutschland 1840–1933, Hamburg 1998. Melis, Urban van, Buchgemeinschaften, in: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 2: Die Weimarer Republik 1918 – 1933, Berlin 2008, S. 553–588. Mendelsohn, Erich, Die internationale Übereinstimmung des neuen Baugedankens oder Dynamik und Funktion (1923), in: ders., Das Gesamtschaffen des Architekten. Skizzen – Entwürfe – Bauten, Berlin 1930, S. 22–34. Mendelssohn, Peter de, Zeitungsstadt Berlin. Menschen und Mächte in der Geschichte der deutschen Presse, Berlin 1959.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 939
09.08.21 10:57
940
Anhang
Menke, Martin, Ludwig Kaas and the End of the German Center Party, in: Hermann Beck, Larry Eugene Jones (Hg.), From Weimar to Hitler. Studies in the Dissolution of the Weimar Republic and the Establishment of the Third Reich, 1932–1934, New York. Oxford 2018, S. 79–110. Mergel, Thomas, Ultramontanism, Liberalism, Moderation. Political Mentalities and Political Behavior of the German Catholic Bürgertum, 1848–1914, in: Central European History 29 (1997), S. 151–174. Mergel, Thomas, Mapping Milieus. On the Spatial Rootedness of Collective Identities in the 19th Century, in: Jim Retallack (Hg.), Saxony in German History. Culture, Society and Politics 1830– 1933, Ann Arbor 2000, S. 77–95. Mergel, Thomas, Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Politik, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2000), S. 574–606 (=2000a). Mergel, Thomas, Das Scheitern des deutschen Tory-Konservatismus. Die Umformung der DNVP zu einer rechtsradikalen Partei 1928–1932, in: Historische Zeitschrift 276 (2003), S. 323–368. Mergel, Thomas, Führer, Volksgemeinschaft und Maschine. Politische Erwartungsstrukturen in der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus 1918–1936, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918–1939, Göttingen 2005, S. 91–127. Mergel, Thomas, Propaganda in der Kultur des Schauens. Visuelle PoIitik in der Weimarer Republik, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Ordnungen in der Krise. Zur Politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007, S. 531–559. Mergel, Thomas, High Expectations – Deep Disappointment. Structures of the Public Perception of Politics in the Weimar Republic, in: Kathleen Canning, Kerstin Barndt, Kristin McGuire (Hg.), Weimar Publics/Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s, New York. Oxford 2010, S. 192–210. Mergel, Thomas, Dictatorship and Democracy, 1918–1939, in: Helmut Walser Smith (Hg.), The Oxford Handbook of Modern German History, Oxford 2011, S. 423–453. Mergel, Thomas, Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2012 (3. überarb. Aufl.; zuerst 2002). Merkenich, Stephanie, Grüne Front gegen Weimar. Reichs-Landbund und agrarischer Lobbyismus 1918–1933, Düsseldorf 1998. Merton, Richard, Erinnernswertes aus meinem Leben, das über das Persönliche hinausgeht, Frankfurt/M. 1955. Metzler, Gabriele, Der deutsche Sozialstaat. Vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall, Stuttgart. München 2003. Metzler, Gabriele, Deutschland in den internationalen Wissenschaftsbeziehungen in: Michael Grüttner (Hg.) Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 55–82. Metzler, Gabriele, Dirk Schumann (Hg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016. Meyer zu Uptrup, Wolfram, Kampf gegen die „jüdische Weltverschwörung“. Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten 1919 bis 1945, Berlin 2003. Meyer, Desideriums, Hermann Dietrich. Bürgertum und Liberalismus in der Weimarer Republik, Diss. München 2018.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 940
09.08.21 10:57
Bibliografie
941
Meyer, Michael, Gemeinschaft within Gemeinde. Religious Ferment in Weimar Liberal Judaism, in: Michael Brenner, Derek J. Penslar (Hg.), In Search of Jewish Community. Jewish Identities in Germany and Austria, 1918–1933, Bloomington/IN 1998, S. 15–35. Meyer-Renschhausen, Elisabeth, Frauenbewegung, in: Diethart Kerbs, Jürgen Reulecke (Hg.), Handbuch der deutschen Reformbewegungen, Wuppertal 1998, S. 167–179. Mick, Christoph, Kulturbeziehungen und außenpolitisches Interesse. Neue Materialien zur „Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas“ in der Zeit der Weimarer Republik, in: Osteuropa 43 (1993), S. 914–928. Middell, Matthias, Weltgeschichtsschreibung im Zeitalter der Verfachlichung und Professionalisierung. Das Leipziger Institut für Kultur- und Universalgeschichte 1890–1990, Bd. 2, Leipzig 2005. Midgley, David, Writing Weimar. Critical Realism in German Literature, 1918–1933, Oxford 2000. Mierendorff, Carlo, Wahlreform. Die Losung der jungen Generation, in: Neue Blätter für den Sozialismus 1 (1930), S. 342–349. Mihaly, Jo, … da gibt’s ein Wiedersehn! Kriegstagebuch eines Mädchens 1914–1918, Freiburg 1982. Milatz, Alfred, Wähler und Wahlen in der Weimarer Republik, Bonn 1965. Milert, Werner, Rudolf Tschirbs, Die andere Demokratie. Betriebliche Interessenvertretung in Deutschland 1848 bis 2008, Essen 2012. Miller, James A., Susan D. Pennybacker, Eve Rosenhaft, Mother Ada Wright and the International Campaign to Free the Scottsboro Boys, 1931–1934, in: American Historical Review 106 (2001), S. 387–430. Miller, Susanne, Burgfrieden und Klassenkampf. Die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg, Düsseldorf 1974. Miller, Susanne, Die Bürde der Macht. Die deutsche Sozialdemokratie, 1918–1920, Düsseldorf 1978. Miller, Susanne, Heinrich Potthoff, Kleine Geschichte der SPD. Darstellung und Dokumentation 1848–1990, Bonn 1991 (7. Aufl.). Misch, Carl, Mit der Windjacke, in: Die Weltbühne, Nr. 49, 25. 9. 1928, S. 478–479. Mitchell, Allan, Revolution in Bavaria. The Eisner Regime and the Soviet Republic, Princeton 1965. Mitchell, Maria, The Origins of Christian Democracy. Politics and Confession in Modern Germany, Ann Arbor 2012. Mittag, Jürgen, Versäumte Chancen oder realitätsnaher Pragmatismus? Die Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet zwischen Sozialisierungsdebatten und Proteststreiks 1918–1920, in: Karl Christian Führer, Jürgen Mittag, Axel Schildt, Klaus Tenfelde (Hg.), Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland, 1918–1920, Essen 2013, S. 19–44. Moeller van den Bruck, Arthur, Das Recht der jungen Völker, München 1919. Moeller, Robert G., Winners as Losers in the German Inflation. Peasant Protest over the Controlled Economy, 1920–1923, in: Gerald D. Feldman u. a. (Hg.), Die deutsche Inflation. Eine Zwischenbilanz, Berlin. New York 1982, S. 255–288. Moeller, Robert G., German Peasants and Agrarian Politics 1914–1924. The Rhineland and Westphalia, Chapel Hill. London 1986. Mohr, Arno, Politische Identität um jeden Preis? Zur Funktion der Landesgeschichtsschreibung in den Bundesländern, in: Neue Politische Literatur 35 (1990), S. 222–274. Mohr, Christoph, Michael Müller, Funktionalität und Moderne. Das Neue Frankfurt und seine Bauten 1925–1933, Köln 1984.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 941
09.08.21 10:57
942
Anhang
Möhring, Maren, Marmorleiber. Körperbildung in der deutschen Nacktkultur (1890–1930), Köln 2004. Möller, Alex, Reichsfinanzminister Matthias Erzberger und sein Reformwerk, Bonn 1971. Mommsen, Hans, Die Stellung der Beamtenschaft in Reich, Ländern und Gemeinden in der Ära Brüning, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 21 (1973), S. 151–163. Mommsen Hans, Staat und Bürokratie in der Ära Brüning, in: Gotthard Jasper (Hg.), Tradition und Reform in der deutschen Politik. Gedenkschrift für Waldemar Besson, Frankfurt/M. 1976, S. 81–137 Mommsen, Hans, Die Auflösung des Bürgertums seit dem späten 19. Jahrhundert, in: Jürgen Kocka (Hg.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987, S. 288–315. Mommsen, Hans, Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933, Berlin 1989. Mommsen, Hans, The Rise and Fall of Weimar Democracy, Chapel Hill. London 1996. Mommsen, Hans, Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar 1918–1933, Berlin 1998 [2004]. Mommsen, Hans, Einleitung, in: ders. (Hg.), Der Erste Weltkrieg und die europäische Nachkriegsordnung. Sozialer Wandel und Formveränderung der Politik, Köln 2000, S. 7–12. Mommsen, Wilhelm (Hg.), Deutsche Parteiprogramme. München 1960. Mommsen, Wolfgang J., Das deutsche Kaiserreich als System umgangener Entscheidungen, in: Helmut Berding (Hg.), Vom Staat des Ancien Régime zum modernen Parteienstaat. Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag, München 1978, S. 239–265. Mommsen, Wolfgang J., Die deutsche Revolution 1918–1920. Politische Revolution und soziale Protestbewegung, in: Geschichte und Gesellschaft 4 (1978), S. 362–391 (=1978a). Mommsen, Wolfgang J., The Social Consequences of World War I. The Case of Germany, in: Arthur Marwick (Hg.), Total War and Social Change, London 1988, S. 25–44. Mommsen, Wolfgang J., German Writers, Artists, and Intellectuals and the Meaning of War 1914– 1918, in: John Horne (Hg.), State, Society and Mobilisation during the First World War, Cambridge 1997, S. 21–38. Mooser, Josef, Arbeiterleben in Deutschland, 1900–1970. Klassenlagen, Kultur und Politik, Frankfurt/M. 1984. Morat, Daniel, Kalte Männlichkeit? Weimarer Verhaltenslehren im Spannungsfeld von Emotionenund Geschlechtergeschichte, in: Manuel Borutta, Nina Verheyen (Hg), Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010, S. 153–177. Moreck, Curt, Führer durch das lasterhafte Berlin, Berlin 1930. Morgan, David W., The Socialist Left and the German Revolution. A History of the German Independent Social Democratic Party, 1917–1922, Ithaca. London 1975. Morgenthaler, Sibylle, Countering the Pre-1933 Nazi Boycott against the Jews, in: Leo Baeck Institute Yearbook XXXVI (1991), S. 127–149. Morris-Reich, Amos, Race and Photography. Racial Photography as Scientific Evidence, 1876–1980, Chicago 2016, S. 17–21. Morsey, Rudolf, Die Deutsche Zentrumspartei 1917–1923, Düsseldorf 1966. Morsey, Rudolf, Die Deutsche Zentrumspartei, in: Erich Matthias, Rudolf Morsey (Hg.), Das Ende der Parteien 1933, Düsseldorf 1984 (1. Aufl. 1960), S. 279–453.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 942
09.08.21 10:57
Bibliografie
943
Morsey, Rudolf, Neue Quellen zur Vorgeschichte der Reichskanzlerschaft Brünings, in: Ferdinand A. Hermens, Theodor Schieder (Hg.), Staat, Wirtschaft und Politik in der Weimarer Republik. Festschrift für Heinrich Brüning, Berlin 1967, S. 207–231. Moses, John A., German Social Policy (Sozialpolitik) in the Weimar Republic, 1919–1933, in: Labour History 42 (1982), S. 83–93. Mosse, George, The Crisis of German Ideology. Intellectual Origins of the Third Reich, New York 1964. Mosse, George, The Nationalization of the Masses. Political Symbolism and Mass Movements in Germany from the Napoleonic Wars through the Third Reich, New York 1975 [2001]. Mosse, George, German Jews Beyond Judaism, Bloomington/MA 1985. Mosse, George, Fallen Soldiers. Reshaping the Memory of the World Wars, Oxford 1990. Mosse, Werner, The German-Jewish Economic Elite, 1820–1935. A Social-Cultural Profile, Oxford 1989. Motschmann, Claus, Evangelische Kirche und preußischer Staat in den Anfängen der Weimarer Republik. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Zusammenarbeit, Lübeck. Hamburg 1969. Much, Hans, Vom Sinn der Gotik, Dresden 1923. Mueller, Roswitha, Learning for a New Society. The Lehrstück, in: Peter Thomson, Glendyr Sacks (Hg.), The Cambridge Companion to Brecht, Cambridge 1994, S. 79–95. Mühlhausen, Walter, Friedrich Ebert 1871–1925. Reichspräsident der Weimarer Republik, Bonn 2006. Mühlhausen, Walter, 1919. Die Weimarer Republik entblößt. Das Badehosen-Foto von Friedrich Ebert und Gustav Noske, in: Gerhard Paul (Hg.), Das Jahrhundert der Bilder. 1900 bis 1949, Göttingen 2009, S. 236–243. Mühlhausen, Walter (Hg.), Friedrich Ebert – Reden als Reichspräsident, 1919–1925, Bonn 2017. Müller, C. Wolfgang, JugendAmt. Geschichte und Aufgabe einer reformpädagogischen Einrichtung, Weinheim 1994. Müller, Jan Werner, Contesting Democracy. Political Ideas in Twentieth Century Europe, New Haven, CT 2011. Muller, Jerry Z., The Other God that Failed. Hans Freyer and the Deradicalization of German Conservatism, Princeton 1987. Müller, Klaus-Jürgen, Generaloberst Ludwig Beck. Eine Biografie, Paderborn 2008. Müller, Philipp, Kapitalismus der Vermittlung. Neo-Liberalismus in Deutschland und Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg, in: Anselm Doering-Manteuffel, Jörn Leonhard (Hg.), Liberalismus im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2015, S. 97–126 (=2015b). Müller, Philipp, Zeit der Unterhändler. Koordinierter Kapitalismus in Deutschland und Frankreich 1920–1950, Hamburg 2019. Müller, Philipp, Transformation des Liberalismus. Die Internationale Handelskammer im NS-Regime während der 1930er Jahre, in: Elke Seefried u. a. (Hg.), Liberalismus und Nationalsozialismus, Stuttgart 2020, S. 253–278. Müller, Tim B., Nach dem Ersten Weltkrieg. Lebensversuche moderner Demokratien, Hamburg 2014. Müller, Tim B., Adam Tooze (Hg.), Normalität und Fragilität. Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg, Hamburg 2015.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 943
09.08.21 10:57
944
Anhang
Müller, Tim B., Die Geburt des Sozial-Liberalismus aus dem Geist der Verwaltung. Zur Erfindung der modernen Wirtschaftspolitik in der Weimarer Republik, in: Anselm Doering-Manteuffel, Jörn Leonhard (Hg.), Liberalismus im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2015, S. 127–156 (=2015a). Müller, Tim B., Hedwig Richter, Einführung. Demokratiegeschichten. Deutschland (1800–1933) in transnationaler Perspektive, in: Geschichte und Gesellschaft 44 (2018), S. 325–335. Müller, Tim B., The Opportunities and Challenges of Democracy. Weimar and Beyond, in: Bulletin of the German Historical Institute 65 (2019), S. 111–129 (=2019a). Müller, Winfried, Martina Steber, „Heimat“. Region und Identitätskonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert, in: Werner Freitag, Michael Kißener u. a. (Hg.), Handbuch Landesgeschichte, Berlin 2018, S. 646–676. Müller-Jabusch, Maximilian (Hg.), Handbuch des öffentlichen Lebens, Bd. VI, Leipzig 1931. Müller-Wulckow, Walter, Deutsche Baukunst der Gegenwart. Drei Teile in einem Band [„Bauten der Arbeit und des Verkehrs“, „Wohnbauten und Siedlungen“ und „Bauten der Gemeinschaft“], Königstein/Ts.. Leipzig 1929. Mulligan, William, The Creation of the Modern German Army. General Walther Reinhardt and the Weimar Republic, 1914–1930, New York 2005. Munro, Gregory, Hitler’s Bavarian Antagonist. Georg Moenius and the Allgemeine Rundschau of München, New York 2006. Münzinger, Adolf, Der Arbeitsertrag der bäuerlichen Familienwirtschaft. Eine bäuerliche Betriebserhebung in Württemberg, 2 Bde., Berlin 1929. Musil, Robert, Die Frau von gestern und morgen, in: Friedrich Markus Huebner (Hg.), Die Frau von morgen wie wir sie wünschen, Leipzig 1929, S. 91–102. Muth, Heinrich, Die Entstehung der Bauern-und Landarbeiterräte im November 1918 und die Politik des Bundes der Landwirte, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 21 (1973), S. 1–38. Muth, Heinrich, Schleicher und die Gewerkschaften 1932. Ein Quellenproblem, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 29 (1981), S. 189–215. Muth, Heinrich, Das „Kölner Gespräch“ am 4. Januar 1933, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 37 (1986), S. 463–480, S. 529–541. Nadler, Joseph, Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften, 4 Bde., Regensburg 1912–1932. Nawiasky, Hans, Grundprobleme der Reichsverfassung, Berlin 1928. Neebe, Reinhard, Großindustrie, Staat und NSDAP 1930–1933. Paul Silverberg und der Reichsverband der Deutschen Industrie in der Krise der Weimarer Republik, Göttingen 1981. Neitzel, Sönke, Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte, Berlin 2020. Nerdinger, Winfried, Bauhaus-Architekten im „Dritten Reich“, in: ders. (Hg.), Bauhaus-Moderne im Nationalsozialismus. Zwischen Anbiederung und Verfolgung, München 1993, S. 153–178. Nerdinger, Winfried,Kristina Hartmann (Hg.), Bruno Taut 1880–1938. Architekt zwischen Tradition und Avantgarde, Stuttgart. München 2001. Nerdinger, Winfried (Hg.), 100 Jahre Deutscher Werkbund, 1907/2007, München. London. New York 2007. Nerdinger, Winfried, Walter Gropius. Architekt der Moderne 1883–1969, München 2019.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 944
09.08.21 10:57
Bibliografie
945
Neumann, Dietrich, „Die Wolkenkratzer kommen!“ Deutsche Hochhäuser der zwanziger Jahre. Debatte. Projekte. Bauten, Braunschweig. Wiesbaden 1995. Nicolai, Bernd, Charlotte Benton (Hg.), Architektur und Exil. Kulturtransfer und architektonische Emigration 1930 bis 1950, Trier 2003. Niedbalski, Johanna, Die ganze Welt des Vergnügens. Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Berlin 2018. Niedhart, Gottfried, Die Außenpolitik der Weimarer Republik, München 2013 (3. aktual. u. erw. Aufl.). Niehuss, Merith, Lebensweise und Familie in der Inflationszeit, in: Gerald Feldman, Carl-Ludwig Holtfrerich, Gerhard A. Ritter (Hg.), Die Anpassung an die Inflation, Berlin 1986, S. 237–265. Niess, Wolfgang, Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichtsschreibung. Deutungen von der Weimarer Republik bis ins 21. Jahrhundert, Berlin 2013. Niewyk, Donald L., The Jews in Weimar Germany, Manchester 1980. Nipperdey, Thomas, 1933 und die Kontinuität der deutschen Geschichte, in: Michael Stürmer (Hg.), Die Weimarer Republik, Königstein/Ts. 1985, S. 374–392. Nipperdey, Thomas, Deutsche Geschichte 1866–1918, Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist, München 1990. Nohlen, Dieter, Wahlrecht und Parteiensystem, Opladen 2009. Nolan, Mary, Housework Made Easy. The Taylorized Housewife in Weimar Germany’s Rationalized Economy, in: Feminist Studies 16 (1990), S. 549–578. Nolan, Mary, Visions of Modernity. American Business and the Modernization of Germany, New York 1994. Nolan, Mary, The Transatlantic Century. Europe and America, 1890–2010, Cambridge 2012. Nolte, Paul, Bürgerideal, Gemeinde und Republik. Klassischer Republikanismus im frühen deutschen Liberalismus, in: Historische Zeitschrift 254 (1992), S. 609–656. Nolzen, Armin, The NSDAP’s Operational Codes after 1933, in: Martina Steber, Bernhard Gotto (Hg.), Visions of Community in Nazi Germany. Social Engineering & Private Lives, Oxford 2014, S. 87–100. Nonn, Christoph, Verbraucherprotest und Parteiensystem im wilhelminischen Deutschland, Düsseldorf 1996. Nowak, Kurt, Evangelische Kirche und Weimarer Republik. Zum politischen Weg des deutschen Protestantismus zwischen 1918 und 1932, Weimar 1981. Oberkrome, Willi, Volksgeschichte. Methodische Innovation und völkische Ideologisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft 1918–1945, Göttingen 1993. Oberkrome, Willi, Geschichte, Volk und Theorie. Das Handbuch des Grenz- und Auslandsdeutschtums, in: Peter Schöttler (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft. 1918 – 1945, Frankfurt/M. 1999, S. 104–127. Oberkrome, Willi, „Schutzwall“ Heimat. Themenschwerpunkte und weltanschauliche Prämissen der Westfalentage 1920–1933, in: Westfälische Forschungen 52 (2002), S. 185–202. Oberkrome, Willi, „Deutsche Heimat“. Nationale Konzeption und regionale Praxis von Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Kulturpolitik in Westfalen-Lippe und Thüringen (1900– 1960), Paderborn 2004.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 945
09.08.21 10:57
946
Anhang
Oberkrome, Willi, Die Kultur der deutschen Stämme. Räumlich-tribalistische Volkstumstheorien in den deutschen Geisteswissenschaften 1880–1960, in: Georg Bollenbeck, Clemens Knobloch (Hg.) Resonanzkonstellationen. Die illusionäre Autonomie der Kulturwissenschaften, Heidelberg 2004, S. 15–32 (=2004a). Oberkrome, Willi, Stamm und Landschaft. Heimatlicher Tribalismus und die Projektionen einer „völkischen Neuordnung“ Deutschlands 1920–1950, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007, S. 69–94. Oberloskamp, Eva, Fremde neue Welten. Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917–1939, Berlin. Boston 2011. Oelke, Harry, Siegfried Hermle (Hg.), Kirchliche Zeitgeschichte. Protestantismus und Weimarer Republik, Leipzig 2020. Offer, Avner, The First World War. An Agrarian Interpretation, Oxford. New York 1989. Ohlemüller, Gerhard, Konkordatsfrage, Berlin 1925. Ohnezeit, Maik, Zwischen ‚schärfster Opposition’ und dem ‚Willen zur Macht‘. Die Deutschnationale Volkspartei in der Weimarer Republik 1918–1928, Düsseldorf 2011. Oltmer, Jochen, Migration und Politik in der Weimarer Republik, Göttingen 2005. Orlow, Dietrich J., The History of the Nazi Party, 2 Bde., Pittsburgh/PA 1969–1973. Orlow, Dietrich, Weimar Prussia, 1918–1925. The Unlikely Rock of Democracy, Pittsburgh, PA 1986. Orth, Karin, Willy Oberkrome (Hg.), Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920–1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010. Orth, Karin, Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten. Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen, Göttingen 2016. Osmond, Jonathan, Peasant Farming in South and West Germany during War and Inflation 1914 to 1924: Stability or Stagnation?, in: Gerald D. Feldman u. a. (Hg.), Die deutsche Inflation. Eine Zwischenbilanz, Berlin. New York 1982, S. 289–307. Osmond, Jonathan, Rural Protest in the Weimar Republic. The Free Peasantry in the Rhineland and Bavaria, Basingstoke. London 1993. Ossietzky, Carl von, Von Kapp bis…?, in: Die Weltbühne, Nr. 11, 11. 3. 1930, S. 376–377. Ossietzky, Carl von, Schutz der Republik – die große Mode [1924], in: ders., Sämtliche Schriften, Bd. II: 1922–1924, Reinbek 1994, S. 364–366. Osterhammel, Jürgen/Sebastian Conrad (Hg.), Das Kaiserreich Transnational, Göttingen 2004. O’Sullivan, Michael E., Disruptive Power: Catholic Women, Miracles, and Politics in Modern Germany, 1918–1965, Buffalo/NY 2018. Oswalt, Philipp, Marke Bauhaus 1919–2019. Der Sieg der ikonischen Form über den Gebrauch, Zürich 2019 (=2019a). Oswalt, Philipp (Hg.), Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau bis Mexiko, Basel 2019 (=2019b). Otto, Elizabeth, Haunted Bauhaus. Occult Spirituality, Gender Fluidity, Queer Identities, and Radical Politics, Cambridge/MA 2019. Otto, Elizabeth, Patrick Rössler, Bauhaus Women. A Global Perspective, London 2019. Otto, Martin, Revolutionen auf Raten. Das Ende der Monarchie in den deutschen Kleinstaaten als politischer Prozess, in: Stefan Gerber (Hg.), Das Ende der Monarchie in den deutschen Kleinstaaten, Köln 2018, S. 85–108.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 946
09.08.21 10:57
Bibliografie
947
Otto-Morris, Alexander, „Only United Can We Escape Certain Ruin“. Rural Protest at the Close of the Weimar Republic, in: Rural History 20 (2009), S. 187–208. Otto-Morris, Alexander, Rebellion in the Province. The Landvolkbewegung and the Rise of National Socialism in Schleswig-Holstein, Frankfurt/M. 2013. Overy, Richard, The Morbid Age. Britain and the Crisis of Civilization, 1919–1939, London 2010. Palmowski, Jan, Between Dependence and Influence. Jews and Liberalism in Frankfurt am Main, 1864–1933, in: Henning Tewes, Jonathan Wright (Hg.), Liberalism, anti-Semitism, and Democracy. Essays in Honour of Peter Pulzer, Oxford 2001, S. 76–101. Patch Jr., William L., Christian Trade Unions in the Weimar Republic, 1918–1933. The Failure of „Corporate Pluralism“, New Haven/CT. London 1985. Patch Jr., William L., Heinrich Brüning and the Dissolution of the Weimar Republic, New York. Cambridge 1998. Patch Jr., William L., Christian Democratic Workers and the Forging of German Democracy, 1920– 1980, Cambridge 2018. Paul, Gerhard Paul, Aufstand der Bilder. Die NS Propaganda vor 1933, Bonn 1990. Pauly, Walter, Grundrechtslaboratorium Weimar. Zur Entstehung des zweiten Teils der Reichsverfassung vom 14. August 1919, Tübingen 2004. Pehnt, Wolfgang, Die Architektur des Expressionismus, Ostfildern 1998 (3., neu bearb. Aufl.). Pehnt, Wolfgang, Deutsche Architektur seit 1900, München 2005. Penck, Albrecht, Deutscher Volks-und Kulturboden, in: Karl Christian von Loesch (Hg.), Volk unter Völkern, Breslau 1925, S. 62–73. Pendas, Devin O., Mark Rosemann, Richard Wetzell (Hg.), Beyond the Racial State. Rethinking Nazi Germany, Cambridge. New York 2017. Penny, H. Glenn, German Polycentrism and the Writing of History, in: German History 30 (2012), S. 265–282. Penny, H. Glenn, Stefan Rinke (Hg.), Rethinking Germans Abroad, in: Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 41 (2015), S. 173–346. Pepchinski, Mary, Christina Budde, Wolfgang Voigt, Peter Cachola Schmal (Hg.), Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren. Frauen im Architektenberuf, Tübingen 2017. Petersen, Carl, Volk, Nation, Staat und Sprache, in: Deutsche Hefte für Volks- und Kulturbodenforschung 2 (1931), S. 192–224. Petersen, Julius, Die Wesensbestimmung der deutschen Romantik, Leipzig 1926. Petersen, Klaus, Literatur und Justiz in der Weimarer Republik, Stuttgart 1988. Petersen, Klaus, Zensur in der Weimarer Republik, Stuttgart. Weimar 1995. Petro, Patrice, Joyless Streets. Women and Melodramatic Representation in Weimar Germany, Princeton 1989. Petzina, Dietmar, Werner Abelshauser, Anselm Faust, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch III. Materialien zur Statistik des Deutschen Reiches 1914–1945, München 1978. Petzold, Joachim, Franz von Papen. Ein deutsches Verhängnis, München. Berlin 1995. Peukert, Detlev J. K., Grenzen der Sozialdisziplinierung. Aufstieg und Krise der deutschen Jugendfürsorge von 1878 bis 1932, Köln 1986.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 947
09.08.21 10:57
948
Anhang
Peukert, Detlev J. K., Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt/M. 1987. Peukert, Detlev J. K., Jugend zwischen Krieg und Krise. Lebenswelten von Arbeiterjungen in der Weimarer Republik, Köln 1987 (=1987b). Peukert, Detlev J. K., The Lost Generation. Youth Unemployment at the End of the Weimar Republic, in: Richard J. Evans, Dick Geary (Hg.), The German Unemployed, London 1987, S. 172–193 (=1987c). Peukert, Detlev J. K., Max Webers Diagnose der Moderne, Göttingen 1989. Pfister, Gertrud, Toni Nieweth, Jewish Women in Gymnastics and Sport in Germany, 1898–1938, in: Journal of Sports History 26 (1999), S. 287–325. Pfister, Gertrud, Neue Frauen und weibliche Schwäche – Geschlechterarrangements und Sportdiskurse in der Weimarer Republik, in: Michael Krüger (Hg.), Der deutsche Sport auf dem Weg in die Moderne. Carl Diem und seine Zeit, Berlin 2009, S. 285–310. Pierer, Christian, Die Bayerischen Motoren Werke bis 1933. Eine Unternehmensgründung in Krieg, Inflation und Weltwirtschaftskrise, München 2011. Piller, Elisabeth, Selling Weimar. German Public Diplomacy and the United States, 1918–1933, Stuttgart 2020. Pius XI., Casti conubii, in: Acta Apostolicae Sedis 22 (1930), S. 539–592. Planert, Ute, Antifeminismus im Kaiserreich. Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen 1998. Planert, Ute, Der dreifache Körper des Volkes. Sexualität, Biopolitik und die Wissenschaft vom Leben, in: Geschichte und Gesellschaft 26 (2000), S. 539–576. Planert, Ute, Kulturkritik und Geschlechterverhältnis. Zur Krise der Geschlechterordnung zwischen Jahrhundertwende und „Drittem Reich“, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007, S. 193–214. Plarre, Stefanie, Die Kochenhofsiedlung – das Gegenmodell zur Weißenhofsiedlung. Paul Schmitthenners Siedlungsprojekt in Stuttgart von 1927 bis 1933, Stuttgart 2001. Platt, Len, Tobias Becker, David Linton, Introduction, in: Len Platt, Tobias Becker, David Linton (Hg.), Popular Musical Theatre in London and Berlin, Cambridge 2014, S. 1–22. Platz, Gustav Adolf, Die Baukunst der neuesten Zeit, Berlin 1930. Plötz, Kirsten, Einsame Freundinnen? Lesbisches Leben während der zwanziger Jahre in der Provinz, Hamburg 1999. Plumpe, Gottfried, Die I. G. Farbenindustrie AG. Wirtschaft, Technik und Politik 1904–1945, Berlin 1990. Plumpe, Werner, Betriebliche Mitbestimmung in der Weimarer Republik. Fallstudien zum Ruhrbergbau und zur chemischen Industrie, München 1999. Plumpe, Werner, Carl Duisberg 1861–1935. Anatomie eines Industriellen, München 2016. Plumpe, Werner, Das kalte Herz. Kapitalismus. Die Geschichte einer andauernden Revolution, Berlin 2019. Pohl, Karl Heinrich, Gustav Stresemann. Biografie eines Grenzgängers, Göttingen 2015. Pöhlmann, Markus, Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik. Der Erste Weltkrieg. Die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung, 1914–1956, Paderborn 2002. Pollard, Sidney, The Development of the British Economy 1914–1990, London 1992.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 948
09.08.21 10:57
Bibliografie
949
Pommerin, Rainer, Die Ausweisung von Ostjuden aus Bayern 1923. Ein Beitrag zum Krisenjahr der Weimarer Republik, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 34 (1986), S. 311–340. Poore, Carol, Disability in Twentieth-Century German Culture, Ann Arbor 2007. Prehn, Ulrich, „Volksgemeinschaft im Abwehrkampf “. Zur Organisation und Politik des Vereins für das Deutschtum im Ausland (VDA) in der Weimarer Republik, Hamburg 1997. Prehn, Ulrich, Max Hildebert Boehm. Radikales Ordnungsdenken vom Ersten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik, Göttingen 2013. Preller, Ludwig, Sozialpolitik in der Weimarer Republik, Kronberg/Ts. 1978 [zuerst 1949]. Preuß, Hugo, Artikel 18 der Reichsverfassung, Berlin 1922. Preuß, Hugo, Deutschlands republikanische Reichsverfassung (1923), in: Hugo Preuß, Gesammelte Schriften 4: Politik und Verfassung in der Weimarer Republik, hg. von Detlef Lehnert, Tübingen 2008, S. 307–367. Preuß, Ulrich K., Constitutional Revolution. The Link Between Constitutionalism and Progress, Atlantic Heights, NJ 1995. Price, Dorothy, A „Prosthetic Economy“. Representing the „Kriegskrüppel“ in the Weimar Republic, in: Art History 42 (2019), 750–779. Price, Dorothy, Camilla Smith, Weimar’s Others. Art History, Alterity and Regionalism in InterWar Germany, in: Art History 42 (2019), S. 628–651. Prinz, Friedrich, Der Weißwurstäquator, in: Etienne Francois, Hagen Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, 3. Bde., München 2009, Bd. 1, S. 471–483. Prinz, Michael, Der Sozialstaat hinter dem Haus. Wirtschaftliche Zukunftserwartungen, Selbstversorgung und regionale Vorbilder. Westfalen und Südwestdeutschland 1920–1960, Paderborn 2012. Probst, Volker, Bilder vom Tode. Eine Studie zum deutschen Kriegerdenkmal in der Weimarer Republik am Beispiel des Pietà-Motives und seiner profanierten Varianten, Hamburg 1986. Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts. Zusammengestellt und kommentiert von Ulrich Conrads, Gütersloh. Berlin. Basel 1975. Prost, Antoine, The Dead, in: Jay Winter (Hg.), The Cambridge History of the First World War, Bd. 3, Cambridge 2014, S. 561–591. Prüfer, Sebastian, Sozialismus statt Religion. Die deutsche Sozialdemokratie vor der religiösen Frage 1863–1890, Göttingen 2002. Przyrembel, Alexandra, „Rassenschande“. Reinheitsmythos und Vernichtungslegitimation im Nationalsozialismus, Göttingen 2003. Ptak, Ralf, Vom Ordoliberalismus zur Sozialen Marktwirtschaft. Stationen des Neoliberalismus in Deutschland, Opladen 2004. Pufendorf, Astrid von, Die Plancks. Eine Familie zwischen Patriotismus und Widerstand, Berlin 2006 Puhle, Hans-Jürgen, Agrarische Interessenpolitik und preußische Konservatismus im Wilhelminischen Reich (1893–1914). Ein Beitrag zur Analyse des Nationalismus in Deutschland am Beispiel des Bundes der Landwirte und der Deutsch-Konservativen Partei, Bonn 1967. Pulzer, Peter, The Rise of Political Anti-Semitism in Germany and Austria, Cambridge/MA 1988. Pulzer, Peter, Between Hope and Fear. Jews and the Weimar Republic, in: Wolfgang Benz, Arnold Paucker, Peter Pulzer (Hg.), Jews in the Weimar Republic, Tübingen 1998, S. 271–280.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 949
09.08.21 10:57
950
Anhang
Pulzer, Peter, Jews and the German State. The Political History of a Minority, 1848–1933, Detroit 2003. Pünder, Hermann, Politik in der Reichskanzlei. Aufzeichnungen aus den Jahren 1929–1932, hg. v. Thilo Vogelsang, Stuttgart 1961. Puschner, Uwe, Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion, Darmstadt 2001. Puttkammer, Claudia, Sacha Szabo, Gruß aus dem Luna-Park. Eine Archäologie des Vergnügens. Freizeit- und Vergnügungsparks Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, Berlin 2007. Pyta, Wolfram, Gegen Hitler und für die Republik. Die Auseinandersetzung der deutschen Sozialdemokratie mit der NSDAP in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1989. Pyta, Wolfram, Vorbereitungen für den militärischen Ausnahmezustand unter Papen/Schleicher, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 51 (1992), S. 385–428. Pyta, Wolfram, Dorfgemeinschaft und Parteipolitik 1918–1933. Die Verschränkung von Milieu und Parteien in den protestantischen Landgebieten Deutschlands in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1996. Pyta, Wolfram, „Weimar“ in der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft, in: Christoph Gusy (Hg.), Weimars lange Schatten. „Weimar“ als Argument nach 1945, Baden-Baden 2003, S. 21–62. Pyta, Wolfram, Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007 [2009]. Pyta, Wolfram, Die Weimarer Republik als Experimentierfeld demokratischer Kompromisskultur, in: Historisches Jahrbuch 140 (2020), S. 22–67. Pyta, Wolfram, Rainer Orth, Nicht alternativlos. Wie ein Reichskanzler Hitler hätte verhindert werden können, in: Historische Zeitschrift 312 (2021), S. 400–444. Quiring, Claudia, Wolfgang Voigt, Peter Cachola Schmal, Eckhard Herrel (Hg.), Ernst May. 1886– 1970, München. London. New York 2011. Quiring, Claudia, Andreas Rothaus, Rainer Stamm (Hg.), Neue Baukunst. Architektur der Moderne in Bild und Buch. Der Bestand Neue Baukunst aus dem Nachlass Müller-Wulckow im Landesmuseum Oldenburg, Bielefeld. Berlin 2013. Quiring, Claudia, Hans-Georg Lippert (Hg.), Dresdner Moderne 1919–1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen, Dresden 2019. Radbruch, Gustav, Der innere Weg. Aufriß meines Lebens, Göttingen 1961 (2. Aufl.). Radbruch, Gustav, Der Relativismus in der Rechtsphilosophie (1934), in: Arthur Kaufmann (Hg.), Gustav Radbruch Gesamtausgabe, Heidelberg 1987. Radbruch, Gustav, Gesamtausgabe, Bd. 9: Strafrechtsreform, Heidelberg 1992. Rahden, Till van, Juden und andere Breslauer. Die Beziehungen zwischen Juden, Protestanten und Katholiken in einer deutschen Großstadt von 1860 bis 1925, Göttingen 2000. Rahden, Till van, Jews and the Ambivalences of Civil Society in Germany, 1800–1933. Assessment and Reassessment, in: Journal of Modern History 77 (2005), S. 1027–1047. Rahden, Till van, Germans of the Jewish Stamm. Visions of Community between Nationalism and Particularism, 1850–1933, in: Nils Roemer, Mark Roseman (Hg.), German History from the Margins, Bloomington/IN 2006, S. 27–47.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 950
09.08.21 10:57
Bibliografie
951
Raithel, Thomas, Das schwierige Spiel des Parlamentarismus. Deutscher Reichstag und französische Chambre des Députés in den Inflationskrisen der 1920er Jahre, München 2005. Ramsbrock, Annelie, The Science of Beauty. Culture and Cosmetics in Modern Germany, 1750– 1930, New York 2015. Ramsbrock, Annelie, The „Face of War“, in Weimar Visual Culture, in: Jennifer Evans, Paul Betts, Stefan-Ludwig Hoffmann (Hg.), The Ethics of Seeing. Photography and Twentieth-Century Germany, New York 2018, S. 57–78. Rathenau, Walther, Rede auf der Tagung des Reichsverbandes der Deutschen Industrie, gehalten in München am 28. September 1921, in: ders., Gesammelte Reden, Berlin 1921, S. 241–264. Rathenau, Walter, Gesammelte Reden, Berlin 1924. Rauh-Kühne, Cornelia, Katholisches Milieu und Kleinstadtgesellschaft. Ettlingen 1918–1939, Sigmaringen 1991. Reagin, Nancy, Sweeping the German Nation. Domesticity and National Identity in Germany, 1870–1945, New York 2006. Rebentisch, Dieter, Friedrich Ebert und die Paulskirche. Die Weimarer Demokratie und die 75-Jahrfeier der 1848er Revolution, Heidelberg 1998. Reckendrees, Alfred, Das „Stahltrust“-Projekt. Die Gründung der Vereinigte Stahlwerke AG und ihre Unternehmensentwicklung 1926–1933/34, München 2000. Reckendrees, Alfred, Kim Christian Priemel, Politik als produktive Kraft? Die „Gelsenberg-Affäre“ und die Krise des Flick-Konzerns (1931/32), in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2 (2006), S. 63–93. Reckendrees, Alfred, Beiersdorf. Die Geschichte des Unternehmens hinter den Marken NIVEA, tesa, Hansaplast & Co., München 2018. Reger, Erik, Union der festen Hand. Roman einer Entwicklung, Berlin 1931. Rehm, Walther, Der Todesgedanke in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Romantik, Halle/Saale 1928. Reichard, Sven, Neue Wege der vergleichenden Faschismusforschung, in: Mittelweg 36, 16 (2007), S. 9–25. Reichardt, Sven, Totalitäre Gewaltpolitik? Überlegungen zum Verhältnis von nationalsozialistischer und kommunistischer Gewalt in der Weimarer Republik, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007, S. 377–402. Reichardt, Sven, Faschistische Kampfbünde. Gewalt und Gemeinschaft im italienischen Squadrismus und in der deutschen SA, Köln 2009 (2. Aufl). Reichherzer, Frank, „Alles ist Front.“ Wehrwissenschaften in Deutschland und die Bellifizierung der Gesellschaft vom Ersten Weltkrieg bis in den Kalten Krieg, Paderborn 2012. Reichsausschuss der deutschen Jugendverbände (Hg.), Junges Deutschland. Ausstellung der deutschen Jugend. Ausstellungskatalog Schloss Bellevue, Berlin 1927. Reichstagshandbuch, 1. bis 5. Wahlperiode, 1920–1930. Reichszentrale für Heimatdienst (Hg.), Zum Verfassungstag. Eine Materialsammlung, Berlin 1928. Reidegeld, Eckart, Staatliche Sozialpolitik in der Weimarer Republik (1919–1930), in: ders., Staatliche Sozialpolitik in Deutschland, Bd. II: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919–1945, Wiesbaden 2006, S. 43–257.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 951
09.08.21 10:57
952
Anhang
Reif, Heinz (Hg.), Ostelbische Agrargesellschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Agrarkrise – junkerliche Interessenpolitik – Modernisierungsstrategien, Berlin 1994. Rensmann, Lars, Demokratie und Judenbild. Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden 2004. Reschke, Oliver, Der Kampf der Nationalsozialisten um den roten Friedrichshain 1925–1933, Berlin 2004. Retterath, Jörn, ‚Was ist das Volk?‘ Volks- und Gemeinschaftskonzepte der politischen Mitte 1917– 1924, Berlin 2016. Reulecke, Jürgen, Barbara Stambolis (Hg.), 100 Jahre Jugendherbergen 1909–2009. Anfänge – Wandlungen – Rück- und Ausblicke, Essen 2009. Reulecke, Jürgen, Die Jungenschaft seit Ende der 1920er Jahre. Der Start in eine dritte jugendbewegte Phase, in: G. Ulrich Großmann, Claudia Selheim, Barbara Stambolis (Hg.), Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung, Nürnberg 2013, S. 100–104. Reuss, Thomas, Der „Abwehrkampf “ des Centralvereins im oberschlesischen Beuthen, in: Regina Grundmann u. a. (Hg.), „Was soll aus uns werden?“ Zur Geschichte des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens im nationalsozialistischen Deutschland, Berlin 2020, S. 81–125. Reuter, Manfred, „In Treue fest“. Eine Studie über ausgewählte Polizeigewerkschaften und Polizeigewerkschafter in der Weimarer Republik, Frankfurt 2012. Reuveni, Gideon, Reading Germany. Literature and Consumer Culture in Germany before 1933, New York 2006. Reuveni, Gideon, Reading, Advertising, and Consumer Culture in the Weimar Period, in: Karl Christian Führer, Corey Ross (Hg.), Mass Media, Culture and Society in Twentieth-Century Germany, Basingstoke 2006b, S. 204–216. Rewald, Sabine, Ian Buruma, Matthias Eberle, Glitter and Doom. German Portraits from the 1920s, New Haven 2006. Richarz, Monika, Einführung, in: dies. (Hg.), Jüdisches Leben in Deutschland, Bd. 3: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918–1945, Stuttgart 1982, S. 13–73. Richter, Hedwig, Wolff, Kerstin (Hg.), Frauenwahlrecht. Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa, Hamburg 2018. Richter, Ingrid, Katholizismus und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Paderborn 2001. Richter, Ludwig, Kirche und Schule in den Beratungen der Weimarer Nationalversammlung, Düsseldorf 1996. Richter, Ludwig, Auseinanderstrebendes Zusammenhalten. Bassermann, Stresemann und die Nationalliberale Partei im letzten Jahrzehnt des Kaiserreichs, in: Wolfram Pyta, Ludwig Richter (Hg.), Gestaltungskraft des Politischen. Festschrift für Eberhard Kolb, Berlin 1998, S. 55–85. Richter, Ludwig, Reichspräsident und Ausnahmegewalt. Die Genese der Artikels 48 in den Beratungen der Weimarer Nationalversammlung, in: Der Staat 37 (1998), S. 221–247. Richter, Ludwig, „Das ausgleichende Moment des zu bildenden Kompromisses“. Überlegungen zum politischen Weg Gustav Stresemanns und der Deutschen Volkspartei in der Weimarer
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 952
09.08.21 10:57
Bibliografie
953
Republik, in Karl Heinrich Pohl (Hg.), Politiker und Bürger. Gustav Stresemann und seine Zeit, Göttingen 2002, S. 143–161. Richter, Ludwig, Die Deutsche Volkspartei 1918–1933, Düsseldorf 2002 (=2002a). Richter, Reinhard, Nationales Denken im Katholizismus der Weimarer Republik, Münster 2000. Riess, Rolf (Hg.), Carl Schmitt und Ludwig Feuchtwanger. Briefwechsel 1918–1935, Berlin 2007. Ringer, Fritz K. (Hg.), The German Inflation of 1923, New York 1969. Ringer, Fritz K., Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine, 1890 – 1933, Stuttgart 1983 [1987]. Rippey, Theodore F., Kuhle Wampe and the Problem of Corporal Culture, in: Cinema Journal 47 (2007), S. 3–25. Rippey, Theodore F., Rationalisation, Race, and the Weimar Response to Jazz, German Life and Letters 60 (2007), S. 75–97 (=2007b). Ritschl, Albrecht, Deutschlands Krise und Konjunktur 1924–1934. Binnenkonjunktur, Auslandsverschuldung und Reparationsproblem zwischen Dawes-Plan und Transfersperre, Berlin 2002 (=2002a). Ritschl, Albrecht, Knut Borchardts Interpretation der Weimarer Wirtschaft. Zur Geschichte und Wirkung einer wirtschaftsgeschichtlichen Kontroverse, in: Jürgen Elvert, Susanne Krauß (Hg.), Historische Debatten und Kontroversen im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2002, S. 234–244 (=2002b). Ritschl, Albrecht, The Pity of Peace. Germany’s Economy at War, 1914–1918 and beyond, in: Stephen Broadberry, Mark Harrison (Hg.), The Economics of World War I, Cambridge 2005, S. 41–76. Ritter, Gerhard A., Susanne Miller (Hg.), Die deutsche Revolution 1918–1919. Dokumente, Hamburg 1975. Ritter, Gerhard A., Sozialversicherung in Deutschland und England. Entstehung und Grundzüge im Vergleich, München 1983. Ritter, Gerhard A., Klaus Tenfelde, Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914, Bonn 1992. Ritter, Gerhard A., Föderalismus und Parlamentarismus in Deutschland in Geschichte und Gegenwart, München 2005. Roberts, David D., Fascism and the Framework for Interactive Political Innovation during the Era of the Two World Wars, in: António Costa Pinto, Aristotle Kallis (Hg.), Rethinking Fascism and Dictatorship in Europe, Basingstoke 2014, S. 42–66. Rödder, Andreas, Stresemanns Erbe. Julius Curtius und die deutsche Außenpolitik 1929–1931, Paderborn 1996. Rodgers, Daniel T., Atlantic Crossings. Social Politics in a Progressive Age, Cambridge, Mass. 1998. Roelevink, Eva-Maria, Organisierte Intransparenz. Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt 1915–1932, München 2015. Roellig, Ruth, Berlins lesbische Frauen, Leipzig 1928. Rogger, Hans, Amerikanizm and Economic Development in Russia, in: Comparative Studies in Society and History 23 (1981), S. 382–420. Rogowski, Christian (Hg.), The Many Faces of Weimar Cinema. Rediscovering Germany’s Filmic Legacy, Rochester/NY 2010. Rohe, Karl, Das Reichsbanner Schwarz Rot Gold. Ein Beitrag zur Geschichte und Struktur der politischen Kampfverbände zur Zeit der Weimarer Republik, Düsseldorf 1966.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 953
09.08.21 10:57
954
Anhang
Rohe, Karl, Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteisysteme im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1992. Röhl, Rainer, Nähe zum Gegner. Kommunisten und Nationalsozialisten im Berliner BVG-Streik von 1932, Frankfurt/M. 1994. Rolfes, Max, Landwirtschaft 1914–1970, in: Hermann Aubin, Wolfgang Zorn (Hg.), Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 2, Stuttgart 1976, S. 741–795. Römer, Willy, Berlin in den Weltstadtjahren. Fotografien von Willy Römer, 1919–1933, hg. von Enno Kaufhold, Berlin 2012. Roos, Daniel, Julius Streicher und „Der Stürmer“ 1923–1945, Paderborn 2014. Roos, Julia, Women’s Rights, Nationalist Anxiety, and the „Moral“ Agenda in the Early Weimar Republic. Revisiting the „Black Horror“ Campaign against France’s African Occupation Troops, in: Central European History 42 (2009), S. 473–508. Roos, Julia, Weimar through the Lens of Gender. Prostitution Reform, Woman’s Emancipation and German Democracy, 1919–1933, Ann Arbor 2010. Roos, Julia, Nationalism, Racism and Propaganda in Early Weimar Germany. Contradictions in the Campaign against the „Black Horror on the Rhine“, in: German History 30 (2012), S. 45–74. Roper, Katherine, Fridericus Films in Weimar Society. Potsdamismus in a Democracy, in: German Studies Review 26 (2003), S. 493–514. Rösch, Mathias, Die Münchner NSDAP 1925–1933. Eine Untersuchung zur inneren Struktur der NSDAP in der Weimarer Republik, München 2002. Roseman, Mark, Generationen als „Imagined Communities”. Mythen, generationelle Identitäten und Generationenkonflikte in Deutschland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, in: Ulrike Jureit, Michael Wildt (Hg.), Generationen. Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs, Hamburg 2005, S. 180–199. Roseman, Mark, Racial Discourse, Nazi Violence, and the Limits of the Racial State Model, in: Devin O. Pendas, Mark Roseman, Richard Wetzell (Hg.), Beyond the Racial State. Rethinking Nazi Germany, Cambridge. New York 2017, S. 31–57. Rosenberg, Arthur, Die Entstehung der deutschen Republik 1871–1918, Berlin 1928. Rosenberg, Emily S. (Hg.), A World Connecting, 1870–1945, Cambridge/MA 2012. Rosenbusch, Ute, Der Weg zum Frauenwahlrecht in Deutschland, Baden-Baden 1998. Rosenfeld, Gavriel D., An American Führer? Nazi Analogies and the Struggle to Explain Donald Trump, in: Central European History 52 (2019), S. 554–587. Rosenhaft, Eve, Beating the Fascists? The German Communists and Political Violence, 1929–1933, Cambridge 1983 Rosenhaft, Eve, The Unemployed in the Neighbourhood. Social Dislocation and Political Mobilisation in Germany 1929–33, in: Richard J. Evans, Dick Geary (Hg.), The German Unemployed, London 1987, S. 194–227. Rosenhaft, Eve, Links gleich rechts? Militante Straßengewalt um 1930, in: Thomas Lindenberger, Alf Lüdtke (Hg.), Physische Gewalt. Studien zur Geschichte der Neuzeit, Frankfurt/M. 1995, S. 238–275. Rosenhaft, Eve, Lesewut, Kinosucht, Radiotismus: Zur (geschlechter-)politischen Relevanz neuer Massenmedien in den 1920er Jahren, in: Alf Lüdtke, Inge Marßolek, Adelheid von Saldern
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 954
09.08.21 10:57
Bibliografie
955
(Hg.), Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996, S. 119–143. Ross, Chad, Naked Germany. Health, Race, and the Nation, Oxford 2005. Ross, Corey, Entertainment, Technology, and Tradition. The Rise of Recorded Music from the Empire to the Third Reich, in: Karl Christian Führer, Corey Ross (Hg.), Mass Media, Culture and Society in Twentieth-Century Germany, Basingstoke 2006, S. 25–43. Ross, Corey, Mass Culture and Divided Audiences. Cinema and Social Change in Inter-War Germany, in: Past & Present 193 (2006), S. 157–195 (=2006b). Ross, Corey, Media and the Making of Modern Germany. Mass Communications, Society and Politics from the Empire to the Third Reich, Oxford. New York 2008. Rossol, Nadine, Flaggenkrieg am Badestrand. Lokale Möglichkeiten repräsentativer Mitgestaltung in der Weimarer Republik, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 56 (2008), S. 617–637 (=2008b). Rossol, Nadine, Weltkrieg und Verfassung als Gründungserzählungen der Republik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 50/51 (2008), S. 13–18. Rossol, Nadine, Performing the Nation in Interwar Germany. Sport, Spectacle and Political Symbolism 1926–36, Basingstoke 2010. Rossol, Nadine, Repräsentationskultur und Verfassungsfeiern der Weimarer Republik, in: Detlef Lehnert (Hg.), Demokratiekultur in Europa. Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2011, S. 261–279 (=2011a). Rossol, Nadine, Visualizing the Republic. State Representation and Public Ritual in Weimar Germany, in: John A. Williams (Hg.), Weimar Culture Revisited, Basingstoke 2011, S. 139–159. Rothacker, Erich, Logik und Systematik der Geisteswissenschaften, München 1927. Rouette, Susanne, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik. Die Regulierung der Frauenarbeit nach dem Ersten Weltkrieg, Frankfurt/M. 1993. Rousselier, Nicolas, Le monde d’après-guerre. La démocratie libérale triomphante ou dépassée?, in: Serge Berstein (Hg.), La démocratie libérale, Paris 2000, S. 527–590. Rubinstein, Modest, Die Kapitalistische Rationalisierung, in: Unter dem Banner des Marxismus 4 (1929), S. 550–572. Rübner, Hartmut, Konzentration und Krise der deutschen Schiffahrt. Maritime Wirtschaft und Politik im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Bremen 2005. Ruck, Michael, Institutionelle Bedingungen gewerkschaftlichen Handelns und Konfliktverhaltens nach der Novemberrevolution. Von der autonomen Regelung der Arbeitsbeziehungen zur Schlichtungsverordnung vom Oktober 1923, in: Karl Christian Führer, Jürgen Mittag, Axel Schildt, Klaus Tenfelde (Hg.), Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland 1918–1920, Essen 2013, S. 237–255. Rudloff, Wilfried, Die Wohlfahrtsstadt. Kommunale Ernährungs-, Fürsorge- und Wohnungspolitik am Beispiel Münchens 1910–1933, 2 Teilbände, Göttingen 1998. Rühl, Alfred, Vom Wirtschaftsgeist in Amerika, Leipzig 1927. Rülcker, Tobias, Feste und Feiern, in: Wolfgang Keim, Ulrich Schwerdt (Hg.), Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland (1890–1933), 2 Bde., Frankfurt/M. 2013, S. 1189–1204. Ruppert, Karsten, Im Dienst am Staat von Weimar. Das Zentrum als regierende Partei in der Weimarer Demokratie 1923–1930, Düsseldorf 1992.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 955
09.08.21 10:57
956
Anhang
Rürup, Reinhard (Hg.), Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfalischen Industriegebiet. Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19, Wuppertal 1975. Ruster, Thomas, Die verlorene Nützlichkeit der Religion, Paderborn 1997. Rüstow, Alexander, Interessenpolitik oder Staatspolitik?, in: Der Deutsche Volkswirt 7 (1932), S. 169–172. Rüstow, Dankwart A., Einige Bemerkungen zur Debatte über das Prinzip der Verhältniswahl, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 106 (1950), S. 324–348. Rüther, Bernd, Entartetes Recht. Rechtslehren und Kronjuristen im Dritten Reich, München 1994. Sabrow, Martin, Der Rathenaumord. Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Weimarer Republik, München 1994. Sachße, Christoph, Mütterlichkeit als Beruf. Sozialarbeit, Sozialreform und Frauenbewegung 1871– 1929, Frankfurt/M. 1986 [2001]. Saldern, Adelheid von, The Hidden History of Mass Culture, in: International Labor and WorkingClass History 37 (1990), S. 32–40. Saldern, Adelheid von, Die Zeit fährt Auto … Zeit- und Raumveränderungen im Zeichen der Moderne, in: Adelheid von Saldern, Sid Auffarth (Hg.), Wochenende und schöner Schein. Freizeit und modernes Leben in den Zwanziger Jahren, Berlin 1991, S. 7–13. Saldern, Adelheid von, Massenfreizeitkultur im Visier. Ein Beitrag zu den Deutungs- und Entwicklungsversuchen während der Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte 33 (1993), S. 21–58. Saldern, Adelheid von, Sozialmilieus und der Aufstieg des Nationalsozialismus in Norddeutschland (1930–1933), in: Frank Bajohr (Hg.), Nationalsozialismus in Norddeutschland, Hamburg 1993, S. 20–52 (=1993b). Saldern, Adelheid von, Überfremdungsängste. Gegen die Amerikanisierung der deutschen Kultur in den zwanziger Jahren, in: Alf Lüdtke, Inge Marßolek, Adelheid von Saldern (Hg.), Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996, S. 213– 244. Saldern, Adelheid von, Volk and Heimat Culture in Radio Broadcasting during the Period of Transition from Weimar to Nazi Germany, in: Journal of Modern History 76 (2004), S. 312–346. Salomon, Alice, Kultur im Werden. Amerikanische Reiseeindrücke, Berlin 1924. Salomon, Erich, Berühmte Zeitgenossen in unbewachten Augenblicken, München 1931. Sälzer, Anna-Lena, Arme, Asoziale, Außenseiter. Künstler- und Zigeuner-Diskurse von 1900 bis zum Nationalsozialismus, in: Herbert Uerlings, Iulia-Karin Patrut (Hg.), „Zigeuner“ und Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion, Frankfurt/M. 2008, S. 203–230. Sammartino, Annemarie, The Impossible Border. Germany and the East, 1914–1922, Ithaca 2010. Sarasin, Philipp, Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765–1914, Frankfurt/M. 2001. Saunders, Thomas J., Hollywood in Berlin. American Cinema and Weimar Germany, Berkeley 1994. Schaarschmidt, Thomas, Regionalbewusstsein und Regionalkultur in Demokratie und Diktatur 1918–61. Sächsische Heimatbewegung und Heimat-Propaganda in der Weimarer Republik, im Dritten Reich und in der SBZ/DDR, in: Westfälische Forschungen 52 (2002), S. 203–228.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 956
09.08.21 10:57
Bibliografie
957
Schäfer, Julia, Vermessen, gezeichnet, verlacht. Judenbilder in populären Zeitschriften 1918–1933, Frankfurt/M. 2005. Schäfer, Michael, Bürgertum in der Krise. Städtische Mittelklassen in Edinburgh und Leipzig 1890– 1930, Göttingen 2003. Schäfer, Michael, Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln. Weimar. Wien 2009. Schäffer, Fritz, Nationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB), 1929–1943, in: Historisches Lexikon Bayern, 2006. https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Nationalsozialistischer_ Lehrerbund_(NSLB),_1929–1943 [21. 3. 2021]. Schanbacher, Eberhard, Parlamentarische Wahlen und Wahlsystem in der Weimarer Republik. Wahlgesetzgebung und Wahlreform im Reich und in den Ländern, Düsseldorf 1982. Schärf, Christian, Der Roman im 20. Jahrhundert, Stuttgart.Weimar 2001. Scharrer, Manfred (Hg.), Kampflose Kapitulation. Arbeiterbewegung 1933, Reinbek bei Hamburg 1984. Schaser, Angelika, Bürgerliche Frauen auf dem Weg in die linksliberalen Parteien (1918–1933), in: Historische Zeitschrift 263 (1996), S. 641–680. Schaser, Angelika, Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft, Köln 2000 [2010]. Schauff, Johannes (Hg.), Neues Wahlrecht. Beiträge zur Wahlreform, Berlin 1929. Scheck, Raffael, German Conservativism and Female Political Activism in the Early Weimar Republic, in: German History 15 (1997), S. 34–55. Scheck, Raffael, Mothers of the Nation. Right-Wing Women in Weimar Germany, Oxford 2004. Scheidemann, Christiane, Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau (1869–1928). Eine politische Biografie, Frankfurt/M. 1998. Schellack, Fritz, Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945, Frankfurt/M. 1990. Scheunemann, Dietrich, Romankrise. Die Entstehungsgeschichte der modernen Romanpoetik in Deutschland, Heidelberg 1978. Schieder, Wolfgang, Die NSDAP vor 1933. Profil einer faschistischen Partei, in: Geschichte und Gesellschaft 19 (1993), S. 141–154. Schieder, Wolfgang, Adolf Hitler – Politischer Zauberlehrling Mussolinis, Berlin 2017. Schiel, Eberhard (Hg.), Mein lieber Sohn und Kamerad. Stralsunder Briefe aus dem Ersten Weltkrieg, Kückenshagen 1996. Schiffers, Reinhard, Elemente direkter Demokratie im Weimarer Regierungssystem, Düsseldorf 1971. Schildt, Axel, Arnold Sywottek (Hg.), Massenwohnung und Eigenheim. Wohnungsbau und Wohnen in der Großstadt seit dem Ersten Weltkrieg, Frankfurt/M. New York 1988. Schildt, Axel, Das Jahrhundert der Massenmedien. Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit, in: Geschichte und Gesellschaft 27 (2001), S. 177–206. Schilling, Britta, Postcolonial Germany. Memories of Empire in a Decolonized Nation, Oxford 2014. Schirren, Matthias (Hg.), Bauen und Wohnen. Die Geschichte der Werkbundsiedlungen, Tübingen 2016. Schivelbusch, Wolfgang, Die Kultur der Niederlage. Der amerikanische Süden 1865, Frankreich 1871, Deutschland 1918, Frankfurt/M. 2003.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 957
09.08.21 10:57
958
Anhang
Schleiermacher, Sabine, Die Innere Mission und ihr bevölkerungspolitisches Programm, in: Heidrun Kaupen-Haas (Hg.), Der Griff nach der Bevölkerung. Aktualität und Kontinuität nazistischer Bevölkerungspolitik, Nördlingen 1986, S. 73–89. Schlemmer, Martin, „Los von Berlin“: Die Rheinstaatbestrebungen nach dem Ersten Weltkrieg, Köln 2007. Schlögel, Karl, Berlin, Ostbahnhof Europas. Russen und Deutschen in ihrem Jahrhundert, Berlin 1998. Schlösser, Manfred, Arbeitsrat für Kunst. Berlin 1918–1921, Berlin 1980. Schmeitzner, Mike, Ambivalenzen des Fortschritts. Zur Faszination der proletarischen Diktatur in der demokratischen Revolution 1918–1920, in: Archiv für Sozialgeschichte 53 (2013), S. 113–145. Schmersahl, Katrin, Medizin und Geschlecht. Zur Konstruktion der Kategorie Geschlecht im medizinischen Diskurs des 19. Jahrhunderts, Opladen 1998. Schmersahl, Katrin, Die Demokratie ist weiblich. Zur Bildpolitik der NSDAP am Beispiel nationalsozialistischer Karikaturen in der Weimarer Republik, in: Gabriele Boukrif u. a. (Hg.), Geschlechtergeschichte des Politischen. Entwürfe von Geschlecht und Gemeinschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Münster 2002, S. 141–174. Schmidt, Alexander, Reisen in die Moderne. Die Amerika-Diskurse des deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im europäischen Vergleich, Berlin 1997. Schmidt, Michael J., Visual Music. Jazz, Synaesthesia, and the History of the Senses in the Weimar Republic, in: German History 32 (2014), S. 201–223. Schmidt, Uwe, Lehrer im Gleichschritt. Der Nationalsozialistische Lehrerbund Hamburg, Hamburg 2006. Schmiechen-Ackermann, Detlef, Thomas Schaarschmidt, Regionen als Bezugsgröße in Diktaturen und Demokratien, in: Comparativ 13 (2003), S. 7–16. Schmitt, Carl, Verfassungslehre, Berlin 1928. Schmitt, Carl, Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus (2. Auflage 1926), Berlin 1991. Schmitthenner, Paul, Baugestaltung, Folge 1: Das deutsche Wohnhaus, Stuttgart 1932. Schmitz-Scherzer, Reinhard, Freizeit, Stuttgart 1985. Schmölders, Claudia, Hitler’s Face. The Biography of an Image, Philadelphia 2006. Schmuhl, Hans-Walter, Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsverwaltung in Deutschland 1871–2002. Zwischen Fürsorge, Hoheit und Markt, Nürnberg 2003. Schmuhl, Hans-Walter, Eugenik und Rassenanthropologie, in: Robert Jütte (Hg.), Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2011, S. 24–38. Schnabel, Isabel, The German Twin Crisis of 1931, in: Journal of Economic History 64 (2004), S. 822–871. Schneider, Romana, Winfried Wang (Hg.), Moderne Architektur in Deutschland 1900 bis 2000, Bd. 3: Macht und Monument, Stuttgart 1998. Schneider, Werner, Die Deutsche Demokratische Partei in der Weimarer Republik 1924–1930, München 1978. Schneider-Ludorff, Gury, Magdalene von Tiling. Ordnungstheologie und Geschlechterbeziehung, Göttingen 2001.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 958
09.08.21 10:57
Bibliografie
959
Schnicke, Falko, Die männliche Disziplin. Zur Vergeschlechtlichung der deutschen Geschichtswissenschaft 1780–1900, Göttingen 2015. Scholder, Klaus, Die Kirchen und das Dritte Reich, Bd. 1: Vorgeschichte und Zeit der Illusionen 1918–1934, München 2000. Scholem, Gerschom, On Jews and Judaism in Crisis: Selected Essays, New York 1976. Scholl, Stefan, Begrenzte Abhängigkeit. „Wirtschaft“ und „Politik“ im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 2015. Scholl, Stefan, Biopolitik und Sport in historischer Perspektive, in: ders. (Hg.), Körperführung. Historische Perspektiven auf das Verhältnis von Körperführung und Sport, Frankfurt/M. 2018, S. 7–40. Scholtyseck, Joachim, Im Zeitalter der Weltkriege (1914–1948), in: Carsten Burhop u. a. (Hg.), Merck 1668–2018. Von der Apotheke zum Weltkonzern, München 2018, S. 219–348. Scholz, Robert, „Heraus aus der unwürdigen Fürsorge“. Zur sozialen Lage und politischen Orientierung der Kleinrentner in der Weimarer Republik, in: Christoph Conrad (Hg.), Gerontologie und Sozialgeschichte. Wege zu einer historischen Betrachtung des Alters, Berlin 1983, S. 319–350. Schölzel, Christian, Walther Rathenau. Eine Biografie, Paderborn 2006. Schönhoven, Klaus, Die Bayerische Volkspartei 1924–1932, Düsseldorf 1972. Schönhoven, Klaus, Strategie des Nichtstuns? Sozialdemokratischer Legalismus und kommunistischer Attentismus in der Ära der Präsidialkabinette, in: Heinrich August Winkler (Hg.), Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, München 1992, S. 59– 76. Schönhoven, Klaus, Der Heidelberger Programmparteitag von 1925. Sozialdemokratische Standortbestimmung in der Weimarer Republik, Heidelberg 1995. Schönhoven, Klaus, Wegbereiter der sozialen Demokratie? Zur Bedeutung des Stinnes-LegienAbkommens vom 15. November 1918, in: Karl Christian Führer u. a. (Hg.), Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland, 1918–1920, Essen 2013, S. 61–80. Schöning, Matthias (Hg.), Ernst Jünger-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart 2014. Schönstedt, Walter, Kämpfende Jugend. Roman der arbeitenden Jugend, Berlin 1932. Schönstedt, Walter, Auf der Flucht erschossen. Ein SA-Roman, Paris 1934. Schöttler, Peter (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945, Frankfurt/M. 1999. Schreiber, Adele, Revolution und Frauenwahlrecht. Frauen! Lernt wählen!, Berlin 1918. Schreiner, Klaus, „Wann kommt der Retter Deutschlands?“ Formen und Funktionen von politischem Messianismus in der Weimarer Republik, in: Saeculum 49 (1998), S. 107–160. Schröder, Benjamin, Händler und Helden. Wahlen und politische Konfliktkultur in Deutschland und Großbritannien, 1918–35, Diss. Berlin 2019. https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/21191 [21. 1. 2021]. Schröder, Wilhelm Heinz, Sozialdemokraten in den Reichs- und Länderregierungen der Weimarer Republik 1918/19–1933. Eine Kollektivbiographie, in: Historical Social Research 23 (2011), S. 392–446. Schröter, Harm G., Kartellierung und Dekartellierung 1890–1990, in: Vierteljahrschrift für Sozialund Wirtschaftsgeschichte 81 (1994), S. 457–493.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 959
09.08.21 10:57
960
Anhang
Schröter, Verena, Die deutsche Industrie auf dem Weltmarkt 1929 bis 1933. Außenwirtschaftliche Strategien unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise, Frankfurt/M. 1984. Schücking, Levin L., Soziologie der literarischen Geschmacksbildung, München 1923. Schuker, Stephen A., The End of French Predominance in Europe. The Financial Crisis of 1924 and the Adoption of the Dawes Plan, Chapel Hill 1976. Schuker, Stephen A., American „Reparations“ to Germany, 1919–33. Implications for the ThirdWorld Debt Crisis, Princeton/NJ 1988. Schuldenfrei, Robin, Luxury and Modernism. Architecture and the Object in Germany 1900–1933, Princeton. Oxford 2018. Schüler-Springorum, Stefanie, Fighting Back! How to Deal with Antisemitism. A Historical Perspective, in: Leo Baeck Institute Year Book 62 (2017), S. 245–262. Schulin, Ernst, Weltkriegserfahrung und Historikerreaktion, in: Wolfgang Küttler, Jörn Rüsen, Ernst Schulin (Hg.) Krisenbewußtsein, Katastrophenerfahrungen und Innovationen 1880–1945, Frankfurt/M. 1997, S. 165–188. Schulte, Benjamin, Veteranen des Ersten Weltkrieges. Der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933, Bielefeld 2020. Schulte, Regina, Käthe Kollwitz’s Sacrifice, in: History Workshop Journal 41 (1996), S. 193–221. Schulte, Rolf, Landarbeiter und Großgrundbesitz in der Weimarer Republik am Beispiel des Altkreises Eckernförde, in: Demokratische Geschichte 1 (1986), S. 161–195. Schultz, Hans Dietrich, Albrecht Penck, Vorbereiter und Wegbereiter der NS-Lebensraumpolitik?, in: Eiszeitalter und Gegenwart 66 (2018), S. 115–129. Schultze-Naumburg, Paul, Kunst und Rasse, München 1928. Schulz, Gerhard, Zwischen Demokratie und Diktatur, Bd. 3: Von Brüning zu Hitler. Der Wandel des politischen Systems in Deutschland 1930–1933, Berlin 1992. Schulze, Hagen, Freikorps und Republik, 1918–1920, Boppard am Rhein 1969. Schulze, Hagen, Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung. Eine Biografie, Frankfurt/M. 1977. Schulze, Hagen, Weimar 1917–1933, Berlin 1994. Schulze, Hagen, Democratic Prussia in Weimar Germany, in: Philip G. Dwyer (Hg.), Modern Prussian History, 1830–1945, London 2001, S. 211–229. Schumacher, Martin, Land und Politik. Eine Untersuchung über politische Parteien und agrarische Interessen 1914–1923, Düsseldorf 1978. Schumacher, Martin (Hg.), M. d. R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933–1945, Düsseldorf 1994. Schumann, Dirk, Einheitssehnsucht und Gewaltakzeptanz. Politische Grundpositionen des deutschen Bürgertums nach 1918 (mit vergleichenden Überlegungen zu den britischen middle classes), in: Hans Mommsen (Hg.), Der Erste Weltkrieg und die europäische Nachkriegsordnung. Sozialer Wandel und Formveränderung der Politik, Köln 2000, S. 83–105. Schumann, Dirk, Politische Gewalt in der Weimarer Republik 1918–1933. Kampf um die Straße und Furcht vor dem Bürgerkrieg, Essen 2001. Schumann, Dirk, Political Violence in the Weimar Republic 1918–1933. Fight for the Streets and Fear of Civil War, New York 2009.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 960
09.08.21 10:57
Bibliografie
961
Schumann, Dirk, Youth Culture, Consumption, and Generational Dispositions in Twentieth-Century Germany, in: Hartmut Berghoff, Uffa Jensen, Christina Lubinski, Bernd Weisbrod (Hg.), History by Generations. Generational Dynamics in Modern History, Göttingen 2013, S. 125–145. Schumann, Dirk, Berlin ist nicht Weimar. Die Weimarer Republik und ihre politische Kultur, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2016, S. 102–121. Schüren, Ulrich, Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926. Die Vermögensauseinandersetzung mit den depossedierten Landesherren als Problem der deutschen Innenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Preußen, Düsseldorf 1978. Schwab, Dieter, Gleichberechtigung und Familienrecht im 20. Jahrhundert, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 790–827. Schwarte, Norbert, Sozialpädagogische Bewegung, in: Diethart Kerbs, Jürgen Reulecke (Hg.), Handbuch der deutschen Reformbewegungen, Wuppertal 1998, S. 331–342. Schwartz, Michael, Sozialistische Eugenik. Eugenische Sozialtechnologien in Debatten und Politik der deutschen Sozialdemokratie 1890–1933, Berlin 1995. Schwarz, Angela, Die Erfindung des Wochenendes in der Presse der Weimarer Republik, in: Katja Leiskau, Patrick Rössler, Susann Trabert (Hg.), Deutsche illustrierte Presse. Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik, Baden-Baden 2016, S. 275–304. Schwarz, Max (Hg.), M. d. R. Biographisches Handbuch der Reichstage, Hannover 1965. Schweringer, Leo, Stegerwalds und Brünings Vorstellungen über Parteireform und Parteiensystem, in: Ferdinand A. Hermens, Theodor Schieder (Hg.), Staat, Wirtschaft und Politik in der Weimarer Republik. Festschrift für Heinrich Brüning, Berlin 1967, S. 23–40. Schwitanski, Alexander A., Statische Bilder als Bilder von Bewegung. Beobachtungen zu Ambiguitäten der Arbeiterjugend und ihrer Bildpraktiken, in: Barbara Stambolis, Markus Köster (Hg.), Jugend im Fokus von Film und Fotografie. Zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016, S. 59–80. Seipp, Adam, „Scapegoats for a Lost War“. Demobilisation, the Kapp Putsch, and the Politics of the Streets of Munich, 1919–1920, in: War & Society 25 (2006), S. 35–54. Selbst, Josef, Zeitlage und kirchliches Leben im Jahre 1918/19 in: Kirchliches Handbuch für das katholische Deutschland, Bd. 8, 1918–1919, Freiburg/Br. 1919, S. 80–147. Sender, Toni, Autobiographie einer deutschen Rebellin, Frankfurt/M. 1981. Sharp, Ingrid, The Disappearing Surplus. The Spinster in the Post-War Debate in Weimar Germany, in: Ingrid Sharp, Matthew Stibbe (Hg.), Aftermaths of War. Women’s Movements and Female Activists, 1918–1923, Leiden. Boston 2011, S. 135–158. Shearer, David, Industry, State and Society in Stalin’s Russia, 1926–1934, Ithaca 1996. Sheehan, James, German Liberalism in the Nineteenth Century, Chicago 1978. Sheehan, James, What is German History? Reflections on the Role of the Nation in German History and Historiography, in: Journal of Modern History 53 (1981), S. 1–23. Shirvani, Foroud, Die Bundes- und Reichsexekution in der neueren deutschen Verfassungsgeschichte, in: Der Staat 50 (2011), S. 102–121. Sick, Klaus-Peter, Vom Opportunisme zum Liberalisme autoritaire. Die Krise des französischen Liberalismus im demokratisierten Parlamentarismus 1885–1940, in: Geschichte und Gesellschaft 29 (2003), S. 66–104.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 961
09.08.21 10:57
962
Anhang
Siebrecht, Claudia, The Aesthetics of Loss. German Women’s Art of the First World War, Oxford 2013. Siebrecht, Claudia, The Tears of 1939. German Women and the Emotional Archive of the First World War, in: Claire Langhamer, Lucy Noakes, Claudia Siebrecht (Hg.), Total War. An Emotional History, Oxford 2020, S. 78–97. Sieg, Ulrich, Geist und Gewalt. Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München 2013. Siemens, Daniel, Horst Wessel. Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten, München 2009. Siemens, Daniel, Erobern statt verführen. Die Kategorie Geschlecht in der Politik der Straße der Weimarer Republik, in: Gabriele Metzler, Dirk Schumann (Hg.), Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik, Bonn 2016, S. 255–277. Siemens, Daniel, Sturmabteilung. Die Geschichte der SA, München 2019. Siemsen, Hans, Rußland ja und nein, Berlin 1931. Sigel, Paul, Exponiert. Deutsche Pavillons auf Weltausstellungen, Berlin 2000. Silverberg, Paul, Das industrielle Unternehmertum Deutschlands in der Nachkriegszeit, in: ders., Reden und Schriften, hg. von Franz Mariaux, Köln 1951, S. 49–73. Silverman, Dan, A Pledge Unredeemed. The Housing Crisis in Weimar Germany, in: Central European History 3 (1970), S. 112–139. Silverman, Lisa, Becoming Austrians. Jews and Culture between the World Wars, Oxford 2012. Skach, Cindy, Borrowing Constitutional Designs. Constitutional Law in Weimar Germany and the French Fifth Republic, Princeton/NJ 2005. Slobodian, Quinn, Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism, Cambridge/Mass 2018. Sloterdijk, Peter, Kritik der zynischen Vernunft, 2 Bde., Frankfurt/M.1983. Smend, Rudolf (Hg.), Die Verfassung des Deutschen Reiches, Berlin 1929. Smend, Rudolf, Verfassung und Verfassungsrecht, Berlin 1994 [zuerst 1928]. Smith, Helmut Walser, German Nationalism and Religious Conflict. Culture, Ideology, Politics, 1800–1914, Princeton 1995. Smith, Helmut Walser, The Vanishing Point of German History. An Essay on Perspective, in: History and Memory, 17 (2005), S. 267–295. Smith, Helmut Walser, Fluchtpunkt 1941. Kontinuitäten der deutschen Geschichte, Stuttgart 2010. Smith, Jill Suzanne, Berlin Coquette. Prostitution and the New German Woman, 1890–1933, Ithaca / NY 2013. Smolkin, Victoria, A Sacred Space is Never Empty. A History of Soviet Atheism, Princeton 2018. Sneeringer, Julia, Winning Women’s Votes. Propaganda and Politics in Weimar Germany, Chapel Hill 2002. Soden, Kristine von, Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik, 1919–1933, Berlin 1988. Sollmann, Wilhelm, Volkswohl im Volksstaat, in: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Magdeburg 1924, S. 11–15. Sombart, Werner, Die Juden und das Wirtschaftsleben, Leipzig 1911. Sommer, Karl-Ludwig, Die Bremer Räterepublik, ihre gewaltsame Liquidierung und die Wiederherstellung „geordneter Verhältnisse“ in der Freien Hansestadt Bremen, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 77 (2005), S. 1–30.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 962
09.08.21 10:57
Bibliografie
963
Sontheimer, Kurt, Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik. Die politischen Ideen des deutschen Nationalismus zwischen 1918 und 1933, München 1962. Sontheimer, Kurt, Politische Bildung zwischen Utopie und Verfassungswirklichkeit, in: Zeitschrift für Pädagogik 9 (1963), S. 167–180. Später, Jörg, Siegfried Kracauer. Eine Biografie, Berlin 2016. Später, Jörg, Siegfried Kracauer, Cambridge 2020. SPD, Vorstand der Sozialdemokratischen Partei (Hg.), Handbuch für sozialdemokratische Wähler 1920, Berlin 1920. Spector, Scott, Violent Sensations. Sex, Crime, and Utopia in Vienna and Berlin, 1860–1914, Chicago 2016. Speier, Hans, Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Verständnis der deutschen Sozialstruktur 1918–1933, Frankfurt/M. 1989. Speitkamp, Winfried, Geschichtsvereine-Landesgeschichte-Erinnerungskultur, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 88 (2003), S. 181–204. Spenkuch, Hartwin, Republikanische Wissenschaftspolitik im Freistaat Preußen. Problemlagen, Professorenberufungen, Leistungen, in: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hg.) Wissenschaftspolitik in der Weimarer Republik. Dokumente zur Hochschulentwicklung im Freistaat Preußen und zu ausgewählten Professorenberufungen in sechs Disziplinen (1918 bis 1933), Berlin 2016, S. 1–188. Spoerer, Mark, C&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien 1911–1961, München 2016. Spranger, Eduard, Psychologie des Jugendalters, Leipzig 1927 (9. Aufl.). Sprenger, Matthias, Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich? Zu Genese und Wandel des Freikorpsmythos, Paderborn 2008. Springman, Luke, Poisoned Hearts, Diseased Minds, and American Pimps. The Language of Censorship in the Schund und Schmutz Debates, in: The German Quarterly 68 (1995), S. 408–429. Stabenow, Jörg, Ronny Schüler (Hg.), Vermittlungswege der Moderne – Neues Bauen in Palästina (1923–1948), Berlin 2019. Stachura, Peter D., Gregor Strasser and the Rise of Nazism, London 1983. Stachura, Peter D., The Social and Welfare Implications of Youth Unemployment in the Weimar Germany, 1929–1933, in: ders. (Hg.), Unemployment and the Depression in Weimar Germany, Houndmills 1986, S. 121–147. Stachura, Peter D., The Weimar Republic and the Younger Proletariat. An Economic and Social Analysis, New York 1989. Stalmann, Volker (Hg.), Der Hamburger Arbeiter-und Soldatenrat 1918/19, Düsseldorf 2013. Stambolis, Barbara, Der Mythos der jungen Generation. Ein Beitrag zur politischen Kultur der Weimarer Republik, Bochum 1982. Stambolis, Barbara, Mythos Jugend. Leitbild und Krisensymptom. Ein Aspekt der politischen Kultur im 20. Jahrhundert, Schwalbach/Ts. 2003. Stambolis, Barbara (Hg.), Jugendbewegt geprägt. Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen, Göttingen 2013. Stambolis, Barbara, Aufgewachsen in „eiserner Zeit“. Kriegskinder zwischen Erstem Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise, Göttingen 2014.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 963
09.08.21 10:57
964
Anhang
Stambolis, Barbara, Jürgen Reulecke (Hg.), 100 Jahre Hoher Meißner (1913–2013). Quellen zur Geschichte der Jugendbewegung, Göttingen 2015. Stambolis, Barbara, Die Gilde Soziale Arbeit – Jugendfürsorge vor dem Hintergrund der Erfahrungen zweier Weltkriege, in: Barbara Stambolis (Hg.), Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen. Prägungen, Vernetzungen, gesellschaftliche Einflussnahmen, Göttingen 2015, S. 355–374 (=2015b). Stambolis, Barbara, Jugendbewegung, in: Europäische Geschichte online. Transnationale Bewegungen und Organisationen, http://ieg-ego.eu/de/threads/transnationale-bewegungen-undorganisationen/internationale-soziale-bewegungen/barbara-stambolis-jugendbewegung (2011). [25. 3. 2021]. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1933, Berlin 1933. Steakley, James, „Anders als die Andern“. Ein Film und seine Geschichte, Hamburg 2007. Steber, Martina, Ethnische Gewissheiten. Die Ordnung des Regionalen im bayerischen Schwaben vom Kaiserreich bis zum NS-Regime, Göttingen 2010. Steber, Martina, Bernhard Gotto (Hg.), Visions of Community in Nazi Germany. Social Engineering & Private Lives, Oxford 2014. Stegmann, Dirk, Zum Verhältnis von Großindustrie und Nationalsozialismus 1930–1933. Ein Beitrag zur Geschichte der sogenannten Machtergreifung, in: Archiv für Sozialgeschichte 13 (1973), S. 399–482. Stegmann, Dirk, Die Silverberg-Kontroverse 1926. Unternehmerpolitik zwischen Reform und Restauration, in: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Sozialgeschichte Heute. Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag, Göttingen 1974, S. 594–610. Stehlin, Stewart A., Weimar and the Vatican, Princeton 1983. Steigmann-Gall, Richard, The Holy Reich. Nazi Conceptions of Christianity, 1919–1945, Cambridge 2003. Steinbach, Peter, Territorial- oder Regionalgeschichte. Wege der modernen Landesgeschichte. Ein Vergleich der „Blätter für deutsche Landesgeschichte“ und des „Jahrbuchs für Regionalgeschichte“, in: Geschichte und Gesellschaft 11 (1985), S. 528–540. Steiner, Kilian J. L., Ortsempfänger, Volksfernseher und Optaphon. Die Entwicklung der deutschen Radio- und Fernsehindustrie und das Unternehmen Loewe, 1923–1962, Essen 2005. Steiner, Zara, The Lights that Failed. European International History 1919–1933, Oxford 2005. Steinweis, Alan E., Studying the Jew. Scholarly Antisemitism in Nazi Germany, Cambridge/MA 2006. Stephan, Regina (Hg.), Erich Mendelsohn. Architekt 1887–1953. Gebaute Welten, Ostfildern 1998. Stephenson, Scott, The Final Battle. Soldiers of the Western Front and the German Revolution of 1918, Cambridge 2009. Stern, Fritz, The Politics of Cultural Despair. A Study in the Rise of the Germanic Ideology, Berkeley 1961. Stern, Fritz, The Failure of Illiberalism. Essays on the Political Culture of Modern Germany, New York 1972. Stern, Fritz, Kulturpessimismus als politische Gefahr. Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland, Stuttgart 2005.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 964
09.08.21 10:57
Bibliografie
965
Sternberger, Dolf, Bernhard Vogel (Hg.), Die Wahl der Parlamente und anderer Staatsorgane. Ein Handbuch, 2 Bde., Berlin 1969. Sternberger, Dolf, Verfassungspatriotismus, Hannover 1982. Sternheim-Peters, Eva, Die Zeit der großen Täuschungen. Mädchenleben im Faschismus, Bielefeld 1989. Stetler, Pepper, Stop Reading! Look! Modern Vision and the Weimar Photographic Book, Ann Arbor 2015. Stibbe, Matthew, Germany 1914–1933. Politics, Society and Culture, Harlow 2010. Stieg, Margaret F., The 1926 German Law to Protect Youth against Trash and Dirt. Moral Protectionism in a Democracy, in: Central European History 23 (1990), S. 22–56. Stokes, Patricia R., Purchasing Comfort. Patent Remedies and the Alleviation of Labor Pain in Germany Between 1914 and 1933, in Paul Betts, Greg Eghigian (Hg.), Pain and Prosperity. Reconsidering Twentieth-Century German History, Stanford 2003, S. 61–87. Stokes, Raymond G., Von der I. G. Farben bis zur Neugründung (1925–1952), in: Werner Abelshauser (Hg.), Die BASF. Eine Unternehmensgeschichte, 3. Auflage, München 2007, S. 221–358. Stoklund, Bjarne, How the Peasant House Became a National Symbol, in: Ethnologia Europaea 29 (1999), S. 5–18. Stolleis, Michael, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 3, München 2017. Stolleis, Michael, Die soziale Programmatik der Weimarer Reichsverfassung, in: Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018, S. 195–218. Stoltenberg, Gerhard, Politische Strömungen im schleswig-holsteinischen Landvolk 1928–1933, Düsseldorf 1962. Stölting, Erhard, Akademische Soziologie in der Weimarer Republik, Berlin 1986. Stommer, Rainer, „Germanisierung des Wolkenkratzers“. Die Hochhausdebatte in Deutschland bis 1921, in: Kritische Berichte 10 (1982), S. 36–54. Storm, Eric, The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890–1939, Manchester 2010. Storm, Eric, Nation-Building in the Provinces. The Interplay between Local, Regional and National Identities in Central and Western Europe, 1870–1945, in: European History Quarterly 42 (2012), S. 650–663. Storm, Eric, Die Ideologie des Regionalismus in Architekturzeitschriften Deutschlands, Frankreichs und Spaniens 1900–1925, in: Kai Krauskopf, Hans-Georg Lippert, Kerstin Zaschke (Hg.), Neue Tradition. Vorbilder, Mechanismen und Ideen, Dresden 2012, S. 133–151 (=2012a). Storm, Eric, The Nationalisation of the Domestic Sphere, in: Nations and Nationalism 23 (2017), S. 173–193. Störtkuhl, Beate, Moderne Architektur in Schlesien 1900 bis 1939. Baukultur und Politik, München 2013. Strasser, Gregor, Macht Platz, ihr Alten!, in: ders., Kampf um Deutschland. Reden und Aufsätze eines Nationalsozialisten, München 1932, S. 171–174. Streeck, Wolfgang, Lane Kenworthy, Theories and Practices of Neocorporatism, in: Thomas Janoski, Robert R. Alford, Alexander M. Hicks (Hg.), The Handbook of Political Sociology. States, Civil Society, and Globalization, Cambridge/MA 2005, S. 441–460.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 965
09.08.21 10:57
966
Anhang
Strote, Noah B., Lions and Lambs. Conflict in Weimar and the Ceation of Post-Nazi Germany, New Haven 2017. Stuby, Gerhard, Vom „Kronjuristen“ zum „Kronzeugen“. Friedrich Wilhelm Gaus: ein Leben im Auswärtigen Amt der Wilhelmstraße, Hamburg 2008. Studer [Goll], Claire, Die Frauen erwachen. Novellen, Frauenfeld 1918. Stumberger, Rudolf, Klassen-Bilder. Sozialdokumentarische Fotografie 1900–1945, Konstanz 2007. Stürmer, Michael, Koalition und Opposition in der Weimarer Republik 1924–1928, Düsseldorf 1967. Stürmer, Michael, Einleitung, in: ders. (Hg.), Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein 1980, S. 13–36. Stürmer, Michael, Koalitionen und Oppositionen. Bedingungen parlamentarischer Instabilität, in: ders. (Hg.), Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, 2. Aufl., Königstein/Ts. 1985, S. 237–253. Sun, Raymond C., Hammer Blows. Work, the Workplace, and the Culture of Masculinity among Catholic Workers in the Weimar Republic, in: Central European History 37 (2004), S. 245–272. Süß, Dietmar, Arbeit, Leistung, Bürgertum, in: Norbert Frei (Hg.), Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?, Göttingen 2018, S. 100–115. Sutton, Katie, Bridging the Rural/Urban Divide. Representations of Queer Female Experience in 1920s Germany, in: Florence Feiereisen, Kyle Frackman (Hg.), From Weimar to Christiania. German and Scandinavian Studies in Context, Newcastle 2007, S. 37–53. Sutton, Katie, The Masculine Woman in Weimar Germany, New York 2011. Suval, Stanley, The Anschluss Question in the Weimar Era. A Study of Nationalism in Germany and Austria, 1918–1932, Baltimore 1974. Swett, Pamela E., Celebrating the Republic without Republicans. The Reichsverfassungstag in Berlin, 1929–1932, in: Karin Friedrich (Hg.), Festive Culture in Germany and Europe from the Sixteenth to the Twentieth Century, Lewiston/NY 2000, S. 281–302. Swett, Pamela E., Neighbors and Enemies. The Culture of Radicalism in Berlin, 1929–1933, Cambridge 2004. Syga-Dubois, Judith, Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit. Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland, Köln. Weimar. Wien 2019. Szejnmann, Claus-Christian W., Nazism in Central Germany. The Brownshirts in „Red“ Saxony, New York 1999. Tanikowski, Artur, Gdynia–Tel Awiw, Warszawa 2019. Tanner, Klaus, Protestant Revolt against Modernity, in: Rudy Koshar (Hg.), The Weimar Moment. Liberalism, Political Theology, and Law, New York 2012, S. 3–16. Tarnow, Fritz, Warum arm sein?, Berlin 1928. Tatar, Maria, Lustmord. Sexual Murder in Weimar Germany, Princeton 1995. Tatar, Maria, Entstellung im Vollzug. Das Gesicht des Krieges in der Malerei, in: Claudia Schmölders, Sander L. Gilman (Hg.), Gesichter der Weimarer Republik. Eine physiognomische Kulturgeschichte, Köln 2000, S. 113–129. Taut, Bruno, Die Stadtkrone, Jena 1919. Taylor, Frederick, The Downfall of Money, London 2013.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 966
09.08.21 10:57
Bibliografie
967
Tebbutt, Susan, Disproportional Representation. Romanies and European Art, in: Nicholas Saul, Susan Tebbutt (Hg.), The Role of the Romanies. Images and Counter-Images of „Gypsies“/ Romanies in European Cultures, Liverpool 2004, S. 159–177. Tenfelde, Klaus, Stadt und Bürgertum im 20. Jahrhundert, in: Klaus Tenfelde, Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Wege zur Geschichte des Bürgertums, Göttingen 1994, S. 317–353. Tenorth, Heinz-Elmar, Transformation der Wissensordnung. Die Berliner Universität vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis 1945. Zur Einleitung, in: Heinz-Elmar Tenorth, Volker Hess, Dieter Hoffmann (Hg.), Geschichte der Universität Unter den Linden 1810–2010, Bd. 5: Geschichte ihrer Disziplinen, Transformation der Wissensordnung, Berlin 2010, S. 9–52. Tenorth, Heinz-Elmar,Volker Hess, Dieter Hoffmann (Hg.), Geschichte der Universität Unter den Linden 1810–2010, Bd. 5: Geschichte ihrer Disziplinen, Transformation der Wissensordnung, Berlin 2010. Tessenow, Heinrich, Hausbau und dergleichen, Berlin 1916. Thamer, Hans-Ulrich, Adolf Hitler. Biografie eines Diktators, München 2018. Theine, Burkhard, Westfälische Landwirtschaft in der Weimarer Republik. Ökonomische Lage, Produktionsformen und Interessenpolitik, Paderborn 1991. Ther, Vanessa, „Humans are Cheap and the Bread is Dear“. Republican Portrayals of the War Experience in Weimar Germany, in: Heather Jones, Jennifer O’Brien, Christoph Schmidt-Supprian (Hg.), Untold War. New Perspectives in First World War Studies, Leiden 2008, S. 357–384. Theweleit, Klaus, Männerphantasien, Bd. 1: Frauen, Fluten, Körper, Frankfurt/M. 1995. Thieler, Kerstin, Radikale Studenten, herausgeforderte Professoren, in: Norbert Frei (Hg.), Wie bürgerlich war der Nationalsozialismus?, Göttingen 2018, S. 37–52. Thimme, Annelise, Gustav Stresemann, Frankfurt/M. 1957. Thoma, Richard, Die juristische Bedeutung der grundrechtlichen Sätze der Reichsverfassung im Allgemeinen, in: Hans-Carl Nipperdey (Hg.), Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. 1, Berlin 1929, S. 1–53. Thomas, Katherine (d. i. Jella Lepman), Women in Nazi Germany, London 1943. Thomé, Horst, Weltanschauungsliteratur. Vorüberlegungen zu Funktion und Texttyp, in: Lutz Danneberg, Friedrich Vollhardt in Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme und Jörg Schönert (Hg.), Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert, Tübingen 2002, S. 338–380. Thorpe, Julie, Pan-Germanism and the Austrofascist State, 1933–1938, Manchester 2011. Tilgner, Wolfgang, Volksnomostheologie und Schöpfungsglaube. Ein Beitrag zur Geschichte des Kirchenkampfes, Göttingen 1966. Tilitzki, Christian, Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, 2 Bde., Berlin 2002. Titze, Hartmut, Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830–1945, Göttingen 1995. Tocqueville, Alexis de, Der alte Staat und die Revolution, Paderborn 2012. Toller, Ernst, Gesammelte Werke, Bd. 3: Politisches Theater und Dramen im Exil (1927–1939), München 1978. Tooley, T. Hunt, German Political Violence and the Border Plebiscite in Upper Silesia, 1919–1921, in: Central European History 21 (1988), S. 56–98.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 967
09.08.21 10:57
968
Anhang
Tooley, T. Hunt, National Identity and Weimar Germany. Upper Silesia and the Eastern Border, 1918–1922, Lincoln 1997. Tooze, Adam, Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus, München 2007. Tooze, Adam, The Deluge. The Great War and the Remaking of Global Order, London. New York 2014. Tooze, Adam, Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916–1931, München 2015. Tormin, Walter, Zwischen Rätediktatur und sozialer Demokratie, Düsseldorf 1954. Torp, Claudius, Konsum und Politik in der Weimarer Republik, Göttingen 2011. Treinen, Heiner, Symbolische Ortsbezogenheit. Eine soziologische Untersuchung zum Heimatproblem, Opladen 1965. Treue, Wolfgang (Hg.), Deutsche Parteiprogramme seit 1861, Göttingen 1954. Triepel, Heinrich (Hg.), Quellensammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht, Tübingen 1926 (4. Aufl.). Tschirbs, Rudolf, Tarifpolitik im Ruhrbergbau 1918–1933, Berlin. New York 1986. Tschirbs, Rudolf, Arbeiterausschüsse, Betriebsräte und Gewerkschaften 1916–1922. Versuch einer Neubewertung, in: Karl Christian Führer, Jürgen Mittag, Axel Schildt, Klaus Tenfelde (Hg.), Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland 1918–1920, Essen 2013, S. 257–284. Turner Jr., Henry A., Die Großunternehmer und der Aufstieg Hitlers, Berlin 1985. Turner Jr., Henry A., Hitler’s Thirty Days to Power. January 1933, Reading, Mass. 1996. Turner Jr., Henry A., General Motors and the Nazis. The Struggle for Control of Opel, Europe’s Biggest Carmaker, New Haven 2005. Turner Jr., Henry A., The Myth of Hitler’s Querfront Strategy, in: Central European History 41 (2008), S. 673–682. Tworek, Heidi J. S., News from Germany. The Competition to Control World Communications, 1900–1945, Cambridge 2019. Ubbens, Irmtraud, Zur Presseberichterstattung über die Nazi-Krawalle auf dem Kurfürstendamm am jüdischen Neujahrstag 1931 und die nachfolgenden Gerichtsprozesse, in: Michael Nagel, Moshe Zimmermann (Hg.), Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte. Erscheinungsformen, Rezeption, Debatte und Gegenwehr, Bd. 2, Bremen 2013, S. 645–670. Uecker, Matthias, Zwischen Industrieprovinz und Großstadthoffnung. Kulturpolitik im Ruhrgebiet der zwanziger Jahre, Wiesbaden 1994. Uecker, Matthias, „Das Leben […] So ist es und nicht anders.“ Constructions of Normality in Menschen am Sonntag, in: Jochen Hung, Godela Weiss-Sussex, Geoff Wilkes (Hg.), Beyond Glitter and Doom. The Contingency of the Weimar Republic, München 2012, S. 162–175. Ufermann, Paul, Könige der Inflation, Berlin 1924. Ulbricht, Justus H., Wo liegt Kaisersaschern? Mitteldeutsche Mythen- und Symbolorte. Eine Spurensuche „deutschen Wesens“, in: Jürgen John (Hg.), „Mitteldeutschland“. Begriff – Geschichte – Konstrukt, Rudolstadt 2001, S. 135–158. Ullmann, Hans-Peter, Der deutsche Steuerstaat. Geschichte der öffentlichen Finanzen vom 18. Jahrhundert bis heute, München 2005.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 968
09.08.21 10:57
Bibliografie
969
Ullrich, Anna, Von „jüdischem Optimismus“ und „unausbleiblicher Enttäuschung«“. Erwartungsmanagement deutsch-jüdischer Vereine und gesellschaftlicher Antisemitismus 1914–1938, Berlin 2019. Ullrich, Sebastian, Mehr als Schall und Rauch. Der Streit um den Namen der ersten deutschen Demokratie 1918–1949, in: Moritz Föllmer, Rüdiger Graf (Hg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M. 2005, S. 187–207. Ullrich, Sebastian, Der Weimar-Komplex. Das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und die politische Kultur der frühen Bundesrepublik, Göttingen 2009. Ullrich, Volker, Adolf Hitler, Bd. 1: Die Jahre des Aufstiegs 1889–1939, Frankfurt/M. 2013 [2018]. Ulmer, Manfred, Jörg Kurz, Die Weißenhofsiedlung. Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 2006. Ulmer, Martin, Antisemitismus in Stuttgart 1871–1933, Berlin 2011. Ulmer, Martin, Flugblätter des Deutschvölkischen Schutz- und Trutz-Bundes (1919–1922), in: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus, Bd. 6: Publikationen. Berlin, New York 2013, S. 202–207. Ulmer, Martin, Rathenau–Hetze (1922–1925), in: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus, Bd. 6: Publikationen. Berlin, New York 2013, S. 570–574 (=2013b). Ulrich, Bernd, Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Nachkriegszeit 1914 – 1933, Essen 1997. Ulrich, Bernd/Benjamin Ziemann (Hg.), Krieg im Frieden. Die umkämpfte Erinnerung an den Ersten Weltkrieg, Frankfurt/M. 1997. Umbach, Maiken, The Deutscher Werkbund. Globalization and the Invention of Modern Vernacular, in: Maiken Umbach, Bernd Hüppauf (Hg.), Vernacular Modernism. Heimat, Globalization and the Built Environement, Stanford 2005, S. 114–140. Ummenhofer, Stefan, Wie Feuer und Wasser? Katholizismus und Sozialdemokratie in der Weimarer Republik, Berlin 2003. Urbanik, Jadwiga (Hg.), Der Weg zur Moderne. Werkbundsiedlungen 1927–1932. Wrocław 2016. Usborne, Cornelie, The Politics of the Body in Weimar Germany, Basingstoke 1992. Usborne, Cornelie, Frauenkörper – Volkskörper. Geburtenkontrolle und Bevölkerungspolitik in der Weimarer Republik, Münster 1994. Usborne, Cornelie, Sex Reform and Moral Panic. Perceptions of Young Women’s Sexual Mores in the Weimar Republic, in: Mark Roseman (Hg.), Generations in Conflict. Youth Revolt and Generation Formation in Germany 1770–1968, Cambridge 1995, S. 137–163. Usborne, Cornelie, Cultures of Abortion in Weimar Germany, New York 2007. Van Bergeijk, Herman, „Ein großer Vorsprung gegenüber Deutschland“. Die niederländischen Architekten auf der Bauhausausstellung von 1923 in Weimar, in: RIHA Journal 64 (2013), https://www.riha-journal.org/articles/2013/2013-jan-mar/van-bergeijk-bauhausausstellung-1923 [20. 1. 2020]. Van der Velde, Henrik, Die vollkommene Ehe. Eine Studie über ihre Physiologie und Technik, Leipzig. Stuttgart 1926. Vent, Reinhard, Stellungnahmen der politischen Parteien zur Staatsbürgerkunde im Preußischen Landtag (1919–1931), in: Ulrich Heinemann (Hg.), Sozialisation und Bildungswesen in der Weimarer Republik, Stuttgart 1976, S. 231–249.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 969
09.08.21 10:57
970
Anhang
Verein der Künstlerinnen zu Berlin, Die Frau von heute. Ausstellung. Gemälde, Graphik, Plastik, Ausstellungskatalog, Berlin 1929. Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Berlin 1919–1920. Verhandlungen des Provisorischen Nationalrates des Volksstaates Bayern im Jahre 1918/1919. Beilagen-Band, München 1919. Verhandlungen des Provisorischen Nationalrates des Volksstaates Bayern im Jahre 1918/1919, München 1919. Verhandlungen des Reichstags, Berlin 1918–1933. Verhey, Jeffrey, The Spirit of 1914. Militarism, Myth and Mobilization in Germany, Cambridge 2000. Vesting, Thomas, Staatslehre als Wirklichkeitswissenschaft. Zu Hermann Hellers Idee einer politischen Organisation der Gesellschaft, in: Der Staat 31 (1992), S. 161–186. Vick, Brian, Defining Germany. The 1848 Frankfurt Parliamentarians and National Identity, Cambridge/MA 2002. Vinx, Lars (Hg.), The Guardian of the Constitution. Hans Kelsen and Carl Schmitt on the Limits of Constitutional Law, New York 2015 (=2015a). Vinx, Lars, Hans Kelsen’s Pure Theory of Law, New York 2015 (=2015b). Vogel, Bernhard u. a., Wahlen in Deutschland. Theorie – Geschichte – Dokumente 1848–1970, Berlin 1971. Vogel, Jakob, Military, Folklore, Eigensinn. Folcloric Militarism in Germany and France, 1871–1914, in: Central European History 33 (2000), S. 487–504. Vogt, Stefan, Nationaler Sozialismus und Soziale Demokratie. Die sozialdemokratische Junge Rechte 1918–1945, Bonn 2006. Vogt, Stefan, Strange Encounters. Social Democracy and Radical Nationalism in Weimar Germany, in: Journal of Contemporary History 45 (2010), S. 253–281. Voigt, Carsten, Kampfbünde der Arbeiterbewegung. Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und der Rote Frontkämpferbund in Sachsen 1924–1933, Köln 2009. Voigt, Martin (Hg.), Theodor Heuss, Politiker und Publizist. Aufsätze und Reden, Tübingen 1984. Voigt, Wolfgang, Frank Hartmut (Hg.), Paul Schmitthenner, 1884–1963, Tübingen 2003. Voigt, Wolfgang, Ingeborg Flagge (Hg.), Dominikus Böhm, 1880–1955, Tübingen 2005. Voigt, Wolfgang, Roland May (Hg.), Paul Bonatz, 1877–1956, Tübingen 2011. Volkov, Shulamit, Antisemitism as a Cultural Code. Reflections in the History and Historiography of Antisemitism in Imperial Germany, in: Leo Baeck Institute Yearbook 23 (1978), S. 25–46. Volkov, Shulamit, Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 1990. Volkov, Shulamit, German Jews between Fulfillment and Disillusion. The Individual and the Community, in: Michael Brenner, Derek J. Penslar (Hg.), In Search of Jewish Community. Jewish Identities in Germany and Austria, 1918–1933, Bloomington/IN 1998, S. 1–14. Volkov, Shulamit, Germans, Jews, and Antisemites. Trials in Emancipation, Cambridge 2006. Volkov, Shulamit, Walther Rathenau. Weimar’s Fallen Statesman, New Haven 2012. Vollnhals, Clemens (Hg.), Adolf Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen, Bd. 1. Die Wiedergründung der NSDAP, Februar 1925–Juni 1926, München 1992. Vom Bruch, Rüdiger, Ulrich Herbert (Hg.), Beiträge zur Geschichte der deutschen Forschungsgemeinschaft, Stuttgart 2006.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 970
09.08.21 10:57
Bibliografie
971
Vossen, Johannes, Gesundheitsämter im Nationalsozialismus. Rassenhygiene und offene Gesundheitsfürsorge in Westfalen, 1900–1950, Essen 2001. Wagner, Andrea, Die Entwicklung des Lebensstandards in Deutschland zwischen 1920 und 1960, Berlin 2008. Wagner, Andreas, „Machtergreifung“ in Sachsen. NSDAP und staatliche Verwaltung 1930–1935, Köln 2004. Wagner, Kurt, Leben auf dem Lande im Wandel der Industrialisierung. „Das Dorf war früher auch keine heile Welt.“ Die Veränderung der dörflichen Lebensweise und der politischen Kultur vor dem Hintergrund der Industrialisierung – am Beispiel des nordhessischen Dorfes Körle, Frankfurt/M. 1986. Wagner, Martin, Das wachsende Haus. Ein Beitrag zur Lösung der städtischen Wohnungsfrage, Berlin. Leipzig 1932. Wagner, Patrick, Grenzwächter und Grenzgänger der Wissenschaft. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Geistes- und Sozialwissenschaften 1920–1970, in: Karin Orth, Willy Oberkrome (Hg.) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920–1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Stuttgart 2010, S. 347–362. Walcher, Jacob, Ford oder Marx, Die praktische Lösung der sozialen Frage, Berlin 1925. Walkenhorst, Peter, Nation–Volk–Rasse. Radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich, 1890– 1914, Göttingen 2007. Wallach, Kerry, Passing Illusions, Jewish Visibility in Weimar Germany, Ann Arbor 2017. Walter, Dirk, Antisemitische Kriminalität und Gewalt. Judenfeindschaft in der Weimarer Republik, Bonn 1999. Ward, Janet, Weimar Surfaces. Urban Visual Culture in 1920s Germany, Berkeley 2001. Warhaftig, Myra, Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 – das Lexikon. 500 Biografien, Berlin 2005. Weber, Alfred, Die Not der geistigen Arbeiter, München 1923. Weber, Hermann, Die Wandlung des deutschen Kommunismus. Die Stalinisierung der KPD in der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 1969. Weber, Marianne, Max Weber. Ein Lebensbild, Heidelberg 1950. Weber, Max, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der Verstehenden Soziologie, Köln. Berlin 1964. Weber, Max, Der Reichspräsident (1919), in: ders., Gesammelte Politische Schriften, Tübingen 1988, S. 498–501. Weber, Petra, Gescheiterte Sozialpartnerschaft – Gefährdete Republik? Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918–1933/39), München 2010, S. 191–200. Wedemeyer-Kolwe, Bernd, „Der neue Mensch“. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, Würzburg 2004. Wehler, Hans-Ulrich, The German Empire 1871–1918, Leamington Spa 1985. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. III: 1848–1914, München 1995. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. IV: 1914–1949, München 2003.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 971
09.08.21 10:57
972
Anhang
Weichlein, Siegfried, Sozialmilieus und politische Kultur in der Weimarer Republik. Lebenswelt, Vereinskultur, Politik in Hessen, Göttingen 1996. Weichlein, Siegfried, „Die alte Schönheit ist nicht mehr wahr, und die neue Wahrheit ist noch nicht schön.“ Epochenwahrnehmungen und Zukunftsvorstellungen der republikanischen Kräfte in der Weimarer Republik, in: Karsten Fischer (Hg.), Neustart des Weltlaufs? Fiktion und Faszination der Zeitwende, Frankfurt/M. 1999, S. 139–163. Weichlein, Siegfried, Teilhabe und Ordnung. Zur Politisierung der Weimarer Gesellschaft, in: Karin Groh, Christine Weinbach (Hg.), Zur Genealogie des politischen Raums. Politische Strukturen im Wandel, Wiesbaden 2005, S. 53–76. Weichlein, Siegfried, Nation und Region. Integrationsprozesse im Bismarckreich, Düsseldorf 2006. Weichlein, Siegfried, Von der Staatskirche zur religiösen Kultur. Die Entstehung des Begriffs der „Körperschaft öffentlichen Rechts“ mit Blick auf die Kirchenartikel der Weimarer Reichsverfassung, in: Lucian Hölscher (Hg.), Baupläne der sichtbaren Kirche. Sprachliche Konzepte religiöser Vergemeinschaftung in Europa, Göttingen 2007, S. 90–116. Wein, Susanne, Abgeordnete jüdischer Herkunft und Antisemitismus im Weimarer Reichstag, in: E-Newsletter für die deutschsprachigen Länder der International School of Holocaust Studies (Yad Vashem), September 2012, https://www.yadvashem.org/de/education/newsletter/7.html [4. 10. 2020]. Wein, Susanne, Von der Person zum Symbol. Der antisemitische Pressediskurs über Julius Barmat und Georg Bernhard in der Weimarer Republik, in: Michael Nagel, Moshe Zimmermann (Hg.), Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte. Erscheinungsformen, Rezeption, Debatte und Gegenwehr, Bd. 2, Bremen 2013, S. 555–577. Wein, Susanne, Antisemitismus im Reichstag. Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik, Frankfurt/M. 2014. Weinert, Sebastian, Der Körper im Blick. Gesundheitsausstellungen vom späten Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus, Berlin 2017. Weingart, Peter, Jürgen Kroll, Kurt Bayertz, Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland, Frankfurt/M. 1988. Weingartner, James J., Massacre at Mechterstädt. The Case of the Marburger Studentencorps, 1920, in: The Historian 37 (1975), S. 598–618. Weinrich, Arndt, Der Weltkrieg als Erzieher. Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus, Essen 2013. Weipert, Axel, Die zweite Revolution. Rätebewegung in Berlin 1919/1920, Berlin 2015. Weipert, Axel, Das Rote Berlin. Eine Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung 1830–1934, Berlin 2019 (2. Aufl.). Weir, Todd H., Secularism and Religion in Nineteenth Century Germany, Cambridge 2014. Weir, Todd H., The Christian Front Against Godlessness. Anti-Secularism and the Demise of the Weimar Republic, 1928–1933, in: Past & Present 229 (2015), S. 201–238. Weir, Todd H. (Hg.), Europe’s Interwar Kulturkampf. Special Issue, in: Journal of Contemporary History 53 (2018) (=2018a). Weir, Todd H., Hitler’s Worldview and the Interwar Kulturkampf, in: Journal of Contemporary History 53 (2018), S. 597–621 (=2018b).
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 972
09.08.21 10:57
Bibliografie
973
Weisbrod, Bernd, Schwerindustrie in der Weimarer Republik. Interessenpolitik zwischen Stabilisierung und Krise, Wuppertal 1978. Weisbrod, Bernd, Die Krise der Arbeitslosenversicherung und der Bruch der Großen Koalition (1924–1929), in: Wolfgang J. Mommsen (Hg.), Die Entstehung des Wohlfahrtsstaates in Großbritannien und Deutschland 1850–1950, Stuttgart 1982, S. 196–212. Weiß, Christian, „Soldaten des Friedens“. Die pazifistischen Veteranen und Kriegsopfer des ‘Reichsbundes’ und ihre Kontakte zu den französischen anciens combattants, 1919–1933, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.), Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918–1939, Göttingen 2005, S. 183–204. Weiß, Hermann, Hoser, Paul, Aus dem Tagebuch von Reinhold Quaatz 1928–1933, München 1989. Weitz, Eric D., State Power, Class Fragmentation, and the Shaping of the German Communist Politics, 1890–1933, in: Journal of Modern History 62 (1990), S. 253–290. Weitz, Eric D., Creating German Communism, 1890–1990. From Popular Protest to Socialist State, Princeton 1997. Weitz, Eric D., Weimar Germany: Promise and Tragedy, Princeton/NJ 2007. Welzbacher, Christian, Edwin Redslob. Biografie eines unverbesserlichen Idealisten, Berlin 2009. Welzbacher, Christian (Hg.), Der Reichskunstwart. Kulturpolitik und Staatsinszenierung in der Weimarer Republik 1918–1933, Weimar 2010. Wenge, Nicola, Integration und Ausgrenzung in der städtischen Gesellschaft. Eine jüdisch-nichtjüdische Beziehungsgeschichte Kölns 1918–1933, Mainz 2005. Wenger-Deilmann, Astrid, 1924. Die „Kriegszermalmten“. Die visuelle Schockrhetorik des Antikriegsdiskurses, in: Gerhard Paul (Hg.), Das Jahrhundert der Bilder. 1900 bis 1949, Göttingen 2009, S. 308–315. Wengraf, Paul, Amerika, Europa, Rußland, Wien. Leipzig 1927. Wenzel, Mario, Die NSDAP, ihre Gliederungen und angeschlossenen Verbände, in: Wolfgang Benz, Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder, Frankfurt/M. 2009, S. 19–38. Wernecke, Klaus, Landvolkbewegung und Öffentlichkeit im Raum Lüneburg 1928–1932, in: Demokratische Geschichte 23 (2012), S. 51–91. Wertheimer, Jack, Unwelcome Strangers. East European Jews in Imperial Germany, Oxford 1987. West, Franklin C., A Crisis of the Weimar Republic. A Study of the German Referendum of 20 June 1926, Philadelphia/PA 1985 Westermann, Franz, Amerika, wie ich es sah. Reiseskizzen eines Ingenieurs, Halberstadt 1926. Wette, Wolfram, Gustav Noske. Eine politische Biografie, Düsseldorf 1987. Wette, Wolfram, German Demobilisation 1918–1919, in: Chris Wrigley (Hg.), Challenges of Labour. Central and Western Europe 1917–1920, London 1993, S. 176–195. Whalen, Robert W., Bitter Wounds. German Victims of the Great War, 1914–1939, Ithaca/NY 1984. Wheeler, Robert F., USPD und Internationale. Sozialistischer Internationalismus in der Zeit der Revolution, Frankfurt/M. 1975. Whyte, Iain Boyd, Romana Schneider (Hg.), Die Briefe der Gläsernen Kette, Berlin 1986. Widdig, Bernd, Culture and Inflation in Weimar Germany, Berkeley 2001. Wiede, Wiebke, Rasse im Buch. Antisemitische und rassistische Publikationen in Verlagsprogrammen der Weimarer Republik, Berlin. Boston 2011.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 973
09.08.21 10:57
974
Anhang
Wiederin, Ewald, Die Weimarer Reichverfassung im internationalen Kontext, in: Horst Dreier, Christian Waldhoff (Hg.), Das Wagnis der Demokratie. Eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung, München 2018, S. 45–64. Wiegand, Hanns-Jürgen, Direktdemokratische Elemente in der deutschen Verfassungsgeschichte, Berlin 2006. Wietschorke, Jens, Arbeiterfreunde. Soziale Mission im dunklen Berlin 1911–1933, Frankfurt/M. 2013. Wigger, Iris, Die Schwarze Schmach am Rhein. Rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse, Münster 2007. Wiggershaus, Rolf, Die Frankfurter Schule. Geschichte, theoretische Entwicklung, politische Bedeutung, München 1994. Wildenthal, Lora, Gender and Colonial Politics after the Versailles Treaty, in: Kathleen Canning, Kerstin Barndt, Kristin McGuire (Hg.), Weimar Publics/Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s, New York. Oxford 2010, S. 339–359. Wildt, Michael, „Der muß hinaus! Der muß hinaus!“ Antisemitismus in den deutschen Nord- und Ostseebädern 1920–1935, in: Mittelweg 36 10 (2001), H. 4, S. 2–25. Wildt, Michael, Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002. Wildt, Michael, Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939, Hamburg 2007. Wilke, Gerhard, The Sins of the Fathers. Village Life and Social Control in the Weimar Republic, in: R. J. Evans, W. R. Lee (Hg.), The German Peasantry. Conflict and Community in Rural Society from the Eighteenth to the Twentieth Centuries, London. Sydney 1986, S. 174–204. Wilkins, Mira, German Chemical Firms in the United States from the Late Nineteenth Century to the Post-World War II Period, in: John E. Lesch (Hg.), The German Chemical Industry in the Twentieth Century, Dordrecht 2000, S. 285–321. Williams, John Alexander, Turning to Nature in Germany. Hiking, Nudism, and Conservation, 1900–1940, Stanford 2007. Winkler, Heinrich August, Mittelstand, Demokratie und Nationalsozialismus. Die politische Entwicklung von Handwerk und Kleinhandel in der Weimarer Republik, Köln 1972. Winkler, Heinrich August, Die Sozialdemokratie und die Revolution von 1918/19, Berlin 1979. Winkler, Heinrich August, Klassenbewegung oder Volkspartei. Zur Programmdiskussion in der Weimarer Sozialdemokratie 1920–1925, in: Geschichte und Gesellschaft 8 (1982), S. 9–54. Winkler, Heinrich August, Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924, Berlin. Bonn, 1984. Winkler, Heinrich August, Der Schein der Normalität. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1924 bis 1930, Berlin. Bonn 1985 [2. Aufl. 1988]. Winkler, Heinrich August, Der Weg in die Katastrophe. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1930 bis 1933, Berlin. Bonn 1987 (2. Aufl. 1990). Winkler, Heinrich August, Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1993. Winkler Heinrich August, Die Vermeidung des Bürgerkriegs. Zur Kontinuität sozialdemokratischer Politik in der Weimarer Republik, in: Manfred Hettling, Paul Nolte (Hg.), Nation und
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 974
09.08.21 10:57
Bibliografie
975
Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays. Hans-Ulrich Wehler zum 65. Geburtstag, München 1996, S. 282–304. Winkler, Heinrich August, Der lange Weg nach Westen, Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik, München 2000. Winkler, Klaus-Jürgen, In der Wiege lag noch kein weißer Würfel. Zur Architektur am frühen Bauhaus, in: Rolf Bothe (Hg.), Das frühe Bauhaus und Johannes Itten, Ostfildern 1995, S. 283–319. Winter, Jay, Sites of Memory, Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History, Cambridge 1995. Winter, Jay, The Great War and the Persistence of Tradition. Languages of Grief, Bereavement, and Mourning, in: Bernd Hüppauf (Hg.), War, Violence, and the Modern Condition, Berlin 1997, S. 33–45. Winter, Jay, Emmanuel Silvan, Introduction, in: dies. (Hg), War and Remembrance in the Twentieth Century, Cambridge 1999, S. 1–5. Winter, Jay, War Beyond Words. Languages of Remembrance from the Great War to the Present, Cambridge 2017. Wipplinger, Jonathan O., The Jazz Republic. Music, Race, and American Culture in Weimar Germany, Ann Arbor 2017. Wirsching, Andreas, Zwischen Leistungsexpansion und Finanzkrise. Kommunale Selbstverwaltung in der Weimarer Republik, in: Adolf M. Birke, Magnus Brechtken (Hg.), Kommunale Selbstverwaltung. Local Self-Government. Geschichte und Gegenwart im deutsch-britischen Vergleich, München 1996, S. 37–64. Wirsching, Andreas, Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918–1933/39. Berlin und Paris im Vergleich, München 1999. Wirsching, Andreas, Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft, München 2000 [2008]. Wirsching, Andreas (Hg.), Herausforderungen der parlamentarischen Demokratie. Die Weimarer Republik im europäischen Vergleich, München 2007. Wirsching, Andreas, The Impact of „Bolshevization“ and „Stalinization“ on French and German Communism. A Comparative View, in: Norman LaPorte, Kevin Morgan, Matthey Worley (Hg.), Bolshevism, Stalinism, and the Comintern. Perspectives on Stalinization, 1917–53, Basingstoke 2008, S. 89–104. Wirsching, Andreas, Jürgen Eder (Hg.), Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik. Politik, Literatur, Wissenschaft, Stuttgart 2008. Wirsching, Andreas/Berthold Kohler, Ulrich Wilhelm (Hg.), Weimarer Verhältnisse? Historische Lektionen für unsere Demokratie, Stuttgart 2018. Wissell, Rudolf, Einundzwanzig Monate Reichsarbeitsminister, in: Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde 7 (1930), S. 217–228 Wisser, Thomas, Die Diktaturmaßnahmen im Juli 1930 – Autoritäre Wandlung der Demokratie? in: Rolf Grawert, Bernhard Schlink, Rainer Wahl, Joachim Wieland (Hg.), Offene Staatlichkeit. Festschrift für Ernst-Wolfgang Böckenförde zum 65. Geburtstag, Berlin 1995, S. 415–434. Wistrich, Robert S., Antisemitism. The Longest Hatred, New York 1991. Witt, Peter-Christian, Finanzen und Politik im Bundesstaat-Deutschland 1871–1933, in: Jochen Huhn, Peter-Christian Witt (Hg.), Föderalismus in Deutschland. Traditionen und gegenwärtige Probleme, Baden-Baden 1992, S. 75–99.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 975
09.08.21 10:57
976
Anhang
Wixforth, Harald, Dieter Ziegler: „Bankenmacht“. Universal Banking and German Industry in Historical Perspective, in: Yousseff Cassis, Gerald D. Feldman, Ulf Olsson (Hg.), The Evolution of Financial Institutions and Markets in Twentieth-Century Europe, Aldershot 1995, S. 249–272. Wixforth, Harald, Industriekredit und Kapitalmarktfinanzierung zwischen Reichsgründung und Weltwirtschaftskrise, in: Thorsten Beckers (Hg.), Bankkredit oder Kapitalmarkt. Alternativen der Industriefinanzierung in Deutschland, Stuttgart 2002, S. 15–38. Wohl, Robert, The Generation of 1914, Cambridge/MA 1980. Wolf, Hubert, Pope and Devil. The Vatican’s Archives and the Third Reich, trans. Kenneth Kronenberg, Cambridge/MA 2010. Wolff, Theodor, Der Marsch durch zwei Jahrzehnte, Amsterdam 1936. Wolff-Rohé, Stephanie, Der Reichsverband der Deutschen Industrie 1919–1924/25, Frankfurt/M. 2001. Wright, Jonathan, Gustav Stresemann. Weimar’s Greatest Statesman, Oxford 2002 [2004]. Wright, Jonathan, Above Parties. The Political Attitudes of the German Protestant Church Leadership 1918–1933, London 1974. Wright, Jonathan, Gustav Stresemann. Weimars größter Staatsmann, München 2006. Wubs, Ben, Tensions within the Lower Rhine Economy. AKU versus VGF, 1929–1969, in: Marten Boon, Hein A. M. Klemann, Ben Wubs (Hg.), Transnational Regions in Historical Perspective, London. New York 2020, S. 103–120. Wulf, Peter, Ernst Oberfohren und die DNVP am Ende der Weimarer Republik, in: Erich Hoffmann und Peter Wulf (Hg.), Wir bauen das Reich. Aufstieg und Herrschaftsjahre des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein, Neumünster 1983, S. 165–187. Wurm, Clemens August, Internationale Kartelle und die deutsch-französischen Beziehungen 1924– 30. Politik, Wirtschaft, Sicherheit, in: Stephen A. Schuker (Hg.), Deutschland und Frankreich. Vom Konflikt zur Aussöhnung, München 2000, S. 97–115. Youngson, Alexander John, Großbritannien 1920–1970, in: Carlo M. Cipolla, Knut Borchardt (Hg.), Die europäischen Volkswirtschaften im zwanzigsten Jahrhundert, Stuttgart. New York 1980, S. 139–173. Zadoff, Noam, Gershom Scholem. From Berlin to Jerusalem and Back, Waltham/MA 2017. Zahra, Tara, Kidnapped Souls. National Indifference and the Battle for Children in the Bohemian Lands, 1900–1948, Ithaca 2008. Zaun, Harald, Paul von Hindenburg und die deutsche Außenpolitik 1925–1934, Köln 1999. Zehrer, Hans, Akademisches Proletariat, in: Die Tat 22 (1931), S. 816–823. Zeidler, Manfred, Reichswehr und Rote Armee 1920–1933. Wege und Stationen einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit, München 1993. Zervigón, Andrés Mario, John Heartfield and the Agitated Image. Photography, Persuasion, and the Rise of Avant-Garde Photomontage, Chicago 2012. Zieger, Robert, America’s Great War. World War I and the American Experience, Lanham/MD 2000. Ziegler, Dieter, Die Bankenkrise von 1931, in: Johannes Bähr (Hg.), Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reichs, München 2006, S. 43–51.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 976
09.08.21 10:57
Bibliografie
977
Ziemann, Benjamin, Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914– 1923, Essen 1997. Ziemann, Benjamin, Die deutsche Nation und ihr zentraler Erinnerungsort. Das „Nationaldenkmal für die Gefallenen im Weltkriege“ und die Idee des „Unbekannten Soldaten“, 1914–1935, in: Helmut Berding u. a. (Hg.), Krieg und Erinnerung. Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2000, S. 67–92. Ziemann, Benjamin, Vergesellschaftung der Gewalt als Thema der Kriegsgeschichte seit 1914. Perspektiven und Desiderate eines Konzeptes, in: Bruno Thoß, Hans-Erich Volkmann (Hg.), Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg. Ein Vergleich. Krieg, Kriegserlebnis, Kriegserfahrung in Deutschland, Paderborn 2002, S. 735–758. Ziemann, Benjamin, Weimar was Weimar. Politics, Culture, and the Emplotment of the German Republic, in: German History 28 (2010), S. 542–571. Ziemann, Benjamin, Die Zukunft der Republik? Das Reichsbanner schwarz-rot-gold, Bonn 2011. Ziemann, Benjamin, Germany 1914–1918. Total War as a Catalyst of Change, in: Helmut Walser Smith (Hg.), The Oxford Handbook of Modern German History, Oxford 2011, S. 378–399. Ziemann, Benjamin, Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten – Überleben – Verweigern, Essen 2013. Ziemann, Benjamin, Veteranen der Republik. Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918– 1933, Bonn 2014. Ziemann, Benjamin, German Pacifism in the Nineteenth and Twentieth Centuries, in: Neue Politische Literatur 60 (2015), S. 415–437. Ziemann, Benjamin, The First World War and National Socialism, in: Shelley Baranowski, Armin Nolzen, Claus-Christian W. Szejnmann (Hg.), A Companion to Nazi Germany, Hoboken/NJ 2018, S. 47–61. Ziemer, Hansjakob, Die Moderne hören. Das Konzert als urbanes Forum 1890–1940, Frankfurt/M. 2008. Zimmerman, Andrew, Anti-Semitism as Skill. Rudolf Virchow’s „Schulstatistik“ and the Racial Composition of Germany, in: Central European History 32 (1999), S. 409–29. Zimmermann, Florian (Hg.), Der Schrei nach dem Turmhaus. Der Ideenwettbewerb am Bahnhof Friedrichstraße Berlin 1921/22, Berlin 1988. Zimmermann, Moshe, Juden jugendbewegt, in: G. Ulrich Großmann, Claudia Selheim, Barbara Stambolis (Hg.), Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung, Nürnberg 2013, S. 105–112. Zinnecker, Jürgen, „Das Problem der Generationen“. Überlegungen zu Karl Mannheims kanonischem Text, in: Jürgen Reulecke (Hg.), Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert, München 2003, S. 33–58. Zofka, Zdenek, Between Bauernbund and National Socialism. The Political Reorientation of the Peasants in the Final Phase of the Weimer Republic, in: Thomas Childers (Hg.), The Formation of the Nazi Constituency, London 1986, S. 37–63. Zollitsch, Wolfgang, Arbeiter zwischen Weltwirtschaftskrise und Nationalsozialismus. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Jahre 1928 bis 1936, Göttingen 1990. Zunkel, Friedrich, Industrie und Staatssozialismus. Der Kampf um die Wirtschaftsordnung in Deutschland 1914–1918, Düsseldorf 1974.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 977
09.08.21 10:57
978
Anhang
zur Nieden, Susanne (Hg.), Homosexualität und Staatsräson. Männlichkeit, Homophobie und Politik in Deutschland, 1900–1945, Frankfurt/M. 2005. Zweig, Arnold, Bilanz der deutschen Judenheit, Leipzig 1990. Zweig, Stefan, Zutrauen zur Zukunft, in: Friedrich Markus Huebner (Hg.), Die Frau von morgen wie wir sie wünschen, Leipzig 1929, S. 7–17. Zweig, Stefan, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt/M. 1968.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 978
09.08.21 10:57
979
Ortsregister Albersdorf 586 Alfeld an der Leine 758 Amsterdam 494, 757f. Babelsberg 743 Bad Godesberg 701 Bad Harzburg 126, 135, 325, 436 Bamberg 244 Barcelona 762, 764, 769 Berlin 7, 17, 29, 41, 44f., 47f., 51, 53–59, 68f., 82, 84, 101, 103–105, 108, 110, 113, 134– 136, 148, 180, 189, 200, 211, 229, 231f., 237, 246, 253, 255, 257–259, 286, 295, 312, 314, 325, 331f., 391, 395, 397, 401, 405, 409, 411, 443, 447, 453, 469f., 481, 499, 507f., 510, 525, 530f., 543, 553, 557, 559, 581, 595, 603, 605, 607f., 612, 620, 623, 631, 637, 649–651, 653f., 656f., 660, 662– 664, 667, 671f., 682, 689, 702, 704f., 710–714, 718, 722–724, 726–728, 730–732, 741–743, 750, 752, 756f., 760, 768, 784, 788, 802, 813, 822, 825f., 828–832, 836f., 851, 854, 856, 858, 867f., Bernkastel 583f. Bethel bei Bielefeld 783 Beuthen 662 Bonn 12, 199, 240, 802 Braunschweig 52, 55, 102, 229, 232, 498, 778 Bremen 44, 55, 57, 146, 229, 557 Breslau 452, 567, 654, 660, 751, 756, 762 Brest-Litowsk 42, 849
Brünn 762 Brüssel 769 Charleville 19 Chemnitz 82 Chicago 46, 626, 630, 745 Coburg 229 Cuxhaven 44, 55 Danzig 181, 244f., 285, 295, 751 Darmstadt 731 Den Haag 193, 298, 383, 385 Dessau 18, 242, 759f., 762 Detroit 626f. Dortmund 711, 713 Dresden 79, 107, 230, 242, 702, 751, 848 Duisburg 74, 506 Düsseldorf 74, 506, 828, 837 Essen 549 Eupen 181, 738 Frankfurt am Main 44, 46, 50, 114, 286, 319f., 369, 385, 531, 560, 654, 659, 669f., 757, 759, 761, 768, 807 Freiburg i.Br. 685 Genf 263, 272, 302, 383f. Gent 19 Genua 74, 289 Görlitz 72, 791 Gotha 229f., 269 Göttingen 451, 530 Greifswald 451 Güstrow 862 Guttentag 567 Hamburg 44, 50, 82, 94, 102ff., 146, 229, 232f., 368, 373, 396, 401, 407, 444, 556f., 608, 654, 702, 705, 711, 752, 754f., 757, 802 Hannover 106, 206, 232, 569, 585
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 979
Heidelberg 46, 73, 298 Hellerau 242, 751 Ingolstadt 742 Jena 802 Kasan 265 Kassel 232, 650, 662, 683f., 859f. Kiebingen 570 Kiel 44, 252, 391, 862 Kleve 752 Köln 185, 608, 661, 757, 802, 807 Königsberg 236, 315, 783 Konnersreuth 15 Körle 570 Kronach 591 Landau (Hessen) 868 Langemarck 864 Lausanne 302, 510 Leipzig 86, 110, 239f., 274, 369, 391, 402, 410, 472, 544, 631, 711, 764f., 768, 778 Lipezk 265 Locarno 20, 96, 98, 104, 106, 216, 261, 263, 294–299, 304, 424 London 287, 291, 293, 403, 827, 858 Lübeck 44, 147, 229, 233 Magdeburg 316, 786, 862 Malmedy 181, 738 Mannheim 55, 313, 732, 785 Memel 73, 245 Merseburg 57 Moskau 82, 406f., 637, 759, 768, 792 München 44, 48, 58, 84, 94, 209, 231, 241, 243, 255, 259, 274, 286, 422, 441f., 444,
09.08.21 10:57
980
Anhang
452f., 504, 528, 588, 653, 657, 662, 705, 714, 756–758, 802 New York 625, 711 Nürnberg 312, 662, 780, 783 Offenbach 114 Oldenburg 229, 233, 569, 585, 587, 662 Paris 228, 238, 283, 381, 442, 599, 686, 712, 761, 836, 858 Pittsburgh 626 Posen 181, 236, 245, 254f., 275, 569, 738, 864 Prag 762, 865 Pyrmont 229 Rapallo 74, 264, 284, 289, 295, 630 Rhina 649 Riga 288 Rödinghausen 570 Rom 231
Rostow 634 Rottenburg am Neckar 570 Rotterdam 757 Ruhrort 74, 506 Schmalkalden 321 Schneidemühl 275, 864 Sevelten 587 Spa 73 Stalingrad 634 Stettin 264, 578 Stralsund 849 Stuttgart 68, 109, 242, 470f., 477, 705, 758, 761, 765f. Tannenberg 176, 208, 275, 859 Thoiry 298 Tübingen 469, 471 Ulm 273f. Verdun 737 Versailles 13, 20f., 59, 68, 70f., 73, 78, 145, 175, 180f., 183,
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 980
213, 244f., 251, 256–261, 263– 266, 269f., 272f., 275, 280f., 283f., 286–289, 293–296, 298, 300, 302, 304, 319, 369, 373, 380, 383, 418, 424f., 427, 466, 490f., 493, 506, 521, 574, 584, 623, 631, 686, 738, 808, 835, 848f., 852 Waldeck 229 Weimar 28, 148, 205, 229, 731, 751, 758, 858 Wetzlar 498 Wien 178f., 185, 189, 240, 716, 756, 762, 810f., 814, 834 Wilhelmshaven 44 Wöhrden 586 Worpswede 238 Zossen 54 Zürich 494, 737, 762 Zwenkau 764f.
09.08.21 10:57
981
Personenregister Addison, Joseph 104 Adenauer, Konrad 304, 531, 612, 787, 797 Adorno, Theodor W. 715, 717f., 817 Agnon, Samuel Joseph 671 Alighieri, Dante 703 Allemann, Fritz René 12 Althaus, Paul 784 Alvensleben, Werner von 794 Anschütz, Gerhard 162, 814 Appens, Wilhelm 19 Applegate, Celia 238 Arendt, Hannah 668 Aschheim, Steven 671 Aubin, Hermann 239f. Augspurg, Anita 52 Baden, Max von 43–45, 60, 198 Baechler, Christian 304 Baker, Josephine 836f. Ballhause, Walter 841 Barlach, Ernst 862 Barmat, Henry 474f., 480 Barmat, Julius 474f., 480 Barnstone, Deborah Ascher 840 Baron, Hans 813, 817 Barth, Karl 785, 811 Bartning, Otto 750, 752, 769 Bauer, Gustav 67–69, 218f. Baum, Marie 375 Baum, Vicki 741 Bäumer, Gertrud 367, 375f., 379, 851 Baumgarten, Otto 855 Bebel, August 189 Becher, Johannes R. 725f. Beck, Ludwig 274 Becker, Sabina 734
Beckmann, Max 868–870 Behne, Adolf 757 Behrens, Peter 759, 761 Benjamin, Walther 623, 637, 671, 714f., 727, 734, 803, 806, 817, 823 Benn, Gottfried 722, 742–744, 747 Berg, Eva 733 Berg, Max 751 Berg, Peter 623 Bergner, Elisabeth 831 Bergsträsser, Ludwig 119 Berman, Sheri 528 Bernays, Marie 376 Berndt, Emil 331 Bernhard, Georg 312 Bernhart, Joseph 789 Bernstein, Eduard 397, 703 Berthelot, Philippe 301 Bessel, Richard 550 Best, Werner 444 Beumelburg, Werner 737 Beyerle, Konrad 161f. Bismarck, Otto von 73, 93, 101, 173–175, 178, 236, 353, 427, 558, 571, 689, 827 Blaschke, Olaf 775 Bloch, Ernst 668, 671, 806 Blüher, Hans 607 Blumenfeld, Kurt 655 Bodin, Jean 81 Böhm, Dominikus 766 Bolz, Eugen 793 Bonatz, Paul 765 Bondy, Curt 681 Bonn, Moritz J. 79, 630, 638 Borchardt, Knut 489, 497 Bosch, Robert 486, 502 Böß, Gustav 312
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 981
Bracher, Karl Dietrich 12, 15, 120 Brandler, Heinrich 82 Brandt, Marianne 830 Brandt, Willy 304 Braun, Otto 103, 109, 128, 228, 231, 273f., 313, 327, 400, 590 Brauns, Heinrich 98, 101, 219, 272 Brecht, Arnold 313, 318 Brecht, Bertolt 5, 9, 553, 715f., 722, 727, 729f., 734, 740, 742–745, 747, 828, 843 Bredel, Willi 726, 728, 740 Breitbach, Joseph 733 Breitensträter, Hans 712, 826f. Brenner, Michael 657 Briand, Aristide 297–301 Broch, Hermann 729, 736, 746 Brockdorff-Rantzau, Ulrich von 218, 284f., 295 Bröger, Karl 309, 324f., 739 Bronnen, Arnolt 730, 739, 743 Brooks, Louise 829f. Brück, Christa Anita 741 Brüning, Heinrich 97, 112, 115, 121–128, 137f., 153, 218, 235, 272f., 281, 284, 302–303, 375, 410, 418, 431, 433–436, 447, 456, 504, 510, 553, 584, 666, 692, 793f. Brunner, Emil 785 Brunner, Otto 240 Brunngraber, Rudolf 734 Buber, Martin 670f., 835 Büchner, Ludwig 776 Buchrucker, Bruno 269 Buck-Morss, Susan 635 Buisson, Ferdinand 20
09.08.21 10:57
982
Anhang
Bülow, Bernhard von 283, 295, 300, 303, 493, 571, 574 Bultmann, Rudolf 785, 811 Busse, Hermann Eris 724 Büttner, Ursula 312 Calvin, Jean 782 Canetti, Elias 79, 89 Carnap, Rudolf 810, 818 Carsten, Francis L. 49 Cassirer, Ernst 817f. Chamberlain, Austen 104, 299 Chaplin, Charlie 529, 560 Christaller, Walter 237 Clauß, Ludwig Ferdinand 833 Cohen, Hermann 657, 671, 812 Cohn, Emil Bernhard 664 Comte, Auguste 809 Corbach, Otto 632 Cuno, Wilhelm 75–77, 218 Curtius, Julius 98, 218f., 301 D’Abernon, Edgar Vincent Lord 293f. Darré, Walther 587f. Däumig, Ernst 59f. Dawes, Charles G. 86, 96, 98, 291–296, 298, 422–424, 476, 491, 507, 509, 546, 625 Dehn, Günther 636, 785 Delbrück, Hans 283, 852 Detœuf, Auguste 382 Deutsch-Dryden, Ernst 668 Dibelius, Otto 793 Diederichs, Eugen 803 Diehl, August 858 Dietrich, Hermann 218f., 301 Dietrich, Marlene 831 Dilthey, Wilhelm 808 Dißmann, Robert 394 Dix, Otto 346, 824f., 828, 831, 836, 868–870 Döblin, Alfred 667, 722, 724– 727, 732, 736 f., 742–744, 746f., 828f.
Doeberl, Michael 239f. Doehring, Bruno 784 Doesburg, Theo van 20, 757 Dopsch, Alfons 240 Düberg, Franz 703 Dubnow, Simon 672 Dudow, Slatan 553, 740, 767, 843 Duesterberg, Theodor 126, 135, 433f. Duisberg, Carl 125 Durieux, Tilla 830 Dymow, Ossip 470 Eberstadt, Rudolf 753 Eberstadt, Rudolf 753 Ebert, Friedrich 43, 45, 47f., 53–55, 60, 67–69, 83, 85, 94, 96, 102, 147, 152f., 157, 165, 207f., 218, 252–259, 298, 309, 311, 323, 328–330, 378, 392, 395, 397, 405, 428, 838f., 856f. Eckert, Erwin 785 Edschmid, Kasimir 731 Ehrenberg, Victor 865 Ehrhardt, Hermann 68f., 257, 275 Eichhorn, Emil 54, 395 Eiermann, Egon 768f. Einert, Fritz 321, 323 Einstein, Albert 631, 658, 752 Eisenstein, Sergei 637 Eisler, Hanns 745 Eisner, Kurt 44, 48, 52, 57–59, 73, 228, 467, 657, 839 El-Tayeb, Fatima 192 Engels, Friedrich 189 Erzberger, Matthias 68, 71, 73, 177, 218f., 233f., 284, 311, 327f., 424, 428, 468, 780 Escherich, Georg 268 Eucken, Walter 381, 811 Facta, Luigi 443
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 982
Fallada, Hans 232, 740 Falter, Jürgen 217, 456, 589 Faßhauer, Minna 52 Faulhaber, Michael von 59, 787 Fechenbach, Felix 657 Fehling, Jürgen 730 Fehrenbach, Constantin 74, 218, 312, 431 Feiler, Arthur 630 Feldman, Gerald D. 15, 72 Feuchtwanger, Lion 742 Feuchtwanger, Ludwig 81 Fischer, Eugen 833, 835 Fischer, Sanuel 699, 702 Fischer, Theodor 755, 758 Flake, Otto 600, 739 Flechtheim, Alfred 826f. Fleißer, Marieluise 741f. Fletcher, Alfred 175 Flick, Friedrich 505 Föllmer, Moritz 459 Fontane, Theodor 724, 745 Ford, Henry 498, 507, 626– 630, 632, 641 Forster, Rudolf 828 Fraenkel, Ernst 165, 397 Frank, Christian 242 Frank, Josef 737, 742, 762 Frank, Leonhard 866 Freiligrath, Ferdinand 319 Frenssen, Gustav 727 Freyer, Hans 817 Frick, Wilhelm 229, 236 Friedländer, Saul 465 Friedrich, Ernst 737, 825f., 868 Fritzsche, Peter 16, 46, 454 Fromm, Erich 547 Fuchs, Emil 785 Fürth, Henriette 611, 660 Galton, Francis 611 Gatzke, Hans 304 Gaunt, William 763
09.08.21 10:57
Personenregister
Gaus, Friedrich 294 Gay, Peter 18, 667–669 Gayl, Wilhelm Freiherr von 131, 219, 794 Geiger, Theodor 217, 446, 516f., 524, 528, 531f. George, Heinrich 828 George, Stefan 722, 743, 803 Gereke, Günther 134 Gerlach, Hellmut von 590 Geßler, Otto 83, 85, 98, 102, 219, 258f., 269, 313, 378 Geyer, Curt 73 Geyer, Michael 251 Giese, Fritz 639 Gilman, Sander 834 Glaeser, Ernst 738 Goebbels, Joseph 127, 131, 444, 453, 477, 532, 795 Goebbels, Magda 844 Goethe, Johann Wolfgang von 703, 827 Gogarten, Friedrich 785, 811 Goldschmidt, Alfons 632 Goll, Claire 737, 866 Göll, Franz 530 Göring, Hermann 130, 132, 444 Gottl-Ottilienfeld, Friedrich von 628, 811 Graf, Oskar Maria 59 Graf, Rüdiger 17, 621 Grimm, Dieter 146 Grimm, Hans 722 Grisar, Erich 238 Groener, Wilhelm 53, 128, 138, 219, 252f., 256, 260, 273–275 Gropius, Walter 18, 751, 758– 760, 762, 769 Grosche, Robert 795 Großmann, Carl 828 Großmann, Rudolf 827
Grosz, George 80, 347, 637, 825, 827f., 868–870 Grünberg, Karl 740 Gründgens, Gustav 608 Grzesinski, Albert 323f., 400 Guardini, Romano 785 Gumbel, Emil Julius 73, 269 Günther, Hans F.K. 803, 833f. Haarmann, Fritz 828 Haas, Ludwig 177–179, 312f., 316, 658 Haase, Hugo 43, 45, 219, 656 Haeckel, Ernst 776 Haenisch, Konrad 191, 268, 777 Hamkens, Wilhelm 585 Hamm, Eduard 219, 272, 383 Händel, Georg Friedrich 530 Harden, Silvia von 831 Harder, Otto 712 Häring, Hugo 761 Harnack, Adolf von 783, 785 Hartlaub, Gustav Friedrich 732 Harvey, Lilian 717 Hasenclever, Walter 730, 743 Hatvani, Paul 731 Hauser, Heinrich 238, 733 Haushofer, Karl 805 Hayek, Friedrich von 811 Heartfield, John 840 Heberle, Rudolf 232 Hecht, Ben 46 Heckel, Erich 869 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 745, 815 Heidegger, Martin 805, 812, 817 Heim, Claus 585 Heim, Georg 581 Heinze, Karl Rudolf 218, 230 Held, Heinrich 103 Helfferich, Karl 292, 473
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 983
983
Heller, Hermann 154f., 397, 814 Helm, Dörte 668 Hergt, Oskar 97, 218, 418, 421 Herzfelde, Wieland 637, 726 Herzog, Todd 828 Hesse, Hermann 746 Heuss, Theodor 312, 367, 377f. Heydrich, Reinhard 444 Heye, Wilhelm 265 Heymann, Lida Gustava 52 Hilberseimer, Ludwig 761 Hilferding, Rudolf 100, 219, 658 Himmler, Heinrich 444 Hindenburg, Paul von 93, 95, 103, 105f., 109–111, 120, 122, 125–130, 132f., 136f., 145, 147, 151, 153f., 158, 164f., 176, 208f., 224, 232, 295, 300, 302, 327f., 410, 428, 430, 432–436, 725, 793, 839, 866 Hintze, Hedwig 813 Hirsch, Emanuel 781 Hirsch, Paul 656 Hirschfeld, Magnus 608, 611, 831 Hirtsiefer, Heinrich 339 Hitler, Adolf 9, 16, 29, 73, 83–85, 94, 111, 120f., 124, 126–137, 151f., 157, 164f., 170, 175–177, 183, 187, 208f., 212f., 222, 231, 233, 235, 238, 243f., 246, 265f., 271, 274f., 284, 291, 299, 302f., 315, 360, 367, 410f., 433–437, 443f., 452– 456, 460, 466, 469, 477, 482, 504, 517, 528, 586, 641, 717f., 727, 794–797, 834, 840f. Hobbes, Thomas 81, 255 Hobsbawm, Eric 382, 589 Höch, Hannah 9 Hoesch, Leopold von 302 Hoetzsch, Otto 631, 633, 637
09.08.21 10:57
984
Anhang
Hoffmann, Adolph 777, 780 Hoffmann, Heinrich 840 Hoffmann, Johannes 58 Hoffmann, Ludwig 760 Hoffmann, Paul 401 Hofmannsthal, Hugo von 722, 730 Höger, Fritz 752, 754 Holitscher, Arthur 619, 623, 633, 637 Holländer, Ludwig 672 Hollander, Walther von 741 Holtfrerich, Carl-Ludwig 72 Hölz, Max 72, 393 Hoover, Herbert 301 Höpker-Aschoff, Hermann 232, 235 Horváth, Ödön von 740 Huch, Ricarda 741, 866 Huchel, Peter 736 Hugenberg, Alfred 97, 122f., 125f., 132, 135–137, 209, 217, 299, 417, 421, 424–427, 432f., 478, 494, 500, 504, 582, 716f. Hughes, Charles Evans 289 Humboldt, Alexander von 623 Huyssen, Andreas 635 Ihering, Herbert 715 Ipsen, Gunter 817 Jacob, Heinrich Eduard 189 Jacobi, Lotte 831 Jaeckel, Willy 831 Jaffé, Edgar 657 Jahnn, Hans Henry 730 Jahoda, Marie 553 James, Harold 120 Jarres, Karl 105f., 218f., 313 Jason, Alexander 704 Jirgal, Ernst 737 Johannsen, Otto 585 Johst, Hanns 728 Jolson, Al 837 Jones, Larry Eugene 15, 214
Joos, Joseph 312 Jung, Edgar Julius 447 Jung, Ottmar 112f. Jünger, Ernst 18, 606, 633, 678, 736–738, 803, 866 Jünger, Friedrich Georg 725, 803 Kaas, Ludwig 125, 128, 132, 431–433, 435, 793 Kafka, Franz 670, 742 Kahr, Gustav Ritter von 69, 83–85, 231, 258 Kaiser, Georg 728–730, 744 Kaléko, Mascha 741 Kant, Immanuel 657 Kapp, Wolfgang 66, 68f., 73, 129, 209, 213, 230, 237, 257, 260, 268, 323, 327, 393, 400, 418f., 506, 525, 582, 664, 727 Kardorff, Emil 419 Kästner, Erich 734, 742 Kaufmann, Erich 814 Kaufmann, Karl 444 Kautz, Heinrich 714 Keaton, Buster 560 Kehr, Eckart 813 Kellermann, Bernhard 727 Kellogg, Frank B. 298 Kelsen, Hans 155, 810, 814 Kempf, Rosa 52 Kerr, Alfred 730 Kessel, Martin 740 Kessler, Harry Graf 60, 283, 312 Keun, Irmgard 602f., 733, 741f. Keynes, John Maynard 74, 287, 491 Kienitz, Sabine 597 Kierkegaard, Søren 16 Killy, Walther 723 Kirchheimer, Otto 162 Kirchner, Ernst-Ludwig 868 Kisch, Egon Erwin 733
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 984
Kläber, Kurt 740 Klein, Ella 829 Klemperer, Victor 46, 79f., 529f. Klerk, Michel de 757 Knickerbocker, Hubert R. 702 Koch, Erich 218f., 312f. Kocka, Jürgen 11 Koebel, Eberthard 685 Kolb, Eberhard 700, 724 Kolb, Walter 185 Kolbenheyer, Erwin Guido 722, 729 Kollontai, Alexandra 640 Kollwitz, Käthe 325f., 839f., 864, 870 Kollwitz, Peter 864 Köppen, Edlef 738 Köster, Adolf 73, 218f., 313 Köttgen, Carl 626 Kötzschke, Richard 239f. Kracauer, Siegfried 446, 500, 516f., 531, 605, 636, 639, 703, 708, 711f., 715, 817, 831 Kraft, Julius 810 Kraus, Karl 733 Krenek, Ernst 837 Kroener, Bernhard 276 Krüger, Peter 304 Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav 125, 501, 507, 740 Kuhr, Piete 864 Külz, Wilhelm 219, 312f. Künstler, Franz 211 Kürten, Peter 828 Küster, Willy 309 Laemmle, Carl 470 Lampel, Peter Maria 728 Lamprecht, Karl 239 Landauer, Gustav 657 Landmann, Ludwig 312 Landsberg, Otto 218, 656
09.08.21 10:57
Personenregister
Landsberg, Paul Ludwig 787 Landsberg-Steinfurt Alfred von, 430 Landsberg-Velen, Engelbert von 430 Lang, Fritz 18, 716, 828 Lange, Helene 375 Langewiesche, Dieter 788 Langgässer, Elisabeth 741 Lanz, Heinrich 572 Laqueur, Walter 667 Laserstein, Lotte 830 Lasker-Schüler, Else 741, 743 Lasker-Wallfisch, Anita 864 Latzko, Andreas 737, 866 Lau, Matthias 103 Lauwerik, Johannes Ludovicus Mathieu 758 Lazarsfeld, Paul 553 Le Corbusier 759, 762, 766, 769 Legien, Carl 13, 45, 57, 341–343, 394, 493, 544, 546, 760 Lehnert, Detlef 201 Leibholz, Gerhard 163 Leipziger, Hugo 768 Leitner, Marie 710 Leitz, Ernst 498 Lemmer, Ernst 110 Lenin, Wladimir Iljitsch 147, 408, 621 Lepman, Jella 455 Lepsius, Mario Rainer 202 Lequis, Arnold 253 Lersch, Heinrich 739f. Levi, Paul 738 Levin, Julo 837 Leviné, Eugen 58, 657 Liebermann, Max 663 Liebknecht, Karl 45, 53–55, 73, 391, 395, 838–840 Liebknecht, Wilhelm 191 Lindsey, Ben 609
Lippmann, Walter 381 Lipset, Seymour 217 Lissitzky, El 759 Litten, Hans 531 Lloyd George, David 45, 286, 288f., 382 Löbe, Paul 99, 178f., 313, 316 Loë, Clemens Freiherr von 584 Lohse, Hinrich 444 Loos, Adolf 241 Lortz, Joseph 795 Lossow, Otto von 231, 259 Loucheur, Louis 287, 384 Lubitsch, Ernst 668 Luckhardt, Hans 751 Luckhardt, Wassili 751 Ludendorff, Erich 42f., 53, 60, 68, 83, 147, 152, 155, 252, 443, 468, 866 Lüders, Marie-Elisabeth 376, 709 Ludwig, Emil 667, 803 Lukács, Georg 671, 745, 806, 815 Lüninck, Hermann von 430 Lüninck-Ostwig, Ferdinand von 430, 584 Luppe, Hermann 313 Luther, Hans 93, 96–98, 106, 110, 218f., 294, 296, 327f., 423 Luther, Martin 775, 789 Lüttwitz, Walther von 68, 209, 213, 257, 275, 418, 727 Luxemburg Rosa, 52–55, 73, 297, 391, 395, 466, 656, 839 Machiavelli, Niccolò 81 Maercker, Georg 254 Magilow, Daniel 839 Maier, Charles S. 255 Makela, Maria 823
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 985
985
Maltzan, Adolf Georg von 283, 289, 295 Mammen, Jeanne 608, 831 Mann, Erika 603, 608 Mann, Heinrich 631 Mann, Klaus 608, 831 Mann, Thomas 58, 311, 702f., 722, 724f., 727, 729, 736, 742, 745f., 827 Mannheim, Karl 55, 312, 678f., 806, 810, 816 Marr, Wilhelm 187, 464 Marx, Karl 189, 403, 632, 815, 817 Marx, Wilhelm 96f., 105f., 108, 110, 123, 128, 208, 218, 232, 265, 291, 312, 422, 424, 428, 431, 479, 793 May, Ernst 755–757, 761f., 768 McElligott, Anthony 114, 879 Mecklenburg, Luise Herzogin zu 189, 862 Mehring Walter 728 Meidner, Ludwig 835 Meinecke, Friedrich, 813 Mende, Clara 376 Mendelsohn, Erich 668, 750, 752, 758f., 768 Mendelssohn, Franz von 383 Mensendieck, Bess 605 Mergel, Thomas 95, 100, 333 Mertens, Carl 269 Merton, Richard 367, 385f. Metternich, Klemens Wenzel Lothar von 101 Meyer, Adolf 758 Meyer, Hannes 759, 768 Midgley, David 734 Milestone, Lewis 532, 867 Misch, Carl 332 Moeller van den Bruck, Arthur 678, 726, 803 Moenius, Georg 787
09.08.21 10:57
986
Anhang
Moholy-Nagy, László 823 Molkenbuhr, Hermann 326 Moltke, Helmuth von 262 Molzahn, Johannes 823 Mommsen, Hans 12–14, 524, 526 Mondrian, Piet 757 Morris-Reich, Amos 833 Moses, Julius 473 Mosse, George 667 Mosse, Rudolf 504, 650, 658, 667 Mühsam, Erich 657 Müller, Hermann 69, 97, 100f., 103, 121f., 137, 189, 218, 400, 446, 703 Müller, Richard 51, 53 Müller-Otfried, Paula 790 Mumm, Reinhard 784 Münzenberg, Willi 559, 632 Münzer-Neumann, Käthe 829f. Münzinger, Adolf 590 Murnau, F. W. 716 Musil, Robert 597, 729, 736, 746 Mussolini, Benito 231, 443 Muthesius, Hermann 241 Nachman Bialik, Chaim 671 Nadler, Josef 805 Natorp, Paul 812 Naumann, Friedrich 160, 205, 377, 607 Nawiasky, Hans 157f. Nebbe, Margarete 829 Negri, Pola 830 Nelissen-Haken, Bruno 740 Nell-Breuning, Oswald von 787 Neufert, Ernst 768 Neuländer-Simon, Else 831 Neumann, Paul 401 Neumann, Therese 15, 787
Neurath, Konstantin Freiherr von 218, 302f. Neusel, Walter 717 Niekisch, Ernst 631 Nielsen, Asta 830 Nolde, Emil 751 Noske, Gustav 44, 54–58, 69, 219, 255, 257, 268, 839 Nowack, Wilhelm 185 Nuschke, Otto 312 Oberfohren, Ernst 135 Oeser, Rudolf 219, 312f. Ohlemüller, Gerhard 789 Olberg, Oda 611 Oldenbourg, Friedrich 703, 708, 714 Ossietzky, Carl von 309, 323f. Oswald, Richard 608 Oswalda, Ossi 831 Otto, Elizabeth 840 Oud, Jacobus Johannes Pieter 757f., 761f. Overy, Richard 17 Pabst, Georg Wilhelm 828, 867 Pacelli, Eugenio 431, 786 Pankok, Otto 837 Papen, Franz von 127–138, 158, 218, 231, 274, 302f., 308, 412, 418, 430f., 435f., 505, 666, 794f. Pass Friedenreich, Harriet 662 Paul, Bruno 760 Pechstein, Max 751 Penck, Albrecht 245 Petersen, Carl 245 Petri, Franz 240 Petzold, Alfons 739 Peukert, Detlev 13–15, 95, 114, 554 Pfeffer von Salomon, Franz 274, 453 Piechowski, Paul, 788
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 986
Pinthus, Kurt 730f. Piscator, Erwin 722, 726, 728 Pius XI. 610, 786, 790, 792 Plievier, Theodor 738 Poelzig, Hans 751, 759–761 Pohl, Karl Heinrich 304 Poincaré, Raymond 74, 289– 291, 293, 298 Poiret, Paul 599 Polgar, Alfred 745 Pollock, Friedrich 633 Poncet, André François 133 Popitz, Johannes 133 Popper, Karl 818 Preuß, Hugo 29, 149, 151, 154– 156, 158, 160, 219, 226, 231, 312, 326, 378, 466, 814 Pulzer, Peter 666 Quidde, Ludwig 20 Rabe, Erich 764f. Radbruch, Gustav 155, 170f., 179, 191, 321f., 397, 611 Rade, Martin 783–785 Radek, Karl 72, 82, 631 Rading, Adolf 760f., 764f. Rahden, Till van 659 Raphael, Lutz 609 Raschke, Martin 735f. Rathenau, Walther 44, 66, 73, 94, 157, 177, 218, 287–289, 312, 317, 323, 327f., 330, 374, 424, 443, 468, 472f., 489f., 586, 631, 650, 658, 672, 725, 840 Redlich, Oswald 240 Redslob, Edwin 313, 318f., 330f. Reger, Erik 238, 733, 740 Reich, Lilly 18, 764 Reinhardt, Walther 257, 275 Remarque, Erich Maria 19, 469, 532, 708, 736, 738, 867 Renn, Ludwig 737f. Reusch, Paul 125, 134, 502, 504
09.08.21 10:57
Personenregister
Reuter, Gabriele 741 Riemerschmid, Richard 241 Riemkasten, Felix 742 Rilke, Rainer Maria 722, 743 Ringer, Fritz K. 94, 802, 804 Riphahn, Wilhelm 757 Ritschl, Albrecht 491 Ritter, Gerhard A. 231 Rohe, Karl 202, 204, 214, 216 Rohe, Mies van der 18, 242, 751, 759, 761f., 764, 766, 769 Röhm, Ernst 442, 444, 454 Römer, Willy 56, 76, 841 Röpke, Wilhelm 381, 811 Roselius, Ludwig 500 Rosenberg, Alfred 444, 478, 794 Rosenberg, Arthur 42f. Rosenberg, Hans 11, 817 Rosenfeld, Kurt 656 Rosenzweig, Franz 647, 670f. Ross, Corey 560 Roth, Joseph 578, 722, 728, 735 Rothacker, Erich 809 Rühl, Alfred 630 Rühmann, Heinz 717 Rupprecht, Philipp 834 Rüstow, Alexander 381, 811 Ruttmann, Walter 837 Saemisch, Friedrich 236 Salomon, Alice 375, 623, 638, 660 Salomon, Bruno von 586 Salomon, Erich 839 Salomon, Ernst von 738 Salomon, Franz Pfeffer von 274, 453 Samson-Körner, Paul 712 Sander, August 823, 831, 834, 843 Sauckel, Fritz 444 Sautter, Hans 861 Schad, Christian 831
Schäffer, Hans 219, 272 Scharoun, Hans 751, 760f., 769 Schätzel, Georg 98 Schaumann, Ruth 863 Schauwecker, Franz 737 Scheidemann, Philipp 45, 47, 67f., 218, 264, 392, 838, 861 Schemm, Hans 451 Schenzinger, Karl Aloys 728 Schickele, René 739 Schiele, Martin 122, 124, 219, 313, 429, 434 Schiller, J. 780 Schirach, Baldur von 451 Schlageter, Albert Leo 75 Schleicher, Kurt von 122, 125– 129, 132–138, 218f., 271–275, 432f., 435f. Schlemmer, Oskar 764f., 831, 868 Schlenker, Max 502 Schlögel, Karl 620 Schmeling, Max 604, 712, 717, 827 Schmidt-Hannover, Otto 135 Schmidt-Wodder, Johannes 245 Schmitt, Carl 81, 158, 162, 221, 814, 817 Schmitthenner, Paul 242, 765f., 768 Schnitzler, Arthur 742 Scholem, Gershom 647, 671 Scholtis, August 739 Scholtz, Arthur 709 Schotte, Walther 131 Schrader, Ernst 314f. Schröder, Kurt von 135, 435 Schubert, Carl von 283, 293– 295, 297, 300 Schücking, Walther 383, 385 Schüler-Springorum, Stefanie 664
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 987
987
Schulte, Karl Joseph 787 Schultze-Naumburg, Paul 242, 766, 768 Schumacher, Fritz 241 Schütte-Lihotzky, Grete 755 Schwarz, Georg 713, 733 Schweitzer, Hans Herbert 456f. Schwichtenberg, Martel 830 Seeckt, Hans von 70, 84f., 94, 102, 256–261, 264f., 288, 291, 296 Seeler, Erwin 556 Seeler, Uwe 556 Seidel, Ina 741 Seißer, Hans von 231 Seldte, Franz 105, 135f. Sender, Toni 46, 50 Senger, Alexander von 242 Severing, Carl 69, 102, 219, 269, 271, 313, 316, 400 Seydoux, Jacques 287 Siegmund-Schultze, Friedrich 682 Siemsen, Hans 623, 634f. Silverberg, Paul 502 Simon, Helene 660 Simon, Hugo 656 Simons, Walter 218, 288, 785 Simson, Eduard 226 Sklarek, Leo 475 Sklarek, Max 475 Sklarek, Willi 475 Smend, Rudolf 161, 814 Smith, Helmut W. 30, 797 Sollmann, Wilhelm 219, 313, 323, 330 Sombart, Werner 79, 811 Sontag, Susan 826 Sontheimer, Kurt 12 Sorge, Reinhard 730 Spahn, Martin 430 Spann, Othmar 811
09.08.21 10:57
988
Anhang
Speer, Albert 768 Spengler, Oswalt 260, 803 Speyer, Wilhelm 741 Spranger, Eduard 678 Stalin, Josef 408, 624, 633f., 768, 791 Stam, Mart 761f. Stegerwald, Adam 122, 219, 431, 433f. Steinbach, Franz 240 Steinhardt, Jakob 835 Stenbock-Fermor, Alexander Graf 543 Stennes, Walther 450 Stern, Fritz 367 Sternberger, Dolf 727 Sternheim-Peters, Eva 864 Stern-Rubarth, Edgar 101 Stingl, Karl 98 Stinnes, Hugo 13, 45, 57, 78, 84, 183, 341f., 394, 493, 544, 546 Stöcker, Helene 609, 611, 631 Stölzl, Gunta 18 Storm, Eric 283 Strasser, Gregor 129, 133–135, 137, 678 Streicher, Julius 444, 834 Stresemann, Gustav 77, 82–84, 98f., 101, 103, 109 122, 151, 177, 183, 203, 216, 218, 230, 281, 283, 288, 290–300, 302, 311, 330, 374, 378, 383, 422, 424–426, 432, 478, 527, 531, 839 Struck, Hermann 835 Stülpnagel, Joachim von 260f., 264, 270f., 275 Stürmer, Michael 16, 94, 100 Szalit-Marcus, Rahel 835 Tarnow, Fritz 410, 628 Tatlin, Wladimir 759 Taut, Bruno 550, 631, 750f., 755, 758–761, 766
Taut, Max 759 Teige, Karel 759 Tergit, Gabriele 741f. Tessenow, Heinrich 751, 755, 766 Thälmann, Ernst 106, 113 Thiemann, Erich 275 Thieß, Frank 743 Thimme, Annelise 304 Thoma, Richard 161 Thomas, Adrienne 738 Thomas, Karl 733 Thomas, Katherine [d. i. Jella Lepman] 456 Thyssen, Fritz 505, 507f. Tiling, Magdalene von 784 Tocqueville, Alexis de 43 Toller, Ernst 657, 727f., 730, 732 Traven, B. 740 Trendelenburg, Ernst 383 Treviranus, Gottfried Reinhold 122 Triepel, Heinrich 814 Troeltsch, Ernst 309, 781, 813, 849 Trotzki, Leo 630 Tschitscherin, Georgi Wassiljewitsch, 295 Tucholsky, Kurt 309, 318, 722, 728, 743, 840, 857 Tugendhat, Fritz 764 Tugendhat, Grete 764 Unruh, Fritz von 866 Usborne, Cornelie 15 Velde, Theodor Hendrik van de 609 Viebig, Clara 741 Viktor Emanuel III. 443 Vogel, Bruno 737, 866 Vogeler, Heinrich 632 Vögler, Alfred 628 Volkov, Shulamit 465, 656, 670
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 988
Volz, Wilhelm 245 Vorwerk, Heinrich 587 Vrings, Georg von der 737 Wagenfeld, Karl 242 Wagner, Martin 760, 768 Walcher, Jakob 632 Wandt, Heinrich 19 Wangenheim, Gustav von 740 Warburg, Aby 817 Warburg, Max 77, 658 Wassermann, Jakob 657, 667 Weber, Alfred 80, 373, 811 Weber, Max 14, 46, 49, 149, 151, 207f., 213, 255, 283, 810, 817f. Wedekind, Frank 829 Wehler, Hans-Ulrich 11, 16 Weinert, Erich 728 Weisgerber, Leo 806 Weiskopf, Franz Carl 632, 634 Wels, Otto 54 Wenge, Nicola 661 West, Franklin C. 98 Westarp, Kuno von 421, 424f., 433 Westermann, Franz 627 Westermann, Heinrich 864 Wiene, Robert 716 Wildt, Michael 469, 482 Wilhelm I. 226 Wilhelm II. 41, 45, 173, 262, 520, 539, 648, 777 Willikens, Werner 588 Wilson, Woodrow 42, 280 Winckler, Johann Friedrich 421 Winkler, Heinrich August 13– 16, 541, 544, 547, 580, 791 Winsloe, Christa 608 Winter, Jay 865 Wipplinger, Jonathan 836
09.08.21 10:57
Personenregister
Wirth, Joseph 74f., 122, 185, 218f., 272, 281, 287, 289, 312f., 316, 323, 431, 433, 473 Wissell, Rudolf 99–101, 219, 338 Wistrich, Robert S. 465 Witkop, Philipp 866f. Wittgenstein, Ludwig 818 Wittvogel, Karl 633 Wolf, Friedrich 610, 703, 727f. Wolf, Paul 767
Wolff, Theodor 41, 48, 53, 57, 59f., 312, 373, 658 Wollheim, Gert 869 Wright, Frank Lloyd 759 Wright, Jonathan 27 Wronsky, Siddy 660 Wunderlich, Frieda 660 Young, Owen D. 19–21, 95, 98, 111–113, 135, 209, 298f., 425, 436, 446
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 989
989
Zahn-Harnack, Agnes von 376 Zech, Paul 739 Zehrer, Hans 633 Zeigner, Erich 83, 230 Zeiss, Carl 494 Zenker, Agnes 848 Zetkin, Clara 52, 409 Ziemann, Benjamin 98
09.08.21 10:57
990
Autorinnen und Autoren Dr. Shelley Baranowski, Professorin (i. R.) für Geschichte an der University of Akron. Dr. Peter C. Caldwell, Samuel G. McCann Professor für Geschichte an der Rice University, Houston. Dr. Christopher Dillon, Senior Lecturer für Neuere und Neueste Deutsche Geschichte am King’s College London. Dr. Moritz Föllmer, Professor für Geschichte an der Universität Amsterdam. Dr. Karl Christian Führer, Privatdozent für Geschichte an der Universität Hamburg. Dr. Martin H. Geyer, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der LudwigMaximilians-Universität München. Dr. Sharon Gillerman (†), Professorin für Neuere Jüdische Geschichte am Hebrew Union College, Los Angeles. Dr. Udi Greenberg, Professor für Geschichte am Dartmouth College, Hanover, NH. Dr. Joachim C. Häberlen, Professor für Neuere Europäische Geschichte an der University of Warwick. Dr. Jan-Otmar Hesse, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Bayreuth. Dr. Erin R. Hochman, Professorin für Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Southern Methodist University in Dallas. Dr. Jochen Hung, Professor für Kulturgeschichte an der Universität Utrecht. Dr. Larry Eugene Jones, Professor (i. R.) für Neuere Europäische Geschichte am Canisius College, Buffalo/NY. Dr. Helmuth Kiesel, Professor (i. R.) für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Heidelberg.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 990
09.08.21 10:57
Autorinnen und Autoren
991
Dr. Christian Marx, Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München. Dr. Thomas Mergel, Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Philipp Müller, Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung. Dr. Mary Nolan, Professorin (i. R.) für Geschichte an der New York University. Dr. Ute Planert, Professorin für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln. Dr. Lutz Raphael, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier. Dr. Nadine Rossol, Senior Lecturer für Neuere Europäische Geschichte an der University of Essex. Dr. Claudia Siebrecht, Senior Lecturer für Geschichte an der University of Sussex. Dr. Daniel Siemens, Professor für Europäische Geschichte an der Newcastle University. Dr. Barbara Stambolis, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Paderborn. Dr. Matthew Stibbe, Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Sheffield Hallam University. Dr. Beate Störtkuhl, Privatdozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa in Oldenburg. Dr. Pamela E. Swett, Professorin für Geschichte an der McMaster University, Hamilton, Ontario. Dr. Martin Ulmer, Dozent am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaften der Universität Tübingen. Dr. Kerry Wallach, Professorin für German Studies am Gettysburg College, PA.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 991
09.08.21 10:57
992
Anhang
Dr. Siegfried Weichlein, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Fribourg. Dr. Susanne Wein, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Stadtarchiv Heilbronn und an der Freien Universität Berlin. Dr. Todd H. Weir, Professor für die Geschichte des Christentums und Moderne Kultur an der Universität Groningen. Dr. Jonathan Wright, Professor (i. R.) für internationale Beziehungen und Fellow of Christ Church, University of Oxford. Dr. Benjamin Ziemann, Professor für Neuere Deutsche Geschichte an der University of Sheffield.
SL5_978-3-534-27375-1_Rossol_Ziemann_Aufbruch_Abgruende.indd 992
09.08.21 10:57
Prof. Dr. Benjamin Ziemann ist Professor für Neuere deutsche Geschichte an der University of Sheffield. Seine Bücher »Gewalt im Ersten Weltkrieg« (2013) und »Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition« (2019) wurden mit dem Preis Geisteswissenschaften International ausgezeichnet. Er gilt als international renommierter Experte für die Geschichte der Weimarer Republik. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Umschlagabbildung: Am 21. August 1919 wurde der Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) auf die Verfassung des Deutschen Reichs vereidigt. Dies geschah im Weimarer Nationaltheater, wo die verfassunggebende Nationalversammlung seit dem 6. Februar getagt hatte. Nach der Vereidigung begaben sich Ebert (über der linken Säule), Constantin Fehrenbach, der Präsident der Nationalversammlung (rechts neben ihm) und einige Kabinettsmitglieder auf den Balkon des Theaters und begrüßten die dort wartende Menschenmenge. Dies war der feierliche Moment der Gründung eines neuen, republikanisch-egalitären Gemeinwesens. © Bundesarchiv 146-1978-042-11
DAS NEUE, WEGWEISENDE STANDARDWERK Die Weimarer Republik bleibt auch nach hundert Jahren fester Bestandteil unserer Gegenwart. Sie war weit mehr als eine permanente Krise oder als die glitzernde Halbwelt von »Babylon Berlin«. Das Handbuch zur Geschichte der Weimarer Republik ist von einem internationalen Team renommierter Expertinnen und Experten verfasst. In 32 Kapiteln vermittelt es einen in der Breite unerreichten Überblick über alle wichtigen Facetten von Politik, Gesellschaft und Kultur Deutschlands von 1918 bis 1933.
DAS HANDBUCH DER WEIMARER REPUBLIK
Foto: Irina Heiß
Dr. Nadine Rossol ist Historikerin für Neuere Europäische Geschichte am Department of History der University of Essex und Fellow der Alexander von Humboldt Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte und Publikationen konzentrieren sich auf die Geschichte der Weimarer Republik, Demokratiekultur und die Geschichte der deutschen Polizei im 20. Jahrhundert.
AUFBRUCH UND ABGRÜNDE
Foto: Steven Brading
Nadine Rossol Benjamin Ziemann (Hrsg.)
AU F B R U C H E D N Ü R G UND AB m a n n (H rs ie Z in m ja en B / l o ss o R e in d Na
DAS HANDBUCH DER WEIMARER REPUBLIK
g. )
Im Handbuch der Weimarer Republik zeichnet ein internationales Team von Expertinnen und Experten in 32 abgeschlossenen Kapiteln ein neues, vielschichtiges Bild der ersten deutschen Republik. So entsteht ein bisher nicht existierendes, umfassendes Kompendium deutscher Geschichte zwischen 1918 und 1933. Mit Beiträgen von: Prof. Shelley Baranowski, Prof. Peter C. Caldwell, Dr. Christopher Dillon, Prof. Moritz Föllmer, Dr. Karl Christian Führer, Prof. Martin H. Geyer, Prof. Sharon Gillerman (†), Prof. Udi Greenberg, Prof. Joachim C. Häberlen, Prof. Jan-Otmar Hesse, Prof. Erin R. Hochman, Prof. Jochen Hung, Prof. Larry Eugene Jones, Prof. Helmuth Kiesel, Dr. Christian Marx, Prof. Thomas Mergel, Dr. Philipp Müller, Prof. Mary Nolan, Prof. Ute Planert, Prof. Lutz Raphael, Dr. Claudia Siebrecht, Prof. Daniel Siemens, Prof. Barbara Stambolis, Prof. Matthew Stibbe, Dr. Beate Störtkuhl, Prof. Pamela E. Swett, Dr. Martin Ulmer, Prof. Kerry Wallach, Prof. Siegfried Weichlein, Dr. Susanne Wein, Prof. Todd H. Weir und Prof. Jonathan Wright.
wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-27375-1
Umschlaggestaltung: Andreas Heilmann, Hamburg
wbg_ziemann_weimar_hhh_rz.indd 1
17.08.21 12:12