Asien und Europa im Mittelalter: Studien zur Geschichte des Reisens 9783666300721, 9783525300725, 9783647300726


141 60 10MB

German Pages [558] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Asien und Europa im Mittelalter: Studien zur Geschichte des Reisens
 9783666300721, 9783525300725, 9783647300726

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Folker Reichert

Asien und Europa im Mittelalter Studien zur Geschichte des Reisens

Mit 97 Abbildungen

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-30072-5 ISBN 978-3-647-30072-6 (E-Book) Ó 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Titelbild: London, British Library, Add. Ms. 28681, fol. 9r Druck und Bindung: a Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Das Bild der Welt . . . . .

15 16 29 39 56

Wanderer, kommst du nach Troja. Mittelalterliche Reisende auf den Spuren Homers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Wissen von Troja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Reisen nach Troja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

59 59 71

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II. . . . . . . . I. Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II. II. Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung III. Der geographische Horizont der Hofgesellschaft . . . IV. Geographie und geistiges Leben am Hof Friedrichs II.

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

Outremer. Die europäische Expansion in Bildzeugnissen des 14. bis 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Heilige Stadt Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Das Reich des Großkhans in China . . . . . . . . . . . . . . . . III. Sebastian Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Neue Welten in Übersee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

81 81 89 98 103

Mythos Seidenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Ferdinand von Richthofen und die Sererstraße II. Der Serermythos in der Antike . . . . . . . . . III. Den Mythen auf der Spur . . . . . . . . . . . . IV. Seide aus Cathay . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Serindia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

105 105 106 109 115 117

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

6

Inhalt

Das Heilige Land und die Welt der Muslime Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie? Jerusalem in Weltbild und Wahrnehmung des späten Mittelalters . . . . . . . . . I. Die Mitte der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Jerusalem als Pilgerziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ideal und Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zentralität und Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

123 123 131 136 140

Ehre durch Demut. Wallfahrten des Adels im späten Mittelalter I. Adel auf Reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Peregrinationes maiores . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ehre und Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

143 143 145 153

Pilger und Muslime im Heiligen Land. Formen des Kulturkonflikts im späten Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Wallfahrt zum Heiligen Grab . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Christen und Muslime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kontakte, Konflikte und »schmutzige Riten« . . . . . . . . . . . IV. Die Konstanz der Stereotypen und Bilder . . . . . . . . . . . . . V. Der Toleranz eine Chance? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

161 161 164 167 172 177

Der eiserne Sarg des Propheten. Doppelte Grenzen im Islambild des Mittelalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Mohammed in Mekka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Mekka und Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Christentum und Islam im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

181 181 186 191

. . . . . . .

. . . . . . .

199 199 201 205 207 209 211

Marco Polos Buch. Lesarten des Fremden . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Entstehung und frühe Verbreitung . . . . . . . . . . . . . . . . . .

213 214

. . . .

. . . .

. . . .

Begegnungen mit China Marco Polos Identitäten . . . . . . . . I. Lateinischer Christ . . . . . . . II. Kaufmann von Venedig? . . . . III. Der »Mann« des Khans . . . . . IV. Enkulturierter Mongole . . . . . V. Autor eines erfolgreichen Buchs VI. Ein Leben, mehrere Identitäten .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

7

Inhalt

II. Lesarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Von Columbus zu Goethe und in die Gegenwart . . . . . . . . . .

217 226

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

231 231 235 240 247 253 260 271

Goldlilien. Odorico da Pordenone und die Entdeckung chinesischer Schönheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Abscheu und Mitleid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Das früheste Zeugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Allegorische Deutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

273 273 278 283

Die Städte Chinas in europäischer Sicht . I. Chinas urbane Revolution . . . . . II. 2.000 Städte . . . . . . . . . . . . . III. Quinsai und andere mythische Orte

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone I. Zur Überlieferung spätmittelalterlicher Reiseberichte . . . II. Die Asienreise Odoricos da Pordenone und ihre Fassungen III. Eine süddeutsche Version des Itinerars . . . . . . . . . . . IV. Augustinus und die Seelenwanderung . . . . . . . . . . . . V. Von Altentötung und Nekyophagie . . . . . . . . . . . . . . VI. Eine Predigt beim Großkhan . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Die Leistung des Redaktors . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

293 293 301 311

Fremde Frauen. Die Wahrnehmung von Geschlechterrollen in den spätmittelalterlichen Orientreiseberichten . . . . . . . . . . . . . . I. Die Welt hinter dem Schleier . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Indianischer Weiberbrand und Gastprostitution . . . . . . . III. Bildliche Darstellung und moralische Deutung . . . . . . . . IV. Die Neugier der Betrachter . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

321 322 327 331 340

Die Welt des Arnold von Harff . . . I. Daheim am Niederrhein . . . II. Unter Mamluken in Ägypten . III. Beim Thomas-Grab in Indien IV. An den Quellen des Nils . . . V. Warum Reisende lügen . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

343 343 345 349 354 357

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

An den Rändern der Welt

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

8

Inhalt

Von Mekka nach Malakka? Ludovico de Varthema und sein Itinerar (Rom 1510) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Der Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Das Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Wirkungen des Buchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

361 362 365 371

Odorico da Pordenone über Tibet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Frühe Ahnungen, neue Einsichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Odorico über Lhasa? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

377 377 380

Zipangu. Marco Polos Japan und das europäische Weltbild zwischen Mittelalter und Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Marco Polo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Columbus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gastaldi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

387 388 391 398

. . . . . .

. . . . . .

405 406 409 413 420 425

Zur Illustration des Columbus-Briefs »De insulis inventis« Basel 1493 (GW 7174) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Der Columbus-Brief in der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . II. Bildanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Asien im Westen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

429 429 436 445

. .

447

. . . .

447 450

. . . .

455 461

. .

466

Asien in Amerika Columbus und das Mittelalter. Erziehung, Bildung, Wissen I. Schulwissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Praktisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Das Wissen der Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Der Nutzen der Bücher vor Ort . . . . . . . . . . . . V. Konsequenz des mittelalterlichen Weltbilds . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie . . . . . . . . . . . I. Tradition, Empirie und Erfindung in der spätmittelalterlichen Kartographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Christoph Columbus: Asien im Westen . . . . . . . . . . . . . III. Amerigo Vespucci und Martin Waldseemüller : Fortschritt oder Irrweg? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Theorie vom Kontinentalzusammenhang . . . . . . . . . . V. Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

9

Inhalt

Die Entdeckung des Westens durch den Osten Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte . . . . . I. Marco Polo in China, Rabban Sauma in Europa . . . . . . . . . . II. Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich . . . . . III. Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten . IV. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Asymmetrien . . . . . . . . . . .

479 482 489 498 508

Anhang Abkürzungsverzeichnis Quellen und Literatur . Literaturnachträge . . . Abbildungsnachweis . . Nachweis der Druckorte Personenregister . . . . Ortsregister . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

515 517 531 537 539 541 551

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Vorwort

Dieses Buch vereinigt 22 in sich geschlossene Aufsätze, die um den gleichen Gegenstand kreisen. Alle handeln sie von den vielfältigen Beziehungen, die Europa und Asien im (eher späten als frühen) Mittelalter und am Beginn der frühen Neuzeit miteinander unterhielten, sei es, dass sie Wissen, Vorstellungen und Meinungen erzeugten, sei es, dass sie Reisen, Handel und Austausch herbeiführten, sei es, dass sie in Konflikte umschlugen. Fast durchgehend stellt der europäische Blick auf Asien den Ausgangspunkt dar. Erst zum Schluss kommt auch die umgekehrte Perspektive zur Sprache. Sie genauer und umfassender zu erkunden, bleibt Sinologen, Indologen, Zentralasien- und Islamwissenschaftlern überlassen. Seit der Antike galt Asien als Quelle des Lichts, Ursprung allen Reichtums und Schauplatz der biblischen Geschichte, als »Mutter von allem« (Walt Whitman). Im äußersten Osten vermutete man das irdische Paradies und den gemeinsamen Anfang der vier großen Ströme, deren Wasser der ganzen Welt zugute kamen. Gleichzeitig erwartete man von dort das Ende der Geschichte, und als die mongolischen Heere die Länder Osteuropas verwüsteten, glaubte man in ihnen die Vorboten der Apokalypse zu erkennen. Vieles sprach dafür, im asiatischen Kontinent nicht nur eine weitere und größere Welt, sondern auch eine völlig anders geartete, eine Gegenwelt zu erblicken, ebenso faszinierend wie fordernd, so anziehend wie erschreckend. Im Hoch- und Spätmittelalter kamen zahlreiche Reisende aus Europa ins Heilige Land, einige bis nach Indien und China, wenige bis an die Ränder der Welt. Was sie von ihren Erlebnissen berichteten, ergänzte, bestätigte oder widerlegte das Wissen der Alten. Bis weit in die frühe Neuzeit lohnte es sich, das überlieferte Asienbild mit den Erfahrungen der eigenen Zeit zu vergleichen und so den je gültigen Wissensstand zu reflektieren. Damit ließ sich ein Weltbild gewinnen und gleichzeitig der eigene Ort in ihm präzisieren. Indem Europa sich mit Asien befasste, definierte es sich selbst. Der größere Kontinent diente dem kleineren als Vor- und Gegenbild zugleich. Den Spuren derer, die diesen diskursiven Prozess trugen, die einen durch ihre Reisen, die

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

12

Vorwort

anderen durch ihr Nachdenken, manche auch durch beides in einem, folgen die 22 Aufsätze des vorliegenden Buchs. Mit zwei Ausnahmen wurden alle schon einmal publiziert, allerdings an verstreuten, zum Teil entlegenen Druckorten und in ganz unterschiedlicher Gestalt. Für den Neudruck wurden sie deshalb formal überarbeitet. Durchweg, auch in den älteren Aufsätzen, kommt die neue Rechtschreibung zur Anwendung. Sämtliche Anmerkungen (jetzt immer Fußnoten) wurden nach einem festen Muster gestaltet. Mehrfach verwendete Quellenwerke und Forschungsarbeiten erscheinen vollständig in einem Gesamtverzeichnis am Ende des Buches, in den Anmerkungen nur als Kurztitel. Längere fremdsprachige Passagen wurden ins Deutsche übersetzt, Namensformen und Schreibweisen vereinheitlicht, die Abbildungen durchnummeriert und aufeinander abgestimmt. Es kann daher sein, dass auf eine Karte oder Handschriftenillustration zurückverwiesen wird, wenn sie in einem anderen Zusammenhang schon einmal verwendet wurde und sich dort abgedruckt findet. Kapitelüberschriften kamen hinzu, wenn früher die Kapitel oder Unterkapitel nur durchgezählt wurden. Solche, die lediglich eine Zusammenfassung der Ergebnisse ankündigen, wurden durch aussagefähigere ersetzt. Dies alles soll dazu dienen, dem Band ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben und den inneren Zusammenhalt der behandelten Themen auch in der äußeren Form zum Ausdruck zu bringen. Der Inhalt der einzelnen Aufsätze blieb weitestgehend unverändert. In einem einzigen Fall schien eine Kürzung (um den editorischen Anhang) sinnvoll. Kleinere Fehler und Versehen wurden korrigiert, Begriffe wie »Abendland« oder »abendländisch« getilgt, weil sie untauglich sind. Überschneidungen, die sich aus der Genese und dem Gedankengang der einzelnen Texte ergeben, wurden nicht ausgeglichen, sondern in Kauf genommen; sie zeigen, wie eng deren Gegenstände miteinander verzahnt sind. Desgleichen wurde auf eine bibliographische Aktualisierung in den Anmerkungen verzichtet. Jeder der Aufsätze gibt den Forschungsstand zum Zeitpunkt seines erstmaligen Erscheinens wieder, nicht mehr und nicht weniger. Hinweise auf seitdem erschienene Quellen und Forschungen finden sich in einem Anhang zum Quellen- und Literaturverzeichnis. Dank schuldet der Verfasser den Inhabern der Rechte an den Abbildungen und Texten für die Genehmigung zum Wiederabdruck, dem Verlag und seinen Mitarbeitern, namentlich Frau Niina Borchers und Frau Anke Moseberg, für die umsichtige Betreuung der Drucklegung, Frau Natalia Pfau (Stuttgart) für die Herstellung der Abbildungsvorlagen. Heidelberg, im April 2014

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Folker Reichert

Das Bild der Welt

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

In den Überblicken und Darstellungen zu Kultur und Wissenschaft am Hofe Friedrichs II.1 spielt die Geographie keine Rolle, und dafür gibt es gute Gründe. Zum einen nahmen Erd- und Länderkunde im Spektrum der mittelalterlichen Wissenschaften keine hervorgehobene Stellung ein und traten erst seit dem 12. Jahrhundert allmählich aus dem Schatten von Kosmographie, Astrologie und Geometrie heraus.2 Ihre Behandlung am staufisch-sizilischen Hof zu beschreiben, war somit nicht erfordert. Zum andern erscheint die Quellenlage für ein solches Unternehmen keineswegs günstig: Kein einziger längerer Text ist erhalten geblieben, der in der Umgebung des Kaisers entstand oder gelesen wurde und ganz einem geographischen Thema sich widmet. Der Anteil der Erdkunde an den geistigen Bestrebungen des Hofes ist nicht augenfällig dokumentiert, und wenn Manfred, der Sohn und Nachfolger Friedrichs im Regnum, rückblickend von seiner Erziehung berichtet, lässt die Aufzählung der Unterrichtsgegenstände nur vermuten, dass auch die Geographie zu ihnen gehörte.3 Um die kartogra1 Immer noch lesenswert und nach wie vor grundlegend: Hans Niese, Zur Geschichte des geistigen Lebens am Hofe Kaiser Friedrichs II., in: HZ 108 (1912), S. 473 – 540 (separater Nachdruck Darmstadt 1967); daran anknüpfend: Charles Homer Haskins, Studies in the History of Mediaeval Science, Cambridge/Mass. 21927, S. 242 ff.; Ernst Kantorowicz, Kaiser Friedrich der Zweite, Berlin 1927, S. 269 ff.; Ergänzungsbd. 1931, S. 119 ff.; Antonino de Stefano, La cultura alla corte di Federico II imperatore, Palermo 1938; Thomas Curtis van Cleve, The Emperor Frederick II of Hohenstaufen. Immutator Mundi, Oxford 1972, S. 283 ff.; William Tronzo (Hg.), Intellectual Life at the Court of Frederick II Hohenstaufen, Washington 1994; Agostino Paravicini Bagliani (Hg.), Le scienze alla corte di Federico II – Sciences at the Court of Frederick II (Micrologus. Rivista della Societ— internazionale per lo studio di Medio Evo latino 2), Turnhout 1994. 2 Vgl. Heribert M. Nobis, Über die Bedeutung der geistigen Strömungen des Mittelalters für die Entwicklung der Erdwissenschaften, in: Manfred Büttner (Hg.), Entwicklung der Geographie vom Mittelalter bis zu Carl Ritter, Paderborn – München 1982, S. 21 – 41; Max Kratochwil, Geographie I. Abendland und arabischer Kulturkreis, in: LexMA 4 (1989), Sp. 1265 – 1268; Uta Lindgren, Die Artes liberales in Antike und Mittelalter. Bildungs- und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungslinien (Algorismus 8), München 1992. 3 Friedrich Schirrmacher, Die letzten Hohenstaufen, Göttingen 1871, S. 624 Nr. 21: … imperiali aula divi augusti imperatoris domini patris nostri venerabilium doctorum nos turba

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

16

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

phischen Zeugnisse ist es nicht besser bestellt: Die beiden einzigen Weltkarten, die aus dem Umfeld Friedrichs II. stammen, sind den Schemakarten zuzurechnen und haben ganz bestimmte geographische Sachverhalte zu illustrieren.4 Weitergehende Aussagen, die das erdkundliche Wissen der Hofgesellschaft auch im Einzelnen erkennen ließen, können ihnen nicht entnommen werden. Die geographischen Kenntnisse des Kaisers und der um ihn versammelten Gelehrten, Übersetzer, Juristen und Poeten gehen somit nicht aus wenigen zentralen Zeugnissen sinnfällig hervor, sondern müssen mühsam aus einer Vielzahl von Texten rekonstruiert werden, die in aller Regel nur beiläufig von der Gestalt der Erde und den Klimata, von Ländern, Städten und Naturerscheinungen, von nahen und fernen Völkern sprechen. Auch Schriften, die den Wissensstand der normannischen Epoche wiedergeben und wenigstens partiell bis in die staufische Epoche präsent blieben, sind dabei zu berücksichtigen.

I.

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

Normannische Voraussetzungen Friedrichs II. politischer, historischer und kultureller Gesichtskreis war bestimmt durch jene komplexe Mischung römischer, langobardischer, normannischer, jüdischer, griechischer und arabischer Elemente, die schon den einen oder anderen Zeitgenossen beeindruckte und der modernen Forschung als Kennzeichen der normannischen Reichsbildung im südlichen Italien gilt.5 Zwar docuerat de natura mundi, fluxu corporum, animarum creatione, eternitate et perfectione ipsarum, de infirmitate materiarum firmitateque firmarum que naufragium vel defectum sue materie non secuntur (1255?); vgl. Helene Arndt, Studien zur inneren Regierungsgeschichte Manfred (Heidelberger Abh. Zur mittleren und neueren Geschichte 31), Heidelberg 1911, S. 56, 146 Anm. 9. 4 Abb. 1, 2 (s. ferner unten Anm. 78). – Zu den Schemakarten vgl. Uta Lindgren, Eine Abstraktion des Weltbildes: Schemakarten, in: GWU 36 (1985), S. 23 – 32; Anna-Dorothee von den Brincken, Das geographische Weltbild um 1300, in: Peter Moraw (Hg.), Das geographische Weltbild um 1300. Politik im Spannungsfeld von Wissen, Mythos und Fiktion (ZHF Beiheft 6), Berlin 1989, S. 9 – 32, hier S. 12 ff.; dies., Kartographische Quellen. Welt-, See- und Regionalkarten (Typologie des sources du Moyen ffge occidental 51), Turnhout 1988, S. 33 ff. – Außer acht bleiben können hier die Wiedergabe der Straße von Messina auf einem königlich-sizilischen Siegel von 1246 (Gustave Schlumberger – Ferdinand Chalandon – Adrien Blanchet, Sigillographie de l’Orient latin, Paris 1943, S. 22 Nr. 50 T. I 4) sowie die zweimalige Darstellung nicht bestimmter geographischer Gegebenheiten, sondern ganz allgemein des Erdreichs über den Wassern im Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo (Theo Kölzer / Marlis Stähli [Hg.], Liber ad honorem Augusti. Eine Bilderchronik der Stauferzeit. Textrevision und Übersetzung von Gereon Becht-Jördens, Sigmaringen 1994, S. 223, 243 mit Text und Kommentar 221 f.). 5 Ibn Jobair, Voyages, traduits et annot¦s par Maurice Gaudefroy-Demombynes (Documents relatifs — l’histoire des croisades 4 – 7), Paris 1949 – 1965, S. 379 f.; Benjamin de Tudela, Buch

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

17

sahen sich das arabische und auch das griechische Element seit der Mitte des 12. Jahrhunderts durch eine kräftige Latinisierung zurückgedrängt,6 aber nach wie vor fand die griechische Sprache in Kanzlei und möglicherweise Gesetzgebung Verwendung7 und die arabische Wissenschaft Wertschätzung bei Hofe.8 Wohl hatte die normannische Politik seit Roger II. ihr Augenmerk verstärkt auf Europa gerichtet, sodass die italienische Forschung von einer Art »continentalizzazione« oder auch »demediterraneizzazione« spricht;9 aber Sizilien blieb auch im 13. Jahrhundert eine Brücke zu Afrika wie zum Orient, und seine Herrscher nahmen Anteil an den Turbulenzen in der griechischen Welt. Wenn es einen Raum von geringerer Bedeutung und marginalem Interesse gab, dann war dies ausgerechnet der Norden Europas, von dem die normannische Siedlungsexpansion und Reichsbildung ihren Ausgang genommen hatte. Dass die Aufgeschlossenheit der normannischen Herrscher auch eine Fülle geographischer Informationen in das Regnum Siciliae gelangen ließ, die zum Teil sogar systematisch zusammengetragen wurden, geht aus verschiedenen Zeugnissen hervor: Ein veterinärmedizinischer Traktat zum Beispiel, der am Hofe Rogers II. zweimal bearbeitet wurde, stammt wahrscheinlich aus dem Orient und wurde später dem sagenhaften König Dancus von Armenien zugeschrieben. Er enthält einige orientalische Ortsnamen und setzt eine gewisse

6

7

8 9

der Reisen (Sefär ha-Mass’ot). Ins Deutsche übertragen von Ralf P. Schmitz (Judentum und Umwelt 22), Frankfurt a. M. 1988, S. 48; Petrus de Ebulo, Liber (wie Anm. 4), S. 45 (alle über Palermo). – Vgl. dazu John Julius Norwich, Die Normannen in Sizilien 1130 – 1194, Wiesbaden 1971 (engl. 1970); Francesco Giunta, Per una storia della cultura nella Sicilia normanno-sveva, Palermo 1972; ders., Bizantini e bizantinismo nella Sicilia normanna, Palermo 2 1974; Richard Allen Brown, Die Normannen, München – Zürich 1988 (engl. 1984), S. 108 ff.; Theo Kölzer, Kanzlei und Kultur im Königreich Sizilien 1130 – 1198, in: QFIAB 66 (1986), S. 20 – 39; Mario d’Onofrio (Hg.), I Normanni, popolo d’Europa 1030 – 1200, Venedig 1994, S. 167 ff. Vera von Falkenhausen, I gruppi etnici nel regno di Ruggero II e la loro partecipazione al potere, in: Societ—, potere e popolo nell’et— di Ruggero II. Atti delle terze giornate normannosveve, Bari 23 – 25 maggio 1977, Bari 1979, S. 133 – 156; Salvatore Tramontana, Ceti sociali e gruppi etnici, in: Potere, societ— e popolo tra et— normanna ed et— sveva (1189 – 1210). Atti delle quinte giornate normanno-sveve, Bari – Conversano 26 – 28 ottobre 1981, Bari 1983, S. 147 – 163; David S. H. Abulafia, The End of Muslim Sicily, in: James M. Powell (Hg.), Muslims under Latin Rule 1100 – 1300, Princeton 1990, S. 103 – 133; Hubert Houben, Die Tolerierung Andersgläubiger im normannisch-staufischen Süditalien, in: Engels / Schreiner, Begegnung, S. 75 – 87; ders., Möglichkeiten und Grenzen religiöser Toleranz im normannisch-staufischen Königreich Sizilien, in: DA 50 (1994), S. 159 – 198. Michael Wellas, Griechisches aus dem Umkreis Kaiser Friedrichs II. (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 33), München 1983; dazu Otto Kresten, Mittellateinisches Jb. 26 (1991), S. 275 – 281; ferner G. Cavallo, Mezzogiorno svevo e cultura greca, in: Byzantinische Zs. 84/85 (1991/92), S. 430 – 440. S. u. S. 45 ff. Vgl. Francesco Giunta, Il Regno tra realt— europea e vocazione mediterranea, in: Potere, societ— e popolo nell’et— dei due Guglielmi. Atti delle quarte giornate normanno-sveve, Bari – Gioia del Colle 8 – 10 ottobre 1979, Bari 1981, S. 9 – 29.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

18

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Kenntnis asiatischer Gewürze und Medikamente voraus.10 Eine ganze Erdbeschreibung im Spiegel der christlichen Ökumene und ihrer kirchlichen Organisation bietet die »Ordnung der Patriarchate« (T\nir t_m patqiaqwij_m hq|mym) des Byzantiners Neilos Doxopatres, auch sie im Auftrag Rogers verfasst (1142/ 43).11 Bemüht, die kirchliche Topographie mit der herkömmlichen Einteilung des Erdkreises in Asien, Europa und Afrika (Libya) in Einklang zu bringen, behandelt sie die Zuständigkeiten der Patriarchate von Rom, Antiochia, Alexandria, Jerusalem und Konstantinopel und beschreibt anhand der nachgeordneten Metropolitansitze, Erzbistümer und Bistümer den gesamten Raum zwischen C‚diz und den Säulen des Hercules im Westen, Persien und Indien im Osten, Äthiopien im Süden, Britannien und der Gallia superior im Nordwesten, der Krim, dem Kaukasus und der Lec\kg Uys_a (Magna Russia) im Nordosten. Weltbild und Namengebung sind sichtlich der spätantiken Geographie verpflichtet, nur vereinzelt begegnen Aktualisierungen (Lompardia, jetzt Longibardia; Babylon, jetzt Bagda[d]; Byzantion, jetzt Konstantinopel),12 und ganz unzureichend bleibt die Darstellung der Länder nördlich der Alpen.13 Sie lagen außerhalb des mediterranen Horizontes, den die Traditionen des Wissens vermittelten und sich die normannischen Eroberer zueigen gemacht hatten. Selbst der Sharif al-Idrisi, dessen »Buch der Erholung für den, der sehnsüchtig den Horizont überschreitet« für Roger II. geschrieben worden war und seine monumentale, in Silber gravierte Weltkarte im Palast zu Palermo erläutern sollte,14 behandelte Deutschland, Polen und Russland weit weniger ausführlich als die islamischen Länder, den Balkan oder auch Frankreich, das er aus eigener

10 Gunnar Tilander (Hg.), Dancus Rex, Guillelmus Falconarius, Gerardus Falconarius. Les plus anciens trait¦s de fauconnerie de l’Occident (Cynegetica 9), Lund 1963; vgl. dazu Sigrid Schwenk, Dancus Rex, in: LexMA 3 (1986), Sp. 489. 11 Hieroclis Synecdemus et Notitiae Graecae episcopatuum. Accedunt Nili Doxapatrii notitia patriarchatuum et locorum nomina immutata. Ex recognitione Gustavi Parthey, Berlin 1866, S. 265 – 308; zu Autor und Werk vgl. V. Laurent, L’œuvre g¦ographique du moine sicilien Nil Doxopatris, in: Êchos d’Orient 36 (1937), S. 5 – 30; Günter Prinzing, Neilos Doxapatres, in: LexMA 6 (1993), Sp. 1085 f. 12 Nilus Doxapatrius (wie Anm. 11), S. 273, 274. 13 Summarisch heißt es ebd. S. 270: T± 1p´jeima -kpeym. 14 Opus geographicum sive »Liber ad eorum delectationem qui terras peragrare studeant«, consilio et auctoritate E. Cerulli, F. Gabrieli [et al.], Fasz. 1 ff., Neapel 1970 ff.; Übersetzung: G¦ographie d’Êdrisi, traduite de l’arabe en franÅais d’aprÀs deux manuscrits de la BibliothÀque du Roi et accompagn¦e de notes par Am¦d¦e Jaubert (Recueil de voyages et de m¦moires 5), Paris 1836 – 1840; zum Autor vgl. G. Oman, in: EI2 3 (1971), Sp. 1032 – 1035; Peter Thorau, al-Idrı¯sı¯, in: LexMA 5 (1991), Sp. 326 f. (mit weiterer Lit., insbesondere zur Darstellung der einzelnen Länder und Regionen); ferner T. Lewicki, õ propos de la genÀse du »Nuzhat al musˇta¯q fi ’htira¯q al-a¯fa¯q«, in: Studi magrebini 1 (1966), S. 41 – 55; S. Maqbul Ahmad, Cartography of Sharı¯f al-Idrı¯sı¯, in: Harley / Woodward, History of Cartography 2, 1, S. 156 – 174.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

19

Anschauung kannte.15 Erst recht der letzte Abschnitt, dem hohen Norden Europas und Asiens gewidmet, ist der mit Abstand schmalste und auch schwächste des ganzen Werkes.16 Dort, wo mehr Augenzeugenberichte und dazu noch die Angaben der griechisch-arabischen Wissenschaft und Länderkunde auszuwerten waren, etwa bei der Darstellung des indischen und hinterindischen Raumes, wurde Idrisi dem königlichen Auftrag, eine kompendiöse und zugleich genaue Beschreibung des Erdkreises anzufertigen, leichter gerecht.17 Ein Weltbild ganz eigener Art schmückt schließlich den Fußboden der Kathedrale von Otranto im Süden Apuliens. Um das Jahre 1165 auf Geheiß des Erzbischofs Jonathan durch einen Presbyter namens Pantaleon geschaffen, enthält das Mosaik eine verwirrende Fülle biblischer, mythischer und literarischer Szenen und Gestalten, deren Sinn und Bedeutung noch immer nicht zur Gänze enträtselt sind.18 Eigentlich Geographisches ist dabei zwar nicht behandelt, aber Figuren wie Artus, Alexander, die Königin von Saba, Misch- und Fabelwesen, Greif und (vielleicht) Amazonen19 gehören zur mythischen Geographie Europas und waren so eng mit der Wahrnehmung ferner Räume verknüpft, dass ihre Darstellung immer auch an die Orte ihrer Geschichte und Legende erinnerte.20 Die angeführten Texte und Bilder umschreiben einen Teil jener Vorstellungen, die ein gebildeter Normanne um die Mitte des 12. Jahrhunderts vom Aussehen der bewohnten Erde und den Erscheinungen an ihren Rändern hegen konnte. Wieviel Friedrich II. und seine Umgebung damit anzufangen wussten, steht auf einem anderen Blatt. Idrisis gravierte Erddarstellung wurde 1161 zerstört, von einer Wirkung seiner Erdbeschreibung und der handschriftlich überlieferten Karten auf die europäische Geographie ist vorerst nichts bekannt.21 15 I. Kratchkovsky – M. Canard, Les g¦ographes arabes des XIe et XIIe siÀcles en Occident, in: Annales de l’Institut d’¦tudes orientales 18/19 (1960 – 1961), S. 1 – 72, hier S. 38; Charles Pellat, La France dans la g¦ographie d’al-Idrı¯sı¯, in: Studi magrebini 10 (1978), S. 33 – 72; H.-J. Kissling, Der Abschnitt »Anatolien« in Idr„s„s Erdbeschreibung, ebd. 12 (1980), S. 127 – 173; Hussain Monés, Description of Egypt by Idrı¯sı¯, ebd. 18 (1986), S. 1 – 53. 16 G¦ographie d’Êdrisi (wie Anm. 14) 2, S. 422 – 440. 17 C¦sar E. Dubler, Der afro-indo-malajische Raum bei Idrisi, in: Asiatische Studien 10 (1956), S. 19 – 59; S. Maqbul Ahmad, India and the Neighbouring Territories as Described by the Sharif al-Idrisi in his Kita¯b Nuzhat al-Mushta¯q fi ’khtira¯q al-a¯fa¯q, 2 Teile, Leiden 1956 – 1960. 18 Walter Haug, Artussage und Heilsgeschichte. Zum Programm des Fußbodenmosaiks von Otranto, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 49 (1975), S. 577 – 606; Nachdruck in: ders., Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters, Tübingen 1989, S. 409 – 446; Carl Arnold Willemsen, Das Rätsel von Otranto. Das Fußbodenmosaik in der Kathedrale. Eine Bestandsaufnahme, hg. von Magnus Ditsche / Raymund Kottje, Sigmaringen 1992. 19 Vgl. ebd. S. 42, 106. 20 Zur mythischen Geographie vgl. Giuseppe Tardiola, Atlante fantastico del Medioevo, Anzio 1990. 21 Kratchkovsky – Canard, G¦ographes (wie Anm. 15), S. 51.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

20

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Aber »Dancus Rex« gilt als ein populäres Werk,22 die »Ordnung der Patriarchate« erfuhr eine verzweigte Verbreitung,23 und das Mosaik von Otranto, wo sich Friedrich II. mehrmals aufhielt,24 konnte gar nicht von ihm übersehen werden, erst recht nicht, wenn die Deutung des Kunstwerks als eine Art Königsspiegel zutreffen sollte.25 Nähere Aufschlüsse über die geographischen Kenntnisse am staufisch-sizilischen Hof werden zu gewinnen sein, wenn einerseits der diplomatische Schriftwechsel der königlichen Kanzlei, die Briefe und Urkunden für ferne Empfänger, aber auch die anderweitig bezeugten Gesandtschaften mitsamt den dabei ausgetauschten Geschenken ins Auge gefasst werden. Mehr noch geht aus den Büchern und Texten hervor, die in der Umgebung Friedrichs entstanden oder bibliothekarisch nachgewiesen sind, am Hof gelesen, dem Kaiser gewidmet oder von ihm selbst in den eigenen Schriften angeführt wurden.

Autoren, Bücher und Texte im Umkreis Friedrichs II. Die Werke, die in Frage kommen, sind größtenteils seit langem bekannt: Schon Charles Homer Haskins hat die Titel zusammengestellt, die dem Kaiser vom Autor zugeeignet, in seinem Auftrag übersetzt wurden oder sonst für ihn bestimmt waren.26 Spätere Forschungen konnten sich darauf verlassen, wenn es darum ging, die wissenschaftlichen Bemühungen am staufisch-sizilischen Hof nachzuzeichnen.27 Florentine Mütherich schließlich hat die Frage nach den Werken um die Frage nach den Handschriften ergänzt und elf z. T. heute noch erhaltene Manuskripte ausfindig machen können, die sich in der kaiserlichen Büchersammlung befunden haben müssen.28 22 Tilander, Dancus Rex (wie Anm. 10), S. 12 ff. 23 Laurent, L’œuvre (wie Anm. 11), S. 28 ff. 24 BFW 1702e (1227 VIII), *1709c (1227 IX 10), *1732a (1228 VI 29); vgl. Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur 4, Stuttgart 1977, T. IX; zu den Beziehungen der Erzbischöfe von Otranto zum Königshof vgl. Norbert Kamp, Kirche und Monarchie im staufischen Königreich Sizilien, I: Prosopographische Grundlegung: Bistümer und Bischöfe des Königreichs 1194 – 1266 2: Apulien und Kalabrien (Münstersche Mittelalter-Schriften 10/I 1), München 1975, S. 717 ff. 25 Haug, Artussage (wie Anm. 18), S. 433. 26 Charles Homer Haskins, Latin Literature under Frederick II, in: ders., Studies in Medieval Culture, Oxford 1929, S. 124 – 147, hier S. 128 ff. 27 Vgl. etwa Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 318 ff.; Johannes Zahlten, Die »Hippiatria« des Jordanus Ruffus. Ein Beitrag zur Naturwissenschaft am Hof Kaiser Friedrichs II., in: AKG 53 (1971), S. 20 – 51, hier S. 20 mit Anm. 1. 28 Florentine Mütherich, Handschriften im Umkreis Friedrichs II., in: Josef Fleckenstein (Hg.), Probleme um Friedrich II. (Vorträge und Forschungen 16), Sigmaringen 1974, S. 9 – 21.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

21

Aus den Verzeichnissen ergibt sich folgendes Bild: Lassen wir die panegyrischen und herrschaftstheoretischen Texte beiseite, die nur gelegentlich ein geographisches Stichwort geben und die Kenntnis der damit angesprochenen Sachverhalte vorauszusetzen scheinen,29 so fällt zunächst eine Anzahl diätetischer Schriften ins Auge, die dem Kaiser von verschiedenen Seiten angetragen wurden.30 Mit Friedrichs Gesundheit war es nicht immer zum besten bestellt, und die Sorge um sein Wohlbefinden zu Hause wie auf Reisen hatte berechtigten Anlass. Es überrascht allerdings, dass Adams von Cremona gutgemeinte Ratschläge für den Kreuzzug zwar in akademischer Breite über die Anlage von Ruheplätzen und den Krieg gegen das Ungeziefer, von Strapazen zur See wie auf dem Landwege handeln und auch das geistliche Ziel nicht aus dem Auge verlieren,31 aber auf die erwartenden örtlichen Gegebenheiten gar keinen Bezug nehmen. Geographisches Wissen war somit eher den Schriften der Salernitaner Medizinschule zu entnehmen, namentlich den Übersetzungen des Constantinus Africanus, die Friedrich nachweislich kannte.32 Eine seiner frühen diätetischen 29 Terrisius von Atina, Preisgedicht (Hans Martin Schaller, Zum »Preisgedicht« des Terrisius von Atina auf Kaiser Friedrich II., in: Karl Hauck / Hubert Mordek (Hg.), Geschichtsschreibung und geistiges Leben im Mittelalter. Festschrift für Heinz Löwe zum 65. Geburtstag, Köln 1978, S. 503 – 518; Nachdruck in: Hans Martin Schaller, Stauferzeit. Ausgewählte Aufsätze [Schriften der MGH 38], Hannover 1993, S. 85 – 101); Heinrich von Avranches, Gedichte (Eduard Winkelmann [Hg.], Drei Gedichte Heinrichs von Avranches an Kaiser Friedrich II., in: Forschungen zur Deutschen Geschichte 18 [1878], S. 482 – 492); Orfinus von Lodi, De regimine et sapientia potestatis (hg. von Antonius Ceruti, in: Miscellanea di storia italiana 7 [1869], S. 27 – 94; die von Luciana Castelnuovo besorgte Neuausgabe, in: Archivio storico lodigiano II 16 [1969], S. 1 – 115, war mir nicht zugänglich). 30 Adam von Cremona, Tractatus de regimine iter agentium vel peregrinantium (Fritz Hönger, Ärztliche Verhaltensmaßregeln auf dem Heerzug ins Heilige Land für Kaiser Friedrich II., geschrieben von Adam von Cremona [ca. 1227], Borna – Leipzig 1913); Petrus Hispanus, Epistola missa ad imperatorem Fridericum super regimen sanitatis (vgl. dazu Johannes Zahlten, Medizinische Vorstellungen im Falkenbuch Kaiser Friedrichs II., in: Sudhoffs Archiv 54 [1970], S. 49 – 103, hier S. 60); Magister Theodorus, Epistola missa ad imperatorem Fridericum (Karl Sudhoff, Ein diätetischer Brief an Kaiser Friedrich II. von seinem Hofphilosophen Magister Theodorus, in: Archiv für Geschichte der Medizin 9 [1915], S. 1 – 9); Petrus de Ebulo, Nomina et virtutes balneorum seu de balneis Puteolorum et Baiarum. Codice Angelico 1474, [Faksimile] Rom 1962; Epistola domini castri dicti Goet de accidentibus senectutis (vgl. dazu zuletzt: Agostino Paravicini Bagliani, Il mito della »prolongatio vitae« e la corte pontificia del Duecento: il »De retardatione accidentium senectutis«, in: ders., Medicina e scienze della natura alla corte dei papi nel Duecento, Spoleto 1991, S. 281 – 326); ferner auch Mütherich, Handschriften (wie Anm. 28), S. 17. – Unzutreffend ist die Angabe von Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), Ergänzungsbd., S. 154, der Traktat Aldobrandinos von Siena »Le r¦gime du corps« sei auf Friedrichs Veranlassung aus dem Griechischen ins Lateinische und dann ins Französische übersetzt worden; vgl. dazu Haskins, Studies (wie Anm. 1), S. 254; Gerhard Baader, Aldobrandino da Siena, in: LexMA 1 (1980), Sp. 348. 31 Hönger, Verhaltensmaßregeln (wie Anm. 30), S. 7 ff. 32 Zahlten, Vorstellungen (wie Anm. 30), S. 57, 61 ff., 77; ders., Zur Abhängigkeit der na-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

22

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Arbeiten, der Liber dietarum universalium et particularium (im Druck von 1536: De gradibus simplicium), handelt von den Indikationen, Eigenschaften und Wirkungen der Medikamente und nennt gerne auch die Orte ihrer Herkunft, die nicht selten im islamischen Orient oder in Indien zu suchen waren.33 Neben der Sorge für die Gesundheit des Kaisers und anderer hochgestellter Persönlichkeiten gehörten vor allem die Erörterung von Fragen der Kosmographie und Sternenkunde sowie die Übersetzung der wichtigsten Werke zu den Aufgaben der Hofgelehrten. Fraglos der bedeutendste von ihnen war Michael Scotus aus Schottland (vor 1200 – um 1235).34 Seit früher Jugend an der Wissenschaft interessiert,35 begab er sich zunächst nach Toledo und nahm an den Bemühungen der dortigen Übersetzerschule teil, die Erkenntnisse der griechisch-arabischen Gelehrsamkeit an ein lateinischsprachiges Publikum zu vermitteln. Nach Aufenthalten in Bologna und Rom wurde er spätestens im Jahre 1227 an den Hof Friedrichs berufen.36 Die Aufgaben, die er dort zu versehen hatte, waren freilich nicht nur wissenschaftlich-theoretischer Natur, sondern indem die Kenntnis des Himmels und der Gestirne von jeher auch Aussagen über Künftiges nach sich zog, diente Scotus seinem Kaiser auch als Hofastrologe und wirkte bei der Vorbereitung militärischer und politischer Entscheidungen mit. Einem Zeitgenossen galt er daher für einen zweiten Apoll, und in den Augen der Nachwelt war er ein Magier, der nicht nur den lombardischen Städten ein

33

34

35 36

turwissenschaftlichen Vorstellungen Kaiser Friedrichs II. von der Medizinschule zu Salerno, in: Sudhoffs Archiv 54 (1970), S. 173 – 210; ders., »Hippiatria« (wie Anm. 27), S. 27, 46. Constantinus Africanus, Opera, Basel 1536, S. 342 – 387; zum Werk und zu seinen Titeln vgl. Heinrich Schipperges, Die Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter (Sudhoffs Archiv Beihefte 3), Wiesbaden 1964, S. 31 f.; zur Schule von Salerno zuletzt Gerhard Baader, Die Schule von Salerno, in: Medizinhistorisches Journal 13 (1978), S. 124 – 145; Paul Oskar Kristeller, Studi sulla Scuola medica salernitana, Neapel 1986; Enrique Montero Cartelle, Encuentro de culturas en Salerno: Constantino el Africano, traductor, in: Jacqueline Hamesse / Marta Fattori (Hg.), Rencontres de cultures dans la philosophie m¦di¦vale. Traductions et traducteurs de l’antiquit¦ tardive au XIVe siÀcle, Louvain-la-Neuve 1990, S. 65 – 88; Piero Morpurgo, Filosofia della natura nella scuola salernitana del secolo XII, Bologna 1990; ders., Federico II e la scuola di Salerno: filosofia della natura e politica scolastica della corte sveva, in: Paravicini Bagliani, Scienze (wie Anm. 1), S. 199 – 214. Zur Biographie vgl. Lynn Thorndike, Michael Scot, London 1965, S. 11 ff.; Lorenzo MinioPaluello, Michael Scot, in: Charles Coulston Gillespie (Hg.), Dictionary of Scientific Biography 9 (1981), S. 361 – 365; Nigel F. Palmer, Scotus, Michael, in: Verf.-Lex.2 8 (1992), Sp. 966 – 971; Silke Ackermann, Michael Scotus, in: LexMA 6 (1993), Sp. 606 f. – Dass Michael Scotus doch aus Irland stammen könnte, wird von Minio-Paluello und Ackermann erwogen, sonst aber abgelehnt (etwa Raoul Manselli, La corte di Federico II e Michele Scoto, in: L’averroismo in Italia. Convegno internazionale [Roma, 18 – 20 aprile 1977], Rom 1979, S. 63 – 80, hier S. 66, 68). Gregor IX. an Stephan Langton, 28. 4. 1227: … a puero inardescens amore scientie litteralis (Henricus Denifle [Hg.], Chartularium universitatis Parisiensis … 1, Paris 1889, S. 110). Zur ersten Begegnung mit Friedrich, die vielleicht schon im September 1220 stattfand, vgl. Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 32; Manselli, Corte (wie Anm. 34), S. 67.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

23

trauriges Schicksal, sondern auch sich selbst die eigene Todesart richtig vorausgesehen haben soll.37 Dauerhaftere Verdienste erwarb Michael Scotus auf den Gebieten von Philosophie und Naturwissenschaften. In Toledo eignete er sich das Arabische an und übersetzte mit Hilfe eines jüdischen Dolmetschers verschiedene Texte kosmographischen und naturphilosophischen Inhalts, darunter die Himmelslehre des arabischen Astronomen al-Bitru¯gˇi aus Sevilla (Kita¯b fı¯ l-hai’a; De ˙ motibus celorum circularibus) und von den Werken des Aristoteles die Tiergeschichte (De animalibus) sowie teilweise De caelo et mundo mitsamt den Kommentaren des Arabers Ibn Rusˇd aus Cordoba, den das lateinische Mittelalter unter dem Namen AverroÚs noch genauer kennenlernen sollte.38 Am staufisch-sizilischen Hof fuhr Michael Scotus mit seiner Übersetzertätigkeit fort und übertrug unter anderem Ibn Sinas (Avicennas) Kurzfassung der aristotelischen Tiergeschichte ins Lateinische, die dank der Kenntnisse des bei Buchara in Transoxanien geborenen Bearbeiters noch mehr als ihr ansonsten ausführlicheres Vorbild auf die Arten des Orients und die Orte ihres Vorkommens eingeht.39 Möglicherweise haben Michaels tierkundliche Kenntnisse den Anstoß zu seiner Berufung an den Kaiserhof gegeben.40 Ibn Sinas Abbreviatio ist denn auch Friedrich persönlich gewidmet und wurde von diesem bei seinen eigenen vogelkundlichen Arbeiten verwendet.41 Das Exemplar der kaiserlichen Bibliothek, von dem mehrere Abschriften angefertigt wurden, ist erhalten geblieben.42 Ähnliches gilt für das Hauptwerk des Gelehrten, einen Liber introductorius, bestimmt für den Anfänger in den Wissenschaften. Bestehend aus einer Einführung in Astronomie/Astrologie, Meteorologie, Medizin, Musik und Kom37 Oswald Holder-Egger, Italienische Prophetien des 13. Jahrhunderts 2, in: NA 30 (1905), S. 321 – 386, hier S. 349 ff.; Francesco Barbudri, Federico II nella tradizione culturale e popolare pugliese, in: Archivio storico pugliese 15 (1962), S. 32 – 82, hier S. 54 ff.; Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 39. – Zu Apollo: Winkelmann, Gedichte (wie Anm. 29), S. 486 (58). 38 Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 22 ff.; Minio-Paluello, Michael (wie Anm. 34), S. 362; Aafke M. van Oppenraay, Quelques particularit¦s de la m¦thode de traduction de Michel Scot, in: Hamesse / Fattori, Rencontres (wie Anm. 33), S. 121 – 129; Aristotle, De Animalibus. Michael Scot’s Arabic-Latin Translation. Part 3: Books XV – XIX: Generation of Animals, hg. von Aafke M. I. van Oppenraay (Aristoteles Semitico-Latinus 5), Leiden 1992, S. XV Anm. 20 (Einleitung von H. J. Drossaart Lulofs zu De caelo). 39 Avicenna de animalibus per magistrum Michaelem Scotum de arabico in latinum translatus [um 1500] (Gesamtkatalog der Wiegendrucke 3, Leipzig 1928, Nr. 3112). 40 So Manselli, Corte (wie Anm. 34), S. 67. 41 Haskins, Literature (wie Anm. 26), S. 128; Zahlten, Vorstellungen (wie Anm. 30), S. 55; Minio-Paluello, Michael (wie Anm. 34), S. 362. – Die Widmung lautet (im Wiegendruck [wie Anm. 39]): Federice, domine mundi, Imperator, suscipe devote hunc librum Michaelis Scoti, ut sit gratia capiti tuo et torques collo tuo. 42 Mütherich, Handschriften (wie Anm. 28), S. 12 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

24

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

putistik (Liber quatuor distinctionum), einem kurzen, aber anspruchsvolleren Supplement (Liber particularis) sowie einem Kompendium der Physiognomie (Liber physio[g]nomie, auch De secretis nature, wie der Liber particularis früher als ein eigenständiges Werk angesehen), bezeugt er die gelehrten Interessen des kaiserlichen Adressaten, die Intensität des wissenschaftlichen Austauschs mit seinem Hofmann und die Wertschätzung, die beide füreinander hegten.43 Ob43 Nur der dritte Teil liegt in mehreren frühen Drucken vor (Ludwig Hain, Repertorium bibliographicum, Stuttgart – Tübingen 1826 ff., Nr. 14542 ff.). In der besten Handschrift heißt es zu Beginn des Textes: Incipit proemium libri introductorii, quem edidit Michael Scottus astrologus Frederici imperatoris Romanorum …, quem ad eius preces leviter in astronomiam composuit propter scholares novitios et pauperes intellectu (München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 1r). – Ein Urteil über das Werk wird durch offene textkritische Fragen erschwert. Auszugehen ist nach wie vor von den überlieferungsgeschichtlichen Angaben bei Haskins, Studies (wie Anm. 1), S. 285 ff. und Lynn Thorndike, Manuscripts of Michael Scot’s Liber introductorius, in: Sesto Prete (Hg.), Didascaliae. Studies in honour of Anselm Albareda, New York 1961, S. 427 – 447. Sie sind aber keineswegs vollständig. Den Diskussionsstand erschließen: Ulrike Bauer, Der Liber introductorius des Michael Scotus in der Abschrift Clm 10268 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Ein illustrierter astronomisch-astrologischer Codex aus Padua, 14. Jahrhundert, München 1983; Raoul Manselli, Fonti di Michele Scoto, in: Atti della Accademia Nazionale dei Lincei 380 (1983), Serie 8: Rendiconti. Classe di Scienze morali, storiche e filologiche 38 (1983), S. 59 – 71, bes. S. 63 f.; Piero Morpurgo, Il capitolo ›De informacione medicorum‹ nel Liber introductorius di Michele Scoto, in: Clio. Rivista trimestrale di studi storici 20 (1984), S. 651 – 659; Glenn M. Edwards, The Two Redactions of Michael Scot’s Liber introductorius, in: Traditio 41 (1985), S. 329 – 340; Ackermann, Michael (wie Anm. 34); Palmer, Scotus (wie Anm. 34). Die These von Charles Burnett, Michael Scot and the Transmission of Scientific Culture from Toledo to Bologna via the Court of Frederick II Hohenstaufen, in: Paravicini Bagliani, Scienze (wie Anm. 1), S. 101 – 126, hier S. 111 ff., die ersten beiden Abteilungen des Liber introductorius, der Liber quatuor distinctionum so gut wie der Liber particularis, seien in ihrer überlieferten Gestalt nicht wörtlich Michael Scotus zuzuschreiben, sondern zu Ende des 13. Jahrhunderts von Bartholomaeus von Parma (zu ihm vgl. Hubertus L. L. Busard, Bartholomaeus von Parma, in: LexMA 1 [1980], Sp. 1496) überarbeitet worden, ist als Diskussionsbeitrag zu verstehen. Sie bezieht sich auf die astrologischen Partien des Werkes und hat in den geographischen Teilen keine Stütze. Vielmehr spricht einiges dafür, dass Bartholomaeus den Text, insbesondere De notitia divisionis zone habitabilis nostre, so vor sich hatte, wie ihn die Handschriften unter dem Namen des Michael Scotus bieten: Während die Erdbeschreibung im Liber introductorius ein kompaktes Ganzes abgibt, enthält eines der Hauptwerke des Bartholomaeus von Parma, ein Tractatus sphaerae, verschiedene Zitate daraus, die über den ganzen Text verstreut sind und offensichtlich aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang gerissen wurden (Enrico Narducci, Intorno al »Tractatus sphaerae« di Bartolomeo da Parma, astronomo del secolo XIII e ad altri scritti del medesimo autore, in: Bullettino di bibliografia e di storia delle scienze matematiche e fisiche 17 [1884], S. 1 – 120, 165 – 218, hier S. 59, 69, 73, 100, 172 f.). Die Beschreibung der Klimazonen erscheint gegenüber der Vorlage gekürzt, und die der einzigen Handschrift des Tractatus sphaerae beigegebene Karte (Rom, Bibl. Naz. Centr. »Vittorio Emanuele«, Ms. 1410 [145, olim Santa Croce 228], fol. 54vb entstand aus der Zusammenfassung der beiden Schemakarten, die die kosmographischen Überlegungen des Michael Scotus illustrieren (s. Abb. 1, 2); Wesentliches, nämlich die Kennzeichnung des Erdmittelpunktes als locus inferni, fiel dem zum Opfer. Zu den von Bartholomaeus referierten Sachverhalten passt sie denn auch längst nicht so zwanglos wie

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

25

wohl der Text eher breit angelegt ist, als dass er in die Tiefe ginge, und obwohl Fragen der Astronomie und Astrologie den meisten Raum in Anspruch nehmen, enthält er nicht nur eine großzügige, vor allem klimatologisch orientierte Beschreibung des Planeten Erde, sondern in verschiedenen Zusammenhängen auch Hinweise auf Länder, Völker, Meere, Tierwelt und Pflanzen, aus denen sich Aufschlüsse über das geographische Weltbild des Autors44 und Rückschlüsse auf die Kenntnisse seiner Leser, nicht zuletzt des Kaisers selbst, ergeben. Auszüge aus den anderen Schriften des Michael Scotus – etwa aus dem Kommentar zur Sphaera des Engländers Johannes de Sacrobosco (John of Holywood)45 – oder auch ein alchimistischer Traktat mit Angaben zur Herkunft bestimmter chemischer Substanzen46 können den Eindruck noch verstärken, dass ihr Autor von der Welt Bescheid wusste. Wie eng er mit dem jüdischen Arzt und Astronomen Jakob ben (Abba Mari) Anatoli zusammenarbeitete und ob dessen geographische Arbeiten (Zusätze zu al-Fargha¯nı¯s Almagest-Bearbeitung, deren Übersetzung ins Hebräische offenbar auf der Basis einer lateinischen Fassung erstellt wurde; Übersetzung des Almagest ins Hebräische und möglicherweise auch ins Lateinische, darin eingeschlossen zwei Kapitel zur Erde im ganzen und zu den Klimata) den Hofgelehrten zur Verfügung standen, muss dagegen offen bleiben.47 Michaels Nachfolger, der Magister Theodor aus Antiochia, besaß nicht entfernt die gleiche wissenschaftliche Reputation und hat auch keinen vergleichbaren Einfluss auf Friedrich ausüben können.48 Aber mehrfach war ihm aufge-

44 45

46

47

48

ihre Vorlagen zum Liber introductorius, dem sie von Anfang an angehört haben dürften. Die Diskussion um Michael Scotus und sein Werk wird fortgehen. G. Edwards hat mehrfach eine kritische Edition angekündigt, eine Monographie von Silke Ackermann über das Sternenkapitel im Liber quatuor distinctionum (mit Edition) ist im Entstehen. Für den Augenblick sehe ich keinen Anlass, die Autorschaft des Michael Scotus wenigstens an den geographischen Teilen des Liber introductorius in irgendeiner Form in Zweifel zu ziehen. So bereits Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 40 ff.: »The Universe of Michael Scot«. Lynn Thorndike, The Sphere of Sacrobosco and its Commentators, Chicago 1949, S. 249 ff.; ebd. S. 21 ff. zu der nicht völlig gesicherten Zuschreibung des Kommentars. Zahlten, Vorstellungen (wie Anm. 30), S. 72 sieht Parallelen im Prolog des Falkenbuchs mit Scotus’ Kommentar ; Ackermann, Michael (wie Anm. 34) und Palmer, Scotus (wie Anm. 34) gehen von der Autorschaft des Hofgelehrten aus. Harrison Thomson, The Texts of Michael Scot’s Ars Alchemie, in: Osiris 5 (1938), S. 523 – 559, der sich in der Frage der Autorschaft gegen Charles H. Haskins, The »Alchemy« Ascribed to Michael Scot, in: Isis 10 (1928), S. 350 – 359 (Nachdruck in: ders., Studies [wie Anm. 26], S. 148 – 159) wendet. Zu Jakob ben Anatoli vgl. George Sarton, Introduction to the History of Science 2, 2, Baltimore 1931, S. 565 f.; Colette Sirat, La philosophie juive au Moyen ffge selon les textes manuscrits et imprim¦s, Paris 1983, S. 255 f.; Hans-Georg von Mutius, Jakob ben Anatoli, in: LexMA 5 (1991), Sp. 290. – Geographische Partien im Almagest: Des Claudius Ptolemäus Handbuch der Astronomie 1, aus dem Griechischen übersetzt … von Karl Manitius, Leipzig 1912, S. 10 ff., 69 ff. Zu Theodor vgl. Haskins, Studies (wie Anm. 1), S. 246 ff.; Charles S. F. Burnett, An

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

26

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

geben, die Verbindungen zu islamischen Herrschern zu pflegen, und indem er für den Kaiser den Falkentraktat des Falkners Moamin vom Arabischen ins Lateinische übersetzte, trug auch er sein Teil dazu bei, ein Bild vom Orient am Hof präsent und seine Kenntnis wachzuhalten.49 Der Kaiser hat den Text gegengelesen und wie einen anderen zum gleichen Thema, der auf ähnlichen Wegen überliefert und bearbeitet wurde,50 zu eigenen Studien herangezogen.51 Außerdem unterbreitete der Astrologe, Alchimist, Diplomat und Leibarzt, den Theodor abgab, seinem kaiserlichen Herrn einen Auszug aus dem Secretum secretorum, einer enzyklopädischen Schrift hermetischen Charakters, die als ein Werk des Aristoteles galt, in Wirklichkeit aber gegen Ende des 10. Jahrhunderts von einem arabischen Autor zusammengestellt und in der ersten Hälfte des 13. (angeblich) von einem Tripolitaner Geistlichen namens Philippus ins Lateinische übersetzt wurde.52 Die dem Kaiser vorgelegten Passagen enthalten zwar keine geographischen Stichpunkte, es spricht aber einiges dafür, dass Friedrich den mehr oder weniger vollständigen Text des Secretum besorgt hatte und dessen Ausführungen zur Alexandergeschichte, zum Königtum bei den östlichen Völkern, zu Giftmischerei und Heilpflanzen in fernen Weltgegenden somit den Hofgelehrten in kaum verkürzter Form zur Verfügung standen.53

49

50 51 52

53

Apocryphal Letter from the Arabic Philosopher al-Kindi to Theodore, Frederick II’s Astrologer, Concerning Gog and Magog, the Enclosed Nations, and the Scourge of the Mongols, in: Viator 15 (1984), S. 151 – 167, hier S. 155. Unediert; die frankoitalienische Übersetzung durch Daniel von Cremona entstand – wahrscheinlich nach 1249 – im Auftrag König Enzios: Moamin et Ghatrif, Trait¦s de fauconnerie et des chiens de chasse. Êdition princeps de la version franco-italienne … par H”kon Tjernfeld, Stockholm 1945, S. 85 – 254, zur Textgeschichte S. 24 ff. Le Livre de Ghatrif, ebd., S. 255 – 299. Zahlten, Vorstellungen (wie Anm. 30), S. 53 f. Hiltgart von Hürnheim, Mittelhochdeutsche Prosaübersetzung des »Secretum secretorum«, hg. von Reinhold Möller (Deutsche Texte des Mittelalters 56), Berlin 1963 (mit der lateinischen Vulgatfassung); Robert Steele (Hg.), Secretum secretorum cum glossis et notulis (Opera hactenus inedita Rogeri Baconi 5), Oxford 1920; M. A. Manzalaoui (Hg.), Secretum secretorum. Nine English Versions 1: Text (Early English Text Society 276), London 1977. – Vgl. dazu Mahmoud Manzalaoui, The Pseudo-Aristotelian Kita¯b Sirr al-asra¯r. Facts and problems, in: Oriens 23 – 24 (1974), S. 147 – 257; Mario Grignaschi, L’origine et les m¦tamorphoses du Sirr-al-’asr–r, in: Archives d’histoire doctrinale et litt¦raire du Moyen ffge 43 (1976), S. 7 – 112; Pseudo-Aristotle, The Secret of Secrets. Sources and Influences, hg. von W. F. Ryan / Charles B. Schmitt (Warburg Institute Surveys 9), London 1982; G. Keil, Secretum secretorum, in: Verf.-Lex.2 8 (1992), Sp. 993 – 1013; Steven J. Williams, Roger Bacon and His Edition of the Pseudo-Aristotelian Secretum secretorum, in: Speculum 69 (1994), S. 57 – 73; G. Keil / D. Briesemeister / K. Bitterling, Secretum secretorum, in: LexMA 7 (1995), Sp. 1662 – 1664. Mario Grignaschi, La diffusion du »Secretum secretorum« (Sirr-al-’asra¯r) dans l’Europe occidentale, in: Archives d’histoire doctrinale et litt¦raire du Moyen ffge 55 (1980, ersch. 1981), S. 7 – 70, hier S. 22 ff.; ders., Remarques sur la formation et l’interpr¦tation du Sirr al-’asra¯r, in: Pseudo-Aristotle, The Secret of Secrets (wie Anm. 52), S. 3 – 33, hier S. 12; Steven J. Williams, The Early Circulation of the Pseudo-Aristotelian Secret of Secrets in the

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographisches Schrifttum im Umkreis Friedrichs II.

27

Von den literarischen Werken, die dem Kaiser gewidmet oder sonst von ihm zur Kenntnis genommen wurden, erweist sich eines als unergiebig im Sinne der Fragestellung,54 über ein anderes, die Prophetien Merlins, gehen die Meinungen auseinander, ob es im Auftrag Friedrichs abgeschrieben und dann ins Arabische übersetzt oder erst im nachhinein mit dem staufischen Hof in Verbindung gebracht wurde.55 Selbst der Liber Palamides, den sich der Kaiser vom Sekreten in Messina zuschicken ließ,56 muss nicht mit dem (gelegentlich) gleichnamigen Roman um Guiron le Courtois identisch sein, sondern kann als lateinisches Gegenstück zu einem Pakal^dour bibk_om von ausschließlich naturwissenschaftlich-technischem Inhalt verstanden werden.57 Ob Friedrich neben seinem Interesse für die lyrischen Formen auch an den epischen Stoffen Gefallen fand und inwieweit ihm die Schauplätze namentlich der »MatiÀre de Bretagne« vor Augen standen, wird sich daher nicht leicht feststellen lassen. Mehr Weltwissen und noch weitere Horizonte erschloss in jedem Fall die Lektüre der Geschichten der sieben indischen Weisen58 sowie der Erzählungen von Alexander dem Großen und den Zügen des makedonischen Heeres an die Ränder der Welt. Erst von der neueren Forschung wurden die Quellen zusammengetragen, die nicht nur bezeugen, dass Friedrich als ein anderer Alexander betrachtet werden konnte, sondern auch, in welchem Maße die Alexandersage

54

55

56 57 58

West: the Papal and Imperial Courts, in: Paravicini Bagliani, Scienze (wie Anm. 1), S. 127 – 144. Unzutreffend ist und in die Irre führt, wenn Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 314 den Magister Theodor als Übersetzer des Secretum secretorum bezeichnet. Dass das »Buch Sidrach« für Friedrich II. abgeschrieben worden sei (ebd., S. 323), wird nicht mehr aufrechterhalten (Cesare Segre, Le forme e l tradizioni didattiche, in: Hans-Robert Jauss [Hg.], La litt¦rature didactique, all¦gorique et satirique = Grundriß der Romanischen Literaturen des Mittelalters 6, 1, Heidelberg 1968, S. 139 f.; Hartmut Beckers, Buch Sidrach, in: Verf.-Lex.2 1 [1978], Sp. 1097 – 1099). Richard von Venosa, De Paulino et Polla, hg. von Stefano Pitaluga, in: Commedie latine del XII e XIII secolo 5, Genua 1986, S. 81 – 227; vgl. Haskins, Literature (wie Anm. 26), S. 130; Max Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters (Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft IX 2, 3), München 1931, S. 1038 ff. Lucy Allen Paton (Hg.), Les proph¦cies de Merlin 1 – 2, ed. from Ms. 593 in the BibliothÀque municipale of Rennes, New York 1926/27, 1, S. 76 f., 2, S. 328 f.; Haskins, Studies (wie Anm. 1), S. 254; Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 298, Ergänzungsbd., S. 144 (der Haskins falsch wiedergibt); hiernach de Stefano, Cultura (wie Anm. 1), S. 206 Anm. 108 sowie Klaus J. Heinisch, Kaiser Friedrich II. in Briefen und Berichten seiner Zeit, Darmstadt 1974, S. 104. Eine breitere Rezeption der Vatizinien erfolgte in Italien erst nach Friedrichs Tod (Paul Zumthor, Merlin le prophÀte. Un thÀme de la litt¦rature pol¦mique de l’historiographie et les romans, Genf 1943, S. 97 ff., 108 ff.). Huillard-Bréholles, Historia 5, S. 722 = BFW 2769 ([1240] II 5). Vgl. Paul Speck, Der »Schriftsteller« Palamedes, in: Jb. der österreichischen Byzantinistik 18 (1969), S. 89 – 93. Vgl. dazu Udo Gerdes, Sieben weise Meister, in: Verf.-Lex.2 8 (1992), Sp. 1174 – 1189; N. Ott, Sieben weise Meister, in: LexMA 7 (1995), Sp. 1836 – 1839.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

28

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

˘

der Hofgesellschaft gegenwärtig gewesen sein muss.59 Zwei Zeugnisse ragen hervor: die gereimte Alexandres des Richters Quilichinus von Spoleto (1236)60 sowie die Historia de preliis in der Fassung I2, die in Süditalien mit einem spätantiken, durch byzantinische Zwischenglieder überlieferten Miniaturenzyklus versehen wurde; der am üppigsten ausgestattete Textzeuge (Leipzig, Universitätsbibliothek, Rep. II. 143) dürfte mittelbar oder unmittelbar auf ein Exemplar aus der Bibliothek des Kaisers zurückgehen.61 Friedrich selbst hat sich zur Alexandersage nicht geäußert. Was in aller Welt ihm wichtig war, geht hier und da aus den Urkunden und Briefen, deutlicher und geschlossener aus dem Falkenbuch hervor, das nicht nur die tropischen Vogelarten neben den europäischen und vorderorientalischen nennt, sondern auch Lebens- und Brutbedingungen, mithin den Zusammenhang von Naturraum, klimatischen Voraussetzungen und artspezifischem Verhalten erkundet.62 Darüber hinaus scheint sich der Kaiser auch grundsätzliche Gedanken über die sichtbare Welt, die Regeln ihres Funktionierens und den Ort des christlichen Denkens in ihr gemacht zu haben. Sie kommen in einigen Fragen zum Ausdruck, die er Michael Scotus einerseits und arabischen Gelehrten andererseits (während des Kreuzzuges 1228/29 und im Briefwechsel mit Ibn Sab ¯ın 1237/42) 59 Rudolf M. Kloos, Alexander der Große und Kaiser Friedrich II., in: AKG 50 (1968), S. 181 – 199; Wolfgang Kirsch, Friedrich II. – ein neuer Alexander, ebd. 56 (1974), S. 217 – 220. 60 Quilichinus de Spoleto, Historia Alexandri Magni. Nebst der Zwickauer Handschrift der Historia de preliis Alexandri Magni – Rezension J 3 – hg. von Wolfgang Kirsch (Zˇiva Antika 4), Skopje 1971. Das Verhältnis des Autors zum Hof ist unklar (ebd., S. LVI Anm. 143, LX); nach Hans Martin Schaller, Eustachius de Matera und Pandolfo Collenuccio, in: Günter Bernt / Fidel Rädle / Gabriel Silagi (Hg.), Tradition und und Wertung. Festschrift für Franz Brunhölzl zum 65. Geburtstag, Sigmaringen 1989, S. 245 – 260 (Nachdruck in: Schaller, Stauferzeit [wie Anm. 29], S. 145 – 163), hier S. 245 f. (145 f.) »… mag er vielleicht im Dienst des Kaisers gestanden haben«. 61 Alfons Hilka (Hg.), Historia Alexandri Magni (Historia de preliis) Rezension I2 (OrosiusRezension) 1 – 2. Zum Druck besorgt durch Hans-Josef Bergmeister / Rüdiger Grossmann (Beiträge zur Klassischen Philologie 79/89), Meisenheim a. Glan 1976/77; Wolfgang Kirsch (Hg.), Das Buch von Alexander, dem edlen und weisen König von Makedonien. Mit den Miniaturen der Leipziger Handschrift, Leipzig 1991; vgl. dazu D. J. A. Ross, Alexander historiatus. A Guide to Medieval Illustrated Alexander Literature (Warburg Institute Survey 1), London 1963, S. 53 f.; Mütherich, Handschriften (wie Anm. 28), S. 17 f. – Michael Scotus nimmt im Liber introductorius, Teil II: Liber particularis auf die Alexandersage Bezug: Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon misc. 555, fol. 51rb-va : De arboribus, darin über redende Bäume (der Sonne und des Mondes). Dass Friedrich selbst schon in jungen Jahren die Historia de preliis gelesen habe, vermutet Niese, Geschichte (wie Anm. 1), S. 497 (29) f. Anm. 4. 62 Carolus Arnoldus Willemsen (Hg.), De arte venandi cum avibus, 2 Bde., Leipzig 1942; Carl Arnold Willemsen (Hg.), De arte venandi cum avibus. Ms. Pal. Lat. 1071, Biblioteca Apostolica Vaticana, Faksimile und Kommentar (Codices selecti 16), Graz 1969; Carl Arnold Willemsen / Dagmar Odenthal (Hg.), Über die Kunst mit Vögeln zu jagen 1 – 2, Frankfurt a. M. 1964, Kommentarbd. 1970.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung

29

vorlegte.63 Viele von ihnen zielen über das Geographische weit hinaus, fragen nach der Zahl der Himmel, der Ewigkeit der Welt und der Unsterblichkeit der Seele. Aber vor allem die Fragen an Michael Scotus behalten den irdischen Kern des Kosmos im Auge, und indem sie Paradies, Fegefeuer und Hölle, das Innere der Erde und die mirabilia auf ihr als Gegenstände des Wissens wie der geistlichen Erbauung bezeichnen,64 wird deutlich, dass eine strikte Unterscheidung zwischen Irdischem und Überirdischem, zwischen Geographie und Spiritualität den Vorstellungen des kaiserlichen Fragenstellers nicht entsprochen haben würde. Auch darauf wird zu achten sein. Damit sind die wichtigsten Texte genannt, denen Hinweise auf das geographische Wissen am staufisch-sizilischen Hof entnommen werden können. Seine Rekonstruktion wird im folgenden versucht.

II.

Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung

Klimazonen und Kugelgestalt Wie Friedrich II. sich das Aussehen der Erde im Ganzen vorstellte, geht zwar nur nebenher, aber doch genügend deutlich aus dem Falkenbuch hervor. Dort nämlich, wo das Leben der Zugvögel behandelt ist, sind auch die klimatischen Voraussetzungen ihrer Wanderungen angesprochen oder in den Grundzügen beschrieben. Arten aus dem ersten oder zweiten Klima müssten gar nicht wegstreichen, und je näher sie beim Äquator lebten, desto später begännen sie, nach Süden zu ziehen.65 Denn sie flöhen Hitze und Kälte, um stets in gemäßigter 63 Haskins, Studies (wie Anm. 1), S. 292 ff.; Karl Hampe, Kaiser Friedrich II. als Fragensteller, in: Kultur- und Universalgeschichte. Walter Goetz zu seinem 60. Geburtstage dargebracht, Leipzig – Berlin 1927, S. 53 – 66; Michele Amari, Questions philosophique adress¦es aux savants musulmans par l’empereur Fr¦d¦ric II, in: Journal asiatique V 1 (1853), S. 240 – 274; A. F. Mehren, Correspondance du philosophe soufi Ibn Sab’ı¯n Abd bul-Haqq avec l’empereur Fr¦d¦ric II de Hohenstaufen, publi¦e d’aprÀs le manuscrit de la BibliothÀque Bodl¦enne, contenant l’analyse g¦n¦rale de cette correspondance et la traduction du quatriÀme trait¦ sur l’immortalit¦ de l’–me, ebd. VII 14 (1879), S. 341 – 454; Mario Grignaschi, Ibnu Sab’ı¯n al Kal–mu ’al–-l-Mas– ’Ili-Å-C ¸ iqiliyyati. Trattato sulle domande siciliane. Domanda II. Traduzione e commento, in: Archivio storico siciliano III 7 (1955, ersch. 1956), S. 7 – 91; Eilhard Wiedemann, Fragen aus dem Gebiet der Naturwissenschaften, gestellt von Friedrich II., dem Hohenstaufen, in: AKG 11 (1914), S. 483 – 485; Heinrich Suter, Beiträge zur Geschichte der Mathematik bei den Griechen und Arabern (Abhandlungen zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Medizin 4), Erlangen 1922, S. 1 – 9; vgl. auch Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 321 ff.; Heinisch, Kaiser (wie Anm. 55), S. 81 ff., 193 ff. 64 Hampe, Kaiser (wie Anm. 63), S. 54: Nondum autem audivimus de illis secretis, que pertinent ad delectum spiritus cum sapientia, ut de paradiso, purgatorio et inferno ac de fundamento terre et de mirabilibus eius. – Vgl. dazu unten S. 34 ff. 65 De arte venandi cum avibus (wie Anm. 62), S. 1, 40 (Übersetzung 1, S. 47); ebd. S. 39

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

30

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Witterung existieren zu können.66 Ganz im Norden sei das äußerste, das siebente Klima anzusiedeln.67 Das darunterliegende sechste gehöre zwar schon zu »unseren Breiten«, scheint aber von dem Sizilianer Friedrich nicht mehr als ein gemäßigtes Klima angesehen worden zu sein.68 Ganz im Süden, beim Äquator und zwischen den Wendekreisen, sei es ganzjährig warm,69 und die Sonne scheine dermaßen reichlich, dass Flora und Fauna im Überfluss gediehen. Dass dennoch nur ein Teil der tropischen Vogelwelt sich der Hitze entzieht, kann sich der Autor nur mit Hilfe angestrengter Überlegungen erklären.70 Wenn Friedrich das Verhalten der Zugvögel mit den jeweiligen naturräumlichen Gegebenheiten erklärte, stand ihm zweifellos die Lehre von den Klimazonen vor Augen, wie sie von der antiken Kosmographie zur Beschreibung des Neigungswinkels der Sonnenstrahlen gegen den Horizont sowie zur Bestimmung der maximalen Tageslänge (also ursprünglich nicht mit Bezug auf die jeweiligen Wetterverhältnisse) erarbeitet und insbesondere von arabischen Gelehrten an das lateinische Mittelalter, an Petrus Alfonsi, Johannes de Sacrobosco u. a., weitergegeben worden war. Auch Idrisis Rogerbuch enthält ausführliche Beschreibungen,71 und in der Umgebung Friedrichs wurde die Wendung von den mundi climata dazu verwendet, die Herrschaft des Kaisers als umfassend zu beschreiben.72 Ein genaues Bild der Welt, gestützt auf die griechisch-arabische Kosmographie entwarf schließlich Michael Scotus, als er im

66 67 68 69 70 71

72

(Übersetzung 1, S. 46): Et aves, quanto magis sunt prope equinoctialem, tanto tardius transire incipiunt. Ebd. 1, S. 46 (Übersetzung 1, S. 53): Communicant in eo, quod fugiendo asperitatem temporis, et ut habeant temperiem aeris, transeunt et redeunt. Ebd. 1, S. 40 f. (Übersetzung 1, S. 48). Ebd. 2, S. 184 (Übersetzung 2, S. 205); ebd. 1, S. 48 (Übersetzung 1, S. 55 f.), wo die 6. Zone nicht zu den climata mundi gerechnet ist. Ebd. 1, S. 40 (Übersetzung 1, S. 47). Ebd. 1, S. 33 f. (Übersetzung 1, S. 40 f.). G¦ographie d’Êdrisi (wie Anm. 14) passim. – Zu den Klimazonen im ursprünglichen Sinn vgl. Ernst Honigmann, Die sieben Klimata und die P|keir 1p_sgloi. Eine Untersuchung zur Geschichte der Geographie und Astrologie im Altertum und Mittelalter, Heidelberg 1929; Lindgren, Abstraktion (wie Anm. 4), S. 27 f.; Herma Kliege, Weltbild und Darstellungspraxis hochmittelalterlicher Weltkarten, Münster 1991, S. 34 ff.; von den Brincken, Fines, S. 231 (Register). Goldene Bulle von Rimini 1226 III (Lorenz Weinrich [Hg.], Quellen zur deutschen Verfassungs-. Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250 [Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe. Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 32], Darmstadt 1977, S. 404); Wilhelm Wattenbach, Iter Austriacum 1853, in: Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen 14 (1855), S. 1 – 94, hier S. 52 (Stilübung aus Neapel um 1230; vgl. dazu Haskins, Literature [wie Anm. 26], S. 136); vgl. auch Karl Hampe / Rudolf Hennesthal, Die Reimser Briefsammlung im Cod. 1275 der Reimser Stadtbibliothek, in: NA 47 (1928), S. 518 – 550, hier S. 534. – Vgl. auch das Schreiben Walters von Ocra, mit dem er Heinrich III. von England mitteilt, dass Tibald Franciscus und fünf weitere Verschwörer per universa mundi climata ad omnes reges et principes geschickt würden (1246; Huillard-Bréholles, Historia 6, 458).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung

31

Liber introductorius dem Leser die Folge, Eigenart und Erstreckung der Klimazonen auseinandersetzte.73 Dazu müsse man sich die Erde durch zwei einander im rechten Winkel schneidende Kreise in vier Quadranten aufgeteilt vorstellen, von denen einer die bekannte Ökumene repräsentiere und sich aus sieben Klimata von gleicher Breite, aber unterschiedlicher, nach Norden abnehmender Länge zusammensetze.74 Die Begriffe, mit denen Michael Scotus die Klimazonen kennzeichnet: Dialexandrios, Diasyenes, Diaboristenes, Diaripheos usw.,75 erinnern an den griechischen Ursprung des Modells, Ortsnamen, die ihre Ausdehnung markieren, eher an die arabische Vermittlung. Dass dabei mehrmals der Name Sin – China – genannt wird, halte ich insofern für bemerkenswert, als es über das lateinische Asienwissen des frühen 13. Jahrhunderts deutlich hinausgreift.76 Gleichsam in einem zweiten Anlauf benutzt Michael Scotus ein verwandtes Modell, dem Leser die Welt zu beschreiben.77 Auch dieses handelt von Erdabschnitten, meint aber Klimazonen ganz im modernen, von den Witterungsverhältnissen ausgehenden Verständnis und kennt nur fünf davon: Eine heiße Zone zu beiden Seiten des Äquators, je eine gemäßigte und eine kalte im Süden wie im Norden bis zu den Polen. Einige Handschriften des Liber introductorius enthalten eine Weltkarte, die das Schema illustriert und anschaulich macht (Abb. 1).78 Die Karteninschriften wiederholen die Angaben des Textes zu den 73 München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 43va-44va : De notitia septem climatum orbis terre. 74 Ebd. fol. 43va : … qui vult habere notitiam climatum orbis, debet imaginari circulum quendam terre directe suppositum equinoctiali et in eius superficie totam terram circuentem, item et alium circulum tante quantitatis transeuntem per orientem et occidentem et per polos orbis, qui dicitur mundus, et in illorum superficie; cum vero isti duo circuli totam circumdent terram, sese intersecant ad angulos recte spherales in duobus locis totam terram dividentes equaliter in quatuor partes, id est in quatuor quartas, una quarum est nostra propter convenientiam habitationis, et est in parte poli artici sita, que quidem habet septem divisiones dominio et regimine septem planetarum, ut cetere zone terre habent septem; ergo climata sunt spatia terre certe quantitatis et eorum confines sunt ut linee septem recte tendentes omnes ab oriente in occidentem; fol. 44ra : … et rationaliter scitur, quod longitudo primi climatis est maior longitudine secundi, secundi tertii et deinceps, quod contingit propter angustias sphere. 75 In der Handschrift München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268 verballhornt (fol. 43vb). 76 Zu arabischen Autoren vgl. Eilhard Wiedemann, Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften 27, in: ders., Aufsätze zur arabischen Wissenschaftsgeschichte 1, hg. von Wolfdietrich Fischer, Hildesheim 1970, S. 776 – 815, hier S. 791 ff.; zu lateinischen Ostasienkenntnissen vgl. Reichert, Begegnungen, S. 65 ff. 77 DA 51 (1995), S. 482 f. 78 München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 45r ; Edinburgh, University Library, Ms. 132, fol. 36v ; Oxford, Bodleian Library, Ms. Bodley 266, fol. 60v. – Zu diesem Typ der Zonenkarte vgl. Lindgren, Abstraktion (wie Anm. 4), S. 27; Kliege, Weltbild (wie Anm. 71), S. 27; von den Brincken, Fines, S. 3 f. – Eine andere Weltkarte, die nach dem TO-Schema gestaltet ist, im zweiten Teil des Liber introductorius, dem Liber particularis: Paris, Bibl. Nat., Nouv. acq. lat. 1401, fol. 143r ; Milano, Bibl. Ambrosiana, L 92 Sup., fol. 25rb ; Oxford, Bodleian Library,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

32

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

klimatischen Bedingungen, zur Bewohnbarkeit wie zu den Lichtverhältnissen und machen zudem deutlich, dass die nördliche gemäßigte Zone als die »unsere« gilt. Sie teilt sich in die Kontinente Asien, Afrika und Europa und wird von Scotus ganz herkömmlich auch mit den Namen der Noachiden Sem, Cham, Japhet belegt.79 In der südlichen gemäßigten Zone sei alles ähnlich angeordnet, nur hinsichtlich ihrer Besiedlung gingen die Meinungen auseinander : Michael Scotus kann weder jenen folgen, die eine Art Reinkarnation der Seelen Verstorbener im Süden und deren Rückkehr nach tausend Jahren behaupten, noch mag er sich vorstellen, dass dort niemand wohne, wo doch die Bedingungen günstig seien und ein weiser Schöpfer nichts ohne Sinn und Ziel eingerichtet haben könne. Eine sichere Aussage sei aber nicht möglich, da schriftliche Zeugnisse fehlten und außer Spekulationen nichts darüber in Erfahrung zu bringen sei. Beide von Michael Scotus vorgeführten Modelle der Erddarstellung standen in Traditionen des kosmographischen Wissens, die von der Kugelgestalt der Erde ausgingen.80 Auch der Verfasser des Liber introductorius hatte einen Begriff davon und kannte die Autoren, auf die es ankam: Ptolemaeus, AverroÚs, Abu¯ Mashar, al-Fargha¯nı¯ und Johannes de Sacrobosco, dessen Tractatus de sphaera er vor seiner Zeit am sizilischen Hof kommentiert hatte.81 Den gelehrten Autoren des hohen Mittelalters war die Kugelgestalt der Erde so vertraut, dass sich eine ausführliche Darstellung meistens erübrigte. Auch der Liber introductorius macht daher nur knappe, dafür umso sinnfälligere Aussagen. Schon ganz am Anfang des Buches heißt es: »Gott schuf die Erde in der Form einer Kugel, nämlich rund und wie gedrechselt«.82 Im zweiten Teil, dem Liber particularis, wird die Erde mit einem Spielball verglichen, der – dank göttlicher Anordnung – fest in der Mitte des Kosmos ruhe. Sie sei umgeben und wie ein

79 80

81 82

Ms. Canon. misc. 555, fol. 15va ; ein Kärtchen mit Ländereinträgen in: Rom, Bibl. Apost. Vat., Ross. 421, fol. 13r. DA 51 (1995), S. 484. – Zur Noachidenkarte vgl. von den Brincken, Fines, S. 234 (Register). Hierzu und zum Folgenden vgl. Anna-Dorothee von den Brincken, Die Kugelgestalt der Erde in der Kartographie des Mittelalters, in: AKG 58 (1976), S. 77 – 95; dies., Gyrus und Spera. Relikte griechischer Geographie im Weltbild der Frühscholastik, in: Sudhoffs Archiv 73 (1989), S. 129 – 144; Rudolf Simek, Die Kugelform der Erde im mittelhochdeutschen Schrifttum, in: AKG 70 (1988), S. 361 – 375; ders., Erde, S. 37 ff.; Uta Lindgren, Warum wurde die Erde für eine Kugel gehalten? Ein Forschungsbericht, in: GWU 41 (1990), S. 562 – 574; Agostino Paravicini Bagliani, La sfericit— della terra nel medioevo, in: Cavallo, Colombo, S. 65 – 79; abweichend: Klaus A. Vogel, Das Problem der relativen Lage von Erdund Wassersphäre im Mittelalter und die kosmographische Revolution, in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 13 (1993), S. 103 – 143. Vgl. Morpurgo, Capitolo (wie Anm. 43), S. 158; Edwards, Redactions (wie Anm. 43), S. 335, 340; zu Sacrobosco s. oben bei Anm. 45. München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 1rb : Fecit … Deus terram ad similitudinem sphere, id est rotundam et politam quasi tornatam.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung

33

Abb. 1: Michael Scotus, Liber introductorius: Weltkarte (München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 10268, fol. 45ra)

Schwamm erfüllt mit Wasser, in dem sie schwimme wie das Dotter im Eiweiß.83 Auch hiermit, mit dem (unvollständigen) Hinweis auf das »Kosmos-Ei«, ließ Michael Scotus geographische und kosmographische Vorstellungen anklingen, von denen bei anderen mittelalterlichen Autoren ebenfalls zu lesen war, deren

83 Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon. misc. 555, fol. 54va-b : … dicit, quod tota terra est rotunda ut pila ludi et est stabilis in eternum, et licet sit pondere gravis plus ceteris elementis, quia est in medio centri, naturaliter stat super aquas, que dicuntur bochym, et ut navis manet super eas nec aqua tota est super terram, quamvis videatur inesse; sed quia est spongosa (sic), plena est humiditate, que debetur aqua (sic), et licet sit fragilis, non dispergitur, imo conservatur mirabiliter a fortitudine aque, quod contingit ex sola virtute fortitudinis creatoris sapientis, qui fecit omnia sicut voluit; stabilivit terram super aquas eminere hac conditione precepti, ne se dispergat de loco nec se submergat in profundum neque se moveat ullo modo movens unum latus a parte una in alteram. Similiter dicit, quod terra est in aqua tamquam vitellus ovi in albumine. Unde aqua est sub terra et circa eam undique et sic manet cum multa fortitudine …; zur Form vgl. auch fol. 43ra : Dicitur etiam tota terra orbis ab orbitate, id est a rotunditate, quia rotunda est ut pilla ludi. – Weitere Anspielungen auf die Kugelgestalt ergeben sich, wenn die (fünf) Klimazonen als rings um die Erde herumreichend beschrieben sind (clm 10268, fol. 45ra) oder (eher implizit als explizit) mit der Möglichkeit von Antipoden gerechnet wird (ebd. fol. 45rb ; vgl. Thorndike, Michael [wie Anm. 34], S. 47).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

34

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Ursprünge aber auf griechische und römische Vorläufer (Aristoteles, Varro) zurückgeführt werden können.84

Inferno und Paradies bei Michael Scotus Daneben war aber auch die jüdisch-christliche Tradition zu berücksichtigen. Friedrich selbst verschaffte ihr Gehör, indem er Fragen an Michael Scotus richtete: »Noch niemals haben wir etwas gehört von jenen Geheimnissen, die dem Ergötzen des Geistes zugleich mit der Weisheit dienen, nämlich von Paradies, Fegefeuer und Hölle, von der Grundlage der Erde und ihren Wunderbarkeiten. Daher bitten wir dich …, du mögest uns die Grundlage der Erde erklären, nämlich wie doch ihr fester Bestand über der Raumtiefe steht, und wie diese Raumtiefe unter der Erde … Wie viele Himmel es gibt, und wer ihre Lenker sind …? In welchem Himmel Gott seinem Wesen nach ist, das heißt in seiner göttlichen Majestät, und wie er auf dem Himmelsthrone sitzt; wie er umringt ist von Engeln und von Heiligen, und was die Engel und die Heiligen beständig tun im Angesicht Gottes? Ferner sag uns, wie viele Raumtiefen es gibt, und welchen Namens die Geister sind, die da weilen, wo denn die Hölle sei und Fegefeuer und himmlisches Paradies: unter der Erde, in der Erde oder über der Erde?«85

Michael Scotus ging auf die Fragen Friedrichs in der Gewissheit ein, die Stätten des Heils, der Läuterung wie auch des Unheils auf Erden lokalisieren zu können. Gott selbst und die Engel vermutete er im zehnten, dem empyreischen Himmel, fern allem irdischen Treiben, thronend in der Höhe.86 Aber er räumte auch ein, dass Gott überall sein könne, vielleicht bevorzugt im Süden.87 Hier war also kein unzweideutiger Bescheid zu geben, und auch die Lokalisierung des Purgatoriums wollte nicht gelingen. War denn nicht vieles im Leben wie ein Weg durch das Feuer?88 Aber das Inferno ließ sich orten: Sein Name komme von infra partes, es liege also in der Tiefe des Globus, genauer gesagt: in der exakten Mitte, im »Bauch der Erde«, wie es auf der Karte heißt.89 Dort unten liege ein dunkles Gehäuse, rund wie ein Backofen, umgeben von Felsen und Gebirg, durch einen einzigen Eingang erreichbar, aber mit Öffnungen nach Sizilien, Indien und irgendwo im hohen Norden, aus denen Schwefel, Rauch und Flammen hervorträten und das Wehklagen der verdammten Seelen nach oben dringe: »Weh mir, 84 Vgl. Simek, Erde, S. 32 ff. 85 Hampe, Kaiser (wie Anm. 63), S. 57 (nach Haskins, Studies [wie Anm. 1], S. 292 f.). 86 Michaels Antworten im Liber particularis. Ich zitiere nach Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon. misc. 555, hier fol. 48rb-va : De paradiso celesti. 87 Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 40. 88 Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon. misc. 555, hier fol. 48ra : De purgatorio. 89 Abb. 1: Locus inferni, ventris terre.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung

35

weh mir, warum habe ich nichts Gutes getan und das Gesetz meines Herrn nicht vollständig befolgt?«90 Es war nicht sonderlich originell, was Michael Scotus über das Inferno und seinen Ort ganz im Innern der Erde mitzuteilen wusste. Die Herleitung des Wortes von infra stand schon bei Augustinus (De genesi ad litteram XII 34, 66) und Isidor (Et. XIV 9, 10), die Vulkane galten seit Gregor dem Großen (Dial. 4, 30) als die Luftlöcher der Hölle, und auch alles Weitere entsprach den Vorgaben des Volksglaubens wie der populären Visionenliteratur.91 Anders verhält es sich mit der Darstellung des typologischen und räumlichen Gegenstücks, des irdischen Paradieses, das in der Überlieferung des Liber introductorius einmal als parans risum, als Freudenspender, gedeutet ist.92 Von den mittelalterlichen Kartographen wird es normalerweise ganz im Osten der Ökumene angesiedelt; denn so steht es in der Heiligen Schrift (Gn 2,8), und so lautete auch die Lehrmeinung, wie sie Augustinus, Isidor, Honorius Augustodunensis, Petrus Comestor und Petrus Lombardus gültig vertreten hatten.93 Allenfalls eine ge90 Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon. misc. 555, hier fol. 48ra (De inferno): Ve mihi, ve mihi, cur nichil boni feci et quare legem domini mei plene non observavi?; vgl. auch ebd. fol. 57vb58ra ; Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 49. 91 Peter Dinzelbacher, Vision und Visionsliteratur im Mittelalter (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 23), Stuttgart 1981, S. 90 ff.; Tardiola, Atlante (wie Anm. 20), S. 103 ff.; Leo Scheffczyk, Hölle I. Biblisch-theologisch, in: LexMA 5 (1991), Sp. 95 f.; Bernward Deneke, Hölle II. Volksglaube, ebd., Sp. 96 f.; Rolf Schmitz, Hölle III. Judentum, ebd., Sp. 97 f.; Herbert Vorgrimler, Geschichte der Hölle, München 1993, S. 136 ff.; Georges Minois, Die Hölle. Zur Geschichte einer Fiktion, München 1994, S. 237 ff. – Zum empyreischen Himmel vgl. Gregor Maurach, Coelum empyreum. Versuch einer Begriffsgeschichte (Boethius 8), Wiesbaden 1968; Bernhard Lang / Colleen McDannel, Der Himmel. Eine Kulturgeschichte des ewigen Lebens, Frankfurt a. M. 1990, S. 117 ff. 92 München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 37ra : … paradisus quasi parans risum vel esum delicatum vel visus totius delectationis absque adversitate. 93 Vgl. Reinhold Grimm, Paradisus coelestis, paradisus terrestris. Zur Auslegungsgeschichte des Paradieses im Abendland bis um 1200 (Medium aevum 33), München 1977, S. 55 ff., 64, 77, 148, 163, 169. Zur Lokalisierung des irdischen Paradieses sowie zu den Vorstellungen, die damit verbunden wurden, vgl. außerdem Arturo Graf, Il mito del paradiso terrestre, Rom 1982 (zuerst 1892); Franz Kampers, Mittelalterliche Sagen vom Paradiese und vom Holze des Kreuzes Christi in ihren vornehmsten Quellen und in ihren hervorstechendsten Typen, Köln 1897, S. 46 ff.; Howard Rollin Patch, The Other World according to Descriptions in Medieval Literature, Cambridge/Mass. 1950, S. 134 ff.; A. Bartlett Giamatti, The Earthly Paradise and the Renaissance Epic, Princeton 1966, S. 67 ff.; Barbara Maurmann, Die Himmelsrichtungen im Weltbild des Mittelalters. Hildegard von Bingen, Honorius Augustodunensis und andere Autoren (Münstersche Mittelalter-Schriften 33), München 1976, S. 135 ff.; Uwe Ruberg, Mappae mundi des Mittelalters im Zusammenwirken von Bild und Text, in: Christel Meier / Uwe Ruberg (Hg.), Text und Bild. Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit, Wiesbaden 1980, S. 550 – 592, hier S. 570 ff.; Dinzelbacher, Vision (wie Anm. 91), S. 105 ff.; Christiane Deluz, Le paradis terrestre, image de l’Orient lointain dans quelques documents g¦ographiques m¦di¦vaux, in: Images et signes de l’Orient dans l’Occident m¦di¦val, Marseille 1982, S. 143 – 161; Arentzen, Imago

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

36

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

wisse Nähe des Paradieses zum Süden ließ sich damit bildlich und sprachlich verbinden.94 Dort, im Osten (oder Südosten), und immer am Rand der Karten, erscheint es dann als feste Burg (zum Beispiel bei Andreas Walsperger 1448; unten Abb. 69) oder als verschlossener Garten (so noch im Rudimentum noviciorum von 1475; unten Abb. 70), regelmäßig aber als ein unzugänglicher Ort hoch über dem Erdkreis und von den Wassern der Flüsse Euphrat und Tigris, Gihon und Phison umflossen.95 Auch Michael Scotus stand dies alles vor Augen, und Bruchstücke der literarischen und kartographischen Tradition flossen auch ihm in die Feder. Doch zugleich (und nicht unbedingt im Einklang mit diesen) ist der Versuch unternommen, auch klimatographische Gesichtspunkte zu berücksichtigen, das irdische Paradies weiter südlich in Äquatornähe zu plazieren und seine Gleichsetzung mit der zona perusta, dem verbrannten Landstreifen der Zonenkarten, zu begründen.96 Für einen genauen, abgegrenzten Ort mag sich Scotus dabei nicht entscheiden, sondern der ganze Äquatorialgürtel erscheint ihm als eine paradiesische Landschaft. »So wie es im Osten einen friedsamen, lieblichen und zugleich üppigen Ort gibt voller Labsal, Freude und ohne jede Mühsal, so findet sich in Teilen des Südens und Westens all das, was zum seligen Leben gehört. Und dieses Land wird das Land der Verheißung genannt.«97 Indien könne als die terra promissionis erscheinen oder wenigstens als deren Nachbarschaft, genauso gut aber auch die Insel im Atlantik, die Sankt Brandan besucht haben soll.98 Auf der zweiten Karte, die der Text erläutert, ist daher der paradisus deliciarum als Region unter dem tropischen Sternenhimmel eingetragen (Abb. 2). Auch diese Weltsicht konnte in gewisser Weise an (spät-)antike Vorbilder anknüpfen. Dass das Paradies jenseits einer heißen Zone liege und deshalb für

94

95 96

97 98

mundi, S. 206 ff.; Tardiola, Atlante (wie Anm. 20), S. 27 ff.; Lang / Mcdannell, Himmel (wie Anm. 91), S. 105 ff.; Leo Scheffczyk, Paradies I. Theologie, in: LexMA 6 (1993), Sp. 1697 f.; Josef Engemann, Paradies II. Ikonographie, ebd., Sp. 1698 f. Vgl. etwa die Karten zu Lamberts von St. Omer Liber floridus (Arentzen, Imago mundi, T. 18) sowie Bonaventura, Commentaria in quatuor libros sententiarum magistri Petri Lombardi II dist. XVII dubia III: … paradisi corporalis situs est valde eminens et altus et iuxta aequinoctialem in oriente, quodam modo vergens ad meridiem (Opera omnia 2, Quaracchi 1885, S. 427b). Abb. der genannten Karten: Arentzen, Imago mundi, T. 54; Harley / Woodward, History 1, T. 21. Michaels Vorstellung vom Paradies geht aus zwei Kapiteln im Liber particularis hervor (Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon. misc. 555, fol. 47vb-48ra : De paradiso terrestri, fol. 49ra-va : De orto delitiarum; ferner fol. 58ra mit der definitiven Aussage: … ad oppositum austri Affrici, iuxta quem dicitur esse paradisus), wird aber deutlicher in der Divisio zone habitabilis (DA 51 [1995], S. 484 ff.). Die herkömmliche Lokalisierung kommt in Formulierungen wie: … paradisus delitiarum, quem Dominus plantavit in orbe a principio (ebd., S. 485; vgl. Gn 2,8) oder: …paradisus voluptatum est locatus in dextra parte mundi temporalis (ebd., S. 486) zum Ausdruck. Ebd., S. 486. Ebd.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Erdvorstellungen Friedrichs II. und seiner Umgebung

37

Abb. 2: Der Himmel über den Zonen, Kontinenten und dem irdischen Paradies (München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 10268, fol. 46ra)

die Lebenden unzugänglich bleibe, wird gelegentlich angeführt,99 und der Syrer Ephraem (um 306 – 373) sprach von einem Ring, der Land und Meer umschließe.100 Aber das eine widersprach der Lokalisierung beim Sonnenaufgang keineswegs, und ob Michael Scotus die Schriften Ephraems überhaupt kannte, ist – trotz ihrer Präsenz in mittelalterlichen Bibliotheken – nicht zu entscheiden. Indem er das irdische Paradies mit der Äquatorialzone gleichsetzte, wich er in 99 Tertullian, Apologeticum 47, 13: … si paradisum nominemus locum divinae amoenitatis recipiendis sanctorum spiritibus destinatum, maceria quadam igneae illius zonae a notitia orbis communis segregatum (cura et studio E. Dekkers [CC 1), Turnhout 1954, S. 165); Philostorgios, Historia ecclesiastica III 10 (hg. von Joseph Bidez, 3. Aufl. besorgt von Friedhelm Winkelmann [Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte 12], Berlin 1981, S. 39 Z. 11 ff.); Gervasius von Tilbury, Otia imperialia, in: Scriptores rerum Brunsvicensium 1, cura Godefridi Guilielmi Leibnitii, Hannover 1707, S. 881 – 1004, hier S. 898. 100 Edmund Beck (Übers.), Des heiligen Ephraem des Syrers Hymnen De paradiso und Contra Julianum (Corpus scriptorum christianorum orientalium. Scriptores Syri 79, Louvain 1957, S. 3 (I 8); vgl. dazu Graf, Mito (wie Anm. 93), S. 44; Jean Danielou, Terre et paradis chez les pÀres de l’Êglise, in: Eranos-Jb. 22 (1953), S. 433 – 472, hier S. 451; zu Verbreitung und Wirkung seiner Schriften Margot Schmidt, Ephraem Syrus, in: LexMA 3 (1986), Sp. 2052 – 2054 (Lit.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

38

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

jedem Fall sowohl von derartigen Vorstellungen wie von der üblichen Situierung im Osten der Ökumene deutlich ab. Auch seine Platzierung in der Mitte der Karte (Abb. 2) entspricht nicht der Regel. Was den Hofastrologen Friedrichs II. dazu veranlasste, das Paradies an ebenso ausgefallener wie exponierter Stelle und doch nicht präzise zu lokalisieren, lässt sich erschließen. Ausgangspunkt war die Verbindung zweier kartographischer Konzepte, der sogenannten TO-Karte, die eine Ökumenekarte darstellt, mit der Zonenkarte, wie sie oben beschrieben wurde.101 Damit war die herkömmliche Lokalisierung noch keineswegs hinfällig geworden; aber neben der Verschiebung des Ostens im Kartenbild nach Süden hin gab es noch andere Gesichtspunkte, die sie in Frage stellten und die Gleichsetzung des Gartens Eden mit der Äquatorialzone scheinbar rechtfertigten. Michael Scotus macht Folgendes geltend: Durch die Rundung der Erde (ratione globositatis) sei das Land am Äquator dem Himmel näher als jede andere Gegend und höher auch als Olymp, Kaukasus und Tabor. Die gängige Vorstellung von der hohen Lage des irdischen Paradieses stimmte damit überein, und wie jenes sei auch die Gegend am Äquator von der Sintflut nicht erreicht worden.102 Die große Hitze in den Tropen deutete Michael Scotus als den Wall aus Feuer, den Gott um das Paradies gelegt habe, um Adam und seine Nachkommenschaft an der Rückkehr zu hindern. Der Eremit Makarios, dessen Iter ad paradisum angeblich zwanzig Meilen vor dem Ziel ein Ende fand, hätte es bezeugen können.103 In der Höhe selbst, des Paradieses wie der sich emporwölbenden Äquatorialzone, sei die Luft rein und klar, heiter und hell, frei von schädlichen Dünsten, Nebeln und Gewittern. Dass dies grundsätzlich möglich und keine abwegige Vorstellung sei, glaubte Michael Scotus aus persönlicher Erfahrung, nämlich der Kenntnis der Levante und der dort anzutreffenden Weine, ihres Gehalts und Aromas, bestätigen zu können.104 Es ist nicht einfach, den Argumenten des Hofastrologen und Kosmographen zu folgen und den Sinn seiner Überlegungen aufzuspüren. Nicht immer liegt er offen zutage. Beispiele überdecken, viele Worte verwirren ihn; die Gedankenführung wirkt stellenweise zusammenhanglos und scheint auch nicht frei von Widersprüchen oder wenigstens Ungereimtheiten zu sein. Nicht selten hat der Leser den Eindruck, sich mit einem unfertigen und dadurch erst schwierigen Text auseinandersetzen zu müssen. Dennoch lohnt die Mühe. Denn der Liber introductorius gewährt Einblicke in die Diskussionen, die in der Umgebung 101 Vgl. etwa Arentzen, Imago mundi, T. 20, 22. 102 DA 51 (1995), S. 486. 103 Ebd., S. 487; zur Makarioslegende (MPL 73, Sp. 415 – 428) vgl. Kampers, Sagen (wie Anm. 93), S. 78 ff.; Patch, World (wie Anm. 93), S. 166 ff. 104 DA 51 (1995), S. 488. Dass Michael Scotus am Kreuzzug Friedrichs II. teilgenommen haben könnte, vermuten Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 35 und – mit weiteren Argumenten – Williams, Circulation (wie Anm. 35), S. 143 Anm. 1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

39

Friedrichs II. geführt, und in die gedanklichen Konzepte, die dabei erwogen wurden. Außerdem lässt der Text nachvollziehen, wie sein Autor einerseits auch auf geographischem Gebiet den Wissensstand seiner Zeit wiedergab, zum andern aus der Zusammenführung zweier kartographischer Modelle, biblischen, naturkundlichen und theologischen Wissens sowie ein klein wenig eigener Erfahrung ein eigenwilliges und nicht leicht zu widerlegendes Ergebnis gewann, nämlich eine Lokalisierung des irdischen Paradieses, die meines Wissens keinen Vorläufer hatte.105

III.

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

Wer erfahren möchte, wie weit das geographische Wissen Friedrichs und der Höflinge im Einzelnen reichte, kann sich nicht mit Michael Scotus begnügen, sondern muss sich auf ein Puzzle einlassen und aus den eingangs vorgestellten Texten ein Bild erstellen. Da sie sich oftmals auf vage Andeutungen beschränken und genaue Kenntnisse vermissen lassen, muss es in vielem grob und skizzenhaft erscheinen.

Nordeuropa Der Norden Europas lag zwar für Friedrich und den sizilischen Hof nur am Rande ihres Gesichtskreises, war aber einbezogen in die politischen Ambitionen des Kaisers, den diplomatischen Verkehr und den Austausch von Geschenken, namentlich von seltenen Tieren, wie er unter den Regierenden von jeher üblich war. Auf diesem Wege gelangten etwa drei Leoparden, ein Kamel und andere Lustbarkeiten nach England, »an denen der Westen keinen Überfluss hatte«.106 105 Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts mehren sich die Stimmen, die den Garten Eden im Süden, bei den Antichthonen oder auf dem Äquator vermuten: Thomas von Aquin, Summa theologiae 1 q. 102 a. 2, 4: sub aequinoctiali circulo ([Biblioteca de autores christianos 1], Madrid 31961, S. 704); Ulrich von Straßburg, Summa de summo bono VI 1, 29: ad orientalem plagam illius climatis, quod est sub aequinoctiali (Wilhelm Breuning, Erhebung und Fall des Menschen nach Ulrich von Straßburg [Trierer theologische Studien 10], Trier 1959, S. 239); Roger Bacon, Opus maius IV: ultra tropicum capricorni (hg. von John Henry Bridges 1, Oxford 1897, S. 307). Ihnen allen aber stand offenbar ein mehr oder weniger eng umgrenzter Garten vor Augen. – Zu Dante vgl. Claus Riessner, Dante und das geographische Weltbild seiner Zeit, in: Deutsches Dante-Jb. 55/56 (1980/81), S. 242 – 285, hier S. 277 ff.; Frank Rutger Hausmann, Dantes Kosmographie – Jerusalem als Nabel der Welt, ebd. 63 (1988), S. 7 – 46, hier S. 29. 106 Roger of Wendover, Flores historiarum ad a. 1235: … tres leopardos, cum aliis donariis pretiosis, quibus regiones non abundant occidentales (Rolls Series 84, 3, S. 112); hiernach Matthaeus Parisiensis, Chronica maiora ad a. 1235 (Rolls Series 57, 3, S. 324 f.); Kamel:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

40

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Ein Eisbär wurde von Friedrich nach Ägypten an den Sultan al-Ka¯mil verschenkt. Leider ist nur bekannt, dass seine Art, Fische zu fangen, dort Aufsehen erregte, nicht aber, wie es ihm weiter erging.107 Der Kaiser selbst soll ebenfalls »weiße Bären« mit sich geführt haben,108 und aus Island (über Lübeck) bezog er die wertvollen Gerfalken, deren geradezu majestätisch wirkende Schönheit, Kraft und Fähigkeiten er sich mit den Wirkungen eines eisigen, Mensch und Tier fordernden Klimas erklärte.109 Friedrich, der selbst von ihrer Herkunft berichtet und dabei Island richtig zwischen Grönland und Norwegen situiert,110 besaß offenkundig eine gewisse Vorstellung von den geographischen Verhältnissen auch im nördlichen Atlantik.111 Dass sie schemenhaft blieb, hat damit zu tun, dass der hohe Norden von jeher und zumal aus mediterraner Perspektive als ein Land des Dunkels und der Kälte galt, wo kaum bekannte Völker siedelten, höllische Schmiede ihr Unwesen trieben und auch sonst die Mythen, Legenden und vorgefassten Meinungen die Wahrnehmung von Wirklichkeit erschwerten.112 Vor allem die Erwartung

107 108 109

110 111

112

ebd., S. 334. – Zu den Beziehungen zu England vgl. Hans Liebeschütz, Die Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zu England seit dem Jahre 1235, Diss. masch. Heidelberg 1920; Ernst Kantorowicz, Petrus de Vinea in England, in: MÖIG 51 (1937), S. 43 – 88. Polen, Preußen und das Baltikum behielt Friedrich schon wegen der Unternehmungen des Deutschen Ordens im Auge (vgl. Hartmut Boockmann, Der Deutsche Orden. Zwölf Kapitel aus seiner Geschichte, München 1981, S. 66 ff., 80 ff.; ferner G. H. Donner, Das Kaisermanifest an die ostelbischen Völker vom März 1224, in: Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtsvereins 27 [1928], S. 1 – 10). Die Gesandtschaft eines russischen Fürsten, dessen Geschenke angeblich von dem Babenberger Friedrich dem Streitbaren unterschlagen wurden, wird 1236, eine andere wenig später erwähnt (MGH Const. 2, S. 272 Z. 5 f. Nr. 201; Reg. Imp. V Nr. 2209a; vgl. dazu Florian Thiel, Kritische Untersuchungen über die im Manifest Kaiser Friedrichs II. vom Jahre 1236 gegen Friedrich II. von Österreich vorgebrachten Anklagen [Prager Studien aus dem Gebiete der Geschichtswissenschaft 11], Prag 1905, S. 131 f.). Michele Amari, Biblioteca arabo-sicula. Versione italiana. Appendice, Turin 1889, S. 20. Heinisch, Kaiser (wie Anm. 55), S. 256 sowie Willemsen in: Willemsen / Odenthal, Über die Kunst (wie Anm. 62), Kommentarbd., S. 96 Anm. 4 (nach Flavius Blondus 1531). Ebd., S. 211; vgl. Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 333. – Zu den Gerfalken vgl. Dorothea Walz, Falkenjagd – Falkensymbolik, in: Elmar Mittler / Wilfried Werner (Hg.), Codex Manesse, Heidelberg 1988, S. 350 – 371, hier S. 351, 362 f.; der Name ist im Falkenbuch auch als »Herrscherfalke« gedeutet (Willemsen / Odenthal, Über die Kunst [wie Anm. 62], Kommentarbd., S. 209). – Kauf von Falken in Lübeck: Huillard-Bréholles, Historia 5, S. 749 (1240 II 11). Willemsen / Odenthal, Über die Kunst [wie Anm. 62], Kommentarbd., S. 209 (ManfredFassung, vgl. dazu ebd., S. 91 ff.). Auf die Eigenarten der Völker und Länder zwischen Norwegen und Irland geht das von Matthaeus Parisiensis überlieferte Schreiben Friedrichs zur Tatarengefahr (Rolls Series 57, 4, S. 118) ein, aber der Passus ist nicht authentisch (Hans-Eberhard Hilpert, Kaiser- und Papstbriefe in den Chronica majora des Matthaeus Paris [Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London 9], Stuttgart 1981, S. 153). Vgl. von den Brincken, Fines, S. 167 ff. – Von den Höllenschmieden erzählt Michael Scotus nach der Brandanslegende, die er offenbar von Hause aus kannte (Liber introductorius, Liber particularis: Oxford, Bodleian Library, Ms. Canon. misc. 555, fol. 58rb).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

41

übergroßer Kälte gab zu den wirrsten Vorstellungen und den abenteuerlichsten Assoziationen Anlass. Wiederum ist es Michael Scotus, der sich dazu am vernehmlichsten äußert: Schon in seinem Sacrobosco-Kommentar hatte er den Versuch unternommen, den Namen der Riphäischen Berge am nördlichen Rand des antiken Weltbildes und den ewigen Schnee auf ihnen mit mhd. r„f zu erklären; denn darunter verstand er nicht den Reif auf den Feldern, sondern die eisige Winterkälte; die Menschen dort entzögen sich ihr, indem sie ständig in den Stuben blieben.113 Noch ausführlicher wird der gelehrte Mann bei einer diätetisch begründeten Zusammenstellung der Lebensbedingungen in den vier Weltgegenden: Auch der Norden habe durchaus seine Vorzüge – gutes Wasser, gute Böden, und die Leute seien sowohl kräftig als auch gescheit. Aber in den Ländern unter dem Nordpol, in Deutschland zum Beispiel oder auch bei den Slawen, herrsche eine so grimmige und trockene Kälte, dass es den Menschen die Wärme aus den Gliedmaßen ziehe und sie daher auf allzu zarten Schienbeinen durch das Leben gingen. Bei den Slawen ernähre man sich zwar vernünftig, denn man trinke wenig und esse viel. Aber die Frauen im Norden seien oft unfruchtbar ; denn weil sie sich immer nur mit kaltem Wasser wüschen, blieben sie unrein, hätten wenig Milch, und alle Geburten seien schwierig.114 Auch dem Kaiser standen die Kälte und der Schnee des Nordens vor Augen, als er von den Zugvögeln sprach, und auch er wusste von Gegenden, in denen Winter auf Winter folge; aber er gab sich nüchterner, machte weniger Worte und beschränkte sich auf die ornithologische Seite der klimatischen Theorie.115 Da es ihm nur hierauf ankam, gelang ihm schließlich auch die empirische Widerlegung einer Erzähltradition von langer Dauer : Er selbst berichtet von der »Nordlandexpedition«, die in seinem Auftrag den Ursprung der Ringel- oder mittelalterlich: Baum- bzw. Barnikelgans (Branta bernicla) erforschen sollte.116 Von ihr wurde nämlich behauptet, sie entstehe aus der Befruchtung von Holz durch Meerwasser und wachse aus Schiffswracks, Bäumen oder Treibgut hervor. Da ungeschlechtlich gezeugt, galt sie im frühen und hohen Mittelalter als beliebte Fastenspeise.117 Erst die kaiserliche Expedition erbrachte den Nachweis, dass die muschelgleichen Gebilde, in denen man den Ursprung der Vögel vermutete, mit der Ringelgans nichts zu tu hatten. Friedrichs Erörterung im Fal113 Thorndike, Sphere (wie Anm. 45), S. 337: Diaripheos dicitur a dia et Ripheis montibus in quibus iacet nix perpetua versus septentrionem et quasi dicitur in lingua hominum ibi habitantium et dicitur rif, quod idem est quod frigus vel alba bruma. Homines enim manent ibi continue in stuphis propter nimium frigus. 114 DA 51 (1995), S. 490. 115 Willemsen, De arte venandi cum avibus (wie Anm. 62) 1, S. 48 (Übersetzung 1, S. 55). 116 Ebd. 1, S. 55 (Übersetzung 1, S. 63 f.; vgl. dazu Willemsen / Odenthal, Über die Kunst [wie Anm. 62], Kommentarbd., S. 115 f.). 117 Christian Hünemörder, Barnikelgans, in: LexMA 1 (1980), Sp. 1474 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

42

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

kenbuch ist aber im vorliegenden Zusammenhang nicht deshalb von Belang, weil damit zum ersten Mal die Erzählung ins Reich der Fabel verwiesen wurde; vielmehr steht sie dafür ein, dass am staufisch-sizilischen Hof die Kenntnis entfernter Regionen nicht nur aus Büchern bezogen wurde, sondern gegebenenfalls auch durch die Autopsie befördert werden konnte. Der Norden Europas lag noch in Reichweite solcher Unternehmungen.

Griechenland und die Griechen Geographische Unsicherheiten waren mit den Vorstellungen von Griechenland und den Griechen keineswegs verbunden. Schließlich hatten die normannischen Herrscher ein Jahrhundert lang begehrliche Blicke auf den östlichen Nachbarn gerichtet, und auch die vielfältigen wirtschaftlichen, kulturellen und geistlichen Verbindungen, die der Süden Italiens mit den Fragmenten des Byzantinischen Reiches nach wie vor unterhielt, sprechen für sich.118 Friedrichs eigene territoriale Interessen gingen jenseits des Adriatischen und Ionischen Meeres über die Insel Kerkyra (Korfu) offenbar nie hinaus. Ihm zugefallene Ansprüche auf das Königreich Thessaloniki trat er 1239 an Bonifaz von Montferrat ab, und am Überlebenskampf des Lateinischen Kaisertums nahm er so gut wie keinen Anteil.119 Vielmehr ging er mit dem Byzantiner Johannes III. Vatatzes ein Bündnis ein, das nicht nur seiner Tochter einen kaiserlichen Ehemann und dem Konzil in Lyon ein Skandalon, sondern auch ihm selbst im sogenannten Endkampf mit der Kurie finanzielle und militärische Unterstützung bescherte.120 Sein Tod soll in Nikaia aufrichtig betrauert worden sein.121 118 Vera von Falkenhausen, Untersuchungen über die byzantinische Herrschaft in Süditalien vom 9. bis ins 11. Jahrhundert (Schriften zur Geistesgeschichte des östlichen Europa 1), Wiesbaden 1967; Giunta, Bizantini (wie Anm. 5); Johannes M. Hoeck / Raimund J. Loenertz, Nikolaos-Nektarios von Otranto, Abt von Casole. Beiträge zur Geschichte der ost-westlichen Beziehungen unter Innozenz III. und Friedrich II. (Studia Patristica et Byzantina 11), Ettal 1965; zum Anteil sizilischer Städte am Levante-Handel vgl. Wilhelm Heyd, Histoire du commerce du Levant au Moyen-ffge 1, Leipzig 1885, S. 182 ff., 419 f. 119 Walter Norden, Das Papsttum und Byzanz. Die Trennung der beiden Mächte und das Problem ihrer Wiedervereinigung bis zum Untergange des byzantinischen Reiches (1453), Berlin 1903, S. 317 ff.; Hoeck / Loenertz, Nikolaos-Nektarios (wie Anm. 118), S. 171 ff., 216 ff.; Silvano Borsari, Federico II e l’oriente bizantino, in: Rivista storica italiana 63 (1951), S. 279 – 291 (dt. in: Gunther Wolf [Hg.], Stupor mundi. Zur Geschichte Friedrichs II. von Hohenstaufen [Wege der Forschung 101], Darmstadt 1966, S. 228 – 243). 120 Ebd., S. 283 (234) ff.; Stelian Brezeanu, Notice sur les rapports de Fr¦d¦ric II de Hohenstaufen avec Jean III Vatatzes, in: Revue des ¦tudes sud-est europ¦ennes 12 (1974), S. 583 – 585; Erasmo Merendino, Federico II e Giovanni III Vatatzes, in: Bizantino-Sicula 2: Miscellanea di scritti in memoria di Giuseppe Rossi Taibbi, Palermo 1975, 371 – 383; Antonio Franchi, La svolta politico-ecclesiastica tra Roma e Bisanzio (1249 – 1254). La

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

43

Wie nahe Friedrich II. den Griechen und der griechischen Kultur wirklich stand, ist mittlerweile schwer zu beurteilen. Ob und wie gut er die griechische Sprache beherrschte, bleibt eine offene Frage,122 und ihr Gebrauch in Kanzlei und Gesetzgebung wurde ebenfalls in Zweifel gezogen.123 Schließlich und endlich hielt auch die von Auguste Pelzer aufgestellte Theorie, aus einem Verzeichnis des päpstlichen Buchbesitzes von 1311 lasse sich Friedrichs »griechische Bibliothek« rekonstruieren, der kritischen Nachprüfung nicht stand.124 Was bleibt, sind die Belege aus dem Umfeld, Hinweise auf griechischstämmiges Gerichts-, Kanzlei- und Botenpersonal, auf Ilias und Odyssee bei einem kaiserlichen Notar, auf griechisches Handwerk und griechische Weine, auf das Griechische Feuer, das bei Viterbo zum Einsatz kam, und auf die byzantinisch-normannischen Vorbilder, auf denen Kaiseridee, Herrschaftszeichen und Hofzeremoniell zum Teil beruhten.125 Nimmt man dann noch die Übersetzungen und Zitate der antiken Autoren hinzu,126 wird deutlich, dass sich mit den Fragmenten griechischen Lebens am staufisch-sizilischen Hof regelmäßig auch etwas von jener Wertschätzung verband, die der griechischen Zivilisation, Kultur und Wissenschaft von jeher geschuldet wurde.127 In Ghatrifs Falkentraktat, den Friedrich II.

121 122 123 124

125

126 127

legazione di Giovanni da Parma. Il ruolo di Federico II (Spicilegium pontificii Athenaei Antoniani 21), Rom 1981, S. 135 ff. Haskins, Literature (wie Anm. 26), S. 125. James M. Powell, Frederick II’s Knowledge of Greek, in: Speculum 38 (1963), S. 481 f.; Wellas, Griechisches (wie Anm. 7), S. 144 f. Kresten (wie Anm. 7), S. 275 ff. Agostino Paravicini Bagliani, La provenienza ›Angioina‹ dei codici Greci della biblioteca di Bonifacio VIII. Una revisione critica, in: Italia medioevale e umanistica 26 (1983), S. 27 – 69; vgl. dazu Auguste Pelzer, Addenda et emendanda ad Francisci Ehrle Historiae Bibliothecae Romanorum pontificum tum Bonifatianae tum Avenionensis tomum 1, Rom 1947, S. 92 ff. Zur Kanzlei vgl. Wellas, Griechisches (wie Anm. 7), S. 36 ff.; ferner Schaller, »Preisgedicht« (wie Anm. 29), S. 514 (101) Z. 69 f. über das Hofgericht; Huillard-Bréholles, Historia 5, S. 849: … super expensis dandis nuntio Greco qui est Fogie qui a curia nostra rediit (1240 III 16); ebd., S. 905: magister Graecus tarrasiator (1240 IV 16); ebd., S. 861: Anforderung von je drei Ladungen de vino graeco und de vino graecisco (1240 III 28). – Ilias und Odyssee im Besitz des Johannes Grasso, Notars in Otranto: Hoeck / Loenertz, Nikolaos-Nektarios (wie Anm. 118), S. 184 ff. (1230/31). – Griechisches Feuer: Eduard Winkelmann (Hg.), Acta imperii inedita saeculi XIII et XIV. Urkunden und Briefe zur Geschichte des Kaiserreichs und des Königreichs Sicilien 1, Innsbruck 1880, S. 550 Z. 3 f., 8, S. 551 Z. 42. – Hans Martin Schaller, Die Kaiseridee Friedrichs II., in: Fleckenstein, Probleme (wie Anm. 28), S. 109 – 134 (Nachdruck in: ders., Stauferzeit [wie Anm. 29], S. 53 – 83); Niese, Geschichte (wie Anm. 1), S. 483 (Proskynese); Angelo Lipinsky, »Sicaniae regni corona«. Il »Kamelaukion« detto »Cuffia di Constanza« nel tesoro del duomo di Palermo, in: Bizantino-Sicula 2 (wie Anm. 120), S. 347 – 370. S. oben S. 23; im allgemeinen ferner Martin Grabmann, Mittelalterliches Geistesleben. Abhandlungen zur Geschichte der Scholastik und Mystik 2, München 1936, S. 103 – 137; Nachdruck in: Wolf, Stupor mundi (wie Anm. 119), S. 134 – 177. Zum Griechenbild des lateinischen Mittelalters vgl. Ebels-Hoving, Byzantium; F. P. Pickering, The Western Image of Byzantium in the Middle Ages, in: German Life & Letters

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

44

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

für seine eigenen Studien verwendete, sind denn auch Perser und Griechen als kundig im Umgang mit Raubvögeln bezeichnet,128 und das Secretum secretorum rühmt mehrfach die Weisheit der griechischen Ärzte, Philosophen und Dichter.129 Die andere, die hässliche Seite des gängigen Griechenbildes, das Stereotyp von Hinterlist, Untreue und Feigheit, war der Hofgesellschaft ebenfalls nicht fremd. Heinrich von Avranches legte es dem Kaiser nahe, als er – bei aller Hochachtung vor den Dichtern – von den miseri Greci sprach,130 und ein offenbar fingiertes Schreiben an Johannes III. Vatatzes erhebt Vorwürfe, die den alten Topos von der perfidia Grecorum wortreich erneuern.131 Friedrich selbst, der sich als Gesetzgeber in der Nachfolge Justinians wusste,132 und sich einmal auch auf den oströmischen Kaiser Anastasios (491 – 518) als seinen Vorgänger berief,133 nahm an der Abwertung der griechischen Nachbarn keinen Anteil. Schmeicheleien wie den kontrastierenden Vergleich der »sehr rechtgläubigen Rhomäer« (oR aqhodon¾tatoi Uyla?oi) mit dem schismatischen Papsttum (b toO sw_slator aUtior) muss man nicht wörtlich nehmen;134 aber wenigstens jenes denkwürdige Schreiben, das dem Kaiser in Nikaia die Umtriebe der lateinischen Prälaten und geistlichen Fürsten vor Augen führte, lässt aufrichtige Wertschätzung erkennen. Es beklagt die »verderbliche Freiheit« (pestifera libertas) der Kirche in Europa und mündet in den Ausruf: »O glückliches Asien, o glückliche

128 129 130

131 132 133 134

28 (1974/75), S. 326 – 340; Rentschler, Griechische Kultur [1978], S. 324 – 355; ders., Griechische Kultur [1980], S. 112 – 156; Hunger, Phänomen Byzanz. Moamin et Ghatrif (wie Anm. 49), S. 259: … qe maint sage home de Persse et de Grece en l’art des oisseaux de rapine escristrent maint livres … (I 1). Hiltgart von Hürnheim (wie Anm. 52), S. 50 c. 23, S. 58 c. 27, S. 88 c. 48, S. 98 c. 53; Secretum secretorum (wie Anm. 52), S. 58 (I 20), 64 (II 1), 87 (II 19), 98 (II 27). Winkelmann, Gedichte (wie Anm. 29), S. 487 Z. 14; zu Datierung und Autor vgl. Konrad Bund, Mittelrheinische Geschichte des 13. Jahrhunderts im Spiegel der Dichtung. Untersuchungen zu Gedichtfragment Nr. 116 und zur Vita des mittellateinischen Dichters Magister Heinrich von Avranches, in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 59 (1985), S. 9 – 78. Huillard-Bréholles, Historia 6, S. 921 f. (Wien, ÖNB, cvp 590, fol. 102v neben Petrus de Vinea-Briefen); zur Beurteilung vgl. Wellas, Griechisches (wie Anm. 7), S. 23 f. Vgl. Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 203 f.; Thea Buyken, Das römische Recht in den Constitutionen von Melfi (Wissenschaftliche Abh. der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen 17), Köln – Opladen 1960, S. 8. Huillard-Bréholles, Historia 5, S. 482 f.: … ex beneficio legis ab Anastasio divo augusto predecessore nostro edite (1239 XI 8). Sachlich ging es um die Erbrechte unehelicher, durch Heirat nachträglich legimierter Kinder. Erasmo Merendino, Quattro lettere grecche di Federico II, in: Atti della Accademia di Scienze, Lettere e Arti di Palermo IV 34 (II) (1974/75, ersch. 1975), S. 293 – 343, hier S. 322/ 324 Z. 20/23; ähnlich auch S. 320 Z. 21 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

45

Herrscher im Orient, die die Waffen der Untertanen nicht fürchten und sich vor den Machenschaften der Bischöfe nicht scheuen!«135 Bemerkenswert ist aber nicht nur das Bekenntnis zur Autokratie, das der Brief zum Ausdruck bringt,136 sondern ebenso der Umstand, dass der griechische Adressat als potestas orientalium apostrophiert und Europa mit der occidentalis plaga gleichgesetzt ist. Byzanz-Nikaia erscheint damit als eine östliche Macht, das kaiserliche Kirchenregiment, wie es in der orthodoxen Kirche praktiziert wurde, als ein Kennzeichen orientalischer Herrschaft. Friedrichs Schreiben an Johannes Vatatzes sollte Glückwünsche übermitteln und warb für die Gemeinschaft der Könige; aber mit der Wahl der geographischen Begriffe knüpfte es an jene früh- und hochmittelalterlichen Autoren an, die Europa mit dem Reich Karls des Großen oder dem Geltungsbereich der lateinischen Liturgie gleichgesetzt und in augenfälliger Abgrenzung von Byzanz definiert hatten.137 Auch für Friedrich II. und die kaiserliche Kanzlei endete Europa dort, wo die Orthodoxie begann.

Der muslimische Orient Friedrichs besondere Bindungen, ja Zuneigung zur arabisch-muslimischen Zivilisation und zu einzelnen Persönlichkeiten sind oftmals dargestellt und manchmal überzeichnet worden.138 Sie richteten sich vor allem auf das Ägypten des Ayyubiden al-Malik al-Ka¯mil;139 aber auch mit Tunis kam es 1231 zu politischen und Handelsvereinbarungen, und wie die italienischen Seestädte un135 Huillard-Bréholles, Historia 6, S. 684 – 686 (zu 1248; Reg. Imp. V Nr. *3600: 1246; anders Wellas, Griechisches [wie Anm. 7], S. 24 f., 133 ff.). 136 Vgl. dazu Johannes Fried, Über den Universalismus der Freiheit im Mittelalter, in: HZ 240 (1985), S. 313 – 361, hier S. 313; zur spezifisch lateinischen Trennung von Kaisertum und Kirche, auf die Friedrichs Schreiben abzielt, vgl. Wolfgang Reinhard, Die lateinische Variante von Religion und ihre Bedeutung für die politische Kultur Europas. Ein Versuch in historischer Anthropologie, in: Saeculum 43 (1992), S. 231 – 255, hier S. 240 ff. 137 Vgl. Anna-Dorothee von den Brincken, Europa in der Kartographie des Mittelalters, in: AKG 55 (1973), 289 – 304, bes. S. 290 ff.; Basileios Karageorgos, Der Begriff Europa im Hoch- und Spätmittelalter, in: DA 48 (1992), S. 137 – 164. – Das Schreiben Friedrichs an Johannes Vatatzes spielt, so weit ich sehe, in der Literatur zum Europabegriff keine Rolle. 138 Francesco Gabrieli, Federico II e la cultura musulmana, in: Rivista storica italiana 64 (1952), S. 5 – 18 (dt. in: Wolf, Stupor mundi [wie Anm. 119], 270 – 288); Giovanni Di Giura, Federico II e la cultura islamica, in: Dante nel pensiero e nella esegesi dei secoli XIV e XV (Atti del Congresso nazionale di studi danteschi. Melfi 27. 9. – 2. 10. 1970), Florenz 1975, S. 567 – 576. 139 Vgl. dazu Hans Ludwig Gottschalk, Al-Malik al-Kamil von Egypten und seine Zeit. Eine Studie zur Geschichte Vorderasiens und Egyptens in der ersten Hälfte des 7./13. Jahrhunderts, Wiesbaden 1958.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

46

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

terhielt Friedrich dort eine ständige Legation.140 Unter anderem gehörte es zu ihren Aufgaben, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Sizilien und Nordafrika aufrechtzuerhalten und für das eine oder andere Geschäft den Markt zu beobachten.141 Viele der aus den arabischen Ländern importierten Güter waren allerdings nur für den höfischen Konsum bestimmt: chinesisches Porzellan, das sicher nur von ägyptischen Zwischenhändlern erworben wurde,142 Grundstoffe aus Marokko, der Berberei, Tunis, Aleppo, Ägypten und anderswo, die Michael Scotus für seine alchimistischen Versuche benötigte,143 Leoparden und Kamele für Jagd und Tiergarten, Fohlen aus der Barka für den kaiserlichen Marstall.144 Zusammen mit den Geschenken, die von al-Ka¯mil stammten: mit Bären, Affen und dem Araberhengst Draco, der ersten Giraffe, die Europa sah, sowie besonders eindrücklich mit jenem Elephanten, der dann in Cremona einging,145 unterstrichen sie das orientalisch-höfische Ambiente um Friedrich, das der Kurie so sehr zu schaffen machte, und führten, besonders wenn der Hof auf Reisen war, dem staunenden Publikum die Welt vor Augen. Kam hierin schon eine gewisse Wertschätzung der orientalischen Welt, hier ihres Luxus, zum Ausdruck, so erst recht in der gelehrten Korrespondenz, die der staufische Hof mit Zentren der arabischen Wissenschaft unterhielt. Friedrich selbst diskutierte mit muslimischen Gelehrten während des Kreuzzuges und schickte Fragen nach Ägypten, Syrien, Irak, Anatolien sowie in den Yemen, um schließlich via Tunis aus CÚuta Bescheid zu erhalten, der ihn trotz des teils rüden, teils hochnäsigen Tons befriedigt zu haben scheint.146 Ein andermal ließ er sich ein Straußenei mitsamt Experten kommen, um das Buch Iob (39,13/14) zu korrigieren, in dem es heißt, der Vogel brüte seine Eier an der Sonne aus.147 Michael Scotus schließlich stand in regem Austausch mit muslimischen Wis-

˘

140 MGH Const. 2, S. 187 ff. Nr. 153; Adolf Schaube, Handelsgeschichte der romanischen Völker des Mittelmeergebiets bis zum Ende der Kreuzzüge, München – Berlin 1906, S. 301 ff.; Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 264. 141 David Abulafia, Herrscher zwischen den Kulturen. Friedrich II. von Hohenstaufen, Berlin 1991 (engl. 1988), S. 305. 142 D. B. Whitehouse, Ceramiche e vetri medioevali provenienti dal Castello di Lucera, in: Bollettino d’arte 51 (1966), S. 171 – 178, hier S. 172 (mit Abb. 19, 20). Es dürfte sich dabei um Einzelstücke gehandelt haben; Porzellan wurde in größeren Mengen und regelmäßig erst seit dem frühen 15. Jahrhundert nach Europa eingeführt (vgl. Reichert, Begegnungen, S. 85 Anm. 124). 143 Thomson, Texts (wie Anm. 46); Haskins, »Alchemy« (wie Anm. 46). 144 Heinisch, Kaiser (wie Anm. 55), S. 271. 145 Ebd., S. 256; de Stefano, Cultura (wie Anm. 1), S. 85 f.; Willemsen in: Willemsen / Odenthal, Über die Kunst (wie Anm. 62), Kommentarbd., S. 53 Anm. 52. Zur Herkunft des Elephanten vgl. Amari, Biblioteca (wie Anm. 107) 1, S. 520. 146 Mehren, Correspondance (wie Anm. 63); Grignaschi, Ibnu Sab „n (wie Anm. 63). 147 Willemsen, De arte venandi cum avibus (wie Anm. 62) 1, S. 58 (Übersetzung 1, S. 66 f.); vgl. Manselli, Corte (wie Anm. 34), S. 74.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

47

senschaftlern in Mallorca, Aleppo und Tunis. Auch er profitierte von deren Wissen und Erfahrung und hatte Grund, seine Hochachtung durch umfängliche Zitate zum Ausdruck zu bringen.148 Der geographische Horizont, der mit Frage- und Antwortschreiben durchmessen wurde, reicht weit in den muslimisch-arabischen Kulturraum hinein. Bis nach Dar-es-Salaam im heutigen Tanzania sollen die Briefe des Kaisers gekommen sein.149 Weiteren Aufschluss und die Möglichkeit, Lücken des Wissens zu schließen, gaben die Übersetzungen arabischer Autoren. Der Traktat des Falkners Moamin handelt von Ägypten, Ifriqiya, Syrien, Armenien, Persien und dem Yemen,150 und Avicennas Tierkunde enthält eine solche Fülle von (auch heute schwer zu identifizierenden) Orts- und Regionalnamen, dass man sich fragen muss, wieviel davon aufgenommen und verstanden werden konnte.151 Nicht Mangel an Nachrichten, sondern Überfülle war hier das Problem. Unzureichende Kenntnisse und Desinformation sind vielmehr dort zu beobachten, wo tradierte Vorstellungen der Europäer das Bild bestimmten, dann etwa, wenn der Alte vom Berge, der Herr der Assassinen, angesprochen ist152 oder wenn die Religion der Muslime zum Gegenstand wird, lex iniqua Baldachina, wie es einmal in Anspielung auf Baldach/Bagdad, den Sitz des Kalifen, heißt.153 Auch Friedrich spricht gelegentlich von den »Listen der Sarazenen« und den »Gemeinheiten der Agarener« – schon die Wahl der Namen gibt zu denken.154 Man muss diese Stellen nicht überbewerten, offensichtlich waren sie mit Blick auf die Empfänger formuliert. Aber wenn in einem Schreiben an Richard von Cornwall, den Friedrich nicht für sich gewinnen musste,155 nicht nur die 148 Haskins, »Alchemy« (wie Anm. 46), S. 358; Thomson, Texts (wie Anm. 46), S. 540, 541, 542, 544 f. und bes. 549. 149 Abulafia, Herrscher (wie Anm. 141), S. 260. 150 Moamin et Ghatrif (wie Anm. 49), S. 423 f. (Register). 151 Avicenna de animalibus (wie Anm. 39), passim. 152 MGH Const. 2, S. 271 f. Z. 38 ff. Nr. 201 (1236). – Zum Alten vom Berge vgl. Bernard Lewis, The Assassins. A Radical Sect in Islam, London 1967; Leopold Hellmuth, Die Assassinenlegende in der österreichischen Geschichtsdichtung des Mittelalters (Archiv für österreichische Geschichte 134), Wien 1988. 153 Wattenbach, Iter (wie Anm. 72), S. 55 (Stilübung). 154 MGH Const. 2, S. 115 Z. 1 ff. Nr. 91: … terra … horrendis Agarenorum spurcitiis … conculcata (1221 II 10 an Kardinal Hugo von Ostia, den späteren Papst Gregor IX.); HuillardBréholles, Historia 5, S. 921: … versutias Saracenorum in partibus ipsis presentes experti (1240 IV 25 an Heinrich III. von England); ferner Friedrichs Rechtfertigung nach der zweiten Exkommunikation: ebd., S. 349 (1239). – Zu den Bezeichnungen vgl. Southern, Islambild, S. 19. Vgl. auch die Kurzfassung des Liber introductorius, in der Michael Scotus die Muslime den Kindern des Mars zurechnet, jenes Planeten, qui dominatur et regnat contra Sarracenos et omnes bellicosos et insultores ac maliciosos cum armis et percussionibus (Paris, Bibl. Nat., Nouv. acq. lat. 1401, fol. 84v). 155 Vgl. dazu Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 297 f., 508 f., 522; NoÚl DenholmYoung, Richard of Cornwall, Oxford 1947, S. 38 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

48

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

Treulosigkeit und der Wankelmut muslimischer Fürsten gegeißelt, sondern auch ihre abergläubischen Bräuche verworfen werden, namentlich die angebliche Anrufung Mohammeds und weltliche Ausschweifungen, Götzendienst und luxuria also, dann wird deutlich, dass dem Kaiser und der Kanzlei das Arsenal der Vorurteile geläufig war und gegebenenfalls zur Verfügung stand.156 Da am gleichen Ort zur gleichen Zeit die arabische Philosophie und Naturkunde in hohem Ansehen stand, muss keinen Widerspruch bedeuten. Vielleicht ist es am angemessensten, das Verhältnis Friedrichs und des sizilischen Hofs zum Islam mit jener Formel zu kennzeichnen, die Michael Scotus im dritten Teil des Liber introductorius, der der Physiognomie gewidmet ist, anbietet: Christ und Moslem mögen sich nicht, obwohl sie einander gebrauchen und nützen; denn sie unterscheiden sich in Glaubensdingen, und das ist denn doch das Wichtigste.157 Pragmatische Weltsicht und christlicher Glaubensvorbehalt kommen hier miteinander schlagend zum Ausdruck.

Indien Weiter nach Osten und Süden versickerte das geographische Wissen des Kaisers wie der Höflinge und ging über in das breite Feld der Mythen und Wunder, die seit der Antike mit den Rändern der Welt in Verbindung gebracht wurden.158 Schon die Namen verraten die Herkunft ihrer Kenntnisse: Media, Parthia, Persi(d)a heißen die Länder des Mittleren Ostens,159 Äthiopien steht für Schwarzafrika,160 und das biblische Babylon tritt dem jüngeren, dem ägypti156 Huillard-Bréholles, Historia 6, S. 256 (1245 II 27); zu den Stereotypen vgl. Daniels, Islam, S. 135 ff., 309 ff.; Southern, Islambild, passim; W. Montgomery Watt, Der Einfluß des Islam auf das europäische Mittelalter, Edinburgh 1988, S. 73 ff. – Genau genommen, entspricht es ebenfalls dem Vorwurf der Idolatrie, wenn die Muslime als mahometani bezeichnet werden (MGH Const. 2, S. 187 Z. 32 f., S. 188 Z. 3, S. 189 Z. 8 [1231 IV 20]), und in die gleiche Richtung geht die angebliche Berufung auf ihren »Propheten Baalim« (Hampe / Hennesthal, Briefsammlung [wie Anm. 72], S. 534). 157 Phisionomia Michaelis Scoti, s. 1. et a. (s. oben Anm. 43; Hain, Repertorium Nr. *14544) c. 14: Cur christianus non bene amat saracenum et e converso, licet utantur ad invicem et sibi serviant: respondeo quia discordes sunt in virtute fidei que est maior quam alterius antecedentis. 158 Vgl. dazu von den Brincken, Fines, S. 148 ff. 159 Avicenna de animalibus (wie Anm. 39), fol. 3v, 53r (Parthi); Moamin et Ghatrif (wie Anm. 49), S. 424 (Register s. v. Parthe, Perse); Michael Scotus, Liber introductorius: München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 92ra (Persida); Walter von Ascoli, Summa derivationum (Neapel 1229): Rom, Bibl. Apost. Vat., Vat. lat. 1500, fol. 76rb (Media et Persida provinciae; zum Autor vgl. Charles H. Haskins, Magister Gualterius Esculanus, in: M¦langes d’histoire du Moyen ffge offerts — M. Ferdinand Lot, Paris 1925, S. 245 – 257). 160 Z. B. Michael Scotus, Liber introductorius II: Liber particularis (s. DA 51 [1995], S. 482); Rudolf M. Kloos, Nikolaus von Bari, eine neue Quelle zur Entwicklung der Kaiseridee unter

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

49

schen, zur Seite.161 Die versprengten Judenstämme Gog und Magog siedelten ganz im Nordosten,162 während im Süden Pygmäen mit Kranichen kämpften und gehörnte Schafe von Vögeln geboren würden; schon Homer habe davon zu erzählen gewusst.163 Auch die Königin von Saba ist in einem Panegyrikon erwähnt.164 Schwarze Sklaven wurden im Trompeten- und Posaunenspiel unterrichtet und dann an den Hof nach Foggia geschickt;165 aber machte man sich Gedanken über die Länder ihrer Herkunft und das Leben der Bevölkerung, dann kamen krude Vorstellungen zum Vorschein, die auf Hippokrates und Dioskurides zurückgeführt wurden: Wegen der Feuchtigkeit im Süden hätten die Menschen dort zu viel Schleim in den Eingeweiden und daher wenig Appetit; Alkohol steige ihnen schnell zu Kopf, die Bäuche würden weich und das Leben sei kurz.166 Über Asien und die gemächlichen Asiaten (amantes pacem, gaudium et solatium) führten die gleichen Quellen zu ähnlich pauschalen und geradezu willkürlichen Ergebnissen.167 Ein Katalog der unterworfenen Völker schließlich, wie er am Thron Alexanders des Großen angebracht gewesen sein soll und vom Richter Quilichinus von Spoleto kolportiert wird, liest sich wie eine Bestandsaufnahme des antiken geographischen Wissens, vermehrt nur um die Länder des Westens, Nordwestens und Nordens.168 Dass die Kenntnis der weit entfernten Länder in der Tat überwiegend im Rahmen vorgegebener Traditionen verblieb, dass aber hier und da wenigstens Ergänzungen möglich waren, kann am Beispiel des Indienbildes gezeigt werden. Direkte Verbindungen Europas mit Südasien hat es ganz gewiss nicht gegeben. Wenn Matthaeus Parisiensis etwas anderes behauptet,169 wirkt er nicht gut

161 162 163

164 165 166 167

168 169

Friedrich II., in: DA 11 (1954), S. 166 – 190 (Nachdruck in: Wolf, Stupor mundi [wie Anm. 119], S. 365 – 395), hier S. 173 (374). Nilus Doxapatrius (wie Anm. 11), S. 273 f.; Quilichinus de Spoleto (wie Anm. 60), S. 3, 173 ff., V. 5, 3428 ff. Z. B. Michael Scotus, Liber introductorius (München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 43vb-44ra auf dem 5.–7. Klima); zu Gog und Magog vgl. Anderson, Alexander’s Gate; Manselli, Popoli immaginari; Klopprogge, Ursprung, S. 39 ff. Avicenna de animalibus (wie Anm. 39), fol. 13v, 14v ; zu den Pygmäen vgl. Friedman, Monstrous Races, S. 190 ff.; Lecouteux, Monstres 2, S. 153 ff.; Pietro Janni, I Pigmei dall’antichit— al medioevo: le fortune di una favola, in: Francesco Prontera (Hg.), Geografia e geografi nel mondo antico. Guida storica e critica, Rom 1983, S. 135 – 171. Kloos, Nikolaus (wie Anm. 160), S. 176 (377). Reg. Imp. V Nr. *2595 (1239 XI 28), Nr. *2712 (1240 I 14); vgl. Abulafia, Herrscher (wie Anm. 141), S. 309. DA 51 (1995), S. 489. Ebd., S. 490; vgl. dazu Hippokrates, Über die Umwelt, hg. und übersetzt von Hans Diller (Corpus medicorum Graecorum I 1, 2), Berlin 1970, S. 54 ff., 62 ff. Zu Hippokrates als vielzitierter Autorität vgl. Gundolf Keil, Ipokras. Personalautoritative Legitimation in der mittelalterlichen Medizin, in: Peter Wunderli (Hg.), Herkunft und und Ursprung. Historische und mythische Formen der Legitimation, Sigmaringen 1994, S. 157 – 177. Quilichinus de Spoleto (wie Anm. 60), S. 167 f. V. 3485 ff. Matthaeus Parisiensis, Chronica maiora ad a. 1251: Erat enim omnibus Soldanis Orientis

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

50

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

informiert. Wenn Michael Scotus überhaupt Chemikalien aus Indien (Nitratsalz und Galmei/Zinkspat) bezog,170 dann dürften sie genauso wie die Einzelstücke chinesischer Provenienz171 über arabische Zwischenhändler ins Regnum Siciliae gelangt sein. Friedrich selbst bestätigt, einen indischen Papagei durch die Vermittlung al-Ka¯mils erhalten zu haben, und für das indische Perlhuhn, das er im gleichen Atemzug – offenbar nach dem Augenschein – beschreibt, dürfte ähnliches gelten.172 Schließlich wissen wir, dass schon seit Jahrzehnten, lange vor Friedrich II., Gewürze und Medicinalia aus Indien auf eingespielten Handelswegen nach Süditalien gelangten. Kein Geringerer als Constantinus Africanus gibt davon einen pharmazeutisch trockenen und dennoch anschaulichen Eindruck.173 Eigentlich geographische Kenntnisse haben sich mit all dem nicht verbunden. Allenfalls der Umstand, dass sämtliche Importwaren Luxusgüter darstellten, deren Wert allein den weiten Transport rechtfertigte, ließ – wie schon in der Antike – die Annahme eines besonders reichen und fruchtbaren Landes begründet erscheinen. Seine vermutete Lage am Äquator, in der Nähe des Paradieses oder beim Sonnenaufgang, war leicht damit in Verbindung zu bringen.174 Nur denen, die mit der arabischen Geographie auf vertrautem Fuße standen, war vielleicht bewusst, dass Indien keineswegs den Abschluss der Ökumene bildete, sondern dem Lande Sin, China, benachbart lag. Michael Scotus, der anonyme Übersetzer des Livre de Ghatrif und womöglich die Benutzer des Secretum secretorum gehörten dazu.175 Was sonst von geographischen Kenntnissen über Indien am staufischen Hof oder in seiner nächsten Umgebung bezeugt ist – der Indische Ozean als einer von fünf Meerbusen, die Weite des Landes, seine Einteilung in zwei oder drei Indien, der Ganges als Indiens Strom176 – ist den lateinischen Erddarstellungen

170 171 172 173 174 175 176

particeps in mercimoniis institoriis et amicissimus, ita ut usque ad Indos sui currebant ad commodum suum tam per mare quam per terras institores (Rolls Series 57, 5, S. 217). Thomson, Texts (wie Anm. 46), S. 534, 543, 545, 546 f. S. oben S. 46 mit Anm. 142. Willemsen, De arte venandi cum avibus (wie Anm. 62) 1, S. 67 (Übersetzung 1, S. 77); vgl. dazu Willemsen / Odenthal, Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen (wie Anm. 62), Kommentarbd., S. 120. Constantinus Africanus, Opera (wie Anm. 33), S. 342 ff. (über Rhabarber, Macis, Balsam, Kalmus, Ingwer, Zimt, Kampfer, Pfeffer, Tragant u.a.m.). Beim Paradies: Michael Scotus, Liber introductorius; ebd. (München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 34vb) ist mit der Erwähnung der Säulen des Herkules in ultima parte Indie iuxta mare intransitorium ebenfalls die Randlage Indiens zum Ausdruck gebracht. Michael Scotus: s. oben S. 31; Moamin et Ghatrif (wie Anm. 49), S. 277 (27, 6), 282 (34, 2); Hiltgart von Hürnheim (wie Anm. 52), S. 118 c. 60 = Secretum secretorum (wie Anm. 52), S. 122 (III 4). Indischer Ozean: Quilichinus de Spoleto (wie Anm. 60), S. 86 V. 1635; Ganges: ebd., S. 115 V. 2235; zwei Indien: Paton, Les proph¦cies de Merlin (wie Anm. 55), S. 241; drei

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

51

entnommen und wie die Geschichten von den Wundern Indiens, von Fabeltieren, monströsen Menschen und unerklärlichen Naturerscheinungen, in den Traditionen des europäischen Indienbildes verankert.177 Auch davon ist meist nur beiläufig die Rede, und allein Michael Scotus referiert etwas ausführlicher über einen Fluss, der bergauf fließt, einen Pulverstrom, der nur bei Wind stille steht, und das Sandmeer, das nie zur Ruhe kommt.178 Aber die Alexandersage wie der Alexanderroman waren bei Hofe bekannt,179 und die Neubearbeitung, die die Alexandres des Quilichinus von Spoleto darstellt, enthielt alles, worauf es ankam: Schrecknisse, Monstrositäten und nächtliche Kämpfe so gut wie volkreiche Landschaften, wahrsagende Bäume und mit den Reden von Brahmanen und Gymnosophisten Beispiele von der Weisheit der Inder.180 Gerade dieser letzte Aspekt müsste am sizilischen Hof besonderen Eindruck gemacht haben. Friedrich selbst erfuhr Näheres auf Anfragen: Aus Pisa hörte er von der überlegen Arithmetik der Hindu,181 aus CÚuta vom Glauben der Brahmanen an die Ewigkeit der Welt und die Wanderungen der Seele.182 Auch Michael Scotus hätte bestätigen können, dass die indische Gelehrsamkeit, namentlich der Kosmographen, in den Augen der Araber etwas galt.183 Doch damit nicht genug: Lebensklugheit ist das Rahmenthema im »Buch der sieben weisen Meister«, das Friedrich nachweislich kannte,184 und die Staatsklugheit der Inder

177 178 179 180

181

182 183

184

Indien: Michael Scotus, Liber introductorius (München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 92r). Vgl. dazu Friedman, Races; Lecouteux, Monstres; Reichert, Begegnungen, S. 22 ff.; Ulrich Knefelkamp, Das Indienbild in Reiseberichten des Spätmittelalters, in: Engels / Schreiner, Begegnung, S. 99 – 112. Liber introductorius II: Liber particularis (Oxford, Bodeian Library, Ms. Canon. misc. 555, fol. 49vb). S. oben S. 27 f. Quilichinus de Spoleto (wie Anm. 60), S. 94 ff., V. 1801 ff. (Amazonen), S. 104 f. V. 2009 ff. (Odontotyrannus), S. 108 ff. V. 2089 ff. (Gymnosophisten), S. 111 ff. V. 2161 ff. (Frauen mit Bart), S. 113 V. 2195 ff. (homines pilosi), S. 115 ff. V. 2235 ff. (Brahmanen), S. 135 ff. V. 2675 ff. (homines silvestres und Giganten), S. 140 ff. V. 2761 ff. (Basilisk), S. 170 f. V. 3393 ff. (Kynokephalen). Baldassarre Boncompagni (Hg.), Il Liber Abbaci di Leonardo Pisano (Scritti di Leonardo Pisano 1), Rom 1857, S. 1; vgl. auch Heinisch, Kaiser (wie Anm. 55), S. 78 ff.; Thorndike, Michael (wie Anm. 34), S. 34; Heinz Lüneburg, Leonardi Pisani Liber Abbaci oder : Lesevergnügen eines Mathematikers, Mannheim – Leipzig 1992; Roshdi Rashed, Fibonacci et les math¦matiques arabes, in: Paravicini Bagliani, Scienze (wie Anm. 1), S. 145 – 160. Mehren, Correspondance (wie Anm. 63), S. 419. Al-Bitru¯ji, De motibus celorum. Critical edition of the Latin translation of Michael Scot, hg. von Francis J. Carmody, Berkeley 1952, S. 127; Al-Bitru¯ji, On the Principles of Astronomy. An edition of the Arabic and Hebrew versions with translation 1 – 2, ed. by Bernard R. Goldstein, New Haven 1971, S. 123. Kantorowicz, Kaiser (wie Anm. 1), S. 318; Colette Sirat, Les traducteurs juifs — la cour des rois de Sicile et de Naples, in: GeneviÀve Contamine (Hg.), Traductions et traducteurs au Moyen ffge. Actes du Colloque international du CNRS … 26 – 28 mai 1986, Paris 1989, S. 169 – 191, hier S. 173. – S. auch oben S. 27.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

52

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

durchzieht wie ein roter Faden das pseudo-aristotelische Secretum secretorum, dessen Übersetzung dem Kaiser und den Hofgelehrten vorlag.185 Es knüpft zwar in mancherlei Hinsicht an die Alexandertradition an und verschweigt daher auch nicht die terribilia Indiens: Man denke nur an die Geschichte vom giftigen Mädchen, das sich dem Makedonenkönig in zweideutiger Absicht genähert haben soll.186 Das Secretum geht aber insoweit über die Alexandersage hinaus, als die Akzente verschoben sind: Der Lehrmeister Aristoteles hält dem jungen König im Rahmen eines Fürstenspiegels Lehrsätze, Mittel und Beispiele eines »buon governo« vor Augen und verweist dabei mehrfach und mit Nachdruck auf die Vorbildlichkeit angeblich indischer Bräuche und Einrichtungen. Wohlstand und Reichtum des Landes ergäben sich aus ihnen.187 Wie dies im Einzelnen von den Benutzern des Textes aufgenommen und weitergegeben wurde, wäre anhand seiner Fassungen zu untersuchen. In jedem Fall hat das Secretum secretorum mit der Betonung politischer Tugenden dem europäischen Indienbild einen Aspekt hinzugefügt, der ihm vorher nicht zueigen war. Der sizilische Hof nahm daran frühen Anteil.

Die Tataren188 Als in den Jahren 1220/21, 1223, 1229, 1232 und 1237 – 1242 mongolische Reiterheere in Georgien, Armenien, Kumanien, Russland, Polen, Mähren und Ungarn einfielen und über den Balkan Europa wieder verließen, da war auch Friedrich II. ex commissa nobis imperialis officii dispensatione189 sehr bald mit den Geschehnissen im Norden und Osten befasst. Zwar konnten die Gerüchte nicht zutreffen, denen zufolge der Kaiser mit den Tataren unter einer Decke gesteckt und insgeheim sogar ein Bündnis mit ihnen geschlossen habe;190 auch die Nachricht, der rex Tartarorum habe Friedrich schriftlich ein Hofamt ange185 S. oben S. 26. 186 Hiltgart von Hürnheim (wie Anm. 52), S. 52 c. 24; Secretum secretorum (wie Anm. 52), S. 60 (I 21); vgl. dazu Wilhelm Hertz, Die Sage vom Giftmädchen, in: ders., Gesammelte Abhandlungen, hg. von Friedrich von der Leyen, Stuttgart – Berlin 1905, S. 156 – 277; M. Penzer, Poison-Damsels and other Essays in Folklore and Anthropology, London 1952, bes. S. 17 ff. 187 Hiltgart von Hürnheim (wie Anm. 52), S. 34 ff. c. 11 f. (De regis continentia et regis consuetudine), S. 120 c. 61 (De iustitia regis), S. 132 c. 67 (De consiliariis); Secretum secretorum (wie Anm. 52), S. 49 f. (I 12), 124 (III 5), 137 (III 10). 188 Im Folgenden gebrauche ich die korrekte, aber nicht mittelalterliche Schreibweise des Namens; vgl. Schmieder, Europa, S. 22 ff. 189 Huillard-Bréholles, Historia 5, S. 1144 (1241 VI). 190 Matthaeus Parisiensis, Chronica maiora (Rolls Series 57, 4, S. 119 f.); Constantin Höfler (Hg.), Albert von Beham und Regesten Pabst Innocenz IV. (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 16, 2), Stuttgart 1847, S. 28.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

53

boten, trägt anekdotische Züge und war offensichtlich aus der Luft gegriffen.191 Aber dass auch im Süden Italiens früh registriert wurde, was an Europas Rändern geschah, geht aus Indizien hervor: Die jüngste interpolierte Fassung der Historia de preliis (I3) enthält einen Einschub, der die von Alexander dem Großen eingeschlossenen unreinen Völker, an ihrer Spitze Gog und Magog, als Tataren identifiziert.192 Sie entstand vor 1236 und lag Quilichinus von Spoleto bei Abfassung seiner gereimten Alexandergeschichte vor; möglicherweise hat auch er sich die Gleichsetzung des Steppenvolkes mit den Vorboten der Apokalypse zueigen gemacht.193 Ein fingierter Brief an den kaiserlichen Hofastrologen seit 1239, Magister Theodor aus Antiochia, bezeichnet ebenfalls Gog und Magog als Tataren; seine Entstehung in der Umgebung Friedrichs II. ist allerdings keineswegs gesichert.194 Michael Scotus schließlich sah die Geschehnisse aus akademischer Distanz und führte die Mongolen unter jenen Völkern, deren Aussehen, Sprache und Sitten für die Vielfalt des Menschengeschlechts einstünden. Vorausgesetzt, die Überlieferung trügt nicht, kann auch dieser Passus die frühe Rezeption der Meldungen aus dem Norden und Osten und nahe beim sizilischen Hof belegen.195 Friedrich selbst und die Kanzlei nahmen erst Jahre später Stellung. Vor allem ein Rundschreiben an die Könige Europas, das in der Ausfertigung für Heinrich III. von England erhalten ist, macht Standpunkt und Wissen des Absenders kenntlich:196 Gog und Magog spielen darin keine Rolle, Friedrich sah die Mon191 Alberich von Troisfontaines, Chronica (hg. von Paul Scheffer-Boichorst, MGH SS 23 [1874], S. 943 Z. 44 ff.); Heinisch, Kaiser (wie Anm. 55), S. 521. 192 Steffens, Historia, S. 174 Z. 24 f.: … per artem inclusit XXII reges cum eorum exercitibus, qui et Tartari dicebantur, id est Gog et Magog, Agetani …; vgl. dazu A. C. Dionisotti, The Letter of Mardochaeus the Jew to Alexander the Great, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institute 51 (1988), S. 1 – 13, hier S. 3; Klopprogge, Ursprung, S. 169 ff.; Schmieder, Europa, S. 258 ff.; s. ferner oben S. 49 mit Anm. 162. 193 Quilichinus de Spoleto (wie Anm. 60), S. 164 V. 3275 f.: Gentes inmundas, que Tartara turba uocantur, / Post hec rex magnus clausit in arta loca. Dass sich die Stelle auf die Tataren und nicht nur auf den Tartarus bezieht, wird schon dadurch nahegelegt, dass sie den entsprechenden Passus der Historia de preliis (s. Anm. 192) in Verse fasst. Das Adjektiv zu tartarus »Unterwelt« müsste tartareus oder – seltener – tartaricus lauten. Die Adjektivbildung tartarus zu Tartari: »Tataren« ist immerhin denkbar (Auskunft aus dem Material des Mittellateinischen Wörterbuchs vom 11. 11. 1994). 194 Burnett, Letter (wie Anm. 48), S. 166 Z. 87 f. (aber auch S. 164 Z. 20). Burnetts Vermutung, das Schreiben sei »a propaganda exercise written by a partisan of Frederick II« (156), ist halb zurückgenommen in: Charles Burnett / Patrick Gautier Dalché, Attitudes towards the Mongols in Medieval Literature: the XXII Kings of Gog and Magog from the Court of Frederick II to Jean de Mandeville, in: Viator 22 (1991), S. 153 – 167, hier S. 162 Anm. 48. 195 München, Bayer. Staatsbibl., clm 10268, fol. 70vb. In der Kurzfassung (Paris, Bibl. Nat., Nouv. acq. lat. 1401) sind die Tataren an der entsprechenden Stelle (fol. 114v) nicht erwähnt; zu den Problemen der Überlieferung s. oben Anm. 43. 196 Überliefert durch Matthaeus Parisiensis, Chronica maiora (Rolls Series 57, 4, S. 112 – 119; vgl. Heinisch, Kaiser [wie Anm. 55], S. 513 ff.); ferner die Briefe an den römischen Senat

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

54

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

golen eher als eine Ausgeburt der Hölle und leitete ihren Namen von der Unterwelt der Antike, dem Tartarus, ab. Damit war jedoch keine geographische Aussage beabsichtigt, sondern lediglich eine Qualifizierung des Schreckens, die den Empfänger beeindrucken sollte.197 Schließlich vermutete Friedrich den Ursprung des fremden Volkes in Gegenden, wo der antike Tartarus oder auch die christliche Hölle gerade nicht vermutet wurden: Aus südlichen Breiten, von der heißen Zone am Äquator sei es aufgebrochen, um zunächst den Norden zu besetzen und jetzt, nachdem es sich wie die Heuschrecken vermehrt habe, den Okzident zu bedrohen.198 Worauf sich diese merkwürdige, sonst nicht bezeugte »Ursprungstheorie« stützen konnte, bleibt ungesagt. Schon die Zeitgenossen haben sich an ihr gestoßen.199 Vielleicht wollte der Kaiser aber auch nur zum Ausdruck bringen, wie fern die Tataren aller Zivilisation und humanen Gesittung stünden; denn es sei ein wildes Volk, stehe außerhalb der Gesetze und kenne keine Menschlichkeit.200 Dennoch – und damit gehen die Urteile in die Berichterstattung über – folge es einem Herrn, den es den »Gott der Erde« nenne.201 Wird schon hierin eine gewisse Kenntnis des nach wie vor fernen Feindes sichtbar, so erst recht in den Angaben zu Aussehen, Fertigkeiten und Ausrüstung der Mongolen: Sie seien klein und untersetzt, dabei ebenso kräftig wie mutig und folgten ihren Anführern aufs Wort. Sie hätten breite Gesichter, blickten finster drein und erregten Furcht und Schrecken schon mit dem Geschrei, das sie anstimmten. Auf dem Leibe trügen sie ungegerbtes Leder, das durch eingenähte Eisenplättchen verstärkt worden sei. Darüber hinaus seien sie unvergleichliche Bogenschützen, verfügten über Schläuche, mit denen sie Seen und Flüsse überquerten, und ihre Pferde seien so anspruchslos, dass sie sich notfalls mit Baumrinde, Blättern und Wurzeln zufriedengäben.202 Was die Kanzlei Friedrichs II. an Nachrichten über die Ereignisse im Nordosten zusammentrug und »zu einem ungewöhnlich nüchternen Bild« kompo-

197 198

199 200 201 202

(Huillard-Bréholles, Historia 5, S. 1139 ff.), an Bela IV. von Ungarn (ebd., S. 1143 ff.; vgl. Heinisch, Kaiser, S. 506 ff., 510 ff.). Vgl. Klopprogge, Ursprung, S. 155 ff. Matthaeus Parisiensis (wie Anm. 196), S. 112: Egressa enim dudum ex ultimis mundi finibus de regione Australi, quae diu sole sub torrida zona tosta latuerat, quae postea versus partes Boreales occupatis violenter regionibus diu manens ut brucus multiplicatur, gens barbarae nationis et vitae, quo nescimus a loco vel origine, Tartari nuncupata, non absque previso Dei iudicio ad sui populi correptionem et correctionem, non utinam ad totius Christianitatis dispendium, ad haec novissima tempora reservatur. Zum gesamten Text vgl. Bezzola, Mongolen, S. 77 ff.; von den Brincken, Fines, S. 107. Matthaeus Parisiensis (wie Anm. 196), S. 119 f. Ebd., S. 115: Haec enim gens est feralis et exlex, humanitatis ignara. Ebd.: Sequitur tamen et dominum habet, quem obedienter colit et veneratur et nuncupat deum terrae. Ebd., S. 115 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der geographische Horizont der Hofgesellschaft

55

nierte,203 enthielt eine Reihe zutreffender Aussagen: Ohne jemals einen mongolischen Lederpanzer204 oder gar einen Mongolen selbst gesehen zu haben, erwies sich der Kanzlist als gut informiert und traf mit seinen Beschreibungen wenigstens annäherungsweise jeweils den Sachverhalt. Die Fertigkeiten des zentralasiatischen Reitervolkes im Umgang mit dem Reflexbogen hatten sich bis nach Italien herumgesprochen, und die Genügsamkeit der Steppenpferde nahm in der Berichterstattung der Chronisten und Augenzeugen einen prominenten Platz ein. Matthaeus Parisiensis gab der Nachricht sogar bildlichen Ausdruck.205 Die Angabe schließlich, die Mongolen betrachteten die Reiche der Welt als ihren Besitz und zwängen die Könige und Fürsten zu schmählichem Dienst,206 dürfte den Anspruch auf die Weltherrschaft umschreiben, wie er etwa in einem Brief des Khans Batu (oder Ögödeis) an den König von Ungarn zum Ausdruck gekommen war.207 Um das Jahr 1241 war nicht abzusehen, dass der Mongoleneinfall dem Westen neue Horizonte des geographischen Wissens und seines Weltbildes eröffnen würde.208 Aber eine Herausforderung vertrauter Sichtweisen brachten schon die ersten Erfahrungen mit einem Volk, für das in der enzyklopädischen und kartographischen Tradition kein Platz vorgesehen war. Die Verlautbarungen vom Kaiserhof belegen, dass nüchterne Beobachtung auch in den Momenten höchster Gefahr möglich war. Ob die persönliche Eigenart des Kaisers, der ihm »inhärente Trieb zur Neugierde« dabei wirklich eine Rolle spielte,209 mag offen bleiben. Aber zumal im Vergleich mit den eher »routinemäßigen« Kreuzzugsaufrufen Gregors IX.210 zeichnen sich die Briefe Friedrichs, die sich mit den Mongolen beschäftigen, durch den besseren Informationsstand und die größere Offenheit gegenüber neuen Einsichten aus. Erst die Unternehmungen Innocenz’ IV., seine Gesandtschaften an den Großkhan und andere mongolische Khane, vor allem aber de Dossiers, die daraus hervorgingen, übertrafen die Kenntnisse der frühen Beobachter.211 Im Jahre 1241 gehörte der Hof Friedrichs II. zu jenen Kreisen, die die Geschehnisse im Osten Europas mit Aufmerksamkeit verfolgten 203 Schmieder, Europa, S. 31. – Aus welchen Quellen es schöpfte, gibt das Schreiben selbst an (Matthaeus Parisiensis [wie Anm. 196], S. 114). 204 Vgl. dazu Giovanni di Pian di Carpine, Storia dei Mongoli, S. 277 f. (c. 6, 6); Johann de Plano Carpini, Geschichte der Mongolen, S. 164 ff. 205 M. R. James, The Drawings of Matthew Paris, in: The Walpole Society 14 (1925/26), S. 1 – 26, hier T. 16 Abb. 86. 206 Matthaeus Parisiensis (wie Anm. 196), S. 118: … ad tam vehementem insaniam devenerunt, ut iam regna mundi sibi reputent adquisita, et ut reges et principes, ad vilia eorum officia subiectos, edoment suppeditatos et inclinent. 207 Vgl. Bezzola, Mongolen, S. 47 f. 208 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 69 ff.; Schmieder, Europa, S. 285 ff. 209 So Bezzola, Mongolen, S. 79. 210 Ebd., S. 80. 211 Ebd., S. 110 ff.; Lupprian, Beziehungen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

56

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

und auch bestürzenden Erfahrungen noch einen Zuwachs mehr an ethnographischem als an geographischem Wissen abgewannen. Ausnahmsweise handelte es sich dabei nicht um literarisch, sondern um zeitgeschichtlich, also gleichsam empirisch vermittelte Einsichten. Friedrichs Briefe legen davon Zeugnis ab und ergänzen das Bild von den wissenschaftlichen Bemühungen des Kaisers und seiner Umgebung auf ganz besondere Weise.

IV.

Geographie und geistiges Leben am Hof Friedrichs II.

Zuletzt stellt sich die Frage nach dem Wert des Themas für die Beschäftigung mit Friedrich II. und seinem Kreis. Schließlich ist das herkömmliche, auf Jacob Burckhardt und Ernst Kantorowicz zurückgehende Bild vom modernen Menschen, Freigeist und Intellektuellen auf dem Thron angesichts neuerer Forschungsresultate ins Wanken geraten, und auch der Hof Friedrichs als kulturelles und wissenschaftliches Zentrum kam dabei ins Visier der Kritik. David Abulafia hat mit einiger Entschiedenheit auf Vorbilder und Vorlagen hingewiesen und das geistige Klima um Friedrich als wenig originell zu qualifizieren, um nicht zu sagen: abzuqualifizieren versucht.212 Nur die Ornithologie, das Falkenbuch, konnte vor den Augen des Kritikers als originäre wissenschaftliche Leistung bestehen.213 Unter dem Aspekt des geographischen Wissens, dem hier nachgegangen wurde, liegt ein anderes Urteil nahe. Selbstverständlich beruhte fast alles, was über die Welt, die Länder, die Völker zu wissen war, auf mehr oder weniger ehrwürdigen Vorlagen. Das Weltbild Friedrichs II. und seiner Gelehrten war daher durchaus ein konservatives Weltbild und befand sich in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Bibel, wo es ging, mit den gelehrten Autoritäten, wo sie etwas zu sagen hatten. Dass sich unter den von Michael Scotus benutzten Autoren, die sich mit der Kugelgestalt der Erde befasst hatten, auch arabische Gelehrte und Johannes von Sacrobosco befanden,214 stellt der bei Hofe betriebenen Wissenschaft kein schlechtes Zeugnis aus. Sie befand sich damit sozusagen auf dem Stand der kosmographischen Forschung in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Mehr kann billigerweise kaum erwartet werden. Bei näherem Hinsehen stellt sich zudem heraus, dass originelle Überlegungen nur aufgrund der Literaturlage und ohne weitere empirische Daten durchaus möglich waren.215 Trotz gewisser Eigen-, ja Verstiegenheiten halte ich Michael 212 Abulafia, Herrscher (wie Anm. 141), S. 248 – 274; vgl. dazu Hans Martin Schaller in: DA 47 (1991), S. 291. 213 Abulafia, Herrscher (wie Anm. 141), S. 259 ff. 214 S. oben S. 32. 215 S. oben S. 34 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Geographie und geistiges Leben am Hof Friedrichs II.

57

Scotus für einen gescheiten Kopf, der sich über Grundfragen der Kosmographie seine Gedanken machte und dabei auf teils deduktivem, teils spekulativem Wege zu Lösungen gelangte, denen eine gewisse Schlüssigkeit nicht abzusprechen ist. Dass er sich mit der Lokalisierung des irdischen Paradieses vertan hat, muss man ihm nicht ankreiden. Auch andere gelehrte Leute haben sich an dieser Frage die Zähne ausgebissen, bis weit ins 19. Jahrhundert hinein.216 Die Verschränkung von Geographie und Heilsgeschichte, von Glauben und Wissen, die mit derartigen Überlegungen regelmäßig zum Ausdruck kam, wurde im Umkreis Friedrichs mehrfach angesprochen und stand Michael Scotus als Grundsatz des wissenschaftlichen Denkens vor Augen.217 Der Erwerb neuen Wissens und damit auch eine gewisse Erweiterung des geographischen Horizonts war möglich zum Beispiel über die Verbindungen, die der Kaiser in den Orient unterhielt. Nicht nur, aber vor allem auf diesem Wege gelangten Gegenstände und Lebewesen aus verschiedener Herren Länder (und damit Anschauung), aber auch Bücher in den Westen, die erzählen konnten: von den Ländern des muslimischen Orients, von Indien oder vom Lande Sin.218 Als dann seit 1220 die christlichen Reiche mit der Expansion der Mongolen konfrontiert wurden, gab dies nicht nur zu Klagen und Verzweiflung Anlass, sondern auch zu Überlegungen, worin die Eigenart des geheimnisvollen Volkes bestehe, worauf seine Stärke beruhe und wo seine Heimat zu suchen sei. Antworten ergaben sich für den staufischen Hof aus den Informationen, die von den Kriegsschauplätzen eintrafen.219 Es versammelten sich somit Menschen, Sachen, Texte und Nachrichten in der Umgebung Friedrichs II., die Wissen repräsentierten. Wie damit umgegangen wurde, lässt Aufgeschlossenheit, Belesenheit und Originalität erkennen. Ein Urteil über Qualität und Niveau des Wissenschaftsbetriebes am staufisch-sizilischen Hof müsste mit diesem Ergebnis etwas anfangen können. Außerdem zeigt es, dass die Beschäftigung mit einem Thema, das in die Ferne führt, auch Fragen beantworten kann, die die Mediävistik seit langem beschäftigen und ihr nach wie vor auf der Seele liegen.

216 Vgl. Otto Zöckler, Eden. Ophir. Ephraim. Drei unlösbare und doch fruchtbare Probleme biblischer Forschung (ders., Biblische und kirchenhistorische Studien 5), München 1893, S. 1 – 38; Reichert, Columbus und das Mittelalter, S. 447 Anm. 83; Grimm, Paradies im Westen. 217 Fragment einer Einleitungsschrift in die Wissenschaften: Ad extremum autem omnes scientiae invitantes ad pietatem et virtutem, quae omnes tam civiles quam vulgares ad divinam scientiam spectant et sunt quasi practica eiusdem (Dominicus Gundissalinus, De divisione philosophiae, hg. von Ludwig Baur [Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters. Texte und Untersuchungen 4, 2 – 3], Münster 1903, Anhang, S. 399). 218 S. oben S. 45 f., 50. 219 S. oben S. 52 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Wanderer, kommst du nach Troja. Mittelalterliche Reisende auf den Spuren Homers

I.

Wissen von Troja

Reisen auf den Spuren Homers – das setzt voraus, dass die Reisenden, die dergleichen praktizierten, mehr oder weniger sichere Vorstellungen von der Person und dem Werk des Dichters besaßen. Andernfalls hätten sie dessen Spuren nicht verfolgt oder gar nicht wahrnehmen können. Daraus ergeben sich die folgenden Fragen: Was wusste das Mittelalter von Homer überhaupt? Wie viel kannte es von den unter Homers Namen überlieferten Epen? Was bedeutete dem Mittelalter das Schicksal Trojas und der Trojaner? Diese Fragen sind vorrangig zu behandeln. Denn nur so haben wir eine Chance die Gedankengänge und Empfindungen mittelalterlicher Reisender zu verstehen, wenn sie die Zeugnisse und Spuren der trojanischen Geschichte erkannten. Was also hielt das Mittelalter von Homer? Man schätzte ihn über die Maßen und das ist erstaunlich. Denn niemand im lateinischen Mittelalter las die Odyssee oder die Ilias im griechischen Original. Außerhalb des Byzantinischen Reiches gab es keine Textzeugen, keine Manuskripte und hätte es welche gegeben, dann hätte man sie vielleicht lesen können, nicht aber verstanden. Denn die Griechischkenntnisse des Mittelalters waren dürftig.1 Ein gebildeter Mann wie Liudprand von Cremona, der immerhin zwei Mal nach Konstantinopel kam, hat dort eine Reihe von Begriffen und Wendungen aufgeschnappt, mit denen er seine Werke dann schmückte. Dass er dabei auf Homerzitate stieß, hat er gar nicht bemerkt.2 Ähnlich erging es Otto von Freising, als er den Anfang der Odyssee zitierte, aber nicht nach Homer, sondern

1 Vgl. Walter Berschin, Griechisch-lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues, Bern – München 1980 (2. Aufl. 1988). 2 Wolfgang Kullmann, Einige Bemerkungen zum Homerbild des Mittelalters, in: Michael Borgolte / Herrad Spilling (Hg.), Litterae medii aevi. Festschrift für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geburtstag, Sigmaringen 1988, S. 1 – 15.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

60

Wanderer, kommst du nach Troja

in der Übersetzung des Horaz: Nicht -mdqa loi 5mmepe, LoOsa, sondern: Dic mihi, Musa, virum.3 So fragmentarisch war das Wissen der meisten Lateiner über Jahrhunderte hinweg. Erst im 14. Jahrhundert gelangten vollständige Manuskripte der homerischen Epen in den Westen. Einer der ersten Empfänger war kein Geringerer als Francesco Petrarca, der Humanist. Aber auch er tat sich schwer mit dem Text und beklagte, dass ein griechischer Freund aus Kalabrien schon tot, ein anderer bereits nach Griechenland zurückgekehrt war. Beide konnten ihm nicht helfen. Er schrieb einen fingierten Brief an den Dichter in der Unterwelt, in dem er bedauerte, dass er selbst kein Griechisch gelernt und Homer »durch die Achtlosigkeit der Nachfolgenden« das Lateinische vergessen habe.4 Lange habe er auf die Werke des »Fürsten der griechischen Dichtung« (graie muse princeps) warten müssen, länger und sehnsüchtiger als Penelope auf ihren Odysseus. Denn Homer und Vergil, sein imitator, überragten alle Menschen und gingen mit dem Kopf in den Wolken einher.5 Petrarca wiederholte damit und machte sich zu eigen, was das ganze Mittelalter in der Nachfolge der antiken Literaturgeschichte von dem griechischen Dichter dachte. Man muss nur einmal die Epitheta und Fähigkeiten zusammenstellen, die ihm zugeschrieben wurden um davon einen Begriff zu erhalten. Er sei verbosus: »wortgewaltig« und facundus: »beredt«, aber auch doctiloquus, ein Gelehrter also unter den Dichtern. Seine Verse klängen süß und Weisheit sei in ihnen zu finden. Vatum summus, von den gottbegeisterten Dichtern der Größte, heißt er im 8., the great Omer bei Geoffrey Chaucer im 14. Jahrhundert. Es schmückte einen Poeten, wenn man ihn spaßhaft oder schmeichelnd Homerus nannte, und einen Herrscher, wenn man seine Fähigkeiten dermaßen in den Himmel hob, dass selbst einem Homer die Worte gefehlt hätten. Er war der Maßstab, an dem die Dichter sich maßen. Zwar gab es auch Einwände und sie lagen seit Augustinus fest. Schließlich konnten die frivolen Taten vermenschlichter Götter den christlichen Theologen nicht gefallen. Doch das Homerbild des Mittelalters hielt die Spannung zwischen der Verehrung des gefeierten Dichters und der moralischen Verurteilung seiner heidnischen fabulae aus. Dante brachte das Dilemma auf den Punkt, als er den signor de l’altissimo canto, 3 Otto von Freising, Chronica sive Historia de duabus civitatibus, hg. von Adolf Hofmeister (MGH SS rer. Germ. 45), Hannover – Leipzig 1912, S. 59 (I c. 26); Otto Bischof von Freising, Chronik oder Die Geschichte der zwei Staaten. Übersetzt von Adolf Schmidt, hg. von Walther Lammers (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 16), Darmstadt 1961, S. 94 (nach Horaz, Epistulae II 3, 141). 4 Francesco Petrarca, Epistolae familiares XXIV. Vertrauliche Briefe, hg. von Florian Neumann, Mainz 1999, S. 152 (c. 1): … nam nec ego grecis literis discendis satis felix, et tu latinas, quibus olim per scriptores nostros adiutus uti solebas, sequentium negligentia dedidicisse videbare. 5 Ebd., S. 156 (c. 5): … nimis excellitis supraque hominem estis et toto vertice itis in nubila.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

61

Wissen von Troja

den »Fürsten vom erhabensten Gesange«, im ersten Höllenkreis antraf, wie er seinen Jüngern Horaz, Ovid und Lukan voranschritt.6 Sie alle zählten zu den tugendhaften und vorbildlichen Heiden, konnten aber nicht erlöst werden, da ihnen die Taufe doch fehlte. Die überschwängliche Wertschätzung des gesamten Mittelalters für den Dichter Homer steht in bemerkenswertem Widerspruch zur völligen Unkenntnis der ihm zugeschriebenen Werke. Aber nur scheinbar handelt es sich hier um einen Widerspruch. Im Grunde ging es dem Mittelalter wie uns heute. Nach dem Abbau des Griechischunterrichts in den Gymnasien sind uns die Griechischkenntnisse weitestgehend abhanden gekommen. Gegenwärtig befinden wir uns etwa auf dem Stand des 9. oder 10. nachchristlichen Jahrhunderts. Dennoch ist Homer für jedermann ein Begriff, die Kenntnis seiner Werke gehört unbestritten zum Bildungskanon — la Dietrich Schwanitz dazu. Kaum jemand liest sie im Originaltext und dennoch sind sie präsent durch Übersetzungen, Nacherzählungen, Sandalenfilme und populäre Vermittler, wie Gustav Schwab einer war. Sucht man nach dem Gustav Schwab des Mittelalters, nach demjenigen also, der Ersatz schuf für die entschwundene Kenntnis der Originale, dann wird man gleich mehrfach fündig: Vergils Aenes ist an erster Stelle zu nennen. Da sie von den Anfängen des Römerreichs handelte, war sie für das gesamte Mittelalter von höchstem Interesse. Außerdem genoss ihr Autor einiges Ansehen, da seine vierte Ekloge eine interpretatio christiana vertrug und als Ankündigung des Messias gedeutet werden konnte.7 Entsprechend breit ist die Aenes nicht nur in spätantiken, sondern auch in mittelalterlichen Handschriften überliefert.8 Allerdings setzt sie dort ein, wo die Ilias aufhörte, bei der Zerstörung Trojas. Die Ursachen des Krieges und auch sein zehnjähriger Verlauf sind nicht eingehend erörtert. Wer davon Näheres wissen wollte, hielt sich an andere Texte: zum Beispiel an die Ilias latina, eine lateinische Kurzfassung des Epos aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die im 9. Jahrhundert in den Kanon der Schulautoren eindrang und dann für lange Zeit als ein Werk Pindars galt;9 vor allem aber hielt man sich an zwei Schriften, die zwar noch weniger boten, aber als Stimmen von Augenzeugen, von Kriegsteilnehmern angesehen wurden. Als Verfasser erscheinen der Kreter Diktys und der Phryger Dares. Der eine habe auf griechischer, der andere auf trojanischer Seite gekämpft. Heute wissen wir, dass es sich 6 Inferno IV 85 – 102. 7 Vgl. E. Heyse / H. Hunger, Homer, in: LexMA 5 (1997), Sp. 109 – 111; [Werner Taegert] Vergil 2000 Jahre. Rezeption in Literatur, Musik und Kunst, Bamberg 1982. 8 Vgl. Herbert Hunger / Otto Stegmüller [u. a.], Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel, München 1975, S. 392 ff. 9 Vgl. Günter Glauche, Schullektüre im Mittelalter. Entstehung und Wandlungen des Lektürekanons bis 1200 nach den Quellen dargestellt (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 5), München 1970, S. 70, 76.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

62

Wanderer, kommst du nach Troja

dabei um zwei fingierte Texte aus der Spätantike handelte, beide im griechischen Sprachraum entstanden und dann ins Lateinische übersetzt. Doch das Mittelalter hatte keine Zweifel an ihrer Authentizität. Da man wusste oder zu wissen glaubte, dass Homer und Vergil viel später gedichtet hatten, zog man Diktys und Dares als glaubwürdiger vor. Das völlige Fehlen der Göttergeschichten trug dazu ebenso bei wie der literarisch anspruchslose Erzählstil und die Angabe scheinbar exakter Zahlen: 886.000 Griechen und 676.000 Trojaner seien in zehn Jahren gefallen, liest man bei Dares.10 Auf diesen vier Säulen: auf Vergil, Diktys, Dares und der Ilias latina, aber nur indirekt auf Homer beruhten die Trojakenntnisse des Mittelalters. Sie waren beschränkt, reichten aber aus, um die Stadt und die mit ihr verbundenen Geschehnisse fest in Geschichtswissen, Weltbild und Selbstverständnis des lateinischen Europas zu verankern. So gut wie jeder mittelalterlichen Weltchronik ist zu entnehmen, dass der Trojanerkrieg zur Vor- und Frühgeschichte der europäischen Zivilisation gezählt wurde. Beispielsweise die »Chronica« Ottos von Freising, des Onkels Friedrich Barbarossas, beginnt, wie es sich gehört, mit der Erschaffung der Welt und schreitet dann zügig voran über die Sintflut und den Turmbau von Babel bis zu Ninus, der in Assyrien regierte. 870 Jahre nach dessen Regierung sei Helena geraubt und eine coniuratio, ein beschworenes Bündnis der Griechen, gegen Troja geschlossen worden. Den Untergang der reichen Stadt empfand der Verfasser als bejammernswerte Wendung des Schicksals.11 Mehr erfuhr man nicht von Otto. Denn er verwies den Leser auf Homer, Pindar (also die Ilias latina) und auf Vergil. Er setzte voraus, dass man sich leicht informieren konnte oder auch so schon Bescheid wusste. Zum Ausgang des 15. Jahrhunderts fasste der Nürnberger Humanist Hartmann Schedel noch einmal zusammen, was das Mittelalter von Troja und vom Trojanischen Krieg dachte und wusste:12 Troja sei einstmals die allerberühmteste und die Hauptstadt ganz Asiens gewesen. Gegründet von einem Königssohn Troys sei es nach einer ersten Zerstörung durch König Priamos schöner und 10 Dares Phrygius, De excidio Troiae historia, rec. Ferdinand Meister, Leipzig 1873, S. 52 (c. 44); Dictys Cretensis, Ephemeridos belli Troiani libri a Lucio Septimio ex Graeco in Latinum sermonem translati, hg. vonWerner Eisenhut, Leipzig 1958. Vgl. Werner Eisenhut, Spätantike Troja-Erzählungen – mit einem Ausblick auf die mittelalterliche Troja-Literatur, in: Mittellateinisches Jahrbuch 18 (1983), S. 1 – 28; Stefan Merkle, Die Ephemeris belli Troiani des Diktys von Kreta, Frankfurt a.M. – Bern – New York 1990; ders., Troiani belli verior textus. Die Troiaberichte des Dictys und Dares, in: Horst Brunner (Hg.), Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Wissensliteratur im Mittelalter 3), Wiesbaden 1990, S. 491 – 522; Andreas Beschorner, Untersuchungen zu Dares Phrygius (Classica Monacensia 4), Tübingen 1992. 11 Otto von Freising (wie Anm. 3), ed. Hofmeister, S. 56 – 59 (I c. 25/26); ed. Lammers, S. 90/ 2. 12 Schedelsche Weltchronik, Nürnberg 1493 (Nachdruck Köln 2001), fol. 36r-v.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

63

Wissen von Troja

prächtiger wiederaufgebaut worden. Einer seiner Söhne, Paris/Alexander, sei durch Venus verleitet worden die schöne Helena zu entführen. Als die Dioskuren Kastor und Pollux mit einer Befreiungsaktion scheiterten, seien 47 griechische Heerführer mit 1202 Schiffen vor Troja gezogen und hätten 24 Schlachten geschlagen, bei denen 1.546.000 Krieger erschlagen worden seien. Nach dem Fall der Stadt seien noch einmal 276.000 Menschen umgebracht worden und die übrigen Trojaner übers Meer entflohen. Hartmann Schedel berief sich zweimal auf Homer, aber im Einzelnen bezog er sein Wissen von Diktys und Dares. Denn diese beiden hätten das Kriegsgeschehen also lawter angezaigt und beschriben, das zu erkündigung der troyanischen ding nichts kürtzers, clerers und vernemlichers gefunden werden möcht. Auch Hartmann Schedel sah in den angeblichen Zeitzeugen die bestmöglichen Gewährsleute. Datiert ist das Geschehen – und darin folgte der Autor den Vorbildern Eusebios und Hieronymus – auf dreifache Weise: Zum einen in das dritte Weltzeitalter, das bekanntlich von Abraham bis David reichte; zum andern in die Vorgeschichte Roms, das 430 Jahre nach Troja erbaut worden sei; zum dritten synchron zur Geschichte des Volkes Israel unter den Richtern: Der Krieg habe begonnen im ersten Jahr des Richters Elon und geendet im dritten des Richters Abdon. Indem die trojanische Geschichte in das Gerüst der biblischen und römischen Chronologie eingehängt ist, kommt zum Ausdruck, dass die Erzählungen von Troja als fester Bestandteil des europäischen Geschichtswissens angesehen wurden. Geschichtsbewusstsein schlug sich jedoch nicht nur in Chroniken und anderen historiographischen Darstellungen, sondern auch auf gezeichneten und beschrifteten Kartenwerken nieder. Mittelalterliche Weltkarten dienten der Orientierung in Raum und Zeit und zeigen deshalb zahlreiche Orte, die eine größere Vergangenheit als Gegenwart besaßen – Babylon, Ninive, Jerusalem, Jericho und andere loca in quibus res gestae sunt. Vor allem die Heilsgeschichte, aber auch die profane antike Geschichte ging auf diese Weise in die Weltkarten ein, sofern sie Bedeutung für die Weltsicht und das Selbstverständnis des Mittelalters besaßen. Wir sprechen von Symbol- oder Bedeutungskarten, um die nichtgeographischen Zwecke mittelalterlicher Weltkarten erfassen zu können.13 Auch Troja gehörte zu jenen klangvollen Namen, die nur noch aus der Vergangenheit zum Betrachter der Karte sprachen: Nunc seges est, ubi Trita (Troja) fuit – »Acker ist nun, wo einstmals Troja gewesen«, heißt es mit Ovid (Epistula/ Liebesbrief I 53) auf der Ebstorfer Weltkarte, der größten bekannten Karte des

13 Harley / Woodward, History 1; von den Brincken, Kartographische Quellen, S. 23 ff.; dies. Descriptio; Brigitte Englisch, Ordo orbis terrae. Die Weltsicht in den Mappae mundi des frühen und hohen Mittelalters (Orbis mediaevalis 3), Berlin 2002.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

64

Wanderer, kommst du nach Troja

Mittelalters.14 Das Mauerwerk drückt nicht Wirklichkeit, sondern Bedeutsamkeit aus (Abb. 3). Der Ort, an dem die Stadt eingezeichnet wurde, lag durch die Angaben der literarischen Vorlagen fest: im Nordwesten Kleinasiens, nahe bei der Küste des Ägäischen Meeres, unter dem Berge Ida, gegenüber der Insel Tenedos.

Abb. 3: Troia auf der Ebstorfer Weltkarte (um 1300?)

Die meisten Kartographen begnügten sich mit einer Nennung des Namens und überließen alles Weitere dem Betrachter. Aber Richard of Holdingham (Haldingham), der Autor der Hereford Map von ca. 1290/1300, steckte auf die Mauer eine weiße Fahne um so die schließliche Übergabe der Stadt zu bezeichnen und schrieb dazu: civitas bellicosa – »Troja, eine streitbare Stadt«.15 Noch stehen hier die Stadtmauern aufrecht, obwohl jedermann den ruinösen Ausgang der Geschichte kannte (Abb. 4). Erst die Insularien eines Cristoforo Buondelmonti (1420) oder Benedetto Bordone (1528) gaben der Gegenwart recht, indem sie zerbrochenes Gemäuer und umgestürzte Säulen dorthin platzierten, wo das stolze Troja einst stand (Abb. 5).16 Auf der sogenannten Borgia14 Hartmut Kugler, Troianer allerorten. Die Stadt und ihre Ausstrahlung im kartografischen Weltbild des Mittelalters, in: Troia. Traum und Wirklichkeit, Stuttgart 2001, S. 226 – 238. Zur Ebstorfer Weltkarte jetzt: Wilke, Ebstorfer Weltkarte. 15 Westrem, Hereford Map, S. 152 f. Nr. 345. Vgl. dazu Patrick Gautier Dalché, D¦crire le monde et situer les lieux au XIIe siÀcle: l’Expositio mappe mundi et la g¦n¦alogie de la mappemonde de Hereford, in: M¦langes de l’Êcole FranÅaise de Rome: Moyen ffge 113 (2001), S. 343 – 409, hier S. 385. 16 Zu Buondelmonti vgl. Justus Cobet, Die Troas als historische Landschaft, in: Dagmar

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

65

Wissen von Troja

Karte von ca. 1430, die sich heute in den Vatikanischen Museen befindet, ist der Vorgang beschrieben: »Hier kämpften die Griechen mit der Macht eines Teils der Welt gegen die Trojaner und den anderen Teil der Welt, die sie durch Verrat vernichteten. Aus den Trojanern entstanden zahlreiche Reiche und Herrschaften«. (Abb. 6)17

Abb. 4: Troia auf der Weltkarte von Hereford (um 1290/1300)

Was der Kartograph mit dem Hinweis auf die Reiche und Herrschaften meinte, geht aus zahlreichen Abstammungslegenden und Ursprungssagen des frühen und hohen Mittelalters hervor. So wie die Römer sich auf die Trojaner zurückführten, so sahen sich auch die jungen Völker und Stämme des frühen Mittelalters in der Nachfolge Trojas. Die Franken gingen voran und gaben den Mythos an die Franzosen weiter. Seitdem galt das fränkische Xanten als ein anderes Troja.18 Briten, Normannen, Venezianer, Sizilianer, Kalabresen, Thüringer, Sachsen, Bayern, Friesen und nicht zuletzt auch die Schwaben folgten dem Beispiel der Franken. Da es dabei immer um die führenden Familien ging, suchte vor allem der europäische Hochadel Anschluss an die trojanische GeUnverhau (Hg.), Geschichtsdeutung auf alten Karten. Archäologie und Geschichte, Wiesbaden 2003, S. 331 – 377, hier S. 337, 363. 17 Hic Greci cum potentia unius partis mundi per annos X proeliaverunt contra Troianos et aliam partem mundi, quos prodicialiter destruxerunt; ex quibus Troianis multa regna et dominia facta sunt (Osvaldo Baldacci (Hg.), La Ecumene Circolare Borgiana. Illustrazione e commento antologico, Milano 1993, S. 16 [allerdings mit mehreren Lesefehlern]). 18 Otto von Freising (wie Anm. 3), ed. Hofmeister, S. 57, 177; ed. Lammers, S. 90, 284); P[aul] Kehr (Hg.), Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser 5, 2: Die Urkunden Heinrichs III. 1047 – 1056, Berlin 1931, S. 273 Z. 34 (DH III 207 [1047 IX 7]).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

66

Wanderer, kommst du nach Troja

Abb. 5: Benedetto Bordone, Libro nel qual si ragiona de tutte l’isole del mondo, 1528: Die Ruinen von Troia an der kleinasiatischen Küste

schichte: Merowinger, Karolinger, Salier und Staufer, Kapetinger, Luxemburger und Habsburger – sie alle wollten Trojaner sein, und die Liste ist keineswegs vollständig.19 Sogar die Nordleute, die Wikinger, kämen von der Propontis – so heißt es in der Jüngeren Edda; denn die Asen, die Götter der altnordischen Mythologie, seien nichts weiter als »Asiamänner«.20 Man ist versucht, von einer europäischen Identität zu sprechen, die eine trojanische war. Während des gesamten Spätmittelalters galt Troja als die Wiege der Ritterschaft, seine Heerführer als Vorbilder mannhaften Tuns. Die Dichter besangen das tragische Schicksal der Stadt und feierten die Taten ihrer Helden. Eine üppige Troja-Literatur in Latein wie in den Volkssprachen bezeugt die Verbreitung ihres Ruhmes.21 Namentlich am burgundischen Hof mit seinen Re19 Ph[ilippe] Contamine, Trojanerabstammung, in: LexMA 8 (1997), Sp. 1041; Gert Melville, Troia: Die integrative Wiege europäischer Mächte im ausgehenden Mittelalter, in: Ferdinand Seibt / Winfried Eberhardt, Europa 1500, Stuttgart 1987, S. 415 – 432; Frantisˇek Graus, Troja und trojanische Herkunftssage im Mittelalter, in: Willi Erzgräber (Hg.), Kontinuität der Antike im Mittelalter, Sigmaringen 1989, S. 25 – 43; Michael Borgolte, Europas Geschichten und Troia. Der Mythos im Mittelalter, in: Troia. Traum und Wirklichkeit (wie Anm. 14), S. 190 – 203. 20 Eisenhut, Spätantike Troja-Erzählungen (wie Anm. 10), S. 8. 21 Vgl. U. Dubielzig / J. Stohlmann [u. a.], Trojadichtung, in: LexMA 8 (1997), Sp. 1034 –

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

67

Wissen von Troja

Abb. 6: Sog. Borgia-Karte, Ausschnitt (um 1430)

miniszenzen an die Antike einerseits, seinem Kult ritterlicher Lebens- und Denkformen andererseits wurde das Erbe Trojas gepflegt, erzählten Dramen und Tapisserien von der destruction de Troie la grande und der istoire de Ector de Troyes.22 Priamos galt als frommer König, Paris als höfischer Liebhaber, und Penthesilea, die Amazone und Virago, erregte die Phantasie der männlichen wie der weiblichen Leser. Übertroffen aber wurden sie alle von Hektor, der im 13. Jahrhundert zum Repräsentanten seines Zeitalters avancierte und im späten Mittelalter zu den »Neuf Preux«, den »Neun guten Helden«, zählte. Mit Alexander und Caesar zusammen bildete er die antike Trias.23 Mit Hektor hat man 1041; Brunner, Deutsche Trojaliteratur (wie Anm. 10); ders., ›Die in jeder Hinsicht schönste und beste Stadt‹. Deutsche Troialiteratur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, in: Troia. Traum und Wirklichkeit (wie Anm. 14), S. 212 – 225.; Elisabeth Lienert, Deutsche Antikenromane des Mittelalters (Grundlagen der Germanistik 39), Berlin 2001; dies., Ein mittelalterlicher Mythos. Deutsche Troiadichtungen des 12. bis 14. Jahrhunderts, in: Troia. Traum und Wirklichkeit (wie Anm. 14), S. 204 – 211. 22 Birgit Franke, Ritter und Heroen der ›burgundischen Antike‹. Franko-flämische Tapisserie des 15. Jahrhunderts, in: Städel-Jahrbuch NF 16 (1997), S. 113 – 146; dies., Troia in der Monumentalkunst des Spätmittelalters, in: Troia. Traum und Wirklichkeit (wie Anm. 14), S. 239 – 244. 23 N. H. Ott / D. Briesemeister [u. a.], Neun Gute Helden, in: LexMA 6 (1993), Sp. 1104 – 1106; Horst Schroeder, Der Topos der Nine Worthies in Literatur und bildender Kunst, Göttingen 1971; Maurice Keen, Das Rittertum, München – Zürich 1987, S. 185 ff.; Manfred

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

68

Wanderer, kommst du nach Troja

sich gerne identifiziert, und der Schlossherr von Manta (bei Turin), der Markgraf Valerano von Saluzzo, hat dies so wörtlich genommen, dass er auf den Fresken des Salone Baronale dem Heroen die eigenen Gesichtszüge lieh. Seine Frau Clementia ließ sich daneben abbilden als die Königin der Amazonen Penthesilea, mit aufgestelltem Speer und redendem Wappen (Abb. 7/8).24

Abb. 7: Valerano da Saluzzo als Hektor (Castello della Manta, Salone Baronale, um 1420/30)

Demgegenüber standen die Invasoren und Verwüster der Stadt, die Griechen. Schon die Einnahme Trojas durch eine hinterhältige Kriegslist bescherte ihnen kaum Sympathien, und man erzählte, dass auch Verrat noch hinzukam.25 Texte und Bilder wie etwa eine französische Miniatur von ca. 1400 brachten das nächtliche Morden an schlafenden Familien und betenden Greisen, an wehrlosen Männern, Frauen und Kindern, das mitleidlose Wüten der Griechen drasKern / Alfred Ebenbauer, Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters, Darmstadt 2003, S. 271 ff. (Hektor), 466 ff. (Paris), 489 ff. (Penthesilea), 529 ff. (Priamos). 24 Zu den Neun Guten Frauen (Neuf Preuses) und ihren Wappen vgl. Schroeder, Topos (wie Anm. 23), S. 250 ff., 292 ff. 25 Vgl. Valentin Groebner, Gefährliche Geschenke. Ritual. Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit, Konstanz 2000, S. 149.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

69

Wissen von Troja

Abb. 8: Clementia da Saluzzo als Penthesilea (Castello della Manta, Salone Baronale, um 1420/ 30)

tisch zum Ausdruck (Abb. 9).26 Zwar wurde auch ihren Protagonisten viel Aufmerksamkeit zuteil. Doch mit Hektor konnte sich keiner von ihnen messen. Achilles, Kriegsheld, Frauenheld und maßloser Racheengel in einem, gab ein zwiespältiges Bild ab, und die verführte Verführerin Helena, femme fatale der Antike, sowieso.27 Im Alter, nach einem Blick in den Spiegel, habe sie auch noch gelacht über die Torheit der Männer.28 Die Sympathien des Mittelalters lagen somit eindeutig bei den Trojanern. Verwandtschaftliche Zuneigung, aber auch die Abneigung gegen alles Griechische spielten gleichermaßen eine Rolle. Denn das Mittelalter hatte von den 26 Millard Meiss, French Painting in the Time of Jean de Berry : The Limbourgs and Their Contemporaries, New York 1974, Tafelband, Abb. 274. 27 Katherine Callen King, Achilles. Paradigms of the War Hero from Homer to the Middle Ages, Berkeley – Los Angeles – London 1987; Helene Homeyer, Die spartanische Helena und der Trojanische Krieg. Wandlungen und Wanderungen eines Sagenkreises vom Altertum bis zur Gegenwart (Palingenesia 12), Wiesbaden 1977; Albrecht Classen, Helena von Troja – verführte Verführerin, Freudenbringerin und Untergangsfigur. Ein antiker Mythos im Nachleben des Mittelalters und der Neuzeit, in: Ulrich Müller / Werner Wunderlich (Hg.), Mittelalter-Mythen 3: Verführer, Schurken, Magier, St. Gallen 2001, S. 375 – 393; Kern / Ebenbauer, Lexikon (wie Anm. 23), S. 3 ff. (Achilles), 282 ff. (Helena). 28 Fabri, Evagatorium, Bd. 3, S. 294.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

70

Wanderer, kommst du nach Troja

Abb. 9: Sog. Orosius-Meister, Die Griechen erobern Troia (um 1400; Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 301, fol. 147r)

Römern deren Vorurteile gegen die Griechen geerbt, nur übertragen auf Byzanz und verschärft durch die Erfahrung noch deutlicherer kultureller Unterlegen-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

71

Reisen nach Troja

heit.29 Distanz und Misstrauen bestimmten das Bild, das sich der lateinische Westen von seinem griechischen Nachbarn machte. Vergils timeo Danaos et dona ferentes lag auch mittelalterlichen Autoren stets auf der Zunge. Dass die Byzantiner von Kleinasien her unter Druck gerieten und schließlich an türkische Nomadenstämme ihr Reich verloren, hat daher nicht jeden im Westen geschmerzt. Im Gegenteil: Schon die frühesten Nachrichten brachten die Türken mit den Trojanern in Verbindung. Man sah sie als Nachkommen des PriamosEnkels Turcus und damit als Verwandte der meisten europäischen Völker.30 Für den mittelalterlichen Betrachter waren die Türken nicht nur wirkliche, sondern auch historische, gleichsam geborene Feinde der Griechen. Einstmals aus Troja vertrieben, seien sie nun nach Kleinasien zurückgekehrt, um Revanche zu nehmen für eine Niederlage vor Zeiten. Als Konstantinopel fiel und die Stadt der byzantinischen Kaiser zum Sitz der Sultane wurde, hieß es bei einigen zeitgenössischen Beobachtern aus dem Westen: dies sei die Rache für Troja.31 Sultan Mehmed »der Eroberer« soll sogar den Titel eines Rächers, Königs oder Erben Trojas geführt und die Ruinen der Stadt besucht haben um ihr, Troja, seine Reverenz zu erweisen.32

II.

Reisen nach Troja

Aus all dem ergibt sich: Wer auch immer während des Mittelalters nach Troja reiste, wusste, was dort geschehen war, er hatte wenigstens eine ungefähre Vorstellung, wo sich die Schauplätze des Geschehens befanden, und er kannte die symbolische Bedeutung des Ortes für die europäische Geschichte und auch Gegenwart. Es war ein Erinnerungsort der Lateiner, ein »lieu de m¦moire« im 29 Zum Griechenbild des lateinischen Mittelalters vgl. Ebels-Hoving, Byzantium; Rentschler, Griechische Kultur [1978]; ders., Griechische Kultur [1980]; Hunger, Phänomen Byzanz; Peter Segl (Hg.), Byzanz – das »andere« Europa = Das Mittelalter. Zeitschrift des Mediävistenverbandes 6,2, Berlin 2001. 30 Robert Schwoebel, The Shadow of the Crescent: the Renaissance Image of the Turk (1453 – 1517), Nieuwkoop 1967, S. 188 f. 31 Ebd., S. 148 f.; Erich Meuthen, Der Fall von Konstantinopel und der lateinische Westen, in: HZ 237 (1983), S. 1 – 35, hier S. 13. Ähnlich aber schon Robert de Clari, La conquÞte de Constantinople. Traduction, introduction et notes par Alexandre Micha, [o.O.] 1991, S. 216; vgl. Cobet, Troas (wie Anm. 16), S. 234 f. 32 Vgl. Mehmed in Troja als Rächer (Kritoboulos von Imbros, Mehmed II. erobert Konstantinopel. Die ersten Regierungsjahre des Sultans Mehmet Fatih, des Eroberers von Konstantinopel 1453. Übersetzt, eingeleitet und erklärt von Diether Roderich Reinsch [Byzantinische Geschichtsschreiber 17], Graz – Wien – Köln 1986, S. 246 f.); angeblicher Titel Mehmeds bei Zeebout, Tvoyage, S. 371. Vgl. Klaus Kreiser, Troia und die homerischen Epen. Von Mehmed II. bis Ismet Inönü, in: Troia. Traum und Wirklichkeit (wie Anm. 14), S. 282 – 289, hier S. 282.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

72

Wanderer, kommst du nach Troja

wörtlichsten Sinne.33 Wer aber reiste nach Troja? Nicht viele, um nicht zu sagen: nur ganz wenige Besucher gelangten zu dem Ort, an dem einstmals Ilion stand. Er lag gewissermaßen im Schatten der Hauptverkehrswege und war schon deshalb kein bevorzugtes Ziel. Die meisten westlichen Reisenden in der Levante waren Kaufleute, die in der dünn besiedelten, ärmlichen Gegend nichts verloren hatten, oder aber Heiliglandpilger, die es von Venedig, seltener von Genua oder Marseille aus nach Jerusalem zog. Ihr Weg führte sie an der dalmatinischen Küste entlang um die Peloponnes herum nach Kreta, wo Venedig herrschte, von da in einer Art »island-hopping« über Rhodos und Zypern nach Jaffa im Heiligen Land. Die Organisation und Durchführung der Reise lag in der Hand venezianischer Reeder, bei denen die Pilger gebucht hatten. Abweichungen von den üblichen Routen waren praktisch nicht möglich. Der Ägäische Archipel, die gegent Sarzapelico, wie er bei den Lateinern gelegentlich hieß,34 blieb links liegen oder wurde nur am Rande gestreift. Eine straffe Reiseleitung hat aber auch ihre Vorzüge: Unterwegs wurden den Pilgern nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern auch Informationen und Führungen zuteil, die sie mit örtlichen Besonderheiten und lokalen Traditionen bekannt machten. Weitere Kenntnisse brachten sie selbst mit. Denn im Unterschied zur römischen oder spanischen Wallfahrt nach Santiago de Compostela blieb die Pilgerfahrt zum Heiligen Land weitgehend den »Besserverdienenden« reserviert. Die lange, gut organisierte Schiffsreise war mit einigen Kosten verbunden, so dass vor allem Adlige, Bürgerliche und Kleriker die Fahrt nach Jerusalem unternahmen. In aller Regel verfügten sie über Grundkenntnisse sowohl der höfisch-ritterlichen Literatur als auch der antiken Themen und Stoffe. Angaben zur trojanischen Geschichte waren hier wie dort zu finden. Wer darüber hinaus noch einer Anregung bedurfte, konnte sie den Handbüchern und Reiseführern entnehmen, die unter den Pilgern kursierten. Nicht alle sind so einseitig wie Petrarcas »Reisebuch zum Heiligen Grab«, das der Verfasser mit antiken Erinnerungen geradezu vollstopfte, ohne irgendeine Ortskenntnis über Italien hinaus zu besitzen.35 Aber auch andere Reiseführer sprachen gerne von den Taten der Alten. Wer als frommer Heiliglandpilger die Levante durchfuhr, war somit auf die Antike gleich mehrfach präpariert. Es überrascht nicht, dass auch in den Berichten der Heimkehrer die Erinnerung an die griechische Geschichte und Mythologie ihren Platz hatte. Man kam nach Rhodos und dachte an den Koloss, auf Kos zeigte man das Haus des Hippokrates, auf Kreta das Grab des 33 Pierre Nora (Hg.), Lieux de m¦moire, 3 Bde., Paris 1984 – 1992; Êtienne François / Hagen Schulze, Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde., München 2001. 34 Hans Rott, Die Schriften des Pfalzgrafen Ott Heinrich, in: Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses, 6 (1912), S. 21 – 191, hier S. 102. 35 Francesco Petrarca, Reisebuch zum Heiligen Grab, übersetzt und hg. von Jens Reufsteck, Stuttgart 1999.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

73

Reisen nach Troja

Zeus, auf Zypern imaginierte man die schaumgeborene Venus.36 Vor allem aber spukten die Geschichten von Troja und seinen Helden in den Köpfen der Reisenden umher. Verfolgen wir einmal, was der durchschnittliche Pilger auf einer standardisierten Reise durch das östliche Mittelmeer von Troja und den Trojanern erfahren konnte. Schon in Venedig wurde er mit dem Thema konfrontiert. Denn die Stadt in der Lagune sei im Jahre 1178 v. Chr. durch flüchtige Trojaner erbaut worden. Wie rund hundert andere italienische Städte leitete auch Venedig seinen Ursprung von Troja her.37 So wollte es die Tradition. Kein Stein, keine Säule, die nicht von dort stammten, und auch den Bewohnern sehe man ihre vornehme Herkunft an. Denn die Stadt bringe nach wie vor tüchtige und bedeutende Männer hervor, ihre Stellung in Europa sei das Erbe der Trojaner.38 Etwas weiter östlich, im kroatischen Porec´, sprach auch der Name der Stadt für eine trojanische Verbindung. Denn Porec´ stand seit 1267 unter venezianischer Herrschaft und hieß italienisch Parenzo. Den Namen erklärte man damit, dass Paris, der Sohn des Priamos, hier seine Flotte habe ausrüsten lassen, als er aufbrach die schöne Helena zu rauben. Mit ihr zusammen sei er von Griechenland zurückgekehrt und habe der Stadt zum Dank seinen Namen gegeben. Paridinum habe sie damals geheißen. So wurde es den Besuchern glaubhaft versichert.39 Dass Paris in diesem Fall die ganze Adria hätte hinauf- und wieder herunterfahren müssen, hat offenbar niemanden gestört. Was tut man nicht alles für eine schöne Frau wie Helena (und keine andere)! Die Erzählung, so befremdlich sie klingt, war wohl deshalb glaubwürdig, weil auch andere Ortsnamen in Europa an das Wirken des Paris anzuknüpfen schienen. Paris ohnehin, aber auch die Kykladen-Insel Paros sei nach dem Sohn des Priamos benannt worden. Denn hier habe er seine Jugend verbracht und hier sei er nach der Entführung an Land gegangen um mit Helena die erste Nacht zu verbringen.40 Die Erzählungen widersprechen sich, aber das macht nichts. Örtliche Traditionen konkurrierten miteinander. 36 Belege bei Folker Reichert, Eberhard im Bart und die Wallfahrt nach Jerusalem im späten Mittelalter, in: Faix / Reichert, Eberhard im Bart, S. 9 – 59, hier S. 28. Zu den Wallfahrten nach Jerusalem sowie zur Passage durch die Ägäis vgl. ferner Reichert, Erfahrung, S. 137 ff. 37 Graus, Troja (wie Anm. 19), S. 41. 38 Ludolf von Sudheim, De itinere Terræ Sanctæ, hg. von Ferdinand Deycks (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 25), Stuttgart 1851, S. 17; hiernach Zeebout, Tvoyage, S. 418; Bernhard von Breydenbach, Peregrinationes, S. 21 f. 39 Ebd., S. 26; Bernhard von Breydenbach, Reiseinstruction, in: Röhricht / Meisner, Deutsche Pilgerreisen, S. 120 – 145, hier S. 133; Peter Fassbender, Bedvartt nahe dem heilgen Grabe zu Jerusalem, ebd, S. 246 – 277, hier S. 249; Fabri, Evagatorium, Bd. 3, S. 382; Rott, Schriften (wie Anm. 34), S. 75. 40 Erste Nacht mit Helena: Zeebout, Tvoyage, S. 385; Jugend des Paris: J. P. A. van der Vin, Travellers to Greece and Constantinople. Ancient Monuments and Old Traditions in Medieval Travellers’ Tales, Bd. 1 – 2, Istanbul 1980, Bd. 2, S. 614 (Niccolý da Martoni).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

74

Wanderer, kommst du nach Troja

Doch zurück ins Adriatische Meer. In Butrinto gegenüber Korfu erinnerte man sich an Vergil und die Landung des Aeneas mit seinen Trojanern, auf Ithaka an Odysseus, beim Ätna an die Kyklopen, auf hoher See an die Sirenen, und wer sich in Genua eingeschifft hatte und das Tyrrhenische Meer durchfuhr, konnte auf Sizilien am Kap Lilibeo das Grab des Anchises vermuten.41 Für alle ein Höhepunkt war ein Aufenthalt auf Kythera oder auch nur die Passage an der Insel vorbei. Dares, der angebliche Zeitzeuge auf trojanischer Seite, hatte berichtet, dass von hier, nicht von Sparta, die schöne Helena entführt worden sei.42 Das Mittelalter glaubte ihm und sprach es ihm nach. Zwar hieß die Insel mittlerweile Cerigo und befand sich in venezianischem Besitz. Doch den Besuchern wurden das Schloss des Menelaos gezeigt und auch die Reste des (Artemis- und) Apollotempels, in dem der Frauenraub geschah.43 Paris habe sich beim Kap Mal¦a auf dem gegenüberliegenden Südostzipfel der Peloponnes versteckt um von dort aus die schöne Helena zu verzucken, wie das heimliche oder räuberische Entführen im Mittelhochdeutschen so anschaulich heißt. So gab ein Reisender aus dem Südtiroler Vinschgau das Geschehen wieder und machte dabei deutlich, wie sehr die Erzählung alle Besucher interessierte.44 Denn sie sahen sich hier am Anfang jener Geschichte, die zu zehnjährigem Krieg führte und mit dem Untergang des mächtigen Troja endete. Der Atem der Geschichte schien hier besonders kräftig zu wehen. Mit Kreta, das alle Heiliglandreisenden anfuhren, verbanden sich nicht viele trojanische Traditionen. Nur Felix Fabri ließ sich eine bezeichnende Geschichte erzählen, die er offenbar mit eigenen Kalkulationen noch ausschmückte. Dies ist kein Wunder und hat mit der Person des Autors zu tun. Felix Fabri war ein Dominikaner aus Basel, der aber seit 1468 bis zu seinem Tod im Jahre 1502 in Ulm lebte, als hereingeschmeckter Schwabe sozusagen. In seinen Werken legte er allerdings eine Redseligkeit, ja Geschwätzigkeit, an den Tag, die weder zu seiner Schweizer Herkunft noch zu seiner schwäbischen Wahlheimat richtig passen will. Zweimal reiste er nach Jerusalem und hinterließ einen monumentalen, in 1500 Druckseiten ausufernden Reisebericht, ein Evagatorium, wie er ihn nannte, voller schweifender Gedanken und irrender Assoziationen, an denen sich Editoren und Kommentatoren die Zähne ausbeißen können. Es ist der

41 Butrinto: Louis de Rochechouart, Journal, hier S. 1133; Ithaka: ebd.; Kyklopen: Fabri, Evagatorium, Bd. 3, S. 339 f.; Sirenen: ebd., S. 328; Kap Lilibeo: Adorno, Itin¦raire, S. 152. 42 Dares Phrygius (wie Anm. 10), S. 12 (c. 10). 43 Bernhard von Breydenbach, Reiseinstruction (wie Anm. 39), S. 135; Fassbender, Bedvartt (wie Anm. 39), S. 251; Dietrich von Schachten, Beschreibung der Reise ins Heilige Land, in: Röhricht / Meisner, Deutsche Pilgerreisen, S. 162 – 245, hier 180 f.; Louis de Rochechouart, Journal, S. 1134. 44 Kreuer, Tagebuch, S. 139.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

75

Reisen nach Troja

Reisebericht des Mittelalters, voluminös und exzessiv persönlich, dabei schlecht gedruckt und von seinem Herausgeber gar nicht erläutert.45 Über Kreta heißt es bei Felix Fabri: Wie manche andere so sei auch diese Insel von den Alten für ein Paradies, für eine Insel der Seligen gehalten worden. Denn sie sei der Wohnsitz der Götter gewesen, als sie noch die Welt mit nützlichen Gesetzen regierten. Vom Ursprung der Insel erzähle man sich folgende Geschichte: »Als die Griechen von den Trojanern ständig mit Krieg bedrängt wurden, brachten sie ihre Frauen auf diese Insel, die damals noch unbebaut und unbewohnt war. Als aber der Krieg länger andauerte, sehnten sich die Frauen nach ihren Männern, ertrugen deren Abwesenheit nur ungeduldig und beteten zu den Göttern um Hilfe. Die Götter aber erbarmten sich der Frauen in ihrem Unglück, stiegen auf die Insel herab und schwängerten sie alle, zeugten Söhne und Töchter. Als der Krieg beendet war, holten die Griechen ihre Frauen wieder ab und ließen die gezeugten Kinder auf der Insel zurück. Diese aber wurden die schlechtesten Menschen, da sie als die Frucht der Dämonen die Welt verwirrten.« Denn dass diese Götter, die Väter der Kreter, nichts weiter als Teufel seien, beweise die Heilige Schrift, wo es heißt: Cretenses semper mendaces, malae bestiae, ventres pigri – »die Kreter sind allzeit Lügner, böse Tiere, faule Bäuche« (Tit. 1,12). Die Kreter führten bei allem, was sie sagten, immer den Namen des Teufels im Mund und ihre Kinder wüssten, noch bevor sie den Namen des Vaters aussprächen, den des Teufels zu nennen. Dies alles könne man noch heute auf der Insel erleben.46 So weit Bruder Felix. Offenbar verquirlte er die Erzählungen von Seeleuten und Händlern sowie einige literarische Zeugnisse mit allgemeinen Vorurteilen und eigenen Meinungen zu einem abstrusen Geschichtsbild. Sein Tenor : dass aus der Vereinigung griechischer Frauen mit heidnischen Göttern gleichsam das Böse in die Welt gekommen sei, ließ sich mit der Erinnerung an den Trojanischen Krieg mehr oder weniger sinnvoll verbinden. Die Omnipräsenz des TrojaMythos weniger in der Realität der griechischen Inseln als in den Köpfen ihrer Besucher zeigte sich in Felix Fabris Konstruktionen ein weiteres Mal und trat umso deutlicher zu Tage, je weiter man kam. Irgendwo zwischen Kreta und Rhodos fabelte man von der hohen Schul Universiteit, da die Edelmänner auß Troja haben studiert,47 und die Insel Zypern erhob den Anspruch, den Trojanischen Krieg ausgelöst zu haben. Denn dort und nicht auf Kythera habe der Tempel gestanden, bei dem die schöne Helena entführt wurde, und es sei auch kein (Artemis- oder) Apollotempel gewesen, sondern das berühmte Heiligtum 45 Zu Felix Fabri vgl. Wiegandt, Felix Fabri; Kurt Hannemann, Fabri, Felix, in: Verf.-Lex.2 2 (1980), Sp. 681 – 689; Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 195, 210 ff., 547 ff. 46 Fabri, Evagatorium, Bd. 3, S. 275 f. 47 Ruppersberg, Reise, S. 122.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

76

Wanderer, kommst du nach Troja

der Venus von Paphos.48 Von Rhodos schließlich ging die Sage, dass dort das Goldene Vlies aufbewahrt worden sei, und Jason habe um dessentwillen zum ersten Male Troja erobert. Damit habe das Drama seinen Anfang genommen.49 So oder ähnlich stand es tatsächlich bei Dares und seinen Nachfolgern.50 Nur war dort nicht Jason der Eroberer, sondern Herkules, und es ging auch nicht um Rhodos, sondern um Kolchis. Vermutlich wurde die Landschaft am Schwarzen Meer von den Reisenden aus dem Westen mit der phrygischen Stadt Kolossai und diese mit dem Koloss von Rhodos verwechselt. Denn die Verwirrung war groß, wenn man den heimatlichen Boden unter den Füßen verloren hatte und nur mit literarischen Erinnerungen bewehrt die Levante durchfuhr. Es war nicht unbedingt ein »Reisen auf den Spuren Homers«, sondern eher ein Stochern und Stolpern in den Spuren des Dichters, was die mittelalterlichen Reisenden praktizierten. Keiner von ihnen hat zielbewusst die Orte der Epen aufgesucht und gut präpariert über die Zeugnisse der Geschichte reflektiert. Vielmehr kamen sie als Passanten und ließen sich durch örtliche Traditionen und literarische Erinnerungen, durch fremde Aussagen und eigene Assoziationen in diese oder jene Richtung verleiten. Auch jenen Reisenden, die den eigentlichen Schauplatz des Geschehens, Troja selbst, aufsuchten, erging es im Grunde nicht anders. Einen ausgesprochenen Troja-Tourismus, wie die Antike ihn kannte, hat es im Mittelalter nicht gegeben und bis zur »klassischen Wallfahrt« des 19. Jahrhunderts war es noch ein weiter Weg.51 Doch auf verschiedenen Wegen kamen Reisende vorüber und ließen sich die Gelegenheit eines Besuches nicht entgehen: frühe Heiliglandpilger wie Ludolf von Sudheim oder Wilhelm von Boldensele, die die alte Route der Kreuzfahrer über den Balkan und Kleinasien wählten, Gesandte wie der Spanier Ruy Gonz‚lez de Clavijo oder Kreuzfahrer wie der Burgunder Walerand de Wavrin, die durch die Dardanellen nach Konstantinopel segelten, oder auch ritterlich Reisende wie Arnold von Harff vom Niederrhein oder Pero Tafur aus Sevilla, die in einem abenteuerlichen und dadurch verdienstlichen Tour d’horizon rund ums Mittelmeer fuhren – sie 48 Ludolf von Sudheim, De itinere (wie Anm. 38), S. 356. 49 Ebd., S. 27; Adorno, Itin¦raire (wie Anm. 41), S. 360; Grünemberg, Pilgerfahrt, S. 52; Friedrich Rhenanus (Hg.), Martin Ketzels von Augsburg Reise nach dem gelobten Lande im Jahr 1476, von ihm selbst beschrieben, in: F. H. Bothe / H. Vogler (Hg.), Altes und Neues für Geschichte und Dichtkunst, H. 1, Potsdam 1832, S. 28 – 103, hier S. 42; Bernhard von Breydenbach, Peregrinationes, S. 32: Ceterum ex Rhodum (sic!) primum legitur fuisse Troya occasionaliter destructa eo quod ibi diceretur et celebri vulgaretur fama aureum esse vellus etc.; Bernhard von Breydenbach, Reiseinstruction (wie Anm. 39), S. 136; Herz, Reise, S. 363 f. 50 Dares Phrygius (wie Anm. 10), S. 3 ff. (c. 2 – 3). 51 Vgl. dazu Michael Sage, Roman Visitors to Ilium in the Roman Imperial and Late Antique Period: the Symbolic Functions of a Landscape, in: Studia Troica, 10 (2000), S. 211 – 231; Cobet, Troas (wie Anm. 16), S. 345.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

77

Reisen nach Troja

alle machten an der Küste der Tro‚s oder bei den Dardanellen kurz Halt und versuchten, sich einen Eindruck von den Schauplätzen des Mythos und den Spuren der Geschichte zu verschaffen.52 Zu sehen gab es nicht wenig: eingestürzte Gemäuer, Reste von Türmen, Teile der Mauern und auf einer Anhöhe die Zitadelle, multa fragmenta antiquitatum, über mehrere Meilen verstreut. Unter der Erde würden Steinblöcke und marmorne Säulen gefunden und auch im Meer vor der Küste sah man die Fundamente antiker Gebäude.53 Clavijo fand sogar drei Höhlen, die er kurzerhand mit Bastionen der Achäer identifizierte.54 Freilich handelte es sich bei all dem mitnichten um das homerische Troja, sondern entweder um die römische Stadt Ilium oder – noch häufiger – um das hellenistische Alexandreia Tro‚s (heute: Dalyanköy) einige Kilometer weiter südlich in der Bes¸ik-Bucht der Insel Tenedos (heute: Bozcaada) gegenüber.55 Doch weder den Einheimischen noch den Besuchern war dies bewusst, den Hügel Hisarlik hatte niemand auf der Rechnung. Man schickte die Gäste von dort, wo sie ankamen, einfach zu den nächstgelegenen Trümmern. Wer bei den Dardanellen landete, kam so nach Ilium; wer in der Bes¸ik-Bucht ankam, wurde nach Alexandreia Tro‚s geschickt. Der französische Arzt und Naturforscher Pierre Belon besuchte um die Mitte des 16. Jahrhunderts die Gegend und beschrieb ausführlich, was er dort vorfand.56 Vier Stunden habe er gebraucht, um das Ruinenfeld zu umreiten. Unter den Trümmern fand er Inschriften aus der Zeit der Kaiser Antoninus Pius und Diokletian. Dennoch hielt auch er den Ort (Alexandreia Tro‚s) für das homerische Troja und tröstete sich mit Aristoteles, zu dessen Zeit auch schon Manches verschwunden war, was der Dichter einstmals beschrieben hatte. Obwohl also die Besucher Einiges zu sehen bekamen und sich noch mehr vorstellen konnten, war doch für Manchen von ihnen der Aufenthalt ausgesprochen enttäuschend. Pero Tafur besorgte sich Pferd und Begleitung und ritt von Phocaea (dem heutigen Eski FoÅa) bei Izmir zwei Tage, um nach Troja zu 52 Vgl. van der Vin, Travellers (wie Anm. 40), Bd. 1, S. 293 – 297; Justus Cobet / Emre Madran / Nimet Özgönül, From Saewulf to Schliemann. A Preliminary Bibliography of Travel Books about Troy and the Troad, in: Studia Troica, 1 (1991), S. 101 – 109; Donald F. Easton, Troy before Schliemann, in: Studia Troica, 1 (1991), S. 111 – 129. J. M. Cook, The Troad. An Archaeological and Topographical Study, Oxford 1973, S. 14 ff. geht nur auf die späteren Reisenden ein. 53 Ludolf von Sudheim, De itinere (wie Anm. 38), S. 16 f.; Gonz‚lez Clavijo, Reise, S. 19; Cristoforo Buondelmonti, Liber insularum archipelagi, hg. von Gabr. Rud. Ludovicus de Sinner, Leipzig – Berlin 1824, S. 117 (c. 60); Saewulf: Wilkinson / Hill / Ryan, Jerusalem Pilgrimage, S. 113. 54 Gonz‚lez Clavijo, Reise, S. 20. 55 Zur Topographie vgl. Cook, Troad (wie Anm. 52), bes. S. 92 ff., 198 ff. 56 Pierre Belon, Plvrimarvm singvlarivm & memorabilium rerum in Græcia, Asia, Ægypto, Iudæa, Arabia, aliisque exteris Prouinciis ab ipso conspectarum Obseruationes, tribus Libris expressæ, Antwerpen 1589 (franz. 1555), S. 189 – 194 (c. 6).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

78

Wanderer, kommst du nach Troja

kommen. Dort aber konnte ihm niemand die Ruinen erklären.57 Wilhelm von Boldensele fand zwar die Gegend recht nett, aber den Hafen überhaupt nicht geeignet und Ludolf von Sudheim sah – außer einigen Fundamenten und halbvergrabenen Säulen – von der alten Stadt kaum eine Spur. Felix Fabri schloss daraus, dass die örtliche Situation nicht so sei, als habe hier eine große Stadt mit einem guten Hafen bestehen können. Vielleicht müsse man Troja anderswo suchen, auf der Peloponnes zum Beispiel, die er allerdings mit Makedonien gleichsetzte.58 Ein italienischer Besucher kam zu einem ähnlichen Ergebnis: Den Hafen auf der Insel Tenedos, in den sich die griechische Flotte mit 3.000 Schiffen zurückgezogen haben soll, fand er so bescheiden, dass keine zehn Schiffe dort vor Anker gehen könnten.59 Wer von den Dichtern etwas Anderes behaupte, sei ein unverschämter Lügner. Er fasste seine Enttäuschung folgendermaßen zusammen: Sono istato al la gran citt— di Troia la grande in sulla Turchia e ý visto la sepoltura d’Achille e in somma ella fu pi¾ di fama che di fatti per Dio verace – »ich war in der großen Stadt Troja in der Türkei und habe dort das Grab das Achilles [d. i. der Hügel Bes¸ik-Sivritepe] gesehen; in Summa war ihr Ruf größer als die Wirklichkeit, beim wahrhaftigen Gott.«60 Er brachte damit das Problem auf den Punkt. Er hatte Bedeutendes gesehen: das Grab eines Heroen. Doch die Erwartung des Reisenden überstieg die Erfahrung vor Ort. Troja und sein Mythos, die Geschichte und Homer wollten nicht zueinander passen. Vor wenigen Jahren tobte ein Streit unter Althistorikern und Archäologen.61 Es ging dabei letztlich um die Frage, ob wir das Troja Homers als bescheidene Realität bei den Dardanellen oder als machtvolles literarisches Muster begreifen sollen. Ohne es zu merken, stolperten und stocherten die Diskutanten (und mit ihnen die interessierte Öffentlichkeit) genauso in den Spuren Homers wie die Reisenden ein halbes Jahrtausend zuvor. Die überwältigende Mehrheit der mittelalterlichen Menschen und zumal die literarisch Gebildeten unter ihnen hätte sich auf die Seite Manfred Korffmanns geschlagen, hätte auf dem Rang und der Größe Trojas bestanden. Einigen erzählte man, die Mauern der Stadt hätten 57 Pero Tafur, Travels and Adventures 1435 – 1439, transl. and ed. with an introduction by Malcolm Letts, London 1926, S. 112 f. 58 Wilhelm von Boldensele: C. L. Grotefend, Die Edelherren von Boldensele oder Boldensen, in: Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen, 1852, S. 209 – 286, hier S. 239; Ludolf von Sudheim, De itinere (wie Anm. 38), S. 16 f.; Fabri, Evagatorium, Bd. 3, S. 294. 59 Paolo Orvieto, Un esperto orientalista del ’400: Benedetto Dei, in: Rinascimento, II 9 (1969), S. 205 – 275, hier S. 209: Sono istato a l’isola del Tenedon, porto di Troia, che mente per la gola ogni iscrittore che disse che lli furono 3000 nave, ch¦ non vi puý stare 10 galee per tutta. 60 Ebd., S. 207. 61 Vgl. zusammenfassend: Justus Cobet / Hans-Joachim Gehrke, Warum um Troia immer wieder streiten? in: GWU 53 (2002), S. 290 – 325; Christoph Ulf (Hg.), Der neue Streit um Troia. Eine Bilanz, 2. Aufl., München 2004.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

79

Reisen nach Troja

300 oder 500 Meilen im Umfang gemessen. Da konnte man schon zehn Jahre brauchen, um sie zu erobern.62 Ein Teil der Besucher dagegen hätte auf die Bescheidenheit der örtlichen Verhältnisse wie auf die Geringfügigkeit der sachlichen Überreste hingewiesen und wäre wohl Frank Kolb zur Seite gesprungen. Auch im Mittelalter gab es geteilte Meinungen zu Troja, und die moderne Diskussion darf man als Fortsetzung historischer Debatten begreifen. Denn nach Troja kommt niemand ohne in Spuren zu reisen.

62 300 Meilen: Ramûn Muntaner, Crûnica, in: Jaume I / Bernat Desclot / Ramon Muntaner / Pere III, Les quatre grans crýniques, hg. von Ferran Soldevila, Barcelona 1971, S. 857; [Ramûn Muntaner] The Chronicle of Muntaner. Translated from the Catalan by Lady Goodenough, Bd. 2, London 1921, S. 511; 500 Meilen: Rott, Schriften (wie Anm. 34), S. 102.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Outremer. Die europäische Expansion in Bildzeugnissen des 14. bis 16. Jahrhunderts

I.

Heilige Stadt Jerusalem

Der Theologe Heinrich Bünting wirkte bis 1599 als Superintendent in Goslar und ehrte seine Vaterstadt Hannover, als er die Welt in die Gestalt eines Kleeblattes fasste: Asien, Afrika und Europa bilden die Teile des Kleeblatts, das auf einem Ozean mit Tritonen, Meerjungfrauen und allerlei Seeungeheuern zu treiben scheint (Abb. 10). Die Entdeckungsreisen der Portugiesen zum Kap der Guten Hoffnung und in das Königreich Malindi in Ostafrika sind berücksichtigt, und im Westen lugt die Neue Welt Amerika verschämt ins Kartenbild hinein. Insofern entspricht die Darstellung grosso modo dem Kenntnisstand in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Doch das Buch, das durch die Karte illustriert werden sollte, war eine Art Reiseführer durch die Welt der Heiligen Schrift – daher die große Zahl antiker Länder- und Ortsnamen. Die Geographie der Bibel scheint auf die gegenwärtige projiziert. Auch die Mittellage der Heiligen Stadt Jerusalem passt in diesen Kontext; folgt sie doch dem Wort des Propheten Ezechiel: Ista est Hierusalem, in medio gentium posui eam et in circuitu eius terras (Ez 5,5).1 Doch auf diese Weise eine Weltkarte zu zentrieren, ist eine Errungenschaft des Hochmittelalters und spiegelt die Bedeutung, die die Heilige Stadt im Selbstverständnis des lateinischen Europa bekommen hatte. Das erste Zeugnis für die globale Mittellage Jerusalems findet sich in einer Oxforder Handschrift und 1 Heinrich Bünting, Itinerarium sacrae scripturae. Das ist: Ein Reisebuch uber die gantze heilige Schrifft / in zwey Bücher getheilet. Der Erste Theil begreiffet alle Reisen der lieben Patriarchen / Richter / Könige / Propheten / Fürsten etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet / vnd die Länder / Städte / Wasser / Berg vnd Thal / deren in heiliger Schrifft gedacht wird / nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben / vnd ihre Hebraische und Griechische Namen verdeutschet werden / mit angehengten kurtzen Allegorien vnd Geistlichen Bedeutungen. Der Ander gehet auff das Newe Testament / vnd zeiget an / wie die Jungfraw Maria / Joseph / die Weisen auß Morgenland / der HERR Jesus Christus / vnd die Lieben Apostel gereiset haben / Auß dem Glaubwürdigsten vnd fürnembsten Büchern zusammen gezogen / vnd Geometrischer weise außgerechnet, Magdeburg 1595. Zum Autor vgl. Hans Klinge, Bünting (Bunting[us], Pendingius), Heinrich, in: NDB 2 (1955), S. 741.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

82

Outremer

Abb. 10: Die gantze Welt in einem Kleberblat, Holzschnitt in: Heinrich Bünting, Itrinerarium Sacrae Scripturae, Magdeburg 1595

stammt aus der Zeit um oder kurz vor 1110 (Oxford, St. John’s College, Ms. 17, fol. 6r). Wahrscheinlich, wenn nicht sicher gab die Eroberung der Stadt durch die Kreuzfahrer im Jahre 1099 dazu den Anlass und das Motiv. Außerdem ragt auf dieser Karte der Namenszug Europa über den Kontinent hinaus und nach Afrika hinein. Den Nachkommen Chams, den Afrikanern, bleibt nurmehr ein Zipfel im Südwesten. Zu diesem größeren Europa gehört auch das Heilige Land (terra Iuda und Palestina), während Athen, Konstantinopel und sogar Achaia jenseits des T-Balkens und damit auf der asiatischen Seite der Ökumene erscheinen. Weit draußen, zwischen Asia minor und Asia maior, sind die 27 Stämme Sems und völlig überraschend auch die Nachkommenschaft Japhets genannt, dort also, wo sie nichts verloren hat, es sei denn, man nimmt die Weissagung der Genesis ernst, Japhet werde in den Zelten Sems wohnen (Gn 9, 27). Schließlich wurde der Name Japhets in allen Bibelkommentaren als latitudo, »Ausbreitung«, gedeutet, und nicht nur der Sieg des Christentums, sondern auch politische Herrschaft ließ sich damit gedanklich verbinden. Mit anderen Worten: Die Welt erscheint auf der Oxforder Karte eigenwillig und neuartig geordnet. Das schismatische Griechenland und die verhasste Orthodoxie sind aus Europa ausgeschieden und nach Asien verpflanzt, das lateinische Europa dagegen hat sich gedanklich in Afrika und Asien breitgemacht, die europäische Expansion, die

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Heilige Stadt Jerusalem

83

mit den Kreuzzügen einsetzte, scheint in ihren weiteren Konsequenzen geradezu vorweggenommen. Dies alles steht im Zeichen der Mitte, die in fast monströser Form geistliche Erbauung und weltlichen Anspruch, das Selbstverständnis wie das Selbstbewusstsein der Lateiner zum Ausdruck bringt.2 Auch als Jerusalem und die Kreuzfahrerstaaten verlorengegangen waren, hielten die Kartenmacher an der Mittellage der Heiligen Stadt fest. Das ganze Spätmittelalter hindurch wurde Jerusalem als das geographische und geistliche Zentrum der Ökumene verstanden. Seitdem kann davon gesprochen werden, dass das lateinische Europa seinen Mittelpunkt außerhalb seiner selbst wusste. Damit stand es unter den Weltkulturen alleine, und es liegt nahe, hierin eines der Motive für das Reisen und die Expansion nach Übersee zu vermuten. Wer vom irdischen Jerusalem sprach, hatte immer auch das himmlische vor Augen. Dies gilt auch für die christlichen Pilger, die in immer größerer Zahl die Heilige Stadt aufsuchten. »Solche Freude durchfuhr uns und solch andächtiges Staunen ergriff uns, dass wir glaubten, zugleich jenes himmlische Jerusalem zu erkennen«. So beschrieb ein Besucher des frühen 13. Jahrhunderts den ersten Anblick der Stadt.3 Andere reservierten im Tal Josaphat östlich der Altstadt mit einem Stein ihren Platz für den Tag des Jüngsten Gerichts.4 Die bildlichen Darstellungen trugen dem Rechnung, indem sie in die Topographie des Ortes ideale Züge eingehen ließen. Vorbildlich war etwa die Angabe der Johannes-Apokalypse, derzufolge das neue Jerusalem so hoch wie breit und lang und mit Edelsteinen übersät sein werde. Eine Karte, die den Heiliglandbericht des Engländers William Wey illustriert, stellt daher auch das Pilgerziel Jerusalem als einen solchen Kubus dar.5 Viel häufiger jedoch war es, die lokale Topographie in eine ideale Rundform zu kleiden. Die zahlreich überlieferten Varianten des situs Hierusalem stimmen darin überein, dass sie detailgenau die Straßenzüge, Märkte und Tore der Stadt präsentieren, dies alles aber in eine vollkommene Kreisform pressen, die mit den tatsächlichen und gelegentlich auch kartographisch fest-

2 Vgl. dazu Reichert, Grenzen, besonders S. 35 ff.; Herma Kliege, Weltbild und Darstellungspraxis hochmittelalterlicher Weltkarten, Münster 1991, S. 108 ff.; Arentzen, Imago, S. 216 ff.; Baumgärtner, Wahrnehmung. Zur mittelalterlichen Kartographie im allgemeinen vgl. David Woodward, Medieval mappae mundi, in: Harley / Woodward, History 1, S. 286 – 368. 3 Wilbrand von Oldenburg, Peregrinatio: … tanto perculsisumus gaudio et admiratione, ut eciam illam celestem Hierusalem nos uidere putaremus (Laurent, Peregrinatores, S. 184). 4 Folker Reichert, Eberhard im Bart und die Wallfahrt nach Jerusalem im späten Mittelalter, in: Faix / Reichert, Eberhard im Bart, S. 9 – 59, besonders S. 38 f. Zur Wallfahrt nach Jerusalem außerdem: Ganz-Blättler, Andacht; Budde / Nachama, Reise; Graboïs, PÀlerin; Reichert, Erfahrung, S. 137 ff. 5 Nebenzahl, Maps, S. 50– 52. Vgl. The Itineraries of William Wey, Fellow of Eton College, to Jerusalem, A. D. 1458 and A. D. 1462; and to Saint James of Compostella, A. D. 1456, London 1857.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

84

Outremer

gehaltenen Verhältnissen merkwürdig kontrastiert.6 Auch die Darstellungen im Aufriss hielten sich an dieses Muster : In der Überlieferung von Konrad Grünembergs Reisebericht von 1486 zeigt sich Jerusalem als ideale Stadt von kreisförmigem Zuschnitt. Allerdings unterscheiden sich die beiden einzigen Handschriften deutlich voneinander. Die Karlsruher gilt als die ältere, der Reisende selbst soll an den Illustrationen mindestens mitgewirkt haben. Hier findet sich die beschriebene kreisrunde Form (Abb. 11). Die Gothaer Handschrift entstand wenig später, aber die Ansicht Jerusalems zeigt bereits den Einfluss der enorm erfolgreichen Holzschnitte Erhard Reuwichs aus Utrecht, der den Mainzer Domdekan Bernhard von Breydenbach auf die Reise nach Jerusalem begleitet hatte und seine Darstellungen des Heiligen Landes nach persönlicher Kenntnis anfertigte (Abb. 12). Der Illustrator der Gothaer Handschrift folgt Reuwichs Beispiel und hebt Felsendom und Grabeskirche vor den anderen Bauwerken hervor. Das Stadtbild insgesamt wirkt nicht so konzentriert, sondern flächiger, aufgelöst und dadurch empirisch. Wir haben hier den seltenen Fall, dass die originale Überlieferung den Idealtyp präsentiert und erst die Bearbeitung die Sicht des Augenzeugen, nun allerdings eines anderen Reisenden, zur Geltung bringt. Es gibt genügend Beispiele, die den umgekehrten Vorgang bezeugen.7 Erst recht in den phantasievollen Rekonstruktionen, in die keine Augenzeugenschaft einging, überwog die Vorstellung des Regelmäßigen, die Vorstellung des Runden. Noch in Braun/Hogenbergs Stadtansicht von 1575 ist dies der Fall.8 Das wirkliche Leben wusste man eher auf den Straßen und Wegen zur Heiligen Stadt. Dies zeigen zwei Darstellungen aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, die beide das Treiben unterwegs und vor den Toren thematisieren und dennoch grundverschiedene Bilder der Welt wiedergeben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie ganz unterschiedliche Texte illustrieren. Die etwas jüngere Darstellung (Abb. 13) entstammt dem »Rudimentum noviciorum«, einem Lehrbuch für den Schüler, dem vor allem theologisches, aber auch historisches und geographisches Grundwissen vermittelt werden sollte.9 Dazu gehörte es auch, über die

6 Vgl. Simek, Hierusalem. Vgl. dazu Bahat, Illustrated Atlas; S. Mittmann / G. Schmitt (Hg.), Tübinger Bibelatlas, Stuttgart – Wiesbaden 2001, B IV 7, I – IV; Nebenzahl, Maps. 7 Betschart, Zwischen zwei Welten, bes. S. 105, 300– 309. Zu Grünemberg vgl. Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 227 ff., 551; zu Breydenbach und Reuwich: ebd., S. 201 ff., 549 f.; Herkenhoff, Darstellung, S. 180 ff. 8 Georg Braun & Franz Hogenberg, Civitates orbis terrarum, Bd. 2, Coloniae Agrippinae – Antwerpiae 1594, Nr. 54. 9 Vgl. Anna-Dorothee von den Brincken, Universalkartographie und geographische Schulkenntnisse im Inkunabelzeitalter (Unter besonderer Berücksichtigung des ›Rudimentum Noviciorum‹ und Hartmann Schedels), in: Bernd Moeller / Hans Patze / Karl Stackmann (Hg.), Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Ab-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Heilige Stadt Jerusalem

85

Abb. 11: Ansicht der Stadt Jerusalem, Miniatur in: Konrad Grünemberg, Pilgerfahrt ins Heilige Land, 1487, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. St.Peter pap. 32, fol. 35v – 36r

Abb. 12: Ansicht der Stadt Jerusalem, Miniatur in: Konrad Grünemberg, Pilgerfahrt ins Heilige Land, 1487, Gotha, Forschungsbibliothek, Chart. A 541, fol. 56v – 57r

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

86

Outremer

Orte der Heilsgeschichte und die Wallfahrt zu ihnen Bescheid zu wissen. In den Stammbaum Jesu, in die Kette der Generationen von Salatiel zu Asor, von Juda zu Joachim, erscheint der Weg der Pilger nach Jerusalem eingebettet und ganz auf sein Ziel orientiert. Er beginnt in Jaffa, wo die in Venedig gemieteten Pilgerschiffe fast immer landeten, und führt über Ramla und Emmaus zur Heiligen Stadt. Über dem Horizont erhebt sich Bethanien, wo Lazarus begraben werden sollte.10 Das Stadtbild Jerusalems wird durch die Grabeskirche und das Templum Salomonis, für das man den Felsendom hielt, dominiert.11 Die Figuren, die zu den Stadttoren hinein- oder zum Hafen von Jaffa zurückströmen, scheinen mit den Pilgern identisch. Die Topographie des Heiligen Landes, wie sie im »Rudimentum noviciorum« dargestellt ist, steht somit ganz im Zeichen der christlichen Wallfahrt. Die Darstellung eines burgundischen Buchmalers dagegen (Abb. 14) zeigt die Heilige Stadt und ihre Umgebung als orientalische Landschaft. Sogar die christlichen Kirchen wirken wie Moscheen, und die Silhouette Jerusalems wird durch mehrere Minarette und die mächtige Kuppel des Felsendoms bestimmt. Die Menschen, die die Straßen bevölkern, sind vor allem durch weite, fließende Gewänder und durch die Kopfbedeckungen als Orientalen charakterisiert. Die Texte, die die Darstellung umgeben, handeln von den Möglichkeiten eines neuen Kreuzzugs, von der Topographie des Heiligen Landes und von den Kenntnissen und Einsichten, die ein burgundischer Spion im Nahen Osten erworben hatte. Die Handschrift gehörte dem Herzog Philipp dem Guten von Burgund, der seit langem einen Kreuzzug erwog und sich nicht nur mit Worten für die Rückgewinnung des Heiligen Landes einsetzte.12 Die prächtige Darstellung zeigt das verlockende Ziel eines solchen Unternehmens, zeigt das Land, das der Glaubensgegner einstweilen besaß. Die Heilige Stadt Jerusalem war eben nicht nur der Gegenstand gläubiger Verehrung, sondern auch schon im spätesten Mittelalter ein Angelpunkt des religiösen und kulturellen Konflikts. Die Erscheinungsformen des Konflikts konnte der Reisende tagtäglich erleben. In Jaffa musste er sich mit üblen Unterkünften begnügen, bei Ramla wurde er mit Lehm und Steinen beworfen und in Jerusalem verprügelt, wenn er dem handlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. phil.-hist. Kl., III 137), Göttingen 1983, S. 398 – 429, besonders S. 402 ff.; Herkenhoff, Darstellung, S. 108 ff., 147 ff., bes. S. 154 f. 10 Zu Orten und Wegen vgl. Reichert, Eberhard im Bart (wie Anm. 4), S. 28 ff. 11 Vgl. dazu Paul von Naredi-Rainer, Salomos Tempel und das Abendland. Monumentale Folgen historischer Irrtümer, Köln 1994. 12 Bertrandon de La BroquiÀre, Voyage d’Outremer; englische Übers.: Galen R. Kline, The Voyage d’Outremer by Bertrandon de la BroquiÀre, New York – Bern – Frankfurt a. M. 1988. Vgl. dazu Paravicini, Europäische Reiseberichte 2, S. 80 ff.; Reichert, Erfahrung, S. 134 f.; Heribert Müller, Kreuzzugspläne und Kreuzzugspolitik des Herzogs Philipp des Guten von Burgund (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 51), Göttingen 1993.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Heilige Stadt Jerusalem

87

Abb. 13: Der Weg der Pilger von Jaffa nach Jerusalem, Holzschnitt aus: Rudimentum noviciorum, Lübeck 1475

Felsendom zu nahe kam. Muslime beschmierten die heiligen Stätten mit Unrat, Christen defäzierten in Moscheen, gelegentlich kam es zu gewalttätigen Aus-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

88

Outremer

Abb. 14: Jean de Tavernier (?), Die Straße von Jaffa nach Jerusalem, Miniatur in: Voyage d’Outremer de Bertrandon de la BrocquiÀre, 1455, Paris, BibliothÀque Nationale, Ms. fr. 9087, fol. 85v

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Reich des Großkhans in China

89

brüchen. Alle Pilger wurden dringlich ermahnt, bestimmte Maßregeln zu beachten.13 In den Reiseberichten wird dies alles beschrieben. Die Illustratoren wollten jedoch weniger Geschichten erzählen als dem Leser die Distanz zur Anschauung bringen, die die Besucher von den Besuchten, die Lateiner von den Orientalen, die Christen von den Muslimen trennte. Breydenbachs Druck und Grünembergs Gothaer Handschrift enthalten mehrere Bilder von den ethnischen Gruppen und religiösen Gemeinschaften, die das Heilige Land bewohnten und die heiligen Stätten besaßen. Vor allem die (realistische, aber selektive) Darstellung der »Sarazenen« (Araber) lässt den Abstand erkennen.14 Denn sowohl die weiten Gewänder der Männer als auch die Verschleierung der Frauen gehörten in der Wahrnehmung der Europäer zu jenen Merkmalen, die die Unterschiede zwischen den Kulturen signalisierten. Das eine belegte – scheinbar – die effeminierte Art der Muslime, das andere verband sich mit den abenteuerlichsten Geschichten von der sexuellen Leichtfertigkeit ihrer Frauen. Kaum ein Pilger, der nicht neugierige Fragen gestellt oder sich seine Gedanken gemacht hätte. Denn hinter beidem verbargen sich Bilder und Urteile über die fremde wie die eigene Kultur.15 Genauere Einsichten blieben den allermeisten jedoch ebenso verwehrt wie der Besuch einer Moschee. Auch hierauf richteten sich neugierige Blicke. Es lag daher nahe, das Innere eines solchen »Sarazenentempels« von schräg oben, gewissermaßen teichoskopisch, zu präsentieren (Abb. 15). Das bunte Treiben ringsum, die Gebete und Waschungen im Inneren sowie einige improvisierte Schriftzeichen unter der Kuppel verstärkten noch den Eindruck von Fremdheit und Exotik. Auch dies brachte die räumliche wie mentale Distanz des Betrachters zum Ausdruck. Auch von den Buchmalern wurde der Islam als eine konkurrierende Religion und Kultur begriffen.

II.

Das Reich des Großkhans in China

Wir wechseln den Schauplatz. Martin Waldseemüllers Carta marina von 1516 zeigt im Nordosten Asiens den Großkhan der Mongolen, thronend vor seinem Zelt und nahe bei Cambalu, seiner Metropole und Residenz (Abb. 16). Reisende wie Marco Polo und Odorico da Pordenone hatten im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert von der Macht seines Reiches und der Pracht seines Hofes berichtet. Seitdem zählte der Großkhan in den Augen der Europäer neben dem 13 Vgl. Reichert, Pilger und Muslime. 14 Breydenbach / Reuwich: Albert Schramm, Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. 15: Die Drucker in Mainz, Leipzig 1932, T. 18 Abb. 9; Grünemberg: Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. A 541, fol. 89v. 15 Vgl. Reichert, Fremde Frauen, besonders S. 168 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

90

Outremer

Abb. 15: Moschee, Miniatur in: Konrad Grünemberg, Pilgerfahrt ins Heilige Land, 1487, Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. A 541, fol. 89v

Kaiser von Konstantinopel und dem legendären Priester Johannes zu den reichen drey. Seine Herrschaft in China galt als ein zeitloses Muster an Gerechtigkeit, Großmut und Milde und wurde zusehends zur politischen Utopie. Die militärische Macht der Mongolen und der kulturelle Reichtum der Chinesen schienen sich unter seinem Regiment zu einer in jeder Hinsicht überlegenen Mischung zu vereinen.16 Schon im Spätmittelalter trugen die Buchmaler dem Rechnung, indem sie den Großkhan entweder mit allen Attributen einer prachtvollen europäischen Hofhaltung umgaben oder aber ihn in ein betont exotisches Ambiente eintauchten. Das eine gibt dem anderen nichts nach. Die High table mit gotischer Architektur und Lakaien macht ebensoviel Eindruck wie ein Elefantengespann mit geräumiger Sänfte und orientalisch gewandeter Mannschaft.17 Wer sich jedoch auf die Exotik einließ, lief Gefahr, dass ihm die Darstellung misslang (Abb. 17). Ele16 Vgl. Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 397 ff.; Reichert, Begegnungen, S. 197 ff.; Münkler, Erfahrung, S. 187 ff.; Reichert, Erfahrung, S. 181 ff., 193 ff. – »Reiche drey«: Hans Rosenplüt (?), Weinsegen (Reichert, Begegnungen, S. 201). – Zum historischen Hintergrund: Rossabi, Khubilai Khan. 17 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 236 ff., Abb. 26; Falkenjagd: Paris, BibliothÀque Nationale, Ms. fr. 2810, fol. 42v ; Marco Polo, Das Buch der Wunder. Aus: »Le Livre des Merveilles du Monde«, Ms. fr. 2810 der BibliothÀque Nationale de France, Paris, München 1999, S. 98 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Reich des Großkhans in China

91

Abb. 16: Die Herrschaft des Großkhans, Ausschnitt aus: Martin Waldseemüller, Carta marina navigatoria, 1516

fanten kamen selten nach Europa, und die Imagination des Künstlers hatte ihre Grenzen. Die Miniatur stammt aus einem Urbinater, jetzt römischen Codex und zeigt die Jagd des Großkhans in seiner Sommerresidenz Shangdu (Xanadu). Das spezifisch Herrscherliche besteht darin, dass das Jagdwild dem Großkhan ›vor die Flinte getrieben‹ wird, er jeweils nur einen einzigen Schuss abgibt und anschließend Gnade gewährt. Ins Bild ist dies schwerlich zu fassen.18 Auch die Darstellung chinesischer Bauwerke und Stadtbilder war mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Bei Marco Polo las man, dass die Stadt Quinsai, das heutige Hangzhou, ringsum von Wasser umgeben sei, 12.000 steinerne Brücken besitze und als ein Zentrum des Konsums von zahlreichen Schiffen besucht werde. Ihr Name bedeute: »Stadt des Himmels«, la cit¦ dou ciel.19 Der Illustrator von Konrad Grünembergs Wappenbuch von 1483 mischte die Bildsprache des Vertrauten mit exotischen Zeichen und versah sämtliche Türme mit dem Halbmond. Räumliche Distanz kam damit zum Ausdruck, auch 18 Vgl. dazu die Beschreibung in der Relatio des Odorico da Pordenone (Sinica Franciscana 1, S. 478 f. c. 28). Der gesamte Illustrationenzyklus in: Odorico da Pordenone, Memoriale toscano. Zur Handschrift vgl. Monaco, Volgarizzamenti, besonders S. 190 f. – Zur Darstellung von Elefanten vgl. George C. Druce, The Elephant in Medieval Legend and Art, in: The Archaeological Journal LXXVI 2 (1919), S. 1 – 73; Christiane Luz, Das exotische Tier in der europäischen Kunst, Stuttgart – Bad Cannstatt 1987, S. 22 ff. 19 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 153 f. S. 143 ff.; Übersetzung Guignard, S. 244 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

92

Outremer

Abb. 17: Jagd des Großkhans, Miniatur in: Odorico da Pordenone, Relatio, Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Urb. lat. 1013, fol. 24r

wenn Quinsai auf diese Weise zur islamischen Stadt wurde. Außerdem ergänzte er das Stadtbild durch drei erfundene Wappen, die mit phantasievollen Schriftzeichen und einer menschlichen Rückansicht den Betrachter beeindrucken. Von den 12.000 Brücken hat er immerhin 16 in seiner Darstellung unterbringen können, und auch die Menge der ankernden Schiffe ist ihm gelungen, auch wenn sie eher an den Bodensee bei Konstanz als an China erinnern.20 Andr¦ Thevet setzte ein Jahrhundert später noch mehr auf die Signalwirkung des Vertrauten, als er die Idealstadt Quinsai zwar ebenfalls mit einigen Brücken und Kanälen versah, im übrigen aber nach dem Beispiel zweier anderer, dem europäischen Publikum besser bekannter Idealstädte wiedergab: Die Lage im Wasser mit nur einem einzigen Zugang erinnert an das mexikanische Tenochtitl‚n, das schon Albrecht Dürer fasziniert hatte, mehrere Kuppeln, Obelisken, ein pyramidenähnliches Gebilde und vollends die Kette zur Sperrung des Hafens erweisen Konstantinopel, die verlorene Kaiserstadt am Bosporus, als Vorbild des Holzschnitts.21 Noch komplizierter war es, Sachverhalte der Rechts- und Verfassungsgeschichte verständlich zu illustrieren. Zwei Beispiele: Marco Polo erwähnt in aller 20 Grünenberg, Wappenbuch, T. XXVIb. Vgl. Reichert, Städte Chinas in europäischer Sicht, besonders S. 346 f. 21 Thevet, Cosmographie universelle, Bd. 1, fol. 454v. Vgl. Reichert, Städte, S. 350 ff. mit Abb. 7 (mit falscher Beschriftung). Zum Bild Tenochtitl‚ns, etwa bei Dürer, vgl. Palm, Tenochtitl‚n; Budde, »Groß-Venedig«.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Reich des Großkhans in China

93

Kürze die Einsetzung Temürs, des Enkels Khubilais, zu seinem Nachfolger : Er habe zwar noch keine volle Befehlsgewalt, führe aber schon das kaiserliche Siegel.22 Der französische Illustrator einer Londoner Handschrift gestaltete daraus eine Szene, in der Temür durch geistliche und weltliche Gewalt, durch den Großkhan Khubilai und einen Bischof, zum Mitherrscher und Nachfolger gekrönt wird (Abb. 18). Der Vorgang hat in der chinesisch-mongolischen Geschichte kein Beispiel, wohl aber in der französischen: Eine allerdings deutlich frühere Miniatur zeigt die Einsetzung Roberts II. des Frommen zum Mitkönig durch Hugo Capet und den Erzbischof Adalbero von Reims im Jahre 987 (Abb. 19). Beide Darstellungen sind von frappierender Ähnlichkeit und zeigen, welcher gedanklichen Operationen man bedurfte, um sich Vorgänge aus einer völlig fremden Welt vor Augen zu führen.

Abb. 18: Krönung Temürs, Miniatur in: Marco Polo, Il Milione, 1333/38, London, British Library, Ms. Royal 19 D I, fol. 97r

Noch freier gingen die Illustratoren mit Marco Polos Bericht von der Hinrichtung Nayans, des Onkels Khubilais, um. Dieser hatte sich gegen den Großkhan erhoben und war in offener Feldschlacht unterlegen. Nach mongolischem Brauch wurde er hingerichtet, indem man ihn in eine Decke einwickelte und auf ihm herumtrampelte, bis er tot war. Denn »das Blut eines kaiserlichen Verräters sollte nicht die Erde tränken, und Sonne und Himmel durften nicht Zeuge sein 22 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 76 c. 85; Übers. Guignard 1983, S. 133.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

94

Outremer

Abb. 19: Krönung Roberts des Frommen, Miniatur in: Les grandes chroniques de France, 1315/ 20, Paris, BibliothÀque Nationale, Ms. fr. 2615, fol. 149r

von solcher Schmach«.23 Dies alles ließ sich bildlich nicht darstellen. In einer Oxforder Handschrift erleidet daher Nayan jenen Tod, der nach europäischer Rechtsvorstellung für Verrat vorgesehen war : den Tod durch Erhängen (Abb. 20). Übersehen hatte der Künstler den vornehmen Stand des Delinquenten. Der schandbare Tod am Galgen kam für ihn nicht in Frage. Der Maler der bereits erwähnten (älteren) Londoner Handschrift machte es besser und ließ Nayan mit dem Beil enthaupten (Abb. 21). Die ehrlose Strafe des Hängens blieb auf diese Weise einem Fürsten erspart.24 23 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 69 c. 80; Übers. Guignard 1983, S. 124. 24 Zu den beiden Handschriften vgl. Otto Pächt / J. J. G. Alexander, Illuminated Manuscripts in the Bodleian Library Oxford, Bd. 1, Oxford 1966, S. 22 f. Nr. 297; Bd. 3, Oxford 1973, S. 70 Nr. 792; George F. Warner / Julius P. Gilson, British Museum – Catalogue of Western Ma-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Reich des Großkhans in China

95

Abb. 20: Hinrichtung Nayans, Miniatur in: Marco Polo, Il Milione, um 1410, Oxford, Bodleian Library, Ms. 264, fol 236r

Europäische Künstler taten sich sichtlich schwer damit, eine räumlich ferne und menschlich fremde Welt mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln adäquat wiederzugeben. Was Marco Polo, Odorico da Pordenone und andere Reisende mitgeteilt hatten, reichte dazu nicht hin, und manches war ohne die eigene Anschauung offenbar überhaupt nicht zu begreifen. Niemand konnte sich etwas Rechtes darunter vorstellen, wenn Odorico vom ausgiebigen Verzehr von Schlangenfleisch in Südchina erzählte.25 Nur die Vorstellung, dass es sich um barbarische Menschen am Rande der Erde handeln müsse, die ganze Schlangen in sich hineinschöben, half da noch aus. Von einer verblassten Miniatur am Rande einer Londoner Handschrift (Abb. 22) bis zu den weit verbreiteten Drucken von Mandevilles »Reisen«26 reicht das bizarre Missverständnis. Und bis nuscripts in the Old Royal and King’s Collections, Bd. 2, London 1921, S. 339 ff.; Consuelo W. Dutschke, The Truth in the Book: the Marco Polo Texts in Royal 19.D.I and Bodley 264, in: Scriptorium 52 (1998), S. 278 – 300. Zur Bedeutung der Strafen vgl. Wolfgang Schild, Alte Gerichtsbarkeit. Vom Gottesurteil bis zum Beginn der modernen Rechtsprechung, München 1985, S. 197 ff. 25 Odorico da Pordenone, Sinica Franciscana 1, S. 459 f. c. 20,4. 26 Vgl. Albert Schramm, Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. 4: Die Drucke von Anton Sorg in Augsburg, Leipzig 1921, T. 97 Abb. 664.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

96

Outremer

Abb. 21: Hinrichtung Nayans, Miniatur in: Marco Polo, Il Milione, 1333/38, London, British Library, Ms. Royal 19 D I, fol. 85r

in unsere Tage hält der Irrglaube vor, an bestimmten abgelegenen Orten bekämen durchreisende Fremde Frauen, Ehefrauen, Töchter oder Hauspersonal, als Gastgeschenk ins Bett gelegt, und diese seien Prostitutierte. Bis heute spricht die Ethnologie von »Gastprostitution«. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Geste besonderer Gastlichkeit, die aber nicht immer wörtlich zu nehmen ist.27 Dreimal berichtet Marco Polo von derartigen Bräuchen, und die Illustratoren der Texte gingen auf ihre Weise damit um: Man konnte dezent über den Sachverhalt hinwegsehen und nur die klangvolle Fröhlichkeit illustrieren, die Marco Polo den Bewohnern der zentralasiatischen Oase Camul (Hami, heute in der chinesischen Provinz Xinjiang) im gleichen Atemzug nachsagte.28 So hielt es der Maler einer Handschrift, die sich mittlerweile in New York befindet (um 1400). Gegenüber dem Text wirkt die bildliche Darstellung fast schon zensiert.29 Viel 27 Vgl. Wolfgang Müller, Gastprostitution, in: Wörterbuch der Völkerkunde. Begründet von Walter Hirschberg, überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, Berlin 1999, S. 141; ferner Reichert, Fremde Frauen, S. 174 f., 176. 28 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 45 f. c. 59; Übers. Guignard, S. 84. 29 Abb. in: Reichert, Fremde Frauen, S. 177 Abb. 1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Reich des Großkhans in China

97

Abb. 22: Verzehr von Schlangen in Südchina, Miniatur zu: Johann von Mandeville, Travels, 14. Jh., London, British Library, Ms. Royal 17 C. XXXVIII, fol. 44r

freier ging ein Buchmaler des frühen 16. Jahrhunderts mit dem Thema um. Die Renaissancearchitektur, die die meisten seiner Bilder dekorativ umgibt, teilt die Szene in zwei Hälften, in Innen und Außen, ein. Innen macht es sich der Gast mit der Hausfrau, im Himmelbett und neben dem wärmenden Kaminfeuer, gemütlich. Außen nimmt der Herr des Hauses Abschied, um erst wieder heimzukehren, wenn der Fremde das Haus wieder geräumt hat. So hatte es Marco Polo von Gaindu im westlichen China (Sichuan) berichtet, und offensichtlich fand der französische Künstler Gefallen an der Geschichte.30 Ganz anders deutete der Illustrator des berühmten »Livre des Merveilles« der Pariser Nationalbibliothek das Geschehen. Denn in Tibet – so Marco Polo – sei es üblich, dass die dankbaren Gäste den gastfreundlichen Mädchen und Frauen ein Geschenk überreichten, Bijouterien oder sonst ein Souvenir.31 Der Buchmaler zog die zwei Vorgänge zu einem zusammen und erweckt so den Eindruck, als finde ein 30 Abb. ebd., S. 177 Abb. 2. Vgl. dazu Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 113 f. c. 118; Übers. Guignard, S. 187. 31 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 111 c. 116; Übers. Guignard, S. 182 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

98

Outremer

Tausch oder ein Geschäft zwischen Kunden und Verkäufern statt (Abb. 23). Der Gedanke an Prostitution lag hier nahe. Distanz und Anziehung, die das Ostasienbild der Europäer über lange Zeit hinweg prägten, im Spätmittelalter, im 18. Jahrhundert und wohl noch länger, kam auch hierin zum Ausdruck.

Abb. 23: Gastprostitution in Tibet, Miniatur in: Marco Polo, Il Milione, um 1400, Paris, BibliothÀque Nationale, Ms. fr. 2810, fol. 52v

III.

Sebastian Münster

Im 16. Jahrhundert schien das Weltbild der Europäer seinen bis dahin eng gezogenen Rahmen auf einmal zu sprengen.32 Dies gilt vor allem für die amerikanischen Entdeckungen der Spanier; es gilt aber auch für die Fahrten der Portugiesen entlang der afrikanischen und indischen Küste, die älteres Wissen bestätigten oder widerlegten. Wer an ihnen teilnahm, dem wurden, wenn er sich darauf einließ, neue Horizonte eröffnet. Aber auch der Gelehrte zu Hause, der die Nachrichten aus fernen Ländern sammelte, musste sein Wissen neu ordnen und eine weitere Welt in den Blick nehmen. Sebastian Münster trug dem Rechnung, indem er – wie andere vor und nach ihm – das ptolemäische Weltbild der antiken Tradition mit den neuen Empirien der seefahrenden Nationen in Einklang zu

32 Grundlegend: Reinhard, Geschichte, Bd. 1 – 4; Schmitt, Dokumente, Bd. 1 – 4; Phillips, Medieval Expansion of Europe.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

99

Sebastian Münster

bringen versuchte (Abb. 24).33 Ptolemäisch ist der sogenannte Drachenschwanz in Südostasien34 und die gestauchte Gestalt Indiens mitsamt der Nomenklatur sowie überhaupt die meisten altweltlichen Ortsnamen. Neuere Erkenntnisse dagegen gibt die Darstellung des Indischen Ozeans mit seiner offenen Südseite wieder, außerdem natürlich der Umriss des sich andeutenden amerikanischen Kontinents, der aber immer noch sehr nahe an Zipangri-Japan, also bei Asien liegt.35 Eine Karacke mit geblähtem Segel bringt zum Ausdruck, welchen Anstößen sich der weite Horizont der Karte verdankte.

Abb. 24: Sebastian Münster/Hans Holbein d. J., Typus cosmographicus universalis, 1532

Die Karte umgibt ein ebenso dekorativer wie aussagefähiger Rahmen aus Bildern. Möglicherweise stammt er vom jüngeren Holbein.36 Drei der vier Ecken enthalten Szenen, die den nichteuropäischen Erdteilen zugeordnet werden 33 In: [Johann Huttich & Simon Grynaeus] Novus orbis regionum ac insularum incognitarum, Basel 1532. 34 Vgl. das (mit Vorsicht zu benutzende) Buch von Paul Gallez, Das Geheimnis des Drachenschwanzes. Die Kenntnis Amerikas vor Kolumbus, Berlin 1980. 35 Zu Zipangu/Zipangri und den damit verbundenen kartographischen Problemen vgl. Reichert, Zipangu – Japans Entdeckung; ders., Die Erfindung Amerikas; ders., Zipangu. Marco Polos Japan. 36 Hans Koegler, Ergänzungen zum Holzschnittwerk des Hans und Ambrosius Holbein, in: Jahrbuch der Königlich Preuszischen Kunstsammlungen 28 (1907), Beiheft, S. 85 – 111, besonders S. 102 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

100

Outremer

können. Der Abschnitt rechts oben zeigt Skythen oder Tataren, die mit Reflexbogen kämpfen. Auch die Kopfbedeckung kennzeichnet sie als Asiaten. Dass sie außerdem Federkleider tragen, liegt an einer zeittypischen Verwechslung von Indern und Indianern, von westlichem und östlichem Indien. Eher unauffällig vervollständigt ein Pagagei die Szene. Denn Papageien standen schon immer für Indien.37 Gewürze wie Pfeffer, Muskatnuss und Nelken, im Bild gleich rechterhand zu sehen, verwiesen ebenfalls auf Südasien. Jahrhundertelang hatte man über arabische Zwischenhändler die indischen Spezereien bezogen und sündhaft teure Preise entrichtet. Legenden von der Herkunft und der Gewinnung der Gewürze waren im Umlauf. 1498 landete Vasco da Gama an der indischen Malabarküste, wo der Pfeffer wuchs, und 1513 fuhr erstmals ein portugiesisches Geschwader zu den Gewürzinseln im indonesischen Archipel. Seitdem wusste man, wo die Gewürze herkamen, wie sie geerntet werden und wie die Sträucher und Bäume aussehen, an denen sie wachsen.38 Links oben sind gefiederte Schlangen, die einen Widder verschlingen, die Jagd auf einen menschenmordenden Elefanten und zwei menschliche Gestalten mit ausgedehnter Unterlippe, sogenannte Großlippler oder Amykteren, zu sehen. Angeblich können sie mit ihrer Lippe das ganze Gesicht bedecken und sich so gegen die Sonnenstrahlen schützen. Sie gehören zu den Fabel- und Wundervölkern, deren Wohnsitze häufiger in Indien gesucht wurden.39 Doch wegen des typologischen und angeblich auch geographischen Zusammenhangs von Afrika und Indien wurden sie auch auf dem Schwarzen Kontinent vermutet. Auf der Ebstorfer Weltkarte zum Beispiel bevölkern Nasenlose, Mundlose, Giganten, Gehörlose, Vieräugige und eben auch Großlippler den weiten Raum im Süden des Nils. Die ungefähr zeitgleiche Großkarte in Hereford Cathedral bietet ein ähnliches Bild.40 Auch für Sebastian Münster und den Betrachter seiner Weltkarte blieb Afrika ein dunkler Kontinent, dessen Lebensverhältnisse die Darstellung wundersamer Menschen und wundersamer Tiere sinnfällig illustrierte. Die terra nova Amerika wird auf Münsters Karte durch eine Szene aus dem Leben der Kannibalen charakterisiert. Canibali ist das Bild plakativ überschrieben. Dass der Name ursprünglich aus Ostasien stammte und die Leute des 37 Vgl. Ch. Hünemörder, Papagei, in: LexMA 6 (1993), Sp. 1662 f. 38 Vgl. Reinhard, Geschichte, Bd. 1, S. 28 ff.; Michael N. Pearson, The Portuguese in India (The New Cambridge History of India, 1,1), Cambridge 1987, S. 5 ff.; Subrahmanyam, Portuguese Empire, S. 30 ff. 39 Zu den Wundervölkern im Allgemeinen (und den Amykteren im Speziellen) vgl. Friedman, Monstrous Races, bes. S. 9 f.; Lecouteux, Monstres, bes. Bd. 2, S. 8; Reichert, Begegnungen, S. 22 ff.; ders., Erfahrung, S. 158 ff. 40 Zur Ebstorfer Weltkarte zuletzt Wilke, Ebstorfer Weltkarte. Zur Karte von Hereford: Westrem, Hereford Map; Naomi Reed Kline, Maps of Medieval Thought: The Hereford Paradigm, Woodbridge 2001.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

101

Sebastian Münster

Großkhans bezeichnete, war dem Künstler sicher nicht bewusst.41 Das bildliche Repertoire, dessen er sich bediente, hatte Tradition. Fleischbank und Hackbeil kamen seit dem späten Mittelalter regelmäßig zum Einsatz, wenn die Barbarei wilder Menschen jenseits der eigenen Zivilisation zur Anschauung gebracht werden sollte. Südostasiatische und amerikanische Anthropophagen unterschieden sich scheinbar nicht voneinander. Mit Ausnahme der Kleidung: Während asiatische Menschenfresser in aller Regel bekleidet gezeigt wurden, ging den karibischen und brasilianischen Kannibalen der Ruf völliger oder fast völliger Nacktheit voraus. Auf Martin Waldseemüllers Carta Marina von 1516 zum Beispiel trägt der javanische Schlächter Hosen, sein südamerikanisches Gegenstück nur Kleidung aus Federn. Seit den Berichten eines Christoph Columbus und Amerigo Vespucci, dann des hessischen Söldners Hans Staden sprach man von wilden nacketen, grimmigen menschenfresser leuthen, die ihre Feinde verspeisten, sogar (wenn nicht bevorzugt) die europäischen Kulturmenschen.42 Die ursprüngliche Erzählung von der paradiesischen Unschuld der Indianer hatte sich in ihr Gegenteil verkehrt, die Rede vom Kannibalismus nackter Wilder diente zur Rechtfertigung ihrer Ausrottung. Für das 16. Jahrhundert war Amerika ein zweifach barbarischer Erdteil am westlichen Rand der erfahrbaren Welt. Bleibt der südöstliche Abschnitt des Rahmens zu Sebastian Münsters Weltkarte, der Abschnitt rechts unten. Eine geographische Zuordnung erscheint nicht sinnvoll, vielmehr erschließt sich der Sinn der dargestellten Szene über die einzige namentlich benannte Gestalt auf der Karte. Ludovico de Varthema – Vartomanus – war ein italienischer, wahrscheinlich Bologneser Abenteurer, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts über Damaskus, Medina, Mekka und Aden nach Indien gelangte, dort in den Dienst des portugiesischen Vizekönigs trat und die ersten Anfänge des portugiesischen Kolonialreichs erlebte. Für seine Verdienste wurde er zum Ritter geschlagen. Heimgekehrt legte er seine Erlebnisse und Kenntnisse in einem Reisebuch nieder, das zu einem Bestseller auf dem europäischen Buchmarkt werden sollte. 31 Ausgaben und Auflagen bezeugen seinen Erfolg im 16. und 17. Jahrhundert.43 Sebastian Münster stellte den Autor neben Marco Polo und empfahl beider Bücher dem Leser. Denn dieser habe das äußerste, jener das diesseitige Indien erforscht und beschrieben.44 Das Geheimnis des Erfolges lag einerseits in der großen Zahl sachlicher Informationen, die das Buch vermittelte. Zum anderen gewann es seine Leser 41 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, besonders S. 39 f.; ders., Begegnungen, S. 274 f.; ders., Erfahrung, S. 214 ff. 42 Vgl. dazu Annerose Menninger, Die Macht der Augenzeugen. Neue Welt und KannibalenMythos, 1492– 1600 (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 64), Stuttgart 1995. 43 Varthema, Itinerario; Varthema, Reisen im Orient; vgl. Reichert, Mekka. 44 Typi cosmographici et declaratio et usus, in: Novus orbis regionum, 1532 (wie Anm. 33).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

102

Outremer

durch die eingestreuten Episoden und Anekdoten, Erzählungen von Abenteuern und Amouren, die den Fortgang der Handlung ermöglichten und die geographischen Schauplätze miteinander verbanden. Sein spektakulärstes Abenteuer bestand Ludovico, als er beim Sultan von Aden in Gefangenschaft geriet. Er konnte sich befreien, indem er sich geisteskrank stellte, einem Hammel die Beine zerschlug und dadurch die Liebe der Sultanin gewann. Sie habe vom Fenster aus zugesehen und gelacht, heißt es im Text.45 Es ist die Szene, die Hans Holbein aus Varthemas Reisebuch auswählte und vor der Silhouette der Stadt und des Hafens Aden zur Darstellung brachte. Die Illustrationen Jörg Breus d. Ä. zur deutschen Erstausgabe von 1515 (Abb. 25) waren ihm sicher bekannt.46

Abb. 25: Jörg Breu d. Ä., Ludovico de Varthema und die Liebe der Sultanin, Holzschnitt in: Die ritterlich vnd lobwirdig rayß des gestrengen vnd über all ander weyt erfarnen ritters und lantfarers herren Ludowico Vartomans von Bolonia, Augsburg 1515

Holbeins Gestaltung der Szene lässt jedoch weitere Ebenen der Bildsinns erschließen. Hildegard Frübis hat vorgeschlagen, in der Figur des Dargestellten den Heroen Herakles/Hercules und in den beiden karyatidenartigen Säulen die sagenhaften »Säulen des Hercules« bei der Meerenge von Gibraltar zu erkennen.47 Varthemas Liebschaft mit der Sultanin stellt die primäre, sozusagen litterale Bedeutung des Bildes dar. Doch die Art, wie der Kampf mit dem Tier dargestellt ist, erinnert in der Tat sehr an eine der Arbeiten des Herakles. Die gleiche »diagonale Bewegung« des Kämpfenden findet sich erstmals auf einer 45 Varthema, Reisen im Orient, S. 92 ff. 46 Geisberg, Deutsche Buchillustration, Bd. 1, H. 5, T. 211– 218 Abb. 431 – 474. 47 Frübis, Wirklichkeit, S. 56 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Neue Welten in Übersee

103

der Metopen am Tempel des Zeus in Olympia, dann auf zahlreichen Nachbildungen.48 Durch Bewaffnung, Haltung und Gewandung wird Ludovico de Varthema aus dem ursprünglichen anekdotischen Kontext gelöst und in Parallele zum antiken Heros gesetzt. Den Vergleich mit der Größe der Alten scheut die Darstellung nicht. Er geht sogar zu Gunsten der Gegenwart aus. Wenn es zutrifft, dass die beiden Säulen im Hintergrund die »Säulen des Hercules« symbolisieren, dann hat Varthema den Heros übertroffen. Denn für Herakles meinten sie ein Ende der Welt, ein Ende des Reisens.49 Varthema dagegen steht für die Erforschung der Erde bis in ihre hintersten Winkel, als ein Beispiel für jene exploratores, die materiellen Gewinn verschmähen, alle Mühen ertragen und nur der Erkenntnis zuliebe unterwegs sind.50 Es sind die Helden des Buches, in dem die Karte sich findet.

IV.

Neue Welten in Übersee

Der Ruhm Ludovicos erscheint dreifach begründet: – historisch durch die Abenteuer, die er in Aden und anderswo überstand; – allegorisch durch die Parallelisierung mit Herakles, dem heroischen Dulder des Mythos; – moralisch durch die Mahnung zur Grenzüberschreitung, die neue Horizonte erschließe. Das Mittelalter hätte von dem dreifachen Sinn gesprochen, der dem Bild unterliegt.51 Nur von theologischen Fragen ist hier gar keine Rede. Vielmehr handelt die Karte mit ihrem Rahmen von der Expansion Europas in die außereuropäische Welt. Insofern bündelt und fasst sie zusammen, wovon auch die anderen Bilder erzählten: Die Eroberung des Heiligen Landes stand im Anfang der europäischen Expansion. Seitdem galt Jerusalem als die erlebte und erstrebte Mitte der Welt und Heimat der Christen zugleich. Die Spannungen und Konflikte, die sich daraus ergaben, schlugen sich auch in den Bildern der Heiligen Stadt nieder. Vor allem die Konkurrenz zum Islam sorgte dafür. Reisen nach 48 Vgl. John Boardman [et alii], Herakles, in: Lexicon iconographicum mythologiae classicae (LIMC), Bd. 4, 1, S. 728 – 838, Bd. 4, 2, S. 444 – 559, Bd. 5, 1, S. 1 – 262, Bd. 5, 2, S. 6 – 188, Zürich – München 1988– 1990; Shirley J. Schwarz, Herakles/Hercle, ebd., S. 196 – 253; Luis J. Balmaseda, Herakles/Hercules, ebd., S. 253 – 262. 49 Vgl. Reichert, Grenzen, S. 30 ff. 50 Vgl. dazu die Epistola nuncupatoria des Simon Grynaeus an Georg Collinitius Danstetter, in: Novus orbis regionum, 1532 (wie Anm. 33). 51 Friedrich Ohly, Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter, in: ders., Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt 1977, S. 1 – 31.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

104

Outremer

Ostasien hingegen erschlossen eine bis dahin unbekannte Weltgegend für die Weltsicht der Europäer. Daran änderte auch der Rückgang des Reisens im 15. Jahrhundert nichts mehr. Kartographie, Geographie und auch die Buchmaler hielten an dem einmal erreichten Wissensstand fest. Damit waren jedoch so viele neue und irritierende Einsichten verbunden, dass die Umsetzung in die bildliche Darstellung meistens schwerfiel. Sie gelang oft nur durch die Verwendung vertrauter und dadurch bewährter Bildformeln oder allgemeiner gesprochen: durch die Vereinnahmung des Exotischen in die europäische Weltsicht.52 Auch das 16. Jahrhundert musste mit völlig neuen Erkenntnissen zurechtkommen. Es tat dies jedoch in dem Bewusstsein, dazu in besonderem Maße befähigt zu sein. Das wiedergewonnene Wissen der Antike gebe ein sicheres Fundament, und die eigene Erfahrung gehe sogar über jenes hinaus. Der Übertreffungstopos, der das Verhältnis der Renaissance zur Antike kennzeichnete, fand auch in Holbeins Vergleich Ludovico de Varthemas mit Herakles seinen Ausdruck. Der Reisende erscheint auf Münsters Karte mit Holbeins Rahmen als eine Schlüsselfigur der Epoche, und in der Tat ist die Geschichte des Reisens von der Geschichte der europäischen Expansion nicht zu trennen. Insofern bleiben wir dem Selbstverständnis des 16. Jahrhunderts verbunden. Ob wir auch sein Selbstbewusstsein zu teilen bereit sind, steht auf einem anderen Blatt.

52 Pochat, Exotismus; ders., Das Fremde im Mittelalter. Darstellung in Kunst und Literatur, Würzburg 1997.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Mythos Seidenstraße

I.

Ferdinand von Richthofen und die Sererstraße

Die Seidenstraße gibt es nicht und hat es nie gegeben. Weder lassen sich die historischen Verkehrs- und Handelswege zwischen Ostasien und Europa auf einen einzigen Straßenzug reduzieren noch wurde auf ihnen ausschließlich Seide transportiert. Es war nur das augenfälligste und wohl auch wertvollste Handelsgut, das zum Symbol für alle anderen wurde. Dennoch bestimmt die Vorstellung eines einzigen transkontinentalen Handelsweges nach wie vor unser Bild von Asien vor der Moderne. Den Begriff der Seidenstraße geht auf den deutschen Forschungsreisenden und Geographen Ferdinand von Richthofen (1833 – 1905) zurück. Als Teilnehmer der preußischen Eulenburg-Expedition (1860 – 1862), die Handelsverträge mit China, Japan und Siam abschließen sollte, kam er zum ersten Mal nach Fernost. Auf der Heimreise machte er sich selbständig und war sechs Jahre als ›freischaffender Geologe‹ in Kalifornien tätig. 1868 kehrte er nach China zurück, um die Geologie Ostasiens zu erforschen. Sieben Reisen (1868 – 1872) führten ihn kreuz und quer durch das Reich der Mitte und trugen zu einer besseren Kenntnis des Landes, nicht zuletzt seiner Bodenschätze bei. Denn zunächst die Bank of California, dann die Shanghai General Chamber of Commerce hatten die Kosten getragen. Richthofens Reisen hatten somit nicht nur wissenschaftliche, sondern auch handfest ökonomische Ziele und dienten der kolonialen Erschließung des Chinesischen Reiches. Nach Deutschland zurückgekehrt, legte er seine wissenschaftlichen Erkenntnisse in einem fünfbändigen Werk von monumentaler Gelehrsamkeit nieder. Es befasst sich in erster Linie mit der Geologie und Geographie Ostasiens, schickt aber der naturkundlichen Beschreibung ein historisches Kapitel voraus, das die »Entwickelung der Kenntniss von China« behandelt. Darin spielen die Handelsbeziehungen mit Westasien und Europa in Antike und Mittelalter eine herausragende Rolle. Die »große Karawanenstraße«, die von Vorderasien am zentralasiatischen Tarimbecken vorbei nach Chang’an (dem heutigen Xi’an)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

106

Mythos Seidenstraße

führte, bezeichnete Richthofen als »Seidenstraße«, häufiger jedoch als »Sererstraße«.1 Denn die Serer (lat. Seres, von altchin. sir/Seide über griech. se¯r/Seidenwurm?) galten als das Volk, von dem die Seide stammte.2

II.

Der Serermythos in der Antike

Richthofens geschichtliche Darstellung kann den Leser noch heute beeindrucken; sie ist aber mittlerweile in fast allem überholt. Schon die Gleichsetzung der Serer mit den Chinesen muss man bezweifeln. Wahrscheinlich meinte der Name nichts weiter als die Bevölkerung der zentralasiatischen Oasenstädte, die die Waren aus Ostasien an die (vornehmlich parthischen/persischen) Kaufleute aus dem Westen vermittelten. Er bezieht sich nicht so sehr auf das Volk, von dem die Seide stammte, als auf die Händler, von denen sie herkam. Einen direkten Kontakt zwischen China und Europa hat es auf diesen Wegen bis zum 13. Jahrhundert nicht gegeben. Selbst zur Hochzeit des Seidenhandels um die Wende vom 1. zum 2. Jahrhundert n. Chr. waren die parthischen Fürstentümer bestrebt, das lukrative Zwischenhandelsmonopol auf den Karawanenwegen unter allen Umständen aufrecht zu erhalten. Als ein chinesischer General einmal mit einer Truppe bis zum Euphrat gelangte und sich nach dem weiteren Weg erkundigte, wurde er mit fadenscheinigen Ausflüchten nach Hause geschickt. Richthofen zieh ihn noch im Nachhinein der Feigheit.3 Isidor von Charax, ein Geograph aus Mesopotamien, konnte im Auftrag des Kaisers Augustus die Handelsrouten bis Kandahar (Afghanistan) aufnehmen und die Agenten des gräko-syrischen Geschäftsmanns MaÚs Titianos gelangten sogar bis ins östliche Turkestan (im heutigen Westchina), bis zum Tarimbecken und in die Nähe der Gobi, wo sie auch mit chinesischen Kaufleuten zusammentreffen konnten. Auf ihre Angaben stützte sich der Alexandriner Kosmograph Klaudios Ptolemaios, als er die Daten für seine »Geographie« zusammentrug. Aber weiter nach Osten reichte das empirische Wissen der Griechen und Römer nicht. Nur über die südlichen Verkehrswege, die über Indien und Südostasien, über den Indischen Ozean und um die Malaiische Halbinsel herum (die heute so genannte maritime Seidenstraße) führten, gelangten griechische bzw. ägyptische Kaufleute aus dem Römerreich bis nach Südostasien, ganz wenige noch weiter : Chinesische Quellen erwähnen Untertanen des Kaiser An1 Ferdinand von Richthofen, China. Ergebnisse eigener Reisen und darauf gegründeter Studien, Bd. 1, Berlin 1877, S. 488 ff. Vgl. Jürgen Osterhammel, Forschungsreise und Kolonialprogramm. Ferdinand von Richthofen und die Erschließung Chinas im 19. Jahrhundert, in: AKG 69 (1987), S. 150 – 195. 2 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 36 f. 3 Richthofen, China (wie Anm. 1), S. 470.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Serermythos in der Antike

107

dun (Marcus Aurelius Antoninus) von Da Qin (Rom), die im Jahre 166 n. Chr. nach Luoyang gekommen seien.4 Sie gaben sich als Gesandte aus, brachten Geschenke (in chinesischen Augen: Tribute) und wollten offenbar – unter Umgehung des parthischen Zwischenhandels – Handelsverbindungen anknüpfen. Es blieb aber über die ganze Spätantike hinweg bei solchen sporadischen und äußerst spärlichen Kontakten. Das Wissen von dem Lande Thin und den Sinai (beides nach Qin, dem Namen der ersten chinesischen Kaiserdynastie), das auf diesen Wegen nach Europa gelangte, wirkte nur eingeschränkt traditions- und schon gar nicht mythenbildend. Es kann daher hier beiseite bleiben.5 Von den Serern dagegen wurde allenthalben gesprochen.6 Schon im 1. vorchristlichen Jahrhundert gingen sie in das mythische Weltbild der Europäer ein. Ausgangspunkt war der hohe Wert ihrer Produkte, der Seide vor allem. Zwar wusste kaum jemand, wie sie entstand, und nur vage Vermutungen über das Herstellungsverfahren waren im Umlauf: Vergil (Georgica 120) und Seneca (Phaedrus 389) nahmen an, dass die Serer die Seidenfäden von den Bäumen kämmten. Der ältere Plinius (Naturalis historia VI 54) und Solin (Collectanea rerum memorabilium 50,2) meinten, dies geschehe mit Hilfe von Wasser, das man über die Blätter spritze. Erst zu Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. sprach sich herum, dass die seidenen Stoffe tierischen Ursprungs seien. Doch dass es sich um ein sündhaft teures Luxusgut handelte, stand jedermann vor Augen. Plinius, römischer Offizier und Provinzialbeamter, nannte die Zahl von 100 Millionen Sesterzen, die jährlich in den Orient gingen (Naturalis historia XII 84), und auch Seneca beklagte die immensen Beträge, die jährlich zu den Serern abflössen, nur damit die römischen Frauen sich in der Öffentlichkeit mehr entblößten, als sie es im Bett eines Ehebrechers täten (De beneficiis VII 9,5). Nicht nur der reale, sondern auch der moralische Preis, den Rom für die fadenscheinigen Gespinste zu entrichten hatte, war ihnen beiden zu hoch und sie beschworen die Werte der Vorfahren, die sie durch Luxus und Unmoral, mit einem Bild: durch die serischen Stoffe, bedroht sahen. Der Kaiser Tiberius mag Gleiches gedacht haben, als er römischen Männern das Tragen seidener Gewänder verbot.7 Dass die Serer den östlichsten Rand der Ökumene bewohnten, schien zu all 4 Hennig, Terrae incognitae, Bd. 1, S. 394 f.; Hirth, China, S. 38 f., 166. 5 Zu weiteren Kontakten im 3. Jahrhundert vgl. Reichert, Begegnungen, S. 60. Im Allgemeinen vgl. ebd., S. 53 ff. sowie neuerdings: Michael Kordosis, The Limits of the Known Land (Ecumene) in the East According to Cosmas Indicopleustes: Tzinista (China) and the Ocean, in: Byzantion 69 (1999), S. 99 – 106. 6 Zum Folgenden vgl. Reichert, Begegnungen, S. 36 ff.; Albrecht Dihle, Serer und Chinesen, in: ders., Antike und Orient. Gesammelte Aufsätze, hg. von Viktor Pöschl / Hubert Petersmann. Heidelberg 1984, S. 201 – 215. Unbefriedigend und in den bibliographischen Angaben veraltet der Artikel Seres im Neuen Pauly, Bd. 11, Stuttgart – Weimar 2001, Sp. 452 f. 7 P. Cornelius Tacitus, Annalen III 53.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

108

Mythos Seidenstraße

dem zu passen. Denn immer schon galt der Osten als die Heimstatt des Luxus und der Reichtümer und die Serer konnten leicht zu jenen Fabelvölkern gezählt werden, die man von jeher in oder nahe bei Indien wähnte. Auch dass man zu wenig von ihnen wusste, war so zu erklären. Plinius erzählt eine merkwürdige Geschichte (Naturalis historia VI 88): Das Volk der Serer sei hochgewachsen, rothaarig, blauäugig und lebe hinter dem Himalaya. Eine der üblichen Handelssprachen spreche es nicht. Mit fremden Kaufleuten verkehre es daher auf folgende Weise: Die Waren beider Seiten würden am Ufer eines Flusses ausgelegt und die Serer nähmen sich, was sie bräuchten. Worte würden dabei nicht gewechselt. Die Serer praktizierten also das, was moderne Ethnologen als »stummen Tauschhandel« bezeichnen. Damit war zwar nicht beschrieben, was wirklich auf den Märkten in den Oasenstädten entlang der Seidenstraße passierte; aber es gab Anlass, die Serer als ein eigenwilliges, selbstbewusstes, glücklicheres und in vieler Hinsicht vorbildliches Volk zu charakterisieren. Plinius selbst kommentierte das merkwürdige Geschehen aus der Sicht des konservativen Moralisten und Kritikers seiner Zeit: Indem sie den Warenverkehr nicht um jeden Preis suchten, bewiesen die Serer jene Luxusfeindlichkeit (odium luxuriae), die er gegenüber Kaufleuten und ihren Angeboten auch sonst wünschte. Außerdem seien sie von Natur milde und mit einem langen Leben gesegnet (Naturalis historia VI 54, VII 27). Andere stimmten ihm darin ausdrücklich zu oder hoben – je nach Blickwinkel und Standpunkt – den Gerechtigkeitssinn, die gute Gesundheit, die gesunde Ernährung, die Genügsamkeit, Menschenscheu und Friedfertigkeit des selig lebenden Volkes hervor. Griechische und römische, heidnische und christliche Autoren bezogen sich immer wieder auf die Serer, wenn sie von idealen gesellschaftlichen Zuständen sprachen. Sie kennen keinen Mord, keinen Diebstahl, keine Prostitution und keinen Götzendienst, heißt es bei dem Syrer Bardesanes (154 – 222).8 Sie äßen keine unreinen Speisen, seien keusch und rechtschaffen, meint der unbekannte Verfasser der pseudo-klementinischen Rekognitionen aus dem 3. Jahrhundert.9 Einer der Briefe zum Alexanderroman nennt sie »das gerechteste unter den Völkern«. Denn dort gebe es »weder Mord noch Ehebruch, weder Meineid noch Trunkenheit«.10 8 H. J. W. Drijvers, The Book of the Laws of Countries. Dialogue on Fate of Bardaisan of Edessa (Semitic Texts with Translations 3), Assen 1965, S. 40 f. 9 Die Pseudoklementinen II: Rekognitionen, in Rufins Übersetzung, hg. von Bernhard Rehm, zum Druck besorgt durch Franz Paschke (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhundert 51), Berlin 1965, S. 270. 10 Epistola, c. 76: … quae gens iustissima omnium gentium esse perhibetur. Ubi nec homicidium nec adulterium neque periurium neque ebrietas committi dicitur (Helmut van Thiel [Hg.], Leben und Taten Alexanders von Makedonien. Der griechische Alexanderroman nach der Handschrift L, Darmstadt 1974, S. 230/31 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Den Mythen auf der Spur

109

Es hat keinen Sinn, in einer dieser Aussagen ein Stück chinesischer Wirklichkeit zu suchen. Weder findet sich in der angeblichen Rechtschaffenheit der Serer ein ferner Reflex konfuzianischen Denkens noch in ihrer Unnahbarkeit eine Anspielung auf die Große Mauer. Vielmehr stammten sämtliche Zuschreibungen an die Adresse der Serer aus dem Arsenal der ethnographischen Utopie in der Antike. Das Bild, das sich Europa von ihnen machte, nahm nicht von der Wirklichkeit Chinas seinen Ausgang, sondern speiste sich fast ausschließlich aus literarischen Traditionen und entsprach den Konzepten idealer Gesellschaftsordnungen, wie sie in ferner Vergangenheit einerseits, aber auch zeitgleich an den Rändern der antiken Zivilisation vermutet wurden. Man kann es mit der Darstellung der glückseligen Hyperboreer seit Herodot11 oder aber mit jenen hellenistischen Sozialutopien vergleichen, die sich mit abgelegenen und schwer zugänglichen Inseln verbanden (Iambulos’ Sonneninsel, Theopomps Meropis, die Insel Panchaia des Messeners Euhemeros).12 Hier wie dort ist es berechtigt, von geographischen Mythen zu sprechen.

III.

Den Mythen auf der Spur

Der Serermythos lebte im frühen und hohen Mittelalter weiter, ohne dass irgendein empirisches Zeugnis ihn hätte bestätigen oder in Frage stellen können. Dafür sorgten nicht nur die Kopien des antiken Schrifttums, sondern auch die mittelalterlichen Enzyklopädien und Weltkunden, die alle auf jenem beruhten. Isidor von Sevilla, Hrabanus Maurus, Honorius Augustodunensis, Hugo von Sankt Viktor, Gervasius von Tilbury, Vincenz von Beauvais, Bartholomaeus Anglicus, Giovanni Balbi, Brunetto Latini sowie der eine oder andere Anonymus – sie alle gaben wörtlich oder mit eigenen Worten wieder, was sie in ihren jeweiligen Unterlagen von stummem Tauschhandel und der Herstellung der seidenen Stoffe gelesen hatten.13 Vincenz von Beauvais knüpfte gar an die pseudo-klementinischen Rekognitionen an, als er die vorbildliche Rechtspflege bei den Serern pries, und Petrus Comestor erklärte sich deren angebliche Langlebigkeit mit der Herstellung der Seide: Sie äßen von der Wolle der Bäume und könnten so ihr Leben verlängern.14 Was dagegen die Byzantiner durch 11 Vgl. Francisco Molina Moreno, Bilder des heiligen Nordens in Antike, Patristik und Mittelalter, in: Annelore Engel-Braunschmidt / Gerhard Fouquet / Wiebke von Hinden / Inken Schmidt (Hg.): Ultima Thule. Bilder des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart. Frankfurt a. M. 2001, S. 47 – 65, hier S. 50 ff. 12 John Ferguson, Utopias of the Classical World, London 1975. 13 Vgl. dazu Reichert, Begegnungen, S. 65 ff. 14 Vincenz von Beauvais, Speculum naturale, Douai 1601, Sp. 2403 (XXXI 129); Petrus Comestor, Historia scholastica, Liber Genesis c. 24 (MPL 198, Sp. 1075).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

110

Mythos Seidenstraße

sogdische Vermittlung über die Bewohner des Tarimbeckens, den Kaiser von China, seine 700 Frauen und zwei Residenzen (Chang’an und Luoyang) erfuhren, blieb dem lateinischen Westen verborgen.15 Auch in die volkssprachliche Überlieferung ging das Wissen von den Serern ein. Notker Labeo kommentierte den »Trost der Philosophie« des BoÚthius: Seres s†zzent h†na u¦rro ústert in¦ben india . d„e strûufent ‚ba †ro bûumen ¦ina uuûlla . d„a uu†r h¦izÞn s„d– . d„a sp†nnet man ze g‚rne . d‚z k‚rn f‚reuuet man m†sselicho . fflnde m‚chút tar ˜z f¦llúla,16 und die großen Weltkarten des 13. Jahrhunderts, die geographisches, historisches, theologisches und mythologisches Wissen integrierten, räumten den Serern ebenfalls jenen Platz ein, der ihnen herkömmlich zustand: am östlichen Rand der Ökumene, umgeben von mythischen Orten und anderen fabulösen Gestalten.17 Weitere bildliche Darstellungen kamen im Spätmittelalter dazu. Erst im 13. Jahrhundert gelangten Reisende, also Augenzeugen, aus Europa so weit nach Osten, dass sie das literarische Wissen von den Serern mit den wirklichen Verhältnissen in Ost- und Zentralasien vergleichen konnten. Verantwortlich waren günstige Umstände: Die mongolische Reichsbildung seit Dschingis Khan hatte erstmals die eurasiatische Landmasse zu einem (theoretisch) einzigen Herrschaftsraum zusammengefasst und erstmals den Osten Asiens mit dem Süden und Westen Europas in unmittelbare Verbindung gebracht. Die militärische Überlegenheit der Reiter aus der Steppe legte es nahe, Gesandte auszuschicken, die einen politischen Modus vivendi herbeiführen und zugleich die Gründe für die beängstigenden Erfolge des Gegenübers in Erfahrung bringen sollten. Aber auch wagemutige Kaufleute machten sich die neue Konstellation zunutze, indem sie auf eigene Faust die Karawanenwege erkundeten und ohne Zwischenhändler am transkontinentalen Warenverkehr teilzuhaben versuchten. Ein durch die so genannte kommerzielle Revolution des Hochmittelalters gestärktes Unternehmertum fand hier ein neues und weites Betätigungsfeld.18 Zuletzt nahmen Missionare aus den Bettelorden die innerasiatischen Reisewege in Anspruch. Gerne suchten sie Anschluss an die Wege und Stationen der Kaufleute, verfolgten dabei aber ihre eigenen Ziele. Mögli15 Theophylaktos Simokattes, Geschichte. Übersetzt und erläutert von Peter Schreiner (Bibliothek der griechischen Literatur 20), Stuttgart 1985, S. 186 ff. Vgl. dazu Hans Wilhelm Haussig, Die Geschichte Zentralasiens und der Seidenstraße in vorislamischer Zeit, Darmstadt 1983, S. 148 ff. 16 Notker der Deutsche: Boethius, De consolatione Philosophiæ. Buch I/II, hg. von Petrus W. Tax (Die Werke Notkers des Deutschen, Neue Ausgabe 1), Tübingen 1986, S. 84 Z. 3 – 6. 17 Hahn-Woernle, Ebstorfer Weltkarte, S. 64 f.; Wilke, Ebstorfer Weltkarte, Bd. 1, S. 23 (der Hinweis auf die Große Mauer ist allerdings unzutreffend); Westrem, Hereford Map, S. 46 f. Nr. 92. 18 Vgl. Robert S. Lopez, The Commercial Revolution of the Middle Ages, 950 – 1350, London 1971.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Den Mythen auf der Spur

111

cherweise beförderten die Auseinandersetzungen im Franziskanerorden, der Streit zwischen Spiritualen und Konventualen, die Mission im äußersten Osten. Sämtliche Reisenden bewegten sich in Räumen, die für den halbwegs Gebildeten von Mythen und Fabeln besetzt waren. Sie handelten vom Reich des Priesters Johannes, von den Irrfahrten Alexanders des Großen, von den Wundervölkern Indiens, von streitenden Frauen, vulgo Amazonen, nicht zuletzt von den Serern und den serischen Stoffen. Wie Europäer auf den Handelsstraßen Innerasiens mit ihrem Vorwissen umgehen konnten, lehren einzelne Beispiele. Sie lassen kulturelle Voraussetzungen und persönliche Reaktionen, Allgemeines und Individuelles erkennen. Wilhelm von Rubruk, Franziskaner aus Flandern, quälte sich unter kläglichsten Umständen über die südrussischen und sibirischen Ausläufer der Handelsstraßen nach Karakorum, um dem Großkhan Güyük ein Schreiben des Königs von Frankreich zu übergeben (1253 – 1255). Seine jeweiligen Gastgeber betrachteten ihn deshalb als Gesandten und fanden nur sein Auftreten allzu bescheiden. Er selbst sah sich eher als Missionar, kam aber kaum dazu, für das Wort Gottes zu werben. Sein Bericht zeugt denn auch nicht von politischen oder gar militärischen Interessen, dafür von menschlicher Wärme und einer Genauigkeit der Beobachtung, die ihn geradezu als einen frühen Vertreter teilnehmender Ethnographie erscheinen lässt. So nahm er beispielsweise wahr, dass die einfachen Leute unter den Mongolen Kleidung aus Baumwolle, die Vornehmen dagegen Gewänder aus Seide trügen; diese aber sei »über die Maßen weich, leicht und wärmend«.19 Doch nicht nur den Mongolen galt seine Aufmerksamkeit, sondern auch den anderen Völkern, die bei ihnen lebten. In Karakorum, der Zeltstadt des Großkhans, traf er eine große Anzahl von Handwerkern und Ärzten aus (Nord-) China, aus Magna Cataia, wie man ihm sagte. Er schätzte deren professionelle Fähigkeiten hoch ein und teilte auch einiges über die äußere Erscheinung der Chinesen, ihre Sprache und Schrift mit.20 Zwar glaubte er nicht alles, was man ihm erzählte; doch dass es dort eine Stadt mit goldenen Mauern und goldenen Vorwerken gebe, hielt er für glaubhaft. Denn sichtbar waren die Zeichen des Wohlstands in Cathay : die Tribute und Lebensmittel, die die Mongolen erhielten, vor allem aber die seidenen Stoffe, die von dort exportiert wurden; es seien die besten von allen. Es müsse sich um das Land der Serer handeln, von dem man von alters her wisse.21 Denn Wilhelm von Rubruk war ein belesener Mann, der bei verschiedenen Gelegenheiten das tradierte Wissen zitierte und überprüfte. 19 Sinica Franciscana 1, S. 181: … supra modum mollis, levis et calida (c. V 6). Zu Wilhelm von Rubruk vgl. Reichert, Erfahrung, S. 183 ff. 20 Sinica Franciscana 1, S. 236 f. (XXVI 9), 271 (XXIX 50). 21 Ebd., S. 236 (XXVI 8).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

112

Mythos Seidenstraße

Im Falle der Serer lag es nahe, die aktuelle Information mit der Überlieferung zu identifizieren. Marco Polo war ein anderer Fall.22 Seine literarischen Kenntnisse hielten sich in Grenzen. Nur die populärsten Stoffe und Figuren waren ihm vertraut. Umso besser kannte er sich mit den Märkten und Handelswaren aus. Zwar hat Marco, soweit wir wissen, niemals als Kaufmann agiert. Aber sein Vater und Onkel waren Pioniere des europäischen Handels in Asien und auch er wusste über die Handelsgüter, ihren Wert und ihre Preise bestens Bescheid. Das Buch, das er gemeinsam mit Rustichello da Pisa verfasste, richtete nicht ausschließlich, aber auch darauf sein Interesse. Es handelt – entlang der Biographie seines Autors – zunächst vom Landweg nach Ostasien, dann vom Großkhan und von dessen Schätzen, schließlich von der Heimreise, die über die südliche Verbindung, die »maritime Seidenstraße«, führte. Einige mittelalterliche Handschriften hoben die Mitte des Werkes hervor, indem sie es als einen rommans du grant Kaan überschrieben.23 Dessen Herrschaft erscheint als mustergültig sowohl durch die Regierungsweise des Khans als auch angesichts der unendlichen Reichtümer, die ihm – sei es als Handelswaren, sei es in Form von Tributen oder Steuern – zuflossen. Der oft beklagte Schematismus des Buches besteht darin, dass Provinz für Provinz, Stadt für Stadt nach den dort anzutreffenden Herrschaftsverhältnissen und Wirtschaftsgütern abgehandelt werden. Der Handel mit und die Produktion von seidenen Stoffen (auch Goldbrokate, Tafte und Halbseiden) spielt dabei eine herausragende Rolle, vor allem bei der Beschreibung der chinesischen Reichsteile. In Südchina (Mangi) würden riesige Mengen davon produziert und die Steuerlast von 10 %, die auf ihnen ruhe, spüle eine »maßlose Summe Geldes« in die Kassen des Khans.24 In den Handelsstationen und Oasenstädten Zentralasiens würden zwar weniger textile Stoffe als edle Steine, Moschus und (Medizinal-)Rhabarber angeboten; aber der Handel damit konnte Zwischengewinne erbringen, die dann zum Einkauf in China dienten. Am Endpunkt aller Straßen, in Khanbaliq, wo der Großkhan residierte (und sein Hof konsumierte), würden so viele erlesene Waren gehandelt wie sonst nirgends auf der Welt. »Mehr als tausend Wagen, voll beladen mit Seide, kommen dort jeden Tag an.«25 Die Herrschaft des Großkhans erschien in Marco Polos und seiner Leser Augen als politisch-ökonomisches Ideal, mit dem Europa nicht konkurrieren, an dem es aber durch Warenverkehr und Handel partizipieren konnte. Zu den 22 Aus der unendlichen Literatur zu Marco Polo vgl. Münkler, Marco Polo; Larner, Marco Polo; Reichert, Erfahrung, S. 193 ff. 23 Reichert, Begegnungen, S. 158. 24 Marco Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 153: desmesur¦ monoie; Übers. Guignard, S. 256. 25 Marco Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 91: Car sachi¦s de voir que chascun jor hi entre en ceste ville plus de M charete chargi¦s de soie; Übers. Guignard, S. 153.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Den Mythen auf der Spur

113

reichen drey zählte Hans Rosenplüt den Herrscher des Ostens (neben dem Kaiser von Konstantinopel und dem Priester Johannes) und Jean d’Outremeuse nannte ihn »den größten, mächtigsten, reichsten und vornehmsten Herrn der Welt«.26 Wenn aber das mongolische China ein Muster an Ordnung, Wohlstand und Reichtum abgab, dann gehörte auch der Karawanenweg dorthin zu den Merkmalen seiner Ausstrahlung. Cresques Abraham, der Verfasser des Katalanischen Weltatlas von 1375, setzte daher eine warenbeladene Kamelkarawane ins Kartenbild, die an den zentralasiatischen Völkerschaften vorbei den Raum zwischen Südrussland und Cathay mit seinen zahlreichen Märkten zielstrebig durchmisst. Die Szenenfolge mag als die früheste bildliche Darstellung der Seidenstraße gelten, bevor sie so hieß. Dass das Reisen in Zentralasien und zumal die Durchquerung der Sand- und Steinwüsten Gobi, Lop und Taklamakan mit Gefahren verbunden war, hat Marco Polo nicht verschwiegen. Doch zu einer dramatischen Erzählung von mythenbildender Kraft hat erst der ›vagabundierende‹ Franziskaner Odorico da Pordenone (um 1265 – 1331) das Geschehen gestaltet.27 Drei Jahre hatte er sich in Khanbaliq aufgehalten und an der Seite des ersten Erzbischofs, Johannes von Montecorvino, gewirkt. Sein Heimweg über den Huang He-Bogen und das nördlichste Tibet verliert sich irgendwo in der Steppe; doch mit dem Kapitel über die Wüste Taklamakan bekommt der Leser (anders als der Reisende) wieder festen Grund unter die Füße. Odorico berichtet von einem »schrecklichen Tal« (vallis terribilis), in dem die Durchreisenden umkamen und nur ganz wenige überlebten: »Als ich durch das Tal kam, das beim Fluss der Freuden liegt, sah ich dort viele Leichen liegen; ich hörte dort auch verschiedene Musikinstrumente, vor allem aber Kesselpauken, die auf wundersame Weise geschlagen wurden. Es war daher dort ein solches Lärmen und Dröhnen, dass mir große Furcht in die Glieder fuhr. Dieses Tal aber ist etwa sieben oder acht Landmeilen lang; wenn dort einer hineingeht, kommt er niemals mehr heraus, sondern muss dort unverzüglich sterben. […] Als ich aber ein Stück weit hineingegangen war, sah ich, wie bereits erwähnt, so viele Leichen, dass, wenn man es nicht gesehen hat, es unglaublich scheinen müsste. Auch sah ich auf einer Seite dieses Tals in der Felswand ein furchtbares menschliches Gesicht; es sah so fürchterlich aus, dass ich glaubte, aus übergroßer Angst das Bewusstsein zu verlieren oder zu sterben. Deshalb brachte ich nur noch die Worte heraus: ›Verbum caro factum est‹. An das Gesicht selbst wagte ich nicht ganz nahe heranzutreten, sondern ich verharrte in einer Entfernung von 15 Schritten. Da ich mich nicht hinzugehen traute, drang ich zum 26 Hans Rosenplüt, Weinsegen, in: Hermann Maschek (Hg.), Lyrik des späten Mittelalters (Deutsche Literatur. Realistik des Spätmittelalters 6), Leipzig 1939, S. 224 (Rosenplüts Autorschaft ist allerdings unsicher); Jean des Preis dit d’Outremeuse, Ly mireur des histors. Chronique publi¦e hg. von Ad. Borgnet / Stanislaus Bormans, Bd. 1 – 6, Brüssel 1864 – 1880, Bd. 6, S. 389. 27 Zu Odorico da Pordenone vgl. Reichert, Erfahrung, S. 199 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

114

Mythos Seidenstraße

anderen Ende des Tales vor. Dort stieg ich auf eine Sanddüne, von der aus ich ringsum nichts sah als jene Kesselpauken, die ich auf wundersame Weise spielen hörte. Auf dem Kamm der Düne aber fand ich Gold und Silber in großer Menge; wie Fischschuppen lag es dort beisammen. Ich nahm davon in meinen Schoß; weil ich mich darum nicht kümmerte und auch meinte, dies seien Gaukeleien der Dämonen, warf ich es alles wieder auf die Erde. Und so kam ich dank Gottes Beistand unversehrt wieder heraus aus dem Tal. Als die Sarazenen davon hörten, erwiesen sie mir große Hochachtung. Sie sagten, ich sei ein heiliger Mann; jene aber, die in dem Tal den Tod fanden, seien die Anhänger eines höllischen Dämons.«28

Die Erzählung lässt sich in fast allen ihren Teilen entschlüsseln. Sie behandelt die lebensgefährliche Durchquerung der Taklamakan-Wüste, die Begegnung mit den monumentalen Überresten einer der im Dünensand versunkenen Oasenstädte und die glückliche Ankunft in einer Siedlung jenseits der Wüste.29 Über ihren Sinn und Hintersinn ist damit noch gar nichts gesagt. Sie brachte zum Ausdruck, dass die Wüsten Zentralasiens zwar Aussichten auf unermessliche Reichtümer eröffneten, dass aber das Reisen in der Gegend mit Gefahren für Leib und Leben verbunden sein könne. Nur mit Gottes Hilfe seien sie zu bestehen. Und außerdem: Welchen Nutzen hatte eigentlich das Geld? Odoricos Warnung, gewissermaßen das Gegenstück zu Marco Polos werbenden Worten, hätte manchem Kaufmann geholfen, der auf den innerasiatischen Routen verstarb.30 Auch so gesehen, besaß die Erzählung einen realen Gehalt. Der nach wie vor rätselhafte Johann von Mandeville spitzte sie noch zu, indem er ihre Handlung dramatisierte: Odoricos vallis terribilis sei ein verwunschener Ort und liege bei einem Eingang zur Hölle. Der steinerne Dämon rolle mit den Augen und speie Feuer aus Nase und Mund. Man könne das Tal auch umgehen, die Passage sei daher eine Glaubensprobe. Von Mandevilles Reisegruppe, bestehend aus ursprünglich 14 Personen, hätten fünf (zwei Griechen und drei Spanier) den Durchmarsch nicht überlebt.31 Allerdings ging in Mandevilles Darstellung die Verbindung mit der Handelsstraße verloren. Die Erzählung spielt nunmehr irgendwo in den Tiefen Asiens, im mythischen Raum nahe beim irdischen Paradies. Doch in jeder ihrer Versionen zeigt sie, welch eindrucksvolle Geschichten sich an das ebenso gefahrvolle wie lukrative Reisen auf der Seidenstraße knüpfen ließen.

28 Odorico da Pordenone, Reise, S. 123 ff. Das lateinische Original in: Sinica Franciscana 1, S. 491 f. (XXXVII). 29 Vgl. Folker Reichert, Wirklichkeit und ihre Wahrnehmung im Itinerar Odoricos da Pordenone, in: Beck / Gründer / Pietschmann / Ptak, Überseegeschichte, S. 42 – 55. 30 Vgl. Reichert, Erfahrung, S. 188. 31 Moseley, Travels, S. 173 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

115

Seide aus Cathay

IV.

Seide aus Cathay

Wie der Handel und das Reisen auf den innerasiatischen Verkehrswegen wirklich funktionierten, geht aus Geschäftsurkunden, Gerichtsentscheiden, Testamenten und Kaufmannshandbüchern hervor, von denen die »Pratica della mercatura« des Florentiners Francesco Balducci Pegolotti (um 1338) die ausführlichsten und anschaulichsten Nachrichten bietet. Handelswaren und Preise, Wegetrassen, Wechselkurse, Tipps und Tricks werden von ihr behandelt.32 Wir wissen, dass neben Seidenstoffen auch Edelsteine, Moschus und Gewürze (Galgant, Kampfer, Zimt, Zimtblüten) aus Ostasien nach Europa verkauft wurden und dass im Gegenzug Bernstein, Korallen und andere Schmucksachen, Muraner Glas, Barrensilber, Zinn, feines Leinen und Kamelott ihre Interessenten und Abnehmer fanden. Die Wertschätzung ost- und zentralasiatischer Seiden geht aber auch aus zahlreichen Einzelstücken hervor, die in die europäischen (vor allem in die kirchlichen) Schatzkammern gelangten.33 Die Reliquien von Heiligen wurden in sie gehüllt, Päpste und Fürsten in ihnen bestattet.34 Papst Innocenz IV. und König Ludwig IX. der Heilige ließen sich von den mongolischen Großkhanen mit seidenen Gewändern beschenken.35 Der Erstbeleg für Cathay (Nordchina) stammt aus dem Jahre 1231 und bezieht sich den golddurchwirkten Hut eines Tolosaner Bischofs.36 Die Handelsmarke »Seide aus Cathay« (seta catuya/seta captuya/seta catuxta) ist 1257, also vor der Pionierfahrt der Brüder Polo, erstmals bezeugt und hatte (wie englische Zolllisten belegen) noch im fernen London einen guten und in Italien einen poetischen Klang: »Des Morgens erhebt sich meine Dame, die heller leuchtet als die Morgenröte, und sie kleidet sich in Seide aus Cathay«.37 Das arabische Wort für die 32 Pegolotti, Pratica; Schmitt, Dokumente, Bd. 1, S. 117 ff. 33 Vgl. etwa D. G. Shepherd / W. B. Henning, Zandaniji Identified, in: Aus der Welt der islamischen Kunst. Festschrift für Ernst Kühnel zum 75. Geburtstag. Berlin 1959, S. 15 – 40; Hans Schadek / Karl Schmid (Hg.), Die Zähringer. Anstoß und Wirkung, Sigmaringen 1986, S. 208 f. 34 Dorothee Klein, Die Dalmatika Benedikts XI. zu Perugia, ein Kinran der Yüan-Zeit, in: Ostasiatische Zeitschrift NF 10 (1934), S. 127 – 131; Paola Frattaroli, Esame dei tessuti provenienti dalla tomba di Cangrande I della Scala, in: Licisco Magagnato (Hg.), Le stoffe di Cangrande. Ritrovamenti e ricerche sul 300 veronese, Firenze 1983, S. 75 – 189, hier S. 149 ff. 35 Salimbene de Adam: Cronica, hg. von Oswaldus Holder-Egger (MGH SS 32), Hannover – Leipzig 1905 – 1913, S. 206; Sinica Franciscana 1, S. 314 (XXXVII 4). 36 Guillaume de Catel, M¦moires de l’histoire du Languedoc, Toulouse 1633, S. 902. 37 Roberto S. Lopez, Nuove luci sugli italiani in Estremo Oriente prima di Colombo, in: Studi Colombiani 3. Genua 1951, S. 337 – 398, hier S. 349 ff., 388 ff.; ders., China Silk in Europe in the Yüan Period, in: Journal of the American Oriental Society 72 (1952), S. 72 – 76, hier S. 73 f. – Dino Compagni, L’intelligenza XI 1 – 3: … levasi a lo matin la donna mia, / ch’À vie pi¾ chiara che l’alba del giorno, / e vestesi di seta catuia (Dino Compagni, La cronica, le rime e l’intelligenza, a cura di Raffaello Piccoli, Lanciano 1911, S. 131).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

116

Mythos Seidenstraße

über den südostchinesischen Hafen Quanzhou/Zaitun exportierten Seidenstoffe (atlas zaituni) ging sogar in die europäischen Sprachen ein und blieb bis heute in ihnen erhalten (»Satin«). Das Prestige der chinesischen Seide beruhte auf ihrem Preis und ihr Preis auf dem weiten Transportweg. Dass sie dabei Schaden nehmen konnte, hat ihrem Renommee nur unwesentlich geschadet.38 Die Exklusivität ihrer Herkunft war daher ebenso präsent in den Köpfen wie die wertvolle Ware auf den Märkten. Was Reisende wie Marco Polo oder Odorico da Pordenone von den Straßen nach Ostasien mitgeteilt hatten, stand den Dichtern zur Verfügung, um die Reisen ihrer Helden sowohl glaubwürdig als auch beschwerlich und voller Herausforderungen erscheinen zu lassen. Man konnte sie nüchtern beschreiben wie ein unbekannter spanischer Franziskaner, der die Stationen zweier Routen, einer nördlichen über Buchara, einer südlichen über Täbriz, getreulich aufzählte und obendrein das angebliche Wappen des jeweiligen Herrschers ›blasonierte‹.39 Man konnte aber auch an den einzelnen Orten verweilen und bewundern, was es dort zu bewundern gab: bei Khanbaliq die Jagd des Großkhans, in Samarkand die Moschee und das Mausoleum Timurs, in Täbriz den nächtlichen Basar.40 Matteo Boiardo wusste annähernd genau, wie lange Orlando innamorato brauchen würde, um seine geliebte Angelica in Cataio wiederzufinden (erste Ausgabe 1483), und Ludovico Ariosto ließ in der Fortsetzung, dem »Orlando furioso« (erste Ausgabe 1516), den Paladin Astolfo mit einem Hippogryphen (einem Mischwesen, halb Pferd halb Greif) von Cathay über den mons Imaus, das Sererland, Skythien, Hyrkanien (Persien) und Sarmatien (Südrussland) nach Europa zurückkehren.41 Im Spiegel der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Dichtung wird sichtbar, welchen Platz Ostasien und die Wege dorthin im mythischen Weltbild der Europäer mittlerweile einnahmen. Dabei verband sich mit Zentralasien eher die Erwartung menschlicher Kuriositäten und natürlicher Wunder.42 Im äußersten Osten dagegen wusste man die Herrschaft des Großkhans und den unendlichen Reichtum seines Landes. Giovanni Boccaccio lässt eine der Geschichten des »Decamerone« (X 3) in Cathay spielen. Nichts darin deutet auf ein fernöstliches 38 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 138. 39 Libro del conosÅimiento de todos los reynos y tierras y seÇorios que son por el mundo: Clements Markham (Hg.), Book of the Knowledge of all the Kingdoms, Lands, and Lordships that are in the World, and the Arms and Devices of Each Land and Lordship, or of the Kings who possess them … (Hakluyt Society II 29), London 1912; Sinica Franciscana 1, S. 566 ff. 40 So Jacopo da Sanseverino: Libro piccolo di meraviglie, a cura di Marziano Guglielminetti (Oltramare 2), Mailand 1985, S. 92 ff., 101 ff., 108 f. 41 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 210 f. 42 Marco Polos Erzählungen von der »Gastprostitution« in Camul und unbrennbaren Stoffen in der Nachbarprovinz wurden sehr früh in literarischen Werken rezipiert (ebd., S. 198, 208 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

117

Serindia

Ambiente hin. Nur der unvergleichliche Reichtum des Protagonisten macht die Handlung mit ihrem Schauplatz stimmig. Auch Philippe de M¦ziÀres zeigte sich beeindruckt von der prunkvollen Hofhaltung des Großkhans, von der Größe seiner Städte und der guten Ordnung in seinem Land. Indem er – mit den Worten eines Augenzeugen – das völlige Fehlen von Diebstahl und Mord sowie die vorbildliche Rechtspflege hervorhob, machte er sich sogar die Topoi des antiken Sererbildes zu eigen. Jedoch das Christentum fehle und die Bauern gäben ihr Geld an die Idole.43 Die Idolatrie war offenbar der einzige Makel, der die Sicht der Europäer auf China trübte, als es noch reich war. Die Handelsstraßen durch Asien galten als der Weg und das Mittel, um an den Schätzen des Ostens teilhaben zu können. Insofern war die Rede von ihnen immer eine Rede von Luxus und Reichtum. Zugleich verband sich mit ihnen stets auch die Vorstellung von Gefahren und Abenteuern sowie von der Vielfalt der Völker, Religionen und Kulturen. Das eine wie das andere steht im Kern dessen, was den Mythos der Seidenstraße ausmacht.

V.

Serindia

Auch in nachmittelalterlicher Zeit ging – auf merklich reduziertem Niveau – der Karawanenhandel durch Asien weiter. Doch Europa hatte damit nichts mehr zu tun. Der so genannte Kjachta-Handel, ein Grenzhandel von limitiertem Umfang, betraf nur das zarische Russland.44 Die europäischen Kaufleute versuchten seit dem 16. Jahrhundert über die südost- und ostchinesischen Häfen mit dem Reich der Mitte ins Geschäft zu kommen. Insofern blieb nur die »maritime Seidenstraße« für sie von Bedeutung, z. T. allerdings auf anderen Routen und unter völlig veränderten politischen Konstellationen. Die Missionare aus dem Jesuitenorden folgten (wie schon ihre minoritischen Vorgänger im Mittelalter) den Wegen der Kaufleute. Ein Versuch, den indisch-zentralasiatischen Zweig der alten Handelsrouten neu zu begehen, endete mit dem Tod des Reisenden im nordwestlichen China (Bento de GoÚs 1607). Auch was Richthofen über die zentralasiatischen Verkehrswege in Erfahrung brachte, beruhte allein auf historischen Quellen. Er selbst kam auf seinen Reisen im Westen Chinas über Sichuan nicht hinaus. Erst seit 1878 wurden die Aussagen der Texte durch archäologische Evidenz komplettiert. Die Forschungsreisen der Russen Nikolaj Przewalskij, Dimitri Klementz und Pjotr Kozlov, der Deutschen 43 Philippe de M¦ziÀres, Chancellor of Cyprus, Le songe du vieil pelerin, hg. von George William Coopland. Cambridge 1969, Bd. 1, S. 227 ff., 484 f. (I 12, II 95). 44 Vgl. dazu Jürgen Osterhammel, China und die Weltgesellschaft. Vom 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit, München 1989, S. 100 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

118

Mythos Seidenstraße

¯ tani Ko¯zui und TachiAlbert Grünwedel und Albert von Le Coq, der Japaner O bana Zuicho¯, des Schweden Sven Hedin, des Briten Marc Aurel Stein, des Franzosen Paul Pelliot und des Amerikaners Langdon Warner verbesserten die geographische Kenntnis Zentralasiens, förderten die Überreste der in der Wüste versunkenen Oasenstädte zu Tage und brachten eine große Zahl buddhistischer Bildwerke und Handschriften in die europäischen, amerikanischen und japanischen Museen und Bibliotheken. Vor allem die Mogao-Grotten bei Dunhuang mit 45.000 m2 bemalter Wandfläche und einer »vermauerten Bibliothek« erwiesen sich als Fundstätten von überragender Bedeutung. Das China der ausgehenden Kaiserzeit konnte keine wirksame Kontrolle über seine westlichsten Provinzen ausüben und musste dem Abtransport der Kunstschätze in die westlichen Metropolen tatenlos zusehen. Dass sie dort sicherer seien, kann nach ihrer teilweisen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg nicht mehr gelten. Bis in die 1980er Jahre wurden die Forschungsreisenden bei den Höhlen von Dunhuang in effigie als Räuber und Diebe an den Pranger gestellt. Nicht völlig zu Unrecht: denn sie wirkten mit an dem »Great Game« der Großmächte um die Vorherrschaft in »Hochasien« und beteiligten sich an der Ausplünderung Chinas, als es schwach war.45 Ihre Verdienste um die Archäologie und Geschichte der Seidenstraße werden dadurch nicht geschmälert. Pelliots Handschriftenfunde stellten die Buddhismusforschung auf eine neue Grundlage und Sven Hedins abenteuerliche Erlebnisberichte erregten das Interesse einer breiten Öffentlichkeit für die Region. Die Erzählung von seiner dramatischen Rettung aus der Wüste Taklamakan ähnelt in vielem der, die Odorico da Pordenone aufzeichnen ließ.46 Aurel Stein schließlich gab dem Kulturraum zwischen dem Pamir-Gebirge im Westen und der kontinentalen Wasserscheide zum Pazifik im Osten einen neuen Namen: Serindia. Er knüpfte an die geographische Begriffsbildung des byzantinischen Geschichtsschreibers Prokop von Caesarea (Gotengeschichte VIII 17,2) an und verband auf diese Weise sinnfällig das Bild von der chinesisch-indischen Mischkultur mit der europäischen Erinnerung an die Seide und die »Seidenleute«, die Serer.47 Dies alles erweckte den Mythos der Seidenstraße zu neuem Leben. Auch die 45 Vgl. Peter Hopkirk, Die Seidenstraße. Auf der Suche nach verlorenen Schätzen in Chinesisch-Zentralasien. München 1986. 46 Sven Hedin, Durch Asiens Wüsten, Leipzig 1899, Bd. 1, S. 325 – 473. 47 Aurel Stein, Serindia. Detailed Report of Explorations in Central Asia and Westernmost China, Carried Out and Described under the Orders of H. M. Indian Government, Bd. 1 – 5, Oxford 1921 (zur Namengebung Bd. 1, S. VIII). Vgl. Hiroshi Wada, Prokops Rätselwort Serinda und die Verpflanzung des Seidenbaus von China nach dem Oströmischen Reich, phil. Diss. Köln 1971; ders., Se¯r†nda. Ein Abschnitt aus der byzantinischen Seidenkultur, in: Orient 14 (1978), S. 53 – 69.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

119

Serindia

effektive Schließung der Verkehrswege durch die Wirren der zwanziger Jahre und der nachfolgenden Kriege, schließlich durch die Kulturrevolution in China konnte ihm nichts anhaben. Vielleicht war sogar das Gegenteil der Fall. Seit der Öffnung der Volksrepublik nach Westen hat sich der Tourismus sukzessive der alten Oasenstädte und Handelsstationen bemächtigt und seine Spuren in Form von Hotelbauten, internationalen Restaurants und sogar Themenparks hinterlassen. Indem sie an die Abenteuer Marco Polos erinnern und zugleich die »Reise nach Westen« (d. i. hier Indien) des buddhistischen Mönchs Xuanzang (600 – 664) thematisieren, stimmen die Erwartungen der Besucher mit den Zielen der Gastgeber überein. Vollends nach dem Untergang der Sowjetunion und ihrem Zerfall in mehrere Teilstaaten kann die Seidenstraße wieder auf weiten Strecken durchgängig bereist werden. Die Vorstellungen, die sich mit ihr verbinden, sind jeweils spezifisch, aber miteinander vereinbar. In China soll sie sowohl die Aufgeschlossenheit der Volksrepublik als auch das Nebeneinander der Volksgruppen symbolisieren.48 In den neuen zentralasiatischen Staaten steht sie für den Freihandel, von dem man die Zukunft erhofft.49 Im Westen bringt sie die Globalität von Kultur und Wirtschaft zum Ausdruck. Immerhin zeigten Ausstellungen in Toronto 1983/84, Nara (Japan) 1988 und Wien 1996, also auf drei Kontinenten, das weltweite Interesse an ihrer Geschichte und der amerikanischchinesische Cellist Yo-Yo Ma konzertiert im Rahmen seines »Silk Road Project« mit Instrumentalisten aus Asien und Europa, um ›Weltmusik‹ zum Klingen zu bringen.50 Nach wie vor können die Bilder und Vorstellungen von der Vergangenheit der Seidenstraße zur Deutung der Gegenwart beitragen. Von ihr erzählen heißt ihren Mythos bewahren.

48 The Silk Road Strewn with Flowers, Lanzhou 1981 (Ballett); Che Muqi, Die Seidenstraße. Gestern und heute, Beijing 1989. 49 Vgl. Claus Richter / Bruno Baumann / Bernd Liebner, Die Seidenstraße. Mythos und Gegenwart, München – Zürich 2002, S. 230 ff. 50 John E. Vollmer / E. J. Keall / E. Nagai-Berthrong, Silk Roads – China Ships, Toronto 1983; Nara Prefectural Museum of Art: The Grand Exhibition of Silk Road Civilizations, 3 Bde. (The Oasis and Steppe Routes – The Route of Buddhist Art – The Sea Route). Nara 1988; Wilfried Seipel (Hg.), Weihrauch und Seide. Alte Kulturen an der Seidenstraße, Wien 1996. – Andreas Obst, Auf der Seidenstraße: Weltbürger vor der Tür, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. 8. 2001.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Heilige Land und die Welt der Muslime

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie? Jerusalem in Weltbild und Wahrnehmung des späten Mittelalters

Im 19. Jahrhundert wurde intensiv über den Nullmeridian diskutiert. Es ging um die Frage, an welchem Ort der Erde eine international verbindliche Zeitmessung gelten sollte und von wo die Zeitzonen und Längengrade, die Meridiane, gezählt werden sollten. Es ging, wie ein Diskutant damals sagte, um die »Meridianzeit des ›Mittelpunktes der Welt‹«. Verschiedene Orte kamen dafür in Frage: die Kanareninsel Ferro, weil Ptolemäus von dort ausgehend die Welt vermessen hatte, die Azoreninsel Corvo, weil angeblich nur dort die Magnetnadel genau nach Norden zeigt, die Pyramiden von Gizeh, weil sie seinerzeit die größten Bauwerke der Welt waren. Die Spanier favorisierten C‚diz, die Russen Pulkovo bei Sankt Petersburg, die Franzosen selbstredend Paris. Auch Neapel, Tahiti und Rio de Janeiro wurden vorgeschlagen, last but not least Jerusalem. Am Ende machte Greenwich bei London das Rennen (1884). Denn nach den Berechnungen der dortigen Sternwarte hatten sich die Seeleute seit Langem gerichtet. Seitdem wissen wir exakt, wo der Globus beginnt.1

I.

Die Mitte der Welt

Aus mediävistischer Sicht hätte Jerusalem gewinnen müssen. Denn über Jahrhunderte galt – zumindest in Europa – unbestritten, dass hier, in der Grabeskirche, der »Nabel der Welt« lag. Im Katholikûn, dem griechischen Teil der Grabeskirche, wird bis heute die Stelle gezeigt, die die Weltmitte bezeichnet, exakt unter der Vierungskuppel und mit einer Halbkugel aus Marmor in Form eines Nabels geschmückt.2 Christus selbst soll die Stelle bestimmt haben: Hic est

1 Clark Blaise, Die Zähmung der Zeit. Sir Sandford Fleming und die Erfindung der Weltzeit, Frankfurt a. M. 2001; Peter Galison, Einsteins Uhren, Poincar¦s Karten. Die Arbeit an der Ordnung der Zeit, Frankfurt a. M. 2003, S. 118, 124; Jürgen Osterhammel, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 22009, S. 118 ff. 2 Abbildungen: Martin Biddle / Gideon Avni u. a., Die Grabeskirche in Jerusalem, Stuttgart

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

124

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

medium mundi. Ein Mosaik darüber zeigte im 11. und frühen 12. Jahrhundert den Pantokrator mit der Inschrift: »Siehe, mit der Spanne meiner Hand habe ich Himmel und Erde ausgemessen«.3 Sie antwortete auf die Frage des Propheten Jesaja: »Wer misst das Meer mit der hohlen Hand? Wer kann mit der ausgespannten Hand den Himmel vermessen?« (Jes 40,12) und bestätigte die Deutung, die Kyrillos, Bischof von Jerusalem, um die Mitte des 4. Jahrhunderts der Passion Christi gegeben hatte: der Herr habe am Kreuz die Hände ausgestreckt, um den ganzen Erdkreis zu umfassen; denn der Hügel Golgotha sei der Mittelpunkt der Welt.4 Auch dort, in der Kreuzerhöhungskapelle wenige Schritte vom »Weltnabel« entfernt, wies eine (griechische) Inschrift auf das Heilsgeschehen »in der Mitte der Erde« hin. Petrus Comestor machte ihren Wortlaut durch eine genaue lateinische Übersetzung im Westen bekannt.5 In Jerusalem erzählte man sich (und den staunenden Besuchern), dass eine Säule zur Zeit der Sommersonnenwende hier keinen Schatten werfe. Das sei der Beweis. Immerhin wussten die »Philosophen« (also die gelehrten Kosmographen), dass so etwas auch an anderen Orten (im ägyptischen Syene/Assuan zum Beispiel und auf einer südlichen Insel, angeblich sogar in Athen) beobachtet werden könne.6 Der

3

4

5 6

2000, S. 64; Jürgen Krüger, Die Grabeskirche zu Jerusalem. Geschichte – Gestalt – Bedeutung, Regensburg 2000, S. 136. Igumen Daniil, Chozˇenie – Abt Daniil, Wallfahrtsbericht, Nachdruck der Ausgabe von M. A. Venevitinov 1883/85, mit einer Einleitung und bibliographischen Hinweisen von Klaus-Dieter Seemann (Slavische Propyläen 36), München 1970, S. 19; Klaus Müller (Hg.), Itineraria Rossica. Altrussische Reiseliteratur, Leipzig 21991, S. 44 (Igumen Daniil); Peter Thomsen, Die lateinischen und griechischen Inschriften der Stadt Jerusalem und ihrer nächsten Umgebung, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 44 (1921), S. 1 – 61, hier S. 22. Vgl. auch R. B. C. Huygens (Hg.), Peregrinationes tres. Saewulf, John of Würzburg, Theodericus (CC Cont. Med., 139), Turnhout 1994, S. 66 (Saewulf): … locus qui ›Compas‹ vocatur, ubi ipse dominus noster Iesus Christus medium mundi propria manu esse signavit atque mensuravit. Hierzu und zum Folgenden vgl. Gustav Klameth, Die neutestamentlichen Lokaltraditionen Palästinas in der Zeit vor den Kreuzzügen (Neutestamentliche Abhandlungen 5,1), Münster i. W. 1914, S. 88 ff.; zum heutigen Bau: Bieberstein / Bloedhorn, Jerusalem, Bd. 2, S. 183 ff. Kyrillos von Jerusalem, Catecheses, in: MPG 33, Sp. 331 – 1060, hier Sp. 805 (13,28). Zum Autor, der sich auch sonst propagandistisch für seine Stadt einsetzte, vgl. Jan Willem Drijvers, Promoting Jerusalem: Cyril and the True Cross, in: J. W. Drijvers / John W. Watt (Hg.), Portraits of Spiritual Authority. Religious Power in Early Christianity, Byzantium and the Christian Orient (Religions in the Graeco-Roman World 137), Leiden [u. a.] 1999, S. 79 – 95. Vgl. dazu und zu weiteren frühen Belegen: Beat Wolf, Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel – Zentrum, Haupt. Die Metaphern »Umbilicus mundi« und »Caput mundi« in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern [u. a.] 2010, S. 174 ff. Thomsen, Die lateinischen und griechischen Inschriften (wie Anm. 3), S. 31 ff. Denis Meehan (Hg.), Adamnan’s De locis sanctis (Scriptores Latini Hiberniae 3), Dublin 1958, S. 56; vgl. auch Rudolf Simek, Altnordische Kosmographie. Studien und Quellen zu Weltbild und Weltbeschreibung in Norwegen und Island vom 12. bis zum 14. Jahrhundert (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 4), Berlin – New York 1990, S. 483 Z. 154/489; Wilkinson / Hill / Ryan, Jerusalem Pilgrimage, S. 217; Iain Macleod Higgins, Defining the Earth’s Center in a Medieval »Multi-Text«. Jerusalem in The Book of

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

125

Die Mitte der Welt

Ulmer Dominikaner Felix Fabri, ein ebenso gelehrter wie weit gereister Mann, verband die Theorie mit der Praxis, zog altes (Augustinus, Vincenz von Beauvais) und neues Wissen (Petrus de Abano, die Ptolemäische Geographie) heran und ließ sich auch durch den Augenschein nicht irritieren. Doch am Ende wollte er der Heiligen Schrift nicht widersprechen: »So oder so – der Heiligen Schrift ist Glauben zu schenken.« Biblische Autorität und gelehrtes Wissen standen unverbunden nebeneinander.7 Viele Kulturen kennen eine solche Markierung der Mitte. Für die Griechen lag der »Nabel der Welt«, der omphalýs ge¯s, beim Orakel in Delphi. Die Römer bezeichneten das Forum Romanum als umbilicus mundi; von dort führten alle Straßen an die Peripherien des Reiches.8 Die Araber betrachteten die Ka’ba in Mekka nicht nur als ihr religiöses, sondern auch als kosmologisches Zentrum. In Indien dachte man an den Weltberg Meru, der sich über dem Weltnabel erhob. In China suchte man die Weltmitte in der Provinz Henan, in Japan östlich vom heutigen Tokyo. Auch Beispiele aus Babylon, dem Inkareich und von der Osterinsel ließen sich anführen.9 Man sieht: die Vorstellung von der Weltmitte ist weltweit verbreitet. Immer ist damit ein Anspruch verbunden, nämlich der Anspruch, nahe bei der Mitte zu leben und von der eigenen Kultur aus den Rest der Welt beurteilen zu können. Es ist der Anspruch auf ein ethnozentrisches Weltbild, auf den offenbar keine Kultur verzichten will. John Mandeville, in: Sylvia Tomasch / Sealy Gilles (Hg.), Text and Territory. Geographical Imagination in the European Middle Ages, Philadelphia 1998, S. 29 – 53; Dominik Waßenhoven, »Dort ist die Mitte der Welt«. Ein isländischer Pilgerbericht des 12. Jahrhunderts, in: Wolfgang Huschner / Frank Rexroth (Hg.), Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa. Festschrift für Michael Borgolte zum 60. Geburtstag, Berlin 2008, S. 29 – 61, hier S. 42, 60 (Nikul‚s von Ævera). Dazu Petrus Comestor, Historia Scholastica, MPL 198, Sp. 1045 – 1722, hier Sp. 1567: Sunt qui dicunt locum illum esse umbilicum terrae nostrae habitabilis, quia singulis annis quadam die aestatis meridiana hora sol descendit in aquam putei, nusquam faciens umbram, quod philosophi apud Sienem fieri tradiderunt (In evangelia 58). 7 Fabri, Evagatorium, 1, S. 306 ff., besonders S. 307: Sit tamen sic et sic, Scripturae sacrae credendum est. 8 Hans-Volkmar Herrmann, Omphalos, Münster 1959; Christoph Auffarth, Omphalos, in: Der Neue Pauly 8, Stuttgart – Weimar 2000, Sp. 1201 – 1202. 9 Wilhelm Heinrich Roscher, Omphalos. Eine philologisch-archäologisch-volkskundliche Abhandlung über die Vorstellungen der Griechen und anderer Völker vom »Nabel der Erde« (Abhandlungen der Philologisch-historischen Klasse der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 29,9), Leipzig 1913; ders., Neue Omphalosstudien. Ein archäologischer Beitrag zur vergleichenden Religionswissenschaft (Abhandlungen der Philologisch-historischen Klasse der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 31,1), Leipzig 1915; ders., Der Omphalosgedanke bei verschiedenen Völkern, besonders den semitischen. Ein Beitrag zur vergleichenden Religionswissenschaft, Volkskunde und Archäologie (Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse 70,2), Leipzig 1918; A. J. Wensinck, Ka’ba, in: EI 2 (1927), S. 625 – 633, hier S. 631; Werner Müller, Die heilige Stadt. Roma quadrata, himmlisches Jerusalem und die Mythe vom Weltnabel, Stuttgart 1961.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

126

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Die zentrale Lage Jerusalems wurde mit der Heiligen Schrift begründet.10 Beim Propheten Hesekiel heißt es: Ista est Hierusalem, in medio gentium posui eam et in circuitu eius terras – »das ist Jerusalem. Mitten unter die Völker habe ich es gesetzt und rings um es her die Länder« (Ez 5,5). Und weiter unten, wo der Prophet den Einfall der Völker Gog und Magog und die schließliche Errettung des Gottesvolks verkündet, ist der Gedanke der Mitte durch die Metapher »Nabel der Erde« (umbilicus terre in der Vulgata) ersetzt (Ez 38,12).11 Darunter kann man auch die Mitte des Landes Israel verstehen. Aber schon in der jüdischen Kommentarliteratur, in den Midraschim, wurde die Bibelstelle als Beschreibung der Weltmitte verstanden: »Das Land Israel liegt in der Mitte der Welt und Jerusalem in der Mitte des Landes Israel und das Heiligtum in der Mitte Jerusalems und die Tempelhalle in der Mitte des Heiligtums und die Bundeslade in der Mitte der Halle und der Grundstein der Welt vor der Bundeslade …«.12 Die christliche Deutung hat die jüdische übernommen, aber den Tempel durch die Grabeskirche, die Bundeslade durch das Heilige Grab, den Grundstein der Welt durch die Weltmitte im Katholikûn ersetzt. Für Hieronymus stand unumstößlich fest, dass die Heilige Stadt Jerusalem der Nabel der Welt sei. Im Osten liege Asien, im Westen Europa, im Süden Afrika, und im Norden lebten die Völker Skythiens, Armeniens und des Pontus, also am Schwarzen Meer. In Jerusalem, in medio terrae, habe der Herr das Heil der Menschen bewirkt (Ps 73,12), und alle Völker könnten daran teilhaben. Geographie und Heilsgeschichte sind aufeinander bezogen und erläutern einander.13 Hieronymus lebte und starb im Heiligen Land; er musste also wissen, wovon er sprach. Die Autorität des Kirchenlehrers wirkte weiter und beeinflusste die Bibelkommentare, Weltkunden und Enzyklopädien bis in die frühe Neuzeit hinein.14 Papst Urban II. soll damit für den Kreuzzug geworben haben, Petrus Venerabilis tat es ganz sicher, als er Jerusalem als das »Herz der Welt« pries, und 10 Zum Folgenden vgl. Felix Böhl, Über das Verhältnis von Shetija-Stein und Nabel der Welt in der Kosmogonie der Rabbinen, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 124 (1974), S. 253 – 270; Michael Tilly, Jerusalem – Nabel der Welt. Überlieferung und Funktionen von Heiligtumstraditionen im antiken Judentum, Stuttgart 2002; Sylvia Schein, Gateway to the Heavenly City : Crusader Jerusalem and the Catholic West (1099 – 1187), Aldershot 2005, S. 142 ff. 11 Vgl. Walther Zimmerli, Ezechiel (Biblischer Kommentar, Altes Testament 13), 2 Bde., Neukirchen 1969, Bd. 1, S. 132 f.; 2, S. 955 ff. 12 Roscher, Omphalos (wie Anm. 9), S. 24. Vgl. auch Fausto Parente, La conoscenza della Terra Santa come esperienza religiosa dell’Occidente cristiano dal IV secolo alle crociate, in: Popoli e paesi nella cultura altomedievale (Settimane di Studio del Centro Italiano di Studi nell’Alto Medioevo 29), Spoleto 1983, S. 231 – 316, hier S. 238 ff. 13 Hieronymus, Commentaria in Hiezechielem II 5 – 6 (Hieronymi Presbyteri Opera I 4 [CC SL 75], Turnhout 1964, S. 54 f.). 14 Vgl. etwa Gervase of Tilbury, Otia imperialia, S. 68 – 71; Sebastian Münster, Cosmographia, das ist: Beschreibung der gantzen Welt, Basel 1628, S. 1508.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

127

Die Mitte der Welt

am Ende des 12. Jahrhunderts galt die zentrale Lage der Stadt als Konsens der »Philosophen«.15 Die Vorstellung von Üppigkeit und Überfluss ließ sich damit scheinbar zwanglos verbinden.16 Man konnte einen anderen Standpunkt vertreten. Wie schon den Gelehrten in der Antike leuchtete auch im Mittelalter nicht jedermann ein, dass sich an einem bestimmten Ort die Weltmitte befinden sollte. Aber wenn der Kardinal und Kosmograph Petrus Alliacus alias Pierre d’Ailly einer solchen vulgaris opinio widersprach, bezeugt er gleichzeitig, dass es sie gab.17 Wie verbreitet sie war und wie eindrucksvoll sie zur Anschauung gebracht werden konnte, geht aus Weltkarten des hohen und späten Mittelalters hervor. Es genügt, auf einige wenige, aber charakteristische Beispiele hinzuweisen.18 Eine Manuskriptkarte im Besitz des St. John’s College in Oxford (Abb. 26) entstand um 1110, also kurz nach der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer. Gestaltung und Aussehen der Karte wurden dadurch sicher beeinflusst: Europa reicht über das Mittelmeer hinaus, das Heilige Land (terra Iuda und Palaestina) scheint ein Teil Europas zu sein, Griechenland (Achaia, Athen, Konstantinopel) dagegen wurde nach Asien verschoben. Den mittleren Raum nimmt ein überdimensioniertes Heiliges Land ein, das durch die überbreite Inschrift Hierusalem ausgefüllt wird. Im genauen Zentrum sieht man ein Kreuz, das den mons Syon bezeichnet. Die Bedeutung der Karte besteht darin, dass hier erstmals Jerusalem im Mittelpunkt einer Weltkarte gezeigt wird. Deutlich jünger ist die sog. Londoner Psalterkarte von ca. 1260 (Abb. 27). Schon ihre Platzierung an den Beginn eines Gebetbuchs (London, British Library, Add. Ms. 28681) weist sie als Vertreterin einer christlichen Kartographie aus. Aber auch der Rahmen des Kartenbilds und die auf winzigem Raum (Durchmesser 95 mm) zusammengedrängte geographische Information geben die geistliche Zielsetzung der Karte zu erkennen: Christus Pantokrator, von zwei Engeln assistiert, triumphiert über das Böse in Gestalt zweier Drachen. Orte der Heilsgeschichte sind markant hervorgehoben, so zum Beispiel das Gefängnis der Völker Gog und Magog, die die Endzeit einleiten werden, das Rote Meer, dessen rote Farbe das Blut Christi symbolisiert, sowie das irdische Paradies im äußersten Osten mit den Propheten Elias und Enoch als Insassen. In der genauen 15 Baumgärtner, Wahrnehmung, S. 294. – Giles Constable, Petri Venerabilis sermones tres, in: Revue B¦n¦dictine 64 (1954), S. 224 – 272, hier S. 232 ff.; Rorgo Fretellus, Descriptio de locis sanctis, hg. von P. C. Boeren, Amsterdam [u. a.] 1980, S. 31. 16 Hugo von St. Viktor, Excerptionum allegoricarum libri XXIV, in: MPL 177, Sp. 191 – 284, hier Sp. 211: In medio Judaeae est Jerusalem, quae est umbilicus totius terrae, variarum opum dives, frugibus fertilis, aquis illustris, opima balsamis. 17 Pierre d’Ailly, Ymago mundi, Bd. 1, S. 262. 18 Vgl. Baumgärtner, Wahrnehmung; Hartmut Kugler, Jerusalems Wanderungen im Orbis terrarum des Mittelalters, in: Bruno Reudenbach (Hg.), Jerusalem, du Schöne. Vorstellungen und Bilder einer heiligen Stadt (Vestigia Bibliae 28), Bern [u. a.] 2008, S. 61 – 91. Ferner Nebenzahl, Maps; Bekemeier, Reisen; Tishby, Das Heilige Land.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

128

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Abb. 26: Oxford-Karte, um 1110 (Oxford, St. John’s College)

Mitte liegt auch hier die Heilige Stadt Jerusalem. Sie ist als Doppelkreis wiedergegeben, weil die ideale Rundform der idealen Stadt Jerusalem am angemessensten erschien. Auch die traditionelle Darstellung des sog. Situs Hierusalem zeigt Jerusalem regelmäßig im Mauerrund, obwohl den Kartenmachern die tatsächlichen Verhältnisse durchaus präsent waren. Bis hin zu Braun-Hogenbergs »Civitates orbis terrarum«, also bis ins späte 16. Jahrhundert, blieb die Rundform dominant.19 Die berühmte Ebstorfer Weltkarte (Abb. 28) wird mittlerweile auf das frühe 14. Jahrhundert datiert. Das Original wurde beim Bombenangriff auf Hannover in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 vernichtet. Auch sie gibt ein Beispiel für die christliche Kartographie des Mittelalters und diente der geistlichen Unterrichtung, aber sie konnte das in ungleich reicherem Maß als die Londoner Psalterkarte, da sie nicht wenige Quadratzentimeter, sondern 3.58 x 3.56 Meter misst. Überragt wird das Erdenrund durch den Kopf Jesu Christi, die Arme des Herrn sehen rechts und links, die Füße unten hervor. Dort wo der Nabel Christi sich befinden muss, ist die Heilige Stadt Jerusalem zu erkennen. Da der Leib Christi der dargestellten Welt entspricht, entspricht der umbilicus mundi dem 19 Vgl. Simek, Hierusalem. Zu einer realistischen Darstellung des Stadtgrundrisses vgl. Ludwig H. Heydenreich, Ein Jerusalemplan aus der Zeit der Kreuzfahrer, in: Miscellanea pro arte. Festschrift für Hermann Schnitzler zur Vollendung des 60. Lebensjahres am 13. Januar 1965, Düsseldorf 1965, S. 83 – 91.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

129

Die Mitte der Welt

Abb. 27: Londoner Psalter-Karte (Ausschnitt), um 1260 (London, British Library, Add. Ms. 28681)

umbilicus Christi. Jerusalem wird hier nicht in idealer Rundform, sondern als goldenes Mauerwerk präsentiert, quadratisch bzw. kubisch gemäß dem Wortlaut der Offenbarung des Johannes, und über dem dort verheißenen neuen, dem himmlischen Jerusalem thront der auferstandene Christus mit der Fahne des Sieges. Darauf bezieht sich die Inschrift daneben: Ipsa etiam civitas magna continet sepulchrum Dominicum, quod pia aviditate querere desiderat totus orbis, quia nobilitavit illud resurgens a mortuis victor mortis – »Diese große Stadt umschließt das Grab des Herrn, das aufzusuchen der ganze Erdkreis mit frommem Eifer verlangt, weil der Sieger über den Tod es durch seine Auferstehung verherrlicht hat«. Da zu dem Zeitpunkt, als die Karte entstand, die Heilige Stadt und das Heilige Grab schon lange nicht mehr in christlichem Besitz waren, hat man diese zentrale Aussage der Karte als Kreuzzugspropaganda bezeichnet.20 20 Kugler, Ebstorfer Weltkarte, Atlas, S. 92 (32), Untersuchungen, S. 171 ff.; vgl. HengevossDürkop, Jerusalem; Wilke, Ebstorfer Weltkarte. Vgl. auch die etwas ältere Hereford Map (Westrem, Hereford Map, S. 167 [389]).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

130

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Abb. 28: Ebstorfer Weltkarte, Ausschnitt Jerusalem, Anfang 14. Jh.

Heinrich Büntings Karte »Die ganze Welt in einem Kleeblatt«, auch eine Hommage an Büntings Heimatstadt Hannover, stammt aus dem Jahr 1588 (oben Abb. 10). Sie wirkt modern, da sie schon die neuen Entdeckungen in Amerika und in Afrika (Malindi) enthält. Aber eigentlich sollte sie Büntings Kommentare zur Heiligen Schrift illustrieren, und in ihr kommt Amerika nicht vor. Deshalb überwiegen die biblischen Orts- und Ländernamen und wurde der Blick des Betrachters auf die Mitte des Kleeblatts mit der Heiligen Stadt gerichtet. Zwar war den Kartographen und Kosmographen längst bewusst geworden, dass Asien viel weiter nach Osten als Europa nach Westen reichte und Jerusalem vielleicht der geographischen Breite, nicht aber der Länge nach die Mittellage in Anspruch nehmen konnte.21 Doch noch um 1600 wurde die kartographische Zentrierung auf die Heilige Stadt nicht als störend, völlig veraltet oder abwegig empfunden. So sehr war sie einstmals verbreitet. Man kann Büntings Karte als spätes Beispiel einer »heilsgeschichtlich orientierten Symbolkartographie«22 bezeichnen, mit dem noch einmal die überragende Bedeutung Jerusalems für die christliche Ökumene zur Anschauung gebracht wird.

21 So Fra Mauro um 1459 (Falchetta, Fra Mauro’s World Map, S. 381 Nr. *1011). 22 Von den Brincken, Descriptio, S. 15.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Jerusalem als Pilgerziel

II.

131

Jerusalem als Pilgerziel

Wenn der Verfasser der Ebstorfer Weltkarte notierte, dass der ganze Erdkreis nach Jerusalem kommen wollte, dann meinte er den christlichen Erdkreis. Dass auch Muslime und Juden nach Jerusalem pilgerten, war ihm sicher nicht wichtig. Nur die christliche Wallfahrt stand ihm vor Augen. Da aber hatte er vollkommen recht: Das Heilige Grab in Jerusalem galt als besonders würdiges Wallfahrtsziel, das so gut wie jeder gläubige Christ gerne aufgesucht hätte. Zwar gab es zwei weitere peregrinationes maiores, die mit der Heiliglandfahrt heftig konkurrierten: die Wallfahrt nach Santiago de Compostela in Spanien und die Wallfahrt nach Rom. Aber beide Ziele kamen nur für die lateinischen Pilger in Frage. Jerusalem dagegen wurde auch von griechischen und russischen Pilgern in großer Zahl besucht. Die Wallfahrt zum Heiligen Land war somit ein Phänomen von gesamteuropäischer Bedeutung.23 Theologisch bestand die Bedeutung Jerusalems darin, dass sich hier die gesamte Heilsgeschichte konzentrierte.24 Die jüdische Überlieferung hatte die Erschaffung Adams und seine Grablegung, die Opferung Isaaks durch Abraham, die Segnung Abrahams durch Melchisedek und andere im Alten Testament beschriebene Ereignisse mit dem Berg Moria, dem Tempelberg, verbunden. Einiges davon wurde durch die christliche Tradition nach Golgatha transferiert, um so die typologische Beziehung von Altem und Neuem Bund zu verdeutlichen. Das Adamsgrab lag jetzt direkt unter dem Kreuz und führte dem Gläubigen den Zusammenhang von Sündenfall und Passion, von der Schuld Adams und der Erlösung des Menschengeschlechts durch das Opfer des Gottessohnes vor Augen.25 Die Wallfahrt nach Jerusalem führte nicht – wie in Santiago de 23 Aus der umfangreichen Literatur über die Heiliglandfahrten vgl. etwa Ganz-Blättler, Andacht; Külzer, Peregrinatio graeca; Reichert, Reise; Chareyron, Pilgrims; Morris, Sepulchre, besonders S. 295 ff.; Penth, Reise. Zur muslimischen Wallfahrt vgl. Hartmut Bobzin, Jerusalem aus muslimischer Perspektive während der Kreuzfahrerzeit, in: Bauer / Herbers / Jaspert, Jerusalem, S. 203 – 217; Angelika Neuwirth, Jerusalem – Ein Ort auch islamischer Erinnerung, in: Budde / Nachama, Reise, S. 24 – 31; zur jüdischen Wallfahrt: Elkan Nathan Adler (Hg.), Jewish Travellers in the Middle Ages, London 1930 sowie Daniel Jütte (Hg.), Der Bericht des Meshullam da Volterra über seine Reise von Italien ins Heilige Land (1481), Göttingen 2012. 24 Vgl. Mähl, Jerusalem; Konrad, Das himmlische und das irdische Jerusalem; Prawer, Jerusalem; Kaspar Elm, Die irdische und die himmlische, die verworfene und die heilige Stadt, in: Budde / Nachama, Reise, S. 12 – 23; Claus Bernet, Das Himmlische Jerusalem im Mittelalter. Mikrohistorische Idealvorstellung und utopischer Umsetzungsversuch, in: Mediävistik 20 (2007), S. 9 – 35; Dagmar Stoltmann, Jerusalem. Auf die Erde geholter Himmel? in: Müller / Wunderlich, Mittelalter-Mythen 5, S. 373 – 388. 25 Sylvia Schein, Between Mount Moriah and the Holy Sepulchre: the Changing Traditions of the Temple Mount in the Central Middle Ages, in: Traditio 40 (1984), S. 175 – 195; Heribert Busse / Georg Kretschmar, Jerusalemer Heiligtumstraditionen in altkirchlicher und frühislamischer Zeit, Wiesbaden 1987.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

132

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Compostela – zu einem einzigen oder – wie in Rom – zu zwei Apostelgräbern, sondern zu den Gräbern des Herrn selbst und seiner Mutter Maria. Der Heilige Geist war auf dem Berg Sion, wo sich das Pfingstwunder ereignet hatte, und am Fluss Jordan präsent. Gottvater war man nahe, wenn man einen Abstecher zum Sinai, zum Katharinenkloster, zum brennenden Dornbusch und zum Mosesberg, unternahm. Viele Pilger haben dies, die Wallfahrt zu Gott, als eine nochmalige Steigerung ihres Wallfahrtserlebnisses empfunden.26 Doch auch die letzten Dinge sollten sich in Jerusalem vollziehen und damit den Kreis der Geschichte schließen. In der Offenbarung des Johannes wird das irdische Jerusalem nicht namentlich erwähnt, sie enthält aber deutliche Hinweise auf die Stadt (Offb 11,1 – 2; 14,1) und steht in (jüdischen) apokalyptischen Traditionen, die hier den Ausgang der Zeit stattfinden ließen. Zumal in Verbindung mit der Sage vom Endkaiser, der das Heilige Grab von den Heiden befreien und auf Golgatha oder dem Ölberg die Zeichen seiner Herrschaft niederlegen, schließlich aber nur das Kommen des Antichrist vorbereiten werde, kam als Ort des apokalyptischen Geschehens nur Jerusalem in Frage.27 Im Tale Josaphat, dem Kidrontal zwischen Salomonischem Tempel und Ölberg, sollte das Jüngste Gericht stattfinden und dann das neue, das himmlische Jerusalem an der Stelle des alten errichtet werden, wie es der Engel des Herrn dem Apostel vorausgesagt hatte. Die Theologen widersprachen zwar einer allzu irdischen Auslegung des himmlischen Geschehens. Aber das populäre Verständnis der Eschatologie hielt am Tale Josaphat fest. Dort ein Grab zu besitzen, eröffnete bessere Aussichten für die Endzeit, und mancher Jerusalempilger reservierte mit einem Stein oder sonst einer Markierung bereits seinen Platz für den Tag des Gerichts. Einer von ihnen machte sich allerdings ernsthaft Gedanken darüber, ob die große Zahl der leiblich Auferstandenen in dem engen Tal überhaupt Platz finden könne.28 Das Heilige Land und die Heilige Stadt waren vor allen anderen Orten der Welt ausgezeichnet worden. Kein anderes christliches Wallfahrtsziel konnte mit dieser Dichte an religiöser Erfahrung konkurrieren. Seit dem 4. Jahrhundert zog deshalb ein kontinuierlicher, mal stärkerer, mal schwächerer Strom von Pilgern zum Heiligen Land. Jeder von ihnen konnte sich ein Bild von den Plänen Gottes machen, indem er das Leben Jesu und die Passionsgeschichte an den Originalschauplätzen imaginierte und seinen eigenen Aufenthalt als imitatio Christi verstand. Man könne – so ein viel benutzter Führer zu den heiligen Stätten – Jesus sehen und hören, »wie er im Tempel predigt, auf dem Ölberg die Jünger 26 Vgl. Reichert, Erfahrung, S. 155 ff. 27 Hannes Möhring, Der Weltkaiser der Endzeit. Entstehung, Wandel und Wirkung einer tausendjährigen Weissagung (Mittelalter-Forschungen 3), Stuttgart 2000; Schein, Gateway (wie Anm. 10), S. 141 ff. 28 Fabri, Evagatorium, 1, S. 392 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Jerusalem als Pilgerziel

133

belehrt, auf dem Berg Sion das Abendmahl zu sich nimmt, die Füße der Jünger wäscht, seinen Leib und sein Blut hingibt, in Gethsemane betet, blutigen Schweiß vergießt, den Verräter küsst, nach der Gefangennahme gezogen, verspottet und bespuckt wird, wie er als Verurteilter das Kreuz trägt, beim Stadttor unter dem Gewicht des Kreuzes zusammenbricht, hinter Simon von Kyrene einhergeht und auf dem Kalvarienberg für uns das Mysterium der Passion vollzieht«.29 Man hätte sich das alles auch zu Hause imaginieren können, ohne die heiligen Stätten in Person zu besuchen. Aber die »Realimitation«30 vor Ort übte immer einen starken Anreiz auf die Gläubigen aus. Alle Einwände, Bedenken, Warnungen und sogar Verbote konnten gegen die Heilserwartung der Pilger nichts ausrichten. Venezianische Reeder, mamlukische Geleitsleute und die Franziskaner vom Berg Sion trugen das Ihre dazu bei, dass die Wallfahrt nach Jerusalem seit 1335 über zwei Jahrhunderte hinweg fast störungsfrei funktionierte. Gerne hätte man etwas mitgenommen, um so die segenspendende Kraft der heiligen Stätten für sich und die Daheimgebliebenen zu konservieren. Doch von Christus und Maria gab es nur wenige Reliquien. Beide waren leiblich in den Himmel aufgefahren bzw. aufgenommen worden. Und die Apostel hatte Christus ausgesandt, um die Welt zu missionieren. Ihre Reliquien fand man in Santiago, Rom, Toulouse, in Griechenland und Indien, aber nicht in Jerusalem. Die große Nachfrage nach Primärreliquien ließ sich in der Heiligen Stadt nicht befriedigen. Was half, war der Gedanke oder besser : das Konstrukt der Kontakt- oder Berührungsreliquie.31 Schon lange hatte es dazu gedient, einen spürbaren Mangel an Reliquien durch solche Gegenstände auszugleichen, die mit den Heiligen in Berührung gekommen waren oder später mit deren Überresten in Kontakt gebracht wurden. Auch auf die Situation der Pilger in Jerusalem ließ sich das 29 Laurent, Peregrinatores, S. 19 f.: … ut uideat et audiat in templo Ihesum predicantem, in monte oliueti discipulos instruentem, in monte Sion cenantem, discipulorum pedes lauantem, corpus Suum et sanguinem tradentem, in Gethsemani orantem, sudore sanguineo defluentem, traditorem osculantem, captum trahi, illudi, conspui, iudicatum, crucem baiulantem, sub pondere crucis in porta ciuitatis … deficientem, Cyreneum Simonem succedentem, in Caluaria pro nobis mysteria passionis celebrantem. Horum omnium locorum et singulorum adhuc ita plena et manifesta exstat memoria, sicut in illo die exstitit, quando presencialiter erant facta. 30 Elm, Die irdische und die himmlische (wie Anm. 24), S. 19. 31 Zu den Grundlagen und Formen des Reliquienglaubens vgl. Anton Legner (Hg.), Reliquien. Verehrung und Verklärung, Köln 1989; ders., Reliquien in Kunst und Kult zwischen Antike und Aufklärung, Darmstadt 1995; Arnold Angenendt, Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart, München 1994; ders., Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt 1997, S. 691 ff.; G. J. C. Snoek, Medieval Piety from Relics to the Eucharist. A Process of Mutual Interaction, Leiden – New York – Köln 1995; Jerusalem: Nikolas Jaspert, »Wo seine Füße einst standen« (Ubi steterunt pedes eius). Jerusalemsehnsucht und andere Motivationen mittelalterlicher Kreuzfahrer, in: Hans-Jürgen Kotzur (Hg.), Die Kreuzzüge, Mainz 2004, S. 173 – 185.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

134

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Prinzip anwenden. Denn da Jesus Christus, Maria und die Apostel die Heilige Stadt bewohnt und durch ihr Wirken geprägt hatten, konnte sie als eine einzige, großartige Kontaktreliquie gelten. Jeder Pilger war daran interessiert, etwas von ihr mit nach Hause zu tragen, sei es ein Stück vom Heiligen Grab, sei es Staub von der Via Dolorosa oder Erde vom Ölberg. Sogar (angebliche) Reste vom Tempel Salomos gelangten auf diesem Weg nach Europa.32 Grundsätzlich muss man zwischen Eulogien (segensreichen Andenken) und Reliquien unterscheiden. Doch die Pilger hielten es mit den Begriffen nicht so genau. Viele nahmen sich mehr oder weniger gewaltsam, was sie bekommen konnten, andere kauften bei den örtlichen Souvenirhändlern ein, und zunehmend versorgten die Franziskaner vom Berg Sion ihre Gäste mit Steinen und Erde, die angeblich vom Heiligen Grab, vom Ölberg oder von der Via Dolorosa stammten.33 Denn hätte man die Pilger gewähren lassen, dann wäre bald nichts mehr von den heiligen Stätten übrig geblieben. Die Mitbringsel wanderten in die Reliquienschätze der europäischen Kirchen, wurden dort zu bestimmten Anlässen öffentlich gezeigt und hielten so die Bedeutung der Heiligen Stadt und der Heiliglandfahrten im allgemeinen Bewusstsein wach.34 Manche Pilger waren darüber hinaus bestrebt, ein möglichst genaues Bild von den örtlichen Verhältnissen zu gewinnen, schriftlich festzuhalten und zu Hause an ihr persönliches Umfeld zu vermitteln. Sie zählten ihre Schritte, schätzten die Zahl der Stufen und Lampen und nahmen an allen heiligen Stätten genau Maß. Aufgrund ihrer Beschreibungen, Erzählungen, Zeichnungen und Maßangaben wurden in Europa unzählige Kopien angefertigt, die mehr oder weniger exakte Nachbildungen des Heiligen Grabes oder der Grabeskirche darstellten.35 Wer sie 32 F. A. von Langenn, Herzog Albrecht der Beherzte, Stammvater des königlichen Hauses Sachsen, Leipzig 1838, S. 117. 33 Vgl. Reichert, Reise, S. 45. 34 Hartmut Kühne, Ostensio reliquiarum. Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum (Arbeiten zur Kirchengeschichte 75), Berlin – New York 2000; Carola Fey, Wallfahrtserinnerungen an spätmittelalterlichen Fürstenhöfen in Bild und Kult, in: C. Fey / Steffen Krieb / Werner Rösener (Hg.), Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen (Formen der Erinnerung 27), Göttingen 2007, S. 141 – 165; dies., Beobachtungen zu Reliquienschätzen deutscher Fürsten im Spätmittelalter, in: Andreas Tacke (Hg.), »Ich armer sundiger mensch«. Heiligen- und Reliquienkult am Übergang zum konfessionellen Zeitalter (Schriftenreihe der Stiftung Moritzburg 2), Göttingen 2006, S. 11 – 36; Enno Bünz, Die Heiltumssammlung des Degenhart Pfeffinger, ebd., S. 25 – 169; Stefan Laube, Zwischen Hybris und Hybridität. Kurfürst Friedrich der Weise und seine Reliquiensammlung, ebd., S. 170 – 207. 35 Gustaf Dalman, Das Grab Christi in Deutschland (Studien über christliche Denkmäler 14), Leipzig 1922; Damiano Neri, Il S. Sepolcro riprodotto in Occidente, Jerusalem 1971; GeneviÀve Bresc-Bautier, Les imitations du Saint-S¦pulcre de J¦rusalem (IXe-XVe siÀcles). Arch¦ologie d’une d¦votion, in: Revue d’histoire de la spiritualit¦ 50 (1974), S. 319 – 342; Lieselotte Kötzsche, Das Heilige Grab in Jerusalem und seine Nachfolger, in: Jb. für Antike

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Jerusalem als Pilgerziel

135

besuchte, konnte sich die aufwändige, strapaziöse und gefährliche Wallfahrt zum Heiligen Land sparen. In Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze zum Beispiel ging man von einem Berg, der als Ölberg bezeichnet wurde, durch ein Tal, das dem Tal Josaphat entsprach, benutzte einen Kreuzweg mit den üblichen Stationen und gelangte schließlich zu einer zweistöckigen Heilig-Kreuzkapelle: unten befindet sich das Grab Adams, oben die Richtstätte Golgatha, wo das Kreuz Jesu Christi stand. Auch den Felsspalt, der beim Tod Christi entstand, kann man sehen. Vor der Kirche liegt – wie in Jerusalem – der Salbungsstein und in ähnlicher Entfernung wie in der wirklichen Grabeskirche ein Heiliges Grab mit Grabkammer und Vorraum. Das Heilige Grab in Görlitz wurde am Ende des 15. Jahrhunderts aufgrund der Angaben einer Jerusalempilgerin errichtet und stellt die genaueste Kopie des Originals in Jerusalem dar.36 Aber auch in zahllosen anderen Orten, über ganz Europa verstreut, kann man ähnliche Anlagen sehen, in Bologna, Florenz, Narbonne, Segovia, Brügge, Konstanz, Magdeburg oder – um auch ein orthodoxes Beispiel zu nennen – in Nowyj Jerusalem (NeuJerusalem) nordwestlich von Moskau. Sie alle bezeugen: 1. die überragende Bedeutung der Heiligen Stadt und des Heiligen Grabs für die Christen, also für die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung in Europa; 2. die spirituelle Attraktivität Jerusalems, die dafür sorgte, dass eine große Zahl von Pilgern die Orte der biblischen Geschichte mit eigenen Augen sehen und sich ein authentisches Bild von den heiligen Stätten machen konnte; 3. die geistige Ausstrahlung, die von Jerusalem ausging und mit den zahllosen Abbildungen und Nachbildungen des Heiligen Grabs ganz Europa erreichte. Unter religiösem und frömmigkeitsgeschichtlichem Gesichtspunkt war Jerusalem die Mitte Europas, und umgekehrt mussten alle anderen Orte und Länder von Jerusalem aus gesehen als peripher erscheinen: Rom, Paris, das Reich – Santiago (wo finis terrae lag) ohnehin. Jerusalem war über das ganze Mittelalter hinweg und noch weit darüber hinaus ein privilegierter Gedächtnis- und Erinnerungsort, mit dem sich die Wurzeln des christlichen Selbstverständnisses und und Christentum, Erg.bd. 20 (1995), S. 272 – 290; Paolo Piva, Die »Kopien« der Grabeskirche im romanischen Abendland. Überlegungen zu einer problematischen Beziehung, in: Roberto Cassanelli (Hg.), Die Zeit der Kreuzzüge. Geschichte und Kunst, Stuttgart 2000, S. 97 – 119, 290 – 293; Massimiliano David, Das Heilige Grab von Jerusalem. Entwicklung und Umwandlung eines Modells, ebd., S. 85 – 96, 288 – 290; Nikolas Jaspert, Vergegenwärtigungen Jerusalems in Architektur und Reliquienkult, in: Bauer / Herbers / Jaspert, Jerusalem, S. 219 – 270; Jan Pieper / Anke Naujokat / Anke Kappler, Jerusalemskirchen. Mittelalterliche Kleinarchitekturen nach dem Modell des Heiligen Grabes, Aachen 2003; Morris, Sepulchre, S. 230 ff., 345 ff. 36 Vgl. dazu zuletzt: Till Meinert, Die Heilig-Grab-Anlage in Görlitz. Architektur und Geschichte eines spätmittelalterlichen Bauensembles, Esens 2004.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

136

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

der europäischen Identität verbanden. Wer sich als Christ dort aufhielt, wusste sich im Zentrum der religiösen Kultur, aus der er stammte.

III.

Ideal und Wirklichkeit

Ein einziges, aber wesentliches Problem gab es damit: Jerusalem lag nicht im Zentrum der christlichen Welt. Allenfalls von der frühesten Kirche ließ sich so etwas sagen. Danach entfernte sich das Christentum vom Ort seines Ursprungs immer mehr. Was seitdem über die Heilige Stadt gesagt und gedacht wurde, war gewünscht, ersehnt, konstruiert und erfunden, jedenfalls mit der Wirklichkeit nicht in Übereinstimmung. Wer immer im späten Mittelalter Palästina besuchte, wurde schon durch den Augenschein genötigt, Bildungswissen und Erfahrungswissen miteinander zu vergleichen und sich Gedanken über die Bedeutung Jerusalems für sein Weltbild zu machen. Der eine oder andere nahm eine differenzierte Neubewertung vor. Im 14. und 15. Jahrhundert, am Ende des Mittelalters, war Jerusalem alles andere als eine bedeutende Metropole. Nachdem die Stürme der Geschichte über Palästina hinweggegangen waren und die Heilige Stadt mehrfach den Besitzer gewechselt hatte, lagen weite Teile des Landes wüst und verlassen. Das Mamlukensultanat in Kairo hatte die letzten Reste der Kreuzfahrerstaaten erobert und sich auch gegen den massiven Angriff der Mongolen behauptet. Gefahren von außen gab es für lange Zeit nicht mehr. Doch die Mamluken hatten die Küstenstädte systematisch ruiniert und auch dem Hinterland keine Förderung zukommen lassen. Das ganze Land wurde durch korrupte Amtsträger ausgebeutet und kräftig besteuert. Palästina gehörte zunächst zur Provinz Syrien, wurde dann dem Sultan direkt unterstellt, spielte aber nie eine bedeutsame Rolle unter den Mamluken. Jerusalem stand immer im Schatten von Kairo und Damaskus und war zeitweilig sogar Gaza untergeordnet. Die mamlukischen Gouverneure blieben in aller Regel nicht lange und zeigten wenig Interesse an einer kontinuierlichen Entwicklung der Stadt. Nur als Pilgerzentrum erhielt sie Unterstützung, materiell durch eine Anzahl neuer Bauten, ideell ohnehin. Mehrere Sultane besuchten al-Kuds, »die Heilige«, um im geweihten Bezirk um Felsen˙ dom und al-Aqsa¯-Moschee (Hara¯m al-Sharı¯f) zu beten. Die muslimische Wall˙ ˙ fahrt gewann deutlich an Bedeutung, die christliche wurde pragmatisch toleriert, so dass auch sie im 15. Jahrhundert auf ihren Höhepunkt gelangte. Die Bevölkerung lebte davon und ließ den Pilgern keine Ruhe. Die Fernhandelsstraßen führten weit an der Heiligen Stadt vorbei, kleine Geschäfte und die Werkstätten von Handwerkern bestimmten das Bild. Emaillierte Silberwaren und Seife aus Olivenöl waren die einzigen Produkte von mehr als nur lokaler Bedeutung. Mit Seide und Baumwolle wurde gehandelt. Die Bevölkerungszahl

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ideal und Wirklichkeit

137

ging gegen Ende des 15. Jahrhunderts spürbar zurück, auch weil man sich in der Stadt nicht mehr sicher fühlen konnte. Denn deren Mauern waren schon 1219 demoliert worden, und bis ins 16. Jahrhundert blieb Jerusalem unbefestigt. Erst unter osmanischer Herrschaft entstanden jene beeindruckenden Verteidigungsanlagen, die man heute sehen und begehen kann.37 Alle christlichen Pilger, die nach Jerusalem kamen, wurden mehr oder weniger enttäuscht. Sie erwarteten eine prächtige Stadt, umgeben von hohen Mauern und eingebettet in eine blühende Landschaft, die ihrerseits »reich an irdischen Gütern, fruchtbar auf den Feldern, mit Wasser gesegnet, überfließend von Balsam« sein sollte,38 eine Stadt also, die irgendwie im irdischen Jerusalem schon auf das himmlische vorauswies. Nichts davon war der Fall. Das frühbyzantinische Palästina mochte man noch als blühende, ja paradiesische Landschaft begreifen.39 Doch im späten Mittelalter bot sich ein anderes Bild. Nicht erst Voltaire wunderte sich, warum Gott den Kindern Israels ein so desolates Land verheißen habe.40 Schon der Staufer Friedrich II. soll gesagt haben, Gott könne nicht Italiens Süden gekannt haben; sonst hätte er doch eher diesen und nicht Palästina empfohlen.41 Das Diktum ist apokryph; doch man traute dem angeblichen Freigeist auch diese Blasphemie zu, und zudem wusste man, wie unattraktiv das Heilige Land aussah. Schon beim Ritt von Jaffa nach Jerusalem kamen manche Pilger ins Grübeln und fragten sich, ob das wirklich das gelobte Land sein könne, in dem Milch und Honig fließen sollten. Ein Graf von Stolberg soll erklärt haben, die Goldene Aue in Thüringen sei ihm lieber. Martin Luther knüpfte daran Überlegungen über den Zorn Gottes und die Vergänglichkeit irdischer Reichtümer.42 Regelmäßig wurde über die Armut der Bewohner, die 37 Bahat, Illustrated Atlas, S. 379 ff., Peters, Jerusalem; O. Grabar, al-Kuds, in: EI2 5 (1986), ˙ S. 322 – 344; Michael Hamilton Burgoyne, Mamluk Jerusalem. An Architectural Study, Jerusalem 1987; Donald P. Little, Jerusalem under the Ayyu¯bids and Mamlu¯ks, 1187 – 1516 AD, in K. J. Asali (Hg.), Jerusalem in History, 3000 BC to Present, London 2002, S. 177 – 199. Zur weiteren Entwicklung: Sylvia Auld / Robert Hillenbrand (Hg.), Ottoman Jerusalem. The Living City : 1517 – 1917, 2 Bde., London 2000. Zum Mamlukensultanat vgl. D. Ayalon, Mamlu¯k, in: EI2 6 (1991), S. 314 – 321; P. M. Holt, Mamlu¯ks, ebd., S. 321 – 331; Haarmann, Geschichte, S. 217 – 252; Peter Thorau, Mamluken, in: LexMA 6 (1993), Sp. 181 – 183; Stephan Conermann / Anja Pistor-Hatam (Hg.), Die Mamluken. Studien zu ihrer Geschichte und Kultur (Asien und Afrika 7), Hamburg 2003. 38 Wie Anm. 16. 39 P. Geyer (Hg.), Antonini Placentini Itinerarium, in: Itineraria et alia geographica (CC SL 175), Turnhout 1965, S. 127 – 174, hier S. 131 c. 5: Provincia similis paradiso. 40 Voltaire, Dictionnaire philosophique. Avec introduction, variantes et notes par Julien Benda, texte ¦tabli par Raymond Naves, 2 Bde., Paris [o. J.], Bd. 2, S. 76 f. (Art. Jud¦e). 41 Salimbene de Adam, Cronica, hg. von Oswald Holder-Egger (MGH SS, 32), Hannover 1905 – 1913, S. 350, 551. 42 Martin Luther, Werke. Kritische Gesamtausgabe: Tischreden, Bd. 1, Weimar 1912, 609 Nr. 1223. Zu Graf Botho, dem das Diktum zugeschrieben wird, vgl. Hartmut Kühne, Religiöse Mobilität in der Grafschaft Mansfeld am Ausgang des Mittelalters, in: Rosemarie

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

138

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Kargheit der Landschaft und das Ausmaß von Verfall und Zerstörung geklagt, auf dem Lande wie in der Heiligen Stadt. Ein geflügeltes Wort machte die Runde: Hora non v’À niente et non vi chanta n¦ gallo n¦ gallina – »heute gibt es dort nichts mehr, und es kräht weder Hahn noch Henne«. Die Vorstellung, dass an der geheiligten Mitte der Welt alles im Überfluss vorhanden sein müsse, löste sich angesichts der tatsächlichen Verhältnisse in nichts auf. Man einigte sich auf den auch damals beliebten Standpunkt, dass eben früher alles besser gewesen sei, und man pries die glorreiche Vergangenheit vor einer enttäuschenden Gegenwart.43 Vielleicht noch tiefer waren die jüdischen Pilger enttäuscht, wenn sie die Ruinen der Heiligen Stadt ansehen mussten.44 Doch nicht einmal diese – so hieß es bei den Christen – würden dorthin zurückkehren wollen, wenn sie dazu die Möglichkeit hätten, »weil sie die Reichtümer, die sie hier besitzen, dort nicht finden würden«.45 Ein einfacher, namenloser Schweizer Pilger drückte sich am genauesten und überlegtesten aus: Überall in Jerusalem war Zerstörung; aber in seinem Wesen mag es das Schönste auf Erden genannt werden. Die Bedeutung der Heiligen Stadt war ihm also wichtiger als ihre Erscheinung. Inspiration und Imagination mussten die Anschauung ersetzen.46 Aber auch die Frage drängte sich auf, ob nicht die Länder Europas durch die anhaltende Wirksamkeit der christlichen Lehre geheiligter seien als jene Landstriche, in denen Christus zwar gelebt hatte, deren Bewohner jedoch vom Glauben abgefallen waren.47 Dann freilich war dem Wallfahrtsgedanken die Grundlage entzogen. Luther kam zu dem Schluss, dass Gott nach dem Heiligen Grab in Jerusalem so viel frage »wie nach allen Kühen in der Schweiz«.48

43

44 45

46 47

48

Knape (Hg.), Martin Luther und Eisleben, (Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt 8), Leipzig 2007, S. 265 – 305, hier S. 272. Vgl. etwa Fabri, Evagatorium, 1, S. 231 f.; Adorno, Itin¦raire, S. 254 ff.; Denke, Konrad Grünembergs Pilgerreise, S. 123 f.; Louis de Rochechouart, Journal, S. 1163 f.; Gerhard Fouquet (Hg.), Die Reise eines niederadeligen Anonymus ins Heilige Land im Jahre 1494 (Kieler Werkstücke E 5), Frankfurt a. M. 2007, S. 193. Vgl. Adler, Jewish Travellers (wie Anm. 23), 189, S. 234 f. Felix Fabri, Tractatus de civitate Ulmensi, hg. und übersetzt von Folker Reichert, Konstanz 2012, S. 38: Et hodie, si licenciarentur redire Ierosolimam, plurimi, si eis opcio daretur, remanerent vel remearent, quia divicias, quas hic possident, non reperirent. Freilich gab es auch andere Beispiele, etwa Ovadia da Bertinoro, der 1487 nach Jerusalem emigrierte und bis zu seinem Tod dort blieb (Adler, Jewish Travellers [wie Anm. 23], S. 209 ff.). Reinhold Röhricht, Zwei Berichte über eine Jerusalemfahrt (1521), in: Zeitschrift für deutsche Philologie 25 (1893), S. 163 – 220, 475 – 501, hier S. 178. Vgl. Faix / Reichert, Eberhard im Bart, S. 48; Reichert, Reise, S. 55. Johannes von Frankfurt, Opuscula, S. 46: Reuera, si terra ista sancta dicitur propter eum, qui in ea aliquando corpore mortali ambulauit et miracula fecit et nostre redemptionis misteria perfecit, quare non simili ratione et nunc ymmo maiori nostra terra sancta diceretur, in qua nobiscum est usque ad seculi consumationem et infinita miracula per sanctos seruos suos et ancillas operator est? Martin Luther, Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 8, Weimar 1889, S. 562: Denn nach dem

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ideal und Wirklichkeit

139

Außerdem fanden sich die meisten Pilger in einer schwierigen Situation: Sie kamen in ihre geistige Heimat und wurden dort als Fremdlinge, ja als Eindringlinge behandelt.49 Denn nicht jedem Einwohner waren die Gäste willkommen. Sie wurden geschlagen, bespuckt, mit Dreck beworfen, verspottet und beschimpft, kleinere oder größere Konflikte mit den Muslimen kamen sehr häufig vor. Es war eine Art täglicher Kleinkrieg der Religionen, der sich auf Jerusalems Straßen und Gassen, auf den Märkten und bei den heiligen Stätten, in Kirchen und Moscheen abspielte und nicht selten kurz vor der Abreise im Hafen von Jaffa kulminierte. Sogar als pessima terra und ianua mortis konnte man das Heilige Land betrachten.50 Die Pilger wurden deshalb zur patientia ermahnt und konnten sich damit trösten, dass es zur imitatio Christi gehörte, so leiden zu müssen wie Jesus Christus, als er das Kreuz auf sich nahm. Sie betrachteten ihrerseits die Muslime als Eindringlinge, die sich mit Gewalt in den Besitz des Heiligen Landes gebracht hätten und den Christen ihr rechtmäßiges Erbe vorenthielten. Umgekehrt galten sie bei den Muslimen als Vorboten eines neuen Kreuzzugs und als Spione, die die Aussichten eines solchen Unternehmens auskundschaften sollten. Tatsächlich lässt sich der Verdacht erhärten, man kann sogar einzelne Spione mit Namen benennen.51 Denn der Kreuzzugsgedanke war noch keineswegs erloschen, und jeder Adlige, der sich am Heiligen Grab zum Ritter schlagen ließ, legte gleichzeitig einen Eid ab, sich an der Rückeroberung des Heiligen Landes, der Heiligen Stadt und des Heiligen Grabes zu beteiligen. Adlige Pilger durften sich als Heidenkrieger fühlen, die nur auf eine bessere Gelegenheit warteten, um ihre wirklichen Ziele und Absichten zu verfolgen. Genauso gut hätten sie an anderen Orten die Heiden bekriegen können: in Spanien, wo die Reconquista noch nicht abgeschlossen war, in Marokko, wo sich das Königreich Portugal mit den Muslimen herumschlug, oder aber in Preußen und Litauen, wo der Deutsche Orden darauf bestand, nicht Christen, sondern Heiden zu bekämpfen. Immer waren es entlegene Orte, an denen man glaubte, das Christentum verteidigen oder voranbringen zu müssen. Heidenkrieg war Grenzkrieg aus christlicher Sicht, und die Erfahrungen, die man dort machen konnte, waren Grenzerfahrungen im wörtlichen Sinn. Auch Jerusalem war ein solcher Ort an der Grenze religiöser Zivilisationen. Christliche und muslimische Ansprüche trafen hier aufeinander.52

49 50 51 52

grab, do der herr ynn gelegen hatt, welchs die Sarracen ynne haben, fragt got gleych ßo vill, als nach allen kwen von schweytz. Reichert, Pilger und Muslime; ders., Reise, S. 38 ff. Mecklenburgisches Urkundenbuch, 5, Schwerin 1869, S. 39 Nr. 2766 (1301 – 1311). Vgl. Reichert, Reise, S. 41 f. Reichert, Erfahrung, S. 90 ff.; Stefan Schröder, Grenzerfahrungen. Mittelalterliche Reisende an den Rändern Europas, in: Baumgärtner / Kugler, Europa, S. 219 – 237; Paravicini, Preußenreisen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

140

Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie?

Theoretisch, theologisch, grundsätzlich war die Heilige Stadt die ersehnte Mitte der christlichen Welt. Doch faktisch war sie im 15. Jahrhundert nichts weiter als ein heruntergekommenes Nest in einem Grenzraum zwischen Christentum und Islam. So gesehen war Jerusalem im ausgehenden Mittelalter eine Randerscheinung, marginal und peripher.

IV.

Zentralität und Expansion

Die Frage nach der zentralen oder peripheren Lage Jerusalems hat einen weiteren Kontext und kann daher allgemeiner gestellt werden: Muss man Europa immer schon als pluri- oder polyzentrales Gebilde betrachten53 oder gab es wenigstens zeitweise ein einziges herausragendes Zentrum? Oder anders gefragt: Hatte der mittelalterliche Universalismus eine konkrete Orientierung, eine Mitte, auf die sich seine Verheißungen richten konnten? Man könnte unter religiösen oder politischen Aspekten an Rom, unter ökonomischen oder kulturellen Aspekten an Konstantinopel denken. Doch das eine hätte im Osten, das andere im Westen keine allgemeine Zustimmung gefunden. Für Rom sprechen immerhin die zentrierenden Funktionen des Papsttums. Die schriftliche Überlieferung der päpstlichen Poenitentiarie, des obersten Beichtamtes der Kirche, gibt sie besonders anschaulich wieder.54 Auf Konstantinopel werfen die ständigen Anfeindungen des Westens ein Licht. Nicht nur Entfremdung, sondern auch die überragende Bedeutung einer wirklichen Metropole kam in ihnen zum Ausdruck. Allerdings setzte das Jahr 1204 eine markante Zäsur. Danach war nichts mehr, wie es einmal war.55 Anders sieht es mit Jerusalem aus. Dessen zentrale Bedeutung war hier wie 53 So Michael Borgolte, Christen, Juden, Muselmanen. Die Erben der Antike und der Aufstieg des Abendlandes 300 bis 1400 n. Chr., München 2006. 54 Hans-Joachim Schmidt, Kirche, Staat, Nation. Raumgliederung der Kirche im mittelalterlichen Europa (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte 37), Weimar 1999, bes. S. 229 – 332; ders., Raumkonzepte und geographische Ordnung kirchlicher Institutionen im 13. Jahrhundert, in: Peter Moraw (Hg.), Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter (Vorträge und Forschungen 49), Stuttgart 2002, S. 87 – 125; Götz-Rüdiger Tewes, Die päpstliche Kurie und ihr Orbis christianus vor der Reformation, ebd., S. 31 – 85; Gisela Drossbach / Hans-Joachim Schmidt (Hg.), Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunikationen und Raumstrukturen im Mittelalter (Scrinium Friburgense 22), Berlin – New York 2008; Thomas Ertl, Alle Wege führten nach Rom. Italien als Zentrum der mittelalterlichen Welt, Ostfildern 2010. Zur Poenitentiarie: Ludwig Schmugge, Kirche, Kinder, Karrieren. Päpstliche Dispense von der unehelichen Geburt im Spätmittelalter, Zürich 1995; Arnold Esch, Wahre Geschichten aus dem Mittelalter. Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst, München 2010. 55 Vgl. Peter Schreiner, Schein und Sein. Überlegungen zu den Ursachen des Untergangs des byzantinischen Reiches, in: HZ 266 (1998), S. 625 – 647.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Zentralität und Expansion

141

dort, in Ost und West über Jahrhunderte unbestritten. Die Grundlage dafür boten die religiösen Traditionen, die sich mit der Heiligen Stadt verbanden, sowie deren zentrale Lage im europäischen Weltbild. Wie Bischof Kyrill es gewünscht hatte, richteten sich alle Blicke auf das Heilige Grab. Denn der Segen wie der Schrecken der Heilsgeschichte gingen von dort aus. Ihren sichtbarsten Ausdruck fand die Verehrung Jerusalems in den Heiliglandfahrten des späten Mittelalters. Den Hiat zwischen Ideal und Wirklichkeit konnte man ertragen, solange die Organisation der Wallfahrten funktionierte. Als diese im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts zum Erliegen kamen (einerseits durch die veränderten politischen Verhältnisse im Nahen Osten, andererseits durch Martin Luthers Reformation), da verlor Europa das einzige gemeinsame Zentrum, das es je hatte. Übrig blieben der Polyzentrismus der entstehenden europäischen Nationen sowie der Wunsch, jenes Zentrum zurückzugewinnen. Europa leistete sich seit dem 13. Jahrhundert einen geistigen Mittelpunkt, der außerhalb seiner selbst lag. Kein anderer Kulturkreis konnte damit aufwarten. Vielleicht liegt darin eine der Wurzeln der europäischen Expansion. Sie begründete Europas Dominanz in der Welt und gebrauchte dafür einen Begriff, der im Mittelalter für das Heilige Land reserviert war : Outremer.56

56 Vgl. Reichert, Outremer.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ehre durch Demut. Wallfahrten des Adels im späten Mittelalter

I.

Adel auf Reisen

Die Begriffe »Adel« und »Mobilität« sind historisch eng miteinander verbunden und auch sachlich aufeinander bezogen. Max Webers Wort von der »ökonomischen Abkömmlichkeit« führender Schichten lässt sich darauf anwenden.1 Sie basierte auf der Freiheit von wirtschaftlichen Zwängen bei gleichzeitiger Verfügbarkeit von Mitteln und Zeit. Wer sich Abwesenheit leisten konnte, brachte ökonomische Potenz, gesellschaftlichen Rang und den Anspruch auf allgemeine Wertschätzung zum Ausdruck. Hieran teilzuhaben, versprach die Gleichstellung mit den Spitzen einer Gesellschaft. Deshalb bemühten sich auch vornehme Städter darum, das Reiseverhalten des Adels zu imitieren und an den damit verbundenen öffentlichen Auftritten und Ehrungen Anteil zu nehmen. Freilich forderte dies auch kritische Reaktionen heraus. Für den Adel kamen verschiedene Motive und Anlässe in Frage, sich auf Reisen zu begeben. Es gab – die Hofesreise, die von einem Fürstenhof zum andern führte und die Gastfreundschaft hoher Herren in Anspruch nahm; – die Reise zu den großen Turnieren, die von regionalen Adelsgesellschaften vornehmlich in städtischen Zentren ausgerichtet wurden; – die Bildungsreise zu den italienischen Universitäten oder zu Fürstenhöfen, die als ritterliche Ausbildungsstätten fungierten; – die Reise zu politischen Großereignissen (Konzil, Reichstag) oder in diplomatischer Mission an einen auswärtigen Hof;

1 Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 5. Aufl. besorgt von Johannes Winckelmann, Tübingen 1972, S. 546, 679, 757, 812, 830; ders., Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Teilbd. 5: Die Stadt, hg. von Wilfried Nippel (Max Weber-Gesamtausgabe I 22 – 5), Tübingen 1999, S. 172, 293.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

144

Ehre durch Demut

– die Badereise zur Erholung und Entspannung, nach den Anstrengungen einer standesgemäßen Unternehmung oder sonst in körperlicher Not.2 Am breitesten dokumentiert sind jedoch die Pilgerfahrten, die adlige Herren zu den Wallfahrtsorten im Zentrum oder an den Rändern der europäischen Kultur unternahmen. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Teilnahme an Pilgerreisen dazu beitrug, adliges Selbstverständnis zu vertiefen und ein standesgemäßes Verhalten zu praktizieren. Ich beschränke mich dabei auf die vier großen Fernwallfahrten nach Rom und Santiago de Compostela, zum Fegefeuer des heiligen Patrick in Irland und nach Jerusalem zum Heiligen Grab. Auch nach Aachen, Wilsnack, Canterbury oder andere Wallfahrtsstätten von überregionaler Ausstrahlung reisten Pilger von Adel. Sie boten aber nichts, was nur den Anliegen des adligen Wallfahrers entsprach. Reisen zu ihnen fanden deshalb in Berichten ein deutlich leiseres Echo. Die Wallfahrten nach Rom, nach Santiago de Compostela, zum Purgatorium Sancti Patricii in Irland sowie nach Jerusalem ans Heilige Grab forderten dagegen die Erlebnisfähigkeit eines jeden Reisenden heraus und wurden gerade von Adligen als Chance begriffen, mentale und soziale Anforderungen an ihren Stand zu realisieren. Zwischen fürstlichem, gräflichem und niederem Adel muss man dabei nicht unterscheiden. Karl-Heinz Spieß hat zwar jüngst vorgeschlagen, die Fürstenreise begrifflich von den Reisen des gräflichen und niederen Adels zu sondern und sie als eigenständigen Typ des Unterwegsseins im späten Mittelalter zu verstehen.3 In der Tat lassen auch die Wallfahrten des Adels beträchtliche Unterschiede bei ihrer Vorbereitung und Durchführung erkennen. Doch indem sie den ritterlichen Erwerb von Ehre und Ruhm in Aussicht stellten und durch das gemeinsame religiöse Erlebnis ständische und soziale Grenzen wenigstens zeitweilig verwischten, waren sie für alle adligen Schichten attraktiv. Insofern kommt etwas von der idealen Einheit des europäischen Adels in ihnen zum Ausdruck.

2 Zur Geschichte des Reisens vgl. Norbert Ohler, Reisen im Mittelalter, München – Zürich 1986; ders., Pilgerleben im Mittelalter. Zwischen Andacht und Abenteuer, Freiburg – Basel – Wien 1994; Hermann Bausinger / Klaus Beyrer / Gottfried Korff (Hg.), Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus, München 1991; Holger Thomas Gräf / Ralf Pröve, Wege ins Ungewisse. Reisen in der Frühen Neuzeit 1500 – 1800, Frankfurt a. M. 1997; Jean Verdon, Voyager au Moyen ffge, Paris 1998; Ellen Widder, I viaggi di imperatori, principi e sovrani nel tardo Medioevo, in: Sergio Gensini (Hg.), Viaggiare nel Medioevo (Collana di studi e ricerche 8), Pisa 2000, S. 163 – 194; Reichert, Erfahrung. 3 Karl-Heinz Spieß, Reisen deutscher Fürsten und Grafen im Spätmittelalter, in: Werner Paravicini (Hg.), Grand Tour. Adliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, Stuttgart 2003, S. 33 – 51.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Peregrinationes maiores

II.

145

Peregrinationes maiores

1. Die römische Wallfahrt hatte zweierlei Grundlagen.4 Offenbar noch vor dem Ende der Christenverfolgungen reisten Gläubige zu den Gräbern des ersten Bischofs Petrus unter St. Peter, des Heidenmissionars Paulus in S. Paolo fuori le Mura, die beide unter Nero das Martyrium erlangt hatten. Der Kult bei den Apostelgräbern, dann das Gebet über den Gebeinen der Martyrer in den Katakomben bildeten den Kern der Wallfahrt nach Rom. Der Vorrang der Cathedra Petri bildete sich früh in ihr ab. Erst recht als Bonifaz VIII. im Jahre 1300 erstmals ein Heiliges Jahr ausrief und in den folgenden Jahrzehnten die Abstände zwischen den Jubeljahren immer kürzer, die verheißenen Ablässe immer üppiger wurden, schwoll der Strom der Pilger massenhaft an. 200.000 hätten schon zum ersten Anno Santo die Ewige Stadt besucht, und auf der Engelsbrücke habe man den Rechtsverkehr einführen müssen. Im Heiligen Jahr 1450 war das Gedränge trotzdem so groß, dass 200 Menschen erdrückt wurden oder in den Fluten des Tiber ertranken.5 Jeder der Pilger betete bei den 7 Haupt- und zahllosen anderen Kirchen, gedachte der Apostel bei den Apostelgräbern und strich den versprochenen Erlass der Sünden und Sündenstrafen ein. Jedem von ihnen stand aber auch vor Augen, dass er nicht unbedingt das geistliche, sicher aber das kirchliche und 4 Vgl. dazu Hubert Jedin, Die deutsche Romfahrt von Bonifatius bis Winckelmann (Bonner Akademische Reden 5), Krefeld [1950]; Albert D’Haenens, Aller — Rome au Moyen ffge, in: Bulletin de l’Institut Historique Belge de Rome 50 (1980), S. 93 – 129; Ludwig Schmugge, Die Pilger, in: Peter Moraw (Hg.), Unterwegssein im Spätmittelalter (ZHF Beiheft 1), Berlin 1985, S. 21 – 47, hier S. 21 ff.; Martina Haggenmüller, Als Pilger nach Rom. Studien zur Romwallfahrt aus der Diözese Augsburg von den Anfängen bis 1900 (Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwaben 18), Augsburg 1993; Debra J. Birch, Pilgrimage to Rome in the Middle Ages. Continuity and Change, Woodbridge 1998, bes. S. 23 ff., 150 ff., 187 ff.; Bernhard Schimmelpfennig, Romreisen im Mittelalter, in: Reisen und Wallfahren im Hohen Mittelalter (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst 18), Göppingen 1999, S. 128 – 145; Anna Benvenuti, Rom, in: Paolo Caucci von Saucken (Hg.), Pilgerziele der Christenheit: Jerusalem, Rom Santiago de Compostela, Stuttgart 1999, S. 259 – 292; Reichert, Erfahrung, S. 61 ff.; Arnold Esch, Deutsche Pilger unterwegs ins mittelalterliche Rom. Der Weg und das Ziel, in: ders., Wege nach Rom. Annäherungen aus zehn Jahrhunderten, München 2003, S. 9 – 29. 5 Verkehrsregelung: Dante, Commedia divina, Inf. 18,27 – 32. – 200.000: Giovanni Villani, Cronica, c. 36 (Croniche di Giovanni, Matteo e Filippo Villani, Triest 1857, S. 182). – Zum Heiligen Jahr vgl. Nikolaus Paulus, Geschichte des Ablasses im Mittelalter. Vom Ursprunge bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, 2 Bde.; Bd. 3: Geschichte des Ablasses am Ausgang des Mittelalters, 2Darmstadt 2000, Bd. 2, S. 78 ff.; 3, S. 155 ff; Birch, Pilgrimage (wie Anm. 4), S. 197 ff.; Gary Dickson, The Crowd at the Feet of Pope Boniface VIII: Pilgrimage, Crusade and the First Roman Jubilee (1300), in: Journal of Medieval History 25 (1999), S. 279 – 307; Gloria Fossi, Jacques Le Goff, Giuseppe Alberigo (Hg.), La storia dei giubilei, Bd. 1 ff, Rom – Florenz 1997 ff.; Marina Righetti Tosti-Croce (Hg.), Anno 1300: il primo giubileo. Bonifacio VIII e il suo tempo, Mailand 2000.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

146

Ehre durch Demut

kirchenpolitische Zentrum des lateinischen Christentums aufgesucht hatte. Insofern besaß die Wallfahrt nach Rom immer auch eine politische Komponente. Sie realisierte sich für die verschiedenen Besuchergruppen in ganz unterschiedlicher Weise: Der einfache, der »normale« Pilger sah den Papst allenfalls aus der Ferne und glaubte ihn nur dann in der Nähe, wenn er als Antragsteller bei den kurialen Behörden vorsprach.6 Adlige hatten es von vornherein besser : Der niederrheinische Edelmann Arnold von Harff beobachtete am Gründonnerstag die Fußwaschung der zwölf Armen und durfte den rechten Fuß des Papstes küssen. Am Ostersonntag nahm er an der Papstmesse teil. Der Stellvertreter Christi auf seinem Thron, die Kardinäle und Bischöfe feierlich um ihn herum – Arnold zeigte sich von alldem ergriffen und fand allet seer ordentlich.7 Wer gar als Reichsfürst die weite Reise auf sich nahm, rückte noch näher an das liturgische Geschehen heran: Herzog Ernst von Sachsen wohnte sogar der Fußwaschung am Gründonnerstag (1480) bei und durfte dem Papst assistieren. Wie er voller Stolz nach Hause berichtete, hielt er das Waschbecken und teilte mit seiner Heiligkeit das Handwasser. Am Ostersonntag erhielt er von Sixtus IV. nicht nur ein Umhängekreuz mit Heiltum, sondern auch eine geweihte Goldene Rose mit einem »innigen Gebet« überreicht. Es handelte sich dabei um ein päpstliches Ehrenzeichen, das zunächst nur stadtrömischen Empfängern, dann aber zunehmend, im 15. Jahrhundert ausschließlich italienischen oder »ausländischen« Fürsten am Sonntag Laetare Jerusalem verliehen wurde. Es sollte »die Freude beider Jerusalem, der triumphierenden und der kämpfenden Kirche« ausdrücken, warf aber als triumphalis rosa auch ein Licht auf den Geehrten. Kaiser, Könige und Fürsten erhielten die Goldene Rose, die Verleihung an Herzog Johann II. von Kleve schien so ehrenvoll, dass sie eine literarische Darstellung des Geschehens rechtfertigte.8 Auch Ernst von Sachsen fühlte sich geschmeichelt. Zu seiner Abreise von Rom bekam er außerdem Agnus Dei, weiße, länglich runde Wachsmedaillons mit dem Bild des Gotteslamms, von Papst Sixtus persönlich geweiht.9 Sein Bruder Al6 Vgl. dazu etwa Dieter Brosius, Eine Reise an die Kurie im Jahre 1462. Der Rechenschaftsbericht des Lübecker Domherrn Albert Krummediek, in: QFIAB 58 (1978), S. 411 – 440; Arnold Esch, Rom und Bursfelde: Zentrum und Peripherie, in: Lothar Perlitt (Hg.), 900 Jahre Kloster Bursfelde, Göttingen 1994, S. 31 – 57. 7 Groote, Pilgerfahrt, S. 33. 8 Franz Thurnhofer, Die Romreise des Kurfürsten Ernst von Sachsen im Jahre 1480, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 42 (1921), S. 1 – 63, hier S. 47 – 49. – Dieter Scheler (Hg.), Die Goldene Rose des Herzogs Johann von Kleve. Der Bericht Arnold Heymericks von der Überreichung der Goldenen Rose im Jahre 1489. Eingeleitet (Klever Archiv 13), Kleve 1992. – Vgl. dazu Elisabeth Cornides, Rose und Schwert im päpstlichen Zeremoniell. Von den Anfängen bis zum Pontifikat Gregors XIII., Wien 1967, S. 23 ff. (Zitat S. 29); Bernhard Schimmelpfennig, Goldene Rose, in: LexMA 4 (1989), Sp. 1545. 9 Thurnhofer, Romreise (wie Anm. 8), S. 52.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Peregrinationes maiores

147

brecht, später der Beherzte genannt, hatte wenige Jahre zuvor ebenfalls einige Stücke davon zum Geschenk erhalten und war außerdem durch ein ritterliches Turnier bei Girolamo Riario, dem Papstnepoten, geehrt worden. Das Stechen »nach welschen Sitten« hat den Sachsen zwar nicht imponiert (es war ihnen wohl nicht mannhaft genug), aber Prunk und Aufwand sagten ihnen zu.10 Dennoch erschöpfte sich die Romfahrt der sächsischen Herzöge nicht in frommen Gebeten und öffentlichen Auftritten. Vielmehr benutzten sowohl Albrecht als auch Ernst ihren Aufenthalt dazu, mit der Kurie in kirchen- und familienpolitischen Dingen zu verhandeln.11 Die römische Wallfahrt bot fürstlichen Pilgern regelmäßig die Gelegenheit dazu. 2. Ganz anders die Wallfahrt nach Santiago de Compostela im entlegensten Zipfel der Iberischen Halbinsel.12 Keine Mitte war hier das Ziel der Reise, sondern die Grenzen Europas, wenn nicht das Ende der Erde konnte erfahren, wer sich so weit hinauswagte. Seitdem im frühen 9. Jahrhundert die angebliche Grabstätte des älteren Jacobus im heutigen Santiago identifiziert worden war und die Gestalt des Heiligen sich durch die gezielte Förderung der asturischen Könige zur Symbolfigur der Reconquista gewandelt hatte,13 entwickelte sich der lokale Kult zu einer Massenbewegung von langanhaltender Dauer und europäischer Dimension, die der römischen Wallfahrt bis in die frühe Neuzeit hinein Konkurrenz machen sollte. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts entstand ein erster, erstaunlich detailreicher Führer für die Pilger,14 ein weitgespanntes, ab Pamplona zu einer einzigen Hauptstraße gebündeltes Wegenetz verband das 10 Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd herrn, herrn Albrecht, Hertzogen zu Sachsen, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meyssen Reiß nach dem H. Landt unndt Jerusalem, geschrieben durch Hannß von Mergenthal, s. f. g. Rentmeister : Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. B 415, fol. 10r-v ; Melk, Stiftsbibliothek, Cod. 1574, fol. 64v-65v. Zum Verlauf des Turniers vgl. den Bericht in Stefano Infessuras »Diario della citt— di Roma« (Stefano Infessura, Römisches Tagebuch, übersetzt und eingeleitet von Hermann Hefele, Jena 1913, S. 66 f.). – Zur Pilgerfahrt Albrechts sowie zur Überlieferung des Berichts vgl. Reichert, Von Dresden nach Jerusalem. 11 Vgl. Thurnhofer, Romreise (wie Anm. 8), S. 3 f. 12 Vgl. dazu: Paolo Caucci von Saucken (Hg.), Santiago de Compostela: Pilgerwege, Augsburg 1996; Klaus Herbers / Robert Plötz, Nach Santiago zogen sie. Berichte von Pilgerfahrten ans »Ende der Welt«, München 1996; Reichert, Erfahrung, S. 90 ff. sowie die von Klaus Herbers und Robert Plötz herausgegebenen Jakobus-Studien, Bd. 1 ff. (Tübingen 1988 ff.). 13 Klaus Herbers, Der Jakobuskult des 12. Jahrhunderts und der »Liber Sancti Jacobi«. Studien über das Verhältnis zwischen Religion und Gesellschaft im hohen Mittelalter (Historische Forschungen 7), Wiesbaden 1984; ders., Politik und Heiligenverehrung auf der Iberischen Halbinsel. Die Entwicklung des »politischen Jakobus«, in: Jürgen Petersohn (Hg.), Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter (Vorträge und Forschungen 42), Sigmaringen 1994, S. 177 – 275. 14 Klaus Herbers / Manuel Santos Noia (Hg.), Liber Sancti Jacobi. Transcripciûn a partir del Cûdice original, Santiago de Compostela o. J. [1998], S. 231 – 258.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

148

Ehre durch Demut

Apostelgrab im fernen Galicien mit dem übrigen Europa. Hospize entstanden überall bei den Routen. Da nur die irischen und englischen Pilger auf den Schiffstransport angewiesen waren, im Übrigen aber notfalls auch zu Fuß die Wallfahrt absolviert werden konnte, hielt sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Nach Santiago konnte jedermann ziehen, der Bettler wie der Bürger, der Kanoniker wie der Bischof, der einfache Ritter wie der vornehme Herr. Dennoch hielt die Wallfahrt nach Galicien für den Reisenden von Adel besondere Reize, nämlich Abenteuer und die Aussicht auf Bewährung, bereit. Schon der Pilgerführer des 12. Jahrhunderts warnte vor lüsternen Gascognern, streitsüchtigen Galiciern und den trunksüchtigen, gewalttätigen, verlogenen, gottlosen und grausamen Navarresen. Einen Franzosen töteten sie für eine einzige Münze.15 Hermann Künig von Vach stellte zweieinhalb Jahrhunderte später sämtliche Welschen unter Verdacht.16 Die Herbergen galten als unsicher, vom Heiligen Jacobus erhoffte man Wunder gegen die Wirte.17 Vor Wegelagerern wurde gewarnt, und Arnold von Harff wurde tatsächlich nahe Burgos das Opfer eines Überfalls. Ganz Spanien nannte er ein »böses Land«, schlimmer als die Türkei. Eigentlich könne man die Pilgerfahrt nur Bettlern zumuten, »die in ihrer Heimat Diebstahl oder Totschlag begangen oder ihre Herren zugrunde gerichtet oder verraten haben«.18 Dennoch galt auch für ihn, ohne dass er es aussprach: Viel Feind’, viel Ehr’. Nahm man einen Abstecher zur Küste in Kauf (und die meisten Pilger taten dies), ließ sich das Erlebnis der Wallfahrt vertiefen, ihr Sinn neu bestimmen. Ein Vorgebirge etliche Meilen westlich von Santiago galt als der äußerste Ort Europas wie der Erde und wurde Kap Finisterre geheißen. Die Lateinkundigen unter den Pilgern übersetzten den Namen richtig als ain end dez erttrichs. Die »Bauern« und »einfältigen Laien« sprachen düster vom »Finstern Stern«.19 Der Reisende erfuhr dort die Endlichkeit allen irdischen Daseins, und die Nähe Gottes oder der Hölle stand ihm vor Augen. Weiter führte kein Weg mehr ; die Hitze und Ödnis im Hinterland, auch die Erzählungen von wilden, unbekannten Tieren verstärkten den Eindruck des Endes. Gerne hätte man gewusst, ob sich hinter dem Horizont noch etwas verbarg. Doch schaudernd ließen sich der böhmische Edelmann Leo von Rozˇmital und seine Begleiter von vier Schiffen berichten, die 15 Ebd., S. 238 ff. 16 Herbers / Plötz, Nach Santiago zogen sie (wie Anm. 12), S. 182 ff. 17 Vgl. dazu (vor allem zum sog. Hühner- oder Galgenwunder) Klaus Herbers, The Miracles of St. James, in: John Williams / Alison Stones (Hg.), The Codex Calixtinus and the Shrine of St. James (Jakobus-Studien 3), Tübingen 1992, S. 11 – 35; Lu†s M. Calvo Salgado, Die Wunder der Bettlerinnen. Krankheits- und Heilungsgeschichten in Burgos und Santo Domingo de la Calzada (1554 – 1559) (Jakobus-Studien 11), Tübingen 2000, S. 136 ff. 18 Groote, Pilgerfahrt, S. 230, 234. 19 Vgl. Reichert, Erfahrung, S. 96.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Peregrinationes maiores

149

der König von Portugal ausgesandt hatte, von der »unsäglichsten« Hitze auf dem Meer und der Rückkehr einer einzigen Galeere, deren Besatzung menschlichen Wesen nicht mehr glich.20 Es war das Niemandsland, die Wildnis am Rande der Zivilisation, die die vornehmen Pilger durchzogen, fast so, wie sie die höfischen Romane und arthurischen Epen beschrieben hatten. Hinter dem Horizont aber lag gar nichts. 3. Auch diese Erfahrung ließ sich noch steigern. »Wem Santiago nicht genügte«, wen die Reise nach Galicien nicht hinreichend forderte, wen der Blick auf das Meer beim Kap Finisterre nicht allzu tief berührte (etwa weil der Lärm der vielen Besucher ihn störte), der unternahm die Fahrt übers Meer nach Irland zum Fegefeuer des Heiligen Patrick.21 Dort, auf einer Insel (Station Island) im Lough Derg, einem See in der Grafschaft Donegal, befindet sich eine unterirdische Höhle, in der der Heilige fern der Welt gebüßt und gebetet haben soll. Als um die Mitte des 12. Jahrhunderts ein bußfertiger walisischer Ritter namens Owein in die Tiefe hinabstieg und dort nicht nur die Strafen des Fegefeuers verspürte, sondern auch Blicke in die Hölle und das Paradies werfen konnte, sprach sich die Nachricht von seinen Visionen in ganz Europa herum. Bis in die Legenda aurea gelangte Oweins Geschichte, »des bleichen Ritters, der nur mit Zittern an seine Erlebnisse denken konnte«.22 Kein breiter Strom von Pilgern, sondern eine kleine Schar von Berufenen reiste zum Purgatorium sancti Patricii, bis schließlich im 16. Jahrhundert das Interesse erlosch. Nur die irische Wallfahrt ging weiter. Vor allem der ritterliche Adel fühlte sich angesprochen. Denn die Reise nach Irland versprach von allem etwas: geistliche Einsichten, kirchliche Buße, Abenteuer unterwegs und am Ort. Ein ungarischer Ritter war zwar »vom Geist 20 Des böhmischen Herrn Leo’s von Rozˇmital Ritter-, Hof- und Pilger-Reise durch die Abendlande 1465 – 1467. Beschrieben von zweien seiner Begleiter (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 7), Stuttgart 1844, S. 179 (Gabriel Tetzel), 88 ff. (Frantisˇek Sˇasˇek). 21 Zum Purgatorium sancti Patricii vgl. Margit Wagner, Tradition der Askese bei Wallfahrten in Irland, in: Lenz Kriss-Rettenbeck / Gerda Möhler (Hg.), Wallfahrt kennt keine Grenzen, München – Zürich 1984, S. 45 – 54, hier S. 46 ff.; Michael Haren / Yolande de Pontfarcy (Hg.), The Medieval Pilgrimage to St Patrick’s Purgatory Lough Derg and the European Tradition, Enniskillen 1988; Franco Cardini, Malatesta »Ungaro«. Al purgatorio di Sanpatrizio immaginario e realt— di un episodio italiano di cavalleria, in: Martin Kintzinger / Wolfgang Stürner / Johannes Zahlten (Hg.), Das Andere wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet, Köln – Weimar – Wien 1991, S. 269 – 282; Kathrin Walsh, Pilger, denen Santiago nicht genügte: Spätmittelalterliche Bußfahrten zum Purgatorium Sancti Patricii, in: Klaus Herbers (Hg.), Stadt und Pilger. Soziale Gemeinschaften und Heiligenkult (Jakobus-Studien 10), Tübingen 1999, S. 69 – 108; Reichert, Erfahrung, S. 101 ff. 22 Iacopo da Varazze, Legenda aurea. Edizione critica a cura di Giovanni Paolo Maggioni, Tavarnuzze – Firenze 21998, S. 322 ff.; Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine. Aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz, Heidelberg 101984, S. 246 ff.; Wagner, Tradition der Askese (wie Anm. 21), S. 49.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

150

Ehre durch Demut

der Frömmigkeit ergriffen« (deuocionis spiritu accensus), machte sich aber auf den Weg pro actibus militaribus exercendis, um Ritterschaft zu üben (1411).23 Ein burgundischer Edelmann erinnerte sich auf der Anreise immer wieder an Lancelot, Artus und dessen Hof (1430).24 Ein katalanischer Grande nannte es eine »höchst gefährliche Sache«, in die Höhle zu steigen (1397), und die das Heiligtum betreuenden Augustinerchorherren warnten jeden Besucher vor den Visionen und Gefahren, die in dunkler Tiefe auf ihn lauerten. Nicht jeder kehre zurück. Sogar Flora und Fauna der Insel galten als teuflisch.25 Doch sollten die Warnungen wohl nur die Attraktivität des Ortes erhöhen. Außerdem – und das vermehrte den Reiz für den fahrenden Ritter – galten die Iren als wilde Barbaren am fernsten Rande Europas. Die Insel sei unwirtlich, ihre Bevölkerung zügellos und grausam. Ihre Zivilisation galt als ebenso äußerlich und oberflächlich wie ihr Christentum, das zu wenig auf Rom orientiert schien.26 Ramûn de Perellûs, der Katalane, fand das Urteil bestätigt, als er vornehme Herren antraf, die sich bloß von Milch und Ochsenfleisch ernährten, und einen König, der von Binsengeflechten speiste und sich anschließend den Mund mit Gras abwischte. Die Krieger trügen Sporen an nackten Füßen und kämpften wie die »Sarazenen«. Männer wie Frauen zeigten keinerlei Scham.27 Wer all diese Gefahren, Anfechtungen und Bedrängnisse unbeschadet überstand, durfte sich Pilger, Büßer und chevalier d’aventure gleichzeitig nennen. 4. Ähnliches gilt für die wohl bedeutendste und zugleich exklusivste Wallfahrt des Mittelalters, die Wallfahrt nach Jerusalem zum Heiligen Grab.28 Schon in der Spätantike reisten gläubige Christen zu den heiligen Stätten in Jerusalem, Nazareth, Bethlehem, am Jordan oder auf dem Sinai, und das ganze Mittelalter hindurch kam der Strom der Pilger nur vorübergehend ins Stocken. Versiegt ist er nie. Auch die Reformation wirkte allenfalls zeitlich versetzt. Martin Luther 23 Hippolytus Delehaye, Le pÀlerinage de Laurent de P‚szthû au purgatoire de S. Patrice, in: Analecta Bollandiana 27 (1908), S. 35 – 60, hier S. 46. 24 Œuvres de Ghillebert de Lannoy, voyageur, diplomate et moraliste, recueillies et publi¦es par Ch. Potvin, Louvain 1878, S. 166 ff. 25 A. Jeanroy / A. Vignaux (Hg.), Voyage au Purgatoire de St Patrice. Visions de Tindal et de St Paul. Textes Languedociens du quinziÀme siÀcle, Toulouse 1903, S. 13: mot perilhoza causa (Ramûn de Perellûs). – Flora und Fauna: Delehaye, Le pÀlerinage (wie Anm. 23), S. 48. 26 Zum Irenbild vgl. Ekkehard Witthoff, Grenzen der Kultur. Differenzwahrnehmung in Randbereichen (Irland, Rußland) und europäische Identität in der Frühen Neuzeit, in: Michael Maurer (Hg.), Neue Impulse der Reiseforschung, Berlin 1999, S. 267 – 284; Reichert, Erfahrung der Welt, S. 102. 27 Jeanroy / Vignaux, Voyage (wie Anm. 25), S. 16 f. 28 Zur Heiliglandwallfahrt vgl. Röhricht, Bibliotheca; ders., Deutsche Pilgerreisen; Huschenbett, Literatur ; Peters, Jerusalem; Ganz-Blättler, Andacht; Ohler, Pilgerleben; Budde / Nachama, Reise; Graboïs, PÀlerin; Folker Reichert, Eberhard im Bart und die Wallfahrt nach Jerusalem im späten Mittelalter, in: Faix / Reichert, Eberhard im Bart, S. 9 – 59; Reichert, Erfahrung, S. 137 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Peregrinationes maiores

151

jedenfalls wäre gerne dem Beispiel seines Gastgebers auf der Feste Coburg, des fränkischen Ritters Hans von Sternberg, gefolgt. Aber mit 48 fühlte er sich zu alt, um die Strapazen noch auf sich zu nehmen.29 Der Höhepunkt der Jerusalemfahrten lag zweifellos im 14. und 15. Jahrhundert, und dies hatte Gründe. Seit 1335 lag die Betreuung der Pilger im Heiligen Land bei den Franziskanern vom Berge Sion. Gemeinsam mit venezianischen Reedern und den muslimischen Behörden in Palästina sorgten sie für Unterbringung, Transport und Verpflegung und stellten kundige Führer, die den Pilgern die Bedeutung der heiligen Stätten erklärten und auf die Menge der zu erlangenden Ablässe hinwiesen. Zumal im 15. Jahrhundert war die Wallfahrt ins Heilige Land in solch festen Formen organisiert, dass der Vergleich mit der modernen Pauschal- oder Gruppenreise sich geradezu aufdrängt. Wer die weite Reise nach Jerusalem auf sich nahm, konnte darauf vertrauen, unterwegs professionell versorgt zu werden und auch vor Ort in guten Händen zu sein. Sowohl sein Bedürfnis nach Sicherheit als auch der Wunsch, in kurzer Zeit möglichst viel von den Heilsmitteln des Heiligen Landes zu profitieren, wurde dadurch befriedigt. Dafür war ein angemessener Preis zu entrichten. Die Passage von Venedig über Jaffa nach Jerusalem und zurück kostete je nach Schiffstyp 15 – 20 oder 40 – 80 (venezianische) Dukaten. Dies schloss die Kosten für den Transport (zum und im Heiligen Land), die Unterkunft an Bord, Geleit, Zölle, Trinkgelder und einen Teil der Verpflegung in aller Regel ein. Über anderes wurde häufig gestritten. Die Ausgaben für seine Ausrüstung, vom Schnappsack bis zur Strohmatte, vom Flohmittel bis zum Brechkübel, musste der Pilger selbst bestreiten. In jedem Fall konnten seine Aufwendungen die Mittel eines einfachen Mannes leicht übersteigen. Die Reise zum Heiligen Land war grundsätzlich jedermann möglich, de facto aber war die Wallfahrt nach Jerusalem die Wallfahrt der Bessergestellten, der Geistlichkeit, des Bürgertums in den Städten, des fürstlichen und ritterlichen Adels, der einen Großteil der Heiliglandpilger stellte. Wenn fürstliche Wallfahrer sich für die Überfahrt rüsteten, kann sogar der Eindruck der Luxusreise aufkommen. Man muss nur nachlesen, was der Wettiner Albrecht der Beherzte auf den Märkten Venedigs einkaufte und im Bauch seiner Galeere unterbringen ließ: nämlich Hühner, Hechte, Stockfisch und Stör, Eier, Honig, Erbsen, Malvasier, Gewürze u.v.a.m., und man weiß, dass seinen 119 Gefährten kaum etwas fehlte.30 Allen Pilgern standen die gleichen Ziele vor Augen: Sie wandelten in den 29 D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 31, Weimar 1913, S. 225 f. (Schreiben an Hans von Sternberg 1530). 30 Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd herrn, herrn Albrecht, … Reiß nach dem H. Landt (wie Anm. 10): Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. B 415, fol. 13v ; Melk, Stiftsbibliothek, Cod. 1574, fol. 74r-75v. Vgl. Andrea Denke, Venedig als Station und Erlebnis auf den Reisen der Jerusalempilger im späten Mittelalter, Remshalden 2000.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

152

Ehre durch Demut

Fußstapfen Christi, Marias und der Apostel und erfuhren die Wahrheit der biblischen Geschichte in ihren Überresten. Sie erkannten im irdischen Jerusalem das himmlische und imaginierten das Ende der Geschichte im Tal Josaphat. Sie befriedigten ihren Heißhunger nach Reliquien und erwarben Ablass in fast unendlicher Menge. Sie zogen dazu von Gedenkstätte zu Gedenkstätte und ließen sich die immer gleichen Geschichten mit den immer gleichen Pointen erzählen. Für die adligen Besucher waren einige Orte von besonderer Bedeutung. Der Ort, wo Georg den Drachen erschlug (bei Beirut), wurde selten besucht, aber die Stätte seiner Enthauptung (bei Lydda) stand regelmäßig auf dem Programm für die Pilger und wurde gerade von den Adligen zur Andacht genutzt. Denn Georg, dem heiligen Ritter, wusste man sich in besonderem Maße verbunden. In Jerusalem schließlich, am Heiligen Grab, erwartete sie der Höhepunkt der Reise: der nächtliche Ritterschlag, durch den sie die Würde eines Grabesritters erwarben. Der Nachweis adliger Abstammung war dafür die Voraussetzung. Danach verpflichteten sie sich eidlich, Recht und Gerechtigkeit zu wahren, Witwen und Waisen zu beschirmen und den christlichen Glauben zu verteidigen. Einerseits bekannten sie sich damit zu den ritterlichen Idealen, gesteigert zur Figur des miles christianus, andererseits folgten sie dem Vorbild der Kreuzfahrer und hielten den Kreuzzugsgedanken lebendig.31 Die Wallfahrt zum Heiligen Grab war insgesamt eine Zeit der Erprobung und Bewährung. Das Leben uff meres wage,32 die ungewohnte Ernährung, das auszehrende Klima – dies alles wurde als Herausforderung von Mannesmut und Mannesehre verstanden. Die Anwesenheit von Frauen empfand man als störend. Aber vor allem die Begegnung und Auseinandersetzung mit den Muslimen, dem Glaubensfeind, gab der Reise nach Jerusalem ihr ganz besonderes Gepräge. Die Plagen begannen beim Betreten des Heiligen Landes, als man sich wie das Vieh abzählen lassen musste und in einem ruinösen Gewölbe, dem »Eselstall« oder »stinkenden Loch«, einquartiert wurde. Sie setzten sich fort auf dem weiteren Weg durchs Heilige Land, wo man in einem Dorf zwischen Jaffa und Ramla regelmäßig mit Lehm und Steinen beworfen wurde, und sie hörten nicht auf in der Heiligen Stadt, wo man damit rechnen musste, beschimpft, bespuckt oder verprügelt zu werden. Die Muslime verunreinigten die heiligen Stätten mit Kot, die christlichen Pilger revanchierten sich, indem sie in Moscheen defäzierten. Es waren »schmutzige Riten«, mit denen in den Gassen Jerusalems die Religionen miteinander konkurrierten.33 Wenn man so will, war die Zeremonie des Ritterschlags am Heiligen Grab ihre logische, wenn auch gesittetere Fortsetzung. Beide Seiten wussten, dass damit der Konflikt offengehalten wurde. Die Zere31 Cramer, Ritterschlag; ders., Ritterorden. 32 Wameszhafft, Hodoeporicon, S. 127 Z. 175. 33 Vgl. Reichert, Pilger und Muslime.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ehre und Erinnerung

153

monie fand deshalb in aller Heimlichkeit statt, »und wo das die Heiden gewahr würden, so wüchs den Pilgern gar viel Leides daraus«.34 Wenn adlige Herren ihr Rittertum wichtig nahmen und ihre Absichten allzu offen kundtaten, konnten sie in Ketten gelegt werden.35 Die sächsischen Herzöge Albrecht der Beherzte und Friedrich der Weise wahrten wohlweislich ihr Inkognito, bis sie wieder von Jaffa abgelegt hatten, hissten dann aber provokativ ihr Banner, um ihre Bereitschaft zu einem neuen Waffengang, ihre Bereitschaft zum Kreuzzug zu signalisieren.36 Der adlige Jerusalempilger durfte somit den Status des Heidenkriegers für sich reklamieren. Dies war sein eigentliches Anliegen bei der Wallfahrt. Die Heiliglandreisen führten einerseits zum empfundenen Zentrum der christlich-europäischen Kultur, sie führten aber zugleich über die Grenzen Europas hinaus. Darin liegt der Kern ihrer Bedeutung. Sie brachten einen kulturellen Konflikt zum Ausdruck, der zur kriegerischen Auseinandersetzung drängte. Die Jerusalempilgerschaft entsprach adligem Selbstverständnis mehr als alle anderen Wallfahrten, von denen zu sprechen war. Der adlige Pilger sah sich als Heiliglandfahrer in seinem Element.

III.

Ehre und Erinnerung

Aus dem Vergleich der vier Fernwallfahrten und ihrer Bedeutung für die adligen Teilnehmer ergibt sich ein Fazit: Wer als Pilger nach Rom, Santiago, Irland oder Jerusalem fuhr, der mochte mehrere und durchaus verschiedene Absichten mit der Wallfahrt verbinden. Rom bot die Möglichkeit zu politischen Gesprächen, Santiago auch die Erfahrung des räumlichen Endes; das Fegefeuer in Irland gestattete Blicke auf die letzten Dinge, das Heilige Land die Begegnung mit den Muslimen; manchmal war sie friedlich und fast schon harmonisch, oft aber nicht. Gleichwohl blieben die wesentlichen Motive allerorten die gleichen: der Wunsch nach geistlichen Erträgen und der Drang nach Ehre und Ruhm. In ersterem wussten alle Wallfahrer sich einig. Adlige und auch fürstliche Pilger waren wie all ihre Mitreisenden fromme Brüder, die Reliquien und Ablässe erwarben, Gebete an den Gedenkstätten sprachen, in Rom beim Anblick der 34 Grünemberg, Pilgerfahrt, S. 116 f. 35 Casola, Viaggio, S. 213 f.; Newett, Canon, S. 270 f.; Schön, Pilgerfahrt, S. 451 f. 36 Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd herrn, herrn Albrecht, … Reiß nach dem H. Landt (wie Anm. 10): Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. B 415, fol. fol. 23v ; Melk, Stiftsbibliothek, Cod. 1574, fol. 107r ; Georg Spalatin, Friedrichs des Weisen Leben und Zeitgeschichte, hg. von Chr. Gotth. Neudecker / Ludw. Preller (Georg Spalatin’s historischer Nachlaß und Briefe 1), Jena 1851, S. 85. – Zu den Kreuzzugsplänen des 14. und 15. Jahrhunderts vgl. Norman Housley, The Later Crusades. From Lyons to Alcazar 1274 – 1580, Oxford 1992, S. 45 ff., 389 ff.; Antony Leopold, How to Recover the Holy Land. The Crusade Proposals of the Late Thirteenth and Early Fourteenth Centuries, Aldershot 2000, S. 189 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

154

Ehre durch Demut

Veronika erschraken und in Jerusalem voller Erregung das Leiden Christi imaginierten. Albrecht von Sachsen fragte in einer kritischen Lage alle »Brüder«, jeczlichen in sonderheit, um Rat, und Herzog Otto von Pfalz-Mosbach verzichtete aus freien Stücken darauf, an Bord des Schiffes seinem Rang und Status entsprechend behandelt zu werden.37 Zwischen dem Dominikaner Felix Fabri, dem Franziskaner Paul Walther von Güglingen und ihren adligen Mitpilgern wird man in dieser Hinsicht keine grundsätzlichen und grundlegenden Unterschiede erkennen können. Anders verhält es sich mit dem zweiten wesentlichen Motiv : Auch der Geistliche konnte Ehre gewinnen. In Jerusalem bestand sie zum Beispiel darin, eine Messe am Heiligen Grab lesen zu dürfen, in Rom, dem Papst zu begegnen, »den Papst bei der Hand« zu haben, wie einer sich ausdrückte.38 Für den Adligen war freilich die gesamte Reise eine Frage der Ehre. Not und Gefahr unterwegs, die bestandenen Abenteuer zu Wasser und zu Land, die Empfänge an Höfen, die Einholung der Reisenden bei ihrer Heimkehr – dies alles brachte Ehre und Ruhm und wird entsprechend in den Berichten von adligen Wallfahrten vermerkt. Bürgerliche, patrizische Wallfahrer taten es ihren Vorbildern nach.39 Verdienste dieser Art ließen sich steigern und mehren. Mir sind nur wenige Kleriker bekannt, die zwei der vier großen Wallfahrtsziele auf einer einzigen Reise oder auch nacheinander besuchten. Adlige und Pilger aus dem städtischen Patriziat taten dies öfter. Ein Aufenthalt in Rom ließ sich mit einer Heiliglandfahrt meist zwanglos verbinden.40 Über Santiago nach Irland zu fahren, kam ebenfalls vor und wurde als erhebende und sich steigernde Erfahrung empfunden. Von Santiago über Mallorca und Messina ins Heilige Land reiste – soweit ich sehe – nur Hans von Sternberg, später Martin Luthers Vertrauter.41 Doch auf verschiedenen Reisen besuchten viele die beiden entlegenen Orte. Drei Pilgerstätten will Arnold von Harff auf einer einzigen ausgedehnten Fahrt aufgesucht haben: Rom, Jerusalem und Santiago, und den Plan, auch zum Purgatorium 37 Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd herrn, herrn Albrecht, … Reiß nach dem H. Landt (wie Anm. 10): Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. B 415, fol. 16r-v ; Melk, Stiftsbibliothek, Cod. 1574, fol. 83r ; Christ, Familienbuch, S. 204. 38 Ludwig Hänselmann, Hans Porners Meerfahrt, in: Zeitschrift des Historischen Vereins von Niedersachsen 1875, S. 113 – 156, hier S. 148: ick hadde den pawes by syner hant. 39 Vgl. dazu Theodor Aign, Die Ketzel. Ein Nürnberger Handelsherren- und Jerusalempilgergeschlecht (Freie Schriftenfolge der Gesellschaft für Familienforschung in Franken 12), Neustadt/Aisch 1961; Herz, Reise. 40 Zum Beispiel Herzog Johann I. von Kleve (1450/51), Eberhard im Bart, Graf von Württemberg (1468), Albrecht der Beherzte von Sachsen (1476), Graf Ludwig von Hanau-Lichtenberg (1484/85), Herzog Bogislaw X. von Pommern (1496 – 1498). – Zu diesen und anderen Reisenden vgl. jeweils Paravicini, Europäische Reiseberichte, Bd. 1 – 3. 41 R. Ehwald, Zwei Reiseberichte von Männern der Reformationszeit, in: Mitteilungen der Vereinigung für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung 1915/16, S. 1 – 20, hier S. 3 – 9.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ehre und Erinnerung

155

sancti Patricii zu fahren, habe er erst in Paris aufgegeben. Doch darf man hier seine Worte bezweifeln.42 Nur Ghillebert de Lannoy, burgundischer Hofmann und immerzu unterwegs, hat nachweislich alle vier bedeutenden Wallfahrtsziele erlebt.43 Grundsätzlich galt für sie alle: Qui plus fait, mieux vault– »wer mehr tut, ist auch mehr wert.« Eine Fernwallfahrt zählte mehr als eine Hofesreise, die Teilnahme am Heidenkrieg übertraf das bloße Sammeln von Ablässen.44 Auf einer Heiliglandfahrt war gewissermaßen beides zu haben. Pilgerschaft und Glaubenskrieg gingen fast nahtlos ineinander über. Obwohl jeder Kreuzzug als Pilgerfahrt galt und beispielsweise die Preußenreise der Heiliglandfahrt als gleichwertig angesehen wurde,45 brachte doch die Jerusalemwallfahrt den Kreuzzugsgedanken nach wie vor am anschaulichsten zum Ausdruck. Doch Ruhm und Ehre waren sichtbar zu machen. Sonst galten sie nichts. Vielerlei Mittel boten sich an, den Verlauf und vor allem das Ergebnis einer Wallfahrt zu dokumentieren. Vor Ort, also in Jerusalem, Santiago oder im Katharinenkloster auf dem Sinai, hängten adlige Pilger ihre Wappenschilde in Pergament auf und führten dadurch jedermann vor Augen, dass sie hier waren. Auch in Holz oder Stein geritzte Schriftzüge oder Wappenskizzen erfüllten diesen Zweck. Nicht einmal das ehrwürdige Kirchenportal im Katharinenkloster, aus Zypressenholz gearbeitet und auf Justinians Stiftung zurückgehend, blieb von den Werkzeugen vornehmer Pilger verschont. Zwar lagen diese Zeugnisse fernab und wurden nur von wenigen Europäern gesehen. Aber spätere adlige Besucher vermerkten aufmerksam und kundig, wer vor ihnen schon die heiligen Orte besucht hatte.46 Die Daheimgebliebenen konnte beeindrucken, was der Reisende von seiner Reise denn mitbrachte: Reliquien, Devotionalien und Andenken, die ein Stück Fremde ins Land brachten. Die Verzeichnisse der Stoffe, Ringlein und Ampullen, der Preziosen und Kuriositäten konnten Seiten füllen. Manches davon ist bis auf

42 43 44 45 46

Groote, Pilgerfahrt, S. 245. Vgl. Paravicini, Europäische Reiseberichte 3, S. 38 ff. Vgl. Paravicini, Fahrende Ritter. Vgl. Paravicini, Preußenreisen, Bd. 1, S. 42 f. Vgl. dazu ausführlich: Kraack, Monumentale Zeugnisse (S. 160 ff. zur Narthextür im Katharinenkloster); ders., Monumentale Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise auf den Wegen nach Santiago de Compostela, in: Klaus Herbers / Robert Plötz (Hg.), Der Jakobuskult in »Kunst« und »Literatur«. Zeugnisse in Bild, Monument, Schrift und Ton (Jakobus-Studien 9), Tübingen 1998, S. 109 – 125; ders., Von Wappen und Namen. Konstitution, Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung von Individuum und Gruppe im Spiegel der monumentalen Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise, in: Stephan Selzer / Ulf-Christian Ewert (Hg.), Menschenbilder – Menschenbildner. Individuum und Gruppe im Blick des Historikers (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 2), Berlin 2002, S. 189 – 210.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

156

Ehre durch Demut

den heutigen Tag erhalten geblieben.47 In Jerusalem war es nicht unüblich, Stücke von den heiligen Stätten zu meißeln oder Pflastersteine aus den Straßen zu brechen, über die Christus geritten sein musste. Aber Georg von Ehingen auf Kilchberg schnitt auch in Rom im Gedränge der Pilger, also heimlich und unter Lebensgefahr, wie er behauptete, ein Stück von jenem Tisch ab, an dem Jesus Christus das Letzte Abendmahl zu sich genommen hatte. In Deutschland ließ er es kostbar einfassen.48 Albrecht der Beherzte von Sachsen brachte nicht nur grüne Marmorsäulen aus Rom, sondern auch ein Stück Porphyr vom Salomonischen Tempel nach Hause nach Dresden. Jahrhundertelang erzählte es von der Wallfahrt des Herzogs zum Heiligen Grab, bis schließlich der geniale Johann Friedrich Böttger an ihm seine neu erfundene Schneidemaschine erprobte und den ehrwürdigen Stein zu Kästchen und Tabatieren verarbeitete.49 Auch Albrechts Neffe Friedrich der Weise erwarb eine große Zahl von heiligen und profanen Gegenständen, die ihn dauerhaft an das Abenteuer seiner Heiliglandfahrt erinnerten. Außerdem nahm er zwei Maler mit auf den Weg. Offenbar hatten sie den Auftrag, Stationen der Reise auch bildlich zu dokumentieren. In der Schlosskirche zu Wittenberg ließ der Herzog nach seiner glücklichen Heimkehr eine (mittlerweile verlorene) Bildtafel aufhängen, die alle Orte zeigte, die er auf der Reise besucht hatte.50 Ähnlich hielten es die Herzöge Friedrich II. von Liegnitz und Bogislaw X. von Pommern, und Ottheinrich von Pfalz-Neuburg ließ sich mit zwei monumentalen Wandteppichen feiern, von denen einer den Ritterschlag des künftigen Pfalzgrafen in den Vordergrund rückte.51 47 Vgl. etwa das Verzeichnis, das der Südfranzose Nompar de Caumont nach der Heimkehr vom Heiligen Land 1420 zusammenstellte: Régnier-Bohler, Croisades, S. 1122 f. Zu erhaltenen Einzelstücken vgl. etwa Karl E. Demandt, Die Orientfahrten der Katzenelnbogener Grafen, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF 33 (1975), S. 27 – 54, hier S. 32; Land im Mittelpunkt der Mächte. Die Herzogtümer Jülich, Kleve, Berg, Kleve 21984, S. 354; Kreuer, Tagebuch, S. 28. 48 Werner Paravicini, Georg von Ehingens Reise vollendet, in: Jean Paviot / Jean Verger (Hg.), Guerre, pouvoir et noblesse au Moyen Age. M¦langes en l’honneur de Philippe Contamine, Paris 2000, S. 547 – 588, hier S. 553 f. (nach der Chronik der Grafen von Zimmern). 49 Carl August Engelhardt, J. F. Böttger. Erfinder des Sächsischen Porzellans. Biographie aus authentischen Quellen (vollendet und hg. von August Moritz Engelhardt), Leipzig 1837, S. 572 f.; Hellmut Schramm, Johann v. Mergenthal, der erste sächsische Landrentmeister (1469/78), Diss. Leipzig 1933, S. 101. 50 Röhricht, Deutsche Pilgerreisen, S. 175; Armin Kunz, Die Jerusalemfahrt Lucas Cranachs d. Ä. Quellenkritische Untersuchung der Überlieferungsgeschichte eines (kunst)historischen Topos, in: AKG 78 (1996), S. 87 – 114, hier S. 105 f., 108. 51 Röhricht, Deutsche Pilgerreisen, S. 203 f. (Friedrich von Liegnitz); Cordula Nolte, Erlebnis und Erinnerung. Fürstliche Pilgerfahrten nach Jerusalem im 15. Jahrhundert, in: Irene Erfen / Karl-Heinz Spieß (Hg.), Fremdheit und Reisen im Mittelalter, Stuttgart 1997, S. 65 – 92, hier S. 86 ff. Zu Ottheinrichs in München (Bayer. Nationalmuseum) bzw. Neuburg a. d. Donau (Schlossmuseum) aufbewahrten Wandteppichen vgl. Annelise Stemper : Die

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ehre und Erinnerung

157

Einfache Adlige besaßen solche Möglichkeiten nicht. Sie konnten sich auch keinen Humanisten leisten, der – wie im Falle Bogislaws – ihre Erlebnisse dramatisierte, oder einen Poeten, der sie versifizierte, wie dies mit der Reise des Grafen Philipp von Katzenelnbogen geschah.52 Sie mussten zu einfacheren Formen der Selbstdarstellung und des Erinnerns greifen. Wichtig waren schriftliche Zeugnisse, die etwa den erfolgreichen Einstieg ins Purgatorium sancti Patricii oder den Erwerb der Ritterwürde beim Heiligen Grab erwiesen.53 Wichtiger aber war die Aufzeichnung eines Berichts, der die Wallfahrt als eine mögliche Form adligen Reisens beschrieb und künftigen Generationen als Richtschnur rechten Verhaltens dienen konnte. Ein anschauliches Beispiel gibt das Familienbuch der Herren von Eptingen im heutigen Kanton Basel. Der Bericht von einer Heiliglandfahrt steht hier neben einer Geschichte der Eptinger, neben Nachrichten von Turnieren, Jagden und Helmzierden, neben Ahnenproben und Sentenzen und trug so dazu bei, adliges Wesen zu definieren.54 Die Ehre des Reisenden bestand folglich darin, das Ansehen seines Hauses zu mehren und über die Person des Einzelnen hinaus zu bewahren. Über den Tod hinaus und die Generationen verbindend wirkte schließlich auch das Grabmal, das einem Reisenden errichtet wurde. Eine systematische Bestandsaufnahme fehlt. Aber Einzelfälle illustrieren den Sachverhalt. Reinhard von Neuneck zum Beispiel, Hofmeister und Begleiter des Pfalzgrafen Ottheinrich, ließ sein Grabmal und außerdem ein Sakramentshäuschen, das er kurz vor seinem Tode (1551) stiftete (beides in der katholischen Pfarrkirche zu Glatt bei Sulz), mit den Zeichen von Santiago, Zypern (Katharina) und Jerusalem schmücken. Dadurch blieb die Erinnerung an seine Wallfahrten präsent, seine Ehre beständig.55

52

53

54 55

Wandteppiche, in: Georg Poensgen (Hg.), Ottheinrich. Gedenkschrift zur vierhundertjährigen Wiederkehr seiner Kurfürstenzeit in der Pfalz (1556 – 1559), Heidelberg 1956, S. 141 – 171, hier S. 160 ff. Cordula Nolte, Fürsten und Geschichte im Nordosten des spätmittelalterlichen Reiches. Zur literarischen Gestaltung der Jerusalemreise Herzog Bogislaws X. von Pommern, in: Chantal Grell / Werner Paravicini / Jürgen Voss (Hg.), Les princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siÀcle (Pariser Historische Studien 47), S. 151 – 169; Silvia Schmitz, Die Pilgerreise Philipps d. Ä. von Katzenelnbogen in Prosa und Vers. Untersuchungen zum dokumentarischen und panegyrischen Charakter spätmittelalterlicher Adelsliteratur (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 11), München 1990, bes. S. 219 ff. Purgatorium: Walsh, Pilger (wie Anm. 21), S. 97 ff. – Eine der (seltenen) Urkunden über den Erwerb der Ritterwürde vom Heiligen Grabe ist abgedruckt bei Helmut Lahrkamp, Mittelalterliche Jerusalemfahrten und Orientreisen westfälischer Pilger und Kreuzritter, in: Westfälische Zeitschrift 106 (1956), S. 269 – 346, hier S. 345 f. Anm. 309a; vgl. auch FavreauLilie, German Empire, S. 334. Christ, Familienbuch. – Zu (patrizischen) Familienbüchern vgl. Urs Martin Zahnd, Die autobiographischen Aufzeichnungen Ludwig von Diesbachs. Studien zur spätmittelalterlichen Selbstdarstellung im oberdeutschen und schweizerischen Raume, Bern 1986, S. 309 ff. Friedrich Hossfeld / Hans Vogel (Bearb.), Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns, Bd. 1:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

158

Ehre durch Demut

Das wahrscheinlich kompletteste und zugleich anspruchsvollste Beispiel gibt jedoch die Tumba Arnolds von Harff in der Pfarrkirche zu Lövenich bei Erkelenz am Niederrhein (Abb. 29).56 Nicht die halbplastische Gestaltung der Platte aus Sandstein und ihr Erhaltungszustand, nicht die Inschrift im Schriftband und die 32 Ahnenwappen, die den Toten umrahmen, sind hier von Belang, sondern allein die beiden Felder rechts und links vom Kopf (Abb. 30). Sie enthalten Symbole und Zeichen, die an die Reisen Arnolds erinnern. Nicht jedes von ihnen erschließt sich auf Anhieb. Doch die gekreuzten Petersschlüssel mit der Papstkrone darüber stehen für die römische Wallfahrt, und der Pilgerstab mit Flasche verweist auf Santiago. Das fünffache Jerusalemkreuz fehlt auffälligerweise, aber als Sinaipilger durfte Arnold die Marterwerkzeuge der heiligen Katharina, Rad und Schwert, als sein Zeichen beanspruchen. Auch andere adlige und patrizische Wallfahrer legten darauf besonderen Wert.57 Ganz aus dem Rahmen fällt das Winkelmaß links oben innen. Es gehört zu den Attributen des Apostels Thomas, der dem Ruf eines indischen Königs gefolgt sei, um einen Tempel zu bauen, und dann die Bevölkerung zum christlichen Glauben bekehrt habe.58 Auch eine Miniatur zu Arnolds Itinerar stellt den Apostel mit dem Winkelmaß dar (Abb. 31). Der rheinische Ritter behauptet zwar, tatsächlich das Thomasgrab im südindischen Mailapur (Mylapore) aufgesucht und somit auch an dieser heiligen Stätte gebetet zu haben. Doch damit bestätigt er nur das alte Vorurteil, dass Reisende lügen. Sein angeblicher Erfahrungsbericht ist vom Roten Meer an komplett erfunden, aus Marco Polo, Johann von Mandeville und der Legenda aurea zusammengeschrieben.59 Nur als geistiges Schweifen in die Ferne sind seine phantastischen Exkursionen zu verstehen. Auch andere adlige Pilger trugen sich mit der Absicht, eine Heiligland- und Sinaiwallfahrt mit einem Abstecher nach Indien zu krönen.60 Wie viele Abenteuer, wie viel Bewährung und schließlich wie viel Ehre hätten sich damit verbunden! Aber keinem ist die Reise gelungen. Am hartnäckigsten verfolgte der kastilische Ritter Pero Tafur das Ziel. Doch als ihm ein heimkehrender Kaufmann, Niccolý de’ Conti aus Chioggia, von seinen eigenen Schicksalen, von Entbehrungen und Gefahren, in beschwörenden Worten erzählte,

56

57 58 59 60

Kreis Hechingen, Hechingen 1939, S. 86 f., 88; Johann Ottmar, Die Grabmäler der Familie von Neuneck in der Pfarrkirche in Glatt, in: Glatter Schriften 1 (1979), S. 5 – 30, hier S. 13 ff. Edmund Renard (Bearb.), Die Kunstdenkmäler der Kreise Erkelenz und Geilenkirchen (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz 8,2), Düsseldorf 1904, S. 329 f. (85 f.); Wilhelm Ewald, Rheinische Heraldik (Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz 27,1), Düsseldorf 1934, S. 175 f. Vgl. Cramer, Ritterorden, Abb. 1, 2 (Ketzel), 15 (Christoph Fürer von Haimendorff), 20 (Georg Schrimpf von Berg), 25 (Jan van Scorel). Iacopo da Varazze, Legenda aurea (wie Anm. 22), S. 53 – 62; Legenda aurea (wie Anm. 22), S. 38 – 46. Groote, Pilgerfahrt, S. 131 ff. Vgl. Hiestand, Sinai, S. 96; Reichert, Erfahrung, S. 157, 229. – Zum Vorurteil vgl. Adams, Travelers. Paravicini, Fahrende Ritter (wie Anm. 44), S. 223, 241.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ehre und Erinnerung

159

Abb. 29: Grabmal Arnolds von Harff (Lövenich, katholische Pfarrkirche)

da verzichtete er weise auf den letzten Teil der Reise.61 Der Wunsch nach Bewährung in fernen Kulturen ging über die Kräfte des fahrenden Ritters hinaus. Arnold von Harff hat den Versuch erst gar nicht unternommen und dennoch bis ins Grab hinein den Anspruch aufrecht erhalten, auch nach Indien zum Apostel Thomas gepilgert zu sein. Mehr Schein als Sein, könnte man sagen. Anspruch und Wirklichkeit kamen nicht mehr zur Deckung. So gesehen, spiegelt Arnolds Grabmal nicht nur den Glanz, sondern auch etwas vom Elend des spätmittelalterlichen Rittertums wieder. 61 Pero Tafur, Travels and Adventures 1435 – 1439, transl. and ed. with an introduction by Malcolm Letts, London 1926, S. 84 ff. – Zu Conti vgl. Thomas M. Schmidt, Die Entdeckung des Ostens und der Humanismus. Niccolý de’ Conti und Poggio Bracciolini, in: MIÖG 103 (1995), S. 392 – 418.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

160

Ehre durch Demut

Abb. 30: Grabmal Arnolds von Harff, Details

Abb. 31: Arnold von Harff beim Apostel Thomas in Indien

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Pilger und Muslime im Heiligen Land. Formen des Kulturkonflikts im späten Mittelalter

I.

Die Wallfahrt zum Heiligen Grab

Nur in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung spielte die Wallfahrt zum Heiligen Land keine besondere Rolle für das christliche Denken. Zwischen dem 4. und 11. Jahrhundert und erst recht nach der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer zog ein kontinuierlicher Strom christlicher Pilger nach Palästina, um auf den Spuren Christi zu wandeln und dort zu beten, »wo seine Füße gestanden haben« (Vulgata Ps 131,7: adorabimus in loco ubi steterunt pedes eius). Nach dem Fall der Kreuzfahrerstaaten ging der Pilgerverkehr zwar merklich zurück, doch auch im 14. und 15. Jahrhundert blieb Palästina ein geistlich wie weltlich lohnendes Ziel.1 Verschiedene Umstände trugen dazu bei: 1. Seit 1335 unterhielt der Franziskanerorden eine dauernde Niederlassung auf dem Berg Sion vor den Toren Jerusalems. Guardian und Konvent sahen ihre Aufgabe darin, das lateinische Christentum in der Heiligen Stadt zu repräsentieren und Pilgern, die nach Jerusalem kamen, Seelsorge und Unterstützung im Alltag zuteil werden zu lassen. Sie erwarben dazu die Stätte des Letzten Abendmahls, ein Konventsgebäude und zwei Kapellen und erlangten die Erlaubnis zu Gebet und Gottesdienst nicht nur am Heiligen Grab, sondern nach und nach bei den meisten heiligen Stätten in Jerusalem und Umgebung. Gemeinsam mit venezianischen Reedern und den muslimischen Behörden in Palästina betreuten und organisierten sie den Transport der ankommenden Pilger, ihre Unterkunft und Verpflegung. Zumal im 15. Jahrhundert war die Wallfahrt ins Heilige Land in solch festen Formen organisiert, dass der Vergleich mit der modernen Pauschal- oder Gruppenreise sich geradezu aufdrängt. Dies engte den Bewegungsspielraum des einzelnen Pilgers zwar wesentlich ein, es gab ihm aber ein Gefühl der Sicherheit und erhöhte seine Aussicht, unbeschadet wieder in die 1 Zur Wallfahrt nach Jerusalem vgl. Ganz-Blättler, Andacht; Budde / Nachama, Reise; Favreau-Lilie, German Empire; Graboïs, PÀlerin; Faix / Reichert, Eberhard im Bart, S. 9 – 59; Reichert, Erfahrung, S. 137 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

162

Pilger und Muslime im Heiligen Land

Heimat zurückzukehren. Wer die weite Reise nach Jerusalem auf sich nahm, konnte darauf vertrauen, vor Ort in guten Händen zu sein.2 2. Worauf er ebenfalls bauen konnte, war die Aussicht auf unendlichen Ablass. Gemeint war damit der Nach- oder Erlass zeitlicher Sündenstrafen vor Gott, wie er sich aus der frühmittelalterlichen Bußpraxis entwickelt hatte, in vollem Umfang – als Plenarablass – aber erst den Kreuzfahrern, dann den Rompilgern in Heiligen Jahren zugutegekommen und im Nachhinein von der scholastischen Theologie begründet worden war. Die Heiliglandfahrer des 14. und 15. Jahrhunderts versprachen sich die »Vergebung von Schuld und von Pein« schon beim Betreten des Heiligen Landes. Erst recht an den einzelnen Gedenkstätten und Gnadenorten wurde ihnen voller oder teilweiser Ablass gewährt. Der geistliche Nutzen, den der Pilger bei einer Heiliglandfahrt davontrug, war – im Wortsinne – immens. Auf lange Tradition oder päpstliche Legitimierung konnten die Ablässe in Jerusalem zwar nicht zurückblicken. Vielmehr werden sie 1346 überhaupt erst fassbar und gingen offenbar auf die Tätigkeit der Franziskaner vom Berge Sion zurück. Päpstliche Bewilligungen für die Gewährung von Indulgenzen an einzelnen Jerusalemer Kirchen und Stätten wurden erst seit 1480 erteilt. Aber so gut wie alle Pilgerberichte lassen erkennen, in welchem Maße die Praxis vor Ort den Wünschen und Bedürfnissen der Pilger entsprach. 3. Jerusalem selbst ließ den Pilger nicht nur am Leben und Sterben Christi im Nachvollzug teilhaben, sondern galt seit dem frühen 12. Jahrhundert als die Mitte der Welt. Mittelalterliche Weltkarten legten seitdem die Heilige Stadt in den Schnittpunkt der Kontinente Asien, Afrika und Europa, und in der Grabeskirche, unter der Vierung des griechischen Katholikon, zeigte man die Stelle, die die Weltmitte bezeichne. Denn von hier, wo das Kreuz Christi über dem Grab Adams errichtet worden sei, hatte die Heilsgeschichte ihren Ausgang genommen, und hier sollte sie auch ihren Abschluss finden: Im Tale Josaphat, dem Kidrontal zwischen dem Salomonischen Tempel und dem Ölberg, werde das Jüngste Gericht gehalten und das neue, das himmlische Jerusalem an der Stelle des alten in jener Größe und Herrlichkeit errichtet werden, die der Engel des Herrn dem Apostel in der Offenbarung prophezeit hatte. Dort ein Grab zu besitzen, eröffnete bessere Aussichten für das Ende der Geschichte, und mancher Jerusalempilger reservierte mit einem Stein oder sonst einer Markierung bereits seinen Platz für den Tag des Gerichts.3 2 Leonhard Lemmens, Die Franziskaner im Heiligen Lande, Bd. 1: Die Franziskaner auf dem Berge Sion, 1335 – 1552, Münster 1925; Kaspar Elm, La Custodia di Terra Santa. Franziskanisches Ordensleben in der Tradition der lateinischen Kirche Palästinas, in: ders., Vitasfratrum. Beiträge zur Geschichte der Eremiten- und Mendikantenorden des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts, hg. von Dieter Berg, Werl 1994, 241 – 262. 3 Mähl, Jerusalem; Konrad, Das himmlische und das irdische Jerusalem; Prawer, Jerusalem; Arentzen, Imago mundi; Bianca Kühnel, From the Earthly to the Heavenly Jerusalem.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Wallfahrt zum Heiligen Grab

163

4. Hinzu kam ein weltlicher Gesichtspunkt: Die Reise zum Heiligen Land war kein ungefährliches Unternehmen. Wochenlang sahen sich die Pilger den Unbilden der Seefahrt, den Wechselfällen von Klima und Wetter und einem Leben uff meres wage4 fast schutzlos ausgeliefert. Sie suchten einen Weg an feindlichen Raubschiffen und türkischen Küstenwachen vorbei und hielten sich eine Zeitlang in Feindesland auf. Auch ungewohnte Ernährung, Krankheiten und überhaupt die Anstrengungen der Reise setzten den Pilgern zu. Nicht wenige kamen ums Leben. Dennoch wurde dies alles nicht als abschreckend, sondern auch als Herausforderung von Mannesmut und Mannesehre empfunden. Die Teilnahme von Frauen konnte leicht als Minderung des Erlebnisses und seines Wertes aufgefasst werden.5 Gerade in jenen Kreisen, die sich die weite und aufwendig organisierte Reise nach Jerusalem am ehesten leisten konnten, im Adel und beim patrizischen Bürgertum, wurde die Fahrt nicht nur als Gelegenheit zum Erwerb geistlichen Lohns verstanden, sondern auch als Chance, sich ritterlich zu bewähren. In der Ritterschaft vom Heiligen Grab, die die Adligen und einige patrizische Bürger erwarben, wurde sie sichtbar verwirklicht. Neugier auf die Exotik des Orients ließ sich damit leicht verbinden. Kaum eine andere Unternehmung war zu beidem so gut geeignet.6 Wie viele Pilger im 14. und 15. Jahrhundert das Heilige Land aufsuchten, wissen wir nicht einmal annähernd genau. Nur Schätzungen sind möglich. Sie basieren auf der Anzahl der von Venedig abgehenden Schiffe und deren Fassungsvermögen, dokumentiert nicht zuletzt durch die Berichte einzelner Pilger. Das zur Verfügung stehende Datenmaterial ist alles andere als lückenlos, die Berechnungen weichen daher signifikant voneinander ab. Die Ansätze schwanken zwischen jährlich 120 und 600 Pilgern für das 14., zwischen 150 und 500 für das 15. Jahrhundert. So viel scheint sicher, dass die Zahl der geistlich Reisenden jedes Jahr in die Hunderte, über ein ganzes Jahrhundert gerechnet in die Zehntausende ging. Insofern war die Wallfahrt zum Heiligen Land zwar keine Massenbewegung, aber doch eine Zeiterscheinung des ausgehenden Mittelalters, an der nicht wenige partizipierten.7 Daraus folgt: Schon die Zahl der Pilger lässt erkennen, dass die spätmittel-

4 5 6 7

Representations of the Holy City in Christian Art of the First Millennium, Rom – Freiburg – Wien 1987; Hengevoss-Dürkop, Jerusalem; Baumgärtner, Wahrnehmung. Wameszhafft, Hodoeporicon, S. 127 Z. 175. Vgl. Ganz-Blättler, Andacht, S. 323 ff. Cramer, Ritterorden; Peter Welten, Reisen nach der Ritterschaft. Jerusalempilger in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 93 (1977), S. 283 – 293; Reichert, Ehre. Eliyahu Ashtor, Venezia e il pellegrinaggio in Terrasanta nel basso medioevo, in: Archivio Storico Italiano 143 (1985), S. 197 – 223; Jean Richard, Le transport outre-mer des crois¦s et des pÀlerins, in: Klaus Friedland (Hg.), Maritime Aspects of Migration, Köln – Wien 1989, S. 27 – 44.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

164

Pilger und Muslime im Heiligen Land

alterlichen Heiliglandfahrten kein marginales Phänomen der europäischen Geschichte darstellen. Erst recht die Bedeutung des Ortes für das christliche Weltbild erhebt sie in den Rang eines signifikanten Geschehens. Es war kein Nebenschauplatz, auf dem sich Christen und Muslime begegneten. Die festen Formen, in denen die Wallfahrt in aller Regel verlief, ließen wenig Raum für individuelle Eigenarten und Erlebnisse. Die Pilger traten als Repräsentanten der lateinisch-christlichen Kultur auf und wurden auch von ihrem Gegenüber, den Muslimen, als solche betrachtet. Dass sie nur zu einer bestimmten Jahreszeit, auf einen Schlag und gruppenweise eintrafen, kann diesen Eindruck nur verstärkt haben.

II.

Christen und Muslime

Nur im 12. Jahrhundert, zur Zeit der Kreuzfahrerstaaten, gab es ein Nahverhältnis der Pilger aus dem Westen zur Bevölkerung in Palästina, wenigstens zu ihrer führenden Schicht. Es war nicht frei von Spannungen. Doch die Debatten, die über die Lebensformen der Kreuzfahrer im Orient geführt wurden, waren Debatten unter Brüdern in Christo. In allen anderen Epochen durften sich die lateinischen Pilger zwar in ihrer geistlichen Heimat fühlen; sie mussten aber feststellen, dass das Land in fremden Händen war und sie selbst nur Gastrecht besaßen. Sprachlich, kulturell, mental und religiös trennte ein tiefer Graben die Besucher von den Bewohnern des Landes.8 Dies galt schon für die Angehörigen der orientalisch-christlichen Kirchen,9 noch mehr für die Muslime, die Palästina im 7. Jahrhundert und erneut im ausgehenden 12. erobert hatten und seitdem fast ungestört besaßen. Seit 1250 gehörte das Heilige Land zum mamlukischen Sultanat in Kairo. Jerusalem selbst war Sitz eines Gouverneurs im Range eines naƒib, der – seit 1376 – Kairo direkt unterstand. Jeder Pilger empfand dies alles als Unrecht, musste sich aber wenigstens für die kurze Weile seines Aufenthalts mit den Verhältnissen arrangieren und ein Auskommen mit den Behörden und der Bevölkerung suchen. Hier und da war er sogar darauf angewiesen, sich ein Bild von den Glaubens- und Lebensformen der »Heiden« zu machen und sogar ein gewisses Verständnis für ihre Eigenheiten zu entwickeln. Die Voraussetzungen dafür waren denkbar ungünstig: 1. Die Kürze des Aufenthalts ließ ein genaueres Verständnis für das Land und seine Bewohner von vornherein nicht zu. In der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts 8 Vgl. Aryeh Graboïs, Les pÀlerins occidentaux en Terre sainte au Moyen Age. Une minorit¦ ¦trangÀre dans sa patrie spirituelle, in: Studi medievali III 30 (1989), S. 15 – 48. 9 Vgl. Johannes Pahlitzsch, Graeci und Suriani im Palästina der Kreuzfahrerzeit. Beiträge und Quellen zur Geschichte des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem, Berlin 2001.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Christen und Muslime

165

konnte es noch vorkommen, dass Pilger wie Wilhelm von Boldensele oder Niccolý da Poggibonsi sich mehrere Jahre in der Heiligen Stadt aufhielten. Aber je mehr die Franziskaner vom Berg Sion die Organisation der Heiliglandfahrten übernahmen und je hilfreicher sie die Besucher betreuten, um so kürzer wurden die Aufenthalte der Pilger. In dieser so knapp bemessenen Zeit waren die heiligen Stätten in und um Jerusalem, in Bethanien (al-Ayzahriya), Bethphage (Beit Paggi), Bethlehem, Lydda (Lot), Emmaus (damals mit al-Qubaybah identifiziert), bei Jericho und am Jordan zu besuchen und überall Ablässe zu erwerben. Der Pilger kaufte Reliquien, Devotionalien und Andenken, sprach Gebete und nahm an Umzügen teil. Zwischen Ölberg, Via Dolorosa, Sion und Grabeskirche führte er sich das Leiden Christi vor Augen. Dies alles geschah unter Führung und Aufsicht. Für ein genaueres Hinsehen blieb keine Zeit übrig. Man sei mit Prozessionen und Gebeten zu sehr beschäftigt gewesen, um die Unterschiede zwischen den orientalischen Christen genauer erfassen zu können, bemerkte einmal ein französischer Pilger.10 Ähnliches galt sicher auch für den Alltag und die Kultur der Muslime. 2. Hinzu kam das Sprachproblem. Keiner der westlichen Pilger hat sich der Mühe unterzogen, für seinen Kurzaufenthalt im Heiligen Land die arabische Sprache, geschweige denn die Schrift zu erlernen. Auch wer wie Arnold von Harff eine längere Landreise über Ägypten hinter sich brachte, kam mit knappem Vokabular, ein paar banalen Phrasen (este te lopente – wat woultu, a tzismo ede – wie heyscht dat, marrat nyco – frauwe sal ich by dir slaeffen u. ä. m.) und den Zahlworten aus.11 Außerdem schrieb er einige Schriftproben auf und gab sie in seinem Reisebericht wieder. Auch Paul Walther von Güglingen, der immerhin zwei Jahre im Vorderen Orient verweilte, brachte es zu nicht mehr als 250 Einträgen in sein persönliches Glossar.12 Die allermeisten Pilger engagierten deshalb schon in Venedig einen Dolmetscher oder vertrauten sich einem jener Geleitsleute oder Dragomane an, die vom Sultanat in Kairo lizensiert wurden und ihnen nicht nur einiges von den Mühen des Alltags, sondern auch die Notwendigkeit abnahmen, sich in die sie umgebende Kultur hineinzudenken. 3. Auch wenn ein Pilger sich für das Leben und Denken der Muslime interessierte (und dafür gibt es nicht wenige Beispiele), stand ihm ein grundsätzliches Hindernis immer vor Augen: Neugier, seit Augustinus eine Untugend wider Gott, verbot sich für den Christenmenschen ganz elementar, für den Pilger in besonderem Maße, im Heiligen Lande erst recht. Es ist ebenso folgerichtig wie 10 Nompar de Caumont, Le voyage d’outre-mer — J¦rusalem, in: Régnier-Bohler, Croisades, S. 1057 – 1123, hier S. 1154. 11 Groote, Pilgerfahrt, S. 112 ff. 12 Kristian Bosselmann-Cyran, Das arabische Vokabular des Paul Walther von Guglingen und seine Überlieferung im Reisebericht Bernhards von Breidenbach, in: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 12 (1994), S. 153 – 182.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

166

Pilger und Muslime im Heiligen Land

bezeichnend, dass die meisten Heiliglandberichte über die Anreise nach Palästina viel farbiger, persönlicher und lebendiger erzählen als von ihrem Aufenthalt im Heiligen Land. Jene Reisende, die den Weg über Ägypten und den Sinai wählten, waren freier, offener und erzählten zuweilen sogar von den Muslimen in nüchtern-pragmatischer Weise und besserer Kenntnis. Jean Adornos Beschreibungen von Heiratsbräuchen, Eherecht und Glaubensvorstellungen in Tunis und Ägypten geben dafür das beredteste Beispiel.13 Doch je näher die Ankunft im Heiligen Land rückte, umso augenfälliger trat alles Profane zurück und nahmen die geistlichen Zwecke der Reise die ganze Aufmerksamkeit des Pilgers in Anspruch. Denn dort waren nicht Beobachtungsgabe und Wissensdurst, sondern Bibelfestigkeit, Glaubensstärke und Demut gegen Gott gefragt. 4. Das Verhältnis von Christentum und Islam war und ist historisch wie theologisch extrem belastet. Man kann sie als konkurrierende Religionen bzw. Konkurrenzkulturen betrachten. Sie stimmen in Wesentlichem überein, betonen aber zugleich die Grundsätzlichkeit der Unterschiede und nehmen dabei aufeinander Bezug. Für die Pilger war dies nicht so sehr ein theologisches Problem. Auch die Bedeutung der Stadt Jerusalem im Islam und die Existenz einer muslimischen Wallfahrt dorthin hat sie wenig oder gar nicht beschäftigt. Wichtig war ihnen der politische Status des Heiligen Landes und der Heiligen Stadt sowie der ungehinderte Zugang zu den heiligen Stätten. Die Erinnerung an die biblische Geschichte wie an die Epoche der Kreuzfahrerstaaten drängte sich immer wieder einmal auf und machte ihnen den Verlust, den die Christen erlitten hatten, schmerzlich bewusst. Vor allem aber traf sie das Verbot, bestimmte, ihnen wichtige Orte zu betreten. Dazu gehörten das »Haus des Pilatus« an der Via Dolorosa und die Anna-Kirche nahebei, von Saladin schon 1192 in eine Koranschule verwandelt. Die Himmelfahrtkapelle auf dem Ölberg, seit 1198 eine Moschee, konnte nur gegen neuerliche Gebühren besucht werden, der Felsendom (Kubbat al-Sakhra) war den Pilgern wie überhaupt allen Nichtmuslimen gänzlich verschlossen. Denn die Muslime verehrten unter seiner Kuppel die Stätte, von der aus Mohammed seine Himmelsreise angetreten habe. Die Christen dagegen sahen in ihm »Salomos Tempel« oder den »Tempel des Herrn« und versuchten, sich heimlichen Zugang oder wenigstens Einblick zu verschaffen. Christen und Muslime konkurrierten um Orte des religiösen Gedenkens, jede Seite mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln.14 Manchmal bildete man sich die Konkurrenz auch nur ein: Pilatus werde von den Muslimen als ein Prophet verehrt, will ein bayerischer Pilger erfahren haben; deshalb müsse

13 Adorno, Itin¦raire, S. 64 ff. Vgl. Paravicini, Europäische Reiseberichte 3, S. 108 ff. 14 Zur Topographie grundlegend: Bieberstein / Bloedhorn, Jerusalem.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Kontakte, Konflikte und »schmutzige Riten«

167

man den Eintritt zu seinem Palast teuer bezahlen.15 Doch auch ein eingebildeter Wettbewerb ist ein Wettbewerb. Sogar in der Verehrung der heiligen Stätten kam das gespannte Verhältnis zwischen Christen und Muslimen zum Ausdruck. 5. Kein christlicher Pilger reiste ohne ein bestimmtes Wissen vom Islam und von den Muslimen ins Heilige Land. Das Bild, das man sich im lateinischen Westen von Mohammed und der von ihm gestifteten Religion machte, war im Frühmittelalter entstanden, bewies aber eine bemerkenswerte Dauerhaftigkeit und erschien somit durch Tradition verbürgt. Es bestand aus einer Reihe von Vorurteilen und Stereotypen, die auf folgenden Grundannahmen aufbauten: – Der Islam ist religionsgeschichtlich ein Ableger des Christentums. Mohammed und die Muslime galten als Renegaten, seine Lehren als Häresie. – Mohammed stiftete die neue Religion aus persönlichen Motiven. Auch die von jeher augenfälligen Verbote des Genusses von Schweinefleisch und Alkohol wurden mit der Biographie des Propheten begründet. – Mohammed genießt übertriebene, ja göttliche Verehrung. Der Islam ist eine polytheistische Religion. Seine Anhänger machen sich des Götzendiensts schuldig. – Der Islam erlaubt den Muslimen eine unmäßige und ausschweifende Lebensführung, vor allem in sexueller Hinsicht. Das Leben der Muslime erschien als luxuria und fornicatio, als sündhaft in christlichem Sinn.16 »Vorkenntnisse« wie diese mögen dem Pilger geholfen haben, die Erscheinungsweisen der arabisch-islamischen Kultur wenn schon nicht zu verstehen, so doch leichter begreifen zu können. Zur Verständigung zwischen Christen und Muslimen trugen sie indessen gar nichts bei, sondern erschwerten sie nur.

III.

Kontakte, Konflikte und »schmutzige Riten«

Waren sämtliche Begegnungen von Pilgern und Muslimen von vornherein zum Scheitern verurteilt? Keineswegs. Wir besitzen genügend Zeugnisse, die das Gelingen von Kontakten belegen. Das schlagendste Beispiel gibt wahrscheinlich der Ulmer Dominikaner Felix Fabri, der bei seiner zweiten Heiliglandfahrt den Eseltreiber suchte und fand, mit dem er bei der ersten Reise gute Erfahrungen gemacht hatte. Cassa, so (oder ähnlich) hieß Fabris Freund, empfing ihn mit Küssen und Lachen und war ebenso erstaunt wie erfreut, den Ulmer Dominikaner noch einmal zu sehen. Fabri hatte ihm aus seiner Heimat zwei eiserne 15 Röhricht, Deutsche Pilgerreisen, S. 185. 16 Zum europäischen Islambild vgl. Ancona, Leggenda; Daniel, Islam; Rotter, Abendland; ders., Embricho.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

168

Pilger und Muslime im Heiligen Land

Steigbügel mitgebracht, »die er mit Zeichen großer Freude annahm«. Beim Ritt hinauf nach Jerusalem half er seinem Kunden, so gut er konnte, und diente ihm, als sei dieser »ein Fürst«. Er half ihm beim Aufsteigen, wechselte häufig die Esel und hielt den Reiter in schwierigem Gelände fest, er gab ihm von seinen Speisen und besorgte Feigen und Trauben aus den Gärten am Wege. Felix Fabri hatte auch sonst nicht unbedingt Grund zur Klage: Ein Besuch im »Haus des Pilatus« wurde ihm ermöglicht, und in Gaza durfte er sogar einen Blick hinter den Schleier tun und die Gesichter einiger palästinensischer Damen betrachten. Dem Fremden wurde gewährt, was den meisten Einheimischen verwehrt blieb.17 Der schwäbische Dominikaner besaß viele Eigenarten, im Guten wie im Schlechten, und mag durch sein sanguinisches Naturell manche Barriere durchbrochen haben. Doch auch andere Heiliglandfahrer kamen mit Muslimen in Verbindung und haben glückliche Momente erlebt, sei es, dass ihnen türkische Mekkapilger freundlich zunickten, sei es, dass ein »frommer Heide« sich als »ehrbar« und »redlich« erwies.18 Margery Kempe wurde von ihren christlichen Mitpilgern am Berg der Versuchung im Stich gelassen, doch von einem der einheimischen Führer auf den Gipfel geschoben, Paul Walther von Güglingen und seine Gruppe erhielten von ihrem Dolmetscher in Hebron eine Einladung zu einem gemeinsamen Essen nach Hause und stellten den Wein dazu.19 Einige Pilger zogen bemerkenswerten Nutzen aus solchen Kontakten. Sie informierten sich, fragten nach und machten sich ein Bild von der Gegenwart des Heiligen Landes. Sie lernten zu unterscheiden zwischen – den »Arabern«, das sind die nomadischen Beduinen, vor deren Diebereien und Bübereien man auf der Hut sein musste; – den »Sarazenen« (oder »Mauren«); darunter verstand man die sesshafte Bevölkerung, mit der man wenigstens für wenige Wochen ein Auskommen finden musste; – den Mamluken, den Herren des Landes, die den Pilgern Sicherheit und Geleit garantierten. – Auch von Drusen und Schiiten (Rafiditen) ist gelegentlich die Rede. Die Lateiner interessierten sich für die religiösen Gewohnheiten und die Stellung der Frau, für Kleidung, Nahrung und auch das Liebesleben der Muslime, für Heiratsbräuche und Hygiene, für die politischen Zustände und die nicht leicht zu durchschauende, auf dem »Privileg der Sklaverei« beruhende Sozialstruktur bei 17 Fabri, Evagatorium 1, S. 208 f.; 2, S. 135; 2, S. 373. Zum Autor vgl. Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 195, 210 ff., 547 ff. 18 Christ, Familienbuch, S. 277; Röhricht, Deutsche Pilgerreisen, S. 185; Ruppersberg, Reise, S. 87. 19 Margery Kempe: Sanford Brown Meech / Hope Emily Allen (Hg.), The Book of Margery Kempe, London 1940, S. 74; Walther, Itinerarium, S. 154 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Kontakte, Konflikte und »schmutzige Riten«

169

den Mamluken. Denn gerade zu ihnen fühlten sie sich am meisten hingezogen, sei es, wenn sie die »Sarazenen« verhauten, sei es, wenn sie sich mit Wein betranken. Freilich hielt man sie nicht für wirkliche Muslime, sondern – fälschlich – alle für »verleugnete« Christen.20 Dem gegenüber stehen die zahllosen Klagen und Urteile über die Unzuverlässigkeit, Verschlagenheit und Feindseligkeit der Muslime. Da der äußere Verlauf fast sämtlicher Reisen in einem kaum variierten Schema verblieb, kann man nahezu beliebige Beispiele herausgreifen und davon ausgehen, zugleich ein Bild von den Erlebnissen anderer Wallfahrer zu erhalten. In vielem charakteristisch und zugleich von hoher Anschaulichkeit sind die Erzählungen des Mailänder Domherren Pietro Casola, der – obwohl nicht mehr der Jüngste – im Jahre 1494 in einer Gruppe von 170 Pilgern, Männern und Frauen, Geistlichen und Weltlichen, Italienern und Deutschen, das Heilige Land besuchte. Für ihn und seine Gefährten, aber auch für viele andere Pilger vor und nach ihm begannen schon vor der Ausschiffung in Jaffa die Probleme. Der Landgang wurde nämlich erst erlaubt, wenn ein militärisches Geleit für die Neuankömmlinge zur Verfügung stand – zu deren eigenem Schutz, wie es regelmäßig hieß. Der Patron ließ die Küstenwache zwar sogleich bei der Ankunft wissen, dass Geleit begehrt werde. Aber bis eine Mannschaft zusammengestellt war und den Weg von Jerusalem nach Ramla bzw. Jaffa zurückgelegt hatte, konnten Tage verstreichen – sechs Tage, acht Tage, auch neun oder zehn Tage konnten vergehen, wenn auch seltener und unter besonderen Umständen. Casolas Gruppe musste sogar elf Tage an Bord ausharren, bis auch der letzte Pilger an Land gehen konnte. Mal hatte ein Schreiber keine Lust, die Neuankömmlinge zu registrieren, mal verzögerte sich die Ankunft eines muslimischen Würdenträgers, auf den man warten musste. Die Verzögerungen nach langer Seereise im Angesicht des Heiligen Landes und der dort sogleich zu erwartenden Ablässe wurden von den Pilgern als besondere Perfidie der »Heiden« empfunden. Casola fühlte sich wie Tantalus in der Hölle: Das Wasser stand ihm vor den Lippen, und dennoch konnte er nicht davon trinken. Am Ende musste die Gruppe zehn gestrandete christliche Seeleute freikaufen, bevor sie die Weiterreise nach Jerusalem ins Auge fassen konnte. Als dann noch ein Jude und ein Franzose herbeigeschafft und den Pilgern zum Kauf angeboten wurden, weigerten sie sich rundheraus und überließen die beiden ihrem Schicksal. Seither hatte Casola für die Muslime nur noch die Bezeichnung »Hunde« (oder auch »Bulldoggen«) übrig.21 Auch auf dem weiteren Weg nach Jerusalem blieben Casola und seiner Gruppe 20 Vgl. Aleya Khattab, Das Ägyptenbild in den deutschsprachigen Reisebeschreibungen der Zeit von 1285 – 1500 (Europäische Hochschulschriften I 517), Frankfurt a. M. – Bern 1982, S. 102 ff.; EI2 6 (1991), S. 314 ff. 21 Newett, Canon, S. 221 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

170

Pilger und Muslime im Heiligen Land

Ärger und Zusammenstöße mit Behörden, Geschäftemachern und der örtlichen Bevölkerung nicht erspart. Wie alle anderen Pilger vor und nach ihnen mussten sie vorübergehend in einem ruinösen, gelegentlich als St. Peterskeller bezeichneten Gemäuer direkt an der Küste Quartier nehmen. Der »Eselstall« oder »das stinkende Loch« hieß es unter den Pilgern. Die Berichte sind voll von Klagen über die Hitze, die stickige Luft, die unzureichenden Schlafplätze und die unerträglichen hygienischen Bedingungen in den Gewölben, die oft nicht einmal ad opus naturae verlassen werden durften. Aber auch der Umstand, dass sie sich hier und auch sonst immer wieder wie das liebe Vieh abzählen und mit dem eigenen wie – nach Landessitte – mit dem Namen des Vaters registrieren lassen mussten, bereitete ihnen sichtlich Verdruss. Da es den Pilgern im Heiligen Land verboten war, Waffen zu tragen und auf Pferden zu reiten, mussten sie den Weg von Jaffa nach Jerusalem in aller Regel auf Eseln oder Maultieren zurücklegen, die sie nach ausgiebigem Feilschen von muslimischen Eseltreibern mieteten. Der Umgang mit dem ungewohnten Transportmittel fiel den meisten so schwer, dass sich mancher hohe Herr wünschte, »früher in einer Mühle gelebt und dort das Reiten auf Eseln gelernt zu haben«.22 Teils komische, teils halsbrecherische Szenen spielten sich ab. Casola zog sich schmerzhafte Verletzungen zu, die bei der Heimkehr in Mailand noch nicht verheilt waren. Jedes Auf- oder Absteigen aber hatte neue Gebühren (»Eselgeld«) oder Trinkgelder (»Kurtesien«) zur Folge. Da auch sonst – vom Emir von Gaza bis zum einfachen Türsteher – immer wieder Geldforderungen erhoben wurden, gewann Casola den Eindruck, dass die Muslime es vor allem auf die Barschaft der Pilger abgesehen hätten. Aber auch Schande tat man ihnen an, indem sie genötigt wurden abzusteigen, sobald ein islamischer Friedhof passiert wurde. Mehrere Berichterstatter erwähnen außerdem ein Dorf zwischen Jaffa und Ramla, in dem die Fremden geradezu mit ritueller Regelmäßigkeit mit Lehm und Steinen beworfen oder sogar von den Eseln geworfen wurden; male case– »böse Häuser« hieß das Dorf bei den Pilgern. Auch Flüche rief man ihnen nach, und die Geleitsleute lachten dazu.23 Pietro Casola tröstete sich mit der sprichwörtlichen Weisheit, dass der Jerusalempilger drei Säcke als Reisegepäck benötige: einen gefüllt mit Glauben, 22 Johannes von Frankfurt, Opuscula, S. 53. 23 Hans von Mergenthal, Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten unnd herrn, herrn Albrecht, Hertzogen zu Sachsen, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meyssen Reiß nach dem H. Landt unndt Jerusalem, in: Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek, Chart. B 415, fol. 1r-29v, hier fol. 17r, 23r ; Fabri, Evagatorium 1, S. 211; B¦atrice Dansette, Les pÀlerinages occidentaux en Terre Sainte: une pratique de la »D¦votion Moderne« — la fin du Moyen ffge? Relation in¦dite d’un pÀlerinage effectu¦ en 1486, in: Archivum Franciscanum Historicum 72 (1979), S. 106 – 133, 330 – 428, hier S. 333 f.; Walther, Itinerarium, S. 103; Grünemberg, Pilgerfahrt, S. 69.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Kontakte, Konflikte und »schmutzige Riten«

171

einen zweiten mit Geduld und einen dritten mit Geld.24 Auch in die zwei letzteren musste er immer wieder tief hineingreifen, manchmal in beide zugleich.25 In Jerusalem selbst war man gut aufgehoben. Im Muristan-Hospiz nahe bei der Grabeskirche, im Spital der Franziskaner auf dem Sionsberg oder bei vornehmen Christen, Juden oder auch »Heiden« fand man erträgliche bis gute Quartiere, die Mönche sorgten für kompetente, gegebenenfalls auch mehrsprachige Führungen, der Guardian vertrat die Pilger gegenüber den lokalen Autoritäten. Lebensmittel konnten von Muslimen oder orientalischen Christen erworben werden. Dennoch kam es auch in der Heiligen Stadt immer wieder zu Zusammenstößen mit der Bevölkerung und den Behörden. Mal ging es um strittige Geldforderungen, mal war ein Christ dem Felsendom zu nahe gekommen, wofür er mindestens Prügel bezog. Es ging aber auch das Gerücht, dass in solchen Fällen die Todesstrafe drohe. In anderen Fällen konnten Schmähworte fallen, Steine wurden geworfen, oder man pfiff vor den Pilgern, und keiner von ihnen wusste, wie dies gemeint war. Nicht einmal der Besuch eines Bades ging problemlos vonstatten.26 Muslime störten die Messe, spien auf Kreuze, beschmierten die heiligen Stätten mit Unrat (vor allem dort, wo die Pilger die Steine küssten), urinierten in deren Unterkünfte oder machten obszöne Gesten gegen die Fremden. Christliche Pilger revanchierten sich, indem sie – nebenher und unauffällig – Einrichtungen der Muslime demolierten oder in Moscheen defäzierten. Doch gerade in Pietro Casolas Erlebnissen wird auch ein allgemeinerer, ein politischer Zusammenhang sichtbar. Die Gruppe bereitete sich auf ihren dritten und letzten nächtlichen Aufenthalt in der Grabeskirche vor, als der Gouverneur von Jerusalem sechs Pilger in Ketten legen ließ. Weitere Verhaftungen folgten. Der Kapitän des Pilgerschiffes und Casola selbst entkamen nur auf Grund besonderer Umstände, die übrigen Pilger standen unter Aufsicht. Wer über die Straße ging, wurde mit Steinen beworfen. Zur Begründung hieß es, die Inhaftierten seien um Jerusalem herumgelaufen und hätten gesagt, »wie das Land und die Stadt leicht zu gewinnen wären und wie sie sie gewinnen wollten«; binnen zwei Jahren werde dies geschehen. Die muslimischen Behörden nahmen dies ernst und behandelten die Beschuldigten als Spione. Schließlich wisse man, dass mehrere europäische Könige ganz begierig darauf seien, das Heilige Grab wieder in christliche Gewalt zu bringen, wie es vor langer Zeit schon der Fall war.27 Am Ende ließ sich die Angelegenheit mit 25 oder 30 Dukaten aus der Welt schaffen. Doch der Vorfall zeigt, wie belastet das Verhältnis von Pilgern und 24 25 26 27

Newett, Canon, S. 225, 230, 242 u. ö. Ebd., S. 257. Grünemberg, Pilgerfahrt, S. 117 ff. Newett, Canon, S. 271; Schön, Pilgerfahrt, S. 451 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

172

Pilger und Muslime im Heiligen Land

Muslimen zu Zeiten gewesen sein muss. Bedenkt man, dass sich die adligen Pilger nachts in aller Heimlichkeit am Heiligen Grab zu Rittern schlagen ließen und dabei schwuren, nach Kräften zur Rückgewinnung des Heiligen Landes beitragen zu wollen; bedenkt man außerdem, dass der Kreuzzugsgedanke im lateinischen Christentum noch keineswegs ausgeklungen war und gerade gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Frankreich und Aragûn Pläne zur Eroberung Jerusalems geschmiedet und öffentlich verkündet wurden, dann muss man den Eindruck gewinnen, dass der Verdacht der Muslime, ihre Sorge vor einem neuen Kreuzzug nicht unbegründet war. Das Augenmerk der Verantwortlichen richtete sich denn auch nicht auf die einfachen, »armen« Pilger, sondern auf »Herzöge, Grafen, Bischöfe und Ritter«,28 auf jene Herren also, die wohlweislich inkognito reisten, an der Zeremonie am Heiligen Grab teilnahmen und womöglich bei der Abreise vom Heiligen Land provokativ ihr Banner hissten, um damit die Bereitschaft für einen kommenden Waffengang zu signalisieren (so etwa die Herzöge Albrecht der Beherzte und Friedrich der Weise von Sachsen 1476 und 1493).

IV.

Die Konstanz der Stereotypen und Bilder

Es war eine Art Kleinkrieg mit skatologischen Mitteln, der zwischen Pilgern und Muslimen in den Straßen und Gassen des spätmittelalterlichen Jerusalem, in den Kirchen und bei den heiligen Stätten ausgetragen wurde. Manches davon beruhte auf psychologischen Grundlagen und spielte sich in den Köpfen der Beteiligten ab. Die Christen unterstellten ihren Gastgebern allzeit böswillige Absichten und beschuldigten sie des unrechtmäßigen Besitzes des Heiligen Landes und der Heiligen Stadt. Umgekehrt sahen die Muslime in ihren Gästen die Vorboten eines neuen Kreuzzugs. Dass sich unter diesen Umständen eine genauere Kenntnis des jeweiligen Gegenübers nicht herausbilden konnte, sondern eher die tradierten Vorurteile bestärkt wurden, liegt auf der Hand. Wie sich die islamische Religion und Kultur in den Köpfen der Reisenden darstellte, soll an drei Beispielen gezeigt werden. 1. Lionardo di Niccolý Frescobaldi (1324- um 1413) stammte aus einer vornehmen Florentiner Familie und hatte schon mehrere öffentliche Ämter ausgeübt, als er im August 1384 von seiner Vaterstadt aus die Wallfahrt nach Jerusalem antrat. Er reiste gemeinsam mit zwei anderen Florentiner Bürgern, deren Berichte mit dem seinen verglichen werden können. Der Text, den er hinterließ, ist in einem fort, ohne Kapitelgliederung, geschrieben, enthält aber nicht wenige aufschlussreiche Passagen, die den Autor als genauen Beobachter 28 Ruppersberg, Reise, S. 104.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Konstanz der Stereotypen und Bilder

173

und anschaulichen Erzähler erweisen. Sonderliche Probleme hatte er nicht mit den »Sarazenen«, so dass seine Ausführungen zu deren religiösen Vorstellungen und Bräuchen eher nüchtern gehalten sind, im Übrigen ein krauses Gemisch aus Vorwissen und Erfahrung darstellen. Auch schreibt er nicht von den Muslimen in Jerusalem, sondern über Eindrücke, die er unterwegs, vor allem in Alexandria und Kairo, sammeln konnte. An seiner grundsätzlichen und auch vehementen Distanz zum Islam lässt Frescobaldi freilich nie einen Zweifel. Dass im Katharinenkloster auf dem Sinai eine Moschee errichtet worden war, hält er für die Auswirkung eines »verfluchten Gesetzes« (maledetta legge).29 Bei der Gegenseite vermutet er die gleiche grundsätzliche Ablehnung: Wenn die Muslime in ihren Moscheen beteten, müssten die Christen in ihren Unterkünften bleiben; diese nenne man cane (khan, d.i. ein Gasthof mit Warenlager), weil man die Bewohner für Hunde (cani) halte.30 Das Treiben in den Moscheen war ihm nicht geheuer. Aus dem Ruf des Muezzins, vor allem am Ramadan, hörte er nur eines heraus: crescete et multiplicate (crescite et multiplicamini; Gn 1,22, 1,28 u. ö.). Späteren Reisenden erging es ebenso, und es wurde geradezu zum geflügelten Wort unter den Pilgern, dass die allabendlich von den Minaretten herab verkündete Beendigung des Fastens nichts weiter sei als ein Aufruf zur Unzucht. Sie alle dachten dabei an die Polygamie der Muslime, die sie als Lizenz zur Ausschweifung verstanden. Mohammed habe mit seinen hundert Frauen ein Beispiel gegeben, der Sultan in Kairo mache es ihm nach.31 Ansonsten lehne sich der Islam in vielem an das Christentum an.32 Doch die Verehrung Mohammeds sei ihm eigen. Mit ihm (will sagen: mit der Hedschra) beginne die islamische Zeitrechnung. Sein Sarkophag werde durch Wände und Fußböden aus Magnetstein schwebend in der Luft gehalten.33 Die Legende vom eisernen Sarg des Propheten in Mekka – in Wirklichkeit wurde Mohammed in Medina bestattet – geisterte durch zahlreiche Pilgerberichte und konnte etwa schon bei Ramon Llull oder Niccolý da Poggibonsi (1346) nachgelesen werden.34 Frescobaldi war hier ebenso wenig originell wie bei den meisten seiner anderen Angaben zum islamischen Glauben. Immerhin erwähnt er aber auch den jährlichen Hadjdj der Muslime, den er mit der christlichen Wallfahrt zum Grabe Jesu vergleicht. 2. Auch Felix Fabri (Schmied, 1441/42 – 1502) stammte aus einer angesehenen patrizischen Familie, trat aber schon in jungen Jahren in den Konvent der Do29 30 31 32 33 34

Bartolini / Cardini, Nel nome, S. 154. Ebd., S. 136. Ebd., S. 145. Ebd., S. 146. Ebd., S. 146, 181. Daniel, Islam, S. 219 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

174

Pilger und Muslime im Heiligen Land

minikaner zu Basel ein. Nach seiner Versetzung nach Ulm wirkte er als Prediger und Lesemeister seines Klosters. Die Reform der Kirche war ihm ein ernsthaftes Anliegen. Er war aber auch viel unterwegs, reiste gerne und hielt sich gleich zweimal (1480 und 1483) im Heiligen Land auf. Bezeichnenderweise wünschte er in dem Gewand bestattet zu werden, das er als Jerusalempilger getragen hatte. Nach seiner zweiten Heimkehr verfasste er eine Beschreibung der beiden Heiliglandreisen, die er als ein »Wanderbuch« (Evagatorium) bezeichnete. Es handelt sich dabei um den detailliertesten Pilgerbericht überhaupt, um eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen, sachlichen Informationen und theoretischen Exkursen, um ein opus magnum von »schrecklicher Vollständigkeit«35 und monumentaler Geschwätzigkeit. Zwei Kurzfassungen in deutscher Sprache, darunter eine Anleitung für Reisende im Geiste, berichten konzentrierter und in übersichtlicherer Ordnung. Doch nur das »Evagatorium« gibt umfassenden und erschöpfenden Einblick in die Gefühls- und Erlebniswelt des reisenden Dominikaners und lässt wirklich erahnen, was ihn im Orient umtrieb. In keinem anderen Reisebericht des späten Mittelalters wird die »Wendung zum Individuellen« so deutlich. Dies gilt nicht zuletzt für die Beschäftigung mit der Religion der Muslime. Für den engagierten Geistlichen stellte sie natürlich eine ganz andere gedankliche Herausforderung dar als für einen interessierten Laien wie Frescobaldi. Bemerkungen zu den Muslimen finden sich über weite Strecken des Werkes verstreut. Doch zwei längere Exkurse handeln sowohl von den Sarazenen als auch von der Pilgerfahrt nach Mekka und den »törichten Riten in Mohammeds Tempel«.36 Vieles, was von Frescobaldi nur angedeutet wurde, ist von Fabri breit ausgemalt. Auch für ihn ist der Koran ein »säuisches Gesetz« (leges spurcissimae), Mohammed »verflucht« (maledictus), die islamische Gemeinschaft eine »perverse Sekte«, die den Teufel verehrt, »gotteslästerlich«, »abergläubisch und immer falsch« (secta Sarracenorum perversissima, blasphemans, superstitiosa et falsa semper).37 Fabri vergleicht die »treulosen Sarazenen« mit den Götzendienern und kommt zu dem Ergebnis, dass die idolatrae geringere Schuld auf sich lüden, da sie eher zum Christentum konvertierten als jene, die Gott zum Schein verehrten – eine zeitgemäße Unterscheidung, die wenig später auch auf die Indianer in Amerika Anwendung finden sollte. Breiten Raum widmet Fabri dem Verbot des Weingenusses.38 Er verschweigt nicht, dass die Abstinenz dazu beitrage, die Muslime »diszipliniert, gesittet, ruhig, gütig, friedfertig und geduldig, demütig« im Äußeren und »beständig im 35 Arnold Esch, Gemeinsames Erlebnis – individueller Bericht. Vier Parallelberichte aus einer Reisegruppe von Jerusalempilgern 1480, in: ZHF 11 (1984), S. 385 – 416, hier S. 391. 36 Fabri, Evagatorium 3, S. 94 ff.; 2, S. 539 ff. 37 Fabri, Evagatorium 3, S. 96; 2, S. 539. 38 Ebd. 3, S. 97 – 100.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Konstanz der Stereotypen und Bilder

175

Gebet« erscheinen zu lassen. Das warnende Beispiel Georgs von Ungarn stand ihm vor Augen, eines Dominikaners, der zwanzig Jahre in türkischer Gefangenschaft verbracht hatte und schwankend im christlichen Glauben geworden war.39 Die beeindruckende Geisteshaltung der Muslime und ihre offenbare Tugendhaftigkeit könne mehr Schaden bei den Christen anrichten als die Verfolgung durch Tyrannen. Dennoch ließ die Bedeutung des Weins für die christliche Liturgie Felix Fabri keine andere Wahl, als sich extensiv mit Mohammeds Verbot auseinanderzusetzen. Er hielt es für anmaßend, hochmütig und töricht, dem Propheten vom Teufel eingeflüstert. Mehrere Begründungen führt er an, am ausführlichsten jene Geschichte, der zufolge Mohammed selbst dem Alkohol ergeben war und sich regelmäßig betrank; als er wieder einmal von Sinnen gewesen sei, habe man ihm den Mord an seinem besten Freund untergeschoben. Um dergleichen für alle Zukunft zu verhindern, habe er den Muslimen den Alkohol verboten. Fabri ist nicht der erste, der die Geschichte erzählt. Sie lief in Ägypten wie im Heiligen Land um, war aber auch schon im Westen bekannt und bestätigte, was man dort vom Leben und von den Lehren Mohammeds zu wissen glaubte.40 Immerhin ergänzte Fabri sie um die begründete Vermutung, dass das heiße Klima im Vorderen Orient dem andauernden Weingenuss (vini continuus potus), wie er ihn aus der Heimat wohl kannte, nicht günstig sei. Hier sprach er vielleicht aus Erfahrung und war damit wirklich originell. Die Pilgerfahrt nach Mekka hat den eifrigen Dominikaner nicht weniger beschäftigt.41 Einerseits erzählt auch er vom wundersamen Sarkophag des Propheten. Er bestreitet aber den Wert des Kunststücks, indem er es mit Bellerophons Standbild in Smyrna (gemeint ist wohl der Koloss von Rhodos) vergleicht, das ähnlich in der Luft zu schweben schien, dabei aber von viel größerem Gewicht gewesen sei. Außerdem habe mittlerweile Blitzschlag das Grabmal zerstört, so dass nichts mehr von ihm zu finden sei. Andererseits weiß Felix Fabri einige Neuigkeiten vom Ablauf der muslimischen Wallfahrt, des Hadjdj, zu berichten. Ihm war nämlich zu Ohren gekommen, – dass die »Verehrer Mohammeds« (cultores Machomet) jedes Jahr zu den heiligen Stätten nach Mekka pilgerten; – dass sie in bestimmten Gewändern das dortige »Gotteshaus« (domus Dei) umkreisten (sog. tawa¯f);

39 Georgius de Hungaria, Tractatus de moribus, condictionibus et nequicia Turcorum. Traktat über die Sitten, die Lebensverhältnisse und die Arglist der Türken, hg. von Reinhard Klockow, Köln – Weimar – Wien 1993. 40 Wilhelm von Tripolis, Notitia de Machometo. De statu Sarracenorum, hg. von Peter Engels, Würzburg – Altenberge 1992, S. 79 ff. 41 Fabri, Evagatorium 2, S. 539 – 542.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

176

Pilger und Muslime im Heiligen Land

– dass sie danach (in Mina) rückwärts durch die Beine hindurch den Teufel steinigten; – dass der Kult in Mekka an die Geschichte Adams und Abrahams anknüpfe. Felix Fabri gab sich aber mit der bloßen Mitteilung nicht zufrieden, sondern widerlegte sogleich seine Informanten. Nicht Adam und Abraham hätten in der Arabischen Wüste einen Kult des einzigen Gottes gestiftet, sondern die Söhne Lots die Idolatrie. Saturn und Mars seien in steinernen Standbildern angebetet worden, Mohammed aber habe den Kult nur insofern reformiert, als er ihn allein der Göttin Venus vorbehielt, der er bekanntlich in besonderem Maße anhing. Schließlich hatte Fabri schon in anderem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Muslime nicht den Samstag oder Sonntag, sondern ausgerechnet den Freitag, den dies Veneris als geheiligt betrachteten.42 Und genau dies sei am Ende der Unterschied zwischen Christen und Muslimen: Während christliche Wallfahrer wie Fabri das Grab Jesu Christi, des Gottessohnes, aufsuchten und gegebenenfalls auf dem Sinai auch noch die Reliquien der heiligen Katharina, der »züchtigsten Jungfrau« (virginis castissimae), pilgerten die Muslime zum Grab Mohammeds, des »Teufelssohnes« (filii diaboli) und dienten dort Venus, der »schamlosesten Hure« (impudicissimae meretrici).43 3. Aus Konstanz am Bodensee stammte Konrad Grünemberg (†1494). Zunächst den Zünften angehörig, wechselte er mit kaiserlicher Förderung 1465 zu den patrizischen Geschlechtern über. Später ist er mehrfach als Mitglied des Großen Rats, 1485 als Ritter bezeugt. Als er im darauffolgenden Jahr in einer Gruppe mit Herzögen, Grafen und anderen hohen Herren für 33 Wochen unterwegs war, richtete sich sein Augenmerk weniger auf die Ablässe im Heiligen Land als auf das »Seltsame, Gefällige und Wunderbarliche«.44 Auch die Muslime betrachtete er nicht, wie Felix Fabri dies tat, durch die Brille des Geistlichen, sondern nüchtern, aufmerksam und geradezu mit ethnographischem Blick.45 Obwohl er mehrmals Schläge oder Scheltworte hinnehmen musste, wird man schmähende oder herabsetzende Urteile in seinem Bericht nicht finden. Auch Grünemberg weiß einiges von Mekka und der Wallfahrt dorthin, verzichtet aber auf jeden weiteren Kommentar. Das Weinverbot wird nur knapp notiert und mit den regionalen Voraussetzungen – starke Weine, die die Leute nicht vertrügen – begründet. Geschichten von Mohammed fließen dem Autor dabei nicht in die Feder. Auch die Gebetspflichten der Muslime, die rituellen Waschungen vor dem Gebet, die Heiligung des Freitags sowie die Stellung der 42 Fabri, Evagatorium 2, S. 117. 43 Ebd. 2, S. 542. 44 Grünemberg, Pilgerfahrt, S. 13. Zum Autor vgl. Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 227 ff., 551. 45 Grünemberg, Pilgerfahrt, S. 124 – 131.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Toleranz eine Chance?

177

Geistlichen in der islamischen Gesellschaft werden emotionslos, interessiert und nicht ohne Sympathie beschrieben. Befremdlich fand Grünemberg anscheinend nur die lockeren Sitten und die ihm augenfällige Freizügigkeit in Fragen sexueller Moral. Wie so viele andere hielt auch er den abendlichen Gebetsruf für eine Aufforderung zum Geschlechtsakt, darüber hinaus warf er den Muslimen häufige »Ketzerei« mit Tieren vor. Der Exkurs gipfelt in einer ausführlichen Wiedergabe der Paradiesvorstellung, wie Mohammed sie die Muslime gelehrt habe.46 Es sei eine elysische Landschaft mit »allerlustigsten Gefilden«, stets gedeckten Tischen und immer willigen Dienern und Dienerinnen, eine Art Schlaraffenland, in dem Wein (!) und Honig fließen und Edelsteine wie Kirschen von den Bäumen hängen. So wie Enea Silvio die von Bacchus, Ceres und Venus gesegnete Landschaft Umbriens beschrieb (wohl Enea Silvio Piccolomini [Papst Pius II.], Commentarii X 30) und die römische Venus Myrtea (?) »die Vermischung der Weiber und der Männer zur Vollbringung natürlicher Werke« ausdrücklich zuließ, so dürfe man sich das Paradies der Muslime vorstellen: als einen Ort des Begehrens und der Erfüllung, voller Wollust und Sinnlichkeit. Mohammeds Verheißung eines allzu irdischen Paradieses hat christlichen Kommentatoren von jeher Kummer bereitet.47 Grünemberg dagegen bezieht keine unmissverständliche Stellung, sondern scheint zwischen Ablehnung, Interesse und Anziehung zu schwanken. Auch der Vergleich mit einem heidnischantiken Gegenstück ist – zu Ende des 15. Jahrhunderts – keineswegs eindeutig. Aber indem Konrad Grünemberg seinen Bericht von Glauben und Gesetz der Muslime abschließend mit deren angeblichen Jenseitserwartungen von luxuria und Ausschweifung akzentuiert, kommt auch er auf die herkömmlichen Urteile des europäischen Islambildes zurück.

V.

Der Toleranz eine Chance?

Die Urteile der christlichen Pilger über den Islam und die Muslime haben einiges miteinander gemeinsam, sie lassen aber auch Unterschiede erkennen. Geistliche schlugen in Glaubensdingen schärfere Töne als Weltliche an. Persönliche Temperamente spielten dabei aber durchaus eine Rolle: Der Franziskaner Paul Walther blieb etwas gelassener als Felix Fabri, sein Reisegefährte. Weltliche urteilten durchweg zurückhaltender, fühlten sich theologisch offenbar nicht herausgefordert. Bürgerliche wie Sebald Rieter oder Hans Tucher aus Nürnberg wirken in religiösen Fragen geradezu indolent, und mancher Adelige behielt eher seine ritterlichen Ziele im Auge. Jean Adornos ausgewogener und infor46 Ebd., S. 128 f. 47 Daniel, Islam, S. 148 ff.; Wilhelm von Tripolis, Notitia (wie Anm. 40), S. 245, 365.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

178

Pilger und Muslime im Heiligen Land

mativer Bericht bleibt dennoch die große Ausnahme unter den Texten. Ihnen allen aber standen mehr oder weniger ausdrücklich, latent oder patent, die Stereotypen des herkömmlichen Islambildes vor Augen. Auf sie kam man gerne zurück, mit ihnen ging man um, wenn Eindrücke eingeordnet, Erfahrungen verarbeitet, Erinnerungen zu Papier gebracht werden sollten. Auch Bearbeiter in der Heimat waren daran beteiligt. Ob auf das Denken und Handeln der Pilger oder auch der Muslime ihnen gegenüber die Begriffe »tolerant«/»intolerant« angewandt werden können, steht auf einem anderen Blatt. Die mediävistische Forschung hat sich für das Zusammenleben der Religionen im Heiligen Land von jeher interessiert. Vor allem die inneren Verhältnisse der Kreuzfahrerstaaten standen ihr vor Augen. Denn dort schien sich – wenn auch nicht erstmals, so doch auch für die Zeitgenossen eindrucksvoll – ein Neben- und Miteinander der Kulturen zu verwirklichen. Einem Autor wie Wilhelm von Tyrus (um 1130 – 1186) wurde sogar ein ausgesprochen »tolerantes« Welt- und Menschenbild zugeschrieben.48 Sogar in die altfranzösische und mittelhochdeutsche Literatur sei das Bild vom »guten Heiden« auf diesem Wege herüber geschwappt. Kritiker machten demgegenüber geltend, dass weniger von weltanschaulicher Toleranz als von politischem, ökonomischem oder alltäglichem Pragmatismus gesprochen werden müsse, dass in Wolframs »Willehalm« nicht Toleranz, sondern allenfalls Nächstenliebe gefordert wird.49 Dass Toleranz Pragmatismus in sich schließt, da sie per definitionem von einem abweichenden Standpunkt des Gegenübers ausgeht, wurde dabei nicht thematisiert. Die Jerusalemreisen des späten Mittelalters haben zu solchen Überlegungen nur in geringfügigem Maße anregen können.50 Denn in den Berichten der Pilger kommt selten die Bereitschaft zur religiösen Verständigung, umso häufiger das schiere kulturelle Ressentiment zum Ausdruck. Bis auf wenige Ausnahmen standen Christen und Muslime einander sprachlos, verständnislos, kompromisslos gegenüber. Gerade unter den Bedingungen der »Heilsreise« schien eine andere Haltung schwer möglich. In dem Maße, in dem sie das seelische Emp48 Rainer Christoph Schwinges, Kreuzzugsideologie und Toleranz. Studien zu Wilhelm von Tyrus, Stuttgart 1977; ders., Die Wahrnehmung des Anderen durch Geschichtsschreibung: Muslime und Christen im Spiegel der Werke Wilhelms von Tyrus (†1186) und Rodrigo Xim¦nez’ de Rada (†1247), in: Alexander Patschovsky / Harald Zimmermann (Hg.), Toleranz im Mittelalter (Vorträge und Forschungen 45), Sigmaringen 1998, S. 101 – 127. 49 Hannes Möhring, Die Kreuzfahrer, ihre muslimischen Untertanen und die heiligen Stätten des Islam, ebd., S. 129 – 157; Ulrich Müller, Toleranz zwischen Christen und Muslimen im Mittelalter? Zur Archäologie der Beziehungen zwischen dem christlich-lateinischen Okzident und dem islamischen Orient, in: Alois Wierlacher (Hg.), Kulturthema Toleranz. Zur Grundlegung einer interdisziplinären und interkulturellen Toleranzforschung, München 1996, S. 307 – 353. 50 Ganz-Blättler, Andacht, S. 209 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Toleranz eine Chance?

179

finden des Wallfahrers stärkte und Heilsgewissheit bewirkte, stellte sie die Muslime unter gesteigerten religiösen Verdacht. Die grundsätzliche Distanz zum Islam, dessen Anspruch auf einen genaueren Monotheismus als Renegatentum gedeutet wurde, aktualisierte sich in täglichem Konflikt. Wenn man praktizierte Toleranz sucht, wird man sie am ehesten bei den mamlukischen Behörden vorfinden, die mehr als zwei Jahrhunderte lang die christliche Wallfahrt zuließen, obwohl sie um das mit ihr verbundene Konfliktpotential wussten. Ökonomische Interessen (also »pragmatische« Rücksichten) spielten dabei sicher eine Rolle. Den christlichen Pilgern dagegen blieb nichts anderes übrig, als sich mit den Verhältnissen zu arrangieren und im Übrigen auf die Zukunft zu bauen. Indem sie immer wieder auf die gehässigen Vorgaben des europäischen Islambildes zurückgriffen, hielten sie den religiöskulturellen Konflikt offen. Dem Reisen wird gemeinhin die Fähigkeit zugeschrieben, Kulturen miteinander in Verbindung zu bringen und auf diesem Wege die Einübung toleranten Denkens zu befördern. Die Heiliglandfahrten des späten Mittelalters trugen dazu nur unwesentlich bei.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der eiserne Sarg des Propheten. Doppelte Grenzen im Islambild des Mittelalters

I.

Mohammed in Mekka

Mohammeds Biographie und die Geschichte der Stadt Mekka sind ganz offensichtlich eng miteinander verflochten: In Mekka wurde Mohammed als Spross einer Kaufmannsfamilie erzogen, und in der Ödnis der Umgebung wurde ihm die Berufung zum Gesandten Gottes zuteil. Die ersten Gläubigen stammten aus Mekka. Nach der Hedschra (hidjra), der Flucht nach Medina (622), blieb sein Sinnen und Trachten auf Mekka gerichtet, die Auseinandersetzung mit den Mekkanern bestimmte sein politisches und militärisches Handeln. Nach der triumphalen Rückkehr im Jahre 630 sorgte Mohammed für die Umdeutung der Ka’ba zum zentralen Heiligtum der Muslime und machte den Hadsch (hadjdj), die »Wallfahrt« nach Mekka, für jeden Gläubigen verbindlich. Er selbst blieb jedoch, eines Versprechens eingedenk, bis zu seinem Tod in Medina und ließ es in seinem letzten Lebensjahr mit einer Abschiedswallfahrt nach Mekka bewenden. Begraben wurde Mohammed in Medina unter der Hütte seiner Lieblingsfrau Aisha. Darüber entstand eine prächtige Moschee, in der auch die beiden ersten Kalifen Abu Bekr und Omar bestattet wurden. Nicht Mekka, sondern Medina mit der Grabstätte des Propheten war die erste Hauptstadt des islamischen Gemeinwesens.1 So weit und in aller Kürze die historischen Fakten, soweit sie aus einer trümmerhaften und alles andere als günstigen Überlieferung von Arabisten und Islamwissenschaftlern rekonstruiert werden konnten. Doch das Mittelalter machte sich sein eigenes Bild vom Leben Mohammeds und den Anfängen des Islams. Es schwankte zwischen religiösem Hochmut und kultureller Distanz, zwischen tiefsitzenden Vorurteilen, spontanen Missverständnissen und gezielter 1 Vgl. W. Montgomery Watt, Muhammad at Mecca, Oxford 1953; ders., Muhammad at Medina, Oxford 1956; Rudi Paret, Mohammed und der Koran. Geschichte und Verkündigung des arabischen Propheten, Stuttgart – Berlin – Köln 71991; Harald Motzki (Hg.), The Biography of Muhammad. The Issue of the Sources, Leiden – Boston – Köln 2000.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

182

Der eiserne Sarg des Propheten

Diffamierung.2 Auf mindestens vier Grundannahmen beruhte das mittelalterliche Bild von Mohammed: 1. Der Islam sei nur eine christliche Häresie, Mohammed nichts weiter als ein enttäuschter Renegat. Seine Lehren könne man daher mit Begriffen des christlichen Glaubens beschreiben. 2. Mohammed wurde nicht nur als ein falscher Prophet, als pseudopropheta, betrachtet, sondern auch als ein moralisch minderwertiges Subjekt. Vor allem sexuelle Zügellosigkeit, luxuria, wurde ihm zum Vorwurf gemacht. Auch die Ge- und Verbote für die Gläubigen seien persönlichen und keineswegs ehrenwerten Motiven entsprungen. 3. Wenn Mohammed als Religionsstifter Erfolg hatte (und nicht wenige Christen wunderten sich über die Dauerhaftigkeit seiner Einrichtungen), dann habe er dies nur durch Magie und Betrug erreicht. Deshalb werde ihm – viertens – übertriebene, ja göttliche Verehrung zuteil. Der Islam sei nämlich eine polytheistische Religion, seine Anhänger machten sich des Götzendiensts schuldig, und Mohammed stehe im Mittelpunkt ihrer Riten. Auf der Basis dieser Grundsätze ließ sich das Leben Mohammeds in zahlreichen Varianten beschreiben. Wenn etwa erzählt wurde, der junge Mohammed habe sich von einem arianischen oder nestorianischen Mönch namens Bahira oder Sergius beeinflussen lassen, dann konnte dies die Vorstellung unterstützen, der Islam sei eine christliche Sekte. Wenn gemunkelt wurde, Mohammed habe vergeblich die Papstwürde erstrebt und aus purer Enttäuschung einen neuen Glauben in die Welt gesetzt, dann sollten damit die angeblichen charakterlichen Schwächen des Propheten ins rechte Licht gerückt werden. Andere Geschichten handelten von dressierten Tieren, die mit Mohammed zu sprechen und Botschaften Gottes zu übermitteln schienen; sie handelten von fingierten Wundern und sollten die Betrügereien eines Pseudo-Propheten entlarven. Die Legenda aurea des Jakobus de Voragine fasste – innerhalb der Vita des Papstes Pelagius – dies alles zusammen und sorgte für die weite Verbreitung eines derart polemischen und gehässigen Bildes.3 2 Zum Folgenden vgl. Daniel, Islam; Enrico Cerulli, Nuove ricerche sul Libro della Scala e la conoscenza dell’Islam in Occidente (Studi e testi 271), Citt— del Vaticano 1972; Southern, Islambild; Rotter, Abendland; John Victor Tolan (Hg.), Medieval Christian Perceptions of Islam, New York – London 1996; David R. Blanks / Michael Frassetto (Hg.), Western Views of Islam in Medieval and Early Modern Europe. Perception of Other. New York 1999; Reichert, Erfahrung, S. 149 – 155; Hans-Henning Kortüm, Der Pilgerzug von 1064/65 ins Heilige Land. Eine Studie über Orientalismuskonstruktionen im 11. Jh., in: HZ 277 (2003), S. 561 – 592; Helmuth G. Walther, Der gescheiterte Dialog: Das ottonische Reich und der Islam, in: ders., Von der Veränderbarkeit der Welt. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Stephan Freund, Klaus Krüger und Matthias Werner, Frankfurt a. M. 2004, S. 3 – 30. 3 Ancona, Leggenda; A. Noth / Trude Ehlert, The Prophet’s Image in Europe and the West,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Mohammed in Mekka

183

Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den Tod Mohammeds gelegt. Denn darin kam nur Menschliches zum Vorschein, und die angeblich göttliche Verehrung des toten Propheten stand in augenfälligem Kontrast zu seinem erbärmlichen Ende. Embricho von Mainz, der wahrscheinlich um 1070/80 eine Vita Mahumeti verfasste, malte sich das Geschehen folgendermaßen aus: Mohammed habe, durch die Einflüsterungen eines Magiers verleitet, gottgleiche Verehrung erfahren und zu diesem Zweck die Gebote der Evangelien verfälscht. Dafür sei er von Gott mit Epilepsie bestraft worden. Als er in einem seiner Anfälle bewusstlos am Boden gelegen habe, sei er von einer Horde von Schweinen zerfleischt worden. Daher rühre das Verbot für die Muslime, Schweinefleisch zu verzehren. Der Magier, dessen Namen der Verfasser nicht nennt, habe daraufhin für seinen toten Schützling einen Tempel aus parischem Marmor errichtet, der, wenn man ihn aus der Ferne betrachte, durch seine Größe und die beim Bau verwendeten kostbaren Materialien wie ein Berg aus Gold wirke. In dem von Edelsteinen beleuchteten Inneren befinde sich der Sarg Mohammeds. Er sei aus Eisen, das Gewölbe darüber ganz aus Magnetstein gefertigt, und dadurch werde die Tumba schwebend in der Luft gehalten. Da das ungebildete Volk den Mechanismus nicht durchschaue, halte es den Vorgang für ein Wunder Mohammeds und werde so ein weiteres Mal durch den Magier und seinen Schützling betrogen.4 Embricho nennt nicht den Ort, an dem sich das Grabmal befinde. Doch im ganzen Mittelalter zweifelte kaum jemand daran, dass Mekka gemeint war. Denn erstens war nur Mekka als geistliches Zentrum der Muslime bekannt. Zweitens wusste man einiges vom Hadsch, der Reise nach Mekka, die – theoretisch – jeder Muslim einmal im Leben zu absolvieren hatte. Doch ihren Zweck, die Einheit und Gleichheit aller Muslime (der umma) zu beschwören und so eine Vertiefung des Glaubens zu erreichen, hat niemand verstanden. Vielmehr interpretierte man sie als Wallfahrt im christlichen Sinn, als Wallfahrt also, die zu Reliquien in: EI2 7 (1993), S. 377 – 387; Rotter, Embricho; ders., Mohammed in Bamberg. Die Wahrnehmung der muslimischen Welt im deutschen Reich des 11. Jahrhunderts, in: Achim Hubel / Bernd Schneidmüller (Hg.), Aufbruch ins zweite Jahrtausend. Innovation und Kontinuität in der Mitte des Mittelalters, Ostfildern 2004, S. 283 – 344; John Tolan, AntiHagiography : Embrico of Mainz’s Vita Mahumeti, in: Journal of Medieval History 22 (1996), S. 25 – 41; Gert Melville, Fiktionen als pragmatische Erklärungen: Mohammed – ein verhinderter Papst, in: Fritz Peter Knapp / Manuela Niesner (Hg.), Historisches und fiktionales Erzählen im Mittelalter (Schriften zur Literaturwissenschaft 19), Berlin 2002, S. 27 – 44; Stephan Hotz, Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts (Studien zur klassischen Philologie 137), Frankfurt a.M. 2002. – Iacopo da Varazze, Legenda aurea. Edizione critica a cura di Giovanni Paolo Maggioni, Tavarnuzze, Firenze 21998, Bd. 2, S. 1261 – 1266. 4 Embricon de Mayence, La Vie de Mahomet. Êdit¦e par Guy Cambier (Collection Latomus 7), Bruxelles, Berchem 1961; Christine Ratkowitsch, Das Grab des Propheten. Die MohammedDichtungen des Embricho von Mainz und Walter von CompiÀgne, in: Wiener Studien 106 (1993), S. 223 – 256.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

184

Der eiserne Sarg des Propheten

führe, als Wallfahrt zu den Reliquien des Propheten in Mekka. Drittens schien auch der Name der Stadt für eine besondere Beziehung zu der Person Mohammeds zu sprechen: Ohne weiteres ließ sich Mekka von moechari, mechari, mecari: »Unzucht treiben« ableiten,5 und da Mohammed von jeher eine unzüchtige Lebensführung sowie eine besondere Zuneigung zur Liebesgöttin Venus nachgesagt wurde, ergab eine solche Herleitung sogar einen tieferen Sinn. Die Sage vom eisernen Sarg des Propheten, der in Mekka zwischen Magnetsteinen schwebe, ist vor Embricho nirgends bezeugt, wurde danach jedoch vielfach rezipiert und über Jahrhunderte in charakteristischen Brechungen tradiert. »Wir haben gelernt, dass der Körper Mohammeds in der Luft hängt, von Dämonen besessen, seine Seele den Martern der Hölle übergeben« – so heißt es in einem der dröhnenden Manifeste Friedrichs II.6 Literarische, historiographische, enzyklopädische und auch bildliche Zeugnisse belegen die außerordentliche Popularität und Dauerhaftigkeit der Vorstellung. Sie beruhte auf keinerlei empirischem oder autoptischem Wissen, sondern griff auf spätantike Vorbilder zurück, die sich ebenfalls mit der wundersamen Wirkung des Magnetsteins befasst hatten. Von schwebenden eisernen Statuen und Idolen, von Venus, Mars, Cupido und Serapis, war dort die Rede. Augustinus gab die verbindliche Erklärung für solche Phänomene: Es seien keine göttlichen Werke, sondern lgwam^lata, menschliche Kunststückchen, die die Schöpfung Gottes missbrauchten, um diejenigen, die sich nicht auskennen, zu täuschen. Unwissenheit und Betrug stecke dahinter. Den gleichen Vorwurf erhob Embricho von Mainz gegen Mohammed. Die Polemik des Kirchenvaters und der anderen frühchristlichen Autoren hatte sich jedoch gegen die heidnischen Götter der Antike und deren letzte Verehrer gerichtet. Embricho und seine Nachfolger übertrugen die Debatten des 4. und 5. Jahrhunderts auf die religiösen und kulturellen Konflikte ihrer eigenen Zeit und stellten Mohammed in eine Reihe mit den verfemten Götzen der Antike.7 Olaf B. Rader hat jüngst das Herrscher- oder Heiligengrab als identitätsstiftenden Bezugspunkt politischer, religiöser und kultureller Gemeinschaften beschrieben.8 Seine Beispiele stammten fast ausschließlich aus dem europäischen Kulturraum und dessen außereuropäischen Ablegern. Dennoch kann auch 5 Hotz, Mohammed (wie Anm. 3), S. 60 (nach Walter von CompiÀgne). Ebenso noch Christoph Columbus nach Giovanni Balbis Catholicon in einer Randnotiz zu Pierre d’Ailly (Ymago mundi, Bd. 3, S. 582/3). 6 Huillard-Bréholles, Historia 5,1, S. 349 (1239). 7 Alexandre Eckhardt, Le cercueil flottant de Mahomet, in: M¦langes de philologie Romane et de litt¦rature m¦di¦vale offerts — Ernest Hœpffner, Paris 1949, S. 77 – 88; Cerulli, Nuove ricerche (wie Anm. 2), S. 41 – 44; Ratkowitsch, Grab (wie Anm. 4), S. 233 – 238. 8 Olaf B. Rader, Grab und Herrschaft. Politischer Totenkult von Alexander dem Großen bis Lenin, München 2003.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Mohammed in Mekka

185

Mohammeds Grab hinzugenommen werden. Denn hier geht es nicht um die wirkliche Grabstätte in Medina, sondern um das von europäischen Autoren erdachte, ja erfundene Grabmal in Mekka. Da in deren Augen jede Herrschaft eines Grabkults bedurfte, wurde den Muslimen ein solcher in Mekka unterstellt. Wie die Christen das Grab des Erlösers in Jerusalem verehrten und die Grabeskirche als ihr kulturelles und geistiges Zentrum verstanden, so werde der eiserne Sarg ihres Propheten von den Muslimen verehrt. Beides, die Grabeskirche in Jerusalem und ihr typologisches Gegenstück, der »Tempel« Mohammeds in Mekka, gehörten zum Weltbild der Europäer und erscheinen daher auf spätmittelalterlichen Weltkarten, um das Nebeneinander und Gegeneinander von Islam und Christentum zu symbolisieren. Denn die Mappaemundi des frühen, hohen und noch des späten Mittelalters bringen bekanntlich immer auch eine christliche Weltsicht und deren Glaubenswahrheiten zum Ausdruck.9 So zeigt der Katalanische Weltatlas von 1375 in schlichter Größe das Heilige Grab in Jerusalem, von der Grabeskirche umschlossen. Ein Kommentar scheint nicht nötig. Weiter südlich, hinter der Küste des Roten Meeres, sieht man den prächtigen Tempel Mohammeds, von fünf Minaretten geziert (Abb. 32/33). Der (hier goldene) Sarg des Propheten schwebt in der Mitte. Darunter kniet ein Gläubiger, die Hände zum Gebet erhoben. Die dazugehörige Inschrift erläutert, dass sich manche Pilger zu Mohammeds Ehren blenden ließen, weil sie Würdigeres nicht mehr zu sehen bekämen. Die Magie des eisernen Sarges, die Anbetung des toten Mohammed und der befremdliche Fanatismus seiner Anhänger sollten für den Betrachter der Karte den Gegensatz zum christlichen Glauben sichtbar hervortreten lassen.10 Gelegentlich stimmten sogar die architektonischen Formen so weit überein, so dass der typologische Zusammenhang der beiden heiligen Städte auf den ersten Blick einleuchten konnte. Nur Kreuz und Halbmond unterschieden dann noch die Türme über den Gräbern voneinander (Abb. 34).11

9 Zur sog. christlichen Kartographie vgl. Arentzen, Imago mundi. 10 Freiesleben, Der Katalanische Weltatlas, S. 31, T. 5/5a. Weitere Beispiele aus der mallorquinisch-katalanischen und italienischen Portulankartographie mit Mohammeds Grab in Mekka bei: Youssouf Kamal, Monumenta cartographica Africae et Aegypti. Verkleinerter Nachdruck, hg. von Fuat Sezgin, Frankfurt a.M. 1987, Teil 6, S. 1285 f. (1367), 1330 f. (anonym, um 1400), 1395 f. (Jafuda Cresques, 1416), 1456 f. (Johannes de Villadestes, 1428); Cavallo, Cristoforo Colombo, Bd. 1, S. 164 f. (Angelino Dulcert, 1339), 314 f. (Bartolomeo Pareto, 1455), 326 f. (anonym, 1450/60), 356 f. (Grazioso Benincasa, 1482); La Roncière / Mollat du Jourdin, Portulane, T. 12 (Mecia de Viladestes, 1413); auf Weltkarten anderen Typs: Andreas Walsperger 1448, Nova Cosmigraphia um 1460, Zeitz-Karte um 1470 (zu allen vgl. Dana Bennett Durand, The Vienna-Klosterneuburg Map Corpus of the Fifteenth Century. A Study in the Transition from Medieval to Modern Science, Leiden 1952). 11 Domenico und Francesco Pizigano, Portulan 1367 (Abb.: Kamal, Monumenta cartographica [wie Anm. 10], Teil 6, S. 1285 f.; Cavallo, Cristoforo Colombo, Bd. 1, S. 432 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

186

Der eiserne Sarg des Propheten

Abb. 32: Cresques Abraham, Katalanischer Weltatlas (um 1375): Grabeskirche in Jerusalem mit dem Grab Jesu Christi

II.

Mekka und Jerusalem

˘

Mekka gilt für die Muslime als ein heiliger, unverletzlicher Ort. Mohammed selbst hatte dafür gesorgt, dass alle Heiden, aber auch die schriftbesitzenden Religionen, Judentum und Christentum, von der Heiligen Stadt ausgeschlossen blieben. Die Grenzen des Haram, des geweihten Bezirks, führen im weiten ˙ Umkreis um sie herum und schließen sämtliche Kultstätten des Hadsch (namentlich den Berg Arafa¯t, die Orte Mina¯ und Muzdalifa) mit ein.12 Wer sich als Nichtmuslim unter die Gläubigen mischte, konnte im Falle seiner Entdeckung deren Unmut erregen und riskierte, vor die Alternative: »dem eigenen Glauben abschwören oder sterben« bzw. »Beschneidung (also Konversion) oder Tod« gestellt zu werden. Wenn daher christliche Autoren von den Zeremonien des Hadsch erzählten, basierte dies auf literarischen Kenntnissen oder dem HöÄhnlich auch auf Fra Mauros Weltkarte von 1457/59 (Gasparrini Leporace, Mappamondo). 12 Vgl. F[rancis] E. Peters, Jerusalem and Mecca. The Typology of the Holy City in the Near East, New York – London 1986, S. 109 f.; ders., Mecca. A Literary History of the Muslim Holy Land, Princeton 1994, bes. S. 107 – 110; ders., The Hajj. The Muslim Pilgrimage to Mecca and the Holy Places, Princeton 1994.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Mekka und Jerusalem

187

Abb. 33: Cresques Abraham, Katalanischer Weltatlas (um 1375): Moschee mit dem angeblichen Grab Mohammeds in Mekka

rensagen, in aller Regel jedoch nicht auf eigenen Erfahrungen. Ihre Kenntnisse waren grundsätzlich und im Wortsinne: limitiert. Eine einzige zahlenmäßig erhebliche Gruppe besaß im späten Mittelalter eine bessere Chance, Näheres von Mohammed, den Grundlagen des Islams und den Lebensformen der Muslime zu erfahren. Ich meine die christlichen Pilger, die zwischen 1335 und 1522 eine sich festigende Infrastruktur nutzten und in Formen, die an moderne Pauschal- und Gruppenreisen erinnern, das Heilige Grab in Jerusalem besuchten, um das Leben und Leiden Jesu Christi zu imaginieren. Nach vorsichtigen Schätzungen dürfte ihre Zahl in die Zehntausende gegangen sein. Entsprechend zahlreich sind auch die Berichte von den Andachten, Abenteuern und Anfechtungen, die sie durchstanden. Da die Reisenden auf die Unterstützung durch die ansässige Bevölkerung angewiesen waren, oft aber auch mit dieser in Konflikt gerieten, nehmen Reflexionen über den Islam und die Muslime keinen geringen Raum in den Pilgerberichten ein.13 13 Zu den Heiliglandfahrten des späten Mittelalters vgl. Ganz-Blättler, Andacht; Graboïs, PÀlerin; Reichert, Erfahrung, S. 137 – 157.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

188

Der eiserne Sarg des Propheten

Abb. 34: Domenico und Francesco Pizzigani, Portulankarte (1367; Kopie 1827): Ausschnitt mit der Grabeskirche in Jerusalem (oben) und der Moschee in Mekka (unten)

Manche Autoren, zumal wenn sie noch das Katharinenkloster auf dem Sinai aufsuchten und vom Katharinenberg (Djabal Katirina) aus den Blick in die Ferne schweifen ließen, entwarfen ein Bild von der Welt, das von Jerusalem und der christlichen Heilsgeschichte ausging, aber auch den Glaubensfeind in Mekka in den Blick nahm.14 Bernhards von Breydenbach »Peregrinatio ad Terram Sanctam« enthält eine Panoramasicht des Heiligen Landes, deren einzelne Teile so geschickt gedreht und gewendet wurden, dass alle wesentlichen Aspekte des Wallfahrtsgeschehens im Bild untergebracht sind. Doch am fernen Horizont, hinter Rotem Meer und Sinai, ragt auch Mekka, ubi sepultus est Machomet, in das Bild (Abb. 35).15 Ebenso deutlich wie auf den Weltkarten wird hier sichtbar, dass die Heilige Stadt Jerusalem in der Heiligen Stadt der Muslime, dass die 14 Vgl. Hiestand, Sinai, S. 76 – 102. 15 Zu Erhard Reuwichs Holzschnitt vgl. Betschart, Zwischen zwei Welten, S. 104 f., 293 – 299; danach dann auch der Teppich für den Pfalzgrafen Ottheinrich (vgl. dazu Reichert, Reise).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Mekka und Jerusalem

189

Grabstelle Christi in dem vermeintlichen Mausoleum Mohammeds ihr Gegenstück hatte. Wer Jerusalem besuchte, wurde regelmäßig auf Mekka verwiesen und dazu angehalten, sich über die Konkurrenz der Religionen und ihrer heiligen Orte Gedanken zu machen. Wie dies geschah, geht aus den Berichten der Pilger hervor.

Abb. 35: Erhard Reuwich/Bernhard von Breydenbach, Karte des Heiligen Landes (1486): Ausschnitt mit dem Roten Meer und Mekka

Die Zusammenhänge und Parallelen waren in der Tat evident. Schon die Wege der Pilger konnten sich kreuzen. Wer über Ägypten nach Jerusalem reiste, wurde regelmäßig der Pilgerkarawanen von Kairo in den Hidja¯z gewahr. Und im Heiligen Land traf man jene Pilger, die aus der Türkei kamen oder von Gaza und Damaskus nach Mekka zogen. Christliche Wallfahrer konnten daher in jedem Mekkapilger einen Verwandten im Geiste erblicken, der genauso wie sie die Reinigung von seinen Sünden erhoffte,16 und wie bei sich selbst glaubte man auch bei den Muslimen den Reiz und die Verlockungen eines fernen Reiseziels zu erkennen.17 Bei näherem Hinsehen stellte man jedoch sehr rasch auch die Unterschiede fest. Schließlich führte der Hadsch angeblich zum toten Mohammed, den die christlichen Pilger als sanctus maledictus – als »verfluchten Heiligen«, als fal16 Jacopo da Verona, Liber peregrinationis, a cura di Ugo Monneret de Villard, Rom 1950, S. 71; Bartolini / Cardini, Nel nome, S. 181 (Lionardo di Niccolý Frescobaldi); Babinger, Hans Dernschwam’s Tagebuch, S. 76. 17 Adorno, Itin¦raire, S. 68/69.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

190

Der eiserne Sarg des Propheten

sidicus homo: »Lügenmaul« und als porcus vilissimus: »Dreckschwein« ansahen.18 Mochten auch die äußeren Formen des Reisens sich ähneln, so war doch das Reiseziel der Muslime völlig verkehrt. Am entschiedensten stellte der Ulmer Dominikaner Felix Fabri die Unterschiede zusammen. Das liegt auch an der Eigenart des Autors: Alles, was ihm auf zwei Heiliglandfahrten begegnete, war im Lichte seines mitgebrachten Wissens zu kommentieren, und dabei konnte er auch sehr persönliche Standpunkte und Haltungen zur Geltung zu bringen. Es gibt keinen anderen Reisebericht des Mittelalters, der persönliche Anschauung und kulturelles Wissen so intensiv wie extensiv miteinander vermischt.19 Auch Mekka und Mohammed gaben dazu reichlichen Anlass. Denn Felix Fabri hatte sich durch Lektüre kundig gemacht. Er wusste deshalb, – dass die »Verehrer Mohammeds« (cultores Machomet) jedes Jahr zu den heiligen Stätten nach Mekka pilgerten; – dass sie in bestimmten Gewändern das dortige »Gotteshaus« (domus Dei) umkreisten (sog. tawa¯f); – dass sie danach (in Mina¯) in ritueller Form den Teufel zu steinigen hatten; – dass der Kult in Mekka an die Geschichte Adams und Abrahams anknüpfte.20 Doch die theologischen Grundlagen der muslimischen Wallfahrt hielt Felix Fabri für völlig unzureichend, und ein Kernelement, die Steinigung des Teufels in Mina sollte seiner Meinung nur dazu taugen, die andauernde Götzenverehrung bei den Muslimen zu verschleiern. Tatsächlich diene der Hadsch nur dazu, Mohammed und Venus, seine Herrin, zu verehren. Wieder ist es die besondere Neigung zur Unzucht (luxuria), die Mohammed und den Muslimen nachgesagt wird. Die Heiligung des Freitags, des dies Veneris, sei dafür der Beweis. Ein Mitpilger Felix Fabris kolportierte sogar das Gerücht, beim Hadsch werde viel Unzucht getrieben, weil den Reinen alles rein sei und die während der Pilgerfahrt gezeugten Kinder als sündlos angesehen würden.21 Den schwebenden Sarg des Propheten hielt auch Felix Fabri für Realität. Er deutete ihn mit Augustinus als Menschenwerk und Betrug und verglich ihn mit antiken Idolen, die zudem viel größer und schwerer, also eindrucksvoller ge18 Fabri, Evagatorium 2, S. 539; Jacopo da Verona, Liber peregrinationis (wie Anm. 16), S. 97; Itinerarium Symon Semeonis ab Hybernia ad Terram Sanctam, hg. von Mario Esposito (Scriptores Latini Hiberniae 4), Dublin 1960, S. 101. 19 Zu Felix Fabri vgl. Wiegandt, Felix Fabri; Kurt Hannemann, Fabri, Felix, in: Verf.-Lex.2, Bd. 2 (1980), Sp. 681 – 689; Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 195, 210 – 220, 547 – 549. 20 Fabri, Evagatorium 2, S. 539 – 542. Fabris Kenntnisse gehen direkt auf die Legenda aurea, indirekt auf Petrus Alfonsi zurück. Vgl. Daniel, Islam, S. 245 f. 21 Walther, Itinerarium, S. 247.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Christentum und Islam im Mittelalter

191

wesen seien. Nichts war daran an dem Wunder.22 Den Vergleich mit dem Grab Christi hielt die Sepultur Mohammeds nicht aus. Vielmehr standen sie beide in heftigstem Kontrast zueinander. Denn dort in Jerusalem würden die Menschen erleuchtet, in Mekka aber geblendet. In Jerusalem finde man das Grab des Gottessohnes und auf dem Sinai die Reliquien der »züchtigsten Jungfrau« Katharina, die Muslime dagegen pilgerten – so Felix Fabri – nach Mekka zum Grab des Teufelssohnes und dienten dort Venus, der »schamlosesten Hure«.23 Bündiger hätte man die Sicht der christlichen Pilger auf die Heilige Stadt Jerusalem und ihre islamische, diabolische Kontrafaktur kaum ausdrücken können. Olaf B. Rader hat ausgeführt, dass die kultische Pflege eigener Gräber wenn möglich auch mit der Zerstörung feindlicher Gräber, einer damnatio corporis, zum Zwecke einer damnatio memoriae einherging.24 Fabri und seine Mitpilger haben deshalb gerne vernommen, dass die Moschee in Medina mit dem realen Grab Mohammeds durch Blitzschlag und Feuer zerstört worden sei.25 Derartiges war tatsächlich im Jahre 1481 geschehen und hatte zur Erneuerung und Erweiterung der Kuppel über dem Grabmal geführt.26 Doch Felix Fabri bezog die Nachricht auf Mekka und nahm die Katastrophe als göttliche Fügung. Angeblich sei der Sarkophag in die Erde, also in die Hölle, versunken und nicht mehr aufzufinden gewesen. Doch dies war Gerücht und Wunschdenken des christlichen Pilgers, der auf diesem Wege die Konkurrenz zum Jesusgrab in Jerusalem vom Erdboden getilgt sehen wollte. Keine reale Zerstörung, sondern eine erdachte stand ihm vor Augen.

III.

Christentum und Islam im Mittelalter

Die Legende vom schwebenden Sarg des Propheten blieb im ganzen Spätmittelalter präsent. Erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts gelang dem italienischen Abenteurer Ludovico de Varthema der Zugang zur heiligen Stadt der Muslime und in seinem weit verbreiteten Bericht die Widerlegung der tradierten Erzählung.27 Dennoch verschwand sie nicht sofort von der Bildfläche, sondern führte 22 Evagatorium 2, S. 472, 541. 23 Ebd., 3, S. 86; 2, S. 542: … nos … peregrinamus ad sepulchrum Jesu Christi, filii Dei, et quaerimus reliquias sanctae Catharinae virginis castissimae; ipsi autem peregrinantur ad sepulchrum Machometi, filii diaboli, et quaerunt servitia impudicissimae Veneris meretricis. 24 Rader, Grab und Herrschaft (wie Anm. 8), S. 207 – 221, 247. 25 Fabri, Evagatorium 1, S. 192; 2, S. 541 f.; ebenso Walther, Itinerarium, S. 235 f.; Bernhard von Breydenbach, Peregrinationes, S. 115; Zeebout, Tvoyage, S. 26. 26 Fr. Buhl, al-Madı¯na, in: EI 3 (1936), S. 88 – 98, hier S. 97. 27 Varthema, Reisen, S. 57 – 79, bes. S. 79. Zum Autor vgl. Aubin, Deux Chr¦tiens; Reichert, Von Mekka nach Malakka; Elke Waiblinger, Reisende des Cinquecento. Sozialer Typus und literarische Gestalt, Heidelberg 2003, S. 171 – 219.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

192

Der eiserne Sarg des Propheten

in kartographischen Zeugnissen (Abb. 36) und fingierten Reiseberichten, schließlich auch in Gestalt musikalischer Arabesken, sprachlicher Metaphern und eines ungarischen Sprichworts ein Nachleben, das bis in die Gegenwart reicht.28 Mein jüngster Beleg stammt von der Website des Leipziger Sportvereins Roter Stern, Abteilung Schach.

Abb. 36: Sog. Atlas Miller (um 1519): Ausschnitt mit Mohammeds schwebendem Sarkophag in Mekka

Doch es ging hier nicht um das Fort- und Weiterleben einer seltsamen Vorstellung. Wichtiger scheint mir Folgendes:

28 Kartographie: sog. Atlas Miller 1519; Abb. in: La Roncière / Mollat du Jourdin, Portulane, T. 31 (S. 219 fälschlich als Darstellung der Ka’ba gedeutet). – Literatur und Musik: Louis Êtienne Ernest Reyer, Le S¦lam. Symphonie orientale en cinq tableaux. Po¦sie de Th¦ophile Gautier (1850), 5iÀme tableau. – Reiseberichte: Joseph Sturm, Die Beschreibung der Orientreise eines bayerischen Adeligen vom Jahre 1561, in: Altbayerische Monatsschrift 11 (1912), S. 118 – 123; ders., Eine Orientreise des Johann Georg von Preysing im Jahre 1561, in: Das Bayerland 24 (1912/13), S. 403 f., 421 – 424. – Als Metapher : Karl Marx, Die Räumung der Donaufürstentümer [1854]. In: Karl Marx / Friedrich Engels, Werke (MEW), Bd. 10, Berlin(-Ost) 1970, S. 396; Stefan Zweig, Schachnovelle (1942). – Ungarisches Sprichwort: Eckhardt, Le cercueil (wie Anm. 7), S. 77.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Christentum und Islam im Mittelalter

193

Es ging um eine heilige Stadt, deren besondere Würde sich darin ausdrückt, dass sie andere Religionen von sich ausschließt. Allein und exklusiv den Muslimen ist der Zugang erlaubt. Dafür wurden Grenzen gezogen, die die kultische Reinheit des Ortes garantierten und durch drakonische Strafen eingeschärft wurden. Hätte man Nichtmuslimen den Zutritt gestattet, wäre die religiöse Empfindung (ihra¯m) der Gläubigen gestört, wäre die Weihe des Ortes beschä˙ digt, wären die Riten des Hadsch entwertet worden. Wer sich über das Verbot hinwegsetzen wollte, tat gut daran, sich entsprechend zu tarnen. Alle anderen waren auf Informationen aus zweiter Hand angewiesen und konnten, auch wenn sie anderes wollten, nur ein unklares Bild von Mekka gewinnen. Wenigstens im Mittelalter lag ein Schleier des Geheimnisses über der Stadt. Da sie für die jahrhundertelange und konfliktreiche Auseinandersetzung zwischen Christentum und Islam hohe symbolische Bedeutung besaß, war den Mythen und Legenden der Nährboden bereitet. Auf der anderen, der christlichen Seite gab es ebenfalls Grenzen, die einer besseren Kenntnis der islamischen Religion und Lebenswelt dauerhaft im Wege standen. Sie lassen sich gleichsetzen mit den kaum befragten und deshalb jahrhundertelang gültigen Vorurteilen und Stereotypen, aus denen das christliche Bild vom Islam, von Mohammed und den Muslimen, bestand. Sie behaupteten sich auch dort, wo wenigstens vorübergehend eine gewisse Nähe bestand. Pilger, die nach Jerusalem reisten und eine Zeitlang in einer islamischen Umwelt verbrachten, zeigten sich eben nicht hellsichtiger oder gar aufgeschlossener für ihr religiöses und kulturelles Gegenüber, sondern fühlten sich in besonderem Maße auf die Grundsätze ihres Glaubens mitsamt seinen Abgrenzungen verpflichtet. Ein italienischer Wallfahrer stellte einmal fest, dass er auf dem Sinai nahe bei der Grabstätte Mohammeds gewesen sei, aber dorthin gehen wollte er keineswegs. Stattdessen fragte er den Dolmetscher und ließ sich von diesem – angeblich – die Geschichte vom schwebenden Sarg des Propheten und der magischen Kraft des Magneten erzählen.29 Er verweigerte explizit das nähere Hinsehen und beharrte auf den Geschichten, die er kannte. Soweit wir sehen können, haben die meisten anderen Pilger seinen Standpunkt geteilt. Gerade die Fabel vom Grabmal in Mekka brachte ihr Islambild auf den Punkt: Sie sollte den Islam als Betrug demaskieren und zeigte Mohammed als den Abgott der Muslime, die man ohnehin als mahometani/Mohammedaner, als die Gläubigen Mohammeds, verstand und diffamierte. Die Langlebigkeit der Geschichte, die sogar das De-

29 Libro d’Oltramare di Fra Niccolý da Poggibonsi, pubbl. da Alberto Bacchi della Lega (Scelta di curiosit— letterarie inedite o rare dal secolo XIII al XIX 182), Bologna 1881, Bd. 2, S. 169 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

194

Der eiserne Sarg des Propheten

menti der Augenzeugen zunächst überstand, erklärt sich auch aus ihrer fundamentalen Bedeutung für das Selbstverständnis der Christen. So gesehen, ist die Geschichte vom Sarg des Propheten eine Geschichte von Ausgrenzung, Abgrenzung und Begrenztheit. Sie bringt Grenzziehungen auf beiden Seiten, des Christentums wie des Islams, zum Ausdruck. Grenzüberschreitungen (man hätte sie gerne) wurden doppelt behindert und kamen deshalb nicht vor. Denn so sehr sich die beiden Religionen unterscheiden, so haben sie doch das eine gemeinsam, dass sie Exklusivität und alleinige Geltung für sich beanspruchen. Auch der christliche Missionsgedanke bzw. das islamische Unterwerfungsgebot ergeben sich daraus. Obwohl sie auf den gleichen Grundlagen beruhen, muss man Christentum und Islam wegen ihres exklusiven, ausgrenzenden Selbstverständnisses in ihrem Verhältnis zueinander als Gegenkulturen verstehen. Das Mittelalter hätte den Gegensatz mit dem Gegensatz der heiligen Städte Jerusalem und Mekka charakterisiert. Jan Assmann hat das die monotheistischen Religionen zugleich Trennende und Verbindende mit dem Begriff der »Mosaischen Unterscheidung« umschrieben. Er versteht darunter »die Unterscheidung zwischen wahr und falsch in der Religion, zwischen dem wahren Gott und den falschen Göttern, der wahren Lehre und den Irrlehren, zwischen Wissen und Unwissenheit, Glaube und Unglaube«. Die »Unterscheidung von Juden und Heiden, Christen und Heiden, Christen und Juden, Muslimen und Ungläubigen, Rechtgläubigen und Häretikern« ergebe sich daraus. Denn indem jede monotheistische Religion auf einer »absolute(n), geoffenbarte(n), metaphysische(n) oder Glaubenswahrheit« beharre, verstehe sie sich als »Gegenreligion«, die sich durch die strikte Abgrenzung von allen anderen Bekenntnissen und Gemeinschaften definiere. Nicht Inklusion durch »Übersetzung«, sondern Exklusion qua »Differenz« werde erstrebt. Dies gelte für die »Selbstausgrenzung« des Judentums so gut wie für die »Fremdausgrenzung« in Christentum und Islam. Denn die »Negation der anderen Götter« sei »das Kriterium des Monotheismus«. »Negative Energie«, »strukturelle Intoleranz« und »ausgrenzende Gewalt« seien ihm eigen.30 Assmanns Thesen haben vielfältigen Widerspruch provoziert und wurden vor allem von theologischer Seite scharf kritisiert.31 Sie haben aber m. E. einiges für sich. Auch die Fabel vom schwebenden Sarg des Propheten erscheint dadurch in einem anderen, einem helleren Licht. Sie bringt nämlich die Konkurrenz zweier monotheistischer Religionen zum Ausdruck, die einander nicht als gleichrangig, sondern nur als Idolatrie, als Formen von polytheistischem (bzw. kosmotheistischem) Götzendienst, wahrnehmen können. Zwei Monotheismen kann es 30 Jan Assmann, Die Mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus, München – Wien 2003, Zitate S. 12, 22, 28, 38, 164, 93, 26, 30. 31 Vgl. ebd., S. 193 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Christentum und Islam im Mittelalter

195

nicht geben. Die christliche Vorstellung mu s s den Muslimen unterstellen, »eingebildete und selbstgemachte« Pseudo-Götter,32 in Mekka Mohammed, zu verehren. Der Vorwurf des Götzendienstes ist dabei immer polemisch und denunziatorisch gemeint. Die Fabel vom eisernen Sarg des Propheten bringt den christlichen Standpunkt zum Ausdruck, seine innere Logik und seine Grenzen. Sie hat die Negation der Idolatrie zum Thema und spielt an einem verbotenen, also exklusiven Ort. Sie handelt von beiderseits verhindertem Wissen und macht damit die Grenzen von Wahrnehmung, Anschauung und Begriffsbildung sichtbar. Dies gilt für die Vergangenheit und stimmt für die Gegenwart nicht optimistisch. Denn die Grundsätzlichkeit der Grenzziehung und ihre kulturelle Tiefe lassen daran zweifeln, dass sie jemals leicht zu überwinden sein wird. Was vielleicht hilft, ist ein Blick in ihre Geschichte.

32 Ebd., S. 47.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Begegnungen mit China

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Marco Polos Identitäten

Wie sinnvoll ist es, von Marco Polos Identitäten zu sprechen? Die Frage stellt sich. Denn ungeachtet der Prominenz seines Namens wissen wir über die Person und Biographie Marco Polos recht wenig, und der Zugang zu der ausführlichsten Quelle, der Weltbeschreibung, die er hinterließ, wird durch mancherlei Hindernisse und quellenkritische Vorbehalte erschwert. Wie Marco Polo sich sah, welchen Gemeinschaften er sich zugehörig fühlte und mit welchen er lieber nichts zu tun haben wollte, Aussagen also zu Identität und Alterität, wird man daher nur mit Mühe und auf Umwegen eruieren können. Andererseits – und damit komme ich zu jenen Gründen, die dafür sprechen, sich mit Marco Polo zu befassen – andererseits wird man wahrscheinlich keine andere Figur der mittelalterlichen Geschichte benennen können, bei der sich so eindrucksvoll das Mit- und Nebeneinander multipler kultureller Identitäten beobachten lässt wie bei Marco Polo. Das liegt – wen wundert’s – an einer abenteuerlichen und abwechslungsreichen Laufbahn, die ihn von Venedig nach China, Indien und Persien führte und ihm geographische Horizonte eröffnete, die vom Atlantik bis Japan, von Ceylon bis nach Sibirien reichten. Mindestens vier Ebenen kann man unterscheiden:

I.

Lateinischer Christ

Von seinem Christentum machte Marco Polo kein Aufheben. Aber indem er ein breites Spektrum religiöser Varietäten behandelt und sich mehr oder weniger entschieden von diesen abgrenzt, wird sein eigener christlicher Standpunkt sichtbar. Am wenigsten konnte er sich mit dem Buddhismus in China und Japan befreunden. Dessen Anhänger nannte er ydres, idolatri, »Götzendiener«, und damit war der Vorwurf eines völlig verkehrten Glaubens, letztlich der Gottlosigkeit verbunden.1 »Abgötterei« ist ihr deutsches Äquivalent.2 Zwar spielte der 1 Vgl. Witte, Das Buch; Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 211 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

200

Marco Polos Identitäten

chinesische Buddhismus im 13. Jahrhundert nicht mehr die gleiche dominierende Rolle wie im 10., und auch in Japan war er niemals die einzige Religion. Doch Shintoismus, Konfuzianismus und Taoismus verfügten weder über so monumentale Bildwerke noch über so augenfällige Rituale wie der Buddhismus und wurden deshalb von Marco Polo entweder gar nicht oder nur unzureichend als Religionen wahrgenommen. Auf Ceylon ließ er sich immerhin die Lebensgeschichte Gautama Buddhas erzählen und er fand sie beeindruckend: »… wahrhaftig, wäre er ein Christ gewesen, er würde ein großer Heiliger geheißen, zusammen mit unserem Herrn Jesus Christus.«3 Auch Brahmanen, Yogis und Sadhus (heilige Asketen) nötigten dem Betrachter Respekt ab. Wenn sie 150 oder 200 Jahre lang lebten, nur von Wasser sich nährten und ein Leben in Tugend und Enthaltsamkeit führten, dann kam er ins Staunen und Grübeln über die Wunder der Welt.4 Auch die Formen des Selbstopfers an verschiedene Götter oder die bekannte und auch von Marco Polo beschriebene Witwenverbrennung (sat„) waren mirabilia, wie man sie von der indischen Welt nicht anders gewohnt war.5 Denn seit der Antike, insbesondere durch die Überlieferung des Alexanderromans, galt Indien als ein Erdteil, in dem monströse Menschenrassen lebten, wundersame Tiere existierten und die Natur auch sonst Kapriolen schlagen konnte.6 Marco Polo muss den Inhalt des Alexanderromans gekannt haben und schien mit seinen eigenen Erzählungen dessen Bild von Indien zu bestätigen. Als ein ›Livre des merveilles du monde‹ (als liber mirabilium mundi) ist die bekannteste, weil am prächtigsten illustrierte Handschrift des Textes (Paris, BibliothÀque Nationale, Ms. fr. 2810 [um 1400]) gekennzeichnet.7 Wirkliche Wunder dagegen (miracula nämlich) konnte nur der Christengott wirken. Marco Polo erzählt vom Grab des heiligen Thomas in Mailapur und den zahlreichen Heilungen dort, von einer schwebenden Säule in Samarkand, die einen Kirchenbau trägt, sowie von einem Berg im Zweistromland, den der Glaube an Jesus Christus versetzte.8 Hier wie dort, in Samarkand wie in Bagdad, half ein göttliches Wunder gegen die Machenschaften der Muslime, die den 2 Vgl. Tscharner, Der mitteldeutsche Marco Polo, S. 81 s. v. abgot, abgoter. 3 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 194 c. 179: … certe se il fuissent est¦ cristiens, il seroit est¦s un grant sant avec nostre seignor Jesucrist; Übers.Guignard, S. 339. 4 Vgl. dazu K. A. Nilakanta Sastri, Marco Polo on India, in: Oriente Poliano, S. 111 – 120; Franz Übleis, Marco Polo in Südasien (1293/94), in: AKG 60 (1978), S. 268 – 304. 5 Zur Witwenverbrennung vgl. Jörg Fisch, Tödliche Rituale. Die indische Witwenverbrennung und andere Formen der Totenfolge, Frankfurt – New York 1998, S. 213 ff. 6 Reichert, Begegnungen, S. 22 ff. 7 Marco Polo, Das Buch der Wunder. Aus: »Le Livre des Merveilles du Monde«, Ms. fr. 2810 der BibliothÀque Nationale de France, Paris – München 1999. 8 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 187 ff. c. 177, S. 40 f. c. 52, S. 20 ff. c. 26 – 29; Übers. Guignard,S. 325 ff., 75 f., 36 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Kaufmann von Venedig?

201

christlichen Gemeinschaften nachstellten. Auch zum Islam hielt Marco Polo somit immer auf Abstand. Den Muslimen unterstellte er – wie es üblich war – die göttliche Verehrung Mohammeds und den Untergang des Kalifates in Bagdad beschrieb er in genüsslicher Breite. Auf seinen Goldschätzen sitzend, sei der letzte Kalif ganz erbärmlich verhungert. Sympathie mit den Muslimen spricht daraus nicht.9 Marco Polo blieb also zeit seines Lebens ein standhafter Christ und ließ sich durch die Vielzahl anderer Glaubensbekenntnisse keineswegs irritieren. Christen, die er traf, fühlte er sich verbunden und zusammen mit seinem Onkel kümmerte er sich um eine versprengte manichäische Gemeinde in Südchina, der er ein Bekenntnis zum Christentum abrang und damit behördliche Anerkennung verschaffte.10 Streit mit den Vertretern der östlichen Kirchen, wie ihn die Missionare stets suchten, war für Marco Polo kein Thema. Seine Kommentare zu Verbreitung und Praktiken der orientalischen Christen blieben immer sachlich und nüchtern. Gleichwohl hielt er am Vorrang des lateinischen Christentums fest: Nestorianer und Jakobiten wichen in einigen Punkten von den Lehren der Römischen Kirche ab, heißt es an einer Stelle seines Buches und ein andermal: »In Rom residiert das Haupt aller Christen«.11 Mit anderen Worten: Rom und die Römische Kirche waren für Marco Polo das Maß und die Mitte der christlichen Welt. Sich selbst und seine Familie verstand er als Lateiner,12 die zwar die lateinische Sprache nicht beherrschten, aber die lateinische Liturgie als Grundlage ihrer religiösen und kulturellen Identität ansahen.

II.

Kaufmann von Venedig?

Marco Polo fühlte sich in der Kultur Mittel- und Norditaliens zu Hause. Von Italien insgesamt möchte man nicht sprechen. Denn zwischen der reichen Städtelandschaft Oberitaliens und dem ärmer werdenden Süden, dem Mezzogiorno, gab es in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts wahrscheinlich noch weniger Gemeinsamkeiten als heute, ganz sicher kein Bewusstsein eines gemeinsamen Schicksals. Nord- und Mittelitalien dagegen erweisen sich gerade in der Über9 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 18 f. c. 25; Übers. Guignard, S. 34 ff. Anbetung Mohammeds: Il Milione, S. 17 c. 34, S. 23 c. 30 (Übers. S. 33, 42); vgl. dazu Folker Reichert, Mohammed in Mekka. Doppelte Grenzen im Islambild des lateinischen Mittelalters, in: Saeculum 56 (2005), S. 17 – 31. 10 Dazu ausführlich Leonardo Olschki, Manichaeism, Buddhism and Christianity in Marco Polo’s China, in: Asiatische Studien 5 (1951), S. 1 – 21. 11 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 17, 18 c. 24 f.: … a Rome est les cies de tous les cristiens dou monde; Übers. Guignard, S. 33, 34. 12 Vgl. etwa Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 5 c. 4 und bes. S. 11 c. 18: … meser Nicolau et mesere Mafeu et mesere Marc qui estoient latin.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

202

Marco Polos Identitäten

lieferung von Marco Polos Buch als ein zusammenhängender Kultur- und Literaturraum: Die Sprache des ursprünglichen Textes, Frankoitalienisch oder francese di Lombardia, war im norditalienischen Raum als Literatursprache verbreitet, der erfahrene Ghostwriter Rustichello stammte aus Pisa.13 Übersetzungen ins Venezianische und Toskanische folgten unverzüglich.14 In Bologna lebte Francesco Pipino, ein Dominikanerbruder, der mit seiner lateinischen Übersetzung die erfolgreichste von allen anfertigen sollte.15 Eine zweite, ungemein wichtige lateinische Fassung (Z) stammt aus demselben Raum und lässt sich besitzgeschichtlich nach Ferrara zurückverfolgen.16 Auch die Verbreitung der Handschriften bestätigt, dass Mittel- und Oberitalien den frühesten Resonanzraum des Buches abgaben: Die Mehrzahl der Manuskripte stammt aus den Bibliotheken von Venedig, Rom und Florenz, ferner aus Mailand, Modena, Ferrara, Padua und Parma. In den Süden Italiens (Neapel) hat sich dagegen nur eine einzige Handschrift verirrt, und auch dies nur aufgrund besonderer Umstände nach dem Ersten Weltkrieg.17 Doch nie und nimmer hätte sich Marco Polo als Norditaliener, Lombarden oder Ähnliches bezeichnet. Sajes et noble citaiens de Venece, einen »kundigen und vornehmen Bürger Venedigs«, nennt ihn sein Buch und damit ist seine persönliche, familiäre und »nationale« Identität treffend umschrieben.18 Die Familie stammte wahrscheinlich von der dalmatinischen Küste im heutigen Kroatien, möglicherweise aus Sˇibenik (Sebenico) zwischen Zadar und Split, wo man noch heute darauf stolz ist.19 Doch sicher ist das nicht und es spielt auch keine Rolle. Die Küstenstädte waren zunächst römisch, dann italienisch bzw. venezianisch geprägt und suchten mehr oder weniger erfolgreich Anschluss an die kommunale Bewegung in Oberitalien zu gewinnen. Im Hoch- und Spätmittelalter schwankten sie zwischen dem Königtum Kroatien und der Republik 13 Vgl. Münkler, Marco Polo, S. 59 ff. Zur frankoitalienischen Sprache und Literatur vgl. Günter Holtus / Peter Wunderli, Franco-italien et ¦pop¦e franco-italienne (Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters III 1/2, 10), Heidelberg 2005. 14 Marco Polo, Il »Milione« veneto. Ms. CM 211 della Biblioteca Civica di Padova, a cura di Alvaro Barbieri e Alvise Andreose, Venezia 1999; Polo, Milione, ed.Bertolucci Pizzorusso; Marco Polo, Il Milione. Introduzione, edizione del testo toscano (»Ottimo«), note illustrative, esegetiche, linguistiche, repertori onomastici e lessicali, a cura di Ruggero M. Ruggieri (Biblioteca dell’»Archivum Romanicum« 200), Firenze 1986; vgl. Reichert, Begegnungen, S. 154 ff. 15 Ebd., S. 159 ff. 16 Marco Polo, Milione. Redazione latina del manoscritto Z, a cura di Alvaro Barbieri, Parma 1998. 17 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. CXXXIX. 18 Ebd., S. 3 c. 1. Vgl. zum Folgenden Critchley, Marco Polo’s Book, S. 31 ff. 19 Zur Familie vgl. Rodolfo Gallo, Marco Polo, la sua famiglia e il suo libro, in: R. Almagià / F. Babinger [u. a.], Nel VII centenario della nascita di Marco Polo, Venezia 1955, S. 63 – 193; Zorzi, Marco Polo. S. 12 ff.; Münkler, Marco Polo, S. 32 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Kaufmann von Venedig?

203

Venedig und wechselten öfters die Seiten.20 Die Familie Polo zog irgendwann zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert an die Lagune und hatte dann mit ihren dalmatinischen Wurzeln nichts mehr zu tun. Es ist auch nicht leicht, ihre Ursprünge zu rekonstruieren. Nicht jeder Polo/Paolo/Paulus, der in venezianischen Quellen auftaucht, war mit Marco Polo verwandt. Doch sobald ein Stammbaum sich abzeichnet, wird sichtbar, dass die Familie zwar keineswegs zu den Spitzen der venezianischen Gesellschaft, zu den in Politik und Wirtschaft führenden Ratsgeschlechtern, gehörte, dass sie es aber mittlerweile zu einem gewissen Wohlstand gebracht hatte und an den weitgespannten Unternehmungen der Serenissima in der Levante teilnahm. Sie profitierte von der dominierenden Rolle Venedigs im sogenannten Lateinischen Kaiserreich und unterhielt ein Kontor in Konstantinopel, von dem aus Gebrauchsgüter von der Schwarzmeerküste, der Halbinsel Krim und aus Südrussland nach Venedig verschifft wurden. Ein Onkel Marcos nannte sich sogar nach Konstantinopel.21 Denn damit war erhebliches Prestige verbunden. Am Bosporus, mit der Abreise von Vater und Onkel nach Sudak (bei Jalta), begann schließlich auch die Geschichte, von der Marco Polo erzählt. Als die Polos 35 Jahre später nach Venedig zurückkehrten, wurden sie vielleicht nicht auf Anhieb wiedererkannt.22 Aber sie knüpften an ihr früheres Leben an, ja hatten es zu noch mehr Reichtum und Ansehen gebracht. Marco erwarb ein Haus gleich hinter der Rialto-Brücke in bester Wohnlage und heiratete eine Frau aus der Familie Badoer, einer der angesehensten und einflussreichsten der venezianischen Gesellschaft. Donata war der Name der Frau, und für Marco darf man ihn wörtlich verstehen. Denn mit der Heirat hatte er an Anschluss an die führenden Kreise in seiner Heimat gewonnen. So gesehen, kann man die Reise Marco Polos und die anschließende Heirat mit Donata Badoer als entscheidenden Fortschritt bei der erfolgreichen Integration der Familie Polo in die venezianische Gesellschaft betrachten – Aufstieg durch Abenteuer sozusagen.23 Allerdings zeugte Marco nur Töchter, Söhne blieben ihm versagt. Die Töchter kamen zwar durch attraktive Heiraten hervorragend unter, verloren dabei aber den Namen ihres Vaters.24 Seine Linie starb mit ihm im Mannesstamm aus. So gesehen, war alles umsonst. 20 Vgl. Ludwig Steindorff, Die dalmatinischen Städte im 12. Jahrhundert. Studien zu ihrer politischen Stellung und gesellschaftlichen Entwicklung (Städteforschung A 20), Köln – Wien 1984. 21 Critchley, Marco Polo’s Book, S. 35. 22 So Ramusio, Navigazioni 3, S. 28 ff. nach lokaler Tradition oder literarischem Vorbild. 23 Frau Antje Ziemann macht mich auf Nennungen Marco Polos in Verzeichnissen venezianischer Bruderschaften (scuole) aufmerksam, die seinen sozialen Status unter den gintili homini beleuchten. 24 Vgl. Zorzi, Marco Polo, S. 378.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

204

Marco Polos Identitäten

Wer in Venedig heranwuchs, war für Seefahrt und Handel prädestiniert und wurde vielfach ermuntert, sein Interesse auf Outremer, auf Übersee, zu richten. Indem der Doge sich jährlich symbolisch mit dem Meer vermählte, wurde jedem Bürger bedeutet, dass dort die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Stadt lägen.25 Auch die Rivalität mit Genua gehörte dazu. Marco Polo hat sie am eigenen Leibe erfahren, als er in der Seeschlacht bei Curzola 1298 in genuesische Gefangenschaft geriet und – wenn die Überlieferung zutrifft – dort seine Erinnerungen aufschreiben ließ. Schon in frühester Jugend wurden ihm die Ansprüche des Fernhandels bewusst. Denn seine Erziehung lag ganz in den Händen der Mutter. Nicolý und Maffeo, Vater und Onkel, waren über Jahre hinweg in Geschäften unterwegs. Was das für den jungen Marco bedeutete, kommt in den Quellen nicht oder nur verdeckt zum Ausdruck. Es war aber keineswegs ungewöhnlich, sondern in Venedig ganz üblich. Vom Vater wurde er erst später, auf der Reise nach Osten, in die Geheimnisse des Geschäfts eingeführt. Wahrscheinlich lernte er etwas byzantinisches Griechisch, die Lingua franca in der Levante, und machte sich die Grundbegriffe des Geschäftslebens zu eigen. Ob er jemals selbst im Handel aktiv wurde, steht auf einem anderen Blatt. Forschung und Öffentlichkeit haben gerne die große Zahl der von Marco Polo erwähnten Handelsgüter zitiert und das Bild des »merchant adventurer«, des wagenden Kaufmanns, beschworen.26 Es trifft zu für Vater und Onkel, nicht aber für Marco Polo selbst. Kein Quellenzeugnis kann sicher belegen, dass er nicht nur gelegentlich, sondern über einen längeren Zeitraum hinweg den Beruf eines Kaufmanns ausgeübt hätte.27 Er war lediglich der Sohn eines Fernhändlers, der dadurch über einige Sachkenntnis von Handelswegen und -gütern, von Preisen und Gewinnen verfügte. Seine Sozialisation beruhte auf den Traditionen seiner Heimat Venedig. Doch seine berufliche Identität ergab sich aus Chancen, die nicht in Europa, sondern erst im Inneren Asiens sich auftaten.

25 Zum sposalizio del mare vgl. Edward Muir, Il rituale civico a Venezia nel Rinascimento, Rom 1984. 26 Vgl. etwa Ugo Tucci, Marco Polo, mercante, in: Lionello Lanciotti (Hg.), Venezia e l’Oriente (Civilt— Veneziana, Studi 42), Florenz 1987, S. 323 – 337. 27 Auch eine Gerichtsurkunde, die ein Kommissionsgeschäft für Marco Polo bezeugt (Yule, Book 2, S. 511 f.), sagt eher das Gegenteil aus.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der »Mann« des Khans

III.

205

Der »Mann« des Khans

Marco Polo war seinem eigenen Urteil zu Folge der »Mann« (home) des Khans,28 und ich halte dies für eine exakte Umschreibung von Marco Polos Status in seiner chinesischen Zeit. Marcos Vater und Onkel blieben kaufmännisch tätig und trugen ein Vermögen zusammen. Denn mit Luxuswaren wie Gewürzen, Duftstoffen und vor allem Seide ließen sich satte Gewinne erzielen. Das war immer so und auch im 13. Jahrhundert nicht anders.29 Die Brüder Polo jedoch waren die ersten Europäer, die den Gewinn nicht Zwischenhändlern überließen, sondern auf eigene Faust bis nach Ostasien vordrangen. Derartiges hatten bis dahin nur Diplomaten und Missionare vollbracht. Auch die Brüder Polo übernahmen zeitweilig diplomatische Aufgaben und stellten Verbindungen zwischen dem Großkhan Khubilai, dem Heiligen Land und der römischen Kurie her. In China jedoch gingen sie wieder ihren Geschäften nach. Möglicherweise gehörten sie den wotuo (mong. ortog, türk. ortok: Partner, Teilhaber, Kompagnon) an, einer Schicht von Hofkaufleuten, die besondere Privilegien genossen und dem Schutz des Großkhans unterstanden.30 Marco dagegen kam im Alter von 21 Jahren nach Khanbaliq/Peking und schlug eine andere Laufbahn ein. Er trat in den Dienst des Großkhans Khubilai und zählte sich zu dessen Gefolge. Wenn er und sein Ghostwriter Rustichello dafür den europäischen lehnrechtlichen Begriff home, homo, »Gefolgsmann«, wählten, dann trifft dies die Verhältnisse am Mongolenhof nur bedingt. Aber die Verpflichtung zur Loyalität des Mannes gegenüber seinem Herrn galt hier wie dort gleichermaßen. Marco hat sie zeitlebens gewahrt. Was er im Einzelnen zu tun hatte, wissen wir nicht. Angeblich wurde er als eine Art Sondergesandter durch China geschickt, um dem Großkhan von den Zuständen in seinem Reich zu berichten. In Yangzhou am Yangzi soll er sogar drei Jahre lang als Stadtkommandant gewirkt haben. Beides muss man nicht glauben.31 Wahrscheinlich hat Marco Polo übertrieben, um den Erzählungen in seinem Buch größeren Nachdruck und mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen. Wahrscheinlich hatte er überhaupt kein herausgehobenes Amt inne, sondern war nur ein Gefolgsmann der mittleren oder unteren Ebene, der vielleicht nur einmal, bei der Eroberung 28 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 9 c. 15. Guignard, S. 20 übersetzt unzutreffend mit »Diener«. 29 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 79 ff. 30 David M. Farquhar, The Government of China under Mongolian Rule. A Reference Guide (Münchener Ostasiatische Studien 53), Stuttgart 1990, S. 403; Cai Meibiao, Marco Polo in China, in: Social Sciences in China 14 (1993), S. 171 – 179, hier S. 176 f.; Peter Jackson, Marco Polo and His ›Travels‹, in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 61 (1998), S. 82 – 101, hier S. 100 f. 31 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 10 f. c. 16 f., S. 137 c. 145; Übers. Guignard, S. 20 ff., 234.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

206

Marco Polos Identitäten

Südchinas 1279, im Lande herumkam. Immerhin durfte er im Auftrag des Großkhans eine Karawane nach Indien begleiten und später an einer diplomatischen Gesandtschaft nach Persien teilnehmen, nicht als Leiter der Delegation, wie er selbst wieder behauptet. Aber der eigentliche Sachverhalt wird durch chinesische und persische Quellen bezeugt.32 Marco Polo war also in vielfacher Weise seinem Herrn, dem Großkhan Khubilai, verpflichtet, und er hielt ihm die Treue auch dann noch, als er nicht mehr in dessen Dienst stand. Die Gestalt des Khans steht nämlich im Mittelpunkt seines Buches, man kann es geradezu als Hommage an Khubilai lesen. Zwei Handschriften der französischen Fassung nennen es denn auch folgerichtig einen rommans du grant Kaan.33 Auch die zahlreichen Angaben zu Waren und Preisen sollte man m. E. nicht als Belege für Marco Polos kaufmännische Interessen verstehen, sondern als penetrante Hinweise auf Wohlstand und Überfluss in Khubilais Reich. Zu stetem Lob sah sich sein früherer Gefolgsmann verpflichtet, und vom Glanz des Khans fiel immer auch etwas Licht auf ihn selbst. Dabei war sein Lebensweg keineswegs singulär. Das so plötzlich entstandene Großreich der Mongolen bedurfte der Mitarbeit fremder Experten, die sich mit Verwaltung und Geldwesen, Stadtwirtschaft und Fernhandel, Schriftlichkeit und Religionsfragen auskannten. Dschingis Khan ließ sich belehren, wozu städtische Siedlungen gut seien, und sein Enkel Khubilai wusste genau, dass ein Großreich aus dem Pferdesattel erobert, nicht aber regiert werden könne. Er hielt sich zunächst an die konfuzianischen Gelehrten in China, dann aber zunehmend und bevorzugt an Uiguren, Tibeter und Iraner, Christen und Muslime, die die Reichsverwaltung mittrugen und die mongolische Herrschaft im Khanat China stabilisierten. Sie wurden als semuren (simuren, se-mu-jen) bezeichnet, was so viel wie »Leute mit Sonderstatus« (oder auch: »Leute verschiedener Kategorien«) bedeutet.34 Prominente wie der Finanzminister Achmed Fanakati aus (dem heutigen) Usbekistan, der Uigure oder Tibeter Sangha, der verschiedene Ämter bekleidete, oder der nestorianische Provinzgouverneur Mar Sargis gehörten zu ihnen.35 Von den Funktionen anderer semuren ist weniger bekannt.36 Auch 32 Yang Chih-chiu / Ho Yung-chi, Marco Polo Quits China, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 9 (1945 – 47), S. 51; Francis Woodman Cleaves, A Chinese Source Bearing on Marco Polo’s Departure from China and a Persian Source on his Arrival in Persia, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 36 (1976), S. 181 – 203. Zur indischen Reise vgl. Cai (wie Anm. 30), S. 174. 33 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 158. 34 Rolf Trauzettel, Die Yüan-Dynastie, in: Weiers, Die Mongolen, S. 217 – 282, hier S. 242, 256; Ch’en Yüan, Western and Central Asians in China under the Mongols. Their Transformation into Chinese (Monumenta Serica, Monograph Series 15), Nettetal 1989, S. 2 ff.; Christopher P. Atwood, Encyclopedia of Mongolia and the Mongol Empire, o. O. 2004, S. 494. 35 Igor de Rachewiltz / Hok-lam Chan / Hsiao Ch’i-ch’ing / Peter W. Geier (Hg.), In the

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Enkulturierter Mongole

207

Marco Polo hat sehr wahrscheinlich dieser Schicht angehört, auch wenn er selbst davon nicht spricht. Aber seine beste Fremdsprache war offenbar Persisch, und wenn er von Problemen zwischen Chinesen und Muslimen berichtet, liegen seine Sympathien eindeutig bei den Muslimen.37 Er identifizierte sich mit den semuren, also mit der Schicht, der er als Gefolgsmann des Großkhans angehörte, und distanzierte sich von der einheimischen Bevölkerung, von der ihn nicht nur sein Status als fremdländischer Funktionsträger, sondern auch seine Nähe zur mongolischen Kultur und Lebensweise trennte. Marco Polo war nämlich auch, wenn nicht sogar in erheblichem Maße:

IV.

Enkulturierter Mongole

Verschiedene Anstöße und Umstände trafen dabei zusammen. Marco Polo kam in relativ jungen Jahren nach Ostasien und lebte dann 17 Jahre lang am Hof des Großkhans, also unter Mongolen. Khubilais Haupt- und Residenzstadt war erst wenige Jahre vorher entstanden und lag, von der chinesischen Kultur aus gesehen, eher exzentrisch, nahe bei der mongolischen Steppe, deren Traditionen in Alltag und Festtag der Hauptstadt präsent blieben.38 Zu den vier Fremdsprachen, die Marco Polo beherrschte, konnte er wahrscheinlich auch die beiden Schriftarten lesen, die sich die mongolischen Herrscher angeeignet hatten bzw. völlig neu gestalten ließen.39 Außerdem schuldete es Marco Polo seinem Status als semuren, sich an der Lebensweise der Mongolen zu orientieren. Im Khanat China hatte sich nämlich eine feste Rangfolge der ethnischen Gruppen herausgebildet, deren Miteinander streng reglementiert war. Zuoberst standen die Mongolen, die das Land in mehreren Feldzügen erobert hatten und es seitdem beherrschten und ausnutzten. Danach folgten die semuren, die das Regime der Mongolen unterstützten. An dritter Stelle rangierten die Nordchinesen, die sich schon länger an die fremden Herren gewöhnt hatten und sie mehr oder weniger geduldig ertrugen. Zuunterst schließlich standen die Südchinesen, die erst 1279 unterworfen worden waren und als unzuverlässig und aufrührerisch galten.40 Da Marco Polo als semuren auf der zweiten Stufe stand, diese aber weder ethnisch noch religiös ein einheitliches Erscheinungsbild abgaben, konnte es gar

36 37 38 39 40

Service of the Khan. Eminent Personalities of the Early Mongol-Yüan Period (1200 – 1300) (Asiatische Forschungen 121), Wiesbaden 1993, bes. S. 539 ff., 558 ff. Mar Sargis: Pelliot, Notes, S. 774 ff. Etwa der Gesandten nach Indien Masuhu und Ali 1285 (vgl. Cai [wie Anm. 30], S. 174). Ebd., S. 173. Zu Khubilais Herrschaft vgl. Trauzettel, Yüan-Dynastie (wie Anm. 34), S. 217 ff.; Rossabi, Khubilai Khan; Michael Weiers, Geschichte der Mongolen, Stuttgart 2004, S. 140 ff. Reichert, Begegnungen (wie Anm. 6), S. 115 f. Vgl. Trauzettel,Yüan-Dynastie (wie Anm. 34), S. 256 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

208

Marco Polos Identitäten

nicht ausbleiben, dass er sich kulturell nach oben, also an Bräuchen und Haltungen, Normen und Werten der Mongolen orientierte. Er verfügte über genaue Kenntnisse von Geschichte und Gegenwart des mongolischen Volkes und konnte sich detailliert und sachkundig über Religion, Heeresorganisation, Rechtswesen, populäre Bräuche u. ä. m. auslassen. Er empfand Respekt vor der Tapferkeit der wilden Reiter in der Steppe und sorgte sich um den Fortbestand ihrer Traditionen. Diese seien »die heldenhaften, die echten Tataren«. Aber vieles habe sich leider geändert. »Diejenigen, die in Catai [also in Nordchina] wohnen, haben die Bräuche der Heiden [also der Chinesen] angenommen und ihren eigenen Glauben aufgegeben.«41 So weit ging seine Wertschätzung, dass er auch ihre Trinksitten übernahm. Denn die Mongolen waren große Trinker vor dem Herrn, und Marco Polo war ein Trinker mit ihnen. Reiswein in China oder Zuckerrohrschnaps im südindischen Quilon beurteilte er nur danach, wie sehr er zu Kopf stieg: »Das ist ein herrliches Getränk, man wird davon viel schneller betrunken als von Traubenwein.«42 Das war ein ganz und gar mongolischer Standpunkt. Sogar dem Gottglauben der Steppenbewohner brachte er Sympathie und Verständnis entgegen. Zwar musste er von Filzidolen berichten, die vor den Zelten aufgestellt und mit Fleischfett beschmiert würden. Und um sie herum werde Fleischbrühe verschüttet.43 Doch den Vorwurf der Idolatrie machte er ihnen nicht. Dieser Begriff blieb für den chinesischen Buddhismus reserviert.44 Denn in dem Maße, wie er sich zur Kultur seiner mongolischen Gastgeber bekannte, ging Marco Polo zu der der Chinesen auf Distanz. Er lobte deren handwerkliches Können, pries ihre Produkte und schwelgte in Beschreibungen von Luxus und Reichtum, vor allem in Mangi, dem südlichen China. Doch auch dies war ein mongolischer Standpunkt. Von jeher hatten der Überfluss in den Städten und die Erträge der chinesischen Bauern auf die zentralasiatischen Reiternomaden unwiderstehliche Anziehung ausgeübt. Doch wo es um Grundsätzliches ging, etwa um unterschiedliche Verhaltensweisen und Mentalitäten, da stand Marco Polo bei den Mongolen und distanziert zu den Chinesen. Da diese im mongolisch beherrschten China als ethnische Unterschichten, als Menschen dritter und vierter Klasse galten, erschien ihm ihre Lebensweise wenig attraktiv, und auf die Masse der chinesischen Bevölkerung sah er herab. Er hielt sie für im Kriege ungeübte Schwächlinge, die es sich selbst zuzuschreiben

41 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 56 c. 70: … celz que usent au Cata se mantienent alles ujes et a la maniere et as costumes des ydres et iont lais¦ lor loy ; Übers. Guignard, S. 103. 42 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 197 c. 181: … ce est poison, mout buen; e fait devenir le ome ivres plus tost que ne firoit vin de rasines; Übers. Guignard, S. 347 (mit etwas anderer Übersetzung). Reiswein: S. 98 c. 102 (Übers. S. 163). 43 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 54 c. 70; Übers. Guignard, S. 99 f. 44 Vgl. oben S. 199.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Autor eines erfolgreichen Buchs

209

hätten, dass sie ihr Reich und ihre politische Unabhängigkeit verloren.45 Wenn er etwas aus ihrem Alltag mitzuteilen hatte, dann sind seine Beobachtungen oftmals von erschreckender Oberflächlichkeit gekennzeichnet. Allenfalls das sittsame und züchtige Verhalten der jungen Frauen in China, ihre unbedingte Beobachtung eines jungfräulichen Ideals, hat ihm imponiert.46 Offenbar kamen ihm dabei europäische, mediterrane Maßstäbe in die Quere. Bei den Nomaden in der Steppe galten andere, freizügigere Regeln. Ansonsten aber hat sich Marco Polo stets mit den mongolischen Herren identifiziert und von der chinesischen Mehrheitsbevölkerung distanziert. Mit anderen Worten: Was Marco Polo den Chinesen unterstellte, waren Fremdzuschreibungen aus der Sicht eines enkulturierten Mongolen. Was er von den Mongolen erzählte, waren Selbstzuschreibungen auf der Grundlage einer in der Fremde erworbenen Identität, Ausdruck eines nicht mitgebrachten, sondern erst vor Ort in langen Jahren entwickelten Autostereotyps. Indem er dies in schriftlicher Form tat, wurde er auch noch:

V.

Autor eines erfolgreichen Buchs

Reisende sehen sich regelmäßig veranlasst, über ihre Erfahrungen und Erlebnisse Auskunft zu geben, sei es, dass sie ausgefragt werden, sei es, dass sie aus eigenem Antrieb erzählen. Denn je länger sie in der Fremde unterwegs waren, desto mehr hatten sie von der Heimat Abstand genommen und waren vielleicht sogar Verführungen (etwa religiöser oder menschlicher Art) erlegen, deren Unabweislichkeit einerseits und Belanglosigkeit andererseits begründet werden mussten. Der Vorwurf des kulturellen Überläufertums steht immer im Raum. Ein mündlicher oder schriftlicher Bericht kann dann dazu dienen, Verdächtigungen dieser Art zu widerlegen und den Heimkehrer in die ihm fremd gewordene Gesellschaft zu reintegrieren. Nicht wenige Beispiele aus der Geschichte des Reisens und der Entdeckungen lassen sich anführen (Nicolý de’ Conti, Georg von Ungarn, Ludovico de Varthema u.a.m.). Dass Marco Polo gerne und bereitwillig Auskunft erteilte, wissen wir. Pietro d’Abano (Petrus von Abano) konnte von ihm hören, wie der Schweif eines Kometen am südlichen Sternenhimmel aussehe, wie hoch der südliche Himmelspol über dem Horizont stehe, welche Handelsgüter von dort kämen, dass dort große Hitze herrsche und dennoch Menschen lebten, die auch noch größer würden als die Europäer.47 Doch Marco Polos Buch, der »Divisament dou monde«, entstand auf ganz andere Weise. Ob es wirklich im Gefängnis zu Genua 45 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 134 c. 140; Übers. Guignard, S. 226 f. 46 Vgl. Reichert, Fremde Frauen, hier S. 174 f. 47 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. CCXII ff.; Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 34 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

210

Marco Polos Identitäten

durch den Mithäftling Rustichello da Pisa aufgezeichnet wurde, wie es in der Einleitung heißt, kann man bezweifeln. Zu schön ist die Geschichte.48 Doch dass der Heimkehrer sich mit einem Ghostwriter zusammentat, um einen Text zu verfassen, der beiden genehm schien, war keineswegs ein ungewöhnlicher Fall und zeigt sich am Ergebnis. Von der Gliederung des Werkes über die stilistische Gestaltung des Textes bis hin zur Wortwahl in einzelnen Passagen zeigt sich der Einfluss Rustichellos auf die Formgebung des Stoffes, den ihm der Reisende bot.49 Auch die zahlreichen Versicherungen, nur Glaubwürdiges zu berichten, können als literarische Konventionen zur Übermittlung unerhörter und doch authentischer Nachrichten verstanden werden.50 Beide, der Erzähler und sein Redaktor, durften sich somit als die Urheber, die Autoren eines gemeinsam verfassten Werkes verstehen. Doch der Ruhm, den Rustichello seinem Gewährsmann verschaffte, ließ den eigenen Anteil verblassen und sorgte dafür, dass nur Marco Polos Name mit dem Buch in Verbindung bleiben sollte. Rustichello dagegen verschwand von einer Bearbeitung zur nächsten immer mehr im Orkus der Werkgeschichte und wurde nur noch selten in der Überlieferung des »Divisament dou monde« erwähnt. Marco dagegen galt bereits im späten Mittelalter als der grost landtfarer, der uns beschreibt die grossen wunder der welt.51 Marco Polo hat die ihm zugewachsene Autorenrolle sichtlich genossen und sich die weitere Verbreitung seines Werkes zum Anliegen gemacht. Als im Jahre 1307 ein vornehmer Franzose, Thibault de Chepoy, in Venedig vorbeikam und eine Kopie des Werkes erbat, zeigte sich der Verfasser sehr angetan von der Aussicht, dass sein Buch nun auch in Frankreich, wenn nicht gleich überall, gelesen werden könne.52 Das erste dieser beiden Ziele wurde mit der altfranzösischen Übersetzung des »Divisament« tatsächlich erreicht. Vielleicht hat Marco Polo selbst einige inhaltliche und redaktionelle Ergänzungen vorgenommen,53 und denkbar ist es auch, dass er in hohem Alter mit Francesco Pipino konferierte 48 Vgl. Barbara Wehr, õ propos de la g¦nÀse du »Devisement dou monde« de Marco Polo, in: Maria Selig / Barbara Frank / Jörg Hartmann (Hg.), Le passage — l’¦crit des langues romanes, Tübingen 1993, S. 299 – 326. 49 Reichert, Begegnungen, S. 143 ff.; Münkler, Marco Polo, S. 54 ff.; dies., Erfahrung, S. 102 ff.; Larner, Marco Polo, S. 46 ff. 50 Vgl. Neuber, Die frühen deutschen Reiseberichte; Martin Gosman, Marco Polo’s Voyages: the Conflict between Confirmation and Observation, in: Zweder von Martels (Hg.), Travel Fact and Travel Fiction. Studies on Fiction, Literary Tradition, Scholarly Discovery and Observation in Travel Writing, Leiden – New York – Köln 1994, S. 72 – 84. 51 So der bei Friedrich Creussner in Nürnberg erschienene Erstdruck von 1477. 52 Marco Polo, Le Devisement du monde. Êdition critique publi¦e sous la direction de Philipppe Ménard, Bd. 1, Genf 2001: … desirans que ce qu’il avoit veu fust sceu par l’univers monde … moult lui estoit agreables quant par si preudomme estoit avanciez et portez es nobles parties de France. 53 Reichert, Begegnungen, S. 157.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ein Leben, mehrere Identitäten

211

und dessen lateinischer Übersetzung seine Zustimmung gab, um auch noch sein zweites literarisches Ziel zu realisieren.54 Mit dem »Divisament dou monde« verband sich die Erinnerung an den eindrucksvollsten Abschnitt seines Lebens und zugleich das Bewusstsein, nicht nur als Reisender, sondern auch als Autor Bedeutendes geleistet zu haben.

VI.

Ein Leben, mehrere Identitäten

Ich fasse zusammen und versuche, in wenigen Strichen ein Lebens- und Charakterbild des »Meerfahrers und Landbeschauers« Marco Polo55 zu zeichnen: Seine komplexe Identität war durch mehrmalige Ortswechsel geprägt, auf das Erlebnis des Reisens gegründet und durch eine Epoche erhöhter räumlicher Mobilität bedingt. Die Aktivitäten seiner Familie folgten den Wegen der venezianischen Wirtschaft und machten ihn mit der Levante vertraut. Geschäftliche Interessen seiner Familie führten ihn nach Ostasien, wo er 17 Jahre als Gefolgsmann des Großkhans und privilegierter Ausländer verbrachte. Nicht nur umfassende sachliche Kenntnisse, sondern auch enge Bindungen an die Kultur der Steppe ergaben sich daraus. Nur oberflächlich kam er mit der Zivilisation der Chinesen in Berührung. Er verstand sie als exotische Alternative, die mit den Normen und Wertmaßstäben der von ihm angenommenen mongolischen Identität deutlich kontrastierte. Seine lateinisch-christlichen Wurzeln blieben bei all dem unbeschädigt und unbestritten. Als er schließlich nach Venedig zurückkehrte, konnte er seine Erlebnisse reflektieren und in Buchform einer zunehmend interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Indem Marco Polo in seinem Leben mehrmals kulturelle Grenzen überschritt, kann man ihn als kulturellen Grenzgänger bezeichnen.56 In Bezug auf die Mongolen ist m. E. sogar der Begriff des kulturellen Überläufers am Platze. Damit stand er keineswegs alleine. Nicht wenige Europäer kann man benennen, die im späten Mittelalter aus den verschiedensten Gründen den Weg nach Ostund Zentralasien fanden und sich in unterschiedlicher Weise an die dortigen Lebensverhältnisse anpassen mussten.57 Man kann sie als frühe Vertreter der europäischen Expansion betrachten, also als Vorläufer jenes Prozesses, der die kulturelle Dominanz Europas in der Welt begründete und gegenwärtig in die

54 So Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 111. 55 Tscharner, Der mitteldeutsche Marco Polo, S. 1: … eyn merverer und eyn lant schower. 56 Vgl. dazu den Sammelband: Monika Fludernik / Hans-Joachim Gehrke (Hg.), Grenzgänger zwischen Kulturen (Identitäten und Alteritäten 1), Würzburg 1999. 57 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 287 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

212

Marco Polos Identitäten

sogenannte Globalisierung mündet.58 Insofern stellt Marco Polo keinen Einzelfall dar, sondern vertritt einen historischen Typus. Er war aber meines Wissens der einzige mittelalterliche Reisende, der in einer außereuropäischen Kultur Wurzeln schlug, nach Europa zurückkehrte und ein Buch verfasste, das uns Einblick in die Gemengelage seiner diversen Loyalitäten und Identitäten nehmen lässt. Sie bauten aufeinander auf, lösten aber einander nicht ab. Vielmehr überlappten und überschnitten sie sich und konnten nebeneinander bestehen. In Ostasien stand die mongolische im Vordergrund und wurde von der christlichen grundiert, die venezianische trat dafür zurück. Nach der Heimkehr wurden die Karten neu gemischt, die Verhältnisse waren aber nicht vollkommen anders. Nur waren Vergangenheit und Gegenwart jetzt anders besetzt. Marco Polo lebte in einem ansehnlichen Haus und sah sich ganz in die bessere Gesellschaft Venedigs integriert. In seinem Testament bedachte er verschiedene Klöster mit großzügigen Legaten und brachte so seine christliche Gesinnung aufs neue zum Ausdruck.59 Gleichzeitig pflegte er die Erinnerung an die Jahre im mongolischen China. Er kümmerte sich um die Verbreitung seines Buches und erfreute sich an den Dingen, die er von der großen Reise nach Hause mitgebracht hatte: Moschus, Rhabarber, Seide, Zendeltaft und andere wertvolle Stoffe, einen Rosenkranz, wie ihn die Priester bei den »Götzendienern« gebrauchten, den Gürtel eines mongolischen Reiters und den Kopfschmuck einer vornehmen Dame, schließlich eine goldene Tafel, die ihn als Gefolgsmann des Großkhans ausweisen sollte, und einen Fingerring mit dem Namen seines Herrn. Mit einem Tatarensklaven namens Pietro, den er, als der Tod nahte, frei ließ, mag er seine mongolischen Sprachkenntnisse aufpoliert haben. Gerade die letzten Dokumente, die wir aus Marco Polos Leben besitzen, sein Testament und ein nachgelassenes Inventar seiner Besitztümer,60 können zeigen, welche Bindungen und Erinnerungen er pflegte und wie viele Identitäten, »unvermischt und unverwandelt, ungetrennt und ungesondert«, in ihm ruhten.

58 Vgl. dazu Reinhard, Geschichte 1 – 4; Jürgen Osterhammel / Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003. 59 Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 1, S. 539 ff. 60 Ebd., S. 554 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Marco Polos Buch. Lesarten des Fremden

Wie die philologischen Disziplinen hat sich auch die Geschichtsforschung mit wachsendem Interesse den Fragen von Kulturkontakt und Kulturbegegnung zugewandt und die Hermeneutik des Fremden zu einem ihrer bevorzugten Gegenstände erhoben. Ausgangspunkt war die Beschreibung kolonialer Situationen. Aber die Einsicht hat sich gefestigt, dass die Wahrnehmungen des reisenden Beobachters auf der einen und die Deutungen des Lesers von Reiseberichten auf der anderen Seite sich nicht grundsätzlich voneinander unterschieden. Denn beide begegneten sie den Sachverhalten in hermeneutischer Absicht, und aufgegeben war ihnen die Interpretation einer oft nur schwer zu verstehenden Wirklichkeit, dem einen vor Ort, dem anderen in der Studierstube, im Lehnstuhl oder in der nächstgelegenen Bibliothek.1 Die Geschichte des Reisens wird damit zu einem Bestandteil der europäischen Geistes- und Literaturgeschichte, und sie erschließt sich den Fragen nach Leseverhalten und Leserinteressen in der Geschichte der Buchkultur. Auch sie wurden von der neueren historischen Forschung mit Nachdruck gestellt. Im Folgenden wird der Versuch unternommen, die beiden Fragerichtungen miteinander zu verbinden, aus der Rezeptions- und Lesegeschichte eines Reiseberichts Aufschluss über die Fremdwahrnehmung seiner Benutzer zu erhalten und die Formen zu beschreiben, in denen sie mit dem Berichteten umgingen. Das Beispiel Marco Polos eignet sich dazu in besonderem Maße. Denn zum einen erzählt das Werk des venezianischen Orientreisenden von einer Fülle bis dahin unbekannter und seinerzeit auch höchst befremdlicher Sachverhalte. Zum andern wurde ihm eine reiche Wirkungsgeschichte zuteil, die bis in die Gegenwart reicht. Der Versuch, ihre wesentlichen Züge herauszuarbeiten, konzentriert sich auf das Mittelalter, erfasst aber noch die Fahrten des Columbus. Die Aufnahme des Buches seit dem 16. Jahrhundert kann nur in Form eines Ausblicks behandelt werden. 1 Jürgen Osterhammel, Distanzerfahrung. Darstellungsweisen des Fremden im 18. Jahrhundert, in: König / Reinhard / Wendt, Der europäische Beobachter, S. 9 – 42, hier S. 21.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

214

I.

Marco Polos Buch

Entstehung und frühe Verbreitung

Wie das Buch entstand, glauben wir genau zu wissen: Marco Polo, nach 24jähriger Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückgekehrt, nahm – vielleicht als Kommandant einer Kriegsgaleere, die er selbst auszurüsten hatte – an den kriegerischen Auseinandersetzungen teil, die das Verhältnis Venedigs zur Erzrivalin Genua um das Ende des 13. Jahrhunderts bestimmten. Dabei geriet er in Gefangenschaft und wurde nach Genua gebracht. Dort lernte der Rustichello da Pisa kennen, der schon seit 1284 der »Universitas carceratorum Pisanorum Janue detentorum« angehörte, einer seltsamen Vereinigung der in Genua inhaftierten Pisaner Kriegsgefangenen, die sogar ein eigenes Siegel führen durfte. Rustichello war kein Unbekannter. Im Auftrag Eduards I. von England hatte er eine Sammlung arturischer Geschichten zu einem Ritterroman komponiert, der den Namen von Artus’ mythischem Vater Meliadus zum Titel erhielt. In Genua aber lagen seine Talente brach, und die Neigung des Intellektuellen, die Erfahrungen anderer in Worte zu fassen, mag dazu beigetragen haben, dass der venezianische Kaufmannssohn Marco Polo und der Pisaner Schriftsteller Rustichello übereinkamen, aus den Erlebnissen des Reisenden und mongolischen Hofmannes ein Buch zu machen. Die Erfahrung des einen verband sich mit der Routine des anderen. Der Ort, an dem sie beisammengesessen und in gemeinschaftlicher Arbeit das Werk verfasst haben sollen, wird heute noch im Hafen von Genua gezeigt. Es sei »unser gemeinsames Buch«, notre livre, heißt es an mehr als einer Stelle des Textes, und in der Tat sind die Anteile der beiden Urheber nur mit Mühe und nicht immer konturenscharf voneinander abzugrenzen. Dass Marco Polo schriftliche Vorarbeiten, ein Tagebuch etwa oder auch Karten, nur in unerheblichem Umfang vorgenommen haben kann, scheint mir sicher, und dass er bereits eine Art Handbuch für den Kaufmann, eine »Pratica della mercatura«, zusammengestellt oder vorbereitet habe, ist durch nichts zu belegen. Schließlich ist Marco Polo niemals, weder vor noch während oder nach seinen Reisen in Asien, als Kaufmann tätig gewesen. Auch die öfter vorgetragene Behauptung, ein Werk wie dieses könne nicht auf die bloße Gedächtnisleistung des Reisenden zurückgehen und müsse mehr oder weniger umfangreiche tagebuchartige Aufzeichnungen zur Voraussetzung gehabt haben, ist m. E. unbegründet. Der Anteil Marco Polos beschränkte sich somit auf die Bereitstellung der stofflichen Grundlage und auf den mündlichen Vortrag seiner Erlebnisse. Rustichello gab ihnen den rechten sprachlichen Schliff und eine literarische Form. Schon die Entscheidung für das Frankoitalienische, die Sprache der Romane und epischen Darstellungen, näher hin auch die Stilisierung einiger höfischer und Schlachtenszenen dürften auf den literarisch versierten Bearbeiter zurückgehen. Der Beginn des Werkes, mit dem sich die Autoren an ihr Publikum wenden, ist

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Entstehung und frühe Verbreitung

215

ganz offensichtlich ein Zitat aus dem »Meliadus«, und auch ganze Episoden, die den Fortgang der Erzählung eher unterbrechen als vorantreiben (etwa das Wunder bei Baudac/Bagdad, wo der Glaube Berge versetze, das Paradies des Alten vom Berge, die Geschichte von den Heiligen Drei Königen) könnten Zusätze des Redaktors sein, der seinem und des Publikums Sinn für das Mirabile Raum gab. Schließlich und endlich lässt auch der Plan des Werkes, das chorographische und historiographische Partien einander abwechseln lässt und so die Geschichte und Geographie der asiatischen Länder durchgehend miteinander verknüpft, die ordnende Hand des Bearbeiters erkennen. Was die beiden Autoren vorlegten, war letztlich nicht weniger als eine enzyklopädisch breite Beschreibung Asiens, wenn nicht der Welt, gespiegelt in der Lebensgeschichte eines vagierenden Helden und entlang der mongolischen Eroberungen, die den Kontinent – wenigstens in der Fiktion des Buches – zur Einheit hatten werden lassen: Selbst die Inseln Japan (Zipangu), Ceylon (Seilan), Sumatra (Java minor, Lanbri) und das Fürstentum Mogadischu (Mogdasio) erreichten die Boten und Forderungen des Großkhans in Khanbaliq. In der handschriftlichen Überlieferung ist diese früheste, nach Meinung des Großteils der Forschung ursprüngliche Fassung überschrieben: »Le divisament dou monde« – »Die Beschreibung der Welt«.2 Mit dem weiteren Schicksal des Buches scheint Rustichello nichts mehr zu tun gehabt zu haben. Erst ein Roman aus dem Jahre 1927 lässt ihn noch einmal mit Marco Polo zusammentreffen.3 In den zeitgenössischen Quellen ist dergleichen nicht zu finden. Vielmehr verschwand sein Name allmählich aus der Überlieferung des Werkes. Er wurde verballhornt zunächst zu »Rusticiaus« und »Rusticien«, in der toskanischen Fassung zu »Rustico«, in anderen italienischen Handschriften zu »Rustazo«, »Restazo«, »Bostazo«, »Statio«, in französischen zu »Rusca« und »Richard«, in einer spanischen Übersetzung wurde gar »Eustachius« aus ihm. Die Erinnerung an den Redaktor ging zusehends verloren, und das Buch galt immer mehr als das alleinige Werk des Reisenden, dessen nach wie vor ungeklärter Beiname in den Titel rückte: (il) Milione heißt die toskanische Übersetzung aus dem ersten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts in den Handschriften.4 Der Leistung Rustichellos war damit keine Gerechtigkeit widerfahren, aber wenigstens insofern traf der neue Titel das Richtige, als Marco Polo selbst sich mit dem Buch identifiziert und seine weitere Verbreitung nach Kräften gefördert zu haben scheint. Wir wissen zwar nicht allzu viel von den letzten 25 Lebens2 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 3. 3 Frank Heller (Gunnar Serner), Marco Polos millioner, Stockholm 1927; dt.: Marco Polos Millionen, Leipzig – Zürich 1928. 4 Polo, Milione, ed. Bertolucci Pizzorusso.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

216

Marco Polos Buch

jahren des Reisenden im Ruhestand, aber aus dem wenigen, das glaubwürdig überliefert ist, muss man den Eindruck gewinnen, dass Marco »Milione«, nunmehr verheiratet und mit Kindern, wenn auch nur mit Töchtern, gesegnet, in seinem neuen Anwesen unweit der Rialtobrücke bei San Giovanni Grisostomo frei von materiellen Sorgen einen frühen Lebensabend verbrachte und – beständig angeregt durch eine Reihe von Mitbringseln aus dem Fernen Osten – seinen Erinnerungen nachhing. Einer bürgerlichen Beschäftigung gingt er nicht mehr nach, sondern er kümmerte sich (soweit ihm seine streitsüchtige Frau Donata Zeit dazu ließ) allenfalls noch um das Fortkommen seines Buches. Als ein Herr aus Frankreich nach Venedig kam und von Marco Polo eine Kopie erbat, ja vielleicht schon eine Übersetzung vorschlug, da zeigte sich der Autor sehr angetan von dem Gedanken, dass sein Werk im Ausland neue Leser fände.5 Schon dieser Vorgang zeigt, dass das Buch Marco Polos noch zu Lebzeiten des Autors einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hatte und seine Verbreitung in anderen Sprachen und Lesekulturen bereits in Gang gekommen war. In den folgenden Jahrhunderten sollte es zu einem der am weitesten verbreiteten und meistgelesenen Reisebücher des Mittelalters und der frühen Neuzeit werden. Wir kennen mehr als 140 Handschriften, von Stockholm bis Neapel, von Lissabon bis Krakau, vier Wiegendrucke und vierzehn weitere Ausgaben des 16. Jahrhunderts, die von seiner Beliebtheit Zeugnis geben. Es war im Besitz von Päpsten und Königen, von Herzögen, Dogen und Potentaten, von Kaufleuten, Klöstern und auch Gelehrten. Illustre Namen finden sich darunter : Karl V. von Frankreich, Johann Ohnefurcht und Philipp der Gute von Burgund, der Duc de Berry, Marino Falier, Giovanni di Marchanova und Nikolaus von Kues, Hartmann Schedel, der das Werk dem Leser in einer eigens verfassten commendatio operis wärmstens ans Herz legte, und schließlich auch Christoph Columbus, von dem noch zu sprechen sein wird. Ermöglicht und befördert wurde die Popularität des Buches durch zweierlei: zum einen hat ja schon Marco Polo die Notwendigkeit von Übersetzungen gesehen; auch in Italien wurde das Frankoitalienische oder gar das Venezianische nicht von jedermann verstanden. Es entstanden daher in rascher Folge mehrere toskanische, zwei französische, drei spanische, je eine tschechische und irische, drei deutsche und – am wirkungsvollsten – mehrere lateinische Übertragungen. Die Lesbarkeit des Buches in fast ganz Europa war damit sichergestellt. Zum andern handelte es sich dabei oft nicht um wörtliche Übersetzungen, sondern manch einer der Bearbeiter hatte den Ehrgeiz, dem Werk seinen Stempel aufzudrücken und den Charakter des Textes in einer bestimmten Richtung zu verändern. Wir besitzen daher höchst unterschiedliche Versionen des Buches: romanhaft-unterhaltende, die dem ursprünglichen Zweck des Textes am 5 M. G. Pauthier (Hg.), Le livre de Marco Polo, 2 Bde., Paris 1865, Bd. 1, S. 1 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

217

Lesarten

nächsten kamen, eine geistlich erbauende, die von der Forschung gelegentlich als »klerikal« bezeichnet wurde, und schließlich auch solche Fassungen, die geeignet waren oder schon im Titel versprachen, ein ethnographisches, naturoder erdkundliches Interesse zu befriedigen. Die Erscheinungsformen und Wirkungen dieser Varianten des Leserinteresses sind genauer zu beschreiben.

Versionen und Übersetzungen des »Divisament dou monde«

II.

Lesarten

Literarische Unterhaltung Auszugehen ist von F, der frankoitalienischen Rustichello-Fassung und von FG, ihrer ersten französischen Übersetzung. Sie repräsentieren am sichtbarsten den belletristisch-literarischen Strang in der Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte des Buches. Zwei der Handschriften sagen denn auch ausdrücklich und schon im Titel, was der Leser zu erwarten habe: es sei le rommans du Gran Kaan, eine Geschichte vom Leben und den Wundern am Hofe des Großkhans in Khanbaliq/Peking. Ihre Leser sind zu suchen – und auch zu finden – unter dem französischen, burgundischen und englischen Hochadel. Ein interessantes Beispiel dafür gibt eine Handschrift der Bodleian Library in Oxford, die schon wegen ihres reichen und auch künstlerisch hochwertigen Miniaturenschmucks Aufmerksamkeit beanspruchen darf (Oxford, Bodleian Library, Ms. Bodley 264). Entstanden zwischen 1338 und dem Ende des 14. Jahrhunderts, befand sie sich zunächst im Besitz des Herzogs von Gloucester und gelangte dann an Richard Woodville, den ersten Earl Rivers und Schwiegervater Edwards IV. von England.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

218

Marco Polos Buch

Sie enthält neben Marco Polos Bericht und in enger Verbindung mit ihm die Alexanderdichtung des Alexandre de Paris (de Bernay) sowie einen weiteren Alexandertext in alliterierenden englischen Versen. Solche überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhänge, die inhaltlichen und formalen Kontexte also, in denen ein bestimmtes Werk an die Nachwelt gegeben wurde, beschäftigen die buchgeschichtliche Forschung noch nicht allzu lange. Man spricht von »Überlieferungssymbiosen« und erhofft sich von der Analyse der Überlieferungsträger, der Handschriften, Aufschluss über Leseweisen und Leserinteressen, vor allem aber Einsichten in Sinn und Zweck des Werkes, wie sie von den Zeitgenossen aufgefasst wurden. Im Falle Marco Polos, namentlich im Falle der Version FG, sind es gereimte oder ungereimte Stücke aus der Alexandertradition, populäre Erzählstoffe wie die Gesta Romanorum oder Geoffreys of Monmouth Historia Britonum, mit der Geschichte von der Fee Morgana auch einmal ein Ausschnitt aus der arthurischen Epik, die alle mit den mehr oder weniger phantastischen Erzählungen des Orientreisenden verbunden sein konnten.6 Offenbar wurden sie als literarisch unterhaltsam verstanden und trugen wie die anderen Asienreiseberichte des 13. und 14. Jahrhunderts dazu bei, das Interesse ihres Publikums am Unerhörten, Andersartigen und Absonderlichen, an exotischer Ferne und menschlicher Fremde beredt, anschaulich und authentisch zu befriedigen. Es gibt denn auch nicht wenige Handschriften, in denen eine ganze Folge von Reise- und Erfahrungsberichten daran mitwirkt, dem Leser die wundersame Welt des Ostens vor Augen zu führen. Die bekannteste von ihnen stellt zweifellos der berühmte »Livre des merveilles« der Pariser Nationalbibliothek dar (Ms. fr. 2810). Er entstammt der Büchersammlung des Herzogs Jean de Berry (1340 – 1416) und enthält in französischer Übersetzung die abenteuerlichen Erlebnisberichte Marco Polos und Odoricos da Pordenone, die Pilgerberichte Wilhelms von Boldensele und Ricolds da Montecroce, den Lobpreis eines indischen Bischofs auf das Khanat China (Johann von Cori, De l’estat du Grant Kaan) und die Orientgeschichte des Armeniers Hethum, Mandevilles erfundene Weltreisen und einen authentischen Briefwechsel zwischen dem Papst in Avignon und dem Großkhan in Peking, dies alles reich illustriert und nach den ästhetischen Bedürfnissen einer höfischen Gesellschaft gestaltet. Schließlich wissen wir, dass der Duc de Berry auch sechs Wandteppiche besaß, die vermutlich nach den Miniaturen des Livre des merveilles gefertigt worden waren.7 Den Reiz der Berichte hat ein bayerischer Leser und Sammler bündig beschrieben: … es erfreyd das gehorde, nymbt schweres gemuet und erlust di

6 Reichert, Begegnungen, S. 175 ff. 7 Ebd. S. 252.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

219

Lesarten

begirde.8 Was es damit auf sich hatte, wird jedoch nicht immer und am wenigsten an Marco Polos Buch ersichtlich. Es war unter offenkundigem Zeitdruck entstanden und hat durch alle Bearbeitungen hindurch einige redaktionelle Schwächen und konzeptionelle Ungereimtheiten bewahrt. Außerdem wirkt es mit seinem Bestreben, eine gewisse enzyklopädische Vollständigkeit zu erzielen, auf den heutigen Leser durchweg schematisch und stellenweise geradezu eintönig. Die frischere, da unretuschierte und die Anekdote pflegende Erzählweise eines Odorico da Pordenone erscheint in vielem moderner. Aber die mittelalterliche Leserschaft hatte offenbar andere Kriterien zur Hand. Ganz grundsätzlich galten geographische Texte und die Reiseberichte der Zeitgenossen als unterhaltsame Lektüre, die nicht nur intellektuelle Belehrung, sondern auch Kurzweil, geistige Erfrischung und seelischen Trost versprachen. Namentlich von den mirabilia mundi, den Wundern der Welt, zu hören, war von jeher ein Vergnügen, das sich mit der Lektüre von Weltkunden, geographischen Kompendien und Reisetexten verband. Auch Marco Polo und Rustichello nahmen darauf Bezug, als sie schon in der Einleitung die diversit¦s et merveilles der asiatischen Länder als den eigentlichen Inhalt des Werkes ankündigten.9 Auch sonst im Buch ist überall dort, wo wir den Begriff des Fremden oder Fremdartigen erwarten würden, von den Mirabilien die Rede. Im einzelnen sind darunter etwa die folgenden, den europäischen Betrachter offenkundig faszinierenden Sachverhalte zu verstehen: Glaubenswunder im Nahen Osten und 74448 Inseln im Chinesischen Meer, Papiergeld, Hofhaltung und Postwesen beim Großkhan, das Verbrennen von Kohle in Cathay, die 12.000 Brücken von Quinsai (Hangzhou) und das Porzellan der Chinesen, Witwenverbrennung in Indien, das »Männerkindbett« in Südwestchina, »Gastprostitution« in Tibet, Sichuan und in der Gobi. Dies alles (und noch einiges mehr) sorgte dafür, dass der »Divisament dou monde« kurzweilige Lektüre war und als ein Stück Unterhaltungsliteratur, als eine Art abenteuerliche Weltkunde konsumiert werden konnte. Welche ganz besonderen, nämlich therapeutischen Wirkungen damit außerdem verbunden sein konnten, geht aus einigen Randnotizen und Besitzervermerken in den Handschriften hervor. Denn so wie Poesie und Musik in den mittelalterlichen »Regimina sanitatis« als Heilmittel gegen tristitia und Melancholie vorgeschlagen sind, so hat sich auch Marco Polos Buch in solchen und ähnlichen Lebenslagen bewährt: ein Podest— in der Toskana, dem die Amtsgeschäfte schwer wurden, ein Prager Kanoniker, der von den Hussiten nach Zittau vertrieben worden war, ein Notar aus dem Friaulischen, der in Padua die Rhetorik studierte und das Studentenleben als Eremitendasein empfand – sie alle griffen 8 München, Stadtbibl., 4o M. Mon. 22, fol 1r. 9 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

220

Marco Polos Buch

zu Marco Polo und vertrieben sich durch die Lektüre oder das Abschreiben des Textes die Zeit, Missmut und Melancholie. Auch diese Zeugnisse belegen den belletristisch-literarischen Charakter des Buchs.10 Es ist daher auch keineswegs verwunderlich, dass die frühesten textlich eigenständigen Reaktionen nicht etwa in der Fachprosa, Enzyklopädik oder Kartographie, sondern in den Epen, Abenteuer- und allegorischen Romanen des 14. Jahrhunderts anzutreffen sind. Vor allem die Mirabilia eigneten sich dazu, die bewegten Reisen eines literarischen Helden zu begleiten. Das Wunder in den Bergen bei Bagdad und die Beschreibung der Funeralien des Großkhans gingen in die »MatiÀre de croisade«, die »Gastprostitution« in die Rolandsepik und das Motiv von den 7448 Inseln am östlichen Rand der Ökumene in die fiktive Preußenreise des Jehan de Saintr¦ ein. Das Papiergeld der Chinesen spielt bei Philippe de M¦ziÀres eine Rolle, und auch Quinsai, die Fabelstadt, findet sich zu Ende des 14. Jahrhunderts in Versen beschrieben.

Geistliche Erbauung Ganz andere Akzente sind in jener Version gesetzt, die als die geistliche Lesart des »Divisament dou monde« bezeichnet werden kann. Im Stemma der Versionen ist sie unter dem Sigel P zu finden. Dies bezieht sich auf den Namen des Bearbeiters, des Dominikaners Francesco Pipino aus Bologna, der das Buch Marco Polos zwischen den Jahren 1310 und 1314 ins Lateinische übersetzte und es dabei einer gründlichen Revision unterzog. Sinn und Ziel des Unternehmens gehen aus dem Prolog hervor, den Pipino an die Stelle des Entstehungsberichts setzte, wie ihn F, FG und auch andere Versionen noch enthalten. Rustichello und seine schöngeistigen Intentionen sind mit keinem Wort mehr erwähnt. Im Vordergrund steht vielmehr die geistliche Erbauung, die der Benutzer dem Buch entnehmen könne: entweder, indem er in Vielfalt, Schönheit und Größe der Schöpfung die wunderbaren Werke des Herrn erblicke und sich dadurch zum Lobpreis Gottes bewegen lasse; oder indem er sich die Blindheit und den Schmutz der Heidenvölker vor Augen halte und daraufhin seinem Schöpfer danke, nicht so wie diese zu sein. Es könne aber auch vorkommen, dass der gläubige Christ Mitleid mit den Ungläubigen empfinde und dann für diese bete oder dass der säumige Christ Unbehagen daran empfinde, wenn die Götzendiener eifriger bei der Sache seien als diejenigen, die den wahren Gott verehrten. Schließlich und endlich lasse sich aber vielleicht auch der eine oder andere Kleriker durch die Lektüre in Marco Polos Lebensbuch dazu bewegen, sich der Mission zur Verfügung zu stellen und den Namen Christi 10 Reichert, Begegnungen, S. 187.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

221

Lesarten

unter die Heiden zu tragen, dorthin wo die Ernte reich ist, aber die Arbeiter nur wenige sind. Es ist, wenn man so will, eine Phänomenologie der geistlichen Erbauung, die Fra Pipino vor dem Leser ausbreitet. Sie reicht von der bloßen Betrachtung des Mirabile über das Gebet für die Heiden bis hin zur missionarischen Anstrengung, die sich an die Lektüre von Marco Polos Buch knüpfen könne. Dieses selbst bleibt dabei immer noch eine Beschreibung der Welt, nur eben jetzt mit geistlich mahnendem Akzent. In fast allen Handschriften ist Pipinos Buch als »Liber de consuetudinibus et conditionibus orientalium regionum«, als ein Buch von den Bräuchen und Lebensweisen der östlichen Länder, überschrieben. Pipinos Bearbeitung des »Divisament dou monde« war die erfolgreichste von allen. Gut die Hälfte der mehr als 140 Marco Polo-Handschriften wird von ihr in Anspruch genommen. Ihre Wirkungen lassen sich daher auch nicht auf den Bereich des religiösen Schrifttums beschränken. Aber wir besitzen verschiedene Zeugnisse, die belegen, dass und auf welche Weise Marco Polos Buch für derartige Zwecke in Dienst genommen werden konnte. Thomas Bradwardine zum Beispiel, Mathematiker, Naturphilosoph und Theologe am Merton College in Oxford und späterer Erzbischof von Canterbury, verfasste vor 1344 eine umfangreiche Schrift »De causa Dei contra Pelagium«. Sie setzt sich offensiv und polemisch mit Pelagianern, Averroisten und allen anderen auseinander, die für so problematische Lehrinhalte wie etwa die menschliche Willensfreiheit, die Ewigkeit der Welt und die Impersonalität Gottes eintraten. An den Anfang seiner Beweisführung stellte Bradwardine ein »Corollarium«, einen Kranz von 40 Irrtümern, die zu widerlegen waren. Dabei bediente er sich mehrfach des »Liber de consuetudinibus et conditionibus orientalium regionum«, der sowohl das Spektrum der Häresien und Irrtümer anschaulich erweiterte als auch hier und da ein Argument für die theologische Diskussion zur Verfügung stellte. So ließ sich etwa ein Kapitel über die göttliche Verehrung zeitlicher Wesen durch Marco Polos Erzählung von der Wertschätzung der Rinder bei den Hindus ergänzen, und dass die Tataren nicht nur den einen und unsterblichen Gott verehrten, sondern auch einen gewissen Natigay in Gestalt eines Filzidols in ihren Zelten anbeteten und dieses dann auch noch speisten, indem sie ihm Fett ums Maul schmierten und Fleischbrühe auf den Boden verschütteten, war für Bradwardine ein weiterer Anlass, um über die Vielgötterei und über all jene herziehen zu können, die sich Götter schufen, welche Speisen verzehrten, mit Frauen schliefen und sich an Theaterstücken ergötzten.11 Zum andern sprach der Bericht des Reisenden aber auch von Exempeln des Glaubens und der Allmacht Gottes. Drei von ihnen, das Bergwunder bei Bagdad, das Säulenmirakel von Samarkand und

11 Thomas Bradwardine, De causa Dei contra Pelagium, London 1618, S. 9, 12, 14.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

222

Marco Polos Buch

das Geschehen beim Thomas-Grab in Mailapur,12 nahm Bradwardine zum Anlass, sich mit Aristoteles, Avicenna und der der Lehre von den imaginativen Fähigkeiten der menschlichen Seele auseinanderzusetzen. Am Ende seiner Überlegungen stand die Einsicht, dass das Wunder in der Welt eben nicht durch die menschliche Einbildung zu bewirken, sonder nur mit den unerforschlichen Ratschlüssen des Herrn zu begründen sei.13 Marco Polo hatte dazu beigetragen, den Glauben vor den Anfechtungen der Philosophie zu bewahren. Andere Autoren des 14. Jahrhunderts haben das Werk des Reisenden zu ähnlichen Zwecken verwendet – etwa um mit seiner Hilfe den Eindruck zu befestigen, das Christentum sei auch in Asien präsent und die Mission unter den Heiden nehme ihren Fortgang. Es kann sogar sein, dass diese Vorstellung auch bildlichen Ausdruck fand: Leonardo Olschki, einer der profundesten Marcopolisten überhaupt, hat ein Fresko in der Spanierkapelle bei Santa Maria Novella zu Florenz in dieser Richtung gedeutet. Es stammt von Andrea Bonaiuto da Firenze und stellt den Triumph der Ecclesia militans dar. Nach Olschki ist eine der Figuren in zentralasiatischer Gewandung abgebildet und rechts von der Mitte Marco Polo selbst, mit seinem Buch im Arm. Beider Aufnahme ins Bild bringe die universale Geltung der katholischen Kirche und die Erfolge der Bettelorden in der Asienmission zum Ausdruck.14 Man muss einräumen, dass diese Deutung des Freskos keineswegs gesichert ist, und ich gebe sie mit allem Vorbehalt wieder ; aber wenn sie zuträfe, wäre sie ein weiterer und zudem anschaulicher Beleg für die Verbindung einer christlichen Weltsicht mit Marco Polo und seinem Buch.

Erdkundliche Unterrichtung Etwas ganz anderes war es, dem Bericht des Reisenden auch solche Angaben zu entnehmen, die das geographische, wenn nicht sogar das kartographische Weltbild der Europäer verändern konnten. Denn das Kartenbild galt im mittelalterlichen Verständnis als besonders geschützt und war nicht ohne weiteres zu verändern. Die Kartographie hat sich noch mehr als die anderen Disziplinen der Gelehrsamkeit auf die Tradition verpflichtet und erwies sich über Jahrhunderte hinweg als eine sehr konservative Form der Welterfassung. Zwar hatte ein eigenwilliger Kosmograph wie Petrus de Abano († 1315/16) sich im persönlichen Gespräch von Marco Polo über den südlichen Sternenhimmel und die 12 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 20 ff., 40 f., 187 ff., c. 26 ff., 52, 177. 13 Bradwardine, De causa Dei (wie Anm. 11), S. 43 ff. 14 Leonardo Olschki, L’Asia di Marco Polo. Introduzione alla lettura e allo studio del Milione, Venedig 1957, S. 113 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

223

Lesarten

Größe der dort lebenden Menschen unterrichten lassen.15 Aber bis die Leser das Buch vor allem wegen seiner erd- und naturkundlichen Aussagen zur Kenntnis nahmen und bis die Erfahrungen des Reisenden in die Karten gerieten, sollte fast ein Jahrhundert vergehen. Voraussetzung für die breitere Aufnahme des Augenzeugenberichts in den Kreisen der Wissenschaft war seine Glaubwürdigkeit. Davon aber konnte fürs erste keine Rede sein; vielmehr gibt es Hinweise, dass man dem Reisenden nicht in allem glaubte und seine Aussagen schon von daher als Unterlage für den ernsthaften Kartographen nicht in Frage kamen. Wann die Geographen und Kartenmacher umzudenken begannen, lässt sich mit relativer Genauigkeit auf das letzte Viertel des 14. Jahrhunderts datieren. Die Überlegungen, die dazu erforderlich waren, werden deutlich am Beispiel des Florentiner Schriftstellers und Kommunalpolitikers Domenico Silvestri (um 1335 – nach 1410). Er verfasste einen enzyklopädischen Traktat über die Inseln und ihre Besonderheiten (»De insulis et earum proprietatibus«) und legte sich darin die Frage vor, welchen Autoren er glauben dürfe und welchen nicht. Odorico zum Beispiel traute er nicht über den Weg. Marco Polos Angaben dagegen verglich er mit den Aussagen bedeutender und anerkannter Autoren und stellte fest, dass sie nicht wesentlich voneinander abwichen. Auch Isidor von Sevilla habe von Hundsköpfigen geschrieben – »wenn wir aber diesem glauben, warum nicht Marcus aus Venedig«?16 Mit Überlegungen wie diesen war der Weg frei für den Vergleich der moderni, Marco Polos vor allem, mit den klassischen Autoritäten und für die Aufnahme der rezenten Erkenntnisse über den Orient in das tradierte Welt- und Kartenbild. Solche Übernahmen finden sich früh schon auf dem Katalanischen Weltatlas von 1375, auf dem der Großkhan in Khanbaliq, die Flüsse Chinas und die 7448 Inseln ins Bild und angeblich auch die Reise der Polos nach Cathay in Szene gesetzt sind, danach auf der Weltkarte des Albertin de Virga von 1411/15 mit Mangi (Südchina), Samarcan (Samarkand), Cascar (Kaxgar), Sugiu (Suzhou), Zaiton (Quanzhou) als örtlichen Einträgen und einer großen Insel, deren Name Caparun als Verballhornung von Java maior und Zipangu gedeutet wurde, schließlich aber auch auf den Erzeugnissen der Wien-Klosterneuburger Kartographenschule, deren bekanntestes, die Weltkarte des Andreas Walsperger von 1448, nicht nur durch die detailgetreue Wiedergabe eines sibirischen Menschenfressers besticht, sondern auch Quinsai, Marco Polos Fabelstadt, ins Bild nimmt – wenn auch an falschem Ort, nämlich am Nordufer des Kaspischen Meers. Fra Mauro aus Murano bei Venedig, dessen fast zwei Meter messende kreis15 Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 134 ff. 16 Silvestri, De insulis, S. 38.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

224

Marco Polos Buch

runde Weltkarte als der Höhepunkt der kirchlichen Kartographie gilt,17 hat Marco Polo sogar in Disput mit der ptolemäischen Geographie treten lassen und sich hier und da explizit für den Reisenden und seine Weltsicht entschieden. Ein Name wie das ptolemäische Sina sei schlichtweg veraltet, heute heiße es Cin – zu lesen bei Marco Polo. Und der ganze Raum nördlich der provincia Serica sei den antiken Autoren ohnehin unbekannt geblieben. Jenseits einer Linie, die durch die ptolemäischen Orte Rosalcha, Throana (Dunhuang) und den »Steinernen Turm« beschrieben ist, sind daher fast alle geographischen Namen dem Buche Marco Polos entnommen: Chataio, Chaschar und Lop, Zianglu (Cangzhou), Yangzhou, Acbaluc und Linzinfu, die Flüsse Qian (Yangzi), Caramoran (Huang He/Gelber Fluss) und Pulisanghin (Yongding He).18 Bei letzterem hat der Kartenmacher denn auch jene Brücke eingezeichnet, die Marco Polo so eindringlich beschrieben hatte, die von uns so genannte Marco-Polo-Brücke, eigentlich Lugou Qiao (Abb. 37).

Abb. 37: Sog. Marco-Polo-Brücke bei Peking: Venedig, Biblioteca Marciana, Fra Mauros Weltkarte

17 Bagrow / Skelton, Meister, S. 89. 18 Gasparrini Leporace, Mappamondo, T. 32.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

225

Lesarten

Pragmatische Anleitung Einen Reisebericht ernst zu nehmen, bedeutete aber auch, die Route des Reisenden für wiederholbar zu erklären oder wenigstens seine Angaben zum Ausgangspunkt einer neuerlichen Unternehmung zu wählen. Wir haben daher nach der literarischen Unterhaltung, der geistlichen Erbauung und der naturkundlichen Unterrichtung auch die Formen praktischer Unterweisung als weitere Variante eines möglichen Textverständnisses des »Divisament dou monde« oder einer seiner Versionen in Betracht zu ziehen. Ansätze dazu gab es schon im Rahmen der späten Kreuzzugsbewegung. Richtig zum Tragen aber kamen sie erst in den Anfängen der Großen Entdeckungen, in den Anfängen der europäischen Expansion nach Übersee. Schon Heinrich der Seefahrer soll durch seinen Bruder Pedro in Venedig nicht nur aufschlussreiches Kartenmaterial, sondern auch ein Exemplar des Buches erworben haben, und durch das berühmte Schreiben des Florentiner Arztes und Humanisten Paolo dal Pozzo Toscanelli an den Hof in Lissabon (1474) wurde auch Christoph Columbus mit Nachdruck auf marcopolianisches Wissensgut aufmerksam gemacht, auf die insula nobilissima Zipangu, auf die »Himmelsstadt« Quinsai und die MarcoPolo-Brücke mit ihrem Schmuck von Marmorsäulen. Darüber hinaus hat sich Columbus aus Büchern informiert, was im Osten Asiens zu erwarten sei. Ein Teil seiner Bibliothek blieb durch Hernando Colûn, den bibliophilen Sohn des Entdeckers, der Nachwelt erhalten und wird nach wie in der Biblioteca Colombina zu Sevilla aufbewahrt. Dem Buch Marco Polos, das Columbus in der lateinischen Übersetzung Francesco Pipinos, und zwar in Gestalt eines Wiegendrucks von 1485, studierte, kommt dabei besondere Bedeutung zu. Es ist an den Rändern mit 184 Marginalnotizen versehen, die zweifellos von der Hand des Entdeckers stammen. Aus ihnen geht hervor, dass Columbus seinen Marco Polo weniger um der geographischen oder nautischen Information willen gelesen hat, sondern viel eher, um aus den Angaben des Ostasienfahrers Argumente für die Rentabilität des Unternehmens zu gewinnen, Argumente zur Vor- und Darstellung des Projekts beim spanischen Königshof.19 Daraus ergibt sich, dass die allermeisten Randnotizen vor der Abreise nach »Ostasien«, vor dem 3. August 1492, entstanden sind. Man findet zwar öfter die Behauptung, Columbus habe das Buch erst während der Reise nach Amerika gelesen. Dabei aber handelt es sich um eine haltlose Vermutung, die auf den amerikanischen Romancier Washington Irving zurückgeht und seither, seit 1828, durch die Forschungsliteratur geistert.

19 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

226

III.

Marco Polos Buch

Von Columbus zu Goethe und in die Gegenwart

Die weiteren Schicksale des »Divisament dou monde« kann ich nur in groben Zügen skizzieren, und auch den unmittelbaren Folgen der Lektüre für das Unternehmen des Columbus muss hier nicht weiter nachgegangen werden. Die Suche nach Quinsai, Khanbaliq und dem Großkhan, die Verwechslung der karibischen »Kannibalen« mit den Leuten des Großkhans, die Auffindung von Perlen, Seidenhühnern, Gold, Gewürzen und Rhabarber, wie sei das Buch Marco Polos für Zipangu, Südostchina, Tibet und sonstwo in Ostasien verheißen hatte, kann im Bordbuch oder anderen Columbus-Schriften leicht nachgelesen werden. Es bezeugt einerseits die Intensität der Lektüre im Vorfeld der vier Reisen nach Amerika; andererseits erklärt es, dass zunächst weder von Columbus noch von den Zeitgenossen an der Identität der neu aufgefundenen Inseln und Lande mit Ostasien gezweifelt wurde.20 Auf dem Titelblatt des spanischen Marco Polo von 1503 konnten daher zwei Darstellungen der ost- und westindischen Entdeckungen, Calicuts in Südindien und Santo Domingos auf Hati, gemeinsam den Text aus dem 13. Jahrhundert illustrieren (Abb. 38). Auf einem Globus, den ein anonymer Kartograph um 1535 entwarf, erwächst Amerika aus Nordostasien, und Yucat‚n ist mit Zipangu, Tenochtitlan mit Marco Polos Idealstadt Quinsai gleichgesetzt (Abb. 39). Später traten zwar Amerika und Asien im Kartenbild zusehends auseinander, aber auch die Entdeckungsfahrten der Portugiesen in Indien und Südostasien bestätigten vieles von dem, was Marco Polo einstmals beschrieben hatte. Galt er schon zu Ende des 15. Jahrhunderts als derjenige unter den Reisenden, dem die Krone zukam, so erkannte das 16. Jahrhundert in ihm einen frühen Entdeckungsreisenden und Vorläufer der eigenen Zeit. Sebastian Münster nannte ihn einen explorator, und sein Werk fand Aufnahme in die großen Reisesammlungen. In »Novus orbis regionum ac insularum veteribus incognitarum« (1532 u. ö.) von J. Huttich und S. Grynaeus, dann in G. B. Ramusios »Navigationi et viaggi« (Bd. 2, 1559). Auch in den Handschriften und Drucken erscheint es jetzt mit neuem, bezeichnendem Titel: »Liber, cui titulus novus orbis« heißt es in einer Breslauer Handschrift, »Il mondo novo e isole e lochi incogniti« im Druck von 1533, »Livre des isles nouvellement trouv¦es« im Bibliothekskatalog der Könige von Frankreich.21 Geradezu augenfällig wird der neue Wert eines alten Buches, wenn das Porträt seines Autors zu gleichem Recht neben den Zelebritäten der Entdeckungsgeschichte steht, neben Columbus, Vespucci, Magellan und Cort¦s – so zu sehen in der »Sala del mappamondo« des Palazzo Farnese zu

20 Ebd., S. 44 ff. 21 Reichert, Begegnungen, S. 184.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Columbus zu Goethe und in die Gegenwart

227

Abb. 38: Marco Polo, Las cosas maravillosas que vido en las partes orientales, Sevilla 1503 (Titelblatt)

Caprarola bei Rom, der heutigen Sommerresidenz des italienischen Staatspräsidenten. Auf den Karten schlug sich die Wertschätzung Marco Polos dergestalt nieder, dass vor allem die wenig erforschten Gebiete Zentral- und Nordasiens reichlich mit marcopolianischem Namen- und Wissensgut ausgefüllt wurden. Nur ganz wenige Kartographen konnten an Marco Polo vorbeisehen und auf die Lektüre seines Buches verzichten. Für den Raum des chinesischen Kaiserreichs war die Aufgabe anders gestellt: Hier sorgten zuerst die Erkundungen der Portugiesen und dann die Berichte der Jesuitenmissionare dafür, dass die europäische Geographie und Völkerkunde über eine Fülle neuer Informationen verfügte, die zum einen alle früheren Gewährsleute in den Hintergrund treten ließen, zum

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

228

Marco Polos Buch

Abb. 39: Anonymus, Globussegmente, um 1535; Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Sammlung Nicolai, Bd. 79 (Ausschnitt)

andern aber dazu herausforderten, das ältere Wissen mit dem neuen zu vergleichen und in Beziehung zu setzen. Man musste sich fragen, ob denn Marco Polo ein genauer Beobachter war ; ob er etwas übersehen oder ausgelassen hatte; was ihm vor Augen stand, wenn er von Cathay und Mangi, von Khanbaliq, Quinsai oder dem Flusse Caramoran sprach. Namentlich um die Fabelstadt Quinsai gab es Rätselraten: War sie vom Erdboden verschwunden, wie manche meinten, oder war es Peking (Juan Gonz‚lez de Mendoza), Nanking (Lazzaro Cattaneo), Changzhou (Johannes Kepler) oder Hangzhou (Johannes Schreck, Martin Martini u. a.), was Marco Polo beschrieben hatte? Selbst Tianjin, schon damals keine sonderlich beeindruckende Stadt, wurde genannt (George Staunton). Auch kritische Stimmen mischten sich in den Chor der Interpreten: So mancher hielt den Bericht des Venezianers denn doch für überschätzt und hob seine Fehler hervor. Aber so viele Kritiker, so viele Verteidiger fand das Buch. Es wurde befragt und behauptete sich, es erfuhr Aufmerksamkeit und geriet in die Diskurse, zu Deutsch: ins Gerede der Gelehrsamkeit. Kein anderes Jahrhundert hat sich mit Marco Polos Bericht so intensiv auseinandergesetzt wie das 17. – eben aus dem beschriebenen Zwiespalt von Tradition und neuer Empirie heraus. Am Ende und erst recht nach dem neuerlichen Wissenszuwachs, den die vielbändigen »Lettres ¦difiantes et curieuses« (1702 ff.) aus der späten Jesuitenmission erbrachten, stand die begründete

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Columbus zu Goethe und in die Gegenwart

229

Einsicht, dass der Reisende aus Venedig vieles richtig gesehen und das meiste auch gut beobachtet habe, dass sein Werk aber doch einer anderen Zeit angehöre und zunehmend veralte. Was ihm blieb, war eine gewisse literarische Wertschätzung, der niemand Geringerer als J. W. von Goethe wortreichen Ausdruck verlieh: Das Buch führe uns »in die fremdartigsten Verhältnisse, worüber wir, da sie beinahe fabelhaft aussehen, in Verwunderung, in Erstaunen geraten«, und »der gedrängte Vortrag dieses weitausgreifenden Wanderers« sei »höchst geschickt, das Gefühl des Unendlichen, Ungeheuren in uns aufzuregen«.22 Sich auf Marco Polo zu berufen war zwar dem Geographen hier und da immer noch möglich; aber mit der allmählichen Historisierung seiner Inhalte war das Buch den gegenwartsorientierten Wissenschaften entzogen und an jene gegeben, die mit ihm auch ohne aktuelle Bezüge etwas anzufangen wussten: an das breite, oft jugendliche Publikum, das die Reisen des Venezianers als abenteuerlich und aufregend empfanden; an die Literaten, die seine Erzählungen fortspannen; an die historisch-philologischen Disziplinen, die nur noch dem geschichtlichen Marco Polo nachgingen. Und dies ist der Stand der Dinge auch heute. Was die Erzeugnisse der Literaten angeht, so war es vielerlei, was ihre Phantasie beflügelte. Den einen beeindruckten die Stadt-,23 andere die Palastbeschreibungen im »Divisament dou monde« (Xanadu = Shangdu),24 und Eugene O’Neill ließ sich durch die Erzählungen vom sagenhaften Reichtum der Polos, den sie im Fernen Osten erworben haben sollen, zu einem Bühnenstück um »Marcos Millionen« anregen.25 Daneben war es die Geschichte vom schönen Sterben Marcos, die von Jacopo d’Acqui schon um das Jahr 1335 berichtet wird und bis in die belletristische Produktion der Gegenwart nachwirkt: Der Sterbende sei von den Freunden bedrängt worden, doch wenigstens im Angesicht der Ewigkeit sein Buch zu korrigieren und alles Unnötige und Unglaubwürdige zu widerrufen. Marco aber erwiderte, er habe nur die Hälfte von dem aufschreiben lassen, was er tatsächlich sah.26 Gary Jennings hat es auf sich genommen, in der Form eines Schelmenromans jene andere Hälfte zu erdichten, die der Reisende verschwiegen hatte.27 Das kreative, den Text erst konstituierende Verhältnis zu Rustichello dem Dichter wurde dagegen erst in der jüngsten Vergangenheit zum Gegenstand eines erfolgreichen Romans erhoben.28 22 Noten und Abhandlungen zum Westöstlichen Divan (J. W.v. Goethe, Sämtliche Werke. Münchner Ausgabe 11, 1, 2, München 1998, S. 234). 23 Italo Calvino, Le citt— invisibili, Turin 1972 (dt.: Die unsichtbaren Städte, 1977). 24 Herman J. Mankiewicz / Orson Welles, Citizen Kane, Hollywood 1940 (Drehbuch). 25 Eugene O’Neill, Marco Millions, New York – London 1927 (dt.: Marcos Millionen, Frankfurt a. M. 1958); ähnlich Heller, Marco Polos millioner (wie Anm. 3). 26 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. CXCIV. 27 G. Jennings, The Journeyer, New York 1984 (dt: Marco Polo. Der Besessene, München 1987). 28 Paul Griffiths, Myself and Marco Polo, London 1989 (dt.: Ich und Marco Polo, München 1991).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

230

Marco Polos Buch

Noch breitere Leserschichten bedient eine andere Sorte gedruckter Unterhaltung, die – im weitesten Sinne – als belletristisch bezeichnet und daher den Literaturwissenschaften überlassen werden kann: der Comic Strip. Während eine Serie bunter Geschichten, die in den siebziger Jahren bei Bastei-Lübbe erschienen, das Abenteuerliche an Marco Polos Lebensweg hervorkehrte und den Höfling Khubilais zum jugendlichen Helden erklärte, lässt die Produktion unserer Tage einen humorvolleren Umgang mit der Exotik erkennen. Indem sie den Reisenden als Vermittler zwischen Orient und Okzident behandelt, bezeugt sie aber auch ein populäres Missverständnis, das offenbar nicht auszurotten ist: dass nämlich Marco Polo für all jene Kulturimporte verantwortlich sei, die wir der chinesischen Zivilisation verdanken oder zu verdanken scheinen: Papier, Schwarzpulver und die Druckerpresse, Spaghetti, Ravioli und Maultaschen. Dass davon keine Rede sein kann, hat die einschlägige Forschung längst klargestellt. Nur müsste sie sich mehr Gehör verschaffen. Was sie außerdem zu leisten hätte, wären nicht nur Korrekturen an einigen anderen liebgewordenen Vorstellungen (etwa was das Kaufmännische an Marco Polo betrifft), sondern auch und vor allem genauere Nachforschungen zur Wirkungsgeschichte seines Buches. Denn wie mit ihm umgegangen wurde, welche Fragen an den Text gerichtet wurden und welche Antworten er gab, spiegelt das gedankliche Verhältnis der Europäer zu der sie umgebenden außereuropäischen Welt. Davon einen Begriff zu erhalten, ist an sich schon des Nachdenkens wert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

I.

Zur Überlieferung spätmittelalterlicher Reiseberichte

Reiseberichte aus fernen Ländern standen nicht immer im Blickpunkt der historischen Forschung. Eine Art Arbeitsteilung unter den Fachrichtungen hielt das Interesse der Historiker lange Zeit von ihnen fern. Sie war präzise und vielleicht sogar einleuchtend: Wo die Berichte Quellen für die politische, Wirtschafts-, Sozial- und Religionsgeschichte der bereisten Gegenden sein konnten, nahmen sich die speziellen Disziplinen ihrer an: Sinologie, Ethnologie, Zentral- und Südasienwissenschaften – um nur einige zu nennen. Die fiktiven Itinerare hingegen, die Reiseromane und erzählenden Weltkunden, blieben den Literaturwissenschaften überlassen. Es bedurfte schon recht kräftiger Anstöße aus verschiedenen Richtungen, um die Bedeutung der Reiseberichte als einer eigenständigen und aussagekräftigen Quellengattung in das Bewusstsein auch der allgemeinen Geschichtsforschung zu heben. Sie kamen, wie so oft, vornehmlich aus Frankreich und verbanden sich zunächst mit dem Begriff der Mentalität(en), nunmehr des »imaginaire«. Die Rekonstruktion des Vorstellungshorizonts der Europäer wandte sich mit einer gewissen Folgerichtigkeit den Begegnungen mit den außereuropäischen Gesellschaften zu. Denn in ihnen wird nicht nur deutlich, was die Kulturen trennte, sondern auch, wie viel Eigenes gerade in der Anschauung der exotischen Fremde mitschwingt.1 Der Gegenstand der Kolonial- bzw. Expansionsgeschichte erfährt gegenwärtig eine Ergänzung um ihre geistesgeschichtlichen Bedingungen und Folgen.2 Jean Richard bezeichnete 1 Vgl. hierzu Michael Harbsmeier, Reisebeschreibungen als mentalitätsgeschichtliche Quellen: Überlegungen zu einer historisch-anthropologischen Untersuchung frühneuzeitlicher deutscher Reisebeschreibungen, in: Ma˛czak / Teuteberg, Reiseberichte, S. 1 – 31. 2 Vgl. etwa Urs Bitterli, Die »Wilden« und die »Zivilisierten«. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, München 1976; ders., Alte Welt – neue Welt. Formen des europäisch-überseeischen Kulturkontakts vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, München 1986; Michel Mollat, Les explorateurs du XIIIe au XVIe siÀcles. Premiers regards sur des mondes nouveaux, Paris 1984; Schmitt, Dokumente 1, S. 1 – 134;

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

232

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

denn auch die Einsicht in die Muster der geistigen Auseinandersetzung mit den außereuropäischen Welten als einen der wesentlichen Gesichtspunkte, auf die die Beschäftigung mit den Itineraren hinauslaufe.3 Dieser nur in seinen Umrissen skizzierte Befund gilt für die frühneuzeitlichen Reiseberichte so gut wie für die des späten Mittelalters. Was diese von jenen unterscheidet, ist die Form, in der die Texte zur Verfügung stehen. Der Rückgriff auf einen frühen Druck, der den beschriebenen Sachverhalten zeitlich nahesteht und womöglich noch unter den Augen des Berichterstatters entstand, ist bei den Relationen des 14. und 15. Jahrhunderts nur in den seltensten Fällen möglich. Vielmehr ist ihrem mediävistischen Interpreten auch hier zunächst einmal »die Sorge um den rechten Text«4 aufgegeben. Dabei stellt sich heraus, dass nicht nur das geringe Interesse der Forschung Schuld daran trägt, dass die wenigsten der spätmittelalterlichen Reiseberichte in einer modernen, geschweige denn kritischen Edition vorliegen. Schon zu ihrer Zeit galten sie als höchst unterhaltsam5 und wurden gerne ergänzt, erweitert, aus- und umgeschrieben sowie in andere Sprachen übersetzt. Nicht wenige der Itinerare sind daher dermaßen breit und vielgestaltig überliefert, dass die Rekonstruktion eines einzigen ursprünglichen Textes ungemein schwierig, wenn nicht ausgeschlossen scheint. Vielmehr ist zunächst die gesamte handschriftliche Überlieferung des betreffenden Werkes auf seine verschiedenen Versionen zu verteilen, und auch dann noch bleiben genügend, zuweilen gewichtige Unterschiede von Handschrift zu Handschrift bestehen. Häufig handelt es sich bei den unterschiedlichen Fassungen um bloße Übersetzungen in die Volkssprachen: Es kennzeichnet gerade die spätmittelalterlichen Reiseberichte, in eine Vielzahl von Idiomen übertragen worden zu sein. Die Vielfalt ihrer Überlieferung hat dennoch nicht nur mit der Anzahl der verwendeten Sprachen zu tun. Wir kennen auch Fälle, in denen etwa durch Rückübertragungen in eine der Ausgangssprachen oder auch durch sachliche Ergänzungen bzw. Kürzungen neue Versionen geschaffen wurden, die sich inhaltlich und stilistisch, nicht aber durch die Wahl des sprachlichen Mediums von anderen Varianten des betreffenden Textes unterscheiden. Der beschriebene Sachverhalt kann bereits mit einem frühen »Bestseller« wie ferner auch die Kataloge zur Stuttgarter Ausstellung »Exotische Welten – europäische Phantasien« (1987). 3 Jean Richard, Les r¦cits de voyages et de pÀlerinages (Typologie des sources du Moyen ffge occidental 38), Turnhout 1981, S. 82 ff. 4 Horst Fuhrmann, in: DA 25 (1969) S. 1 ff.; ders., Einladung ins Mittelalter, München 1987, S. 222 ff. 5 Poggio Bracciolini bedauerte sehr, von einem Besucher aus Zentralasien nichts über die mores und ritus seiner Heimat zu erfahren, Dinge, »die durch die Erzählung Vergnügen bereiten« (quae voluptatem narrando afferunt; Kunstmann, Kenntniß, S. 61).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Zur Überlieferung spätmittelalterlicher Reiseberichte

233

»Sankt Brandans Meerfahrt«,6 besser noch anhand spätmittelalterlicher Beispiele verdeutlicht werden. Denn schon die erste der Relationen aus Ost- und Zentralasien, der Gesandtschaftsbericht Johanns von Plano Carpini, liegt nicht nur in drei Redaktionen vor, die der Berichterstatter nacheinander erstellte,7 sondern auch in der (um einige Zusätze erweiterten) Wiedergabe eines sonst nicht näher bekannten Franziskaners namens C. de Bridia8 sowie in der verkürzten Gestalt, in der ihn Vincenz von Beauvais seinem Speculum historiale einverleibte.9 Noch weit komplizierter stellt sich die Überlieferung des zweifellos bedeutendsten Orientberichts dar : Marco Polos Beschreibung Asiens, die in ungefähr 150 Codices enthalten ist,10 scheint zunächst in frankoitalienischer Sprache aufgezeichnet worden zu sein (2 Hss.). Noch zu Lebzeiten des Orientfahrers entstanden je eine französische (15 Hss.), toskanische (sog. ›Ottimo‹, 5 Hss.), venezianische (6 Hss.) und lateinische Version (Francesco Pipino, 59 Hss.). Nicht gut einzuordnen, da eigenständig in Textgestalt und Inhalt, ist die lateinische Fassung, die der sog. Zelada-Codex der Kathedralbibliothek zu Toledo sowie eine späte Mailänder Abschrift (Biblioteca Ambrosiana, Ms. Y 160 P.S.) bieten. Giovanni Battista Ramusio scheint hieraus geschöpft zu haben. Zwei weitere lateinische Versionen entstanden als Übersetzungen aus dem Toskanischen, ebenso eine deutsche Fassung, die zwei Handschriften aus der 2. Hälfte 6 Vgl. Gerhard E. Sollbach (Hg.), St. Brandans wundersame Seefahrt. Nach der Heidelberger Handschrift Cod. Pal. Germ. 60, Frankfurt a. M. 1987, S. 27 ff. 7 Vgl. Cl¦ment Schmitt, Une version abr¦g¦e de l’»Historia Mongalorum«. Metz, BibliothÀque Municipale, ms. 651, in: Archivum Franciscanum Historicum 65 (1972), S. 369 – 388. 8 Alf Önnerfors (Hg.), Hystoria Tartarorum C. de Bridia monachi, Berlin 1967. – Zu dem in mancher Hinsicht noch ungeklärten Verhältnis C.s de Bridia zu Johannes von Plano Carpini vgl. Johannes Fried, Auf der Suche nach der Wirklichkeit, in: HZ 243 (1986), S. 287 – 332, hier S. 319 f. Anm. 134. 9 Vgl. Gregory G. Guzman, The Encyclopedist Vincent of Beauvais and his Mongol Extracts from John of Plano Carpini and Simon of Saint-Quentin, in: Speculum 49 (1974), S. 287 – 307. 10 A. C. Moule und Paul Pelliot führen in einem Verzeichnis der Handschriften, das im Wesentlichen auf L. F. Benedettos Forschungen (s. die folgende Anm.) basiert, zusätzlich aber einige Textzeugen aus amerikanischen Bibliotheken namhaft machen kann, 143 Nummern auf (Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 1, S. 509 ff.). Darunter befinden sich jedoch auch Kurzfassungen und Exzerpte (z. B. Partien aus Antonio Puccis Zibaldone), die nicht unbedingt zur Überlieferung Marco Polos gerechnet werden müssen. Einzelne Handschriftenfunde wurden seither angezeigt, etwa von Tullia Gasparrini Leporace (La tradizione manoscritta del testo poliano, in: L’Italia che scrive 37 [1954], S. 123 – 127, hier S. 127 Anm. 4 zu: Parma, Biblioteca Palatina, Ms. 318), M. Mattusova (The Latin Manuscripts of Marco Polo in the Territory of Czechoslovakia, in: East and West N. S. 9, 1 – 2 [1958], S. 62 f. zu: Brno [Brünn], St‚tn† Veˇdeck‚ Knihovna, Ms. Mk. 29), Eva Pleticha (Adel und Buch. Studien zur Geisteswelt des fränkischen Adels am Beispiel seiner Bibliotheken [Veröffentl. d. Gesellsch. f. fränk. Gesch. IX 33], Neustadt a. d. Aisch 1983, S. 27 zu: Neustadt a. d. Aisch, Kirchenbibliothek, Ms. 28) und Thomas Kaeppeli, der die handschriftliche Überlieferung der Pipino-Version neu zusammenstellte (Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi 1, Rom 1970, S. 392 ff.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

234

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

des 15. Jahrhunderts überliefern. Andere deutsche Übersetzungen des 14. bzw. 16. Jahrhunderts beruhen auf zwei verschiedenen lateinischen Vorlagen.11 Johann von Mandevilles fiktives Itinerar, entstanden um 1357 und zahlreichen Vorlagen verpflichtet, liegt in mehr als 250 Handschriften vor.12 Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass auch damals nicht jedes erworbene Buch wirklich gelesen wurde, muss Mandevilles Reisebeschreibung als einer der meistgelesenen und bekanntesten Texte des Spätmittelalters angesehen werden. J. W. Bennett gruppierte die bekannte handschriftliche Überlieferung in sechs lateinische, sechs französische, vier englische, zwei deutsche (Otto von Diemeringen, Michel Velser), je eine dänische, tschechische, spanische, irische, italienische sowie drei niederländische Versionen, eine jede von ihnen mit charakteristischen Ergänzungen und Auslassungen.13 Nicolý de’ Contis abenteuerlicher Lebens- und Reisebericht schließlich, von Poggio Bracciolini in ein gefälliges Humanistenlatein gebracht und seiner Schrift »De varietate fortunae« als illustratives Exempel beigegeben (1447), kennt außer dieser Fassung (31 Hss.) auch eine italienische Übersetzung sowie eine (gleichfalls italienische) Bearbeitung, die G. B. Ramusio aufgrund des portugiesischen Erstdrucks von 1502 anfertigte.14 Eine der Ursachen für die Vielgestaltigkeit der Texte liegt sicher in den Umständen ihrer Entstehung. Indem manche Autoren mehrfach – mündlich, schriftlich oder per Diktat – Bericht erstatteten, setzten sie selbst die Verbreitung unterschiedlicher Überlieferungsstränge in Gang. Die Textkritik sieht sich vor 11 Zu den verschiedenen Fassungen vgl. vor allem Polo, Il Milione, ed. Benedetto, Introduzione (auch separater Nachdruck 1962). Benedettos Stemma der Versionen hat allerdings an manchen Stellen hypothetischen Charakter. Neubewertungen sind für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Der wichtige Zelada-Codex (Z) ist bei Moule / Pelliot (Polo, Description, Bd. 2) ediert. Zu den deutschen Handschriften vgl. Tscharner, Der mitteldeutsche Marco Polo, S. XIV ff., IL ff. 12 Josephine Waters Bennett, The Rediscovery of Sir John Mandeville, New York 1954, S. 263 ff.; Guy De Poerck, La tradition manuscrite des »Voyages« de Jean de Mandeville, in: Romanica Gandensia 4 (1955), S. 125 – 158; Luc Schepens, Quelques observations sur la tradition manuscrite du Voyage de Mandeville, in: Scriptorium 18 (1964), S. 49 – 54; Michael C. Seymour, The Scribal Tradition of Mandeville’s Travels: the Insular Version, ebd. S. 34 – 48; ders., The English Manuscripts of Mandeville’s Travels, in: Transactions of the Edinburgh Bibliographical Society 4 (1966), S. 169 – 210. 13 Ein noch weiter aufgegliedertes Verzeichnis der Handschriften insularen Ursprungs bietet Seymour (Hg.), Mandeville’s Travels, Oxford 1967, S. 272 ff. 14 Vgl. Waldemar Sensburg, Poggio Bracciolini und Nicolý Conti in ihrer Bedeutung für die Geographie des Renaissancezeitalters, in: Mitteilungen d. k. k. Geograph. Gesellschaft in Wien 49 (1906), S. 257 – 372, hier S. 261 ff.; Mario Longhena, I manoscritti del IV libro del De Varietate Fortunae di Poggio Bracciolini contenenti il racconto dei viaggi di Nicolý de’ Conti, in: Bollettino della Reale Societ— Geografica Italiana VII 2 (62) (1925), S. 191 – 215; ders. (Hg.), Viaggi in Persia, India e Giava di Nicolý de’ Conti, Girolamo Adorno e Girolamo da Santo Stefano, Milano 1929, S. 57 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Asienreise Odoricos da Pordenone und ihre Fassungen

235

die schwierige Aufgabe gestellt, die zeitliche Abfolge der Redaktionen und ihr inhaltliches Verhältnis zueinander zu bestimmen. Andererseits gingen aber auch Um- und Nachwelt ohne philologische Scheu an die Berichte von den mirabilia mundi heran. Sie wurden – häufig von anonymen Bearbeitern – umgestaltet, ergänzt, nacherzählt sowie in die Volkssprachen übersetzt und auf diesem Wege – wie andere Wundergeschichten – zu einem Stück mittelalterlicher Volkskultur.15 Der Textkritik mag auch dies fast unüberwindliche Hindernisse in den Weg legen. Dadurch aber, dass die einzelnen Versionen eigenwillige Gestaltungen eines bekannten Stoffes darstellen, werden ihre Abweichungen und Unterschiede zum Gegenstand der Betrachtung. Denn die Veränderungen, die die Itinerare im Zuge ihres Nachlebens erfuhren, verstellen nicht nur den Blick auf die Entstehung der Texte, sondern sie vermitteln auch Einsichten in den Umgang mit Nachrichten aus exotischer Ferne und menschlicher Fremde. Ein weiteres Beispiel hierfür ist die Asienreise Odoricos da Pordenone, deren bekannten Versionen im Folgenden eine weitere zur Seite gestellt wird.

II.

Die Asienreise Odoricos da Pordenone und ihre Fassungen

Die Biographie Odoricos da Pordenone ist nur in Bruchstücken dokumentiert. Erst der Ausgang seines Lebens – Heimkehr, Niederschrift des Berichts, Tod – kann sicher datiert werden. Alle übrigen Daten basieren auf relativer Chronologie. Unbekannt ist das Jahr seiner Geburt – die Ansätze der Forschung schwanken zwischen 1265 (Golubovich) und 1285/86 (Yule / Cordier, Moule)16 –, und nur weniges wissen wir von den Umständen seines Lebens im Franziskanerkonvent zu Udine, dem er offenbar schon in frühen Jahren beigetreten war. Die Vita, die ein unbekannter Minorit vor 1369 verfasste, handelt recht ausführlich von Askese und Weltentsagung des jungen Mönchs, spricht aber nur in Wendungen, die der hagiographischen Topik entliehen sind.17 Immerhin ist die Vermutung begründet, dass Odorico der strengen Richtung im Orden, den Spiritualen, nahestand.18 Er wäre auch nicht der einzige der »geistlich gesonnenen« Brüder gewesen, der sich in der Asienmission ein neues Feld der Betä15 Vgl. Aaron J. Gurjewitsch, Mittelalterliche Volkskultur, München 1987, S. 21. 16 Golubovich, Biblioteca 3, S. 374 f.; Yule, Cathay 2, S. 8; A. C. Moule, A Life of Odoric of Pordenone, in: T’oung Pao 20 (1921), S. 275 – 290, hier S. 275. Zu den äußeren Daten der Biographie Odoricos vgl. ferner Pullè, Viaggio, S. 11 ff.; Cameron, Barbarians, S. 107 ff.; Rachewiltz, Papal Envoys, S. 179 ff.; Hartog, Europese reizigers, S. 135 ff. 17 BHL 6316; Ausgabe: Chronica XXIV Generalium Ordinis minorum (Analecta Franciscana 3, Quaracchi 1897), S. 499 ff. 18 Hierzu und zum Folgenden vgl. Rachewiltz, Papal Envoys, S. 184; Hartog, Europese reizigers, S. 141 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

236

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

tigung suchte. Bis in die Erzdiözese Khanbaliq (Peking) scheint sich der sog. Armutsstreit fortgesetzt zu haben, und auch Thomas von Tolentino, dessen Gebeine Odorico in Thana an der indischen Westküste erheben sollte, hatte sich dem Zugriff der Inquisition nur entziehen können, indem er nach Armenien auswich.19 Möglicherweise steht die päpstliche Konstitution Quorumdam exigit vom 7. Oktober 1317, die den Primat des Gehorsams vor der Armut einschärfte,20 mit dem Aufbruch Odoricos in einem ursächlichen Zusammenhang. Doch auch dies sind nur Vermutungen. Was Odorico zur Ausreise veranlasste, bleibt im letzten unklar. Dass er sich der übergroßen Verehrung der Gläubigen habe entziehen wollen,21 ist als hagiographische Arabeske anzusehen. Das Motiv, das Odorico selbst angibt: »um Seelen zu gewinnen« (ut fructus aliquos lucrifacerem animarum),22 steht in bemerkenswertem Gegensatz zum Inhalt seiner gesammelten Reiseerinnerungen. Von missionarischen Aktivitäten ist dort kaum oder nur verdeckt die Rede, umso mehr dagegen von asiatischen Wunderwerken und exotischen Seltsamkeiten. Nicht einmal der Zeitpunkt der Abreise ist gesichert. Der Vita zufolge machte er sich schon im Jahre 1314 auf den Weg;23 einige Handschriften sprechen von einer 14-jährigen Abwesenheit, was das Jahr 1316 errechnen lässt.24 Die Nennung eines fratre Odorlico de Portunaone in einem Udineser Notariatsinstrument von Ende März 1317 wurde dahingehend gedeutet, dass Odorico erst nach diesem Zeitpunkt die Reise angetreten habe.25 Eine der italienischen Fassungen seines Erfahrungsberichts, das »Memoriale Toscano«, lässt ihn gar erst im April 1318 aufbrechen.26 Sicher ist nur, dass er nach abenteuerlichen Fahrten im Indischen Ozean und in Insulinde sowie einem dreijährigen Aufenthalt in Peking im Frühjahr 1330 nach Europa zurückkehrte. Den Mai verbrachte er in Padua, wo er – vom dortigen Ordensprovinzial dazu aufgefordert – seine Erlebnisse einem Mitbruder, Wilhelm von Solagna, in die Feder diktierte.27 Auf der Weiterreise nach Avignon, wo er Beistand und Genehmigung des Papstes zur neuerlichen Ausfahrt nach Ostasien erbitten wollte, überraschte ihn eine schwere 19 Zu ihm vgl. John Moorman, A History of the Franciscan Order, Oxford 1968, S. 188 f., 429; E. Randolph Daniel, The Franciscan Concept of Mission in the High Middle Ages, Lexington 1975, S. 87, 117 f. 20 Konrad Eubel (Bearb.), Bullarium Franciscanum 5, Rom 1898, S. 128 ff. Nr. 289. 21 Nicola Cavanna (Hg.), La Franceschina. Testo volgare umbro del secolo XV scritto dal P. Giacomo Oddi di Perugia, Florenz 1931, Bd. 1, S. 279. 22 Sinica Franciscana 1, S. 413. 23 Chronica (wie Anm. 17) 499 f. 24 Golubovich, Biblioteca 3, S. 375 f. 25 GaÚtano Perusini, Un documento inedito sul beato Odorico da Pordenone, in: Ce fastu? Rivista della Societ— Filologica Friulana 29 (1953), S. 92 f. 26 Monaco, I manoscritti, S. 109. Zum »Memoriale Toscano« vgl. u. S. 238 f. 27 Druck: Sinica Franciscana 1, S. 413 – 495.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Asienreise Odoricos da Pordenone und ihre Fassungen

237

Erkrankung. Der Legende zufolge vom heiligen Franziskus persönlich zur Heimkehr ermahnt, begab er sich nach Udine, wo er am 14. Januar 1331 verschied. Der Marmorsarkophag, den der Venezianer Bildhauer Filippo de’ Santi im Auftrag der Stadt Udine schuf (1332),28 zeigt Odorico in Ausführung seiner missionarischen Aufgaben, predigend den Heidenvölkern, in der Linken aber jenes Buch, das in Padua entstanden war und als Sammlung unerhörter Begebenheiten den dauernden Ruhm des Orientfahrers begründen sollte. Denn so, wie es im Verständnis der Zeitgenossen wie der Nachwelt von den Wundern der Erde handelte, so schien es selbst der Bewunderung wert zu sein: uno meraveglioso libro che se chiama de mirabilibus mundi.29 Der Liber oder Itinerarius de mirabilibus mundi ist in mehr als hundert Handschriften erhalten. Übersetzungen ins Italienische, Französische (Jean de Vignay 1335/40, Johannes Longus aus Ypern 1351) und Mittelhochdeutsche (Konrad der Stekkel von Tegernsee 1359) sicherten sein Fortleben auch in den volkssprachlichen Literaturen.30 Ein kürzlich erstelltes Verzeichnis der erhaltenen wie der verlorenen Codices führt die Breite der Überlieferung eindrucksvoll vor Augen; es bedarf jedoch hier und da bereits der Korrektur und Ergänzung.31 In Aufbau, Wortlaut und Kapitelfolge unterscheiden sich die Handschriften erheblich voneinander. Henry Yule, der als erster eine Zusammenstellung der Codices versuchte, konnte keine zwei Textzeugen gleichen Inhalts ausfindig machen.32 In der Tat ist die Überlieferung verzweigt und diffizil.33 Die Mehrzahl der lateinischen Handschriften folgt dem Text, den Wilhelm von Solagna 1331 in Padua niedergeschrieben hatte. Er liegt in einer modernen Ausgabe vor, die

28 Zur Entstehung vgl. Paolo Lino Zovatto, Il beato Odorico da Pordenone e il sarcofago di Filippo de Sanctis, in: Memorie storiche forogiulese 47 (1966), S. 119 – 128; Abb., kunstgeschichtliche Einordnung und Beschreibung der Reliefplatten bei Wolfgang Wolters, La scultura veneziana gotica (1300 – 1460), Venedig 1976, Bd. 1, S. 157 ff.; Bd. 2, T. 61 – 67, 70 – 75. 29 Cavanna, La Franceschina (wie Anm. 21), S. 279; vgl. auch die Vita (wie Anm. 17), S. 499 f.: … librum confecit qui de mirabilibus mundi vocatur. Die Handschriften geben häufig die mirabilia mundi bzw. des Ostens als Inhalt des Werkes an. Diese selbst wird meist als itinerarius oder descriptio, seltener als historia, narratio, tractatus bezeichnet. Der Begriff der relatio, auf den sich die Forschung seit A. van den Wyngaert geeinigt hat, ist m. W. in den Handschriften nicht bezeugt. Spätere bildliche Darstellungen Odoricos mit seinem Buch: Pullè, Viaggio, nach S. 24 u. 72. 30 Vgl. hierzu Monaco, Volgarizzamenti; Christine Knowles, Jean de Vignay. Un traducteur du XIVe siÀcle, in: Romania 75 (1954), S. 353 – 381, hier S. 366 ff., 381; Cordier, Voyages; Gilbert Strasmann (Hg.), Konrad Stekkels deutsche Übertragung der Reise nach China des Odorico de Pordenone (Deutsche Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 20), Berlin 1968. 31 Testa, Bozza; vgl. Monaco / Testa, Odorichus de rebus incognitis, S. 18 f. 32 Yule, Cathay, 2, S. 26. 33 Zum Folgenden vgl. Monaco, I manoscritti, S. 102 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

238

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

jedoch nicht als kritische Edition angesprochen werden kann.34 Wenig später als die Solagna-Fassung entstand zu Avignon eine weitere lateinische Fassung; sie geht offenbar auf die Verbindungen zurück, die der böhmische Frater Heinrich von Glatz zu den socii Odoricos unterhielt, und wurde 1340 in Prag überarbeitet. Sie unterscheidet sich im Wortlaut deutlich von der Solagna-Fassung, nicht aber, was den Inhalt der Capitula angeht. Sie schließt mit einer eigenständigen Darstellung der letzten Monate Odoricos und kann sich zur Beglaubigung der Wunder, die der heiligmäßige Mann nach seinem Tode gewirkt haben soll, bereits auf das Zeugnis des Patriarchen von Aquileia berufen. Außerdem enthält sie zwei Anekdoten, die Odoricos Ordensbruder Marchesinus de Bassano von dem Orientfahrer persönlich erfahren haben will: Die eine, die von einer denkwürdigen Begegnung der Pekinger Franziskanermissionare mit dem Großkhan handelt, findet sich ausführlicher auch in Handschriften der Solagna-Fassung; die andere, die nur von Heinrich von Glatz berichtet wird, beschreibt ein seltsames Unterwerfungsritual, das der Sultan von Babylon (hier wohl Bagdad) angeblich alljährlich gegenüber einem tatarischen Gesandten durchzuführen hatte. Die Authentizität der beiden Kapitel ist ungewiss. Die Drucke dieser Version folgen jeweils nur einer einzigen Handschrift, ihr Text kann keineswegs als gesichert gelten.35 Von den 23 italienischen Handschriften bieten 14 eine bloße Übersetzung der Solagna-Fassung mit gelegentlichen Auslassungen und Einschüben, die übrigen eine Kurzfassung mit eigenständigen Teilen, die nicht mit Wilhelm von Solagna oder Heinrich von Glatz erklärt werden können. Dieses »Memoriale Toscano« berichtet beispielsweise zutreffend von Franziskanerkonventen in Soldania und Täbriz, von Blasrohren in Insulinde, von Heiratsbräuchen im südlichen Mesopotamien und kolportiert mit der Geschichte vom menschenerzeugenden Baum Wak-wak eine Legende, die unter Arabern und Chinesen verbreitet war.36 Dieses und anderes fehlt bei Wilhelm von Solagna wie bei Heinrich von Glatz und darf als authentisches Material angesehen werden, das nicht auf die Einfälle eine 34 Sinica Franciscana 1, S. 413 ff. Die Edition basiert im Wesentlichen auf Ms. 343 der Biblioteca Comunale in Assisi; weitere Handschriften sind nur aushilfsweise herangezogen. 35 AASS Ian. 14 (Antwerpen 1643) S. 986 ff.; Marcellino da Civezza, Storia universale delle missioni francescane 3, Rom 1859, S. 739 ff. (nach München, Bayer. Staatsbibliothek, clm 903); hiernach Domenichelli, Sopra la vita, S. 153 ff. (Nachdr. in: Odorico da Pordenone, Relazione, S. 73 ff.); Marcellino da Civezza / Teofilo Domenichelli, Cronaca delle missioni francescane 5, Rom 1865 (nach Berlin, Staatsbibliothek, Ms. theol. lat. qu. 141). – Zu Heinrich mit dem Beinamen Pfefferkorn von Glatz vgl. Alexander Patschovsky, Quellen zur böhmischen Inquisition im 14. Jahrhundert (MGH Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters 11), Weimar 1979, S. 243 ff., bes. Anm. 248, 255. 36 Vgl. Yule, Cathay 2, S. 138 f. Anm. 1; Monaco, I manoscritti, S. 110 f. – Zum Baum Wak-wak vgl. Jurgis Baltrusˇaitis, Das phantastische Mittelalter. Antike und exotische Elemente der Kunst der Gotik, Frankfurt a. M. – Berlin 1985 (frz. 1955, 21981), S. 151 ff., 161 mit Bezugnahme auf Odorico.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Asienreise Odoricos da Pordenone und ihre Fassungen

239

Kopisten zurückgeht. Das »Memoriale Toscano« gab die Grundlage für den äußerst seltenen Druck von 1513 und fand in verkürzter Gestalt Eingang in Ramusios Reisesammlung (Yules »minor Ramusian version«).37 Eine kritische Edition darf von L. Monaco erwartet werden.38 Umstritten schließlich ist die Beurteilung einiger belli chapituli in italienischer Sprache, die in Cod. it. Cl. XI 32 (6672) (fol. 243r-244v) der Biblioteca Marciana zu Venedig sowie in Florenz, Biblioteca Nazionale Centrale, Conventi soppressi C. 7. 1170 (fol. 97r-100v) überliefert sind und sich als Aufzeichnungen nach Tischgesprächen Odoricos im Venezianer Minoritenkonvent San Francesco della Vigna ausgeben. Ihr Entdecker, Colombano Petrocchi, sah in ihnen den ursprünglichen Bericht des Heimkehrers;39 L. Monaco dagegen hält sie »in definitiva« für eine spätere Bearbeitung.40 Die deutschen und französischen Übersetzungen geben hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte keine besonderen Probleme auf; sie können hier beiseite bleiben. Wir halten fest, dass Odoricos Asienreise in vielerlei Form und Fassungen weiterlebte. In der handschriftlichen Überlieferung wie in der Abfolge der Versionen dominiert zwar der Text Wilhelms von Solagna. Aber sowohl die Bearbeitung, die Heinrich von Glatz hinterließ, als auch das »Memoriale Toscano« stellen vor Augen, dass auch bei sonst ähnlichem Textbestand Passagen und Kapitel eingerückt sein können, die anderweitig in der Überlieferung nicht vorzufinden sind. Es ist jeweils zu überprüfen, ob es sich dabei um ergänzende und aus der Sicht des europäischen Schreibers deutende Partien handelt oder gar um authentisches Material, von dem wir nur nicht wissen, auf welchem Weg es in die Überlieferung des Berichts gelangte. Auch in den weniger prominenten Strängen der Tradition kann Erzählgut hängengeblieben sein, das auf die Erlebnisse des Autors zurückgeht, verstümmelt und verformt zwar, aber doch authentisch – Extravaganten eines weit verbreiteten Textes. Beides, interpretierende Zusätze und wenigstens im Kern authentische Nachrichten, ist in einer in Süddeutschland entstandenen Version des Reiseberichts zu finden, die im Folgenden erstmals vorgestellt werden soll.

37 De rebus incognitis, Pesaro 1513 (nur ein Exemplar in der Biblioteca Palatina zu Parma erhalten; Nachdr. u. Facsimile: Monaco / Testa, Odorichus de rebus incognitis); Ramusio, Navigazioni 4, S. 305 ff. 38 Bis dahin kann benutzt werden: Yule, Cathay 2, S. 337 ff. 39 Petrocchi, B. Odorico da Pordenone, Edition nach Cod. it. cl. XI 32 der Bibl. Marciana S. 207 ff.; die Florentiner Handschrift enthält zusätzlich ein Kapitel über Papiergeld in China sowie eine kurze Notiz über Cunsai, das Quinsai Marco Polos (fol. 100r-v). 40 I manoscritti, S. 107 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

240

III.

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

Eine süddeutsche Version des Itinerars

Bei der Erstellung des Textes wurde von vier Handschriften ausgegangen: M = Bayerische Staatsbibliothek München, clm 21 259. Perg., 32,5 x 23 cm, 296 Bl., durchgängig zweispaltig; Miszellanhandschrift des 13.–14. Jahrhunderts.41 Der erste Faszikel, in einer gleichmäßigen Textura des 14. Jahrhunderts geschrieben, enthält neben dem Bericht Odoricos (fol. 13ra-27va) einen »Tractatus de statu Saracenorum et de Mahometo pseudopropheta ipsorum et eorum lege et fide« (fol. 1ra-12vb), eine Bearbeitung der Schrift »De septem mirabilibus mundi«, hier wie sonst Beda zugeschrieben (fol. 27va-28rb), sowie einige in der Tradition der Pariser Talmudverurteilung von 1242 stehende lateinische Auszüge aus dem Talmud, offenbar als Behelf zu einer offensiven Auseinandersetzung mit dem Judentum gedacht (fol. 28va-39va). Es folgen – von drei verschiedenen Händen zu verschiedener Zeit geschrieben – das »Elucidarium« des Honorius Augustodunensis, Gottfrieds von Viterbo »Pantheon«, die »Historia ecclesiastica nova« des Tholomeus von Lucca mitsamt ihren Fortsetzungen (drei kurze Papstviten und die Chronik Heinrichs von Diessenhoven). Die Handschrift stammt aus der Stadtbibliothek Ulm und gelangte nach Ausweis der Akquisitions-Akten im Februar 1811 nach München.42 Auf welchem Wege sie in den Besitz der Reichsstadt gekommen war, ob etwa als Folge der Vertreibung der Bettelmönche aus Ulm 1531,43 wird nicht deutlich. B = Universitätsbibliothek Basel, A XI 69. Papier, 20 – 20,5 x 14,5 cm, 191 Bl.; schmucklose Sammelhandschrift in gotischer Kursive, zwölf verschiedene Hände des 14.–15. Jahrhunderts; im allgemeinen ganzseitig, nur fol. 115 – 136 zweispaltig beschrieben; einzelne Blätter fehlen.44 Die Handschrift enthält u. a. Heinrichs von Firmaria »Expositio decalogi« 41 Beschrieben in: Carolus Halm / Fridericus Keinz / Gulielmus Meyer / Georgius Thomas, Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis, Bd. 2, München 1878, S. 302; Ludwig Schmugge, Zur Überlieferung der Historia Ecclesiastica nova des Tholomeus von Lucca, in: DA 32 (1976), S. 495 – 545, hier S. 503. 42 Rotulus zu dem Act der k. Hof- und Staatsbibliothek, Staatsbibliothek München, B 97. Die im Catalogus und bei Schmugge vorzufindende Angabe »Ulm 59« bezeichnet keine ältere Signatur, sondern lediglich die laufende Nummer in dem vom Ulmer Kreisrat Clemens Baader 1810 angelegten »Verzeichniß der in Ulm aus der Stadtbibliothek und aus der Wengenbibliothek … ausgewählten Bücher« (ebd.). Vgl. auch J. A. Schmeller, Notizen über Handschriften, welche, hauptsächlich in den Jahren 1802 – 1815, aus den Bibliotheken aufgelöster geistlicher und weltlicher Corporationen, in die Münchner Hof- und Central-Bibliothek versetzt wurden (1834, Staatsbibliothek Cbm Cat. 35), fol. 2r. 43 Vgl. Alemania Franciscana antiqua 2, Landshut 1958, S. 30. 44 Beschreibung: Gustav Binz, Die Deutschen Handschriften der Oeffentlichen Bibliothek der Universität Basel, Bd. 1, Basel 1907, S. 339 – 342; hierzu die maschinenschriftlichen Ergänzungen in der Handschriftenabteilung der Bibliothek.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine süddeutsche Version des Itinerars

241

(fol. 2r-93r), Berengar Fredoli: »De excommunicatione et interdicto« (fol. 115r126r mit Anhängen), David von Augsburg: »De exterioris et interioris hominis compositione« (fol. 175r-191v), Traktate und Meditationen, die fälschlich Augustinus (»Manuale«, fol. 58r-62v), Bernhard von Clairvaux (»Meditationes de conditione humana« [Epitome], fol. 102r-110v) und Albertus Magnus (»De vino et eius proprietatibus«, fol. 150r-154r) zugeschrieben wurden, ferner Predigten, Versus und kanonistische Texte. Odoricos Itinerar füllt fol. 155r-169r. Wie im clm 21 259 folgt Pseudo-Bedas Beschreibung der Sieben Weltwunder (fol. 169r-v). Anders als in der Münchner Handschrift sind jedoch anschließend (fol. 169v-174r) in abgewandelter Form die Passagen aus dem Reisebericht nachgetragen, die dort ausgelassen wurden: das Martyrium der vier Franziskaner in Thana sowie jenes Kapitel, das einen Berg in Südostchina vorstellt, der die Lebewesen in schwarze und weiße scheide.45 Zwei Schreiber waren am Werk: Fol. 156 – 165 und 168 – 173 wurden in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts beschrieben. Fol. 160 – 165 weisen am unteren Rand Schäden »mit ziemlich großem Textverlust«46 auf; fol. 155, 166, 167 und 174r wurden zu Anfang des 15. Jahrhunderts in einer flüchtigen Kursive nachgetragen, offenbar zum Ersatz verlorener Partien. Eine dritte Hand notiert fol. 155r am unteren Rand: »Dieser heilige Mann Odorico war im Leben wie nach seinem Tod durch seine Wunder berühmt, er war berühmt 1320 und starb 1331, zur Zeit Papst Johannes’ XXII., wie am Ende dieser Geschichte steht« (Iste Odoricus vir sanctus clarens miraculis tam in vita quam post mortem, claruit 1320 et obiit 1331 in tempore pape Iohannis XXII., ut patet in fine huius historie). Das Inhaltsverzeichnis auf fol. 1r, ein Besitzeintrag ganz am Schluss (fol. 191v) sowie zwei alte Signaturen auf Buchrücken und Einbandinnenseite (E. LXXXVI bzw. C. XXIV) weisen die Handschrift als ehemaligen Besitz der Basler Kartäuser aus. S = Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Codices ascetici, HB I 20. Perg., 18 x 12,5 cm, 138 Bl., 2. Hälfte 14. Jahrhundert, geschrieben in gotischer Minuskel von verschiedenen Händen; nur fol. 115 – 136 zweispaltig.47 Die Handschrift beginnt mit einem anonymen Traktat »De diligendo Deo« (fol. 1r-49r). Es folgen Marsilius von Padua: »De translatione imperii« (fol. 49v56v), Nicolaus de Lyra: »Quaestio disputata de adventu Christi« (fol. 57v-77r), Alfonsus Bonihominis: Übersetzung eines jüdisch-arabischen Brief-Traktats »De adventu Christi sive Messiae« des christianisierten Rabbi Samuel aus Fez an einen Rabbi Isaac (fol. 77v-98v), schließlich Odoricos Itinerar (fol. 98v-114v). Den 45 Sinica Franciscana 1, S. 424 ff. (c. VIII); S. 461 f. (c. XXII 2). 46 Binz, Die Deutschen Handschriften (wie Anm. 44), S. 339. 47 Johanne Autenrieth / Virgil Ernst Fiala, Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart, Bd. 1, 1: Codices ascetici 1 (HB I 1 – 150) (Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek II 1, 1), Wiesbaden 1968, S. 33 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

242

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

Abschluss der Handschrift bilden zwei Sermones (fol. 115ra-134vb), eine Erzählung »De mago orientali et Iudaeo una peregrinantibus« (fol. 115ra-136ra) sowie ein kurzer Text über den heiligen Papst Clemens I. (fol. 136rb). Das Itinerar Odoricos ist durchgängig mit knappen Randnoten des Schreibers versehen, die auf die Memorabilia des Textes aufmerksam machen. Die Vorlage scheint wie die anderen beiden Handschriften die Sieben Weltwunder, angeblich nach Beda, behandelt zu haben. Davon ist hier aber nur eine Zeile stehengeblieben (fol. 114v). Odoricos Reise erhielt nachträglich einen der üblichen Titel: Explicit hystoria mirabilium Yndie; der Schreiber nennt sich in Form einer Abbreviatur : »Der mich schrieb, trug den Namen R.« (Qui me scribebat, R. nomen habebat). Die Handschrift stammt aus dem oberschwäbischen Kloster Weingarten (Besitzeintrag fol. 1r) und gelangte nach der Säkularisierung der Abtei in den Besitz des württembergischen Königshauses.48 P = Knihovna Kancel‚rˇe Presidenta Republiky, Prag, Metropolitn† kapituly N 10. Papierhandschrift in Folio, 174 Bl., durchweg zweispaltig, acht verschiedene Schreiberhände des frühen 15. Jahrhunderts.49 Der Codex enthält geistliche Kommentare (fol. 1r – 139v) und meditationes (fol. 172v – 174r), dazwischen einen Block Reiseliteratur, geschrieben in gotischer Buchkursive: 1. Odoricos Itinerar (fol. 140ra-145vb); 2. Marco Polo / Francesco Pipino, »Liber de conditionibus et consuetudinibus orientalium regionum« (fol. 146ra-157vb); 3. Die alttschechische Alexandres in Versen (nach Walter von Ch–tillon, fol. 157vb-169vb). Odoricos Text ist mit knappen Randnoten des 15. Jahrhunderts versehen. Die Schilderung des Hofes zu Khanbaliq hat der Schreiber zum Anlass genommen, über die Eigenart des Menschengeschlechts zu räsonieren (fol. 143v am unteren Rand: »Von den Eigenschaften aller Menschen sollst du also wissen, dass der ruhmreiche Gott keine klügere Kreatur schuf als den Menschen und dass er in keinem anderen Lebewesen versammelte, was er in ihm versammelte« (De moribus hominum universorum scias ergo, quod non creavit gloriosus deus creaturam sapientiorem homine et non collegit in alio animali, quod in eo collegit etc. Es folgt eine Aufzählung von Charaktereigenschaften bei Mensch und Tier). Das alttschechische Alexanderfragment entstand im mährisch-slowakischen Raum. Herkunft und Geschichte der Handschrift sind jedoch unbekannt. Auf

48 Vgl. Karl Löffler, Die Handschriften des Klosters Weingarten (Zentralblatt für Bibliothekswesen, Beiheft 41), Leipzig 1912, S. 21 ff., 108. 49 Ad. Patera / Ant. Podlaha, Soupis rukopisu˚ knihovny metropolitn† kapitoly prazˇsk¦, Bd. 2, Prag 1922, S. 379 Nr. 1354. Eine kurze Beschreibung der Handschrift auch in: Reinhold Trautmann (Hg.), Die alttschechische Alexandres, Heidelberg 1916, S. IX. – Marco Polos Werk ist hier wie in den einschlägigen Verzeichnissen (vgl. oben Anm. 10) übersehen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine süddeutsche Version des Itinerars

243

welchem Wege sie in die Bibliothek des Prager Domkapitels gelangte, lässt sich nicht ermitteln. Ein weiterer Textzeuge kann erschlossen, sein Wortlaut z. T. sichergestellt werden: W = Universitätsbibliothek Würzburg, M. ch. F. 32 (Randnoten). Papier, 38,5 x 27,5 cm, 91 Bl., 2. H. 15. Jahrhundert.50 Der Codex, der aus dem Besitz des Würzburger Schottenklosters St. Jakob stammt und ursprünglich mit M. ch. f. 23 (Gottfried von Viterbo: »Pantheon«, mit angeblichem Autograph des Abtes Johannes Trithemius fol. 219v) zusammengebunden war, enthält neben Auszügen aus Honorius Augustodunensis: »De imagine mundi« und kürzeren historiographischen Texten auch zwei lateinische Kurzfassungen der Asienbeschreibung Marco Polos (fol. 5r-25r) und des fiktiven Itinerars Johanns von Mandeville (fol. 25v-60v). Am Rand des Mandeville-Textes hat der Schreiber in gedrängter Kursive eine Art Konkordanz mit Auszügen aus Odorico da Pordenone, der Vorlage Mandevilles, angelegt (fol. 40v : »Ich habe mich darum bemüht, am Rand die Übereinstimmungen zu notieren, weil diese Reise und jene viel miteinander gemeinsam haben« – concordantias aliquando curavi in margine annotare, quia hec peragratio et illius multum concordant). Die Exzerpte stimmen streckenweise mit dem Wortlaut des Itinerars überein, wie ihn die vier anderen Handschriften bieten.51 Da aber der Notenschreiber im Übrigen eigenständig formulierte, ist W für die Textherstellung so gut wie wertlos. Das Verhältnis der Handschriften zueinander soll uns hier nicht näher beschäftigen; es bedarf noch genauerer Untersuchung. M bietet zweifellos die 50 Beschrieben in: Hans Thurn, Die Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg II 1: Die Handschriften der benediktinischen Provenienzen, Bd. 1, Wiesbaden 1973, S. 99 ff. 51 Z. B. Sinica Franciscana 1, S. 440: Ita in quatuor locis ipsi ponunt (sc. immundiciam). M fol. 14va : Et sic in quatuor partibus corporis pene in modum crucis consignant se sacro stercore bovis. W fol. 42r : Maxillat (!) in modum crucis. Sinica Franciscana 1, S. 457: … quia in toto mundo non sint tot et tanta mirabilia quot sunt in isto regno. M fol. 18ra : Non sunt in mundo tot extranea et horrenda sicut in isto regno. W fol. 44v : Multa extranea et horrenda sunt in hac insula. Sinica Franciscana 1, S. 471: Hanc civitatem ceperunt Tartari. Iuxta quam ad dimidium miliare fecerunt unam aliam civitatem … inter quamlibet quarum (sc. portarum) sunt duo miliaria magna, unde inter utramque civitatem bene habitatur. M fol. 21ra : Hanc postquam Tartari ceperunt, ad dimidium miliare fecerunt aliam civitatem …; a porta in portam sunt duo grossa miliaria lombarda; spatium intermedium duarum civitatum ambit XL miliaria lombarda. W fol. 46r : Hanc postquam Tartari ceperunt, ad dimidium miliare fecerunt unam civitatem … et a porta in portam sunt duo grossa miliaria lombardica; spatium intermedium istarum civitatum habitationibus est plenum. Sinica Franciscana 1 S. 483: Cosan … que tamen ipsa Vincencia melior civitas diceretur quam illa civitas Cosan. M fol. 24rb : Kosan satis parva sicut Vincentia. W fol. 53r : Kosan satis parva sic Venetia.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

244

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

gediegenste Ausstattung den besten Text (die unten gegebenen Textproben bauen daher auf dieser Überlieferung auf). B folgt weitgehend M; S und P stehen einander sehr nahe, zeichnen sich aber gegenüber M und B durch eine Reihe signifikanter Abweichungen aus. In diesem Zusammenhang geht es jedoch nicht um das, was die Handschriften voneinander trennt, sondern um diejenigen ihrer Gemeinsamkeiten, die sie von der sonstigen Überlieferung der Reise Odoricos abheben. Dass dies in bemerkenswertem Umfang der Fall ist, fiel den Beschreibern der Handschriften schon längst auf.52 Leider nahm die spezielle Forschung von den Hinweisen der Kataloge überhaupt keine Notiz. In der Tat sind die Unterschiede »erheblich«.53 Aufbau und Kapitelfolge entsprechen zwar der Solagna-Fassung. Der Wortlaut aber, den die vier Handschriften bieten, ist weitgehend neu gestaltet, und der Inhalt der einzelnen Kapitel wurde z. T. spürbar gekürzt. Manche der stereotypen Überleitungen zwischen den Stationen der Reise fielen weg, ebenso einige der eher dürftigen Lagebeschreibungen asiatischer Städte. Dies bedeutete – ganz im Sinne eines mittelalterlichen Stilideals54 – eine stilistische Korrektur und Straffung der Vorlage, zum andern aber auch eine sinnvolle Beschränkung auf Wesentliches. Schon in den einleitenden Sätzen machte der Redaktor deutlich, worum es ihm ging: Von der bescheidenen Exposition des Franziskaners, die in ihrer Wortwahl an den Aufruf seines prominenteren Ordensbruders Roger Bacon erinnert, die ritus et conditiones der zu missionierenden Heidenvölker zu ergründen,55 ließ er nur den Anspruch stehen, der Welt etwas mitteilen zu können von den Wundern des Ostens – »vielen zum Trost« (ad plurium consolationem).56 Die erbaulichen Züge des Berichts rückten damit noch deutlicher in den Vordergrund, die missionarischen Motive Odoricos – in der Solagna-Fassung wenigstens einleitend hervorgehoben57 – standen vollends zurück. Die Erzählung vom Schicksal der vier franziskanischen Martyrer in Thana, die bei Odorico ursprünglich breiten Raum einnimmt,58 mag zwar auch ihr Erbauliches und auch Wundersames gehabt haben; sie bot aber im Grunde kein mirabile ferner Länder und

52 Halm / Keinz, Catalogus (wie Anm. 41), S. 303; Schmugge, Zur Überlieferung (wie Anm. 41) S. 503; Autenrieth / Fiala, Handschriften (wie Anm. 47) S. 34. 53 Ebd. 54 Vgl. Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 41963, S. 479 ff. 55 Vgl. Reichert, Chinas Beitrag, S. 39 f. 56 M fol. 13ra (B fol. 155r, S fol. 98v, P fol. 140ra): Multa et varia scribuntur a diversis maxime qui terras ignotas perambulaverunt, maria navigaverunt. Propter quod et (S: fehlt) ego frater Odoricus de ordine (P: fratrum) minorum volo, quod et ego vidi (B: volo et ego ea que vidi) in scriptis redigere ad plurium consolationem. 57 Vgl. o. S. 236. 58 Sinica Franciscana 1, S. 424 ff. (c. VIII).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine süddeutsche Version des Itinerars

245

konnte somit fortfallen – nur B trug sie nach.59 Missionsgeschichtliches war nicht gefragt. Statt dessen ist das Anekdotische der Kapitel noch stärker zur Geltung gebracht, und der Redaktor hat, wie wir noch sehen werden, zur Verdeutlichung schwieriger Passagen erläuternde Zusätze und Abschnitte eingefügt. Was wir vor uns haben, ist nicht als bloße Variante einer bekannten Fassung des Itinerars, sondern als bewusst und eigenständig gestaltete Version anzusehen. So weit wir die Geschichte der beschriebenen Handschriften zurückverfolgen können, stammen vier von ihnen aus Süddeutschland, eine weitere aus einer benachbarten Region. Näheren Aufschluss über den Raum, in dem der Text entstand und gelesen wurde, geben verschiedene Zusätze, die der Redaktor dem Bericht Odoricos untermischte. In der Regel handelt es sich um Erläuterungen zu den Stationen der Reise: Zwar seien Tarvisio und Vicenza nicht zu vergleichen mit Südchinas Großstädten, aber beide immer noch bedeutender als Esslingen; Canton (Caschalan, Censcala) sei dreimal so groß wie Venedig, dieses aber größer als Speyer, Worms oder Mainz, und was den rechteckigen Grundriss der Stadt betreffe, sei Kansay (Quinsai, Hangzhou) am West-See mit Würzburg am Main zu vergleichen.60 Schließlich finden sich auch einige Preisangaben für Orientware von venezianischen Grossi umgerechnet in süddeutsche Heller.61 Nur die Würzburger Randnoten vergleichen die Überschwemmungen des Huang He (Caramoram) mit den Schäden, die der Main bei Würzburg und Frankfurt anrichte.62 Der Zweck der Zusätze liegt auf der Hand: Wollte man dem Leser die Unerhörtheit der mitgeteilten Sacherhalte vor Augen stellen, so mussten ihm auch die Maßstäbe und Vergleichsgrößen an die Hand gegeben werden, mit deren Hilfe er ermessen konnte, wovon er las. Odorico selbst hatte dieses Mittel angewandt, als er den Gelben Fluss mit dem Po, Zaitun (Quanzhou) mit Bologna, Hangzhou mit Venedig verglich.63 Konrad der Stekkel half dem deutschen Leser auf die Sprünge, indem er den oberitalienischen Kommunen Tarvisio und Vicenza die Städte Wiener Neustadt und Brünn in Mähren zur Seite stellte.64 Der Redaktor der vorliegenden Fassung übertrug den Bericht des Italieners auf die süddeutschen Verhältnisse. Unterstellt man, dass er dazu Beispiele aus der ihm und dem möglichen Leser vertrauten Umgebung auswählte, so liegt es nahe, die Entstehung des Textes im rheinfränkisch-fränkischen Raum zu vermuten. 59 60 61 62

Vgl. o. S. 241. M fol. 18ra, 18rb, 19rb ; vgl. hierzu bereits Yule, Cathay 2, S. 51. M fol. 18rb, 18va. W fol. 46r : Hoc flumen transit per medium Catay cuique dampnum infert. Inde mundum inundat sicut Polus (sic!) in Ferraria et Mogus in Herbipoli vel Frankefurt etc. 63 Sinica Franciscana 1, S. 471, 460, 464. 64 Strasmann, Konrad Stekkels deutsche Übertragung (wie Anm. 30) S. 81.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

246

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

Den Redaktor namentlich zu benennen, erscheint unmöglich. Wenn S mit den Worten schließt: »Der mich schrieb, trug den Namen R.« (Qui me scribebat, R. nomen habebat),65 dann meint dies sicher den Schreiber. Wir können indessen ziemlich sicher sein, dass der Text nicht vor 1357 entstand. An zwei Stellen nämlich finden sich Einflüsse der »Reisen« Johanns von Mandeville, die um jenes Jahr niedergeschrieben wurden: Dort, wo Odorico die Rangordnung bei den Festen des Großkhans erläutert und die eigenartige Kopfbedeckung der mongolischen Damen beschreibt, ist die dieselbe Begründung für die Form der Kopfzier gegeben, de sich Mandeville einfallen ließ: Sie sei deshalb nach Art eines menschlichen Fußes gestaltet, »damit man sieht, dass sie der Herrschaft der Ehegatten unterworfen sind, und sie mit dem Stock vor Augen die Befehle ihrer Männer nicht missachten« (ut intelligatur quod sint dominio maritorum submisse, ut exemplo vasti [= basti] suorum virorum imperia non contempnant).66 Von Mandeville stammt ferner die Lokalisierung des von Odorico so anschaulich beschriebenen »schrecklichen Tals« in die Nähe des Paradieses, ein Kunstgriff, der das Weiterleben der Episode in eine christlichere Form lenken sollte.67 Beide Textstellen sind in ihrer ursprünglichen Gestalt nicht leicht zu begreifen – letztere gibt der Forschung heute noch Rätsel auf.68 Gerne griff der 65 Fol. 114v (vgl. o. S. 242). 66 M fol. 21vb. – Vgl. M. C. Seymour (Hg.), The Bodley Version of Mandevilles Travels, from Bodleian Ms. E Musaeo 116 with parallel extracts from the Latin text of British Museum Ms. Royal 13 E. IX (Early English Text Society 253), London 1963, S. 126: … in signum subiectionis quod sunt sub pede mariti; ähnlich auch bereits Ricold von Montecroce, Liber peregrinationis, in: Laurent, Peregrinatores, S. 116. – Zur mongolischen bochta vgl. Olschki, Guillaume Boucher, S. 108 f.; gute Abb. in: Alvise Zorzi (Hg.), Marco Polo, Venezia e l’Oriente, Milano 1981, S. 124. – Zum Anlautwechsel b/v und umgekehrt bei vastum/ bastum vgl. Du Cange, Glossarium mediae et infimae latinitiatis 1, Sp. 601 und 8, Sp. 254; die Bedeutung ist sicherlich ›Stock‹ entsprechend dem von bastum abgeleiteten bastone/ b–ton (Walther von Wartburg, Französisches etymologisches Wörterbuch 1, Basel 1928, S. 279); die Richtung weist das Mittellateinische Wörterbuch 1, Sp. 1392 (›Pilgerstab‹). 67 M fol. 26ra : (vallis) que est posita iuxta unum flumen, quod egreditur de loco delitiarum, id est de paradyso; dicitur enim unum esse de illis quatuor fluminibus, ipse est Phison. – Vgl. Mandeville in: British Library, Ms. Royal 13 E. IX. fol. 68ra-b : … ad sinistram prope fluvium de Phison (nicht bei Seymour, Bodley Version [wie Anm. 66]). – Zur Deutung vgl. Partha Mitter, Much Maligned Monsters. History of European Reactions to Indian Art, Oxford 1977, S. 11 ff.; Claude Kappler, Monstres, d¦mons et merveilles — la fin du Moyen ffge, Paris 1980, S. 102 ff. 68 Zu den Schwierigkeiten, das Tal zu lokalisieren, vgl. dens., ebd., S. 102, der allerdings nach der französischen Übersetzung von 1351 (Johannes Longus, vgl. o. S. 237) und damit bereits aus der Wirkungsgeschichte des Itinerars zitiert. Osvaldo Baldacci, Contributo di Odorico alla conoscenza geografica dell’Asia, in: Melis, Odorico da Pordenone e la Cina, S. 193 – 202, hier 199, und Günther Hamann, Curiosit— e leggende medievali nella »Relatio«, ebd. S. 175 – 183, hier 183, führen nicht weiter. M. E. behandelt die Erzählung in ziemlich realistischen Worten eine glückliche Durchquerung der Taklamakan-Wüste, des »menschenmordenden Sands« (Sven Hedin).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Augustinus und die Seelenwanderung

247

Bearbeiter die Deutungen auf, die ihm ein zeitgenössischer Autor anbot. Die meisten seiner Leser dürfte er damit zufriedengestellt haben. Eine glückliche Hand bewies er auch bei einigen eigenständigen Erläuterungen. Dass er z. B. eine der Methoden des Fischfangs in Südchina in verständlicheren Worten beschrieb, das Verschwinden des Polarsterns auf der südlichen Erdhalbkugel verdeutlichte und auch erklärte, wer denn der Inder Porus gewesen sei,69 wird manchem der Leser die Lektüre erleichtert haben. So wie die besprochenen Verweise auf die süddeutschen Verhältnisse bezeugt auch dies das Bestreben des Redaktors, einen schwierigen Text einem besseren Verständnis zu erschließen. Schon diese Feststellung weist seinem Werk einen Platz in der Wirkungsgeschichte der Reise Odoricos zu. Die Eigenart der süddeutschen Version ist damit jedoch noch keineswegs ausreichend gewürdigt. Sie hat noch einiges mehr zu bieten. Die folgenden Kapitel wollen anhand einiger Textauszüge hiervon einen Eindruck vermitteln. Sie handeln von den Schwierigkeiten des Redaktors, die religiöse Eigenart Ostasiens zu begreifen (IV), von Missverständnissen, die ihn als Teilhaber an einer europäischen Wissenstradition ausweisen (V), schließlich und endlich auch von einer Begebenheit, die sonst nirgends in der Tradition des Berichts bezeugt ist (VI).

IV.

Augustinus und die Seelenwanderung

Nicht immer reichte es aus, lediglich den Sinn des Textes zu präzisieren; gelegentlich sah sich der Bearbeiter gefordert, Stellung zu beziehen und unmissverständlich zum Ausdruck zu bringen, was er von den novitates Odoricos hielt (bzw. was der Leser davon halten sollte). Durchweg erweist er sich dabei als aufrechter Kirchenmann, der wenig Verständnis für anders geartete religiöse Vorstellungen als die christlichen aufbrachte. Damit unterschied er sich in bezeichnender Weise von seinem Gewährsmann, der zwar aus seiner Ablehnung bestimmter religiöser Praktiken keinen Hehl machte, der aber auch häufig das Gespräch mit den Vertretern anderer Religionen und Kulturen suchte und sich in seinen Wertungen auffallend zurückhielt. Wo Odorico nüchtern und sachlich von den Menschenopfern vor einem indischen Götterbild handelte und nur mit einem Wort – abhominatio – seinen Abscheu zum Ausdruck brachte, da konnte sich sein Bearbeiter eines deutlicheren Kommentars nicht entschlagen: Jenes Idol spreche »zweifellos durch die 69 M fol. 19ra : … ascendebant in naviculam foventes frigida corpora sua in aqua calida preparata ad hoc in magno vase; fol. 15vb : Ibi polus articus nobis occidit, ita quod habitantibus ibi est sempiterne occultationis; fol. 14ra : … fuit regis Pori quem devicit magnus Alexander Macedo.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

248

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

Kraft dessen, den es nach menschlichem Blut dürstet, nämlich des Feindes des Menschengeschlechts« (virtute procul dubio illius, qui sitit humanum sanguinem, inimici scilicet humani generis). Auf den Andamanen sah Odorico mirabilia, sein Bearbeiter nur »Befremdliches und Erschreckendes« (extranea et horrenda). Die Heiden, die sich freiwillig unter den Wagen eines Götzen würfen, seien »durch einen falschen Glauben getäuscht« (falsa opinione delusi), und böse Mächte sah er auch bei den Festlichkeiten des Großkhans am Werk: Odorico hatte nicht entscheiden wollen, ob die getränkespendenden Automaten eher Menschen- oder Teufelswerk seien; für den Redaktor stand fest, dass das eine das andere nicht ausschließe und diabolische Mächte hinter dem Ganzen stünden: »Zweifellos wird ein solches Trugbild durch menschlichen Fleiß und teuflische List geschaffen, und vieles andere bewirken dort die bösen Geister, um dadurch umso leichter und einfacher diejenigen anzulocken, die sich ihrer Macht unterwerfen« (Procul dubio tale figmentum procuratur humana industria et diabolica fallacia et multa alia operantur ibi maligni spiritus apud eos, ut facilius et liberius per hoc alliciant sui iurisdictione subiectos).70 Von der christlichen Deutung des »schrecklichen Tals«, die der Bearbeiter von Mandeville übernahm, war bereits die Rede. Eine besondere Herausforderung eines jeden rechten Christen musste jene kuriose Geschichte darstellen, die Odorico von seinem Aufenthalt in Südchina zu erzählen wusste: In einem Kloster der »Götzendiener« sei ihm vorgeführt worden, wie eine Schar zahmer Tiere mit menschlichen Gesichtszügen auf das Schlagen eines Gongs hin zur mildtätigen Speisung zusammengekommen sei; der Abt habe ihm erklärt, jene Tiere seien in Wirklichkeit die Seelen edler Menschen, die nach ihrem Tode die Gestalt edler Tiere angenommen hätten (Abb. 40).71 Die Szene spielte im berühmten Kloster Ling Yin (»Kloster der Seelenzuflucht«) in Hangzhou und hatte geradezu touristischen Charakter. Dass sich in der Rede des buddhistischen Bonzen eine knappe Einführung in die Lehre von der Seelenwanderung verbarg, konnte dem flüchtigen Besucher kaum aufgehen. Immerhin aber ließ sich Odorico auf einen Austausch der Standpunkte ein. Der Redaktor gab sich damit nicht zufrieden. Er wollte auch in diesem Fall klarstellen, worum es sich eigentlich handelte. Der Sachverhalt ließ sich allerdings nicht ohne weiteres in die Kategorien der christlichen Glaubenslehre einpassen; sein Kommentar geriet ihm dieses Mal noch ausführlicher. Er kreist um die Frage: Wie ist es möglich, dass in tierischen Körpern menschliche Seelen hausen? 70 M fol. 14va, 18ra, 15va (Cod.: deludi), 21va ; vgl. hierzu Sinica Franciscana 1, S. 441 (c. X 3), 457 (XVIII 5), 444 (XI 4), 473 (XXVI 3). – Zu den Automaten vgl. Olschki, Guillaume Boucher, S. 102 f. 71 Sinica Franciscana 1, S. 465 ff. (c. XXIII 5 – 7). – Zur Deutung der Anekdote vgl. Cordier, Voyages, S. 321 ff.; Moule, Quinsai, S. 34 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Augustinus und die Seelenwanderung

249

Abb. 40: Seelsorge in China (Rom, Bibl. Apost. Vat., Cod. Urb. lat. 1013, fol. 20r)

M fol. 20ra-b ; B fol. 161v-162r ; S fol. 107r ; P fol. 143ra Quod (B: sed) si forte dubitatur, quomodo aliquod istorum (S: aliquod ad istorum; P: ad aliquod istorum) animalium possit apparere (P: appropriare) in humana effigie et facie insignita, potest modo consimili dubitare, quia (P: quod) legitur, quod quedam maga (B: magi) socios Ulixis mutabat (S, P: mutavit) in bestias et quod (P: fehlt) quicumque sumeret de sacrificio immolato (M, B: imolato) deo Bacho (P: folgt ille) convertebatur in formam (B: forma) bestialem. Ad quod respondet beatus Augustinus de civitate dei: Quod (B: quot; P: que) potestas talia ficte representandi (P: reprehendendi; B: über Zeile nachgetragen ideo) datur demonibus, ut (B: et) per hoc seducant peccatores, qui (M: que) spreta veritate credunt (P: cedunt) mendacio (S: mundano), qui colunt (S: que colunt; P: fehlt) et serviunt creature plus (P: potius) quam creatori, propter quod iusto dei iudicio dati sunt in reprobum sensum.72 Cum enim Sathanas, qui quandoque transfigurat se in angelum lucis, mentem (B: mente) idolatre per infidelitatem (B: infidelitate) occupaverit, illico transformat se in formas diversarum personarum, ut deludat (S: diludat) mentem, quam tenet captivam per errorem. Igitur quia (B: quod) isti falso opinantur (M, B: oppinantur ; P: captivatur) circuitum animarum per corpora (B: corda) brutorum (S, P: beatorum) transire post mortem, ideo deo permittente, quem spreverunt (B: spernunt), et diabolo procurante, cui crediderunt, representantur sibi inter bruta animalia vere vel solum fantastice (B: fatastice; S: fantasmate; P: fastamate) ibi diabolico ministerio (S: misterio) conficta seu vere abducta, etiam (B: et) quedam humana facie insignita (B: insignificata), ut, qui in sordibus infidelitatis (P: infelici72 Röm. 1, 28.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

250

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

tatis) est inmersus, amplius (M, B: fehlt) sordescat adhuc, dum (B: cum) credit mortuorum animas in bestiali (P: bestiarum) corpore post mortem talem cibum elemosinarium (S, P: elemosinarum) manducare et mendicare. Certe supradicta civitas excedit copiam scriptoris, facundiam laudatoris adeo, ut cetere (B: terre) civitates dicantur (B: dicuntur) de (P: a) terra, ista autem (P: fehlt) sola comparatione aliarum celi civitas nuncupetur (M: nuncupatur ; P: aliarum civitatum mundi nuncupetur celi civitas). »Wenn man vielleicht daran zweifelt, wie eines dieser Tiere in menschlicher Gestalt und einem eigenen Gesicht auftreten kann, dann kann man in ähnlicher Weise daran zweifeln, dass man liest, eine Zauberin habe die Gefährten des Odysseus in Tiere verwandelt und dass jeder, der von einem Opfer nimmt, das dem Gott Bacchus dargebracht wurde, eine tierische Gestalt erhielt. Darauf antwortet der heilige Augustinus im ›Gottesstaat‹: Dass den Dämonen die Macht gegeben wurde, solche Trugbilder darzustellen, um damit die Sünder zu verführen, die der Lüge eher als der Wahrheit glauben, die die Schöpfung eher als den Schöpfer verehren und ihr dienen, weshalb sie durch Gottes gerechtes Urteil ›einem verworfenen Denken‹ ausgeliefert wurden. Da nämlich Satan, der sich zuweilen in einen Engel des Lichts verwandelt, den Sinn des Götzendieners mit Unglauben erfüllt, nimmt er dort die Gestalt verschiedener Personen an, um den Geist zu verwirren, den er im Irrtum gefangen hält. Weil also diese Leute fälschlich daran glauben, dass die Seelen nach dem Tod die Körper stumpfsinniger Tiere durchlaufen, werden sie ihnen mit Gottes Erlaubnis (den sie verachteten) und des Teufels Hilfe (dem sie glaubten) unter stumpfsinnigen Tieren gezeigt, die entweder tatsächlich oder nur als Trugbild dort durch Teufelswerk erfunden oder vielmehr verführt wurden, auch welche mit einem menschlichen Antlitz, sodass derjenige, der im Schmutz der Gottlosigkeit steckt, sich noch mehr beschmutzt, wenn er glaubt, dass die Seelen der Verstorbenen nach dem Tod in einem tierischen Körper solche Almosenspeisen verzehren und erbetteln. Sicher übersteigt diese Stadt die Möglichkeiten des Schreibers und die Fähigkeiten des Lobredners so sehr, dass alle anderen Städte irdisch genannt werden, diese aber allein im Vergleich mit den anderen Himmelsstadt heißt.«

Um seine Frage an den Text einer Antwort zuzuführen, ruft der Kommentator zwei Beispiele aus der griechischen Mythologie in Erinnerung, deren historischen Zeugniswert er offenbar für unbezweifelbar hält: »Odysseus bei der Zauberin Kirke« ist das eine, das andere geht auf einen sonst nicht bekannten Historiker [S]kopas (?) zurück, der – nach Plinius – über die Olympiasieger geschrieben haben soll: Ein gewisser Demainetos vom arkadischen Stamm der Parrhasier habe von den Eingeweiden eines dem Lykaiischen Zeus (nicht Bacchus!) geopferten Knaben gekostet und sei daraufhin in einen Wolf verwandelt worden; nach zehn Jahren habe er wieder menschliche Gestalt angenommen und schließlich noch den olympischen Faustkampf gewonnen.73 73 C. Plinius Secundus, Naturalis historia VIII 82; Felix Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker 3, Leiden 1950, S. 305 f. Nr. 413.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Augustinus und die Seelenwanderung

251

Beide Belege für die Verwandlung von Menschen in Tiere hatte der Bearbeiter der Reise Odoricos von Augustinus,74 auf den er sich auch im Weiteren beruft. Die anschließende Stellungnahme des Kirchenvaters erscheint jedoch stark verkürzt. Sie ist dem 18. Buch des »Gottesstaates« entnommen, das u. a. von den Irrungen der griechischen Mythologie, von Göttern und Halbgöttern, handelt. Augustinus hielt dies alles, die Vergöttlichung von Menschen wie ihre Verwandlung in Tiere, für Gaukelspiel und Blendwerk der Dämonen (ludificatio hominum, praestigia). Diese hätten ihre Macht allein von Gott; nichts könnten sie bewirken, was er nicht zulasse. Da sie aber nicht in der Lage sind, wirkliche Wesen zu schaffen, können jene Menschen nur ihrem äußeren Bilde nach zu Tieren verwandelt worden sein, ohne zugleich auch eine Tierseele angenommen zu haben. Allein die menschliche Einbildung mache sie zu dem, wofür sie uns erscheinen. Letztlich aber diene dies alles nur dem einen Zweck, die Menschen dem wahren und lebendigen Gott zu entfremden und sie zur Verehrung falscher Götzen und toter Menschen zu verleiten.75 So weit in Kürze der Sinn des mit weiteren Belegen und Beispielen angereicherten Abschnitts aus dem »Gottesstaat«. Der Kommentator der Erlebnisse Odoricos machte sich den wesentlichen Gedankengang Augustins zueigen, ließ hier und da die Formulierungen des Kirchenvaters anklingen, ergänzte und erweiterte aber ihren Gehalt, indem er ihn auf die Vorstellungen der »Götzendiener« anwandte. Auch im Fernen Osten seien Menschen in Tiergestalt nur ein Trugbild der Dämonen, geschaffen für die, die den Herrn verleugnen. Satan selbst sei der Urheber des Wahns, doch erst der Irrglaube der idolatre ermögliche ihn. Wer an der Möglichkeit der Metamorphose festhalte, dem erscheine auch – Macht der Phantasie –, woran er irrtümlich glaube, und dies setze sich so lange fort, bis er die Wahrheit und den wahren Gott erkenne. Wer wollte da noch behaupten, Quinsai sei eine Stadt des Himmels?76 Der Kommentator war nicht der einzige, den Odoricos seltsame Geschichte beeindruckte. Mandeville schmückte sie weiter aus,77 und verschiedene illuminierte Handschriften geben das Geschehen mehr oder weniger anschaulich wieder.78 Johannes von Marignola, knapp zwei Jahrzehnte nach Odorico in China unterwegs, erzählte ebenfalls von dem berühmten Kloster in Campsay 74 De civitate Dei XVIII 17 (CC 48 [Turnhout 1955], S. 607). Augustinus gibt M. Terentius Varro als Gewährsmann an; angesichts der fragmentarischen Überlieferung der Werke Varros lässt sich die Angabe jedoch nicht verifizieren. 75 Ebd. XVIII 18. 76 Zu dem von Marco Polo eingeführten Begriff der Himmelsstadt (cit¦ dou ciel/civitas celi) für Hangzhou, dessen Berechtigung der Kommentator bestreitet, vgl. Moule, Quinsai, S. 10 f. 77 Letts, Mandeville’s Travels, S. 346 f., 145 f. 78 Z. B. Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 2810 (»le livre des merveilles«), fol. 109v (Facsimile 1907, T. 97); Rom, Bibl. Apost. Vat., Cod. Urb. lat. 1013, fol. 20r ; St. Gallen, Stiftsarchiv, Bestand Pfäfers, Cod. Fab. XVI, fol. 70r (Mandeville).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

252

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

und seiner eigenartigen Menagerie.79 Vielleicht kannte er den Bericht seines Vorgängers und ließ sich von ihm zum Besuch anregen.80 Marignola sah den Sachverhalt in einem Zusammenhang mit Riesenschlangen, Waldmenschen, Hermaphroditen und anderen Monstrositäten, die der Westen im Osten Asiens »wusste«. Auch er vermutete den Teufel am Werk und geißelte den Unglauben der Heiden.81 Weitere Worte zur Erklärung des Geschehens verlor der Gesandte Avignons jedoch nicht. Sich hierzu ein paar Gedanken mehr zu machen, blieb einem Anonymus vorbehalten. Vom Namen Buddhas wussten zwar schon Clemens Alexandrinus, der heilige Hieronymus, Ratramnus von Corbie,82 und die mittelalterliche Legende hatte ihn zu einer ihrer beliebtesten Figuren gemacht.83 Aber von der Lehre des Erleuchteten war da kaum die Rede. Was andererseits Megasthenes, Flavius Josephus, Pausanias, Porphyrios, angeblich auch Platon über die Seelenlehre der indischen Brahmanen in Erfahrung gebracht hatten,84 blieb im Mittelalter unbekannt oder wirkungslos. Erst die Handels-, Missions- und politischen Kontakte des 13. und 14. Jahrhunderts ermöglichten die Übermittlung weiterer, wenn auch nach wie vor beschränkter Kenntnisse. So hatte Wilhelm von Rubruk Gelegenheit, mit einem Priester aus Cathay über das Weiterleben der Seele nach dem Tode zu sprechen. Aber er schlug sie aus, wollte zunächst den 79 Sinica Franciscana 1, S. 548: … in illo famosissimo monasterio, ubi sunt tot monstruosa animalia, que credunt esse animas defunctorum. – Über Marignola vgl. Anna-Dorothee von den Brincken, Die universalhistorischen Vorstellungen des Johann von Marignola OFM. Der einzige mittelalterliche Weltchronist mit Fernostkenntnis, in: AKG 49 (1967), S. 297 – 339; ferner Wolfgang Giese, Tradition und Empirie in den Reiseberichten der Kronika Marignolova, ebd. 56 (1974), S. 447 – 456. 80 Marignola beansprucht an anderer Stelle, sich mehr Mühe gegeben zu haben, die Wunder der Welt erforscht zu haben, als ein anderer, viel gelesener und bekannter Autor (Sinica Franciscana 1, S. 546); Yule vermutete, hiermit könne Odorico gemeint sein (Yule, Cathay 3, S. 256 Anm. 1); unentschieden hierzu: van den Wyngaert in: Sinica Franciscana 1, S. 546 Anm. 2. 81 Ebd., S. 548: … nisi quod dyabolus utitur eis, sicut olim lingua serpentis, demerentibus illis infidelibus propter incredulitatem eorum. 82 Vgl. Albrecht Dihle, Buddha und Hieronymus, in: ders., Antike und Orient. Gesammelte Aufsätze, hg. von Viktor Pöschl und Hubert Petersmann (SB Heidelberg Supp. 2), Heidelberg 1983, S. 98 – 101; die Belege bei Bernardus Breloer / Franziscus Bömer (Hg.), Fontes historiae religionum Indicarum, Bonn 1939, S. 30, 173, 204. 83 Zur Legende von Barlaam und Josaphat und ihren Versionen vgl. LexMA 1 (1980), Sp. 1464 ff. 84 Breloer / Bömer (wie Anm. 82), S. 29, 64, 95, 151; ferner Porphyrios, De abstinentia IV 18 (Opuscula selecta, ed. Augustus Nauck, Leipzig 1886, S. 258). Pausanias behauptete, Platons Anschauungen über die Unsterblichkeit der Seele seien von Chaldäern und Indern beeinflusst worden (Perihegesis IV 32, 4); sie lassen sich jedoch zwanglos aus antiken Traditionen ableiten; vgl. Walter Stettner, Die Seelenwanderung bei Griechen und Römern (Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft 22), Stuttgart 1934; Martin P. Nilsson, Geschichte der griechischen Religion, Bd. 1 (Handbuch der Altertumswissenschaft V 2, 1), München 1955, S. 197 ff., 691 ff. (bes. 694 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Altentötung und Nekyophagie

253

Gottesbegriff erörtern. Die weitere Diskussion blieb so bezeichnend wie unergiebig.85 Von der Theorie der Seelenwanderung hatte Wilhelm gehört; aber sie schien ihm kurios.86 Sein Bericht wurde im Übrigen wenig gelesen.87 Marco Polo, der bei Hofe eher die magisch orientierte Spielart des tantrischen Buddhismus kennengelernt haben dürfte, wusste ausführlich und nur das Beste aus dem Leben des Sergamuni (= Sakyamuni) mitzuteilen; auch den Glauben der chinesischen »Götzendiener«, die Seele könne nacheinander verschiedene körperliche Behältnisse durchlaufen, beschrieb er mit genauen Worten.88 Mit einer Deutung der Vorstellung hielt er sich nicht auf. Dergleichen hätte wohl auch jenseits seiner darstellerischen Absichten gelegen. Weitaus größeres Augenmerk widmete er den Äußerlichkeiten von Buddhismus und Lamaismus, den Riten, Ornaten, Monumenten und religiösen Bräuchen.89 Das Verdienst, als erster mittelalterlicher Autor eine etwas bemühtere (wenn auch im Grunde verständnislose) Auseinandersetzung mit der Lehre von der Wanderung der Seele versucht und diese mit Hilfe der ihm zur Verfügung stehenden Auskunftsmittel gedeutet zu haben, dieses Verdienst gebührt einem Leser und Bearbeiter Odoricos, dessen Namen wir nicht kennen, dessen Heimat nur ungefähr bestimmt werden kann und dessen Werk bis jetzt in fast jeder Hinsicht folgenlos geblieben ist.

V.

Von Altentötung und Nekyophagie

Unmittelbar im Anschluss an seine Abreise von Khanbaliq und die Durchfahrt durch das Siedlungsgebiet der Öngüt am Huang He-Bogen sowie durch die heutige nordchinesische Provinz Shaanxi berichtet Odorico kurz von der provincia Tibot.90 Schon diese Kapitelfolge legt die Annahme nahe, dass er nicht das eigentliche Tibet oder gar die Hauptstadt Lhasa besucht haben kann, sondern nur die nördlich angrenzenden Gebiete, die gegenwärtigen Provinzen Qinghai 85 Sinica Franciscana 1, S. 294 ff.; ein weiteres Gespräch ebd., S. 231 f. – Vgl. hierzu AnnaDorothee von den Brincken, Eine christliche Weltchronik von Qaraqorum. Wilhelm von Rubruck O.F.M. und der Nestorianismus, in: AKG 53 (1971), S. 1 – 19; Fried, Auf der Suche (wie Anm. 8), S. 308 ff. 86 Sinica Franciscana 1, S. 295 (c. XXXIII 15). 87 Reichert, Chinas Beitrag, S. 34 ff. 88 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 193 f. (c. CLXXIX); Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 2, S. XXV (nur in Z). 89 Vgl. Witte, Das Buch; Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 252 ff.; Ren¦ Êtiemble, La philosophie, les arts et les religions de la Chine dans l’œuvre de Marco Polo, in: Agostino Pertusi (Hg.), Venezia e l’Oriente fra Tardo Medioevo e Rinascimento, Florenz 1966, S. 375 – 388, hier S. 381 f. 90 Sinica Franciscana 1, S. 484 ff. (c. XXXIII).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

254

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

oder Gansu, damals wie heute teilweise tibetisch besiedelt. Dies entspräche dem Verlauf der Haupthandelsrouten, auf die der Reisende angewiesen war, und wird obendrein von dem bestätigt, was Odorico von den Behausungen der Nomaden und der Haartracht der Tibeterinnen zu berichten hatte.91 Nur vom Hörensagen wusste er vom Vorort der Sakya-Lamas, die seit 1247/68 im Auftrag der mongolischen Großkhane das Land regierten,92 und vom Hörensagen hatte er offenbar auch die anschauliche und im Wesentlichen zutreffende Beschreibung der Bestattungsrituale bei den Tibetern. Die Zerteilung und Verfütterung der Leichen, klimatisch und naturräumlich bedingt (langzeitig gefrorene Böden, Mangel an Brennmaterial) und auch heute noch in Tibet anzutreffen, das Verspeisen von Leichenteilen, von dem auch andere westliche Autoren mit Befremden berichtet hatten,93 sowie die Anfertigung von rituellen Gerätschaften aus Knochen (in diesem Fall einer Schädelschale)94 müssen auf die Leser einen besonderen Eindruck gemacht haben. Schon die Übernahme der Szene durch Mandeville95 und die Illustration des Vorgangs in einzelnen Odorico- und Mandeville-Handschriften (Abb. 41) legen hiervon Zeugnis ab.96 Im Falle der süddeutschen Redaktion können wir dies noch genauer verfolgen. M fol. 24vb-25ra ; B fol. 166r-v ; S fol. 112r ; P fol. 144vb Est et alia corruptela (M, P: coruptela) ibi. Cum enim aliquis desperans de vita patris volens honorare patrem, convocat sacerdotes idolorum, religiosos histrionesque (M, B: istrionesque; P: histriones) omnes de contrata (S, P: contracta), amicos et propinquos (S, P: proximos); hii omnes simul convenientes (P: venientes) cum magno festo et musicis et canticis deducunt senem ad victimam in campum, ubi super magnum discum ad hoc paratum sacerdos amputat ei caput (S: capud) et abscisum (S: abscissum) offert (M, B, S: offerunt) illud (P: id) filio occisi (P: fehlt). Deinde (B: fehlt desperans – deinde) filius 91 Vgl. Berthold Laufer, Was Odoric of Pordenone ever in Tibet? in: T’oung Pao 15 (1914), S. 405 – 418; Giorgio Melis, Odorico nella Cina del trecento: itinerario e realt— sociale secondo la Relatio, in: Melis, Odorico da Pordenone e la Cina, S. 203 – 236, hier S. 217. 92 Vgl. hierzu unten S. 259. 93 Johannes von Plano Carpini (Sinica Franciscana 1, S. 60 f.) über Burithabet (zwischen Xining und Qaidam; vgl. Luciano Petech, Tibet, in: Handbuch der Orientalistik I 5, 5, Leiden 1966, S. 311 – 347, hier S. 196 Anm. 26); Wilhelm von Rubruk c. XXVI 3: Post istos sunt Tebec, homines solentes comedere parentes suos defunctos, ut causa pietatis non facerent aliud sepulcrum eis nisi viscera sua (Sinica Franciscana 1, S. 234). 94 Hierüber auch Wilhelm von Rubruk: Tamen adhuc faciunt pulchros cifos de capitibus parentum, ut in illis bibentes habeant memoriam eorum in iocunditate sua (ebd.). – Vgl. hierzu, aber auch zu den europäischen Entsprechungen: Berthold Laufer, Use of Human Skulls and Bones in Tibet, in: ders., Kleinere Schriften 2, hg. von Hartmut Walravens, Wiesbaden 1976 (urspr. 1923), S. 1395 – 1410 (mit dem abschließenden Hinweis auf die gemeinsame sprachliche Wurzel von »cup« und »Kopf«). 95 Letts, Mandeville’s Travels, S. 218 f., 407 f. 96 Z. B. Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 2810, fol. 223r (Facs. T. 193); Rom, Bibl. Apost. Vat., Cod. Urb. lat. 1013, fol. 26r ; London, British Library, Cod. Harl. 3954, fol. 67v (Mandeville).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Altentötung und Nekyophagie

255

Abb. 41: Seelsorge in China (Rom, Bibl. Apost. Vat., Cod. Urb. lat. 1013, fol. 20r)

cum multitudine superius nominata cantant et pro mortuo faciunt multas orationes. Deinde sacerdos corpus occisi in frusta (P: frustra) concidit (P: conscidit) et, cum hoc (M, B: fehlt) fecerit (M, S: fecerint; B: fecerunt fecerint), tunc redit (P: reddit; M, B, S: redeunt) ad predictam societatem et insimul hii omnes orant pro defuncto. Post hec (P: primo igitur) advolantes (P: folgt ad cadaver) aquile et vultures (B: volucres) et alie aves de montibus forte ad hoc (P: ad hoc forte) assuefacte (S: assuefacti; M, P: asuefacti; B: aswefacti) et talem predam (S: predictam) asportant frusta (S: frustra; P: frustra scilicet) cadaveris sic mactati. Quo viso clamant voce magna (P: clamat sacerdos cum omnibus dicens): »Videte« (P: vides), dicunt (P: fehlt), »qualis homo iste fuit, quia sanctus est; nam veniunt angeli (B: angeli veniunt) dei (B: fehlt) et portant (B: asportant) ipsum in paradisum.« Filius autem talia funeralia prestans patri ex hoc se reputat honoratum, cum pater suus (B: fehlt) sit hoc modo (B: hoc modo sit) ab angelis deportatus. Tunc filius caput (S: capud) patris prius (B: primo) sibi oblatum coquit et comedit. De osse autem paterni capitis adornato (S: adorando; P: adornando) facit sibi fieri ciphum, cum quo postea ipse cum familia (P: folgt sua) devote bibunt in (P: ob) memoriam defuncti. Hoc enim ut dicunt cedit in memoriam defuncti. Faciunt isti Thebet et multa alia horrenda (S, P: fehlt hoc … horrenda). Isti reges Cauli (S: Tatay ; P: Chatay) et Thebet (S: Tebet; P: Thebeth) secuntur curiam magni canis, quod fit propter periculum rebellionis. »Noch eine Schändlichkeit gibt es dort. Wenn nämlich jemand am Leben seines Vaters verzweifelt und ihm Ehre erweisen möchte, dann ruft er alle Götzenpriester, Mönche

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

256

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

und Gaukler des Landes zusammen, Freunde und Verwandte; alle zusammen führen den alten Mann unter großem Gepränge, mit Musik und Gesängen zum Opfer auf einem Feld, wo ihm ein Priester auf einem großen, dafür hergerichteten Kreis den Kopf abschlägt und diesen dann dem Sohn des Getöteten darreicht. Darauf singen der Sohn und die Menschenmenge und sie sprechen viele Gebete für den Toten. Dann schlägt der Priester den Körper des Getöteten in Stücke und wenn er das getan hat, gibt er diese an die Gemeinschaft, und alle beten zusammen für den Toten. Danach kommen Adler, Geier und andere Vögel aus den Bergen herbeigeflogen, die daran wohl gewöhnt sind, und tragen die Leichenteile des so Geschlachteten als Beute davon. Wenn sie das sehen, rufen die Leute mit lauter Stimme: ›Seht doch, was das für ein Mensch war, da er geheiligt ist; denn die Engel Gottes kommen und tragen ihn zum Paradies‹. Der Sohn aber, der seinem Vater ein solches Begräbnis bereitet, fühlt sich dadurch geehrt, weil sein Vater auf diese Weise von den Engeln weggetragen wurde. Dann kocht der Sohn das Haupt des Vaters, das ihm vorher überreicht wurde, und verspeist es. Aber aus der verzierten Hirnschale des väterlichen Hauptes lässt er sich einen Pokal machen, aus dem er später mit der Familie ehrfürchtig zum Gedenken an den Verstorbenen trinkt. Das nämlich geschieht, wie man sagt, zur Erinnerung an den Toten. Diese Tibeter machen noch viele andere abscheuliche Dinge. Die Könige von Korea und Tibet folgen dem Hof des Großkhans, und das geschieht wegen der Gefahr eines Aufruhrs.«

Odorico hatte von der Luftbestattung Verstorbener gesprochen, dem Bearbeiter stellte sich der Sachverhalt jedoch so dar, wie wenn die Tibeter ihre Alten in unmenschlicher Weise umbrächten, um sie anschließend teilweise den Geiern und Adlern vorzuwerfen, teilweise festlich zu verspeisen. Der Sohn habe den Tod des Vaters kommen sehen (desperans de vita patris); man habe ihn hingeschlachtet wie ein Opfertier (deducunt senem ad victimam – corpus occisi – frusta cadaveris sic mactati). Für das Missverständnis gab es Gründe. Die Sitte, das Leben der Greise abzukürzen, war seit der Antike von verschiedenen asiatischen Völkern berichtet worden,97 und auch die gedankliche Verbindung von Altentötung und Nekyophagie, die der Bearbeiter herstellt, ist so alt wie die europäische Ethnographie. Erstmals findet sie sich bei Herodot: Die Massageten, deren Wohnsitze irgendwo östlich des Kaspischen Meeres gedacht sind, verspeisten ihre Greise im Rahmen eines Familienfestes und zusammen mit anderen Opfertieren; für ein Unglück würde es erachtet, an einer Krankheit zu sterben und nicht geschlachtet und verzehrt, sondern lediglich begraben zu werden.98 Strabon schloss sich dem an und wusste Ähnliches von 97 Zur rituellen Altentötung vgl. Jacob Grimm, Deutsche Rechtsalterthümer 1, Leipzig 41899, S. 669 ff.; John Koty, Die Behandlung der Alten und Kranken bei den Naturvölkern (Forschungen zur Völkerpsychologie und Soziologie 13), Stuttgart 1934; Will-Erich Peuckert (Hg.), Handwörterbuch der Sage 1, Göttingen 1961 – 63, S. 454 ff.; Kurt Ranke (Hg.), Enzyklopädie des Märchens 1, Berlin 1977, Sp. 388 ff. 98 Historiai I 216; vgl. auch III 99 zu den Padaiern (in Nordwest-Indien?).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Altentötung und Nekyophagie

257

den Derbikern (im nordöstlichen Iran) zu berichten; nur die Frauen würden dort erdrosselt und beerdigt.99 Nun ist es mit Sicherheit auszuschließen, dass der Bearbeiter unseres Textes seinen Strabon oder Herodot auf dem Bücherbord stehen hatte und zu Rate zog. Aber andere Autoren, die sich die Darstellung der geographischen Klassiker zueigen gemacht hatten, dürften ihm bekannt und geläufig gewesen sein. So schrieb etwa Pomponius Mela um die Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. von Völkern Indiens (was immer er darunter verstand), die es für ihre sittliche Pflicht ansahen, die Eingeweide ihrer zuvor erschlagenen Eltern zu verzehren.100 Hieran knüpften offenbar Honorius Augustodunensis und Gervasius von Tilbury an, der nicht zuletzt mit solchen Schaudergeschichten seinen kaiserlichen Gönner zu unterhalten suchte.101 Auch Radulph Niger soll sich hierzu geäußert haben.102 Folgenreicher war in jedem Fall die Darstellung, die der Kirchenvater Hieronymus dem Sachverhalt gab, als er die barbarischen Bräuche der Heidenvölker mahnend beschrieb. Er folgte Strabon: Derbiker und Massageten, Männer wie Frauen, würden im hohen Alter von ihren Nachkommen erwürgt und guten Gewissens verspeist.103 Der Vorlage tat Hieronymus zwar einige Gewalt an, seine Darstellung ging aber wörtlich in die erfolgreichste Enzyklopädie des späteren Mittelalters, das Speculum quadruplex des Vincenz von Beauvais, ein.104 Es mag sein, dass die Alten Richtiges sahen und ihre Zeugnisse zur historischen Ethnographie Zentralasiens manches beitragen können. Hier aber geht es nicht darum, die ethnische Identität etwa der Derbiker zu ermitteln, sondern umgekehrt nachzuvollziehen, wie der Bearbeiter der Reise Odoricos dazu kam, die Tibeter in die Nähe der Derbiker und Massageten zu rücken. Spätestens seit Vincenz von Beauvais gehörte der Zusammenhang von Altentötung und Nekyophagie zum Bestand des mittelalterlichen Wissens von den Fernen Asiens. Augenzeugenberichte aus Südasien – Marco Polo und Odorico selbst über die Andamanen – hatten die Existenz solcher Bräuche im Allgemeinen sogar be99 Geographika XI 8, 6; XI 11, 8; hiernach Claudius Aelianus, Varia historia 4, 1. 100 Chorographia III 7 (64). 101 Honorius Augustodunensis, De imagine mundi I 11 (MPL 172, Sp. 124); Gervasius von Tilbury, Otia imperialia, MGH SS 27 (Hannover 1885), S. 370 Z. 2 ff.: Sunt alii, qui iam senio confectos parentes mactant et eorum carnes ad epulas sibi preparant: impio iudicato, qui facere ista negaverit. 102 Ebd. Z. 7 f.: Sunt loca, sunt gentes, quibus est mactare parentes / Cum mors aut pietas aut longa supervenit etas. Vgl. hierzu Radulphus Niger, De re militari et triplici via peregrinationis Jerosolimitane (1187/88). Einleitung und Edition von Ludwig Schmugge (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 6), Sigmaringen 1977, S. 14. 103 Adversus Jovinianum II 7: Messagetae et Derbices miserrimos putant, qui aegrotatione moriantur : et parentes, cognatos, propinquos, cum ad senectam venerint, iugulatos devorant: rectius esse ducentes, ut a se potius, quam a vermibus comedantur (MPL 23, Sp. 309). 104 Speculum historiale I 87.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

258

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

stätigen können.105 Dass es im Osten Völker gab, die aus den Schädeln Verstorbener Trinkgefäße formten, war ebenfalls bekannt; auch hier führte der Weg von Herodot über einen viel gelesenen und nachhaltig wirkenden römischen Autor – Solinus – zu Vincenz.106 Der Bearbeiter Odoricos muss von all dem eine Vorstellung besessen haben, um missverstehen zu können, was ihm sein Gewährsmann Abenteuerliches mitgeteilt hatte. Er gab Richtiges richtig wieder, aber indem er manches in die eigenen Worte fasste, verfehlte er den ursprünglichen Sinn des Textes. Die Wiedergabe eines authentischen Zeugnisses entglitt ihm in die Topik des herkömmlichen Asienbildes. Ein Missverständnis wie dieses lag nahe und konnte auch anderen unterlaufen. Petrus Berchorius (Pierre Bersuire) aus Poitou (Ende 13. Jh. – ca. 1362) kommentiert im 14. Buch seines enzyklopädisch angelegten Reductorium morale Solins Passage über die Schädelschalen der (als Skythen identifizierten) Issedonen mit Auszügen aus Odoricos Tibet- und Andamanenkapiteln.107 Auch in diesem Fall ist das rituelle Verspeisen des Vaters als Altentötung ausgegeben, der antike Bildungshorizont wird hier sogar noch deutlicher (in der Person des Verfassers wie in der Komposition des Belegs). Der Bearbeiter Odoricos stand somit nicht ganz alleine, als er sich in der Wahl der Worte vergriff, und er wusste sich einig mit den Aussagen der europäischen Tradition. Indem er deren Kern nachempfand, stellte er sich in die Reihe derer, die sich die irritierenden Erfahrungen der Reisenden nicht anders erklären konnten, als durch den Rückgriff auf das Bekannte und Bewährte: das Wissen der Antike, der Heiligen Schrift und anderer unbezweifelter Autoritäten. Ergaben sich hieraus Verzeichnungen, so waren sie auf der Höhe der Zeit; denn der Versuch, das Neue mit dem Alten, das

105 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 173 (c. CLXIX; die Lokalisierung des regnum Dagroian ist allerdings nicht gesichert); Sinica Franciscana 1, S. 455 ff. (c. XVIII). 106 Herodot, Historiai IV 26 über die Issedonen; Pomponius Mela, Chorographia II 9; C. Iulius Solinus, Collectanea rerum memorabilium 15, 13; Vincenz von Beauvais, Speculum historiale I 87. 107 Berchorius, Opera omnia 1, S. 941 (XIV 48: Essedonum enim mos est parentum suorum funera cantibus prosequi et proximorum corpora congregatis caetibus laniare et mixta carne pecudum, dapes facere, capitum etiam ossa auro incincta in poculorum ministerium tradere et habere (entspricht Solinus 15, 13). Ad quod etiam facit quod dicit frater Odoricus in libello suo de mirabilibus orientis, ubi ait se in quandam terram venisse, ubi talis mos erat, quod quando quis infirmabatur, filius eius ab idolo petebat, si pater suus de illa infirmitate moriturus erat, quem ubi moriturum cognoscebat, sacerdotem legis vocabat (vgl. bis hierhin Odorico c. XVIII: Dondin), patrem ad locum deputatum ferebat, quem sacerdos gladiis detruncabat, et coctum in lebete filio et congregatis amicis comedendum prebebat, filiusque patrem sic honorare credebat, in quantum ne a vermibus sub terra comederetur, impedire se dicebat. De craneo vero capitis patris calicem faciens, ex tunc eo in honorem patris bibebat (vgl. Odorico c. XXXIII: Tibet). – Zu Petrus Berchorius vgl. LexMA 1 (1980), Sp. 2020.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Altentötung und Nekyophagie

259

mirabile mit scheinbarem Wissen zu begreifen, charakterisiert die Epoche und ihren Umgang mit den Berichten.108 Aus dem Rahmen fällt der Schluss des Kapitels: Die Könige von Tibet und Cauli, d. i. Korea (Kao-li),109 hielten sich am Hof des Großkhans auf, da in ihren Reichen Unruhen ausbrechen könnten. Diese fast lapidare Feststellung kommt nirgends sonst in der bekannten Überlieferung Odoricos vor; sie stimmt aber auffällig mit den historischen Gegebenheiten überein: Tibet und Korea nahmen im mongolischen Weltreich eine Sonderstellung ein. Zum China der Song, Liao (Kitan) und Jin (Dschurdschen) bestanden lediglich tributäre Verbindungen, und beide Länder wurden erst nach langwierigen Kämpfen der mongolischen Herrschaft unterworfen (1247/68 bzw. 1259).110 Sie wurden auch nicht vollständig in die Reichsverwaltung eingegliedert, sondern bewahrten wenigstens teilweise eine gewisse Autonomie unter der – zuweilen sehr spürbaren – Aufsicht der Großkhane. Die tibetische Geistlichkeit nahm sogar erheblichen Einfluss auf Religion und Kultur der Eroberer. In Tibet111 hatte der jeweilige Abt des Klosters Sakya (Sa-skya, chinesisch Sajia, in Südtibet) die nominelle Herrschaft über die miteinander rivalisierenden Klöster und Adelsfaktionen inne. Zugleich war ihm der Titel eines Kaiserlichen Lehrers (d‡-shı¯) verliehen, was seinen dauernden Aufenthalt in Khanbaliq zur Folge hatte. Seine Rechte waren auf die geistliche Sphäre beschränkt, wenn er nicht auch zum d‡-shı¯ ernannt worden war.112 Die eigentliche Verwaltung Tibets lag in Händen eines vom Kaiserlichen Lehrer nominierten und vom Großkhan bestellten Gouverneurs (dpon chen), der in Sakya residierte. Dieses Herrschaftssystem sollte die Vormacht der Sakya-Sekte unter mongolischer Oberhoheit sichern. Es war aber keineswegs unumstritten. Mehrfach musste die mongolische Militärmacht in Tibet eingreifen (1252/53, 1267, 1277, 1281), und erst die Einäscherung des oppositionellen Bri-khun-Klosters (1290) stabilisierte die Region für die folgenden Jahrzehnte. Ähnlichkeiten mit aktuellen Verhältnissen sind zufällig. In Korea113 blieb auch nach den mongolischen Invasionen von 1218/19, 1231/ 108 Vgl. Reichert, Chinas Beitrag, S. 49 ff. 109 Kao-li ist die chinesische Aussprache des Zeichens für die Koryo-Dynastie, auf die der heutige Landesname zurückgeht (vgl. Pelliot, Notes, S. 234 f.). 110 Hierzu und zum Folgenden vgl. Petech, Tibet (wie Anm. 93); ders., Tibetan Relations; Michael C. Rogers, National Consciousness in Medieval Korea: The Impact of Liao and Chin on Koryo, in: Rossabi, China among Equals, S. 151 – 172. 111 Zum Folgenden vgl. C. W. Cassinelli / Robert B. Ekvall, A Tibetan Principality. The Political System of Sa sKya, Ithaca 1969, S. 13 ff.; Turrell V. Wylie, The First Mongol Conquest of Tibet Reinterpreted, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 37 (1977), S. 103 – 133; Petech, Tibetan Relations, S. 179 ff.; Schuh, Tibet. 112 Vgl. Petech, Tibetan Relations, S. 194. 113 Zum Folgenden vgl. Louis Hambis, Notes sur l’histoire de Cor¦e — l’¦poque Mongole, in:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

260

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

32, 1235, 1247 und 1254 – 59 die herrschende Dynastie an der Macht. Ihre politischen Rechte waren aber stark eingeschränkt, mehrmals wurde ein regierender König abgesetzt und ausgetauscht. Die Beziehung zum Großkhan wurde als Verhältnis des Sohnes zum Vater aufgefasst.114 Neben anderen hochgestellten Geiseln hatte auch der jeweilige Thronfolger seinen Aufenthalt in der Hauptstadt der Yuan-Kaiser zu nehmen, wo er regelmäßig mit einer mongolischen Prinzessin verheiratet wurde. Dies sollte die Kooperation des koreanischen Königshauses sichern und Aufruhr vermeiden helfen: Der Widerstand einer Rebellengruppe, die sich in den Süden des Landes zurückgezogen hatte, wurde erst 1273 niedergeschlagen. Nach 1283 wurde die Praxis der Geiselnahme allmählich aufgegeben; aber König Ch’ungson verbrachte ebenso wie sein Vorgänger den größten Teil seiner Regierungszeit (1309 – 1313) in Khanbaliq. Auch sein Sohn und Nachfolger, Ch’ungsuk, hielt sich längere Zeit in der Reichshauptstadt auf, 1322 – 1325 auf Order des Großkhans, der das königliche Siegel beschlagnahmte.115 Wenig später dürfte Odorico in Dadu/Peking eingetroffen sein. Seine knappe Darstellung des Verhältnisses Tibets und Koreas zum Hof der Yuan trifft den Kern der Sache, auch wenn sie in der Formulierung ungenau und summarisch ist. Sie bezeichnet überdies das Verhalten der Mongolenherrscher auch anderen Völkern und Reichen gegenüber.116 Es erhebt sich abschließend die Frage, ob in der vorliegenden Fassung des Itinerars noch weitere, wenigstens annähernd authentische Nachrichten enthalten sind, die den Berichterstatter noch über das bekannte Maß hinaus als schätzenswerten Beobachter asiatischer Verhältnisse ausweisen würden.

VI.

Eine Predigt beim Großkhan

Im Allgemeinen können die Unterschiede zwischen süddeutscher und SolagnaFassung als interpretierende Zusätze des anonymen Redaktors kenntlich gemacht werden. Nur wenige Passagen und Absätze sperren sich einer solchen Deutung. Sie enthalten Aussagen, die kaum der Phantasie eines in SüdT’oung Pao 45 (1957), S. 151 – 218; Han Woo-keun, The History of Korea, hg. von Grafton K. Mintz, Seoul 21971, S. 165 ff.; William Ellsworth Henthorn, Korea: The Mongol Invasions, Leiden 1963; ders., A History of Korea, New York – London 1971, S. 117 ff. 114 O. Franke, Geschichte 4, S. 433. 115 Homer B. Hulbert, History of Korea 1, hg. von Clarence M. Weems, New York 1962 (urspr. 1905), S. 231 ff.; Hambis, Notes (wie Anm. 113), S. 193 f. und Henthorn, Korea (wie Anm. 113), S. 183 weichen in der Darstellung der Vorgänge nach der Absetzung Ch’ungsons voneinander ab. 116 Vgl. Thomas T. Allsen, The Yüan Dynasty and the Uighurs of Turfan in the 13th Century, in: Rossabi, China among Equals, S. 243 – 280, hier S. 261 mit Hinweis auf Annam in Südost- und mit Rückschluss auf Uighuristan in Zentralasien.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine Predigt beim Großkhan

261

deutschland beheimateten Bearbeiters entsprungen sein können, die vielmehr auch in sprachlich veränderter Gestalt noch an die Vorzüge von Odoricos Erzählweise erinnern: die Klarheit der Aussage, die Unmittelbarkeit des Erlebens und die Genauigkeit der Beobachtungen. So beschreibt Odorico recht anschaulich seine Eindrücke von der Verbrennung einer indischen Witwe, an der er – B: aus Neugier! – persönlich teilgenommen habe. M fol. 14vb ; B fol. 156v-157r ; S fol. 101r ; P fol. 140vb Habent et aliam consuetudinem in hoc regno: Conburunt cadavera mortuorum virorum et se libenter ad hoc offerens uxor conburitur cum marito, ut sicut fuerunt coniuges in hac vita sic (P: ita) sint (B: et sint) in alia. Nam et ego cum hoc audivi (P: cum audivi hoc; B: folgt curiositate ductus), volui experiri (P: experire) et oculis meis (S: ex oculis meis; P: oculis meis et) vidi, quod uxor unius defuncti, cuius corpus cum pompa et (S: ex; P: cum) musicis instrumentis ducebatur ad cremandum, mariti funus prosecuta, cum iam super extructum rogum (M, S: fehlt) posita mulier in sinu haberet caput mariti positi super rogum et iam igne supposito (S, P: subposito igne), cantaret (P: cantarent) super maritum et manibus plauderet. Cum iam ignis omnia invaderet, non prius (P: plus) a cantu et a plausu destitit, quousque et ipsam cum cadavere ignis absumpsit (P: consumpsit). »Noch eine andere Gewohnheit hat man in diesem Reich: Man verbrennt die Leichen toter Männer, und die Ehefrau, die sich freiwillig dazu anbietet, wird zusammen mit dem Gatten verbrannt, um so, wie sie in diesem Leben vermählt waren, auch im anderen Leben zu sein. Sobald ich davon gehört hatte, wollte ich mir ein genaueres Bild davon machen und sah mit eigenen Augen, dass die Frau eines Verstorbenen, dessen Leichnam im Festzug mit Musik zur Einäscherung gebracht wurde, dem Leichenzug des Mannes folgte, und als sie dann auf dem aufgeschichteten Scheiterhaufen saß, das Haupt ihres Mannes, der auf diesem lag, im Schoß hielt und noch über ihrem Gatten sang und in die Hände klatschte, als schon das Feuer gelegt wurde. Als schon das Feuer alles erfasste, ließ sie nicht früher von Gesang und Händeklatschen ab, bis das Feuer auch sie mit der Leiche verschlang.«

Dieser Passus ist in ähnlicher Form sonst nur in jener ominösen Textvariante überliefert, die Petrocchi als den ursprünglichen Bericht des Orientheimkehrers ansah und deren neuerliche Behandlung ein Desiderat der Forschung darstellt.117 Möglicherweise muss die Übereinstimmung mit der süddeutschen

117 Petrocchi, B. Odorico, S. 208: E sopra quello che À scritto nel XVIII chapitulo di Palumbo ove quando muore lo marito si lardono chon la moglie viva disse che fanno per questo modo. che la moglie quando si vae adardere e vestita et adornata molto honorevolmente tuta choperta di fiori achompagniata da molta zente e da molti stormenti. Ella vae chantando e balando in mezzo di questa giente sino a una piazza. Et quine e fata una grande chatasta et monte di legnie et ella vi monta sue et siedevi su una sedia et lo marito morto le messo in

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

262

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

Version als Indiz für die Authentizität jener 16 belli chapituli in Erwägung gezogen werden. Ferner fügt die vorliegende Fassung dem Kapitel, in dem Odorico den europäischen Leser erstmals von den bandagierten Füßen der Chinesinnen in Kenntnis setzte, einige Zeilen hinzu, die die Folgen des seit dem 10./ 11. Jahrhundert geübten Brauchs eindrucksvoll und realistisch vor Augen führen: Schmerzen und die Unfähigkeit, größere Fußwege ohne Pause zurückzulegen.118 Es ist ganz unwahrscheinlich, dass dieser Passus ohne eigene Anschauung zustande kam. Den Höhepunkt und Abschluss des gesamten Berichts bildet jedoch eine komplette Episode, von der in keiner anderen Fassung eine Spur zu finden ist. Sie enthält authentische Elemente, wiederum aber in bezeichnender Verbindung mit Interpretamenten der europäischen Weltsicht. H. Cordier verwechselte sie mit jener ähnlich platzierten und gestalteten Erzählung, die ein Zusammentreffen der Franziskaner in Dadu/Peking mit dem Großkhan zum Gegenstand hat.119 Dadurch entging sie der Aufmerksamkeit der mit Odoricos Itinerar befassten Forschung. In den Handschriften steht die Erzählung zwischen dem Zeugnis Odoricos, nur wahrheitsgemäß berichtet zu haben, und einem Epilog, der die Angaben Wilhelms von Solagna zur Entstehung des Werkes und zum Tod des Autors zusammenfasst. Sie macht den Eindruck eines späteren Nachtrags; mit dem Fortgang der Handlung, dem eigentlichen Itinerar, hat sie nichts zu tun. Auch dadurch fällt sie aus dem Rahmen, dass sie objektiv, in der dritten Person, von den Erlebnissen des Protagonisten berichtet. Imperator Kathay (B: Kathai) nomine Kosella (S, B: Rosella) dum (B: dum fastidius) semel staret cum paucis suis consiliariis, pre tedio fastiditus cepit inquirere, an de astantibus aliquis sciret proponere (B: preponere) in medio (S, P: medium) aliquid (S, P: ad) novum placabile ad cordis letitiam excitandam (B: excitanda). Cum autem mutum (B: autem mutuum multum; P: multum autem) silentium tenerent (B: haberent), omnes aspexerunt (M, B, S, P: aspexerant) de palatio (S: pallatio) et dictum fuit, quod in domo quadam (M, B, S, P: in illa domo quadam; M: rot durchgestrichen in illa), videlicet que opposita fuit aspectibus, longe tamen posita a palatio, erant (B: erat) quidam Armeni: »Illi forte aliquid (M: alliquid) novum (P: novi) et insolitum dicerent vobis ad spiritus recreationem.« Missum fuit ex parte imperatoris et repertus est frater Odoricus et adductus (P: aductus) est ante dominum. Et primo quidem benigne rogatus grenbo et poi À messo fuocho in queste legnie et arde et muore la moglie viva chol marito morto. – Vgl. hierzu Sinica Franciscana 1, S. 441 (c. X 4). 118 M fol. 25va (B fol. 167r ; S fol. 112v ; P fol. 144ra): Faciunt quadam violentia pedem parvum sive curvum, propter quod cum incedunt (S: incedunt cum) propter pedum (S: fehlt) dolorem morose (P: morose valde) incedunt et modicam viam; nam (M: fehlt) necesse (S: necessarie) habent sepe quiescere (P: et per modicam viam habent necesse quiescere). – Zum Vergleich: Sinica Franciscana 1, S. 487 f. (c. XXXIV 2). 119 Ebd., S. 492 ff. (c. XXXVIII; vgl. oben S. 238). – Vgl. Yule, Cathay 2, S. 51; Cordier, Voyages, S. LXXXI.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine Predigt beim Großkhan

263

a domino, ut eis aliquid (M, B, S: aliquod) novum et (S, P: fehlt) placabile proponeret. Cum per interpretem loqueretur, primo quidem humiliter excusavit se de nescientia theologie (M: theoloie; B: theolie), proponeret tamen (P: cum) verbis simplicibus ea (P: fehlt), que essent fidei (B: fideli) christiane. Assensit dominus. Incepit autem (P: enim) a mundi creatione, quomodo ad reparandam (M, B, S: reperandam) ruinam spirituum deus creavit hominem de terra, in quo (M, B, S: qua) rationalem (B: rationabilem) spiritum univit carni; et quomodo per inobedientiam Adam peccavit et (P: fehlt peccavit et) eiectus (S: eiectus est) de paradiso indiguit mediatione (M, S, P: mediatore) dei et hominis (M, S: hominum), qui et deus (P: dominus expungiert) et homo esset (P: et homo esset et deus). Propter quod in fine temporum divina clementia compatiens humane miserie misit filium suum in carnem (P: carne), qui in (P: fehlt) carne assumpta (B: assumptus) passus est in ligno crucis pro redemptione humani generis et tandem ex potentia deitatis (B: divinitatis) surrexit a mortuis et in celum ascendit (P: ascendit in celum), quo sperant omnes boni christiani pervenire. Illa et talia (S, P: fehlt) alia plura cum simpliciter per interpretem ewangelizasset (S, P: ewangelizassem), princeps cum suis (P: princeps cum suis zweimal geschrieben) placidum (S, P: placitum) prebuit auditum. Et surgens de tribunali suo amplexatus (P: folgt est me) et osculatus est (P: fehlt) fratrem Odoricum et in signum reverentie et honoris fecit propinari et ipse prius poculo pregustato manu propria propinavit fratri Odorico. Benigne autem licentiato eo unus de baronibus prosecutus dixit (P: est eum dicens): »Raban, vide et considera honorem, quem tibi exhibuit imperator. Nam ab initio imperii Tartarorum (P: Thartarorum) a primo cane Cyngis (M: Cyrgis; S, P: Cirgis) usque ad istum dominum numquam aliquis imperatorum nostrorum exhibuit alicui viventi tantum honorem.« Benedictus deus. Amen (P: benedictus deus in eternum et in seculum). »Als der Kaiser von Cathay mit Namen Kosella einmal mit einigen seiner Ratgeber zusammenstand, begann er voller Überdruss zu fragen, ob einer der Anwesenden etwas Neues und Beruhigendes zum Besten geben könne, um Frohsinn im Herzen zu erregen. Als sie aber in stummem Schweigen verharrten, schauten sie alle vom Palast weg, und man sagte, dass in einem Haus, nämlich den Blicken gegenüber und doch weit vom Palast entfernt, einige Armenier wohnten: ›Diese Leute könnten Euch vielleicht etwas Neues und Ungewöhnliches zur Erhebung des Geistes erzählen.‹ Von Seiten des Kaisers wurde jemand geschickt, und man fand Bruder Odorico und brachte ihn vor den Herrn. Freundlich wurde er von diesem gebeten, ihnen etwas Neues und Gefälliges vorzutragen. Indem er durch einen Dolmetscher sprach, entschuldigte er sich zunächst bescheiden wegen seiner Unkenntnis in der Theologie, dennoch wolle er mit einfachen Worten vortragen, was den christlichen Glauben ausmache. Der Herr stimmte zu. Er begann aber mit der Erschaffung der Welt, wie Gott nach dem Sturz der Engel den Menschen aus Erde erschuf und in ihm das Fleisch mit einem vernünftigen Geist vereinigte; und wie Adam durch seinen Ungehorsam sündigte und nach der Vertreibung aus dem Paradies der Mittlerschaft Gottes und des Menschen, der sowohl Gott als auch Mensch ist, bedurfte. Deshalb schickte Gott am Ende der Zeiten, in göttlicher Milde und mitleidend mit dem Menschengeschlecht, seinen Sohn unter die Menschen, der in fleischlicher Gestalt für die Erlösung des Menschengeschlechts am Kreuzesholz litt und schließlich durch die Macht seiner Göttlichkeit von den Toten auferstand und

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

264

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

in den Himmel auffuhr, wohin alle guten Christen zu gelangen hoffen. Als er dieses und anderes mehr durch einen Dolmetscher verkündete, hörte ihm der Fürst mit seinen Leuten ruhig zu. Und er erhob sich von seinem Thron, umarmte und küsste den Bruder Odorico, ließ ihm zum Zeichen seiner Wertschätzung und Verehrung einschenken und trank ihm, nachdem er selbst zuerst aus dem Becher gekostet hatte, mit eigener Hand zu. Nachdem er gnädig entlassen war, sagte ihm einer der Barone, der ihm gefolgt war : ›Meister, siehe und bedenke die Ehre, die dir der Kaiser erwies. Denn seit dem Beginn des Reichs der Tataren, vom ersten Khan Dschingis bis zu diesem Herrscher, hat noch nie einer unserer Kaiser einem Sterblichen so große Ehre erwiesen.‹ Gelobt sei der Herr. Amen.«

Auch wenn die Erzählung nicht unbedingt wirkliches Geschehen wiedergibt und eher Novelle als Bericht zu sein scheint, enthält sie doch auch Anspielungen und Hinweise, die mit dem übereinstimmen, was sonst über die Verhältnisse am und um den mongolischen Kaiserhof bekannt ist. 1. Odorico wohnt bei Armeniern: Von deren gemeindlicher Organisation erfahren wir aus anderen Quellen,120 und wir wissen auch, wie eng das Verhältnis der Franziskanermissionare zu den armenischen Christen in China war. Johannes von Montecorvino, der erste katholische Erzbischof in Khanbaliq, hielt sich dauernd unter den Armeniern auf, nachdem diese ihm den Bau eines Gotteshauses versprochen hatten.121 Eine reiche Armenierin stattete die junge franziskanische Pflanzung in Zaitun mit Kirche und Kloster aus.122 Zu den in Ostasien nach wie vor dominierenden Nestorianern hielten katholische und armenische Christen gleichermaßen Distanz.123 Odorico stand offenbar in gutem Einvernehmen mit Johannes;124 es ist gut denkbar, dass auch er die Gastfreundschaft der armenischen Gemeinde in Anspruch nahm. Möglicherweise stand ihm sogar ihre Sprache zu Gebote: Während einer abenteuerlichen Überfahrt über den Indischen Ozean will er verstanden haben, was ihm der Kapitän auf Armenisch zuraunte.125 2. Odorico predigt durch einen Dolmetscher : In der Tat wissen wir nicht, wie 120 Jean Dauvillier, Les Arm¦niens en Chine et en Asie Centrale au Moyen ffge, in: M¦langes de sinologie offerts — Paul Demi¦ville, Bd. 2, Paris 1974, S. 1 – 17, bes. 11 f.; ferner Richard, Papaut¦, S. 150. 121 Sinica Franciscana 1, S. 366: Et alie nationes christianorum, qui odiunt nestorianos scismaticos ipsum Fr. Iohannem secute sunt et precipue Armeni, qui sibi nunc notabilem construunt ecclesiam et dare illi intendunt. Unde et ipse continue est apud eos, relicta ecclesia latinorum aliis fratribus. 122 Dauvillier, Arm¦niens (wie Anm. 120), S. 8 f. 123 Wilhelm von Rubruk berichtete, dass die Nestorianer armenische Christen nicht zum Gottesdienst zuließen (Sinica Franciscana 1, S. 280); vgl. ferner oben Anm. 121. Grundsätzlich zum Verhältnis von Lateinern und Armeniern: von den Brincken, Nationes, S. 181 ff. 124 Vgl. Rachewiltz, Papal Envoys, S. 183 f. 125 Sinica Franciscana 1, S. 437 (c. VIII 23).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine Predigt beim Großkhan

265

weit Odoricos Kenntnisse der mongolischen Sprache gediehen waren.126 Die fremdsprachigen Brocken, die in seinen Reisebericht eingestreut sind, enthalten von vielem etwas: Türkisch, Persisch, etwas Mongolisch und noch weniger Chinesisches. Johannes von Montecorvino hatte lange Jahre gebraucht, die mongolische Sprache soweit zu erlernen, dass er in ihr predigen konnte.127 Ob Odorico in vergleichsweise kurzer Zeit Ähnliches zuwege gebracht hat? Zweifel sind angebracht. Eine späte hagiographische Quelle, die behauptet, Odorico habe in vielen Sprachen gepredigt, macht keinen sonderlich vertrauenswürdigen Eindruck.128 3. Das Thema der Predigt: die Geschichte der Welt von ihrer Erschaffung bis zu Christi Kreuzestod und Himmelfahrt wirkt fast zu grundsätzlich und idealtypisch, um in einer realen Situation behandelt worden zu sein. Dennoch hören wir, dass zu Wilhelms von Rubruk Zeiten de nestorianischen Priester einen ähnlichen Gegenstand wählten, als sie in einem Religionsgespräch vor dem damaligen Großkhan, Möngke, bestehen wollten.129 Auch die Schreiben, die die Päpste an mongolische Herrscher schickten, waren ebenso grundsätzlich in Ton und Inhalt.130 4. Der Großkhan lässt Odorico einschenken und trinkt ihm zu: Die Szene wirkt bizarr ; sie hat aber, selbst wenn sie nicht wörtlich genommen wird, doch wenigstens authentisches Kolorit. Denn bekanntlich frönten die Großkhane den Versuchungen des Alkohols in reichlichem Maße: »It was a national vice of the Mongols.«131 Schon den frühesten europäischen Besuchern fiel der in ihren Augen übermäßige Alkoholkonsum bei Hofe unangenehm auf.132 Ob freilich damit jene Wertschätzung des Predigers und seines Gottes verbunden war, die 126 Vgl. Jean Richard, Le discours missionnaire: l’exposition de la foi chr¦tienne dans les lettres des papes aux Mongols (1983), Nachdruck in: ders., Crois¦s, missionnaires et voyageurs. Les perspectives orientales du monde latin m¦di¦val, London 1983, XVII S. 257: »Il nous laisse pratiquement ignorer s’il prÞcha lui-mÞme aux peuples, qu’il nous d¦crit, et en quelle langue«. 127 Sinica Franciscana 1, S. 350 (Schreiben vom 8. Januar 1305). Johannes war 1289 von Europa aufgebrochen und hielt sich seit 1294 in Khanbaliq auf. 128 Golubovich, Biblioteca 3, S. 377 aus clm 3702 (um 1468); vgl. Moule, A Life (wie Anm. 16), S. 277; der Quelle vertraut Berthold Altaner, Zur Kenntnis des Arabischen im 13. und 14. Jahrhundert, in: Orientalia Christiana Periodica 2 (1936), S. 437 – 452, hier S. 447. 129 Sinica Franciscana 1, S. 293 (c. XXXIII 10). 130 Vgl. Richard, Le discours missionnaire (wie Anm. 126), S. 259 ff. (Richard spricht von »pr¦dication par lettre« [S. 261]). Ein Teil der Texte jetzt auch bei Lupprian, Beziehungen, S. 141 ff., 237 ff. 131 Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 402; ferner ders., Guillaume Boucher, S. 57 ff. 132 Johannes von Plano Carpini IV 6: Ebrietas honorabilis est apud eos (Sinica Franciscana 1, S. 47); VII 33: … sicut moris eorum est, usque ad vesperas continue potaverunt (ebd., S. 119); Wilhelm von Rubruk XXIX 36: … in ebrietate sua, que ibi non est reprehensibilis neque in viro neque in muliere (ebd., S. 264 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

266

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

der Erzähler aus dem weinseligen Verhalten des Khans schließen zu dürfen glaubte, bleibe dahingestellt. Bekanntlich war man auf christlicher Seite immer sehr schnell bereit, jedes noch so bescheidene Entgegenkommen der mongolischen Herrscher als Zeichen ihrer bevorstehenden Bekehrung zu deuten. 5. Der Großkhan selbst ist mit Namen genannt: Kosella. Die chinesischmongolischen Quellen kennen ihn als Qoshila (Khoshila, Kuschala) bzw. unter seinem Tempelnamen Mingzhong. Seine Bedeutung für die Geschichte der mongolischen Herrschaft in China liegt in dem Umstand begründet, dass er der letzte der Großkhane war, der nicht von den Amtsträgern der Hauptstadt gestützt wurde, sondern seinen Rückhalt in den Steppen Zentralasiens hatte, von denen die mongolische Eroberung ausgegangen war.133 In der Rivalität der Brüder Qoshila und Tugh Temür bzw. der hinter ihnen stehenden Gruppen wiederholte sich die Konstellation des Jahres 1307, als sich Qaishan als Kandidat der Steppe und Ayurbarwada als Kandidat des Hofes gegenüberstanden. Letztlich aber spiegelte sich in ihr der Konflikt zwischen berittenem Regiment und bürokratischer Regierung, zwischen mongolischer Universalmonarchie und chinesischem Kaisertum, der Konflikt, den Khubilai einst mit der Verlegung der Hauptstadt von Karakorum nach Dadu (Khanbaliq) (1264) eingeleitet und in den Aufständen Arigh Bökes (1260 – 1264), Nayans (1287) und Qaidus (seit 1268) bereits auszuhalten hatte. Im Jahr 1329 war die Entscheidung längst zugunsten der »chinesischen« Partei gefallen. Die Regierung Qoshilas war denn ˇ agatai (Zentralasien) kommend, wo er Jahre auch nur von kurzer Dauer : Von C des Exils verbracht hatte, wurde er am 27. Februar 1329 noch in der Steppe zum Großkhan ausgerufen, am 26. August traf er zwischen Sommer- und Winterresidenz, zwischen Shangdu und Dadu, mit Tugh Temür zusammen, vier Tage später starb er eines gewaltsamen Todes.134 Sein Bruder spielte dabei eine undurchsichtige Rolle. Mit Tugh Temürs und seiner Nachfolger Regierung war der Weg endgültig frei für die Restauration der »Konfuzianer«. Von all dem war in Europa nichts bekannt geworden. Qoshilas Name ist in keinem lateinischen Schriftstück bezeugt, in keinem Brief an einen europäischen Empfänger überliefert. Allein die vorliegende Erzählung weiß, dass es einen Großkhan dieses Namens gegeben hat. Hätte sich ein europäischer Autor noch den Rest der Geschichte mit viel Mühe und Quellenforschung erdenken können – dass er den Namen eines Kaisers in Erfahrung brachte, der nur wenige Monate regierte und davon noch die meiste Zeit auf dem Grasland verbrachte, erscheint geradezu ausgeschlossen. Die Anekdote gehört jener Textschicht des Itinerars und seiner Fassungen an, 133 Zum Folgenden vgl. vor allem: Dardess, Conquerors, S. 7 ff.; ferner O. Franke, Geschichte 4, S. 491 ff.; Trauzettel, Yüan-Dynastie, S. 235 ff. 134 Zum Itinerar Qoshilas ausführlich Pelliot, Notes, S. 320 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine Predigt beim Großkhan

267

in der trotz der Spuren, die die Bearbeiter hinterließen, das Erleben des Autors am deutlichsten durchscheint.135 Wir dürfen davon ausgehen, dass der Kern der Erzählung auf ein tatsächliches Ereignis zurückgeht: Odorico, wohnhaft bei der armenischen Gemeinde in Khanbaliq, wird zum Vortrag vor dem neuen Großkhan zugelassen; Grundfragen des Christentums sind Thema der Predigt, deren Ergebnis Odorico als persönlichen Erfolg verbucht. So weit der »Plot« der Erzählung, wie er sich aus der Zusammenstellung ihrer authentischen Elemente ergibt. Was darüber hinausgeht: Erzähltechnik, Topik, Interpretamente, ist Zutat und gibt sich als europäisch durchdachtes Schema der Argumentation zu erkennen. Schon der Anfang der Erzählung nennt die Begriffe, die ihre geistesgeschichtliche Deutung ermöglichen. Überdruss (taedium) und das Verlangen nach etwas Neuem (curiositas, hier : inquirere … aliquid novum placabile ad cordis letitiam excitandam) kennzeichnen den Geisteszustand der acedia, deren moralische Folgen die mittelalterliche Theologie und Ethik seit ihren patristischen Anfängen beschäftigten. Sie wird umspielt von den Begriffen Melancholie, Stumpfheit (torpor), Trauer (tristitia), Lebensüberdruss und Ekel (fastidium, taedium), auch Langeweile, ist jedoch mit keinem von ihnen völlig und dauernd identisch. Acedia, die »geistliche Lustlosigkeit«, der »Überdruß … am Überschreiten der diesseitigen Welt mit ihren innerirdischen Erfüllungen auf Gott hin«,136 war zunächst ein Problem der monastischen Lebensweise und äußerte sich als die Unlust, den asketischen Übungen nachzugehen, auftretend vor allem in der mediterranen Mittagsglut. Der »Mittagsdämon« spielt in der frühen Literatur, die sich mit dem Thema beschäftigt (Evagrius Ponticus 345 – 399, Johannes Cassianus um 360 – 435) eine gewichtige Rolle.137 Wenig später, endgültig seit dem 8./9. Jahrhundert, fand der Begriff Anwendung auch auf die Welt der Laien. Die acedia war Bestandteil des achtteiligen Hauptlasterschemas, im siebenteiligen, das auf Gregor I. zurückgeht, wurde sie mit der ursprünglich von ihr unterschiedenen tristitia zusammengefasst, mal als Ober-, mal als Unterbegriff, seit dem 12. Jahrhundert als Synonym.138 Thomas von Aquin formulierte gültig, 135 Vgl. o. S. 239. 136 LThK 10 (21965), Sp. 302 f. (F. Wulf); das Folgende stützt sich vor allem auf: Siegfried Wenzel, ›Acedia‹ 700 – 1200, in: Traditio 22 (1966), S. 73 – 102; ders., The Sin of Sloth: Acedia in Medieval Thought and Literature, Chapel Hill 1967; Rainer Jehl, Melancholie und Acedia. Ein Beitrag zur Anthropologie und Ethik Bonaventuras (Veröffentl. des GrabmannInstitutes 22), Paderborn 1984; ferner E. Vansteenberghe in: Dictionnaire de th¦ologie catholique 11, 2 (1932), Sp. 2023 – 2030; E. Vögtle in: RAC 1 (1950), Sp. 62 f. 137 Rudolph Arbesmann, The ›Daemonium meridianum‹ and Greek and Latin Patristic Exegesis, in: Traditio 14 (1958), S. 17 – 31. 138 Vgl. Rainer Jehl, Die Geschichte des Lasterschemas und seiner Funktion. Von der Väterzeit bis zur karolingischen Erneuerung, in: Franziskanische Studien 64 (1982), S. 261 – 359; Wenzel, The Sin of Sloth (wie Anm. 136), S. 23 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

268

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

inwiefern sie eine Todsünde sei: »Der Überdruss … ist Trauer über das geistige Gut, sofern es ein göttliches Gut ist. Deshalb ist der Überdruss seiner Art nach eine Todsünde« (Acedia … est tristitia de bono spirituali in quantum est bonum divinum. Unde secundum suum genus acedia est peccatum mortale).139 Der Religiosität des Volkes war sie fasslicher als tragheit an gottes dienste.140 Bereits Cassian hatte den acht Hauptlastern verschiedene Tochtersünden zugeordnet, dem Zorn den Totschlag, den Unwillen (indignitas) und das Geschrei (clamor), der Trauer die Bitterkeit (amaritudo) und Verzweiflung (desperatio), dem Stolz den Neid, Ungehorsam und die Blasphemie. Mit der acedia, die in Anlehnung an die Vulgata-Übersetzung als taedium, Überdruss, verstanden ist,141 verbanden sich u. a. die otiositas, somnolentia, inquietudo, verbositas und die curiositas, die intellektuelle Neugier.142 Die späteren Autoren folgten Cassians Beispiel, variierten aber die Begriffe. Auf diese Weise konnte auch das taedium (vitae) als Folgesünde der acedia aufgefasst werden. Schon Alkuin tat dies, ebenso die einflussreiche »Summa de vitiis et virtutibus« des Dominikaners Guillaume Peraut (Peraldus), die vor 1250 entstand.143 Die (theoretische) Neugierde, bereits von Augustinus als sündhaft qualifiziert, erscheint nach Cassian wieder bei Isidor als Folgelaster der acedia.144 Papst Gregor I. nennt sie nicht ausdrücklich, sie ist aber nach Thomas von Aquin in dem von Gregor verwendeten Begriff der evagatio mentis circa illicita enthalten: curiositas sei deren kognitiver Aspekt.145 Hiervon ausgehend hat Hans Blumenberg den scheinbar widerlogischen Zusammenhang von Gleichgültigkeit und Wissenwollen verdeutlicht: Die acedia sei »eine Form der Traurigkeit, die sich der eigenen Schwere überlässt und sich darin von ihrem Daseinsziel, ja von jeder Zielstrebigkeit und ›Anstrengung‹ überhaupt abwendet«. Die curiositas sei – »als Ausschweifung ins Unzulässige, als Zerstreuung« – »nur eine der Gestalten dieser Ziellosigkeit«. Sie »wäre … die Art von kompensatorischer Ausschwei139 Summa theologiae 2 – 2 q. 35 a. 3, 3. 140 Klaus Berg / Monika Kasper (Hg.), ›Das bu˚ch der tugenden‹. Ein Compendium des 14. Jahrhunderts über Moral und Recht nach der ›Summa theologiae‹ II – II des Thomas von Aquin und anderen Werken der Scholastik und Kanonistik, Tübingen 1984, Bd. 1, S. 77; vgl. ferner Wenzel, The Sin of Sloth (wie Anm. 136), S. 68 ff.: »The popular image«. 141 Cassian, De institutis coenobiorum X 1: … nobis certamen est, quod Graeci !jgd¸am vocant, quam nos taedium sive anxietatem cordis possumus nuncupare (CSEL 17, 1888, S. 173); vgl. hierzu Ps. 118, 28 in Vulgata und Septuaginta. – Zum Fortleben von taedium sive acedia vgl. Wenzel, The Sin of Sloth, S. 31, 42, 88. 142 Jehl, Geschichte (wie Anm. 138), S. 292. 143 Hierzu Wenzel, The Sin of Sloth, S. 75 ff., 195 f.; Alkuin, Liber de virtutibus et vitiis c. 32 (MPL 101, Sp. 635). 144 Quaestiones in Deuteronomium c. XVI 4 (MPL 83, Sp. 366). 145 Summa theologiae 2 – 2 q. 35 a. 4, 3: Omnia autem alia quinque quae ponit (sc. Isidorus) ex acedia oriri, pertinent ad evagationem mentis circa illicita …; secundum autem quod pertinet ad cognitivam, dicitur curiositas.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Eine Predigt beim Großkhan

269

fung, die sich an den Rätseln und Geheimnissen der Welt Ersatz für das schafft, was zu erreichen der Mensch resigniert hat«.146 Für Bonavenura besteht ein ursächlicher Zusammenhang von acedia, taedium, fastidium und curiositas. Im Anfang der acedia stehe der Überdruss (taedium), der sich zunächst gegen das höchste Gut, die Seele, dann aber gegen die gesamte Schöpfung richte. Verursacht sei dies entweder durch einen gewissen Ekel und Widerwillen (fastidium) aufgrund »allzu starke(r) Fixierung auf ein einziges Gut, die auf den Geist eintönig wirkt«, oder aber durch die unheilvollen Wirkungen der Neugierde, die den Fragenden in immer neues Forschen und in immer neue Niedergeschlagenheit angesichts seiner Irrtümer führe. »Der Überdruss, in welchen die Neugierde mündet, macht deutlich, daß der Mensch seiner durch den Sündenfall ausgelösten Unwissenheit letztlich nicht aus eigener Kraft entkommen kann.«147 Taedium und curiositas sind für Bonaventura der Quellgrund der Begleiterscheinungen und Folgelaster, die die Hauptsünde der geistlichen Unlust charakterisieren. »Das gesamte corpus peccati der Acedia wurzelt in diesen beiden Grundhaltungen und der von ihnen verursachten spezifischen Perversion der psychischen Dynamik.«148 Doch kehren wir zurück zu Odorico und seiner Ansprache an den Großkhan. Deren Funktion und auch der Sinn der gesamten Erzählung sind nun schärfer zu fassen. Der Großkhan erscheint in ihr nicht als gelangweilter Monarch (so hätte ihn das 17. Jahrhundert vielleicht dargestellt149), sondern als Mensch im Stande der Sünde. Darauf verweisen die Begriffe, die seinen seelischen Zustand beschreiben: taedium, fastidium und – verdeckt – curiositas. Überdruss und Neugier greifen dabei ineinander, die Suche nach Zerstreuung ergibt sich aus der allgemeinen Unlust des Herrschers. Sein Wunsch, etwas Neues und Beruhigendes zu erfahren, zielt jedoch nicht auf irgendwelche delectationes, sondern auf die Erlangung der letitia cordis, die nach dem Zeugnis der Heiligen Schrift denen zuteil wird, die Gott dienen (Deut. 28,47; Cant. 3,11; Jes. 30,29; Jer. 15,16). An dieser Stelle setzt der moralische Sinn der Erzählung an. So wie das tr˜ren Parzivals in seiner zeitweiligen Gottferne begründet ist,150 so ist der Großkhan dem Trübsinn, der Schwertmut verfallen, da er noch nichts vom Gott der Christen vernommen hat. Er bedarf der geistlichen Erbauung. Von der Ansprache eines Franziskaners erwarten die Höflinge die recreatio spiritus. OdoH. Blumenberg, Der Prozeß der theoretischen Neugierde, Frankfurt a. M. 1973, S. 134 f. Jehl, Melancholie (wie Anm. 136), S. 226 f., 234 ff. (Zitate S. 237). Ebd., S. 255. Vgl. Wolf Lepenies, Melancholie und Gesellschaft, Frankfurt a. M. 1972, S. 47 ff.; Reinhard Kuhn, The Demon of Noontide. Ennui in Western Literature, Princeton 1976, S. 101 ff. 150 Vgl. Walter Rehm, Jacobsen und die Schwermut, in: ders., Experimentum medietatis. Studien zur Geistes- und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts, München 1947, S. 184 – 239, hier S. 189.

146 147 148 149

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

270

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone

ricos Predigt holt weit aus. Indem sie Grundsätzliches formuliert, praktiziert sie Augustins Einsicht, dass jede Krankheit der Seele in der Heiligen Schrift ein Heilmittel finde.151 In ihrem Kern aber steht der Verweis auf die göttliche Gnade, deren der Mensch bedürfe. Nicht aus eigener Kraft, nicht durch menschliche Anstrengung ist der Makel der Erbsünde zu tilgen. Wir werden an die Feststellung Bonaventuras erinnert, dass die Unwissenheit Folge des Sündenfalls sei, der Mensch ihr aber nicht aus eigener Anstrengung entkomme.152 Die Vorstellungen, die der Erzählung ihr Profil verleihen, einer bestimmten Vorlage, einem bestimmten Autor zuzuweisen, scheint jedoch weder möglich noch sinnvoll. Sie gehörten zum geistigen Fundus der Zeitgenossen und waren in diversen Kontexten anwendbar und verständlich. Anwendbar nicht zuletzt auf die Gestalt eines heidnischen Herrschers, dessen Hofhaltung in den Berichten der Ostasienfahrer (der wirklichen wie der vorgeblichen) als Muster von Pracht, Prunk und Kurzweil gezeichnet,153 dessen schließliche Bekehrung aber ebenfalls in den Berichten in Aussicht gestellt worden war. Diese heilsgeschichtliche Perspektive kennzeichnet ja auch den Ausgang der Erzählung. Mit dem Versuch, den Großkhan als Sünder darzustellen, steht der Erzähler keineswegs alleine da. Ein Londoner Manuskript aus dem Ende des 14. Jahrhunderts, dessen Illustrationen wahrscheinlich in Genua entstanden, gibt einen Tractatus de septem vitiis sieben ganzseitige Miniaturen bei. Sowohl die luxuria154 als auch die Völlerei (gula) sind hierdurch in ein orientalisches Ambiente gestellt, letztere in Gestalt einer Szenerie, die als Festtafel des Großkhans gedeutet wird.155 Hier wie in unserer Erzählung erscheint der Mongolenhof einmal nicht als leuchtendes Vorbild höfischen Reichtums, sondern in christlicherer Sicht als mahnendes Exempel für die Gläubigen, seine Darstellung als eine Art geistliche Kontrafaktur der weltlicher gemeinten Berichterstattung aus Khanbaliq. Da die Erzählung in den anderen Versionen des Itinerars kein Gegenstück hat, ist der Urheber ihrer geistlichen Akzentuierung nicht leicht zu bestimmen. Auf Odorico selbst kann die Problematisierung von curiositas und Wissenwollen kaum zurückgehen. Dazu war er selbst zu begierig, Neues kennenzulernen. Dem 151 Enarrationes in psalmos, ps. XXXVI sermo I 3: Omnis morbus animi habet in scripturis medicamentum suum (CC 38, Turnhout 1956, S. 340). 152 Jehl, Melancholie (wie Anm. 136), S. 237 (vgl. o. S. 269). 153 Vgl. hierzu Gert Melville, Herrschertum und Residenzen in Grenzräumen mittelalterlicher Wirklichkeit, in: Hans Patze / Werner Paravicini (Hg.), Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa (Vorträge und Forschungen 36), Sigmaringen 1991, S. 9 – 73. 154 British Library, Ms. Add. 27695, fol. 15r (das teilweise schlecht erhaltene Blatt zeigt eine Szene vor einem orientalischen Herrscherzelt). 155 Ebd. fol. 13r ; Abb.: E. A. Bond / E. M. Thompson (Hg.), The Palaeographical Society. Facsimiles of Manuscripts and Inscriptions, parts IX – XIII (Bd. 2 – 3), London 1879 – 1883, T. 150; vgl. Baltrusˇaitis, Das phantastische Mittelalter (wie Anm. 36), S. 231 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Leistung des Redaktors

271

Bearbeiter aus Süddeutschland hingegen, einem Mann, den wir als theologisch engagierten Kommentator kennenlernten, stünde die Erzählung in ihrer endgültigen Form gut zu Gesicht.

VII.

Die Leistung des Redaktors

Wir haben die vorliegende Redaktion der Asienreise Odoricos da Pordenone als das Werk eines süddeutschen Bearbeiters bestimmt, der in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts schrieb. Wahrscheinlich war er ein Geistlicher. Seine diversen Stellungnahmen aus theologischer Warte lassen kaum einen anderen Schluss zu. Weitere Fragen: ob er Weltgeistlicher oder Mönch war, welchem Orden er gegebenenfalls angehörte, müssen offenbleiben. Seine Arbeitsvorlage muss ausgezeichnet gewesen sein. Sie entsprach weitgehend der Solagna-Fassung, enthielt aber einige authentische Details, die in der sonstigen Überlieferung des Itinerars keine Spuren hinterlassen haben. Der Text der Bearbeitung kann somit auch den asienkundlichen Fachwissenschaften etwas bieten, zumindest soweit sie sich für die mittelalterlichen Kontakte zwischen Orient und Okzident und das wechselseitige Wissen voneinander interessieren. Der Anteil des Redaktors lag in der stilistischen Überarbeitung auf der einen, in der theologischen Kommentierung bzw. Einordnung auf der anderen Seite. Dabei leistete er Bemerkenswertes, es unterliefen ihm aber auch einige Missverständnisse und Fehlurteile, wie sei in ähnlicher Weise auch bei anderen Autoren vorkamen. Die europäische Öffentlichkeit, die gelehrte wie die namenlose, sah sich seit dem Mongolensturm mit den Neuigkeiten aus Ostasien konfrontiert und durch sie intellektuell herausgefordert. Es gehört zur Bildungsgeschichte des 13. und 14. Jahrhunderts, wie sie hierauf reagierte – mit Ignoranz, Skepsis, Ablehnung oder Offenheit.156 Der anonyme Verfasser unseres Textes, so wollen wir ihn abschließend nennen, war nur eine Stimme unter anderen und sicher nicht die beredteste, eine Stimme aber, die es verdiente, endlich vernommen zu werden.

156 Vgl. etwa Bezzola, Mongolen; Anna-Dorothee von den Brincken, Die Mongolen im Weltbild der Lateiner um die Mitte des 13. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des »Speculum historiale« des Vincenz von Beauvais OP, in: AKG 57 (1975), S. 117 – 140; Reichert, Chinas Beitrag, S. 49 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Goldlilien. Odorico da Pordenone und die Entdeckung chinesischer Schönheit

I.

Abscheu und Mitleid

Nur wenige Aspekte der chinesischen Zivilisation haben den europäischen Beobachter so nachhaltig beeindrucken können wie die in keiner anderen Hochkultur anzutreffende, in China aber bis an die Schwelle zur Gegenwart anzutreffende Sitte, die Füße von Frauen und Mädchen durch das frühe Anlegen enggeschnürter Binden zu deformieren und in ihrem natürlichen Wachstum zu behindern.1 Dass ein Teilnehmer an der Expedition Waldersee den Sachverhalt schon um die Jahrhundertwende als allgemein bekannt voraussetzen durfte und sich daher um eine geradezu hintergründige Schilderung bemühen musste,2 liegt an der Regelmäßigkeit, mit der der Westen seit dem späten Mittelalter über den befremdlichen Brauch in seinen vielfältigen Aspekten und Zusammenhängen unterrichtet worden war. Es gibt kaum einen bio-, geo- oder ethnographischen Report aus Ostasien, der nicht den Lotusfüßen (»Goldlilien«, »Goldlotus«, jin lian) einen Absatz oder wenigstens ein paar Worte der Erläuterung gewidmet hätte. Selbst Marco Polo, der bekanntlich die chinesische Zivilisation nur aus der Distanz betrachtete und einige ihrer augenfälligsten Erscheinungen schlicht übersehen haben soll,3 sprach wenigstens von den Folgen der Ver1 Zu allen Aspekten des Füßebindens vgl. Howard S. Levy, Chinese Footbinding. The History of a Curious Erotic Custom, New York 1966; ferner R. H. van Gulik, Sexual Life in Ancient China. A Preliminary Survey of Chinese Sexual Society from ca. 1500 B.C. till 1644 A. D., Leiden 1961, S. 216 ff.; Walter Böttger, Gin-liän, die »Goldenen Lilien«, in: Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde zu Leipzig 11 (1962), S. 5 – 9; Ilza Veith, The History of Medicine Dolls and Footbinding in China, in: Clio Medica 14 (1979), S. 255 – 267. 2 Rudolf Giehrl, China-Fahrt. Erlebnisse und Eindrücke von der Expedition 1900/01, München 1903; Ausz. in: N. Gatter / M. Wolf (Hg.), China-Impressionen. Reisen durch ein unbekanntes Land, Bergisch Gladbach 1989, S. 178 – 187, hier S. 184 f. 3 Vgl. etwa Yule, Book 1, S. 110 f.; Herbert Franke, Westöstliche Beziehungen im Zeitalter der Mongolenherrschaft, in: Saeculum 19 (1969), S. 91 – 106, hier S. 94 f.; Christopher Dawson, The Chinese Chameleon. An Analysis of European Conceptions of Chinese Civilization, London 1967, S. 11 f.; Cameron, Barbarians, S. 88; Rossabi, Khubilai Khan, S. 148.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

274

Goldlilien

stümmelung: vom zierlichen Gang der jungen Chinesinnen und von der Vorsicht, die sie walten ließen, wenn sie die Füße nur je einen Fingerbreit voreinander setzten. Die Begründung, die Marco sich einfallen ließ: dass sie dies täten, damit ihre Jungfräulichkeit ja keinen Schaden nähme, beschreibt zwar eindringlich das Virginitätsideal der chinesischen Tradition; sonst aber ist sie abwegig und kennzeichnet das Unverständnis des mongolischen Höflings, der die Eroberung Südchinas als Zeitzeuge erlebt und sich die Vorbehalte der Sieger gegenüber der unterlegenen Kultur zu eigen gemacht hatte.4 Jüngere Beschreibungen gingen der Sache auf den Grund und unterschieden eine erste Phase, in der zunächst die vier kleineren unter den großen Zeh gebunden wurden (so schon Mart†n de Rada 1575/765), von einer zweiten, während der die Zehen an die Ferse gepresst wurden, um so die gewünschte hufartige Form des Fußes zu erreichen, der (im Idealfall) nur drei Zoll noch maß.6 Nicht immer war damit auch eine Stellungnahme verbunden. Aber man gewinnt den Eindruck, dass das Maß, in dem der jeweiligen Beobachter angesichts der verkrüppelten Füße der Chinesinnen Befremden empfand, in direktem Verhältnis zur Ausführlichkeit und Genauigkeit seiner Darstellung stand. Johannes Grueber sprach von einem »lächerlichen Brauch«.7 Das heraufziehende imperialistische Zeitalter urteilte wie in vielem, was China betraf, so auch hier entschieden schärfer8 und ging schließlich dazu über, die »Lotusfüße« mit Metaphern zu belegen, die vorzugsweise dem Tierleben entnommen waren.9 Die Aussagen der 4 Nur in der (lateinischen) Version Z: Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 2, S. XXXVIII.. – Zu Marco Polo und China vgl. Demiéville, Situation, bes. 223 ff.; John W. Haeger, Marco Polo in China? Problems with Internal Evidence, in: The Bulletin of Sung and Yüan Studies 14 (1978), S. 22 – 30. 5 In: Charles R. Boxer (Hg.), South China in the Sixteenth Century. Being the Narratives of Galeote Pereira, Fr. Gaspar da Cruz, O.P., Fr. Martin de Rada, O.E.S.A. (1550 – 1575) (Hakluyt Society II 106), London 1953, S. 283. 6 Z. B. George Staunton, An Authentic Account of an Embassy from the King of Great Britain to the Emperor of China, London 1797, Bd. 1, S. 241 f.; John Barrow’s Reisen in China, Hamburg 1805, Bd. 1, S. 88; Charles Gützlaff, China Opened; or a Display of the Topography, History, Customs, Manners, Arts, Manufactures, Commerce, Literatur, Religion, Jurisprudence, etc. of the Chinese Empire, revised by Andrew Reed, London 1838, Bd. 1, S. 480; Heinrich Schliemann, Reise durch China und Japan im Jahre 1865, Konstanz 1984, S. 26; Wilhelm Filchner, Tschung-Kue – Das Reich der Mitte. Alt-China vor dem Zusammenbruch, Berlin 1925, S. 292 f. 7 Voyage — la Chine des PP. J. Grueber et d’Orville, in: Melchisedec Thevenot (Hg.), Relations de divers voyages curieux, qui n’ont point est¦ publi¦es …, quatriÀme partie, Paris 1672, S. 14: Les filles de qualit¦ n’arrivent gueres — l’–ge de trente ans, ce qui vient d’une co˜tume ridicule qu’elles ont de bander leurs pieds. 8 J. C. Cranmer-Byng (Hg.), An Embassy to China. Being the Journal Kept by Lord Macartney during his Embassy to the Emperor Ch’ien-lung 1793 – 1794, London 1962, S. 229: … an infernal distortion; Abb¦ Grosier, D¦scription g¦n¦rale de la Chine, Paris 1787, Bd. 1, S. 285 f.: … des usages bizarres, … cette torture; The Chinese Repository 3, Canton 1835: … distorted and deformed by unnatural usages (zit. van Gulik, Sexual Life [wie Anm. 1], S. 222). 9 R¦gis Evariste Huc, Das Chinesische Reich, Leipzig 1856 (franz. 1854), Teil 2, S. 146: »Zie-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Abscheu und Mitleid

275

Berichterstatter über das Füßebinden, ihre Meinungen über seine Formen, seine Entstehung und seinen Sinn, sind in vieler Hinsicht ein Reflex des Bildes, das sich Europa von China und seiner Zivilisation zu bestimmten Zeiten machte.10 Die Prozedur selbst, ihre Anfänge im Kindesalter sowie ihre schmerzhaften Umstände standen fast jedem der europäischen Berichterstatter vor Augen, nicht wenigen auch die gesundheitlichen Folgen und Eingriffe in die natürliche Entwicklung der Füße: das Absterben der Blutgefäße, der Muskelschwund in den Waden, die Schmerzen der Fortbewegung, der seltsam schwankende oder auch humpelnde Gang, die Unfähigkeit, längere Strecken auf einmal zurücklegen zu können.11 Dass damit ein eigenartiger Begriff von weiblicher Schönheit verbunden sei, war auch den älteren Autoren bewusst – selbst die schöne Helena hätte vor chinesischen Augen keine Gnade gefunden.12 Mancher Reisende ließ sich zu einem Dementi verleiten, aber allein R. E. Huc äußerte die Vermutung, dass sich hinter den unsicheren Schritten auch ein Stück Koketterie und Affektiertheit verberge; denn die chinesischen Männer seien geradezu vernarrt in die zierlichen Füße ihrer Frauen und Konkubinen.13 Insbesondere die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts betrachteten das Bandagieren als Modetorheit, die einem Weiblichkeits- und erotischen Ideal, dem sich die Männer verbunden, die Frauen verpflichtet fühlten. Sie ließen aber auch den Einwand gelten, dass das Schnüren der Taille, wie es in Europa üblich war, nicht wesentlich gesünder sei.14

10

11

12

13 14

genfüsschen«; dass. bei Giehrl, China-Fahrt (wie Anm. 2), S. 184 (außerdem S. 183: der Gang der Chinesinnen sei wie von »flügelschlagenden Gänsen«); Ernst von Hesse-Wartegg, China und Japan. Erlebnisse, Studien, Beobachtungen, Leipzig 21900, S. 120: »wie schmale Ponyhufe«. Zu Entwicklung und Wandel des europäischen China-Bildes vgl. etwa Lach, Asia I – III; Dawson, Chinese Chameleon (wie Anm. 3); Jacques Brosse, La d¦couverte de la Chine, Paris 1981; Hartmut Walravens, China illustrata. Das europäische Chinaverständnis im Spiegel des 16. bis 18. Jahrhunderts, Wolfenbüttel 1987; Collin Mackerras, Western Images of China, Oxford – New York 1989. Matteo Ricci, Storia dell’introduzione del cristianesimo in Cina, nuovamente edita da Pasquale M. d’Elia, Teil 1, Roma 1942, S. 89: … e cos‡ sono tutte stroppiate si puý dire d’ piedi, andano sino alla morte con quelle fascie, e non possono ben camminare se non come zoppicando; hiernach Nicolas Trigault, De christiana expeditione apud Sinas suscepta ab Societate Jesu, Augustae Vindelicorum 1615, S. 86; ferner Francesco Carletti, Reise um die Welt 1594, Tübingen 1966, S. 222; Grueber, Voyage (wie Anm. 7), S. 14; ohne eigene Anschauung: Jean Baptiste Du Halde, Description g¦ographique, historique, chronologique, politique, et physique de l’Empire chinois et de la Tartarie chinoise, Bd. 2, La Haye 1736, S. 95. Martin Martini, Novus Atlas Sinensis. Das ist ausführliche Beschreibung des großen Reichs Sina, Amsterdam 1655, S. 8: Und ist an diesem sonsten so wohl aufferzogenen Volck ein lächerliche und wundersame thorheit, daß sie auch die schöne Helena mit grossen Füssen solten hönisch verstossen. Das Chinesische Reich 2 (wie Anm. 9), S. 250. – Dementis: Samuel Wells Williams, The Middle Kingdom, London 1883, Bd. 2, S. 38; Hesse-Wartegg, China (wie Anm. 9), S. 121; Giehrl, China-Fahrt (wie Anm. 2), S. 184 f. Huc, Das Chinesische Reich 2, S. 251; Staunton, Authentic Account (wie Anm. 6) 1, S. 425.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

276

Goldlilien

Lord Macartney wies sogar schon auf die Schädlichkeit, ein anderer im gleichen Zusammenhang auch auf die Lächerlichkeit hoher Absätze hin.15 Der historische Ursprung der befremdlichen Sitte zwischen Tang- (bis 907) und Song-Dynastie (ab 960) blieb in Europa lange verborgen. Die angegebenen Erklärungen folgten offenbar den Auskünften chinesischer Gewährsleute: Verschiedentlich wurde eine Variante jener Fabel kolportiert, nach der die verwachsenen Füße einer Herrscherin der Shang-Dynastie bereits im 11. Jahrhundert v. Chr. zum allgemeinen ästhetischen Vorbild geworden seien.16 Weitere populäre Traditionen, wie sie etwa Mrs. Archibald (Alicia) Little, die Mitbegründerin und erste Präsidentin der »Natural Feet Society«, ihren Lesern mitteilte,17 liefen ebenfalls auf einen höfischen Ursprung der Sitte hinaus. Der dem 19. Jahrhundert geläufige Vorwurf der besonderen Unterwürfigkeit, der »Wohldienerei« des chinesischen Volkes ließ sich damit leicht verbinden.18 Eine weniger historisch als funktional verstandene und in China auch heute noch zu hörende Deutung, der zufolge das Bandagieren die Frauen im Hause halte, wurde nicht nur ähnlich oft von den europäischen Autoren wiedergegeben, sondern fand gelegentlich auch deren Zustimmung in der Sache: Jan Huyghen van Linschoten sah darin ein Mittel, der Lüsternheit der chinesischen Männer einen Riegel vorzuschieben, und Caspar Schmalkalden, Soldat bei der Vereinigten Ostindischen Kompanie, hielt das Füßebinden für die Erfindung »eines verständigen und gelehrten Mannes«.19 Noch weiter gingen die Missionare Matteo Ricci SJ, Domingo Fern‚ndez Navarrete OP und R¦gis Evariste Huc CM: Besorgt um Sittsamkeit und Anstand nicht nur in der außereuropäischen Welt, wussten sie sich wenigstens darin mit der konfuzianischen Gesellschaftslehre einig, dass die Frau ins Haus gehöre; das Beispiel der Chinesen sei zu empfehlen, der gesundheitliche Schaden vielleicht doch nicht so gravierend.20 15 Cranmer-Byng, Embassy (wie Anm. 8), S. 229; Archibald Colquhoun, Across ChrysÞ. Being a Narrative of a Journey of Exploration through the South China Border Lands from Canton to Mandalay, London 1883, Bd. 1, S. 206. 16 Johan Neuhof, Die Gesandtschaft der Ost-Indischen Gesellschaft in den Vereinigten Niederländern an den Tartarischen Cham und nunmehr auch Sinischen Keiser, Amsterdam 1666, S. 288; Olfert Dapper, Beschryving des Keizerryks van Taising of Sina, Amsterdam 1670, S. 252; Huc, Das Chinesische Reich (wie Anm. 9) 2, S. 250. Zur Legende, ihren Lesarten und anderen Ursprungssagen vgl. Levy, Chinese Footbinding (wie Anm. 1), S. 37, 280. 17 Intimate China. The Chinese as I Have Seen Them, London 1899, S. 134 ff.; zu Alicia Little vgl. Cameron, Barbarians, S. 361 ff. 18 Karl von Scherzer, Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde, in den Jahren 1857, 1858, 1859, Wien 21865, Bd. 2, S. 261. 19 Arthur Coke Burnell / P. A. Tiele (Hg.), The Voyage of John Huygen van Linschoten to the East Indies (Hakluyt Society 170/71), London 1885, Bd. 1, S. 136; Wolfgang Joost (Hg.), Die wundersamen Reisen des Caspar Schmalkalden nach West- und Ostindien 1642 – 1652, Weinheim 1983, S. 131. 20 Ricci, Storia (wie Anm. 11), 1, S. 89: … e pare fu inventione de qualche savio huomo per non

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Abscheu und Mitleid

277

Die meisten Beobachter des späten 18. und des ganzen 19. Jahrhunderts wussten jedoch mit derlei Ratschlägen nichts mehr anzufangen und vermuteten nur die bekannte orientalische Eifersucht am Werk, der man sich überhoben glaubte.21 Die ausgesprochen (und oft bizarr) sexuelle Komponente des Füßebindens wurde hingegen nur selten angesprochen.22 Den meisten Beobachtern entging, dass sich ihre Neugierde auf Intimstes richtete. Die Freude, die Heinrich Schliemann empfand, als er auch dieses Geheimnis lüftete, war schon deplatziert genug;23 aber noch mehr gilt dies für das Interesse der Photographen, die auf der Suche nach allerlei Absonderlichkeiten der chinesischen Zivilisation Opium und Enthauptungen mit den »Goldlilien« in einen willkürlichen Zusammenhang brachten und dabei übersahen, dass ihre Erzeugnisse die Schamgrenze einer Kultur berührten.24 Denn wie bereits die Missionare der Societas Jesu hatten erfahren müssen, als sie ihre Heiligenbilder aufstellten,25 galt die Dar- und Zurschaustellung eines nackten, unbandagierten Fußes als obszön, und sogar dem Arzt war der Anblick verwehrt. Ein französischer Mediziner, der lange Jahre in Peking praktiziert hatte, fasste seine Erfahrungen mit der Schamhaftigkeit seiner Patientinnen vergleichsweise verständnisvoll zusammen: »La pudeur est une question de convention: Les Chinoises l’ont pour les pieds«.26 Selbst den (abgetrennten) Fuß einer Toten untersuchen zu können, war weniger eine makabre als eine seltene Gelegenheit, deren wissenschaftliches Resultat eine ganze Abhandlung füllen konnte.27 Im übrigen war recht gut bekannt, dass die Mandschurinnen dem modischen Vorbild der Chinesinnen allenfalls teilweise folgten (indem sie sich Klötzchen

21 22 23 24 25 26 27

lasciarle andare per le strade e starsene in casa, come donne pi¾ conviene; J. S. Cummins (Hg.), The Travels and Controversies of Friar Domingo Navarrete 1618 – 1686 (Hakluyt Society II 118/119), London 1960, Bd. 1, S. 162 (engl. Übersetzung von 1704): The custom of swaithing Women’s Feet is very good for keeping Females at Home. It were no small benefit to them and their Menfolk if it were also practised everywhere else too, not only in China; Huc, Das Chinesische Reich (wie Anm. 9), 2, S. 249: » …ein an sich sehr lobenswerter Gedanke«, der dann allerdings übertrieben worden sei. Ferner Louis Le Comte, Nouveaux m¦moires sur l’¦tat pr¦sent de la Chine, Amsterdam 1698, Bd. 1, S. 180: La nature qui semble estre faite — cette gesne, s’en accommode plus facilement qu’on ne s’imagine, & on ne s’apperÅoit pas que leur santÞ en soit alter¦e. Vgl. Cranmer-Byng, Embassy (wie Anm. 8), S. 228; Scherzer, Reise (wie Anm. 18) 2, S. 261. Z. B. Matteo Ripa, zit. Cameron, Barbarians, S. 270; Cranmer-Byng, Embassy (wie Anm. 8), S. 229. – Zur »geheimen Geschichte« der »Goldlilien« vgl. Levy, Chinese Footbinding (wie Anm. 1), S. 107 ff., 147 ff., 157 ff. Reise (wie Anm. 6), S. 25 f. Vgl. Thomas Theye. Und über allem blüht der Kirschbaumzweig. Fotografien aus China und Japan, in: ders. (Hg.), Der geraubte Schatten. Eine Weltreise im Spiegel der ethnographischen Photographie, München 1989, S. 380 – 427, hier S. 385 f. Vgl. Cummins, Travels (wie Anm. 20) 1, S. 162 Anm. 1. J.-J. Matignon, Superstition, crime et misÀre en Chine, Lyon – Paris 21900, S. 320. Ders., A propos d’un pied de Chinoise, ebd. S. 311 – 325; Hans Virchow, Das Skelett eines verkrüppelten Chinesinnen-Fußes, in: Zs. für Ethnologie 35 (1903), S. 266 – 316.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

278

Goldlilien

unter die Schuhe banden, die die »Lilienfüße« nur vortäuschen sollten), und schon Gaspar da Cruz hatte darauf aufmerksam gemacht, dass in den chinesischen Unterschichten das Füßebinden überhaupt nicht vorkomme (1569).28 Spätere Reisende bestätigten dies,29 andere widersprachen ihm und wiesen darauf hin, dass künstlich verkrüppelte Füße auch bei Bettlerinnen und Bäuerinnen anzutreffen seien und – vor allem im Norden Chinas, wo überwiegend Weizen angebaut wird – der Feldarbeit keineswegs im Wege stünden: Manche Tätigkeiten würden eben notfalls auf den Knien verrichtet.30 Beobachtungen dieser Art geben aber keine Entwicklungen wieder und erfassten immer nur einen subjektiven bzw. regionalen Ausschnitt des Phänomens. Seine soziale Verankerung und Kompatibilität mit der bäuerlichen Feldarbeit sollte die Sinologen und Chinakenner noch weiterhin beschäftigen.31

II.

Das früheste Zeugnis

Das überhaupt früheste Zeugnis, das die gewickelten Füße der Chinesinnen beschrieb, nahm manches von dem vorweg, was die späteren Autoren faszinieren oder befremden sollte. In seinem vollen Wortlaut eröffnet es jedoch weit intimere Einsichten als herkömmlich angenommen. Es entstammt den Reiseerinnerungen des (seit 1755) seligen Franziskanermönchs Odorico da Pordenone († 14. Januar 1331 in Udine), der seit 1314/18 in Asien unterwegs und drei Jahre lang in Khanbaliq/Peking geistlich tätig war.32 Sein stets wacher Sinn für das Ungekannte und Neue – vis tu venire videre terram, »willst du mitkommen, 28 In: Boxer, South China (wie Anm. 5), S. 149. Zu den Mandschurinnen vgl. Huc, Das Chinesische Reich (wie Anm. 9) 2, S. 251; Filchner, Tschung-Kue (wie Anm. 6), S. 292; HesseWartegg, China (wie Anm. 9), S. 122 (allerdings mit der Begründung, dass sie an sich schon »sehr kleine, wohlgeformte Füßchen« hätten). 29 Ebd., S. 121; Filchner, Tschung-Kue, S. 292. – Ein wenig kundiger, dafür umso vorurteilsbefangenerer Besucher glaubte sogar von dem selteneren Vorkommen der »Lotusfüße« in Hongkong auf den minderwertigen Charakter der dortigen Bevölkerung schließen zu können (Ferdinand von Hochstetters Gesammelte Reiseberichte von der Erdumsegelung der Fregatte »Novara« 1857 – 1859, Wien 1885, S. 234). 30 Little, Intimate China (wie Anm. 17), S. 134; Giehrl, China-Fahrt (wie Anm. 2), S. 185; V. M. Alekseev, China im Jahre 1907. Ein Reisetagebuch, Leipzig – Weimar 1989, S. 65. 31 Eine amerikanische Untersuchung der dreißiger Jahre versuchte den Anteil der weiblichen Landarbeit mit der Verbreitung des Füßebindens in statistische Beziehung zu setzen; je mehr Frauenarbeit, desto weniger »Goldlilien«. Die Rechnung ging nicht überall auf (J. L. Buck, Land Utilization in China, Nanking 1937; New York 31968, S. 292; vgl. Delia Davin, Women in the Countryside of China; in: Margery Wolfe / Roxane Witke (Hg.), Women in Chinese Society, Stanford 1975, S. 243 – 273, hier S. 248). 32 Zur Biographie Odoricos vgl. Golubovich, Biblioteca, S. 374 ff.; Cameron, Barbarians, S. 107 ff.; Rachewiltz, Papal Envoys, S. 179 ff.; Hartog, Europese reizigers, S. 135 ff.; Reichert, Unbekannte Version, S. 536 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das früheste Zeugnis

279

das Land kennenzulernen«, fragte ihn sein Hauswirt in Hangzhou, und den passionierten Reisenden musste man nicht zweimal bitten33 – ließ ihn manches bemerken, was Marco Polo übersehen oder verschwiegen, jedenfalls übergangen hatte: das Fischen mit Kormoranen in Südchina und die Gewinnung von Sago in Insulinde, die Verwaltungseinteilung des mongolischen China und die Fachbegriffe des kaiserlichen Postwesens, die langen Nägel der vornehmen Chinesen und – im selben Zusammenhang – eben auch die kleinen Füße ihrer Frauen.34 Der Text, den die maßgebliche Edition bietet, beschränkt sich darauf, das Anlegen der Bandagen durch die Mutter schon im Kindesalter zu beschreiben und den Anlass hierzu in den zeitgenössischen Vorstellungen zu suchen, was denn die Schönheit der Frauen sei; dass sie auch in der Kleinheit der Füße bestehe, trifft ziemlich genau, was in China von alters her bis auf den heutigen Tag als reizvoll und erregend gilt:35 Pulchritudo autem mulierum est parvos habere pedes, unde hanc consuetudinem habent matres illarum mulierum, nam quando eis nascuntur alique puelle, sibi ligant pedes quos nunquam crescere dimittunt eis.36 »Die Schönheit der Frauen aber besteht darin, kleine Füße zu haben; daher haben die Mütter jener Frauen folgende Gewohnheit: wenn ihnen Töchter geboren werden, schnüren sie ihnen die Füße ein, die sie ihnen dann nicht mehr wachsen lassen.«

Dass das Zeugnis Odoricos die einzige authentische Stellungnahme aus dem europäischen Mittelalter darstellt, die den Sachverhalt in seinem Kern erfasst, ist seit langem bekannt.37 Übersehen wurde, dass sie in ihrer publizierten Form nicht vollständig ist. Es kennzeichnet nämlich die spätmittelalterlichen Reiseberichte, dass sie wegen ihrer großen Beliebtheit beim Publikum nicht nur in zahlreichen Handschriften überliefert sind, sondern auch immer wieder ergänzt, ausgeschrieben, gekürzt und in andere Sprachen übersetzt wurden und daher in mehreren, teilweise deutlich voneinander abweichenden Versionen vorliegen. Das Itinerar Odoricos ist – von den bloßen Übersetzungen einmal abgesehen – in mindestens fünf verschiedenen Redaktionen überliefert.38 Die bekannteren von ihnen – die Aufzeichnung Wilhelms von Solagna (Mai 1330), 33 Sinica Franciscana 1, S. 465 c. XXIII 5. 34 Ebd., S. 462 f., 448, 476 ff., 487 f. c. XXII 3, XIV 2, XXVI 12, XXVII 2; vgl. Yule, Cathay 2, S. 26. 35 Vgl. Levy, Chinese Footbinding (wie Anm. 1), S. 28. 36 Sinica Franciscana 1, S. 487 f. c. XXXIV 2. 37 Vgl. etwa Lach, Asia, Bd. I 1, S. 41; Levy, Chinese Footbinding (wie Anm. 1), S. 48; Dawson, Chinese Chameleon (wie Anm. 3), S. 21; Cameron, Barbarians, S. 115. 38 Zusammenfassend hierzu: Reichert, Unbekannte Version, S. 539 ff.; ferner ders., Begegnungen, S. 165 ff. Ein (nicht ganz zuverlässiges) Verzeichnis der Handschriften bei: Testa, Bozza, S. 117 – 150; ders. in: Monaco / Testa, Odorichus de rebus incognitis, S. 18 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

280

Goldlilien

die der Edition van den Wyngaerts zugrunde liegt, die Überarbeitung durch den böhmischen Minoriten Heinrich von Glatz (1340) und das sog. »Memoriale Toscano« stimmen in der Beschreibung des Füßebindens weitgehend überein und variieren nur im Wortlaut.39 Praktisch unbeachtet blieb eine lose Sammlung von 15 belli chapituli in italienischer Sprache, die nur in zwei Handschriften (Florenz, Biblioteca Nazionale Centrale, Conventi soppressi C 7.1170, fol. 97r-100v [saec. XIV]; Venedig, Biblioteca Marciana, Cod. it. cl. XI 32 [6672], fol. 243r-244v [saec. XV]) überliefert ist und von ihrem Entdecker, Colombano Petrocchi, als der ursprüngliche Bericht des Heimkehrers angesprochen wurde.40 Die italienische philologische Forschung äußerte Bedenken und hält den Text für eine freie Nachdichtung.41 Dieses Urteil bedarf der Überprüfung; denn die 15 chapituli enthalten mehrere in der Sache authentische Nachrichten, die kaum der Phantasie eines europäischen Betrachters entsprungen sein können. Dazu gehört auch der Absatz über die gebundenen Füße der Chinesinnen. Odorico soll sich während eines Abendessens im Venezianer Minoritenkloster San Francesco della Vigna folgendermaßen geäußert haben: E disse k’era stato tra genti (V: giente) ke lle femmine si studiavano (V: studiano) con ogni argomento ke possono di fare li (V: i) piedi piccioli. E quella femmina ke lli a minori À riputata pi¾ nobile e pi¾ gentile ed À pi¾ honorata da lloro. E a vi di quelle che ll’anno si piccioli ke no vi si sostengono suso (V: sostegniono s¾).42 »Und er erzählte, dass er unter Leuten war, wo sich die Frauen mit allen Mitteln, über die sie verfügen, darum bemühen, die Füße klein zu machen. Und die Frau, die die kleineren hat, wird für vornehmer und anmutiger gehalten, und sie erfährt auch mehr Ehre von ihnen. Und es gibt dort Frauen, die haben so kleine Füße, dass sie sich nicht auf ihnen halten können.«

Hier ist nicht nur zum Ausdruck gebracht, in welchem Maße den betroffenen Frauen selbst daran gelegen war, den Anforderungen des fragilen chinesischen Schönheitsideals gerecht zu werden, sondern gleichzeitig eine Begründung ihres Verhaltens gegeben, die über die bloße Ästhetik hinausgeht: Eine Frau mit kleinen Füßen werde von der Gesellschaft geachtet und als besonders vornehm und gesittet angesehen. Dies stimmt mit dem überein, was aus den chinesischen 39 Heinrich von Glatz bei: Domenichelli, Sopra la vita, S. 195: Pulchritudo autem mulierum est parvos habere pedes. Unde quando foemella nascitur, ligant illi pedes ab infancia et eos crescere non permittunt; Monaco, Memoriale Toscano, S. 140: … e la bellezza delle femmine À d’avere piccoli piedi: perý le madri, quando nascono le femmine, s‡ stringono loro i piedi perch¦ non creschino pi¾ che vogliano. 40 Petrocchi, B. Odorico, Edition nach der Venezianer Handschrift S. 207 ff. 41 Monaco, Manoscritti, 107 f. 42 Florenz, fol. 98va ; Petrocchi, B. Odorico, S. 211.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das früheste Zeugnis

281

Quellen über den sozialen Sinn des Füßebindens geschlossen werden kann: Es taugte nicht nur als erotisches Signal, sondern auch und vor allem als ein Merkmal höherer Gesittung, wie sie nun einmal das Kulturvolk der Chinesen vor den barbarischen Nachbarn auszeichne und die arbeitende Bevölkerung hinter den demonstrativ die Nutzlosigkeit ihrer Frauen betonenden Oberschichten zurückstehen lasse.43 Noch unter der mongolischen Yuan-Dynastie scheint vor allem die chinesische Oberschicht an den »Lotusfüßen« Gefallen gefunden zu haben. Erst in der frühen Ming-Zeit (seit 1368) war die soziale Basis des Füßebindens deutlich breiter geworden.44 Aber gerade indem die Verhaltensstandards der führenden Kreise nachgeahmt wurden, blieb die offenkundige Arbeitsunfähigkeit der weiblichen Familienmitglieder eine Möglichkeit, soziales Prestige zu erwerben und – um mit Th. Veblen zu sprechen – so etwas wie »finanzielle Wohlanständigkeit« (»pecuniary decency«) sichtbar unter Beweis zu stellen.45 Die nutzlosen, da unbeschnittenen Fingernägel der Männer sind – so wie dies Odorico tat – in demselben Zusammenhang zu sehen. Auch sie sollten zeigen, dass ihre Besitzer (Gelehrte und Wissenschaftler zum Beispiel) sie allenfalls an stat der ohrleffel gebrauchten, ansonsten aber keine Handarbeit zu verrichten hatten.46 Odoricos Erzählung bei Tisch schloss mit dem Hinweis auf die körperlichen Folgen des Füßebindens: Es gebe Frauen mit solch kleinen Füßen, dass sie nicht mehr auf ihnen stehen könnten. Etwas ausführlicher äußert sich hierzu der entsprechende Abschnitt in einer Redaktion des Itinerars, die ich bei anderer Gelegenheit als »süddeutsche Version« bestimmt und bezeichnet habe.47 Sie ist in fünf Handschriften aus dem süddeutsch-böhmischen Raum erhalten und in zwei weiteren nachgewiesen;48 sie stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahr43 Vgl. Levy, Chinese Footbinding (wie Anm. 1), S. 28, 43, 46 ff. 44 Ebd. 30, 48 f. – Ein Autor der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts bemerkte, dass die Mode sich so weit ausgebreitet habe, dass man sich schämen müsse, sie nicht mitzumachen (van Gulik, Sexual Life [wie Anm. 1], S. 253; Gernet, Daily Life, S. 141 Anm. 29). 45 Thorstein Veblen, The Theory of the Leisure Class. An Economic Study of Institutions, New York 1899, S. 149: »… under the guidance of the canon of pecuniary decency, the men find the resulting artificially induced pathological features attractive«. 46 Jürgen Andersen in: ders. und Volquard Iversen, Orientalische Reisebeschreibungen, hg. von Adam Olearius, Schleswig 1669; Nachdr. Tübingen 1980, S. 135. Andersen fiel bereits auf, dass die Nägel der linken Hand namentlich von jenen Chinesen nicht geschnitten würden, »so selbige Hand zur Arbeit nicht viel zu gebrauchen haben« (ebd.). Seit dem 18. Jahrhundert war die Sitte in Annam stärker verbreitet als in China. 47 Reichert, Unbekannte Version, S. 541 ff. 48 München, Bayerische Staatsbibliothek, clm 21 259, fol. 13ra-27va (aus Ulm); Basel, Universitätsbibliothek, A XI 69, fol. 155r-169r (aus Basel); Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Codices Ascetici, HB I 20, fol. 98v-114v (aus Weingarten); Prag, Knihovna Prazsk¦ Metropolitn† Kapituly (aufbewahrt im Archiv der Prager Burg), N 10, fol. 140ra-145vb ; Uppsala, Universitätsbibliothek, C 26, fol. 22r-40r (aus Konstanz); hiernach ein Teildruck, besorgt durch Carolus Emanuel Aurovillius, Uppsala 1817; ferner Auszüge in Form von

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

282

Goldlilien

hunderts und basiert auf der Solagna-Fassung, enthält aber mehrere m. E. authentische, d. h. auf Odorico selbst zurückgehende Partien, die in keiner anderen Version vorzufinden sind: den vielleicht frühesten (oder wenigstens genauesten) europäischen Augenzeugenbericht von einer indischen Witwenverbrennung, Notizen zur Geschichte Tibets und Koreas in der späten Yuan-Zeit, eine Erzählung über eine Predigt Odoricos vor dem Kaiser Khoshila (27. 2. – 30. 8. 1329), dessen Namen keine andere europäische Quelle erwähnt. Der süddeutsche Redaktor fügte außerdem die m. W. erste etwas anspruchsvollere Auseinandersetzung eines christlichen Autors mit der buddhistischen Lehre von der Seelenwanderung an.49 Die Beschreibung des Füßebindens beschränkt sich auf zwei Sätze: Cedit apud eos ad magnum decorem mulierum parvos habere pedes. Matres enim in infantia pedes puellarum artificialiter concludunt et faciunt quadam violentia pedem parvum sive curvum, propter quod, cum incedunt, propter pedum dolorem morose incedunt et modicam viam; nam necesse habent sepe quiescere (P: … morose valde incedunt et per modicam viam habent necesse quiescere).50 »Es gilt bei ihnen für große Frauenschönheit, kleine Füße zu haben. Die Mütter schließen nämlich schon in der Kindheit die Füße der Mädchen auf künstliche Weise ein und machen mit Gewalt den Fuß klein bzw. krumm; wenn sie daher gehen, bewegen sie sich wegen der Schmerzen an den Füßen nur langsam und ein kleines Stück Wegs; denn sie haben es nötig, oft eine Pause einzulegen (P: … sie bewegen sich sehr langsam und auch über eine kleine Wegstrecke haben sie es nötig auszuruhen).«

Der erste Satz formuliert nur anders, was bereits Wilhelm von Solagna nach dem Diktat des Reisenden aufgezeichnet hatte. Anschaulicher als die oben aufgeführten Zeugnisse und auch inhaltlich über diese hinausgehend sind die Bemerkungen zur Prozedur des Füßebindens und zu ihren gesundheitlichen Folgen. Sie beschreiben die äußere Form des mit Gewalt umgebogenen Fußes, die Krümmung des Spanns, und geben wieder, was wohl täglich zu beobachten war : wie schmerzhaft, beschwerlich und zeitraubend es sein musste, auf solcherart geschundenen Füßen auch nur kurze Wegestrecken gehen zu wollen. Etwas von den Erscheinungsformen des Lebens auf den »Goldlilien«: die Schmerzen vor allem der ersten Monate, das Gehen am Stock oder gestützt auf Dienerinnen, die rasche Erschöpfung der Füße, ist hier wenigstens angedeutet, und das Mitempfinden des Beobachters spricht aus seinen Worten. Erst Juan Gonz‚lez de Mendoza sollte wieder eine ähnlich einfühlsame Darstellung geben, als er, geRandnotizen in: Würzburg, Universitätsbibliothek, M. ch. f. 32 (aus St. Jakob in Würzburg); Brno (Brünn), St‚tn† Vedeck‚ Knihovna, Mk 29 (II. 162) (aus Heidelberg). 49 Reichert, Unbekannte Version, S. 549 ff.; ders., Odorico da Pordenone über Tibet, S. 183 – 193. 50 München, clm 21 259, fol. 25rb-va ; Prag, fol. 145ra.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Allegorische Deutung

283

stützt auf die Berichte von Augenzeugen, die Chinesinnen als halb lahm, jeden ihrer Wege als mühsam bezeichnete.51 Pater Matteo Ripa ging über beide Vorläufer deutlich hinaus.52 Wenn wir zusammenfassen, was der weitgereiste Franziskanermönch über den eigenartigen Brauch des Füßebindens zu erzählen wusste, so erscheinen die mitgeteilten Einzelheiten als die verstreuten Fragmente einer komplexen Erfahrung. Er wusste von den anderen ästhetischen Maßstäben einer fremden Kultur, denen sowohl die Mütter wie die Töchter nachzueifern bestrebt waren; er hatte sich aber auch klar gemacht, dass hiermit gesellschaftliche Achtung und das Bewusstsein höherer Gesittung verbunden waren. Von der Prozedur des Bandagierens wird ihm berichtet worden sein; ihr Ergebnis, den gebunden geschundenen Fuß, mag er gelegentlich, die beschwerlichen Folgen alltäglich gesehen haben. Die Verbindung von Aufmerksamkeit und Neugier, von Beobachtung und Nachfrage, die seinen Bericht auch sonst auszeichnet,53 dürfte ihn auch in diesem sehr speziellen Zusammenhang zu vertieften Einsichten geführt haben. Was uns nur verstreut und zudem in sehr komprimierter, da von anderen aufgezeichneter und überarbeiteter Form überliefert ist, vermittelt somit einen guten Eindruck von der Art jener »teilnehmenden Beobachtung«, die Odorico da Pordenone vor anderen, auch Marco Polo, auszeichnet.

III.

Allegorische Deutung

Odoricos Beschreibung des Füßebindens bei den Chinesinnen scheint auf die Leser seines Berichts keinen sonderlichen Eindruck gemacht zu haben. Weder haben sie in den Handschriften einige Zeichen ihres Interesses oder der Aufmerksamkeit (Kommentare, Randnotizen, maniculae) hinterlassen54 noch erfuhr Odoricos Zeugnis nennenswerten Widerhall in literarischen oder ethnographischen Texten. Johann von Mandeville, der das Itinerar des Franziskaners zu einem der Muster seiner eigenen fiktiven »Reisen« wählte, scheint zwar wie in vielem so auch hier den Tenor seiner Vorlage bekräftigt und geradezu drama51 Historia de las cosas m‚s notables, ritos y costumbres del gran reino de la China 1585, ediciûn por Felix Garcia (EspaÇa Misionera 2), Madrid 1944, S. 39 (I 1, 10). 52 Zit. Cameron, Barbarians, S. 270, 273. 53 Vgl. etwa c. XXVI 8 (Sinica Franciscana 1, S. 474 f.), wo Odorico angibt, die eigenen Beobachtungen zum Hofstaat des Großkhans durch Erkundigungen bei Christen, Sarazenen und Buddhisten ergänzt zu haben. 54 Zu den Möglichkeiten, aus den Benutzerspuren in den Handschriften Aufschluss über die Wirkungsgeschichte der Asienberichte zu erhalten, vgl. Reichert, Begegnungen, S. 189 ff. Gerade jene Abschnitte, die das Verhältnis der Geschlechter betrafen, wurden häufig kommentiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

284

Goldlilien

tisiert zu haben, was er dort an Authentischem vorfand.55 Aber in späteren Versionen und Übersetzungen fiel der Passus über das Füßebinden hier und da sogar ganz unter den Tisch.56 Auch bildlich war der Sachverhalt nur schwer wiederzugeben: Während die langen Krallen der vornehmen chinesischen Männer in den Illustrationen der Mandeville-Handschriften überdeutlich dargestellt sein konnten,57 wurde offenbar nirgends der Versuch unternommen, auch die kleinen Füße ihrer Frauen in den Blick des Betrachters zu rücken, weder von den Illustratoren Odoricos noch Mandevilles. Ein Grund für die Zurückhaltung der Leser wie der Buchmaler ist – verständlicherweise – nirgends angegeben. Aber vielleicht lag es auch daran, dass die Beschreibung Odoricos in ihrem Kern von den Schönheitsvorstellungen, wie sie im Westen verbreitet waren, nicht allzu weit abwich. Ein schmaler, kleiner und gewölbter, ja sogar hufförmiger Fuß mit einer Aushöhlung unter der Sohle galt auch im europäischen Mittelalter als ein Zeichen weiblicher Anziehung und vornehmen Standes. Die Schönheitskataloge der Dichter lassen daran keinen Zweifel.58 Die großen Füße Bertas, der (sagenhaften) Mutter Karls des Großen, waren ein Makel, der nur deshalb nicht ins Gewicht fiel, weil sie ansonsten über die Maßen schön und auch klug war.59 Wenn also Odorico davon sprach, dass in einer fernen Weltgegend ganz ähnliche Maßstäbe galten und die Kleinheit der 55 Letts, Mandeville’s Travels 2, S. 409: Alle Nägel an den Fingern (nicht nur die Daumennägel) wachsen um die Hand, und die Füße der Frauen werden nicht einmal halb so lang wie sie sollen (nach Paris, Bibl. Nat., Nouv. acq. fr. 4515). Zu den redaktionellen Eingriffen Mandevilles vgl. im allgemeinen Bennett, The Rediscovery, S. 26 ff.; zum Autor vgl. Deluz, Le livre. 56 Z. B. im mittelenglischen »Bodleian Text« (Letts. Mandeville’s Travels 2, S. 422) oder im Augsburger Druck von 1482 (Das Reisebuch des Ritters John Mandeville. Ins Neuhochdeutsche übertragen von Gerhard E. Sollbach, Frankfurt 1989, S. 265). 57 Paris, bibl. Nat., Ms. fr. 2810, fol. 224r (A. 15. Jahrhundert.; Facs.: Livre des Merveilles, Bd. 2 T. 194); Sankt Gallen, Stiftsarchiv, Bestand Pfäfers, Cod. Fab. XVI fol. 102v (15. Jahrhundert.); Wien, ÖNB, cvp 2838, fol. 155r (1476). 58 Vgl. Oskar Voigt, Das Ideal von Schönheit und Häßlichkeit in den altfranzösischen chansons de geste, phil. Diss. Marburg 1891, S. 51, 76; Anna Köhn, Das weibliche Schönheitsideal in der ritterlichen Dichtung, phil. Diss. Greifswald 1930, S. 93; Joachim Bumke, Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter, München 1986, S. 452; Theo Stemmler (Hg.), Schöne Frauen – schöne Männer. Literarische Schönheitsbeschreibungen, Mannheim 1988, bes. S. 99, 148, 234. – Von den bei Köhn angeführten Stellen insbesondere Wolfdietrich B, VI 100: … zwei hohe hüffel„n, zwÞn hole füez (Arthur Amelung / Oskar Jänicke (Hg.), Ortnit und die Wolfdietriche [Deutsches Heldenbuch 4], Berlin 1873, S. 85) und Wigamur V. 4941 ff.: Ir fußlin clain pogristen hol, ain zeyßlin het sich verporgen wol under jrn fußristen (Danielle Buschinger [Hg.], Wigamur, Göppingen 1987, S. 96). 59 Berta da li pe grandi, in: Aldo Rosellini (Hg.), La »Geste Francor« di Venezia. Edizione integrale del Codice XIII del Fondo francese della Marciana, Brescia 1986, S. 237 ff., hier S. 241 V. 129 ff.: Plu bella dame non À in Oriant, / Nian plu saÅe, se la mer no me mant; / Una colsa oit qe tegno por niant: / Ela oit li pe asa plus grant / Qe nulle autre dame qe soit de son convant. Zum Text vgl. C. Cremonesi in: LexMA 1 (1980), Sp. 2022.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Allegorische Deutung

285

Füße dort einem Ideal weiblicher Schönheit entsprach, dem es nachzueifern gelte, so mögen nur wenige über der Lektüre aufgemerkt und sich den Sachverhalt in seiner ganzen Befremdlichkeit vor Augen geführt haben. Zumindest in der verstümmelten Form, wie ihn die Aufzeichnung Wilhelms von Solagna bietet, war nichts Exotisches an ihm. Das einzige Zeugnis aus dem Mittelalter, das Odoricos Beschreibung der »Lotusfüße« eigenständig reflektiert, ist an entlegener Stelle gedruckt und in der Fülle theologischer Deutungen, die es umgeben, leicht zu übersehen. Es sagt einiges aus über den Umgang, den der europäische Beobachter mit den Nachrichten aus dem Orient pflegen konnte, etwas aber auch über sein Verständnis von den Rollen der Geschlechter, wie sie in Odoricos knappen Formulierungen ausgesprochen sind: Der Autor, Pierre Bersuire OSB (Petrus Berchorius, E. 13. Jh. – 1362), der das Poitou als seine Heimat angab und sich schon früh den theologischen Studien gewidmet haben soll, lebte ein Vierteljahrhundert lang als familiaris domesticus des Kardinals und päpstlichen Vizekanzlers Pierre des Pr¦s an der Kurie in Avignon.60 Die dortigen Bibliotheken, die intellektuelle Atmosphäre und auch zahlreiche persönliche Begegnungen benutzte er dazu, ein wahrhaft enzyklopädisches Werk in Angriff zu nehmen, das in drei einander ergänzenden und erschließenden Teilen nicht weniger als die gesamte sichtbare und unsichtbare Welt beschreiben und erklären sollte. Deren erster, das »Reductorium morale«, das 1345 in einer ersten Redaktion abgeschlossen vorlag, enthält auf sechzehn Bücher verteilt eine an Bartholomäus Anglicus angelehnte Klassifizierung der Schöpfung, ihrer proprietates und Erscheinungen. Sie beginnt mit Gott und den Engeln und behandelt ausführlich den Menschen und seine Lebensverhältnisse, Kosmos, Computus und die Elemente, schließlich auch die Erde, ihre Oberfläche, Bewohner und Fruchtbarkeit.61 Drei Bücher über die Wunder der Natur, die (noch) nicht zu durchschauen seien (XIV: De nature mirabilibus bzw. Descriptio mundi), über die antike Mythologie (XV: Ovidius moralizatus) und die Lehren der Heiligen Schrift (XVI: Super totam bibliam) schließen sich an. Den zweiten Teil des Kompendiums, ein »Repertorium morale«, schrieb Bersuire um das Jahr 1340 (1335 – 1340 oder 1337 – 1342). Es handelt sich dabei um eine Sammlung von mehreren tausend Begriffen und Vokabeln (Eigennamen, Substantive, Verben, Präpositionen usf.), die der Bibel entnommen, in eine alphabetische Folge gebracht und unter theologisch-moralischen Aspekten ge60 Zu Pierre Bersuire vgl. Samaran, Pierre Bersuire; J. Engels, Berchoriana I (Bibl.), in: Vivarium 2 (1964), S. 62 – 124; A. Gier in: LexMA 1 (1980), Sp. 2020 f.; Guthmüller, Mythos; zu Pierre des Pr¦s: Bernard Guillemain, La cour pontifical d’Avignon (1309 – 1376). Etude d’une soci¦t¦ (Bibl. des Ecoles FranÅaises d’AthÀnes et de Rome 201), Paris 1962, S. 309 ff. 61 Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis bei Samaran, Pierre Bersuire, S. 307 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

286

Goldlilien

deutet sind. Sie kann als Wörterbuch gebraucht werden, das dem Leser zu einem besseren Verständnis der Schöpfung, aber auch ihres enzyklopädischen Abbildes, des »Reductorium morale«, verhilft. Schon auf dem Epitaph des Autors ist sie als ein dictionarium bezeichnet.62 Einen dritten Teil hat Bersuire angekündigt; es ist aber nicht sicher, ob er jemals fertiggestellt wurde. Beabsichtigt war eine Art Einführung in das Gesamtwerk: Wenn sich der zweite Teil zum ersten wie das Gebäude zum Steinbruch verhalte, so sei der dritte als der Eingang zu denken, durch den das Haus betreten werden könne.63 Die Einheit des Werkes ist zudem in seinen Absichten begründet. Im Widmungsschreiben an Pierre des Pr¦s vergleicht Bersuire die drei Teile des Werkes mit drei Scheffeln Brotmehl, die den Heißhunger der Christen stillen sollen,64 und auch der Prolog unterstreicht, dass der Autor nur den Nutzen der Gläubigen vor Augen und im Sinn gehabt habe. Nichts weiter sei bezweckt, als die natürlichen Erscheinungen auf ihren moralischen Kern zurückzuführen und anhand geeigneter Beispiele in den Glaubens- und Lebensfragen einen Wegweiser bereitzustellen.65 Mit den Begriffen der aristotelischen Metaphysik ließ sich derselbe Gedanke auf abstraktere Weise begründen: Die Eigenschaften der Dinge, die Erfindungen der Dichter und die Rätsel der Heiligen Schrift seien das Material des Buches, seine Anwendung auf die mores seine Form; Gott sei auch hier die wirkende Ursache, das Heil der Seelen aber die causa finalis, der Zweck, um dessentwillen das Werk entstand.66 Wirken konnte das Buch, indem es unmittelbar dem Prediger und mittelbar dem Laien den litteralen, allegorischen oder moralischen Sinn der Worte und Sachen vor Augen stellte und ihnen auf diese Weise nicht nur zum besseren Verständnis der Überlieferung, sondern auch der eigenen Zeit verhalf.67 Pierre 62 Ebd. S. 301. 63 Petrus Berchorius, Opera Omnia, Bd. 1 S. 273: … ut sic primum opus sit sicut lapidicina vel puteus, ad materiam hauriendum; secundum opus sit sicut quoddam aedificium, ad exhaustam materiam collocandum; tertium vero opusculum erit sicut ostium, ad dictum aedificium subintrandum. 64 J. Engels, La lettre-d¦dicace de Bersuire — Pierre des Pr¦s, in: Vivarium 7 (1969), S. 62 – 72, hier S. 71: … in archiuo librorum tuorum istos tres panes acomodo & pro turba Xristi famelica recreanda ista tria sata farine fermento; vgl. dazu Augustinus, Sermo 111,1 (MPL 38, Sp. 641) nach Luk. 13,21; Mt. 13,33. 65 Opera omnia 1 S. 273: Circa conditionem operis notandum est, quod labores mei nihil aliud sunt, quam quaedam morales reductiones, quaedamque proprietatum moralizationes, et quaedam exemplares applicationes, quibus sc. conditiones virtutum et vitiorum possint ostendi, et quibus exemplis et figuris mediantibus, possint illa quae ad fidem et mores pertinent, manu duci. 66 Ebd.: Et sic dico, quod in isto opere, proprietates rerum, figmenta poetarum, aenigmata scripturarum sint pro materia, applicatio vero ad mores, est pro forma; Deus est ibi pro causa efficienti, salus vero animarum est ibi pro causa finali. 67 Vgl. Samaran, Pierre Bersuire, S. 330; Guthmüller, Mythos, S. 141.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Allegorische Deutung

287

Bersuires vielgestaltige und oftmals überraschende Assoziationen knüpfen an die herkömmlichen Verfahren der Schriftauslegung an, sie stehen aber auch in der besonderen Tradition einer moralisierenden Weltdeutung, deren Prinzip es war, die gesamte Schöpfung aus christlichem Blickwinkel zu interpretieren und ihre Erscheinungen in das helle Licht des Glaubens zu stellen, deren gegenwartsbezogene Komponente aber auch leicht in Formen der Zeitkritik umschlagen konnte.68 Selbst die Nachrichten von fernen Ländern und fremden Völkern waren imstande, hierzu einen fasslichen Beitrag zu leisten. Denn wie der zeitliche so war auch der räumliche Abstand mit der moralizatio von Schöpfung und Geschichte aufgehoben. Orientalisches ist an verschiedenen Stellen des »Reductorium morale« behandelt, etwa im Rahmen des siebten Buches, das den Vögeln, im elften, das den Gebirgen und wertvollen Steinen, oder im zwölften Buch, das den Pflanze und Bäumen vorbehalten ist. Erst recht das 14. Buch, den mirabilia nature gewidmet, gab hinlänglich Gelegenheit, die Aufmerksamkeit des Lesers in die Ferne zu lenken. Es ist – in seinem ersten Teil – nach Ländern gegliedert und enthält zwei ausführliche Kapitel über Skythien und Indien, wo – den europäischen Autoren zufolge – die Natur von je her Kapriolen schlug. Ein eigener Prolog erläutert den geistlichen Sinn der Exotik: Da der Mensch von Natur aus neugierig sei, lasse er sich durch die Kunde von unerhörten Dingen geistig beunruhigen und bei entsprechender Unterweisung durch den Prediger zum Lobpreis Gottes bewegen.69 Damit war nicht nur der Fortgang des Werkes gewiesen, sondern auch angegeben, wie die mirabilia mundi aus christlichem Blickwinkel betrachtet und in die Zwecke des europäischen Denkens eingepasst werden konnten. Marco Polos lateinischer Übersetzer, Francesco Pipino aus Bologna († nach 1328), hatte den Sinn seiner Bemühungen zwar etwas differenzierter beschrieben, aber auch für ihn waren die Berichte von fernen Ländern nicht Unterhaltung oder Beleh68 Zu den Vorbildern, Vorlagen und zeitgenössischen Seitenstücken vgl. Samaran, Pierre Bersuire, S. 331 f.; Alfons Hilka (Hg.), Eine altfranzösische moralisierende Bearbeitung des Liber de monstruosis hominibus Orientis aus Thomas von Cantimpr¦, De naturis rerum (Abhandlungen der Gesellschaft der Wiss. zu Göttingen. Philol.-hist. Kl. III 7), Berlin 1933; Richard Salomon, Opicinus de Canistris. Weltbild und Bekenntnisse eines avignonesischen Klerikers des 14. Jahrhunderts (Studies of the Warburg Institute 1a), London 1936, S. 79 ff.; Guthmüller, Mythos, S. 143 f.; Heinz Meyer, Bartholomäus Anglicus, ›De proprietatibus rerum‹. Selbstverständnis und Rezeption, in: ZfdA 117 (1988), S. 237 – 274, hier S. 244 ff. 69 Opera omnia 1, S. 900: … ut sic quanto ipsae res magis novae, mirabiles, et insolitae praedicantur, tanto possint animum plus movere, ut et sic natura hominum (quae secundum Pli. li. 12 c.1 novitatis est avida) de inauditis rebus et insolitis admiretur, et tandem morali expositione percepta, in Dei laudem amplius elevetur. Bersuire beruft sich zwar auf den älteren Plinius, folgt aber indirekt auch hier der aristotelischen Metaphysik (Aristoteles Latinus XXV 1 – 1a, Leiden 1970, S. 6). – Nicht zugänglich war mir : R.-A. Meunier, Le Livre des merveilles du monde de Pierre Bersuire, in: Annales de l’Universit¦ de Poitiers II 3 (1950), S. 1 – 8.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

288

Goldlilien

rung, sondern erbauend und erweckend, kein Quell erdkundlichen Wissens, sondern ein Fundus für Theologie und Homiletik.70 Die Quellen, auf die sich Pierre Bersuire berief, waren die in der mittelalterlichen Enzyklopädik auch sonst gebräuchlichen (Plinius, Solin, Orosius, Isidor, Gervasius von Tilbury u. a.), mit dem Itinerar Odoricos da Pordenone aber auch einer jener Augenzeugenberichte, die die geographischen Kenntnisse Europas spürbar erweitert und dessen Vorstellungen von den Ländern des Orients um etliche mirabilia bereichert hatten.71 Hinzu kamen einige mündliche Auskünfte, die hier und da das Wissen der Bücher ergänzten: Gesandte der alanischen Christen in Khanbaliq (Peking) erzählten von Palmwein, Sago und Kerzenwachs in Insulinde, ein Bischof von Täbriz berichtete vom vielfältigen Nutzen der Kokosnuss.72 Schließlich war Avignon ein Ort, an dem die Nachrichten aus Asien zusammenliefen und das Interesse am Fortbestand der durch die Missionare aus den Bettelorden aufrechterhaltenen Verbindungen groß war.73 Auch andere Texte profitierten davon.74 Ganz nach Odorico sind die kleinen Füße der Chinesinnen und die langen Nägel ihrer Männer beschrieben. Mitten unter die Wunder Indiens gestellt, erfahren sie eine Deutung, die den Sinn des Textes überraschend wendet und dem christlichen Leser Erbauung verspricht. Denn das eine wie das andere habe Hintersinn, der über den Wortlaut von Odoricos Zeugnis hinausgeht: Die Nägel an den Fingern, mithin die Enden der Gliedmaßen, stünden für das Ausharren bis zum Ende (perseverantia finalis), während der menschliche Fuß die fleischliche Begierde, die concupiscentia carnalis, zum Ausdruck bringe.75 Was die Fingernägel mit der von Augustinus (De dono perseverantiae) maßgeblich erörterten,76 von Bersuire aber offenkundig in einem allgemeineren Sinn ver70 Liber domini Marci Pauli de Veneciis de consuetudinibus et condicionibus orientalium regionum, Antwerpen 1485; Facsimile Tokyo 1949, Prolog; Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. CXLIV. 71 Zu den Quellen vgl. Samaran, Pierre Bersuire, S. 331 ff. 72 Opera omnia 1, S. 924. Samaran (S. 333 f.) verwechselt Täbris mit Zürich! 73 Vgl. ebd., S. 269. – Zur Asienmission der Bettelorden vgl. Troll, Chinamission; Richard, Papaut¦. 74 Johannes von Coris Estat du grant Caan und wahrscheinlich auch die Mirabilia descripta des Jordanus Catala von S¦v¦rac, späteren Bischofs von Quilon an der Malabarküste, entstanden auf Veranlassung Papst Johannes’ XXII. (Richard, Papaut¦, S. 180; Samaran, Pierre Bersuire, S. 269). Odoricos Itinerar wurde aufgrund von Informationen redigiert und ergänzt, die der Bearbeiter, Heinrich von Glatz, in Avignon aufgelesen hatte (Domenichelli, Sopra la vita, S. 200). 75 Opera omnia 1, S. 925: Ungues qui sunt membrorum extremitates, significant perseverantiam finalem, pedes vero significant affectionem seu concupiscentiam carnalem. 76 Vgl. J. Moltmann, Art. Perseveranz, in: Joachim Ritter / Karlfried Gründer (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel 1989, Sp. 266 – 268 (mit weiterer Lit.); zum Begriff der perseverantia finalis, der – wenn ich richtig sehe – bei Augustinus wörtlich nicht,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Allegorische Deutung

289

standenen Beharrlichkeit zu schaffen haben, wird an anderer Stelle des Werks deutlicher : In II 27 (De ungulis) heißt es unter Berufung auf Constantinus Africanus, dass die Gesinnung vom Herzen in die Finger steige und sich daher nicht in den Taten der Menschen, sondern auch im Aussehen der Nägel erweise. So wie die Raubtiere ihre Krallen schonen, so müsse auch der Mensch auf seine Nägel, d. h. auf den Ausgang des Lebens, seiner Werke und Geschäfte achten, um nicht der Sünde zu verfallen.77 An wiederum anderer Stelle treten Perseveranz und Fingernägel in eine formelhafte Verbindung, die das Verständnis der Allegorese bereits voraussetzt.78 Bersuires Urteil über das Füßebinden basiert auf den Auffassungen der Heiligen Schrift und der Kirchenväter. Denn in der Sprache des Alten Testaments stehen die Füße für die Geschlechtsorgane, Erdverbundenheit und Straßenschmutz sind mit Sinnlichkeit und Sünde assoziativ in Verbindung gebracht.79 Origenes zog daraus den Schluss, dass das Wirken Christi einer Reinigung der Füße gleichkomme,80 und Augustinus verband das Bild von der Fußwaschung als Sündentilgung mit der Lehre von den Affekten, wie sei von der antiken Gelehrsamkeit formuliert und im frühen Christentum für die eigenen Zwecke umgestaltet worden war.81 Pierre Bersuire berief sich auf den Kirchenlehrer und bekräftigte noch den metaphorischen Zusammenhang von Fleischlichkeit und Füßen: Schlechte Menschen seien gewissermaßen »seelische Vierbeiner« und überließen sich den vier Leidenschaften Hoffnung, Freude, Furcht und Schmerz; die guten dagegen, dem Geistigen verbunden, wandelten aufrecht wie die Vögel und begnügten sich mit zwei Affekten: mit Gottesliebe und Nächstenliebe.82 Der

77

78 79 80 81 82

aber in der Spiritualität des 14. Jahrhunderts vorkommt, vgl. Lexicon latinitatis Nederlandicae medii aevi 4, Leiden 1990, S. 2065. Opera omnia 1, S. 321: Ungula sive unguis, est extrema pars digiti, secundum Constant. »quae de cordis fumositatibus ad extremitates digitorum ascendentibus generantur« et ideo in unguibus ipsius cordis dispositio, multoties declaratur. […] Per ungues intelliguntur opera, quae scilicet a cordis fumositatibus et affectionibus generantur, et ad ipsas manus et digitos destinantur, quapropter et ipsae cordis voluntatis dispositiones; et in ipsis unguibus et operibus demonstrantur. […] Aves et ferae rapaces ungulas habent pro mucronibus, et ideo tales quando quiescunt, solent ungues claudere et reflectere, ne forte laedantur. […] Sic vere ungues, qui sunt finis et extremitas digitorum, id est, finem vitae, operum et negotiorum debemus respicere et attendere, et ne forte ibi contingat hebetatio peccati, diligentissime praecavere. Ebd. (II 26: De digitis): … [operatio] ungue finalis perseverantiae munita. RAC 8 (1972), Sp. 722 ff., bes. 738, 741. In lib. Iudicum homilia 8,5 (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 30), Leipzig 1921, S. 515. Tractatus in Joh. 56,4 (CC SL 36, Turnhout 1954, S. 468). Vgl. dazu Art. Affekt in: RAC 1 (1950), Sp. 166 ff.; Joseph Mausbach, Die Ethik des heiligen Augustinus, Bd. 1, Freiburg i.Br. 2 1929, S. 215 ff. Opera omnia 1, S. 335 (II 51: De pedibus): Sic vere sunt mali animales et carnales, qui ex toto ad terram, i. e. ad terrena sunt inclinati et depressi, quia pro certo isti habent quatuor pedes, quibus innituntur, i. e. quatuor affectiones, quibus per bona terrena brutaliter evagantur,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

290

Goldlilien

Satz, von dem wir ausgingen: pedes vero significant affectionem seu concupiscentiam carnalem, greift hierauf nicht wörtlich, aber dem Sinn nach zurück. Daraus ergibt sich: Wenn es den Geistlichen resp. den perfectiores zukomme, lange Nägel zu besitzen, d. h. im Guten auszuhalten, so gehöre es sich für die Frauen bzw. überhaupt für subditi und simplices, kleine Füße zu haben oder mit anderen Worten: ihre Gelüste zu zügeln und wenig zu begehren; darum sei es nützlich, ihnen – zumal in jungen Jahren – mittels der göttlichen Gebote und geistlichen Statuten »die Füße der Leidenschaften« eng zu schnüren, damit sie nicht über das Maß hinauswüchsen.83 Stehe denn nicht auch geschrieben, dass der Prophet Hagabos aus Jerusalem sich mit dem Gürtel des Apostels Paulus die Füße (und Hände) gebunden habe (Apg 21,11). Darunter sei aber nichts anderes zu verstehen als eben jene Gebote Christi oder eines geistlichen Vorgesetzten, mit denen die pedes affectionum daran zu hindern seien, über Gebühr in die Welt zu schweifen.84 Doch damit nicht genug. Mit einer bloß theologischen Deutung von »Goldlilien« und Fingernägeln ließ Bersuire es nicht bewenden. In anderen Zusammenhängen war ihm immer auch einiges Zeitgeschichtliche eingefallen, das sich mit der Allegorese fernab gelegener Dinge verbinden ließ und von ihr beleuchtet wurde. Oft handelte es sich dabei um Einwände gegen Erscheinungen des kirchlichen Lebens, öfter noch um Hinweise auf einen allgemeinen Sittenverfall, den der Autor seiner Zeit attestierte. Gerne nahm er Stellung in der Art einer konservativen Moralkritik, der das Verhalten der Geschlechter, namentlich des weiblichen, von je her ein Problem war. Bersuires Frauenbild ließe sich aus zahlreichen verstreuten Belegen, vor allem aber anhand der einschlägigen Artikel des »Repertorium morale« rekonstruieren.85 Es geht dezidiert von der Unterordnung der Frau unter den Mann aus und fordert humilitas, fidelitas, puritas von ihr. Der belesene Mönch rechnet aber auch mit weiblichen Schwächen (mollities, imperfectio, inconstantia) bzw. Untugenden (luxuria, avaritia, quae sunt spes, et gaudium, timor et dolor. Boni vero spirituales et rationales, qui per contemplationem se erigunt ad aeterna, duobus pedibus, i. e. duobus affectibus, sc. amore dei, et proximi sunt contenti; zur Gleichsetzung mit den Vögeln vgl. das Repertorium morale s.v. affectio, affectus (ebd. Teil II S. 128). 83 Ebd. S. 925: quia pro certo viris, i. praelatis et perfectioribus summa est nobilitas, longos ungues habere, i. e. diu in bono perseverare, mulieribus vero, i. subditis et simplicibus nobilitas est, quod parvos pedes habeant, id est, quod parum affectent, et quod modicum concupiscant, quapropter utile est, et dum sunt juvenes, vinculis Dei mandatorum, et regularium statutorum pedes affectuum ligatos teneant, ne ultra debitum eis crescant. Vgl. auch Repertorium morale s.v. affectio etc. (ebd. Teil II S. 128): … tibias et pedes affectionum debemus ita curtas et moderatas habere, quod in terra, i. e. amore terrenorum vel in carnali amore ipsas non extendere, nec in terrenis negotiis ambulare … 84 Ebd. 1 S. 925: »Tulit zonam Pauli et alligavit sibi pedes«. Zona enim Pauli significat statuta Christi vel praelati, cum quibus debemus pedes affectionum stringere, ne plus debito valeant evagari. 85 Opera omnia 2, S. 221 ff. (foemina), 666 ff. (mulier).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Allegorische Deutung

291

lascivia, superbia etc.) und ist ausgesprochen pessimistisch, was die Frauen seiner eigenen Zeit angeht. Seine Bemerkungen zum Füßebinden der Chinesinnen weichen davon insofern nicht ab, als die an anderer Stelle näher begründete Gleichsetzung von Frauen und subditi wiederholt ist86 und Odoricos Erzählung abschließend eine Wendung erfährt, die die zeitgenössischen »Missstände« vor Augen hat: Vel dic, heißt es in direkter Ansprache an den Prediger,87 »sag, dass es die Männer heutzutage für vornehm halten, lange Nägel zu besitzen, d. h. große Raffgier an den Tag zu legen; die Frauen aber finden enges Schuhwerk für besonders feine Kleidung«.88 Mit anderen Worten: Der Geistliche soll seiner Gemeinde das chinesische Beispiel vor Augen führen und in Analogie dazu auf die modischen Torheiten und moralischen Missstände der Gegenwart hinweisen. Mit der Apostrophierung der Exotik und ihrer Auslegung soll er Einfluss nehmen auf Lebenswandel und sittliche Haltung der Gläubigen, zumal zu einer Zeit, die der Predigt bedürfe. Der Nutzen der Geschichten aus dem Orient für die seelsorgliche Praxis ist hier mit Händen zu greifen. Bersuires Gedankensprüngen ist nicht leicht zu folgen, Schlüssigkeit nicht das, was sie auszeichnet. Auch wenn ihre geistigen Voraussetzungen und textlichen Vorlagen ermittelt werden können, bleiben sie doch stets ein krauses Gemisch aus Zitat, Assoziation und pastoraler Ermahnung; geistliches Gebräu, das auf weite Strecken weniger an die gelehrten Kompendien des 13. Jahrhunderts als an die verstiegenen Mystifikationen eines Jean de Roquetaillade oder eines Opicinus de Canistris erinnert, die um die gleiche Zeit am selben Ort entstanden. Dennoch – der »Wust der Allegorese«89 fand sein Publikum, wie die Zahl der Handschriften und frühen Drucke beweist.90 Der Text ist daher ernst zu nehmen – als eindrucksvolles Zeugnis spätmittelalterlicher Geistigkeit, als Quelle für die gesellschaftspolitischen Anschauungen in Avignon, als Beleg für den Umgang mit den Nachrichten aus der Ferne: Odoricos ebenso einfühlsame wie der chinesischen Wirklichkeit verpflichtete Beschreibung des Füßebindens erscheint mit den Deutungen des Avignoneser Gelehrten und Kirchenmannes auf die Ebenen von Theologie, Ethik und Zeitkritik gehoben und in Zusammenhänge gestellt, die ihr ursprünglich nicht zukamen. Es wirft ein Licht auf die mannigfache Nutzbarkeit der Reisetexte, dass sie – allegorisch gewendet – die Verhältnisse im christlichen Westen zu spiegeln und auf die Fragen ihrer euro86 Ebd. S. 221; vgl. o. S. 290 mit Anm. 83. 87 Vgl. dazu Guthmüller, Mythos, S. 141. 88 Opera omnia 1, S. 925 a: Vel dic, quod hodie nobilitas hominum est, quando habent magnos ungues, i. magnam rapacitatem; mulieres vero nobilem putant strictam pedum calciaturam. 89 Raymond Klibansky / Erwin Panofsky / Fritz Saxl, Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst, Frankfurt a.M. 1990, S. 264. 90 Vgl. Samaran, Pierre Bersuire S. 434 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

292

Goldlilien

päischen Leser zu antworten schienen. Der Ertrag der paganen Geschichten lag eben nicht nur in der Verschiebung geographischer, ethnographischer oder historiographischer Horizonte, sondern auch in den vielfältigen Anknüpfungspunkten, die sie den Selbstdeutungen der Europäer boten. Das eine ist vom andern zwar nur schwer zu trennen. Aber gerade die Verschränkung neuer Empirien mit den hergebrachten Erwartungen bedingte den Erfolg der Itinerare bei ihrem Publikum. Nicht nur die Wissenschaft hat Grund, darüber nachzudenken.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

I.

Chinas urbane Revolution

Als der gelehrte Franziskaner Wilhelm von Rubruk den Winter 1253/54 im Zeltlager des Mongolenkhans Möngke in Karakorum verbrachte, da erzählte man ihm von einer Stadt in Magna Cataia, in Nordchina also, mit silbernen Mauern und goldenen Vorwerken.1 Als der Venezianer Kaufmannssohn Marco Polo sich zwischen 1275 und 1292 im mongolischen China aufhielt und angeblich als Sonderbeauftragter des Großkhans Khubilai den Norden und den Süden des Reiches, Cathay und Manzi, bereiste, da beschrieb er das Land als eine Folge von Städten voller Menschen und Reichtümer.2 Als Odorico da Pordenone, wie Wilhelm von Rubruk Minorit und Missionar, um das Jahr 1325 den chinesischen Süden durchreiste, da ließ er sich über die Menge der Städte unterrichten, von denen er einige, offenbar recht eindrucksvolle, kennengelernt hatte, und man nannte ihm die kaum glaubliche Zahl 2.000.3 Die drei Zeugnisse belegen, dass das Reisen im Osten Asiens immer auch die Erfahrung urbaner Zivilisation und das Staunen des Europäers vor ihrer Vielfalt, Intensität und Opulenz in sich schloss. In der Tat wurde das China der Song-Dynastie (960 – 1279) von einem lang anhaltenden und auch die politischen Katastrophen überdauernden ökonomischen Aufschwung erfasst, der vor allem den Städten zugutekam. Die Entstehung großer Handelszentren gilt als charakteristisch für die Epoche und zeichnet sie aus.4 Trifft dies schon für die nördlichen Song und deren Kapitale Kaifeng 1 2 3 4

Sinica Franciscana 1, S. 236. Polo, Il Milione, ed. Benedetto; Übers. Guignard. Sinica Franciscana 1, S. 476; Übers. Reichert, S. 103. Hierzu und zum Folgenden vgl. Herbert Franke, Geld und Wirtschaft in China unter der Mongolen-Herrschaft. Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der Yüan-Zeit, Leipzig 1949, S. 123 ff.; Gernet, Daily Life; Herbert Franke / Rolf Trauzettel, Das Chinesische Kaiserreich, Frankfurt a. M. 1968, S. 191 ff.; Shiba Yoshinobu, Urbanization and the Development of Markets in the Lower Yangtze Valley, in: John W. Haeger (Hg.), Crisis and Prosperity

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

294

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Karte I: China zur Zeit der Yuan-Dynastie (1260/71 – 1368)

(Bianjing/Bianliang) zu,5 dann erst recht für die Zeit nach 1127, als der Kaiserhof vor der Invasion des Nordens durch die nomadischen Jurchen in den Süden fliehen und im »Kolonialland« jenseits des Yangzi Residenz nehmen musste. Mehrere Entwicklungen griffen dabei ineinander : Zum einen war da die ökonomische Dynamik eines klimatisch und auch sonst naturräumlich begünstigten Ausbaugebietes, das über weite Ackerflächen verfügte, landwirtschaftliche Überschüsse erzielte und über die südostchinesischen Küstenstädte Anschluss an die südasiatischen Handelswege besaß. Zum anderen bewirkte die Zuwanin Sung China, Tucson 1975, S. 13 – 48; G. William Skinner (Hg.), The City in Late Imperial China, Stanford 1977, bes. die Einleitung des Herausgebers; Jacques Gernet, Die chinesische Welt. Die Geschichte Chinas von den Anfängen bis zur Jetztzeit, Frankfurt a. M. 31983 (frz. 1972), S. 266 ff.; Dieter Kuhn, Die Song-Dynastie (960 bis 1279). Eine neue Gesellschaft im Spiegel ihrer Kultur, Weinheim 1987; ferner Michael H. Finegan, Urbanism in Sung China: Selected Topics on the Society and Economy of Chinese Cities in a Premodern Period, Ph. D. Chicago 1976 (mir nicht zugänglich; vgl. Dissertation Abstracts International A 37 [1976/77], 3813-A). 5 Vgl. Kuhn, Song-Dynastie (wie Anm. 4), S. 215 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Chinas urbane Revolution

295

derung der Oberschichten aus dem Norden ein rasantes Wachstum nicht nur der Einwohnerzahl insgesamt, sondern auch und vor allem der städtischen Bevölkerung im Süden. Soziale Entwicklungen auf dem Lande, die in Landflucht mündeten, verstärkten noch jene säkulare Tendenz, die von der neueren sinologischen Forschung gelegentlich als die »urbane Revolution« eines chinesischen Mittelalters oder – genauer – als »medieval revolution in market structure and urbanization« bezeichnet wurde.6 Mit ihr waren nämlich nicht nur demographische Erscheinungen, sondern auch Veränderungen in den gesellschaftlichen Verhältnissen, in Wirtschaftsordnung und Lebensweise verbunden, die erstmals in der chinesischen Geschichte Stadt und Land, Erzeugung und Handel, in einen begrenzten Gegensatz zueinander treten ließen: Zu nennen wären etwa die Zunahme der Geldwirtschaft bis hin zum Geldhandel und die Entstehung kommerziell geprägter Vorstädte, der Rückzug der Bürokratie aus dem Marktgeschehen und die ungesteuerte Errichtung von Geschäften und Verkaufsständen auf allen Straßen und nicht mehr nur an den dafür vorgesehenen Plätzen; Reichtum, existentielle Not und ihre Linderung durch Armenfürsorge und Wohltätigkeit; räumliche Enge, Wohnungsknappheit und Kriminalität auf der einen, die Vielfalt der Gasthäuser, Weinlokale und speziellen Vergnügungen auf der anderen Seite. Am sichtbarsten kam die neue Qualität urbanen Lebens in der Metropole Hangzhou (offiziell Lin’an) mit ihren (um 1270) mindestens 950.000 Einwohnern zum Ausdruck (Karte II). Bis 1138 eine Provinzhauptstadt am Rande des Reiches, erwies sich die Siedlung südlich von Yangzi und Tai Hu durch ihre geschützte Lage hinter Bergen, in einem Meer von Reisfeldern und in Reichweite maritimer Fluchtwege als idealer Rückzugsort für den Hof der Song. Nachdem zunächst erwogen worden war, das ehrwürdige Nanjing zur Reichshauptstadt zu erklären, zogen Hof und Dynastie das sicherere Hangzhou vor und nahmen dafür in Kauf, an einem Ort leben zu müssen, der den herkömmlichen Ansprüchen an eine Hauptstadt des Reichs der Mitte keineswegs genügte. Seine Lage zwischen den Ausläufern des Kaiserkanals und dem Westsee mit seinen künstlichen Inseln und Deichen gilt heute als Attraktion für Touristen und Tagungen, und auch im 12. Jahrhundert mag sie als lieblich empfunden worden sein; aber den Zeremonialbeamten, denen die Übereinstimmung des Stadtplans mit der kosmischen Ordnung am Herzen lag, muss sie – zunächst – schlichtweg katastrophal erschienen sein. Weder die Anlage eines Quadrats oder eines regelmäßigen Vierecks war hier möglich, der Kaiserpalast musste mit Rücksicht auf Topographie und Besitzverhältnisse anstatt im Norden im Süden des städtischen Areals errichtet werden, und die von ihm ausgehende Magistrale, die die Weltachse symbolisieren sollte, konnte nicht wie in den früheren Reichshaupt6 Vgl. Skinner, City (wie Anm. 4), S. 23.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

296

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

städten geradeaus führen, sondern musste vor dem nördlichen Stadttor wegen des Verlaufs des innerstädtischen Kanalsystems wider alle Regel nach Westen abbiegen. In den angrenzenden Vierteln entfaltete sich jenes bunte Leben und Treiben auf Straßen und Märkten, in überbelegten, mehrstöckigen Wohnhäusern, Gaststätten und Bordellen, von dem sowohl chinesische Quellen als auch die Erzählungen der europäischen Reisenden einen anschaulichen Eindruck vermitteln. Auch dies war nicht mit den idealen Ansprüchen an die Residenz des Himmelssohnes und mit den Beispielen früherer Hauptstädte (Chang’an, Datong, Luoyang) vereinbar. Die offizielle Sprachregelung hielt daher fast eineinhalb Jahrhunderte lang daran fest, dass Hangzhou nur vorübergehend der Sitz der Regierung bleiben könne. Wenn ihr bis zur Eroberung durch die Mongolen im Jahre 1276 formell auch der Name einer »einstweiligen Residenz« (Xing-zai) gegeben wurde, so kam darin nicht nur die Hoffnung auf die Rückgewinnung des Nordens zum Ausdruck, sondern auch das (schwindende) Unbehagen der Hofgesellschaft an einer Hauptstadt, die in ihren Augen keine war.7 In anderen südchinesischen Städten verbanden sich administrative und ökonomische Funktionen, ohne dass darin ein Widerspruch gesehen werden musste. Yangzhou zum Beispiel am Unterlauf des Yangzi wäre zu Anfang des 7. Jahrhunderts beinahe zweite Reichshauptstadt geworden, besaß einen schachbrettartigen Grundriss und beherbergte in den ersten Jahren nach der mongolischen Eroberung einen Provinzgouverneur (1276 – 1284, 1285 – 1291), danach einen exilierten Mongolenprinzen (seit 1291); aber seinen Aufstieg zum Handelszentrum im Yangzi-Becken verdankte es dem Salzhandel und seiner verkehrsgünstigen Lage am Schnittpunkt des Kaiserkanals mit dem Strom. Ein Großteil des Warenverkehrs zwischen Nord- und Südchina ging durch die Stadt.8 Suzhou, etwas weiter südöstlich gelegen und wie Yangzhou im 13. Jahrhundert eine Millionenstadt, war nur Sitz einer Bezirksverwaltung, besaß aber überragende Bedeutung als gewerbliches und landwirtschaftliches Zentrum. »Wenn die Ernte in Su(zhou) und Chang(zhou) reif ist, wird die Welt satt«, hieß 7 Moule, Quinsai; Werner Eichhorn, Züge aus dem hauptstädtischen Leben der südlichen Sung-Dynastie, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 107 (1957), S. 161 – 184; Helmolt Vittinghoff, Hauptstädte im kaiserlichen China: Theorie und Wirklichkeit, in: Alfred Wendehorst / Jürgen Schneider (Hg.), Hauptstädte. Entstehung, Struktur und Funktion, Neustadt a. d. Aisch 1979, S. 51 – 60; Kuhn, Song-Dynastie (wie Anm. 4), S. 241 ff.; Achim Mittag, Vom »Reiseaufenthaltsort« zum »Goldschmelztiegel«: Hang-chou und die Akkommodation der Shih-ta-fu-Schicht in der südlichen Sung, in: Helwig Schmidt-Glintzer (Hg.), Lebenswelt und Weltanschauung im frühneuzeitlichen China (Münchener ostasiatische Studien 49), Stuttgart 1990, S. 97 – 132. – Zu den traditionellen Konzepten des Städtebaus vgl. Paul Wheatley, The Pivot of the Four Quarters. A Preliminary Enquiry into the Origin and Character of the Ancient Chinese City, Edinburgh 1971 (S. 393 zu Hangzhou); Arthur F. Wright, The Cosmology of the Chinese City, in: Skinner (wie Anm. 4), S. 33 – 73. 8 Pelliot, Notes, S. 875 f.; Gernet, Chinesische Welt (wie Anm. 4), S. 205, 223, 274.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Chinas urbane Revolution

297

Karte II: Hangzhou im 13. Jahrhundert (nach A. C. Moule und D. Kuhn) I Befestigungsmauer aus dem 7. Jh., II Teil der Befestigungsmauer aus dem Jahr 893 A Stadtkreis Qiantang, B Stadtkreis Renhe, C Sechs Brunnen, D Lagerhäuser und Speicher, E Kaiserliche Akademie, F Kaiserliche Kriegsschule, G Kaiserliche Universität, H Bezirksverwaltung, I Phönixhügel, K Westsee, L Sechs Brücken, & Vergnügungsviertel 1 Kloster der reinen Barmherzigkeit, 2 Kloster der Seelenzuflucht, 3 Oberes Indisches Kloster B 1 – 13 Stadttore a-d Brücken

es im Sprichwort, und Seidenstickereien aus Suzhou sind heute noch berühmt in China und darüber hinaus.9 Noch deutlicher überwog das ökonomische Element in den süd- und südostchinesischen Hafenstädten: in Wenzhou, Fuzhou, Quanzhou und ganz im Süden, wo – nach chinesischem Verständnis – die Zivilisation in die Barbarei

9 Ebd., S. 273; Kuhn, Song-Dynastie (wie Anm. 4), S. 235 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

298

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

überging:10 in Guangzhou, das in Europa später als Canton bekannt werden sollte. Die bedeutendste von ihnen war im 12., 13. und 14. Jahrhundert zweifellos Quanzhou in der von jeher zum Meer orientierten Provinz Fujian.11 Dem noch im 10. Jahrhundert überragenden Ausfuhrhafen Guangzhou hatte es mittlerweile den Rang abgelaufen und dadurch auch eine große Zahl muslimischer Kaufleute angezogen, die sich zu einer Gemeinde zusammenschlossen, Moschee, Friedhof und Warenhäuser errichteten und auf das Marktgeschehen wesentlichen Einfluss nahmen. Sie nannten die Stadt Zaitun,12 und die Seidenstoffe, die von hier aus übers Meer verschifft wurden, trugen ihren Namen bis in den fernsten Westen, wo er in die europäischen Sprachen einging: atlas zaituni wurde zu spanisch: setuni oder sat¦n, zu französisch und deutsch: Satin.13 Andere Luxusgüter wie etwa Porzellan, Silber oder Samt wurden exportiert, Baumwolle, wertvolle Hölzer, Schildpatt, Duftstoffe, Gewürze, Elfenbein u. ä. m., über Zaitun eingeführt.14 Mit 36 Orten in Übersee sollen direkte Handelsverbindungen bestanden haben.15 Der arabische Reisende Ibn Battuta, der Quanzhou/Zaitun um das Jahr 1342 besuchte, nannte den Hafen den größten der Welt und staunte nicht wenig über die große Zahl der dort ankernden Dschunken.16 Eine von ihnen wurde mitsamt der Ladung im August 1973 in einem Fischerdorf bei Quanzhou ausgegraben, befindet sich jetzt im dortigen »Museum für Geschichte des Überseehandels« und kann dem Besucher zu10 Vgl. Edward H. Schaefer, A Fourteenth Century Gazeteer of Canton, in: Oriente Poliano, S. 67 – 71, bes. S. 70. 11 D. Howard Smith, Zaitffln’s Five Centuries of Sino-Foreign Trade, in: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1958, S. 165 – 177; Hugh R. Clark, Consolidation on the South China Coast: Ch’ün-chou (Quanzhou), 699 – 1126, Ph.D. Philadelphia 1981; ders., Quanzhou (Fujian) during the Tang-Sung-Interregnum 879 – 978, in: T’oung Pao 68 (1982), S. 132 – 149; Chen Dasheng, Le rúle des ¦trangers dans le commerce maritime de Quanzhou (»Zaitun«) aux 13e et 14e siÀcles, in: Denys Lombard / Jean Aubin (Hg.), Marchands et homes d’affaires asiatiques dans l’Oc¦an Indien et la Mer de Chine 13e-20e siÀcles, Paris 1988, S. 21 – 29. – John Foster, Crosses from the Walls of Zaitun, in: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1954, S. 1 – 25; Louis Hambis, Les cimetiÀres de la region de Zaiton, in: Comptes rendus des s¦ances de l’Acad¦mie des Inscriptions et Belles-Lettres 1960, S. 213 – 221; Samuel N. C. Lieu, Nestorians and Manicheans on the South China Coast, in: Vigiliae Christianae 34 (1980), S. 71 – 88. 12 Zur Etymologie vgl. Pelliot, Notes, S. 583 ff.; Smith, Zaitffln’s Five Centuries (wie Anm. 11), S. 165. 13 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 139. 14 Vgl. Chau Ju-Kua: His Work on the Chinese and Arab Trade in the Twelfth and Thirteenth Centuries, Entitled Chu-fan-chi, hg. von Friedrich Hirth / William W. Rockhill, St. Petersburg 1911, S. 19, 171, 185. – Vgl. auch Thomas A. C. Lee, A Report on the Recently Excavated Song Ship at Quanzhou and a Consideration of its True Capacity, in: Sung Studies Newsletter 11/12 (1975/76), S. 4 – 9, hier S. 5 mit Angabe des ausgegrabenen Frachtguts. 15 Smith, Zaitffln’s Five Centuries (wie Anm. 11), S. 166. 16 Ibn Battuta, Reisen ans Ende der Welt 1325 – 1353, hg. von Hans D. Leicht, München o. J., S. 179.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Chinas urbane Revolution

299

sammen mit der 1009 errichteten Moschee und den Resten islamischer, manichäischer und christlicher Friedhöfe die große Zeit eines mittelalterlichen Überseehafens an der südostchinesischen Küste vor Augen führen.17 Auch im Norden Chinas gab es volkreiche Städte und dicht besiedelte Landschaften. Aber was gewerbliche Produktion, Handelsvolumen und Steueraufkommen angeht, konnten sich die Nordprovinzen mit dem Süden nicht messen. Viele Maßnahmen der Mongolenherrscher (zum Beispiel die Instandsetzung des Kaiserkanals seit 1266) dienten in erster Linie der Versorgung des politischen Zentrums,18 und das Ungleichgewicht zwischen dem »konsumierenden Norden, insbesondere der Residenz«, und dem »produzierende(n) Süden« blieb bestehen.19 Von den Städten der nördlichen Reichshälfte muss daher nur die Kaiserstadt selbst noch behandelt werden (Karte III). Trotz ihrer politischen Bedeutung kommt sie zuletzt zur Sprache, weil sie an der beschriebenen »urbanen Revolution« so gut wie keinen Anteil hatte, ihre Entstehung vielmehr in Traditionen stand, die weit in die chinesische Geschichte zurückreichten. Um der Verschiebung der politischen Gewichte nach China hin Rechnung zu tragen und um die konfuzianische Beamtenschaft hinter sich zu bringen, hatte der Großkhan Khubilai auf halbem Wege zwischen der mongolischen Steppe und den Kernländern des chinesischen Kaisertums zunächst in Yanjing (Zhongdu) seine Residenz bezogen und wenige Jahre später in unmittelbarer Nachbarschaft eine neue, größere Kaiserstadt vermessen und planmäßig anlegen lassen.20 Das jüngere Beijing sollte sich später zwischen beide drängen. Die Mongolen nannten die neue Kapitale Daidu, die Chinesen Dadu: »Große Hauptstadt«.21 Ihr Grundriss stellt sich dar als die Folge dreier ineinander verschachtelter, ummauerter Städte,22 die in ein Karree voneinander im rechten Winkel schneidenden, auf elf Ausfalltore zulaufenden Längs- und Querverbindungen einbeschrieben sind. Die innerste Stadt mit den kaiserlichen Palästen war für den Großkhan, seine Frauen, Konkubinen und weitere Familienmitglieder, für Audienzen, die Gebete des Khans und seine privaten Angelegenheiten reserviert. Das zweite Mauergeviert beherbergte Regierungs- und Verwaltungsstellen, später kamen die Paläste für die Kaiserinwitwe (Baubeginn 17 18 19 20

Lee, Report (wie Anm. 14). Vgl. O. Franke, Geschichte 4, S. 569 f.; Rossabi, Khubilai Khan, S. 132. H. Franke, Geld (wie Anm. 4), S. 125. Dazu ausführlich Nancy Shatzman Steinhardt, The Plan of Khubilai Khan’s Imperial City, in: Artibus Asiae 44 (1983), S. 137 – 1558; Rossabi, Khubilai Khan, S. 131 ff. 21 Pelliot, Notes, S. 843 ff.; Henry Serruys, Ta-tu, Tai-tu, in: Chinese Culture 2,4 (1960), S. 73 – 96. 22 Vgl. Steinhardt, Plan (wie Anm. 20), S. 137: »… a walled city within a walled city within a walled city«.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

300

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Karte III: Zhongdu – Dadu – Beijing

1294) und den Kronprinzen (Baubeginn 1308) hinzu, während die Hofbeamten stets auf dem Areal der äußeren Anlage wohnen mussten.23 Die übrige Bevölkerung lebte ungeschützt vor den Toren der Stadt. Insgesamt steht die ganze Anlage mit ihrer Regelmäßigkeit und Ordnung fest in den Traditionen des klassischen chinesischen Städtebaus, und die sinologische Forschung hat zeigen können, in welchem Umfang Khubilais Architekten Anleihen bei den Plangrundrissen früherer Hauptstädte gemacht haben.24 Auch hieraus geht hervor, wie sehr der Großkhan zusammen mit seinen Beratern darum bemüht war, Anschluss an die konfuzianische Überlieferung zu finden und die hohe Beamtenschaft mit der Tatsache der Fremdherrschaft zu versöhnen.25 Ob er sich in seinem neuen Domizil auch wohlfühlte, steht auf einem anderen Blatt. Wir wissen, dass Khubilai nicht nur die heißen Sommermonate, sondern bisweilen fast die Hälfte des Jahres in der Sommerresidenz Shangdu, in der 23 Ebd., S. 138. 24 Ebd., S. 147 ff. 25 Vgl. auch die fast gleichzeitige Annahme des dynastischen Namens Yuan (»Uranfang«) nach einem konfuzianischen Klassiker, dem »Buch der Wendungen«.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

301

2.000 Städte

heutigen Inneren Mongolei im Banner Dolon-Nor, verbrachte.26 Auch dort gab es dreifaches Mauerwerk, und das Ineinander von Verbotener, Kaiserlicher und Äußerer Stadt ähnelte den Verhältnissen in Dadu.27 Aber die Anlage war überschaubarer, ihr Symbolismus nicht so aufdringlich, die umwohnende Bevölkerung nicht so zahlreich. Außerdem war das Klima für einen Mongolen erträglicher, und nahe bei der Stadt gab es ein weiträumiges Tiergehege und Jagdrevier, das von ferne an die Lebensweise der Vorfahren in der Steppe erinnerte.28 Auch dies dürfte für das Befinden des Großkhans und der Hofgesellschaft von Bedeutung gewesen sein, zumal die Sinisierung der mongolischen Kultur und Politik in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts nur eingeleitet, aber noch längst zu keinem Abschluss gekommen war.29

II.

2.000 Städte

Mit den Residenzen Dadu und Shangdu, den Überseehäfen Quanzhou, Fuzhou und Guangzhou, den florierenden Provinzmetropolen Yangzhou und Suzhou sowie dem Sonderfall Hangzhou sind nicht nur einige der wichtigsten chinesischen Städte des 13. und 14. Jahrhunderts genannt und vielleicht auch in ihrer Eigenart gekennzeichnet, sondern ist auch eine Übersicht über jene Orte gegeben, die von Europäern, wenn sie bis in den Osten Asiens gelangten, aufgesucht oder wenigstens zur Kenntnis genommen wurden. In Dadu kamen sie fast alle vorbei: Die Gesandten sowieso, die Kaufleute, da im Umkreis des Hofes die Luxusgüter gehandelt wurden, und auch die Missionare suchten erste Erfolge beim Großkhan und in seiner Umgebung. Johannes von Montecorvino blieb über drei Jahrzehnte in der Hauptstadt, richtete eine Missionsstation ein und baute – nach seiner Erhebung zum Erzbischof – eine erste Kirchenorganisation auf.30 Damit übertraf er sogar Marco Polo, den Kaufmannssohn, der als Höfling Khubilais in die Jahre gekommen war und wie kein zweiter das höfische Leben in 26 Paul Ratchnevsky, Über den mongolischen Kult am Hofe der Großkhane in China, in: Louis Ligeti (Hg.), Mongolian Studies (Bibl. Orientalis Hungarica 14), Amsterdam 1970, S. 417 – 443, hier S. 426 Anm. 48. 27 S. W. Bushell, Notes on the Old Mongolian Capital of Shangtu, in: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 7 (1875), S. 329 – 338; Lawrence Impey, Shangtu, the Summer Capital of Khublai Khan, in: The Geographical Review 15 (1925), S. 584 – 604; Rossabi, Khubilai Khan, S. 31 ff. 28 Ebd., S. 135. 29 Vgl. hierzu Dardess, Conquerors. 30 Troll, Chinamission; Richard, Papaut¦, S. 144 ff.; Regina Müller, Jean de Montecorvino (1247 – 1329), premier arch¦vÞque de Chine, action et contexte missionnaire, in: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaften 44 (1988), S. 81 – 107, 197 – 217, 263 – 284.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

302

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Dadu kennengelernt hatte.31 Aufenthalte in Shangdu waren damit regelmäßig verbunden. In Yangzhou will Marco drei Jahre lang als Gouverneur tätig gewesen sein; alles spricht dafür, dass die Angabe so nicht zutrifft und dass ihr Urheber – wie so viele, wenn nicht alle Reisenden – gelogen hat.32 Aber ein Aufenthalt, sogar ein längerer, ist denkbar, und die dauernde Anwesenheit europäischer Kaufleute in Yangzhou ist mit zwei Grabsteinen von Mitgliedern der Genueser Familie Ilioni, die sich offenbar am unteren Yangzi häuslich niedergelassen hatte, besonders eindrucksvoll belegt.33 Schließlich sprachen sowohl das örtliche Wirtschaftsleben als auch die verkehrsgünstige Lage für den Standort. Mehr noch gilt dies für Hangzhou, damals das Herz der chinesischen Zivilisation, und hier wie dort, in Hangzhou wie in Yangzhou, gab es in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts eine kleine katholische Gemeinde, bei der Reisende, Kaufleute oder Missionare, unterkommen konnten. Auch daran musste denken, wer in China unterwegs war.34 In den südchinesischen Hafenstädten schließlich liefen die Land- und Seeverbindungen zusammen. Die meisten Reisenden aus Europa muteten sich den Landweg nicht zweimal zu, sondern betraten oder verließen das Reich der Mitte über Zaitun und konnten sich einen Begriff von der Bedeutung des Ortes machen. Auch hier gab es eine franziskanische Niederlassung, an der ein Bischof und einige Mönche ausharrten und durchreisenden Glaubensbrüdern mehr als nur geistliche Unterstützung zuteilwerden ließen.35 Wie man sieht, war das Reisen nach und in China oft mit jahrelangen Aufenthalten an bestimmten Orten verbunden: am Kaiserhof in Dadu, auf einer Missionsstation in der Hauptstadt oder in der Provinz, in einem »Kontor« oder Fondaco an den Brennpunkten des überseeischen Warenverkehrs. Dennoch zeigten sich die Reisenden nicht immer verständig, wenn es um die nicht offen zu Tage liegenden Sachverhalte ging, und auch ihre Ortskenntnisse lassen hier und da zu wünschen übrig. Die Ursachen dafür liegen in mangelnden Sprachkenntnissen, mitgebrachten Vorurteilen und der Fremdheit der Lebenswelten, nicht zuletzt aber auch in dem Blickwinkel, den sich die europäischen Besucher 31 Zorzi, Marco Polo; Reichert, Begegnungen, S. 114 ff. 32 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 145 S. 137; vgl. dazu Pelliot, Notes, S. 834, 876; Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 174. 33 Francis L. Rouleau, The Yangchow Latin Tombstone as a Landmark of Medieval Christianity in China, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 17 (1954), S. 346 – 365; Kaogu 1963, S. 449; Kazuo Enoki, The Nestorian Christianism in China in Mediaeval Time according to Recent Historical and Archaeological Researches, in: L’Oriente cristiano nella storia della civilt—, Rom 1964, S. 45 – 77, hier S. 65 mit Tafel V; Robert S. Lopez, Nouveaux documents sur les marchands italiens en Chine — l’¦poque mongole, in: Comptes rendus des s¦ances de l’Acad¦mie des Inscriptions et Belles-Lettres 1977, S. 445 – 457, hier S. 455 f. 34 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 78. 35 Ebd., S. 79; zum Grabstein des Bischofs Andreas von Perugia (gest. 1330?) vgl. Foster, Crosses (wie Anm. 11), S. 17 ff.; Hambis, CimetiÀres (wie Anm. 11), S. 216 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

303

2.000 Städte

vor Ort zueigen machten. Schon in der Wahl der Namen wird ein bestimmter Standort sichtbar : In den Berichten eines Marco Polo oder Odorico da Pordenone, aber auch durch den Avignoneser Gesandten Giovanni dei Marignolli wird eine große Zahl chinesischer Fluss-, Orts- und Personennamen mitgeteilt. Aber dort, wo es eine Alternative gab, griffen sie fast immer auf das jeweilige mongolische, türkische, arabische oder persische Äquivalent zurück: Der Gelbe Fluss heißt mongolisch: Caramoran, der Yangzi Dotalay, Guangzhou persisch Cinkelan oder Censcala und Quanzhou immer Zaitun.36 Der Regierungssitz der Yuan-Kaiser wird oft ganz pauschal als Khanbaliq, d. i. türkisch: die »Stadt des Khans«, bezeichnet,37 und wenn einmal zwischen Yanjing (Zhongdu) und Dadu unterschieden wird, dann heißt die Kapitale mongolisch Taidu oder Taydo.38 Ihr chinesischer Name spielt nirgends eine Rolle. Hangzhou schließlich trägt zwar keinen fremdländischen Namen, aber Marco Polo gibt ihre förmliche Charakterisierung als »zeitweilige Residenz« (Xing-zai) mit Quinsai wieder und deutet dies als »Himmelsstadt« – la cit¦ dou ciel.39 Er kolportiert damit ein chinesisches Sprichwort und macht zugleich deutlich, dass ihm die chinesische Sprache wenig und letztlich auch die chinesische Kultur nicht allzu viel zu sagen hatte.40 Er vor allem, aber auch die anderen Berichterstatter machten sich die Begriffe, Maßstäbe und zum Teil auch die Urteile der mongolischen Eroberer zueigen und betrachteten die Zivilisation der unterworfenen Chinesen aus der Distanz. Die bekannten Defizienzen in Marco Polos Buch41 erklären sich daraus so gut wie ein Teil jenes Staunens und Befremdens, das sie alle im Umgang mit den Erscheinungen des urbanen Lebens im Reich der Mitte empfanden. Marco Polo erweist sich dabei – wie so oft – als ein Grenzgänger zwischen den Welten. Einerseits kann er sich nicht genug damit tun, das Geschick der Handwerker wie die Umsicht der Kaufleute in Suzhou oder anderswo zu preisen,42 und man glaubt den Kaufmannssohn herauszuhören, wenn Warenverkehr, städtische Siedlung und feine Sitten miteinander in einen ursächlichen Zusammenhang gebracht werden.43 Doch im selben Atemzug beklagt er die mangelnde Kriegstüchtigkeit der Chinesen und ihre Unfähigkeit, auch gut bewehrte Städte wirksam zu verteidigen.44 Die Sicht des Höflings und assimilierten Mongolen auf die Chinesen, die im Reiche Khubilais als Untertanen 36 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 106, 136; Sinica Franciscana 1, S. 458, 468, 470 (Odorico da Pordenone), 543 (Marignolli). 37 Vgl. Pelliot, Notes, S. 140 ff. 38 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 76; Sinica Franciscana 1, S. 471. 39 Polo, Il Milione, c. 153, S. 143; vgl. dazu Kuhn, Song-Dynastie, S. 241. 40 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 116 ff. 41 Ebd., S. 117 f. 42 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 152, S. 142. 43 Ebd., S. 103 c. 107. 44 Ebd., S. 134 c. 140, S. 142 c. 152.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

304

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

dritter oder vierter Ordnung betrachtet und behandelt wurden,45 kommt hierin zum Ausdruck. Vom Papiergeld, das seit dem 11. Jahrhundert in China ausgegeben wurde und dessen inflationäre Verbreitung den Aufschwung der städtischen Wirtschaft begleitet hatte,46 wussten fast alle europäischen Reisenden Erstaunliches zu berichten. Doch den volkswirtschaftlichen Sinn der dunkelgrünen, mit verschiedenen Inschriften bedruckten und dem kaiserlichen Siegel gestempelten Scheine aus Maulbeerbaumrinde erfasste keiner von ihnen. Vielmehr gingen sie alle davon aus, dass die Ausgabe von Papiergeld nur dazu diene, den Untertanen wie den fremden Kaufleuten Gold, Silber und angeblich auch Perlen und Edelsteine aus der Tasche zu ziehen und damit die Schatzkammer des Großkhans zu füllen. Sein wunderbarer Reichtum komme nur dadurch zustande, und er selbst kenne die Geheimnisse der Alchemie, der Verwandlung von Wertlosem in Edelmetall, auf das Genaueste.47 Aussagen wie diese verraten jedoch nicht nur einiges Unverständnis für die ökonomischen Zusammenhänge, sondern stehen erneut für die Neigung der Berichterstatter, die Verhältnisse in China bevorzugt aus der Perspektive des Großkhans und der Residenz in Dadu zu sehen. Marco Polos wiederkehrende und geradezu stereotype Auslassungen zur Steuerkraft der chinesischen Städte und zu ihren Beiträgen zu Hofhaltung und Kammer des Khans legen gleichfalls Zeugnis davon ab. Auch religiöse Praktiken und die Lebensformen in den chinesischen Städten gaben den Europäern zu denken. Nicht die wirkliche oder empfundene Nähe zum Großkhan setzte dabei die Maßstäbe, an die man sich hielt, sondern mitgebrachte, also europäische Vorstellungen bestimmten die Urteile. Marignolli zum Beispiel erlebte in Hangzhou eine Laternenprozession, und das Neujahrsfest, das man dort feierte, verwechselte er spontan mit Mariä Lichtmess, das auf denselben Tag fiel.48 Der Mönch Odorico ließ sich am selben Ort in Lingyin Si, dem »Tempel der Seelenzuflucht«, in die Grundsätze der buddhistischen See45 Vgl. dazu Gernet, Chinesische Welt (wie Anm. 4), S. 312 ff.; Trauzettel, Yüan-Dynastie, S. 256 f. 46 Vgl. Helwig Schmidt-Glintzer, Zur Geschichte des Papiergeldes in China, in: Geld aus China, Köln 1982, S. 38 – 44; Nancy Shatzman Steinhardt, Currency Issues of Yuan China, in: The Bulletin of Sung-Yüan Studies 16 (1980), S. 59 – 81; Klaus Henke, Zu Folke Bergmanns Papiergeldfund von 1931 in Chara-Choto, in: Monumenta Serica 40 (1992), S. 245 – 268. 47 Johannes von Cori, Le livre de l’estat du Grant Caan, hg. von EugÀne Jacquet, in: Journal Asiatique 6 (1830), S. 57 – 71, hier S. 66: Ly empereres dessus dis a tresors si tres grans que cest grans merueilles. et est pour celle monnoie de pappier ; Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 97, S. 91: … est establie en tel mainere que l’en poet bien dir que le grant (kaan) ait l’a(r)quimie perfetement; vgl. auch Odorico da Pordenone (Sinica Franciscana 1, S. 482). 48 Ebd., S. 559; zur Deutung und Bestimmung vgl. Reichert, Begegnungen, S. 125.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

305

2.000 Städte

lenwanderung einführen, aber am Ende schienen ihm die vorgeführten Beispiele nur Blendwerk und die Deutung des Bonzen ein leeres Gerede.49 In Zaitun wurde er Zeuge, wie die Götzenbilder durch den Dampf frischer Speisen gefüttert und diese hernach von den Mönchen verzehrt wurden. Der Ton, in dem die Geschichte erzählt ist, lässt wie immer die Neugier des Reisenden erkennen, zugleich aber auch die Distanz und Skepsis, mit der der Geistliche der Idolatrie begegnete. Nur die schiere Zahl, 11.000 Götzenbilder und 3.000 Mönche in Zaitun, machte da noch Eindruck.50 Weniger provozierend, aber keineswegs leicht zu begreifen waren die Erfahrungen im urbanen Alltag, mit Brauchtum, Lebensart und Gastlichkeit. Auch hier erweist sich Odorico da Pordenone als ein genauer und interessierter Beobachter. Ein ganzes Kapitel seines Buches ist der Lebensführung eines reichen Chinesen in Manzi gewidmet. Dessen Einkünfte beliefen sich auf 300.000 Sack Reis, sein Palast sei mit goldenen und silbernen Fußböden ausgestattet, der dazugehörige Garten mit Klosterhallen und Glockentürmen geziert und dehne sich über zwei Meilen aus. Ihm selbst werde täglich von fünfzig singenden Jungfrauen eine Vielzahl von Gerichten serviert oder besser : in den Mund gestopft. Denn mit eigener Hand rühre er die Speisen nicht an, vielmehr lasse er sich füttern wie ein Sperling. Aber auch wenn er es gewollt hätte, hätte er sich nicht selbst bedienen können; denn zum Zeichen seines vornehmen Standes habe er sämtliche Fingernägel lang wachsen lassen. Bei den Frauen hingegen werde es für schön und auch für vornehm gehalten, wenn ihre Füße von Kindheit an durch Bandagen künstlich klein gehalten würden.51 Wie so oft lässt sich auch diese Erzählung des weitgereisten Franziskaners bis in die Details entschlüsseln. Beschrieben sind offenkundig ein chinesischer Landschaftsgarten, wie sie in den Städten des Südens anzutreffen waren,52 sowie die üppige Lebensführung eines wohlhabenden Städters, der von seinen Einkünften leben kann, ohne dafür – im Wortsinne – einen Finger krumm machen zu müssen. Dass sich dies auch auf die tägliche Nahrung bezieht, hat Beispiele in den Traditionen chinesischer Gastlichkeit, und die angeführte Sitte, die Fingernägel bis zur Unbrauchbarkeit der Hände wachsen zu lassen, wurde in China und Annam bis ins 20. Jahrhundert hinein praktiziert.53 Heute ist beides nurmehr an den exotischen und zudem nicht immer ehrenwerten Rändern der chinesischen Zivilisation zu finden. Auch die Deformierung der weiblichen Füße 49 Sinica Franciscana 1, S. 465 ff.; vgl. ebd., S. 548 f. (Marignolli). – Zur Lokalität vgl. Meir Shahar, The Lingyin Si Monkey Disciples and the Origins of Sun Wukong, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 52 (1992), S. 193 – 224. 50 Sinica Franciscana 1, S. 460 f. 51 Ebd., S. 486 ff. 52 Vgl. Kuhn, Song-Dynastie, S. 276 ff. 53 Vgl. Yule, Cathay 2, S. 256.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

306

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

durch eng geschnürte Bandagen blieb – trotz vieler Verbote – bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in Übung und wurde als erotisches und soziales Signal noch lange verstanden. Europäische Beobachter hatten immer ihre Not damit, und auch Odorico erging es nicht anders. Die kanonische Fassung des Textes enthält zwar nur eine lapidare Beschreibung des merkwürdigen Brauchs, aber in zwei entlegen überlieferten Versionen wird darüber hinaus vom sozialen Sinn der Sitte, von der Prozedur im Einzelnen und ihren anatomischen Folgen sowie den Schmerzen der Betroffenen berichtet.54 Die knappen, versprengt tradierten Texte ergänzen einander und können bezeugen, dass der Franziskaner Odorico nicht nur nachgefragt hat, sondern auch, dass er dies angelegentlich getan hat und mit den Opfern Mitleid empfand. Das feine Leben in Hangzhou, Suzhou oder anderswo hatte Schattenseiten, und der einfühlsame Beobachter konnte sich ein Bild davon machen. Doch nicht nur im gleichsam privaten Raum, hinter den Mauern eines verschlossenen Gartens, konnten Luxus und Raffinement des städtischen Lebens erfahren werden. Marco Polo erzählte von Hochzeitsgesellschaften und ihrer Bewirtung auf dem Westsee, pries die Annehmlichkeit der öffentlichen Bäder in Hangzhou und bemerkte die große Zahl der Prostituierten in Khanbaliq/Yanjing.55 Dem Mönch Odorico fiel anderes auf: In Yangzhou fand er Gasthäuser vor, die auf die Ausrichtung von Banketten und Gelagen spezialisiert waren. Man müsse nur zum Gastwirt gehen und ihm sagen: »Wirt, bereite mir ein Mahl für ein paar Freunde; ich will dir soundso viel dafür zahlen«, und man erhalte ein Festessen, besser als zu Hause.56 Bemerkenswert daran war offenbar nicht die Tatsache, dass Beherbergung und Beköstigung nicht in eins fielen; dergleichen gab es in Italien auch und schon immer.57 Doch dabei handelte es sich um Wirtshäuser und Schankstuben von zweifelhaftem Ruf, mit den Etablissements in Yangzhou nicht zu vergleichen.58 Deren Existenz beruhte auf der Prosperität der städtischen Wirtschaft und einer anhaltenden Nachfrage auch im Gastronomiegewerbe, die es zuließ, dass manche Restaurants sich auf die Herstellung

˘

54 Vgl. Reichert, Pulchritudo; ders., Goldlilien. 55 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 153, 95, S. 146, 148 f., 91. 56 Sinica Franciscana 1, S. 470; ganz ähnlich auch der Araber al- Umarı¯ (1301 – 1349): Klaus Lech (Hg.), Das Mongolische Weltreich. Al- Umarı¯s Darstellung der mongolischen Reiche in seinem Werk Masa¯lik al-absa¯r fı¯ mama¯lik al-amsa¯r (Asiatische Forschungen 22), Wiesbaden ˙ ˙ 1968, S. 113 f. 57 Vgl. Thomas Szabó, Xenodochia, Hospitäler und Herbergen – kirchliche und kommerzielle Gastung im mittelalterlichen Italien (7. bis 14. Jahrhundert), in: Hans Conrad Peyer (Hg.), Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im Mittelalter (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 3), München 1983, S. 61 – 92, hier S. 82 ff.; ferner Ludwig Schmugge, Zu den Anfängen des organisierten Pilgerverkehrs und zur Unterbringung und Verpflegung von Pilgern im Mittelalter, ebd., S. 37 – 60, hier S. 51 f. 58 Vgl. Hans Conrad Peyer, Von der Gastfreundschaft zum Gasthaus. Studien zur Gastlichkeit im Mittelalter (MGH Schriften 31), Hannover 1987, S. 77 ff., 220 ff. ˘

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

307

2.000 Städte

bestimmter Speisen verlegten, andere ein erlesenes Ambiente anboten und wiederum andere sich eben der Ausrichtung von Banketten widmeten,59 und es war wohl diese weitere Spezialisierung, die den durchreisenden Franziskaner so sehr beeindruckte. Ob ähnliches auch für die Gerichte galt, die dabei serviert wurden, steht auf einem anderen Blatt. Fremde Kost hat so gut wie allen Reisenden, nicht nur in China, zu schaffen gemacht. Wie mit ihr umgegangen wurde, erweist sich gerade in der Geschichte des Reisens und der Fremdwahrnehmung als ein »Kulturthema« von ganz besonderer Art.60 Marco Polo war lange genug im Osten gewesen, um sich an die einheimischen Speisen zu gewöhnen. Aber von den Spezialitäten in Hangzhou: Fleisch von Hunden und unreinen Tieren, wollte er nichts wissen,61 und »zweibeiniger Hammel«, d. i. Menschenfleisch, wie es in einigen Restaurants der Metropole ebenfalls angeboten worden sein soll,62 hätte ihm wahrscheinlich noch weniger zugesagt. Wenn er andererseits warmen chinesischen Reiswein zu schätzen wusste, dann lässt der Zusatz, man werde davon eher berauscht als vom üblichen Wein, ein weiteres Mal den akkulturierten Mongolen erkennen, denn die Söhne der Steppe und offenbar auch Marco mit ihnen waren große Trinker vor dem Herrn.63 Ganz anders Odorico: Mehr als einmal lässt sein Bericht Aufgeschlossenheit und Neugier auch in kulinarischen Dingen erkennen,64 und das Kapitel über Guangzhou (Canton) stellt dem Leser in ungerührten Worten die Vorliebe der Einheimischen für Schlangenfleisch vor Augen. Wer zum Essen einlade und kein Gericht von Schlangen serviere, von dem heiße es, er habe nichts getan.65 Odorico hatte damit etwas von jener kulinarischen Indifferenz kennengelernt, die die Cantonesen in den Augen der anderen Chinesen von jeher kennzeichnet. Sprichwörtlich heißt es heute: »Cantonesen essen alles, was vier Beine hat, nur Tische nicht, und alles, was fliegen kann, nur Flugzeuge nicht«. Ich habe versucht, mit einigen Anekdoten und Erlebnissen etwas von der Fülle der Eindrücke wiederzugeben, denen ein Europäer in einer chinesischen Großstadt des 13. oder 14. Jahrhunderts ausgesetzt sein konnte. Aufs Ganze gesehen stellte sich dem Reisenden das Reich der mongolischen Yuan-Dynastie 59 Vgl. Gernet, Life, S. 134 ff.; Kuhn, Song-Dynastie (wie Anm. 4), S. 262 ff. 60 Vgl. Alois Wierlacher / Gerhard Neumann / Hans Jürgen Teuteberg (Hg.), Kulturthema Essen. Ansichten und Problemfelder, Berlin 1993. 61 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 153, S. 147. Vgl. dazu Frederick W. Mote, Yüan and Ming, in: K. C. Chang (Hg.), Food in Chinese Culture. Anthropological and Historical Perspectives, New Haven – London 1977, S. 193 – 257, hier S. 201. 62 Gernet, Life, S. 135. 63 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 102, S. 98. Zur Trunksucht der Mongolen vgl. etwa Olschki, Marco Polo’s Asia, S. 402. 64 Sinica Franciscana 1, S. 448, 463. 65 Ebd., S. 459 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

308

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

als die rasche Folge volkreicher Städte in einer dichtbesiedelten Landschaft dar. Das Bild, das Odorico und ähnlich Marco Polo für das Reisen in China verwandten: man gehe aus der einen Stadt hinaus und sei schon in der nächsten, bringt dies, auch wenn es wörtlich nicht zutrifft, doch recht anschaulich zum Ausdruck.66 Eine Ordnung in der Vielfalt ergab sich durch die administrative Zuordnung der kleineren zu den größeren Siedlungen, und ab und an lässt der Höfling Marco Polo durchblicken, dass ihm die Verwaltungsstruktur des kaiserlichen China, die Hierarchie von Provinz-, Präfektur-, Bezirks- und Kreishauptstädten, vertraut war.67 Auch seine Angaben zu den innerstädtischen Verhältnissen sind illustrativ, wenn auch oft pauschal und einem Schema verpflichtet: Die Einwohner sind Götzendiener und verbrennen ihre Toten, sie leben von Handel und Handwerk, gebrauchen Papiergeld und steuern dem Großkhan. Was sonst noch erwähnt wird: ethnographische Einzelheiten, historische Fakten und Anekdoten, variiert nur das Schema, das die ethnischen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte zusammenfasst und auf die Person des Großkhans hin ordnet. Einen numerischen Begriff von der Dimension des Städtewesens zu vermitteln, erwies sich als schwierig. Die Zahl 2.000, die Odorico erfahren hatte,68 kam der Wirklichkeit näher als 1.200, was Marco Polo kolportierte.69 Andere hielten sich merklich zurück und sprachen von Städten ohne Zahl.70 Denn jede Angabe überforderte das Vorstellungsvermögen des Lesers und erinnerte nur an die von jeher maßlosen Verhältnisse im Osten. Leichter schien es, die Größe der einzelnen Stadt zu ermessen; denn dafür gab es gleich mehrere Anhaltspunkte: Den scheinbar sinnfälligsten Weg, nämlich von der Einwohnerzahl auf die Größe und Bedeutung zu schließen, gingen nicht alle Berichterstatter, und Marco Polo wie Odorico nennen nur je einmal eine absolute Zahl.71 Häufiger wurden ganz andere Parameter genannt: die Anzahl der untergeordneten Orte, der Umfang der Mauern oder des städtischen Areals, die Menge der Tore, Türme, Brücken und Tempel. Sogar die Stärke der Truppen, die die Einwohner bewachten, oder das Heer der Prostituierten, die ihre Dienste anboten, konnten einen Maßstab für den Rang und die Größe einer Stadt abgeben.72 Ihre Wirtschaftskraft dagegen 66 67 68 69 70

Ebd., S. 484; Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 155, S. 154. Ebd., S. 129, 130, 137, 138, 143 c. 133, 135, 145, 152. Vgl. oben bei Anm. 3. Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 153, S. 149. Johannes von Cori (wie Anm. 47), S. 64: … grant plante de lieux tres bien habitez et se y a autres villes sans nombre; Giovanni dei Marignolli (Sinica Franciscana 1, S. 536): Habet autem Manzi civitates et populos sine numero. 71 Ebd., S. 469 (Yangzhou); Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 152 (Hangzhou). 72 Johannes von Cori (wie Anm. 47), S. 65 f.: Tant y a grant people que seullement les seruans qui y sont establis pour garder la cite de cambalech, sont xl. m. hommes armes par certain nombre. En la cite de cassay en a plus pour ce que il y a plus grant peuple; Polo, Il Milione, ed.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

309

2.000 Städte

bemaß sich eher am Steueraufkommen, am Umfang des Warenangebots auf den Märkten und an den Preisen, die dort verlangt wurden. Wenn Marco Polo immer wieder auf den günstigen Kauf und Verkauf von Luxusgütern zu sprechen kommt, so hat das nichts mit seinem angeblichen kaufmännischen Wissen zu tun, sondern sollte – wie auch in den Texten anderer, geistlicher Autoren – dazu dienen, dem Leser die Reichtümer und den Überfluss der östlichen Welt vor Augen zu stellen. Dennoch: Wie all die anderen Angaben waren auch diese nicht für sich allein wirklich aussagefähig, sondern nur in Verbindung mit dem Wissen um die heimischen Verhältnisse. Aussagen über die chinesische Welt schlossen den Vergleich mit der europäischen meistens mit ein, und es war daher nur folgerichtig, wenn die Berichterstatter expressis verbis auch die ostasiatischen Städte zu den ihnen bekannten in Beziehung setzten: Zaitun sei zweimal so groß wie Bologna und werde von hundert Pfefferschiffen angesteuert, wenn in Alexandria nur eines anlege. Guangzhou übertreffe Venedig um das Dreifache, in ganz Italien verkehrten nicht so viele Schiffe wie an diesem einen Ort. Selbst europäische Großstädte müssten sich – gemessen an den chinesischen – mit Plätzen im Mittelfeld begnügen.73 Das Ergebnis des Vergleichs war immer der Kontrast, und am Ende stand regelmäßig die Einsicht in die Unterlegenheit des Vertrauten. Keine einzige der europäischen Städte hielt den Vergleich mit den chinesischen aus, und jede einzelne von diesen übertraf ihr westliches Pendant um Längen. Dies gilt generell; doch zwei Orte überragten die anderen und entzogen sich von vornherein jedem Vergleich:74 Die eine war Dadu oder auch Khanbaliq, wo der Großkhan ein angenehmes und üppiges Hofleben führte (a grant seulas et a grant feste),75 wo die Zentralbehörden residierten und das Papiergeld gedruckt wurde.76 Die Schilderung weniger der Stadt selbst als der Hofhaltung des Khans nimmt in allen europäischen Berichten breiten Raum ein und führt dem Leser Glanz und

73

74

75 76

Benedetto, c. 96, S. 91: Adonc po¦s veoir se il ha grant abundance de jens en Cambalu(c), puisque les femes mondanes hi sunt tantes com je ai cont¦s. Ebd., S. 159 c. 158; Sinica Franciscana 1, S. 460, 458 f. (Odorico da Pordenone); Johannes von Cori (wie Anm. 47), S. 64. – Zu Sinn und Arten des Vergleichs vgl. Arnold Esch, Anschauung und Begriff. Die Bewältigung fremder Wirklichkeit durch den Vergleich in Reiseberichten des späten Mittelalters, in: HZ 253 (1991), S. 281 – 311. Vgl. Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 96, S. 91: a ceste ville (Cambaluc) vienent plus chieres chouses et de greignor vaillance et les greignors quantit¦s que en nulle ville dou monde; Odorico da Pordenone (Sinica Franciscana 1, S. 463: Hec civitas (Camsay) maior est aliqua que sit in mundo. Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 70. Dies und das Folgende nach Marco Polo (ebd., S. 70 ff.), Odorico da Pordenone (Sinica Franciscana 1, S. 471 ff.) und Johannes von Cori (wie Anm. 47, S. 64 ff.); vgl. dazu W. S. Ament, Marco Polo in Cambaluc: a Comparison of Foreign and Native Accounts, in: Journal of the Peking Oriental Society 3,2 (1892), S. 97 – 122.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

310

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Vorbildlichkeit seiner Regierung vor Augen. Form und Ausmaße der ummauerten Stadt wie der Vorstädte sind geradezu mit Akkuratesse, die Paläste der kaiserlichen Stadt – vor allem von Marco Polo – mit Kennerschaft beschrieben. Auch die von Odorico kolportierten Zahlen zum höfischen Gefolge (4.000 Barone, 400 Ärzte, 130.000 Gaukler, 150.000 Wildhüter) mag man noch hinnehmen.77 Nur bei der Wiedergabe des höfischen Zeremoniells hat sich derselbe Autor vertan. So bizarre Kommandos wie »Siebt Mehl« oder »Steckt euch einen Finger ins Ohr« und »Zieht ihn wieder heraus« hat er offensichtlich und gründlich missverstanden.78 Aber die Verhältnisse, die er kennzeichnen wollte, wirkten dadurch noch fremdartiger und noch beeindruckender, als sie ohnehin schon waren. Die andere Metropole, Hangzhou bzw. Quinsai alias Camsay, Campsay, Cassay,79 bestach ebenfalls durch die Zeichen der Herrschaft und behördlichen Kontrolle,80 mehr aber durch die Verquickung von wirtschaftlichem Erfolg, baulichem Aufwand und ziviler Gesittung. Die Zahl der großen Handelshäuser und Werkstätten machte auf die Berichterstatter ebensolchen Eindruck wie die Dichte der Besiedlung und die Belegung der Häuser, die Vorsorge für Feuersnot und die Pflasterung aller Straßen, endlich auch die Lage am Wasser und zwischen Kanälen, die irgendwie an Venedig erinnerte.81 Nicht alle Zahlen sind wörtlich zu nehmen: Hangzhou besaß nicht 12.000 steinerne Brücken, wie Marco Polo mitteilt, und auch nicht 10.000, wie Marignolli behauptet, sondern nur 117 innerhalb der Stadtmauern und weitere 230 in den Vorstädten.82 Aber gerade die Übertreibung brachte Übermaß zum Ausdruck und trug – wie der angebliche Name: »Himmelsstadt« – dazu bei, das Bild Quinsais ins geradezu Mythische zu überhöhen und es die Züge einer idealen Stadt am östlichen – und das heißt immer auch: dem irdischen Paradies nahen – Rand der Welt annehmen zu lassen.83 77 Sinica Franciscana 1, S. 474 f. 78 Ebd., S. 480 f. 79 Zu den Namensformen vgl. Ivar Hallberg, L’ExtrÞme Orient dans la litt¦rature et la cartographie de l’Occident des XIIIe, XIVe et XVe siÀcles, Göteborg 1907, S. 428 f. 80 Vgl. etwa die Beschreibung des kaiserlichen Palastes und der Einwohnerregistrierung bei Marco Polo, der Bewachung durch »Sarazenen« bei Johannes von Cori. 81 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 153 ff., S. 143 ff.; Odorico da Pordenone (Sinica Franciscana 1, S. 463 ff.); Giovanni dei Marignolli (ebd., S. 536); Johannes von Cori (wie Anm. 47), S. 66. – Der ausdrückliche Vergleich mit Venedig erscheint zuerst bei Odorico (Sinica Franciscana 1, S. 464). 82 A. C. Moule, The Ten Thousand Bridges of Quinsai, in: The New China Review 4 (1922), S. 32 – 35; Êtienne Balazs, Marco Polo dans la capitale de Chine, in: Oriente Poliano, S. 133 – 154; Gernet, Life, S. 43; Kuhn, Song-Dynastie (wie Anm. 4), S. 254. 83 Vgl. Dietrich Harth, China – monde imaginaire der europäischen Literatur, in: ders. (Hg.), Fiktion des Fremden. Erkundung kultureller Grenzen in Literatur und Publizistik, Frankfurt a. M. 1994, S. 203 – 223, hier S. 209.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quinsai und andere mythische Orte

III.

311

Quinsai und andere mythische Orte

Beide Städte, Khanbaliq und Quinsai, haben die Leser der Ostasienberichte in besonderem Maße beeindruckt und sollten im Asienbild des Spätmittelalters eine überragende, im europäischen Weltbild bis ins 16. Jahrhundert hinein eine bemerkenswerte Rolle spielen. In aller Kürze ist auf diesen letzten Aspekt noch einzugehen: die Verankerung individueller Orienterfahrungen im geographischen Wissen des ausgehenden Mittelalters und darüber hinaus. Sie erfolgte über die handschriftliche Verbreitung der Berichte und die Aufnahme ihrer Inhalte in Literatur, Historiographie, Kunst und Enzyklopädik.84 Am fasslichsten aber kommen Wandel und Eigenart des spätmittelalterlichen Weltbildes in den kartographischen Zeugnissen zum Ausdruck. Der Katalanische Weltatlas des mallorquinischen Juden Cresques Abraham von ca. 1375 bringt China, den Norden nicht vom Süden unterschieden, als Städtelandschaft zur Anschauung (Abb. 42).85 Flüsse und Wasserwege durchziehen und gliedern das Land und münden in ein Meer mit 7.448 Inseln, in dem sich die Ichthyophagen und Sirenen noch tummeln. Die Namen der in die freien Räume eingetragenen Ortschaften können mithilfe von Marco Polos Buch entschlüsselt werden. Größere Städte wie Venlifu (Quengianfu?) oder Fugiu (Fuzhou) sind durch aufgesteckte Fahnen hervorgehoben, vier andere Orte durch ihre Lage in einer Bucht als Meereshäfen gekennzeichnet. Unter ihnen ragen Zayton (Zaitun) und Cansay (Quinsai) durch die Größe der Wiedergabe und wiederum eine aufgesteckte Fahne hervor. Wichtiger noch war dem Kartenmacher die Zeichnung der Residenzstadt Chambalech (Khanbaliq). Sie ist durch ein doppeltes Stadtsymbol, ein Banner und die thronende Figur des Großkhans sichtbar hervorgehoben. Der Text zweier Inschriften bestätigt, dass es dem Bearbeiter der Karte vor allem um die Darstellung von Macht und Gehorsam, der Herrschaft des Khans und der ihm dienstbaren Städte, ging.86 Andere Akzente setzte die monumentale Weltkarte, die der Kamaldulensermönch Fra Mauro aus Murano bei Venedig im Jahre 1459 anfertigte.87 Auch sie nennt und zeigt im Osten eine Fülle von Ortschaften unterschiedlicher Größe und Bedeutung, von denen einige besonders aufwendig gezeichnet sind oder durch Attribute beeindrucken: Cianglu durch ein monumentales Götzenbild (hedificio nobile de idoli), Shangdu durch die Jagdzelte, Cambalec durch die Prachtbauten des Großkhans (oben Abb. 37). Die nahegelegene Marco-Polo84 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 151 ff., 197 ff. 85 Freiesleben, Der Katalanische Weltatlas; vgl. dazu immer noch Henri Cordier, L’ExtrÞmeOrient dans l’Atlas Catalan de Charles V, roi de France, in: Bulletin de g¦ographie historique et descriptive 1895, S. 19 – 63. 86 Freiesleben, Der Katalanische Weltatlas, S. 32 f. 87 Gasparrini Leporace, Mappamondo.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

312

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Abb. 42: Cresques Abraham, Katalanischer Weltatlas, um 1375 (Ausschniit)

Brücke mit angeblich 300 Bögen (in Wirklichkeit waren es dreizehn) und 6.000 Löwenfiguren (in Wirklichkeit waren es nicht mehr als 350)88 zeugte von der künstlerischen Begabung und handwerklichen Geschicklichkeit der Chinesen, auf die die Reisenden und Berichterstatter mehrfach hingewiesen hatten.89 Die Gestalt des Großkhans selbst erscheint allerdings nur noch im Rahmen einer Inschrift von eher peripherem Charakter,90 und die südchinesische Kapitale Chansay (Quinsai) wirkt mit ihren zinnenbekrönten Türmen und Mauern sowie dem vorgelagerten Hafen Ganfu nicht weniger auffällig als das kaiserliche Cambalec oder die Grablege der Großkhane in der mongolischen Steppe.91 Eine 88 Vgl. Ament, Marco Polo (wie Anm. 76), S. 116 f.; Nagel’s Encyclopedia-Guide: China, Genf 1980, S. 643 ff. 89 Zum Beispiel Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 152, S. 142 oder der Armenier Hethum (La flor des estoires de la terre d’Orient, in: Recueil des historiens des croisades. Documents arm¦niens 2, Paris 1906, S. 111 – 363, hier S. 121, 261 f.). 90 Gasparrini Leporace, Mappamondo, T. XXXII (67). 91 Ebd., T. XXXVIII: Sepultura imperial.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quinsai und andere mythische Orte

313

Karteninschrift rühmt ihre Lage im See, die an Venedig erinnere, die Dichte der Besiedlung wie den Umfang der Mauern, die Zahl der Brücken wie die Feste der Einwohner, die Pflege der Wissenschaften und die Menge der Gewerbe.92 Auch aus ihr geht hervor, dass dem Venezianer Fra Mauro eine Handelsmetropole wie Quinsai mindestens genauso wichtig, bedeutend und hervorhebenswert schien wie das politische Zentrum im Norden des Reiches. Andere Kartenwerke des 15. Jahrhunderts93 bezeugen ebenfalls einen Zuwachs an verbindlichem geographischen Wissen und die Kenntnis wenigstens zweier fernöstlicher, den antiken Musterstädten vergleichbarer94 Metropolen, mit denen sich die Vorstellung von herrscherlicher Machtfülle, überfließendem Reichtum und idealer Gestaltung verbinden ließ. Konrad Grünemberg verlieh ihr auch bildlichen Ausdruck, indem er im Rahmen seines 1483 fertiggestellten Wappenbuchs über die mit erfundenen »chinesischen« Schriftzeichen gezierten Phantasiewappen des Großkhans, der lantschafft Mangi und der Metropole Qi(n)sai ein Panorama der Himmelsstadt selbst platzierte (Abb. 43).95 Türme mit Halbmonden weisen sie als eine orientalische Stadt aus, 17 von 12.000 Brücken bringen bauliche Pracht, Schiffe, die vor der Mole liegen, Handel und Reichtum zum Ausdruck. Ein Auszug aus Marco Polos Beschreibung nennt noch einmal, worauf es ankam, was den Leser beeindruckte und womit jeder rechnen musste, der auf den Spuren der mittelalterlichen Reisenden den Osten Asiens – und sei es über den Westen – erreichen wollte. In der Tat hatte Christoph Columbus, als er am 3. August 1492 von Palos zur Überquerung des Atlantischen Ozeans aufbrach, den Bericht Marco Polos vor Augen und ein Schreiben an den Großkhan im Reisegepäck.96 Zu seinen vordringlichen Zielen gehörte es, bis nach Quinsai oder Zaitun vorzudringen, Handelsbeziehungen zu Cathay in die Wege zu leiten und den Großkhan in seiner Residenz zu besuchen. So hatte es ihm Paolo dal Pozzo Toscanelli brieflich nahegelegt,97 und das Tagebuch der ersten Reise lässt ungeachtet seiner problematischen Überlieferung fast minutiös verfolgen, wie diese Konzeption das Handeln und die Wahrnehmung des Columbus auch vor Ort bestimmte, dann aber modifiziert wurde und schließlich zugunsten anderer, handfesterer Ziele in den Hintergrund trat. Auf der zweiten, dritten und vierten Überfahrt nach 92 Ebd., T. XXXI (10). 93 Zum Beispiel Albertin de Virga, Andrea Bianco, Henricus Martellus Germanus, Martin Behaim, Nachträge zum Mediceischen Seeatlas; vgl. Reichert, Begegnungen, S. 235 f. 94 Der Architekt und Stadtplaner Filarete nennt in einer Aufzählung städtebaulicher Vorbilder neben Theben (in Ägypten wie in Griechenland), Ninive, Babylon, Troja, Karthago und Rom auch Cattai in Tartaria; gemeint ist Quinsai (Antonio Averlino detto il Filarete, Trattato di architettura, a cura di Anna Maria Finoli e Liliana Grassi, Mailand 1972, S. 237). 95 Grünemberg, Wappenbuch, T. XXVIb. 96 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo; ders., Begegnungen, S. 269 ff. 97 Schmitt, Dokumente 2, S. 9 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

314

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Abb. 43: Quinsai in Konrad Grünembergs Wappenbuch, 1483

Amerika spielten Quinsai, Zaitun und der Großkhan keine Rolle mehr ; dennoch war der Gedanke, den Osten im Westen, China in Amerika zu finden, keineswegs ein Hirngespinst gewesen, sondern hatte sich aus Grundannahmen des spätmittelalterlichen Weltbildes ergeben und fand sogar dadurch noch eine späte

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quinsai und andere mythische Orte

315

Bestätigung, dass einer der Zielorte eines Tages dann doch auf dem amerikanischen Festland gefunden wurde. Als im Jahre 1519 die Truppen des spanischen Abenteurers Hern‚n Cort¦s die Hauptstadt der Azteken, Tenochtitl‚n, erreichten, da kam manches, was von dort berichtet wurde, den Lesern bekannt vor: die Lage im See, die an Venedig erinnere, die Menge der Einwohner wie der Brücken und Kanäle, ein mächtiger Turm im Zentrum, womöglich auch Pracht und Prunk des öffentlichen und privaten Lebens (Abb. 44). Nicht die Beobachter vor Ort, aber die Gelehrten zu Hause vollzogen die Gleichsetzung der neuen Fabelstadt mit jener alten, mit Quinsai, das Marco Polo beschrieben hatte.98 Welche geographischen Vorstellungen damit verbunden waren, zeigen exemplarisch die Segmente eines Globus, die um 1535 entstanden (oben Abb. 39):99 Der anonyme Globenmacher vertrat die seinerzeit geläufige Theorie vom Zusammenhang der Kontinente.100 Ihr zufolge ging der Nordosten Asiens breitflächig in den Nordwesten Amerikas über und erschienen Messigo und Neuspanien, Teile Zentralamerikas also, Cathay und Mangi, Nord- und Südchina, unmittelbar benachbart, ja ineinander verschränkt. Japan (Zipangu/Zipangris) ist mit der Halbinsel Yucat‚n gleichgesetzt, und die aztekische Hauptstadt, hier Themixtitan genannt, wird in einer Beischrift für die Hauptstadt des Großkhans erklärt.101 Dieselbe Auffassung vertrat Johannes Schöner aus Nürnberg mit dem Globe dor¦ von 1527 sowie in einer Erläuterungsschrift von 1533,102 und der Kölner Kartograph Caspar Vopel fand die deutlichsten Worte, als er nicht nur Themixitan und Quiusan (Quinsai), sondern kurzerhand auch den Großkhan und Montezuma miteinander identifizierte.103 Dass die Mongolen schon 1368 aus China vertrieben worden waren und ihre Khane in Ostasien kaum noch eine Rolle spielten,104 war ihm und den anderen Europäern schlichtweg entgangen. Auf die Dauer ließ sich die Theorie vom Zusammenhang der Kontinente nicht halten, sondern wich der Vorstellung, dass Amerika und Asien ethnisch, botanisch, zoologisch und auch geographisch getrennte Lebenswelten darstellten. Man könnte von einem Paradigmenwechsel sprechen. Wie und wann er vonstattenging, ist ein aufregendes Kapitel in der Geschichte der Kartographie, 98 Vgl. Reichert, Columbus, S. 54 f.; zu Tenochtitl‚n als Idealstadt vgl. Palm, Tenochtitl‚n; Budde, »Groß-Venedig«. 99 Wieder, Monumenta 1, T. 2/3; Shirley, Mapping, S. 79 ff. 100 Vgl. dazu Reichert, Erfindung. 101 Text ebd., S. 132 Anm. 53; zu Zipangu vgl. Reichert, Zipangu – Japans Entdeckung. 102 Nuova Raccolta Colombiana: Iconografia Colombiana. Introduzioni, note e schede di GaÚtano Ferro, Luisa Faldini, Marica Milanesi. Coordinazione redazionale ed editoriale: Gianni Eugenio Viola, Rom 1991, S. 510 f., 522 f. 103 Ebd., S. 512 f. 104 Vgl. Veronika Veit, Die mongolischen Völkerschaften vom 15. Jahrhundert bis 1691, in: Weiers, Mongolen, S. 379 – 411.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

316

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Abb. 44: Benedetto Bordone, Libro nel qual si ragiona de tutte l’isole del mondo (1528): La gran citt— di Temistitan

gehört aber nicht hierher.105 Wenn in Andr¦ Thevets »Cosmographie universelle« von 1575 die Stadt Quinsai als kreisrunde, von Wassern umgebene Hafenstadt wiedergegeben ist (Abb. 45), dann ging der Kupferstecher gewiss davon aus, es mit einer ganz und gar asiatischen Stadt zu tun zu haben.106 Nicht lösen konnte er sich von der Vorstellung einer Idealstadt, und ihre inselartige Lage mitten im See erinnert einerseits an die Sozialutopien der Zeit, andererseits an die Darstellungen Tenochtitl‚ns ein halbes Jahrhundert zuvor. Bei der Wiedergabe des Stadtinneren hat allerdings ein anderes Modell Pate gestanden: Kuppeln, Obelisken, eine freistehende Säule, ein pyramidenähnliches Gebilde und 105 Dazu ausführlich Reichert, Erfindung. 106 Thevet, Cosmographie universelle, Bd. 1, fol. 454v ; vgl. dazu fol. 991r sowie die beigegebenen Karten, auf denen Amerika und Asien durch die »Straße von Anian« getrennt sind.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quinsai und andere mythische Orte

317

vollends die eiserne Kette zur Sperrung des Hafens erweisen Konstantinopel/ Istanbul als Vorbild des Holzschnitts.107 Literarische Kenntnisse so gut wie die persönlichen Erfahrungen Andr¦ Thevets, des Textautors, der sich über den Winter 1549/50 in Istanbul aufgehalten hatte,108 mögen dabei eine Rolle gespielt haben. Mit anderen Worten: Das Bild der südchinesischen Metropole Hangzhou, in Europa als Quinsai bekannt, hatte Züge des mittelamerikanischen Tenochtitl‚n in sich aufgenommen und verband sich schließlich mit dem Prospekt Konstantinopels, das dem mittelalterlichen Europa von jeher als ein (anziehendes oder abschreckendes) Beispiel urbaner Entfaltung gegolten hatte, nun aber an den Rand des europäischen Horizonts gerückt und vielleicht auch deshalb ikonographisch verfügbar geworden war. Von den Erfahrungen der frühen Ostasienfahrer lag dies alles weit entfernt. Was sie berichtet hatten, war in Wissen und Weltbild Europas übergegangen, hatte sich dort verfestigt und schließlich Bilder von Stadtgestalt und urbanem Leben erzeugt, die für vorbildlich, für musterhaft galten. Die Erzählungen aus Quinsai, das eigentlich Hangzhou hieß, oder Khanbaliq, das eigentlich Dadu hieß, erschließen sich daher nicht so leicht als Quellen zur Geschichte des chinesischen Städtewesens, sondern setzten Akzente in der Abfolge europäischer Meinungen, wie eine Stadt auszusehen habe, was sie leisten und was sie bedeuten könne.109 Italo Calvino hatte recht, wenn er Marco Polos Schilderungen als Imaginationen und die von ihm beschriebenen Städte als »unsichtbar«, weil unwirklich und für die Europäer mehr in der Vorstellung lebendig, verstand.110 Indem die Erzählungen von ihnen zuerst ein gewisses Bedürfnis nach Buntheit, Fremdheit und Exotik befriedigt, dann aber den Diskurs um die ideale Gestalt einer Stadt bereichert hatten, waren die chinesischen Städte zu einem Bestandteil des europäischen Denkens, der europäischen Geschichte geworden. Die Kenntnis des äußersten Ostens hat den Reisenden des späten Mittelalters wie 107 Vgl. etwa die Abb. in Hartmann Schedels »Weltchronik« (1493), fol. 249r, Sebastian Münsters »Cosmographia« (Aufl. 1628), S. 1446 f. sowie: Europa und der Orient 800 – 1900, Gütersloh 1989, vor S. 241 (Melchior Lorch 1559); ferner die Beschreibungen Istanbuls durch Hans Dernschwam (Babinger, Hans Dernschwam’s Tagebuch) wie durch Thevet selbst: Cosmographie du Levant. Êdition critique par Frank Lestringant, Genf 1985, S. 58 ff. 108 Archives biographiques franÅaises (1988), Fiche 984, 339 – 360; Thevet, Cosmographie du Levant (wie Anm. 107), S. XVI f., 58 ff. 109 Vgl. Leonardo Olschki, Storia letteraria delle scoperte geografiche. Studi e ricerche, Florenz 1937, S. 107 ff.; Chiara Frugoni, Una lontana citt—. Sentimenti e immagini nel Medioevo, Turin 1983; Hartmut Kugler, Die Vorstellung der Stadt in der Literatur des deutschen Mittelalters (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte des Mittelalters 88), München – Zürich 1986; Hanno-Walter Kruft, Städte in Utopia. Die Idealstadt vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, München 1989; Virgilio Vercelloni, Europäische Stadtutopien. Ein historischer Atlas, München 1994. 110 Le citt— invisibili (1972; dt.: Die unsichtbaren Städte, 1977).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

318

Die Städte Chinas in europäischer Sicht

Abb. 45: Andr¦ Thevet, La cosmographie universelle (1575): Quinsai

den Lesern ihrer Berichte Horizonte eröffnet und die Beispiele ihrer Weltsicht vermehrt. Auch die Erforschung der europäischen Stadtgeschichte kann von den Blicken auf die fernen Seitenstücke profitieren.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

An den Rändern der Welt

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Fremde Frauen. Die Wahrnehmung von Geschlechterrollen in den spätmittelalterlichen Orientreiseberichten

Die Reisenden des Mittelalters und der frühen Neuzeit hatten vielfältige Anlässe, entfernte Gegenden aufzusuchen. Dass sie jedoch nicht nur diplomatische Aufträge erledigten, wertvollen Handelsgütern nachspürten, die Mission unter den Heiden beförderten, in den Spuren Christi und der Heiligen wandelten oder ihr geographisches Vorwissen überprüften, sondern daneben auch gerne den einen oder anderen Blick auf »fremde Frauen« warfen und dabei sehr persönliche Erfahrungen machten, liegt auf der Hand. Zumindest sprechen die Berichte der Reisenden sehr viel öfter davon als die moderne kultur- und geschichtswissenschaftliche Forschung, die sich – aus welchen Gründen auch immer – mit dem Thema noch so gut wie gar nicht oder allenfalls ansatzweise beschäftigt hat.1 Schon der Generalindex der »Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande«, einer der großen Reisesammlungen des 18. Jahrhunderts, vermittelt einen Eindruck von der Häufigkeit und dem Gewicht der Sache: Unter den Einträgen »Frauen«, »Frauenspersonen«, »Frauenzimmer« sind auf zwei Spalten 55 Belege untergebracht. Das Stichwort »Weiber« zieht sich sogar über fünf Spalten hin und ist das umfangreichste im gesamten Register der 21 Bände starken Sammlung. Nimmt man dazu noch die sachlich verwandten Lemmata wie etwa »Ehe«, »Ehebruch« und »Ehescheidung«, »Huren« und »Jungfern«, »Jungfernschaft« und »Schwangerschaft«, »Vielweiberei« und »Witwe«, dann ist leicht zu ermessen, welch breiten Raum das Thema in den frühen, wenn nicht überhaupt in Reiseberichten einnimmt. Im Einzelnen verbergen sich folgende Sachverhalte hinter den ausgeworfenen Begriffen: Kleidung, Schmuck und Körperlichkeit, Scheidungsrecht und Witwenbehandlung, Frauenkauf, Frauenherrschaft und Prostitution. Wir erfahren von Liebes-, Heirats-, Geburts- und Trauerbräuchen und wir hören, wo die Frauen den Männern die Köpfe abschneiden, wo sie Prügel als Zeichen der Liebe verstehen, wo sie streitbar, wo sie keusch, wo sie angenehm und wo die unverschämtesten sind.2 1 Vgl. etwa Ganz-Blättler, Andacht, S. 181 ff. 2 Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebe-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

322

Fremde Frauen

Von dem einen oder anderen wird im folgenden zu sprechen sein. Auch begrenzt auf die spätmittelalterlichen Orientreiseberichte ist es immer noch ein Berg von Material, das zu bearbeiten wäre, und ich muss mich mit der Anlage einiger Suchgräben begnügen. Ihr Ziel ist nicht der Entwurf einer weitgespannten Theorie von Wahrnehmung und Geschlechterverhalten. Vielmehr möchte ich zunächst anhand zweier Berichte die Buntheit und Vielfalt des Gegenstandes umschreiben (I), um daran anschließend einige jener Sachverhalte zu erläutern, die den Reisenden am meisten zu schaffen machten (II); nach einem Blick auf die Wirkungsgeschichte der Berichte (III) wage ich ein Urteil über die Wahrnehmungsweisen der Augenzeugen wie ihres Publikums (IV). Mein Thema ist die Perzeption von Geschlechterrollen, mithin des Verhältnisses der Geschlechter zueinander. Ich gehe aber dem Stichwort »Frauen« nach; denn die Berichte stammen fast alle von Männern und bieten eine männliche, oft eine sehr männliche Perspektive. Die Rolle des eigenen Geschlechts wird nur gelegentlich reflektiert und kommt meist nur implizit zur Sprache.

I.

Die Welt hinter dem Schleier

Mein erstes Beispiel handelt vom Vorderen Orient: Der flämische Ritter Anselm Adorno und sein Sohn Johann unternahmen in den Jahren 1470/71 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land, die sie jedoch nicht nur nach Palästina, sondern auch nach Tunesien, Alexandria, Kairo und Damaskus führte.3 Den Bericht über die Reise verfasste Johann der, Sohn. Er war ein gebildeter Mann, hatte in Padua studiert und berief sich in Einleitung und Schlusswort des Itinerars auf das Beispiel der antiken Philosophen und Geographen. Sein erklärtes Ziel war nicht der Besuch der heiligen Stätten, sondern wie Sokrates fühlte er sich als Weltbürger (mundi cives), verstand – in Humanistenmanier – die peregrinatio als Anleitung zur sapientia und unternahm es, reisend über den Tellerrand der heimischen Kultur hinauszusehen.4 Er hatte reichlich Gelegenheit dazu. Schon die äußere Erscheinung von Männern und Frauen war ihm einige Absätze wert. schreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden, und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen; worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa und America enthalten ist, Bd. 21, Leipzig 1774, S. 403 f., 434 f., 493, 515, 705, 776 f., 787 – 790, 796. Unter dem Stichwort »Männer« (S. 573) stehen nur sieben Belege. – Zur »Allgemeinen Historie« und ihren (englischen, französischen) Vorläufern vgl. Boerner, Die großen Reisesammlungen. 3 Adorno, Itin¦raire. 4 Ebd., S. 26 ff., 424 ff. – Zur humanistischen peregrinatio vgl. Dieter Wuttke, Humanismus in den deutschsprachigen Ländern und Entdeckungsgeschichte 1493 – 1534, in: Urs Bitterli / Eberhard Schmitt (Hg.), Die Kenntnis beider »Indien« im frühneuzeitlichen Europa, München 1991, S. 1 – 35, hier S. 9.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Welt hinter dem Schleier

323

Adorno verdanken wir die vielleicht eingehendste Beschreibung des Gesichtsschleiers wie seiner Befestigung, und die Beinkleider der Alexandrinerinnen verglich er mit jenen, die in Spanien und Portugal die Männer trugen.5 Ein früherer Reisender, Odorico da Pordenone, hatte im Zweistromland ähnliche Beobachtungen gemacht, und indem er bedachte, dass die Männer Schmuck, Haarbänder und Gewänder wie in Europa die Frauen trügen, war ihm seine Darstellung in die Beschreibung einer verkehrten Welt entglitten.6 Mehr noch war zu erspähen, wenn man den Frauen beim Kauf von Bijouterien zusah; denn dabei lüfteten sie Schleier und Umhänge für einen Moment. Adorno, der dies beschreibt, kam sich aber keineswegs wie ein Voyeur vor; vielmehr – so der Kenner der antiken Autoren – »kommen sie wie unsere Frauen dorthin um zu sehen und gesehen zu werden«.7 Die bloße Beobachtung reichte aber selten aus. Offenbar hat Adorno nachgefragt, bei ortskundigen Kaufleuten, über Mittelsleute oder auch im rudimentären Gespräch mit den Einheimischen, bei dem natürlich die Missverständnisse nicht ausblieben.8 Dennoch erfuhr er eine Reihe von Dingen, die jenseits der Alltagserfahrung liegen, Wissenswertes etwa über das zahlenmäßige wie das persönliche Verhältnis von Ehefrauen und Konkubinen, intime Details über die Rituale der Brautwerbung und auch über das Verfahren vor dem Scheidungsrichter, den er den papa mulierum nennt.9 Am Ende dieses Zusammenhangs steht schließlich auch ein Absatz, der Aufschluss darüber gibt, wie muslimische Männer ihre Frauen am liebsten sahen. Denn sogleich nach dem Hochzeitsfest werde die Braut für sechs Wochen eingeschlossen und mit vorzugsweise fetten Speisen gemästet. Üppig zu sein, gereiche der Frau zur höchsten Zier, und wenn sie schließlich aus der Kammer trete, komme sie kaum zur Tür heraus. Adorno bringt seine Eindrücke vom Schönheitsideal der Muslime auf die unfreundliche, aber griffige Formel: »je fetter sie sind, für umso schöner werden sie gehalten«.10

5 Adorno, Itin¦raire, S. 170 ff. 6 Relatio VII 1, in: Sinica Franciscana 1, S. 421. – Zum Motiv der verkehrten Welt vgl. Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern, München 41963, S. 104 ff.; Hedwig Kenner, Das Phänomen der verkehrten Welt in der griechisch-römischen Antike, Klagenfurt 1970. 7 Adorno, Itin¦raire, S. 170: … veniunt … ad illa loca, uti et nostre, ut aspiciunt et aspiciantur. 8 In Kairo, an einem Freitag, wollten die Pilger zum Frühstück Fisch essen. Zum besseren Verständnis fertigten sie eine Zeichnung an, die sie ihrer Wirtin aushändigten. Diese zeigte das Blatt allen Gästen und besonders den Frauen pro una mira re (ebd., S. 474). Wahrscheinlich hatte sie das Bild des Fisches in seiner übertragenen, nämlich öfter die männliche Zeugungskraft als die weibliche Fruchtbarkeit symbolisierenden Bedeutung verstanden (vgl. Robert Eisler, Der Fisch als Sexualsymbol, in: Imago 3 [1914], S. 165 – 196). 9 Adorno, Itin¦raire, S. 82 ff. 10 Ebd., S. 86: … quanto … pinguiores, tanto pulchriores reputantur. Ähnliches weiß Marco

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

324

Fremde Frauen

Schon aus diesen wenigen Auszügen geht hervor, dass Adornos Itinerar nicht nur ethnologisch aufschlussreich, sondern auch ein Text voller Leben und Kurzweil ist. Darüber hinaus bringt es zur Anschauung, welche Gelegenheit der Reisende hatte, Eindrücke von der ihm fremden Umgebung zu sammeln und Einsicht in ihre Spielregeln zu nehmen. Überraschenderweise sind es nämlich nicht nur Männer, sondern oft genug die Frauen selbst, die der Neugier des Beobachters entgegenkamen. Dazu trug bei, dass es offenbar für wenig gefährlich galt, wenn christliche Pilger einer muslimischen Frau ins Gesicht sahen: Genuesische Kaufleute berichteten von der Vorstellung, der Blick eines Muslims mache sofort schwanger ; Christenblicken hingegen traue man traue man keine solchen Fähigkeiten zu. Des Pilgers Kommentar : Sed hoc ridiculosum et fabulosum est.11 Bei einer Fahrt auf dem Nil hatte Adornos Reisegruppe größte Schwierigkeiten mit den Mamluken, die ihnen den Malvasier wegtranken. Mit den Frauen dagegen, die an Bord waren, standen die Pilger auf gutem Fuß. Man ließ sich mit Zucker, Sirup und Honig verwöhnen, die Damen zeigten ihren Schmuck und gingen auch sonst urbane et benigne mit den Reisenden um; aber aus Furcht vor den Männern sprach man leise miteinander.12 Dass es jemals zu noch engeren Kontakten gekommen sei, wird von Adorno mit keinem Wort erwähnt. Es ist aber auch nicht gänzlich auszuschließen. Der niederrheinische Ritter Arnold von Harff, wenige Jahre später unterwegs, hat damit gerechnet. In dem Wörterbuch nützlicher Redeweisen, das er seinem Bericht beigab, findet sich in fünf Sprachen, darunter auch in Arabisch, der hilfreiche Satz: Frauwe, sal ich by dir slaeffen (oder ähnlich).13 Am Ende sprach er sichtlich aus Erfahrung, wenn er dem Jerusalempilger von dreierlei abriet: mit Juden Geschäfte zu machen, die Zahlung von Zöllen zu verweigern und – sich mit heidnischen Frauen einzulassen.14 Offenbar hatte nicht jeder der reisenden solch unverschämtes Glück wie der italienische Abenteurer Ludovico de Varthema, der – zu Anfang des 16. Jahrhunderts – in Aden in Gefangenschaft geriet und nur dank einer amourösen Affäre mit der Frau des Sultans entkommen konnte. Zumindest behauptet er das.15 Ganz andere Akzente setzt der Gesandtenbericht des kastilischen Edelmanns Ruy Gonz‚lez de Clavijo, der in den Jahren 1403 – 1406 als Botschafter seines

11 12 13 14 15

Polo aus Badakshan im muslimischen Innerasien zu berichten (Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 38 c. 47). Adorno, Itin¦raire, S. 146. Ebd., S. 176 ff. Groote, Pilgerfahrt, S. 64, 76, 112, 189, 227; vgl. dazu Beckers, Zu den Fremdalphabeten, sowie Ganz-Blättler, Andacht, S. 192 f. Groote, Pilgerfahrt, S. 160. Itinerario, in: Ramusio, Navigazioni 1, S. 753 – 892, hier S. 790 ff.; Lincoln David Hammond / John Winter Jones, Travelers in Disguise. Narratives of Eastern Travel by Poggio Bracciolini and Ludovico de Varthema, Cambridge/Mass. 1963, S. 88 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Welt hinter dem Schleier

325

Königs Heinrich III. an den Hof des Türken oder adaptierten Mongolen Timur nach Samarkand reiste.16 Sein Auftrag war ein diplomatischer, aber unterwegs und am Ziel angelangt, hielt Clavijo die Augen offen und nahm Einblick nicht nur in Militär und Verwaltung, sondern auch in Alltag, Brauchtum und die soziale Organisation einer zunehmend fremderen Welt. Der Bericht, der von ihm selbst oder nach seinen Erzählungen aufgezeichnet wurde, dürfte den kastilischen Hof nicht nur informiert, sondern auch unterhalten haben. Nicht zuletzt die Nachrichten von »fremden Frauen« mögen dazu beigetragen haben. Zunächst machte auch dem Spanier die Verschleierung der muslimischen Frauen zu schaffen, und auch er trieb sich auf den Märkten, bei den Verkaufsständen für Puder und Parfüms herum, um hinter den Schleier zu blicken.17 Aber in Zentralasien, bei den Steppenvölkern, wurde er mit ganz anderen Traditionen des Verhaltens konfrontiert: Schon in Chorasan war zu sehen, dass die Nomaden mit Kind und Kegel, mit Frauen, Herden und dem Nachwuchs in den Krieg zogen.18 Clavijo führt dies nicht weiter aus; aber in den älteren Berichten, bei Johannes von Plano Carpini und Simon von Saint-Quentin, bei Joinville, Ricold von Montecroce und anderen, ist immer wieder vom Anteil der Frauen an der Kriegführung der Nomaden, von den Fertigkeiten der Mongolinnen im Reiten und Bogenschießen die Rede.19 Marco Polo fasste das Motiv der streitbaren Frau in die Erzählung von Khaidus mannhafter Tochter, die – eine andere Brünhild – von einem Freier erst im Ringkampf bezwungen sein wollte. Auch in der Schlacht kam es vor, dass die Jungfrau einen feindlichen Reitersmann packte und in die eigenen Reihen schleppte.20 Dass bei den zentralasiatischen Völkern die Frauen auch in Friedenszeiten eine recht eigenständige Rolle spielen konnten, erfuhr Clavijo am Hofe Timurs auf besondere Weise. Einmal war er Gast der Khanim, der Hauptfrau des Khans, ein weiteres Mal bei der Gemahlin eines Timur-Sohnes. Hier wie dort fand er Gelegenheit, nicht nur die äußere Erscheinung seiner Gastgeberinnen und ihres Gefolges in genauen Augenschein zu nehmen, sondern auch die Trinksitten zu 16 Narrative of the Embassy of Ruy Gonz‚lez de Clavijo to the Court of Timour, at Samarcand, A. D. 1403 – 6. Translated by Clements R. Markham (Hakluyt Society I, 26), London 1859; vgl. dazu Uta Lindgren, The Problems of Being a Foreigner : Ruy Gonz‚lez de Clavijo’s Journey to Samarkand, in: Clio Medica 14 (1980), S. 225 – 234. 17 Narrative (wie Anm. 16), S. 89. 18 Ebd., S. 115. 19 Vgl. dazu Paul Ratchnevsky, La condition de la femme mongole au 12e/13e siÀcle, in: Werner Heissig u. a. (Hg.), Tractata Altaica, Wiesbaden 1976, S. 509 – 530; Schmieder, Europa, S. 228 f. 20 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 202, S. 220 ff.; Übers. Guignard, S. 191. – Vgl. dazu: John Andrew Boyle (Übers.), The Successors of Genghis Khan. Transl. from the Persian of Rashid al-Din, New York – London 1971, S. 26 f. (freundlicher Hinweis von Prof. Dr. Barbara Wehr, München).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

326

Fremde Frauen

studieren, die ihm reichlich seltsam vorkamen. Befremdlich blieb ihm, dass ein Gelage erst dann für gelungen galt, wenn die Gäste trunken hinfielen, und noch weniger sagte ihm zu, dass auch die Frauen des Hofes an dem allgemeinen Zechen teilnahmen. Schließlich war er Analkoholiker, trank lieber Zuckerwasser und ließ sich auch durch die Bitten der Khanim nicht erweichen.21 Vergleichen darf man die Szene mit den Erfahrungen der frühen Zentralasienfahrer, die ebenfalls zu Zeugen mongolischer Trunksucht wurden. Auch Wilhelm von Rubruk, zwischen 1253 und 1255 unterwegs, war einigermaßen konsterniert, als die Frau des Großkhans sich betrank. »Weder einem Mann noch einer Frau macht man dort eines Rausches wegen irgendwelche Vorwürfe«, war sein lapidarer Kommentar.22 Hatte sich Clavijo auf diese Weise davon überzeugen können, dass in Zentralasien Mann und Frau einander auf ziemlich gleichem Fuß begegneten, so nahm ihn auch nicht wunder, wenn von einem Land erzählt wurde, wo nur Frauen lebten; nur einmal im Jahr kämen sie zu den Nachbarn und hätten Verkehr mit Männern nach eigenem Belieben. Die Töchter aus diesen Verbindungen behielten sie bei sich, die Söhne schickten sie zu den Vätern zurück.23 Es handelt sich bei der Geschichte um eine zentralasiatische Erzähltradition, die in verschiedenen Literaturen nachzuweisen ist und mehr als einem Reisenden zu Ohren kam.24 Clavijo deutete sie nach seinem Verständnis: Diese Frauen seien Amazonen und eines Stammes mit jenen, die bei Troja gekämpft hätten. Arnold von Harff, der einen anderen Strang der Geschichte aufgriff, will sogar zwei Frauen gesehen haben, denen – wie den antiken Amazonen – die rechte Brust abgenommen worden sei.25 Auf solche Deutungen neuartiger Erfahrungen mit Hilfe älterer Wissenstraditionen wird man in den Reiseberichten immer wieder stoßen. Sie gehörten (und gehören) geradezu zum Alltag der Fremderfahrung.26

21 Narrative (wie Anm. 16). 22 Sinica Franciscana 1, S. 264 f.: … in ebrietate sua que ibi non est reprehensibilis neque in viro neque in muliere. Zum Alkoholgenuss bei den Mongolen vgl. Olschki, Guillaume Boucher, S. 57 ff.; ders., Marco Polo’s Asia, S. 402; Robert Bleichsteiner, Zeremonielle Trinksitten und Raumordnung bei den turko-mongolischen Nomaden, in: Archiv für Völkerkunde 6/7 (1951/52), S. 181 – 208, bes. S. 192 ff., 202 f. 23 Narrative (wie Anm. 16), S. 174 f. 24 Pelliot, Notes, S. 671 ff. 25 Groote, Pilgerfahrt, S. 136 (aber nicht aus eigenem Erleben, sondern im Kern nach Marco Polo). 26 Vgl. Reichert, Begegnungen.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Indianischer Weiberbrand und Gastprostitution

II.

327

Indianischer Weiberbrand und Gastprostitution

Eigentlich wäre es angebracht, noch einen Reisebericht aus Ostasien vorzustellen, etwa das Itinerar Odoricos da Pordenone, in dem einfühlsam und verständig das Füßebinden in China, sein sozialer Sinn und darin eingeschlossen ein weiteres befremdliches Ideal weiblicher Schönheit beschrieben sind.27 Oder man denke an Marco Polo, der zwar das Füßebinden nur mit einer oberflächlichen Bemerkung bedachte und auch sonst die chinesische Zivilisation eher aus der Distanz betrachtete;28 aber vom züchtigen Verhalten junger Frauen auf der Straße und in den Familien war er angetan, offenbar weil es den Vorgaben entsprach, wie sie auch in Europa, namentlich im romanischen Süden, galten.29 Beschränken muss ich mich auch bei dem Versuch, einige der in den Augenzeugenberichten häufiger wiederkehrenden Themen und Szenen zu beschreiben, in denen sich die Konfrontation der Reisenden mit abweichenden Frauenbildern und Geschlechterrollen spiegelt. Der Hinweis mag genügen, dass in den Berichten aus dem Vorderen Orient von den Themen Polygamie, Harem und luxuria, von separierten Frauen und verschnittenen Männern oft und aufmerksam gehandelt wird. Die »Welt hinter dem Schleier«, wie ein neuerer populärer Buchtitel lautet,30 hat nicht erst das orientalisierende 19. Jahrhundert fasziniert; auch die Pilgerreisenden des späten Mittelalters waren versucht, wenigstens für einen Moment den Schleier zu lüften. Das klang schon bei Adorno an; ich denke aber auch an den Ulmer Dominikaner Felix Fabri, der zusammen mit seinen Reisegefährten auf eine Gruppe palästinensischer Damen so lange einredete, bis zunächst die Dienerinnen (die allerdings schwarz waren »wie Kohle, denn sie waren Äthiopierinnen«) und dann auch die Herrinnen den Gesichtsschleier abnahmen – »und es waren weiße und schöne Damen«, ebenso anständig wie ansehnlich.31 Auch hier wurde den Fremden gewährt, was den Einheimischen meistens verwehrt blieb. Sie liefen gewissermaßen »außer Konkurrenz«. Eine Sache, die den Indienfahrern naheging, war sat„, die rituelle Witwen27 Ders., Pulchritudo. 28 Nur in der Version Z: Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 2, S. XXXVIII: … & debetis scire quod ad huius virginitatis conseruantiam semper virgines in earum progresione itineris tam suauiter gradiuntur quod nunquam unus pes ultra unum digitum alium antecedit quia sepius adaperitur virginis natura cum se nimium lasiue deducit. – Paul Demiéville hat das Verhältnis Marco Polos auf den Begriff gebracht, als er feststellte, der Höfling Khubilais habe China und die Chinesen »par l’¦cran mongol« gesehen (Situation, S. 223). 29 Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 2, S. XXXVII f. 30 Alev Lytle Croutier, Harem. Die Welt hinter dem Schleier, München 21990. 31 Fabri, Evagatorium 2, S. 373: … sicut carbones, quia erant Aethiopissae … et fuerunt albae et formosae dominae, verecundae et reverentiales; vgl. dazu Ganz-Blättler, Andacht, S. 187 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

328

Fremde Frauen

verbrennung oder – wie es in barocken Beschreibungen heißt – der »indianische Weiberbrandt«.32 Europa hatte davon schon im Gefolge der Alexanderzüge erfahren und bewahrte gewisse, wenn auch undeutliche Kenntnisse durch das ganze Mittealter hindurch.33 Die Reisenden des Spätmittelalters bereicherten die Tradition um die Anschauung und nicht unwesentlich auch im Detail. Es ist daher gar nicht unwahrscheinlich, dass der eine oder andere von ihnen an einer Witwenverbrennung persönlich teilnahm. Odorico da Pordenone zum Beispiel beschreibt die Haltung der Frau auf dem Scheiterhaufen,34 Duarte Barbosa zitiert sogar aus den Ansprachen, die während des Zeremoniells gehalten wurden.35 Dass es intellektuelle oder gar die theoretische Neugierde gewesen sei, die den Reisenden zur Teilnahme bewog, möchte man nicht in jedem Fall behaupten. Aber fast alle Betrachter haben nachgefragt und sind so wiederum zu Einsichten gelangt, die über den bloßen Augenschein hinausgingen. Am breitesten äußerte sich der Venezianer Kaufmann Nicolý de’ Conti, der immerhin mehr als zwanzig Jahre in Südasien unterwegs war und den makabren Brauch an verschiedenen Orten praktiziert fand.36 Entsprechend differenziert sind daher seine Kenntnisse auch der rechtlichen Bedingungen, die das Ritual sowohl trugen als auch begrenzten – etwa indem Haupt- und Nebenfrauen unterschiedlich behandelt wurden oder auch durch die Möglichkeit, sich mit der Zahlung einer Mitgift von vornherein auszulösen. Als Conti sich und andere fragte, ob denn im umgekehrten Falle auch der Mann den Scheiterhaufen besteige, gab man ihm – angeblich – zur Antwort: »Die Frau wurde geschaffen, dem Manne zu dienen und nicht damit der Mann der Frau diene; wenn daher der wichtigere Teil stirbt, muss man vom Zubehör [will sagen: der Frau] kein Aufhebens mehr machen«.37 Wie Conti herauf reagierte, sagt er nicht; aber mit Frage 32 Eberhard Werner Happel, Größte Denkwürdigkeiten der Welt oder Sogenannte Relationes Curiosae, Hamburg 1684; Nachdruck Berlin 1990, S. 106. – Zur Sache vgl. Pandurang Vaman Kane, History of Dharmas´a¯stra (Ancient and Mediaeval Religious and Civil Law), Poona 1941, S. 624 ff.; Altekar, Position, S. 135 ff.; Thakur, History, S. 126 ff. 33 Vgl. Rosalia C. Vofchuk, The Woman of India as Pictured by Greek and Latin Authors, in: Annals of the Bhandarkar Oriental Research Institute 1988, S. 141 – 154. 34 Reichert, Unbekannte Version, S. 562 f. mit Anm. 116. 35 In: Ramusio, Navigazioni 2, S. 609 (1517/18). 36 Kunstmann, Kenntniß, S. 37, 38, 49, 52 f., 54; R. H. Major (Hg.), India in the Fifteenth Century. Being a Collection of Narratives of Voyages to India (Hakluyt Society I 22), London 1857, S. 6, 20, 24, 25; Hammond / Jones, Travelers (wie Anm. 15), S. 9, 23, 27 f., 29; ferner das Zeugnis des Spaniers Pero Tafur, dem Conti auf dem Sinai Rede und Antwort stand: Andances ¦ viajes de Pero Tafur por diversas partes del mundo avidos (1435 – 1439), Madrid 1874, S. 104 f. 37 Ebd., S. 104: … dizen che la muger fu¦ fecha por servicio del ome, ¦ non el ome para el de la muger ; ¦ que si peresÅe lo principal, de lo aÅesorio non se deve fazer menÅion. – Zu Conti vgl. Dietmar Henze, Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde, Bd. 1, Graz 1978, S. 636 ff.; G. Hamann, in: LexMA 3 (1986), Sp. 197 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Indianischer Weiberbrand und Gastprostitution

329

und Antwort hat er etwas von der Stellung der Frau in der Hindu-Gesellschaft und von deren männer- oder vaterrechtlicher Organisation in Erfahrung gebracht.38 In der luziden Sprache der Sozialwissenschaften könnte man auch sagen: Conti hat sich erklären lassen, was denn patriarchale Asymmetrie sei. Allerdings auch hier wieder der Rückgriff auf vertraute Wendungen: Denn der Wortlaut, in dem die Aussage – eines Inders wohlgemerkt – überliefert ist, erinnert in seinem ersten Teil doch sehr an Biblisches, genauer an 1. Korinther 11,9. Der Mönch Odorico scheint sich eher für die religiöse Begründung des sat„ interessiert zu haben; man gab ihm die Auskunft, dass die Ehegatten im jenseitigen Leben ebenso beieinander sein sollten wie im diesseitigen39 – so viele Jahr lang, wie der Mensch Haare am Körper hat, heißt es in einem SanskritText.40 Einig waren sich Odorico und Conti in ihrem Urteil: Während ein oberflächlicher Beobachter wie Marco Polo von der scheinbaren Freiwilligkeit der Selbstverbrennung beeindruckt war und offenbar einen Zusammenhang mit anderen suizidalen Merkwürdigkeiten des indischen Brauchtums sah,41 legten sowohl Conti als auch Odorico Wert darauf, auch die sozialen Sanktionen anzuführen, die auf die Verweigerung des Opfers folgten: familiäre Verstoßung und gesellschaftliche Ausgrenzung bis hin zur Vertreibung. Conti schilderte zudem auch den handfesten Zwang, der angewandt wurde, wenn eine Moribunda Furchtsamkeit zeigte: man warf sie ins Feuer.42 Für Odorico stand fest: Es war ein übler Brauch.43 Noch fassungsloser standen die Reisenden den Sexual- und Liebesbräuchen bei bestimmten asiatischen Völkern gegenüber. Auf keinem anderen Feld waren ihre Fähigkeiten, sich in kultureller Fremde intellektuell zu behaupten, größeren Belastungen ausgesetzt. Sexuelle Freizügigkeit, die ausgesprochene Geringschätzung der Virginität und namentlich das erotisch fordernde Verhalten von Frauen waren Umstände des Reisens, die nicht ungerne hingenommen wurden, immer aber schwer zu begreifen oder gar gutzuheißen waren. Insbesondere die von den Ethnologen so genannte »Gastprostitution« war ein kaum zu durch38 Vgl. dazu Werner F. Menski, Geschlechterrollen bei den Hindus, in: Jochen Martin / Renate Zoepffel (Hg.), Aufgaben, Rollen und Räume von Frau und Mann, Freiburg – München 1989, S. 307 – 339. Mutterrechtliche Züge der indischen Gesellschaft(en) hat Duarte Barbosa beschrieben (Ramusio, Navigazioni 1, S. 619 f., 633). 39 Relatio X 4, in: Sinica Franciscana 1, S. 441: … dicunt eam ire ad manendum cum viro suo in alio mundo. 40 Kane, History (wie Anm. 32), S. 631. Conti zufolge galt die Verbrennung der Witwe als eine zweite Hochzeit, schöner als die erste (Pero Tafur, Andances [wie Anm. 36], S. 104). 41 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 175, S. 181. 42 Kunstmann, Kenntniß, S. 53; Major, India (wie Anm. 36), S. 24; Hammond / Jones, Travelers (wie Anm. 15), S. 28. 43 Sinica Franciscana 1, S. 441: … consuetudinam pessimam habent … ydolatre huius regni.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

330

Fremde Frauen

schauender Vorgang. Es handelt sich dabei um eine Form besonderer Gastfreundschaft, bei der dem Fremden nicht nur Unterkunft gewährt, sondern ihm auch die Ehefrau, Tochter, Schwester, Dienerin oder sonst eine dem Gastgeber verpflichtete Frau ins Bett gelegt wurde. Sie kam und kommt gar nicht selten vor und sie ist ein Angebot, das nicht leicht auszuschlagen ist. Denn wer sich weigert, das unverhoffte Geschenk anzunehmen, lehnt Freundschaft ab und bietet Feindschaft an.44 Auch die Reisenden aus dem Westen wurden mit derlei Angeboten konfrontiert. Die geringsten Schwierigkeiten scheint Marco Polo gehabt zu haben. Dreimal war er dem seltsamen Brauch begegnet: in Camul, d. i. die Oase Hami, heute im zentralasiatischen China gelegen, bei den Lolo-Stämmen im westlichen Sichuan (ebenfalls in China) und in Tibet, wo Jungfräulichkeit so sehr verabscheut werde, dass die Frauen gehalten seien, möglichst viele sexuelle Erfahrungen mit Durchreisenden zu sammeln. Zwar verstand Marco die Ehemänner nicht; er nannte sie den Schimpf ihrer Frauen und arme Tröpfe, die so lange außer Haus bleiben müssten, wie der Fremde seinen Hut oder sonst ein Zeichen an der Tür hängen habe. Aber die Sache selbst war ihm nicht unsympathisch. Die Einwohner von Camul nannte er fröhliche Leute, die sich ihres Lebens freuten, und auch das Treiben in Tibet habe durchaus sein Gutes. Zumal den 16- bis 24jährigen sei ein Besuch nur zu empfehlen.45 Verschiedene Anzeichen sprechen allerdings dafür, dass der venezianische Kaufmannssohn in mongolischen Diensten gerade den tibetischen Bräuchen grundsätzlich sehr reserviert gegenüberstand und an der chinesischen Sittenstrenge mit ihrer unbedingten Forderung weiblicher Unberührtheit größeren Gefallen fand.46 Mannesehre (Erfahrungen sammeln) und Frauenrolle (Erfahrungen vermeiden) standen offenbar auch bei Marco Polo in dem üblichen Widerspruch. Genauere Angaben über Sinn und Ursache der Sitte dürfen von den Berichterstattern nicht erwartet werden. Selbst Marco Polos Bemerkungen dazu sind nicht viel tiefschürfender als der selbstgefällige Kommentar eines russischen Reisenden aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, der seine erotischen Erlebnisse in Indien und Hinterindien damit begründete, dass weiße Männer dort eben schrecklich beliebt seien.47 In einigen Szenen erfahren wir 44 Zur »Gastprostitution« vgl. Robert Briffault, The Mothers. A Study of the Origin of Sentiments and Institutions, London – New York 1927, 1, S. 635 ff.; Edward Adamson Hoebel, Man in the Primitive World. An Introduction to Anthropology, New York 21958, S. 330 ff.; in Tibet: Matthias Hermanns, Die Familie der A mdo-Tibeter, Freiburg – München 1959, S. 35 f., 210. 45 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 59, 116, 118, S. 46, 111, 113 f. 46 Vgl. oben S. 327. 47 The Travels of Athanasius Nikitin of Twer : Voyage to India, in: Major, India (wie Anm. 36), Teil III, S. 21.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Bildliche Darstellung und moralische Deutung

331

stattdessen mit einer gewissen Drastik von den Reaktionen der Reisenden auf die Angebote und Bitten ihrer Gastgeber. Sogar der Abenteurer Ludovico de Varthema empfand Scham und glaubte, man wolle sich über ihn lustig machen, als ihm die künftige Ehefrau des Hausherrn offeriert wurde. Einer seiner Gefährten übernahm schließlich die beschwerliche Aufgabe.48 Noch mehr in Bedrängnis geriet der Franziskaner Odorico da Pordenone, als er – wir wissen nicht wo – von einem Vater gebeten wurde, mit der Tochter zusammen zu sein; diese lasse sich nachher leichter verheiraten. Odoricos Einwand, er sei doch ein geistlicher Mann und dürfe nicht einmal denken, was man ihm antrug, ließ der Vater nicht gelten: Umso besser sei es für seine Tochter – ein Geistlicher! Doch Odorico blieb standhaft und ließ sich zu nichts überreden.49 Hätte er von jenen fünf amerikanischen Missionaren gewusst, die im Jahre 1956 in Peru ein ähnliches Angebot zurückwiesen und daraufhin massakriert wurden,50 hätte er sich vielleicht anders entschieden.

III.

Bildliche Darstellung und moralische Deutung

Wenn wir den Eindruck gewinnen, dass diese und andere Episoden, wie sie in den Reiseerzählungen enthalten sind, nicht nur in mancherlei Weise aufschlussreich, sondern zudem unterhaltsam sind, so entsprach dies offenbar auch dem Geschmack des zeitgenössischen Publikums der Berichte. Odoricos Wortwechsel mit jenem um die Zukunft seiner Tochter besorgten Vater ist im Rahmen eines eigenartigen Texts überliefert: Er gibt sich als die nachträgliche Aufzeichnung eines Gesprächs, das der Heimkehrer im Minoritenkonvent San Francesco della Vigna zu Venedig geführt haben soll. Themen des Gesprächs waren die mirabilia mundi, darunter aber auch die beschriebene und andere, kaum weniger bizarre Szenen, die aus Gründen des Anstands (per honesta) nicht in den kanonischen Text des Itinerars eingehen sollten und deswegen bis heute nicht vollständig ediert sind. Es war ein Gespräch unter Männern und die Wahl der Themen entsprechend.51 Ein Einzelfall wird es indessen nicht gewesen sein. Ein Handbuch der Konversation, das der Dominikaner Philippus von Ferrara zwischen 1321/23 und 48 Itinerario (wie Anm. 15), S. 850: … il mio compagno disse … che era contento di durar questa fatica. 49 Wie Anm. 51, c. 10 (F) bzw. 13 (V). 50 Hoebel, Man (wie Anm. 44), S. 331. 51 Überlieferung: Florenz, Bibl. Nazionale Centrale, Conventi soppressi, C. 7. 1170, fol. 97ra100va = F (saec. XIV); Venedig, Bibl. Marciana, it. Cl. XI 32 (6672), fol. 243r-244v = V (saec. XV); Druck nach V, aber unter Auslassung der anstößigen Partien bei Petrocchi, B. Odorico, S. 207 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

332

Fremde Frauen

1347 für seine Confratres zusammenstellte, empfiehlt allen Ernstes, das Gespräch bei Tisch mit dem Thema: »Gastprostitution in Camul« zu bestreiten. Schließlich sei Gastfreundschaft kaum besser zu beschreiben. Stehe hingegen das Problem schwangerer Nonnen zur Debatte, so seien Marco Polos Ausführungen zur Jungfräulichkeit in Tibet ein dankbarer Gegenstand.52 Kommt hierin schon etwas vom Unterhaltungswert und dem erzählerischen Potential der Asienreisebericht, namentlich ihrer vielleicht persönlichsten Seite, zum Ausdruck, so überrascht es auch nicht, dass eine der frühesten literarischen Wirkungen vom Marco Polos Buch ausgerechnet die »Gastprostitution« in Camul betrifft. In der frankoitalienischen »Entr¦e d’Espagne« aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts (um 1320?) wird in einem Lande Sidoigne auch Roland, Karls Paladin, mit dem seltsamen Brauch konfrontiert. Natürlich ohne Erfolg: Der Held empfindet Abscheu und wendet sich lieber anderen Gegenden, anderen Abenteuern zu.53 Das weitere Schicksal der Orientreiseberichte und ihre Aufnahme durch die Leser ist zunächst einmal den Handschriften zu entnehmen. Es gibt verschiedene Wege, das Fortleben der Geschichten von »fremden Frauen« zu verfolgen. Ich will es – verkürzend – am Beispiel der Handschriftenillustrationen tun. Auch in ihnen wird die Art und Weise sichtbar, in der der europäische Beobachter mit den Nachrichten von herausfordernd abweichenden Geschlechterrollen umgehen konnte. 1. Mein erstes Beispiel ist die Darstellung des Themas »Gastprostitution«. Mit einiger Überraschung wird man feststellen, dass dieser Sachverhalt, der bei Marco Polo und auch in der Wirkungsgeschichte seines Berichts eine ziemlich herausgehobene Rolle spielte, von den Buchmalern mit großer Zurückhaltung wiedergegeben wurde. Meines Wissens gibt es in den mittelalterlichen Handschriften des »Milione« nur eine einzige Abbildung, die das Treiben in Camul zur Darstellung bringt, und in ihr ist der Vorgang, auf den es ankommt, geradezu mit Delikatesse behandelt; denn nicht das komplementäre Verhältnis von Gastgeber, Ehefrau und Gast wurde dargestellt, sondern nur das Musizieren und Tanzen, jenes fröhliche Leben, das bei Marco Polo den Rahmen der Erzählung abgegeben hatte. Der eigentliche Inhalt scheint zensiert (Abb. 46). Die einzige mir bekannte Darstellung, die das Geschehen ohne Abstriche zur Anschauung bringt, stammt erst aus dem frühen 16. Jahrhundert (Abb. 47). 2. Gerade umgekehrt wurde das Motiv der eigenständigen Frau, namentlich in der Sonderform der streitbaren Tatarin, behandelt: Es wurde nicht verkürzt, sondern inhaltlich noch ausgeschmückt und dann ins Bild gesetzt, etwa in einer 52 Vgl. Reichert, Chinas Beitrag, S. 43 f. 53 Antoine Thomas (Hg.), L’Entr¦e d’Espagne. Chanson de geste franco-italienne, publ. d’aprÀs le manuscrit unique de Venise, Paris 1913, II, S. 214, V. 13.860 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Bildliche Darstellung und moralische Deutung

333

Abb. 46: Das fröhliche Leben in Camul; Illustration zu Marco Polo, Il Milione (New York, Pierpont Morgan Library, Ms. 723, fol. 112r ; um 1400)

Abb. 47: »Gastprostitution« in Gaindu (Paris, Bibl. de l’Arsenal, Ms. 5219, fol. 90r ; A. 16. Jh.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

334

Fremde Frauen

Mandeville-Handschrift aus Sankt-Gallen, wo zum einen eine reitende Mongolin abgebildet ist und zwar nicht im Damensattel, sondern rittlings, worauf die Berichterstatter des Öfteren irritiert hingewiesen hatten;54 zum andern ist ihr Eingreifen in den Krieg in der phantasievollen Erweiterung Mandeville-Diemeringens dargestellt, dass nämlich die Tatarinnen – möglicherweise in Anspielung auf die Schlacht bei Liegnitz55 – ihren toten Gegnern die Ohren abschneiden und diese dann verspeisen – es soll gar gu˚t sp„se s„n (Abb. 48, 49).56

Abb. 48: Mongolin zu Pferd; Illustration zu den „Reisen“ Johanns von Mandeville (St. Gallen, Stiftsarchiv, Bestand Pfäfers, Cod. Fab. XVI, fol. 80r ; 15. Jh.)

3. Die Kleidung von Männern und Frauen in Chaldäa hatte Odorico da Pordenone mit Worten beschrieben, die den Topos einer verkehrten Welt evozierten. Die Buchmaler konnten dem leicht folgen und haben fast noch deutlicher eine Welt mit vertauschten Geschlechterrollen in Szene gesetzt (Abb. 50, 51). Daran erinnert fühlen musste sich aber auch ein Leser, der bei Marco Polo von einer in Yunnan (Südwestchina) praktizierten Spielart des sogenannten Männerkindbetts (Couvade) erfahren hatte: Nach der Geburt eines Kindes legte sich erst einmal der geplagte Mann für vierzig Tage ins Bett; die Frau habe lange genug ein beschwerliches Leben geführt, sie besorgt von Stund an wieder den Haushalt und bedient den Wöchner im Bett.57 Die Zeichnung (Abb. 52) entstand 54 Z. B. Wilhelm von Rubruk, Itinerarium VI 4, in: Sinica Franciscana 1, S. 183; Bertrandon de la BrocquiÀre, Voyage d’Outremer, S. 198. 55 Vgl. dazu Matthias Weber, Die Schlacht bei Wahlstatt und ihre Bewertung im Wandel der Zeiten, in: Schmilewski, Wahlstatt, S. 129 – 147, hier S. 133 f. 56 Zitiert nach der Handschrift, die den Text Ottos von Diemeringen hier verkürzt wiedergibt; vgl. Sven Martinsson (Hg.), Itinerarium orientale. Mandeville’s Reisebeschreibung in mittelniederdeutscher Übersetzung, phil. Diss. Lund 1918, S. 141. 57 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. 121, S. 118. – Zur Sache vgl. Wilhelm Schmidt, Gebräuche des Ehemannes bei Schwangerschaft und Geburt. Mit Richtigstellung des Begriffes

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Bildliche Darstellung und moralische Deutung

335

Abb. 49: Mongolinnen im Krieg (ebd. fol. 80v)

am unteren Seitenrand einer Londoner Handschrift und ist die spontane Skizze eines unbekannten Lesers. 4. Schließlich die indische Witwenverbrennung: Sie wurde seit der Antike zu den mirabilia mundi, zumal unter die Monstrositäten der indischen Welt gerechnet. In einer New Yorker Handschrift erscheint daher eine nackte Witwe, die sich ins Feuer wirft, neben den bekannten Misch- und Wunderwesen, neben Astomen, Antipoden, Hundsköpfigen, Ichthyophagen und Kentauren (Abb. 53). Im (apokryphen) Brief des Priesters Johannes sind die Wunder des Ostens um ein weiteres, um die Quelle ewiger Jugend erweitert.58 Johann von Mandeville hat dann diese Tradition mit dem Bericht Odoricos von einer Witwenverbrennung verbunden und so den Augenzeugenbericht in die europäische Überlieferung von den Wundern Indiens eingebettet.59 Der Illustrator eines Wiener Manuskripts hat dem sichtbaren Ausdruck verliehen (Abb. 54). der Couvade (Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik 10), Wien – München 1954, S. 15 f., 33 f. mit Bezug auf Marco Polo. 58 Friedrich Zarncke, Der Priester Johannes. Erste Abhandlung, in: Abhandlungen der phil.hist. Cl. der Königl. Sächs. Akad. d. Wiss. 8 (1879), S. 827 – 1030, hier S. 912 f. 59 Letts, Mandeville’s Travels, S. 121 ff., 325 ff., 459 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

336

Fremde Frauen

Abb. 50: Männer und Frauen in Chaldäa; Illustration zum Itinerar Odoricos da Pordenone (Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 2810, fol. 98v ; um 1400)

Abb. 51: Dass. in: Rom, Bibl. Apost. Vat., Urb. lat. 1013, fol. 7r (E. 14. Jh.)

Was die Illustrationen der Handschriften nur andeuten, wird in anderen Zusammenhängen deutlicher. Die Formen des Umgangs mit den Augenzeugenberichten waren vielfältig, und auch die Geschichten von »fremden Frauen«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Bildliche Darstellung und moralische Deutung

337

Abb. 52: Männerkindbett in C ¸ ardandan; Randzeichnung zu Marco Polo (London, British Library, Add. Ms. 19513, fol. 118v)

fanden unterschiedliche Aufnahme. Zensiert und verstümmelt wurde Marco Polos Buch schon in den frühesten Stadien seiner Wirkungsgeschichte, sodass wir einige seiner offenherzigsten Erzählungen nur aus einer einzigen mittelalterlichen Handschrift, dem sogenannten Zelada-Codex der Kathedralbibliothek zu Toledo, kennen.60 Auch Odoricos »Tischgespräche« sind höchst marginal überliefert.61 Dass ein Motiv ergänzt und erweitert wurde – wie es etwa bei Johann von Mandeville geschah –, war Sache der Literaten; es in den passenden Rahmen zu stellen, den Interpreten von Natur und Geschichte aufgegeben, den Theologen, Historikern, Geographen und Kartenmachern. Wiederum muss ich mich auf ein einziges, dafür umso beredteres, ja fast schon geschwätziges Zeugnis beschränken. Es handelt sich um das »Reductorium morale« des Pierre Bersuire (alias Petrus Berchorius, † vor Ende 1362).62 Der Autor lebte zwischen 1320/25 60 Ms. 8o–49 – 20; Druck: Polo, Description, ed. Moule / Pelliot, Bd. 2, S. V – CXXXI; vgl. ferner Luigi Foscolo Benedetto, in: Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. CXCVII über einige Auszüge (über Nacktheit, Jungfräulichkeit und Polygamie), die Jacopo d’Acqui mitteilt, die sonst aber – offenbar wegen ihres problematischen Inhalts – aus der Überlieferung des Werkes herausgefallen sind. 61 S. oben S. 331 mit Anm. 51. 62 Über Autor und Werk vgl. Samaran, Pierre Bersuire; Joseph Engels, Berchoriana I, in:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

338

Fremde Frauen

Abb. 53: Die Wunder Indiens; Illustration zu Gervasius von Tilbury, Liber de mirabilibus mundi in der Übersetzung des Jean (Harent) d’Antioche (New York, Pierpont Library, Ms. 461, fol. 41v ; 15. Jh.)

und 1350 am päpstlichen Hof in Avignon, wo nicht wenige Nachrichten aus Asien zusammenkamen, und verfasste dort in 14 Büchern eine Beschreibung der gesamten sichtbaren und unsichtbaren Welt, an die sich eine Auslegung der antiken Mythologie und – wie es sich gehörte – auch der Bibel anschloss. Die Absicht des enzyklopädischen Werkes war es jedoch nicht, die Erscheinungen bloß wiederzugeben, sondern auf ihre Auslegung kam es an. Bersuire tat dies in herkömmlicher Weise, indem er den Dingen mehrfachen Sinn unterstellte und – vor allem mit Hilfe der Heiligen Schrift – ihre allegorische und moralische Bedeutung zu ergründen suchte. Auch Zeitkritisches mischte sich unter die Assoziationen des ebenso frommen wie gelehrten Sammlers. Auf diese Weise erhielten nicht nur geschichtlich, sondern auch räumlich und menschlich ferne Sachverhalte ihren geistlichen Sinn und handfesten Nutzen. Denn das 14. Buch des Werkes ist ganz den mirabilia nature gewidmet, und die Wunder des Ostens kommen darin ausführlich zu Wort. Vor allem Odoricos Vivarium 2 (1964), S. 62 – 124; A. Gier, in: LexMA 1 (1980), Sp. 2020 f.; Guthmüller, Mythos.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Bildliche Darstellung und moralische Deutung

339

Abb. 54: Witwenverbrennung und Quelle der Jugend; Illustration zu Johann von Mandeville (Wien, Österreich. Nat.bibl., cvp 838, fol. 90r ; 1476)

Itinerar gab dem Autor die Stichworte: Tropische Pflanzen und hilfreiche Steine, der stumme Tauschhandel der Serer und Seidenhühner in Südostchina, selbst Anthropophagie, Idolatrie und nicht zuletzt eben jene Merkwürdigkeiten, die das Verhalten der Geschlechter betreffen, sind einer moralisierenden Deutung unterzogen.63 Die Witwenverbrennung gilt als Parabel für Freundesliebe, Gattenliebe, Christusliebe; der Tausch der Geschlechterrollen als Bild für effeminierte Prälaten und überhaupt als Exemplum für die Verdorbenheit der eigenen Zeit.64 Sogar die kleinen, gebundenen Füße der Chinesinnen und die langen Fingernägel ihrer Männer erhielten einen geistlich nutzbaren Sinn. Denn – so Pierre Bersuire – die Nägel der Männer stehen für die perseverantia finalis, die Ausdauer im Glauben, die Füße der Frauen dagegen für die fleischliche Begierde, die concupiscentia carnalis. Daher sei es nur recht und schlüssig, den Männern die Nägel wachsen zu lassen, den Frauen aber, und sie stehen hier für alle 63 Petrus Berchorius, Opera omnia 1, S. 924 f., 942 f., 925, 941. 64 Ebd., S. 921, 925.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

340

Fremde Frauen

Untergebenen, für subditi und simplices, die Füße, das heißt ihre Begehrlichkeiten, durch die Gebote Gottes und der Geistlichkeit einschnüren zu lassen, und zwar am besten schon in frühester Jugend, gerade so wie dies von China berichtet werde.65 So weit Pierre Bersuire. Das »Reductorium morale« war als Hilfsmittel für den Prediger gedacht.66 Es bot dem Geistlichen, mittelbar aber auch dem Laien, Stichworte, Anleitungen und Maßstäbe zur moralischen Exegese der Welt und ihrer Phänomene. Reduziert auf ihren verborgenen Sinn fanden sogar die merkwürdigsten Dinge einen christlichen Kontext, wurden sie den Zwecken des europäischen Denkens dienstbar gemacht. Die östliche Welt war dann nurmehr ein Spiegel, in dem sich der Westen betrachtete, und was von ihr bekannt wurde, gab Auskünfte, die Europas Selbstdeutungen glücklich ergänzten. Auch den Erzählungen von »fremden Frauen« war viel von ihrer Befremdlichkeit genommen.

IV.

Die Neugier der Betrachter

Ich fasse meine ebenso kursorischen wie unvollständigen Bemerkungen zusammen: Aufgeschlossenheit und Neugier haben die Reisenden bei vielen Gelegenheiten an den Tag gelegt, und nicht selten ist recht gut zu verfolgen, auf welchen Wegen sie näheren Aufschluss erhielten, selbst in Dingen, die zu den Intimitäten und Interna einer Kultur gehören. Ich erinnere nur an den Schleier der muslimischen und die Fußbandagen der chinesischen Frau. Die Erfahrung der kulturellen Fremde bedeutet immer auch eine Herausforderung intellektueller Fertigkeiten; im Hinblick auf das Verhalten der Geschlechter und ihr Verhältnis zueinander haben die Reisenden des Spätmittelalters die Probe oft in bemerkenswerter Weise bestanden. Neugier war hier in besonderem Maße am Werke und entsprechend erfolgreich. Das Erfahrene sich und anderen auf den Begriff zu bringen, dazu halfen gedankliche Operationen wie etwa der häufig angestellte Vergleich der eigenen mit der fremden Kultur oder auch die seit Herodot gebrauchte Formel von einer verkehrten Welt. Die Aufnahme- und Verständnisfähigkeit der Reisenden hatte aber auch ihre 65 Ebd., S. 925: Ungues qui sunt membrorum extremitates, significant perseverantiam finalem, pedes vero significant affectionem seu concupiscentiam carnalem: quia pro certo viris, i. [e.] prelatis & perfectioribus summa est nobilitas, longos ungues habere, i. e. diu in bono perseverare; mulieribus vero, i. [e.] subditis & simplicibus nobilitas est, quod parvos pedes habeant; id est, quod parum affectent, & quod modicum concupiscant, quapropter utile est, & dum sunt juvenes, vinculis Dei mandatorum, & regularium statutorum pedes affectuum ligatos teneant, ne ultra debitum eis crescant. 66 Vgl. Samaran, Pierre Bersuire, S. 330.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Neugier der Betrachter

341

mehr oder weniger eng gezogenen Grenzen. Sie waren nicht nur in unzureichenden Sprachkenntnissen begründet, sondern auch und wohl mehr noch in den Vorkenntnissen der Augenzeugen, die ihre Wahrnehmungen in bestimmte Richtungen drängten. Bildungsgüter wie etwa das Wissen um die homines monstruosi konnten eine Rolle spielen; wirksamer aber waren gewisse Vorurteile, wie sie vor allem gegenüber der Konkurrenzkultur des Islams bestanden. Beschreibungen der Polygynie bei den Muslimen wurden beispielsweise regelmäßig mit dem Vorwurf der luxuria verknüpft und daraus dann die abenteuerlichsten Schlüsse gezogen. Der Ramadan sei bloß ein Vorwand zur nächtlichen Ausschweifung, und selbst der Muezzin habe nichts anderes im Sinn, als fortwährend zur Unzucht aufzurufen.67 In diesen und ähnlichen Urteilen, insbesondere im Hinblick auf Frauenrollen, Sexualität und Erotik, Nacktheit und Scham, werden am Ende aber auch die fundamentalsten Maßstäbe erkenntlich, denen die Reisenden verpflichtet waren. Noch in der Überlieferung der Berichte sollten sie eine Rolle spielen. Denn in mancher Hinsicht setzten die Bearbeiter und Leser mit ihren Eingriffen und Auslassungen, mit Zensuren, Kommentaren und Vergleichen die Reaktionen der Berichterstatter fort: Das »Reductorium morale« des Pierre Bersuire gibt nur ein besonders energisches Beispiel für die Vereinnahmung des Exotischen in den Horizont seiner Betrachter. Will man sich ein Bild von den Ordnungs- und Moralvorstellungen im spätmittelalterlichen Europa verschaffen, so können die Berichte der Reisenden und die Aufnahme durch ihr Publikum dazu einiges, wenn nicht Wesentliches beitragen. Wenigstens in diesem Sinne scheint es mir nicht völlig unangemessen zu sein, auf diese ganz besonderen Formen hingewiesen zu haben, in denen der Westen dem Osten begegnete.

67 Ganz-Blättler, Andacht, S. 199 (nach Lionardo Frescobaldi und Simone Sigoli, die das Heilige Land, den Libanon und Syrien in den Jahren 1384/85 bereisten).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Welt des Arnold von Harff

I.

Daheim am Niederrhein

Der niederrheinische Edelmann Arnold von Harff (1471 – 1505),1 bis vor wenigen Jahren nur den Insidern der Reiseforschung wichtig, hat es mittlerweile zu einer gewissen, zumindest regionalen Berühmtheit gebracht: als neugieriger Reisender und aufgeschlossener Beobachter, als europäische Integrationsfigur und Vermittler zwischen den Kulturen, als Muster von »Weltoffenheit und Toleranz«,2 als »rheinischer Marco Polo«3 und Namengeber zweier Schulen (in Bedburg und Gerderath bei Erkelenz). Letzteres trifft zweifellos zu. Es sollte eine ausgedehnte Pilgerfahrt werden, zu der Arnold im November 1496 aufbrach. Sie begann in Köln, am Schrein der Heiligen Drei Könige, und sie endete dort. Sie führte zunächst nach Rom, wo Arnold die Karwoche verbrachte und dem Papst den rechten Fuß küssen durfte. Sie hatte ihren Höhepunkt in der Heiligen Stadt Jerusalem, die als die Mitte der Welt galt.4 Das Gebet an den heiligen Stätten gehörte zum festen Programm, die Erteilung von Ablässen desgleichen. Für die Adligen kam der Ritterschlag am Heiligen Grab hinzu. Auch Arnold wurde auf diesem Weg zum Grabesritter promoviert. Auf dem Sinai konnte er das Wirken Gottvaters (in Gestalt des brennenden Dornbuschs und mit der Überreichung der Zehn Gebote an Moses) imaginieren und von Mosesund Katharinenberg aus die Gedanken in die Ferne schweifen lassen.5 Bis an das 1 Zur Person vgl. Volker Honemann in: Verf.-Lex.2 1 (1978), Sp. 471 f.; Hartmut Beckers in: LexMA 1 (1980), Sp. 1007; Stephane Yerasimos, Les voyageurs dans l’Empire Ottoman (XIVe – XVe siÀcles). Bibliographie, itin¦raires et inventaire des lieux habit¦s, Ankara 1991, S. 122 f.; Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 273 ff., 554 f.; Korvin Knop, Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff 1496 – 1499 – im Kontext spätmittelalterlicher deutscher Reiseberichte. Pilgern, wandeln und entdecken, Saarbrücken 2007; Dennis Vlaminck, Der Pilgerbericht des Arnold von Harff. Reiseliteratur im ausgehenden Mittelalter, Bedburg 2005. 2 Kölner Stadt-Anzeiger, 21. September 2009. 3 Stuttgarter Zeitung, 8. Oktober 2007; Westfälischer Anzeiger, 12. Oktober 2007. 4 Vgl. Reichert, Nabel der Welt. 5 Vgl. Rudolf Hiestand, Der Sinai – Tor zu anderen Welten, in: Peter Wunderli (Hg.), Reisen

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

344

Die Welt des Arnold von Harff

Thomas-Grab zu Mailapur in Indien habe ihn seine fromme Reise geführt. In Damaskus gedachte er des Apostels Paulus, in Beirut des heiligen Georg. In Konstantinopel dagegen beklagte er die Umwandlung der Kirchen zu Moscheen und die Zerstörung der christlichen Bilder durch die Türken. Wieder in Italien, besuchte er in Padua das Grab des heiligen Antonius, in Saint-Antoine im Dauphin¦ die Gebeine des gleichnamigen Eremiten. Auf dem Jakobsweg zog er weiter in den spanischen Nordwesten, um in Santiago de Compostela den Leichnam des älteren Jakobus zu verehren und noch weiter westlich, am Kap Finisterre, das (wie man meinte) äußerste Ende der Welt zu sehen. Nach Aufenthalten auf dem Mont-Saint-Michel, wo der Erzengel einem heiligen Bischof erschienen war, sowie in Paris und Saint-Denis mit den bekannten Reliquienschätzen machte sich Arnold auf den Heimweg. Über all das schrieb der Pilger ein Buch.6 Es handelt von heiligen Orten und den Wegen dorthin, von Entfernungen, Stationen und Verkehrsmitteln, von geschichtlicher Bedeutung und geistlichem Lohn. Es verschweigt aber nicht, dass den geistlich Reisenden auch weltliche Bedürfnisse umtreiben konnten. Vor allem die Fremdsprachenproben, die der Verfasser in den Text einstreute, zeigen, worum es fast jeden Tag ging.7 Von Essen und Trinken ist da die Rede, von Unterkünften und schmutziger Wäsche, von Pferden, Kamelen, Schiffen u.a.m. Beim Einkaufen sollte man wenigstens die Zahlen beherrschen. Deshalb teilte sie Arnold dem Leser in neun verschiedenen Sprachen mit. Der ähnlich regelmäßig wiederkehrende Satz: »Frau, kann ich mit dir schlafen?« brachte dem rheinischen Edelmann den Ruf eines »Lebemanns« ein.8 In jedem Fall durfte der Leser damit rechnen, in Arnolds Buch nicht nur geistliche Erbauung, sondern auch weltliche Unterhaltung und sachliche Unterrichtung zu finden, und das alles in einem geographischen Rahmen, der von Spanien bis Indien, von Afrika bis an den Niederrhein reichte. Hätte Arnold sein in reale und mythische Ferne. Reiseliteratur in Mittelalter und Renaissance (Studia humaniora 22), Düsseldorf 1993, S. 76 – 102; Folker Reichert, Wallfahrt zu Gott: Der Sinai als Pilgerziel, in: Helmut Brall-Tuchel (Hg.), Wallfahrt und Kulturbegegnung. Das Rheinland als Ausgangspunkt und Ziel spätmittelalterlicher Pilgerreisen (Schriften des Heimatvereins der Erkelenzer Lande 26), Erkelenz 2012, S. 172 – 187. 6 Groote, Pilgerfahrt; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago. Zur Überlieferung vgl. Peter A. Jorgensen / Barbara M. Ferré: Die handschriftlichen Verhältnisse der spätmittelalterlichen Pilgerfahrt des Arnold von Harff, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 110 (1991), S. 406 – 421; Gunhild Roth, Zur Reisebeschreibung des Arnold vion Harff und ihrer westfälischen Überlieferung, in: Niederdeutsches Wort 47/48 (2007/2008), S. 233 – 275. 7 Beckers, Zu den Fremdalphabeten. Zu einzelnen Sprachproben und ihrer Bedeutung vgl. Robert Elsie, The Albanian Lexicon of Arnold von Harff, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 97 (1984), S. 113 – 122; Klaus Siewert, Das bretonische Glossar im Reisebericht des Ritters Arnold von Harff, in: Zeitschrift für Celtische Philologie 44 (1991), S. 239 – 272. 8 Klaus Herbers / Robert Plötz, Nach Santiago zogen sie. Berichte von Pilgerfahrten ans »Ende der Welt«, München 1996, S. 210.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Unter Mamluken in Ägypten

345

Vorhaben verwirklichen können, auch das sog. Fegefeuer des heiligen Patrick in Irland zu besuchen, dann wäre noch deutlicher geworden, dass das Buch die Grenzerfahrungen eines adligen Pilgers in der Mitte und an den Rändern der Welt beschrieb. Denn bis dorthin reichte der Horizont des Verfassers. Seine Erben trugen dem Rechnung, als sie nach Arnolds Tod die Zeichen der von ihm besuchten Pilgerziele gleichmäßig auf Ost und West verteilten: Konstantinopel, Mailapur, Beirut und Sinai auf der linken, Rom, Santiago, Mont-Saint-Michel und Saint-Antoine auf der rechten Seite seines Grabsteins (oben Abb. 29/30). Zweifel an der Wahrhaftigkeit des Berichteten kamen ihnen nicht in den Sinn.

II.

Unter Mamluken in Ägypten

Zweifel stellen sich bei näherem Hinsehen ein. Sie richten sich zuerst auf die Chronologie von Arnolds Reise. Als sicher kann gelten, dass er genau zwei Jahre unterwegs war und im November 1498 in Köln wieder eintraf. Vorher und nachher ist Arnold durch urkundliche Zeugnisse im Rheinland belegt. Doch die einzelnen Stationen seiner Reise lassen sich nur mit Mühe zeitlich fixieren. Seine eigenen Angaben stiften eher Verwirrung, als dass sie genau wären. Als hilfreich hat sich erwiesen, die arabischen Quellen zum Vergleich heranzuziehen.9 Denn als er sich in Kairo aufhielt, erlebte Arnold spektakuläre Geschehnisse, die in die Geschichtsschreibung eingingen: die Auseinandersetzungen nach dem Tod des Mamlukensultans Qa¯yitba¯y (†1496), den Aufstand des Dawa¯da¯r (des »Trägers des herrscherlichen Tintenfasses«) al-Malik az-Za¯hir Qa¯nsawh gegen Qa¯yitba¯ys ˙ Sohn, die mehrmalige Belagerung der Zitadelle in Kairo, den Abzug der Aufrührer nach Gaza. Er selbst sei, obwohl völlig unbeteiligt, drei Tage festgehalten, misshandelt und ausgeraubt worden.10 Hält man die chronikalische Überlieferung und Arnolds Bericht nebeneinander, dann zeigt sich, dass er ungefähr zu Anfang Juni 1497 in Ägypten eintraf und mehrere Monate, bis November 1497, dort blieb. Anders als die meisten Heiliglandpilger sicherte er sich nicht einen Platz auf einer Pilgergaleere, sondern mietete in Venedig einen Dolmetscher und bestieg ein Schiff, das über Kreta und Rhodos nach Alexandria fuhr. Er verzichtete auf die Vorteile einer durchorganisierten Gruppenreise, nahm stattdessen die venezianischen Handelsbeziehungen nach Ägypten in Anspruch, schloss sich wechselnden Reise9 H[einz] Grotzfeld, Arnold von Harffs Aufenthalt in Kairo 1497 A. D. Wahrheit oder Dichtung? In: U. Vermeulen / J. M. F. van Reeth (Hg.), Law, Christianity and Modernism in Islamic Society (Orientalia Lovaniensia Analecta 86), Leuven 1998, S. 199 – 211. 10 Groote, Pilgerfahrt, S. 87 ff.; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 114 ff. Zu den Hintergründen vgl. David Ayalon, Gunpowder and Firearms in the Mamluk Kingdom. A Challenge to a Medieval Society, London – Totowa 21978, S. 66 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

346

Die Welt des Arnold von Harff

gruppen an und ging seinen eigenen Weg. Das zeichnet seine Reise vor vielen anderen aus. Auch in seinen Urteilen nahm er sich einen eigenen Standpunkt heraus. Man erhält davon einen genaueren Eindruck, wenn man Arnolds Ägyptenerlebnis mit dem anderer Besucher Kairos und Alexandrias vergleicht. Schließlich galt das Land am Nil nicht nur als christlicher Erinnerungsort, voll von Monumenten der antiken Geschichte, sondern auch als Vormacht und Kernland des Islams.11 Daraus ergaben sich verschiedene Perspektiven, die ganz unterschiedlich gewichtet sein konnten. Der Ulmer Dominikaner Felix Fabri, Verfasser des umfangreichsten und persönlichsten Reiseberichts aus dem Mittelalter, erlebte die wenigen Wochen, die er in Ägypten verbringen musste, als eine Zeit des Terrors und der Not. Wie es üblich war, tat er sich mit anderen Heiliglandpilgern zusammen, um nach dem Grab Jesu Christi in Jerusalem auch das Katharinenkloster auf dem Sinai zu besuchen. Der Aufenthalt in Ägypten sollte die letzte Station seiner entbehrungsreichen und gefährlichen Pilgerfahrt werden. Inständig sehnte er den Tag der Abreise herbei, und seine größte Sorge war es, das venezianische Schiff im Hafen von Alexandria zu verpassen. Was er in Kairo erlebte, stellte sich ihm als unablässige Folge teils ärgerlicher, teils bedrohlicher Hindernisse vor der Heimreise dar. Schon die schiere Größe der Stadt, Spiegel ihrer überragenden Bedeutung für den Fernhandel, ließ ihn erschrecken. Sie sei siebenmal so groß wie Paris, Paris aber dreimal so groß wie Köln und Köln drei- bis viermal so groß wie Ulm. Daraus schloss er : Hätte Kairo Mauern besessen, dann hätten sie Fabris Heimatstadt 84-mal in sich aufnehmen können.12 Meilenweit reite man durch besiedelte Landschaften, ohne in der Mitte der Stadt anzukommen. Man wohnte im Haus des Ober-Dolmetschers (Tanguardinus trutschelmannus bei Fabri), der die Aufgabe hatte, die Pilger zu betreuen.13 Doch sie hielten ihn für einen »hinter11 Zum Ägyptenbild vgl. Aleya Khattab, Das Ägyptenbild in den deutschsprachigen Reisebeschreibungen der Zeit von 1285 – 1500, Frankfurt a. M. 1982; Erik Hornung (Hg.), Zum Bild Ägyptens in Mittelalter und in der Renaissance – Comment se repr¦sente-t-on l’Êgypte au Moyen ffge et — la Renaisscance? Freiburg i. Ue. – Göttingen 1990. 12 Fabri, Evagatorium 3, S. 80 f. Zu Kairos Bedeutung im interkontinentalen Handel vgl. Janet L. Abu-Lughod, Before European Hegemony. The World System A. D. 1250 – 1350, New York – Oxford 1989, S. 212 ff. 13 Zu den Dolmetschern in Kairo und ihrer Hierarchie vgl. Kristian Bosselmann-Cyran, Dolmetscher und Dragomane in Palästina und Ägypten. Über sprachkundige Galeerensklaven, Renegaten und Mamluken im ausgehenden Mittelalter, in: Das Mittelalter. Zeitschrift des Mediävistenverbandes 2 (1997), S. 47 – 65, hier S. 54 f. Zu Person und Namen des Ober-Dolmetschers (den Arnold von Harff als »großen Trutschelman« bezeichnet) vgl. Grotzfeld, Arnold (wie Anm. 9), S. 204 f. Anm. 14; Meshullam da Volterra, Von der Toskana in den Orient. Ein Renaissance-Kaufmann auf Reisen. Aus dem Hebräischen übersetzt, kommentiert und eingeleitet von Daniel Jütte, Göttingen 2012, S. 117 Anm. 5.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Unter Mamluken in Ägypten

347

listigen Räuber« (dolosus spoliator), der sie ausnehmen und hinters Licht führen wolle.14 Gleich am ersten Tag kam es zum Streit. Wagten sich die Fremden auf die Straße, wurden sie von den Einheimischen beschimpft, verspottet und mit Sand beworfen. Nur den sie begleitenden Mamluken war es zu verdanken, dass sie heil wieder zu ihrer Unterkunft fanden. Doch auch nachts hatten sie keine Ruhe. Der Lärm in den Gassen, das Geschrei der Leute und einmal auch die »Dämonen der fleischlichen Versuchung« (daemonum tentationes carnis) raubten den Pilgern den Schlaf.15 Es gab vieles zu sehen in Kairo: exotische Tiere wie Leopard und Giraffe, Strauß und Papagei, Pyramiden, die man für Josephs Kornspeicher hielt, Obelisken, Aquädukte und Brutöfen für Küken, staunenswerte Dinge genug. Doch anderes stieß den Betrachter nur ab. Neben dem mirabile war immer ein terribile zu entdecken. Den Schaukampf eines Menschen mit einem Löwen hielt Fabri für abscheulich. Am Nil sah er »bedauernswerte Leute« (homines miseros) Lehmziegel formen, was ihn an die Knechtschaft des Volkes Israel erinnerte. Der Anblick gefangener Christen, die um Almosen betteln mussten, ging ihm ans Herz.16 Erst recht auf dem Sklavenmarkt in Alexandria sah er so viel Elend, dass er »tiefes Mitleid« (magnam compassionem) mit den an Leib und Seele geschundenen, ihrer Freiheit beraubten, aber »vernunftbegabten Geschöpfen Gottes« (rationabiles Dei creaturae) empfand. Bei allen »Sarazenen, Türken und den übrigen Ungläubigen« sei die Gier nach Sklaven verbreitet.17 Es ist kein Zufall, dass Fabri auf die Beschreibung Kairos, der vielleicht größten Stadt der Welt, eine Auseinandersetzung mit dem Glauben der Muslime, mit den »Irrlehren« Mohammeds folgen lässt. Sie geriet ihm zur Abrechnung mit dem Islam.18 Laien legten vielleicht auf anderes Wert. Doch Hans Tucher, wenige Jahre vor Felix Fabri an denselben Orten unterwegs, konnte sich ebenso wenig mit den Verhältnissen anfreunden. Auch seine Gruppe wurde bei ihren Ausflügen und Rundgängen von den heyden beworfen, geschlagen und von den Eseln gerissen. Ihr Geleitschutz verlor in den engen Gassen der Altstadt die Kontrolle. Gerade den ritterlichen Pilgern wurde viel pacientz abverlangt.19 In Alexandria schließlich wurden Tucher selbst und ein Begleiter mit Messern und Fäusten angegriffen, weil sie dem neuen Palast des Sultans zu nahe gekommen waren und offenbar für Spione gehalten wurden.20 Sie blieben aber nicht lange inhaftiert, 14 15 16 17 18 19 20

Fabri, Evagatorium 3, S. 20. Ebd., S. 36. Ebd., S. 30 f., 40, 25 f., 39. Ebd., S. 166 ff. Ebd., S. 83 ff., 94 ff. Herz, Reise, S. 565, 576. Ebd., S. 579 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

348

Die Welt des Arnold von Harff

weil der venezianische Konsul für sie eintrat. Die Pilger betrachteten die Muslime als Glaubensfeinde und galten ihrerseits bei diesen als solche. Die Zuschreibung war eindeutig, zumal wenn sie scharenweise, als Mitglieder einer Reisegruppe, auftraten. Sie wurden von den venezianischen Kaufleuten unterstützt, aber auch für deren Fehlverhalten haftbar gemacht. Zwei Tage und Nächte wurden Hans Tucher und seine Mitreisenden im Fondaco, dem Gästehaus der Venezianer, belagert, als man sich über die Pfefferpreise nicht einigen konnte.21 Dort, wo Christen und Muslime miteinander zu tun hatten und die Verkehrswege aufeinander trafen, hatten auch die Heiliglandpilger eine feste Rolle in einem nie ganz einfachen Spiel. Und Arnold von Harff ? Wurde seine Reise von den gleichen oder ähnlichen Eindrücken bestimmt? Von vornherein war sie anders angelegt, da sie in umgekehrter Richtung verlief. Auch hatte sich Arnold keiner Pilgergruppe angeschlossen, sondern reiste in Begleitung von Kaufleuten, um sich dann ganz selbständig zu machen. So gesehen, ist seine Reise am ehesten mit der des burgundischen Hofmanns Anselm Adorno zu vergleichen,22 und so wie diese vollzog sie sich nicht in der permanenten, offenen oder latenten Konfrontation. Im Schutz der Gruppe konnte man ein trotziges Wir-Gefühl entwickeln, sich zähneknirschend unter schwierigen Bedingungen behaupten und manchmal sogar offensiv seine Interessen durchsetzen. Der Einzelreisende dagegen war auf Anpassung, Kooperation und Beschwichtigung, auch auf Strategien der Täuschung angewiesen. Arnold gab zu, den Status des Pilgers verleugnet und sich stattdessen als Kaufmann ausgegeben zu haben. Später habe er sich sogar als Mamluk verkleidet und so die Großstadt Kairo mit all ihren Sehenswürdigkeiten, Merkwürdigkeiten und Vorzügen erkundet.23 Und er sah vieles, was ihm gefiel: prächtige Paläste und luxuriöse Wohnhäuser, unzählige Garküchen und Backstuben, eine Zitadelle, weitläufiger sogar als Düren; schöne Moscheen, luftige Gärten und Badehäuser zur Erholung; die Ausbildung der Mamluken, Wasserspenden für die Bevölkerung und sichere Straßen (was andere christliche Besucher gerade nicht hätten bestätigen können). Die wenigen kritischen Bemerkungen fallen demgegenüber nicht ins Gewicht. Der Handel mit Menschen, der Felix Fabri verstört hatte, nötigte Arnold von Harff einen einzigen Satz ab.24 Empathie sieht anders aus. Mit Mamluken pflegte er regelmäßigen Umgang. Ihre Privilegien machten ihm Eindruck, und 21 Ebd., S. 596 ff. 22 Paravicini, Europäische Reiseberichte 3, S. 108 ff. 23 Groote, Pilgerfahrt, S. 85, 98, 94; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 112, 123, 119. Vgl. dazu Albrecht Classen, Constructed Space in the Late Middle Ages: Arnold von Harff ’s Incidental Discovery of a New Paradigm of Urban Space in Cairo, in: German Studies Review 33 (2010), S. 375 – 388. 24 Groote, Pilgerfahrt, S. 79 (108).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Beim Thomas-Grab in Indien

349

angeregt ließ er sich erzählen, wie man aus der Sklaverei zur Herrschaft gelangte.25 Sogar für die religiösen Praktiken der Muslime fand er wohlmeinende Worte. Ihre Gottesfurcht fand er außerordentlich, ihre Gebete inbrünstig. Er dementierte ein geläufiges Vorurteil (dass die Moscheen mit Götzenbildern vollgestellt seien) und berichtete nüchtern von Weinverbot und Beschneidung.26 Andere christliche Autoren konnten nur mit Abscheu darüber schreiben. Offenbar war Arnold von Harff während seines mehrmonatigen Aufenthalts in Ägypten in näheren Kontakt mit Muslimen gekommen. Dabei hatte er nicht nur deren Lebensweise, sondern auch ihre religiösen Anschauungen zu respektieren, wenn nicht zu schätzen gelernt – für einen angehenden Sinai- und Jerusalempilger ein merkwürdiger Befund.

III.

Beim Thomas-Grab in Indien

Von Kairo aus will Arnold von Harff zum Sinai weitergereist sein, angeblich in Begleitung eines indischen Gesandten, der unbedingt den Leichnam der heiligen Katharina sehen wollte. Auch hier ist die Chronologie problematisch, die sachlichen Angaben enthalten Fehler. Die griechischen Mönche hätten die Besucher herzlich willkommen geheißen, weil seit zehn Jahren keine lateinischen Pilger den Weg zu ihrem Kloster gefunden hätten. Das eine ist unwahrscheinlich, das andere nachweislich falsch.27 Doch Arnolds Besuch mag stattgefunden haben. Schließlich gehörte das Katharinenkloster mit Mosesberg und Katharinenberg zu den zwar schwer erreichbaren, aber doch etablierten Pilgerdestinationen. Erst im Anschluss daran läuft die Erzählung aus dem Ruder. Wollte man dem Verfasser Glauben schenken, dann hätte er als erster Christ die den Muslimen heilige, allen anderen verbotene Stadt Mekka betreten, noch vor Vasco da Gama den Indischen Ozean zwischen Indien und Afrika überquert und eine Reihe von Naturwundern ge25 Ebd., S. 102 ff. (127 ff.). Vgl. dazu Ulrich Haarmann, Joseph’s Law – the Careers and Activities of Mamluk Descendants before the Ottoman Conquest of Egypt, in: Thomas Philipp / U. Haarmann (Hg.), The Mamluks in Egyptian Politics and Society, Cambridge 1998, S. 55 – 84. 26 Groote, Pilgerfahrt, S. 99 ff. (124 ff.). Vgl. Britta Kölling, Das Islambild Arnolds von Harff, in: Jürgen Sarnowsky (Hg.), Vorstellungswelten der mittelalterlichen Überlieferung. Zeitgenössische Wahrnehmungen und ihre moderne Interpretation (Nova Mediaevalia 11), Göttingen 2012, S. 207 – 236. 27 1494 reiste Jan van Berchem aus Brabant, 1495 Wolf von Zülnhart aus Augsburg zum Sinai, beide in Begleitung (Paravicini, Europäische Reiseberichte 3, S. 150 ff.; 1, S. 270 f.). Zu Letzterem Reinhard Seitz, Der Augsburger Domherr Wolfgang v. Zilnhart und seine Pilgerreisen, in: Peter Fassl [u. a.] (Hg.), Bayern, Schwaben und das Reich. Festschrift für Pankraz Fried zum 75. Geburtstag (Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte BayerischSchwabens 11), Augsburg 2007, S. 127 – 152.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

350

Die Welt des Arnold von Harff

sehen, das alles in kürzester Zeit. Zudem kolportierte er die weit verbreitete, aber sachlich haltlose Erzählung, der Prophet Mohammed liege in Mekka begraben, in einem Grab »über der Erde« (boeuen der erden), nämlich zwischen Magneten schwebend. Erst Ludovico de Varthema konnte sie ein paar Jahre später als Augenzeuge dementieren. Wer – wie Arnold von Harff – etwas anderes behauptete, kann nicht am Ort gewesen sein.28 Schon der Forschung des 19. Jahrhunderts fiel auf, dass Arnolds Bericht ab einem bestimmten Punkt nicht auf eigenem Erleben, sondern auf fremden Lektüren beruht.29 Der ganze Exkurs, beginnend mit der Abreise vom Sinai bis zur Rückkehr nach Ägypten, ist fingiert. Der Verfasser hat ihn sich aber nicht aus den Fingern gesogen, sondern die Werke anerkannter Autoritäten benutzt. Schließlich hatte Arnold an der Universität zu Köln studiert und verfügte über ein gewisses Maß an Bildung. Er wusste mit Büchern umzugehen, konnte Latein und Französisch. Er wird keine besondere Mühe gehabt haben, aus verschiedenen Unterlagen einen neuen, durchaus anspruchsvollen Text zu komponieren. Als besonders hilfreich erwiesen sich die »Reisen« des nach wie vor rätselhaften Ritters Johann (Jehan, Jean, John) von Mandeville. Dabei handelt es sich um eine Reiseerzählung, deren Verfasser möglicherweise nie weiter in die Welt als bis zur nächsten, ordentlich ausgestatteten Bibliothek gekommen ist. Sicher ist sie zu großen Teilen – ebenfalls – fingiert. Trotzdem wurde sie bis ins frühe 16. Jahrhundert von den meisten ihrer Leser als authentisches Werk angesehen. Erst dann wurden die Zweifel immer lauter.30 Dass Mandevilles »Reisen« zunächst als glaubwürdig galten, hatte auch damit zu tun, dass sie auf hervorragenden Unterlagen basierten. Für den ganzen süd-, südost- und ostasiatischen Raum stützte er sich maßgeblich auf das Itinerar des Franziskaners Odorico da Pordenone. Dieser aber hatte tatsächlich gesehen, wovon er erzählte. Allerdings entsprach seine »offene«, teilweise zusammenhanglose und immer anekdotische Erzählweise nicht unbedingt dem Geschmack seiner damaligen Leser. Mandeville füllte die Lücken, ließ Störendes weg oder verstärkte noch das szenische Element. Er täuschte Augenzeugenschaft vor und hielt gleichzeitig Abstand von seinem Objekt. Auf diese Weise entstand ein überaus erfolgreicher Text, der in

28 Groote, Pilgerfahrt, S. 134 (156). Vgl. dazu C. F. Beckingham, Some Early Travels in Arabia, in: Journal of the Royal Asiatic Society 1949, S. 155 – 176; Reichert, Von Mekka nach Malakka; ders., Der eiserne Sarg. 29 Leonard Korth, Die Reisen des Ritters Arnold von Harff in Arabien, Indien und Ost-Afrika, in: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereines 5 (1883), S. 191 – 218; R. von Seydlitz, Die Orientfahrt des Ritters A. von Harff. Beiträge zu einer Kritik seiner Reisebeschreibung (Zeitschrift für wissenschaftliche Geographie, Erg.heft 2), Weimar 1890. 30 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 60 mit Anm. 325. Erste Zweifel und Einwände wurden um die Mitte des 15. Jahrhunderts geäußert (vgl. dens, Begegnungen, S. 263; Ridder, Jean de Mandeville’s ›Reisen‹, S. 315).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Beim Thomas-Grab in Indien

351

zahlreiche Sprachen und Dialekte übersetzt, vielfach kopiert und auch früh gedruckt wurde.31 Arnold von Harff konnte Mandevilles »Reisen« auf Latein, Französisch, Oberoder Niederdeutsch, in handschriftlicher Überlieferung oder als Inkunabeldruck lesen. Dort fand er, was Odorico mit eigenen Augen gesehen und Mandeville ergänzt, ausgeschmückt und besser dargestellt hatte – »klarer und breiter« (clarior et prolixior), wie einer seiner Leser sich ausdrückte.32 Wenn der eine ein genauer Beobachter und der andere ein kompetenter Bearbeiter war, so wurde Arnold durch beide hervorragend informiert. Beispielsweise enthält sein Buch eine ausführliche Darstellung, wie und wo man Pfeffer gewann. Daran bestand von jeher ein genuines Interesse in Europa. Denn in der römischen Antike wurde Pfeffer zu exorbitanten Preisen gehandelt und auch im Mittelalter reichlich konsumiert.33 Doch seine Herkunft blieb fürs erste im Dunkeln. Die Sorten wusste man nicht zu unterscheiden, und nur in Form einer Fabel konnte man das Verfahren bei der Ernte beschreiben: Der Pfefferbaum (piperis arbor) habe Blätter wie Wacholder und wachse in Wäldern, die von Schlangen bewacht würden; »aber die Einwohner jener Gegend zünden sie an, wenn die Früchte reif sind, und durch das Feuer werden die Schlangen vertrieben, und von der Hitze wird der Pfeffer schwarz«.34 Die Erzählung erscheint erstmals bei Isidor von Sevilla im frühen 7. Jahrhundert; doch die Vorstellung, dass wilde und gefährliche Tiere besonders wertvolle Güter behüten, ist viel älter. Außerdem ließen sich damit die hohen Preise begründen.35 Bis ins 14. Jahrhundert galt die Fabel unbestritten. Noch Konrad von Megenberg gab sie weiter, konnte sich die dunkle Farbe des schwarzen Pfeffers aber auch anders erklären.36 Erst recht die Augenzeugen, die sich vor Ort auskannten, 31 Vgl. Bennett, The Rediscovery ; Deluz, Le livre; Klaus Ridder, Jean de Mandevilles ›Reisen‹ (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 99), München 1991; M. C. Seymour, Sir John Mandeville, Aldershot 1993; Iain Macleod Higgins, Writing East. The »Travels« of Sir John Mandeville, Philadelphia 1997; Rosemary Tzanaki, Mandeville’s Medieval Audiences. A Study on the Reception of the Book of Sir John Mandeville (1371 – 1550), Aldershot 2003 (bes. S. 66 ff.); Susanne Röhl, Der Livre de Mandeville im 14. und 15. Jahrhundert. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung der kontinentalfranzösischen Version (MittelalterStudien 6), München 2004; Ernst Bremer (Hg.), Jean de Mandeville in Europa. Neue Perspektiven in der Reiseliteraturforschung (MittelalterStudien 12), München 2007. 32 Reichert, Begegnungen, S. 205. 33 Christian Hünemörder in: DNP 9 (2000), Sp. 690; I. Müller in: LexMA 6 (1993), Sp. 2027. 34 Isidor von Sevilla, Etymologiarum libri XX, XVII 8, 8: … sed incolae regionis illius, quum maturae fuerint, incendunt, et serpentes igni fugantur ; et inde ex flamma nigrum piper efficitur. 35 Paul Freedman, Out of the East. Spices and the Medieval Imagination, New Haven – London 2008, S. 133 ff. 36 Konrad von Megenberg, Das ›Buch der Natur‹, Bd. 2: Kritischer Text nach den Handschriften, hg. von Robert Luffs und Georg Steer, Tübingen 2003, S. 404.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

352

Die Welt des Arnold von Harff

wollten von Schlangen und Feuer nichts wissen und boten nüchternere Deutungen an. Odoricos Beschreibung fiel sogar so nüchtern aus, dass Mandeville sie gründlich überarbeitete und ergänzte: Er bestimmte die Länge des Waldes, gab ihm einen Namen und ließ sich über die drei ihm bekannten Sorten aus: langer Pfeffer, weißer Pfeffer, schwarzer Pfeffer. Auch ihnen gab er – nur zum Teil erklärbare – Namen. Außerdem fügte er etwas Isidor hinzu. Odoricos Hinweis auf die Existenz von Krokodilen, also Schlangen (cocodrie, id est serpentes), in der Nähe griff er auf; aber »bei allem Respekt« (sauve la grace des disantz) vor Isidor und der durch ihn angestoßenen Tradition: Feuer sei nicht im Spiel. Damit würde man die ganze Ernte mitsamt den Bäumen vernichten. Vielmehr schützten sich die Menschen mit einer speziellen Salbe, die die Tiere verabscheuten.37 Arnold von Harff fand Mandevilles Erzählung offenbar so überzeugend, dass er sie sich vollständig zueigen machte und ihr nur wenig hinzufügte oder wegnahm. Wichtig war ihm, seine Ortskenntnis zu beteuern: Er sei »weit und breit unter diesen Bäumen gegangen, habe dort geschlafen und doch keine bösen Tiere gesehen«.38 Außerdem verlegte er den Ort des Geschehens. Die antiken Autoren und ihre mittelalterlichen Erben wussten nur, dass der Pfeffer aus Indien nahe beim »Kaukasus« kam. Reisende wie Marco Polo, Jordanus Catalanus de S¦v¦rac oder Johannes de’ Marignolli lokalisierten den »Pfefferwald« in Groß-Indien, genauer an der indischen Malabarküste bei Quilon.39 Arnold dagegen spricht von einer Insel »Madagaskar«, zwanzig Tagereisen von Indien entfernt. Das hatte er von Marco Polo, der aber sicher nicht das heutige Madagaskar, sondern Mogadishu/Somalia damit meinte. Der Name wurde erst später auf die viel weiter südlich gelegene, von ihren portugiesischen Entdeckern zunächst als Ilha de S¼o LourenÅo bezeichnete Großinsel übertragen.40 Für Arnold sollte es die südlichste Station seiner angeblichen Reise, die südliche Grenze seiner Weltkenntnis werden. Im Osten reichte sein Horizont bis zum angeblichen Grab des Apostels Thomas in Mailapur (Mylapore, Meliapur) in der Nähe des heutigen Madras. 37 C. W. R. D. Moseley (Hg.), The Travels of Sir John Mandeville, Harmondsworth 1983, S. 122 f.; Jean de Mandeville, Le livre des merveilles du monde. Êdition critique par Christiane Deluz (Sources d’histoire medieval 31), Paris 2000, S. 318 ff. Odorico: Sinica Franciscana 1, S. 439 f. (Übersetzung Reichert, S. 51 f.). 38 Groote, Pilgerfahrt, S. 147; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 169. 39 Polo, Milione, ed. Benedetto, S. 197 (Übersetzung Guignard, S. 345); Christine Gadrat, Une image de l’Orient au XIVe siÀcle. Les Mirabilia descripta de Jordan Catala de S¦v¦rac (M¦moires et documents de l’Êcole des Chartes 78), Paris 2005, S. 253 f.; Sinica Fraciscana 1, S. 530. 40 Pelliot, Notes, S. 779 ff.; Cardona in: Marco Polo, Milione, ed. Bertolucci Pizzorusso, S. 656 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Beim Thomas-Grab in Indien

353

Dort lag das eigentliche Ziel seiner indischen Reise. Es konnte als Ort in »Oberindien« (India superior) bezeichnet werden, in einer Weltgegend also, die von Europa aus gesehen als der fernste Teil des fernsten Landes galt.41 Auch Arnold fühlte sich – in Gedanken – am südlichen bzw. südöstlichen Rand der Welt (an eynde der werlt suydenwartz); der Polarstern sei dort nicht mehr zu sehen.42 Sein Wissen über das Land Ma’bar (Maabar, Moabar), in dem das Apostelgrab lag, hatte er indirekt von Odorico da Pordenone, direkt von Marco Polo und Mandeville. Hinzu kam die Thomas-Legende aus der Legenda aurea des Iacopo da Varazze (Jacobus de Voragine), etwas Gervasius von Tilbury und schließlich auch ein Alphabet, das angeblich von den Thomas-Christen gebraucht wurde. In Wirklichkeit stammte es von äthiopischen Christen und ging auf Bernhard von Breydenbach und dessen früh gedruckten Bericht von seiner Heiliglandreise zurück.43 Arnold nutzte die ihm zur Verfügung stehenden Quellen, so gut er konnte, wollte ihnen aber nicht vollständig folgen. Mandevilles bizarre Verknüpfung der Thomas-Verehrung mit der »Juggernaut«, einer ekstatischen Prozession der Hindus, bei der sich die Gläubigen umbrachten,44 ließ er beiseite. Stattdessen ging er lieber auf die wundertätigen, kostbar geschmückten Reliquien des Heiligen ein. Zwar würden sie von den Angehörigen einer christlichen Gemeinschaft betreut, deren »Glaube schlimmer als der der Heiden sei«.45 Dem üblichen Urteil über die ostsyrische (»nestorianische«) Kirche, der sich das südindische Christentum angeschlossen hatte, gab er damit Raum.46 Doch dass man sich überhaupt um das Apostelgrab kümmerte, verschaffte ihm die Gewissheit, in keiner gottverlassenen Gegend zu sein. Arnolds indische Reise forderte den Reisenden heraus. Sie führte zu mythi41 Iacopo da Varazze, Legenda aurea. Edizione critica a cura di Giovanni Paolo Maggioni, Tavarnuzze 21998, Bd. 1, S. 59. Zum Begriff vgl. Reichert, Begegnungen, S. 227. 42 Groote, Pilgerfahrt, S. 141; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 163. 43 Beckers, Zu den Fremdalphabeten, S. 80. Von Gervasius stammte die Nachricht, dass die Bevölkerung aus der Hand des Apostels die Kommunion empfange, was Arnold allerdings bestritt (vgl. Gervase of Tilbury, Otia imperialia, III 26 S. 609). 44 Moseley, Travels, S. 125 f.; Mandeville, ed. Deluz, S. 325 ff. (wie Anm. 37) (basierend auf Odorico da Pordenone). Zur Juggernaut, die aber in Puri in Orissa, also an ganz anderem Ort, stattfand, vgl. Henry Yule / A. C. Burnell, Hobson-Jobson. A Glossary of Colloquial Anglo-Indian Words and Phrases, and of Kindred Terms, Etymological, Historical, Geographical and Discursive, new edition by William Crooke, Calcutta 1986, S. 466 ff. 45 Groote, Pilgerfahrt, S. 143: … dat mich doicht, sij boesser geleufften dan die heyden; BrallTuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 164. 46 Vgl. Odoricos Verdikt: … nequissimi sunt heretici (Sinica Franciscana 1, S. 442). Zu den Urteilen über die »Nestorianer« vgl. von den Brincken, Nationes, S. 287 ff.; zur ostsyrischen Kirche und zum indischen Christentum: Hage, Das orientalische Christentum, S. 269 ff., 315 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

354

Die Welt des Arnold von Harff

schen Inseln wie Taprobane47 und stellte ihn vor die Frage, was Menschsein bedeute. Von den Wundervölkern, an deren irritierende Existenz Europa glaubte, fand er die Amazonen, nach asiatischer Tradition auf einer »Fraueninsel« beheimatet, nach europäischer an der rechten Brust verstümmelt, sowie die hundsköpfigen Kynokephalen, über deren Gottferne oder Gottnähe von jeher gerätselt wurde.48 Auf den indischen Meeren bekriegten sich Seeungeheuer und der Leviathan, nach biblischer Diktion das Böse an sich.49 Naturwunder (bedrohliche Magnetberge oder beschauliche Schneckenhäuser) gab es zuhauf. Am Thomas-Grab schließlich sah sich der Pilger bestätigt, dass noch im fernsten Winkel der Erde die Allgegenwart Gottes erfahren werden konnte. Die Wallfahrt hatte sich gelohnt, auch wenn sie nur im Geist stattgefunden hatte.

IV.

An den Quellen des Nils

Auch wenn Arnold nicht wirklich in Südasien herumreiste und die Wunder Indiens besah, musste er sich doch Gedanken über seine Rückkehr nach Ägypten machen. Sollte deren Route glaubwürdig erscheinen, durfte sie das Vorstellungsvermögen der Leser nicht überfordern, sondern musste sich in deren Weltbild einfügen. Der Autor und sein Publikum hatten bestimmte geographische Verhältnisse vor Augen, und es lassen sich die zeitgenössischen Karten benennen, die dem entsprachen.50 Eine einzige von ihnen zu identifizieren, die Arnold möglicherweise auf dem Schreibtisch liegen hatte und für die Beschreibung seiner Reise quer durch Afrika ausschlachten konnte, fällt dagegen schwer. Deren Ausgangspunkt war die »Insel« Mogadishu, die Arnold in der Nachfolge Marco Polos als Madagaskar bezeichnete.51 Er nahm an, dass sie »ganz im Süden« (recht vnder dem suyden), jedenfalls jenseits des Äquators, liege und von der indischen Ostküste genauso weit wie vom Sinai entfernt sei, nämlich zwanzig 47 Stefan Faller, Taprobane im Wandel der Zeit. Das S´r„ Lan˙k–-Bild in griechischen und lateinischen Quellen zwischen Alexanderzug und Spätantike (Geographica historica 14), Stuttgart 2000; Folker Reichert, Mythische Inseln, in: Müller / Wunderlich, MittelalterMythen 5, S. 639 – 657, hier S. 644 ff. 48 Friedman, The Monstrous Races, S. 59 ff.; Lecouteux, Les monsters 2, S. 20 ff.; Robert Bartlett, The Natural and the Supernatural in the Middle Ages, Cambridge 2008, S. 71 ff. 49 Lecouteux, Les monstres 2, S. 222 ff.; John Cherry (Hg.), Fabeltiere. Von Drachen, Einhörnern und anderen mythischen Wesen, Stuttgart 1997, S. 284 f. 50 Zur europäischen Kartographie des afrikanischen Kontinents vgl. Francesc Relaño, The Shaping of Africa. Cosmographic Discourse and Cartographic Science in Late Medieval and Early Modern Europa, Aldershot 2002; Richard L. Betz, The Mapping of Africa. A Cartobibliography of Printed Maps of the African Continent to 1700, ’t Goy-Houten 2007. 51 Groote, Pilgerfahrt, S. 148 ff.; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 169 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

An den Quellen des Nils

355

Tagesreisen weit. Von dort sei er auf das afrikanische Festland übergesetzt, ins Innere des Kontinents vorgedrungen und danach dem Lauf des Nils bis nach Kairo gefolgt. Obwohl er das alles nicht wirklich erlebt hatte, konnte er nicht weniger als 26 Stationen seiner Reise mit Namen benennen. Das nördliche Drittel von ihnen, beginnend mit Cattaduba (der Heimat der Kaduper), konnte man der »Geographie« des Claudius Ptolemäus entnehmen. Zu Anfang des 15. Jahrhunderts ins Lateinische übersetzt und handschriftlich schon weit verbreitet, lag sie seit 1475 in Italien, seit 1482 auch in Deutschland gedruckt vor.52 Arnold von Harff hatte sicher Zugang zu einer der Ausgaben. Wahrscheinlich aber verließ er sich auf eine genaue Weltkarte, deren Afrika-Teil er ausschrieb. Dort dürfte er auch die anderen, zum Teil immer noch rätselhaften Ortsnamen gefunden haben, die den südlichen Abschnitt seiner Reiseroute markieren: Phasagar, Gamma, Kobalhar, Leuma, Hiere, Gargijsa, Zabarach, Pascar, Zaragua u.a.m. Fast alle kehren auf Martin Waldseemüllers Weltkarte von 1507 wieder. Doch da Waldseemüller nicht von Arnolds nur im Verwandten- und Bekanntenkreis zirkulierenden Reisebericht abgeschrieben haben dürfte und dieser sich umgekehrt nicht auf Waldseemüllers Arbeiten gestützt haben kann, muss man annehmen, dass sie über eine gemeinsame, mittlerweile verschollene Vorlage verfügten.53 Vielleicht ähnelte sie der sog. Genuesischen Weltkarte von 1457, auf die Arnolds Buch hier und da anzuspielen scheint.54 Oder sie sah aus wie die große, heute in Yale befindliche Weltkarte des Florentiner Kartographen Henricus Martellus Germanus (alias Arrigho di Federigho Martello), auf der sich die Reise von Madagaskar nach Kairo gut nachvollziehen lässt.55 Leider sind die Inschriften der Karte weitgehend verblasst. Doch auf eine Reihe exotischer Ortsnamen kam es nicht an, und auch als 52 Patrick Gautier Dalché, La G¦ographie de Ptol¦m¦e en Occident (IVe-XVIe siÀcle), Turnhout 2009; ders., The Reception of Ptolemy’s Geography (End of the Fourteenth to Beginning of the Sixteenth Century), in: Woodward, History of Cartography 3, S. 285 – 364. 53 So Martin Lehmann, Die Cosmographiae Introductio Matthias Ringmanns und die Weltkarte Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1507. Ein Meilenstein frühneuzeitlicher Kartographie, München 2010, S. 238 ff., der weitere Übereinstimmungen, vor allem bei der Darstellung der Meeresungeheuer, anführt. Der Hinweis auf die sog. Egyptus Novelo-Karte von 1454 (ebd., S. 238 mit Anm. 256 nach Chet van Duzer) hilft nur bedingt weiter, da sie nur einen Teil der Ortsnamen enthält. Vgl. die Abb. von Egyptus Novelo in: Betz, Mapping (wie Anm. 50), S. 51 oder Gautier Dalché, La G¦ographie (wie Anm. 52), S. 426 sowie die Umzeichnung bei O. G. S. Crawford (Hg.), Ethiopian Itineraries, circa 1400 – 1524 (Hakluyt Society II 109), Cambridge 1958, S. 14. 54 So Philippe Kohler, Arnold von Harff (1471 – 1505). Chevalier, pÀlerin, ¦crivain, Bordeaux 1974 [masch.], S. 117 ff. 55 Zur Karte vgl. A. O. Vietor, A Pre-Columbian Map of the World, circa 1489, in: Imago Mundi 17 (1963), S. 95 f.; Ilaria Luzzana Caraci, Il planisfero di Enrico Martello della Yale University Library e i fratelli Colombo, in: Rivista geografica italiana 85 (1978), S. 132 – 143; zum Autor : Lorenz Böninger, Die deutsche Einwanderung nach Florenz im Spätmittelalter (The Medieval Mediterranean 60), Leiden 2006, S. 313 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

356

Die Welt des Arnold von Harff

Reisestationen waren sie nur insofern von Belang, als sie die Ortskenntnis und Augenzeugenschaft des Verfassers scheinbar belegten. Vielmehr ging es um das, was sich rechts und links des Weges befand. Hier waren es giftige, gehörnte Schlangen, dort weiße Elefanten und ebenso farblose Löwen, die die Aufmerksamkeit der fiktiven Besucher auf sich zogen. Am zweiten Nilkatarakt stürze das Wasser mit solchem Getöse herunter, dass die Anwohner taub würden, und von den abessinischen Christen wusste Arnold nicht nur einiges von ihren Riten und Grundsätzen, sondern auch das dort angeblich verwendete Alphabet mitzuteilen (in Wirklichkeit war es ein koptisches).56 Das alles ließ sich verschiedenen schriftlichen Vorlagen entnehmen. Es wurde übertroffen durch die Auffindung der Nilquellen im sog. Mondgebirge. Arnold gab sich als Forschungsreisender, der allein zu diesem Zweck den Landweg nach Ägypten vorgezogen und nicht die bequemere und schnellere Route über das Meer gewählt habe. Denn seit Herodot wurde die Frage gestellt, wie man sich die jährliche Überschwemmung Ober- und Unter-Ägyptens erklären solle und woher die Wassermassen kämen. Das »Nilfieber« des 19. Jahrhunderts hatte eine Vorgeschichte, die weit in die Antike zurückreicht.57 Eine Expedition, die der römische Kaiser Nero ausschickte, kam nicht an ihr Ziel, und die mittelalterlichen Gelehrten erwogen verschiedene Theorien. Reisende wie Felix Fabri, Bernhard von Breydenbach oder auch Hans Tucher machten sich vor Ort ihre Gedanken, die sie später zu Papier brachten. Der eine sah die gesamte ihm zugängliche Überlieferung durch und stellte in Form eines separaten Traktats ein ganzes Arsenal von Argumenten zusammen. Der andere brachte seine Meinung in wenigen Absätzen zum Ausdruck, die er in seinen – ohnehin sachlicheren – Reisebericht einfügte. Tucher schließlich ließ es mit einigen Andeutungen bewenden. Doch ungeachtet der Unterschiede in der äußeren Form kamen sie alle zu dem gleichen Ergebnis: Der Nil alias Gihon sei als einer der vier Paradiesflüsse zu betrachten, die dem irdischen Paradies entströmten. Dieses aber liege – dem Wortlaut der Bibel zufolge – im äußersten Osten. Die Suche im Süden, in Äthiopien, sei daher zwecklos und jedes Mal gescheitert. Als Paradiesfluss bringe der Nil den Menschen nur Segen, vor allem in Gestalt der durch Gott eingerichteten, jährlichen Überflutung Ägyptens.58 So weit Fabri, Breydenbach und Hans Tucher. Es war der Standpunkt des Pilgers, den sie formulierten. Die christliche Sicht gab den Ausschlag. Anders Arnold von Harff: Er schlug sich auf die Seite des Ptolemäus und 56 Beckers, Zu den Fremdalphabeten, S. 80. 57 Georg Brunold, Nilfieber. Der Wettlauf zu den Quellen, Frankfurt a. M. 1993. 58 Fabri, Evagatorium 3, S. 119 ff.; Bernhard von Breydenbach, Pergrinationes, S. 225 f., 232 f.; S. 586 f., 598 ff.; Bernhard von Breydenbach, Peregrinatio in terram sanctam. Eine Pilgerreise ins Heilige Land. Frühneuhochdeutscher Text und Übersetzung, hg. von Isolde Mozer, Berlin – New York 2010, Herz, Reise, S. 572.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Warum Reisende lügen

357

»bewies« dessen Ansicht. Denn aus der ptolemäischen Geographie (von Ptolemäus selbst oder einem späteren Redaktor) stammte der Name des Mondgebirges (Sek^mgr eqor, montes lunae), auf dessen Gipfel Arnold sich wähnte.59 Hier fand er angeblich die »vielen lieblichen Quellen« (etzliche lustige borne), aus denen der Nil hervorging. Da sich das Gebirge südlich des Äquators befinde, schneie und regne es im Juni ohne Unterlass; nur dadurch komme die Überschwemmung Ägyptens zustande. Vom Paradies keine Spur. Davon war in der ptolemäischen Geographie keine Rede, und seit deren Wiederentdeckung wurde es schwierig (wenn auch nicht unmöglich), moderne Weltkarten damit zu schmücken.60 Den Einwand, der Strom könne nach seinem Austreten aus dem irdischen Paradies unterirdisch verlaufen und erst im Mondgebirge wieder auftauchen, wischte Arnold beiseite. Die Einheimischen hätten davon noch nie etwas gehört, und schon die Entfernungen zwischen den Kontinenten sprächen dagegen. Den Standpunkt der Pilger ließ der angebliche Weltreisende nicht gelten. Die ptolemäische Geographie, unterstützt durch scheinbare Empirie, erhielt den Vorzug vor der Bibel. Arnold bestritt keineswegs das Wirken Gottes in der Welt. Aber hier wenigstens war davon nichts zu erkennen. Ein Phänomen wie die jährlich wiederkehrende Nil-Flut ließ sich leichter verstehen, wenn man sich auf eine natürliche Erklärung verließ.

V.

Warum Reisende lügen

Was brachte Arnold von Harff dazu, sich mit so fernen Weltgegenden zu befassen und dabei eine Augenzeugenschaft vorzutäuschen, die er nicht besaß? Drei Erklärungen lassen sich anführen, durchaus auch in Kombination miteinander. Keine von ihnen schließt die beiden anderen aus. 1. Mit einer Reise, wie sie Arnold angeblich vollbracht hatte, ließ sich Ehre gewinnen. Sie führte über die üblichen Ziele weit hinaus und an die Grenzen der Erde heran. Gerade jungen Adligen stand ein solches Abenteuer gut zu Gesicht. Arnold erhob den Anspruch, eine Zeitlang das Leben eines chevalier errant geführt zu haben. Die Partien über die Wunder des Ostens und die dort zu bestehenden Herausforderungen konnten als Nachweis ritterlicher Fähigkeiten gelesen werden. Je mehr der Reisende davon erzählen und vielleicht noch durch 59 Groote, Pilgerfahrt, S. 149 ff.; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 170 ff. Zu den Mondbergen in der »Geographie« des Ptolemäus (IV 8, 3) vgl. Relaño, The Shaping, S. 197 ff. 60 Alessandro Scafi, After Ptolemy : The Mapping of Eden, in: Zur Shalev / Charles Burnett (Hg.), Ptolemy’s Geography in the Renaissance (Warburg Institute Colloquia 17), London – Turin 2011, S. 187 – 206.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

358

Die Welt des Arnold von Harff

ein Mitbringsel illustrieren konnte, desto größer sein Ruhm.61 Die Grenze zur Übertreibung war fließend und wurde leicht überschritten. Der »travel liar« gehört zur Geschichte des Reisens und der Reiseliteratur.62 2. Zweimal nennt sich Arnold einen Dichter, ganz am Anfang und ganz am Ende seines Buchs.63 Auf Latein hätte er sich als poeta bezeichnet.64 Dass sein Werk fiktive Partien enthält, hätte er damit jedoch nicht sagen wollen. Vielmehr verstand er sich als Pilger und Autor, für dessen Seelenheil der Leser beten solle. Als Autor aber hatte er den Ehrgeiz, seinem Publikum eine umfassende und kompakte, ebenso unterhaltsame wie nützliche Darstellung zu bieten. Die fingierten Partien über Indien und Afrika gaben dem Gegenstand des Buches eine hübsche Abrundung. Sie hatten ihren eigenen Reiz. Mit diesem Verfahren stand Arnold keineswegs allein. Auch Marco Polo hatte nicht alle Gegenden gesehen, über die er später schrieb; Johannes von Mandeville ist vielleicht doch über die nächste gut bestückte Bibliothek hinausgekommen, und Ludovico de Varthema hat seine tatsächlichen Erlebnisse in Indien um einen fiktiven Ausflug zu den Gewürzinseln ergänzt. Sie alle befolgten – mehr oder weniger erkennbar – einen Grundsatz, den Arnold von Harff ganz beiläufig notierte: »Eine schöne Lüge schmückt eine Erzählung sehr.«65 Auch er gab sich alle Mühe, die Lüge zu verschleiern und den Schein der Augenzeugenschaft aufrecht zu erhalten: durch nüchtern-gelehrte Kommentare, eigenhändige Zeichnungen und die mehrfache Beteuerung, am Ort gewesen zu sein, immer mit dem Astrolab unter dem Arm. »Beglaubigungsstrategien« hat man das einmal genannt66 – Strategien, die dazu dienten, einen »Wall der Glaubwürdigkeit« hochzuziehen, an dem alle Zweifel abprallten, und den »Primat der Erfahrung« selbst dort aufrecht zu erhalten, wo sie »nicht durchgängig durch eigenes Erleben gestützt wurde«.67 Nur so erhielt 61 Paravicini, Fahrende Ritter ; Reichert, Ehre durch Demut. – In Arnolds Familie wurde noch lange ein Diamantring aufbewahrt, den der Reisende aus dem Heiligen Land mitgebracht haben soll (Dieter Kastner [Bearb.], Die Urkunden des Archivs von Schloß Frens. Regesten, Bd. 1: 1316 – 1565, Bonn 2009, S. 242 f. Nr. 460 [1561 X 11]). 62 Vgl. Adams, Travelers; Peter Whitfield, Travel. A Literary History, Oxford 2011. 63 Groote, Pilgerfahrt, S. 4, 260; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 37, 274. 64 Lorenz Diefenbach, Glossarium latino-germanicum mediae et infimae latinitatis, Frankfurt a. M. 1857, S. 443 (s. v. poeta); Ge. Karl Frommann (Hg.), Herbort’s von Fritsl–r liet von Troye (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 5), Quedlinburg – Leipzig 1837, S. 204 V. 17868/70: … poete … daz waren tichtere. 65 Groote, Pilgerfahrt, S. 192 (209): … eyn schone loegen tzeirt wael eyn reeden. Zum Motiv der »schönen Lüge« bei Dante und als poetische Fiktion vgl. Gisela Seitschek, Schöne Lüge und verhüllte Wahrheit. Theologische und poetische Allegorie in mittelalterlichen Dichtungen (Schriften zur Literaturwissenschaft 32), Berlin 2009. 66 Neuber, Die frühen deutschen Reiseberichte, S. 56 ff. Astrolab: Groote, Pilgerfahrt, S. 99 (124). 67 Helmut Brall-Tuchel, Der Reisende als Integrationsfigur? Arnold von Harff: Ein Pilger

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Warum Reisende lügen

359

Arnold die Anerkennung, die er suchte: die Anerkennung als pilgernder Dichter und dichtender Pilger. 3. Gleichzeitig wird man den Verdacht nicht los, dass Arnold etwas verbarg. Mehrere Monate hatte er sich in Ägypten aufgehalten, das Leben in Kairo schätzen gelernt und viel Zeit mit Mamluken verbracht. Noch in Jerusalem nahm er deren Hilfe in Anspruch und kleidete sich wie sie. Nur so habe er bedeutende Pilgerstätten wie den Tempel Salomos (d. i. der Felsendom), die ehemalige Annenkirche, das Haus des Pilatus oder die Goldene Pforte ansehen können. Denn sie befanden sich nicht mehr in christlicher Hand und durften nur noch von Muslimen betreten werden.68 Man kann Arnolds Darstellung als eine Art Rechtfertigung für sein Verhalten betrachten, eine Selbstrechtfertigung, deren er auch bedurfte, um seinen langen Aufenthalt in Ägypten zu begründen. Wie sah dort sein Alltag im Einzelnen aus und wie sein Verhältnis zu den Mamluken? War alles nur Verkleidung? Oder hat er mit ihnen fraternisiert? Kam er gar mit der Religion der Muslime in unzulässige Berührung? Solchen Fragen geht man am besten aus dem Weg, indem man behauptet, zur fraglichen Zeit gar nicht am Ort, sondern unterwegs gewesen zu sein, indem man also ein Alibi, ein »Anderswo« konstruiert. Ein Ausflug nach Indien und Afrika bot eine solche Erklärung, eine ehrenwerte zudem: Sowohl den Besuch des Thomas-Grabs als auch die Auffindung der Nilquellen musste jedermann als verdienstliche Werke ansehen. Alle Zweifel hatten demgegenüber zu verstummen. Dass dadurch die Chronologie der ganzen Reise durcheinander geriet, war den wenigsten Lesern und vielleicht nicht einmal dem Autor selbst bewusst. Eine solche Deutung der erfundenen Partien in Arnolds Bericht lässt sich nicht beweisen, sondern im besten Fall plausibel begründen. Er wäre auch nicht der einzige und nicht der erste Reisende gewesen, der sich auf seine islamische Umgebung ein Stück weit einließ, dann dies als Makel empfand und durch ein lesenswertes Buch seine Biographie korrigierte. Die Lebensläufe eines Georg von Ungarn und eines Ludovico de Varthema können als analoge, fast zeitgleiche Beispiele interpretiert werden. Auch deren Werke muss man gegen den Strich lesen.69 So wie jene sah sich Arnold gewissen Anfechtungen ausgesetzt, blieb aber ein gläubiger, wenn auch kritischer Christ. Er besuchte die großen Wallfahrtszentren der christlichen Welt und konnte glaubhaft bestätigen, dass sie bis nach Indien reichte. Er nahm die Heilsmittel der Kirche in Anspruch und fand gleichwohl fast überall etwas auszusetzen: die Vervielfachung der Reliquien an zwischen Regionalität und Expansion, in: Ina Karg (Hg.), Europäisches Erbe des Mittelalters. Kulturelle Integration und Sinnvermittlung einst und jetzt, Göttingen 2011, S. 67 – 93. 68 Vgl. vor allem die Passage über den Besuch des Felsendoms (Groote, Pilgerfahrt, S. 178; Brall-Tuchel / Reichert, Rom – Jerusalem – Santiago, S. 197 f.). 69 Georgius de Hungaria, Tractatus de moribus, condictionibus et nequicia Turcorum, hg. von Reinhard Klockow (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens 15), Köln – Weimar – Wien 1993; Reichert, Von Mekka nach Malakka.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

360

Die Welt des Arnold von Harff

verschiedenen Stätten (Arm und Hand des Apostels Thomas an fünf, die Körper der heiligen Matthias und Jakobus Maior an je zwei Orten), die Behandlung der Pilger in Santiago, das weltliche Treiben in Rom ohnehin. Eine abgründige Skepsis durchzieht seinen Bericht. Der Begriff der »schönen Lüge« passte eben zu vielem. Hätte Arnold die Reformation erlebt, dann hätte er sich fragen müssen, wie er sich zu dem neuen Glauben verhielt. Doch nach seiner Heimkehr war ihm nur noch wenig Lebenszeit vergönnt. Er starb mit nicht einmal 35 Jahren und ging, da er die Gegenwart Gottes an allen Enden der Welt bezeugen konnte, als vollkommener Pilger in die regionale Erinnerung ein.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Von Mekka nach Malakka? Ludovico de Varthema und sein Itinerar (Rom 1510)

Die Sammlung von Reiseberichten, die Simon Grynaeus und Johannes Huttich in Basel 1532 unter dem zeittypischen Titel Novus orbis regionum ac insularum veteribus incognitarum herausbrachten, gehört zu den eindrucksvollsten und wirkungsmächtigsten Beispielen der Gattung.1 Die große Zahl der Neuauflagen und Übersetzungen kann dies bezeugen. Dazu trugen nicht nur die Herausgeber mit den von ihnen zusammengetragenen Texten, sondern auch eine Weltkarte bei, die der Basler Humanist und Kartograph Sebastian Münster kommentierte. Sie vereinigt das Wissen der Alten und die Einsichten der mittelalterlichen Kosmographen mit den Kenntnissen von Neuen Welten, wie sie die portugiesischen und spanischen Seefahrer in Mittel- und Südamerika, entlang der afrikanischen Küsten sowie in Süd-, Ost- und Südostasien erworben hatten. Sie lasse die Lage der Länder wie die Weite der Meere erkennen und helfe dem Leser, vom Einzelnen das Ganze zu erschließen und so die Texte der Sammlung besser zu deuten.2 Den Anspruch, den die Karte erhebt, unterstreicht noch der Rahmen, der sie umgibt. Möglicherweise hat kein Geringerer als Hans Holbein d. J. ihn verfertigt.3 Er zeigt vier Szenen und Landschaften, die den Kontinenten und Himmelsrichtungen zugeordnet sind. Den Nordwesten umgibt eine Auswahl von indischen Wundern, während im Südwesten bei Amerikas Küsten die früheren Anthropophagen und jetzigen Kannibalen ihr Unwesen treiben. Die Erkundung Asiens hingegen wird – auf ähnlich topische Weise – im Norden durch tatarische Bogenschützen und die sagenhaften Gewürzwälder, im Süden durch eine Szene 1 Vgl. Max Böhme, Die großen Reisesammlungen des 16. Jahrhunderts und ihre Bedeutung, Straßburg 1904, S. 69 ff. 2 Typi cosmographici et declaratio et usus, per Sebastianum Munsterum [unpaginiert; fol. 1r]: Consultum propterea uisum fuit, huic tam insigni uolumini … adijcere uniuersalem orbis descriptionem, quæ exprimeret & ob oculos poneret totius terræ situm & dispositionem, maris amplissimas regiones & uarios sinus, montium quorundam & fluuiorum insignium tractus & quicquid demum pro terræ generali cognitione utile & necessarium uisum fuit. 3 Vgl. Wolff, America, S. 70.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

362

Von Mekka nach Malakka?

vor einer Hafenstadt illustriert (oben Abb. 24). Was sie vorstellen sollte, wurde nicht jedem ihrer modernen Betrachter recht deutlich. Da der Kampf mit einem Tier zur Darstellung kommt, konnten die Taten des Hercules assoziiert und die Säulen daneben als die Säulen desselben gedeutet werden. Deren Überschreitung und damit die Entgrenzung des Horizonts im Zeitalter der Entdeckungen solle die Szene veranschaulichen.4 Das klingt gut, trifft aber nicht zu. Sinn und Aussage des Bildes erschließen sich ausschließlich über die Gestalt des Wanderers zur Linken, den der Künstler offenbar für so bedeutsam hielt, dass er ihn als einzigen der frühneuzeitlichen Entdecker ins Kartenbild aufnahm und auch noch namentlich nannte. Die Frage stellt sich und wird nicht leicht zu beantworten sein: Wer war Vartomanus? Wer war Ludovico de Varthema?

I.

Der Autor

Die Frage ist insofern nicht leicht zu beantworten, als die Quellen zur Person des Landfahrers und nachmaligen Autors keineswegs reichlich sprudeln. Wir besitzen das Buch, das er hinterließ, eine einzige urkundliche Nennung sowie ein paar Notizen, die sich auf die Wirkung seines abenteuerlichen Berichtes beziehen. Aus all dem geht aber nur wenig Gewisses hervor.5 Wahrscheinlich stammte Ludovico de Varthema aus Bologna. Denn einen Bologneser nannten ihn nicht nur seine frühesten Zuhörer, sondern auch König Manoel von Portugal, der ihm den Ritterschlag konfirmierte. Aber auch Genua und Venedig wurden als Orte seiner Herkunft erwogen, und da der Familienname Varthema in italienischen Ohren bis heute ungewohnt klingt, schien sogar eine Abstammung aus Deutschland nicht ausgeschlossen. »Wartmann« oder »Wertheim« könne hinter ihm stecken. Zwar ließ sich in Ligurien eine adlige Familie Vertema nachweisen, aber alle Umstände seines abenteuerlichen Lebens sprechen eher für bescheidene Verhältnisse, aus denen der Reisende kam. In Rom mag er eine Weile gelebt haben, und vielleicht verdingte er sich als Söldner in italienischen Kriegen. Von

4 Frübis, Wirklichkeit, S. 56 ff. Zu den Säulen des Hercules und ihrer Bedeutung vgl. E. E. Rosenthal, ›Plus ultra‹, ›Non plus ultra‹ and the columnar device of Emperor Charles V, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 34 (1971), S. 204 – 228; Arentzen, Imago mundi, S. 192 ff.; Reichert, Grenzen. 5 Zum Folgenden vgl. Varthema, Itinerario (ed. Giudici), S. 18 ff.; Pietro Amat di San Filippo, Della vita e dei viaggi del Bolognese Lodovico de Varthema, in: Giornale ligustico 5 (1878), S. 3 – 73, hier S. 11 ff.; John Winter Jones (Hg.), The Itinerary of Ludovico di Varthema of Bologna from 1502 to 1508. With a Discourse on Varthema and his Travels by Richard Carnac Temple, London 1928, S. XVII f.; Barthema, Itinerario, S. 758; Varthema, Itinerario, S. 8 ff.; Varthema, Reisen, S. 7 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

363

Der Autor

Kriegführung und Waffen verstand er nicht wenig, und einmal nennt er sich selbst einen erfahrenen Geschützbauer.6 Im Alter von vielleicht dreißig Jahren verließ Ludovico de Varthema um das Jahr 1500 die italienische Heimat, um über Damaskus, Medina, Mekka und Aden nach Indien, angeblich auch nach Persien und Burma, Malakka und zu den Gewürzinseln im östlichsten Winkel des indonesischen Archipels zu reisen. In Indien trat er in die Dienste des portugiesischen Vizekönigs Francisco de Almeida, der zwischen 1505 und 1510 die Grundlagen des »Estado da šndia« legte.7 Er diente ihm als sein Faktor, vertrat also die geschäftlichen Interessen der Krone und des Vizekönigs, nahm aber auch an verschiedenen Gefechten sowie an der Seeschlacht bei Cannanore (16./17. März 1508) teil, in der ein portugiesisches Geschwader über die vereinigte Armada des Samorin von Calicut und anderer südindischer Fürstentümer triumphierte. Für seine Verdienste wurde Ludovico von Almeida persönlich zum Ritter geschlagen. Als er wenig später über das Kap der Guten Hoffnung nach Europa zurückkehrte, ließ er sich in Lissabon seine Urkunde über den Ritterschlag durch König Manoel bestätigen und registrieren. Der Registereintrag, der die einzige amtliche Nennung des Reisenden enthält, ist mit dem Archiv der Krone erhalten geblieben.8 Was der entdeckungsgeschichtlichen Forschung zu schaffen macht, ist der Umstand, dass fast alle Daten zu Biographie und Reise Ludovicos seinem Buch und damit einem Selbstzeugnis, einer Reisebeschreibung entstammen. Der herkömmliche Verdacht, dass Reisende lügen,9 machte denn auch vor seinem Itinerar nicht Halt und wurde bald formuliert. Schon Jo¼o de Barros, der »portugiesische Livius«, äußerte Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Autors,10 und die moderne Forschung hielt ihm Ungenauigkeiten, Widersprüche und sachliche Fehler in großer Zahl vor. Vor allem die Beschreibungen der Inseln und Länder östlich von Indien erregten Verdacht, aber auch die Ungereimtheiten in der Chronologie seiner Reisen sowie einige allzu persönliche Kapitel mit den Abenteuern und Amouren des reisenden Helden forderten Skepsis und Zweifel heraus.11 Der französische Orientalist Jean Aubin hat unlängst noch einmal alle Ein6 Varthema, Reisen, S. 80. 7 Vgl. dazu Charles R. Boxer, The Portuguese Seabourne Empire 1415 – 1825, London 1969; Bailey D. Diffie / George D. Winius, Foundations of the Portuguese Empire, 1415 – 1580, Minneapolis 1977; Reinhard, Geschichte 1, S. 50 ff.; Subrahmanyam, Portuguese Empire. 8 Italienische Übersetzung in: Varthema, Itinerario (ed. Giudici), S. 32 f.; Abb. in: Varthema, Reisen, S. 17. 9 Vgl. Adams, Travelers. 10 Jo¼o de Barros, Dec‚das da Ýsia I 10,4 (zit. Aubin, Deux Chr¦tiens, S. 35 Anm. 7). 11 O. Warburg, Wer ist der Entdecker der Gewürz-Inseln (Molukken)? in: Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 23 (1896), S. 102 – 143; Temple in: Jones, Itinerary (wie Anm. 5), S. XIX ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

364

Von Mekka nach Malakka?

wände gemustert und kam zu dem Ergebnis, dass Varthemas Reise, so wie er sie berichtet, nicht stattgefunden haben kann.12 Das ganze Kapitel über Persien basiere nicht auf eigener Anschauung, und auch in Nordindien (Cambay, Gujarat) sei der Autor niemals gewesen. Erst recht von Ceylon, Burma, Malakka, Java, Borneo und den Gewürzinseln spricht er nicht aus Erfahrung. Vielmehr habe er sich mehr als zwei Jahre an der indischen Malabarküste aufgehalten, die Landessprache Malayalam erlernt (Arabisch konnte er schon) und sich von arabischen, einheimischen (den Mopillahs) und jüdischen Kaufleuten umfassend über all das informiert, was ihm wissenswert schien. Auf diese Weise erfuhr er von Gewürzen und Edelhölzern, von Medizinalpflanzen, Duftstoffen und Edelsteinen, aber auch von den Völkern und Ländern, von denen diese Güter stammten und auf die indischen Märkte kamen. Über die Reichtümer Asiens und die Wege zu ihnen war er damit umfassend unterrichtet. Wie nahe er dabei seinem Gegenstand kam und als »kultureller Grenzgänger« oder gar zeitweiliger »Überläufer« auftrat,13 muss freilich offenbleiben. Außerdem war ihm auf der Reise nach Indien Bemerkenswertes gelungen. Als Mamluk verkleidet und durch den Namen Yunus getarnt, besuchte er die heiligen Stätten des Islam, das Grab Mohammeds in Medina und die Kaaba in Mekka. Da Ungläubigen der Zugang verwehrt war, bot sich eine solche Verkleidung geradezu an. Denn Mamluken waren ursprünglich keine Muslime, sondern Militärsklaven, die vornehmlich auf dem Balkan und im Kaukasus rekrutiert und von Kindesbeinen auf strenggläubig erzogen wurden. Daneben gab es die sogenannten lateinischen Mamluken, christliche Renegaten, die erst im Mannesalter zum Islam konvertiert und in den Dienst der Sultane von Ägypten getreten waren.14 Von ihnen wurde am allerwenigsten erwartet, dass sie sich mit den Regeln und Riten des Islam besonders gut auskannten. Da das Mamlukensultanat in Kairo bis 1517 die heiligen Stätten in Mekka und Medina beaufsichtigte und jedem Mamluken nicht nur Respekt, sondern auch Distanz geschuldet wurde, bot eine solche Verkleidung nur Vorteile, kaum Risiken. Varthema war nicht der erste Christ, der Mekka und Medina besuchte. Aber seine wenigen Vorgänger wollten oder konnten nicht ausführlich über ihre Erlebnisse und Einsichten berichten.15 Einer von ihnen, der Portugiese Pero de 12 Aubin, Deux Chr¦tiens. 13 Vgl. dazu Karl-Heinz Kohl, »Travestie der Lebensformen« oder »kulturelle Konversion«? Zur Geschichte des kulturellen Überläufertums, in: ders., Abwehr und Verlangen. Zur Geschichte der Ethnologie, Frankfurt a. M. – New York 1987, S. 7 – 38. 14 Vgl. dazu Haarmann, Geschichte, S. 216 ff.; D. Ayalon, Mamluk, in: EI2 6 (1991), S. 314 – 321; P. M. Holt, Mamluks, ebd., S. 321 – 331; P. Thorau, Mamluken, in: LexMA 6 (1993), Sp. 181 – 183. 15 C. F. Beckingham, Some Early Travels in Arabia, in: Journal of the Royal Asiatic Society 1949, S. 155 – 176. Zu späteren Reisenden vgl. Reinhard Schulze, Burton in Mekka, in:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

365

Das Buch

Covilh¼, sollte die Wege des arabischen Gewürzhandels auskundschaften und gelangte tatsächlich über Arabien bis zum persischen Hormuz und an die indische Malabarküste. Gelegentlich schickte er Berichte nach Lissabon, blieb dann aber verschollen. Erst im Jahre 1520 wurde er am Hofe des Negus von Äthiopien wieder aufgefunden, verheiratet mit einer vornehmen Äthiopierin und umgeben von den Kindern, die er mittlerweile gezeugt hatte.16 Sein Beispiel zeigt einerseits, welches Interesse die Krone Portugals an Informationen über den arabisch-indischen Wirtschaftsraum besaß, andererseits aber auch, mit wie viel Mühen und Gefahren solche Informationen zu beschaffen waren. Als daher Ludovico de Varthema an Bord einer portugiesischen Karavelle nach Europa zurückkehrte, hat man sich sofort seiner Dienste versichert. Tagelang habe ihn König Manoel bei sich behalten, um von Indien zu hören, schreibt der Autor im Rückblick,17 und wir können uns ausmalen, dass es die Kenntnisse und Erfahrungen des Reisenden waren, um die das Gespräch sich drehte, sein Wissen von Preisen, Märkten und Handelsgütern, von den Verbindungen zu Land und zur See, von den politischen, militärischen und nautischen Verhältnissen in der Welt zwischen Mekka und Malakka. Dies alles musste den Herrscher eines werdenden Kolonialreichs interessieren, und Varthema wusste von allem genau und kompetent zu berichten.

II.

Das Buch

Ob er zu diesem Zeitpunkt bereits daran dachte, seine Erlebnisse in Form eines Buches zu verbreiten, darf man bezweifeln. Es entstand erst zwei Jahre später, und Manoel hätte einer Veröffentlichung wahrscheinlich nicht zugestimmt.18 Die wenigen Nachrichten zur Biographie des Autors zeigen, dass der schriftlichen Fassung weitere mündliche Berichte vorausgingen, und sie zeigen auch, dass die ökonomischen und merkantilen Seiten seiner Erfahrungen zwar nicht in den Hintergrund traten, dass aber nun eher die ethnographischen, abenteuChristoph Bode (Hg.), West Meets East. Klassiker der britischen Orient-Reiseliteratur, Heidelberg 1997, S. 101 – 116, bes. S. 105 ff. (mit weiterer Literatur). 16 Schmitt, Dokumente 2, S. 76 ff. 17 Ich zitiere hier und im Folgenden nach der Ausgabe von Musacchio, die den Text von 1510 bietet, nach der Bearbeitung durch Ramusio sowie nach meiner Übersetzung: Varthema, Itinerario (Musacchio), S. 218; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 892; Varthema, Reisen, S. 278. 18 Zur portugiesischen Geheimhaltungspolitik vgl. etwa Armando Cortesão (Hg.), The Suma Oriental of Tom¦ Pires. An Account of the East, from the Red Sea to Japan, Written in Malacca and India in 1512 – 1515, and The Book of Francisco Rodrigues, Rutter of a Voyage in the Red Sea, Nautical Rules, Almanack and Maps, Written and Drawn in the East before 1515, Bd. 1 (Hakluyt Society II 89), London 1944, S. LXV (über Tom¦ Pires) sowie Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 34 (zur sog. Cantino-Karte).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

366

Von Mekka nach Malakka?

erlichen und ganz allgemein unterhaltsamen Bestandteile seiner Erzählungen die Zuhörer erfreuten. Am 6. oder 7. November hielt Ludovico in einer Versammlung der Ratsherren und Minister Venedigs einen Vortrag über seine Erlebnisse. Man müsste meinen, dass auch in der Serenissima die Verkehrs- und Handelswege, die Machtverhältnisse auf der Arabischen Halbinsel und die Situation in den indischen Gewässern das meiste Interesse auf sich zogen. Doch Marino Sanuto, der offenbar persönlich anwesend war, berichtet, dass Ludovico seine Zuhörer mit den Erzählungen von indischen Bräuchen und Sitten für sich einnahm. Mit 25 Dukaten wurde der Referent denn auch fürstlich entlohnt.19 Im darauffolgenden Jahr durfte er auch am Hof der Familie Colonna in Marino (in Lazio) vortragen, und er glaubte, vor allem bei der Tochter des Hauses, der späteren Dichterin Vittoria Colonna (1490 – 1547), Interesse für das Leben der indischen Völker, aber auch Anteilnahme an seinem eigenen abenteuerlichen Schicksal feststellen zu können. Er habe ihr von fernen Gegenden und den Menschen im Süden und Osten erzählt, von ihren Sitten und Bräuchen, wie er sie in sieben langen Jahren unter größten Entbehrungen und unerhörten Mühen erfahren habe, und sie, Vittoria, habe geradezu begierig an seinen Lippen gehangen.20 Als endlich sein Buch im Druck erschienen war, schickte er ihr eine kalligraphische Abschrift, geschrieben von einem römischen Schreibkünstler, und brachte mit einem Begleitschreiben die Hoffnung zum Ausdruck, die Gräfin möge auch bei der Lektüre Vergnügen und Zerstreuung finden.21 Wahrscheinlich Fonteius, der frühere Lehrer Vittorias, hat ein Sonett in zwei Strophen beigesteuert, das den Autor seiner Leserin empfiehlt und dem Werk eine weite Verbreitung verheißt.22 Die erste Strophe lautet in deutscher Übersetzung: Schweigen soll, wer an den Griechen Ulysses die Palme vergibt, Unter denen, die fremde Sitten und Völker sahen. Ein Wind sind, neben diesem Ludovico, Homer und die Fabeln, die er schrieb. Obwohl jener die Ägäis und unsere Meere kannte, 19 Marino Sanuto, I diarii. Bd. 7, hg. von R. Fulin, Venedig 1882, Sp. 662: In questo zorno fo in colegio, da poi disnar, uno bolognese, venuto di Coloqut. Refer‡ molte cosse di quelle parte; adeo tutti rimaseno stupidi di li ritti e costumi de India. Et per colegio li fo donato ducati 25 per il suo referir. 20 Varthema, Itinerario (ed. Giudici), S. 35: … narrando succintamente ad sua S. le remote parti et gente meridionale et orientale, riti e costumi loro, da me per septe continui anni con fatiga grandissima et inauditi travagli praticati, me parve vedere la Tua Ex.tia con avidit— considerevole ascoltare le mie parole. 21 Ebd., S. 36; Emanuele Casamassima, Ludovico degli Arrighi detto Vicentino copista dell’Itinerario del Varthema (Cod. Landau Finaly 9, Biblioteca nazionale di Firenze), in: La Bibliofilia 64 (1962), S. 117 – 162. 22 Varthema, Itinerario (ed. Giudici), S. 36 f. Anm. 1; Casamassima, Ludovico degli Arrighi (wie Anm. 21), S. 124 Anm. 3, S. 153 (Abb.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

367

Das Buch

Dem Polyphem mit Glut das Auge durchbohrte, Sirenen und die wahnsinnige Circe verschmähte, Reiste er doch nicht allzu fern von den Seinen. Jener besiegte einen Polyphem, dieser zahllose Im Karpathischen, Indischen und Erythräischen Meer, Jener verschmähte eine, dieser tausend Circen. Und wie weit vom Indus bis zu den Küsten Spaniens Der Ozean das Afrikanische und Ägäische Meer umgürtet, bemüht er sich, in diesem Buch uns wahrhaftig zu berichten.23

Zweck des Gedichtes war es, die ganz außergewöhnlichen Verdienste des Indienfahrers Ludovico de Varthema zu rühmen. An einem Fürstenhof der Renaissance geschah dies am sinnfälligsten, indem man den Indienfahrer Varthema mit dem bekanntesten Reisenden der Antike verglich, ja über diesen erhob. Denn in der Tat reichte der Aktionsradius Ludovicos über den des Odysseus weit hinaus. Dies ist auf Anhieb ersichtlich. Nicht ohne weiteres werden die Anspielungen auf Polyphem und Kirke verständlich. Sie setzen die Kenntnis des Buches voraus. Es erschien im Dezember 1510 bei den römischen Druckern Stephano Guillireti und Hercule de’ Nani und trug den umfassenden, aber auch irreführenden Titel eines Itinerario … nello Egypto / nella Surria / nella Arabia deserta & felice / nella Persia / nella India / & nella Ethiopia. Irreführend war er insofern, als er weniger versprach, als der Leser erwarten durfte. Der Autor hat sich nämlich keineswegs damit begnügt, seine Kenntnisse von fernen Ländern und Völkern enzyklopädisch zusammenzustellen und auf den Reiz der geographischen oder ethnographischen Information24 allein zu vertrauen. Vielmehr hat Varthema versucht, die sachliche Beschreibung mit der subjektiven Empfindung zu verknüpfen und seinen Lesern die orientalischen Verhältnisse im Spiegel der ei-

23 Taccia chi d— la palm’ al grec’ Olisse Fra quei ch’an visto stran’ costum’ et gente, Vento da Ludovico qui presente Et Homer et le fabul’ che lui scrisse. Che s‡ l’Egeo coi nostri mar quel scisse, Terebrý l’occhio ad Poliphem’ ardente, Deluse le Syren et Circ’ amente, Troppo lontan’ da suoi pur non se misse. Quel vense un Poliphem’, quest’ infiniti Pel Carpatyo, per l’Indo et l’Eritreo, Quel delus’ una, questo mille Circe. Et de quanto dal Indo al Hispan’ liti L’Ocean cinge l’Africo e l’Egeo, Se sforza in questo libro el ver redirce. 24 Vgl. dazu Reichert, Begegnungen, S. 178.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

368

Von Mekka nach Malakka?

genen Erfahrungen und entlang der Wechselfälle eines abenteuerlichen Lebens näherzubringen. Schon das Motiv, das ihn umtrieb und so weit in die Ferne führte, sei ein ganz persönliches gewesen. Nicht Spionage oder Söldnerdienste, wie von der Forschung vermutet, sondern Forscherdrang und Wissensdurst hätten ihn veranlasst, der Heimat den Rücken zu kehren und die Welt zu erfahren. Er sah sich in der Nachfolge der Phönizier und Chaldäer, die den Himmel erforscht hätten, beschränkte sich aber auf den Globus und wusste sich zugleich in dem Vorteil, die Dinge erlebt zu haben, von denen er schrieb. Ein Zeugnis nach dem Augenschein sei mehr wert als zehn vom Hörensagen. Nur so seien Hunger und Durst, Kälte und Hitze, Gefangenschaft und Heimatlosigkeit überhaupt zu ertragen. Zu nichts anderem sei er mittlerweile noch fähig, und nachdem er die Länder und Inseln im Osten, Süden und Westen durchstreift habe, hoffe er, auch den Norden noch erforschen zu können.25 Die Behauptung, die Reise in den Orient nur aus Wissensdurst und Neugier angetreten und bis an die Ränder der bekannten Welt fortgeführt zu haben, zieht sich wie ein »Leitmotiv« durch Varthemas Text.26 Sie wird noch dadurch verstärkt und unterstrichen, dass er im persischen Shiraz einen Kaufmann aus Herat namens Cozazionor (d. i. Khadjeh Djoneyd27) getroffen haben will, der seine Sehnsucht nach fernen Ländern voll und ganz teilte. Dieser habe ihm zum Zeichen seines Wohlwollens eine seiner Nichten, Sanis (»die Sonne«), zur Frau gegeben, und gemeinsam seien sie dann ausgezogen, um die Welt zu erkunden.28 Ob dies alles so jemals stattfand, darf man bezweifeln. Gegen einen Aufenthalt in Persien spricht schon die Chronologie von Varthemas Reisen, und die Erzählung von seiner Verheiratung steht neben anderen Episoden und Anekdoten teils abenteuerlichen, teils erotischen Charakters, die schon wegen ihrer oft geradezu komödiantischen Züge keinesfalls glaubwürdig wirken. Die nach Umfang und Inhalt augenfälligste dieser Erzählungen wurde eingangs mit der Weltkarte in Huttich-Grynaeus’ »Novus orbis regionum ac insularum« angesprochen. Sie handelt von der Gefangenschaft Ludovicos in Aden und seiner

25 Widmungsvorrede: Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 763 f.; Varthema, Reisen, S. 35 ff. 26 Aubin, Deux Chr¦tiens, S. 45. Zu Wertung und Umwertung der Neugier in Mittelalter und früher Neuzeit vgl. Hans Blumenberg, Der Prozeß der theoretischen Neugierde, Frankfurt a. M. 1966, 4. Aufl. 1988; ferner Jan-Dirk Müller, Curiositas und erfarung der Welt im frühen deutschen Prosaroman, in: Ludger Grenzmann / Karl Stackmann (Hg.), Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit, Stuttgart 1984, S. 252 – 271. 27 Aubin, Deux Chr¦tiens, S. 41. 28 Varthema, Itinerario (ed. Musacchio), S. 85 ff.; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 807 f.; Varthema, Reisen, S. 278. Zum Namen des Gefährten vgl. Aubin, Deux Chr¦tiens, S. 41.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

369

Das Buch

wundersamen Befreiung durch die Frau des Sultans (Abb. 55).29 Denn diese bewunderte nicht nur die weiße Haut des Bolognesers und hätte gerne von ihm ein Kind empfangen, sondern erhielt auch Proben seiner Geistesgegenwart, als er sich beim Hofgang närrisch stellte und von einem Hammel das Glaubensbekenntnis der Muslime verlangte. Als dieser sich störrisch zeigte und nicht antworten wollte, brach er ihm mit einem Knüppel alle vier Beine. Ähnliches geschah mit einem Esel, einem Juden sowie einem Wärter, den er verprügelte. Die Sultanin aber stand dabei am Fenster und schrie: »Bring ihn um, bring ihn um, dieses Vieh« – ammazza, ammazza quella bestia .30 Sie verwöhnte ihn mit Speisen und anderem, ließ ihm die Fußfesseln abnehmen, sorgte für seine Freilassung und bot ihm ein Herrengut an. Als es ihm aber zuviel wurde und er einen Skandal befürchtete, nahm er Urlaub, um einen Eremiten zu besuchen, besah das Land, um seinen Wissensdurst zu befriedigen, und machte sich dann aus dem Staube. Erzählungen wie diese finden sich über das ganze Buch verstreut. Mehrere Funktionen lassen sich ihnen zuschreiben: Erstens und ganz grundsätzlich gaben die persönlichen Erlebnisse des Autors, seine Ausflüge, Gespräche, Bedrängnisse und Amouren, immer wieder Gelegenheit, den Leser scheinbar aus erster Hand über die Schätze eines Landes und die Sitten seiner Bewohner zu informieren. Erzählungen von einer Landpartie bei Mozambique oder von der Freigebigkeit des Königs von Pegu konnten dazu dienen.31 Auch Varthema wusste von dem alten Urteil, dass Reisende lügen, und suchte sich dadurch zu sichern, dass er auf die Augenzeugenschaft hinwies und immer wieder das eigene Erleben in den Mittelpunkt seiner Erzählungen stellte. Wolfgang Neuber sprach von den »Beglaubigungsstrategien«, denen die Reiseschriftsteller die Gestaltung ihrer Texte unterwarfen.32 Auch Varthemas Anekdoten und Episoden konnten solche Zwecke erfüllen.33 Zweitens trugen sie dazu bei, sein Buch lesbarer zu machen, die Lektüre abwechslungsreicher zu gestalten. Beschreibung und Bericht gehen hier in die Erzählform der szenischen Darstellung über.34 Rede und Gegenrede bestimmen den Fortgang der Handlung, ihr Tempo wechselt, Erzählzeit und erzählte Zeit nähern sich einander an. Vielleicht auch: variatio delectat. Ist der Leser schon 29 Varthema, Itinerario (ed. Musacchio), S. 55 ff.; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 789 ff.; Varthema, Reisen, S. 87 ff. 30 Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 794; Varthema, Reisen, S. 95; in der Ausgabe von 1510 im Plural (ed. Musacchio, S. 64). 31 Varthema, Itinerario (ed. Musacchio), S. 211 ff., 160 ff.; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 856 f., 889 ff.; Varthema, Reisen, S. 213 ff., 272 ff. 32 Neuber, Die frühen deutschen Reiseberichte, bes. S. 56 ff. 33 Erst recht war dies der Fall, wenn sich der Erzähler der jeweiligen Landessprache bediente (z. B. Varthema, Reisen, S. 90, 202). 34 Vgl. Eberhard Lämmert, Bauformen des Erzählens, Stuttgart 51972, S. 92 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

370

Von Mekka nach Malakka?

Abb. 55: Sebastian Münster/Hans Holbein d. J., Typus cosmographicus universalis, 1532 (Ausschnitt)

hierdurch für den Text eingenommen, so erst recht durch den Inhalt der Erzählung. Denn nicht selten läuft sie auf das Verhältnis der Geschlechter und Varthemas Beliebtheit bei fremden Frauen hinaus. In Mekka habe er sich den Offerten und Umarmungen einer Hausfrau wie ihrer hübschen Nichte nur mit Mühe entziehen können,35 und in Tenasserim an der burmesischen Küste wurde er angeblich mit dem Brauch konfrontiert, dass weißen Gästen eine Art ius primae noctis zugestanden wurde. In einem längeren Dialog mit seinem Gastgeber ließ sich Varthema davon überzeugen, dass er sich deswegen nicht schämen müsse. Denn – »in diesem Lande macht man das so«. Sein Freund und Gefährte übernahm dann die beschwerliche Aufgabe.36 Nachrichten von der sogenannten Gastprostitution bei asiatischen Völkern,37 die europäische Er-

35 Varthema, Itinerario (ed. Musacchio), S. 50; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 785 f.; Varthema, Reisen, S. 81 f. 36 Varthema, Itinerario (ed. Musacchio), S. 150 f.; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 849 f.; Varthema, Reisen, S. 201 ff. 37 Vgl. Reichert, Fremde Frauen, S. 174 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Wirkungen des Buchs

371

zähltradition vom »Frauenschenken«38 und der Wunsch der Leser unterhalten zu werden gingen in Ludovicos Erzählung eine gelungene Verbindung ein. Drittens konnte eine Anekdote den Fortgang der Handlung beschleunigen und einen Ortswechsel begründen, sei es, dass dem Reisenden der Boden unter den Füßen zu heiß wurde, sei es, dass eine günstige Fügung die Weiterreise ermöglichte und seinem Wissensdurst neue Nahrung gab: So habe die Bekanntschaft mit nestorianischen Christen aus Siam (?) geholfen, den Weg zu den fabulösen Gewürzinseln zu finden, und Erfahrungen mit javanischen Menschenfressern sollen den Anlass zur Rückreise an die indische Malabarküste gegeben haben.39 Die Flucht vor den Nachstellungen der Orientalen und den Zudringlichkeiten ihrer Frauen, vor Polyphemen und Circen, um auf das Widmungsgedicht zurückzukommen, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Viertens schließlich ermöglichte Varthemas episodische Erzählweise den raschen Übergang von einem Land zum andern und damit die annähernd vollständige Beschreibung des Raumes zwischen Afrika und dem indonesischen Archipel. Auch frühere Reiseschriftsteller (Marco Polo ist wohl das schlagendste Beispiel) waren bestrebt, große geographische Einheiten möglichst komplett zu beschreiben, und hatten dabei nur selten zwischen den eigenen Erfahrungen und fremden Nachrichten unterschieden. Der Drang nach einer gewissen enzyklopädischen Vollständigkeit hat sie alle beschäftigt. Ludovico de Varthema befand sich da in guter Gesellschaft. Am Ende seiner Bemühungen stand ein Text, der die geographische, ethnographische und länderkundliche Information in die Form eines abenteuerlichen Lebensberichtes kleidete. Man könnte ihn als Reiseroman mit (avant la lettre) pikaresken Zügen bezeichnen. Ob die Verbindung von Bericht und Erzählung, von Geographie und Anekdote, auch wirklich gelang, steht auf einem anderen Blatt. Das Urteil über Varthemas Buch bleibt seinem zeitgenössischen Publikum, seinen frühen Lesern überlassen.

III.

Wirkungen des Buchs

Sie äußerten bei weitem mehr Zuspruch als Ablehnung, und Varthemas Itinerar wurde auch ohne das Zutun des 1517 verstorbenen Autors ein europäischer Bestseller unter der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts.40 Auf die italienische 38 Vgl. Friedman, Monstrous Races, S. 21 f., 145. 39 Varthema, Itinerario (ed. Musacchio), S. 169 ff., 178; Barthema, Itinerario (Ramusio), S. 862 ff., 867; Varthema, Reisen, S. 224 ff., 236 f. 40 Zum Folgenden vgl. Henri Cordier, Deux voyageurs dans l’ExtrÞme-Orient au XVe et au XVIe siÀcles. Essai bibliographiques: Niccolý de’ Conti – Lodovico de Varthema, in: T’oung Pao I 1 (1899), S. 380 – 404; Leopoldina Luzio, La fortuna dell’»Itinerario« di Ludovico De

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

372

Von Mekka nach Malakka?

Erstausgabe von 1510 folgten bald eine lateinische sowie eine deutsche Übersetzung, die von niemand Geringerem als Jörg Breu d. Ä. mit 46 höchst anschaulichen Holzschnitten ausgestattet wurde.41 Später wurde das Buch ins Spanische, Flämische, Französische und Englische übersetzt und erlebte bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts insgesamt 31 Auflagen und Ausgaben. Auch die Bearbeiter der großen Reisesammlungen des 16. und frühen 17. Jahrhunderts (Giovanni Battista Ramusio, Jean Temporal, Richard Willes, Samuel Purchas) kamen nicht an ihm vorbei. Erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ließ das Interesse spürbar nach. In den Reisesammlungen eines Thomas Astley, Abraham Gotthelf Kästner oder des Abb¦ Pr¦vost ist Varthemas Werk nicht mehr vertreten.42 Das Interesse der Leser blieb auf beides gerichtet, auf den sachlichen Gehalt des Buches so gut wie auf seine eher kurzweiligen und unterhaltenden Teile. Das apostolische Druckprivileg von 1510 hatte nachdrücklich darauf hingewiesen, in welchem Umfang Varthemas Mitteilungen die geographischen Kenntnisse der geschätzten antiken Autoren, das Wissen eines Ptolemäus, Strabo oder des älteren Plinius, ergänzen und korrigieren konnten.43 Sebastian Münster stellte ihn neben Marco Polo und bezeichnete beide als die Entdecker des Orients; dieser habe das äußerste, jener das diesseitige Indien erforscht und beschrieben.44 Entsprechend häufig bezog er sich in seiner Kosmographie auf Varthemas Itinerar.45 Jean Bodin schließlich nannte ihn unter den großen Entdeckern, denen man Einblicke in die Geschichte der Afrikaner, Amerikaner und Inder verdankte.46 Auch die Kartographen schuldeten Ludovico nicht wenig. Drei Beispiele genügen, um die Verbindung seiner Erkenntnisse mit der ptolemäischen Geographie zu bezeugen: Martin Waldseemüller wusste durch Varthema über Indien und den südostasiatischen Archipel genau Bescheid und zeichnete Java mit seinen zahlreichen Reichen, Borneo und Maluku nach den Angaben des Rei-

41 42 43 44 45 46

Varthema bolognese nella letteratura e nella cartografia contemporanea, in: Atti del XIV Congresso geografico italiano tenuto a Bologna dall’ 8 al 12 aprile 1947, Bologna 1949, S. 511 – 514; Lach, Asia, Bd. I 1, S. 164 f.; Bd. II 1, S. 81, 87, 168 Anm. 254; Bd. II 2, S. 62, 77, 198 Anm. 8, 211, 216, 230, 235, 274, 307, 332, 337, 342, 346, 374; Bd. II 3, S. 428 f., 437, 466, 485; Gita Dharampal-Frick, Indien im Spiegel deutscher Quellen der Frühen Neuzeit (1500 – 1750). Studien zu einer interkulturellen Situation (Frühe Neuzeit 18), Tübingen 1994, S. 42, 83; Varthema, Reisen, S. 23 ff. Geisberg, Deutsche Buchillustration, Bd. 1, H. 5, T. 211 – 218, Abb. 431 – 474. Vgl. hierzu Böhme, Die großen Reisesammlungen (wie Anm. 1), passim; Boerner, Die großen Reisesammlungen. Varthema, Itinerario (ed. Giudici), S. 33 f. Anm. 2. Typi cosmographici et declaratio et usus, in: Novus orbis regionum (unpaginiert). Sebastian Münster, Cosmographie. Das ist: Beschreibung der gantzen Welt, Ausgabe Basel 1628, S. 1521 ff. (Mekka), 1564 ff. (Cambaya und Goa), 1569 ff. (Narsinga), 1574 ff. (Calicut). Jean Bodin, Methodus ad facilem historiarum cognitionem (1566), Amsterdam 1650 (Nachdruck: Aalen 1967), S. 408.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Wirkungen des Buchs

373

senden. Das Treiben der Anthropophagen, vor denen Varthema Reißaus genommen hatte, gab er wieder, wie es die Tradition ihm vorgab: mit Fleischermesser und Schlachtbank (Abb. 56).47 Auch auf einer Tabula moderna des Straßburger Ptolemaeus von 1522 erscheinen Orte und Reiche, die Varthema beschrieben hatte, neben den Wundervölkern, deren Existenz man seit der Antike mit Indien verband: Kopflose, Schattenfüßler, Apfelriecher, Hundsköpfige und Pygmäen, die mit Kranichen kämpften (Abb. 57).48 Lorenz Fries schließlich hatte sichtlich Jörg Breus Holzschnitt vor Augen, als er in einer weiteren Ptolemaeus-Ausgabe die Darstellung einer indischen Witwenverbrennung unterbrachte. Dass das Opfer dabei in einer Grube stehe und der Teufel in Gestalt verkleideter Priester mitwirke, geht auf Varthemas Beschreibung zurück (Abb. 58, 59).49 Auch Botaniker und Zoologen, Universalhistoriker und die Reiseschriftsteller fanden in dem Buch des Indienfahrers etwas von dem, was sie suchten: genaue Beschreibungen, Nachrichten von fernen Reichen und nicht zuletzt auch schöne Geschichten. Letzteres machte schließlich auch auf die Literaten einen gewissen Eindruck. Von Hans Sachs wissen wir zwar nur, dass er ein Exemplar des Buches besaß.50 Aber Matteo Bandello machte Varthemas Geschichte vom Sklaven Mahometh, der die Ermordung des Sultans von Hormuz rächte, zur Novelle,51 und der Magdeburger Humanist Georg Rollenhagen fand eine Erzählung aus Indien so anschaulich, dass er sie in sein Schauspiel »Tobias« inserierte.52 Sie handelt von der Vorliebe des Sultans Mahmud von Gujarat und Cambay für das Betelnusskauen, dessen Rückstände bekanntlich ausgespuckt werden. Varthema hat sich hierüber genau unterrichten lassen, aber nicht alles verstanden. Er ließ sich weismachen, der Sultan nehme täglich Gift zu sich, um gegen heimtückische 47 Martin Waldseemüller, Carta marina navigatoria, Saint-Di¦ 1516; Facsimile in: Sanz, Bibliotheca Americana; Abb. des Ausschnitts: Varthema, Reisen, S. 26. 48 Vgl. dazu Emile van der Vekene, Cosmographies. Th¦–tres du Monde & Atlas. Catalogue de 254 atlas et ouvrages topographiques conserv¦s — la BibliothÀque nationale de Luxembourg, Luxembourg 1984, S. 22. – Zu den Wundern Indiens vgl. Friedman, Monstrous Races; Lecouteux, Monstres; Reichert, Begegnungen, S. 22 ff. 49 Ptolemaeus, Geographicae enarrationis libri octo, Lyon 1535; Abb.: Klemp, Asien, T. 34; Varthema, Reisen im Orient, S. 28 (vgl. auch S. 205). – Zur indischen Witwenverbrennung (sat„) vgl. Altekar, Position, S. 135 ff.; Thakur, History, S. 126 ff. 50 Rudolph Genée, Hans Sachs und seine Zeit. Ein Lebens- und Kulturbild aus der Zeit der Reformation, Leipzig 1894, S. 466. 51 M. Bandello, Novelle, Lucca 1554, I 52: Bellissima vendetta che fece uno schiavo de la morte del suo soldano contra un malvagio figliuolo di quello; vgl. dazu T. Gwynfor Griffith, Bandello’s Fiction. An Examination of the Novelle, Oxford 1955, S. 54 f.; Lach, Asia, Bd.II 2, S. 211. 52 Johannes Bolte (Hg.), Georg Rollenhagens Spiel von Tobias 1576 (Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts 285 – 287), Halle (Saale) 1930, S. 20 V. 387 ff. (2. Akt, 2. Szene). Vgl. Lach, Asia, Bd. II 2, S. 346.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

374

Von Mekka nach Malakka?

Abb. 56: Martin Waldseemüller, Carta marina navigatoria, 1516 (Ausschnitt: Java)

Anschläge immun zu werden. Seine Umgebung aber könne seinen Atem und seine Ausdünstungen nicht ertragen. Todesurteile würden vollstreckt, indem der Sultan den Betreffenden anspucke, und seine abgelegten Hemden, NessosHemden sozusagen, könne niemand mehr anfassen. Von seinen 4.000 Frauen verbrauche er jede Nacht eine. Samuel Butler fasste hundert Jahre später dieselbe Erzählung in den markanten Vierzeiler : The Prince of Cambays dayly food Is Aspe, and Basilisque, and Toad, Which makes him have so strong a breath, Each night he stinks a Queen to death.53

Auch dieses Zeugnis kann den tiefen Eindruck belegen, den Varthemas Reiseerzählung (oder auch Reiseroman) seit ihrem ersten Erscheinen bei Lesern und Benutzern hinterließ. Sebastian Münster brachte den eigenartigen Reiz des Textes zum Ausdruck, als er ihn neben Marco Polos Buch rühmte: »Lies deren Bücher« – lege libros ipsorum, & mira inuenies– »und du wirst Wundersames finden«.54 53 Samuel Butler, Hudibras II 1, 753 – 756 (hg. von John Wilders, Oxford 1967, S. 122). 54 Typi cosmographici et declaratio et usus (wie Anm. 2), [fol 4v].

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Wirkungen des Buchs

375

Abb. 57: Claudius Ptolemaeus, Opus geographiae noviter castigatum et emaculatum additionibus raris et invisis, Straßburg 1522: Indien

Abb. 58: Claudius Ptolemaeus, Geographicae enarrationis libri octo, Lyon 1535: Indien (Ausschnitt: Witwenverbrennung)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

376

Von Mekka nach Malakka?

Abb. 59: Die ritterlich vnd lobwirdig rayß des gestrengen vnd über all ander weyt erfarnen ritters und lantfarers herren Ludowico Vartomans von Bolonia, Augsburg 1515: Witwenverbrennung

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Odorico da Pordenone über Tibet

I.

Frühe Ahnungen, neue Einsichten

Anders als die arabischen Geographen1 nahm das europäische Mittelalter erst sehr spät von Tibet und seiner eigenwillig lebenden Bevölkerung Notiz. Das Land lag abseits der interkontinentalen Fernhandelswege und blieb daher außerhalb des Gesichtskreises der früh- und hochmittelalterlichen Weltkunden. Was die Antike über das Land der Bautai, der Bod (wie sich die Tibeter selbst nennen), noch gewusst hatte,2 war gänzlich in Vergessenheit geraten. Erst die mongolischen Eroberungszüge auf das Dach der Welt (1240, 1251/52, 1267 und öfters)3 erschlossen – auf Umwegen – diesen Teil Asiens auch der europäischen Weltkenntnis. Denn was Wilhelm von Rubruk und Johannes von Plano Carpini über Thebec bzw. über Burithabet (d. i. das nordöstlich angrenzende Gebiet zwischen Koko Nor und Qaidam-Becken) berichteten,4 hatten sie von ihren Informanten am Hof zu Karakorum erfahren, und auch Marco Polos systematischer Überblick über die Länder Asiens beruhte auf den Kenntnissen, die sich der venezianische Kaufmannssohn im Dienste Khubilai Khans erworben hatte.5 Tibet steht hier – ähnlich wie bei Wilhelm von Rubruk – unter den Reichen, die der mongolischen Herrschaft unterworfen waren. Das Land sei unter Möngke verwüstet worden, grenze an Südchina (Mangi) und gliedere sich in acht Königreiche mit Städten und Burgen. 1 Vgl. Luciano Petech, Il Tibet nella geografia musulmana, in: Atti della Accademia Nazionale dei Lincei, Cl. di scienze morali, storiche e filologiche, Rendiconti VIII 2 (1947), S. 55 – 70. 2 Ptolemaeus, Geographia VI 16, 5; vgl. Albert Herrmann, Das Land der Seide und Tibet im Lichte der Antike, Leipzig 1938, S. 58 ff.; Giorgio R. Cardona in: Polo, Milione, ed. Bertolucci Pizzorusso, S. 736; Luciano Petech in: I missionari italiani nel Tibet e nel Nepal 1 (Il Nuovo Ramusio I 1), Rom 1952, S. XV; Peter Lindegger, Griechische und römische Quellen zum peripheren Tibet 1 u. 2 (Opuscula Tibetana 10, 14), Rikon 1979, 1982. 3 Vgl. Turrell V. Wylie, The First Mongol Conquest of Tibet Reinterpreted, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 37 (1977), S. 103 – 133. 4 Sinica Franciscana 1, S. 60 f., 234, 271. 5 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 110 ff. c. CXVI f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

378

Odorico da Pordenone über Tibet

Im Vordergrund aller Berichte über Tibet steht jedoch weniger die historischpolitische Information als das (nicht selten befremdliche) ethnographische Detail. Heiratsbräuche, Wirtschaftsweise, Handelsgüter und gewerbliche Produkte, Hundehaltung, Kleidung und ethische Vorstellungen der tibetischen Bevölkerung werden von Marco Polo mehr oder weniger ausführlich erläutert, der Verwendung von brennendem Bambus zur akustischen Abschreckung wilder Tiere ist ein ganzer Abschnitt gewidmet, und von den magischen Fähigkeiten tantrischer Lamas hat er offenbar am Hof zu Khanbaliq (Peking) einen ebenso lebendigen wie nachhaltigen Eindruck gewonnen. Wilhelm von Rubruk fasste sich insgesamt kürzer, ging aber näher auf die angebliche Nekyophagie der Tibeter, die Anfertigung von Trinkschalen aus den Schädeln Verstorbener, die tibetische Schrift, die er der europäischen ähnlich fand, und den Goldreichtum des Landes ein. Indem er wiedergab, dass die Bewohner davon nur begrenzte Mengen zu Tage förderten, um ihren Gott nicht zu beleidigen, vermittelte er auch etwas von den animistischen Grundlagen des tibetischen Buddhismus. Rubruk ist schließlich auch der erste Europäer, der von Form und Funktion des Tschörten (Stupa) berichtet und (verballhornt und in falscher Übersetzung) das Mantra Om mani padme hum überliefert.6 Wie Marco Polo hat auch Odorico da Pordenone im Tibet-Kapitel seines Itinerars den Augenschein mit dem Hörensagen verbunden.7 Seit den Ausführungen Berthold Laufers8 dürfte feststehen, dass der Heimweg des weitgereisten Franziskaners nicht über Zentraltibet und Lhasa, sondern viel weiter nördlich durch eine der heutigen chinesischen, teilweise immer noch tibetisch besiedelten Provinzen Qinghai (großenteils das frühere Amdo) und Gansu führte. Darauf deutet, dass Odorico ganz offensichtlich die Yakhaarzelte der Tibeter mit mongolischen Filzjurten verwechselte, und für die nördliche Route spricht auch die Beschreibung der »mehr als hundert« (genau: 108; denn die Zahl ist heilig) Zöpfe, wie sie heute noch von den Nomadenfrauen in Nord- und Nordosttibet getragen werden.9 Dass diese außerdem Zähne wie von Ebern besäßen, ist allerdings ein offenkundiges Missverständnis, wahrscheinlich der Erinnerung. In Tibet trugen die Frauen, wie Jean Baptiste Tavernier bestätigt, Eberzähne an der

6 Sinica Franciscana 1, S. 230. Vgl. hierzu Giuseppe M. Toscano, Alla scoperta del Tibet. Relazioni dei missionari del sec. XVII, Bologna 1977, S. 208 Anm. 48, 231 (on man baccam). 7 Sinica Franciscana 1, S. 484 ff.: De provincia Tibor magni Canis. 8 Was Odoric of Pordenone ever in Tibet? in: T’oung Pao 15 (1914), S. 405 – 418. Zu zwei neueren Arbeiten vgl. AFH 76 (1983), S. 416 f., 421. 9 Sinica Franciscana 1, S. 485: … plures quam centum tricas; vgl. Laufer, Was Odoric (wie Anm. 8), S. 413 f. Die Zahl ist geheiligt, da die tibetische Übersetzung der Werke Buddhas 108 Bände umfasst.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Frühe Ahnungen, neue Einsichten

379

Kopfbedeckung, um den Hals oder am Gürtel,10 nicht aber im Mund; dergleichen gab es nur in der Alexandertradition.11 Luciano Petech hat Laufer dahingehend ergänzt, dass in der Verwaltungssprache der Yuan-Dynastie die Gegend um den Koko Nor als Tibet bzw. Tu-fan, Zentraltibet dagegen nach tibet. dBus-gTsang bezeichnet worden sei. Odorico habe sich somit den administrativen Namen des nördlichen Landesteils zueigen gemacht, den er auch durchreist haben mag.12 Seine Route lag nicht weit ab von den üblichen Handelsstraßen, und auch sein weiterer Weg durch Zentralasien lässt sich weit besser verfolgen, wenn von einem Aufenthalt in Lhasa abgesehen wird.13 Allerdings verstand es Odorico auch in diesem Fall, Informationen über diejenigen Landesteile einzuholen, die er nicht selbst besuchte. Auf diesem Wege erfuhr er von den ungewöhnlichen (inconsueta) Ritualen der Luftbestattung, wie sie – naturräumlich und klimatisch bedingt – heute noch in Tibet befolgt werden, und auch die politische Verfassung des Landes unter mongolischer Oberherrschaft wurde ihm deutlicher : Er weiß vom weltlichen Regiment eines Geistlichen, der das Oberhaupt aller dort lebenden Götzendiener14 sei und seinen Gefolgsleuten ihre beneficia zuteile. Die Handschriften nennen ihn albassi, la abasin, cibassi, batssi, lobessi u. ä. m.;15 dies heiße so viel wie papa. Seine civitas regalis bestehe aus schwarzen und weißen Mauern, ihre Straßen seien gepflastert, und es sei dort nicht nur verboten, menschliches, sondern auch tierisches Blut zu vergießen. Die Forschung erkannte zwar recht früh, dass hier nicht vom Dalai Lama die Rede sein kann16 (dieser Titel – »weltumfassender Lama« – wurde 1578 erstmals verliehen, zwei Vorgänger wurden rückwirkend erkannt); sie geht aber bis heute davon aus, dass Odorico die alte und neue

10 Vierzig-jährige Reise-Beschreibung, worinnen dessen in Indien / und andern benachbarten Inseln / insonderheit aber am Hofe des grossen Mogols / höchstlöblich-vollbrachte Verrichtungen ausführlichst verzeichnet, Nürnberg 1681, S. 175; anders Laufer, Was Odoric, S. 412 f., der beobachtete, dass Eberzähne als eine Art Kamm benutzt wurden. 11 Claude Lecouteux (Hg.), De rebus in Oriente mirabilibus (Lettre de Farasmanes) (Beiträge zur Klassischen Philologie 103), Meisenheim 1979, S. 32 f., 85 f. 12 I Mongoli in Asia al tempo della »Relatio«, in: Melis, Odorico da Pordenone, S. 69 – 84, hier S. 82 f.; vgl. Petech, Tibetan Relations, S. 185. 13 Die vallis terribilis, … in qua si aliquis intrat nunquam de illa exit sed statim moritur sine mora (Sinica Franciscana 1, S. 491), ist m. E. entweder in der Taklamakan-Wüste oder aber in der Gobi zu suchen, wo es, wenn man einer autobiographischen Erzählung Fritz Mühlenwegs glauben darf, ein legendenumwobenes »Tal ohne Wiederkehr« geben soll (Das Tal ohne Wiederkehr oder Die Reise von Magog nach Gog, Freiburg 1952, bes. S. 52 ff.). 14 Wenn in den europäischen Asienberichten idol(ol)atrae erwähnt werden, sind in aller Regel Buddhisten gemeint. 15 Vgl. – neben Sinica Franciscana 1, S. 485 (h) – Cordier, Voyages, S. 450 (e). 16 Vgl. Yule, Cathay 2, S. 250 Anm. 4; Cordier, Voyages, S. 459 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

380

Odorico da Pordenone über Tibet

Hauptstadt Lhasa beschrieben habe.17 Dort sei das Schlachten von Tieren verboten, und die schwarz-weißen Mauern erklärte man sich mit dem Kontrast von frisch getünchten Hauswänden und verrußtem Gebälk.18 Einige Überlegungen können zeigen, dass Odorico einen anderen Ort vor Augen gehabt haben muss, ein lateinischer Quellenfund ermöglicht eine bessere Identifizierung.

II.

Odorico über Lhasa?

Als Odorico den Osten Asiens bereiste, war Tibet ein Vasallenstaat des mongolischen Großreichs.19 Zum Zwecke der Beherrschung des in Adelsherrschaften aufgespaltenen Landes hatten sich die Mongolen mit dem Abt von Sa-skya (gesprochen Sakya, ca. 75 km südwestlich von Xigaze) und geistlichen Führer der gleichnamigen Schule des tibetischen Buddhismus, Sa-skya Pandita, verständigt und diesem die weltliche Herrschaft in Namen und Auftrag des Großkhans übertragen (1249). Der Neffe und Nachfolger dieses ersten geistlichen Herrschers in Tibet, Phags-pa, verbrachte die meiste Zeit seines Lebens am Hof zu Khanbaliq (Da-du) und übte als »Kaiserlicher Erzieher« (d‡-shı¯) und Erfinder der (Phags-pa-)Quadratschrift erheblichen Einfluss auf Khubilai und die innere Politik des Reiches aus. Zunächst nur eine Geisel in goldenem Käfig, gelang es ihm, die ideelle und protokollarische Gleichstellung mit dem Großkhan, in Tibet sogar die gleichberechtigte Mitregierung zu erreichen. Repräsentierte dieser die weltliche Gewalt, so oblag jenem die geistliche Führung des Herrschers wie des Reiches. Die »beiden Ordnungen« von Religion und Staat 17 Ebd., S. 458 f.; Yule, Cathay 2, S. 248 ff.; Girolamo Golubovich, Biblioteca 3, S. 391; Pullè, Viaggio, S. 231 f. Anm. 1; Günther Hamann, Die wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung der Gesandtschaftsreisen mittelalterlicher Mönche an die Höfe Inner- und Ostasiens, in: Kirche und Staat in Idee und Geschichte des Abendlandes. Festschrift zum 70. Geburtstag von Ferdinand Maass, Wien – München 1973, S. 120 – 142, hier S. 137; Marica Milanesi in: Ramusio, Navigazioni 4, S. 298 Anm. 1; Giorgio Melis, Odorico nella Cina del Trecento: itinerario e realt— sociale secondo la Relatio, in: Melis, Odorico da Pordenone e la Cina, S. 203 – 236, hier S. 217; Reinhard, Geschichte 1, S. 22; Jean-Paul Roux, Les explorateurs du Moyen Age, Paris 21985, S. 153; Monaco / Testa, Odorichus de rebus incognitis, S. 165. 18 Yule, Cathay 2, S. 248 Anm. 4. 19 Zum Folgenden vgl. Giuseppe Tucci, Un principato indipendente nel cuore del Tibet: Sachia, in: Asiatica. Bollettino dell’Istituto Italiano per il Medio ed Estremo Oriente 6 (1940), S. 353 – 360; ders., Indo-Tibetica IV 1, Roma 1941, S. 84 ff.; ders., Tibetan Painted Scrolls, Roma 1949, S. 7 ff.; C. W. Cassinelli / Robert B. Ekvall, A Tibetan Principality. The Political System of Sa sKya, Ithaca – New York 1969; Petech, Tibetan Relations, S. 179 ff.; Hugh E. Richardson, Tibet and its History, Boston – London 21984, S. 33 ff.; Jiunn Yih Chang, A Study of the Relationship between the Mongol Yuan Dynasty and the Tibetan Saskya Sect, phil. Diss. Indiana University 1984; Schuh, Tibet; zu den rituellen Eigenheiten der Sekte vgl. auch Li An-che, The Sakya Sect of Lamaism, in: Journal of the West China Border Research Society 16 (1945/46), S. 72 – 87.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Odorico über Lhasa?

381

standen gleichgewichtig nebeneinander, und vielleicht war es mehr als nur die lautliche Parallele Phags-pa (gesprochen Pagpa, in zentraltibetischen Dialekten auch Pa¯pa) – papa, die Odorico den Sa-skya-Lama als den Papst der Buddhisten bezeichnen ließ.20 Mit dem Niedergang der mongolischen Macht schwand auch die Bedeutung der Äbte von Sa-skya. In der Herrschaft über Tibet wurden sie zunächst von einem erneuerten Königtum, dann – — la longue – vom theokratischen Regiment der in Lhasa residierenden Dalai Lamas abgelöst, denen sie in mancher Hinsicht ein Beispiel gaben. In der gesamttibetischen Geschichte spielten sie keine Rolle mehr. Aber noch bis zur chinesischen Invasion im Jahre 1950 bildete das Territorium des Sa-skya-Klosters ein weitgehend unabhängiges Fürstentum, sein geistiges und weltliches Oberhaupt wurde – als Inkarnation des Bodhisattva Manjusri – von Lhasa mit besonderen protokollarischen Rücksichten geehrt. Die Klosterstadt selbst blieb bis zu den Zerstörungen der Kulturrevolution »ein ummauerter, großer und stark befestigter Ort«.21 Wenn Odorico von der Hauptstadt eines geistlichen Herrschers in Tibet sprechen hörte, dann war damit sicher nicht Lhasa, sondern das Sa-skya-Kloster gemeint, in dem der regierende Abt zwar nur selten zugegen war, das aber als Stammkloster der Schule und Sitz der weltlichen Administration damals der Vorort seiner königsgleichen Herrschaft blieb – civitas regalis et principalis. Auch hier galt – wie in jedem buddhistischen Kloster, an jedem Wallfahrts- und überhaupt besonders geheiligten Ort – das Verbot, Tiere zu schlachten.22 Und schließlich findet in Sa-syka auch Odoricos eigenartige Beschreibung der schwarz-weißen Häuser und Mauern eine Erklärung. Dazu bedarf es jedoch eines Hinweises, den ein bislang übersehener Text bietet. Odoricos Itinerar ist nicht nur in einer einzigen Fassung überliefert. Am weitesten verbreitet war die Version, die Wilhelm von Solagna im Mai 1330 im Franziskanerkonvent zu Padua nach dem Diktat seines Ordensbruders anfertigte.23 Auf ihr beruhen auch die meisten Übersetzungen in die Volkssprachen. Eine weitere lateinische Version entstand im Jahre 1340, als ein böhmischer Minorit, Heinrich von Glatz, die Solagna-Fassung überarbeitete und ergänzte.24 Eine toskanische Redaktion, das sog. »Memoriale toscano«, ist weitgehend eiˇ acanteüke). Eine mongolische Quelle 20 Vgl. Klaus Sagaster (Hg.), Die Weiße Geschichte (C zur Lehre der Beiden Ordnungen Religion und Staat in Tibet und der Mongolei (Asiatische Forschungen 41), Wiesbaden 1976, S. 24 ff. 21 Ippolito Desideri (1684 – 1733) in: I missionari italiani nel Tibet (wie Anm. 2), Bd. 7, Roma 1956, S. 182: … un luogo murato e grosso e munito di buona fortezza. 22 Vgl. Heinrich Harrer, Sieben Jahre in Tibet, Frankfurt a. M. 1966, S. 61 über den Wallfahrtsort Kyerong. 23 Druck: Sinica Franciscana 1, S. 413 ff. 24 Druck: Domenichelli, Sopra la vita, S. 153 ff.; Nachdruck: Odorico da Pordenone, Relazione, S. 73 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

382

Odorico da Pordenone über Tibet

genständig, enthält sogar einige zusätzliche Nachrichten von authentischem Charakter.25 Noch gänzlich ungeklärt ist die überlieferungsgeschichtliche Bedeutung eines aus 14 belli chapituli bestehenden Dossiers, das sein Entdecker, Colombano Petrocchi, als den ursprünglichen Bericht des Heimkehrers ansah.26 Als (vorläufig) letzte Version kann schließlich aus vier Textzeugen (Bayerische Staatsbibliothek München, clm 21 259; Universitätsbibliothek Basel, A XI 69; Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Codices ascetici, HB I 20; Knihovna Kancel‚re Republiky Prag, Metropolitn† kapituly N 10) eine in Süddeutschland entstandene Redaktion des Solagna-Textes rekonstruiert werden, die viele eigenwillige Zusätze und Deutungen des Bearbeiters enthält, daneben aber auch eine Reihe von Informationen, die sonst nicht überliefert, aber authentisch, d. h. auf Odorico selbst zurückzuführen sind.27 Das Tibet-Kapitel dieser süddeutschen Redaktion enthält zwei solcher Nachrichten. Die erste betrifft das Aussehen der Häuser am Sitz des Regenten. Sie seien erbaut »mit steinernen Mauern, ohne Ziegel, in Weiß und Schwarz wie die Paläste in Genua«(de muro lapideo non latericio albo et nigro ad modum palatiorum de Janua).28 Odorico hat des Öfteren Vergleiche aus seiner italienischen Heimat angeführt, um zu verdeutlichen, wovon er berichtete.29 Der süddeutsche Bearbeiter tat ein Gleiches, bezog sich aber auf rheinfränkisch-fränkische Beispiele.30 Von ihm stammt der Hinweis auf Genua bestimmt nicht. Wilhelm von Solagna oder ein anderer italienischer Schreiber hätte ihn sich ausdenken können, allein gestützt auf die Beschreibung schwarz-weißer Mauern. Die Palazzi des ligurischen Handelshafens Genua und die tibetische Klosterstadt Sa-skya haben aber etwas gemeinsam, was nur Odorico wissen konnte, seiner dürftigen Ortsbeschreibung jedoch nicht zu entnehmen war : Hier wie dort sind die Außenwände der Gebäude mit verschiedenfarbigen Streifen geschmückt. Im Genua des Duecento führten sie horizontal über die Fassaden hinaus und bestehen aus Inkrustationen von abwechselnd weißem Marmor aus Luni und dem schwarzgrauen Gestein des Promontorio – »in jenem typischen Wechsel, den die dekorativen Elemente des ›genuesischen‹ Farbenreichtums verwenden«.31 Die Verzierung der oberen Geschosse war den führenden Familien, den Doria, Spinola, Grimaldi oder Fieschi, vorbehalten. Das heutige Erscheinungsbild der Genueser Altstadt ist immer noch reich an Fassaden dieser 25 26 27 28 29 30 31

Vgl. Monaco, I manoscritti. Petrocchi, B. Odorico. Vgl. Reichert, Unbekannte Version. Bayer. Staatsbibliothek München, clm 21 259, fol. 24va. Sinica Franciscana 1, S. 458, 460, 464, 471. Vgl. Reichert, Unbekannte Version, S. 547. Edoardo Mazzino / Teofilo Ossian de Negri / Leonard von Matt, Il centro storico di Genova, Genova 1969, S. 136.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Odorico über Lhasa?

383

Art; besonders eindrucksvoll ist das Ensemble der Doria-Paläste mitsamt der Familienkirche an der Piazza San Matteo.32 In Sa-skya (und anderen Klöstern der Schule) waren die Streifen mit Farbe aufgetragen, vertikal geführt und in BlauSchwarz, Rot und Weiß (auf blauem oder rotem Grund) gehalten. Die Wohnhäuser der Bauern imitierten die Eigenart der Klöster. Der Sinn der Streifen wird unterschiedlich angegeben. Wahrscheinlich haben sie mit den theologischen Annahmen der Schule zu tun. Am einleuchtendsten ist, dass sie die Bodhisattvas Manjusri, Tshenresi und Vajrapani symbolisieren.33 Es lässt sich allerdings nicht feststellen, seit wann die Klöster der Sa-skya-pa auf diese Weise kenntlich gemacht wurden.34 Die ältesten Beschreibungen und Photos, die einen Eindruck vom Aussehen der Klosterstadt vermitteln, stammen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.35 Nach 1965 wurde ein Großteil der Anlagen (das ganze Nordkloster) zerstört. Die erhaltenen wie die restaurierten Bauten geben aber nach wie vor die architektonische Besonderheit des Sa-skya-Klosters und seiner Dependancen wieder.36 Auch wenn Odorico da Pordenone die Klosterstadt Sa-skya nur vom Hörensagen kannte und er nicht alles richtig aufnahm, was man ihm erzählte, so trifft seine Beschreibung doch das Wesentliche und lässt erkennen, worauf es seinen Informanten ankam. Die Angabe, Sa-skya sei die Hauptstadt eines geistlichen Herrschers, ist aber insofern unvollständig, als sie verschweigt, dass 32 Vgl. Giuliana Algeri, Chiesa di San Matteo, Genova 1976, S. 2. – Zahlreiche Abb. in Mazzino, Il centro (wie Anm. 31); Luciano Grossi Bianchi / Ennio Poleggi, Una citt— portuale del Medio Evo. Genova nei secoli X – XVI, Genova 1980. 33 Briefliche Auskunft des Tibet-Instituts in Rikon/Zürich (vgl. auch Philippe Blanc, Tibet d’hier et d’aujourd’hui, Paris 1985, S. 182); außerdem soll es noch eine geheime Bedeutung geben, die mit der tantrischen Gottheit Hevajra in Verbindung gebracht wird (zum Verhältnis der Sa-skya-pa zu Hevajra vgl. Tucci, Un principato indipendente [wie Anm. 19], S. 356). – Anders Michael Henss, Tibet. Die Kulturdenkmäler, Zürich 1981, S. 137, 264 Anm. 13; Jampai Chinlei in: Tibet, Luzern 21984, S. 161. 34 Luciano Petech (Rom) verdanke ich die Auskunft, dass die einzige aus dem 16. Jahrhundert erhaltene Beschreibung auf die äußere Erscheinung der Klosterstadt kaum eingeht. 35 Z. B. Sarat Chandra Das, Journey to Lhasa and Central Tibet, hg.von W. W. Rockhill, London 1902, S. 238; Montgomery McGovern, To Lhasa in Disguise. An Account of a Recent Expedition through Mysterious Tibet, London 1924, S. 124; Tucci, Un principato indipendente (wie Anm. 19), S. 354, 358; andere Klöster der Sa-skya-Schule: Tibet. The Sacred Realm. Photographs 1880 – 1950, Philadelphia 1983, S. 96 f. (Kloster Jekundo 1921); Alexandra David-Néel, Tibetan Journey, London 1936, S. 267, Abb. nach S. 262; Ernst Schäfer, Unbekanntes Tibet. Durch die Wildnisse Osttibets zum Dach der Erde, Berlin 1937, vor S. 257; ders., Dach der Erde. Durch das Wunderland Hochtibet, Berlin 21938, nach S. 240 (Jekundo); ders., Tibet ruft. Forschung und Jagd in den Hochgebirgen Osttibets. Tibetexpedition 1931/32, Berlin 1942, nach S. 208. Vgl. ferner L. Austine Waddell, Lhasa and its Mysteries, London 1905, S. 426 über die Gegend von Gyantse und Ralung, Abb. nach S. 436. 36 Eine neuere Abb. des Ortes Sa-skya und einiger Klosterruinen in: National Geographic Magazine, December 1987, S. 782 f.; vgl. auch Sa-jia-si [hg. von der Kommission für die Verwaltung der tibetischen Altertümer], Beijing 1985, S. 2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

384

Odorico da Pordenone über Tibet

sich dieser nur selten in seinem Stammkloster aufhielt.37 Phags-pa selbst weilte nur wenige Jahre in Sa-skya (1265 – 1269, 1276 – 1280); die übrige Zeit verbrachte er in Khanbaliq. Das Amt des d‡-shı¯, des Kaiserlichen Lehrmeisters, band ihn und die meisten seiner Nachfolger an den mongolischen Hof, auch wenn es zu Zeiten nur als formaler Rang anzusehen war und manche seiner Vertreter in jugendlichem Alter standen.38 Nicht alle waren sie auch Äbte von Saskya. Lagen beide Ämter nicht in derselben Hand, dann standen dem Sa-skyaLama auch in Tibet offenbar nur geistliche Befugnisse zu.39 Die königlichen Rechte verbanden sich mit dem Amt des d‡-shı¯, dessen Aufgaben vor allem in Khanbaliq lagen.40 Die eigentliche Regentschaft in Tibet ruhte seit 1268 in den Händen eines obersten Administrators (dpon-chen), den der Kaiserliche Lehrmeister vorschlug und der Großkhan ernannte. Mit militärischen und judikativen Agenden betraut, residierte er in Sa-skya und verfolgte nicht selten die eigenen Interessen, zumal solange der Abt in Khanbaliq weilte.41 Keine der bekannten Fassungen von Odoricos Itinerar geht auf das komplizierte Verhältnis der Sa-skya-Äbte zum mongolischen Hof ein. Allein die süddeutsche Version nimmt dazu Stellung. Sie beschließt das Tibet-Kapitel mit der lapidaren Bemerkung: »Die Könige von Korea und Tibet folgen dem Hof des Großkhans, und das geschieht wegen der Gefahr eines Aufruhrs.«42 Ob hiermit eine Art ehrenvoller Geiselhaft umschrieben ist und wie berechtigt um das Jahr 1325 die Furcht vor einer Rebellion in Tibet war, vermag ich nicht zu sagen. Die Revolte der Bri-khun-pa war 1291 niedergeschlagen worden. Der (schließlich erfolgreiche) Aufruhr der Phag-mo-gru-pa nahm erst im Jahre 1329 seinen Anfang.43 Verschiedene Aktionen mongolischer Regimenter richteten sich gegen tibetische »Banditen«; so wenigstens drücken sich die chinesischen Quellen aus.44 Möglicherweise will Odorico die Verhältnisse eher deuten als beschreiben. Sicher scheint mir, dass auch dieser Passus aus der persönlichen Anschauung gewonnen ist und auf das Erleben des Reisenden zurückgeht. Schließlich hatte Odorico mindestens drei Jahre lang Gelegenheit, sich über den Zustand des 37 Zum Folgenden vgl. Tucci, Tibetan Painted Scrolls (wie Anm. 19), S. 14 ff.; Richardson, Tibet and its History (wie Anm. 19), S. 34; Wylie, The First Mongol Conquest (wie Anm. 3), S. 121 ff.; Petech, Tibetan Relations, S. 185 ff. 38 Wylie, The First Mongol Conquest, S. 130 (zu Phags-pas Neffen Dharmapalarakshita); Chang, A Study (wie Anm. 19), S. 95 ff. 39 Petech, Tibetan Relations, S. 192, 194. 40 Ebd., S. 192; zu seinen zeremoniellen Verpflichtungen vgl. Chang, A Study (wie Anm. 19), S. 97 f. 41 Hierzu ebd., S. 70 ff. 42 Bayer. Staatsbibliothek München, clm 21 259, fol. 25ra : Isti reges Cauli et Thebet secuntur curiam magni canis, quod fit propter periculum rebellionis. Vgl. Reichert, Unbekannte Version (wie Anm. 27), S. 560 f. 43 Chang, A Study, S. 125, 139. 44 Ebd., S. 145 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Odorico über Lhasa?

385

Reiches und die Zusammensetzung der Hofgesellschaft zu informieren. Dass er dies tat, wird von ihm selbst hervorgehoben: Bei Christen, Muslimen und Buddhisten habe er sich sorgfältig umgehört und genaue Angaben über die Größe des Hofstaats erfahren. Außerdem habe er als Mitglied der Pekinger Minoritengemeinschaft regelmäßigen geistlichen Verpflichtungen am kaiserlichen Hof nachkommen müssen.45 Eine Anekdote, die die süddeutsche Version beschließt und von einer Predigt des Franziskaners vor dem Großkhan erzählt, könnte auf eine tatsächliche Begebenheit zurückgehen.46 Auch unterwegs zog Odorico gewissenhaft Erkundigungen ein, die er mit den eigenen Beobachtungen verband und zu einem Bilde verwob.47 Dabei war er vor Ungenauigkeiten, Verzeichnungen und Missverständnissen keineswegs sicher. Wie andere Reisende hatte auch er an seinem Vorwissen zu tragen.48 Später mag sich auch der eine oder andere Erinnerungsfehler eingeschlichen haben. Dennoch: immer wieder führt uns Odoricos Itinerar die Stärken seiner Berichterstattung vor Augen: seine Aufgeschlossenheit und nicht selten Unvoreingenommenheit gegenüber fremden Kulturen und Religionen, gepaart mit einer bemerkenswert genauen Beobachtungsgabe; den Willen zur sachlichen Information aufgrund beständigen Nachfragens und gezielter Recherche; den ihm eigenen Sinn für Ungewöhnliches und Neues. Das Tibet-Kapitel bietet hierfür mehrere Beispiele und ist zugleich ein ebenso vielschichtiger wie in sich geschlossener Beleg für den Rang Odoricos da Pordenone in der Geschichte des Reisens und der Weltkenntnis im Mittelalter.

45 46 47 48

Sinica Franciscana 1, S. 474 f. Reichert, Unbekannte Version, S. 562 ff. Sinica Franciscana 1, S. 464. Vgl. etwa oben S. 378 f. mit Anm. 11.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Zipangu. Marco Polos Japan und das europäische Weltbild zwischen Mittelalter und Neuzeit

Es ist bekannt, – dass erst 1543 portugiesische Kaufleute (bzw. Schmuggler im Chinageschäft) durch ein Unwetter nach Japan, genauer : nach Tanegashima vor der südlichen Hauptinsel Kyu¯shu¯ verschlagen wurden; – dass vorher kein einziger Europäer in Japan gewesen ist, von regelmäßigen Kontakten ganz zu schweigen; – dass von einer europäischen Entdeckung Japans im Mittelalter somit keine Rede sein kann.1 Und dennoch: Es gab ein Wissen von einem Inselkönigreich im Chinesischen Meer, nur eben tastend, z. T. verzerrt und in mancher Hinsicht spekulativ. Dieses Wissen war Teil des europäischen Weltbildes vom 14. bis weit ins 16. Jahrhundert, bis ins Zeitalter der Großen Entdeckungen hinein, und dadurch in höchstem Maße folgenreich. Dieses Königreich hieß bei den Europäern Zipangu. Erst mit der allmählichen Verdrängung seines Namens im Gefolge der portugiesischen Handels- und Entdeckungsfahrten in Südost- und Ostasien gerieten die frühesten Kenntnisse von Japan und den japanischen Inseln aus dem Blick. Für Bernhard Varen und Engelbert Kaempfer spielte Zipangu nur noch im historischen Rückblick eine Rolle.2 Der vorliegende Beitrag geht davon

1 Vgl. Georg Schurhammer, 1543 – 1943. O descobrimento do Jap¼o pelos Portugueses no ano de 1543, in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. 2, Rom 1963, S. 485 – 579; Schmitt, Dokumente 2, 239 ff. 2 Bernhardus Varenius (Bernhard Varen), Descriptio regni Japoniae – Beschreibung des japanischen Reiches, Amsterdam 1649, hg. und kommentiert von Martin Schwind / Horst Hammitzsch, Darmstadt 1974, S. 35, 46; Kaempfer, Heutiges Japan, Bd. 1, S. 158. Auf Marco Polos Bericht verwiesen in diesem Zusammenhang erst die späteren Bearbeitungen, so etwa Engelbert Kaempfer, Geschichte und Beschreibung von Japan. Aus den Originalhandschriften des Verfassers hg. von Christian Wilhelm Dohm. Mit einer Einführung von Hanno Beck, 2 Bde., Stuttgart 1964, Bd. 1, S. 227.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

388

Zipangu

aus, dass zur Geschichte des europäischen Japan-Bildes auch seine Vor-Bilder gehören.3

I.

Marco Polo

Im Anfang war Marco Polo. In drei Kapiteln seines Buches über die Geographie und Geschichte Asiens teilt der Venezianer Kaufmannssohn und mongolische Hofmann einiges über jenes ferne Reich im äußersten Osten der Erde mit: Es heiße Zipangu, liege 1.500 Meilen östlich von China und werde von schönen weißen Menschen mit guten Manieren bewohnt. Allerdings beteten sie vielarmige Götzen an und seien idres/idolatri, also Bilderverehrer, Götzendiener. Auch Anthropophagie, Kannibalismus, komme dort vor. Die Insel sei reich an roten Perlen, die sogar größeren Wert als die weißen besäßen. Toten stecke man eine davon in den Mund. Auch Gold finde man auf Zipangu in Mengen. Der Palast des Herrschers sei mit goldenen Fußböden ausgestattet und mit einem Dach ebenfalls aus purem Gold bedeckt. Dieses Reich übe keine Herrschaft über andere Länder aus, es dulde aber auch keine Herrschaft über sich. Ein Versuch des Großkhans Khubilai, Zipangu zu unterwerfen, sei in Meeresstürmen gescheitert. Allerdings habe eine Abteilung der mongolischen Krieger die Hauptstadt durch eine Kriegslist einnehmen können und sich auf Zipangu dann dauerhaft niederlassen dürfen. Die Insel liege im Chinesischen Meer, dem Meer von Cin, und sei umgeben von 7.448 Inseln, auf denen man duftende Bäume, AloÚholz und alle Arten von Gewürzen, namentlich schwarzen und weißen Pfeffer finden könne. Die Seeleute kämen von den ost- bzw. südostchinesischen Hafenstädten Quinsai (Hangzhou) oder Zaitun (Quanzhou) mit dem Sommerwind herüber und segelten mit dem Winterwind wieder zurück. Die Reise nach Zipangu dauere also ein ganzes Jahr.4 An Marco Polos Bericht war manches phantastisch. Denn der Verfasser war

3 Vgl. dazu Lach, Asia I 2, S. 651 – 729; III 4, S. 1828 – 1888; Harald Kleinschmidt, Zipangu – Japan als mittelalterliche Vorstellung vom Paradies, in: Damals 19 (1987), S. 395 – 406; Engelbert Jorissen, Das Japanbild im »Traktat« (1585) des Luis Frois (Portugiesische Forschungen der Görres-Gesellschaft, II 7), Münster/Westf. 1988; Anja Fleischmann, Das Japanbild in England vom 16. bis 20. Jahrhundert, München 1999. 4 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 163 ff. c. 160 – 162; Übers. Guignard, S. 277 ff.; nach der mitteldeutschen Fassung: Peter Kapitza (Hg.), Japan in Europa. Texte und Bilddokumente zur europäischen Japankenntnis von Marco Polo bis Wilhelm von Humboldt, 2 Bde., München 1990, Bd. 1, S. 45 – 47. Zur Biographie und zum Buch Marco Polos vgl. Olschki, Marco Polo’s Asia; Zorzi, Marco Polo; Critchley, Marco Polo’s Book; Reichert, Begegnungen, S. 114 ff.; Münkler, Marco Polo; Larner, Marco Polo; Münkler, Erfahrung, S. 102 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

389

Marco Polo

nie auf Zipangu, nur vom Hörensagen kannte er das Land und seine Bewohner.5 Von dem, was man ihm mitteilte, hat er manches nur halb verstanden, anderes wurde bei der Entstehung und in der Überlieferung seines Buches entstellt oder verzerrt. Aber einiges erwies sich als zutreffend:6 Schon der Name kam dem Original näher als der gegenwärtig in den westlichen Sprachen gebräuchliche Begriff. Er geht zurück auf chinesisch ri-ben-guo, d.i. »das Land der aufgehenden Sonne«, und gibt die seit dem 7. Jahrhundert in Japan vorherrschende Selbstbezeichnung wieder (Nihon/Nippon[-koku]). Das portugiesische Jap¼o, dem die meisten europäischen Sprachen folgten, stellt davon eine Verballhornung dar, wurde durch ein malaiisches Djepang vermittelt und erscheint 1513 erstmals in einer europäischen Quelle.7 Marco Polo irrte, wenn er von einer einzigen Insel nur sprach. Er meinte Kyu¯shu¯ und vergaß Honshu¯, Shikoku und die kleineren Inseln ringsum. (Hokkaido¯ wurde erst seit dem 17. Jahrhundert von Süden her besiedelt.) Doch die Entfernung vom Festland gab er mit 1.500 Meilen ganz zutreffend an. Denn er meinte chinesische Meilen (li), ein Längenmaß, das nach der Beschaffenheit des Geländes variierte (also bergauf kürzer, bergab länger wurde), im Durchschnitt aber 500 Metern entsprach. Erst Marco Polos Leser, Kartographen und Seefahrer, rechneten seine Angaben in italienische Seemeilen um und kamen auf diesem Wege zu ganz anderen Distanzen. Dass sie sich mit Hilfe zweier Winde, des Südwestmonsuns im Sommer, des Nordwestmonsuns im Winter, leicht überwinden ließen, beruhte ebenfalls auf der Erfahrung der Seeleute und beschrieb die Grundlagen der Schifffahrt im Chinesischen Meer. Eher europäischen Vorstellungen folgte Marco Polo, wenn er Zipangu zu den indischen Inseln rechnete und 7.448 weitere in seiner Nähe erwähnte. Denn für die mittelalterlichen Kosmographen reichte Indien vom Mittleren bis in den äußersten Osten und meinte dort alles Land beim Äquator.8 Bedenkt man die Vielzahl der Inseln im philippinischen und indonesischen Archipel, wirkt die angegebene Zahl noch untertrieben. Dort durfte man den Ursprung der Gewürze und Dufthölzer 5 Vgl. Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 167 Z. 40: Or desorm¦s ne vos conterai plus de ceste contree, ne de cestes ysles, por ce que trop [sunt] des[v]oiables et encore que nos ne i somes est¦s. 6 Zum Folgenden vgl. Enoki Kazuo, Marco Polo and Japan, in: Oriente Poliano, S. 23 – 44; hiernach Giorgio R. Cardona in: Polo, Milione, ed. Bertolucci Pizzorusso, S. 758 ff.; Kleinschmidt, Zipangu (wie Anm. 3); Horst Walter Blanke, Marco Polo, Bernhard Varenius und Engelbert Kaempfer. Oder : Vom Hörensagen über die gelehrte Recherche zum Autopsie-Bericht. Drei Stationen der europäischen Japan-Kunde, in: Bernhard Varenius (1622 – 1650). Der Beginn der modernen Geographie (Veröffentlichungen der Eutiner Landesbibliothek 5), Eutin 2001, S. 29 – 67. 7 Iwai Hirosato, A Study of the Varied Names for »Japan«, in: Cultural Nippon 8 (1940), S. 21 – 48, 113 – 144; Armando Cortesão, The First Account of the Far East in the Sixteenth Century – the Name »Japan« in 1513, in: Comptes rendus du CongrÀs International de G¦ographie Amsterdam 1938, Leiden 1938, Bd. 2 [7], S. 146 – 152. 8 Zum Indienbegriff der mittelalterlichen Geographie vgl. Gregor, Indienbild, S. 11 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

390

Zipangu

vermuten, nach denen Europa begehrte. Auf diese Weise wurde Zipangu in europäischen Augen zur hinterindischen Gewürzinsel, obwohl es nichts von alldem besaß. Gold gab es auf Zipangu, und während des 13. Jahrhunderts wurden regelmäßig größere Mengen nach China exportiert. Die Relation zum chinesischen Silber war für die Käufer so günstig, dass die Vorstellung entstand, auf der Insel stünden riesige Mengen zur Verfügung. Der Volksmund machte daraus eine Geschichte von goldenen Dächern und Fußböden. Marco Polo sprach es ihm nach. Seine Informanten kamen offenbar aus dem chinesischen Süden und erzählten ihm Dinge, die sie selbst nur vom Hörensagen kannten. Auch der Hinweis auf die guten Sitten der Insulaner entsprach einem chinesischen Urteil, und die Existenz rotschimmernder Perlen ist immerhin für das 17. Jahrhundert bezeugt. Marco Polo seinerseits hat wohl auch selbst einige Missverständnisse erzeugt und die Erzählungen seiner Gewährsleute um eigene Urteile ergänzt. Zum Beispiel der Brauch, Toten etwas besonders Wertvolles (allerdings nicht Perlen, sondern Jade) in den Mund zu legen, war nur in China zu finden, und aus der Beschreibung vielarmiger (buddhistischer) »Götzenbilder« auf der Insel spricht der Abscheu des Christen. Kein Chinese oder Mongole hätte sich ähnlich geäußert. Am meisten befremdlich wirkt jedoch die Erzählung von der gescheiterten Eroberung Zipangus durch die Flotte des Großkhans. Zweimal, 1274 und 1281, hat Khubilai den Versuch unternommen. Zweimal kamen den Verteidigern starke Stürme, Taifune, zur Hilfe, die die mongolische Flotte vor der Westküste Kyu¯shu¯s aufrieben. Mongolisch-chinesische Waffen und Rüstungen, die vom Meeresgrund gehoben wurden, legen bis heute Zeugnis davon ab.9 Die Verteidigungsanlagen, die vor dem zweiten Unternehmen in der Bucht von Hakata errichtet und teilweise in und bei der heutigen Großstadt Fukuoka ergraben wurden, hielten zwar stand, erwiesen sich aber nicht als entscheidend. Die hilfreichen Winde gingen deshalb als »Götterwinde« (kamikaze) in das mythische Repertoire des Landes ein und kamen während des Zweiten Weltkrieges noch einmal, wenn auch weniger wirkungsvoll zum Einsatz. Marco Polo beschreibt die Dramatik des Geschehens, verschweigt nicht das Desaster und nennt die Verantwortlichen bei Namen: die »Barone« Abatan, d.i. der Mongole Alaqan, und Vonsanicin, d.i. der Chinese Fan Wenhu.10 Er spricht aber nicht von zweien, sondern von einem Unternehmen und beschreibt außerdem die kühne Tat eines Trupps von 30.000 Mann, die den Insulanern in den 9 Vgl. dazu O. Franke, Geschichte 4, S. 432 ff., 5, S. 210 ff.; Rossabi, Khubilai Khan, S. 99 ff., 207 ff. Zu den im »Invasion Memorial Museum« in Fukuoka gezeigten Fundstücken vgl. Morai Torao / Nakamura Koji, The Lost Fleet of Kublai Khan, in: National Geographic Magazine 1982, H. 11, S. 635 – 649. 10 Vgl. Pelliot, Notes, S. 1 ff., 871 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

391

Columbus

Rücken gefallen seien, sich in den Besitz der Hauptstadt (mitsamt einigen schönen Frauen) gesetzt und schließlich ein Bleiberecht für sich selbst ausgehandelt hätten. Dies alles ist ebenso frei erfunden wie die grausame Bestrafung der beiden Feldherren: Der eine sei enthauptet, der andere auf einer einsamen Insel ausgesetzt worden, wo er mit in Büffelhaut eingenähten Händen Hungers habe sterben müssen. Marco Polo, der den zweiten Invasionsversuch nicht als Augen-, aber als Zeitzeuge in China erlebte, hatte offenbar Gründe dafür, das Geschehen so und nicht anders zu schildern. Den Großkhan Khubilai, einen der beiden Helden seines Buches, wollte er nicht als einen gütigen, sondern als strengen und gerechten Herrn zeigen, und die mongolischen Invasoren als intelligentes, in Kriegen listiges und nur vor den Naturgewalten kapitulierendes Volk zu charakterisieren, lag ihm am Herzen. Siebzehn Jahre hatte er am Kaiserhof in Khanbaliq (bei Peking) verbracht und sich dabei die Weltsicht, Maßstäbe und Wertvorstellungen der mongolischen Oberschicht zu eigen gemacht. Sein Bericht von Zipangu sollte eine schmähliche Niederlage beschönigen und das Prestige des Großkhans Khubilai vor den Wechselfällen der Geschichte bewahren. Aufs Ganze gesehen, erweist sich der Text als ein eigentümliches Pasticcio aus authentischer Information, volkstümlichen Traditionen, europäischen Urteilen und literarischen Zwecken.

II.

Columbus

Marco Polos Buch fand in Europa weite Verbreitung. Beinahe 150 mittelalterliche Handschriften und Übersetzungen in die wichtigsten Literatursprachen bezeugen das Interesse der Leser.11 Auch die Nachrichten von Zipangu wurden auf diese Weise bekannt. Buchmaler, die den Text illustrierten, gaben sich Mühe, das von Marco Polo beschriebene Geschehen auch bildlich zu vermitteln. Gerne wurden dazu europäisierende (Architektur und Schiffbau) mit orientalisierenden Bildelementen (Kleidung, insbesondere die Kopfbedeckung) vermischt (Abb. 60, 61). Der Bildinhalt wurde dadurch verfremdet und zugleich vom Betrachter verstanden. Der sachliche Gehalt der Zipangu-Kapitel wurde allerdings oft nur in verzerrter und verballhornter Form an die Leser weitergegeben. Vor allem der Name der Insel schien für fast beliebige Veränderungen freigegeben: Cipugu heißt sie hier, Cianpagu dort, Cipinggu, Zinpuguj oder Zipangri in anderen Manuskripten. Kein Augenzeuge, kein besseres Wissen korrigierte die Schreiber, nur Phantasie und Spekulation, gestützt auf die Aussagen Marco Polos, beherrschten das Bild von Zipangu. Immerhin ging es langsam und allmählich in 11 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 154 ff., 170 ff.; Critchley, Marco Polo’s Book.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

392

Zipangu

Abb. 60: Der Untergang der mongolischen Flotte; Illustration zu Marco Polos Japankapitel (Paris, Bibl. de l’Arsenal, Ms. 5219, fol. 123r ; Anfang 16. Jh.)

Abb. 61: Mongolen erobern mit List eine japanische Stadt; Illustration zu Marco Polos Japankapitel (Paris, Bibl. Nat., Ms. fr. 2810, fol. 72r ; um 1400)

die spätmittelalterliche Geographie und Geschichtsschreibung ein. Ein englischer Chronist (John of Tynemouth aus St. Albans bei London), ein Ferrareser Dominikaner, der anregende und unterhaltsame Gesprächsstoffe sammelte (Philippus von Ferrara), ein florentinischer Gelehrter, der ein Verzeichnis aller Inseln verfasste (Domenico Silvestri), ein anderer, der in einer Enzyklopädie von 35 Bänden das gesamte Wissen seiner Zeit versammelte (Domenico Bandini aus Arezzo) – sie alle vertrauten auf die Authentizität des Gesagten, kürzten, wo es

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

393

Columbus

zulässig, ergänzten, wo es nötig schien, und ordneten auf diese Weise den fernsten Osten Asiens in das Welt- und Geschichtsbild der Europäer ein.12 Sogar die Kartographen, die, da sie Bild und Schrift, pictura und scriptura, zu verwalten hatten, in besonderem Maße zur Genauigkeit und Prüfung ihrer Unterlagen verpflichtet waren und daher von jeher zu einem professionellen Konservatismus neigten, konnten an Zipangu nicht mehr vorbeisehen. Eine Karte aus dem frühen 15. Jahrhundert (Albertin de Virga) warf zwar noch die ostasiatische Insel mit dem ebenfalls von Marco Polo beschriebenen südostasiatischen Java durcheinander ;13 doch seit der Mitte des 15. Jahrhunderts nahm Zipangu auch bei den Kartographen einen festen Platz am östlichen Rand der Ökumene ein. Auf Fra Mauros monumentaler Weltkarte von 1457/59 war er noch klein und unscheinbar, durch Inschriften, kartographische Signaturen oder weitere Einträge so gut wie gar nicht erläutert.14 Aber schon der Deutsche Henricus Martellus, der um 1480/90 in Florenz ein kartographisches Studio leitete, trug auf einer Weltkarte, die sich mittlerweile in der Yale University Library befindet und 1.08 x 1.90 Meter misst, in den östlichen Ozean inmitten eines Schwarms kleinerer Eilande großflächig die Insel Zipangu ein. Die Inschriften sind im Einzelnen leider nicht mehr zu entziffern.15 Was sie enthalten haben könnten, geht glücklicherweise aus einem handschriftlich überlieferten Kärtchen desselben Verfassers hervor (Abb. 62). Sie ist in einem »Insularium illustratum«, einem Inselbuch mit Kartenbildern, der Florentiner Biblioteca Medicea Laurenziana zu finden und stellt die erste europäische Spezialkarte von Nihon oder Nippon dar.16 Die Inschriften basieren ersichtlich auf Marco Polo. Sie handeln von der Seefahrt nach Zipangu (In hac insula duo tantum spirant venti, naves provintie Quinsay inde hic accedentes veniunt in yeme et in estate ad partes redeunt.) und konstatieren erneut die große Entfernung der Insel vom Festland (Hec insula distat ab littora [sic!] provincie Mangi centum et quingenta milia passu[u]m. est magna valde.). Sie erwähnen 12 John of Tynemouth: Cambridge, Corpus Christi College, Ms. 5, fol. 10r ; Philippus von Ferrara: Reichert, Begegnungen, S. 198; Silvestri, De insulis, S. 269 f.; Domenico Bandini: Florenz, Biblioteca Medicea-Laurenziana, Aed. 170, fol. 240rb-va. Zu den Autoren vgl. John Taylor, English History Literature in the Fourteenth Century, Oxford 1987, S. 103 ff.; Reichert, Begegnungen, S. 233 f., 258 ff. 13 Franz von Wieser (Hg.), Die Weltkarte des Albertin de Virga aus dem Anfange des XV. Jahrhunderts in der Sammlung Figdor in Wien, Innsbruck 1912. Die Karte ist mittlerweile verschollen. 14 Gasparrini Leporace, Mappamondo. Vgl. dazu Ingrid Baumgärtner, Kartographie, Reisebericht und Humanismus. Die Erfahrung in der Weltkarte des venezianischen Kamaldulensermönchs Fra Mauro (†1459), in: Folker Reichert (Hg.), Fernreisen im Mittelalter (Das Mittelalter. Zeitschrift des Mediävistenverbandes, 3,2), Berlin 1998, S. 161 – 197. 15 Viëtor, Pre-Columbian Map; Destombes, Mappemondes, S. 229 ff., Tafel 37 f. 16 Vgl. Roberto Almagià, I mappamondi di Enrico Martello e alcuni concetti geografici di Cristoforo Colombo, in: La Bibliofilia 42 (1940), S. 288 – 311, hier S. 301 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

394

Zipangu

aber auch das Ebenholz (Silva ebani [= ebeni]) und die Gewürzwälder, die dort angeblich zu finden seien (Silva nucum muscatarum). Außerdem weiß der Kartenmacher vom Namen der Hauptstadt: C ¸inpangu civitas regalis. Davon war bisher noch nirgends die Rede. Offenbar vertraute Henricus Martellus seinen Unterlagen wörtlich und fügte ihnen hinzu, was ihm sinnvoll und logisch erschien.

Abb. 62: Henricus Martellus Germanus, C ¸inpangu insula (Florenz, Bibl. Medicea Laurenziana, Cod. XXIX 25)

Damit befand er sich in guter Gesellschaft. Spätere Kartographen folgten seinem Beispiel und erfanden eine weitere Stadt Cobobe (Martin Waldseemüller 1507), sechs Könige und zwei namenlose Städte (Pierre Desceliers 1550), Türme, Flüsse und Gebirgszüge hinzu (Benedetto Bordone 1528, Alonso de Santa Cruz 1541).17 Auch Martin Behaim aus Nürnberg, der Autor des ersten erhaltenen 17 Pierre Desceliers, Weltkarte 1550 (British Library, Add. Ms. 24065; Abb. in: La Roncière /

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

395

Columbus

Erdglobus (um 1492), sprach von specerei und gewürz stauden, von einem »Pfefferwald« und einem »Muskatnusswald«, und platzierte Zipangu unter Marco Polos (hier 12.700)18 indische Eilande, neben die antiken Fabelinseln Chryse, Argyre und Tylos (Abb. 63). Sogar den Umfang der Insel glaubte er zu kennen: 1.200 Meilen.19 Der Florentiner Arzt und Kosmograph Paolo dal Pozzo Toscanelli pries ihren »unermesslichen Reichtum an Gold, Perlen und Edelsteinen« und ließ nicht nur die königlichen Paläste, sondern auch die Tempel mit massivem Gold beschlagen sein.20 Sie alle gingen davon aus, dass Zipangu weit östlich vom chinesischen Festland und damit relativ nahe bei Europa liege. Der Trugschluss von chinesischen li auf europäische Meilen lag dem zugrunde.21 Die Seefahrt dorthin sei nicht nur ökonomisch lukrativ, sondern auch nautisch leicht machbar. Auf Anfrage teilte Toscanelli seine Sicht der geographischen Verhältnisse nach Lissabon mit und riet der portugiesischen Krone, die Fahrt in den Westen zu wagen, um schließlich den Osten Asiens zu erreichen. Zipangu könne als Zwischenstation auf dem Weg dorthin dienen (1474). König Afonso (Alfons) V. ließ sich zwar nicht für die Pläne des Italieners begeistern. Aber Christoph Columbus, der sich bis 1485 in Portugal aufhielt und Kenntnis vom Inhalt des Schreibens erhielt, fand sich in seinem Glauben bestärkt, über den Westen den Osten erreichen zu können. Schließlich hatte Toscanelli eine Karte beigelegt, die die Route von den Kanaren über die Fabelinsel Antilia und Zipangu nach Ostasien zur Anschauung brachte (Abb. 64). Später, in Spanien, verfolgte er das Projekt weiter und machte sich auch theoretisch kundig, indem er das Werk Marco Polos studierte. Der Frühdruck von 1485, den er besaß, ist in Sevilla erhalten und zeigt, wie sehr sich der Entdecker für Zipangu interessierte.22 Denn die Aussicht auf Gold, Perlen und Gewürze trug ganz wesentlich dazu bei, das Unternehmen den katholischen Majestäten Ferdinand und Isabella und ihren Beratern schmackhaft zu machen. Aus den Studien des Columbus und der Vorgeschichte seiner ersten Fahrt nach Amerika geht aber auch hervor, dass er sich selbst unter Erfolgsdruck gesetzt und den Ertrag der Reise schon vor seiner Abfahrt bestimmt hatte.23

18 19 20 21 22 23

Mollat du Jourdin, Portulane, T. 47); Benedetto Bordone, Libro nel qual si ragiona de tutte l’isole del mondo con li lor nomi antichi & moderni, historie fauole & modi del loro uivere, & in qual parte del mare stanno, & in qual parallel & clima giaccioni, Venedig 1528; Mariano Cuesta Domingo, Alonso de Santa Cruz y su obra cosmografica, Madrid 1984. Die Zahl der Inseln nach Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 209 c. 193. E[rnest] G[eorge] Ravenstein, Martin Behaim, his Life and his Globe, London 1908, S. 89. Zum Behaim-Globus vgl. Focus Behaim-Globus. Schmitt, Dokumente 2, S. 11. Vgl. oben S. 389. Liber domini Marci Pauli de Veneciis de consuetudinibus et condicionibus orientalium regionum [Antwerpen 1485], Facsimile Tokyo 1949; Facsimile des Exemplars der Biblioteca Colombina in Sevilla: Münster 1992. Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 19 ff.; Reichert, Begegnungen, S. 269 ff.;

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

396

Zipangu

Abb. 63: Martin Behaim, Erdapfel, 1492: Ausschnitt mit Zipangu

Abb. 64: Paolo dal Pozzo Toscanelli, Der Ozean zwischen Europa und Ostasien, 1474 (Rekonstruktion von Hermann Wagner)

Reichert, Columbus und das Mittelalter, S. 435 ff.; Fernández-Armesto, Columbus, S. 23 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

397

Columbus

Columbus fand, was er suchte, nicht in Ostasien, sondern in Mittelamerika.24 Schon bei der Durchfahrt durch die Bahamas gewann er den Eindruck, sich inmitten jener 7.448 Inseln zu befinden, von denen Marco Polo so wirkungsvoll erzählt hatte. Die größte von ihnen musste die Insel Zipangu sein. Columbus identifizierte sie zeitweise mit Kuba, schließlich mit Hispaniola (EspaÇola/ Hati). Zeit seines Lebens hielt er daran fest. Zwar fand er keine Paläste mit goldenen Fußböden und Dächern, aber immerhin Goldschmuck, und man verwies ihn auf Vorkommen im Inneren des Landes. Dort solle es auch eine Gegend geben, die man Cibao (d.i. »die Felsige«) nenne. Der Gleichklang der Namen legte es nahe, in der gefundenen die gesuchte Insel zu vermuten. Auch andernorts ließ sich Columbus durch lautliche Assonanzen und scheinbar sichere Hinweise leiten. Immerhin fand er auf seiner dritten amerikanischen Reise (1498 – 1500) rötlich schimmernde Perlen, die ihn an die von Marco Polo beschriebenen erinnerten, zwar nicht auf Hati, sondern auf dem südamerikanischen Festland bei der Mündung des Orinoco.25 Doch auch dies sprach für die Glaubwürdigkeit der verwendeten Unterlagen und die Richtigkeit der aus ihnen gezogenen Schlüsse. Man war in der Weltgegend, die man suchte. Die Schätze des Orients lagen in Reichweite, zur Hauptstadt des Großkhans konnte es nicht weit sein. Man hat die Kalkulationen und Spekulationen des Columbus oft als fixe Ideen, Vorurteile und Obsessionen, als starrsinnig und realitätsfern abgetan. Gerechter wird man ihnen, wenn man sie als Schritte eines interpretativen Verfahrens betrachtet. Das Konzept, den Osten im Westen zu suchen, das Konzept »Asia-in-the-West«, resultierte aus der Logik des spätmittelalterlichen Weltbildes und war dadurch schlüssig.26 Zipangu spielte in ihm eine entscheidende Rolle. Columbus war bereit, theoretisch gewonnene Einsichten in die Tat umzusetzen und bereitete sich gründlich auf die aufzusuchenden Länder und Inseln vor. Dass sich ihm ein bis dahin unbekannter Kontinent in den Weg stellen würde, konnte er nicht wissen. Vielmehr war er gehalten, seine Erfahrungen und Beobachtungen vor Ort mit seinem weitgehend den Büchern entnommenen Vorwissen abzugleichen und in Amerika zu finden, was er in Asien suchte. Dass er die goldenen Dächer Zipangus im Goldschmuck Hatis erkannte, ergab sich nahezu zwingend aus den gedanklichen Grundlagen seines Unternehmens.

24 Zum Folgenden vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 34 ff.; Reichert, Begegnungen, S. 272 ff.; Reichert, Columbus und das Mittelalter, S. 440 ff.; Fernández-Armesto, Columbus, S. 67 ff. 25 Columbus, Dokumente, Bd. 2, S. 159. 26 Parry, Asia-in-the-West.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

398

Zipangu

»Colûn als Hermeneut« hat Tzvetan Todorov ein Kapitel seines Buches zur Eroberung Amerikas überschrieben und damit Wege der Deutung gewiesen.27

III.

Gastaldi

Dass das Konzept des Columbus nicht abwegig war, geht auch aus der Geschichte der Amerikakartographie hervor. Zipangu spielte dabei immer wieder eine Rolle und avancierte geradezu zum »Zankapfel der Kartographen«.28 Zweifel an der Gleichsetzung mit einer Antillen-Insel gab es eigentlich immer. Johannes Ruysch, Mitarbeiter am römischen Ptolemäus-Atlas von 1508, wagte deshalb nicht, Zipangu ins Kartenbild einzutragen, da sein wahrscheinlicher Platz schon von den karibischen Besitzungen der Spanier eingenommen werde. Gleichwohl spreche vieles für die Sicht des Columbus; denn »alles, was von Zipangu geschrieben wird, ist auf Hispaniola zu finden, nur der Götzendienst nicht«.29 Noch vierzig Jahre später wurde Hispaniola/Hati oder auch die mittelamerikanische Halbinsel Yucat‚n von verschiedenen Karten- oder Globusmachern mit Zipangu identifiziert (Oronce Fin¦ 1533, Caspar Vopel 1542, 1545; Globe dor¦ 1528; Globussegmente der Württembergischen Landesbibliothek um 1535). Andere Kartographen zogen es vor, die sagenhafte Insel jenseits der spanischen Eroberungen im Pazifik zu suchen. Marco Polos Angaben blieben diesfalls alleine verbindlich und wurden durch keine aktuellen Erkenntnisse ergänzt oder verdrängt. Martin Waldseemüllers »Universalis cosmographia« von 1507 gab dafür ein besonders eindrucksvolles Beispiel, sie konnte aber auch nicht entscheiden, ob Zipangu eher zu Asien oder zu Amerika gehöre.30 Der Prozess der Differenzierung war noch lange nicht abgeschlossen, sondern bedurfte weiterer Überlegungen und Anstöße. Eine Antwort auf die Frage gab erst das Werk des 27 Tzvetan Todorov, Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen, Frankfurt a. M. 1985, S. 23 ff. 28 Wroth, Early Cartography, S. 201 ff.; Washburn, Japan. 29 Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 48 ff.: … quia insule a nautis Hispanorum invente hunc locum occupant, hanc insulam hic statuere non audemus opinantes, quam Hispani Spagnolam vocant, Sipangum esse, quandoquidem singula, que de Sipango scribuntur, in Spagnola inveniuntur preter idolatriam. Zur Karte vgl. McGuirk, Ruysch. Zur Amerikakartographie allgemein: Kretschmer, Entdeckung; Ruge, Entwickelung; Wolff, America; Reichert, Erfindung. – Zur frühen Japankartographie vgl. Teleki, Atlas; Dahlgren, D¦buts; Nakamura, East Asia; Cortazzi, Isles; Walter, Japan; Detlef Haberland, Die Gestalt des »ultima Thule« – Aspekte der europäischen Kartographie der japanischen Inseln im 19. Jahrhundert, in: Beck / Gründer / Pietschmann / Ptak, Überseegeschichte., S. 110 – 119. 30 Auf der »Universalis cosmographia« scheint Zipangu näher bei Asien zu liegen, auf gleichzeitigen Globussegmenten dicht bei Amerika; vgl. die Abbildungen in: Wolff, America, S. 2 (Frontispiz) und S. 114 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

399

Gastaldi

italienischen Kartographen Jacobo Gastaldi und ist eng mit der Gewinnung neuer Empirien einerseits, mit der Trennung der Kontinente in der geographischen Theorie andererseits verbunden.31 Jacobo (oder Giacomo) Gastaldi (um 1500 – 1566) stammte aus Piemont, lebte aber spätestens seit 1539 in Venedig und stand mit Gelehrten wie Girolamo Fracastoro, Pietro Bembo und Giovanni Battista Ramusio in engem Kontakt. Zumal Ramusios Sammlung von Reiseberichten, die »Navigationi et viaggi« (Venedig 1550 – 1559), gab ihm vielfältige Anregung.32 1546 erschien Gastaldis erste große Weltkarte, die den Prototyp all seiner späteren Erddarstellungen abgeben sollte (Abb. 65). Noch immer sind Asien und Amerika flächig miteinander verbunden, und Zipangu (Cimpaga), immer noch eine einzige Insel, liegt genau in der Mitte. Das Meer jedoch, das die Insel umspült, trägt einen Namen, der bis dahin kartographisch nicht vorkam: Golfo de Tonza. Gemeint ist die Bucht bei der Insel Shikoku, deren südlichste Provinz früher Tosa hieß.33 Woher Gastaldi sein Wissen bezog, wird nicht ersichtlich; aber es stammte ganz sicher nicht aus der marcopolianischen Tradition, sondern hatte mit den Handelsfahrten der portugiesischen Schiffe im Chinesischen Meer, vielleicht sogar mit den Erfahrungen der drei gestrandeten portugiesischen Kaufleute im Jahre 1543 zu tun. Gastaldis zweite einschlägige Karte entstand wenig später (um 1550, spätestens 1556; Abb. 66). Sie zeigt die westliche Hemisphäre und an deren äußerstem Rand nicht mehr Zipangu, sondern Giapam. Weite Entfernungen trennen es vom amerikanischen Festland, Molukken, Philippinen und Marianen (li ladroni) liegen näher. Außerdem zeigt die Karte erstmals nicht eine, sondern zwei Inseln, aus denen das Land bestehe. Die Frage, ob Amerika zu Asien gehöre, die Frage nach dem Kontinentalzusammenhang also, wagte Gastaldi noch nicht zu entscheiden – ein weißer Fleck füllt den weiten Raum im Norden von Giapam. Aber die ganze Darstellung ließ ahnen, dass eine Klärung bevorstand, die sich an den Ergebnissen der portugiesischen Seefahrten in Südost- und Ostasien orientierte. Die letzte Weltkarte, die Gastaldi produzierte, entstand im Jahre 1561 und ging gleich mehrere Schritte weiter (Abb. 67). Amerika und Asien erscheinen jetzt definitiv durch die »Straße von Anian« (streto de Anian) voneinander getrennt. Zwar hat bis ins 17. (Semen I. Deshnev 1648) und 18. Jahrhundert (Vitus Bering 1728, 1734 – 1744, James Cook 1778) niemand die Passage befahren, und noch Engelbert Kaempfer musste sich fragen, ob es sie überhaupt

31 Zum Folgenden vgl. Reichert, Erfindung, S. 133 ff. 32 Zu Gastaldi vgl. Grande, Notizie; ders., Relazioni; I. Caraci in: Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon, S. 246 f.; Meurer, Fontes, S. 148 ff. 33 Vgl. E. Papinot, Historical and Geographical Dictionary of Japan, Tokyo 1972, S. 689.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

400

Zipangu

Abb. 65: Jacobo Gastaldi, Universale, 1546 (Ausschnitt)

Abb. 66: Jacobo Gastaldi, Universale della parte del mondo nuovamente ritrovata, um 1550/56, erschienen Venedig 1559 (Ausschnitt)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

401

Gastaldi

gebe.34 Doch auch ohne empirische Belege erschien Gastaldis Vorschlag plausibel. Nur noch ganz wenige Kartographen hingen seitdem der Theorie vom Kontinentalzusammenhang an. Sie war zu einem Auslaufmodell geworden. Eindeutig zu Asien gehörte die isola di Giapan, bespült vom mare de Mangi (d.i. das (Süd-)Chinesische Meer). Bei Licht besehen, besteht sie aus einer großen, zwei kleineren und vielen vorgelagerten Inseln, und auch die eingetragenen Ortsnamen verraten Kenntnisse, die auf aktuellen Informationen basierten: Cangosima, d.i. Kagoshima auf Kyu¯shu¯, Frason, d.i. der Tempelberg Hiei-zan bei ¯ mi um den Biwa-See, Coia und Negru: die Tempel Kyo¯to, Homi, d.i. die Provinz O von Ko¯ya-san und Negoro(-dera) auf der Halbinsel Kii (alle Honshu¯).35

Abb. 67: Jacobo Gastaldi, Cosmographia universalis, um 1561 (Ausschnitt)

Das Japanbild, das Gastaldis Karte von 1561 bietet, geht auf die Handelsfahrten der Portugiesen zurück, die von Süden her detailliertere Kenntnisse bei den gelehrten Kartographen bewirkten und ihnen ein anderes Bild der östlichen Welt dringend empfahlen. Marco Polos Zipangu verschwand fast völlig aus den 34 Kaempfer, Heutiges Japan (wie Anm. 2), 1, S. 53 f. Zur »Erfindung« der »Straße von Anian« vgl. Reichert, Erfindung, S. 137. 35 Vgl. Papinot, Historical and Geographical Dictionary (wie Anm. 33), S. 242 f., 152, 486, 316, 437 sowie Kish, Japan, S. 53.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

402

Zipangu

Karten, konnte hier und da noch einmal am Horizont auftauchen oder wurde, wie von Abraham Ortelius (1570), mit dem antiken Chryse und dem Japan der Gegenwart identifiziert.36 Seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts versank es im Orkus der Geschichte. Am Beispiel der Kartographie des 16. Jahrhunderts lässt sich verfolgen, wie neue Empirien langsam und allmählich älteres Wissen verdrängten und sich an dessen Stelle setzen konnten. Amerika hatte sich endgültig von Asien verabschiedet, und Zipangu, lange Zeit mit dem amerikanischen Kontinent verbunden, war durch die Gleichsetzung mit den von Portugal entdeckten Inseln im äußersten Osten Asiens von der Landkarte verschwunden. Die Suche der Europäer nach der sagenumwobenen Goldinsel war schließlich erfolgreich, auch wenn sie in Japan nicht fanden, was man von Zipangu erhofft hatte.

36 Japan insula, a M. Paulo Veneto Zipangri dicta, olim Chryse, a Magno Cham olim bello petita, sed frustra (Abb.: Walter, Japan, T. 11E).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Asien in Amerika

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Columbus und das Mittelalter. Erziehung, Bildung, Wissen … esto que yo supe por palabra av†alo yo sabido largo por escrito (»Was ich jetzt mündlich hörte, wusste ich seit Langem aus Büchern«). Bericht von der vierten Reise (1503)

Das Porträt, das Lorenzo Lotto im Jahre 1512 von Christoph Columbus anfertigte (Abb. 68), ist in dreierlei Hinsicht bemerkenswert: – Es gilt als das älteste der bekannten Bildnisse und gibt daher vielleicht am ehesten die tatsächlichen Gesichtszüge und angeblich auch etwas vom Charakter des Entdeckers wieder.1 – Das Bild tauchte erst 1890, rechtzeitig zur letzten Zentenarfeier, auf und ist mittlerweile wieder verschwunden. Sein Schicksal scheint somit ähnlich rätselhaft wie in vielem die Biographie des Dargestellten.2 – Während andere Bildnisse des 16. Jahrhunderts Columbus als kompetenten Seemann zeigen, mit dem Astrolab den Lauf der Sterne (Andr¦ Thevet), mit Kompass und Karte die eigene Route verfolgend (Palazzo Farnese in Caprarola),3 sind es bei Lorenzo Lotto nicht nur die Instrumente aus der nautischen Praxis, die den Porträtierten charakterisieren: Die rechte Hand hält eine halb entrollte nautische Tafel, und auch das Stundenglas, das die Linke mit spitzen Fingern berührt, steht hier nicht wie sonst für Vergänglichkeit, zyklische Wiederkehr oder Mäßigung, sondern gehörte seinerzeit – zur Bestimmung der Gestirne wie zur Berechnung der Wachzeiten – zur technischen Ausstattung eines jeden hochseetüchtigen Schiffes.4 Hand und Gerät aber – und darauf kommt es mir an – ruhen auf einem Regal mit Büchern, deren oberstes näher zu bestimmen ist: »Aristoteles« lautet die Aufschrift auf dem Rücken des Bandes. 1 Vgl. Bernard Berenson, Lorenzo Lotto, Köln 1957, S. 30; Rosanna Pavoni, Colombo. Immagini di un volto sconosciuto, Genova 1990, S. 20, 36 über die italienische Publizistik des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Spekulativ ist die Datierung einer Porträtmedaille, die dem Modeneser Bildhauer Guido Mazzoni († 1518) zugeschrieben wird (ebd., S. 32). [Nachtrag 2014: Lorenzo Lottos Columbus-Porträt befindet sich jetzt in Privatbesitz und ist im Metropolitan Museum of Art in New York deponiert.] 2 Ebd., S. 36, 40. 3 Abb. ebd., S. 16, 43. 4 Vgl. Ernst Zinner, Leben und Wirken des Johannes Müller von Königsberg genannt Regiomontanus (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 31), München 1938, S. 146 ff. Der Gebrauch der Ampolleta wird von Columbus selbst einmal bezeugt (Bordbucheintrag vom 13. Dez. 1492: Colûn, Textos, S. 81).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

406

Columbus und das Mittelalter

Abb. 68: Lorenzo Lotto, Cistoforo Colombo (1512)

Welches der Werke des Philosophen der Maler gemeint haben kann, ist nicht zu erkennen. Es muss ihm genügt haben, Christoph Columbus nicht nur als erfahrenen Kommandanten und Navigator zu zeigen, sondern darüber hinaus das Wissen der Bücher als die Unterlage seiner Unternehmungen ins Bild zu setzen. Im Folgenden ist der Versuch unternommen, die Handbibliothek des Entdeckers zu rekonstruieren und die Namen jener Autoren zu bestimmen, deren Werke dazu beitrugen, seinen geistigen Horizont zu definieren. Zu fragen ist dabei nicht nur nach den Anregungen, die sie vermittelten, sondern auch nach den Voraussetzungen, den Umständen und den Ergebnissen der Lektüre: Was hat Columbus überhaupt dazu gebracht, in Büchern zu lesen? Womit trat das Wissen der Bücher in Verbindung und worin nützten sie ihm, als er sein Ziel, Asien in Amerika, endlich erreicht hatte? Müsste ich es anspruchsvoll formulieren, so würde ich meinen Gegenstand als die intellektuelle Biographie des Entdeckers bezeichnen.

I.

Schulwissen

Um es gleich vorweg zu sagen: Christoph Columbus, der Sohn eines Genueser Wollwebers, war nicht buchgelehrt wie Paolo dal Pozzo Toscanelli, dem er Anregungen und Ermunterung verdankte, nicht so gründlich gebildet wie Amerigo Vespucci, Hern‚n Cort¦s oder Giovanni da Verrazzano, die fortsetzten, was der Admiral begonnen hatte, und er war auch kein Büchernarr wie sein Sohn Her-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

407

Schulwissen

nando Colûn, von dessen Bibliothek noch zu sprechen sein wird. Er war aber auch nicht ungebildet, vielmehr ein eifriger, ja besessener Leser, der die literarische, wissenschaftliche und theologische Tradition durchsah und sich in eigenständiger Weise Felder des Wissens erarbeitete, die ihm nach Herkunft und Ausbildung zunächst verschlossen waren. Die Columbus-Forschung hat sich darauf verständigt, im Selbststudium des künftigen Entdeckers einen der kräftigsten Impulse für sein Unternehmen zu erkennen und ihn selbst als Autodidakten zu bezeichnen.5 Dieses ebenso einhellige wie in sich schlüssige Urteil der Biographen wurde aber gerade in jüngerer Zeit durch die genuesische lokalhistorische Forschung um Einsichten bereichert, die es erlauben, unser Bild von den schulischen Anfängen des Columbus zu präzisieren und auch die Vorstellung vom Autodidaktentum des Entdeckers ein wenig zu differenzieren. Ausgangspunkt war eine Passage in der Biographie des Admirals, die von Hernando Colûn begonnen wurde, nach verschiedenen Bearbeitungen aber erst 1571 in italienischer Sprache erscheinen konnte: Es heißt dort, Columbus habe schon in früher Jugend das Lesen und Schreiben erlernt und in Pavia Kosmographie, Astrologie und Geometrie studiert. Denn diese drei Wissenschaften seien aufs engste miteinander verbunden.6 Bartholom¦ de Las Casas, der das spanische Original des Textes noch vor Augen gehabt hatte, ergänzte die Angaben Hernandos noch um die Bemerkung, Columbus habe in Pavia auch Grammatik studiert und zudem gute Lateinkenntnisse erworben.7 Das eine wie das andere hat der Forschung von jeher Kopfzerbrechen bereitet: Nicht nur, dass es mit dem Latein des Admirals nicht gar so weit her war, sondern vor allem der behauptete Studienaufenthalt lässt sich weder in den Matrikellisten der Paveser Universität verifizieren noch überhaupt glaubhaft machen. Es wurden daher verschiedene Deutungen vorgeschlagen, den merkwürdigen Sachverhalt zu erhellen. Am überzeugendsten sind jene, die von einem Hörfehler und Missverständnis Hernandos ausgehen: Was ihm sein Vater erzählt habe, kann der Sohn – zumal in der Erinnerung – 5 Vgl. etwa Paolo Emilio Taviani, Cristoforo Colombo. La genesi della grande scoperta, Novara 1974, Bd. 2, S. 231; Fernández-Armesto, Columbus, S. 5 f. 6 Rinaldo Caddeo (Hg.), Le Historie della vita e dei fatti di Cristoforo Colombo per D. Fernando Colombo suo figlio, Milano 1930, Bd. 1, S. 23 ff.: Dico adunque, che nella sua picciola et—, imparý lettere, e studiý in Pavia tanto, che gli bastava per intendere i Cosmografi, alla cui lezione fu molto affezionato: per lo qual rispetto ancora si diede all’Astrologia, e alla Geometria: perciocchÀ queste scienze sono in tal maniera concatenate, che l’una non puý star senza l’altra. 7 Historia de las Indias. Texto fijado por Juan Pérez de Tudela y Emilio Lopez Oto, Bd. 1 (Obras escogidas I = Biblioteca de autores espaÇolas 95), Madrid 1957, S. 23: Estudiû en Pav†a los primeros rudimentos de las letras, mayormente la gram‚tica, y quedû bien expert en la lengua latina (I 3). Vgl. Ilaria Luzzana Caraci, Colombo vero e falso. La costruzione delle Historie fernandine, Genova 1989, S. 115 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

408

Columbus und das Mittelalter

verkehrt ausgelegt haben. Denn die Verhältnisse in Genua und Ligurien dürften ihm wenig oder gar nicht vertraut gewesen sein. Es scheint so, als habe er die Universitätsstadt Pavia mit einem anderen Ort verwechselt, dessen Name ähnlich klang – entweder mit dem Hügel Paverano, östlich des Bisagno gelegen und im Genuesischen Pavi—n geheißen, wo sich eine Klosterschule befand, zu der die Familie Colombo gewisse Verbindungen besaß, oder aber mit dem Gässchen (vicolo) Pavia im Borgo dei Lanaioli, wo eine Elementarschule für die Söhne der Genueser Wollweber bestand. Für beide Vorschläge werden mehr oder weniger plausible Argumente ins Feld geführt. An einer Klosterschule hätte der junge Cristoforo sicher eine gediegenere Schulbildung erfahren; seine vor allem in den späten Schriften zum Ausdruck kommende Religiosität und Bibelfestigkeit hätte hier ihr Fundament erhalten, und dass auch der Admiral zeitlebens gerne die Nähe geistlicher Gemeinschaften suchte, fände mit der Annahme eines frühen und zweifellos auch prägenden Aufenthalts an einer Klosterschule eine gewisse Erklärung.8 Einleuchtender wirkt allerdings der Hinweis auf die Grundschule im Borgo dei Lanaioli. Die Schüler konnten hier nicht nur lesen und schreiben lernen, sondern auch Grundkenntnisse des Rechnens und der Buchhaltung, vielleicht sogar des Kartenzeichnens erwerben. Und wenn sie etwas niederzuschreiben hatten, dann bedienten sie sich nicht etwa der örtlichen Umgangssprache, sondern des sog. genobisco, eines Gemischs aus Latein und Genuesisch, das sich auch als mediterrane Handelssprache bewährt hatte.9 Wenn Columbus im Zuge seiner späteren geo- und kosmographischen Studien auch umfangreiche lateinische Texte zur Kenntnis nehmen konnte, so muss dies nicht mit eigenständigen Sprachstudien begründet werden,10 sondern kann auch bereits in den schulischen Anfängen des künftigen Entdeckers vorbereitet worden sein. Weitere Sprachen erlernte Columbus allerdings erst, nachdem er der Heimat den Rücken gekehrt hatte: Als Seemann gebrauchte er das Kauderwelsch der Matrosen und in Portugal die Landessprache, im Verkehr mit den besseren Kreisen dagegen und auch in der Familie seiner Frau das Kastilische, das am Hof zu Lissabon und bei allen, die etwas auf sich hielten, als die Sprache der Vornehmen und höfisch Gebildeten galt.11 Schließlich in Amerika bemühte sich der 8 Aldo Agosto, In quale »Pavia« studiý Colombo, in: Columbeis 2 (1987), S. 131 – 136. 9 Giovanna Petti Balbi, La scuola a Genova e Cristoforo Colombo, ebd., S. 31 – 36. Zum genobisco vgl. auch Ramûn Menéndez Pidal, La lengua de Cristûbal Colûn. El estilo de Santa Teresa y otros studios sobre el siglo XVI, Madrid 31947, S. 14; Mario Damonte, Le lingue di Cristoforo Colombo, in: Columbeis 2 (1987), S. 9 – 18, hier S. 9. 10 So noch Charles Verlinden, Kolumbus. Vision und Ausdauer, Göttingen 1962, S. 12. 11 Hierzu und zum Folgenden vgl. Taviani, Cristoforo Colombo (wie Anm. 5), Bd. 1, S. 27 f., Bd. 2, S. 42 ff.; ders., Un breve commento sul tema della lingua di Colombo, in: Columbeis 2 (1987), S. 37 – 39; Giorgio Bertone, Appunti sugli italianismi linguistici di Colombo, ebd., S. 19 – 29; Damonte, Le lingue (wie Anm. 9); C. Varela, in: Colûn, Textos, S. XXI ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

409

Praktisches Wissen

Admiral redlich, wenn auch nicht immer erfolgreich, um die indianischen Idiome, aus denen das eine oder andere Wort – Kanu, Mais und Hängematte zum Beispiel – denn auch rasch in die europäischen Sprachen eindrang.12 Nur das Italienische, das sog. Volgare, wie es in der Toskana gesprochen wurde und zur Hochsprache werden sollte, spielt in der Biographie des Entdeckers eine bemerkenswert geringe Rolle: Nur zwei kurze Textproben sind aus seiner Feder erhalten geblieben. Beide entstanden sie so spät, dass in der italienischen Forschung die Auffassung vertreten wurde, der Entdecker Amerikas habe sich der Heimat erinnert, nachdem ihm in Spanien so übel mitgespielt worden sei. Ein spanischer Autor hingegen wollte den späten Rückgriff auf das Italienische eher als sentimentale Alterserscheinung deuten.13 Man sieht: Selbst einfache biographische Sachverhalte konnten von der älteren Columbus-Forschung offenbar nicht ohne nationale Anteilnahme beschrieben werden. Es waren somit nicht wenige und z. T. recht verschiedene Sprachen, die Columbus erlernte oder wenigstens zu erlernen sich Mühe gab, mit dem Ergebnis allerdings, dass er kein einziges dieser Idiome wirklich meisterte. Selbst das Kastilische, die Sprache seiner Wahlheimat, in der er sich schriftlich – sogar Italienern gegenüber – bevorzugt ausdrückte, schrieb er unvollkommen. Es ist durchsetzt von Lusitanismen und Genovesismen. Schon Las Casas hat mehrfach bemerkt, dass Mängel wie diese zeitlebens den Fremden verrieten.14

II.

Praktisches Wissen

Neben den diversen Fremdsprachenkenntnissen waren es zunächst vor allem praktische Fertigkeiten, deren Erwerb den geistigen Werdegang des künftigen Entdeckers bestimmte. Der genaue Zeitpunkt ist nicht recht deutlich; aber schon in jungen Jahren, vielleicht sogar in frühester Jugend, wie er selbst behauptete,15 fuhr Columbus zur See und erlernte die Regeln der Küstenschifffahrt im Tyrrhenischen Meer, des freien Navigierens in Mittelmeer und östlichem Atlantik. Kompass, Quadrant und Astrolab waren ihm vertraute Instrumente,16 und von 12 Vgl. etwa die Einträge im Bordbuch vom 17. und 28. Okt. 1492, den Brief an Luis de Sant‚ngel und den Bericht von der dritten Reise (Textos, S. 38, 46, 143, 212); Georg Friederici, Amerikanistisches Wörterbuch und Hilfswörterbuch, Hamburg 21960, S. 127 f., 292, 368 f. 13 Vgl. Taviani, Cristoforo Colombo (wie Anm. 5), Bd. 1, S. 27 (zu Cesare de Lollis und Antonio Ballesteros Beretta). 14 Zusammengestellt bei Menéndez Pidal, La lengua (wie Anm. 9), S. 11. 15 Colûn, Textos, S. 252: de muy pequeÇa hedad entr¦ en la mar navegando (1501). 16 Vgl. die Erwähnungen im Bordbuch der ersten Reise (13. Sept. 1492, 3. Febr. 1493); zu den Instrumenten vgl. Uwe Granzow, Quadrant, Kompaß und Chronometer. Technische Implikationen des euro-asiatischen Seehandels von 1500 bis 1800 (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 36), Stuttgart 1989; ders., Die maritime Asienfahrt der Europäer und der

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

410

Columbus und das Mittelalter

Regiomontans Ephemeriden (Tabellen zur Bestimmung der Sternenhöhe) ist das Exemplar des Columbus erhalten geblieben.17 Zwar werden gelegentlich Stimmen laut, die sein seemännisches Können in Zweifel ziehen, und es ist in der Tat fraglich, ob die geradezu schwärmerischen Urteile Morisons und Tavianis voll und ganz zutreffen.18 Aber in den schweren Stürmen der ersten Heimfahrt von Amerika waren seine Schätzungen wesentlich genauer als die der Steuerleute, und auch der Verlauf der dritten Reise, als der Admiral die Insel Hispaniola (Hati) auf unbekannter Route ansteuerte und sein Ziel nur knapp verfehlte, bezeugt auf eindrucksvolle Weise, dass Columbus nicht nur ein kühner, sondern auch ein erfahrener Navigator war.19 Die frühen Reisen des jungen Genuesen folgten den Handelswegen, auf denen die Kaufleute seiner Vaterstadt ihren Geschäften nachgingen. Wie so oft in der Biographie des Columbus lässt auch hier die Quellenlage viele Wünsche offen. Nur ein spätes, noch dazu fragmentarisch überliefertes und in seiner ganzen Tendenz eher großsprecherisches Schreiben an die katholischen Majestäten Ferdinand und Isabella spricht von diesen ersten Unternehmungen, die aus der engeren Umgebung Genuas hinausführten. Es ist aber keineswegs unwahrscheinlich, dass Columbus die angegebenen Orte tatsächlich aufsuchte und aus seinen Erfahrungen für die Zukunft Nutzen zog.20 Auf Chios, vor der kleinasiatischen Küste, seit 1346 in genuesischem Besitz, kam Columbus erstmals mit dem Orient in Berührung, dessen Reichtümer er später seinen königlichen Auftraggebern so eindrucksvoll vor Augen stellte. Mastixharz, bis heute das wichtigste Produkt der Insel, fand er – vermeintlich – in der Karibik wieder.21 Eine Nordlandreise führte ihn nach Bristol, vielleicht nach Irland und in die Nähe von Island. Dass er dabei von den Vinlandfahrten der Wikinger erfahren hätte, ist wenig wahrscheinlich; aber möglicherweise sah er bei Galway an der irischen Westküste zwei Schiffbrüchige, deren Äußeres auf

17 18 19 20 21

technisch-wissenschaftliche Fortschritt vom 15. bis 18. Jahrhundert (Kleine Beiträge zur europäischen Überseegeschichte 4), Bamberg 1989. Die Erwähnung des Seeastrolabs in einem der Bücher des Columbus (Randnote mit Bezug auf die Entdeckung des Kaps der Guten Hoffnung durch Bartolomeu Diaz) stellt eine der frühesten Nennungen überhaupt dar (ebd., S. 20). Vgl. unten S. 416. Morison, Admiral, Bd. 1, S. 240 ff.; Taviani, Cristoforo Colombo (wie Anm. 5), Bd. 1, S. 247 ff.; für die Kritiker zuletzt Kirkpatrick Sale, Das verlorene Paradies. Christoph Kolumbus und die Folgen, München – Leipzig 1991, S. 450 Anm. 3. Bordbuch vom 15. und 18. Febr. 1493 (Colûn, Textos, S. 129 f.); Bericht von der dritten Reise (ebd., S. 204 f.); ferner das Urteil Michele de Cuneos, der an der zweiten Reise teilnahm (Columbus, Dokumente, Bd. 2, S. 104). Colûn, Textos, S. 166 f. (1495 I); hierzu und zum Folgenden vgl. Fernández-Armesto, Columbus, S. 6 ff. Bordbuch vom 12.. Nov. 1492 (Colûn, Textos, S. 55 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

411

Praktisches Wissen

die Nähe des asiatischen Festlandes hinzuweisen schien.22 Auf Porto Santo und Madeira war Columbus nicht nur als Zuckerhändler, sondern auch als Schwiegersohn geschäftig. Seine Aufenthalte zwischen 1479 und 1481 (?) bescherten ihm nicht nur Einsichten in die wirtschaftliche und meteorologische Situation der Inseln im Atlantik, sondern mit dem Erbe seiner Frau auch die geographischen Aufzeichnungen und Navigationstabellen des Schwiegervaters, die für den späteren Entdecker sehr anregend gewesen sein sollen.23 Nicht belegt, sondern nur glaubhaft zu machen ist ein Besuch auf den Kanarischen Inseln. Es muss daher offen bleiben, inwieweit Columbus an den wirtschaftlichen, kolonisatorischen und nautischen Erfahrungen Anteil nahm, die die Spanier und Portugiesen seit der Wiederentdeckung der Inselgruppe in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts hatten machen können und deren Bedeutung für die Landnahme in Amerika von der Forschung mit den Begriffen »Exerzierboden«, »Laboratorium« oder auch »Alchimistenküche« gekennzeichnet wurde.24 Die volta do mar, d. i. das Ausnützen der Passatwinde für Hinund Rückfahrt,25 war ihm sicher bekannt, und an der Übertragung von Teilen des Modells auf den amerikanischen Kontinent – etwa was den Anbau von Rohrzucker und die Versklavung der indigenen Bevölkerung betrifft – war der Admiral durchaus beteiligt. Eine Fahrt schließlich weit in den Süden, in den Golf von Guinea zum Fort von La Mina (dem heutigen Elmina in Ghana), vermittelte nicht nur Eindrücke vom portugiesischen Handel in Afrika , sondern führte auch zu der Einsicht, dass populäre Vorstellungen wie jene von der Unbewohnbarkeit der Äquatorialzone auf irrigen Voraussetzungen beruhten.26 Hier wie in den anderen Fällen lassen selbst die wenigen und oft nur bruchstückhaften Quellen doch deutlich erkennen, dass sich dem jungen Seemann und Gelegenheitskaufmann der Horizont weitete und dass die Aufenthalte an den Rändern der europäischen Zivilisation ihm Erfahrungen ermöglichten, die den Erfolgen auf seinem weiteren Lebensweg den Boden bereiteten. Wenn Reisen

22 Ebd., S. 9 (Randnote zur »Historia rerum ubique gestarum« des Papstes Pius II.; zur Problematik vgl. unten S. 416 f. 23 Caddeo, Historie (wie Anm. 6), Bd. 1, S. 38 (c. 5). 24 Felipe Fernández-Armesto, Before Columbus: Exploration and Colonisation from the Mediterranean to the Atlantic, 1229 – 1492, London 1987, S. 203 ff.; Klaus Herbers, Die Eroberung der Kanarischen Inseln – Ein Modell für die spätere Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika und Amerika? in: Heinz Duchhardt / Jörg A. Schlumberger / Peter Segl (Hg.) Afrika. Entdeckung und Erforschung eines Kontinents (Bayreuther Historische Kolloquien 3), Köln – Wien 1989, S. 51 – 95. 25 Vgl. Alfred W. Crosby, Die Früchte des weißen Mannes. Ökologischer Imperialismus 900 – 1900, Frankfurt – New York 1991, S. 115 ff. 26 Colûn, Textos, S. 167, 223, ferner ebd., S. 10 (Randnoten).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

412

Columbus und das Mittelalter

bildet – ein Standpunkt, der schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts vertreten wurde27 –, dann gilt dies ganz sicher auch für den jungen Columbus. Fürs erste lag der Nutzen seiner noch weitgehend ungefestigten und oft nur sporadischen Erkenntnisse jedoch nicht so sehr in den Segnungen eines weiteren Horizonts, sondern vor allem in ihrer lebenspraktischen Anwendbarkeit. Lissabon bot zwar Anregungen für alles Mögliche; die sog. Toscanelli-Korrespondenz, deren Echtheit ich nicht bezweifle, gibt dafür das fasslichste Beispiel.28 Aber mit Anregungen allein war kein Auskommen; es bedurfte auch eines Einkommens. Columbus betrieb zusammen mit seinem Bruder Bartolomeo ein Atelier zur Herstellung nautischer Karten, für die in Lissabon immer ausreichende Nachfrage bestand. Die Qualität ihrer Erzeugnisse ist durch kein einziges erhaltenes Beispiel sicher belegt. Nur eine mit rascher Hand gezeichnete Skizze der Nordwestküste Hatis29 lässt erahnen, und die Urteile zweier Zeitgenossen bestätigen es auch, dass Columbus ein versierter Kartograph war.30 Seine Talente auf diesem Feld schrieb er später, als eine gewisse Neigung zur theologischen Spekulation immer deutlicher zum Vorschein kam, allein der Fürsorge Gottes zu.31 Wie weit sie tatsächlich zurückreichten und wer von den Brüdern die Produktion des Ateliers stärker beeinflusste, kann nur vermutet werden. Nach den Worten Antonio Gallos, eines Freundes der Familie, war Bartolomeo der erfahrenere Kartenmacher, Cristoforo dagegen der kundigere Seemann.32 Das Zeugnis ist allerdings nicht über jeden Zweifel erhaben, und Columbus hätte – wie erwähnt – die für das Kartenzeichnen elementaren Fähigkeiten durchaus schon in einer Genueser Klippschule erwerben können.33 Der Broterwerb wäre dann nurmehr das sichtbare Resultat von Schulbildung und Erfahrungswissen, die sich – offenbar unter dem Druck wirtschaftlicher Notwendigkeiten – zu professioneller Kompetenz verbanden. In Spanien, wo er sich seit 1484/85 aufhielt, ging Columbus während einer 27 Adorno, Itin¦raire, S. 26 ff. 28 Vgl. dazu Schmitt, Dokumente 2, S. 191 ff. 29 Morison, Admiral, Bd. 1, S. 47, 374; Nebenzahl, Kolumbus-Atlas, S. 26; vgl. auch unten S. 424. 30 Gomez-Moreno / Carriazo, Memorias, S. 270: … muy astuto en el arte de la cosmografia del repartir del mundo; Las Casas, Historia (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 115: … haciendo o pintando cartas de sus manos, las cuales sab†a muy bien hacer (I 30). 31 Colûn, Textos, S. 253 (Brief an die katholischen Majestäten 1501); zu Spekulation und Eschatologie in der Biographie des Entdeckers vgl. Pauline Moffitt Watts, Prophecy and Discovery : On the Spiritual Origins of Christopher Columbus’ »Enterprise of the Indies«, in: Speculum 90 (1985), S. 73 – 102. 32 Antonii Galli Commentarii. De rebus Genuensium et de navigatione Columbi, a cura di Emilio Pandiani (L. A. Muratori, Rerum italicarum scriptores 23, 1), Citt— di Castello 1911, S. 82 f.; zum Autor vgl. Paolo Emilio Taviani, Alcuni aggiornamenti sulle vicende di Colombo in Portogallo, in: Mare Liberum 2 (1991), S. 145 – 159, hier S. 156. 33 Vgl. oben S. 408.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Wissen der Bücher

413

kurzen Zeitspanne der gleichen Tätigkeit wie in Lissabon nach und verkaufte Karten aus eigener Herstellung an die Seeleute in den andalusischen Hafenstädten. Daneben vertrieb er gedruckte Bücher, und dies war neu.34 Ziemlich neu für Spanien, wo erst seit 1473 eine moderne Buchproduktion bestand und der Bedarf an Gedrucktem noch weitgehend durch Importe aus Deutschland und Italien gedeckt wurde; neu aber auch für Columbus. Denn während die Zeit in Lissabon und auf den frühen Reisen eher mit empirischen Studien und ihrem praktischem Niederschlag, dem Kartenzeichnen, ausgefüllt war, entwickelte er in Spanien ein näheres Verhältnis zum geschriebenen und gedruckten Wort, das sich nicht nur in einer neuen beruflichen Tätigkeit, sondern auch in umfangreichen Bücherstudien äußerte.35 Die zweite Hälfte der 1480er Jahre gilt zu Recht als die entscheidende Phase sowohl für die Formulierung seines Projekts als auch in der intellektuellen Entwicklung des Columbus.36 Die Lektüre geistlicher, historiographischer, erd- und naturkundlicher Schriften trug Wesentliches dazu bei, und sie war nochmals erfordert, als zwischen der zweiten und dritten Reise die kritischen Stimmen lauter wurden und die Zweifel sich mehrten, ob die Fahrt nach Westen rentabel und zweckmäßig sei. Wer den künftigen wie den umstrittenen Entdecker als Leser und Autodidakten beobachten will, muss einen Blick in seine Bücher tun.

III.

Das Wissen der Bücher

Es gibt verschiedene Wege, sich ein Bild von der Bibliothek des Columbus und ihrem Wert für die Vor- und Nachbereitung seiner transatlantischen Unternehmungen zu machen. Wenig hilfreich und geradezu unbrauchbar sind die Verzeichnisse der frühen Biographen. Wie Lorenzo Lotto nennen sie Aristoteles und noch andere antike Autoritäten, die Columbus von Anfang an am stärksten beeindruckt haben sollen.37 Die apologetische Tendenz dieser Angaben und ihre Absicht, das ganze Unternehmen im Nachhinein wissenschaftlich fundierter 34 Hierzu ausführlich Taviani, Cristoforo Colombo, Bd. 2, S. 228 f. 35 Columbus soll zwar schon in Portugal seinen Marco Polo eifrig studiert haben; aber das Zeugnis stammt erst aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und stellt eine nachträgliche Deutung der Geschehnisse dar (Jo¼o de Barros, Asia. Sexta edic¼o por Hernani Cidade, Lisboa 1945/46, Bd. 1, S. 119). Unmittelbare literarische Einflüsse auf das Weltbild des Columbus sind in dieser Zeit nicht nachzuweisen. Selbst die Toscanelli-Briefe regten nicht zur Lektüre an, sondern bezogen sich auf das Hörensagen, die allgemeine Meinung und die Berichte von Gesandten bei der Kurie und dem Konzil von Florenz. 36 Juan Manzano Manzano, Cristûbal Colûn. AÇos decisivos de su vida 1485 – 1492, Madrid 1964; Fernández-Armesto, Columbus, S. 33 f. 37 Caddeo, Historie (wie Anm. 6), Bd. 1, S. 47 ff. (c. 7); Girolamo Benzoni, La historia del mondo nuovo, Nachdruck Graz 1962, fol. 11r.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

414

Columbus und das Mittelalter

aussehen zu lassen, ist jedoch unverkennbar.38 Es erscheint daher sinnvoller, den beschwerlicheren Weg zu gehen und aus den nachgelassenen Schriften des Admirals, seinen Briefen, Berichten und Eingaben, insbesondere aus den Relationen von der ersten, dritten und vierten Reise sowie dem »Libro de las profec†as«, zu erheben, welche Autoren genannt, welche Werke zitiert oder wenigstens andeutungsweise ins Spiel gebracht sind. Nicht immer liegt ein Ergebnis auf der Hand: Wenn beispielsweise der Admiral seine navigatorischen Erfahrungen in der Karibik in Worte fasste, die an die Monsunwinde in Indien erinnern (im Antillenbogen gibt es keinen Monsun), dann liegt der Verdacht nahe, dass dem Entdecker eine Lesefrucht aus Marco Polos Buch in die Feder geflossen ist.39 Schließlich spielten die Berichte des Venezianers in den Erlebnissen seines Landsmannes und vermeintlichen Nachfolgers unübersehbar, wenn auch nur einmal namentlich, eine Rolle.40 An anderer Stelle – dort, wo es heißt, die Ratten in der Karibik seien so groß und fett wie in Indien – zitiert Columbus aus den fiktiven »Reisen« des Ritters John Mandeville, der von Odorico da Pordenone erfahren hatte, dass in Thana bei Bombay die Katzen gegen die Ratten – eben wegen deren Größe – nichts auszurichten vermöchten.41 Beide Male verschweigt der Admiral die Quellen seines Wissens, und der Leser ist darauf angewiesen, von bloßen Anspielungen und mehr oder weniger offenkundigen Textzitaten auf die jeweilige Vorlage zu schließen. Wiederum an anderer Stelle ist – gerade umgekehrt – des Guten zu viel getan: In seinem Bericht von der dritten Reise führt der Entdecker eine Vielzahl von Autoritäten an, deren Werke seine eigene, um nicht zu sagen: eigenwillige Sicht der geographischen Verhältnisse angeblich stützten.42 Bei näherem Hinsehen stellt sich jedoch heraus, dass der Admiral die Mehrzahl der angegebenen Autoren nicht in eigenständiger Weise herangezogen hat, sondern deren Werke nur aus zweiter Hand kannte. Alles, was er über die kosmographischen Ansichten eines AverroÚs, Johannes Scotus, Aethicus Ister, Beda Venerabilis oder Walahfrid Strabo zu sagen wusste, stand in ähnlicher Form bereits in der »Imago mundi« des Kardinals Pierre d’Ailly, von der es heißt, sie sei das Lieblingsbuch des Columbus gewesen.43 Auch die Himmelslehre des Aristoteles, auf die sich der

38 Zu Hernando Colûn vgl. Caraci, Colombo (wie Anm. 7), S. 143 ff. 39 Colûn, Textos, S. 300 (Bericht von der vierten Reise); vgl. dazu Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 167, Z. 31 ff., c. 162 (Pipino-Version III 8). 40 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo. 41 Bordbuch vom 17. Nov. 1492 (Colûn, Textos, S. 59); vgl. Letts, Mandeville’s Travels, S. 119, 324. 42 Colûn, Textos, S. 216 ff. 43 Vgl. unten S. 418.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Wissen der Bücher

415

Admiral gleich zweimal berief, war schon von Pierre d’Ailly behandelt worden.44 In der Bibliothek des Columbus hatte sie offenbar ebenso wenig verloren wie die Werke der anderen genannten Autoren. Lorenzo Lotto hat sich sicher etwas dabei gedacht, als er auf des Entdeckers Bücherregal zuoberst einen Aristoteles platzierte. Aber Quellenstudien hat er offenbar nicht betrieben. Auch die »Summa theologiae« des Aquinaten und die (pseudo-)joachitischen Prophetien, die das Selbstverständnis des späten Columbus befeuerten, müssen beiseite bleiben, wenn der Umfang seiner Bibliothek erschlossen und die Eigenständigkeit seiner literarischen Studien dokumentiert werden sollen.45 Übrig bleiben immerhin mehr als dreißig Texte, die in den Schriften des Entdeckers Erwähnung fanden, von diesem aber offenbar ohne die Vermittlung eines anderen Autors zur Kenntnis genommen und verarbeitet wurden; Bücher, die zum Nachschlagen dienten und die Bibel erschlossen, Tabellen, Vokabularien und Konkordanzen, aber auch prominente Darstellungen wie die »Historia scholastica« des Petrus Comestor, Augustins »Gottesstaat« nebst Kommentar und die »Jüdischen Altertümer« des Flavius Josephus. Man kann sich allerdings nicht darauf verlassen, dass jedes einzelne dieser Bücher sich auch wirklich und auf Dauer im Besitz des Columbus befand. Die frühen Drucke waren ähnlich wertvoll und teuer wie Handschriften und außerdem immer noch schwer zu haben, zumal in Spanien. Wer sie lesen wollte, war oft auf den (privaten) Leihverkehr angewiesen. Auch Columbus nahm an ihm teil.46 Den Bücherbesitz des Admirals wenigstens teilweise zu rekonstruieren, ist aber möglich anhand von Geschichte und Beständen der Biblioteca Colombina, die heute noch in Sevilla als Teil der Biblioteca Capitular y Colombina fortbesteht. Sie geht zurück auf die Sammelleidenschaft des Columbus-Sohns Hernando, der einer der großen Bibliophilen seiner Zeit war und bis zu seinem Tode am 12. Juli 1539 eine Kollektion von 12.119 Bänden zusammentrug. Durch die Achtlosigkeit der Erben, aber auch noch, nachdem die Sammlung im Jahre 1552 an die Kathedralbibliothek übergegangen war, schmolz der Bestand auf etwa 44 Pierre d’Ailly, Ymago mundi, Bd. 1, S. 194 ff., 206 ff. (c. 6, 8). 45 Colûn, Textos, S. 256, 302 (1501, 1503); vgl. Watts, Prophecy (wie Anm. 31), S. 95; Juana Maria Arcelus Ulibarrena, Cristûbal Colûn y el abad calabr¦s Joaqu†n de Fiore, in: Mediterraneo medieval. Scritti in onore di Francesco Giunta, Soveria Mannelli 1989, S. 1 – 40. Zu Thomas von Aquin vgl. Raccolta di documenti e studi pubblicati dalla R. Commissione Colombiana pel quarto centenario della scoperta dell’America I 2: Scritti di Cristoforo Colombo, pubblicati e illustrate da Cesare de Lollis, Roma 1894, S. 76 Anm. 2. 46 Das Schreiben des Bristoler Kaufmanns John Day (Hugh Say) von Dez. 1497/Jan. 1498, das die Übersendung eines Marco Polo an den Almirante Mayor ankündigt, aber ausdrücklich um die Rück- bzw. Weitergabe des Buches bittet (Juan Gil / Consuelo Varela [Hg.], Cartas de particulares a Colûn y Relaciones coet‚neas, Madrid 1984, S. 266 ff.; Quinn, America, S. 98 f.), behandelt einen Ausleihvorgang und kann m. E. nicht mit dem Exemplar der Biblioteca Colombina in Verbindung gebracht werden.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

416

Columbus und das Mittelalter

2.000 Bände zusammen.47 Fast alle enthalten sie auf dem hinteren Vorsatzblatt einen Eintrag von der Hand Hernandos (oder eines Schreibers), aus dem der Tag und der Ort des Erwerbs sowie der genaue Kaufpreis hervorgehen. Dieselben Daten übertrug der Besitzer sodann eigenhändig in ein Register, das er bis zu seinem Tode fortlaufend führte. Nur ganz wenige Bände entsprechen nicht diesem Muster, sondern entbehren eines Vermerks über die Umstände des Kaufs. Die Forschung geht daher seit 1891 davon aus, dass diese Stücke von Hernando Colûn nicht käuflich erworben wurden, sondern dem väterlichen Erbe entstammten. Simûn de la Rosa y Lopez, der seinerzeitige Leiter der Biblioteca Colombina, machte u. a. die folgenden Werktitel aus dem Besitz des Columbus, dann seines Sohnes namhaft: die Naturphilosophie des Albertus Magnus in einem Druck von 1496, das »Confessionale« des heiligen Antoninus von Florenz sowie eine handgeschriebene Bibelkonkordanz, Senecas Tragödien und den »Immerwährenden Almanach« (Almanach perpetuum) des jüdischen Astronomen Abraham Zacuto.48 Darüber hinaus besitzt die Biblioteca Colombina sechs Inkunabeln, die das Interesse der Forschung in besonderem Maße auf sich zogen. Sie heben sich nämlich nicht nur durch das Fehlen eines Kaufeintrags von ihrer Umgebung ab, sondern sind außerdem mit einer unterschiedlich großen Zahl von Kommentaren, Randrubriken und Zeichnungen versehen. Wenigstens teilweise stammen die Marginalien von der Hand des Columbus und stellen so die Bedeutung der Bücher und des Buchwissens für die Anfänge der spanisch-amerikanischen Entdeckungsreisen sichtbar vor Augen. Es handelt sich dabei um folgende Titel: Marco Polos Asienreisebericht in der lateinischen Übersetzung Francesco Pipinos aus Bologna, gedruckt 1485 in Antwerpen, die »Naturalis historia« des älteren Plinius in italienischer Übersetzung, die »Imago mundi« und andere Schriften des Pierre d’Ailly zusammen mit drei kurzen Texten von Jean Gerson, die »Historia rerum ubique gestarum« des gelehrten Papstes Pius II., Plutarchs Parallelbiographien in katalanischer Sprache sowie – meistens übersehen – die Ephemeriden des deutschen Astronomen Johannes Müller aus dem fränkischen Königsberg, genannt Regiomontan.49 Hinzu kommt ein Exemplar der ptolemäischen Geographie, das sich in der Real Academia de la Historia de Madrid

47 Vgl. Henry Harrisse, Grandeur et d¦cadence de la Colombine, Paris 21885; Guy Beaujouan, Fernand Colomb et l’Europe intellectuelle de son temps, in: Journal des Savants 1960, S. 145 – 159. 48 Biblioteca Colombina. Cat‚logo de sus libros impresos, Bd. 2, Sevilla 1891, S. XIII, XVI, XX f.; zu Zacutos Almanach vgl. Ilaria Caraci Luzzana, La postilla colombiana B 858c e il suo significato cronologico, in: Atti del II Convegno Internazionale di Studi Colombiani, 6 e 7 ottobre 1975, Genova 1977, S. 197 – 223, hier S. 204 ff. 49 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 23 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Wissen der Bücher

417

befindet und auf der Recto-Seite des ersten Blattes das rätselhafte Kryptogramm des Columbus sowie ein Psalmenzitat enthält.50 Auf das Problem der Randnotizen muss hier nicht näher eingegangen werden. Es wäre zwar in höchstem Maße aufschlussreich, aus ihnen zu erfahren, welchen Umgang Columbus mit seinen Büchern pflog, welches besondere Interesse der Lektüre jeweils zugrundelag und welchen Einfluss die Annahmen des zeitgenössischen Wissens und der Wissenschaft auf die Genese oder Nachbereitung seiner Unternehmungen hatten. Aber die Meinungen der Forschung gehen weit auseinander, ob sämtliche Notizen wirklich einem einzigen Schreiber zuzusprechen sind oder ob nicht auch andere Leser – Bartolomeo Colombo, Las Casas oder Gaspar Gorricio – an ihrer Entstehung beteiligt waren. Inhaltliche Gesichtspunkte auf der einen, die paläographischen auf der anderen Seite legen z. T. ganz unterschiedliche Folgerungen nahe. Auch Fragen der Datierung sind noch offen.51 Bei der Auswertung der Noten, auch im Hinblick auf weitere Buchtitel, die sie enthalten, ist daher Vorsicht geboten. Columbus selbst hat einmal seine Studien als vielfältig beschrieben: Neben seinen Gesprächen mit gelehrten Juden, Mauren, Lateinern und Griechen habe er sich in Büchern jeder Sorte kundig gemacht, namentlich in Werken zu Kosmographie und Philosophie, in Chroniken und Historien.52 In der Tat decken seine Bücher ein breites Spektrum von Gegenständen ab und lassen erahnen, in welche Richtung seine Interessen gingen. Wie jede andere sinnvoll aufgebaute Bibliothek enthielt auch die des Columbus einige Nachschlagewerke, die den Inhalt der anderen Texte erschließen halfen: eine Bibelkonkordanz und ein Glossar für das Lateinische, mit Isidors Etymologien die handlichste Enzyklo50 Ausführlich dazu Remedios Contreras Miguel, Conocimientos t¦cnicos y cientificos del descubridor del Nuevo Mundo, in: Revista de Indias 39 (1979), S. 89 – 104, bes. S. 98 ff. 51 Zu den Randnotizen vgl. Raccolta (wie Anm. 45), I 2, S. CLXXXV ff.; I 3: Autografi di Cristoforo Colombo, con prefazione e trascrizione diplomatica di Cesare de Lollis, Roma 1892 (Suppl. 1894); Fritz Streicher, Die Kolumbus-Originale (Eine paläographische Studie), in: Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens I = Spanische Forschungen der Görresgesellschaft 1 I (1928), S. 196 – 250 (ergänzend dazu: Egmont Zechlin, Das Problem der vorkolumbianischen Entdeckung Amerikas und die Kolumbusforschung, in: ders, Überseegeschichte. Aufsätze aus den Jahren 1935 – 1964, Hamburg 1986, S. 1 – 47, hier S. 3 Anm. 2); C. Varela in: Colûn, Textos, S. LI ff.; Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 25 ff.; Gil, Mitos 1, S. 123 ff. Nicht zugänglich war mir : A. Phillimore, The Postille of Chr. Columbus to the Historia rerum ubique gestarum of Pius II, Diss. London Univ. 1988. – Drei der Inkunabeln (Marco Polo, Pierre d’Ailly und Pius II.) sind im Jubiläumsjahr als Faksimile-Drucke erschienen (Testimonio-Faksimile, Madrid – Biblioteca rara, Münster) und stehen so der weiteren Diskussion zur Verfügung. 52 Colûn, Textos, S. 253: En este tiempo he yo visto y puesto studio en ver de todas escrituras cosmograf†a, istorias, corûnicas y filosof†a y de otras artes, a que me abriû Nuestro SeÇor el entendimiento con mano palpable (Schreiben an die Majestäten 1501). – Vgl. auch die Einleitung zum Bericht von der dritten Reise, wo von Historien und von erdkundlichen Schriften die Rede ist (ebd., S. 205).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

418

Columbus und das Mittelalter

pädie des Frühmittelalters sowie das »Catholicon« seines Landsmannes Giovanni Balbi aus Genua, das dem Admiral besonders wichtig gewesen sein soll.53 Aus den erd- und naturkundlichen Texten ragt die ptolemäische Geographie hervor, die seit ihrer lateinischen Übersetzung durch Jacopo d’Angelo da Scarperia (1406) die Diskussion unter den Gelehrten bestimmte und auch für Columbus eine Autorität darstellte, der zu folgen Verpflichtung und zu widersprechen ehrenvoll war.54 Vielleicht noch mehr bedeuteten ihm die »Imago mundi« und die anderen Schriften des Kardinals Pierre d’Ailly. Las Casas nannte das Buch die bevorzugte Lektüre des Admirals und wies auf die zahlreichen Noten an seinen Rändern hin.55 Die moderne Forschung ließ sich davon anregen, die Inkunabel als das »Kopfkissenbuch«, als seine »Bettlektüre« o. ä. zu bezeichnen.56 Richtig daran ist, dass Columbus mehrfach auf die erdkundlichen Vorstellungen des Kardinals zu sprechen kam und gerade in den Grundfragen der kosmographischen Theorie mit ihm übereinstimmte.57 Detailliertere Kenntnisse vermittelten die »Naturalis historia« des älteren Plinius, die das ganze Mittelalter hindurch etwas galt und bis ins 18. Jahrhundert ein naturwissenschaftliches Bezugssystem darstellte,58 ferner die nach geographischen Gesichtspunkten angeordnete »Historia rerum ubique gestarum« des Piccolomini-Papstes Pius II. sowie die verschiedenen astronomischen Tafelwerke, die den kosmographisch interessierten Leser mit empirischen Daten versorgten und dem Seemann die Orientierung erleichterten. Wer den Osten im Westen, den Indik über den Atlantik suchte, hatte an beidem Bedarf. Zu den Historien und Chroniken, von denen Columbus sprach, muss man die Viten Plutarchs, die Geschichtsdarstellungen eines Flavius Josephus oder eines Petrus Comestor und vielleicht die Metamorphosen Ovids zählen. Wahrscheinlich gehörten dazu aber auch die Reiseberichte Marco Polos und John Mandevilles, die auch sonst gelegentlich unter die historischen Werke eingereiht wurden59 und dem Entdecker Auskunft über die Schätze des Orients, die Ordnung der östlichen Reiche und die Wunder Indiens zu geben vermochten. 53 Petti Balbi, Scuola (wie Anm. 9), S. 36; Stefano Pittaluga, Cristoforo Colombo amanuense (e il suo incunabolo del »Catholicon« di Giovanni Balbi), in: Columbeis 2 (1987), S. 137 – 151. 54 Z. B. Colûn, Textos, S. 215, 295. 55 Historia de las Indias (wie Anm. 7), Bd. 1, S. 43 (I 11). 56 Vgl. Morison, Admiral, Bd. 1, S. 120; õ la d¦couverte de la terre. Dix siÀcles de cartographie, Paris 1979, S. 16; weitere Belege bei Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 27 Anm. 138. 57 Besonders Colûn, Textos, S. 219 (Bericht von der dritten Reise). 58 Herbert Hunger / Otto Stegmüller u. a., Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel, Zürich 1961, S. 406 f.; Bitterli, Entdeckung, S. 18. 59 Vgl. etwa Richard Stauber, Die Schedelsche Bibliothek. Ein Beitrag zur Geschichte der Ausbreitung der italienischen Renaissance, des deutschen Humanismus und der medizinischen Literatur (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte 6, 2/3), Freiburg i. Br. 1908, S. 116.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Das Wissen der Bücher

419

Welche Auswahl er traf, geht aus den zahlreichen Randnotizen zu Marco Polos Buch hervor.60 Ausgesprochen philosophische Werke hat der Admiral nur wenige gelesen. Allein die Naturphilosophie des Albertus Magnus blieb in der Biblioteca Colombina erhalten. Aber wenn man wiederum den Begriff nicht allzu eng fasst und ihn zu den theologischen Texten offenhält, kommen sowohl die Werke Augustins, ein spätmittelalterlicher Bibelkommentar (Nicolaus von Lyra) und zwei Predigtsammlungen aus dem frühen Mittelalter (Johannes Chrysostomus, Gregor I.) in den Blick. Aus ihnen geht nicht nur die Verankerung seines Geschichtsbildes in der kirchlichen Tradition hervor, sondern spricht auch das Interesse des Columbus an religiöser Erbauung. Schließlich besaß er auch ein Handbuch zur Beichte (Antoninus von Florenz), und wenn es in seiner Bibliothek ein »Kopfkissenbuch« gab, dann war das weniger die »Imago mundi« des Pierre d’Ailly oder Marco Polos so eindrucksvoller Bericht, sondern vielmehr – ganz wie es sich gehört – die Bibel in einer Vulgatfassung. Sie ist häufig in seinen Schriften zitiert und war in vielem der Ausgangspunkt seiner Überlegungen. All diese Bücher, von der ptolemäischen Geographie bis hin zu Mandevilles »Reisen«, von der Heiligen Schrift bis hin zu den Metamorphosen des Ovid, Naturkunde und Erbauliches, schöne Literatur und nüchterne Tafelwerke, bestimmten den geistigen Horizont des Columbus. Er hat sie nicht auf einmal, sondern im Laufe der Jahre erworben61 und nicht nur einmal, sondern z. T. mehrfach und mit wechselnden Fragestellungen gelesen,62 ausgezogen und in verschiedenen Kontexten wiedergegeben. Dabei folgte er nicht immer dem eigentlichen Sinn des Textes, ja er verweigerte sich ihm geradezu, wenn er in eklektischer Manier nur jene Passagen zur Kenntnis nahm, die seine Thesen von der Kürze der Distanzen und der Befahrbarkeit der westlichen Seewege, vom geringen Vorrat der Ozeane oder von der eigenen Rolle in der Geschichte zu stützen schienen. Von Ovid übernahm er die Schöpfungsgeschichte mit ihren Verweisen auf eine runde Erde und die vier Elemente, aus Senecas »Medea« die Weissagung, dass der Ozean seine Geheimnisse preisgeben und die ultima Thule nicht länger das Ende der Welt sein werde. Columbus hat sie wörtlich genommen und auf sich bezogen.63 Was Columbus seinen Büchern entnahm, hat die Forschung oft nur mit Kopfschütteln registrieren können. Zu weit scheinen die Aussagen des Textes 60 61 62 63

Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 28 ff. Fernández-Armesto, Columbus, S. 34 ff.; anders Gil, Mitos, Bd. 1, S. 124 Anm. 20. Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 31 ff. Ovid, Metamorphosen 1, 32 – 55: Marginalie B 858 zu Pius II. (von Streicher in ihrer Authentizität bestritten); Seneca, Medea, 375 – 379: Libro de las profec†as (Raccolta I 2 [wie Anm. 45], S. 141; Colûn, Textos, S. 262); vgl. Gabriella Moretti, Nec sit terris ultima Thule (La profezia di Seneca sulla scoperta del Nuovo Mondo), in: Columbeis 1 (1986), S. 95 – 106.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

420

Columbus und das Mittelalter

und die Deutung des Lesers auseinanderzugehen, zu sehr scheinen die Kontexte vernachlässigt. Schon die Zeitgenossen haben die Phantasie des Columbus mit milden Worten bemängelt,64 und ein neuerer Autor sieht in den Einseitigkeiten der Lektüre die späten Folgen einer unzureichenden Ausbildung: Der Admiral sei auf den Meeren des Wissens herumgeirrt »like a ship at large upon a starless ocean«.65 Auf der anderen Seite steht die Gewissheit des Entdeckers, seine Ziele auch erreichen zu können. Sie war wesentlich durch das Studium der Bücher begründet und fand genügend Anhaltspunkte an den Aussagen der literarischen, geistlichen und wissenschaftlichen Autoritäten.66 Vor Ort, in Amerika bzw. Asien, wie Columbus fast zeitlebens glaubte, wurde sie auf die Probe gestellt und musste sich bewähren. Der Sachverhalt ist gut bekannt, kann aber facettenreich illustriert werden. Ich beschränke mich auf einige besonders signifikante Beispiele, die einerseits den Nutzen der Bücher manifest dokumentieren, andererseits den intellektuellen Hintergrund und nicht zuletzt auch die mittelalterlichen Wurzeln der frühen Entdeckungsreisen deutlich hervortreten lassen.

IV.

Der Nutzen der Bücher vor Ort

Von Biographen und Kommentatoren wird immer wieder behauptet, Columbus habe unterwegs seinen Marco Polo, Pierre d’Ailly oder sonst einen Autor gelesen und mit ihrer Hilfe an Ort und Stelle seine Wahrnehmungen entschlüsselt.67 Bei näherem Hinsehen stellt sich allerdings heraus, dass alle Annahmen dieser Art bestenfalls plausibel, nicht aber zu beweisen sind. Wenn der Admiral Bücher mit sich führte, dann – neben der Heiligen Schrift – wohl nur jene Tafelwerke, die der Navigation und Orientierung dienten: Regiomontans Ephemeriden und/oder Zacutos »Almanach perpetuum«. Auch dies ist nicht schlüssig zu erweisen; aber 64 Gomez-Moreno / Carriazo, Memorias, S. 308; Michele de Cuneo in: Columbus, Dokumente, Bd. 2, S. 100, 105; ferner Jo¼o de Barros um die Mitte des 16. Jahrhunderts (zit. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 1 Anm. 1). 65 Fernández-Armesto, Columbus, S. 5. 66 Vgl. John Larner, The Certainty of Columbus: Some Recent Studies, in: History 73 (1988), S. 3 – 23. 67 Washington Irving, A History of the Life and Voyages of Christoph Columbus, Paris 1828, Bd. 4, S. 303; Alexander von Humboldt, Kritische Untersuchungen über die historische Entwicklung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt, Bd. 1, Berlin 1836, S. 72; Sophus Ruge, Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen, Berlin 1881, S. 303; Günther Hamann, Christoph Columbus zwischen Mittelalter und Neuzeit – Nachfahre und Wegbereiter, in: Grete Klingenstein / Heinrich Lutz / Gerald Stourzh (Hg.), Europäisierung der Erde? Studien zur Einwirkung Europas auf die außereuropäische Welt (Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit 7), Wien 1980, S. 15 – 38, hier S. 20 (Columbus habe die »Imago mundi« stets bei sich getragen!); M. Balard in: LexMA 2 (1983), Sp. 1828; Columbus, Dokumente, Bd. 1, S. 55; Simek, Erde, S. 74.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Nutzen der Bücher vor Ort

421

einmal ergab sich eine Situation von einer gewissen Dramatik, ja sogar Bedrohlichkeit, in der sich die Kenntnis der astronomischen Tabellen als äußerst nützlich erwies: Als auf der vierten Reise die dezimierte spanische Expedition auf Jamaica festsaß und die örtliche Bevölkerung die Fremden nicht länger ernähren mochte, griff der Admiral zu einem Taschenspielertrick. Er erinnerte sich, dass in der drittfolgenden Nacht, am 29. Februar 1504, eine völlige Mondfinsternis eintreten würde. Er ließ die Kaziken der Gegend herbeiholen und verkündete ihnen, dass bei anhaltender Widersetzlichkeit der Mond sich verdunkeln werde. Als das Naturereignis tatsächlich eintrat und die Indianer erwartungsgemäß um Hilfe baten, zog Columbus sich zum Gebet zurück, das er erst abbrach, als der Mond wieder aus dem Schatten der Erde heraustrat. Die Eingeborenen nahmen daraufhin die Lebensmittellieferungen wieder auf, die genauere Kenntnis des Himmels und der astronomischen Gesetzmäßigkeiten hatte sich in schwierigen Umständen bewährt. Die Episode ist doppelt überliefert und glaubwürdig.68 Columbus selbst erwähnt die Mondfinsternis im »Libro de las profec†as« und verweist dort auf einen Almanach.69 Ob darunter Regiomontans Ephemeriden oder Zacutos Tafeln zu verstehen seien, ist in der Forschung umstritten.70 Beide Werke hatten die Verdunklung des Mondes für den 29. Februar 1504 vorausgesagt.71 Bei anderer Gelegenheit half das Wissen der Bücher, Flora, Fauna und Menschen der Neuen Welt zu identifizieren und jenen Dingen auf die Spur zu kommen, die der Admiral seinen Auftraggebern als die Beute des Unternehmens verheißen hatte: Gold, Perlen, Gewürze und all die anderen Schätze des Ostens. Als beispielsweise während der dritten Reise rötlich schimmernde Perlen vorgelegt wurden, fiel ihm Marco Polos Japankapitel ein. Dort nämlich heißt es, dass die roten Perlen die wertvolleren seien.72 Und als der Admiral im Golf von Paria kreuzte und Austern mit offenen Schalen an Zweigen haften sah, deutete er dies mit Plinius und Giovanni Balbi. Denn sowohl in der »Naturalis historia« als auch im »Catholicon« seines Genueser Landsmanns stand zu lesen, dass sich die Muscheln zu bestimmter Stunde mit einer Art Gähnen öffneten, sodann vom Tau befruchtet würden und schließlich Perlen gebären, deren Größe und Qualität vom Wetter bei der Zeugung und der Beschaffenheit des Taus abhingen.73 68 Caddeo, Historie (wie Anm. 6), Bd. 2, S. 275 ff.; Columbus, Dokumente, Bd. 2, S. 238 (Diego Mendez); vgl. Fernández-Armesto, Columbus, S. 172. 69 Colûn, Textos, S. 262. 70 Caddeo, Historie, Bd. 2, S. 277 ff. Anm. 1; Zinner, Leben (wie Anm. 4), S. 146 f.; Caraci Luzzana, Postilla (wie Anm. 48), S. 207 f. 71 Abb. in: Caddeo, Historie, Bd. 2, nach S. 276; Zvi Dor-Nér, Kolumbus und das Zeitalter der Entdeckungen, Köln 1991, S. 295. 72 Colûn, Textos, S. 223; Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 163 Z. 161 f. c. 169 (Pipino III 2). 73 Columbus, Dokumente, Bd. 1, S. 152 (Überlieferung durch Las Casas); Plinius, Nat. hist. IX

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

422

Columbus und das Mittelalter

Gold fand Columbus nur in geringen Mengen, aber auch hier halfen die Bücher : Als ihm an der mittelamerikanischen Küste zwei junge Mädchen zugeführt wurden, die ihm gar zu aufgeputzt erschienen und ihn gleich an Hurerei und einen Liebeszauber denken ließen, da geriet er ins freie Assoziieren. Denn bei Papst Pius II. hatte er von der Unzucht bestimmter asiatischer Völkerschaften gelesen, von freier Liebe und Frauentausch. Da sich Columbus irgendwo in Asien wähnte, identifizierte er kurzerhand die Bewohner des heutigen Costa Rica mit den iranischen Massageten. Bei diesen aber gab es nicht nur seltsame Bräuche, sondern – erfreulicherweise – auch Zaumzeug und Pferderiemen, mit Gold beschlagen. Wenn davon nichts zu sehen war (bekanntlich gab es in Amerika keine Pferde), so lag das in der Sicht des Columbus ganz einfach daran, dass man sich an der Küste, bei Fischern, aufhielt. Das Hinterland zu erforschen, fehlte die Zeit, andere Küstenstriche und vor allem die Durchfahrt zum Ganges waren noch zu entdecken.74 Beide Male, sowohl bei den Perlen im Golf von Paria als auch beim Gold der Massageten, war es tröstlich, sich die Auskünfte der Bücher in Erinnerung zu rufen. Sie stellten Schätze in Aussicht, wo keine zu sehen waren.75 Nur der heutige Leser und auch die Forschung haben Schwierigkeiten, den Gedankengängen des Entdeckers zu folgen. Ganz besonders gilt dies für jene Passage in den Berichten des Columbus, an der der Admiral das schwerste Geschütz auffuhr und seine kosmographischen Ansichten mit einer Serie von Zitaten und Anspielungen auf die antiken und mittelalterlichen Autoritäten untermauerte: Vor der Mündung des Orinoco in den Ozean hatte Columbus den Eindruck, beständig aufwärts gefahren zu sein. Sowohl ein mildes Klima als auch die helle Hautfarbe der Bevölkerung schienen für die hohe Lage der Gegend zu sprechen. Die Süßwassermassen des Orinoco, die mit großem Getöse herniederströmten, ließen ihn außerdem daran denken, entweder einen riesigen Kontinent vor sich zu haben oder aber einen mächtigen Gebirgsstock über dem Meeresspiegel. Daraus formte sich für Columbus die Vorstellung, dass die Erde nicht völlig rund sei, sondern an dieser Stelle, am Äquator, einen Aufsatz trage, der sie wie eine Birne oder aber wie eine Frauenbrust aussehen lasse. Die Erhebung am Birnenstiel (bzw. die Brustwarze) identifizierte Columbus mit nichts Geringerem als dem irdischen Paradies, zu dem niemand gelangen könne, es sei denn mit

107; G. Balbi [Johannes de Janua], Summa que vocatur Catholicon, Venedig 1483, s. v. margarita; vgl. RE 14, 2 (1930), Sp. 1692. 74 Colûn, Textos, S. 300; Enea Silvio Piccolomini [Pius II.], Opera que extant omnia, Basel 1551, S. 289. 75 Immerhin gab es in der Nähe des Golfs von Paria, bei der Insel Margarita, reiche Perlenvorkommen (Bitterli, Entdeckung, S. 75).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Nutzen der Bücher vor Ort

423

göttlichem Willen. Auch das Schiff des Admirals war von starken Strömungen abgetrieben worden und fast in Strudeln versunken.76 Die Spekulationen des Columbus über die Nähe des irdischen Paradieses haben der Forschung von jeher Kummer bereitet. Sie gelten als verwirrt, bizarr oder doch wenigstens als die Zeugnisse einer »archaischen Religiosität«, die »die Klarheit seines wissenschaftlichen Urteils« gefährdet habe.77 Sogar die chronische Erkrankung des Admirals, vermutlich das »Reiter-Syndrom«, hat man damit in Verbindung und als den Anfang einer geistigen Verwirrung deuten wollen.78 Ich kann mich allerdings nicht des Eindrucks erwehren, dass Urteile dieser Art auch auf die Besonderheiten der Columbus-Forschung zurückgehen. Sie wird nämlich nach wie vor weitestgehend von jenen Historikern getragen, die sich dem Rationalismus der sog. Neuzeit verbunden wissen und seine geschichtlichen Erscheinungsformen als ihren bevorzugten Gegenstand begreifen. Der Mediävist wird mit anderen Vorstellungen des Columbus seine Schwierigkeiten haben, nicht aber mit jener, dass das Paradies auf Erden zu erkennen, wenn auch nicht in corpore zu erreichen sei. Aufbauend auf den Aussagen der Genesis hatte eine reichhaltige enzyklopädische, erzählende und die Heilige Schrift kommentierende Literatur den Garten Eden zu lokalisieren versucht und auch den Weg dorthin beschrieben.79 Columbus hatte die Texte vor Augen und deutete seine Erlebnisse nach ihrem Verständnis. Dass im Paradies ein besonders angenehmes Klima herrsche: non frigus, non aestus, sed perpetua aeris temperies, stand zum Beispiel bei Isidor,80 und Giovanni Balbi besprach das vergeistigte Leben unter diesen Bedingungen.81 Vom Getöse, das die Wasser76 Colûn, Textos, S. 215 ff.; vgl. auch Las Casas’ Auszüge (Columbus, Dokumente, Bd. 2, S. 153, 159) sowie das Schreiben an Papst Alexander VI. vom Februar 1502 (ebd., S. 192). 77 Bitterli, Entdeckung, S. 87; ähnlich bereits Boies Penrose, Travel and Discovery in the Early Renaissance, Cambridge/Mass. 1955, S. 86: »… his perverse medievalism destroyed his rationalization«; ferner Verlinden, Kolumbus (wie Anm. 10), S. 80 f.; ders., Christoph Colomb: esquisse d’une analyse mentale, in: Revista de historia de America 1980, S. 9 – 27, hier S. 20 f.; Fernández-Armesto, Columbus, S. 39; Sale, Das verlorene Paradies (wie Anm. 18), S. 212. 78 Ebd. 79 Hierzu und zum Folgenden vgl. Ildefonse Ayer de Vuippens, O¾ plaÅa-t-on le paradis terrestre? Expos¦ historique d’une conception chr¦tienne des premiers siÀcles, in: Êtudes Franciscaines 36 (1924), S. 117 – 140; 37 (1925), S. 113 – 145; Reinhold Grimm, Paradisus coelestis, Paradisus terrestris. Zur Auslegungsgeschichte des Paradieses im Abendland bis um 1200, München 1977; Klaus H. Börner, Auf der Suche nach dem irdischen Paradies. Zur Ikonographie der geographischen Utopie, Frankfurt a. M. 1984; Christiane Deluz, Le paradis terrestre, image de l’Orient lointain dans quelques documents g¦ographiques m¦di¦vaux, in: Images et signes de l’Orient m¦di¦val, Aix-en-Provence 1982, S. 143 – 161; Luigina Quartina, Presupposti iconografici al paradiso terrestre di Cristoforo Colombo, in: Columbeis 2 (1987), S. 395 – 402. 80 Isidor von Sevilla, Etymologiae XIV 3,2. 81 Summa (wie Anm. 73), s. v. paradisus.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

424

Columbus und das Mittelalter

massen der Paradiesflüsse verursachten, erzählten Pierre d’Ailly82 und John Mandeville. Derselbe Mandeville war es auch, der die Höhe des Gartens und zumal seine Unzugänglichkeit in Worte fasste, an die die Beschreibung des Admirals anzuklingen scheint.83 Dass schließlich das Paradies im äußersten Osten liege, war nicht nur communis opinio der von Columbus angeführten gelehrten Theologen,84 sondern auch unter den Kartographen kein abgelegener Standpunkt. Andreas Walsperger zum Beispiel gibt das Paradies als feste Burg am Rand der Welt wieder (Abb. 69),85 und noch auf einer kreisrunden Mappamundi, die 1475 in Lübeck gedruckt wurde, erscheint es als erhabener Ort im Osten der Erde, von hohen Mauern und tosenden Wassern umgeben (Abb. 70).86 Ein Portulan schließlich der Pariser Nationalbibliothek wird durch eine kleinere Weltkarte ergänzt, die bereits die portugiesischen Entdeckungen in Afrika, nicht aber die spanischen in Amerika verzeichnet. Ganz im Osten erhebt sich das irdische Paradies über den Wassern, durch stilisierte Felshänge ist es als mächtiger Gebirgsstock gekennzeichnet (Abb. 71). Mit Gründen, die nicht leicht von der Hand zu weisen sind, wird die Karte dem Entdecker persönlich zugeschrieben.87 Eine seltsame Mischung aus traditionellen und modernen Elementen, entspricht sie dem Wissensstand und Weltbild wenigstens eines Teils der Zeitgenossen. Wenn sie tatsächlich von der Hand des Columbus stammt, dann führt sie sichtbar und exemplarisch vor Augen, dass der Admiral ein gut informierter Mann war und über die Ergebnisse der jüngsten Entdeckungen genau Bescheid wusste, zugleich aber auch, dass sein geographisches Wissen eine Reihe von Vorstellungen in sich schloss, die in der literarischen Tradition verankert und in den Büchern seiner Bibliothek verbindlich niedergelegt waren. Aus der Verknüpfung des einen mit dem anderen, von Tradition und Empirie, ergab sich jenes komplexe und eher gestreckte und punktuelle Geschehen, das wir mehr schlecht und recht die Entdeckung Amerikas nennen. 82 Ymago mundi, S. 461 (c. 55). 83 Letts, Mandeville’s Travels, S. 216, 406: … nuls homs mortel ny puet approuchier, se ce nestoit par especial grace de Dieu; vgl. Colûn, Textos, S. 218: … adonde no puede llegar nadie salvo por voluntad divina. 84 Ebd., S. 217: Isidor, Beda, Petrus Comestor, Ambrosius, Johannes Scotus. – Antonio de Leûn Pinelo, gelehrter Jurist und Chronist der Neuen Welt, versuchte noch im Jahre 1656 den Nachweis zu erbringen, dass das irdische Paradies auf dem südamerikanischen Festland liege und die Passionsfrucht vom Baum der Erkenntnis stamme (Christoph Strosetzki [Hg.], Der Griff nach der neuen Welt. Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte, Frankfurt a. M. 1991, S. 55 f.). 85 Manoscritti cartografici e strumenti scientifici nella Biblioteca Vaticana, sec. XIV – XVII, Citt— del Vaticano 1981, T. III (1448). 86 Die Karte als Kunstwerk. Dekorative Landkarten aus Mittelalter und Neuzeit, Unterschneidheim 1979, S. 12 Abb. 4. 87 Fite / Freeman, Book, S. 6 ff.; Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 22 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Konsequenz des mittelalterlichen Weltbilds

425

Abb. 69: Andreas Walsperger, Weltkarte, 1448 (Ausschnitt)

V.

Konsequenz des mittelalterlichen Weltbilds

Ich fasse zusammen: Der Bildungsweg des Columbus lässt sich – wenigstens in Ausschnitten – recht gut verfolgen. Wichtigste Stationen waren die Grundschule in Genua und die christliche Seefahrt als eine Schule des Lebens, eine Tätigkeit als Kartenmacher in Lissabon und schließlich das Studium der Bücher, das ihm in Spanien die Zeit des Wartens und Hoffens verkürzte und sich zwischen den Reisen noch fortsetzte. Bildung und Wissen des Columbus setzten sich somit aus theoretischen und praktischen Elementen zusammen, die sich insgesamt und

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

426

Columbus und das Mittelalter

Abb. 70: Rudimentum noviciorum, Lübeck 1475: Weltkarte (Ausschnitt)

manchmal ungeschieden auf den Reisen nach Westen zu bewähren hatten. Dass ihm darüber hinaus von vornherein auch ein geheimes Wissen zu Gebote gestanden habe, etwa durch die Erzählungen eines anonymen Piloten, wird seit beinahe 500 Jahren immer aufs Neue behauptet, hat aber an den Quellen keinen Halt.88 Vielmehr ergaben sich Plan und Durchführung des Unternehmens aus den geographischen Hypothesen des zeitgenössischen Weltbildes und den ihnen zugrundeliegenden Erfahrungen und Theoremen. Hätte Columbus nicht die Westfahrt zuwege gebracht, dann ein anderer – Martin Behaim zum Beispiel, der sich mit der Expertise des Nürnberger Arztes und Humanisten Hieronymus Münzer an den Hof nach Lissabon begab. Auch Münzer berief sich auf Aristoteles, Seneca und Pierre d’Ailly, und auch er konnte geltend machen, dass Cathay, von dem die Asienreisenden seit dem 13. Jahrhundert ausgiebig berichtet hatten, von der Iberischen Halbinsel nicht weit entfernt liege.89 Wesentlichen Anteil an der Entdeckung der westlichen Seewege hatten somit neben den Erkenntnissen der antiken Erd- und Naturkunde90 auch die Einsichten der mittelalterlichen Kosmographen und Reisenden. Sie sind nicht – wie 88 So etwa John Dyson / Peter Christopher, Columbus. Die Entdeckung seiner geheimen Route in die Neue Welt, München 1991. 89 Columbus, Dokumente, Bd. 1, S. 53 ff. (14. Juli 1493). 90 Alfred Stückelberger, Kolumbus und die antiken Wissenschaften, in: AKG 69 (1987), S. 331 – 340.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Konsequenz des mittelalterlichen Weltbilds

427

Abb. 71: Christoph Columbus (?), Weltkarte (ca. 1492 – 1500; Ausschnitt)

dies häufig geschieht – einfach für die scheinbar befremdlichen Züge im Charakterbild des Columbus verantwortlich zu machen, sondern müssen als tragende Stützen seines Wissens betrachtet und in ihrer Bedeutung für Genese und Durchführung seiner transatlantischen Unternehmungen gewürdigt werden. Es mag sein, dass am Morgen des 12. Oktober 1492 die Neuzeit begann; aber die Beobachtung der theoretischen Grundlagen, denen Denken und Handeln des Columbus dauerhaft verpflichtet blieben, legt den Schluss nahe, dass die sog. Entdeckung Amerikas auch, wenn nicht besonders, die Mediävistik und die Mediävisten etwas angeht.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Zur Illustration des Columbus-Briefs »De insulis inventis« Basel 1493 (GW 7174)

I.

Der Columbus-Brief in der Forschung

Als Christoph Columbus im Februar 1493 von seiner ersten Amerikareise zurückkehrte und – nicht, wie er selbst glaubte, vor den Kanarischen Inseln, sondern bei den Azoren – einen Sturm glücklich überstanden hatte, legte er seine Erfahrungen und Erlebnisse in einem ausführlichen Schreiben nieder.1 Es ist auf den 15. Februar datiert und richtete sich – in fast gleichlautenden Fassungen – an den escribano de raÅion der Krone von Aragûn, Luis de Sant‚ngel, einerseits, den tesorero general Gabriel S‚nchez andererseits, die beide das Unternehmen maßgeblich befördert hatten.2 Es kann daher als persönlicher Rechenschaftsbericht des Entdeckers verstanden werden. Aber auch sein Interesse, den Erfolg der Reise und die eigenen Verdienste deutlich werden zu lassen, spielte vernehmbar eine Rolle.3 Eine Überarbeitung schließlich, die am Hof Ferdinands des Katholischen in Barcelona erfolgte, sollte portugiesischen Ansprüchen zuvorkommen und die spanische Forderung nach einem Missionsgebiet jenseits des Atlantiks begründen.4 Der Inhalt des Schreibens, die Kunde von neu entdeckten Inseln im Westen, 1 Colûn, Textos, S. 139 ff.; weitere Ausgaben und Übersetzungen: Demetrio Ramos, La primera noticia de Am¦rica (Cuadernos Colombinos 14), Valladolid 1986, S. 119 ff.; Cecil Jane (Hg), Select Documents Illustrating the Four Voyages of Columbus (Hakluyt Society II 65), London 1930, Bd. 1, S. 1 ff.; Samuel Eliot Morison (Hg.), Journals and Other Documents on the Life and Voyages of Christopher Columbus, New York 1963, S. 180 ff.; Columbus, Dokumente 1, S. 279 ff. – Zu den äußeren Umständen vgl. Fernández-Armesto, Columbus, S. 91 ff. 2 Zu den Adressaten vgl. Manuel Serrano y Sanz, Origenes de la dominaciûn espaÇola en Am¦rica. Estudios histûricos, Madrid 1918, Bd. 1, S. XCVII ff., CLII ff.; zur Frage eines vergleichbaren Schreibens an die Majestäten Ferdinand und Isabella vgl. Ramos, Primera noticia (wie Anm. 1), S. 10 ff. 3 Colûn, Textos, S. 139 f.: Porque s¦ que avr¦is plazer de la grand vitoria que nuestro SeÇor me ha dado en mi viaje vos escrivo ¦sta. 4 Vgl. Hans-Joachim König, Von den neu gefundenen Inseln, Regionen und Menschen. Zu den Briefen von Christoph Columbus, Amerigo Vespucci und Hern‚n Cort¦s, in: Wolff, America, S. 103 – 110, hier S. 104 nach Ramos, Primera noticia (wie Anm. 1).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

430

Zur Illustration des Columbus-Briefs

erregte solches Aufsehen, dass es schon zu Anfang April 1493 in Barcelona in Druck gehen konnte und auf diesem Wege einer breiteren Öffentlichkeit zur Kenntnis gelangte. Der aragonesische Kleriker Leandro de Cosco fertigte bis zum 29. April eine Übersetzung ins Lateinische an, von der – als einer »Epistola de insulis Indie supra Gangem (in mari Indico) nuper inventis (repertis de novo/ de novo repertis/noviter repertis)«– insgesamt neun Ausgaben erschienen (je drei in Rom und Paris 1493, eine in Antwerpen 1493, zwei in Basel 1493 und 1494 [letztere zusammen mit Carolus Verardus’ »Historia Baetica«]). Übersetzungen ins Italienische (Rom 1493, Florenz 1493 u. ö. [in Versen durch Giuliano Dati]) und Deutsche (Straßburg 1497) sowie eine weitere spanische Ausgabe (Valladolid 1497) ließen den Bericht des Entdeckers vollends zu einem Ereignis in den Medien werden und komplettierten den Erfolg des Textes in Europa.5 Die Basler Ausgabe von 1493 unterscheidet sich von allen anderen Drucken der lateinischen »Epistola« nicht nur durch ihren kurz gefassten Titel »De insulis inventis«, sondern vor allem durch einen Bestand von acht Holzschnitten, die sich auf den Bericht des Columbus beziehen.6 5 R. H. Major, The Bibliography of the First Letter of Christopher Columbus, Describing his Discovery of the New World, London 1872; John Boyd Thacher, Christopher Columbus. His Life, his Work, his Remains, New York 1903, Bd. 2, S. 3 ff.; Jane, Select Documents (wie Anm. 1), S. CXXIII ff.; Gesamtkatalog der Wiegendrucke, Bd. 6, Leipzig 1934, Nr. 7171 – 7179; Bd. 7, Leipzig 1938, Nr. 7999 – 8003; Henry Harrisse, Bibliotheca Americana Vetustissima – A Description of Works Relating to America Published between the Years 1492 and 1551. Ediciûn preparada por Carlos Sanz Lopez, Madrid 1958, S. 1 ff., 43 ff., 50 f.; Carlos Sanz, Comentario critico e indice general cronologico, Madrid 1960, S. 19 ff.; ders., Henry Harrisse (1829 – 1910), »principe de los americanistas«. Su vida – su obre. Con nuevas adiciones a la Bibliotheca Americana Vetustissima, Madrid 1958, S. 77 ff.; ders., Bibliograf†a general de la Carta de Colûn, Madrid 1958; ders., El gran secreto de la Carta de Colûn (cr†tica histûrica) y otras adiciones a la Bibliotheca Americana Vetustissima, Madrid 1959; John Alden (Hg.), European Americana. A Chronological Guide to Works Printed in Europe Relating to the Americas, 1493 – 1776, New York 1980, Bd. 1, S. 1 f. – Vgl. auch Wilberforce Eames, Columbus’ Letter on the Discovery of America (1493 – 1497), in: Bulletin of the New York Public Library 28 (1924), S. 595 – 599; Erwin Holzer, Die frühesten und wichtigsten Drucke über die Entdeckung und Erforschung Amerikas, in: Philobiblon 10 (1938), S. 469 – 490; Herkenhoff, Darstellung, S. 255 ff. – Konrad Häbler (Hg.), Der deutsche Kolumbus-Brief in FacsimileDruck (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts in getreuer Nachbildung 6), Straßburg 1900. – Zu Giuliano Dati vgl. P. Farenga / G. Curcio in: Dizionario biografico degli italiani 33, Rom 1987, S. 31 – 35; zur »Historia Baetica« (In laudem Serenissimi Ferdinandi Hispaniarum regis Bethicae et regni Granatae obsidio, victoria et triumphus) vgl. Dietrich Briesemeister, Episch-dramatische Humanistendichtungen zur Eroberung von Granada (1492), in: Alfonso de Toro (Hg.), Texte, Kontexte, Strukturen. Beiträge zur französischen, spanischen und hispanoamerikanischen Literatur. Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl Alfred Bühler, Tübingen 1987, S. 249 – 263. 6 Leo Baer, Die illustrierten Historienbücher des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Formschnitts, Straßburg 1903, S. 185 f., LXVII; Albert Schramm, Der Bilderschmuck der deutschen Frühdrucke, Bd. 22: Die Drucker in Basel, Leipzig 1940, T. 129 Abb. 1043 – 1049. – Facsimiles (u. a.): Major, Bibliography (wie Anm. 5), S. 63 ff.; Ernst Weil (Hg.), De Insulis

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Columbus-Brief in der Forschung

431

Titelbl. (fol. 1r): Wappen von Kastilien und Leûn (Regnum Hyspanie) (Abb. 72) fol. 1v : Das Schiff des Columbus (Oceanica classis) (Abb. 73) fol. 2v : Die Ankunft der Spanier in Indien (Insula Hyspana) (Abb. 74) fol. 3v : Die neu entdeckten Inseln und ihre Namen (Fernanda, Ysabella, Conceptionis Marie, Hyspana, Salvatoris) (Abb. 75) fol. 5r : Das Schiff des Columbus (Oceanica classis) (Abb. 73) fol. 7v : Die erste spanische Siedlung auf Hati (Insula Hyspana) (Abb. 76) fol. 10r : König Ferdinand von Spanien (Fernandus rex Hyspania) (Abb. 77) fol. 10v : Wappen von Granada (Granata) (Abb. 78)

Abb. 72: De insulis inventis, Basel 1493, fol. 1r

Die Holzschnitte umrahmen den Text der »Epistola« und illustrieren ihren Inhalt. Aber auch ohne dies ergeben sie eine sinnvolle und einleuchtende Abfolge: Auftraggeber – Schifffahrt – Ankunft – Landnahme durch Namengebung – Schifffahrt – Siedlung – Herrschaft – Zeitstellung. Die Bilder sprechen für sich. inventis, München 1922; Sanz, Gran secreto (wie Anm. 5), S. 299 ff.; Luigi Firpo (Hg.), Prime relazioni di navigatori italiani sulla scoperta dell’America: Colombo – Vespucci – Verrazzano, Turin 1966, S. 13 – 32; Leo Scheibert (Hg.), Der Kolumbusbrief: Fanal einer neuen Zeit. Mit Kommentar und Übersetzung, Dietikon – Zürich 1976. – Zu den Titelholzschnitten der Pariser Ausgaben, die sich auf den Drucker beziehen, vgl. Herkenhoff, Darstellung, S. 261 Anm. 98. Die Basler Ausgabe von 1494 übernimmt nur einen Teil der Illustrationen (Baer, Die illustrierten Historienbücher, S. LXVII Nr. 430), die deutsche Übersetzung von 1497 enthält zwei Holzschnitte, die den Missionsauftrag Christi darstellen (zur Deutung vgl. Häbler, Der deutsche Kolumbus-Brief [wie Anm. 5], S. 21 f.).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

432

Zur Illustration des Columbus-Briefs

Abb. 73: De insulis inventis, fol. 1v (und 5r)

Dennoch schlich sich in ihre Deutung durch die buch-, kunst-, literatur- und entdeckungsgeschichtliche Forschung eine Reihe von Missverständnissen und Fehldeutungen ein. Vor allem der dritte Holzschnitt – die eigentliche »Entdeckung« betreffend (fol. 2v ; Abb. 74) – wurde vielfach abgebildet, aber fast nie richtig verstanden. Denn kaum ein Kommentator begnügte sich mit der einfachen und doch nicht ganz zutreffenden Aussage, die Landung des Columbus komme zur Darstellung.7 Albert Schramm ergänzte: »auf einer volkreichen Insel«.8 Da das Bild selbst die Inschrift Insula Hyspana enthält, lag es nahe, das dargestellte Geschehen mit der Insel Hispaniola/EspaÇola/Hati gleichzusetzen, die Columbus am 6. Dezember 1492 erstmals betreten hatte und deren natürliche Reichtümer und landschaftliche Schönheiten in der »Epistola« breit und eindrucksvoll geschildert sind.9 Die indianische Bevölkerung, die mit dem Holzschnitt über7 Oscar Peschel, Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen, Nachdruck Meersburg – Leipzig 1930, S. 137; Horst Kunze, Geschichte der Buchillustration in Deutschland. Das 15. Jahrhundert, Textband, Leipzig 1975, S. 39; Hugh Honour, The New Golden Land. European Images of America from the Discoveries to the Present Time, New York – Toronto 1975, S. 7. 8 Bilderschmuck (wie Anm. 6), Bd. 22, S. 21. 9 Holzer, Die frühesten und wichtigsten Drucke (wie Anm. 5), S. 470; Benjamin Keen (Hg.), The Life of the Admiral Christopher Columbus by his Son Ferdinand, London 1960, vor S. 193; Hugh Honour, The Vision of America, Cleveland 1975, S. 24; Ursula Degenhard, Entdeckungs- und Forschungsreisen im Spiegel alter Bücher, Stuttgart 1987, S. 55; Nebenzahl,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Columbus-Brief in der Forschung

433

Abb. 74: De insulis inventis, fol. 2v

haupt zum ersten Mal bildlich wiedergegeben wurde, konnte als Gastgeber, der dargestellte Vorgang als »Empfang« erscheinen.10 Neuere Darstellungen sprechen stattdessen – und dem Zeitgeist folgend – lieber von einer »Begegnung«11 oder heben die Fluchtbewegung bei den Indianern hervor.12 Der Gegenstand, den »ein Spanier (Kolumbus?)« »den nackten Wilden« entgegenhält, wirke wie ein »Geschenk«; die unbefangene Haltung des Entdeckers der indianischen Bevölkerung gegenüber, ja »der Durchbruch einer rationalen Einstellung geKolumbusatlas, S. 29; Amerika 1492 – 1992, Katalog, S. 98, Essays, S. 108; Demetrio Ramos Pérez / Marta González Quintana (Hg.), Diario del primer viaje de Colûn, Granada 1995, S. 123. 10 Baer, Die illustrierten Historienbücher (wie Anm. 6), S. 185; Amerika im Kartenbild. Karten und Dokumente zur Entwicklung der Vereinigten Staaten von Amerika, Berlin 1976, S. 9 (Lothar Zögner). 11 Amerika 1492 – 1992, Katalog, S. 98; Hans- Joachim König, Die Entdeckung und Eroberung Amerikas 1492 – 1550, Freiburg – Würzburg 1992, S. 40; Wolff, America, S. 104 (Hans-Joachim König); Wolfgang Neuber, Die erste Kolumbus-Reise und ihre narrative Tradierung in Deutschland bis zum Jahr 1600, in: Adriano Prosperi / Wolfgang Reinhard (Hg.), Die Neue Welt im Bewußtsein der Italiener und Deutschen des 16. Jahrhunderts (Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient 6), Berlin 1993, S. 135 – 155, hier S. 141. 12 Greenblatt, Marvelous Possessions, S. 100: »Indians fleeing the approach of Columbus’ ships«.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

434

Zur Illustration des Columbus-Briefs

Abb. 75: De insulis inventis, fol. 3v

genüber dem Sichtbaren« komme darin zum Ausdruck.13 Man konnte aber auch ein Angebot zum Tauschhandel,14 in den zu tauschenden Waren einen Goldklumpen auf der einen, einen Kelch auf der anderen Seite erkennen.15 Eine Deutung, der zufolge »die Europäer den Indianern … das symbolisierte Christentum entgegenreichen«, schloss sich hieran an.16 Dies alles führt in die Irre. Vor allem die orientalisch anmutende Kopfbedeckung beider im Boot sitzenden Personen hätte den Kommentatoren zu denken und zu Zweifeln Anlass geben müssen. Nur zwei Korrekturen des von der Forschung gezeichneten Bildes sind mir bekannt. Eine von ihnen ist wörtlich zu verstehen: Die Ausgabe von Columbus-Schriften, die der Göttinger Völker13 Pochat, Exotismus, S. 145. 14 Werner Wolf, »Das sind die neu gefunden menschen oder völcker«: Europäische Indianerbilder des 16. bis 19. Jahrhunderts zwischen Entwurf und Projektion, in: Peter Mesenhöller (Hg.), Mundus Novus. Amerika oder Die Entdeckung des Bekannten. Das Bild der Neuen Welt im Spiegel der Druckmedien vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert, Essen 1992, S. 37 f. 15 Wolfgang Neuber, Verdeckte Theologie. Sebastian Brant und die Südamerikaberichte der Frühzeit, in: Titus Heydenreich (Hg.), Der Umgang mit dem Fremden. Beiträge zur Literatur aus und über Lateinamerika (Lateinamerika-Studien 22), München 1986, S. 9 – 29, hier S. 12. 16 Herkenhoff, Darstellung, S. 261 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Der Columbus-Brief in der Forschung

435

Abb. 76: De insulis inventis, fol. 7v

kundler Hans Plischke für ein breiteres Publikum einrichtete,17 erhielt einen Schutzumschlag, der den Holzschnitt aus »De insulis inventis« in leicht veränderter Gestalt zeigt. Nicht nur wurde er nachträglich koloriert, sondern die Darstellung des Bootes, mit dem angeblich Columbus mit einem weiteren Spanier zur Landung übersetzte, erfuhr eine gründliche Überarbeitung: Die Kopfbedeckungen beider Personen wurden europäisiert, drei weitere Insassen in europäischen Rüstungen und mit Hellebarden bewaffnet ins Boot platziert. Damit war der Holzschnitt gegen den Augenschein für das gängige Verständnis seines Gegenstandes »gerettet«. Erst in jüngster Zeit hat Felipe Fern‚ndez-Armesto auf die orientalische Gewandung der abgebildeten Figuren aufmerksam gemacht und erwogen, in ihnen asiatische Kaufleute, möglicherweise Untertanen des Großkhans, zu sehen.18 Diesem Hinweis ist zu folgen.

17 Christoph Kolumbus, Die Entdeckung Amerikas, bearb. von Hans Plischke, Leipzig 31930. 18 Columbus, T. 2 (nach S. 100).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

436

Zur Illustration des Columbus-Briefs

Abb. 77: De insulis inventis, fol. 10r

II.

Bildanalyse

Das Bild setzt sich aus vier Bestandteilen zusammen, denen seine Beschreibung und Analyse gerecht werden muss: Schiff, Boot, Bevölkerung, Inschrift.

Das Schiff Dass die Darstellung der Columbus-Schiffe in »De insulis inventis« keine originelle Schöpfung des Basler Formschneiders darstellt, sondern auf Erhard Reuwichs Holzschnitte zur »Peregrinatio« des Mainzer Domherrn Bernhard von Breydenbach (1486) zurückgeht, ist seit langem bekannt.19 Der aus Utrecht 19 Baer, Die illustrierten Historienbücher (wie Anm. 6), S. 185. – Zur Reise Bernhards von Breydenbach vgl. Bernhard von Breydenbach, Die Reise ins Heilige Land. Ein Reisebericht aus dem Jahre 1483. Übertragung und Nachwort von Elisabeth Geck, Wiesbaden 1961; Die Reiseinstruction des Bernhard von Breitenbach, in: Röhricht / Meisner, Deutsche Pilgerreisen, S. 120 – 145; Reimar Walter Fuchs, Die Mainzer Frühdrucke mit Buchholzschnitten 1480 – 1500, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 2 (1958), S. 1 – 129, hier S. 35 ff.; Dietrich Huschenbett in: Verf.-Lex.2 1 (1978), Sp. 752 – 754; Paravicini, Europäische Reiseberichte 1, S. 201 ff.; dazu und mit Blick auf die »Peregrinatio« die ausführliche

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

437

Bildanalyse

Abb. 78: De insulis inventis, fol. 10v

stammende Maler und Drucker hatte persönlich an der Heiliglandfahrt teilgenommen und seine Ansichten von Städten und Landschaften auf dem Wege nach Jerusalem nach dem Augenschein angefertigt. Die hohe künstlerische Qualität und Detailgenauigkeit seiner Produkte empfahl sie nicht nur den Illustratoren anderer Heiliglandberichte,20 sondern ließ sie auch in ganz anderen Zusammenhängen vorbildlich erscheinen.21 Auch der unbekannte Basler FormKritik von Kristian Bosselmann-Cyran in: Mitteilungsblatt des Mediävistenverbandes 12 (1995), S. 29 – 35. – Zu Reuwich und seinen Holzschnitten vgl. Schramm, Bilderschmuck (wie Abb. 6). Bd. 15 (1932), T. 1 – 24; Fuchs, Mainzer Frühdrucke, S. 51 ff.; Kunze, Geschichte (wie Anm.7), Textbd., S. 332 ff.; Tafelbd., Abb. 253 – 274; Ferdinand Geldner, Inkunabelkunde. Eine Einführung in die Welt des frühesten Buchdrucks, Wiesbaden 1978 (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens 5), S. 80 f., 96; Die Reise nach Jerusalem. Bernhard von Breydenbachs Wallfahrt ins Heilige Land, Mainz 1992; Betschart, Zwischen zwei Welten, S. 47 f., 293 ff. 20 Vgl. Hellmut Lehmann-Haupt, Die Holzschnitte der Breydenbachschen Pilgerfahrt als Vorbilder gezeichneter Handschriftenillustration, in: Gutenberg-Jahrbuch 1929, S. 152 – 163 (zu Konrad Grünemberg); ebenso Betschart, Zwischen zwei Welten, S. 49, 84, 302 sowie S. 92, 163, 314 ( zu Arnold von Harff). 21 Geldner, Inkunabelkunde (wie Anm. 19), S. 229; Fedja Anzelewsky, Zu den Illustrationen der »Opera« Vergils von 1502, in: Wolfenbütteler Beiträge 8 (1988), S. 21 – 29; Die Reise nach Jerusalem (wie Anm. 19), S. 5 ff. (Cornelia Schneider).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

438

Zur Illustration des Columbus-Briefs

schneider konnte der Darstellung von Modon an der Südwestspitze der Peloponnes eine Karacke (navis, N¼o, Nafe), der von Rhodos (Abb. 79) eine Galee entnehmen und beide Schiffe in die 2. (bzw. 5.) und 3. Illustration des Columbus-Briefes (Abb. 73, 74) einfügen. Da die Kopie nach dem Druck geschnitten wurde, musste ihr Ergebnis gegenüber dem Original seitenverkehrt erscheinen.22

Abb. 79: Erhard Reuwich, Ansicht von Rhodos (1486); Ausschnitt: Pilgergalee

Bei der Galee, die auf diese Weise in die Karibik versetzt wurde, handelte es sich um einen Schiffstyp, der aus der antiken Mittelmeergaleere, einem schlanken und wendigen Ruderschiff, entwickelt worden war. Die Galee besaß einen Rammsporn, zwei oder drei Lateinersegel und Ruderbänke, auf denen die Galioten zu zweit (wenn es sich um eine Bireme) oder zu dritt (wenn es sich um eine Trireme handelte) ihren Dienst taten. Vor allem die »schwere Galee« (galea/ galia grossa) bot genügend Raum, um auch Personen zu befördern. Eine schlankere Spielart, die »subtile Galee« (galea subtilis, galia sottil), erreichte höhere Geschwindigkeiten und kam vor allem als Kriegsschiff in Frage.23 Ein 22 Vgl. Anzelewsky, Illustrationen (wie Anm. 21), S. 22. 23 Hierzu (wie zu weiteren Schiffstypen in Venedig) vgl. Frederic C. Lane, Navires et constructeurs — Venise pendant la Renaissance, Paris 1965 (Êcole Pratique des Hautes Êtudes. VIe section. Œuvres ¦trangÀres 5), S. 1 ff.; Ennio Concina, Les galÀres de Venise et de l’Arsenal, in: Quand voguaient les galÀres, o. O. 1990, S. 94 – 117, hier S. 97 ff.; Kreuer,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

439

Bildanalyse

Großteil der Heiliglandpilger wurde auf (schweren) Galeen von Venedig nach Jerusalem befördert. Eine schwerfällige Nafe nahm nur, wer aufs Geld sah und sich mehr nicht leisten konnte.24 Aber auch an Bord einer Galee musste der Pilger mit einer mehrwöchigen gefahrvollen und entbehrungsreichen Schifffahrt entlang der dalmatinischen Küste, durch die ägäische Inselwelt, über den Golf von Antalya und das östliche Mittelmeer rechnen.25 Zu seiner Versorgung diente lebendes Vieh, das in einem Verschlag über der Küche im Mittelschiff eingepfercht wurde.26 In den Illustrationen der »Peregrinatio« (Ansichten von Rhodos wie des Heiligen Landes), aber auch auf der Kopie des Basler Formschneiders sind die Tiere in ihren Stallungen gut zu erkennen. Auch die Beflaggung machte eine Galee als Pilgerschiff kenntlich. Felix Fabri, der mit einer Trireme gereist war, beschrieb sie komplett und genau: 1. die Fahne der Pilger zum Heiligen Grab: ein rotes Kreuz auf weißem Grund; 2. Venedigs Hoheitszeichen: der rote Markuslöwe auf ebenfalls weißem Grund, das Meer unter den Vorder-, Land unter den Hinterbeinen; 3. das Zeichen Papst Sixtus’ IV. (1471 – 1484): eine grüne Eiche mit goldenen Eicheln auf hellblauem Grund, kombiniert mit den Petrusschlüsseln; 4. das Wappen des Schiffspatrons (Pietro Lando) von verschiedenen Farben; 5. eine Fahne mit den Wappen Venedigs und des Patrons; 6. und 7. zwei weiße Flaggen mit einem schwarzen Löwen.27 Breydenbachs Bireme, kleiner und enger, war nicht ganz so üppig beflaggt. Reuwichs Holzschnitt zeigt nur sechs Fahnen und diese keineswegs vollständig ausgeführt: 1. das Kreuz der Jerusalemfahrer am Bug, aber einfach, nicht fünffach gezeichnet; 2. und 3. ein schwarzer Löwe auf hellem Grund sowie das schräggestreifte Wappen des Patrons (Agostino Contarini) am Heck;28 4. der Markuslöwe an der Pupphütte, dem aber die Flügel am Rücken und der Boden unter den Füßen fehlen; 5. und 6. eine unbezeichnete Fahne am Großmast sowie ein ebenfalls leerer Wimpel über der Pupphütte. Ein späterer Kopist sah sich

24

25 26 27 28

Tagebuch, S. 42 ff.; Die Reise nach Jerusalem (wie Anm. 19), S. 40 (Cornelia Schneider); ferner : Christiane Villain-Gandossi, Typologie des navires utilis¦s sur les routes de l’Orient m¦diterran¦en, in: Klaus Friedland (Hg.), Maritime Aspects of Migration (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte NF 34), Köln – Wien 1989, S. 45 – 70. – Eine Beschreibung einer Galee gibt Fabri, Evagatorium 1, S. 118 f. Zu den Tarifen vgl. Giuliano Pinto, I costi del pellegrinaggio in Terrasanta nei secoli XIV e XV (dai resoconti dei viaggiatori italiani), in: Franco Cardini (Hg.), Toscana e Terrasanta nel Medioevo, Florenz 1982, S. 257 – 284; Eliyahu Ashtor, Venezia e il pellegrinaggio in Terrasanta nel basso medioevo, in: Archivio Storico Italiano 143 (1985), S. 197 – 223, hier S. 215 f.; Favreau-Lilie, German Empire, S. 327. Vgl. dazu Ganz-Blättler, Andacht. Vgl. Fabri, Evagatorium. 1, S. 119. Ebd., S. 150. Zum Wappen der Contarini vgl. J. B. Rietstap, Armorial g¦n¦ral. Pr¦c¦d¦ d’un dictionnaire des termes du blazon, Bd. 1, Gouda 21884, r¦impression corrig¦e Berlin 1934, S. 456; Bd. 2. Paris o. J., T. CXX.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

440

Zur Illustration des Columbus-Briefs

deshalb veranlasst, Korrekturen und Ergänzungen vorzunehmen, so gut er konnte.29 Der Formschneider des Basler Columbus-Briefs machte sich Reuwichs Darstellung zu eigen, verzichtete aber auf dieses und jenes Detail: Der Rammsporn fiel vielleicht dem Format des Bildes zum Opfer, und für den Besanmast am Heck mitsamt Takelage war ebenfalls kein Platz. Auch der Wimpel und die Fahne am Großmast konnten entfallen, da sie ohnehin keine Zeichnung enthielten. Aber das Jerusalemkreuz am Bug und der Markuslöwe an der Außenseite der Pupphütte hätten jeden Betrachter irritiert. Der Bug wurde deshalb beschnitten und der schreitende venezianische Löwe durch einen solchen ersetzt, der dem aufrechten darüber und damit dem Wappentier des Königreichs Leûn ähnlich sieht. Wenigstens die Details stimmten so besser zueinander. Die Schiffe des Columbus, eine Karacke und zwei Karavellen, sahen ohne Zweifel anders aus.30 Eine Pilgergalee aus dem Mittelmeer hätte die Überfahrt über den Atlantik nicht überstanden und hatte in der Karibik nichts verloren. Wenn sie dennoch ins Bild und in die Illustration des Briefes geriet, dann mag man dies mit der Unerfahrenheit eines süddeutschen Künstlers in Fragen der Schifffahrt und Nautik erklären. Wie schwer er sich damit tat, lehrt schon ein Blick auf den nächsten Holzschnitt in »De insulis inventis« und die ungelenke Darstellung einer Karacke auf ihm.31 Was ihm aber mit der Kopie nach Reuwich gelang, war die Kennzeichnung des Schiffes als europäisches Fahrzeug und damit die Abgrenzung des Vordergrundes vom ganzen Rest des Bildes. Gerade weil die Galee nur für das Mittelmeer taugte, schienen Verwechslungen ausgeschlossen. Die Darstellung einer Karacke dagegen hätte hier ihren Zweck verfehlt, da bauchige Segelschiffe mit entsprechenden Transportkapazitäten nach Meinung europäischer Künstler auch sonst auf den Weltmeeren vorkamen.32

29 Gotha, Forschungsbibliothek, Chart A 541, fol. 10v-11r (Konrad Grünemberg) mit Ergänzungen bei dem Jerusalemkreuz, dem Markuslöwen und den Fahnen ohne Bezeichnung; außerdem füllte der Zeichner das Wappen Agostino Contarinis mit den richtigen Farben (Blau-Gold) aus; Abb.: Gerhard E. Sollbach, In Gottes Namen fahren wir. Die Pilgerfahrt des Felix Faber ins Heilige Land und zum St. Katharina-Grab auf dem Sinai A. D. 1483, Kettwig 1990, T. 2. – Zum Verhältnis von Vorlage und Abbild vgl. Lehmann-Haupt, Holzschnitte (wie Anm. 20). 30 Vgl. dazu Wolfram zu Mondfeld / Peter Holz / Johannes Soyener, Die Schiffe des Christoforo [sic!] Colombo 1492. Santa Maria – NiÇa – Pinta, Herford 1991. 31 Ebd., S. 14. 32 Vgl. etwa die Hafenansichten und »Seestücke« im »Livre des Merveilles« von ca. 1400, fol. 14v (Hormuz), 72r (Japan), 73v (Java), 86v (Cambay), 212r (?), 188v (Indischer Ozean) (Facsimile 1907, Abb. 19, 67, 68, 77, 181, 158; Teil-Facsimile: Marco Polo, Das Buch der Wunder, Luzern 1995) oder die Darstellung von Khubilais Angriff auf Japan in: Paris, BibliothÀque de l’Arsenal 5219 (Anfang 16. Jh.; Abb.: Reichert, Zipangu – Japans Entdeckung, S. 27).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

441

Bildanalyse

Das Boot Zum Boot selbst gibt es nichts zu sagen. Aber seine beiden Insassen verdienen schon deshalb Beachtung, da sie häufig, aber immer voreilig mit Columbus und einem Begleiter identifiziert wurden, obwohl beider Kopfbedeckung in eine ganz andere Richtung weist und eine gedankliche Verbindung mit der spanischen Seefahrt von vornherein ausschließt. Mag man den turbanartigen Hut des Vordermannes ganz allgemein als orientalisch bezeichnen, so verknüpften sich mit der Mütze des Ruderers dahinter genauere Vorstellungen von der Herkunft ihrer Träger. Bestehend aus einem Kopfteil mit nach vorne gebogener Spitze und einer breiten aufgeschlagenen Krempe, erscheint sie so oder ähnlich in der Illustration der Reiseberichte aus dem Inneren Asiens und bezeichnet dort die Untertanen des mongolischen Großkhans, dessen Herrschaft von China bis nach Europa reichte.33 Der »Livre des merveilles« der Pariser Nationalbibliothek (Ms. fr. 2810) gibt dafür die ästhetisch eindrucksvollsten Belege,34 aber auch in der ungarischen und schlesischen Chronistik finden sich Beispiele.35 In Schlesien ist noch im frühen 18. Jahrhundert von »tartarischen Mützen« die Rede.36 In der mittelalterlichen Wand- und Tafelmalerei scheinen die Attribute zwar austauschbar ; denn sie trugen manchmal nur zur orientalisierenden oder antikisierenden Verfremdung der dargestellten Figuren bei. Aber hier und da konnten sie auch Bedeutung übernehmen.37 Die Bestimmung der Kopfbedeckung führt zu dem Ergebnis, dass es sich bei den beiden Männern im Boot um Orientalen, um Untertanen des Großkhans der Mongolen handelt. Auch die gespaltenen Bärte, die sie tragen, sollten – in Buch-, Wand-, Tafelmalerei und Plastik – Tataren bezeichnen.38 Mit dem Unternehmen des Columbus lässt sich diese Deutung leicht und schlüssig verbinden. Ziel der Reise waren bekanntlich die partes Indie und zwar nicht im modernen Sinn des Wortes, sondern in seiner mittelalterlichen Bedeutung, die den Osten Asiens einschloss. Cathay und Mangi (Nord- und Südchina), Khanbaliq und Quinsai 33 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 240; zum europäischen Mongolenbild im allgemeinen: Schmieder, Europa. 34 Livre des merveilles (wie Anm. 32), passim. 35 Vera Schmilewski, Die Schlacht von Wahlstatt in mittelalterlichen Bildzeugnissen, in: Schmilewski, Wahlstatt, S. 171 – 191; M‚rkus von K‚lt, Die Ungarische Bilderchronik – Chronica de gestis Hungarorum, Budapest 1961; vgl. dazu Ernö Marosi, Zur Frage des Quellenwertes mittelalterlicher Darstellungen. »Orientalismus« in der Ungarischen Bilderchronik, in: Andr‚s Kubinyi / Jûzsef Laszlovszky (Hg.), Alltag und materielle Kultur im mittelalterlichen Ungarn (Medium aevum quotidianum 22), Krems 1991, S. 74 – 107. 36 Johannes Sinapius, Schlesischer Curiositäten erste Vorstellung, darinnen die ansehnlichen Geschlechter des schlesischen Adels mit Erzehlung des Ursprungs, der Wappen, Genealogien … beschrieben, Leipzig 1720, S. 229, 469, 620, 861, 937, 991, 1001. 37 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 242 ff. 38 Ebd., S. 241 ff., Abb. 5, 6, 11, 12, 14, 16; Schmieder, Europa, Abb. 4.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

442

Zur Illustration des Columbus-Briefs

(Beijing und Hangzhou) sollten aufgesucht, mit dem Großkhan Verhandlungen aufgenommen werden. An dem Handel, der von dort mit den 7448 Inseln vor der chinesischen Küste getrieben wurde, hoffte Columbus teilhaben zu können, und mit den kriegerischen Kariben glaubte er die Leute des Großkhans endlich gefunden zu haben. Vor allem Marco Polos »Liber de consuetudinibus et condicionibus orientalium regionum« ([Antwerpen 1485]; Hain 13244) hatte sein Vorwissen bestimmt und seine Erwartungen beeinflusst.39 Leandro de Cosco, der den Brief vom Spanischen ins Lateinische übersetzte, hat zwar ausgerechnet jene Stelle seiner Vorlage unterschlagen, die sich ausdrücklich auf den Großkhan und den zu erwartenden Handel mit ihm bezog.40 Aber der Holzschnitt mit den beiden orientalischen Figuren illustriert genau jenen Teil des Textes, in dem der Verfasser die neu entdeckten Inseln beschreibt und ihre Nachbarschaft zu Cathay betont. Alles Übrige: der Großkhan, die Vielzahl der östlichen Inseln und der Handel mit ihnen, war aus Marco Polos Buch bekannt und konnte vom Künstler extrapoliert, vom Betrachter verstanden werden. So wie auf dem mit Oceanica classis beschrifteten Holzschnitt das Schiff des Columbus durch eine geringfügige Zutat, einen halben Nachen mit einem exotisch gewandeten Ruderer, in fernen Gewässern zu segeln scheint, so ist auch der Schauplatz seiner Ankunft durch das Äußere der beiden Bootsinsassen als orientalisch, als asiatisch definiert. Einer von ihnen hält ein Gefäß nach vorne und leitet damit zum insularen Teil des Bildes über.

Die Bevölkerung Das Gefäß, das der vordere der beiden Bootsleute in Händen hält, muss man nicht als Kelch verstehen.41 Man erkennt nur die Wölbung des Gefäßkörpers, seinen Rand und einen Besatz (von Edelsteinen?), der es wertvoll erscheinen lässt. Es handelt sich um ein geformtes und gestaltetes Kulturgut. Von der anderen Seite wird ein unförmiges Etwas, vielleicht ein Goldklumpen,42 dagegen39 Reichert, Begegnungen, S. 269 ff.; ders., Columbus und Marco Polo, bes. S. 34 ff.; Peter Hulme, Columbus and the Cannibals, in: Ibero-Amerikanisches Archiv NF 4 (1978), S. 115 – 139. 40 Colûn, Textos, S. 144: … en esta EspaÇola, en el lugar m‚s convenible y meior comarca para las minas de oro y de todo trato as† de la tierra firme de aqu‚ como de aquella de all‚ del Gran Can, adonde havr‚ grand trato e ganancia, he tomado possessiûn de una villa grande a la cual puse nombre la Villa de Navidad. Die Epistola (wie auch alle anderen lateinischen Drucke) enthält den Passus nur in verstümmelter Form: Oportuniori tamen loco atque omni lucro et commertio condecenti cuiusdam magne ville, cui Nativitatis domini nomen dedimus, possessionem peculiariter accepi (fol. 7r). 41 Vgl. oben S. 434 mit Anm. 15. 42 So Neuber, Verdeckte Theologie (wie Anm. 15), S. 12.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

443

Bildanalyse

gehalten. Es handelt sich um ein Stück Natur, ungestalt und roh. Ein Kulturgefälle wird sichtbar und durch die räumliche Trennung von Boot und Land noch verstärkt. Erst recht die fast üppige Kleidung auf der einen, Nacktheit auf der anderen Seite bringt den Unterschied zum Ausdruck. Dennoch kommt ein Kontakt der »Wilden« mit den »Zivilisierten«43 zustande. Nichts wird geschenkt, ein Tauschhandel bahnt sich an. Wenigstens ein Teil der indigenen Bevölkerung hat sich zum wechselseitigen Geben entschlossen. Der Vorderste bietet, ein anderer hinter ihm weist im Befehlsgestus mit dem Zeigefinger die Richtung. Die zweite Gruppe weicht hinter die erste zurück und verschließt sich – abgewandt – dem Handel. Eine zentral stehende Figur verschränkt die Arme über der Brust und zeigt damit ein Entsetzen, wie man es im Angesicht des Todes empfindet.44 Columbus hatte selbst erfahren, wie schwierig sich die Kontaktaufnahme mit den Bewohnern der Karibik gestalten konnte. Der Brief an Sant‚ngel und S‚nchez erzählt von ihrer Nacktheit, Scheu und dem einfachen Handel, der sich hier und da trotz allem entspann.45 Dennoch handelt der Holzschnitt nicht von den Anfängen des spanischen Handels in der Neuen Welt, sondern von dem, der dort bereits stattfand und in dem sich die Aussichten der Spanier spiegelten. Was die Spanier erlebt hatten, ging in die Gestaltung des Bildes ein, war aber nicht sein Thema. Noch einmal ist auf die Gewandung der Akteure zu verweisen.

Die Inschrift Die Inschrift eines Bildes muss nicht seinen Inhalt bezeichnen. Auch in der Illustration des Columbus-Briefes ist dies nur teilweise, auf dem Blatt, das die Ankunft der Spanier wiedergibt, gar nicht der Fall. Insula Hyspana steht über allem, und in der Tat erinnern die Berge und Wälder, in denen sich die Einheimischen vor den Händlern zu verbergen scheinen, an jene paradiesische Landschaft, die Columbus auf Hispaniola/Hati angetroffen hatte und deren 43 Vgl. Urs Bitterli, Die »Wilden« und die »Zivilisierten«. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, München 1976. 44 Vgl. etwa die Darstellung eines Jünglings vor dem Spiegel, den ihm der Tod entgegenhält (Anfang 16. Jahrhundert; Abb. in: FranÅois Garnier, Le langage de l’image au Moyen Age, Bd. 2: Grammaire des gestes, Paris 1989, S. 393), oder die Haltung eines Geistlichen, der erleben muss, wie ein Verstorbener aus dem Sarg schreit (1405/8; Abb. in: Millard Meiss, French Painting in the Time of Jean de Berry. The Limbourgs and their Contemporaries, London – New York 1974, Bd. 2, Abb. 467). – Zur Deutung der Geste, die offenbar Verweigerung zum Ausdruck bringt, vgl. Garnier, Langage, Bd. 2, S. 145 ff. sowie Karl von Amira, Die Handgebärden in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels, in: Abhandlungen der Kgl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften I 23, 2 (1905), S. 161 – 263, hier S. 230 f. 45 Colûn, Textos, S. 139 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

444

Zur Illustration des Columbus-Briefs

Schönheiten er sowohl im Bordbuch als auch gegenüber Luis de Sant‚ngel und Gabriel S‚nchez pries: Berge, die den Himmel zu berühren schienen, Bäume, die zu jeder Jahreszeit grünten, Wälder, in denen die Nachtigall sang.46 Doch in die Überlieferung der »Epistola« schlich sich ein Missverständnis ein: Ein Kopist des spanischen Originals schrieb die – eher beiläufige – Junktur as† como de la Iuana ein zweites Mal ab, nun aber so, dass der ganze folgende, durch einen Relativsatz eingeleitete Abschnitt sich schon im ersten Druck (Barcelona 1493) nicht auf Hispaniola/Hati, sondern auf Juana, d. i. Kuba zu beziehen schien.47 Leandro de Cosco, der Übersetzer, entschied sich für diese Lesart und machte durch Zusätze deutlich, dass der Verfasser des Briefes hier von Kubas Landschaften sprach.48 Erst danach kehrt auch der lateinische Text zu Hati zurück. Auch in der Basler »Epistola« steht das so entstandene »Kuba-Kapitel« näher am Holzschnitt mit dem Tauschhandel der Indianer als die Beschreibung Hatis, nahe genug, um von ihm illustriert zu werden. Da der Text Angaben zur Orientierung (Entfernungen und Himmelsrichtungen) enthält, durfte der Formschneider davon ausgehen, dass sich Columbus nicht weit vom Reich des Großkhans befand. Dass dessen Untertanen hier Handel trieben, schien auch dadurch plausibel. Mit anderen Worten: Wenn man das ins Bild gefasste Geschehen lokalisieren und sich nicht auf den Standpunkt stellen möchte, dieses betreffe die karibi46 Ramos Pérez / González Quintana, Diario (wie Anm. 9), S. 243, 245/47, 255, 275, 283; Colûn, Textos, S. 76, 77, 80, 88, 92 (Bordbucheinträge zum 7., 9., 13., 20. und 21. Dezember 1492); ebd., S. 141 (Brief an Sant‚ngel und S‚nchez, in dem allerdings die Bäume und nicht mehr die Berge den Himmel berühren). Vgl. dazu Leonardo Olschki, What Columbus Saw on Landing in the West Indies, in: Proceedings of the American Philosophical Society 84 (1941), S. 633 – 659; Frauke Geweke, Wie die neue Welt in die alte kam, Stuttgart 1986, S. 90 f. 47 Zur besseren Verständlichkeit gebe ich den ganzen Passus wieder : … y segu† la parte del setentriûn as† como de la Iuana al Oriente CLXXVIII grandes leguas por linia recta del Oriente, [as† como de la Iuana] la cual y todas las otras son fertil†ssimas en demasiado grado, y esta en estremo (Colûn, Textos, S. 141; Sanz, Henry Harrisse [wie Anm. 5], S. 87, 133). – Ramos, Primera noticia (wie Anm. 1), S. 125 Anm. 25 hält die zweifache Schreibung für beabsichtigt und sinnvoll, da sie sich auf verschiedene Sachverhalte beziehe. In jedem Fall erzeugte sie Missverständnisse und Fehldeutungen, wie die späteren Bearbeitungen zeigen. Auch die meisten modernen Übersetzungen haben mit der Stelle zu kämpfen, sind ungenau oder kürzen den störenden Passus stillschweigend heraus: Jane, Select Documents (wie Anm. 1), S. 5; Morison, Journals (wie Anm. 1), S. 182; Firpo, Prime relazioni (wie Anm. 6), S. 35; Columbus, Dokumente, Bd. 1, S. 280. 48 Epistola, fol. 4r : … et direxi iter quasi per septentrionem quemadmodum in Johana ad orientem miliaria DLXIIII, que dicta Johana et alie ibidem insule quam fertilissime existunt; fol. 4r-v : Sunt preterea in dicta insula Johana septem vel octo palmarum genera (ebenso alle anderen lateinischen Drucke; vgl. Sanz, El gran secreto [wie Anm. 5], S. 267 ff.). – Anders entschied sich Andres Bern‚ldez, als er in seiner (freien) Wiedergabe des Briefes ausdrücklich hervorhob, dass sich der Passus auf Hati beziehe (Gomez-Moreno / Carriazo, Memorias, S. 272).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

445

Asien im Westen

schen Inseln insgesamt, dann spricht einiges dafür, dass der Basler Formschneider Juana/Kuba und nicht Hispaniola/Hati vor Augen hatte, als er den Tauschhandel der Indianer vor eine bergige, waldreiche, paradiesische Landschaft platzierte und die Spanier zunächst als Beobachter hieran Anteil nehmen ließ. Die »Spanische Insel« erscheint erst am Horizont des Bildes. Die Nennung ihres Namens verweist auf die nächste und die drittnächste Illustration von »De insulis inventis«, auf denen die Inbesitznahme Hatis und die an Weihnachten 1492 gegründete, dann befestigte Siedlung La Navidad als europäischer Vorposten im Osten Indiens dargestellt sein werden.

III.

Asien im Westen

Die Illustration von »De insulis inventis« (Basel 1493) besteht aus acht Holzschnitten in einer sinnvollen und in sich schlüssigen Reihenfolge. Die meisten von ihnen wirken auf Anhieb verständlich, eines der Bilder aber bedarf der ausführlichen Erklärung. Es zeigt den Tauschhandel zwischen Vertretern zweier voneinander sehr verschiedener Zivilisationen: einer insularen Bevölkerung auf der einen, Kaufleuten aus dem Reich des Großkhans auf der anderen Seite. Eine Galee aus dem Mittelmeer, unmissverständlich das Schiff des Columbus, liegt in Wartestellung, bereit, am Handel teilzunehmen. Das Geschehen spielt wahrscheinlich auf bzw. vor der Insel Kuba, das künftige Schicksal der »Spanischen Insel« Hati kündigt sich an. Die ganze Bedeutung des Bildes erschließt sich aber nur in seinem weiteren Kontext. Es gehört zu den frühesten Reaktionen auf die Nachrichten vom Erfolg der spanischen Flotte. Wie briefliche, chronikalische, kartographische und bildliche Stellungnahmen zeigen, gingen nicht wenige Zeitgenossen (und auch Spätere) davon aus, dass Columbus sein Ziel erreicht und gefunden hatte, was er suchte: den Osten Asiens im Westen des Ozeans.49 Auch die Illustration von »De insulis inventis« stellt ihren Gegenstand in ein orientalisches Ambiente. Auch sie bezeugt die Plausibilität der geographischen Konzepte, denen Columbus den Erfolg seines Unternehmens verdankte.

49 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 44 ff.; ders., Erfindung. – Zu den Zielen des Columbus auch Wehle, Columbus-Projekt.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie1

I.

Tradition, Empirie und Erfindung in der spätmittelalterlichen Kartographie

Die Aufgaben der Kartographie an der Schwelle vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit waren vielfältig und in gewissem Sinne auch widersprüchlich gestellt. Sie lassen sich bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückverfolgen, erhielten aber durch die Wandlungen im Weltbild des späten Mittelalters neue Nahrung und eine andere Richtung. Wenn etwa Paulinus Minorita aus Venedig um das Jahr 1320 den Kartenmacher in besonderem Maße auf die Authentizität der von ihm kolportierten kartographischen Information verpflichtete, da das Kartenbild vor Verfälschungen zu schützen sei, so bedeutete dies ein Jahrhundert später, dass die Daten und Annahmen der wiedergewonnenen ptolemäischen Geographie als maßgeblich anzusehen waren. Hier wie dort kam es darauf an, neue Erkenntnisse gewissenhaft auf die Probe zu stellen und nur jene hinzunehmen, die vor den Traditionen des Wissens bestehen konnten. Kartographie war eine ausgesprochen konservative Form der Welterfassung im Mittelalter.2 Andererseits dienten die meisten Karten nicht einfach der Veranschaulichung 1 Titel und Thema des Aufsatzes nehmen losen Bezug auf Edmund O’Gorman, The Invention of America. An Inquiry into the Historical Nature of the New World and the Meaning of its History, Bloomington 1961, nicht aber auf die Diskussion im Vorfeld des »Columbus-Jahres« (vgl. Martina Kaller, Die Erfindung Amerikas. Zur Diskussion in Mexico um den Quinto Centenario 1492 – 1992, in: Frühneuzeit-Info 2 [1991], S. 35 – 40). 2 Zu Paulinus Minorita vgl. Anna-Dorothee von den Brincken, »… ut describeretur universus orbis«. Zur Universalkartographie des Mittelalters, in: Albert Zimmermann (Hg.), Methoden in Wissenschaft und Kunst des Mittelalters (Miscellanea Mediaevalia 7), Berlin 1970, S. 249 – 278, bes. S. 260 ff.; dies., Quod non vicietur pictura. Die Sorge um das rechte Bild in der Kartographie, in: Fälschungen im Mittelalter. Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Historica, München, 16.–19. September 1986 (MGH Schriften 33), Hannover 1988, Bd. 1, S. 587 – 599. – Gesamtdarstellungen und Verzeichnisse zur mittelalterlichen Kartographie: Bagrow / Skelton, Meister ; Destombes, Mappemondes; Shirley, Mapping; Harley / Woodward, History ; ferner : Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

448

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

geographischer Verhältnisse oder gar der Orientierung vor Ort. Vielmehr enthalten sie neben der erdkundlichen Information oft auch eine Fülle von historischen, politischen und ethnographischen Einträgen. Ihr Zweck war die Verbindung von Geographie und (christlicher) Chronographie sowie die Vorstellung der Völkerschaften, die die Kontinente in Vergangenheit und Gegenwart bewohnten.3 Was sie boten, war ein Bild der Welt, und die Autoren neigten dazu, ihre Aufgabe wörtlich zu nehmen, die Lücken ihres Wissens auszufüllen und dasjenige zu erschließen, was Empirie nicht erreichte. Nur die Portulane konnten, da sie den Verlauf der Küsten, die Lage der Häfen und die Windrichtungen wiedergaben, auf die flächige Darstellung des Hinterlandes und seiner politischen oder ethnischen Verhältnisse zu verzichten.4 Den Widerspruch zwischen der Bewahrung des Gesicherten und dem Anspruch, ein komplettes Bild der Welt zu vermitteln, galt es auszuhalten und fruchtbar zu machen. Die spätmittelalterlichen Weltkarten präsentieren sich als eine Mischung von beidem. Sie enthalten einen festen Bestand tradierten Wissens, angereichert durch Ergänzungen, die den Erfahrungen der Entdeckungsreisenden seit dem 13. Jahrhundert geschuldet waren, die aber nur langsam ins Kartenbild eindrangen. Aus den Teilen ein Ganzes, aus der geographischen Information ein Bild der Erde werden zu lassen, bedurfte es einiger mehr oder weniger plausibler Hypothesen, die geradezu als die Schlusssteine des jeweiligen kartographischen Konstrukts fungierten. Ein ebenso prominentes wie signifikantes Beispiel geben die Karten zur ptolemäischen Geographie, die seit ihrer Übertragung ins Lateinische durch Jacopo Angeli da Scarperia (1406) die Vorstellungen der europäischen Kartographen zunehmend bestimmte.5 Sämtliche Manuskripte, soweit sie Karten enthalten, und auch die frühen Drucke geben den Umriss des Indischen Ozeans auf eigenwillige Weise wieder (Abb. 80): Ganz im Osten, jenseits des Sinus magnus, biegt die Küstenlinie zuerst nach Südwesten, dann nach Westen ab, passiert den Golf von Bengalen und die Insel Taprobane/Ceylon und geht schließlich in das östliche Afrika über. Der Indische Ozean erscheint somit als geschlossenes Bassin, als Binnenmeer. Zugrunde lag dem ein Missverständnis, das wohl schon Klaudios Ptolemaios unterlaufen war, als er die Angaben eines 3 Vgl. Anna-Dorothee von den Brincken, Mappa mundi und Chronographia. Studien zur Imago mundi des abendländischen Mittelalters, in: DA 24 (1968), S. 118 – 186; Arentzen, Imago mundi; Herma Kliege, Weltbild und Darstellungspraxis hochmittelalterlicher Weltkarten, Münster 1991. 4 La Roncière / Mollat du Jourdin, Portulane; Harley / Woodward, History 1, S. 371 ff.; Uta Lindgren in: LexMA 7 (1994), Sp. 122 f. 5 Vgl. dazu Numa Broc, La g¦ographie de la Renaissance (1420 – 1620), Paris 1980, S. 9 ff.; O. A. W. Dilke, Greek and Roman Maps, London 1985, S. 160 ff.; J. Babicz in: Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon 2, S. 644 ff.; D. Coppini in: LexMA 5 (1991), Sp. 255 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Tradition, Empirie und Erfindung in der spätmittelalterlichen Kartographie

449

Seefahrers Alexander über die Richtung seiner Fahrten in Südostasien zur Kenntnis nahm. Aus ihnen ergab sich der keineswegs abwegige, sondern durchaus plausible, aber eben falsche Schluss auf eine Landbrücke zwischen Afrika und Asien, auf eine terra incognita secundum Ptolemaeum.6 Die humanistisch inspirierte Geographie hielt hier und da noch bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts und darüber hinaus an ihr fest.7

Abb. 80: Claudius Ptolemaeus, Cosmographia: Karte der bekannten Welt (Neapel, Bibl. Nazionale, Cod. lat. V F. 32; um 1466)

Dabei hielt die Vorstellung von einem geschlossenen Bassin schon der Empirie des späten 15. Jahrhunderts nicht mehr stand. Henricus Martellus Germanus, ein deutscher Kartenmacher, der seit 1480 in Italien tätig war, und sich durch die Herstellung von Ergänzungen zur ptolemäischen Geographie, sogenannter tabulae modernae, hervortat, nahm denn auch Veränderungen an der Weltkarte vor, die neuen Erkenntnissen Rechnung trugen.8 Namentlich die 6 G[eorge] Coedès, Textes d’auteurs grecs et latins relatifs — l’ExtrÞme-Orient, Paris 1910, S. 39 (I 14, 1). 7 Karl-Heinz Meine (Hg.), Die Ulmer Geographia des Ptolemäus von 1482. Zur 500. Wiederkehr der ersten Atlasdrucklegung nördlich der Alpen, Weißenhorn 1982, S. 59 (1561), 82 (1575), 83 (1595). 8 Zu Henricus Martellus vgl. Destombes, Mappemondes, S. 229 ff., 249; Viëtor, Pre-Columbian Map; F. Wawrik in: Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon 2, S. 467 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

450

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

portugiesischen Entdeckungen entlang der afrikanischen Küste wurden eingearbeitet (Abb. 81). Sie reichen so weit nach Süden, dass geradezu der Rahmen des ptolemäischen Welt- und Kartenbildes gesprengt zu sein scheint. Die Ortsnamen führen um das Kap der Guten Hoffnung herum und geben den Wissensstand nach der Reise des Bartolomeu Dias (1487/88) wieder. Damit war zwar noch nicht die Umfahrbarkeit des afrikanischen Kontinents erwiesen, aber die Vorstellung vom Indischen Ozean als Binnenmeer schien nicht mehr zeitgemäß. Die ptolemäische terra incognita verschwand und blieb nurmehr an ihrem östlichen Rand erhalten.9 Im Übrigen wurde sie durch die Fluten des Oceanus Indicus meridionalis ersetzt. An die Stelle der ptolemäischen Vorstellung war eine andere, gleichfalls noch nicht verifizierte, aber besser begründete Hypothese getreten. Extrapolationen wie diesen, die von verstreuten empirischen befunden ausgehen und das Aussehen der Zwischenräume spekulativ erschließen, ja manchmal erfinden, wird man in der Geschichte der frühen Kartographie und eben auch in der kartographischen Erkundung der Neuen Welt auf Schritt und Tritt begegnen.

II.

Christoph Columbus: Asien im Westen

Die sogenannte Entdeckung Amerikas geschah nicht in den frühen Morgenstunden des 12. Oktober 1492, sondern vollzog sich in einem Lern- und Erfahrungsprozess, der mehrere Generationen von reisenden Praktikern und gelehrten Geographen beschäftigte und erst mit der allgemein und unwiderruflich akzeptierten Annahme eines eigenständigen, von Asien vollständig abgetrennten Erdteils seinen Abschluss fand. Die gedanklichen Schritte, die dazu führten, lassen sich nirgends so gut verfolgen wie auf den Erzeugnissen der frühneuzeitlichen Kartographie. Sie repräsentieren einen wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs, der durch den Widerstreit der Standpunkte befördert wurde und daher keineswegs geradlinig oder gar stetig verlief, sondern von Meinungswechseln, Zögerlichkeiten und auch scheinbaren Rückschritten bestimmt war.10 Zunächst besaß die Sicht des Columbus Plausibilität und scheinbare Berechtigung. Ziel seiner Fahrt von den Kanaren über den Atlantik war bekanntlich die Erkundung der westlichen Seewege zu den östlichen Küsten, die Erschlie9 Paul Gallez machte hieraus seine verfehlte Theorie vom »Drachenschwanz«, dem angeblichen Niederschlag einer Kenntnis Südamerikas vor Columbus (Das Geheimnis des Drachenschwanzes), Berlin 1980. 10 Tafelwerke und Gesamtdarstellungen zur historischen Kartographie Amerikas: Kretschmer, Entdeckung; Ruge, Entwickelung; Fite / Freeman, Book; Sanz, Bibliotheca Americana; Nebenzahl, Kolumbusatlas; Wolff, America.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Christoph Columbus: Asien im Westen

451

Abb. 81: Henricus Martellus Germanus, Insularium illustratum: Weltkarte (London, Britsh Library, Add. Ms. 15760; um 1490)

ßung der Goldschätze Zipangus (Japans) und die Aufnahme diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen mit dem Reich des Großkhans. Indien war nur insofern von Belang, als der mittelalterliche Indienbegriff nach Osten keine exakte Begrenzung kannte und das südliche China auch als ein oberes Indien (India superior) bezeichnet werden konnte.11 Was wir heute unter Indien verstehen, der Raum zwischen Indus, Ganges und Brahmaputra, spielte nur während der vierten und letzten Reise (1502 – 1504) ganz beiläufig eine Rolle.12 Vieles sprach dafür, dass die spanischen Unternehmungen tatsächlich ihr Ziel erreicht und die Schätze des Ostens für die katholischen Majestäten erschlossen hatten. Columbus selbst ging zeit seines Lebens davon aus, Zipangu mit Hati oder Kuba gefunden, Marco Polos 7.448 Inseln in der Karibik durchfahren und dem chinesischen Festland wenigstens nahe gewesen zu sein.13 Dass er nach der dritten Reise den südamerikanischen Kontinent gelegentlich als »Andere« oder auch als »Neue Welt« bezeichnete, steht nicht im Widerspruch dazu.14 11 Gregor, Indienbild; Reichert, Begegnungen, S. 97, 227. 12 Colûn, Textos, S. 296. 13 Vgl. Reichert, Columbus und Marco Polo, bes. S. 34 ff.; ders., Columbus und das Mittelalter, S. 440 ff.; ders., Zipangu – Japans Entdeckung, S. 32 f. 14 Belege bei Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 52 Anm. 294. Die Begriffe entsprachen dem Zeitgeschmack und konnten so und ähnlich auch auf Teile Asiens angewandt werden (ebd.; ders., Begegnungen, S. 184 Anm. 254).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

452

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

Von der Hand des Columbus sind keine kartographischen Zeugnisse bekannt, die die Erfahrungen der ersten Amerikareisen zur Anschauung bringen. Aber sein Bruder Bartolomeo, der den Admiral auf zwei von vier Fahrten begleitet hatte und seine kosmographischen Anschauungen teilte, wirkte an der Herstellung dreier Kartenskizzen mit, auf denen das Asienwissen des 15. Jahrhunderts und die neuen Entdeckungen ineinander übergehen (Abb. 82, 83):15 Europa und Asien liegen einander gegenüber, nur wenige Längengrade trennen Kanaren und Azoren von den Antilleninseln Jamaica, EspaÇola (Hati), Guadelupe, Dominica und Canibali (Antigua), die Columbus während der ersten beiden Reisen erkundet hatte. Das gegenüberliegende Festland mit dem Golf von Paria, der boca dil dragon, der insula de canibali und dem mar de aqua dolce, wo der Admiral auf der dritten Reise fast das irdische Paradies erreicht hätte,16 ist als mondo novo bezeichnet. Ob dies unmittelbar auf die Brüder Colombo zurückgeht oder auf den Zeichner der Karte, Alessandro Zorzi, wird nicht leicht zu entscheiden sein. Wichtiger erscheint die Feststellung, dass die Verlängerung der südamerikanischen Küstenlinie westlich in die Umrisse des asiatischen Kontinents übergeht und dass unter einer Neuen Welt offenbar auch ein Annex der Alten verstanden werden konnte. Die Namen, die am Ostrand Asiens eingetragen sind: Cabo de Luna, Rio de Pinos, Cabo della Serpe, Belporto u.a.m., gehen zum Teil auf die Einfälle des Columbus zurück und bezeichnen Orte, die auf der desaströsen vierten Reise, über den Winter 1502/03, erkundet wurden.17 Ansonsten folgt die Darstellung Süd-, Südost- und Ostasiens der ptolemäischen Geographie (India intra/extra Gangem, Magnus Sinus, Catticara Sinarum statio, Sinarum situs, Serica), fügt ihr aber die portugiesischen Entdeckungen hinzu: Cambaya, Calicut und Cochin an der indischen Malabarküste, Melacha (Malakka) gegenüber Sumatra, das hier, wie im 16. Jahrhundert öfters, mit dem antiken Taprobane (Ceylon) verwechselt ist.18 Malakka, seit 1511 in portugiesischem Besitz, wurde wohl erst nachträglich zur Kenntnis genommen; aber die Vorstellung, dass Spanier und Portugiesen auf ihren Indienfahrten einander begegnen müssten, war auch Columbus vertraut. Bekanntlich führte er auf der vierten Reise ein Schreiben der katholischen Majestäten mit sich, das den Ent-

15 Franz von Wieser, Die Karte des Bartolomeo Colombo über die vierte Reise des Admirals, in: MIÖG Erg.bd. 4 (1893), S. 488 – 498; George E. Nunn, The Three Maplets Attributed to Bartholomew Columbus, in: Imago Mundi 9 (1952), S. 12 – 22; Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 38 f. 16 Vgl. dazu Reichert, Columbus und das Mittelalter, S. 441 ff. 17 Zum Verlauf der Reise vgl. Morison, Admiral 2, S. 319 ff.; Fernández-Armesto, Columbus, S. 163 ff.; Bitterli, Entdeckung, S. 79 ff. 18 Viriato de Campos / Jos¦ Pedro Machado, Taprobana, Ceil¼o e Samatra, in: Revista de Portugal. Serie A: Lingua Portuguesa 31 (1966), S. 284 – 292.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Christoph Columbus: Asien im Westen

453

decker Amerikas und Vasco da Gama im Falle eines Zusammentreffens zum freundlichen Umgang miteinander anhielt.19

Abb. 82/83: Bartolomeo Colombo und Alessandro Zorzi, Zwei Kartenskizzen zur vierten Reise des Columbus: Indien, Serica, Mondo Novo, Afrika und Spanien (Florenz, Bibl. Nazionale Centrale, Cod. Magliab. VIII 81; um 1503 – 1506/1516 – 1522)

Wenn die Brüder Colombo meinten, an der mittelamerikanischen Küste den östlichen Rand des ptolemäischen Asien gefunden zu haben, so standen sie

19 Morison, Admiral 2, S. 316 f.; ders., Journals, S. 309 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

454

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

damit keineswegs alleine. Nicht wenige Zeitgenossen und unter ihnen auch die kosmographisch Gebildeten ließen sich durch die Erzählungen der Heimkehrer und ihre Mitbringsel, durch Gewürze, Hölzer, »Rhabarber«, Papageien und tatarengesichtige Indianer, von der Richtigkeit der Theorien überzeugen, die dem Unternehmen zugrundelagen. Ferdinand der Katholische galt als Herrscher über Asien,20 Leonardo Carnini pries Columbus als den Entdecker der östlichen Welt,21 und sein frühester Biograph, Agostino Giustiniani von der Insel Korsika, bestätigte, dass das ptolemäische Kattigara von EspaÇola-Hati nicht mehr weit entfernt liege.22 Auch eine Episode in Lodovico Ariostos »Orlando furioso« lässt sich besser begreifen, wenn man den Autor als Anhänger des columbischen Gedankens begreift.23 In die zeitgenössischen Karten fand die Sicht des Entdeckers nicht in jedem Fall Eingang. Aber dass das Konzept »Asien im Westen«24 mindestens als diskussionswürdig, wenn nicht plausibel gelten durfte, geht beispielsweise aus der sogenannten Cantino-Karte von 1502 hervor, auf der bei Grönland die ponta d’Asia eingetragen ist,25 oder noch deutlicher aus einer gedruckten Weltkarte, die der Venezianer Kartenmacher Giovanni Matteo Contarini entwarf und sein Graveur Francesco Rosselli ausführte (Florenz 1506). Eine Bildlegende zwischen Zipangu und der chinesischen Küste erläutert, dass Columbus von den Karibischen Inseln nach Ciamba in Hinterindien gesegelt sei und auf der Weiterfahrt reiche Goldvorkommen gefunden habe.26 Orte und Landschaften auf dem asiatischen Festland sind nach den Angaben Marco Polos eingetragen, und an seiner nordöstlichen Spitze, über den spanischen Entdeckungen, verweist ein weiteres Schriftband (Hanc terram invenere naute Lusitanorum regis) auf die Expeditionen der Brüder Gaspar und Miguel Corte Real (1500 – 1502), die ebenfalls Anlass hatten, sich an der Ostküste Asiens zu wähnen.27 Den Raum 20 Francesco Giunta, La scoperta Colombiana e l’umanesimo del Mezzogiorno, in: ders., Della Vinlandia e di altre cose del Medioevo, Palermo 1976, S. 89 – 105, hier S. 91 f. (zu Giovan Luca Barberis Panegyrikon 1508). 21 Ebd., S. 92 f. (1493). 22 Robert Hilgers, Agostino Giustiniani und die früheste Biographie des Kolumbus, in: Amerika 1492 – 1992, Essays, S. 106 – 111, hier S. 108, 111 (1516). – Weitere Belege bei Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 47 ff. 23 Orlando furioso, VI 17 ff., VIII 15; vgl. Reichert, Begegnungen, S. 211. 24 Parry, Asia-in-the-West. 25 Armando Cortesão / Avelino Teixeira da Mota, Portugaliae Monumenta Cartographica 1, Lissabon 1960, S. 11 und T. 4; Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 34 ff. 26 Christophorus Columbus vicerex Hispanie occidente[m] versus navigans post multos labores et pericula pervenit ad insulas Hispanas. Dein illic solve[n]s navigavit ad provincial[m] appellate[m] Ciamba, postea contulit se in hunc locum, qui, ud [sic!] ipse Christophorus diligentiss[imus] rerum marittimarum perscrutator asserit, habet vim auri maximam. Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 46. 27 Vgl. dazu Quinn, America, S. 145 ff.; Samuel Eliot Morison, The European Discovery of

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Amerigo Vespucci und Martin Waldseemüller: Fortschritt oder Irrweg?

455

zwischen Labrador, dem Rio da Rosa, der Insel Neufundland, wo die Portugiesen an Land gegangen waren, und der mongolischen Provinz Tangut füllt eine Landbrücke, die ihre kartographische Existenz nicht der Erfahrung, sondern ausschließlich den Vermutungen der beiden italienischen Kartenmacher verdankt. Johannes Ruysch, Mitarbeiter am römischen Ptolemaeus von 1508, bemühte sich zwar, die Terra nova der Portugiesen zeichnerisch ein wenig vom Festland abzusetzen. Aber auch er ließ das marcopolianische Tatarien, das Gebiet der eingeschlossenen Judenstämme Gog und Magog, wie es auf den mittelalterlichen Weltkarten verzeichnet ist, Grönland und die nordamerikanischen Entdeckungen ineinander übergehen. An einer Stelle werden sogar die Überlegungen deutlich, die ihn umtrieben: Zipangu, das spätere Japan, habe er nicht eintragen wollen, da sein Platz schon von den karibischen Besitzungen der Spanier eingenommen werde. Doch vieles spreche für die Gleichsetzung der Inseln; denn alles, was von Zipangu geschrieben werde, sei auf EspaÇola zu finden, nur der Götzendienst nicht.28 Die Sicht des Columbus hatte hier ein weiteres Mal posthume Bestätigung gefunden. Wer dem Entdecker vorwirft, bis an sein Lebensende an einem offenkundigen Irrtum festgehalten zu haben, sollte bedenken, dass derselbe Irrtum auch nach seinem Tod an prominentem Druckort publiziert werden konnte. Augenscheinlich bedurfte es weiterer Anstrengungen, das Verhältnis der Alten zur Neuen Welt kartographisch zu bestimmen.

III.

Amerigo Vespucci und Martin Waldseemüller: Fortschritt oder Irrweg?

Bekanntlich verdankt der amerikanische Kontinent seinen Namen und angeblich auch die Einsicht der Wissenschaft in seine geographische Eigenständigkeit dem Kosmographen und Kartenmacher Martin Waldseemüller (oder richtiger : Waltzenmüller, um 1470 – um 1520) und seinem Freund, dem elsässischen Humanisten und Lateinlehrer Matthias Ringmann (um 1482 – 1511). GemeinAmerica. The Northern Voyages A. D. 500 – 1600, New York 1971, S. 213 ff.; Bitterli, Entdeckung, S. 154. 28 Dicit M. Paulus, quod e portu Zaiton ad orientem 1500 miliaribus est insula magna valde dicta Sipangus, cuius habitatores sunt idolatre habentque proprium regem; nulli sunt tributarii; hic maxima copia est auri et omnium gemmarum generum. At quia insule a nautis Hispanorum invente hunc locum occupant, hanc insulam hic statuere non audemus opinantes, quam Hispani Spagnolam vocant, Sipangum esse, quandoquidem singula, que de Sipango scribuntur, in Spagnola inveniuntur preter idolatriam (A[dolf] E[rik] Nordenskjöld, Facsimile-Atlas to the Early History of Cartography, Stockholm 1889, T. XXXII; Kretschmer, Entdeckung, Atlas, T. IX 3; Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 48. Vgl. dazu McGuirk, Ruysch.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

456

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

sam und in enger Verbindung mit den übrigen Mitgliedern des Gymnasium Vosagense, eines im lothringischen Saint-Di¦ versammelten, von Herzog Ren¦ geförderten Gelehrtenkreises, erarbeiteten sie ein Bild der Welt, das den neuen Erkenntnissen Rechnung trug. Der Kosmograph fertigte einen gedruckten Globus sowie eine monumentale Wandkarte an, beide an entsprechender Stelle mit der Aufschrift America versehen; Ringmann, der Philologe, war für die dazugehörige Erläuterungsschrift, eine »Cosmographiae introductio«, zuständig.29 Als Unterlagen seines erdkundlichen Wissens zog Waldseemüller die geographische und kartographische Tradition heran und wertete die neueren, auch portugiesischen Karten aus. Mit besonderem Nachdruck aber berief er sich auf zwei Autoren, die er den beiden Nebenkarten über der Wandkarte als augenfällige Gewährsleute zur Seite stellte: Ptolemaeus bürgte für die Richtigkeit der Darstellung in Europa, Afrika und Asien; was dagegen vom vierten, dem amerikanischen Kontinent zu wissen war, entnahmen Waldseemüller und Ringmann den Briefen und Berichten des florentinischen Kaufmanns, Kosmographen und Entdeckungsreisenden Amerigo Vespucci. Die »Cosmographiae introductio« führt dazu aus: »Nun sind aber auch diese Gegenden umfassender erforscht, und ein anderer, vierter Erdteil ist von Amerigo Vespucci gefunden worden; ich wüsste nicht, mit welchem Recht jemand etwas dagegen einwenden könnte, diesen Erdteil nach seinem Entdecker Amerigo, einem Mann von scharfem Verstand, ›Amerige‹, was soviel heißt wie ›Land des Amerigo‹, oder ›America‹ zu nennen; denn sowohl Europa als auch Asien haben von Frauen ihren Namen erhalten«.30 Der Erdteil neuen Namens ist von Waldseemüller als ringsum von Meer bespülte Insel wiedergegeben (Abb. 84). Der Küstenverlauf im Osten war eini29 Jos[ef] Fischer / Fr[anz] von Wieser (Hg.), Die älteste Karte mit dem Namen Amerika aus dem Jahre 1507 und die Carta marina aus dem Jahre 1516 des M. Waldseemüller (Ilacomilus), Innsbruck 1903. – Fr. R. von Wieser (Hg.), Die Cosmographiae introductio des Martin Waldseemüller (Ilacomilus) in Faksimiledruck (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts 12), Straßburg 1907. – Vgl. dazu Günther Hamann, Ein Überblick über Entstehung und Quellen des Namens »Amerika«, in: ders., Die Welt begreifen und erfahren. Aufsätze zur Wissenschafts- und Entdeckungsgeschichte, Wien – Köln – Weimar 1993, S. 23 – 37 (zuerst 1955); Franz Laubenberger, Ringmann oder Waldseemüller? Eine kritische Untersuchung über den Urheber des Namens Amerika, in: Erdkunde 13 (1959), S. 163 – 179; Hans Wolff, Martin Waldseemüller. Bedeutendster Kartograph in einer Epoche forschenden Umbruchs, in: ders., America, S. 111 – 126; Albert Ronsin (Hg.), La fortune d’un nom: America. Le baptÞme du Nouveau Monde — Saint-Di¦-des-Vosges. Cosmographiae Introductio, suivi des lettres d’Amerigo Vespucci, Grenoble 1991; Meurer, Fontes, S. 264 ff. 30 Wieser, Cosmographiae introductio (wie Anm. 29), S. 30: Nunc vero et hee partes sunt latius lustratae / et alia quarta pars per Americum Vespucium … inventa est / quam non video cur quis iure vetet ab Americo inventore sagacis ingenii viro Amerigen quasi Americi terram / sive Americam dicendam: cum et Europa et Asia a mulieribus sua sortita sint nomina.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Amerigo Vespucci und Martin Waldseemüller: Fortschritt oder Irrweg?

457

germaßen gesichert, die spanischen und auch einige portugiesische Ortsnamen sind eingetragen. Auf bloßen Hypothesen dagegen beruht die Linienführung im Westen des Kontinents. Wenn die eingezeichneten Gebirgszüge an Anden und Rocky Mountains erinnern und die Umrisse Südamerikas auf einer der beiden Nebenkarten den wirklichen Verhältnissen recht nahekommen, dann geht dies sicher nicht auf irgendwelche geheimen Informationen zurück,31 sondern ist allein der Phantasie des Autors geschuldet. Und kartographische Spekulation war es schließlich aus, wenn Waldseemüller wenigstens auf der Hauptkarte die Möglichkeit einer Durchfahrt zwischen Nord- und Südamerika unterstellte und das Land, zu denen die Expeditionen der Brüder Corte Real geführt hatten, als weitere Insel im Ozean darstellte, von den spanischen Entdeckungen weit entfernt und ohne natürliche Verbindung mit ihnen. Anders als Contarini-Rosselli und Ruysch hat sich der Kartenmacher aus Lothringen dafür entschieden, den Zwischenraum nicht mit einer Landbrücke, sondern durch die Wasser des westlichen Ozeans auszufüllen. Waldseemüllers kartographische Konstruktion und Namengebung leidet an mehreren Mängeln. Am geringsten wog noch, dass der der Erläuterungsschrift zum Beleg beigegebene Text, Vespuccis »Quattuor navigationes«, die Folgerungen des Kosmographen eigentlich nicht trägt. Vom Festland ist dort nur zweimal und zwar ganz beiläufig die Rede, ein andermal von einer tellus nova, Neuland also, das der Reisende betreten haben will. Ethnographische Merkwürdigkeiten stehen ansonsten ganz im Vordergrund.32 Ringmann hätte besser daran getan, Vespuccis berühmten Mundus Novus-Brief noch einmal abzudrucken. Denn dort ist tatsächlich die Auffindung einer Neuen Welt beschrieben, ihre Darstellung als ein Kontinent begründet und die Unkenntnis der Vorgänger hervorgehoben.33 Der Mundus Novus-Brief hat in ganz Europa seine Leser beeindruckt, und auch Waldseemüller brachte Vespuccis Erzählungen zu viel Vertrauen entgegen. Denn ihr Autor behauptete mehr von sich, als seine Erlebnisse hergaben. Nach wie vor ist umstritten, an wie vielen seiner angeblichen Reisen er tatsächlich teilnahm. Es besteht begründeter Verdacht, dass er anstatt vier nur zwei unternahm und die übrigen zum Zwecke der Selbstdarstellung erfand. In jedem Falle neigte er zur Übertreibung.34 Übertrieben war es denn auch, wenn er sich 31 So Wolff, Martin Waldseemüller (wie Anm. 29), S. 114. 32 Wieser, Cosmographiae introduction (wie Anm. 29), S. 41 ff. (44, 73, 92). 33 Emil Sarnow / Kurt Trübenbach (Hg.), Mundus Novus. Ein Bericht Amerigo Vespuccis an Lorenzo de Medici über seine Reise nach Brasilien in den Jahren 1501/02. Faksimile (Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahrhunderts 9), Straßburg 1903. Ringmann hatte 1505 in Straßburg unter anderem Titel (De ora antarctica) eine lateinische Fassung des Briefes erscheinen lassen (Ronsin, Fortune [wie Anm. 29], S. 25 f.). 34 Zu Vespucci vgl. Schmitt, Dokumente 2, S. 174 ff.; Bitterli, Entdeckung, S. 93 ff., 112 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

458

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

Abb. 84: Martin Waldseemüller, Universalis cosmographia secundum Ptholomaei traditionem et Americi Vespucii aliorumque lustrationes, Straßburg 1507 (Ausschnitt)

und Waldseemüller ihm das alleinige Verdienst zusprach, Amerikas kontinentalen Charakter erkannt zu haben. Bei Licht besehen, wiederholte sich nur, was schon Columbus erfahren hatte. Beide gingen zunächst davon aus, in asiatischen Gewässern zu kreuzen, und beide beabsichtigten sie, vom oberen oder äußeren ins eigentliche Indien vorzudringen, Columbus zum Ganges, Vespucci (angeblich) nach Malakka. Beiden drängte sich aber auch der Gedanke auf, auf ein Festland gestoßen zu sein, das in den Überlegungen der Kosmographen bislang noch keine Rolle gespielt habe, Vespucci vor der Küste Brasiliens, dem Columbus schon Jahre zuvor am Orinoco.35 Waldseemüller hat es vorgezogen, auf Vespucci zu hören. Denn über den Verlauf und die Ergebnisse der beiden letzten Reisen des Columbus war er offenkundig nur schlecht oder gar nicht informiert. Die Landschaft Paria(s) im heutigen Venezuela erscheint daher fälschlich auf dem nordamerikanischen Halbkontinent, und auch die vergebliche Suche des 35 Columbus: ebd., S. 77; Vespucci: ebd., S. 94, 113; Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 46 mit Anm. 267; Malakka: Quattuor navigationes, in: Wieser, Cosmographiae introductio (wie Anm. 29), S. 97 f. (zur wohl erfundenen vierten Reise).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Amerigo Vespucci und Martin Waldseemüller: Fortschritt oder Irrweg?

459

Admirals nach einer Durchfahrt an der mittelamerikanischen Küste ist kartographisch nicht gewürdigt.36 Unter den Geographie- und Kartenhistorikern ist es nicht ungewöhnlich, die Leistungen der frühen Kartographen an den tatsächlichen Verhältnissen zu messen und Prädikate wie »rückschrittlich« oder »fortschrittlich« freigebig zu verteilen. Waldseemüllers Weltkarte von 1507 gilt als epochal und zukunftsweisend.37 Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass sich die Bezeichnungen Mundus Novus und America zunächst ausschließlich auf Südamerika bezogen und nur allmählich auf den Norden übergriffen.38 Dass aber der südliche Halbkontinent keineswegs ringsum vom Ozean umgeben war, vielmehr eine Landverbindung nach Norden besaß, hatte Columbus leidvoll erfahren müssen, als er die Passage suchte und nicht fand. Die Annahme eines neuen, eines vierten Kontinents war damit – vor Vespucci – bereits falsifiziert. Wie aber der Nordwesten aussah, konnte niemand wissen. Wenn es einen Rückschritt in den Vorstellungen vom Aussehen der westlichen Hemisphäre gab, dann lag er nicht bei Columbus, sondern bei Vespucci und Waldseemüller, den Vielgepriesenen. Auf Dauer scheint der Kartenmacher denn auch nicht mit seinem Erzeugnis zufrieden gewesen zu sein. Wir wissen nicht, was genau ihn zur Revision des Kartenbildes bewog. Möglicherweise war Ringmann der Spiritus rector der Namengebung gewesen, und nach seinem Tod im Jahr 1511 trat Waldseemüller den Rückzug an.39 Schon der Straßburger Ptolemaeus von 1513, der von ihm redigiert wurde, enthielt Korrekturen, die einem Widerruf gleichkamen. Der Name America erscheint weder auf der Gesamtkarte40 noch auf der (erstmals eingefügten) Tabula terre nove, und der Leistung des wirklichen Entdeckers war endlich Genüge getan: Hec terra cum adiacentibus insula inventa est per Co36 Vgl. Hamann, Überblick (wie Anm. 29), S. 23. 37 Fischer / Wieser, Älteste Karte (wie Anm. 29; vgl. Wolff, Martin Waldseemüller [wie Anm. 29], 119 f.); Bagrow / Skelton, Meister, S. 134; Sanz, Bibliotheca Americana, S. 86 ff., 115 ff.; Dreyer-Eimbcke, Die Entdeckung der Erde. Geschichte und Geschichten des kartographischen Abenteuers, Frankfurt a. M. 1988, S. 159 f.; ders., Kolumbus. Entdeckungen und Irrtümer in der deutschen Kartographie, Frankfurt a. M. 1991, S. 228 ff.; Meurer, Fontes, S. 264 ff. 38 Erstmals im Norden erscheint der Name auf dem »Grünen Globus« von ca. 1515 (Oswald Muris / Gert Saarmann, Der Globus im Wandel der Zeiten. Eine Geschichte der Globen, Berlin 1961, S. 85 mit Abb. 25), dann bei Gerhard Mercator 1538; Mundus Novus in Nordamerika: Diogo Ribeiro 1527 (Abb.: Bagrow / Skelton, Meister, S. 369 f. T. LXXVIII), nicht aber bei dems. 1529 (Nebenzahl, Kolumbusatlas, S. 94). 39 So Laubenberger, Ringmann (wie Anm. 29), S. 175 f. Zum Folgenden vgl. Hamann, Überblick (wie Anm. 29), S. 30 f.; Ronsin, Fortune (wie Anm. 29), S. 56 ff.; Wolff, Martin Waldseemüller (wie Anm. 29), S. 117 ff. 40 Zu einer Variante der Gesamtkarte, die den Eintrag America zeigt, deren Datierung aber umstritten ist, vgl. Shirley, Mapping, S. 40; Ronsin, Fortune (wie Anm. 29), S. 30 ff. (Abb. nach S. 64).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

460

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

lumbum Ianuensem ex mandato regis Castelle, heißt es an der Stelle des Festlandes, wo der Admiral am 5. August 1498 an Land gegangen war und die Ausmaße des Kontinents erahnt hatte. Auch die Küstenfahrt während der vierten Reise fand jetzt Berücksichtigung: Die Küstenlinie erscheint geschlossen, von einer möglichen Durchfahrt kann keine Rede mehr sein (Abb. 85).

Abb. 85: Claudius Ptolemaeus, Geographia Tabula terre nove, Straßburg 1513

Noch deutlicher wird der Gesinnungswandel an der zweiten großen Wandkarte, einer »Carta marina«, die Waldseemüller im Jahre 1516 anfertigte und geradezu als sein kartographisches Vermächtnis hinterließ (Abb. 86).41 Auch auf ihr kommt Columbus zu seinem Recht. Die terra Parias ist am richtigen Ort eingezeichnet, der durchgehende Küstenverlauf zwar nicht ausgeführt, aber durch Rumbenlinien angedeutet. Die Reisen Vespuccis sind allenfalls in einigen Ortsnamen präsent, von America ist keine Rede mehr. Terra nova heißt das südamerikanische Festland, weiter östlich, wo Portugal die Hoheitsrechte beanspruchte: Brisilia sive terra papagalli, Papageienland. Im Norden aber, wo auf der Weltkarte von 1507 noch eine Insel im Ozean zu sehen war, steht jetzt: terra de Cuba Asie partis. Mit anderen Worten: Waldseemüller hat sich davon überzeugt oder auch überzeugen lassen, dass Christoph Columbus nicht nur den Festlandcharakter der neuen Entdeckungen als erster erkannt, sondern auch mit seiner Beurteilung 41 Wolff, Martin Waldseemüller (wie Anm. 29), S. 112.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Theorie vom Kontinentalzusammenhang

461

Abb. 86: Martin Waldseemüller, Carta marina navigatoria, Straßburg 1516 (Ausschnitt)

der geographischen Verhältnisse doch das Richtige getroffen hatte. Auch für Waldseemüller galt in seinen letzten Schaffensjahren das nördliche Amerika als ein Teil Asiens, das südliche als ein riesiger Annex dazu. Er war, wie John H. Parry es ausdrückte, »a late convert to Asia-in-the-West«.42 Die Weltkarte von 1507 wird gelegentlich als der »Taufschein Amerikas« bezeichnet.43 Wäre Waldseemüller noch einmal zu Wort gekommen, so hätte er wahrscheinlich den Taufpaten, Amerigo Vespucci, einen windigen Gesellen, den Täufling, Amerika, einen Wechselbalg genannt.

IV.

Die Theorie vom Kontinentalzusammenhang

Auch wenn Waldseemüllers Wandkarten von 1507 und 1516 nur in jeweils einem einzigen Exemplar und allein auf Grund besonders glücklicher Umstände er42 Asia-in-the-West, S. 67. 43 Dreyer-Eimbcke, Kolumbus (wie Anm. 37), S. 228 ff.; Wolff, Martin Waldseemüller (wie Anm. 29), S. 112.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

462

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

halten geblieben sind,44 so waren sie doch als gedruckte Karten weiter verbreitet als die meisten anderen zeitgenössischen Darstellungen der Neuen Welt. Man rechnet mit einer Auflage von jeweils 1.000 Kopien.45 Einfluss nahmen beide, und indem sie einander konträre Modelle beschrieben, bestimmten sie maßgeblich den kartographischen Diskurs um das Aussehen der Inseln und Länder über dem westlichen Ozean. Der Name Amerika erwies sich, einmal unter die Leute gebracht, als zu einprägsam, um durch die bloße Auslassung wieder aus der Welt geschafft werden zu können. Er setzte sich durch auch ohne das Plazet seines Erfinders.46 Zugleich fand auch die insulare Darstellung des Kontinents ihre Nachahmer. Jan Stobnicza, Heinrich Glarean, Louis d’Albi Boulangier, Joachim von Watt, Peter Apian, Sebastian Münster und die Autoren verschiedener Globen (Globe vert 1515, Brixener Erdglobus um 1523) – sie alle folgten mehr oder weniger deutlich dem Beispiel der Weltkarte von 1507.47 Die Carta marina wurde weniger häufig kopiert; aber nicht nur durch die Nachzeichnung des Colmarer Humanisten und Schüler Waldseemüllers, Lorenz Fries,48 sondern vor allem durch das kartographische Werk des Nürnberger Globenmachers Johannes Schöner (1477 – 1547) blieb sie im Gespräch und trug dazu bei, die Vorstellung einer Kontinentalverbindung zwischen Amerika und Asien wachzuhalten.49

44 Dazu ausführlich Fischer / Wieser, Älteste Karte (wie Anm. 29); ferner Ingrid Kretschmer, Geographische Forschungen im 20. Jarhundert: Josef Fischer S. J., in: Franz Wawrik u. a. (Hg.), Die Neue Welt. Österreich und die Erforschung Amerikas, Wien 1992, S. 153 f. 45 Shirley, Mapping, S. 28, 47; Elizabeth Harris, The Waldseemüller World Map: a Typographic Appraisal, in: Imago Mundi 37 (1985), S. 30 – 53; Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon, S. 868 f. 46 Vgl. Hamann, Überblick (wie Anm. 29), S. 31 ff.; Ronsin, Fortune (wie Anm. 29), S. 71 ff. 47 Zur Wirkungsgeschichte vgl. Muris / Saarmann, Globus (wie Anm. 38), S. 73 f., 85; Wolff, Martin Waldseemüller (wie Anm. 29), S. 121 ff.; Franz Wawrik, Deutsche Weltkarten und Globen zwischen 1480 und 1520, in: Focus Behaim-Globus, Teil 1, S. 131 – 141, hier S. 138 f. 48 Allerdings mit der fehlerhaften Inschrift: Terra de Cuba partis Affrice; Abb.: Shirley, Mapping, S. 62 f. (Ex. München); Wolff, Martin Waldseemüller (wie Anm. 29), S. 126 (Ex. Schaffhausen). Vgl. dazu Hildegard Binder Johnson, Carta Marina. World Geography in Straßburg 1525, Minneapolis 1963; Meret Petrzilka, Die Karten des Laurent Fries von 1530 und 1531 und ihre Vorlage, die »Carta Marina« aus dem Jahre 1516 von Martin Waldseemüller, Zürich 1970; Henry J. Bruman, The Schaffhausen Carta Marina of 1531, in: Imago Mundi 41 (1989), S. 124 – 132. 49 Zu Schöner vgl. Franz Wieser, Magalh¼es-Straße und Austral-Continent auf den Globen des Johannes Schöner, Innsbruck 1881; Muris / Saarmann, Globus (wie Anm. 38), S. 78 ff.; F. Wawrik in: Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon, S. 711 f.; Hans Vollet, Weltbild und Kartographie im Hochstift Bamberg (Die Plassenburg 67), Kulmbach 1988, S. 59 ff.; Focus Behaim-Globus, Katalog, S. 671 ff.; Wawrik, Deutsche Weltkarten (wie Anm. 47), S. 137 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Theorie vom Kontinentalzusammenhang

463

Schöners Globus von 1515 (Abb. 87)50 ist noch ganz nach der Weltkarte von 1507 gearbeitet: Nord- oder eigentlich Mittelamerika heißt Parias, der südliche Halbkontinent America, die von Waldseemüller angenommene Durchfahrt ist durch ein Schiffssymbol optisch bekräftigt. Schöner kannte zwar bereits den Straßburger Ptolemaeus von 1513;51 aber erst auf seinem zeitlich nächsten Werk, dem Nürnberger Globus von 1520 (Abb. 88),52 hat er einige von Waldseemüllers Korrekturen übernommen, ohne allerdings das neue mit dem älteren Kartenbild abzugleichen. Parias erscheint daher jetzt zweimal, fälschlich in Mittelamerika und richtig im nördlichen Südamerika, und aus der Carta Marina von 1516 stammen offenkundig die Inschriften Terra de Cuba, Terra nova und Brasilia sive papagalli terra. Der insulare Umriss und der Name America blieben gleichwohl erhalten. Erst mit dem Weimarer Globus von 1533 (Abb. 89) hat auch Schöner den Schritt von dem auf Vespuccis Berichte gestützten Amerikabild zu jenem Konzept vollzogen, wie es Columbus vor Augen gestanden hatte, von Waldseemüller rehabilitiert worden war und auch unter den zeitgenössischen Kartographen zunehmend rezipiert wurde: Amerika, das diesen Namen nicht mehr trägt, wölbt sich in seinem nördlichen Teil über den Pazifik und geht bruchlos in den Osten Asiens über. Mexico erscheint als ein Teil Chinas, und das antike Kattigara, das bei Ptolemaeus den Endpunkt des griechisch-römischen Handels im Indischen Ozean bezeichnete und seither irgendwo im Südosten Asiens vermutet wird, kommt an der peruanischen Küste zu liegen. Eine Erläuterungsschrift, die Schöner gleichzeitig erscheinen ließ, beschreibt das veränderte Kartenbild als den neuesten Stand von Wissenschaft und Praxis. Amerigo Vespucci hatte dazu schon seit langem nichts mehr beizutragen.53 50 Vgl. dazu Ernst Vatter, Der Globus des Johannes Schöner von 1515 aus dem Besitz der Frankfurter Stadtbibliothek, in: Frankfurter geographische Hefte 11 (1937), S. 160 – 179 (jetzt im Historischen Museum der Stadt Frankfurt a. M.); das zweite Exemplar befindet sich nicht, wie Muris / Saarmann, Globus (wie Anm. 38), S. 80 angeben, in der Militärbücherei zu Weimar, sondern als Dauerleihgabe der Zentralbibliothek der deutschen Klassik (Weimar) im Staatl. Mathematisch-Physikalischen Salon in Dresden (vgl. Helmut Grötzsch, Betrachtungen zu Erdgloben von Schöner und Mercator aus den Sammlungen des Staatl. Mathematisch-Physikalischen Salons im Dresdner Zwinger, in: Der Globusfreund 21 – 23 [1972 – 74], S. 156 – 159). 51 Vgl. Ruge, Entwickelung, 41; Franz Wawrik, Kartographische Werke in der Österreichischen Nationalbibliothek aus dem Besitz Johannes Schöners, in: Internationales Jb. für Kartographie 21 (1981), S. 195 – 202. 52 Vgl. Konrad Kretschmer, Der Globus Johannes Schöner’s vom Jahr 1520, in: Beiträge zur deutschen Geschichte und Geographie. Festschrift für Heinrich Kiepert, Berlin 1898, S. 111 – 123; Wilhelm Bonacker, Der Erdglobus von Johannes Schöner aus dem Jahr 1520, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte der Stadt Nürnberg 51 (1962), S. 441 f.; Focus Behaim-Globus, Katalog, S. 673 f.; Wolff, America, S. 48, 148. 53 Opusculum geographicum ex diversorum libris ac cartis summa cura et diligentia collectum, accommodatum ad recenter elaboratum ab eodem globum descriptionis terrenae (s. l., s. d., unpaginiert) II 1: Alii vero nunc recentiores Hydrographi, eam terram ulterius ex alia parte

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

464

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

Abb. 87: Johannes Schöner, Erdglobus 1515 (Ausschnitt)

Abb. 88: Johannes Schöner, Erdglobus 1520 (Ausschnitt)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Theorie vom Kontinentalzusammenhang

465

Abb. 89: Johannes Schöner, Erdglobus 1533

Was Johannes Schöner dazu veranlasste, die Vorstellung von einem selbständigen vierten Erdteil aufzugeben und Amerika als stattlichen Ausläufer Ostasiens darzustellen, geht auch aus der Erläuterungsschrift nicht schlüssig hervor. Aber das Beispiel Waldseemüllers dürfte dabei ebenso eine Rolle gespielt haben wie die Kenntnis der neueren Entdeckungen. Denn einerseits hatte die Fahrt Magellans gezeigt, dass bei einer Erdumrundung größere Entfernungen zurückzulegen waren als bislang angenommen, andererseits waren die Eroberungs- und Erkundungszüge der Spanier in Nordamerika nicht auf den Rand eines insularen Kontinents gestoßen, sondern hatten im Gegenteil mit dem Aztekenreich nun endlich eine Hochkultur vorgefunden, die mit den asiatischen verglichen oder gar in Beziehung gesetzt werden konnte. Wie dies alles ineinandergriff und ein Bild ergeben konnte, geht aus Gloinvenerunt esse continentem Asiae, nam sic etiam ad Moluccas insulas superioris Indiae pervenerunt; 20: … eam partem terrae insulam existimantes vocarunt Americam, quartam orbis partem. Modo vero novissimas navigationes, factas anno post Christum 1519 per Magellanum ducem navium invictissimi Caesaris divi Caroli etc. versus Moluccas insulas … in supremo oriente positas, eam terram invenerunt esse continentem superioris Indiae quae pars Asiae. – Zu Schöner und Vespucci vgl. Focus Behaim-Globus, Katalog, S. 674. – Zu Kattigara vgl. Reichert, Begegnungen, S. 57 f. mit Anm. 289.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

466

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

bussegmenten der Württembergischen Landesbibliothek hervor, die von ihrem Entdecker und Herausgeber ebenfalls Johannes Schöner zugeschrieben wurden, mittlerweile aber als das Werk eines Anonymus gelten (oben Abb. 39).54 Konzeption und Gestaltung gleichen dem Schöner-Globus von 1533, aber die Darstellung des Kontinentalzusammenhangs wirkt noch sinnfälliger und ist sogar um ein weiteres Argument ergänzt. Denn nicht nur ist die Route Magellans entlang dem amerikanisch-asiatischen, hier wörtlich zu verstehenden Kontinent eingetragen, und nicht nur liegen die Orte und Landschaften so ineinander verschränkt, dass Zipangu (Japan) mit der angeblichen Insel Yucat‚n gleichgesetzt ist und mexikanische Ortsnamen wie Colvacana, Tamacho, Aculvacan oder auch Hispania Nova neben oder unter asiatischen wie Mangi (Südchina), Cathay (Nordchina), Zoyton (Zaitun/Quanzhou), Tebeth (Tibet) oder Pulisachin (Pulisanghin, d. i. der Yongding-Fluss bei Peking) stehen; sondern vor der Küste dieses neu »erfundenen« Landes ist auch eine Legende angebracht, die in der Lagunenstadt Themistitan (Tenochtitlan) die ebenfalls an einem See errichtete und von Kanälen durchzogene, von Marco Polo in leuchtenden Farben beschriebene Idealstadt Quinsai (Hangzhou), die zeitweilige Residenz der chinesischen Song-Dynastie, erkennt.55 Es mag sein, dass auch dieses Argument nichts wirklich bewies und dass die ganze Theorie vom Kontinentalzusammenhang, erst recht ihre Umsetzung ins Kartenbild auf den modernen Betrachter befremdlich wirkt; aber für den zeitgenössischen Beobachter der amerikanischen Entdeckungsgeschichte war sie gut begründet.

V.

Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian«

Das Ineinander von Nordamerika und Ostasien ließ sich durch weitere, zum Beispiel sprachliche, theologische und ethnologische Argumente untermauern.56 Die Theorie des Kontinentalzusammenhangs blieb daher bis in die sechziger Jahre des 16. Jahrhunderts und noch stellenweise darüber hinaus ein 54 Wieder, Monumenta Cartographica 1, T. 2/3; vgl. dazu Shirley, Mapping, S. 79 ff.; Peter van der Krogt, The Globe-Gores in the Nicolai-Collection (Stuttgart), in: Der Globusfreund 33/34 (1985/86), S. 99 – 116, hier S. 111. 55 Themixtitan opidum superiores memorie prodiderunt in lacu salso collocatum urbemque Veneciam claritudine et amplitudine multum antecellere. Imperatoris orientalis hic esse regiam, domos magnificentissimas, finitimarum omnium regionum gentium ditionem. Mira sunt et prope fidem excedentia, que scriptores de huius et imperatoris et (sic!) magnitudine, opibus et dominatione perhibent. Plura lege apud Ferde. Cortesium. – Zu Quinsai vgl. Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 143 ff. c. 153 f. Auch die anderen asiatischen Ortsnamen stammen von Marco Polo. 56 Dazu einige Hinweise bei Reichert, Columbus und Marco Polo, S. 55 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian«

467

plausibles Modell für die kartographische Erfassung der neu entdeckten Inseln und Länder. Namen wie Franciscus Monachus (1526), Oronce Fin¦ (1531/36), Battista Agnese (1542 u. ö.), Caspar Vopel (1543), Francesco Ghisolfi (1. Hälfte 16. Jh.), Jacobo Gastaldi (1546 u. ö.), Jerûnimo Girava (1556), Paolo Forlani (1560) und Johannes Honter (1561) stehen für seine Wirksamkeit unter den Kartographen und Gelehrten.57 Das konkurrierende Konzept eines insularen Amerika konnte sich demgegenüber behaupten, indem die Verzeichnung der neu entdeckten Gebiete in Mexico, Neufundland (Baccalearum regio) und darüber hinaus den Kontinent im Norden umfangreicher erscheinen und Waldseemüllers nördlichen Ozean zur Wasserstraße (Fretum arcticum) schrumpfen ließ.58 Die Hoffnung auf die Nordwestpassage tat ein Übriges.59 Dass aber die Theorie einer Landverbindung die Oberhand behielt, geht schon daraus hervor, dass der Übergang von Waldseemüllers insularer Konzeption zu »Asia-in-theWest« eher zu beobachten ist als der umgekehrte Vorgang. Johannes Honters »Rudimenta cosmographica«, die auch in der Bearbeitung von 1546 ein eher antiquiertes Amerikabild geboten hatten, erhielten noch 1561, nach dem Tode des Autors, eine modernere Weltkarte mit breitem Übergang von Neu-Spanien ins nördliche China, und die Gleichsetzung Quinsais mit Themistitan/Tenochtitlan soll verbreitete Meinung gewesen sein.60 Der entscheidende Anstoß zur Trennung der Kontinente durch eine Passage, die einen scheinbar realen Namen trug, gingt denn auch nicht, wie man eigentlich erwarten müsste, von der insularen Theorie, sondern von einem Vertreter des Kontinentalzusammenhangs aus. Voraussetzung war jedoch wiederum eines jener konstruktiven Missverständnisse, wie sie die Geschichte der frühneuzeitlichen Kartographie so auffällig kennzeichnen. Jacobo Gastaldi (um 1500 – 1566) gilt als der bedeutendste italienische Kartograph des 16. Jahrhunderts.61 Aus Piemont gebürtig, publizierte er seit 1539 in 57 Vgl. dazu bereits Henry Harrisse, The Discovery of North America, Paris 1892, S. 281 ff., 548 ff. 58 Etwa auf den Segmenten eines Globus von ca. 1530, bei Georg Hartmann (um 1535), Gemma Frisius 1544 und vor allem bei Gerhard Mercator (1538, 1569) mitsamt seinen Nachfolgern (Abb.: Wolff, America, S. 151, 167; Shirley, Mapping, S. 66 f., 82, 93, 105, 140 f., 110 f. u. ö.). Zur Abhängigkeit Mercators von Waldseemüller vgl. Fischer / Wieser, Älteste Karte (wie Anm. 29), S. 40. 59 Schmitt, Dokumente 2, S. 271 ff.; Helen Wallis, Some New Light on Early Maps of North America, 1490 – 1560, in: Cornelis Koeman (Hg.), Land- und Seekarten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Wolfenbütteler Forschungen 7), München 1980, S. 91 – 121, hier S. 95 ff. 60 Honter : Shirley, Mapping, S. 70, 98, 126; Muris / Saarmann, Globus (wie Anm. 38), S. 118 f. Zu den Editionen der »Rudimenta« vgl. Gerhard Engelmann, Johannes Honter als Geograph (Studia Transylvanica 7), Köln – Wien 1982, S. 51 ff. – Quinsai – Themistitan: Thevet, Cosmographie universelle, Bd. 2, fol. 991t (unter Bezugnahme auf einen Briefwechsel mit Philipp Melanchthon). 61 Zu Gastaldi vgl. Grande, Notizie; Roberto Almagià, Carte geografiche a stampa di parti-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

468

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

Venedig, und mit den Größen des venezianischen Geisteslebens wie etwa Girolamo Fracastoro, Pietro Bembo und Giovanni Battista Ramusio stand er in regem brieflichen Kontakt und geistigem Austausch.62 1546 erschien Gastaldis erste große Weltkarte, die den Prototyp all seiner späteren Erddarstellungen abgeben sollte (oben Abb. 65). Das Kartenbild entspricht hier noch ganz der Theorie vom Kontinentalzusammenhang: Kalifornien liegt nicht weit von Tibet, der Colorado River entspringt in den Hochgebirgen Asiens. Dazwischen schiebt sich der nördliche Pazifik mit jener Insel, deren geographische Situation die Entdeckungsreisenden und Kartographen seit Columbus beschäftigte: Zipangu (hier : Cimpaga). Der zugehörige Golfo de Tonza lässt aber bereits erahnen, dass die Zeit des Rätselratens vorüber war. Denn es handelt sich dabei um die Bucht vor Shikoku, einer der vier japanischen Hauptinseln. Die Identifikation Zipangus mit Japan, das erstmals im Jahre 1543 von portugiesischen Kaufleuten besucht worden war, stand unmittelbar bevor.63 Gastaldi vollzog sie mit einer Darstellung der westlichen Hemisphäre (»Universale della parte del mondo nuovamente ritrovata«), die vielleicht schon 1550, spätestens 1556 entstand, wegen diverser Kalamitäten aber erst 1559 im zweiten Band von Ramusios »Navigazioni e viaggi« erscheinen konnte (oben Abb. 66).64 Die Form der Insel ist zwar die gleiche geblieben,65 aber sie trägt einen neuen Namen: Giapan. In der Frage des Kontinentalzusammenhangs gibt sich Gastaldi nunmehr bedeckt. Der Norden der Karte ist – wie auch der unerforschte Süden – nicht ausgeführt, die Existenz einer Landbrücke eher in Frage gestellt als erwogen. Vollends aufgegeben ist der Gedanke mit Gastaldis letzter großer Weltkarte, die um 1561 entstand, lange als verschollen galt und erst in neuerer Zeit identifiziert wurde.66 Sie setzt sich aus neun Holzschnitten zusammen, bedeckt eine Fläche von 1,66 m2 und ist übersät mit Figuren, Symbolen, topographischen Einträgen und Kartuschen, die allerdings nicht ausge-

62 63 64 65 66

colare pregio o rarit— dei secoli XVI e XVII esistenti nella Biblioteca Apostolica Vaticana (Monumenta Cartographica Vaticana 2), Citt— del Vaticano 1948, S. 21 ff.; I. Caraci in: Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon, S. 246 f.; Meurer, Fontes, S. 148 ff. Nicht zugänglich war mir : Stefano Grande, Le carte d’America di Giacomo Gastaldi, Torino 1905. Ders., Relazioni. Zur Kartographie Japans vgl. Teleki, Atlas; Dahlgren, D¦buts; Wroth, Early Cartography ; Washburn, Japan; Nakamura, East Asia; Cortazzi, Isles; Reichert, Zipangu – Japans Entdeckung, S. 28 ff., 33 ff.; Walter, Japan. Zur Druckgeschichte vgl. Marica Milanesi, Giovanni Battista Ramusios Sammlung von Reiseberichten des Entdeckungszeitalters »Delle navigazioni e viaggi« (1550 – 1559) neu betrachtet, in: Ma˛czak / Teuteberg, Reiseberichte, S. 33 – 44. Als Inselgruppe erscheint Japan zuerst bei den Portugiesen Lopo Homem (1554, 1558), Bartolomeu Velho (1560) und Vaz Dourado (1568) sowie bei Abraham Ortelius (1567 ff.) (Cortazzi, Isles, S. 77 ff.). Roberto Almagià, Intorno ad un grande mappamondo perduto di Giacomo Gastaldi (1561), in: La Bibliofilia 41 (1939), S. 259 – 266; Shirley, Mapping, S. 122 ff. (mit Abb. der ganzen Karte).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian«

469

füllt wurden. Das einzige erhaltene Exemplar befindet sich nunmehr im Besitz der British Library in London. Das Kartenbild selbst knüpft an Gastaldis frühere Arbeiten an, Über- und Unterschrift kündigen jedoch den neuesten geographischen Wissensstand sowie eine Vielzahl von Korrekturen und Ergänzungen an.67 Die wahrscheinlich einschneidendste und sicher folgenreichste findet sich im äußersten Nordwesten (oben Abb. 67): Dort, wo früher Asien und Amerika ineinander übergingen, teilt jetzt eine Meeresstraße, ein Streto de Anian, die Kontinente voneinander. Nach Süden weitet sie sich zum Golfo di Cheinan, der in das Mare de Mangi mit den Inseln Giapan, Torza (Tonza = Shikoku) und Zangia de Zaiton übergeht. Die Ortsnamen auf dem chinesischen Festland stammen zum Teil von Marco Polo (Paugin = Baoying, Quisay = Hangzhou, Zaiton = Quanzhou, Ianzu = Yangzhou, Quelinfu = Jianning Xian u.a.m.), zum Teil gehen sie auf die Handelsfahrten der Portugiesen zurück (Nimpon = Ningbo, Nanqi = Nanjing, Quequan = Zhejiangfu/Hangzhou). Letzteres gilt auch für die auf den japanischen Inseln eingetragenen Orte und Landschaften (Cangosima = Ka¯ mi, Coia = Ko¯ya-san, Negru = Negoro).68 goshima, Frason = Hiei-zan, Homi = O Was dagegen auf der gegenüberliegenden, der amerikanischen Seite eingetragen ist, gibt bis zur Sierra Nevada die Erkenntnisse der spanischen Entdeckungsreisenden und Konquistadoren in den späten dreißiger und frühen vierziger Jahren des 16. Jahrhunderts wieder.69 Nur die »Straße von Anian« hat weder ein spanisches noch ein portugiesisches Schiff jemals befahren. Gastaldi selbst hat sein Welt- und Kartenbild mit einer kleinen Schrift erläutert, die den Titel trägt: »La universale descrittione del mondo« und im Jahre 1561 bei Matteo Pagano in Venedig erschien.70 Der Verlauf der »Straße von Anian« und ihr Übergang in das »Meer von Mangi« sind hier mit knappen Worten beschrieben, ebenso ihr Anteil an den Grenzen zwischen den Kontinenten. Japan wird ausdrücklich zu Asien geschlagen.71 Was Gastaldi nicht 67 Cosmographia universalis et exactissima iuxta postremam neotericorum traditionem a Iacobo Castaldio nonnullisque aliis huius disciplinae peritissimis nunc primum revisa ac infinitis fere in locis correcta et locupletata. 68 Zur Auflösung der japanischen Ortsnamen vgl. Kish, Japan, S. 53. 69 Dazu im Einzelnen: Schmitt, Dokumente 2, S. 313 f., 350 ff.; Bitterli, Entdeckung, S. 235, 344 ff. 70 Auszüge bei Grande, Notizie (zu Asien S. 78 ff.); vollständig abgedruckt bei Giuseppe Caraci, Note critiche sui mappamondi gastaldini, in: Rivista geografica italiana 1936, S. 120 – 137, 202 – 223. 71 Grande, Notizie, S. 80 ff.: L’Asia ha i suoi confini verso Levante, benche nel detto Mapamondo pare che sie verso Ponente; il stretto detto Anian, et si distende con una linea per il golfo Cheinan e passa nel mar Oceano de Mangi fino al Meridiano che À al fin dell’isola di Giapan verso Levante […] et questi confini danno la separazione a tutte le quattro parti … et similmente il mondo nuovo resta in mezzo de sopradetti confini delle altre parti […] et la decimaterza provincia dell’Asia si dice Giapan che À Isola con Regni modernamente conosciuti.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

470

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

verrät, sind die Motive, die ihn dazu bewogen haben, Alte und Neue Welt kartographisch voneinander zu trennen. Sie können nicht einmal erschlossen, sondern nur vermutet werden: Der Name der Meerenge geht auf Marco Polo zurück und bezeichnet eigentlich das Königreich Annam im heutigen Vietnam. Der Golfo di Cheinan entspricht der Bucht von Hainan vor der südchinesischen Küste, und die provincia Toloman, die fast immer in Verbindung mit Anian genannt und in die Karten eingetragen wird, meint eine Gegend in der südwestchinesischen Provinz Yunnan. Wie dies alles bei Gastaldi und den seinem Beispiel folgenden Kartenmachern nordwärts bis an den Polarkreis wandern konnte, hat Sophus Ruge schon vor 120 Jahren erörtert.72 Gastaldi kannte Marco Polos Beschreibung Asiens aus dem zweiten Band der »Navigazioni e viaggi« seines Freundes G. B. Ramusio und hat den an dieser Stelle nicht leicht zu interpretierenden Text73 gründlich missverstanden, da er den Entfernungsangaben das falsche Maß unterlegte und die Ortsnamen auf der Landkarte des mittlerweile einigermaßen bekannten chinesischen Südens einfach nicht unterbringen konnte. Es blieb ihm nur der unerforschte Norden, wo ohnehin ein Großteil des marcopolianischen Namengutes auf Jahrzehnte hinaus ein Refugium fand. Daraus folgte aber noch keineswegs zwingend die Trennung Asiens von Amerika. Ausschlaggebend dürfte vielmehr gewesen sein, dass auch sonst die Vorstellung einer Verbindung oder gar teilweisen Identität der beiden Landblöcke fragwürdig geworden war. Dazu trug sicher bei, dass Zipangu, seit Columbus immer wieder in der Nähe Amerikas vermutet, nunmehr definitiv durch Japan ersetzt wurde, dieses aber von Süden her erkundet worden war und daher von Anfang an zu Asien zählte. An Gastaldis Karten lässt sich der Vorgang mit Evidenz verfolgen.74 Aber auch in seinem Umfeld tat sich etwas. Schon 1554 war bei dem in Venedig ansässigen Kartenverleger Michele Tramezzino eine Weltkarte herausgekommen, deren anonymer Autor sich ausdrücklich und unter

72 Fretum Anian (Die Geschichte der Beringstraße vor ihrer Entdeckung.), in: Programm, womit zu der öffentlichen Prüfung und dem Redeactus der Annen-Realschule am 2. und 3. April 1873 das Lehrercollegium ergebenst einladet, Dresden 1873, S. 19 – 32; ders., Marco Polo und die Anianstraße, in: Globus 69 (1896), S. 133 – 137. – Nicht zugänglich war mir : George E. Nunn, Origin of the Strait of Anian Concept, Philadelphia 1929. 73 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 167 c. 162 Anm. a (nur in der Fassung Z und bei Ramusio); Ramusio, Navigazioni 3, S. 256 f. (III 5); zur Herleitung der Namen Anian und Toloman am besten Pelliot, Notes, S. 39 f., 857 f. sowie Cardona in: Polo, Milione, ed. Bertolucci Pizzorusso, S. 542, 742. 74 Vgl. Reichert, Zipangu – Japans Entdeckung, S. 35. Erste Informationen über Japan boten die Briefe Francisco Xaviers, abgedruckt im ersten Band der »Navigazioni e viaggi« (Neuausgabe: Ramusio, Navigazioni 2, S. 1003 ff.). Japan und Zipangu finden sich auf ein und derselben Karte m. W. nur beim frühen Abraham Ortelius (Asiae orbis partium maximae nova descriptio, Antwerpen 1567; Abb.: Klemp, Asien, T. 9).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian«

471

Berufung auf neue Einsichten für eine Trennung der Kontinente aussprach,75 und im venezianischen Ptolemaeus von 1561, also gleichzeitig mit Gastaldis epochemachenden Vorschlägen, erschienen erstmals in einem Atlaswerk die Alte und die Neue Welt auf zwei Hemisphären verteilt (Abb. 90). Diese Projektion der Erdgestalt auf zwei Planigloben war vorher keineswegs unbekannt.76 Entweder wurde sie – polständig – zur Darstellung von Nord- und Südhalbkugel verwendet (z. B. von Juan Vespucci 1524 oder Gerhard Mercator 1538) oder aber (von Franciscus Monachus 1526, Jean Rotz 1542 und vom anonymen Autor der von Michele Tramezzino verlegten Weltkarte) in der Weise, dass eine klare Zuordnung der Kontinente zu den Hemisphären nicht ersichtlich wird und offenbar auch nicht beabsichtigt war.77 Erst Girolamo Ruscelli, der Herausgeber des venezianischen Ptolemaeus und vermutlich auch der Bearbeiter der Weltkarte, beschritt diesen Weg. Asien und Amerika sind zwar immer noch – durch eine Terra incognita – miteinander verbunden. Aber es bedurfte nur eben jener von Gastaldi vorgeschlagenen Grenzziehung durch die Straße von Anian, um Neue und Alte Welt als geographisch und kartographisch voneinander unabhängige Weltteile ins Bild zu setzen. Rumold Mercator, der Sohn des großen Gerhard Mercator, fasste die beiden Vorschläge zusammen, trennte die Kontinente durch die Straße von Anian und trug Europa, Afrika und ein allzu gedrängtes Asien in den östlichen, ein im Norden nach wie vor überdimensioniertes Amerika in den westlichen Planiglobus ein. Auch dem Lebenswerk seines Vaters war damit Genüge getan: Die Straße von Anian war einfach an die Stelle des Fretum arcticum getreten (Abb. 91).78 Cornelius Wytfliet gab wenig später (1597) den Grundgedanken dieser Konzeption wieder, als er im Rahmen eines amerikanischen Supplements zur ptolemäischen Geographie die Gegend von Anian als die Grenze des Westens, den limes occidentis, bezeichnete.79 China und Japan waren nach wie vor nicht weit entfernt, lagen aber in den Augen eines europäischen Kartographen nunmehr auf der anderen Seite des Erdballs. Jean Bodin könnte das Gleiche gemeint haben, als er die Indianer in Brasilien als ganz im Westen lebend, als

75 Hoc loco secuti sumus recentiores, hanc partem verius a continente separantes; Kommentar und Abb. bei Shirley, Mapping, S. 109 ff.; zu den Brüdern Francesco und Michele Tramezzino ferner F. Hellwig in: Kretschmer / Dörflinger / Wawrik, Lexikon, S. 817 f. 76 Vgl. dazu I. Kretschmer, ebd., S. 376 ff. (mit weiterer Lit.); Rüdiger Finsterwalder, Die Erdkugel in ebenen Bildern. Projektionen von Weltkarten vor 1550, in: Wolff, America, S. 161 – 174, hier S. 167 f. 77 Franciscus Monachus ging es um die Kartierung der portugiesischen und spanischen Ansprüche nach dem Vertrag von Tordesillas. 78 Vgl. dazu oben S. 467. 79 Abb.: Nordenskjöld, Facsimile-Atlas (wie Anm. 28), T. LI.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

472

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

Abb. 90: Claudio Tolomeo, La Geografia: Girolamo Ruscelli, Orbis Descriptio, Venedig 1561

grausam und barbarisch bezeichnete, die Chinesen dagegen als kultiviert, erfinderisch und ganz im Osten ihren täglichen Verrichtungen nachgehen sah.80

Abb. 91: Rumold Mercator, Orbis terrae compendiosa descriptio, Genf 1587

80 Sechs Bücher über den Staat, übersetzt von Bernd Wimmer, hg. von P. C. Mayer-Tasch, Bd. 2, München 1986, S. 182 (V 1).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian«

473

Die Straße von Anian, das Fretum Anian, blieb nie ganz unumstritten.81 Zeitweilig wurde sie an einen anderen Ort verlegt oder für einen Meerbusen ausgegeben, und hier und da wurden sogar Zweifel laut, ob sie denn überhaupt bestehe. Schließlich hat bis zum Jahre 1648 kein einziger Europäer die Passage durchfahren, und der erste, der es tat, der Kosake Semen I. Deshnev, blieb weithin unbekannt. Erst Vitus Bering (1728, 1734 – 1744) und James Cook (1778) erbrachten den Nachweis, dass tatsächlich eine Meeresstraße zwischen Amerika und Asien hindurchführte und die Kontinente voneinander scheidet. Und dennoch: Auch ohne empirische Belege erschien den Kartographen plausibel, was Gastaldi vorgeschlagen hatte. Gerade die bedeutendsten und einflussreichsten Atlanten, Weltkarten und Globen des späten 16. und des ganzen 17. Jahrhunderts nahmen sein Modell auf und reichten es weiter. Bolognino Zaltieri,82 Abraham Ortelius, Philipp Apian, Cornelis de Jode und die Familie Mercator, Matthias Quad, Petrus Plancius und Johan Blaeu, Johannes Kepler und Matthäus Merian – sie alle verzeichneten die Straße von Anian und mit wechselnder Genauigkeit auch die Gegenden rechts und links des Wasserweges.83 Sogar von der ostasiatischen Kartographie wurde die Meerenge mitsamt ihren »Anrainern« übernommen. Als Matteo Ricci bald nach seiner Ankunft in der südchinesischen Missionsstation Zhaoqing auf Bitten einheimischer Gelehrter die Weltkarte des Abraham Ortelius von 1570 ins Chinesische übertrug (1584) und bis 1603 drei weitere, jeweils überarbeitete Fassungen zum Druck beförderte, trug er in den relativ breiten Raum zwischen Nordostasien und Nordwestamerika die Straße von Anian (Yanian Xia) und auf der amerikanischen Festlandseite das Reich Anian (Yanian Guo) ein (Abb. 92).84 Er gab damit 81 Zum Folgenden vgl. Johannes Dörflinger, Die Namensgeschichte der Bering-Straße, in: Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Kl. 112 (1975, ersch. 1976), S. 128 – 146; außerdem Godfrey Sykes, The Mythical Straits of Anian, in: Bulletin of the American Geographical Society 47 (1915), S. 161 – 172; Henry R. Wagner, The Cartography of the Northwest Coast of America to the Year 1800, Berkeley 1937, S. 53 ff.; Lucie Lagarde, Le Passage du Nord-Ouest et la Mer de l’Ouest dans la cartographie franÅaise du 18e siÀcle. Contribution — l’¦tude de l’œuvre des Delisle et Buache, in: Imago Mundi 41 (1989), S. 19 – 43; Gil, Mitos 2, S. 315 ff. 82 Bis zur Auffindung von Gastaldis Weltkarte von ca. 1561 galt Zaltieris Nordamerika-Karte (1566) (Abb.: Fite / Freeman, Book, S. 72; Bagrow / Skelton, Meister, S. 172 u. ö.) als älteste Darstellung der Straße von Anian. 83 Während Gastaldi und zunächst auch Abraham Ortelius (Asiae nova descriptio 1557; Abb.: z. B. Cortazzi, Isles, S. 82 f.) das Regnum Anian noch richtig auf der asiatischen Seite eingetragen hatten, liegen Anian und Toloman (Tolm) seit Gerhard Mercator (1569) meistens nebeneinander auf dem amerikanischen Kontinent. 84 Pasquale M. d’Elia (Hg.), Il mappamondo cinese del P. Matteo Ricci S. I. (Terza edizione, Pechino, 1602), conservato presso la Biblioteca Vaticana, Citt— del Vaticano 1938, T. XI. In einer Legende dazu heißt es (in der Übersetzung des Herausgebers): »Anticamente si diceva che i due continenti [Americano e Asiatico] si riunivano qui; ora si sa che essi sono separati da questo gran mare, il quale comunica col Mare del Nord«.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

474

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

ein Beispiel, dem sowohl Liang Zhou, ein Kreisbeamter aus der Gegend von Wuxi (1593),85 die Jesuitenmissionare Giulio Aleni (1630), Manuel Dias und Nicolo Longobardi (1623)86 als auch ein chinesischer Ordensbruder namens Pi Fang Ji (1648)87 und ein anonymer japanischer Kartenmacher (1645)88 folgen konnten. Ferdinand Verbiest, einer von Riccis Nachfolgern in der Leitung der Chinamission, änderte seine Vorlage nur geringfügig, als er die Wasserstraße als ein »Meer von Anian« (Yanian Hai) bezeichnete.89 Man muss dies alles nicht überbewerten, zumal die Stimmen lauter wurden, die auf der Richtigkeit des tradierten chinesischen Weltbilds bestanden.90 Aber die Rückkehr eines südostasiatischen Landschaftsnamens, der von örtlichen oder vielleicht chinesischen Gewährsleuten an Marco Polo, von diesem an seine europäischen Leser vermittelt worden war, um schließlich an neuem, ganz falschem Ort untergebracht und der chinesischen Gelehrsamkeit mit dem Anspruch größerer wissenschaftlicher Genauigkeit ans Herz gelegt zu werden, stellt wahrscheinlich einen der kuriosesten Wechselfälle in der neueren Geschichte der Kartographie dar. Die Annahme einer Meerenge zwischen Amerika und Asien beruhte somit auf einem breiten wissenschaftlichen Konsens, der nicht einmal auf die europäischen Geographen beschränkt blieb. So groß war daher der Kartenmacher Zuversicht, so gefestigt ihr Wissen, dass auch ohne empirische Kenntnis eine Regionalkarte des äußersten amerikanischen Nordwestens detailgenau sich anfertigen ließ (Cornelis de Jode 1593; Abb. 93). Sie zeigt mit dem Anian Regnum das vietnamesische Annam und mit dem Streto de Anian den Golf von Hainan im tropischsten China. Die östlich anschließende Region Bergi oder richtiger : Bargu taucht erstmals bei Marco Polo auf, bezeichnet dort die Weidegebiete der Merkit beim Baikal-See in Sibirien und hat nunmehr schlicht den Kontinent gewechselt.91 Quivira schließlich, das auch schon auf Gastaldis Karten von 1550/ 56 und 1561 stand, geht zurück auf die Erzählungen oder besser : Ausflüchte 85 Abb.: Howard Nelson, Chinese Maps: An Exhibition at the British Library, in: The China Quarterly 1974, S. 357 – 362, hier nach S. 358; vgl. dazu Helen Wallis, Die Kartographie der Jesuiten am Hof in Peking, in: Europa und die Kaiser von China, Frankfurt a. M. 1985, S. 107 – 121, hier S. 110 f. 86 Storie di viaggiatori italiani: l’Oriente, Milano 1985, S. 191 Abb. 223 f.; Helen M. Wallis / E. D. Grinstead, A Chinese Terrestrial Globe, A. D. 1623, in: The British Museum Quarterly 25 (1962), S. 83 – 91; Helen Wallis, The Influence of Father Ricci on Far Eastern Cartography, in: Imago Mundi 19 (1965), S. 38 – 45, hier S. 40 ff.; dies., Kartographie (wie Anm. 85), S. 111 ff. (Abb.). 87 Dies., Missionary Cartographers to China, in: Geographical Magazine 47 (1974/75), S. 751 – 759, hier S. 755 (Abb. oben). 88 Dies., Influence (wie Anm. 86), S. 44 (Abb.). 89 Dies., Kartographie (wie Anm. 85), S. 110 ff. (Abb.). 90 Ebd., S. 121. 91 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, S. 57 f. c. 71; vgl. Pelliot, Notes, S. 76 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Trennung der Kontinente: Jacobo Gastaldi und die »Straße von Anian«

475

Abb. 92: Matteo Ricci, Weltkarte, Peking 1602 (Ausschnitt)

eines Pawnee-Indianers, den die Spanier totschlugen, als statt der verheißenen goldenen Schüsseln und Figuren nur ein paar armselige Wigwams zum Vorschein kamen. Aber der Mythos blieb und fand eine Stätte im Nordwesten, wo die Mythen sich tummelten.92 Mit anderen Worten: Was Cornelis de Jode dem Betrachter in kräftigen Farben und scheinbar gesichert vor Augen führt, ist ein Sammelsurium von Fehldeutungen, Irrläufern und Legenden. Es ist ein Land, das es nicht gibt. Abgesehen von den Orten entlang der pazifischen Küste und abgesehen auch von den höckerigen Huftieren, die Bisons darstellen sollen, haben fast alle anderen Einträge mit der Realität des Nordwestens so viel zu tun wie das monströse See-Einhorn, das – sinnigerweise – ausgerechnet die Straße von Anian schwimmend durchquert. Was dazu führte, eine ganze Region zu erschließen, war jedoch nicht de Jodes persönliche Eingebung, sondern die communis opinio eruditorum, gegründet auf einen Bestand empirischen Wissens, kartographische Konstruktion und theoretische Einsicht. Die Straße von Anian, der kartographische Schlussstein, der das Gebäude trug und den Gedanken an zwei voneinander unabhängige Erdteile, an Ost und West in der Geographie, erst sinnfällig werden ließ, war auf lange Sicht durch keinerlei Erfahrung zu verifi92 Zu Quivira vgl. Wagner, Cartography (wie Anm. 81), S. 44 f.; Gil, Mitos 2, S. 81 f.; Bitterli, Entdeckung, S. 346 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

476

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie

Abb. 93: Cornelis de Jode, Speculum orbis terrarum, Antwerpen 1593: Quivirae regnum cum aliis versus Boream

zieren. Es soll vorkommen, dass die Theorie der Empirie vorauseilt. In diesem Fall waren es 217 Jahre, die die Hypothese von ihrer Bestätigung trennten. Gastaldis Trennung der Kontinente durch eine Wasserstraße erwies sich glücklicher Einfall, der der Nachfrage standhielt. In ihrem Ursprung aber war sie ein Akt der wissenschaftlichen Phantasie, ein Akt der Erfindung.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Die Entdeckung des Westens durch den Osten

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

Der Begriff der Entdeckungsgeschichte wirkt nicht zeitgemäß, sondern mutet antiquiert an. Denn – er verharmlost die mit ihr verbundenen Folgen, indem er nur von Einsichten und Erkenntnissen, nicht von Krieg, Eroberung und gewaltsamer Landnahme spricht; – er favorisiert die Großtaten Einzelner und übersieht die unbekannten Vorläufer, anonymen Begleiter und vergessenen Nachfolger ; – er überzeichnet den Moment der Entdeckung und isoliert ihn von seinen kognitiven Voraussetzungen und wissensgeschichtlichen Folgen; – er konstruiert eine kontinuierliche Folge aufeinander aufbauender Fortschritte, unterstellt also einen zielgerichteten Prozess und unterschlägt die Hemmnisse, Brüche und Irrwege des Wissens; – er bezieht sich auf die europäische Erfahrung und lässt die Möglichkeit umgekehrter Entdeckungsreisen, also von Asien, Afrika oder Amerika nach Europa, fast völlig außer Acht. Der Begriff der Entdeckungsgeschichte ist also in mehrfacher Hinsicht problematisch. Er steht quer – zur (selbst-)kritischen Sicht auf die Geschichte der europäischen Expansion; – zu den Bemühungen um eine Sozial- und Alltagsgeschichte der Expansion; – zu der Erkenntnis, dass jede Erfahrungsgeschichte in eine umfassende Wissens- und Wissenschaftsgeschichte eingebettet werden muss; – zur Dekonstruktion der sogenannten »Meistererzählungen« (master narratives) im herkömmlichen Geschichtsbild; – zu der Einsicht, dass Globalgeschichte nicht von einem einzigen Zentrum, auch und schon gar nicht von Europa her geschrieben werden kann. Man muss keine prophetischen Gaben besitzen, um das allmähliche Verschwinden oder wenigstens Zurücktreten des Begriffs der Entdeckung und

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

480

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

seiner Derivate aus der historischen Literatur zu prognostizieren.1 Keinesfalls wird er mit der gleichen Emphase gebraucht werden können, wie das noch vor wenigen Jahrzehnten der Fall war, als man – ganz in der Tradition Jacob Burckhardts – geographische Entdeckungen und naturwissenschaftliche Forschung, als kühne Erkundungen des Unbekannten, auf die gleiche Stufe stellen wollte.2 Auch von den »großen Entdeckungen« (des 15. bis 18. Jahrhunderts) wird man nicht mehr so leicht sprechen können.3 Präsent bleibt der Begriff, sobald die Öffentlichkeit ins Spiel kommt, bei Jubiläen, Ausstellungen oder beidem zusammen: 1992, 1997 und 2007 war das beispielsweise der Fall.4 Weniger belastet scheint er, wenn nicht nur die europäischen Entdeckungsreisen, sondern auch die außereuropäischen einschließlich der umgekehrten in Betracht gezogen werden: Die Meistererzählung dröselt sich in mehrere Stränge auf, Expansion und Entdeckungsgeschichte werden voneinander entkoppelt, der Eurozentrismus scheint suspendiert. Zweifellos war man auch außerhalb Europas viel unterwegs, zweifellos kamen Nichteuropäer nach Europa, und zweifellos gab es dabei viel zu sehen und zu »entdecken«. Es gehört zu den gravierenden Schwächen von Dietmar Henzes »Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde«, dass sie darauf so gut wie gar nicht eingeht und sich als Monument eines gelehrten Eurozentrismus, des »abendländischen Blickwinkels«, präsentiert.5 Man merkt dem Werk an, dass seine Konzeption in den 1970er Jahren entstand. Neuere Kompendien und Gesamtdarstellungen versuchen dagegen die Lücke zu schließen und geben den chinesischen Reisen in Süd- und Südostasien (Zheng He), den muslimischen in islamischen Ländern (Ibn Fadlan, Ibn Sina, Ibn Battuta) und den buddhistischen in Zentral- und Ostasien (Xuanzang, Faxian) zunehmend Raum.6 Das Gewicht und die Reichweite der asiatischen Zentren lassen sich an ihnen erkennen.7 Die wenigsten dieser Reisen führten nach Europa; doch auch dafür gibt es frühe Beispiele. Michael Harbsmeier hat mehrfach und mit Nachdruck auf die 1 Zur Problematik vgl. Jürgen Osterhammel, Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt. Modelle frühneuzeitlichen Kulturkontakts, in: ders., Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 147), Göttingen 2001, S. 183 – 202, hier S. 186 ff. 2 Daniel J. Boorstin, The Discoverers, 2 Bde., New York 1991 (urspr. 1983). 3 Schmitt, Dokumente 2: Die großen Entdeckungen. 4 Vgl. Bitterli, Entdeckung; Cavallo, Cristoforo Colombo; Michael Kraus / Hans Ottomeyer (Hg.), Novos Mundos – Neue Welten. Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen, Dresden 2007. 5 D. Henze, Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde, 5 Bde., Graz 1978 – 2004; Neuausgabe Darmstadt 2011, hier Bd. 1, S. VII. 6 Felipe Fernández-Armesto (Hg.), The Times Atlas of World Exploration, New York – London 1991; ders., Pathfinders. A Global History of Exploration, New York – London 2006; David Buisseret (Hg.), The Oxford Companion to World Exploration, 2 Bde., Oxford 2007. 7 Vgl. Edward Gordon, When Asia Was the World, Philadelphia 2008.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

481

˘

Entdeckungsreisen »in umgekehrter Richtung« hingewiesen, namentlich auf die unfreiwilligen Aufenthalte von Indianern, Afrikanern, Grönländern, die es in großer Zahl nach Europa verschlug.8 Aber auch dann, wenn das nicht der Fall war und sich Besucher von anderen Erdteilen aus eigenem Antrieb ein Bild von Europa machten, gebietet es schon die historische Fairness, vollends die Aussicht auf ein ausgewogeneres Geschichtsbild, endlich auch die außereuropäische Perspektive zu Wort kommen zu lassen.9 Dennoch stellt sich die Frage, ob nicht deutlicher, vielleicht sogar grundsätzlich differenziert werden muss. Hat es wirklich Sinn, die Unternehmungen eines Christoph Columbus, eines Vasco da Gama oder eines James Cook mit den Erlebnissen eines Evliy– C ¸ elebi in Wien, eines Rifa¯ a al-Tahta¯wı¯ in Paris oder gar ˙ ˙ einer Sarah Baartman in London zu vergleichen (so wichtig, bezeichnend oder auch tragisch diese gewesen sein mögen) und für das eine wie das andere den Begriff der Entdeckung zu gebrauchen?10 Auf welchen Wegen konnten sie zu einer allgemeinen Horizontverschiebung beitragen, ohne die jede individuelle Erkenntnis folgenlos blieb? Wo also liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten zwischen jenen Reisen, die von Europa ausgingen, und denen, die zu ihm hinführten?

˘

8 M. Harbsmeier (Hg.), Stimmen aus dem äußersten Norden. Wie die Grönländer Europa für sich entdeckten (Fremde Kulturen in alten Berichten 11), Stuttgart 2001, S. 31. Ferner ders., Europe as Ethnographic Object: How Japan discovered the West, in: Folk. Journal of the Danish Ethnographic Society 34 (1992), S. 5 – 42 (zusammen mit Ulf Møller); ders., Schauspiel Europa. Die außereuropäische Entdeckung Europas im 19. Jahrhundert am Beispiel afrikanischer Texte, in: Historische Anthropologie 2 (1994), S. 331 – 350; ders., Fremde Blicke. Außenansichten Europas im 17. Jahrhundert, in: Zeitsprünge 7 (2003), S. 455 – 476; ders., Le monde renvers¦e. Quelques experiences chinoises de la modernit¦ europ¦enne au XIVe siÀcle, in: Revue germanique internationale 21/22 (2004), S. 163 – 180; ders., Persian Letters from Real People: Northern Perspectives on Europe, in: Larry Wolff / Marco Cipolloni (Hg.), The Anthropology of the Enlightenment, Stanford 2007, S. 172 – 184. 9 Vgl. etwa Bernard Lewis, Die Welt der Ungläubigen. Wie der Islam Europa entdeckte, Frankfurt a. M. – Berlin – Wien 1983; R. David Arkush / Leo Ou-fan Lee (Hg.), Land without Ghosts. Chinese Impressions of America from the Mid-Nineteenth Century to the Present, Berkeley 1989; Michael Ursinus, Die muslimische Entdeckung Europas, in: Europa und Europabilder, Heidelberg 2000, S. 75 – 100; Feng Chen, Die Entdeckung des Westens. Chinas erste Botschafter in Europa 1866 – 1894, Frankfurt a. M. 2001; Bekim Agai / Zita Ýgota Pataki (Hg.), Orientalische Reisende in Europa – Europäische Reisende im Nahen Osten: Imaginationen des Anderen (Bonner Islamstudien 19), Berlin 22012. 10 Richard F. Kreutel / Erich Prokosch / Karl Teply (Hg.), Im Reiche des Goldenen Apfels. Des türkischen Weltenbummlers Evliy– C ¸ elebi denkwürdige Reise in das Giaurenland und in die Stadt und Festung Wien anno 1665 (Osmanische Geschichtsschreiber 2), Graz – Wien – Köln 1987, Rifa¯ a al-Tahta¯wı¯, Ein Muslim entdeckt Europa. Bericht über seinen Aufenthalt in ˙ Karl Stowasser, München 1989; Clifton Crais / Pamela Scully, Paris 1826 – 1831, hg.˙ von Sara Baartman and the Hottentot Venus. A Ghost Story and a Biography, Princeton – Oxford 2009.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

482

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

Um Fragen wie diese zu beantworten, sollen im Folgenden aus drei verschiedenen Epochen je zwei ebenso charakteristische wie miteinander vergleichbare Beispiele gegeneinander gehalten werden, um das jeweils Besondere von den Übereinstimmungen abheben zu können. Sie gehen von Europa aus und meinen den »Westen«, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, die ich als Neo-Europa verstehe. Dass sie sich alle auf das östliche Asien (Ost- und Südostasien) beziehen, hat weniger mit den Vorlieben des Verfassers als vor allem damit zu tun, dass die drei folgenden Kapitel quasi als Versuchsanordnung gelesen werden sollten. Um aber belastbare Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, zwar zeitgleiche, aber aus weit voneinander entfernten Weltgegenden stammende Akteure zu behandeln. Dass es zwischen der muslimischen und der christlichen Welt immer wieder zu Interaktion und Kontakt kam, wird niemanden wundern, wohl aber der Austausch von Waren, Meinungen und schließlich auch Feindseligkeiten zwischen dem Fernen Osten und dem äußersten Westen der eurasiatischen Landmasse. Letzten Endes geht es um die Frage, warum europäische Kriegsschiffe eines Tages in Ostasien auftauchten, noch nie aber chinesische in Europa.

I.

Marco Polo in China, Rabban Sauma in Europa

Dass Marco Polo in den siebzehn Jahren, die er im mongolischen China verbrachte, zum »Entdecker« gereift sei, muss man bezweifeln. Er erzählt, dass ihn der Großkhan persönlich ausgewählt habe, das Reich zu bereisen und ihm genau über die »Neuigkeiten, Bräuche und Gewohnheiten« der Untertanen zu berichten.11 Dadurch habe er das Land besser kennengelernt als jeder andere vor ihm. Der Herrscher wollte Bescheid wissen, und Marco habe sich aller Aufträge mit Umsicht und Geschick entledigt. Geradezu Forscherdrang wird ihm unterstellt.12 Doch die Formulierungen stammten nicht von ihm, sondern von Rustichello da Pisa, dem Ghostwriter. Augenscheinlich hatte das ganze Kapitel die eine Funktion, alles Folgende zu begründen und Marco Polo dem Leser als äußerst kundigen Gewährsmann zu empfehlen. Wörtlich muss man nicht nehmen, was dort steht.13 Gesichert ist Marco Polos langjähriger Aufenthalt in Nordchina. Den Süden hat er wohl bei der Eroberung 1276/78 und erneut bei der Ausreise kennengelernt. Die räumliche Dimension der mongolischen Herrschaft erschloss sich ihm 11 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. XVI f. S. 10 f. Z. 12 f.: … les noveles et les costumes et les usajes. 12 Ebd., S. 11 Z. 21: Et encore qu’il hi mettoit plus son entent a ce savoir. 13 Vgl. dazu Reichert, Marco Polos Buch; ders., Marco Polos Identitäten.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Marco Polo in China, Rabban Sauma in Europa

483

auf den Wegen von Europa nach Ostasien und zurück: zuerst auf dem Landweg durch Zentralasien, dann auf der sogenannten maritimen Seidenstraße an den südost- und südasiatischen Küsten vorbei. Kleinasien, das Zweistromland, Persien, die Wüsten Gobi und Taklamakan sowie die mongolische Steppe erlebte er auf der Durchreise, eine Krankheit hielt ihn in Badakhshan am Hindukusch fest, und auch die Heimreise über Indochina, die Straße von Malakka, Ceylon, Südindien und schließlich Hormuz zog sich hin. Dies alles kannte er – mehr oder weniger gut – aus eigener Anschauung, von anderem ließ er sich erzählen: Über Japan verfasste er zwei lange Kapitel, obwohl er nie dort war, und von Sibirien und Russland gab es so viele Merkwürdigkeiten zu berichten, dass er einen Nachtrag für angebracht hielt, der ganz auf dem Hörensagen beruhte. Ähnliches gilt für Abessinien, Somalia und Sokotra. Auch da war Marco Polo nicht gewesen, und trotzdem teilte er das Wichtigste von dort mit. Denn er verfasste eine Beschreibung der Welt, verwoben mit der eigenen Biographie und dem Lob seines Helden, Khubilai Khan. »Le divisament dou monde« heißt sie in der wohl ursprünglichen Fassung. Auch in den vielfältigen Übersetzungen, gekürzten und erweiterten Versionen blieb der enzyklopädische Charakter des Werkes erhalten. Sein Inhalt wurde zunehmend wörtlich genommen und auch von den Kartographen – zunächst zögerlich, dann entschlossen – rezipiert. Eine üppige Zahl von Handschriften sorgte geradezu flächendeckend für seine Verbreitung. Fast 130 mittelalterliche sowie neunzehn neuzeitliche Textzeugen wurden zuletzt gezählt, Neufunde sind nicht auszuschließen.14 Als schließlich – in Nürnberg 1477 – die erste gedruckte Ausgabe erschien, wurde ihr ein Phantasieporträt des Autors als Frontispiz vorangestellt, umgeben von einer Inschrift, die den Zuwachs an geographischem Wissen hervorhebt, die sich aus der allgemeinen Aufnahme des Buches ergab: Das ist der edel Ritter Marcho Polo von Venedig, der grost landtfarer, der uns beschreibt die grossen wunder der welt, die er selber gesehenn hat. Von dem auffgang pis zu dem nydergang der sunnen, der gleychen vor nicht meer gehort seyn.15 Seitdem galt Marco Polo als verlässlicher Gewährsmann für den Osten, verlässlich, nicht weil er sich auf die richtigen Unterlagen stützte, wie die Gelehrten das taten, sondern weil er gesehen hatte, wovon er schrieb. An seinem Buch kam kein Wissenschaftler, kam kein Kartenmacher vorbei. Viele plagten sich mit seinen Angaben und rätselten, wo sie ferne Orte wie Quinsai, Khanbaliq, Zipangu oder Locac unterbringen sollten, von Toloman und Anian ganz zu 14 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 172. Paolo Chiesa weist auf eine Abschrift von 1362 in einer New Yorker Privatsammlung hin (Per un riordino della tradizione manoscritta della Relatio di Odorico da Pordenone, in: Filologia mediolatina 6 – 7 [1999 – 2000], S. 311 – 350, hier S. 313 Anm. 13). 15 Abb. z. B. in: Europa und die Kaiser von China, Frankfurt a. M. 1985, S. 194.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

484

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

schweigen.16 Dennoch blieb sein Wort für lange Zeit eine Autorität, auf die man sich willig berief. Als man dann anfing, von überseeischen Entdeckungen zu sprechen, von neu gefundenen Ländern und Inseln, die der Antike unbekannt geblieben waren, und als man deren Entdecker mit ihren Berichten in zahlreichen Drucken zu Wort kommen ließ, da galt Marco Polo als einer von ihnen. In den großen Reisesammlungen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts war er von Anfang an und fast immer mit von der Partie.17 Er wurde als Vorläufer eines Christoph Columbus, eines Vasco da Gama und all der anderen betrachtet, die der europäischen Expansion den Weg wiesen, und auf diese Weise in einer Geschichte der Entdeckungen verortet, von der er selbst nichts gewusst hatte. Die Verbindung seines Namens mit Reisen, Abenteuer und Entdeckerdrang hält bis auf den heutigen Tag an, bis hin zur Benennung eines Flughafens, von Reiseführern und Freizeitbekleidung. Auch darin mag man die Wirkung und mit ihr die Bedeutung Marco Polos erkennen. Bar Sauma war dreißig Jahre älter als Marco Polo und starb auch dreißig Jahre vor diesem (1294). Aber da er nicht als junger Mann, sondern im reifen Alter von mehr als fünfzig Jahren zu seiner großen Reise in den Westen aufbrach, kann man beider Erlebnisse miteinander vergleichen: Als sich der eine noch in Khanbaliq aufhielt, kam der andere nach Europa. Als »asiatischer Marco Polo in umgekehrter Richtung« wurde Bar Sauma einmal bezeichnet.18 Wahrscheinlich gehörte er zum türkisch-mongolischen Volk der Önggüt und entstammte einer Familie, die sich – wie viele Önggüt – zum ostsyrischen, im lateinischen Westen wie von der byzantinischen Orthodoxie als »nestorianisch« verketzerten Christentum bekannte.19 In jungen Jahren zog er sich als Einsiedler in die Berge 16 Vgl. Reichert, Erfindung. 17 Vgl. Max Böhme, Die großen Reisesammlungen des 16. Jahrhunderts und ihre Bedeutung, Straßburg 1904. 18 Christoph Baumer, Frühes Christentum zwischen Euphrat und Jangtse. Eine Zeitreise entlang der Seidenstraße zur Kirche des Ostens, Stuttgart 2005, S. 15, 230. – Das Folgende nach Mar Yahballahas und Bar Saumas Lebensgeschichte, die mehrfach in moderne westliche Sprachen übersetzt wurde, u. a. von E. A. Wallis Budge, The Monks of K˜bl–i Kh–n or ˙ The History of the Life and Travels of Rabban S–wm–, Envoy and Plenipotentiary of the ˙ Mongol Kh–ns to the Kings of Europe, and Markús who as M–r Yahbhall–h– III Became ˙ 1928, insbesondere S. 165 – 197; Pier Patriarch of the Nestorian Church in Asia, London Giorgio Borbone, Storia di Mar Yahballaha e di Rabban Sauma. Un orientale in Occidente ai tempi di Marco Polo, Turin 2000, S. 75 – 93; Alexander Töpel (Hg.), Die Mönche des Kublai Khan. Die Reise der Pilger Mar Yahballaha und Rabban Sauma nach Europa, Darmstadt 2008, S. 72 – 94. Vgl. außerdem: Wolfgang Hage, Yahballaha III., in: Martin Greschat (Hg.), Gestalten der Kirchengeschichte 4, Stuttgart 1983, S. 92 – 101; Morris Rossabi, Voyager from Xanadu. Rabban Sauma and the First Journey from China to the West, Tokyo – New York – London 1992. 19 Zur »Kirche des Ostens« und ihrem Verhältnis zu Orthodoxie und Katholizität vgl. von den Brincken, Nationes, S. 287 ff.; Wassilios Klein, Das nestorianische Christentum an den Handelswegen durch Kyrgyzstan bis zum 14. Jahrhundert (Silk Road Studies 3), Turnhout

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Marco Polo in China, Rabban Sauma in Europa

485

südwestlich des heutigen Beijing zurück und verwarf »das Trugbild der Welt«. Ein begabter Schüler namens Markos folgte dem »Meister« (Rabban) nach. Nach Jahren der Askese entschlossen sie sich, nach Westen aufzubrechen, um die Gräber der nestorianischen Patriarchen in Mesopotamien zu besuchen und schließlich an den heiligen Stätten in Jerusalem zu beten. Vergebung ihrer Sünden und Nachlass von Schuld erhofften sie sich dort. Zwar ist über die Wallfahrt »nestorianischer« Christen ins Heilige Land nur wenig bekannt. Aber wie die anderen christlichen Konfessionen war auch die Ostsyrische Kirche in Jerusalem präsent und durfte einige der dortigen Gedenkstätten betreuen.20 Jeder Besucher, auch wenn er von den anderen Pilgern als Häretiker betrachtet wurde, hatte also Aussicht auf geistlichen Lohn. Doch Bar Sauma und Markos kamen nie an ihr Ziel. In Bagdad wurde ihnen nahegelegt, lieber nach China zurückzukehren und hohe Ämter in der kirchlichen Organisation auszuüben, der eine als Metropolit, der andere als Generalvisitator. Markos erhielt den Ehrennamen Yahballaha (»gottergeben«) und wurde wenig später sogar zum Katholikos gewählt, zum Oberhaupt aller »nestorianischen« Gemeinden zwischen Syrien und China, Zentralasien und Indien. So weit hatte sich die »Kirche des Ostens« seit dem 5. Jahrhundert durch Mission und Migration ausbreiten können. Doch gerade in ihrem Kernland wurde die Lage des Christentums schwierig. Seit 1258 Bestandteil des mongolischen Großreichs, wurden Persien und Mesopotamien von einer Dschingisiden-Dynastie regiert, deren Herrscher sich zwar als Il-Khane (wörtlich: Friedens- oder auch untergebener Fürst) bezeichneten, aber zunehmend selbständig agierten, außenpolitisch in ständiger Auseinandersetzung mit dem Mamlukensultanat in Kairo, innenpolitisch bei der Suche nach einer passenden Religion. Die Mongolen hatten nämlich keine, die für ein Großreich in Asien taugte. Yahballaha hatte in seiner langen Amtszeit (1281 – 1317) mit mehreren Herrschern zu tun und musste deren religiöse Präferenzen akzeptieren, die ganz unterschiedlich ausfielen: Abaqa (1265 – 1282) förderte die Ostsyrische Kirche und trug auch die Kosten von Yahballahas Inthronisation; sein Bruder Ahmad (1282 – 1284) war getaufter Christ, aber zum Islam übergetreten und begünstigte die Muslime; Abaqas Sohn Arghun (1284 – 1291) bekannte sich zum Buddhismus, war aber mit einer Christin verheiratet und der Ostsyrischen Kirche zugetan; auch sein Nachfolger Gaikhatu (1291 – 1295) förderte die Christen, galt aber als verschwendungssüchtig und ruinierte die öffentlichen Finanzen; Arghuns Sohn Ghazan (1295 – 1304) trat entschieden auf die Seite des Islams und veranlasste viele seiner Gefolgsleute, sich von Buddhismus oder Christentum 2000; Hage, Das orientalische Christentum, S. 269 ff.; Baumer, Frühes Christentum (wie Anm. 18). 20 Vgl. Otto F. A. Meinardus, A Note on the Nestorians in Jerusalem, in: Oriens Christianus 51 (1967), S. 123 – 129; von den Brincken, Nationes, S. 319 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

486

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

abzuwenden; das Gleiche tat Ghazans Bruder und Nachfolger Öldscheitü (1304 – 1316), der Yahballaha in besonderem Maße enttäuschte. Am Ende seines Lebens resignierte er und zog sich für mehrere Jahre in seine Residenz zurück.21 Eng war sein Verhältnis zu Arghun. Die gleiche Sprache, die Nähe des Khans zum Christentum, die politische Gesamtlage – das alles ließ ein vertrauensvolles Verhältnis entstehen. Als Arghun Verhandlungen mit der römischen Kurie wieder aufnahm und ein Militärbündnis mit den europäischen Reichen zur Eroberung Jerusalems anstrebte, war auch Yahballaha beteiligt. Er selbst kam als Gesandter nicht in Frage. Aber er empfahl Rabban Sauma, seinen Lehrer und früheren Reisegefährten, und so bekam dieser die Gelegenheit, im hohen Alter von mehr als sechzig Jahren einige europäische Länder zu besuchen. Gut anderthalb Jahre, von Anfang 1287 bis Herbst 1288, war die Gesandtschaft unterwegs. Nacheinander besuchte sie den Kaiserhof in Konstantinopel, den sizilischen Hof in Neapel, die Kurie in Rom, die Kommune in Genua, den König von Frankreich in Paris und den von England auf seinen festländischen Besitzungen in der Gascogne. Das Land Alma¯da¯n (Allemagne, Deutschland) dagegen ließ sie links liegen. Erfolg hatte sie keinen. Die Könige begnügten sich mit einigen höflichen Floskeln und dem Austausch von Geschenken, ließen sich jedoch auf keine Bündniszusage ein. Immerhin erhielt Rabban Sauma einige päpstliche Schreiben mit auf den Weg, die den Kontakt zum Il-Khan Arghun für eine Weile aufrecht erhielten.22 Die Gesandtschaft hatte aber auch eine religionspolitische Seite: Sie sollte ein Bündnis zwischen christlichen Reichen in Europa und einem Herrscher anbahnen, dem Neigungen zum Christentum nachgesagt wurden. Das Christentum aber, für das der Gesandte stand, wurde im Westen als häretisch, als heterodox betrachtet. Diesen heiklen Punkt galt es durch ein betont orthodoxes Verhalten zu überspielen. Ostentativ besuchte er die bedeutendsten Kirchen und ließ sich die heiligen Reliquien zeigen, von denen nach wie vor – trotz der Verluste durch den Vierten Kreuzzug – Konstantinopel die meisten besaß, darunter ein Marienbild von der Hand des Evangelisten Lukas, die Steinplatte vom Grab Jesu Christi und Teile vom Leib des Kirchenvaters Johannes Chrysostomos.23 Rom hatte u. a. zwei Apostelgräber, den Tisch vom Letzten Abend21 Vgl. Hage, Das orientalische Christentum (wie Anm. 18), S. 296 ff. Zum Il-Khanat nach wie vor grundlegend: Bertold Spuler, Die Mongolen in Iran. Politik, Verwaltung und Kultur der Ilchanzeit 1220 – 1350, Leiden 41985. 22 Vgl. Lupprian, Beziehungen, S. 247 ff. Zu den Geschenken der Gesandtschaft (Stoffe und Papier) vgl. Ellen Arnold, Princely Gifts and Papal Treasures. The Franciscan Mission to China and its Influence on the Art of the West 1250 – 1350, San Francisco 1999, S. 34 ff. 23 Vgl. Wassilios Klein, Rabban Sauma¯ in der Kirche der Hll. Apostel zu Konstantinopel ˙ (1287), in: Martin Tamcke / Wolfgang Schwaigert / Egbert Schlarb (Hg.), Syrisches Christentum weltweit. Studien zur syrischen Kirchengeschichte. Festschrift Prof. Hage (Studien zur Orientalischen Kirchengeschichte 1), Münster 1995, S. 220 – 233.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Marco Polo in China, Rabban Sauma in Europa

487

mahl und natürlich die Veronika zu bieten, Paris die aus Konstantinopel geraubte Dornenkrone des Herrn. Zweimal, in Paris und in Rom, wurde der Gesandte aufgefordert, die Heilige Messe zu lesen, nicht so sehr aus Neugier auf den exotischen Geistlichen und die von ihm praktizierten Rituale, sondern um seine Rechtgläubigkeit zu prüfen. Die Zuschauer waren erleichtert, als so gut wie alles mit ihren Gewohnheiten übereinstimmte, nur die Sprache nicht. Rabban Sauma empfing aus der Hand des Papstes die Kommunion und stellte gemeinsam mit drei Erzbischöfen und zehn Bischöfen eine Ablassurkunde für die Kathedrale in Veroli aus.24 Er hatte den Primat der römischen Kirche anerkannt und war für kurze Zeit Teil der lateinischen Hierarchie geworden.25 Allerdings ließ er es sich nicht nehmen, die Unterschiede zu betonen, die das »nestorianische« vom lateinischen Christentum trennten. In einer Disputation mit dem Kardinalskolleg beharrte er auf seinem Standpunkt und konnte sich dank der Schärfe seines überlegenen Verstands angeblich durchsetzen. Dabei legte er »ein lupenreines dyophysitisches Glaubensbekenntnis« ab, das von den Kardinälen als häretisch hätte beurteilt werden müssen.26 Wie so oft wurde über das Filioque gestritten, und Rabban Sauma bestand auf der Papstferne der Ostsyrischen Kirche: Kein Gesandter des Papstes sei zu ihnen im Osten gekommen. Doch über all das sah man hinweg; denn die Kurie war an der Aussicht auf eine Kirchenunion interessiert und behandelte den fremden Gast mit erlesener Wertschätzung. Zum Abschied durfte er einige kostbare Reliquien mitnehmen. Was er außerdem mitnahm, waren Eindrücke von einer anderen, geradezu exotischen Welt.27 Offenbar hatte er noch nie eine Seeschlacht gesehen, für einen Zentralasiaten kein Wunder. Deswegen betrachtete er ein Gefecht in der Bucht von Sorrent als Spektakel und staunte, dass nur die Kombattanten niedergemacht wurden – mongolische Krieger verhielten sich anders. Die Verfassung der Stadt Genua, nach der sich die Bevölkerung, der popolo, ihre Regierung, die capitani del popolo, selbst wählte, fand er bemerkenswert; denn so etwas gab es zwischen China und Persien nicht. Und ganz unerhört kam ihm vor, was ihm in Rom erzählt wurde, dass nämlich der Kaiser vom Papst ernannt, geweiht und eingesetzt werde. In den Ländern, die er kennengelernt hatte: im mongolischen China, im Il-Khanat, auch im Byzantinischen Reich, war das Verhältnis von 24 M.-H. Laurent, Rabban Sauma¯, ambassadeur de l’Il-Khan Argoun, et la cath¦drale de Veroli ˙ (1288), in: M¦langes d’arch¦ologie et d’histoire 70 (1958), S. 331 – 365, bes. S. 363: Barbazoma Thartarus. 25 Jean Richard, La mission en Europe de Rabban C ¸ auma et l’union des ¦glises, in: ders., Orient et Occident au Moyen ffge: contacts et relations (XIIe – XVe s.), London 1976 (XXII). 26 Baumer, Frühes Christentum (wie Anm. 18), S. 231. 27 Die folgenden Beispiele nach Budge, The Monks, S. 170 f., 181, 178 f.; Borbone, Storia, S. 79, 84, 82 f.; Toepel, Die Mönche, S. 75 f., 82, 80 f. (alle wie Anm. 18).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

488

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

geistlicher und weltlicher Gewalt genau umgekehrt definiert. Man zeigte ihm sogar den Altar, an dem der Papst dem Kaiser die Krone angeblich mit den Füßen aufs Haupt setzte. In der Realität kam dergleichen nie vor ; aber in Rom sprach man darüber und brachte damit »die prinzipielle Überlegenheit« des Papstes gegenüber dem Kaiser zum Ausdruck. Dabei handelte es sich um eine römische Erzähltradition, vielleicht sogar um »kuriale Folklore«, die an wirkliche Geschehnisse anknüpfte (die Zusammenkunft Friedrich Barbarossas mit Alexander III. 1177), die aber keine Verfassungswirklichkeit beschreiben, sondern mit dem erfundenen Ritual einer Fußkrönung eine geschichtliche Entwicklung kennzeichnen sollte. Die mediävistische Forschung hat lange gebraucht, um das zu begreifen. Rabban Sauma hatte erst recht keine Chance, den »listigen« Sinn der Geschichte zu verstehen.28 Vieles von dem, was der Gesandte zu sehen bekam, blieb ihm verschlossen. Er reagierte so, wie Marco Polo in ähnlichen Situationen reagierte: Er kolportierte verballhornte Namensformen (Alma¯da¯n zum Beispiel) und machte die Dimension des von ihm Bestaunten durch völlig übertriebene Zahlenangaben deutlich: 12.000 Tote in der Seeschlacht, 360 Eingänge zur Hagia Sophia, 30.000 Studenten in Paris. Einmal gebrauchte er auch eine in seiner Heimat bedeutsame Zahl, nämlich 108.29 Marco Polo zog die dem Christen heilige Zahl Zwölf vor.30 Er (oder sein Ghostwriter Rustichello da Pisa) legte es dem Leser nahe, an die »Wunder des Ostens«, die mirabilia Orientis, zu denken. Ein »Buch der Wunder«, ein livre des merveilles, sollte sein Buch einmal werden.31 Rabban Sauma gebrauchte ähnliche Worte und kleidete seine Erlebnisse in eine Semantik des Unglaublichen, Seltsamen und Wunderbaren. Reisende aus Europa vermuteten in Indien und China die größten Wunder der Welt. Besucher aus dem Osten konnten in Europa Dinge erleben, die ihnen nicht weniger wundersam erscheinen mussten – mirabilia Europae sozusagen.32 Die Erfahrungen ähnelten sich, nur standen sie in reziprokem Verhältnis zueinander. Man kann das theoretisch begründen und durch weitere Beispiele belegen. Man kann aber auch einen anonymen, vom Niederrhein gebürtigen, vielleicht weit gereisten Autor 28 Michail A. Bojcov, Wie der Kaiser seine Krone aus den Füßen des Papstes empfing, in: ZHF 32 (2005), S. 163 – 198, Zitate S. 193, 198. 29 Budge, The Monks, S. 171, 168, 183; Borbone, Storia, S. 79, 77, 86; Toepel, Die Mönche (wie Anm. 18), S. 76, 74, 84. Zur Bedeutung der Zahl 108 vgl. Franz Carl Endres / Annemarie Schimmel, Das Mysterium der Zahl. Zahlensymbolik im Kulturvergleich, München 51990, S. 286. 30 Vgl. Reichert, Begegnungen, S. 110 f. 31 Vgl. Rudolf Wittkower, Marco Polo und die Bildtradition der »Wunder des Ostens«, in: ders., Allegorie und der Wandel der Symbole in Antike und Renaissance, Köln 1983, S. 151 – 179. 32 Vgl. Margriet Hoogvliet, The Wonders of Europe: From the Middle Ages to the Sixteenth Century, in: Baumgärtner / Kugler, Europa, 239 – 255.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich

489

des 14. Jahrhunderts zitieren, dem die Umkehrbarkeit von Fremderfahrung bewusst war. Nach einer Aufzählung der Völker des Ostens und ihrer Merkwürdigkeiten kam er zu dem nachdenklichen Schluss: »… diese Leute scheinen uns so seltsam wie wir ihnen«.33 Wenige Jahre nach seiner Rückkehr von Rom – 1294 – starb Rabban Sauma in Bagdad, weitere 23 Jahre auch Yahballaha, sein Schüler. Ein unbekannter »nestorianischer« Geistlicher schrieb bald darauf in syrischer Sprache die Geschichte der beiden nieder. Für Rabban Saumas Gesandtschaftsreise konnte er sich auf Aufzeichnungen stützen, die dieser hinterlassen hatte. Wahrscheinlich musste er sie aus dem Persischen übersetzen.34 Nur wenige andere Quellen kommen hinzu.35 Fast vollständig lässt sich die Reise nach Westen, zuerst bis Bagdad, dann in Europa, anhand der Lebensgeschichte der zwei Mönche rekonstruieren. Allerdings blieb deren Text bis zum Ende des 19. Jahrhunderts völlig vergessen und verdankte nur glücklichen Umständen sein Bekanntwerden.36 Seine Wirkungsgeschichte und die von Marco Polos Buch unterscheiden sich dramatisch.

II.

Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich

Lange Zeit blieb Siam, das heutige Thailand, im Schatten des europäischen Interesses. Mit dem Wenigen, was Marco Polo über Locac (Siam?) und Ludovico de Varthema über Sarnau (Ayutthaya) mitteilt hatten, musste die Öffentlichkeit auskommen.37 Erst in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wusste man mehr. Die portugiesische Krone war – durch Duarte Barbosa und Tome Pir¦s – besser informiert.38 Doch sie hoffte auf den chinesischen Markt und betrachtete das

33 [Reinhold] Röhricht / [Heinrich] Meisner, Ein niederrheinischer Bericht über den Orient, in: Zs. für deutsche Philologie 19 (1887), S. 1 – 86, hier 13: … diese lude dunckent uns as seltzen as wir sy. 34 Vgl. Borbone, Storia (wie Anm. 18), S. 22 ff.; Joan-Pau Rubiés, Late Medieval Ambassadors and the Practice of Cross-Cultural Encounters 1250 – 1450, in: Palmira Brummett (Hg.), The ›Book‹ of Travels: Genre, Ethnology, and Pilgrimage, 1250 – 1700 (Studies in Medieval and Reformation Traditions 140), Leiden 2009, S. 37 – 112, hier S. 96 f. Über den Namen des Autors lassen sich nur Vermutungen anstellen (vgl. Baumer, Frühes Christentum, S. 303 Anm. 155). 35 Budge, The Monks, S. 1 ff.; Borbone, Storia, S. 202 (beide wie Anm. 18). 36 Zur Überlieferungsgeschichte vgl. Borbone, Storia, S. 11 ff. 37 Polo, Il Milione, ed. Benedetto, c. CLXV S. 169; Varthema, Reisen, S. 209, 221 f. Vgl. dazu Folker Reichert, Baumharz, Polygamie und großer Verstand. Die Anfänge des deutschen Bildes von Siam, in: Volker Grabowsky (Hg.), 150 Jahre thailändisch-deutsche Beziehungen, Segnitz 2014, S. 107 – 127. 38 Duarte Barbosas »Livro« und Tom¦ Pires’ »Suma oriental« wurden erst durch Giovanni

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

490

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

Königreich, den Handel mit ihm als nützliche Ergänzung. Die großen Handelskompanien, allen voran die niederländische Ostindische Kompanie (VOC) und die britische East India Company (EIC), hatten ähnliche Prioritäten vor Augen. Die Niederlassungen, die sie in der Kapitale Ayutthaya, daneben in Songkhla, Nakhon Si Thammarat, Pattani, Tenasserim und Mergui, wenigstens zeitweise unterhielten, mussten mit persischen, arabischen, japanischen, chinesischen und malaiischen Kaufleuten konkurrieren und waren nicht immer erfolgreich.39 Erst als das Frankreich Ludwigs XIV. auf den Plan trat, erregten Siam und die Siamesen auf einen Schlag große Aufmerksamkeit in Europa.40 Gesandtschaften verkehrten zwischen den Höfen, in Ayutthaya entstand eine Missionsstation der Jesuiten, ein Militärbündnis zeichnete sich ab. Ludwig XIV. (1643 – 1715) wollte mit dem Engagement in Südost-Asien seine imperialen Ansprüche unterstreichen, die Konversion des Königs von Siam und seines Hofes hätte ihnen besonderen Glanz verliehen. König Narai (1656 – 1688) auf der anderen Seite suchte einen potenten Bündnispartner, um Holländer und Engländer auf Abstand zu halten. Vor allem die VOC hatte mit ihren zuweilen erpresserischen Methoden den Bogen überspannt. Außerdem zog Narai es offenbar vor, mit einem glanzvollen Königshof anstatt mit den Vertretern schnöder Kaufmannskompanien zu verhandeln. Sein politischer Berater und persönlicher Günstling Konstantin Phaulkon, ein griechischer Abenteurer, den es auf verschlungenen Wegen nach Siam, an die Spitze der höfischen Gesellschaft in Ayutthaya, verschlagen hatte, bestärkte ihn in seiner Entscheidung für Frankreich. Die Erwartungen und Ambitionen, aber auch die Missverständnisse und Irritationen, die der Kontakt der beiden Reiche mit sich brachte, werden am Beispiel zweier Gesandtschaften deutlich, die 1685 von Frankreich nach Ayutthaya und im Jahr darauf von Siam nach Versailles führten. Alexandre Chevalier de Chaumont (vor 1632 – 1710), aus vornehmer hugenottischer Familie, aber zum katholischen Glauben konvertiert und als Major der französischen Marine in der Levante und anderswo bewährt, führte die Legation an. Sie bestand aus 27 weltlichen und geistlichen Personen und wurde von ca. 180 Seeleuten und Soldaten auf zwei Schiffen, »Oiseau« und »Maligne«, Battista Ramusios 1550 publizierte Übersetzung bekannt (Ramusio, Navigazioni 2, S. 541 ff., 715 ff., über Siam S. 679 ff., 770 ff.). 39 Derick Garnier, Ayutthaya. Venice of the East, Bangkok 2004; Bhawan Ruangsilp, Dutch East India Company Merchants at the Court of Ayutthaya. Dutch Perceptions of the Thai Kingdom c. 1604 – 1765 (TANAP Monographs on the History of the Asian-European Interaction 8), Leiden 2007. Zur Einführung in die thailändische Geschichte: David K. Wyatt, Thailand. A Short History, London – Bangkok 1984; Volker Grabowsky, Kleine Geschichte Thailands, München 2010. 40 Zum Folgenden vgl. Dirk van der Cruysse, Siam and the West, 1500 – 1700, Chiang Mai 2002; Luang Sitsayamkan, The Greek Favourite of the King of Siam, Singapore 1967.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich

491

begleitet. Drei Monate hielt sie sich in Siam auf und bekam schon nach wenigen Tagen erklärt, dass die Sitten und Bräuche im Osten ganz andere seien.41 Da gleich mehrere Teilnehmer nach der Heimkehr über ihre Erlebnisse berichteten, erhalten wir ein umfassendes und farbenreiches Bild von den Gesprächen und Verhandlungen, die sie führten, aber auch von den Eindrücken, die auf sie einstürmten. Alle fanden die Hauptstadt faszinierend: die Tempel und Paläste im Zentrum, die Vielzahl der fremden Völker in den Vorstädten, die Menge der Kanäle, auf denen die Bewohner mit ihren Booten von Haus zu Haus fuhren. Denn Ayutthaya war knapp über dem Meeresspiegel in eine regelmäßig überschwemmte Ebene gebaut worden und wurde deshalb seit 1614, seit Fern¼o Mendes Pinto, als das »Venedig des Ostens« bezeichnet.42 Faszinierend fand man außerdem alles, was mit den Elefanten zu tun hatte: wie man auf ihnen ritt, wie man sie einfing, wie sie dressiert wurden, wie zwei aufeinander oder drei auf einen Tiger gehetzt wurden. In Lopburi, der Nebenresidenz, in der sich Narai am liebsten aufhielt, wurde den Gästen ein Spektakel geboten. Seit der Antike, seit Alexander dem Großen, war man an dem exotischen Tier interessiert und machte viel Aufhebens um jedes einzelne Exemplar, das sich nach Europa verirrte. Über die Umstände seines Lebens, über Begattung, Anatomie und die Methoden, wie man es einfing, diskutierten die Gelehrten.43 Hier nun fand man große Mengen davon, und die Gesandten konnten sich ein authentisches Bild machen. Von der Königlichen Akademie hatten sie den Auftrag erhalten zu überprüfen, ob alle Elefanten Zehennägel besäßen. Leicht ließ sich diese Aufgabe lösen.44 Sogar einen weißen Elefanten bekam man zu sehen, einen Veteranen aus den Kriegen gegen Pegu. Zwar war er schon alt und voller Runzeln; aber was die

41 [FranÅois-Timol¦on] Abb¦ de Choisy Journal de voyage de Siam, fait en 1685 & 1686, Paris 1930, S. 145: Ils … ont r¦pondu que les maniÀres d’Orient estoient bien diff¦rentes. – Für das Folgende wurden außerdem herangezogen: Michael Smithies (Hg.), Descriptions of Old Siam, Kuala Lumpur 1995; Relation de l’ambassade de Mr le Chevalier de Chaumont — la cour du roi de Siam, Paris 1686 (Nachdruck Bangkok 1985); M¦moires du Comte de Forbin [I], in: Collection des memoires relatifs — l’histoire de France 74, Paris 1829, S. 261 – 463; J. C. Gatty (Hg.), Voiage de Siam du PÀre Bouvet, Leiden 1963; The Chevalier de Chaumont / The Abb¦ de Choisy, Aspects of the Embassy to Siam 1685, hg. von Michael Smithies, Chiang Mai 1997; Guy Tachard, A Relation of the Voyage to Siam Performed by Six Jesuits, London 1688 (Nachdruck Bangkok 1981). Detailliert dazu: van der Cruysse, Siam (wie Anm. 40), S. 310 ff. Zu Chaumont vgl. Dictionnaire de biographie franÅaise 8 (1959), Sp. 872 f. 42 Van der Cruysse, Siam, S. 16. 43 Vgl. George C. Druce, The Elephant in Medieval Legend and Art, in: Journal of the Royal Archaeological Institute 76 (1919), S. 1 – 73; Howard Hayes Scullard, The Elephant in the Greek and Roman World, London 1974; Silvio A. Bedini, Der Elefant des Papstes, Stuttgart 2006; Achim Thomas Hack, Abul Abaz. Zur Biographie eines Elephanten (Jenaer mediävistische Vorträge 1), Badenweiler 2011. 44 Van der Cruysse, Siam (wie Anm. 40), S. 344.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

492

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

Gesandten über seine privilegierte Lebenshaltung erfuhren, über die Verehrung, die ihm geschuldet wurde, beeindruckte sie sehr.45 Doch auch die Probleme, die sich daraus ergaben, dass sich Ost und West so sehr unterschieden, blieben nicht aus. Unwirsch reagierte der Chevalier de Chaumont auf das Angebot, jedem weltlichen Mitglied der Gesandtschaft ein junges Mädchen zur Verfügung zu stellen,46 und mit Befremden registrierte man die Unterwürfigkeit der Siamesen, die sich darin äußerte, dass sich jedermann vor dem König auf den Bauch warf und die Hände über den Kopf hielt. Wenn der ganze Hof das tat, sah es aus, wie wenn ein Höfling dem anderen in den Hintern kriechen wollte.47 Es stellte sich die Frage, in welcher Form die Gesandten empfangen werden und den Brief Ludwigs XIV. überreichen sollten. Dass Narai ihn aus deren Händen erhalte, schien mit der königlichen Würde nicht vereinbar. Darüber wurde lange diskutiert. Die Franzosen bestanden darauf, von den Ritualen der Unterwerfung ausgenommen zu werden und dem König auf Augenhöhe zu begegnen. Konstantin Phaulkon warnte dringend davor, die Vorgaben des höfischen Protokolls zu ignorieren. Das Haupt des Höhergestellten, hier des Königs, musste jedenfalls alle anderen überragen. Bis auf den heutigen Tag gilt das in Thailand als Grundregel des höflichen Verhaltens und der sozialen Hierarchie. Man einigte sich schließlich auf einen diplomatischen Kompromiss, der den unterschiedlichen Vorstellungen von Rang und Würde Rechnung trug: Chaumont betrat »erhobenen Hauptes, wie es die Franzosen tun, und in Schuhen«48 die Audienzhalle, um dem König das Schreiben Ludwigs XIV. in einem goldenen Behältnis zu überreichen. Dieses lag auf einer ebenfalls goldenen Schale, die man an der Spitze eines langen, mit Brokat verzierten Stocks befestigt hatte. Denn der König thronte in einer Loge hoch über den Gästen, die vor ihn hintraten. Sie durften sich auf französische Weise verbeugen,49 aber beim Sitzen keinesfalls die Füße nach vorne ausstrecken. Denn das galt (und gilt) dort als unschicklich.50 Das komplizierte Verfahren (das durch einen spontanen Bekehrungsversuch des französischen Gesandten noch weiter belastet wurde) sollte dafür sorgen, dass Narai nicht mit den Gesandten unmittelbar in Berührung kam und gleichzeitig deren Status als Vertreter eines anspruchsvollen Herrschers gewahrt 45 Smithies, Descriptions, S. 46 f.; Tachard, Relation, S. 172 f. 46 Van der Cruysse, Siam, S. 324. 47 M¦moires du Comte de Forbin (wie Anm. 41), S. 333 f.: La posture de ces mandarins, avec leurs panniers dans le cul l’un de l’autre, fit rire tous les FranÅais. 48 Choisy, Journal (wie Anm. 41), S. 152: … la tÞte haute — la FranÅoise, avec leurs souliers. 49 Ebd.: …une inclination — la FranÅoise. 50 M¦moires du Comte de Forbin (wie Anm. 41): On nous avoit recommand¦ sur toutes choses de prendre garde que nos pieds ne parussent, n’y ayant pas — Siam un manque de respect plus considerable que de les montrer. Vgl. van der Cruysse, Siam (wie Anm. 40), S. 327.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich

493

blieb. Als es zu scheitern drohte, weil Chaumont trotz Phaulkons mehrfacher Aufforderung sich nicht weiter nach oben strecken wollte, rettete der König die Situation, indem er sich nach unten beugte und den ihm dargebotenen Brief aufnahm. Dabei habe er ein wenig gelächelt. Offenbar lag ihm an der Verbindung zu Frankreich, und deshalb war er williger als sein Hof, die kulturellen Gräben zu überbrücken. Auf dem Heimweg nahmen Ludwigs Gesandte Narais Gegengesandtschaft als Fahrgäste mit. Sie war nicht die erste siamesische Legation in Europa. Schon 1608 hatte eine die Niederlande besucht, um sich ein Bild von dem Land zu machen, dessen Kaufleute neuerdings Süd- und Südostasien in Aufregung versetzten. Eine zweite ging mitsamt zwei jungen Elefanten, die den Hof in Versailles erfreuen sollten, am Kap der Guten Hoffnung verloren (1681). Die nächste fiel deshalb sehr klein aus und bestand nur aus zwei Boten, die bei Ludwig XIV. vorsprachen. Besonderes Aufsehen erregten sie, als sie sich bei einem Opernbesuch weigerten, die für sie vorgesehenen Ehrenplätze in der ersten Reihe einzunehmen. Denn auf den hinteren Rängen saß man höher ; die Sitze ganz vorne mussten sie nach den ihnen vertrauten Grundsätzen – je höher der Kopf, desto wertvoller die Person – als entehrend betrachten. Schon da zeigte sich, wie verschieden die Sitten in Ost und West ausfallen konnten.51 Die große Gesandtschaft, die im Juni 1686 in Frankreich eintraf und dort ein halbes Jahr blieb, erlebte keine solchen Probleme. Sie bestand aus drei hochrangigen Botschaftern, weiteren Mitgliedern der hohen Beamtenschaft (khunnang), Sekretären, Dienern, Dolmetschern und zwölf jungen Leuten, die die französische Sprache, Kunst und Handwerk studieren sollten. An ihrer Spitze stand Kosa Pan (formell: Ok-phra Wisut Sunthon), Milchbruder des Königs und leiblicher Bruder eines früheren Ministers, in dessen Behörde er 15 Jahre gedient hatte. Später bekleidete er selbst dieses Amt und war zuständig für die königlichen Finanzen, Außenhandel und Außenbeziehungen. Engelbert Kaempfer, der ihn bei der Einreise nach Siam kennen lernte, beschreibt ihn als großen, kräftigen Mann, fett und mit Brüsten wie eine Frau, dabei von rascher Auffassungsgabe und hurtig im Handeln. Er sprach noch etwas Französisch und erinnerte sich gerne an seine Zeit in Paris und Versailles. In seinem Wohnhaus hingen Porträts der französischen Königsfamilie und Landkarten von Europa.52 Denn dort war ihm alles gelungen: Die Reise von Brest nach Versailles mit 51 Vgl. ebd., S. 252 f. 52 Kaempfer, Heutiges Japan, Bd. 1, S. 14: … ein so wolgestalter, und ansehnlicher Mann, … von geschwinden begriff und hurtigen Action; Barend J. Terwiel (Hg.), Engelbert Kaempfer in Siam, München 2003, S. 112: … groß stark, fett und ansehnlich, Seine brüste gleichen wol nach weiblichem geschlecht; Dirk van der Cruysse / Visudh Busyakul / Michael Smithies (Hg.), The Diary of Kosa Pan (Ok-phra Wisut Sunthon), Thai Ambassador to France June – July 1686, Chiang Mai 2002, S. 24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

494

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

anschließender Übergabe von Narais Antwortschreiben war ein öffentliches Ereignis, mit dem sich Künstler und Literaten, Medailleure und Journalisten befassten. Das imposante pyramidenförmige Gehäuse, in dem es aufbewahrt wurde, bezeichnete man – in Ermangelung eines passenderen Worts – als »Maschine«. Der »Mercure Galant«, immer an den Höhepunkten des höfischen Lebens interessiert, berichtete ausführlich.53 Überall waren die Gesandten willkommen, und der »Sonnenkönig« ließ es sich gerne gefallen, wenn sie bäuchlings vor ihm lagen. Von Befremden hier keine Spur! Im Gegenteil: man hatte sich vorbereitet und das Zeremoniell so glanzvoll gestaltet, dass es den Gästen vertraut schien.54 Die Geschenke, die sie überreichten: ein hauffen indianische kisten undt cabinetten von allerhandt gattung, Gerätschaften aus Silber und Gold, Porzellan, Stellschirme, erregten Entzücken, auch wenn ihre eigentliche Verwendung nicht jedermann klar war.55 Kosa Pan hatte jedenfalls allen Grund, sich noch lange an Frankreich zu erinnern. Die rundum erfolgreiche Gesandtschaft war auch sonst bemerkenswert. Den Teilnehmern bot sie die Gelegenheit, Gastland und Gastgeber genauer in Augenschein zu nehmen. Sie taten das dermaßen ausgiebig, dass es jedermann auffiel. Schon auf der Seereise kannte ihre Neugier keine Grenzen, und sie bereiteten sich vor, indem sie die Franzosen ausfragten: Die drei Gesandten »haben immer ihre Schreibtäfelchen zur Hand, und wenn du ihnen vier Fragen stellst, stellen sie dir sechs«.56 Ihre »Schreibtäfelchen« waren Stücke groben, dunklen Papiers, die sie tagsüber in großer Zahl vollschrieben und abends miteinander verglichen. Daraus stellten sie eine Reinschrift auf weißem Papier, vielleicht sogar eine Version in Versen, her. Offenbar von ihrem König dazu verpflichtet, befolgten sie dieses Verfahren während ihres ganzen Aufenthalts in Frankreich. Auf diese Weise entstand ein Reise-Journal, das die Empfänge, Gespräche und Zeremonien, die offiziellen und inoffiziellen Besuche, die Besichtigungen und

53 Van der Cruysse, Siam (wie Anm. 40), S. 363 ff. Zum »Mercure Galant« und seinem Herausgeber vgl. Pierre Mélèse, Un homme de lettres au temps du Grand Roi: Donneau de Vis¦, fondateur du Mercure Galant, Paris 1936; Monique Vincent, Donneau de Vis¦ et le Mercure Galant, 2 Bde., Lille – Paris 1987. 54 Ronald S. Love, Rituals of Majesty. France, Siam and Court-Spectacle in Royal ImageBuilding at Versailles 1685 and 1686, in: Canadian Journal of History 31 (1996), S. 171 – 198. 55 Eduard Bodemann (Hg.), Aus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orl¦ans an die Kurfürstin Sophie von Hannover. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, Hannover 1891, Bd. 1, S. 76. Elisabeth Charlotte (Liselotte von der Pfalz) verstand zum Beispiel nicht, dass japanische Stellschirme rein dekorative oder hoheitliche Funktionen besaßen, nicht aber vor ein offenes Kaminfeuer gehören. Vgl. Reichert, Baumharz (wie Anm. 37), S. 116 ff. 56 Choisy, Journal (wie Anm. 41), S. 285: Ils ont toujours des tablettes — la main; & si vous leurs faites quatre questions, ils vous en feront six.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich

495

Erlebnisse der Gesandten, namentlich des ersten von ihnen, Kosa Pans, komplett dokumentierte. Es muss aus tausenden von Seiten bestanden haben.57 Davon ist kaum etwas erhalten geblieben. Ein einziges Fragment aus der Feder Kosa Pans hat aufgrund besonderer Umstände die folgenden Jahrhunderte überstanden. Es behandelt gerade einmal die ersten beiden Wochen in Frankreich (20. Juni – 4. Juli 1686) und bezieht sich allein auf die Hafenstadt Brest, wo die Gesandten an Land gegangen waren. Dennoch hat der Text, der bis in die 1980er Jahre unentdeckt blieb, herausgehobene Bedeutung. Er gibt wieder, wie es den Siamesen in Frankreich erging, und das aus deren Perspektive. Alle anderen Quellentexte stammen aus französischer Feder. Hier dagegen handelt es sich um ein Selbstzeugnis von einmaligem Wert – »the sole Siamese voice in addition to the chorus of French accounts of the embassy«.58 Die Ungunst der Überlieferung hat es verstümmelt und nichts weiter übrig gelassen. Nicht alle Fragen, die sich stellen, kann ein Fragment von 45 Druckseiten beantworten. Aber es lässt auch die andere Seite zu Wort kommen, und so gesehen, auch unter quellenkritischem Aspekt, wiegt es die zahlreichen französischen Berichte auf. Unmittelbarer als diesen können wir ihm entnehmen, was die siamesischen Gesandten vor allem anderen interessierte, was sich ihnen auf Anhieb erschloss und wo sie Schwierigkeiten hatten, die richtigen Worte zu finden. Wichtig schien alles, was mit Schiffen, Waffen, Befestigungsanlagen und überhaupt Militärischem zu tun hatte. Denn es ging um ein Militärbündnis, und die Gesandten sollten berichten, wie es um die Bündnisfähigkeit der Franzosen bestellt war. Eifrig notierte Kosa Pan, was er im Hafen von Brest, bei einem Seemanöver vor der Küste, auf den Mauern der Stadt, im Waffenarsenal und in den Forts im Umland zu sehen bekam. Den Abschluss seines Aufenthalts in Frankreich bildete eine Inspektion der neuen Festungen in Flandern. Manches hat ihn so sehr beeindruckt, dass er Begriffe gebrauchte, die sich mit »Wunder«/ merveilles übersetzen lassen. Er hat Wunder Frankreichs gesehen.59 Wichtig war aber auch, wie die Gesandten behandelt wurden und welche Ehren man ihnen erwies. Denn alle Ehrungen, die ihnen zuteil wurden, galten dem König und dem Brief des Königs, den sie in der »Maschine« transportierten. Dass die Gesandtschaft dort untergebracht war, wo sonst der König von Frankreich logierte,60 bedeutete nicht nur größeren Komfort in einem luxuriösen Ambiente,

57 Van der Cruysse, Diary (wie Anm. 52), S. 11 ff. 58 Ebd., S. 19. 59 G. Coedès, Siamese Documents of the Seventeenth Century, in: Journal of the Siam Society 14,2 (1921), S. 7 – 39, hier S. 14 ff.: Schreiben Kosa Pans an den Marineminister vom 14. Juni 1487, bes. S. 15 (sappa an wiset), 17 (toutes les merveilles). Ich danke Frau Prof. Wilita Sriurampong, Bangkok, für freundliche Auskünfte. 60 Van der Cruysse, Diary (wie Anm. 52), S. 44.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

496

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

sondern sollte – ebenso wie die häufigen Besuche von Honoratioren – den Gästen zeigen, wie sehr man sie schätzte. Auch die Inneneinrichtung der Unterkunft stieß auf lebhaftes Interesse. Kosa Pan notierte alles, was er dort antraf – nicht wegen ihrer Üppigkeit oder des Komforts, sondern wegen der Fremdartigkeit des Interieurs. Kamine, Tapisserien, Gemälde an den Wänden, Gardinen an den Fenstern, die man mithilfe einer Schnur hochziehen konnte – das alles gab es in Siam nicht. Ein Himmelbett mit Bettwäsche und Bettzeug war eine Herausforderung für den Beschreiber (die er nicht völlig bestand).61 Gleiches gilt schließlich auch für das Essen, das man den Gästen servierte. Kosa Pan gab sich alle Mühe, die Folge der verschiedenen Gerichte zu notieren und seinem künftigen Leser, dem König, zu erklären, welch eigenartige Dinge er zu essen bekam. Dafür gab und gibt es zwei Wege: Entweder man teilt den Namen der Speise, des Fischs, der Gemüsesorte mit und hofft, dass er auch nach der Transkription in ein anderes Schriftsystem noch richtig ausgesprochen wird – so wird Artischocke (artichaut) zu a¯-ra-tı¯-cho, Lachs (saumon) zu so-mung, Pflaume (prune) zu pa¯-ron.62 Oder man beschreibt das Gericht mit den eigenen, vertrauten Begriffen: Käse ist dann »gesalzene Milch«, und Kuchen lässt sich definieren, wenn man die Zutaten nennt: Mehl, Zucker, Eier.63 Dabei hilft ein Vergleich mit den eigenen Speisen: Die Himbeere schaut aus wie eine heimische Frucht, die Erdbeere wie eine andere, schmeckt aber süß und sauer. Lachs erinnert an einen Fisch in Siam, das Fleisch aber ist rötlich.64 Oftmals hinkt der Vergleich. Trotzdem war es auch für Kosa Pan wichtig, sich dazu zu äußern. Denn mit mehr oder weniger ungewohnten Speisen und Getränken wird jeder Reisende konfrontiert. Essen und Trinken ist ein »Totalphänomen« (Marcel Mauss) in jeder Gesellschaft, verbunden mit sozialen, kommunikativen, religiösen, juristischen u. a. Sachverhalten, und ein Fundamentalthema des Reisens.65 Urteile darüber sagen viel aus über die empfundene Nähe oder Ferne einer Kultur, viel also über den Reisenden selbst. Ein ähnlich fundamentaler Sachverhalt, das Verhältnis der Geschlechter zueinander, wird in Kosa Pans Notaten nur beiläufig angesprochen. Dass es ihn dennoch beschäftigte, geht aus den französischen Quellen hervor, wenn sie von seinen Gesprächen berichten. So soll er der jungen, 24 Jahre alten Marquise de Seignelay, der Ehefrau des Marineministers (des jüngeren Colbert), nicht nur 61 Ebd., S. 43 ff. Vgl. dazu Simon de la LoubÀre, A New Historical Relation of the Kingdom of Siam, London 1693 (Nachdruck Singapore – Oxford – New York 1986), S. 34 f. über die Möbel der Siamesen. 62 Van der Cruysse, Diary (wie Anm. 52), S. 47, 64. 63 Ebd., S. 50. 64 Ebd., S. 47, 64. 65 Vgl. Alois Wierlacher [et al.] (Hg.), Kulturthema Essen. Ansichten und Problemfelder, Berlin 1993.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Alexandre de Chaumont in Siam, Kosa Pan in Frankreich

497

artige Komplimente über ihre unvergleichliche Schönheit gemacht, sondern auch erklärt haben, dass sie noch viel besser aussehe, wenn sie sich in der Art der siamesischen Frauen kleiden würde. Als man ihn fragte, wie die Frauen in Siam gekleidet seien, habe er geantwortet: »Halb nackt« (demy nues).66 Kosa Pan galt ja als witzig. Am Hof in Versailles ließ er sich auf eine Diskussion über die Polygamie ein und hob energisch deren Vorzüge hervor. Das sei eben so Sitte in Siam, und wenn die französischen Frauen gewohnt wären, 22 Ehemänner zu besitzen, wären sie genauso bestürzt, wenn jemand daran etwas ändern wollte, so wie sie es heute seltsam finden, dass siamesische Männer so viele Frauen haben.67 Donneau de Vis¦, der Kosa Pans Worte kolportierte, hielt auch diese Aussage für geistreich. Denn sie brachte Reziprozität zum Ausdruck, und dass Franzosen und Siamesen einander gut verstanden, war der vorherrschende Eindruck bei Hofe, der Tenor der Festreden ohnehin. Dass die Gäste etwas anders aussahen, war nicht zu bestreiten. Aber ihr Verhalten nahm für sie ein. Die Unterschiede hielt man für belanglos. Denn in beiden Richtungen war die Entfernung gleich groß.68 Liselotte von der Pfalz, die Schwägerin Ludwigs XIV., brachte die allgemeine Stimmung auf den Punkt: Dieße abgesanten wißen gar woll zu leben undt haben großen verstandt, allein die gesichter seindt waß frembt.69 Doch der zukunftsfrohe, letztlich naive Optimismus konnte nicht lange anhalten. Frankreich verfolgte in Südostasien kolonialpolitische Ziele, und auch Kosa Pan bekam eine Ahnung davon.70 In Siam machte sich eine ausländerfeindliche, antifranzösische Stimmung bemerkbar. Kein Jahr nach der Heimkehr der Gesandten, mit dem Ableben König Narais, brach eine Palastrevolution aus, die auf einen Staatsstreich hinauslief. Den vorgesehenen Thronfolger ließen die Aufrührer ermorden. Konstantin Phaulkon wurde vor den Toren Lopburis exekutiert, sein Leichnam zerstückelt und von Straßenhunden gefressen.71 Es war der typische Fall eines Günstlings, der mit seinem Aufstieg traditionelle Hierarchien gestört hatte und mit dem Tod seines Gönners allen Rückhalt ver66 Van der Cruysse, Siam (wie Anm. 40), S. 366 (nach B¦nigne Vachet); Sven Trakulhun, Siam und Europa. Das Königreich Ayutthaya in westlichen Berichten 1500 – 1670 (Schriftenreihe der Deutsch-Thailändischen Gesellschaft 24), Hannover – Laatzen 2006, S. 164 (nach Donneau de Vis¦).– Zu Jean-Baptiste-Antoine Colbert (1651 – 1690) vgl. Dictionnaire de biographie franÅaise 9 (1961), S. 190 f. 67 Trakulhun, Siam (wie Anm. 66), S. 187 f. (nach Donneau de Vis¦). 68 So Donneau de Vis¦ im »Mercure Galant« (zit. van der Cruysse, Siam [wie Anm. 40], S. 363). 69 Bodemann, Aus den Briefen (wie Anm. 55), S. 76 f. 70 Vgl. Morgan Sportes / Kanika Chansang, Kosa Pan face aux intrigues franÅaises, in: Journal of the Siam Society 83 (1995), S. 79 – 91. 71 Zu den Ereignissen vgl. Wyatt, Thailand (wie Anm. 39), S. 116 ff.; John E. Wills, jr., 1688. Die Welt am Vorabend des globalen Zeitalters, Bergisch Gladbach 2002, S.. 139 ff.; Michael Smithies (Hg.), Witnesses to a Revolution: Siam 1688, Bangkok 2004.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

498

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

lor ; sein Sturz war zwangsläufig.72 Der neue König Phetracha schloss ein Bündnis mit den Niederländern und verwies die Franzosen – mit Ausnahme der Missionare – des Landes. Eine großräumige Politik in Südostasien, wie sie Narai betreiben wollte, gab es nicht mehr. Kosa Pans Aufzeichnungen blieben noch einige Jahrzehnte erhalten, wurden aber spätestens, als Ayutthaya im Jahr 1767 geplündert und zerstört wurde, ein Raub der Flammen.73

III.

Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten

Seit dem frühen 17. Jahrhundert, seit den ersten Tokugawa-Shogunen, verfolgte Japan nach außen eine strikte Politik der Zurückhaltung, um nicht zu sagen: der Selbstisolierung. Zwar wurde mittlerweile erkannt, dass der Begriff des »verschlossenen Landes« (sakoku) nicht aus dem Japanischen stammt, sondern eine späte Übersetzung nach Engelbert Kaempfers voluminöser Landesbeschreibung darstellt. Zu China und Korea blieben diplomatische und ökonomische Beziehungen immer bestehen. Das zeigt aber auch, wen man sich vom Leib halten wollte: die europäischen Mächte. Vor allem mit Portugal und dem (katholischen) Christentum hatte Japan keine guten Erfahrungen gemacht. Nur die niederländische »Vereinigte Ostindische Kompagnie« durfte noch von einer winzigen künstlichen Insel im Hafen von Nagasaki Handel mit dem Kaiserreich treiben. Auch Nachrichten, Kenntnisse und die sog. Hollandkunde (rangaku) gelangten auf diese Weise ins Land.74 Japan war also nie völlig isoliert. Doch seine Möglichkeiten hat es lange Zeit freiwillig beschnitten. Dass Holland ein kleines Land war, das gegenüber seinen europäischen Konkurrenten zunehmend ins Hintertreffen geriet, hat man schlicht übersehen. Erst als die europäischen Mächte, England und Russland vor allem, immer energischer an die Tür klopften und auf dem asiatischen Festland zeigten, was sie vorhatten, wurde man auch in Japan der veränderten Weltlage bewusst.75 Die eigentliche »Öffnung« des Landes ging jedoch nicht von Europa, sondern 72 Vgl. Jan Hirschbiegel / Werner Paravicini (Hg.), Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert (Residenzenforschung 17), Ostfildern 2004. 73 Van der Cruysse, Diary (wie Anm. 51), S. 14. 74 Donald Keene, The Japanese Discovery of Europe. Honda Toshiaki and Other Discoverers, 1720 – 1798, London 1952. 75 Vgl. Marius B. Jansen, The Making of Modern Japan, Cambridge/Mass. – London 2000, S. 91 ff.; Reinier H. Hesselink, Prisoners from Nambu. Reality and Make-Believe in Seventeenth-Century Japanese Diplomacy, Honolulu 2002, S. 163 ff.; Matsuura Akira, SinoJapanese Interaction via Chinese Junks in the Edo Period, in: Journal of Cultural Interaction in East Asia 1 (2010), S. 57 – 70; Ronald P. Toby, Carnival of the Aliens. Korean Embassies in Edo Period Art and Popular Culture, in: Monumenta Nipponica 41 (1986), S. 415 – 456.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten

499

von den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Indem sie so robust wie die imperialistischen Mächte ihre Interessen vertraten, waren sie aus der Sicht der Betroffenen nicht von diesen zu unterscheiden. Zwei Ziele verfolgte Washington im westlichen Pazifik: – erstens den ungehinderten Zugang zum chinesischen Markt; Japan sollte als Zwischenstopp und Kohlenstation dafür dienen; – zweitens die Sicherung des Walfangs zur Versorgung mit Fetten und Ölen; Japan hatte gestrandete amerikanische Seeleute als Verbrecher behandelt und galt in den Vereinigten Staaten als »the most common ennemy of mankind«. Alle Versuche, die Regierung in Edo (To¯kyo¯) zu einer Lockerung ihrer Gesetze zu bewegen, waren gescheitert. 1853 wurde daher ein kleines Geschwader, bestehend aus zwei Dampf- und zwei Segelschiffen, ausgeschickt, um einen Brief des Präsidenten zu überreichen und nachdrücklich den Standpunkt und die Wünsche der amerikanischen Regierung zu vertreten. An seiner Spitze stand der Commodore Matthew C. Perry (1794 – 1858), wegen seiner Humorlosigkeit, Arbeitswut und Unbeirrtheit »Old Bruin«, der »alte Brummbär«, genannt.76 Lieber hätte er ein Kommando im Mittelmeer übernommen, weil er sich von dem japanischen Unternehmen wenig Ehre versprach. Doch wider Erwarten blieb gerade (und nur) dadurch sein Name in der Geschichte präsent. Sowohl in Japan als auch in den Vereinigten Staaten wurden ihm später Denkmäler errichtet. Perry entledigte sich seines Auftrags mit großem Geschick. Er bestand darauf, nur mit hochrangigen Amtsträgern zu verhandeln und zelebrierte den eigenen Status. Tagelang ließ er sich nur durch Boten vertreten. Wenn er dann auftrat, geschah das mit allem verfügbaren Pomp. Kamen die Verhandlungen ins Stocken, schreckte er nicht davor zurück, seinen Gesprächspartnern Gewalt anzudrohen. Seine 61 Kanonen brachte er angeblich nur zum Einsatz, um Salutschüsse abzufeuern. Doch wenn die Salven geräuschvoll durch die Bucht von Edo rollten, wusste jedermann Bescheid. Einmal drohte Perry mit Krieg, und die japanische Seite ahnte nicht, dass er dafür weder ein Mandat besaß noch über die nötigen Mittel verfügte, dass er also wie ein Pokerspieler bluffte. Die sog. Öffnung Japans gilt als Beispiel dafür, wie mit friedlichen Mitteln ein grundstürzender Wandel erreicht werden kann. Sie war aber keineswegs ein gewaltfreier Vorgang und sollte eher als ein »Aufbrechen« verstanden werden. Die diplomatischen Spielregeln wurden mehrfach suspendiert. Ganz Japan war in heller Aufregung über die anmaßenden Barbaren, die das »Land der Götter« bedrängten. Perrys schwarz geteerte Dampfschiffe (kurofune), zunächst für 76 Zur Biographie vgl. Samuel Eliot Morison, »Old Bruin«. Matthew Calbraith Perry, 1794 – 1858, Boston 1967.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

500

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

schwimmende Vulkane gehalten, wurden zum Symbol jener Verwirrung, die ihre Erscheinung auslöste.77 Doch der Erfolg gab dem Commodore recht. Ein Freundschaftsvertrag kam zustande, der den Vereinigten Staaten Privilegien einräumte und für künftige Verhandlungen Spielraum ließ. Diplomatische Beziehungen wurden in die Wege geleitet und durch den Austausch von Geschenken bekräftigt. Dabei zeigte sich, worauf es den beiden Seiten in ihrem Selbstverständnis ankam und womit sie glaubten, die jeweils andere beeindrucken zu können. Die japanische gab Proben ihrer reichen kunsthandwerklichen Tradition: lackierte Gefäße, seidene Stoffe, gefärbte Papiere, bemalte Stellschirme und obendrein noch 200 Sack heiligen Reis, mit denen die Amerikaner überhaupt nichts anfangen konnten. Dazu wurde ein Auftritt von 25 – 30 Sumo¯-Ringern organisiert, die die schweren Reissäcke in die Transportboote warfen. Perry persönlich wurde gebeten, bei einem von ihnen die Stärke seiner Muskeln zu prüfen. Doch der Commodore nannte ihn einen grunzenden Bullen und fand die Vorführung solcher Fleischberge nicht beeindruckend, sondern ekelhaft und brutal. Die Amerikaner dagegen verstanden sich als Repräsentanten des naturwissenschaftlichen und technischen Fortschritts. Perry überreichte ein neunbändiges Tafelwerk zur Ornithologie, die Naturgeschichte des Staates New York in 16 Bänden, ein Kompendium des Ingenieurwesens sowie weitere Druckwerke, die die Empfänger nicht lesen konnten, ein Teleskop mit Stativ, Gewehre und Revolver, ein Morsegerät, mit dem man über große Entfernungen kommunizieren konnte, sowie als unumstrittenen Höhepunkt eine Miniaturlokomotive samt Tender, offenem Wagen und Schienen für eine Meile im Rundkurs. Sie war eigentlich nur zu Demonstrationszwecken und nicht zur Beförderung von Personen gedacht, aber die Japaner, selbst hohe Würdenträger, fuhren begeistert mit ihr im Kreis herum. Offenbar hat sie dieses Geschenk am meisten gefreut.78 Als man sich schließlich an Bord des amerikanischen Flaggschiffs »Powhatan« zusammensetzte, um den Abschluss des Vertrags mit einem Dinner zu feiern, waren Gastgeber und Gäste ein Herz und eine Seele. Gemeinsam sahen sie eine 77 Zu den Ereignissen vgl. Peter Booth Wiley, Yankees in the Land of the Gods. Commodore Perry and the Opening of Japan, New York 1990; George Feifer, Breaking Open Japan. Commodore Perry, Lord Abe, and American Imperialism in 1853, New York 2006; William McOmie, The Opening of Japan, 1853 – 1855. A Comparative Study of the American, British, Dutch and Russian Naval Expeditions to Compel the Tokugawa Shogunate to Conclude Treaties and Open Ports to Their Ships, Folkestone 2006. Ferner G. B. Sansom, The Western World and Japan. A Study in the Interaction of European and Asiatic Cultures, London 1950, S. 275 ff.; Walter LaFeber, The Clash. U.S.-Japanese Relations Throughout History, New York – London 1997, S. 9 ff.; Jansen, The Making (wie Anm. 75), S. 274 ff. 78 Vgl. The Perry & Harris Exhibition – the Dawn of U.S.-Japanese Relations, To¯kyo¯ 2008; Chang-su Houchins, Artifacts of Diplomacy : Smithsonian Collections from Commodore Matthew Perry’s Japan Expedition (1853 – 1854), Washington 1995.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten

501

»Minstrel-Show« (Seeleute mit schwarz gefärbten Gesichtern sangen Lieder von Südstaatensklaven), betranken sich mit Champagner und Likören und verständigten sich auf die Formel: »Nippon and America, all the same heart«. Weniger Erfolg hatten die Amerikaner, wenn sie – bei kurzen Exkursionen oder längeren Aufenthalten an einem Ort – Land und Leute kennen lernen wollten.79 Man konnte sich vorbereiten, und gerade Perry tat das sehr gründlich. Doch die zur Verfügung stehende Literatur war wegen der Verschlossenheit Japans nicht sehr zahlreich und das Meiste veraltet. Engelbert Kaempfers Beschreibung war vor 150 Jahren entstanden, Karl Peter Thunbergs Reisebeschreibung vor sechzig Jahren erschienen und Philipp Franz von Siebolds »Nippon« nicht weit verbreitet. Sogar Marco Polos Erzählungen von goldenen Tempeln und Palästen spukten noch in manchen Köpfen herum.80 Außerdem gab es Stereotypen jedweder Art. Wer zu hohe Erwartungen hegte, musste enttäuscht werden. Wer – wie auch Perry – die Japaner für Lügner und Betrüger hielt, ließ sich nicht unbedingt eines Besseren belehren. Die keinesfalls freundliche Abkürzung »Japs« war offenbar schon damals allgemein üblich. Immerhin lässt die große Zahl gedruckter Berichte erkennen, dass die Reaktionen ganz unterschiedlich ausfielen. Dem einen schmeckte roher Fisch, dem anderen nicht. Der eine fand Reiswein süß und angenehm im Geschmack, der andere abscheulich. Immer urteilten die Amerikaner von einem überlegenen Standpunkt aus: Den Gesang könne man nicht anhören, eine so barbarische Sprache müsse man nicht lernen, die Geschenke seien viel weniger wert als die eigenen. Bald hatte man herausgefunden, dass es keinen Grund zu Befürchtungen gab und das japanische Militär keinen Gegner darstellte, vor dem man sich in Acht nehmen 79 Für das Folgende wurden herangezogen: Francis L. Hawks, Narrative of the Expedition of an American Squadron to the China Seas and Japan, Performed in the Years 1852, 1853, and 1854, under the Command of Commodore M. C. Perry, United States Navy, by Order of the Government of the United States, Washington 1856; Roger Pineau (Hg.), The Japan Expedition 1852 – 1854: The Personal Journal of Commodore Matthew C. Perry, Washington 1968; Bayard Taylor, A Visit to India, China, and Japan in the Year 1853, New York 1855; S. Wells Williams, A Journal of the Perry Expedition to Japan (1853 – 1854), ed. by F. W. Williams, in: Transactions of the Asiatic Society of Japan 37,2 (1910), Nachdruck: The Perry Mission to Japan, 1853 – 1854, Richmond 2002, Bd. 6; Allan B. Cole (Hg.), With Perry in Japan. The Diary of Edward Yorke McCauley, Princeton 1942; ders. (Hg.), A Scientist with Perry in Japan. The Journal of Dr. James Morrow, Chapel Hill 1947; Henry F. Graff (Hg.), Bluejackets with Perry in Japan. A Day-by-Day Account Kept by Master’s Mate John R. C. Lewis and Cabin Boy William B. Allen, in: Bulletin of The New York Public Library 54 (1950), S. 367 – 383, 429 – 453, 486 – 504; 55 (1951), S. 3 – 33, 66 – 85, 133 – 147, 162 – 180, 224 – 240, 276 – 287, 339 – 350; Boleslaw Szczesniak (Hg.), The Opening of Japan. A Diary of Discovery in the Far East, 1853 – 1856 … by Rear Admiral George Henry Preble U. S. N., Norman 1962; Shio Sakanishi (Hg.), A Private Journal of John Glendy Sproston U. S. N., Tokyo – Rutland 1968. 80 Szczesniak, The Opening (wie Anm. 79), Eintrag vom 12. März 1854.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

502

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

musste. Leiser (bisweilen offener) Spott mischte sich in die Beschreibungen der Schwerter und Musketen, der Soldaten in »Petticoats« und der Befestigungen, die sich als bemalte Attrappen herausstellten. Die Amerikaner glaubten allen Grund zu haben, sich selbst als die Vertreter einer höheren Zivilisation zu verstehen und ihr Gegenüber für rückständig (mindestens 300 Jahre!) zu halten. Dass sich damit eine große Zahl von Fehleinschätzungen und Fehlurteilen verbinden konnte, liegt auf der Hand. Ein Beispiel soll genügen: Wie in vielen Reiseberichten spielt auch in den Texten zur Perry-Expedition die Wahrnehmung des anderen Geschlechts eine auffällige Rolle. Sogar der Commodore musste zugeben, dass junge Japanerinnen hübsch aussahen. Später jedoch richteten sie sich selbst zugrunde: Alle Amerikaner, Perry, seine Offiziere und die Matrosen, fanden es abstoßend, dass erwachsene Frauen sich nicht nur die Augenbrauen rasierten, sondern auch die Zähne mit einer eisenhaltigen Tinktur schwarz einfärbten.81 Als »walking inkbottles« wurden sie von den Fremden bezeichnet.82 Sie konnten nicht wissen, dass es in Japan seit Jahrhunderten als vornehm und kultiviert galt, das als hässlich empfundene Gebiss durch die schwarze Farbe zu verbergen. Ein anderer Begriff von Schönheit ergab sich daraus. Vielmehr glaubten die Amerikaner, diese Sitte werde nur von verheirateten Frauen praktiziert und diene dazu, diese für andere Männer hässlich und unattraktiv erscheinen zu lassen. Man hatte nämlich den Eindruck, die Japaner seien ein ganz liederliches, laszives und lüsternes Volk, jederzeit zu sinnlichen Exzessen bereit. Auf der Straße wurden den Fremden eindeutige Angebote gemacht, man zeigte ihnen pornographische Darstellungen (sog. Frühlingsbilder, shunga) und ließ hier und da eine anzügliche Bemerkung fallen.83 Dass sie es in aller Regel mit Prostituierten zu tun hatten und vielleicht auch nur von ihren eigentlichen Absichten abgebracht werden sollten, blieb den Adressaten verborgen. Als dann noch der eine oder andere von ihnen bei einem öffentlichen Bad vorbeikam und Alt und Jung, Mann und Frau miteinander baden sah, schien der Beweis erbracht: »… ich war so angeekelt von der ganzen Brut, von ihrer Lüsternheit im Betragen und Verhalten, dass ich mich mit einem herzhaften Fluch auf sie davonmachte«.84 Die Rede von lockeren Sitten und fehlender Keuschheit machte die Runde, und ein ums andere Mal wurde von der Freizügigkeit der Bäder auf die Unmoral der 81 Hawks, Narrative (wie Anm. 79), S. 395 f., 397 f.; Pineau, The Japan-Expedition (wie Anm. 79), S. 181 f. Zur Sache vgl. Louis Frédéric, Daily Life in Japan at the Time of the Samurai, 1185 – 1603, To¯kyo¯ 1972, S. 84 f., 159, 181, 222. 82 Szczesniak, Opening (wie Anm. 79), Eintrag vom 24. Februar 1854. 83 Ebd., Einträge vom 24., 25. Februar, 13. März 1854. 84 Cole, With Perry (wie Anm. 79), S. 108: »… I was so disgusted with the whole breed, with their lewdness of manner and gesture, that I turned away with a hearty curse upon them«. Ähnlich auch Hawks, Narrative (wie Anm. 77), S. 405.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten

503

ganzen Bevölkerung geschlossen. Der »Teufel der Lust«85 schien allenthalben, dort aber vor allem zu lauern. Es dauerte eine Weile, bis sich herumsprach, dass das eine mit dem anderen nichts (oder nur wenig) zu tun hatte. Bis dahin galt die Annahme, man habe es mit einem überaus reinlichen, aber gleichzeitig sehr sinnlichen, also bestenfalls mit einem halbzivilisierten Volk zu tun.86 Der Vertrag, den Perry ausgehandelt hatte, enthielt keine konkreten Aussagen über die Gestaltung der Beziehungen zwischen Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika. Erst Townsend Harris, dem ersten amerikanischen Geschäftsträger in Edo, gelang es, die Öffnung von fünf Häfen für den Handel, die Aufnahme geregelter diplomatischer Beziehungen und einen privilegierten, extraterritorialen Gerichtsstand für amerikanische Staatsbürger vertraglich zu fixieren.87 Einer seiner japanischen Verhandlungspartner hatte den Einfall, die Ratifikationsurkunden in Washington auszutauschen. Auf diese Weise gelangte im Sommer 1860 die erste japanische Gesandtschaft in die Vereinigten Staaten. Man kann sie als den Beginn einer beispiellosen Aufholjagd beschreiben. Der Verlauf und die Ergebnisse der Reise zeigen, dass zumindest Teile der japanischen Gesellschaft bereit waren, aus den Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit die Lehren zu ziehen. Andernfalls würde es Japan ergehen wie China. Die bestehende politische Ordnung hatte sich als unfähig erwiesen, sich gegen das robuste Drängen einer besser bewaffneten Macht zu wehren. Die feste Absicht, Derartiges oder Schlimmeres in Zukunft zu vermeiden, gab dem Unternehmen seinen eigentlichen Sinn. Zwei Gruppen machten sich auf den Weg.88 Die erste bestand aus 77 Mit-

85 Mario Emilio Cosenza (Hg.), The Complete Journal of Townsend Harris, First American Consul and Minister to Japan, Rutland – To¯kyo¯ 21959, S. 357: »the devil of concupiscence« (Eintrag vom 5. Mai 1857). Vgl. Folker Reichert, Bertolt Brechts japanische Judith, in: Jb. für Europäische Überseegeschichte 11 (2011), S. 185 – 200, hier S. 194. 86 So etwa Wilhelm Heine, Die Expedition in die Seen von China, Japan und Ochotsk … 1853 bis 1856, Leipzig 1858/59, Bd. 2, S. 33. 87 Zu den Hintergründen und Verhandlungen vgl. LaFeber, The Clash (wie Anm. 77), S. 17 ff.; Jansen, The Making (wie Anm. 75), S. 279 ff. 88 Zum Folgenden vgl. [Yanagawa Kenzaburo¯ Masakiyo] The First Japanese Mission to America (1860). Being a Diary Kept by a Member of the Embassy, translated by Junichi Fukuyama and Roderick H. Jackson, ed. by M. G. Mori, Kobe 1937; Muragaki Awaji-nokami, Kokai Nikki. The Diary of the First Japanese Embassy to the United States of America, To¯kyo¯ 1958; Masao Miyoshi, As We Saw Them. The First Japanese Embassy to the United States (1860), Berkeley 1969; Reginald Kearney, Reactions to the First Japanese Embassy to the United States, in: Hitotsubashi Journal of Social Studies 26 (1994), S. 87 – 99; W. G. Beasley, Japan Encounters the Barbarian. Japanese Travellers in America and Europe, New Haven – London 1995, S. 56 ff.; Donald Keene, Modern Japanese Diaries. The Japanese at Home and Abroad as Revealed Through Their Diaries, New York 1998, S. 9 ff.; David Scott, Diplomats and Poets: »Power and Perceptions« in American Encounters with Japan, 1860, in: Journal of World History 17,3 (2006), S. 297 – 337; Folker Reichert, Tommy-Polka. Die

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

504

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

gliedern, hatte die Vertragsurkunden im Gepäck und wurde von drei hohen Würdenträgern geleitet. Alle waren Samurai und trugen stets zwei Schwerter, ein langes und ein kurzes, mit sich. Sie sollten über Mittelamerika nach Washington reisen und sich dann an der Ostküste ein Schiff suchen, das sie über Atlantischen und Indischen Ozean nach Japan zurückbrachte. Die zweite Gruppe war ähnlich umfangreich, hatte aber nur den Auftrag, die Gesandten bis nach Panama zu begleiten und von da nach Hause zurückzukehren. Sie fuhr auch nicht wie jene mit einem amerikanischen Kriegsschiff, sondern sollte zeigen, wozu Japan jetzt schon in der Lage sei und künftig in der Lage sein werde. Man entschied sich deshalb für die »Kanrinmaru«, das erste japanische Dampfboot, von den Niederlanden erworben, dann umgerüstet und die meiste Zeit allein von japanischen Seeleuten gesteuert. Dass amerikanische Offiziere bei schwerem Seegang aushalfen, änderte nichts an der Absicht: Japans Anspruch auf eine Zukunft als moderne, gleichberechtigte Macht sollte demonstriert werden. Die amerikanische Öffentlichkeit nahm die japanischen Gesandten jedoch nicht als gleich und ebenbürtig, sondern als völlig anders, als bezaubernd fremd und liebenswert exotisch wahr. Wo immer sie hinkamen, ob in San Francisco, Washington, Baltimore, Philadelphia oder New York – überall wurden sie mit überwältigender Herzlichkeit empfangen. In Baltimore sollen es drei Viertel der Bevölkerung, in New York Hunderttausende gewesen sein, die den Einzug der Gesandten erlebten – »a sea of humanity«, wie ein Augenzeuge notierte.89 Die Massen jubelten, die Zeitungen berichteten wohlwollend, bei Empfängen und Banketten wurde den Japanern viel Aufmerksamkeit zuteil. Allerorten wurden die »süßen Heiden« (sweet pagans)90 bestaunt und hofiert, überall machte ihr Auftreten Furore. Umgekehrt waren auch die japanischen Gäste von allem, was sie sahen, ebenso fasziniert wie befremdet. Sie vertraten eine Gesellschaft, die nach wie vor die konfuzianischen Traditionen hochhielt, auf Außenkontakte bis dahin wenig Wert gelegt hatte und, wenn überhaupt in einem anderen Land, dann in China ihr kulturelles Vorbild erblickte. Sie trafen in den Vereinigten Staaten auf eine Zivilisation, die den naturwissenschaftlich-technischen Fortschritt favorisierte, die Vorstellung der »beweglichen Grenze« (»moving frontier«) zum Kern ihres Selbstverständnisses zählte und aus der kolonialen Ausbreitung Europas hervorgegangen war. Unterschiedlicher hätten die Voraussetzungen kaum sein können. Wie beide Seiten miteinander umgingen und ob die japanische wenigstens ein Stück weit zu Amerika aufschließen konnte, geht sowohl aus der Berichterstattung in den Zeitungen als auch aus den Aufzeichnungen der Gäste hervor. erste japanische Gesandtschaft in den Vereinigten Staaten, in: Saeculum 63 (2013), S. 285 – 301. 89 New York Times, 18. Juni 1860. 90 C[harles] H[enry] W[ebb], An Ode to the Japanese, in: New York Times, 15. Mai 1860.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten

505

Die japanische Seite sah sich fürs erste als die nehmende an. Sie hatte durch Perry und Harris erfahren, wie verwundbar sie war, und verstand deren Erfolge als Zeichen der eigenen Unterlegenheit. Es kam darauf an, die Stärken der Amerikaner ausfindig zu machen und zu kopieren, um diese vielleicht eines Tages gegen das Vorbild selbst anwenden zu können. Das Prinzip war von den Kampfsportarten her bekannt und somit ein vertrautes Muster.91 Dass das Vorhaben gelingen und nicht allzu viel Zeit kosten würde, war weit verbreitete Meinung in Japan. Voller Optimismus ging man es an. Was ihnen in den Vereinigten Staaten gezeigt wurde: in Washington das Patentamt, die Smithsonian Institution, das Kapitol und die Schiffswerft der U.S.-Navy, in Philadelphia die Musikakademie, eine Tageszeitung und eine Schule für Waisenkinder, in New York die öffentliche Bibliothek, ein Friedhof und ein Taubstummeninstitut, Fabriken, Kirchen und eine Amputation, war staunenswert und Ansporn zugleich. So gesehen, stellt sich die Gesandtschaftsreise von 1860 als Einstieg in einen lang anhaltenden Lernprozess mit weitreichenden Folgen dar. Das gilt für die beiden Reisegruppen insgesamt als auch für einzelne Mitglieder. Das – später – prominenteste von ihnen war Fukuzawa Yukichi.92 Er gehörte zum Personal der »Kanrinmaru«, kam also nur bis zur amerikanischen Westküste. Aber 52 Tage blieb er in und bei San Francisco, wo ihn vieles tief beeindruckte. Als junger Mann hatte er Holländisch gelernt, doch im Jahr vor der Reise auf Englisch umgesattelt. In Amerika konnte er nicht nur seine Sprach- und landeskundlichen Kenntnisse vertiefen, sondern auch zwei für ihn wertvolle Bücher erwerben: »Webster’s Dictionary of the English Language« und ein chinesisch-englisches Wörterbuch, das er zur Grundlage seiner ersten eigenen Publikation machte. In einem Foto-Studio verewigte er sich an der Seite eines 15-jährigen Mädchens und war erstaunt, dass sie sich ohne Weiteres dazu bereitfand: »being an American girl and thinking nothing of it«.93 Nachdem er zwei weitere Auslandsreisen unternommen hatte (1862 nach Europa, 1867 erneut in die U.S.A.), schrieb er mehrere Bestseller, die auf seinen persönlichen Erfahrungen beruhten und für das Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell des Westens warben. Er gründete eine Zeitung und wurde zu einem der führenden »public intellectuals« in Meiji-Japan. Er rief die erste Hochschule des Landes ins Leben, die Keio¯Universität, und brachte mit deren von ihm geschaffener Devise seine gesell91 So schon Lafcadio Hearn (vgl. Christopher Benfey, The Great Wave. Gilded Age Misfits, Japanese Eccentrics, and the Opening of Old Japan, New York 2004, S. 259 ff.). 92 Zum Folgenden vgl. Miyoshi, As We Saw Them (wie Anm. 88), S. 167 ff.; Norio Tamaki, Yukichi Fukuzawa 1835 – 1901. The Spirit of Enterprise in Modern Japan, Houndsmills 2001 (zum Aufenthalt in Amerika S. 37 ff.). 93 Eiichi Kiyooka (Übers.),The Autobiography of Yukichi Fukuzawa, New York – London 1966, S. 119 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

506

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

schaftspolitische Grundhaltung zum Ausdruck: »Kein Mensch ist dazu geschaffen, jemandem übergeordnet oder untertan zu sein« (homo nec ullus cuiquam praepositus nec subditus creatur). Außenpolitisch machte er sich jedoch einen Standpunkt zueigen, der auf die Gründung eines japanischen Kolonialreichs in Korea und China hinauslief. Denn auch das hatte er in Amerika und Europa gelernt: dass liberale Innenpolitik und machtstaatliches Auftreten nach außen sich keineswegs ausschlossen. Man konnte auch andere Erfahrungen machen. Tateishi Onojiro¯ Noriyuki, ein 17-jähriger Dolmetscher-Lehrling, wurde schon während der Überfahrt über den Atlantik zum »pet of the ship«.94 Die Amerikaner nannten ihn »Tommy«. Bei der Weiterfahrt entwickelte sich ein regelrechter Medienhype um ihn. Kaum ein Tag verging, an dem nicht in den Zeitungen stand, wie es ihm erging, was er gesagt und was er getan hatte. »Lovely Tommy«, »immortal Tommy« oder wie man ihn sonst titulierte, durfte bei keiner Veranstaltung fehlen. Vor allem junge Frauen, »the creatures in crinoline«, wie es mit frauenfeindlichem Unterton hieß, sollen ihn ins Herz geschlossen haben. Sogar ein Klavierstück, die »Tommy-Polka«, komponiert von einem gebürtigen Sachsen, wurde ihm gewidmet.95 Eine Wachsfigur in »Barnum’s American Museum« in New York schmolz leider bei einem Brand dahin. Doch irgendwann kippte die Stimmung. Das wilde Treiben um »Tommy« wurde von einigen als unsittlich empfunden, Liebschaften wurden ihm unterstellt. Die Kritik wuchs sich zum Skandal aus. Sogar rassistische Töne (Schimpfworte wie »white nigger«) waren zu hören. Aus den »süßen Heiden«, deren Haut fast »kaukasisch« zu sein schien, drohten »Farbige« zu werden. Die Gesandtschaft musste lernen, wie wechselhaft die öffentliche Meinung in einem demokratischen Gemeinwesen, wie launisch »Volkes Stimme« sein konnte. In Japan gab es so etwas nicht. Glücklicherweise wurde die Situation der Gesandten erst am Ende ihres Aufenthalts problematisch. Bis dahin hatte sie eher mit den Dingen des Alltags zu kämpfen. Wozu dient ein Nachttopf ? Was macht man mit einem Hotelzimmer voller Mobiliar, wenn man einen leeren Raum für ideal hält? Was fängt man mit Stühlen und Betten an, wenn man gewohnt ist, auf dem Boden zu liegen? Die Teppiche fand man prächtig, dass die Amerikaner sie mit ihren Straßenschuhen betraten, dagegen befremdlich. Erst nach einigem Zögern schloss man sich den

94 James D. Johnston, China and Japan: Being a Narrative of the Cruise of the U.S. Steam Frigate Powhatan in the Years 1857, ’58, ’59, and ’60. Illustrated with Life Portraits of the Ambassadors and their Principal Officials, Baltimore 1860, S. 344. Zum Folgenden vgl. Miyoshi, As We Saw Them (wie Anm. 88), S. 43 ff.; Reichert, Tommy-Polka (wie Anm. 88). 95 Ch[arles] Grobe, Tommy Polka, op. 1211. Dedicated to Tateish Onogero (or Tommy) of the Japanese Embassy, Philadelphia 1860.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Schwarze Schiffe in Japan, 77 Samurai in den Vereinigten Staaten

507

Einheimischen an.96 Immer war das Essen ein Problem. So wie Perrys Leute in Japan die gewohnte Kost vermisst hatten und den ihnen angebotenen Speisen selten etwas abgewinnen konnten, so erging es jetzt den Japanern. Die amerikanischen Speisen waren ihnen zu fett und hatten keinen Geschmack. Reis mit Butter oder gar Zucker widerstrebt jedem Japaner. Bei den Einladungen hielt man sich bescheiden zurück und aß dann lieber im Hotelzimmer Misosuppe mit Rettich. Mit den Getränken tat man sich leichter. Champagner wurde bevorzugt. Nur die Eiswürfel, die an der Oberfläche schwammen, erregten Befremden. Sollte man sie tapfer verschlucken? Oder lautstark zerkauen? Oder gar ausspucken? Was immer man tat, man traf nicht das Rechte. Einer der Gesandten bemerkte einmal, dass es über seine Kraft gehe, alles zu beschreiben, was sie in der Fremde erleiden mussten. Manchmal kamen sie sich vor wie auf einem anderen Planeten. Heftiges Heimweh stellte sich ein.97 Ähnlich schwer waren die sozialen, politischen und ökonomischen Verhältnisse zu begreifen. Fukuzawa Yukichi hielt diese sogar für die größte intellektuelle Herausforderung, der er sich ausgesetzt sah.98 So wie die Amerikaner lange nicht verstanden, dass Sho¯gun und Kaiser nicht dieselbe Person waren, und auch später nie so recht wussten, welche Rolle der Tenno¯ eigentlich spielte, so entzog sich die amerikanische Demokratie fürs erste dem Verständnis der Japaner. Dass niemand sagen konnte, wo die Nachkommen George Washingtons lebten (wo doch jeder Japaner über die Familie Tokugawa Bescheid wusste), dass der Präsident der Vereinigten Staaten wie ein Bürgerlicher daherkam (wo doch jeder Samurai zwei Schwerter mit sich trug), dass der Austausch der Ratifikationsurkunden ohne elaboriertes Zeremoniell vonstatten gehen sollte (wo doch zu Hause alle öffentlichen Handlungen in rituelle Formen gekleidet wurden) – das alles schockierte die Gesandten. Die Debatten im Kongress verglich einer mit dem Geschrei auf dem Fischmarkt von Nihonbashi in Edo, bar jeder Würde.99 Und dann die Omnipräsenz der amerikanischen Frauen, in Japan undenkbar. Bei formellen Anlässen wollten sie hofiert werden, zu den Männern hielten sie keinen Abstand und bei Tanzgesellschaften wirbelten sie »wie Schmetterlinge, die sich am Anblick der Blumen berauschten«, an ihre Partner geschmiegt durch den Saal.100 Dabei traten sie schulterfrei und dekolletiert auf, also irgendwie nackt. Die Japaner fanden das ebenso anstößig wie die vielen unverhüllten 96 Miyoshi, As We Saw Them (wie Anm. 88), S. 33; Keene, Modern Japanese Diaries (wie Anm. 88), S. 23. 97 Muragaki, Kokai Nikki (wie Anm. 88), S. 114; Beasley, Japan, S. 63; Keene, Modern Japanese Diaries (wie Anm. 88), S. 17. 98 Kiyooka, Autobiography (wie Anm. 93), S. 116. 99 Muragaki, Kokai Nikki (wie Anm. 88), S. 90 f.; Miyoshi, As We Saw Them (wie Anm. 88), S. 88. 100 Ebd., S. 68 ff.; Keene, Modern Japanese Diaries (wie Anm. 88), S. 24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

508

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

Skulpturen an den öffentlichen Gebäuden. Sie glaubten, daran die Unmoral der »Barbaren« zu erkennen. Wie Perrys Leute sahen sie Dinge, die sie für unsittlich und obszön hielten, und zogen daraus weitreichende Schlüsse. Schamlosigkeit erwies sich hier wie dort als gängige Wahrnehmungskategorie, als Vorwurf, den man wechselseitig hegte. Japaner und Amerikaner gebrauchten die ähnlichen Assoziationen, um zu seitenverkehrt gleichen Ergebnissen zu kommen. Beide Seiten brauchten Zeit, um einzusehen, dass das, was zunächst eindeutig schien, so nicht gemeint war. Man hätte gut daran getan, die Einsicht jenes niederrheinischen Anonymus aus dem 14. Jahrhundert zu bedenken: »Diese Leute scheinen uns so seltsam wie wir ihnen«.101 Doch niemandem war sie damals bekannt.

IV.

Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Asymmetrien

Aus den drei bzw. sechs hier vorgestellten Fallbeispielen lassen sich keine weitreichenden Schlüsse ziehen. Aber da sie alle in der Geschichte der Beziehungen Europas zu Ostasien eine prominente Rolle spielen, bieten sie genügend Anhaltspunkte, um sieben Thesen zu formulieren. 1. Leicht ließe sich die Zahl der Beispiele vermehren. In nicht geringer Zahl kamen Besucher aus Asien, Afrika und Amerika nach Europa, dann auch in die Vereinigten Staaten von Amerika als neuen Bestandteil des »Westens«.102 Manche wurden schon zu Lebzeiten prominent, anderen hat erst die neuere, an einer außereuropäischen Perspektive interessierte Forschung zu einer gewissen Bekanntheit verholfen.103 Fasst man nicht nur die mehr oder weniger freiwilligen, 101 Wie Anm. 33. 102 Vgl. etwa Alden T. Vaughan, Transatlantic Encounters. American Indians in Britain, 1500 – 1776, Cambridge 2006; Ulrich van der Heyden (Hg.), Unbekannte Biographien. Afrikaner im deutschsprachigen Europa vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, Berlin 2008; Christina Brauner, Ein Schlüssel für zwei Truhen. Diplomatie als interkulturelle Praxis am Beispiel einer westafrikanischen Gesandtschaft nach Frankreich (1670/ 71), in: Historische Anthropologie 21 (2013), S. 199 – 226. 103 So zum Beispiel Michael Alexander, Omai, Noble Savage, London 1977; Michael Cooper, The Japanese Mission to Europe, 1582 – 1590. The Journey of Four Samurai Boys through Portugal, Spain and Italy, Folkestone 2005; Jonathan D. Spence, Der kleine Herr Hu, München – Wien 1990; Theodore N. Foss, The European Sojourn of Philippe Couplet and Michael Shen Fuzong, 1683 – 1692, in: Jerome Heyndrickx (Hg.), Philippe Couplet, S. J. (1623 – 1693). The Man Who Brought China to Europe (Monumenta Serica, Monograph Series 22), Nettetal 1990, S. 121 – 140; Natalie Zemon Davis, Leo Africanus. Ein Reisender zwischen Orient und Okzident, Berlin 2008; Philipp Blom (Hg.), Angelo Soliman. Ein Afrikaner in Wien, Wien 2011; Michelle Hetherington, Cook & Omai. The Cult of the South Seas, Canberra 2011; John-Paul A. Ghobrial, The Secret Life of Elias of Babylon and the Uses of Global Microhistory, in: Past and Present 222 (2014), S. 51 – 93.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Asymmetrien

509

sondern auch die eklatant erzwungenen Reisen, die zahllosen, meist anonymen Fälle von Menschenraub und Sklaverei ins Auge, dann kommen sehr große Zahlen zustande. 2. Die Besucher aus Ost- und Südostasien machten die gleichen Erfahrungen, achteten auf dieselben Sachverhalte und fällten ähnliche Urteile wie die europäischen und amerikanischen Reisenden, die nach Asien kamen. Sie sahen ähnlich sonderbare Dinge und »wunderten« sich über vieles – nur eben unter umgekehrten Vorzeichen. Die eigenen Maßstäbe an ihnen fremde, unbekannte Sachverhalte anzulegen und diese dann entweder als »Wunder« oder als abstoßend zu bezeichnen, waren sie so wie jene bereit. Alterität, Staunen und Befremdung brachte man damit auf den Begriff.104 Bis in die Formulierungen hinein ähnelten sich die Standpunkte, und das Unbehagen, selbst zum Gegenstand der Beobachtung und Verwunderung zu werden, lässt sich hier wie dort nachweisen. Auch eine gewisse Neugier wird man den Reisenden aus Asien nicht absprechen können. Ob sie eher situativer oder auch grundsätzlicher, theoretischer Art war, bleibt zu untersuchen. Letztere konnte sich auch in Europa nur langsam zur Geltung bringen.105 3. Nach Georg Christoph Lichtenberg machte der Amerikaner, der den Columbus zuerst entdeckte, eine böse Entdeckung.106 Das lässt sich mutatis mutandis auf das Verhältnis zu Asien übertragen; denn irenisch ging es nirgends zu, »wo Europäer in zielstrebigen Kollektiven auftraten«.107 Der Zusammenhang von Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt ist nur auf europäischer Seite zu beobachten und reicht zeitlich weit zurück.108 In umgekehrter Richtung lässt sich Vergleichbares nicht feststellen. Mongolische Heere hatten im 13. Jahrhundert Angst und Schrecken verbreitet. Doch seitdem haben Europa und Neo-Europa mit ihren ostasiatischen Besuchern keine schlechten Erfahrungen gemacht. Offenbar war die Bereitschaft, Probleme mit kriegerischen Mitteln zu lösen, im Westen ausgeprägter als im Osten. Militärisches Handeln hatte im konfuzianischen oder neokonfuzianischen China nie ein hohes Prestige. Es gibt denn auch kein chinesisches Gegenstück zu den brutalen Methoden, mit denen Portugal in den südasiatischen Handel eindrang und dafür den Raum bis zu den Gewürzinseln erforschte. Perrys gewaltbereites Auftreten in der Bucht 104 Zur Kategorie des Wunders vgl. Jacques Le Goff, Phantasie und Realität des Mittelalters, Stuttgart 1990, S. 39 ff.; Greenblatt, Marvelous possessions; Lorraine Daston / Katharine Park, Wunder und die Ordnung der Natur, Frankfurt a. M. 2002 (engl. 1998). 105 Justin Stagl, Eine Geschichte der Neugier. Die Kunst des Reisens 1550 – 1800, Wien – Köln – Weimar 2002. 106 G. C. Lichtenberg, Sudelbücher II, Heft G 183 (Schriften und Briefe, hg. von Wolfgang Promies, Bd. 2, München 21975, S. 166). 107 Osterhammel, Entdeckung und Eroberung (wie Anm. 1), S. 188. 108 Vgl. Robert Bartlett, The Making of Europe. Conquest, Colonization and Cultural Change, 950 – 1350, London 1993 (dt. 1996).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

510

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

von Edo hatte Vorbilder, die in der Geschichte der europäischen Expansion zu suchen sind. Japan, von jeher gelehrig, wurde eine aggressive Großmacht, als es sich zu »zivilisieren«, zu europäisieren begann. Erst als es »auf den mandschurischen Schlachtfeldern Massenmord« beging, wurde es als gleichwertig betrachtet.109 4. Der Anstoß zum Kontakt der Kulturen ging seit dem späten Mittelalter so gut wie immer von Europa, von der geographischen und kulturellen Peripherie, aus. Die außereuropäische Welt hat allenfalls reagiert. Die ostasiatischen Reiche hatten es lange Zeit nicht nötig, sich mit Europa und den Europäern abzugeben, und zogen sich zeitweise selbstbewusst und selbstgenügsam, manchmal eher selbstgefällig zurück. Japans Kontrolle der Außenkontakte zwischen dem frühen 17. und der Mitte des 19. Jahrhunderts stellt das bekannteste und durch die Insellage augenfälligste Beispiel dar. Aber auch die sieben Expeditionen des kaiserlichen Admirals Zheng He (zwischen 1405 und 1433) belegen nicht, wie oft dem Zeitgeist zuliebe gesagt wird, die Öffnung Chinas nach Westen (schon gar nicht deren angeblichen Einfluss auf die italienische Renaissance), sondern – von ihrem Ende her betrachtet – die auf einem sinozentrischen Welt- und Selbstverständnis beruhende Bereitschaft zum Rückzug von den Meeren.110 Als sich die asiatischen Länder im 19. Jahrhundert gegen den westlichen Einfluss zu wehren begannen, ließ sich gerade China viel Zeit damit, den geänderten Verhältnissen Rechnung zu tragen. Die Mitte blieb lange bei sich.111 5. Jene Vorgänge, die herkömmlich als Entdeckungsreisen bezeichnet werden, sind in Europa viel besser dokumentiert als in Ostasien. Um bei den vorgestellten Beispielen zu bleiben: Marco Polos Buch ist in ca. 150 Handschriften überliefert, Rabban Saumas Lebensbeschreibung in einer einzigen aus dem späten 19. Jahrhundert. Kosa Pans fragmentarische Aufzeichnungen aus Nordfrankreich blieben nicht in Siam erhalten, sondern bezeichnenderweise in Frankreich, in der BibliothÀque Nationale in Paris. Die europäischen Zentren verfügten mit ihren privaten Sammlungen und staatlichen Archiven über Wissensspeicher, die einen so hohen Wert repräsentierten, dass sie im Falle eines Falles eher geraubt als zerstört wurden und so auch die Wechselfälle der Geschichte überstanden. 109 Kakuzo Okakura, Das Buch vom Tee. Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Horst Hammitzsch, Frankfurt a. M. 2002 (engl. 1906), S. 11. 110 Vgl. u. a. Louise Levathes, When China Ruled the Seas. The Treasure Fleet of the Dragon Throne, 1405 – 1433, Oxford – New York 1994; Claudine Salmon / Roderich Ptak (Hg.), Zheng He. Images and Perceptions – Bilder und Wahrnehmungen, Wiesbaden 2005; Edward L. Dreyer, Zheng He: China and the Oceans in the Early Ming Dynasty, 1405 – 1433, New York 2006; Roderich Ptak, Die maritime Seidenstraße. Küstenräume, Seefahrt und Handel in vorkolonialer Zeit, München 2007, S. 234 ff. 111 Vgl. Jonathan D. Spence, Chinas Weg in die Moderne, Neuausgabe München 2008; Pankaj Mishra, Aus den Ruinen des Empires. Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens, Frankfurt a. M. 2013 (engl. 2011).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Asymmetrien

511

Nur dadurch blieben einmal erworbene Kenntnisse auf Dauer erhalten. Entdeckungsgeschichte ist immer als Wissensgeschichte zu definieren. Wenn die Ergebnisse nicht in Form von Bildern und Texten festgehalten und diese nicht an zugänglichen Orten sorgsam aufbewahrt worden wären, hätten sie keine Bedeutung. 6. Europäische Entdeckungsberichte wurden in aller Regel zügig gedruckt und auf diese Weise weit verbreitet. Die Erforschung der Erde war Bestandteil einer öffentlichen Debatte. Deren Ergebnisse gingen in das allgemeine Bildungswissen ein. Über die Gesandtschaften Ludwigs XIV. nach Siam wurde eine »Lawine von Texten«112 publiziert, und von der Mannschaft des Commodore Perry verfasste fast jeder, der lesen und schreiben konnte, ein Buch, obwohl der Commodore das strikt verboten hatte. Von den umgekehrten Reise- und Entdeckungsberichten lässt sich das keineswegs sagen. In aller Regel blieben sie in den Unterlagen der Autoren oder ihrer Auftraggeber verborgen und wurden erst durch spätere Nachforschungen bekannt. Europa besaß also einen Vorsprung, der einen kontinuierlichen Zuwachs an verbindlichem Weltwissen generierte. 7. Entdeckungsreisen und die durch sie kreierten Wissensbestände bildeten eine wesentliche Grundlage der europäischen Expansion. Da die Initiative dazu nicht von China, Japan oder gar Siam, sondern von der anderen Seite des Globus ausging, ergab sich daraus die bis an die Schwelle zur Gegenwart zu beobachtende Asymmetrie in den Beziehungen zu Ostasien, mehr noch: die anhaltende Dominanz europäischer Lebensweisen in der Welt. Die neuere, meist englischsprachige Globalgeschichtsschreibung hat zahlreiche Anläufe unternommen, diesen Prozess zu erklären sowie seine Wirkungen und Wechselwirkungen zu beschreiben (von allen früheren Versuchen ganz abgesehen).113 Der Vergleich der europäischen mit den »umgekehrten« Entdeckungsreisen kann dabei helfen, jene Faktoren zu bestimmen, die dafür sorgten, dass von Europa und NeoEuropa aus die Welt entdeckt und entschleiert, kategorisiert und erobert, oder

112 Van der Cruysse, Siam (wie Anm. 39), S. 48. 113 Vgl. etwa Eric Lionel Jones, The European Miracle: Environments, Economics, and Geopolitics in the History of Europe and Asia, Cambridge 21987 (dt. 1991); Jared Diamond, Guns, Germs and Steel. The Fate of Human Societies, New York 1997 (dt. 2000); David Landes, The Wealth and Poverty of Nations. Why Some are so Rich and Some so Poor, New York 1998 (dt. 1999); Kenneth Pomeranz, The Great Divergence. China, Europe, and the Making of the Modern World Economy, Princeton – Oxford 2000; Michael Mitterauer, Warum Europa? Mittelalterliche Grundlagen eines europäischen Sonderwegs, München 2003; Jack Goldstone, Why Europe? The Rise of the West in World History, 1500 – 1850, New York 2009; Ian Morris, Why the West Rules – For Now, New York 2010 (dt. 2012); Niall Ferguson, Civilization – the West and the Rest, London 2011 (dt. 2013); Jack Goody, The Eurasian Miracle, Cambridge 2010; Prasannan Parthasarathi, Why Europe Grew Rich and Asia Did Not: Global Economic Divergence, 1600 – 1850, Cambridge 2011.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

512

Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte

um es mit August Ludwig Schlözer zu sagen: »unterjocht, geplündert, kultiviert oder verwüstet« wurde.114

114 A. L. Schlözer, WeltGeschichte, Bd. 1, Göttingen 1785, S. 105.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Anhang

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Abkürzungsverzeichnis

AKG CC SL CC Cont. Med. CSEL DA EI EI2 GWU HZ LexMA LThK MIÖG MÖIG MPL NA NDB QFIAB RAC RE Verf.-Lex.2 ZfdA ZHF

Archiv für Kulturgeschichte Corpus Christianorum. Series Latina Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Enzyklopaedie des Islam The Encyclopedia of Islam. New Edition Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Historische Zeitschrift Lexikon des Mittelalters Lexikon für Theologie und Kirche Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung J.-P. Migne (Hg.), Patrologiae cursus completes, series Latina Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde Neue deutsche Biographie Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Reallexikon für Antike und Christentum Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Die deutsche Literatur des Mittelalters: Verfasserlexikon, 2. Auflage Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für Historische Forschung

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

Aufgenommen wurden nur Titel von übergreifender Bedeutung, die also in mindestens zwei Artikeln angeführt sind. In den Anmerkungen erscheinen sie als Kurztitel. Alle anderen, also nur in jeweils einem Artikel verwendeten Referenztitel werden bei ihrer ersten Nennung vollständig, dann gekürzt und mit Querverweis zitiert.

Adams, Percy G., Travelers and Travel Liars, 1660 – 1800, Berkeley 1962 (New York 21980). [Adorno, Jean] Itin¦raire d’Anselme Adorno en Terre Sainte (1470 – 1471). Texte ¦dit¦, traduit et annot¦ par Jacques Heers et Georgette de Groer, Paris 1978. Altekar, Anant Satashiv, The Position of Women in Hindu Civilization, Delhi 1962. Ancona, Alessandro d’, La leggenda di Maometto in Occidente, in: Giornale storico della letteratura italiana 13 (1888), S. 199 – 281. Amerika 1492 – 1992. Neue Welten – neue Wirklichkeiten, Braunschweig 1992 (Katalog, Essays). Anderson, Andrew Runni, Alexander’s Gate, Gog and Magog and the Inclosed Nations, Cambridge/Mass. 1932. Arentzen, Jörg-Geerd, Imago mundi cartographica. Studien zur Bildlichkeit mittelalterlicher Welt- und Ökumenekarten unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Text und Bild (Münstersche Mittelalter-Schriften 53), München 1984. Aubin, Jean, Deux Chr¦tiens au Y¦men Ta¯hiride, in: Journal of the Royal Asiatic Society 3 (1993), S. 33 – 52. Babinger, Franz (Hg.), Hans Dernschwam’s Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien (1553/55). Nach der Urschrift im Fugger-Archiv (Studien zur FuggerGeschichte 7), Berlin – München 1923. Barthema, Lodovico, Itinerario, in: Ramusio, Navigazioni 1, S. 753 – 892. Bauer, Dieter / Herbers, Klaus / Jaspert, Nikolas (Hg.), Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter. Konflikte und Konfliktbewältigung – Vorstellungen und Vergegenwärtigungen, Frankfurt a. M. – New York 2001. Baumgärtner, Ingrid, Die Wahrnehmung Jerusalems auf mittelalterlichen Weltkarten, in: Bauer / Herbers / Jaspert, Jerusalem, S. 271 – 334. Baumgärtner, Ingrid / Kugler, Hartmut (Hg.), Europa im Weltbild des Mittelalters. Kartographische Konzepte (Orbis mediaevalis 10), Berlin 2008.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

518

Quellen und Literatur

Bahat, Dan, The Illustrated Atlas of Jerusalem, New York – Jerusalem 1990. Bartolini, Gabriella / Cardini, Franco, Nel nome di Dio facemmo vela. Viaggio in Oriente di un pellegrino medievale, Rom – Bari 1991. Beck, Thomas / Gründer, Horst / Pietschmann, Horst / Ptak, Roderich (Hg.), Überseegeschichte. Beiträge der jüngeren Forschung (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 75), Stuttgart 1999. Beckers, Hartmut, Zu den Fremdalphabeten und Fremdsprachenproben im Reisebericht Arnolds von Harff (1496 – 98), in: Günther Heintz / Peter Schmitter (Hg.), Collectanea Philologica. Festschrift Helmut Gipper, Baden-Baden 1984, Bd. 1, S. 73 – 86. Bekemeier, Anemone (Hg.), Reisen nach Jerusalem. Das Heilige Land in Karten und Ansichten aus fünf Jahrhunderten, Wiesbaden 1993. Bennett, Josephine Waters, The Rediscovery of Sir John Mandeville, New York 1954. Berchorius, Petrus, Opera omnia: sive Reductorium, repertorium, et dictionarium morale utriusque testamenti, 2 Bde., Köln 1692. Bernhard von Breydenbach, Peregrinationes. Un viaggiatore del Quattrocento a Gerusalemme e in Egitto. Ristampa anastatica dell’incunabolo. Traduzione italiana e note di Gabriella Bartolini e Giulio Caporali, Rom 1999. Bertrandon de La BroquiÀre, Le Voyage d’Outremer de Bertandon de La BroquiÀre, premier ¦cuyer tranchant et conseiller de Philippe le Bon, duc de Bourgogne, publi¦ et annot¦ par Ch. Schefer (Recueil de voyages et de documents pour servir — l’histoire de la g¦ographie 12), Paris 1892. Betschart, Andres, Zwischen zwei Welten. Illustrationen und Berichte westeuropäischer Jerusalemreisender (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie 15), Würzburg 1996. Bezzola, Gian Andri, Die Mongolen in abendländischer Sicht (1220 – 1270). Ein Beitrag zur Frage der Völkerbegegnungen, Bern – München 1974. Bieberstein, Klaus / Bloedhorn, Hanswulf, Jerusalem. Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft, 3 Bde., Wiesbaden 1994. Bitterli, Urs, Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt, München 1991. Boerner, Peter, Die großen Reisesammlungen des 18. Jahrhunderts, in: Ma˛czak / Teuteberg, Reiseberichte, S. 65 – 72. Brall-Tuchel, Helmut / Reichert, Folker (Hg.), Rom – Jerusalem – Santiago. Das Pilgertagebuch des Ritters Arnold von Harff (1496 – 1498), Köln – Weimar – Wien 3 2009. Brincken, Anna-Dorothee von den, Descriptio terrarum. Zur Repräsentation von bewohntem Raum im späteren deutschen Mittelalter, in: Peter Moraw, Raumerfassung und Raumbewußtsein im späteren Mittelalter (Vorträge und Forschungen 49), Stuttgart 2002, S. 11 – 30. Dies., Fines Terrae. Die Enden der Erde und der vierte Kontinent auf mittelalterlichen Weltkarten (Schriften der MGH 36), Hannover 1992. Dies., Das geographische Weltbild um 1300, in: Moraw, Das geographische Weltbild, S. 9 – 32. Dies., Kartographische Quellen. Welt-, See- und Regionalkarten (Typologie des sources du Moyen ffge occidental 51), Turnhout 1988.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

519

Dies., Die »Nationes christianorum orientalium« im Verständnis der lateinischen Historiographie von der Mitte des 12. bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts (Kölner Historische Abhandlungen 22), Köln – Wien 1973. Budde, Hendrik, »Groß-Venedig«, die Residenz »Vitsliputslis«. Graphische Visionen der aztekischen Hauptstadt Tenochtitl‚n, in: Karl-Heinz Kohl (Hg.), Mythen der Neuen Welt. Zur Entdeckungsgeschichte Lateinamerikas, Berlin 1982, S. 173 – 182. Budde, Hendrik / Nachama, Andreas (Hg.), Die Reise nach Jerusalem. Eine kulturhistorische Exkursion in die Stadt der Städte. 3000 Jahre Davidsstadt, Berlin o. J. (1995). Cameron, Nigel, Barbarians and Mandarins. Thirteen Centuries of Western Travelers in China, Chicago – London 1970. Casola, Pietro, Viaggio a Gerusalemme, hg. von Anna Paoletti (Oltramare 11), Alessandria 2001. Cavallo, Guglielmo, Cristoforo Colombo e l’apertura degli spazi. Mostra storico-cartografica, 2 Bde., Rom 1992. Chareyron, Nicole, Pilgrims to Jerusalem in the Middle Ages, New York 2005 (franz. 2000). Christ, Dorothea A., Das Familienbuch der Herren von Eptingen. Kommentar und Transkription (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft 41), Liestal 1992. Colûn, Cristûbal, Textos y documentos completos. Relaciones de viajes, cartas y memoriales. Ediciûn, prûlogo y notas de Consuelo Varela, Madrid 1982. Columbus, Christoph, Dokumente seines Lebens und seiner Reisen, hg. von Friedemann Berger, 2 Bde., Leipzig 1991. Cordier, Henri, Les voyages en Asie au XIVe siÀcle du bienheureux frÀre Odoric de Pordenone, religieux de Saint-FranÅois (Recueil de voyages et de documents pour servir — l’histoire de la g¦ographie 10), Paris 1891. Cortazzi, Hugh, Isles of Gold. Antique Maps of Japan, New York – To¯kyo¯ 1983. Cramer, Valmar, Der Ritterschlag am Heiligen Grabe. Zur Entstehung und Frühgeschichte des Ritterordens vom Heiligen Grabe, in: Das Heilige Land in Vergangenheit und Gegenwart 2 (1940), S. 137 – 199. Ders., Der Ritterorden vom Hl. Grabe von den Kreuzzügen bis zur Gegenwart. Ein geschichtlicher Abriß (Palästinahefte des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande 46 – 48), Köln 1952. Critchley, John, Marco Polo’s Book, Aldershot 1992. Dahlgren, Erik W., Les d¦buts de la cartographie du Japon (Archives d’¦tudes orientales 4), Uppsala 1911. Daniels, Norman, Islam and the West. The Making of an Image, Edinburgh 1960. Dardess, John W., Conquerors and Confucians. Aspects of Political Change in Late Yüan China, New York – London 1973. Deluz, Christiane, Le livre de Jehan de Mandeville. Une »g¦ographie« au XIVe siÀcle, Louvain-la-Neuve 1988. Demiéville, Paul, La situation religieuse en Chine au temps de Marco Polo, in: Oriente Poliano, S. 193 – 234. Denke, Andrea, Konrad Grünembergs Pilgerreise ins Heilige Land 1486 (Stuttgarter Historische Forschungen 11), Köln 2011.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

520

Quellen und Literatur

Destombes, Marcel, Mappemondes A. D. 1200 – 1500 (Monumenta cartographica vetustioris aevi 1), Amsterdam 1964. Domenichelli, Teofilo, Sopra la vita e i viaggi del beato Odorico da Pordenone dell’ordine de’ minori, Prato 1881. Ebels-Hoving, B[unna], Byzantium in westerse ogen 1096 – 1204, Assen 1971. Engels, Odilo / Schreiner, Peter (Hg.), Die Begegnung des Westens mit dem Osten, Sigmaringen 1993. Fabri, Felix, Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Egypti peregrinationem, hg. von Konrad Dieterich Hassler, Bd. 1 – 3 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 2 – 4), Stuttgart 1843 – 1849. Faix, Gerhard / Reichert, Folker, Eberhard im Bart und die Wallfahrt nach Jerusalem im späten Mittelalter (Lebendige Vergangenheit 20), Stuttgart 1998. Falchetta, Piero, Fra Mauro’s World Map (Terrarum Orbis 5), Turnhout 2006. Favreau-Lilie, Marie-Luise, The German Empire and Palestine: German Pilgrimages to Jerusalem between the 12th and 16th Century, in: Journal of Medieval History 21 (1995), S. 321 – 341. Fernández-Armesto, Felipe, Columbus, Oxford – New York 1991. Fite, Emerson D. / Freeman, Archibald (Hg.), A Book of Old Maps Delineating American History from the Earliest Days down to the Close of the Revolutionary War, Cambridge/ Mass. 1926; Nachdr. New York 1969. Focus Behaim-Globus, 2 Bde., Nürnberg 1992. Franke, Otto, Geschichte des Chinesischen Reiches, Bd. 4, 5, Berlin 1948, 1952. Freiesleben, Hans-Christian (Hg.), Der Katalanische Weltatlas vom Jahre 1375 (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Geographie und der Reisen 11), Stuttgart 1977. Friedman, John Block, The Monstrous Races in Medieval Art and Thought, Cambridge/ Mass. – London 1981. Frübis, Hildegard, Die Wirklichkeit des Fremden. Die Darstellung der Neuen Welten im 16. Jahrhundert, Berlin 1995. Ganz-Blättler, Ursula, Andacht und Abenteuer. Berichte europäischer Jerusalem- und Santiago-Pilger (1320 – 1520) (Jakobus-Studien 4), Tübingen 1990. Gasparrini Leporace, Tullia, Il mappamondo di Fra Mauro, Venedig o. J. [1956]. Geisberg, Max (Hg.), Die deutsche Buchillustration in der ersten Hälfte des XVI. Jahrhunderts, Bd. 1, München 1930/31. Gernet, Jacques, Daily Life in China on the Eve of the Mongol Invasion 1250 – 1276, Stanford 1962 (franz. 1959). Gervase of Tilbury, Otia imperialia. Recreation for an Emperor, ed. and transl. by S. E. Banks / J. W. Binns, Oxford 2002. Gil, Juan, Mitos y utopias del Descubrimiento, Bd. 1: Colûn y su tiempo, Bd. 2: El Pac†fico, Bd. 3: El Dorado, Madrid 1989. Giovanni di Pian di Carpine, Storia dei Mongoli. Edizione critica a cura di Enrico Menestò, Spoleto 1989. Golubovich, Girolamo, Biblioteca bio-bibliografica della Terra Santa e dell’Oriente Francescano 3, Quaracchi 1919. Gomez-Moreno, Manuel / Carriazo, Juan de M. (Hg.), Memorias del Reinado de los Reyes Catûlicos que escrib†a el bachiller Andres Bern‚ldez, cura de Los Palacios, Madrid 1962.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

521

Gonz‚lez Clavijo, Ruy, Reise nach Samarkand 1403 – 1406. Aus dem Altkastilischen übersetzt von Uta Lindgren, München 1993. Graboïs, Aryeh, Le pÀlerin occidental en Terre sainte au Moyen ffge, Paris – Brüssel 1998. Grande, Stefan, Notizie sulla vita e sulle opere di Giacomo Gastaldi, cosmografo Piemontese del secolo XVI, Turin 1902. Grande, Stefano, Le relazioni geografiche fra P. Bembo, G. Fracastoro, G. B. Ramusio, G. Gastaldi, in: Memorie della Societ— Geografica Italiana 12 (1905), S. 93 – 197. Greenblatt, Stephen, Marvelous Possessions. The Wonder of the New World. Oxford 1991. Grimm, Reinhold R., Das Paradies im Westen, in: Wehle, Columbus-Projekt, S. 73 – 113. Gregor, Helmut, Das Indienbild des Abendlandes (bis zum Ende des 13. Jahrhunderts) (Wiener Dissertationen aus dem Gebiete der Geschichte 4), Wien 1964. Groote, E. von (Hg.), Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien, wie er sie in den Jahren 1496 bis 1499 vollendet, beschrieben und durch Zeichnungen erläutert hat, Köln 1860. [Grünemberg, Konrad] Ritter Grünembergs Pilgerfahrt ins Heilige Land 1486, hg. und übersetzt von Johann Goldfriedrich und Walter Fränzel, Leipzig 1912. [Grünemberg, Konrad] Des Conrad Grünenberg, Ritters und Bürgers zu Costenz, Wappenbuch, vollbracht am nünden Tag des Abrellen do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jar, hg. von R. Graf Stillfried-Alcántara und A. M. Hildebrandt, Görlitz 1875. Guthmüller, Bodo, Der Mythos zwischen Theologie und Poetik, in: Buck, August / Heitmann, Klaus (Hg.), Die Antike-Rezeption in den Wissenschaften während der Renaissance, Weinheim 1983, S. 129 – 148. Haarmann, Ulrich (Hg.), Geschichte der arabischen Welt, München 21991. Hage, Wolfgang, Das orientalische Christentum (Die Religionen der Menschheit 29,2), Stuttgart 2007. Hahn-Woernle, Birgit, Die Ebstorfer Weltkarte, Ebstorf 1987. Harley, J. B. / Woodward, David (Hg.), The History of Cartography, 1: Cartography in Prehistoric, Ancient, and Medieval Europe and the Mediterranean, Chicago – London 1987; 2, 1: Cartography in the Traditional Islamic and South Asian Societies, Chicago – London 1992. Hartog, Leo de, Europese reizigers naar de Grote Khan. De reizen van de franciscaner monniken en de familie Polo naar de opvolgers van Djenghis Khan 1245 – 1368, Baarn 1985. Hengevoss-Dürkop, Kerstin, Jerusalem – Das Zentrum der Ebstorf-Karte, in: Kugler, Hartmut (Hg.), Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte, Weinheim 1991, S. 205 – 222. Hennig, Richard, Terrae incognitae. Eine Zusammenstellung und kritische Bewertung der wichtigsten vorcolumbischen Entdeckungsreisen an Hand der darüber vorliegenden Originalberichte, Bd. 1 – 4, Leiden 21944 – 1956. Herkenhoff, Michael, Die Darstellung außereuropäischer Welten in Drucken deutscher Offizinen des 15. Jahrhunderts, Berlin 1996. Herz, Randall, Die ›Reise ins Gelobte Land‹ Hans Tuchers des Älteren (1479 – 1480).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

522

Quellen und Literatur

Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts (Wissensliteratur im Mittelalter 38), Wiesbaden 2002. Hiestand, Rudolf, Der Sinai – Tor zur anderen Welt, in: Peter Wunderli (Hg.), Reisen in reale und mythische Ferne. Reiseliteratur in Mittelalter und Renaissance (Studia humaniora 22), Düsseldorf 1993, S. 76 – 102. Hirth, F[riedrich], China and the Roman Orient: Researches into their Ancient and Medieval Relations as Represented in Old Chinese Records, Shanghai – Hongkong 1885. Huillard-Bréholles, Jean Louis Alphonse, Historia diplomatica Friderici secundi, Bd. 1 – 6, Paris 1852 – 1861. Hunger, Herbert, Phänomen Byzanz – aus europäischer Sicht (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 1984, 3), München 1984. Huschenbett, Dietrich, Die Literatur der deutschen Pilgerreisen nach Jerusalem im späten Mittelalter, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 59 (1985), S. 29 – 46. Johann de Plano Carpini, Geschichte der Mongolen und Reisebericht 1245 – 1247, übersetzt und erläutert von Friedrich Risch (Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für vergleichende Religionsgeschichte an der Universität Leipzig II 11), Leipzig 1930. Johannes von Frankfurt, Opuscula, hg. von M[arie] L[uise] Bulst-Thiele (Editiones Heidelbergenses 22), Heidelberg 1986. Kaempfer, Engelbert, Heutiges Japan, hg. von Wolfgang Michel / Barend J. Terwiel, 2 Bde., München 2001. Kish, George, The Japan on the »Mural Atlas« of the Palazzo Vecchio, Florence, in: Imago Mundi 8 (1951), S. 52 – 54. Klemp, Egon (Hg.), Asien auf Karten, Leipzig – Weinheim 1989. Klopprogge, Axel, Ursprung und Ausprägung des abendländischen Mongolenbildes im 13. Jahrhundert. Ein Versuch zur Ideengeschichte des Mittelalters (Asiatische Forschungen 122), Wiesbaden 1993. König, Hans-Joachim / Reinhard, Wolfgang / Wendt, Reinhard (Hg.), Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung (ZHF Beiheft 7), Berlin 1989. Konrad, Robert, Das himmlische und das irdische Jerusalem im mittelalterlichen Denken. Mystische Vorstellung und geschichtliche Wirkung, in: Clemens Bauer [u. a.] (Hg.), Speculum historiale. Geschichte im Spiegel von Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung, Freiburg – München 1965, 523 – 540. Kraack, Detlev, Monumentale Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise. Inschriften und Graffiti des 14.–16. Jahrhunderts (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Kl. III 224), Göttingen 1997. Kretschmer, Ingrid / Dörflinger, Johannes / Wawrik, Franz (Hg.), Lexikon zur Geschichte der Kartographie, 2 Bde., Wien 1986. Kretschmer, Konrad, Die Entdeckung Amerikas (in ihrer Bedeutung für die Geschichte des Weltbildes), Berlin 1892 (überarbeitete Reprint-Ausgabe: Die historischen Karten zur Entdeckungsgeschichte Amerikas nach Konrad Kretschmer, hg. vom Institut für Iberoamerikakunde, Hamburg, Frankfurt a.M. 1991). Kreuer, Werner (Hg.), Tagebuch der Heilig Land-Reise des Grafen Gaudenz von Kirch-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

523

berg, Vogt von Matsch/Südtirol, im Jahre 1470. Bearbeitung und Kommentierung des von seinem Diener Friderich Staigerwallder verfaßten Reiseberichts, Paderborn 1990. Külzer, Andreas, Peregrinatio graeca in Terram Sanctam. Studien zu Pilgerführern und Reisebeschreibungen über Syrien, Palästina und den Sinai aus byzantinischer und metabyzantinischer Zeit (Studien und Texte zur Byzantinistik 2), Frankfurt a. M. 1994. Kugler, Hartmut (Hg.), Die Ebstorfer Weltkarte. Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden, Berlin 2007. Kunstmann, Friedrich, Die Kenntniß Indiens im fünfzehnten Jahrhundert, München 1863. La Roncière, Monique de / Mollat du Jourdin, Michel, Portulane. Seekarten vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, München 1984. Lach, Donald F., Asia in the Making of Europe, I – III, Chicago – London 1965 – 1993. Langlois, John D., Jr. (Hg.), China under Mongol Rule, Princeton 1981. Larner, John, Marco Polo and the Discovery of the World, New Haven – London 1999. Laurent, J. C. M. (Hg.), Peregrinatores medii aevi quatuor : Burchardus de Monte Sion, Ricoldus de Monte Crucis, Odoricus de Foro Julii, Wilbrandus de Oldenbourg, Leipzig 1864. Lecouteux, Claude, Les monstres dans la litt¦rature allemande du Moyen ffge. Contribution — l’¦tude du merveilleux m¦di¦val, 3 Bde. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 330), Göppingen 1982. Letts, Malcolm (Hg.), Mandeville’s Travels, 2 Bde. (Hakluyt Society II 101/2), London 1950. Livre des Merveilles. Marco Polo, Odoric de Pordenone, Mandeville, Hayton, etc. Reproduction des 265 miniatures du manuscrit franÅais 2810 de la BibliothÀque Nationale, 2 Bde., Paris o. J. [1907]. Louis de Rochechouart, Journal de voyage — J¦rusalem, in: Régnier-Bohler, Croisades, S. 1124 – 1167. Lupprian, Karl Ernst, Die Beziehungen der Päpste zu islamischen und mongolischen Herrschern im 13. Jahrhundert anhand ihres Briefwechsels (Studi e testi 291), Citt— del Vaticano 1981. Ma˛czak, Antoni / Teuteberg, Hans-Jürgen (Hg.), Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte. Aufgaben und Möglichkeiten der historischen Reiseforschung (Wolfenbütteler Forschungen 21), Wolfenbüttel 1982. Mähl, Sibylle, Jerusalem in mittelalterlicher Sicht, in: Die Welt als Geschichte 22 (1962), S. 11 – 26. Manselli, Raoul, I popoli immaginari: Gog e Magog, in: Popoli e paesi nella cultura altomedievale (Settimane di studio 29), Spoleto 1983, S. 487 – 517. McGuirk, Jr., Donald, Ruysch World Map: Census and Commentary, in: Imago Mundi 41 (1989), S. 133 – 141. Melis, Giorgio (Hg.), Odorico da Pordenone e la Cina. Atti del convegno storico internazionale Pordenone 28 – 29 maggio 1982, Pordenone 1983. Meurer, Peter H., Fontes Cartographici Orteliani. Das »Theatrum Orbis Terrarum« von Abraham Ortelius und seine Kartenquellen, Weinheim 1991. Monaco, Lucio, I manoscritti della »Relatio«: problematica per un’edizione critica, in: Melis, Odorico da Pordenone e la Cina, S. 101 – 116.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

524

Quellen und Literatur

Ders. (Hg.), Memoriale toscano. Viaggio in India e Cina (1318 – 1330) di Odorico da Pordenone (Oltramare 5), Alessandria 1990. Ders., I volgarizzamenti italiani della relazione di Odorico da Pordenone, in: Studi mediolatini e volgari 26 (1978 – 1979), S. 179 – 220. Monaco, Lucio / Testa, G. C. (Hg.), Odorichus de rebus incognitis. Odorico da Pordenone nella prima edizione a stampa del 1513, Pordenone 1986. Morison, Samuel Eliot, Admiral of the Ocean Sea. A Life of Christopher Columbus, 2 Bde., Boston 1942. Morris, Colin, The Sepulchre of Christ and the Medieval West. From the Beginning to 1600, Oxford 2005. Moseley, C. W. R. D. (Hg.), The Travels of Sir John Mandeville, Harmondsworth – New York 1983. Moule, A. C., Quinsai. With Other Notes on Marco Polo, Cambridge 1957. Müller, Ulrich / Wunderlich, Werner (Hg.), Mittelalter-Mythen 5: Burgen, Länder, Orte, Konstanz 2008. Münkler, Marina, Erfahrung des Fremden. Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts, Berlin 2000. Dies., Marco Polo. Leben und Legende, München 1998. Nakamura Hiroshi, East Asia in Old Maps, To¯kyo¯ 1962. Nebenzahl, Kenneth, Der Kolumbusatlas. Karten aus der Frühzeit der Entdeckungsreisen, Braunschweig 1990. Ders., Maps of the Holy Land. Images of Terra Sancta through Two Milennia, New York 1986. Neuber, Wolfgang, Die frühen deutschen Reiseberichte aus der Neuen Welt. Fiktionalitätsverdacht und Beglaubigungsstrategien, in: König / Reinhard / Wendt (Hg.), Der europäische Beobachter, S. 43 – 64. Newett, Margaret, Canon Pietro Casola’s Pilgrimage to Jerusalem in the Year 1494, Manchester 1907. [Odorico da Pordenone] Die Reise des seligen Odorich von Pordenone nach Indien und China (1314/18 – 1330). Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Folker Reichert, Heidelberg 1987. Odorico da Pordenone, Relazione del viaggio in Oriente e in Cina (1314?-1330), Pordenone 1982. Ohler, Norbert, Pilgerleben im Mittelalter. Zwischen Andacht und Abenteuer, Freiburg – Basel – Wien 1994. Olschki, Leonardo, Guillaume Boucher. A French Artist at the Court of the Khans, Baltimore 1946. Ders., Marco Polo’s Asia. An Introduction to his ›Description of the World‹ Called ›il Milione‹, Berkeley – Los Angeles – London 1960. Oriente Poliano. Studi e conferenze tenute all’I.S.M.E.O. in occasione del VII centenario della nascita di Marco Polo (1254 – 1954), Roma 1957. Palm, Erwin Walter, Tenochtitl‚n y la ciudad ideal de Dürer, in: Journal de la Soci¦t¦ des Am¦ricanistes N. S. 40 (1951), S. 59 – 66. Paravicini, Werner (Hg.), Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters. Eine analytische Bibliographie, Teil 1: Deutsche Reiseberichte, bearb. von Christian Halm (Kieler Werkstücke D5), Frankfurt a. M. 22001; Teil 2: Französische Reiseberichte,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

525

bearb. von Jörg Wettlaufer (Kieler Werkstücke D 12), Frankfurt a. M. 1999; Teil 3: Niederländische Reiseberichte, bearb. von Jan Hirschbiegel (Kieler Werkstücke D 14), Frankfurt a. M. 2000. Ders., Fahrende Ritter. Literarisches Bild und gelebte Wirklichkeit im Spätmittelalter, in: Martina Neumeyer (Hg.), Mittelalterliche Menschenbilder (Eichstätter Kolloquium 8), Regensburg 2000, S. 205 – 254. Ders., Die Preußenreisen des europäischen Adels (Beihefte der Francia 17), 2 Bde., Sigmaringen 1989. Parry, John H., Asia-in-the-West, in: Terrae incognitae 8 (1976), S. 59 – 71. Pegolotti, Francesco Balducci, La pratica della mercatura, hg. von Allan Evans (The Medieval Academy of America, Publ. 24), Cambridge/Mass. 1936. Pelliot, Paul, Notes on Marco Polo, 3 Bde., Paris 1959 – 1973. Penth, Sabine, Die Reise nach Jerusalem. Pilgerfahrten ins Heilige Land, Darmstadt 2010. Petech, Luciano, Tibetan Relations with Sung China and with the Mongols, in: Rossabi, China among Equals, S. 173 – 203. Peters, F. E., Jerusalem. The Holy City in the Eyes of Chroniclers, Visitors, Pilgrims, and Prophets from the Days of Abraham to the Beginnings of Modern Times, Princeton 1985. Petrocchi, Colombano, II B. Odorico da Pordenone e il suo »Itinerario«. Studio sopra un codice inedito della Biblioteca Marciana di Venezia, in: Le Venezie francescane 1 (1932), S. 195 – 214. Phillips, J. R. S., The Medieval Expansion of Europe, 2. Aufl., Oxford 1998. Pierre d’Ailly, Ymago mundi. Texte latin et traduction franÅaise des quatre traits cosmographiques et des notes marginales de Christophe Colomb par Pierre Buron, 3 Bde., Paris 1930. Pochat, Götz, Der Exotismus während des Mittelalters und der Renaissance. Voraussetzungen, Entwicklung und Wandel eines bildnerischen Vokabulars (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm Studies in History of Art 21), Stockholm 1970. Polo, Marco, The Description of the World, hg. von A. C. Moule und Paul Pelliot, 2 Bde., London 1938. Ders., Il Milione. Prima edizione integrale a cura di Luigi Foscolo Benedetto, Florenz 1928. Ders., Milione. Versione Toscana del Trecento. Edizione critica a cura di Valeria Bertolucci Pizzorusso. Indice ragionato di Giorgio R. Cardona, Mailand 1975. Ders., Il Milione. Die Wunder der Welt. Übersetzung aus altfranzösischen und lateinischen Quellen und Nachwort von Elise Guignard, Zürich 1983. Prawer, Joshua, Jerusalem in the Christian and Jewish Perspectives of the Early Middle Ages, in: Gli Ebrei nell’Alto Medioevo (Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo 26), Spoleto 1980, S. 739 – 795. Pullè, Giorgio (Hg.), Viaggio del Beato Odorico da Pordenone, Mailand 1931. Quinn, David B. (Hg.), America from Concept to Discovery. Early Exploration of North America (New American World 1), New York 1979. Rachewiltz, Igor de, Papal Envoys to the Great Khans, London 1971. Ramusio, Giovanni Battista, Navigazioni e viaggi, hg. von Marica Milanesi, Bd. 1 – 6, Turin 1978 – 1988.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

526

Quellen und Literatur

Régnier-Bohler, Danielle (Hg.), Croisades et pÀlerinages. R¦cits, chroniques et voyages en Terre Sainte. XIIe-XVIe siÀcle, Paris 1997. Reichert, Folker, Begegnungen mit China. Die Entdeckung Ostasiens im Mittelalter (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 15), Sigmaringen 1992. Ders., Chinas Beitrag zum Weltbild der Europäer. Zur Rezeption der Fernostkenntnisse im 13. und 14. Jahrhundert, in: Moraw, Das geographische Weltbild, S. 33 – 57. Ders., Columbus und Marco Polo – Asien in Amerika. Zur Literaturgeschichte der Entdeckungen, in: ZHF 15 (1988), S. 1 – 63. Ders., Columbus und das Mittelalter. Erziehung, Bildung, Wissen, in: GWU 44 (1993), S. 428 – 450 (in diesem Band S. 405 – 427). Ders., Von Dresden nach Jerusalem. Albrecht der Beherzte im Heiligen Land, in: Andr¦ Thieme (Hg.), Albrecht der Beherzte (1443 – 1500). Ein sächsischer Fürst im Reich und in Europa, Köln – Wien – Weimar 2002, S. 53 – 71. Ders., Ehre durch Demut. Wallfahrten des Adels im späten Mittelalter, in: Horst Carl / Sönke Lorenz (Hg.), Gelungene Anpassung? Adelige Antworten auf gesellschaftliche Wandlungsvorgänge vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 53), Ostfildern 2005, S. 165 – 183 (in diesem Band S. 143 – 160). Ders., Der eiserne Sarg des Propheten, in: Ulrich Knefelkamp / Kristian BosselmannCyran (Hg.), Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter, Berlin 2007, S. 453 – 469 (in diesem Band S. 181 – 195). Ders., Erfahrung der Welt. Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter, Stuttgart 2001. Ders., Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie, in: AKG 78 (1996), S. 115 – 143 (in diesem Band S. 447 – 476). Ders., Fremde Frauen. Die Wahrnehmung von Geschlechterrollen in den spätmittelalterlichen Orientreiseberichten, in: Engels / Schreiner, Die Begegnung des Westens mit dem Osten, S. 167 – 184 (in diesem Band S. 321 – 341). Ders., Goldlilien. Die europäische Entdeckung eines chinesischen Schönheitsideals (Kleine Beiträge zur europäischen Überseegeschichte 24), Bamberg 1993 (in diesem Band S. 273 – 292). Ders., Grenzen in der Kartographie des Mittelalters, in: Andreas Gestrich / Maritta Krauss (Hg.), Migration und Grenze (Stuttgarter Beiträge zur historischen Migrationsforschung 4), Stuttgart 1998, S. 15 – 39. Ders., Von Mekka nach Malakka? Ludovico de Varthema und sein Itinerar (Rom 1510), in: Xenja von Ertzdorff (Hg.), Beschreibung der Welt. Zur Poetik der Reise- und Länderberichte (ChloÚ. Beihefte zum Daphnis 31), Amsterdam – Atlanta 2000, S. 273 – 297 (in diesem Band S. 361 – 376). Ders., Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie? Jerusalem in Weltbild und Wahrnehmung des späten Mittelalters, in: ZHF 38 (2011), S. 559 – 584 (in diesem Band S. 123 – 141). Ders., Odorico da Pordenone über Tibet, in: Archivum franciscanum historicum 82 (1989), S. 183 – 193 (in diesem Band S. 377 – 385). Ders., Outremer. Die europäische Expansion in Bildquellen des 14.–16. Jahrhunderts, in: Ulrike Ilg (Hg.), Text und Bild in Reiseberichten des 16. Jahrhunderts. Westliche Zeugnisse über Amerika und das Osmanische Reich, Venedig 2008, 19 – 37 (in diesem Band S. 81 – 104).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

527

Ders., Pilger und Muslime im Heiligen Land. Formen des Kulturkonflikts im späten Mittelalter, in: Rolf Kloepfer / Burckhard Dücker (Hg.), Kritik und Geschichte der Intoleranz, Heidelberg 2000, S. 3 – 21 (in diesem Band S. 161 – 179). Ders., Pulchritudo mulierum est parvos habere pedes. Ein Beitrag zur Begegnung Europas mit der chinesischen Welt, in: AKG 71 (1989), S. 297 – 307. Ders., Die Reise des Pfalzgrafen Ottheinrich zum Heiligen Land 1521, Regensburg 2005. Ders., Die Städte Chinas in europäischer Sicht, in: Wilfried Hartmann (Hg.), Europas Städte zwischen Zwang und Freiheit. Die europäische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts (Schriftenreihe der Europa-Kolloquien im Alten Reichstag, Sonderband), Regensburg 1995, S. 329 – 354 (in diesem Band S. 293 – 318). Ders., Eine unbekannte Version der Asienreise Odorichs von Pordenone, in: DA 43 (1987), S. 531 – 537 (in diesem Band S. 230 – 271). Ders., Zipangu – Japans Entdeckung im Mittelalter, in: Doris Croissant / Lothar Ledderose (Hg.), Japan und Europa 1543 – 1929, Berlin 1993, S. 24 – 36, 590. Ders., Zipangu. Marco Polos Japan und das europäische Weltbild zwischen Mittelalter und Neuzeit, in: Sabine Klocke-Daffa / Jürgen Scheffler / Gisela Wilbertz (Hg.), Engelbert Kaempfer (1651 – 1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien (Lippische Studien 18), Lemgo 2003, S. 147 – 168 (in diesem Band S. 387 – 402). Reinhard, Wolfgang, Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 1 – 4, Stuttgart 1983 – 1990. Rentschler, Michael, Griechische Kultur und Byzanz im Urteil westlicher Autoren des 10. Jahrhunderts, in: Saeculum 29 (1978), S. 324 – 355. Ders., Griechische Kultur und Byzanz im Urteil westlicher Autoren des 11. Jahrhunderts, in: Saeculum 31 (1980), S. 112 – 156. Richard, Jean, La papaut¦ et les missions d’Orient au Moyen ffge (XIIIe – XVe siÀcles) (Collection de l’Êcole FranÅaise de Rome 33), Rom 1977. Röhricht, Reinhold, Bibliotheca Geographica Palaestinae. Chronologisches Verzeichnis der von 333 bis 1878 verfaßten Literatur über das Heilige Land, Jerusalem 21963. Ders., Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Lande, Innsbruck 1900. Röhricht, Reinhold / Meisner, Heinrich (Hg.), Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Lande, Berlin 1880. Rossabi, Morris (Hg.), China among Equals. The Middle Kingdom and its Neighbors, 10th – 14th Centuries, Berkeley – Los Angeles 1983. Ders., Khubilai Khan. His life and his times, Berkeley – Los Angeles – London 1988. Rotter, Ekkehart, Abendland und Sarazenen. Das okzidentale Araberbild und seine Entstehung im Frühmittelalter, Berlin – New York 1986. Ders., Embricho von Mainz und das Mohammed-Bild seiner Zeit, in: Franz Staab (Hg.), Auslandsbeziehungen unter den salischen Kaisern. Geistige Auseinandersetzungen und Politik, Speyer 1994, S. 69 – 136. Ruge, Sophus, Die Entwickelung der Kartographie von Amerika bis 1570 (Petermanns Mitteilungen, Ergänzungsheft 106), Gotha 1892. Ruppersberg, A. (Hg.), Die Reise des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Saarbrücken nach dem heiligen Lande in den Jahren 1495 und 1496, in: Mitteilungen des Historischen Vereins für die Saargegend 9 (1909), S. 37 – 140. Samaran, Charles, Pierre Bersuire, in: Histoire litt¦raire de la France 39, Paris 1962, S. 259 – 450.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

528

Quellen und Literatur

Sanz, Carlos, Bibliotheca Americana Vetustissima: Mapas antiguos del mundo (siglos XV – XVI). Madrid 1961. Schmieder, Felicitas, Europa und die Fremden. Die Mongolen im Urteil des Abendlandes vom 13. bis in das 15. Jahrhundert (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 16), Sigmaringen 1994. Schmilewski, Ulrich (Hg.), Wahlstatt 1241. Beiträge zur Mongolenschlacht bei Liegnitz und zu ihren Nachwirkungen, Würzburg 1991. Schmitt, Eberhard (Hg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 1 – 4, München 1984 – 1988. Schön, Theodor, Eine Pilgerfahrt in das heilige Land im Jahre 1494, in: MIÖG 13 (1892), S. 435 – 469. Schuh, Dieter, Tibet unter der Mongolenherrschaft, in: Weiers, Mongolen, S. 283 – 289. Shirley, Rodney W., The Mapping of the World. Early Printed World Maps 1472 – 1700, London 1984. Silvestri, Domenico, De insulis et eorum proprietatibus, hg. von Carmela Pecoraro (Atti della Accademia di Scienze, Lettere e Arti di Palermo IV 14, 2, 2), Palermo 1954. Simek, Rudolf, Erde und Kosmos im Mittelalter. Das Weltbild vor Kolumbus, München 1992. Simek, Rudolf, Hierusalem civitas famosissima. Die erhaltenen Fassungen des hochmittelalterlichen Situs Jerusalem (mit Abbildungen zur gesamten handschriftlichen Überlieferung), in: Codices manuscripti XVI 12 (1992), S. 121 – 153. Sinica Franciscana 1: Itinera et relations fratrum minorum saeculi XIII et XIV, collegit … Anastasius van den Wyngaert, Quaracchi 1929. Southern, Richard W., Das Islambild des Mittelalters, Stuttgart 1981. Steffens Karl (Hg.), Die Historia de preliis Alexandri Magni. Rezension J3 (Beiträge zur Klassischen Philologie 73), Meisenheim a. Glan 1975. Subrahmanyam, Sanjay, The Portuguese Empire in Asia: A Political and Economic History, New York 1993. Teleki, Paul, Atlas zur Geschichte der Kartographie der japanischen Inseln, Budapest – Leipzig 1909. Testa, Giulio Cesare, Bozza per un censimento dei manoscritti Odoriciani, in: Melis, Odorico da Pordenone e la Cina, S. 117 – 150. Thakur, Upendra, The History of Suicide in India, Delhi 1963. Thevet, Andr¦, La cosmographie universelle d’A. Th., cosmographe du Roy, illustr¦e de diverses figures des choses plus remarquables veuÚs par l’auteur, & incogneuÚs de noz anciens & modernes, Paris 1575. Tishby, Ariel (Hg.), Das Heilige Land auf Landkarten, Göttingen 2008 (engl. 2001). Trauzettel, Rolf, Die Yüan-Dynastie, in: Weiers, Mongolen, S. 217 – 282. Troll, Christian W., Die Chinamission im Mittelalter, in: Franziskanische Studien 48 (1966), S. 109 – 150; 49 (1967), S. 22 – 79. Tscharner, Ed. Horst von (Hg.), Der mitteldeutsche Marco Polo (Deutsche Texte des Mittelalters 40), Berlin 1935. Varthema, Ludovico, Itinerario dallo Egypto alla India, hg. von Enrico Musacchio, Bologna 1991. Varthema, Ludovico de, Itinerario … nello Egypto, nella Suria, nella Arabia Deserta et Felice, nella Persia, nella India et nella Etiopia. La fede, el vivere et costumi de tutti le

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Quellen und Literatur

529

provincie, hg. von Paolo Giudici (Viaggi e scoperte di navigatori ed esploratori italiani 2), Mailand 1928. Varthema, Ludovico de, Reisen im Orient, eingeleitet, übersetzt und erläutert von Folker Reichert (Fremde Kulturen in alten Berichten 2), Sigmaringen 1996. Viëtor, Alexander O., A Pre-Columbian Map of the World, circa 1489, in: Imago Mundi 17 (1963), S. 95 f. Vincenz von Beauvais, Speculum maius, Douai 1624 (Nachdruck Graz 1964/65). Walter, Lutz (Hg.), Japan mit den Augen des Westens gesehen. Gedruckte europäische Landkarten vom frühen 16. bis zum 19. Jahrhundert, München – New York 1993. Walther von Guglingen, Paul, Itinerarium in Terram Sanctam et ad Sanctam Catharinam, hg. von M. Sollweck (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 192), Tübingen 1892. Wameszhafft, Erhart, Hodoeporicon oder Beschreibung der Reise des Grafen Philipp von Katzenelnbogen nach dem hl. Lande (1433/34). Nach der Klitschdorfer Handschrift hg. von Adolf Bach, in: Nassauische Annalen 44 (1916/17), S. 109 – 152. Washburn, Wilcomb E., Japan on Early European Maps, in: Pacific Historical Review 21 (1951), S. 221 – 236. Wehle, Winfried (Hg.), Das Columbus-Projekt. Die Entdeckung Amerikas aus dem Geist des Mittelalters, München 1995. Weiers, Michael (Hg.), Die Mongolen. Beiträge zu ihrer Geschichte und Kultur, Darmstadt 1986. Westrem, Scott D., The Hereford Map. A Transcription and Translation of the Legends with Commentary (Terrarum orbis 1), Turnhout 2001. Wieder, Frederik C. (Hg.), Monumenta Cartographica 1, The Hague 1925. Wiegandt, Herbert, Felix Fabri. Dominikaner, Reiseschriftsteller, Geschichtsschreiber 1441/42 – 1502, in: Uhland, Robert (Hg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, Bd. 15, Stuttgart 1983, S. 1 – 28. Wilke, Jürgen, Die Ebstorfer Weltkarte (Veröffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Universität Göttingen 39), 2 Bde., Bielefeld 2001. Wilkinson, John / Hill, Joyce / Ryan, W. F. (Hg.), Jerusalem Pilgrimage 1099 – 1185 (Hakluyt Society II 167), London 1988. Witte, Johannes, Das Buch des Marco Polo als Quelle für den Buddhismus, Berlin 1916. Wolff, Hans (Hg.), America. Das frühe Bild der Neuen Welt, München 1992. Woodward, David (Hg.), The History of Cartography, 3, 1 – 2: Cartography in the European Renaissance, Chicago – London 2007. Wroth, Lawrence C., The Early Cartography of the Pacific, New York 1944 (The Papers of the Bibliographical Society of America 38,2), Nachdruck New York 1963. Yule, Henry (Hg.), The Book of Ser Marco Polo the Venetian, Concerning the Kingdoms and Marvels of the East, 2 Bde., 3. Aufl., London 1903; Notes and Addenda by Henri Cordier, London 1920. Yule, Henry (Hg.), Cathay and the Way Thither. Being a Collection of Medieval Notices of China, new edition by Henri Cordier, Bd. 1 – 4 (Hakluyt Society II 38, 33, 37, 41), London 1913 – 1916. Zeebout, Ambrosius, Tvoyage van Mher Joos van Ghistele. Uitgegeven … door R. J. G. A. A. Gaspar, Hilversum 1998. Zorzi, Alvise, Marco Polo. Eine Biographie, Düsseldorf 1983.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Literaturnachträge

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II.

˘

Ackermann, Silke, Sternstunden am Kaiserhof. Michael Scotus und sein »Buch von den Bildern und Zeichen des Himmels«, Frankfurt a. M. 2009. Akasoy, Anna Ays¸e, Philosophie und Mystik in der späten Almohadenzeit. Die Sizilianischen Fragen des Ibn Sab ¯ın (Islamic Philosophy, Theology and Science 59), Leiden 2006. Grebner, Gundula (Hg.), Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 15), Berlin 2008. Georges, Stefan, Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des »Moamin« (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 27), Berlin 2008. Ibn Sab ¯ın, Die Sizilianischen Fragen, übersetzt und eingeleitet von Anna Akasoy (Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2), Freiburg 2005. Stürner, Wolfgang, Friedrich II. 1194 – 1250, Darmstadt 32009. ˘

Wanderer kommst du nach Troja Wolf, Kordula, Troja. Metamorphosen eines Mythos. Französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich (Europa im Mittelalter 13), Berlin 2009. Zimmermann, Martin (Hg.), Der Traum von Troia. Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt, München 2006.

Outremer Arnold, Lauren, Princely Gifts and Papal Treasures. The Franciscan Mission to China and its Influence on the Art of the West, 1250 – 1350, San Francisco 1999.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

532

Literaturnachträge

Strickland, Debra Higgs, Saracens, Demons & Jews. Making Monsters in Medieval Art, Princeton 2003.

Mythos Seidenstraße Nebenzahl, Kenneth, Mapping the Silkroad and Beyond. 2000 Years of Exploring the East, London 2004. Wood, Frances, The Silk Road. Two Thousand Years in the Heart of Asia, London 2003.

Nabel der Welt, Zentrum und doch nur Peripherie? Hoffmann, Annette / Wolf, Gerhard (Hg.), Jerusalem as Narrative Space – Erzählraum Jerusalem (Visualising the Middle Ages 6), Leiden – Boston 2012. Oschema, Klaus, Bilder von Europa im Mittelalter (Mittelalter-Forschungen 43), Ostfildern 2013.

Ehre durch Demut Paravicini, Werner, Fakten und Fiktionen: Das Fegefeuer des hl. Patrick und die europäische Ritterschaft im späten Mittelalter, in: Ernst Bremer / Susanne Röhl (Hg.), Jean de Mandeville in Europa. Neue Perspektiven in der Reiseliteraturforschung (MittelalterStudien 12), München 2007, S. 111 – 163.

Der eiserne Sarg des Propheten Akbari, Suzanne Conklin, Idols in the East. European Representations of Islam and the Orient, 1100 – 1450, Ithaca – London 2009. Goetz, Hans-Werner, Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.–12. Jahrhundert), 2 Bde., Berlin 2013. Klueting, Edeltraud, Quis fuerit Machometus? Mohammed im lateinischen Mittelalter, in: AKG 90 (2008), S. 283 – 306. Rotter, Ekkehart, Mohammed in der Stadt. Die Kenntnis um die Stadt Medina und das dortige Prophetengrab im mittelalterlichen Europa, in: ZHF 36 (2009), S. 183 – 233.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

533

Literaturnachträge

Marco Polos Identitäten Haw, Stephen G., Marco Polo’s China. A Venetian in the Realm of Khubilai Khan (Routledge Studies in the Early History of Asia 3), New York 2009. Pozza, Marco, Marco Polo Milion: an Unknown Source Concerning Marco Polo, in: Mediaeval Studies 68 (2006), S. 285 – 301. Racine, Pierre, Marco Polo, marchand ou reporter, in: Le Moyen ffge 117 (2011), S. 315 – 344. Vogel, Hans-Ulrich, Marco Polo Was in China. New Evidence from Currencies, Salt and Revenues (Monies, Markets and Finance in East Asia, 1600 – 1900 2), Leiden 2013.

Marco Polos Buch Overbeck, Anja, Literarische Skripta in Ostfrankreich. Edition und sprachliche Analyse einer französischen Handschrift des Reiseberichts von Marco Polo (Stockholm, Kungliga Biblioteket, Cod. Holm. M 304) (Trierer Historische Forschungen 51), Trier 2003. Polo, Marco, Le devisement du monde. Êdition critique publi¦e sous la direction de Philippe Ménard, Bd. 1 – 6 (Textes litt¦raires franÅais 533, 552, 568, 575, 586, 597), Genf 2001 – 2009. Polo, Marco, Il Milione. Redazione latina del manoscritto Z. Versione italiana a fronte, hg. von Alvaro Barbieri, Parma 1998. Polo, Marco, Il »Milione« veneto. Ms. CM 211 della Biblioteca Civica di Padova, hg. von Alvaro Barbieri und Alvise Andreose, Venedig 1999. Steidl, Nicole, Marco Polos »Heydnische Chronik«. Die mitteldeutsche Bearbeitung des »Divisament dou monde« nach der Admonter Handschrift Cod. 504, Aachen 2010.

Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone Andreose, Alvise (Hg.), Libro delle nuove e strane e meravigliose cose, volgarizzamento italiano del secolo XIV dell’Itinerarium di Odorico da Pordenone, Padua 2000. Ders., La strada, la Cina, il cielo. Studi sulla Relatio di Odorico da Pordenone e sulla sua fortuna romanza, Soveria Mannelli 2012. Chiesa, Paolo, Per un riordino della tradizione manoscritta della Relatio di Odorico da Pordenone, in: Filologia mediolatina 6 – 7 (1999 – 2000), S. 311 – 350. Jean de Vignay, Les Merveilles de la Terre d’Outremer. Êdition critique par D. A. Trotter, Exeter 1990. Maber, Richard / Tregoning, Angela, Conveying the Unimaginable: Odoric of Pordenone’s Travels and Their Vernacular Translations, in: Travels and Travelogues in the Middle Ages, hg. von Jean-FranÅois Kosta-Théfaine, New York 2009, S. 95 – 134. Marchisio, Annalia, Il volgarizzamento tedesco delle »Relatio« di Odorico da Pordenone e il suo modello latino, in: Filologia mediolatina 18 (2011), S. 305 – 358.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

534

Literaturnachträge

Monaco, Lucio (Hg.), Memoriale toscano. Viaggio in India e Cina (1318 – 1330) di Odorico da Pordenone (Oltramare, 5), Alessandria 1990. Andreose, Alvise / Ménard, Philippe (Hg.), Le voyage en Asie d’Odoric de Pordenone, traduit par Jean le Long OSB. Iteneraire de la peregrinacion et du voyaige (1351) (Textes litt¦raires franÅais 602), Genf 2010. Reichert, Folker, Die Asienreise Odoricos da Pordenone und die Versionen seines Berichts. Mit Edition der Aufzeichnungen nach dem mündlichen Bericht des Reisenden, in: Erkundung und Beschreibung der Welt. Zur Poetik der Länder- und Reiseberichte, hg. von Xenja von Ertzdorff und Gerhard Giesemann (ChloÚ. Beihefte zum Daphnis 34), Amsterdam 2003, S. 467 – 509. Ders., Wirklichkeit und ihre Wahrnehmung im Itinerar Odoricos da Pordenone, in: Thomas Beck / Horst Gründer [u. a.], Überseegeschichte. Beiträge der jüngeren Forschung (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 75), Stuttgart 1999, S. 42 – 55.

Goldlilien Ebrey, Patricia Buckley, The Inner Quarters. Marriage and the Lives of Chinese Women in the Sung Period, Berkeley 1993. Spence, Jonathan D., The Chan’s Great Continent. China in Western Minds, New York – London 1998.

Die Städte Chinas in europäischer Sicht Englert, Siegfried, Quanzhou. Versuch einer Annäherung, Annweiler o. J. [2012]. Gadrat, Christine, De statu, conditione ac regimine magni Canis. L’original latin du »Livre de l’estat du grant Caan« et la question de l’auteur, in: BibliothÀque de l’Êcole des Chartes 165 (2007), S. 355 – 371. Kuhn, Dieter, The Age of Confucian Rule: the Song Transformation of China, Cambridge/ Mass. 2009. Man, John, Xanadu. Marco Polo and Europe’s Discovery of the East, London 2009. Popken, Kay / Dorothee Schaab-Hanke (Hg.), Hangzhou im 13. Jahrhundert. Das Ducheng jisheng des Guanpu naide weng, Ludwigshafen 2014. Reichert, Folker, Marco Polo und die chinesische Stadt, in: Kurt-Ulrich Jäschke / Christhard Schrenk (Hg.), Vieler Völker Städte. Polyethnizität und Migration in Städten des Mittelalters – Chancen und Gefahren (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn 21), Heilbronn 2012, S. 137 – 157. Schottenhammer, Angela (Hg.), The Emporium of the World: Maritime Quanzhou, 1000 – 1400 (Sinica Leidensia 49), Leiden – Boston – Köln 2001.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

535

Literaturnachträge

Von Mekka nach Malakka? Ludovico de Varthema, Itinerario, hg. von Valentina Martino (Oltramare 12), Alessandria 2011.

Zipangu Conlon, Thomas D., In Little Need of Divine Intervention. Takezaki Suenaga’s Scrolls of the Mongol Invasions of Japan, Ithaca 2001. Delgado, James, Kamikaze. History’s Greatest Naval Disaster, London 2010. Fröhlich, Judith, Between Local History and National Myth: The Mongol Invasions in Japan, in: Frank Krämer / Katharina Schmidt / Julika Singer (Hg.), Historicizing the »Beyond«. The Mongolian Invasion as a New Dimension of Violence? Heidelberg 2011, S. 117 – 140.

Columbus und das Mittelalter Abulafia, David, The Discovery of Mankind. Atlantic Encounters in the Age of Columbus, New Haven – London 2008. Bucher, Corina, Christoph Kolumbus. Korsar und Kreuzfahrer, Darmstadt 2006. Flint, Valerie I. J., The Imaginative Landscape of Christopher Columbus, Princeton 1992. Kohler, Alfred, Columbus und seine Zeit, München 2006. Symcox, Geoffrey (Hg.), Repertorium Columbianum, Bd. 1 – 13, Berkeley – Los Angeles – London, ab Bd. 4: Turnhout 1993 – 2004. Wehle, Winfried (Hg.), Das Columbus-Projekt. Die Entdeckung Amerikas aus dem Weltbild des Mittelalters, München 1995. Wenzel, Horst (Hg.), Gutenberg und die Neue Welt, München 1994.

Zur Illustration des Columbus-Briefs »De insulis inventis« Basel 1493 Kolumbus, Der erste Brief aus der Neuen Welt. Lateinisch / Deutsch, übersetzt, kommentiert und hg. von Robert Wallisch, Stuttgart 2000.

Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie Gautier Dalché, Patrick, La G¦ographie de Ptol¦m¦e en Occident (IVe – XVIe siÀcle), Turnhout 2009.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

536

Literaturnachträge

Hessler, John W., A Renaissance Globemaker’s Toolbox. Johannes Schöner and the Revolution of Modern Science 1475 – 1550, Washington – London 2013. Hessler, John W. / van Duzer, Chet, Seeing the World Anew. The Radical Vision of Martin Waldseemüller’s 1507 & 1516 World Maps, Delray Beach 2012. Lehmann, Martin, Die Cosmographiae Introductio Matthias Ringmanns und die Weltkarte Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1507. Ein Meilenstein frühneuzeitlicher Kartographie, München 2010. Reichert, Folker, Das Bild der Welt im Mittelalter, Darmstadt 2013. Woodward, David (Hg.), The History of Cartography 3, 1 – 2: Cartography in the European Renaissance, Chicago – London 2007.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Abbildungsnachweis

America. Das frühe Bild der Neuen Welt, München: Prestel 1992: Abb. 24, 85, 91. – Baldacci, Osvaldo (Hg.), La Ecumene Circolare Borgiana. Illustrazione e commento antologico, Mailand: Gruppo Editoriale Bramante 1993: Abb. 6. – Bordone, Benedetto, Libro nel qual si ragione de tutte l’isole del mondo, Venedig 1528: Abb. 5, 44. – Bünting, Heinrich, Itinerarium Sacrae Scripturae, Magdeburg 1595: Abb. 10. – Castello della Manta. Manta, Cuneo 1990: Abb. 7, 8. – Cortazzi, Hugh, Isles of Gold. Antique Maps of Japan, New York – Tokyo: Weatherhill 1983: Abb. 67. – d’Elia, Pasquale (Hg.), Il mappamondo cinese del P. Matteo Ricci, Citt— del Vaticano: Bibl. Apostolica Vaticana 1938: Abb. 92. – Fite, Emerson D. / Freeman, Archivald (Hg.), A Book of Old Maps Delineating American History, Cambridge/Mass.: Harvard University Press 1926: Abb. 88. – Freiesleben, Hans-Christian (Hg.), Der Katalanische Weltatlas vom Jahre 1375, Stuttgart: Brockhaus 1977: Abb. 32, 33, 42. – Gasparrini Leporace, Tullia, Il Mappamondo di Fra Mauro, Rom: Istituto Poligrafico dello Stato 1956: Abb. 37. – Geisberg, Max (Hg.), Die deutsche Buchillustration in der ersten Hälfte des XVI. Jahrhunderts 1, München: Schmidt 1930/31: Abb. 25, 58. – Goss, John, Kartenkunst, Die Geschichte der Kartographie, Braunschweig: Westermann 1994: Abb. 35. – Gotha, Forschungsbibliothek: Abb. 12, 15. – Groote, E. von (Hg.), Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff, Köln 1860: Abb. 31. – Hahn-Wörnle, Birgit, Die Ebstorfer Weltkarte, Ebstorf: Kloster Ebstorf 1987: Abb. 28. – Harrisse, Henry, The Discovery of North America, Paris: H. Stevens 1892: Abb. 89. – Hereford Map, Facsimile (o. J.): Abb. 4. – Japan und Europa 1543 – 1929, Berlin: Berliner Festspiele/Argon 1993: Abb. 60, 62. – Kamal, Youssouf, Monumenta cartographica Aegypti et Africae, hg. von Fuat Sezgin, Frankfurt a. M.: Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften 1987: Abb. 34. – Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Abb. 11. – Die Karte als Kunstwerk, Unterschneidheim: Dr. Alfons Uhl 1979: Abb. 70. – Kartographie der Neuen Welt, Stuttgart: Parkland 1992: Abb. 81. – Kretschmer, Konrad, Die Entdeckung Amerikas (in ihrer Bedeutung für die Geschichte des Weltbildes), Berlin: W. H. Kühl 1892: Abb. 87. – Kreuer, Werner (Hg.), Tagebuch der Heilig Land-Reise des Grafen Gaudenz von Kirchberg, Vogt von Matsch/Südtirol im Jahre 1470, Paderborn: Schöningh 1990: Abb. 35, 79. – London, British Library : Abb. 18, 21, 22, 41, 52. – Meiss, Millard, French Painting in the Time of Jean de Berry : The Limbourgs and Their Contemporaries, London: Phaidon 1974: Abb. 9. – Manoscritti cartografici e strumenti scientifici nella Biblioteca Vaticana secc. XIV – XVII, Rom: Biblioteca Apostolica Vaticana 1981: Abb. 69. – München, Bayerische Staatsbibliothek: Abb. 1, 2. – Nebenzahl, Kenneth, Der Kolumbus-Atlas,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

538

Abbildungsnachweis

Braunschweig: Westermann 1990: Abb. 71, 82, 83, 93. – New York, Pierpont Morgan Library : Abb. 46, 53. – Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum: Abb. 63. – Oxford, Bodleian Library : Abb. 20. – Oxford, St. John’s College: Abb. 26. – Paris, BibliothÀque de l’Arsenal: Abb. 47. – Paris, BibliothÀque Nationale: Abb. 14, 19, 23, 50. – Pavoni, Rosanna, Colombo. Immagini di un volto sconosciuto, Genua: Sagep Editrice 1990: Abb. 68. – Polo, Marco, Das Buch der Wunder, München: Hirmer 1999: Abb. 61. – Ptolemäus, Cosmographia. Das Weltbild der Antike, Stuttgart: Parkland 1990: Abb. 80. – Ptolemaeus, Claudius, Opus geographiae …, Straßburg 1522: Abb. 57. – Ptolemaeus, Claudius, Geographicae enarrationis libri octo, Lyon 1535: Abb. 59. – Ramusio, Giovanni Battista, Navigationi et viaggi, Bd. 2, Venedig 1559: Abb. 66. – Reichert, Folker : Abb. 30. – Renard, Edmund (Bearb.), Die Kunstdenkmäler der Kreise Erkelenz und Geilenkirchen, Düsseldorf: Schwann 1904: Abb. 29. – Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana: Abb. 17, 40, 51. – Sanz, Carlos, Bibliotheca Americana Vetustissima: Mapas antiguos del mundo (siglos XV – XVI), Madrid: Gr‚fica Yagues 1961: Abb. 16, 56, 84, 86. – Schramm, Albert, Der Bilderschmuck der Frühdrucke 10, 22, Leipzig: Hiersemann 1927, 1940: Abb. 13, 72 – 78. – Shirley, Rodney W., The Mapping of the World, London: The Holland Press 1984: Abb. 65, 90. – St. Gallen, Stiftarchiv : Abb. 48. – Stillfried-Alcántara, R. Graf / Hildebrandt, Ad. M., Des Conrad Grünenberg, Ritters und Bürgers zu Costentz, Wappenbuch, Görlitz: Starke 1875: Abb. 43. – Suárez, Thomas, Early Mapping of South East Asia, Singapore: Periplus Editions 1999: Abb. 55. – Thevet, Andr¦, La cosmographie universelle, Paris 1575: Abb. 45. – Troia. Traum und Wirklichkeit, Stuttgart: Theiss 2001: Abb. 3. – Vindel, Francisco, Mapas de America en los libros espaÇoles de los siglos XVI al XVIII (1503 – 1798), Madrid: Gûngora 1955: Abb. 38. – Wagner, Hermann, Die Rekonstruktion der Toscanelli-Karte vom J. 1474, Göttingen: Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung 1895: Abb. 64. – Whitfield, Peter, The Image of the World, London: British Library 1994: Abb. 27. – Wien, Österreich. Nationalbibliothek: Abb. 54. – Wieser, F. C. (Hg.), Monumenta cartographica 1, The Hague: Martinus Nijhoff 1925: Abb. 39.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Nachweis der Druckorte

Geographie und Weltbild am Hof Friedrichs II., in: DA 51 (1995), S. 433 – 491. Wanderer, kommst du nach Troja. Mittelalterliche Reisende auf den Spuren Homers, in: Gisela Ecker / Susanne Röhl (Hg.), In Spuren reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur (Reiseliteratur und Kulturanthropologie 6), Münster 2006, S. 63 – 87. Outremer. Die europäische Expansion in Bildquellen des 14.–16. Jahrhunderts, in: Ulrike Ilg (Hg.), Text und Bild in Reiseberichten des 16. Jahrhunderts. Westliche Zeugnisse über Amerika und das Osmanische Reich, Venedig 2008, S. 19 – 37. Mythos Seidenstraße, in: Ulrich Müller / Werner Wunderlich (Hg.), Mittelalter-Mythen, Bd. 5: Burgen, Länder, Orte, St. Gallen 2008, S. 815 – 829. Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie? Jerusalem in Weltbild und Wahrnehmung des späten Mittelalters, in: ZHF 38 (2011), S. 559 – 584. Ehre durch Demut. Wallfahrten des Adels im späten Mittelalter, in: Horst Carl / Sönke Lorenz (Hg.), Gelungene Anpassung? Adelige Antworten auf gesellschaftliche Wandlungsvorgänge vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 53), Ostfildern 2005, S. 165 – 183. Pilger und Muslime im Heiligen Land. Formen des Kulturkonflikts im späten Mittelalter, in: Rolf Kloepfer / Burckhard Dücker (Hg.), Kritik und Geschichte der Intoleranz, Heidelberg 2000, S. 3 – 21. Der eiserne Sarg des Propheten, in: Ulrich Knefelkamp / Kristian Bosselmann-Cyran (Hg.), Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter, Berlin 2007, S. 453 – 469. Marco Polos Identitäten, in: Ingrid Baumgärtner / Claudia Brinker-von der Heyde / Andreas Gardt / Franziska Sick (Hg.), Nation – Europa – Welt (Zeitsprünge 11, 3/4), Frankfurt a. M. 2007, S. 363 – 377. Marco Polos Buch. Lesarten des Fremden, in: Dietrich Harth (Hg.), Fiktion des Fremden. Erkundung kultureller Grenzen in Literatur und Publizistik, Frankfurt a. M. 1994, S. 180 – 202. Eine unbekannte Version der Asienreise Odoricos da Pordenone, in: DA 43 (1987), S. 531 – 537. Goldlilien. Die europäische Entdeckung eines chinesischen Schönheitsideals (Kleine Beiträge zur europäischen Überseegeschichte 24), Bamberg 1993. Die Städte Chinas in europäischer Sicht, in: Wilfried Hartmann (Hg.), Europas Städte zwischen Zwang und Freiheit. Die europäische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

540

Nachweis der Druckorte

(Schriftenreihe der Europa-Kolloquien im Alten Reichstag, Sonderband), Regensburg 1995, S. 329 – 354. Fremde Frauen. Die Wahrnehmung von Geschlechterrollen in den spätmittelalterlichen Orientreiseberichten, in: Odilo Engels / Peter Schreiner (Hg.), Die Begegnung des Westens mit dem Osten, Sigmaringen 1993, S. 167 – 184. Die Welt des Arnold von Harff (Originalbeitrag). Von Mekka nach Malakka? Ludovico de Varthema und sein Itinerar (Rom 1510), in: Xenja von Ertzdorff (Hg.), Beschreibung der Welt. Zur Poetik der Reise- und Länderberichte (ChloÚ. Beihefte zum Daphnis 31), Amsterdam – Atlanta 2000, S. 273 – 297. Odorico da Pordenone über Tibet, in: Archivum franciscanum historicum 82 (1989), S. 183 – 193. Zipangu. Marco Polos Japan und das europäische Weltbild zwischen Mittelalter und Neuzeit, in: Sabine Klocke-Daffa / Jürgen Scheffler / Gisela Wilbertz (Hg.), Engelbert Kaempfer (1651 – 1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien (Lippische Studien 18), Lemgo 2003, S. 147 – 168. Columbus und das Mittelalter. Erziehung, Bildung, Wissen, in: GWU 44 (1993), S. 428 – 450. Zur Illustration des Columbus-Briefes »De insulis inventis« Basel 1493 (GW 7174), in: Gutenberg-Jahrbuch 73 (1998), S. 121 – 130. Die Erfindung Amerikas durch die Kartographie, in: AKG 78 (1996), S. 115 – 143. Umgekehrte Entdeckungsreisen in der europäischen Geschichte (Originalbeitrag).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Personenregister Hochgestellte Ziffern beziehen sich auf die Anmerkungen. Abkürzungen: Bf. = Bischof; Ebf. = Erzbischof; Gf. = Graf; Hl. = Heilige(r); Kg. = König; (byz., röm.) Ks. = (byzantinischer, römischer) Kaiser; Mgf. = Markgraf

Abaqa, Il-Khan 485 Abdon 63 Abraham 63, 131, 176, 190 Abu Bekr, Kalif 181 Abu¯ Mashar 32 Abulafia, David 56 Achilles 69, 78 Achmed Fanakati 206 Adalbero, Ebf. v. Reims 93 Adam 38, 131, 135, 162, 176, 190 Adam v. Cremona 21 Adorno, Anselm 322, 348 Adorno, Jean (Johann) 166, 177, 322 ff., 327 Aeneas 74 Aethicus Ister 414 Afonso (Alfons) V., Kg. v. Portugal 395 Ahmad, Il-Khan 485 Aisha 181 Alaqan 390 Albertin de Virga 223, 393 Albertus Magnus OP, Hl. 241, 416, 419 Albrecht der Beherzte, Hg. v. Sachsen 146 f., 151, 153, 154, 156, 172 Aleni, Giulio 474 Alexander der Große 19, 27 f., 49, 51 f., 53, 67, 108, 111, 200, 218, 242, 328, 379, 491 Alexander III., Papst 488 Alexander, Seefahrer 449 Alexandre de Paris (de Bernay) 218 Alkuin 268 Almeida, Francisco de 363

Anastasios I., byz. Ks. 44 Anchises 74 Antoninus Pius, röm. Ks. 77 Antoninus (Pierozzi) OP, Ebf. v. Florenz, Hl. 416, 419 Antonius der Eremit, Hl. 344 Antonius v. Padua OFM, Hl. 344 Apian, Peter 462 Apian, Philipp 473 Apollo 22, 74 f. Arghun, Il-Khan 485 f. Arigh Böke, Mongolenkhan 266 Ariosto, Ludovico 116, 454 Aristoteles 26, 34, 52, 77, 222, 405, 413, 414, 426 Arnold v. Harff 76, 146, 148, 154, 158 ff., 165, 324, 343 – 360 Artemis 74 f. Artus, Kg. 19, 150, 214 Asor 86 Assmann, Jan 194 Aubin, Jean 363 Augustinus, Hl. 35, 60, 125, 165, 184, 190, 241, 247 – 253, 268, 270, 289, 415, 419 Augustus, röm. Ks. 106 AverroÚs (Ibn Rusˇd) 23, 32 Avicenna (Ibn Sina) 23, 47, 222 Ayurbarwada, Großkhan 266 Baartman, Sarah 481 Bacchus 177, 250 Badoer, Donata 203, 216 Bahira 182

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

542

Personenregister

Balbi, Giovanni OP 109, 418, 421, 423 Bandello, Matteo 373 Bandini, Domenico d’Arezzo 392 Barbosa, Duarte 328 Bardesanes 108 Barros, Jo¼o de 363 Bartholomaeus Anglicus OFM 109, 285 Bartholomaeus v. Parma 2443 Batu, Mongolenkhan 55 Beda Venerabilis, Hl. 240 ff., 414 Behaim, Martin 394, 396, 426 Bellerophon 175 Belon, Pierre 77 Bembo, Pietro 399, 468 Bennett, Josephine Waters 234 Bering, Vitus 399, 473 Bernhard v. Breydenbach 84, 89, 188 f., 353, 356, 436, 439 Bernhard v. Clairvaux OCist, Hl. 241 Bersuire, Pierre (Petrus Berchorius) OSB 258, 285 ff., 337 ff., 341 Berta (Bertrada), Mutter Karls des Großen 284 al-Bitru¯gˇi 23 ˙ Blaeu, Johan 473 Blumenberg, Hans 268 Boccaccio, Giovanni 116 Bodin, Jean 372, 471 BoÚthius, Anicius Manlius Severinus 110 Böttger, Johann Friedrich 156 Bogislaw X., Hg. v. Pommern 156 f. Boiardo, Matteo 116 Bonaiuto da Firenze, Andrea 222 Bonaventura OFM, Hl. 268 f. Bonifaz VIII., Papst 145 Bonifaz v. Montferrat 42 Bordone, Benedetto 64, 66, 315, 394 Botho, Gf. v. Stolberg 137 Boulangier, Louis d’Albi 462 Bradwardine, Thomas 221 f. Brandan, Hl. 36, 41112, 233 Braun, Georg 84, 128 Breu, Jörg d. Ä. 102, 372, 373 Breydenbach s. Bernhard v. B. Brünhild 325 Bünting, Heinrich 81 f., 130

Buondelmonti, Cristoforo 64 Burckhardt, Jacob 56, 480 Butler, Samuel 374 C. de Bridia OFM 233 Caesar, C. Iulius 67 Calvino, Italo 317 Carnini, Leonardo 454 Casola, Pietro 169 ff. Cassianus, Johannes 267 f. Cattaneo, Lazzaro SJ 228 Ceres 177 Cham 32, 82 Chaucer, Geoffrey 60 Chaumont, Alexandre de 489 – 498 Ch’ungson, Kg. v. Korea (Koryo) 260 Ch’ungsuk, Kg. v. Korea (Koryo) 260 Clemens I., Papst, Hl. 242 Clemens Alexandrinus 252 Clementia, Mgf.in v. Saluzzo 68 f. Colbert, Jean-Baptiste-Antoine 496 Colombo, Bartolomeo 411, 417, 452 f. Colûn, Hernando 225, 406 f., 415 f. Colonna, Vittoria 366 Columbus (Colombo, Colûn), Christoph (Cristoforo, Cristûbal) 101, 216, 225, 226 – 230, 313, 391 – 398, 405 – 427, 429 – 445, 450 – 455, 458 ff., 463, 470, 481, 484, 509 Constantinus Africanus 21, 50, 289 Contarini, Agostino 439 Contarini, Giovanni Matteo 454, 457 Conti, Nic(c)olý de’ 158, 209, 234, 328 f. Cook, James 399, 473, 481 Cordier, Henri 235, 262 Corte Real, Gaspar 454, 457 Corte Real, Miguel 454, 457 Cort¦s, Hern‚n 226, 315 Cosco, Leandro de 430, 442, 444 Cozazionor 368 Cresques Abraham 113, 186 f., 311 f. Cruz, Gaspar da OP 278 Cupido 184 Dancus, Kg. v. Armenien Dante Alighieri 60

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

17

543

Personenregister

Dares 61 ff., 74, 76 Dati, Giuliano 430 David, Kg. v. Israel 63 David v. Augsburg OFM 241 Day, John 41546 Demainetos 250 Desceliers, Pierre 394 Deshnev, Semen I. 399, 473 Dias, Bartolomeu 450 Dias, Manuel SJ 474 Diktys 61 ff. Diokletian, röm Ks. 77 Dioskurides 49 Donneau de Vis¦, Jean 497 Dschingis Khan 110, 206, 263 f. Dürer, Albrecht 92

Fonteius 366 Forlani, Paolo 467 Fracastoro, Girolamo 399, 468 Franciscus Monachus OFM 467, 471 Franziskus v. Assisi OFM, Hl. 237 Fredoli, Berengar 241 Frescobaldi, Lionardo di Niccolý 172 f., 174 Friedrich I. Barbarossa, Ks. 62, 488 Friedrich II., Ks. 15 – 57, 137, 184 Friedrich II., Hg. v. Liegnitz 156 Friedrich der Weise, Hg. v. Sachsen 153, 156, 172 Fries, Lorenz 373, 462 Frübis, Hildegard 102 Fukuzawa Yukichi 505

Eduard I., Kg. v. England 214 Edward IV., Kg. v. England 217 Elias, Prophet 127 Elon 63 Embricho v. Mainz 183 f. Enoch 127 Ephraem 37 Ernst, Hg. v. Sachsen 146 Euhemeros 109 Eusebios, Bf. v. Kaisareia, Hl. 63 Evagrius Ponticus 267 Evliy– C ¸ elebi 481

Gaikhatu, Il-Khan 485 Gallo, Antonio 411 Gama, Vasco da 100, 349, 453, 481, 484 Gastaldi, Jacobo 398 – 402, 466 – 476 Gautama Buddha 200, 252 Geoffrey of Monmouth 218 Georg, Hl. 152, 344 Georg v. Ehingen 156 Georg v. Ungarn OP 175, 209, 359 Gerson, Jean 416 Gervasius v. Tilbury 109, 257, 288, 338, 353 Ghatrif 43, 50 Ghazan, Il-Khan 485 Ghillebert de Lannoy 155 Ghisolfi, Francesco 467 Giovanni di Marchanova 216 Giovanni dei Marignolli s. Johannes v. Marignola Girava, Jerûnimo 467 Giustiniani, Agostino OP 454 Glarean, Heinrich 462 GoÚs, Bento de SJ 117 Goethe, Johann Wolfgang v. 226 – 230 Golubovich, Girolamo OFM 235 Gonz‚lez de Clavijo, Ruy 76 f., 324 ff. Gonz‚lez de Mendoza, Juan OSA 228, 282 Gorricio, Gaspar OCart 417 Gottfried v. Viterbo 240, 243

Fabri, Felix OP 74 f., 78, 125, 154, 167 f., 173 ff., 177, 190, 191, 327, 345 f., 348, 356, 439 Falier, Marino 216 Fan Wenhu 390 al-Fargha¯nı¯ 25, 32 Faxian 480 Ferdinand II./V. der Katholische, Kg. v. Aragûn und Kastilien 395, 410, 429, 431 Fern‚ndez-Armesto, Felipe 435 Fern‚ndez Navarrete, Domingo OP 276 Filarete (Antonio Averlino) 31394 Filippo de’ Santi 237 Fin¦, Oronce 398, 467 Flavius Josephus 252, 415, 418

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

544

Personenregister

Gregor I., Papst, Hl. 35, 267 f., 419 Gregor IX., Papst 55 Grueber, Johannes SJ 274 Grünemberg, Konrad 84 f., 89 f., 91, 176 f., 313, 315 Grünwedel, Albert 118 Grynaeus, Simon 226, 361, 368 Güyük, Großkhan 111 Guillireti, Stephano 367 Guiron le Courtois 27 Hagabos 290 Hans v. Sternberg 151, 154 Harbsmeier, Michael 480 Harris, Townsend 503, 505 Haskins, Charles Homer 20 Hedin, Sven 118 Heinrich III., Kg. v. England 53 Heinrich der Seefahrer, Infant v. Portugal 225 Heinrich v. Avranches 44 Heinrich v. Diessenhoven 240 Heinrich v. Firmaria (Friemar) OSA 240 Heinrich v. Glatz OFM 238 f., 280, 28874, 381 Hektor 67 ff. Helena 62 f., 69, 73 ff., 275 Henze, Dietmar 480 Herakles/Herkules 76, 102 f., 104, 362 Herodot 109, 256 ff., 340 Hesekiel (Ezechiel), Prophet 81, 126 Hethum v. Gorigos OPraem 218 Hieronymus, Hl. 63, 126, 252, 257 Hippokrates 49, 72 Hogenberg, Franz 84, 128 Holbein, Hans d. J. 99, 102, 104, 361, 370 Homer 49, 59 – 79, 366 Honorius Agustodunensis OSB 35, 109, 240, 243, 257 Honter, Johannes 467 Horaz (Q. Horatius Flaccus) 60, 61 Hrabanus Maurus, Hl. 109 Huc, R¦gis Evariste CM 275, 276 Hugo Capet, Kg. v. Frankreich 93 Hugo v. Sankt Viktor 109 Huttich, Johann 226, 361, 368

Iambulos 109 Ibn Battuta 480 Ibn Fadlan 480 Ibn Sab’ı¯n 28 Ibn Sina 480 al-Idrisi 18 f., 30 Innocenz IV., Papst 55, 115 Irving, Washington 225 Isaak 131 Isabella, Kg.in v. Kastilien und Aragûn 395, 410 Isidor v. Charax 106 Isidor, Bf. v. Sevilla, Hl. 35, 109, 223, 268, 288, 351 f., 417, 423 Jacopo d’Acqui OP 229, 33760 Jacopo Angeli (d’Angelo) da Scarperia 418, 448 Jakob ben Anatoli 25 Jakobus (Jacobus) d. Ä., Apostel 147 f., 344, 360 Jakobus de Voragine (Iacopo da Varazze) OP 182, 353 Japhet 32, 82 Jason 76 Jean II., Hg. v. Berry 216, 218 Jean de Joinville 325 Jean d’Outremeuse 113 Jean de Roquetaillade OFM 291 Jean de Tavernier 88 Jean de Vignay 237 Jehan de Saintr¦ 220 Jennings, Gary 229 Jesaja, Prophet 124 Jesus Christus 86, 123 f., 127, 128 f., 133 ff., 138, 139, 146, 152, 156, 161, 162, 165, 173, 186, 187, 189, 191, 200, 220, 265, 289, 290, 346, 486 Joachim, Hl. 86 Jode, Cornelis de 473 ff. Johann v. Cori OP 218, 28874 Johann Ohnefurcht, Hg. v. Burgund 216 Johann II., Hg. v. Kleve 146 Johannes, Apostel 83, 129, 132 Johannes III. Vatatzes, byz. Ks. 42, 44 f. Johannes Chrysostomus, Hl. 419, 486

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

545

Personenregister

Johannes Longus OSB 237 Johann(es) (Jean, John) v. Mandeville 95, 97, 114, 158, 218, 234, 243, 246, 248, 251, 254, 283 f., 334, 335, 337, 339, 350 ff., 358, 414, 418, 419, 424 Johannes v. Marignola (Giovanni dei Marignolli) OFM 251 f., 303, 304, 310, 352 Johannes v. Montecorvino OFM 113, 264, 265, 301 Johann(es) v. Plano Carpini OFM 233, 377 Johannes de Sacrobosco OSB 25, 30, 32, 41, 56 Johannes Scotus 414 Johannes Trithemius OSB 243 John of Tynemouth 392 Joinville s. Jean de Joinville Jonathan, Ebf. v. Otranto 19 Jordanus Catalanus de S¦v¦rac OP, Bf. v. Quilon 28874, 352 Juda, Hl. 86 Justinian I., byz. Ks. 44, 155 Kaempfer, Engelbert 387, 399, 493, 498, 501 Kästner, Abraham Gotthelf 372 al-Ka¯mil, Sultan in Ägypten 40, 45 f., 50 Kantorowicz, Ernst 56 Karl der Große, Ks. 45, 284, 332 Karl V., Kg. v. Frankreich 216 Kastor 63 Katharina v. Alexandria, Hl. 157, 176, 349 Kempe, Margery 168 Kepler, Johannes 228, 473 Khubilai, Großkhan 93, 205 f., 207, 266, 293, 300, 301, 303, 377, 380, 388, 390, 391, 483 Kirke (Circe) 250, 367, 371 Klementz, Dimitri 117 Kolb, Frank 79 Konrad v. Megenberg 351 Konrad der Stekkel v. Tegernsee 237, 245 Korffmann, Manfred 78 Kosa Pan 489 – 498, 510 Kozlov, Pjotr 116

Künig v. Vach, Hermann OSM 148 Kyrillos, Bf. v. Jerusalem, Hl. 124, 141 Lancelot 150 Lando, Pietro 439 Las Casas, Bartholom¦ de OP 407, 409, 417, 418 Latini, Brunetto 109 Laufer, Berthold 378 f. Lazarus 86 Le Coq, Albert v. 118 Leo v. Rozˇmital 148 Liang Zhou 474 Lichtenberg, Georg Christoph 509 Linschoten, Jan Huyghen van 276 Liselotte v. der Pfalz 497 Little, Alicia 276 Liudprand, Bf. v. Cremona 59 Llull, Ramon (Raymundus Lullus) 173 Longobardi, Nicolý SJ 474 Lot 176 Lotto, Lorenzo 405 f., 413, 415 Ludolf v. Sudheim 76, 78 Ludwig IX. der Heilige, Kg. v. Frankreich 115 Ludwig XIV., Kg. v. Frankreich 490, 492, 493, 497, 511 Lukan (Marcus Annaeus Lucanus) 61 Lukas, Evangelist 486 Luther, Martin 137 f., 141, 150, 154 Ma, Yo-Yo 119 Macartney, George Earl of 276 MaÚs Titianos 106 Magellan, Fernando de 226, 465 f. Mahmud, Sultan v. Gujarat und Cambay 373 Makarios, Hl. 38 Manfred, Kg. v. Sizilien 15 Manoel I., Kg. v. Portugal 362, 365 Mar Sargis 206 Marchesinus de Bassano OFM 238 Marcus Aurelius Antoninus, röm. Ks. 107 Maria, Hl. 132, 134, 152 Mars 176, 184 Marsilius v. Padua 241

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

546

Personenregister

Martellus Germanus, Henricus (Arrigho di Federigho Martello) 355, 393 f., 449, 451 Martin, Martini SJ 228 Matthaeus Parisiensis OSB 49, 55 Matthias, Apostel 360 Mauro, Frau OSBCam 223 f., 313, 393 Mauss, Marcel 496 Megasthenes 252 Mehmed Fatih 71 Melchisedek 132 Meliadus 214 f. Mendes Pinto, Fern¼o 491 Menelaos 74 Mercator, Gerhard 471 Mercator, Rumold 471 f. Merian, Matthäus 473 Merlin 27 Michael Scotus 22 ff., 28 f., 30, 31 ff., 34 – 39, 41, 46, 48, 50, 51, 53, 56 f. Moamin 26, 47 Möngke, Großkhan 265, 377 Mohammed 48, 166, 167, 173 ff., 181 – 186, 187, 189 ff., 192, 193, 195, 201, 347, 350, 364 Monaco, Lucio 239 Montezuma II., Herrscher der Azteken 315 Morison, Samuel Eliot 410 Moses 343 Moule, A. C. 235 Mühlenweg, Fritz 37913 Münster, Sebastian 98 – 103, 104, 226, 361, 370, 372, 374, 462 Münzer, Hieronymus 426 Mütherich, Florentine 20 Nani, Hercule de’ 367 Narai, Kg. v. Siam 490 ff. Natigay 221 Nayan, Mongolenkhan 93 ff., 266 Nero, röm. Ks. 145 Neilos Doxopatres 18 Nero, röm. Ks. 356 Neuber, Wolfgang 369 Nicolaus de Lyra OFM 241

Nikolaus v. Kues 216 Ninus 62 Notker Labeo OSB 110 Odorico da Pordenone OFM 89, 92, 95, 113 f., 116, 118, 218, 219, 223, 231 – 271, 273 – 292, 293, 303 ff., 323, 327, 328, 329, 331, 334, 335, 336, 227, 338, 350 ff., 377 – 385, 414 Odysseus (Ulysses) 60, 74, 250, 366 f. Ögödei, Großkhan 55 Öldscheitü, Il-Khan 486 Olschki, Leonardo 222 Omar, Kalif 181 O’Neill, Eugene 229 Opicinus de Canistris 291 Origenes 289 Orosius 70, 288 Ortelius, Abraham 402, 473 ¯ tani Ko¯zui 118 O Ottheinrich, Pfalzgf. v. Neuburg 156, 157 Otto v. Freising OCist, Bf. 59, 62 Otto II., Hg. v. Pfalz-Mosbach 154 Otto v. Diemeringen 234, 334 Ovid (P. Ovidius Naso) 61, 63, 418, 419 Owein 149 Pagano, Matteo 469 Pantaleon, Presbyter 19 Paris 63, 67, 73 Parry, John H. 461 Patrick, Hl. 144, 149, 345 Paulinus Minorita OFM 447 Paulus, Apostel 145, 290, 344 Pausanias 252 Pedro, Infant v. Portugal 225 Pegolotti, Francesco Balducci 115 Pelagius, Papst 182 Pelliot, Paul 118 Pelzer, Auguste 43 Penelope 60 Penthesilea 67 ff. Perry, Matthew C. 499 ff., 506, 508, 509, 511 Petech, Luciano 379 Petracha, Kg. v. Siam 498

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

547

Personenregister

Petrarca, Francesco 60, 72 Petrocchi, Colombano 239, 261, 280, 382 Petrus, Apostel 145 Petrus (Pietro) de Abano 125, 209, 222 Petrus Alfonsi 30 Petrus Alliacus s. Pierre d’Ailly Petrus Berchorius s. Bersuire, Pierre Petrus Comestor 35, 109, 124, 415, 418 Petrus Lombardus 35 Petrus Venerabilis OSB, Abt v. Cluny, Hl. 126 Pe(y)raut, Guillaume OP 268 Phags-pa, Abt v. Sakya 380 f, 384 Phaulkon, Konstantin 490, 492 f., 497 Philipp der Gute, Hg. v. Burgund 86, 216 Philipp, Gf. v. Katzenelnbogen 157 Philippe de M¦ziÀres 117, 220 Philippus v. Ferrara OP 331, 392 Philippus v. Tripolis 26 Pi Fang Ji 474 Piccolomini, Enea Silvio (Pius II.) 177, 416, 418, 422 Pierre d’Ailly (Petrus Alliacus), Kardinal 127, 414 f., 418, 419, 420, 424, 426 Pierre des Pr¦s, Kardinal 285 f. Pietro, Tatarensklave 212 Pilatus 166, 168, 359 Pindar 61 f. Pipino, Francesco OP 202, 210, 220 f., 225, 233, 242, 287, 416 Pius II., Papst, s. Piccolomini, E. S. Pizigani, Domenico 188 Pizigani, Francesco 188 Plancius, Petrus 473 Platon 252 Plinius (C. Plinius Secundus) d. Ä. 107 f., 250, 288, 372, 416, 418, 421 Plischke, Hans 435 Plutarch 416, 418 Poggibonsi, Niccolý da OFM 165, 173 Poggio Bracciolini, Giovanni Francesco 2325, 234 Pollux 63 Polo, Donata s. Badoer, Donata Polo, Maffeo 204 Polo, Marco 89, 91, 92 f., 95 ff., 101,

112 f., 114, 116, 119, 158, 199 – 212, 213 – 230, 233, 242, 243, 253, 257, 273 f., 279, 283, 287, 293, 301 ff., 311, 313, 315, 317, 325, 327329, 330, 332 f., 334, 337, 352 ff., 358, 371, 372, 377 f., 387 – 402, 414, 416, 418, 419, 420, 442, 451, 454, 466, 469, 470, 474, 482 – 489, 501, 510 Polo, Nicolý 204 Polyphem 367, 371 Pomponius Mela 257 Porphyrios 252 Porus, Kg. im Panjab (Indien) 247 Pr¦vost, Antoine-FranÅois (Abb¦ P.) 372 Priamos 62, 67, 71, 73 Priester Johannes 90, 111, 113, 335 Prokop v. Caesarea 118 Przewalskij, Nikolaj 117 Ptolemaeus, Claudius (Klaudios Ptolemaios) 32, 106, 123, 355, 356 f., 372, 373, 375, 398, 448 f., 455, 456, 459 f., 463, 471 f. Purchas, Samuel 372 Qaidu (Khaidu), Mongolenkhan 266, 325 Qaishan, Mongolenkhan 266 Qa¯nsawh, Dawa¯da¯r 345 ˙ Qa¯yitba¯y, Mamlukensultan 345 Quilichinus v. Spoleto 28, 49, 51, 53 Qoshila (Khoshila, Kosella), Großkhan 262 f., 266, 282 Quad, Matthias 473 Rada, Mart†n de OSA 274 Rader, Olaf B. 184, 191 Radulf(us) Niger 257 Ramûn de Perellûs 150 Ramusio, Giovanni Battista 226, 233 f., 239, 372, 399, 468, 470 Rathramnus v. Corbie OSB 252 Regiomontan(us) (Johannes Müller) 410, 416, 420 f. Reinhard v. Neuneck 157 Ren¦ II., Hg. v. Lothringen 456 Reuwich, Erhard 84, 189, 436, 438 ff. Riario, Girolamo 147 Ricci, Matteo SJ 276, 473 ff.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

548

Personenregister

Richard v. Cornwall, dt. Kg. 47 Richard of Holdingham 64 Richthofen, Ferdinand v. 105 f., 117 Ricold(o) da Montecroce OP 218, 325 Rieter, Sebald 177 Rifa¯‘a al-Tahta¯wı¯ 481 ˙ ˙ Ringmann, Matthias 455 ff. Ripa, Matteo 283 Robert II. der Fromme, Kg. v. Frankreich 93 f. Roger II., Kg. v. Sizilien 17, 18, 30 Roger Bacon OFM 244 Roland 332 Rollenhagen, Georg 373 Rosa y Lopez, Simûn 416 Rosenplüt, Hans 113 Rosselli, Francesco 454, 457 Rotz, Jean 471 Ruge, Sophus 470 Ruscelli, Girolamo 471 f. Rustichello da Pisa 112, 202, 205, 209 f., 214 f., 217, 219, 220, 229, 482, 488 Ruysch, Johannes 398, 455, 457 Saba, Königin v. 19, 49 Sachs, Hans 373 Saladin, Sultan 166 Salatiel 86 Salomo, Kg. v. Israel 86, 134, 156, 166, 359 Samuel, Rabbi 241 S‚nchez, Gabriel 429, 443 f. Sangha 206 Santa Cruz, Alonso de 394 Sant‚ngel, Luis de 429, 443 f. Sanuto, Marino d. J. 366 Saturn 176 Sauma, Rabban 482 – 489, 510 Schedel, Hartmann 62 f., 216 Schliemann, Heinrich 277 Schlözer, August Ludwig 512 Schmalkalden, Caspar 276 Schöner, Johannes 315, 462 ff. Schreck, Johannes SJ 228 Schwab, Gustav 61 Seignelay, Catherine Th¦rÀse Marquise de 496

Sem 32, 82 Seneca, Lucius Annaeus 107, 416, 419, 426 Serapis 184 Sergius 182 Siebold, Philipp Franz v. 501 Silvestri, Domenico 223, 392 Simon v. Kyrene 133 Simon v. Saint-Quentin OP 325 Sixtus IV., Papst 146, 439 Sokrates 322 Solinus, C. Iulius 107, 258, 288 Spieß, Karl-Heinz 144 Staden, Hans 101 Staunton, George 228 Stein, Marc Aurel 118 Stobnicza, Jan 462 Strabo(n) 256 f., 372 Tachibana Zuicho¯ 118 Tafur, Pero 76 f., 158 Tantalus 169 Tateishi Onojiro¯ Noriyuki („Tommy“) 506 Tavernier, Jean Baptiste 378 Taviani, Paolo Emilio 410 Temporal, Jean 372 Temür, Großkhan 93 Theodor v. Antiochia, Magister 25 f., 2753, 53 Theopomp(os) 108 Thevet, Andr¦ 92, 316 f., 405 Thibault de Chepoy 210 Tholomeus v. Lucca OP 240 Thomas, Apostel 158 ff., 200, 344, 349 – 354, 359 Thomas v. Aquin OP, Hl. 267 f., 415 Thomas v. Tolentino OFM, Hl. 236 Thunberg, Karl Peter 501 Tibald Franciscus 3072 Tiberius, röm. Ks. 107 Timur 325 Todorov, Tzvetan 398 Toscanelli, Paolo dal Pozzo 225, 313, 395 f., 406, 410 Tramezzino, Michele 470 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

549

Personenregister

Troys 62 Tucher, Hans 177, 347 f., 356 Tugh Temür, Großkhan 266 Turcus 71 Urban II., Papst

126

Valerano, Mgf. v. Saluzzo 68 Varen, Bernhard 387 Varro, M. Terentius 34 Varthema, Ludovico de 101 ff., 104, 191, 209, 324, 331, 350, 358, 359, 361 – 376 Veblen, Thorstein 281 Velser, Michel 234 Venus 63, 76, 176 f., 184, 190 f. Verardus, Carolus 430 Verbiest, Ferdinand SJ 474 Vergil (P. Vergilius Maro) 60, 61 f., 71, 74, 107 Veronika, Hl. 154, 487 Verrazzano, Giovanni da 406 Vespucci, Amerigo 101, 226, 406, 455 – 461, 463 Vespucci, Juan 471 Vincenz v. Beauvais OP 109, 125, 233, 257 f. Voltaire 137 Vopel, Caspar 315, 398, 467 Walahfrid Strabo OSB 414 Waldersee, Alfred Gf. v. 273 Waldseemüller, Martin 89, 91, 101, 355,

372, 374, 394, 398, 455 – 461, 462, 463, 465, 467 Walerand de Wavrin 76 Walsperger, Andreas OSB 36, 223, 424 f. Walter v. Ch–tillon 242 Walther v. Güglingen, Paul OFM 154, 165, 168, 177 Warner, Langdon 118 Weber, Max 143 Wey, William 83 Wilhelm v. Boldensele 76, 78, 165, 218 Wilhelm v. Rubruk OFM 111, 252 f., 264123, 265, 293, 377 f. Wilhelm v. Solagna OFM 236 ff., 244, 260, 262, 271, 279, 282, 285, 381 f. Wilhelm v. Tyrus, Ebf. 178 Willes, Richard 372 Wolfram v. Eschenbach 178 Woodville, Richard, Earl Rivers 217 Wytfliet, Cornelius 471 Xuanzang

119

Yahballaha (Markos), Katholikos der Ostsyrischen Kirche 485 f., 489 Yule, Henry 235, 237, 239 Zacuto, Abraham 416, 420 f. Zaltieri, Bolognino 473 Zeus 73, 103, 250 Zheng He 480, 510 Zorzi, Alessandro 452 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

Ortsregister

Aachen 144 Abessinien 483 Achaia 82, 127 Aden 101 ff., 363, 368 Ägypten 40, 45 ff., 166, 175, 189, 345 – 349, 350, 354, 356, 357, 359, 364 Äthiopien 18, 48, 356, 365 Ätna 74 Aleppo 46 f. Alexandreia Tro‚s 77 Alexandria 18, 173, 309, 322, 345 ff. Amdo 378 Andamanen 248, 257 f. Anden 457 Anian 399, 466 – 476, 483 Annam 305, 470, 474 Antigua 452 Antalya 439 Antilia 395 Antiochia 18 Antwerpen 416, 430, 442 Apulien 19 Aquileja 238 Arabien 365, 366 Aragûn 172 Arezzo 392 Argyre 395 Armenien 47, 52, 126, 236 Athen 82, 124, 127 Avignon 236, 252, 285, 288, 291, 338 Ayutthaya 489 ff., 498 Azoren 429, 452

Babylon 18, 48, 125, 238, 31394 Babylon (Kairo) 48 f. Badakhshan 483 Bagdad 18, 47, 200 f., 215, 220, 221, 238, 485, 489 Baltimore 504 Barcelona 429 f. Bargu 474 Basel 74, 174, 240, 382, 429 – 445 Beirut 152, 344, 345 Bethanien 86, 165 Bethlehem 150, 165 Bethphage 165 Bologna 22, 135, 202, 220, 245, 287, 309, 362, 416 Borneo 364, 372 Bosporus 92, 203 Brahmaputra 451 Brasilien 458, 460, 463, 471 Brest 493, 495 Bristol 410 Britannien 18 Brügge 135 Brünn 245 Buchara 23, 116 Burma 363, 364 Butrinto 74 Byzantion 18 Byzanz 45, 59, 70, 487 C‚diz 18, 123 ˇ agatai 266 C Calicut 226, 363, 452

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

552

Ortsregister

Cambay(a) 364, 452 Camul (Hami) 96, 116, 330, 332 f. Cangzhou 224 Cannanore 363 Canterbury 144, 221 Canton (Guangzhou) 245, 298, 307 Caprarola 227, 405 C ¸ ardandan 337 Cathay (Catai) 111, 113, 115 – 117, 208, 219, 223, 224, 228, 252, 262 f., 293, 313, 31394, 315, 426, 441 f., 466 Cattaduba 355 CÚuta 46, 51 Ceylon 199, 200, 215, 364, 448, 452, 483 Chaldäa 334, 336 Chang’an (Xi’an) 105, 110, 296 Changzhou 228, 296 China 31, 50, 89 – 98, 105, 106, 109 ff., 117 ff., 125, 199, 201, 205 ff., 209, 219, 223, 226, 227, 241, 245, 247, 248, 251, 255, 259, 264, 273 ff., 278, 279, 293 – 318, 327, 330, 334, 339, 340, 377, 387, 388, 390, 391, 441, 451, 463, 471, 474, 482 – 489, 485, 487, 488, 498, 503, 504, 506, 510, 511 Chioggia 158 Chios 410 Chorasan 325 Chryse 395, 402 Ciamba 454 Cobrug 151 Cochin 452 Colorado River 468 Cordoba 23 Corvo 123 Costa Rica 422 Cremona 46 Curzola 204 Dadu (Daidu, Taidu) 260, 262, 266, 299 ff., 303, 304, 309, 317, 380 Damaskus 101, 136, 189, 322, 344, 363 Dar-es-Salaam 47 Dardanellen 76 ff. Datong 296 Delphi 125

Deutschland 18, 105, 355, 362, 413, 486 Dominica 452 Dresden 156 Düren 348 Dunhuang 118, 224 Edo 499, 503, 510 Emmaus 86, 165 England 39, 486, 498 Eptingen 157 EspaÇola s. Hispaniola Esslingen 245 Euphrat 36, 106 Ferrara 202 Ferro 123 Flandern 111, 495 Florenz 135, 202, 222, 239, 393, 430, 454 Foggia 49 Frankfurt 245 Frankreich 18, 111, 172, 216, 226, 231, 486, 490, 493 ff., 510 Fraueninsel 354 Fujian 298 Fukuoka 390 Fuzhou 297, 301, 311 Gaindu 97, 333 Galicien 148 f. Gallien 18 Galway 410 Ganges 50, 422, 451, 458 Gansu 254, 378 Gaza 136, 168, 170, 189, 345 Genua 72, 214, 270, 362, 382, 408, 410, 418, 425, 486, 487 Georgien 52 Gewürzinseln (Molukken) 100, 358, 363, 364, 371, 399 Gibraltar 102 Gihon 36, 356 Gizeh 123 Gloucester 217 Gobi 106, 113, 219, 37913, 483 Görlitz 135 Goslar 81

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

553

Ortsregister

Gotha 84, 89 Granada 431 Greenwich 123 Griechenland 42 – 45, 60, 73, 82, 127, 133 Grönland 40, 454, 455 Guadelupe 452 Guangzhou 298, 301, 303, 307, 309 Guinea 411 Gujarat 364 Hainan 470, 474 Hati 226, 397, 398, 410, 412, 431, 432, 443 ff., 451, 454 Hakata 390 Hangzhou 91, 219, 228, 245, 248, 279, 295 ff., 301 f., 303, 304, 306, 307, 310, 317, 388, 442, 466, 469 Hannover 81, 128, 130 Hebron 168 Heiliges Land 72, 82, 84, 86, 89, 127, 135, 137, 139, 141, 151 ff., 161 – 179, 189, 205, 322, 348, 353, 437, 439, 485 Henan 125 Hereford 100 Hidja¯z 189 Hiei-zan 401, 469 Himalaya 108 Hindukusch 483 Hispaniola (EspaÇola) 397, 398, 410, 432, 443 ff., 452, 454, 455 Hokkaido¯ 389 Holland 498 Honshu¯ 389, 401 Hormuz 365, 373, 483 Huang He (Gelber Fluss) 113, 224, 245, 253, 302 Ida 64 Ilion 72 Ilium 77 Imaus mons 116 Indien 18, 22, 36, 48 – 52, 57, 99, 100, 101, 106, 108, 111, 119, 125, 133, 158 f., 199, 200, 205, 219, 257, 287, 288, 327, 330, 335, 338, 344, 349 – 354, 358, 359, 363, 364, 365, 367, 372, 373, 375, 389, 414,

418, 431, 445, 451, 452 f., 458, 483, 485, 488 Indus 367, 451 Irak 46 Iran 257 Irland 144, 149, 153, 154, 345, 410 Island 40, 410 Israel 126, 137 Istanbul 317 Italien 42, 53, 55, 72, 115, 137, 201 f., 306, 309, 344, 355, 413, 449 Ithaka 74 Jaffa 72, 86 ff., 137, 139, 152 f., 169, 170 Jamaica 421, 452 Japan 99, 105, 125, 199, 200, 215, 315, 421, 451, 455, 466, 468, 469, 470, 483, 498 – 508, 510, 511 Java 364, 372, 374, 393 Jericho 165 Jerusalem 18, 72, 74, 81 – 89, 103, 123 – 141, 144, 146, 151, 153 f., 155, 157, 161 ff., 166, 168 ff., 173, 185, 186 – 191, 194, 290, 343, 346, 359, 437, 439 f., 485, 486 Jordan 132, 150, 165 Kagoshima 401, 469 Kaifeng 293 Kairo 136, 164, 165, 173, 189, 322, 3238, 345 ff., 355, 359, 364, 485 Kalabrien 60 Kalifornien 105, 468 Kanarische Inseln 411, 429, 450, 452 Kandahar 106 Kap Finisterre 148 f., 344 Kap der Guten Hoffnung 81, 363, 450, 493 Kap Mal¦a 74 Karakorum 111, 266, 377 Karamoran (Caramoran) 228, 245, 303 Karlsruhe 84 Kastilien 431 Kattigara 454, 463 Kaukasus 18, 38, 352 Kaxgar 223 Kerkyra (Korfu) 42, 74

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

554

Ortsregister

Khanbaliq (Cambalu) 89, 112, 113, 116, 205, 215, 217, 223, 226, 228, 236, 242, 253, 259 f., 264, 266 f., 270, 278, 288, 303, 306, 309, 310, 312, 317, 378, 380, 384, 391, 441, 483, 484 Köln 343, 345, 346, 350 Kolchis 76 Kolossai 76 Konstantinopel 18, 59, 71, 76, 82, 90, 92, 113, 127, 140, 203, 317, 344, 345, 486 f. Konstanz 92, 135, 176 Korea 256, 259 f., 282, 384, 498, 506 Korsika 454 Kos 72 Krakau 216 Kreta 72, 74 f., 345 Krim 18, 203 Kroatien 202 Kuba 397, 444 f., 451, 460, 463 Kumanien 52 Kyo¯to 401 Kythera (Cerigo) 74, 75 Kyu¯shu¯ 387, 389, 390, 401 La Mina 411 La Navidad 445 Labrador 455 Leûn 431, 440 Lhasa 253, 378 f., 380 – 385 Liegnitz 334 Lin’an 295 Lissabon 216, 225, 365, 395, 408, 412, 413, 425, 426 Litauen 139 Locac 483, 489 Lövenich 158 f. Lombardei 18 London 93 ff., 115, 123, 128 f., 392, 469, 481 Lop 113, 224 Lopburi 491, 497 Lothringen 457 Lough Derg 149 Lübeck 40, 424 Luni 382 Luoyang 107, 110, 296

Lydda 152, 165 Lyon 42 Ma’bar 353 Madagaskar 352, 354 f. Madeira 411 Madras 352 Mähren 52 Magdeburg 135 Mailand 170, 202 Mailapur 158, 200, 222, 344, 345, 352 Main 245 Mainz 245 Makedonien 78 Malakka 361 – 376, 452, 458, 483 Malindi 81, 130 Mallorca 47, 154 Maluku 372 Mangi (Manzi) 112, 208, 223, 228, 293, 305, 313, 315, 377, 393, 441. 466, 469 Manta 68 Marino 366 Marokko 46, 139 Marseille 72 Medien 48 Medina 101, 173, 181, 185, 191, 363 Mekka 101, 125, 173 ff., 181 – 185, 186 – 191, 192, 193 ff., 349 f., 361 – 376 Mergui 490 Mesopotamien 106, 238, 485 Messina 154 Mexiko 315, 463, 467 Mina 175, 186, 190 Modena 202 Modon 438 Mogadis(c)hu 215, 352, 354 Mondgebirge 356 f. Mongolei 301 Mont-Saint-Michel 344, 345 Mozambique 369 München 240, 382 Murano 223, 311 Muzdalifa 186 Nagasaki 498 Nakhon Si Thammarat

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

490

555

Ortsregister

Nanking (Nanjing) 228, 295, 469 Nara 119 Narbonne 135 Nazareth 150 Neapel 123, 202, 216, 486 Neufundland 455, 467 New York 96, 335, 500, 504 f. Niederlande 493, 504 Nikaia 42, 44 f. Nil 100, 324, 346 f., 354 – 357, 359 Ningbo 469 Norwegen 40 Nowyj Jerusalem 135 Nürnberg 177, 315, 394, 463, 483 Olymp 38 Olympia 103 ¯ mi 401, 469 O Orinoco 397, 422, 458 Otranto 19, 20 Oxford 81 f., 94 f., 127 f., 221 Padua 202, 219, 236, 322, 344, 381 Palästina 82, 127, 136 f., 151, 161, 164, 166, 322 Palermo 18 Palos 313 Pamir 118 Pamplona 147 Panama 504 Paphos 76 Paradies 29, 34 – 39, 50, 57, 114, 127, 149, 177, 246, 356 f., 422 ff., 452 Paria(s) 421 f., 452, 458, 460, 463 Paris 73, 97 f., 123, 135, 155, 218, 346, 430, 481, 486 f., 488, 493, 510 Parma 202 Paros 73 Parthien 48 Pattani 490 Pavia 407 f. Pegu 369, 491 Peking (Beijing) 205, 217, 224, 228, 236, 260, 262, 277, 278, 288, 299 f., 378, 391, 442, 466 Peloponnes 72, 74, 78, 438

Persien 18, 47, 48, 116, 199, 205, 363, 364, 368, 483, 485, 487 Peru 331 Philadelphia 504 f. Phison 36 Phocaea 77 Piemont 399, 467 Pisa 51, 202 Po 245 Poitou 258, 285 Polen 18, 52 Pontus 126 Porec´ (Parenzo) 73 Porto Santo 411 Portugal 139, 149, 365, 395, 402, 408, 460, 498 Prag 238, 242 f., 382 Preußen 139, 155, 220 Propontis 66 Pulisanghin 224, 466 Pulkovo 123 Qinghai 253, 378 Quanzhou 116, 223, 245, 297 f., 301, 303, 388, 466, 469 Quilon 208, 352 Quinsai (Hangzhou) 91 f., 219, 220, 223, 225, 226, 228, 245, 251, 303, 310 – 318, 388, 393, 441, 466, 467, 469, 483 Quivira 474 Ramla 86, 152, 169, 170 Rhodos 72, 75 f., 175, 345 Rio de Janeiro 123 Riphäische Berge 41 Rhodos 438 f. Rocky Mountains 457 Rom 18, 22, 107, 131 f., 133, 135, 140, 144 ff., 150, 153, 154, 156, 201, 202, 227, 31394, 343, 345, 360, 362, 430, 486 ff. Russland 18, 52, 113, 116, 117, 203, 483, 498 Säulen des Hercules 18, 102 f., 362 Saint-Antoine –de-Vienne 344, 345 Saint-Denis 344

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

556

Ortsregister

Saint-Di¦ 456 Sakya (Sa-skya) 259, 380 ff. Samarkand 116, 200, 221, 223, 325 San Francisco 504 Santiago de Compostela 72, 131 f., 133, 135, 144, 147 ff., 153 ff., 157 f., 344, 345, 360 Santo Domingo 226 Sarnau (Ayutthaya) 489 Schlesien 441 Schottland 22 Segovia 135 Seidenstraße 105 – 119, 483 Serindia 117 – 119 Sevilla 23, 76, 225, 395, 415 Shaanxi 253 Shangdu 91, 229, 266, 300, 302, 311 Shikoku 389, 399, 468, 469 Siam 105, 371, 489 – 498, 510, 511 Sˇibenik 202 Sibirien 199, 474, 483 Sichuan 117, 219, 330 Sin 31, 50, 57 Sinai 132, 150, 155, 166, 173, 188, 191, 193, 343, 345, 346, 349 f., 354 Sizilien 17, 46, 74 Skythien 116, 126, 287 Smyrna 175 Sokotra 483 Soldania 238 Somalia 483 Songkhla 490 Sorrent 487 Spanien 131, 139, 148, 344, 367, 395, 409, 412 f., 415, 425, 453 Sparta 74 Speyer 245 Split 202 Stockholm 216 Straßburg 373, 430 Stuttgart 241, 382 Sudak 203 Sumatra 215, 452 Suzhou 223, 296, 301, 303, 306 Syene (Assuan) 124 Syrien 46 f., 136, 485

Tabor 38 Täbriz 116, 238, 288 Tahiti 123 Taklamakan 113 f., 118, 24668, 37913, 483 Tanegashima 387 Tangut 455 Taprobane 354, 448, 452 Tarvisio 245 Tenasserim 370, 490 Tenedos 64, 77, 78 Tenochtitl‚n (Themistitan) 92, 226, 313, 316 f., 466, 467 Thailand 489, 492 Thana 236, 241, 244, 414 Thessaloniki 42 Thin 107 Thüringen 137 Tianjin 228 Tibet 97 f., 113, 219, 226, 253 f., 256, 258, 259 f., 282, 330, 332, 377 – 385, 466, 468 Tigris 36 To¯kyo¯ 125, 499 Toledo 22, 23 Toloman 47383, 483 Toronto 119 Tosa 399 Toskana 409 Toulouse 133 Tro‚s 77 Troja 59 – 79, 31394, 326 Türkei 148, 189 Tunesien 322 Tunis 45 ff., 166 Turkestan 106 Tylos 395 Udine 235, 237, 278 Ulm 74, 174, 240, 346 Umbrien 177 Ungarn 52, 55 Urbino 91 Usbekistan 206 Utrecht 84, 436 Valladolid 430 Venedig 72, 73, 86, 151, 163, 165, 199,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

557

Ortsregister

201 – 204, 210, 211 f., 214, 216, 223, 225, 229, 239, 245, 309, 310, 315, 315, 331, 345, 362, 366, 399, 439, 447, 468, 469, 491 Venezuela 458 Vereinigte Staaten von Amerika 498 – 508 Veroli 487 Versailles 490, 493, 497 Vicenza 245 Vinland 410 Viterbo 43 Washington 499, 503 ff. Weingarten 242 Wenzhou 297 Wien 119, 481 Wiener Neustadt 245 Wilsnack 144 Wittenberg 156 Worms 245 Würzburg 243, 245

Xanten

65

Yangzhou 205, 224, 296, 302, 306, 469 Yangzi 205, 224, 296, 302, 303 Yanjing 299, 303, 306 Yemen 46 f. Ypern 237 Yucat‚n 226, 315, 398, 466 Yunnan 334, 470 Zadar 202 Zaitun (Quanzhou) 116, 223, 245, 264, 298, 303, 305, 309, 314, 388, 466, 469 Zhaoqing 473 Zhongdu 299 f., 303 Zipangu 99, 223, 225, 226, 315, 387 – 402, 451, 454, 455, 466, 468, 470, 483 Zittau 219 Zypern 72, 73, 75, 157

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300725 — ISBN E-Book: 9783647300726