181 14 2MB
German Pages 404 Year 2022
Bernhard Luxner Die althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i)
ALTHOCHDEUTSCHES WÖRTERBUCH AUFGRUND DER VON ELIAS VON STEINMEYER HINTERLASSENEN SAMMLUNGEN
IM AUFTRAG DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG BEGRÜNDET VON
ELISABETH KARG-GASTERSTÄDT UND THEODOR FRINGS
HERAUSGEGEBEN VON
HANS ULRICH SCHMID
BEIBAND
Bernhard Luxner
DIE ALTHOCHDEUTSCHEN ADJEKTIVE AUF -aht(i)/-oht(i) EINE DIACHRON- UND SYNCHRON-VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG
Das Althochdeutsche Wörterbuch ist ein Forschungsvorhaben der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und wird im Rahmen des Akademienprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen gefördert.
Das Akademienprogramm wird koordiniert von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Diese Publikation wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Manuskript fertiggestellt am 14. Januar 2022 Druckfertig erklärt am 17. März 2022
Zugl.: Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
ISBN (Print): 978-3-11-079356-7 ISBN (E-Book): 978-3-11-079489-2 © 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: Claudia Hollstein, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Druck: druckhaus köthen GmbH www.degruyter.com
Für Johann und Nathan.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1
1
3 4
2
3
Zum Gegenstand der Arbeit 1.1 Zur Adjektivbildung im Althochdeutschen . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Die Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) im Althochdeutschen (und verwandten Sprachen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Die weiteren Entwicklungslinien hin zu nhd. -icht . . . . . . . . . . Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes 2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Zum Komplex der Summarium-Heinrici-Tradition . . . . . 2.1.2 Zum Komplex der Mondseer Bibelglossen . . . . . . . . . 2.1.3 Zum Komplex der Glossae Salomonis . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Weitere späte Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.5 Undatierte Handschriften bzw. Glossierungen . . . . . . . . 2.1.6 Zusammenfassung der zeitlichen Ein- bzw. Abgrenzung . . 2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Glossierungen mit potenziell nicht-althochdeutschem Material 2.2.2 Glossierungen mit fehlender dialektgeographischer Einordnung 2.2.3 Zusammenfassung der räumlichen Ein- bzw. Abgrenzung . . 2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Das Verhältnis der althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) zu den Adjektiven auf germ. *-ôða- bzw. *-ôðja- . . . . . . 2.3.2 Das Verhältnis der althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) zu den Bildungen auf -naht/-noht . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Morphologisch unklare Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbemerkungen zur Analyse 3.1 Zur Beschreibung der Adjektive . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Zur formalen Beschreibung der Adjektive . . . . . . . . 3.1.2 Zur semantischen Beschreibung der Adjektive . . . . . 3.1.3 Zur syntaktischen Beschreibung der Adjektive . . . . . 3.2 Zur Beschreibung der Ableitungsbasen . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Zur formalen Beschreibung der Ableitungsbasen . . . . 3.2.2 Zur semantischen Beschreibung der Ableitungsbasen . . 3.3 Zur Beschreibung des Suffixes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Zur formalen Beschreibung des Suffixes . . . . . . . . 3.3.2 Zur funktional-semantischen Beschreibung des Suffixes 3.4 Zur Beschreibung der Bezugsgröße . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
7 9 13 13 15 21 23 24 29 31 33 34 46 51 52 52 62 66
87 . 87 . 87 . 89 . 92 . 93 . 93 . 94 . 96 . 96 . 96 . 101
VIII 4
Inhaltsverzeichnis
Analyse 4.0 Vorgehen und Darstellung der Analyse . . . . . . . . . 4.1 ang-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Glosse zu Ier 51,27 (Mondseer Bibelglossen) . 4.1.2 Die Variante ang-Vl-Vht- im Clm 22201 . . . . 4.2 ast-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Abrogans (ramosus) . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Abrogans (rubus) . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Glosse zu III Rg 12,11 . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Glosse zu Vergil (Eclogae) . . . . . . . . . . . 4.2.5 Affatim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6 Glossae Salomonis . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 (un-)bart-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Glosse zu Prudentius (Liber Peristephanon) . . 4.4 boum-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Glosse zu Nm 13,21 . . . . . . . . . . . . . . 4.5 bûl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 burst-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6.1 Glosse zu Prudentius (Psychomachia) . . . . . 4.7 don-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7.1 Glosse zu Prudentius (Liber Cathemerinon) . . 4.8 dorn-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9 fahs-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10 fedar-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10.1 Glosse zu Prv 1,17 . . . . . . . . . . . . . . . 4.11 fleck-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11.2 Glosse zu Gn 30,32 - 1 . . . . . . . . . . . . 4.11.3 Glosse zu Gn 30,32 - 2 . . . . . . . . . . . . 4.11.4 Glosse zu Vergil (Georgica) . . . . . . . . . . 4.12 grint-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.12.1 Glosse zu Priscian . . . . . . . . . . . . . . . 4.12.2 Glosse in Sachglossar (Erlangen UB Ms. B. 22) 4.12.3 Summarium Heinrici . . . . . . . . . . . . . 4.13 hanthab-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.13.1 Glosse zu Regum I 10,3 . . . . . . . . . . . . 4.14 hofar-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.14.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
103 103 105 105 107 107 107 109 111 114 115 116 117 117 119 120 120 122 122 125 125 127 127 130 130 133 133 134 134 136 136 138 139 141 142 142 144 145 147 147 148 149
IX
Inhaltsverzeichnis
4.15 4.16
4.17 4.18
4.19 4.20
4.21
4.22 4.23 4.24 4.25 4.26
4.14.2 Vocabularius Sancti Galli . . . . . . . . . . . . . . . 4.14.3 Kasseler Glossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.14.4 Glosse zu Lv 21,20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.14.5 Glosse zu Hieronymus (Epistolae) . . . . . . . . . . . 4.14.6 Glosse in Sachglossar (Clm 14689) . . . . . . . . . . 4.14.7 Summarium Heinrici . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.14.8 Glosse in Sachglossar (Clm 14456) . . . . . . . . . . hog(g)ar-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.15.1 Summarium Heinrici . . . . . . . . . . . . . . . . . hôl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.16.1 Kasseler Glossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.16.2 Glosse zu Lv 21,20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.16.3 Glosse zu Lucanus (Scholion zu De bello civili) . . . . 4.16.4 Summarium Heinrici . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.16.5 Glosse in Sachglossaren . . . . . . . . . . . . . . . . 4.16.6 Glosse zur Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . holz-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.17.1 Affatim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . horn-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.18.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.18.2 Glosse zu Gn 49,17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.18.3 Glosse zu Ex 34,30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.18.4 Notker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . houbit-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.19.1 Notker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . hrozz-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.20.1 Glosse in Sachglossar (Hs. 61 der Trierer Bibliothek des Priesterseminars) . . . . . . . . . . . . . . . . . kamb-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.21.1 Glosse zu Is 13,22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.21.2 Glosse zu Lv 11,29 (Kommentar des Walahfrid Strabo) kelah-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.22.1 Glosse in Sachglossar (Clm 14689) . . . . . . . . . . (un-)knod-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.23.1 Glosse zu Vergil (Georgica) . . . . . . . . . . . . . . krâpf-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.24.1 Notker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . krinn-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.25.1 Glosse zu Gregor dem Großen (Homiliae) . . . . . . . lebar-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.26.1 Glosse zu einer Homilie über den Hl. Martin . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
151 152 153 155 156 157 159 161 161 162 162 163 166 168 169 170 171 172 173 173 177 179 181 183 184 185
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
185 187 187 189 191 191 192 193 194 194 196 196 198 199
X
Inhaltsverzeichnis
4.27 lohh-Vht-/lohhir-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.27.1 Glosse zu Prudentius (Liber Cathemerinon) . . . . . . . . . 4.27.2 Glosse zu Prudentius (Libri contra Symmachum) . . . . . . 4.27.3 Althochdeutscher Physiologus . . . . . . . . . . . . . . . . 4.28 man-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.28.1 Glosse zu Vergil (Aeneis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.29 mask-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.29.1 Glosse zu Juvencus (Evangelienharmonie) . . . . . . . . . 4.30 mihhil-ôr-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.30.1 Glosse zu Vergil (Georgica) . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.31 misal-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.31.1 Notker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.32 olm-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.32.1 Glosse zu Hieronymus (Epistolae) . . . . . . . . . . . . . . 4.33 ring-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.33.1 Glosse zu Regum I 17,5 (I Sm 17,5) . . . . . . . . . . . . . 4.34 riso(n)-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.34.1 Glosse in Sachglossar (Schlettstädter Glossar; fol. 105r-112v) 4.35 rosen-Vht- s. riso(n)-Vht- Kapitel 4.34 . . . . . . . . . . . . . . . . 4.36 runz-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.36.1 Summarium Heinrici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.37 segal-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.37.1 Glosse zu Prudentius (Psychomachia) . . . . . . . . . . . . 4.38 skab-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.38.1 Glosse zu Is 52,14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.39 skîb-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.39.1 Glosse zu Prudentius (Hamartigenia) . . . . . . . . . . . . 4.39.2 Glosse zu Ez 27,16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.39.3 Glosse zu Ez 16,13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.39.4 Glosse zu Ex 28,6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.39.5 Die Variante skîb-Vl-Vht- in den Mondseer Bibelglossen . . 4.40 skifar-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.40.1 Glosse zu Prudentius (Liber Peristephanon) . . . . . . . . . 4.41 skuob-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.41.1 Glosse zu Aldhelm (De laudibus virginum) . . . . . . . . . 4.41.2 Glosse zu Orosius (Historiae adversum paganos) . . . . . . 4.41.3 Glosse in Sachglossar (Clm 14689) . . . . . . . . . . . . . 4.42 souw-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.42.1 Glosse zu Prudentius (Liber Cathemerinon) . . . . . . . . . 4.43 spreck-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.43.1 Glosse zu Gn 30,32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
201 201 203 205 206 207 208 209 211 211 212 212 214 214 216 216 219 219 221 221 221 223 223 226 226 227 228 231 233 234 235 236 236 238 238 240 242 243 243 244 244
XI
Inhaltsverzeichnis
5
4.44 stein-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.44.1 Tatian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.45 stern-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.45.1 Notker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.46 strâm-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.46.1 Glosse zu Aldhelm (De laudibus virginum) . . . . . 4.46.2 Summarium Heinrici . . . . . . . . . . . . . . . . 4.47 strîf-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.47.1 Glosse zu Vergil (Aeneis) . . . . . . . . . . . . . . 4.48 str¯˘ım-Vl-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.48.1 Glosse zu Arator (De actibus apostolorum) . . . . . 4.48.2 Glosse zu Aldhelm (De laudibus virginum) . . . . . 4.48.3 Glossae Salomonis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.49 struot-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.49.1 Glosse zu Gn 41,2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.50 swi(b)bog-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.50.1 Glosse zu Turannius Rufinus (Historia ecclesiastica) 4.51 swil-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.51.1 Glosse zu Walahfrid Strabo (De cultura hortorum) . 4.52 tal-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.52.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.53 warz-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.53.1 Glosse zu Persius (Satiren) . . . . . . . . . . . . . 4.54 wurm-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.54.1 Glosse zu Gn 38,27 . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.54.2 Glosse zu Ex 35,25 . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.55 zat-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.55.1 Glosse zu Vergil (Aeneis) . . . . . . . . . . . . . . 4.56 zwî-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.56.1 Abrogans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.57 zwisill-Vht- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.57.1 Vocabularius Sancti Galli . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
246 246 248 248 250 250 252 253 253 255 255 257 259 259 259 261 262 263 263 265 265 267 267 269 269 270 272 272 274 274 277 277
Auswertung 5.1 Auswertung der Adjektive . . . . . . . . . . . 5.1.1 Auswertung der Beleglage . . . . . . . 5.1.2 Formale Auswertung der Adjektive . . 5.1.3 Syntaktische Auswertung der Adjektive 5.2 Auswertung der Ableitungsbasen . . . . . . . 5.2.1 Morphologie der Ableitungsbasen . . . 5.2.2 Semantik der Ableitungsbasen . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
281 281 281 286 287 287 287 288
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
XII
Inhaltsverzeichnis
5.3
5.4
Auswertung des Suffixes . . . . . . . . . . . 5.3.1 Formale Auswertung des Suffixes . . 5.3.2 Funktionale Auswertung des Suffixes Auswertung der Bezugsgrößen . . . . . . . . 5.4.1 Semantik der Bezugsgrößen . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
6
Das Verhältnis zu den althochdeutschen Pseudo-Partizipien
7
Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen 7.1 Das Suffix im Altsächsischen . . . . . . . . 7.2 Das Suffix im Altnordischen . . . . . . . . . 7.3 Das Suffix im Altenglischen . . . . . . . . . 7.4 Lexikalische Übereinstimmungen . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
293 293 303 306 306 311
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
315 315 320 328 332
8
Zur Herkunft des Suffixes 335 8.1 Zu den einzelnen Suffixformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 8.2 Zum Ursprung des Suffixes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
9
Zusammenfassung
339
10 Abkürzungsverzeichnis
343
11 Tabellenverzeichnis
347
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
349
Wortindex
375
Vorwort Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um meine im Sommersemester 2020 an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena verteidigte Dissertation, die für die Publikation noch einmal geringfügig überarbeitet wurde. Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Prof. Dr. Eckhard Meineke, der die Arbeit über die Jahre hinweg mit Geduld und Interesse begleitet hat, sowie meinem Zweitgutachter PD Dr. Frank Heidermanns für seine stets hilfreichen Ratschläge und Denkanstöße. Ferner möchte ich den Mitarbeitern des Althochdeutschen Wörterbuchs an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig danken, dass sie mir am 23. und 24.11.2016 einen Forschungsaufenthalt in ihrem Belegarchiv ermöglichten, sowie der Akademie selbst für die Möglichkeit, diese Arbeit als Beiband zum Althochdeutschen Wörterbuch zu publizieren. Zu danken habe ich außerdem meinen ehemaligen Kollegen an der Göttinger Arbeitsstelle des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz), Dr. Susanne Baumgarte, Dr. Gerhard Diehl, Dr. Jonas Richter und Nils Hansen M.A., dass sie es mir mit ihrer herzlichen und stets unterstützenden Art ermöglichten, mich neben meiner Tätigkeit am Wörterbuch auch meinem Promotionsprojekt widmen zu können. Viel Unterstützung habe ich auch von meinen Kollegen am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erfahren. Hier möchte ich besonders Prof. Dr. Markus Hundt und Dr. Verena Sauer danken. Für die Durchsicht des Manuskripts sowie vielfältige anderweitige Unterstützung möchte ich zudem Dr. Patrick Beuge (ehemals Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Dr. Sam Mersch (Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch / Center for the Luxembourgish Language) herzlich danken. Schließlich gilt mein größter Dank meinen Eltern sowie meiner Frau, die mich auch in schwierigen Arbeitsphasen unterstützten und stets ein offenes Ohr für mich hatten. Kiel, im August 2021
Bernhard Luxner
1 Zum Gegenstand der Arbeit Diese Arbeit widmet sich einem bestimmten Wortbildungsmodell im Althochdeutschen, bei dem mithilfe des Suffixes -aht(i)/-oht(i) Adjektive wie steinahti ‚steinig‘, boumohti ‚baumreich‘ oder hornahti ‚gehörnt‘ gebildet werden konnten. Dieses Modell steht im Althochdeutschen neben zahlreichen anderen Möglichkeiten, sekundäre Adjektive1 mit unterschiedlichen formalen und funktional-semantischen Charakteristika zu bilden, sticht dabei aber vor allem durch seinen vergleichsweise geringen Umfang an belegten Bildungen und eine relativ hohe Zahl an Hapax legomena heraus. Vor allem in der Forschung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts liegen im Rahmen historisch-vergleichender Arbeiten zur Wortbildung des Deutschen bzw. Germanischen einige Werke vor, in denen unter anderem auch auf die Frühgeschichte dieses Suffixes eingegangen wird (vgl. Grimm, Dt. Gr. II: 379– 386; Wilmanns 1899: § 353 f.; Kluge 1926: § 218). Ferner existiert mit Julius Haltenhoffs Monographie eine diachrone Studie zu diesem Suffix bis in die neuhochdeutsche Zeit hinein, wobei hier der Schwerpunkt deutlich auf der (früh-)neuhochdeutschen Zeit liegt (vgl. Haltenhoff 1904). Ein Jahr später erscheint die synchrone Untersuchung von Hermann Schwarz zum Suffix -lich(t) im Neuhochdeutschen (vgl. Schwarz 1905). Spätere Arbeiten behandeln dieses Suffix vor allem aus synchroner Perspektive in verschiedenen Sprachstufen des Deutschen.2 Vereinzelt finden sich auch später noch Arbeiten, die sich speziell mit diesem Suffix unter einem bestimmten Aspekt beschäftigen (vgl. Hildebrandt 1998: 495–501; Schulz 2002: 269 – 287; Luxner 2017: 164 – 183). Zur besseren Verortung des in dieser Arbeit behandelten Suffixes soll im ersten Unterkapitel dieser Einleitung (Kap. 1.1) eine kurze Darstellung der Adjektivbildung im Althochdeutschen geboten werden, bevor dann im darauf folgenden Unterkapitel das Suffix ahd. -aht(i)/-oht(i) auf Basis der vorhandenen Forschungsliteratur näher beschrieben wird (Kap. 1.2). Schließlich wird in einem dritten Unterkapitel der weitere Entwicklungsweg dieses Suffixes hin zum Gegenwartsdeutschen in groben Zügen nachgezeichnet (Kap. 1.3).
1
Als „sekundär“ werden in der vorliegenden Arbeit all jene althochdeutschen Adjektive betrachtet, die sich synchron auf der Ebene der althochdeutschen Sprachstufe noch deutlich in einen Stamm und ein entsprechendes Wortbildungsmorphem segmentieren lassen. Das Wortbildungsmorphem ist dabei in der Regel noch als produktiv zu erachten, wobei dies im Einzelfall aufgrund der Überlieferungslage nicht immer sicher zu entscheiden ist (zum Thema „morphologischer Primarität“ und analog dazu „Sekundarität“ vgl. besonders Heidermanns 1993: 26–29). 2 Für das Mittelhochdeutsche vgl. bspw. KSW3 A 133 – 138; Ganslmayer 2012: 282 – 288; für das Frühneuhochdeutsche Bentzinger 1987: 210 –212; Thomas 2002: 130 –156; für das Neuhochdeutsche Henzen 1965: § 131; Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 352 f.
4
1 Zum Gegenstand der Arbeit
1.1 Zur Adjektivbildung im Althochdeutschen Die Darstellungen im Folgenden beschränken sich auf die Adjektivgewinnung mittels Suffixderivation. Nicht berücksichtigt werden also Präfixderivation3 und Komposition.4 Einen Sonderfall stellt die Zirkumfixderivation mittels gi-[...]-t bei der Bildung sog. Pseudo-Partizipien dar (vgl. Riecke 1999). Da diese bei der Untersuchung der Bildungen auf -aht(i)/-oht(i) eine besondere Rolle einnehmen, werden sie im weiteren Verlauf der Arbeit ausführlicher diskutiert (vgl. die Kap. 2.3 und 6). Die suffixalen Wortbildungsmorpheme, mit deren Hilfe im Althochdeutschen neue Adjektive gebildet werden konnten, lassen sich allgemein in zwei Gruppen unterteilen: Die erste Gruppe umfasst jene Suffixe, die aus dem Germanischen ererbt wurden und insofern als „primär“ bezeichnet werden können. Hierzu zählen sowohl bereits im Althochdeutschen und auch später noch äußerst produktive Wortbildungsmodelle mit Suffixen wie -îg, -în, -isc als auch das etwas weniger ausgeprägte Modell mit dem hier behandelten Suffix -aht(i)/-oht(i) (vgl. Splett 2000: 1219; Meineke/Schwerdt 2001: 299 f.). Das Suffix ahd. -îg mit den Varianten -ig und -ag ist bereits in althochdeutscher Zeit äußerst produktiv5 und stellt im Mittelhochdeutschen „neben -lich häufigstes Wortbildungsmittel der Adj.derivation.“ dar (KSW3 A 69).6 Das Suffix leitet im Althochdeut-
3 Hier ist vor allem das Negationspräfix un- zu nennen, mit dem die im Basisadjektiv bezeichnete Eigenschaft negiert werden konnte: un-heil ‚krank, wahnsinnig‘ (Splett I,1,370), un-stâti ‚unstet, flüchtig; ungültig‘ (Splett I,2,928), un-wîs ‚unverständig, dumm‘ (Splett I,2,1139). Daneben finden sich noch Negationsbildungen mit dem Präfix â- wie â-mahtîg ‚machtlos, kraftlos‘ (AWB 1,309 f.) oder â-sêli ‚entseelt‘ (AWB 1,671). Eine Ablautvariante dieses Präfixes stellt uo- (< urgerm. *ô) dar in uo-hald ‚schräg, abschüssig, steil‘ (Splett I,1,344) oder uo-kalo ‚vorne kahl, eine Stirnglatze habend‘ (Splett I,1,439; vgl. ferner Wilmanns 1899: § 420; EWA 1,2– 5). Gelegentlich treten auch Adjektivbildungen mit dem Präfix zur- auf, das ebenfalls eine negierende, z. T. wohl auch pejorisierende Wortbildungsfunktion aufweist: zur-triuwi ‚treulos; verdächtig‘ (Splett I,2,1019), zur-lustîg ‚überdrüssig; wollüstig‘ (Splett I,1,575; vgl. ferner Wilmanns 1899: § 421.1). 4 Für einen vergleichsweise aktuellen Überblick über die nominale Komposition und Präfixbildung im Althochdeutschen vgl. Splett (2000: 1213–1215. 1217 f.), Meineke/Schwerdt (2001: 288 – 291. 294 f.) sowie Sonderegger (2003: 337 – 340). 5 Splett (II,185–187. 249 –260) verzeichnet insgesamt 819 Adjektivbildungen auf -îg bzw. -ag. 6 Was die genannten Varianten betrifft, zeigt sich, dass die Variante -ag vor allem an -a-, -ound -u-Stämme tritt, wohingegen -îg überwiegend bei -ja- und -i-Stämmen zu finden ist. Daneben existieren aber auch Dubletten wie bspw. einag neben einig. Das althochdeutsche Suffix -îg, -ag geht zurück auf ein germanisches Suffix mit den bindevokalischen Varianten *-aga-, -uga-, -iga-, von denen im Althochdeutschen nur die Varianten mit a bzw. i fortbestehen (vgl. Krahe/Meid 1969: § 144; KSW3 A 84).
1.1 Zur Adjektivbildung im Althochdeutschen
5
schen überwiegend von Substantiven ab,7 wobei sich daneben auch deadjektivische8 und selten deverbale9 Bildungen finden (vgl. Splett 2000: 1219; Meineke/Schwerdt 2001: 299). Das Suffix -în, als weiterer Vertreter der häufig gebrauchten ererbten Adjektivsuffixe, leitet vorwiegend von Substantiven ab und entwickelt im Althochdeutschen einen vor allem konstitutiven Funktionstyp. Hierbei wird die Bezugsgröße als etwas beschrieben, das aus dem in der Ableitungsbasis Bezeichneten besteht (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 317–321; Ganslmayer 2012: 161).10 Daneben sind auch einige deadjektivische Bildungen von Adjektiven auf -al belegt.11 Als drittes dieser Gruppe ist das Suffix -isc zu nennen, mit dem im Althochdeutschen vornehmlich die Herkunft oder die Abstammung einer Bezugsgröße ausgedrückt wurde (vgl. Splett 2000: 1219). Im Rahmen dieser Funktion konnte sich das Suffix dann auch als einschlägiges Wortbildungsmittel bei der Ableitung „zu Volks- und Länderbezeichnungen, Landschaftsbezeichnungen, Siedlungsnamen und Flurnamen sowie von Personennamen“ (Meineke/Schwerdt 2001: 299 f.) etablieren (vgl. hierzu besonders Hornbruch 1996).12 Neben den deonomastischen Bildungen sind im Alt7 Hierbei kommen sowohl Abstrakta als auch Konkreta als Basis in Frage: fesil-îg ‚fruchtbar‘ (AWB 3,763) von fasal ‚Nachwuchs‘ (AWB 3,640 f.), horw-ag, -îg ‚schlammig, schmutzig, kotig‘ (AWB 4,1277 f.) von horo ‚Schmutz, Schlamm‘ (AWB 4,1265–1267), kreft-îg ‚kräftig, kraftvoll; mächtig‘ (AWB 5,391 –393) von kraft ‚Kraft, Macht‘ (AWB 5,362–372) oder leid-ag, -îg ‚betrübt, traurig; böse‘ (AWB 5,751 f.) von leid ‚Leid, Übel, Unheil‘ (AWB 748–750). 8 Hier lässt sich häufig kein signifikanter Bedeutungsunterschied zwischen Basis und Wortbildungsprodukt erkennen (vgl. Splett 2000: 1219): alt-îg ‚greisenhaft, ältlich‘ (AWB 1,303) von alt ‚alt‘ (AWB 1,287–295), garaw-îg ‚vorbereitet, zubereitet‘ (AWB 4,111) von garo ‚bereit, bereitet; geschmückt‘ (AWB 4,115– 118) oder hertîg ‚hart, streng, schwer zu ertragen‘ (AWB 4,1018) von hart ‚hart; streng; heftig‘ (AWB 4,729 – 731). 9 Vgl. fell-îg ‚fallend, stürzend; baufällig‘ (AWB 3,729) von fallan ‚(hin-, nieder-)fallen‘ (AWB 3,542– 547), lêr-îg ‚belehrbar‘ (AWB 5,840) von lêren ‚lehren, unterrichten‘ (AWB 827– 838) oder stirb-îg ‚sterblich, vergänglich; sterbend‘ (Splett I,2,935) von sterban ‚sterben‘ (Splett I,2,934). 10 So etwa in helfantbein-în ‚elfenbeinern, aus Elfenbein‘ (AWB 4,919) oder steinîn ‚steinern, steinig, felsig‘ (Splett I,2,932). 11 Diese sog. „Neigungsadjektive“ (Meineke/Schwerdt 2001: 299) auf -al bilden eine kleinere Gruppe von Adjektiven mit ererbtem Suffix wie etwa for(a)ht-al ‚ängstlich, angsterfüllt‘ (AWB 3,1157 f.), ham-al ‚verstümmelt‘ oder wort-al ‚geschwätzig‘ (Splett I,2,1155; zum Suffix im Germanischen vgl. Krahe/Meid 1969: § 87.b.1). Ableitungen von diesen Adjektiven mit dem Suffix -în finden sich gelegentlich, wobei nicht immer ein deutlicher Bedeutungsunterschied zwischen der Basis und dem Wortbildungsprodukt evident wird (vgl. Splett 2000: 1219; Meineke/Schwerdt 2000: 299): slâf-al-în ‚schläfrig‘ von slâf-al ‚id.‘ (Splett I,2,869), wank-al-în ‚schwankend‘ von wank-al ‚unsicher; wankelmütig; schlüpfrig‘ (Splett I,2,1063). 12 Beispiele für solche deonomastischen Adjektivbildungen sind etwa frenk-isc ‚fränkisch‘ (AWB 3,1245; Hornbruch 1996: 131– 135), israhêl-isc ‚israelisch‘ (AWB 4,1746; Hornbruch 1996: 156), melibe-isc ‚meliböisch, aus Meliböa stammend‘ (AWB 6,402; Hornbruch 1996: 212) oder magdalênisc ‚aus Magdala stammend‘ (nur in Bezug auf Maria Magdalena gebraucht; vgl. AWB 6,70; Hornbruch 1996:224 f.).
6
1 Zum Gegenstand der Arbeit
hochdeutschen noch weitere Ableitungen auf -isc belegt, wobei neben Ableitungen von germanisch-althochdeutschen Wörtern auch einige Bildungen mit fremdsprachiger Basis überliefert sind (vgl. Meineke/Schwerdt 2001: 300).13 Zusätzlich zu diesen prominentesten Adjektivsuffixen finden sich in der althochdeutschen Überlieferung noch einige zum Teil selten belegte ererbte Wortbildungsmorpheme, auf die vor allem in der älteren Forschungsliteratur gelegentlich verwiesen wird. Meist wird bei diesen aber nicht mehr von sekundären und produktiven Wortbildungsmustern auszugehen sein (vgl.Splett 2000: 1219).14 Die zweite Gruppe konstituiert sich aus jenen Suffixen, die im Rahmen von Grammatikalisierungsprozessen im Althochdeutschen (sowie in anderen germanischen Sprachen) aus ursprünglich eigenständigen, lexikalischen Morphemen hervorgingen. Hierzu zählen vor allem die Suffixe -bâri, -haft, -lîh und -sam (vgl Meineke/Schwerdt 2001: 300 f.; Sonderegger 2003: 344).15 Diese vier, auch heute noch produktiven Suffixe sollen hier nun kurz vorgestellt werden.16 Das althochdeutsche Suffix -bâri geht zurück auf das Verbaladjektiv (west-)germ. *bǣr-ija- ‚tragend, erträglich‘ (von urgerm. *beran ‚tragen, (hervor-)bringen‘) und ist über mhd. -bǣre, (f)nhd. -bar bis heute als Adjektivsuffix produktiv (vgl. Wilmanns 1899: § 374; Flury 1964; EWA 1,473; Heidermanns 1993: 124 f.; KSW3 A 50). Insgesamt sind die Bildungen im Althochdeutschen noch vergleichsweise selten (vgl. Splett II,218 f.). Ausgehend von der Bedeutung des Verbaladjektivs lässt sich für das Suffix eine kausative bzw. auch possessive Bedeutung im Sinne von ‚(hervor-)bringend, tragend‘ im Althochdeutschen ansetzen, wie Bildungen vom Typ dank-bâri ‚wohlgefällig, beliebt‘ (AWB 2,60) oder egi-bâri ‚Angst, Schrecken, ehrfürchtige Scheu gebietend‘ (AWB 3,77 f.) zeigen. Ein von Wilmanns als „reflexiv“ gedeuteter Aspekt 13
Bildungen mit fremdsprachiger Basis sind vergleichsweise selten: êwangêl-isc ‚das Evangelium betreffend; rechtgläubig, fromm‘ (AWB 3,445), kenzil(l)-isc ‚einem Schreiber gemäß‘ oder organ-isc ‚zur Musik gehörig‘ (AWB 7,114). Auffällig ist auch die hohe Anzahl an Hapax legomena im Althochdeutschen, die mit Klein (1994: 389 f.) wohl als (übersetzungsbedingte) „Kunstprodukte“ zu klassifizieren sind: gotawebb-isc ‚aus kostbarem Stoff bestehend‘ (AWB 4,364), helafant-isc ‚elfenbeinern‘ (AWB 4,898 f.) oder saffîr-în-isc ‚aus Saphir‘ (Splett I,2,781). 14 Vgl. etwa -al in skamal ‚schamhaft‘, wortal ‚geschwätzig‘ (Krahe/Meid 1969: § 87b; Splett II,191 f.) oder -ar in heisar ‚heiser, rauh‘, weigar ‚kühn‘ (vgl. Krahe/Meid 1969: 81.3; Splett II,201) etc. 15 Ferner zu nennen wären hier u.a. noch -kund etwa in ahd. got-kund ‚göttlich‘ (AWB 4,367 f.), -mâZi etwa in fuodar-mâZi ‚groß wie ein Fuder‘ (AWB 3,1334) oder -went(ig) etwa in leid-wentîg ‚unheilvoll‘ (AWB 5,764), die im Gegenwartsdeutschen in der Regel, vgl. aber nhd. -mäßig, nicht mehr produktiv sind (vgl. Henzen 1965: § 137; ferner Wilmanns 1899: § 378 und § 383). Erste Anzeichen von Grammatikalisierung sind wohl auch bereits bei -fol (vgl. loub-fol ‚laubreich‘ (AWB 5,1335)) oder -lôs (vgl. êr-lôs ‚gottlos‘ (AWB 3,422 f.)) zu erkennen (vgl. Henzen 1965: § 138). 16 Da die lexikalische Bedeutung dieser Morpheme zum Teil noch sehr deutlich zu Tage tritt, käme eine Klassifikation als „Suffixoide“ durchaus auch in Frage (vgl. hierzu etwa KSW3 E 3 Anm. 2).
1.2 Die Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) im Althochdeutschen (und verwandten Sprachen)
7
des Suffixes im Sinne von ‚sich ... tragend‘ wird vielleicht in den Ableitungen mit adj. oder adv. Basen erkennbar (vgl. Wilmanns 1899: § 374): ahd. offan-bâri ‚deutlich, öffentlich‘ (AWB 7,50), suntar-bâri ‚gesondert, abgetrennt‘ (Splett I,2,967.) Mit ahd. -haft liegt ebenfalls ein Suffix vor, das ursprünglich auf ein germanisches Verbaladjektiv, nämlich *hafta- ‚gefangen, behaftet‘, zurückgeht (vgl. Wilmanns 1899: § 379; Henzen 1965: § 136; Heidermanns 1993: 263 f.). Als eigenständiges Lexem ist das Adjektiv ahd. haft u.a. in den Bedeutungen ‚gebunden, be-, gefangen‘ belegt (AWB 4,588 f.), die auch in den althochdeutschen Bildungen mit überwiegend possessiv-ornativer Funktion des Suffixoids erkennbar werden: êr-haft ‚in hohem Ansehen stehend, ehrwürdig, ehrenvoll‘ (AWB 3,391–393), meil-haft ‚mit einem Makel versehen‘ (AWB 6,335), muot-haft ‚beseelt, beherzt‘ (AWB 6,891). Das bereits in althochdeutscher Zeit äußerst produktive Suffix ahd. -lîh wird gemeinhin auf das Neutrum urgerm. *lîk-a- ‚Körper, Gestalt‘ zurückgeführt (vgl. auch ahd. lîh ‚Körper, Leib; Leichnam‘ (AWB 5,934 f.), nhd. Leiche ). Als Ausgangspunkt für die Entwicklung hin zum Adjektivsuffix sind entsprechende Possessivkomposita mit urgerm. *lîk-a- als Zweitglied im Sinne von ‚einen dem Erstglied entsprechenden Körper habend‘ anzusetzen (vgl. Krahe/Meid 1969: § 168; KSW3 A 124; für einen detaillierten Einblick vor allem auch in die funktionalen Aspekte vgl. generell Schmid 1998).17 Schließlich ist noch das Suffix ahd. -sam zu nennen, das auf urgerm. *sama‚passend, geneigt‘ zurückzuführen und zum Adverb bzw. zur Konjunktion ahd. sama, samo ‚(eben)so, auf gleiche Weise, und; (gleich) wie, als ob‘ zu stellen ist (vgl. Henzen 1965: § 134; Möllmann 1994; Splett I,2,791). Das mit insgesamt nur 49 belegten althochdeutschen Adjektivbildungen vergleichsweise noch marginale Suffix leitete vornehmlich von Substantiven ab, die Abstrakta bezeichneten. Dabei sind bei den desubst. Bildungen Möllmann zufolge sechs verschiedene funktionale Bereiche zu unterscheiden, wobei die kausative (vgl. ahd. arbeit-sam ‚mühsam, beschwerlich‘) und die possessiv-ornative Funktion (vgl. ahd. leid-sam ‚leidvoll, trübselig‘) die häufigsten darstellen (vgl. Möllmann 1994: 300 f.).
1.2 Die Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) im Althochdeutschen (und verwandten Sprachen) Zu den aus dem Germanischen ererbten Wortbildungsmorphemen gehört auch das Suffix ahd. -aht(i)/-oht(i), das ferner im Altenglischen als -iht(e) und im Altnordischen als -óttr überliefert ist. In der Regel wird es als Dentalerweiterung des Velarsuffixes urgerm. *-Vχa- erklärt, wobei dieses Morphem so nur noch im Gotischen als 17 An dieser Stelle sei nur darauf hingewiesen, dass in der Forschungsliteratur noch die Möglichkeit eines homonymen germanischen Adjektivs mit der Bedeutung ‚gleich, glatt, passend‘ als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Adjektivsuffixes diskutiert wird (vgl. Wilmanns 1899: § 361.1; Erben 2006: 148).
8
1 Zum Gegenstand der Arbeit
-ahs belegt ist (vgl. Grimm Dt. Gr. II: 384; Wilmanns 1899: § 353.1 f.; Krahe/Meid 1969: § 145; Kluge/Seebold 2011: 435 s. v. -icht2 ).18 Entsprechend den verschiedenen Bindevokalvarianten, die bei urgerm. *-Vχa- vorzufinden sind, liegen in den altgermanischen Einzelsprachen die folgenden Formen vor (vgl. Krahe/Meid 1969: § 145; Luxner 2017: 166): • *-aχta-: ae. cluf-eht ‚mit Brutknospen versehen‘ (BT 160. Suppl. 129); ahd. stein-aht ‚steinig‘ (SchWb. 312) • *-uχta-: an. horn-óttr ‚gehörnt‘ (CV 279); ahd. hôl-oht(i) ‚an einem Bruch leidend‘ (AWB 4,1213 f.) • *-iχta-: ae. camb-iht(e) ‚mit einem Kamm versehen‘ (BT Suppl. 116), hæriht(e) ‚behaart‘ (BT 501)19 Neben der Variation des Bindevokals zeigen sich bei der weiteren Entwicklung des Suffixes noch andere formale Charakteristika, auf die in der Forschungsliteratur zum Teil zwar hingewiesen wird, für die bis dato allerdings eine differenzierte Darstellung bzw. Untersuchung fehlt. Zum einen ist hier die -ja-stämmige Erweiterung auf -i bzw. -e zu nennen, die sich in einigen altenglischen und althochdeutschen Formen findet (vgl. Brunner 1965: § 299; Braune/Heidermanns 2018: § 251 Anm. 2).20 Zum anderen finden sich bereits in althochdeutscher Zeit Formen, die auf eine frühe linksseitige -l-Erweiterung des Suffixes, also -l-Vht(i), hinweisen. In der Forschungsliteratur wird eine solche Erweiterung sonst meist erst ab der mittelhochdeutschen Zeit angesetzt (vgl. Wilmanns 1899: § 354; Haltenhoff 1904: 112; Henzen 1965: § 131; KSW3 A 133).21 Hinsichtlich der funktionalen Eigenschaften zeigt sich, ähnlich dem Suffix urgerm. *-Vga- bzw. *-Vχa-, auch bei *-Vχta- in allen betreffenden Sprachen vornehmlich eine possessiv-ornative Wortbildungsfunktion. Unterschiede zu *-Vga- bzw. *-Vχa18 Vgl. etwa got. stainahs ‚steinig‘ (Feist 1939: 447 f.). Es handelt sich hierbei um ein Morphem, dessen Vernersche Variante als urgerm. *-Vga- in allen germanischen Sprachen zum Teil bis heute noch als Adjektivsuffix produktiv ist (vgl. Kluge 1926: § 202–207; Krahe/Meid 1969: § 144). Umstritten ist, ob es sich bei den Formen mit h, die nur im Gotischen vorkommen, und denen mit g tatsächlich um urgermanische Varianten handelt oder ob nicht vielmehr eine innersprachliche Veränderung im Gotischen im Sinne von Thurneysens Gesetz anzunehmen ist (vgl. Bammesberger 1986; Woodhouse 2000: 212–217; Braune/Heidermanns 2004: § 79 Anm. 4). In Kap. 8 zur Herkunft des Suffixes wird diese Forschungsdiskussion etwas näher beleuchtet. 19 An diesen beiden Beispielen wird ersichtlich, dass die altenglische Suffixvariante -iht(e) zwar Umlaut auslösen konnte, dies aber nicht immer der Fall sein musste (Näheres zu den altenglischen Bildungen in Kapitel 7.3). 20 Vgl. etwa ae. bog-ihte ‚gebogen‘ (BT Suppl. 101), camb-ihte ‚mit einem Kamm versehen‘ (BT Suppl 116), hrís-ehte ‚buschig, struppig‘ (BT 562); ahd. fahs-ohti ‚behaart‘ (AWB 3,527), fleck-ohti ‚gefleckt‘ (AWB 3,964), holz-ohti‚waldreich‘ (AWB 4,1225). 21 Die Vermutung einer bereits sehr früh einsetzenden -l-Erweiterung formuliert jedoch bereits Jacob Grimm (vgl. Dt. Gr. II: 380). Ausführlicheres dazu in Abschnitt 5.3.1.1.
1.3 Die weiteren Entwicklungslinien hin zu nhd. -icht
9
lassen sich allerdings in Bezug auf die semantischen Qualitäten der substantivischen Ableitungsbasen konstatieren: Das Suffix urgerm. *-Vχta- scheint überwiegend auf subst. Basen beschränkt, die konkrete Entitäten bezeichnen. Eine Restriktion, die bei urgerm. *-Vga- nicht vorliegt (vgl. Grimm, Dt. Gr. II: 385; Wilmanns 1899: § 353.3; Jóhannesson 1927: § 91; Henzen 1965: § 131).
1.3 Die weiteren Entwicklungslinien hin zu nhd. -icht In mittelhochdeutscher Zeit zeigt sich dann infolge der lautlichen Entwicklungen in den nebentonigen Silben eine etwas größere gestaltliche Spannbreite, wobei -oht als Leitvariante zu gelten hat (vgl. KSW3 A 133). Zudem treten Formen mit der oben erwähnten und vielleicht bereits für das Althochdeutsche anzusetzenden -l-Erweiterung verstärkt auf (vgl. Haltenhoff 1904: 112; KSW3 A 133).22 Schließlich finden sich ab der mittelhochdeutschen Periode auch sog. isosemantische Sekundärableitungen auf -ig, -ic (vgl. KSW3 A 138), wobei es hierbei vor allem darum zu gehen scheint, den Adjektivcharakter der Bildungen zu verdeutlichen.23 Anhand dieser Tatsache wird auch ersichtlich, dass die wortbildungsmorphologischen Restriktionen hinsichtlich der Ableitungsbasis ausgeweitet wurden und neben den, quantitativ immer noch dominierenden, subst. Basen auch adj. Basen möglich wurden (vgl. Wilmanns 1899: § 354; KSW3 A 134).24 Hinsichtlich der Wortbildungsfunktionen zeigt das Suffix im Mittelhochdeutschen ebenfalls einige wesentliche Veränderungen: Auch hier herrscht zwar die pars-totumFunktion vor und daneben existiert noch die (randständige) relativ-komparative weiter; darüber hinaus erscheint aber auch eine gradativ-restriktive Gruppe als Unterklasse der pars-totum-Klasse. Hierbei ist die Bezugsgröße nur bis zu einem gewissen Grad mit dem in der Basis Bezeichneten versehen (vgl. KSW3 A 135 f.).25 Dieser neue Funktionstyp ist insofern interessant, als hier nun auch Abstrakta, nämlich Adjektivabstrakta bzw. -î-Abstrakta, als Ableitungsbasis dienen können. Ferner bilden diese gradativ-restriktiven Bildungen, die vor allem in frühneuhochdeutscher Zeit deutlich zunehmen, die Grundlage für die „nhd. Restriktivbildungen mit dem Suffix -lich wie dicklich, länglich, bläulich, [...]“ (KSW3 A 135 Anm. 2; vgl. ferner Schwarz 1905: 17. 21 f.; Schulz 2002: 278). Daneben wird die sog. isosemantische Funktionsklasse26 22
Vgl. bspw. meckleht ‚wie ein Bock meckernd, stinkend‘ (Lexer 1,2068), spreckeleht ‚gesprenkelt‘ (Lexer 2,1113), strîfeleht ‚gestreift‘ (Lexer 2,1238), veiZteloht ‚feist‘ (Lexer 3,51). 23 Vgl. bspw. dornehtic ‚dornig‘ (Lexer 1,453), rœtelehtic ‚rot, rötlich‘ (Lexer 2,505), viereckehtic ‚viereckig‘ (Lexer 3,340). 24 Vgl. bspw. krûspeleht ‚kraus‘ (Lexer 1,1758) von krûsp ‚id.‘, stumpfeleht ‚stumpf‘ (Lexer 2,1267) von stumpf ‚id.‘, truckenloht ‚trocken‘ (Lexer 2,1535) von trucken ‚id.‘. 25 Vgl. bspw. dickeleht ‚ein wenig dick, dicklich‘ (Lexer 1,423), rœteloht ‚rötlich‘ (Lexer 2,505), süeZlot ‚süßlich‘ (Lexer 2,1289). 26 Zur Problematik der sog. isosemantischen oder pleonastischen Funktionsklasse vgl. Fußnote 129 in dieser Arbeit.
10
1 Zum Gegenstand der Arbeit
bei deadjektivischen Bildungen deutlich ausgebaut (zur ersten Bezeugung dieser Bildungen im Althochdeutschen vgl. mihhil-ôr-Vht- in Abschnitt 4.30.1 und misal-Vhtin Abschnitt 4.31.1). Für das Frühneuhochdeutsche verzeichnet Barbara Thomas, die in ihrer Arbeit die Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500 behandelt, die Varianten -et, -echt und -icht, wobei -et die Leitvariante – zumindest bei Albrecht Dürer – bildet. Daneben findet sich die mit -l- erweiterte Variante -lecht, -lett (vgl. Thomas 2002: 131. 150) sowie vereinzelt eine Ableitung auf -echtig (vgl. Thomas 2002: 155 f.; ferner KSW3 A 138 für nach-mittelhochdeutsche Belege). Auch in frühneuhochdeutscher Zeit leitet das Suffix vorwiegend von Substantiven ab. Thomas zufolge lassen sich neben der dominierenden pars-totum-Funktion und der komparativen Funktion nun auch eine modale sowie eine gleichsetzende und eine Pertinenz bezeichnende Funktion erkennen. Die modale Funktion fasst Thomas dabei als eine die Verbalhandlung modifizierende Funktion auf, wobei diese Adjektive dann überwiegend in adverbialem Gebrauch auftreten (vgl. Thomas 2002: 66).27 Die eine Pertinenz ausdrückende Funktion definiert Thomas als Funktion, mit der die Zugehörigkeit zu etwas ausgedrückt werden soll (vgl. Thomas 2002: 59 f.).28 Bei der gleichsetzenden Funktion wird die Bezugsgröße mit dem in der Basis Bezeichneten gleichgesetzt (vgl. Thomas 2002: 61 f.).29 Bei der Ableitung von Adjektiven findet sich neben dem bereits alten isosemantischen bzw. pleonastischen Funktionstyp ein neuer, diminuierender Typus. Hierbei wird vorzugsweise mit der -l-erweiterten Variante von Adjektiven abgeleitet, wobei die Bezugsgröße als etwas bezeichnet wird, das die im Basisadjektiv bezeichnete Eigenschaft in einem geringen bzw. geringeren Maße erfüllt (vgl. Thomas 2002: 74).30 Dieser diminuierende Funktionstyp dürfte seinen Ursprung in den mittelhochdeutschen gradativ-restriktiven Ableitungen von Adjektivabstrakta haben, bei denen die subst. Basen als Adjektive reanalysiert wurden und sich die Funktionsklasse entsprechend wandelte (vgl. KSW3 A 135 Anm. 3). Ebenfalls neu ist die Fähigkeit des Suffixes, auch von Lexemgruppen aus Substantiv
27 Thomas unterscheidet dabei insgesamt noch 16 modale Subklassen, auf die hier nicht weiter eingegangen zu werden braucht (vgl. Thomas 2002: 67 – 70). Gemeint sind Bildungen wie bauchet ‚bauchig‘ in Awch macht man den schamell pawchet ... (Thomas 2002: 143). Inwiefern in solchen Fällen aber wirklich eine eigene Wortbildungsfunktion des Suffixes vorliegt oder ob nicht eher von einem speziellen syntaktischen Gebrauch des Adjektivs auszugehen ist, bleibt fraglich. 28 Vgl. bspw. würflecht in der Phrase würflechte firungen ‚Vierecke, die zu einem Würfel gehören‘ (Thomas 2002: 149). Dieser Funktionstyp tritt nur vereinzelt auf. 29 Vgl. bspw. kuoglet in Ein kuoglete ebne (Thomas 2002: 145). Hier ist zu paraphrasieren als ‚Ebene, die eine Kugel ist‘ (vgl. Thomas 2002: 145). Möglicherweise liegt dieser Funktionstyp bereits in mhd. tôreht ‚töricht‘ vor, wobei diese Bildung, wie die meisten Bildungen dieser Klasse, auch als relativ-komparative Bildung analysierbar ist (vgl. KSW3 A 136). 30 Vgl. bspw. rundlecht in rundlecht nase(n) ‚Nase, die ein wenig rundlich ist‘ (Thomas 2002: 149).
1.3 Die weiteren Entwicklungslinien hin zu nhd. -icht
11
und Adjektiv/Substantiv abzuleiten. Hier zeigt sich sowohl die pars-totum-Funktion als auch die relativ-komparative Funktion.31 Im 17. Jahrhundert ist der Gebrauch der Adjektive auf -icht Matthias Schulz zufolge als „durchaus usuell“ und als „keineswegs randständig“ zu beurteilen (Schulz 2002: 283). In seiner Untersuchung anhand von Wörterbüchern und Texten aus dem 17. Jahrhundert zeigt sich, dass das Suffix -icht weiterhin vornehmlich von Substantiven und Adjektiven ableitet und die maßgebliche Wortbildungsfunktion weiterhin die parstotum-Funktion darstellt. Bei den deadj. Bildungen ist zudem eine relativ-komparative und eine gradativ-restriktive Funktion erkennbar (vgl. Schulz 2002: 278 f.). Aufschlussreich ist der von Schulz vorgenommene Vergleich von -icht mit anderen konkurrierenden Suffixen. Hier sind vor allem -ig und -lich zu nennen, die beide aufgrund ihrer sowohl formalen als auch funktionalen Ähnlichkeit zu -icht, -licht ausschlaggebend für das spätere Verschwinden von -icht in der hochdeutschen Standardsprache sind (vgl. Henzen 1965: § 131; Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 352 f.; Schulz 2002: 283 f.).32 Bis ins 18. Jahrhundert hinein ist zunächst aber noch eine weitere Zunahme der Adjektivbildungen auf -icht zu beobachten (vgl. Haltenhoff 1904: 60; Schwarz 1905: 25 – 59). Adelung verzeichnet in seinem Wörterbuch noch insgesamt 129 Bildungen (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 352) und Haltenhoff kann für das 18. und frühe 19. Jahrhundert noch zahlreiche weitere Bildungen in seinem Material nachweisen (vgl. Haltenhoff 1904: 30 –67). Nach Haltenhoff ist auch hier noch die pars-totum-Funktion neben der relativ-komparativen als die dominierende zu betrachten (vgl. Haltenhoff 1904: 75–77). Wie die Verhältnisse im jüngeren Neuhochdeutschen bzw. im Gegenwartsdeutschen zeigen, dürfte der Untergang von -icht dann im Laufe des 19. Jahrhunderts eingesetzt haben, in dem dieses Suffix schließlich endgültig verdrängt wurde. Heute ist das Suffix -icht standardsprachlich nicht mehr produktiv und nur noch im Adjektiv töricht vorhanden. In den oberdeutschen Mundarten zeigt sich mit den Formen bair. -et/-at bzw. alem. -echt/-acht hingegen noch eine gewisse Produktivität (vgl. Lessiak 1903: 104; Meyer 1960: 124–149; Henzen 1965: § 131; Seidelmann 1967: 123; Gersbach/Graf 1985: 562; Rowley 2017: 228). Möglicherweise ist der Grund hierfür darin zu suchen, dass diese regionalen Varianten formal noch deutlich von den Adjektivsuffixen -ig und -lich sowie vom Substantivsuffix -icht unterscheidbar waren bzw. sind.
31
Dieser Funktionstyp beschränkt sich allerdings auf Bildungen, mit denen mehreckige Gebilde beschrieben werden, wie etwa in achtecket, driecket, vierecket, vilecket, zwelf ecket usw. (vgl. Thomas 2002: 137). 32 Für Erben (2006: 112) stellt auch die formale Identität des Adjektivsuffixes -icht mit dem Substantivsuffix -icht (vgl. nhd. Kehricht, Dickicht ) einen wesentlichen Grund für das Verschwinden des ersteren dar.
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes 2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials Was die zeitliche Eingrenzung bei der Erforschung des Althochdeutschen betrifft, so ist die Grenzziehung hin zum Mittelhochdeutschen nicht immer einfach durchzuführen. Deswegen erscheint es auch für die vorliegende Arbeit notwendig, dieses Thema etwas ausführlicher zu behandeln und jene Quellen, deren Einordnung aufgrund ihrer späten Überlieferung zum Teil umstritten ist, einer genaueren Prüfung zu unterziehen (zur Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte und zu den damit verbundenen Problemen vgl. besonders Wells 1990: 37 f. und Roelcke 1998: 798 – 815). Prinzipiell folgt die vorliegende Arbeit dem heutigen Stand der Forschung, sodass ausschließlich jene Quellen berücksichtigt werden, die aus dem Zeitraum vom 8. Jh. bis zur Mitte des 11. Jh.s. überliefert sind (vgl. dazu Sonderegger 2003: 1; Braune/Heidermanns 2018: § 1a). Diese Festsetzung erweist sich bei genauerer Betrachtung der Überlieferung allerdings als nicht unproblematisch, wenn es um die Abgrenzung des (spät-)althochdeutschen Sprachmaterials von der (früh-)mittelhochdeutschen Überlieferung geht. Besonders trifft dies auf Werke zu, die um die Mitte des 11. Jh.s. entstanden sind und die vielmehr als Zeugen des in diesem Jh. stattfindenden Sprachstadienübergangs gelten können denn als Zeugen althochdeutscher oder mittelhochdeutscher Sprache. Wie schwierig sich eine überzeugende Abgrenzung hier gestalten kann, soll kurz anhand der Entwicklung von Rudolf Schützeichels Althochdeutschem Wörterbuch skizziert werden. In der ersten Auflage des Wörterbuchs 1969 war zunächst eine klare Grenze mit den Werken Notkers gezogen worden. Das heißt, dass alles, was nach dessen Tod 1022 entstanden war, nicht mehr dem Althochdeutschen zugerechnet worden ist. Weitere Untersuchungen in den folgenden Jahren führten allerdings dazu, dass bereits die zweite Auflage 1974 um kleinere Texte aus der Mitte des 11. Jh.s. erweitert und somit die obere Grenze von 1022 aufgeweicht wurde (vgl. Schützeichel 1984: 153 f.). Dem folgten noch weitere Werke aus der Mitte des 11. Jh.s., wie etwa der sog. Althochdeutsche Physiologus und Otlohs Gebet in der vierten Auflage 1989 (vgl. Schützeichel 1984: 153–163; Schützeichel 1991: 96). Mit der Aufnahme von Willirams Hoheliedparaphrase als letzte umfangreichere (spät-)althochdeutsche (Text-)Quelle in der fünften Auflage 1995 ist für die heutige Forschung schließlich eine grobe Grenze der althochdeutschen Literatur mit Notker, Williram, Otloh und dem Althochdeutschen Physiologus in der Mitte des 11. Jh.s. gezogen worden (vgl. Schützeichel 1995: 10; Riecke 1996: 83; Stricker 2009b: 1574).33 Für die vorliegende Untersuchung spie33 Dass es sich aber dennoch weiterhin um Literatur der Übergangszeit handelt, zeigt auch die Tatsache, dass zumindest Williram und der Althochdeutsche Physiologus ebenso Eingang in das Korpus des Neuen Mittelhochdeutschen Wörterbuchs gefunden haben (vgl. MWB 1,XXIV. LVIII). An dieser Stelle sei ferner darauf hingewiesen, dass das Leipziger Wörterbuch neben Notker
14
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
len die althochdeutschen Texte allerdings nur eine untergeordnete Rolle, da über sie vergleichsweise wenige -aht(i)/-oht(i)-Bildungen überliefert sind. Weitaus problematischer gestaltet sich die Abgrenzung hinsichtlich der Glossenüberlieferung. Im Gegensatz zur textlichen bzw. literarischen Überlieferung, bei der die Abgrenzung von Althochdeutschem und Mittelhochdeutschen nicht nur sprach-, sondern auch literaturhistorisch letztlich relativ gut begründbar ist, stellt die althochdeutsche Glossographie ein Überlieferungskontinuum dar, das von (spät-)althochdeutscher Zeit durchaus bis in den Zeitraum des Buchdrucks reichen kann (vgl. Stricker 2009c: 1574 f.). Dabei ist besonders zu berücksichtigen, dass auch die zum Teil sehr späten Überlieferungen noch althochdeutschen Sprachstand konservieren und diese späten Glossen nicht ohne Weiteres aus der Menge des althochdeutschen Belegmaterials ausgeschlossen werden können. Natürlich zeigen viele dieser späten Abschriften aber auch Modernisierungen bzw. Anpassungen an den gerade aktuellen Sprachstand, sodass eine Beurteilung als „althochdeutsch“ oder „mittelhochdeutsch“ oft kaum noch möglich scheint. Eine Grenze von ungefähr 1050, wie sie sich mittlerweile für die Texte als praktikabel erwiesen hat (s. o.), lässt sich bei der Glossenüberlieferung also nicht sinnvoll umsetzen, was im Laufe der Forschungsgeschichte zu unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der lexikographischen (und grammatikographischen) Erfassung des Althochdeutschen geführt hat. Heute weitestgehend durchgesetzt hat sich aber schließlich die Grenzziehung zum Ende des 11. bzw. Anfang des 12. Jh.s., wie sie der Glossensammlung von Elias von Steinmeyer und Eduard Sievers zugrunde liegt: Als zeitliche gränze [sic] der aufzunehmenden gll. [Glossen] ist das ende des 11 und der anfang des 12 jhs. festgehalten. [...] jüngere hss. wurden nur in soweit benutzt, als sie abschriften älterer vorlagen boten, und daher rührt es, dass einzelne in den kreis der bearbeitung hineingezogene codices bis in das 15 jh. hinabreichen. (StSGl. 1,IX–X) An diesem zeitlichen Rahmen orientiert sich auch das Leipziger Wörterbuch (vgl. AWB 1,V). In Rudolf Schützeichels Glossenwortschatz werden hierzu zwar keine expliziten Angaben gemacht, jedoch wird durchaus der (sehr) späten Überlieferung althochdeutscher Glossographie Rechnung getragen (vgl. SchGl. 1,3). Für problematisch wird hingegen das Vorgehen im Glossenwörterbuch von Taylor Starck und John C. Wells erachtet, das ausschließlich in Handschriften aus der Zeit nach der Mitte des 12. Jh.s. Überliefertes konsequent als „mhd.“ klassifiziert (vgl. StW XII; kritisch dazu etwa Riecke 1996: 83 f.). Wenn man bspw. die allgemein recht späte Überlieferung des sog. Salomonischen Glossars oder der Bibelglossen Alberts von Siegburg betrachtet (vgl. Meineke 2009b: 832 –837 sowie Wich-Reif 2009a: 635–646), so kann eine automatisierte Umsetzung dieses Vorgehens in einzelnen Fällen ein durchaus verfälschtes auch bereits Otloh, Physiologus sowie Williram von Beginn des Projekts an mitberücksichtigt (vgl. AWB 1,V. XII–XIV).
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
15
Bild des althochdeutschen Wortschatzes ergeben. Allerdings darf man auch nicht über die Tatsache hinwegsehen, dass vieles erst ab dem 12. Jh. Überlieferte häufig weder hinsichtlich der sprachlichen Form noch der Überlieferungstradition eindeutig dem Althochdeutschen zuzuordnen ist und so gleichzeitig immer auch eine jüngere, d. h. mittelhochdeutsche Form darstellen kann. Eine sprachhistorische Untersuchung, die auch und vor allem Glossenmaterial miteinbezieht, sollte diesem Umstand Rechnung tragen und ggf. die nötigen Konsequenzen ziehen. In der vorliegenden Arbeit wird hinsichtlich der Glossenüberlieferung den oben angeführten Grundsätzen von Steinmeyer und Sievers gefolgt (vgl. StSGl. 1,IX–X). Alles Glossographische, dessen Entstehung noch bis in die erste Hälfte des 12. Jh.s. als gesichert gelten kann, wird berücksichtigt. Ferner werden alle nach 1150 entstandenen Glossen berücksichtigt, die direkt auf der Überlieferung einer (spät-)althochdeutschen Glossentradition basieren. Nicht mehr berücksichtigt werden allerdings zum einen innerhalb der einzelnen Glossentraditionen erst nach 1150 auftretende, als Erweiterungen oder Ergänzungen zu beurteilende Einträge sowie zum anderen nach 1150 überlieferte Glossierungen, die sich nicht auf eine vor 1150 entstandene Glossierungstradition zurückführen lassen.34 Die für die vorliegende Arbeit relevanten Fälle sollen im Folgenden besprochen werden.
2.1.1 Zum Komplex der Summarium-Heinrici-Tradition Beim sogenannten Summarium Heinrici (im Folgenden SH) handelt es sich um ein volkssprachig glossiertes „lateinisches Kompendium mittelalterlichen Schulwissens“ (Stricker 2013b: 444), das in unterschiedlichen Fassungen überliefert und vermutlich in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s. entstanden ist. Der Sprachstand der volkssprachigen Glossen wiederum verweist auf ein Ostfränkisch der ersten Hälfte des 11. Jh.s., was das SH zu einem wichtigen Zeugen des Spätalthochdeutschen macht. Die Überlieferung des SH erstreckt sich vom 12. bis ins 15. Jh., was immer wieder zu einigen Problemen hinsichtlich der sprachgeschichtlichen Einschätzung einzelner Glossen führt (vgl. Hildebrandt 2009: 665 – 682; Stricker 2013b: 444 – 458).35 Im Folgenden werden nur jene SH-Handschriften berücksichtigt, in denen auch -aht(i)/-oht(i)-Bildungen zu verzeichnen sind. Wohl noch in den unproblematischen Zeitraum bis 1150 fallen die folgenden Hss.: a) Berlin, Staatsbibliothek Ms. lat. 8° 445 – Anfang/Mitte 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,604 (Nr. 526); BStK.-Nr. 37; HSH 2,XLV (g))
34 Vorausgesetzt natürlich, dass die jeweilige Glosse nicht eindeutig althochdeutschen Sprachstand aufweist. 35 In der Forschung ist bis heute noch umstritten, ob sich aufgrund des Sprachstandes direkte Rückschlüsse auf die Entstehungszeit ziehen lassen, die dann in die erste Hälfte des 11. Jh.s. fallen würde, oder ob vielmehr konservativer Sprachgebrauch vorliegt (vgl. Stricker 2013b: 445).
16
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
b) Berlin, Staatsbibliothek Ms. lat. 8° 93 – 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,382 f. (Nr. 18); BStK.-Nr. 53; HSH 2,XLII (a)) c) Einsiedeln, Stiftsbibliothek 171 (688) – 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,423 (Nr. 110); BStK.-Nr. 118; HSH 1,XXXVIIf. (E)) d) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 17151 – 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,557 (Nr. 419); BStK.-Nr. 625; HSH 2,XLV f. (i)) e) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 17153 – 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,557 (Nr. 421); BStK.-Nr. 627; HSH 2,XLVI (k)) f) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 17194 – 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,558 (Nr. 424); BStK.-Nr. 630; HSH 2,XLVI f. (l)) Der Einsiedler Codex 171 überliefert dabei die erste Fassung der Bücher II, Kap. 18 bis X (HSH 1,XXXVII) und enthält die drei Glossen grintohter (StSGl. 3,145,11; HSH 1,308,571) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘,36 runcilohter (StSGl. 3,145,14; HSH 1,308,571) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422) und houerohter (StSGl. 3,145,38; HSH 1,309,576) zu lat. gibber bzw. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933) in Buch VIII Kap. IX De Notis vel Viciis Homine (vgl. HSH 1,308–310). Die angeführten Berliner und Münchner Codices hingegen überliefern jeweils nur die Langfassung des XI. Buches unvollständig. Dabei sind die drei Münchner Abschriften eng miteinander verbunden und höchstwahrscheinlich vom selben Schreiber angefertigt worden, wobei (l) als Vorlage für (i) und (k) gedient haben dürfte (vgl. HSH 2,XLV–XLVII). Alle drei Handschriften überliefern die Langfassung des XI. Buches ohne die Buchstaben X, Y und Z und jeweils nur die zwei Formen houerohter bzw. houerother (StSGl. 3,336,3/4; HSH 2,315,86.1) zu lat. gibbosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933) sowie runcilohter (StSGl. 3,343,63; HSH 2,446,173) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422). Die Berliner Überlieferung (a) bricht beim Buchstaben P ab und weist zudem noch mehrere Auslassungen auf. Allerdings überliefert diese Abschrift neben dem bereits bekannten houerohter (StSGl. 3,240,4) zu lat. gibbus die in den Münchner Hss. nicht vorkommende Form holoht (StSGl. 3,241,60; HSH 2,327,92) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040). Weiter ergänzt wird die Beleglage im Rahmen der frühen SH-Überlieferung schließlich noch durch die Handschrift (g), die, obwohl sie nur bis zum Buchstaben S reicht, insgesamt fünf -aht(i)/-oht(i)-Bildungen überliefert: grindohte (StSGl. 3,311,40; HSH 2,169,336) bzw. grindochte (StSGl. 3,311,58; HSH 2,186,04.68) zu lat. alopeciosus ‚mit (Fuchs-)Räude behaftet‘ (Georges 1,335) bzw. (inter)calvus ‚glatzköpfig, kahl‘ (Georges 1,951), maseloht (StSGl. 3,316,69) zu lat. extubero nodosus fio ‚hier: geschwülstig‘, hololt (l. holoht; StSGl. 3,318,53; HSH 2,327,92) zu lat. herniosus sowie ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040. 2,1769), runzellote (StSGl. 36
Die exakte Bedeutung dieses lateinischen Lexems ist weitestgehend unklar. Weiteres s. Abschnitt 4.12.2 zu grint-Vht-.
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
17
3,323,23) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422). In dieser am frühesten fassbaren Überlieferungsschicht des SH sind also bereits die fünf Bildungen grint-Vht-, hofar-Vht-, hôl-Vht-, masal-Vht- und runz-Vl-Vht- belegt, von denen runz-Vl-Vht- und masal-Vht- ausschließlich im SH auftreten, letzteres sogar nur in (g).37 Ebenfalls noch ins 12. Jh. gehören die folgenden späteren SH-Handschriften: g) Admont, Stiftsbibliothek 269 – Mitte 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,375 (Nr. 4); BStK.Nr. 4; HSH 2,XLIV (d)) h) Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 6 – 12./13. Jh. (vgl. StSGl. 4,418 (Nr. 96); BStK.-Nr. 93; HSH 1,XXXVIII f. (H)) i) Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana Plut. 16.5 – Ende 12./Anfang 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,430–432 (Nr. 137); BStK.-Nr. 151; HSH 2,XLIV f. (f)) j) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 2612 – 12./13. Jh. (vgl. StSGl. 4,511 (Nr. 313); BStK.-Nr. 461; HSH 1,XXXVII (B); HSH 2,XLII (B)) k) Trier, Stadtbibliothek 1124/2058 – Ende 12./Anfang 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,621 f. (Nr. 568); BStK.-Nr. 882; HSH 1,XXXVII (C); HSH 2,XXXIX (C)) l) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 160 – Ende 12./Anfang 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,628 (Nr. 577); BStK.-Nr. 894; HSH 2,XLII f. (b)) m) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 2400 – Ende 12./Anfang 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,647 (Nr. 617); BStK.-Nr. 945; HSH 1,XXXVI (A); HSH 2,XLI f. (A)) In diesen Zeitraum fallen zunächst die vier Hss. (A), (B), (C) und (H), die alle die erste Fassung der Bücher I bis X überliefern, wobei (A) und (B) auch noch die Langfassung von Buch XI enthalten und in ihrer Überlieferung der Bücher I bis X nahezu vollständig sind sowie einen fast identischen Bestand an -aht(i)/-oht(i)-Bildungen aufweisen: grintohtêr (A) bzw. grîntôbter (B) (StSGl. 3,145,10; HSH 1,308,571) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘, runzelohter (A) bzw. rvncezelohter (B) (StSGl. 3,145,15; HSH 1,308,173) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422), hogêrohter (A) bzw. hôgerohter (B) (StSGl. 3,145,37.38; HSH 1,309,576) zu lat. gibber bzw. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933), hogerohter (A) (StSGl. 3,240,4.5) bzw. hogverohter (B) zu lat. gibbus , holehter (A) bzw. holenter (B) (StSGl. 3,241,59; HSH 2,327,92) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040). Darüber hinaus findet sich in (C) noch die Form striflichtig (Stricker 1991: 336) als Glosse zu virgulatus marginal rechts von fol. 52r, die allerdings wohl, wie auch spruoizelecht (s. u.), als späterer Zusatz zu werten ist und in der vorliegenden Untersuchung nicht 37 Dies legt für masal-Vht- natürlich die Frage nahe, inwiefern es sich hier wirklich um eine althochdeutsche Bildung handelt, wenn sie offensichtlich nicht zum Kernbestand der SH-Überlieferung gehört und auch sonst nicht im Althochdeutschen auftritt. StW (403) klassifizieren diese Bildung deswegen auch als mittelhochdeutsch.
18
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
weiter berücksichtigt wird (vgl. HSH 1,XXXVII; Stricker 1991: 330; SchGl. 9,272 f.). Der Befund deckt sich auch mit demjenigen in (E) (s. o.) bzw. zum Teil mit demjenigen in (i), (k) und (l), wobei in beiden Fällen die Formen zu einem hoggar-Vht- anstatt hofar-Vht- auffallen. Sie treten ausschließlich in (A) und (B) auf, die zudem auch die einzigen Quellen für das Simplex ahd. hoggar ‚Buckel‘ darstellen (vgl. AWB 4,1175; HSH 1,309,575). Aufgrund des engen Zusammenhangs mit der Bildung hofar-Vhtwird die Bildung hog(g)ar-Vht- in der vorliegenden Arbeit berücksichtigt (s. Abschnitt 4.15.1). In der Hs. (i) findet sich zudem noch die Glosse zuchoter (StSGl. 3,307,57; HSH 2,446,173), bei der, da sie nur in dieser späteren Hs. überliefert ist, von einem späten, nach-althochdeutschen Zusatz auszugehen ist.38 Die Hs. (C) überliefert neben den Büchern I bis X auch noch eine Kurzfassung von Buch XI, in der allerdings keine -aht(i)/-oht(i)-Bildungen belegt sind. Zunächst deckt sich auch hier der Befund mit den anderen Überlieferungen: grintohter (StSGl. 3,145,9; HSH 1,308,571) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘, runcilohter (StSGl. 3,145,14; HSH 1,308,173) zu lat. rugosus (Georges 2,2422) und houerohter (StSGl. 3,145,36; HSH 1,309,576) zu lat. gibber bzw. gibberosus (Georges 1,2933). Interessant ist hier nun aber das Auftreten der Marginalglosse spruoizelecht auf fol. 46v, die trotz der Aufnahme in Schützeichels Glossenwortschatz als einer der zahlreichen späteren Zusätze in diesem Codex gewertet werden sollte (vgl. HSH 1,XXXVII; Stricker 1991: 330; SchGl. 9,139 (dort nicht als mhd. markiert)). Schließlich bleibt noch (H), das ebenfalls größere Teile der Bücher I bis X, allerdings in willkürlicher Anordnung (vgl. HSH 1,XXXVIII), überliefert; auffälligerweise aber nur eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung belegt: stramelehte (StSGl. 3,173,49) zu lat. stragulatus ‚gestreift‘ (Niermeyer 2002: 2,1297). Dieses strâm-Vl-Vht- ist sonst nur noch in den zwei dialektal ähnlichen und genauso späten Hss. Florenz Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151; StSGl. 2,17,39/40) und Oxford Bodl. Libr. Jun. 83 (BStK.-Nr. 726; StSGl. 3,377,57) belegt. Aufgrund des Zusammenhangs mit ˘ım-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.48.2 und 4.48.3) scheint es der der Überlieferung von str¯ Analyse des Materials dienlich, diesen Beleg in (H) trotz des späten und im Rahmen der SH-Überlieferung singulären Auftretens in die Untersuchung miteinzubeziehen. Es verbleiben noch (b), (d) und (f), die allesamt die Langfassung von Buch XI in unterschiedlichem Umfang überliefern. Der Wiener Codex 160 (b; von A bis P) wartet dabei mit lediglich einem Beleg auf: houerohter (StSGl. 3,240,3; HSH 2,315,86) zu lat. gibbus ‚gewölbt; hier: buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933), genauso wie (d) 38
Dieses Adjektiv, das lat. rugosus ‚runzelig‘ (Georges 2,2422) übersetzt, wird in der Literatur als Part. Prät. des Verbs zuc(c)hon ‚wegstehlen, raffen, ein Jammergeschrei erheben‘ analysiert (vgl. Raven 1967: 197 f.; HSH 3,219; StW 770; Splett I,2,1192; SchGl. 11,457 (dort mit der Stellenübersetzung ‚runzelig‘ angeführt)). Semantisch plausibler erscheint allerdings die Annahme einer -aht(i)/-oht(i)-Ableitung vom Substantiv zuhha ‚Falte, Runzel‘ (SchGl. 11,453 f.), wobei das h im Nebenton bereits weggefallen ist (vgl. Paul 2007: § 109 Anm. 3.). Möglich scheint auch die Analyse als Part. Prät. eines -ôn-Verbs zuhhôn ‚runzeln, runzelig werden‘ (SchGl. 11,453 f.), wobei das Fehlen des gi-/ga- auffällig ist. In jedem Fall handelt es sich aber um einen nach-althochdeutschen Eintrag, der in der vorliegenden Arbeit nicht weiter berücksichtigt zu werden braucht.
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
19
(bis kurz vor U /V ), der runzoht (StSGl. 3,287,24; HSH 2,446,173) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422) überliefert. Problematisch ist der Beleg in (d) insofern, als die anderen Hss. runz-Vl-Vht- haben und eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung mit der Basis ahd. runza ‚Runzel, Falte‘ sonst nirgends belegt ist. Die Überlieferung in (f) wiederum bietet keinerlei Überraschungen: houerochter (StSGl. 3,301,18; HSH 2,315,86) zu lat. gibbus ‚gewölbt; hier: buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933), holoht̄ (StSGl. 3,301,58. 306,21; HSH 2,327,92) zu lat. herniosus bzw. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040. 2,1769). Es verbleiben noch die jüngsten SH-Handschriften: n) St. Blasien, Stiftsbibliothek (verschollen) – wohl 14. Jh. (vgl. StSGl. 4,388 (Nr. 35); BStK.-Nr. 68; Hildebrandt 1982: XXVIIIf. (D); Wegstein 1985: 84) o) Erlangen, Universitätsbibliothek Ms. 396 – Ende 13. Jh. (vgl. BStK.-Nr. 145; HSH 1,XLIf. (V); HSH 2,XXXIX (V)) p) Graz, Universitätsbibliothek 859 – 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,464 (Nr. 231); BStK.Nr. 269; HSH 1,XLI (Q); HSH 2,XXXIX. XLII (Q)) q) Köln, Historisches Archiv Best. 7020 (W*) 91 – 13. Jh. (vgl. Thies 1989: 155 f.; BStK.-Nr. 345a) r) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 3215 – 13./14. Jh. (vgl.StSGl.4,511f. (Nr. 316); BStK.-Nr. 464; HSH 2,XLIV (e)) s) Prag, Universitní knihovna Ms. XXIII E 54 – Anfang 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,603 f. (Nr. 525); BStK.-Nr. 786; HSH 1,XXXVIII (G)) t) Sheffield, The Library Ms. 1 – Ende 13. Jh. (vgl. StSGl. 5,77 f. (Nr. 736); BStK.-Nr. 852) Der Grazer Codex 859 (Q) überliefert neben einem Großteil der Bücher I bis X als einzige Hs. sowohl die lange als auch die kurze Fassung des XI. Buches. Trotzdem fällt die Überlieferung an -aht(i)/-oht(i)-Bildungen mit nur einer Form überraschend spärlich aus: houerohter (StSGl. 3,240,4; HSH 2,315,86) zu lat. gibbus ‚gewölbt; hier: buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933). Ebenfalls ein Unikat stellt der Prager Codex XXIII E 54 (G) dar, der die Bücher III bis X, Kap. 25 in Form eines Codex rescriptus überliefert (vgl. HSH 1,XXXVIII). Diese Hs. enthält: grintohter (StSGl. 3,145,9; HSH 1,308,571) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘ und houirohter (StSGl. 3,145,37; HSH 1,309,576) zu lat. gibber bzw. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933). Die Handschrift (V) stellt ebenfalls einen umfangreichen Überlieferungsträger des SH dar, indem sie die Bücher I bis X nahezu vollständig und das Buch XI in seiner Kurzfassung überliefert. Neben den erwartbaren Formen grinttoter (HSH 1,308,571), houerohter (HSH 1,309,576) und runcilohter (HSH 1,308,571) liefert diese Handschrift die Glosse cruseht (HSH 1,125,131), die hier allerdings als mittelhochdeutsche Neuerung gewertet und so in dieser Untersuchung nicht weiter berücksichtigt wird (so auch AWB 5,443; ohne Kommentar StW 349 und SchGl. 5,361). Die heute verschollene Hs. (D)
20
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
stellt den einzigen Textzeugen der zweiten Fassung in sechs Büchern dar, der ebenfalls -aht(i)/-oht(i)-Bildungen überliefert. Es sind dies wieder grintohter (StSGl. 3,179,6; HSH 2,7,134) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘, runcilohter (StSGl. 3,179,8; HSH 2,7,134) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422) und houerohter (StSGl. 3,179,39; HSH 2,7,138) zu lat. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933). Schließlich verbleiben noch die Hss. Clm 3215 (e), Köln 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a) und Sheffield Ms. 1 (BStK.-Nr. 852). Der Clm 3215 überliefert die Langfassung von Buch XI mit den Glossen houerother (StSGl. 3,275,53; HSH 1,309,576) zu lat. gibbus ‚gewölbt; hier: buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933) und runcilloter (StSGl. 3,287,24; HSH 1,308,571) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422). Ebenfalls die Langfassung von Buch XI überliefert die Kölner Hs. 7020 (W*) 91 (vgl. Thies 1989: 5) mit den Formen holoht (Thies 1989: 171) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040) bzw. holohter (Thies 1989: 179) zu lat. ponderosus ‚id.‘ (Georges 2,1769). Eine Besonderheit stellt allerdings der Sheffielder Codex 1 dar, der lediglich den Buchstaben V des XI. Buches (Langfassung) überliefert, dort aber ein sonst im Althochdeutschen nicht belegtes slímegt (StSGl. 5,37,23; HSH 3,165) zu lat. viscosus verzeichnet. Diese Glosse ist als mittelhochdeutsche Neuerung zu werten. Hinsichtlich der SH-Überlieferung zeigt sich also, dass der Großteil der -aht(i)/oht(i)-Bildungen bereits in der frühen Überlieferung des 12. Jh.s. belegt ist und, beachtet man auch seine nahezu durchgängige Überlieferung in den nachfolgenden Hss., zum Kernbestand dieser Glossen zu zählen ist. Es handelt sich dabei um die folgenden Bildungen: grint-Vht-, hovar-Vht-, hôl-Vht- und runz-Vl-Vht-. Dabei ist runz-Vl-Vht- ausschließlich durch die SH-Überlieferung belegt, die anderen drei werden hingegen durch andere, z. T. auch frühere Überlieferung gestützt. Doch auch die späteren Überlieferungsträger bieten Formen, die nicht ohne Weiteres als rein mittelhochdeutsche Neuerungen betrachtet werden können und vielmehr im Kontext der restlichen althochdeutschen Überlieferung betrachtet werden müssen. Konkret handelt es sich dabei um die Formen für hoggar-Vht- in (A) und (B) sowie strâm-Vl-Vht- in (H). Sie werden in dieser Arbeit aufgrund ihres engen Zusammenhangs mit hovar-Vhtbzw. str¯˘ım-Vl-Vht- berücksichtigt. Schließlich sind aber auch einige Formen auszuschließen. Zunächst betrifft dies maseloht (StSGl. 3,316,69; StW 403; SchGl. 6,291) in (g), das trotz seines relativ frühen Auftretens nur an dieser Stelle belegt ist und so als Neuerung des 12. Jh.s. zu werten ist, ferner die Marginalglosse spruoizelecht in (C) (SchGl. 9,139), die zu den zahlreichen jüngeren Nachträgen in diesem Codex gehört, runzoht in (d) (StSGl. 3,287,24; StW 497; SchGl. 8,26), das eine Bildung mit der Suffixvariante ohne -l-Erweiterung oder aber eine Verschreibung sein kann – so oder so aber nicht als Beleg für ein ahd. *runzoht herangezogen werden sollte – und schließlich slîmegt im sehr späten Sheffielder Codex (StSGl. 5,37,23; StW 559 (dort mhd.); SchGl. 8,457), das hier ebenso als mittelhochdeutsche Neuerung gewertet wird.
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
21
2.1.2 Zum Komplex der Mondseer Bibelglossen Einen weniger problematischen Grenzfall stellt die sog. Mondseer Bibelglossatur (im Folgenden M) dar, die mit ihrer Entstehung im 9. oder 10. Jh. eindeutig in den Zeitraum des Althochdeutschen fällt. Dabei unterscheidet man hinsichtlich der Überlieferung des Bibelglossars insgesamt drei Gruppen: Zunächst sind dies zehn Hss., die die älteste Schicht und sozusagen den Kernbestand der Überlieferung ausmachen, des Weiteren einige jüngere Textzeugen aus dem 12. und 13. Jh. und zuletzt sieben Hss., die nur lose mit der Mondseer Bibelglossatur verbunden sind und in der Regel lediglich auf eine spätere Benutzung dieser Glossen hinweisen (vgl. Meineke 2009a: 619–634; 2013: 263–271). Im Rahmen des Kernbestandes sind vor allem die ältesten Hss. hervorzuheben, die auch sämtlich -aht(i)/-oht(i)-Bildungen überliefern: a) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 14689 – erste Hälfte 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,545–549 (Nr. 403); BStK.-Nr. 604; Meineke 2009a: 620) b) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 18140 – drittes Viertel 11. Jh. (vgl. StSGl. 4,561 f. (Nr. 429); BStK.-Nr. 637) c) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 19440 – erste Hälfte 11. Jh. (vgl. StSGl. 4,570–572 (Nr. 448); BStK.-Nr. 665) d) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 2723 – zweite Hälfte 10. Jh. (vgl. StSGl. 4,650–654 (Nr. 620); BStK.-Nr. 949) e) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 2732 – 10. Jh. (vgl. StSGl. 4,654–659 (Nr. 621); BStK.Nr. 950) Dabei stellt der Clm 19440, der das Glossar M nur unvollständig überliefert, Steinmeyer zufolge jenen Überlieferungsträger dar, der das Glossar in seiner ursprünglichsten Form repräsentiert (vgl. StSGl. 5,413. 423 f.; Meineke 2009a: 620). Diese Hs. überliefert die Formen angoth ten (StSGl. 1,634,70) zu lat. aculeatus ‚stachelig, mit Stacheln versehen‘ (Georges 1,95), scipothtemo (StSGl. 1,644,67) zu lat. polymitus ‚vielfädig gewirkt, damasten‘ (Georges 2,1763) und scipothtiv gotavueppi (StSGl. 1,648,39) zu lat. scutulata ‚gewürfelte Kleider‘ (Georges 2,2552). Die althochdeutschen Bildungen ang-Vht- und skîb-Vht- dürfen somit in jedem Fall zum Kernbestand der Mondseer Bibelglossen zählen, was durch die beiden ältesten Hss. Wien 2723 und 2732 auch bestätigt wird, die neben diesen Glossen auch noch holohter (StSGl. 1,351,53) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040), ringilohtero (StSGl. 1,401,3) zu lat. hamatus ‚mit Haken versehen‘ (Georges 1,3009) sowie ein weiteres mal scipohtemo (StSGl. 1,331,26) ebenfalls zu lat. polymitus ‚vielfädig gewirkt, damasten‘ (Georges 2,1763) überliefern. Dieser Befund wird wiederum von Clm 14689 sowie Clm 18140 gedeckt, wobei letzterer als eine dem Clm 19440 sehr nahestehende Handschrift (vgl. Meineke 2009a: 620 f.) noch um die Glossen astalohte (stapen) bzw. hastalohten (StSGl. 1,439,38.39) zu lat. scorpio ‚hier: Peitsche, Geißel‘ (Georges 2,2539) erweitert ist. Als althochdeutscher Kernbestand der Mondseer Bibelglossen können also
22
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
folgende Bildungen als gesichert gelten: ang-Vht-, ast-Vl-Vht-, hôl-Vht-, ring-Vl-Vhtund skîb-Vht-. Die Adjektive ang-Vht- und ring-Vl-Vht- sind ausschließlich durch die Mondseer Bibelglossatur überliefert. In der späteren Überlieferung des 12. und 13. Jh.s. treten einige Auffälligkeiten auf, die im Folgenden eingehender betrachtet werden müssen. Neben jenen Hss., die ebenfalls den Kernbestand der eben genannten -aht(i)/-oht(i)-Bildungen überliefern, i. e. BStK.-Nr. 13839 , 264, 600 (II), 789, 867, finden sich in einigen späteren Hss. Zusätze bzw. auffällige Varianten. Es handelt sich dabei um die folgenden sechs: f) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 4606 – Ende 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,517 f. (Nr. 328); BStK.-Nr. 486) g) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 6217 – Mitte 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,523 (Nr. 337); BStK.-Nr 500) h) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 13002 – drittes Viertel 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,535 f. (Nr. 374); BStK.-Nr. 558) i) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 17403 – Anfang 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,559–561 (Nr. 426); BStK.-Nr. 632) j) München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 22201 – Mitte 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,577 (Nr. 460); BStK.-Nr. 681) k) Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek Cod. theol. et phil. 2° 218 – zweites Viertel 12. Jh. (vgl. StSGl. 4,616 – 618 (Nr. 560); BStK.-Nr. 863) Für den ältesten Stuttgarter Codex ist dabei lediglich zu vermerken, dass er als einziger Überlieferungsträger der Mondseer Glossen die Glosse houorohter (StSGl. 1,344,54/55) zu lat. gibbus ‚gewölbt; hier: buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933) überliefert. Die Bildung hovar-Vht- ist auch sonst im Althochdeutschen gut belegt und auch diese Glosse kann aufgrund ihres Auftretens zu Beginn des 12. Jh.s. noch als zusätzlicher Beleg für ahd. hofar-Vht- verbucht werden. Interessant sind allerdings die anderen drei Codices aus dem 12. Jh. Die noch in die Mitte des 12. Jh.s. fallenden Clm 22201 und Clm 13002 weisen dabei Varianten bereits belegter Mondsee-Glossen auf: Clm 22201 überliefert die Glosse angilothen (StSGl. 1,634,71) zu lat. aculeatus ‚stachelig, mit Stacheln versehen‘ (Georges 1,95), wo die anderen Hss. ang-Vht- haben (s. o.). Ähnlich gestaltet sich die Überlieferung im Clm 13002, in dem zweimal scibiloteme (StSGl. 1,331,27/28; 1,644,69/70) zu lat. polymitus ‚vielfädig gewirkt, damasten‘ (Georges 2,1763) belegt ist, was in den anderen genannten Hss. durch skîb-Vht- glossiert wird (s. o.) und sonst nur noch im noch späteren Clm 17403 zu finden ist. Die Formen werden im Analyseteil bei den Bildungen ang-Vht- und skîb-Vht- angeführt, da sie mit diesen in enger Verbindung stehen (s. Abschnitt 4.1.2 und 4.39.5). Im Clm 4606 findet 39
Diese Hs. wird allgemein aber als nur lose mit der Mondseer Bibelglossatur verbunden angesehen (vgl. Meineke 2009a: 622).
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
23
sich schließlich noch eine sonst nicht belegte Glosse sprecchilohtiz (StSGl. 1,306,72) zu lat. maculosus ‚gefleckt, bunt‘ (Georges 2,752). Es dürfte sich hierbei um eine von vielen in dieser Hs. auftretenden glossographischen „Aktualisierungen“ handeln, die den Clm 4606 nur zu einem lose mit M verknüpften Überlieferungsträger machen (vgl. Meineke 2009a: 622). Die Bildung spreck-Vl-Vht- stellt zwar einen Grenzfall dar, lautliche und graphematische Aspekte sprechen allerdings eher für eine Einordnung ins Althochdeutsche40 Ferner ist noch der Clm 6217 zu nennen, der neben den bereits erwähnten Bildungen mit der Glosse stvkhloht zum lateinischen Adverb particulatim ‚teil-, stückweise‘ die einzige Quelle für eine mögliche althochdeutsche Bildung stuck-Vl-Vht- darstellt. Auch bei dieser Hs. handelt es sich um eine nur lose mit M verbundene Quelle mit moderneren Zusätzen und Ergänzungen (vgl. Meineke 2009a: 622). Aufgrund einer Datierung in die Mitte des 13. Jh.s. und der hier bereits auftretenden Synkope von schwachtonigem Vokal in der Mittelsilbe (vgl. Paul 2007: § L54) wird die Bildung stuck-Vl-Vht- nicht mehr für das Althochdeutsche verbucht. Die Züricher Hs. Ms. Rh. 66 (BStK.-Nr. 1015; oben nicht angeführt) stellt insofern einen Sonderfall dar, als für die Glossen dieser Hs. laut BStK. keine Datierung vorliegt. Der Codex ist im 12. Jh. vermutlich in der Benediktinerabtei Rheinau entstanden und enthält insgesamt ca. 665 alemannische Glossen des Bibelglossars M (vgl. StSGl. 4,670–67 (Nr. 654); BStK. 1912–1914). Überliefert wird hier die Glosse holocter (StSGl. 1,351,55) zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040), die, wie bereits angeführt, zum Kernbestand des Glossars gehört und so trotz der unklaren Entstehungszeit dieser Glossen in die Untersuchung mit aufgenommen werden kann. Insgesamt zeigt sich hinsichtlich der Bibelglossatur M also, dass der Kernbestand der -aht(i)/-oht(i)-Bildungen bereits mit der frühesten Überlieferung belegt ist. Als jüngere Varianten oder spätere mittelhochdeutsche Zusätze scheiden aus: ang-Vl-Vht-, skîb-Vl-Vht- und stuck-Vl-Vht-, wobei die ersten beiden Bildungen in den jeweiligen Artikeln zu ang-Vht- bzw. skîb-Vht- behandelt werden (s. Abschnitt 4.1.2 und 4.39.5).
2.1.3 Zum Komplex der Glossae Salomonis Hierbei handelt es sich um eine ursprünglich lateinisch-lateinische Glossenkompilation, die in zwei Fassungen überliefert ist, von denen die ältere (A) wohl um 1000, die jüngere (B) im Laufe des 11. Jh.s. entstanden ist (vgl. Meineke 2009b: 840 f.). Viele der die Salomonischen Glossen überliefernden späten Hss. weisen unter anderem auch spätalthochdeutsche Interpretamente auf, die vermutlich bereits bei der Entstehung 40
Zu nennen wären hier etwa das i in der gedeckten Stellung der Flexionsendung (normalahd. -aZ), das eine in spätalthochdeutscher Zeit ebenfalls gängige Schreibung für den abgeschwächten Endsilbenvokal [@] darstellen (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 60) bzw. tatsächlich auch ein in bairischen Quellen häufiger auftretendes schwaches i bezeichnen kann (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 60 Anm. 1). Die Schreibung ‹cch› für germ. *kk deutet ebenfalls stärker in das Oberdeutsche althochdeutscher Zeit (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 173; ferner Paul 2007: § L 103.4).
24
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
des Glossars eine Rolle gespielt haben dürften (vgl. Schmid 2013: 426). Aufgrund der Überlieferung der Salomonischen Glossen bis in die Zeit des Buchdrucks hinein fällt die Beurteilung des Sprachstands der einzelnen Glossen oft sehr schwer und kann, wenn überhaupt, nur im Einzelfall entschieden werden (vgl. Meineke 2009b: 829–858; Schmid 2013: 426–428). An -aht(i)/-oht(i)-Bildungen sind lediglich in der Londoner Hs. Add 18379, die trotz ihrer späten Überlieferung im 13. Jh. als einer der beiden Zeugen der älteren Fassung (A) zu gelten hat (vgl. Meineke 2009b: 832 f.), drei Glossen überliefert:41 astalochter (StSGl. 4,143,65) zu frondosus ‚voller Laub‘ (Georges 1,2851) bzw. hastoloter (StSGl. 4,157,28) zu ramosus ‚voller Äste‘ (Georges 2,2191) und strimalathi (StSGl. 4,159,52) zu segmentatus ‚mit Purpuroder Goldbesatz versehen‘ (Georges 2,2575). Zwar enthält die Hs. London, Add. 18379 insgesamt die meisten althochdeutschen Glossen im Rahmen der SalomonÜberlieferung, es ist aber auch hier mit mittelhochdeutschem Material zu rechnen (vgl. Meineke 2009b: 850 f.). Für die beiden Formen von ast-Vl-Vht- ist zunächst festzuhalten, dass diese Bildung auch sonst bereits seit Beginn der althochdeutschen Überlieferung belegt ist und die hier belegten Formen auch aufgrund ihrer Form ˘ım-Vl-Vht-, hier in durchaus als althochdeutsch zu klassifizieren sind. Die Bildung str¯ der Form strimalathi, ist ebenfalls auch sonst in eindeutig (spät-)althochdeutschem Kontext überliefert.
2.1.4 Weitere späte Handschriften Clm 21562 (BStK-Nr. 678): Diese Hs. ist im 12. Jh. wohl in der Benediktinerabtei Weihenstephan entstanden und enthält insgesamt 104 Textglossen zu den Werken Vergils, die ebenfalls ins 12. Jh. zu datieren und dem Oberdeutschen zuzuordnen sind (vgl. StSGl. 4,574 f. (Nr. 457); BStK. 1280–1282). Die Hs. überliefert die Glosse manaht (StSGl. 2,674,37) zu comans ‚behaart‘ (Georges 1,1289). Diese Hs. stellt eine Abschrift des Clm 305 aus dem 11. oder 12. Jh. (BStK.-Nr. 447) dar, in der ebenfalls die Glosse manahte (StSGl. 2,674,37) zu comans überliefert ist (vgl. Glaser/Ernst 2009: 1372, Fußnote 63). Die dort auftretende Bildung man-Vht- ist somit also mindestens bis ins 11. Jh. zurückzuführen und kann als althochdeutsch gelten. Stuttgart Württemb. LB XII 6 (BStK.-Nr. 874): Diese Hs. entstand wohl in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s., evtl. in Weingarten. Die 170 dem Oberdeutschen zuzuordnenden Prudentiusglossen wurden allerdings erst im 12. Jh. eingetragen (vgl. StSGl. 4,620 (Nr. 563); BStK. 1671 f.). Die Handschrift enthält die beiden Glossen sciboten (StSGl. 2,493,41) und skibahten (StSGl. 2,493,42) zu scutulata vestis ‚gewürfelte Kleidung‘, letztere marginal. Zu verorten sind diese Glossen im Kontext der 41
Zu den Glossen ascalocha (StSGl. 4,96,2) in Admont, Stiftsbibliothek 3 (BStK.-Nr. 1) bzw. ascaloch (StSGl. 4,96,3) in Prag, Nationalmuseum X A 11 (BStK.-Nr. 788) s. Abschnitt 2.3.3 zu den morphologisch unklaren Fällen.
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
25
althochdeutschen Prudentiusglossierung (vgl. Stricker 2009a: 499 –501) und sowohl deswegen als auch aufgrund der Tatsache, dass die Prudentiusglossen dieser Hs. allgemein noch althochdeutschen Sprachstand aufweisen, sind diese beiden Formen als althochdeutsche Belege für die Bildung skîb-Vht- zu verbuchen. Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 406 (BStK-Nr. 912): Der Codex ist im 12. Jh. in Bayern oder Österreich entstanden und zeitgleich wurden auch die Glossen eingetragen (vgl. BStK. 1742 f.). Er überliefert die Form holoht in der Lex Baiuvariorum (fol. 1r-26v), die hier interessanterweise als Glosse zu lat. cadivus ‚fallsüchtig‘ (Georges 1,887 f.; MLatWB 2,15) steht und so deutlich vom sonstigen Bedeutungsspektrum des Adjektivs abweicht (vgl. Schwind 1926: 437; weiteres s. Abschnitt 4.16.6). Genaueres lässt sich zur Datierung der volkssprachigen Glossen nicht ermitteln. Da es sich hierbei allerdings um eine Bildung handelt, die sonst auch im Althochdeutschen gut belegt ist, scheint es wenig problematisch, den vorliegenden Beleg ins Korpus mitaufzunehmen. Oxford, Bodleian Library Jun. 83 (BStK.-Nr. 726): Die Hs. entstand im 12. oder 13. Jh. im rheinischen Gebiet und die insgesamt ca. 1770 wohl in erster Linie mittelfränkischen Glossen wurden ebenfalls in diesem Zeitraum eingetragen (vgl. StSGl. 4,580 (Nr. 494); BStK. 1391–1394). Sie enthält insgesamt drei relevante Glossen: holohter (StSGl. 1,353,35) zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040) im Bibelglossar, stramelecht důch (StSGl. 3,377,57) zu stragulatus ‚gestreift‘ (Niermeyer 2002: 2,1297), stichiliter (StSGl. 3,369,48) zu spinacius und hirseth (StSGl. 3,369,37) zu unklarem lat. hisperius (vgl. hierzu Abschnitt 2.3.3 zu den morphologisch unklaren Fällen) im Sachglossar Id. Rolf Bergmann zufolge stellen die Glossen dieser Hs. „eine wichtige Quelle für das Mittelfränkische im 12./13. Jahrhundert“ dar (Bergmann 1977: 276) und auch die Formen der angeführten Belege zeigen keine Indizien für eindeutig althochdeutschen Sprachstand. Sofern für die beiden Glossare also keine älteren Vorlagen angenommen werden können, die diese in eine althochdeutsche Glossentradition stellen würden, scheint es also geboten, diese Glossen aus dem althochdeutschen Material auszusondern. Die Bildungen hirs-Vht- und stich-Vl-Vht- sind somit für das Althochdeutsche nicht belegt. Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 9 und 10 (BStK.-Nr. 887): Die Angaben zum Alter von Codex und Glossierung sind widersprüchlich. Steinmeyer datiert die Hs. und die ca. 295 Glossen des Kräuterglossars ins 11. Jh., was von der Datierung J. A. Schmellers sowie Augusto Beccarias gestützt wird, die beide vom Ende des 11., vielleicht Anfang des 12. Jh.s. ausgehen (vgl. StSGl. 4,625 f. (Nr. 573 f.); Beccaria 1956: 104; Scheuerer 1995: 132 zu Schmellers Datierung). Der Katalog von Bergmann und Stricker hingegen datiert die Hs. in die zweite Hälfte des 12. Jh.s., was auch für die Glossen zutreffen soll (vgl. BStK. 1705 f.). Da im Katalog für eine
26
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
spätere Datierung keinerlei Argumente gegeben werden und die Mehrheit für eine Datierung ins 11. bzw. evtl. frühe 12. Jh. plädiert, scheint sich einer solchen früheren Datierung nichts entgegenzustellen.42 Die Hs. überliefert die Glosse holecter (StSGl. 3,488,45) zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040). Straßburg, Universitätsbibliothek Hs. des Hortus deliciarum der Herrad von Landsberg (BStK.-Nr. 857): Diese am 24. August 1870 verbrannte Hs. entstand wohl in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s. im Elsaß und enthält in der Hauptsache den sogenannten Hortus deliciarum der Äbtissin Herrad von Landsberg. Die 1220 alemannischen Textglossen wurden zur selben Zeit – wohl um 1175 – eingetragen (vgl. StSGl. 4,615 (Nr. 557); BStK. 1644–1646). Die Hs. enthält die Glosse houerohte (StSGl. 3,410,50) zu lat. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933). Die Forschung konnte mittlerweile nachweisen, dass die Glossen dieser Hs. „durchgängig mittelhochdeutschen Lautstand“ (Riecke 1996: 84) zeigen, sodass der hier überlieferte Eintrag nicht weiter berücksichtigt zu werden braucht (vgl. Riecke 1996: 84 und die dort angeführte Literatur). Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 804 (BStK.-Nr. 926): Diese Hs. entstand wohl Ende des 12. Jh.s. im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian in Oberösterreich. Die insgesamt ca. 1340 oberdeutschen Glossen sind zeitgleich eingetragen worden (vgl. StSGl. 4,636–638 (Nr. 600); BStK. 1762–1765). Die Hs. überliefert insgesamt vier relevante Glossen im Sachglossar auf fol. 178v bis fol. 187v: houerochterer (StSGl. 3,439,61) zu gibbosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933), maserochter (StSGl. 3,439,63) zu lat. tuberosus ‚voller Buckel, Erhöhungen‘ (Georges 2,3246), scovpochter (StSGl. 3,439,71) zu lat. scabrosus ‚rau‘ (Georges 2,2511) sowie gilochter (StSGl. 3,439,77) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040). Die belegten Formen zu hovar-Vht- und masar-Vht- zeigen hinsichtlich der Nebensilbenvokale bereits deutlich mittelhochdeutschen Lautstand; die Formen zu gîl-Vht- und skuob-Vht- können sowohl alt- als auch mittelhochdeutsch sein. Aufgrund der relativ späten Überlieferung und der unsicheren sprachlichen Verhältnisse erscheint es hier ratsam, die Glossen dieser Hs. nicht weiter zu berücksichtigen. Florenz, Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151): Die Florentiner Hs. Plut. 16.5 in der Biblioteca Medicea Laurenziana besteht aus zwei Teilen, wobei sich der erste von fol. 1 bis fol. 86 und der zweite von fol. 87 bis fol. 142 erstreckt. Der erste Teil ist wohl noch in das 11. Jh. zu datieren und vielleicht in Lorsch entstanden, der zweite Teil entstand Ende des 12. Jh.s. Der Codex enthält insgesamt 1797 volkssprachige Glossen, wobei den größten Teil mit 1013 Glossen das Summarium Heinrici ausmacht (vgl. StSGl. 4,430–432 (Nr. 137); BStK. 416). Im zweiten Teil der Hs. finden sich insgesamt 42
Auch andere Arbeiten stützen sich auf diese frühere Datierung (vgl. bspw. Hornbruch 1996: 152; Mikeleitis-Winter 2001: 342; Riecke 2004: 647).
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
27
vier relevante Glossen. Drei davon befinden sich im Summarium Heinrici (s. dazu Abschnitt 2.1.1) und eine Form in den Glossen zu Aldhelm: stramiılahta (StSGl. ˙ 2,17,39/40) zu segmentatus ‚mit einem Purpur- oder Goldbsatz versehen‘ (Georges 2,2575). Die Glosse stramiılahta ist ebenfalls im Clm 19440 aus der ersten Hälfte des ˙ von einer (spät-)althochdeutschen Glossierungstradition 11. Jh.s. zu finden, sodass hier ausgegangen werden darf. Innsbruck, Universitätsbibliothek 711 (BStK.-Nr. 287): Diese Hs. ist im 13. Jh. entstanden und enthält ca. 1140 oberdeutsche Glossen, die als Bestandteil der Glossare ebenfalls im 13. Jh. eingetragen wurden (vgl. StSGl. 4,469 –472 (Nr. 243); BStK. 652–654). In der Hs. finden sich insgesamt drei relevante Glossen im lateinischdeutschen Sachglossar auf fol. 25 bis fol 34v: porstoht und zotoht (StSGl. 3,661,7) zu saetosus ‚borstig, behaart‘ (Georges 2,2449 f.) sowie grintohtir (StSGl. 3,660,41) zu yrurc(h)us ‚grindig (?)‘. Da hier kein Zusammenhang mit einer althochdeutschen Glossentradition festzustellen ist und die sprachliche Form der Glossen ebenfalls nichts Anderes nahelegt, sind die Glossen dieser Hs. dem Mittelhochdeutschen zuzuordnen.43 Rom, Pal. lat. 1259 (StSGl. 4,609 (Nr. 537); BStK.-Nr. 808): Diese Hs. ist zum größten Teil im 15. Jh. entstanden. Allerdings enthält sie auch ein Kräuterglossar auf fol. 9r bis 10r, das wohl ins 13. Jh. zu datieren ist (vgl. BStK. 1547). Dieses ca. 230 Glossen umfassende Glossar überliefert unter anderem die Glosse dríechket (StSGl. 3,539,44) zu cyperos ‚Zypergras, eine Art Binsen‘ (Georges 1,1867). Form sowie Überlieferungsumstände legen hier eindeutig mittelhochdeutschen Sprachstand nahe, was auch durch die Beurteilung dieser Glosse in den Wörterbüchern bestätigt wird (vgl. AWB 2,648 f.; StW 107; SchGl. 2,288). München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 14584 (StSGl. 4,554 (Nr. 400); BStK.Nr. 600 (I)): Diese Hs. ist Ende des 13. Jh.s. vermutlich in der Benediktinerabtei St. Emmeram in Regensburg entstanden. Die darin enthaltenen Sachglossare (fol. 117v bis 119v) überliefern insgesamt 423 bairische Glossen, zu denen auch zwei hier relevante Glossen gehören: scechhot (StSGl. 3,654,1/2 (Glossar MCXXXIV)) zu villosus ‚zottig, haarig, rau‘ (Georges 2,3489) sowie crindacter (StSGl. 3,692,39 (Glossar MCL)) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘. Da der sprachliche Befund nichts Gegenteiliges nahelegt, sollten die Glossen dieser Sachglossare im Clm 14584 aufgrund ihrer sehr späten Überlieferung für das Mittelhochdeutsche verbucht werden. München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 4350 (StSGl. 4,514 f.; (Nr. 322); BStK.Nr. 472): Diese Hs. überliefert 129 Interlinearglossen zu den Versus de volucribus, 43 Thomas Klein weist zwar auf zahlreiche Übereinstimmungen in der Glossierung von Innsbruck 711 und dem Berliner Codex lat. 8° 73 aus dem 11. Jh. hin, bemerkt allerdings auch, dass es sich hierbei „fast nur um auch sonst sehr verbreitete Glossierungen“ handelt (Klein 1977: 245, Fußnote 137).
28
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
bestiis et arboribus. Hs. und Glossen sind im 14. Jh. vermutlich in der Benediktinerabtei St. Ulrich und Afra in Augsburg entstanden. Unter den dem Oberdeutschen zugewiesenen Glossen findet sich auch die Glosse vederiht (Neufund bei SchGl. 3,82). Für das Althochdeutsche sind die Versus-Glossare insofern problematisch, als sich bis heute keine Hs. findet, die sich sicher in die Zeit vor 1100 datieren lässt (vgl. Wegstein 1993: 77), sie aber zum Teil durchaus noch „althochdeutsches Wortgut enthalten“ (Stricker 2009c: 1583). Werner Wegstein weist unter anderem auf die Tatsache hin, dass sich der Verfasser des Summarium Heinrici auch an den Versus-Glossaren bedient haben dürfte, sodass man für sie zumindest denselben Entstehungszeitraum in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s. annehmen könnte (vgl. Wegstein 1993: 78). Prinzipiell muss bei den Versus-Glossen also wohl mit althochdeutschem Sprachmaterial gerechnet werden, auch wenn dieses aufgrund der recht späten Überlieferung zum Teil sehr spärlich ausfällt oder gelegentlich so gut wie nicht gegeben ist (vgl. Stricker 2009c: 1584 zu Göttingen, Ms. Lüneburg 2 (BStK.-Nr. 260)). Da sich für den vorliegenden Fall keinerlei frühere Belege im Rahmen der Versus-Überlieferung finden lassen und die belegte Form auch jüngeren Lautstand aufweist, ist vederiht als mittelhochdeutscher Eintrag zu werten und somit auszusondern. London, British Library Arund. 225 (BStK.-Nr. 403): Diese Hs. ist im 14. Jh. evtl. im Mainzer Raum entstanden. Die insgesamt 126 Glossen wurden gemeinsam mit dem Text eingetragen (vgl. BStK. 866 f.). Die Hs. überliefert unter anderem auch die Glosse stopphecht (Thoma 1951: 262) im Rahmen der Macer-Glossierung. Die Macer-Glossierung wird „traditionell für das Althochdeutsche in Anspruch genommen“ (Stricker 2009c: 1587), ist aber aufgrund ihrer Überlieferung in ausschließlich nach-althochdeutscher Zeit problematisch. Die Hs. London, Arund. 225 zählt zu den wenigen Hss., die nicht nur Textglossierung, sondern auch ein Macer-Glossar überliefern (vgl. Stricker 2013a: 254). Da die jüngere Macer-Glossierung Riecke zufolge „einen sehr viel höheren Anteil an Körperteil- und Krankheitsbezeichnungen“ (Riecke 2009: 1144) im Gegensatz zur älteren aufweist, zu denen auch die Bildung stupf-Vht‚sommersprossig‘ (SchGl. 9,306) zu zählen ist, und die belegte Form stopphecht mit dem abgeschwächten Suffixvokal auf jüngeren Sprachstand verweist, dürfte dieser Eintrag als Neuerung des 13. oder 14. Jh.s. zu werten sein und wird somit aus dem althochdeutschen Material ausgesondert. Goslar, Stadtarchiv vorl. Nr. B 4374 (BStK.-Nr. 266): Alle vier Teile des Codex sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Der erste Teil (fol. 1r- 40v) und der zweite Teil (fol. 41r-91v) im 13. Jh., der dritte Teil (fol. 92r-109) im 14. oder 15. Jh., der vierte Teil (fol. 110r-133v) im 14. Jh. und der fünfte Teil (fol. 134r-145v) im 15. Jh. Der vierte Teil der Hs. enthält ein Bibelglossar Alberts von Siegburg, das auch die Glosse holotehr (StSGl. 4,257,3) (l. holohter) zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040) enthält. Auch dieses Bibelglossar Alberts von Siegburgs ist einer jener Fälle von später Überlieferung z. T. althochdeutscher Glossen. Trotz der recht
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
29
späten Überlieferung dieses Goslarer Glossars enthält es Wich-Reif zufolge „deutlich mehr althochdeutsche Glossen“ (Wich-Reif 2009a: 637) als andere, ältere Überlieferungsträger. Von der Form her ist der vorliegende Glosseneintrag sprachlich nicht eindeutig einzuordnen und da es sich hierbei weder um eine neue Bildung noch um eine bereits belegte Bildung mit besonderer Bedeutungs- oder Formvariante handelt, kann er wohl guten Gewissens aus dem zu untersuchenden Material ausgeschlossen werden. Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Lichtenhal 31 (BStK.-Nr. 324f): Diese Hs. besteht aus insgesamt fünf Teilen. Der erste Teil (fol. 1– 72) sowie der zweite Teil (fol. 73 –121) sind in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s. entstanden, der dritte Teil (fol. 122 – 193) wurde der Hs. im 15. Jh. hinzugefügt, der vierte Teil (fol. 194 – 211) wurde 1351 in Erfurt geschrieben und der fünfte Teil (fol. 212–237) entstand im ausgehenden 14. Jh. Der dritte Teil enthält ein überwiegend lateinisch-deutsches Sachglossar mit ca. 2000 oberdeutschen Glossen (vgl. BStK. 721 f.). Dieses Glossar überliefert auch die Glosse gríndeht zu tineosus ‚voll Würmer‘ (Georges 2,3130; SchGl. 4,54). Sowohl Überlieferungszeit als auch Sprachform des Eintrags sprechen deutlich für eine Zuordnung zum Mittelhochdeutschen.
2.1.5 Undatierte Handschriften bzw. Glossierungen Neben den eben angeführten Hss. mit spätdatierter Glossierung finden sich im Korpus insgesamt auch acht Glossenhandschriften, deren volkssprachige Glossen dem Katalog von Bergmann und Stricker zufolge noch nicht datiert sind. Diese sollen nun kurz vorgestellt und hinsichtlich ihrer Aufnahme in die vorliegende Untersuchung diskutiert werden. Berlin, Staatsbibliothek Ms. lat. 2° 35 (BStK.-Nr. 48): Diese Hs. ist wohl im zweiten Drittel des 11. Jh.s. in der Benediktinerabtei Tegernsee entstanden. Die insgesamt zwölf bairische Textglossen zu Lucan wurden zum Teil in bfk-Geheimschrift eingetragen, wobei BStK. zufolge Ort und Zeit der Eintragung unbekannt sind (vgl. StSGl. 5,52 (Nr. 688); BStK. 230 f.). Der Codex enthält die Marginalglosse holohtar (StSGl. 4,30,3) zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040). Generell ist das Alter der Glossen in der Tegernseer Überlieferung bis heute noch sehr wenig erforscht, was zum Teil, wie auch im vorliegenden Fall, mit dem geringen Umfang der Glossierungen zusammenhängt. Es hat sich aber gezeigt, dass auch das erst im 10. oder 11. Jh. eingetragene Tegernseer Glossenmaterial teilweise bis weit ins 9. Jh. zurückweist (vgl. Nievergelt 2009b: 1412). Für eine Eintragung der vorliegenden Glossen in Tegernsee spricht Andreas Nievergelt zufolge auch die Tatsache, dass bei den in der bfk-Schrift eingetragenen Glossen Vokalpunkte verwendet wurden; ein Charakteristikum des Tegernseer Skriptoriums (vgl. Nievergelt 2009b: 1391; ferner StSGl.
30
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
5,30,29).44 Dass die Lucan-Glossen dieses Codex in einer älteren, althochdeutschen Glossierungstradition stehen, beweist zudem die Tatsache, dass sie wohl auf derselben Vorlage beruhen wie der Clm 4593 (BStK.-Nr. 484; Glossen: 11. oder Anfang 12. Jh.) und der Clm 14505 (BStK.-Nr. 593; Glossen: zweite Hälfte 11. Jh.). Da die Glosse holohtar bereits die für das Bairische späterer Zeit typische Abschwächung von ahd. -êr zu -ar aufzeigt (vgl. Schatz 1907: § 117a; Braune/Heidermanns 2018: § 248 Anm. 1), wird diese wie auch die anderen Glossen derselben Hand wohl ins Ende des 11. bzw. in den Anfang des 12. Jh.s. zu datieren sein und kann somit in das Material der vorliegenden Untersuchung aufgenommen werden. München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 17210 (BStK.-Nr. 631): Diese Hs. ist vermutlich erst im 12. oder 13. Jh. in Schäftlarn entstanden. Sie enthält insgesamt 57 oberdeutsche Glossen vor allem in einem Glossar zu Orosius; auch hier sind Zeit und Ort der Glosseneinträge BStK. zufolge unbekannt (vgl. StSGl. 4,558 f. (Nr. 425); BStK. 1198–1200). Das Orosius-Glossar enthält u. a. die Glosse scuobohte (StSGl. 4,341,9) zu scaber ‚rau, schäbig, krätzig‘ bzw. asper ‚id.‘ (Georges 1,621 f. 2,2510). Da die Orosius-Glossierung in einer die gesamte althochdeutsche Zeit andauernden, wenn auch schwach ausgeprägten, Tradition steht (vgl. Wich-Reif 2009b: 648), kann die vorliegende Form trotz nicht deutlich althochdeutschen Lautstandes45 ins Material aufgenommen werden. Paris, Bibliothèque Nationale Nouv. acquis. lat. 241 (BStK.-Nr. 771): Diese Hs. ist vermutlich im 11. Jh. in der Benediktinerabtei Tegernsee entstanden. Sie enthält insgesamt 1652 oberdeutsche Glossen, im überwiegenden Teil zu Werken des Prudentius. Ort und Zeit der Glosseneintragung sind BStK. zufolge unbekannt (vgl. StSGl. 4,600 (Nr. 518); BStK. 1468–1470). Im Rahmen der Prudentiusglossierung ist auch die Glosse scipohten (givvaten) (StSGl. 2,460,26) zu scutula (Georges 2,2551 f.) überliefert. Es steht die Glossierung dieser Hs. deutlich in der althochdeutschen Glossierungstradition zu den Werken des Prudentius (vgl. Stricker 2009a: 497 –510) und vor allem in enger Verbindung zur Prudentiusglossatur im Clm 14395 aus dem 10. oder 11. Jh. (BStK.-Nr. 579; vgl. Tiefenbach 2009b: 1349). Diese Glosse ist also als in dieser althochdeutschen Glossierungstradition stehend in die Untersuchung miteinzubeziehen. Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana Vat. lat. 4847 (BStK.-Nr. 836m): Es handelt sich hierbei um eine Sammelhandschrift mit theologischen und medizinischen Texten, die unter anderem auch den Macer sowie ein lateinisch-deutsches Pflanzenglossar 44 Natürlich können aber auch die Punkte erst in Tegernsee hinzugefügt worden sein, da sie offensichtlich von anderer Hand stammen (vgl. StSGl. 5,30 Anm. 7; Nievergelt 2009b: 1391). 45 Andere Glossen zeigen deutlich althochdeutschen Lautstand. Vgl. etwa die Vokalqualität in den Nebensilben bei muscolon (Dat. Pl. zu muskula ‚Muschel‘; StSGl. 4,341,7) oder den Diphthong in steophater (stioffater; StSGl. 4,341,32).
2.1 Zeitliche Eingrenzung des Materials
31
überliefert. Der Schrift nach waren verschiedene Hände des 14. und 15. Jh.s. an der Entstehung des Codex beteiligt und zumindest für das Glossar ist wohl anzunehmen, dass die volkssprachigen Interpretamente zeitgleich eingetragen wurden, auch wenn BStK. die Entstehungsumstände der Glossen als unbekannt angibt (vgl. BStK. 1603 f.). In besagtem Pflanzenglossar ist auch die Glosse vlmeht holtz zu ulmus ‚Ulme‘ (Georges 2,3285) überliefert (vgl. SchGl. 2,426 f. s. v. elmaht, dort als Neufund verzeichnet). Datierung der Hs. sowie Form der Glosse legen mittelhochdeutschen Sprachstand nahe, womit diese Bildung aus der Untersuchung auszuschließen ist. Trier, Stadtbibliothek 1093/1694 (BStK.-Nr. 881): Dieser sehr umfangreiche Codex ist im 10. Jh. in der Benediktinerabtei Echternach entstanden. Er enthält insgesamt 780 wohl mittelfränkische Glossen, die meisten zu Prudentius und zu Arator. Dem Katalog zufolge sind die Eintragungsumstände dieser Glossen noch ungeklärt (vgl. StSGl. 4,622– 625 (Nr. 659); BStK. 1691 –1694). In den Aratorglossen ist auch die Glosse strimilehter (StSGl. 2,29,48) zu maculosus ‚ge-, befleckt‘ (Georges 2,752) überliefert. Diese Glosse ist eindeutig in den Kontext der althochdeutschen Arator-Glossierung zu stellen, mit der Parallelüberlieferung strimilahter (StSGl. 2,772,37) in Rom Pal. lat 1716 aus der ersten Hälfte des 11. Jh.s. (BStK.-Nr. 814). Die Glosse kann in der vorliegenden Untersuchung also berücksichtigt werden. Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 85 (BStK.-Nr. 890 (II)): Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil (fol. 43 –134) einer Hs. aus dem südwestdt. Raum Anfang des 11. Jh.s. Er enthält lediglich 18 Glossen, die hinsichtlich Entstehungsort und -zeit sowie dialektgeographischer Einordnung noch unbestimmt sind (vgl. StSGl. 4,626 f. (Nr. 575); BStK. 1710 f.). In diesem Teil der Hs. findet sich die Glosse uuarzohta (StSGl. 2,360,7) als Übersetzung von verrucosus ‚warzenreich, warzig‘ (Georges 2,3431) zu Aulus Persius Flaccus. Die Glossen in dieser Hs. können frühestens zusammen mit dem restlichen Handschriftentext am Anfang des 11. Jh.s. eingetragen worden sein. Die Persiusglossierung verweist aber zum Teil bereits in die Zeit des 10. Jh.s. (vgl. etwa BStK.-Nr. 753; Bergmann 2009c: 1548) und der Sprachstand der Glossen im Wiener Cod. 85 weist ebenfalls deutlich in althochdeutsche Zeit, sodass dieser einzige Beleg für ahd. warz-Vht- in jedem Fall in der Untersuchung mitberücksichtigt werden kann.
2.1.6 Zusammenfassung der zeitlichen Ein- bzw. Abgrenzung Zusammenfassend sind also die folgenden Bildungen aus dem zu untersuchenden Material auszuschließen: • ang-Vl-Vht- ‚mit einem Stachel versehen, stechend‘ (AWB 1,523; StW 29; SchGl. 1,171) (s. aber Abschnitt 4.1.2) • drîeck-Vht- ‚dreieckig, -kantig‘ (AWB 2,648 f. (mhd.); StW 107 (mhd.); SchGl. 2,288 (mhd.))
32
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
• gîl-Vht- ‚einen Bruch habend‘ (AWB 4,259; StW 211; SchGl. 3,454) • masal-Vht- ‚mit einer Geschwulst versehen, knotig‘ (AWB 6,311; StW 403 (mhd.); SchGl. 6,291) • masar-Vht- ‚mit einer Geschwulst versehen, knotig, maserig‘ (AWB 6,312; StW 403 (mhd.); SchGl. 6,292) • runz-Vht- ‚runzelig, faltig‘ (StW 497; SchGl. 8,26) • skîb-Vl-Vht- ‚mit Scheibenmuster versehen‘ (StW 540; SchGl. 8,338 f.) (s. aber Abschnitt 4.39.5) • slîm-Vht- ‚schleimig‘ (StW 559 (mhd.); SchGl. 8,457) • spruzz-Vl-Vht- ‚sommersprossig‘ (SchGl. 9,139) • stich-Vl-Vht- ‚stachelig‘ (StW 593; SchGl. 9,219) • strîf-(V)l-Vht-(îg) ‚gestreift‘ (SchGl. 9,272) • stuck-Vl-Vht- ‚stückweise‘ (StW 602; SchGl. 9,294) • stupf-Vht- ‚sommersprossig‘ (StW 604 (mhd.); SchGl. 9,306) • ulm-Vht- ‚wie eine Ulme seiend‘ (SchGl. 2,426 f. (Neufund) s. v. elmaht) • zot-Vht- ‚haarig, borstig‘ (SchGl. 11,335 s. v. zatoht) • zuch-Vht- ‚runzelig‘ (StW 770 s. v. zuckôn, zuhhôn; Splett I,2,1192; s. v. zuckôn; SchGl. 11,457 s. v. zuckôn) Ferner werden folgende Formen für sonst im Althochdeutschen belegte Bildungen aufgrund ihrer späten Überlieferung bzw. ihres nicht mehr klar als althochdeutsch zu erkennenden Sprachstandes in der Untersuchung nicht weiter berücksichtigt: • burst-Vht– porstoht zu saetosus ‚haarig, borstig‘ (StSGl. 3,661,7) • fedar-Vht– veds riht zu pluteus ‚gefiedert‘ (Neufund SchGl. 3,82) • grint-Vht– grintohtir zu yrurc(h)us ‚grindig (?)‘ (StSGl. 3,660,41) – gríndeht zu tineosus ‚voller Würmer‘ (SchGl. 4,54) • hôl-Vht– holohter zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (StSGl. 1,353,35) – holecter zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (StSGl. 3,488,45) – holotehr zu herniosus ‚einen Bruch habend‘ (StSGl. 4,257,3) • hofar-Vht– houerohte zu gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (StSGl. 3,410,50) – houerochterer zu gibbosus ‚buckelig, höckerig‘ (StSGl. 3,439,61)
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
33
• skuob-Vht– scov pochter zu scabrosus ‚rau‘ (StSGl. 3,439,71) • strâm-Vl-Vht– stramelecht (důch) zu stragulatus ‚gestreift‘ (StSGl. 3,377,57) • zot-Vht– zotoht zu saetosus ‚borstig, zottig‘ (StSGl. 3,661,7)
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials In diesem Kapitel sollen die in der vorliegenden Arbeit herangezogenen Quellen für das althochdeutsche Material hinsichtlich ihrer dialektgeographischen Einordnung untersucht werden. Hierbei finden sich zwei Gruppen von althochdeutschen Quellen, die hinsichtlich der sprachgeographischen Ein- bzw. Abgrenzung näherer Betrachtung bedürfen. Zum einen handelt es sich dabei um jene Quellen, die in der Literatur zwar überwiegend dem hochdeutschen Sprachgebiet zugeordnet werden, zu denen sich aber auch Aussagen über mögliche oder deutliche nicht-hochdeutsche, in der Regel niederdeutsche, Elemente finden. Es wird hier zu überprüfen sein, inwiefern diese Aussagen tatsächlich zutreffen und wie, wenn dem so ist, mit den in diesen Sprachdenkmälern vorkommenden -aht(i)/-oht(i)-Bildungen umzugehen ist. Zum anderen betrifft dies jene Quellen, deren dialektgeographische Einordnung bis dato noch nicht erfolgt ist und deren Status als (rein) althochdeutsche Quellen aus der Literatur allein (noch) nicht eindeutig zu bestimmen ist. Eine solche dialektgeographische Einordnung kann sich dabei meist als relativ aufwendig erweisen und ist für die vorliegende Arbeit nur in begrenztem Rahmen zu leisten. Angestrebt wird in der der Regel eine grobe Einschätzung, ob es sich bei den vorliegenden Quellen überhaupt um hochdeutsches Sprachmaterial handelt und ob diese für die vorliegende Arbeit zumindest von den übrigen, namentlich den altsächsischen, Quellen abgegrenzt werden können. In beiden Fällen soll es also nicht um eine definitive dialektgeographische Einordnung einzelner Quellen gehen. Denn zum einen ist eine solche aus verschiedenen Gründen nicht immer möglich und zum anderen reicht es für die vorliegende Untersuchung völlig aus, abzuwägen, inwiefern in einer bestimmten Quelle mit nichtalthochdeutschen Sprachformen zu rechnen ist und ob die betreffende -aht(i)/-oht(i)Bildung in einer Hs. vielleicht als nicht-althochdeutsche Form zu interpretieren ist (zum Problem der Dialektbestimmung bei Glossen vgl. Bergmann 2009a: 1192–1202; ferner Bergmann 1977: 78 f.).
34
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
2.2.1 Glossierungen mit potenziell nicht-althochdeutschem Material Zunächst zur erstgenannten Gruppe von Hss. mit möglichem nicht-althochdeutschem Sprachmaterial. Ausgangspunkt für die sprachgeographische Einschätzung der betreffenden Glossenhandschrift stellt in der Regel die Einordnung im von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker herausgegebenen Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften dar, die dann anhand der dort angeführten Literatur genauer überprüft wird. Für jede Hs. erfolgt eine kurze Angabe zur räumlichen und zeitlichen Einordnung von Handschrift und Glossierung sowie zum Umfang der Glossierung. Anschließend werden die in der betreffenden Hs. vorzufindenden Belege für die -aht(i)/-oht(i)-Adjektive aufgelistet, gefolgt von einer Diskussion der dialektgeographischen Einordnung der Glossen. Es handelt sich dabei um die folgenden Hss.: a) Florenz Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151) b) St. Gallen Stiftsbibliothek 913 (Vocabularius Sancti Galli; BStK.-Nr. 254) c) Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324) d) Köln Histor. Archiv Best. 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a) e) Köln Dombibl. LXXXI (BStK.-Nr. 348) f) Paris BN lat. 2685 (BStK.-Nr. 741) g) Paris BN lat. 9344 (BStK.-Nr. 752) h) Trier Bibl. des Priesterseminars Hs. 61 (BStK.-Nr. 877) i) St. Mihiel Bibl. Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041) a) Florenz Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151): Die Florentiner Hs. Plut. 16.5 in der Biblioteca Medicea Laurenziana besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil (fol. 1–86) ist wohl noch im 11. Jh. in Lorsch entstanden, der zweite Teil (fol. 87–142) entstand Ende des 12. Jh.s. Der Codex enthält insgesamt 1797 volkssprachige Glossen, wobei den größten Teil mit 1013 Glossen das Summarium Heinrici ausmacht (vgl. StSGl. 4,430–432 (Nr. 137); HSH 2,XLIVf.; BStK. 415 f. (Nr. 151)). Im zweiten Teil der Hs. finden sich insgesamt vier Belege für -aht(i)/-oht(i)Bildungen. Drei davon im Summarium Heinrici: zweimal holohter (StSGl. 3,301,58. 3,306,21) zu lat. herniosus bzw. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040. 2,1769) und houerochter (StSGl. 3,301,18) zu lat. gibbus ‚gewölbt; hier: höckerig, buckelig‘ (Georges 1,2933). Eine Bildung befindet sich in den Glossen zu Aldhelms De laudibus: stramiılahta (StSGl. 2,17,39/40) zu lat. segmentatus ‚mit Purpur- oder ˙ bordürt‘ (Georges 2,2575). Goldbesatz versehen, Was die dialektgeographische Einordnung der Glossen betrifft, so überwiegt in der Literatur die Zuordnung zum Oberdeutschen, genauer zum Alemannischen. Diese Zuordnung findet sich bereits in Karl Weinholds Alemannischer Grammatik (vgl.
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
35
Weinhold 1863: XIII) sowie in Einzelwortstudien von Theodor Frings, Gertraud Müller, Heinrich Götz und Erik Rooth (vgl. Götz 1955: 243; Frings 1963: 14; Rooth 1961: 45; Müller/Frings 1968: 86; Frings 1969: 182). Ferner verzeichnen auch Hans Reutercrona und Franz Simmler diese Hs. jeweils in ihren lautgeschichtlichen Untersuchungen als alemannische Quelle (vgl. Reutercrona 1920: 20; Simmler 1974: 25). Detaillierte Analysen des Sprachstandes der betreffenden Glossen fehlen in diesen Arbeiten allerdings. Außerdem wird nicht immer deutlich gemacht, ob sich die dialektale Einordnung auf den gesamten Glossenbestand der Hs. oder nur auf einzelne Glossierungen bezieht. Weinhold bezieht sich in seiner Grammatik auf den Abdruck der Glossen in J. G. Eckharts Commentarii de rebvs Franciae orientalis II von 1729 und somit wohl auf das gesamte Glosseninventar der Hs. (vgl. Weinhold 1863: XIII; StSGl. 4,431). In den besagten Einzelwortstudien steht zum Teil explizit das Summarium Heinrici im Fokus (vgl. Rooth 1961: 45; Frings 1969: 182), zum Teil wird nicht deutlich gemacht, ob man sich auf die gesamte Glossierung der Handschrift oder lediglich auf den Sprachstand des betreffenden Glossars bezieht, aus dem ein bestimmter Beleg entnommen wurde.46 Konkret auf die Glossen zu Prudentius (224 Interlinearglossen in der Hs.) beziehen sich Elias von Steinmeyer und Richard Stettiner (vgl. Steinmeyer 1873: 19; Stettiner 1895: 108; BStK. 416). Beide kommen zu dem Ergebnis, dass es sich zumindest bei den Prudentiusglossen zwar um im Grunde alemannischen Sprachstand handelt, allerdings auch bairische Elemente vorkommen (vgl. Steinmeyer 1873: 19; Stettiner 1895: 108).47 Die Einordnung ins Oberdeutsche mit Tendenz zum Alemannischen bleibt aber auch hier Konsens. Schließlich ist noch Georg Baesecke zu nennen, der die Hs. im Rahmen seiner Einführung ins Althochdeutsche allgemein als Kopie „einer älteren oberdeutschen Vorlage“ verzeichnet (Baesecke 1918: 256). Interessant sind nun aber zwei weitere Arbeiten, die den vorliegenden Codex in die Sphäre des Niederdeutschen zu rücken versuchen. Zum einen ist hier ein Aufsatz Steinmeyers zu nennen, in dem er die gesamten Glossen in Florenz Plut. 16.5 ediert und knapp bespricht (vgl. Steinmeyer 1872: 332 –368). Er konstatiert für die Glossen, dass ihnen zwar eine oberdeutsche Vorlage zugrunde liegen dürfte, der Schreiber aber „seine Heimat in Niederdeutschland“ gehabt haben müsse (Steinmeyer 1872: 46
In ihren Studien zum romanischen Wortgut im Germanischen bzw. Althochdeutschen untersuchen Gertraud Müller und Theodor Frings z. B. die Verbreitung von lat. albarus ‚Weißpappel‘ in Form von ahd. albâri, albar sowie der Adjektivbildung albarîn (vgl. Müller/Frings 1968: 86– 88). Dafür wird auch die Handschrift Florenz 16.5 mit dem Beleg albare (StSGl. 3,466,11) als Vertreter für das Alemannische herangezogen (vgl. Müller/Frings 1968: 86). Die Glosse selbst ist aber Teil des auf fol. 141v eingetragenen Pflanzen- bzw. Baumglossars. Heinrich Götz bezieht sich in seiner Untersuchung von ahd. balz bei seiner Zuordnung der Handschrift zum Alemannischen wiederum auf ein anderes Sachglossar auf fol. 140r (vgl. Götz 1955: 243). 47 Die bei BStK. angeführte Einordnung Stettiners ins Alemannische müsste also insofern präzisiert werden, als Stettiner die Prudentius-Glossen zwar der „allemannischen Klasse“ zuordnet, gleichzeitig aber auch „Zusätze aus Hss. der bairischen Klasse“ konstatiert (Stettiner 1895: 108). Zur Frage, ob die Prudentiusglossen eher dem Bairischen oder dem Alemannischen zuzuordnen sind, vgl. ferner Schatz (1907: 5 Anm. 1).
36
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
366 f.). Leider lässt er den Leser darüber im Unklaren, was ihn zu dieser Annahme geführt haben könnte, und wie bereits beschrieben, revidiert Steinmeyer selbst diese Aussage ein Jahr später zumindest hinsichtlich der Prudentiusglossen (Steinmeyer 1873: 19).48 Am interessantesten in diesem Zusammenhang dürfte aber Hermann Garke sein, der in seiner Studie zur Prothese und Aphärese des h im Althochdeutschen ebenfalls die vorliegende Hs. miteinbezieht und sie eindeutig dem Niederdeutschen zuordnet, wobei er explizit Material aus den Glossen zu Aldhelm, Prudentius, dem Summarium Heinrici und anderen unbenannten Glossaren zusammenstellt (vgl. Garke 1891: 80). Es wird hier nicht deutlich, woher Garke diese Einordnung nimmt; möglich aber, dass sie auf Steinmeyers Aussagen in dessen erster Ausgabe der Florentiner Glossen gründen (vgl. Steinmeyer 1872: 366 f.). Hinsichtlich des Summarium Heinrici in dieser Handschrift kann niederdeutscher Sprachstand in jedem Fall ausgeschlossen werden und auch aktuellere Beschreibungen dieser Überlieferung vermerken nichts dazu (vgl. HSH 2,XLIVf.). Für die vorliegende Arbeit relevant ist also noch eine sprachgeographische Einschätzung der Aldhelmglossen. Von diesen befinden sich insgesamt 83 in der Handschrift; 67 Interlinearglossen zu Aldhelms De laudibus virginum (auf fol. 137r –139v) und 16 Interlinearglossen zu De octo principalibus vitiis (auf fol. 139v–140r; BStK. 416). Ein erster Blick auf besagte Glossen macht sehr schnell deutlich, dass es sich hierbei um hochdeutschen bzw. oberdeutschen Sprachstand handelt. Zunächst zeigt sich dies deutlich am Vokalismus, da in den Glossen durchgängig die Diphthongierung von germ. *ô bzw. der Erhalt des Diphthongs germ. *au erkennbar sind (vgl. Braune/Heidermanns 2018: §§ 38– 40. §§ 45–46).49 Hinsichtlich des Konsonantismus zeigt sich, dass germ. *p, t, k in allen für das Oberdeutsche charakteristischen Positionen verschoben sind, im Falle von germ. *p und *k zudem deutlich ins Alemannische weisen (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 87).50 Schließlich weisen die Medienver48
Hans Reutercrona zitiert diese Anmerkung Steinmeyers ebenfalls, geht darauf aber nicht näher ein und bleibt bei seiner Einordnung ins Alemannische (vgl. Reutercrona 1920: 25). 49 Man vergleiche etwa cuofon (StSGl. 2,23,35) zu ahd. kuofa ‚Fass, Gefäß‘, einem Lehnwort von mlat. côpa bzw. lat. cup(p)a (vgl. auch as. kôpa ; AWB 5,523–525; EWA 5,902 f.), cuochun (StSGl. 2,17,5) zu ahd. kuohho ‚Backwerk‘ von germ. *kôkan- (AWB 5,526; EWA 5,904–906), huorare (StSGl. 2,22,40) zu ahd. huorâri ‚Unzucht Treibender, Ehebrecher‘ zu germ. *χôra- (AWB 4,1387 f.; EWA 4,1263–1265) sowie eich (StSGl. 2,14,67) zu ahd. eih ‚Eiche‘ von germ. *aik(AWB 3,112 f.; EWA 2,984 f.). 50 In- und auslautend postvokalisch: grozdarma (StSGl. 2,16,1) zu ahd. grôZtharm ‚Dickdarm, Eingeweide‘ (AWB 4,445) mit dem Erstglied zu (west-)germ. *grauta- (EWA 4,650 f.), eich (StSGl. “ 2,14,67) zu ahd. eih ‚Eiche‘ von germ. *aik- (AWB 3,112 f.; EWA 2,984-f.), scaphun (StSGl. 2,15,7) zu ahd. skaffo ‚Schöpfgefäß‘ (Köbler 1993: 947) bzw. as. skapo ‚Pfanne‘ (Tiefenbach 2010: 340). Anlautend sowie im In- und Auslaut nach Sonanten: helha (l. helza; StSGl. 2,23,53) zu ahd. helza ‚(Hand-)Griff‘ (AWB 4,942 f.) aus germ. *χeltô- (EWA 4,949), calch (StSGl. 2,16,47) zu ahd. calc ‚Kalk‘ (AWB 5,10 f.) von lat. calx (EWA 5,346 f.) bzw. chintpera (StSGl. 2,16,8) zu ahd. kindberi ‚gebärend‘ (AWB 5,171), cramfo (StSGl. 2,14,26) zu ahd. krampho ‚Haken, Kralle, Klaue‘ (AWB 5,377 f.).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
37
schiebung51 sowie einige wortgeographische Besonderheiten52 ebenfalls eindeutig in den oberdeutschen Raum. Garkes Klassifikation der Glossen als niederdeutsch ist also nicht haltbar. Auch von Steinmeyer angenommene mögliche niederdeutsche Charakteristika, die von einem niederdeutschen Schreiber herrühren könnten (s. o.), lassen sich in den Glossen nicht erkennen. Die belegten Bildungen in Florenz 16.5 sind eindeutig hochdeutsch bzw. oberdeutsch. b) St. Gallen Stiftsbibliothek 913 (BStK.-Nr. 254; Vocabularius Sancti Galli): Der Codex, der vor allem den hier relevanten Vocabularius Sancti Galli enthält, ist in der zweiten Hälfte des 8. Jh.s. im deutschsprachigen Raum entstanden. Eine genauere Lokalisierung ist der Forschung aufgrund der Eigentümlichkeiten hinsichtlich Schrift und Sprache bis heute nicht gelungen. Die Hs. enthielt ursprünglich insgesamt 457 althochdeutsche Glossen im Vocabularius, ansonsten sind nur noch vereinzelt altenglische Glossen im Codex überliefert (vgl. StSGl. 4,459 –461 (Nr. 221); BStK. 582 f.; Stricker 2009b: 749–759; Klein 2012: 4 f.). Für die hier behandelten -aht(i)/-oht(i)-Bildungen enthält der in dieser Hs. befindliche Vocabularius die beiden Formen zuisillochti (StSGl. 3,2,4) zu lat. bifurcus ‚zweizackig, gabelförmig‘ (Georges 1,827) und houarehti (StSGl. 3,6,21) zu lat. gibberosus ‚höckerig, buckelig‘ (Georges 1,2933). Das Gros der Forschung scheint sich weitestgehend darüber einig zu sein, dass die volkssprachigen Glossen des Vocabularius dem Hochdeutschen, genauer dem Oberdeutschen bzw. Alemannischen zuzuordnen sind (vgl. Stricker 2009b: 755). Diese Zuordnung ist sowohl in Einführungen und Nachschlagewerken zu finden (vgl. Weinhold 1863: XIII; Schatz 1927: 5; Braune/Ebbinghaus 1994: VII; Sonderegger 2003: 84) als auch in Einzelstudien (vgl. Garke 1891: 49; Reutercrona 1920: 1; weitere s. BStK. 584). Neben einigen flexionsmorphologischen Besonderheiten zieht Rudolf Kögel allerdings vor allem wortgeographische Indizien heran, die eine Einordnung ins Alemannische seiner Meinung nach völlig unwahrscheinlich machen und eher ins nördliche Bairische mit fränkischem Einfluss weisen (vgl. Kögel 1897: 440). Eine ähnliche Tendenz findet sich auch bei Müller und Frings, die den Vocabularius eher im Würzburger Raum verorten (vgl. Frings/Müller 1951: 110). Schließlich ist noch Georg Baesecke zu nennen, der das Glossar im Rahmen seiner Einführung ins 51
Vor allem der anlautende Bilabial (vgl. prutepoto (StSGl. 2,15,8) zu ahd. brût(i)boto ‚Brautwerber, Brautbegleiter‘ (AWB 1,1466), pette (StSGl. 2,15,24) zu ahd. betti ‚Polster, Kissen, Federbett‘ (AWB 1,935 – 937) etc.) ist hier zu nennen. 52 Bspw. druchun (StSGl. 2,14,63) zu ahd. truha ‚hier: Sarg‘ (Köbler 1993: 1095), das als ursprünglich oberdeutsches Wort zu gelten hat (vgl. Pfeifer 1993: 1469) oder potacha (StSGl. 2,15,4) zu ahd. botah ‚Bottich, großes Fass‘ (AWB 1,1281), das ebenso zuerst im Oberdeutschen, genauer im Bairischen auftritt (vgl. Pfeifer 1993: 162), wohingegen das auch dort verzeichnete putinna zu ahd. butin(n)a ‚Bütte, Bottich‘ (AWB 1,1570), sonst ebenfalls schon sehr früh im Oberdeutschen belegt, zuerst im Westmitteldeutschen erscheint (vgl. Frings/Müller 1968: 133 –135; Pfeifer 1993: 188).
38
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Althochdeutsche zwar als alemannisch klassifiziert (vgl. Baesecke 1918: 260), in seiner detaillierten Studie zum Vocabularius selbst aber wie Müller und Frings für das Ostfränkische plädiert (vgl. Baesecke 1933: 24). Für eine grundlegende Einordnung ins Oberdeutsch-Fränkische spricht sich auch Thomas Klein in seiner Untersuchung zu Herkunft, Sprache und Übersetzer des Vocabularius aus (vgl. Klein 2012: 19). Insofern bereitete dieses Glossar also keinerlei Probleme bei der Aufnahme als althochdeutsche Quelle, wäre da nicht die Tatsache, dass es sich beim Übersetzer neuester Forschung zufolge mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Angelsachsen handeln dürfte, „der sich um das Deutsche bemühte“ (ChWdW8, S. 61), dem Thomas Klein zufolge allerdings auch einige Fehler passiert sein dürften: Nimmt man die vorstehenden Beispiele zusammen, so zeigen sie zweierlei: 1. Die in VocSach [Sachglossar; B. L.] und VocAlp [alphabetisches Glossar; B. L.] vorliegende Übersetzung ist bei weitem nicht so fehlerfrei, wie Baesecke annahm. Vielmehr findet sich eine ganze Reihe von altenglischen Relikten unterschiedlicher Art. 2. Diese Relikte sind Folge einer unvollkommenen Umsetzung ins Ahd., die sich in einigen Fällen ehestens aus mangelnder Kenntnis des Ahd. erklärt und somit einen angelsächsischen Übersetzer wahrscheinlich macht. (Klein 2012: 18) Bei der Untersuchung der Wortformen im Vocabularius ist es also trotz grundlegend oberdeutsch-fränkischem Sprachstand geboten, etwaige altenglische Interferenzen oder Fehler aufgrund „mangelnder Kenntnis des Ahd.“ (Klein 2012: 18) von Seiten des Übersetzers bei auffälligen Formen in Betracht zu ziehen. Zum Tragen kommt diese Tatsache im vorliegenden Fall bei houarehti (StSGl. 3,6,21), dessen auffällige Suffixform mit dem Suffixvokal e vielleicht als eine solche altenglische Interferenz gelten könnte (s. Abschnitt 4.14.2). c) Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324): Die Handschrift St. Peter perg. 87 besteht aus zwei Teilen und umfasst 106 Blätter. Der erste Teil (fol. 1–2; fol. 62–106) entstand im 11. Jh. vermutlich in Lorsch, der zweite Teil (fol. 3–61) entstand im 14. Jh. (vgl. StSGl. 4,409 f. (Nr. 73); Wich-Reif 2001: 74 –85; BStK. 711 f.). An – zum Teil nur vermeintlichen (s. dazu Abschnitt 7.1) – -aht(i)/-oht(i)-Bildungen finden sich in diesem Codex insgesamt sechs Belege, alle im ersten Teil der Hs.: haladi (StSGl. 1,355,29) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Bibelglossar; Georges 1,3040), houaradi (StSGl. 2,241,8) zu lat. gibbus ‚hier: höckerig, bucklig‘ (Gregor der Große; Georges 1,2933), holiter (StSGl. 2,241,12) zu lat. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Gregor der Große; Georges 2,1769), segelahti (StSGl. 2,498,34) zu lat. carbaseus ‚aus Karbasus (Musselin) gefertigt‘ (Prudentius; Georges 1,993), blekkot (StSGl. 2,500,61) zu lat. lamina aenea ‚bronzenes Blech‘ (Prudentius), lahhahti(rost) (StSGl. 2,500,63/64) zu lat. scabra (aerugo) ‚räudig, schorfig, brandig‘ (Prudentius; vgl. AWB 5,1249 sowie S. 74–76 der vorliegenden Arbeit).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
39
Einem Großteil der Literatur zufolge weisen die Glossen dieser Hs. sowohl hochdeutsche als auch niederdeutsche Merkmale auf (vgl. etwa Wadstein 1899: 147; AWB 1,XXII; Müller/Frings 1968: 95; Tiefenbach 2009a: 1213–1216; Tiefenbach 2010: xxx). Daneben finden sich aber auch Angaben, meist zu einzelnen Glossaren, die in eine andere Richtung weisen: Die Glossen zu Prudentius wurden auch als oberdeutschfränkisch (vgl. Reutercrona 1920: 26), andere als nur fränkisch (vgl. Garke 1891: 71 (zu den Bibelglossen); Franck/Schützeichel 1971: 5 (allgemein als fränkische Quelle); Simmler 1974: 41) oder nur alemannisch klassifiziert (Stettiner 1895: 108 (Prudentius)). Schließlich verzeichnet die Altsächsische Grammatik die Handschrift als Quelle für das Altsächsische ohne weitere Differenzierungen (vgl. Gallée 1993: § 2.2 (Nr. c.1); weitere Literatur bei BStK. 714). Aus diesem Wust an sprachgeographischen Angaben zu St. Peter perg. 87 lässt sich zweierlei ableiten: Es scheinen erstens mit großer Wahrscheinlichkeit altsächsische Elemente in dieser Hs. überliefert zu sein und man ist sich zweitens nicht über die genaue Einschätzung dieses altsächsischen Anteils sicher. In seiner Studie zu den Wechselbeziehungen zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen konstatiert Thomas Klein hinsichtlich der Prudentiusglossen aber auch für alle anderen volkssprachigen Glossen in dieser Hs., dass es sich hier wohl um eine „altsächsische Bearbeitung einer südrheinfränkischen Vorlage“ handeln dürfte (Klein 1977: 153). Zu einem ähnlichen Schluss kommt auch Wich-Reif bei ihrer exemplarischen Analyse der Glossen zur Genesis, zu den Sequenzen Notkers I. sowie Sedulius’ Carmen paschale: Beide Codices [i. e. St. Peter perg. 87 und St. Gallen 292; B. L.] enthalten Formen, die auf den südrheinfränkischen-alemannischen Sprachraum weisen. Neben solchen Kriterien zeigt die heute in Karlsruhe liegende Handschrift, im Gegensatz zur St. Galler Handschrift, einen niederdeutschen Einschlag. (Wich-Reif 2001: 235) Andere Glossare dieser Hs. aber, wie etwa das Glossar zur Benediktinerregel oder die Glossen zu den Virtutes Apostolorum, weisen keinerlei altsächsische Merkmale auf und werden von Heinrich Tiefenbach als „rein hochdeutsch“ klassifiziert (Tiefenbach 2009a: 1214). Ferner zieht Tiefenbach auch die Einordnung der Prudentiusglossen als altsächsisch in Zweifel, zumal sich dort seiner Meinung nach keine ausschließlich als altsächsisch zu klassifizierenden Formen finden. Lediglich für die Seduliusglossen akzeptiert er zweifelsfreie altsächsische Formen und bestätigt so Wich-Reifs Analyse (vgl. Wich-Reif 2001: 235; Tiefenbach 2009a: 1214 f.). Schließlich erwägt er aufgrund des Formenbestandes auch für die Glossen zu Gregor dem Großen und der Lex Ribuaria eine hochdeutsche Vorlage (vgl. Tiefenbach 2009a: 1215). Diese Zweifel an St. Peter perg. 87 als zuverlässige altsächsische Quelle bringt Tiefenbach dann auch in seinem Altsächsischen Wörterbuch zum Ausdruck, wenn er den Codex zwar als Quelle aufnimmt, ihn aber mit dem Hinweis „teilweise althochdeutsch“ versieht (Tiefenbach 2010: xxx). Von den hier angeführten Belegen werden bei Tiefenbach dann allerdings nur holiter (StSGl. 2,241,12) bei Gregor und lahhahti (StSGl. 2,500,63/64)
40
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
bei Prudentius als althochdeutsch markiert, alle anderen oben genannten Fälle scheinen Tiefenbach zufolge altsächsisch zu sein (vgl. Tiefenbach 2010: 174 s. v. hôlaht). Dies betrifft auch blekkot (StSGl. 2,500,61), obwohl Tiefenbach selbst an anderer Stelle die Möglichkeit einer althochdeutschen Form stark macht (vgl. Tiefenbach 2009a: 1214 f.; Tiefenbach 2010: 34), und segelahti (StSGl. 2,498,34), das ebenfalls zu den Prudentiusglossen gehört und nicht eindeutig als altsächsisch zu klassifizieren ist (vgl. Tiefenbach 2010: 324). Tiefenbachs Einwänden hinsichtlich des altsächsischen Anteils in dieser Hs. folgend, wird diese Quelle in der vorliegenden Arbeit unter den althochdeutschen Quellen verbucht, wobei bei der Analyse der einzelnen Einträge stets auch die Möglichkeit altsächsischer Interferenzen berücksichtigt wird. Eventuell wird nach einer eingehenden Analyse des Formenbestandes der -aht(i)/-oht(i)-Bildungen eine zuverlässigere Einordnung der genannten Belege zum Altsächsischen oder zum Althochdeutschen möglich sein (s. hierzu Abschnitt 7.1). d) Köln Histor. Archiv Best. 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a): Diese Hs. besteht aus zwei Teilen. Beide Teile sowie die Glossen entstanden im 13. Jh. wohl in Gladbach. Die Hs. enthält mit dem Summarium Heinrici insgesamt 590 volkssprachige Glossen (vgl. Thies 1989: 29–40; BStK. 757–759). Im Summarium Heinrici befinden sich die zwei -aht(i)/-oht(i)-Bildungen holoht (Thies 1989: 171) und holohter (Thies 1989: 179) zu lat. herniosus bzw. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040. 2,1769). Nach eingehender Analyse der volkssprachigen Glossen kommt Ulrike Thies zu dem Schluss, dass es sich bei diesen um primär mittelfränkische Glossen handelt, da die germanischen Tenues in postvokalischer Stellung (germ. *t auch sonst) verschoben erscheinen und niederdeutscher Sprachstand somit ausgeschlossen werden kann (vgl. Thies 1989: 146). Trotzdem finden sich in den Glossen auch Merkmale, die eher ins niederdeutsche Gebiet weisen, sodass ein gewisser niederdeutscher Schreibereinfluss nicht auszuschließen ist (vgl. Thies 1989: 146. 155). Zudem ist bei der Überlieferung des Summarium Heinrici auch stets mit vorlagenspezifischen oberdeutschen Einflüssen zu rechnen, die sich an einigen Stellen ebenfalls bemerkbar machen (vgl. Thies 1989: 146 f.). Trotz des zunächst komplex wirkenden Bildes, das Thies von diesen Glossen zeichnet, scheint es durchaus gerechtfertigt zu sein, hier von in erster Linie hochdeutschen (i. e. teilweise oberdeutsch beeinflussten mittelfränkischen) Glossen auszugehen, bei denen nur in sonst nicht erklärbaren Fällen von niederdeutschem Einfluss ausgegangen werden sollte. e) Köln Dombibl. LXXXI (BStK.-Nr. 348): Die Hs. und die Glossen sind wohl Ende des 10. Jh.s. in Köln entstanden (vgl. BStK. 766; Bergmann 2009b: 1254). Als Teil der Prudentiusglossierung findet sich die -aht(i)/-oht(i)-Bildung sciuatten (StSGl. 2,566,17) zu lat. scutulatus ‚mit Rauten versehen, rautenförmig‘ (Georges 2,2552).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
41
Auch wenn einzelne Einträge in den Prudentiusglossen in früheren Arbeiten dem Niederdeutschen zugeordnet wurden (so Gallée 1903: XXX und noch Gallée 1993: § 2.2 (Nr. b.17)), ist man sich nach eingehenden sprachgeographischen Analysen durch Gunhild Wolf und Rolf Bergmann mittlerweile darüber einig, dass die Glossen dem Mittelfränkischen mit zum Teil wohl der Vorlage geschuldeten alemannischen Merkmalen zuzuordnen sind (vgl. Wolf 1970: 84; Bergmann 1977: 214; Bergmann 2009b: 1254). Auch die wenigen von Gallée als niederdeutsch angeführten Fälle lassen sich Bergmann zufolge durchaus anders erklären, sodass keine Notwendigkeit besteht, für einzelne Glossen dieser Hs. niederdeutschen Sprachstand anzunehmen (vgl. Bergmann 1977: 211). f) Paris BN lat. 2685 (BStK.-Nr. 741): Der zweite Teil dieser Hs. enthält die drei Glossare Pb1, Pb2 und Pb3, die sich im Codex wie folgt verteilen (vgl. Bergmann 1977: 280; Klein 1977: 189; BStK. 1415 f.; Tiefenbach 2009a: 1211): 1. Glossar Pb1 (fol. 47r-58r) mit Glossen zu den Canones, zur Benediktinerregel sowie zum Alten Testament (teils lat.-lat., teils lat.-ahd.) 2. Glossar Pb2 (fol. 58r-62v) mit einem alphabetischen Bibelglossar von F bis T (teils lat.-lat., teils lat.-ahd.) 3. Glossar Pb3 (fol. 62v-70v) mit Worterklärungen und Glossen zu unterschiedlichen Texten Paläographischen Befunden zufolge dürfte die Hs. bereits im dritten Drittel des 9. Jh.s. entstanden sein, wohl im Gebiet des heutigen Belgien oder Holland (vgl. BStK. 1415; Tiefenbach 2009a: 1211). Im Glossar Pb2 dieser Hs. befinden sich zwei -aht(i)/-oht(i)-Bildungen: astalathian (StSGl. 1,296,1) zu lat. frondosus ‚reich, dicht belaubt‘ (Georges 1,2851) und möglicherweise schaboht. mit unklarem Bezug (vgl. StSGl. 1,296 Anm. 17).53 Wie die Untersuchung Thomas Kleins zeigen konnte, sind die drei Glossare Pb1, Pb2 und Pb3 in Paris 2685 hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte sowie ihrer dialektbzw. sprachgeographischen Einordnung unbedingt getrennt voneinander zu betrachten; ein Umstand, dem in der Forschung nicht immer Rechnung getragen wurde (vgl. Schreiber 1961: 67 f.; Bergmann 1977: 280–283; Klein 1977: 189. 206). Für das hier relevante Glossar Pb2 kommt Klein zu dem Schluss, dass es sich dabei um „ein mit altsächsischen Einsprengseln durchsetztes mittelfränkisches Bibelglossar“ (Klein 1977: 206) handeln dürfte, frei von etwaigen altenglischen oder altfranzösischen Interferenzen, wie dies etwa bei den Glossaren Pb1 und Pb3 der Fall ist. Auch Rolf Bergmann geht von einer althochdeutschen bzw. mittelfränkischen Grundlage der Glossen aus, wobei an den altsächsischen Elementen in Pb2 kein Zweifel bestehen könne. Er weist in diesem Zusammenhang auch auf das Problem der eindeutigen dialektgeographischen Bestimmung hin, wenn das Spachmaterial die dafür 53
S. dazu Abschnitt 2.3.3 zu den morphologisch unklaren Fällen.
42
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
notwendigen Kriterien – hier die Durchführung der Zweiten Lautverschiebung – nicht aufweist (vgl. Bergmann 1977: 282; ferner Klein 1977: 200).54 Der altsächsische Charakter der Glossen wird in der Literatur allerdings unterschiedlich beurteilt. Klein zufolge sollte der altsächsische Anteil keinesfalls überschätzt werden, da auf jede sichere altsächsische Glosse immerhin zwei sichere althochdeutsche kommen (vgl. Klein 1977: 200 f.). Heinrich Tiefenbach hingegen hebt den altsächsischen Anteil in Pb2 besonders hervor, wenn er von „zahlreichen unzweideutigen altsächsischen Glossierungen“ spricht (Tiefenbach 2009a: 1212). Für Tiefenbach scheint zudem die ursprüngliche Form des Glossars noch keineswegs zufriedenstellend geklärt, wenn er in Frage stellt, ob die erkennbare mittelfränkische Sprachschicht „die Grundlage einer sächsischen Bearbeitung“ (Tiefenbach 2009a: 1212) von Pb2 darstelle oder diese vielleicht doch erst nachträglich hinzugekommen sei. Für die Analyse der Glossen in Pb2 heißt dies letztlich, dass jede Glosse für sich hinsichtlich althochdeutscher bzw. mittelfränkischer oder altsächsischer Merkmale eingehend überprüft werden muss, bevor eine dialektgeographische Zuordnung erfolgen kann. Entzieht sich die betreffende Glosse aufgrund mangelnder Kriterien einer solchen Zuordnung, muss sie hinsichtlich ihrer dialektalen Einordnung offen bleiben.55 Jedoch bereitet das Glossar Pb2 nicht nur hinsichtlich der unklaren dialektalen Verhältnisse erhebliche Probleme. Ferner weist das gesamte Glossar außerdem noch eine Fülle von Verschreibungen bzw. Verderbnissen auf, die eine eindeutige Lesung einzelner Eintragungen zusätzlich erschweren.56 Thomas Klein geht deswegen davon aus, dass sich nicht nur besagte 54
Bergmann stützt sich bei der dialektgeographischen Einordnung ausschließlich auf Indizien zur Durchführung der Zweiten Lautverschiebung und entscheidet sich bei Fehlen solcher Kriterien zugunsten einer für die gerade vorliegende Forschungsfrage günstigen Klassifizierung (Einordnung ins Mittelfränkische). Wie Thomas Klein aber deutlich machen kann, existieren auch auf anderen sprachlichen Ebenen eindeutige altsächsische Merkmale, die neben der Durchführung der Zweiten Lautverschiebung unbedingt Beachtung finden sollten. Er nennt hier bspw. den langen Erhalt von suffixalem j, die „thematische Bildung oder die Mischung von ôn- und jan-Klasse“ (Klein 1977: 200), den Dat. Pl. auf -on bei starken Adjektiven und bei neutralen ja-Stämmen, den Dat. Sg. auf -emu/-omu oder aber nicht-diphthongiertes germ. *ê2 (vgl. Klein 1977: 199 f. mit Beispielen aus Pb2). 55 Thomas Klein moniert zu Recht, wenn Herbert Schreiber in seiner Untersuchung von Paris 2685 potentiell sowohl altsächsische als auch mittelfränkische Glossen einfach dem Altsächsischen zuweist (vgl. Klein 1977: 200). Besonders problematisch wird dies vor allem dann, wenn auch eindeutig althochdeutsche Formen irrtümlich dem Altsächsischen zugewiesen werden, wie es Schreiber an mancher Stelle passiert ist. Als Beispiel genannt sei hier der Beleg budila (StSGl. 1,297,54) als Nom. Pl. zu budil ‚Büttel‘. Die Endung des Nom. Pl. auf -a ist eindeutig als althochdeutsch und nicht als altsächsisch zu werten (vgl. Schreiber 1961: 197; Klein 1977: 201; Braune/Heidermanns 2018: § 193 Anm. 4). Da auch die Lautgestalt von budila der im Mittelfränkischen zu erwartenden Form entspricht (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 163), ist diese Form nicht als altsächsisch zu werten (so allerdings Tiefenbach 2010: 46). 56 Allgemein sei hier auf die zahlreichen Anmerkungen zu Pb2 in StSGl. (2,296–298) hingewiesen. Konkret sei an dieser Stelle etwa die Glosse scurgit dunt (StSGl. 1,296,23) zu lat. inpinguerent (l. impegereunt) erwähnt, die Klein zufolge als scurgidun .t. ‚(sie) stießen‘, wobei das t die abgekürzte
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
43
althochdeutsch-altsächsische Sprachmischung bereits in der Vorlage von Pb2 befunden haben müsse, sondern auch viele der in Paris 2685 zu findenden Verderbnisse zum Teil der Vorlage geschuldet sein dürften (vgl. Klein 1977: 199). Hinzu kommt noch Tiefenbachs Vermutung, dass es sich beim Kopisten von Paris 2685 um einen „der germanischen Volkssprachen offenbar nicht kundigen“ Schreiber gehandelt haben dürfte (Tiefenbach 2009a: 1212). All diese Faktoren, also sprachliche Interferenzen, eine fehlerhafte Vorlage sowie ein möglicherweise sprachunkundiger Kopist, erschweren die erfolgreiche bzw. plausible Deutung einiger Glossen in Pb2 erheblich. Wenn man nun von einer altsächsischen bzw. althochdeutsch-altsächsischen Vorlage ausgeht, so bleibt nun die Frage zu klären, wie die beiden -aht(i)/-oht(i)-Bildungen in Pb2 zu beurteilen sind. Bei der Glosse astalathian (StSGl. 1,296,1) zu lat. frondosus ‚reich, dicht belaubt‘ (Georges 1,2851) erscheint der späte Erhalt des suffixalen j im Akk. Sg. Mask. besonders auffällig. Dieses ist im Althochdeutschen in der Regel nur noch in frühester Zeit erhalten und ist bereits im 9. Jh. nicht mehr belegt. Im Altsächsischen hingegen stellt der längere Erhalt dieses j die Regel dar, sodass bei astalathian wohl von einer altsächsischen Form auszugehen ist (vgl. Klein 1977: 119; Braune/Heidermanns 2018: § 118; s. ferner Abschnitt 7.1 zur Diskussion möglicher altsächsischer Formen). Als noch problematischer erweist sich der Eintrag schaboht. (StSGl. 1,296 Anm. 17), bei dem eine Deutung als -aht(i)/-oht(i)-Bildung durchaus diskutabel ist (s. Abschnitt 2.3.3 zu den morphologisch unklaren Fällen). Geht man allerdings von einer solchen aus und interpretiert den Punkt nach schaboht. als Abbreviaturzeichen für die Nom. Sg. Mask.-Endung -êr bzw. -i, was keinesfalls zwingend ist, ist aufgrund des Fehlens einer solchen Endung im Altsächsischen von einer althochdeutschen Form auszugehen (vgl. Gallée 1993: § 344).57 Klarer für althochdeutschen Sprachstand spricht hier aber vor allem die Schreibung ‹b› für germ. *ă im Inlaut, für das bei einer altsächsischen Form die Graphie ‹ă› oder ‹v› zu erwarten wäre (vgl.
Sprachmarkierung theotisce darstelle, zu lesen sei (vgl. Klein 1977: 196). Der Kopist scheint die abgekürzten Markierungen für die volkssprachigen Einträge, also t für theotisce, s für saxonice und f für francice, generell nicht verstanden zu haben, sodass diese häufig „in den Wortkörper gezogen“ worden sind (Klein 1977: 196). Ein weiteres Beispiel für solche Verständnisprobleme ist die dem Eintrag rem. schaboht. int̄. inglorisus (s. dazu Abschnitt 2.3.3) unmittelbar vorhergehende Glosse zu lat. in suo conducti (l. conducto) (Act 28,30) in Form von insinemugime dedomu (StSGl. 1,296,25 f.). Steinmeyer schlägt hierzu die Lesung in sinemu (= lat. in suo) gimededomu vor, wobei letzteres zu verstehen sei als gimietotemu, also als Dat. Sg. Neut. eines subst. Part. Prät. zum Verb mieten im Sinne von ‚Mietwohnung‘ (AWB 6,558–562). Zwar wird Steinmeyers Deutung im AWB als fraglich verzeichnet (AWB 6,558), die Tatsache aber, dass lat. conductum ‚gemietet, gepachtet‘ auch sonst derart glossiert zu finden ist (vgl. AWB 6, 559), stützt Steinmeyers Lesung wohl. Auch Thomas Klein scheint dieser Lesung zuzustimmen, wobei er darauf hinweist, dass es sich hierbei eigentlich um eine altsächsische Form mit der althochdeutschen Präposition in, also um eine altsächsisch-althochdeutsche Mischform, handle (vgl. Klein 1977: 201 Fußnote 85). 57 Zur vergleichsweise seltenen Praxis der graphisch markierten Abkürzung von Glossen durch einen Punkt vgl. Nievergelt 2007: 773 (Fußnote 43) und Ernst 2009: 295.
44
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Gallée 1993: § 223; Braune/Heidermanns 2018: § 134).58 Bei der Glosse schaboht. kann also wohl von althochdeutschem Sprachstand ausgegangen werden. g) Paris BN lat. 9344 (BStK.-Nr. 752): Die Hs. sowie der größte Teil der Glossen entstanden wohl um 1000 herum in Echternach (vgl. StSGl. 4,596 (Nr. 509); BStK. 1434–1436). Von den -aht(i)/-oht(i)-Bildungen findet sich lediglich die Form striphahten (StSGl. 2,713,16) zu lat. virgatus ‚mit Streifen versehen, gestreift‘ (Vergil; Georges 2,23507). In seinen Studien zu den mittelfränkischen Glossen kommt Rolf Bergmann nach eingehender Untersuchung zu dem Schluss, dass es sich bei diesen Glossen trotz einiger Ausnahmen um prinzipiell mittelfränkischen Sprachstand handelt (vgl. Bergmann 1977: 110–124): Die vorgeführten unsicheren oder unklaren Formen dürfen [...] nicht dazu führen, die Vielzahl der mittelfränkischen Kennzeichen der Glossen mit ihren zahlreichen Belegen zu gering zu bewerten. An der Echternacher Herkunft auch der Glossen kann vielmehr kein Zweifel bestehen. (Bergmann 1977: 128 f.) Für einige Fälle, die in der Forschung dazu geführt haben, für den vorliegenden Codex auch einige niederdeutsche Wörter zu verbuchen (vgl. Gallée 1993: § 2.2 (Nr. b.17)), konnte Bergmann bestimmte Schreibkonventionen und dialektspezifische Eigenheiten anführen, die nicht zwangsläufig auf niederdeutsche Formen zurückzuführen sind (vgl. Bergmann 1977: 124–128). Allerdings zeigt vor allem das Glossar zu den Vogelund Kräuterbezeichnungen (fol. 42vb bis fol. 42vc; StSGl. 3,457 f.) einige unverschobene Formen (in der Regel germ. *k im Auslaut), die am ehesten auf einer niederdeutschen Vorlage basieren dürften (vgl. Bergmann 1977: 128; Klein 1977: 224 –245 und bes. 244). Am stärksten für den niederdeutschen Charakter der Glossen plädiert wohl Gerhard Cordes in seinem Altniederdeutschen Elementarbuch, in dem er den Glossen dieser Hs. allgemein altsächsisch-hochdeutsch gemischten Sprachstand zuspricht (vgl. Cordes 1973: 21 (Nr. 2.2233); kritisch dazu Tiefenbach 1975: 66 und dortige Literaturverweise). Der hochdeutsche bzw. mittelfränkische Sprachstand der Glossen in der Pariser Handschrift BN lat. 9344 darf heute somit, evtl. mit Ausnahme des Vogel- und Kräuternamenglossars, als gesichert gelten.59
58
Die Schreibung ‹sch› für sk kann hier zwar als Indiz für das Althochdeutsche herangezogen werden, da diese im Althochdeutschen schon recht früh auftritt und bereits auf die weitere Entwicklung dieser Lautfolge im Hochdeutschen verweist (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 146 Anm. 2), allerdings ist sie auch in altsächsischem Material vorzufinden (vgl. Gallée 1993: § 240). 59 So erscheint diese Handschrift auch nicht mehr im Quellenverzeichnis von Tiefenbachs Altsächsischem Wörterbuch (vgl. Tiefenbach 2010: xiii–xxxviii und besonders xl) oder in Tiefenbachs Überblick über die altsächsische Glossenüberlieferung (vgl. Tiefenbach 2009a: 1203–1234).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
45
h) Trier Bibl. des Priesterseminars Hs. 61 (BStK.-Nr. 877): Hier von Bedeutung ist das mit ca. 930 volkssprachigen Glossen relativ umfangreiche alphabetische Sachglossar im zweiten Teil der Hs. aus dem ersten Drittel des 11. Jh.s. auf fol. 102v bis fol. 110v (vgl. StSGl. 4,621 (Nr. 567); Klein 1977: 254–257; Bergmann 1977: 161; BStK. 1684 f.; Tiefenbach 2009a: 1215), worin sich die vier Glossen holahter (StSGl. 4,201,29) zu lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040), anadihtich (StSGl. 4,211,22) zu lat. zelotypus ‚eifersüchtig‘ (Georges 2,3571), bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37) zu unklarem lat. brongidus und citruu oddi (StSGl. 5,107,19) wohl zu lat. tineosus ‚voller Würmer, Läuse‘ (Georges 2,3130) befinden, deren Interpretation als -aht(i)/-oht(i)-Bildung nicht in allen Fällen sicher ist und die in Abschnitt 2.3.3 ausführlicher behandelt werden. Die sprachgeographische Einordnung der volkssprachigen Glossen im Trierer Codex 61 gestaltet sich Bergmann zufolge als relativ unproblematisch, da die Forschung mehr oder weniger einhellig der Meinung ist, es handle sich hier in erster Linie um mittelfränkische Glossen, wobei auch mit altsächsischen und zum Teil altenglischen Einsprengsel gerechnet werden müsse (vgl. Bergmann 1977: 163. 165; vgl. auch BStK. 1685). Der hier suggerierte allgemeine mittelfränkische Sprachstand wird von Thomas Klein allerdings deutlich relativiert, wenn er bspw. für die in diesem Codex nur spärlich überlieferten Prudentiusglossen ausschließlich altsächsischen Sprachstand konstatiert (vgl. Klein 1977: 129 f.) und auch für das hier relevante Sachglossar moniert, man mache es sich zu einfach, wenn man nur die von der Zweiten Lautverschiebung nicht betroffenen Fälle als altsächsisch klassifiziere und den Rest als hochdeutsch (vgl. Klein 1977: 254). Zwar gesteht auch Klein ein, dass die „Mehrzahl“ der Glossen mittelfränkisch ist, der Anteil des Altsächsischen aber neben der Durchführung der Zweiten Lautverschiebung auf der Grundlage weiterer sprachlicher Kriterien untersucht werden müsste, um eine klareres Bild von den dialektalen Verhältnissen im Sachglossar der Trierer Handschrift 61 zu erhalten (vgl. Klein 1977: 256). Heinrich Tiefenbach fasst die Verhältnisse in 61 schließlich folgendermaßen zusammen: „Das umfangreiche alphabetisch geordnete Glossar im Codex 61 des Trierer Priesterseminars (BStK.-Nr. 877) enthält neben eindeutig hochdeutschen und eindeutig niederdeutschen Wortformen viele, bei denen beide Bestimmungen zutreffen können“ (Tiefenbach 2009a: 1215). Es lässt sich also auch diese Quelle nicht pauschal eindeutig dem Althochdeutschen oder dem Altsächsischen zuordnen, sodass vor allem in Hinblick auf die problematischen -aht(i)/-oht(i)-Fälle sowohl althochdeutscher als auch altsächsischer Sprachstand in Betracht gezogen werden muss.60
60 Zusätzlich wurden in diesem Glossar auch angelsächsische und westfälische bzw. niederfränkische Elemente konstatiert, die in der vorliegenden Untersuchung in Zweifelsfällen ebenfalls berücksichtigt werden müssen (vgl. Katara 1912 70–75; Michiels 1912: 55–58; Bergmann 1977: 163 – 165).
46
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
i) St. Mihiel Bibl. Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041): Hierbei handelt es sich um einen 144 Blätter umfassenden Codex mit insgesamt 647 volkssprachigen Glossen aus dem ausgehenden 10. oder 11. Jh. (vgl. Meineke 1983: 46 – 53. 364; BStK. 1948 f.). Für die hier besprochenen Bildungen finden sich in der Hs. insgesamt drei Formen, alle im Kommentar zur Genesis: hornate (Meineke 1983: 249 (Nr. 611)) zu lat. cornutus ‚gehörnt‘ (Georges 1,1701), strodahten (Meineke 1983: 194 (Nr. 432b)) zu lat. paluster ‚sumpfig‘ (Georges 2,1453) und flechotemo (Meineke 1983: 119 (Nr. 187c)) zu lat. sparsus ‚bunt, fleckig‘ (Georges 2,2742). Eckhard Meineke zufolge sind in den volkssprachigen Glossen neben alemannischen auch mittelfränkische sowie altsächsische Elemente zu finden (vgl. Meineke 1983: 364). Dabei stellt sich die Zuordnung der einzelnen Glossen aufgrund der „paläographisch [deutlich] unterscheidbaren Eintragungsschichten“ (Tiefenbach 2009a: 1215) hier als weniger problematisch dar (vgl. auch Meineke 1983: 364). Die Glossen zur Genesis selbst, zu denen auch die genannten -aht(i)/-oht(i)-Bildungen gehören, sind „in der Hauptsache alemannisch geprägt“ (Tiefenbach 2009a: 1216), zeigen aber auch der Vorlage geschuldete mittelfränkische Einsprengsel (vgl. Meineke 1983: 319). Sie können also in jedem Fall als althochdeutsch verbucht werden.
2.2.2 Glossierungen mit fehlender dialektgeographischer Einordnung Zur zweiten Gruppe gehören jene Glossenhandschriften, deren Glossen in der Literatur dialektgeographisch noch nicht bestimmt oder als nicht bestimmbar aufgelistet werden. Dies betrifft die folgenden Hss.: a) Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37)61 b) Erlangen UB Ms. 396 (BStK.-Nr. 145) c) Leipzig UB Rep. I 53 (BStK.-Nr. 383) d) Clm 280a (BStK.-Nr. 446) e) Clm 14409 (BStK.-Nr. 582) f) Clm 27152 (BStK.-Nr. 693) g) Prag Universitní knihovna Ms. XXIII E 54 (BStK.-Nr. 786) h) Wien Cod. 85 (BStK.-Nr. 890 (II)) i) Wien Cod. 406 (BStK.-Nr. 912) a) Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37): Die Glossen wurden als Bestandteil des Summarium Heinrici in dieser Hs. im 13. Jh. in Heilsbronn bei Ansbach eingetragen (vgl. HSH 1,XLIf.; Stricker 1991: 352; BStK. 399 f.). 61
Früher: Prag, Fürstlich Lobkowitzsche Bibliothek 435; danach: Prag, Universitní Knihovna MS XXIII E 55 (BStK. 206).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
47
Im SH finden sich insgesamt vier Belege für -aht(i)/-oht(i)-Bildungen: cruseht (HSH 1,125,131) in cruseht vel crispe lochi zu lat. cincinnus ‚gekräuseltes Haar‘ bzw. cirrus ‚Haarlocke‘ (Georges 1,1133. 1177),62 grinttoter (HSH 1,308,571 (Anm.)) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘, houerohter (HSH 1,309,576) zu lat. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933) und Runcilohter (HSH 1,308,571) zu lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422). Laut dem Katalog der Glossenhandschriften ist bis heute noch keine sprachgeographische Einordnung der Glossen erfolgt (vgl. BStK. 400). Aufgrund der Entstehung der Glossare in Heilsbronn bei Ansbach dürfte zunächst eine Einordnung ins Ostfränkische nahe liegen. Da als Vorlage eine Hs. aus dem Kloster in Schönau im Odenwald gesichert ist (vgl. HSH 1,XLII; Stricker 1991: 353), darf man ferner wohl auch von rheinfränkischen Interferenzen ausgehen. Letztlich bleibt eine genaue Einordnung ohne detaillierte Analyse aber Spekulation. Was aber wohl als sicher gelten kann, ist, dass es sich bei den Glossen um hochdeutschen Sprachstand handelt und somit eine Aufnahme ins althochdeutsche Material ohne Weiteres erfolgen kann. b) Erlangen UB 396 (BStK.-Nr. 145) Diese Hs. entstand im Zisterzienserkloster Heilsbronn bei Ansbach, wo sie 1294 fertiggestellt wurde (vgl. HSH 1,LXIf.; ferner Abschnitt 2.1.1). Sie enthält neben verschiedener Fassungen des Summarium Heinrici auch Glossen zu den Versus de volucribus, bestiis, arboribus und überliefert die Bildungen grinttoter (HSH 1,308,571), houerohter (HSH 1,309,576) sowie runcilohter (HSH 1,308,571), die alle zum Kernbestand der Summarium-Heinrici-Überlieferung zu zählen sind (vgl. HSH 1,LXI f.; BStK. 400). Eine dialektgeographische Einordnung der volkssprachigen Glossen dieser Hs. ist noch nicht erfolgt, allerdings zeigen die Glossen deutlich hochdeutschen Sprachstand, der genauer in den oberdeutschen Raum verweist.63 c) Leipzig UB Rep. I 53 (BStK.-Nr. 383): Die Hs. ist wohl im zweiten Drittel des 10. Jh.s. im süddeutschen Raum entstanden; die Glossen selbst sind ebenfalls ins 10. Jh. zu datieren (vgl. StSGl. 4,484 (Nr. 260); BStK. 834). Für die hier besprochenen Bildungen findet sich nur der Beleg suilohten (StSGl. 2,767,5) zu lat. callosus ‚dickhäutig, schwielig, verhärtet‘ (Georges 1,936). Die Glossen werden von Theodor Frings als „nicht bestimmbar“ (Frings 1969: 182) klassifiziert, sodass ihre Zuordnung hier kurz angesprochen werden muss. Bemerkenswert ist diese Aussage insofern, als Frings selbst die Glossen in einer seiner 62
Diese Bildung wird in der vorliegenden Arbeit aufgrund der erst zu nach-althochdeutscher Zeit einsetzenden Überlieferung nicht weiter berücksichtigt (s. S. 19). 63 Vgl. bspw. aphel (HSH 1,184,206) zu ahd. aphul ‚Apfel‘ (AWB 1,612–614) und svzepfili (HSH 1,185,209) zu ahd. suoZephil ‚süßer Apfel‘ (StW 611), Schafthowe (HSH 1,196,316) zu ahd. scafthouwi ‚Acker-Schachtelhalm‘ (StW 531), huoba (HSH 1,231,430) zu ahd. huoba ‚Stück Land, Zinsgut; Siedlung‘ (AWB 4,1373 f.). Vgl. aber ‹o› für germ. *au in cofschalc (HSH 1,285,232) zu ahd. koufscalc ‚gekaufter Sklave, Tagelöhner‘ (AWB 5,355).
48
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
früheren Arbeiten klar als oberdeutsch klassifiziert (vgl. Frings 1963: 14). Allgemein als oberdeutsch klassifiziert auch Franz Simmler die Glossen (vgl. Simmler 1974: 42), Reutercrona plädiert genauer für das Alemannische (vgl. Reutercrona 1920: 7). Konsens scheint in jedem Fall der oberdeutsche Charakter der Glossen zu sein. Ob sie sich wirklich genauer auf das Alemannische eingrenzen lassen, wäre in einer separaten Untersuchung noch zu überprüfen. d) Clm 280a (BStK.-Nr. 446): Der Codex ist wohl in der ersten Hälfte des 10. Jh.s. in Südwestdeutschland entstanden; Alter und Verortung der Glossen sind laut BStK. unbekannt (vgl. StSGl. 4,506 f. (Nr. 302), BStK. 933 f.). Allerdings findet sich in der Literatur auch eine Datierung ins 10. oder 11. Jh., wobei unklar ist, ob sich diese auf die Hs. oder auf die Glossierung bezieht (vgl. StSGl. 4,506 f.; Müller/Frings 1968: 87; Frings 1969: 182). In der Hs. findet sich lediglich die Form grintohter (StSGl. 2,369,18) zu lat. glabrio bzw. glaber ‚kahl, glatzköpfig‘ in den Glossen zu Priscian (Georges 1,2935). Wieder ist es hier Theodor Frings, der diese Glossen als „nicht bestimmbar“ klassifiziert (vgl. Frings 1969: 182). Interessanterweise wird dieselbe Hs. in einer anderen Studie, die Frings gemeinsam mit Gertraud Müller vorlegte, eindeutig dem Bairischen zugewiesen (vgl. Müller/Frings 1968: 87); eine Klassifizierung, der später auch Simmler folgt (vgl. Simmler 1974: 25). Reutercrona wiederum nimmt eine gröbere Einordnung ins Oberdeutsche vor (vgl. Reutercrona 1920: 9), was letztlich aber den oberdeutsch-bairischen Charakter der Glossen bestätigen dürfte. e) Clm 14409 (BStK.-Nr. 582): Der Codex ist wohl in der Mitte und im dritten Viertel des 9. Jh.s. in Freising entstanden; zu Datierung und Verortung der Glossierung finden sich keine weiteren Angaben im Katalog (vgl. StSGl. 4,539 (Nr. 387); BStK. 1122). Das ChWdW9 ordnet die Glossen allerdings dem Bairischen zu und datiert sie ins letzte Viertel des 9. Jh.s. (vgl. ChWdW9, S. 69). Für eine mögliche Glossierung vielleicht in Regensburg sprechen sich ferner Elvira Glaser und Oliver Ernst aus, zumal sich die Hs. das ganze 9. Jh. über nachweislich in Regensburg befand (vgl. Glaser/Ernst 2009: 1369). In der sonst recht spärlichen Glossierung der Handschrift – nur 15 volkssprachige Glossen sind bis dato identifiziert worden – findet sich lediglich der Beleg holohtar (StSGl. 2,242,12) zu lat. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 2,1769). Die 15 von verschiedenen Händen eingetragenen Glossen zeigen insgesamt nur wenige dialektspezifische Eigenheiten, sodass eine sichere dialektgeographische Einordnung zunächst als problematisch erscheint (vgl. Wesle 1913: 76). Prinzipiell kann der hochdeutsche und vermutlich auch oberdeutsche Sprachstand der Glossen aber als gesichert gelten (vgl. ChWdW9, S. 69).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
49
f) Clm 27152 (BStK.-Nr. 693): Der Codex dürfte noch am Anfang des 9. Jh.s., frühestens aber a. 816 im südbayerischen Raum entstanden sein; Zeit und Ort der Glossierung sind BStK. zufolge unbekannt (vgl. StSGl. 4,582 (Nr. 470); BStK. 1305). Für die hier besprochenen Bildungen findet sich die Form holohter (StSGl. 2,242,48) zu lat. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 2,1769) in den Glossen zu Gregor dem Großen. Es handelt sich dabei um dieselbe Stelle wie im Clm 14409 (vgl. StSGl. 2,242,12). Ähnlich wie in Clm 14409 sorgt auch hier die spärliche Glossierung mit nur zwölf Glossen (vgl. BStK. 1305) für Probleme bei der korrekten räumlichen und zeitlichen Einordnung. Dem ChWdW9 zufolge sind die Glossen dem Bairischen der ersten Hälfte des 9. Jh.s. zuzuordnen, wobei sich auch hier die Angaben eher an der Entstehung der Hs. als an den Merkmalen der Glossen zu orientieren scheinen. Denn tatsächlich scheinen einige sprachliche Merkmale in den Glossen in eine andere Richtung zu weisen: • ogisal (StSGl. 2,242,24) zeigt zum einen die für das Bairische untypische Entwicklung von germ. *au zu o, die sonst in der Regel im Fränkischen und nur selten im Oberdeutschen auftritt (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 46 Anm. 3), und zum anderen, sofern man hier eine Verschreibung für ou annehmen möchte, immer noch den Wandel von au zu ou, der für das Bairische sonst erst ab der zweiten Hälfte des 9. Jh.s. feststellbar ist (Braune/Heidermanns 2018: § 46 Anm. 1c). • Unklar ist, ob krudun in der Glosse emmiciga krudun (StSGl. 2,242,26) zu ahd. rûda ‚Räude‘ eine Verschreibung darstellt, oder auf eine mögliche gi-Präfigierung, dann mit abair. ki-/ka-, hinweist (vgl. ChWdW9, S. 688). Die Annahme einer Verschreibung würde allerdings eine Form *hrudun nahelegen, was für das Bairische des 9. Jh.s., wenn nicht unmöglich so doch sehr untypisch wäre (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 153 Anm. 1).64 • Besonders auffällig erscheint die Glosse titturuh (StSGl. 2,242,47) zu lat. impetigo ‚Räude, Ausschlag‘ (Georges 2,97), die mit einem unverschobenen germ. *t im Anlaut ins Niederdeutsche weist. Gleichzeitig scheint das Kollektivsuffix germ. *-ahja-, auf das die Endung zurückgeht, deutlich auf das Althochdeutsche beschränkt zu sein, sodass hier vielleicht von einer hybriden Form auszugehen ist (vgl. Krahe/Meid 1969: § 146). Die Glossen im Clm 27152 können also wohl nur zum Teil dem Bairischen zugeordnet werden, andere Formen weisen in andere Dialektgebiete. Die belegte -aht(i)/-oht(i)Bildung allerdings muss aufgrund der pronominalen Endung -êr zumindest dem Althochdeutschen zugewiesen werden, da eine solche im Altsächsischen für den Nom. Sg. Mask. nicht vorkommt (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 247 Anm. 2b). 64
Die ebenfalls ein Bairisch des 9. Jh.s. darstellenden Freisinger Cura-Glossen haben hier rudun (vgl. ChWdW9, S. 54 f. (Sigle Tgl001). 688).
50
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
g) Prag Universitní knihovna Ms. XXIII E 54 (BStK.-Nr. 786): Die Hs. entstand Anfang des 9. Jh.s. wohl im südwestlichen Raum, die Neubeschriftung wurde im 13. Jh. vorgenommen. Die Glossen sind als Teil der Glossare ebenfalls ins 9. bzw. 13. Jh. zu datieren (vgl. StSGl. 4,603f (Nr. 525); BStK. 1512 f.). Im SH finden sich die beiden Glossen grintohter (StSGl. 3,145,9) zu lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘ und houirohter (StSGl. 3,145,37) zu lat. gibber bzw. gibberosus ‚buckelig, höckerig‘ (Georges 1,2933). Die Glossen des SH sind Theodor Frings zufolge nicht bestimmbar (vgl. Frings 1969: 182), wobei sie andernorts als fränkisch-oberdeutsch (vgl. Reutercrona 1920: 20) klassifiziert werden und sich das Oberdeutsche Rooth zufolge evtl. sogar genauer auf das Alemannische eingrenzen lässt; er scheint sich dessen aber selbst nicht sicher zu sein (vgl. Rooth 1961: 36). Interessanterweise klassifiziert Reutercrona die Glossen in derselben Arbeit ein wenig später als bairisch, wobei er diese Änderung nicht näher erläutert (vgl. Reutercrona 1920: 57).65 Schließlich ist hier noch auf Franz Simmler hinzuweisen, der die Glossen dem Alemannischen zuordnet (vgl. Simmler 1974: 25). Auch wenn sich die Glossen vielleicht nicht genauer bestimmen lassen, scheint die Einordnung ins Althochdeutsche wohl in jedem Fall außer Frage zu stehen. h) Wien Cod. 85 (BStK.-Nr. 890 (II)): Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Hs. aus dem Anfang des 11. Jh.s, in Südwestdeutschland entstanden; Zeit und Ort der Glossierung sind BStK. zufolge unbekannt (vgl. StSGl. 4,626 f. (Nr. 575); BStK. 1710 f.). Für die hier behandelten Bildungen findet sich die Glosse uuarzohta (StSGl. 2,360,7) zu lat. verrucosus ‚warzenreich, warzig‘ (Georges 2,3431) bei Persius. Bereits die hier relevante Glosse uuarzohta weist mit Verschiebung von germ. *t in hochdeutsches Sprachgebiet, ebenso wie die darüber eingetragene Glosse uuarza (StSGl. 2,360,7 und Anm. 6) zu lat. verruca ‚Warze‘ (Georges 2,3431). Die konsequente Verschiebung von germ. *p zeigt sich ferner in roov fintem (StSGl. 2,261,1) zu ahd. roufen ‚raufen, rupfen‘ (vgl. as. birôpian ‚zerraufen‘, Tiefenbach 2010: 316), steffara (l. sceffara) (StSGl. 2,261,5) zu ahd. skepfara ‚Schöpferin‘ als Bezeichnung für eine Parze (Köbler 1993: 958; vgl. as. skeppari ‚Schöpfer‘, Tiefenbach 2010: 343). Diese Entwicklung weist bereits ins ostfränkisch-oberdeutsche Gebiet. Deutlichstes Indiz für das Oberdeutsche ist schließlich die Verschiebung von germ. *k zu ahd. kχ, wie sie sich in den Glossen tochun zu ahd. tokka ‚Puppe‘ (Köbler 1993: 1081), chastanari zu ahd. kastinâri ‚hier: wer berechtigt ist, aus einem Kornspeicher Getreide zu erhalten(?)‘ (AWB 5,56 f.; StSGl. 2,361,25), chrinna zu ahd. krinna ‚Kerbe‘ (AWB 5,412; StSGl. 2,361,27) und cholgras zu ahd. kôlgras ‚Gemüsekohl‘ (AWB 5,302; StSGl. 2,361,31) zeigt (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 144). Für eine genauere Einordnung entweder ins Alemannische oder ins Bairische scheinen die Glossen aller65
Auch Erik Rooth weist auf die gelegentlich schwankenden Angaben bei Reutercrona hin, folgt in der Regel aber der Angabe in der ersten Erwähnung (vgl. Rooth 1961: 35 f. Fußnote 48).
2.2 Räumliche Eingrenzung des Materials
51
dings nicht viel herzugeben.66 Ein mögliches Indiz für alemannischen Sprachstand könnte die Glosse steffara (l. skeffara) mit der Schreibung ‹ff› für alte Geminate pp sein (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 131).67 Insgesamt zeigen die Glossen also deutlich oberdeutschen Sprachstand, der, bedenkt man auch die Entstehung der Hs. im südwestdeutschen Raum, genauer vermutlich als alemannisch aufzufassen ist, auch wenn die Glossen selbst hier nur wenige Indizien liefern. Bemerkenswert ist der Lautstand der Glossen aus chronologischer Sicht, da sie trotz ihrer Eintragung frühestens zu Beginn des 11. Jh.s. und der Tatsache, dass die Persius-Glossierung in der althochdeutschen Glossentradition überhaupt erst Ende des 10. Jh.s. aufkommt, erstaunlich konservative Züge aufweisen (vgl. dazu Siewert 1987: 617; Reiffenstein 2009: 1442). i) Wien Cod. 406 (BStK.-Nr. 912): Der Codex ist im 12. Jh. in Bayern oder Österreich entstanden und zeitgleich wurden auch die Glossen eingetragen (vgl. BStK. 1742 f.). Die Hs. enthält die Form holoht in der Lex Baiuvariorum (fol. 1r-26v), die hier interessanterweise als Glosse zu lat. cadivus ‚fallsüchtig‘ (Georges 1,887 f.; MLatWB 2,15) steht und so deutlich vom sonstigen Bedeutungsspektrum des Adjektivs abweicht (vgl. Schwind 1926: 437; weiteres s. Abschnitt 4.16.6). In der Literatur finden sich zur dialektgeographischen Einordnung der insgesamt nur 16 Glossen in dieser Hs. keine Angaben (vgl. BStK. 1743), Entstehungsumstände und Form der Glossen weisen allerdings deutlich ins Oberdeutsche bzw. Bairische.
2.2.3 Zusammenfassung der räumlichen Ein- bzw. Abgrenzung Insgesamt zeigt sich, dass die in den aufgeführten Quellen überlieferten -aht(i)/oht(i)-Bildungen zum größten Teil durchaus dem Althochdeutschen zuzuordnen sind. Vorsicht scheint lediglich in folgenden Fällen geboten: • houarehti (StSGl. 3,6,21): Diese Form im Vocabularius Sancti Galli kann aufgrund der Entstehungsumstände des Vocabularius und des auffälligen Suffixvokals nicht zweifelsfrei als althochdeutsch klassifiziert werden. Möglich ist hier eine der Vorlage bzw. dem Übersetzer geschuldete altenglische Interferenz. • Für alle in der Hs. Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324) überlieferten Bildungen gilt, dass potenziell auch eine altsächsische Form vorliegen kann. Dies betrifft die Glossen haladi (StSGl. 1,355,29), houaradi (StSGl. 2,241,8), 66
Riecke zufolge sind die Glossen dem Bairischen zuzuordnen (vgl. Riecke 2004: 2,511). Einen möglichen Ausreißer könnte man evtl. in der Glosse uuormin (StSGl. 2,360,17) zu lat. muriceus ‚wie eine Purpurschnecke, purpurfarbig‘ (Georges 2,1061) sehen, da o für u wenn dann i. d. R. in fränkischen Quellen anzutreffen ist (vgl. Franck/Schützeichel 1971: § 21.7; Braune/Heidermanns 2018: § 32 Anm. 3). Allerdings zeigen die Belege für ahd. grasawurm ‚Raupe‘, dass Formen mit o auch in (späteren) oberdeutschen Quellen auftreten können (vgl. AWB 4,407). 67
52
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
holiter (StSGl. 2,241,12), segelahti (StSGl. 2,4,98,34), blekkot (StSGl. 2,500,61) und lahhahti (StSGl. 2,500,63/63). • astalathian (StSGl. 1,296,1): Der Erhalt des suffixalen j kann hier als eindeutiges Indiz für den altsächsischen Sprachstand dieser Glosse in Paris BN 2685 (BStK.-Nr. 741) betrachtet werden. • Bei den zum Teil noch nicht sicher identifizierbaren Glossen in der Hs. 61 der Trierer Bibl. des Priesterseminars (BStK.-Nr. 877) ist wohl zu einem beträchtlichen Teil mit altsächsischem oder anderem Einfluss zu rechnen. Es handelt sich dabei um die Glossen bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37), holaht̄ (StSGl. 4,201,29), anadihtich (StSGl. 4,211,22) und citruu oddi (StSGl. 5,107,19).
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials In diesem Kapitel wird das zu untersuchende Material unter dem Aspekt der morphologischen Zugehörigkeit ein- bzw. abgegrenzt. Konkret heißt dies, dass geklärt werden soll, ob es sich bei bestimmten Formen überhaupt um Fälle der hier untersuchten -aht(i)/ -oht(i)-Bildungen handelt. Speziell wird es hierbei zum einen um die Gruppe der althochdeutschen Bildungen mit dem germanischen Dentalsuffix *-ôða- bzw. *-ôðja- gehen (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118.2 sowie § 120.3) und zum anderen um die Gruppe der althochdeutschen Adjektiv- bzw. Adverbbildungen auf -naht-/-noht- (vgl. Wilmanns 1899: § 254.5; Schatz 1927: § 17), die beide in der Literatur des Öfteren mit den -aht(i)/-oht(i)-Bildungen in Verbindung gebracht werden. In einem dritten Teil werden schließlich jene Formen behandelt, bei denen eine Zuweisung zur Gruppe der -aht(i)/-oht(i)-Bildungen in der Forschung als unsicher gilt.
2.3.1 Das Verhältnis der althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) zu den Adjektiven auf germ. *-ôða- bzw. *-ôðjaNeben den regulären Formen des Suffixes -aht(i)/-oht(i) finden sich in manchen Quellen auch Belege für Formen ohne velaren Frikativ h, also mit der Variante -at(i)/ot(i). Forschungsliteratur und Referenzwerke weisen nur gelegentlich auf diese h-losen -aht(i)/ -oht(i)-Bildungen hin. In der althochdeutschen Grammatik von Josef Schatz etwa werden diese Formen unter dem Aspekt eines generellen Schwunds des h vor t behandelt, wobei auffällig ist, dass es sich bei den von ihm angeführten Beispielen für diesen Vorgang nahezu ausnahmslos um Adjektivbildungen auf -aht(i)/-oht(i) handelt (vgl. Schatz 1927: § 246). Eine Erklärung für diesen Schwund wird von Schatz nicht geboten, allerdings weist er bei einigen Formen auf den möglichen Einfluss sogenannter pseudo-partizipialer Formen mit dem Zirkumfix gi-[...]-t hin (vgl. Schatz 1927: § 246; zu den althochdeutschen Pseudo-Partizipien vgl. besonders Riecke 1999 und Gante 2018). Neben der Annahme eines mehr oder weniger regulären Schwunds des h findet sich in der Literatur ferner der Ansatz eines eigenständigen Suffixes
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
53
urgerm. *-ôđa- bzw. *-ôđja-, wie es auch in anderen germanischen Sprachen belegt ist (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118; ferner Kapitel 7.1 zu den altsächsischen Formen). Im Zusammenhang mit der vorliegenden Untersuchung scheint es notwendig, die betreffenden h-losen Formen einer genaueren Prüfung zu unterziehen, um zu klären, ob der Ansatz eines Adjektivsuffixes urgerm. *-ôđa- bzw. *-ôđja- für das Althochdeutsche tatsächlich haltbar ist oder, wenn dies nicht der Fall ist, wie sich diese Formen sonst zufriedenstellend erklären lassen. Beim Suffix urgerm. *-ôđa- bzw. *-ôđja- handelt es sich um eine vokalische Erweiterung des Suffixes uridg. *-tó-/-tâ-, das wiederum eine thematische Erweiterung des einfachen Dentalsuffixes uridg. *-t- darstellt. Diese erweiterte Form wurde vor allem im Lateinischen, Griechischen und Vedischen unter anderem zur Bildung von Verbaladjektiven gebraucht (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118; Szemerényi 1990: 351 f.; Meier-Brügger 2010: 421).68 Darüber hinaus diente dieses Suffix zur Bildung denominaler Adjektive mit ornativer Wortbildungsfunktion,69 der Bildung denominaler Abstrakta70 sowie Verbalabstrakta (Nomina actionis) (vgl. Leumann/Haffter/Risch/Rüegg 1959: 305; Krahe/Meid 1967: § 118; Riecke 1996: 92; Meier-Brügger 2010: 423 f.). Als weitere mögliche Funktion dieses Suffixes ist die Bildung von Superlativen zu nennen, wobei es in der Forschung heute als umstritten gilt, ob das Urindogermanische ein solches Suffix überhaupt schon besaß (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118; Szemerényi 1990: 207– 213; Meier-Brügger 2010: 356. 359. 372 f.). Primär von Verbalwurzeln abgeleitete Bildungen haben in der Regel keinen Zwischenvokal, „die Partizipien zu schwachen Verben und die denominalen Bildungen“ (Krahe/Meid 1969: § 118) hingegen weisen meist einen solchen auf. In der vorliegenden Untersuchung von Interesse sind die denominalen Adjektivbildungen, für die Krahe/Meid zwei Varianten des indogermanischen Dentalsuffixes im Germanischen postulieren: 1. Zum einen handelt es sich dabei um das mit dem Zwischenvokal i erweiterte Suffix uridg. *-itó- (vgl. ai. bhâm-itá- ‚grimmig‘ zu ai. bhâma- ‚Grimm‘ oder ai. svar-itá- ‚betont‘ zu ai. svará- ‚Ton‘), das sich im Urgermanischen als *-iđazeigt und „im Germ. meist nur in Komposition“ (Krahe/Meid 1969: § 118) zu finden ist. Hierfür werden Bildungen mit Negationspräfix wie got. un-qeniþs bzw. an. ú-kvǽndr ‚ohne Frau (ausgestattet)‘ (zu got. qêns bzw. an. kona , obl. kven- ‚Frau‘), außerdem an. hǽrðr ‚behaart‘ (vgl. lat. crinî-tu-s) sowie ahd. gi-fiderit ‚gefiedert‘ (von ahd. federa ‚Feder‘) bzw. ae. gelŷfed ‚gläubig‘ (von ae. gelêafa ‚Glaube‘) angeführt (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118.2). 68
Vgl. etwa gr. στ α-τ ó-ς, lat. sta-tu-s, ved. sthi-tá- ‚stehend‘ (von der Verbalwurzel uridg. *steh2 ‚wohin treten, sich hinstellen‘) oder gr. ππ-τ ó-ς, lat. coc-tu-s ‚gekocht‘ (von der Verbalwurzel uridg. *pek “u - ‚reif machen, gar machen‘) (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118; LIV 468. 590). 69 Vgl. lat. barba-tu-s ‚bärtig‘. 70 Vgl. etwa ai. nagná-tâ- ‚Nacktheit‘ (vom Adjektiv ai. nagná- ‚nackt‘) und auch in Form einer Dentalerweiterung lat. -tât- wie in novi-tât- (< uridg. *neuó-teh2 t-; vgl. gr. νó-τ ητ - ) (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118.1; Meier-Brügger 2010: 423).
54
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
2. Zum anderen betrifft dies die Erweiterung um den Zwischenvokal ô zu urgerm. *-ôđa- (< uridg. *-âtó-/-ôtó-), das in den germanischen Einzelsprachen „noch in der alten denominalen Verwendung “ (Krahe/Meid 1969: § 118.2) vorkommt. Als germanische denominale Adjektivbildungen angeführt werden hierbei ahd. hoferôt, ae. hoferod ‚buckelig‘ (zu ahd. hovar, ae. hofer ‚Buckel‘), Bildungen mit dem altnordischen Suffix -aðr etwa in harð-hugaðr ‚mit festem Sinn‘ oder lang-hofađr ‚langköpfig‘ sowie got. salbô-þ-s ‚gesalbt‘, das Krahe/Meid zufolge erst „sekundär zu salbô-n“ zu stellen ist (Krahe/Meid 1969 §§ 40.4 und 118.2). Neben urgerm. *-ôđa- wird zudem noch eine Erweiterung urgerm. *-ôđja- postuliert, mit der ebenfalls desubstantivische, ornative Adjektive u. a. auch im Althochdeutschen gebildet worden sein sollen. Nachweisbar ist diese Suffixerweiterung Krahe/Meid zufolge ausschließlich im Westgermanischen in den Formen ahd. -ôti, as. -odi/-adi sowie ae. -ede „mit Vokalkürzung in der Mittelsilbe“ (Krahe/Meid 1969: § 120.3). Hinsichtlich der desubstantivischen Adjektive werden dann allerdings ausschließlich altsächsische und altenglische Bildungen angeführt: as. hringodi ‚beringt‘, as. koppodi ‚mit einem Kamm versehen‘, ae. hôcede ‚mit Haken versehen‘, ae. hêalede ; as. hâladi ‚einen Bruch habend‘ und ae. hoferede ‚buckelig‘. Für das Althochdeutsche wird auf armôti ‚arm‘ als „Weiterbildung eines Adjektivs“ ahd. arm ‚arm‘ sowie das Substantiv ahd. heimôti ‚Heimat‘ verwiesen (vgl. Krahe/Meid 1969: § 120.3). Wie Jörg Riecke in seiner Untersuchung zu den althochdeutschen jan-Verben und später ausführlicher zu den althochdeutschen Pseudo-Partizipien deutlich machen konnte, tritt ein Suffix germ. *-iđa-/-ôđa- im Althochdeutschen ausschließlich in Kombination mit dem Präfix gi-/ga- auf, sodass hier von einer denominalen Zirkumfixbildung mit gi-/ga-[...]-it/-ot auszugehen ist, die von den Bildungen auf -aht(i)/-oht(i) nicht zuletzt aufgrund des regelhaften vorderen Elements deutlich zu unterscheiden ist. Die sehr wenigen Fälle ohne gi-/ga- lassen sich in der Regel anders erklären (vgl. Riecke 1996: 105; 1999: 186). Somit gilt zumindest für das Althochdeutsche, dass im Falle einer entsprechenden Form mit gi-/ga- nicht von einer Bildung auf -aht(i)/-oht(i) auszugehen ist.71
71
Zur bei Krahe/Meid (1969: § 118.2) angeführten Form ahd. hoferôt muss zunächst festgehalten werden, dass eine solche Form nirgends belegt ist. Man kann hier höchstens vermuten, dass die zweimal belegte Form houerother (StSGl. 3,275,53 und 3,336,3/4) gemeint ist, wobei es sich jeweils aber um Formen im Nom. Sg. Mask. zum Adjektiv hovar-Vht- ‚buckelig‘ (vgl. AWB 1,169 f.) handelt, die zudem beide relativ spät in den Summarium-Heinrici-Handschriften Clm 3215 (BStK.-Nr. 464; 13./14. Jh.) und Clm 17153 (BStK.-Nr. 627; 12. Jh.) überliefert sind. Bei der Schreibung ‹th› für ht handelt es sich dabei um ein in den althochdeutschen Quellen relativ häufig auftretendes Schreibphänomen, das keinerlei Rückschlüsse auf formale Besonderheiten zulässt (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6a). Ein Indiz für die Länge des Suffixstammvokals ô ist aus den Belegen heraus ebenfalls nicht ermittelbar.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
55
Wie die übrigen h-losen Formen, die auf ein Suffix urgerm. *-iđa-/-ôđa- im Althochdeutschen hinweisen könnten, zu beurteilen sind, soll im Folgenden ausführlicher diskutiert werden. ast-Vl-Vht-: Die Form hastoloter (StSGl. 4,157,28) ist in den Glossae Salomonis der Hs. London Add. 18379 (BStK.-Nr. 391) als Interpretament zu lat. ramosus ‚voller Äste, astreich‘ (Georges 2,2191) überliefert. Die dem Bairischen zuzuordnenden Glossen dieser Hs. können trotz ihrer späten Überlieferung im 13. Jh. wohl zum Teil noch dem Althochdeutschen zugerechnet werden (vgl. StSGl. 4,490–493 (Nr. 268); BStK. 852 –854 (Nr. 391); s. a. Abschnitt 2.1.3). Neben der Glosse hastaloter ist in derselben Hs. auch noch die Form astalochter (StSGl. 4,143,65) mit deutlich erkennbarem velarem Frikativ belegt. Geht man mit Birgit Meineke davon aus, dass die Glossen sowohl in dieser Hs. als auch generell im Rahmen der Salomonischen Glossenüberlieferung zum Teil Veränderungen in Form einer Sprachstufenanpassung erfahren haben, zum Teil aber auch einfach in ihrer althochdeutschen Form kopiert wurden (vgl. Meineke 2009b: 851), so wird man im Falle von hastaloter wohl am ehesten von einer solchen „Sprachstufenanpassung“ ausgehen wollen, die sich hier dann in der regelhaften Reduktion von ht zu t in un- bzw. schwachbetonter Position zeigt (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A 133 sowie speziell für das Bairische Reiffenstein 1969: 183).72 fleck-Vht-: Die Form flecchoti (StSGl. 1,313,40) ist als Bibelglosse (Gen. 30,32) zu lat. maculosus ‚gefleckt, bunt‘ (Georges 2,752) in der Hs. St. Paul Stiftsarchiv 37/6 überliefert. Die ca. 175 volkssprachigen Glossen dieses Fragments stammen aus dem 9. oder 10. Jh. und werden gemeinhin dem Alemannischen zugeordnet (vgl. StSGl. 4,601 f. (Nr. 522); Wich-Reif 2001: 281; BStK. 1492 –1494 (Nr. 775)). Zwar ist das Adjektiv fleck-Vht- als Übersetzung von lat. maculosus in Gen. 30,32 auch im Glossar Rb der Hs. Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (BStK.-Nr. 296 (II)) als flecchohti überliefert (StSGl. 1,317,7/8), allerdings dürfte aufgrund der recht deutlichen Unterschiede in den Glossierungen keinerlei Beziehung dieser beiden Glossare zueinander bestehen und der Eintrag flecchoti also für sich allein zu betrachten sein. Aufgrund der Datierung und dialektgeographischen Einordnung ins Alemannische ist ferner auch nicht von einem regelhaften Ausfall des h auszugehen, wie er sonst im Mittel- oder Rheinfränkischen zu erwarten wäre (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6b). Es bleibt also nur noch die Möglichkeit eines Schreiberfehlers bzw. einer schreiberspezifischen Graphie. Für einen solchen Fall lässt sich hier evtl. die Schreibung ‹cch› für westgerm. 72
Darüber, ob das prothetische h bei hastaloter auf eine gewisse Unsorgfältigkeit des Schreibers hinweist, kann nur spekuliert werden. Es müsste eine solche Unsorgfältigkeit auch anhand der restlichen Überlieferung in dieser Hs. nachgewiesen werden. Man könnte dann aber, so sich diese bestätigen ließe, das fehlende h auch als Schreiberfehler erklären (zu unorganischem prothetischem h als typisches Merkmal für weniger sorgfältig geschriebene Quellen vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 152 Anm. 1; vgl. zudem die Form hast zu ramus (StSGl. 4,157,33)).
56
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
*kk anführen, das an anderer Stelle in der Glosse sineccarlih (l. smeccarlih) (StSGl. 1,313,27) mit ‹cc› wiedergegeben wird.73 Ähnliches lässt sich auch bei entlehntem faccla (StSGl. 1,312,52) beobachten (vgl. EWA 3,18–21). Ferner scheint der Schreiber für westgerm. *k die sonst in der alemannischen Überlieferung üblichen Schreibungen für affrizierte Artikulation wie ‹ch› oder ‹kh› (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 144 Anm. 1) nicht regulär umzusetzen, wie die Beispiele gicoufter (StSGl. 1,312,54) und cunne (StSGl. 1,312,55) zeigen.74 Es dürfte hier also Verschreibung von intendiertem *fleccohti vorliegen. Die Form flechoter (StSGl. 2,640,51) ist als Vergilglosse zu lat. maculosus ‚gefleckt, bunt‘ (Georges 2,752) im Clm 18059 überliefert (BStK.-Nr. 634). Die Glossen dieser Hs. stammen aus dem zweiten oder dritten Viertel des 11. Jh.s. und werden dem Bairischen zugeordnet (vgl. StSGl. 4,561 (Nr. 428); BStK. 1205–1208). Neben diesem Beleg überliefert die Hs. auch die -aht(i)/-oht(i)-Bildungen mihhilôr-Vht(mihilorohtun StSGl. 2,629,10), unknod-Vht- (unchnodochta StSGl. 2,631,52) und zat-Vht- (zatohtemo StSGl. 2,662,26). Diese Bildungen sind hier alle in ihrer regulären Form mit velarem Frikativ überliefert, sodass bei flechoter die Vermutung einer Verschreibung naheliegt. Es wäre aber auch möglich, dass sich hier bereits die Reduktion von ht zu t in unbetonter Stellung zeigt (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW 2009 A 133; zum z. T. auch schon recht alten Schwund im Bairischen vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bδ). Die Form flecchotaz (StSGl. 1,283,76) ist einmal als Glosse zu Gn 30,32 im Bibelglossar Rd der Hs. Karlsruhe Bad. LB Aug. IC als Interpretament zu lat. maculosus ‚gefleckt, bunt‘ (Georges 2,752) überliefert. Die Glossen stammen aus dem späten 8. oder frühen 9. Jh. und sind dem Alemannischen zuzuordnen (vgl. StSGl. 4,399–401 (Nr. 54); BStK. 665–669 (BStK.-Nr. 296 (II)). Ein weiteres Mal ist diese Form parallel im Bibelglossar Jb der Hs. Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 belegt. Diese Glossen entstammen dem beginnenden 9. Jh. und sind ebenso alemannisch, wobei zuweilen auch (rhein-)fränkische Elemente geltend gemacht wurden (vgl. Kögel 1884: 324 f.; StSGl. 4,589 f. (Nr. 493); Baesecke 1918: 257; Schulte 1993: 481 f.; BStK. 1382–1385 (Nr. 725 (I)); Krotz 2009: 815–823). Nach dem heutigen Stand der Forschung geht man allgemein davon aus, dass beide Glossare einer gemeinsamen Vorlage entstammen, die uns allerdings nicht mehr überliefert ist (vgl. Meineke: 1994: 361–376; Krotz 2009: 819 f.). Was den Erhalt des h im Suffix betrifft, so zeigen beide Glossare ein identisches Verhalten, sodass anzunehmen ist, dass die h-lose Form bereits in der gemeinsamen Vorlage existiert haben dürfte. Eine mögliche Erklärung für die hier auftretende h-lose Form lässt sich evtl. im fränkischen Ursprung des Originals finden, wie er in der Forschung zum Teil vermutet wird (vgl. Schindling 1908: 182–186; Schulte 1993: 482). Ein Ausfall des h wäre dann als dialektspezifische Entwicklung zu
73 74
Vgl. aber secchia (StSGl. 1,312,28). Vgl. aber melcho (StSGl. 1,313,58).
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
57
interpretieren (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bB; Franck/Schützeichel 1971: § 113.1). Die Form flechotemo (Meineke 1983: 119 (Nr. 187c)) zu lat. sparsus ‚bunt, fleckig‘ (Georges 2,2742) gehört zu den Bibelglossen der Hs. St. Mihiel Bibl. Munic. 25 aus dem 11. Jh. Der Dialekt der hier relevanten Genesis-Glossen (Gn 30,32) ist Alemannisch, allerdings finden sich auch einige mittelfränkische Interferenzen, die auf eine mittelfränkische Vorlage zurückzuführen sind (vgl. Meineke 1983: 319; BStK. 1948– 1950 (Nr. 1041); Tiefenbach 2009a: 1216). Der h-Ausfall kann hier also wohl auf mittelfränkischen Einfluss zurückgeführt werden (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bB; Franck/Schützeichel 1971: § 113.1).75 grint-Vht-: Die Form grinttoter (HSH 1,308,571) ist in der späten SummariumHeinrici-Handschrift Erlangen UB M. 396 vom Ende des 13. Jh.s. überliefert (vgl. HSH 1,XLIf. (V); HSH 2,XXXIX (V); BStK. 399 f. (Nr. 145)). Die Glosse übersetzt lat. yrurc(h)us ‚grindig (?)‘ und ist in der Parallelüberlieferung in der Regel mit einer h-haltigen Form zu finden, sodass, geht man von möglichen vorlagenbedingten rheinfränkischen Interferenzen aus (vgl. HSH 1,XLII zur Vorlage), wohl entweder von einem dialektbedingten regelmäßigen h-Ausfall oder einer zu dieser Zeit bereits eingetretenen Reduktion von ht zu t ausgegangen werden kann (Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6aB; Franck/Schützeichel 1971: § 113.1; Paul 2007: § L 109 Anm.3; KSW3 A 133 zu den h-losen Formen im Mittelhochdeutschen).76 hôl-Vht-: Die Form holotter (Mayer 1974: 6) als Übersetzung von lat. ponderosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040) gehört zu Glossen der Cura Pastoralis Gregors des Großen in der Hs. Augsburg Bischöfl. Ordinariatsbibliothek Hs. K 4. Die Glossen wurden im 10. oder 11. Jh. eingetragen und sind dem Bairischen zuzuordnen (vgl. BStK. 148 f. (Nr. 13)). Neben dem Ausfall des h ist hier auch die Schreibung ‹tt› auffällig. Diese Erscheinung findet sich im vorliegenden Korpus insgesamt nur recht selten (vgl. wurm-Vht- in Abschnitt 4.54), ist in der althochdeutschen Überlieferung insgesamt allerdings nicht unüblich. Konkret betrifft dies inl. ht und ft, die auch als ‹htt› bzw. ‹ftt› belegt sind (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 161 Anm. 5; weitere Beispiele bei Sievers 1874: 13), wobei h bzw. f auch bei Doppelschreibung des folgenden t üblicherweise erhalten bleiben. Vielleicht lässt die Tatsache, dass hier die Schreibung ‹tt› vorliegt, aber doch vermuten, dass dem Schreiber ein *holohtter vorgelegen hatte, dessen h er im Schreibprozess entweder seinem bairischen Dialekt 75
Meineke interpretiert die Glosse als adjektiviertes Partizip Präteritum im Dat. Sg. Mask. zu einem schwachen Verb *fleckôn, das allerdings nur in der Form gi-fleckôn belegt ist (vgl. Raven 1967: 45; Meineke 1984: 119; AWB 3,964 f.). Eine dialektal bedingte h-lose Form scheint an dieser Stelle wahrscheinlicher als eine sonst im Althochdeutschen sehr seltene gi-/ga-lose Partizipialform. 76 Die restlichen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen in dieser Hs. sind regulär mit h geschrieben. Zur etymologisch nicht begründbaren Schreibung der Basis mit ‹tt› vgl. Braune/Heidermanns (2018: § 94 Anm. 1 f.).
58
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
entsprechend (vgl. zum Bair. in späterer Zeit Reiffenstein 1969: 183; KSW3 A 133 zum Mittelhochdeutschen allgemein) oder aber aufgrund eines Schreibversehens nicht übernommen hat (vgl. auch die Form sciuatten (StSGl. 2,566,17) weiter unten). ring-Vl-Vht-: Die Formen ringeletero bzw. ringelotero (StSGl. 1,401,07.08.10) sind dreimal als Teil der Glosse ringeletero halsperga zu lat. lorica amata (l. lorica hamata ‚mit Haken versehener Brustpanzer‘) der Mondseer Bibelglossen im Clm 14584 (BStK.-Nr. 600 II) sowie in den Hss. Engelberg Stiftsbibl. 66 (BStK.-Nr. 138) und Stuttgart Württemb. LB HB IV 26 (BStK.-Nr. 867) zu finden. Die Glossen aller drei Hss. werden gemeinhin ins 12. Jh. datiert, wobei die des erstgenannten Codex dialektgeographisch dem Bairischen, die anderen beiden dem Alemannischen zuzuordnen sind (vgl. StSGl. 4,427 (Nr. 128). 544 (Nr. 400). 618 f. (Nr. 561); BStK. 379–381 (Nr. 138). 1134– 1150 (Nr. 600 II). 1660 –1662 (Nr. 867); Meineke 2009a: 620 –623). Diese Glosse zu Regum I gehört bereits zum ältesten Bestand der Mondseer Bibelglossen77 und ist sonst mit regulärem h überliefert (vgl. StSGl. 1,401,3 – 11). Es wird hier also von einem später regelmäßig eintretenden Ausfall des h in unbetonter Silbe auszugehen sein (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A 133).78 Wohl auch die Glosse ringlot gehört hierzu. Sie ist in einer verschollenen Hs. aus Reichenberg (Privatbesitz Katzer), die vermutlich auch zur Überlieferung der Bibelglossatur M aus dem Ende des 12. Jh.s. zu zählen ist, überliefert (vgl. BStK. 1520 (Nr. 789); Meineke 2009a: 623) und man darf wohl auch hier von einem regulären Ausfall von h gemäß den Entwicklungen in mittelhochdeutscher Zeit ausgehen. runz-Vl-Vht-: Formen von runz-Vl-Vht- als Interpretament von lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422) sind mit h-Ausfall dreimal im Rahmen der SummariumHeinrici-Überlieferung belegt: runcillot’ (StSGl. 3,287,24) im Clm 3215 aus dem 13. 77
Vgl. Kapitel 2.1.2 zum Belegmaterial aus den Mondseer Bibelglossen. Interessant ist in diesem Zusammenhang das Interpretament giringeotv haslpirga im Züricher Ms. Rh. 66 (StSGl. 1,401,9/10), da hier die ursprüngliche -aht(i)/-oht(i)-Bildung offensichtlich durch eine Bildung mit dem Zirkumfix gi-[...]-t ersetzt wurde. Das darin überlieferte Glossar gehört mit seiner Entstehung im 12. Jh. zur Gruppe der jüngeren Überlieferungsträger und es stellt sich hier natürlich die Frage nach der Motivation einer von der restlichen Glossierung dieser Stelle abweichenden Bildung mit gi-[...]-t (vgl. StSGl. 4,670–672 (Nr. 654); BStK. 1912– 1915 (Nr 1015); Meineke 2009a: 622). Es erscheint durchaus wahrscheinlich, dass eine -aht(i)/-oht(i)Form ohne h vorgelegen haben könnte, die vom Schreiber der Züricher Hs. dann als defektive gi-Bildung interpretiert wurde. Möglich ist aber auch, dass hier ein bewusster Entscheidungsprozess des Glossators zugrunde liegt, in dem er sich für eine vielleicht gebräuchlichere Art der possessivornativen Adjektivbildung in Form der sog. Pseudo-Partizipien entschieden hatte. Ob die anderen Formen ohne h aber vielleicht auch auf eine Vorlage mit gi-[...]-t zurückgehen, lässt sich aufgrund der mehr oder weniger zeitgleichen Überlieferung und unklaren Verwandtschaftsverhältnisse nicht entscheiden. Riecke verbucht die hier besprochenen Fälle alle unter dem Pseudo-Partizip giringilôt, was die Schwierigkeit einer sicheren Zuordnung verdeutlichen dürfte (vgl. Riecke 1999: 183; zum Verhältnis der -aht(i)/-oht(i)-Bildungen zu den sog. Pseudo-Partizipien s. Kapitel 6). 78
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
59
oder 14. Jh., bair. (vgl. StSGl. 4,511 f. (Nr. 316); BStK. 959– 961 (Nr. 464)), runcilot̄ (StSGl. 3,145,14) in Trier StB. 1124/2058 aus dem letzten Viertel des 12. Jh.s., mfrk. wohl nach rheinfrk.-obd. Vorlage (vgl. StSGl. 4,621 f. (Nr. 568); Bergmann 1977: 166–169; BStK. 1695 –1697 (Nr. 882)), runzellote (StSGl. 3,323,23) in Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 aus dem ersten oder zweiten Viertel des 12. Jh.s., dialektgeographisch wohl ins Alemannische mit fränkischen Einflüssen weisend (vgl. StSGl. 4,604 (Nr. 526); BStK. 206 – 208 (Nr. 37)). Die restlichen Formen von runz-Vl-Vhtim Rahmen der Summarium-Heinrici-Überlieferung – und nur dort ist diese Bildung überhaupt belegt – weisen die regulären Formen mit h auf. Für die beiden Fälle in BStK.-Nr. 37 und 882 wird man den h-Ausfall wohl am ehesten als mittelfränkischrheinfränkische Dialekterscheinung beurteilen können (vgl. Franck/Schützeichel 1971: § 113.1; Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6b), für die Form in BStK.-Nr. 464 dürfte die in nach-althochdeutscher Zeit eintretende Reduktion von ht zu t in unbetonter Position der Grund sein (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A 133). skîb(-Vl-)Vht-: Hierbei geht es zunächst um das Interpretament zu lat. polymitus ‚vielfältig gewirkt, damasten‘ (Georges 2,1763) in Ex 28,6. In der ältesten Schicht der M-Überlieferung in BStK.-Nr. 637, 949 und 950 findet sich noch eine Form mit dem regulären h-haltigen Suffix als skipohtemo (StSGl. 1,331,26). In der späteren Hs. Göttweig Stiftsbibl. 46/103 aus dem dritten oder vierten Viertel des 12. Jh.s. ist dann die Form scipotemo (StSGl. 1,331,27) überliefert. Zusätzlich finden sich im Clm 13002 aus dem dritten Viertel des 12. Jh.s. die h-lose Form scibiloteme (StSGl. 1,331,27/28) sowie im Clm 17403 aus der ersten Hälfte des 13. Jh.s. die als fehlerhafte Schreibung zu interpretierende Form scibiloene (StSGl. 1,331,28). In zwei weiteren Hss. finden sich schließlich Formen mit dem Zirkumfix gi-[...]-t: gisciptemo (StSGl. 1,331,27) im Clm 14689 aus der ersten Hälfte des 12. Jh.s und gisgehotemo (StSGl. 1,331,28/29) im Clm 22201 aus der Mitte des 12. Jh.s. Die h-losen Formen können hier am ehesten mit der erwartbaren Reduktion von ht zu t in nach-althochdeutscher Zeit erklärt werden (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A 133). Dasselbe lateinische Lemma findet sich auch in Ez 16,13 und wird ebenso in M glossiert. Auch hier zeigt sich zunächst, dass die älteste Schicht der M-Überlieferung die erwartbare h-haltige Suffixform aufweist: scipohtemo (StSGl. 1,644,68) in Wien Cod. 2732 (BStK.-Nr. 950; 10. Jh.) und Wien Cod. 2723 (BStK.-Nr. 949; zweite Hälfte 10. Jh.) sowie mit einem zusätzlichem ‹t› verschriebenes scipothtemo (StSGl. 1,644,67) im Clm 18140 (BStK.-Nr. 637; Mitte 11. Jh.) und Clm 19440 (BStK.-Nr. 665; erste Hälfte 11. Jh.). Interessant erscheint vor allem die Form Scipetmo (StSGl. 1,644,68) im Clm 14689. Hier liegt nun nämlich der Fall vor, dass dasselbe Lemma an anderer Stelle mit gisciptemo (StSGl. 1,331,27) glossiert wird. Diese Tatsache macht es durchaus wahrscheinlich, dass auch zu Ez 16,13 eine Bildung mit Zirkumfix gi-[...]-t intendiert gewesen sein könnte und das Fehlen des Präfixes gi- hier einem Schreiberversehen anzurechnen ist. In jedem Fall aber sollte die Form Scipetmo (StSGl. 1,644,68) nur unter Vorbehalt als Beleg für die Bildung skîb-Vht- verbucht
60
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
werden. Wie auch zu Ex 28,6 überliefern Clm 13002 und Clm 17403 hier eine Bildung mit -l-erweiterter Suffixvariante in Form von scibiloteme (StSGl. 1,644,69/70) bzw. scibilotene (StSGl. 1,644,70), denen ebenfalls das h fehlt. Auch hier ist von einer späteren Reduktion von ht zu t in schwachbetonter Position auszugehen (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A 133). Schließlich findet sich auch an dieser Stelle im Clm 22201 eine Sonderform mit gi-[...]-t: gischephotov m (StSGl. 1,644,69), die in seiner auffällig geschriebenen Form aber ähnlich wie in StSGl. 1,331,28/29 wohl für sich steht (vgl. auch gischephtov weppi in StSGl. 1,648,44; vgl. Matzel 1956: 40). Neben den Mondseer Glossen finden sich auch h-lose Formen von skîb-Vht- in den Prudentiusglossen. Zum einen betrifft dies die Form sciboten (StSGl. 2,493,41) in der Hs. Stuttgart Württemb. LB XII 6, deren Glossen ins 12. Jh. zu datieren und ins Alemannische einzuordnen sind (vgl. StSGl. 4,620 (Nr. 563); BStK. 1671 – 1673 (Nr. 874)). Zum anderen die Form sciuatten (StSGl. 2,566,17) in der Hs. Köln Dombibl. LXXXI mit mittelfränkischen Glossen aus der ersten Hälfte des 11. Jh.s. (vgl. StSGl. 4,416 (Nr. 88); BStK. 765 – 768 (Nr. 348)). Beim erstgenannten Fall handelt es sich um einen Eintrag von zweiter Hand (vgl. StSGl. 2,493 Anm. 8), der dort neben der Form skibahten (StSGl. 2,493,42) überliefert ist. Die betreffende Stelle in der Hamartigenia des Prudentius wird auch in zahlreichen anderen Glossenhss. entsprechend glossiert (s. Abschnitt 4.39.1), wobei in allen anderen Fällen die reguläre Suffixform mit h überliefert ist. Die Glosse sciboten (StSGl. 2,493,41) dürfte in diesem Zusammenhang und vor dem Hintergrund einer Ergänzung zweiter Hand wohl am ehesten als sprachliche Anpassung zu betrachten sein (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A 133). Bei der Form sciuatten in BStK.-Nr. 348 wiederum ist der h-Ausfall dialektbedingt (vgl. Bergmann 1977: 213; Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bG und § 161 Anm. 5). strîf-Vht-: Die Form striphotin ist als Teil der Vergilglossen in der Hs. Edinburgh Nat. Libr. Adv. Ms. 18. 5. 10 überliefert. Die Glossen dieser Hs. sind ins erste oder zweite Viertel des 12. Jh.s. zu datieren. Der Dialekt wird in der Literatur häufig als Alemannisch beschrieben, wobei Klaus Siewert speziell für die dort enthaltenen Horazglossen aber auch aufgrund einer anzunehmenden „entstehungsgeschichtlichen Homogenität“ (Siewert 1986: 361) der Glossen für die gesamte Glossierung in dieser Hs. das Fränkische wahrscheinlich macht (vgl. Siewert 1986: 361 f.; BStK. 333– 335 (Nr. 107)). Die Graphie ‹ph› für postvokalisches germ. *p bzw. ahd. f ist allerdings häufiger in der althochdeutschen Überlieferung und kann aufgrund seiner breiten diatopischen Verteilung nicht als Indiz für eine dialektgeographische Einordnung der entsprechenden Form herangezogen werden (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 132 Anm. 3). Es ist hier also eher von einer regelhaften Reduktion von ht zu t in nach-althochdeutscher Zeit auszugehen (vgl. Paul 2007: § L 109 Anm. 3; KSW3 A133). wurm-Vht-: Die Formen uurmot taz (StSGl. 1,274,44) und uurmottaz (StSGl. 1,294,67) sind im Glossar Rd der Hs. Karlsruhe Bad. LB Aug. IC als Glosse zu lat. coccinus
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
61
‚scharlachfarben, scharlachrot‘ (Georges 1,1223) bzw. vermiculus ‚hier: id.‘ (Georges 2,3426) überliefert. Die Glossen stammen aus dem späten 8. oder frühen 9. Jh. und sind dem Alemannischen zuzuordnen (vgl. StSGl. 4,399– 401 (Nr. 54); BStK. 665– 669 (BStK.-Nr. 296 (II)). Ein weiteres Mal ist diese Bildung in der Form uurmotaz (StSGl. 1,274,4) bzw. uurmohtaz (StSGl. 1,194,67) parallel im Bibelglossar Jb der Hs. Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 belegt. Diese Glossen entstammen dem beginnenden 9. Jh. und sind ebenso alemannisch, wobei auch (rhein-)fränkische Elemente geltend gemacht wurden (vgl. Kögel 1884: 324 f.; StSGl. 4,589 f. (Nr. 493); Baesecke 1918: 257; Schulte 1993: 481 f.; BStK. 1382 –1385 (Nr. 725 (I)); Krotz 2009: 815– 823). Nach dem heutigen Stand der Forschung geht man allgemein davon aus, dass beide Glossare einer gemeinsamen Vorlage entstammen, die uns allerdings nicht mehr überliefert ist (vgl. Meineke: 1994: 361– 376; Krotz 2009: 819 f.). Ähnlich wie bei flecchotaz (StSGl. 1,283,76; s. o.) könnten auch diese h-losen Formen auf eine gemeinsame fränkische Vorlage zurückgehen, wie sie in der Forschung bisweilen angenommen wird (vgl. Schulte 1993: 487; Franck/Schützeichel 1971: § 113.1; Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bα und B). Die reguläre Form in StSGl. 1,194,67 kann hier dann vielleicht als Korrekturversuch des Schreibers betrachtet werden. Josef Schatz’ Annahme hingegen, die h-Formen in Rd bzw. Jb beruhten auf einer pseudo-partizipialen Form giwurmot, wie sie auch in Rb vorkomme (vgl. StSGl. 1,552,9), scheint keineswegs zwingend, da keine direkte Verbindung dieser Glossare bzw. der jeweils glossierten Stellen festzustellen ist (vgl. Schatz 1927: § 246). Vielmehr zeigt sich hier, dass die Adjektivbildungen auf -aht(i)/-oht(i) bereits sehr früh in Konkurrenz mit den pseudo-partizipialen Bildungen mittels gi-[...]-t treten (s. dazu Abschnitt 6). zwî-Vht-: Die Form zuiodi (StSGl. 1,150,10) ist im Abrogans der Hs. Paris BN lat. 7640 überliefert (Pa). Pa wird in der Regel ins erste Viertel des 9. Jh.s. datiert, der Dialekt wird als „bairisch mit alemannischen Einflüssen“ (Splett 2009: 727) bezeichnet und es ist ferner anzunehmen, dass Pa die „altertümlichsten althochdeutschen Sprachformen“ überliefert (Splett 2009: 727. 733; vgl. ferner StSGl. 4,595 f. (Nr. 508); BStK. 1425–1428 (Nr. 747). Für den vorliegenden Fall nimmt Jochen Splett in seinen Abrogans-Studien an, dass der Schreiber ein ht der Vorlage als th aufgefasst und „mit d wiedergegeben“ (Splett 1976: 222) haben dürfte. Aber auch Kögels Vermutung eines h-Ausfalls, sodass in der Vorlage also *zuiohdi vorgelegen haben könnte, erscheint für Splett denkbar (vgl. Kögel 1879: 70; Splett 1976: 222 f.). Da ein regulärer h-Ausfall hier dialektal und chronologisch nicht passt, ist Spletts Vermutung wohl eher zuzustimmen. Dies erhärtet sich noch durch die Tatsache, dass der Schreiber von Pa zum einen des Öfteren zur Verwechslung von ht mit th tendiert (vgl. Kögel 1879: 69) und zum anderen dass er dieses die ursprüngliche Spirans germ. *þ repräsentierende th regelhaft mit ‹d› wiedergibt (vgl. Kögel 1879: 115 f.). Ferner scheint auch die in K vorzufindende Form quiohdi eine für den Schreiber von K typische Eigenheit bei der Schreibung von ht darzustellen (vgl. Kögel 1879: 68). Nur in Ra zeigt sich mit ziuohti die zu erwartende althochdeutsche Suffixform.
62
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Insgesamt zeigt sich, dass sich die h-losen Suffixformen auf der Grundlage dialektaler, lautgeschichtlicher oder schreiberspezifischer Phänomene oder Entwicklungen erklären lassen, sodass für das Althochdeutsche die Annahme eines Suffixes urgerm. *-ôđa- bzw. *-ôđja- obsolet scheint. Nachweisen lässt sich dieses ausschließlich in Kombination mit dem ahd. gi-/ga- als Zirkumfix gi-[...]-t, das auch zur Bildung funktionsgleicher sog. Pseudo-Partizipien diente (vgl. Riecke 1999).
2.3.2 Das Verhältnis der althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i) zu den Bildungen auf -naht/-noht Im Zusammenhang mit den althochdeutschen Adjektiven auf -aht(i)/-oht(i) werden vor allem in der älteren Literatur gelegentlich auch die Bildungen auf -naht(i)/-noht(i) angeführt, wobei besonders auf eine mögliche Entstehung ersterer aus letzteren hingewiesen wird (vgl. Wilmanns 1899: § 354.5; Schatz 1927: § 17; aktueller Gallo 2011: 424 Fußnote 34 mit Verweis auf Schatz). Im Folgenden soll diskutiert werden, um welche Bildungen es sich dabei genau handelt und inwiefern sie überhaupt in Beziehung zu den althochdeutschen Adjektiven auf -aht(i)/-oht(i) zu bringen sind. Zuerst aber ein Überblick über die besagten Bildungen im Althochdeutschen: 1. duruh-noht(i) ‚vollkommen, vollendet, lauter‘ (AWB 2,788–790; vgl. auch die zahlreichen Weiterbildungen in den folgenden Spalten 790 –793; ferner StW 112; Splett I,2,653–655; SchWb. 80; SchGl. 2,327 f.) 2. fornahtîg ‚ganz vorn, an der Vorderseite; am Anfang‘ (AWB 3,1190 f.; StW 173; Splett I,1,256; SchWb. 111; SchGl. 3,272 mit den Angaben ‚der vordere, erster, oberst‘)79 3. innahti ‚das Innere‘ (AWB 4,1608; Splett I,1,423; SchWb. 164)80 4. obanahtîg ‚ganz oben befindlich, oberster, höchster‘ (AWB 7,9; Splett I,2,681; SchWb. 243)81 5. ûZanahtîgî ‚Oberfläche; äußerste Kante‘ (StW 696; Splett I,2,1047; SchWb. 366; SchGl. 10,319) duruhnoht/-naht: Die mit Abstand häufigste Bildung in dieser Gruppe ist das Adjektiv duruh-noht(i)/-naht(i) mit der Bedeutung ‚vollkommen, vollendet; lauter‘, das in der Regel lat. perfectus, consummatus, meracissimus, effectus, liquidus übersetzt (vgl. AWB 2,788 –790; StW 112. 801. 841; Splett I,2,653– 655; EWA 2,884 f.; SchGl. 79
Vgl. ferner fornahtîgî ‚ganz vorn Befindliches, Vorderstes; Oberstes, Äußerstes‘ (AWB 3,1191; StW 173; Splett I,1,256; SchGl. 3,272 mit den Angaben ‚Anfang, Oberfläche‘). 80 Vgl. ferner innahtîg ‚aus dem Innersten kommend‘ (AWB 4,1608 f.; Splett I,1,423; SchWb. 164). 81 Vgl. ferner obanahtîga ‚oberster Teil‘ (AWB 7,9), obanahtîgî ‚oberster Teil von etw.; obere Begrenzung, Oberfläche des höheren Luftraums‘ (AWB 7,9 f.; Splett I,2,681; SchWb. 243).
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
63
2,327; SchWb. 80). Dieses Adjektiv ist auch mhd. als dur(ch)nehte, durnaht, turnot (MWB 1,1456), fnhd. als durnecht(-ig) (FWB 5.1,1942 f.) sowie veraltet in rezenten westoberdeutschen Mundarten als schwäb. durchnächt (Fischer 2,487) bzw. alem. durchnechtig (SchweizId. 4,664) mit mehr oder weniger konstanter Bedeutung belegt (vgl. auch 2 DWB 6,1674 sowie DRW 2,1161). Darüber hinaus sind noch zahlreiche Ableitungen wie bspw. duruhnohtî ‚Vollkommenheit, Vollendung‘, duruhnohtîg ‚vollkommen, vollendet‘ oder das Adverb duruhnohto ‚vollkommen, durchdringend, völlig‘ überliefert (vgl. AWB 2,788–793; StW 112. 801. 841; Splett I,2,653–655; EWA 2,884 f.; SchGl. 2,327 f.; SchWb. 80). Bzgl. der Herkunft dieser Bildung wird gemeinhin angenommen, dass hier eine ursprünglich mit duruh- verstärkte Partizipform des Präterito-Präsens ahd. ginah ‚es genügt‘ in Form von ahd. *ginoht ‚genügend, genug‘ vorliegt, sodass eine Bildung vorahd. *duruhginoht ‚durch und durch genug‘ anzusetzen ist, die dann in Folge von i-Synkope und g-Schwund über *duruhgnoht zu ahd. duruhnoht mit der Variante duruhnaht wurde (vgl. Wilmanns 1899: § 354.5; Schatz 1927: § 17; EWA 2,884 f.). fornahtîg/fornahtîgî: Ein ahd. *fornoht/-naht ist in dieser Form nicht belegt. Allerdings finden sich in den Quellen Adjektivableitungen auf -îg in Form von fornahtîg ‚(ganz) vorn; oben; am Anfang‘ (zu lat. eminulus, primus, summus) und davon eine Substantivableitung auf -î in Form von fornahtîgî ‚Vorderstes; Oberstes, Äußerstes‘ als Übersetzung von lat. frons, summa (vgl. AWB 3,1190 f.; SchGl. 3,272; EWA 3,495). Im Vergleich zu duruhnoht/-naht sind fornahtîg und fornahtîgî insgesamt nur relativ selten bei Notker und als Glossen überliefert (vgl. AWB 3,1190 f.). innahti/innahtîg: Bei innahti dürfte es sich um eine Substantivableitung eines althochdeutsch sonst nicht belegten *innaht handeln; es übersetzt lat. viscera ‚das Innerste, Eingeweide‘ (Georges 2,3517 s. v. vîscus). Die Form innahtîg wiederum könnte eine direkte Adjektivableitung auf -îg ebenfalls von *innaht, oder aber auch vom Substantiv innahti sein. Diese Bildung übersetzt die lateinische Phrase per viscera ‚aus dem Innersten kommend‘ (vgl. AWB 4,1608 f.; EWA 5,100 f.). Beide Bildungen sind jeweils nur einmal in Notkers Psalterübersetzung belegt. obanahtîg/obanahtîga/obanahtîgî: Auch hier finden sich ausschließlich Adjektivableitungen auf -îg von einer zu postulierenden Basis *obanaht.82 Das Adjektiv obanahtîg ist in allen Fällen in der Bedeutung ‚ganz oben befindlich, höchster‘ belegt und übersetzt lat. summus, in vertice, ad culmina arcis aeria, elatus. Die Substantivbildungen obanahtîga und obanahtîgî sind beide als ‚oberster Teil von etw.‘ zu verstehen, wobei letztere in einem Fall auch die spezielle Bedeutung ‚obere 82
Als Basis wären hier auch substantivische Weiterbildungen auf -a oder -î denkbar.
64
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Begrenzung, Oberfläche des höheren Luftraumes‘ aufweist (vgl. AWB 7,9 f.). Alle drei Bildungen sind relativ selten belegt und treten fast ausschließlich bei Notker auf. ûZanahtîgî: Diese substantivische Ableitung von einem zu postulierenden Adjektiv *ûZanahtîg, das wiederum eine Ableitung von *ûZanaht darstellen dürfte, ist einmal in der Bedeutung ‚Oberfläche‘ zu lat. superficiens und einmal in der Bedeutung ‚äußerste Kante‘ zu lat. extimum belegt (vgl. Sehrt/Legner 1955: 555; SchGl. 10,319). Die Annahme, dass diese Formen wohl alle zum selben Bildungstypus gehören, wird bereits bei Wilmanns formuliert, auch wenn über die genauen Mechanismen noch Unklarheit herrscht: „Doch scheint es bedenklich, die vier andern [d. i. fornahtîg, innahtîg, obanahtîg und *ûZanahtîg; B. L.] davon [von duruhnoht; B. L.] zu trennen. Mit ga-nah können sie nichts zu thun haben, Analogiebildungen zu durhnoht können sie auch nicht sein.“ (Wilmanns 1899: § 354.5). Ferner weist Wilmanns auf die Tatsache hin, dass die besagten Bildungen zum Teil in direkter Konkurrenz zu den gleichbedeutenden Bildungen auf -ontîg, -entîg auftreten (vgl. Wilmanns 1899: § 354.5). Tatsächlich erscheint es zunächst als unwahrscheinlich, dass in diesen vier Fällen ebenfalls eine Bildung mit *ginoht nach dem Muster von duruhnoht/-naht (s. o.) vorliegt. Bei diesem Ansatz wird nämlich dem ersten Wortbildungselement duruh- eine in erster Linie verstärkende Funktion zugewiesen, die Grundsemantik trägt *ginoht ‚genug, ausreichend‘ (vgl. EWA 2,884 f.). Dieser Vorgang lässt sich auf *fornaht, *innaht, *obanaht und *ûZanaht nicht übertragen. Auffällig bleibt jedoch Folgendes: Auch diese vier Bildungen bzw. deren Ableitungen haben einen deutlich intensivierenden bzw. verstärkenden Aspekt: Das Adjektiv fornahtîg bedeutet eben nicht nur ‚vorn‘ oder ‚oben‘, sondern ‚ganz vorn, ganz oben‘, innahti bzw. innahtîg beziehen sich nicht nur auf Inneres, sondern eben auf das Innerste im Menschen, obanahtîg bezeichnet nicht nur allgemein etwas auf der Oberseite Befindliches, sondern immer etwas ganz oben, am höchsten Punkt Befindliches und ûZanahtîgî schließlich bezeichnet das Oberste oder Äußerste (s. o.). Die von Wilmanns bezweifelte Möglichkeit von Analogiebildungen erscheint in diesem Lichte betrachtet deswegen nicht sonderlich abwegig. Auszugehen wäre dann von der relativ plausiblen Annahme, dass die Bildung duruhnoht für den Sprachbenutzer zu althochdeutscher Zeit nicht mehr durchsichtig gewesen sein dürfte. Lediglich das erste Element duruh- wird ihm verständlich gewesen sein. Das zweite Element, in seiner lautlichen Struktur stark verändert bzw. reduziert, wurde vermutlich nicht mehr mit *ginoht in Verbindung gebracht. Als Folge wird dieses als Affix interpretiert, wobei ihm vom Sprecher unter Berücksichtigung der Bildung duruhnoht zwei wesentliche Merkmale zugewiesen worden sein dürften:
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
65
1. Das Affix scheint ausschließlich von adv. bzw. präp. Basen abzuleiten. 2. Dem Affix scheint vor allem eine verstärkende bzw. intensivierende Funktion zuzukommen. Was die verstärkende Funktion des neuen Suffixes -noht betrifft, so wird diese vom Sprecher ohne größere Probleme auch auf die „Basis“ duruh bezogen worden sein i. S. v. ‚ganz und gar durch, völlig hindurch‘ also eben auch ‚vollkommen, vollendet‘. Es liegt hier also ein Fall von Grammatikalisierung vor. Allerdings stellt der vorliegende Prozess insofern einen Sonderfall dar, als das ursprünglich lexikalische Morphem nicht auf eine bestimmte Bedeutung bzw. Funktion reduziert, sondern vielmehr auf Basis der Wortbedeutung neu interpretiert wurde. Für die vorliegende Arbeit wichtiger als die Frage zur Genese dieser Bildungen aber ist ihr Verhältnis zu den Adjektivbildungen auf -aht(i)/-oht(i). Die Aufstellung bei Wilmanns suggeriert bereits, dass vielleicht ein möglicher Zusammenhang bestünde, auch wenn Wilmanns diesen nicht explizit ausspricht und den Bildungen auf -naht/-noht „eine besondere Stellung“ zuschreibt (Wilmanns 1899: § 354.5). In der Forschungsliteratur findet sich dann auch nur bei Josef Schatz ein explizit formulierter Ansatz, der eine Genese von -aht(i)/-oht(i) aus -naht/-noht plausibel machen soll.83 Schatz nimmt an, dass -aht(i)/-oht(i) von -noht ausgegangen sein kann, wobei seiner Vermutung nach der Ursprung in Bildungen mit Basen liegt, die auf den Nasal n auslauten, wie etwa bei krinn-Vht-, horn-Vht- oder dorn-Vht-. Diese Bildungen, ursprünglich dann *krinn-noht-, *horn-noht- bzw. *dorn-noht- lautend, wurden vom Sprecher schließlich falsch in die jeweiligen Basen und ein neues Suffix -Vhtsegmentiert (vgl. Schatz 1927: § 17). Dieser von Schatz postulierte Prozess ist aus verschiedenen Gründen problematisch: 1. Dass ein neues Suffix infolge von Reanalyse eines Derivats entsteht, ist ein in den germanischen bzw. indogermanischen Sprachen geläufiger Prozess. Allerdings stellt das neu entstandene Suffix dabei stets eine umfangreichere Form dar, indem neues Material von der Ableitungsbasis hinzugenommen wird (vgl. Krahe/Meid 1969: § 59; ferner Haspelmath 1994 und Heidermanns 2004). In Schatz’ Modell läge aber eine Reduktion des Wortbildungsmorphems vor. 2. Das Suffix -aht(i)/-oht(i) bildet im Althochdeutschen nahezu ausschließlich Ableitungen von subst. Basen, die zudem stets Konkreta bezeichnen. Bildungen mit adv. oder präp. Basis kommen weder im Althochdeutschen noch in späteren Sprachstufen vor. 3. Ferner ist im Suffix -naht(i)/-noht(i) keine der sonst durch -aht(i)/-oht(i) vertretenen Wortbildungsfunktionen erkennbar. 83
34).
Wiederholt wird dieser Ansatz, soweit ersichtlich, später nur noch bei Gallo (2011: 424 Fußnote
66
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
4. Weder das Altenglische noch das Altnordische, in denen sich dieses Suffix in Form von -iht/-eht bzw. -óttr ebenfalls findet (s. dazu die Abschnitte 7.2 und 7.3), geben Hinweise auf eine von Schatz postulierte Entwicklung. Bildungen wie duruhnoht, fornahtîg o. ä. finden sich nur im Althochdeutschen und stellen somit eine einzelsprachliche Entwicklung dar. Das Suffix -aht(i)/-oht(i) hat seinen Ursprung allerdings sicher in voreinzelsprachlichen Zeiten. 5. Adjektivbildungen auf -aht(i)/-oht(i) treten im Althochdeutschen bereits sehr früh auf. Dabei sind auch solche anzutreffen, deren Basen nicht auf einen Nasal n auslauten, sodass die von Schatz angenommene Entwicklung schon sehr früh eingesetzt haben müsste. Dem steht aber die Tatsache entgegen, dass die Bildungen auf -naht/-noht mit Ausnahme von duruhnoht alle erst relativ spät und dann auch vergleichsweise spärlich belegt sind. Dieses späte Auftreten stützt vielmehr die Annahme eines Grammatikalisierungsprozesses in althochdeutscher Zeit. Es zeigt sich also, dass das Suffix -aht(i)/-oht(i) sowohl aus historisch-vergleichenden als auch formalen und funktional-semantischen Gründen vom Suffix -naht(i)/-noht(i) zu trennen ist.
2.3.3 Morphologisch unklare Fälle Bei einigen Fällen ist die Deutung als -aht(i)/-oht(i)-Bildung umstritten bzw. diskutabel. Im Folgenden sollen diese Fälle ausführlich diskutiert werden. anadihtich (StSGl. 4,211,22): Diese Bildung ist als Glosse zu lat. zelotypus ‚eifernd, eifersüchtig‘ (Georges 2,3571) im Sachglossar (fol. 102v bis fol. 110v) der Hs. 61 der Trierer Bibliothek des Priesterseminars aus dem ersten Drittel des 11. Jh.s. überliefert (vgl. Klein 1977: 254 – 257; BStK. 1685; Tiefenbach 2009a: 1215). Wie in Abschnitt 2.2.1 bereits ausgeführt, ist die dialektale bzw. sprachliche Einordnung vor allem des betreffenden Sachglossars nicht eindeutig, sodass sowohl mit althochdeutschen, d. i. mittelfränkischen, als auch altsächsischen Formen zu rechnen ist. Dem AWB zufolge liegt in dieser Glosse eine Bildung mit der Basis *zihtîg vor, die zwar nicht selbständig, aber in anderen Präfixbildungen wie bi-zihtîg (AWB 1,1163) und in-zihtîg (AWB 4,1647), ebenfalls beide zu lat. zelotypus, überliefert sind (vgl. AWB 1,416). Pekka Katara führt in seiner Untersuchung zu den Glossen dieser Hs. für diesen Eintrag die mittelniederländische Vergleichsform aendachtich bzw. aendechtich an, die in diesem Zusammenhang allerdings insofern auf eine falsche Fährte führt, als es sich hierbei um eine andere Bildung handelt, der ahd. ana-dâhtîg ‚aufmerksam, andächtig‘ entspricht und die auch semantisch mit der Bedeutung ‚aufmerksam, gespannt (lauschend)‘ in eine andere Richtung weist (vgl. AWB 1,415 f.; Gallée 1903: 401). Allerdings findet sich in der mittelniederländischen Überlieferung auch das Fe-
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
67
mininum aenticht ‚Beschuldigung, Bezichtigung‘, das hier als Vergleichsform besser passt (vgl. MnlWB 1,163 f.; AWB 1,416). Scheint die im AWB gebotene Deutung der Glosse anadihtich also zunächst durchaus überzeugend, so führten Besonderheiten in der Form der Glosse zu anderen, abweichenden Erklärungen in der Forschungsliteratur. Vor allem die Schreibung mit ‹d› anstatt eines zu erwartenden ‹z› o. ä., worauf auch im AWB selbst hingewiesen wird (vgl. AWB 1,416), veranlasste das EWA zu einer Deutung von anadihtich als mögliche -aht(i)/-oht(i)-Bildung (vgl. EWA 1,221). Dort wird anadihtich als -aht(i)/oht(i)-Ableitung von einer Basis ahd. anado ‚Nacheiferung, Neid, Missgunst‘, das in der Regel lat. zelus übersetzt (vgl. AWB 1,416), interpretiert und diese Interpretation trotz aller problematischen Aspekte, die sich damit ergeben, der Deutung des AWB vorgezogen (vgl. EWA 1,221; so auch Tiefenbach 2010: 11). Diese problematischen Aspekte sind folgende: 1. Wie auch bereits im EWA bemerkt wird, ist eine sekundäre Ableitung eines -aht(i)/ -oht(i)-Adjektivs mittels des Suffixes -îg im Althochdeutschen sonst nicht überliefert und tritt erst im Mittelhochdeutschen zunächst spärlich und erst im 13. Jh. häufiger auf (vgl. Wilmanns 1899: § 354.5; EWA 1,221; KSW3 A 138). 2. Wie der Analyseteil der vorliegenden Arbeit zeigen wird, leitet das Suffix -aht(i)/ -oht(i) im Althochdeutschen nahezu ausschließlich von konkreten substantivischen Basen ab.84 Das althochdeutsche Maskulinum anado hingegen ist eindeutig dem Bereich der Abstrakta zuzuordnen (vgl. Meineke 1994: 147). 3. Schließlich ist, wie bereits das EWA bemerkt, der Suffixvokal i anstatt a oder o für das Althochdeutsche durchaus untypisch und findet sich sonst nur in sehr später, meist deutlich nach-althochdeutscher Überlieferung.85 In der Diskussion zu anadihtich scheinbar nicht berücksichtigt wurde bis dato die Tatsache, dass es sich beim vorliegenden Glossar nicht zweifelsfrei um rein mittelfränkischen Sprachstand handeln dürfte. Vielmehr ist vor allem auch mit altsächsischem Sprachmaterial zu rechnen – zu einem weniger großen Teil evtl. sogar mit altenglischem oder altniederfränkischem (vgl. Michiels 1912: 55 –58; Katara 1912: 70 –75). So scheint auch bei anadihtich die Annahme einer niederdeutschen Form am wahrscheinlichsten (so Tiefenbach 2010: 11). Das unverschobene germ. *t (zu weiteren Fällen in diesem Glossar vgl. Katara 1912: 57 –59) würde dann hier mit der Graphie ‹d› wiedergegeben, wie sie auch an anderer Stelle vorkommt.86 Es handelt sich hierbei 84
Zu den deadj. Bildungen mihhilôr-Vht- und misal-Vht- s. die Abschnitte 4.30.1 und 4.31.1. Vgl. vederiht, das in SchGl. 3,82 als Neufund verzeichnet wird. Es ist im Versus-Glossar des Clm 4350 aus dem 14. Jh. überliefert. 86 Es handelt sich dabei ebenfalls um intervokalische Stellung in hrodach zu hrottag ‚rotzig‘ (vgl. Tiefenbach 2010: 184). Bemerkenswert hierbei ist allerdings die Tatsache, dass das d aus t 85
68
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
also um eine niederdeutsche Form, die als as. ana-tiht-ig (vgl. mnl. aenticht) zu den oben bereits angeführten althochdeutschen Bildungen bî- bzw. în-zihtîg zu stellen ist. ascalocha (StSGl. 4,96,2): Diese Form ist als Glosse zu lat. schedula ‚Blättchen Papier‘ (Georges 2,2524) in den Glossae Salomonis der Hs. Admont, Stiftsbibl. 3 (BStK.-Nr. 1) aus dem 11. oder 12. Jh. überliefert. Eine weitere in der Form etwas abweichende Glosse ascaloch (StSGl. 4,96,3) ist in der Hs. Prag, Nationalmuseum X A 11 aus der ersten Hälfte des 13. Jh.s. (BStK.-Nr. 788) zu finden. Diese beiden Hss. gehören zur Gruppe der Fassung B der Glossae Salomonis, deren Glossenbestand im Vergleich zur Fassung A noch einmal deutlich ausgebaut wurde (vgl. Meineke 2009b: 833 –837). Das lateinische Lemma wird auch in anderen Überlieferungsträgern der Fassung B glossiert, allerdings in anderer Form. Der Clm 17152 (BStK.-Nr. 626) und der Augsburger Inkunabeldruck (BStK.-Nr. 1023), die beide dem ältesten Überlieferungsträger Clm 29670/10 am nächsten stehen (vgl. Meineke 2009b: 834), glossieren hier mit ascafa (StSGl. 4,96,1), das dem AWB zufolge zum Femininum âscaffa ‚Pergamentblatt, Blatt Papier‘ zu stellen ist (vgl. AWB 1,674). Dieses Interpretament für lat. schedula findet sich auch in den Glossae Salomonis B des Clm 22201 als aschaffa (StSGl. 4,96,1; BStK.-Nr. 681) und des Clm 13002 als ascapha (StSGl. 4,96,2; BStK.-Nr. 558). Neben dem Beleg in den Glossae Salomonis ist dieses Lexem als Übersetzung von lat. schedula auch noch in der Hs. des Samanunga-Glossars Cod. Vind. 162 (BStK.-Nr. 895) und dem Samanunga-Fragment in Cod. Vind. 482 (BStK.-Nr. 915) überliefert (vgl. StSGl. 1,253,36) sowie im Bibelglossar Rb in der Hs. Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 53r-104v; BStK.-Nr. 296 (II)). Das lateinische Lemma schedula wiederum wird an anderer Stelle mit dem Femininum âscrôta im Rahmen der Summarium-Heinrici-Überlieferung87 glossiert (vgl. AWB 1,676 f.; StSGl. 3,257,57). Den Wörterbüchern zufolge hat man im Falle von âscaffa und âscrôta jeweils von morphologisch vergleichbaren Bildungen mit dem Präfix â- und der jeweiligen Basis *scaffa bzw. *scrôta auszugehen, die beide als subst. Simplizia im Althochdeutschen zwar nicht belegt sind, bei denen es sich vermutlich aber um deverbale Ableitungen von scaffôn ‚gestalten, formen, hervorbringen‘ bzw. scrôtan ‚schneiden, wegnehmen, abschneiden‘ handeln dürfte (vgl. AWB 1,674. 676 f.; EWA 1,366. 369; Meineke 1991: 163). Im Zusammenhang mit den Substantiven âscaffa und âscrôta wird im AWB auch für ascalocha eine ähnliche Deutung erwogen, was im Kontext der Überlieferung durchaus plausibel erscheint. Auszugehen wäre dann ebenfalls von einem Präfix âin Kombination mit einer Ableitung vom Substantiv skâla ‚Schale, Hülse‘. Dabei korrigiert wurde, das wohl in der altsächsischen Vorlage gestanden haben dürfte. Wie Thomas Klein feststellt, dürfte der mittelfränkische Schreiber das altsächsische Wort „überhaupt nicht verstanden“ haben (Klein 1977: 130). Eine Annahme, die man vielleicht auch für anadihtich heranziehen kann, auch wenn hier keine Korrektur durch den Schreiber vorliegt (vgl. StSGl. 2,590, Anm. 11; Katara 1912: 199). 87 Buch XI in Wien Cod. 2400 und im Clm 2612.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
69
erwägt das AWB entweder ein Part. II eines sonst nicht belegten Verbs *skâlôn bzw. mit Präfix *âskâlôn wohl mit der Bedeutung ‚abschälen‘ – das überlieferte ascalocha wäre dann zu lesen als âscalotha, wobei das ‹ch› als Verschreibung für th zu deuten wäre – oder eine desubstantivische Adjektivbildung mit dem Suffix -aht(i)/-oht(i), wobei das ‹ch› für ein als th verschriebenes ht zu lesen und âscaloht anzusetzen wäre (vgl. AWB 1,674). Kritisch betrachtet wird letztere Möglichkeit im EWA, weil den Autoren zufolge dann eine zumindest für das Althochdeutsche durchaus unübliche Wortbildungsfunktion für das Suffix -aht(i)/-oht(i) vorläge, da ein â-scâl-oht- zunächst als ‚ohne Schale, Hülle‘ zu deuten wäre (EWA 1,363). Allerdings wird hier nicht berücksichtigt, dass eine morphologisch vergleichbare Bildung im Althochdeutschen bereits im Adjektiv un-bart-Vht- ‚ohne Bart‘ vorliegt (s. Abschnitt 4.3.1), sodass das im EWA formulierte Gegenargument hier nicht überzeugt. Die Annahme eines substantivierten Part. II von âskalôn ‚abschälen‘, also i. S. v. ‚das Abgeschälte‘,88 ist mit dem EWA letztlich wohl aber aus semantischen Erwägungen trotzdem vorzuziehen, womit wir es in diesem Fall also nicht mit einer ahd. -aht(i)/-oht(i)-Bildung zu tun hätten (vgl. dazu auch Meineke 1991: 163). birenkict (Steinmeyer 1916: 365): Als weiteren möglichen Kandidaten für eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung haben Heiner Eichner und Robert Nedoma die Form birenkict im Zweiten Merseburger Zauberspruch ins Spiel gebracht (Text nach Steinmeyer 1916: 365): Phol ende Uuodan uuorun zi holza du uuart demo Balderes uolon sin uuoz birenkit Die Hs. hat an dieser Stelle birenkict (vgl. Steinmeyer 1916: 365 Anm. 10), was in der Forschung bislang meist als Schreibfehler interpretiert und entsprechend konjiziert wurde, indem man das ‹c› tilgte (vgl. Eichner/Nedoma 2000/01: 113).89 Von dieser Konjektur wollen Eichner und Nedoma allerdings absehen und schlagen eine Analyse dieser Form als -aht(i)/-oht(i)-Bildung vor. Von formaler Seite her scheint die Graphie ‹ct› für ht keine Probleme darzustellen, da es sich, ähnlich wie bei ‹pt› für ft im Ersten Merseburger Zauberspruch, um eine romanisch beeinflusste Schreibkonvention handeln kann (vgl. Eichner/Nedoma 2000/01: 39 f.; Beck 2003: 52; Braune/Heidermanns 2018: § 139 Anm. 7a und § 154 Anm. 4b). Aus semantischer Sicht ist diese Analyse allerdings durchaus mit Problemen verbunden. Zunächst wird von Eichner und Nedoma angegeben, dass dieses Suffix „gerade bei negativen oder krankhaften Erscheinungen“ besonders häufig auftrete 88 Vgl. ähnliches âsneita ‚der abgeschnittene, abgebrochene Zweig, das Reis‘ (AWB 1,677) oder âleiba ‚Rest, Überbleibsel‘ (AWB 1,222). 89 Eine Lesung d von ‹ct›, also birenkid, schlägt hingegen Willy Krogmann vor (vgl. Krogmann 1951/52: 154). Theodor von Grienberger wiederum liest in dieser Form eine Variante von *birenkigt aus einem nicht weiter belegten *birenkigen (< *birenkien) (vgl. Grienberger 1895: 451).
70
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
(Eichner/Nedoma 2000/01: 113). Wie in Abschnitt 5.2.2 des Auswertungsteils noch gezeigt werden wird, trifft dies zwar auf einen Teil der Bildungen zu, allerdings sticht diese Gruppe quantitativ auch nicht aus den anderen semantischen Gruppen hervor, sodass man wohl nicht von einem typischen semantischen Merkmal sprechen sollte. Dies wird an den von den Autoren selbst angeführten althochdeutschen Beispielen auch deutlich, von denen lediglich spätahd. misal-Vht- bei Notker einen krankhaften oder allgemein negativen Zustand beschreibt (vgl. Eichner/Nedoma 2000/01: 113). Die Funktion des Suffixes im Althochdeutschen ist es, eine Bezugsgröße als mit einer konkreten Entität versehene Größe zu beschreiben oder diese mit einer solchen zu vergleichen; unabhängig davon, ob es sich hierbei nun um einen positiven oder negativen Sachverhalt handelt. Ein weiteres Problem besteht in den von Eichner und Nedoma diskutierten Ableitungsbasen: Für diese sei ihnen zufolge entweder ein Verbalabstraktum *birenkî 90 anzusetzen oder aber ein Adjektivabstraktum zu *biwrank ‚ausgerenkt‘, dann mit negativem Präfix bi- bzw. als Entheos(bahuvrihi)kompositum ‚Verrenkung an/bei sich habend‘ (vgl. Eichner/Nedoma 2000/01: 113). In beiden Fällen liegt jedenfalls kein für diese Bildungen sonst übliches Konkretum, sondern ein Abstraktum (Nomen Actionis) vor, das einen Vorgang, eben den der Verrenkung, bezeichnet. Wie sich die Schreibung mit ‹ct› auch sonst erklären lassen mag, eine -aht(i)/oht(i)-Bildung kommt aus wortbildungssemantischen Erwägungen nicht in Betracht (zu möglichen Interpretationen der Schreibung vgl. Meineke 2016: 125). blekkot (StSGl. 2,500,61): Die Form blekkot ist als Glosse zu lat. lamina aenea ‚bronzene Platte, bronzenes Blech‘ (Georges 2,547) der Prudentiusglossen in der Karlsruher Hs. St. Peter perg. 87 überliefert (BStK.-Nr. 324), wobei die Interpretation der Glosse umstritten ist. Es finden sich für diese Glosse die folgenden Deutungsansätze: 1. Das t im Auslaut kann für ein n, wie es in der Parallelhs. Cod. Sang. 292 überliefert ist, verschrieben sein (vgl. StSGl. 2,500,60; AWB 1,1190 s. v. bleh). Es handelte sich dabei dann um den Dat. Pl. des starken Neutrums bleh ‚dünnes Metallblech‘ (AWB 1,1190). Stimmt man dieser Deutung zu, so wäre hier in jedem Fall von einer altsächsischen Form auszugehen, die zu einem sonst nicht
90
Hierbei handelt es sich um eine Ableitung vom jan-Verb *birenken ‚verrenken, drehend ziehen‘ (vgl. Riecke 1996: 608 f.), die (ohne Präfix) lediglich in den ebenfalls im Zweiten Merseburger Zauberspruch vorkommenden Komposita beinrenkî ‚Beinverrenkung‘ (AWB 1,851), bluotrenkî ‚Blutverrenkung‘ (ohne Festlegung AWB 1,1241; nach Eckhard Meineke zu verstehen als „Verrenkung mit Bluterguss“ (Meineke 2016: 116) und lidurenkî ‚Glied-, Gelenkverrenkung‘ (unsicher AWB 5,917; vgl. Meineke 2016: 116) überliefert ist.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
71
belegten as. *blek(k) zu stellen wäre (vgl. Wadstein 1899: 174; AWB 1,1190; EWA 2,174).91 2. Ebenfalls in Erwägung gezogen wird die Deutung als Part. II eines sonst nicht belegten Verbs *blekkôn ‚mit Blech überziehen‘; auch hierbei würde es sich dann um eine altsächsische Form handeln (vgl. Wadstein 1899: 174; AWB 1,1190; EWA 2,174). Zwar scheint das Fehlen des Präfixes gi- zunächst auffällig, allerdings finden sich in den Part. Prät. der schwachen Verben im Altsächsischen auch andernorts Formen ohne Präfix (vgl. Gallée 1993: § 383). 3. Schließlich schlägt Heinrich Tiefenbach eine Bildung mittels -aht(i)/-oht(i)Suffix vor, also blekk-oht ‚versehen mit Blech‘ (vgl. Tiefenbach 2009a: 1214 f.). Unklar ist allerdings, warum Tiefenbach zunächst auch eine hochdeutsche Form in Erwägung zieht, da das kk ganz deutlich eine unverschobene Geminate anzeigt. In seinem Altsächsischen Wörterbuch wird das Adjektiv blekkoht dann auch regulär als altsächsische Form verbucht (vgl. Tiefenbach 2010: 34). Sicher scheint in jedem Fall zu sein, dass es sich bei der vorliegenden Glosse um altsächsischen Sprachstand handelt. Die Annahme einer -aht(i)/-oht(i)-Bildung oder eines Partizips scheint allerdings insofern problematisch, als dann formale Inkongruenz zwischen Lemma und Interpretament bzgl. der Wortart anzunehmen ist, was in der Glossenüberlieferung ein eher seltenes Phänomen darstellt (vgl. Glaser 2009: 378). Zudem scheint sich die Glosse zumindest im Karlsruher Codex weniger auf die gesamte Phrase lamina aenea, wie es die Darstellung in StSGl. suggeriert, zu beziehen, sondern direkt auf das Substantiv lamina ‚Blech, Blatt, Platte‘ (Georges 2,547 f.) im Abl. Pl. laminis.92 Es dürfte sich bei blekkot also wohl am ehesten um eine Verschreibung eines Dat. Pl. blekkon handeln, wie es das Lemma laminis sowie die Parallelüberlieferung im Cod. Sang 292 nahelegen. bromahlîh (StSGl. 2,405,62): Die Glosse p(ro)mahlichiu findet sich als Interpretament zu lat. gemmans ‚knospenartig‘ in den Prudentiusglossen der Hs. Prag, Nationalbibl. Cod. VIII.H.4 (BStK-Nr. 785). Das AWB setzt für diesen Beleg ein fragliches Lemma bromohtlîh an und geht von einer sekundären -lîh-Ableitung von einem Adjektiv *bromoht aus, das selbst wiederum eine -aht(i)/-oht(i)-Ableitung vom Maskulinum brom ‚Knospe, Fruchtknoten‘ darstellen soll (vgl. AWB 1,1417). Problematisch an dieser 91 Die durch die Schreibung mit ‹kk› angezeigte Geminate findet sich auch in anderen nordseegermanischen Sprachen und ist wohl auf ein durch n-Gemination entstandenes germ. *blikkaneben *blika- zurückzuführen (vgl. EWA 2,174). 92 Die Glossierung wurde anhand der Digitalisate der Hss. überprüft. Karlsruhe St. Peter perg. 87 (fol. 93va): https://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/content/pageview/38450 (zuletzt aufgerufen am 12. 01. 2020). St. Gallen Stiftsbibliothek 292 (p. 189a): https://www.ecodices.unifr.ch/en/csg/0292/189/0/Sequence-471 (zuletzt aufgerufen am 12. 01. 2020). Im St. Galler Codex ist ein Bezug auf die gesamte Phrase durchaus möglich.
72
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Deutung ist neben dem Fehlen des Dentals vor allem die Tatsache, dass sekundäre Ableitungen von -aht(i)/-oht(i)-Adjektiven im Althochdeutschen sonst noch nicht belegt sind und Ableitungen mit -lîh-Suffix auch zu späterer Zeit nicht überliefert sind (vgl. KSW3 A 138 zum Mittelhochdeutschen). Plausibler erscheint hier die Deutung des Schweizer Idiotikons, das von einer Kollektivbildung *bromahi als Basis ausgeht und ein Adjektiv bromah-lîh ansetzt (vgl. SchweizId. 5,609; Schmid 1998: 158; ferner EWA 2,357, das sich hier aber nicht deutlich positioniert). bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37): Auch bei der Glosse bructoleht̄ handelt es sich um einen bis heute unklaren Eintrag im sprachgeographisch problematischen Sachglossar (fol. 102v bis fol. 110v) der Hs. 61 der Trierer Bibliothek des Priesterseminars (s. Abschnitt 2.2.1). Zwar erscheint es sicher, dass sich das volkssprachige Interpretament auf das Lemma brongidus bezieht, allerdings erweist sich bereits die Deutung dieses Lemmas als schwierig. Steinmeyer vermutet, dass es wohl zu gr. βρóγχoς ‚Kehle, Schlund, Luftröhre‘ zu stellen sei, ist sich aber bezüglich der Deutung der volkssprachigen Glosse völlig unsicher (vgl. StSGl. 4,197, Anm. 11). Ähnliches ist auch bei Katara zu finden, wenn er für das Lemma gr. βραγχ´ ω δης ‚heiser‘ heranzieht. Allerdings vermag auch er nichts Sicheres zur Glosse zu sagen (vgl. Katara 1912: 99). Auch das EWA ist sich bei der Interpretation des Lemmas unsicher, führt aber ein gr. βρα ´ γχoς ‚Heiserkeit‘ sowie ein air. brongide ‚heiser‘ an, die beide in dieselbe semantische Richtung weisen (vgl. EWA 2,368). Zum volkssprachigen Interpretament schlägt das EWA schließlich eine Ableitung mittels des Suffixes -(l)oht bzw. in der abgeschwächten Form -(l)eht vor, wobei von einer sonst nicht belegten Basis *bruht bzw. *bruhtil (vom Verb brehhan ‚(zer-)brechen, (zer-)reißen‘) auszugehen wäre. Vergleichbare Bildungen hierzu sind etwa das ebenfalls in dieser Hs. überlieferte Neutrum gi-brâchi ‚Katarrh‘ (AWB 1,1309 s. v. gi-brâchi2 ) und evtl. das Adjektiv gi-broh ‚gebrechlich, altersschwach‘ (AWB 1,1416). Aber auch hier bleiben die präsentierten Deutungsversuche sowohl zum Lemma als auch zum Interpretament unsicher (vgl. EWA 2,368). Zunächst zur Form der Glosse: Die Endung ist in der Hs. durch einen Abkürzungsstrich über dem letzten t dargestellt. Katara löst diesen Strich als Adjektivendung im Nom. Sg. Mask., also -êr, auf (vgl. Katara 1912: 268), da dieser Strich auch bei anderen entsprechenden Flexionsendungen als Abbreviatur gebraucht wird (vgl. Katara 1912: 12. 45 f.). Etwas problematischer scheint die Schreibung mit ‹c› zu sein. Das Zeichen ‹c› kann in der Hs. zum einen für unverschobenes germ. *k stehen (verschobenes *k wird in der Regel durch ‹ch› wiedergegeben; vgl. Katara 1912: 62– 64), zum anderen vor palatalem Vokal für verschobenes germ. *t (vgl. Katara 1912: 57– 59). Für germ. *ht, von welchem dem oben angeführten Deutungsvorschlag folgend auszugehen wäre, hat die Hs. im Normalfall ‹ht›, sehr selten ‹td› und ‹ft›, aber nie ‹ct› (vgl. Katara 1912: 67). Allerdings findet sich die Schreibung ‹ct› für ht durchaus, wenn auch sehr selten, in anderen althochdeutschen Quellen (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 4b). Schließlich ist noch das ‹o› zu berücksichtigen, das als bindevokalische Form des Suffixes germ. *-ila-, geht man von einer Basis *bruhtil aus, ebenfalls zu erklären wäre.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
73
Ist das Lemma zu gr. βρα ´ γχoς ‚Heiserkeit ‘ zu stellen, so fänden sich in der Glossenüberlieferung der Bildungsweise von *bruhtil ähnliche volkssprachige Interpretamente: Das Substantiv gi-brâchi ‚Katarrh‘ ist zweimal in demselben Glossar der Trierer Hs. überliefert (StSGl. 4,198,41. 208,25) und hat eine Entsprechung in ae. bræc bzw. gebræceo ‚Katarrh, Husten‘ (BT 119. 375; StSGl. 4,208, Anm. 13; AWB 1,1309). Daneben findet sich in der altenglischen Überlieferung auch noch das Kompositum hræc-gebræc ‚Erkältung in der Brust, Heiserkeit‘ (BT 555) als Übersetzung von gr. βρα ´ γχoς (vgl. dazu auch Lehmann 1907: 185). Problematisch wird es allerdings bei der semantischen Analyse der Basis. In *bruht(i)93 liegt dann nämlich ein Verbalabstraktum vor, für das eine Bedeutung ‚Katarrh, Husten, Heiserkeit‘ anzusetzen wäre, wobei die Bedeutungssphäre des Lärms und Schalls zentral zu sein scheint (zur Schallbedeutung einzelner Ableitungen vom Verb germ. *brek-a- vgl. Seebold 1970: 133 f.).94 Da es allerdings eine Grundkonstante des Suffixes ist, im Althochdeutschen ausschließlich von Konkreta abzuleiten, sofern es sich um Substantive handelt, scheint eine Bildung bruhtil-Vht- mit entsprechender Basis unwahrscheinlich. Ein weiterer Deutungsvorschlag ist in Tiefenbachs Altsächsischem Wörterbuch zu finden, wo er für diese Glosse ein fragliches hruttaleht mit der Bedeutung ‚verschleimt‘ ansetzt (vgl. Tiefenbach 2010: 185). Formal ist zunächst anzumerken, dass ein (verschriebenes) ‹b› für h auch sonst im Glossar zu finden ist (vgl. Katara 1912: 17). Die Graphie ‹ct› könnte hier auf eine verschobene Geminate tt hinweisen, da ‹c› auch sonst für die Affrikate im Glossar belegt ist (vgl. Katara 1912: 57). Darüber hinaus dürfte das Suffix hier bereits als -l-erweiterte Variante vorliegen (vgl. auch ast-Vl-Vht- in Abschnitt 4.2 und generell dazu Abschnitt 5.3.1.1). Auszugehen wäre dann von einer Ableitung von der Basis ahd. roz(z) ‚Rotz, Schleim, Auswurf‘ (Splett I,2,779) bzw. as. hrot(t) ‚Rotz, Schleim‘ (Tiefenbach 2010: 184) mit der Suffixvariante -Vl-Vht-.95 Die Bildung wäre dann zu übersetzen als ‚Rotz, Schleim habend, rotzig, verschleimt‘, was auch zu der oben genannten Deutung des Lemmas passen würde. Darüber hinaus handelt es sich bei dieser Basis um ein Konkretum im Sinne einer Substanz, sodass auch das sonstige Bildungsverhalten des Suffixes bewahrt bleibt. Aufgrund der Tatsache, dass hier zum einen eine (abgekürzte) Nom. Sg. Mask.Endung auf -êr vorliegt und zum anderen wohl von einer verschobenen Geminate tt auszugehen ist, dürfte bei der vorliegenden Glosse von einer primär althochdeutschen Bildung hruzz- bzw. hrozz-Vl-Vht- auszugehen sein.96 93
Vgl. dazu auch ahd. gi-bruht ‚Brechen, Bruch; Krachen‘ (vgl. AWB 1,1434; EWA 4,220). Bei dem -(o)l- kann es sich um eine sekundäre Ableitung mit dem Suffix -ila-/-ilo- handeln, wobei die Funktion des Suffixes hier unklar bleibt. 95 Vgl. auch ahd. rozzag, ruzzîg ‚rotzig‘ (Splett I,2,779), as. hrottag ‚rotzig‘ (Tiefenbach 2010: 184). 96 Der Erhalt des anlautenden h vor r zu so später Zeit scheint für eine althochdeutsche, aber auch für eine altsächsische Form eher untypisch. Allerdings finden sich im vorliegenden Glossar auch einige Formen mit erhaltenem h vor Konsonanten und unter anderem auch bei as. hrot(t) 94
74
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
hirseth (StSGl. 3,369,37): Bei der Glosse hirseth (StSGl. 3,369,37) handelt es sich um einen Eintrag im Glossar Id der Hs. Oxford, Bodleian Library Jun. 83 (BStK.-Nr. 726) aus dem späten 12. und 13. Jh. (vgl. StSGl. 4,590 f. (Nr. 494); BStK. 1391). In diesem Glossar finden sich neben hirseth noch die beiden -aht(i)/-oht(i)-Bildungen stichiliter (StSGl. 3,369,48) zu lat. spinacius ‚stachelig, dornig‘ und stramelecht (StSGl. 3,377,57) zu lat. stragulatus ‚zur Decke gemacht‘ (Georges 2,2815). Die Bedeutung dieser Glosse ist nicht gesichert, wobei es sich aufgrund des näheren Kontextes um eine Fischbezeichnung handeln dürfte (vgl. AWB 4,1138; EWA 4,1061; StW 278; SchGl. 4,1039).97 Darüber hinaus ist auch das lateinische Lemma hisperius nicht deutbar. Das AWB bringt das lateinische Lemma mit dem bei Diefenbach aufgeführten lateinischen Substantiv ispergus in Verbindung, womit ein Fisch bezeichnet wird (vgl. AWB 4,1138; Diefenbach 1857: 310b).98 Interessant ist ferner Diefenbachs Eintrag hispenus, das ebenfalls einen Fisch meint und in einem Sachglossar aus dem 16. Jh. mit hirseit glossiert wird. Es sieht dem hirseth aus dem Glossar Id äußerst ähnlich (vgl. Diefenbach 1857: 278c). Ausgehend von der Annahme einer Fischbezeichnung vermutet das EWA, dass es sich bei dieser Form um eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung mit der Basis hiruz ‚Hirsch‘ (AWB 4,1142 f.) in der Variante hirs handeln könnte, wobei die Bildung dann als ‚Hirschartiger‘ im Sinne eines Geweihtragenden zu deuten sei (vgl. EWA 4,1061; ferner Kozianka 2016: 58 – 60). Die Form des Suffixes mit ‹th› erklärt sich Kozianka zufolge am ehesten als graphische Metathese für ht, wie sie im Althochdeutschen des Öfteren vorkommt (vgl. Kozianka 2016: 59; Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6a). Die Ausführungen von Kozianka sowie des EWA überzeugen und es wird wohl bei dieser Form tatsächlich eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung vorliegen. Allerdings ist an anderer Stelle dieser Arbeit bereits darauf hingewiesen worden, dass die Glossen dieser Hs. nicht mehr dem Althochdeutschen zuzuordnen sind, womit auch die Bildung hirs-Vhtbzw. hiruz-Vht- aus dem Korpus dieser Arbeit auszusondern ist (s. Abschnitt 2.1.4). lohhahti (StSGl. 2,494,56) und lahhahti (StSGl. 2,500,63/64): Diese Formen sind einmal in der Prudentiusglosse (Liber Cathemerinon) (hôlaz) lohhahti zu lat. scabra ‚Rotz‘ und hrodach ‚rotzig‘ (vgl. Katara 1912: 66). Wie Radierungen von h sowie das Setzen von unorganischem h an anderen Stellen zeigen, scheint hier eine generelle Unsicherheit bzgl. dieses Lautes beim Schreiber zu bestehen (vgl: Katara 1912: 66). 97 Unmittelbar davor finden sich die Fischbezeichnungen grundila ‚Gründel, Gründling‘ (AWB 4,451 f.), heselinc ‚eine Art Weißfisch‘ (AWB 4,1040; dort als mhd.), kresso ‚Gründling‘ (AWB 5,399 s. v. kresso1 ) und rôtouga ‚Rotauge‘ (Splett I,2,766). Der hier besprochenen Glosse folgen krebuz ‚Krebs‘ (AWB 5,390 f.) und abermals grundila (vgl. StSGl. 3,369,33–39). 98 Glossiert wird dieses Lemma in der Regel mit Wal oder Walfisch, aber auch mit Formen von Wollkutze, womit der Seeskorpion bezeichnet wird (vgl. DWB 30,1376), und Stör (vgl. Diefenbach 1857: 310b).
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
75
(seges) ‚rau, schäbig; räudig, krätzig‘ (Georges 2,2510) bzw. asper ‚rau, uneben‘ (Georges 1,621 f.) in der Hs. St. Gallen Stiftsbibl. 292 aus dem 11. Jh. und ein weiteres Mal in der Prudentiusglosse (Libri contra Symmachum) lahhahti(rost) (StSGl. 2,500,63/64) zu lat. scabra (erugo) ‚rau, schäbig; räudig, krätzig‘ (Georges 2,2510) in der Hs. Karlsruhe St. Peter perg. 87 ebenfalls aus dem 11. Jh. überliefert (vgl. AWB 5,1249; EWA 5,1423). In der Forschung herrscht Uneinigkeit zum einen darüber, ob es sich bei diesen Fällen überhaupt um eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung handelt, und zum anderen darüber, wie – geht man von einer Ableitung auf -aht(i)/-oht(i) aus – die Ableitungsbasis zu bewerten ist. Zunächst zur Frage, ob es sich überhaupt um eine entsprechende Bildung handelt. Gehen sowohl Splett (I,1,568) als auch Graff (2,141 f.) von einer -aht(i)/-oht(i)Ableitung aus, so vermutet Riecke, dass es sich in beiden Fällen um Verschreibungen eines Partizip Präsens des Verbs lohen ‚lodern, leuchten‘, also lohanti, handle (vgl. Riecke 2004: 387). Anlass für diese Analyse scheint die Form lohanti(rost) (StSGl. 2,500,63) in der Hs. St. Gallen 292 zu sein (vgl. AWB 5,1251 f. s. v. lohen). Zum einen ist hierzu anzumerken, dass es sich natürlich auch bei lohanti um eine Verschreibung für lohahti handeln könnte. Zum anderen ist die Form mit h als Interpretament für lat. scaber nicht nur einmal, sondern gleich zweimal belegt (nämlich in StSGl. 2,494,56 und 2,500,63/64), sodass es wohl geboten scheint, die Form mit h ernst zu nehmen und nicht als Verschreibung zu werten. Hinzu kommt noch die Semantik des Verbs lohen, das ansonsten nur noch einmal in der Bedeutung ‚funkeln, blitzen‘ belegt ist (vgl. AWB 5,1251 f.; Splett I,1,568). Versteht man die lateinischen Lemmata scaber und asper in der aktuellen Bedeutung ‚räudig, schorfig, brandig‘ (vgl. AWB 5,1249; Splett I,1,568; Riecke 2004: 387), so erscheint es durchaus etwas problematisch, hier eine semantische Verbindung herstellen zu wollen.99 Diese problematische semantische Verbindung lässt auch Spletts Analyse von loh(h)-Vhti- als -aht(i)/-oht(i)-Ableitung von einem erst im Mittelhochdeutschen belegten Substantiv lohe als unwahrscheinlich erscheinen (vgl. Splett I,1,568). Bei genauerer Betrachtung kommt letztlich nur Graffs Erklärung als -aht(i)/-oht(i)Ableitung vom Neutrum loh ‚Loch, Hohlraum, Öffnung‘ (AWB 5,1246–1248) in Frage (vgl. Graff 2,141 f.; so wohl auch StW 383). Hierfür lässt sich zum einen das rein formale Argument anbringen, dass die Graphie ‹hh› zur Bezeichnung des Frikativs /χ/ im Inlaut deutlich auf loh hinweist (vgl. AWB 5,1246; ferner Braune/Heidermanns 99 Als Argument für diese Verbindung wird in der Literatur das Kompositum ahd. lohafiur vorgebracht, das als Interpretament von lat. impetigo tatsächlich soviel wie ‚Räude, chronischer Ausschlag, spez. Rotlauf‘ zu bezeichnen scheint (vgl. AWB 5,1249; Riecke 2004: 387). Allerdings gilt es hier zu beachten, dass der Bezug zur Hauterkrankung durch das Grundwort fiur hergestellt wird, wie er sich bspw. auch in den Phrasen flehtanaz fiur ‚Rotlauf‘ oder wildaz fiur ‚Wundrose‘ findet (vgl. EWA 5,1423). Für das Bestimmungswort und entsprechende Weiterbildungen davon finden sich in der althochdeutschen Überlieferung keinerlei sonstige Bezüge zu diesem Bedeutungskreis (vgl. Splett I,1,568.).
76
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
2018: § 178) und zum anderen das semantische Argument, dass in StSGl. 2,494,56 das Adjektiv hol ‚hohl, ausgehöhlt; übertr. wertlos‘ (AWB 4,1200 f.) als Parallelglosse steht, das eher auf loh als auf *loha hindeutet.100 Im Fall von (hôlaz) lohhahti (StSGl. 2,494,56) und lahhahti(rost) (StSGl. 2,500,63/ 64) ist also von einer Bildung lohh-Vht- auszugehen, womit eine weitere -aht(i)/oht(i)-Bildung vorliegt. Ferner ist nach diesen Ausführungen auch anzunehmen, dass es sich bei lohanti(rost) (StSGl. 2,500,63) in St. Gallen 292 um eine Verschreibung für das in der Karlsruher Parallelhs. vorzufindende lahhahti(rost) handelt. mic h,il ora (hasin) (StSGl. 2,675,56): Hierbei handelt es sich um eine Glosse zum 308. Vers des ersten Georgicons Vergils in der Hs. Schlettstadt Ms. 7 (BStK.-Nr. 849). Glossiert wird das lateinische Adjektiv auritus ‚mit (langen) Ohren versehen‘ (Georges 1,739), das dort als Attribut zu lepus ‚Hase‘ (Georges 2,619 f.) steht. Parallel wird diese Stelle im Clm 18059 (BStK.-Nr. 634) mit (die) mihilorohtun (zi,i aganna) (StSGl. 2,629,10) glossiert, wobei das Adjektiv hier substantiviert gebraucht wird (s. mihhil-ôr-Vht- in Abschnitt 4.30.1). In der Forschung herrscht bzgl. der formalen Einordnung der Glosse einige Unsicherheit, sodass sie in den entsprechenden Wörterbüchern auch unterschiedlich behandelt wird. Das AWB setzt hierfür ein fragliches Adjektiv mihhilôri ‚langohrig‘ an (AWB 6,580; so auch Splett I,2,687), in StW ist die Glosse unter dem Lemma mihhil ‚groß‘ aufgeführt (StW 412 f.) und in SchGl. wird schließlich mic h,il or[oht]a konjiziert (SchGl 6,372). Aufgrund der vorliegenden Form ist wohl auszuschließen, dass es sich um eine Variante des Adjektivs mihhil handelt, wie in StW angenommen. Durchaus wahrscheinlicher erscheint ein Adjektiv mihhilôri, wie es das AWB ansetzt. Hier wäre dann von einer Bildung mit dem Suffix germ. *-ja-/-jô- auszugehen (vgl. Krahe/Meid 1969: § 74; Braune/Heidermanns 2018: § 251.4). Ähnliches findet sich bspw. in Bildungen mit ouga ‚Auge‘ (vgl. blehan-ougi ‚triefäugig‘, ein-ougi ‚einäugig‘ oder glesîn-ougi ‚hell-, grauäugig‘ (vgl. AWB 1,1192. 3,211 f. 4,305; Splett I,2,693) oder herza ‚Herz‘ (vgl. breit-herzi ‚hochmütig, stolz‘, milt-herzi ‚barmherzig‘ oder reht-herzi ‚rechtschaffen‘ (AWB 1,1348. 6,588; Splett I,1,385)), ebenfalls neutrale n-Stämme (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 224). Die Konjektur, die bei SchGl. vorgenommen wird, erscheint also unnötig, da eine Adjektivbildung mihhilôri durchaus möglich und durch vergleichbare Bildungen gestützt auch wahrscheinlich ist. piloht (Mayer 1974: 90): Bei dieser Hieronymusglosse handelt es sich um eine Griffelglosse im Clm 14425, die ein siliam (l. silicem?) zu glossieren scheint (vgl. Mayer 1974: 90). In seinen Addenda und Corrigenda zu Mayers Glossenedition macht Klaus Siewert deutlich, dass die Lesung dieser Glosse (und anderer) „im ganzen unsicher“ sei (Siewert 1989: 93). Beim Lemma könnte es sich um das lateinische
100
Zur weiteren semantischen Analyse s. Abschnitt 4.27.1.1.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
77
Substantiv silex ‚Kiesel, Kieselstein, Granit‘ (Georges 2,2668) handeln (vgl. auch Diefenbach 1857: 533c). Die Deutungsversuche in der Literatur sind allesamt unsicher. StW geben für diese Glosse die mit Fragezeichen versehene adjektivische Bedeutung ‚hart, verschlossen‘ an, wobei sie ein lateinisches subst. Lemma silex ‚Kiesel, Kieselstein, Granit‘ (Georges 2,2668) ansetzen (vgl. StW 464). Im ChWdW8 wird die Glosse unter biloh ‚Verschluss, verschlossener Raum, Verlies‘ gebucht, allerdings mit dem Hinweis „unsichere Lesung“ (ChWdW8, S. 199). Aufgrund der sehr unsicheren Lesung scheint es geraten, diese Glosse aus dem Material auszuschließen. rosenohte (StSGl. 3,426,34): Die Glosse rosenohte findet sich als Interpretament zu lat. veternosus ‚mit Schlafsucht behaftet (als Krankheit), schlafsüchtig; träumerisch, schläfrig; matt, kraftlos‘ (Georges 2,3457 f.) im Sachglossar des Schlettstädter Glossars (fol. 105r-112v) der Hs. 7 der Bibliothèque Humaniste de Sélestat (BStK.Nr. 849). Die volkssprachigen Glossen dieses Glossars werden ins erste Viertel des 12. Jh.s. datiert und dem Alemannischen zugeordnet (vgl. BStK. 1631 f.). Neben diesem Eintrag werden im Schlettstädter Glossar noch weitere -aht(i)/-oht(i)-Bildungen überliefert: houirohter zu lat. gibbus ‚buckelig‘ (StSGl. 2,212,34) und holohter zu lat. ponderosus ‚mit einem Bruch behaftet‘ (StSGl. 2,214,36) in den Glossen zur Cura Pastoralis Gregors des Großen (fol. 96v-99v), olmohten lidin (StSGl. 2,323,19) zu lat. artus cariosus ‚morsche, faule Gelenke/Glieder‘ in den Glossen zu den Epistolae des Hieronymus (fol. 73v-76v) sowie astilohtiv zu lat. ramosus ‚voller Äste, astreich‘ (StSGl. 2,683,14) in den Glossen zu Vergil (fol. 58v-64v). In den Wörterbüchern, in denen besagte Glosse verbucht wird, wird sie als fragliches Adjektiv rosenohte bzw. rosenohti mit der möglichen Bedeutung ‚kraftlos, matt, brüchig‘ angeführt (vgl. StW 491; Splett I,2,765; SchGl. 7,468). Lediglich in Spletts Wörterbuch ist für diese Form auch ein Erklärungsversuch zu finden: Splett zufolge könnte es sich dabei um eine -aht(i)/-oht(i)-Ableitung von der subst. Basis roso ‚Eisscholle, (Eis-)Kruste‘ handeln. Verwiesen wird von Splett dann auf einen etymologischen Zusammenhang dieses Substantivs mit dem altisländischen starken Verb hrjósa ‚beben, zittern, schaudern‘ bzw. der urindogermanischen Wurzel *kreus-, krus- ‚Eis (als erstarrendes), Kruste, Eisscholle, Erdscholle‘ (vgl. Pokorny 1959: 621 f.; de Vries 1961: 258; Seebold 1970: 276 s. v. hreus-a- 1). Splett geht bei rosenohti dann von einer desubstantivischen Ableitung komparativer Bedeutung i. S. v. ‚wie eine Eisscholle/Eiskruste seiend, brüchig‘ aus. Zwar ist Spletts Erklärung nicht völlig unmöglich und sie nimmt die überlieferte Form als solche ernst, allerdings scheint es wenig plausibel, dass ahd. roso ‚Eisscholle, (Eis-)Kruste‘ als Vergleichsgröße für eine als ‚matt, kraftlos‘ attribuierte Bezugsgröße fungieren soll, auch wenn das Adjektiv im vorliegenden Fall übertragen gebraucht werden sollte. Es sollen im Folgenden weitere Möglichkeiten diskutiert werden, wobei stets davon ausgegangen wird, dass es sich in der Tat um eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung handelt.
78
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Zunächst könnte es sich bei der Basis um das im Althochdeutschen sonst nicht als Simplex belegte *riso ‚Greis, alter Mann, Mensch‘, das in den althochdeutschen Komposita altriso ‚hinfälliger, dem Tode naher Greis‘ (AWB 1,306 f.) und bettiriso ‚der Kranke, Gelähmte, Bettlägrige‘ (AWB 1,939 f.) vorkommt, handeln.101 Der nStamm ahd. *riso stellt dabei eine schwundstufige Bildung zum starken Verb rîsan ‚fallen, niederfallen‘ dar (vgl. Seebold 1970: 372). Auch wenn diese Deutung der Glosse aus semantischer Sicht sehr gut zu passen scheint, es wäre dann von einer komparativen Funktion des Suffixes auszugehen, bleibt die formale Seite durchaus erklärungsbedürftig. Denn auch wenn sich das ‹e› als bereits abgeschwächter Vokal in der nebentonigen Silbe und das ‹n› als möglicher Hiattilger noch erklären lässt, kann das ‹o› für zu erwartendes i nur ein Schreibfehler sein. Eine weitere Möglichkeit wäre die Lesung *sorenohte zu einem nicht weiter belegten *sôrên-Vht-. Auch hier wäre dann von einer Verschreibung im Sinne einer graphischen Metathese auszugehen. Belegt ist ein Adjektiv ahd. unsôrêntlîh als Glosse im Akk. Sg. unsaorentlihan zu lat. immarcescibilis ‚unverweslich, unvergänglich‘ (Georges 2,67) in einer nur durch eine Kopie erhaltenen St. Emmeraner Hs. unbekannten Ursprungs (StSGl. 4,220,7; ChWdW9, S. 780) sowie das Verb irsôrên in der Glosse arsoret im Glossar Rb zu lat. emarcescere ‚welk werden, verwelken; dahinschwinden‘ (Georges 1,2397) in Jes. 17,4 (StSGl. 1,620,5; Meineke 1984: 183). Bei ersterem handelt es sich um eine -lîhAbleitung vom Part. Präs. des Verbs *sôrên (vgl. Schmid 1998: 370), bei letzterem um eine Präfixbildung desselben Verbs. Somit kann die Existenz eines Verbums *sôrên für das Althochdeutsche als gesichert gelten. Dieses Verb lebt weiter in mhd. sôren ‚trocken sein/werden‘ bzw. ver-sôren ‚vertrocknen‘ (BMZ 2,2,469; Lexer 2,1057. 3,242) sowie in rezenten niederdeutschen, mitteldeutschen und oberdeutschen (besonders alemannischen) Mundarten (vgl. DWB 16,1755; SchweizId. 7,1271 f.). Neben dem Referenzbereich der Pflanzenwelt mit der Bedeutung ‚vertrocknen, -welken, -dorren‘ kann bzw. konnte das Verb auch übertragen auf den Menschen und seinen Körper angewandt werden i. S. v. ‚kränkeln, langsam dahinsiechen‘ (vgl. SchweizId. 7,1271). Das Verb selbst stellt wohl eine Ableitung vom Adjektiv sôr dar, das in der Bedeutung ‚dürr, trocken‘ vor allem in der mittelniederdeutschen Überlieferung zu finden ist, im Hochdeutschen nur im mitteldeutschen Raum (vgl. BMZ 2,469; DWB 16,1415 s. v. sohr). Lediglich das im Alemannischen überlieferte Substantiv Sôr als spezieller Terminus für ‚Unkraut bzw. die leicht fallenden Stängel‘ bei der Hanfernte bzw. -verarbeitung könnte - sofern es als substantiviertes Adjektiv zu interpretieren ist - auf die Existenz des Adjektivs auch im oberdeutschen Raum hinweisen (vgl. SchweizId. 7,1271). Das DWB verzeichnet schließlich auch ein Adjektiv soricht im Sinne von languidus ‚matt, träge, schwach, krank‘ (Georges 2,553; vgl. auch Diefenbach 1857:
101
Vgl. mhd. betterise ‚der Kranke‘ (Lexer 1,244) bzw. ‚Bettlägriger, Gelähmter‘ (MWB 1,724) und mhd. risebette ‚Krankenbett‘ (Lexer 2,457); ferner (f)nhd. bettrise ‚schwer krank, dauerhaft bettlägrig‘ (FWB 3,2123 f.; DWB 1,1738).
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
79
317b) bzw. flaccidus ‚welk, schlapp; matt, schwach, kraftlos‘ (Georges 1,2776; vgl. auch Diefenbach 1857: 237c), bei dem es sich um eine Ableitung vom erwähnten Adjektiv sohr handeln dürfte (vgl. DWB 16,1811 mit Verweis auf Stielers Wörterbuch). Eine deadjektivische Ableitung kommt in (spät-)althochdeutscher Zeit zwar durchaus vor (s. misal-Vht- in Abschnitt 4.31.1), allerdings stellen diese Bildungen noch einen Sonderfall dar und zudem bliebe das en in der überlieferten Form weiterhin ungeklärt (sofern man hier kein weiteres Suffix erkennen will). Aus semantischer (und auch formaler) Perspektive ist der ersten hier präsentierten Erklärung wohl der Vorzug zu geben. Zwar ist auch hier von einer Verschreibung auszugehen,102 allerdings scheint die Bildung wortbildungsmorphologisch und semantisch dann besser erklärbar. Nimmt man als Basis *riso an, so liegt hier eine Personenbezeichnung vor, wie sie zwar in der althochdeutschen Überlieferung nicht und auch später sehr selten belegt ist, allerdings im prominenten mhd. tôreht, nhd. töricht mit der Basis tôr(e) ‚Tor, Narr, Irrsinniger‘ (Lexer 2,1464) eine vergleichbare Bildung hat. Als Wortbildungsfunktion des Suffixes ist die auch sonst bereits im Althochdeutschen belegte komparative Funktion anzunehmen, sodass für riso(n)-Vht- die Bedeutung ‚wie ein alter Mann, Greis seiend‘ also ‚matt, kraftlos, müde‘ anzusetzen ist. Die Glosse rosenohte (StSGl. 3,426,34) kann also in das Korpus der vorliegenden Untersuchung aufgenommen werden. sauuahti (StSGl. 2,494,40): Hierbei handelt es sich um eine Prudentiusglosse im Cod. Sang. 292 zu lat. sudus ‚heiter, ohne Wolken‘ (Georges 2,2903) bzw. lucidus ‚hell‘ (Georges 2,709), die rein formal zunächst als -aht(i)/-oht(i)-Bildung interpretierbar sein könnte. Die Wörterbücher geben für dieses sauuahti in der Regel die Bedeutung ‚hell, heiter, klar‘ an, wobei man sich hier in erster Linie auf die Bedeutung des lateinischen Lemmas zu beziehen scheint; das althochdeutsche Interpretament selbst ist bis dato nicht zufriedenstellend erklärt (vgl. StW 570 s. v. souwahti; Splett I,2,1235 s. v. swahti und Anm. 103; SchGl. 9,46 s. v. souwahti). Eine gängige Deutung dieser Glosse folgt der Anmerkung Steinmeyers, dass sauuahti vielleicht zu ae. svegl bzw. swegel ‚Himmel, Sonne‘ zu stellen sei (vgl. StSGl. 2,494 Anm. 28; ferner BT 946 f.). Reutercrona geht in seiner Untersuchung zur Svarabhakti und zum Erleichterungsvokal im Altdeutschen ebenfalls auf diese Glosse ein und nimmt für das erste a – mit einiger Unsicherheit – einen ebensolchen unorganischen Sprossvokal an (vgl. Reutercrona 1920: 43), sodass dann ahd. swahti anzusetzen wäre (vgl. auch Splett I,2,1235). Eine Deutung dieser Form als -aht(i)/-oht(i)-Adjektiv würde dann die Basis swavoraussetzen, wobei der auslautende Vokal nicht notwendigerweise ein a repräsentieren muss. Mit Blick auf das lateinische Lemma erscheint es zunächst zwar einladend,
102
Ob es sich nun um ein falsches ‹o› für i handelt, oder um eine graphische Metathese, wobei das ‹e› eine sonst auch belegte Variante des haupttonigen i darstellen würde (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 31 Anm. 2 und 3), handelt, lässt sich nicht entscheiden.
80
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
die Basis zu einem sonst im Althochdeutschen nicht belegten *swegil ‚Sonne, (klarer) Himmel‘ zu stellen,103 allerdings müsste hier dann von einer stark verderbten Form ausgegangen werden, die sowohl den bereits aus dem Urindogermanischen ererbten l-Stamm verloren als auch die Folge -egi- zu einem Vokal unklaren Lautwerts (evtl. [a]) nach Wegfall des g kontrahiert hat. Auch wenn letzteres durchaus möglich ist und auch ersteres vielleicht als Schreiberversehen deutbar wäre, so scheinen hier dann doch zu viele Annahmen nötig, um eine letztlich auch nur vage Annäherung an die tatsächliche Form und Bedeutung der Glosse zu erlangen. Geht man nicht von einem Sprossvokal aus, so ist die Zeichenfolge ‹auu› wohl als ahd. ouw zu lesen, was, hält man auch weiterhin an der Möglichkeit einer -aht(i)/oht(i)-Ableitung fest, zu einer Basis sou(w)- führen würde. Diese wiederum ist zum maskulinen oder neutralen wa-Stamm sou ‚Saft‘ zu stellen (vgl. StW 569; Splett I,2,1234; ferner Braune/Heidermanns 2018: § 204.3c sowie den Ansatz souwahti bei StW 570 und SchGl. 9,46). Die Bedeutung von souwahti wäre dann entsprechend ‚Saft, Flüssigkeit habend‘ oder ‚wie Saft, Flüssigkeit seiend‘, also ‚feucht, nass‘. Fraglich bleibt dann allerdings, wie diese Deutung mit den lateinischen Lemmata sudus bzw. lucidus in Einklang zu bringen ist. Hierfür ist es zunächst notwendig, das lateinische Lemma in seinem Kontext näher zu betrachten. Die Glosse bezieht sich auf das lateinische Adjektiv sudus im 80. Vers des Hymnus Ieiunantium in Prudentius’ Liber Cathemerinon (Text nach Dressel 1860: 43; zur Übers. vgl. O’Daly 2012: 199): micet metalli sive lux argentei sudum polito praenitens purgamine. oder aber es funkelt das Licht des silbrigen Metalls strahlend, fein leuchtend, rein. In diesem Kontext wird zunächst deutlich, dass mit der Bedeutungsangabe ‚heiter, klar‘ die aktuelle Bedeutung des hier adverbial gebrauchten sudum nicht ganz getroffen zu sein scheint (vgl. Georges 2,2903 mit der Angabe ‚heiter‘ für diese Prudentiusstelle). Vielmehr macht der erläuternde lateinische Zusatz lucidus im Glossar erkennbar, dass die Bedeutung in Richtung ‚hell, scheinend, glänzend (von Metall)‘ geht (wie ja auch die anderen Attribute deutlich machen). Schlägt man sudus in Diefenbachs Glossarium nach, ergibt sich für die volkssprachige Glossierung dieses Adjektivs allerdings ein interessantes Bild. In vier jüngeren hochdeutschen und niederdeutschen Glossaren wird dieses Adjektiv mit naß o. fucht bzw. nas fewehte oder schwaissig bzw. swetich (Diefenbach 1857: 564b) glossiert, also offenbar i. S. v. ‚nass, feucht; schweißig, verschwitzt‘ verstanden.104 103
Vgl. auch das altsächsische Adjektiv swigli ‚strahlend‘ (Tiefenbach 2010: 387). Diefenbach führt an dieser Stelle auch die hier besprochene Glosse sauuahti an (vgl. Diefebach 1957: 564b). 104
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
81
Dies lässt sich wahrscheinlich damit erklären, dass in den vorliegenden Glossierungen nicht das lateinische Adjektiv sudus gelesen bzw. verstanden wurde, sondern womöglich das sehr ähnlich aussehende udus ‚feucht, nass‘ (Georges 2,3282), oder – im Falle der Schweiß-Übersetzungen vielleicht wahrscheinlicher – eine inkorrekte Partizipialform von sudare ‚schwitzen, dunsten, triefen‘ (Georges 2,2902). In diesen Kontext der sudus-Übersetzungen ist dann auch das vorliegende sauuahti einzuordnen, das – wie Diefenbach bereits andeutet – trotz des semantisch eindeutigen Zusatzes lucidus nicht sudus übersetzt, sondern udus.105 Bei sauuahti in StSGl. 2,494,40 ist also von einer -aht(i)/-oht(i)-Bildung mit der Basis ahd. sou auszugehen. schaboht. (StSGl. 1,296 Anm. 17): In der Glossenhandschrift Paris Bibliothèque Nationale lat. 2685 (BStK.-Nr. 741) findet sich als Bestandteil des alphabetischen Bibelglossars Pb2 (fol. 58ra-62vb; vgl. BStK. 1415) der Eintrag rem. schaboht. int̄. inglorisus. Steinmeyer vermerkt hierzu: „die folgenden Worte [...] sind mir rätselhaft“ (StSGl. 1,296 Anm. 17) und auch Adolf Holtzmann, der sich den Glossen in Pb bereits zuvor eingehender gewidmet hatte, konnte zu besagtem Eintrag lediglich vermerken: „Die letzten Worte sind unverständlich und gehören zu anderen Glossen.“ (Holtzmann 1863: 390) Graff führt diesen Eintrag unter dem Lemma schaboht mit der Belegangabe de domu. rem. schaboht int̄ inglori. an (vgl. Graff 6,411) und Diefenbach verbucht ihn unter dem Lemma ingloriosus (vgl. Diefenbach 1867: 216). Enthält sich Graff einer Deutung, rückt Diefenbach diesen Beleg in das Bedeutungsfeld von lat. scaber ‚schäbig, unsauber‘ sowie ‚krätzig, räudig‘ und weist auf eine mögliche Verbindung zu nhd. schäbig im Sinne von lat. vilis ‚wertlos‘ hin (vgl. Georges 2,2510. 3487 f.). Interessant erscheint hier in jedem Fall aber die Zuordnung zu lat. ingloriosus, auf die weiter unten noch einzugehen sein wird (vgl. Diefenbach 1867: 216). In den aktuelleren Wörterbüchern wird schaboht gedeutet als ‚räudig, schäbig‘, wobei Splett hinsichtlich dieser Bedeutungsangabe Unsicherheit signalisiert; allerdings von einer -aht(i)/-oht(i)-Ableitung vom Substantiv scabo/scaba ausgeht (vgl. StW 530; Splett I,2,827; Köbler 1994: 946). Ferner nimmt Jörg Riecke schaboht in sein Wörterbuch zur Frühgeschichte der medizinischen Fachsprache als Krankheitsbezeichnung mit der Bedeutung ‚räudig, schäbig‘ auf und schließlich führt es auch Tiefenbach in seinem altsächsischen Wörterbuch an, wo dieser Beleg unter skavoht als althochdeutsche Form schaboht mit der Bedeutung ‚aussätzig‘ verbucht wird (vgl. Riecke 2004: 425; Tiefenbach 2010: 341). Interessant ist bei Tiefenbachs Eintrag vor allem, dass sich diese Glosse ihm zufolge auf eine Stelle in Lv 21,20 beziehen soll; auch hierauf wird weiter unten noch einzugehen sein (vgl. Tiefenbach 2010: 341).
105
Es liegt somit also auch keine Kontextglosse, sondern eine reine (und inkorrekte) Vokabelübersetzung vor.
82
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Was den sprachlichen bzw. dialektalen Status des Glossars Pb2 in dieser Hs. betrifft, so wurde dieser bereits in Abschnitt 2.2.1 zur räumlichen Abgrenzung des althochdeutschen Materials behandelt. Es sei hier nur noch einmal zusammenfassend angeführt, dass in den Glossen des Glossars Pb2 althochdeutsch-altsächsische Sprachmischung vorliegt, die wohl bereits in der Vorlage so vorzufinden gewesen sein dürfte. Zudem waren beim Schreiber von Pb2 vermutlich auch keinerlei Sprachkenntnisse einer germanischen Sprache vorhanden, was die Interpretation der Glossen noch zusätzlich erschwert (vgl. Klein 1977: 199; Tiefenbach 2009a: 1212). Heinrich Tiefenbach gibt in seinem altsächsischen Wörterbuch an, betreffender Eintrag beziehe sich auf Lv 21,20, wo jene Gebrechen aufgezählt werden, die einem verbieten, Gott zu opfern: si gibbus si lippus si albuginem habens in oculo si iugem scabiem si inpetigenem in corpore vel hirniosus ‚wenn [er] einen Buckel hat, wenn [er] triefäugig ist, wenn [er] einen weißen Fleck auf dem Auge hat, wenn [er] ständigen Grind oder Schorf an seinem Körper hat oder an einem Leistenbruch leidet‘. Konkret soll sich die Glosse auf si iugem scabiem, die laut Tiefenbach als habens iugem scabiem in der ursprünglichen Fassung des Glossars vorgelegen haben müsse, beziehen (vgl. Tiefenbach 2010: 341). Geht man bei schaboht von der Bedeutung ‚räudig, krätzig, aussätzig‘ aus, würde diese Übersetzung für lat. habens (jugem) scabiem auf den ersten Blick gut passen. Bei näherer Betrachtung des Eintrags jedoch ergeben sich einige Probleme. Zunächst müsste der Darstellung Tiefenbachs zufolge in der ursprünglichen Version des Glossars das lateinische Lemma habens iugem scabiem gestanden haben, wovon in Paris 2685 dann nur noch die Endung von scabiem, also iem, in der fehlerhaften Form rem überliefert wäre. Davon abgesehen, dass diese Annahme relativ spekulativ ist, muss auch bedacht werden, dass sich dieser Eintrag so auch nicht in das alphabetische Gerüst des Glossars einfügt.106 Zudem bleibt der Teil int̄. inglorisus weiterhin ungeklärt, wobei sich natürlich die Frage stellt, ob es sich hierbei nicht auch um einen von rem. schaboht. zu trennenden Eintrag handeln könnte, dem in dieser Abschrift entweder das volkssprachige Interpretament fehlt oder aber überhaupt ein lateinisch-lateinischer Glosseneintrag vorliegt, wie sie in Pb2 sonst auch zu finden sind. Einen anderen Ansatz verfolgt Diefenbach in seinem Glossarium, indem er sich auf das einzige weitere entzifferbare Wort in diesem Eintrag konzentriert: inglorisus (l. ingloriosus) (vgl. Diefenbach 1867: 216). Dem Ansatz Tiefenbachs gegenüber hat dieser den Vorteil, dass sich ingloriosus ohne Probleme in die betreffende Alphabetstrecke des Glossars einfügt. Auf semantischer Ebene bereitet das Adjektiv zwar zunächst einige Schwierigkeiten, denn die lateinischen Wörterbücher geben für ingloriosus bzw. inglorius in der Regel die Bedeutung ‚nicht ruhmreich, ohne Ruhm, ruhmlos‘ an, was sich schwer mit schaboht ‚räudig, krätzig‘ in Einklang bringen lässt. Allerdings ist für inglorius auch die übertragene Verwendungsweise i. S. v. ‚unansehnlich‘ belegt, die sich dann bereits besser fügt (vgl. Georges 106
Als Erklärung könnte hierfür natürlich herangezogen werden, dass es sich um einen zuvor vergessenen Nachtrag handelt, der bereits in der Vorlage von Paris 2685 so vorgelegen haben könnte.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
83
2,264). Der Fokus auf inglorius führt allerdings weg von Tiefenbachs Annahme einer Glossierung von Lv 21,20. Vielmehr dürfte sich dieser Eintrag auf Is 52,14 beziehen: sicut obstipuerunt super te multi sic inglorius erit inter viros aspectus eius et forma eius inter filios hominum ‚so wie viele vor dir in Bestürzung gerieten, so unansehnlich wird sein Anblick sein unter den Menschen und seine Gestalt unter den Menschensöhnen‘. Mit Bezug auf aspectus ‚Aussehen‘ dürfte als aktuelle Bedeutung von inglorius ‚unansehnlich, hässlich‘ anzusetzen sein. In der vorliegenden Arbeit wird dem zweiten angeführten Lösungsvorschlag gefolgt, da dieser den Vorteil hat, auch das wahrscheinliche Bezugslemma miteinzubeziehen.107 Auszugehen ist also von einer -aht(i)/-oht(i)-Bildung, für die als Übersetzung von inglorius die aktuelle Bedeutung ‚unansehnlich, hässlich‘ anzusetzen ist. stairoht (StSGl. 2,365,9): Die Glosse stairoht (StSGl. 2,365,9) findet sich im Clm 19454 aus der zweiten Hälfte des 11. Jh.s. Riecke zufolge handelt es sich bei diesem Eintrag möglicherweise um eine Verschreibung für ein sonst nicht belegtes *spornoht, womit eine -aht(i)/-oht(i)-Ableitung von einer Basis sporo ‚Sporn, Stachel‘ vorläge (vgl. Riecke 2004: 2,244). Der Eintrag stellt eine Glosse zu einem Kommentar zu Phocas Grammatik dar. An der betreffenden Stelle bei Phoca werden verschiedene Feminina aufgelistet (Text aus Keil 1868: 412): feminini generis arx ars calx crux cos dos frons gens falx fax [...] Diese werden im Kommentar weiter erläutert:108 arx. excelsissima pars ciuitatis est; Ars uero disciplina; calx. quando generis feminini est. tunc est terra resoluta. et quando generis masculini. est tunc est ultima pars pedis; Inde calcaria dicuntur i. sperones a calce. et ponitur pro fine in calce libri. (Clm 19454, p. 154, Z. 7–10) die Burg. das ist der höchste Teil einer Stadt; Kunst wahrhaftig Wissenschaft; calx. wenn es in femininem Genus vorliegt, dann handelt es sich um aufgelöste Erde [i. e. Kalk(-stein); B.L.]. und wenn es in maskulinem Genus vorliegt, handelt es sich um den äußersten Teil des Fußes [i. e. Ferse; B.L.]; von daher werden sie Sporne genannt, das meint Sporne aus Kalkstein . und es wird verwendet für den Schluss am Ende des Buches. Links von Zeile 8 befindet sich marginal der Eintrag calx, die in dieser Zeile beschriebene Vokabel wiederholend. Marginal zu Zeile 10 steht schließlich der Eintrag 107 Problematisch an dieser Erklärung bleibt natürlich die Tatsache, dass die beiden Elemente rem. und int̄. (= inter in Is 52,14?) ohne Erklärung bleiben. 108 Text aus der Hs. entnommen. Weblink zum Digitalisat: https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00019035/image_160 (zuletzt aufgerufen am 12.01.20).
84
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Stairoht mit scheinbarem Bezug auf die Erläuterung Inde calcaria dicuntur i. sperones a calce. und somit wohl auch auf das Lemma calx (so StSGl. 2,365,8 f.). Trotz dieser Zuordnung gilt die Glosse, sowohl die Form als auch die Bedeutung, bis heute als unklar, wobei allerdings aufgrund der lateinischen Erläuterung eine mögliche Bedeutung ‚Ferse, Sporn‘ angenommen wird (vgl. StSGl. 2,365, Anm. 2; StW 584; SchGl. 9,154; Riecke 2004: 2,244). Ein Blick in die Hs. macht allerdings deutlich, dass der in StSGl. hergestellte Glossenbezug wohl nicht zutreffend ist.109 Nach calx wird das Substantiv crux mit den folgenden Worten erläutert: hec crux dicuntur a cruciatu quae grece stairoth dicuntur (Clm 19454, p. 154, Z. 11) sie werden das Kreuz von der Kreuzigung genannt, die auf Griechisch stairoth genannt werden Bei diesem stairoth liegt keine volkssprachige Glosse zu lat. calx o. ä. vor, sondern ein griechisches Wort, bei dem es sich höchstwahrscheinlich um eine verderbte Form von gr. στ αυρóς ‚Marterpfahl; (bes. neutestamentlich) Kreuz‘ handelt (vgl. TheolWbNT 7,572– 580). Dieses wird marginal dann noch einmal in der Form stairoht wiederholt, wobei die graphische Metathese von t und h auf Unkenntnis der griechischen Vokabel beruhen dürfte. Somit handelt es sich bei stairoht in StSGl. 2,365,9 nicht um eine althochdeutsche oder altsächsische -aht(i)/-oht(i)-Bildung. zihadilohter (StSGl. 3,144,47; HSH 1,306,545): In der Forschungsliteratur finden sich Hinweise darauf, dass es sich bei der Glosse zihadilohter (StSGl. 3,144,47) zu lat. laciniosus ‚voller Zipfel, Zacken; zipfel-, zackenartig; (übertr.) verzettelt, umständlich‘ (Georges 2,529) um eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung handle (vgl. Gutmacher 1914: 63 (dort irrtümlich lat. lacrimosus ‚voller Tränen‘ zugeordnet); Riecke 1996: 123). Das AWB ordnet die Glosse dem Pseudo-Partizip zihadilit ‚zerfetzt, zerlumpt‘ zu, weist allerdings auf eine mögliche „Vermischung von Part. u. Adj.Suffix -oht“ hin (AWB 4,584). Überliefert ist diese Glosse im Rahmen der Summarium-Heinrici-Tradition in der Hs. 1124/2058 der Trierer Stadtbibliothek aus dem 13. Jh. (vgl. HSH 1,XXXVII (C)). Die anderen Hss. haben sämtlich Formen ohne h, die sich einer entsprechenden desubstantivischen Pseudo-Partizipialbildung zihadilit zuordnen lassen (vgl. Riecke 1996: 96; 1999: 167; zu den Formen AWB 4,584). Im vorliegenden Fall ist wohl von einer hybriden Form aus einer Ableitung mit dem Zirkumfix gi-[...]-(o)t und dem Suffix -Vht- auszugehen, wie sie auch an anderer Stelle gelegentlich vorkommt.110 Da 109
Generell zeigt sich, dass die marginalen Einträge hier nur als Orientierungshilfe für den Leser dienen, da sie die in der jeweiligen Zeile behandelten Vokabeln einfach wiederholen. 110 Vgl. gichrinnohter (StSGl. 2,267,2) und gichrinno,h t̄ (StSGl. 2,267,1); s. ferner Abschnitt 4.25.1 zu krinn-Vht-.
2.3 Morphologische Eingrenzung des Materials
85
es sich hierbei um keine echte -aht(i)/-oht(i)-Bildung handelt, wird dieses Adjektiv in der Analyse nicht weiter berücksichtigt. citruu oddi (StSGl. 5,107,19): Die Glosse citruu oddi (Katara 1912: 183; StSGl. 5,107,19) zu lat. tineosus ‚voll Würmer, voll Läuse, verlaust‘ (Georges 2,3130) ist im alphabetischen Sachglossar des zweiten Teils der Hs. Trier Bibl. d. Priesterseminars Hs. 61 (BStK.-Nr. 877) aus dem 11. Jh. überliefert (vgl. StSGl. 4,621 (Nr. 567); Klein 1977: 254–257; Bergmann 1977: 161; BStK. 1684 f.; Tiefenbach 2009a: 1215 und Abschnitt 2.2.1). Neben der eindeutig als -aht(i)/-oht(i)-Bildung zu analysierenden Glosse holahter (StSGl. 4,201,29) finden sich auch noch die beiden problematischen Einträge anadihtich (StSGl. 4,211,22) und bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37), die weiter oben in diesem Abschnitt bereits diskutiert wurden. Wie in Abschnitt 2.2.1 ausgeführt, ist in diesem Glossar sowohl mit althochdeutschem als auch mit altsächsischem Sprachmaterial zu rechnen (vgl. Bergmann 1977: 163. 165; Klein 1977: 256; Tiefenbach 2009a: 1215). In der aktuelleren Literatur wird citruu oddi mit einiger Vorsicht als -aht(i)/-oht(i)Ableitung von *zittar bzw. zittaroh ‚Räude‘ analysiert (vgl. StW 767; Splett I,2,1198; Riecke 2004: 534; ferner Tiefenbach 2010: 483 (als ahd. gekennzeichnet)). Das AWB hingegen scheint von einer, dort auch als fraglich markierten, Bildung zittarlûsôdi auszugehen (vgl. AWB 2,12 mit dem entsprechenden Verweislemma; so auch Schlutter 1912/13: 178). Geht man beim vorderen Element in citruu oddi von der Ableitungsbasis aus, so kommen formal folgende Möglichkeiten in Betracht: 1. Katara vermutet, dass es sich beim vorderen Element um citr- handle. Dieses wiederum sei zu citerlus zu stellen, das in der Hs. als citervs belegt ist (vgl. Katara 1912: 292; ferner den Ansatz zitrus in Tiefenbach 2010: 483). Das althochdeutsche Substantiv zittarlûs kann zum einen einen in einem Hautausschlag lebenden bzw. diesen auslösenden Parasiten bezeichnen und zum anderen den von diesem Parasiten ausgelösten Hautausschlag (Zitterach) selbst (vgl. Höfler 1899: 356; Riecke 2004: 533 f.; ferner Schlutter 1912/13: 178). Unter Berücksichtigung der Bedeutung des lateinischen Lemmas wäre dann von der erstgenannten Bedeutung der Basis auszugehen. 2. In anderen Untersuchungen wird von einer Basis *zittar bzw. zittaroh ‚Räude, Krätze, chronischer Ausschlag, Schorf‘ ausgegangen, wobei es unsicher scheint, ob direkt von einem sonst nicht belegten *zittar oder von althochdeutsch wohl bereits unmotiviertem zittaroh auszugehen ist (vgl. StW 767; Splett I,2,1198; Riecke 2004: 534; zur Krankheitsbezeichnung ahd. zittaroh, nhd. Zitteroch, Zittrach(t) s. ferner Höfler 1899: 856 und DWB 31,1709 – 1711). Beide Erklärungen kämen in diesem Fall sowohl semantisch als auch formal in Frage, wobei die Folge uu in beiden Fällen weitestgehend unerklärt bleibt. Sicher scheint
86
2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
allerdings zu sein, dass es sich ausweislich des verschobenen Dentals im Anlaut um eine hochdeutsche Form handeln muss.111 Als etwas problematischer stellt sich allerdings die Analyse des zweiten Wortelements dar. Wie bereits angeführt, interpretiert ein Teil der Forschung dieses oddi als Variante des Suffixes -aht(i)/-oht(i) (vgl. StW 767; Splett I,2,1198; Riecke 2004: 534; Tiefenbach 2010: 483). Für eine Schreibung ‹dd› für ahd. ht lässt sich in der althochdeutschen Überlieferung allerdings nichts Vergleichbares finden.112 Vielmehr zeigt sich für das vorliegende Glossar, dass das h in ht in der Regel erhalten bleibt und nur in einem Fall ‹td› geschrieben wird; in einem weiteren Fall ist es zu ft übergegangen (vgl. Katara 1912: 67; ferner die anderen oben genannten Bildungen). Vermutlich ist im vorliegenden Fall eher von einer Bildung mit einem Suffix -ôdi bzw. -odi auszugehen, wie sie im AWB angenommen wird (vgl. Verweislemma in AWB 2,12; ferner Schlutter 1912/13: 178). Wie in Abschnitt 2.3.1 ausgeführt, geht dieses Suffix auf germ. *-ôđa- bzw. -ôđja- zurück (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118.2). Da germ. *đ offenbar nicht zu ahd. t weiterverschoben wurde, ist hier von einer mittelfränkischen oder altsächsischen Form auszugehen (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 88.2). Interessant ist hier zudem die Doppelschreibung ‹dd›, da sie auf Gemination vor i bzw. j hindeuten könnte (vgl. Gallée 1993: § 275; Braune/Heidermanns 2018: § 164). Geminiertes westgerm. *đ allerdings ist auch im Mittelfränkischen zu tt verschoben worden, sodass für die vorliegende Form des hinteren Elements oddi nur noch die Möglichkeit einer altsächsischen Form bestehen bleibt (vgl. Simmler 1981: 718 f.; Braune/Heidermanns 2018: § 164).113 Es ist hier also von einer hybriden Form mit einer althochdeutschen Basis *zittar oder zittaroh und dem altsächsischen Suffix -ad(i)/-od(i) auszugehen. Demnach liegt keine -aht(i)/-oht(i)-Bildung vor.
111 Vgl. die altsächsische Form titturuh (StSGl. 2,242,47) im Clm 376 sowie ae. tetra, teter ‚Flechte‘ (vgl. DWB 31,1709; Riecke 2004: 534). 112 Der Schwund des h in ht ist in den mittelfränkischen Quellen allerdings durchaus üblich. Ferner findet sich auch Doppelschreibung ‹tt› mit h-Schwund (vgl. Franck/Schützeichel 1971: § 113.1; Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bα bis G). 113 Es soll an dieser Stelle nicht verschwiegen werden, dass geminiertes ahd. tt (< westgerm. *dd) sehr selten auch mit ‹dd› geschrieben werden konnte (vgl. Franck/Schützeichel 1971: § 91; Gallée 1993: § 275; Braune/Heidermanns 2018: § 164 Anm. 1).
3 Vorbemerkungen zur Analyse Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit ist ein nach einem bestimmten Muster sekundär gebildeter Adjektivtypus im Althochdeutschen. Bei der Beschreibung solcher sekundär gebildeten Adjektive sind verschiedene Beschreibungsebenen zu unterscheiden. Zunächst ist das gesamte Adjektiv als Wortart selbst zu beschreiben. Dies geschieht sowohl auf flexionsmorphologischer als auch auf semantischer und syntaktischer Ebene. Anschließend ist das sekundär gebildete Adjektiv in seine Wortbildungsbausteine zu zerlegen, woraufhin diese beschrieben werden. Hierbei ist dann zu unterscheiden zwischen der Ableitungsbasis, die sowohl formal als auch semantisch zu beschreiben ist, und dem Ableitungsmorphem, dem Suffix, das ebenfalls sowohl formal als auch funktional-semantisch analysiert wird. Abschließend muss auch das jeweils durch das Adjektiv modifizierte Bezugslexem berücksichtigt werden. Hierbei ist eine semantische Analyse für das genauere Verständnis des jeweiligen Adjektivs erforderlich.
3.1 Zur Beschreibung der Adjektive 3.1.1 Zur formalen Beschreibung der Adjektive Das althochdeutsche Adjektiv kann nach Kasus (Nom., Gen., Dat., Akk., Instr.), Numerus (Sg., Pl.) und Genus (Mask., Neut., Fem.) dekliniert werden, wobei die Form des flektierten Adjektivs in der Regel von der Form (Kasus, Numerus und Genus) der Bezugsgröße abhängig ist. Ferner wird im Althochdeutschen, wie in den anderen germanischen Sprachen auch, unterschieden zwischen einer starken und schwachen Deklination. Ob ein Adjektiv stark oder schwach flektiert wird, ist im Althochdeutschen zunächst vor allem „inhaltlich geregelt“ (Meineke/Schwerdt 2001: 254) und folgt der semantischen Kategorie Bestimmtheit/Unbestimmtheit (vgl. Sonderegger 2003: 348). Wird mit dem Bezugslexem eine bestimmte, individualisierte Vorstellung ausgedrückt, so zeigt sich die Tendenz, dies durch ein schwach flektiertes Adjektiv zu markieren (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 255). Bei einer unbestimmten, generellen Vorstellung wird hingegen das stark flektierte Adjektiv gebraucht (vgl. Meineke/Schwerdt 2001: 254; Sonderegger 2003: 348 f.). Nachdem sich der Artikel als Marker für die Kategorie Bestimmtheit (und Unbestimmtheit) im Laufe der Sprachentwicklung etabliert hatte, hat sich für die zunächst rein inhaltlich motivierte Verteilung der Adjektivflexion eine zunehmend formal-syntaktische ergeben, sodass
88
3 Vorbemerkungen zur Analyse
der Gebrauch der entsprechenden Flexionsart an das Auftreten eines Determinans114 gekoppelt wurde, wie er sich dann in den jüngeren Sprachstufen des Hochdeutschen zunehmend etablierte:115 Ist das Bezugslexem durch ein entsprechendes Determinans näher bestimmt, wird das attributiv gebrauchte Adjektiv schwach flektiert. Wenn nicht, dann wird das Adjektiv stark flektiert (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 244).116 Die starke Flexion folgt der Deklination der substantivischen a- und ô- Stämme (bzw. -ja-/-jô- oder -wa-/-wô-Stämme). Der überwiegende Teil der Singularformen und alle Pluralformen werden allerdings mit Endungen aus dem Pronominalparadigma gebildet. Dem Althochdeutschen (und Mittelhochdeutschen) eigen ist die Tatsache, dass in den Nom.-Sg.-Formen aller drei Genera sowie im Akk. Sg. Neut. neben den stark flektierten pronominalen Formen auf -êr, -aZ und -iu auch endungslose nominale Formen existieren (zum Flexionsparadigma vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 248).117 Die schwache Flexion entspricht der Deklination der substantivischen -an-/-ôn-Stämme (zum Flexionsparadigma vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 255; ferner Meineke/Schwerdt 2001: 254; Sonderegger 2003: 299). Zusätzlich zur Flexion nach Kasus, Numerus und Genus ist beim Adjektiv auch die grammatische Kategorie der Komparation zu nennen. Sie wird im Althochdeutschen, wie auch in den anderen germanischen Sprachen, durch die Grundform Positiv und die Steigerungsformen Komparativ und Superlativ realisiert. Der Komparativ wird im Althochdeutschen mit den beiden Suffixvarianten -ir-/-ôr-, der Superlativ mit den Varianten -ist-/-ôst- gebildet (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 260–264; Meineke/Schwerdt 2001: 255–257; Sonderegger 2003: 300 – 302). In der vorliegenden Untersuchung werden die Adjektive nach den folgenden grammatischen bzw. formalen Kategorien bestimmt: • Flexion nach Kasus, Numerus und Genus • starke oder schwache Flexion (pronominal oder nominal) • Komparation 114
In der vorliegenden Arbeit wird der Terminus Determinans als zusammenfassender Begriff für alle Wörter gebraucht, „die ein Nomen näher bestimmen“ (Bußmann 2008: 125). Im Deutschen betrifft dies vor allem die Artikel und die Demonstrativa. 115 Dass der Gebrauch der schwach flektierten Adjektive ursprünglich nicht formal-syntaktisch bedingt, also an das Auftreten eines Artikels geknüpft war, zeigen noch die ältesten althochdeutschen Quellen, in denen entsprechende Artikel fehlen und die Bestimmtheit allein durch die schwach flektierten Adjektive ausgedrückt wird: himiliskin gote ‚dem himmlischen Gott‘ (Muspilli), (bi) himilischin gote ‚(bei) dem himmlischen Gott‘ (Isidor) (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 255; AWB 4,1085 s. v. himilisc). 116 In einigen Quellen, namentlich bei Otfrid und Tatian, finden sich aber auch stark flektierte Adjektive zwischen Determinans und Bezugslexem. Der Gebrauch der starken Flexion scheint hier semantisch motiviert zu sein, indem das entsprechende Adjektiv „eine aktuelle (nicht inhärente) Eigenschaft“ (Braune/Heidermanns 2018: § 244 Anm. 1) der Bezugsgröße beschreibt. 117 Die nominalen Formen der Adjektive auf -ja-/-jô- bzw. -wa-/wô- enden entsprechend auf den Stammvokal -i bzw. -o (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 250 und 253).
3.1 Zur Beschreibung der Adjektive
89
3.1.2 Zur semantischen Beschreibung der Adjektive Bei der semantischen Beschreibung von Lexemen historischer Sprachstufen ist man mit dem Problem konfrontiert, die aus der Überlieferung ermittelte bzw. erschlossene Bedeutung eines bestimmten Lexems nicht durch den kompetenten Sprecher verifizieren oder falsifizieren lassen zu können. Um die Bedeutung eines bestimmten Lexems aber trotzdem bis zu einem gewissen Grad an Sicherheit erschließen zu können, bieten sich die folgenden Möglichkeiten an: 1. Die synchrone Ermittlung der aktuellen Bedeutung eines Lexems im jeweiligen Überlieferungskontext. Dabei ist die Berücksichtigung des Kontextes, vor allem hinsichtlich der Bezugsgröße, für die semantische Beschreibung von Adjektiven von besonderer Relevanz. 2. Die diachrone Betrachtung des entsprechenden Lexems bzw. der Semantik dieses Lexems in späteren (oder auch früheren) Sprachstufen. Die Bezugnahme auf bspw. bestimmte Gebrauchsweisen oder Bedeutungen eines Lexems im Mittelhochdeutschen oder auch rezenten Dialekten kann bei problematischer Überlieferung im Althochdeutschen Indizien für die semantische Beschreibung des althochdeutschen Lexems liefern. 3. Der Vergleich mit nah oder auch entfernt verwandten Sprachen, in denen das Lexem bzw. die der jeweiligen Einzelsprache entsprechende Form dieses Lexems ebenfalls auftritt. Die dortige Verwendungsweise bzw. erschließbare Semantik kann zusätzlich zu Punkt (1.) und (2.), vor allem wenn diese wenig Aufschluss geben, weitere Indizien für die semantische Interpretation des althochdeutschen Lexems geben. Diese Punkte sollen im Folgenden noch etwas ausführlicher dargestellt werden. Ad 1.: Die Ermittlung der sogenannten aktuellen Bedeutung, also jener Bedeutung, die auf Grundlage der im vorliegenden Text realisierten Bezeichnungsfunktion eines Lexems ermittelt werden kann, erfordert im Rahmen der althochdeutschen Überlieferung je nachdem, ob es sich um ein Text-Wort oder ein Glossen-Wort handelt, unterschiedliche Herangehensweisen. Meineke zufolge stellt der Übersetzungsvorgang ins Neuhochdeutsche (oder einer anderen modernen Zielsprache) die Grundlage für die „Bedeutungsermittlung aus althochdeutschen Texten“ dar (Meineke 1994: 336). Dabei wird ein Übersetzungsäquivalent gewählt, das inhaltlich mit der jeweiligen aktuellen Bedeutung des althochdeutschen Textworts übereinstimmt.118 Die Summe der einzelnen aktuellen 118
Das heißt nicht, dass die entsprechenden Lexeme des althochdeutschen Ausgangstextes und des neuhochdeutschen Zieltextes synonym sein müssen. Es reicht, wenn sich die jeweils aktuellen Bedeutungen entsprechen (vgl. Meineke 1994: 336).
90
3 Vorbemerkungen zur Analyse
Bedeutungen, die der Übersetzer oder Interpret unter Berücksichtigung des Kontextes ermittelt hat,119 stellt schließlich jenes „Analyseprodukt“ (Meineke 1994: 337) dar, das man als die der lexikalischen Bedeutung eines althochdeutschen Lexems am nächsten kommende Deutung bezeichnen kann (vgl. Meineke 1994: 336 f.). Die semantische Beschreibung volkssprachiger Glossen hingegen stellt den Übersetzer oder Interpreten vor größere Herausforderungen. Die einzige Möglichkeit stellt hierbei in der Regel die semantische Analyse des jeweils glossierten lateinischen Lemmas dar, über die man sich dem semantischen Gehalt des volkssprachigen Interpretaments dann annähern kann. Dies kann im Falle von Kontextglossen, also Übersetzungen, die tatsächlich die jeweils im lateinischen Bezugstext aktuelle Bedeutung übersetzen, recht gut funktionieren (vgl. Götz 1977: 63 – 91; Meineke 1994: 338; Meineke 1997: 54). Im Falle einer bloßen „Vokabelübersetzung“, bei welcher der Kontext des lateinischen Bezugstextes und somit die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas vom Glossator nicht berücksichtigt werden, kann auch die aktuelle Bedeutung der volkssprachigen Glosse nicht ermittelt werden. Solchen Fällen kann, streng genommen, nur untergeordnete Bedeutung für die Ermittlung der lexikalischen Bedeutung eines Lexems zugeschrieben werden (vgl. Götz 1977: 77 – 91).120 Ein anderer, noch problematischerer Fall liegt in jener Glossenüberlieferung vor, in denen das Lemma keinen Kontext aufweist, sondern selbst bloße Vokabel ist. Üblicherweise betrifft diese Art der „kontextlosen Glossen“ (Götz 1977: 91) Glossare, die auf lateinisch-lateinische Glossare zurückgehen wie der Abrogans oder die AffatimGlossen sowie sachlich oder alphabetisch angelegte Glossare wie das Summarium Heinrici oder die Glossae Salomonis (vgl. Götz 1977: 91). Vergleichsweise einfach erscheint die Bedeutungserschließung noch bei den sachlich bzw. thematisch geordneten Glossaren, da hier durch den jeweiligen Sachzusammenhang, in den die Glossen eines bestimmten Kapitels eingebettet sind, die (aktuelle) Bedeutung von Lemma und Interpretament genauer gefasst werden kann (vgl. Götz 1977: 92). Aufwendiger gestaltet sich die Bedeutungsermittlung des althochdeutschen Interpretaments in Glossaren, in denen kein textlicher oder sachlicher Kontext zur Verfügung steht (vgl. Meineke 1994: 352–357 am Beispiel von ahd. zuht in StSGl. 1,42,16). In der Forschung hat sich zudem mittlerweile die Überzeugung durchgesetzt, dass bei der semantischen Analyse von Adjektiven weniger der eigene, isoliert ohnehin nur schwer fassbare referentielle Gehalt, sondern vielmehr das Verhältnis zu einem bestimmten Bezugsnomen von zentraler Bedeutung ist. Anders formuliert: Die Bedeutung von Adjektiven tritt erst in ihrer Funktion als Modifikatoren von (Bezugs-)Nomen 119
Kontext bezieht sich hier nicht nur auf den sprachlichen Kontext im Sinne des Kotextes, sondern auch auf den situativen Kontext, der bspw. in literaturhistorischen oder (kultur-)historischen Zusammenhängen zu suchen ist (vgl. Meineke 1994: 337). 120 Hinzu kommt natürlich auch die Möglichkeit, dass der Glossator zwar eine Kontextübersetzung des lateinischen Lemmas intendiert hatte, sich bei der Erschließung des lateinischen Kontextes allerdings irrte und das volkssprachige Interpretament „die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas gar nicht trifft“ (Meineke 1994: 338).
3.1 Zur Beschreibung der Adjektive
91
zutage (vgl. Lyons 1983: 68. 70. 76; Eroms 2000: 266 f.).121 Für die semantische Beschreibung althochdeutscher Adjektive bedeutet dies, dass im Falle der Textüberlieferung auch stets das althochdeutsche Bezugslexem berücksichtigt werden muss. Im Gegensatz zur Textüberlieferung kann die Bedeutungsermittlung bei der Glossenüberlieferung oft aber nur mittelbar über die Analyse des lateinischen Lemmas und dessen Kontext bzw. Bezugsgröße erfolgen, sofern es sich überhaupt um Kontextglossen handelt (zur sog. Kontextübersetzung und der Rolle der Adjektive dabei vgl. besonders Götz 1977: 66–69). Ad 2.: Die semantische Analyse eines Lexems einer historischen Sprachstufe wie bspw. des Althochdeutschen muss also prinzipiell auf der synchronen Interpretation des jeweiligen Lexems unter Berücksichtigung des sprachlichen und ggf. situativen Kontextes beruhen. Es ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, dass gerade im Rahmen der althochdeutschen Glossenüberlieferung in Form von verstreuten Einzelwörtern die semantische Analyse eines Lexems nicht oder nur sehr beschränkt synchron möglich ist. In solchen Fällen mag es dann als naheliegend erscheinen, von der synchronen in die diachrone Perspektive zu wechseln und zu versuchen, sich der möglichen Bedeutung eines Wortes auf Grundlage des Vergleichs mit späteren (oder früheren) Sprachstufen anzunähern. Wie aber Meineke nachdrücklich deutlich gemacht hat, kann ein solches Verfahren niemals die synchrone Analyse eines Wortes ersetzen und schon gar nicht ist möglichen Schlüssen, die aus einem diachronen Vergleich gezogen werden, der Vorzug gegenüber den Ergebnissen einer synchronen Analyse bei der Bedeutungsbeschreibung eines Lexems zu geben (vgl. Meineke 1994: 337 f.). An zahlreichen Beispielen aus der deutschen Wortgeschichte ist bekannt, wie stark der semantische Wandel bereits von einer zur nächsten Sprachperiode ausgeprägt sein kann. Dies gilt insbesondere für das Althochdeutsche, für das als älteste Sprachperiode des Hochdeutschen ausschließlich jüngere Sprachstufen zum Vergleich herangezogen werden können.122 Dabei soll an dieser Stelle die diachrone Betrachtung für die semantische Analyse nicht vollständig als nutzlos disqualifiziert werden. Der Vergleich mit jüngeren (oder 121
So weist bspw. Wolfgang Motsch nachdrücklich darauf hin, dass „genauere semantische Beschreibungen von Adjektiven“ auch „Kontextangaben enthalten“ müssen, „die angeben, welche Kategorien von Bezugswörtern grundsätzlich für Verknüpfungen in Frage kommen“ (Motsch 2004: 162). Und auch neuere Arbeiten zu historischen Sprachstufen des Deutschen machen diesen Aspekt der semantischen Beschreibung von Adjektiven zunehmend deutlich (vgl. Winkler 1995: 291 f.; Thomas 2002: 52 f.; Ganslmayer 2012: 15 f.; 54). 122 Für eine Sprachstufe, bei der sowohl eine frühere als auch eine spätere Stufe gegeben ist, wie bspw. das Mittelhochdeutsche, scheint eine Annäherung an eine mögliche Bedeutung durch Heranziehung der althochdeutschen und der frühneuhochdeutschen Überlieferung realistischer, auch wenn sich hier natürlich ebenfalls nichts mit Sicherheit festlegen lässt und auch hier stets der rein synchronen Analyse der Vorzug zu geben ist.
92
3 Vorbemerkungen zur Analyse
älteren) Sprachstufen kann bestimmte semantische Interpretationen eines Lexems durchaus wahrscheinlicher machen als andere, sollte eine Textstelle oder Glosse synchron nicht eindeutig erschließbar sein. Ad 3.: Ähnlich verhält es sich bei der dritten Möglichkeit einer semantischen Annäherung an ein Lexem durch sprachübergreifenden Vergleich mit anderen nah oder entfernt verwandten Sprachen. Auch hier kann nicht einfach von der Bedeutung, die ein bestimmtes Lexem in einer Sprache X aufweist, auf die Bedeutung eines Lexems in der Sprache Y geschlossen werden, auch wenn sie auf dasselbe Etymon zurückgehen. Diese Methode des historischen Sprachvergleichs eignet sich lediglich zur Rekonstruktion möglicher Wortformen und dazugehöriger möglicher Bedeutungen für sonst nicht belegte Sprachstufen, nicht aber für die Ermittlung von Bedeutungen einzelner Lexeme bezeugter, historischer Sprachstufen. Aber auch hier gilt, dass bestimmte semantische Informationen, die aufgrund von Sprachvergleich ermittelt werden können, durchaus als Entscheidungshilfe zwischen mehreren Deutungsoptionen herangezogen werden können. Auch wenn stets klar sein sollte, dass es sich hierbei nur um Vermutungen handeln kann. In der vorliegenden Untersuchung soll also versucht werden, die Bedeutung(en) einer Adjektivbildung auf Basis der ermittelten aktuellen Bedeutung(en), wie sie in den althochdeutschen Quellen vorzufinden sind, zu erschließen. Dabei wird dem Überlieferungskontext die größte Relevanz beigemessen. Darüber hinaus sollen aber auch die semantischen Informationen über entsprechende Bildungen in jüngeren Sprachstufen sowie in verwandten Sprachen herangezogen werden, um so ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten.
3.1.3 Zur syntaktischen Beschreibung der Adjektive Bei der syntaktischen Beschreibung der Adjektive wird in der vorliegenden Arbeit von drei verschiedenen Verwendungsweisen des Adjektivs ausgegangen: • die attributive, • die prädikative, • die adverbiale Verwendung. Aufgrund seiner in erster Linie Bezugsnomen modifizierenden Funktion stellt die attributive Verwendung von Adjektiven die prototypische syntaktische Gebrauchsweise dieser Wortart dar. In üblicherweise pränominaler Stellung (seltener auch postnominal, appositiv; vgl. Eroms 2000: 274 f. zum Neuhochdeutschen; Schrodt 2004: § S 25 zum Althochdeutschen) ist es jener Teil einer Nominalphrase, der das Substantiv „diskursiv präzisiert“ (Eroms 2000: 267). Morphosyntaktisch gesehen wird das Adjektiv in dieser Verwendungsweise in pränominaler Stellung grammatisch an das Bezugsnomen angepasst.
3.2 Zur Beschreibung der Ableitungsbasen
93
In seiner prädikativen Verwendung wird das Adjektiv Teil des Prädikats und strukturell somit Teil einer Verbalphrase (vgl. Motsch 2004: 158 f.). Semantisch betrachtet bleibt die Funktion des Adjektivs aber weiterhin die Modifikation eines Substantivs bzw. einer entsprechenden Nominalphrase (vgl. Ganslmayer 2012: 110 f.; Duden 2016: § 1201). Schließlich ist noch der adverbiale Gebrauch von Adjektiven zu nennen, wobei die Adjektive die Verbalhandlung eines Satzes modifizieren (vgl. Ganslmayer 2012: 112 f.; Duden 2016: § 478). In der folgenden Analyse wird der attributive Gebrauch der Adjektive eine zentrale Rolle einnehmen. Ein besonders interessanter Gegenstand der syntaktischen Analyse sind im Rahmen der althochdeutschen Überlieferung wieder die Glossen. Auch wenn diese im Gegensatz zur Textüberlieferung zunächst isoliert dazustehen scheinen, sind, zumindest bei Text- bzw. Kontextglossen, syntaktische Relationen zum lateinischen Bezugstext häufig erkennbar (vgl. dazu Götz 1977; Meineke 1997; Glaser 2000; Schmid 2009). Grenzen sind natürlich gesetzt bei jenen Glossen, die im Rahmen von sachlich oder alphabetisch geordneten Glossaren auftreten. Stehen die jeweiligen Adjektive in einem direkten syntaktischen Verhältnis mit anderen althochdeutschen Elementen, so wird dies im Analyseteil mit „unmittelbar“ notiert. Sind die syntaktischen Bezüge lediglich über den lateinischen Vorlagentext erschließbar, wird der syntaktische Gebrauch als „mittelbar“ bezeichnet.
3.2 Zur Beschreibung der Ableitungsbasen 3.2.1 Zur formalen Beschreibung der Ableitungsbasen Die formale Beschreibung der Derivationsbasen beinhaltet zunächst die Bestimmung der Wortart sowie der entsprechenden wortartspezifischen morphologischen Informationen. Ferner wird angegeben, ob es sich bei der Basis um ein Simplex oder ein Wortbildungsprodukt handelt. Im letzteren Fall wird auch der zugrundeliegende Wortbildungsprozess näher bestimmt. Ebenfalls angeführt werden etwaige Veränderungen im Stamm der Basis (bspw. Umlauterscheinungen) sowie das Auftreten von Fugenelementen.
94
3 Vorbemerkungen zur Analyse
3.2.2 Zur semantischen Beschreibung der Ableitungsbasen 3.2.2.1 Zur Bedeutung der Ableitungsbasen Da es sich bei den Derivationsbasen der behandelten Adjektivbildungen nahezu ausschließlich um Substantive handelt, reichen an dieser Stelle Ausführungen zu dieser Wortart aus.123 Für die semantische Analyse der substantivischen Ableitungsbasen gilt im Wesentlichen das in Abschnitt 3.1.2 zu den Adjektiven Gesagte. Ausgangspunkt der semantischen Analyse kann dabei allerdings nicht die in der betreffenden Adjektivbildung vorliegende Ableitungsbasis selbst sein. Ein Annäherung an die Bedeutung der Basis ist nur über die Analyse der weiteren Beleglage des betreffenden Lexems in der althochdeutschen Überlieferung möglich. 3.2.2.2 Zur semantischen Klassifikation der Ableitungsbasen Was die semantische Klassifikation von Substantiven angeht, so wird grundsätzlich zwischen Konkretum und Abstraktum unterschieden. Maßgeblich für die vorliegende Analyse sind hierbei die Ausführungen Meinekes, der die „Eigenschaft der Immaterialität“ (Meineke 1994: 131) als das ausschlaggebende Kriterium für die Bestimmung eines Abstraktums festsetzt:124 Unter ‚Abstraktum‘ soll im folgenden ein Substantiv verstanden werden, das eine immaterielle Entität der außersprachlichen Welt bedeutet und bezeichnet, insoweit sich die bezeichnete Entität im menschlichen Denken als eine solche spiegelt. (Meineke 1994: 71) Im Gegensatz dazu schreibt er zum Konkretum: Demgegenüber seien unter ‚Konkreta‘ hier Substantive verstanden, die physisch, materiell und physikalisch existente, aber nicht etwa begriffliche physikalische, Gegebenheiten bedeuten und (oder nur) bezeichnen. (Meineke 1994: 71) Die Gruppe der Konkreta lässt sich Meineke zufolge dann weiter unterteilen in (vgl. Meineke 1994: 72–74): 1. Individualbezeichnungen: Bezeichnungen für Lebewesen, mobile und immobile Sachen und Orte. Hierzu gehören zum einen Gattungsbezeichnungen (Nomina appellativa) und zum anderen Eigennamen (Nomina propria). Die Gruppe der Nomina appellativa lässt sich noch weiter differenzieren in: 123 Die einzigen Ausnahmen stellen die deadj. Bildungen mihhilôr-Vht- sowie misal-Vht- dar (s. dazu Abschnitte 4.30.1 und 4.31.1). 124 Die von Meineke vorgeschlagene Unterscheidung von Konkretum und Abstraktum sowie die darauf basierende Bildung von Subklassen stellt natürlich nur einen möglichen Ansatz unter anderen dar. Für die vorliegende Untersuchung hat sich dieser allerdings als besonders praktikabel erwiesen.
3.2 Zur Beschreibung der Ableitungsbasen
95
• Personenbezeichnungen wie etwa Nomina agentis oder Bezeichnungen, „die den Menschen mittels einer lexikalischen Bedeutung sowohl als Einzelwesen als auch gleichzeitig als Angehörigen einer wie auch immer im einzelnen bestimmten Gattung bezeichnen.“ (Meineke 1994: 72) • Tier- und Pflanzennamen • Bezeichnungen für Sachen wie Nomina instrumenti • Appellativische Bezeichnungen für Orte wie Platz, Weg, Stadt, Feld, Berg oder Fluss • Witterungsbezeichnungen wie Regen oder Blitz Die Gruppe der Nomina propria enthält die folgenden Untergruppen: • Eigennamen von Personen (Vor- und Familiennamen) • Ortsbezeichnungen • vom Sprecher vergebene Eigennamen für Sachen u.ä. 2. Kollektiva, die „mehrere physische und materielle Einzelgrößen als gruppenhafte Einheit“ darstellen. 3. Stoffbezeichnungen, die bestimmte Massen oder Materialien bezeichnen. 4. Teilbezeichnungen bzw. Partitiva, die „zwar einen unselbständigen, aber begrifflich und darauf aufbauend sprachlich isolierten Teil einer umfassenden physikalischen oder materiellen Einzelgröße“ (vgl. etwa Lippe, Schläfe, Falte) bezeichnen (Meineke 1994: 74). 5. Privativa als Sondergruppe. Sie bezeichnen eine „substanzverletzte“ bzw. „substanzlose Stelle“ wie etwa Wunde, Kerbe oder Loch. Für die Gruppe der Abstrakta lassen sich folgende Untergruppen aufstellen (vgl. Meineke 1994: 74–75): 1. „Bezeichnungen für entkonkretisierte, gedanklich verdichtete Sachverhalte“ (Meineke 1994: 74). Dies betrifft Handlungen (Erstürmung, Fischfang), Geschehnisse und Vorgänge (Schlaf, Unfall), Zustände (Ruhe, Leben), Eigenschaften (Klugheit, Elastizität), Gefühle (Hunger, Freude, Angst), Triebkräfte (Wille, Strebsamkeit) sowie Verhältnisse und Beziehungen (Freundschaft, Unterschied). 2. Vorstellungs- und Begriffsbezeichnungen wie religiöse Vorstellungen (Geist, Seele) sowie allgemeine Begriffe (Verstand, Vernunft) und spezielle Begriffe (Maßbezeichnungen wie Meter, Zeitbegriffe wie Jahr und Fachtermini wie Existenz)
96
3 Vorbemerkungen zur Analyse
3. Bezeichnungen für geistige Zusammenhänge, die in den Begriffen für die Wissenschaften, Fachdisziplinen und Künste aufgehen. Hierzu gehören auch „Bezeichnungen für geistige Bewegungen, Strömungen und Stile wie Humanismus, Liberalismus oder Moderne“ (Meineke 1994: 75). 3.2.2.3 Zur Darstellung der semantischen Beschreibung der Ableitungsbasen Die semantische Beschreibung der betreffenden Ableitungsbasen (i. d. R. Substantive) erfolgt in zwei Schritten: 1. Ermittlung der jeweils aktuellen Bedeutung der Ableitungsbasis im Überlieferungskontext 2. Zuordnung der jeweils fassbaren aktuellen Bedeutung in eine der oben angeführten semantischen Klassen
3.3 Zur Beschreibung des Suffixes 3.3.1 Zur formalen Beschreibung des Suffixes Angeführt werden hier alle formalen Besonderheiten des Suffixes. Diese Besonderheiten betreffen besonders die Form des Suffixvokals sowie mögliche ja-stämmige Erweiterungen. Aufgrund einzelner Bildungen (vgl. ast-Vl-Vht- Abschnitt 4.2 und hrozz-Vl-Vht- Abschnitt 4.20.1) ist von einer -l-Erweiterung des Suffixes bereits in althochdeutscher Zeit auszugehen. Bei einigen Bildungen ist nicht sicher entscheidbar, ob das -l- zur Basis oder zum Suffix gehört.125 In solchen Fällen wird zunächst stets eine Ableitung mit der Suffixvariante -Vl-Vht- angenommen und entsprechend das Simplex als Basis angesetzt. Eine ausführliche Diskussion der -l-Erweiterung erfolgt in Kap. 5.3.1.1.
3.3.2 Zur funktional-semantischen Beschreibung des Suffixes 3.3.2.1 Zur funktional-semantischen Beschreibung von Wortbildungsmorphemen Für die Ermittlung der jeweiligen Wortbildungsfunktion des hier besprochenen Suffixes ist zunächst die Ermittlung der sogenannten Wortbildungsbedeutung des Wortbildungsprodukts notwendig. Im Rahmen der Adjektivderivation setzt sich die Ermittlung dieser Ganslmayer zufolge aus drei Elementen zusammen (vgl. Ganslmayer 2012: 122): 125 Dies betrifft ausschließlich jene Bildungen, bei denen als Basis auch ein Derivat auf -ilo, -ila in Frage käme. So in ang-Vl-Vht (s. Abschnitt 4.1.2), ring-Vl-Vht (s. Abschnitt 4.33.1), runz-Vl-Vht(s. Abschnitt 4.36.1), spreck-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.43.1), strâm-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.46) und str¯˘ım-Vl-Vht (Abschnitt 4.48).
3.3 Zur Beschreibung des Suffixes
97
1. der im Kontext aktualisierten Bedeutung des festgestellten Basislexems 2. der im Kontext aktualisierten Bedeutung des festgestellten Bezugslexems 3. dem allgemeinen Weltwissen über Basis- und Bezugslexem bzw. über deren semantische Kategorien Dass für die semantische Analyse von Adjektiven das jeweilige Bezugsnomen von großer Relevanz ist, wurde weiter oben bereits ausgeführt. Die semantische Analyse von Bezugs- und Basislexem muss bei diesem Schritt der Analyse also bereits erfolgt sein (s. dazu Abschnitt 3.4 weiter unten). Um nun die jeweils aktualisierte Wortbildungsbedeutung und in der Folge davon auch die jeweils aktualisierte Wortbildungsfunktion des Suffixes bestimmen zu können, ist es notwendig, die mittels des Wortbildungsmorphems hergestellte semantische Relation zwischen Basislexem und Bezugslexem zu beschreiben. Die für die vorliegende Arbeit relevanten Funktionsbereiche des Suffixes werden im Folgenden ausführlicher dargestellt. 3.3.2.2 Zu den Funktionsbereichen des Suffixes Ausgehend von der Wortbildungsbedeutung kann in einem zweiten Schritt schließlich die Wortbildungsfunktion des Suffixes entsprechend in Funktionsbereiche eingeteilt werden. Im untersuchten Material sind folgende Funktionsbereiche von Relevanz: pars-totum-Relation: Die Funktionalität des Suffixes -aht(i)/-oht(i) ist im Althochdeutschen relativ stark eingeschränkt und betrifft vor allem die Realisierung einer Teil-Ganzes-Relation zwischen Basis- und Bezugslexem. Da dieser Funktionsbereich im Rahmen der (alt-)hochdeutschen Adjektivbildung allerdings eine wichtige Rolle spielt und er gleichzeitig in der entsprechenden Forschungsliteratur nicht immer einheitlich aufgefasst und dargestellt wird, soll an dieser Stelle eine eingehendere Vorstellung dieses Funktionstyps erfolgen. Im dritten Band der Deutschen Wortbildung wird der Bereich der Teil-GanzesRelation differenziert in eine ein Besitzverhältnis ausdrückende haben-Prädikation und eine ornative voll-sein-von-Prädikation (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 295). Dabei kann erstere „vorwiegend dann eingesetzt werden, wenn BS [Basissubstantiv] einen quantitativ oder als bestimmte Einheit genau definierten KS-immanenten [kombiniertes Substantiv = Bezugsnomen] – d. h. normalerweise immer zur Bezugsgröße gehörenden – Teil nennt, [...].“ (Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 295). Als Beispiele werden etwa angeführt dreifenstrig in dreifenstriges Zimmer als ein ‚Zimmer, das drei Fenster hat‘ oder dunkelhaarig in dunkelhaarige Frau als ‚Frau, die dunkle Haare hat‘ (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 295). Bei der voll-sein-von-Prädikation hingegen bezeichnet das Basissubstantiv „einen quantitativ nicht definierten Teil oder ein mengenindifferentes zusätzliches ornatives Merkmal bzw. „‚Inhaltsmerkmal‘ der Bezugsgröße“ (Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 295) wie etwa bei sommersprossig in sommersprossige Hand als ‚Hand, die voller Sommersprossen ist‘ oder bei saftig in saftige Äpfel als ‚Äpfel, die voll Saft sind‘ (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978:
98
3 Vorbemerkungen zur Analyse
295). In einigen Fällen können den Autoren zufolge auch beide Prädikationen zugleich vorliegen, sodass eine „klare Abgrenzung zwischen den beiden Prädikationstypen“ nicht immer möglich scheint (Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 295).126 In den darauf folgenden Darstellungen werden die genannten Prädikationen dann auch als „‚possessiver‘ Funktionsstand“ (Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 296) zusammengefasst. Die Begriffe possessiv (mit Fokus auf der haben-Prädikation) und ornativ (mit Fokus auf der voll-sein-von-Prädikation) prägen in der Folge dann auch das Beschreibungsinventar jüngerer Arbeiten. Für die Analyse von Bildungen historischer Sprachstufen ist es aufgrund des eingeschränkten Zugangs zur Sprache äußerst fraglich, ob die hier vorgeschlagene Differenzierung, die letztlich nur darauf beruht, ob das durch das Basissubstantiv Bezeichnete quantitativ genau definiert wird, geeignet ist. Eine von der üblichen Darstellung abweichende Differenzierung findet sich bei Wolfgang Motsch, der die Gruppe der sonst als possessiv oder ornativ bzw. auch possessiv-ornativ bezeichneten Adjektivbildungen in zwei Gruppen unterteilt, je nachdem wie genau das Teil-Ganzes-Verhältnis zwischen Basis- und Bezugslexem beschaffen ist (vgl. Motsch 2004: 223–230). Die erste Gruppe umfasst Bildungen, die „das Vorhandensein von Gegenständen als Eigenschaft der vom Bezugswort bezeichneten Gegenstände [...] behandeln.“ (Motsch 2004: 223) Bei dieser Bestandteil-von-Relation werden in der Basis Gegenstände bezeichnet, „die sich an der Oberfläche von Gegenständen befinden oder die Ingredienzien von Flüssigkeiten oder Substanzen sind.“ (Motsch 2004: 223) Wichtig ist hierbei Motsch zufolge, dass im Gegensatz zur Teil-von-Beziehung (s. u.) keine haben-Paraphrase gebildet werden kann (Bspe. nach Motsch 2004: 223): • Der steinige Strand. → *Der Strand hat Steine. • Der staubige Tisch. → *Der Tisch hat Staub. • Die giftige Milch. → *Die Milch hat Gift. Allerdings lässt sich die Bestandteil-von-Relation mithilfe von Lokalangaben paraphrasieren (Bspe. nach Motsch 2004: 223): • Der steinige Strand. → An dem Strand befinden sich Steine. • Der staubige Tisch. → Auf dem Tisch befindet sich Staub. • Die giftige Milch. → In der Milch befindet sich Gift. Paraphrasieren lässt sich diese Gruppe nach Motsch (2004: 224) folgendermaßen: Das durch das Basislexem Bezeichnete als Bestandteil zu haben ist eine Eigenschaft der Bezugsgröße. 126
Angeführt wird hier schrullenhaft in schrullenhafter Mann als ‚Mann, der Schrullen hat‘ oder eben ‚Mann, der voller Schrullen ist‘ (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 295).
3.3 Zur Beschreibung des Suffixes
99
Dieser Gruppe der Bestandteil-von-Relation steht die Gruppe der (natürlicher)-Teilvon-Relation gegenüber. Die Spezifikation als „natürlich“ bezeichnet dabei den Umstand, dass das im Basislexem Bezeichnete als immanente, nicht ohne Weiteres veränderliche Eigenschaft der Bezugslexeme aufzufassen ist. Beispiele wären etwa (nach Motsch 2004: 228): • ein buckliges Männlein • ein einarmiger Radfahrer • ein vollbusiges Mädchen Im Gegensatz zur Gruppe der Bestandteil-von-Relation lassen sich die Bildungen dieser Gruppe durch eine haben-Paraphrase beschreiben: • Männlein, das einen Buckel hat • Radfahrer, der (nur) einen Arm hat • Mädchen, das einen vollen Busen hat Lokalangaben hingegen funktionieren nicht: • *Auf dem Männlein befindet sich ein Buckel. • *An dem Radfahrer befindet sich (nur) ein Arm. • *An dem Mädchen befindet sich ein voller Busen. Zentral für Adjektivbildungen dieses Funktionstyps scheint vor allem zu sein, dass mit der Teil-von-Relation etwas Ungewöhnliches, Auffälliges ausgedrückt wird.127 Bildungen, die eine ohnehin bereits im Bezugslexem implizit vorhandene Eigenschaft ausdrücken, erscheinen sinnlos (vgl. Motsch 2004: 228): • *ein kopfiger Boxer → ein Boxer, der einen Kopf hat • *ein dachiges Haus → ein Haus, das ein Dach hat Paraphrasieren lässt sich diese Gruppe nach Motsch (2004: 225) folgendermaßen: Das durch das Basislexem Bezeichnete als (natürlichen) Teil zu haben ist eine Eigenschaft der Bezugsgröße. 127 Wie sich in der semantischen Analyse der Ableitungsbasen in Kapitel 5.2.2 zeigen wird, ist dies auch ein zentraler Aspekt der althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen: In der Regel werden auch dort ungewöhnliche oder auffällige Elemente einer belebten oder unbelebten Bezugsgröße beschrieben.
100
3 Vorbemerkungen zur Analyse
Ähnlich wie Motsch setzt auch Ganslmayer die semantische Klasse pars-totumRelation an und differenziert diese Klasse in zwei Gruppen. Die erste Gruppe umfasst jene Bildungen, in denen mit dem Basislexem ein dem Bezugslexem immanenter Bestandteil bezeichnet wird, in der zweiten Gruppe wird ein nichtimmanentes Element bezeichnet (vgl. Ganslmayer 2012: 141). Die erste Gruppe entspricht dabei der (natürlicher-)Teil-von-Relation von Motsch, wobei Ganslmayer anmerkt, dass im von ihr untersuchten mittelhochdeutschen Urkundenkorpus Bildungen mit Abstrakta als Basissubstantiv gegenüber jenen mit Konkreta deutlich überwiegen (vgl. etwa schuldic, diemüetic oder zornic bei Ganslymayer 2012: 141 f.). Die zweite Gruppe entspricht Motschs Bestandteil-von-Relation und ist im von Ganslmayer untersuchten mittelhochdeutschen Urkundenkorpus äußerst selten belegt (vgl. Ganslmayer 2012: 142). Form der Paraphrase: ‚BGY hat/besitzt/ist voll von BSX ‘ relativ-komparative Relation: Hierbei wird das durch das Bezugslexem Bezeichnete mit dem in der Basis Bezeichneten verglichen. Das in der Basis Bezeichnete fungiert dabei als Vergleichsgröße, mit der die Bezugsgröße auf Basis eines bestimmten Merkmals verglichen wird (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 330 f.; Motsch 2004: 200–209; Ganslmayer 2012: 159). Dieser Funktionstyp kann im Neuhochdeutschen durch verschiedene Suffixe realisiert werden (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 330–345): • ein knabenhaftes Gesicht → ein Gesicht, das wie das eines Knaben aussieht • ein bäurisches Benehmen → ein Benehmen, das wie das eines Bauern ist • eine königliche Haltung → eine Haltung, die wie die eines Königs ist Form der Paraphrase: ‚BGY ist wie BSX ‘ Dieser Funktionstyp tritt bei den althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen im Vergleich zur pars-totum-Funktion deutlich seltener auf, hält sich aber bis in die (früh-)neuhochdeutsche Zeit (vgl. Schulz 2002: 279; Thomas 2002: 154). konstitutive Relation: Dieser Funktionstyp beschreibt eine Relation zwischen Ableitungsbasis und Bezugsgröße, bei der die Bezugsgröße als etwas beschrieben wird, das aus dem in der Ableitungsbasis Bezeichneten besteht (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 317 – 321; Motsch 2004: 242– 244 (dort „Materialangabe“); Ganslmayer 2012: 161). Dieser Funktionstyp wird im Neuhochdeutschen in der Regel mit dem Suffix -en, -ern, -n realisiert (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 317 f.; Fleischer/Barz 2012: 335 f.):
3.4 Zur Beschreibung der Bezugsgröße
101
• ein goldener Ring → ein Ring, der aus Gold besteht/gemacht ist • ein tönerner Krug → ein Krug, der aus Ton besteht/gemacht ist Form der Paraphrase: ‚BGY besteht aus BSX ‘ Bei den althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen tritt dieser Funktionstyp nur vereinzelt auf und ist auch in der weiteren Entwicklung dieses Suffixes nicht mehr belegt.128 pleonastische Funktion: Dieser Funktionsbereich sticht aus der vorliegenden Aufstellung insofern heraus, als es sich dabei nicht um desubstantivische, sondern um deadjektvische Bildungen handelt. In der Regel wird bei diesem Funktionstyp davon ausgegangen, dass sich das Wortbildungsprodukt weder hinsichtlich seiner syntaktischen noch seiner semantischen Eigenschaften vom Basisadjektiv unterscheidet, das Morphem in diesen Bildungen also weitestgehend funktionslos ist (vgl. dazu Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 409–411; Thomas 2002: 75; Ganslmayer 2012: 169–171):129 • ein nackiger Mann → ein Mann, der nackt ist • eine ungeheuerliche Anzahl → eine Anzahl, die ungeheuer ist Form der Paraphrase: ‚BGY hat die im BAX bezeichnete Eigenschaft‘ Bei den althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen kommt dieser Funktionstyp äußerst selten vor; erst in mittelhochdeutscher Zeit wird er produktiver (vgl. KSW3 A 134 Anm. 1).
3.4 Zur Beschreibung der Bezugsgröße Die Beschreibung des jeweiligen Bezugslexems beschränkt sich im Folgenden auf die semantische Ebene und es gilt das in Abschnitt 3.2.2 zur Beschreibung der substantivischen Ableitungsbasen Gesagte.
128 Dieser Funktionstyp wird im Althochdeutschen in erster Linie durch das Suffix -în vertreten, wie bspw. in ahd. holzîn ‚hölzern‘ (AWB 4,1222) oder guldîn ‚golden‘ (AWB 4,473; vgl. dazu Sonderegger 2003: 344). 129 Der Status als „rein funktionslos“ ist allerdings umstritten. So kann eine entsprechende Bildung durchaus auch stilistisch oder prosodisch motiviert sein und ggf. lässt sich auch eine intensivierende Funktion erkennen. Für historische Sprachstufen gilt zudem, dass die korrekte Interpretation solcher Bildungen durch die große zeitliche Distanz erschwert wird (zum Problem der pleonastischen Bildungen in historischen Sprachstufen vgl. Schmid 1998: 84; Ganslmayer 2012: 169–171).
4 Analyse 4.0 Vorgehen und Darstellung der Analyse Der folgende Analyseteil stellt den Hauptteil der vorliegenden Arbeit dar. In Form einzelner Kapitel wird jede in althochdeutschen Quellen überlieferte -aht(i)/-oht(i)Bildung hinsichtlich morphologischer, semantischer, syntaktischer sowie kontextueller Aspekte beschrieben und analysiert. Dabei wird ein jeder Überlieferungskontext separat behandelt. Zunächst erfolgt eine allgemeine Angabe über die Erfassung der entsprechenden Bildungen in den einzelnen Wörterbüchern zum althochdeutschen Allgemein- und Spezialwortschatz, gefolgt von einer Angabe zur absoluten Belegzahl der jeweiligen Bildung im Untersuchungskorpus. Dem schließt sich, den jeweiligen Überlieferungskontexten entsprechend zugeordnet, der Überlieferungs- und Belegteil an. Es werden hier die einzelnen Handschriften sowie die darin überlieferte Adjektivform aufgelistet. Anschließend wird der Kontext der überlieferten Bildung dargestellt. Im Falle von Glossenüberlieferung wird der entsprechende Textausschnitt des lateinischen Bezugstextes mit Übersetzung geboten, im Falle von Textüberlieferung der entsprechende althochdeutsche Textausschnitt ebenfalls mit Übersetzung (ggf. auch mit lateinischer Vorlage). Die Übersetzungen sind, sofern kein entsprechender Hinweis erfolgt, selbst vorgenommen worden.130 Vor der eigentlichen Analyse des Adjektivs wird das jeweilige lateinische Bezugswort – im Falle von Glossenüberlieferung oder Übersetzungen – hinsichtlich seiner Semantik und seiner Wortbildungsmorphologie beschrieben. Es folgt ein Abschnitt zur allgemeinen Beschreibung des althochdeutschen Adjektivs. Hier finden sich neben Angaben zur Flexionsmorphologie auch Hinweise auf etwaige formale Besonderheiten sowie Angaben zu Entsprechungen in jüngeren Sprachstufen des Hochdeutschen bzw. in anderen germanischen Sprachen.131 Dieser formalen Beschreibung folgt eine kurze semantische Analyse des Adjektivs. Auf Basis einer eingehenden Kontextanalyse sowie unter Hinzuziehung der entsprechenden Wörterbücher soll hier die jeweils aktuelle Bedeutung des Adjektivs ermittelt werden. Als letzter Teil der allgemeinen Adjektivbeschreibung finden sich Angaben zur syntaktischen Funktion. Im nächsten Abschnitt wird die Ableitungsbasis beschrieben. Diese Beschreibung beinhaltet zum einen formale Angaben zu den grammatischen Kategorien und der 130 Bibelstellen werden aus der vierten Auflage der Vulgata-Ausgabe von Fischer/Gribomont/Sparks/ Thiele (1994) zitiert. 131 Die Angabe zu den Entsprechungen in jüngeren Sprachstufen oder anderen germanischen Sprachen erfolgt bei Überlieferung eines Adjektivs in verschiedenen Kontexten nur im ersten behandelten Überlieferungskontext.
104
4 Analyse
Wortbildungsmorphologie der Basis. Ggf. werden auch Hinweise zu Entsprechungen in den anderen (alt-)germanischen Sprachen und zur Etymologie geboten, allerdings wird hier keine Vollständigkeit bei der Aufzählung der Entsprechungen angestrebt. Auch hier folgt der formalen Beschreibung die inhaltliche, wobei auf Basis der Wörterbücher das Bedeutungsspektrum der Basis, sofern überliefert, dargestellt wird. Dem schließt sich dann eine Angabe zur zugrundeliegenden aktuellen Bedeutung der Basis an, bevor die Basis schließlich einer semantischen Klasse zugeordnet wird. Hierbei erfolgt mindestens eine grobe Einteilung in Konkretum oder Abstraktum. Soweit möglich wird die semantische Klasse noch genauer spezifiziert. Nach der Beschreibung der Ableitungsbasis folgt ein Abschnitt zur Beschreibung des Suffixes. Auch dieser beginnt wieder mit dem formalen Teil, wobei zunächst Angaben über die Qualität des Suffixvokals sowie etwaige Indizien auf eine ja-stämmige Erweiterung erfolgen. Ist hinsichtlich der ja-Erweiterung eine eindeutige Entscheidung möglich, wird dies mit ja bzw. nein markiert, ansonsten findet sich die Angabe nicht entscheidbar. Sofern vorhanden, wird auch auf (mögliche) l-Erweiterungen des Suffixes hingewiesen. Anschließend wird die jeweilige Wortbildungsfunktion (WBF) des Suffixes angeführt und mit einer entsprechenden Paraphrase umschrieben. Bezugsgröße (BG) sowie Basissubstantiv (BS) bzw. Basisadjektiv (BA) werden, sofern es der Kontext ermöglicht, mit einem Index versehen, in dem die im jeweiligen Kontext realisierte Größe angeführt wird. Den letzten Punkt des Analyseteils stellt eine semantische Beschreibung der Bezugsgröße dar, sofern eine solche gegeben ist. Auch hierbei soll versucht werden, diese in eine entsprechende semantische Klasse einzuordnen. Sind zu einem der hier aufgelisteten Aspekte keine Informationen vorhanden oder Angaben nötig, wird der entsprechende Punkt nicht angeführt.
4.1 ang-Vht-
105
4.1 ang-VhtLit.: Graff 1,345; AWB 1,521; EWA 1,252; StW 28; Splett I,1,23; SchGl. 1,169; Köbler 44. Belege: 5
4.1.1 Glosse zu Ier 51,27 (Mondseer Bibelglossen) Handschriften: • Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (M; BStK.-Nr. 264) – bair. – zweite Hälfte 12. Jh.; belegte Form: angohten (StSGl. 1,634,69) • Clm 14689 (M; BStK.-Nr. 604) – bair. – erste Hälfte 12. Jh.; belegte Form: angohten (StSGl. 1,634,69) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: angohten (StSGl. 1,634,69) • Clm 19440 (M; BStK.-Nr. 665) – bair. – erste Hälfte 11. Jh.; belegte Form: angoth ten (StSGl. 1,634,70) • Wien Cod. 2723 (M; BStK.-Nr. 949) – bair. – zweite Hälfte 10. Jh.; belegte Form: angohten (StSGl. 1,634,69) Kontext: Die Glosse ist zum Kernbestand der Mondseer Bibelglossatur zu zählen (s. dazu Abschnitt 2.1.2) und bezieht sich auf eine Stelle in Ier 51,27, in der zum Kampf gegen Babel aufgerufen wird: adducite equum quasi bruchum aculeatum führt Pferde wie stachelige Heuschrecken herbei Glossiert wird das lateinische Adjektiv aculeatus ‚stachelig, mit Stacheln versehen‘ (Georges 1,95; MLatWb 1,141). Im vorliegenden Kontext ist diese Bedeutung auch als die aktuelle Bedeutung anzusetzen. Formal handelt es sich bei aculeatus um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis aculeus ‚Stachel, Spitze‘ (Georges 1,95 f.) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.1.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine Kontextglosse. Ausgehend vom lateinischen Lemma aculeatus, das in der Vorlage das Bezugsnomen bruchus
106
4 Analyse
‚eine flügellose Heuschreckenart‘ (Georges 1,867) näher bestimmt, finden sich in den Wörterbüchern die Bedeutungsangaben ‚mit einem Stachel versehen, stechend‘ (AWB 1,521 f.; StW 28), ‚stechend‘ (SchGl. 1,169), ‚stachelig, borstig‘ (Splett I,1,23), wobei ‚mit einem Stachel versehen, stachelig‘ als primäre und ‚stechend‘ als sekundäre Bedeutung anzusehen ist. Da sowohl das lateinische Lemma als auch der Kontext keine genauere Eingrenzung zulassen, sind für das Adjektiv ang-Vht- beide Bedeutungen möglich. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.1.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: ango ‚Stachel, Spitze; Fischangel; Türangel, Drehpunkt‘ (AWB 1,520 f. s. v. ango1 ) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex132 Semantik: Das Lexem ango ist die gesamte althochdeutsche Sprachperiode über gut belegt (vgl. AWB 1,520 f.). Dabei dient dieses Substantiv vor allem als Übersetzung von lat. aculeus ‚Stachel, Spitze‘, wobei konkret auch der Stachel eines Insekts als ango bezeichnet werden konnte (so etwa in StSGl. 1,711,10. 2,642,55. 703,49. 688,44. 4,313,7 und in Nb 162,7 (174,6); vgl. AWB 1,520). Unter Berücksichtigung des vorliegenden Kontextes ist auch bei der Ableitungsbasis von der aktuellen Bedeutung ‚Stachel (eines Insekts)‘ auszugehen. Damit ist dieses ango in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Innerhalb des Klasse der Konkreta handelt es sich um eine Teilbezeichnung bzw. ein Partitivum. 4.1.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGHeuschrecke hat/ist ausgestattet mit BSStachel ‘ 4.1.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem des Adjektivs lässt sich nur über den lateinischen Bezugstext erschließen. In lat. bruchus ‚ungeflügelte Heuschreckenart‘ (Georges 1,867) liegt ein Konkretum vor, das genauer in die Klasse der Tier- und Pflanzennamen einzuordnen ist.
132
Vgl. mhd. ange ‚Türangel; Stachel, Angelhaken‘ (Lexer 1,69; MWB 1,313), as. ango ‚Stachel, Angel (der Tür)‘ (Tiefenbach 2010: 12), ae. anga ‚Stachel‘ (BT 41), an. angi ‚id.‘ (CV 21) < urgerm. *angan- < uridg. *ankón- bzw. *onkón- (vgl. EWA 1,250 f.).
4.2 ast-Vl-Vht-
107
4.1.2 Die Variante ang-Vl-Vht- im Clm 22201 Neben der Bildung ang-Vht- wird im Clm 22201 die Form angilothen (StSGl. 1,634,71) überliefert. Da es sich bei dieser Form um eine spätere, nach-althochdeutsche Neuerung im Rahmen der Mondseer Bibelglossatur handelt, wird sie unter der Bildung ang-Vht- im vorliegenden Kapitel mitbehandelt (s. dazu Abschnitt 2.1.2): • Clm 22201 (M; BStK.-Nr. 681) – bair.-mfrk. – 12. Jh.; belegte Form: angilothen (StSGl. 1,634,71) Hier liegt eine -l-Erweiterung des Suffixes vor. Ansonsten gilt das zu ang-Vht- Ausgeführte.
4.2 ast-Vl-VhtLit.: Graff 1,479; AWB 1,681; EWA 1,375; StW 36; Splett I,1,33; SchGl. 1,22; Köbler 59. Belege: 13133
4.2.1 Abrogans (ramosus) Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (II)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: astolohti (StSGl. 1,151,11) • Paris BN lat. 7640 (Pa; BStK.-Nr. 747) – bair.(-alem.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: astalohti (StSGl. 1,150,11) Kontext: Die Glosse übersetzt das lateinische Adjektiv ramosus ‚voller Äste, astreich, vielästig‘ (Georges 2,2191). Da kein weiterer Kontext gegeben ist, lässt sich hier lediglich die angeführte lexikalische Bedeutung ansetzen. Formal handelt es sich bei ramosus um eine explizite Ableitung von der subst. Basis ramus ‚Ast, Zweig‘ (Georges 2,2191) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.2.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm 133
Zur Beurteilung der altsächsischen Form astalathian (StSGl. 1,296,1) in Paris BN lat. 2685 (BStK.-Nr. 741) s. Abschnitt 7.1.
108
4 Analyse
Semantik: In den Wörterbüchern finden sich für diese Stelle die Bedeutungsangaben ‚vielästig, reich an Ästen, dicht gewachsen, dichtbelaubt‘ (AWB 1,681; SchGl. 1,225; vgl. ferner StW 36; Splett I,1,33). Diese Angaben werden zum einen durch die Semantik des lateinischen Lemmas ramosus (s. o.) und zum anderen durch das in dieser Glossengruppe außerdem auftretende lateinische Lemma frondosus ‚voller Laub, reich belaubt‘ (Georges 1,2851), glossiert mit zuiodi (Pa; StSGl. 1,150,10), ziuohti (Ra; StSGl. 1,151,10) bzw. quiohdi (K; StSGl. 1,151,10), gestützt.134 4.2.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: Die Form der Ableitungsbasis ist bis heute nicht sicher geklärt. Konkret geht es hierbei um die Frage, wie das -l- zu bewerten ist. Betrachtet man das -l- als Teil der Ableitungsbasis, wäre bei dieser von einer expliziten Ableitung mit einem Suffix urgerm. *-ila-, -ala-, -ula- (vgl. Krahe/Meid 1969: § 87) vom Simplex ahd. ast ‚Ast, Zweig‘ (AWB 1,680 f.) auszugehen. Es wäre dann mit den beiden Varianten ast-al-ohti und ast-ol-ohti ein sonst nicht belegtes *ast-al/-ul/(-ol) anzusetzen.135 Diese Erklärung stieß in der Forschung aber gerade aufgrund der Varianz des Suffixvokals auf Ablehnung. So merkt Elisabeth Karg-Gasterstädt mit Verweis auf Wilmanns an, dass für eine Diminutivbildung aufgrund des für ahd. ast anzunehmenden i-Stamms eine Suffixvariante -ila- zu erwarten wäre, weshalb sie eine entsprechende Ableitung für unwahrscheinlich hält (vgl. Karg-Gasterstädt 1941: 129; ferner Wilmanns 1899: § 212 und § 354,2). Die Annahme eines i-Stamms scheint aber tatsächlich nur für das Althochdeutsche zuzutreffen (vgl. die angeführten Formen in AWB 1,680). Dem EWA zufolge gibt es zu ahd. ast in den anderen altgermanischen Sprachen nur noch Entsprechungen in as. ast und got. asts (vgl. EWA 1,374). Die altsächsische Form ist allerdings nur einmal im Glossar der Hs. St. Peter perg. 87 der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe belegt und kann aufgrund des sprachgeografisch unklaren Status dieses Glossars (s. dazu Abschnitt 2.2.1) nicht eindeutig als altsächsisch identifiziert werden (vgl. Tiefenbach 2010: 16). Im Gotischen wiederum flektiert asts eindeutig als a-Stamm, und wie Antje Casaretto vermutet, ist wohl auch von einem urgerm. *asta-, also einem urgerm. a-Stamm, auszugehen. Der althochdeutsche i-Stamm wäre dann als sekundäre Umbildung zu betrachten (vgl. Casaretto 2004: 54 und Fußnote 134). Von daher erscheint die Annahme einer expliziten Ableitung urgerm. *ast-a-la- zunächst unproblematisch. Allerdings müsste man dann eine sonst im Althochdeutschen nicht belegte Bildung als Basis ansetzen, deren Semantik (evtl. eine Kollektivbildung?) unklar ist.136 Karg-Gasterstädts Zweifel an einer entsprechend abgeleiteten Basis sind – wenn auch aus anderen Gründen – 134
Zu dieser Bildung s. Abschnitt 4.56.1. Zur Variation des Suffixvokals vgl. u. a. die Anmerkungen zu angul in AWB 1,522. 136 Am ehesten vergleichbar wären *brâmal (nur als Erstglied in brâmalbusc ‚Brombeerstrauch‘ (AWB 1,1316)) oder hasal ‚Haselstrauch, Hasel(-nuss)‘ (AWB 4,746–748), bei denen das Suffix -al kollektive Funktion zu haben scheint. 135
4.2 ast-Vl-Vht-
109
durchaus berechtigt und es ist hier eher von einer frühen -l-Erweiterung des Suffixes auszugehen (vgl. Karg-Gasterstädt 1941: 129; so auch bereits bei Jacob Grimm, Dt. Gr. II: 380; anders Schwarz 1905: 8. 10). Morphologie: Substantiv (i-Stamm); Simplex137 Semantik: Für ast sind die Bedeutungen ‚Ast, Zweig; (Segel-)Stange, Rahe‘ überliefert (vgl. AWB 1,680 f.; StW 36; Splett I,1,33; SchGl. 1,224 f.). In der vorliegenden Bildung wird die Bedeutung ‚Ast, Zweig‘ aktualisiert. Die Basis ist demzufolge in die Klasse der Konkreta, genauer in die Subklasse der Partitiva einzuordnen. 4.2.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSAst/Äste ‘ 4.2.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.2.2 Abrogans (rubus) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: astalohti (StSGl. 1,243,2) • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (II)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: astolohti (StSGl. 1,243,2) Kontext: Die Glosse StSGl. 1,243,2 in K und Ra steht als Interpretament zum lateinischen Substantiv rubus ‚Brombeerstaude‘, was in der Forschung bereits früh für Irritationen gesorgt hat. In seinem Wortschatz zum sog. Keronischen Glossar führt Otto Schenck die entsprechende Glosse als möglichen femininen î-Stamm astalohtî vom Adjektiv ast-Vl-Vht- mit der Bedeutung ‚Strauchwerk, Gesträuch‘ an (vgl. Schenck 1912: 13). Offenbar möchte er so die Tatsache erklären, dass ein lateinisches Substantiv durch ein althochdeutsches Adjektiv übersetzt wird. Wie später aber Karg-Gasterstädt deutlich machen konnte, scheint es unwahrscheinlich, dass eine î-Ableitung, die in der Regel ein Abstraktum darstellt (vgl. Meineke/Schwerdt 2001: 297 f.; Sonderegger 2003: 341), von einer Bedeutung ‚Vielästigkeit, Knorrigkeit‘ zu einer recht konkreten 137
Vgl. got. asts ‚Ast‘ (Streitberg 1960: 2,13), as. (ahd.?) ast ‚Ast‘ (Tiefenbach 2010: 16) zu urgerm. *asta- (vgl. Casaretto 2004: 54 und Fußnote 134; ferner Pfeifer 1993: 66; Kluge/Seebold 2011: 66).
110
4 Analyse
Bedeutung ‚Strauchwerk, Gesträuch‘ kommen sollte (vgl. Karg-Gasterstädt 1941: 129). In ihren weiteren Ausführungen erwägt sie daher zunächst eine mögliche Kollektivbildung *astal-ahi mit dem althochdeutschen Kollektivsuffix -ahi (vgl. Krahe/Meid 1969: § 146), verwirft den Gedanken aber selbst wieder, weil dann in beiden Fällen „Fehlschreibung unter dem Einfluß des folgenden thornohti“ anzunehmen wäre (KargGasterstädt 1941: 129 f.). Ausgehend von der unmittelbar folgenden Glosse uuitu thornohti zu lignum spinosum ‚dorniges, stacheliges Holz, Gehölz‘ in K kommt sie zu dem Schluss, dass bei vorliegendem ast-Vl-Vht- „kein Substantiv, sondern ein zweites, thornohti entsprechendes und uuitu erläuterndes Adjektiv, das bekannte astalohti“ vorliegen müsse (Karg-Gasterstädt 1941: 130). Das hieße dann, dass ast-Vl-Vht- hier lat. spinosus ‚voll Dornen, dornig, stachelig‘ (Georges 2,2762) entspricht und synonym zu dorn-Vht- zu verstehen ist. Diese Interpretation wird auch im entsprechenden Wörterbuchartikel des AWB wiederholt, wobei auch die Möglichkeit einer Kollektivbildung noch einmal angeführt wird (vgl. AWB 1,681). Auch Jochen Splett diskutiert diese Glosse in seinen Abrogans-Studien mit Bezugnahme auf Karg-Gasterstädts Ausführungen. Splett jedoch weist darauf hin, dass das lateinische Substantiv rubus in diesem Fall nicht als ‚Brombeerstaude‘ (vgl. Georges 2,2417) oder ‚Dornstrauch‘ zu verstehen ist, sondern als ‚Gestrüpp‘ bzw. ‚Unterholz‘ (vgl. Splett 1976: 357 mit Verweis auf Niermeyer 1954 –1964: 923). Damit sieht er Karg-Gasterstädts (ohnehin bereits selbst verworfene) Annahme einer möglichen Kollektivbildung auf -ahi als widerlegt an, widerspricht aber auch gleichzeitig ihrer Interpretation von ast-Vl-Vhtals thorn-Vht- variierendes Attribut zu uuitu im folgenden Glosseneintrag (vgl. Splett 1976: 357). Nicht in Betracht gezogen wird die Möglichkeit, dass das vorliegende rubus mit dem lateinischen Adjektiv rubeus ‚vom Brombeerstrauch‘ (Georges 2,2415 s. v. 2. rubeus) verwechselt worden sein könnte. Hierbei handelt es sich um eine explizite Ableitung vom bereits angesprochenen Substantiv rubus ‚Brombeerstaude‘ (Georges 2,2417) mit dem Suffix -eus, das zur Bildung von Stoffadjektiven gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 144; Lühr 2008: 133). Mit dieser Annahme bliebe die formale Kongruenz bewahrt138 und auch semantisch stellt eine Verknüpfung von lat. rubeus und ahd. ast-Vl-Vht- kein Problem dar, sodass sich für das althochdeutsche Interpretament die aktuelle Bedeutung ‚(wie ein Brombeerstrauch) dornig, struppig‘ ansetzen lässt. Dieser Annahme wird in den folgenden Ausführungen gefolgt. 4.2.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm 138
Auch wenn Splett ohne Anführung weiterer Beispiele angibt, dass „die adj. Wiedergabe lat. Substantive im Abrogans nichts Außergewöhnliches“ sei (Splett 1976: 357), weist Elvira Glaser an anderer Stelle darauf hin, dass Abweichungen von der Wortart zwischen Lemma und Interpretament in der althochdeutschen Glossenüberlieferung allgemein eher selten auftreten (vgl. Glaser 2009: 378 und die dort angeführten Verweise).
4.2 ast-Vl-Vht-
111
Semantik: Wie oben ausgeführt, ist bei einer Übersetzung von lat. rubeus von der aktuellen Bedeutung ‚dornig, struppig (wie ein Brombeerstrauch)‘ auszugehen (vgl. Georges 2,2415 s. v. 2. rubeus). 4.2.2.2 Beschreibung des Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.2.1.2. 4.2.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSAst/Äste ‘ 4.2.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugsnomen gegeben.139
4.2.3 Glosse zu III Rg 12,11 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (Rf; BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: astalohte (staba) (StSGl. 1,445,26) • St. Gallen Stiftsbibl. 299 (BStK.-Nr. 225) – alem. – viertes Viertel 9. Jh./erstes Viertel 10. Jh.; belegte Form: astalothten (stabon) (StSGl. 1,432,32) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: hastalohten (StSGl. 1,439,39) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: astalohte (stapen) (StSGl. 1,439,38) • Stuttgart Württemb. LB Cod. theol. et phil. 2° 218 (M; BStK.-Nr. 863) – alem. – zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: astalohten (stabon) (StSGl. 1,430,46) Kontext: Es spricht der König Rehabeam zu seinem Volk: et nunc pater meus posuit super vos iugum grave ego autem addam super iugum vestrum pater meus cecidit vos flagellis ego autem caedam scorpionibus 139
Träfe die Deutung als Attribut zu uuitu nach Karg-Gasterstädt zu, wäre mit dem Substantiv witu ‚Holz‘ ein Konkretum im Sinne einer Stoffbezeichnung gegeben (vgl. Meineke 1994: 74). Diese Deutung ist, wie in Abschnitt 4.2.1.2 bereits ausgeführt, aber wohl abzulehnen.
112
4 Analyse
und nun hat mein Vater ein schweres Joch auf euch gelegt; aber ich werde auf euer Joch noch mehr hinzutun; mein Vater hat euch mit Peitschen gezüchtigt, ich aber werde euch mit Skorpionen züchtigen. Mit dem lateinischen Substantiv scorpio, das üblicherweise das Tier Skorpion bezeichnet, ist im genannten biblischen Kontext ein Folterinstrument gemeint (vgl. Georges 2,2539). Dieses beschreibt auch Isidor von Sevilla in seinen Etymologien (Text nach PL 82, Sp. 212 (5,27,18); zur Übers. vgl. Barney/Lewis/Beach/Berghof 2006: 124 und Möller 2008: 186 f.): Virgæ sunt summitates frondium arborumque dictæ, quod virides sunt, vel quod vim habeant arguendi: quæ si lenis fuerit, virga est; si certe nodosa, vel aculeata, scorpio rectissimo nomine, quia arcuato vulnere in corpus infigitur. Ruten (virgæ) sind die Spitzen von (belaubten) Zweigen (frons) und Bäumen und so benannt, weil sie grün (viridis) sind oder weil sie die Kraft (vis) besitzen zu bestrafen (arguere); wenn eine weich ist, heißt sie virga, wenn sie knotig und stachelig ist, wird sie völlig richtig scorpio genannt, weil sie in den Körper eindringt und eine gebogene Wunde hinterlässt. Die Rute, die hier als Skorpion (scorpio) bezeichnet wird, hat also die Eigenschaften, dass sie knotig (nodosus) und stachelig (aculeatus) ist. 4.2.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Das Adjektiv ist in unterschiedlichen Flexionsformen überliefert: • astalohte (staba) (StSGl. 1,445,26): Nom. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ôoder -ja-/-jô-Stamm (vgl. auch StSGl. 1,445 Anm. 2) • astalothten (stabon affaltirinen̄ .f.̄ ) (StSGl. 1,432,32/33): Dat. Pl. Mask. pos. stark. (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm • astalohte (stapen. apholtrinenstapon) (StSGl. 1,439,38/39): Dat. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm140 • hastalohten (StSGl. 1,439,38/39; Randglosse): Dat. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm141 • (waltowahson. ł sumirlaton.) astalohten (stabon ł affaltirinen) (StSGl. 1,430,45/46): Dat. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm 140 Vermutlich ist hier vom Schreiber der Nasalstrich über dem e vergessen worden, wie es in der althochdeutschen Überlieferung auch sonst öfter vorkommt (vgl. Mayer 1982: 117. 125 sowie Braune/Heidermanns 2018: § 126 Anm. 2). 141 Zum prothetischen h vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 152.
4.2 ast-Vl-Vht-
113
Semantik: Für das Adjektiv ast-Vl-Vht- als Glosse zu III Rg 12,11 finden sich in den Wörterbüchern die Bedeutungsangaben ‚astig, knorrig, voller Auswüchse‘ bezogen auf Äste und Knüppel (AWB 1,681) bzw. nur ‚knorrig‘ (SchGl. 1,225; vgl. ferner StW 36 (mit Übersetzung von astalohter stab als ‚Knüppel‘) und Splett I,1,33). Die Bedeutung ‚knorrig‘ scheint sich auch gut mit der Charakterisierung der Rute oder des Knüppels als nodosus bei Isidor zu decken (s. o.). Irritierend mag zunächst das Auftreten von affoltrîn ‚aus Apfelbaumholz‘ zur näheren Charakterisierung des Stocks wirken (vgl. AWB 1,36 sowie SchGl. 1,70). Dieses Adjektiv ist in der Glossierung der Hs. St. Gallen, Stiftsbibliothek 299 (StSGl. 1,432,32/33) und im Clm 18140 (StSGl. 1,439,38) zu finden. Gemeint sein wird an dieser Stelle nicht bloß, dass der Stock aus Apfelbaumholz besteht, sondern vielmehr wie der Ast eines Apfelbaumes aussieht. Konkret dürften hier die Äste des Holzapfels (Malus silvestris) gemeint sein, für die dornige Zweige charakteristisch sind (vgl. Marzell 3,23). Damit wäre für affoltrîn die Bedeutung ‚dornig, stachelig (wie die Äste des Wildapfels)‘ anzugeben, womit ein deutlicher Bezug zu Isidors Charakterisierung der Rute als stachelig (aculeatus; s. o.) hergestellt ist.142 Daneben findet sich ast-Vl-Vht- als Glosse zu III Rg 12,11 neben affoltrîn auch noch im Verbund mit anderen Interpretamenten im Mondseer Bibelglossar des Cod. theol. et phil. 2° 218 der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart (StSGl. 1,430,45/46). Zu den astalohten und affaltirinen stabon finden sich für scorpionibvs auch die Interpretamente waltowahson und sumirlaton (StSGl. 1,430,45/46). Mit der sumarlota wird ein Schößling bezeichnet, der auch als Rute Verwendung finden konnte (vgl. SchGl, 9,326; ferner BMZ 1,841; Lexer 2,1299). Das Adjektiv ast-Vl-Vht- als Glosse zur besagten Stelle ist also wohl am ehesten als Übersetzung von Isidors nodosus zu verstehen, womit dann die oben angeführte Bedeutung ‚astig, knorrig, voller Auswüchse‘ als die aktuelle anzusetzen ist. Syntax: Attribut (unmittelbar)143 4.2.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.2.1.2. 4.2.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGStab/Stock hat/ist ausgestattet mit BSÄsten .‘ 142 In anderen Hss. von M wird der stab ausschließlich mit affoltrîn attribuiert. Das Adjektiv ast-Vl-Vht- fehlt dort (vgl. StSGl. 1,439,40 – 43). 143 Bei der Randglosse im Clm 18140 (StSGl. 1,439,39) fehlt zwar das Bezugsnomen, allerdings weist die Form der Glosse auch hier auf attributive Stellung mit Bezug auf stab hin.
114
4 Analyse
4.2.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv stab ‚Stab, Stock‘ (SchGl. 9,147). Hierbei handelt es sich um ein Konkretum, das zur Unterklasse der Individualbezeichnungen und genauer zu den Nomina instrumenti gehört.
4.2.4 Glosse zu Vergil (Eclogae) Handschriften: • Schlettstadt Ms. 7 (BStK.-Nr. 849) – alem. – erstes Viertel 12. Jh.; belegte Form: astilohtiv (StSGl. 2,683,14) Kontext: Glossiert wird das lateinische Adjektiv ramosus ‚vielästig, astreich‘ (Georges 2,2191) in Vers 30 der siebten Ekloge (Text nach Ribbeck 1859: 39): saetosi caput hoc apri tibi, Delia, parvos et ramosa Micon vivacis cornua cervi dir, Delia, gibt der kleine Micon dieses Haupt eines borstigen Ebers und das verzweigte Geweih eines lebenskräftigen Hirschs Das lateinische Adjektiv ramosus dient als (übertragenes) Attribut zu cornu ‚Horn, Geweih‘ (Georges 1,1698 f.) und beschreibt dieses näher als ein besonders verzweigtes und in diesem Sinne dann auch besonders großes, imposantes Geweih. Die Bildung ramosus stellt eine explizite Ableitung vom Substantiv ramus ‚Zweig‘ (Georges 2,2191) mit dem Suffix -osus dar, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.2.4.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Pl. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Für den Gebrauch von ast-Vl-Vht- an dieser Stelle geben die Wörterbücher die Bedeutung ‚vielzackig, verzweigt‘ übertragen auf ein Hirschgeweih an (AWB 1,681; SchGl. 1,225; vgl. mit allgemeinen Angaben ferner StW 36 und Splett I,1,33). Syntax: Attribut (mittelbar) 4.2.4.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.2.1.2. 4.2.4.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: Es kommen hier zwei Möglichkeiten in Betracht:
4.2 ast-Vl-Vht-
115
1. pars-totum144 Paraphrase: ‚BGGeweih hat/ist ausgestattet mit BSÄste ‘ 2. relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGGeweih ist wie BSÄste ‘ 4.2.4.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem lässt sich nur indirekt über den lateinischen Bezugstext fassen. Dabei handelt es sich um das lateinische Substantiv cornu ‚hier: Geweih‘ (Georges 1,1698–1700). Das Lexem ist in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Genauer handelt es sich um eine Teilbezeichnung bzw. ein Partitivum.
4.2.5 Affatim Handschriften: • Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jc; BStK.-Nr. 725 (II)) – alem.(-frk.) – zweites Viertel 9. Jh.; belegte Form: astolohti (StSGl. 4,8,24; Krotz 2002: 423 (Nr. 273)) Kontext: Die althochdeutsche Glosse bezieht sich auf die folgende Affatim-Glossengruppe (nach Loewe/Goetz 1889: 541): nemorosum frondosum Volkssprachig glossiert wird das lateinische Adjektiv nemorosus ‚voller Wälder, waldreich; dichtbeholzt, dichtbelaubt‘ (Georges 2,1138). Dabei handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis nemus ‚Wald; Gehölz; Holz‘ (Georges 2,1139) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110).145 4.2.5.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Bedeutung von ast-Vl-Vht- an dieser Stelle wird von den Wörterbüchern als ‚vielästig, reich an Ästen, dicht gewachsen, dichtbelaubt (von Bäumen und Sträuchern)‘ (AWB 1,681) bzw. ‚astreich‘ (SchGl. 1,225) angegeben (so auch Krotz 2002: 423). Das Adjektiv glossiert zusammen mit dem Hapax legomenon holz-Vht(s. Abschnitt 4.17.1) das lateinische Lemma nemorosus . 144
Das Adjektiv wird im vorliegenden Fall dann übertragen gebraucht. Das lateinische Interpretament frondosus der Affatim-Glossen bedeutet ‚voller Laub, reich belaubt‘ (Georges 1,2851) und ist eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis frons ‚Laub, Laubwerk, belaubter Zweig‘ (Georges 1,2851) ebenfalls mit dem Suffix -osus. 145
116
4 Analyse
4.2.5.2 Beschreibung des Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.2.1.2. 4.2.5.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSÄste ‘ 4.2.5.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.2.6 Glossae Salomonis Handschriften: • London Add. 18379 (BStK.-Nr. 391) – bair. – 13. Jh.; belegte Form: hastoloter (StSGl. 4,157,28) • London Add. 18379 (BStK.-Nr. 391) – bair. – 13. Jh.; belegte Form: astolochter (StSGl. 4,143,65) Kontext: In den Glossen werden zwei verschiedene lateinische Lemmata mit ast-Vl-Vhtglossiert. Zunächst das bereits bekannte ramosus (StSGl. 4,157,28) ‚voller Äste, astreich, vielästig‘ (Georges 2,2191), das eine explizite Ableitung mit dem Suffix -osus von einer subst. Basis ramus ‚Ast, Zweig‘ ist (vgl. Georges 2,2191; Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). An einer anderen Stelle (StSGl. 4,143,65) dient das Adjektiv als Interpretament für lat. frondosus ‚voller Laub, reich belaubt‘ (Georges 1,2851), bei dem es sich ebenfalls um eine explizite Ableitung, hier von der substantivischen Basis frons ‚Laub, Laubwerk, belaubter Zweig‘ (Georges 1,2851), mit dem Suffix -osus handelt (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.2.6.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Wörterbücher geben für beide Fälle die Bedeutung ‚vielästig, reich an Ästen, dicht gewachsen, dichtbelaubt (von Bäumen und Sträuchern)‘ (AWB 1,681) bzw. ‚astreich‘ (SchGl. 1,225) an. Bezogen auf das lateinische Lemma ramosus scheint die Deutung als ‚astreich, vielästig‘ zwar adäquat, die Bedeutung des Adjektivs frondosus weist allerdings in eine etwas andere Richtung. Betrachtet man das sonstige Bedeutungsspektrum von ast-Vl-Vht-, so scheint hier eine sekundäre Bedeutung im Sinne von ‚dichtbelaubt, laubreich‘ aktualisiert worden zu sein.
4.3 (un-)bart-Vht-
117
4.2.6.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.2.1.2. 4.2.6.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSÄste ‘ 4.2.6.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.3 (un-)bart-VhtLit.: Graff 3,211; AWB 1,829; EWA 1,493; StW 43. 654; Splett I,1,44; SchGl. 1,275. 10,167; Köbler 70. 1130. Belege: 4
4.3.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K, BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: unbartohti (StSGl. 1,189,1) • Paris BN lat. 7640 (Pa; BStK.-Nr. 747) – bair.-(alem.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: unpartohti (StSGl. 1,188,1) • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: unbarthoti (StSGl. 1,189,1) Kontext: Die Bildung un-bart-Vht- übersetzt hier das lateinische Lemma imberbis ‚ohne Bart, bartlos‘ (Georges 2,62). Bei diesem Adjektiv handelt es sich um eine mit in-Präfix negierte Form des von der subst. Basis barba ‚Bart‘ (Georges 1,85) abgeleiteten Adjektivs berbis. 4.3.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm
118
4 Analyse
Formale Besonderheiten: Das althochdeutsche Adjektiv stellt einen der wenigen Fälle im Althochdeutschen dar, in denen eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung als Ableitungsbasis einer weiteren, sekundären Bildung, hier mit dem Negationspräfix un-, dient. Entsprechungen: mhd. barteht ‚bärtig‘ (BMZ 1,90; Lexer 1,132 (jeweils s. v. bartoht); MWB 1,446) und (f)nhd. bärticht ‚id.‘ (FWB 3,46; 2 DWB 4,237; DRW 1,1243 s. v. bärtig) bzw. ohne Guttural bartet ‚id.‘ (2 DWB 4,237; FWB 3,45); ferner schweizdt. bartächt(-ig) (SchweizId. 4,1616) und schwäb. bartet (Fischer 1,657). Semantik: In SchGl. wird für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚bartlos‘ angegeben (SchGl. 10,167; so auch StW 654 und Splett I,1,44). Berücksichtigt man die Bedeutung von lat. imberbis sowie den folgenden synonymen Eintrag sine barba, der mit ana bart ‚ohne Bart‘ (StSGl. 1,188,02) glossiert wird, so kann ‚bartlos‘ hier als aktuelle Bedeutung angesetzt werden.146 4.3.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: bart ‚Bart‘ (AWB 1,827) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex147 Semantik: Das Substantiv bart ist in der Regel in seiner konkreten Bedeutung ‚Bart‘ im Sinne der Gesichtsbehaarung belegt.148 Es ist in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Genauer ist von einem Partitivum bzw. einer Teilbezeichnung zu sprechen. 4.3.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSBart ‘149 4.3.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
146
Das lateinische Lemma imberbis wird auch an anderer Stelle mit âne bart glossiert (vgl. StSGl. 3,382,8). 147 Vgl. auch ae. beard ‚Bart‘ (BT 72), (spät)aisl. barð ‚Krempe (am Helm), Rand (eines Hügels), Flosse (eines Fisches)‘ (CV 51 f.; sonst skegg im Altnordischen (vgl. CV 51)) < urgerm. *barđa(vgl. EWA 1,488 – 490). 148 Lediglich bei Notker findet sich auch übertragener Gebrauch von ahd. bart (vgl. AWB 1,827). 149 In der Negationsbildung mit un- ist die Paraphrase auch entsprechend zu negieren.
4.3 (un-)bart-Vht-
119
4.3.2 Glosse zu Prudentius (Liber Peristephanon) Handschriften: • Clm 14395 (BStK.-Nr. 579) – bair.-alem. – 10./11. Jh.; belegte Form: (daz)partohta (StSGl. 2,435,44) Kontext: Das Adjektiv steht hier als Glosse zur Passio Laurentii martyris des Liber Peristephanon (Text nach Dressel 1860: 328): Quidquid Quiritum sueverat orare simpuvium Numae, Christi frequentans atria hymnis resultat martyrem. Derjenige der Römer,150 der es gewohnt gewesen war die Opferschale des Numas anzubeten, besucht oft die Hallen Christi und lässt Hymnen für den Märtyrer widerhallen. Die Phrase orare simpuvium Numae ist zu übersetzen als ‚die Opferschale des Numa anbeten‘ und bezieht sich hier auf die Abwendung der Römer weg von heidnischen Riten hin zum Christentum. Die Glossierung von lat. simpuvium als Bezeichnung für eine Opferschale (vgl. Georges 2,2676) mit dem Interpretament bart-Vht- ist erklärungsbedürftig. Grund für diese auffällige Glossierung scheint die Tatsache zu sein, dass das allgemein seltene Substantiv simpuvium in der weiteren Prudentius-Rezeption nicht ohne Weiteres verständlich gewesen sein dürfte. Dies führte zu Umdeutungen von simpuvium, die versuchten, dieses Substantiv mit lat. simulacrum ‚Standbild, Bildnis‘ (Georges 2,2677 f.) und pubes ‚Barthaare‘ (Georges 2,2059) im Sinne von ‚bärtiges Standbild‘ in Verbindung zu bringen (vgl. Lauffer 1976: 360). Neben Schreibungen wie simpubium oder simbubum machen dies besonders lateinische Scholien zu simpuvium wie id est barbatum simulacrum oder combarbationem; nam simulacrum illius barbatum fuit deutlich. Ein solches Scholion findet sich auch am Rand auf fol. 35r des Clm 14395 (vgl. PL 60,329 und Lauffer 1976: 360; ferner AWB 1,829). Wie Hartmut Lauffer darlegt, ist das vorliegende Interpretament dazpartohta hier nicht als Textglosse zu simpuvium zu verstehen, sondern als Glosse zu simulacrum barbatum, wobei sich der bestimmte Artikel der Glosse wohl auf simulacrum bezieht (vgl. Lauffer 1976: 360 und AWB 1,829). Ahd. bart-Vht- ist also auf das lateinische Lemma barbatus ‚bärtig‘ (Georges 1,788) zu beziehen.151 150
Zur Bezeichnung der Römer als Quirites vgl. Georges (2,2172 f.). Auch bei Diefenbach wird die entsprechende Glosse explizit auf das barbatum der lateinischen Scholie bezogen (vgl. Diefenbach 1857: 537b). 151
120
4 Analyse
Bei lat. barbatus wiederum handelt es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv barba ‚Bart‘ (Georges 1,785 f.) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.3.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Neut. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Das althochdeutsche Interpretament bezieht sich auf das lateinische Adjektiv barbatus ‚bärtig‘ (Georges 1,788) und ist also ebenso zu verstehen. Auch die Wörterbücher geben für diese Glosse die Bedeutung ‚mit einem Bart versehen, bärtig‘ bzw. ‚barttragend‘ an, führen als Lemma allerdings sinpubium an (vgl. AWB 1,829; SchGl. 1,275). Syntax: Attribut (mittelbar) 4.3.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.3.1.2. 4.3.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGBildnis hat/ist ausgestattet mit BSBart ‘ 4.3.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugsnomen ist lat. simulacrum ‚Abbild, Bildnis‘ (Georges 2,2677). Es handelt sich dabei um ein Konkretum, genauer eine Individualbezeichnung für Sachen.
4.4 boum-VhtLit.: Graff 3,123; AWB 1,1303; EWA 2,269; StW 72; Splett I,1,93; SchGl. 1,470; Köbler 137. Belege: 1
4.4.1 Glosse zu Nm 13,21 Handschriften: • St. Paul Stiftsarchiv 82/1 (BStK.-Nr. 779) – alem.(-ostfrk.) – 10. Jh.; belegte Form: boumothi (StSGl. 1,356,38)
4.4 boum-Vht-
121
Kontext: Moses spricht zu seinen Kundschaftern, die er in das Land Kanaan entsendet, um dort unter anderem die Beschaffenheit und die Fruchtbarkeit des Bodens in Augenschein zu nehmen: cumque veneritis ad montes, considerate terram, qualis sit [...] humus pinguis an sterilis nemorosa an absque arboribus wenn ihr zu den Bergen gekommen seid, betrachtet das Land, wie es ist: [...] der Boden ergiebig oder unfruchtbar, mit Bäumen bestanden oder ohne Bäume Das lateinische Adjektiv nemorosus ‚voller Wälder, waldreich‘ (Georges 2,1138) ist eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis nemus ‚Wald‘ (Georges 2,1139) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). Das Adjektiv steht hier als Attribut zu humus ‚Erde, Erdboden‘ (Georges 1,3095). 4.4.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Fem. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. baumecht, -icht ‚zum Baum gehörig, einem Baum ähnlich; baumbestanden‘ (2 DWB 4,340 s. v. bäumig); schweizdt. baumicht ‚baumstark‘ (SchweizId. 4, 1251). Semantik: Ausgehend vom lateinischen Lemma nemorosus ‚voller Wälder, waldreich‘, das im entsprechenden Kontext konträr zu absque arboribus ‚ohne Bäume‘ steht, ist auch für das althochdeutsche Interpretament die Bedeutung ‚mit Bäumen bestanden, baumreich‘ (AWB 1,1303) bzw. ‚baumbestanden‘ (SchGl. 1,470) anzusetzen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.4.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: boum ‚Baum‘ (AWB 1,1297–1301) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex152 Semantik: Es ist hier die Bedeutung ‚Baum‘ anzusetzen. Semantisch ist das althochdeutsche Appellativum boum in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Genauer liegt hier die Subklasse der Individualbezeichnungen in Form einer Pflanzen(-gattungs-)bezeichnung vor. 4.4.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o 152
Vgl. as. bôm ‚Stange, Balken‘ (Tiefenbach 2010: 37), afr. bâm, bêm (Hofmann/Popkema 2008: 27) und ae. beam ‚Baum, Kreuz, Säule‘ (BT 71 f.) < urgerm. *baumaz (vgl. EWA 2,264–267).
122
4 Analyse
-ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGErdboden hat/ist ausgestattet mit BSBäumen ‘ 4.4.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem ist nur über den lateinischen Text der Vorlage ermittelbar. Dabei handelt es sich um das Substantiv humus ‚Erde, Erdboden‘ (Georges 1, 3095). Semantisch liegt ein Konkretum vor, das sich am ehesten wohl in die Gruppe der appellativischen Ortsbezeichnungen einordnen lässt.
4.5 bûl-VhtLit.: Graff 3,333; AWB 7,342; StW 465 s. v. pullohti; Splett I, 2,388; SchGl. 7,304 s. v. pullohti; Köbler 865 s. v. pullohti. Belege: 2
4.5.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: (upil) pulleohti (StSGl. 1,206,29) • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: (upil) pulleohti (StSGl. 1,206,29) Kontext: Die Deutung der althochdeutschen Glosse upil pulleohti zu lat. malum punie/punicum ‚punischer Apfel, Granatapfel‘ (vgl. Georges 2,784) ist problematisch. Sehr früh wurde bereits erkannt, dass das hier gemeinte lat. mâlum ‚Apfel‘ (Georges 2,783 f.) mit lat. malum ‚das Übel‘ (Georges 2,783) verwechselt wurde (vgl. Graff 3,333; Splett 1976: 292). Der zweite Teil der Glosse, pulleohti, warf allerdings lange Zeit Fragen auf. Mit Josef Schatz deutet Splett die Bildung als -aht(i)/-oht(i)-Bildung zum Ortsnamen Apulia ‚Apulien‘ (vgl. Schatz 1927: § 297; Splett 1976: 292). Diese Deutung wird von Heike Hornbruch in ihrer Arbeit zu den althochdeutschen Deonomastika zwar übernommen, sie beurteilt die Bedeutung ‚punisch‘ für pulleohti allerdings als „zumindest fraglich“ (Hornbruch 1996: 207). Zum einen begründet sie dies mit der Tatsache, dass, wie bei den anderen Deonomastika auch, eine Bildung auf -isc zu erwarten wäre, und zum anderen damit, dass auch bereits das mâlum vom Glos-
4.5 bûl-Vht-
123
sator falsch gedeutet wurde (vgl. Hornbruch 1996: 206 f.).153 Einen aufschlussreichen Lösungsansatz für die problematische Bildung pulleohti liefert schließlich Lorenzo Lozzi Gallo, der sich im Rahmen seiner Studien zur „Geschichte des Begriffs Apulien im germanischen Sprachraum“ auch mit besagter Glosse beschäftigt (Gallo 2011: 418). Zunächst führt er zwei zentrale Argumente gegen die Deutung als ‚apulisch‘ an: 1. Die Bezeichnung Pülle für Apulien ist sonst erst ab dem 12. Jh., also zu mittelhochdeutscher Zeit nachweisbar (vgl. Gallo 2011: 421 f.). 2. Für das Suffix -aht(i)/-oht(i) ist eine Wortbildungsfunktion als Herkunfts- oder Zugehörigkeitssuffix im Althochdeutschen sonst nicht zu finden und wahrscheinlich auch gar nicht existent gewesen (vgl. Gallo 2011: 423 f.; ferner Hornbruch 1996: 206 f.). Das erste, außersprachliche Argument kann als weiteres Indiz gegen die bisherige Deutung dieses Adjektivs gelten. Das zweite, innersprachliche Argument wurde, wie oben angeführt, bereits von Hornbruch angedeutet, von Gallo aber explizit formuliert. Gallo zufolge liegt vielmehr auch hier eine Fehlinterpretation des Glossators vor, wie es ja auch bei der Glossierung von malum der Fall ist. Er vermutet, dass in u˘lla, bûilla der Glosse pulleohti eine -aht(i)/-oht(i)-Bildung vom Substantiv ahd. b¯ ‚Beule, Geschwür, Pustel‘ (AWB 1,1487) vorliegt, die dann zur Übersetzung eines missverstandenen punie/punicum als ‚geschwulstbehaftet‘ verwendet wurde. Die gesamte Glosse upil pulleohti wäre dann Gallo zufolge als ‚Krankheit, die mit einer Geschwulst verbunden ist‘ zu übersetzen (vgl. Gallo 2011: 425). Bei genauerer Betrachtung ergeben sich bei Gallos Analyse allerdings einige Probleme: 1. Das Neutrum ahd. ubil bezeichnet in der althochdeutschen Überlieferung ausnahmslos abstrakte Konzepte im Bereich des allgemein Schlechten oder moralisch Verwerflichen wie ‚Übel, Böses, Schlechtes, Schlimmes‘ bzw. ‚Unheil; Untat, Schandtat, Sünde; Bosheit, Schlechtigkeit; Strafe; Beleidigung‘ (StW 605; Splett I,2,1040; SchGl. 10,151), was auch für das Adjektiv und etwaige Wortbildungsprodukte gilt (vgl. StW 650 f.; Splett I,2,1040 f.; SchGl. 10,150–153); nicht aber Krankheiten, krankhafte Zustände o. ä. 2. Entsprechend der Funktion des Suffixes im Althochdeutschen, soweit sie in der vorliegenden Untersuchung ermittelt werden konnte, ist auch bei der vorliegenden Form von einer pars-totum-Funktion oder einer relativ-komparativen Funktion auszugehen. Bei einer Deutung von upil pulleohti als ‚Krankheit, die mit einer Geschwulst verbunden ist‘, wie sie Gallo vorschlägt (vgl. Gallo 2011: 425), liegt allerdings keine dieser beiden Funktionen vor. Vielmehr 153
An anderen Stellen wird die lateinische Phrase mâlum punicum auch glossiert mit effiliu punikiske (Rb, StSGl. 1,336,52) bzw. ephili puniske und ephile puniskero (Rb, StSGl. 1,552,27 und Anm. 12. 1,553,3) (vgl. Hornbruch 1996: 176 – 178).
124
4 Analyse
ist der Formulierung von Gallos Übersetzung zu entnehmen, dass die durch ubil bezeichnete Krankheit eine Geschwulst oder Ähnliches hervorruft, womit eine sonst im Althochdeutschen und auch später nicht belegte kausative Funktion dieses Suffixes anzunehmen wäre (vgl. Ganslmayer 2012: 149; ferner Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 277). 3. Es fehlt eine plausible Erklärung dafür, wie es zur vorliegenden Fehldeutung der lateinischen Vorlage im Sinne von ‚geschwulstbehaftet‘ kommen konnte (vgl. dazu auch die Anmerkungen in AWB 7,342). Bei der vorliegenden Glossierung ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Glossator versucht hat, die gesamte Phrase malum punicum zu übersetzen, sondern vielmehr reine Vokabelübersetzungen der einzelnen Wörter anfertigte. Gallos Deutung von pulleohti als ‚mit Beulen, Geschwülsten behaftet‘ ist zwar zuzustimmen, allerdings kann hier upil nicht als Bezugsgröße herangezogen werden. Wie sich das althochdeutsche Interpretament zum lateinischen Lemma verhält, muss weiterhin unklar bleiben. 4.5.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Hinsichtlich der Form der Glossen ist das e zwischen der Ableitungsbasis und dem Suffix erklärungsbedürftig. Es könnte sich hierbei um ein erhaltenes j in der Derivationsfuge handeln (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 62 Anm. 1 zum Verhalten der Vokale in der Kompositionsfuge). Entsprechungen: fnhd. beulecht ‚mit Beulen versehen‘ (Höfler 1899: 40), ae. bŷliht(e) ‚voller Beulen, Geschwüre‘ (BT Suppl. 11; DOE online s. v.); aschw. bulot(t) ‚mit Beulen behaftet‘ (SAOB 5,B 4565 s. v. bula). Semantik: Wie oben ausgeführt, ist hinsichtlich der Bedeutung von ‚beulen-, geschwulstbehaftet‘ o. ä. auszugehen, wobei der Bezug der Glosse unklar bleibt (vgl. Gallo 2011: 425). Syntax: Trotz des gemeinsamen Auftretens mit ahd. ubil ‚Böses, Sünde, Gottlosigkeit‘ (StW 650) ist nicht davon auszugehen, dass dieses das Bezugslexem des Adjektivs darstellt. Vielmehr liegt die Annahme nahe, dass es sich bei beiden Wörtern um reine Vokabelübersetzungen handelt, die nicht versuchen, eine Phrase wiederzugeben. Es ist somit also kein syntaktischer Kontext gegeben. 4.5.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: b¯ u˘lla, bûilla (AWB 1,1487) Morphologie: Substantiv (-jôn-/-jô-Stamm); Simplex154 Semantik: Für ahd. b¯ u˘lla, bûilla sind die Bedeutungen ‚(eiternde) Beule, Schwäre; Pustel, Blatter; Brandblase; Hämorrhoiden‘ belegt (vgl. AWB 1,1487; StW 83; Splett 154
Vgl. as. bûla ‚Schwellung‘ (Tiefenbach 2010: 46), afr. bêle, beil (Hofmann/Popkema 2008: 31; weiteres vgl. EWA 2,429 – 431; 2 DWB 5,37 f.).
4.6 burst-Vht-
125
I,1,115; SchGl. 2,85 f.). Da sich für die vorliegende Bildung keinerlei Bezug herstellen lässt, kann hier lediglich von einer der angeführten Bedeutungen ausgegangen werden. Was die semantische Klasse der Basis betrifft, ist von einem Konkretum auszugehen, das genauer spezifiziert in die Klasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen ist. 4.5.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSBeule(n) ‘ 4.5.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.155
4.6 burst-VhtLit.: Graff 3,215; AWB 1,1267. 1557; EWA 2,249. 472; StW 87. 797. 839; Splett I,1,118; SchGl. 2,120; Köbler 16. Belege: 1156
4.6.1 Glosse zu Prudentius (Psychomachia) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – frk.((-süd-)rheinfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: burstahti (kābo) (StSGl. 2,498,19) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 117 der Psychomachia, in dem der personifizierte Zorn, ira (tumens), mit seinen mit Haaren oder Borsten bestückten Helmbüschen (cristas hirsutas) auf dem behelmten Kopf (geleato in vertice) der Geduld (Patientia) zuwinkt (Text nach Dressel 1860: 178; Übers. nach Engelmann 1959: 41): Hanc procul Ira tumens spumanti fervida rictu, sanguinea intorquens suffuso lumina felle, 155 Wie oben ausgeführt, kann ubil im vorliegenden Fall nicht als Bezugslexem herangezogen werden. 156 Die Form porstoht (StSGl. 3,661,7) in Innsbruck UB 711 (BStK.-Nr. 287) ist aufgrund der sehr späten Überlieferung dieses Glossars als nach-althochdeutsch bzw. mittelhochdeutsch zu werten (s. Abschnitt 2.1.4).
126
4 Analyse
ut belli exortem teloque et voce lacessit, inpatiensque morae conto petit, increpat ore hirsutas quatiens galeato in vertice cristas. Erregt vor Wut, Schaum auf den Lippen, die rollenden Augen triefend von Blut und Galle, fordert die Ira (der Zorn) die im Kampf Ungeübte mit Waffen und Worten heraus. Ungeduldig über den Aufschub, schleudert sie den Wurfspieß und winkt ihr schmähend mit dem Federbusch zu, der ihren Helm schmückt. Bezogen ist die Glosse auf die Phrase hirsutas cristas im Text, die dem Glossator in der Form hirsuta. crista vorlag und mit dem Interpretament burstahti (kābo) glossiert wurde (vgl. StSGl. 2,498,19). Das Adjektiv burst-Vht- übersetzt hierbei das lateinische Adjektiv hirsutus ‚struppig‘ (Georges 1,3060), bei dem es sich um eine Nebenform zu hirtus ‚struppig‘ (Georges 1,3060 f.) handelt und das als Attribut zum Substantiv crista ‚Helmbusch‘ (Georges 1,1765) steht. 4.6.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. borsteht ‚borstig‘ (BMZ 1,223; Lexer 1,328 jeweils s. v. borstoht; MWB 1,932). Semantik: Ausgehend vom lateinischen Lemma hirsutus ist die Bedeutung ‚borstig, struppig‘ anzusetzen (vgl. AWB 1,1557; SchGl. 2,120; ferner StW 87; Splett I,1,118). Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.6.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: burst, borst; bursta ‚Borste, hartes Haar; Borstenkamm‘ (AWB 1,1555–1557) Morphologie: Substantiv (neut./mask. a-Stamm; fem. i-Stamm; fem. n-Stamm), Simplex157 Semantik: Für das Neutrum burst ist sowohl die Bedeutung ‚Borste, hartes Haar‘ als auch ‚Borstenkamm, -raupe‘ belegt. Daneben scheint aber auch eine Verwendung im Sinne von ‚Stachel‘ möglich gewesen zu sein, wie die Überlieferung als Glosse zu lat. acula ‚kleiner Stachel‘ (Georges 1,95) in Bezug auf einen Igel zeigt (vgl. StSGl. 2,331,12 sowie AWB 1,1555–1556).158 Auch für das Femininum burst zeigt sich mehr oder weniger dasselbe Bedeutungsspektrum, wobei der Bedeutungsaspekt ‚hartes Haar‘ im Sinne von Kamelhaar oder einer menschlichen Wimper wie beim Neutrum nicht belegt ist (vgl. AWB 1,1556). Schließlich bleibt noch das schwache Femininum 157 Vgl. as. bursta ‚Borste‘ (Tiefenbach 2010: 48), ae. byrst ‚id.‘ (BT 140) und aisl. burst ‚id.‘ (CV 86) < urgerm. *burst-/borst- (vgl. EWA 2,471 f.). 158 Konkret steht hier die Glosse porstirom (hier mit -iz/-az-Flexion) im Dat. Pl. zu iaculis, das vom Kontext her aber wohl eher zu acula als zu iaculus ‚Wurfspieß‘ zu stellen ist (Georges 2,10–11).
4.7 don-Vht-
127
bursta, das ebenso die Bedeutungen ‚Borste, hartes (Tier-)Haar‘ aufweist, allerdings den Gebrauch als Kollektivum im Sinne von ‚Borstenkamm, -raupe‘ vermissen lässt (vgl. AWB 1,1556 – 1557). Als aktuelle Bedeutung ist für die Basis ‚Borste‘ anzusetzen, die auch von allen in Frage kommenden Substantiven abgedeckt wird. Was die semantische Klasse der Basis betrifft, ist somit von einem Konkretum auszugehen, das genauer spezifiziert in die Klasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen ist. 4.6.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGHelmkamm hat/ist ausgestattet mit BSBorsten ‘ 4.6.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es liegt hier einer der wenigen Glossenbelege vor, bei denen mit kambo ‚Kamm‘ ein volkssprachiges Bezugslexem gegeben ist. Für dieses Substantiv sind im Althochdeutschen unter anderem auch die Bedeutungen ‚Helmkamm, Helmraupe‘ sowie ‚Helm‘ belegt (vgl. AWB 5,22 – 23). Da die Glosse kābo im gegebenen Kontext das lateinische Substantiv crista ‚Helmbusch, -raupe‘ (Georges 1,1765) übersetzt, ist hier also von der Bedeutung ‚Helmkamm, -raupe‘ auszugehen. Damit handelt es sich um ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums.
4.7 don-VhtLit.: AWB 2,597; EWA 2,719; StW 104; Splett I,1,145; SchGl. 2,265; Köbler 186. Belege: 1
4.7.1 Glosse zu Prudentius (Liber Cathemerinon) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – frk.(-süd-)rheinfrk. – 11. Jh.; belegte Form: thonahti (StSGl. 2,494,3) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 53 des Hymnus ante cibum, eines Tischgebets in Prudentius’ Liber Cathemerinon. Im zitierten Abschnitt werden die Gaben der Erde in Form von Getreide, Wein und Früchten gepriesen (Text nach Dressel 1860: 16; zur Übers. vgl. O’Daly 2012: 85):
128
4 Analyse
hic ubi vitea pampineo brachia palmite luxuriant, pacis alumna ubi baca viret. hier, wo von Weinlaub voll sind die Rebschößlinge, wo die Beere, der Zögling des Friedens, grünt. Glossiert wird das Syntagma pampineo palmite im Abl. Sg. Mask. mit dem althochdeutschen Interpretament thonahti erdscozza im Nom. Sg. Fem. (StSGl. 2,494,3). Dabei bezieht sich thonahti auf das Lemma pampineus ‚von Weinlaub, Reblaub‘ (Georges 2,1453). Hierbei handelt es sich um eine explizite Ableitung von der subst. Basis pampinus ‚Trieb des Weinstocks, Weinranke, Weinlaub‘ (Georges 2,1453) mit dem Suffix -eus, das zur Bildung von Stoffadjektiven verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 144; Lühr 2008: 133). Syntaktisch fungiert das Adjektiv im gegebenen Kontext als Attribut zum Substantiv palmes ‚Rebschoß, Weinstock; Zweig‘ (Georges 2,1449), das hier mit der Glosse erdscozza ‚Ranke, Schößling (des Weinstocks)‘ übersetzt wird (vgl. AWB 3,382; SchGl. 2,473). 4.7.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Fem. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: In den Wörterbüchern finden sich die Bedeutungsangaben ‚mit Weinlaub, Ranken versehen‘ (vgl. AWB 2,597; StW 104; Splett I,1,145) und ‚rankend‘ (SchWb. 75), wobei erstere als primäre und letztere als sekundäre Bedeutung aufzufassen ist.159 Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.7.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: dona ‚Ranke, Schößling; Sehne, Saite‘ (AWB 2,587) Morphologie: Substantiv (fem. ô-Stamm); Simplex160 159
In anderen Hss. wird das Lemma pampineus glossiert mit wînblatilîh (Clm 18922) bzw. rebablatîn (Kiel KB 145), die beide hinsichtlich des zugrundeliegenden Wortbildungsmusters als pars-totum-Bildungen im Sinne von ‚mit Weinblättern belaubt‘ zu verstehen sind (vgl. StSGl. 2,474,44. 2,478,23; Lauffer 1976: 442. 497; Kölling 1983: 74; SchGl. 7,341. 11,166). 160 Vgl. as. thona ‚Schlinge, Dohne, Weinranke‘ (Tiefenbach 2010: 417), ae. ælfþone als Bezeichnung für das Gemeine Hexenkraut (BT 15; DOE online s. v.) und aisl. þön ‚Gerüst zum Trocknen‘ (CV 756) < urgerm. *þunô(n)- bzw. *þanô(n)- (vgl. EWA 2,717 f.; ferner Kluge/Seebold 2011: 208 f. s. v. Dohne). In mittelhochdeutscher Zeit zeigt sich das Substantiv in der Form done zum einen als Glosse zu lat. nervus im Sinne von ‚Sehne‘ im Sachglossar Id der Hs. Oxford, Bodleian Libr. Jun 83 (BStK.-Nr. 726) und zum anderen als Bezeichnung eines Längenmaßes im Sinne einer ‚Armspanne‘ (vgl. StSGl. 3,363,45; AWB 2,597; SchGl. 2,265; MWB 1,1339). Daneben ist auch ein starkes Femininum don mit der übertragenen Bedeutung ‚Spannung, Anstrengung, Mühsal‘, das aber wohl zu mhd. done zu stellen ist, sowie ein Adjektiv don ‚prall, gespannt‘ überliefert (BMZ 1,380; Lexer
4.7 don-Vht-
129
Semantik: Die Basis dona ist auch als Glosse zu palmes ‚Rebschoß, Weinstock; Zweig‘ (Georges 2,1449) sowohl im Cod. Sang 292 als auch im Cod. St. Peter perg. 87 aus Karlsruhe überliefert (StSGl. 2,494,6). Diese Glossierung von palmes befindet sich im unmittelbaren Umfeld von pampineo palmite und ist StSGl. zufolge, genauso wie die Glossierung von pampinus ‚Trieb des Weinstocks, Weinranke, Weinlaub‘ (Georges 2,1453) mit blat (StSGl. 2,494,5), durch die Phrase pampineo palmite veranlasst worden (vgl. StSGl. 2,494 Anm. 2). Im Althochdeutschen ist dieses Substantiv sonst nicht belegt. Auch lat. palmes erscheint im Kontext der Glossenüberlieferung lediglich an dieser Stelle. Ansonsten ist es noch anzutreffen bei Notker, übersetzt mit thes uuîngarten zuogo, und im althochdeutschen Tatian, übersetzt mit uuînloub (vgl. Götz 1999: 461). Merkwürdig erscheint zudem, dass sich gerade in diesem Glossenkontext auch zwei verschiedene Übersetzungen für palmes finden: zum einen eben dona und zum anderen das oben bereits angeführte erdscozza. Deshalb mutet der Ausdruck donahti erdscozza seltsam an, wenn man von Synonymie der Basis dona und der Bezugsgröße erdscozza ausgeht. Gleichzeitig ist auch festzustellen, dass das lateinische Substantiv pampinus, das ja eigentlich die Basis für das Adjektiv pampineus bildet, hier mit blat glossiert wird. Diese Glossierung passt mehr oder weniger zu der Tatsache, dass pampinus sonst stets mit rebablat und wînblat, seltener wînrebablat, glossiert wird (vgl. Lauffer 1976: 442). Neben dem Simplex dona sind im Althochdeutschen auch das Verb donên ‚ausgestreckt sein, gespannt‘ (nur bei Notker) und die deverbale Ableitung donunga als Glosse zu lat. tenor im Sinne eines ununterbrochenen Verlaufs, also ‚Erstreckung, Ausdehnung‘, belegt (Georges 2,3063–3064; AWB 2,600– 601; EWA 2,723 f. 725).161 Für die Basis lässt sich im Kontext der vorliegenden Prudentiusglossierung also am ehesten die Bedeutung ‚(Wein-)Ranke‘ festsetzen. Da damit die Bezeichnung eines Pflanzenteils vorliegt, ist die Basis als konkrete Teilbezeichnung bzw. als Partitivum zu klassifizieren. 1,446; MWB 1,1337). Im Mittelhochdeutschen ist auch das bereits im Althochdeutschen überlieferte schwache Verb donen zahlreich belegt, für welches das MWB die Bedeutungspositionen ‚gestreckt sein, gespannt sein; verweilen, sich aufhalten; streben nach etw.; dahinsiechen, leiden; ziehen, sich an einen Ort begeben; sich erstrecken‘ anführt (MWB 1,1339– 1340; vgl. auch BMZ 1,381; Lexer 1,447). Dieses Bedeutungsspektrum von Substantiv und Verb setzt sich im Frühneuhochdeutschen fort (vgl. FWB 5.1,935–938). Neben der übertragenen Bedeutung ‚Spannung; Anstrengung, Mühsal‘ lässt sich auch eine Spezialisierung des Lexems Dohne in frühneuhochdeutscher Zeit feststellen. Dabei bezeichnet dieses Wort ab dem 15. Jh. konkret eine ‚Schlinge zum Vogelfang‘ bzw. ein ‚Gerät zum Vogelfang, das aus an gebogenen Zweigen befestigten Schlingen besteht‘. Dieser fachsprachliche Gebrauch existiert bis in die neuhochdeutsche Zeit hinein (vgl. 2 DWB 6,1202; Kluge/Seebold 2011: 208 f.). 161 Nicht zu dieser Sippe zu stellen ist wohl die Bildung ubardono, die in der Hs. Wien Cod. 2400 und im Clm 2612 des Summarium Heinrici als Glosse zu lat. sudarium ‚Schweißtuch, Taschentuch‘ (Georges 2,2901) überliefert ist. Es handelt sich hierbei wohl eher um eine Bildung aus ubar ‚über‘ und einer Ableitung von ahd. tuon ‚tun‘, die das Tuch bezeichnet, das dem Leichnam auf das Gesicht gelegt bzw. um den Kopf gewickelt wurde (vgl. DWB 15,2469 f. und ferner Schmeller 1,445 s. v. Übertân; BMZ 1,381 s. v. überdon; SchGl. 10,139).
130
4 Analyse
Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.7.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGWeinstock hat/ist ausgestattet mit BSRanken ‘ 4.7.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem erdscozza ist nur an dieser Stelle belegt und übersetzt das lateinische Lemma palmes ‚Rebschoß, Weinstock‘ (Georges 2,1449), was hier auch als aktuelle Bedeutung des althochdeutschen Lexems betrachtet werden muss (AWB 3,382). Es liegt also ein Konkretum aus der Unterklasse der Pflanzenbezeichnungen vor.
4.8 dorn-VhtLit.: Graff 5,228; AWB 2,610; EWA 2,734; SchWb. 75; StW 105; Splett I,1,146; SchGl. 2,273; Köbler 188. Belege: 2
4.8.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: thornohteo (StSGl. 1,204,7) • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: thornohti (StSGl. 1,243,4) Da diese Formen in jeweils unterschiedlichen Glossierungskontexten auftreten, werden die beiden Einträge im Folgenden getrennt behandelt. 4.8.1.1 Beschreibung des Adjektivs in StSGl. 1,204,7 Kontext: Das althochdeutsche Interpretament glossiert das lateinische Lemma spinosus ‚voll Dornen, dornig, stachelig‘ (Georges 2,2762), wobei es sich um eine explizite Ableitung von der subst. Basis spina ‚Dorn‘ (Georges 2,2761) mit dem Suffix -osus handelt, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). Das Lemma gehört zur Glossengruppe Loca sinta. inculta. spinosa (vgl. StSGl. 1,204,5–7).
4.8 dorn-Vht-
131
Flexion: Nom. Pl. Fem. pos. stark (pronominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. dorneht(-ic) ‚dornig‘ (Lexer 1,453; MWB 1,1352) und (f)nhd. dornicht, -echt(-ig) ‚id.‘ (2 DWB 6,1281 f.; FWB 5.1,1014 f. s. v. dornig, dornicht, dornächt, dornächtig), schweizdt. dornächtig ‚dornig‘ (SchweizId. 13,1642 f.); ae. þorn-/þyrniht ‚dornig, voller Dornen‘ (BT 1064; DOE online s. v.). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘ (AWB 2,610; SchGl. 2,273) an. Dabei wird in der vorliegenden Glossengruppe mit den anderen beiden Attributen incultus ‚unbearbeitet, unbebaut, unwirtlich‘ (Georges 2,178) und sentus ‚dornig, rau, holperig‘ (Georges 2,2607) allgemein ein unwirtlicher, unbewohnter bzw. unbewohnbarer Ort bezeichnet. Ersteres wird übersetzt mit ungigangan (K) bzw. unbigangan (Ra) ‚unbebaut, unwirtlich‘, letzteres wohl auf Basis von incultus mit unartôt ‚unbewohnt, unbebaut‘ (vgl. Splett 1976: 286). Vielleicht kann aufgrund dieses Kontextes auch für dorn-Vht- hier die aktuelle Bedeutung ‚unbearbeitet, unbebaut, unwirtlich‘ angesetzt werden, die aber in jedem Fall sekundär wäre. Syntax: Attribut (unmittelbar)162 4.8.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis in StSGl. 1,204,7 Basis: dorn ‚Dorn, Stachel; Dornenzweig; Dornstrauch‘ (AWB 2,605 – 607) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex163 Semantik: Berücksichtigt man die Bedeutung der Bezugsgröße locus bzw. ahd. stat, so ist bei der aktuellen Bedeutung der Basis von ‚Dornstrauch, Dornbusch‘ auszugehen (AWB 2,606f). Damit gehört die Basis zur Klasse der Konkreta, genauer zur Subklasse der zu den Individualbezeichnungen gehörenden Pflanzenbezeichnungen. 4.8.1.3 Beschreibung des Suffixes in StSGl. 1,204,7 Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGOrt hat/ist voll von BSDorngebüsch ‘ 4.8.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße in StSGl. 1,204,7 Das Bezugslexem stat ‚Stätte, Ort, Platz‘ ist als Konkretum in die Subklasse der zu den Individualbezeichnungen gehörenden appellativischen Bezeichnungen für Orte einzuordnen. 162
Bezugslexem ist stat ‚Stätte, Stelle, Ort‘ (vgl. StSGl. 1,204,5). Vgl. as. thorn ‚Dorn, Dornstrauch‘ (Tiefenbach 2010: 417), afr. -dôrn (Hofmann/Popkema 2008: 105), ae. þorn ‚Dorn‘ (BT 1063 f.), aisl. þorn ‚Dorn, Stachel‘ (CV 742) und got. þaurnus ‚id.‘ (Streitberg 1960: 2,147) < urgerm. *þurna- bzw. þurnu- (vgl. EWA 2,731 f.). 163
132
4 Analyse
4.8.1.5 Beschreibung des Adjektivs in StSGl. 1,243,4 Kontext: Das Adjektiv glossiert hier ebenfalls lat. spinosus ‚voll Dornen, dornig, stachelig‘ (Georges 2,2762; s. S. 130). Das Lemma gehört zur Glossengruppe Rubus. lignum spinosum (StSGl. 1,243,2–4), wobei spinosus Attribut zum Substantiv lignum ist, für das im vorliegenden Fall mit Bezug auf rubus die aktuelle Bedeutung im Sinne von ‚Strauch‘ anzusetzen ist (vgl. Georges 1,654 mit der Möglichkeit des poetischen Gebrauchs von lignum als ‚Baum‘ bzw. ‚Hölzer‘ im Plural). Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm164 Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘ an (AWB 2,610; SchGl. 2,273). Das Bezugslexem witu, das hier das Lemma lignum mit der aktuellen Bedeutung ‚Strauch, Gehölz‘ übersetzt, sowie das Lemma rubus ‚Dornstrauch‘ in dieser Glossengruppe lassen auf die aktuelle Bedeutung ‚dornig‘ schließen. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.8.1.6 Beschreibung der Ableitungsbasis in StSGl. 1,243,4 Zu den formalen Aspekten des Basis s. Abschnitt 4.8.1.2. Semantik: Berücksichtigt man die Bedeutung der Bezugsgröße ahd. witu, so ist bei der aktuellen Bedeutung der Basis von ‚Dorn; Dornzweig‘ auszugehen (AWB 2,605f). Damit gehört die Basis zur Klasse der Konkreta, genauer zur Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.8.1.7 Beschreibung des Suffixes in StSGl. 1,243,4 Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGStrauch hat/ist voll von BSDornen ‘ 4.8.1.8 Beschreibung der Bezugsgröße in StSGl. 1,243,4 Das Bezugslexem witu ‚Strauch, Gehölz‘ ist als Konkretum in die Subklasse der Pflanzenbezeichnungen einzuordnen.
164
Dass es sich um ein Maskulinum handeln dürfte, wird durch den Bezug zu witu ‚Holz‘ ersichtlich, das bis auf einen Fall nur als mask. u-Stamm überliefert ist (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 220c und 220e Anm. 2).
4.9 fahs-Vht-
133
4.9 fahs-VhtLit.: Graff 3,448; AWB 3,527; EWA 3,18; StW 137; Splett I,1,199; SchGl. 3,30; Köbler 242. Belege: 3
4.9.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: fahsohti (StSGl. 1,151,27) • Karlsruhe Bad. LB Aug CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: fahsohti (StSGl. 1,151,27) • Paris BN lat. 7640 (Pa; BStK.-Nr. 747) – bair.(-alem.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: fahsohti (StSGl. 1,150,27) Kontext: Die Überlieferung von fahs-Vht- ist insofern problematisch, als der Bezug zum glossierten lateinischen Lemma fomites nicht völlig geklärt ist. Hierbei handelt es sich um einen Nom. oder Akk. Pl. des Substantivs fomes ‚Zündstoff, Zunder; Wärme‘ (Georges 1,2810), das mit der für fahs-Vht- angenommenen Bedeutung ‚behaart‘ nicht in Einklang zu bringen ist (vgl. AWB 3,527; SchGl. 3,30). Als weitestgehend akzeptierter Lösungsvorschlag wird heute mit Karl Helm Fehllesung von fomites als comatus ‚behaart‘ (Georges 1,1290) angenommen (vgl. Helm 1914: 271; AWB 3,527; Splett 1976: 223 f.; SchGl. 3,30; EWA 3,17).165 Bei lat. comatus handelt es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv coma ‚Haar, Haupthaar‘ (Georges 1,1289) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiver Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.9.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: an. föxóttr ‚mit einer (in der Farbe auffälligen) Mähne versehen‘ (Baetke 179; CV 185);166 nisl. föxóttur ‚mit einer Mähne versehen, die eine vom restlichen Fell verschiedene Farbe aufweist (vom Pferd)‘ (Blöndal 1920 – 24: 231). Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv die Bedeutung ‚behaart, reich an Haaren‘ an (AWB 3,527; StW 137; Splett I,1,199; SchGl. 3,30). 165
Ausgangspunkt für diesen Lösungsvorschlag ist allerdings nicht die vorliegende Glosse, sondern die Glossierung von Fomix/fomis mit fahsun in StSGl. 1,150,23. 166 Hierzu auch glóföxóttr ‚mit einer hellen Mähne versehen‘ (CV 205).
134
4 Analyse
4.9.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: fahs ‚(Haupt-)Haar, volles Kopfhaar‘ (AWB 3,524 – 526) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm); Simplex167 Semantik: Ahd. fahs ist ausschließlich in der Bedeutung ‚(Haupt-)Haar, volles Kopfhaar‘ belegt und diese ist auch als die aktuelle Bedeutung der vorliegenden Bildung anzusehen (vgl. AWB 3,524–526; StW 137 (mit den zusätzlichen Angaben ‚Haarflechte‘ und ‚Locke‘); Splett I,1,199; SchGl. 3,28 f.; SchWb. 94). Hinsichtlich der semantischen Klasse liegt mit fahs also ein Konkretum im Sinne eines Partitivums bzw. einer Teilbezeichnung vor. 4.9.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BS(Kopf-)Haar ‘ 4.9.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.10 fedar-VhtLit.: Graff 3,449; AWB 3,673; EWA 3,98; StW 143; Splett I,1,216; SchGl. 3,82; Köbler 251. Belege: 1
4.10.1 Glosse zu Prv 1,17 Handschriften: • Würzburg M. p. th. f. 3 (BStK.-Nr. 978) – (ost-)frk. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: federaht (StSGl. 1,544,5; Moulin 2004: 310) Kontext: Es handelt sich um folgendes Gleichnis in Prv 1,17: frustra autem iacitur rete ante oculos pinnatorum 167
Vgl. mhd. vahs ‚Haar, Haupthaar‘ (BMZ 3,212; Lexer 3,6; DWB 3,1225), as. fahs ‚Haupthaar‘ (Tiefenbach 2010: 80), afr. fax ‚Haar‘ (Hofmann/Popkema 2008: 138), ae. feax ‚Kopfhaar, Locken‘ (BT 273), aisl. fax ‚Mähne‘ (CV 145) < urgerm. *faχsa- (vgl. EWA 3,15–17).
4.10 fedar-Vht-
135
aber vergebens wird ein Netz vor den Augen der Gefiederten (= Vögel) aufgerichtet Das Adjektiv fedar-Vht- glossiert an dieser Stelle das lateinische Adjektiv pinnatus ‚befiedert, beflügelt‘ (Georges 2,1712), das hier im Gen. Pl. vorliegt und sich in substantivierter Form auf Vögel bezieht. Bei pinnatus handelt es sich um eine explizite Derivation von der subst. Basis penna/pinna ‚Feder‘ (Georges 2,1712) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.10.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -a-/-ô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. federicht, -echt ‚be-, gefiedert‘ (DWB 3,1399. 1401), ae. feþriht ‚id.‘ (BT Suppl. 216; DOE online s. v.), (a)schwed. fjädrot ‚id.‘ (SAOB 8,F 681 s. v. fjädrig), nisl. fjöðróttur ‚aus Federn bestehend‘ (Blöndal 1920 – 24: 199). Semantik: Das Adjektiv glossiert das lateinische Lemma pinnatus und erhält so in den Wörterbüchern entsprechend auch die Bedeutung ‚gefiedert‘ (AWB 3,673; Splett I,1,216; SchGl. 3,82) bzw. ‚beflügelt‘ (StW 143), wobei diese letzte Bedeutungsangabe im Sinne von ‚mit Flügeln versehen‘ wohl von einer Basis fedarah(ha) ‚Flügel (von Vögeln)‘ (AWB 3,672 f.) ausgeht. Das lateinische Lemma pinnatus wird in der Textvorlage in der Form pinnatorum substantiviert zur Umschreibung von Vögeln verwendet. Es ist fraglich, ob in diesem Zusammenhang auch auf einen substantivierten Gebrauch des althochdeutschen Interpretaments geschlossen werden darf. Aufgrund der offensichtlichen Formeninkongruenz ist dies aber wohl nicht anzunehmen. 4.10.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: fedara ‚Feder (von Vögeln); Schreibfeder; Flosse eines Fisches‘ (AWB 3,672) Morphologie: Substantiv (fem. ô-Stamm); Simplex168 Semantik: Ausgehend von der aktuellen Bedeutung ‚Feder‘, ist die Basis in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Genauer ist von einem Partitivum bzw. ein Teilbezeichnung zu sprechen. 4.10.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nein -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSFedern ‘ 168
Vgl. as. fethara ‚Flosse‘ (Tiefenbach 2010: 90), anfrk. fethera (Kyes 1983: 25), afr. fethere (Hofmann/Popkema 2008: 145), ae. feþer ‚Feder; Schreibfeder; Flügel (im Pl.)‘ (BT 284 f.), aisl. fjöðr ‚Feder‘ (CV 158) < urgerm. *feþrô- (EWA 3,96 –98).
136
4 Analyse
4.10.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.11 fleck-VhtLit.: Graff 3,757; AWB 3,964; EWA 3,376; StW 164. 810. 845; SchGl. 3,207 f.; Splett I,1,244; Köbler 300. Belege: 9
4.11.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: flechohti (StSGl. 1,206,20) • Karlsruhe Bad. LB Aug CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: flecchohti (StSGl. 1,206,20) • Wien Cod. 162 (BStK.-Nr. 895) – bair. – erste Hälfte 9. Jh.; belegte Form: flechohti (StSGl. 1,206,20) Kontext: Das Adjektiv fungiert im Rahmen der Abrogans-Überlieferung als Interpretament des lateinischen Lemmas maculosus ‚voller Flecke, gefleckt, bunt; befleckt, beschmutzt, besudelt‘ (Georges 2,752). Dabei handelt es sich um eine explizite Ableitung von der subst. Basis macula ‚Fleck, Mal; Schandfleck, Makel‘ (Georges 2,751) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). Das lateinische Adjektiv maculosus bzw. die dazugehörige althochdeutsche Glossierung ist Bestandteil der lateinischen Glossengruppe Maculosus . nothus . uarius pollutus . ū maculas habens (vgl. Splett 1976: 292). Für lat. pollutus findet sich die Bedeutung ‚unkeusch, lasterhaft, sündhaft‘ (Georges 2,1761), wobei es als Partizipialadjektiv zum Verb pollere ‚besudeln, verunreinigen‘ (Georges 2,1761) auch als ‚beschmutzt, besudelt‘ zu übersetzen ist, worauf nicht zuletzt die althochdeutsche Glossierung durch pismizzan zu ahd. bismizzen hindeutet (vgl. dazu AWB 1,1119 f.). Als drittes althochdeutsch glossiertes Adjektiv dieser Gruppe ist noch lat. varius ‚bunt, buntgefleckt, scheckig‘ zu nennen, das mit misfaro zu ahd. missifaro ‚verschiedenartig, bunt‘ glossiert wird (AWB 6,662 f.). 4.11.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm
4.11 fleck-Vht-
137
Entsprechungen: mhd. vleckeht ‚fleckig, gesprenkelt; befleckt, beschmutzt‘ (BMZ 3,338; Lexer 3,390), (f)nhd. fleckicht (2 DWB 9,598), südhess. fleckicht ‚fleckig‘ (SüdhessWb. 2,786), obd. flecket, -at (vgl. Fischer 2,1554; Lexer 1862: 97; Schmeller/Frommann 1,786; Schöpf 1866: 141), rhein. fleckächtig (RheinWb. 2,583), mnd. vleckechtich (Schiller/Lübben 5,267), aisl. flekkóttr ‚fleckig, gefleckt‘ (vgl. Baetke 2008: 145; CV 160),169 (a)schwed. fläckot, -iot(t) ‚gefleckt, fleckig‘ (SAOB 8,F 964 s. v. fläck), nisl. flekkóttur ‚gesprenkelt, gefleckt (bes. von Schafen und Hunden)‘ (Blöndal 1920– 24: 203). Semantik: Das Adjektiv wird in den Wörterbüchern mit der Bedeutung ‚fleckig, gesprenkelt‘ angegeben, wobei auch auf den „Nebensinn des geminderten Wertes“ hingewiesen wird, (AWB 3,964) bzw. ‚befleckt‘ (SchGl. 3,207 f.), wodurch das beschriebene negative Moment ebenfalls erfasst wird (vgl. auch StW 164 und Splett I,1,244). Der fehlende Kontext lässt die genauere Ermittlung der aktuellen Bedeutung des Adjektivs nicht zu. 4.11.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: flec ‚Körpermal, Leinen-, Lederfleckchen‘; flecko ‚Fleck, Mal‘ (AWB 3,962–0964) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm; mask. n-Stamm); Simplex170 Semantik: Auch wenn der lateinische Kontext mit pollutus eine negativ konnotierte Lesung von maculosus nahelegt, so ist diese nicht zwingend, wie auch das eher wertungsneutrale varius zeigt. Als aktuelle Bedeutung für die Ableitungsbasis ist im vorliegenden Fall wohl am ehesten ‚Fleck‘ anzusetzen. Hinsichtlich der semantischen Klasse läge somit ein Konkretum im Sinne eines Partitivums vor. 4.11.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSFlecken ‘
169
Hinzu kommen noch Komposita wie bláflekkóttr ‚blau/schwarz gepunktet, gestreift‘ (CV 160. 772 s. v. flekk-/bláflekk-), hvítflekkóttr ‚weiß gefleckt‘ (CV 303), rauðflekkóttr ‚rot gefleckt‘ (Baetke 2008: 487; CV 160. 484 s. v. flekk-/rauðflekk-), svartflekkóttr ‚schwarz gefleckt‘ (CV 160. 607 s. v. flekk-/svartflekk-; LexPoet 549) und die Negationsbildung óflekkóttr ‚nicht gefleckt‘ (ONP online s. v.). 170 Vgl. das altfriesische Verb biflekkia ‚beflecken, entweihen‘ (Hofmann/Popkema 2008: 41) sowie aisl. flekkr ‚Fleck, Stelle‘ (CV 160) < urgerm. *flekka-, flekkan- (vgl. EWA 3,373–375).
138
4 Analyse
4.11.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist keine Bezugsgröße gegeben.
4.11.2 Glosse zu Gn 30,32 - 1 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 53r-104v; Rb; BStK.-Nr. 296(II)) – alem. – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: flecchohti (StSGl. 1,317,7/8) • St. Paul Stiftsarchiv 37/6 (BStK.-Nr. 775) – alem. – 9. Jh.; belegte Form: flecchoti (StSGl. 1,313,40) • Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jb; BStK.-Nr. 725 (I)) – alem.-frk. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: flecchotaz (StSGl. 1,283,76) • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 56v-102va; Rd; BStK.Nr. 296 (II)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh. belegte Form: flecchotaz (StSGl. 1,283,76) Kontext: Hierbei beziehen sich die Glossen in Rb (StSGl. 1,317,7/8), St. Paul Stiftsarchiv 37/6 (StSGl. 1,313,40) und Jb bzw. Rd (StSGl. 1,283,76) auf lat. maculosus in Gn 30,32:171 et quodcumque furvum et maculosum variumque fuerit tam in ovibus quam in capris erit merces mea und jedes, das dunkel und gefleckt und verschiedenfarbig ist sowohl unter den Schafen als auch unter den Ziegen, wird mein Lohn sein Das Adjektiv beschreibt die Fellfarbe der Schafe bzw. Ziegen (zur Beschreibung des lateinischen Lemmas s. vorhergehenden Abschnitt 4.11.1). In Rb ist die Phrase fuluum (l. furvum) et maculosum glossiert mit falo enti flecchohti (StSGl. 1,317,7/8), wohingegen St. Paul Stiftsarchiv 37/6 und Jb bzw. Rd nur maculosum mit flecchoti bzw. flecchotaz glossieren (StSGl. 1,283,78. 313,40). 4.11.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • Rb und St. Paul Stiftsarchiv 37/6: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm • Jb und Rd: Nom. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm 171
Der Beleg in der Hs. St. Mihiel Bibl. Munic. 25 wird im nächsten Abschnitt gesondert behandelt.
4.11 fleck-Vht-
139
Semantik: Zur allgemeinen Semantik s. Abschnitt 4.11.1.1. Es ist hier von einer als wertneutral zu verstehenden aktuellen Bedeutung ‚gefleckt‘ auszugehen (vgl. SchGl. 3,207 f.). Syntax: Das Lemma im lateinischen Vorlagentext ist am ehesten als substantiviertes Adjektiv zu beschreiben. Dieser Gebrauch lässt sich aber wohl nicht sinnvoll auf das althochdeutsche Interpretament übertragen. 4.11.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.11.1.2. Semantik: Ahd. flecko findet sich in der Überlieferung auch in Bezug auf ‚Fleck, Verfärbung‘ bei Tierfellen als Übersetzung von lat. macula (vgl. StSGl. 2,636,42. 640,9.; AWB 3,963). Auch hier ist das Substantiv in die Klasse der Konkreta, genauer in die Subklasse der Partitiva bzw. Teilbezeichnungen einzuordnen. 4.11.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: • Rb und St. Paul Stiftsarchiv 37/6: ja • Jb und Rd: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSchaf/Ziege hat/ist ausgestattet mit BSFlecken ‘ 4.11.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Im Kontext des lateinischen Vorlagentextes lässt sich ein Bezug zu lat. ovis ‚Schaf‘ bzw. caper ‚Ziegenbock‘ (Georges 2,1425. 1,972) herstellen. Beide Substantive gehören zur Klasse der Konkreta, genauer zu den Gattungsbezeichnungen bzw. Tier- und Pflanzenbezeichnungen.
4.11.3 Glosse zu Gn 30,32 - 2 Handschriften: • St. Mihiel Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041) – alem.(-mfrk./nfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: flechotemo (Meineke 1983: 119 (187c)) Kontext: Auf eine andere Stelle in Gn 30,32 bezieht sich die Glosse in der Hs. St. Mihiel Munic. 25 (vgl. Meineke 1983: 119 (187c)):
140
4 Analyse
gyra omnes greges tuos et separa cunctas oves varias et sparso vellere geh in allen deinen Herden herum und sondere alle verschiedenfarbigen Schafe ab und mit geflecktem Fell Beim lateinischen Adjektiv sparsus ‚bunt, fleckig, gefärbt‘ handelt es sich um ein Partizipialadjektiv des Verbs spargere ‚sprengen, besprengen, sprenkeln‘ (Georges 2,2741 f.). 4.11.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen Semantik s. Abschnitt 4.11.1.1. Das Adjektiv wird auch als synonyme Variante für kespranctemo zum althochdeutschen Verb sprengen ‚(be-)spritzen‘ (vgl. Raven 1963: 197) – hier deutlich mit dem Zirkumfix gi- [...] -t erkennbar – angeführt, was die aktuelle Bedeutung ‚gefleckt‘ an dieser Stelle verdeutlicht (vgl. Meineke 1983: 119). Syntax: Attribut (unmittelbar)172 4.11.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.11.1.2 und 4.11.2.2. 4.11.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGVlies hat/ist voll von BSFlecken ‘ 4.11.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem ist ahd. scâpâre ‚Vlies‘ (SchWb. 285) als Interpretament von lat. vellus. Damit liegt semantisch ein Konkretum vor, genauer lässt sich das Substantiv als Stoffbezeichnung fassen.
172
Übersetzt wird die lateinische Phrase sparso u[ellere] ‚mit gesprenkeltem Fell‘ durch ahd. kespranctemo . flechotemo scapere, sodass die Bildung fleck-Vht- hier als Adjektivattribut zum Substantiv ahd. scâpâre ‚Vlies‘ (SchWb. 285) aufzufassen ist.
4.11 fleck-Vht-
141
4.11.4 Glosse zu Vergil (Georgica) Handschriften: • Clm 18059 (BStK.-Nr. 634) – bair. – zweites/drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: flechoter (StSGl. 2,640,51) Kontext: Es handelt sich hierbei um Vers 427 im dritten Georgicon Vergils (Text nach Ribbeck 1859: 178; Übers. nach Götte/Götte 1995: 168): squamea convolvens sublato pectore terga, atque notis longam maculosus grandibus alvom gradauf reckt sie [die Schlange; B. L.] die Brust und rollt den schuppigen Rücken, langhinüber am Bauch mit riesigen Flecken gesprenkelt; Beschrieben wird hier eine mit Flecken gesprenkelte, monströse Schlange mit schuppigem Rücken und riesigem Bauch. Die althochdeutsche Glosse flechoter übersetzt, wie in den oben genannten Fällen auch, das lateinische Lemma maculosus ‚voller Flecke, gefleckt, bunt‘ (Georges 2,752; für die weitere Beschreibung des lateinischen Adjektivs s. Abschnitt 4.11.1). 4.11.4.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.11.1.1. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.11.4.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.11.1.2. 4.11.4.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSchlange hat/ist voll von BSFlecken ‘ 4.11.4.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das lateinische Bezugslexem anguis ‚Schlange‘ gehört in die Klasse der Konkreta und genauer in die zu den Individualbezeichnungen gehörende Subklasse der Tierbezeichnungen.
142
4 Analyse
4.12 grint-VhtLit.: Graff 4,330; AWB 4,434; EWA 4,632; StW 240. 820; Splett I,1,326; SchGl. 4,54; Köbler 493. Belege: 11
4.12.1 Glosse zu Priscian Handschriften: • Clm 280a (BStK.-Nr. 446) – bair. – erstes/zweites Viertel 10. Jh.; belegte Form: grintohter (StSGl. 2,369,18) Kontext: Es handelt sich hierbei um ein Zitat aus Ciceros Reden gegen Verres, in dem er sich an den Verhandlungsleiter Glabrio wendet und sich auf dessen gleichnamigen Vater bezieht (Text nach Keil 1855: 120): Cicero in Verrem primo: quare si Glabrionis patris vim et acrimoniam ceperis [...]. Cicero in der ersten Rede gegen Verres: Darum übernimm die Kraft und die Energie deines Vaters Glabrio [...]. Das hier als Personenname gebrauchte Glabrio gehört zum Adjektiv glaber ‚glatt, unbehaart, kahl‘ (Georges 1,2935). Glossiert wird dieser Name scheinbar als substantiviertes Adjektiv. 4.12.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. grindicht ‚mit Grind behaftet‘ (vgl. DWB 9,374 –376 s. v. grindig).173 Semantik: An der vorliegenden Stelle ist die sekundäre Bedeutung ‚glatz-, kahlköpfig‘ als aktuelle Bedeutung anzusetzen (vgl. SchGl. 4,54). Diese ist von der primären Bedeutung ‚mit Ausschlag behaftet, grindig‘ als Folgeerscheinung abzuleiten (vgl. AWB 4,434; StW 240; Splett I,1,326; vgl. zum lateinischen Lemma ferner Diefenbach 1857: 264a und DuCange 4,74b).174
173 Die bei BMZ (1,557) und Lexer (1,1087) angeführten Belege für das Mittelhochdeutsche fallen noch in althochdeutsche Zeit. 174 Neben grint-Vht- existiert auch das Adjektiv grint mit derselben Bedeutung und ähnlichen Verwendungsweisen (vgl. AWB. 4,432).
4.12 grint-Vht-
143
4.12.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: grint ‚(Kopf-)Ausschlag; kahler Kopf‘ (AWB 4,431 f.; SchGl. 4,51 f.; vgl. ferner StW 240; Splett I,1,326) Morphologie: Substantiv (mask. a- oder i-Stamm);175 Simplex176 Semantik: Das Substantiv erscheint ausschließlich in der althochdeutschen Glossenüberlieferung, ist dort aber seit dem 9. Jh. belegt. In erster Linie bezieht sich das Lexem grint auf eine Hautkrankheit, und zwar einen Ausschlag auf dem Kopf, der in Folge auch zu Haarausfall führen konnte. In den Wörterbüchern werden neben ‚(Kopf-)Ausschlag‘ in diesem Zusammenhang auch die Bedeutungen ‚Räude, Aussatz‘ vorgeschlagen (vgl. AWB 4,431 f.; SchGl. 4,51 f. mit den Angaben ‚Glatze; Grind‘; vgl. ferner DWB 9,368–371 und zur Sache Höfler 1899: 202 f.). Neben dieser Primärbedeutung findet sich vereinzelt auch bereits die Bezeichnung für den kahlen Kopf, die Glatze (als Folge einer entsprechenden Hauterkrankung am Kopf; vgl. AWB 4,432; SchGl. 4,51).177 Im vorliegenden Fall ist diese sekundäre Bezeichnungsfunktion die aktuelle Bedeutung der Ableitungsbasis. Mit der Bedeutung ‚kahler Kopf, Glatze‘ liegt ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums vor. 4.12.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGGlabrio hat BSGlatze ‘ 4.12.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugsgröße ist die als Glabrio bezeichnete Person. Da das Adjektiv hier als Personenname gebraucht wird, kann hier von einem Konkretum im Sinne einer Individualbezeichnung bzw. eines Eigennamens ausgegangen werden.
175
Möglich wäre es auch, das Adjektiv grint als Ableitungsbasis in Erwägung zu ziehen, wobei es sich um eine Konversion des Substantivs handeln dürfte (vgl. AWB 4,432; EWA 4,627). Da das Suffix im Althochdeutschen aber in der Regel von Substantiven ableitet, ist wohl eher vom Substantiv grint als Basis auszugehen (vgl. auch mhd. grint ‚grindig; kahlköpfig‘ (MWB 2,934)). 176 Vgl. mnd. grint ‚Schädel‘ (Schiller/Lübben 2,148) < urgerm. *grenda-/-i- ; ae. (neut.) gegrind ‚Zusammenprall‘ (BT 419) < urgerm. *grenda- ; aisl. (neut.) grand ‚Körnchen, Kies, Sand; Schaden, Kummer, Sünde‘ (CV 211) < urgerm. *granda- ; aisl. (mask.) grandi ‚Sandbank‘ (CV 211) < urgerm. *grandan- (vgl. EWA 4,626 f.). 177 Bereits in mittelhochdeutscher Zeit wird grint dann auch abwertend als Bezeichnung für den Kopf verwendet (vgl. Lexer 1,1087; MWB 2,934 sowie DWB 9,368–371).
144
4 Analyse
4.12.2 Glosse in Sachglossar (Erlangen UB Ms. B. 22) Handschriften: • Erlangen UB Ms. B. 22 (BStK.-Nr. 147) – alem. – 11. Jh.; belegte Form: crindrahter (StSGl. 3,692,39) Kontext: Glossiert wird an dieser Stelle das lateinische Lemma yrurc(h)us, zu dem in den Wörterbüchern zunächst nichts zu finden zu sein scheint. Lediglich in Diefenbachs Glossarium findet sich ein Eintrag yrurchus, das in den Quellen ausschließlich mit Varianten von grint-Vht- übersetzt wird (vgl. Diefenbach 1857: 310a). Diefenbach selbst scheint nicht ganz sicher zu sein, worum es sich bei diesem lateinischen Lemma handelt, und erwägt einen möglichen Bezug zu lat. inturtus, das er an anderer Stelle ebenfalls mit einer Form von grint-Vht- übersetzt aufführt (15. Jh., vgl. Diefenbach 1857: 306b). Aber auch dieses Lemma scheint ihm letztlich unklar und so stellt er einen möglichen Bezug zum Verb turgere ‚strotzen, aufgeschwollen sein; schwellen (vor Zorn)‘ her (Georges 2,3263; vgl. auch Diefenbach 1857: 602b). In einem weiteren Glossar ist das Lemma indorcus lateinisch erläutert mit scabiosus ‚krätzig, räudig, aussätzig‘ (Georges 2,2510) und volkssprachig glossiert mit kretzig ł reidig (Diefenbach 1857: 306b) zu finden. Max Höfler scheint lat. yrurc(h)us zu irrugatus ‚in Falten, runzeln (gelegt)‘ (Georges 2,455) bzw. hirsutus ‚schuppig, rau, stachelig‘ (Georges 1,3060) stellen zu wollen (vgl. Höfler 1899: 203a). Semantisch erscheint diese Verbindung allerdings problematisch, da keines dieser Lexeme auf die Bedeutungssphäre ‚räudig, schorfig, grindig‘ hinweist (vgl. aber den Kontext der Einträge im Summarium Heinrici weiter unten in Abschnitt 4.12.3). Bei Betrachtung des Glossenkontextes fällt auf, dass im näheren Umfeld von crindrahter (StSGl. 3,692,39) die Themengebiete „Krankheit“ oder „menschliches Aussehen“ keineswegs berührt werden. Vielmehr findet sich die Glosse genau zwischen den Themenbereichen „Tiere, Tierbezeichnungen“ und „Bezeichnungen im Bereich der Reiterei oder Pferdehaltung“ (vgl. StSGl. 3,692). Allerdings findet sich einige Glossen davor der Eintrag pruris (StSGl. 3,692,7) zu prurigo ‚juckender Grind‘ (Georges 2,2052), das mit suiro zu ahd. swero ‚Schmerz, Qual; Krankheit, Gebrechen; Geschwür‘ (StW 617; Splett I,2,980) glossiert wird. Es mag hier vielleicht nicht völlig abwegig erscheinen, einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Lemma pruris und dem rätselhaften Adjektiv yrurc(h)us anzunehmen, sodass hier möglicherweise eine verderbte Form eines in den Wörterbüchern sonst nicht verzeichneten lateinischen Adjektivs *pruricus ‚grindig, räudig‘ vorliegt. 4.12.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Formal auffällig ist an der belegten Form crindrahter (StSGl. 3,692,39) das r zwischen Ableitungsbasis und Suffix. Mit dem AWB ist hier wohl von einer Verschreibung auszugehen (vgl. AWB 4,434).
4.12 grint-Vht-
145
Semantik: Die Wörterbücher geben für grint-Vht- als Übersetzung für lat. yrurc(h)us die Bedeutungen ‚mit Schuppenflechte, subst. Mensch mit Schuppenflechte‘ (SchGl. 4,54) bzw. ‚mit Ausschlag behaftet, grindig‘ bzw. ‚kahl, glatzköpfig‘ (AWB 4,434; vgl. ferner StW 240; Splett I,1,326) an. Aufgrund der unsicheren Deutung des lateinischen Lemmas kann an dieser Stelle keine genauere Bedeutungsangabe erfolgen. 4.12.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.12.1.2. 4.12.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSGrind ‘ 4.12.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist keine Bezugsgröße gegeben.
4.12.3 Summarium Heinrici Handschriften: • 9. Kap. De notis vel viciis in homine (8. Buch, 1. Fassung) – Einsiedeln Stiftsbibl. 171 (BStK.-Nr. 118) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: grinthohter (StSGl. 3,145,11; HSH 1,308,571) – Trier StB. 1124/2058 (BStK.-Nr. 882) – frk.178 – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: grintoht̄ (StSGl. 3,145,9; HSH 1,308,571) – Prag Universitní knihovna Ms. XXIII E 54 (BStK.-Nr. 786) – obd.-frk. – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: grintohter (StSGl. 3,145,9; HSH 1,308,571) – Wien Cod. 2400 (BStK.-Nr. 945) – bair. – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: gi tohtêr (StSGl. 3,145,10; HSH 1,308,571) – Clm 2612 (BStK.-Nr. 461) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: grîntôbts (StSGl. 3,145,10; HSH 1,308,571) – Erlangen UB Ms. 396 (BStK.-Nr. 145) – obd. – viertes Viertel 13. Jh.; belegte Form: grinttoter (HSH 1,308,571)
178
Mittelfränkisch nach rheinfränkisch-oberdeutscher Vorlage (Bergmann 1977: 167).
146
4 Analyse
• 2. Kap. De homine et ejus membris (1. Buch, 2. Fassung in 6 Büchern) – St. Blasien Stiftsbibl. (verschollen; BStK.-Nr. 68) – alem-frk.(-rheinfrk.) – 14. Jh.(?); belegte Form: grintohter (StSGl. 3,179,6; HSH 2,7,134) • 11. Buch (alphabetische Langfassung) – Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37) – hd. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: Grindohte (StSGl. 3,311,40; HSH 2,169,336) – Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37) – hd. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: grindochte (StSGl. 3,311,58; HSH 2,186,04.68) Kontext: Wie im oben angeführten Sachglossar in der Hs. Erlangen UB Ms. B. 22 (BStK.-Nr. 147) glossiert das Adjektiv auch hier unter anderem lat. yrurc(h)us im neunten Kapitel des achten Buches der ersten Fassung (vgl. StSGl. 3,145,9–11) sowie im zweiten Kapitel des ersten Buches der zweiten Fassung in sechs Büchern (vgl. StSGl. 3,179,6). In diesem Fall ist die Glosse allerdings deutlich in den Kontext der Krankheits- oder Gebrechensbezeichnungen eingebettet. Im alphabetisch geordneten elften Buch hingegen werden mit dem Adjektiv die lateinischen Lemmata alopeciosus ‚mit Fuchsräude behaftet‘ (Georges 1,335) sowie intercalvus, das wohl wie calvus als ‚kahl, haarlos‘ (Georges 1,941) zu verstehen ist, glossiert. Bei alopeciosus handelt es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv alopecia ‚Fuchsräude, Fuchsgrind; (der damit verbundene) Haarausfall‘ (Georges 1,335) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). Bei calvus wiederum handelt es sich um ein lateinisches Primäradjektiv. 4.12.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • De Notis vel Viciis in Homine: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ôoder -ja-/-jô-Stamm • De homine et ejus membris: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm • 11. Buch: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Hinsichtlich der Semantik lässt sich für jene Fälle, in denen das Adjektiv lat. yrurc(h)us übersetzt, nichts Sicheres zur aktuellen Bedeutung sagen (s. dazu Abschnitt 4.12.2.1). Einen möglichen Hinweis könnte die Glosse direkt davor geben. Dort wird glabrio zu lat. glaber ‚glatt, unbehaart, kahl‘ (Georges 1,2935; vgl. zu glabrio ferner DuCange 4,74b) mit ahd. grint ‚hier: kahler Kopf, Glatze (infolge des Kopfgrindes)‘ übersetzt (vgl. StSGl. 3,145,7 f. und AWB 4,431 f.), sodass das folgende grint-Vhtmöglicherweise als ‚kahl, haarlos (als Folge des Kopfgrindes)‘ zu verstehen ist. Als Übersetzung von alopeciosus bzw. intercalvus ist die aktuelle Bedeutung als ‚mit
4.13 hanthab-Vht-
147
Fuchsräude behaftet‘ bzw. ‚kahl, haarlos (als Folge der Fuchsräude)‘ festzusetzen (vgl. AWB 4,434; SchGl. 4,54; StW 240. 820; Splett I,1,326). 4.12.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.12.1.2. 4.12.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: • StSGl. 3,311,40.58 (HSH 2,169,336. 186,04.68): ja • StSGl. 3,145,9–11 (HSH 1,308,571); 3,179,6 (HSH 2,7,134): nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSGrind ‘ 4.12.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist keine Bezugsgröße gegeben.
4.13 hanthab-VhtLit.: Graff 4,738; AWB 4,701; EWA 4,823; StW 254; Splett I,1,353; SchGl. 4,163; Köbler 515. Belege: 1
4.13.1 Glosse zu Regum I 10,3 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (Rf; BStK.-Nr. 296 (III)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: (chruac) hanthabohter (StSGl. 1,408,9) Kontext: Es spricht Samuel zu König Saul: unus portans tres hedos et alius tres tortas panis et alius portans lagoenam vini einer (der drei Männer) trägt drei Zicklein und ein anderer drei Brotlaibe und ein weiterer einen Krug mit Wein
148
4 Analyse
Glossiert wird hier das lateinische Lemma lagoena, das ein bauchiges Gefäß mit Henkeln, eine Art Flasche (bspw. für Wein) bezeichnet (Georges 2,543). Die gesamte Glosse zu diesem Lemma, die Hs. hat laguena statt zu erwartendem lagoenam (vgl. StSGl. 1,408 Anm. 3), lautet chruac hanthabohter (StSGl. 1,408,9). 4.13.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚mit einem Henkel versehen, Henkel-‘ an (vgl. AWB 4,701; StW 254; Splett I,1,353) oder übersetzen den gesamten Glosseneintrag mit ‚Henkelkrug‘ und nennen keine gesonderte Bedeutungsangabe für das Adjektiv (vgl. SchGl. 4,163). Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.13.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: hanthaba ‚(Hand-)Griff, Stiel, Henkel; Öse, Schlinge‘ (AWB 4,700 f.) Morphologie: Substantiv; (Determinativ-)Kompositum179 Semantik: Das Lexem hanthaba ist für die gesamte althochdeutsche Periode gut bezeugt und bezeichnet meist einen Handgriff bzw. Henkel, häufig an einem Gefäß (AWB 4,700 f.). Hinsichtlich der semantischen Klasse ist also von einem Konkretum, genauer eine Teilbezeichnung bzw. einem Partitivum zu sprechen. 4.13.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGKrug hat/ist ausgestattet mit BSHenkel ‘ 4.13.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem ist das Substantiv kruog ‚Gefäß, Krug, Flasche‘ (AWB 5,440 f.). Es handelt sich dabei um ein Konkretum, das in die zu den Individualbezeichnungen gehörende Subklasse der Nomina instrumenti einzuordnen ist.
4.14 hofar-VhtLit.: Graff 4,838 f.; AWB 4,169 f.; EWA 4,1089; StW 288; Splett I,1,395; SchGl. 4,353 f.; Köbler 555. 179
Vgl. mhd. hanthabe ‚Handhabe, Griff, Henkel; Handhabung‘ (BMZ 1,602; Lexer 1,1174), (f)nhd. Handhabe ‚Griff, Heft, Henkel; Ehefrau (bildl.); Handhabung‘ (DWB 10,393).
4.14 hofar-Vht-
149
Belege: 30
4.14.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.-(frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: hofarohti (StSGl. 1,221,10) • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: houorofti (StSGl. 1,221,10) Kontext: Das Adjektiv glossiert das lateinische Lemma obliquus ‚seitwärts gerichtet, schief, schräg‘ (Georges 2,1249 f.), das zusammen mit non rectus (glossiert mit nalles reht) und uel transuersus (glossiert mit edho misuuentit) eine Glossengruppe bildet (vgl. StSGl. 1,221,10–12 und Splett 1976: 317). 4.14.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Laut Splett ist die Form houorofti in Ra als Verschreibung zu werten, da ein Wandel von ht zu ft sonst im Althochdeutschen nur in zor(a)ht ‚hell‘ > zorft belegt ist (vgl. Splett 1976: 317; Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6d).180 Entsprechungen: mhd. hovereht ‚bucklig‘ (BMZ 1,723; Lexer 1,1366), fnhd. hofericht ‚id.‘ (DWB 10,1665). Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv in der vorliegenden Verwendungsweise die Bedeutungen ‚einen Buckel habend, bucklig, krumm (vor allem in Bezug auf den Menschen)‘ an (AWB 4,1169 f.; SchGl. 4,353 f.; vgl. ferner StW 288; Splett I,1,395). Im vorliegenden Kontext weist allerdings nichts auf einen Bezug auf den Menschen bzw. dessen Erscheinungsbild oder Zustand hin. Vielmehr wird durch die anderen Lemmata der Glossengruppe das allgemeine semantische Feld des ‚nicht eben, nicht plan Seins‘ ausgedrückt: • Das Lemma non rectus wird glossiert mit nalles reht (StSGl. 1,221,11), was allgemein zu verstehen ist als ‚nicht gerade‘ (vgl. Georges 2237–2239 s. v. rectus; SchGl. 7,362). • Das Lemma vel transversus wird glossiert mit edho misuuentit (StSGl. 1,221,12), das als Anschluss an die vorhergehende Glosse zu übersetzen ist als ‚oder schief‘ (vgl. Georges 2,3199–3200 s. v. transversus; AWB 6,689 s. v. missiuuenten). 180 Möglicherweise liegt dieser Schreibung aber auch ein Assimilationsprozess zugrunde und die Schreibung mit ‹f› ist nicht als Schreiberfehler, sondern vielmehr als Versuch zu werten, sich möglichst der Aussprache anzunähern (zur Bewertung auffälliger Graphien in der althochdeutschen Überlieferung vgl. Schiegg 2015: 37 – 41).
150
4 Analyse
Da schließlich auch das lateinische Lemma obliquus in erster Linie als ‚schräg, schief‘ zu verstehen ist (vgl. Georges 2,1249 f.), ist auch für die aktuelle Bedeutung des althochdeutschen Adjektivs an dieser Stelle nur von ‚krumm, gekrümmt, gewölbt, nicht eben‘ auszugehen. 4.14.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: hofar, hofir ‚Schwellung, Beule, Buckel, Höcker‘ (AWB 4,1168 f.) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm);181 Simplex182 Semantik: Das Substantiv hofar übersetzt vor allem lat. gibbus ‚Buckel, Höcker, Geschwulst‘ (Georges 1,2933), seltener tuber ‚Höcker, Beule, Geschwulst‘ (Georges 2,3246), und kann neben dem ‚Buckel als Auswuchs am Rücken des Menschen‘ auch den Höcker des Kamels bezeichnen (vgl. AWB 4,1169; StW 288; SchGl. 4,352–353). Die Bedeutung ‚Höcker, Buckel‘ im Sinne eines Auswuchses am Körper scheint im Althochdeutschen fest zu sein. Auch im Mittelhochdeutschen und in jüngeren Sprachstufen findet sich nur diese Gebrauchsweise (vgl. BMZ 1,723; Lexer 1,1365; DWB 10,1664).183 Die Basis ist semantisch in die Klasse der Konkreta und dort in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen.
181 Ob es im Althochdeutschen auch ein Adjektiv hofar gab, ist fraglich. SchGl. führt zwei Stellen an, für welche die Interpretation von hofar als Adjektiv in Frage kommt (vgl. SchGl. 4,353). Zum einen handelt es sich dabei um eine Glosse zur Cura pastoralis Gregors des Großen, in der hofar das Lemma gibbus übersetzt (StSGl. 2,197,53). Die Stelle bei Gregor, die hier glossiert wird, bezieht sich auf Lv 21,20, in der all jene körperlichen Gebrechen aufgelistet werden, die es einem Menschen verbieten, Gott zu opfern, und tatsächlich läge hier dann ein adjektivisches Lemma vor. Möglich wäre aber natürlich auch gelegentlich auftretende Wortartinkongruenz, sodass das Interpretament auch als Substantiv zu verstehen sein kann (vgl. AWB 4,1169; vgl. ferner Glaser 2009: 378 und die dort angeführten Verweise zum Thema Wortartinkongruenz in der althochdeutschen Glossenüberlieferung). Folgt man hier der Interpretation der Glosse als Adjektiv, so stellt sich darüber hinaus auch für die anderen Fälle, in denen hofar lat. gibbus in Lv 21,20 übersetzt, die Frage, ob nicht eher von einem Adjektiv auszugehen ist. Dies beträfe die Formen in StSGl. 4,258,7, bei dem aber das lateinische Bezugslexem als unsicher zu gelten hat, da die Glosse über tuber ‚Höcker, Buckel, Beule‘ (Georges 2,3246) steht (vgl. StSGl. 4,258 Anm. 5), StSGl. 1,280,48 (Jb und Rd), das hier synonym zu hofar-Vht- steht, StSGl. 5,2,4 („das o sieht wie ti aus“; StSGl. 5,2 Anm. 2) und StSGl. 4,257,43. Sie alle werden sowohl in SchGl. als auch in AWB als Substantive verbucht (AWB 4,1168 f.; SchGl. 4,352 f.). Zum anderen findet sich in Glossen zu Prudentius das Interpretament hovare zu gypso (StSGl. 2,457,55), das vom AWB als Fehlübersetzung eines vom Glossator gedachten gibbo, also gibbus ‚buckelig, höckrig‘, interpretiert wird (AWB 4,1169). Bei der Deutung dieser Fehlübersetzung besteht jedenfalls kein Grund, das Interpretament als Adjektiv zu analysieren (so SchGl. 4,353). 182 Vgl. ae. hofer ‚Buckel‘ (BT 548) < urgerm. *χufra- (vgl. EWA 4,1087–1089). 183 Dies gilt auch für die Überlieferung in den verwandten germanischen Sprachen (vgl. EWA 4,1087 – 1089).
4.14 hofar-Vht-
151
4.14.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BG ist wie/verhält sich wie BSBuckel ‘ 4.14.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.14.2 Vocabularius Sancti Galli Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 913 (BStK.-Nr. 254) – alem.-frk.-(ae.) – zweite Hälfte 8. Jh.; belegte Form: houarehti (StSGl. 3,6,21) Kontext: Wie in Abschnitt 2.2.1 ausgeführt, ist der Vocabularius Sancti Galli hinsichtlich seiner sprachgeographischen Einordnung durchaus problematisch und neueste Untersuchungen legen nahe, dass neben hochdeutschen Formen auch mit einigen altenglischen Relikten zu rechnen ist (vgl. Klein 2012: 18). Die vorliegende Glosse übersetzt das lateinische Adjektiv gibberosus ‚bucklig, höckerig‘ (Georges 1,2933), bei dem es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv gibber ‚Buckel, Höcker‘ (Georges 1,2933) mit dem Suffix -osus zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive handelt (Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.14.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.14.1.1. Der sachliche Kontext der Glosse legt hier die Bedeutung ‚bucklig, mit einem Buckel behaftet (vom Menschen)‘ nahe, wie sie auch in den Wörterbüchern zu finden ist (vgl. StW 288; AWB 4,1169 f.; SchGl. 4,353 f.). 4.14.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.14.1.2. 4.14.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: e Der Suffixvokal e ist auffällig, da es sich bei so früher Überlieferung noch nicht um die später auftretende Abschwächung in nebentoniger Silbe handeln kann. Zwei Erklärungen kommen hier in Betracht:
152
4 Analyse
1. Es liegt eine altenglische Interferenz vor. Das Suffix urgerm. *-aχta-/-iχta-/ -uχta- ist auch im Altenglischen belegt, dort in den Varianten -eht- (< urgerm. *-aχta-) und -iht- (< urgerm. *-iχta-) (vgl. Krahe/Meid 1969: § 145; ferner Kapitel 7.3 zu den altenglischen Bildungen). 2. Das e ist Resultat eines Umlauts durch folgendes i. In diesem Fall wäre von einer ursprünglichen Form hofar-ahti auszugehen (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 68; zu einem möglichen Umlaut des Suffixvokals im Mittelhochdeutschen vgl. KSW3 A 133 Anm. 1).184 WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSBuckel ‘ 4.14.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.14.3 Kasseler Glossen Handschriften: • Kassel LB/Murhard. Bibl. 4° Ms. theol. 24 (BStK.-Nr. 337) – bair. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: houarohter (StSGl. 3,12,17) Kontext: Die Glosse übersetzt das lateinische Adjektiv gibbus ‚gewölbt, konvex‘ (Georges 1,2933). Dieses Adjektiv ist zur Gruppe von gibber ‚Buckel, Höcker‘, gibbus ‚id.‘ und gibba ‚id.‘ zu stellen (zur Etymologie vgl. Walde/Hofmann 1938: 597). 4.14.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv in der vorliegenden Verwendungsweise die Bedeutungen ‚einen Buckel habend, bucklig, krumm (vor allem in Bezug auf den Menschen)‘ an (AWB 4,1169 f.; SchGl. 4,353 f.). Das Adjektiv übersetzt hier das lateinische Lemma gibbus ‚gewölbt, konvex‘ (Georges 1,2933) und der unmittelbare Kontext dieser Glosse legt nahe, dass es sich konkret um die Beschreibung eines menschlichen Gebrechens handelt (vgl. StSGl. 3,12,15 –20), sodass sowohl für das lateinische Lemma als auch das althochdeutsche Interpretament die aktuelle Bedeutung ‚bucklig (bezogen auf einen Menschen)‘ angegeben werden kann. 4.14.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.14.1.2. 184
Zu den altenglischen Bestandteilen im Vocabularius Sancti Galli vgl. die Ausführungen auf S. 37 ff. sowie Klein 2012.
4.14 hofar-Vht-
153
4.14.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSBuckel ‘ 4.14.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.14.4 Glosse zu Lv 21,20 Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 295 (BStK.-Nr. 223) – alem. – viertes Viertel 9. Jh./erstes Viertel 10. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl. 1,344,54) • St. Gallen Stiftsbibl. 9 (BStK.-Nr. 173) – alem.((ost-)frk.) – drittes/viertes Viertel 9. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl. 1,344,54) • St. Paul Stiftsarchiv 82/1 (BStK.-Nr. 779) – alem.(-ostfrk.) – 10. Jh.; belegte Form: houirohtar (StSGl. 1,344,55) • Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jb; BStK.-Nr. 725 (I)) – alem.-frk. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: h ouarohter (StSGl. 1,280,48) • Stuttgart Württemb. LB Cod. theol. et. phil. 2° 218 (M; BStK.-Nr. 863) – alem. – zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: houoroht̄ (StSGl. 1,344,54/55) • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 56v-102va (Rd); BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: houarohts (StSGl. 1,280,48) Ebenfalls auf Lv 21,20 beziehen sich die folgenden Glossen zur Cura pastoralis Gregors des Großen:185 • Zürich Zentralbibl. Ms. Rh. 35 (BStK.-Nr. 1010) – alem. – 9./10. Jh.; belegte Form: oueror (StSGl. 2,237,24) • St. Paul Stiftsarchiv 82/1 (BStK.-Nr. 779) – alem.(-ostfrk.) – 10. Jh.; belegte Form: houirohter (StSGl. 2,201,65) • Schlettstadt Ms. 7 (BStK.-Nr. 849) – alem. – erstes Viertel 12. Jh.; belegte Form: houirohter (StSGl. 2,212,34) 185
Nicht berücksichtigt wird hier die altsächsische Glosse houaradi (StSGl. 2,241,8), da sie mit einem anderen Suffix gebildet ist (s. dazu Abschnitt 7.1).
154
4 Analyse
Kontext: Es handelt sich um folgende Stelle in Lv 21,20, in der alle körperlichen Mängel aufgelistet werden, die es einem Menschen verbieten sollen, Gott opfern zu dürfen. Es spricht Gott zu Moses, er solle Aaron mitteilen: homo de semine tuo per familias qui habuerit maculam non offeret panes Deo suo nec accedet ad ministerium eius si caecus fuerit si claudus si vel parvo vel grandi et torto naso si fracto pede si manu si gibbus si lippus si albuginem habens in oculo si iugem scabiem si inpetiginem in corpore vel hirniosus ein Mensch von deinem Samen durch die gesamte Verwandtschaft hindurch, der einen Makel hat, darf seinem Gott nicht Brote darbringen und nicht zu seinem Dienst herantreten, wenn er blind ist, wenn er lahm ist oder eine kleine oder große oder krumme Nase hat, wenn er einen gebrochenen Fuß oder eine gebrochene Hand hat, wenn er bucklig, wenn er triefäugig ist, wenn er einen weißen Fleck im Auge hat, wenn er fortwährende Krätze, wenn er Ausschlag am Körper oder einen Leistenbruch hat Glossiert wird das lateinische Adjektiv gibbus ‚gewölbt, konvex‘ (Georges 1,2933; weiteres zu diesem Adjektiv in Abschnitt 4.14.3). 4.14.4.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Auffällig ist zunächst die Form oueror in der Hs. Zürich, Zentralbibliothek Ms. Rh. 35 aus dem 9. oder 10. Jh. (BStK.-Nr. 1010; StSGl. 2,237,24), die in den Wörterbüchern nur unter Vorbehalt dem Adjektiv hofar-Vhtzugeordnet wird (vgl. AWB 4,1170; StW 288; SchGl. 4,354). Diese Form ist wohl mit Aphärese der h als Verschreibung zu werten; die Interpretation als Form von hofarVht- scheint mit dem Bezug zu gibbus in Lv 21,20 jedenfalls einigermaßen sicher (AWB 4,1170; vgl. ferner Braune/Heidermanns 2018: § 153 Anm. 2 zu fehlendem h im Wortanlaut).186 Semantik: Der Bezug auf das Erscheinungsbild des Menschen wird hier sehr deutlich, sodass lat. gibbus und damit auch hofar-Vht- an dieser Stelle als ‚bucklig (vom Menschen)‘ aufzufassen ist (vgl. StW 288; AWB 4,1169 f.; SchGl. 4,353 f.). Syntax: Prädikativum (mittelbar) 4.14.4.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.14.1.2.
186
Da dieses Lemma in Lv 21,20 aber vielleicht auch mit adjektivischem hofar übersetzt werden konnte, könnte es sich hierbei evtl. auch um eine korrumpierte Form von hofar handeln (vgl. Fußnote 181).
4.14 hofar-Vht-
155
4.14.4.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGMensch hat BSBuckel ‘ 4.14.4.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das lateinische Bezugslexem homo ‚Mensch, Mann‘ (Georges 1,3067 – 3069) gehört semantisch zur Klasse der Konkreta. Genauer ist es in die Subklasse der Individualbezeichnungen bzw. Personenbezeichnungen einzuordnen.
4.14.5 Glosse zu Hieronymus (Epistolae) Handschriften: • El Escorial Monast. de San Lor. Bibl. b.III.2 (BStK.-Nr. 148) – frk.-ofrk. – 11. Jh.; belegte Form: hoferecht (StSGl. 2,326,44) Kontext: Es handelt sich hierbei um eine Stelle aus dem 40. Brief des Hieronymus (Text nach Hilberg 1996: 310): timeat, qui strumosus est es fürchte sich, der mit Geschwülsten behaftet ist Das lateinische Lemma strumosus ‚mit angeschwollenen Drüsen behaftet‘ (Georges 2,2826) ist eine explizite Ableitung von der Basis struma ‚angeschwollene Drüsen, dicker Hals‘ (Georges 2,2826) mit den Suffix -osus, das vor allem zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive gebraucht wurde (Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.14.5.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -a-/-ô-Stamm Semantik: Die Bedeutung des Adjektivs an dieser Stelle wird mit ‚angeschwollen‘ (SchGl. 4,353) oder ‚einen geschwollenen Hals habend‘ (AWB 4,1170) angegeben (nur ‚bucklig, höckerig‘ bei StW 288). Der Bezug auf den Hals wird durch das althochdeutsche Interpretament zunächst nicht hergestellt. Vielmehr scheint das Adjektiv ‚gewölbt, gekrümmt‘ und im physiologischen Zusammenhang ‚geschwollen‘ zu meinen. Der Kontext des lateinischen Lemmas weist allerdings auf einen Bezug zum Hals hin, sodass für die aktuelle Bedeutung von Lemma und Interpretament ‚mit geschwollenem Hals behaftet‘ angegeben werden kann. Syntax: Prädikativum (mittelbar)
156
4 Analyse
4.14.5.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.14.1.2. Semantik: Der Bezug zur lateinischen Basis struma ‚angeschwollene Drüsen, dicker Hals‘ (Georges 2,2826) sticht insofern hervor, als dieses struma sonst häufig mit ahd. kel(a)h oder kroph(o) übersetzt wird, wodurch der Bezug zum Hals unmittelbar deutlich wird (vgl. AWB 5,75 f.; 5,430 – 432). Ahd. hofar lässt diesen Bezug vermissen. Vielmehr ist hier von einer Bedeutung ‚Schwellung, Geschwulst‘ auszugehen, die dann erst im konkreten Gebrauch des Wortbildungsprodukts auch auf den Hals bezogen werden kann. Semantisch wäre dieses hofar dann in die Klasse der konkreten Partitiva einzuordnen. 4.14.5.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: e -ja-Erweiterung: nein -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGMensch hat BSGeschwulst ‘ 4.14.5.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem ist das Demonstrativum qui, durch dessen deiktische Funktion auf die Bezugsgröße ‚Mensch, Mann‘ verwiesen wird, womit ein Konkretum der Subklasse der Individual- bzw. Personenbezeichnungen vorliegt.
4.14.6 Glosse in Sachglossar (Clm 14689) Handschriften: • Clm 14689 (BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl. 3,429,1) Kontext: Glossiert wird hier das lateinische Adjektiv gibberosus ‚bucklig, höckerig‘ (Georges 1,2933; weiteres zum Adjektiv in Abschnitt 4.14.2). 4.14.6.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Der Kontext der Glossen legt hier eine Interpretation als ‚bucklig (vom Menschen)‘ nahe (vgl. AWB 4,1169 f.; StW 288; SchGl. 4,353 f.). 4.14.6.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.14.1.2.
4.14 hofar-Vht-
157
4.14.6.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSBuckel ‘ 4.14.6.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.14.7 Summarium Heinrici Handschriften: • 9. Kap. De notis vel viciis in homine (8. Buch, 1. Fassung) – Einsiedeln Stiftsbibl. 171 (688) (BStK.-Nr. 118) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl. 3,145,38; HSH 1,309,576) – Erlangen UB Ms. 396 (BStK.-Nr. 145) – obd. – viertes Viertel 13. Jh.; belegte Form: houerohter (HSH 1,309,576) – Trier StB. 1124/2058 (BStK.-Nr. 882) – mfrk. – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: houeroht̄ (StSGl. 3,145,36; HSH 1,309,576) – Prag Universitní knihovna Ms. XXIII E 54 (BStK.-Nr. 786) – alem.-frk. (?) – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: houirohts (StSGl. 3,145,37; HSH 1,309,576) • 11. Buch (alphabetische Langfassung) – Florenz Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151) – obd.-mfrk.-as. – viertes Viertel 12. Jh./erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: houerochter (StSGl. 3,301,18; HSH 2,315,86) – Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 93 (BStK.-Nr. 53) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: houerohts (StSGl. 3,240,4; HSH 2,315,86) – Graz UB 859 (BStK.-Nr. 269) – obd. – 13. Jh.; belegte Form: houerohts (StSGl. 3,240,4; HSH 2,315,86) – Clm 17151 (BStK.-Nr. 625) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl. 3,336,3; HSH 2,315,86.1) – Clm 17194 (BStK.-Nr. 630) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl.3,336,3; HSH 2,315,86.1) – Wien Cod. 160 (BStK.-Nr. 894) – obd.-frk. – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: houerohter (StSGl. 3,240,3; HSH 2,315,86) – Clm 17153 (BStK.-Nr. 627) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: houerother (StSGl. 3,336,3/4; HSH 2,315,86.1)
158
4 Analyse
– Clm 3215 (BStK.-Nr. 464) – bair. – 13./14. Jh.; belegte Form: houerother (StSGl. 3,275,53; HSH 2,315,86) – Clm 2612 (BStK.-Nr. 461) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: hogv erohter (StSGl. 3,240,4; HSH 2,315,86) • 2. Kap. De homine et ejus membris (1. Buch, 2. Fassung in 6 Büchern) – St. Blasien Stiftsbibl. (verschollen; BStK.-Nr. 68) – alem.-(rh)frk. – 14. Jh. (?); belegte Form: houerohter (StSGl. 3,179,39) Kontext: In der ersten Fassung sowie der zweiten Fassung in sechs Büchern übersetzt das Adjektiv lat. gibberosus ‚bucklig, höckerig‘ (Georges 1,2933; HSH 1,309,576; HSH 2,7,138). In der alphabetisch geordneten Langfassung des elften Buches ist das Bezugslexem gibbus ‚gewölbt, konvex‘ (Georges 1,2933), wobei in Clm 17151, 17153 und 17194 als Lemma ebenfalls gibberosus vorliegt (HSH 2,315,86; zu den lateinischen Lemmata s. die Abschnitte 4.14.2 und 4.14.3). 4.14.7.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Auffällig ist die Form hogv erohter im Clm 2612 (StSGl. 3,240,4), bei der es sich vermutlich um eine Hybridform von hofar-Vht und hog(g)ar-Vht- handeln dürfte, das in anderen Hss. des Summarium Heinrici an dieser Stelle überliefert ist (s. Abschnitt 4.15.1). Semantik: Der Kontext des Kapitels weist deutlich auf die Bedeutung ‚bucklig, mit einem Buckel versehen (vom Menschen)‘ als aktuelle Bedeutung von Lemma und Interpretament hin (vgl. AWB 4,1169 f.; StW 288; SchGl. 4,353 f.). 4.14.7.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen Beschreibung der Ableitungsbasis s. Abschnitt 4.14.1.2. Semantik: Es ist auch im Summarium Heinrici von der aktuellen Bedeutung ‚Buckel (eines Menschen)‘ auszugehen, womit die Basis in die semantische Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen ist. 4.14.7.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSBuckel ‘
4.14 hofar-Vht-
159
4.14.7.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.14.8 Glosse in Sachglossar (Clm 14456) Handschriften: • Clm 14456 (BStK.-Nr. 588) – bair. – erstes/zweites Viertel 9. Jh.; belegte Form: houarohter (StSGl. 4,230,26) Kontext: Die Glosse stellt hier einen besonderen Fall dar, da das lateinische Lemma nicht sicher gedeutet werden kann. Als Lemma zu houarohter steht suber, bei dem es sich Steinmeyer zufolge um einen auch sonst in diesem Glossar nicht seltenen Fehler handeln dürfte (vgl. StSGl. 4,230 Anm. 12). Er vermutet zunächst, dass lat. gibber ‚bucklig, höckerig‘ (Georges 1,2933) vorgelegen haben bzw. intendiert gewesen sein könnte, was hinsichtlich der sonstigen Überlieferung von hofar-Vht- gut passen würde (vgl. StSGl. 4,230 Anm. 12). Allerdings bemerkt er in seinen Berichtigungen und Nachträgen, dass vielleicht doch eher von einer Verschreibung für lat. tuber ‚Höcker, Buckel, Beule‘ (Georges 2,3246) auszugehen ist (vgl. StSGl. 5,107,22; ferner AWB 4,1170). Lat. tuber wird sonst auch recht häufig mit hofar glossiert, sodass beide Möglichkeiten zunächst plausibel erscheinen. Es läge dann die Übersetzung eines subst. Lemmas durch ein (substantiviertes) Adjektiv vor. Als weitere Möglichkeit könnte man in Erwägung ziehen, dass bei suber tatsächlich das lateinische Substantiv suber als Bezeichnung für die Korkeiche vorliegt (vgl. Georges 2,2850), womit ebenfalls eine Übersetzung mit hofar-Vht- als substantiviertes Adjektiv gegeben wäre. Auf semantischer Ebene ließe sich hier durchaus eine Verknüpfung herstellen, ist die Korkeiche doch für ihre charakteristische dicke, unregelmäßige Borke und ihr insgesamt knorriges Erscheinungsbild bekannt.187 4.14.8.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die semantische Beschreibung des Interpretaments ist an dieser Stelle davon abhängig, wie man das lateinische Lemma auffasst. Folgt man Steinmeyers erster Annahme, dass es sich bei suber um eine Verschreibung von gibber ‚bucklig, höckerig‘ (Georges 1,2933) handelt, wäre die aktuelle Bedeutung ‚bucklig‘, wie das Adjektiv auch sonst als Übersetzung von gibber gut belegt ist (s. o.). Allerdings scheint rein formal eine Verschreibung von gibber durch suber unplausibel. Die Annahme eines tuber führt zu semantischen Problemen. Geht man von diesem Lemma mit der Bedeutung ‚Buckel, Höcker‘ (Georges 2,3246) aus, so ist beim Interpretament von 187
Ähnlich motiviert ist der Gebrauch von mhd. kelchaht ‚kropfig; mit (Maser-)Knollen behaftet (von Bäumen)‘ in die Chelchahten Pvo chen (vgl. Ganslmayer 2012: 283 f.).
160
4 Analyse
einer substantivierten Form des Adjektivs hofar-Vht- mit der aktuellen Bedeutung ‚Buckliger, Höckeriger‘ auszugehen, da die substantivierte Form eines Adjektivs nichts anderes bezeichnet als die mögliche Bezugsgröße des Adjektivs selbst. Geht man nun davon aus, dass die Bezugsgröße eine mit lat. tuber bezeichnete Entität ist, so kann hinsichtlich der funktional-semantischen Klassifikation des Suffixes nicht von einem pars-totum-Relationstyp ausgegangen werden. Die einzige Möglichkeit wäre es, einen identifikatorischen Relationstypus anzunehmen, bei dem das mit dem Bezugslexem Bezeichnete identisch mit dem im Basislexem Bezeichneten ist (vgl. Ganslmayer 2012: 160). Eine solche Funktion ist für das hier untersuchte Suffix im Althochdeutschen sonst nicht nachzuweisen, sodass die Annahme eines Lemmas tuber aus semantischen Gründen höchst fraglich erscheint. Will man nun keine Verschreibung für suber annehmen und also von einem lateinischen Lemma suber ‚Korkeiche‘ (Georges 2,2850) ausgehen, läge wie bei tuber ein substantiviertes Adjektiv als Interpretament des lateinischen subst. Lemmas vor. Im Gegensatz zu tuber gestaltet es sich in diesem Fall allerdings so, dass die mit einem substantivierten hofar-Vht- i. S. v. ‚ein mit Auswüchsen Behafteter‘ bezeichnete Bezugsgröße durchaus zu der durch suber Bezeichneten Größe passt. Die für das Suffix -aht(i)/-oht(i) sonst übliche Wortbildungsfunktion der pars-totum-Relation bleibt erhalten und die Korkeiche wird umschrieben als ein ‚mit Auswüchsen, Knorren Behafteter‘. Syntax: Substantivierung 4.14.8.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.14.1.2. Semantik: Die aktuelle Bedeutung der Basis ist im vorliegenden Fall ‚Auswuchs, Wölbung (bei einem Baum), Knorre‘. 4.14.8.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGKorkeiche hat/ist voll von BSAuswuchs ‘ 4.14.8.4 Beschreibung der Bezugsgröße Im Falle des hier vorliegenden substantivierten Gebrauchs kann als Bezugslexem das lateinische Lemma suber ‚Korkeiche‘ bestimmt werden. Somit liegt ein Konkretum und genauer eine Individualbezeichnung im Sinne einer Pflanzenbezeichnung vor.
4.15 hog(g)ar-Vht-
161
4.15 hog(g)ar-VhtLit.: AWB 4,1175 f.; EWA 4,1091 f.; StW 280; Splett I,1,395; SchGl. 4,357; Köbler 556. Belege: 3
4.15.1 Summarium Heinrici Handschriften: • 9. Kap. De notis vel viciis in homine (8. Buch, 1. Fassung) – Clm 2612 (BStK.-Nr. 461) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: hôgerohts (StSGl. 3,145,37; HSH 1,309,576) – Wien Cod. 2400 (BStK.-Nr. 945) – bair. – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: hogêrohter (StSGl. 3,145,38; HSH 1,309,576) • 11. Buch (alphabetische Langfassung) – Wien Cod. 2400 (BStK.-Nr. 945) – bair. – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: hogerohts (StSGl. 3,240,5) Im Wesentlichen gilt hier das im Abschnitt 4.14.7 zu hofar-Vht- im Summarium Heinrici Gesagte. Es soll hier nur näher auf die Basis der Bildung eingegangen werden. 4.15.1.1 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: hog(g)ar ‚Buckel, Höcker‘ (AWB 4,1175; SchGl. 4,356 f.) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex188 Semantik: Das Substantiv übersetzt im Althochdeutschen gibbus ‚Buckel, Höcker‘ (Georges 1,2933), was auch in der vorliegenden Bildung die aktuelle Bedeutung sein dürfte. Damit gehört die Basis zur Klasse der Konkreta, genauer zur Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva.
188
Dieses Substantiv ist lediglich zweimal im Summarium Heinrici in den Formen hôgs und hoger mit einfachem g überliefert (12. und 13. Jh.; StSGl. 3,145,35). Dass das Substantiv wohl auch mit geminiertem gg vorgelegen haben muss, wird durch die mittelhochdeutschen Formen hocker (neben hoger) und nhd. Höcker deutlich (vgl. Lexer 1,1320; DWB 10,1651). Vermutlich liegt hier „expressive“ Gemination vor (EWA 4,1091). In der Literatur wird etymologische Verwandtschaft mit hofar angenommen (vgl. Pfeifer 1993: 548 f.; Kluge/Seebold 2011: 420; EWA 4,1091).
162
4 Analyse
4.16 hôl-VhtLit.: Graff 4,848; AWB 4,1213 f.; EWA 4,1107. 1115; StW 282. 822; Splett I,1,397; SchGl. 4,365; Köbler 558 f. Belege: 37
4.16.1 Kasseler Glossen Handschriften: • Kassel LB/Murhard. Bibl. 4° Ms. theol. 24 (BStK.-Nr. 337) – bair. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: haolohter (StSGl. 3,12,15) Kontext: Das Adjektiv übersetzt das lateinische Lemma ponderosus ‚gewichtvoll, gewichtig, schwer; mit einem Bruch behaftet‘ (Georges 2,1769), wobei im vorliegenden Kontext die Bedeutung ‚mit einem Bruch behaftet‘ aktualisiert wird. Bei ponderosus handelt es sich um eine explizite Ableitung von des substantivischen Basis pondus ‚Gewicht, Last, Bürde‘ (Georges 2,1769 f.) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive benutzt wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.16.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. hôleht (BMZ 1,680; Lexer 1,1326)189 Semantik: In den Wörterbüchern findet sich für das Adjektiv hôl-Vht- die Bedeutungsangabe ‚an einem Bruch am Unterleib (teilweise wohl Hodenbruch) leidend‘ bzw. ‚an einem Leistenbruch leidend‘ (vgl. AWB 4,1213 f.; SchGl. 4,365; ferner StW 282; Splett I,1,397). Mit Rücksicht auf den Kontext der Glosse, in dem weitere Gebrechen aufgezählt werden,190 handelt es sich bei den angeführten Angaben auch hier um die aktuelle Bedeutung.191 4.16.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: hôla ‚Bruch am Unterleib‘ (AWB 4,1204) 189
Vgl. ferner die altsächsische Bildung hôlodi ‚bruchleidend‘ (Tiefenbach 2010: 175; ferner StSGl. 1,355,29; Wa 75,4), bei der es sich um eine Ableitung mit dem Suffix urgerm. *-ôđja- handelt. 190 So etwa starablint ‚stockblind, blind durch Augenstar‘ zu lat. albioculus (vgl. StSGl. 3,12,15; StW 1990: 586; Splett I,1,81; SchGl. 9,173), hofaroht ‚bucklig‘ zu lat. gibbus (vgl. StSGl. 3,12,17; AWB 4,1169 f.; StW 288; Splett I,1,395; SchGl. 4,353 f.), brehanbrâuui ‚triefäugig, mit entzündeten Augen‘ zu lat. lippus (vgl. StSGl. 3,12,18; AWB 1,1328; StW 74; Splett I,1,97; SchGl. 2,9) u. a. 191 Zur Spezifikation in Bezug auf einen Hodenbruch s. weiter unten Abschnitt 4.16.2.1.
4.16 hôl-Vht-
163
Morphologie: Substantiv (fem. ô-Stamm/n-Stamm); Simplex192 Semantik: Für hôla findet sich in den Wörterbüchern die Bedeutungsangabe ‚Bruch am Unterleib‘ bzw. ‚(Leisten-)Bruch‘ (vgl. AWB 4,1204; StW 282; Splett I,1,397; SchGl. 4,365; s. ferner Höfler 1899: 238 s. v. hohl, Höhle, Hölne). Es ist auch bei der vorliegenden Bildung von dieser Bedeutung als der aktuellen auszugehen, wobei eine weniger spezifische Angabe im Sinne von ‚Bruch, Hernie‘ ebenfalls möglich scheint. Die Basis ist somit der Klasse der Konkreta zuzuordnen und genauer gehört sie in die Subklasse der Privativa, da bei einer Hernie von einer Substanzverletzung der Bauchhöhle auszugehen ist. 4.16.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat BSHernie ‘ 4.16.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.16.2 Glosse zu Lv 21,20 Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 9 (BStK.-Nr. 173) – alem.(-ofrk.) – drittes/viertes Viertel 9. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,345,3) • St. Gallen Stiftsbibl. 295 (BStK.-Nr. 223) – alem. – viertes Viertel 9. Jh./erstes Viertel 10. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,345,3) • St. Paul Stiftsarchiv 82/1 (BStK.-Nr. 779) – alem.(-ofrk.) – 10. Jh.; belegte Form: holohtar (StSGl. 1,345,4) Dieselbe Glossierung dieser Stelle ist auch in der Mondseer Bibelglossatur überliefert: • Wien Cod. 2732 (BStK.-Nr. 950) – bair. – 10. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,351,53) • Wien Cod. 2723 (BStK.-Nr. 949) – bair. – drittes/viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,351,53) 192
Vgl. as. hôla ‚Bruchleiden, Leistenbruch‘ (Tiefenbach 2010: 174; auch hd. Form möglich), ae. héala ‚id.‘ (BT 517), an. haull ‚id.‘ (CV 241) < urgerm. *χaula-/ôn - (vgl. EWA 4,1106 f.).
164
4 Analyse
• Clm 18140 (BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,351,53) • Clm 14584 (BStK.-Nr. 600 (II)) – bair. – 12. Jh.; belegte Form: hov lohter (StSGl. 1,351,54) • Stuttgart Württemb. LB HB IV 26 (BStK.-Nr. 867) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: holoh ter (StSGl. 1,351,54) • Engelberg Stiftsbibl. 66 (BStK.-Nr. 138) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: holotc her (StSGl. 1,351,56) • Stuttgart Württemb. LB Cod. theol. et phil. 2° 218 (BStK.-Nr. 863) – alem. – zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,345,3) • Clm 22201 (BStK.-Nr. 681) – bair.-mfrk. – zweites/drittes Viertel 12. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,351,53) • Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (BStK.-Nr. 264) – bair. – drittes/viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 1,351,53) • Clm 6217 (BStK.-Nr. 500) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: holochts (StSGl. 1,351,55) • Zürich Zentralbibl. Ms. Rh. 66 (BStK.-Nr. 1015) – alem. – 12. Jh. (StSGl. 1,351,55; belegte Form: holocter (StSGl. 1,351,55) Ebenso auf Lv 21,20 beziehen sich die Glossen in der Cura pastoralis Gregors des Großen: • Clm 14409 (BStK.-Nr. 582) – obd. – 9. Jh. (?); belegte Form: holohtar (StSGl. 2,242,12) • Clm 27152 (BStK.-Nr. 693) – bair. – zweites Viertel 9. Jh.; belegte Form: holoht̄ (StSGl. 2,242,48) • St. Paul Stiftsarchiv 82/1 (BStK.-Nr. 779) – alem.(-ofrk.) – 10. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 2,201,74) • Augsburg Bischöfl. Ordinariatsbibl. Hs. K 4 (BStK.-Nr. 13) – bair. – 10./11. Jh.; belegte Form: holotter (Mayer 1974: 6,3) • Schlettstadt Ms. 7 (BStK.-Nr. 849) – alem. – erstes Viertel 12. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 2,214,36) • Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324) – alem.-(süd-)rheinfrk. – 11. Jh.; belegte Form: holiter (StSGl. 2,241,12) Kontext: Es handelt sich um folgende Stelle in Lv 21,20, in der all jene körperlichen Gebrechen aufgelistet werden, die es einem Menschen verbieten sollen, Gott opfern zu dürfen. Es spricht Gott zu Moses, er solle Aaron sagen:
4.16 hôl-Vht-
165
homo de semine tuo per familias qui habuerit maculam non offeret panes Deo suo nec accedet ad ministerium eius si caecus fuerit si claudus si vel parvo vel grandi et torto naso si fracto pede si manu si gibbus si lippus si albuginem habens in oculo si iugem scabiem si inpetiginem in corpore vel hirniosus ein Mensch von deinem Samen durch die gesamte Verwandtschaft hindurch, der einen Makel hat, darf seinem Gott nicht Brote darbringen und nicht zu seinem Dienst herantreten, wenn er blind ist, wenn er lahm ist oder eine kleine oder große oder krumme Nase hat, wenn er einen gebrochenen Fuß oder eine gebrochene Hand hat, wenn er bucklig, wenn er triefäugig ist, wenn er einen weißen Fleck im Auge hat, wenn er fortwährende Krätze, wenn er Ausschlag am Körper oder einen Leistenbruch hat In den Glossen zur Cura pastoralis glossiert das Adjektiv hôl-Vht- das lateinische Lemma ponderosus ‚gewichtvoll, gewichtig, schwer; mit einem Bruch behaftet‘ (Georges 2,1769), das in der Vetus Latina anstelle des herniosus der Vulgata steht (vgl. Migne 1862: 24; zu ponderosus s. Abschnitt 4.16.1). In den anderen Hss. wird das herniosus der Vulgata übersetzt. Das lateinische Adjektiv herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040) ist eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis hernia ‚Bruch (als Gebrechen)‘ (Georges 1,3040) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.16.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.16.1.1. Der Kontext der Bibelstelle macht deutlich, dass es sich um ein entsprechendes Körperleiden bzw. eine entsprechende Verletzung handelt. Interessant ist die Tatsache, dass im Rahmen der Mondseer Bibelglossatur diese Stelle in einigen Hss. mit hôdalôs glossiert wird (vgl. StSGl. 1,351,56 f.). Vermutlich wird mit diesem Adjektiv, das eigentlich mit ‚keine Hoden habend‘ zu paraphrasieren ist, der Umstand beschrieben, dass infolge eines Bruchschnitts häufig die Hoden verletzt oder gar entfernt werden mussten. Der Bruchleidende war in der Folge dann verschnitten (vgl. Höfler 1899: 376 und AWB 4,1164; SchGl. 4,350, der die Bildung mit ‚am Bruch leidend‘ übersetzt). Ferner wird in Gregors Cura pastoralis im Zusammenhang mit ponderosus notiert: vitium quippe est ponderis, cum humor viscerum ad virilia labitur (‚das Leiden des Bruchs ist freilich, dass das Nass der Eingeweide in die männlichen Geschlechtsteile stürzt‘; lateinischer Text nach Migne 1862: 26). Die Parallelglossierung mit hôdalôs sowie der Kommentar bei Gregor kann für hôl-Vht eine spezifischere Bedeutung im Sinne eines Hodenbruchs (vgl. AWB 4,1213 f.) oder aber als sekundäre Bedeutung ‚verschnitten‘ nahelegen. Syntax: Prädikativ (mittelbar)
166
4 Analyse
4.16.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.16.1.2. 4.16.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGMensch hat BSHernie ‘ 4.16.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das lateinische Bezugslexem homo ‚Mensch, Mann‘ (Georges 1,3067 – 3069) gehört semantisch zur Klasse der Konkreta. Genauer ist es in die Subklasse der Individualbezeichnungen bzw. Personenbezeichnungen einzuordnen.
4.16.3 Glosse zu Lucanus (Scholion zu De bello civili) Handschriften: • Clm 14505 (BStK.-Nr. 593) – bair. – drittes/viertes Viertel 11. Jh.; belegte Form: holohtar (StSGl. 2,355,3) • Clm 4593 (BStK.-Nr. 484) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: holohtar (StSGl. 4,338,31) • Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 2° 35 (BStK.-Nr. 48) – bair. – Ende 11./Anfang 12. Jh.; belegte Form: holohtar (StSGl. 5,30,3) Kontext: Die althochdeutsche Glosse bezieht sich auf die lateinische Scholie decenter iocatur poeta in neronem. quia (strabo et) ramicosus erat .i. herniosus (‚vom Dichter wird auf angemessene Weise über Nero gescherzt, der (ein Schielender und) ein unter einem (Leisten-)Bruch Leidender war‘) zum 57. Vers im ersten Buch zu Lucans Römischem Bürgerkrieg. Dabei geht es um die angeblichen körperlichen Gebrechen Neros, die in der mittelalterlichen Kommentartradition zu Lucan häufig zu finden sind (vgl. Weber 1831: 15; Cavajoni 1979: 12; Ambühl 2009: 108). Die so kommentierte Stelle bei Lucan lautet (kommentierte Stelle fett hervorgehoben; Text nach Hosius 1913: 3): Aetheris immensi partem si presseris unam, Sentiet axis onus. Wenn du auf eine Seite des unendlichen Himmels drückst, wird der Himmel die Last spüren.
4.16 hôl-Vht-
167
In allen drei Hss. steht das althochdeutsche Interpretament über dem lateinischen Adjektiv ramicosus ‚mit einem Bruch behaftet‘ (Georges 2,2191; vgl. ferner StSGl. 2,355,3 Anm. 1 und 4,338,31 Anm. 8), wobei sich das Interpretament in der Hs. Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 2° 35 noch über dem über ramicosus geschriebenen strabo & befindet (vgl. StSGl. 5,30,3 Anm. 1). Beim lateinischen Adjektiv ramicosus handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis ramex ‚Bruch, bes. Ader-, Hodenbruch‘ (Georges 2,2191) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.16.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.16.1.1. Im vorliegenden Kontext werden eindeutig körperliche Gebrechen beschrieben, sodass die entsprechende aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas ramicosus (und der dazugehörigen lateinischen Glosse herniosus ) sowie des althochdeutschen Interpretaments als ‚mit einem Bruch behaftet, unter einem Bruch leidend‘ anzusetzen ist.193 Syntax: Prädikativum (mittelbar) 4.16.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.16.1.2. 4.16.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGNero hat BSHernie ‘ 4.16.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Als Bezugslexem kann der Eigenname Nero identifiziert werden. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer Individualbezeichnung. Innerhalb dieser Gruppe ist von einem Nomen proprium im Sinne eines Personennamens zu sprechen.
193
Bei SchGl. (4,370) wird für die Lucanus-Stelle von einem substantivierten Gebrauch im Sinne von ‚Bruchleidender‘ ausgegangen. Diese Interpretation mag vor allem durch das in der Scholie ebenfalls vorkommende strabo ‚der Schielende‘ (Georgs 2,2814) bedingt sein. Es besteht aber für die Annahme eines substantivierten Gebrauchs keine Notwendigkeit, zumal sich dieser Zusatz auch nur im Clm 4593 findet (vgl. StSGl. 4,338,31).
168
4 Analyse
4.16.4 Summarium Heinrici Handschriften: • 11. Buch (alphabetische Langfassung) – Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 93 (BStK.-Nr. 53) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: holoht (StSGl. 3,241,60; HSH 2,327,92) – Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37) – hd. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: hôlolt (StSGl. 3,318,53; HSH 2,327,92) – Florenz Plut. 16.5 (BStK.Nr. 151) – obd.-mfrk.-as. – viertes Viertel 12. Jh./ erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: holoht̄ (StSGl. 3,301,58; HSH 2,327,92) – Florenz Plut. 16.5 (BStK.Nr. 151) – obd.-mfrk.-as. – viertes Viertel 12. Jh./ erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: holoht̄ (StSGl. 3,306,21; HSH 2,415,331.1) – Köln Histor. Archiv Best. 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a) – mfrk.(-as.) – 13. Jh.; belegte Form: holoht (Thies 1989: 171) – Köln Histor. Archiv Best. 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a) – mfrk.(-as.) – 13. Jh.; belegte Form: holohts (Thies 1989: 179) – Wien Cod. 2400 (BStK.-Nr. 945) – bair. – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: holehts (StSGl. 3,241,59; HSH 2,327,92) – Clm 2612 (BStK.-Nr. 461) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: holents (StSGl. 3,241,59; HSH 2,327,92) Kontext: Das Adjektiv hôl-Vht- glossiert hier die Lemmata ponderosus ‚gewichtvoll, gewichtig, schwer; mit einem Bruch behaftet‘ (Georges 2,1769) bzw. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040). Zur weiteren Beschreibung dieser Adjektive s. die Abschnitte 4.16.1 und 4.16.2. 4.16.4.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal194 und nominal195 ), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm (bei den pronominalen Formen) Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.16.1.1. Unter dem Buchstaben P wird das Lemma ponderosus noch zusätzlich erläutert mit cui humor viscerum in virilia labitur (‚wem das Nass der Eingeweide in die männlichen Geschlechtsteile stürzt‘), wobei der Bezug auf eine Passage aus der Cura pastoralis Gregors des Großen deutlich wird (vgl. StSGl. 3,306,20 f.; HSH 2,415,331.1; vgl. ferner Migne 1862: 26 und Abschnitt 4.16.2.1) und womit an dieser Stelle konkret ein Hodenbruch bezeichnet sein wird. 194 195
In StSGl. 3,241,59. 301,58. 306,21; Thies 1989: 179. In StSGl. 3,241,60. 318,53; Thies 1989: 171.
4.16 hôl-Vht-
169
4.16.4.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.16.1.2. 4.16.4.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: • o (StSGl. 3,241,59/60. 301,58. 318,53 (HSH 2,327,92); StSGl. 3,306,21 (HSH 2,415, 331.1); Thies 1989: 171. 179) • e (StSGl. 3,241,59 (HSH 2,327,92)) -ja-Erweiterung: nein (nominal)/nicht entscheidbar (pronominal) WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat BSHernie ‘ 4.16.4.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.16.5 Glosse in Sachglossaren Handschriften: • Trier Bibl. d. Priesterseminars Hs. 61 (BStK.-Nr. 877) – mfrk.-as. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: holaht̄ (StSGl. 4,201,29) • Bern Cod. 803 (BStK.-Nr. 67) – alem. – 11./12. Jh.; belegte Form: holender (StSGl. 3,501,16) • Wien Cod. 9 und 10 (BStK.-Nr. 887) – bair.(-frk.) – viertes Viertel 11. Jh.; belegte Form: holecter (StSGl. 3,488,45) • Clm 14689 (BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: holohter (StSGl. 3,429,22) Kontext: Das althochdeutsche Adjektiv glossiert in allen Fällen das lateinische Lemma herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040; weiteres zu diesem Adjektiv in Abschnitt 4.16.2). 4.16.5.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.16.1.1. 4.16.5.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.16.1.2.
170
4 Analyse
4.16.5.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: • a (StSGl. 4,201,29) • o (StSGl. 3,429,22) • e (StSGl. 3,488,45. 501,16) -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat BSHernie ‘ 4.16.5.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.16.6 Glosse zur Lex Baiuvariorum Handschriften: • Wien Cod. 406 (BStK.-Nr. 912) – bair. – 12. Jh.; belegte Form: holoht (Schwind 1926: 437) Kontext: Das betreffende Adjektiv kommt an folgender Stelle vor, in der es um den Handel mit Vieh und Unfreien bzw. Sklaven geht (Text nach Schwind 1926: 437): Sed postquam factum est negotium, non sit mutatum; nisi forte vitium invenerit, quod ille venditor celavit, hoc est in mancipio aut in cavallo aut in qualicumque peculio; id est aut cecum aut herniosum aut cadivum aut leprosum. Aber nachdem der Handel abgeschlossen worden ist, darf nichts daran rückgängig gemacht werden; es sei denn man entdeckt einen schweren Fehler, den der Händler verheimlicht hat, dies meint beim Sklaven oder beim Pferd oder bei einem so beschaffenen Vieh; das heißt blind oder mit einem Bruch behaftet oder fallsüchtig oder leprös. Das Adjektiv hôl-Vht- wird hier als Übersetzung zu lat. cadivus ‚fallsüchtig‘ (Georges 1,887 f.; MLatWB 2,15) angeführt. Ein solcher Gebrauch von hôl-Vht- erscheint auffällig und bedarf der genaueren Überprüfung. Neben cadivus findet sich im unmittelbaren Kontext auch das Adjektiv lat. herniosus ‚an einem Bruch leidend‘, das, wie oben dargestellt, in anderen Quellen häufig mit hôl-Vht- übersetzt wird. Allerdings scheint an besagter Stelle eine Übersetzung mit ahd. hirniuuuotîg ‚wahnsinnig, von
4.17 holz-Vht-
171
Sinnen‘ (AWB 4,1137 f.; SchGl. 4,337) vorzuliegen. Es ist hier davon auszugehen, dass eine Verwechslung vorliegt und ahd. holoht lat. herniosus bzw. ahd. hirniuuotic lat. cadivus zuzuordnen ist.196 4.16.6.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -a-/-ô-Stamm Semantik: Sowohl AWB als auch SchGl. verbuchen den Eintrag unter der Bedeutung ‚an einem Bruch leidend‘ und beziehen das Adjektiv auf das lateinische Lemma cadivus, obwohl dieses eine solche Bedeutung nicht hergibt (vgl. AWB 4,1214; SchGl. 4,369). Wie oben dargestellt, ist davon auszugehen, dass sich die Glosse auf lat. herniosus bezieht, womit die Bedeutung ‚an einem Bruch leidend‘ gesichert wäre. 4.16.6.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.16.1.2. 4.16.6.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nein -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSklave hat BSHernie ‘ 4.16.6.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das lateinische Adjektiv herniosus bezieht sich im vorliegenden Kontext konkret auf den vorher genannten mancipium ‚(übertr.) Sklave‘ (Georges 2,790), womit ein Konkretum im Sinne einer Individual- bzw. Personenbezeichnung vorliegt.
4.17 holz-VhtLit.: Graff 4,932; AWB 4,1225; EWA 4,1154; StW 283; Splett I,1,398; SchGl. 4,379; Köbler 559. Belege: 1
196
Laut Riecke (2004: 2,353) handelt es sich hier um eine Fehlübersetzung, die durch die lautliche Ähnlichkeit von ahd. hirni ‚Gehirn, Hirnschale, Schädel‘ (AWB 4,1135 f.) mit der Ableitungsbasis der lateinischen Adjektivbildung hervorgerufen worden sein dürfte. Betrachtet man aber das Auftreten von hôl-Vht- als Übersetzung für cadivus in unmittelbarer Nachbarschaft, ist eine Verwechslung durch den Schreiber wahrscheinlicher. Für ahd. hirniuuuotîg wäre an dieser Stelle also von der aktuellen Bedeutung ‚fallsüchtig‘ auszugehen.
172
4 Analyse
4.17.1 Affatim Handschriften: • Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jc; BStK.-Nr. 725 (II)) – alem.(-frk.) – zweites Viertel 9. Jh.; belegte Form: holzohti (StSGl. 4,8,24; Krotz 2002: 423 (Nr. 273)) Kontext: Das Adjektiv glossiert das lateinische Adjektiv nemorosus ‚voller Wälder, waldreich; dichtbeholzt; dichtbelaubt‘ (Georges 2,1138) und bezieht sich zusammen mit ast-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.2.5) auf folgende Affatim-Glossengruppe (nach Loewe/Goetz 1889: 541): nemorosum frondosum Bei nemorosus handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis nemus ‚Wald; Gehölz; Holz‘ (Georges 2,1139) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110).197 4.17.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. (subst.) holzeht ‚Zweig‘ (Fb 177), (f)nhd. holzicht ‚holzartig, holzähnlich; holzbewachsen‘ (DWB 10,1774) Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚waldreich‘ bzw. ‚waldig‘ an (vgl. AWB 4,1225; SchGl. 4,379; ferner StW 283 mit ‚dicht bewaldet‘ und Splett I,1,398), bei dem es sich im Hinblick auf das Bedeutungsspektrum des Lemmas sowie das ebenfalls an dieser Stelle auftretende ast-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.2.5) um die aktuelle Bedeutung des Adjektivs handelt. 4.17.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: holz ‚baumbestandene Fläche, Gehölz, Wald; Baum; Holz als Stoff; Gegenstand aus Holz‘ (AWB 4,1219–1222) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm); Simplex198 Semantik: Die in der vorliegenden Bildung aktuelle Bedeutung der Basis lässt sich nicht genau bestimmen. Sowohl die kollektive Bedeutung im Sinne von ‚Gehölz, 197
Das lateinische Interpretament frondosus der Affatim-Glossen bedeutet ‚voller Laub, reich belaubt‘ (Georges 1,2851) und ist eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis frons ‚Laub, Laubwerk‘ (Georges 1,2851) ebenfalls mit dem Suffix -osus (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 198 Vgl. as. holt ‚Holz, Bauholz, Brennholz‘ (Tiefenbach 2010: 175), afr. holt ‚Holz; Gehölz; Stück Holz‘ (Hofmann/Popkema 2008: 227 f.), ae. holt ‚Wald, Gehölz; Holz‘ (BT 551) sowie an. holt ‚Wald, Gehölz‘ (CV 278) < urgerm. χultan - (vgl. EWA 4,1120–1123).
4.18 horn-Vht-
173
Wald‘ als auch ‚Baum‘ kommen in Frage. Geht man von ersterem aus, so kann es sich um eine konkrete Individualbezeichnung im Sinne einer appellativischen Bezeichnung für einen Ort oder ein konkretes Kollektivum handeln. Bei ‚Baum‘ läge eine konkrete Individualbezeichnung im Sinne einer Pflanzenbezeichnung vor. 4.17.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSBäume/Wald ‘ 4.17.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.18 horn-VhtLit.: Graff 4,1037 f.; AWB 4,1262 f.; EWA 4,1145; StW 285; Splett I,1,402; SchWb. 157; SchGl. 4,389 f.; Köbler 561 f. Belege: 12
4.18.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: hornohteo (StSGl. 1,89,14) • Paris BN lat. 7640 (Pa; BStK.-Nr. 747) – bair.(-alem.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: hornotheo (StSGl. 1,88,14) • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: orohti (mosci) (StSGl. 1,255,21) Kontext: Zunächst sollen die Glossen in StSGl. 1,88,14 bzw. 1,89,14 behandelt werden, da es sich hierbei um einen formal und semantisch vergleichsweise unproblematischen Fall handelt. An diesen Stellen in K und Pa übersetzt horn-Vht- das lateinische Lemma cornutus ‚gehörnt‘ (Georges 1,1701; MLatWb 2,1900 f.), das in der vorliegenden Glossengruppe als Attribut zu serpens ‚Schlange‘ (Georges 2,2627) gehört, selbst wiederum das lateinische Lemma cerastes ‚Hornschlange‘ (Georges 1,1084; MLatWb 2,476) erläuternd. Aufgrund dieses Kontextes kann hier bei cornutus von der aktuellen Bedeutung ‚gehörnt, mit einem Horn/mit Hörnern versehen‘
174
4 Analyse
ausgegangen werden. Formal handelt es sich bei cornutus um eine explizite Ableitung von der subst. Basis cornu ‚Horn‘ (Georges 1,1698–1700) mit dem Suffix -(u)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.18.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Pl. Fem. pos. stark (pronominal), -ja-/-jô-Stamm199 Entsprechungen: mhd. horneht ‚gehörnt‘ (Lexer 1,1342), (f)nhd. hornicht ‚id.‘ (DWB 10,1826) und hörnricht ‚hörnerartig, hörnerähnlich‘ (DWB 10,1830),200 aisl. hornóttr ‚gehörnt‘ (CV 279), nisl. hornóttur ‚gehörnt; kantig‘ (Blöndal 1920–24: 349), aschwed. hornoter, älteres schwed. hornot(t)/-ut ‚gehörnt‘ (SAOB 11,H 1237 s. v. hornig). Semantik: In den Wörterbüchern findet sich für dieses Adjektiv allgemein sowie konkret auf die vorliegende Stelle bezogen die Bedeutungsangabe ‚gehörnt, mit Hörnern versehen; hornig‘ (AWB 4,1263; StW 285; Splett I,1,402; SchWb. 157; SchGl. 4,390). Das Adjektiv übersetzt das lateinische Adjektiv cornutus mit der aktuellen Bedeutung ‚gehörnt‘ und so ist das althochdeutsche Interpretament im vorliegenden Kontext und unter Berücksichtigung der Semantik der Ableitungsbasis (s. u.) ebenfalls als ‚gehörnt, mit Hörnern oder mit einem Horn versehen‘ zu interpretieren. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.18.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: horn ‚Horn, Trompete, Füllhorn; Macht; Ende; (Vor-)Gebirge‘ (AWB 4,1257–1259) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm); Simplex201 Semantik: In den Wörterbüchern findet sich für ahd. horn mit den Bedeutungsangaben ‚Horn, Trompete, Füllhorn; Macht; Ende; (Vor-)Gebirge‘ ein recht großes Spektrum an Gebrauchsweisen (vgl. AWB 4,1257 –1259; StW 284 f.; Splett I,1,401; SchGl. 4,389; SchWb. 157). In der vorliegenden Bildung ist von der aktuellen Bedeutung ‚Horn
199 Das Adjektiv steht hier nicht in formaler Kongruenz zum lateinischen Lemma, sondern zum subst. Bezugslexem nâtara ‚Natter, Schlange‘, das in Pa allerdings fälschlich in der Singularform natra wohl unter Einfluss des lateinischen Singulars serpens nachträglich eingetragen wurde (vgl. Splett 1976: 152). 200 Hier zeigt sich einer der wenigen Fälle, in der eine flektierte Form, nämlich der Plural, als Ableitungsbasis dient (vgl. dazu lohhir-Vht- in Abschnitt 4.27.3). 201 Vgl. as. horn-, -horn in hornseli ‚Giebelhaus‘ (Tiefenbach 2010: 178), hornwurm ‚Hornschlange‘ (Tiefenbach 2010: 178), blakhorn ‚Tintenhorn‘ (Tiefenbach 2010: 33) und hlûdihorn ‚Signalhorn, Kriegstrompete‘ (Tiefenbach 2010: 171), anfrk. horn ‚Horn‘ (Kyes 1983: 43), afr. horn, hôrn ‚id.‘ (Hofmann/Popkema 2008: 231), ae. horn ‚Horn, Zinne, Altarecke‘ (BT 553 und Suppl. 2,41), aisl. horn ‚Horn, Ecke, Winkel‘ (CV 279), got. haúrn ‚Horn‘ (Streitberg 1960: 2,56) < urgerm. *χurnan - (vgl. EWA 4,1139– 1144).
4.18 horn-Vht-
175
(eines Tieres)‘ auszugehen. Es handelt sich hier also um ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums. 4.18.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSchlange hat/ist ausgestattet mit BSHorn ‘ 4.18.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv nâtara ‚Natter, Schlange‘ (StW 433; Splett I,2,659; SchGl. 7,36 f.; SchWb. 234). Es handelt sich beim Bezugslexem also um ein Konkretum im Sinne einer Tierbezeichnung. Etwas problematischer als die beiden eben vorgestellten Fälle ist die Form orohti (mosci) (StSGl. 1,255,21) in Kb. Glossiert wird hier das lateinische Lemma cornipes in der Glossengruppe sonipes equus cornipes, die mit sonipes hros orohti mosci (StSGl. 1,255,19 –21) ins Althochdeutsche übersetzt wird, wobei lat. sonipes durch dasselbe lateinische Lexem glossiert wird, equus mit ahd. hros und cornipes schließlich mit orohti mosci. Das lateinische Lemma cornipes kann als Adjektiv ‚hornfüßig, behuft‘ bedeuten, subst. gebraucht aber auch ‚Pferd‘ (vgl. Georges 1,1697; MLatWb 2,1896). Die Form orohti kann laut Graff und Splett als hornohti konjiziert werden, „das der Glossator in Anlehnung an cornigewählt hat“ (Splett 1976: 383; vgl. auch Graff 1,459 und 4,1037; dieser Deutung folgend SchGl. 4,390; Unschlüssigkeit signalisiert das AWB 4,1263). Mangels eines plausibleren Ansatzes wird in der vorliegenden Arbeit der Analyse von orohti als -aht(i)/-oht(i)-Bildung gefolgt. Das (vermutliche) Bezugswort bleibt bis dato unverständlich. Um die Bedeutung eines Adjektivs allerdings vollständig erfassen zu können, ist ein richtiges Verständnis des Bezugswortes unumgänglich. Deswegen soll im Folgenden versucht werden, sich der Bedeutung von mosci anzunähern. Zunächst müssen die möglichen hier vorliegenden Arten der Glossierung von cornipes berücksichtigt werden. Es kommen mehrere in Frage: 1. Es kann sich um eine sogenannte Doppelglossierung handeln, bei der ein lateinisches Lemma mit zwei Interpretamenten bzw. einem erläuternden Zusatz glossiert wird und wie sie vor allem in der St. Galler Handschrift relativ häufig vorkommt (vgl. Splett 1976: 48). In diesem Fall wäre davon auszugehen, dass es sich sowohl bei orohti als auch bei mosci jeweils um Übersetzungen für lat. cornipes handelt. Hier kommen zwei Möglichkeiten in Frage:
176
4 Analyse
a) Das lateinische Lemma wird als Adjektiv interpretiert und entsprechend übersetzt. Das Adjektiv cornipes ‚hornfüßig, behuft‘ würde dann zum einen mit der Glosse orohti, für das in der Regel hornohti konjiziert wird, übersetzt. Die sonst belegte Bedeutung von horn-Vht- im Sinne von ‚gehörnt‘ würde hier dann allerdings nicht passen. Vielmehr wäre, wenn überhaupt, eine aktuelle Bedeutung ‚mit Horn (dem Material) versehen‘ anzunehmen. Eine entsprechende Deutung der Glosse mosci scheint allerdings nicht möglich. b) Das lateinische Lemma wird in seiner Bedeutung ‚Pferd, Ross‘ im subst. Gebrauch verstanden (vgl. Georges 1,16,97; MLatWb 2,1896), wobei das konjizierte hornohti dann ebenfalls als subst. Adjektiv im Sinne von ‚mit Horn (das Material) Versehener (= Pferd)‘ zu interpretieren wäre. Für die Bedeutung ‚Pferd, Ross‘ der Glosse mosci verweist das AWB auf die schwäbischen Wörter mu-, motsch(e)(l)2 ‚Stute‘ bzw. mu-, motsch(e)(l)1 ‚Fohlen‘, zu denen mosci vielleicht zu stellen ist (vgl. AWB 6,813 und die dort angeführte Literatur). Zu denken wäre auch an ein allgemeines Wort für ‚Huftier‘ (vgl. DWB 6,2595 s. v. mosche als Bezeichnung für ‚junge Kuh; Kalb‘). 2. Ferner kann es sich um eine sog. „silbische Übersetzung“ (Splett 1976: 44 f.) handeln, bei der die einzelnen Glieder des lateinischen Lemmas separiert übersetzt wurden.202 Dazu würde die Übersetzung des Erstgliedes corn(i)- von cornipes (vgl. corniger bei Notker) mit hornohti passen, für das zweite Element der Glosse wäre dann eine Übersetzung im Sinne von ‚Fuß, Huf‘ zu erwarten, für die es für mosci allerdings keinerlei Anknüpfungspunkte gibt (vgl. AWB 6,813). 3. Schließlich kann es sich bei der Übersetzung um eine Phrase mit dem attributiv gebrauchten Adjektiv hornohti und einem Bezugslexem mosci handeln, die das Lemma cornipes umschreibt. Das Bezugslexem dürfte dann ein entsprechendes Tier bezeichnen (vgl. Punkt 1b). Eine Deutung für mosci bieten lediglich die Ansätze 1b und 3. Bei Ansatz 3, der aufgrund des prototypischen Gebrauchs des Adjektivs als Attribut vielleicht vorzuziehen wäre, erscheint allerdings unklar, wie das Attribut hier zu verstehen ist. Es könnte sowohl ‚gehörnt, mit einem Horn versehen‘ bedeuten, wie in den anderen hier besprochenen Fällen, als auch ‚mit Horn (dem Material) versehen‘. Im erstgenannten Fall würde ein Missverständnis des Glossators vorliegen, der dann ein gehörntes Tier vor Augen gehabt haben würde. Im letzteren Fall erscheint die Attribuierung des 202
Vgl. bspw. die Übersetzung von dumtaxat ‚genau genommen‘ mit thanne uuanit (also segmentiert in dum und taxat; StSGl. 1,107,21) oder exanimis ‚entseelt, leblos, tot‘ mit fona moate edho fana selu (also segmentiert in ex und animus; StSGl. 1,125,39).
4.18 horn-Vht-
177
Pferdes als ‚mit Horn (dem Material) versehen‘ nicht ganz nachvollziehbar. Beide Möglichkeiten erscheinen also recht unbefriedigend, sodass letztlich wohl dem Ansatz in 1b zu folgen ist, bei welchem horn-Vht- als Substantiv, wie das lateinische Lemma auch, gebraucht wird und zusammen mit mosci als Doppelglosse cornipes übersetzt. 4.18.1.5 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen Semantik des Adjektivs s. Abschnitt 4.18.1.1. Im vorliegenden Fall ist davon auszugehen, dass mit dem subst. gebrauchten horn-Vht- wie beim Lemma cornipes ein mit Horn (dem Material) versehenes Tier, ein Pferd bezeichnet werden soll. Als aktuelle Bedeutung wäre also am ehesten ‚Horn Habender, mit Horn Versehener‘ anzusetzen. Syntax: Substantivierung 4.18.1.6 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.18.1.2. Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.18.1.2. In der vorliegenden Bildung ist von der sonst im Althochdeutschen nicht belegten aktuellen Bedeutung ‚Horn (als Materie, Material)‘ auszugehen. Es handelt sich hier also um ein Konkretum im Sinne einer Materialbezeichnung. 4.18.1.7 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGPferd hat/ist ausgestattet mit BSHorn ‘ 4.18.1.8 Beschreibung der Bezugsgröße Da es sich um einen subst. Gebrauch des Adjektivs handelt, wird die Bezugsgröße durch das Adjektiv selbst bezeichnet. Sie ist als Konkretum in die Klasse der Tierund Pflanzenbezeichnungen einzuordnen.
4.18.2 Glosse zu Gn 49,17 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 53r-104v; Rb; BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: hornohtiu (natara in stigu) (StSGl. 1,318,30)
178
4 Analyse
• Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 56v-102va; Rd; BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: hornohtiu (natra) (StSGl. 1,274,38) • Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jb; BStK.-Nr. 725 (I)) – alem.-frk. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: hornohtiu (natra) (StSGl. 1,274,38) • St. Mihiel Bibl. Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041) – alem.(-mfrk./nfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: hor nâte (Meineke 1983: 249 (Nr. 611)) Kontext: Jakob sagt über Dan, einem seiner zwölf Söhne: fiat Dan coluber in via cerastes in semita mordens ungulas equi ut cadat ascensor eius retro Dan werde eine Schlange auf dem Weg, eine Hornschlange auf dem Pfad, in den Huf des Pferdes beißend, sodass der Reiter rückwärts herabstürze. Dabei wird in den aufgeführten Handschriften unterschiedlich auf die Stelle Bezug genommen. In den Glossaren Rb, Rd und Jb handelt es sich um direkte Glossen zu dieser Stelle, wobei in Rb die gesamte Phrase cerastes in semita mit hornohtiu natara in stigu (StSGl. 1,318,30 f.) glossiert wird, in Rd bzw. Jb lediglich das lateinische Lemma cerastes als hornohtiu natra (StSGl. 1,274,38). In der Hs. St. Mihiel Bibl. Munic. 25 hingegen handelt es sich um die Glossierung eines lateinischen Kommentars zu dieser Stelle (vgl. Meineke 1983: 249): Cerastes serpens dicta.quia cornutus est (‚Cerastes wird die Schlange genannt, weil sie gehörnt ist‘), wobei das lateinische Adjektiv cornutus glossiert wird. In ersterem Fall handelt es sich also um eine erläuternde Glossierung des Lemmas cerastes ‚Hornschlange‘ (Georges 1,1084; MLatWb 2,476), wohingegen im letzteren das Lemma cornutus ‚gehörnt‘ (Georges 1,1701; MLatWb 2,1900 f.) direkt übersetzt wird. Zu den formalen Aspekten von cornutus s. Abschnitt 4.18.1. 4.18.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • Rb, Rd, Jb: Nom. Sg. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm • St. Mihiel Bibl. Munic. 25: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/ -jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.18.1.1. Syntax: Attribut (unmittelbar)203 und Prädikativum (mittelbar)204
203 204
StSGl. 1,274,38. 318,30. Meineke 1983: 249 (Nr. 611).
4.18 horn-Vht-
179
4.18.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.18.1.2. 4.18.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: • o (StSGl. 1,274,38. 318,30) • a (Meineke 1983: 249 (Nr. 611))205 -ja-Erweiterung: • ja (Meineke 1983: 249 (Nr. 611)) • nicht entscheidbar (StSGl. 1,274,38. 318,30) -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSchlange hat/ist ausgestattet mit BSHorn ‘ 4.18.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße In Rb, Rd und Jb ist das Bezugslexem das Substantiv nâtara ‚Schlange, Natter‘, bei dem es sich um ein Konkretum im Sinne einer Tierbezeichnung handelt. In der Hs. St. Mihiel ist im vorliegenden prädikativen Gebrauch ebenfalls der Bezug zu lat. serpens ‚Schlange‘ herzustellen, sodass dieselbe Bezugsgröße wie in Rb, Rd und Jb gegeben ist.
4.18.3 Glosse zu Ex 34,30 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 53r-104v; Rb; BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: hornohtaz (anasiuni moysenes) (StSGl. 1,336,76) 205
Bei der Form hor nâte in der Hs. St. Mihiel ist zudem festzustellen, dass der Suffixvokal a einen Zirkumflex trägt, bei dem es sich wohl um ein Akzentzeichen handeln dürfte, auch wenn es an dieser Stelle untypisch erscheint (vgl. Meineke 1983: 291). Inwiefern dieser Zirkumflex aber vielleicht auch etwas über die Vokalquantität aussagen könnte, er wird in den vorliegenden Glossen auch als Längenzeichen benutzt (vgl. Meineke 1983: 287 f.), lässt sich nicht sagen (zum Gebrauch von Akzenten in der althochdeutschen Überlieferung vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 7 Anm. 7 mit weiterführender Literatur). Bei einer anderen -aht(i)/-oht(i)-Bildung in dieser Hs., nämlich bei struot-Vht- (vgl. Meineke 1983: 194 und Abschnitt 4.49), fehlt ein solches Zeichen über dem Suffixvokal.
180
4 Analyse
Kontext: Nachdem Moses wieder vom Berg Sinai zurückgekommen war, strahlte sein Gesicht in hellem Glanz: videntes autem Aaron et filii Israhel cornutam Mosi faciem timuerunt prope accedere Als aber Aaron und die Söhne Israels das hell leuchtende Gesicht Mose sahen, fürchteten sie sich davor, näher heranzutreten. Glossiert wird hier die gesamte Phrase cornutam Mosi faciem (cornutam faciem moysi in der Hs.) mit hornohtaz anasiuni moysenes, wobei es sich hier um die bekannte Vulgata-Fehlübersetzung der hebräischen Perfektform N!ר ¯ ק ָ (qāran) ‚strahlend werden/sein‘ mit lat. cornutus ‚gehörnt‘ anstatt korrektem coronatus ‚gekrönt, bekränzt‘ handelt (vgl. Gesenius 2013: 1194 s. v. N! ;קרz. Sache ferner LexMA 6,862). In diesem Sinne liegt auf Seiten des Glossators also keine Fehlübersetzung oder nicht erkannte Nebenbedeutung von cornutus in der Vulgata vor und im vorliegenden Kontext ist also tatsächlich von der Bedeutung ‚gehörnt, mit Hörnern, einem Horn versehen‘ auszugehen (vgl. Meineke 1983: 163). Zu den formalen Aspekten von lat. cornutus s. Abschnitt 4.18.1. 4.18.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.18.1.1. Im vorliegenden Kontext ist ebenfalls von der aktuellen Bedeutung ‚gehörnt, mit Hörnern, einem Horn versehen‘ auszugehen. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.18.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.18.1.2. 4.18.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGGesicht hat/ist ausgestattet mit BSHorn ‘ 4.18.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv anasiuni ‚Gesicht, Antlitz‘ (AWB 1,446– 448), bei dem es sich um ein Konkretum im Sinne der (Körper-)Teilbezeichnung handelt.
4.18 horn-Vht-
181
4.18.4 Notker Kontext: Das Adjektiv horn-Vht- ist als eine der wenigen Bildungen nicht nur in Glossen, sondern auch in Texten überliefert. Namentlich insgesamt viermal bei Notker. Davon finden sich zwei Belege in Notkers Bearbeitung von Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii (Text nach King 1979: 146 f.): Triformis etiam discolorque uertigo . terribili quadam maiestate rutilabat. Án íro skéin óuh tríbildig únde mísse-fáreuuêr uuárb in égebârero máhtigi. Uuánda ze êrest íst si hórnahtíu . sô dánne hálbscáftig . sô dánne fól. Der dreiförmige und auch verschiedenfarbige Wechsel . schimmerte rötlich in Ehrfurcht gebietender Majestät. An ihm [dem Mond; B.L.] erschien auch dreiförmiger und verschiedenfarbiger Wechsel in Ehrfurcht gebietender Macht. Denn zuerst ist er gehörnt, sodann halbförmig, sodann voll. Und ähnlich steht gleich darauf (Text nach King 1979: 147): Que˛ licet cornigera et aspera crederetur [...] Únde so-uuîo sî hórnahtiu uuâre . únde fóne dîen hórnen stéchelîu [...] Mag es auch sein, dass man ihn für gehörnt und stachelig hält [...] Und so wie er gehörnt wäre und von den Hörnern stachelig [...] Derselbe Gebrauch von horn-Vht- findet sich dann auch in Notkers Boethius-Bearbeitung (Text nach Tax 1986: 31): Ut luna nunc lucida pleno cornu . obuia totis flammis fratris . condat minores stellas . nunc pallida obscuro cornu . propior phoebo perdat lumina. [...] dáz ter mâno uuîlon fóllêr gâendo gágen der súnnûn . túnchele die ánderen stérnen. Uuîlon áber hórnahtêr . suînendo gánge náhôr dero súnnûn. Sodass der strahlende Mond zuweilen mit vollem Horn, den ganzen Flammen des Bruders entgegenkommend, die kleineren Sterne verdeckt; zuweilen der blasse [Mond; B.L.] mit dunklem Horn der Sonne näher die Lichter verdirbt. [...] Sodass der Mond zuweilen voll der Sonne entgegen gehend die anderen Sterne verdunkle. Zuweilen aber gehörnt schwindend nahe der Sonne gehe. An diesen Stellen wird der sichelförmige Mond beschrieben, wobei die Umschreibung des Mondes zumindest in der Capella-Bearbeitung auf dem Capella-Kommentar des Remigius von Auxerre zu basieren scheint, der dafür das Adjektiv cornicularis verwendet (vgl. King 1986: 214). Notkers horn-Vht- entspricht an den genannten Stellen also Remigius’ cornicularis bzw. Capellas corniger ‚Hörner tragend, gehörnt;
182
4 Analyse
sichelförmig (vom Mond)‘ (Georges 1,1697; MlatWb 2,1895 f.; vgl. ferner Sehrt 1962: 95). In beiden Fällen ist das Adjektiv auf den Mond, luna, bezogen, der in seiner sichelförmigen Gestalt zwei spitz zulaufende Hörner an seinen Enden trägt (vgl. MLatWb 2,1895 f. s. v. corniger). Formal handelt es sich bei ersterem um eine explizite Ableitung von der subst. Diminutivbildung corniculum ‚Hörnchen‘ (Georges 1,1696) mit dem Suffix -aris/-alis, das zur Bildung von Zugehörigkeitsadjektiven gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 143; Lühr 2008: 122). Bei letzterem um eine Bildung aus dem Substantiv cornu ‚Horn‘ (Georges 1,1698 –1700) und dem Verb gerere ‚tragen‘ (Georges 1,2926 – 2928). Im Falle der Boethiusstelle wird der Mond als hórnahtêr im Sinne von mâno suînendo ‚abnehmender (Halb-)Mond‘ als Umschreibung für lat. luna obscuro cornu ‚Mond mit verdecktem Horn‘ beschrieben (vgl. Götz 1997: 48). Ähnlich wie bei der Übersetzung der beiden oben genannten lateinischen Adjektive cornicularis bzw. corniger kann hier eine aktuelle Bedeutung ‚gehörnt‘ angenommen werden. Allerdings erscheint in diesem Fall, und das lässt sich auch in den Capella-Fällen wohl nicht ganz ausschließen, auch eine Lesung im Sinne von ‚hornförmig‘ ebenfalls zulässig.206 An einer anderen Stelle in Notkers Boethius-Bearbeitung wird das Adjektiv schließlich in einem anderen Kontext verwendet (Text nach Tax 1990: 229): Állíu uuázer sínt hórnahtíu . fóne díen bóumen . dîe darúmbe stânt. Tér die bóuma dána tûot . tér hábet siu hórnlos ketân. Alle Flüsse sind gehörnt von den Bäumen, die drum herum stehen. Wer die Bäume entfernt, der hat sie hornlos gemacht. Die hier vorgestellte bildliche Darstellung eines „gehörnten“ Flusses, der an den Ufern mit Bäumen bestanden ist, geschieht in Anlehnung an die direkt davor geschilderte Episode, in der Herakles dem in der Form eines Stieres befindlichen Flussgott Acheloos ein Horn abgebrochen hatte. Notker beschreibt dabei die an den Ufern eines Flusses stehenden Bäume übertragen als „Hörner“ des Flusses. 4.18.4.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • hórnahtíu Nom. Sg. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm • hórnahtêr Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm • hórnahtíu Nom. Pl. Neut. pos. stark (pronomonal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm
206
Vgl. in diesem Zusammenhang auch das Verb hornên ‚Hörner bekommen‘, das nur einmal bei Notker in demselben Kontext der Darstellung der Mondsichel belegt ist (vgl. AWB 4,1260; Götz 1997: 48).
4.19 houbit-Vht-
183
Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.18.1.1. Konkret zu Notker findet sich in den entsprechenden Wörterbüchern die Angabe ‚gehörnt‘ bei SchWb. (157), ‚gehörnt, mit Hörnern versehen‘ mit der entsprechenden Präzisierung „übertr.: vom sichelförmigen Mond“ bzw. „in einem Bilde: von einem Gewässer“ im AWB (4,1262 f.) und ähnlich bei Sehrt (1962: 95) sowie Götz (1997: 48). Vor dem Hintergrund des gegebenen Kontextes ist die aktuelle Bedeutung ‚gehörnt, mit einem Horn/Hörnern versehen‘ im übertragenen bzw. bildlichen Gebrauch wohl die aktuelle. Bezogen auf die Sichelform des Mondes scheint allerdings auch die Bedeutung ‚hornförmig, wie ein Horn aussehend‘ nicht völlig ausgeschlossen. Syntax: Prädikativum (unmittelbar) 4.18.4.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.18.1.2. 4.18.4.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: Es kommen zwei Möglichkeiten in Betracht: 1. pars-totum207 Paraphrase: ‚BGMond/Fluss hat/ist ausgestattet mit BSHorn/Hörner ‘ 2. relativ-komparativ208 Paraphrase: ‚BGMond ist wie BSHorn ‘ 4.18.4.4 Beschreibung der Bezugsgröße Als Bezugsgrößen dienen mit luna, mâno bzw. waZZar Entitäten, die in die Klasse der Konkreta im Sinne von appellativischen Ortsbezeichnungen einzuordnen sind.
4.19 houbit-VhtLit.: Graff 4,759; AWB 4,1287; EWA 4,1172; Splett I,1,405; SchWb. 158; Köbler 563. Belege: 1
207
Bei der Bezugsgröße Fluss kommt nur diese Wortbildungsfunktion in Frage. Diese wäre im Falle der Bezugsgröße Mond möglich, sodass das mit der Basis horn Bezeichnete das Vergleichsmoment für die Bezugsgröße darstellt. 208
184
4 Analyse
4.19.1 Notker Kontext: Das Adjektiv houbit-Vht- ist lediglich einmal in Notkers Übersetzung von Boethius’ Bearbeitung der Categoriae des Aristoteles überliefert209 (Text nach King 1972: 73): Ut caput conuenientius assignabitur capitati, quam si animalis assignetur. Álso báz keuállet ze chédenne . hóubet tes hóube|tahten . dánne animalis. Denn passender wird ein Kopf dem mit einem Kopf Versehenen zugewiesen, als wenn er einem Tier gehörig zugewiesen werden würde. So ist es gefälliger vom Kopf des mit einem Kopf Versehenen zu sprechen, als des Tieres. Das Adjektiv houbit-Vht- übersetzt an dieser Stelle lat. capitatus ‚mit einem Kopf versehen‘ (Georges 1,980; vgl. ferner Sehrt 1962: 95; von Giuffrida 1972: 45 (irrtümlich zu capitalis gestellt)). Hierbei handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis caput ‚Kopf, Haupt‘ (Georges 1,989 – 992) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.19.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Gen. Sg. Mask. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: ae. héafodeht ‚einen Kopf habend (von Pflanzen)‘ (BT 514; DOE online s. v. hêafodihte). Semantik: Das Adjektiv wird von den Wörterbüchern mit der Bedeutung ‚einen Kopf habend‘ (AWB 4,1287; Splett I,1,405; SchWb. 158) angegeben. Die aktuelle Bedeutung des lateinischen Bezugslexems capitatus sowie die Tatsache, dass Notker ein paar Zeilen weiter mit dem Adjektiv houbitlôs ‚ohne Kopf‘ als Übersetzung von caput non habens eine semantische Opposition zu houbit-Vht- bildet, bestätigen diese Interpretation (vgl. Jaehrling 1969: 94; King 1972: 73). Syntax: Substantivierung 4.19.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: houbit ‚Haupt, Kopf (von Lebewesen); wesentlicher, wichtiger Teil von etwas; Oberhaupt; oberster, äußerster Teil von etwas‘ (AWB 4,1281 – 1287) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm); Simplex210 209 Der Text ist in den beiden Hss. Cod. Sang. 818 (vollständig) und Cod. Sang. 825 (unvollständig) überliefert (vgl. King 1972: VII–IX). 210 Vgl. as. hôvid ‚Haupt, Kopf, Spitze‘ (Tiefenbach 2010: 179), anfrk. houvit ‚Kopf, Haupt‘ (Kyes 1983: 43 f.), afr. hâved, hôved, haud ‚Kopf; Häuptling‘ (Hofmann/Popkema 2008: 204 f.), ae. hêafod, hafud ‚Haupt, Spitze, höchster Punkt, Anfang, Quelle‘ (BT 513 f. und Suppl. 512 f.), aisl. haufuð,
4.20 hrozz-Vl-Vht-
185
Semantik: Die Bedeutungsmöglichkeiten von ahd. houbit sind äußerst differenziert und reichen von der konkreten Bezeichnung für den Körperteil ‚Kopf, Haupt‘ bis hin zur übertragenen Verwendung als ‚zeitlicher Beginn‘ (vgl. AWB 4,1281 –1287). Im vorliegenden Fall ist allerdings von der konkreten Bedeutung ‚Kopf, Haupt (eines Lebewesens)‘ auszugehen. Die Basis ist somit in die Klasse der Konkreta einzuordnen und gehört dort zur Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums. 4.19.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGMensch hat/ist ausgestattet mit BSKopf ‘ 4.19.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Die Bezugsgröße wird durch das auf den Menschen Bezug nehmende substantivierte Adjektiv selbst bezeichnet, womit ein Konkretum im Sinne einer Individualbezeichnung bzw. Personenbezeichnung vorliegt.
4.20 hrozz-Vl-VhtLit.: AWB 1,1435 s. v. bructoleht̄ ; EWA 2,368 s. v. bructoleht̄ ; Tiefenbach 2010: 185. Belege: 1
4.20.1 Glosse in Sachglossar (Hs. 61 der Trierer Bibliothek des Priesterseminars) Handschriften: • Hs. 61 der Trierer Bibliothek des Priesterseminars (BStK.-Nr. 877) – mfrk.-as. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37) Kontext: Wie auf S. 72ff. ausgeführt, ist das Lemma brongidus dieser Glosse unklar. Mit Katara und anderen scheint allerdings eine Anlehnung an gr. βραγχ´ ω δης ‚heiser‘ o. ä. wahrscheinlich (vgl. Katara 1912: 99; ferner StSGl. 4,197, Anm. 11 und EWA 2,368). höfuð ‚Kopf, Haupt, Anführer, kopfförmiges Gebilde‘ (CV 307) < urgerm. *χau biđa-/χau buđa“ “ bzw. *χabuđa- (vgl. EWA 4,1168 – 1171).
186
4 Analyse
4.20.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Das ‹b› im Anlaut ist als h zu lesen und die Graphie ‹ct› kann auf eine verschobene Geminate tt hinweisen, da ‹c› auch sonst für die Affrikate im Glossar belegt ist (vgl. Katara 1912: 57; ferner S. 73 dieser Arbeit). Aufgrund dieser verschobenen Geminate und der Flexionsendung ist bei der vorliegenden Glosse von einer hochdeutschen Form auszugehen (s. dazu Abschnitt 2.3.3). Semantik: Tiefenbach zufolge ist dieses Adjektiv als ‚verschleimt‘ zu übersetzen, was aufgrund der Bedeutung des anzunehmenden Lemmas und der Semantik der Basis (s. u.) plausibel erscheint (vgl. Tiefenbach 2010: 185). 4.20.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: hroz(z) ‚Rotz, Schleim‘ (StW 495; Splett I,2,779; SchGl. 8,8 f.; ChWdW9, S. 694) Morphologie: Substantiv (mask./neut. -a-/-i-Stamm); Simplex211 Semantik: Die für ahd. roz(z), das als Glosse lat. mucus ‚Nasenschleim, Rotz‘ (Georges 2,1032) und phlegma ‚Schleim‘ (Georges 2,1690) übersetzt, sonst in den Wörterbüchern angegebene Bedeutung ‚Rotz, rotzartiger Schleim, Auswurf‘ (vgl. StW 495; Splett I,2,779; SchGl. 8,8 f.) ist auch in der vorliegenden Bildung als die aktuelle Bedeutung anzusetzen. Hinsichtlich der semantischen Klassen handelt es sich bei der Ableitungsbasis somit um ein Konkretum im Sinne einer Bezeichnung für eine Substanz bzw. Masse. 4.20.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: e -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSRotz/Schleim ‘ 4.20.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist keine Bezugsgröße gegeben. 211 Vgl. as. hrot(t) ‚Schleim‘ (StW 495; Tiefenbach 2010: 184) und ae. hrot ‚Schleim, dickflüssige Substanz, Auswurf‘ (BT 563). Was die Etymologie betrifft, so wird in Rotz zum einen ein Verbalnomen von westgerm. *hrûta- ‚schnarchen‘ angenommen (vgl. ahd. rûzen ‚schnarchen, zischen knarren‘ (StW 501; Splett I,2,779), as. hrûtan ‚schnarchen‘ (Tiefenbach 2010: 185), ae. hrûtan ‚schnarchen, Lärm erzeugen‘ (BT 563), an. hrjóta ‚schnarchen‘ (CV 286), afr. hrûtande ‚röchelnd‘ (Hofmann/Popkema 2008: 234); allgemein vgl. Seebold 1970: 227 f.), zum anderen wird von einem westgerm. *hruta- ausgegangen, das von diesem Verb allerdings zu trennen ist (vgl. Seebold 1970: 278; Pfeifer 1993: 1140 f.; Seebold/Kluge 2011: 774).
4.21 kamb-Vht-
187
4.21 kamb-VhtLit.: AWB 5,23; EWA 5,363; StW 320; Splett I,1,440; SchGl. 5,137; Köbler 648. Belege: 2
4.21.1 Glosse zu Is 13,22 Handschriften: • Würzburg M. p. th. f. 20 (BStK.-Nr. 984) – ostfrk. – 9./10. Jh.; belegte Form: cāpahtan (StSGl. 1,623,28) Kontext: Es wird vom Untergang Babels berichtet: et habitabunt ibi strutiones et pilosi saltabunt ibi et respondebunt ibi ululae in aedibus eius et sirenae in delubris voluptatis und es werden dort wohnen Straußen und behaarte Wesen werden dort umherspringen und Käuze werden dort in seinen Palästen antworten und Sirenen in den Tempeln der Lust Glossiert wird das lateinische Substantiv siren(a), womit eigentlich ein mythisches Vogelwesen mit einem Mädchenkopf bezeichnet wird, das mit seinem Gesang Seefahrer verführen und ins Verderben stürzen konnte (vgl. Georges 2,2691). Die Übersetzung dieses Lemmas mit der Glosse cāpahtan. traco (StSGl. 1,623,28) im Sinne von ‚mit einem Stachelkamm versehener Drache‘ erscheint in diesem Zusammenhang erklärungsbedürftig. Verständlich wird diese Glossierung aber, wenn man ihr die Ausführungen zu dieser Stelle zugrunde legt, die in den Instructiones des Eucherius von Lyon zu finden sind (Text nach Wotke 1894: 155): Syrenae in Esaia daemones aut dracones magni, cristati pariter ac uolantes Die Sirenen bei Jesaja sind Dämonen oder große Drachen, mit einem Kamm versehen und sie können fliegen Die Sirenen werden hier also als daemones und dracones beschrieben, die mit einem (Stachel-)Kamm versehen sind, und dieses Verständnis dürfte auch der althochdeutschen Glossierung zugrunde liegen (vgl. Loewe/Goetz 1894: 558 (Zeile 32) sowie Hofmann 1963: 93 und AWB 5,23). So liegt mit dieser Glosse auch keine Übersetzung von siren(a) vor, sondern eine volkssprachige Erläuterung des Lemmas, die selbst
188
4 Analyse
wiederum eine Übersetzung der bei Eucherius zu findenden Ausführungen draco cristatus darstellt.212 Beim lateinischen Adjektiv cristatus handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis crista ‚kammartiger Auswuchs am Kopf der Tiere, Kamm; (Helm-)Raupe‘ (Georges 1,1765) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive genutzt wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.21.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: ae. cambiht(e) ‚mit einem Kamm versehen, verziert‘ (BT 144. Suppl. 116; DOE online s. v.), an. kömbóttr ‚einen(Stachel-) Kamm habend‘ (CV 368),213 nisl. kömbóttur ‚mit einem Kamm besetzt‘ (Blöndal 1920 – 24: 465). Semantik: In den Wörterbüchern finden sich für kamb-Vht- an dieser Stelle die Bedeutungsangaben ‚einen stacheligen Kamm habend‘ bzw. ‚kammartig‘ (vgl. AWB 5,23; SchGl. 5,137; ferner StW 320 ‚mit Reihen von Stacheln versehen‘ und Splett I,1,440). Geht man von einem Bezug auf lat. cristatus ‚mit einem Kamm versehen; mit einem Helmbusch versehen‘ (Georges 1,1765) aus, so ist die aktuelle Bedeutung ‚mit einem (Stachel-)Kamm versehen‘ anzusetzen. Diese Deutung ergibt sich vor allem aus dem Kontext, da die Beschreibung der Bezugsgröße trahho ‚Drache‘ als ‚kammartig‘ wenig plausibel erscheint. Syntax: Attribut (unmittelbar)214 4.21.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: kamb, kambo ‚Kamm; gewölbte Einfassung‘ (AWB 5,20–22; SchGl. 5,135–137) Morphologie: Substantiv (mask. a- oder n-Stamm); Simplex215 Semantik: Unter anderem finden sich sowohl kamb als auch kambo mit der allgemeinen Bedeutung ‚Kamm‘ als Übersetzung von lat. crista in der übertragenen Verwendung als Bezeichnung für einen ‚Borstenkamm‘ eines Tieres bzw. Drachen 212
Im AWB wird die Glosse als Vokabelübersetzung bezeichnet (AWB 5,23). SchGl. stellt richtig den Bezug zu lat. cristatus her, scheint sich dieser Zuordnung aber nicht sicher zu sein (vgl. SchGl. 5,137). 213 Vgl. auch hvasskömbóttr ‚einen scharfkantigen Kamm habend‘ (CV 297). 214 Das Adjektiv ist hier wohl als vorangestelltes Attribut zu trahho ‚Drache‘ zu klassifizieren, auch wenn keine Kongruenz zwischen Adjektiv und Substantiv besteht. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass in der Form des Adjektivs ein Fehler oder eine Verschreibung vorliegt und die Glosse eigentlich *campahtar traco lauten müsste, mit abgeschwächter Endung des Nom. Sg. Mask. (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 248 Anm. 1). 215 Vgl. as. kamb ‚Kamm‘ (Tiefenbach 2010: 204), ae. camb ‚id.‘ (BT 144 und Suppl. 115), aisl. kambr ‚id.‘ (CV 330) < urgerm. *kamba- (vgl. EWA 5,360–362).
4.21 kamb-Vht-
189
(vgl. AWB 5,21 f.; SchGl. 5,136 f.). Auch bei der vorliegenden Bildung ist von dieser aktuellen Bedeutung der Basis auszugehen. Hinsichtlich der semantischen Klasse handelt es sich also um ein Konkretum der Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.21.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGDrache hat/ist ausgestattet mit BSStachelkamm ‘ 4.21.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv trahho ‚Drache‘ (StW 632; hier auch s. v. tracko; SchGl. 10,26). Der Drache ist, als materielle bzw. physikalische Entität vorgestellt, in die Klasse der Konkreta und dort genauer in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne von Tierbezeichnungen einzuordnen.
4.21.2 Glosse zu Lv 11,29 (Kommentar des Walahfrid Strabo) Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. CCXXXI (BStK.-Nr. 314) – alem. – viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: chambohtez (StSGl. 1,341,29) Kontext: Erläutert wird lat. crocodilus ‚Krokodil‘ (Georges 1,1767) in der Aufzählung unreiner Tiere: hoc quoque inter polluta reputabitur de his quae moventur in terra mustela et mus et crocodillus singula iuxta genus suum dieses auch wird unter die Verunreinigten gerechnet werden unter denen, die sich auf der Erde bewegen: das Wiesel und die Maus und das Krokodil, jedes einzelne nach seiner Art Die althochdeutsche Glosse bezieht sich dabei nicht direkt auf den Bibeltext bzw. auf das Substantiv crocodilus ‚Krokodil‘ (Georges 1,1767) selbst, sondern auf eine von Walahfrid Strabo zitierte Stelle aus der Historia Naturalis des Plinius des Älteren (vgl. StSGl. 1,341,13–17 und 28–31; ferner Frank 1984: 53 mit Korrekturen zur Edition in StSGl. sowie Schützeichel 1985: 42, der die Glosse als „indirekte Glosse“ zu Plinius beschreibt). Für die vorliegende Glosse relevant ist dort jene Stelle, in der das Gebiss des Krokodils als mit kammförmig aneinandergereihten Zähnen ausgestattet charakterisiert wird (Text nach Sillig 1832: 94 (Buch 8, Kap. 25)):
190
4 Analyse
Crocodilum habet Nilus, quadrupes malum et terra pariter ac flumine infestum. Unum hoc animal terrestre linguae usu caret, unum superiore mobili maxilla imprimit morsum alias terribilem, pectinatim stipante se dentium serie. Das Krokodil lebt im Nil, ein vierbeiniges Übel und es ist sowohl an Land als auch im Fluss gefährlich. Als einziges Tier der Erde entbehrt es den Gebrauch der Zunge; es ist das einzige, das mit dem oberen, beweglichen Kiefer den übrigens schrecklichen Biss eindrückt (beißt), indem sich die Reihe der Zähne kammartig zusammenfügt. In der Handschrift steht pectinatiū (Frank 1984: 53) zu pectinatus ‚kammförmig‘ (Georges 2,1527), wobei es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv pecten ‚Kamm‘ (Georges 2,1527) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente, handelt (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). Zusätzlich sind am Rand die beiden Einträge Pectinax und Pectinacium zu finden (vgl. Frank 1984: 53, Fußnote 50). Aufgrund der Form in der Hs. ist der aktuelle Bezug des Adjektivs nicht mehr eindeutig erkennbar. Die Form pectinatim kann sich als Attribut im Nom. Sg. Neut. auf das Substantiv animal beziehen (so AWB 5,23) oder vielleicht aber doch als Adverb zur Phrase stipans se dentium verstanden werden (so SchGl. 5,137). Die Übersetzung des lateinischen Lemmas mit einer Form im Nom. Sg. Neut. lässt vermuten, dass die Form als Attribut zu animal gedeutet wurde. 4.21.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.21.1.1. Wie oben ausgeführt, ist die Interpretation von der angenommenen Bezugsgröße abhängig und es ist in diesem Fall mit dem AWB davon auszugehen, dass das Adjektiv als Attribut zu animal verstanden wurde. Aufgrund dessen ist als aktuelle Bedeutung ‚mit einem (Stachel-)Kamm versehen, einen stacheligen Kamm habend‘ (AWB 5,23) anzusetzen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.21.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.21.1.2. 4.21.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGTier hat/ist ausgestattet mit BSStachelkamm ‘
4.22 kelah-Vht-
191
4.21.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv lat. animal ‚Geschöpf, Lebewesen, Tier‘ (Georges 1,437). Das Bezugslexem ist somit in die Klasse der Konkreta und dort genauer in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne von Tierbezeichnungen einzuordnen.
4.22 kelah-VhtLit.: Graff 4,385; AWB 5,75; EWA 5,456; StW 325; Splett I,1,449; SchGl. 5,174 f.; Köbler 654. Belege: 1
4.22.1 Glosse in Sachglossar (Clm 14689) Handschriften: • Clm 14689 (BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: chelchohter (StSGl. 3,428,31) Kontext: Das Adjektiv glossiert das lateinische Lemma strumosus ‚mit angeschwollenen Drüsen behaftet‘ (Georges 2,2826), bei dem es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv struma ‚angeschwollene Drüsen, dicker Hals‘ (Georges 2,2826) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente, handelt (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.22.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. kehlicht(-ig) (DWB 11,399). Semantik: In den Wörterbüchern finden sich die Bedeutungsangaben ‚einen geschwollenen, dicken Hals habend, skrofulös, kropfig‘ (vgl. AWB 5,76; SchGl. 5,174 f.; StW 325; Splett I,1,449). Sowohl vom Lemma als auch vom sachlichen Kontext der sonstigen Glossen her kann es als sicher gelten, dass eine krankhafte Veränderung des Halses in Form einer Schwellung oder Verdickung bezeichnet wird. Die Bedeutung ‚kropfig‘ scheint in diesem Zusammenhang etwas zu spezifisch zu sein, da mit der Basis kela(h) zwar auch ein Kropf bezeichnet werden konnte, aber eben auch allgemein ein angeschwollener oder verdickter Hals (vgl. AWB 5,75 f.). Mit Skrofeln bzw. ‚skrofulös‘ hingegen wird ein weiteres Spektrum an krankhaften Verdickungen des Halses bezeichnet (u. a. auch der Kropf), sodass die hier aktuelle Bedeutung wohl am besten mit ‚skrofulös, einen geschwollenen, dicken Hals habend‘ angesetzt wird (vgl. Höfler 1899: 654 f.; DWB 16,1332).
192
4 Analyse
4.22.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: kel(a)h, kel(u)h ‚angeschwollener, dicker Hals, Kropf‘ (AWB 5,75 f.) Morphologie: Substantiv (mask.a-Stamm); Simplex216 Semantik: Das Substantiv wird in den Wörterbüchern mit der Bedeutung ‚angeschwollener, dicker Hals, Kropf‘ angeführt und übersetzt in der Regel lat. struma ‚angeschwollene Drüsen, dicker Hals‘ (vgl. AWB 5,75 f.; SchGl. 5,174; StW 325; Splett I,1,449; Georges 2,2826; vgl. ferner Höfler 1899: 334 s. v. kropf ). Um eine Bedeutungsverengung auf ‚Kropf‘ zu vermeiden (s. o.), erscheint es hier angebracht, von einer allgemeinen Bedeutung ‚Skrofel, dicker, angeschwollener Hals‘ auszugehen. Die Basis gehört somit zur Klasse der Konkreta und genauer zur Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.22.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSSkrofeln ‘ 4.22.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.23 (un-)knod-VhtLit.: Graff 4,582; StW 667; Splett I,1,470; SchGl. 10,223; Köbler 1157. Belege: 1
216 Bei diesem Substantiv handelt es sich um eine Gutturalerweiterung von ahd. kela ‚Kehle, Gurgel, Schlund, Rachen‘ (AWB 5,73 f.), die noch in mhd. kelh ‚Doppelkinn, Kropf‘ (BMZ 1,795; Lexer 1,1539) und dialektal als kelch ‚Doppelkinn‘ erhalten ist (vgl. Fischer 4,317; Schmeller/Frommann 1,1240; RhWb. 4,401; SüdHessWb. 3,1245). Außerhalb des Althochdeutschen findet sich noch eine Entsprechung in as. kelk ‚Kropf‘ (Tiefenbach 2010: 206; vgl. ferner EWA 5,455). Bei der bei Tiefenbach angeführten altsächsischen Form handelt es sich um eine Prudentiusglosse in der Hs. Düsseldorf F 1 (BStK.-Nr. 105; zu dieser Hs. vgl. Tiefenbach 2009a: 1223 f.), die in der Form kélachos belegt ist (vgl. Tiefenbach 2010: 206; Wa 100,33). Tiefenbach gibt an, dass es sich hierbei vielleicht auch um eine althochdeutsche Form handeln könnte, wobei die Graphie ‹ch› für urgerm. *k wohl ausschlaggebend für diese Annahme ist. Die Endung -os für den Akk. Pl. ist allerdings eindeutig altsächsisch (vgl. Gallée 1993: § 297) und die Graphie ‹ch› für k kann durchaus auch in der altsächsischen Überlieferung vorkommen (vgl. Gallée 1993: § 168).
4.23 (un-)knod-Vht-
193
4.23.1 Glosse zu Vergil (Georgica) Handschriften: • Clm 18059 (BStK.-Nr. 634) – bair. – zweites/drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: unchnodochta (StSGl. 2,631,52) Kontext: Die Marginalglosse bezieht sich auf Vers 77 des zweiten Georgicon, in dem vom Wachstum der verschiedenen Bäume erzählt wird (Text nach Ribbeck 1859: 110): aut rursum enodes trunci resecantur oder aber knotenfreie Stämme werden dagegen zurückgeschnitten Glossiert wird das lateinische Adjektiv enodis ‚knotenlos, ohne Knorren, astlos, glatt‘ (Georges 1,2423), wobei es sich um eine mit dem Präfix ex- negierte Adjektivbildung von der Basis nodus ‚Knoten‘ (Georges 2,1177) handelt. 4.23.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Es liegt eine Negationsbildung mit dem Negationspräfix un- vor. Entsprechungen: mhd. knodoht ‚knotig‘ (Lexer 1,1651; vgl. auch Diefenbach 1857: 382 s. v. nodosus), (f)nhd. knoticht, knöticht ‚knorrig, knotig‘ mit sekundärer Ableitung auf -ig im Alemannischen (vgl. DWB 11,1510 f.; SchweizId. 3,734); ferner mhd. knotzeht ‚gewunden‘ (Lexer 1,1654; Diefenbach 1857: 589 s. v. tortilis; vgl. auch DWB 11,1513 s. v. knotzicht), das auf eine geminierte Form urgerm. *knuttan-/-ônzurückzuführen ist (s. u. und vgl. EWA 5,645 f.), an. knútóttr ‚mit Knoten, knotig‘ (CV 346), nisl. hnútóttur ‚knorrig‘ (Blöndal 1920 – 24: 344). Semantik: In den Wörterbüchern ist die Bedeutung ‚knotenlos, ohne Knoten‘ angeführt (vgl. SchGl. 10,223; StW 667; Splett I,1,470), wobei nicht deutlich gemacht wird, dass sich das Adjektiv hier auf die Knoten bzw. Knorren eines Baumstamms bezieht. Als aktuelle Bedeutung wäre also anzugeben ‚ohne Knoten, Verdickungen, Knorren (vom Baumstamm)‘. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.23.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: knodo, knoto ‚geknoteter Riemen; natürlicher Knoten, Verdickung‘ (AWB 5,285 f.) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex217 217
Für ahd. knodo (< urgerm. *knuđan-) und knoto (< urgerm. *knuþan-/-ôn-) finden sich keine Entsprechungen in den altgermanischen Sprachen. Allerdings sind Formen mit geminiertem Dental
194
4 Analyse
Semantik: Das Substantiv kann unter anderem natürliche Knoten oder Verdickungen an Pflanzen und Menschen bezeichnen und ist gerade auch in der vorliegenden Handschrift als Glossierung von lat. nodus im Sinne von ‚Knoten an Pflanzen, Ästen, am Holz‘ (Georges 2,1177 f.) belegt (vgl. StSGl. 2,631,49; AWB 5,285 f.). Die Basis ist somit der Klasse der Konkreta und dort der Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva zuzuordnen. 4.23.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGBaumstamm hat/ist voll von BSKnorren ‘218 4.23.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das lateinische Substantiv truncus ‚Baumstamm‘ (Georges 2,3243). Dieses ist in die Klasse der Konkreta und dort wohl am ehesten in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen.
4.24 krâpf-VhtLit.: Graff 4,597; AWB 5,383; EWA 5,758; Splett I,1,482; SchWb. 182; Köbler 678. Belege: 1
4.24.1 Notker Kontext: Das Adjektiv krâpf-Vht- ist einmal bei Notker in seiner Bearbeitung von Boethius’ De consolatione Philosophiae (zweites Buch) belegt (Text nach Tax 1986: 70): Anchorȩ dáz sínt suâríu îsen . chrâpfahtíu . in chrîechiskûn fóne dero hénde genámotîu . uuánda sie síh fásto hábent zûo dien stéinen . únde zûo dero érdo . dâr man daz skéf stâten uuíle.
(< urgerm. *knuttan-/-ôn-) in as. knotto ‚Samenkapsel‘ (Tiefenbach 2010: 215), afr. knotta ‚Knoten (?), Strick (?)‘ (Hofmann/Popkema 2008: 277) und ae. cnotta ‚Knoten, Verschluss‘ (BT 163) belegt (vgl. EWA 5,645 – 647). 218 In der Negationsbildung mit un- ist die Paraphrase auch entsprechend zu negieren.
4.24 krâpf-Vht-
195
Anker, das sind schwere Eisen, hakenförmig; im Griechischen nach (der Bezeichnung für die) Hände(n) benannt, weil sie sich festgreifen an den Felsen und an der Erde, dort wo man das Schiff festmachen will. Hierbei handelt es sich um einen der wenigen Fälle, bei denen keine Übersetzung, sondern ein genuin volkssprachiger Gebrauch einer -aht(i)/-oht(i)-Bildung vorliegt. 4.24.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Pl. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: In den Wörterbüchern findet sich überwiegend die Bedeutungsangabe ‚hakenförmig‘ (Sehrt 1962: 110; Splett I,1,482; SchWb. 182), lediglich das AWB gibt ‚mit einem Haken versehen‘ an (AWB 5,383). Es ist hier wohl der Auffassung eines als hakenförmiges Eisengebilde verstandenen Ankers zu folgen. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.24.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: krâpfo, krâfo, krâppo ‚(Wider-)Haken; (kleine) dreizackige Gabel; Gebäck; Fruchtstand einer Traube‘ (AWB 5,384–387) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex219 Semantik: Ahd. krâpfo kann allgemein einen Haken bezeichnen, ist aber auch als Bezeichnung für den Haken eines Ankers belegt (vgl. AWB 5,384– 387 und bes. 386; StSGl. 2,656,10). Im vorliegenden Fall ist von der allgemeinen Bedeutung ‚Haken‘ auszugehen. Die Basis gehört somit zur Klasse der Konkreta und genauer zur Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne eines Nomen instrumenti. 4.24.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGEisengerät ist wie BSHaken ‘
219
Dieses Substantiv ist im hochdeutschen Raum noch belegt als mhd. krapfe, krape ‚Haken, Klammer‘ (BMZ 1,877; Lexer 1,1712) und lebt fort in (f)nhd. Krapfe ‚Haken‘ bzw. Krapfen ‚in Fett gebackenes Gebäckstück‘ (vgl. DWB 11,2063–2065). Außerhalb des Althochdeutschen findet sich noch die lautlich nicht unmittelbare Entsprechung as. krappo ‚Haken, Folterkralle‘ (Tiefenbach 2010: 219), zurückzuführen auf urgerm. *krabban-/-ôn- (vgl. EWA 5,760 f.). Die althochdeutschen Varianten weisen auf die folgenden urgermanischen Formen: ahd. krâpfo < urgerm.*krêppan-, ahd. krâfo < urgerm. *krêpan-, ahd. krâppo < urgerm. *krêbban- (vgl. EWA 5,760).
196
4 Analyse
4.24.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist ahd. îsarn ‚Eisenstab, Eisengerät‘ (AWB 1734 – 1736). Es ist in die Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne eines Nomen instrumenti einzuordnen.
4.25 krinn-VhtLit.: Graff 4,612; AWB 5,412; EWA 5,795; StW 347; Splett I,1,486; SchGl. 5,344; Köbler 681. Belege: 2
4.25.1 Glosse zu Gregor dem Großen (Homiliae) Handschriften: • Wien Cod. 2732 (BStK.-Nr. 950) – bair. – 10. Jh.; belegte Form: chrinnoht̄ (StSGl. 2,267,2) • Wien Cod. 2723 (BStK.-Nr. 949) – bair. – drittes/viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: chirinnohter (StSGl. 2,267,3) Kontext: Es handelt sich hierbei um eine Stelle der ersten Homilie, in der Gregor die Zeitalter der Welt mit den Lebensaltern des Menschen vergleicht (Text nach PL 76, 1080 (1439); Übers. nach Meier 2008: 61): sicut enim in juventute viget corpus, forte et incolume manet pectus, torosa cervix, plena sunt bronchia; in annis autem senilibus statura curvatur, cervix exsiccata deponitur, frequentibus suspiriis pectus urgetur, virtus deficit, loquentis verba anhelitus interdicit; [...] ita mundus in annis prioribus velut in iuventute viguit, ad propagandam humani generis prolem robustus fuit, salute corporum viridis, opulentia rerum pinguis; at nunc ipsa sua senectute deprimitur, et quasi ad vicinam mortem molestiis crescentibus urgetur. Wie nämlich in der Jugend der Körper voller Kraft ist, die Brust stark und gesund, der Nacken fest, die Bronchien voll, jedoch im Greisenalter die Gestalt gebeugt ist, der Nacken sich kraftlos neigt, häufige Atemnot die Brust beklemmt, die Kraft nachläßt, die Worte des Sprechenden von Kurzatmigkeit unterbrochen werden [...], ebenso stand die Welt in früheren Jahren sozusagen voller Jugendkraft, war stark genug, daß sich die Menschheit fortpflanzte, war voll blühenden Lebens und durch allseitigen Überfluß wohlauf. Nun jedoch wird sie durch ihr Greisenalter niedergedrückt und sozusagen durch zunehmende Beschwerden zum nahen Tode gedrängt.
4.25 krinn-Vht-
197
Glossiert wird das lateinische Adjektiv torosus ‚muskulös, fleischig‘ (Georges 2,3152), bei dem es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv torus ‚Wulst; Muskel; Polster‘ (Georges 2,3158 f.) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde, handelt (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). In der Parallelüberlieferung dieser Glossen finden sich zudem Formen, bei denen die Zuordnung zu krinn-Vht- nicht sicher ist, da es sich hier auch um Pseudopartizipien mit dem Zirkumfix gi-[...]-ot handeln könnte. Sicher scheint die Deutung als Pseudopartizip nur bei einer Form zu sein: • gichrinnoter (StSGl. 2,266,60) im Clm 18140 (BStK.-Nr. 637) In anderen Fällen liegt eine Kombination von Präfix gi- mit Suffix -oht- vor:220 • gichrinnohter (StSGl. 2,267,2) im ersten Teil des Glossars im Clm 19440 (fol. 75 ff.; BStK.-Nr. 665) • gichrinno,h t̄ (StSGl. 2,267,1) im zweiten Teil des Glossars im Clm 19440 (fol. 190 ff.; (BStK.-Nr. 665) Josef Schatz weist auf die beiden Parallelformen hin, macht aber deutlich, dass es sich bei krinnoht(i) und gikrinnot um zwei unterschiedliche Bildungstypen handelt. Auf die Formen, die eine entsprechende Kombination von Präfix und Suffix aufzuweisen scheinen, geht er allerdings nicht ein (vgl. Schatz 1927: § 246). Jörg Riecke greift diese Formen in seiner Untersuchung zu den althochdeutschen Pseudopartizipien ebenfalls auf und trennt diese deutlich vom Pseudopartizip gi-krinn-ot. Allerdings schlägt er vor, sowohl die Formen mit als auch jene ohne gi- unter dem Lemma gichrinnoht zusammenzufassen (vgl. Riecke 1999: 181). In dieser Arbeit werden diese beiden Varianten unterschieden, wobei jene ohne gi- als echte -Vht-Bildungen behandelt werden. 4.25.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: In der Form chirinnohter (StSGl. 2,267,3) wurde „das erste i angehängt“ (StSGl. 2,267,3 Anm. 2), was vielleicht bereits auf die Unsicherheit bzgl. der Form hinweist, die schließlich in den oben genannten Hybridformen mündet. Semantik: Für dieses Adjektiv finden sich die Bedeutungsangaben ‚gekerbt, mit Kerben versehen; übertr.: muskulös‘ (AWB 5,412), ‚muskulös‘ (Splett I,1,486), ‚gekerbt, gezahnt‘ (StW 347) und ‚faltig‘ (SchGl. 5,344). Dabei ist bei ‚gekerbt, mit Kerben versehen‘ von der primären Bedeutung des Adjektivs auszugehen, die allerdings nicht die im vorliegenden Kontext aktuelle darstellt. Wie aus der aktuellen Bedeutung des 220
Ferner ist dieses Pseudopartizip noch im Rahmen der Prudentiusglossierung überliefert. Hier ergeben sich bzgl. der Zuordnung allerdings keine Probleme (vgl. AWB 5,412 f. s. v. krinnôn).
198
4 Analyse
lateinischen Lemmas torosus hervorgeht, ist krinn-Vht- hier in seiner sekundären Bedeutung ‚muskulös‘ zu verstehen, wobei das Bild eines Nackens zugrunde liegt, der aufgrund seiner Fleischigkeit und Wülstigkeit Kerben, also Vertiefungen aufweist. 4.25.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: krinna ‚Kerbe, Einschnitt; Kerbholz, Marke‘ (AWB 5,412) Morphologie: Substantiv (fem. n-Stamm); Simplex221 Semantik: Ahd. krinna ist in den Quellen nur mit den Bedeutungen ‚Kerbe, Einschnitt; Kerbholz, Marke‘ überliefert (AWB 5,412; SchGl. 5, 343 f.), wobei in der vorliegenden Bildung ‚Kerbe, Einschnitt‘ aktualisiert wird. Somit gehört die Basis zur Klasse der Konkreta und genauer zur Subklasse der Privativa. 4.25.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGNacken hat/ist voll von BSKerben ‘ 4.25.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das lat. cervix ‚Nacken‘ (bzw. evtl. ahd. hals oder nak, nacko). Dieses ist in die Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen.
4.26 lebar-VhtLit.: AWB 5,888 s. v. libaroht ; EWA 5,1085; StW 363; Splett I,1,505; Köbler 708. Belege: 1
221
Das Substantiv lebt fort in mhd. krinne ‚Einschnitt, Kerbe‘ (BMZ 1,882; Lexer 1,1734) und in (f)nhd., vor allem dial. obd., Krinne ‚Einschnitt, Kerbe‘ (vgl. DWB 11,2318 f.; SchweizId. 3,827 f.; Schmeller/Frommann 1,1372). Es handelt sich hierbei wohl um eine Entlehnung von mlat. crenna ‚Einschnitt, Kerbe‘ (MLatWb 2,2003), die sich nur im hochdeutschen Raum findet (vgl. EWA 5,794 f.).
4.26 lebar-Vht-
199
4.26.1 Glosse zu einer Homilie über den Hl. Martin Handschriften: • Clm 18547b (BStK.-Nr. 650) – bair. – viertes Viertel 10. Jh./erstes Viertel 11. Jh.; belegte Form: llplrrqhta (StSGl. 2,758,37; zu lesen als lipirrohta; vgl. Anm. 32)222 Kontext: Es handelt sich hierbei um folgende Stelle in einer Homilie über den Hl. Martin (Text nach Coens 1932: 293): sanguis concretus statim ex ore illius effluxit sofort ist geronnenes Blut aus seinem Mund geflossen Glossiert wird das lateinische Lemma concretus ‚geronnen, verhärtet, erstarrt‘, bei dem es sich um ein Partizip Perfekt des Verbs concrescere ‚sich verdichten, gerinnen, verhärten, (er-)starren‘ handelt (vgl. Georges 1,1410). 4.26.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Neut. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm223 Formale Besonderheiten: Die Glosse ist, wie andere Glossen dieser Hs. auch, in cglGeheimschrift eingetragen worden, in der die Verschlüsselung eines Vokalzeichens stets mittels Substitution durch den übernächsten Buchstaben im Alphabet erfolgt (z. S. vgl. Nievergelt 2009a: 242).224 Ferner findet sich im Auslaut der Basis die doppelte Graphie ‹rr› für einfaches r, wobei es sich höchstwahrscheinlich um einen Schreibfehler handelt. Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv im vorliegenden Kontext die Bedeutung ‚geronnen‘ an (vgl. AWB 5,888; StW 363; Splett I,1,505), was auch der aktuellen Bedeutung des Lemmas concretus entspricht (vgl. auch die bei Georges aufgeführte Phrase concretus sanguis (Georges 1,1410)). Syntax: Attribut (mittelbar)225 222 Steinmeyer scheint mit der vorliegenden Glosse nichts anfangen zu können und mutmaßt, es handle sich vielleicht um eine verderbte Form von raphjan, womit er wohl das althochdeutsche Verb rapfen ‚sich schließen, verharschen, verkrusten‘ (vgl. Riecke 1996: 190) meint (vgl. StSGl. 2,758 Anm. 32). 223 So AWB (5,888). Dieser Angabe liegt vermutlich die Annahme zugrunde, dass als Bezugswort an die Übersetzung von lat. sanguis, nämlich das Neutrum bluot ‚Blut‘ (AWB 1,1234–1239) gedacht wurde. 224 Der Clm 18547b ist zudem eine der wenigen Handschriften, in der die volkssprachigen Glossen sowohl mit bfk- als auch mit cgl-Geheimschrift chiffriert wurden (vgl. Nievergelt 2009a: 247). 225 Bezugslexem des Adjektivs ist das Substantiv sanguis des lateinischen Bezugstextes. Allerdings zeigt die Endung des Adjektivs, dass dieses Bezugslexem in der althochdeutschen Übersetzung wohl als bluot gedacht wurde. Das Adjektiv fungiert im vorliegenden Fall mittelbar als Attribut dieses Substantivs.
200
4 Analyse
4.26.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: *libir/libar ‚Geronnenes, geronnene Flüssigkeit‘ (?) (vgl. ahd. lab ‚Absud, Lab, Gerinnungsmittel‘ AWB 5,563; EWA 5,945. 1085) Morphologie: Substantiv; Simplex Ahd. lab hat neben den jüngeren hochdeutschen Sprachstufen (mhd. lap, nhd. Lab (vgl. BMZ 1,938; Lexer 1,1833; DWB 12,3 f.)) noch Entsprechungen im jüngeren niederdeutschen und niederländischen Sprachgebiet: mnd. laf(f) ‚Lab, Kälbermagen, Mittel zum Säuern der Milch‘ (Schiller/Lübben 2,640), mnl. lebbe (mit Umlaut; MnlWb 4,224), nnl. leb, lebbe ‚Gerinnungsmittel, Labmagen‘ (GWNT 1327). Daneben finden sich Formen mit -i- in mnd. lip (Schiller/Lübben 2,701), mnl. libbe (MnlWb 4,224 s. v. lebbe), die zu den Verben mhd. liberen, mnd. leveren, nhd. liefern, geliefern ‚gerinnen (machen)‘ passen (vgl. Lexer 1,1896; Schiller/Lübben 2,679; DWB 12,996), sowie die altenglische Adjektivbildung lifrig ‚geronnen‘ (BT 617). Ferner zeigt sich im althochdeutschen Kompositum kâsilubbi, -lubba ‚Lab (zur Käseherstellung)‘ (AWB 5,53 f.) und in ae. císe-/cyslyb(b) ‚Lab‘ (BT 126. 190) eine schwundstufige Form. Im Kompositum libarmeri ‚Lebermeer (geronnenes, todbringendes Meer)‘ schließlich zeigt das Lexem als Erstglied mit den Formen liber-, libir-, leber-, lebir- weitere Varianz des Stammvokals sowie eine Erweiterung mit -ar-, die noch nicht völlig geklärt ist (vgl. Pfeifer 1993: 754; Kluge/Seebold 2011: 553; EWA 5,945; AWB 5,888). Eine solche Variante mit -i- und einer Erweiterung -ar, hier in der Form -ir, kann auch für das vorliegende Adjektiv als Basis angesetzt werden. Semantik: Die aktuelle Bedeutung der Ableitungsbasis zu ermitteln ist im vorliegenden Fall nicht einfach, da nicht ohne Weiteres die Bedeutung von ahd. lab als ‚Lab, Gerinnungsmittel‘ (AWB 5,563) angesetzt werden kann. Vielmehr ist für die Variante mit -ar- bzw. -ir-Erweiterung eine davon etwas abweichende Bedeutung anzunehmen, die sich auch im Kompositum libarmeri zeigt. Diese Bildung ist nämlich als substanzielles Substanzkompositum zu analysieren, bei dem das Zweitglied als eine aus der im Erstglied genannten Substanz bestehende Größe zu verstehen ist (vgl. dazu KSW3 S 315–321). Nun besteht das im Zweitglied genannte meri ‚Meer‘ nicht aus Lab oder Gerinnungsmittel, vielmehr besteht es aus der durch dieses Mittel hervorgerufenen Substanz, nämlich Geronnenem bzw. geronnener Flüssigkeit (vgl. KSW3 S 317). Ahd. libar- und seinen Varianten kommt also nicht die Bedeutung ‚Lab, Gerinnungsmittel‘ zu, sondern ‚Geronnenes, geronnene Flüssigkeit‘, und diese Bedeutung ist auch in der vorliegenden Bildung lebar-Vht- anzusetzen.226 Hinsichtlich der semantischen Klasse gehört die Basis somit zur Gruppe der Konkreta und genauer zu den Stoffoder Substanzbezeichnungen.
226
Ob die Erweiterung mit -ir bzw. -ar hier ein entsprechende Funktion übernimmt und es sich somit um Wortbildungsmorpheme bzw. Suffixe handelt, bleibt noch zu klären.
4.27 lohh-Vht-/lohhir-Vht-
201
4.26.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGBlut ist wie/verhält sich wie BSGeronnenes ‘ 4.26.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem ist lat. sanguis bzw. ahd. bluot ‚Blut‘ (Georges 2,2481–2483; AWB 1,1234– 1239). Es ist damit in die Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Stoff- bzw. Substanzbezeichnungen einzuordnen.
4.27 lohh-Vht-/lohhir-VhtLit.: Graff 2,141 f.; AWB 5,1249. 1252 f.; EWA 5,1423 f.; StW 383; Splett I,1,568; SchWb. 205; SchGl. 6,144; Köbler 735. Belege: 4227
4.27.1 Glosse zu Prudentius (Liber Cathemerinon) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – frk.((-süd-)rheinfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: (hôlaz) lohhahti (StSGl. 2,494,56) Kontext: Es handelt sich hierbei um Vers 208 im Hymnus Ieiunantium (Text nach Dressel 1860: 48; zur Übers. vgl. O’Daly 2012: 205): Perfusa non sic amne flamma extinguitur, nec sic calente sole tabescunt nives, ut turbidarum scabra culparum seges vanescit almo trita sub ieiunio, si blanda semper misceatur largitas. So wie die Flamme durch den Fluss ausgelöscht wird, so wie die Schneemassen in der Hitze der Sonne schmelzen, so verschwindet die wertlose Saat heftiger Schuld 227
Wie in Abschnitt 2.3.3 ausgeführt wurde, ist bei den Glossen (hôlaz) lohhahti (StSGl. 2,494,56), lahhahti(rost) (StSGl. 2,500,63/64) und lohanti(rost) (StSGl. 2,500,63) von -aht(i)/-oht(i)-Bildungen auszugehen.
202
4 Analyse
geglättet durch erquickendes Fasten, sofern es mit freundlicher Freigebigkeit vermischt wird. Glossiert wird an dieser Stelle das Adjektiv scaber ‚rau, schäbig, unsauber; krätzig, räudig‘ (Georges 2,2510), das hier als Attribut zu seges ‚Saat‘ (Georges 2,2574) steht. Bezeichnet wird dabei im übertragenen Sinn die schäbige, wertlose Saat der Schuld (culpa), sodass als aktuelle Bedeutung von scaber ‚schäbig, wertlos‘ anzusetzen ist. Dieses scaber wird in der Handschrift noch zusätzlich mit lat. asper ‚rau, grob, harsch‘ (Georges 1,621 f.) glossiert. Neben der hier besprochenen Glosse findet sich zudem noch die Glosse hôlaz (StSGl. 2,494,56) zum Adjektiv ahd. hol ‚hohl, ausgehöhlt, innen leer‘ (AWB 4,1200 f.). Bei lat. scaber handelt es sich um ein Verbaladjektiv, das mit dem ererbten Suffix -ro- vom Verb scabere ‚kratzen, reiben‘ (Georges 2,2510) abgeleitet wurde (vgl. Leumann 1944: 140; Lühr 2008: 81 f.). 4.27.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. sark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. lochicht ‚löchrig‘ (DWB 12,1100, s. auch lohhir-Vht- in Abschnitt 4.27.3). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv allgemein und speziell in diesem Kontext die Bedeutung ‚räudig, schorfig, brandig‘ (vgl. AWB 5,1249; StW 383; Splett I,1,568) bzw. ‚ausgehöhlt‘ (SchGl. 6,144) an. Die erstgenannten Angaben zeigen, dass man bei dieser Glossierung wohl von einer Vokabelübersetzung von lat. scaber ausgeht und nicht von einer Kontextglosse (vgl. AWB 4,1200 s. v. hol). Allerdings scheint diese Annahme bei genauerer Betrachtung unbegründet. Vor allem, wenn man diese Glosse in Beziehung zur Parallelglosse hôlaz zu hol betrachtet. Für dieses hol ist in den althochdeutschen Quellen die lexikalische Bedeutung ‚hohl, ausgehöhlt, innen leer‘ gesichert (vgl. AWB 4,1200 f.). Allerdings scheint es im vorliegenden Kontext bezogen auf lat. seges ‚Saat‘ auch die aktuelle, übertragene Bedeutung ‚wertlos, nichtig‘ annehmen zu können (vgl. AWB 4,1201).228 Auf diese Weise ist auch die Glosse lohhahti zu verstehen. Für das Adjektiv lohh-Vht- ist ausgehend von der Ableitungsbasis loh ‚Hohlraum, Loch, Öffnung‘ (AWB 5,1246 –1248) allgemein die lexikalische Bedeutung ‚löchrig, mit einem Loch/mehreren Löchern versehen‘ anzusetzen (vgl. SchGl. 6,144). Genauso wie bei hol wird neben dieser primären Bedeutung im vorliegenden Kontext die sekundäre Bedeutung ‚wertlos, nichtig, schäbig‘ aktualisiert.
228
Der Nom. Sg. Neut. erklärt sich wohl durch ein vom Glossator gedachtes neutrales Bezugsnomen ahd. korn ‚(Samen-, Frucht-)Korn‘ (AWB 5,313– 315), weswegen das AWB auch zu Recht von einer Kontextübersetzung ausgeht (vgl. AWB 4,1201).
4.27 lohh-Vht-/lohhir-Vht-
203
4.27.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: loh ‚Loch, Hohlraum, Öffnung‘ (AWB 5,1246 – 1248; StW 382; Splett I,1,570; SchGl. 6,141 f.) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm); Simplex229 Semantik: Von den in den Wörterbüchern angeführten lexikalischen Bedeutungen ‚Loch, Hohlraum, Öffnung‘ ist im vorliegenden Fall ‚Loch‘ als die aktuelle Bedeutung anzusetzen. Hinsichtlich der semantischen Klasse liegt hier also ein Privativum vor. 4.27.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGKorn/Saat hat/ist voll von BSLöcher ‘ 4.27.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezieht man das Adjektiv auf das Bezugslexem des lateinischen Lemmas, also seges ‚Saat‘ (Georges 2,2574 f.), so liegt hinsichtlich der semantischen Klasse ein Konkretum im Sinne eines Kollektivums vor. Ist wie bei der Parallelglosse hôlaz von ahd. korn ‚(Samen-, Frucht-)Korn‘ (AWB 5,313–315) als Bezugslexem auszugehen, liegt ein Konkretum im Sinne einer Individualbezeichnung vor.
4.27.2 Glosse zu Prudentius (Libri contra Symmachum) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – frk.((-süd-)rheinfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: lohanti(rost) (StSGl. 2,500,63) • Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324) – alem.-(süd-)rheinfrk. – 11. Jh.; belegte Form: lahhahti(rost) (StSGl. 2,500,63/64) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 440 des ersten Buches (Text nach Dressel 1860: 236; Übers. nach Tränkle 2008: 138–141): Si formam statuae lamnis conmisit aenis lima terens, aut in partem cava membra gravato pondere curvantur, scabra aut aerugo peresam conficit effigiem crebroque foramine rumpit. 229
Vgl. ae. loc ‚Verschluss‘ (BT 645), aisl. lok ‚Verschluss, Schloss‘(CV 397) und afr. 1 lok ‚Schloss‘ (Hofmann/Popkema 2008: 309) < urgerm. *luka- (vgl. EWA 5,1418– 1420; Pfeifer 1993: 807 s. v. Loch; Kluge/Seebold 2011: 581 s. v. Loch).
204
4 Analyse
wenn die glättende Feile Erzbarren die Form einer Statue verliehen hat, werden entweder die hohlen Glieder durch die schwere Last zur Seite gebogen oder zerfressender Grünspan zerstört das Standbild und durchlöchert es an zahlreichen Stellen. Glossiert wird an dieser Stelle die Phrase scabra aerugo ‚schäbiger Grünspan‘ (vgl. Georges 2,2510 und 1,199) mit lohanti(rost) bzw. lahhahti(rost) (StSGl. 2,500,63/64).230 Bei lat. scaber handelt es sich um ein Verbaladjektiv, das mit dem ererbten Suffix -rovom Verb scabere ‚kratzen, reiben‘ (Georges 2,2510) abgeleitet wurde (vgl. Leumann 1944: 140; Lühr 2008: 81 f.). 4.27.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: In der Form lohanti der Handschrift St. Gallen 292 liegt eine Verschreibung mit ‹n› für h vor (s. dazu ausführlicher Abschnitt 2.3.3). Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.27.1.1. Das Adjektiv scheint an dieser Stelle auf ähnliche Weise gebraucht worden zu sein, wie bei der Übersetzung von scaber an anderer Stelle der Hs. St. Gallen 292 (StSGl. 2,494,56; s. o.). Es ist also auch hier von einem übertragenen Gebrauch mit der aktuellen Bedeutung ‚schäbig, wertlos‘ auszugehen. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.27.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.27.1.2. 4.27.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGRost hat/ist voll von BSLöcher ‘ 4.27.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Als Bezugslexem fungiert das Substantiv ahd. rost ‚Rost, Grünspan‘ (StW 492; Splett I,2,765; SchGl. 7,470 –472), wobei es sich bzgl. der semantischen Klasse um ein Konkretum im Sinne einer Substanz- bzw. Stoffbezeichnung handelt. 230
Von den Bedeutungen, die scaber ermöglicht, ist wohl am ehesten ‚schäbig‘ als die hier aktuelle anzusetzen (vgl. Georges 2,2510; Diefenbach 1857: 514cf.), auch wenn Tränkle in seiner Übersetzung ‚zerfressend‘ vorschlägt.
4.27 lohh-Vht-/lohhir-Vht-
205
4.27.3 Althochdeutscher Physiologus Handschriften: • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 223 – alem. – 11. Jh.; belegte Form: lócheróhten (Steinmeyer 1916: 131) Kontext: Es handelt sich dabei um eine Stelle, an der das Vorgehen der Schlange beim Häuten beschrieben wird (Text nach Steinmeyer 1916: 131): so suôchét siu einen lócheróhten stein unde slîuffét dâr duréh unde strêifet diê hûd ábo unde iungét síh so so sucht sie [die Schlange; B.L.] einen löchrigen Stein und kriecht dort hindurch und streift die Haut ab und verjüngt sich auf diese Weise Diese Stelle lautet in der lateinischen Dicta-Version, die der althochdeutsche Text übersetzt, wie folgt (Text nach Steinmeyer 1916: 131):231 tuncque vadens querit excissum petre [...] und dann sucht sie einen zerstörten Stein [...] Mit dem althochdeutschen Adjektiv wird also das Part. Perf. des Verbs lat. exscindo ‚ausreißen; vernichten, zerstören, ruinieren‘ (Georges 1,2605) wiedergegeben, das im vorliegenden Kontext als Attribut zu petra ‚Stein‘ (Georges 2,1674) die Bedeutung ‚zerstört‘ aktualisiert. 4.27.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. lochereht ‚mit Löchern versehen‘ (Lexer 1,1950), (f)nhd. lochericht, löchericht ‚id.‘ (DWB 12,1099 f.; Diefenbach 1857: 448a s. v. porosus) Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv die Bedeutung ‚mit Löchern versehen, löchrig‘ an (vgl. AWB 5,1253; SchWb. 205). Auch wenn der lateinische Text nicht explizit von einem löchrigen Stein spricht, so ist es durchaus wahrscheinlich, dass dem Übersetzer ein Loch in einem Stein vorschwebte, durch das die Schlange kriechen würde, um sich ihre Haut abzustreifen.232 Syntax: Attribut (unmittelbar) 231 Steinmeyer druckt hier die Fassung aus einer Göttweiger Hs. ab, die ihm zufolge der direkten Vorlage recht nahe stehen dürfte (vgl. Steinmeyer 1916: 133). 232 Der lateinische Text legt nahe, dass die Schlange über zerstörtes, also zerklüftetes Gestein kriecht, um diesen Effekt zu erreichen.
206
4 Analyse
4.27.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur (allgem.) formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.27.1.2. Morphologie: Interessant ist an vorliegender Bildung, dass bei der Basis eine flektierte Pluralform vorliegt (vgl. EWA 5,1424). Das Phänomen, dass einem Wortbildungsmorphem ein (Plural-)Flexiv vorangeht, stellt nicht nur in der Wortbildung des Deutschen, sondern innerhalb der Indogermania eine außergewöhnliche Erscheinung dar (vgl. dazu Heidermanns 2004: 9; ferner Erben 2006: 29).233 4.27.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGStein hat/ist voll von BSLoch/Löcher ‘ 4.27.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv ahd. stein ‚Stein, Felsen‘ (SchWb. 312; Splett I,2,930), das in die Klasse der Konkreta im Sinne von Individualbezeichnungen einzuordnen ist.
4.28 man-VhtLit.: Graff 2,794; AWB 6,233 f.; StW 398; Splett I,2,593; SchGl. 6,259; Köbler 758. Belege: 2
233
Tatsächlich liegt mit ahd. lohhir-Vht- oder auch nhd. löchrig, bei denen Transposition stattfindet, ein noch interessanterer Fall vor, als ihn die deutschen Diminutivbildungen wie Kinder-chen oder Dummer-chen darstellen, bei denen lediglich semantische Modifikation der Basis stattfindet (vgl. Erben 2006: 29). Kühnhold/Putzer/Wellmann legen nahe, dass solche Bildungen im Deutschen ausschließlich dann auftreten, wenn die Basis nur im Plural interpretiert werden kann, und nennen neben löchrig noch (viel-)gliedrig, (vier-)rädrig und (viel-)blättrig (vgl. Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978; 28). Da es sich bei den letztgenannten Bildungen allerdings um Zusammenbildungen, also Derivationen von Syntagmen handelt (vgl. Fleischer/Barz 2012: 337), stellt löchrig bzw. löchericht auch innerhalb dieser Gruppe ein Unikum dar.
4.28 man-Vht-
207
4.28.1 Glosse zu Vergil (Aeneis) Handschriften: • Clm 305 (BStK.-Nr. 447) – alem. – 11./12. Jh.; belegte Form: manahte (StSGl. 2,674,37) • Clm 21562 (BStK.-Nr. 678)234 – alem. – 12. Jh.; belegte Form: manaht (StSGl. 2,674,37) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 86 des zwölften Buchs von Vergils Aeneis (Text nach Ribbeck 1862: 302): circumstant properi aurigae manibusque lacessunt pectora plausa cavis et colla comantia pectunt. die Kutscher stehen sich beeilend ringsherum, sie klatschen (den Pferden) mit hohler Hand auf die Brust und kämmen die behaarten Nacken.235 Glossiert wird das Adjektiv lat. comans ‚behaart‘ (Georges 1,1289), das hier als Attribut zu lat. collum ‚Hals‘ (Georges 1,1276) steht. Bei comans handelt es sich ursprünglich um ein Partizip Präsens des Verbs comare ‚mit Haaren versehen sein; etw./jmdn. mit Haaren bekleiden‘ (Georges 1,1331). 4.28.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • Clm 305: Akk. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm • Clm 21562: Es fehlt die Endung, sodass hier auch die Annahme einer Grundform möglich wäre. Allerdings dürfte es sich hierbei eher um einen Schreibfehler handeln (vgl. AWB 6,233 f.). Entsprechungen: nhd. (vereinzelt) mähnicht ‚mit einer Mähne versehen‘ (DWB 6,1465). Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv man-Vht- die Bedeutung ‚eine Mähne habend‘ bzw. ‚mit einer Mähne versehen‘ (AWB 6,233 f.; SchGl. 6,259; StW 398; Splett I,2,593), wobei es sich im vorliegenden Fall auch um die aktuelle Bedeutung handelt. 234
Bei dieser Handschrift handelt es sich um eine Abschrift des Clm 305 (vgl. Glaser/Ernst 2009: 1372, Fußnote 63). 235 Vgl. Georges 2,528 s. v. lacesso.
208
4 Analyse
4.28.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: mana ‚Muskelwulst; Mähne; Helmbusch‘ (vgl. AWB 6,204 f.; SchGl. 6,254 f.; ferner StW 397 und Splett I,2,593)236 Morphologie: Substantiv (fem. ô- oder n-Stamm); Simplex237 Semantik: Für das Substantiv mana geben die Wörterbücher die Bedeutungen ‚Muskelwulst; Mähne; Helmbusch‘ an (vgl. AWB 6,204 f.; SchGl. 6,254 f.; ferner StW 397 und Splett I,2,593). Im vorliegenden Kontext ist von der aktuellen Bedeutung ‚Mähne‘ auszugehen. Die Basis ist somit in die Klasse der Konkreta zu stellen; genauer in die Klasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.28.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGHals hat/ist ausgestattet mit BSMähne ‘ 4.28.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem im lateinischen Text ist das Substantiv collum ‚Hals‘ (Georges 1,1276). Da aber hinsichtlich des Genus keine Kongruenz zwischen dem lateinischen Lemma und dem althochdeutschen Interpretament besteht, ist davon auszugehen, dass der Glossator von einem althochdeutschen Bezugslexem, womöglich hals ‚Hals, Nacken‘, ausging. Das Bezugslexem wäre somit in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Genauer handelt es sich hierbei um eine Teilbezeichnung bzw. um ein Partitivum.
4.29 mask-VhtLit.: AWB 6,314; StW 403; Splett I,2,602; SchGl. 6,293; Köbler 766. Belege: 2
236 Belegt ist darüber hinaus auch der wô-Stamm manawa. Fraglich ist zudem, ob einige Formen nicht auch auf einen maskulinen n-Stamm hinweisen könnten (vgl. AWB 6,204 f.). 237 Vgl. afr. mona ‚Mähne‘ (Hofmann/Popkema 2008: 335), ae. manu ‚id.‘ (BT Suppl. 632) und an. mön ‚id.‘ (CV 444) < urgerm. *manô(n)- (vgl. EWA 6,90 –93; ferner Pfeifer 1993: 835 s. v. Mähne; Kluge/Seebold 2011: 593 s. v. Mähne).
4.29 mask-Vht-
209
4.29.1 Glosse zu Juvencus (Evangelienharmonie) Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB. Aug. CCXVII (BStK.-Nr. 312 (I)) – alem. – erstes Viertel 10. Jh.; belegte Form: mascohtemo (StSGl. 2,349,34; Ertmer 1994: 341 Nr. 6) • Karlsruhe Bad. LB. Aug. CCXVII (BStK.-Nr. 312 (I)) – alem. – erstes Viertel 10. Jh.; belegte Form: mascochtemo (StSGl. 2,349 Anm. 8; Ertmer 1994: 341 Nr. 6)238 Kontext: Es handelt sich hierbei um Vers 431 des ersten Buches der Evangelienharmonie des Juvencus, in dem die Jünger Jakobus und Johannes beim Flicken der Fischernetze beschrieben werden (Text nach Huemer 1891: 25; Übers. nach Ertmer 1994: 341): Post fratres Iacobum Iohannemque marinis Insidias gregibus maculoso innectere textu Ut uidit Dann, wie er sah, dass die Brüder Jakobus und Johannes den Meeresschwärmen mit einem maschigen Gewebe einen Hinterhalt verknüpften [...] Glossiert wird das Adjektiv lat. maculosus ‚gefleckt, bunt; befleckt, besudelt‘ (Georges 2,752), das auch an anderen Stellen mit -aht(i)/-oht(i)-Bildungen übersetzt wird (s. Abschnitt 4.11.1 zur Herkunft des Adjektivs). An dieser Stelle jedoch scheint sich die Bedeutung des Adjektivs von den sonstigen Gebrauchsweisen deutlich abzuheben, da es im Verbund mit innectere textu als ‚maschig, maschenartig‘ zu verstehen ist. Eine Bedeutung von maculosus, die nur bei Juvencus zu finden ist (vgl. Ertmer 1994: 108 und dortige Literatur). Der Glossator scheint diese Bedeutung jedoch korrekt erfasst zu haben und übersetzt maculosus entsprechend mit mask-Vht-. 4.29.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. maschicht ‚mit Maschen versehen‘ (DWB 6,1696; dort aber ausschließlich Belege für maschig; vgl. auch kleinmaschicht in 5,1118); nisl. möskvóttur ‚kariert, gewürfelt (von Kleidung)‘ (Blöndal 1920 – 24: 565). Semantik: In den Wörterbüchern finden sich für dieses Adjektiv die Bedeutungsangaben ‚Maschen habend‘ (AWB 6,314), ‚voller Maschen‘ (Splett I,2,602), ‚maschig‘ (StW 403) und ‚maschenartig‘ (SchGl. 6,293; so auch Ertmer 1994: 341). Die Angabe 238
Es handelt sich hierbei um die gleiche Glosse zur selben Stelle. Beide Glossen stehen marginal untereinander. Letztere ist nur noch schwer erkennbar, erstere ist dagegen gut lesbar und wurde wohl zur Verdeutlichung über der anderen Marginalglosse eingetragen (vgl. Ertmer 1994: 341).
210
4 Analyse
bei SchGl. (und Ertmer) mit dem Suffix -artig weist auf eine eher vergleichende Funktion des Adjektivsuffixes hin, die das Gewebe als eine Maschen vergleichbare Größe bzw. eine in ihrer Art wie Maschen aussehende Größe beschreibt, also ‚in der Art von Maschen, die Form von Maschen aufweisend‘ (vgl. Erben 2006: 122; Fleischer/Barz 2012: 304 zum Suffix -artig im Neuhochdeutschen). Die Bedeutungsangaben ‚Maschen habend, voller Maschen, maschig‘, die sich in den anderen Wörterbüchern finden, weisen eher auf den possessiv-ornativen Funktionscharakter des Suffixes hin, sodass das Gewebe als eine mit Maschen ausgestattete oder versehene Größe beschrieben wird.239 Im vorliegenden Fall scheinen beide Angaben aber nicht völlig zuzutreffen, da das Gewebe – ein Fischernetz – das an dieser Stelle als Bezugsgröße des Adjektivs fungiert, nicht einfach nur ein Gewebe, das mit Maschen ausgestattet ist, darstellt. Vielmehr besteht es vollständig aus Maschen. Von daher ist für mask-Vht- im vorliegenden Fall die aktuelle Bedeutung ‚aus Maschen gemacht, bestehend‘ anzusetzen.240 Syntax: Attribut (mittelbar) 4.29.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: masko ‚Masche; Schlinge; Netz; feines Gewebe‘ bzw. maska ‚id.‘ (vgl. AWB 6,313 f.; SchGl. 6,292 f.; StW 403; Splett I,2,602) Morphologie: Substantiv (mask./fem. n-Stamm); Simplex241 Semantik: Als aktuelle Bedeutung ist im vorliegenden Kontext von ‚Masche‘ auszugehen. Das Substantiv gehört somit zur Klasse der Konkreta und genauer zur Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.29.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: konstitutiv Paraphrase: ‚BG(Fischer-)Netz besteht aus BSMaschen ‘
239 Tatsächlich gibt maschig mit dem Suffix -ig hier noch den größten Interpretationsspielraum, da hier sowohl die possessiv-ornative als auch die vergleichende Lesart möglich bleiben. 240 So findet sich auch bei Hans Ulrich Schmid für die Adjektivbildung masklîch, die dasselbe Lemma in der Hs. London, British Library, MS Add. 19723 (BStK.-Nr. 393) glossiert, die Bedeutungsangabe ‚aus Maschen bestehend‘ (vgl. Schmid 1998: 311; ferner AWB 6,314 und Ertmer 1994: 108 f.). 241 Vgl. as. maska ‚Masche, Schlinge‘ (Tiefenbach 2010: 263), ae. max, maxum ‚Masche, Netz‘ (BT 671) < urgerm. *maska-/-ô- (vgl. EWA 6,201203; Pfeifer 1993: 843 f. s. v. Masche; Kluge/Seebold 2011: 604 s. v. Masche).
4.30 mihhil-ôr-Vht-
211
4.29.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist lat. textus ‚Gewebe, Geflecht‘ (Georges 2,3098), das zur Klasse der Konkreta und dort in die Subklasse der Stoff- oder Materialbezeichnungen zu stellen ist.
4.30 mihhil-ôr-VhtLit.: Graff 2,627; AWB 6,580; StW 413; Splett I,2,687; SchGl. 6,372; Köbler 782. Belege: 1242
4.30.1 Glosse zu Vergil (Georgica) Handschriften: • Clm 18059 (BStK.-Nr. 634) – bair. – zweites/drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: (die) mihilorohtun (zi,i aganna) (StSGl. 2,629,10) Kontext: Es handelt sich dabei um Vers 308 des ersten Georgicon, in dem zur Jagd auf verschiedene Tiere aufgefordert wird (Text nach Ribbeck 1859: 91; Übers. nach Götte/Götte 1995: 101): tum gruibus pedicas et retia ponere cervis auritos que sequi lepores, tum figere dammas stuppea torquentem Balearis verbera fundae, Jetzt legt Schlingen dem Kranich und fangt mit Netzen die Hirsche, jagt langohrige Hasen und trefft mit der Schleuder das Damwild, wirbelnd die Riemen, die hanfgeflochtenen Glossiert wird das lateinische Adjektiv auritus ‚mit (langen) Ohren versehen‘, wobei das Lemma als substantiviertes Adjektiv im Sinne von ‚das Langohr (= der Hase)‘ verstanden und übersetzt wurde (Georges 1,739). Bei auritus handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis auris ‚Ohr‘ (Georges 1,737– 739) mit dem Suffix -(i)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.30.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Pl. Mask. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm243 242
Zur Glosse mic h,il ora (hasin) (StSGl. 2,675,56) s. Abschnitt 2.3.3. Das Genus basiert auf der Annahme, dass das Adjektiv im vorliegenden substantivierten Gebrauch als Umschreibung für haso ‚Hase‘ gebraucht wird. 243
212
4 Analyse
Semantik: Übersetzt wird vom Glossator die Phrase auritos sequi als diemihilorohtun zi,i aganna (StSGl. 2,629,10–12), wobei er auritus hier als subst. Adjektiv ‚Langohr (= Hase)‘ (Georges 1,739) auffasst und entsprechend übersetzt.244 Für das Adjektiv ist also die aktuelle Bedeutung ‚langohrig, lange Ohren habend‘ anzusetzen (vgl. AWB 6,580; SchGl. 6,372; StW 413; Splett I,2,687). Syntax: Substantivierung 4.30.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: mihhilôri ‚langohrig‘ (AWB 6,580, Splett I,2,687) Morphologie: Adjektiv;245 Derivat Semantik: Es ist von der aktuellen Bedeutung ‚langohrig, lange Ohren habend‘ auszugehen. 4.30.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pleonastisch Paraphrase: ‚BGHase hat die im BAlangohrig bezeichnete Eigenschaft‘ 4.30.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Die durch das substantivisch gebrauchte Adjektiv bezeichnete Bezugsgröße ‚Hase‘ ist in die Klasse der Konkreta einzuordnen. Genauer ist von der Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne der Tierbezeichnungen zu sprechen.
4.31 misal-VhtLit.: Graff 2,875; AWB 6,646 f.; Splett I,2,627; SchWb. 225; Köbler 786. Belege: 1
4.31.1 Notker Kontext: Das Adjektiv misal-Vht- ist einmal in Notkers Psalter belegt (Text nach Tax 1981: 262):
244
Die Entscheidung des Glossators, diese Stelle entsprechend zu übersetzen, kann unter anderem durch die folgende Erläuterung zu auritos lepores, die im Vergil-Kommentar des Maurus Servius Honoratus zu finden ist, beeinflusst gewesen sein: maiores habentes aures (Lion 1826: 2,216). 245 Vgl. dazu die Glosse mic h,il ora (hasin) in StSGl. 2,675,56 (s. Abschnitt 2.3.3).
4.31 misal-Vht-
213
und er aber chád . zie ûz dîna hánt . unde si ûz kezógeniû míselohtiû uuas und er aber sprach: Zieh heraus deine Hand und als sie herausgezogen war, war sie mit Aussatz behaftet Diese Stelle bezieht sich auf die Enarrationes in Psalmos des Augustinus, der zu Ps 73,11 schreibt (Text nach Tax 1973: 334): Produc eam, et produxit; et inuenta est alba, id est, immunda. Albor enim in cute, lepra est, non candor. Zieh sie heraus, und er zog sie heraus; und man entdeckte, dass sie weiß war, das heißt, unrein. Das Weiße auf der Haut ist nämlich Aussatz, nicht Reinheit246 Dabei ist nicht unbedingt davon auszugehen, dass es sich bei misal-Vht- um eine direkte Übersetzung von immundus ‚unrein, unsauber, schmutzig‘ (Georges 2,80), hier im Zusammenhang mit lepra im Sinne von ‚aussätzig‘, bei Augustinus handelt, da bei Notker keine direkte Übersetzung dieser Passage vorliegt. 4.31.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Das Adjektiv wird von den Wörterbüchern als ‚aussätzig‘ übersetzt (vgl. AWB 6,646 f.; Splett I,2,627; SchWb. 225). Syntax: Prädikativ (unmittelbar) 4.31.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: misal ‚aussätzig‘ (AWB 6,646; Splett I,2,627; SchWb. 225) Morphologie: Adjektiv;247 Simplex 246
Vgl. MLatWb 2,159. Tatsächlich ist die Ableitungsbasis nicht sicher. Riecke gibt an, dass die Adjektivbildung eine Basis *misal ‚Lepra‘ voraussetze, wohl aufgrund der Annahme, dass dieses Suffix sonst nur von Substantiven ableitet (vgl. Riecke 2004: 2,394; Riecke folgend auch EWA 6,470 f.). Allerdings wäre auch eine adjektivische Basis misal ‚aussätzig‘, das nur einmal beim Glossator der notkerschen Psalmen überliefert ist und wobei es sich um eine Entlehnung aus dem mlat. misellus handelt, denkbar (vgl. AWB 6,646; Splett I,2,627; SchWb. 225; zur Etymologie vgl. EWA 6,469 f.). Im althochdeutschen Korpus sind sonst nur sehr wenige adjektivische Basen belegt (s. Kapitel 4.30.1.1), allerdings finden sich im Mittelhochdeutschen vermehrt deadjektivische, auch isosemantische, Bildungen wie bspw. stumpfeht ‚stumpf‘ zu stumpf ‚id.‘, krûspeleht ‚kraus‘ zu krûsp ‚id.‘ oder krümpeleht ‚krumm‘ zu krümpel ‚id.‘ (vgl. KSW3: A 134). Bei der Mehrheit der mittelhochdeutschen adjektivischen Basen scheint es sich um Bildungen auf -el zu handeln, was auch zum vorliegenden Fall von misal passen würde, auch wenn dieses Adjektiv einen anderen Ursprung hat (s. o.; vgl. ferner KSW3: A 56). 247
214
4 Analyse
Semantik: Das Adjektiv misal ist einmal beim Glossator von Notkers Psalmenbearbeitung überliefert und übersetzt dort lat. leprosus ‚räudig, aussätzig‘ (Georges 2,619; AWB 6,646).248 4.31.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pleonastisch Paraphrase: ‚BGHand hat die im BAaussätzig bezeichnete Eigenschaft‘ 4.31.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist hant ‚Hand‘ (AWB 4,678–689), das in die Klasse der Konkreta bzw. genauer in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva einzuordnen ist.
4.32 olm-VhtLit.: Graff 1,249; AWB 7,88; StW 451; Splett I,2,686; SchGl. 7,198 f.; Köbler 845. Belege: 2
4.32.1 Glosse zu Hieronymus (Epistolae) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 299 (BStK.-Nr. 225) – alem. – viertes Viertel 9. Jh./erstes Viertel 10. Jh.; belegte Form: olmohten(lidin) (StSGl. 2,323,6) • Schlettstadt Ms. 7 (BStK.-Nr. 849) – alem. – erstes Viertel 12. Jh.; belegte Form: olmohten(lidin) (StSGl. 2,323,19) Kontext: An dieser Stelle des 52. Briefs an Nepotian ist die Rede von den morschen Knochen alter Menschen (Text nach Hilberg 1996: 1,415): taceo de prioribus ante diluuium uiris, qui post annos nongentos non dico senilibus, sed paene iam cariosis artubus nequaquam puellares quaesiere conplexus Ich schweige von den früheren Männern vor der Sintflut, die nach 900 Jahren mit ihren, ich sage nicht alten, sondern schon eher morschen, Gliedern keineswegs die Umarmung von Mädchen suchten. 248
Die Wiener Hs. von Notkers Psalmen übersetzt hier misalsuhtîg (AWB 6,646 f.).
4.32 olm-Vht-
215
Glossiert wird an dieser Stelle die Phrase cariosis artubus ‚mit morschen Knochen/ Gliedmaßen‘ mit olmohtenlidin, wobei sich das Adjektiv olm-Vht- auf das adj. Lemma lat. cariosus bezieht (vgl. auch Blum 1962: 455; Riecke 2004: 2,169). Bei diesem Adjektiv handelt es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis caries ‚Morschheit, Fäulnis‘ (Georges 1,1000) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.32.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Pl. Mask./Fem./Neut.249 pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚morsch, faul, hinfällig‘ an (vgl. AWB 7,88; SchGl. 7,198 f.; StW 451; Splett I,2,686). Das Adjektiv wird hier übertragen auf die menschlichen Glieder gebraucht. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.32.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: olmo ‚faules, morsches Holz‘ (vgl. AWB 7,87 f.; StW 451; Splett I,2,686; SchGl. 7,199) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex250 Semantik: Die Bedeutung von olmo im Sinne von ‚morsches, faules Holz‘ hat Blum (1962) überzeugend nachgewiesen. Hinsichtlich der semantischen Klasse liegt hier ein Konkretum vor, genauer eine Stoffbezeichnung. 4.32.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGKörperglied ist wie/verhält sich wie BSfaules Holz ‘ 4.32.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist lid ‚Körperglied‘, womit ein Konkretum der Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva vorliegt.
249 Für das Bezugslexem lid ‚Körperglied, Teil, Bestandteil‘ sind alle drei Genera belegt, sodass hier keine eindeutige Angabe zum Genus des Adjektivs erfolgen kann (vgl. AWB 5,898). 250 Vgl. mnl. olm ‚altes, vergammeltes Holz‘ (MnlWb 5,85), nnl. olm ‚eine Holzkrankheit‘ (GWNT 1590 s. v. II. olm) < urgerm. *ulman- (EWA 6,1167–1171).
216
4 Analyse
4.33 ring-Vl-VhtLit.: Graff 4,1170; AWB 7,1045; StW 486; Splett I,2,751; SchGl. 7,427 f.; Köbler 890. Belege: 14
4.33.1 Glosse zu Regum I 17,5 (I Sm 17,5) Handschriften: • Wien Cod. 2732 (M; BStK.-Nr. 950) – bair. – 10. Jh.; belegte Form: ringilohtero (StSGl. 1,401,3) • Wien Cod. 2723 (M; BStK.-Nr. 949) – bair. – drittes/viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: ringilohtero (StSGl. 1,401,3) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: ringilohtero (StSGl. 1,401,3) • Engelberg Stiftsbibl. 66 (M; BStK.-Nr. 138) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: ringelotero (halspga) (StSGl. 1,401,8 und Anm. 5) • Stuttgart Württemb. LB HB IV 26 (M; BStK.-Nr. 867) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: ringelotero(h alspga) (StSGl. 1,401,10) • Clm 14584 (M; BStK.-Nr. 600 (II)) – bair. – 12. Jh.; belegte Form: ringeletero (halspga pruna) (StSGl. 1,401,7) • Clm 14689 (M; BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: rin gilohtero (StSGl. 1,401,4) • Clm 22201 (M; BStK.-Nr. 681) – bair.-mfrk. – zweites/drittes Viertel 12. Jh.; belegte Form: ringilo_ta (StSGl. 1,401,5) • Clm 13002 (M; BStK.-Nr. 558) – bair. – drittes Viertel 12. Jh.; belegte Form: ringilohte (StSGl. 1,401,5 und Anm. 3) • Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (M; BStK.-Nr. 264) – bair. – drittes/viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: ringilohtero (StSGl. 1,401,3) • Reichenberg Privatbesitz Katzer (M; verschollen; BStK.-Nr. 789) – bair. – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: (halsperch)ringlot (Schröder 1931: 68) • Clm 4606 (M; BStK.-Nr. 486) – bair. – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: ringelohtiv (halspga ł pruni) (StSGl. 1,401,6) • Clm 17403 (M; BStK.-Nr. 632) – bair. – erstes/zweites Viertel 13. Jh.; belegte Form: ringilohte (StSGl. 1,401,5) • Clm 6217 (M; BStK.-Nr. 500) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: ringelohts (halspch) (StSGl. 1,401,9)
4.33 ring-Vl-Vht-
217
Kontext: Die Glosse bezieht sich auf eine Stelle in Regum I 17,5 (I Sm 17,5), in der die Rüstung Goliaths beschrieben wird: et cassis aerea super caput eius et lorica hamata induebatur und ein eherner Helm war auf seinem Kopf und er war mit einem Kettenhemd bekleidet Glossiert wird hier zum einen das Adjektiv lat. hamatus ‚hakig, mit Haken versehen; hakenförmig‘ (Georges 1,3009) als Attribut zu lorica ‚Panzer(-hemd)‘ (Georges 2,704) und zum anderen die gesamte Phrase lorica hamata mit ringilohte halsberga bzw. ringilohter halsberg, womit eine bestimmte Art Brustpanzer bezeichnet wurde (vgl. AWB 4,639 f.; O’Sullivan 2013: 166–168).251 Bei lat. hamatus handelt es sich um eine explizite Ableitung von der subst. Basis hamus ‚Haken‘ (Georges 1,2010) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). Laut Steinmeyer bezieht sich das Adjektiv auf lat. squamatus ‚beschuppt, schuppig‘ der Vulgata (vgl. StSGl. 1,401,3 Anm. 1; ferner O’Sullivan 2013: 167). Allerdings liegt in den entsprechenden Handschriften eindeutig lat. hamatus vor, das hier als Lemma für die althochdeutsche Glossierung betrachtet werden muss (so bspw. auch SchGl. 7,427 f.). Glossiert wird hier also die Bezeichnung für ein Kettenhemd (i. e. lorica hamata) und nicht für einen Schuppenpanzer (i. e. lorica squamata).252 4.33.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • Dat. Sg. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm253 • Nom. Sg. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm254 • Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm255 251
Neben den Adjektivbildungen auf -aht(i)/-oht(i) findet sich in der Hs. Zürich, Zentralbibliothek Ms. Rh. 66 auch das Pseudopartizip giringilot als Glosse zu derselben Stelle (vgl. StSGl. 1,401,9; SchGl. 7,428; Riecke 1999: 183). 252 Die Überlieferung der Vulgata scheint an dieser Stelle zwischen den Termini lorica hamata und lorica squamata zu variieren (vgl. dazu Vercellone 1860: 2,255a-b). 253 In: Wien Cod. 2732 (BStK.-Nr. 950; StSGl. 1,401,3), Wien Cod. 2723 (BStK.-Nr. 949; StSGl. 1,401,3), Clm 14584 (BStK.-Nr. 600 (II); StSGl. 1,401,7), Clm 14689 (BStK.-Nr. 604; StSGl. 1,401,4), Clm 18140 (BStK.-Nr. 637; StSGl. 1,401,3), Engelberg Stiftsbibl. 66 (BStK.-Nr. 138; StSGl. 1,401,8 und Anm. 5), Stuttgart Württemb. LB HB IV 26 (BStK.-Nr. 867; StSGl. 1,401,10), Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (BStK.-Nr. 264; StSGl. 1,401,3). 254 In: Clm 4606 (BStK.-Nr. 486; StSGl. 1,401,6), Clm 13002 (BStK.-Nr. 558; StSGl. 1,401,5 und Anm. 3), Clm 17403 (BStK.-Nr. 632; StSGl. 1,401,5), Clm 22201 (BStK.-Nr. 681; StSGl. 1,401,5). 255 In: Clm 6217 (BStK.-Nr. 500; StSGl. 1,401,9), Reichenberg Privatbesitz Katzer (verschollen; BStK.-Nr. 789; Schröder 1931: 68).
218
4 Analyse
• Nom. Sg. Mask. pos. stark (nominal), -a-/-ô-Stamm256 Entsprechungen: mhd. ringeloht, -eleht ‚mit Ringen versehen, geringelt, gekräuselt‘ (Lexer 2,447), an. kringlóttr ‚rund, kreis-, ringförmig‘ (CV 355), nisl. hringl-/kringlóttur ‚id.‘ (Blöndal 1920–24: 357. 452). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv im vorliegenden Gebrauchskontext die Bedeutung ‚kettenartig‘ (SchGl. 7,427 f.), ‚mit Ringeln versehen‘ (StW 486) bzw. ‚aus Panzerringen, Ketten[panzer]‘ (Splett I,2,751) an. Hierbei handelt es sich um drei leicht unterschiedliche Bedeutungsangaben, auf die kurz eingegangen werden soll, da jede eine andere Wortbildungsbedeutung und somit Funktion des Suffixes beinhaltet. Die in SchGl. vorgeschlagene Bedeutung ‚kettenartig‘ weist auf eine relativkomparative Funktion des Suffixes hin, wodurch die Bezugsgröße als dem durch das Basislexem Bezeichneten ähnlich bezeichnet wird (vgl. Ganslmayer 2012: 159; zum Suffixoid -artig ferner Fleischer/Barz 2012: 304. 309). Insofern würde die durch das Adjektiv ring-Vl-Vht- modifizierte Bezugsgröße, hier das Kettenhemd, als eine einer Kette ähnliche Größe beschrieben. StW hingegen schlagen in ihrem Glossenwörterbuch ‚mit Ringeln versehen‘ vor und stützen sich dabei wohl vor allem auf die im Althochdeutschen dominierende possessiv-ornative Funktion des Suffixes -aht(i)/-oht(i). Damit wird die entsprechende Bezugsgröße also als etwas beschrieben, das mit „Ringeln“ versehen ist.257 Spletts Angabe ‚aus Panzerringen, Ketten[panzer]‘ schließlich legt einen konstitutiven Funktionstypen nahe, bei dem die Bezugsgröße als etwas näher beschrieben wird, das aus dem durch das Basissubstantiv Bezeichneten besteht (vgl. Ganslmayer 2012: 159). In diesem Fall sind dies die Panzerringe, aus denen das Kettenhemd besteht. Letztere Angabe scheint im vorliegenden Fall den Sachverhalt am adäquatesten zu beschreiben. Syntax: Attribut (mittelbar und unmittelbar)258 4.33.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: ring ‚Ring, das Rund, Kreis(-bahn), -lauf, windung, Wirbel; Erdkreis; Amphitheater, Mauerring; (Kopf-)Reif, Kranz; Schleife, Schlinge, Kette, (Hals-)Joch; Panzerring; ringförmiges Gebäck; Versammlung‘ (AWB 7,1023–1033; StW 485; Splett I,2,751; SchGl. 7,416–421)) 256
In: Reichenberg Privatbesitz Katzer (verschollen; BStK.-Nr. 789; Schröder 1931: 68). Allerdings ist hierbei auch zu berücksichtigen, dass die beschriebene Rüstung noch mindestens aus einem weiteren Material zu bestehen hat, an das die Ringe angebracht sind. 258 Das adjektivische Lemma fungiert im lateinischen Bezugstext als Attribut zum Substantiv lorica ‚Panzer(-hemd)‘. In jenen Fällen, in denen lediglich das attributiv gebrauchte Adjektiv hamatus in lorica hamata übersetzt wurde, kann von einem mittelbaren attributiven Gebrauch des althochdeutschen Adjektivs ausgegangen werden. In den Fällen, in denen die gesamte Phrase lorica hamata durch ringilohtiu/-er halsberg(a) übersetzt wurde, liegt ein unmittelbarer Gebrauch als Attribut vor. 257
4.34 riso(n)-Vht-
219
Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex259 Semantik: Aktualisiert wird in der vorliegenden Bildung die Bedeutung ‚Panzerring‘, womit es sich bei der Basis um ein Konkretum im Sinne einer Individualbezeichnung bzw. Sachbezeichnung handelt. 4.33.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o und e260 -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar261 -l-Erweiterung: ja WBF: konstitutiv Paraphrase: ‚BGPanzerhemd besteht aus BSRinge ‘ 4.33.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist lat. lorica ‚Panzer, Panzerhemd‘ (Georges 2,704) bzw. ahd. halsberg(a) ‚Brustpanzer‘ (AWB 4,639 f.). Es ist in die semantische Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne eines Nomen instrumenti einzuordnen.
4.34 riso(n)-VhtLit.: AWB 7,1144; StW 491 s. v. rosenohte; Splett I,2,765 s. v. rosenohti; SchGl. 7,468 s. v. rosenohti; Köbler 896 s. v. rosenohte. Belege: 1262
4.34.1 Glosse in Sachglossar (Schlettstädter Glossar; fol. 105r-112v) Handschriften: • Schlettstadt Ms. 7 (BStK.-Nr. 849) – alem. – erstes Viertel 12. Jh.; belegte Form: rosenohte (StSGl. 3,426,34) 259
Vgl. mhd. rinc, ring ‚Ring; Finger-, Ohrring; Panzerring; (Um-)Kreis, Umfang; Versammlung, Gericht, Platz‘ (BMZ 2,705; Lexer 2,442 f.), nhd. Ring (DWB 14,984–994), as.(?) hring ‚Panzerring, Kettenring‘ (Tiefenbach 2010: 182), mnd. rink ‚Ring‘ (Schiller/Lübben 3,485), ae. hring ‚Ring, Kreis‘ (BT 561), an. hringr ‚id.‘ (CV 285) < urgerm. *hrenga-, hringa- (Pfeifer 1993: 1129; Kluge/Seebold 2011: 768; Kroonen 2013: 247). 260 In der Form ringeletero (halspga pruna) (StSGl. 1,401,7) im Clm 14584 (BStK.-Nr. 600 (II)). 261 Lediglich bei der Glosse (halsperch)ringlot der verschollenen Handschrift Reichenberg Privatbesitz Katzer lässt sich mit Sicherheit sagen, dass keine -ja-Erweiterung vorliegt (vgl. Schröder 1931: 68). 262 Zur Analyse dieser Form als -aht(i)/-oht(i)-Bildung s. Abschnitt 2.3.3.
220
4 Analyse
Kontext: Glossiert wird das lateinische Adjektiv veternosus ‚mit Schlafsucht behaftet, (als Krankheit), schlafsüchtig; träumerisch, schläfrig; matt, kraftlos‘ (Georges 2,3457 f.). Hierbei handelt es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv veternus ‚das Alter; Schlafsucht; Lethargie‘ (Georges 2,3458) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive bzw. von Eigenschaftsadjektiven diente (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.34.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Der in den Wörterbüchern angegebenen Bedeutung ‚matt, kraftlos, brüchig, müde‘ (vgl. AWB 7,1144; StW 491; Splett I,2,765; SchGl. 7,468), die in erster Linie auf der Interpretation des lateinischen Lemmas basiert, ist auch auf Basis eines Ansatzes riso(n)-Vht- zuzustimmen. Wobei sich die aktuelle Bedeutung wohl genauer auf ‚matt, müde, kraftlos‘ einschränken lässt. 4.34.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: *riso ‚Greis, alter Mann‘ (s. dazu Abschnitt 2.3.3) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex263 Semantik: Hinsichtlich der Bedeutung ist bei *riso von einer Bezeichnung für einen alten, kranken Mann, einen Greis auszugehen. Es handelt sich demnach um ein Konkretum im Sinne einer Individual- bzw. Personenbezeichnung. 4.34.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ264 Paraphrase: ‚BG ist wie/verhält sich wie BSGreis ‘
263
Belegt ist dieses Wort nur in den Komposita altriso ‚hinfälliger, dem Tode naher Greis‘ (AWB 1,306 f.) und bettiriso ‚der Kranke, Gelähmte, Bettlägrige‘ (AWB 1,939 f.; vgl. auch Tiefenbach 2010: 22 mit einem möglichen altsächsischen Beleg; SchGl. setzt für den Beleg in StSGl. 3,75,56 (HSH 1,137,299) ein Syntagma an, sodass hier ein Beleg für das Simplex vorliegen würde (vgl. SchGl. 7,443)). Auch in jüngeren Sprachstufen des Hochdeutschen findet sich dieses Substantiv nur in Wortbildungsprodukten: mhd. betterise ‚der Kranke‘ (Lexer 1,244) bzw. ‚Bettlägriger, Gelähmter‘ (MWB 1,724), mhd. risebette ‚Krankenbett‘ (Lexer 2,457), (f)nhd. bettrise ‚schwer krank, dauerhaft bettlägrig‘ (FWB 3,2123 f.; 2 DWB 5,29 f.; vgl. ferner die Ausführungen auf S. 77). 264 Als ähnliche relativ-komparative Bildung mit einer Personenbezeichnung als Basis wäre hier vor allem das prominente mhd. tôreht, nhd. töricht zu nennen (vgl. KSW3 A 136).
4.35 rosen-Vht- s. riso(n)-Vht- Kapitel 4.34
221
4.34.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.35 rosen-Vht- s. riso(n)-Vht- Kapitel 4.34 4.36 runz-Vl-VhtLit.: Graff 2,533; AWB 7,1237; StW 497; Splett I,2,772; SchGl. 8,26; Köbler 904. Belege: 11
4.36.1 Summarium Heinrici Handschriften: • 9. Kap. De notis vel viciis in homine (8. Buch, 1. Fassung) – Wien Cod. 2400 (BStK.-Nr. 945) – bair. – erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: run̂zelohts (StSGl. 3,145,15; HSH 1,308,571) – Erlangen UB Ms. 396 (BStK.-Nr. 145) – obd. – viertes Viertel 13. Jh.; belegte Form: runcilohter (HSH 1,308,571) – Trier StB. 1124/2058 (BStK.-Nr. 882) – mfrk.265 – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: runcilot̄ (StSGl. 3,145,14; HSH 1,308,571) – Einsiedeln Stiftsbibl. 171 (688) (BStK.-Nr. 118) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: runcilotht̄ (StSGl. 3,145,14; HSH 1,308,571) – Clm 2612 (BStK.-Nr. 461) – bair. – zweites/drittes Viertel 13. Jh.; belegte Form: rvncezelohts (StSGl. 3,145,15; HSH 1,308,571) • 11. Buch (alphabetische Langfassung) – Clm 3215 (BStK.-Nr. 464) – bair. – 13./14. Jh.; belegte Form: runcillot’ (StSGl. 3,287,24; HSH 2,446,173) – Clm 17151 (BStK.-Nr. 625) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: runcilohter (StSGl. 3,343,63; HSH 2,446,173) – Clm 17153 (BStK.-Nr. 627) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: runcilohter (StSGl. 3,343,63; HSH 2,446,173) – Clm 17194 (BStK.-Nr. 630) – bair.(-frk.) – 12. Jh.; belegte Form: runcilohter (StSGl. 3,343,63; HSH 2,446,173)
265
Nach rheinfränkisch-oberdeutscher Vorlage (vgl. Bergmann 1977: 167).
222
4 Analyse
– Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37) – hd. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: runzellote (StSGl. 3,323,23; HSH 2,446,173) • 2. Kap. De homine et ejus membris (1. Buch, 2. Fassung in 6 Büchern) – St. Blasien Stiftsbibl. (verschollen; BStK.-Nr. 68) – alem.-(rhein)frk. – 14. Jh. (?); belegte Form: runcilohter (StSGl. 3,179,8; HSH 2,7,134) Kontext: Das Adjektiv glossiert lat. rugosus ‚runzelig, faltig‘ (Georges 2,2422), wobei es sich um eine explizite Ableitung von der subst. Basis ruga ‚Falte, Runzel‘ (Georges 2,2421) mit dem Suffix -osus handelt, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.36.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm266 Entsprechungen: mhd. runzeleht ‚runzlig‘ (Lexer 2,542), (f)nhd. runzlicht ‚id.‘, auch mit Weiterbildungen auf -ig (DWB 14,1527 f.), hierher wohl auch an. hrukkóttr ‚runzlig, zerfurcht‘ (CV 288), nisl. hrukkóttur ‚id.‘ (Blöndal 1920 – 24: 362).267 Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚runzelig‘ an (AWB 7,1237; StW 497 (mit dem Zusatz ‚faltig‘); Splett I,2,772; SchGl. 8,26). Unter Berücksichtigung des sachlichen Kontextes handelt es sich hierbei auch um die aktuelle Bedeutung. 4.36.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: runza ‚Runzel, Falte (im Gesicht)‘ (AWB 7,1236; StW 497; Splett I,2,772; SchGl 8,25) Morphologie: Substantiv (fem. n-Stamm); Simplex268 266 Bei der Glosse runzellote in Berlin, Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37; StSGl. 3,323,23; HSH 2,446,173) liegt ein Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. in der nominalen Form eines -ja-/-jô-Stamms vor (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 250). 267 Zur Form der Basis vgl. Pfeifer 1993: 1150 und Seebold/Kluge 2011: 778 s. v. Runzel. 268 Vgl. mhd. runze ‚Runzel‘ (Lexer 2,542), nhd. dial. (bair.) Runze (Schmeller/Frommann 2,128) aus vorahd. *hrunzka < urgerm. *hrunkita in Folge von Konsonantenerleichterung (vgl. Pfeifer 1993: 1150). Hierzu wohl auch mhd. runke ‚Runzel‘ (Lexer 2,540), an. hrukka ‚id.‘ (CV 288), schwed. rynka ‚id.‘ (SAOB 23,R 3373 –3375 s. v. rynka sbst.2 ), die auf entsprechende Vorformen ohne Konsonantenerleichterung zurückgehen (vgl. Pfeifer 1993: 1150; Kluge/Seebold 2011: 778 (geht von deverbaler Ableitung mit z von urgerm. *hrunkw-atja- aus)). Bei den beiden Formen runcillot’ (StSGl. 3,287,24; HSH 2,446,173) und runzellote (StSGl. 3,323,23; HSH 2,446,173) mit der Graphie ‹ll› könnte man neben einer Verschreibung auch eine Ableitung von einer Basis runzilla, die mit dem Suffix -illa (< urgerm. *-iljô-) gebildet wurde, ausgehen (vgl. dazu zwisill-Vhtin Abschnitt 4.57.1; ferner Wilmanns 1899: § 208.2 Anm. 1). Als Argument hierfür lässt sich der Umstand anführen, dass neben Formen von runzila auch solche von runzilla durchaus belegt sind (vgl. StSGl. 3,287,22. 327,41). Im Gegensatz zu zwisill-Vht- aber, bei dem das l sicher zur Basis
4.37 segal-Vht-
223
Semantik: Als aktuelle Bedeutung ist ‚Runzel, Falte‘ anzusetzen. Die Basis gehört somit zur Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.36.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar269 -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist voll von BSRunzeln ‘ 4.36.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben. Neben runz-Vl-Vht- findet sich in einer Summarium-Heinrici-Handschrift die Form runz-Vht- ohne -l-Erweiterung des Suffixes, die in dieser Arbeit allerdings nicht als althochdeutsche Form, sondern als spätere Bildung behandelt wird (s. dazu Abschnitt 2.1.1; ferner StW 497; Splett I,2,772; SchGl. 8,26).270
4.37 segal-VhtLit.: Graff 6,144; StW 511; Splett I,2,797; SchGl. 8,125; Köbler 923. Belege: 2
4.37.1 Glosse zu Prudentius (Psychomachia) Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324) – alem.-(süd-)rheinfrk. – 11. Jh.; belegte Form: segelahti (StSGl. 2,498,34)
gehört und der Ansatz zwisilla keinerlei zusätzliche Annahmen erfordert (etwa eine Verschreibung oder eine (re-)konstruierte Form), scheint der Sachverhalt bei runcillot’ bzw. runzellote weniger eindeutig, sodass, auch unter Berücksichtigung der sonstigen Formen im vorliegenden Überlieferungskontext, die Annahme einer Verschreibung, möglicherweise beeinflusst durch Formen von runzilla, wahrscheinlicher erscheint. 269 Lediglich in der Form runzellote in Berlin, Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37; StSGl. 3,323,23; HSH 2,446,173) ist mit Sicherheit von einer -ja-Erweiterung auszugehen. 270 Diese Bildung ist in der Form runzohter (StSGl. 3,287,24; HSH 2,446,173) belegt in der Hs. Admont Stiftsbibl. 269 (BStK.-Nr. 4) aus dem zweiten oder dritten Viertel des 12. Jh.s.
224
4 Analyse
• St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – (süd-)rheinfrk. – 11. Jh.; belegte Form: segelath (StSGl. 2,498,34) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 186 der Psychomachia, in der das äußere Erscheinungsbild der personifizierten Superbia beschrieben wird (Text nach Dressel 1860: 181; Übers. nach Engelmann 1959: 45): Carbasea ex humeris summo conlecta coibat palla sinu teretem nectens a pectore nodum. Ein Mantel aus feinem Linnen fällt von ihren Schultern und wird auf der Brust von einem festen Knoten zusammengehalten. Glossiert wird das Adjektiv lat. carbaseus, für das Georges (1,993) die Bedeutung ‚aus Karbasus gefertigt‘ anführt und das hier als Attribut zu lat. palla ‚langes, weites Obergewand, Mantel‘ (Georges 2,1444; vgl. auch Diefenbach 1857: 406c-407a) fungiert. Dabei handelt es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv carbasus ‚Musselin, Nesseltuch; ein feines Gewebe aus Linnen‘ (Georges 1,993) mit dem Suffix -eus, das zur Bildung von Stoffadjektiven diente (vgl. Leumann 1944: 144; Lühr 2008: 133). Die Basis carbasus weist im Mittellateinischen allerdings in der Regel die Bedeutung ‚Segeltuch‘ auf (vgl. Diefenbach 1857: 99c; MLatWb 2,267), sodass die vorliegende Ableitung vom Glossator als ‚aus Segeltuch (bestehend)‘ verstanden und entsprechend mit segal-Vht- übersetzt wurde. 4.37.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: • Nom. Sg. Fem. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm271 • Nom. Sg. Fem. pos. stark (nominal), -a-/-ô-Stamm272 Entsprechungen: (f)nhd. segelicht ‚Segel tragend‘ (DWB 16,92). Semantik: Es finden sich für das Adjektiv segal-Vht- zwei leicht divergierende Bedeutungsangaben: ‚segelartig‘ (SchGl. 8,125)273 und ‚aus Segeltuch (bestehend)‘ (vgl. StW 511; Splett I,2,797; Tiefenbach 2010: 324).274 Der erstgenannten Angabe liegt scheinbar wieder die Annahme einer relativ-komparativen Funktion des Suffixes zugrunde, wodurch die Bezugsgröße als dem durch das Basislexem Bezeichneten ähnlich bezeichnet wird (vgl. Ganslmayer 2012: 159; zum Suffixoid -artig ferner Fleischer/Barz 2012: 304. 309). Die zweite Angabe ‚aus Segeltuch (bestehend)‘ schließlich 271
Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324; StSGl. 2,498,34). St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221; StSGl. 2,498,34). 273 SchGl. führt hier nur den Beleg aus dem Cod. Sang. 292 an. 274 Tiefenbach bucht nur den Beleg im Karlsruher Codex. 272
4.37 segal-Vht-
225
legt einen konstitutiven Funktionstypus nahe, bei dem die Bezugsgröße als etwas näher beschrieben wird, das aus dem durch das Basissubstantiv Bezeichneten besteht (vgl. Ganslmayer 2012: 159). Berücksichtigt man im gegebenen Fall auch die Tatsache, dass es sich beim lateinischen Lemma um ein Stoffadjektiv auf -eus handelt (vgl. Leumann 1944: 144; Lühr 2008: 133), so scheint es adäquater, die Glosse ebenfalls als ein solches Stoffadjektiv im Sinne von ‚aus Segeltuch (bestehend)‘ zu übersetzen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.37.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: segal ‚Segel, Segeltuch‘ (StW 510 f.; Splett I,2,797; SchGl. 8,123 f.; SchWb. 274) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex275 Semantik: Das Substantiv segal übersetzt häufig das hier auch in der Basis vorliegende carbasus und bezeichnet in der überwiegenden Mehrheit der Belege das Segel selbst. Allerdings finden sich auch einige Fälle, in denen eindeutig das Material, also das Segeltuch bezeichnet wird (vgl. SchGl. 8,123 f.), und diese Bezeichnungsfunktion ist auch in der vorliegenden Bildung segal-Vht- anzunehmen. Hinsichtlich der semantischen Klasse liegt also ein Konkretum vor, das genauer in die Subklasse der Stoffbezeichnungen einzuordnen ist. 4.37.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: • Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324; StSGl. 2,498,34): ja • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221; StSGl. 2,498,34): nein -l-Erweiterung: nein WBF: konstitutiv Paraphrase: ‚BGMantel besteht aus BSSegeltuch ‘ 4.37.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem ist lat. palla ‚langes, weites Obergewand, Mantel‘ (Georges 2,1444). Somit liegt ein Konkretum vor, das genauer in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne eines Nomen instrumenti einzuordnen ist.
275
Vgl. as. segal ‚Segel, Segeltuch‘ (Tiefenbach 2010: 324), an. segl ‚Segel‘ (CV 519), ae. segl ‚Segel, Vorhang, Fahne‘ (BT 856 und Suppl. 701) < urgerm. *segla- (vgl. Pfeifer 1993: 1268 s. v. Segel; Kluge/Seebold 2011: 838 s. v. Segel).
226
4 Analyse
4.38 skab-VhtLit.: StW 530; Splett I,2,827; Köbler 946. Belege: 1276
4.38.1 Glosse zu Is 52,14 Handschriften: • Paris BN 2685 (BStK.-Nr. 741) – mfrk.-as.-ae. – drittes Viertel 9. Jh.; belegte Form: (rem.) schaboht. (int̄. inglorisus) (StSGl. 1,296 Anm. 17) Kontext: Wie auf S. 81-83 ausgeführt, bezieht sich diese Glosse vermutlich auf folgende Stelle in Is 52,14: sicut obstipuerunt super te multi sic inglorius erit inter viros aspectus ejus, et forma inter filios hominum so wie viele vor dir in Bestürzung gerieten, so unansehnlich wird sein Anblick sein unter den Menschen und seine Gestalt unter den Menschensöhnen Glossiert wird hier das lateinische Adjektiv inglorius ‚ruhmlos, nicht berühmt; (übertr.) unansehnlich‘ (Georges 2,264), wobei an der vorliegenden Stelle die übertragene Bedeutung die aktuelle ist (vgl. ferner Diefenbach 1867: 216 s. v. ingloriosus). Hierbei handelt es sich um eine Ableitung vom Substantiv gloria ‚Ruhm, Ehre; Zierde‘ (Georges 1,2943 –2944) mit dem Suffix -us, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet werden konnte (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 115 f.), negiert mit dem Negationspräfix in-. 4.38.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -a-/-ô-Stamm Entsprechungen: mhd. schebeht ‚räudig‘ (BMZ 2,2,60; Lexer 2,676), (f)nhd. schäbicht ‚räudig, schäbig (auch vom Aussehen)‘ (DWB 14,1953 f.), schweizdt. schäbicht ‚von Räude befallen‘ (SchweizId. 8,22), (a)schwed. skabbot(t)/-ut /-ut ‚mit Räude, Krätze behaftet‘ (SAOB 25,S 3274 s. v. skabbig). Semantik: Hinsichtlich der Semantik ist auf Basis der aktuellen Bedeutung des lateinischen Bezugslemmas von ‚unansehnlich, hässlich‘ auszugehen, wobei unter Berücksichtigung der Semantik der Ableitungsbasis (s. u.) und der Funktion des Suffixes (s. u.) eine primäre Bedeutung ‚schäbig, räudig, aussätzig‘ anzusetzen ist 276
Zur Analyse dieser Form als -aht(i)/-oht(i)-Bildung s. S. 81–83.
4.39 skîb-Vht-
227
(vgl. StW 530; Splett I,2,827; Köbler 1994: 946; Riecke 2004: 425; Tiefenbach 2010: 341).277 4.38.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: skaba ‚Hobel, Hobeleisen; Krätze‘ (StW 529; Splett I,2,826)278 Morphologie: Substantiv (fem. n-Stamm); Simplex279 Semantik: Für die vorliegende Bildung ist die aktuelle Bedeutung ‚Aussatz‘ bzw. ‚durch Aussatz entstehende Verunstaltung (der Haut)‘ anzusetzen. Hinsichtlich der semantischen Klasse ist von einem Konkretum am ehesten im Sinne eines Privativums auszugehen. 4.38.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nein -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGAussehen hat/ist voll von BSKrätze ‘280 4.38.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugsgröße ist das durch das aspectus ‚Anblick, Aussehen‘ (Georges 1,620 f.) des lateinischen Bezugstextes bezeichnete Aussehen einer Person. Hierbei handelt es sich um ein Abstraktum.
4.39 skîb-VhtLit.: Graff 6,408; StW 540; Splett I,2,845; SchGl. 8,338; Köbler 961. Belege: 30
277
Diese übertragene Verwendungsweise mit Bezug auf das Aussehen ist für schäbicht dem Deutschen Wörterbuch zufolge erst im 17. oder 18. Jh. festzustellen (vgl. DWB 14,1953). Allerdings zeigt sich für mhd. schebic, das im Althochdeutschen noch nicht belegt ist, bereits eine entsprechende Gebrauchsweise (vgl. DWB 14,1954 f.; ferner BMZ 2,2,60; Lexer 2,677). 278 Vgl. auch das Maskulinum skabo, für das allerdings nur die Bedeutung ‚Hobel‘ belegt ist (vgl. StW 529; Splett I,2,826). 279 Vgl. as. skavo ‚Hobel‘ (Tiefenbach 2010: 341), ae. sceafa ‚Hobel‘ (BT 821) und an. skafa ‚id.‘ (CV 536) als Ableitung vom Verb urgerm. *skaba- ‚schaben‘ (vgl. Pfeifer 1993: 1172; Kluge/Seebold 2011: 790). 280 Dabei muss hier bedacht werden, dass das Adjektiv im vorliegenden Fall übertragen gebraucht wird.
228
4 Analyse
4.39.1 Glosse zu Prudentius (Hamartigenia) Handschriften: • Wolfenbüttel Cod. Guelf. 77 Weißenburg (BStK.-Nr. 976) – südrheinfrk. – drittes Viertel 9. Jh.; belegte Form: skibahten (StSGl. 2,387,38) • Zürich Zentralbibl. Ms. Car. C 164 (BStK.-Nr. 1008) – alem. – 10. Jh.; belegte Form: skibaht en (StSGl. 2,515,28) • Bern Cod. 264 (BStK.-Nr. 65) – alem. – 10. Jh.; belegte Form: sckbph tfn (l. skiboh ten) (StSGl. 2,526,35) • Rom Pal. lat. 1715 (BStK.-Nr. 813) – alem. – 10. Jh.; belegte Form: scibohten (StSGl. 2,408,38) • Einsiedeln Stiftsbibl. 316 (606) (BStK.-Nr. 129) – alem. – 10./11. Jh.; belegte Form: sckbbhtfn (l. scibahten) (StSGl. 2,515,27) • Clm 14395 (BStK.-Nr. 579) – bair.-alem. – 10./11. Jh.; belegte Form: scopohten (givvaten) (StSGl. 2,460,26) • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – (süd-)rheinfrk. (?) – 11. Jh.; belegte Form: skibahten (StSGl. 2,497,5/6) • London Add. 16894 (BStK.-Nr. 389) – bair. – 11. Jh.; belegte Form: scibahten (StSGl. 2,383,34) • London Add. 34248 (BStK.-Nr. 402) – obd.-frk. – 11. Jh.; belegte Form: scibohten (StSGl. 2,544,50) • Köln Dombibl. LXXXI (BStK.-Nr. 348) – mfrk.-nd. (?) – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: sciuatten (StSGl. 2,566,17) • Kiel UB Cod. Ms. KB 145 (BStK.-Nr. 340) – bair.(-alem.) – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: scyphoten(geuuaten) (StSGl. 2,483,5; Kölling 1983: 131) • Stuttgart Württemb. LB XII 6 (BStK.-Nr. 874) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: skibahten (StSGl. 2,493,42) • Stuttgart Württemb. LB XII 6 (BStK.-Nr. 874) – alem. – 12. Jh.; belegte Form: sciboten (StSGl. 2,493,41) • Paris BN Nouv. acquis. lat. 241 (BStK.-Nr. 771) – bair.-alem. – 11. Jh. (?); belegte Form: scipohten (givvaten) (StSGl. 2,460,26) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 289 der Hamartigenia (Text nach Dressel 1860: 142; zur Übers. vgl. Stam 1940: 77): vellere non ovium, sed Eoo ex orbe petitis ramorum spoliis fluitantes sumere amictus gaudent et durum scutulis perfundere corpus
4.39 skîb-Vht-
229
nicht aus Schafswolle, sondern aus von Zweigen gewonnener Beute aus dem östlichem Raum, stellen sie gerne wallende Gewänder her und bedecken den kräftigen Körper mit gewürfelten Stoffen Gegenstand der Glossierung ist an dieser Stelle das lateinische Substantiv scutula, das unter anderem die geometrische Figur der Raute bezeichnet und auch allgemein zur Bezeichnung für entsprechende Formen verwendet werden konnte (Georges 2,2551 f.). Dieses Substantiv wird im Rahmen der Prudentiusglossierung mit der Scholie scutulata vestis ‚gewürfelte Kleidung‘ (vgl. Georges 2,2552; ferner Lauffer 1976: 314) als scutulatis vestibus erläutert.281 In einigen Handschriften fehlt die entsprechende Scholie, die Übersetzung des Substantivs scutula mit skîb-Vht- giwât erfolgt allerdings auf Grundlage dieser Erläuterung.282 In zwei Handschriften wird das Substantiv lediglich mit dem Adjektiv glossiert.283 Das Adjektiv skîb-Vht- übersetzt im vorliegenden Fall also das lateinische Adjektiv scutulatus ‚mit Rauten versehen, rautenförmig‘ bzw. konkret auf Kleidung bezogen ‚gewürfelt‘ (Georges 1,2552) in der erwähnten Scholie. Bei diesem Adjektiv handelt es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv scutula ‚Raute‘ (Georges 2,2551) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). Neben ‚Raute‘ ist für das Basissubstantiv allerdings auch die Bedeutung ‚Walze, Rolle‘ belegt (Georges 2,2551 f.), also eine im Gegensatz zur Raute in erster Linie als rund aufzufassende Form. Dieses Verständnis von scutula in der Bildung scutulatus bzw. scutulata wird deutlich, wenn man sich den späteren Gebrauch dieses Adjektivs vor Augen hält. Zum einen konnte es in Bezug auf die Fellfarbe von Pferden, konkret auf die „Farbe des Apfelschimmels“, dessen Fell mit hellen, rundlichen Flecken gescheckt ist (vgl. Georges 2,2552), verwendet werden (vgl. hierzu Diefenbach 1857: 522c; Jones 2013: 273 f. und AWB 1,614 s. v. aphulgrâo) und zum anderen zeigen Erläuterungen genau zu diesem scutulata in Ez 27,16, dass ein mit rollenförmigen (also runden) Mustern versehenes Gewand gemeint ist: genera vestimentorum, dicta quod orbiculos quosdam habent in similtudinem Scutulorum (vgl. DuCange 7,381a; dort auch mit expliziten Bezug auf Ez 27,16). Das ursprünglich wohl als ‚gewürfelte Kleider‘ aufzufassende scutulata (so Georges 2,2552) ist in der vorliegenden (althoch281
Zu finden ist diese Erläuterung in den Hss. (BStK.-Nr.) 340 (StSGl. 2,483,5; Kölling 1983: 131), 348 (StSGl. 2,566,17), 389 (StSGl. 2,383,34), 402 (StSGl. 2,544,50), 813 (StSGl. 2,408,38), 874 (StSGl. 2,493,41/42), 976 (StSGl. 2,387,38), 1008 (StSGl. 2,515,28). In BStK.-Nr. 221 (StSGl. 2,497,5/6) scheint sich das Adjektiv ebenfalls auf scutulatus zu beziehen, auch wenn nur scutula gegeben ist. Darüber hinaus hat der Glossator das Lemma noch mit dem Substantiv muoltilîn ‚kleine Schüssel‘ übersetzt, wobei es sich um eine reine Vokabelglosse handeln dürfte (vgl. AWB 6,858 und ferner StSGl. 2,497 Anm. 5). 282 So in den Handschriften (BStK.-Nr.) 579 (StSGl. 2,460,26), 771 (StSGl. 2,460,26). 283 In diesen beiden Handschriften, BStK.-Nr. 65 und 126, erfolgt die Glossierung zudem mittels bfk-Geheimschrift (vgl. StSGl. 2,526,35 und 515,27).
230
4 Analyse
deutschen) Glossierungstradition also als ‚mit runden, scheiben- oder rollenförmigen Mustern versehene Kleider‘ verstanden worden. 4.39.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Pl. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: In zwei Fällen (StSGl. 2,515,27. 526,35) sind die Glossen in bfk-Geheimschrift eingetragen worden. Entsprechungen: mhd. schîbeleht, -loht ‚rund (wie eine Scheibe)‘ (Lexer 2,717), (f)nhd. scheibicht, -elicht ‚einer Scheibe gleich, ähnlich; flachrund, walzen-, kreisförmig‘ (DWB 14,2390 s. v. scheibelich), bair. scheibe(ch)t, -le(ch)t ‚rund‘ (Schmeller/Frommann 2,358), schweizdt. schîblächt ‚id.‘ (SchweizId. 8,65). Semantik: In den Wörterbüchern finden sich die Bedeutungsangaben ‚mit Scheibenmuster versehen, mit eingewebten scheibenförmigen Verzierungen versehen, mit Pailletten bestickt; damasten, aus Damast, gemustert‘ (vgl. StW 540; Splett I,2,845; SchGl. 8,338 f.). Wie diese Reihe von Bedeutungsvorschlägen zeigt, lässt sich nur schwer sagen, welche Vorstellung von der Ausstattung der Kleidung dem Glossator hier tatsächlich vorschwebte. Allerdings ist anzunehmen, dass das Adjektiv ein Kleidungsstück näher beschreibt, das mit dem in der Basis bezeichneten skîba, also mit Scheiben(-formen), versehen ist (zu ‚Scheibe‘ für ahd. skîba vgl. SchGl. 8,337 f.).284 Syntax: Attribut (mittelbar und unmittelbar)285 4.39.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: skîba ‚Kugel, Scheibe, Plättchen‘ (StW 540; Splett I,2,845; SchGl. 8,337 f.) Morphologie: Substantiv (fem. n-Stamm); Simplex286 Semantik: In den Wörterbüchern finden sich für die Basis skîba die Bedeutungsangaben ‚Kugel, Scheibe, Plättchen, Schildchen; Reifen; Kugel, Knäuel, Knauf‘ (vgl. StW 540; Splett I,2,845; SchGl. 8,337). Das Substantiv übersetzt in der Regel lat. sphaera, sphaerula ‚(kleine(r)) Kugel, Ball‘ (Georges 2,2759) und scutula ‚kleine flache Schüssel, Platte; Raute‘ (Georges 2,2551). Wie oben ausgeführt, wurde die 284
Dass es hier um die kunstvolle Verarbeitung von Textilien geht, zeigt auch die Bildung skîbâri, mit welcher der ‚Kunstweber‘ bezeichnet werden konnte (vgl. StW 540; Splett I,2,845; SchGl. 8,338). 285 In jenen Glossierungen, in denen das Bezugsnomen in Form von ahd. giwât(i) ‚Kleid, (Be-)Kleidung‘ (StW 227; Splett I,2,1072; SchGl. 10,416 f.) ebenfalls auftritt, ist von einem unmittelbar attributiven Gebrauch des Adjektivs zu sprechen. In den anderen Glossierungen fehlt das entsprechende Bezugsnomen, der Bezug zu lat. vestis der Scholie wird aber auch hier deutlich, sodass von einem indirekt attributiv gebrauchten Adjektiv ausgegangen werden kann. 286 Vgl. mhd. schîbe ‚Kugel, Scheibe, Kreis‘ (Lexer 2,715–717), nhd. Scheibe (DWB 14,2385– 2390), as. skîva ‚Scheibe, Knauf, (Himmels-)Sphäre, Tierkreis‘ (Tiefenbach 2010: 347), mnd. schîve ‚Scheibe; Tisch‘ (Schiller/Lübben 4,105), afr. -skîve, skîf ‚Scheibe‘ (Hofmann/Popkema 2008: 442), an. skîfa ‚(Hobel-)Span, Stück‘ (CV 550) < urgerm. *skîbôn- (Pfeifer 1993: 1188; Kluge/Seebold 2011: 798 s. v. Scheibe1 ).
4.39 skîb-Vht-
231
Ableitungsbasis der lateinischen Bildung im Sinne von ‚Walze, Rolle, rundes Gebilde‘ verstanden, so dass die Wiedergabe mit einer althochdeutschen Ableitung von skîba hier nachvollziehbar wird. Als aktuelle Bedeutung der Basis ist also ‚rundes Gebilde, Scheibe‘ anzusetzen. 4.39.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal:287 • o (StSGl. 2,408,38. 460,26. 483,5. 493,41. 526,35. 544,50) • a (StSGl. 2,383,34. 387,38. 493,42. 497,5/6. 515,27. 515,28. 566,17) -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGKleidung hat/ist ausgestattet mit BSScheibenformen ‘ 4.39.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist in einigen Glossierungen ahd. giwât(i) ‚Kleid, (Be-)Kleidung‘ (StW 227; Splett I,2,1072; SchGl. 10,416 f.), in anderen in Bezug auf die oben genannte Scholie lat. vestis ‚Kleid, (Be-)Kleidung‘ (Georges 2,3455). Hinsichtlich der semantischen Klassifikation handelt es sich um ein Konkretum, genauer um eine Individualbezeichnung im Sinne eines Nomen instrumenti.
4.39.2 Glosse zu Ez 27,16 Handschriften: • Wien Cod. 2732 (M; BStK.-Nr. 950) – bair. – 10. Jh.; belegte Form: scipohtiu (gotavueppi) (StSGl. 1,648,40) • Wien Cod. 2723 (M; BStK.-Nr. 949) – bair. – drittes/viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: scipohtiv (gotavueppi) (StSGl. 1,648,40) • Clm 19440 (M; BStK.-Nr. 665) – bair. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: scipothtiv(gotavueppi) (StSGl. 1,648,39) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: scipohtiv (gotauveppi) (StSGl. 1,648,39) 287
Hinsichtlich der diatopischen Verteilung der Varianten ist festzustellen, dass in jenen Quellen, die dialektgeographisch dem Bairischen zugeordnet werden, nahezu ausschließlich die Variante mit o vorkommt (einzige Ausnahme ist scibahten in der Hs. London Add. 16894). In den dem Alemannischen zugeordneten Quellen finden sich sowohl Varianten mit o als auch mit a. Quellen, die ins Mitteldeutsche weisen, zeigen eine starke Tendenz zur Variante mit a (s. ausführlich dazu Abschnitt 5.3.1.2).
232
4 Analyse
• Clm 14689 (M; BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: scibohtiu (goteuueppi) (StSGl. 1,648,43) • Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (M; BStK.-Nr. 264) – bair. – drittes/viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: scipohtiu(goweppi) (StSGl. 1,648,43) Kontext: Im Zusammenhang mit dem Handel der Stadt Tyrus werden verschiedene gehandelte Waren aufgezählt: Syrus negotiator tuus propter multitudinem operum tuorum gemmam purpuram et scutulata et byssum sericum et chodchod proposuerunt in mercatu tuo der Syrer war dein Händler wegen der Fülle deiner Güter; Edelstein, Purpur und gewürfelte Stoffe und Byssus und Seide und Chodchod haben sie auf deinem Markt angeboten Zur Beschreibung des hier substantiviert gebrauchten Adjektivs lat. scutulatus, das mit dem Syntagma skîbohtaz gotaweppi glossiert wird (vgl. AWB 4,362–364 s. v. gotauuebbi), s. Abschnitt 4.39.1. 4.39.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Pl. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.39.1.1. Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.39.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.39.1.2. 4.39.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGStoff hat/ist ausgestattet mit BSScheibenformen ‘ 4.39.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv gotauuebbi ‚kostbarer Stoff‘ (AWB 4,362–364). Es handelt sich hierbei um ein Konkretum im Sinne einer Stoff- oder Materialbezeichnung.
4.39 skîb-Vht-
233
4.39.3 Glosse zu Ez 16,13 Handschriften: • Wien Cod. 2732 (M; BStK.-Nr. 950) – bair. – 10. Jh.; belegte Form: scipohtemo (StSGl. 1,644,68) • Wien Cod. 2723 (M; BStK.-Nr. 949) – bair. – drittes/viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: scipohtemo (StSGl. 1,644,68) • Clm 19440 (M; BStK.-Nr. 665) – bair. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: scipothtemo (StSGl. 1,644,67) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh; belegte Form: scipothtemo (StSGl. 1,644,67) • Clm 14689 (M; BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: scipetmo (StSGl. 1,644,68) • Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (M; BStK.-Nr. 264) – bair. – drittes/viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: scipohtemo (StSGl. 1,644,68) Kontext: Es spricht Gott zu Jerusalem: et ornata es auro et argento et vestita es bysso et polymito et multicoloribus und du bist geschmückt mit Gold und Silber und bekleidet mit Byssus und damastenem Stoff und bunten Stoffen Glossiert wird das lateinische Adjektiv polymitus ‚vielfädig gewirkt, damasten‘, das hier in der substantiviertem Form polymitum ‚buntgewebtes Zeug, Damast(-gewand)‘ vorliegt (Georges 2,1763). Bei Diefenbach (1857: 444c) wird das Adjektiv mit der Glosse manicher hande varbe allgemein in das semantische Feld für Buntheit und Vielfarbigkeit gebracht. Noch deutlicher wird dies bei der substantivierten Form polymita als Bezeichnung für ein kleyd von vil varben (vgl. auch DuCange 6,399b). Als aktuelle Bedeutung von polymitus ist hier also von ‚bunt, verschiedenfarbig (gemustert), buntgewebt (von Stoffen und Kleidung)‘ und auch ‚damasten‘ auszugehen. Es handelt sich bei diesem Adjektiv um eine Entlehnung aus agr. πoλ´ υ µιτ oς (vgl. Georges 2,1763). 4.39.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.39.1.1. Vor dem Hintergrund der aktuellen Bedeutung von polymitus an der besagten Stelle ist auch beim Interpretament von der Bedeutung ‚bunt, verschiedenfarbig
234
4 Analyse
gemustert, buntgewebt‘ auszugehen. Auf der Grundlage der Bedeutung der Ableitungsbasis (s. Abschnitt 4.39.1.2) kann wohl auch von einer scheibenförmigen Musterung ausgegangen werden. Syntax: Substantivierung 4.39.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.39.1.2. 4.39.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o288 -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGGewand hat/ist ausgestattet mit BSScheibenformen ‘ 4.39.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben bzw. die Bezugsgröße wird durch das subst. Adjektiv selbst bezeichnet.
4.39.4 Glosse zu Ex 28,6 Handschriften: • Wien Cod. 2732 (M; BStK.-Nr. 950) – bair. – 10. Jh.; belegte Form: scipohtemo (StSGl. 1,331,26) • Wien Cod. 2723 (M; BStK.-Nr. 949) – bair. – drittes/viertes Viertel 10. Jh.; belegte Form: scipohtemo (StSGl. 1,331,26) • Clm 18140 (M; BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: scipohtemo (StSGl. 1,331,26) • Göttweig Stiftsbibl. 46/103 (M; BStK.-Nr. 264) – bair. – drittes/viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: scipotemo (StSGl. 1,331,27) Kontext: Es wird die prachtvolle Kleidung der Priester beschrieben: facient autem superumerale de auro et hyacintho ac purpura coccoque bis tincto et bysso retorta opere polymito sie sollen aber das liturgische Gewand aus Gold und hyazinthfarbenem Stoff und Purpur und aus doppelt gefärbtem Scharlachstoff und aus gewundenem Byssus mit damastenem Gewebe machen 288
In der Form scipetmo (StSGl. 1,644,68) ist von einer Verschreibung auszugehen.
4.39 skîb-Vht-
235
Auch hier wird das lateinische Adjektiv polymitus glossiert und es gilt im Wesentlichen das in Abschnitt 4.39.3.1 Ausgeführte. Im vorliegenden Fall fungiert das lateinische Lemma als Attribut zum Substantiv opus ‚(hier:) Gewebe‘ (Georges 2,1379 – 1382). 4.39.4.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.39.3.1. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.39.4.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.39.1.2. 4.39.4.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGGewebe hat/ist ausgestattet mit BSScheibenformen ‘ 4.39.4.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das lateinische Substantiv opus des Bezugstextes, dessen aktuelle Bedeutung im vorliegenden Kontext mit ‚Webarbeit, Gewebe‘ wiederzugeben ist. Es handelt sich dabei also um ein Konkretum im Sinne einer Sachbezeichnung.
4.39.5 Die Variante skîb-Vl-Vht- in den Mondseer Bibelglossen Lit.: Graff 6,408; StW 540; Splett I,2,845; SchGl. 8,338 f.; Köbler 961. Handschriften: • Ez 27,16 – Clm 13002 (BStK.-Nr. 558) – bair. – drittes Viertel 12. Jh.; belegte Form: scibiloth (weppi) (StSGl. 1,648,41) – Clm 17403 (BStK.-Nr. 632) – bair. – erstes/zweites Viertel 13. Jh.; belegte Form: scidiloth (weppr) (StSGl. 1,648,42) • Ez 16,13 – Clm 13002 (BStK.-Nr. 558) – bair. – drittes Viertel 12. Jh.; belegte Form: scibiloteme (StSGl. 1,644,69/70)
236
4 Analyse
– Clm 17403 (BStK.-Nr. 632) – bair. – erstes/zweites Viertel 13. Jh.; belegte Form: scibiloten (StSGl. 1,644,70) • Ex 28,6 – Clm 13002 (BStK.-Nr. 558) – bair. – drittes Viertel 12. Jh.; belegte Form: scibiloteme (StSGl. 1,331,27/28) – Clm 17403 (BStK.-Nr. 632) – bair. – erstes/zweites Viertel 13. Jh.; belegte Form: scibiloene (StSGl. 1,331,28) Es handelt sich hierbei um eine spätere Bildungsvariante mit -l-erweitertem Suffix, für die ansonsten das oben zu skîb-Vht- Ausgeführte gilt.
4.40 skifar-VhtLit.: Graff 6,460; StW 545; Splett I,2,847; SchGl. 8,342; Köbler 962. Belege: 1
4.40.1 Glosse zu Prudentius (Liber Peristephanon) Handschriften: • Clm 14395 (BStK.-Nr. 579) – bair.-alem. – 10./11. Jh.; belegte Form: skivarohtun (StSGl. 2,430,25) Kontext: Das Adjektiv steht hier als Glosse zu Vers 446 der Passio sancti Vincentii martyris des Liber peristophanon (Peristephanon V) (Text nach Dressel: 1860: 366; z. Übers. vgl. Kölling 1983: 104): aut sub fragosis rupibus scabri petrarum murices inter recessus scrupeos discissa rumpent viscera. oder unterhalb zerklüfteter Klippen rauhe, spitze Steine der Felsen zwischen schroffen Buchten zerfetzen das aufgerissene Fleisch. Die Glosse übersetzt das lateinische Adjektiv scaber ‚rau, schäbig; krätzig, räudig‘ (Georges 2,2510; vgl. auch Diefenbach 1857: 514cf.). Im vorliegenden Fall wird mit Bezug auf das spitze Gestein (murices) der zerklüfteten Klippen (fragosis rupibus) die Bedeutung ‚rau‘ aktualisiert. Bei lat. scaber handelt es sich um ein Verbaladjektiv, das mit dem ererbten Suffix -ro- vom Verb scabere ‚kratzen, reiben‘ (Georges 2,2510) abgeleitet wurde (vgl. Leumann 1944: 140; Lühr 2008: 81 f.).
4.40 skifar-Vht-
237
4.40.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Pl. Mask. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. schiefericht ‚wie Schiefer; rau, uneben‘ (DWB 15,5), schweizdt. schifericht ‚splitternd‘ (SchweizId. 8,380).289 Semantik: In den Wörterbüchern finden sich die Angaben ‚schieferig; scharfkantig, rau; zerklüftet‘ (StW 545 s. v. skivaroht; Splett I,2,847; SchGl. 8,432). Unter Berücksichtigung der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas ist auch beim Interpretament von ‚rau, scharfkantig (von Gestein)‘ (vgl. Splett I,2,847) auszugehen. Die Semantik der Basis und die Funktion des Suffixes (s. u.) machen allerdings auch eine Deutung i. S. v. ‚zerklüftet‘ möglich (vgl. SchGl. 8,432). Syntax: Attribut (mittelbar) 4.40.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: skifaro ‚Gesteinsbrocken, (Stein-)Splitter; Klippe‘ (Sehrt 1962: 183; Splett I,2,847; SchWb. 289 s. v. sciverro) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex290 Semantik: Das Substantiv ist einmal in Notkers Boethius-Bearbeitung an folgender Stelle überliefert (Text nach Tax 1986: 40): Et defluus amnis qui uagatur altis montibus. Únde díu níerrínnenta áha ába demo bérge. Resistit sepe obice rupe soluti saxi. Uerstôzet tíccho án dîen skórrentên skíuerrôn . dero uerbróchenôn stéino. Und der herabfließende Bach, der durch die hohen Gebirge mäandert. Und der herabfließende Bach in den Gebirgen oben. widersetzt sich einige Male der Felsbarrikade des freistehenden Felsens. schlägt einige Male gegen die aufragenden Felsbrocken der zerklüfteten Felsen. Das lateinische Substantiv rupes ist mit ‚steile, schroffe Felswand, Klippe‘ zu übersetzen (vgl. Georges 2,2429; vgl. auch Diefenbach 1857: 504a). Im vorliegenden Kontext wird dieses Lexem noch näher durch den Zusatz obiex ‚hier: Damm, Wall‘ 289
Der bei BMZ (2,2,95) angeführte Beleg ist althochdeutsch (vgl. Schmeller/Frommann 2,385 mit lediglich der auch bei Graff angeführten Glosse zu Prudentius). 290 Ahd. skifaro lebt fort in mhd. schiver(e), schever(e) ‚Schiefer, Splitter von Stein, Holz‘ (BMZ 2,94; Lexer 2,763 f.) und ist auch im heutigen Deutsch in der Form Schiefer noch gebräuchlich, wobei sich die Bezeichnung für einen Splitter auf Dialekte des oberdeutschen Raums beschränkt und sich standardsprachlich die sekundäre Bezeichnungsfunktion für die Gesteinsart ‚Schiefer(-gestein); geblätterter Stein‘ etabliert hat. Außerhalb des Hochdeutschen finden sich Parallelen in mnd. schever, schiver ‚Splitter oder Blatt von Stein, bes. von Holz (Schindel)‘ (Schiller/Lübben 4,84b), me. schivere bzw. ne. shiver ‚Teil Splitter von etw.; Schiefer(-gestein)‘ (OED online s. v.) sowie in schwed. skiffer (SAOB 26,S 3916 f.; vgl. ferner DWB 9,13; Pfeifer 1993: 1197; Paul 2002: 842a; Kluge/Seebold 2011: 803).
238
4 Analyse
(Georges 2,1244) bestimmt, sodass die Konstruktion obiex rupes zu verstehen ist als ‚(Fels-)Barrikade‘, die von Notker wiederum mit skorrênter skiverro ‚aufragender Felsbrocken‘ übersetzt wird (vgl. Sehrt 1962: 185; Götz 1999: 438). Dass rupes im vorliegenden Fall nicht als ‚Felswand, Klippe‘, sondern als Teil eines Gesteinsmassivs zu verstehen ist, macht der Zusatz soluti saxi deutlich, der von Notker auch entsprechend mit dero uerbróchenôn stéino übersetzt wird. Ferner macht die Erläuterung Rupes enim est solutio integri saxi . ab alto deorsum lapsa . et a rumpendo dicta in einem Einsiedler Codex des 10. Jh.s., der auch Notker als Quelle gedient hatte, deutlich, dass rupes in diesem Sinne aufzufassen ist (vgl. Tax 2008: XXXII (dort E1). 43). Es darf im vorliegenden Fall also von einem zerbrochenen oder zerschlagenen Gesteinsteil bzw. von zerklüftetem Gestein ausgegangen werden, das hier mit skifaro bezeichnet wird.291 Hinsichtlich der semantischen Klasse ist von einem Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums auszugehen. 4.40.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGGestein ist wie/verhält sich wie BSzerklüftetes Gestein ‘ 4.40.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist lat. murex ‚spitzes Gestein‘ (Georges 2,1060). Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer hier nicht näher spezifizierten Sachbezeichnung.
4.41 skuob-VhtLit.: StW 552; Splett I,2,827; SchGl. 8,413; Köbler 978. Belege: 3292
4.41.1 Glosse zu Aldhelm (De laudibus virginum) Handschriften: • Bremen Ms. b. 52 (BStK.-Nr. 75) – alem. – viertes Viertel 9. Jh.; belegte Form: scubaheremo (StSGl. 2,13,45) 291 Natürlich sagt dies noch nichts über die Dimension dieses Teils aus. So finden sich in den Wörterbüchern sowohl die Angabe ‚Felsbrocken‘ (vgl. Götz 1999: 581 und Splett I,2,847 (neben ‚Klippe‘)) als auch ‚Steinsplitter‘ (vgl. Sehrt 1962: 183). 292 Zum Beleg im Wiener Cod. 804 (BStK.-Nr. 926) s. Abschnitt 2.1.4.
4.41 skuob-Vht-
239
Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 1075 von De laudibus virginum (Text nach Ehwald 1919: 398; zur Übers. vgl. Lapidge/Rosier 2009: 126): Sed tamen egregios depromens garrula scabro Incipiat celebrare viros nunc pagina versu, Quos materna simul matrix enixa gemellos Edidit in mundo sortitos nomina dupla! Nun, möge diese schwatzhafte Seite mit ungelenken Versen beginnen die hervorragenden Männer hervorzuholen und zu rühmen, die der Mutterleib gleichzeitig als Zwillinge zur Welt brachte doppelte Namen zugelost! Glossiert wird das lateinische Adjektiv scaber ‚rau, schäbig, unsauber‘, das noch zusätzlich mit der lateinischen Glosse vitiatus, Part. Perf. Pass. des Verbs vitiare ‚verletzen, schänden, (ver-)fälschen‘ (Georges 2,3523), erläutert wird (vgl. StSGl. 2,13,45). Für scaber ist in diesem Kontext mit Bezug auf versus ‚Vers‘ (Georges 2,3436 f.) von einer übertragenen Verwendungsweise auszugehen, sodass die aktuelle Bedeutung ‚unsauber, holprig, ungelenk‘ anzusetzen ist. Bei lat. scaber handelt es sich um ein Verbaladjektiv, das mit dem ererbten Suffix -ro- vom Verb scabere ‚kratzen, reiben‘ (Georges 2,2510) abgeleitet wurde (vgl. Leumann 1944: 140; Lühr 2008: 81 f.). 4.41.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Auffällig ist an der Form scubaheremo das -er- zwischen dem Adjektivstamm (mit fehlendem t) und der Flexionsendung. Vielleicht ist hierin ein Hinweis auf eine ja-stämmige Erweiterung des Suffixes zu erkennen, die durch das ‹e› wiedergegeben wird (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 250). Es wäre allerdings ein verhältnismäßig später Beleg für eine solche Erscheinung und da auch das ‹r› weiterhin erklärungsbedürftig bleibt,293 ist in diesem Fall wohl eher von einer Verschreibung auszugehen. Entsprechungen: mhd. schuopeht , -eleht ‚schuppig‘ (Lexer 2,824), (f)nhd. schuppicht ‚id.‘ (DWB 9,2026; Pfeifer 1993: 1249 s. v. Schuppe), schweizdt. schüepecht(-ig) (SchweizId. 8,1031), nnl. schubachtig (GWNT 2189). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung allgemein ‚schäbig, rau, räudig, aussätzig‘ an (StW 552; Splett I,2,827) und konkret für diesen Beleg ‚gebrochen, holprig‘ (SchGl. 8,413). Berücksichtigt man die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas im gegebenen Kontext sowie die zusätzliche Erläuterung 293
Vielleicht kann das ‹r› als Hiatustilger interpretiert werden, wie er in einigen Fällen belegt ist (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 120 Anm. 3 für r als Hiatustilger im Wortauslaut; § 330 Anm. 3 und Schlechter 1993: 215 für r als Hiatustilger in Formen von skrîan ‚schreien‘)
240
4 Analyse
durch vitiatus, so ist für skuob-Vht- im vorliegenden Fall ebenfalls von der aktuellen Bedeutung ‚unsauber, holprig, ungelenk (in Bezug auf die Ausführung von etwas)‘ auszugehen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.41.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: skuoba ‚Schuppe‘ (StW 552; Splett I,2,826; SchGl. 8,412 f.) Morphologie: Substantiv (fem. n-Stamm); Simplex294 Semantik: Das Substantiv skuoba bezeichnet allgemein die ‚Schuppe‘ und übersetzt in den althochdeutschen Quellen ausschließlich lat. squama ‚Schuppe‘ (Georges 2,2780; vgl. StW 552; Splett I,2,826; SchGl. 8,412 f.). Die aktuelle Bedeutung von Lemma und Interpretament lässt sich im Einzelfall nicht immer klar fassen, sodass generell von einer Bezeichnung sowohl für Fischschuppen als auch für schuppenförmige Gebilde allgemein ausgegangen werden muss.295 Im vorliegenden Fall wird mit der Basis am ehesten die Oberflächenstruktur der Referenzgröße beschrieben, sodass von der aktuellen Bedeutung ‚schuppenförmige(s), -ähnliche(s) Struktur, Gebilde‘ auszugehen ist. 4.41.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGVers ist wie/verhält sich wie BSschuppige Struktur ‘ 4.41.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das lateinische Substantiv versus ‚Vers‘, das als Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums zu klassifizieren ist.
4.41.2 Glosse zu Orosius (Historiae adversum paganos) Handschriften: • Clm 17210 (BStK.-Nr. 631) – bair. – 12. Jh. (?); belegte Form: scuobohte (StSGl. 4,341,9) 294
Vgl. mhd. schuop(e), schûpe, schuppe ‚Schuppe‘ (Lexer 2,824), nhd. Schuppe (DWB 15,2012–2016), mnd. schope, schepe ‚Schuppe‘ (Schiller/Lübben 4,118) < westgerm. *skôpôn(Pfeifer 1993: 1249; Kluge/Seebold 2011: 829). 295 Im Rahmen der Summarium-Heinrici-Überlieferung, zu welcher der Großteil der Belege für dieses Substantiv gehört, ist jedoch konkret von den Schuppen des Fisches die Rede (vgl. HSH 1,156,596).
4.41 skuob-Vht-
241
Kontext: Es handelt sich dabei um folgende Stelle im ersten Buch der Historiae adversum Paganos des Orosius (Text nach Zangemeister 1882: 41; Übers. nach Lippold 1985: 78): [...], tamen ex indicio et coniectura lapidum, quos in remotis montibus conchis et ostreis scabros, saepe etiam cauatos aquis uisere solemus, coniciendo didicerunt. Sie haben es jedoch vom Zeichen und der Deutung der Steine her, die wir gewöhnlich in abseitigen Bergen, rau von Perlenmuscheln und Austern, ausgehöhlt oft auch durch Wasser sehen, durch Vermuten erschlossen. Glossiert wird auch hier das Adjektiv scaber ‚rau, schäbig‘ (Georges 2,2510), das hier auf lapis ‚Stein‘ (Georges 2,560 f.) bezogen ist und noch zusätzlich mit der lateinischen Glosse asper ‚rau, uneben‘ (Georges 1,621 f.) erläutert wird (vgl. StSGl. 4,341,9). In dieser Textstelle werden Gesteine oder Felsen beschrieben, in die fossile Muschelschalen u.ä. eingebettet sind, und die Tatsache, dass sich solche sogar in entlegenen Bergen finden lassen, verbucht Orosius als Beweis für die Faktizität der Sintflut (eine Argumentation, die sich auch bei anderen Autoren findet; vgl. hierzu Smyth 1996: 83 f.). Im vorliegenden Fall wird die Bedeutung ‚rau‘ von lat. scaber aktualisiert, was auf die unebene Oberfläche der entsprechenden Steine zu beziehen ist (vgl. auch die Verwendung von lohhir-Vht- in Kapitel 4.27.3). Bei lat. scaber handelt es sich um ein Verbaladjektiv, das mit dem ererbten Suffix -ro- vom Verb scabere ‚kratzen, reiben‘ (Georges 2,2510) abgeleitet wurde (vgl. Leumann 1944: 140; Lühr 2008: 81 f.). 4.41.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Pl. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung allgemein ‚schäbig, rau; räudig, aussätzig‘ (StW 552; Splett I,2,827) und konkret für diesen Beleg ‚rau‘ (SchGl. 8,413) an. Berücksichtigt man die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas im gegebenen Kontext, so ist für skuob-Vht- im vorliegenden Fall ebenfalls von der Bedeutung ‚rau, uneben‘ auszugehen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.41.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.41.1.2. 4.41.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein
242
4 Analyse
WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGStein ist wie/verhält sich wie BSschuppige Struktur ‘ 4.41.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist lat. lapis ‚Stein‘ (Georges 2,560 f.) des lateinischen Bezugstextes. Es liegt ein Konkretum im Sinne einer hier nicht näher spezifizierten Sachbezeichnung vor.
4.41.3 Glosse in Sachglossar (Clm 14689) Handschriften: • Clm 14689 (BStK.-Nr. 604) – bair. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: schuo fohter (StSGl. 3,428,33) Kontext: In diesem marginal eingetragenen Glossar, das ausschließlich Vokabular im Bereich der Krankheitsbezeichnungen enthält (u. a. auch kelah-Vht-, hofar-Vht- und hôl-Vht-), glossiert das althochdeutsche Adjektiv skuob-Vht- das lateinische Lemma scabrosus ‚rau‘ (Georges 2,2511). Im vorliegenden Kontext ist für das lateinische Lemma von der aktuellen Bedeutung ‚räudig, grindig‘ auszugehen (vgl. Diefenbach 1857: 515b; Höfler 1899: 203a s. v. grindig). Wortbildungsmorphologisch handelt es sich bei scabrosus um eine explizite Ableitung vom Adjektiv scaber ‚rau, schäbig‘ (Georges 2,2510) mit dem Suffix -osus, das hier zur Modifikation des zugrundeliegenden Adjektivs gebraucht wird (vgl. Lühr 2008: 101 f.). 4.41.3.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.41.1.1. Berücksichtigt man die aufgrund des Kontextes anzunehmende aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas, so dürfte mit dem althochdeutschen Interpretament ein Zustand bezeichnet werden, bei dem sich kleieförmige Hautschuppen (vor allem auf der Kopfhaut) bilden, die als Folge des Kopfgrinds entstehen (vgl. Höfler 1899: 607a-b). In diesem Zusammenhang ist dann die aktuelle Bedeutung ‚schuppig (als Folge des Kopfgrinds)‘ anzusetzen. 4.41.3.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und (allgem.) semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.41.1.2. Im vorliegenden Fall wird mit der Basis am ehesten die Oberflächenstruktur der Referenzgröße beschrieben, sodass von der aktuellen Bedeutung ‚schuppenförmige(s), -ähnliche(s) Struktur, Gebilde‘ auszugehen ist. Im Kontext der Krankheitsbezeichnungen ist dann der konkrete Bezug zur durch Hautschuppen hervorgerufenen Beschaffenheit der Haut gegeben (vgl. Höfler 1899: 607a-b).
4.42 souw-Vht-
243
4.41.3.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BG ist wie/verhält sich wie BSschuppige Struktur ‘ 4.41.3.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.42 souw-VhtLit.: StW 570 s. v. souwahti; Splett I,2,1235 s. v. swahti; SchGl. 9,46 s. v. souwahti. Belege: 1296
4.42.1 Glosse zu Prudentius (Liber Cathemerinon) Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221) – frk.((-süd-)rheinfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: sauuahti (StSGl. 2,494,40) Kontext: Glossiert wird eine Stelle in Vers 80 des Hymnus Ieiunantium, in der die Reinigung des Menschen von seinen Verbrechen mit dem Polieren von Edelmetallen verglichen wird (Text nach Dressel 1860: 43; zur Übers. vgl. O’Daly 2012: 199): micet metalli sive lux argentei sudum polito praenitens purgamine. oder aber es funkelt das Licht des silbrigen Metalls strahlend, fein leuchtend, rein. Es dürfte sich bei der vorliegenden Glossierung um eine inkorrekte Vokabelübersetzung handeln, bei der das sudus des Textes mit dem Adjektiv udus ‚feucht, nass‘ (Georges 2,3282) verwechselt wurde (vgl. dazu die Ausführungen in Kapitel 2.3.3). 4.42.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô- Stamm 296
Zur Analyse dieser Form als -aht(i)/-oht(i)-Bildung s. Abschnitt 2.3.3.
244
4 Analyse
Semantik: Was die Semantik betrifft, so wird hier irrtümlicherweise lat. udus ‚feucht, nass‘ (Georges 2,3282) übersetzt, was dann auch als aktuelle Bedeutung des Interpretaments anzusetzen ist. Es liegt in diesem Fall eine reine Vokabelübersetzung vor. 4.42.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: sou ‚Saft‘ (StW 569; Splett I,2,1234; ChWdW9, S. 781; vgl. ferner Braune/Heidermanns 2018: § 204.3c) Morphologie: Substantiv (mask./neut. wa-Stamm); Simplex297 Semantik: Als lexikalische Bedeutung von ahd. sou wird in den Wörterbüchern ‚Saft‘ angeführt (vgl. StW 569; Splett I,2,1234; ChWdW9, S. 781), was auch in der vorliegenden Bildung als die aktuelle Bedeutung angesetzt werden kann. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer Stoff- bzw. Substanzbezeichnung. 4.42.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BG ist wie/verhält sich wie BSSaft ‘ 4.42.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Da es sich um eine reine Vokabelübersetzug handelt, ist kein Bezugslexem bzw. keine Bezugsgröße gegeben.
4.43 spreck-Vl-VhtLit.: Graff 6,391; StW 580; Splett I,2,913; SchGl. 9,129; Köbler 1013. Belege: 1
4.43.1 Glosse zu Gn 30,32 Handschriften: • Clm 4606 (M; BStK.-Nr. 486) – bair. – viertes Viertel 12. Jh.; belegte Form: sprecchilohtiz (StSGl. 1,306,72) 297
Vgl. as. sau ‚Saft‘ (Tiefenbach 2010: 323), ae. séaw ‚Saft, Feuchtigkeit‘ (BT 853); ferner hierzu vielleicht das isl. Adj. söggr ‚feucht‘ (CV 620) < urgerm. *sawwa- (Falk/Torp 1979: 441 s. v. savva; Kroonen 2013: 428).
4.43 spreck-Vl-Vht-
245
Kontext: Beschrieben werden an dieser Stelle die Fellfarben der Schafe und Ziegen, die von Jakob aus der Herde ausgewählt werden: [...] quodcumque furvum et maculosum variumque fuerit tam in ovibus quam in capris erit merces mea [...] und welches dunkelfarbig und gefleckt und scheckig ist sowohl unter den Schafen als auch unter den Ziegen wird mein Lohn sein. Glossiert wird das lateinische Adjektiv maculosus ‚gefleckt, bunt; beschmutzt, besudelt‘ (Georges 2,752), das sich in der vorliegenden Textstelle in Form eines Prädikativs auf die Färbung der Schafs- und Ziegenfelle bezieht. Es liegt also die aktuelle Bedeutung ‚gefleckt‘ vor. Formal handelt es sich beim Adjektiv maculosus um eine explizite Ableitung von der Basis macula ‚Fleck, Mal; Schandfleck, Makel‘ (Georges 2,751) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.43.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. spreckeleht, sprickeleht ‚gefleckt, gesprenkelt‘ (BMZ 2,2,521; Lexer 2,1113) neben Formen mit Nasal sprenkeleht, sprinkeleht, sprunkeleht ‚id.‘ (BMZ 2,2,548; Lexer 2,1115. 1118), (f)nhd./dial. gesprecklicht, spreg(e)lächt (DWB 5,4167; SchweizId. 10,859; vgl. ferner Pfeifer 1993: 1332 s. v. Sprenkel; Paul 2002: 946 s. v. Sprenkel; Kluge/Seebold 2011: 871 s. v. Sprenkel²), an./nisl. spreklótt(u)r, spriklótt(u)r ‚gesprenkelt‘ sowie aschwed./mschwed. spräklotter, norw. dial. spreklutt, dän. spraglet und engl. dial. spreckled ‚gesprenkelt‘ (vgl. SAOB 29,S 10306 s. v. spräcklig; OED online s. v. spreckled; Blöndal 1920 – 24: 783; CV 584). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚fleckig, gefleckt, gesprenkelt‘ an (vgl. StW 580; Splett I,2,913; SchGl. 9,129). Berücksichtigt man die im vorliegenden Kontext aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas, so ist auch für das althochdeutsche Interpretament ‚gefleckt (von Tierfellen)‘ anzusetzen. Syntax: Prädikativum (mittelbar) 4.43.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: *sprecko ‚Fleck‘298 Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex299 298
Dieses Substantiv ist im Althochdeutschen nicht belegt, vgl. aber nhd. Sprecke (DWB 17,7). Ferner findet es sich im Derivat mhd. spreckel ‚Hautfleck‘ (BMZ 2,2,521; Lexer 2,1113), das auch mit Nasal als sprenkel, sprinkel, sprunkel ‚id.‘ (BMZ 2,2,548; Lexer 2,1118) vorliegt (vgl. Lühr 1988: 158 f.). 299 Vgl. nhd. Sprecke (DWB 17,7), mnl. spranke ‚(kleiner) Flecken‘ (MnlWb 7,1801), ae. specca ‚Fleck‘ (BT 899); ferner mit Ableitungen auf urgerm. *-ila-/-ilo- in mhd. spreckel, sprenkel, sprinkel,
246
4 Analyse
Semantik: Aufgrund fehlender Belege kann die Bedeutung der Ableitungsbasis hier nur auf Grundlage der späteren Überlieferung bzw. der Überlieferung in den anderen germanischen Sprachen erschlossen werden. Es scheint im vorliegenden Fall aber deutlich zu werden, dass von einer aktuellen Bedeutung ‚Fleck‘ auszugehen ist. 4.43.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSchaf/Ziege hat/ist ausgestattet mit BSFlecken ‘ 4.43.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Direktes Bezugslexem ist das lateinische Pronomen quod, mit dem auf die Bezugsgrößen ovis ‚Schaf‘ bzw. capra ‚Ziege‘ verwiesen wird. Die Bezugsgröße lässt sich also in die Klasse der Konkreta, genauer in die Klasse der Tierbezeichnungen einordnen.
4.44 stein-VhtLit.: Graff 6,691; Splett I,2,932; SchWb. 312; Köbler 1024. Belege: 1
4.44.1 Tatian Kontext: Das Adjektiv stein-Vht- ist einmal in der althochdeutschen Tatianbilingue belegt (Text nach Masser 1994: 231; vgl. ferner Sievers 1892: 96): alia autem ceciderunt in petrosa. : andaru fielun in steinahti lant ubi non habebat terram multam. : thar nihabeta mihhala erda andere [Samen] aber fielen auf felsiges Land. wo es nicht viel Erde gab. An dieser Stelle (vgl. Mt 13,5 und Mc 4,5) wird das lateinische Adjektiv petrosus ‚steinig, felsig‘ subst. im Sinne von ‚felsige Gegend, steiniger Boden‘ (Georges 2,1675) gebraucht und mit steinahti lant übersetzt. Beim Adjektiv petrosus handelt es sich um sprunkel ‚Hautfleck‘ (BMZ 2,2,521. 548; Lexer 2,1113. 1118), nhd. Spreckel, Sprenkel ‚id.‘ (DWB 17,7 f. 46 f.; SchweizId. 10,858 f. s. v. Spregel), mnd. spinkel, sprinkel (Schiller/Lübben 4,328. 346), mnl. spickel, speckel ‚Fleck‘ (MnlWb 7,1732), nnl. spikkel ‚Tüpfelchen, Sprenkel‘ (GWNT 2293) < urgerm. *spek-, sprek- (vgl. Pfeifer 1993: 1332; Paul 2002: 946; Kluge/Seebold 2011: 871; Lühr 1988: 158 f.).
4.44 stein-Vht-
247
eine explizite Ableitung von der subst. Basis petra ‚Stein, Felsstein, Fels‘ (Georges 2,1674) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.44.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. steineht, -ot ‚steinig‘ (Lexer 2,1164), (f)nhd. steinicht ‚id.‘ (DWB 18,2098–2101 (vgl. auch die Anm. s. v. steinig)), ae. stániht, stæniht ‚id.‘ (BT 911 f.), an. staksteinóttr ‚id.‘ (CV 587), älteres schwed. stenot ‚id.‘ (SAOB 30,S 11497 s. v. sten), nisl. steinóttur ‚id.‘ (Blöndal 1920 – 24: 795). Semantik: Die Wörterbücher geben für ahd. stein-Vht- die Bedeutung ‚steinig‘ an (Splett I,2,932; SchWb. 312). Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.44.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: stein ‚Stein, Fels‘ (StW 588; Splett I,2,930; SchGl. 9,186 – 188; SchWb. 312) Morphologie: Substantiv (mask. a-Stamm); Simplex300 Semantik: Für die vorliegende Bildung ist die auch sonst für ahd. stein angeführte Bedeutung ‚Stein, Fels‘ (vgl. StW 588; Splett I,2,930; SchGl. 9,186–188; SchWb. 312) als die aktuelle Bedeutung anzusetzen. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer hier nicht näher spezifizierten Sachbezeichnung. 4.44.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGLand hat/ist voll mit BSSteine/Felsen ‘ 4.44.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv lant ‚Land‘, wobei es sich um ein Konkretum im Sinne einer appellativischen Bezeichnung für einen Ort handelt.
300 Vgl. got. stains ‚Stein‘ (Streitberg 1960: 2,128), as. stên ‚Stein, Fels‘ (Tiefenbach 2010: 372 f.), an. steinn ‚Stein‘ (CV 591), ae. stán ‚Stein, Fels‘ (BT 910), afr. 1 stên ‚Stein‘ (Hofmann/Popkema 2008: 463) < urgerm. *staina- (Kluge/Seebold 2011: 880 f.; Pfeifer 1993: 1353 f.; Kroonen 2013: 472).
248
4 Analyse
4.45 stern-VhtLit.: Graff 6,724; Splett I,2,936; SchWb. 313; Köbler 1028. Belege: 1
4.45.1 Notker Kontext: Das Adjektiv stern-Vht- ist einmal im ersten Buch von Notkers Bearbeitung von Martianus Capellas De nuptiis Philologiae et Mercurii belegt. An folgender Stelle werden die Überwürfe Jupiters beschrieben301 (Text nach King 1979: 56; Übers. nach Glauch 2000: 503): Quos .s. stellantibus oculis interstinctos . crebri uibratus ignium illuminabant. Tîedir getópfôte mít stérnahten ôugon . mánige skîmen dúrh-skínen. Uuánda dúrh tia lúft skînent tie stérnen. welche, mit Sternaugen getupft, viele Strahlen durchschienen [sic]; denn durch die Luft scheinen die Sterne. Notker übersetzt hier das lateinische Adjektiv stellans ‚von Sternen schimmernd, gestirnt‘ (Georges 2,2793). Für den vorliegenden Kontext wird Glauch zufolge die Bedeutung ‚gestirnt‘ im Sinne von ‚mit Sternen versehen‘ aktualisiert (vgl. Glauch 2000: 507). Wie weiter unten im Zusammenhang mit der semantischen Interpretation des althochdeutschen Adjektivs ausgeführt wird, ist im vorliegenden Fall aber zu bedenken, dass stellans das Substantiv oculus ‚Auge‘ modifiziert, das sich in diesem Kontext nicht dadurch auszeichnet, dass es ‚mit Sternen versehen, gestirnt‘ ist, sondern dass es sich wie Sterne verhält, also ‚schimmert, funkelt‘. Für das lateinische Adjektiv ist also von der aktuellen Bedeutung ‚(wie Sterne) schimmernd, funkelnd‘ auszugehen. Formal handelt es sich bei stellans um eine explizite Ableitung von der subst. Basis stella ‚Stern‘ (Georges 2,2792 f.) mit dem Suffix -ânt-, das zur Bildung possessivornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Lühr 2008: 117). 4.45.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Pl. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. sternicht ‚voller Sterne‘ (DWB 18,2498 f. s. v. sternig), schweizdt. sternicht, -igt, -ocht ‚sternförmig‘ (SchweizId. 11,1539), an. stjörnóttr ‚mit einem Stern auf der Stirn versehen‘ (CV 594), nisl. stjörnóttur ‚mit einer Blesse versehen (von Pferden und Kühen)‘ (Blöndal 1920–24: 804), (a)schwed. stjärnot ‚mit Sternen versehen; sternförmig‘ (SAOB 30,S 11974 s. v. stjärna). 301
In diesem Kapitel wird die Welt anhand von Jupiters Insigien beschrieben. Sein Gewand bzw. seine Überwürfe stellen dabei den Himmel dar.
4.45 stern-Vht-
249
Semantik: Die Bedeutungsangaben für dieses Adjektiv unterscheiden sich in der Literatur zum Teil deutlich. So wird Sehrt (1962: 207) zufolge die Bedeutung ‚schimmernd (von Sternen)‘ aktualisiert (so auch Splett I,2,936 und SchWb. 313). Glauch hingegen geht, da sie auch für lat. stellans hier die wörtliche Bedeutung ‚gestirnt‘ und nicht die übertragene Bedeutung ‚schimmernd‘ ansetzt, auch bei stern-Vht- von der entsprechenden wörtlichen Bedeutung aus (vgl. Glauch 2000: 507). Berücksichtigt man die Tatsache, dass das Adjektiv, und das gilt auch für die lateinische Vorlage, hier als Attribut das Substantiv ouga ‚Auge‘ modifiziert, so erscheint die Interpretation als ‚gestirnt‘ allerdings wenig überzeugend. ‚Gestirnt‘ oder eben ‚mit Sternen versehen‘ ist der Umhang Jupiters bzw. der Himmel, für das im vorliegenden Text allerdings interstinctus bzw. getopfôt ‚ge-, betupft‘ (Sehrt 1962: 223) verwendet wird.302 Die Augen, mit denen der Umhang bzw. der Himmel versehen ist, sind nicht mit Sternen versehen, sie verhalten sich wie Sterne, sie schimmern bzw. funkeln. Ausgehend vom Kontext und von der aktuellen Bedeutung der lateinischen Vorlage ist auch für das althochdeutsche Adjektiv die aktuelle Bedeutung ‚(wie Sterne) schimmernd, glänzend‘ anzusetzen.303 Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.45.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: stern/sterno ‚Stern‘ (StW 592; Splett I,2,936; SchGl. 9,213; SchWb. 313) Morphologie: Substantiv (-a-/-n-Stamm); Simplex304 Semantik: Hinsichtlich der Semantik lässt sich für die vorliegende Bildung die aktuelle Bedeutung ‚Stern‘ festsetzen. Es liegt damit ein Konkretum im Sinne einer allgemeinen Sachbezeichnung vor. 4.45.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGAuge ist wie/verhält sich wie BSStern ‘
302 Vgl. auch die Übersetzung von interstinctus (i. stellatus) mit gisternôt bei Notker an anderer Stelle (vgl. Götz 1999: 350; Sehrt 1962: 207). 303 Vgl. auch gestirnet ‚gestirnt‘ und gisternôt ‚mit Sternen besetzt, gestirnt‘ bei Notker (vgl. Sehrt 1962: 207 f.; anders Glauch 2000: 507). 304 Vgl. got. stairno (Streitberg 1960: 2,128), an. stjarna ‚Stern‘ (CV 594); ferner Formen ohne n in ahd. sterro ‚Stern, Gestirn‘ (Splett I,2,936), as. sterro ‚Stern‘ (Tiefenbach 2010: 373), ae. steorra ‚id.‘ (BT 918) < urgerm. *ster(r)a-/-ôn- (Pfeifer 1993: 1358; Kluge/Seebold 2011: 883 s. v. Stern1 ; Kroonen 2013: 478).
250
4 Analyse
4.45.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist ahd. ouga ‚Auge‘, womit ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums vorliegt.
4.46 strâm-Vl-VhtLit.: Graff 6,753; StW 598; Splett I,2,949; SchGl. 9,267; Köbler 1035. Belege: 2
4.46.1 Glosse zu Aldhelm (De laudibus virginum) Handschriften: • Florenz Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151) – obd.-mfrk.-as. – viertes Viertel 12. Jh./erstes Viertel 13. Jh.; belegte Form: stramiılahta (StSGl. 2,17,39/40) ˙ Kontext: An der besagten Stelle wird von einem besonders geschmückten Gewand berichtet (Text nach Ehwald 1919: 443): ac segmentata fulgebat veste virago und die Jungfrau erstrahlte mit einem bordürten Gewand. Glossiert wird das Adjektiv segmentatus ‚mit einem Purpur- oder Goldbesatz versehen, bordürt‘ (Georges 2,2575), das als Attribut zu vestis ‚Gewand, Kleid‘ (Georges 2,3455) steht. Die angeführte Bedeutung kann hier als die aktuelle gelten. Formal handelt es sich bei segmentatus um eine explizite Ableitung vom Substantiv segmentum ‚Schnitt, Einschnitt; Purpurbesatz, Goldbesatz‘ (Georges 2,2575 f.) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.46.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Fem./Neut. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: nach-ahd./mhd. stramelecht (důch) (StSGl. 3,377,57; zur Datierung s. Abschnitt 2.1.4), (f)nhd. stramicht, strämicht ‚streifig, gestreift; mit Striemen‘ (DWB 19,821), schweizdt. strâmecht, -oht(-ig) ‚einem Strieme ähnlich‘ (SchweizId. 11,2237 f.). Semantik: Die Wörterbücher geben die Bedeutung ‚mit Streifen versehen, gestreift‘ an (vgl. StW 598; Splett I,2,949; SchGl. 9,267). Berücksichtigt man die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas, so scheint ‚gestreift‘ in diesem Zusammenhang nicht ganz zuzutreffen, da wohl konkret die Verzierung des Gewandes mit einem
4.46 strâm-Vl-Vht-
251
Stoffstreifen am Rand, also einer Bordüre, gemeint sein dürfte. Als aktuelle Bedeutung von strâmil-Vht- wäre an dieser Stelle also ‚bordürt, mit einer Bordüre versehen‘ anzusetzen. 4.46.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: *strâmo ‚Strieme, Streifen, Linie‘305 Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex306 Semantik: In der vorliegenden Adjektivbildung ist bei der Ableitungsbasis von der aktuellen Bedeutung ‚Streifen‘ auszugehen. Es liegt somit ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums vor. 4.46.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGKleidung hat/ist ausgestattet mit BSStreifen ‘ 4.46.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das lateinische Substantiv vestis ‚Kleid, Kleidung‘ (Georges 2,3455) des lateinischen Textes. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne eines Nomen instrumenti.
305
Dieses Simplex ist im Althochdeutschen nicht belegt, findet sich aber in mhd. strâm, strân, strâme ‚Strom, Strömung; Weg, Richtung; Streifen‘ (BMZ 2,2,673; Lexer 2,1223) sowie (f)nhd. stram, sträm ‚Richtung, Streifen, Strahl, Striemen‘, wobei es ab dem 18. Jh. nur noch in einzelnen Dialekten gebräuchlich zu sein scheint (vgl. DWB 19,816–819; SchweizId. 11,2242–2247; Schmeller/Frommann 2,813). Belegt ist allerdings die -ilo-Ableitung strâmilo ‚Strieme, Streifen, Linie‘ (StW 598; Splett I,2,949; SchGl. 9,267). 306 Vgl. mhd. strâm, strân, strâme ‚Strom, Strömung; Weg, Richtung; Streifen‘ (BMZ 2,2,673; Lexer 2,1223) sowie (f)nhd. stram, sträm ‚Richtung, Streifen, Strahl, Striemen‘ (DWB 19,816–819; SchweizId. 11,2242–2247; Schmeller/Frommann 2,813); ferner die Ableitungen ahd. strâmilo ‚Strieme, Streifen, Linie‘ (StW 598; Splett I,2,949; SchGl. 9,267), mhd. stræmelîn ‚kleiner Lichtstreifen, Strahl‘ (BMZ 2,2,673; Lexer 1224), (f)nhd. stramel, strämel ‚Streifen‘ (DWB 19,819 f.; Paul 2002: 975; vgl. auch schweizdt. strämel als Name für eine auf eine bestimmte Weise gestreifte Ziegenart (SchweizId. 11,2249)). Im Gegenwartsdeutschen findet sich dieses Lexem vor allem noch in der Bezeichnung Stremellachs, der vor der Zubereitung in Streifen geschnitten wird. Außerhalb des hochdeutschen Sprachraums existiert dieses Substantiv noch im Niederdeutschen in mnd. stremel ‚(langer) Streifen‘ (Schiller/Lübben 4,430) sowie nnd. Stremel ‚id.‘; vor allem heute noch in der Wendung n’ Stremel wegarbeiten ‚zügig, flott arbeiten‘ (vgl. Paul 2002: 975; DudenWb 8,3780).
252
4 Analyse
4.46.2 Summarium Heinrici Handschriften: • Darmstadt Hs. LHB 6 (BStK.-Nr. 93) – mfrk. – 12. Jh.; belegte Form: stramelehte (StSGl. 3,173,49; Wegstein 1985: 203) Kontext: Das Adjektiv glossiert im Kapitel zur Bekleidung das lateinische Adjektiv stragulatus (in der Form stragulata), für das Georges allgemein die Bedeutung ‚zur Decke gemacht‘ anführt (vgl. Georges 2,2815). Es ist hier allerdings von der aktuellen Bedeutung ‚gestreift‘ auszugehen, wie sie in der mittellateinischen Überlieferung ebenfalls zu finden ist (vgl. Niermeyer 2002: 2,1297 mit Bezug auf Prov 31,22 und weiteren Verweisen auf Isidors Etymologien; ferner DuCange 7,607c). Formal handelt es sich bei stragulatus um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis stragulum, für das bei Georges (2,2815 s. v. stragulus) die Bedeutung ‚Decke‘ angeführt wird. Hinsichtlich der Semantik ist allerdings von einer hier aktuellen Bedeutung ‚buntgestreiftes, mehrfarbiges Gewand‘ auszugehen, wie sie für das Mittellateinische auch sonst belegt ist (vgl. DuCange 7,607c). Die Ableitung erfolgt hier mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiver-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112). 4.46.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Pl. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm307 Semantik: Zur allgemeinen semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.46.1.1. An der vorliegenden Stelle ist mit Rücksicht auf die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas von der Bedeutung ‚gestreift‘ auszugehen. 4.46.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.46.1.2. 4.46.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: e -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSStreifen .‘
307
Es ist davon auszugehen, dass sich die lateinische Form stragulata im Glossar auf die Phrase stragulata vestis in Prov 31,22 bezieht (vgl. Niermeyer 2002: 2,1297).
4.47 strîf-Vht-
253
4.46.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.47 strîf-VhtLit.: StW 599; Splett I,2,948; SchGl. 9,272; Köbler 1037. Belege: 2
4.47.1 Glosse zu Vergil (Aeneis) Handschriften: • Paris BN lat. 9344 (BStK.-Nr. 752) – mfrk. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: striphahten (StSGl. 2,713,16) • Edinburgh Nat. Libr. Adv. Ms. 18.5.10 (BStK.-Nr. 107) – alem.-frk. – erstes/zweites Viertel 12. Jh.; belegte Form: striphotin (Langbroek 1995: 91 (Nr. 75)) Kontext: Es handelt sich dabei um Vers 660 des achten Buches aus Vergils Aeneis. Beschrieben wird hier die Kleidung der Galli (Text nach Ribbeck 1862: 108; Übers. nach Fink 2005: 388–391): aurea caesaries ollis atque aurea vestis, virgatis lucent sagulis Golden ist ihr struppiges Haar, golden ihr Gewand; sie tragen auffällig gestreifte kurze Mäntel [...] Glossiert wird das lateinische Adjektiv virgatus ‚aus Ruten bestehend, geflochten; mit Streifen versehen, gestreift‘ (Georges 2,3507), das hier als Attribut zu sagulum ‚kurzer Umwurf, Mantel; Reise-, Kriegsmantel‘ (Georges 2,2454) steht. Als aktuelle Bedeutung von virgatus ist hier ‚gestreift‘ anzusetzen (vgl. Übers. nach Fink (2005: 389) und Langbroek (1995: 91)).308 Formal handelt es sich bei virgatus um eine explizite Ableitung vom Substantiv virga ‚dünner Zweig, Reis; Rute, Stab; Streifen‘ (Georges 2,3506 f.) mit dem Suffix -(a)tus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 112).
308
Das von Langbroek vorgeschlagene „grellgestreifte“ bzw. Finks „auffällig gestreifte“ lässt sich nicht von der Semantik des Adjektivs ableiten, sondern ist durch das Verb lucere ‚leuchten, strahlen; auffallen‘ (Georges 2,708) bedingt.
254
4 Analyse
4.47.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Pl. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. strîfeht(e) ‚gestreift‘ (BMZ 2,2,689; Lexer 2,1238; ferner Diefenbach 1857: 554c s. v. stragulatus und 556c s. v. strip- mit entsprechenden l-Erweiterungen des Suffixes),309 (f)nhd. streificht ‚id.‘ (DWB 19,1286–1288 s. v. streifig; zum Auftreten in älteren hochdeutschen Dialekten s. ferner SchweizId. 11,2141 s. v. strîffacht und Schmeller/Frommann 2,811 s. v. straiff ), mnd. stripachtich, stripelechtich ‚gestreift‘ (Schiller/ Lübben 4,437), (a)schwed. striputter, schwed. dial. stripett (SAOB 31,S 12714 s. v. stripig, vgl. ferner die Anm. S 12711 s. v. stripa v1 ). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv sowohl allgemein als auch konkret auf die vorliegende Stelle bezogen die Bedeutung ‚gestreift‘ an (vgl. StW 599; Splett I,2,948; SchGl. 9,272; ferner Langbroek 1987: 16 und 1995: 91). Vor dem Hintergrund der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas und der Bedeutung des Basislexems (s. u.) ist für das althochdeutsche Interpretament ebenfalls die aktuelle Bedeutung ‚gestreift, mit Streifen versehen‘ anzusetzen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.47.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis:*strîfo ‚Streifen‘310 Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex311 Semantik: Auf Basis der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas und der Bedeutung des Substantivs in den folgenden Sprachstufen bzw. verwandten Sprachen ist hier von der Bedeutung ‚Streifen‘ auszugehen. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne eines Partitivums.
309 Die mittelhochdeutsche Form strîfehte ist belegt im Schwanritter Konrads von Würzburg (Mitte 13. Jh., ofrk.): sîn [des Schildes; B.L.] halbeZ teil strîfehte von zobel und von golde was (BMZ 2,2,689) und zeigt noch die ja-stämmige Erweiterung des Suffixes. 310 Dieses Substantiv ist im Althochdeutschen nicht belegt. Überliefert sind allerdings ahd. stripf bzw. stripfa als Bezeichnungen für das Schutt-Bingelkraut bzw. den Grind-Ampfer (vgl. auch stripfwurz(a) bei StW 600; Splett I,2,949 f. (mit Verweis auf strîf-); SchGl. 9,275 f.; zur Sache vgl. Marzell 3,173–180 (bes. Sp. 180) und 3,1512–1537 (bes. Sp. 1516–1518)), die etymologisch sicher mit nhd. Streifen zusammenhängen, aber aufgrund der Form wohl nicht als althochdeutsche Belege für strîfa gelten können (anders DWB 19,1247–1253 s. v. 4 streif ). Weitere bei SchGl. (9,272 f.) aufgeführte Bildungen mit einer möglichen Basis ahd. *strîfo wie strîfil und strîfila sind mittelhochdeutsch (vgl. StW 599 s. v. strifele). 311 Vgl. mhd. strîfe (BMZ 2,2,689; Lexer 2,1238), nhd. Streifen (mit Endung der obliquen Kasus; DWB 19,1247–1253 s. v. 4 streif ; Paul 2002: 975), mnd. strîpe ‚Streifen‘ (Schiller/Lübben 437), mnl. strepe ‚id.‘ (MnlWb 7,2296), (a)schwed. stripa ‚id.‘ (SAOB 31,S 12710 f.; vgl. dort auch die Verweise auf (a)dän. stribe, stribæ, norw. dial. stripa ) < urgerm. *strîpa-/-ôn- (Pfeifer 1993: 1377 f.; Kluge/Seebold 2011:891; Kroonen 2013: 485).
4.48 str¯˘ım-Vl-Vht-
255
4.47.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: • a (StSGl. 2,713,16) • o (Langbroek 1995: 91 (Nr. 75)) -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGMantel hat/ist ausgestattet mit BSStreifen ‘ 4.47.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Als Bezugslexem lässt sich indirekt das Substantiv sagulum ‚kurzer Überwurf, Mantel‘ (Georges 2,2454) im lateinischen Vorlagentext bestimmen. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne eines Nomen instrumenti.
4.48 str¯˘ım-Vl-VhtLit.: Graff 6,753; StW 599; Splett I,2,949; SchGl. 9,275; Köbler 1038. Belege: 5
4.48.1 Glosse zu Arator (De actibus apostolorum) Handschriften: • Rom Pal. lat. 1716 (BStK.-Nr. 814) – rheinfrk. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: strimilaht̄ (StSGl. 2,772,37; Schlechter 1993: 98) • Trier StB. 1093/1694 (BStK.-Nr. 881) – mfrk. – 11. Jh.; belegte Form: strimilehter (StSGl. 2,29,48; von Gadow 1974: 45) • Paris BN lat. 8318 (BStK.-Nr. 750) – alem.-rheinfrk. – 11. Jh.; belegte Form: strimilillehtter (Tiefenbach 1977: 22; Mayer 1980: 68) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 929 in Arators De actibus apostolorum, in dem von einer gefleckten Schlange berichtet wird (Text nach Arntzen 1769: 156; Übers. nach Schlechter (1993: 98), vgl. auch von Gadow (1974: 45)): maculosus oberrat Anguis, et exstinctum lymphis gemit esse venenum
256
4 Analyse
[...] die gefleckte312 Schlange irrt umher und beklagt, dass durch das Wasser das Gift entkräftet ist. Glossiert wird das lateinische Adjektiv maculosus ‚gefleckt, bunt; befleckt, beschmutzt‘ (Georges 2,752), das hier als Attribut zu anguis ‚Schlange‘ (Georges 1,428 f.) steht und im gegebenen Kontext in der oben angeführten Literatur mit ‚be-, gefleckt‘ übersetzt wird. Mit Blick auf die Bedeutung des althochdeutschen Interpretaments (s. u.) ist allerdings zu Fragen, ob maculosus hier nicht eher als ‚bunt, verschieden-, mehrfarbig‘ auch im Sinne von lat. varius ‚id.‘ (Georges 2,3369 f.) aufzufassen ist oder zumindest so verstanden wurde (vgl. DuCange 5,164c; Diefenbach 1867: 243a s. v. macula mit der Übersetzung mannich valt ‚vielfältig, verschieden(-artig)‘ (vgl. Lexer 1,2027)). Formal handelt es sich bei maculosus um eine explizite Ableitung vom Substantiv macula ‚Fleck, Mal, Makel‘ (Georges 2,751) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.48.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. strîmeleht(-ic) ‚gestreift‘ (BMZ 2,2,690; Lexer 2,1239), nhd. ohne -el-Erweiterung striemicht (DWB 19,1611) bzw. strîmacht(ig) (SchweizId. 11,2257), dän./norw. strimlet ‚gestreift‘ (SAOB 31,S 12690 s. v. strimlig). Semantik: Für dieses Adjektiv geben die Wörterbücher sowohl allgemein als auch konkret für die vorliegende Stelle die Bedeutung ‚gestreift, mit Streifen versehen‘ an (vgl. StW 599; Splett I,2,949; SchGl. 9,275). Diese Angabe findet sich auch bei den Arbeiten zu den Aratorglossen in den oben genannten Hss. (vgl. von Gadow 1974: 45; Tiefenbach 1977: 64; Schlechter 1993: 98) und basiert in erster Linie wohl auf der lexikalischen Bedeutung des lateinischen Lemmas. Für dieses ist im vorliegenden Fall vermutlich aber die aktuelle Bedeutung ‚bunt, verschiedenfarbig‘ anzusetzen (s. o.), welche dann auch für das althochdeutsche Interpretament im Sinne von ‚bunt, verschiedenfarbig (gestreift)‘ anzusetzen ist. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.48.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: str¯˘ımo ‚Streifen, Linie‘ (StW 600; Splett I,2,949; SchGl. 9,275; SchWb. 317) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex313 312
Schlechter (1993: 98) trifft an dieser Stelle keine Entscheidung, ob gefleckt oder befleckt zu übersetzen ist. 313 Vgl. auch die -ilo-Bildung str¯˘ımilo ‚Streifen, Linie‘ (StW 600; Splett I,2,949; SchGl. 9,275). Die Quantität des Stammvokals ist nicht sicher. Für das Mittelhochdeutsche werden die Formen strîmel und strîm(e) mit langem î verzeichnet (vgl. BMZ 2,2,690; Lexer 2,1239), woraus dann (f)nhd. streimel entstand (vgl. DWB 19,1306 f. und die dort angeführten weiteren Bildungen mit Streimel).
4.48 str¯˘ım-Vl-Vht-
257
Semantik: Von den oben genannten Bezeichnungsmöglichkeiten ist im vorliegenden Fall von der aktuellen Bedeutung ‚Streifen, Linie‘ auszugehen. Es handelt sich hierbei um ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums. 4.48.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: • a (StSGl. 2,772,37 (vgl. ferner Schlechter 1993: 98)) • e (StSGl. 2,29,48 (vgl. ferner von Gadow 1974: 45); Tiefenbach 1977: 22 (vgl. ferner Mayer 1980: 68)) -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGSchlange hat/ist ausgestattet mit BSStreifen ‘ 4.48.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv anguis ‚Schlange‘ des lateinischen Textes. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer Tierbezeichnung.
4.48.2 Glosse zu Aldhelm (De laudibus virginum) Handschriften: • Clm 19440 (BStK.-Nr. 665) – bair. – erstes/zweites Viertel 11. Jh.; belegte Form: strimalathi (StSGl. 2,17,39) Kontext: An der Stelle wird von einer Jungfrau in besonders geschmücktem Gewand berichtet (Text nach Ehwald 1919: 443): ac segmentata fulgebat veste virago und die Jungfrau erstrahlte mit einem bordürten Gewand. Glossiert wird an dieser Stelle das Adjektiv segmentatus ‚mit einem Purpur- oder Goldbesatz versehen, bordürt‘ (Georges 2,2575), das als Attribut zu vestis ‚Gewand, Kleid‘ (Georges 2,3455) steht. Alles Weitere in Abschnitt 4.46.1 zu strâm-Vl-Vht- als Glosse zu dieser Stelle. Daneben steht neuhochdeutsch und gegenwartssprachlich gebräuchliches Strieme(n), das auf eine alte Kürze, also mhd. *strime bzw. ahd. strimo, zurückgehen dürfte (vgl. DWB 19,1601–1609 mit einer ausführlichen Darstellung der diatopischen und diachronen Varianten). Vgl. auch mnd. strime, strimel ‚Streifen‘ (Schiller/Lübben 4,437), nd. und fr. strim(m)el, strîmel (DWB 19,1603 s. v. striem).
258
4 Analyse
4.48.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Die Wörterbücher geben für das Adjektiv allgemein sowie konkret für diese Stelle die Bedeutung ‚mit Streifen versehen, gestreift‘ (StW 599; Splett I,2,949; SchGl. 9,275) an. Berücksichtigt man die aktuelle Bedeutung des lateinischen Lemmas, so scheint ‚gestreift‘ in diesem Zusammenhang nicht ganz zuzutreffen, da wohl konkret die Verzierung des Gewandes mit einem Stoffstreifen am Rand, also einer Bordüre ˘ımil-Vht- wäre an dieser Stelle gemeint sein dürfte. Als aktuelle Bedeutung von str¯ also ‚bordürt, mit einer Bordüre versehen‘ anzusetzen. 4.48.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.48.1.2.314 Semantik: Die aktuelle Bedeutung lässt sich hier spezifischer auf ‚Streifen (im Sinne einer Bordüre)‘ eingrenzen. Es liegt somit ein Konkretum im Sinne eines Partitivums vor. 4.48.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: ja WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGKleidung hat/ist ausgestattet mit BSStreifen ‘ 4.48.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das lateinische Substantiv vestis ‚Kleid, Kleidung‘ (Georges 2,3455) des lateinischen Textes. Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne eines Nomen instrumenti.
314
Auffällig ist an der vorliegenden Form strimalathi der mit ‹a› bezeichnete Vokal in der zweiten Silbe der Ableitungsbasis. Da eigentlich zu erwarten ist, dass der nebentonige Vokal /i/ im Altbairischen auch im 11. Jh. noch seine volle Qualität behalten hat (vgl. Schatz 1907: § 50) und selbst im Falle einer Abschwächung in dieser Position ein ‹a› unerwartet scheint, muss hier eine andere Erklärung gefunden werden. Zum einen könnte es sich im vorliegenden Fall um eine einfache Vertauschung des Stammvokals mit dem Suffixvokal der Basis handeln, sodass, wie in der Parallelglosse der Hs. Florenz Plut. 16.5 (BStK.-Nr. 151), eigentlich eine Form von strâm-Vl-Vhtvorläge. Zum anderen könnte es sich um einen Einfluss des folgenden Suffixvokals, der als a in einer bairischen Quelle ohnehin auffällig erscheint, auf den vorhergehenden handeln.
4.49 struot-Vht-
259
4.48.3 Glossae Salomonis Handschriften: • London Add. 18379 (BStK.-Nr. 391) – bair. – 13. Jh.; belegte Form: strimalathi (StSGl. 4,159,52) Kontext: Die hier vorliegende Glossierung entspricht der Aldhelm-Glosse in StSGl. 2,17,39, sodass das zu dieser Glosse Ausgeführte auch hier ohne Einschränkungen gilt (vgl. StSGl. 4,159 Anm. 11).
4.49 struot-VhtLit.: StW 601; Splett I,2,952; SchGl. 9,287; Köbler 1040. Belege: 1
4.49.1 Glosse zu Gn 41,2 Handschriften: • St. Mihiel Bibl. Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041) – alem.(-mfrk./nfrk.) – 11. Jh.; belegte Form: stro dahten (Meineke 1983: 194 (Nr. 432b)) Kontext: An der betreffenden Stelle wird von den sieben schönen und fetten Kühen berichtet, von denen der Pharao träumte (Übers. nach Meineke 1983: 193): putabat se stare super fluvium de quo ascendebant septem boves pulchrae et crassae nimis et pascebantur in locis palustribus [...] Er glaubte, oberhalb eines Flusses zu stehen, aus dem sieben über die Maßen schöne und fette Kühe emporstiegen. Und sie weideten auf den sumpfigen Flächen. Glossiert wird hier die Phrase pascebantur in locis palustribus ‚sie weideten auf sumpfigen Flächen‘, wobei im vorliegenden Fall die Glossierung von palustribus, also paluster ‚sumpfig; im Sumpf befindlich‘ (Georges 2,1453), von Interesse ist. Die aktuelle Bedeutung des lateinischen Adjektivs ist hier, wie die Übersetzung bereits deutlich macht, ‚sumpfig‘ im Sinne von ‚wie ein Sumpf seiend‘ o. ä. Formal handelt es sich bei paluster um eine explizite Ableitung von der subst. Basis palus ‚stehendes Wasser, Sumpf, Pfütze‘ (Georges 2,1452 f. s. v. 2. palus) mit dem Suffix -ster, -stris, das zur Bildung von Zugehörigkeitsadjektiven „mit lokaler Bedeutung“ (Lühr 2008: 126), aber auch zum Ausdruck einer (meist negativ zu verstehenden) komparativen Funktion gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 144; Lühr 2008: 126).
260
4 Analyse
4.49.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Pl. Fem. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm (vgl. Meineke 1983: 194) Formale Besonderheiten: Eckhard Meineke zufolge ist bei der vorliegenden Glosse nicht von einer -aht(i)/-oht(i)-Bildung auszugehen, sondern von einem Adjektiv strôdechet ‚bewachsen‘ (vgl. Meineke 1983: 194). Wie Heinrich Tiefenbach in seiner Rezension zu Meinekes Arbeit deutlich machen konnte, ist hier aber von einer -aht(i)/ -oht(i)-Bildung mit der Basis struot ‚Sumpf‘ auszugehen (vgl. Tiefenbach 1986: 423 f.; ferner StW 601; Splett I,2,952; SchGl. 9,287). Entsprechungen: (f)nhd. vereinzelt struticht ‚mit Gestrüpp überwachsen; struppig, wirr‘ (DWB 20,150), schweizdt. strodocht ‚(übertr.) ungenau, flüchtig, unordentlich beim Arbeiten‘ (SchweizId. 11,2052). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv allgemein und konkret auf die Textstelle bezogen die Bedeutung ‚sumpfig‘ an (vgl. StW601; Splett I,2,952; SchGl. 9,287). Unter Berücksichtigung der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas und der Semantik der substantivischen Basis struot ist auch beim althochdeutschen Interpretament von der aktuellen Bedeutung ‚sumpfig, von der Art eines Sumpfes seiend, einem Sumpf vergleichbar‘ auszugehen. Dies wird umso deutlicher, als die Phrase locis palustribus noch einmal zusätzlich glossiert wird mit fenne steten, also fennistat ‚sumpfige Stelle‘ (vgl. Meineke 1983: 194; ferner AWB 3,736). Syntax: Attribut (unmittelbar) 4.49.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: struot ‚Sumpf‘ (StW 601 als strout; Splett I,2,952; SchGl. 9,287; SchWb. 318)315
315 In der belegten Form stro dahten zeigt sich mit ‹o› eine Graphie für germ. *ô, die in einer althochdeutschen Quelle des 11. Jh.s. als erklärungsbedürftig erscheint. Dies umso mehr, als germ. *ô auch in dieser Handschrift nahezu ausnahmslos als Diphthong in Erscheinung tritt (vgl. Meineke 1983: 287 f.). Die einzige Ausnahme scheint lediglich die Form roorten zum Verb (h)ruoren ‚rühren, berühren, bewegen, stoßen‘ (SchGl. 8,40 f.; SchWb. 268) mit Doppelschreibung ‹oo› zur Markierung der Länge darzustellen (vgl. Meineke 1983: 98 (Nr. 114c). 287 f.)). Eine mögliche dialektgeographische Erklärung fällt insofern aus, als auch für das Mittel- oder Niederfränkische, deren Spuren sich Meineke zufolge in den volkssprachigen Glossen nachweisen lassen (vgl. Meineke 1983: 364), ebenfalls uo für germ. *ô gilt (vgl. Brinkmann 1965: 173 f.; Franck/Schützeichel 1971: § 44; allgemein zu germ. *ô im Althochdeutschen vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 39). Eine weitere Möglichkeit wäre es, dem Ansatz strout bei StW zu folgen und von einem Diphthong germ. *au auszugehen, der vor Dentalen monophthongiert und auch in der vorliegenden Quelle mit ‹o› geschrieben wird (vgl. Meineke 1983: 288 f.). Allerdings zeigt die sonstige Überlieferung des Substantivs ausnahmslos Formen mit uo (vgl. SchGl. 9, 287; SchWb. 318). Da niederdeutscher Einfluss, auf den das ‹o› für germ. ô zurückgehen könnte, für die vorliegenden Genesis-Glossen nicht angenommen wird (vgl. Meineke 1983: 319; Tiefenbach 2009a: 1216), ist am ehesten wohl von
4.50 swi(b)bog-Vht-
261
Morphologie: Substantiv (fem. i-Stamm); Simplex316 Semantik: Hinsichtlich der Semantik ist bei ahd. struot die Bedeutung ‚Sumpf‘ anzusetzen, da es in den meisten Fällen direkt als Übersetzung für lat. palus ‚stehendes Wasser, Sumpf, Pfütze‘ (Georges 2,1452 s. v. 2. palus) fungiert (vgl. StW 601; SchGl. 9,287). Neben den Glossenbelegen ist das Substantiv auch in der Zweiten Würzburger Markbeschreibung überliefert: in die huruuinum struot, diu dar heizzit Giggimada. Auch hier ist das entsprechende Lexem als ‚Sumpf(-wiese), sumpfiges Moor‚ zu verstehen (vgl. Udolph 1985: 272; ferner die Übersetzungsvorschläge bei Schlosser 2004: 15 und Müller 2007: 55 sowie die Ausführungen bei Bergmann 2012: 70). Nach Udolph ist dabei auch von der primären Bedeutung auszugehen; die in den späteren Sprachstufen anzutreffenden Bedeutungen ‚Gestrüpp, Wald, Dickicht‘ sind als sekundär zu betrachten (vgl. Udolph 1985: 272 f.). 4.49.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: a -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGOrt ist wie/verhält sich wie BSSumpf ‘ 4.49.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist ahd. stat ‚Stätte, Stelle, Ort, Platz‘ (StW 587; Splett I,2,924; SchGl. 9,175–178; SchWb. 311). Es handelt sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer appellativischen Bezeichnung für Orte.
4.50 swi(b)bog-VhtLit.: StW 618; Splett I,1,66; SchGl. 9,408; Köbler 1063. Belege: 1
einer fehlerhaften Schreibung von ǒ für ahd. uo auszugehen (vgl. auch die Form mǒos in Meineke 1983: 249 (Nr. 612d)). 316 Vgl. mhd./fnhd. struot, strut ‚Gebüsch, Wald, Dickicht; Sumpf, sumpfige Gegend‘ (BMZ 2,2,704; Lexer 2,1254), vereinzelt noch in hoch- und niederdeutschen Dialekten, sonst nur noch in Orts-, Flur- und Gewässernamen (vgl. DWB 20,147 s. v. 1 strut; Udolph 1985: 273. 275–289) < urgerm. *strôđ- (Udolph 1985: 298) bzw. *strudu- (Kroonen 2013: 485).
262
4 Analyse
4.50.1 Glosse zu Turannius Rufinus (Historia ecclesiastica) Handschriften: • Clm 18140 (BStK.-Nr. 637) – bair. – drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: suvipogohtemo (StSGl. 2,606,49) Kontext: Beschrieben wird die Architektur eines Tempels des Serapis (Text nach Schwartz/ Mommsen 1908: 1027): cuncta vero, [...], opere forniceo constructa wahrhaft alle [Räume; B.L.], [...], sind mit bogenförmigen Gebilden erbaut Glossiert wird das lateinische Adjektiv forniceus, bei dem es sich um ein Hapax legomenon handelt und das als ‚gewölbt, bogenförmig‘ zu übersetzen ist (vgl. TLL 6,1,1123; Mäkeläinen 1979: 353 f.). Formal handelt es sich bei diesem Adjektiv um eine explizite Ableitung von dem Substantiv fornix ‚Wölbung, Bogen, Schwibbogen‘ (Georges 1,2822) mit dem Suffix -eus, das zur Bildung von Stoffadjektiven (mit späterer Entwicklung zu komparativischem Bedeutungsgehalt) gebraucht wurde (vgl. Leumann 1944: 144; Lühr 2008: 133). 4.50.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Für das Adjektiv finden sich in den Wörterbüchern die Angaben ‚mit einem Schwibbogen (versehen)‘ (StW 618; Splett I,1,66) bzw. ‚bogenartig‘ (SchGl. 9,408). Unter Berücksichtigung des Kontextes und der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas forniceus ist hier wohl von der Bedeutung ‚bogenartig, gewölbt‘ auszugehen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.50.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: swib(b)ogo ‚Schwibbogen, Bogen, Wölbung‘ (StW 618; Splett I,1,66; SchGl. 9,406–408 mit den differenzierteren Angaben ‚(Mund-)Höhlung, (Triumph-)Bogen, Bogen, Gewölbe(-bogen), Schwibbogen, Torbogen‘) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Kompositum317 317 Die Herkunft des Wortes ist unklar. Es könnte aber auf eine Bildung *swibi-bogo im Sinne von ‚Schwebe-Bogen‘ zurückgehen (vgl. Kluge/Seebold 2011: 836), wobei das vordere Element nicht zum Verb swebên ‚schweben‘, sondern zu einem Verb *swîfan ‚schweifen‘ zu stellen ist (vgl. Seebold 1970: 484 f.; Splett I,1,66 Anm. 5; ferner DWB 15,2609 f. mit weiteren, jüngeren Formen). Das Substantiv findet sich im mhd. swiboge (BMZ 1,179; Lexer 2,1370) bis ins Gegenwartsdeutsche hinein in unterschiedlichen Varianten wie Schweifbogen oder Schwebebogen (vgl. DWB 15,2609 f.). Außerhalb des hochdeutschen Sprachraums ist das Substantiv noch in mnd. swi-, swib-, swick-, swichboge ‚Schwibbogen, Gewölbe, halbkreisförmiger Bogen‘ (Schiller/Lübben 4,495) überliefert.
4.51 swil-Vht-
263
Semantik: Von den oben angeführten Bedeutungen ist für die vorliegende Adjektivbildung am ehesten von der konkreten Bedeutung ‚Schwibbogen, bogenförmiges Gebilde‘ auszugehen. Es wäre hier somit von einem Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums zu sprechen. 4.50.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGBauwerk ist wie/verhält sich wie BSSchwibbogen ‘ 4.50.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Bezugslexem ist das Substantiv opus des lateinischen Textes. Als aktuelle Bedeutung ist hier ‚Bau, Bauwerk‘ (Georges 2,1381) festzusetzen, womit ein Konkretum vorliegt, das genauer in die Subklasse der Individualbezeichnung im Sinne einer Sachbezeichnung zu stellen ist.
4.51 swil-VhtLit.: StW 619; Splett I,2,979; SchGl. 9,415 f.; Köbler 1065. Belege: 1
4.51.1 Glosse zu Walahfrid Strabo (De cultura hortorum) Handschriften: • Leipzig UB Rep. I. 53 (BStK.-Nr. 383) – obd. – 10. Jh.; belegte Form: suilothen (StSGl. 2,767,5) Kontext: Es handelt sich hierbei um Vers 12, in welchem dem Leser deutlich gemacht wird, dass man, will man sich mit der Arbeit im Garten beschäftigen, keine Angst vor Schwielen an den Händen und vor dem Umgang mit Kuhdung haben dürfe (Text nach Duemmler 1884: 335; Übers. nach Berschin 2010: 39 – 41): Si modo non tua cura gravi compressa veterno, Multiplices holitoris opes contempnere stultis Ausibus assuescit, callosasque aere duro Detrectat fuscare manus et stercora plenis Vitat in arenit disponere pulvere qualis.
264
4 Analyse
Wenn deine Pflege nur nicht ermattet in lähmender Trägheit, Nicht sich gewöhnt, zu verachten den vielfachen Reichtum des Gärtners Törichterweise, und nur nicht scheut, die schwieligen Hände Bräunen zu lassen in Wetter und Wind und nimmer versäumet, Mist zu verteilen aus vollen Körben im trockenen Erdreich. Glossiert wird in der vorliegenden Textstelle das lateinische Adjektiv callosus ‚hart-, dickhäutig, schwielig, verhärtet‘ (Georges 1,936), das hier als Attribut zu manus ‚Hand‘ (Georges 2,806–809) steht. Im vorliegenden Kontext ist von der aktuellen Bedeutung ‚schwielig, mit Schwielen versehen‘ auszugehen. Formal handelt es sich bei callosus um eine explizite Ableitung vom Substantiv callus/callum ‚verhärtete, dicke Haut, Schwiele‘ (Georges 1,936) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive genutzt wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.51.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Pl. Fem. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. vereinzelt schwielicht ‚schwielig‘ (DWB 15,2617; vgl. ferner Pfeifer 1993: 1263; Paul 2002: 891 s. v. Schwiele), schweizdt. schwilächtig ‚id.‘ (SchweizId. 9,1844). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv allgemein und speziell auf diese Stelle bezogen die Bedeutung ‚schwielig‘ an (vgl. StW 619; Splett I,2,979; SchGl. 9, 415 f.). Vor dem Hintergrund der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas sowie der Bedeutung der Ableitungsbasis (s. u.) ist die aktuelle Bedeutung ‚schwielig, mit Schwielen versehen‘ anzusetzen. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.51.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: swil/swilo ‚Schwiele, schwielige Haut‘ (StW 619; Splett I,2,979; SchGl. 9,414 f.) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm; mask. n-Stamm); Simplex318 Semantik: Für swil(o) geben die Wörterbücher die Bedeutung(en) ‚Schwiele, schwielige Haut‘ (StW 619; Splett I,2,979; SchGl. 9,414 f.) an. Es ist ausschließlich als Glosse zu lat. callus /callum belegt. Für die vorliegende Bildung ist somit von der aktuellen Bedeutung ‚Schwiele‘ auszugehen, womit ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums vorliegt.
318
Vgl. as. swil (Tiefenbach 2010: 388), ae. swyle (BT 961) ‚Geschwulst, Wucherung‘ < westgerm. *swelaz-/swilaz- (vgl. Pfeifer 1993: 1263; Kluge/Seebold 2011: 836).
4.52 tal-Vht-
265
4.51.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGHand hat/ist voll von BSSchwielen ‘ 4.51.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Als Bezugslexem fungiert das Substantiv manus ‚Hand‘ (Georges 2,806– 809) des lateinischen Textes. Hier handelt es sich um ein Konkretum im Sinne einer (Körper-)Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums.
4.52 tal-VhtLit.: Graff 5,397; StW 622; Splett I,2,990; SchGl. 9,443; Köbler 1071. Belege: 2
4.52.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 911 (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: talohti (StSGl. 1,262,27) • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: talohti (StSGl. 1,262,27) Kontext: Die Glosse bezieht sich hier auf lat. vallum (K) bzw. vallatus (Ra), bei dem es sich um ein Part. Perf. Pass. des Verbs vallare ‚durch einen Wall schützen; schützend umgeben, beschützen‘ (Georges 2,3369) handelt. Bei ersterem dürfte es sich um eine Form des Substantivs vallum ‚Verschanzung, Wall‘ (Georges 2,3361) handeln, allerdings scheint der Glossator vallum und vallatus im Zusammenhang mit vallis ‚Tal‘ (Georges 2,3360) interpretiert zu haben und übersetzt entsprechend mit tal-Vht- (vgl. Splett 1976: 396). In diesem Kontext stellt sich nun die Frage, was der Glossator unter vallatus als Adjektivbildung von vallis verstanden haben dürfte.319 Splett und den Wörterbüchern zufolge ist tal-Vht- hier als ‚talförmig‘ zu übersetzen 319 Ein ähnlicher Fall liegt ein paar Seiten vorher in StSGl. 1,221,14 vor, wo lat. vallatio ‚Verschanzung‘ (Georges 2,3360) mit talônti übersetzt wird. Diese Partizipialform eines Verbs *talôn wäre mit Splett wohl am ehesten als ‚Täler bildend‘ zu übersetzen (Splett 1976: 317; anders, nämlich mit ‚ummauern‘, übersetzt Raven (1967: 153 f.)).
266
4 Analyse
(vgl. Splett 1976: 396; so auch StW 622 und SchGl. 9,443). Natürlich aber kann mit dem Adjektiv auch etwas wie ‚Täler besitzend, mit Tälern versehen (von Landschaften, Gebieten)‘ meinen. 4.52.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung s. die Ausführungen oben. 4.52.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: tal ‚Tal, Abgrund, Schlucht‘ (StW 621 f.; Splett I,2,990; SchGl. 9,442 f.) Morphologie: Substantiv (neut. a-Stamm);320 Simplex321 Semantik: Die Basis gehört mit der aktuellen Bedeutung ‚Tal‘ zur Klasse der Konkreta und dort in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne einer appellativischen Ortsbezeichnung. 4.52.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: Es kommen zwei Möglichkeiten in Betracht: 1. pars-totum Paraphrase: ‚BG hat BSTal/Täler ‘ 2. relativ-komparativ Paraphrase: ‚BG ist wie/verhält sich wie BSTal ‘ 4.52.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
320
Das Neutrum tal wird in einigen Fällen auch als Maskulinum verwendet (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 196 Anm. 1). 321 Vgl. mhd. tal ‚Tal‘ (Lexer 2,1397), nhd. Tal (DWB 21,296– 300), as. dal ‚Tal, Grube‘ (Tiefenbach 2010: 50), mnd. dâl ‚Tal‘ (Schiller/Lübben 1,476), ae. dæl ‚id.‘ (BT 194), an. dalr ‚id.‘ (CV 95), got. dals ‚Grube, Schlucht, Tal‘ (Streitberg 1960: 2,24) < urgerm. *dala- (vgl. Pfeifer 1993: 1409; Kluge/Seebold 2011: 904 f.; Kroonen 2013: 87).
4.53 warz-Vht-
267
4.53 warz-VhtLit.: Graff 1,1049; StW 699; Splett I,2,1070; SchGl. 10,409; Köbler 1221. Belege: 1
4.53.1 Glosse zu Persius (Satiren) Das Adjektiv warz-Vht- ist einmal im Rahmen der Persiusglossierung in folgender Hs. überliefert: • Wien Cod. 85 (BStK.-Nr. 890 (II)) – alem.322 – 11. Jh.; belegte Form: uuarzohta (StSGl. 2,360,7) Kontext: Es handelt sich hierbei um Vers 77 der ersten Satire, der sich auf den Tragödiendichter Pacuvius und dessen Figur Antiope aus der gleichnamigen Tragödie bezieht (Text nach Jahn 1843: 16; zur Übers. vgl. Lee/Barr 1987: 19 und Kißel 1990: 25): Est nunc, Brisaei quem venosus liber Atti, Sunt, quos Pacuviusque, et verrucosa moretur Antiopa, aerumnis cor luctificabile fulta. Heute mag mancher noch das überschwengliche Buch des brisäischen Accius, andere Pacuvius mit seiner von Warzen übersäten Antiopa ihr tieftrauriges Herz durch Sorgen gestärkt. Glossiert wird das Adjektiv verrucosus ‚warzenreich, warzig‘ (Georges 2,3431), bei dem es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis verruca ‚Warze‘ (Georges 2,3431) mit dem Suffix -osus handelt, das zur Bildung possessivornativer Adjektive verwendet wurde (Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). Mit dem Adjektiv verrucosus wird auf den von Pacuvius geschilderten miserablen Zustand der Antiopa Bezug genommen (vgl. Lee/Barr 1987: 78; Manuwald 2003: 122).323 4.53.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Fem. pos. schwach (nominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. warzicht ‚voller Warzen; warzenförmig‘ (DWB 27,2209). 322
Laut Riecke (2004: 2,511) bair. Vgl. aber die Ausführungen in Abschnitt 2.2.2. Der Gebrauch von verrucosus an dieser Stelle wird in der älteren Literatur auch bildlich interpretiert, sodass der Name Antiopa nicht für die Protagonistin, sondern für das gleichnamige Werk selbst steht und dieses Werk dann eben von Persius als ‚unschön, mangelhaft‘ charakterisiert wird (vgl. Georges 2,3431; Kißel 1990: 213 f.). 323
268
4 Analyse
Semantik: In den Wörterbüchern findet sich für das Adjektiv warz-Vht- die Bedeutungsangabe ‚mit Warzen behaftet, voller Warzen‘ (StW 699; Splett I,2,1070; SchGl 10,409). Wie oben angeführt, ist an der vorliegenden Stelle im lateinischen Text von einem konkreten Gebrauch des Adjektivs auszugehen, sodass warz-Vht- ebenfalls als ‚warzenreich, warzig‘ zu interpretieren ist. Syntax: Attribut (mittelbar) 4.53.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: warza ‚Warze, Brustwarze, Hautauswuchs‘ (StW 699 Splett I,2,1070; SchGl. 10,407–409) Morphologie: Substantiv (fem. ô-Stamm); Simplex324 Semantik: In den Wörterbüchern finden sich für warza die Bedeutungsangaben ‚Warze, Brustwarze, Hautauswuchs; Muttermal; Pustel; Krampfader; Hämorrhoide‘ (StW 699; Splett I,2,1070; SchGl. 10,407–409). Als Basis des lateinischen Adjektivs dient verruca ‚Warze‘ (Georges 2,3431), das auch in der Handschrift direkt über uuarzohta mit warza glossiert wird (vgl. StSGl. 2,360,7 und Anm. 6). Es kann also auch für die Basis warza die aktuelle Bedeutung ‚Warze‘ angesetzt werden. Damit ist die Basis als Konkretum zu klassifizieren und gehört in die Subklasse der Teilbezeichnungen bzw. Partitiva. 4.53.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGAntiopa hat/ist voll von BSWarzen ‘ 4.53.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Das Bezugslexem liegt nur indirekt im lateinischen Text vor. Es handelt sich dabei um den Personennamen Antiopa. Die Bezugsgröße ist damit in die Klasse der Konkreta und genauer in die Subklasse der Individualbezeichnungen im Sinne der Personennamen einzuordnen.
324 Vgl. mhd. warze ‚Warze‘ (Lexer 3,699), nhd. Warze (DWB 27,2197– 2205), as. warta ‚Warze, Brustwarze‘ (Tiefenbach 2010: 443), mnd. warte ‚Warze‘ (Schiller/Lübben 5,608 f.), afr. warte, worte ‚Brustwarze‘ (Hofmann/Popkema 2008: 569), ae. wearte ‚id.‘ (BT 1178), an. varta ‚id.‘ (CV 681) < urgerm. *wartôn- (Pfeifer 1993: 1541; Kluge/Seebold 2011: 972).
4.54 wurm-Vht-
269
4.54 wurm-VhtLit.: Graff 1,1045; StW 751; Splett I,2,1162; SchGl. 11,310; Köbler 1301. Belege: 4
4.54.1 Glosse zu Gn 38,27 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 56v-102va; Rd; BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: uurmot taz (StSGl. 1,274,4) • Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jb; BStK.-Nr. 725 (I)) – alem.-frk. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: uurmotaz (StSGl. 1,274,4) Kontext: Es handelt sich dabei um jene Szene, in der dem später Zara genannten Jungen ein (purpur-)roter Faden um die Hand gewickelt wird, als dieser noch während des Geburtsvorgangs seinen Arm herausstreckt: atque in ipsa effusione infantum unus protulit manum in qua obsetrix ligavit coccinum und beim Gebären der Kinder streckte eines die Hand heraus, an die die Hebamme einen scharlachroten Faden band Glossiert wird das lateinische Adjektiv coccinus ‚scharlachfarben‘ (Georges 1,1223), bei dem es sich um eine explizite Ableitung vom Substantiv coccum ‚Kern; (Scharlach)Beere; Scharlachfarbe‘ (Georges 1,1224) mit dem Suffix -inus handelt, das zur Bildung von Stoffadjektiven verwendet wurde (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 132). Das Adjektiv wird hier als Substantiv gebraucht. 4.54.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: (f)nhd. vereinzelt wurmicht, würmicht ‚von Würmern befallen‘ (DWB 30,2274–2276 s. v. wurmig; SchweizId. 16,1532). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv der aktuellen Bedeutung des lateinischen Lemmas entsprechend die Bedeutung ‚rotgefärbt, scharlachrot‘ an (vgl. StW 751; Splett I,2,1162; SchGl. 11,310; Jones 1,40). Syntax: Substantivierung
270
4 Analyse
4.54.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: wurm ‚Schlange, Wurm; Drache‘ (StW 750; Splett I,2,1161; SchGl. 11,308 f.) / wurmo ‚Wurm, Würmchen, Scharlachwurm, Kermesschildlaus; Purpurschnecke‘ (StW 751; Splett I,2,1162; SchGl. 11,310) Morphologie: Substantiv (mask. -i-/-n-Stamm); Simplex325 Semantik: Kommen formal beide Substantive in Frage, scheint aus semantischer Sicht die Basis wurmo, die sonst auch coccus übersetzt (vgl. StW 751), die wahrscheinlichere zu sein. Als aktuelle Bedeutung der Basis wäre somit ‚Scharlachwurm, Kermesschildlaus‘ anzusetzen. Hinsichtlich der semantischen Klasse handelt es sich somit um ein Konkretum im Sinne einer Individualbezeichnung für Tiere. 4.54.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ326 Paraphrase: ‚BGTuch ist wie/verhält sich wie BSScharlachwurm ‘ 4.54.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Die Bezugsgröße wird im subst. gebrauchten Adjektiv selbst bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein scharlachrotes Tuch (vgl. Georges 1,1223) und somit um ein Konkretum im Sinne einer Stoffbezeichnung.
4.54.2 Glosse zu Ex 35,25 Handschriften: • Karlsruhe Bad. LB Aug. IC (fol. 56v-102va; Rd; BStK.-Nr. 296 (II)) – alem. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: uurmottaz (StSGl. 1,294,67) 325 Vgl. mhd. wurm ‚Wurm, Fliege, Insekt; Schlange, Drache‘ (Lexer 3,1008), nhd. Wurm (DWB 30,2226–2257), as. wurm ‚Wurm, Schlange‘ (Tiefenbach 2010: 481), mnd. worm ‚id.‘ (Schiller/Lübben 5,769), afr. wirm, worm ‚Wurm, Ungeziefer‘ (Hofmann/Popkema 2008: 590), ae. wyrm, wurm, weorm ‚id.‘ (BT 1289), an. ormr ‚id.‘ (CV 468 f.), got. waurms ‚id.‘ (Streitberg 1960: 2,171) < urgerm. *wurma-, wurmi- (Pfeifer 1993: 1585; Kluge/Seebold 2011: 997; Kroonen 2013: 600). Zu ahd. wurmo, das hier aufgrund der Semantik wohl eher als Basis gedient haben dürfte, vgl. ferner afr. worma, worme ‚Purpur‘ (Hofmann/Popkema 2008: 600), ae. wurma, wyrma ‚Schalentier, Pflanze, aus dem/der Purpur gewonnen wird‘ (BT 1284). 326 Da der Gebrauch dieses Adjektivs bereits stark idiomatisiert ist, lässt sich die Funktion bzw. zugrundeliegende Wortbildungsbedeutung nur eingeschränkt bestimmen. Vgl. hierzu auch die anderen Bildungen mit wurmo im Althochdeutschen, die dieselbe Semantik aufweisen bei Jones (1,39 f.).
4.54 wurm-Vht-
271
• Oxford Bodl. Libr. Jun. 25 (Jb; BStK.-Nr. 725 (I)) – alem.-frk. – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: uurmohtaz (StSGl. 1,294,67) Kontext: Es werden hier unter den freiwilligen Abgaben für die Stiftshütte auch von den Frauen beigesteuerte Stoffe aufgezählt: sed et mulieres doctae dederunt quae neverant hyacinthum purpuram et vermiculum ac byssum aber auch die gelehrten Frauen gaben, was sie gesponnen hatten; hyazinthfarbenen Stoff, Purpur und scharlachfarbenen Stoff und Byssus Glossiert wird das lateinische Substantiv vermiculus ‚kleiner Wurm, Würmchen; Scharlachwurm; (übertr.) Scharlachfarbe‘ (Georges 2,3426; DuCange 8,282b). Hierbei handelt es sich um eine Diminutivbildung von der Basis vermis ‚Wurm‘ (Georges 2,3427) mit dem Suffix -ulus (vgl. Lühr 2008: 73). Im vorliegenden Kontext wird die Bedeutung ‚Scharlachfarbe‘ aktualisiert, die sich hier auf Stoffe bezieht (vgl. Anm. in Georges 2,3426). 4.54.2.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Akk. Sg. Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm Semantik: Zur semantischen Beschreibung des Adjektivs s. Abschnitt 4.54.1.1. Syntax: Substantivierung 4.54.2.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Zur formalen und semantischen Beschreibung der Basis s. Abschnitt 4.54.1.2. 4.54.2.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BGTuch ist wie/verhält sich wie BSScharlachwurm ‘ 4.54.2.4 Beschreibung der Bezugsgröße Die Bezugsgröße wird im subst. gebrauchten Adjektiv selbst bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein scharlachrotes Tuch (vgl. Georges 1,1223) und somit um ein Konkretum im Sinne einer Stoffbezeichnung.
272
4 Analyse
4.55 zat-VhtLit.: StW 755; Splett I,2,1173; SchGl. 11,335; Köbler 1307. Belege: 1
4.55.1 Glosse zu Vergil (Aeneis) Handschriften: • Clm 18059 (BStK.-Nr. 634) – bair. – zweites/drittes Viertel 11. Jh.; belegte Form: zatohtemo (StSGl. 2,662,26) Kontext: Die Glosse bezieht sich auf Vers 177 des achten Buches von Vergils Aeneis, in dem ein für Aeneas bestimmtes Löwenfell beschrieben wird (Text nach Ribbeck 1862: 75 f.; Übers. nach Fink 2005: 361): praecipuumque toro et villosi pelle leonis accipit Aenean solioque invitat acerno. Als Hauptperson ehrt er Aeneas mit einem Polster und einem zottigen Fell eines Löwen und lädt ihn ein, sich auf einen Thron aus Ahornholz zu setzen. Glossiert wird das Adjektiv lat. villosus ‚voll Zotten, zottig, haarig, rau‘ (Georges 2,3489), bei dem es sich um eine explizite Ableitung von der substantivischen Basis villus ‚Zotte, zottiges Haar (der Tiere)‘ (Georges 2,3489) mit dem Suffix -osus handelt, das zu Bildung possessiv-ornativer Adjektive genutzt wurde (Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.55.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Dat. Sg. Mask./Neut. pos. stark (pronominal), -a-/-ô- oder -ja-/-jô-Stamm327 Entsprechungen: mhd. zot(t)eht ‚zottelig‘ (Lexer 3,1154), (f)nhd. zattelicht ‚zottig‘ (DWB 31,321), an. tötróttr ‚mit Lumpen, Fetzen, zerlumpt‘ (ONP online s. v.). Semantik: Die Wörterbücher geben für zat-Vht- die Bedeutung ‚zottig, borstig, struppig‘ an (StW 755; Splett I,2,1173; SchGl. 11,335). Mit Hinblick auf die aktuelle 327
Diese Form passt nicht zum vellosi des lateinischen Vorlagentextes, bei dem es sich um einen Gen. Sg. Mask. mit Bezug auf leonis, den Genitiv von leo ‚Löwe‘ (Georges 2,616), handelt. Steinmeyer vermutet an dieser Stelle, dass die vorliegende althochdeutsche Form die Variante villoso in einer anderen Hs. übersetzt (vgl. Ribbeck 1862: 75 (Anm. z. St.); Steinmeyer 1872: 51; StSGl. 2,662,36 Anm. 7). Hierbei bleibt dann allerdings die Frage offen, worauf sich dieses villoso bezieht, da es sich bei pellis ‚Fell‘ um ein Femininum handelt.
4.55 zat-Vht-
273
Bedeutung des lateinischen Adjektivs bzw. den Kontext ist eine Bedeutung ‚zottig, zottelig‘ anzusetzen. Syntax: Attribut (unmittelbar)328 4.55.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: zata, zato ‚zottiges Haar, Mähne, Zotte‘ (StW 754 f.; Splett I,2,1173; SchGl. 11,333 f.) Morphologie: Substantiv (mask./fem. n-Stamm); Simplex329 Semantik: Das Substantiv zata, zato übersetzt in der Regel lat. villus, saeta, iuba und bezeichnet somit ‚zottiges Haar‘ oder ‚borstiges Haar‘ bzw. auch die Mähne eines Tieres (vgl. Georges 2,475. 2449. 3489; StW 754 f.; Splett I,2,1173; SchGl. 11,333 f.). In der vorliegenden Glossierung entspricht die Basis des althochdeutschen Adjektivs der Basis villus in der lateinischen Adjektivbildung, sodass für die althochdeutsche Basis die aktuelle Bedeutung ‚zottiges Haar, Zotte‘ angesetzt werden kann. In beiden Fällen wäre die Basis also der Klasse der Konkreta zuzuordnen. Bei der Interpretation als ‚zottiges Haar‘ wäre von einem Kollektivum auszugehen, bei der Interpretation als ‚Zottel‘ von einer Teilbezeichnung bzw. einem Partitivum. 4.55.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: nicht entscheidbar -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BGFell hat/ist ausgestattet mit BSZotteln ‘ 4.55.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Wenn von fel als Bezugslexem auszugehen ist, so handelt es sich hierbei um ein Konkretum im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums.
328
In der zitierten Textstelle fungiert das lateinische Adjektiv als Attribut zu leo. Da die Form der althochdeutschen Glosse allerdings nicht der Form des lateinischen Lemmas entspricht, ist nicht ganz klar, ob es sich um eine Kontextglosse und somit um eine indirekt in einen syntaktischen Kontext eingebettete Glosse handelt. Möglicherweise wurde als Bezugslexem die Übersetzung von lat. pellis ‚Fell‘, also das Neutrum fel ‚Fell, Haut‘, gedacht, sodass das Adjektiv als Attribut zu fel zu lesen ist. 329 Vgl. mhd. zot(t)e ‚Zotte, Flausch‘ (Lexer 3,1145), nhd. Zotte (DWB 32,128–131). Hierzu u. a. auch ae. tættec ‚Fetzen, Lumpen‘ (BT 970), an. töttur ‚id‘ (CV 648; vgl. ahd. zatara ‚Hure, Dirne‘ (Splett I,2,1173)), die alle zum Verb urgerm. *tuttôn-, tudôn- ‚ziehen, zerren‘ zu stellen sind (vgl. Pfeifer 1993: 1623; Kluge/Seebold 2011: 1015 s. v. Zotte1 ; Kroonen 2013: 528 f.).
274
4 Analyse
4.56 zwî-VhtLit.: StW 775; Splett I,2,1206; SchGl. 12,2; Köbler 1349. Belege: 3
4.56.1 Abrogans Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. (K; BStK.-Nr. 253) – alem.(-frk.) – viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: quiohdi (StSGl. 1,151,10) • Karlsruhe Bad. LB Aug. CXI (Ra; BStK.-Nr. 298 (I)) – alem.(-bair.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: ziuohti (StSGl. 1,151,10) • Paris BN 7540 (Pa; BStK.-Nr. 747) – bair.(-alem.) – erstes Viertel 9. Jh.; belegte Form: zuiodi (StSGl. 1,150,10) Kontext: Glossiert wird das lateinische Adjektiv frondosus ‚voller Laub, reich belaubt‘ (Georges 1,2851). Formal handelt es sich hierbei um eine explizite Ableitung von der subst. Basis frons ‚Laub, belaubter Zweig, Laubwerk‘ (Georges 1,2851 s. v. 1. frons) mit dem Suffix -osus, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive diente (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 110). 4.56.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Formale Besonderheiten: Bei der Überlieferung dieses Adjektivs zeigen sich einige formale Auffälligkeiten, auf die an dieser Stelle näher eingegangen werden muss. Die Form ziuohti in Ra stellt dabei noch den einfachsten Fall dar, da bei der Graphie ‹iu› mit großer Wahrscheinlichkeit von einer Verschreibung für ui ausgegangen werden kann (vgl. Kögel 1879: 51; Splett 1976: 223). Etwas problematischer erscheint die Form zuiodi in Pa (die Hs. mit den „altertümlichsten althochdeutschen Sprachformen“ (Splett 2009: 727)), da sich das ‹d› für zu erwartendes ht nicht ohne Weiteres erklären lässt. Laut Baesecke (1970: 42) ist hier von einer Verschreibung für ein verlesenes ht der Vorlage auszugehen, was Splett (1976: 222 f.) hingegen für wenig plausibel hält, sodass dieser von einem als th aufgefassten ht der Vorlage ausgeht. Kögel (1879: 69) nimmt schließlich auch sonst in diesem Suffix vorkommenden Ausfall von h an, sodass er zuiohdi konjiziert. Spletts Annahme ist insofern etwas problematisch, als dem Schreiber dann die entsprechenden Adjektivbildungen nicht geläufig gewesen sein müssten, wogegen allerdings andere, durchaus korrekt wiedergegebene -aht(i)/-oht(i)-Bildungen in Pa sprechen (vgl. etwa astalohti (StSGl. 1,15011) in unmittelbarer Folge oder fahsohti (StSGl. 1,150,27)).
4.56 zwî-Vht-
275
Diese Tatsache macht auch Baeseckes Annahme eines bloßen Verlesens von ht für d eher unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich). Man könnte hier höchstens vermuten, dass bereits in der Vorlage von Pa eine Schreibung ‹th› für ht vorlag, was aber natürlich reine Spekulation ist (zu häufigeren Wiedergaben von ht durch ‹th› in den althochdeutschen Quellen vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6a). Kögels Annahme eines h-Ausfalls (Kögel 1879: 69) müsste als Schreibfehler gewertet werden, da ein solcher im oberdeutschen Raum dieser Zeit aus lautlichen Gründen sonst nicht anzunehmen ist (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 154 Anm. 6bB). Akzeptiert man aber die Annahme eines schreiberbedingten h-Ausfalls, bleibt noch das d des anzunehmenden hd zu klären. Ein solche Variante für ahd. ht findet sich zwar relativ häufig in rheinfränkischen Quellen, nur sehr selten aber im Oberdeutschen und tritt bei diesem Suffix sonst nie auf. Im Rahmen der Abrogans-Überlieferung hat auch nur die zweite Hälfte von K (Kb) verhältnismäßig häufig hd für ht, was hier auch tatsächlich auf fränkischen Einfluss zurückzuführen sein dürfte (vgl. Kögel 1879: 68 mit den Belegen in Kb; ferner Braune/Heidermanns 2018: § 161 Anm. 3 und Splett 2009: 733 zum oberdeutsch-fränkischen Sprachstand von Kb). Die Frage, wie eine solche dann rheinfränkisch beeinflusste Form Eingang in Pa gefunden haben könnte, bleibt allerdings offen. Bleibt schließlich noch die Form quiohdi in K. Was die Schreibung ‹hd› für ahd. ht betrifft, so wurde eben bereits ausgeführt, dass es sich hier um eine rheinfränkisch beeinflusste Besonderheit im zweiten Teil Kb handelt. Interessanter in diesem Zusammenhang ist allerdings der Anlaut qui-. Die Variante /kw/ für /tw/ findet sich in Kb (seltener in Pa) öfter (vgl. Kögel 1879: 64 f.; Braune/Heidermanns 2018: § 159 Anm. 5) und in der Forschung wurden hierfür verschiedene Erklärungen herangezogen. Zum einen könnte es sich um einen Lautwandelprozess *tw- > kw- handeln (vgl. Kögel 1879: 64 f.; Reiffenstein 1963: 345),330 zum anderen um graphematische Besonderheiten der Handschriftenvorlage (vgl. Kauffmann 1900: 166; Baesecke 1918: § 53:2a; zusammenfassend Braune/Heidermanns 2018: § 159 Anm. 5).331 Da die graphematischen Erklärungen verhältnismäßig spekulativ erscheinen, ist hier wohl der Annahme eines Lautwandelprozesses zunächst der Vorzug zu geben, zumal ähnliche Vorgänge sowohl im Alt- bzw. Mittelhochdeutschen als auch außerhalb des hochdeutschen Sprachgebiets zu konstatieren sind. Zum einen betrifft dies die Verbindung germ. *þw bzw. ahd. dw im Anlaut, die im Spätalthochdeutschen zum Teil bereits zu tw weiterverschoben wird und in mittelhochdeutscher Zeit die Regel darstellt. Dieses spätahd./mhd. tw fällt schließlich mit altem tw (< germ. *dw) zusammen und zeigt im ostmitteldeutschen Raum Übergang zu kw, wohingegen im oberdeutschen und westmitteldeutschen Raum zw entsteht (vgl. mhd. twingen ‚zwingen‘, getwerc ‚Zwerg‘; twalm ‚Qualm‘, twirl 330 Kögel nimmt aufgrund vereinzelter Belege in Pa an, dass dieser Lautwandel bereits in der Vorlage existiert haben dürfte (vgl. Kögel 1879: 64 f.). 331 Kauffmann geht von einer Schreibung ‹cu› aus, wobei dem ‹c› vor u der Lautwert /ts/ zukommt. Baesecke vermutet eine falsch interpretierte lateinische Schreibregel ‹qu› für ‹cu› (vgl. Kauffmann 1900: 166; Baesecke 1918: § 53:2a).
276
4 Analyse
‚Quirl‘ usw.; zur genaueren diachronen und diatopischen Staffelung im Mittelhochdeutschen vgl. Paul 2007: § L 116.1).332 Wie Reiffenstein (1963: 345) anmerkt, dürfte hier zwischen den Abrogansformen und den (spät-)mittelhochdeutschen Vorgängen kaum ein direkter Zusammenhang bestehen. Allerdings zeigen diese Vorgänge deutlich, dass ein solcher Wandel keine Unmöglichkeit darstellt. Weitere Beispiele für diesen Wandel von /tw/ zu /kw/ führt Kümmel (2007: 227 f.) für das Mittelniederdeutsche, Norddänische und einige anatolische Sprachen an. Er geht dabei von einer partiellen Kontaktassimilation des dentalen/alveolaren Plosivs an den folgenden labiovelaren Halbvokal aus (vgl. Kümmel 2007: 227). Bei ahd. quiohdi wäre nun analog dazu von einem Wandel germ. */tw/ zu ahd. /kw/ auszugehen, für den sich in Kb verhältnismäßig viele Belege finden lassen (vgl. u. a. quiste (StSGl. 1,57,13) für ahd. zwisci (mit ‹t› für c (vgl. Splett 1976: 112)) ‚zweifach‘ (SchGl. 12,5), quifalte (StSGl. 1,57,14) für ahd. zwifalt ‚zweifach‘ (SchGl. 11,484) oder quifalondi (StSGl. 1,75,10) zu ahd. zwîfalôn ‚zweifeln‘ (SchGl. 11,484); für die restlichen Belege vgl. Kögel 1879: 64 f.). Neben Kb finden sich noch zwei Fälle in Pa: queot (StSGl. 1,156,14) zu ahd. zwehon ‚zweifelhaft machen‘ (SchGl. 11,478) und queon (StSGl. 1,168,16) zu demselben Verb im Sinne von ‚zögern‘ (SchGl. 11,478; vgl. Kögel 1879: 62).333 Außerhalb der Abrogans-Überlieferung finden sich schließlich nur noch vereinzelte Fälle, wie etwa guiualtez (StSGl. 4,318,43) zu zwifalt ‚zweifach‘ (SchGl. 11,484) in der Hs. Berlin, Staatsbibliothek, Ms. Phillipps 1741 (BStK.-Nr. 39) mit Glossen aus dem dritten Drittel des 9. Jh.s. (vgl. BStK. 211).334 Was die spärliche Beleglage für das Althochdeutsche betrifft, so bleibt zunächst zu konstatieren, dass kw für germ. */tw/ ausschließlich vor vorderen Vokalen aufzutreten scheint. Dies trifft auch auf drei relativ junge, omd. Fälle zu, für die Reiffenstein allerdings ebenfalls direkten Übergang von germ. *tw zu hd. kw annimmt, diese also vom oben angeführten Prozess in mittelhochdeutscher Zeit trennt: quey ‚zwei‘, quitschern ‚zwitschern‘ und kwischen ‚zwischen‘ (vgl. Reiffenstein 1963: 344 f.). Es kann im vorliegenden Fall von quiohdi also mit einer auch außerhalb des Althochdeutschen auftretenden partiellen Kontaktassimilation des anlautenden germ. */t/ an den folgenden labiovelaren Halbvokal ausgegangen werden, sodass hier eine Variante von ahd. zwiohti vorliegt. Entsprechungen: (f)nhd. zweigicht (DWB 16,1052 s. v. zweigig). Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚laubreich‘ (Splett I,2,1206; SchGl. 12,2) bzw. ‚voller Äste‘ (StW 775) an. Mit der ersten Angabe scheint man vor allem der Bedeutung des lateinischen Lemmas frondosus ‚voller Laub, 332
Wie Reiffenstein (1963: 341) zeigen konnte, finden sich aber auch im Oberdeutschen durchaus Formen mit kw- (< tw), die dann aber vermutlich von Formen mit zw- verdrängt wurden. 333 Vermutlich ist auch die Form gouuigandi (StSGl. 1,16,30) zu zwihenti ‚zweiseitig‘ (SchGl. 11,487) in Pa dazu zu zählen. Fraglich ist, wie der Anlaut der Glosse xueho (vgl. Korrektur in SchGl. (11,477) zu StSGl. 2,147,5) zu werten ist. 334 Nicht berücksichtigt wurden bei dieser Durchsicht Schreibungen mit ‹c› vor u(u) o. ä., obwohl hier vielleicht nicht immer ohne Weiteres von einem Lautwert /ts/ ausgegangen werden sollte.
4.57 zwisill-Vht-
277
reich belaubt‘ (Georges 1,2851) zu folgen, wohingegen bei StW der Bedeutung der Ableitungsbasis (s. u.) und vermutlich dem Kontext mehr Gewicht gegeben wird. Wie bereits bei ast-Vl-Vht- als Übersetzung für frondosus in den Glossae Salomonis (vgl. Kapitel 4.2.6) ist auch hier von einer Sekundärbedeutung ‚laubreich, dicht belaubt (als Folge der zahlreichen Zweige)‘ auszugehen (vgl. hierzu auch die angeführten Übersetzungen von frondosus bei Diefenbach 1857: 248c). 4.56.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: zwî ‚Zweig‘ (StW 774; Splett I,2,1206; SchGl. 11,480)/zwîo ‚id.‘ (SchGl. 12,2 mit einem Glossenbeleg in der Hs. Göttweig, Stiftsbibliothek 34/44 (BStK.-Nr. 263)) Morphologie: Substantiv (mask. n-Stamm); Simplex335 Semantik: Die von den Wörterbüchern angeführte Bedeutung ‚Zweig‘ ist auch für die Ableitungsbasis der vorliegenden Bildung anzusetzen. Die Basis gehört somit zur Klasse der Konkreta im Sinne einer Teilbezeichnung bzw. eines Partitivums. 4.56.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: pars-totum Paraphrase: ‚BG hat/ist ausgestattet mit BSZweige ‘ 4.56.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
4.57 zwisill-VhtLit.: Graff 5,730; StW 775; Splett I,2,1207; SchGl. 12,5; Köbler 1349. Belege: 1
4.57.1 Vocabularius Sancti Galli Handschriften: • St. Gallen Stiftsbibl. 913 (BStK.-Nr. 254) – frk.-obd. – drittes/viertes Viertel 8. Jh.; belegte Form: zuisillochti (StSGl. 3,2,4) 335
Vgl. auch ahd. zwîg, mhd. zwî(c) ‚Zweig‘ (BMZ 3,951. 956; Lexer 3,1212 f.), nhd. Zweig (DWB 16,1036–1047), ae. twî(g) ‚id.‘ (BT 1026) zu urgerm. *twig- (Pfeifer 1993: 1628 f.; Kluge/Seebold 2011: 1019; Kroonen 2013: 530).
278
4 Analyse
Kontext: Glossiert wird das lateinische Adjektiv bifurcus ‚zweizackig, -zinkig, zweigabelig‘ (Georges 1,827) bzw. ‚gabelförmig‘ (MLatWb 1,1475; vgl. auch bifurcatus). Formal handelt es sich bei bifurcus um eine explizite Ableitung vom Substantiv (bi)furca ‚(zweizackige) Gabel; Heugabel‘ (Georges 1,2882; MLatWb 1,1474 f.) mit dem Suffix -us, das zur Bildung possessiv-ornativer Adjektive verwendet werden konnte (vgl. Leumann 1944: 145; Lühr 2008: 115 f.). 4.57.1.1 Beschreibung des Adjektivs Flexion: Nom. Sg. Mask./Fem./Neut. pos. stark (nominal), -ja-/-jô-Stamm Entsprechungen: mhd. zwiseleht ‚gegabelt, gespalten‘ (BMZ 3,954; Lexer 3,1221), (f)nhd. zwiselicht ‚id.‘ (DWB 16,1167 s. v. zwieselig), ae. twisliht ‚gegabelt‘ (BT 1027), an. kvíslóttr ‚mit (vielen) Zweigen, verzweigt‘ (Baetke 2008: 352),336 nisl. kvíslóttur ‚id.‘ (Blöndal 1920–24: 463).337 Semantik: Die Wörterbücher geben für dieses Adjektiv allgemein und konkret auf die Stelle bezogen die Bedeutung ‚gabelförmig; zweizackig, -spitzig‘ an (StW 775; Splett I,2,1207; SchGl. 12,5). Vor dem Hintergrund der Bedeutung des übersetzten lateinischen Lemmas und der Ableitungsbasis (s. u.) ist für dieses Adjektiv die Bedeutung ‚gabelförmig, gegabelt‘ anzusetzen. 4.57.1.2 Beschreibung der Ableitungsbasis Basis: zwisilla ‚gabelförmiger Ast, Zweig; zweizinkige Gabel‘338 Morphologie: Substantiv (fem. ô-Stamm); Derivat339
336
Vgl. auch margkvíslóttr ‚stark verzweigt‘ (CV 412). Ein Wandel von germ. *tw- zu nordgerm. kw- konnte bis heute allerdings noch nicht zufriedenstellend erklärt werden und so wird ein etymologischer Zusammenhang von westgerm. *twisund nordgerm. *kwis- zum Teil auch in Zweifel gezogen (vgl. de Vries 1961: 339 s. v. kvîsl und Bjorvand/Lindeman 2007: 619 f. s. v. kvist). 338 Vgl. zwisila ‚gabelförmiger Ast, Zweig; zweizinkige Gabel‘ (StW 775; Splett I,2,1207; SchGl. 12,4 f.). Der Ansatz einer Basis zwisilla wird hier mit der Digraphie ‹ll› in zuisillochti begründet. Weitere Belege für ein getrennt von ahd. zwisila anzusetzendes zwisilla finden sich in StSGl. 3,169,42. 236,21. 273,60. 300,5. 317,9. 334,43. Hierbei handelt es sich um eine Ableitung mit dem Morphem -illa (< urgerm. *-iljô-), das sich auch in althochdeutschen Bildungen wie hangilla ‚das Hängende‘ (AWB 4,676) oder kervilla ‚Kerbel‘ (AWB 5,137– 139) findet. Die Form mit ll ist auf die westgermanische Konsonantengemination durch folgendes j zurückzuführen (vgl. as. givillia ‚Schädel, Haupt‘ (Tiefenbach 2010: 130)). Semantisch sind die Bildungen mit der geminierten Form -illa von denen mit der einfachen Form -ila nicht unterscheidbar (vgl. Wilmanns 1899: § 208.2 Anm. 1). 339 Hierbei handelt es sich um eine explizite Ableitung von zwî ‚zwei‘ mit dem Suffix -illa (< urgerm. *-iljô-; s. dazu Fußnote 338). Daneben ist das Substantiv zwisila überliefert, das in mhd. zwisel(e) ‚Gabel, etwas Gabelförmiges‘ (BMZ 3,954; Lexer 3,1220 f.) und in (f)nhd. Zwiesel ‚Gabelung‘ fortlebt, und in verschiedenen Dialekten sowie Wortbildungen bis in die Gegenwartssprache gebräuchlich ist (vgl. DWB 16,1164– 1167; Kluge/Seebold 2011: 1020 s. v. Zwiesel). Vgl. ferner 337
4.57 zwisill-Vht-
279
Semantik: Für das synonyme Substantiv zwisila geben die Wörterbücher die Bedeutung(en) ‚gabelförmiger Ast, Zweig; zweizinkige Gabel‘ an (vgl. StW 775; Splett I,2,1207; SchGl. 12,4 f.). Aufgrund eines mangelnden Kontextes,340 der die aktuelle Bedeutung sowohl des lateinischen Lemmas als auch des althochdeutschen Interpretaments genauer eingrenzbar machen würde, sind für die Basis die hier angeführten Bedeutungen als die aktuellen anzusetzen. Semantisch würde es sich dabei um ein Konkretum im Sinne einer hier nicht näher spezifizierten Sachbezeichnung handeln. 4.57.1.3 Beschreibung des Suffixes Suffixvokal: o -ja-Erweiterung: ja -l-Erweiterung: nein WBF: relativ-komparativ Paraphrase: ‚BG ist wie/verhält sich wie BSgabelförmiger Ast ‘ 4.57.1.4 Beschreibung der Bezugsgröße Es ist kein Bezugslexem gegeben.
ae. twisla ‚Flussgabelung‘ (BT 1027; vgl. auch OED online s. v. twisel), an. kvísl ‚Zweig, Arm; Verzweigung‘ (CV 365; de Vries 1961: 339; Baetke 2008: 352; zum Anlaut s. Fußnote 337). 340 Zwar liegt hier ein sachlicher Kontext vor, in dem die Bestandteile eines (Wohn-)Hauses oder Raumes beschrieben werden, der Bezug von bifurcus bleibt aber dennoch unklar (vgl. Henning 1874: 46).
5 Auswertung In diesem Kapitel werden die einzelnen Ergebnisse aus dem vorhergehenden Analyseteil zusammengeführt. Im ersten Teil wird zunächst die allgemeine Beleglage dargestellt. Hier finden sich Informationen zu den verschiedenen Überlieferungskontexten, den Hapax legomena sowie zur diachronen Verteilung der Erstbelege. Es folgen kurze Anmerkungen zur formalen und syntaktischen Auswertung der Adjektivbildungen. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse zu den Ableitungsbasen der untersuchten Adjektivbildungen zusammengetragen und hinsichtlich ihrer morphologischen und semantischen Eigenschaften besprochen. Der dritte Teil der Auswertung befasst sich mit dem Suffix selbst. Hier werden zunächst die formalen Aspekte der -l-Erweiterung, des Suffixvokals und der -ja-stämmigen Erweiterung näher beleuchtet. Dieser formalen Auswertung schließt sich die funktionale an. Das Kapitel schließt mit einer semantischen Auswertung der im Korpus identifizierten Bezugsgrößen.
5.1 Auswertung der Adjektive 5.1.1 Auswertung der Beleglage Insgesamt finden sich 257 Belege im Korpus, die sich auf 56 Bildungen verteilen.341 Die Bildungen sind ausschließlich im Kontext von Übersetzungen überliefert, wobei die Glossenüberlieferung den mit Abstand größten Teil ausmacht: 51 Bildungen, also 91,07 % sind ausschließlich in Form von Glossen überliefert. Die Bildungen horn-Vhtund lohh(ir)-Vht- finden sich sowohl als Glossen als auch als Textwörter und die Adjektive houbit-Vht-, krâpf-Vht-, misal-Vht- und stein-Vht- sind ausschließlich in Texten überliefert. Trotz dieser engen Bindung der -aht(i)/-oht(i)-Bildungen an Übersetzungskontexte handelt es sich aber nicht in allen Fällen um direkte Wiedergaben lateinischer Adjektive. In einigen Fällen zeigt sich durchaus ein eigenständiger, von der lateinischen Vorlage bis zu einem gewissen Grad losgelöster Gebrauch dieser Adjektive. So wird das Adjektiv ast-Vl-Vht- in der Glosse astalohte staba (StSGl. 1,445,26; s. ferner StSGl. 1,439,38; 430,46; 432,32, 439,39) zu III Rg 12,11 für die Umschreibung des lateinischen Lemmas scorpio ‚hier: Rute‘ gebraucht (s. Abschnitt 4.2.3). An anderer Stelle dient die Bildung hanthab-Vht- in der Glosse chruac hanthabohter (StSGl. 1,408,9) zu Regum I 10,3 zur Übersetzung von lat. lagoena ‚Gefäß mit Henkeln‘ (s. Abschnitt 4.13.1). Notker wiederum gebraucht horn-Vht- zur Darstellung des sichelför341
Die Formen ang-Vht- bzw. ang-Vl-Vht (vgl. Kapitel 4.1 bzw. 4.1.2) und skîb-Vht- bzw. skîbVl-Vht- (vgl. Kapitel 4.39 bzw. 4.39.5) werden als Vertreter von jeweils nur einer Bildung behandelt.
282
5 Auswertung
migen Mondes sowie zur Beschreibung eines baumbestandenen Flusses (s. Abschnitt 4.18.4) und die Bildung krâpf-Vht-, um die Form eines Ankers näher zu erläutern (s. Abschnitt 4.24.1). An anderer Stelle wird horn-Vht- in der Glosse hornohtiu natra (StSGl. 1,274,38; s. ferner StSGl. 1,318,38) zu Gn 49,17 als Übersetzung von lat. cerastes ‚Hornschlange‘ verwendet (s. Abschnitt 4.18.2). Schließlich tritt im Tatian das Adjektiv stein-Vht- in der Phrase steinahti lant (Masser 1994: 231) zur Wiedergabe von lat. petrosa ‚felsige Gegend, steiniger Boden‘ auf, wobei hier der Bezug zu den lateinischen Adjektivbildungen auf -osus eine wesentliche Rolle bei der Auswahl des althochdeutschen Adjektivs gespielt haben könnte (s. Abschnitt 4.44.1).342 Beim Rest handelt es sich um direkte Übersetzungen lateinischer Adjektive. Von den 56 Bildungen sind 27 Derivationen (48,21 %) als zum Teil wohl auch übersetzungsbedingte Hapax legomena überliefert.343 Es handelt sich um die folgenden Ableitungen: Hapax legomenon
Übersetzung
lat. Vorlage
boum-Vht-
‚mit Bäumen bestanden, baumreich‘
nemorosus
burst-Vht-
‚borstig, struppig‘
hirsutus
don-Vht-
‚mit Weinlaub/Ranken versehen; rankend‘
pampineus
fedar-Vht-
‚gefiedert‘
pinnatus
hanthab-Vht-
‚mit einem Henkel versehen‘
lagoena344
holz-Vht-
‚waldreich, waldig‘
nemorosus
houbit-Vht-
‚einen Kopf habend‘
capitatus
hrozz-Vl-Vht-
‚verschleimt‘
brongidus
kelah-Vht-
‚skrofulös‘
strumosus
krâpf-Vht-
‚hakenförmig‘
–
lebar-Vht-
‚geronnen‘
concretus
mihhilôr-Vht-
‚langohrig, lange Ohren habend‘
auritus
misal-Vht-
‚aussätzig‘
immundus
riso(n)-Vht-
‚matt, müde kraftlos‘
veternosus
skab-Vht-
‚unansehnlich, hässlich‘
inglorius
skifar-Vht-
‚rau, scharfkantig (von Gestein); zerklüftet‘
scaber
342 Auch den Gebrauch von hovar-Vht- in der Glosse houarohter (StSGl. 4,230,26) als Umschreibung für lat. suber ‚Korkeiche‘ könnte man hier hinzuzählen (s. Abschnitt 4.14.8). 343 Dieser hohe Anteil an Hapax legomena wird gelegentlich mit dem verstärkten Auftreten in Übersetzungskontexten begründet (vgl. bspw. KSW3 A 138). Zwar ist diese Tatsache im Kontext der althochdeutschen Überlieferung nur wenig überraschend, allerdings lässt sich vielleicht auch fragen, warum in jenen althochdeutschen Quellen, die keine Übersetzungsliteratur sind, auch tatsächlich keine einzige -aht(i)/-oht(i)-Bildung zu verzeichnen ist. 344 Das lateinische Substantiv lagoena ‚Gefäß mit Henkeln‘ wird mit der Glosse chruac hanthabohter übersetzt (vgl. Kapitel 4.13).
283
5.1 Auswertung der Adjektive
Hapax legomenon
Übersetzung
lat. Vorlage
souw-Vht-
‚feucht, nass‘
udus345
spreck-Vl-Vht-
‚gefleckt (von Tierfellen)‘
maculosus
stein-Vht-
‚steinig‘
petrosus
stern-Vht-
‚(wie Sterne) schimmernd, glänzend‘
stellans
struot-Vht-
‚sumpfig, von der Art eines Sumpfes seiend‘
paluster
swi(b)bog-Vht-
‚bogenartig, gewölbt‘
forniceus
swil-Vht-
‚schwielig, mit Schwielen versehen‘
callosus
unknod-Vht-
‚ohne Knoten/Verdickungen/Knorren (vom Baumstamm)‘
enodis
warz-Vht-
‚warzenreich, warzig‘
verrucosus
zat-Vht-
‚zottig, zottelig‘
villosus
zwisill-Vht-
‚gabelförmig, gegabelt‘
bifurcus
Tabelle 1: Übersicht über die althochdeutschen Hapax legomena
Diese Tendenz, was sowohl die enge Bindung an Übersetzungsliteratur als auch die vergleichsweise große Zahl an Hapax legomena betrifft, setzt sich im Mittelhochdeutschen fort (vgl. Hildebrandt 1998; KSW3 A 138). Hinsichtlich der diachronen Verteilung der Bildungen zeigt sich, dass sie bereits ab Beginn der althochdeutschen Überlieferung gut belegt und die gesamte althochdeutsche Periode hindurch produktiv sind. Besonders im 11. Jh. ist ein ausgesprochen großer Zuwachs an Neubildungen erkennbar. Die folgenden Tabellen zeigen, in welchem Jahrhundert die jeweilige Bildung zum ersten Mal auftritt (mit Verweisen zum jeweils den Erstbeleg behandelnden Kapitel dieser Arbeit): 8. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
ast-Vl-Vht-
‚dornig, struppig‘
4.2.2
bûl-Vht-
‚beulen-, geschwulstbehaftet‘
4.5.1
dorn-Vht-
‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘
4.8.1
fahs-Vht-
‚behaart, reich an Haaren‘
4.9.1
fleck-Vht-
‚fleckig, gesprenkelt; befleckt‘
4.11.1
hofar-Vht-
‚krumm, gewölbt; bucklig, mit einem Buckel behaftet‘
4.14.1/4.14.2
horn-Vht-
‚gehörnt‘
4.18.1
tal-Vht-
‚talförmig; Täler besitzend (?)‘
4.52.1
(un-)bart-Vht-
‚bärtig‘ bzw. ‚bartlos, keinen Bart habend‘
4.3.1
345
Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 2.3.3.
284
5 Auswertung
8. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
zwî-Vht-
‚voller Äste; laubreich, dicht belaubt‘
4.56.1
zwisill-Vht-
‚gabelförmig‘
4.57.1
Tabelle 2: Erstbelege des 8. Jahrhunderts
9. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
fedar-Vht-
‚gefiedert‘
4.10.1
hanthab-Vht-
‚mit einem Henkel versehen‘
4.13.1
hôl-Vht-
‚an einem (Leisten-)Bruch leidend‘
4.16.1
holz-Vht-
‚waldig, waldreich‘
4.17.1
kamb-Vht-
‚mit einem (Stachel-)Kamm versehen‘
4.21.1
olm-Vht-
‚morsch, faul, hinfällig‘
4.32.1
skab-Vht-
‚unansehnlich, hässlich‘
4.38.1
skîb-Vht-
‚mit Scheiben(-formen) versehen‘
4.39.1
skuob-Vht-
‚unsauber, holprig, ungelenk‘
4.41.1
stein-Vht-
‚steinig‘
4.44.1
wurm-Vht-
‚rotgefärbt, scharlachrot‘
4.54.1
Tabelle 3: Erstbelege des 9. Jahrhunderts
10. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
ang-Vht-
‚mit einem Stachel versehen; stechend‘
4.1.1
boum-Vht-
‚mit Bäumen bestanden, baumreich‘
4.4.1
grint-Vht-
‚grindig; glatz-, kahlköpfig‘
4.12.1
krinn-Vht-
‚muskulös‘
4.25.1
lebar-Vht-
‚geronnen‘
4.26.1
mask-Vht-
‚aus Maschen gemacht/bestehend‘
4.29.1
ring-Vl-Vht-
‚aus Panzerringen‘
4.33.1
skifar-Vht-
‚rau, scharfkantig (von Gestein); zerklüftet‘
4.40.1
swil-Vht-
‚schwielig, mit Schwielen behaftet‘
4.51.1
Tabelle 4: Erstbelege des 10. Jahrhunderts
285
5.1 Auswertung der Adjektive
11. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
burst-Vht-
‚borstig, struppig‘
4.6.1
don-Vht-
‚mit Weinlaub/Ranken versehen; rankend‘
4.7.1
houbit-Vht-
‚einen Kopf habend‘
4.19.1
hrozz-Vl-Vht-
‚verschleimt‘
4.20.1
krâpf-Vht-
‚hakenförmig‘
4.24.1
lohh(ir)-Vht-
‚löchrig, mit einem Loch/Löchern versehen‘
4.27.1
man-Vht-
‚mit einer Mähne versehen‘
4.28.1
mihhilôr-Vht-
‚langohrig, lange Ohren habend‘
4.30.1
segal-Vht-
‚aus Segeltuch bestehend‘
4.37.1
souw-Vht-
‚feucht, nass‘
4.42.1
stern-Vht-
‚(wie Sterne) schimmernd, glänzend‘
4.45.1
strîf-Vhtstr¯˘ım-Vl-Vht-
‚gestreift, mit Streifen versehen‘
4.47.1
‚bordürt, mit einer Bordüre versehen‘
4.48.1
struot-Vht-
‚sumpfig, von der Art eines Sumpfes seiend‘
4.49.1
swi(b)bog-Vht-
‚bogenartig, gewölbt‘
4.50.1
unknod-Vht-
‚ohne Knoten/Verdickungen/Knorren (vom Baumstamm)‘
4.23.1
warz-Vht-
‚warzenreich, warzig‘
4.53.1
zat-Vht-
‚zottig, zottelig‘
4.55.1
Tabelle 5: Erstbelege des 11. Jahrhunderts
12. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
kelah-Vht-
‚skrofulös‘
4.22.1
misal-Vht-
‚aussätzig‘
4.31.1
riso(n)-Vht-
‚matt, müde, kraftlos‘
4.34.1
runz-Vl-Vht-
‚runzelig‘
4.36.1
spreck-Vl-Vht-
‚gefleckt (von Tierfellen)‘
4.43.1
strâm-Vl-Vht-
‚bordürt, mit einer Bordüre versehen‘
4.46.1
Tabelle 6: Erstbelege des 12. Jahrhunderts
286
5 Auswertung
13. Jahrhundert Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
(hog(g)ar-Vht-)
‚bucklig, mit einem Buckel versehen‘
4.15.1
Tabelle 7: Erstbelege des 13. Jahrhunderts
Der diatopische Schwerpunkt der Bildungen liegt im oberdeutschen Raum, was unter Berücksichtigung der allgemeinen Überlieferungsverhältnisse des Althochdeutschen mit einem deutlichen Schwerpunkt im Oberdeutschen nicht weiter verwundert. Diese Tendenz setzt sich im Mittelhochdeutschen fort (vgl. KSW3 A 133). Ausschließlich in Quellen aus dem fränkischen Raum überliefert sind nur die folgenden sieben Bildungen: Adjektiv
Übersetzung
Quelle
burst-Vht-
‚borstig, struppig‘
St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK-Nr. 221)
don-Vht-
‚mit Weinlaub/Ranken versehen; rankend‘
St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221)
fedar-Vht-
‚gefiedert‘
Würzburg M. p. th. f. 3 (BStK.-Nr. 978)
hrozz-Vl-Vht-
‚verschleimt‘
Hs. 61 d. Trierer Bibl. des Priesterseminars (BStK.-Nr. 877)
skab-Vht-
‚unansehnlich, hässlich‘
Paris BN 2685 (BStK.-Nr. 741)
souw-Vht-
‚feucht, nass‘
St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.-Nr. 221)
stein-Vht-
‚steinig‘
St. Gallen Stiftsbibl. 56 (Tatian)
Tabelle 8: Übersicht über ausschließlich im fränkischen Raum belegte Bildungen
Aus dieser Tabelle wird ersichtlich, dass drei Bildungen in derselben Handschrift St. Gallen Stiftsbibl. 292 überliefert sind (burst-Vht-, don-Vht- und souw-Vht-), dessen volkssprachige Glossen in den südrheinfränkischen-alemannischen Raum weisen (vgl. Wich-Reif 2001: 235). Die Bildungen fedar-Vht- und stein-Vht- sind jeweils in Quellen überliefert, die dem ostfränkischen Sprachraum angehören (vgl. Masser 1994: 33; BStK. 1855–1857). Es bleiben noch die beiden Bildungen hrozz-Vl-Vhtund skab-Vht- (s. dazu Kap. 2.3.3). Diese beiden Formen sind in Handschriften aus dem mittelfränkisch-altsächsischen Grenzgebiet überliefert und können aufgrund ihrer problematischen Überlieferung nur bedingt als sichere Repräsentanten für fränkische -aht(i)/-oht(i)-Bildungen herangezogen werden.
5.1.2 Formale Auswertung der Adjektive Hinsichtlich der Flexionsmorphologie zeigen sich bei den untersuchten Adjektivbildungen keine Besonderheiten. Auffällig mag lediglich die Tatsache erscheinen,
5.2 Auswertung der Ableitungsbasen
287
dass im gesamten Korpus keine Steigerungsformen gefunden wurden. Dabei wäre eine solche sowohl beim Funktionstyp der pars-totum-Relation als auch bei der relativ-komparativen Funktion prinzipiell vorstellbar.346
5.1.3 Syntaktische Auswertung der Adjektive In jenen Fällen, in denen mittelbar oder unmittelbar eine syntaktische Funktion des Adjektives ermittelt werden konnte, zeigt sich, dass der prototypische Gebrauch als Attribut überwiegt. Belegt ist ferner aber auch der prädikative Gebrauch sowie gelegentliche Substantivierung.
5.2 Auswertung der Ableitungsbasen 5.2.1 Morphologie der Ableitungsbasen Das Suffix leitet im Althochdeutschen nahezu ausschließlich von Substantiven ab. Lediglich in mihhilôr-Vht- (s. Abschnitt 4.30.1) und misal-Vht- (s. Abschnitt 4.31.1) liegt eine Ableitung von einem Adjektiv vor: Wortart der Basis
Anzahl der Bildungen (%)
Beispiel
Substantiv
54 (96,43 %)
stein-Vht- ‚steinig‘
Adjektiv
2 (3,57 %)
mihhilôr-Vht- ‚langohrig‘
Total:
56 (100 %) Tabelle 9: Morphologische Auswertung der Ableitungsbasen
Wortbildungsmorphologisch handelt es sich bei den subst. Basen mehrheitlich um Simplizia.347 Lediglich bei den beiden Bildungen hanthab-Vht- und swi(b)bog-Vhtdient ein Kompositum als Basis. Im Fall von zwisill-Vht- liegt ein Derivat vor (s. Fußnote 339). Es gestaltet sich die Verteilung wie folgt:
346 Bei Bildungen mit der pars-totum-Funktion würde sich eine Komparation allerdings nur auf jene Fälle beschränken, bei denen in der Basis etwas als Teil der Bezugsgröße bezeichnet wird, das nicht von vornherein in seiner Anzahl beschränkt ist. So ließen sich Bildungen wie etwa stein-Vht‚steinig‘ oder fleck-Vht- ‚gefleckt‘ durchaus steigern, Bildungen wie houbit-Vht- ‚mit einem Kopf versehen‘ oder hôl-Vht- ‚mit einem (Leisten-)Bruch versehen‘ hingegen nicht. 347 Wie in 3.3.1 ausgeführt, wird bei Bildungen mit dem Element -Vl- zwischen Ableitungsbasis und Suffix bereits von einer -l-Erweiterung des Suffixes und nicht von einem Derivat auf -ilo, -ila als Basis ausgegangen.
288
5 Auswertung
Basissubstantiv
Anzahl der Bildungen (%)
Beispiel
Simplex
51 (94,45 %)
stein-Vht- ‚steinig‘
Kompositum
2 (3,70 %)
swi(b)bog-Vht- ‚gewölbt‘
Derivat
1 (1,85 %)
zwisill-Vht- ‚gabelförmig‘
Total:
54 (100 %)
Tabelle 10: Wortbildungsmorphologische Auswertung der substantivischen Ableitungsbasen
Auch in mittelhochdeutscher Zeit überwiegen die desubstantivischen Bildungen noch deutlich, wobei die Möglichkeit, von Adjektiven abzuleiten, weiter ausgebaut wird (vgl. KSW3 A 134). Im Frühneuhochdeutschen wird es zudem möglich, von Lexemgruppen aus Substantiv + Adjektiv bzw. Substantiv + Substantiv abzuleiten (vgl. Thomas 2002: 137). Insgesamt stellen subst. und adj. Basen aber die Regel bis in die neuhochdeutsche Zeit hinein dar (vgl. Schulz 2002: 279; s. ferner Kap. 1.3).
5.2.2 Semantik der Ableitungsbasen Bei insgesamt 53 desubstantivischen Bildungen348 treten als Basen ausschließlich Konkreta auf. Beim nicht immer problemfreien Versuch, diese Konkreta noch weiter in semantische Subklassen zu differenzieren (vgl. dazu Kapitel 3.2.2.2), ergibt sich folgendes Bild: Partitiva Adjektiv
Übersetzung
Basis
ang-(Vl)-Vht-
‚mit einem Stachel versehen; stechend‘
ango ‚Stachel (eines Insekts)‘
ast-Vl-Vht-
‚dornig, struppig‘
ast ‚Ast, Zweig‘
bart-Vht-
‚bärtig‘
bûl-Vht-
‚beulen-, geschwulstbehaftet‘
bart ‚Bart‘ b¯ u˘lla, bûilla ‚(eiternde) Beule, Geschwulst‘
burst-Vht-
‚borstig, struppig‘
burst/borst ‚Borste‘
don-Vht-
‚mit Weinlaub/Ranken versehen; rankend‘
dona ‚(Wein-)Ranke‘
fahs-Vht-
‚behaart, reich an Haaren‘
fahs ‚(Haupt-)Haar‘
fedar-Vht-
‚gefiedert‘
fedara ‚Feder‘
fleck-Vht-
‚fleckig, gesprenkelt; befleckt‘
flec/flecko ‚Fleck‘
348
Die beiden Bildungen hofar-Vht- und hog(g)ar-Vht- werden in der folgenden Aufstellung gemeinsam behandelt (vgl. dazu Kapitel 4.15).
5.2 Auswertung der Ableitungsbasen
289
Partitiva Adjektiv
Übersetzung
Basis
grint-Vht-
‚grindig; glatz-, kahlköpfig‘
grint ‚(Kopf-)Ausschlag; kahler Kopf“
hanthab-Vht-
‚mit einem Henkel versehen‘
hanthaba ‚Handgriff, Henkel‘
hofar/hog(g)ar-Vht-
‚gewölbt, krumm; buckelig‘
hofar ‚Höcker, Buckel‘
horn-Vht-
‚gehörnt‘
horn ‚Horn‘
houbit-Vht-
‚mit einem Kopf versehen‘
houbit ‚Kopf‘
kamb-Vht-
‚mit einem (Stachel-)Kamm versehen‘
kamb/kambo ‚Borsten-, Stachelkamm‘
kelah-Vht-
‚skrofulös‘
kelah ‚Skrofel, dicker, angeschwollener Hals‘
man-Vht-
‚mit einer Mähne versehen‘
mana ‚Mähne‘
mask-Vht-
‚aus Maschen bestehend, gemacht‘
masko/maska ‚Masche‘
runz-Vl-Vht-
‚runzelig‘
runzo ‚Runzel, Falte‘
skifar-Vht-
‚rau, scharfkantig (von Gestein), zerklüftet‘
skifaro ‚zerklüftetes Gesteinsteil‘
skuob-Vht-
‚schuppig; unsauber, holprig, ungelenk‘
skuoba ‚Schuppe, schuppenförmiges Gebilde‘
spreck-Vl-Vht-
‚gefleckt (von Tierfellen)‘
*sprecko ‚Fleck‘
strâm-Vl-Vht-
‚gestreift; bordürt, mit einer Bordüre versehen‘
*strâmo ‚Streifen‘
strîf-Vhtstr¯˘ım-Vl-Vht-
‚gestreift, mit Streifen versehen‘
*strîfo ‚Streifen‘ str¯˘ımo ‚Streifen, Linie‘
swi(b)bog-Vht-
‚gewölbt, gekrümmt‘
swi(b)bogo ‚(Schwib-)Bogen‘
swil-Vht-
‚mit Schwielen versehen‘
swil/swilo ‚Schwiele‘
(un-)knod-Vht-
‚ohne Knoten/Verdickungen/Knorren (vom Baumstamm)‘
knodo/knoto ‚Knoten (an Pflanzen, Ästen, am Holz)‘
warz-Vht-
‚warzenreich, warzig‘
warza ‚Warze‘
zat-Vht-
‚zottig, zottelig‘
zata/zato ‚Zottel‘
zwî-Vht-
‚voller Äste; laubreich, dicht belaubt‘
zwî ‚Zweig‘
‚(bunt) gestreift; bordürt, mit einer Bordüre versehen‘
Tabelle 11: Bildungen mit einem Partitivum als Basis
290
5 Auswertung
Privativa Adjektiv
Übersetzung
Basis
hôl-Vht-
‚an einem (Leisten-)Bruch leidend‘
hôla ‚(Leisten-)Bruch, Hernie‘
krinn-Vht-
‚muskulös‘
krinna ‚Kerbe, Einschnitt‘
lohh(ir)-Vht-
‚löchrig, mit einem Loch/Löchern versehen‘
loh ‚Loch‘
skab-Vht-
‚unansehnlich, hässlich‘
skâba ‚durch Aussatz entstandene Verunstaltung der Haut‘
Tabelle 12: Bildungen mit einem Privativum als Basis
Stoff- und Substanzbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Basis
hrozz-Vl-Vht-
‚verschleimt‘
hroz(z) ‚Rotz, Schleim‘
lebar-Vht-
‚geronnen‘
*libir/libar ‚Geronnenes, geronnene Flüssigkeit‘
olm-Vht-
‚morsch, faul, hinfällig‘
olmo ‚morsches, faules Holz‘
segal-Vht-
‚aus Segeltuch bestehend‘
segal ‚Segeltuch‘
souw-Vht-
‚nass, feucht‘
sou ‚Saft‘
Tabelle 13: Bildungen mit einer Stoff- oder Substanzbezeichnung als Basis
Appellativische Ortsbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Basis
struot-Vht-
‚sumpfig, von der Art eines Sumpfes seiend‘
struot ‚Sumpf‘
tal-Vht-
‚talförmig; Täler besitzend‘
tal ‚Tal‘
Tabelle 14: Bildungen mit einer appellativischen Ortsbezeichnung als Basis
Nomina instrumenti Adjektiv
Übersetzung
Basis
krâpf-Vht-
‚hakenförmig‘
krâpfo ‚Haken‘
Planzenbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Basis
boum-Vht-
‚mit Bäumen bestanden, baumreich‘
boum ‚Baum‘
291
5.2 Auswertung der Ableitungsbasen
dorn-Vht-
‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘
dorn ‚Dornstrauch, -busch‘
holz-Vht-
‚waldig, waldreich‘
holz ‚Baum‘349
Personenbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Basis
riso(n)-Vht-
‚matt, müde, kraftlos‘
*riso ‚Greis, alter Mann‘
Adjektiv
Übersetzung
Basis
ring-Vl-Vht-
‚aus Panzerringen‘
*ring ‚(Panzer-)Ring‘
skîb-(Vl)-Vht-
‚mit Scheiben(-formen) versehen‘
skîba ‚Scheibe, rundes Gebilde‘
stein-Vht-
‚steinig‘
stein ‚Stein‘
stern-Vht-
‚(wie Sterne) schimmernd, glänzend‘
stern/sterno ‚Stern‘
zwisill-Vht-
‚gabelförmig‘
zwisilla ‚gabelförmiger Ast; zweizinkige Gabel‘
Adjektiv
Übersetzung
Basis
wurm-Vht-
‚rotgefärbt, scharlachrot; ‘
wurmo ‚Scharlachwurm, Kermesschildlaus‘
Sachbezeichnungen
Tierbezeichnungen
Tabelle 15: Bildungen mit einer Individualbezeichnung als Basis
Mit 31 Bildungen (58,49 %) stellen die Partitiva die größte semantische Gruppe dar, was vor dem Hintergrund der in diesen Bildungen dominierenden pars-totum-Relation des Suffixes nicht weiter verwundert. Die vorliegende Gruppe der Partitiva ist an dieser Stelle allerdings noch etwas genauer zu differenzieren. Zum einen lässt sich eine Untergruppe der Körperteilbezeichnungen i. w. S. bei Mensch und Tier abgrenzen, die mit 16 Substantiven (51,61 %) die Hälfte in dieser Gruppe ausmacht. Noch weiter differenziert lässt sich die Untergruppe der Körperteilbezeichnungen i. w. S. unterscheiden in eine Gruppe der natürlichen350 und eine Gruppe der unnatürlichen, krankhaften351 Elemente des menschlichen bzw. tierischen Körpers. Neben dieser größten Gruppe der Körperteile i.w.S. werden mit den partitiven Basen auch farblich 349
Möglich ist hier auch eine Interpretation der Basis im Sinne von ‚Gehölz, Wald‘, sodass das Lexem auch in die Subklasse der Kollektiva oder appellativischen Ortbezeichnungen eingeordnet werden kann (vgl. Kapitel 4.17.1.2). 350 So in ang-Vht- bzw. ang-Vl-Vht-, bart-Vht-, fahs-Vht-, fedar-Vht-, horn-Vht-, houbit-Vht-, man-Vht-, zat-Vht-. 351 So in bûl-Vht-, grint-Vht-, hofar-Vht- bzw. ho(g)gar-Vht-, kelah-Vht-, runz-Vl-Vht-, skuob-Vht-, swil-Vht-, warz-Vht-.
292
5 Auswertung
von ihrem Untergrund unterscheidbare Stellen, also Flecken o. ä., (16,13 %)352 sowie Teile von Pflanzen (09,68 %)353 bezeichnet. Beim Rest (22,58 %) erscheint eine weitere Gruppierung nicht weiter ertragreich.354 Die Gruppe der Privativa (7,55 %) stellt insofern einen interessanten Fall dar, als sie sich, mit Ausnahme von lohh(ir)-Vht-, ähnlich wie bei der oben genannten Gruppe der natürlichen oder unnatürlichen Körperteile bzw. -elemente ebenfalls auf bestimmte Zustände des (menschlichen) Körpers beziehen. Dieser Zustand kann mehr oder weniger natürlich355 oder unnatürlich bzw. krankhaft356 sein. In der Gruppe der Stoff- bzw. Substanzbezeichnungen (9,43 %) herrscht mit Ausnahme von hrozz-Vl-Vht der relativ-komparative Funktionstyp des Suffixes vor, wobei mit segal-Vht- auch der konstitutive Typ vertreten ist. Auch bei den selteneren Bildungen mit appellativischen Ortsbezeichnungen (3,77 %) scheint der relativ-komparative Funktionstyp vorzuherrschen, wobei im Falle von tal-Vht- keine sichere Analyse möglich ist (s. Abschnitt 4.52.1). In der Sammelgruppe der Individualbezeichnungen (20,76 %) schließlich stellen die Pflanzenbezeichnungen insofern einen interessanten Fall dar, als sie mit den oben angeführten appellativischen Ortsbezeichnungen zur Charakterisierung von Orten oder Landschaften dienen (s. auch Abschnitt 5.4.1 zur Semantik der Bezugsgrößen). Der einzige Fall mit einer Personenbezeichnung als Basis, nämlich riso(n)-Vht-, lässt sich am besten mit dem späteren mhd. tôreht, nhd. töricht vergleichen, ist aber in seiner Überlieferung durchaus problematisch (s. dazu Abschnitt 2.3.3). Auch wurm-Vht-, welches das einzige Beispiel mit einer Tierbezeichnung als Basis darstellt, ist zwar von seiner formalen Seite her unproblematisch, allerdings zeigt die Bildung bereits einen hohen Grad an Idiomatisierung. In ihrer prozentualen Verteilung ist die oben angeführte Klassifikation der Ableitungsbasen wie folgt beschaffen:
352
So in fleck-Vht-, spreck-Vl-Vht-, strâm-Vl-Vht-, strîf-Vht-, str¯˘ım-Vl-Vht-. So in ast-Vl-Vht-, don-Vht-, zwî-Vht-. 354 Das betrifft die Bildungen burst-Vht-, hanthab-Vht-, kamb-Vht-, mask-Vht-, skifar-Vht-, swi(b)bog-Vht-, unknod-Vht-. 355 So in krinn-Vht-. 356 So in hôl-Vht- und skab-Vht- (übertragen auf das Erscheinungsbild). 353
5.3 Auswertung des Suffixes
293
Semantische Klasse
Anzahl der Bildungen (%)
Beispiel
Partitiva
31 (58,49 %)
fleck-Vht- ‚fleckig, gesprenkelt; befleckt‘
Privativa
4 (7,55 %)
hôl-Vht- ‚an einem (Leisten-)Bruch leidend‘
Stoff-/Substanzbezeichnungen
5 (9,43 %)
souw-Vht- ‚nass, feucht‘
Appellativische Ortsbezeichnungen
2 (3,77 %)
struot-Vht- ‚sumpfig‘
Individualbezeichnungen
11 (20,76 %)
stein-Vht- ‚steinig‘
Total:
53 (100 %) Tabelle 16: Semantische Auswertung der Ableitungsbasen
Hin zum Mittelhochdeutschen werden die semantischen Restriktionen des Suffixes ausgeweitet, indem nun auch Adjektivabstrakta bzw. -î-Abstrakta als Ableitungsbasen dienen können. Diese neu entstandenen gradativ-restriktiven Bildungen, die vor allem in frühneuhochdeutscher Zeit deutlich zunehmen, werden später dann auch die Grundlage für die „nhd. Restriktivbildungen mit dem Suffix -lich wie dicklich, länglich, bläulich, [...]“ bilden (KSW3 A 135 Anm. 2; vgl. ferner Schwarz 1905: 17. 21 f.; Schulz 2002: 278; s. auch Kap. 1.3).357
5.3 Auswertung des Suffixes 5.3.1 Formale Auswertung des Suffixes Im folgenden Abschnitt werden die zentralen formalen Charakteristika des Suffixes näher beleuchtet. Im Zentrum stehen dabei die Fragen nach der Existenz einer -l-Erweiterung im Althochdeutschen, der Qualität des Suffixvokals sowie dem Verhältnis der Formen mit -ja-Erweiterung zu solchen ohne (zu formalen Aspekten des Suffixes im Althochdeutschen vgl. auch Luxner 2017: 176 – 181). 5.3.1.1 -l-Erweiterung Auch wenn die -l-Erweiterung des Suffixes in der Forschung gemeinhin erst für die mittelhochdeutsche Zeit angesetzt wird (vgl. Wilmanns 1899: § 354; KSW3 A 133), so zeigt sich nach eingehender Betrachtung der althochdeutschen Bildungen, dass mit dieser Erweiterung bereits seit Einsetzen der althochdeutschen Überlieferung 357
Vgl. etwa rœteloht ‚rötlich‘ (Lexer 2,507), dickeleht ‚ein wenig dick, dicklich‘ (Lexer 1,424) oder süeZlot ‚süßlich‘ (Lexer 2,1290).
294
5 Auswertung
zu rechnen ist. Grund für diese Annahme ist vor allem die offensichtliche Affinität des Suffixes zu (vermeintlichen) auf -ilo, -ila abgeleiteten Basen. Auch wenn sich für die meisten dieser Bildungen entsprechende Derivate als Basen finden lassen, so erscheint die Frequenz ihres Auftretens zu auffällig, um keinen entsprechenden Schluss zu ziehen. Hinzu kommt noch der Umstand, dass das Suffix sonst keine anderen substantivischen Derivate als Ableitungsbasis nutzt. Es handelt sich um die folgenden Bildungen (die angegebene Datierung bezieht sich auf den jeweiligen Erstbeleg): Adjektiv
Übersetzung
Datierung Erstbeleg
ang-Vl-Vht-
‚mit Stacheln versehen; stechend‘
Mitte 12. Jh.
ast-Vl-Vht-
‚dornig, struppig‘
Ende 8. Jh.
hrozz-Vl-Vht-
‚verschleimt‘
Beginn 11. Jh.
ring-Vl-Vht-
‚mit Panzerringen versehen‘
10. Jh.
runz-Vl-Vht-
‚runzelig, faltig‘
12. Jh.
skîb-Vl-Vht-
‚mit Scheiben(-muster) versehen‘
Mitte 12. Jh.
spreck-Vl-Vht-
‚gefleckt (von Tierfellen)‘
Ende 12. Jh.
strâm-Vl-Vhtstr¯˘ım-Vl-Vht-
‚gestreift; mit einer Bordüre versehen‘
12. Jh.
‚(bunt) gestreift; mit einer Bordüre versehen‘
Beginn 11. Jh.
Tabelle 17: Bildungen mit l-erweitertem Suffix
Sichere Ableitungen mit der -l-erweiterten Variante stellen hier ast-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.2) und hrozz-Vl-Vht- (s. Abschnitt 4.20) dar sowie die jüngeren ang-Vl-Vht(als Variante zu ang-Vht-) und skîb-Vl-Vht- (als Variante zu skîb-Vht-), bei denen eher von einer Variante des Suffixes als einer anderen Basis auszugehen ist (s. Abschnitt 4.1.2 und 4.39.5). In den anderen Fällen ist prinzipiell auch eine -ilo, -ila-Ableitung als Basis denkbar, wenn auch aus den oben genannte Gründen nicht wahrscheinlich.358 Ausgangspunkt dieser -l-Erweiterung ist die Reanalyse von -aht(i)/-oht(i)-Ableitungen von entsprechenden komplexen Basen auf -ilo, -ila, bei denen das -l- dieses Suffixes vom Sprecher falsch segmentiert und zum Adjektivsuffix gezogen wurde (vgl. dazu Krahe/Meid 1969: § 59; Fleischer/Barz 2012: 62).359
358 Interessant sind in diesem Zusammenhang Belege mit Doppelgraphie ‹ll› wie in runcillot’ (StSGl. 3,287,24; HSH 2,446,173) oder runzellote (StSGl. 3,323,23; HSH 2,446,173). Diese Schreibungen könnten auf Probleme bei der Analyse bzw. Segmentierung der Bildungen durch die Sprecher hinweisen (weiteres dazu sowie zum Fall zwisill-Vht- vgl. Fußnote 268). 359 Ein typisches Beispiel für diesen Vorgang im Deutschen ist das Suffix -keit wie in nhd. Tapferkeit, Sauberkeit etc., das seinen Ursprung in mittelhochdeutschen Bildungen auf -ic-heit (vgl. nhd. Ewigkeit < mhd. êwic-heit ) hat (vgl. Krahe/Meid 1969: § 59; Fleischer/Barz 2012: 209–214; KSW3 S 105–114). Zum vorliegenden Fall passt auch die Entwicklung des neuhochdeutschen
5.3 Auswertung des Suffixes
295
In mittelhochdeutscher Zeit etabliert sich die Variante mit l-Erweiterung neben der Variante ohne, wobei die erweiterte Variante zunächst eine besondere Affinität zu adj. Basen sowie zu sog. Adjektivabstrakta zeigt (vgl. KSW3 A 133 und 135 Anm. 2). In der Form -licht bleibt das Suffix neben -icht dann bis ins Neuhochdeutsche hinein erhalten (vgl. vgl. Thomas 2002: 131. 150; Schulz 2002: 283 f.; s. ferner Kap. 1.3). 5.3.1.2 Suffixvokal In diesem Teil soll die Varianz des Suffixvokals näher untersucht werden. Zunächst wird ein Überblick über die Verteilung der Varianten im Korpus geboten. Im Anschluss werden verschiedene Erklärungsmöglichkeiten für diese Varianz diskutiert. Im Korpus finden sich die folgenden Suffixvokale bzw. Graphien für Suffixvokale: Graphie
Anzahl (%)
Beispielbeleg
‹o›
207 (80,54 %)
suilothen (StSGl. 2,767,5)
‹a›
36 (14,01 %)
steinahti (Masser 1994: 231)
‹e›
12 (4,67 %)
stramelehte (StSGl. 3,173,49)
‹â›
1 (0,39 %)
hor nâte (Meineke 1983: 249 (Nr. 611))
‹i›
1 (0,39 %)
holiter (StSGl. 2,241,12)
Total:
257 (100 %) Tabelle 18: Graphien für den Suffixvokal (vollständig)
Die Graphie ‹â› findet sich einmal in der Glosse hor nâte (Meineke 1983: 249 (Nr. 611)) der Hs. St. Mihiel Bibl. Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041) aus dem 11. Jh. Der Zirkumflex ist an dieser Stelle höchstwahrscheinlich nicht als Längenzeichen zu interpretieren, sondern als Akzentzeichen (s. Fußnote 205). Es ist hier also vom (kurzen) Suffixvokal a auszugehen, wie er sich auch in der Form zu struot-Vht- an anderer Stelle dieser Handschrift findet (vgl. Meineke 1983: 194). Die Graphie ‹i› ist einmal in der Glosse holiter (StSGl. 2,241,12) der Hs. Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg 87 (BStK.-Nr. 324) aus dem 11. Jh. belegt. Die Schreibung des Suffixvokals in dieser sicher als hochdeutsch zu wertenden Form (s. dazu Abschnitt 7.1) deutet auf eine abgeschwächte Form des Nebensilbenvokals hin, der meist mit ‹e›, häufig aber auch mit ‹i› wiedergegeben werden konnte (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 60). Diese Form wird im Folgendem dem Suffixvokal e zugeordnet. Nach entsprechender Zuweisung dieser beiden auffälligen Graphien gestaltet sich die Verteilung des Suffixvokals im Korpus wie folgt:
Suffixes -ler (vgl. nhd. Sportler), bei dem das -l- ursprünglich ebenfalls von entsprechenden Basen auf -el herrührt (vgl. Fleischer/Barz 2012: 207 f.).
296
5 Auswertung
Graphie
Anzahl (%)
Beispielbeleg
‹o›
207 (80,54 %)
suilothen (StSGl. 2,767,5)
‹a›
37 (14,40 %)
steinahti (Masser 1994: 231)
‹e›
13 (5,06 %)
stramelehte (StSGl. 3,173,49)
Total:
257 (100 %) Tabelle 19: Graphien für den Suffixvokal (bereinigt)
Von den 13 Formen mit e treten zwölf erst in Handschriften ab dem 11. Jh. auf, sodass diese Vokale als abgeschwächte Vertreter von entweder o oder a zu werten sind (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 60). Das ‹e› in houarehti (StSGl. 3,6,21) im Vocabularius Sancti Galli aus dem dritten oder vierten Viertel des 8. Jh.s. hingegen lässt sich nicht auf diese Weise erklären. Wie in Abschnitt 2.2.1 ausgeführt, kann es sich hierbei um eine altenglische Interferenz handeln oder aber um einen Umlaut des Suffixvokals, ausgelöst durch das folgende i (zum gelegentlichen Vorkommen des Umlauts eines Mittelvokals im Althochdeutschen vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 68). In letzterem Fall wäre vom ursprünglichen Suffixvokal a auszugehen. Da diese Vokalqualität zu dem ansonsten überwiegend oberdeutsch-fränkischen Sprachstand des Vocabularius passen könnte und die Beurteilung der altenglischen Interferenzen in diesem Glossar bis dato noch sehr schwer vorzunehmen ist, wird diese Form in der vorliegenden Auswertung als Beleg für den Suffixvokal a verbucht. Mit Subtraktion der abgeschwächten Formen, es verbleiben dann noch 245 Fälle, sind die Suffixvokale wie folgt verteilt: Graphie
Anzahl (%)
Beispielbeleg
‹o›
207 (84,49 %)
suilothen (StSGl. 2,767,5)
‹a›
38 (15,51 %)
steinahti (Masser 1994: 231)
Total:
245 (100 %) Tabelle 20: Verteilung der a- und o-Varianten
Insgesamt zeigt sich im Korpus also eine deutliche Dominanz der Formen mit o. Auf die beiden Varianten soll im Folgenden näher eingegangen werden. Der Suffixvokal a findet sich über den gesamten Zeitraum der althochdeutschen Überlieferung hinweg, wobei sich ein deutlicher Schwerpunkt im 11. Jh. erkennen lässt:
5.3 Auswertung des Suffixes
Jahrhundert
Anzahl (%)
Beispielbeleg
8.
1 (2,63 %)
houarehti (StSGl. 3,6,21)
9.
5 (13,16 %)
skibahten (StSGl. 2,387,38)
10.
2 (5,26 %)
scibahten (StSGl. 2,515,27)
11.
26 (68,42 %)
segelahti (StSGl. 2,498,34)
12.
3 (7,90 %)
manaht (StSGl. 2,674,37)
13.
1 (2,63 %)
strimalathi (StSGl. 4,159,52)
Total:
38 (100 %)
297
Tabelle 21: Zeitliche Verteilung der a-Varianten
Der eine Beleg im 8. Jh. bezieht sich auf die Form houarehti (StSGl. 3,6,21) im Vocabularius Sancti Galli mit vermutlich umgelautetem Mittelsilbenvokal (s. o.). Aus dem 13. Jh. ist noch die Form strimalathi (StSGl. 4,159,52) aus den Glossae Salomonis belegt, die trotz der späten Überlieferung als althochdeutsch gewertet werden kann. Hinsichtlich der diatopischen Verteilung sind deutliche Schwerpunkte im fränkischen und im alemannischen Überlieferungsraum erkennbar: Dialektraum
Anzahl (%)
Beispielbeleg
frk.
15 (39,47 %)
thonahti (StSGl. 2,494,3)
alem.
15 (39,47 %)
stérnahten (King 1979: 56)
alem.-frk.
4 (10,53 %)
segelahti (StSGl. 2,498,34)
obd.-frk.
1 (2,63 %)
houarehti (StSGl. 3,6,21)
obd.
1 (2,63 %)
strimalathi (StSGl. 2,17,39)
bair.
2 (5,27 %)
scibahten (StSGl. 2,383,34)
Total:
38 (100 %) Tabelle 22: Räumliche Verteilung der a-Varianten
Es zeigt sich, dass 34 der 38 a-Varianten (89,47 %) aus dem alemannisch-fränkischen Raum überliefert sind. Der Beleg aus dem oberdeutsch-fränkischen Raum ist abermals houarehti (StSGl. 3,6,21) im Vocabularius Sancti Galli. Bei den oberdeutschen bzw. bairischen Formen handelt es sich um strimalathi (StSGl. 2,17,39. 4,159,52) und scibahten (StSGl. 2,383,34), die im späten Clm 19440 (BStK.-Nr. 665) und den späten Hss. London Add. 16894 (BStK.-Nr. 389) bzw. London Add. 18379 (BStK.-Nr. 391) belegt sind. Die im Clm 19440 überlieferten Aldhelm-Glossen sind in der Forschung dialektgeographisch noch nicht näher bestimmt worden, sodass sich lediglich eine grobe Einordnung ins
298
5 Auswertung
Oberdeutsche vornehmen lässt.360 Es kann also auch hier durchaus eine alemannische Form vorliegen.361 Die Prudentiusglossen (Hamartigenia) der Hs. London Add. 16894, zu denen auch die Glosse scibahten (StSGl. 2,383,34) gehört, werden zwar gemeinhin dem Bairischen zugeordnet, allerdings hat Ingo Reiffenstein darauf hingewiesen, dass sie nach einer alemannischen Vorlage eingetragen wurden, worauf dann wohl auch die Variante mit a zurückzuführen sein wird (vgl. Reiffenstein 2009: 1434 f.). Schließlich bleibt noch die Form strimalathi (StSGl. 4,159,52) als Glosse im Rahmen der Glossae Salomonis in London Add. 18379, die allgemein bairischen Sprachstand aufweisen. Diese späte Handschrift (13. Jh.) überliefert auch noch die beiden Formen astolochter (StSGl. 4,143,65) und hastoloter (StSGl. 4,157,28) zu ast-Vl-Vht- mit Suffixvokal o. Generell zeigen die Glossen dieser Hs. eine Tendenz zum Wandel von nebentonigem /o/ zu /a/ wie bspw. in sûmarlada (StSGl. 2,17,50) für sumarlota ‚Sommerschößling‘ (vgl. dazu Braune/Heidermanns 2018: § 32 Anm. 6.). Bei einer Zusammenschau der diachronen und diatopischen Verteilung zeigt sich, dass die a-Varianten bereits seit Beginn der Überlieferung im 8. und 9. Jh. sowohl im fränkischen als auch im alemannischen Raum belegt sind. Im bairischen Raum treten sie erst sehr spät auf und stellen die Ausnahme dar. Der Suffixvokal o ist die ganze althochdeutsche Periode hinweg in allen Dialekträumen gut belegt. Die diachrone Verteilung gestaltet sich wie folgt:362 Jahrhundert
Anzahl (%)
Beispielbeleg
8.
16 (7,84 %)
hornohteo (StSGl. 1,89,14)
9.
43 (21,08 %)
houarohter (StSGl. 1,280,48)
10.
30 (14,71 %)
chrinnohter (StSGl. 2,267,2)
11.
23 (11,27 %)
uuarzohta (StSGl. 2,360,7)
12.
63 (30,88 %)
runcilohter (StSGl. 3,343,63)
13.
26 (12,75 %)
astolochter (StSGl. 4,143,65)
14.
3 (1,47 %)
grintohter (StSGl. 3,179,6)
Total:
204 (100 %) Tabelle 23: Zeitliche Verteilung der o-Varianten
360 Für die ebenfalls im Clm 19440 überlieferten Mondseer Bibelglossen hingegen trifft die Einordnung ins Bairische sicher zu. Es tritt in diesen auch ausschließlich die Suffixvariante o auf: angothen (StSGl. 1,634,70), scipothtemo (StSGl. 1,644,67) und scipothtiv (StSGl. 1,648,39). 361 In der Hs. Florenz Plut. 16.5 aus dem späten 12. Jh., deren Glossen meist dem Alemannischen zugeordnet werden, findet sich die Parallelglosse stramiılahta (StSGl. 2,17,39/40). ˙ Clm 17210 (BStK.-Nr. 631) sowie Paris 362 Aufgrund fehlender genauer Datierung werden der BN Nouv. acquis. lat. 241 (BStK.-Nr. 771) und Zürich Zentralbibl. Ms. Rh. 66 (BStK.-Nr. 1015) hier nicht berücksichtigt.
5.3 Auswertung des Suffixes
299
Hinsichtlich der diatopischen Verteilung zeigt sich bei den o-Varianten ein klarer Schwerpunkt im oberdeutschen Raum:363 Dialektraum
Anzahl (%)
Beispielbeleg
frk.
6 (2,95 %)
holoht (Thies 1989: 171)
obd.
8 (3,94 %)
houerohter (StSGl. 3,240,4)
obd.-frk.
3 (1,48 %)
scibohten (StSGl. 2,544,50)
alem.
41 (20,20 %)
flecchohti (StSGl. 1,317,7/8)
alem.-frk.
33 (16,26 %)
talohti (StSGl. 1,262,27)
bair.
82 (40,39 %)
scipohtemo (StSGl. 1,644,68)
bair.-frk.
11 (5,42 %)
runcilohter (StSGl. 3,343,63)
bair.-alem.
19 (9,36 %)
skivarohtun (StSGl. 2,430,25)
Total:
203 (100 %) Tabelle 24: Räumliche Verteilung der o-Varianten
Es zeigt sich hier, dass die o-Varianten zwar auch im fränkischen Raum vorkommen, allerdings verteilen sich diese sechs Fälle auf die drei Handschriften Köln Histor. Archiv. Best. 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a), Trier StB. 1124/2058 (BStK.-Nr. 882) und Paris BN lat. 2685 (BStK.-Nr. 741). Die ersten beiden Handschriften überliefern dabei -aht(i)/-oht(i)-Bildungen im Rahmen der althochdeutschen Summarium-HeinriciTradition, wobei für beide auch vorlagenbedingte oberdeutsche Merkmale festzustellen sind (vgl. Bergmann 1977: 167; Thies 1989: 146 f.), denen die o-Varianten geschuldet sein könnten. Die Form schaboht. (StSGl. 1,296, Anm. 17) in Paris BN lat. 2685 schließlich sollte aufgrund der problematischen sprachlichen Verhältnisse und der zahlreichen Verderbnisse in der vorliegenden Auswertung nur bedingt berücksichtigt werden (vgl. Klein 1977: 199; Tiefenbach 2009a: 1212). In den oberdeutschfränkischen Quellen lassen sich die Formen freilich nicht mit Sicherheit dialektal zuordnen. Insgesamt ist festzustellen, dass die o-Variante nicht nur in absoluten Zahlen, sondern auch hinsichtlich der diachronen und diatopischen Verteilung die überwiegend dominierende Variante ist. Lediglich in den eindeutig fränkischen Quellen scheint die a-Variante vorzuherrschen. In alemannischen Quellen sind sowohl a- als auch o-Variante vergleichsweise gut belegt und im Bairischen dominiert o. Aus diachroner Perspektive lässt sich zudem konstatieren, dass die a-Varianten erst im 11. Jh. verstärkt auftreten.
363
Da die Glossen in der Hs. Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37) bislang nur allgemein dem hochdeutschen Raum zugewiesen werden können, werden die darin überlieferten Formen hier nicht berücksichtigt.
300
5 Auswertung
Variation zwischen a- und o-Formen innerhalb einer Quelle ist vergleichsweise selten, kommt aber durchaus vor:364 Quelle
o-Variante
a-Variante
St. Gallen Stiftsbibl. 913 (BStK.-Nr. 254)
zuisillochti (StSGl. 3,2,4)
houarehti (StSGl. 3,2,4)
London Add. 18379 (BStK.-Nr. 391)
astolochter (StSGl. 4,143,65) hastoloter (StSGl. 4,157,28)
strimalathi (StSGl. 4,159,52)
St. Mihiel Bibl. Munic. 25 (BStK.-Nr. 1041)
flechotemo (Meineke 1983: 11 (Nr. 187c))
stro dahten (Meineke 1983: 194 (Nr. 432b)) hor nâte (Meineke 1983: 249 (Nr. 611))
Stuttgart Württemb. LB XII 6 (BStK.-Nr. 874)
sciboten (StSGl. 2,493,42)
skibahten (StSGl. 2,493,42)
Tabelle 25: a/o-Variation innerhalb einzelner Quellen
Für die Variation zwischen a und o im Althochdeutschen kommen zwei Möglichkeiten in Betracht: 1. Es handelt sich um eine vor-althochdeutsche Entwicklung, sodass die Varianz bereits im Westgermanischen in Form von *-aχta- bzw. *-uχta- vorgelegen hatte, die sich dann im Althochdeutschen fortsetzte. Es lägen dann verschiedene germanische „bindevokalische“ (Krahe/Meid 1969: § 60) Suffixvarianten bedingt durch Suffixablaut vor (vgl. dazu Krahe/Meid 1969: § 59 und besonders § 60). 2. Es handelt sich um einen erst in althochdeutscher Zeit auftretenden Vokalwechsel zwischen a und o, wie er auch in der sonstigen althochdeutschen Überlieferung bezeugt ist (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 25 Anm. 1 und § 32 Anm. 6). Es lässt sich hier nun freilich nicht mit Sicherheit entscheiden, welche dieser beiden Erklärungen der vorliegenden Variation tatsächlich zu Grunde liegt. Allerdings erscheint es aus rein quantitativer Sicht vielleicht nicht ganz abwegig, dass zumindest für das Althochdeutsche lediglich von einer ursprünglichen Suffixform *-uχta- auszugehen ist und die insgesamt wenigen a-Varianten als inner-althochdeutsche, scheinbar regional begrenzte Lautwechselerscheinung zu erklären sind. Meist wird a für o mit der Position im Nebenton begründet, wobei dieser Wechsel im Gegensatz zu o für a im Althochdeutschen äußerst selten auftritt (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 25 Anm. 1 und § 32 Anm. 6; zu den seltenen Fällen von a für o vgl. 364
Nicht berücksichtigt wird hier der Wechsel von vollem Vokal a bzw. o mit dem abgeschwächten Vokal e, wie er ebenfalls in einigen späteren Quellen auftritt.
5.3 Auswertung des Suffixes
301
ferner Singer 1886: 291). Der einzige Fall, in dem der Wechsel ähnlich häufig auftritt wie in den -aht(i)/-oht(i)-Bildungen, ist das Adjektiv duruhnoht(i) ‚vollkommen; rein, lauter; vollendet‘ (AWB 2,788 –790), für das sich vor allem in Weiterbildungen u. a. auf -îg (vgl. duruhnohtîg, -nahtîg (AWB 2,791)) einige Varianten mit a finden (vgl. dazu die Strecke in AWB 788–793; ferner EWA 2,884 f.). Für dieses Adjektiv ist sicher von der ursprünglichen Form mit o, also duruhnoht, auszugehen und auch wenn es etymologisch nichts mit den hier untersuchten Adjektivbildungen zu tun hat (s. dazu Abschnitt 2.3.2), so erscheint zumindest der mehr oder weniger identische lautliche Kontext mit folgendem -χt- auffällig. Die Annahme erscheint also nicht abwegig, dass der Vokalwechsel im Suffix -aht(i)/-oht(i) letztlich durch den Einfluss von duruhnoht(i)/-naht(i) erklärt werden kann.365 Im Mittelhochdeutschen herrscht (bei den insgesamt sehr wenigen Belegen im KSW-Korpus) die o-Variante im Oberdeutschen vor, wobei auch zwei a-Varianten in den alemannisch-bairischen Traktaten des David von Augsburg verzeichnet werden. Ansonsten ist der Suffixvokal in seiner abgeschwächten Form e vertreten (vgl. KSW3 A 133). Im Nürnberger Frühneuhochdeutsch stellt das Suffix mit e neben i die Normalform dar (vgl. Thomas 2002: 131. 150). Standardsprachlich etabliert sich schließlich -icht (vgl. vgl. Henzen 1965: § 131; Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 352 f.; Schulz 2002: 283 f.), in den oberdeutschen Dialekten bestehen die Varianten mit e bzw. auch a fort (Seidelmann 1967: 123; Gersbach/Graf 1985: 562; Rowley 2017: 228; s. ferner Kap. 1.3). 5.3.1.3 -ja-Erweiterung Ein weiterer wichtiger Aspekt der formalen Beschreibung des hier besprochenen Suffixes ist die Frage nach dem Verhältnis der Formen mit -ja-stämmiger Erweiterung auf -i zu jenen ohne. Dabei steht die Frage im Fokus, ob sich entscheiden lässt, inwiefern für das Althochdeutsche neben Bildungen auf -ahti/-ohti auch solche auf -aht/-oht anzusetzen sind, die in der Forschung bis dato als nicht entscheidbar gilt (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 251 Anm. 2). Was das absolute Verhältnis dieser beiden Varianten im vorliegenden Korpus angeht, so zeigen von den insgesamt 257 Belegen lediglich 49 Fälle, also rund 19,07 %, eine -ja-Erweiterung. Hierbei muss allerdings die Tatsache berücksichtigt werden, dass eine entsprechende Erweiterung in den pronominalen Kasus auch bei den ältesten Formen nur noch sporadisch auftritt, in der Regel vor der Flexionsendung aber früh getilgt wurde (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 250 Anm. 1). Aufgrund dieser Entwicklung
365 Eine andere Erklärung für die a-Varianten bietet Josef Schatz, der hier möglichen Einfluss von Kollektivbildungen auf -ahi in Erwägung zieht (vgl. Schatz 1927: § 17). Allerdings würde man in einem solchen Fall vielleicht eine weniger deutliche diatopische (und diachrone) Verteilung dieser analogischen Variante erwarten.
302
5 Auswertung
scheint es geboten, bei der Diskussion der -ja-Erweiterung nur die Fälle mit nominalen, endungslosen Kasus zu berücksichtigen.366 Hierfür kommen im Korpus insgesamt 56 Fälle in Frage, welche die nominale Form im Nom. Sg. Mask., Fem. oder Neut. bzw. Akk. Sg. Neut. aufzeigen. Von diesen 56 Fällen weisen lediglich zehn Belege (17,86 %) keine -ja-Erweiterung auf: Beleg
Handschrift (BStK.-Nr.)
Datierung
federaht (StSGl. 1,544,5; Moulin 2004: 310)
Würzburg M. p. th. f. 3 (BStK.Nr. 978)
9. Jh.
hoferecht (StSGl. 2,326,44)
El Escorial Monast. de San Lor. Bibl. b.III.2 (BStK.-Nr. 148)
11. Jh.
holoht (StSGl. 3,241,60; HSH 2,327,92)
Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 93 (BStK.-Nr. 53)
12. Jh.
holoht (Schwind 1926: 437)
Wien Cod. 406 (BStK.-Nr. 912)
12. Jh.
holoht (Thies 1989: 171)
Köln Histor. Archiv Best. 7020 (W*) 91 (BStK.-Nr. 345a)
13. Jh.
hôlolt (StSGl. 3,318,53; HSH 2,327,92)
Berlin Staatsbibl. Ms. lat. 8° 445 (BStK.-Nr. 37)
12. Jh.
(halsperch)ringlot (Schröder 1931: 68)
Reichenberg Privatbesitz Katzer (verschollen; BStK.-Nr. 789)
12. Jh.
segelath (StSGl. 2,498,34)
St. Gallen Stiftsbibl. 292 (BStK.Nr. 221)
11. Jh.
scidiloth (weppr) (StSGl. 1,648,42)
Clm 17403 (BStK.-Nr. 632)
13. Jh.
scibiloth (webbi) (StSGl. 1,648,41)
Clm 13002 (BStK.-Nr. 558)
12. Jh.
Tabelle 26: Nominale Formen ohne -ja-Erweiterung
Bis auf den Fall federaht (StSGl. 1,544,5) aus dem 9. Jh. handelt es sich bei den aufgelisteten Formen sämtlich um späte Belege ab dem 11. Jh., überwiegend aus dem 12. und 13. Jh. Eine mögliche Erklärung für das Fehlen des auslautenden Vokals kann natürlich stets Verschreibung sein. Besonders verdächtig sind hier Formen, die auch andere fehlerhafte Schreibungen aufweisen.367 Vielleicht kann für die Formen aus dem 12. und 13. Jh. auch bereits Apokope des auslautenden Vokals angenommen
366 Dabei ist bei einigen wenigen, frühen Belegen mit pronominalem Kasus durchaus auch die -ja-Erweiterung erkennbar: hornohteo (StSGl. 1,89,14), thornohteo (StSGl. 1,204,7) und hornotheo (StSGl. 1,88,14). Bei allen drei handelt es sich um Belege aus dem Abrogans, die ersten beiden sind in K, der dritte ist in Pa überliefert. In allen anderen Fällen sind die -aht(i)/-oht(i)-Bildungen im Abrogans in nominalen Formen belegt und zeigen dort ausnahmslos -ja-Erweiterung. 367 So bei segelath (StSGl. 2,498,34; vgl. dazu auch die Parallelform segelahti (StSGl. 2,498,34) in der Hs. Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324)), hôlolt (StSGl. 3,318,53; HSH 2,327,92), scidiloth (weppr) (StSGl. 1,648,42) und scibiloth (webbi) (StSGl. 1,648,41).
303
5.3 Auswertung des Suffixes
werden (zur zum Teil schon recht frühen Apokope in mittelhochdeutscher Zeit vgl. Paul 2007: § L 53).368 Es bleiben, möchte man diese Erklärungen für die oben angeführten Fälle akzeptieren, noch die beiden Formen federaht (StSGl. 1,544,5; Moulin 2004: 310) und hoferecht (StSGl. 2,326,44), die, nimmt man nicht auch hier Schreibversehen an, die einzigen zuverlässigen Zeugen für die Suffixvariante ohne -ja-Erweiterung im Althochdeutschen darstellen. Geht man also ausschließlich von der Beleglage aus, so gibt es für die -ja-lose Variante des Suffixes nur sehr wenig sichere Evidenz. Die Tatsache aber, dass mit der quantitativ dominierenden Suffixvariante -oht- eine Form vorliegt, die auf a-Umlaut eines urgerm./nordwestgerm. *-uχta- zurückgeht (s. dazu Abschnitt 8.1), könnte als Indiz dafür herangezogen werden, dass die -ja-Erweiterung relativ jung ist und erst zu althochdeutscher Zeit eintrat (vgl. dazu auch die Anmerkungen bei Schatz 1927: § 393). In der mittelhochdeutschen Überlieferung lässt sich die -ja-Erweiterung nicht mehr sicher nachweisen.369 Parallel zum Verschwinden der Varianten mit -ja-Erweiterung treten ebenfalls im Mittelhochdeutschen zunehmend sekundäre Ableitungen mit -ig, -ic in Form von -eht-ic auf, die in frühneuhochdeutscher Zeit dann verstärkt in Konkurrenz mit den Adjektivbildungen auf -ig treten (vgl. Wilmanns 1899: § 353.5; Henzen 1965: § 131; Thomas 2002: 155 f.; KSW3 A 138; s. ferner Kap. 1.3).
5.3.2 Funktionale Auswertung des Suffixes Im Großteil der Bildungen besitzt das Suffix eine pars-totum-Funktion, bei der das in der Ableitungsbasis Bezeichnete als Bestandteil der Bezugsgröße dargestellt wird. Es handelt sich um die folgenden Bildungen: Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
ang(-Vl-)ht-
‚mit Stacheln versehen; stechend‘
4.1
ast-Vl-Vht-
‚dornig, struppig‘
4.2
(un)bart-Vht-
‚bärtig‘ bzw. ‚bartlos, keinen Bart habend‘
4.3
boum-Vht-
‚mit Bäumen bestanden, baumreich‘
4.4
bûl-Vht-
‚beulen-, geschwulstbehaftet‘
4.5
burst-Vht-
‚borstig, struppig‘
4.6
don-Vht-
‚mit Weinlaub/Ranken versehen; rankend‘
4.7
368
Vor allem nach Silben, die nicht den Hauptton trugen, konnte die Apokope relativ früh erfolgen (vgl. Lindgren 1953: 219). 369 Im KSW-Korpus weisen lediglich die Formen clafohte ‚schwazhaft‘ (< ahd. *klaffohti) und möglicherweise eínzæhtín (mit Umlaut von ahd. -ahti ?) auf eine solche Erweiterung hin (vgl. KSW3 A 133 Anm. 1). Zu ergänzen wäre hier noch strîfehte in sîn [des Schildes; B.L.] halbeZ teil strîfehte von zobel und von golde was (BMZ 2,2,689; s. ferner Fußnote 309).
304
5 Auswertung
Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
dorn-Vht-
‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘
4.8
fahs-Vht-
‚behaart, reich an Haaren‘
4.9
fedar-Vht-
‚gefiedert‘
4.10
fleck-Vht-
‚fleckig, gesprenkelt; befleckt‘
4.11
grint-Vht-
‚grindig; glatz-, kahlköpfig‘
4.12
hanthab-Vht-
‚mit einem Henkel versehen‘
4.13
hofar-Vht-
‚bucklig, mit einem Buckel behaftet‘
4.14
hog(g)ar-Vht-
‚bucklig, mit einem Buckel behaftet‘
4.15
hôl-Vht-
‚an einem (Leisten-)Bruch leidend‘
4.16
holz-Vht-
‚waldig, waldreich‘
4.17
horn-Vht-
‚gehörnt‘
4.18
houbit-Vht-
‚einen Kopf habend‘
4.19
hrozz-Vl-Vht-
‚verschleimt‘
4.20
kamb-Vht-
‚mit einem (Stachel-)Kamm versehen‘
4.21
kelah-Vht-
‚skrofulös‘
4.22
unknod-Vht-
‚ohne Knoten/Knorren (vom Baumstamm)‘
4.23
krinn-Vht-
‚muskulös‘
4.25
lohh(ir)-Vht-
‚löchrig, mit einem Loch/Löchern versehen‘
4.27
man-Vht-
‚mit einer Mähne versehen‘
4.28
runz-Vl-Vht-
‚runzelig‘
4.36
skab-Vht-
‚unansehnlich, hässlich‘
4.38
skîb(-Vl-)Vht-
‚mit (Scheiben-)Formen versehen‘
4.39
spreck-Vl-Vht-
‚gefleckt (von Tierfellen)‘
4.43
stein-Vht-
‚steinig‘
4.44
strâm-Vl-Vht-
‚bordürt, mit einer Bordüre versehen‘
4.46
strîf-Vhtstr¯˘ım-Vl-Vht-
‚gestreift, mit Streifen versehen‘
4.47
‚bordürt, mit einer Bordüre versehen‘
4.48
swil-Vht-
‚schwielig, mit Schwielen behaftet‘
4.51
warz-Vht-
‚warzenreich, warzig‘
4.53
zat-Vht-
‚zottig, zottelig‘
4.55
zwî-Vht-
‚voller Äste; laubreich, dicht belaubt‘
4.56
Tabelle 27: Bildungen mit pars-totum-Funktion
Ebenso früh, aber deutlich seltener, ist die relativ-komparative Funktion des Suffixes belegt. Bei diesem Funktionstyp wird die Bezugsgröße mit dem in der Basis Bezeichneten in eine vergleichende Beziehung gesetzt, wobei unterschiedliche Eigenschaften des in der Basis Bezeichneten als Vergleichsmoment dienen können. Diese Funkti-
305
5.3 Auswertung des Suffixes
on liegt in den folgenden Bildungen vor, wobei vor allem die äußere Gestalt bzw. Form und eine gewisse Konsistenz bzw. materielle Beschaffenheit eine zentrale Rolle spielen: Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
krâpf-Vht-
‚hakenförmig‘
4.24
lebar-Vht-
‚geronnen‘
4.26
olm-Vht-
‚morsch, faulig, hinfällig‘
4.32
riso(n)-Vht-
‚matt, müde, kraftlos‘
4.34
skifar-Vht-
‚rau, scharfkantig (von Gestein); zerklüftet‘
4.40
skuob-Vht-
‚unsauber, holprig, ungelenk‘
4.41
souw-Vht-
‚feucht, nass‘
4.42
stern-Vht-
‚(wie Sterne) schimmernd, glänzend‘
4.45
struot-Vht-
‚sumpfig‘
4.49
swi(b)bog-Vht-
‚bogenartig, gewölbt‘
4.50
wurm-Vht-
‚rotgefärbt, scharlachrot‘
4.54
zwisill-Vht-
‚gabelförmig‘
4.57
Tabelle 28: Bildungen mit relativ-komparativer Funktion
In einigen Fällen lässt sich nicht sicher entscheiden, ob dem Suffix im konkreten Kontext eine pars-totum-Funktion oder eine relativ-komparative Funktion zuzuschreiben ist.370 Dies gilt besonders für den Fall von tal-Vht- (s. Abschnitt 4.52.1). Neben diesen beiden Hauptfunktionen des Suffixes bildet sich ab dem 10. Jh. eine konstitutive Funktion heraus, bei der die Bezugsgröße als etwas beschrieben wird, das aus dem durch die Basis Bezeichneten besteht. Dieser Funktionstyp ist in den folgenden drei Bildungen gegeben: Adjektiv
Übersetzung
Kapitel
mask-Vht-
‚aus Maschen gemacht/bestehend‘
4.29
ring-Vl-Vht-
‚aus Panzerringen gemacht/bestehend‘
4.33
segal-Vht-
‚aus Segeltuch gemacht/bestehend‘
4.37
Tabelle 29: Bildungen mit konstitutiver Funktion
Schließlich finden sich noch zwei Bildungen mit adjektivischer Basis, bei der das Suffix eine pleonastische Funktion übernimmt: mihhilôr-Vht- und misal-Vht-. 370
Dies gilt für astilohtiv (StSGl. 2,683,14; s. Abschnitt 4.2.4), hofarohti bzw. houorofti (StSGl. 1,221,10; s. Abschnitt 4.14.1) sowie für den Gebrauch von horn-Vht- bei Notker (s. Abschnitt 4.18.4).
306
5 Auswertung
Insgesamt zeigt sich, dass das Suffix -aht(i)/-oht(i) vor allem zwei Funktionen seit Beginn der althochdeutschen Überlieferung erfüllt: die pars-totum-Funktion und die relativ-komparative Funktion. Erstere ist mit 38 Bildungen die mit Abstand häufigste und kann als Hauptfunktion im Althochdeutschen bezeichnet werden. Die relativkomparative Funktion ist dagegen mit 12 Bildungen vertreten, die konstitutive mit nur drei und eine pleonastische Funktion mit adjektivischer Basis zeigen nur zwei Bildungen:371 Wortbildungsfunktion
Anzahl d. Bildungen (%)
Beispielbildung
pars-totum
38 (69,09 %)
fedar-Vht- ‚gefiedert‘
relativ-komparativ
12 (21,82 %)
krâpf-Vht- ‚hakenförmig‘
konstitutiv
3 (5,45 %)
segal-Vht- ‚aus Segeltuch gemacht‘
pleonastisch
2 (3,64 %)
mihhilôr-Vht- ‚langohrig‘
Total:
55 (100 %) Tabelle 30: Auswertung der Wortbildungsfunktionen des Suffixes
Dieses Bild setzt sich im Mittelhochdeutschen im Großen und Ganzen fort, wo die possessiv-ornative bzw. pars-totum-Funktion ebenfalls noch die Hauptfunktion des Suffixes darstellt, gefolgt von der relativ-komparativen Funktion (vgl. KSW3 A 133). Die bereits zur althochdeutschen Zeit randständige konstitutive Funktion scheint allerdings bald wieder außer Gebrauch zu kommen und ist bereits im Mittelhochdeutschen nicht mehr belegt. Die später noch fortlebende deadjektivische Ableitung mit einer pleonastischen Funktion des Suffixes setzt bereits im Spätalthochdeutschen ein (vgl. KSW3 A 134 Anm. 1; s. ferner Kap. 1.3).
5.4 Auswertung der Bezugsgrößen 5.4.1 Semantik der Bezugsgrößen Ähnlich wie bei den Ableitungsbasen wurde auch hinsichtlich der Bezugsgrößen, sofern sie ermittelbar waren, der Versuch unternommen, diese in semantische Klassen einzuordnen. Es handelt sich nahezu ausschließlich um konkrete Bezugsgrößen. Lediglich im Fall von skab-Vht- ist mit dem Bezug auf das Aussehen, den Anblick einer Person (lat. aspectus ) etwas Abstraktes bezeichnet (vgl. Abschnitt 4.38). Allerdings beinhaltet diese Bezugsgröße durchaus auch eine konkrete, visuell wahrnehmbare Ebene, sodass sie auch als Konkretum auffassbar ist. 371
Die Bildung tal-Vht- wird aufgrund der unsicheren Deutung hier nicht berücksichtigt (s. Abschnitt 4.52.1).
307
5.4 Auswertung der Bezugsgrößen
Für die restlichen Bildungen sind die Bezugsgrößen in die folgenden Subklassen der Konkreta einzuordnen:372 Partitiva Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße(n)
ast-Vl-Vht-
‚dornig, struppig‘
Geweih
burst-Vht-
‚borstig, struppig‘
Helmkamm, -raupe
horn-Vht-
‚gehörnt‘
Gesicht
krinn-Vht-
‚muskulös‘
Nacken
man-Vht-
‚mit einer Mähne versehen‘
Hals, Nacken
misal-Vht-
‚aussätzig‘
Hand
olm-Vht-
‚faul, morsch, hinfällig‘
Körperglied
skuob-Vht-
‚schuppig; unsauber, holprig, ungelenk‘
Vers
stern-Vht-
‚(wie Sterne) schimmernd, glänzend‘
Auge
swil-Vht-
‚mit Schwielen versehen‘
Hand
unknod-Vht-
‚ohne Knoten/Knorren‘
Baumstamm
zat-Vht-
‚zottig, zottelig‘
Fell
Tabelle 31: Bildungen mit einem Partitivum als Bezugsgröße
Stoff- und Substanzbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße(n)
fleck-Vht-
‚gefleckt; befleckt‘
Vlies
lebar-Vht-
‚geronnen‘
Blut
lohh-Vht-
‚löchrig, mit einem Loch/Löchern versehen‘
Rost, Grünspan
mask-Vht-
‚aus Maschen bestehend‘
Gewebe, Geflecht
skîb-Vht-
‚mit Ringen versehen‘
Webarbeit, Gewebe
wurm-Vht-
‚rotgefärbt, scharlachrot‘
Tuch(-stoff)
Tabelle 32: Bildungen mit einer Stoff- oder Substanzbezeichnung als Bezugsgröße
372
Angegeben wird hier, zu welcher Bildung welche Klasse von Bezugsgröße im Korpus auftritt. Sofern eine Bildung in mehreren Kontexten belegt ist, kann es auch zu Mehrfachnennungen in dieser Aufstellung kommen.
308
5 Auswertung
Appellativische Ortsbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße(n)
boum-Vht-
‚mit Bäumen bestanden, baumreich‘
Erdboden
dorn-Vht-
‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘
Stätte, Ort
horn-Vht-
‚gehörnt‘
Mond; Gewässer
stein-Vht-
‚steinig‘
Land
struot-Vht-
‚sumpfig‘
Stätte, Ort
Tabelle 33: Bildungen mit einer appellativischen Ortsbezeichnung als Bezugsgröße
Nomina instrumenti Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße(n)
ast-Vl-Vht-
‚astig, knorrig‘
Stab, Stock
hanthab-Vht-
‚mit einem Henkel versehen‘
Krug
krâpf-Vht-
‚hakenförmig‘
Eisenstab
ring-Vl-Vht-
‚aus (Panzer-)Ringen gemacht‘
Panzer(-hemd)
segal-Vht-
‚aus Segeltuch gemacht‘
Gewand, Mantel
skîb-Vht-
‚mit Scheiben(-formen) versehen‘
Kleidung
strâm-Vl-Vht-
‚bordürt‘
Kleidung
strîf-Vhtstr¯˘ım-Vl-Vht-
‚gestreift, mit Streifen versehen‘
Mantel
‚bordürt‘
Kleidung
Pflanzenbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße
don-Vht-
‚mit Weinlaub/Ranken versehen‘
Reb-, Weinstock
dorn-Vht-
‚dornig, mit Dorngestrüpp bewachsen‘
Strauch, Gehölz
hofar-Vht-
‚mit Auswüchsen/Knorren behaftet‘
Korkeiche
Personenbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße
grint-Vht-
‚grindig; glatz-, kahlköpfig‘
Mensch (Glabrio)
hofar-Vht-
‚bucklig, einen Buckel habend‘
Mensch, Mann
hôl-Vht-
‚an einem (Leisten-)Bruch leidend‘
Mensch, Mann
houbit-Vht-
‚einen Kopf habend‘
Mensch
warz-Vht-
‚warzig, warzenreich‘
Mensch (Antiopa)
309
5.4 Auswertung der Bezugsgrößen
Sachbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße
bart-Vht-
‚bärtig, einen Bart habend‘
Bildnis
lohh(ir)-Vht-
‚löchrig, Löcher habend‘
Samen(-korn); Stein
skifar-Vht-
‚rau, scharfkantig (von Gestein); zerklüftet‘
(Ge-)Stein
skuob-Vht-
‚unsauber, holprig, ungelenk‘
Stein
swi(b)bog-Vht-
‚bogenartig, gewölbt‘
Bau(-werk)
Tierbezeichnungen Adjektiv
Übersetzung
Bezugsgröße
ang-Vht-
‚einen Stachel habend, stechend‘
Heuschrecke
fleck-Vht-
‚gefleckt, fleckig‘
Schaf, Ziegenbock
horn-Vht-
‚gehörnt‘
Schlange, Pferd
kamb-Vht-
‚einen (Stachel-)Kamm habend‘
Drache; Tier
mihhilôr-Vht-
‚langohrig‘
Hase
spreck-Vl-Vhtstr¯˘ım-Vl-Vht-
‚gefleckt, fleckig‘
Schaf, Ziege
‚gestreift‘
Schlange
Tabelle 34: Bildungen mit einer Individualbezeichnung als Bezugsgröße
In der Klasse der Individualbezeichnungen zeigt sich, dass vor allem die Gruppe der Menschen-, Tier- und Pflanzenbezeichnungen, also der belebten Bezugsgrößen, einen vergleichsweise großen Teil ausmacht. Diese Gruppe vergrößert sich noch, wenn man berücksichtigt, dass auch in der Klasse der Partitiva der Großteil der Bezugsgrößen Körper- bzw. Pflanzenteile bezeichnet. Ein wichtiges semantisches Merkmal der Bezugsgrößen scheint also [+belebt] zu sein.
6 Das Verhältnis zu den althochdeutschen Pseudo-Partizipien In diesem Kapitel soll auf das Verhältnis der hier besprochenen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen zu den sog. Pseudo-Partizipien eingegangen werden. Dabei geht es vor allem um ihre gegenseitige Konkurrenz und den Einfluss letzterer auf die letztlich doch stark eingeschränkte Verbreitung der -aht(i)/-oht(i)-Bildungen in althochdeutscher und späterer Zeit.373 Riecke verzeichnet in seiner Studie zu den Pseudo-Partizipien im Althochdeutschen insgesamt 66 Lexeme, 32 davon mit der Suffixvariante urgerm. *-iða- gebildet, 34 mit urgerm. *-ôða- (vgl. Riecke 1999: 164–186). Unter diesen 66 Bildungen finden sich elf (teil-)synonyme Formen zu hier besprochenen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen, wobei es sich bei der Mehrheit um Bildungen mit *-ôða- handelt: PseudoPartizip
Übersetzung
-Vht-Bildung
bi-durn-it
‚mit Dornen versehen/bekränzt sein‘
dorn-Vht- (s. Kap. 4.8)
gi-scîb-it
‚mit kleinen Scheiben o. ä. versehen sein‘
skîb-Vht- (s. Kap. 4.39)
gi-stein-it
‚mit Edelsteinen versehen sein‘
stein-Vht- (s. Kap. 4.44)
ke-stirn-et
‚sternklar‘
stern-Vht- (s. Kap. 4.45)
gi-angil-ôt
‚mit Schuppen versehen sein‘
ang(-Vl-)Vht- (s. Kap. 4.1.2)
gi-kamb-ôt
‚mit einem Kamm/Helmbusch versehen sein‘
kamb-Vht- (s. Kap. 4.21)
gi-chraph-ôt
‚mit Haken/Schuppen versehen sein‘
krâpf-Vht- (s. Kap. 4.24)
gi-chrinn-ôt
‚muskulös, gefurcht, gekerbt sein‘
krinn-Vht- (s. Kap. 4.25)
gi-ringil-ôt
‚mit Ringen versehen sein‘
ring-Vl-Vht- (s. Kap. 4.33)
ge-stern-ôt
‚mit Sternen geschmückt, gestirnt sein‘
stern-Vht- (s. Kap. 4.45)
Tabelle 35: (Teil-)Synonyme Pseudo-Partizipien im Althochdeutschen (nach Riecke 1999: 164–186)
Wie sich in Abschnitt 2.3.1 gezeigt hat, besteht in formaler Hinsicht ein gewisses Verwechslungspotenzial zwischen den Adjektiven auf -Vht- und vor allem den PseudoPartizpien mit urgerm. *-ôða-. Dieses konnte zum einen dadurch befördert werden, dass das h in den erstgenannten Bildungen unter bestimmten dialektalen oder zeitlichen Bedingungen schwinden konnte, sodass ein identisches Hinterglied -ot entstand. Zum anderen kann auch bei einigen Pseudo-Partizipien das Vorderglied des Zirkumfixes 373
Natürlich waren auch andere Wortbildungsprozesse am späteren „Untergang“ der althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Adjektive in neuhochdeutscher Zeit beteiligt. Diese Prozesse werden allerdings erst in jüngerer Zeit fassbar und sind deshalb nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung (vgl. hierzu aber Abschnitt 1; ferner Haltenhoff 1904: 75 – 77; Henzen 1965: § 131; Kühnhold/Putzer/Wellmann 1978: 353; KSW3 A 138 zum speziellen Einfluss von ahd. -ag/-ig/-îg, mhd. -ic/-ec, nhd. -ig).
312
6 Das Verhältnis zu den althochdeutschen Pseudo-Partizipien
gelegentlich weggefallen sein, sodass beide Bildungen rein formal letztlich nicht mehr unterscheidbar waren.374 Hinzu kommt der Umstand des wortbildungsmorphologisch und -semantisch identischen Verhaltens: Beide Bildungen leiten zunächst ausschließlich von subst. Basen ab, die ausnahmslos konkrete Entitäten bezeichnen und beide Affixe bilden vorzugsweise eine pars-totum-Relation zwischen der konkreten Basis und der Bezugsgröße aus, wobei diese Funktion bei den Pseudo-Partizipien noch viel stärker ausgeprägt ist.375 Diese außerordentliche formale und semantische Nähe führte letztlich auch zu gelegentlichen Hybridbildungen, die in dieser Arbeit auch angesprochen werden. Bei ihnen ist eine eindeutige Einordnung als -Vht-Bildung oder als Pseudo-Partizip nicht möglich: • zihadilohter (StSGl. 3,144,47; HSH 1,306,545) zu zihadilit ‚mit Fransen, Zipfeln versehen sein‘ (vgl. Riecke 1999: 167; s. ferner Abschnitt 2.3.3) • gichrinno,h ter und gichrinnohter (StSGl. 2,267,1/2) zu gichrinnôt ‚muskulös, gefurcht, gekerbt‘ (vgl. Riecke 1999: 181; s. ferner Abschnitt 4.25.1) Daneben findet sich in der Glossenüberlieferung auch ein Nebeneinander von Übersetzungen mit -Vht-Bildungen und Pseudo-Partizipien: • Das lateinische Lemma polymitus ‚vielfädig gewirkt, damasten‘ (Georges 2,1763) in Ex 28,6 wird neben skîb-Vht- (s. Abschnitt 4.39.4) in einer Parallelhs. auch mit dem Pseudo-Partizip giscîbit übersetzt (vgl. Riecke 1999: 174). • Für die Beschreibung von Goliaths Rüstung in I Sm 17,5 werden neben ring-Vl-Vhtals Übersetzung von hamatus ‚hakig, mit Haken versehen‘ (Georges 1,3009) in den Mondseer Bibelglossen (s. Abschnitt 4.33.1) in anderen Hss. die Pseudo-Partizipien giangilôt bzw. gichraphôt verwendet (vgl. Riecke 1999: 176. 180). • In der Übersetzung von torosus ‚muskulös, fleischig‘ (Georges 2,3152) in den Homilien Gregors des Großen findet sich neben krinn-Vht- (s. Abschnitt 4.25.1) auch das Pseudo-Partizip gichrinnôt (vgl. Riecke 1999: 181). • Für die Beschreibung von Goliaths Rüstung in I Sm 17,5 wird neben ring-Vl-Vhtals Übersetzung von hamatus ‚hakig, mit Haken versehen‘ (Georges 1,3009; s. Abschnitt 4.33.1) in einer Parallelhs. das Pseudo-Partizip giringilôt bzw. giringôt benutzt (vgl. Riecke 1999: 183).376 374
Vgl. etwa halsgoldôt ‚mit einer goldenen Halskette versehen sein‘ (Riecke 1999: 177) oder (gi)tafalôt ‚mit Brettern versehen sein‘ (Riecke 1999: 185). 375 Als mögliche relativ-komparative Funktion wäre hier evtl. ke-stirn-et ‚sternklar‘ (Riecke 1999: 175) zu nennen. 376 In zwei anderen Fällen, die von Riecke als Pseudo-Partizipformen analysiert werden, handelt es sich allerdings um -Vht-Bildungen mit h-Ausfall. Sie werden in der vorliegenden Arbeit entsprechend verbucht (s. Abschnitt 4.33.1 zu ring-Vl-Vht- in I Sm 17,5).
313 • Schließlich gebraucht Notker neben stern-Vht- (s. Abschnitt 4.45.1) auch die Pseudo-Partizipien kestirnet bzw. gesternôt (vgl. Riecke 1999: 175. 184 f.). Es zeigt sich also, dass in althochdeutscher Zeit vor allem die sog. Pseudo-Partizipien in Konkurrenz zu den -Vht-Bildungen traten. Diese war sowohl durch die große formale Ähnlichkeit als auch die funktional-semantische Gleichheit bedingt. Zumindest für das Althochdeutsche dürfte der einschränkende oder zurückdrängende Einfluss der Pseudo-Partizpien auf die -Vht-Bildungen größer gewesen sein als bspw. jener der Bildungen auf -ag/-ig/-îg.
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen In diesem Kapitel wird das Suffix im Altsächsischen, Altnordischen sowie Altenglischen beleuchtet und in Beziehung zur althochdeutschen Überlieferung gesetzt. In Bezug auf die altsächsischen Verhältnisse wird dabei vor allem der Frage nachgegangen, ob sich hier überhaupt ein entsprechendes -aht(i)/-oht(i)-Suffix nachweisen lässt. Den Ausführungen zum Altsächsischen folgt ein Überblick über die altnordischen und die altenglischen Bildungen, wobei vor allem einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den althochdeutschen Bildungen näher betrachtet werden sollen.377
7.1 Das Suffix im Altsächsischen Im Gegensatz zum althochdeutschen Material gestaltet sich eine Trennung zwischen potenziellen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen und Bildungen mit dem Suffix urgerm. *-ôđabzw. *-ôđja- im Altsächsischen zunächst schwierig, da für das Altsächsische in der Forschung von einem Nebeneinander beider prinzipiell funktionsgleicher Suffixe ausgegangen wird, wohingegen für das Althochdeutsche ein alleiniges Auftreten des Suffixes urgerm. *-ôđa- bzw. *-ôđja- ausgeschlossen werden kann (s. dazu Abschnitt 2.3.1).378 Im Folgenden werden die potenziellen altsächsischen Kandidaten für -aht(i)/-oht(i)-Bildungen vor allem in ihrem Verhältnis zum Konkurrenzsuffix -od(i)/ -ad(i) einer genaueren Prüfung unterzogen.379 Zunächst seien jene Bildungen angeführt, für die der Forschungsliteratur folgend eine Bildung mit urgerm. *-ôđja- anzusetzen ist (vgl. Ahlsson 1991: 103 f.; Tiefenbach 2010 s. v.): • hôlodi ‚bruchleidend‘ (Tiefenbach 2010: 175); belegte Form: haladi (StSGl. 1,355,29; Wa 75,4) • hovarodi ‚bucklig‘ (Tiefenbach 2010: 179; AWB 4,1169 f.); belegte Form: houaradi (StSGl. 2,241,8; Wa 81,17) • hringodi ‚geringelt‘ (Tiefenbach 2010: 182); belegte Form: hringodi (Wa 106,23/24)
377 Eine detaillierte und umfassende Analyse der altnordischen bzw. altenglischen Verhältnisse, wie sie hier für das Althochdeutsche angestrebt wurde, liegt bis jetzt noch nicht vor. Die folgenden Ausführungen stützen sich demnach vor allem auf Informationen aus Wörterbüchern und Grammatiken. Problematische Fälle werden nicht berücksichtigt. 378 Lediglich in der Kombination mit gi-/ga- ist dieses Morphem als Zirkumfix zur Bildung echter Partizipialformen und sog. Pseudo-Partizipien im Hochdeutschen belegt und bis heute erhalten. 379 Die folgende Darstellung geht von den Ansätzen in Heinrich Tiefenbachs Altsächsischem Handwörterbuch aus.
316
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
• koppodi ‚mit einem Kamm versehen‘ (Tiefenbach 2010: 216; AWB 5,308 f.); belegte Form: coppodi (StSGl. 106,21)380 • sprûtodi ‚gesprenkelt‘ (Tiefenbach 2010: 367); belegte Form: sprutodi (StSGl. 2,716, 17; Wa 109,21) Davon sind zwei Bildungen, nämlich hringodi und coppodi, im Rahmen der eindeutig dem Altsächsischen zuzuordnenden Isidor-Glossen im 1870 verbrannten Straßburger Codex C.IV.15 (BStK.-Nr. 855) überliefert (vgl. Tiefenbach 2009a: 1227 f.; Tiefenbach 2010: xxx). Ferner ist die Glosse sprûtodi zu lat. guttatus ‚getüpfelt, gesprenkelt‘ (Georges 1,2985) zu Vergil in der Hs. Oxford, Bodleian Library, Ms. Auct. F. 1. 16 (BStK.-Nr. 721) zu nennen (vgl. Tiefenbach 2009a: 1225 – 1227). Diese drei Formen sind aufgrund ihrer Überlieferung in eindeutig altsächsischem Kontext sowie ihrer sprachlichen Form als genuin altsächsische Formen zu werten. Die beiden Glossen houaradi und haladi sind in der Hs. Karlsruhe Bad. LB St. Peter perg. 87 (BStK.-Nr. 324) überliefert, für die gilt, dass sowohl mit altsächsischem als auch althochdeutschem Sprachstand zu rechnen ist (s. dazu Abschnitt 2.2.1). Bei houaradi handelt es sich um eine Glosse zu lat. gibbus ‚gewölbt, gekrümmt‘ (Georges 1,2933) zu Lv 21,20 im Rahmen der Glossierung der Cura Pastoralis Gregors des Großen, wie sie auch in der althochdeutschen Glossentradition überliefert ist (s. Abschnitt 4.14.4). Ebenso auf Lv 21,20, hier auf lat. herniosus ‚einen Bruch habend‘ (Georges 1,3040), bezieht sich die Glosse haladi im Bibelglossar dieser Hs. Auch bei diesen beiden Glossen weist die Form des Suffixes mit d auf ein Suffix urgerm. *-ôđja- hin.381 Sind diese Formen noch verhältnismäßig unproblematisch als Ableitungen mit dem Suffix urgerm. *-ôđja- zu analysieren, bedürfen die folgenden Adjektive, die in Tiefenbachs Wörterbuch als altsächsische -aht(i)/-oht(i)-Bildungen angeführt werden, genauerer Betrachtung. Es handelt sich dabei um folgende: • astalohti ‚belaubt‘ (Tiefenbach 2010: 16); belegte Form: astalathian (StSGl. 1,296,1) • segalahti ‚aus Segeltuch bestehend‘ (Tiefenbach 2010: 324); belegte Form: segelahti (StSGl. 2,498,34; Wa 85,17) • skivaht ‚mit Scheibenmuster versehen, paillettenverziert‘ (Tiefenbach 2010: 347); belegte Form: scifattin (in bfk-Geheimschrift) (StSGl. 2,574,32) • unbardaht ‚bartlos‘ (Tiefenbach 2010: 425); belegte Form: unbarldharht (StSGl. 2,717,43; Wa 113,7) 380 Die Basis ist wohl zu lat. coppa /cappa ‚eine Art Kopfbedeckung‘ zu stellen, wobei sie sich hier auf den Helmkamm beziehen dürfte (vgl. Ahlsson 1991: 104 und Anm. 121 zur Analyse in Krahe/Meid 1969: § 120). 381 Zu ‹a› für ô im Stammvokal von haladi vgl. Gallée 1993: § 96. Zur Suffixvariante -adi neben -odi in den beiden Formen houaradi und haladi vgl. Gallée 1993: § 71 sowie § 130.2
7.1 Das Suffix im Altsächsischen
317
astalathian (StSGl. 1,296,1): Diese Glosse wird in den Wörterbüchern unter dem Lemma astalohti (AWB 1,681; ChWdW9, S. 145; Tiefenbach 2010: 16) verbucht. Sie ist im Glossar Pb2 der Hs. Paris Bibliothèque Nationale lat. 2685 (BStK.-Nr. 741) überliefert, von dem an anderer Stelle dieser Arbeit gezeigt wurde, dass hier sowohl mit althochdeutschem als auch altsächsischem Sprachstand zu rechnen ist (s. Abschnitt 2.2.1). Bei Tiefenbach wird dieses Adjektiv als altsächsische Bildung verbucht (vgl. Tiefenbach 2010: 16), an anderer Stelle hingegen wird eine hoch- bzw. mitteldeutsche (mittelfränkische) Form angenommen (vgl. ChWdW9, S. 145 mit einem Hinweis auf mögliche altenglische/altniederfränkische Einflüsse). Aufgrund des Erhalts von suffixalem j vor der Flexionsendung ist hier aber wohl tatsächlich eher von einer altsächsischen Form auszugehen (vgl. Klein 1977: 199; Braune/Heidermanns 2018: § 118 und Anm. 2 zu suffixalem j im Althochdeutschen). Interessanter ist hier allerdings die Tatsache, dass die Schreibung ‹th› in der Forschung bis heute scheinbar einhellig als Verschreibung für ht interpretiert wurde, obwohl, gerade wenn von einer altsächsischen Form auszugehen ist, durchaus eine Schreibung für urgerm. *đ vorliegen könnte, sodass von einer Bildung as. astaladi auszugehen wäre (vgl. Gallée 1993: § 174 und § 176). Diese Glosse ist somit zu den oben angeführten altsächsischen Bildungen auf urgerm. *-ôđja- zu stellen. segelahti (StSGl. 2,498,34; Wa 85,17): Diese Glosse zur Psychomachia des Prudentius ist auch in der Parallelhs. St. Gallen, Stiftsbibliothek 292 (BStK.-Nr. 221) überliefert. Wie Tiefenbach an anderer Stelle ausführt, fehlt in den Prudentiusglossen der Karlsruher Hs. insgesamt eindeutig Niederdeutsches, sodass aufgrund des Überlieferungskontextes der Prudentiusglossen auch für diese Glosse von althochdeutschem Sprachstand auszugehen ist (vgl. Tiefenbach 2009a: 1214).382 scifattin (StSGl. 2,574,32; in bfk-Geheimschrift): Es handelt sich hierbei um eine Glosse zur Hamartigenia des Prudentius, die in der althochdeutschen Glossentradition auch sonst gut belegt ist (s. Abschnitt 4.39.1). Die vorliegende Form ist in der Hs. Brüssel, Bibliothèque Royale Albert 1er 9987–91 (BStK.-Nr. 82) überliefert, deren Prudentiusglossen gemeinhin dem Altsächsischen zugeordnet werden, die aber auch hochdeutsche, einer oberdeutschen Vorlage zuweisbare Formen bieten (vgl. Bergmann 1977: 81; Klein 1977: 57–68; BStK. 288; Tiefenbach 2009a: 1224; Klein 2009: 1244; Tiefenbach 2010: xxviii). Die Form dieser Glosse dürfte direkt mit sciuatten (StSGl. 2,566,17) in der nächstverwandten Hs. Köln Dombibl. LXXXI zusammenhängen, für welche die Forschung mittlerweile eindeutig mittelfränkischen Sprachstand mit der Vorlage entstammenden alemannischen Merkmalen nachweisen konnte (vgl. Wolf 1970: 84; Bergmann 1977: 214; Bergmann 2009b: 1254). Die Glosse scifattin in der Brüsseler Hs. ist also nicht als Beleg für eine altsächsische Bildung skiv-Vht382
Trotzdem bucht Tiefenbach diese Glosse als Beleg für ein altsächsisches Adjektiv segalahti in seinem Wörterbuch (vgl. Tiefenbach 2010: 324).
318
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
zu verbuchen, sondern vielmehr auf mittelfränkischen Einfluss (wohl im direkten Zusammenhang mit der Kölner Hs.) zurückzuführen. unbarldharht (StSGl. 2,717,43; Wa 113,7): Die Glosse ist im Rahmen der Vergilglossierung der Hs. Oxford, Bodleian Library, Ms. Auct. F. 1. 16 (BStK.-Nr. 721) überliefert und stellt den einzigen wahrscheinlichen Kandidaten für eine genuine -aht(i)/-oht(i)-Bildung im Altsächsischen dar (vgl. Ahlsson 1991: 105). Glossiert wird das lateinische Adjektiv impubes /-is ‚nicht mannbar, unreif, unerwachsen‘ (Georges 2,118) in Vers 546 des fünften Buches von Vergils Aeneis.383 Allerdings ist die Überlieferung der in der Hs. belegten Form dieser Glosse nicht unproblematisch. In der Hs. steht die Form unbarldharht (StSGl. 2,717,43; Wa 113,7), bei der das d aus einem h korrigiert wurde und dessen Schaft in der Hs. als l stehen bleibt. In der Hs. stand ursprünglich also unbarhharht (vgl. Madan 1882: 99; StSGl. 2,717, Anm. 10; Wa 113 Anm. 4; Tiefenbach 2010: 425). Tilgt man das l als übrig gebliebenen Schaft des zuvor fälschlich gesetzten h sowie das mit der Unterstreichung wohl als falsch markierte r, ist die Glosse als unbardhaht zu lesen (vgl. StSGl. 2,717 Anm. 10). Für diese Form scheinen zwei Analysemöglichkeiten gegeben: 1. Es liegt eine altsächsische -aht(i)/-oht(i)-Bildung mit Negationspräfix un- vor, wobei als Ableitungsbasis das sonst im Altsächsischen nicht belegte Substantiv *bard anzusetzen ist. Die Schreibung ‹dh› für urgerm. *đ ist in der altsächsischen Überlieferung zwar äußerst unüblich, allerdings scheint es fraglich, wie stark diese unter Berücksichtigung der sonstigen problematischen Überlieferung dieser Glosse zu gewichten ist (vgl. Gallée 1993: § 174 und § 176). Es würde sich nach aktuellem Stand dann um die einzige altsächsische -aht(i)/-oht(i)-Bildung handeln. 2. Die Bildung ist in un-bard-haht zu segmentieren, sodass der Auslaut der Basis durch ein weitaus üblicheres ‹d› repräsentiert würde (vgl. Gallée 1993: § 174). Das hintere Element wäre dann als Suffix -haft, hier in der Variante -haht (vgl. dazu Gallée 1993: § 231; Krogh 1996: 266 f.), zu analysieren. Diese Lösung wird auch von Albert Leitzmann vorgeschlagen, wobei er auf ähnliche Bildungen verweist (vgl. Leitzmann 1900: 386). Wie Ahlsson auf Basis von Carr (1939: 370) ausführt, scheint es sich bei diesem Suffix um eine hochdeutsche Entlehnung im Altsächsischen zu handeln, worauf die sehr wenigen altsächsischen Bildungen hinweisen dürften (vgl. Ahlsson 1991: 98).384 Da sich dieser Ableitungstypus allerdings bereits im Gotischen findet,385 muss der Ursprung der altsächsischen Bildungen nicht zwangsläufig im Althochdeutschen liegen 383 384
Vgl. dazu auch ahd. unbart-Vht- in Abschnitt 4.3.1. Vgl. as. êuhaft ‚rechtmäßig‘ (Tiefenbach 2010: 78), stedihaft ‚standfest‘ (Tiefenbach 2010:
371). 385
Vgl. got. audahafts ‚beglückt‘ (Streitberg 1960: 2,14) und qiþuhafto ‚die Schwangere‘ (Streitberg 1960: 2,108; s. ferner Heidermanns 1993: 263 f. s. v. hafta-).
7.1 Das Suffix im Altsächsischen
319
(vgl. Carr 1939: 370; Ahlsson 1991: 98). In den jüngeren Sprachstufen des Nieder- und Hochdeutschen zeigt sich dann auch eine deutliche Zunahme dieser Bildungen, wobei sich bei den desubstantivischen ornativ-possessiven Bildungen, um die es hier geht, erweist, dass sich die Ableitungsbasen vor allem auf den Bereich der Abstrakta zu beschränken scheinen. Daneben finden sich aber durchaus auch konkrete Basen (vgl. Ahlsson 1991: 99; KSW3 A 58 – 65).386 Im vorliegenden Fall scheint eine Analyse als altsächsische -haft-Bildung also plausibler, als von einer -aht(i)/-oht(i)-Bildung auszugehen, da dann zum einen die Schreibung ‹dh› und zum anderen das völlig singuläre Auftreten einer altsächsischen -aht(i)/-oht(i)-Bildung erklärt werden müsste. Es bleiben schließlich noch jene Bildungen übrig, die zwar in Tiefenbachs Wörterbuch aufgeführt werden, dort aber als nicht-altsächsische Formen markiert sind, da sie nicht altsächsisch belegt sind (vgl. dazu Tiefenbach 2010: vii): • lokahti ‚löchrig‘ (Tiefenbach 2010: 248); belegte Form: lahhahti (StSGl. 2,500,63/ 64; Wa 86,22) • skavoht ‚aussätzig‘ (Tiefenbach 2010: 341); belegte Form: schaboht. (StSGl. 1,296 Anm. 17) • hôlaht ‚bruchleidend‘ (Tiefenbach 2010: 174); belegte Formen: holaht̄ (StSGl. 4,201, 29) und holiter (StSGl. 2,241,12) • hruttaleht ‚verschleimt‘ (Tiefenbach 2010: 185); belegte Form: bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37) Alle diese Formen sind in Quellen überliefert, die sowohl hochdeutsche als auch niederdeutsche Charakteristika aufweisen und in all diesen Fällen ist deutlich hochdeutscher Sprachstand erkennbar. Im Falle von lahhahti zeigt sich verschobenes germ. *k, die Form schaboht. könnte zum einen bereits Frikativierung von germ. *sk signalisieren (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 146, s. aber auch Anm. 2) und zum anderen deutet die Schreibung ‹b› für urgerm. *b auf intervokalischen Verschluss hin, der eher hochdeutschem Lautstand entspricht (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 134). Die Formen holaht̄, holiter und bructoleht̄ sind aufgrund ihrer z. T. abgekürzten Endung -êr im Nom. Sg. Mask. als althochdeutsche Formen zu werten (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 247 und Anm. 2b zum Altsächsischen). Diese Glossen werden in der vorliegenden Arbeit als Belege für entsprechende althochdeutsche Bildungen behandelt und in den jeweiligen Abschnitten analysiert.387 Einen Sonderfall stellt schließlich die Glosse citruu oddi (StSGl. 5,107,19) dar, für die Tiefenbach die althochdeutsche Form zitrôhti – hier mit langem ô – ‚räudig‘ 386 Vgl. für das Hochdeutsche etwa ahd. waZZarhaft ‚wässrig‘ (SchGl. 10,424) oder mhd. sloZhaft ‚verschlossen‘ (Lexer 2,988; vgl. ferner Henzen 1965: § 136; KSW3 A 60). 387 Die Frage, ob es sich bei schaboht. (StSGl. 1,296 Anm. 17) und bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37) überhaupt um -aht(i)/-oht(i)-Bildungen handelt, wird in Abschnitt 2.3.3 näher behandelt.
320
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
ansetzt (Tiefenbach 2010: 483). Diese vermutliche Hybridbildung wird in Abschnitt 2.3.3 ausführlicher diskutiert. Nach eingehender Analyse des altsächsischen Materials wird deutlich, dass sich -aht(i)/-oht(i)-Bildungen im Altsächsischen nicht sicher nachweisen lassen und wohl eher davon auszugehen ist, dass dieses Wortbildungsmodell im Altsächsischen nie existierte bzw. nie produktiv war.
7.2 Das Suffix im Altnordischen Im Altnordischen hat das Suffix die Form -óttr und Bildungen mit diesem Suffix sind mit 166 Adjektiven verhältnismäßig zahlreich.388 Folgende Bildungen werden in den konsultierten Wörterbüchern und Archiven verzeichnet:389 An. Adjektiv *ál-óttr án-óttr
390
Übersetzung
Referenz
–
–
‚voll von/mit Ánns‘391
CV 44
388 Für die folgende Zusammenstellung wurde vor allem das Online-Archiv des Dictionary of Old Norse Prose (ONP online) für die Prosaüberlieferung und das Lexicon Poeticum (LexPoet) für die poetische Überlieferung herangezogen. Sofern eine Bildung in anderen Wörterbüchern zu finden ist, wird dies angeführt. Findet sich ein Adjektiv ausschließlich im Archiv des ONP online, wird entsprechend nur auf dieses verwiesen. Für einige Bildungen werden in den Referenzwerken keine Belege angeführt. Zudem sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die eine oder andere Quelle bereits in die (früh-)neuisländische Zeit nach der Reformation datiert. Diese Bildungen werden in der vorliegenden Zusammenschau trotzdem berücksichtigt. In einer detaillierten Analyse müsste jeder Einzelfall natürlich entsprechend geprüft werden. 389 Da die -óttr-Bildungen eine deutliche Tendenz zeigen, weitere Komposita zu bilden, werden im Folgenden der Übersicht halber nicht alle Bildungen separat aufgelistet. Einzeln genannt werden nur die primären -óttr-Ableitungen in alphabetischer Reihenfolge. Die dazugehörigen Weiterbildungen werden beim Grundwort in einer Fußnote aufgeführt. Dies gilt auch für Negationsbildungen mit dem Präfix ó-. Ist die als Basis oder Grundwort dienende -óttr-Bildung nicht belegt, wird sie mit einem * markiert. 390 In bleik-ál-óttr ‚hellfarbig mit einem dunklen Steifen auf dem Rücken (von Pferden)‘ (Baetke 57; CV 68), brún-mó-ál-óttr ‚grau-braun mit einem schwarzen Streifen auf dem Rücken (von Pferden)‘ (Baetke 73; CV 84), mó-ál-óttr ‚mit einem dunklen Streifen auf dem Rücken (von Pferden)‘ (Baetke 425; CV 435). 391 Hierbei handelt es sich wohl um ein Wortspiel in den Fornaldar sögur Nordrlanda (Hs. Mitte 15. Jh.): „hann spyrr hinn at nafni; sá kveðst Án heita; þrællinn sagði: hér er mikit um Ánagáng, svá hét ok sá, er kominn er inni. Án sagði svá vera mega, ok gekk inn, ok settist gegnt Katli. Bóndi spyrr hann at náfni; þessi nefndist Án. Bóndi sagði: hér er Ánótt mjök, eðr villtu með oss vera?“ (Text nach Rafn 1829/30: 341). Übersetzung: er fragt ihn nach dem Namen; er sagte, dass er Án heißt; der Sklave sagte: hier gehen viele Án um, so heißt auch jener, der gerade hineingegangen ist. Án sagte, dass das schon sein kann und ging hinein und setzte sich Ketill gegenüber. Der Bauer fragt ihn nach dem Namen; dieser nannte sich Án. Der Bauer sagte: hier ist es (schon) ziemlich voll mit Án, aber möchtest du bei uns bleiben?
321
7.2 Das Suffix im Altnordischen
An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
bár-óttr
‚zerfurcht, runzelig‘
Baetke 41; CV 54
begl(j)-óttr
‚Bezeichnung für jemanden, der Widerstand leistet (als Teil des Namens) (?)‘
Fritzner 4,46
*bein-óttr392
–
–
393
*bíld-óttr
–
–
bles-óttr
‚mit einem hellen Fleck auf der Stirn (von Pferden)‘
Baetke 57; CV 68394
ból-óttr
‚gefleckt (?)‘
ONP online s. v.
brögð-óttr
‚geschickt, clever‘
Baetke 74; CV 85; LexPoet 69395
brönd-óttr
‚gestreift‘
CV 76
bylj-óttr
‚windig, böig, stürmisch‘
Baetke 78; CV 90
böll-óttr
‚rund, gebogen, wie eine Beule‘
Baetke 81; CV 92396
drop-óttr
‚gepunktet‘
Fritzner 4,76397
dögg-óttr
‚mit Tau versehen‘
CV 113; LexPoet 95
epl-óttr
‚apfel-grau (die Farbe eines Apfels habend)‘
CV 130398
eyj-óttr
‚inselreich, voll von Inseln‘
Baetke 118; CV 135
fals-óttr
‚hinterlistig, betrügerisch‘
CV 140
*för-óttr399
–
–
föx-óttr
‚mit einer (in der Farbe auffälligen) Mähne‘
Baetke 179; CV 185400
fenj-óttr
‚sumpfig, morastig‘
Baetke 135; CV 151
fjöll-óttr
‚gebirgig‘
Baetke 143; CV 158401
flej-óttr
‚faltig‘
Baetke 134; CV 150
392
In há-bein-óttr ‚große, lange Knochen habend‘ (CV 244); smá-bein-óttr ‚kleine, kurze Knochen habend‘ (ONP online s. v.); stór-bein-óttr ‚große Knochen habend‘ (Baetke 608; CV 596). 393 In grá-bíld-óttr ‚(an den Backen und um die Augen) graugefleckt (von Schafen)‘ (Baetke 206; CV 64 s. v. bíldóttr). 394 Ferner in glám-bles-óttr ‚mit einer mondförmigen Zeichnung auf dem Kopf (von Pferden)‘ (CV 203 s. v. glámr); ljós-bles-óttr ‚mit einem hellen Stern auf der Stirn (von Pferden)‘ (ONP online s. v.); svart-bles-óttr ‚schwarzköpfig mit einem weißen Streifen‘ (Baetke 623; CV 607). 395 Ferner in stór-brögð-óttr ‚sehr geschickt, sehr clever‘ (CV 596; LexPoet 539). 396 Ferner in smá-böll-óttr ‚kleine Beulen habend(?)‘ (Fritzner 4,69). 397 Ferner in rauð-drop-óttr ‚rot gepunktet, gefleckt‘ (CV 484). 398 Ferner in grá-epl-óttr ‚apfelgrau (von Pferden)‘ (Heizmann 1993: 17. 21. 142). 399 In lit-för-óttr ‚erdbeerfarben (?)‘ (CV 390). 400 Ferner in gló-föx-óttr ‚mit heller Mähne‘ (CV 205). 401 Ferner in ó-fjöll-óttr ‚ohne Gebirge, ungebirgig‘ (CV 659 s. v. ú-); stór-fjöll-óttr ‚mit großen Bergen‘ (Baetke 608; CV 596).
322
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
flekk-óttr
‚fleckig, gefleckt‘
Baetke 145; CV 160402
frekn-óttr
‚sommersprossig‘
Baetke 161; CV 172403
gár-óttr
‚voller Spalten, Ritzen (von Holz)‘
CV 193
gjölf-óttr
‚übereilt, vorschnell (?)‘
ONP online s. v.
gjör-óttr
‚trübe, vergiftet (von einem Trank)‘
Baetke 199; CV 226 s. v. göróttr
gljúfr-óttr
‚zerklüftet‘
ONP online s. v.
grös-óttr
‚mit Gras bewachsen‘
ONP online s. v.
grjót-óttr
‚steinig, voller Steine‘
Fritzner 1,649
grugg-óttr
‚schlammig‘
CV 217
gols-óttr
‚mit einem dunkelgelben Bauch (vom Schaf)‘
CV 209
göt-óttr
‚voller Löcher‘
CV 226
hall-óttr
‚(?)‘
ONP online s. v.
hlykkj-óttr
‚gekrümmt‘
CV 274
hnökk-óttr
‚gescheckt (?)‘
Baetke 266; CV 277
hnöll-óttr
‚kieselig (von Steinen) (?)‘
CV 277
hol-óttr
‚löchrig‘
ONP online s. v.
horn-óttr
‚gehörnt‘
CV 279
hraun-óttr
‚steinig, mit Geröll bedeckt, rau‘
Baetke 271; CV 282
hrekkj-óttr
‚hinterlistig, durchtrieben‘
CV 283
hríð-óttr
‚mit Sturm und Unwetter (vom Wetter)‘
Baetke 273
hrís-óttr
‚mit Gebüsch und Strauchwerk bewachsen‘
Baetke 274; CV 286
hruf-óttr
‚rau‘
CV 288
hrukk-óttr
‚runzlig; zerfurcht‘
CV 288
hrøkk-óttr
‚schlau, clever, hinterlistig‘
ONP online s. v.
hvekkj-óttr
‚heimtückisch (?)‘
ONP online s. v.
–
–
‚mit Köpfen, deren Farbe sich vom Rest unterscheidet (von Kühen und Schafen)‘
CV 312
*hverfl-óttr hött-óttr
402
404
Ferner in blá-flekk-óttr ‚blau-schwarz gepunktet, gestreift‘ (CV 160. 772); fagr-flekk-óttr ‚mit bunten Flecken, Streifen‘ (CV 138 s. v. fagr); hvít-flekk-óttr ‚weiß gefleckt‘ (CV 303); ó-flekkóttr ‚nicht gefleckt‘ (ONP online s. v.); rauð-flekk-óttr ‚rot gefleckt‘ (Baetke 487; CV 160. 484); svart-flekk-óttr ‚schwarz gefleckt‘ (CV 160. 607; LexPoet 549). 403 Ferner in rauð-frekn-óttr ‚mit roten Flecken‘ (Baetke 487; CV 484). 404 In sí-hverfl-óttr ‚(?)‘ (ONP online s. v.).
323
7.2 Das Suffix im Altnordischen
An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
kömb-óttr
‚mit einem Kamm versehen‘
CV 368405
keip-óttr
‚launisch, gereizt‘
CV 335
keld-óttr
‚sumpfig, morastig‘
CV 335
kenj-óttr
‚launisch‘
CV 335
kind-óttr
‚einfältig, blöd, albern‘
ONP online s. v.
kjörr-óttr
‚waldig, buschig‘
CV 341
klaf-óttr
‚wohl: gegabelt, gespalten‘
ONP online s. v.406
kleppr-óttr
‚klumpig (von Haar, Bart)‘
CV 342
klungr-óttr
‚mit Dornbüschen bewachsen‘
CV 344
knút-óttr
‚mit Knoten, knotig‘
CV 346
knýfl-óttr
‚mit kurzen Hörnern versehen‘
Baetke 332; CV 277. 347
koll-óttr
‚ohne Hörner (von Kühen und Schafen); bescheiden, demütig (?)‘
Baetke 333; CV 348407
*korn-óttr408
–
–
krekl-óttr
‚krumm‘
CV 355
kringl-óttr
‚rund, mit Rundungen versehen‘
Baetke 343; CV 355
krím-óttr
‚schmutzig (bei Schafen mit schwarzen Flecken)‘
CV 356
‚hakenförmig, verbogen, krumm‘
Baetke 344; CV 356
krók-óttr *kross-óttr
409
–
–
kubb-óttr
‚mit einer Kerbe o. ä. versehen‘
CV 357
kúf-óttr
‚konvex‘
CV 360410
kvist-óttr
‚knorrig, astig (von Holz)‘
CV 365
kvísl-óttr
‚mit einem Zweig versehen; zweigförmig; verzweigt (?)‘
Baetke 352411
405
Ferner in hvass-kömb-óttr ‚mit einem scharfkantigen Kamm versehen(?)‘ (CV 297). Dieses Adjektiv ist einmal in einem Eintrag am Rand einer Hs. zu finden: klaffot er penne minn./ nu um sinn (https://onp.ku.dk/onp/onp.php?c343148 (letzter Aufruf 12.01.20)). Der Eintrag ließe sich dann in etwa verstehen als gespalten ist meine Schreibfeder./ dieses (eine) Mal. Es handelt sich dabei um eine Ableitung vom Substantiv an. klafi ‚eine Art Gabel‘ (CV 341). 407 Ferner in grá-koll-óttr ‚grau und ohne Hörner (von Schafen)‘ (CV 212); mó-koll-óttr ‚von grauer Farbe (?)‘ (Baetke 425; CV 435). 408 In smá-korn-óttr ‚feinkörnig‘ (CV 571). 409 In bleik-kross-óttr ‚helles Fell mit kreuzförmigem Muster habend (von Tieren)‘ (ONP online s. v.); brand-kross-óttr ‚mit einem weißen Kreuzzeichen auf der Stirn versehen (von einem Ochsen)‘ (CV 76. 772); dumb-kross-óttr ‚dunkelgrau und mit einem weißen Kreuzzeichen auf der Stirn versehen (von einer Kuh)‘ (CV 109). 410 Ferner in á-kúf-óttr ‚(kugel-)rund‘ (CV 41). 411 Ferner in marg-kvísl-óttr ‚mit vielen Zweigen versehen; stark verzweigt (?)‘ (CV 412). 406
324
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
leir-óttr
‚mit Schlamm behaftet (?)‘
Baetke 374
lún-óttr
‚schurkisch, bübisch‘
CV 400
mold-óttr
‚schimmelfarbig (von einem Pferd)‘
CV 434
mos-óttr
‚mosig, sumpfig‘
Baetke 427; CV 435
*múl-óttr412
–
–
mýr-óttr
‚sumpfig‘
CV 441
*mög-óttr
413
–
–
pör-óttr
‚hinterlistig‘
CV 480
prett-óttr
‚verschlagen, hinterlistig‘
Baetke 47; CV 479414
rask-/rösk-óttr
‚nass; rau‘
CV 508
rauf-óttr
‚mit Löchern versehen, löchrig‘
Baetke 487; CV 484
refj-óttr
‚hinterlistig, verschlagen‘
CV 488
ríl-óttr
‚kariert‘
CV 500
rönd-óttr
‚gestreift‘
CV 508415
*síð-óttr416
–
–
sköll-óttr
‚glatzköpfig‘
Baetke 571; CV 565417
*skálm-óttr418
–
–
skörð-óttr
‚gekerbt‘
Baetke 572; CV 565
skerj-óttr
‚voll von Schären‘
Baetke 550; CV 545
skjöd-óttr
‚scheckig, fleckig‘
CV 553419
skorð-óttr
‚mit Streben versehen (?)‘
ONP online s. v.
skott-óttr
‚einen Schopf, einen Schwanz habend (?)‘
Fritzner 4,325
skóg-óttr
‚waldig, bewaldet‘
Baetke 561, CV 555
skukk-óttr
‚runzelig, Falten habend‘
CV 778
skurf-óttr
‚grindig, schorfig‘
Fritzner 3,396
412
In kol-múl-óttr ‚einen schwarzen Mund habend (?)‘ (ONP online s. v.). In hös-mög-óttr ‚mit grauem Bauch‘ (Baetke 300; CV 312). 414 Ferner in marg-prett-óttr ‚verschlagen, clever‘ (CV 412); ó-prett-óttr ‚wohl: nicht hinterlistig, nicht betrügerisch‘ (ONP online s. v.). 415 Ferner in hvít-rönd-óttr ‚weiß gestreift‘ (CV 303). 416 In rauð-síð-óttr ‚mit roten Seiten versehen‘ (CV 484). 417 Ferner in nauð-sköll-óttr ‚ziemlich glatzköpfig‘ (CV 446). 418 In tví-skálm-óttr ‚zwei Äste, Zweige habend‘ (Fritzner 3,735). 419 Ferner in bleik-skjöld-óttr ‚hell gestreift (von einer Kuh)‘ (ONP online s. v.); brand-skjöld-óttr ‚gestreift, rot und weiß gesprenkelt‘ (CV 76); grá-skjöld-óttr ‚grau gescheckt (?)‘ (ONP online s. v.); rauð-skjöld-óttr ‚rot gescheckt (?)‘ (CV 484); svart-skjöld-óttr ‚schwarz gescheckt‘ (ONP online s. v.). 413
325
7.2 Das Suffix im Altnordischen
An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
skj-óttr
‚gescheckt‘
Baetke 560; CV 553420
skyrp-óttr
‚voll mit Spucke, Speichel‘
ONP online s. v.
snør-óttr
‚schnurförmig, dünn wie eine Schnur (?)‘
ONP online s. v.
snubb-óttr
‚an den spitzen Enden abgeschnitten‘
CV 576
sokk-óttr
‚mit Hufen beschlagen (?)‘
ONP online s. v.
sprekl-óttr
‚gesprenkelt, gefleckt‘
CV 584
stökk-óttr
‚gekürzt, verkürzt‘
CV 602
*stein-óttr421
–
–
stjörn-óttr
‚mit einem Stern auf der Stirn versehen‘
CV 594
*stokk-óttr422
–
–
strák-óttr
‚gemein, schurkisch‘
CV 598
sveip-óttr
‚wirbelnd, strudelnd (von einem Fluss)‘
CV 608
svell-óttr
‚mit Eisbeulen behaftet‘
Baetke 626; CV 609
sverð-óttr
‚voll mit Schwertern (Wortspiel)‘
CV 610; LexPoet 552 f.
*söðl-óttr
423
–
–
sök-óttr
‚in eine Rechtssache verwickelt sein‘
CV 620 s. v. sökótt n. adj.424
tind-óttr
‚gezahnt, mit Zacken versehen‘
Baetke 657; CV 632; LexPoet 568
tvistr-óttr
‚verstreut (?)‘
CV 645
tötr-óttr
‚zerlumpt‘
ONP online s. v.
þrekk-óttr
‚dreckig‘
Baetke 781; CV 744
*þryml-óttr425
–
–
vél-óttr
‚kunstvoll, geschickt gestaltet (?)‘
Fritzner 3,906
vik-óttr
‚glatzköpfig an der Stirn über den Schläfen‘
Baetke 738; CV 705
vind-óttr
‚rotbraun gefärbt (vom Pferd)‘
CV 779
vök-óttr
‚löchrig‘
Baetke 755; CV 721
420
Ferner in brún-skj-óttr ‚schwarz gescheckt (von einem Pferd)‘ (ONP online s. v.); jarp-skj-óttr ‚braun gescheckt‘ (Baetke 313; CV 324); kinn-skj-óttr ‚mit einem scheckigen Kopf (vom Pferd)‘ (CV 338); mó-skj-óttr ‚gescheckt (von Pferden)‘ (Baetke 425; CV 436); rauð-skj-óttr ‚rot gescheckt‘ (ONP online s. v.). 421 In stak-stein-óttr ‚steinig‘ (CV 587). 422 In for-stokk-óttr ‚(?)‘ (ONP online s. v.). 423 In svart-söðl-óttr ‚mit einem schwarzen Sattel versehen (die Form davon habend)‘ (CV 607). 424 Dieses Adjektiv wird überwiegend adverbial in der Phrase eiga sökótt við einhvern ‚mit jemandem in eine Rechtssache verwickelt sein‘ gebraucht (vgl. ONP online s. v.). 425 In ó-þryml-óttr ‚frei von Knoten (von Fleisch) (?)‘ (Baetke 785; CV 747).
326
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
ørr-óttr
‚voll von Narben, vernarbt‘
Baetke 814; CV 768; LexPoet 667
*ögn-óttr426
–
–
önd-óttr
‚fürchterlich, gruselig‘
CV 764; LexPoet 662
Tabelle 36: Adjektivbildungen im Altnordischen
Was die Überlieferungskontexte betrifft, so sind die altnordischen Adjektive im Gegensatz zu den althochdeutschen überwiegend in autochthonen Quellen überliefert, sodass kein wesentlicher Einfluss entsprechender lateinischer Adjektivbildungen beim Gebrauch dieser Adjektive anzunehmen ist.427 Von den 166 verzeichneten Bildungen sind 84 Bildungen, also ca. 50,60 %, Hapax legomena.428 Wortbildungsmorphologisch zeigt sich im Altnordischen eine besondere Affinität zu Komposita, die mit 54 Bildungen immerhin 32,53 % der überlieferten Bildungen ausmachen. Das Suffix -óttr ist in formaler Hinsicht relativ fest und es sind weder Varianz beim Suffixvokal noch Erweiterungen wie im Althochdeutschen erkennbar.429 Die dominierende Wortbildungsfunktion des Suffixes ist auch hier die pars-totum-Funktion, wobei die relativ-komparative Funktion ebenfalls auftritt.430 Bei den Basen handelt es sich zum Großteil um Substantive.431 Hinsichtlich der Semantik der Basen lässt sich konstatieren, dass zum größten Teil wie im Althochdeutschen Konkreta vorliegen. Dabei handelt es sich auch hier vor allem um Partitiva
426
In hvass-ögn-óttr ‚spitzig‘ (CV 297). In diesem Zusammenhang interessant ist die Tatsache, dass bei den wenigen Fällen, in denen eine Übersetzung aus dem Lateinischen vorliegt, ein identischer Fall auch in der althochdeutschen Überlieferung zu finden ist: Das Adjektiv kömb-óttr ‚mit einem Kamm versehen‘ ist einmal als Übersetzung von lat. cristatus ‚mit einem Stachelkamm versehen‘ (Georges 1,1765) belegt, das ebenfalls in Bezug auf draco ‚Drache‘ (Georges 1,2294) gebraucht wird (vgl. ONP online s. v.; s. ferner Abschnitt 4.21.1). 428 In dieser Berechnung mitberücksichtigt wurden auch jene Bildungen, für welche die Wörterbücher keine Belege anführen. Nach genauerer Prüfung dieser Fälle (sowie der erst späten Überlieferungen) dürfte sich dieses Bild geringfügig ändern. 429 In altnorwegischen Quellen findet sich zuweilen die Variante -utr, wobei es sich um eine zum Teil schon recht früh im Altwestnordischen auftretende Kürzung im Nebenton handelt (vgl. Noreen 1970: § 127.3 und § 151.3 Anm.). 430 So bspw. in böll-óttr ‚gebogen (wie eine Kugel)‘ zur subst. Basis böllr ‚Ball, Kugel; Beule‘ (CV 92), snør-óttr ‚schnurförmig, dünn wie eine Schnur‘ mit der subst. Basis snør ‚Schnur‘ (CV 575 f.) oder strák-óttr ‚gemein, schurkisch‘ mit der subst. Basis strákr ‚Vagabund, Umherziehender; Schurke‘ (CV 597 f.). 431 Ob im Einzelfall auch eine adjektivische oder verbale Basis anzunehmen ist, müsste noch genauer überprüft werden. 427
7.2 Das Suffix im Altnordischen
327
im Bereich der Körperteilbezeichnung bei Mensch und Tier sowie Bezeichnungen im Bedeutungsspektrum von ‚Fleck, Markierung‘.432 Eine Besonderheit stellen jene Fälle dar, bei denen das Adjektiv positive oder negative Charaktereigenschaften bezeichnet: An. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
brögð-óttr
‚geschickt, clever‘
Baetke 74; CV 85; LexPoet 69
stór-brögð-óttr
‚sehr geschickt, sehr clever‘
CV 596; LexPoet 539
fals-óttr
‚hinterlistig, betrügerisch‘
CV 140
hvekkj-óttr
‚heimtückisch (?)‘
ONP online s. v.
kenj-óttr
‚launisch‘
(CV 335)
kind-óttr
‚einfältig, blöd, albern‘
ONP online s. v.
lún-óttr
‚schurkisch, bübisch‘
CV 400)
pör-óttr
‚hinterlistig‘
CV 480
marg-prett-óttr
‚verschlagen, clever‘
CV 412
ó-prett-óttr
‚nicht hinterlistig, nicht betrügerisch‘
ONP online s. v.
refj-óttr
‚hinterlistig, verschlagen‘
CV 488
strák-óttr
‚gemein, schurkisch‘
CV 598
önd-óttr
‚fürchterlich, gruselig‘
CV 764; LexPoet 662
Tabelle 37: Altnordische Adjektive mit Charaktereigenschaften
Bei diesen 16 Bildungen handelt es sich nur in zwei Fällen um relativ-komparative Bildungen mit konkreter Basis,433 in den anderen Fällen434 liegt jeweils ein Abstraktum vor: An. Adjektiv
Übersetzung
Ableitungsbasis
(stór-)brögð-óttr
‚(sehr) geschickt, clever‘
bragð ‚Moment; schnelle Bewegung‘
fals-óttr
‚hinterlistig, betrügerisch‘
fals ‚Trick, Betrügerei‘
432 In diesem Zusammenhang interessant ist der Hinweis bei Blöndal, dass einzelne Bildungen im Neuisländischen meist nur in spezifischen Kontexten verwendet werden. Das Adjektiv flekk-óttur ‚gefleckt, gesprenkelt‘ wird dabei besonders von Schafen und Hunden verwendet (vgl. Blöndal 1920– 24: 203), skj-óttur ‚scheckig‘ meist nur beim Pferd (vgl. Blöndal 1920– 24: 733) und skjöldóttur ‚scheckig, gefleckt (dunkle Flecken auf hellem Untergrund oder umgekehrt)‘ i. d. R. bei Hornvieh bzw. Kühen (vgl. Blöndal 1920 – 24: 733). 433 So in kind-óttr ‚einfältig, blöd, albern‘ (ONP online s. v.) von der Basis kind ‚auch: Kind; Schaf‘ (CV 338) und in strák-óttr ‚gemein, schurkisch‘ (CV 598) von der Basis strákr ‚Vagabund, Umherziehender; Schurke‘ (CV 597 f.). 434 Aufgrund verschiedener Unklarheiten werden hier die Bildungen gjölf-óttr ‚übereilt, vorschnell (?)‘ (ONP online s. v.), hrøkk-óttr ‚schlau, clever, hinterlistig‘ (ONP online s. v.), keip-óttr ‚launisch, gereizt‘ (CV 335) sowie önd-óttr ‚fürchterlich‘ (CV 764; LexPoet 662) nicht berücksichtigt.
328
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
An. Adjektiv
Übersetzung
Ableitungsbasis
hvekkj-óttr
‚heimtückisch (?)‘
hvekkr ‚übler Trick‘
kenj-óttr
‚launisch‘
kenjar (nur Pl.) ‚Launen, Marotten‘
lún-óttr
‚schurkisch, bübisch‘
nicht belegtes *lún435
pör-óttr
‚hinterlistig‘
par ‚Paar‘436
marg-prett-óttr
‚verschlagen, clever‘437
prettr ‚Trick, Betrügerei‘
refj-óttr
‚hinterlistig, verschlagen‘
refjur (nur Pl.) ‚Tricks, Betrügereien‘
Tabelle 38: Altnordische Adjektive mit abstrakter Basis
Vergleichbare Bildungen mit abstrakter Basis sind weder im Althochdeutschen noch im Altenglischen (s. u.) belegt. Das Suffix ist als -óttur bis in die neuisländische Zeit hinein außerordentlich produktiv (vgl. Jóhannesson 1927: § 91).
7.3 Das Suffix im Altenglischen Im Altenglischen sind gegenüber dem Althochdeutschen und dem Altnordischen mit insgesamt 54 Adjektiven die wenigsten Bildungen belegt. Es handelt sich um die Folgenden:438 Ae. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
adel-iht
‚schmutzig, dreckig‘
BT 6; DOE online s. v. adelihte
æcelm-ehte
‚mit Frostbeulen behaftet‘
BT 9; DOE online s. v. æcelmihte
beorg-iht
‚bergig, hügelig‘
BT Suppl. 80; DOE online s. v. beorgihte
bog-iht(e)
‚gebogen‘
BT Suppl. 101; DOE online s. v. bogihte
bŷliht(e)
‚in einem mit Beulen versehenen Zustand (adv.)‘
BT Suppl. 11; DOE online s. v. bŷliht(e)
cærs-iht
‚voller Kresse‘
BT Suppl. 115; DOE online s. v. cærsihte
435
Vielleicht zu dt. Laune zu stellen (vgl. CV 400). In Komposita wie stráka-pör ‚miese Tricks‘ und heimsku-pör ‚alberne Tricks‘ zeigt das Lexem einen entsprechenden Bedeutungsaspekt, wie er auch in pör-óttr vorzuliegen scheint (vgl. CV 480). 437 Vgl. auch ó-prett-óttr ‚nicht hinterlistig, nicht betrügerisch‘ (ONP online s. v.). 438 Die folgende Liste basiert auf einer Auswertung des Anglo-Saxon Dictionary von Joseph Bosworth und Northcote T. Toller (BT) und dem dazugehörigen Supplement sowie der Online-Version des Dictionary of Old English der Universität in Toronto (https://www.doe.utoronto.ca/pages/index.html (letzter Aufruf am 12. 01. 20)). Die Ansätze der Bildungen folgen BT (vgl. ferner die Auflistung bei Schön 1905: 45 f.). 436
7.3 Das Suffix im Altenglischen
329
Ae. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
camb-iht(e)
‚mit einem Kamm versehen‘
BT Suppl. 116; DOE online s. v. cambihte
cin-iht
‚voller Risse, Spalten‘
BT Suppl. 124; DOE online s. v. cinihte
clif-iht(e/-ig)
‚steil, voller Klippen‘
BT Suppl. 128; DOE online s. v. clifihte
cluf-eht
‚Knollen habend, knollig‘
BT 160. Suppl. 129; DOE online s. v. clufihte
cnêo-eht
‚knotig‘
BT 162; DOE online s. v. cnêowihte
cramp-iht
‚zerknittert, faltig‘
BT Suppl. 133439
cropp-iht
‚voll von Stoppeln, Büschel‘
BT 172; DOE online s. v. croppihte
cweld-eht
‚abgestorben, verrottet‘
BT 177; DOE online s. v. cwyldihte
dylst-iht
‚schleimig, eiterig (?)‘
BT 221; DOE online s. v. dylstihte
feþr-iht
‚mit Federn versehen, gefiedert‘
BT Suppl. 216; DOE online s. v. feþrihte
fin-ihte
‚Flossen habend (?)‘
DOE online s. v.440
flán-iht
‚spitzig, pfeilförmig‘
BT 291. Suppl. 223; DOE online s. v. flânihte
flæsc-eht
‚fleischig‘
BT 290. Suppl. 223; DOE online s. v. flæscihte
hær-iht(e)
‚haarig‘
BT 501. Suppl. 498; DOE online s. v. hærihte
hæþ-iht
‚mit Heide bewachsen‘
BT 503; DOE online s. v. æþihte
heáfod-eht
‚einen Kopf habend (von Pflanzen)‘
BT 514; DOE online s. v. hêafodihte
healh-iht
‚(viel-)winkelig‘
BT Suppl. 520; DOE online s. v. healhihte
helm-iht(e)
‚belaubt‘
BT 527. Suppl. 530; DOE online s. v. helmihte
heolstr-ihte
‚geheim, versteckt, voller Verstecke‘
DOE online s. v.441
hociht
‚voller Krümmungen‘
BT 548. Suppl. 556; DOE online s. v. hôcihte442
heoru-hóc-iht
‚mit scharfen Haken versehen‘
BT 531; DOE online s. v. heoruhôcihte
439
SchGl. (12,12) verzeichnet zwei weitere Glosseneinträge, in denen scheinbar eine Gebäcksorte bezeichnet wird. 440 Im Supplement zu BT wird dieses Adjektiv als fyniht mit der Bedeutung ‚an feuchten, morastigen Orten hervorgebracht‘ angeführt (vgl. BT Suppl. 276). 441 BT führen nur heolstrig ‚id.‘ an (vgl. BT 530. Suppl. 534). 442 Bei BT findet sich außerdem noch die Bedeutungsangabe ‚voller Malven‘ (BT 548).
330
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
Ae. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
horh-eht, horw-eht
‚faul, schmutzig, dreckig; schleimig, verschleimt‘
BT 554. Suppl. 561; DOE online s. v. horhihte, howihte
hreód-iht(-ig)
‚mit Schilf bewachsen‘
BT 557. Suppl. 564; DOE online s. v. hrêodihte
hrís-eht(e)
‚buschig, struppig‘
if-iht
‚mit Efeu bewachsen‘
BT 562. Suppl. 567; DOE online s. v. hrîsihte BT 587; DOE online s. v. ¯˘ıfihte
ís-iht
‚eisig‘
BT Suppl. 597; DOE online s. v. îsihte
lir-eht
‚fleischig, sehnig‘
BT 642; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
mealm-iht
‚sandig, kalkig (?)‘
BT 642. Suppl. 633
óm-iht
‚Entzündungen habend, voll von Entzündungen‘
BT 744. Suppl. 665; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
óst-iht
‚knotig; rau‘
BT 768
rysc-iht
‚voller Binsen (?)‘
BT Suppl. 691; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
sal-ihte (?) 443
–
–
sand-iht
‚sandig‘
BT 816. Suppl. 694; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
scead-iht
‚schattig‘
BT 820; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
(un-)scill-iht
‚mit Schalen (von Meerestieren)‘
BT 832. 1228; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
secg-iht-ig
‚voll von Riedgras, Seggen‘
BT 856; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
sin-eht
‚sehnig‘
BT 876; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
stán-/stæn-iht
‚steinig‘
BT 911; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
tind-iht
‚spitzig‘
BT 987 f.
twisl-iht
‚gegabelt‘
BT 1027
þóh-iht
‚schlammig‘
BT 1062; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
þorn-/þyrn-iht
‚dornig‘
BT 1064. 1086; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
wann-iht
‚bleich, fahl‘
BT 1167; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
443
Vgl. Verweis in DOE online s. v. -ihte, ?-iht.
7.3 Das Suffix im Altenglischen
331
Ae. Adjektiv
Übersetzung
Referenz
wár-iht
‚voller Seegras‘
BT 1169; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
wearr-iht
‚harte, raue Haut habend (von Lebewesen); knorrig (von Bäumen)‘
BT 1178; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
wil-iht
‚mit Weiden bewachsen‘
BT 1225; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
wud-iht
‚mit Bäumen bewachsen‘
BT 1277; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
wund-iht
‚mit Geschwüren behaftet‘
BT 1281; DOE online s. v. -ihte, ?-iht (Verweis)
Tabelle 39: Adjektivbildungen im Altenglischen
Die altenglischen Adjektivbildungen sind zu einem größeren Teil im Rahmen von Übersetzungen aus dem Lateinischen, vor allem in Glossen, überliefert. Für ca. 29 der 54 Bildungen (53,70 %) ist sowohl bei BT als auch im Archiv des DOE nur ein Beleg zu finden, was zur Tendenz der Hapax legomena im Althochdeutschen bzw. Altnordischen passt. Neben der negierten Bildung (un-)scill-iht ‚frei von Schalen (bei Meerestieren)‘ (BT 1228) findet sich auch hier mit dem vereinzelten heoru-hóc-iht ‚mit scharfen Haken versehen‘ (BT 531) ein Kompositum, wie sie sonst nur im Altnordischen zahlreich und im Althochdeutschen vereinzelt auftreten (s. o.). Ferner zeigen sich im Altenglischen mit clif-iht-ig ‚steil, voller Klippen‘ (BT Suppl. 128), hreód-iht-ig ‚mit Schilf bewachsen‘ (BT 557. Suppl. 564) und secg-iht-ig ‚voller Riedgras‘ (BT 856) Weiterbildungen auf -ig, wie sie im Hochdeutschen erst zu mittelhochdeutscher Zeit belegt sind (vgl. KSW3 A 138). Das Suffix zeigt sowohl Varianz im Suffixvokal als auch -ja-stämmige Erweiterung. In der Mehrheit der Belege findet sich der Suffixvokal i, ansonsten e. In der Literatur wird diese Varianz auf zwei unterschiedliche bindevokalische Varianten im Germanischen, nämlich *-iχta- und *-aχta-, zurückgeführt (vgl. Krahe/Meid 1969: § 145). Dabei scheint die Vorform germ. *-aχta- vor allem dadurch begründet zu sein, dass sich einige Formen ohne Umlaut finden. Da aber folgendes i im Altenglischen nicht zwangsläufig Umlaut auslösen musste,444 erscheint ein Ansatz *-aχta- neben *-iχtanicht zwingend (vgl. dazu Brunner 1965: § 95 Anm. 5), zumal das e im Nebenton auch auf o bzw. u zurückgehen könnte (vgl. Brunner 1965: § 142).445 Eine -ja-stämmige Erweiterung auf -e zeigen insgesamt nur sehr wenige Fälle und es wäre auch in diesen vereinzelten Fällen noch genauer zu prüfen, ob das e im 444 Vgl. etwa die Formen þorniht neben þyrnihte (BT 1064. 1086) zu þorn-iht ‚dornig‘ oder stánihtan neben stænihtum (BT 911) zu stán-iht ‚steinig‘. 445 So zeigt sich bspw. das funktionsgleiche Suffix ae. -ode (s. dazu Abschnitt 2.3.1) überwiegend als -ede (vgl. Brunner 1965: § 299).
332
7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
Auslaut nicht anders zu erklären ist. Das DOE gibt zum Bsp. an, dass sich im Nom. Sg. nur eine sichere Form auf -e findet, bei Brunner findet sich dagegen die Angabe, dass die Formen ohne Erweiterung äußerst selten auftreten (vgl. Brunner 1965: § 299; DOE online s. v. -ihte, -iht). Hinsichtlich der Wortbildungsfunktion ist auch hier die pars-totum-Funktion dominierend, daneben finden sich vereinzelt Bildungen, bei denen auch eine relativkomparative Wortbildungsfunktion des Suffixes festgestellt werden kann. Das Suffix scheint im Altenglischen ausschließlich von subst. Basen abzuleiten. Semantisch handelt es sich ausnahmslos um Konkreta, die auch hier zum Teil in die Gruppe der Partitiva im Sinne von Körperteilbezeichnungen einzuordnen sind. Einen weiteren Schwerpunkt scheinen Pflanzenbezeichnungen und andere Bezeichnungen, die die Beschaffenheit von Landschaften bezeichnen, zu bilden. Insgesamt zeigt sich eine dem Althochdeutschen sehr ähnliche Gebrauchsweise des Suffixes. Hin zum Mittelenglischen wird das Suffix von Bildungen auf -iZ und -en zunehmend verdrängt und gerät im Neuenglischen schließlich ganz außer Gebrauch (vgl. Koziol 1937: § 516).
7.4 Lexikalische Übereinstimmungen Vergleicht man die überlieferten Bildungen im Althochdeutschen, Altenglischen und Altnordischen, so zeigen sich einige lexikalische Übereinstimmungen. Dabei liegen die drei folgenden Bildungen in allen drei Sprachen vor: Althochdeutsch
Altenglisch
Altnordisch
Übersetzung
kambaht
cambiht(e)
kömbóttr
‚einen (Stachel-)Kamm habend‘
steinahti
stániht
(stak-)steinóttr
‚steinig‘
zwisillohti
twisliht
kvíslóttr
‚gabelförmig, gegabelt, verzweigt‘
Tabelle 40: Entsprechungen im Althochdeutschen, Altenglischen und Altnordischen
Übereinstimmungen nur im Althochdeutschen und Altenglischen liegen in den folgenden vier Bildungen vor: Althochdeutsch
Altenglisch
Übersetzung
bûlohti
bŷliht(e)
‚voller Beulen, Geschwüre‘
dornohti
þorn-/þyrniht
‚dornig, mit Dornen versehen‘
fedaraht
feþriht
‚gefiedert‘
houbitaht
héafodeht
‚einen Kopf habend‘
Tabelle 41: Entsprechungen im Althochdeutschen und Altenglischen
7.4 Lexikalische Übereinstimmungen
333
Mit insgesamt neun Bildungen finden sich im Althochdeutschen und im Altnordischen die meisten Entsprechungen:446 Althochdeutsch
Altnordisch
Übersetzung
fahsohti
föxóttr
‚behaart, reich an Haaren (ahd.); mit einer Mähne versehen (an.)‘
fleckohti
flekkóttr
‚ge-, befleckt, fleckig‘
hornohti
hornóttr
‚gehörnt‘
knodoht
knútóttr
‚mit Knoten, knotig‘
ringiloht
kringlóttr
‚aus (Panzer-)Ringen bestehend (ahd.); rund, ringförmig (an.)‘
runziloht
hrukkóttr
‚runzelig, faltig, zerfurcht‘
spreckiloht
sprekl-/spriklóttr
‚gesprenkelt‘
sternaht
stjörnóttr
‚wie Sterne schimmernd (ahd.); mit einem Stern (auf der Stirn) versehen (an.)‘
zatoht
tötróttr
‚zottig; zerlumpt‘
Tabelle 42: Entsprechungen im Althochdeutschen und Altnordischen
Das Altnordische und das Altenglische weisen noch zwei weitere Entsprechungen auf: Altenglisch
Altnordisch
Übersetzung
hríseht(e)
hrísóttr
‚buschig, struppig‘
tindiht
tindóttr
‚spitzig (ae.); gezahnt, mit Zacken versehen (an.)‘
Tabelle 43: Entsprechungen im Altenglischen und Altnordischen
Aus der Überlieferung in den einzelnen germanischen Sprachen sowie den hier präsentierten lexikalischen Übereinstimmungen wird das hohe Alter dieses Wortbildungsmusters innerhalb des nordwestgermanischen Kontinuums evident. Die formalen Eigenschaften des Suffix weisen allerdings auf eine Entstehung bereits in frühgermanischer Zeit hin, wie im folgenden Kapitel ausgeführt wird.
446
Berücksichtigt werden hier nur die in Kap. 7.2 aufgelisteten Bildungen im Altwestnordischen. Wie in den Abschnitten zu den Entsprechungen einzelner althochdeutscher Bildungen aber erkennbar ist, war dieses Suffix durchaus auch im Altostnordischen produktiv.
8 Zur Herkunft des Suffixes In diesem Kapitel wird der Versuch unternommen, die bis heute im Dunkeln liegende Herkunft des Suffixes etwas zu erhellen. Dazu werden in einem ersten Abschnitt die Vorformen des Suffixes in den jeweiligen germanischen Einzelsprachen zunächst soweit rekonstruiert, dass sie zu einer gemeinsamen Ausgangsform zusammengeführt werden können. Im zweiten Teil wird schließlich der mögliche Entstehungsweg hin zu dieser urgermanischen Ausgangsform diskutiert.
8.1 Zu den einzelnen Suffixformen Die altnordische Form -óttr geht auf urnord. *-uχta-R zurück. Das u wird in Folge des a-Umlauts zu o gesenkt (vgl. Noreen 1970: § 61) und schließlich vor der Lautfolge /χt/ zu ó gedehnt (vgl. Noreen 1970: § 124.1): urgerm. *-uχt-a-z > urnord.1 *-uχt-a-R > urnord.2 *-oχt-a-R > an.1 -oχt-R > an.2 -ótt-r Bei der altenglischen Suffixform -iht-e447 ist von einer Form urgerm. *-iχta-(i)ja-z auszugehen, die nach dem Ausfall des a und dem Wegfall des z im Westgerm. zu *-iχti wird (vgl. dazu Brunner 1965: § 246 Anm. 1). Das auslautende i entwickelt sich in Folge der Abschwächungstendenzen im Altenglischen schließlich zu e (vgl. Brunner 1965: § 44). urgerm. *-iχt-(i)j-z > westgerm.1 *-iχt-i-r westgerm.2 *-iχt-i > ae.1 -ihte > ae.2 -eht(e) (?) Schließlich bleibt die althochdeutsche Form des Suffixes, das dort in den beiden Varianten -aht- und -oht- vorliegt.448 Die Form -aht- ist, soweit es sich hierbei nicht um einen Lautwechselprozess innerhalb des Althochdeutschen handelt (s. dazu Abschnitt 5.3.1.2), auf die Vorform urgerm. *-aχt-a-z zurückzuführen: urgerm. *-aχt-a-z > westgerm.1 *-aχt-a-r > westgerm.2 *-aχt-a > ahd. -aht
447 Für das Altenglische sicher ist nur der Suffixvokal i. Dazu, wie es sich mit der -ja-stämmigen Erweiterung auf -e verhält, finden sich in der Literatur widersprüchliche Angaben. Hier wäre eine genauere Überprüfung notwendig (s. dazu Abschnitt 7.3). 448 Wie im Abschnitt 5.3.1.3 gezeigt werden konnte, ist die Beleglage für die Formen ohne -ja-Erweiterung auf -i im Althochdeutschen recht dürftig. Allerdings stellt die o-Form des Suffixes, die auf einen a-Umlaut von urgerm. *u zurückgeht, ein Indiz dafür dar, dass die -ja-Erweiterung jüngeren Datums sein muss (vgl. Abschnitt 5.3.1.3; ferner Schatz 1927: § 393). In der vorliegenden Darstellung wird deswegen von einer Form ohne entsprechende Erweiterung ausgegangen.
336
8 Zur Herkunft des Suffixes
Bei der Form ahd. -oht- liegt a-Umlaut von urgerm. *u durch folgendes a vor (vgl. Braune/Heidermanns 2018: § 52): urgerm. *-uχt-a-z > westgerm.1 *-uχt-a-r > westgerm.2 *-oχt-a > ahd. -oht Das Suffix lässt sich so auf eine zweigliedrige urgermanische Form *-Vχ-ta- zurückführen, wobei sich im vorderen Vokal Suffixablaut zwischen -a-, -u- und -i- zeigt (vgl. Krahe/Meid 1969: § 145).
8.2 Zum Ursprung des Suffixes Die gängige Erklärung, die sich in der Literatur für die Herkunft des Suffixes urgerm. *-Vχta- findet, ist die einer Kombination des Velarsuffixes urgerm. *-Vχa- mit einem Dentalsuffix urgerm. *-ta- (vgl. Krahe/Meid 1969: § 145; EWA 6,1155 f.).449 Bei *-Vχa- handelt es sich um ein altes Suffix, dessen Vernersche Variante in den bindevokalischen Varianten *-aga-, -uga-, -iga- in allen germanischen Sprachen z. T. bis heute noch produktiv ist (vgl. Wilmanns 1899: § 353; Henzen 1965: § 130 f.; Krahe/Meid 1969: § 144). Die Suffixvariante *-Vχa- ist lediglich in der Form *-aχain got. -ahs überliefert und steht dort in direkter Konkurrenz mit dem Suffix -ags. Im Falle einer solchen Kombination von Velar- und Dentalsuffix wäre Reanalyse anzunehmen, bei der eine sekundäre Ableitung von Adjektiven auf *-Vχa- mit einem Suffix *-ta- als neues, komplexes Suffix interpretiert und entsprechend segmentiert wurde. Zwar stellt eine solche Reanalyse einen im Germanischen durchaus gängigen Prozess dar, durch den neue Suffixe entstehen konnten (vgl. dazu Krahe/Meid 1969: § 59; Haspelmath 1994: 1–13; Heidermanns 2004: 4 f.), allerdings bleiben dabei zwei Fragen unbeantwortet: 449
Ein möglicher Zusammenhang des Adjektivsuffixes *-Vχta- mit dem altnordischen Suffix -átta und dem air. Suffix -acht, -echt, wie er in der Literatur gelegentlich angenommen wird, dürfte trotz der formalen Ähnlichkeit nicht bestehen (vgl. Krahe/Meid 1969: § 145; EWA 6,1155 f.). Das altnordische Suffix -átta, mit dem vor allem feminine Abstrakta gebildet wurden (vgl. Jóhannesson 1927: § 29; Sturtevant 1928: 156), geht auf urgerm. *aiχt-ôn- zurück und ist zur Gruppe von an. átt, ætt ‚Geschlecht, Stamm, Generation‘ (< urgerm. *aiχt-i-z ) gemeinsam mit got. aihts ‚Eigentum‘, ae. æht, ahd. êht zu stellen. Hierbei handelt es sich wiederum um Verbalsubstantive vom urgermanischen Präterito-Präsens *aiχ ‚er besitzt‘ (vgl. an. eiga ‚besitzen, zur Ehe haben; schulden‘, got. aigan , ae. ágan ‚besitzen, bekommen, müssen‘, as. êgan , afr. âga, êga , ahd. eigan ; vgl. Sturtevant 1928: 156–158; Jóhannesson 1956: 46; Seebold 1970: 69–72; anders de Vries 1961: 17). Beim air. Suffix -acht, -echt wiederum handelt es sich zwar auch um eine sekundäre Ableitung von Bildungen auf air. -ach, -ech, das wie urgerm. *-Vχa-/-Vga- auf uridg. *-ko- zurückgeht und mit dem ebenfalls possessive Adjektive gebildet werden konnten (vgl. Krahe/Meid 1969: § 144; de Bernardo Stempel 1999: 327 f.); das sekundäre Suffix geht allerdings auf uridg. *-tâ- zurück und diente im Air. zur Bildung von Abstrakta und Kollektiva (vgl. air. sendacht ‚(hohes) Alter‘, marcadacht ‚Reiterei‘; vgl. de Bernardo Stempel 1999: 334). Diesem wiederum entspricht das urgerm. Suffix *-þô-, mit dem ebenfalls denominale Abstrakta gebildet werden konnten (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118.5).
8.2 Zum Ursprung des Suffixes
337
1. Welches ist die Motivation hinter der sekundären Ableitung von Adjektiven auf urgerm. *-Vχa- durch ein weiteres Adjektivsuffix? 2. Um welches Suffix handelt es sich bei diesem weiteren Adjektivsuffix? Um sich einer Antwort auf die erste Frage anzunähern, ist zunächst das Suffix urgerm. *-Vχa- etwas genauer vor allem in seinem funktionalen Verhältnis zum Suffix urgerm. *-Vga- zu betrachten. Hierfür bietet sich das Gotische an, da nur in dieser Sprache beide Suffixvarianten nebeneinander belegt sind.450 In der Forschungsliteratur wird des Öfteren darauf hingewiesen, dass ein funktionaler Unterschied zwischen den beiden Varianten insofern bestanden habe, als urgerm. *-Vχa- vorzugsweise von konkreten Basen, urgerm. *-aga- überwiegend von abstrakten Basen ableitete. Ferner wird darauf hingewiesen, dass die g-Variante weniger Einschränkungen hinsichtlich der Wortart der Basis unterlegen habe als die h-Variante, die nur von Substantiven ableitete (vgl. Wilmanns 1899: § 353; Henzen 1965: § 130 f.). Dies lässt sich für das Gotische bestätigen: Hier zeigt die h-Variante -ah-s tatsächlich eine eindeutige Tendenz zu konkreten Basen, wohingegen die g-Variante in Form von -ag-s, -ug-s und -eig-s mit einer leichten Tendenz zu Abstrakta prinzipiell von beiden semantischen Klassen ableiten konnte. Für Bildungen mit got. -ah-s finden sich: *aur-ahs ‚kiesig, sandig‘ von urgerm. *aura- ‚Erde, Sand‘, das sich aus der Bildung got. aurahjons ‚Grabdenkmäler, Gräber, Friedhof‘ rekonstruieren lässt (vgl. Feist 1939: 67 f.; Lehmann 1986: 50 f.; Kroonen 2013: 42), un-barn-ahs ‚kinderlos‘ zu *barn-ahs von barn ‚Kind‘ (Feist 1939: 517), *baírg-ahs ‚gebirgig‘, das nicht direkt belegt, allerdings aufgrund der Kollektivbildung baírgahei ‚gebirgige Gegend‘, bei der es sich um eine Ableitung vom Adjektiv *baírg-ahs mit dem Kollektivsuffix *-în- handelt, gesichert ist (vgl. Feist 1939: 75; Krahe/Meid 1969: § 146; Lehmann 1986: 57 f.), stain-ahs ‚steinig‘ von der Basis stains ‚Stein‘ (Feist 1939: 447 f.; Lehmann 1986: 321 f.), waúrd-ahs ‚vernünftig, sich in Worten zeigend‘ von waúrd ‚Wort‘ (Feist 1939: 554) und vielleicht wain-ahs
450
Dieses Nebeneinander von got. -ahs und -ags wird vor allem in der aktuelleren Forschung als Folge eines der Spirantendissimilation („Thurneysens Gesetz“) ähnlichen Prozesses beschrieben. Dabei wechseln die sth. Spiranten b, d, z und die stl. Spiranten f, þ, s in unbetonter Stellung in Abhängigkeit von der Stimmhaftigkeit des Anlauts der vorhergehenden Silbe. So zum Bsp. in fraistubni ‚Versuchung‘, fastubni ‚Dienst‘, witubni ‚Kenntnis‘ neben waldufni ‚Gewalt‘ oder wundufni ‚Geißel, Plage‘ (vgl. Braune/Heidermanns 2004: § 79 Anm. 4). Im Falle der -ahs- und -ags-Bildungen würde sich dieser Vorgang dann bspw. in Formen wie stainahs ‚steinig‘ neben wulþags ‚herrlich, wunderbar‘ zeigen. Tatsächlich scheint das Adjektiv wulþags aber den einzigen Fall in der gotischen Überlieferung darzustellen, bei dem der Variante -ags ein stl. Spirant vorangeht (vgl. auch Woodhouse 2000: 214). Die Variante -ahs tritt allerdings in der Tat nur dort auf, wo sie Thurneysens Gesetz entsprechend zu erwarten ist (vgl. Bammesberger 1986: 37). Auch bei den anderen g-Varianten zeigen sich zahlreiche Abweichungen von Thurneysens Gesetz (vgl. Thurneysen 1898: 212; Woodhouse 2000: 217). Diese Ausnahmen sowie eine durchaus erkennbare semantische Differenzierung der h- und g-Varianten im Gotischen (s. u.) lassen an einem rein innersprachlichen Lautwechsel, wie ihn Bammesberger annimmt, Zweifel aufkommen (vgl. Bammesberger 1986: 37).
338
8 Zur Herkunft des Suffixes
‚geplagt, elend‘ von der Interjektion wai ‚wehe‘ (Feist 1939: 541. 544; Lehmann 1986: 389).451 Scheinen diese beiden Suffixe im Gotischen (und Germanischen) hinsichtlich ihrer Affinität zu bestimmten semantischen Klassen deutlich voneinander unterschieden worden zu sein,452 dürfte ihre Unterscheidung von formaler Seite her aufgrund der großen lautlichen Ähnlichkeit größere Schwierigkeiten bereitet haben. Der Grund einer offenbar schon sehr früh auftretenden sekundären Ableitung mit einem -ta-Suffix dürfte dann im Bedürfnis nach morphologischer Verdeutlichung zu suchen sein, wobei das Suffix urgerm. *-Vχa- stärker vom Suffix urgerm. *-Vga- unterscheidbar gemacht werden sollte. Im Laufe der Zeit wurde das Suffix *-Vχa- schließlich vom neuen, formal deutlicher unterscheidbaren Suffix *-Vχta- verdrängt. Das dentale Element urgerm. *-ta- des neuen Suffixes ist auf uridg. *-to- zurückzuführen, bei dem aufgrund des vorhergehenden verschobenen *χ (< uridg. *k) die Tenuisverschiebung ausblieb (vgl. Schrodt 1976: 22). Dieses Dentalsuffix, auf das in Abschnitt 2.3.1 bereits näher eingegangen wurde und mit dem unter anderem auch denominale Adjektiva gebildet werden konnten (vgl. Krahe/Meid 1969: § 118.2), leitete ausschließlich von konkreten Basen ab und hatte in erster Linie eine possessiv-ornative Wortbildungsfunktion. Für die oben angeführte morphologische sowie semantische Verdeutlichung von urgerm. *-Vχa- dürfte dieses Suffix aufgrund seiner funktionalen Gleichheit also die erste Wahl gewesen sein.
451
Diese Form ist hier nur unter Vorbehalt anzuführen, da das h auch als n gelesen werden kann (vgl. Feist 1939: 544; Lehmann 1986: 389; Braune/Heidermanns 2004: § 124.d). Die Ableitung von einer Interjektion ist auffällig. Evtl. ist auch von einer substantivierten Basis im Sinne von nhd. Weh auszugehen. Vgl. hierzu auch ahd. wênag, nhd. wenig (vgl. Kluge/Seebold 2011: 982, der eine verbale Basis annimmt). 452 Neben der Opposition Konkretum vs. Abstraktum dürfte auch die Unterscheidung von Kollektivum vs. Individuativum eine wichtige Rolle gespielt haben (vgl. Schröder 1891: 378).
9 Zusammenfassung In Kap. 1 wurde zunächst ein allgemeiner Überblick über die Bildung sekundärer Adjektive mittels Suffixderivation im Althochdeutschen geboten. Diesem Überblick schloss sich dann ein kurzer Abriss der Forschungsgeschichte zu den Adjektiven auf -aht(i)/-oht(i) und zu deren weiteren Entwicklung hin zum Neuhochdeutschen an. Hinsichtlich der Beleglage der althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen konnte in Kap. 2 gezeigt werden, dass nach eingehender Untersuchung der Quellen einige in der Literatur als althochdeutsche Bildungen verbuchte Adjektive aus dem Material auszuschließen sind. Als jüngere bzw. mittelhochdeutsche Bildungen haben sich in Kap. 2.1 die folgenden 16 Adjektive erwiesen: ang-Vl-Vht-, drîeck-Vht-, gîl-Vht-, masal-Vht-, masar-Vht-, runz-Vht-, skîb-Vl-Vht-, slîm-Vht-, spruzz-Vl-Vht-, stich-VlVht-, strîf-Vl-Vht-(îg), stuck-Vl-Vht-, stupf-Vht-, ulm-Vht-, zot-Vht- und zuch-Vht-. Bei einigen dieser Bildungen handelt es sich jedoch um Varianten sonst im Althochdeutschen belegter Adjektive, sodass diese im Kontext dieser althochdeutschen Formen mitberücksichtigt wurden. Bei der räumlichen Abgrenzung des althochdeutschen Belegmaterials in Kap. 2.2 stand vor allem die Differenzierung von potenziell nicht-althochdeutschem, besonders altsächsischem Belegmaterial im Fokus. Im Rahmen der morphologischen Ab- bzw. Eingrenzung in Kap. 2.3 ging es zum einen um eine Separierung von den germanischen denominalen Adjektiven auf urgerm. *-ôđ(j)a- und zum anderen um die Unterscheidung von den althochdeutschen Bildungen auf -naht/-noht. Im ersten Fall konnte gezeigt werden, dass aufgrund der formalen und semantischen Ähnlichkeit der sog. Pseudo-Partizipien mit den althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen zwar prinzipiell eine gewisse Verwechslungsgefahr vor allem dann gegeben ist, wenn letztere den Guttural h im Suffix vermissen lassen. Aufgrund der Tatsache aber, dass sich dieser h-Ausfall in den meisten Formen auch anders erklären lässt und bei den sog. Pseudo-Partizipien das vordere Element gi- des Zirkumfixes nur äußerst selten ausbleibt, konnten die beiden Bildungen mit einiger Sicherheit voneinander getrennt werden. Im zweiten Fall konnte sowohl aus formalen als auch semantischen Gründen gezeigt werden, dass die Bildungen auf -naht/-noht von jenen auf -aht(i)/-oht(i) zu trennen und sie auch in keinen etymologischen Zusammenhang zu bringen sind. In einem dritten Unterkapitel wurden die morphologisch bislang unklaren Fälle besprochen. Hier hat sich gezeigt, dass es sich bei einer Reihe von Lexemen, die in der Literatur als mögliche -aht(i)/-oht(i)-Bildungen diskutiert werden, um anders zu erklärende Formen bzw. Derivationen handelt: anadihtich (StSGl. 4,211,22), ascalocha (StSGl. 4,96,2), birenkict (Steinmeyer 1916: 365), blekkot (StSgl. 2,500,61), bromahlîh (StSGl. 2,405,62), mic h,il ora (StSGl. 2,675,56), piloht (Mayer 1974: 90), stairoht (StSGl. 2,365,9), citruu oddi (StSGl. 5,107,19). Andere unklare Fälle wiederum konnten als -aht(i)/-oht(i)-Bildungen identifiziert werden: bructoleht̄ (StSGl. 4,197,37), hirseth (StSGl. 3,369,37; allerdings mhd.), lohhahti (StSGl. 2,494,56), lahhahti (StSGl. 2,500,63/64), lohanti (StSGl. 2,500,63), rosenohte (StSGl.
340
9 Zusammenfassung
3,426,34), sauuahti (StSGl. 2,494,40), schaboht. (StSGl. 1,296 Anm. 17). Im Fall von zihadilohter (StSGl. 3,144,47) konnte gezeigt werden, dass hier eine hybride Derivation aus Pseudo-Partizip und -aht(i)/-oht(i)-Bildung vorliegt. Im Analyseteil in Kap. 4 wurden alle althochdeutschen Bildungen hinsichtlich ihres Überlieferungskontextes sowie ihrer formalen und semantischen Eigenschaften dargestellt. Im Rahmen dieser Analyse haben sich in einigen Fällen neue Deutungsmöglichkeiten ergeben. Dies gilt natürlich besonders für jene Lexeme, deren Status als -aht(i)/-oht(i)-Bildung bisher noch unklar war (s. o.), aber auch für bereits bekannte Bildungen wie bspw. bei lebar-Vht- (s. Abschnitt 4.26.1), hofar-Vht- im Sachglossar des Clm 14456 (s. Abschnitt 4.14.8) oder hôl-Vht- in der Lex Baiuvariorum (s. Abschnitt 4.16.6). Die Ergebnisse des Analyseteils wurden dann im folgenden Kap. 5 zusammengetragen. Allgemein zeigte sich, dass ungefähr die Hälfte der insgesamt 56 althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen (48,21 %) nur als Hapax legomena belegt sind. Ferner war festzustellen, dass sie ausnahmslos im Rahmen von Übersetzungsliteratur bzw. Glossen überliefert sind, wobei sich in einigen Fällen auch von etwaigen Vorlagen unabhängige Bildungen konstatieren ließen. Hinsichtlich der diachronen Verteilung zeigte sich zum einen, dass sie bereits seit Beginn der althochdeutschen Überlieferung belegt sind, und zum anderen, dass vor allem im 11. Jh. eine deutliche Zunahme an Neubildungen festzustellen ist. In diatopischer Hinsicht liegt ein deutlicher Schwerpunkt der Überlieferung im oberdeutschen Raum (s. Abschnitt 5.1). Bei der Auswertung der Ableitungsbasen in Kap. 5.2 hat sich erwiesen, dass in nahezu allen Fällen eine subst. Basis vorliegt. Lediglich in spätalthochdeutscher Zeit finden sich die beiden deadj. Bildungen mihhilôr-Vht- und misal-Vht-. Bei den subst. Basen handelt es sich in 51 Fällen (92,73 %) um Simplizia; daneben liegen vereinzelt auch Komposita oder Derivate als Ableitungsbasen vor. Semantisch handelt es sich bei sämtlichen subst. Ableitungsbasen um Substantive, die konkrete Entitäten bezeichnen. Über die Hälfte der Basen sind dabei in die semantische Klasse der Partitiva einzuordnen, wobei in dieser Klasse vor allem die Gruppe der Körperteilbezeichnungen i.w.S. hervorzuheben ist. Auf den (menschlichen oder tierischen) Körper bezogen sind aber auch partitive Basen, die farblich von ihrem Untergrund unterscheidbare Stellen (Flecken, Streifen usw.) bezeichnen, sowie Privativa und Stoff- bzw. Substanzbezeichnungen. In formaler Hinsicht zeigte sich in Kap. 5.3, dass bereits von Beginn der althochdeutschen Überlieferung an von einer -l-Erweiterung des Suffixes auszugehen ist. Bei der Analyse des Suffixvokals konnten lediglich regionale Unterschiede festgestellt werden, wobei die o-Variante die deutlich dominierende Form ist. Die vornehmlich fränkischen Quellen weisen eine stärkere Tendenz zur a-Variante auf, die alemannischen zeigen sowohl a- als auch o-Varianten und die bairischen hauptsächlich o. Es lässt sich hier nicht sicher entscheiden, ob diese Varianz auf einem innersprachlichen Vokalwechsel zwischen a und o basiert oder ob tatsächlich germanischer Suffixablaut vorliegt. Bzgl. der -ja-Erweiterung auf -i konnte ermittelt werden, dass sich für -i-lose
9 Zusammenfassung
341
Formen nur sehr wenige frühe Belege finden lassen, die ein sicheres Nebeneinander von Formen mit und ohne -ja-Erweiterung belegen könnten. Auf Basis der lautlichen Entwicklung des Suffixvokals konnte aber gezeigt werden, dass die -ja-Erweiterung vermutlich relativ jung ist. Die funktionale Auswertung des Suffixes hat ergeben, dass im überwiegenden Teil der Bildungen (70,91 %) pars-totum-Funktion vorliegt. In immerhin 21,82 % der Fälle ist eine relativ-komparative Funktion festzustellen. Drei Bildungen weisen darüber hinaus einen konstitutiven Funktionstyp auf: mask-Vht-, ring-Vl-Vht-, segal-Vht-. Im Falle der deadj. Bildung misal-Vht- liegt ein pleonastischer Bildungstyp vor. Bei der semantischen Auswertung der Bezugsgrößen in Kap. 5.4 war schließlich festzustellen, dass der Großteil das semantische Merkmal [+belebt] aufweist. Da sich vor allem im Rahmen der morphologischen Eingrenzung des Belegmaterials gelegentlich Probleme bei der Unterscheidung von sog. Pseudo-Partizipien ergeben haben, wurde in Kap. 6 das Verhältnis der althochdeutschen -aht(i)/-oht(i)-Bildungen zu diesem Bildungstyp beleuchtet. In einem Vergleich mit dem von Riecke (1999) zusammengestellten Material hat sich gezeigt, dass zumindest in althochdeutscher Zeit von einer starken Konkurrenzsituation zwischen beiden Bildungen auszugehen ist. Diese dürfte sowohl aufgrund der großen formalen Ähnlichkeit als auch der semantisch-funktionalen Gleichheit bestanden haben. Kap. 7 betrachtet die Überlieferungslage der Bildungen im Altsächsischen, Altnordischen sowie Altenglischen näher und setzt sie in Beziehung zu den althochdeutschen Bildungen. Die Untersuchung des altsächsischen Materials in Kap. 7.1 führte schließlich zu dem Ergebnis, dass sich das Suffix für das Altsächsische nicht sicher nachweisen lässt. Für das Altnordische und Altenglische in den Kap. 7.2 und 7.3 hat sich gezeigt, dass in beiden Sprachen ebenfalls überwiegend von subst. Basen abgeleitet wurde. Insbesondere findet sich im Altnordischen eine Gruppe von Bildungen mit abstrakter Basis, die vor allem bestimmte Charaktereigenschaften bezeichnen. Im Altenglischen verhält und entwickelt sich das Suffix ähnlich wie im Althochdeutschen: Es findet sich eine ähnlich große Zahl an Bildungen, die überwiegend im Kontext von Übersetzungen auftreten. Zudem dienen im Altenglischen ausschließlich Substantive, die konkrete Größen bezeichnen, als Basen. Formal zeigt sich auch hier eine -ja-Erweiterung und bereits sehr früh treten sekundäre Ableitungen auf -ig auf. Hin zum Mittelenglischen verschwindet dieses Suffix dann als Folge der Verdrängung durch -ig bzw. später -y. Verhalten und Entwicklung des Suffixes unterscheiden sich im Altnordischen zum Teil deutlich von den beiden anderen Sprachen. Wie bereits angedeutet, konnte das Suffix im Altnordischen auch von Substantiven ableiten, die abstrakte Größen bezeichnen, wenn auch als Basen die Konkreta deutlich überwiegen. Generell findet sich in der altnordischen Überlieferung eine weitaus größere Zahl an Bildungen und sie treten dort auch nur gelegentlich in Übersetzungskontexten auf. Das Suffix ist im Isländischen zudem bis in die Gegenwart hinein äußerst produktiv. Sowohl die Überlieferung in den einzelnen altgermanischen Sprachen sowie die in
342
9 Zusammenfassung
Kap. 7.4 aufgelisteten lexikalischen Übereinstimmungen weisen auf ein hohes Alter dieses Wortbildungsmusters innerhalb des nordwestgermanischen Kontinuums hin. Abschließend wurde in Kap. 8 ein möglicher Entstehungsweg des Suffixes nachgezeichnet. Es konnte gezeigt werden, dass es sich bei urgerm. *-Vχta- um eine Erweiterung des Suffixes urgerm. *-Vχa- mit dem Dentalsuffix urgerm. *-ta- handelt.
10 Abkürzungsverzeichnis
ABäG abair. Adj. adj. ae. afr. agr. ahd. ai. air. aisl. Akk. alem. an. anfrk. anorw. as. aschwed. awn. BA bair. BNF (NF) BS BG dän. Dat. deadj. dial. engl. Fem. fnhd.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik altbairisch Adjektiv adjektivisch altenglisch altfriesisch altgriechisch althochdeutsch altindisch altirisch altisländisch Akkusativ alemannisch altnordisch altniederfränkisch altnorwegisch altsächsisch altschwedisch altwestnordisch Basisadjektiv bairisch Beiträge zur Namenforschung (Neue Folge) Basissubstantiv Bezugsgröße dänisch Dativ deadjektivisch dialektal englisch Femininum frühneuhochdeutsch
344 fr. frk. Gen. germ. got. gr. hd. hebr. Hs./Hss. idg. IF Instr. lat. M Mask. mfrk. mhd. mlat. mnd. mnl. mschwed. Neut. nhd. nd. nisl. nl. nnd. nnl. Nom. norw. nordwestgerm. obd. PBB Pl.
10 Abkürzungsverzeichnis
friesisch fränkisch Genitiv germanisch gotisch griechisch hochdeutsch hebräisch Handschrift(en) indogermanisch Indogermanische Forschungen Instrumental lateinisch Mondseer Bibelglossatur Maskulinum mittelfränkisch mittelhochdeutsch mittellateinisch mittelniederdeutsch mittelniederländisch mittelschwedisch Neutrum neuhochdeutsch niederdeutsch neuisländisch niederländisch neuniederdeutsch neuniederländisch Nominativ norwegisch nordwestgermanisch oberdeutsch Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Plural
10 Abkürzungsverzeichnis
pos. rheinfrk. schwed. schweizdt. Sg. SH Subst. subst. urgerm. uridg. urnord. ved. WBF ZfdA ZfdPh
positiv rheinfränkisch schwedisch schweizerdeutsch Singular Summarium Heinrici Substantiv substantivisch urgermanisch urindogermanisch urnordisch vedisch Wortbildungsfunktion Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für deutsche Philologie
345
11 Tabellenverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Übersicht über die althochdeutschen Hapax legomena . . . . . . Erstbelege des 8. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstbelege des 9. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstbelege des 10. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstbelege des 11. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstbelege des 12. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstbelege des 13. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . Übersicht über ausschließlich im fränkischen Raum belegte Bildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Morphologische Auswertung der Ableitungsbasen . . . . . . . . Wortbildungsmorphologische Auswertung der substantivischen Ableitungsbasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildungen mit einem Partitivum als Basis . . . . . . . . . . . . Bildungen mit einem Privativum als Basis . . . . . . . . . . . . Bildungen mit einer Stoff- oder Substanzbezeichnung als Basis . Bildungen mit einer appellativischen Ortsbezeichnung als Basis Bildungen mit einer Individualbezeichnung als Basis . . . . . . Semantische Auswertung der Ableitungsbasen . . . . . . . . . . Bildungen mit l-erweitertem Suffix . . . . . . . . . . . . . . . Graphien für den Suffixvokal (vollständig) . . . . . . . . . . . Graphien für den Suffixvokal (bereinigt) . . . . . . . . . . . . . Verteilung der a- und o-Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitliche Verteilung der a-Varianten . . . . . . . . . . . . . . . Räumliche Verteilung der a-Varianten . . . . . . . . . . . . . . Zeitliche Verteilung der o-Varianten . . . . . . . . . . . . . . . Räumliche Verteilung der o-Varianten . . . . . . . . . . . . . . a/o-Variation innerhalb einzelner Quellen . . . . . . . . . . . . Nominale Formen ohne -ja-Erweiterung . . . . . . . . . . . . . Bildungen mit pars-totum-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . Bildungen mit relativ-komparativer Funktion . . . . . . . . . . Bildungen mit konstitutiver Funktion . . . . . . . . . . . . . . Auswertung der Wortbildungsfunktionen des Suffixes . . . . . . Bildungen mit einem Partitivum als Bezugsgröße . . . . . . . . Bildungen mit einer Stoff- oder Substanzbezeichnung als Bezugsgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildungen mit einer appellativischen Ortsbezeichnung als Bezugsgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildungen mit einer Individualbezeichnung als Bezugsgröße . . (Teil-)Synonyme Pseudo-Partizipien im Althochdeutschen . . . Adjektivbildungen im Altnordischen . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
283 284 284 284 285 285 286
. . 286 . . 287 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
288 289 290 290 290 291 293 294 295 296 296 297 297 298 299 300 302 304 305 305 306 307
. . 307 . . . .
. . . .
308 309 311 326
348 37 38 39 40 41 42 43
11 Tabellenverzeichnis
Altnordische Adjektive mit Charaktereigenschaften . . . Altnordische Adjektive mit abstrakter Basis . . . . . . . Adjektivbildungen im Altenglischen . . . . . . . . . . . Entsprechungen im Althochdeutschen, Altenglischen und Altnordischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entsprechungen im Althochdeutschen und Altenglischen Entsprechungen im Althochdeutschen und Altnordischen Entsprechungen im Altenglischen und Altnordischen . .
. . . . . . 327 . . . . . . 328 . . . . . . 331 . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
332 332 333 333
12 Quellen- und Literaturverzeichnis Ahlsson, Lars-Erik (1991): Untersuchungen zum suffigierten Adjektiv im Altniederdeutschen und Altfriesischen unter Berücksichtigung des Altenglischen. In: Niederdeutsches Wort 31. S. 77–122. Ambühl, Annemarie (2009): Ein mittelalterlicher Lucan-Kommentar in der Universitätsbibliothek Basel (A ń II 24a): Edition in Auszügen und Einordnung in die Kommentartradition. In: Lucans Bellum Civile. Studien zum Spektrum seiner Rezeption von der Antike bis ins 19. Jahrhundert. Hrsg. von Christine Walde unter Mitarbeit von Concetta Finiello. Trier. S. 91 – 130. Arntzen, Henricus Johannes (1769; Hrsg.): Aratoris de Actibus Apostolorum Libri duo et Epistolae tres ad Florianum, Vigilium et Parthenium ex Mss. Codicibus recensuit et observationes adjecit. Zutphen. AWB = Althochdeutsches Wörterbuch (1968-). Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen. Im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bearb. von Elisabeth Karg-Gasterstädt, Theodor Frings et al. Berlin. Bach, Adolf (1981): Deutsche Namenkunde. Bd. 2: Die deutschen Ortsnamen. 1: Einleitung, zur Laut- und Formenlehre, zur Satzfügung, Wortbildung und -bedeutung der deutschen Ortsnamen. 2., unveränd. Aufl. Heidelberg. Baesecke, Georg (1918): Einführung in das Althochdeutsche. München. Baesecke, Georg (1930): Der deutsche Abrogans und die Herkunft des deutschen Schrifttums. Mit 18 Tafeln. Halle/Saale. [Neudruck Georg Olms Verlag, Hildesheim/New York, 1970] Baetke, Walter (2008): Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur. 8., unveränderte Aufl. Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 111/1 & 2. Berlin. Bammesberger, Alfred (1986): Gotische Adjektivbildungen auf *-ha-. In: PBB 108. S. 35–39. Barney, Stephen A./Lewis, W. J./Beach, J. A./Berghof, Oliver (2006): The Etymologies of Isidor of Seville. With the collaboration of Muriel Hall. Cambridge. Beccaria, Augusto (1956): I codici di medicina del periodo presalernitano – secoli IX, X e XI. Rom. Beck, Wolfgang (2003): Die Merseburger Zaubersprüche. Imagines Medii Aevi 16. Wiesbaden. Bentzinger, Rudolf (1987): Zur Verwendung von Adjektivsuffixen in Erfurter Frühdrucken. In: Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts. Autorenkollektiv unter der Leitung von Joachim Schildt. Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 63. Berlin. S. 151 – 266.
350
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Bergmann, Rolf (1977): Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung. 2., durchges. und um einen Nachtr. erg. Aufl. Rheinisches Archiv 61. Bonn. Bergmann, Rolf (2009a): Methodische Probleme der Dialektbestimmungen. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1192– 1202. Bergmann, Rolf (2009b): Kölner Glossenhandschriften. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1245–1256. Bergmann, Rolf (2009c): Ansätze zu einer Geschichte der volkssprachigen Glossographie vom 8. bis zum 12. Jahrhundert. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1542–1552. Bergmann, Rolf (2012): Pragmatische Voraussetzungen althochdeutscher Texte: Die Grenzbeschreibungen. In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte 3. Berlin/ Boston. S. 57 –74. de Bernardo Stempel, Patrizia (1999): Nominale Wortbildung des älteren Irischen. Stammbildung und Derivation. Buchreihe der Zeitschrift für Celtische Philologie 15. Tübingen. Berschin, Walter (2010): Walahfrid Strabo. De cultura hortorum (Hortulus). Das Gedicht vom Gartenbau. Eingeleitet und herausgegeben von Walter Berschin. Mit Pflanzenbildern von Claudia Erbar und einem Beitrag ‚Ein Gärtchen nach Maß‘ von Wolfgang Feld. 2. Aufl. Heidelberg. Bjorvand, Harald/Lindeman, Fredrik O. (2007): Våre Arveord. Etymologisk Ordbok. Revidert og utvidet utgave. Instituttet for sammenlignende kulturforskning. Serie B: Skrifter. Oslo. Blöndal, Sigfús (1920– 1924): Islandsk-Dansk Ordbog. Hoved-Medarbejdere: Björg Thorláksson Blöndal, Jón Ófeigsson, Holger Wiehe. Reykjavík/København/Kristiania. Blum, Siegfried (1962): Aus der Werkstatt des Althochdeutschen Wörterbuchs. 37. Ahd. boumolm. In: PBB 84. S. 454–457. BMZ = Mittelhochdeutsches Wörterbuch (1854 – 1866). Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke. 3 Bde. Leipzig. [Nachdruck Georg Olms Verlag, Hildesheim/Zürich/New York, 1986] Braune, Wilhelm/Ebbinghaus, Ernst A. (1994): Althochdeutsches Lesebuch. Zusammengestellt und mit Wörterbuch versehen von Wilhelm Braune. Fortgeführt von Karl Helm. 17. Aufl. bearb. von Ernst A. Ebbinghaus. Tübingen.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
351
Braune, Wilhelm/Reiffenstein, Ingo (2004): Althochdeutsche Grammatik I. Laut- und Formenlehre. Von Wilhelm Braune. 15. Aufl. bearb. von Ingo Reiffenstein. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 5/1.Tübingen. Braune, Wilhelm/Heidermanns, Frank (2004): Gotische Grammatik. Mit Lesestücken und Wörterverzeichnis. 20. Aufl. neu bearb. von Frank Heidermanns. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 1. Tübingen. Braune, Wilhelm/Heidermanns, Frank (2018): Althochdeutsche Grammatik I. Lautund Formenlehre. 16. Aufl. Neu bearb. von Frank Heidermanns. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 5.1. Berlin/Boston. Brinkmann, Hennig (1965): Sprachwandel und Sprachbewegungen in althochdeutscher Zeit. In: Studien zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Band 1: Sprache. Düsseldorf. [Zuerst veröffentlicht als Band 18 der Jenaer Germanistischen Forschungen, Jena 1931]. Brunner, Karl (1965): Altenglische Grammatik. Nach der Angelsächsischen Grammatik von Eduard Sievers. 3., neubearb. Aufl. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 3. Tübingen. BStK. = Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften (2005). Bearb. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Unter Mitarb. von Yvonne Goldammer und Claudia Wich-Reif. Berlin/New York. BT = Bosworth, Joseph/Toller, T. Northcote (1898): An Anglo-Saxon Dictionary. Based on the Manuscript Collections of the late Joseph Bosworth, D. D., F. R. S. Rawlinsonian Professor of Anglo-Saxon in the University of Oxford. Edited and enlarged by T. Northcote Toller, M.A. Late fellow of Christ’s College, Cambridge; and Smith Professor o English in the Owens College, Manchester. Oxford. [Suppl. = Supplement by T. Northcote Toller. Oxford, 1921.] Bußmann, Hadumod (2008; Hrsg.): Lexikon der Sprachwissenschaft. Vierte, durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage unter Mitarbeit von Hartmut Lauffer. Mit 34 Graphiken, 14 Tabellen und 8 Abbildungen. Stuttgart. Carr, Charles T. (1939): Nominal compounds in Germanic. St Andrews University Publications 41. London. Casaretto, Antje (2004): Nominale Wortbildung der gotischen Sprache: Die Derivation der Substantive. Indogermanische Bibliothek 3. Reihe: Untersuchungen. Heidelberg. Cavajoni, Giuseppe A. (1979; Hrsg.): Supplementum Adnotationum Super Lucanum I. Libri I–V. Mailand. ChWdW8 = Chronologisches Wörterbuch des deutschen Wortschatzes. Erster Band: Der Wortschatz des 8. Jahrhunderts (und früherer Quellen) (2001). Bearb. von Elmar Seebold unter Mitarbeit von Brigitte Bulitta, Elke Krotz, Judith StieglbauerSchwarz und Christiane Wanzeck. Berlin/New York.
352
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
ChWdW9 = Chronologisches Wörterbuch des deutschen Wortschatzes. Zweiter Band: Der Wortschatz des 9. Jahrhunderts (2008). Hrsg. und bearb. von Elmar Seebold unter Mitarbeit von Brigitte Bulitta, Elke Krotz und Elisabeth Leiss. Berlin/New York. Coens, Maurice (1932; Hrsg.): Un miracle posthume de S. Martin a Chablis. In: Analecta Bollandiana 50. S. 284–294. Cordes, Gerhard (1973): Altniederdeutsches Elementarbuch. Wort- und Lautlehre mit einem Kapitel „Syntaktisches“ von Ferdinand Holthausen. Germanische Bibliothek. Erste Reihe: Sprachwissenschaftliche Lehr- und Elementarbücher. Heidelberg. CV = Cleasby, Richard/Vigfusson, Gudbrand (1957): An Icelandic-English Dictionary. Initiated by Richard Cleasby, subsequently revised, enlarged and completed by Gudbrand Vigfusson, M. A. Second Edition with a Supplement by Sir William A. Craigie containing many additional words and references. Oxford. Diefenbach, Lorenz (1857): Glossarium Latino-Germanicum Mediae et Infimae Aetatis e Codicibus Manuscriptis et Libris Impressis concinnavit. Frankfurt a. M. Diefenbach, Lorenz (1867): Novum Glossarium Latino-Germanicum Mediae et Infimae Aetatis. Beiträge zur wissenschaftlichen Kunde der neulateinischen und der germanischen Sprachen. Frankfurt a. M. DOE online = Dictionary of Old English. Online-Version: https://www.doe.utoronto.ca/ pages/index.html (zuletzt aufgerufen am 12. 01. 20). Dressel, Albertus (1860; Hrsg.): Aurelii Prudentii Clementis quae exstant Carmina. Pars prior. Leipzig. DRW = Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Ehemals hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Jetzt hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Bearb. von Richard Schröder, Eberhard Freiherrn von Künßberg et al. Weimar. DuCange = Glossarium Mediae et Infimae Latinitatis. Conditum a Carolo du Fresne Domino du Cange auctum a monachis ordinis S. Benedicti cum supplementis integris D. P. Carpenterii Adelungii, aliorum, suisque digessit G. A. L. Henschel sequuntur glossarium Gallicum, tabulae, indices auctorum et rerum, dissertationes editio nova aucta pluribus verbis aliorum scriptorum a Léopold Favre. 10 Bde. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1883 – 1887. Graz. Duden (2016): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Herausgegeben von Angelika Wöllstein und der Dudenredaktion. 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Berlin. Duemmler, Ernestus (1884; Hrsg.): Poetae Latini aevi Carolini. Recensvit Ernestvs Duemmler. Tomus II. Monvmenta Germaniae Historica inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesimum et quingentesimum edidit Societas
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
353
Aperiendis Fontibus Rerum Germanicum Medii Aevi. Poetarvm Latinorvm Medii Aevi Tomus II. Berlin. DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (1854 – 1960). 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig. 2
DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Neubearbeitung (1983– 2018). Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften der DDR (später Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Leipzig/Stuttgart.
Ehwald, Rudolf (1919; Hrsg.): Aldhelmi Opera. Monumenta Germaniae Historica inde ab anno Christi quingentesimo usque ad annum millesimum et quingentesimum edidit Societas Aperiendis Fontibus Rerum Germanicum Medii Aevi. Auctorum Antiquissimorum Tomus XV. Berlin. Eichner, Heiner/Nedoma, Robert (2000/01): Die Merseburger Zaubersprüche: Philologische und sprachwissenschaftliche Probleme aus heutiger Sicht. In: Die Sprache 42. S. 1–195. Engelmann, Ursmar (1959): Die Psychomachie des Prudentius. Lateinisch-Deutsch. Basel/Freiburg/Wien. Erben, Johannes (2006): Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. 5., durchges. und erg. Aufl. Grundlagen der Germanistik 17. Berlin. Ernst, Oliver (2009): Kürzung in volkssprachigen Glossen. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 282 – 315. Eroms, Hans-Werner (2000): Syntax der deutschen Sprache. Berlin/New York. Ertmer, Dorothee (1994): Studien zur althochdeutschen und altsächsischen Juvencusglossierung. Studien zum Althochdeutschen 26. Göttingen. EWA = Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen (1988–). Hrsg. von Albert L. Lloyd, Rosemarie Lühr und Otto Springer. Göttingen/Zürich. Falk, Hjalmar/Torp, Alf (1979): Wortschatz der germanischen Spracheinheit. 5., unveränderte Aufl. Göttingen. [= Unveränderter Nachdruck der 4. Aufl. von 1909] Fb = Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz. Mit einem Rückläufigen Index (1992). Hrsg. und bearb. von Kurt Gärtner, Christoph Gerhardt, Jürgen Jaehrling, Ralf Plate, Walter Röll, Erika Timm. Stuttgart. Feist, Sigmund (1939): Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache: mit Einschluss des Krimgotischen und sonstiger zerstreuter Überreste des Gotischen. 3., neubearb. und verm. Aufl. Leiden. Fink, Gerhard (2005): P. Vergilius Maro. Aeneis. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Gerhard Fink. Sammlung Tusculum. Düsseldorf/Zürich.
354
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Fischer = Schwäbisches Wörterbuch (1904–1936). Auf Grund der von Adelbert v. Keller begonnen Sammlungen und mit Unterstützung des Württembergischen Staates bearbeitet von Hermann Fischer. 6. Bde. Ab Band 2 unter Mitwirkung von Wilhelm Pfleiderer. Tübingen. Fleischer, Wolfgang/Barz, Irmhild (2012): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4., völlig neu bearb. Aufl. Berlin/Boston. Flury, Robert (1964): Struktur- und Bedeutungsgeschichte des Adjektiv-Suffixes -bar. Winterthur. Franck, Johannes/Schützeichel, Rudolf (1971): Altfränkische Grammatik. Laut- und Flexionslehre. 2. Aufl. bearb. von Rudolf Schützeichel. Göttingen. Frank, Irmgard (1984): Aus Glossenhandschriften des 8. bis 14. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Überlieferungsart. Germanische Bibliothek. 7. Reihe: Quellen zur deutschen Sprach- und Literaturgeschichte 3. Heidelberg. Frings, Theodor (1963): Germania Romana und Romania Germanica zwischen Mittelmeer, Rhein und Elbe. Zur Geschichte romanisch-germanischer Wörter im Bereich salix ‚Weide‘. Mit Beiträgen von Gertraud Müller, R. Lievens, F. de Tollenaere. Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Berlin. Frings, Theodor (1969): Erle und Aune. In: PBB 91 (Halle). S. 175 – 194. Fritzner = Fritzner, Johan (1886 – 1896): Ordbog over det gamle norske sprog. Omarbeidet, forøget og forbedret Udgave. 4 Bde. (4. Bd. = Rettelser og tillegg ved Finn Hødnebø: A-Q (1972)). Oslo. FWB = Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Begründet von Robert R. Anderson, Ulrich Goebel und Oskar Reichmann. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Ulrich Goebel, Anja Lobenstein-Reichmann und Oskar Reichmann (1989–). Berlin/Boston. von Gadow, Henning (1974): Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Trier 1464. Mit einer Abbildung. Münstersche Mittelalter-Schriften 17. München. Gallée, Johan Hendrik (1903): Vorstudien zu einem Altniederdeutschen Wörterbuche. Leiden. Gallée, Johan Hendrik (1993): Altsächsische Grammatik. Register von Johannes Lochner. 3. Aufl. mit Berichtigungen und Literaturnachträgen von Heinrich Tiefenbach. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 6. Tübingen. Gallo, Lorenzo Lozzi (2011): Über die Bedeutung des Wortes pulleohti im deutschen Abrogans. In: ZfdPh 130. S. 418–426. Ganslmayer, Christine (2012): Adjektivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Eine historisch-synchrone Untersuchung anhand der ältesten deutschsprachigen Originalurkunden. Studia Linguistica Germanica 97. Berlin/Boston.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
355
Gante, Christiane (2018): Pseudopartizipien im Wandel der Zeit. In: Sprachwandel im Deutschen. Festschrift für Hans Ulrich Schmid zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Luise Czajkowski, Sabrina Ulbrich-Bösch und Christina Waldvogel. Berlin/Boston. S. 57–65. Garke, Hermann (1891): Prothese und Aphaerese des H im Althochdeutschen. Strassburg. Georges, Karl Ernst (1998): Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 2 Bde. Darmstadt. [Reprint der Ausgabe von 1913/18, Hahnsche Buchhandlung, Hannover] Gersbach, Bernhard/Graf, Rainer (1985): Wortbildung in gesprochener Sprache. Die Substantiv-, Verb- und Adjektiv-Zusammensetzungen und -Ableitungen im „Häufigkeitswörterbuch gesprochener Sprache“. Bd. 2. Idiomatica 13. Tübingen. Gesenius, Wilhelm (2013): Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begonnen von D. Rudolf Meyer, em. Professor an der FriedrichSchiller-Universität Jena (†) unter zeitweiliger, verantwortlicher Mitarbeit von Dr. theol. Udo Rüterswörden (Leipzig, Bonn) und Dr. theol. Johannes Renz (Berlin). Bearbeitet und herausgegeben von Dr. theol. Dr. phil. Herbert Donner, Dr. theol. h.c., em. Professor an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. 18. Aufl. Berlin/Heidelberg. Giuffrida, Robert T. (1972): Das Adjektiv in den Werken Notkers. Philologische Studien und Quellen 64. Berlin. Glaser, Elvira (2000): Zur Verwendung des Artikels in den althochdeutschen Glossen. In: Zur Geschichte der Nominalgruppe im älteren Deutsch. Festschrift für Paul Valentin. Hrsg. von Yves Desportes. Heidelberg. S. 187 – 212. Glaser, Elvira (2009): Formales Verhältnis von Lemma und Interpretament: Formenkongruenz und funktionale Adäquatheit. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 372–386. Glaser, Elvira/Ernst, Oliver (2009): Freisinger Glossenhandschriften. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1353 – 1383. Glauch, Sonja (2000): Die Martianus-Capella-Bearbeitung Notkers des Deutschen. Band I: Untersuchungen. Band II: Übersetzung von Buch I und Kommentar. Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 116. Tübingen. Götte, Johannes/Götte, Maria (1995): Vergil. Landleben. Catalepton. Bucolica. Georgica. Ed. Johannes und Maria Götte. Vergil-Viten. Ed. Karl Bayer. Lateinisch und deutsch. 6., vollständig durchgesehene und verbesserte Auflage. Sammlung Tusculum. Zürich. Götz, Heinrich (1955): Althochdeutsch BALZ ‚Balteus‘. In: PBB 77 (Halle). S. 242–246.
356
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Götz, Heinrich (1977): Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen. In: Beiträge zur Bedeutungserschließung im althochdeutschen Wortschatz. Hrsg. von Rudolf Grosse, Siegfried Blum und Heinrich Götz. Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologische-historische Klasse 118/1. Berlin. S. 53–208. Götz, Heinrich (1997): Deutsch und Latein bei Notker. Ergänzungen zum NotkerGlossar von E. H. Sehrt. Tübingen. Götz, Heinrich (1999): Lateinisch-Althochdeutsch-Neuhochdeutsches Wörterbuch. Althochdeutsches Wörterbuch, Beiband. Berlin. Graff, Eberhard Gottlieb (1834 –1846): Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache. 7. Bde. Berlin. Grienberger, Theodor von (1895): Die Merseburger Zaubersprüche. In: ZfdPh 27. S. 433–462. Grimm, Dt. Gr. II = Grimm, Jacob (1878): Deutsche Grammatik. Zweiter Theil. Besorgt durch Wilhelm Scherer. Berlin [Reprografischer Neudruck Olms, Hildesheim 1967]. Gutmacher, Erich (1914): Der Wortschatz des althochdeutschen Tatian. In seinem Verhältnis zum Altsächsischen, Angelsächsischen und Altfriesischen. In: PBB 39. S. 229–289. GWNT = Groot Woordenboek der Nederlandse Taal (1982). Tiende, geheel opniuw bewerkte en zeer vermeerderde druk door Dr. C. Kruyskamp. 2 Bde. Utrecht/Antwerpen. Haltenhoff, Julius (1904): Zur Geschichte des nhd. Adjektivsuffixes -icht und seiner Verwandten. Diss. Heidelberg. Haspelmath, Martin (1994): The Growth of Affixes in Morphological Reanalysis. In: Yearbook of Morphology 1994. S. 1–29. Heidermanns, Frank (1993): Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive. Studia Linguistica Germanica 33. Berlin/New York. Heidermanns, Frank (2004): Zur Typologie der Suffixentstehung. In: IF 109. S. 1 –20. Heizmann, Wilhelm (1993): Wörterbuch der Pflanzennamen im Altwestnordischen. 2. Aufl. Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 7. Berlin/New York. Helm, Karl (1914): Worterklärungen zum Keronischen Glossar. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 15. S. 270–272. Henning, Rudolf (1874): Über die Sanctgallischen Sprachdenkmäler bis zum Tode Karls des Grossen. Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 3. Strassburg. Henzen, Walter (1965): Deutsche Wortbildung. 3. durchges. und erg. Aufl. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B. Ergänzungsreihe 5. Tübingen.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
357
Hilberg, Isidorus (1996; Hrsg.): Sancti Eusebii Hieronymi Epistulae. Pars I: Epistulae I–LXX. Pars II: Epistulae LXXI–CXX. Pars III: Epistulae CXXI–CLIV. Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL) Vol. LIV–LVI/1. 2., erw. Aufl. Wien. Hildebrandt, Reiner (1998): Die Adjektive auf -echt im deutschen Wortschatz der Hildegard von Bingen. In: Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Peter Ernst und Franz Patocka. Wien. S. 495–501. Hildebrandt, Reiner (2009): Das ‚Summarium Heinrici‘. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 665 – 682. Höfler, Max (1899): Deutsches Krankheitsnamen-Buch. München. Hofmann, Josef (1963): Altenglische und althochdeutsche Glossen aus Würzburg und dem weiteren angelsächsischen Missionsgebiet. In: PBB 85. S. 27 – 131. Hofmann, Dietrich/Popkema, Anne Tjerk (2008): Altfriesisches Handwörterbuch. Unter Mitwirkung von Gisela Hofmann. Heidelberg. Holthausen, Ferdinand/Hofmann, Dietrich (1985): Altfriesisches Wörterbuch. Zweite, verbesserte Aufl. von Dietrich Hofmann. Germanische Bibliothek. 2. Reihe: Wörterbücher. Heidelberg. Holtzmann, Adolf (1863): Die alten Glossare II. In: Germania 8. S. 385 – 414. Hornbruch, Heike (1996): Deonomastika. Adjektivbildungen auf der Basis von Eigennamen in der älteren Überlieferung des Deutschen. Studien zum Althochdeutschen 31. Göttingen. Hosius, Carolus (1913; Hrsg.): M. Annaei Lvcani Belli Civilis. Libri Decem. Leipzig. HSH = Summarium Heinrici. Hrsg. von Reiner Hildebrandt. Band 1: Textkritische Ausgabe der ersten Fassung Buch I – X, 1974. Band 2: Textkritische Ausgabe der zweiten Fassung Buch I – VI sowie des Buches XI in Kurz- und Langfassung, 1982. Band 3: Wortschatz – Register der deutschen Glossen und ihrer lateinischen Bezugswörter auf der Grundlage der Gesamtüberlieferung, 1995. Berlin/New York. Huemer, Johannes (1891; Hrsg.): Gai Vetti Aquilini Iuuenci evangeliorum libri quattuor. Recensuit et commentario critico instruxit Iohannes Huemer. Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL) Vol. XXIV. Prag/Wien/Leipzig. Jaehrling, Jürgen (1969): Die philosophische Terminologie Notkers des Deutschen in seiner Übersetzung der Aristotelischen „Kategorien“. Philologische Studien und Quellen 47. Berlin. Jahn, Otto (1843; Hrsg.): Auli Persii Flacci Satirarum Liber. Cum Scholiis Antiquis Edidit Otto Iahn. Leipzig. Jóhannesson, Alexander (1927): Die Suffixe im Isländischen. Halle/Saale.
358
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Jóhannesson, Alexander (1956): Isländisches etymologisches Wörterbuch. Bern. Jones = Jones, William Jervis (2013): Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen. 5 Bde. Berlin. Karg-Gasterstädt, Elisabeth (1941): Zum Wortschatz des Abrogans. In: Altdeutsches Wort und Wortkunstwerk. Georg Baesecke zum 65. Geburtstage. Hrsg. von Ferdinand Josef Schneider und Karl Wessel. Halle/Saale. S. 124 – 137. Katara, Pekka (1912): Die Glossen des codex seminarii Trevirensis R.III.13. Textausgabe mit Einleitung und Wörterverzeichnissen. Diss., Helsingfors. Kauffmann, Friedrich (1900): Das keronische Glossar. Seine Stellung in der Geschichte der althochdeutschen Orthographie. In: ZfdPh 32. S. 145 – 173. Keil, Heinrich (1868; Hrsg.): Grammatici Latini. Ex Recensione Henrici Keilii. Vol. V: Artivm Scriptores Minores. Cledonivs Pompeivs Ivlianvs, excerpta ex commentariis in Donatvm, consentivs Phocas Evtyches Avgvstinvs, Palaemon Asper, De Nomine et Pronomine de dvbiis Nominibvs Macrobii excerpta. Leipzig. Keil, Heinrich/Hertz, Martin (1855; Hrsg.): Grammatici Latini. Ex recensione Henrici Keilii. Vol. 2: Prisciani Institutionum grammatici libri XVIII. Ex recensione Martini Hertzii. Leipzig. King, James C. (1972; Hrsg.): Notker der Deutsche. Boethius’ Bearbeitung der ‚Categoriae‘ des Aristoteles. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 5. Tübingen. King, James C. (1979; Hrsg.): Notker der Deutsche. Martianus Capella, ’De nuptiis Philologiae et Mercurii’. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 4. Tübingen. King, James C. (1986; Hrsg.): Notker latinus zum Martianus Capella. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 4A. Tübingen. Kißel, Walter (1990): Aules Persius Flaccus. Satiren. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Walter Kißel. Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern. Heidelberg. Klein, Thomas (1977): Studien zur Wechselbeziehung zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen und ihrer Sprach- und kulturgeschichtlichen Bedeutung. Göppinger Arbeiten zur Germanistik 205. Göppingen. Klein, Thomas (1994): Althochdeutsch diutisc und die Adjektive auf -isk im Alt- und Mittelhochdeutschen. In: Studien zum Altgermanischen. Festschrift für Heinrich Beck. Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Band 11. Berlin/New York. S. 381–410. Klein, Thomas (2009): Altniederfränkische/altniederländische Überlieferung. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1235 – 1244.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
359
Klein, Thomas (2012): Zu Herkunft, Sprache und Übersetzer des Vocabularius Sti. Galli. In: ZfdPh 131. S. 1–32. Kluge, Friedrich (1926): Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. 3. Aufl., bearb. von Ludwig Sütterlin und Ernst Ochs. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. Ergänzungsreihe 1. Halle/Saale. Kluge, Friedrich/Seebold, Elmar (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 25., durchges. und erw. Aufl. Berlin/Boston. Köbler = Köbler, Gerhard (1993): Wörterbuch des Althochdeutschen Sprachschatzes. Paderborn/München/Wien/Zürich. Kögel, Rudolf (1879): Ueber das Keronische Glossar. Studien zur Althochdeutschen Grammatik. Halle/Saale. Kögel, Rudolf (1884): Zu den Murbacher denkmälern und zum Keronischen glossar. In: PBB 9. S. 301– 360. Kögel, Rudolf (1897): Geschichte der deutschen Litteratur bis zum Ausgange des Mittelalters. I. Band: Bis zur Mitte des elften Jahrhunderts, 2. Teil: Die endreimende Dichtung und die Prosa der althochdeutschen Zeit. Strassburg. Kölling, Birgit (1983): Kiel UB. MS. K.B. 145. Studien zu den althochdeutschen Glossen. Studien zum Althochdeutschen 1. Göttingen. Kozianka, Maria (2016): Hapaxlegomena im Althochdeutschen unter dem Aspekt der historischen Pragmatik. In: Linguistische Pragmatik in historischen Bezügen. Hrsg. von Peter Ernst und Martina Werner. Lingua Historica Germanica 9. Berlin/Boston. S. 53–62. Koziol, Herbert (1937): Handbuch der englischen Wortbildungslehre. Germanische Bibliothek. Erste Abteilung: Sammlung germanischer Lehr- und Handbücher. I. Reihe: Grammatiken. Heidelberg. Krahe, Hans/Meid, Wolfgang (1969): Germanische Sprachwissenschaft. Bd. III: Wortbildungslehre. 7. Aufl. Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b. Berlin. Krogh, Steffen (1996): Die Stellung des Altsächsischen im Rahmen der germanischen Sprachen. Studien zum Althochdeutschen 29. Göttingen. Krogmann, Willy (1951/52): Phol im Merseburger Pferdesegen. In: ZfdPh 71. S. 152–162. Kroonen, Guus (2013): Etymological dictionary of Proto-Germanic. Leiden IndoEuropean Etymological Dictionary Series 11. Leiden/Boston. Krotz, Elke (2002): Auf den Spuren des althochdeutschen Isidor. Studien zur Pariser Handschrift, den Monseer Fragmenten und zum Codex Junius 25. Mit einer Neuedition des Glossars Jc. Beiträge zur älteren Literaturgeschichte. Heidelberg.
360
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Krotz, Elke (2009): Die Glossare Ja, Jb und Jc. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 780–828. KSW3 = Mittelhochdeutsche Grammatik. Teil III: Wortbildung (2009). Hrsg. von Thomas Klein, Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera. Tübingen. Kühnhold, Ingeborg/Putzer, Oskar/Wellmann, Hans (1978): Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache. Forschungsstelle Innsbruck. Dritter Hauptteil: Das Adjektiv. Sprache der Gegenwart 43. Düsseldorf. Kümmel, Martin J. (2007): Konsonantenwandel. Bausteine zu einer Typologie des Lautwandels und ihre Konsequenzen für die vergleichende Rekonstruktion. Wiesbaden. Kyes, Robert L. (1983): Dictionary of the Old Low and Central Franconian Psalms and Glosses. Tübingen. Langbroek, Erika (1987): Adv. Ms. 18.5.10. (Edinburgh): Ergänzung und Ausblick. In: ABäG 26. S. 11–16. Langbroek, Erika (1995): Zwischen den Zeilen. Untersuchungen zu den lateinischen Kommentaren und den deutschen Glossen der Edinburgher Handschrift Adv. Ms.18. 5. 10. Amsterdam. Lapidge, Michael/Rosier, James L. (2009): Aldhelm. The poetic works. Translated by Michael Lapidge and James L. Rosier. With an appendix by Neil Wright. Cambridge [Reprint in paperback 2009]. Lauffer Hartmut (1976): Der Lehnwortschatz der althochdeutschen und altsächsischen Prudentiusglossierung. Münchner Germanistische Beiträge 8. München. Lee, Guy/Barr, William (1987): The satires of Persius. The Latin text with a verse translation by Guy Lee. Introduction and commentary by William Barr. Liverpool/New Hampshire. Lehmann, Wilhelm (1907): Anmerkungen zum ae. Sprachschatz. In: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 119. S. 184 – 189. Lehmann, Winfred P. (1986): A Gothic Etymological Dictionary. Based on the third edition of Vergleichendes Wörterbuch der Gotischen Sprache by Sigmund Feist. With Bibliography prepared under the direction of Helen-Jo J. Hewitt.Leiden. Leitzmann, Albert (1900): Besprechung von: Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler, mit Anmerkungen und Glossar herausgeg. von Elis Wadstein. Norden und Leipzig, Soltau, 1899. (Niederdeutsche Denkmäler, herausgeg. vom Verein für niederdeutsche Sprachforschung, 6.) XV, 250 S. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen 105. S. 381 – 386. Lessiak, Primus (1903): Die Mundart von Pernegg in Kärnten. In: PBB 28. S. 1– 226.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
361
Leumann, Manu (1944): Gruppierung und Funktionen der Wortbildungssuffixe des Lateins. In: Museum Helveticum 1. S. 129 – 151. Leumann, Manu/Haffter, Heinz/Risch, Ernst/Rüegg, Walter (1959; Hrsg.): Kleine Schriften. Hrsg. zum 70. Geburtstag am 6. Oktober 1959 unter Mitwirkung des Jubilars sowie Heinz Haffter, Ernst Risch und Walter Rüegg. Zürich. Lexer = Mittelhochdeutsches Handwörterbuch von Dr. Matthias Lexer o. ö. Professor der deutschen Philologie in Würzburg (1872– 1878). Zugleich Supplement und alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuche von Benecke-MüllerZarncke. 3 Bde. Leipzig. Lexer, Matthias (1862): Kärntisches Wörterbuch. Mit einem Anhange: WeihnachtSpiele und Lieder aus Kärnten. Leipzig. LexMA = Lexikon des Mittelalters (1980–1998). Hrsg. von Robert Auty, Robert-Henri Bautier und Norbert Angermann. 9 Bde. München/Zürich. LexPoet = Lexicon Poeticum (1931). Antiquæ Linguæ Septentrionalis. Ordbog over det Norsk-Islandske Skjaldesprog. Oprindelig forfattet af Sveinbjörn Egilsson. Forøget og påny udgivet for Det Kongelige Nordiske Oldskriftselskab. 2. Udgave ved Finnur Jónsson. København. Lindgren, Kaj B. (1953): Die Apokope des mhd. -e in seinen verschiedenen Funktionen. Helsinki. Lippold, Adolf (1985): Paulus Orosius. Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht. Buch I–IV. Übersetzt und erläutert von Adolf Lippold. Eingeleitet von Carl Andresen. Die Bibliothek der Alten Welt. Reihe Antike und Christentum. Zürich/München. LIV = Lexikon der indogermanischen Verben. Die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen (2001). Unter Leitung von Helmut Rix und der Mitarbeit vieler anderer bearbeitet von Martin Kümmel, Thomas Zehnder, Reiner Lipp, Brigitte Schirmer. Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage bearbeitet von Martin Kümmel und Helmut Rix. Wiesbaden. Loewe, Gustav/Goetz, Georg (1889; Hrsg.): Corpvs Glossariorvm Latinorvm. Vol. IV: Glossae Codicvm Vaticani 3321, Sangallensis 912, Leidensis 67 f. Leipzig. Loewe, Gustav/Goetz, Georg (1894; Hrsg.): Corpvs Glossariorvm Latinorvm. Vol. V: Placidvs Liber Glossarvm. Glossaria Reliqva. Edidit Georgivs Goetz. Leipzig. Lühr, Rosemarie (1988): Expressivität und Lautgesetz im Germanischen. Monographien zur Sprachwissenschaft 15. Heidelberg. Lühr, Rosemarie (2008; Hrsg.): Nominale Wortbildung des Indogermanischen in Grundzügen. Die Wortbildungsmuster ausgewählter indogermanischer Einzelsprachen. Band 1: Latein, Altgriechisch. Bearbeitet von Irene Balles. Hamburg. Luxner, Bernhard (2017): Althochdeutsche Adjektivbildungen auf -aht(i)/-oht(i) – Eine erste Zwischenbilanz. In: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 8. Hrsg. von Hans Ulrich Schmid und Arne Ziegler. S. 164 – 183.
362
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Lyons, John (1983): Semantik. Band II. Beck’sche Elementarbücher. München. Madan, Falconer (1882): Old German Glosses from a Bodleian Manuscript. In: The Journal of Philology 10. S. 92–109. Mäkeläinen, Osmo (1979): The progeny of Germanic *skelb-. In: Neuphilologische Mitteilungen 80. S. 352–357. Manuwald, Gesine (2003): Pacuvius. Summus Tragicus Poeta. Zum dramatischen Profil seiner Tragödien. Beiträge zur Altertumskunde 191. München/Leipzig. Marzell = Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen (1943–1958). Mit Unterstützung der Preussischen Akademie der Wissenschaften. Bearb. von Heinrich Marzell unter Mitwirkung von Wilhelm Wissmann. 5 Bde. Leipzig. Masser, Achim (1994; Hrsg.): Die lateinisch-althochdeutsche Tatianbilingue Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 56. Unter Mitarbeit von Elisabeth De Felip-Jaud. Studien zum Althochdeutschen 25. Göttingen. Matzel, Klaus (1956): Die Bibelglossen des Clm 22201. Diss., Freie Universität Berlin. (Masch.) Mayer, Hartwig (1974): Althochdeutsche Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: A Supplement. Toronto/Buffalo. Mayer, Hartwig (1980): Besprechung von: Heinrich Tiefenbach, Althochdeutsche Aratorglossen. Paris lat. 8318. Gotha membr. II 115. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1977. 72 S. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Phil.-hist. Klasse 3. Folge. Nr. 107) und Ulrike Blech, Germanistische Studien zu Handschriften aus französischen Bibliotheken. Heidelberg: Winter 1977. 470 S. (Monographien zur Sprachwissenschaft. 4.). In: PBB 102 (Tübingen). S. 66–71. Mayer, Hartwig (1982): Die althochdeutschen Griffelglossen der Handschrift Ottob. Lat. 3295 (Biblioteca Vaticana). Edition und Untersuchung. Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur 27. Bern/Frankfurt a. M. Meier, Mischa (2008): Eschatologie und Kommunikation im 6. Jahrhundert n. Chr. oder: Wie Osten und Westen beständig aneinander vorbei redeten. In: Endzeiten. Eschatologie in den monotheistischen Weltreligionen. Hrsg. von Wolfram Brandes und Felicitas Schmieder. Berlin. S. 41–73. Meier-Brügger, Michael (2010): Indogermanische Sprachwissenschaft. 9., durchges. und erg. Aufl. unter Mitarbeit von Matthias Fritz und Manfred Mayrhofer. Berlin/New York. Meineke, Birgit (1991): Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen. Studien zum Althochdeutschen 17. Göttingen. Meineke, Birgit (1997): Syntaktische und semantische Aspekte althochdeutscher Prudentiusglossen. In: Semantik der syntaktischen Beziehungen. Akten des Pariser Kolloquiums zur Erforschung des Althochdeutschen 1994. Hrsg. v. Yvon Desportes.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
363
Germanische Bibliothek. Neue Folge, 3. Reihe: Untersuchungen 27. Heidelberg. S. 54–91. Meineke, Birgit (2009a): Das Mondseer Bibelglossar. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 619–634. Meineke, Birgit (2009b): Die Glossae Salomonis. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 829–858. Meineke, Birgit (2013): Mondseer Bibelglossen. In: Althochdeutsche und altsächsische Literatur. Hrsg. von Rolf Bergmann. Berlin/Boston. S. 263 – 271. Meineke, Eckhard (1983): Saint-Mihiel Bibliothèque Municipale Ms. 25. Studien zu den althochdeutschen Glossen. Studien zum Althochdeutschen 2. Göttingen. Meineke, Eckhard (1984): Bernstein im Althochdeutschen. Mit Untersuchungen zum Glossar Rb. Studien zum Althochdeutschen 6. Göttingen. Meineke, Eckhard (1994): Abstraktbildungen im Althochdeutschen. Wege zu ihrer Erschließung. Studien zum Althochdeutschen 23. Göttingen. Meineke, Eckhard (2016): Ein verrenkter Pferdefuß und seine Heilung. Zum Zweiten Merseburger Zauberspruch. In: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie. Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen. Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hrsg. v. Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff. Berlin. S. 91 – 148. Meineke, Eckhard/Schwerdt, Judith (2001): Einführung in das Althochdeutsche. 23 Karten, 15 Abbildungen. Paderborn/München/Wien/Zürich. Meyer, Kurt (1960): Die Adjektivableitung im Schweizerdeutschen. Suffixformen. Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung 10. Frauenfeld. Michiels, Hubert (1912): Über englische Bestandteile altdeutscher Glossenhandschriften. Bonn. Migne, Jacques Paul (1862; Hrsg.): Sancti Gregorii Papae I, cognomento Magni, opera omnia III (PL 77). Paris. Mikeleitis-Winter, Almut (2001): Der Bereich der Nahrungszubereitung im althochdeutschen Wortschatz – onomasiologisch-semasiologische Untersuchungen. Althochdeutsches Wörterbuch, Beiband. Berlin. MLatWb = Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. In Gemeinschaft mit den Akademien der Wissenschaften zu Berlin, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, Wien und der Schweizerischen Akademie der Geistesund Sozialwissenschaften herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1959–). Berlin. MnlWb = Middelnederlandsch Woordenboek (1885 – 1941). Bearbeitet und hrsg. von Eelco Verwijs, Jacob Verdam und Frederik A. Stoett. 11 Bde. ‘s-Gravenhage.
364
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Möller, Lenelotte (2008): Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Lenelotte Möller. Wiesbaden. Möllmann, Ulrich (1994): Die althochdeutschen Adjektive auf -sam. Studien zum Althochdeutschen 24. Göttingen. Motsch, Wolfgang (2004): Deutsche Wortbildung in Grundzügen. 2., überarb. Aufl. Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 8. Berlin/New York. Moulin, Claudine (2004): Work in progress. Zu einem Würzburger Bibelglossar (Würzburg, UB. M. p. th. f. 3). In: Entstehung des Deutschen. Festschrift für Heinrich Tiefenbach. Hg. von Albrecht Greule, Eckhard Meineke, Christiane Thim-Mabrey. Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge 17. Heidelberg. S. 303–354. Müller, Gertraud/Frings, Theodor (1968): Germania Romana II. Dreißig Jahre Forschung Romanische Wörter. Mitteldeutsche Studien 19/2. Halle/Saale. Müller, Stephan (2007). Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie. Zweisprachig. Stuttgart. MWB = Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Hrsg. von Kurt Gärtner, Klaus Grubmüller, Jens Haustein und Karl Stackmann (†) (2006–). Stuttgart. Niermeyer, Jan F. (2002): Media Latinitatis Lexicon Minus. Lexique latin médiéval – Medieval Latin Dictionary – Mittellateinisches Wörterbuch. J. F. Niermeyer & C. van de Kieft. Édition remaniée par – revised by – überarbeitet von J. W. J. Burgers. 2 Bde. 2. überarb. Aufl. Darmstadt. Nievergelt, Andreas (2007): Die Glossierung der Handschrift Clm 18547b. Ein Beitrag zur Funktionalität der mittelalterlichen Griffelglossierung. Germanistische Bibliothek 28. Heidelberg. Nievergelt, Andreas (2009a): Geheimschriftliche Glossen. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 240 – 268. Nievergelt, Andreas (2009b): Tegernseer Glossenhandschriften. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1384 – 1416. Noreen, Adolf (1970): Altnordische Grammatik I. Altisländische und altnorwegische Grammatik (Laut- und Flexionslehre) unter Berücksichtigung des Urnordischen. 5., unveränderte Auflage. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 5. Tübingen. O’Daly, Gerard (2012): Days Linked by Song. Prudentius’ Cathemerinon. New York. OED online = Oxford English Dictionary. The definitive record of the English language. Online-Version: https://www.oed.com/ (zuletzt aufgerufen am 12. 01. 20).
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
365
ONP online = Dictionary of Old Norse Prose. Online-Version: https://onp.ku.dk/onp/ onp.php (zuletzt aufgerufen am 12. 01. 20) O’Sullivan, Angelika (2013): Waffenbezeichnungen in althochdeutschen Glossen. Sprach- und kulturhistorische Analysen und Wörterbuch. Lingua Historica Germanica 5. Berlin. Paul, Hermann (1959): Deutsche Grammatik. Bd. 5: Wortbildungslehre. Halle/Saale. Paul, Hermann (2002): Deutsches Wörterbuch. Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes. 10., überarb. und erw. Aufl. von Helmut Henne, Heidrun Kämper und Georg Objartel unter Mitarbeit von Heidrun Kämper-Jensen. Tübingen. Paul, Hermann (2007): Mittelhochdeutsche Grammatik. 25. Aufl., neu bearb. von Thomas Klein, Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera. Mit einer Syntax von Ingeborg Schröbler, neubearb. und erw. von Heinz-Peter Prell. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 2. Tübingen. Pfeifer, Wolfgang (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2., durchges. und erg. Aufl. 2 Bde. Berlin. PL 76 = Sancti Gregorii Papæ I, Cognomento Magni. Opera Omnia. Ad manuscriptos codices Romanos, Gallicos, Anglicos emendata, aucta, et notis illustrata. Studio et labore Monachorum Ordinis S. Benedicti, e congregatione S. Mauri. Tomus Secundus. Parisiis apud Garnier fratres, editores et J.-P. Migne successores, 1862. PL 82 = Sancti Isidori Hispalensis Episcopi Opera Omnia. Romæ anno domini MDCCXC VII excusa, recensente Faustino Arevalo, qui Isidoriana præmisit; variorum præfationes, notas, collationes, qua antea editas, qua tunc primum edendas, collegit; veteres ediotiones et codices mss. Romanos consulit, novo nunc et accurationi editione donata pretiosissimisque monumentis aucta accurante J.-P. Migne, bibliothecæ Gleri Universæ, sive cursuum completorum in singulos scientiæ ecclesiasticæ ramos editore. Tomi tertius et quartus. Parisiis, venit apud editorem, 1850. Pokorny, Julius (1959–69): Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. Bern/ München. Rafn, Carl Christian (1829/30; Hrsg.): Fornaldar sögur Norðrlanda. Eptir gömlum handritum utgefnar. Kaupmannahöfn. Raven, Frithjof (1963/1967): Die schwachen Verben des Althochdeutschen. Bd. 1 (1963): Lang-, mehr und kurzsilbige jan-Verba. Bd. 2 (1967): Die ôn- und ênVerben, einschließlich eines ausführlichen lateinisch-althochdeutschen Glossars zu beiden Bänden. Beiträge zur deutschen Philologie 18 & 36. Giessen. Reiffenstein, Ingo (1963): Quecke. Lautgeographische Studien zum Deutschen Wortatlas. In: Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. Hrsg. von Ludwig Erich Schmitt. Untersuchungen zum Deutschen Wortatlas 2. Giessen. S. 317–346.
366
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Reiffenstein, Ingo (1969): Endungszusammenfall (Suffixsynkretismus) in diachroner und synchroner Sicht. In: Sprache. Gegenwart und Geschichte. Probleme der Synchronie und Diachronie. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache (Sprache der Gegenwart 5)). Düsseldorf. S. 171–186. Reiffenstein, Ingo (2009): Salzburger Glossenhandschriften. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1421 – 1442. Reutercrona, Hans (1920): Svarabhakti und Erleichterungsvokal im Altdeutschen bis ca. 1250. Heidelberg. RhWb. = Rheinisches Wörterbuch (1928 – 1971). Im Auftrag der Preussischen Akademie der Wissenschaften, der Gesellschaft für Rheinische Geschichte und des Provinzialverbandes der Rheinprovinz. Auf Grund der von J. Franck begonnenen, von allen Kreisen des Rheinischen Volkes unterstützten Sammlung. Bearbeitet und herausgegeben von Josef Müller. 9 Bde. Bonn. Ribbeck, Otto (1859; Hrsg.): P. Vergili Maronis Opera. Vol. I: Bvcolica et Georgica. Leipzig. Ribbeck, Otto (1862; Hrsg.): P. Vergili Maronis Opera. Vol. III: Aeneidos libri VII–XII. Leipzig. Riecke, Jörg (1996): Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen. Ein Gliederungsversuch. Studien zum Althochdeutschen 32. Göttingen. Riecke, Jörg (1999): Pseudopartizipien im Althochdeutschen. Ein Beitrag zur Geschichte eines Wortbildungstyps. In: Sprachwissenschaft 24. S. 157 – 193. Riecke, Jörg (2004): Die Frühgeschichte der mittelalterlichen medizinischen Fachsprache im Deutschen. Bd. 1: Untersuchungen. Bd. 2: Wörterbuch. Berlin/New York. Riecke, Jörg (2009): Zum Wortschatz von Gesundheit und Krankheit. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1137– 1148. Roelcke, Thorsten (1998): Die Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Hrsg. v. Werner Besch, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 1. Teilband. Handbücher zur Sprachund Kommunikationswissenschaft 2. Berlin/Boston. S. 798 – 815. Rooth, Erik (1961): Zu den Bezeichnungen für ‚Eiszapfen‘ in den germanischen Sprachen. Historisch-wortgeographische und etymologische Studien. Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens Handlingar Filologisk-Filosofiska Serien 8. Stockholm. Rowley, Anthony (2017): Die Derivationssuffixe -at und -ats des Bairischen. In: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 8. Hrsg. von Hans Ulrich Schmid und Arne Ziegler. S. 228–241.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
367
SAOB = Ordbok över Svenska Språket utgiven av Svenska Akademien (Svenska Akademiens Ordbok) (1898–). Lund. Schatz, Josef (1907): Altbairische Grammatik. Laut- und Flexionslehre. Grammatiken der althochdeutschen Dialekte 1. Göttingen. Schatz, Josef (1927): Althochdeutsche Grammatik. Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher. Göttingen. Schenck, Otto (1912): Zum Wortschatz des Keronischen Glossars. Heidelberg. Scheuerer, Franz Xaver (1995): Zum philologischen Werk J. A. Schmellers und seiner wissenschaftlichen Rezeption. Eine Studie zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik. Studia Linguistica Germanica 37. Berlin/New York. SchGl. = Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz (2004). Hrsg. im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Rudolf Schützeichel. Bearbeitet unter Mitwirkung von zahlreichen Wissenschaftlern des Inlandes und des Auslandes. Tübingen. Schiegg, Markus (2015): Frühmittelalterliche Glossen. Ein Beitrag zur Funktionalität mittelalterlicher Schriftlichkeit. Germanistische Bibliothek 52. Heidelberg. Schiller/Lübben = Mittelniederdeutsches Wörterbuch (1875 –1880). Hrsg. von Karl Schiller und August Lübben. 5 Bde. Bremen. Schindling, Bernhard (1908): Die Murbacher Glossen. Ein Beitrag zur ältesten Sprachgeschichte des Oberrheins. Strassburg. Schlechter, Armin (1993): Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Rom Biblioteca Apostolica Vaticana Pal. lat. 1716 und verwandte Glossierungen. Studien zum Althochdeutschen 20. Göttingen. Schlosser, Horst D. (2004): Althochdeutsche Literatur. Mit altniederdeutschen Textbeispielen. Auswahl mit Übertragungen und Kommentar. 2., überarb. und erw. Aufl. Berlin. Schlutter, Otto B. (1912/13): Zu den althochdeutschen Glossen. In: Zeitschrift für Deutsche Wortforschung 14. S. 173–190. Schmeller/Frommann = Johann Andreas Schmeller: Bayerisches Wörterbuch. Unveränderter Nachdruck der zweiten, unter Berücksichtigung der vom Verfasser hinterlassenen Nachträge von G. Carl Frommann bearbeiteten Ausgabe München 1872 –77. Mit einem Vorwort und einer wissenschaftlichen Einleitung von Prof. Dr. O. Maußer. 1939. 2. Bde. Leipzig. Schmid, Hans Ulrich (1998): -lîh-Bildungen. Vergleichende Untersuchungen zu Herkunft, Entwicklung und Funktion eines althochdeutschen Suffixes. Studien zum Althochdeutschen 35. Göttingen. Schmid, Hans Ulrich (2009): Syntax. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1077–1088.
368
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Schmid, Hans Ulrich (2013): Salomonisches Glossar. In: Althochdeutsche und altsächsische Literatur. Hrsg. von Rolf Bergmann. Berlin/Boston. S. 426 – 428. Schön, Eduard (1905): Die Bildung des Adjektivs im Altenglischen. Kieler Studien zur englischen Philologie, Neue Folge 2. Kiel. Schöpf, Johann B. (1866): Tirolisches Idiotikon. Von Johann B. Schöpf. Nach dessen Tode vollendet von Anton J. Hofer. Herausgegeben auf Veranlassung und durch Untersützung des Ferdinandeums. Innsbruck. Schreiber, Herbert (1961): Die Glossen des Codex Parisinus 2685 und ihre Verwandten. Diss., Jena. (Masch.) Schröder, Edward (1891): Excurs über die gotischen Adjectiva auf -ahs. In: ZfdA 35 (N.F. 23). S. 376–379. Schröder, Edward (1931): Spätalthochdeutsche Bibelglossen. In: ZfdA 68. S. 66 – 68. Schrodt, Richard (1976): Die germanische Lautverschiebung und ihre Stellung im Kreise der indogermanischen Sprachen. 2. korr. und durch einen Nachtrag erw. Aufl. Wien. Schrodt, Richard (2004): Althochdeutsche Grammatik II. Syntax. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe 5/2. Tübingen. Schulte, Wolfgang (1993): Die althochdeutsche Glossierung der Dialoge Gregors des Großen. Studien zum Althochdeutschen 22. Göttingen. Schulz, Matthias (2002): Wortbildung in den Wörterbüchern des 17. Jahrhunderts. In: Historische Wortbildung des Deutschen. Hrsg. von Mechthild Habermann, Peter O. Müller und Horst Haider Munske. Reihe Germanistische Linguistik 232. Tübingen. S. 169–287. Schützeichel, Rudolf (1984): Reda umbe diu tier. ÖNB. Cod. 223 und das Problem der Abgrenzung des Althochdeutschen. In: Studia Linguistica et Philologica. Festschrift für Klaus Matzel zum sechzigsten Geburtstag. Hrsg. von Hans-Werner Eroms, Bernhard Gajek und Herbert Kolb. Germanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen. Heidelberg. S. 153–163. Schützeichel, Rudolf (1985): Addenda: Nachzutragende Einzelglossen. In: Addenda und Corrigenda (II) zum Althochdeutschen Glossenwortschatz. Hrsg. von Rudolf Schützeichel. Studien zum Althochdeutschen 5. Göttingen. S. 39 – 46. Schützeichel, Rudolf (1991): Addenda und Corrigenda zum althochdeutschen Wortschatz. In: Addenda und Corrigenda (III) zum Althochdeutschen Wortschatz. Hrsg. von Rudolf Schützeichel. Studien zum Althochdeutschen 12. Göttingen. S. 53–150. Schützeichel, Rudolf (1995): Althochdeutsches Wörterbuch. 5., überarb. und erw. Aufl. Tübingen. Schützeichel, Rudolf (2006): Althochdeutsches Wörterbuch. 6., überarb. und um die Glossen erw. Aufl. Tübingen.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
369
Schwartz, Eduard/Mommsen, Theodor (1908; Hrsg.): Eusebius Werke. Zweiter Band. Die Kirchengeschichte. Herausgegeben im Auftrage der Kirchenväter-Commission der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften von Dr. Eduard Schwartz, Professor an der Universität Göttingen. Die Lateinische Übersetzung des Rufinus. Bearbeitet im gleichen Auftrage von Dr. Theodor Mommsen, Professor an der Universität Berlin. Zweiter Teil: Die Bücher VI bis X. Über die Märtyrer in Palästina. Leipzig. Schwarz, Hermann (1905): Das Suffix -lich(t) bei Adjektiven im Neuhochdeutschen. Freiburg i. Br. SchWb. = Schützeichel, Rudolf (2012): Althochdeutsches Wörterbuch. 7., durchges. und verb. Aufl. Berlin/Boston. SchweizId. = Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Herausgegeben mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Bearb. von Friedrich Staub, Ludwig Tobler et al. (1881–). Frauenfeld. Schwind, Ernst Freiherr von (1926; Hrsg.): Leges Baiwariorum. Monumenta Germaniae Historica. Legum Sectio I. Legum Nationum Germanicum 5, Teil 2. Hannover. Seebold, Elmar (1970): Vergleichendes Etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben. Janua Linguarum. Series Practica 85. The Hague/Paris. Sehrt, Edward H. (1962): Notker-Glossar. Ein Althochdeutsch – Lateinisch – Neuhochdeutsches Wörterbuch zu Notkers des Deutschen Schriften. Tübingen. Sehrt, Edward H./Legner, Wolfram K. (1955): Notker-Wortschatz. Das gesamte Material zusammengetragen von Edward H. Sehrt und Taylor Starck. Bearb. und hrsg. von Edward H. Sehrt und Wolfram K. Legner. Halle/Saale. Seidelmann, Erich (1967): Zur Geschichte und Geographie der Kollektivbildungen im Bairisch-Österreichischen. In: Mundart und Geschichte. Hrsg. von Maria Hornung. Studien zur Österreichisch-Bairischen Dialektkunde 4. Graz/Wien/Köln. S. 111–127. Sievers, Eduard (1874; Hrsg.): Die Murbacher Hymnen. Nach der Handschrift herausgegeben. Halle/Saale. Sievers, Eduard (1892; Hrsg.): Tatian. Lateinisch und altdeutsch mit ausführlichem Glossar. 2., neubearb. Aufl. Bibliothek der ältesten deutschen Litteratur-Denkmäler 5. Paderborn. Siewert, Klaus (1986): Die althochdeutsche Horazglossierung. Studien zum Althochdeutschen 8. Göttingen. Siewert, Klaus (1987): Die althochdeutsche Persiusglossierung im Lichte neuer Quellen. In: Althochdeutsch. In Verbindung mit Herbert Kolb, Klaus Matzel, Karl Stackmann herausgegeben von Rolf Bergmann, Heinrich Tiefenbach, Lothar
370
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Voetz. I. Grammatik. Glossen und Texte. Germanische Bibliothek. Neue Folge 3. Reihe: Untersuchungen. Heidelberg. S. 608 – 624. Sillig, Julius (1832; Hrsg.): Naturalis Historiae. Libri XXXVII. Recognovit et varietatem lectionis adiecit Iulius Sillig. Vol. II. Leipzig. Simmler, Franz (1974): Die westgermanische Konsonantengemination im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung des Althochdeutschen. Münstersche MittelalterStudien 19. München. Simmler, Franz (1981): Graphematisch-phonematische Studien zum althochdeutschen Konsonantismus, insbesondere zur zweiten Lautverschiebung. Mit 74 Tabellen und Skizzen. Monographien zur Sprachwissenschaft 12. Heidelberg. Singer, Samuel (1886): Zum althochdeutschen vocalismus. In: PBB 11. S. 287–309. Smyth, Marina (1996): Understanding the universe in seventh-century Ireland. Studies in Celtic history. Woodbridge (Suffolk). Sonderegger, Stefan (2003): Althochdeutsche Sprache und Literatur. Eine Einführung in das älteste Deutsch. 3., durchges. und wesentl. erw. Aufl. Berlin. Splett = Splett, Jochen (1993): Althochdeutsches Wörterbuch. Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes. Band I,1: Einleitung. Wortfamilien A–L. Bd. I,2: Wortfamilien M–Z. Einzeleinträge. Band II: Präfixwörter. Suffixwörter. Alphabetischer Index. Berlin/New York. Splett, Jochen (1976): Abrogans-Studien. Kommentar zum ältesten deutschen Wörterbuch. Wiesbaden. Splett, Jochen (1979): Samanunga-Studien. Erläuterung und lexikalische Erschließung eines althochdeutschen Wörterbuchs. Göppinger Arbeiten zur Germanistik 268. Göppingen. Splett, Jochen (2000): Wortbildung des Althochdeutschen. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Hrsg. v. Werner Besch, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 2. Teilband. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2. Berlin/Boston. S. 1213–1222. Splett, Jochen (2009): Das ‚Abrogans‘-Glossar. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 725–741. Stam, Jan (1940): Prudentius Hamartigenia. With introduction, translation and commentary. Amsterdam. Steinmeyer, Elias (1872): Die Florentiner Glossen. In: ZfdA 15. S. 332 – 368. Steinmeyer, Elias (1873): Glossen zu Prudentius. In: ZfdA 16. S. 1 – 109. Steinmeyer, Elias (1916): Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. Berlin. [Nachdruck Dublin/Zürich 1971]
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
371
Stettiner, Richard (1895): Die illustrierten Prudentiushandschriften. Berlin. Streitberg, Wilhelm (1960): Die Gotische Bibel. Herausgegeben von Wilhelm Streitberg. Erster Teil: Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang. Vierte, unveränderte Aufl. Zweiter Teil: Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch. Dritte, unveränderte Aufl. Darmstadt. Stricker, Stefanie (1991): Nachzutragende Glossen aus der Handschrift Trier, StadtB. 1124/2058. In: Addenda und Corrigenda (III) zum Althochdeutschen Wortschatz. Hrsg. von Rudolf Schützeichel. Studien zum Althochdeutschen 12. Göttingen. S. 309–351. Stricker, Stefanie (2009a): Überblick über die Prudentius-Glossierung. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 497 – 510. Stricker, Stefanie (2009b): Der Vocabularius Sti. Galli. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 749–759. Stricker, Stefanie (2009c): Die Abgrenzungsproblematik Althochdeutsch – Mittelhochdeutsch. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1574 – 1600. Stricker, Stefanie (2013a): Macer, Althochdeutsche Glossierung. In: Althochdeutsche und altsächsische Literatur. Hrsg. von Rolf Bergmann. Berlin/Boston. S. 252–255. Stricker, Stefanie (2013b): Summarium Heinrici. In: Althochdeutsche und altsächsische Literatur. Hrsg. von Rolf Bergmann. Berlin/Boston. S. 444 – 458. StSGl. = Die althochdeutschen Glossen (1879 –1922). Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers. 5. Bde. Berlin. Sturtevant, Albert M. (1928): Certain Old Norse Suffixes. In: Modern Philology 26. S. 149–159. StW = Starck, Taylor/Wells, John C. (1990): Althochdeutsches Glossenwörterbuch. Einschließlich des von Taylor Starck begonnenen Glossenindexes. Heidelberg. SüdhessWb. = Südhessisches Wörterbuch (1968–2010). Begründet von Friedrich Maurer. Nach den Vorarbeiten von Friedrich Maurer, Friedrich Stroh und Rudolf Mulch. Bearb. von Rudolf Mulch. 6 Bde. Marburg. Szemerényi, Oswald (1990): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Die Sprachwissenschaft. 4., durchges. Aufl. Darmstadt. Tax, Petrus W. (1973; Hrsg.): Notker latinus. Die Quellen zu den Psalmen. Psalm 51–100. Die Werke Notkers des Deutschen 9A. Tübingen. Tax, Petrus W. (1981; Hrsg.): Notker der Deutsche. Der Psalter. Psalm 51 –100. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 9. Tübingen.
372
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Tax, Petrus W. (1986; Hrsg.): Notker der Deutsche. Boethius „De consolatione Philosophiae“ Buch I/II. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 1. Tübingen. Tax, Petrus W. (1990; Hrsg.): Boethius „De consolatione Philosophiae“ Buch IV/V. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 3. Tübingen. Tax, Petrus W. (2008; Hrsg.): Notker latinus zu Boethius ‚De consolatione Philosophiae‘ Buch I/II. Die Werke Notkers des Deutschen. Neue Ausgabe 1A. Tübingen. TheolWbNT = Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (1933 –1979). Begründet von Gerhard Kittel. 10 Bde. Stuttgart. Thies, Ulrike (1989): Graphematisch-phonematische Untersuchungen der Glossen einer Kölner Summarium-Heinrici-Handschrift. Mit Edition der Glossen. Studien zum Althochdeutschen 14. Göttingen. Thoma, Herbert (1951): Altdeutsches aus Londoner Handschriften. In: PBB 73. S. 197–271. Thomas, Barbara (2002): Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutschen um 1500. Eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, Veit Dietrichs und Heinrich Deichslers. Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutschen 3. Berlin/New York. Thurneysen, Rudolf (1898): Spirantenwechsel im Gotischen. In: IF 8. S. 208 – 214. Tiefenbach, Heinrich (1975): Anmerkungen zu einem Altniederdeutschen Elementarbuch. In: BNF (NF) 10. S. 64–75. Tiefenbach, Heinrich (1977): Althochdeutsche Aratorglossen. Paris lat. 8318. Gotha Membr. II 115. Abhandlung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Dritte Folge 107. Göttingen. Tiefenbach, Heinrich (1986): Besprechung von: Meineke Eckhard. Saint-Mihiel Bibliothèque Municipale Ms. 25. Studien zu den althochdeutschen Glossen (Studien zum Althochdeutschen. Akad. D. Wiss. In Göttingen, 2). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1983. 390 S. Gr.-8°. DM 188,-. In: IF 91. S. 422 – 425. Tiefenbach, Heinrich (2004): Quod Paiuuarii dicunt. Das altbairische Wortmaterial der Lex Baiuuarioum. In: Die bairische Sprache. Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik. Festschrift für Ludwig Zehetner. Hrsg. von Albrecht, Greule, Rupert Hochholzer und Alfred Wildfeuer unter Mitarbeit von Ulrich Kanz. Regensburg. S. 263–290. Tiefenbach, Heinrich (2009a): Altsächsische Überlieferung. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1203 – 1234. Tiefenbach, Heinrich (2009b): Regensburger Glossenhandschriften. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 1337 – 1352. Tiefenbach, Heinrich (2010): Altsächsisches Handwörterbuch. Berlin/New York.
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
373
TLL = Thesavrvs Lingvae Latinae. Editvs ivssv et avctoritate consilii ab academiis societatibvsqve diversarvm nationvm electi. (1900-). Leipzig. Tränkle, Hermann (2008): Prudentius. Contra Symmachum. Gegen Symmachus. Übersetzt und Eingeleitet von Hermann Tränkle. Fontes Christiani. Zweisprachige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelalter 85. Turnhout. Udolph, Jürgen (1985): Ex oriente lux – auch in deutschen Flurnamen. In: Gießener Flurnamen-Kolloquium. 1. bis 4. Oktober 1984. Bibliographie – 47 Beiträge – Register – 60 Abbildungen. Hrsg. von Rudolf Schützeichel. BNF (NF). Beiheft 23. Heidelberg. S. 272–298. Vercellone, Carolus (1860 – 64): Variae lectiones Vulgatae Latinae Bibliorum. Bd. 1: Pentateuchus. Bd. 2: Libri Josue, Iudicum, Ruth et quatuor Regum. Rom. de Vries, Jan (1961): Altnordisches etymologisches Wörterbuch. Leiden. Vulgata = Biblia Sacra. Iuxta Vulgatam Versionem. Adiuvantibus B. Fischer, I. Gribomont, H. F. D. Sparks, W. Thiele. Recensuit et brevi apparatu critico instruxit Robertus Weber. Editionem quartam emendatam cum sociis B. Fischer, H. I. Frede, H. F. D. Sparks, W. Thiele praeparavit Roger Gryson. 4. verbesserte Aufl. 1994. Stuttgart. Wa = Wadstein, Elis (1899): Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler mit Anmerkungen und Glossar. Niederdeutsche Denkmäler 6. Norden/Leipzig. Walde, Alois/Hofmann, Johann B. (1938): Lateinisches etymologisches Wörterbuch. Bd. 1 A–L. 3., neubearb. Aufl. von J. B. Hofmann. Indogermanische Bibliothek. 1. Abteilung: Lehr- und Handbücher. 2. Reihe: Wörterbücher 1. Heidelberg. Weber, Karl Friedrich (1831; Hrsg.): Marci Annaei Lucani Pharsalia cum notis selectis Hug. Grotii, integris et adauctis Rich. Bentlei, duobus specimin. Ezrae Clerquii van Iever, duabus epist. ined. Franc. Oudendorpii, quibus varias lectiones mss. nunc primum collatorum, dissertationem de spuriis et male suspectis Lucani versibus, scholiastas ineditos, Adnotationem suam et Indices Locupletissimos addidit Carol. Fred. Weber. III. Leipzig. Wegstein, Werner (1985): Studien zum ‚Summarium Heinrici‘. Die Darmstädter Handschrift 6. Werkentstehung, Textüberlieferung, Edition. Texte und Textgeschichte. Würzburger Forschungen 9. Tübingen. Wegstein, Werner (1993): Zur Edition der ‚Versus de volucribus‘. Vorschläge für ein EDV-gestütztes Editions-Supplement. In: Probleme der Edition althochdeutscher Texte. Hrsg. von Rolf Bergmann. Mit 17 Abbildungen. Studien zum Althochdeutschen 19. Göttingen. S. 76–82. Weinhold, Karl (1863): Alemannische Grammatik. Grammatiken der deutschen Mundarten 1. Berlin. Wells, John C. (1990): Deutsch. Eine Sprachgeschichte bis 1945. Reihe Germanistische Linguistik 93. Tübingen.
374
12 Quellen- und Literaturverzeichnis
Wesle, Carl (1913): Die althochdeutschen Glossen des Schlettstadter Codex zu kirchlichen Schriften und ihre Verwandten. Untersuchungen zur Deutschen Sprachgeschichte 3. Straßburg. Wich-Reif, Claudia (2001): Studien zur Textglossarüberlieferung. Mit Untersuchungen zu den Handschriften St. Gallen Stiftsbibliothek 292 und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, St. Peter perg. 87. Germanistische Bibliothek 8. Heidelberg. Wich-Reif, Claudia (2009a): Das Bibelglossar Alberts von Siegburg. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 635 – 646. Wich-Reif, Claudia (2009b): Textglossare zu antiken, patristischen und spätantiken Autoren. In: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. Hrsg. von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. Berlin/New York. S. 647 – 664. Wilmanns, Wilhelm (1899): Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. Zweite Abteilung: Wortbildung. 2. Aufl. Strassburg. Winkler, Gertraud (1995): Die Wortbildung mit -lich im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen. Sprache – Literatur und Geschichte 11. Heidelberg. Wolf, Gunhild (1970): Der Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek. Rheinisches Archiv 71. Bonn. Woodhouse, Robert (2000): The Origin of Thurneysen’s Law. A detailed analysis of the evidence. In: PBB 122. S. 187–229. Wotke, Karl (1894; Hrsg.): Sancti Eucherii Lugdunensis. Formulae spiritalis intellegentiae. Instructionum libri duo. Passio Agaunensium martyrum. Epistula de laude Heremi. Accedunt epistulae ab Salviano et Hilario et Rustico ad Eucherium datae. Recensuit et commentario critico instruxit Carolus Wotke. Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL) Vol. XXXI. Prag/Wien/Leipzig. Zangemeister, Karl (1882; Hrsg.): Pauli Orosii Historiarum adversum paganos. Libri VII accedit eiusdem liber apologeticus. Recensuit et commentario critico instruxit Carolus Zangemeister. Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL) Vol. V. Wien.
Wortindex Im Folgenden werden die in der Arbeit angeführten und/oder besprochenen Lexeme nach Sprachen bzw. Sprachstufen geordnet aufgelistet. Eine Ausnahme stellen die ahd. -aht(i)/-oht(i)-Bildungen dar, da diese in eigenen Kapiteln explizit behandelt werden und somit gut auffindbar sind. Zu einigen formalen Besonderheiten im Index: Um die alphabetische Abfolge der Lexeme möglichst nicht zu stören, wird für den velaren Frikativ /χ/ in den rekonstruierten Formen ein h verwendet. Diakritika, vor allem in Form von Längen- und Umlautzeichen, werden stets hinten in der jeweiligen Liste angeführt. Die Abfolge ist dabei: â, ä, ê, î, ô, ö, ø, û, ü, ŷ bzw. á, ä, é, í, ó, ö, ø, ú, ü, ý. Das Zeichen þ folgt ganz am Schluss. Alemannisch durchnechtig, 63 Altenglisch æht, 336 ælfþone, 128 adeliht, 328 anga, 106 bŷliht(e), 124, 328, 332 beam, 121 beard, 118 beorgiht, 328 bogiht(e), 8, 328 bræc, 73 byrst, 126 camb, 188 cambiht(e), 8, 188, 329, 332 celmehte, 328 ciniht, 329 clifiht(e), 329 clifihtig, 329, 331 clufeht, 8, 329 cnotta, 194 cnêoeht, 329 crampiht, 329 croppiht, 329 cweldeht, 329 cyslyb(b), 200 cærsiht, 328 císelyb(b), 200
dæl, 266 dylstiht, 329 feax, 134 feþer, 135 feþriht, 135, 329, 332 finihte, 329 flániht, 329 flæsceht, 329 gebræceo, 73 gegrind, 143 gelêafa, 53 gelŷfed, 53 hæriht(e), 8 hæþiht, 329 hafud, 184 healhiht, 329 helmiht(e), 329 heolstrihte, 329 heoruhóciht, 329, 331 heáfodeht, 329 hociht, 329 hofer, 54, 150 hoferede, 54 hoferod, 54 holt, 172 horheht, 330 horn, 174 horweht, 330 hræcgebr, 73
376
Wortindex
hreódiht(-ig), 330, 331 hring, 219 hrot, 186 hríseht(e), 8, 330, 333 hrûtan, 186 hæriht(e), 329 héafodeht, 184, 332 héala, 163 hêafod, 184 hêalede, 54 hôcede, 54 ifiht, 330 lifrig, 200 lireht, 330 loc, 203 manu, 208 max, 210 maxum, 210 mealmiht, 330 rysciht, 330 salihte(?), 330 sandiht, 330 sceadiht, 330 sceafa, 227 secgihtig, 330, 331 segl, 225 sineht, 330 specca, 245 stæniht, 247, 330, 332 steorra, 249 stán, 247 stániht, 247, 330–332 svegl, 79 swegel, 79 swyle, 264 séaw, 244 tættec, 273 teter, 86 tetra, 86 tindiht, 330, 333 twisla, 279 twisliht, 278, 330, 332
twî(g), 277 unscilliht, 330, 331 wanniht, 330 wearriht, 331 wearte, 268 weorm, 270 wiliht, 331 wudiht, 331 wundiht, 331 wurm, 270 wurma, 270 wyrm, 270 wyrma, 270 wáriht, 331 ágan, 336 ísiht, 330 ómiht, 330 óstiht, 330 þorn, 131 þorniht, 131, 330–332 þyrniht, 131, 330, 332 þóhiht, 330 Altfriesisch beil, 124 biflekkia, 137 bâm, 121 bêle, 124 bêm, 121 dôrn, 131 fax, 134 fethere, 135 haud, 184 holt, 172 horn, 174 hrûtande, 186 hâved, 184 hôrn, 174 hôved, 184 knotta, 194 lok, 203 mona, 208 skîf, 230
377
Wortindex
skîve, 230 stên, 247 warte, 268 wirm, 270 worm, 270 worma, 270 worme, 270 worte, 268 âga, 336 êga, 336 Altgriechisch βρα ´ γχoς , 72, 73 βρóγχoς , 72 βραγχ´ ω δης , 72, 185 νóτ ητ -, 53 ππτ óς , 53 πoλ´ υ µιτ oς , 233 στ ατ óς , 53 στ αυρóς , 84 Althochdeutsch albar, 35 albarîn, 35 albâri, 35 alt, 5 altriso, 78 altîg, 5 anadihtich, 66 anado, 67 anadâhtîg, 66 ango, 106 aphul, 47 arbeitsam, 7 arm, 54 ascalocha, 68 ast, 108 balz, 35 bart, 118 betti, 37 bettiriso, 78 bidurnit, 311 birenki(c)t, 69 bismizzen, 136
blekkot, 70 bluot, 199, 201 botah, 37 boum, 121 bromahlîh, 71 bructoleht, 72 brût(i)boto, 37 bulla, bûilla, 123, 124 burst, 126 burst, borst, 126 bursta, 126, 127 butin(n)a, 37 bîzihtîg, 68 calc, 36 citruu oddi, 85 dankbâri, 6 dona, 128, 129 donên, 129 dorn, 131 duruhnoht(i), 62, 63 egibâri, 6 eigan, 336 eih, 36 einag, -ig, 4 erdscozza, 130 fahs, 134 fallan, 5 fasal, 5 fedara, 135 federa, 53 fel, 273 fellîg, 5 fesilîg, 5 flec, 137 flecko, 137, 139 for(a)htal, 5 fornahtîg, 62 fornahtîgî, 62 frenkisc, 5 fuodarmâZi, 6 garawîg, 5 garo, 5
378
Wortindex
gesternôt, 311, 313 giangilôt, 311, 312 gibruht, 73 gichraphôt, 311, 312 gichrinnôt, 311, 312 gifiderit, 53 gikambôt, 311 ginah, 63 giringilôt, 311, 312 giringôt, 312 giscîbit, 311, 312 gisteinit, 311 gitafalôt, 312 giwât, 230 giwât(i), 231 giwâti, 230 gotawebbisc, 6 gotkund, 6 grasawurm, 51 grint, 143, 146 grôZtharm, 36 guldîn, 101 hals, 198, 208 halsberg, 219 halsberga, 219 halsgoldôt, 312 hamal, 5 hangilla, 278 hanthaba, 148 hart, 5 heimôti, 54 heisar, 6 helafantisc, 6 helfantbeinîn, 5 helza, 36 hertîg, 5 hirni, 171 hirniuuuotîg, 170, 171 hirseth, 74 hofar, hofir, 150, 156 hog(g)ar, 161 hoggar, 18
hol, 202 holz, 172 holzîn, 101 horn, 174 horo, 5 horwag, -îg, 5 houbit, 184, 185 hovar, 54 hros, 175 huoba, 47 huorâri, 36 hôla, 162, 163 in, 43 innahti, 62 innahtîg, 62 israhêlisc, 5 kamb, 188 kambo, 127, 188 kastinâri, 50 kel(a)h, 156, 192 kel(u)h, 192 kela, 192 kenzil(l)isc, 6 kervilla, 278 kestirnet, 311–313 kindberi, 36 knodo, knoto, 193 korn, 202, 203 koufscalc, 47 kraft, 5 krampho, 36 kreftîg, 5 krinna, 50, 198 kroph(o), 156 krâfo, 195 krâpfo, 195 krâpfo, krâfo, krâppo, 195 krâppo, 195 kuofa, 36 kuohho, 36 kâsilubba, 200 kâsilubbi, 200
379
Wortindex
kôlgras, 50 lab, 200 lant, 247 leid, 5 leidag, -îg, 5 leidsam, 7 leidwentîg, 6 libarmeri, 200 lid, 215 loh, 203 lohafiur, 75 lohhahti, 74 loubfol, 6 lêren, 5 lêrîg, 5 lîh, 7 magdalênisc, 5 mana, 208 manawa, 208 maska, 210 masko, 210 meilhaft, 7 melibeisc, 5 meri, 200 mihhilôri, 76, 212 misal, 213 missifaro, 136 muothaft, 7 nacko, 198 nak, 198 nâtara, 174 obanahtîg, 62 obanahtîga, 62 obanahtîgî, 62 offanbâri, 7 olmo, 215 organisc, 6 ouga, 250 piloht, 76 rapfen, 199 ring, 218 rosenohte, 77
roso, 77 rost, 204 roufen, 50 roz(z), 73, 186 rozzag, -îg, 73 runza, 19, 222 rîsan, 78 rûda, 49 rûzen, 186 saffîrînisc, 6 sama, 7 samo, 7 sauuahti, 79 scaffôn, 68 scafthouwi, 47 schaboht., 81 scrôtan, 68 scâpâre, 140 segal, 225 skaba, 227 skabo, 227 skaffo, 36 skamal, 6 skepfara, 50 skifaro, 237 skuoba, 240 skîba, 230, 231 skîbâri, 230 slâfal, 5 slâfalîn, 5 sou, 244 sprengen, 140 stairoht (?), 83 stat, 131, 261 stein, 206, 247 steinîn, 5 sterban, 5 stern, 249 sterno, 249 sterro, 249 stirbîg, 5 str˘ ¯ımo, 256
380
Wortindex
stripf, 254 stripfa, 254 stripfwurz, 254 stripfwurza, 254 struot, 260, 261 strâmilo, 251 suntarbâri, 7 suoZephil, 47 swahti, 79 swero, 144 swib(b)ogo, 262 swil, 264 swil(o), 264 swilo, 264 tal, 266 tokka, 50 truha, 37 tuon, 129 ubar, 129 ubil, 123–125 unheil, 4 unstâti, 4 unsôrêntlîh, 78 unwîs, 4 uohald, 4 uokalo, 4 uuînloub, 129 waZZarhaft, 319 wankal, 5 wankalîn, 5 warza, 268 weigar, 6 witu, 132 wortal, 5, 6 wurm, 270 wurmo, 270 zata, 273 zatara, 273 zato, 273 zihadilit, 312 zihadilohter, 84 zittarlûs, 85
zittaroh, 85, 86 zor(a)ht, 149 zuht, 90 zurlustîg, 4 zurtriuwi, 4 zwehon, 276 zwifalt, 276 zwisci, 276 zwisila, 278, 279 zwisilla, 278 zwî, 277 zwîfalôn, 276 zwîo, 277 âmahtîg, 4 âsêli, 4 êht, 336 êrhaft, 7 êrlôs, 6 êwangêlisc, 6 înzihtîg, 68 îsarn, 196 ûZanahtîgî, 62 Altindisch bhâma-, 53 bhâmitá-, 53 nagná-, 53 nagnátâ-, 53 svaritá-, 53 svará-, 53 Altirisch brongide, 72 sendacht, 336 Altniederfränkisch fethera, 135 horn, 174 houvit, 184 Altnordisch/Altisländisch ætt, 336 angi, 106 barð, 118 begl(j)óttr, 321 bleikkrossóttr, 323
381
Wortindex
bleikskjöldóttr, 324 bleikálóttr, 320 blesóttr, 321 bláflekkóttr, 137, 322 bragð, 327 brandkrossóttr, 323 brandskjöldóttr, 324 brögðóttr, 321, 327 bröndóttr, 321 brúnmóálóttr, 320 brúnskjóttr, 325 burst, 126 byljóttr, 321 báróttr, 321 bólóttr, 321 böllr, 326 böllóttr, 321, 326 dalr, 266 dropóttr, 321 dumbkrossóttr, 323 döggóttr, 321 eiga, 336 eplóttr, 321 eyjóttr, 321 fagrflekkóttr, 322 fals, 327 falsóttr, 321, 327 fax, 134 fenjóttr, 321 fjöllóttr, 321 fjöðr, 135 flejóttr, 321 flekkr, 137 flekkóttr, 137, 322, 333 forstokkóttr, 325 freknóttr, 322 föxóttr, 133, 321, 333 gjölfóttr, 322, 327 gjöróttr, 322 gljúfróttr, 322 glámblesóttr, 321 glóföxóttr, 133, 321
golsóttr, 322 grand, 143 grandi, 143 grjótóttr, 322 gruggóttr, 322 grábíldóttr, 321 gráeplóttr, 321 grákollóttr, 323 gráskjöldóttr, 324 grösóttr, 322 gáróttr, 322 götóttr, 322 hærðr, 53 hallóttr, 322 harðhugaðr, 54 haufuð, 185 haull, 163 heimskupör, 328 hlykkjóttr, 322 hnökkóttr, 322 hnöllóttr, 322 holt, 172 holóttr, 322 horn, 174 hornóttr, 8, 174, 322, 333 hraunóttr, 322 hrekkjóttr, 322 hringr, 219 hrjósa, 77 hrjóta, 186 hrufóttr, 322 hrukka, 222 hrukkóttr, 222, 322, 333 hrísóttr, 322, 333 hríðóttr, 322 hrøkkóttr, 322, 327 hvasskömbóttr, 188, 323 hvassögnóttr, 326 hvekkjóttr, 322, 327, 328 hvekkr, 328 hvítflekkóttr, 137, 322 hvítröndóttr, 324
382
Wortindex
hábeinóttr, 321 höfuð, 185 hösmögóttr, 324 höttóttr, 322 jarpskjóttr, 325 kambr, 188 keipóttr, 323, 327 keldóttr, 323 kenjar, 328 kenjóttr, 323, 327, 328 kind, 327 kindóttr, 323, 327 kinnskjóttr, 325 kjörróttr, 323 klafi, 323 klafóttr, 323 kleppróttr, 323 klungróttr, 323 knútóttr, 193, 323, 333 knýflóttr, 323 kollóttr, 323 kolmúlóttr, 324 kona, 53 kornóttr, 323 kreklóttr, 323 kringlóttr, 218, 323, 333 krímóttr, 323 krókóttr, 323 kubbóttr, 323 kvistóttr, 323 kvísl, 279 kvíslóttr, 278, 323, 332 kömbóttr, 188, 323, 326, 332 kúfóttr, 323 leiróttr, 324 litföróttr, 321 ljósblesóttr, 321 lok, 203 lúnóttr, 324, 327, 328 margkvíslóttr, 323 margprettóttr, 324, 327, 328 moldóttr, 324
mosóttr, 324 mókollóttr, 323 móskjóttr, 325 móálóttr, 320 mön, 208 mýróttr, 324 nauðsköllóttr, 324 ormr, 270 par, 328 prettr, 328 prettóttr, 324 pöróttr, 324, 327, 328 raskóttr, 324 raufóttr, 324 rauðdropóttr, 321 rauðflekkóttr, 137, 322 rauðfreknóttr, 322 rauðskjóttr, 325 rauðskjöldóttr, 324 rauðsíðóttr, 324 refjur, 328 refjóttr, 324, 327, 328 rílóttr, 324 röndóttr, 324 röskóttr, 324 segl, 225 skafa, 227 skegg, 118 skerjóttr, 324 skjóttr, 325 skjöldóttr, 324 skorðóttr, 324 skottóttr, 324 skukkóttr, 324 skurfóttr, 324 skyrpóttr, 325 skîfa, 230 skógóttr, 324 sköllóttr, 324 skörðóttr, 324 smábeinóttr, 321 smáböllóttr, 321
Wortindex
snubbóttr, 325 snør, 326 snøróttr, 325, 326 sokkóttr, 325 spreklóttr, 245, 325, 333 spriklóttr, 245, 333 staksteinóttr, 247, 325, 332 steinn, 247 stjarna, 249 stjörnóttr, 248, 325, 333 strákapör, 328 strákr, 326, 327 strákóttr, 325–327 stórbeinóttr, 321 stórbrögðóttr, 321, 327 stórfjöllóttr, 321 stökkóttr, 325 svartblesóttr, 321 svartflekkóttr, 137, 322 svartskjöldóttr, 324 svartsöðlóttr, 325 sveipóttr, 325 svellóttr, 325 sverðóttr, 325 síhverflóttr, 322 sökóttr, 325 tindóttr, 325, 333 tvistróttr, 325 tvískálmóttr, 324 tötróttr, 272, 325, 333 töttur, 273 varta, 268 vikóttr, 325 vindóttr, 325 vélóttr, 325 vökóttr, 325 ákúfóttr, 323 ánóttr, 320 átt, 336 ófjöllóttr, 321 óflekkóttr, 137, 322 óprettóttr, 324, 327, 328
óþrymlóttr, 325 öndóttr, 326, 327 ørróttr, 326 ú-kvǽndr, 53 þorn, 131 þrekkóttr, 325 þön, 128 Altschwedisch fjädrot, 135 fläckot, -iot(t), 137 hornoter, 174 skabbot(t), 226 spräklotter, 245 stjärnot, 248 stripa, 254 striputter, 254 Altsächsisch anatihtig, 68 ango, 106 ast, 108, 109 astalathian, 43, 107, 316 birôpian, 50 blakhorn, 174 bursta, 126 bôm, 121 bûla, 124 citruu oddi (?), 319 coppodi, 316 dal, 266 fahs, 134 fethara, 135 givillia, 278 hlûdihorn, 174 holt, 172 hornseli, 174 hornwurm, 174 hovarodi, 315 hring, 219 hringodi, 54, 315, 316 hrot(t), 73, 74, 186 hrottag, 73 hrûtan, 186
383
384
Wortindex
hâladi, 54 hôla, 163 hôlodi, 162, 315 hôvid, 184 kamb, 188 kelk, 192 knotto, 194 koppodi, 54, 316 krappo, 195 kôpa, 36 maska, 210 sau, 244 segal, 225 skapo, 36 skavo, 227 skeppari, 50 skîva, 230 sprûtodi, 316 sterro, 249 stên, 247 swigli, 80 swil, 264 thona, 128 thorn, 131 titturuh, 86 unbardhaht, 318 warta, 268 wurm, 270 êgan, 336 Bairisch Runze, 222 scheibe(ch)t, 230 scheibele(cht)t, 230 Dänisch spraglet, 245 stribæ, 254 stribe, 254 strimlet, 256 Englisch spreckled, 245
Friesisch strim(m)el, 257 strîmel, 257 Frühneuhochdeutsch baumecht, -icht, 121 bettrise, 78, 220 beulecht, 124 bärticht, 118 dornicht, -echt(-ig), 131 durnecht(-ig), 63 federicht, -echt, 135 fleckicht, 137 gesprecklicht, 245 grindicht, 142 handhabe, 148 hofericht, 149 holzicht, 172 hornicht, 174 hörnricht, 174 kehlicht(-ig), 191 knoticht, knöticht, 193 krapfe(n), 195 krinne, 198 lochericht, löchericht, 205 lochicht, 202 maschicht, 209 runzlicht, 222 scheibicht, -elicht, 230 schiefericht, 237 schuppicht, 239 schwielicht, 264 schäbicht, 226 segelicht, 224 spreg(e)lächt, 245 steinicht, 247 sternicht, 248 stram, sträm, 251 stramel, strämel, 251 stramicht, strämicht, 250 streificht, 254 streimel, 256 strut, 261
385
Wortindex
struticht, 260 warzicht, 267 wurmicht, würmicht, 269 zattelicht, 272 zweigicht, 276 zwiesel, 278 zwiselicht, 278 Gotisch aigan, 336 aihts, 336 asts, 108, 109 audahafts, 318 aurahjons, 337 barn, 337 baírgahei, 337 dals, 266 haúrn, 174 qiþuhafto, 318 qêns, 53 salbôþs, 54 stainahs, 8, 337 stains, 247, 337 stairno, 249 unbarnahs, 337 unqeniþs, 53 wai, 338 wainahs, 338 waurms, 270 waúrd, 337 waúrdahs, 337 þaurnus, 131 Hebräisch N!ר ¯ ק ָ (qāran), 180 Lateinisch acula, 126 aculeatus, 21, 22, 105 aculeus, 105, 106 albarus, 35 albioculus, 162 alopecia, 146
alopeciosus, 16, 146 anguis, 141, 257 animal, 190, 191 aspectus, 227, 306 asper, 75, 202, 241 auris, 211 auritus, 76, 211, 282 barba, 117, 120 barbatus, 53, 119, 120 berbis, 117 bifurca, 278 bifurcus, 37, 278, 283 brongidus, 45, 282 bruchus, 106 cadivus, 25, 51, 170, 171 callosus, 47, 264, 283 callum, 264 callus, 264 calvus, 146 calx, 36, 83, 84 caper, 139 capitalis, 184 capitatus, 184, 282 cappa, 316 capra, 246 caput, 184 carbaseus, 38, 224 carbasus, 224, 225 caries, 215 cariosus, 77, 215 cerastes, 173, 178, 282 cervix, 198 cincinnus, 47 coccinus, 61, 269 coctus, 53 collum, 207, 208 coma, 133 comans, 207 comare, 207 comatus, 133 concrescere, 199 concretus, 199, 282
386
Wortindex
conductum, 43 coppa, 316 cornicularis, 182 corniger, 182 cornipes, 175, 176 cornu, 115, 174 cornutus, 46, 173, 174, 178, 180 coronatus, 180 crenna, 198 crinîtus, 53 crista, 126, 127, 188 cristatus, 188, 326 crocodilus, 189 cup(p)a, 36 draco, 326 emarcescere, 78 enodis, 193, 283 equus, 175 exscindo, 205 extimum, 64 fomes, 133 fomites, 133 forniceus, 262, 283 fornix, 262 frondosus, 41, 43, 108, 115, 116, 172, 274, 276 frons, 115, 116, 172, 274 gemmans, 71 gibba, 152 gibber, 16–19, 50, 151, 152, 159 gibberosus, 17–20, 26, 37, 47, 151, 156, 158 gibbosus, 16 gibbus, 16–20, 22, 34, 38, 77, 150, 152, 154, 158, 162, 316 glaber, 48, 146 glabrio, 48, 146 gloria, 226 guttatus, 316 hamatus, 21, 217, 218, 312 hamus, 217
herniosus, 16, 17, 19–21, 26, 34, 38, 40, 45, 165, 167, 169–171, 316 hirsutus, 126, 144, 282 hirtus, 126 hisperius, 25, 74 homo, 155, 166 humus, 122 imberbis, 117, 118 immarcescibilis, 78 immundus, 282 impetigo, 49, 75 impubes, -is, 318 indorcus, 144 ingloriosus, 81, 82 inglorius, 82, 83, 226, 282 intercalvus, 16, 146 inturtus, 144 irrugatus, 144 ispergus, 74 laciniosus, 84 lacrimosus, 84 lagoena, 148, 281, 282 lapis, 242 leo, 272, 273 lepra, 213 leprosus, 214 lepus, 76 lignum, 132 lippus, 162 lorica, 217–219 lucidus, 80, 81 luna, 182 macula, 136, 139, 256 maculosus, 23, 55, 56, 136–138, 141, 209, 245, 256, 283 malum, 122 mancipium, 171 manus, 264, 265 misellus, 213 mucus, 186 murex, 238
Wortindex
muriceus, 51 mâlum, 122 nemorosus, 115, 121, 172, 282 nemus, 121 nervus, 128 nodus, 193, 194 obiex, 237 obliquus, 149, 150 oculus, 248 opus, 235, 263 ovis, 139, 246 palla, 224, 225 palmes, 128–130 palus, 261 paluster, 46, 259, 283 pampineus, 128, 129, 282 pampinus, 128, 129 particulatim, 23 pellis, 273 penna, pinna, 135 petra, 205, 247 petrosa, 282 petrosus, 246, 283 phlegma, 186 pinnatus, 135, 282 pollutus, 136, 137 polymitus, 21, 22, 59, 233, 235, 312 ponderosus, 16, 19, 20, 34, 38, 40, 48, 49, 57, 77, 162, 165 pubes, 119 ramex, 167 ramicosus, 167 ramosus, 55, 77, 107, 108, 114, 116 rubeus, 110, 111 rubus, 109, 110, 132 ruga, 222 rugosus, 16–20, 47, 58, 222 rupes, 237, 238 sanguis, 199, 201
387 scaber, 75, 81, 202, 204, 236, 239, 241, 242, 282 scabere, 202, 204, 236, 239, 241 scabiosus, 144 scabrosus, 26, 242 schedula, 68 scorpio, 21, 112, 281 scutula, 229, 230 scutulata, 21 scutulatus, 40, 229, 232 seges, 202, 203 segmentatus, 34 serpens, 173, 174, 179 silex, 77 simpuvium, 119 simulacrum, 119, 120 siren(a), 187 sonipes, 175 spargere, 140 sparsus, 46, 57, 140 sphaera, 230 sphaerula, 230 spina, 130 spinacius, 74 spinosus, 110, 130, 132 squama, 240 squamatus, 217 status, 53 stella, 248 stellans, 248, 249, 283 strabo, 167 stragulatus, 18, 74, 252 struma, 155, 156, 191, 192 strumosus, 155, 191, 282 suber, 159, 160, 282 sudare, 81 sudarium, 129 sudus, 79–81 superficiens, 64 tenor, 129 textus, 211 tineosus, 45, 85
388
Wortindex
torosus, 197, 198, 312 torus, 197 truncus, 194 tuber, 150, 159, 160 tuberosus, 26 turgere, 144 udus, 81, 244, 283 vallare, 265 vallatio, 265 vallatus, 265 vallis, 265 vallum, 265 varius, 136, 256 vellus, 140 vermiculus, 271 vermis, 271 verruca, 50, 267, 268 verrucosus, 50, 267, 283 versus, 239, 240 vestis, 230, 231, 251, 258 veternosus, 77, 220, 282 veternus, 220 vilis, 81 villosus, 272, 283 villus, 272, 273 virgatus, 44, 253 virgulatus, 17 viscera, 63 viscosus, 20 vitiare, 239 vitiatus, 239, 240 yrurc(h)us, 16–20, 27, 47, 50, 57, 144–146 zelotypus, 45, 66 zelus, 67 Mittelhochdeutsch ange, 106 barteht, 118 betterise, 78, 220 borsteht, 126 borstoht, 32 clafohte, 303
dickeleht, 293 don, 128 done, 128 donen, 129 dorneht(-ic), 131 dornehtic, 9 drîeckeht, 31 dur(ch)nehte, 63 durnaht, 63 eínzæhtín, 303 federiht, 32 getwerc, 275 grint, 143 gîloht, 26, 32 hanthabe, 148 hocker, 161 holzeht, 172 horneht, 174 hovereht, 149 hôleht, 162 kelchaht, 159 kelh, 192 knodoht, 193 knotzeht, 193 krape, 195 krapfe, 195 krinne, 198 krûsp, 9, 213 krûspeleht, 9, 213 krümpel, 213 kümpeleht, 213 lap, 200 liberen, 200 lochereht, 205 maseloht, 16, 32 maseroht, 26, 32 meckleht, 9 rœtelehtic, 9 rœteloht, 293 rinc, ring, 219 ringeloht, -eleht, 218 risebette, 78, 220
Wortindex
runke, 222 runze, 222 runzeleht, 222 schebeht, 226 schebic, 227 schever(e), 237 schiver(e), 237 schuop(e), 240 schuopeht, 239 schuppe, 240 schîbe, 230 schîbeleht, -loht, 230 schûpe, 240 sloZhaft, 319 slîmeht, 20, 32 spreckel, 245, 246 spreckeleht, 9, 245 sprenkel, 246 sprickeleht, 245 sprinkel, 246 sprunkel, 246 spruozeleht, 17, 32 steineht, -ot, 247 stichilit, 25, 32, 74 stræmelîn, 251 stramelecht, 250 struot, 261 strâm, 251 strâme, 251 strân, 251 strîfe, 254 strîfeht(e), 254 strîfehte, 254 strîfeleht, 9 strîmeleht(-ic), 256 stuckeloht, 23, 32 stumpf, 9, 213 stumpfeht, 213 stumpfeleht, 9 stupfeht, 28, 32 swiboge, 262 sôren, 78
süeZlot, 293 tal, 266 trucken, 9 truckenloht, 9 turnot, 63 twalm, 275 twingen, 275 twirl, 276 tôr(e), 79 tôreht, 10, 79, 220, 292 ulmeht, 31, 32 vahs, 134 veiZteloht, 9 versôren, 78 viereckehtic, 9 vleckeht, 137 warze, 268 wurm, 270 zot(t)e, 273 zot(t)eht, 272 zotoht, 27, 32 zuchot, 18, 32 zwisel(e), 278 zwiseleht, 278 zwî(c), 277 êwicheit, 294 Mittelniederdeutsch dâl, 266 grint, 143 laf(f), 200 leveren, 200 lip, 200 rink, 219 schepe, 240 schever, 237 schiver, 237 schope, 240 schîve, 230 spinkel, 246 sprinkel, 246 stremel, 251 strime, 257
389
390
Wortindex
strimel, 257 stripachtich, 254 stripelechtich, 254 strîpe, 254 swi-, swib-, swick-, swichboge, 262 vleckechtich, 137 warte, 268 worm, 270 Mittelniederländisch aendachtich, 66 aendechtich, 66 aenticht, 67, 68 lebbe, 200 libbe, 200 olm, 215 speckel, 246 spickel, 246 spranke, 245 strepe, 254 Mittelschwedisch spräklotter, 245 Neuhochdeutsch baumecht, -icht, 121 bettrise, 78, 220 bärticht, 118 Dickicht, 11 dornicht, -echt(-ig), 131 Dummerchen, 206 Ewigkeit, 294 federicht, -echt, 135 fleckicht, 137 geliefern, 200 gesprecklicht, 245 grindicht, 142 Handhabe, 148 holzicht, 172 hornicht, 174 Höcker, 161 hörnricht, 174 kehlicht(-ig), 191 Kehricht, 11
Kinderchen, 206 knoticht, knöticht, 193 Krapfe(n), 195 Krinne, 198 Lab, 200 Laune, 328 Leiche, 7 liefern, 200 lochericht, löchericht, 205 lochicht, 202 löchrig, 206 maschicht, 209 mähnicht, 207 Ring, 219 runzlicht, 222 Sauberkeit, 294 Scheibe, 230 scheibicht, -elicht, 230 schiefericht, 237 Schuppe, 240 schuppicht, 239 schwielicht, 264 schäbicht, 226 schäbig, 81 segelicht, 224 Sportler, 295 Sprecke, 245 Spreckel, 246 spreg(e)lächt, 245 Sprenkel, 246 steinicht, 247 sternicht, 248 stram, sträm, 251 stramel, strämel, 251 stramicht, strämicht, 250 Streifen, 254 streificht, 254 streimel, 256 Strieme(n), 257 striemicht, 256 struticht, 260 Tal, 266
391
Wortindex
Tapferkeit, 294 töricht, 79, 220, 292 Warze, 268 warzicht, 267 Weh, 338 wenig, 338 Wurm, 270 wurmicht, würmicht, 269 zattelicht, 272 Zitteroch, 85 Zittrach(t), 85 Zotte, 273 Zweig, 277 zweigicht, 276 Zwiesel, 278 zwiselicht, 278 Neuisländisch fjöðróttur, 135 flekkóttur, 137, 327 föxóttur, 133 hnútóttur, 193 hornóttur, 174 hringl-, kringlóttur, 218 hrukkóttur, 222 kvíslóttur, 278 kömbóttur, 188 möskvóttur, 209 skjóttur, 327 skjöldóttur, 327 spreklóttur, 245 spriklóttur, 245 steinóttur, 247 stjörnóttur, 248 Neuniederdeutsch Stremel, 251 Neuniederländisch leb(be), 200 olm, 215 schubachtig, 239 spikkel, 246 Norwegisch spreklutt, 245
strimlet, 256 stripa, 254 Oberdeutsch flecket, -at, 137 Krinne, 198 Schwedisch fjädrot, 135 fläckot, -iot(t), 137 hornot(t), -ut, 174 rynka, 222 skabbot(t), -ut, 226 skiffer, 237 stenot, 247 stjärnot, 248 stripa, 254 stripett, 254 striputter, 254 Schweizerdeutsch bartächt(-ig), 118 baumicht, 121 dornächtig, 131 schwilächtig, 264 schäbicht, 226 schîblächt, 230 schüepecht(-ig), 239 sternicht, -igt, -ocht, 248 strodocht, 260 strâmecht, -oht(-ig), 250 strämel, 251 Urgermanisch *aih, 336 *aihtiz, 336 *aihtôn-, 336 *aik-, 36 *angan-, 106 *asta-, 108, 109 *astala-, 108 *aura-, 337 *bærija-, 6 *barđa-, 118
392
Wortindex
*baumaz, 121 *beran, 6 *blika-, 71 *blikka-, 71 *borst-, 126 *breka-, 73 *burst-, 126 *dala-, 266 *fahsa-, 134 *feþrô-, 135 *flekka-, 137 *flekkan-, 137 *granda-, 143 *grandan-, 143 *grauta-, 36 *grenda-, 143 *grendi-, 143 *habuđa-, 185 *hafta-, 7 *haubiđa-, 185 *haubuđa-, 185 *haula-, 163 *haulôn -, 163 *heltô-, 36 *hrenga-, 219 *hringa-, 219 *hrunkita, 222 *hrunkwatja-, 222 *hufra-, 150 *hultan -, 172 *hurnan -, 174 *hôra-, 36 *kamba-, 188 *knuttan-, 193, 194 *knuttôn-, 193, 194 *knuþan-, 193 *knuþôn-, 193 *knuđan-, 193 *krabban-, 195 *krabbôn-, 195 *krêbban-, 195 *krêpan-, 195
*krêppan-, 195 *kôkan-, 36 *luka-, 203 *lîka-, 7 *manô(n)-, 208 *maska-, 210 *maskô-, 210 *sama-, 7 *sawwa-, 244 *segla-, 225 *skaba-, 227 *skîbôn-, 230 *spek-, 246 *sprek-, 246 *staina-, 247 *ster(r)a-, 249 *ster(r)ôn-, 249 *strudu-, 261 *strîpa-, 254 *strîpôn-, 254 *strôđ-, 261 *tudôn-, 273 *tuttôn-, 273 *twig-, 277 *ulman-, 215 *wartôn-, 268 *wurma-, 270 *wurmi-, 270 *þanô(n)-, 128 *þunô(n)-, 128 *þurna-, 131 *þurnu-, 131 Urindogermanisch *ankón-, 106 *kreus-, krus-, 77 *neuóteh2 t-, 53 *onkón-, 106 *pek“u -, 53 *steh2 -, 53 Vedisch sthitá-, 53