122 77 4MB
German Pages [592] Year 2015
Adelswelten BA N D 3
Herausgegeben von Eckart Conze, Ewald Frie, Gudrun Gersmann und Tatjana Tönsmeyer
Michael Seelig
Alltagsadel Der ehemalige ostelbische Adel in der Bundesrepublik Deutschland 1945/49–1975
2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.
Umschlagabbildung: Das Bildmotiv zeigt das Schloss Niedersteinkirch, Kreis Lauban, Schlesien und wird auf der Nummer 11 vom 15. November 1969 des Deutschen Adelsblattes – Mitteilungsblatt der Vereinigung der Deutschen Adelsverbände gezeigt.
© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Korrektorat: Malte Heidemann, Berlin Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50147-1
Inhalt Einleitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Infragestellung der adligen Identität und erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Der „Zusammenbruch von 1945“: Untergang der angestammten adligen Lebenswelt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 „Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins: „Prüfung“ und „Bewährung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Die „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“: Rückzug auf die Familie .. . . . . 1.4 Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik: Eintritt in die Mittelschichten und weitere „Entkonkretisierung“ .. . . 1.5 Wandel der sozioökonomischen Lebensform: Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I? .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 Zusammenfassung und Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘ .. . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Selbstverständnis bzw. „Standesbewußtsein“ .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Adel als „Gesinnungsgemeinschaft“: Rückzug auf die ideellen Werte .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.1 Die adlige Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.2 Der adlige Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.3 Abstammung, Geburt, Herkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.4 Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.5 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.6 Genealogie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.7 Religiosität .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.8 Die adlige „Persönlichkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.9 Der ostelbische Adel als Alltagselite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Historisches Adelsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Ausblick: Fremdwahrnehmung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Kurzresümee und Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Weltbild und Deutungskultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Kultureller Konservatismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Negative Gegenwartswahrnehmung: kulturkritische Tendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
45 45 60 82 98 133 144 149 149 150 152 167 175 182 189 201 203 208 231 245 267 270 273 274 284
6
Inhalt
2.2.3 Positive Gegenwartswahrnehmung: Akzeptanz der sozioökonomischen und soziopolitischen Ordnung der Bundesrepublik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3.1 Sozioökonomische Eingliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3.2 Soziopolitische Eingliederung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Kurzresümee und Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Wandel der soziokulturellen Lebensform: Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Zusammenfassung und Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Adel als alltäglich-privater Lebensstil: soziokulturelle Praxis im Zeichen der ,Veralltäglichung‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private . . . . . . 3.1.1 Der Familienverband: Bedeutung, Struktur, Mitgliedschaft .. . . 3.1.2 Frauen im Familienverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Ausweitung des Familienbegriffs und Intimisierung des Vereinslebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Mitgliederzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Familiennachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Familientage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Begrenzte finanzielle Handlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.8 Klagen über mangelnde Beteiligung der Familienangehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Erinnerungskultur: Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Die Bedeutung der Erinnerung für die Lebensform des ostelbischen Adels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Erinnerungsliteratur .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Erinnerungssymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Weitere Praktiken der Erinnerungsbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 ,Adel‘ als Streitthema: Konflikte um adlige Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Allgemeine Konflikte innerhalb der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Generationenunterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 ,Ehrenhändel‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Zusammenfassung und Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
299 300 309 326 330 346
351 352 352 358 369 378 382 387 406 420 430 430 437 446 463 478 480 497 506 521
Schlussbetrachtung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527
Inhalt
Danksagung
7
.............................................................................................
547
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Autobiographien und Memoiren .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diverses .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familiengeschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familiennachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Periodika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Privatbesitz: Ordner in ,Familienarchiven‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Online-Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
549 549 550 554 558 561 561 562 563
Literatur .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565 Abkürzungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 589
Einleitung Die Geschichtswissenschaft ist lange davon ausgegangen, dass das Schicksal des deutschen Adels spätestens 1945 besiegelt worden sei. Vor allem der mittel- und ostdeutsche Adel – darunter das viel geschmähte ,Junkertum‘, dem früher gern eine verhängnisvolle Mitverantwortung für den katastrophalen Verlauf der deutschen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zugeschrieben worden war 1 – sei durch das Kriegsende in seinen Lebensgrundlagen tödlich getroffen worden. Da die Überreste des deutschen Adels in der Gesellschaft der Bundesrepublik auf gegangen seien, sei die „fast tausendjährige Adelsgeschichte“ in Deutschland „endgültig zu Ende gegangen“2. Sicherlich besaß das Jahr 1945 signifikante adelshisto rische Dimensionen und stellte gerade für den ostelbischen Adel eine radikale Zäsur dar. Flucht, Vertreibung und Enteignung bedeuteten mit dem Verlust von Heimat, Haus und Hof, dem Verlust aller bisher ausgeübten Berufe sowie dem Verlust der gewohnten soziokulturellen Orientierungsrahmen den vollständigen Untergang der adligen Lebenswelt östlich der Elbe. Die Folgen von 1945 waren für den ostelbischen Adel wesentlich dramatischer als die Ereignisse von 1918/19. Durch die direkten und indirekten Folgen des Kriegsendes hatte er nicht nur alle sozioökonomischen, sondern auch zentrale soziokulturelle Grundlagen seiner adligen Existenz verloren. Nachdem der gesamte deutsche Adel bereits in der Weimarer Republik seine recht lichen und politischen Privilegien verloren hatte, könnte es auf einen ersten flüchtigen Blick erscheinen, als ob 1945 der Untergang des ostelbischen Adels mit dem Verlust seiner sozioökonomischen und soziokulturellen Lebensgrundlagen besiegelt worden sei. Beachtet man jedoch das Beharrungsvermögen sozialer und kultureller Lebensformen, kann man nicht ohne Weiteres davon ausgehen, dass der Adel nach 1 Einflussreich z. B. Hans Rosenberg: Die Pseudodemokratisierung der Rittergutsbesitzer klasse [1958], in: ders.: Machteliten und Wirtschaftskonjunkturen. Studien zur neueren deutschen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 31), Göttingen 1978, 83 – 101. 2 Heinz Reif: Adel im 19. und 20. Jahrhundert (EDG 55), München 1999, 55; vgl. Francis L. Carsten: Geschichte der preußischen Junker, Frankfurt a. M. 1988, 189, 196; Hans- Ulrich Wehler: Einleitung, in: ders.: (Hg.): Europäischer Adel 1750 – 1950 (GG Sonder heft 13), Göttingen 1990, 9 – 18, hier 11. In der zweiten Auflage von Reifs Buch aus dem Jahr 2012 wurde die entsprechende Passage übernommen, obwohl in einem zusätzlichen Forschungsüberblick, der sich der Entwicklung seit 1999 widmet, konstatiert wird, dass der Adel „bis in unsere Zeit überlebt hat“; s. denselben Titel, München 22012, 55, 132 (zit.). Bis auf den Nachtrag (S. 120 – 133) sind Inhalt und Paginierung in beiden Auflagen identisch.
10
Einleitung
1945 sang- und klanglos von der historischen Bühne abtrat. Der Zusammenbruch des ,Dritten Reichs‘ und die totale Niederlage im Zweiten Weltkrieg bedeuteten nicht das Ende der Geschichte des Adels 3. Auch der ostelbische Adel bestand weiter fort 4. Nun sah er sich jedoch zu einer Neubestimmung seines adligen Wesens und seiner adligen Lebensweise gezwungen, die die erlittenen materiellen und ideellen Verluste zu bewältigen hatte. Seine Adligkeit war unsicher geworden 5. Die vorliegende Arbeit stellt sich die Frage, was den ostelbischen Adel nach dem Verlust seiner angestammten adligen Lebenswelt noch zum Adel machte. Worin bestand nach 1945 seine adlige Identität? Was machte seine adlige Lebensform aus? Und inwiefern kann er weiterhin als eigenständige gesellschaftliche Gruppe verstanden werden? Die Studie möchte einen Beitrag zu einer Geschichtsschreibung leisten, die den Adel über die Zäsur von 1945 hinaus als historischen Gegenstand ernst nimmt 6. Adelsgeschichte kann auch noch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – ja, sogar am Anfang des 21. Jahrhunderts – betrieben werden. Es sollte nicht als ein „randständig-exotische[s] Thema“7 der Zeitgeschichte verstanden
3 S. grundlegend Eckart Conze: Von deutschem Adel. Die Grafen von Bernstorff im zwanzigsten Jahrhundert, Stuttgart/München 2000; ders.: Der Edelmann als Bürger? Standesbewußtsein und Wertewandel im Adel der frühen Bundesrepublik, in: Manfred Hettling/ Bernd Ulrich (Hg.): Bürgertum nach 1945, Hamburg 2005, 347 – 371. 4 Conze: Von deutschem Adel, 274. 5 Ein frühes Konzept dieser Arbeit und erste Ergebnisse werden vorgestellt bei Michael Seelig: Der ostelbische Adel in der Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis circa 1974. Vorstellung eines Promotionsprojekts, in: discussion 2 (2009), http://www.perspectivia.net/content/ publikationen/discussions/2-2009/seelig_adel [27. 05. 2013]. Weitere Ergebnisse werden präsentiert bei dems.: A ‘Community of Attitude’ and Memory: Remembrance Techniques and Self-Perception of the East Elbian Nobility in West Germany, 1945/49–c.1975, in: Yme Kuiper/Jaap Dronkers/Nikolaj Bijleveld (Hg.): Aristocracy in Europe during the Twentieth Century: Reconversions, Loyalties and Memories (Groningen Studies in Cultural Change 50), Louvain/Paris 2015 (im Druck). 6 Vgl. zu d iesem Plädoyer Eckart Conze: Deutscher Adel im 20. Jahrhundert. Forschungsperspektiven eines zeithistorischen Feldes, in: Günther Schulz/Markus A. Denzel (Hg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit 26), St. Katharinen 2004, 17 – 34. 7 Mit Blick auf das gesamte 20. Jahrhundert ebd., 34. Auf diesen Aspekt weist Conze in seinen Arbeiten mehrfach wörtlich hin – auch mit Bezug auf das 19. Jahrhundert: ders.: Totgesagte leben länger: Adel in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: Mark Hengerer/Elmar L. Kuhn/Peter Blickle (Hg.): Adel im Wandel. Oberschwaben von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Bd. 1, Ostfildern 2006, 107 – 122, hier 120; ders./Monika Wienfort: Ein leitung. T hemen und Perspektiven historischer Adelsforschung zum 19. und 20. Jahrhundert,
Einleitung
11
werden, sich mit dem deutschen Adel zu beschäftigen. Die Geschichte des Adels ist ebenso ein Bestandteil der deutschen Geschichte nach 1945 wie die Geschichte jeder anderen gesellschaftlichen Gruppe. Damit trägt diese Studie zur allgemeinen Geschichte der Bundesrepublik bei. Sie möchte behilflich sein, eine weitere terra incognita 8 der deutschen Adelsgeschichte und der Geschichte der Bundesrepublik zu erschließen. Abgesehen von einigen wenigen Vorarbeiten, betritt die Arbeit dabei historiographisches Neuland. Der geographische Begriff ,ostelbisch‘ bezeichnet in dieser Arbeit die mecklen burgischen und preußischen Gebiete östlich der Elbe. Ostelbien besteht demnach aus den historischen Regionen Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Brandenburg, Pommern, Schlesien, Posen, Westpreußen und Ostpreußen sowie aus Teilen der preußischen Provinz Sachsen 9. Bisweilen werden nur die p reußischen Gebiete als Ostelbien bezeichnet 10, aber hier sollen auch die ehemaligen mecklenbur gischen Großherzogtümer zu diesem Begriff gezählt werden. Unter ,ostelbischem Adel‘ werden demnach Adelsgeschlechter verstanden, die bis 1945 in den genannten mecklenburgischen und preußischen Regionen ansässig waren und einen iden titätsstiftenden Bezug zu den dortigen Adelslandschaften besaßen. Die Geschlechter bzw. ihre einzelnen Familienteile verstanden sich gewöhnlich als mecklenburgischer, pommerscher, ostpreußischer oder etwa brandenburgisch-schlesischer Adel und bemühten sich darum, ihren Angehörigen ein entsprechendes Selbstverständnis zu vermitteln 11. Der kollektive Identitätsbezug der Adelsfamilie ist hier von Bedeutung. Die Familie nahm im Denken und Handeln des ostelbischen Adels einen bedeutenden Stellenwert ein – und damit auch die identitäre Verortung in einer der 1945 untergegangenen Adelslandschaften.
in: dies. (Hg.): Adel und Moderne. Deutschland im europäischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 2004, 1 – 16, hier 15. 8 So konnte Wehler: Einleitung, 11, 1990 noch zu Recht die gesamte Geschichte des Adels in der Moderne bezeichnen. Mittlerweile hat sich an d iesem Forschungsstand freilich e iniges geändert. 9 S. Eckart Conze: Art. ,Ostelbien‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon des Adels. Titel, Throne, Traditionen, München 2005, 192. 10 So z. B. bei Patrick Wagner: Bauern, Junker und Beamte. Lokale Herrschaft und Parti zipation im Ostelbien des 19. Jahrhunderts (Moderne Zeit 9), Göttingen 2005, 9. 11 Wenn von einer brandenburg isch-preußischen oder etwa schlesisch-preußischen Adels familie gesprochen wird, soll der Zusatz ,preußisch‘ bedeuten, dass sich die Familie nicht eindeutig einer bestimmten Region zuordnen lässt. Wegen der beruflichen Tätigkeiten ihrer Angehörigen – zum Beispiel Militärdienst – waren sie über große Teile Preußens verteilt.
12
Einleitung
Der mecklenburgische und der preußische Adel gelten als ähnliche Adels formationen, weil sie über Jahrhunderte von der sozioökonomischen und sozio kulturellen Lebensform der ostelbischen Gutsherrschaft geprägt gewesen waren 12. Bis 1945 stellten sie einen relativ einheitlichen Adelstypus dar. Gemeinsam bildeten sie den protestantischen Adel der nordostdeutschen Territorien, der lange Zeit verächtlich mit dem ideologisch höchst aufgeladenen Stereotyp des ,ostelbischen Junkers‘ bedacht worden ist 13. Damit rückt ein Gesellschaftssegment in den Blick, dem gemeinhin eine große und äußerst umstrittene Bedeutung für die deutsche Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zugeschrieben wird. In dieser Arbeit wird untersucht, was nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus d iesem berühmt- berüchtigten Akteur der deutschen Geschichte geworden ist. Der Zugriff auf den mecklenburgischen und preußischen Adel ermöglicht es, die Entwicklungswege zweier Großgruppierungen des deutschen Adels nach 1945 mit einander zu vergleichen. Das Ergebnis fällt eindeutig aus: Das Selbstverständnis und die Praxis des mecklenburgischen und preußischen Adels unterschieden sich im Zeitraum unserer Studie nicht wesentlich voneinander. Das betrifft auch Unterschiede, die zuvor z wischen den einzelnen preußischen Adelslandschaften bestanden haben mögen. Die katastrophalen Ereignisse von 1945 ebneten spätestens jetzt alle bedeutenden D ifferenzen z wischen den adligen Lebensformen dieser Regionen ein. Der Untergang ihrer gewohnten adligen Lebenswelten versetzte alle Teile des mecklenbur gischen und preußischen Adels in dieselbe Ausgangslage: Nun mussten sie sich eine neue adlige Lebenswelt errichten, in der sie ihre Adligkeit pflegen konnten. Die Resultate fielen äußerst ähnlich aus. Jenseits ihrer nostalgischen Bezugnahmen auf eine der traditionellen Adelslandschaften östlich der Elbe – etwa Mecklenburg, Brandenburg oder Schlesien – bestanden nach 1945 in ihrer adligen Seinsweise keine nennenswerten Unterschiede. So kann stets vom ostelbischen anstatt vom mecklenburgischen und preußischen Adel gesprochen werden. Auch eine weitere Differenzierung des preußischen Adels nach seinen traditionellen Adelslandschaften wird unnötig. Eckart Conze konstatiert bereits für die Zeit ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts „kräftige Homogenisierungsprozesse“, die die „Entstehung eines deutschen Adels“ beförderten 14.
12 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 24 f. 13 S. dazu Heinz Reif: Die Junker, in: Etienne François/Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, München 2001, 520 – 536; Stephan Malinowski: Ihr liebster Feind. Die deutsche Sozialgeschichte und der preußische Adel, in: Sven Oliver Müller (Hg.): Das Kaiserreich in der Kontroverse, Göttingen 2009, 203 – 218. 14 Conze: Edelmann, 351 [Herv. i. O. – M. S.]; vgl. ders.: Totgesagte, 111. Monika Wienfort spricht hingegen erst für das 20. Jahrhundert von einer „Nationalisierung“ des Adels, die
Einleitung
13
Traditionelle Unterschiede zwischen den klassischen Adelslandschaften der deutschen Geschichte lösten sich schon lange vor 1945 zunehmend auf. Nach 1949 setzte sich d ieser Prozess weiter fort, so dass allmählich ein „‚bundesrepublikanischer Adel‘“ entstand 15. Im Fall des mecklenburgischen und preußischen Adels verstärkten Flucht, Vertreibung und Enteignung s olche homogenisierenden Tendenzen. Die Adelsgruppen glichen sich in ihrer soziokulturellen Form an. In dieser Hinsicht ergibt es keinen Sinn, den mecklenburgischen Adel nach 1945 strikt vom preußischen oder den pommerschen etwa strikt vom schlesischen Adel zu unterscheiden. Die empirischen Erkenntnisse unserer Untersuchung treffen gleichermaßen auf die einzelnen preußischen Adelslandschaften wie auf den mecklenburgischen Adel zu 16. Beim Begriff des ,ostelbischen Adels‘ handelt es sich um eine der wenigen Setzungen, die in dieser Arbeit aus der Perspektive des analysierenden Historikers vorgenommen wurden. Als klassifizierender Begriff wurde er von außen an den Gegenstand herangetragen. Ansonsten bemüht sich die Arbeit vorrangig darum, analytische Beschreibungen – jenseits der Verwendung theoretischer Begriffe – aus dem adligen Selbstverständnis abzuleiten. Sie sollen sozusagen von innen heraus entwickelt werden. Damit möchte die Studie dem historisch-empirischen Gegenstand des ostelbischen Adels in kulturwissenschaftlicher Hinsicht gerecht werden. In einem solchen Vorgehen besteht unserer Ansicht nach die hauptsächliche Aufgabe einer Historisierung soziokultureller Lebensformen. In den Quellen spielt der Begriff des ostelbischen Adels jedoch keine herausragende Rolle, sobald das adlige Selbstverständnis angesprochen wird. Das mag mit dem despektierlichen Ruf zu tun haben, der ihm in der damaligen Zeit anhaftete. Dennoch soll er hier verwendet werden, um die behandelte Gruppe aus dem Blick des Historikers zu erfassen. Es soll vermieden werden, stets vom mecklenburgischen und preußischen oder gar vom mecklenburgischen, pommerschen, märkischen, schlesischen Adel etc. zu sprechen. Den konzeptionellen Ausgangspunkt der Arbeit stellen Flucht, Vertreibung und Enteignung dar. Dabei interessieren nicht die konkreten Verläufe dieser Ereignisse, sondern ihre Folgen und die Art und Weise, wie sie der ostelbische Adel
besonders von seiner rechtlichen Abschaffung 1919 vorangetrieben worden sei; s. dies.: Der Adel in der Moderne (Grundkurs Neue Geschichte), Göttingen 2006, 20, 163 f. 15 Conze: Von deutschem Adel, 380. 16 Es lassen sich auch keine Unterschiede nach Adelsrängen feststellen: Der Graf dachte und handelte im Zeitraum unserer Studie nicht grundsätzlich anders als der Freiherr oder der untitulierte Herr. Ebenso können keine prinzipiellen Unterschiede z wischen sogenanntem „Uradel“ und „Briefadel“ behauptet werden – also zwischen Adelsgeschlechtern, die bereits vor 1400 zum Adel gehörten oder erst nachher in den Adelsstand erhoben worden waren.
14
Einleitung
wahrnahm 17. Das Jahr 1945 steht als Chiffre für den gesamten Komplex von Flucht, Vertreibung und Enteignung, der sich über mehrere Jahre erstreckte. Bereits in den letzten Kriegsjahren flohen zahlreiche Adlige vor der heranrückenden Roten Armee. Dieser Exodus setzte sich fort, als viele ,Standesgenossen‘ nach der Eroberung ihrer Heimatgebiete von den neuen Machthabern gewaltsam vertrieben wurden. Flucht und Vertreibung begannen nicht erst 1945 und endeten nicht in diesem Jahr. Nach der bedingungslosen Kapitulation des ,Dritten Reichs‘ wurde seit September 1945 in der sowjetischen Besatzungszone eine Bodenreform durchgeführt, die sich über mehrere Jahre erstreckte. Ihr Ziel war es, Großgrundbesitzer zu enteignen und ihre Ländereien an Bauern, Landarbeiter und Flüchtlinge zu verteilen. Damit sollten nicht nur die bestehenden Besitzverhältnisse zerschlagen werden, sondern auch die tradierten Machtstrukturen und Abhängigkeitsverhältnisse. Die ehemaligen Besitzer wurden aus ihren Heimatorten und Heimatkreisen ausgewiesen. Freilich betraf das allein die grundbesitzenden Teile des ostelbischen Adels. Es gab aber auch ein Vielzahl Adliger, die keinen Grund und Boden besaßen. Sofern sie nicht ebenfalls in den letzten Kriegsjahren geflohen waren, lebten sie zum Teil noch längere Zeit in ihrer alten Heimat. Der allergrößte Teil sah sich jedoch früher oder später wegen der allgemeinen politischen Entwicklung in der sowjetischen Be satzungszone zur Flucht genötigt. Meist blieben nur ältere Männer und vor allem ältere Frauen zurück. Die restlichen Angehörigen ihrer Adelsgeschlechter s iedelten größtenteils nach Westdeutschland über. In dieser Arbeit symbolisiert das Jahr 1945 – der sprichwörtliche ,Zusammenbruch von 1945‘ – den gesamten Komplex dieser Ereignisse und Phänomene. Sie führten direkt oder indirekt zum Untergang der adligen Lebenswelt östlich der Elbe. Allerdings erlebten nicht alle Angehörigen des ostelbischen Adels die genannten drei Aspekte unmittelbar selbst. Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass nicht jeder ostelbische Adlige ein Grundbesitzer gewesen war, der durch die Bodenreform enteignet wurde. Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft mussten nicht selbst
17 Zur Bodenreform s. z. B. Conze: Von deutschem Adel, 270 – 286; Arnd Bauerkämper: Strukturumbruch ohne Mentalitätenwandel. Auswirkungen der Bodenreform auf die länd liche Gesellschaft in der Provinz Mark Brandenburg 1945 – 1949, in: ders. (Hg.): „Junkerland in Bauernhand“? Durchführung, Auswirkungen und Stellenwert der Bodenreformen in der Sowjetischen Besatzungszone (Historische Mitteilungen, Beiheft 20), Stuttgart 1996, 69 – 85; Kurt Finker: Eine adlige Familie in Umbruchszeiten. Das Schicksal der Familie von Ribbeck im Havelland, 1933 – 1947, in: Kurt Adamy/Kristina Hübener (Hg.): Adel und Staatsverwaltung in Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert. Ein historischer Vergleich (Potsdamer historische Studien 2), Berlin 1996, 219 – 237.
Einleitung
15
Flucht und Vertreibung erleiden. Und das eine oder andere Familienmitglied mag sich zum Beispiel aus beruflichen Gründen bereits vor 1945 im späteren Gebiet der Bundesrepublik niedergelassen haben. Dennoch wurden alle Mitglieder einer ost elbischen Adelsfamilie direkt oder indirekt von diesem Komplex betroffen. Ihnen allen war gemeinsam, dass sie den maßgeblichen Bezugspunkt ihrer adligen Iden titätsbildung verloren hatten: die adlige Lebenswelt östlich der Elbe. Das kollektive Selbstverständnis der Adelsgeschlechter bestimmte nicht unwesentlich die indi viduelle Selbstwahrnehmung ihrer Angehörigen. So konnten auch Nachgeborene – also Familienmitglieder, die nach 1945 westlich der Elbe geboren worden waren – die kollektiven Erfahrungen, Erinnerungen und Selbststilisierungen der Älteren teilen, um sich als ostelbische Adlige – oder besser gesagt: als Adlige ostelbischer Herkunft – zu verstehen. Alle genannten Personen hatten an demselben identitätsstiftenden Diskurs teil. Sie teilten dieselbe adlige Lebensform. Der zeitliche Anfang unserer Studie erklärt sich nahezu von selbst: Ihn markiert eben jener Komplex von Flucht, Vertreibung und Enteignung um 1945 – kurz: der Untergang der „ostelbische[n] Adelswelt“18. Das Ende der Arbeit lässt sich dreifach begründen: (1) Der Zeitraum von 1949 bis zur Mitte der 1970er Jahre kann als erste und zweite „formative Phase“ der Bundesrepublik verstanden werden. Edgar Wolfrum datiert die erste Phase auf die Jahre 1949 bis 1959, die zweite auf die Jahre 1959/60 bis 197319. Um die Anfangs- und Endpunkte lässt sich trefflich streiten, denn Formierungs- und Wandlungsprozesse dieser Art können kaum an konkreten Jahreszahlen festgemacht werden – von der Gründung der Bundesrepublik im Jahr 1949 einmal abgesehen. Dieser Einteilung liegt der Gedanke zugrunde, dass sich in der ersten Phase der Bundesrepublik vor allem die sozio politischen und sozioökonomischen Grundstrukturen der westdeutschen Gesellschaft ausbildeten. In der zweiten Phase kam es zu einem folgenreichen gesellschaftlichen W andel, der zu größerer soziokultureller „Dynamik“ und einer allgemeinen soziopolitischen „Liberalisierung“ führte 20. Da sich der soziokulturelle Wandel ab der Mitte der 1970er Jahre verstärkt fortsetzte und es ferner zu bedeutenden sozioökonomischen Einschnitten kam,
18 Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4: Vom Beginn des E rsten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914 – 1949, München 2003, 955. 19 Edgar Wolfrum: Die Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 (Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte 23), Stuttgart 2005, 76 – 78, 239 – 241. 20 S. auch Axel Schildt/Detlef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 37), Hamburg 2000.
16
Einleitung
wird neuerdings in der Zeitgeschichte oft am Anfang bzw. in der Mitte der 1970er Jahre eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik gesetzt – meist symbolisch festgemacht an der ,Trendwende‘ und dem ,Ölpreisschock‘ von 1973/7421. Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael, zwei prominente Vertreter dieser These, sprechen von einem „Struktur bruch“ und einem „sozialen Wandel von revolutionärer Qualität“, die in den folgenden 20 Jahren nicht nur die Form und den Charakter der westdeutschen Gesellschaft, sondern auch der gesamten ,westlichen‘ Welt erheblich verändert hätten 22. Der soziokulturelle Wandel wird gewöhnlich an einem umfassenden Wertewandel, einer Pluralisierung und Individualisierung von Lebensstilen sowie einer Diversifizierung sozialer Milieus festgemacht 23. Bis zur Mitte der 1970er Jahre waren diese Prozesse entweder bereits weitgehend abgeschlossen oder setzten nun verstärkt ein. In soziokultureller Hinsicht lassen sich daher um 1975 bedeutende Veränderungen in der Geschichte der Bundesrepublik verzeichnen 24. (2) Auf der politischen Ebene lässt sich am Anfang der 1970er Jahre eine deutliche Zäsur in der Geschichte des ostelbischen Adels feststellen: Als 1969 die sozial-liberale Koalition unter Willy Brandt die Regierung übernahm, schlug sie einen neuen politischen Kurs in der Ost- und Deutschlandpolitik ein. Die ,Neue Ostpolitik‘ sollte zu einer Entspannung mit den Staaten des ,Ostblocks‘ führen. Von Belang sind an dieser Stelle der Moskauer und Warschauer Vertrag (beide in Kraft getreten am 3. Juni 1972) sowie der Grundlagenvertrag mit der DDR (in Kraft getreten am 21. Juni 1973). Der konkrete Verlauf der Verhandlungen und die einzelnen Bestimmungen sind hier nicht von Bedeutung 25. Bedeutender
21 Vgl. Julia Angster: Die Bundesrepublik Deutschland 1963 – 1982 (Geschichte kompakt), Darmstadt 2012, 71. 22 Anselm Doering-M anteuffel/Lutz Raphael: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 32012 [2008], zit. 12 f., 28 f. u. ö. 23 Vgl. auch die Überblicke bei Andreas Rödder: Die Bundesrepublik Deutschland 1969 – 1990 (OGG 19a), München 2004, 30 f., 207 – 211; Axel Schildt: Die Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1989/90 (EDG 80), München 2007, 54 – 66, 100 f.; ders./ Detlef Siegfried: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik – 1945 bis zur Gegenwart, München 2009, 245 – 277; Manfred Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, Frankfurt a. M. 2004 [1999], 621 – 626. Die oben genannten Deutungsmuster stammen aus der soziologischen Forschung seit der Mitte der 1960er Jahre und bedürfen der Historisierung. Das ist nicht zuletzt ein Plädoyer von Doering-M anteuffel/Raphael: Nach dem Boom. 24 Es stellt sich jedoch die Frage, inwiefern im Sinne Doering-Manteuffels und Raphaels von einem radikalen Bruch gesprochen werden kann, der die allgemeine Zeitgeschichte der ,west lichen‘ Welt in zwei wesentlich unterschiedliche Epochen vor und nach 1973/74 unterteilt. 25 Dazu etwa Eckart Conze: Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart, München 2009, 417 – 453; Görtemaker: Geschichte, 525 – 563.
Einleitung
17
ist vielmehr, welche Auswirkungen die Verträge auf den ostelbischen Adel hatten. Zum einen wurde durch die ,Neue Ostpolitik‘ die Oder-Neiße-Grenze als Westgrenze des polnischen Staats anerkannt; zum anderen schrieb die Anerkennung der DDR die deutsche Teilung fest. Beide Ereignisse nahmen dem ostelbischen Adel endgültig alle Hoffnung, in seine alte Heimat im ehemaligen Mittel- und Ostdeutschland zurückkehren zu können. Spätestens jetzt war die Bundesrepublik in seiner Wahrnehmung bis auf weiteres seine dauerhafte Heimat geworden. (3) Am 14. Juni 1976 reformierte der Bundestag das Ehe-, Familien- und Namensrecht. Das Gesetz trat am 1. Juli 1977 in Kraft. Es gestattete künftig den Ehepartnern, entweder den Namen des Manns oder den Namen der Frau als gemeinsamen Familiennamen zu führen. Dieser Beschluss hatte erhebliche Auswirkungen auf das Selbstverständnis und die soziokulturelle Praxis des gesamten bundesrepublikanischen Adels, darunter freilich auch des ostelbischen Adels. Nach traditioneller Ansicht des Adels konnte ein adliger Name gewöhnlich nur in männlicher Linie vererbt oder von nichtadligen Frauen durch Einheirat erworben werden. Das heißt, nur ehelich geborene Kinder eines männlichen Namensträgers sowie angeheiratete Frauen galten als rechtmäßige Träger eines adligen Namens. Während Männer ihren adligen Namen ein Leben lang behielten, konnten ihn Frauen bei der Hochzeit verlieren oder erwerben: Heiratete ein weibliches Familienmitglied einen nichtadligen Mann, verlor sie ihren adligen Namen und trat ,offiziös‘ aus dem Adel aus; heiratete eine nichtadlige Frau einen adligen Namensträger, übernahm sie seinen Namen und trat damit in den Adel ein. Es galt als unvorstellbar, dass ein nichtadliger Ehemann den adligen Namen seiner Ehefrau übernehmen könnte. Genau das wurde jedoch durch das neue Gesetz ermöglicht. Darin erkannte der ostelbische Adel eine Zerstörung aller überlieferten Prinzipien der Genealogie und eine Infragestellung des „historischen Adels“. Die Gesetzesnovelle von 1976 rüttelte daher am Selbstverständnis des Adels 26.
Alle drei Gründe sprechen dafür, die Arbeit in der Mitte der 1970er Jahre enden zu lassen. Das Jahr 1975 soll deshalb den Endpunkt der Arbeit markieren. Es ist jedoch als ein flexibles Datum zu verstehen, weshalb im Titel von ,ca. 1975‘ gesprochen wird. Es gibt keinen überzeugenden Grund, die Untersuchung schlagartig mit dem Ende des Jahres 1975 abzubrechen. Daher werden auch gelegentlich Quellen zitiert, die einige Jahre s päter entstanden. Im Wesentlichen erstreckt sich die Studie jedoch über die 30 Jahre von 1945 bis 1975. So verfügt die Betrachtung über einen Zeitraum, der weder zu lang noch zu kurz ist, um die Lebensform des ostelbischen Adels detailliert untersuchen zu können.
26 Wir werden auf diesen Sachverhalt noch eingehen; s. u. S. 518 – 521.
18
Einleitung
Fragt man nach der Identität des ostelbischen Adels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dann stellt sich unweigerlich auch die Frage nach seinem Selbstverständnis und damit korrelierenden Praktiken 27. Die Identität einer gesellschaft lichen Gruppe speist sich nicht zuletzt aus ihrer Selbstwahrnehmung, Selbstdarstellung und soziokulturellen Praxis. Dabei umfasst der Begriff der soziokulturellen Praxis prinzipiell auch sozioökonomische und soziopolitische Aspekte, denn das soziokulturelle Lebensmodell einer gesellschaftlichen Gruppe wirkt sich auch auf ihre soziopolitischen sowie sozioökonomischen Ansichten, Handlungs- und Verhaltensweisen aus. Wenn davon gesprochen wird, dass sich Selbstverständnis und Lebenspraxis gegenseitig bedingen, ist damit nicht gemeint, dass sich alle Facetten sämtlicher Selbstwahrnehmungen und Selbststilisierungen stets in entsprechenden Praktiken äußerten. Von bestimmten Wahrnehmungen, Deutungen, Normen, Werten oder Idealen kann nicht unmittelbar auf ihnen gemäße Handlungsweisen geschlossen werden. Es ist nicht davon auszugehen, dass eine bestimmte Selbst stilisierung immer vollständig im Handeln umgesetzt wird 28. Selbstverständnis und Praxis bedingen sich vielmehr gegenseitig, indem sie in einer gewissen Korrelation – nicht zwangsläufiger Korrespondenz – stehen. Sie gehen nicht fortwährend eins zu eins ineinander über, aber sie stehen dennoch in einer gewissen Abhängigkeit oder Wechselwirkung. Wenn zum Beispiel ostelbische Adlige den Wert der Familie hoch veranschlagten, bedeutete dies nicht, dass sie stets ihr eigenes Adelsgeschlecht als das höchste Gut ihres Lebens ansahen oder alle semantischen Facetten des Familien begriffs in die Tat umsetzten. Der Wert der Familie schlug sich zum Beispiel darin nieder, dass dem Individuum eine adlige Identität über das Kollektiv der Familie vermittelt wurde oder etwa „Familienverbände“ gegründet sowie „Familiennachrichten“ geschrieben und gelesen wurden. Durch diese Praktiken wurde wiederum der Wert der Familie in seinen unterschiedlichen Bestandteilen und Topoi befestigt. So standen Selbstverständnis und Praxis miteinander in einer Wechselwirkung. Diese Erkenntnis möchte sich die Arbeit zunutze machen, indem sie einen doppelten konzeptionellen Zugriff verfolgt: Zum einen soll das Selbstverständnis des ostelbischen Adels untersucht werden, zum anderen seine soziokulturelle Praxis.
27 Vgl. das Plädoyer von Conze/Wienfort: Einleitung, 6, in der Adelsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts stärker das „Selbstverständnis“ und die „soziale Praxis“ des Adels zu berücksichtigen. 28 Vgl. Wienfort: Adel in der Moderne, 20; dies.: Adlige Handlungsspielräume und neue Adelstypen in der „Klassischen Moderne“ (1880 – 1930), in: GG 33 (2007), 416 – 438, hier 418; Rebekka Habermas: Frauen und Männer des Bürgertums. Eine Familiengeschichte (1750 – 1850) (Bürgertum 14), Göttingen 2000, 10 – 12.
Einleitung
19
Dabei wird gefragt, w elche Korrelationen zwischen Selbstverständnis und Praxis bestanden. Freilich kann und soll es nicht das Ziel sein, in d iesem Zusammenhang zu untersuchen, ob und inwiefern sich alle Werte oder Wahrnehmungs- und Denk muster des ostelbischen Adels auf das Leben des bzw. der Einzelnen auswirkten 29 – das betrifft zum Beispiel das schillernde Repertoire des adligen Persönlichkeitsbegriffs. Wieweit solchen Selbststilisierungen in der Lebenspraxis nachgegangen werden kann, ist nicht zuletzt eine Frage der Quellen. Im Gegensatz zu SoziologInnen und KulturwissenschaftlerInnen ist es HistorikerInnen zum Beispiel nicht möglich, das konkrete Handeln und Verhalten eines Individuums in actu, also im gewöhnlichen Lebensvollzug, zu beobachten 30. Bei schriftlichen Quellen ist man immer der notwendigerweise deutenden, stilisierenden und selektierenden Sichtweise des Autors bzw. der Autorin ausgesetzt – so sehr sie sich auch um eine ,neutrale‘ Darstellung bemüht haben mögen. Dennoch kann in dieser Arbeit untersucht werden, wie eine Vielzahl zentraler Wahrnehmungs- und Denkweisen mit der s oziokulturellen Praxis des ostelbischen Adels zusammenhingen. Der Doppelzugriff auf Selbst verständnis und Praxis zeigt, dass die Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung des ostelbischen Adels nicht im ,luftleeren Raum‘ jenseits der ,Realität‘ schwebten, sondern sich durchaus auf seine soziokulturellen Handlungsweisen auswirkten. Sein Selbstverständnis hatte einen ,Sitz im Leben‘. Es übte einen direkten oder i ndirekten Einfluss auf seine Lebenspraxis aus. Die Überzeugung, adlig zu sein, äußerte sich auch im Leben der Überzeugten. Aus dem bisher Gesagten dürfte bereits deutlich hervorgegangen sein, dass es sich bei der vorliegenden Arbeit um eine kulturgeschichtliche Studie handelt. Die Kulturgeschichte versteht sich nicht als eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, sondern als eine umfassende Perspektive auf die Geschichte, aus der prinzipiell jeder Gegenstand der Geschichtsschreibung betrachtet werden kann. Die Kulturgeschichte fokussiert die „historischen Formen von Sinn und Bedeutung, mit denen Gesellschaften der Vergangenheit ihre Wirklichkeit ausgestattet haben“31. Sie fragt nach geschichtlichen Wissensformen, Deutungsschemata, Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweisen, mit denen historische Welten in ihren Wahrheiten und Wirksamkeiten geschaffen wurden. Diese Arbeit untersucht das Selbstverständnis 29 Vgl. Conze/Wienfort: Einleitung, 12. 30 Vgl. Silvia Serena Tschopp/Wolfgang E. J. Weber: Grundfragen der Kulturgeschichte (Kontroversen um die Geschichte), Darmstadt 2007, 121 f. 31 Achim Landwehr: Kulturgeschichte (UTB Profile), Stuttgart 2009, 13; vgl. einführend zur Kulturgeschichte: Tschopp/Weber: Grundfragen; Ute Daniel: Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt a. M. 42004 [2001].
20
Einleitung
und die Praxis des ostelbischen Adels, um denjenigen Prozessen der Sinn- und Bedeutungsstiftung nachgehen zu können, in denen seine adlige Lebensform erzeugt wurde. Sinn und Bedeutung werden nicht nur durch Sprache, Zeichen und Symbole hergestellt, sondern auch durch Praktiken. Selbst die Sprache ist eine Tätigkeit: Zum einen erhalten Begriffe erst eine Bedeutung durch ihren Gebrauch in einer spezifischen Situation; zum anderen werden auch durch Sprechen Handlungen vollzogen (zum Beispiel Ehen geschlossen oder Sitzungen eröffnet)32. „Die Sprache ist das Haus des Seins“, wie es Martin Heidegger ausdrückt 33. Jedoch konstituieren sich Sinn und Bedeutung nicht lediglich in einem ,Text‘, also einem Zeichen- und Symbolsystem, das fälschlicherweise oft als unabhängig vom Handeln der Menschen verstanden wird. Die Stiftung von Sinn und Bedeutung ist unauflöslich mit Praktiken verbunden 34. Daher wird in dieser Arbeit hervorgehoben, dass sich die Lebensform des ostelbischen Adels nicht in ,realitätsfernen‘ Selbstzuschreibungen erschöpfte, sondern sich auch in ,realen‘ Praktiken äußerte.
32 S. grundlegend Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen [posthum 1953], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 1, Frankfurt a. M. 2006, 225 – 580; ders.: Über Gewissheit [posthum 1969], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 8, Frankfurt a. M. 1984, 113 – 257; John Austin: Zur Theorie der Sprechakte (How to Do Things With Words), Stuttgart 1972 [1962]. 33 Martin Heidegger: Über den Humanismus, Frankfurt a. M. 1947, 5. 34 S. dazu etwa die unterschiedliche Akzentuierung bei Andreas Reckwitz: Die Transfor mation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms, Weilerswist 22006 [2000]; Doris Bachmann-Medick: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Hamburg 32009 [2006]. Im Anschluss an Forscher wie Pierre Bourdieu wird dieser Ansatz in den Sozial- und Geschichtswissenschaften neuerdings häufig als Praxeologie oder Praxistheorie bezeichnet (etwa von Reckwitz). Diese Erkenntnis wird jedoch auch in zahlreichen anderen Theorien vertreten, die sich zum Teil bewusst nicht dieses Label anheften (z. B. Bachmann-Medick); s. zur Praxeologie: Andreas Reckwitz: Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken [2003], in: ders.: Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, Bielefeld 2008, 97 – 130; Sven Reichardt: Praxeologische Geschichtswissenschaft. Eine Diskussionsanregung, in: Sozial.Geschichte 22 (2007), 43 – 65; Marian Füssel: Die Rückkehr des ,Subjekts‘ in der Kulturgeschichte. Beobachtungen aus praxeologischer Perspektive, in: Stefan Deines/Stephan Jaeger/Ansgar Nünning (Hg.): Historisierte Subjekte – Subjektivierte Historie. Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte, Berlin/New York 2003, 141 – 159; grundsätzliche Kritik an der Praxeologie übt Rüdiger Graf: Was macht Theorie in der Geschichte? „Praxeologie“ als Anwendung des „gesunden Menschenverstandes“, in: Jens Hacke/Matthias Pohlig (Hg.): Theorien in der Geschichtswissenschaft. Einblicke in die Praxis des historischen Forschens (Eigene und fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnung im Vergleich 7), Frankfurt/New York, 2008, 109 – 129.
Einleitung
21
Das theoretische Grundkonzept dieser Arbeit stützt sich auf eine Reihe von Begriff lichkeiten, die mittlerweile zu den Standards des sozial- und kulturwissenschaftlichen Arbeitens gehören 35. Dabei handelt es sich vor allem um wesentliche Grundgedanken Alfred Schütz’, Pierre Bourdieus, Michel Foucaults und Ludwig W ittgensteins. Obwohl sie im Einzelnen durchaus unterschiedliche Ansätze verfolgen, können sie problemlos ineinander übersetzt werden 36. Im Folgenden soll kurz das begriffliche Instrumentarium vorgestellt werden, das in dieser Arbeit sowohl für die Analyse als auch für die Beschreibung des empirischen Gegenstands genutzt wurde. Von Alfred Schütz wurde der Begriff der „Lebenswelt“ übernommen 37. In der Lebenswelt wird der Mensch mit einem historisch tradierten und soziokulturell
35 In wesentlichen Punkten stimmen die theoretischen Annahmen dieser Arbeit mit der anregenden Synthese des amerikanischen Philosophen Theodore R. Schatzki überein, in der er zahlreiche Strömungen der Philosophie, Sozialtheorie und Kulturwissenschaften fruchtbar miteinander vereint; s. ders.: The Site of the Social. A Philosophical Account of the Constitution of Social Life and Change, University Park, Pennsylvania 2002. 36 Die Theorien von Foucault und Bourdieu weisen zahlreiche Parallelen auf, auch wenn sie sich in mancher Hinsicht deutlich voneinander unterscheiden. Dennoch sind sie aneinander anschlussfähig. Das behandeln etwa Reiner Keller: Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (Qualitative Sozialforschung 14), Wiesbaden 2 2004 [2004], 35 – 37; ders.: Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms, Wiesbaden 22008 [2005], 49 – 54; Achim Landwehr: Geschichte des Sagbaren. Einführung in die historische Diskursanalyse (Historische Einführungen 8), Tübingen 22004 [2001], 89 – 97; ders.: Historische Diskursanalyse (Historische Einführungen 4), Frankfurt a. M./New York 2008, 79 – 84. Die Übersetzungsfähigkeit der Schütz’schen Wissenssoziologie in die Foucault’sche Diskurstheorie zeigt Keller: Diskursforschung; ders.: Wissenssoziologische Diskursanalyse. Wittgensteins pragmatische Sprachphilosophie kann problemlos an das Schütz’sche Werk angeschlossen werden, weil es selbst stark vom Pragmatismus beeinflusst ist. Bourdieu bezieht sich in seinen Schriften explizit auf Schütz und verdankt ihm zahlreiche Grundeinsichten seiner eigenen Konzeption. Foucaults Denken ähnelt in vielerlei Hinsicht Wittgensteins philosophischer Haltung. Ihre Übereinstimmungen thematisiert Landwehr: Geschichte des Sagbaren, 13 – 22. 37 S. grundlegend Alfred Schütz/Thomas Luckmann: Strukturen der Lebenswelt, Bd. 1, Frankfurt a. M. 31988 [1979]; dies.: Strukturen der Lebenswelt, Bd. 2, Frankfurt a. M. 1984 [das unabgeschlossene Werk wurde posthum von Thomas Luckmann überarbeitet und veröffentlicht – M. S.]; Alfred Schütz: Strukturen der Lebenswelt [posthum 1966], in: ders.: Theorie der Lebenswelt 1. Die pragmatische Schichtung der Lebenswelt (Alfred Schütz Werkausgabe, Bd. V.1), hg. v. Martin Endreß/Ilja Srubar, Konstanz 2003, 327 – 347. Der Ansatz wurde wirkmächtig übernommen von Peter L. Berger/Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt a. M. 1970 [1966]. Zu Schütz s. Martin Endress: Alfred Schütz (Klassiker der Wissenssoziologie 3), Konstanz 2006. Zur Adaption des Lebensweltkonzepts in der
22
Einleitung
bedingten „Wissensvorrat“ konfrontiert, den er unhinterfragt als selbstverständlich voraussetzt. Dieses „fraglos Gegebene“ lässt die „Natur-“, „Sozial-“ und „Kulturwelt“ in einer bestimmten Weise erscheinen. Die als selbstverständlich hingenommenen Sachverhalte der alltäglichen Lebenshaltung – der „natürlichen Einstellung“ – äußern sich in spezifischen „Wissensformen“ und „Deutungsschemata“, mit deren Hilfe der Mensch seine Wirklichkeit wahrnimmt, sie auslegt und in ihr handelt. Der lebensweltliche Wissensbestand ermöglicht es dem Menschen, sich in seinem Wahrnehmen, Denken und Handeln zu orientieren und die alltäglichen Aufgaben seines Lebensvollzugs zu bewältigen. Dabei werden Erfahrungen vereinheitlicht und zu bestimmten „Typen“ verdichtet. Diese „Typisierung“ findet innerhalb b esonderer „Relevanzstrukturen“ statt, die von den historisch geprägten und soziokulturell verteilten Wissensvorräten der jeweiligen Lebenswelt vorgegeben werden. So ist die Welt immer schon gedeutete Welt. Die lebensweltlichen Wissensvorräte, Deutungs schemata und Typisierungen erzeugen routinierte Handlungsweisen, in denen der Mensch die Ziele seiner „Relevanzsysteme“ verfolgt. In der Lebenswelt wird Wirk lichkeit erzeugt sowie Wissen, Sinn und Bedeutung gestiftet. Freilich sind dabei auch Praktiken von entscheidender Bedeutung, denn die „Lebenswelt ist vornehmlich der Bereich der Praxis, des Handelns“38. Mit diesen Gedanken lässt sich unmittelbar an Pierre Bourdieu anschließen, der selbst stark von Schütz beeinflusst wurde. Im Zentrum seines Werks steht der Begriff des „Habitus“39. Unter einem Habitus versteht er ein System von „Dis positionen“, das bestimmte „Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata“ ausbildet. Es ist derart verinnerlicht, dass Bourdieu von einer wahrhaften „Ein verleibung“ spricht. Der Habitus reguliert, wie ein Mensch die Welt erfährt, wie er sie beurteilt und wie er aktiv sein Leben in ihr gestaltet. Gleiche Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster schlagen sich in kollektiven „Habitusformen“ nieder, Geschichtswissenschaft s. Rudolf Vierhaus: Die Rekonstruktion historischer Lebenswelten. Probleme moderner Kulturgeschichtsschreibung, in: Hartmut Lehmann (Hg.): Wege zu einer neuen Kulturgeschichte (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft 1), Göttingen 1995, 7 – 28. 38 Schütz/Luckmann: Strukturen, Bd. 1, 42. 39 S. im Folgenden Pierre Bourdieu: Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft, Frankfurt a. M. 22009 [1972]; ders.: Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt a. M. 1993 [1980]; ders.: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a. M. 1987 [1979]. Zu Bourdieu s. Werner Fuchs-Heinritz/Alexandra König: Pierre Bourdieu. Eine Einführung, Konstanz 2005; Gerhard Fröhlich/Boike Rehbein: Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2009.
Einleitung
23
die für bestimmte gesellschaftliche Gruppen charakteristisch sind. Ihre Angehörigen teilen ähnlich „strukturierte“ und „strukturierende“ Prinzipien des Wahrnehmens, Denkens und Handelns – d. h., ihr Wahrnehmen, Denken und Handeln wird ebenso passiv von diesen Mustern geprägt wie es aktiv in eine entsprechende Strukturierung der Welt eingreift. Struktur und Praxis bedingen sich gegenseitig. Der Habitus einer gesellschaftlichen Gruppe äußert sich in einem relativ einheitlichen „Lebensstil“. In d iesem Lebensstil wird ein gruppenspezifischer „Geschmack“ umgesetzt, der sich aus bestimmten Wertvorstellungen und ästhetischen Haltungen speist. Mittels solcher Lebensstile werden „feine Unterschiede“ in den soziokulturellen und sozioökonomischen Lebensweisen der Menschen nicht nur erzeugt, sondern auch symbolisch zum Ausdruck gebracht. Lebensstile tragen zur „Distinktion“ gesellschaftlicher Gruppen bei. Eine gesellschaftliche Gruppe entsteht nicht zuletzt aus gemeinsamen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern sowie einem gemeinsamen Lebensstil 40. Wesentliche Grundannahmen Schütz’ und Bourdieus lassen sich auch im Denken Michel Foucaults finden. Foucault geht davon aus, dass Wissen, Wahrheit und Wirk lichkeit durch „Diskurse“ erzeugt werden 41. Bei einem Diskurs handelt es sich um ein geordnetes System regelmäßig auftretender „Aussagen“ und Handlungsweisen, die
40 Bourdieu geht davon aus, dass sowohl der Habitus als auch der Lebensstil einer gesellschaft lichen Gruppe wesentlich von ihrer sozioökonomischen „Position“ auf „sozialen Feldern“ und im Allgemeinen vom „sozialen Raum“ der Gesellschaft abhängig sind. Daher spricht er stets von „Klassen“ anstatt zum Beispiel von Habitus- oder Lebensstilgruppierungen. Diese Ansicht ist nicht unumstritten. Sie wird in dieser Arbeit nicht vertreten. Gerade die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass eine bestimmte sozioökonomische Lage kein hinreichendes Kriterium für die Ausbildung gewisser Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster sowie eines damit verbundenen Lebensstils ist. 41 Das Folgende bezieht sich grundlegend auf Michel Foucault: Archäologie des W issens, Frankfurt a. M. 1981 [1969]; ders.: Die Ordnung des Diskurses, Frankfurt a. M. 1991 [1972]; ders.: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1977 [1976]; ders.: Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit, Bd. 2, Frankfurt a. M. 1986 [1984]; ders.: Die Sorge um sich. Sexualität und Wahrheit, Bd. 3, Frankfurt a. M. 1986 [1984]; ders.: Technologien des Selbst [1984], in: Luther H. Martin/Huck Gutman/Patrick H. Hutton (Hg.): Technologien des Selbst, Frankfurt a. M. 1993, 24 – 62. Zu Foucault s. Reiner Keller: Michel Foucault (Klassiker der Wissenssoziologie 7), Konstanz 2008; Philipp Sarasin: Michel Foucault zur Einführung (Zur Einführung 306), Hamburg 2005. Zur Diskurs analyse allgemein s. Keller: Diskursforschung; ders.: Wissenssoziologische Diskurs analyse; Landwehr: Geschichte des Sagbaren; ders.: Historische Diskursanalyse; Philipp Sarasin: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse, in: ders.: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse, Frankfurt a. M. 2003, 10 – 60.
24
Einleitung
bestimmte Phänomene des menschlichen Lebens erzeugen. Berühmtheit erlangte Foucaults Diktum, dass Diskurse als „Praktiken“ zu verstehen s eien, die „systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen“42. Gegenüber singulären sprachlichen „Äußerungen“ unterscheiden sich Aussagen dadurch, dass sie wiederholt – ja, seriell – im Diskurs auftreten und einen typisierbaren Gehalt besitzen. Als „diskursive Ereignisse“ bestimmen sie den semantischen Kern und die formale Struktur eines Diskurses. Ein Diskurs ist ein historisch gewachsener und soziokulturell situierter Wissensbestand, der reguliert, wer wann was sagen und tun kann (bzw. darf ), wo und wie dies stattfindet und welche Wirkungen damit verbunden sind. Diskurse etablieren eine „Ordnung“ des Wissens. Sie ziehen die Grenzen des Denk-, Sag- und Machbaren 43. Dabei äußern sich Diskurse nicht nur auf einer sprachlich-zeichenhaften Ebene, sondern auch in „nicht-diskursiven Praktiken“ und in der dinglichen Welt. Diese Wirkungsweise erfasst Foucault mit dem Begriff des „Dispositivs“. In einem Dispositiv schlägt sich der Diskurs unter anderem in materiellen Aspekten nieder. Das Dispositiv stellt dem Diskurs eine Infrastruktur zur Verfügung, damit er sich in der Wirklichkeit umsetzen kann. Unter anderem üben Diskurse einen maßgeblichen Einfluss auf das Selbstverständnis und die Lebensführung der Menschen aus. Sie unterbreiten den Adressaten bestimmte Identitätsangebote, in denen sie als „Subjekte“ einer konkreten „Seinsweise“ gedeutet werden. In solchen „Subjektivierungsweisen“ tritt der Mensch in ein Verhältnis zu sich selbst und versteht sich als Träger einer gewissen Identität. Dabei sind ihm bestimmte „Selbstpraktiken“, „Selbsttechniken“ oder „Technologien des Selbst“ behilflich. Bei solchen Techniken und Praktiken handelt es sich um Verfahren, eine spezifische Art der Subjektivierung hervorzurufen. Auf diese Weise erzeugen Diskurse bestimmte Arten der Existenz und der Identität. An diesem Punkt kann wiederum an Ludwig Wittgenstein angeschlossen werden. In Wittgensteins späterem Werk kommt dem Begriff der „Lebensform“ eine große Bedeutung zu 44. Nach Wittgenstein kann man eine Sprache nur verstehen, wenn man die Lebensform ihrer Sprecher kennt. Der Sinn und die Bedeutung eines Begriffs ergeben sich aus „Sprachspielen“, d. h. aus ihrem regulierten und antrainierten Gebrauch im Gefüge einer konkreten Lebensform 45. Eine „Sprache
42 Foucault: Archäologie des Wissens, 74. 43 Vgl. Landwehr: Historische Diskursanalyse, 21. 44 S. grundlegend Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen; ders.: Über Gewissheit; ders.: Zettel [posthum 1979], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 8, Frankfurt a. M. 1984, 259 – 443. Zu Wittgenstein s. Joachim Schulte: Wittgenstein. Eine Einführung, Stuttgart 1989. 45 Foucault verwendet in seinem Werk den Begriff der „Wahrheitsspiele“ und erinnert damit nicht zufällig an Wittgensteins Terminologie (z. B. Foucault: Technologien des Selbst, 26; ders.:
Einleitung
25
vorstellen heißt, sich eine Lebensform vorstellen“46. Sprechen ist eine Tätigkeit, die unabdingbar in eine Lebensform eingebettet ist. Was in einer solchen Lebensform als wahr oder falsch gilt, ist von historisch überlieferten „Weltbildern“ abhängig. Je nach soziokulturellem Standort variieren solche Weltbilder. Ein Weltbild ist ein System von Sätzen, das als selbstverständlich gilt und nicht hinterfragt wird. Es bildet die Grundlage aller Arten des Wissens. Lebensformen, Weltbilder und Sprachspiele erzeugen Wahrheit, Wirklichkeit und Wissen. Eine Lebensform stiftet Sinn und Bedeutung – nicht zuletzt durch die Praktiken der Menschen. Der Begriff der Lebensform wurde in dieser Arbeit von Wittgenstein inspiriert. Er soll auf folgende Weise verstanden werden: Eine Lebensform ist das Ensemble soziokultureller Sachverhalte materieller wie immaterieller Art, die das Wahrnehmen, Denken und Handeln einer gewissen Gruppe von Menschen anleiten, dieser Gruppe eine ähnliche Gestalt oder Erscheinungsweise verleihen und ihr Dasein mit Sinn und Bedeutung ausstatten. Eine Lebensform reguliert das Sein ihrer Inhaber – kurz: sie prägt ihre Existenz 47. Als Synonym für den Begriff der Lebensform wird daher der Begriff der Seinsweise 48 verwendet. Wille zum Wissen, 73; ders.: Gebrauch der Lüste, 12). 46 Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen, § 19. Vgl. ders.: Zettel, § 164: „Wer in einer bestimmten Kultur erzogen ist, – dann auf Musik so und so reagiert, dem wird man den Gebrauch des Wortes ,ausdrucksvolles Spiel‘ beibringen können.“ Ebd., § 219: „Chine sische Gebärden verstehen wir so wenig, [sic!] wie chinesische Sätze.“ 47 Auf zirkuläre Art und Weise drückte der amerikanische Soziologe Melvin Pollner diesen Sachverhalt einmal in einer unveröffentlichten Vorlesung so aus: „Lebensformen sind immer Formen, die das Leben formen“ (zit. nach Hugh Mehan/Houston Wood: Fünf Merkmale der Realität, in: Elmar Weingarten/Fritz Sack/Jim Schenkein [Hg.]: Ethnometho dologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns, Frankfurt a. M. 1976, 29 – 63, hier 60). Foucault versteht unter einer „Lebensform“ (mode de vie) eine „Beziehungsform“, die nicht auf „Klassenzugehörigkeit, Beruf oder Bildung“ basiert, sondern vielmehr eine „Kultur“ oder eine „Ethik“ hervorbringt (s. ders.: Freundschaft als Lebensform [1981], in: ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. IV: 1980 – 1988, hg. v. Daniel Defert/François Ewald, Frankfurt a. M. 2005, 200 – 206, hier 203). Vgl. zum Begriff der Lebensform: Hans- Johann Glock: Art. ,Lebensform‘, in: ders.: Wittgenstein-Lexikon, Darmstadt 2000, 200 – 205; Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne, Weilerswist 2006, 62 – 65; Arno Borst: Lebensformen im Mittelalter, Berlin 21999 [1973], 14 – 21; Wolfgang Reinhard: Lebensformen Europas. Eine historische Kulturanthropologie, München 22006 [2004], 11 f. 48 Dieser Begriff hat eine zentrale Bedeutung bei Martin Heidegger: Sein und Zeit, Tübingen 192006 [1927]. In Heideggers Vokabular kann eine Lebensform oder Seinsweise an dieser Stelle als eine konkrete historische und soziokulturelle Form des „In-der- Welt-seins“ bezeichnet werden, die mit einem spezifischen „Seinsverständnis“ und einer
26
Einleitung
In der Adelsgeschichte hat sich der Begriff der „Adeligkeit“ etabliert, um die sozio kulturelle Beschaffenheit des Adels – sein prätendiertes und tatsächliches Dasein – zu bezeichnen 49. Der Ausdruck wurde vom Begriff der „Bürgerlichkeit“ abgeleitet. Im Anschluss an eine klassische Definition der Bürgerlichkeit von Wolfgang Kaschuba wird Adligkeit als ein „sozial bestimmter und kulturell geformter Habitus“ verstanden, der soziokulturelle Identität stiftet, indem er bestimmte „Werte“ vermittelt, ein bestimmtes „Selbstverständnis“ erzeugt und bestimmte „Verhaltensweisen“ hervorruft. Adligkeit ist ein „Kulturmodell“, das als „lebensweltliches Ensemble“ aus der Lebensform des Adels entsteht 50. Der Begriff ist perfekt an unser theoretisches Konzept anschlussfähig. Adligkeit kann als Habitus und Lebensstil, als diskursiv bedingte Subjektivierungsweise oder als Lebensform bzw. Seinsweise verstanden spezifischen „Erschlossenheit“ der Welt einhergeht. Sie äußert sich in einer bestimmten Art der „Sorge“ und des „Besorgens“, die die Praxis ihrer Angehörigen anleitet. Auch Foucault, der maßgeblich von Heidegger beeinflusst wurde, verwendet den Begriff der Seinsweise (z. B. ders.: Gebrauch der Lüste, 39). 49 S. v. a. Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 119; Conze: Von deutschem Adel, 20; Marcus Funck/ Stephan Malinowski: Geschichte von oben. Autobiographien als Quelle einer Sozialund Kulturgeschichte des deutschen Adels in Kaiserreich und Weimarer Republik, in: Historische Anthropologie 7 (1999), 236 – 270, bes. 240 – 247; Stephan Malinowski: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat (Elitenwandel in der Moderne 4), Berlin 32003 [2003], 40 – 42; René Schiller: Vom Rittergut zum Großgrundbesitz. Ökonomische und soziale Transformationsprozesse der ländlichen Eliten in Brandenburg im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 3), Berlin 2003, 24 f.; Kritik am Konzept der Adligkeit üben Silke Marburg/Josef Matzerath: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe. Zur Adelsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, in: dies. (Hg.): Der Schritt in die Moderne. Sächsischer Adel zwischen 1763 und 1918, Köln/Weimar/Wien 2001, 5 – 15; Charlotte Tacke: „Es kommt also darauf an, den Kurzschluss von der Begriffssprache auf die politische Geschichte zu vermeiden.“ ,Adel‘ und ,Adeligkeit‘ in der modernen Gesellschaft, in: NPL 52 (2007), 91 – 123; Wienfort: Adel in der Moderne, 20; dies.: Handlungsspielräume, 418; Daniel Menning: Adlige Lebenswelten und Kulturmodelle zwischen Altem Reich und „industrieller Massen gesellschaft“ – ein Forschungsbericht, in: H-Soz-u-Kult, 23. 09. 2010, http://hsozkult. geschichte.hu-berlin.de/forum/2010-09-001 [27. 05. 2013], 2 – 11; Monika Kubrova: Vom guten Leben. Adelige Frauen im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 12), Berlin 2011, 18 f. 50 Wolfgang Kaschuba: Deutsche Bürgerlichkeit nach 1800. Kultur als symbolische P raxis, in: Jürgen Kocka (Hg.): Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Bd. 3, München 1988, 9 – 44, zit. 18; vgl. Manfred Hettling: Bürgerliche Kultur – Bürger lichkeit als kulturelles System, in: Peter Lundgreen (Hg.): Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums. Eine Bilanz des Bielefelder Sonderforschungsbereichs (1986 – 1997) (Bürgertum 18), Göttingen 2000, 319 – 339.
Einleitung
27
werden. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Form der Adligkeit der ost elbische Adel nach dem Verlust seiner gewohnten adligen Lebenswelt ausbildete 51. Im Mittelpunkt steht die Frage nach seiner Lebensform des Adligseins. ,Adligkeit‘ und ,Adligsein‘ werden hier synonym verwendet. Beide Begriffe umschreiben das Kulturmodell bzw. die Lebensform oder Seinsweise des ostelbischen Adels 52. Verschiedentlich ist die bisherige Verwendung des Konzepts der Adligkeit in der Forschung kritisiert worden. Im Wesentlichen lässt sich die Kritik in vier Punkten zusammenfassen 53: (1) Zunächst ist zu Recht darauf hingewiesen worden, dass von Selbstdarstellungen nicht unmittelbar auf entsprechende Handlungen und Handlungsweisen geschlossen werden dürfe. Das haben wir bereits erwähnt. (2) Zudem ist diskutiert worden, ob und inwiefern überzeitliche „Kernelemente von Adel“54 existierten, die jahrhundertelang die adlige Lebensform prägten. Freilich wird in dieser Arbeit nicht davon ausgegangen, dass es unveränderliche Wesensmerkmale des Adligseins gibt, die gegen alle Veränderungen gefeit sind. Das widerspräche allen kulturwissenschaftlichen Grundüberzeugungen. Selbstverständlich unterliegt auch das Kulturmodell der Adligkeit historischem Wandel. (3) Weiterhin wurde zu Recht davor gewarnt, vorschnell von einem einheitlichen Kulturmodell des gesamten deutschen Adels auszugehen. Ohne genaue empirische Erkenntnisse kann nicht einfach vorausgesetzt werden, dass der Adel insgesamt eine einheitliche Lebensform teilt – hier wären zum Beispiel eventuelle Unterschiede zwischen traditionellen Adelslandschaften oder z wischen landbesitzenden und ,landlosen‘ Adligen zu berücksichtigen. Diese Arbeit behandelt jedoch nicht den gesamten Adel in der Bundesrepublik. Sie fragt nach der konkreten historischen Form der Adligkeit, die der ostelbische Adel z wischen 1945 und ca. 1975 kultivierte. Dabei wird nicht vorausgesetzt, dass die Ergebnisse der Studie für den gesamten Adel in der Bundesrepublik
51 Siegfried Grillmeyer: Habsburgs Diener in Post und Politik. Das „Haus“ Thurn und Taxis zwischen 1745 und 1867 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abt. für Universalgeschichte 194) (Historische Beiträge zur Elitenforschung 4), Mainz 2005, 205, spricht davon, dass aus den „verschiedenen Aspekten adeliger Kultur“ eine „in sich stimmige ,Adelswelt‘“ entstanden sei. Hier muss es eher heißen, dass aus der Lebenswelt und der Lebensform des ostelbischen Adels sein Kultur modell der Adligkeit entstand. 52 Gelegentlich werden ,Adligkeit‘ und ,Adligsein‘ einfach als Bezeichnung für das Phänomen ,Adel‘ bzw. die Qualität, adlig zu sein, verwendet. 53 S. die Literatur in Anm. 49. 54 Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 119.
28
Einleitung
repräsentativ sind. Es wird die Lebensform eines Teils des deutschen Adels betrachtet. Ob und inwiefern die gewonnenen Erkenntnisse auch auf andere Teile zutreffen, muss eigens untersucht werden 55. (4) Schließlich wurde grundsätzlich in Frage gestellt, ob man auch noch im 19. und 20. Jahrhundert von Adel und Adligkeit sprechen könne. Hier lautet die skeptische Grundfrage, was am Adel in der Moderne noch adlig sei. Die Frage ist jedoch falsch gestellt. Sie setzt voraus, dass notwendigerweise spezifisch adlige Charakteristika existierten, die ausschließ lich den Adel als Sozialformation definierten. Da solche Distinktionsmerkmale im 19. Jahrhundert abhandengekommen s eien, habe die bisher als Adel bezeichnete Sozialformation letztlich ihren genuin adligen Charakter eingebüßt. Diese Schlussfolgerung ist allerdings nicht überzeugend, denn adlig ist, was in der jeweiligen Zeit als adlig gilt und sich dement sprechend auswirkt. Es gibt keine Charakteristika, Essenzen oder Substanzen, die bestimmte Sachverhalte – ob Selbstzuschreibungen, Werte, Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster, Lebensstile oder Ähnliches –, grundsätzlich als exklusiv, genuin oder spezifisch adlig ausweisen. Was das konkret bedeutet und welche Erkenntnisse eine konsequente Historisierung adliger Selbstzuschreibungen in Abgrenzung von solch essentialistischen Annahmen ermöglicht, möchten wir in dieser Arbeit zeigen 56.
55 Vermutlich treffen manche Ergebnisse dieser Studie auch auf den sächsischen und thürin gischen Adel zu, der 1945 ebenfalls Flucht und Vertreibung erleiden musste; zu dessen Selbstverständnis etwa: Arnold Frhr. v. Vietinghoff-R iesch: Letzter Herr auf Neschwitz. Ein Junker ohne Reue (Aus dem Deutschen Adelsarchiv N. F. 3), Limburg a. d. Lahn 2002 [1958]; Oswalt v. Nostitz: Versuch über den Adel. Ein Vortrag, in: ders.: Praesenzen. Kritische Beiträge zur europäischen Geistesgeschichte, Nürnberg 1967, 218 – 244; Schicksalsbuch des Sächsisch-Thüring ischen Adels 1945 (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 11), hg. v. Verband „Der sächsische Adel e. V.“, bearb. v. Adam v. Watzdorf, Limburg a. d. Lahn 1994; Henning v. Kopp-Colomb: Sächsischer Adel heute (1945 – 1995), in: Katrin Keller/Josef Matzerath (Hg.): Geschichte des sächsischen Adels, Köln/Weimar/Wien 1997, 327 – 344. Ob das auch für den deutschstämmigen Adel aus Böhmen, Mähren und dem Baltikum gelten mag, kann hier nicht beurteilt werden. Sofern das adlige Selbstverständnis betrachtet wird, scheinen manche Resultate dieser Arbeit den gesamten Adel in der Bundesrepublik zu betreffen. Das legt zumindest ein Blick ins Adelsarchiv bzw. Adelsblatt nahe (vgl. Conze: Edelmann). Allerdings wurde diese Zeitschrift stark vom geflohenen und vertriebenen Adel geprägt. Conze attestiert dem gesamten Adel in der Bundesrepublik einen relativ einheitlichen Lebensstil (ders.: Von deutschem Adel, 402). Jedoch muss noch weiter untersucht werden, inwiefern die Ergebnisse unserer Studie Aussagen über andere Teile des Adels in Westdeutschland zu lassen. 56 S. u. S. 335 – 346, 536 – 541. Wenn in dieser Arbeit der Ausdruck ,spezifisch adlig‘ verwendet wird, dann ist damit das Zusammenwirken verschiedener Faktoren gemeint, die für die adlige Lebensform bezeichnend waren und ihr einen adligen Charakter verliehen. Sie
Einleitung
29
Die vorgestellten theoretischen Begrifflichkeiten sind hervorragend geeignet, um das Selbstverständnis und die Praxis des ostelbischen Adels nach 1945 zu analysieren und zu beschreiben: 1945 brach die adlige Lebenswelt Ostelbiens zusammen. Das fraglos Gegebene – die adlige Identität des ostelbischen Adels – wurde in Frage gestellt. Das Selbstverständliche war zweifelhaft geworden. Die ,natürliche‘ Einstellung des ostelbischen Adels, sich ohne jegliche Bedenken als adlig zu verstehen, hatte ihre ,Natürlichkeit‘ verloren. Der Wissensvorrat, der das adlige Selbstverständnis legitimierte und adlige Handlungsweisen leitete, hatte an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Nun musste die ins Wanken geratene adlige Identität wieder auf sichere Grundlagen gestellt werden. Obwohl der ostelbische Adel seine Selbstauslegung als Adel zutiefst habitualisiert hatte, sah er sich vor die Aufgabe gestellt, sie erneut bekräftigen und in eine neue „Konstanzannahme“57 überführen zu müssen. Seine problematisch gewordene Adelsqualität musste entproblematisiert werden. Dabei ging es um nicht weniger, als eine neue adlige Lebenswelt zu errichten. In dieser Arbeit soll danach gefragt werden, auf welche Art und Weise sich der ostelbische Adel eine neue adlige Lebenswelt erschaffen konnte. Es wird untersucht, welche Wissensbestände ihm dabei behilfl ich waren und auf welche Deutungsmuster er zurückgriff, um seinen fraglich gewordenen Status als Adel zu bekräftigen. Es werden die Diskurse analysiert, die der ostelbische Adel nach 1945 führte, um sich seines adligen Seins zu versichern. Dabei sollen wesentliche diskursive Aussagen und Typisierungen herausgearbeitet werden, um das Selbstverständnis und das Weltbild des ostelbischen Adels plastisch schildern zu können. Die Arbeit fragt zudem nach den Subjektivierungsweisen, mit denen sich die Angehörigen des ostelbischen Adels als Adlige konstituierten. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster, durch die ein adliges Sein erzeugt wurde. Welche Formen der Wahrnehmung, des Denkens und des Handelns brachten einen adligen Lebensstil hervor? In d iesem Kontext sind auch die Dispositive zu untersuchen, die mit den Diskursen über das proklamierte Wesen des ostelbischen Adels nach 1945 einhergingen. Es gilt, die materielle und immaterielle Infrastruktur der Diskurse zu beschreiben, um ihrer Wirkmächtigkeit im Leben der adressierten Subjekte nachgehen zu können. Auf diese Weise wird ein detailreiches Bild von der Lebensform der ergaben eine bestimmte Form der soziokulturellen Identität. In diesem Sinne ist hier ,spezifisch‘ zu verstehen. Es wird nicht behauptet, dass die einzelnen Bestandteile allein unter Adligen auftraten. 57 Schütz: Strukturen der Lebenswelt, 327; s. dazu auch Schütz’ Ausführungen zu den Prinzipien des „Und-so-weiter“ und „Ich-kann-immer-wieder“: ebd., 328; ders./Luckmann: Strukturen, Bd. 1 (u. a. 29, 42), Bd. 2 (u. a. 41 f.).
30
Einleitung
Adligkeit bzw. des Adligseins in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeichnet. Das theoretische Vokabular ermöglicht es, das Selbstverständnis und die Praxis des ostelbischen Adels analysieren, verstehen und beschreiben zu können. Der Forschungsstand ist schnell resümiert. Bisher haben sich nur wenige S tudien mit dem deutschen Adel nach 1945 beschäftigt. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde dem Adel in der westdeutschen Geschichtswissenschaft kaum Aufmerk samkeit über das Jahr 1918 hinaus gewidmet. Ja, selbst die Geschichtsschreibung zum 19. Jahrhundert betrachtete den Adel im ,bürgerlichen Zeitalter‘ als einen vernach lässigungswürdigen Gegenstand. Von einigen Ausnahmen abgesehen, beschäftigt sich die Forschung erst seit zehn bis 15 Jahren intensiv mit dem Adel im 19. und 20. Jahrhundert 58. Studien über die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts sind dabei rar gesät. Es liegen einzelne Arbeiten vor, die sich mit dem süddeutschen und österreichischen Adel beschäftigen, doch allein wegen ihres Gegenstands sind sie für unsere Arbeit nicht von herausragender Bedeutung. Zum Teil weisen sie auch erhebliche theoretische und methodische Mängel auf 59. Publizistische Arbeiten können bisweilen manch anregenden Gedanken liefern, aber sie ersetzen freilich keine wissenschaftlichen Kriterien genügenden Studien 60. Der Ethnologe Albrecht 58 S. die Forschungsüberblicke bei Reif: Adel im 19. u. 20. Jh. (2. Aufl.); ders.: Der Adel im „langen 19. Jahrhundert“. Alte und neue Wege der Adelsforschung, in: Gabriele B. Clemens/ Malte König/Marco Meriggi (Hg.): Hochkultur als Herrschaftselement. Italienischer und deutscher Adel im langen 19. Jahrhundert (Reihe der Villa Vigoni 25), Berlin/Boston 2011, 19 – 37; ders.: Neue Wege der Adelsforschung – Adel im „langen“ 19. und im frühen 20. Jahrhundert, in: Wolf Karge (Hg.): Adel in Mecklenburg (Schriftenreihe der Stiftung Mecklenburg. Wissenschaftliche Beiträge 1), Rostock 2012, 11 – 31; Wienfort: Adel in der Moderne; Tacke: „Es kommt“; Menning: Adlige Lebenswelten. 59 Andreas Dornheim: Adel in der bürgerlich-industrialisierten Gesellschaft. Eine sozial wissenschaftlich-historische Fallstudie über die Familie Waldburg-Zeil (Europäische Hochschulschriften, Reihe 31, Politikwissenschaft 218), Frankfurt a. M. u. a. 1993; ders.: Adel. Selbstverständnis, Verhalten und Einfluß einer traditionellen Elite, in: Hans-Georg Wehling (Red.): Eliten in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart u. a. 1990, 142 – 163 [= Der Bürger im Staat 40 (1990), 47 – 53]; Roland Girtler: Die feinen Leute. Von der vornehmen Art, durchs Leben zu gehen, Frankfurt a. M./New York 1989; ders.: Adel zwischen Tradition und Anpassung, in: Wolfgang Lipp (Hg.): Kulturtypen, Kulturcharaktere. Träger, Mittler und Stifter von Kultur (Schriften zur Kultursoziologie 7), Berlin 1987, 187 – 203; Gudula Walterskirchen: Adel in Österreich heute. Der verborgene Stand, Wien/München 1999; dies.: Adel in Österreich heute. Der verborgene Stand, Wien 22007 [überarb. Aufl. des Buchs von 1999]. 60 Mit unterschiedlicher Qualität etwa Paula Almqvist: Eine Klasse für sich. Adel in Deutschland, Hamburg 1979; Ingelore M. Winter: Der Adel. Ein deutsches Gruppenporträt, Wien u. a. 1981; Johannes Rogalla v. Bieberstein: Adelsherrschaft und
Einleitung
31
Lehmann hat 1995 einen aperçuartigen Aufsatz veröffentlicht, in dem er sich mit einer geringen Anzahl von Autobiographien und Memoiren preußischer Adliger beschäftigt, die größtenteils weit nach 1975 entstanden sind und vorrangig Erinnerungen an die Zeit vor 1945 wiedergeben. Nicht zuletzt dieser Aufsatz hat dazu beigetragen, dass sich die Adelsgeschichte vermehrt dem Selbstverständnis des Adels zugewendet hat 61. Auch die polnische Germanistin Miłosława Borzyszkowska- Szewczyk hat in einige Aufsätzen eine überschaubare Anzahl von Autobiographien und Memoiren preußischer Adliger behandelt, die ebenfalls mehrheitlich weit nach dem Ende unserer Studie entstanden sind. Ihre Ergebnisse sind für die spezifischen Fragen unserer Studie weniger relevant 62. Wichtige Erkenntnisse konnten den Arbeiten Eckart Conzes e ntnommen werden. Seine Untersuchungen haben maßgeblich Anteil daran, dass die Geschichtsschreibung Adelskultur in Deutschland, Frankfurt a. M. u. a. 21991 [1989]; Helene Walterskirchen: Aristokraten. Leben zwischen Tradition und Moderne, Wien 2000; Wilfried Rogasch: Adel (Du Mont Schnellkurs), Köln 2004. Publizistische Familiengeschichten, die jüngst erschienen sind, gehen nur sporadisch über das Jahr 1945 hinaus. Sind für diese Arbeit von geringer Bedeutung; s. Christina v. Braun: Stille Post. Eine andere Familiengeschichte, Berlin 2007; Ernst Engelberg/Achim Engelberg: Die Bismarcks. Eine preußische Familiensaga vom Mittelalter bis heute, München 2010; Rudolf v. Thadden: Trieglaff. Eine pommersche Lebenswelt z wischen K irche und Politik 1807 – 1948, Göttingen 2010; Jochen Thies: Die Moltkes. Von Königgrätz nach Kreisau. Eine deutsche Familien geschichte, München 22010 [2010]. 61 Albrecht Lehmann: „Grafenerzählungen“. Gehobene Heimat- und Erinnerungsprosa für Bürger von heute, in: Carola Lipp (Hg.): Medien popularer Kultur. Erzählungen, Bild und Objekt in der volkskundlichen Forschung. FS Rolf Wilhelm Brednich, Frankfurt/New York 1995, 60 – 70. 62 Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk: Das Bild der Region durch das Prisma des adeligen Familiensitzes. Zu autobiographischen Schriften von Nachkommen des Adels aus Ostpreußen und Hinterpommern nach 1945, in: Bernd Neumann/Andrzej Talarczyk (Hg.): Erzählregionen. Regionales Erzählen und Erzählen über eine Region. Ein polnisch- deutsch-norwegisches Symposium (Polygon 7), Aachen 2011, 34 – 50; dies.: Das Eigene und das Fremde. Kollektive Bilder in den Erinnerungsschriften des deutschen Adels aus Hinterpommern und Ostpreußen nach 1945, in: Regina Hartmann (Hg.): Grenzen auf der Landkarte – Grenzen im Kopf ? Kulturräume der östlichen Ostsee in der Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld 2010, 111 – 133; dies.: Wanderungen z wischen Gestern – Heute – Morgen. Wiederbegegnungen mit der „alten“ Heimat in den Reise berichten des deutschen Adels aus Hinterpommern und Ostpreußen nach 1945, in: N atalia Donig/Silke Flegel/Sarah Scholl-Schneider (Hg.): Heimat als Erfahrung und Entwurf (Gesellschaft und Kultur 7), Berlin 2009, 147 – 161; dies.: Zum Ethos erzogen. Das Motiv des preußischen Ethos in den autobiographischen Schriften adliger Autoren aus Ostpreußen nach 1945, in: Studia Germanica Gedanensia 13 (2005), 71 – 86.
32
Einleitung
über den deutschen Adel nicht mehr mit dem Jahr 1918 oder 1945 abgebrochen wird 63. Conze hat im Jahr 2000 eine Habilitationsschrift vorgelegt, in der er die politische, ökonomische und soziokulturelle Entwicklung dreier „Häuser“ – also Teilfamilien – des gräfl ichen Geschlechts v. Bernstorff untersucht. Sie erstreckt sich in etwa über einen Zeitraum vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Ende der 1960er Jahre. Eine Teilfamilie war im Hannoverschen ansässig, die beiden anderen in Mecklenburg-Schwerin. Damit behandelt Conze zwei „Häuser“ aus ostelbischem Adel. Unter anderem betrachtet er, welches Schicksal ihren Angehörigen nach 1945 in Westdeutschland beschieden war. In zwei Aufsätzen hat sich Conze weiteren Aspekten der Geschichte des Adels in der Bundesrepublik gewidmet. Zum einen beschäftigt er sich dabei mit dem adligen Selbstverständnis in der Ära Adenauer, wie es im Adelsarchiv zu greifen ist; zum anderen untersucht er am Beispiel von Marion Gräfin v. Dönhoff, auf w elche Weise in adligen Kreisen der Widerstand des 20. Juli 1944 wahrgenommen wurde 64. Conze kommt in seinen Arbeiten zu dem Schluss, dass der deutsche Adel – darunter auch der geflohene und vertriebene Adel aus dem ehemaligen Mittel- und Ostdeutschland – die Zäsur von 1945 überlebt hat. Der Adel existierte auch in der Bundesrepublik als gesellschaftliche Gruppe weiter. Ihm war eine erfolgreiche 63 Freilich gilt d ieses Verdienst auch dem Berliner Forschungsprojekt um Heinz Reif, aus dem wichtige Studien zur Geschichte des Adels im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervorgegangen sind. Sie wurden in der Reihe Elitenwandel in der Moderne veröffentlicht. S. hier v. a. Malinowski: Vom König zum Führer. 64 Conze: Von deutschem Adel; ders.: Edelmann; ders.: Aufstand des preußischen Adels. Marion Gräfin Dönhoff und das Bild des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland, in: VfZ 51 (2003), 483 – 508; zuletzt zusammenfassend ders.: Bonn ist nicht Weimar. Adelshistorische Variationen eines alten Themas, in: Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten, hg. v. Haus der Geschichte Baden- Württemberg, Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen 2007 (Stuttgarter Symposion 11), 163 – 180; s. ferner ders.: Adel in der Gegenwart: Vorurteile und Selbstverständnis, in: ders./ Alexander Jendorff/Heide Wunder (Hg.): Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 70), Marburg 2010, 625 – 629. Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949 – 1990, München 2008, 165 – 168, übernimmt Conzes Interpretationen. Nach Abschluss des Manuskripts erschien: Barbara Jahn: „Eine Klasse, die von Rechts wegen keine mehr sein sollte“. Der Adel in der Bundesrepublik, in: Markus Raasch (Hg.): Adeligkeit, Katholizismus, Mythos. Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne (Elitenwandel in der Moderne 15), München [2014], 262 – 287. Jahn wertet die Jahrgänge 1950 bis 1961 der Zeitschrift Deutsches Adelsarchiv aus sowie gelegentlich archivalische Quellen bayerischer Familienverbände. Sie bestätigt im Wesentlichen Conzes Ergebnisse.
Einleitung
33
Integration in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen der westdeutschen Gesellschaft gelungen. In Anlehnung an einen Begriff von Th omas Nipperdey bezeichnet Conze diesen Prozess als „Einhausung“65. Indem der Adel eine „spezifische[] Lebensführung“ und einen „besonderen Lebensstil[]“ pflegte, war es ihm möglich, seine adlige Identität zu bewahren 66. Bis in die Gegenwart kann durchaus noch im Sinne Max Webers von einer „ständischen Lage“ des Adels gesprochen werden 67. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebt der Adel jedoch seine adlige Identität vornehmlich im Privaten aus. Dabei spielte die Familie in der besonderen Form des Adelsgeschlechts eine herausragende Rolle 68. So sind selbst heutzutage noch Prinzipien „einer ständischen und im Privaten stattfindenden Vergesellschaftung“ festzustellen, durch die Adel erzeugt wird 69. Dieser Deutung schließt sich Monika Wienfort an, wenn sie in einer Überblicksdarstellung zum deutschen Adel in der Moderne von einer „ständisch-familiäre[n] Vergesellschaftung“ aller Teile des Adels spricht, die in der Bundesrepublik nicht mehr über Landbesitz verfügten. Ihr Adel sei „gleichsam ,privatisiert‘“ worden 70. Eine weitere bedeutende Erkenntnis Conzes besteht darin, dass vor allem die ostelbischen Gutsbesitzer nach dem Verlust ihres Grund und Bodens zu „Weltanschauungsbesitzer[n]“ wurden. Diesen Begriff übernimmt er von Elisabeth Plessen – einer Schriftstellerin aus holsteinischem Adel, die weder ihren Titel der Gräfin noch ihr Adelsprädikat im Namen führt 71. Da sich die ehemaligen Gutsherren nach 1945 nicht mehr auf ihren
65 Conze: Von deutschem Adel, 193, 199, 400; ders.: Edelmann, 353, 363. 66 Hier und im Folgenden Conze: Von deutschem Adel, 395. 67 Auf Webers Begriff der ständischen Lage wird auf S. 530 f. eingegangen. 68 Conze: Von deutschem Adel, 17, 356 – 360. 69 Ebd., 395. Vgl. zur Vergesellschaftung im Privaten Winter: Adel, 343. Erste Vorläufer dieser Entwicklung können bereits in der Weimarer Republik und zum Teil sogar am Anfang des 19. Jahrhunderts festgestellt werden: s. Iris Frfr. v. Hoyningen-Huene: Adel in der Weimarer Republik. Die rechtlich-soziale Situation des reichsdeutschen Adels 1918 – 1933 (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 10), Limburg a. d. Lahn 1992, 382; Heinz Reif: Westfälischer Adel 1770 – 1860. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite (Kritische S tudien zur Geschichtswissenschaft 35), Göttingen 1979, 279, 313. 70 Wienfort: Adel in der Moderne, 19, 163. Vgl. zu Conzes Interpretation Girtler: Adel, 200 – 202; Rogalla v. Bieberstein: Adelsherrschaft, 300. Josef Matzerath spricht davon, dass sich der sächsische Adel bereits seit dem 19. Jahrhundert vor allem in seiner „Freizeit“ vergesellschaftet habe; s. ders.: Adelsprobe an der Moderne. Sächsischer Adel 1763 bis 1866. Entkonkretisierung einer traditionalen Sozialformation (VSWG Beihefte 183), Stuttgart 2006, 19, 21, 461 (mit Blick auf das 19. Jahrhundert), 253 (mit Blick auf die Zeit nach 1945). 71 Conze: Von deutschem Adel, 190 – 196 (bes. 194), 206, 386, 400; Elisabeth [Gräfin v.] Plessen: Mitteilungen an den Adel, Köln 31976 [1974], 178.
34
Einleitung
Landbesitz berufen konnten, um sich als Adel zu definieren, war ihnen für eine solche Selbstdeutung nur noch ein Mittel geblieben: eine bestimmte „Weltanschauung“ oder Geisteshaltung. Die vorliegende Arbeit schließt unmittelbar an Conzes Interpretation an. Sie versucht seine Thesen zu vertiefen und – soweit es mit Blick auf den ostelbischen Adel sinnvoll erscheint – zu modifizieren. In einem jüngst erschienenen Aufsatz weist Monika Wienfort darauf hin, dass der deutsche Adel bis in die Gegenwart über rechtliche Mittel verfüge, um sich von anderen gesellschaftlichen Gruppen abgrenzen zu können, obwohl er bereits 1919 als rechtlicher Stand abgeschafft worden war 72. Das Privat- und Vereinsrecht habe ihm sowohl in der Weimarer Republik als auch in der Bundesrepublik die Möglichkeit geboten, sich „mit und durch Recht“ neu zu konstituieren. Bis in die Gegenwart könne sich der Adel durch Recht als gesellschaftliche Gruppe definieren und zusammenschließen – zum Beispiel in Familienverbänden und Adelsvereinen oder über das Genealogische Handbuch des Adels, eine vereinsrechtlich redigierte ,Adelsmatrikel‘73. Daraus zieht Wienfort den Schluss, dass Adel „bis heute“ ein „Begriff mit rechtlichem Gehalt“ sei. Der Adel dürfe nicht lediglich als ein rein kulturelles Phänomen ohne jegliche konkrete Form missverstanden werden. Sicher lich ist ihre Argumentation richtig, denn das Privat- und Vereinsrecht verhilft dem Adel bis in die heutige Zeit dabei, eine als adlig verstandene Form der Distinktion zu wahren. Diese These wird auch von unserer Studie bestätigt. Freilich spricht das nicht gegen die enorme Bedeutung, die soziokulturelle Faktoren für die Konstitu tion der adligen Lebensform besitzen. Das hält Wienfort ausdrücklich selbst fest: Gerade seit dem Verlust sämtlicher rechtlicher Privilegien sind soziokulturelle Aspekte von entscheidender Bedeutung, um Adel erschaffen und aufrechterhalten zu können 74. Adel ist ein „Phänomen des Glaubens“, wie es die französische Sozio login und Bourdieu-Schülerin Monique de Saint Martin formuliert und anschaulich am Beispiel des französischen Adels in der zeitgenössischen Gesellschaft darstellt. 72 Monika Wienfort: Gerichtsherrschaft, Fideikommiss und Verein. Adel und Recht im „modernen“ Deutschland, in: Jörn Leonhard/Christian Wieland (Hg.): What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century (Schriftenreihe der FRIAS School of History 2), Göttingen 2011, 90 – 113, bes. 90 f. (zit.), 112 f. 73 Zu Familienverbänden s. ebd., 104 – 112, sowie die vorliegende Arbeit; zu Adelsverbänden und dem Genealogischen Handbuch des Adels (GHdA) Walter v. Hueck: Organisationen des deutschen Adels seit der Reichsgründung und das Deutsche Adelsarchiv, in: Kurt Adamy/Kristina Hübener (Hg.): Adel und Staatsverwaltung in Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert (Potsdamer historische Studien 2), Berlin 1996, 19 – 37. 74 Vgl. Wienfort: Adel in der Moderne, 9.
Einleitung
35
Die Qualität des Adligseins muss sowohl in der eigenen Selbstwahrnehmung als auch in der Fremdwahrnehmung anderer anerkannt werden 75. So schreibt auch Wienfort: „In der Gegenwart ist vor allem derjenige adlig, der sich selbst dafür hält – und der seine Umgebung vom eigenen Adel überzeugen kann.“76 Das Privatund Vereinsrecht bot und bietet dem Adel die Möglichkeit, sich einen Raum zu erschaffen, in dem er eine als adlig angesehene soziokulturelle Lebensform pflegen konnte bzw. noch immer kann. Rechtliches und Soziokulturelles schließen sich nicht aus. Auch ein rechtliches Mittel braucht die soziokulturelle Anerkennung, Adel konstituieren zu können. Das vermeintlich ,harte‘ Kriterium des Rechts kann nicht ohne vermeintliche ,weiche‘ Formen der soziokulturellen Deutung wirksam werden. Das Recht der Bundesrepublik legt nicht von vornherein fest, wer oder was als adlig zu gelten hat. Rechtlich regulierte Institutionen müssen erst als adlig verstanden werden, um Adel erzeugen zu können. Das Formale bedingt hier nicht das Materiale. Die adlige Lebensform geht bei weitem nicht in Recht auf. Sind beispielsweise Personen, die sich als adlig verstehen, aber keine Mitglieder in adligen Vereinen sind, keine Adligen? Davon wird hier nicht ausgegangen. Es ist viel mehr anzunehmen, dass sie andere Formen der Adligkeit kultivierten, die in dieser Arbeit nicht untersucht werden konnten. Das hat eine andere Studie zu leisten. Der Adel der entsprechenden Personen ist aber nicht prinzipiell zu bezweifeln.
75 Monique de Saint Martin: Der Adel. Soziologie eines Standes (édition discours 8), Konstanz 2003 [1993], 11 – 13, 38 – 44; vgl. Pierre Bourdieu: Postface: La noblesse: capital social et capital symbolique, in: Didier Lancien/Monique de Saint Martin (Hg.), Anciennes et nouvelles aristocraties de 1880 à nos jours, Paris 2007, 385 – 397, hier 389 – 391. Saint Martin fasst die wesentlichen Ergebnisse ihrer Studie zusammen in ihrem Aufsatz: Die Konstruktion der adligen Identität, in: BJS 1 (1991), 527 – 539. Beim Gedanken der An erkennung bezieht sie sich auf Maurice Halbwachs: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen (Soziologische Texte 34), Berlin 1966 [1925], 304 f. Halbwachs hat seine These mit Blick auf die Frühe Neuzeit formuliert (vgl. dazu Ronald G. Asch: Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit. Eine Einführung, Köln/Weimar/Wien 2008, 4 f., 22). Denselben Gedanken drückte ein französischer Adliger bereits im 17. Jahrhundert aus: [La noblesse] n’est guere que dans l’opinion des hommes: Il faut la croire, et s’en rapporter à la bonne foy d’autruy. La beauté se voit, et les richesses se touchent, mais la noblesse s’imagine, et se presuppose (zit. nach Roland G. Asch: Ständische Stellung und Selbstverständnis des Adels im 17. und 18. Jahrhundert, in: ders. [Hg.]: Der europäische Adel im Ancien Régime. Von der Krise der ständischen Monarchien bis zur Revolution [ca. 1600 – 1789], Köln/Weimar/ Wien 2001, 3 – 45, hier 45). 76 Wienfort: Adel in der Moderne, 134; vgl. ebd., 164; Conze: Von deutschem Adel, 396; Girtler: Feinen Leute, 28 f.; Ewald Frie: Adel um 1800. Oben bleiben?, in: zeitenblicke 4 (2005), Nr. 3, 13. 12. 2005, http://www.zeitenblicke.de/2005/3/Frie, 24 [27. 05. 2013].
36
Einleitung
Abschließend sind zwei Begriffe zu erwähnen, die zwar nicht eigens für den Adel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden, die aber doch für unsere Arbeit von großer Bedeutung sind. Es handelt sich um die Begriffe der „Ent konkretisierung“ und der „Erinnerungsgruppe“. Josef Matzerath geht davon aus, dass der Adel in der Moderne zunehmend seine Gestalt als deutlich fassbare Sozialformation im Sinne der klassischen Sozialgeschichte verloren habe. Da er auch hinsichtlich seiner Wertorientierungen immer heterogener geworden sei, könne kaum noch von einer Einheit des Adels gesprochen werden. Diesen Prozess bezeichnet Matzerath als „Entkonkretisierung“77. Gemeinsam mit Silke Marburg kommt er zu dem Schluss, der Adel dürfe in der Moderne nicht als ein Stand oder eine Elite verstanden werden. Seit dem 19. Jahrhundert sei der Adel vielmehr zu einer „Erinnerungsgruppe“ geworden 78. Darunter verstehen sie, dass es letztlich nur noch die Erinnerung an die Vergangenheit bzw. an die Geschichte des Adels gewesen sei, die den Adel als gesellschaftliche Gruppe zusammengehalten habe und auch noch bis in die Gegenwart zusammenhalte. Beide Ansätze werden in dieser Arbeit aufgegriffen und modifiziert. Wir gehen davon aus, dass sich der ostelbische Adel nach 1945 in sozioökonomischer Hinsicht durchaus „entkonkretisierte“, also eine einheitliche Form verlor. Dennoch glauben wir, dass er weiterhin von soziokulturellen Faktoren geprägt wurde, die ihm eine gewisse Form verliehen und ihn sowohl als gesellschaftliche Gruppe verstehbar als auch beschreibbar machen. Diese Faktoren und diese Form möchten wir in der vorliegenden Untersuchung herausarbeiten. Weiterhin nehmen wir an, dass Erinnerung gerade nach 1945 für den ostelbischen Adel entscheidend an Bedeutung gewann, um eine adlige Identität bewahren zu können. Trotzdem sind wir nicht der Ansicht, dass die Lebensform des ostelbischen Adels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts allein mit dem Begriff der Erinnerungsgruppe erfasst werden kann. Sein Adel ging nicht in Erinnerung auf. Welche weiteren soziokulturellen Phänomene seine adlige Lebensform prägten, möchte diese Studie zeigen. 77 Matzerath: Adelsprobe, 108, 458 – 461. Ohne den Begriff der „Entkonkretisierung“ zu verwenden, schließt sich Silke Marburg d iesem Gedanken an (s. dies.: Adlige Binnen kommunikation. Moderne in Nordwestdeutschland und Sachsen, in: Maarten van Driel/ Meinhard Pohl/Bernd Walter [Hg.]: Adel verbindet. Elitenbildung und Standeskultur in Nordwestdeutschland und den Niederlanden vom 15. bis 20. Jahrhundert [Forschungen zur Regionalgeschichte 64], Paderborn u. a. 2010, 217 – 227). Monika Wienfort kritisiert hingegen, das Konzept der „Entkonkretisierung“ sei zu einseitig an kulturellen Phänomenen orientiert (s. dies.: Handlungsspielräume, 418; dies.: Gerichtsherrschaft, 90). 78 Marburg/Matzerath: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe; Matzerath: Adelsprobe, 21, 157, 256, 458, 460; Silke Marburg: Europäischer Hochadel: König Johann von Sachsen (1801 – 1873) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation, Berlin 2008, 41.
Einleitung
37
Damit ist der Forschungsstand zum deutschen Adel nach 1945 im Wesentlichen skizziert. Es liegen keine umfangreichen adelsgeschichtlichen Studien über die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Als Pionierstudie betritt die vorliegende Arbeit weitgehend Neuland. Sie möchte eine Lücke in der Geschichtsschreibung über den Adel und über die Bundesrepublik schließen. Für die Untersuchung konnte ein umfangreiches Spektrum an Quellen herangezogen werden. Das Material setzte sich aus einer Vielzahl von Gattungen z usammen, die tiefe Einblicke in das Selbstverständnis und die Praxis des ostelbischen Adels gewähren. Dabei lassen sich die Quellen nicht ausschließlich einem der beiden untersuchten Aspekte zuordnen: entweder dem Selbstverständnis oder der Praxis. Auch ,qualitative‘ Quellen, die in der Geschichtswissenschaft meist mit Einsichten in die Selbstwahrnehmung der betroffenen Protagonisten in Verbindung gebracht werden, liefern wichtige Auskünfte über identitätsstiftende Praktiken. Selbst unscheinbare Genealogien zeigen zum Beispiel, wie wichtig die ebenso banal erscheinenden Praktiken des Schreibens, Lesens und Betrachtens in der adligen Lebensform sind. Wie wir sehen werden, trugen auch sie in einem entsprechenden Kontext zu einer adligen Subjektivierung bei. In d iesem Sinne können ebenfalls Autobiographien, Memoiren oder andere ,subjektiv‘ gefärbte Quellen bedeutende Erkenntnisse über soziokulturelle Praktiken liefern. Damit ist jedoch nicht gemeint, dass von Werten, Normen und Idealen auf tatsächlich vollzogene Handlungen geschlossen wird. Aber ,qualitative‘ Quellen ermöglichen durchaus manche Einblicke in soziokulturelle Praktiken und Lebensstile. Im Folgenden soll kurz umrissen werden, aus welchem Material das Quellenkorpus maßgeblich besteht: Es wurde eine Vielzahl von Autobiographien und Memoiren ausgewertet, die die Lebenswege, Erfahrungen und Empfindungen ihrer Autorinnen und Autoren schildern 79. Weitere Erinnerungsliteratur wie zum Beispiel Fluchtberichte oder Erzählungen über das verlorene Herrenhaus und den e hemaligen Heimatort ergänzen das autobiographische und ,memoriale‘ Material. Familiengeschichten zeichnen ein ,offiziöses‘ Bild von der Vergangenheit und Gegenwart der Adelsgeschlechter. Sie spiegeln die Selbstwahrnehmung der jeweiligen Geschlechter wider. Oft berichten solche Chroniken nicht nur über weit zurückliegende Aspekte der Familiengeschichte, 79 Bis auf wenige Ausnahmen werden Autobiographien und Memoiren, die weit nach 1975 entstanden sind, in dieser Arbeit nicht herangezogen, um das Selbstverständnis des ost elbischen Adels zu illustrieren. Der zeitliche Abstand zum betrachteten Zeitraum erweist sich als zu groß. Aber auch solche Autobiographien und Memoiren bieten manche Auskunft über seine soziokulturelle Praxis – etwa über allgemeine Lebenswege oder Aspekte von Lebensstilen.
38
Einleitung
sondern geben auch bis in die jüngste Vergangenheit biographische Auskünfte über ihre Angehörigen. Zum Teil bieten sie auch Informationen über die Geschichte des entsprechenden Familienverbands, d. h. der organisierten und in einem Verein institu tionalisierten Form des Adelsgeschlechts. Sogenannte Familiennachrichten gewähren tiefe Einblicke in das Selbstverständnis und die Praxis von Familienverbänden und ihren Mitgliedern. Bei Familiennachrichten handelte es sich um familieninterne Rundschreiben, die über unterschied lichste Belange berichteten, die für ein Adelsgeschlecht relevant erschienen. Neben familiengeschichtlichen und genealogischen Abhandlungen findet man zum Beispiel biographische Mitteilungen über Verwandte, Nachrufe auf verstorbene Angehörige oder Berichte über das Vereinsleben. Zum Familienverband gehörte die Institution des „Familientags“, auf dem sich die Mitglieder des Familienverbands regelmäßig zusammenfanden. Familientagsberichte gaben den Familienangehörigen Rechenschaft über die Aktivitäten, den Verlauf und die Inhalte der Zusammenkünfte. Auf Familientagen wurden Vorträge und Reden gehalten, die ein denkbar weites Spektrum adelsrelevanter Th emen behandeln konnten. Von familiengeschichtlichen Vorträgen über die Erinnerung an die verlorene Heimat bis hin zu Ausführungen über die Aufgaben eines Familienverbands ist nahezu jeder Gegenstand zu finden, der im Rahmen eines adligen Familientreffens der Erwähnung wert erschien. Weitere Interna von Familienverbänden geben wesentliche Auskünfte über das Innenleben der Vereine – etwa Satzungen, Protokolle von Vorstandssitzungen, Kassenberichte, Mitteilungen jeglicher Art an die Vereinsmitglieder und Korrespondenzen zu unterschiedlichsten Aspekten des Vereinslebens. Oft wurden in der Zeitschrift Deutsches Adelsarchiv (DAA) bzw. Deutsches Adelsblatt (DAB) Bekanntmachungen von Familienverbänden veröffentlicht, in denen über Familientage oder andere als wichtig erachtete Ereignisse berichtet wurde. Beim Deutschen Adelsarchiv handelt es sich um eine Zeitschrift, die seit 1945 von der gleichnamigen Institution in Marburg herausgegeben wurde 80. Von Oktober 1945 bis Juni 1948 wurde die im Entstehen begriffene Adelszeitschrift zunächst als Flüchtlingsliste bezeichnet. Zwischen August 1948 und Dezember 1961 trug sie den Namen Deutsches Adelsarchiv. 1962 wurde die Zeitschrift in Deutsches Adelsblatt – Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände umbenannt 81. Bis auf den Untertitel schloss sie damit an denselben Namen einer altehrwürdigen Adelszeitschrift an, 80 Zu den Organisationen und Organen des deutschen Adels seit 1871 s. Hueck: Organisationen. 81 Vor 1951 wurden die Jahrgänge nicht mit einer durchgehenden Seitenzählung versehen. Jede Ausgabe begann wieder bei S. 1. Bis einschließlich Jahrgang 6 (1950) werden daher zusätz lich die Heftnummern angegeben.
Einleitung
39
die von 1883 bis 1944 erschienen war. Das Adelsarchiv bzw. Adelsblatt wurde von Hans Friedrich v. Ehrenkrook und Jürgen v. Flotow herausgegeben – zwei Adlige, die aus Schlesien bzw. Mecklenburg geflohen waren 82. Bei Ehrenkrooks Tod im Jahr 1968 trat seine Tochter Roswitha Frfr. v. Lyncker-Ehrenkrook seine Nachfolge an. Nachdem 1976 auch Flotow verstorben war, übernahm seine Frau Amélie v. Flotow die Schriftleitung. Die Zeitschrift wurde stark vom geflohenen und vertriebenen mittel- und ostdeutschen Adel dominiert. Vor allem bei dieser Klientel erfreute sich die Adelszeitschrift großer Beliebtheit 83. Im gesamten Zeitraum von 1945 bis 1975 scheint die Auflage niemals 5.000 Exemplare überschritten zu haben. Üblicherweise dürfte eine Zahl von 4.000 bis 4.500 Stück erreicht worden sein. Die genauen Zahlen sind nicht bekannt. 30 Jahrgänge der Adelszeitschrift gewähren aufschlussreiche Einblicke in die Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung des gesamten Adels in der Bundesrepublik 84. Zahlreiche Beiträge, die ostelbische Adlige für das Adelsarchiv bzw. Adelsblatt verfasst haben – ob Artikel, Rezensionen oder etwa Bekanntmachungen von Familienverbänden –, konnten für diese Arbeit gewinnbringend ausgewertet werden. Letztlich umfasst das Quellenkorpus alle verfügbaren Materialarten, die Auskünfte über das Selbstverständnis und die Praxis des ostelbischen Adels gewähren. Dazu gehören etwa auch publizistische Arbeiten. Ein großer Teil der Quellen konnte im Deutschen Adelsarchiv in Marburg (DAAM) eingesehen werden. Die umfangreichen Bestände dieser privaten Institution, die das Genealogische Handbuch des Adels herausgibt, bestehen sowohl aus veröffentlichten als auch unveröffentlichten Quellen. Das Material reicht von genealogischen Abhandlungen über Familiengeschichten und Familiennachrichten bis hin zu unterschiedlichsten Arten der Erinnerungsliteratur. Die Bibliothek umfasst ein denkbar weites Spektrum adelsbezogener Literatur. Weitere Quellen konnten in öffentlichen Archiven eingesehen 82 Ein dritter Mitarbeiter war Detlev Frhr. v. Hammerstein-Retzow (1901 – 1964). Neben redak tioneller Arbeit leitete er das Hilfswerk des deutschen Adelsarchivs, das sich der Unterstützung notleidender ,Standesgenossen‘ verschrieben hatte (s. Hilfswerk des deutschen Adelsarchivs, in: DAA 6 [1950], Nr. 34, Beilage; Hilfswerk des deutschen Adelsarchivs, in: ebd., Nr. 35, 2). Hammerstein stammte aus einer mecklenburgisch-preußischen Adelsfamilie. Von 1933 bis zu ihrer Flucht im Jahr 1945 war seine Kernfamilie in Köslin, Hinterpommern, ansässig (s. Paul-Ulrich Flashar: Lebensbilder und Geschichte der Freiherren von Hammerstein von 1850 bis zur Gegenwart, Meckenheim 2007, 415 – 418). 83 Dies und das Folgende nach einer freundlichen Auskunft von Christina v. Flotow, seit 1987 Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Deutschen Adelsblatt GmbH (E-Mail vom 16. 01. 2010). 84 Vgl. Conze: Edelmann.
40
Einleitung
werden, denen Familienverbände ihre Bestände zur Aufbewahrung übergeben haben. Zusätzliches Material, das für diese Arbeit herangezogen werden konnte, befindet sich in Privatbesitz. Es wurde darauf verzichtet, für diese Arbeit Interviews zu führen. Mit den Methoden der oral history können primär Erkenntnisse über gegenwärtige Deutungen der Vergangenheit sowie über gegenwärtige Selbstwahrnehmungen und Selbststilisierungen gewonnen werden. Aus Erinnerungen, die um 2010 abgerufen wurden, kann nicht ohne weiteres darauf geschlossen werden, wie es um historische Phänomene bestellt war, die sich zwischen 1945 und etwa 1975 ereigneten – selbst wenn es um ,subjektive‘ Aspekte wie das adlige Selbstverständnis geht. Zwischen dem Zeitpunkt der Erinnerung und dem Datum der erinnerten Sachverhalte liegt ein Zeitraum von mindestens 30 Jahren. Je weiter man bis zum Anfangspunkt der Studie zurückschreitet, desto größer wird der zeitliche Abstand – bis hin zu über 65 Jahren. In solch immens langen Zeiträumen verändern sich zwangsläufig auch ,subjektive‘ Wahrnehmungen und Deutungen 85. Das Selbstverständnis und die Erinnerung des ostelbischen Adels in der Gegenwart sind nicht identisch mit seinem Selbstverständnis und seiner Erinnerung z wischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Mitte der 1970er Jahre. Aus diesem Grund sind Interviews für eine historische Arbeit dieser Art nicht geeignet. Das Quellenmaterial betrifft über weite Strecken Privatpersonen, die nicht als öffentlich relevante Personen der Zeitgeschichte gelten können. Weil sie nicht von öffentlichem Interesse sind, haben sie und ihre Nachfahren einen Anspruch auf Datenschutz. Um ihre Persönlichkeitsrechte zu wahren, müssen Belege aus unveröffentlichten Quellen meist anonymisiert werden 86. Das geschieht, indem Vornamen nicht erwähnt und relevante Ortsangaben abgekürzt werden. Da es sich bei der vorliegenden Studie nicht um eine personenzentrierte Untersuchung singulärer Lebensphänomene handelt, wird ihr Erkenntniswert dadurch nicht geschmälert. Im Sinne der Diskurstheorie betrachtet die Arbeit vielmehr das, was
85 Vgl. Uwe Flick: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung, Reinbek b. Hamburg, 4 2011 [1995], 181. 86 Vgl. die durchweg mit Anonymisierungen arbeitenden Studien von Eric Mension-Rigau: L’enfance au château. L’éducation familiale des élites françaises au XXème siècle, Paris 1990; ders.: Aristocrates et grands bourgeois. Education, traditions, valeurs, Paris 1994. In quali tativen Arbeiten der Sozialwissenschaften, die sich vorrangig auf Interviews stützen, ge hören Anonymisierungen zum selbstverständlichen Vorgehen; s. Flick: Qualitative Sozial forschung, 59 u. ö.; Siegfried Lamnek: Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch, Weinheim/ Basel 42005 [überarb. Aufl.], 385, 401.
Einleitung
41
man als Angehörige(r) des ostelbischen Adels immer wieder sagte und tat, um den eigenen Status als Adlige(r) zu reproduzieren – unabhängig von unterschiedlichen Verläufen der individuellen Biographien 87. Die Nennung voller Namen gibt der LeserIn keine zusätzlichen Informationen an die Hand. Gelegentlich kommen in Familiennachrichten, Familiengeschichten oder anderen Quellen von Familienverbänden Angehörige zu Wort, die vor 1945 in Westdeutschland beheimatet waren oder sich nach 1945 nicht in Westdeutschland niederließen. Im letzten Fall lebten sie entweder in der DDR oder gingen (zeitweise) einer Tätigkeit im Ausland nach. Auch in solchen Fällen können ihre Aussagen bedenkenlos für die Analyse herangezogen werden. Sie schrieben sich in denselben Diskurs ein, den ihre Angehörigen über das Schicksal des ostelbischen Adels nach 1945 führten. In dieser Hinsicht sprachen sie für ihre geflohenen und vertriebenen Verwandten. Sie teilten dieselbe adlige Lebensform – sowohl was ihr Selbstverständnis betrifft als auch Adel konstituierende Praktiken im Rahmen des Familienverbands. Ihre Aussagen wurden in Kontexten geäußert, in denen auch der geflohene und vertriebene Teil ihrer Familie eine adlige Identität abrufen konnte. Meist sind sie in Medien zu finden, die sich dezidiert an das gesamte Adelsgeschlecht wandten. Nicht zuletzt diese Medien trugen maßgeblich dazu bei, Adligkeit als Kulturmodell und als individuelle Statuszuschreibung zu erzeugen. Das gilt für alle Rezipienten. Die Ergebnisse dieser Studie verändern sich nicht, wenn man s olche Aussagen unberücksichtigt lässt. Der ostelbische Adel zeichnete sich durch Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster aus, wie sie in dieser Arbeit geschildert werden. Mancher Aspekt mag sogar den restlichen Adel in der Bundesrepublik betreffen, doch das hat eine andere Studie zu überprüfen. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil wird untersucht, wie der ostelbische Adel den Untergang seiner bisherigen adligen Lebenswelt empfand und welche Konsequenzen er daraus für sein adliges Selbstverständnis zog. Es wird behandelt, wie der „Zusammenbruch von 1945“ seine adlige Identität in Frage stellte und wie er sich daran machte, seinen angefochtenen Adelsstatus zu bekräf tigen. Obwohl er die Ereignisse von 1945 als eine radikale Zäsur von katastrophalem Ausmaß empfand, war er nicht gewillt, den Glauben an seinen eigenen Adel aufzu geben. Er suchte nach Mitteln und Wegen, um auch weiterhin als Adel existieren zu können. In d iesem Zusammenhang wird betrachtet, wie sich der ostelbische Adel sozioökonomisch entwickelte und welche Lebenswege seine Angehörigen einschlugen. Dabei ist auch von Interesse, wie der ostelbische Adel diese Entwicklung
87 Vgl. Heideggers Begriff des „Man“ in Sein und Zeit, 126 – 130.
42
Einleitung
selbst deutete. Bei allen Aspekten ist die Frage zu stellen, auf w elche Art und Weise sie sich auf die Lebensform des ostelbischen Adels auswirkten. Eine wesentliche Erkenntnis wird sein, dass sich der ostelbische Adel nach 1945 vorrangig nur noch durch soziokulturelle Aspekte von anderen gesellschaftlichen Gruppen abgrenzen konnte. Diesem Phänomen widmen sich die nächsten beiden Teile der Studie. Der zweite Teil geht detailliert auf das Selbstverständnis und das Weltbild des ostelbischen Adels ein. Der Blick richtet sich auf diskursive Topoi, die dem ostelbischen Adel dabei halfen, an seiner Überzeugung vom eigenen Adligsein festhalten zu können. Es werden bedeutende Wahrnehmungs- und D enkmuster behandelt, in denen sich wesentliche Aspekte seiner Adelsvorstellungen und seiner allgemeinen Weltsicht niederschlugen. Der ostelbische Adel war davon überzeugt, sich nach 1945 durch eine bestimmte „Denkweise“ auszuzeichnen. Nun verstand er sich als „Gesinnungsgemeinschaft“, als eine gesellschaftliche Gruppe, die sich durch eine besondere Geisteshaltung und Lebensweise vom Rest der Gesellschaft abhebe. Das allgemeine Weltbild des ostelbischen Adels ermöglichte es ihm, sich mental in die Bundesrepublik zu integrieren, ohne sein adliges Selbstverständnis aufgeben zu müssen. Erneut wird gefragt, welche Folgen aus den analysierten Phänomenen für die Lebensform des ostelbischen Adels abzuleiten sind. Schließlich behandelt der dritte Teil die soziokulturelle Praxis des ostelbischen Adels. Im Mittelpunkt stehen die Institution des Familienverbands und seine Erinnerungskultur. Der Familienverband war eine Einrichtung, die sich dezidiert der Pflege der adligen Identität ihrer Mitglieder verschrieben hatte. Die Erinnerungskultur ermöglichte es dem ostelbischen Adel, das Andenken an die adlige Vergangenheit seiner Geschlechter zu bewahren und damit zugleich den Glauben an den eigenen Adel in der Gegenwart zu bekräftigen. Es sollen die Formen, Mittel und Methoden der Erinnerung untersucht werden, mit denen sich die Qualität des Adligseins und das Kulturmodell der Adligkeit erzeugen ließen. Zuletzt werden einige Auseinandersetzungen um adlige Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster geschildert, die unter anderem zeigen, dass die diskursiv dominanten Vorstellungen von ,wahrem‘ Adel und ,wahrer‘ Adligkeit nicht unumstritten waren und nicht immer konfliktfrei in der Lebenspraxis umgesetzt wurden. Insgesamt wird hier ein Lebensstil untersucht, durch den der ostelbische Adel Facetten seiner Adligkeit in der Praxis ausleben konnte. Auch in diesem Teil wird betrachtet, was all dies für die Lebensform des ostelbischen Adels bedeutet. Die Arbeit möchte eine Antwort auf die Frage liefern, worin z wischen 1945 und ca. 1975 seine Adligkeit bestand und mit w elchen Interpretationen und Narrativen sie beschrieben werden kann.
Einleitung
43
Die Arbeit entwirft ein idealtypisches Modell der Adligkeit 88. Dies geschieht, um die Lebensform des ostelbischen Adels – sein Selbstverständnis und seine sozio kulturelle Praxis – verstehen und beschreiben zu können. Es werden charakteristische Aspekte seiner adligen Seinsweise herausgearbeitet und zu einem repräsentativen Tableau zusammengefügt. Die behandelten Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster stellen fortwährend auftretende und damit typische Facetten des Kulturmodells der Adligkeit dar. Es ist idealtypisch, weil nicht alle Aspekte gleichermaßen auf jegliche(n) Angehörige(n) d ieses Teils des Adels zutreffen müssen. In der individuellen Subjektivierung mag es durchaus Abweichungen von diesem Modell gegeben haben. Die Gesamtheit der beschriebenen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster zeichnet jedoch ein angemessenes Bild von der dominanten und ,offiziös‘ akzeptierten Lebensform des ostelbischen Adels zwischen 1945 und ca. 1975.
88 Zum Begriff des „Idealtyps“ s. Max Weber: Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis [1904], in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen 51982 [1922], 146 – 214, bes. 191.
1. Infragestellung der adligen Identität und erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945 1.1 Der „Zusammenbruch von 1945“: Untergang der angestammten adligen Lebenswelt Das Jahr 1945 bedeutete für den ostelbischen Adel nicht nur die totale Niederlage im Zweiten Weltkrieg, sondern auch eine „Katastrophe“ von viel größerem Ausmaß 1. Der „Zusammenbruch von 1945“ – und dabei vorrangig die Folgen von Flucht, Vertreibung und Enteignung – wurde als das Ende all seiner gewohnten Lebensverhältnisse empfunden 2. Immer wieder fallen in den Quellen die Ausdrücke „Katastrophe“ und „Zusammenbruch“, um die Brisanz des Jahres 1945 und seiner Folgen zu beschreiben. Dies dürfte nicht allzu sehr verwundern, denn immerhin handelte es sich beim Ausdruck ,Zusammenbruch von 1945‘ bereits kurz nach Kriegsende um eine weitverbreitete Redewendung. Obwohl das Ende des Zweiten Weltkriegs auch als Untergang der allgemeinen staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung angesehen wurde, standen die adelsrelevanten Verlusterfahrungen eindeutig im Mittelpunkt. In d iesem Sinne hieß es 1976 in der Familiengeschichte des Geschlechts Dewitz: „Die Auswirkungen des für das Deutsche Reich und Volk katastrophalen Endes des Zweiten Weltkrieges bedeuten ohne Zweifel das bisher einschneidendste Ereignis in der 750jährigen Geschichte der Familie Dewitz.“3 So diente das Jahr 1945 weithin als Chiffre für den Untergang der angestammten
1 Belege zum Zitat „Katastrophe“ im Laufe dieses Kapitels. Vgl. im Folgenden die ähnliche Beschreibung bei Conze: Von deutschem Adel, 385. 2 Z. B. Botho v. Berg: Mit Trakehnern fing alles an. Ein Lebensbericht für meine Reiterfreunde und andere Pferdenarren (Ostpreußisches Mosaik 5), Leer in Ostfriesland 1976, 77 („Zusammenbruch“); vgl. S. 76: Der Zweite Weltkrieg habe einen „Weltenbrand“ entfacht, der „alle bisher gewohnten Lebensformen zerstörte“. Noch 1988 findet sich eine ganz ähn liche Beschreibung bei Christian Graf v. Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow, Stuttgart 31988 [1988], 7. 3 Ernst-Otto v. Dewitz: Beiträge zur Geschichte der Familie von Dewitz, Limburg a. d. Lahn 1976, 69.
46
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
adligen Lebenswelt östlich der Elbe 4. Im Rundschreiben der Familie Alvensleben beklagte 1964 ein Mitglied der Familie die „völlige[] Umgestaltung unserer äusseren Lebensverhältnisse“5, während 1952 auf dem Familientag der Schwerins verbittert festgestellt wurde, die „ideellen Werte“ – einst „so eng“ verbunden mit den „Aufgaben und Existenzgebieten“ der Familie – seien „unwiederbringlich verloren“6. 1954 beschrieb ein Mitglied der Familie Bülow die Folgen des Jahrs 1945 als das „Aufhören aller überkommenen Lebensformen“7 des Adelsgeschlechts, und 1976 bezeichnete ein Angehöriger der pommerschen Familie Michaëlis die Auswirkungen des „Zusammenbruchs von 1945“ als „Verlust unserer Identität, unserer gesellschaft lichen Position und für viele auch der wirtschaftlichen Grundlage“8. Bezeichnender weise werden in diesen Zitaten zum Teil wörtlich, wenn auch unbewusst, einige Sachverhalte und Begriffe angesprochen, die in der sozial- und kulturwissenschaft lichen Forschung zu gesellschaftlichen Gruppen von zentraler Bedeutung sind: materielle und materiale Lebensumstände, ideelle Werte, sozioökonomische und soziokulturelle Lebensformen, soziales Prestige sowie soziokulturelle Identität. Die angeführten Zitate zeigen eindrucksvoll, dass der ostelbische Adel seine Existenz 4 Ohne Bezug auf das Konzept der Lebenswelt spricht Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 165, von der „Zerstörung der ostdeutschen Adelswelt“ durch die Folgen von 1945. Eine ähnliche Diktion wählte bereits 1956 der Publizist Walter Görlitz, als er vom „Untergang der adeligen Welt des deutschen Ostens“ sprach; s. ders.: Die Junker. Adel und Bauer im deutschen Osten. Geschichtliche Bilanz von 7 Jahrhunderten, Glücksburg 1956, IX; vgl. ebd., 412: „Sturz der adeligen Welt“. 5 V. Alvensleben: Tischrede des Vorsitzenden des Familientages […] am 4.4.64, in: ders.: Bericht über den Familientag in Loccum am Wochenende 4./5. April 1964, H., Juli 1964, Typoskript, Anlage, DAAM, FN. 6 Graf v. Schwerin: Rede zur Eröffnung der Versammlung des Familienverbands, in: Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 1 f., hier 1, DAAM, FN. 7 Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10. 8 Ernst H. v. Michaelis [sic! im GHdA wird der Name als ,Michaëlis‘ geführt – M. S.]: Eine Reise in die Vergangenheit – ein Wiedersehen mit Pommern. Lichtbildvortrag, gehalten auf dem 7. Familientage in Bernried am 17. 10. 1976, in: Siegfried v. Boehn: Aus der Geschichte des Pommerschen Geschlechts von Boehn. Beilagen zu den Nachrichtenblättern des von Boehn’schen Familienverbandes 1964 – 1977, vervielfältigtes Typoskript, Tutzing 1977, 13 – 16, hier 15, DAAM, FG Boe. Vgl. [N. N.] v. Oppen: Die Ehre Preußens. Auszug aus einem Vortrag vom 08. 05. 1952, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 415, wo ebenfalls ausdrücklich vom Verlust der „gesellschaftliche[n] und wirtschaftliche[n] Stellung“ gesprochen wird.
Der „Zusammenbruch von 1945“
47
durch das katastrophale Ende des Zweiten Weltkriegs grundsätzlich in Frage gestellt sah – sowohl ,äußerlich‘ als auch ,innerlich‘, d. h. materiell wie immateriell, sozio ökonomisch wie soziokulturell. Über den gesamten Zeitraum der Untersuchung hinweg wurde der „Zusammenbruch von 1945“ als eine radikale Zäsur gedeutet, die tief in die Lebensgeschichte der Familie und ihrer einzelnen Angehörigen eingeschnitten, sie aus den gewohnten Lebensbahnen geworfen und alle bisherigen Bezugspunkte ihrer Lebensweise vernichtet habe. Was einst den Inhalt des vertrauten Lebens ausgemacht habe, galt nun als verloren, die einstigen Lebensverhältnisse als zerstört. „Unsere Familie, in Schlesien verwurzelt“, hieß es 1957 im Rundschreiben der Familie Poser und Groß- Naedlitz, „gehört zu denjenigen Familien, die durch den Zusammenbruch ihre Heimat und alles verloren haben, was ihnen lieb und wert war und was der Inhalt ihres Lebens bedeutete.“9 In den ersten Familiennachrichten nach dem Kriegsende schrieb 1948 ein Angehöriger der Familie Albedy(h)ll: „Die Katastrophe, die über unser Vaterland hereingebrochen ist, hat auch jeden Einzelnen von uns auf das Schwerste getroffen. Der allergrößte Teil unserer Gesamtfamilie ist heimat- u. besitzlos geworden u. völlig verarmt, aus seinen alten Berufen geworfen u. fristet unter gänzlich veränderten Verhältnissen sein Dasein.“10 Alles in allem stand das Jahr 1945 für das abrupte Ende der überlieferten ökonomischen, sozialen und kulturellen Lebensgrundlagen, die der ostelbische Adel bis dato besessen hatte. Im Deutungsmuster des „Zusammenbruchs von 1945“ bündelte sich eine Reihe von Faktoren, die sowohl materielle als auch ideelle Aspekte umfassten. Die Verlusterfahrungen des ostelbischen Adels reichten von Flucht, Vertreibung und Enteignung über den Verlust von Heimat, Haus und Hof bis hin zum fluchtbedingten Auseinanderbrechen der Familie. Freilich trafen nicht all diese Faktoren auf jedes Individuum zu. Es kann beispielsweise nicht behauptet werden, dass vor 1945 alle Angehörigen des ostelbischen Adels Grundbesitzer gewesen wären – was sie, entgegen zählebiger Klischees, beileibe nicht waren 11. Dennoch lassen sich einige zentrale Aussagen finden, die als Grundbausteine den Diskurs stützten, den die Angehörigen des ostelbischen Adels zur gemeinschaftlichen Selbstverständigung über die Ereignisse und Folgen des Jahres 1945 führten. Dabei ist es unerheblich, ob sie lebensgeschichtlich auf alle ostelbischen Adligen zutrafen. In ihrer kollektiven 9 V. Poser u. Groß-Naedlitz, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 11 – 13, hier 11, HI, DSHI 110 Poser 204. 10 V. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Mai 1948, Typoskript, [1], DAAM, FN. 11 Das bestätigt bereits ein kurzer Blick in die Familiengeschichten.
48
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Erinnerung und kollektiven Selbststilisierung lassen sie sich eindeutig als allgemeine Erzählmuster greifen. Einen hohen Stellenwert in den Verlusterfahrungen des ostelbischen Adels nahm die Klage über den Verlust der „materiellen Werte“12 ein. Fast einmütig stimmten die Akteure darin überein, dass ihre Familien nach der „Katastrophe“ von 1945 über keinen materiellen Besitz mehr verfügten. Sofern sich dennoch einige Vermögenswerte erhalten hätten, s eien sie so sehr vermindert worden, dass sie kaum eine substantielle Lebensgrundlage darstellten. So beklagte beispielsweise um 1950 ein Angehöriger der Familie Zitzewitz den „Totalen [sic!] Verlust aller materiellen Grundlagen“ des Geschlechts 13. Das Rundschreiben der Familie Kleist verkündete im Dezember 1960, der Familie s eien „keine nennenswerten materiellen Werte verblieben“, und die Familiengeschichte des Geschlechts v. der Heydebrand u. der Lasa bedauerte 1964, dass mit dem Untergang der schlesischen Heimat nicht nur ihre „ideellen“, sondern auch „all ihre[] materiellen“ Werte verlorengegangen seien 14. Mithin sah sich der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ vor einen vollständigen Ruin gestellt. In der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels bezogen sich seine materiellen Werte zu großen Teilen auf den Besitz von Grund und Boden. Es wurde immer wieder hervorgehoben, dass mit dem „Zusammenbruch von 1945“ der gesamte Grundbesitz der Familie – oder zumindest sein wesentlicher Teil – verloren worden sei. Dabei handelte es sich zweifellos nicht um eine wohlfeile Selbststilisierung, denn in den meisten Fällen blieben tatsächlich gar keine oder gegebenenfalls nur einige wenige Güter westlich der Elbe erhalten. Bemerkenswert ist vielmehr die Tatsache, dass der Besitz von Grund und Boden zum kollektiven Familienmerkmal erhoben wurde. Wie jedoch bereits erwähnt wurde, handelte es sich in den Jahren um 1945 längst nicht mehr bei jedem Adligen um einen Grund besitzer. Die Gleichung ,Adel = Landbesitz‘ war schon längere Zeit zuvor nicht mehr umstandslos aufgegangen. Dennoch wurde immer wieder als selbstverständ liche Tatsache berichtet, dass die Familie ihren Grundbesitz verloren habe. So hieß
12 Bspw. N.N: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4. 13 V. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, un datiert [um 1950], Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 14 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Dezember 1960, Typoskript, 11, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07; Ulrich v. Heydebrand u. der Lasa: Chronik des schlesischen Uradelsgeschlechts v. Heydebrand u. der Lasa, Limburg a. d. Lahn 1964, IX.
Der „Zusammenbruch von 1945“
49
es 1957 in einer Familiengeschichte des Geschlechts Arnim: „Die Familie ist durch den Verlust ihres Grundbesitzes im Osten Deutschlands in den Grundlagen ihres Daseins getroffen.“15 1960 verkündete ein Familienmitglied auf dem Kleist’schen Familientag, „wir“ – also die Familienangehörigen als kollektive Entität – hätten allen Grund und Boden verloren 16. Ganz in diesem Sinne gab ebenfalls im Jahr 1957 eine Familiengeschichte der Freiherren v. Braun bekannt, dass „wir“ – erneut die gesamte Familie – „unseres letzten Grundbesitzes in Schlesien und Ostpreußen beraubt“ worden seien 17. Durch Kollektivausdrücke wie ,die Familie‘, ,wir‘ und ,uns‘ setzten die Sprecher 18 voraus, dass das gesamte Adelsgeschlecht in seiner Lebensform von Landbesitz geprägt gewesen sei und einen besonderen, identitätsstiftenden Bezug zu Grund und Boden gehabt habe. Dabei spielten nicht nur materielle Gesichtspunkte eine Rolle – nämlich Grundbesitz als (vermeintliche) finanzielle Grundlage aller Familienzweige –, sondern auch ideelle. So wurden beispielsweise 1961 auf einem Familientag der Posers die einst in Schlesien besessenen Güter als „Mittelpunkt[e]“ und „ruhende[] Pole“ „für die gesamte Poserfamilie“ bezeichnet 19. Auf dem S chwerin’schen Familientag im August 1954 hieß es, der verlorene Landbesitz sei „für alle Linien und Zweige des Geschlechts“ eine „Heimat“ gewesen 20. Land besitz galt nach wie vor als ein zentrales Charakteristikum von Adel 21. Daher wurde
15 Hans v. Arnim/Achim v. Arnim/Jochen v. Arnim (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Geschlechts von Arnim, vervielfältigtes Typoskript, o. O. 1957, Vorwort, DAAM, FG Arn [Herv. – wie bei den nächsten beiden Zitaten – M. S.]. 16 V. Kleist: Begrüßung zum Familientag 1960, Typoskript, o. O., undatiert, unpaginiert [S. 2], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.05. 17 Magnus Frhr. v. Braun: Die Freiherren von Braun. Geschichte eines Schlesisch- Ostpreußischen Geschlechts, vervielfältigtes Typoskript, Oberaudorf a. Inn 1957, 5, DAAM, FG Bra. 18 Als ,Sprecher‘ werden in der Diskurstheorie Akteure verstanden, die in einem Diskurs legitimerweise zu Wort kommen dürfen und die von den ihn zugewiesenen Positionen die Aussagen des Diskurses (re-)produzieren; s. Keller: Wissenssoziologische Diskursanalyse, 223, 235, 253. 19 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache bei Eröffnung des Familientags 1961, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1961, Bd. 2, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, 224 – 226, hier 224, HI, DSHI 110 Poser 205. 20 Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: ders.: Nachrichtenblatt Nr. 30, Typoskript, B., den 18. 09. 1954, 3 f., hier 3, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 21 Zur Bedeutung von Grundbesitz s. Conze: Von deutschem Adel, 19 f., 362 – 380, bes. 362; Malinowski: Vom König zum Führer, 59 – 72; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 247, 254, 257 f.; Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 39; Reinhold Brunner: Landadliger
50
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
der Verlust von „Haus und Hof “22 bzw. „Grund und Boden“23 als ein empfindlicher Schaden angesehen, der die adlige Identität der gesamten Familie in Frage stelle. In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels erschöpfte sich der Verlust seiner materiellen Werte aber nicht im Verlust des Grundbesitzes. Hinzu trat die Klage, dass 1945 die bisher ausgeübten Berufe verlorengegangen s eien. 1948 hieß es in den Kleist’schen Familiennachrichten, zahlreiche Angehörige seien „aus Heimat und Beruf vertrieben“ worden 24. Im Rundschreiben der Familie Schwerin wurde 1950 mitgeteilt, die meisten Angehörigen des Geschlechts hätten infolge des Zweiten Weltkriegs nicht nur ihre „Wohnsitze“, sondern auch ihre „Berufe“ verloren 25. 1957 entrüstete sich ein Mitglied der Familie Poser, das kommunistische „System“ habe die Verwandten „um Familie, Besitz, Beruf, Glück und eben letztlich alles gebracht“, was ihnen in der alten Heimat „lieb und heilig“ gewesen sei 26. Zweifelsfrei spielten bei solchen Klagen materielle Erwägungen eine enorme Rolle, so dass mit dem Verlust der bisherigen Beschäftigungen zugleich der verlorene Lebensunterhalt bedauert wurde. Über diese sozioökonomische Komponente hinaus besaß der Beruf aber auch eine viel weiterreichende Bedeutung. Er galt auch in den Augen des ostelbischen Adels, also nicht nur in der historiographischen oder soziologischen Außenperspektive, als ein Definitionskriterium soziokultureller Identität. Zwar handelte es sich bei der Klage über die verlorenen Berufe meist um eine unspezifische Aussage, die sämtliche bis 1945 ausgeübte Berufe einschloss und nicht nur solche, die als traditionell adlig galten. Dennoch enthielt sie auch eine adelsspezifische Komponente, die das soziale, ja ,ständische‘ Selbstverständnis der Protagonisten (im Sinne Max Webers 27) widerspiegelt. Auf einem Familientag im Oktober 1956 äußerte ein Mitglied der Familie Zitzewitz die Überzeugung, die Familie habe durch den
Alltag und primäre Sozialisation in Ostelbien am Ende des 19. Jahrhunderts, in: ZfG 39 (1991), 995 – 1011, bes. 998 f. 22 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., November, den 15. 11. 1948, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 23 V. Kleist: Begrüßung zum Familientag 1960, Typoskript, o. O., undatiert, unpaginiert, [S. 2], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.05. 24 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, 01. 10. 1948, o. O., gedruckt, unpaginiert [S. 6], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 25 Graf v. Schwerin: Beitritt zum Familienverband, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 3, DAAM, FN. 26 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 14, HI, DSHI 110 Poser 204. 27 Dazu mehr u. S. 530 f.
Der „Zusammenbruch von 1945“
51
„Zusammenbruch des zweiten [sic!] Weltkrieges“ die „Konzentrierung“ auf die „ihr besonders nahe stehenden Berufe verloren“. Unter diesen T ätigkeiten verstand der Redner die „traditionellen Berufe“ des „Gutsherren“, „Beamten“ und „Offiziers“28. 1971 hieß es im Rundschreiben der Familie Oertzen, der „Verlust des seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen Grund und Bodens“ habe „die Vorstellungen vergangener Generationen über die vom Adel bevorzugten Berufe einer radikalen Veränderung unterworfen“29. Auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts herrscht noch in weiten Teilen des ostelbischen Adels die Ansicht vor, bis 1945 sei die Berufswahl eines männlichen Adligen vorrangig von der traditionellen „Trias“30 adliger Berufe in Landwirtschaft, Staatsverwaltung und Militär geprägt gewesen – Frauen spielten in dieser Wahrnehmung keine Rolle. Dieses eng begrenzte Feld berufl icher Tätigkeiten hatte einst dazu beigetragen, den Adel ständisch abzuschließen. Wenn diese Berufswahl auch noch bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts einer gewissen Realität entsprochen haben mag, kann jedoch nicht behauptet werden, dass bis 1945 sämtliche adligen Männer in den genannten Berufen tätig gewesen wären 31. Ein Blick in die herangezogenen Familiengeschichten zeigt dies deutlich. Trotzdem war auch noch in den Jahrzehnten zwischen 1945 und ca. 1975 die Vorstellung präsent, bis zum Ausgang des Zweiten Weltkriegs hätte sich der gesamte deutsche Adel hauptsächlich in den traditionellen Berufen des Gutsbesitzers, Beamten und Offiziers verdingt. Damit wurde eine Selbstzuschreibung fortgeschrieben, die eine spezifisch adlige Identität stiften und den Adel von anderen gesellschaft lichen Gruppen abgrenzen sollte. Freilich bedeutete dies zugleich, dass sich der ostelbische Adel durch den Verlust der letzten traditionellen Berufe, die ihm bis 1945 noch verblieben waren, in seiner Identität bedroht fühlen musste. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass am Ende des Zweiten Weltkriegs längst nicht mehr jeder Adlige in Landwirtschaft, Verwaltung oder Militär tätig war und die Klage 28 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1956, 2 – 7, hier 2 u. 6, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 29 Hans-Christoph v. Oertzen: „Macht man denn so was?“, in: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 3, 14. Jg., November 1971, gedruckt, 13 f., hier 13, DAAM, FN. 30 Conze: Von deutschem Adel, 341. 31 Zur Berufswahl des deutschen Adels von ca. 1800 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts s. Conze: Von deutschem Adel, 287 – 328, bes. 305; Malinowski: Vom König zum Führer, 266 – 282; Reif: Adel im. 19. u. 20. Jh., 15 – 29; Jens Neumann: Der Adel im 19. Jahrhundert in Deutschland und England im Vergleich, in: GG 30 (2004), 155 – 182, hier 165 – 172.
52
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
über den Verlust der Berufe alle vor dem „Zusammenbruch“ ausgeübten Beschäftigungen einschloss. Dennoch schwang dabei oft ein Bezug auf die traditionelle Trias adliger Erwerbstätigkeiten mit. Zumindest zeichnete sich die Klage über die verlorenen Berufe durch einen lebensweltlichen Bezug aus, umfasste sie doch auch die Trauer, dass mit den beruflichen Tätigkeiten ein weiterer Teil der gewohnten adligen Lebensumstände verlorengegangen sei. Bezeichnenderweise wurden die verlorenen Berufe immer in einem Zug mit weiteren Verlusterfahrungen von 1945 genannt – so z. B. mit dem Verlust von Grund und Boden. In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels bedeutete der Verlust seiner Berufe nicht nur den Verlust seiner materiellen Lebensgrundlage – so schwerwiegend er auch empfunden wurde –, sondern auch eines Teils seiner Identität. Mit der Klage über den Verlust der materiellen Werte ging der entsetzte Befund einher, dass durch den „Zusammenbruch von 1945“ das Familienvermögen entwertet worden sei. Bereits in der Frühen Neuzeit, vermehrt aber seit dem 19. Jahrhundert, hatten zahlreiche Adelsgeschlechter Familienstiftungen gegründet, um den Fortbestand des Geschlechts durch finanzielle Beihilfen an bedürftige Familienangehörige sicherzustellen 32. Auch eine Vielzahl ostelbischer Adels familien verfügte über solche Stiftungen. Die verhängnisvolle Entwicklung des Zweiten Weltkriegs mit all ihren Folgen ließ auch diese Vermögenswerte nicht unangetastet. Im Dezember 1949 sah sich das Rundschreiben der Familie Goltz zu der Mitteilung gezwungen, die finanziellen Rücklagen der Familienstiftung seien durch die Währungsreform von 1948 so stark abgewertet worden, dass momentan keine Zahlungen möglich s eien 33. Im September 1952 gaben die Schwerin’schen Familiennachrichten bekannt, das „Stiftungsvermögen“ sei „auf ein Minimum zurückgesetzt worden“, sofern es denn gelinge, „aus der Ostzone überhaupt einen Teil zu retten“34. Rückblickend informierte 1961 die Familiengeschichte des Geschlechts Schmettau bzw. Schmettow ihre Leser lakonisch, 32 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 355 – 360; ders.: Art. ,Familienstiftungen‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 85 f.; Josef Matzerath: „dem gantzen Geschlechte zum besten“. Die Familienverträge des sächsischen Adels vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, in: Katrin Keller/Josef Matzerath (Hg.): Geschichte des sächsischen Adels, Köln/Weimar/Wien 1997, 291 – 319; Kathleen Jandausch: Ein Name, Schild und Geburt. Niederadlige Familien verbände der Neuzeit im südlichen Ostseeraum (Quellen und Studien aus den Landes archiven Mecklenburg-Vorpommerns 12), Bremen 2011, 121 – 128. 33 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., im Dezember 1949, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 34 Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 5, DAAM, FN.
Der „Zusammenbruch von 1945“
53
die 1794/96 und 1876 gegründeten Stiftungen s eien 1950 und 1954 wegen des großen Wertverlusts durch die Einführung der Deutschen Mark (DM) aufgelöst worden 35. Wie viele andere Mitteilungen von Familienverbänden berichtete das Gedenkbuch der Familie Dewitz 1956, „Beschlagnahmung, Sperrung und Entwertung“ hätten das Vermögen der Familie in den unmittelbaren Jahren nach 1945 ruiniert 36. Dafür zeichneten vor allem zwei Faktoren verantwortlich: die Enteignung adligen Besitzes im sowjetisch besetzten Mittel- und Ostdeutschland sowie die Entwertung der Reichsmark durch die Währungsreform von 1948 in Westdeutschland. In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels schlossen diese dramatischen Ereignisse unmittelbar an frühere Verlusterfahrungen an. So wurde oft eine Kontinuität zur Inflation in den frühen Jahren der Weimarer Republik gesehen, die 1923 ihren Höhepunkt erreicht und zahlreiche Sparer um ihre Rücklagen gebracht hatte – darunter auch etliche Adelsfamilien 37. 1967/77 beklagte die Chronik der Familie Winterfeld(t), die „doppelte Entwertung“ der Jahre 1921 und 1948 habe die Familienstiftung von 1882 aufgezehrt 38. Das bereits zitierte Gedenkbuch der Familie Dewitz gab bekannt, das Vermögen der Stiftung und des Familienverbands sei „nach der Inflation von 1923 mühsam wieder angesammelt“ worden, nur um durch die katastrophalen Folgen des Zweiten Weltkriegs wieder zu verfallen 39. In der Schmettau(ow)’schen Familieng eschichte folgte unmittelbar auf die Erwähnung, die jährlichen Zinsen der Familien stiftung seien durch die Inflation der 1920er Jahre erheblich reduziert worden, der Vermerk, „nach der Währungsreform von 1948“ habe sie schließlich aufgelöst werden müssen 40. Die dramatischen Ereignisse aus den frühen Jahren der Weimarer Republik schienen sich um 1948 zu wiederholen – mit dem Effekt, dass in den Reihen des ostelbischen Adels kaum Hoffnung auf eine positive Zukunft aufkam. Mit Reinhardt Koselleck gesprochen, hatte sich in der Zeit zwischen 35 Matthias G. Graf v. Schmettow: Schmettau und Schmettow. Geschichte eines Geschlechts aus Schlesien, vervielfältigtes Typoskript, Büderich b. Düsseldorf 1961, 332, 433, DAAM, FG Sch. 36 Günther v. Dewitz: Geschichte der Familie v. Dewitz. Den soldatischen Opfern im Kriege 1939 – 1945 zum Ehrengedächtnis, Selbstverlag, Münster 1956, 60. 37 So z. B. die Familie Bernstorff, behandelt bei Conze: Von deutschem Adel, 356 f. 38 Luise v. Winterfeld: Geschichte des Geschlechts v. Winterfeld(t). 5. Teil, VI. Band. Schicksalswege einer alten brandenburg-preußischen Familie, vervielfältigtes Typoskript, Hamburg 1977, DAAM, FG Win [im Folgenden zit. als Winterfeld: Geschichte I]. Das Manuskript wurde 1967 abgeschlossen; s. ebd., I. 39 Dewitz: Geschichte, 60. 40 Schmettow: Schmettau, 332.
54
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Kriegsende und Währungsreform ein negativer Erfahrungsraum gebildet, der einen negativen Erwartungshorizont aufmachte 41. Wie wir s päter jedoch noch sehen werden, sollte sich gerade dieser Umstand zugunsten der 1949 gegründeten Bundesrepublik auswirken. Der Verlust der materiellen Werte führte in den Augen des ostelbischen Adels letztendlich zur Überzeugung, er habe alle herkömmlichen Merkmale der äußeren sozioökonomischen und soziokulturellen Distinktion verloren. Nun standen ihm seiner Ansicht nach keine öffentlich sichtbaren Kriterien mehr zur Verfügung, um sich von anderen gesellschaftlichen Gruppen abzugrenzen. Bei diesen Merkmalen handelte es sich hauptsächlich um deutlich und öffentlich wahrnehmbare sowie relativ imposante Objekte wie Grundbesitz, Herrenhäuser oder Patronatskirchen, aber auch um Unscheinbareres oder im Privaten Verborgenes wie Familienarchive, Ahnengalerien oder ähnliche Überlieferungen. Mit dem nahezu vollständigen Verlust solcher Kennzeichen galt das Äußere der adligen Daseinsform als erheb lich beschädigt. So vermerkte 1964 das Rundschreiben der Familie Alvensleben, die „Katastrophe von 1945“ habe die „äusseren Lebensverhältnisse“ der Familie zerstört 42. Ganz in diesem Sinne hieß es 1959 auf einem Dohna’schen Familientag, seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssten die „äußeren Grundlagen“ der Familie als unwiederbringlich verloren gelten 43. 1951 stellte die Familiengeschichte des Geschlechts Wedel fest, der kürzlich erlittene „Zusammenbruch“ bedeute „das gänzliche Auslöschen aller sichtbaren Zeichen, an denen sich bisher unsere Überlieferung erhalten konnte“44. Daher, so bilanzierte drei Jahre später ein Angehöriger der Familie Bülow, sei die „Legitimation von aussen“, das „einstige[] Merkmal des Adels“, belanglos geworden 45. In diese Kerbe schlug um 1961 auch ein Mitglied der
41 Zur Begrifflichkeit s. Reinhart Koselleck: ,Erfahrungsraum‘ und ,Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien [1979], in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschicht licher Zeit, Frankfurt a. M. 1989, 349 – 375. 42 V. Alvensleben: Tischrede des Vorsitzenden des Familientages […] am 4.4.64, in: ders.: Bericht über den Familientag in Loccum am Wochenende 4./5. April 1964, H., Juli 1964, Typoskript, Anlage, DAAM, FN. 43 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 14. 06. 1959, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 44 Ludolf v. Wedel-Parlow: Die Wedel in acht Jahrhunderten. Aus der Geschichte eines alten Geschlechtes, Selbstverlag, Würzburg 1951, 53. 45 Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 18.
Der „Zusammenbruch von 1945“
55
Familie Arnim, als es in einem Satzungsentwurf für den Familienverband schrieb: „Wir können uns heute als Adel nicht auf irgendwelche Titel oder sonstige äußere Kennzeichen berufen.“46 Aus dem „Zusammenbruch von 1945“ wurde allgemein die Schlussfolgerung gezogen, dass es für den ostelbischen Adel fortan unmöglich sei, sich in äußerer Hinsicht von nichtadligen Gesellschaftssegmenten abzugrenzen. Freilich handelt es sich hierbei nicht nur um einen ,subjektiven‘ Eindruck der Zeitgenossen, sondern auch um eine Interpretation, der sich die rückblickende Histo rikerIn vorbehaltlos anzuschließen vermag. Nachdem der ostelbische Adel all seine hergebrachten sozioökonomischen und einen großen Teil seiner soziokulturellen Distinktionsmittel verloren hatte, blieb ihm im Wesentlichen nur sein Name als äußeres Erkennungsmerkmal erhalten 47. Handelte es sich bisher vorrangig um materielle Werte, deren Verlust der ost elbische Adel nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs betrauerte, sollen im Folgenden die ideellen Dimensionen der „Katastrophe“ von 1945 behandelt werden. Aus den bisherigen Ausführungen geht hervor, dass in den adligen Verlusterfahrungen immaterielle Aspekte eine ebenso bedeutende Rolle spielten wie materielle; oft waren sie stark miteinander verwoben. Sie ergaben ein Geflecht von Faktoren, das das soziokulturelle Selbstverständnis des ostelbischen Adels prägte. Der Verlust d ieses Geflechts stellte seine Lebensform radikal in Frage. Unter den ideellen Faktoren ist an erster Stelle die Trauer über den Verlust der Heimat zu verorten. Die Selbstzeugnisse des ostelbischen Adels lassen erkennen, wie schwer ihm der erzwungene Abschied von der Heimat fiel. Selbstverständlich handelte es sich dabei nicht um ein ausschließlich adliges Phänomen. Der Verlust des gewohnten Lebensumfelds mit all seinen Werten und Idealen ist hier aber von besonderer adelsgeschichtlicher Bedeutung, weil mit ihm auch ein Teil der soziokulturellen Identität des ostelbischen Adels verlorenging. So ist es wenig verwunderlich, wenn in den Äußerungen zu den katastrophalen Ereignissen von 1945 unaufhörlich hervorgehoben wurde, die Familienmitglieder s eien ihrer Heimat beraubt worden. 1948 wies ein Angehöriger der Kleists darauf hin, zahlreiche Familienmitglieder seien aus der „Heimat […] vertrieben“ worden 48; in der ersten Ausgabe der Poser’schen Familiennachrichten
46 V. Arnim: Vorwort zu dem endgültigen Entwurf der Satzung, o. O., undatiert [ca. 1961], Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil A lexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 47 So auch mit Blick auf den französischen Adel Saint Martin: Adel; im Anschluss daran Conze: Von deutschem Adel, 360. Darauf wird später noch einzugehen sein; s. S. 167 – 175. 48 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, 01. 10. 1948, gedruckt, unpaginiert [S. 3r], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01.
56
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
nach dem Krieg wurde 1957 der „Verlust unserer Heimat“49 betrauert, und auf einem Dohna’schen Familientag erinnerte ein Jahr s päter ein Familienmitglied die An wesenden daran, die Familie sei ihrer „Heimat verlustig“ gegangen 50. Diesen Beispielen ließen sich zahllose weitere hinzufügen. Zwar wird in diesen Äußerungen der Verlust der Heimat meist nur schlagwortartig angesprochen, im weiteren Kontext ergibt sich jedoch ein eindeutiges Bild: Die Heimat wurde als ein Synonym für die verlorene adlige Lebenswelt verstanden. Dies wird nicht zuletzt an der sinnfälligen Metapher der „Entwurzelung“ deut lich, die gern von Angehörigen des ostelbischen Adels genutzt wurde, um ihr widriges Schicksal nach Flucht und Vertreibung zu beschreiben. Freilich handelte es sich beim Begriff der Entwurzelung um einen geläufigen Ausdruck, der nicht nur in Adelskreisen Verwendung fand 51, aber in der Mentalität des Adels besaß er dennoch einen besonderen Stellenwert. Im klassischen Topos der adligen Naturverbundenheit spielten Bäume eine bedeutende Rolle als sinnstiftende und identitätsversichernde Faktoren: Wälder, Alleen und Bäume in Gärten und Parks von Herrenhäusern finden an prominenten Stellen adliger Erinnerungsliteratur Erwähnung, um einen außergewöhnlichen Bezug zur Natur als einen wesentlichen Bestandteil des adligen Kulturmodells auszuweisen 52. Das Bild des Baums konnte aber auch dazu dienen, die besonderen räumlichen und zeitlichen Dimensionen der Adelsfamilie hervorzuheben und damit eine Abgrenzungsmöglichkeit gegenüber Nichtadligen zur Verfügung zu stellen. So kommt allein im Begriff des Stammbaums eine schillernde Symbolik zum Ausdruck, die die Adelsfamilie in ihrer Struktur und Substanz mit 49 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, HI, DSHI 110 Poser 204, 14 – 17, hier 14. 50 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 51 Z. B. Elisabeth Pfeil: Der Flüchtling. Gestalt einer Zeitenwende (Europäische Stimmen), Hamburg 1948, Kap. „Entwurzelung“ (S. 48 – 76); auch Conze: Von deutschem Adel, spricht aus der ,objektiven‘ Perspektive des Historikers von einer „Entwurzelung“ (S. 285), während er zugleich mit dem Zitat „Entwurzelung“ die ,subjektive‘ Wahrnehmung der Protagonisten wiedergibt (S. 380). 52 Malinowski: Vom König zum Führer, 51, 59 – 72, bes. 63; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 249; vgl. auch Jagderinnerungen, die vor und nach 1975 veröffent licht wurden: z. B. Alexander v. Bülow: Leben und Jagen, München 1957; Fritz v. Dewitz-Cölpin: Überm Wald im stillen Schein. Ein Leben dem Waidwerk, Hamburg/ Berlin [1952]; Lothar Graf zu Dohna: Ostpreußen – ein verlorenes Paradies. Erinnerungen aus meinem Jägerleben, Hamburg/Berlin 1991.
Der „Zusammenbruch von 1945“
57
einem Baum vergleicht: Individuum und Familie wurden als eine organisch verflochtene Einheit begriffen, die sich über Zeit und Raum hinweg aus denselben Kräften speise 53. Ferner galt jede Familie als historisch in einer bestimmten Region verwurzelt, die als der primäre Wirkungsbereich der Familie angesehen wurde. Noch 1969 schrieben die in Westdeutschland aufgewachsenen Angelika v. Schuckmann und Hubertus v. Dewitz im Adelsblatt: „Die Verwurzelung adeliger Namensträger mit [sic!] ihrer engeren Heimat trägt zu ihrem historischen Selbstverständnis wesentlich bei.“54 In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels musste daher eine Entwurzelung radikale Folgen nach sich ziehen. In d iesem Sinne verkündete 1951 ein Mitglied der Familie Zitzewitz auf einer Zusammenkunft des Geschlechts: „Die Heimat ist das köstlichste irdische Gut des Menschen. Wer sie verliert, ist wie ein Baum, den der Sturm entwurzelt und der, sofern er nicht eingeht, kümmert und keine Früchte mehr trägt. Darum betrachtet Eure Heimat als Euren wertvollsten irdischen Besitz!“55 Die „Entwurzelung“56 der einzelnen Familienzweige und ihrer Häuser erschien als eine dramatische Folge des „Zusammenbruchs von 1945“, die das gesamte Geschlecht in seiner Existenz in Frage stellte. Noch 1979 hieß es in der Familiengeschichte der Maltza(h)ns, der „Stammbaum[]“ der Familie sei „mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges aus jenem Boden gerissen [worden], aus dem er mit tiefgreifenden Wurzeln acht Jahrhunderte hindurch seine Kräfte gesogen [hat], um nicht nur im biologischen Sinne zu wachsen[,] sondern sich auch in der besonderen Form der Adelsfamilie zu entfalten. Seit 1945 vollzieht sich Wachstum 53 Vgl. Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung (Gesamtausgabe 11), Frankfurt a. M. 1992 [1908], 816 – 831 (Kap. „Exkurs über den Adel“), hier 827; Eckart Conze: Art. ,Genealogie‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 99. 54 Angelika v. Schuckmann/Hubertus v. Dewitz: Vereinigung der Deutschen Adels verbände, in: DAB 8 (1969), 232; die damals 28-jährige Schuckmann entstammte mecklen burgisch-preußischem Adel; s. GHdA AB II (1956), 422; Dewitz lässt sich nicht eindeutig identifizieren, aber alle in Frage kommenden Personen (geb. 1945, 1947 und 1949) gehörten zu Familienteilen, die stark mit Pommern verbunden waren; s. GHdA AA XVII (1983), 154, 173, 175. 55 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 7 – 9, hier 8, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 56 Bspw. v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Oktober 1956, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; v. Oertzen: Bericht über den v. Oertzenschen Familientag am 10. und 11. Oktober 1959 in Hannover, B. G., den 25. 10. 1959, Typoskript, 1, DAAM, FN; v. Schwerin: Familiengeschichte, in: ders.: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 27, Juli 1951, gedruckt, 2, DAAM, FN.
58
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
und Entfaltung in einer vollkommen neuen Welt.“57 Die „Entwurzelung“ im Jahr 1945 hatte also zum Untergang der bisher bekannten adligen Lebenswelt geführt. Seine Existenz sah der ostelbische Adel nicht nur durch den Verlust seiner Heimat bedroht, sondern auch durch die Zerschlagung des adligen Familienverbands. Dieser Gefahrendiagnose lag die Vorstellung zugrunde, in der alten Heimat sei das gesamte Adelsgeschlecht – also die über die einzelnen Kernfamilien hinaus reichende Gemeinschaft aller Linien, Äste, Zweige und Häuser – eine fest mit einander verbundene, solidarische Einheit gewesen. Flucht und Vertreibung hätten dieser Zusammengehörigkeit jedoch ein jähes Ende gesetzt und den Familien verband zerschlagen. 1951 stimmten die Angehörigen der Familie Goltz darin überein, die Familie sei „nach 1945 überall hin verstreut worden“ und lebe nun „in der ,Diaspora‘“58. Ein Jahr später verkündete das Rundschreiben der Familie Bülow: „Der Zusammenbruch unseres Vaterlandes hat unsere im Heimatboden seit Jahrhunderten fest verwurzelte Familie in alle Winde zerstreut.“59 Bei der Formulierung „in alle Winde zerstreut“ handelte es sich nahezu um ein geflügeltes Wort, das regelmäßig in den Quellen auftaucht 60. In d iesem Topos schlug sich anschaulich die Vorstellung vom zerschlagenen Familienverband nieder. Wenn an dieser Stelle von einer Vorstellung gesprochen wird, soll damit nicht bezweifelt werden, dass zahlreiche Adelsfamilien in den chaotischen Ereignissen der „Zusammenbruch[s] gesellschaft“61 tatsächlich auseinandergerissen wurden und sich mühsam wiederfinden mussten – so wie es auch zahlreichen nichtadligen Familien erging 62. Gerade der 57 Die Maltza(h)n 1194 – 1945. Der Lebensweg einer ostdeutschen Adelsfamilie, hg. vom Maltza(h)nschen Familienverein, Köln 1979, 391. 58 Joachim Frhr. v. d. Goltz: Vorwort, in: ders. (Hg.): Verzeichnis der gegenwärtig lebenden Glieder des Geschlechts der Grafen und Freiherren von der Goltz 1952, Selbstverlag, Sprockhövel i. W. 1952, 3, DAAM, FG Gol. 59 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1952, Typoskript, 2, DAAM, FN. 60 V. Kleist: Begleitschreiben, W., den 01. 11. 1945, in: ders.: Nachrichten über die Familie von Kleist, Nr. 1, 01. 11. 1945, Typoskript, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; v. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10; Elisabeth v. Arnim: Groß-Marchwitz. Leben auf einem Rittergut in Schlesien zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Konstanz 21973 [1973], 7. 61 Christoph Klessmann: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945 – 1955 (Studien zur Geschichte und Politik 298), Bonn 51991 [1982], 37. 62 S. etwa Michael v. Engelhardt: Lebensgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Biographie verläufe von Heimatvertriebenen des Zweiten Weltkriegs (Die Entwicklung Bayerns durch
Der „Zusammenbruch von 1945“
59
engste Verwandtschaftskreis der Kernfamilie mit ihren engsten Angehörigen wie Großeltern oder besonders nahestehenden Onkeln und Tanten wurde durch Flucht und Vertreibung oft voneinander getrennt. Vielmehr soll diese Formulierung darauf hinweisen, dass unhinterfragt vorausgesetzt wurde, alle Zweige des Geschlechts hätten vor 1945 eine natürlich existierende Einheit gebildet. Durch die „Katastrophe“ von 1945 galt dieser Verband als zerstört oder zumindest in Frage gestellt. Wurde im günstigsten Fall von den „Schwierigkeiten des Sichwiederfindens“63 gesprochen, die sich nach 1945 ergeben hätten und ein „Wiedersehen und Kennenlernen sehr viel schwerer“ machten 64, wurde weitaus häufiger eine ernstzunehmende Gefahr erkannt, die „das Band zu zerreißen [drohte], welches die Familie umschlossen hatte“65. So hieß es im Oktober 1956 im Rundschreiben der Familie Kleist: „Krieg und Nachkriegszeit mit ihren traurigen Folgeerscheinungen“, zu denen explizit der „Verlust der Heimat“ und die „Entwurzelung der Familien“ gezählt wurden, „drohten den Zusammenhalt der Kleistschen Familie zu sprengen.“66 Der „Zusammenbruch von 1945“ bedeutete in der Wahrnehmung des ostelbischen Adels nicht nur den Verlust seiner Heimat und eine schmerzhafte „Entwurzelung“, sondern auch die Zerschlagung des adligen Familienverbands. Alle drei miteinander verflochtenen Verlusterfahrungen stellten den ostelbischen Adel vor eine fundamentale Existenzkrise. Das folgende Zitat bündelt die bisher untersuchten Aussagen und verdichtet sie atmosphärisch. Es zeigt deutlich, dass auch noch am Ende des betrachteten Zeitraums der „Zusammenbruch von 1945“ mit dem Untergang der adligen Lebenswelt gleichgesetzt wurde. 1973 schrieb der Vorsitzende des Schwerin’schen Familienverbands im neuesten Band der Familienchronik: „Von Haus und Hof vertrieben, enteignet, aller ihrer Habe beraubt unter Verlust der unersetzlichen ideellen Werte, der Archive und Kunstwerke, entwurzelt und aus der Bahn geworfen wurden die Besitzer der Güter, die Offiziere und Staatsdiener. 200 000 Morgen, 54 Herrenhäuser gingen der Familie verloren, Heimat für viele, unerschöpfliche Quellen die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge [7]), München 2001, 104 f. 63 V. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Mai 1948, Typoskript, [1], DAAM, FN. 64 Graf v. Schwerin: Beitritt zum Familienverband, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 3, DAAM, FN. 65 Graf v. Schwerin: Rede des Vorsitzenden auf dem Familientag Hann.-Münden 23.6.62, in: Graf v. Schwerin: Nachrichtenblatt Nr. 36, Typoskript, B., im Dezember 1962, 7 f., hier 7, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, 7 f., hier 7. In diesem Fall wurden sogar beide Ansichten von ein und demselben Sprecher ge äußert. 66 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Oktober 1956, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01.
60
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
jener Werte, die Generationen formten, ihrem Leben Inhalt gab [sic!] […].“67 Die Dramatik und Umständlichkeit der Formulierung veranschaulichen eindrücklich, dass das Jahr 1945 als eine radikale Zäsur empfunden wurde, deren Bedeutung für den ostelbischen Adel nicht unterschätzt werden kann. Für ihn war eine Welt untergegangen – seine angestammte adlige Lebenswelt. Nun drängte sich die alles entscheidende Frage auf: Sollte dies das Ende seiner Geschichte bedeuten oder würden sich Wege in eine Zukunft abzeichnen, in der auch Platz für seine weitere Existenz war?
1.2 „Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins: „Prüfung“ und „Bewährung“ Flucht, Vertreibung und Enteignung hatten dem ostelbischen Adel all seine materiellen Lebensgrundlagen geraubt – so sahen es nicht nur die betroffenen Familien selbst, sondern diesem Urteil ist auch im historischen Rückblick zuzustimmen. Der „Zusammenbruch von 1945“ konfrontierte den ostelbischen Adel mit radikal gewandelten Lebensverhältnissen. Fern der alten Heimat fristeten seine Angehörigen nun als Flüchtlinge und Vertriebene ein von Mangel und Entbehrung bestimmtes Dasein. In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels dominierten drei Attribute sein Flüchtlingsdasein: Armut, Elend und Not. „Überall ist Not und Elend und keine Möglichkeit[,] wirksame Hilfe zu gewähren“, gaben im Sommer 1950 die Kleist’schen Familiennachrichten bekannt. Es gebe wohl „nur sehr wenige Kleiste“, die „mehr als das Dringendste zum Leben gerettet“ hätten, hieß es dort bereits im Mai 194668. Die direkte Nachkriegszeit bis etwa zur Mitte der 50er Jahre wurde durchgehend als eine Zeit der materiellen und seelischen Bedrängnis erfahren. Die „grosse Not der Nachkriegsjahre“69 zwang „viele Vettern und Basen“ dazu, „in den 67 Manfred Graf v. Schwerin: Zum Geleit, in: Hildegard v. Schwerin: Vierter Nachtrag zur Geschichte des Geschlechts von Schwerin (Deutsches Familienarchiv 56), Neustadt a. d. Aisch 1973, 3 – 5, hier 4. 68 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, Sommer 1950, Nr. 6, o. O., gedruckt, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; [N. N.] Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, Nr. 3, o. O., 01. 05. 1946, Typoskript, 6, Familienarchiv v. Kleist, Stadt archiv Hamm, Nr. 01.17.10.00. 69 V. Oertzen: Bericht über den v. Oertzenschen Familientag am 10. und 11. Oktober 1959 in Hannover, B. G., den 25. 10. 1959, Typoskript, 2, DAAM, FN; vgl. z. B. die fast wortgleiche Formulierung bei v. Bülow: Unsere Familientage 1859 bis 1951, o. O., undatiert [kurz nach
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
61
kümmerlichsten Lebensverhältnissen ihr Dasein [zu] fristen“70. Allenthalben nahm der ostelbische Adel eine „schicksalhafte[] Verarmung“71 seiner Angehörigen wahr. So konstatierte 1950 ein Mitglied der Familie Goltz, der „totale Zusammenbruch“ habe eine „Verarmung der Gesamtfamilie zur Folge“, „die vom Familienverband durch Unterstützung niemals behoben werden kann“.72 Wie zwei Angehörigen der Familie Schwerin erging es nach 1945 zahlreichen Adligen, als sie 1949 bzw. 1954 eine „völlige Verarmung“ ihres Geschlechts erkannten, die das Dasein mancher Verwandter auf „Armenhausniveau“ herabgestuft habe 73. Noch 1964 hieß es auf einem Dohna’schen Familientag, als an den Verlust des Grundbesitzes und der Familienkasse erinnert wurde, lakonisch: „Wir sind verarmt.“74 In diesen Worten fand kurz und knapp das Entsetzen über Flucht, Vertreibung und Enteignung sowie das daraus resultierende Flüchtlingselend der Familienmitglieder seinen Ausdruck. Armut, Elend und Not wurden zu den Grundsignaturen der unmittelbaren Nachkriegserfahrungen des ostelbischen Adels, der sich nun von einem radikalen sozialen und kulturellen Abstieg bedroht sah. Diese Angst drückte sich deutlich in einem 1952 erschienenen Verzeichnis der Goltz’schen Familienangehörigen aus. In einem familiengeschichtlichen Anhang ist dort zur „Katastrophe“ von 1945 zu lesen: „Nach diesem in Jahrhunderten kaum dagewesenen unverschuldeten Zusammen bruch der materiellen Grundlagen unserer Familie besteht die Gefahr, daß sie nicht nur wirtschaftlich in das Proletariat absinkt, sondern auch geistig ihr Niveau
1951] vervielfältigtes Typoskript, 48, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 9: „große[] Not nach dem Kriege“. 70 Graf v. Schwerin: Rede zur Eröffnung der Versammlung des Familienverbands, in: Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 1, DAAM, FN. 71 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 72 [Frhr. v. d. Goltz:] Bericht über die Hauptversammlung am 24. Juni 1950 des Familien verbandes der Grafen und Freiherren von der Goltz, o. O., undatiert, Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 73 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 25, Juli 1949, gedruckt, 1, DAAM, FN; Graf v. Schwerin an Marianne Gräfin v. Schwerin-Göhren, B., den 02. 12. 1954, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971. 74 N. N.: Ansprache auf dem Familientag, in: Alexander Fürst zu Dohna/Heinrich Graf zu Dohna: Bericht über den Familientag vom 06. 06. 1964 in Heidelberg-Ziegelhausen, o. O., undatiert, Typoskript, 4, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
62
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
verliert.“75 Ganz in d iesem Sinne verkündete 1958 ein Dohna auf dem Familien tag des Geschlechts: „Sind wir nicht bettelarm geworden und als Familie auf den Standard hunderttausender anderer herabgesunken! [sic!]“76 Demgegenüber stellte 1965 ein Angehöriger der Oppens im Rückblick auf den berufl ichen Werdegang der Familienmitglieder erleichtert fest, der „Wandel der Zeiten und Berufe“ bedeute „keine Deklassierung“ der Familie 77. Doch um 1950 war diese Entwicklung noch keinesfalls gewiss. Armut, Elend und Not gehörten zu den allgemeinen Lebenserfahrungen des ostelbischen Adels. Konnte nach 1918 noch ein Angehöriger der Familie Stülpnagel, der während des E rsten Weltkriegs von seiner Farm in Namibia vertrieben worden war, von der Familie als „verarmter Vertriebener“ geächtet werden 78, war nach 1945 ein solcher Umgang mit Angehörigen nicht mehr vorstellbar, geschweige denn erwünscht. Nun teilte die überwiegende Anzahl der Familienmitglieder ein derartiges Schicksal und akzeptierte die Bezeichnung ,verarmte Vertriebene‘ vorbehaltlos als allgemeine Selbstbeschreibung. Die „Verarmung der Gesamtfamilie“ gehörte fortan zur kollektiven Identität der ostelbischen Adelsfamilien. Das Gefühl des sozialen und kulturellen Niedergangs schlug sich 1955 sinnfällig in einem Artikel des Deutschen Adelsarchivs nieder. Dort beschrieb Ursula v. Lucke, eine geb. Kolster-Wöhrden, die 1951 in eine 1888 geadelte Familie aus der preußischen Oberlausitz eingeheiratet hatte, die Flucht einer namentlich nicht genannten und eventuell fiktiven Adligen aus den deutschen Ostgebieten als einen Abstieg vom „Schloß“ zur „Hütte“79. Zwar handelt es sich dabei um eine einzelne Äußerung, die in diskurstheoretischer Hinsicht nicht als eine Aussage im eigent lichen Sinne verstanden werden darf, aber dennoch spiegelt sie anschaulich das all gemeine E mpfinden des ostelbischen Adels in der damaligen Zeit wider. Auf ähnliche Art und Weise äußerte sich 1960 ein Angehöriger der Familie Kleist, als er davon sprach, das Wesen des Adels bestimme sich nicht durch materielle Dinge – „[o]b 75 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 5. 76 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 77 V. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, 3, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460. 78 Otto Gottlob v. Stülpnagel: Meine Ansprache anläßlich meines 70. Geburtstages in der Gemeinnützigen Gesellschaft in Lübeck – am 1. April 1955, in: J[oachim] v. Stülpnagel: 2. Fortsetzung der Geschichte des Geschlechtes v. Stülpnagel, Typoskript, o. O. 1971, 31 – 35, hier 33, DAAM, FG Stü [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 79 Ursula v. Lucke: Wo aus dem Schloß die Hütte wurde …, in: DAA 11 (1955), 47; zur Herkunft: GHdA AB XVI (1985), 312 – 314.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
63
in Ost oder West, ob in Schloss oder Baracke“80. In zwei Briefen an seine Mutter bezeichnete 1946 Erich v. Lölhöffel die „Flüchtlingswohnung“ seiner aus Ostpreußen geflohenen Familie als „hochherrschaftliche Wohnung“ und schloss die Beschreibung mit den Worten: „[D]amit ist die Führung durch das Schloß derer von Lölhöffel beendet.“81 Diese anekdotischen Beispiele veranschaulichen, wie sehr der ostelbische Adel sein Flüchtlingsdasein als einen tiefen Fall empfand, der seine einstige adlige Exklusivität in Frage stellte. Angesichts der „Katastrophe“ von 1945 stand ,subjektiv‘ wie ,objektiv‘ für die einzelnen Familien und ihre Angehörigen die Sicherung der eigenen Existenz im Vordergrund. Demgegenüber trat der – zumindest postulierte – Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“82 zurück. Die unmittelbaren Nachkriegsjahre kennzeichnete ein Kampf ums Überleben, der die Loyalitäten gegenüber dem adligen Familienverband außer Kraft setzte 83. Als 1954 das Schlimmste überwunden war, stellte ein Mitglied der Bülow’schen Familie fest, seit dem Kriegsende habe es nur eine „Kardinalaufgabe“ gegeben: „‚Erhalte dich selbst.‘“84 Von 1945 bis zur Mitte der 1950er Jahre stand eindeutig das Wohlergehen des Einzelnen und seiner engsten Angehörigen im Mittelpunkt adliger Sorgen. Der Familienverband war in seinem normativen Anspruch und seiner tatsächlichen Bindung ins Hintertreffen geraten. Wie schwer Not und Elend der Nachkriegszeit auf den Schultern des ostelbischen Adels wogen, deutet auch ein Indikator an, dem noch weiter nachzugehen wäre. In
80 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Dezember 1960, Typoskript, 11, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07. 81 Erich v. Lölhöffel: Briefe aus dem Spatzengarten. Die Nachkriegserlebnisse einer ostpreußischen Flüchtlingsfamilie in Bad Harzburg (Stunde Null und danach 3), Leer 1983, 15, 32. Der offizielle Name des Geschlechts lautet Lölhöffel v. Löwensprung; s. GHdA AB X (1972), 292 – 303. 82 Z. B. bei [Frhr. v. d. Goltz:] Bericht über die Hauptversammlung am 24. Juni 1950 des Familienverbandes der Grafen und Freiherren von der Goltz, o. O., undatiert, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 83 So im Rückblick von 1994 auch Hasso v. Zitzewitz: Die Familie v. Z. im Wandel der Zeiten. Eine besondere Familiengeschichte in Spannungsfeld von Zeit- und pommerscher Heimatgeschichte, Neustadt a. d. Aisch [1994], 66; vgl. Rosemarie Gräfin v. der Schulenburg: Das war’s. Für Euch, Ihr meine Enkel, Göttingen 2002, 1: „Überlebenskampf “; Anita-Maria v. Winterfeld: Geschichte des Geschlechts v. Winterfeld(t). Der Weg einer alten preußischen Familie ins Zeitalter der Globalisierung, 6. Teil, VII. Bd., Selbstverlag, Mainz 2009, 25 [im Folgenden zit. als Winterfeld: Geschichte II]: „Konzentration auf das eigene Überleben“. 84 Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10.
64
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Familiengeschichten ist wiederholt zu lesen, einzelne Familienmitglieder seien ausgewandert 85. 1945 sahen zahlreiche Deutsche in einer Auswanderung die einzige Mög lichkeit, ihrem widrigen Schicksal zu entgehen – darunter auch viele Flüchtlinge und Vertriebene 86. Obwohl sich freilich nicht nur Adlige für diesen Schritt entschieden, zeigt das Phänomen adliger Auswanderung, wie sehr der ostelbische Adel unter der Not des allgemeinen Flüchtlingsdaseins zu leiden hatte. So erschien eine Emigration manchem Angehörigen der einzige Ausweg, um das gegenwärtige Elend beenden und ein neues Leben beginnen zu können – einstiges Vermögen oder Unterstützungen durch den Familienverband konnten dabei nach dem „Zusammenbruch von 1945“ nicht mehr behilflich sein. Die Solidargemeinschaft des Adelsgeschlechts war an ihre Grenzen gelangt. Gelegentlich wurde es sogar als eine Gefahr für das gesamte Geschlecht angesehen, wenn Angehörige in fremde Länder auswanderten. Im Oktober 1956 teilte das Rundschreiben der Familie Kleist mit: „Krieg und Nachkriegszeit mit ihren traurigen Folgeerscheinungen, Verlust der Heimat und Entwurzelung der Familien, Zerstörung ihrer Glieder in Ost und West, Verarmung und Auswanderung drohten den Zusammenhalt der Kleistschen Familie zu sprengen.“87 Um die Fortführung der Familie sorgte sich 1974 gar eine Below’sche Familiengeschichte, wenn es dort hieß: „Durch den unglücklichen Ausgang des Zweiten Weltkrieges war die Abwanderung in außerdeutsche Gebiete groß, so daß die Basis für eine Entwicklung des Stammes A bedrohlich schmal geworden ist.“88 Obwohl Hasso v. Knebel Doeberitz 1964 nicht in
85 Z. B. Jochen v. Arnim: Das Geschlecht v. Arnim, 4. Teil: Chronik der Familie im 19. und 20. Jahrhundert, Neustadt a. d. Aisch 2002, 336 f., 340 f., 394; Heinrich v. Zitzewitz: Geschichte der ersten und zweiten Linie des Geschlechts von Zitzewitz 1340 – 1958 als Nachfahren der Herren von Kutzeke de Zanow bis um 1240, Hannover [1958], 141, 153, 179, 200; Dietrich v. Oppen: Lebensskizzen aus der Familie von Oppen vornehmlich im 20. Jahrhundert. Ein zeitgeschichtliches Lesebuch, Selbstverlag, Freiburg i. Br. 1985, 45; Henning v. Koss: Geschichte des Geschlechts v. Bredow. Fortsetzung 1875 – 1966, vervielfältigtes Typoskript, Tübingen [1967], 35, 66, 102, DAAM, FG Bre; Henning v. Koss [sic!]/Juliane Freiin v. Bredow/Max-Wichard v. Bredow: Das Geschlecht von Bredow. Herkunft und Entwicklung 1251 – 1984, Selbstverlag, Burgdorf 1984, 94; Gerd Heinrich: Staatsdienst und Rittergut. Die Geschichte der Familie von Dewitz in Brandenburg, Mecklenburg und Pommern, Bonn 1990, 259; Winterfeld: Geschichte I, 61. 86 Zu Flüchtlingen und Vertriebenen bspw. Engelhardt: Lebensgeschichte, 124; allgemein Schildt: Sozialgeschichte, 14. 87 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Oktober 1956, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 88 Oskar Pusch: von Below. Ein deutsches Geschlecht aus dem Ostseeraum (Veröffent lichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa im Lande Nordrhein-Westfalen, Reihe A, Bd. 27), Dortmund 1974, 251.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
65
diesen dramatischen Chor einstimmte, stellte er dennoch mit einiger Verwunderung fest: „Die Enkel wachsen nun nicht mehr in ,Hipo‘ (Ostpommern) auf, sondern der eine Zweig in Afrika, der andere in einer westdeutschen Großstadt.“89 Während Knebel Doeberitz die Auswanderung von Verwandten lediglich als ein kurioses Novum verstand, setzten die beiden anderen Äußerungen Emigration mit einer Bedrohung für die weitere Familienexistenz gleich 90. Welche Dramatik der ostelbische Adel den Folgen von 1945 zuschrieb, geht auch aus der Tatsache hervor, dass der Selbstmord eines Familienangehörigen, der in der unmittelbaren Zeit von Flucht und Vertreibung begangen wurde, als legitim galt 91. Diejenigen, die den Verlust der Heimat, den Untergang der adligen Lebenswelt und das Schicksal als Flüchtlinge und Vertriebene an eigener Haut erlitten hatten, sahen den Freitod ihrer Angehörigen als einen aus der Not geborenen und a kzeptablen Akt der Selbsthilfe an. Er galt in den von Flucht und Vertreibung betroffenen Familien als Ausweg aus dem bereits erlittenen Unglück und als Schutz vor weiteren K atastrophen. 1948 hieß es lapidar in den Albedy(h)ll’schen Familiennachrichten: „Oft will es uns scheinen, daß man denen, die für immer von uns gingen, ihre Ruhe nur gönnen kann.“92 1977 erinnerte sich eine Angehörige der Familie Dewitz in ihren Memoiren daran, dass einer ihrer Verwandten nach zwei Etappen der Flucht nicht mehr habe leben wollen, da er „nicht heimatlos in der Fremde“ habe existieren können. Dieser Umstand sei für ihn „furchtbar“ gewesen. So habe er den Entschluss gefasst, sich gemeinsam mit seiner Frau und seinem Schwiegervater das Leben zu nehmen. Als Kommentar fügte sie hinzu: „Es war gut so, denn wenn die Russen ihn gefaßt hätten, er war so der Typ des königlich preußischen Offiziers und des ostelbischen Junkers, weiß der Himmel, was er und seine Frau dann noch erlebt hätten.“93 In einer un datierten, vor 1974 gehaltenen Gedenkrede für die im Zweiten Weltkrieg g efallenen ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg führte ein Mitglied der 89 Hasso v. Knebel Doeberitz-Dietersdorf: Originale. Pommersche Jagdgeschichten und anderes, Selbstverlag, Wiesbaden 1964, 64; vgl. Berg: Thrakehnern, 18. 90 Es müsste noch weiter untersucht werden, ob es sich dabei um eine allgemeine Wahrnehmung handelte oder eher um vereinzelte Ansichten. Außerdem wäre zu untersuchen, in welchem Umfang sich ostelbische Adlige nach 1945 tatsächlich für eine Auswanderung entschieden. 91 Freilich soll auch an dieser Stelle nicht behauptet werden, hierbei habe es sich um ein rein adliges Phänomen gehandelt. 92 V. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Mai 1948, Typoskript, [1], DAAM, FN. 93 Wilhelm v. Dewitz: ,Tante Annerose‘ v. Dewitz a. d. Hause Goltz, geb. v. Dewitz a. d. Hause Maldewin erzählt Maldewiner und Sophienhofer Geschichten und Ihr Leben. Auf Tonband aufgenommen und geschrieben von ihrem Neffen Wilhelm v. Dewitz, verviel fältigtes Typoskript, Bad Kissingen [1977], 17 f., DAAM, FG Dew.
66
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Familie Oppen aus: „Wir wollen auch derer nicht vergessen, die in letzter Not die Hand an sich selber gelegt haben. Wer wollte mit ihnen rechten, weil sie etwas getan haben, was wir sonst als Flucht aus der Verantwortung anzusehen gewohnt waren.“94 Zwar handelte es sich bei den Zöglingen der Ritterakademie bereits seit 1841/45 nicht mehr ausschließlich um Adlige 95, aber der preußisch-soldatische Tenor der Rede trug eindeutig adlige Züge. In einem anderen Kontext könnte sie auch als exklusiv adlig gelesen werden – und das nicht nur mit Blick auf den preußischen Adel. Bezeichnenderweise folgte die Erinnerung an die durch Freitod „Gefallenen“ direkt auf das Gedenken an diejenigen, „die auf heimatlicher Scholle aushielten und dort erschlagen wurden, wohin ihre Lebensaufgabe sie gestellt hatte“. Der Bezug zu den Werten und Traditionen des Adels ist hier unverkennbar. Freilich lassen sich auch vereinzelt Stimmen finden, die einen Selbstmord aus christlich-religiösen Gründen ablehnten 96, aber im Allgemeinen wurde Suizid angesichts der dramatischen Situation von 1945 und dem späteren Elend der Überlebenden akzeptiert. In der „Zeit der Selbsttötung“ um 1945 – so eine retrospektive Bezeichnung aus dem Jahr 200297 – konnte Selbstmord nicht als v erwerflich e rscheinen. 94 Karl v. Oppen: Gedenkrede auf die Toten des Krieges 1939 – 45 aus den Reihen der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. d. Havel, undatiert [vor 1974], in: Heinrich v. Oppen u. a. (Hg.): Familiengeschichtliche Vorträge, Briefe aus dem Jahre 1945 und Reden aus der Nachkriegszeit unseres Vaters, Karl v. Oppen, vervielfältigtes Typoskript, o. O. [2001], 103 – 105, hier 104, Privatbesitz, freundlicherweise überreicht von Herrn Matthias v. Oppen, Bad Homburg; der gesamte Text wird wörtlich zitiert in Siegfried v. Schuckmann: Rosinen im Kopf. Reminiszenzen aus einem bewegten Leben, books on demand, Norderstedt 2006, 162 – 164. 95 Albrecht v. dem Bussche/Knud Caesar/Günter v. Jagow: Die Ritterakademie zu Brandenburg, Frankfurt a. M. u. a. 1989, 107; das bis 1945 allmählich zurückgehende, aber dennoch deutlich vorhandene Übergewicht Adliger zeigt auch die Aufstellung von Siegfried v. Boehn/Walter v. Leers: Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1914 – 1945. Zweite Fortsetzung und Ergänzung mit einer Gedenktafel der Opfer des Zweiten Weltkriegs, Selbstverlag [Berlin 1971]. 96 Georg Graf v. Schwerin: Zettemin. Leben und Wirken auf dem geliebten Lande, Selbstverlag, Aumühle [1959], 224 f.; Käthe v. Normann: Ein Tagebuch aus Pommern 1945 – 46: Aufzeichnungen (Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost- Mitteleuropa, Beiheft 1), [Bonn] 1955, 14; v. Grünberg: Wie es war! Erinnerungen für ihre Kinder, fotokopiertes Typoskript, o. O. [um 1962], 13, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 554, 59 [ohne direkten Bezug auf christliche Glaubensgrundsätze]; so auch mit Blick auf den ausgebliebenen Selbstmord Wilhelms II. nach der Revolution von 1918 Wilhelm Karl Prinz v. Preussen: Der Kaiser in Holland, in: DAB 7 (1968), 10 f., hier 11. 97 Schulenburg: Das war’s, 128.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
67
Dies geht nicht nur aus expliziten Stellungnahmen hervor, sondern auch aus dem Sachverhalt, dass in Familiennachrichten und Familiengeschichten Selbstmorde immer wieder ohne weitere Stellungnahme erwähnt und nicht etwa v erschleiert oder gar verheimlicht wurden. Dies kam einer impliziten Akzeptanz gleich. Durch die offizielle Erinnerung an Familienmitglieder, die den Freitod gewählt h atten, wurde ihre Tat moralisch gerechtfertigt und über jeden Zweifel erhoben – wenn man so möchte: ,geadelt‘. Auf einem Familientag der Familie Zitzewitz gedachte man im September 1951 ausdrücklich der „verstorbenen, gemordeten und freiwillig aus dem Leben geschiedenen Mitglieder des alten Familienvorstandes“98. Auch in den Flüchtlingslisten bzw. dem Deutschen Adelsarchiv erschien von Dezember 1945 bis Juni 1950 unter den Todesanzeigen eine Rubrik, die die Überschrift „Freiwillig aus dem Leben schieden“ trug. Sie führte kommentarlos die Namen Adliger an, die sich in den Wirren des Kriegsendes das Leben genommen hatten. Ebenso wollte das Gedenkbuch des deutschen Adels, ein Verzeichnis der a dligen Opfer des Zweiten Weltkriegs, das von einem Angehörigen einer schlesisch-brandenburgischen Adelsfamilie herausgegeben worden war, nicht auf „die Namen der Vielen“ verzichten, „die in höchster Not und größter Verzweiflung nicht mehr weiterleben konnten“99. Damit schloss es ausdrücklich auch Selbstmörder in das kollektive Gedächtnis des Adels und in die Erinnerung an die menschlichen Verluste des „Zusammenbruchs von 1945“ ein. Das familieninterne und öffentliche Gedenken an Angehörige, die freiwillig ihrem Leben ein Ende gesetzt hatten, ist als eine diskursive Praxis zu verstehen, mit deren Hilfe Selbstmord von den Nachlebenden akzeptiert wurde. In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels waren der Verlust der Lebenswelt und das Elend als Flüchtling und Vertriebener so schwerwiegend, dass unter diesen Umständen Selbstmord legitim erschien. Treffend drückte diesen Gedanken ein Angehöriger eines im Odenwald ansässigen fränkischen Adelsgeschlechts aus, als er 1955 im Adelsarchiv schrieb: „Soweit es den östlichen Grundbesitzern – oder vielfach nur ihren im Kriege allein zurückgebliebenen Familien – nicht gelang, sich mit den letzten Getreuen in kümmerlichen Trecks durch die winterlichen Zerstörungs-Gebiete nach dem Westen zu retten, blieb meist nur die Alternative, von plündernden Horden erschlagen zu werden oder den Untergang einer Kultur mit freiwilligem Ausscheiden 98 V. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 99 Matthias Graf v. Schmettow: Gedenkbuch des deutschen Adels (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 3), Limburg a. d. Lahn 1967, VIII.
68
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
aus dem Leben zu besiegeln.“100 Diesem Satz hätte der weit überwiegende Teil des ostelbischen Adels zugestimmt. Der „Untergang“ der adligen „Kultur“ östlich der Elbe und die anschließende Not der Überlebenden in der Fremde machten den Selbstmord manches Angehörigen nachvollziehbar und akzeptabel. Stellte bereits der Untergang der adligen Lebenswelt die bisherige Lebensform und Identität des ostelbischen Adels in Frage, verstärkten Armut, Elend und Not des Flüchtlingsdaseins diesen Effekt zusätzlich. Nun sah sich der ostelbische Adel mit drängenden Fragen konfrontiert: War seine Geschichte zu einem Ende gekommen? Hatte er aufgehört als eigenständige gesellschaftliche Gruppe zu existieren? War mit seinem sozialen Abstieg auch seine gesellschaftliche Stellung als Adel hinfällig geworden? Vereinzelt lassen sich deutliche Stimmen vernehmen, die diese Fragen bejahten. Sie sahen das Jahr 1945 als den Schlusspunkt der mehrhundertjährigen Geschichte des ostelbischen Adels an. „Das verleumdete, viel geschmähte, aber doch so verdienstvolle preußische Junkertum ist seinen äußeren und inneren Feinden erlegen, vernichtet“, kommentierte 1948 der aus Ostpreußen stammende Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken in der Chronik seines Geschlechts das Kriegsende 101. Ähnlich äußerte sich noch 1979 die Familiengeschichte der Maltza(h)ns, eines in Mecklenburg, Pommern und Schlesien verwurzelten Adelsgeschlechts: „Die Katastrophe von 1945 beseitigte mit dem Verlust von Haus, Hof und Heimat den letzten Rest dessen, was bis dahin den Kern unserer Familiengeschichte gebildet hat. Sie ist mit diesem Datum eigentlich abgeschlossen.“102 Obwohl die Familien geschichte erst 34 Jahre nach dem Kriegsende verfasst worden war – also eine ganze Generation später –, schloss sie bezeichnenderweise mit dem Jahr 1945. Dass dabei Adelsgeschichte und Familiengeschichte prinzipiell Hand in Hand gingen, liegt nahe, denn ohne adlige Familien war auch kein Adel vorstellbar. Wäre demnach die Geschichte aller Adelsfamilien beendet gewesen, wäre auch der Adel als Ganzes untergegangen. 1954 vertrat ein Bülow die Meinung, mit dem Verlust der mate riellen Lebensgrundlagen und aller „Privilegien“ in den Jahren zwischen 1919 und 100 Kurt Frhr. Rüdt v. Collenberg-Bödigheim: Der Adel im heutigen Westdeutschland, in: DAA 11 (1955), 64 – 67, hier 64; GHdA AA I (1952) 299. Ähnliche Worte wählte noch 2007 der britische Historiker Christopher Clark: „Mit der Plünderung oder Brandschatzung der großen ostelbischen Gutshäuser verschwand nicht nur die sozioökonomische Elite, sondern auch eine ganze Kultur, ein ganzer Lebensstil.“ S. ders.: Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 – 1947, München 42007 [2007], 767. 101 Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken: Die Eulenburgs. Geschichte eines ostpreußischen Geschlechtes, Selbstverlag, Lindau 1948, 9. 102 Die Maltza(h)n, 330. Mit dem Hinweis auf das späte Erscheinen auch zitiert bei Conze: Von deutschem Adel, 385.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
69
1945 sei „nahezu alles, was unserer Familie ihre besondere Existenzberechtigung gab, verloren gegangen“103. Ein Jahr nach dem „Zusammenbruch von 1945“ schrieb ein Angehöriger der Familie Alvensleben in russischer Kriegsgefangenschaft: „Mit ihrer Durchführung [der Bodenreform – M. S.] ist nicht nur meine und meiner Kinder Lebensgrundlage vernichtet, sondern auch die meiner Familie und meines Standes. Das ist nicht nur ein persönlicher Abstieg, [sondern] vielmehr der Schlußstrich unter eine mindestens 800-jährige Epoche geschichtlicher Verantwortlichkeit.“104 Meist lassen sich aber weniger pessimistische Ansichten finden. Da sie nur Teilaspekte der Familiengeschichte beendet sahen, stellten sie keineswegs ein vollständiges Ende der Familien- oder gar Adelsgeschichte fest. So hieß es 1960 in der Goltz’schen Familienchronik: „Die Katastrophe von 1945 hat [der] 650jährigen Geschichte des Familiengrundbesitzes ein vorläufiges Ende gesetzt.“105 Da d ieses Ende nur als vorläufig deklariert wurde, also der Rückerhalt der verlorenen Güter bzw. der Neuerwerb von Grundbesitz prinzipiell in Aussicht gestellt wurde, galt dieses Kapitel der Familiengeschichte beileibe nicht als abgeschlossen. Mochte es sich dabei auch nur um eine trotzige Hoffnung gehandelt haben, von einem Schlusspunkt der gesamten Geschichte des Geschlechts war hier keinesfalls die Rede. Sogar in der Familiengeschichte der Maltza(h)ns lässt sich eine gegenläufige Meinung zu der oben zitierten Ansicht finden, mit dem Jahr 1945 sei die Geschichte der Familie an ihr Ende gelangt. Im Vorwort hieß es ganz anders lautend: „Mit dem Untergang des Deutschen Reiches ist 1945 auch die Geschichte der Maltzan und Maltzahn im engeren, landschaftsbezogenen Sinne abgeschlossen.“106 Damit wurde lediglich behauptet, der Bezug der Familie auf eine bestimmte Adelslandschaft als ihr geschichtlich angestammter Wirkungsbereich sei fortgefallen. Die allgemeine Geschichte der Familie wurde hingegen nicht als beendet angesehen; vielmehr ging sie dieser Ansicht nach grundsätzlich weiter. Unmissverständlich kam diese 103 V. Bülow: Predigt gehalten anläßlich der 800 Jahrfeier der Familie von Bülow im Dom zu Ratzeburg am 27. Juni 1954, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 8 – 10, hier 9. DAAM, FN. 104 Udo v. Alvensleben: Die letzten Falkenberger Tage, verfaßt 1946 in Rußland, in: Reimar v. Alvensleben (Hg.): Zusammenbruch und Nachkriegszeit 1945 – 1953. Berichte und Briefe von Udo und Gunild v. Alvensleben, vervielfältigtes Typoskript, Bissendorf 1982, 1 – 7, hier 7, Privatbesitz, freundlicherweise überreicht von Herrn Reimar v. Alvensleben, Falkenberg. 105 Hans Gerlach/Kurt Frhr. v. der Goltz/Joachim Frhr. v. der Goltz: Nachrichten über die Familie der Grafen und Freiherren von der Goltz 1885 – 1960 (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten 27), Neustadt a. d. Aisch 1960, 14. 106 Jaspar Frhr. v. Maltzan-Peckatel/Albrecht Frhr. v. Maltzan-Kruckow/[Hans-] Mortimer Frhr. v. Maltzahn-Vanselow: Vorwort, in: Die Maltza(h)n, 9 f., hier 9.
70
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Meinung auch in einer 1976 erschienenen Geschichte der Familie Dewitz zum Ausdruck. Dort schrieb der Verfasser, das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeute „mit dem Verlust unseres gesamten Grundbesitzes wohl den größten Einschnitt, wenn auch nicht das Ende für das Bestehen unserer Familie und damit zugleich für ihre Geschichte“107. Schon 1964 hatte ein Mitglied der Familie Alvensleben rück blickend ganz Ähnliches festgestellt. Auf einem Familientag gab er seinen Verwandten bekannt: „Ich glaube, dass wir trotz der Katastrophe von 1945 und der daraus erfolgten völligen Umgestaltung unserer äusseren Lebensverhältnisse getrost die Schwelle überschreiten können, die in das nun begonnene 9. Jahrhundert unserer Familiengeschichte führt.“108 In diesem Sinne hatte sich bereits 1957 eine Familiengeschichte der Arnims geäußert. Dort schrieben die Herausgeber: „Der Ausgang des zweiten Weltkrieges hat nun eine Lage geschaffen, die einer Weiterführung der Familiengeschichte ganz neue Aufgaben stellt.“109 Zwar sahen sie die Familien geschichte vor neue, wohl problematische Aufgaben gestellt, aber sie ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Familiengeschichte grundsätzlich weiterging. Eine weitere Tatsache zeigt, dass der ostelbische Adel im Allgemeinen nicht von einem Ende seiner Existenz im Jahr 1945 ausging: Nachdem sich die individuellen Lebensverhältnisse wieder ein wenig normalisiert hatten, gründeten zahlreiche Familien im Laufe der Zeit erneut Familienverbände, verschickten wieder Familiennachrichten und verfassten Familiengeschichten mit biographischen Informationen über die lebenden Familienmitglieder. All dies wäre kaum unternommen worden, wenn die eigene Familiengeschichte – oder die Geschichte des ostelbischen Adels insgesamt – als be endet angesehen worden wäre. Ganz im Gegenteil spiegelt diese Praxis die Überzeugung wider, dass sich die Geschichte der eigenen Familie und damit auch die Geschichte des gesamten ostelbischen Adels über die radikale Zäsur von 1945 fortsetzten. Stellte der ostelbische Adel also im Allgemeinen kein Ende seiner Geschichte fest, so sah er sich doch vor enorme Herausforderungen gestellt. Die unmittelbaren Nachkriegsjahre wurden als eine „Prüfungszeit“110 empfunden, in der nicht nur seine 107 Dewitz: Beiträge, Vorwort. 108 V. Alvensleben-Calbe: Tischrede […] am 4.4.64, in: ders.: Bericht über den Familientag in Loccum am Wochenende 4./5. April 1964, H., im Juli 1964, Typoskript, Anlage, DAAM, FN; wörtlich übernommen in Udo v. Alvensleben: Handbuch für die Familie v. Alvensleben anlässlich des 800sten Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung, vervielfältigtes Typoskript, o. O. 1966, 47, DAAM, FG Alv, der sich zuvor noch für ein Ende der Geschichte des Adels ausgesprochen hatte (s. o. S. 69, Anm. 104). 109 Arnim/Arnim/Arnim (Hg.): Beiträge, Vorwort. 110 Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
71
bloße Existenz, sondern auch seine allgemeine Lebensform auf der Probe stand. Immer wieder ist zu lesen, mit dem „Zusammenbruch von 1945“ sei eine „schwere[] Zeit der Prüfung“111 angebrochen, die das jeweilige Geschlecht vor die „schwerste[] Probe seiner Geschichte“112 gestellt habe. Was konkret unter dieser Prüfung zu verstehen war, wurde hingegen nie ausgeführt. Im weiteren Zusammenhang dieser Aussage lassen sich aber drei Momente erkennen, die dieses Empfinden ein wenig zu veranschaulichen helfen. Zum einen ging es um die individuell-persönliche Bewährung jedes Einzelnen als Mensch und als Adliger, zum anderen, auf einer familialen Ebene, um den Zusammenhalt, die Fortführung und das Ansehen der „Gesamt familie“ und zum dritten um das Überleben des ostelbischen Adels als Gruppe und seine allgemeine Wertschätzung. Der individuelle und der familiale Aspekt kommen deutlich in einem 1952 verfassten Verzeichnis der Goltz’schen Familienmitglieder zum Ausdruck. Dort heißt es: „Es muß sich nun erweisen, ob die physische und seelische Kraft der Familie, die sechseinhalb Jahrhunderte hindurch immer wieder fähig war, einzelne bedeutende Persönlichkeiten hervorzubringen, erhalten bleibt, oder ob die Familie in der Anonymität versinken wird. Diese Frage ist an jeden einzelnen von uns gestellt!“113 Weiterhin zeigt dieses Zitat, dass alle drei Aspekte aufs engste miteinander verflochten waren. Demnach konnte sich eine Adelsfamilie nur bewähren, sofern sich ihre Angehörigen – oder zumindest eine hinreichende Anzahl ihrer Mitglieder – durch besondere Leistungen hervortaten. Dazu galten sie nur im sozialisatorischen Rahmen der Familie fähig. Und wie sollte sich der Adel als solches beweisen, sofern er es nicht durch die Familien und ihre herausragenden Individuen tat? Auf welche Art und Weise sich die Zukunft des ostelbischen Adels entwickeln sollte, hing demnach sowohl vom Verhalten der einzelnen Individuen als auch von den Familien als kollektiven Akteuren ab. In der Wahrnehmung des ostelbischen Adels zeichneten sich seine Angehörigen während der Zeit der „Prüfung“ vor allem durch eine Eigenschaft aus: ihre Fähigkeit, erdulden zu können. Alle Familienmitglieder – so war man überzeugt –, die von den Schicksalsschlägen des Jahres 1945 betroffen waren, hätten ihr Los tapfer und ohne zu klagen getragen. So sei es ihnen schließlich gelungen, ihre Notlage zu überwinden. Um diese Leistung nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, hatte es sich das Verzeichnis der Goltz’schen Familienmitglieder zum Ziel gesetzt, das von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10. 111 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, o. O., 01. 10. 1948, gedruckt, unpaginiert [S. 3], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 112 Arnim/Arnim/Arnim (Hg.): Beiträge, Vorwort; vgl. Dewitz: Beiträge, 69. 113 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 5.
72
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
„zähe stille Heldentum der duldenden Menschen dieser Zeit [um 1945 – M. S.] der Erinnerung späterer Geschlechter“ zu bewahren 114. Auch künftige Generationen sollten sich daran erinnern, mit welcher Fassung und Courage die damaligen Familien mitglieder ihr Schicksal hingenommen hätten, ohne daran zu verzweifeln und die tatkräftige Gestaltung einer besseren Zukunft aufzugeben. So hieß es beispielsweise 1957 in einem Nachruf, der in den Albedy(h)ll’schen Familiennachrichten veröffentlicht worden war, der Verstorbene und seine Frau hätten auch nach dem vollständigen Verlust ihrer Habe in Brandenburg nicht über ihr Geschick geklagt 115. Mit Blick auf die weiblichen Mitglieder des Geschlechts schrieb Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken 1948 in der Familiengeschichte, sie hätten „in heutiger, schwerer Zeit“ „ausnahmslos ihr hartes Geschick ohne Klagen auf sich genommen und sich hoch erhobenen Hauptes und aufrechten Sinnes allen ungewohnten Arbeiten unterzogen“.116 Bis in die Gegenwart wurde dieses Narrativ fortgeführt, indem der aus einer mecklenburgisch-preußischen Adelsfamilie stammende Siegfried v. Schuckmann noch 2006 in seinen Erinnerungen schrieb: „Rückschauend lässt sich sagen, dass die Eltern [den] Verlust ihrer irdischen Habe mit Haltung und großem Anstand ertragen haben.“117 Im Deutschen Adelsblatt schrieb 1969 Maximilian v. Rogister, der Sohn eines königlich-preußischen Generalmajors, der einem seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts in bayerischen Diensten stehenden Adelsgeschlecht entsprang, über den pommerschen Adligen Henning Graf v. Borcke-Stargordt: „Er nahm alle Schicksalsschläge, so schwer sie ihn auch trafen, nicht hin wie ein Dulder mit der Märtyrerkrone auf der Stirn, er empfing sie, in Schillers schönem Wort, ,mit dem Geschick in hoher Einigkeit‘, er nahm sie auf als Teil seines Lebens, als notwendig dazugehörenden Teil, und so raubten sie ihm nicht seine Freudigkeit, so brachen sie nicht seinen Mut. […] Nie habe ich ein Wort der Klage von ihm gehört, als der Zusammenbruch nach dem Krieg ihn aus seiner Heimat vertrieben hatte.“118 Das Deutungsmuster des Erduldens war also nicht nur in den Kreisen des ostelbischen Adels verbreitet, sondern wurde auch in anderen Adelsgruppen
114 Ebd., 5. 115 V. Albedyll: Lebensbeschreibung Otto Karl Paul v. Albedyll, Besitzer v. Klessin, Major d. L. a. D., in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 19. 12. 1957, Typoskript, Anlage, V/7 – 9, DAAM, FN [Die Seitenangaben entsprechen der eigentümlichen Original paginierung – M. S.]. 116 Eulenburg-Wicken: Eulenburgs, 64. 117 Schuckmann: Rosinen, 207. Schuckmann war 1954 nach Südamerika ausgewandert. 118 Maximilian v. Rogister: In Memoriam. Dr. Henning Graf v. Borcke-Stargordt, in: DAB 8 (1969), 98 f., hier 99; zur Herkunft s. GHdA AB I (1954), 389 – 394.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
73
reproduziert. Ebenfalls, so zeigt das Zitat, beschränkte es sich nicht nur auf den Umgang mit den Erfahrungen von 1945. Ganz in d iesem Sinne schrieb um 1962 auch eine pommersche Adlige in ihren familienintern zirkulierenden Memoiren, ihre Mutter habe „zeit ihres Lebens alle Schicksalsschläge tapfer, mutig und ohne zu klagen“ hingenommen 119. Diese Charakterisierung bezog sich also nicht allein auf das Jahr 1945. Mag diese Eigenschaft auch als ein Kennzeichen gegolten haben, durch das sich Adlige generell auszeichneten, 1945 schlug im Selbstverständnis des ostelbischen Adels die Stunde, um die Fähigkeit des Erduldens besonders unter Beweis zu stellen. Wie wir wenig s päter noch sehen werden, erwies er sich dabei seiner Ansicht nach als überaus erfolgreich. Der ostelbische Adel war sich gewiss, dass Not und Elend seine Angehörigen einer enormen Prüfung unterzogen, die sie jedoch mit großer Fassung zu ertragen und zu meistern vermochten. An diese Selbstwahrnehmung schloss sich der Wunsch an, das individuelle und familiale Schicksal schnellstmöglich zum Besseren zu wenden. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren zeichnete sich die diskursive Selbstverstän digung über die Notsituation von 1945 durch einen starken Wiederaufstiegswillen aus. „Wir sind schuldlos geopfert, aber nicht gewillt, Opfer zu bleiben“, verkündete 1951 ein Angehöriger der Familie Zitzewitz auf dem F amilientag des Geschlechts 120. In diesen Worten schlug sich das Bestreben nieder, das erzwungene Dasein als Flüchtling und Vertriebener möglichst bald zu überwinden. Dieser Wunsch bezog sich zum einen auf die einzelnen Familienmitglieder und ihre engsten Angehörigen, zielte zum anderen aber auch darauf ab, den Niedergang des Adelsgeschlechts als Ganzes zu vermeiden. In den Schwerin’schen Familiennachrichten wurde zwischen 1948 und 1953 mehrfach darauf hingewiesen, dass es den Familienmitgliedern gelungen sei, sich „aus dem Nichts des Zusammenbruchs […] wieder eine Existenz zu schaffen“. Zwar sei der „Schmerz und die Trauer über das Verlorene“ groß gewesen, aber als „noch größer“ habe sich der „Wille – vor allem der Jugend – gezeigt, sich eine neue Existenz zu gründen und mit den veränderten Lebensbedingungen fertig zu werden“. So seien die Familienangehörigen „‚unverzagt und ohne Grauen‘“ daran gegangen, „sich ein neues Leben aufzubauen“121. Mit Blick auf die gesamte Familie wurde 1949
119 Grünberg: Wie es war, 13. 120 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 7 – 9, hier 8, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 121 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 27, Juli 1951, gedruckt, 3, DAAM , FN ; ders.: Liebe V ettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen
74
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
in den Bülow’schen Familiennachrichten die rhetorische Frage gestellt: „Ist es nicht unter den derzeitigen wirtschaftlichen Verhältnissen der einzige und tatsächliche Sinn unseres Zusammenschlusses[,] mit allen Mitteln den Niedergang unserer alten Familie zu verhüten“122? In d iesem Sinne war bereits im Mai 1947 im Rundschreiben der Familie ein Gedicht erschienen, das den Titel trug ,Wir wollen neu beginnen‘123. Der Wunsch nach einem Neuanfang hatte nicht nur zum Ziel, die individuellen Lebensverhältnisse zu verbessern, sondern auch die weitere Existenz der Familie zu sichern und damit ihre als ruhmreich empfundene Geschichte fortzusetzen. Im Dezember 1947 wurde auf einem Goltz’schen Familientag aus dem Testament eines kürzlich verstorbenen Familienangehörigen zitiert, um den Verwandten die vorrangigen Ziele des Familienverbands in der gegenwärtigen Krisensituation vor Augen zu führen. Dort hieß es: „Die Hauptsache wird immer sein, daß wir die Notzeit etwa des nächsten Jahrzehnts so überstehen, daß ein völliges Herabsinken der bisher angesehenen Familie möglichst vermieden wird […]“124. Damit wurde die gesamte Familie dazu aufgefordert, das Elend des Flüchtlingsund Vertriebenendaseins zu überwinden und das einstige – selbstverständlich als hoch empfundene – Niveau der Familie zu bewahren bzw. wiederherzustellen. Im Dezember 1956 wurden die Angehörigen der Familie Zitzewitz auf ihrem Geschlechtertag darauf hingewiesen, jeder Einzelne sowie der gesamte Familienverband seien dazu verpflichtet, die durch den „Zusammenbruch von 1945“ entstandenen Herausforderungen, die freilich nicht näher ausgeführt wurden, zu meistern. „Nicht, weil wir einmal etwas waren, sondern, weil wir einmal wieder etwas werden wollen“, wurde erläuternd hinzugefügt; und wenig später erinnerte der Redner seine Zuhörer an den „Stolz[,] wieder etwas werden zu müssen“125. Unmissverständlicher konnte der Wunsch nach einem Wiederaufstieg der Familie nicht zum Ausdruck gebracht werden. Worin dieser Wiederaufstieg Familienverbandes, Nr. 24, April 1948, gedruckt, 2, DAAM, FN; ders.: Liebe Basen und Vettern!, in: N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., August 1953, Typoskript, [Vorwort], DAAM, FN. 122 V. Bülow, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4. 123 V. Bülow: Wir wollen neu beginnen, in: v. Bülow: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 19. 05. 1947, gedruckt, 1, DAAM, FN. 124 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag in Göttingen vom 16. 12. 1947, gedruckt, 1, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 125 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1956, 8 – 10, hier 9 f., Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
75
zu bestehen hatte, wurde aber nicht ausgeführt. Implizit schwang jedoch nicht nur in dieser diffusen Aussage mit, dass neben sozioökonomischen Aspekten auch soziokulturelle Faktoren im weitesten Sinne von großer Bedeutung waren. Die allgemeine Überzeugung des ostelbischen Adels lautete, dass er vor 1945 allein aufgrund seiner Stellung als Adel etwas gewesen sei und auch nun, nach der „Katastrophe“ von 1945, wieder etwas werden müsse – was auch immer darunter im Einzelnen zu verstehen sein mag. Ganz in d iesem Sinne teilte 1952 der M arwitz’sche Familienverband im Deutschen Adelsarchiv unter der Rubrik ,Bekanntmachungen von Verbänden‘ mit, der „Familienälteste“ habe auf dem jüngsten Familientag in seiner Ansprache „seinem Vertrauen auf den Wieder aufstieg der Familie Ausdruck“ gegeben, indem er „mit dem Marwitzschen Wappenspruch: ,Revirescit‘“ – das Geschlecht blüht wieder auf – geschlossen habe 126. Nicht von ungefähr wurde hierbei erneut die Metapher der Adelsfamilie als Baum bemüht, um die Überlebensfähigkeit und das Wiederaufleben des Geschlechts symbolisch zum Ausdruck zu bringen. Ein uneingeschränkter Wille zum Wiederaufstieg war nach dem „Zusammenbruch von 1945“ ein integraler Bestandteil des Selbstverständnisses und der Selbststilisierung des ostelbischen Adels. Obwohl der ostelbische Adel mit dem Wunsch nach einer ökonomischen und sozialen Verbesserung seiner Situation nicht allein unter den Flüchtlingen und Vertriebenen war 127, zeichnete sich dieses Bestreben dennoch durch eine adelsspezifische Note aus. Denn nun galt es, seine exklusive Stellung als Adel zu behaupten bzw. sie zunächst einmal wiederzuerlangen. Mit dem Willen zum individuellen und kollektiven Wiederaufstieg war auch der Wunsch verbunden, am Wiederaufbau des kriegsversehrten Deutschland mitzuwirken. Wie viele andere Flüchtlinge und Vertriebene teilte auch der ost elbische Adel das Bedürfnis, nicht nur seine individuellen Lebensverhältnisse zu verbessern, sondern auch die in Trümmern liegende Gesellschaft neu zu errichten 128. 1948 forderte das Rundschreiben der Familie Goltz die Angehö-
126 Familientag der Familie v. der Marwitz, in: DAA 8 (1952), 196. 127 Vgl. etwa Alexander v. Plato: Vergangene Perspektiven? Schwerpunkte, Fragen und Probleme der Flüchtlingsforschung vor und nach der Wende, in: Dierk Hoffmann/Marita Krauss/Michael Schwarz (Hg.): Vertriebene in Deutschland. Interdisziplinäre Ergebnisse und Forschungsperspektiven (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer), München 2000, 87 – 107, hier 98; Andreas Kossert: Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945, München 2008, 14. 128 Zum Wiederaufbauwillen der Vertriebenen s. Wolfrum: Bundesrepublik, 192; ferner Conze: Suche, 160, 175; Schildt: Sozialgeschichte, 17.
76
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
rigen dazu auf, „den wertvollsten Beitrag zum Wiederaufbau des Vaterlandes“ zu leisten – den wertvollsten, da der Adel wegen seiner Werte besonders dazu geeignet sei, diese Aufgabe anzugehen 129. Der Wille zum individuellen und familialen Wiederaufstieg sowie der Aufruf zum Wiederaufbau des Vaterlands waren an das traditionelle Dienst- und Leistungsethos des Adels anschlussfähig, auf das an anderer Stelle noch genauer eingegangen werden soll. Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler schrieb in ihren 1968 abgeschlossenen Memoiren in einer Passage, die sich unzweifelhaft auf die ersten Jahre nach dem Kriegsende bezog: „Aber ein großes Erbe tragt Ihr [die Enkel – M. S.] in Euch, das Erbgut der Väter, die Initiative, die Lust an der Arbeit, die Phantasie und den Sinn für Ordnung und Gerechtigkeit. Damit baut Ihr wieder auf. Auf Trümmern und Wüsten wird Neues entstehen, vielleicht nicht in der alten Heimat – so sieht es jetzt aus – obgleich man auch hier nicht den Verlauf der Geschichte voraussehen kann. Aber irgendwo wird Eure Kraft gebraucht, und es wird ein Neuanfang sein.“130 In den Bülow’schen Familiennachrichten hieß es 1951 gar ausdrück lich: „Es gilt, sich unserer Ahnen würdig zu erweisen, die unserem deutschen Vaterland durch Jahrhunderte vorbildlich gedient haben. Diese Tradition des Dienstes am Vaterlande muß auch die heutige Generation fortsetzen, an seinem Wiederaufbau helfen und der Zukunft eines neuen Europas mitarbeiten.“131 Dank seiner Traditionen sah sich der ostelbische Adel als besonders geeignet an, den Wiederaufbau der zerstörten Gesellschaft mitzugestalten. In diesem Sinne bemühte 1951 Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken einen weithin bekannten Ausspruch über den Adel, um seiner Begeisterung über die Wiederaufbausleistung des Adels zum Ausdruck zu bringen. In einem Brief schrieb er, er habe „viel Erfreuliches an tapferem Aufbauwillen erlebt und an reinem Glück[,] das die Menschen aus dem Unglück haben erwachsen lassen. Dergleichen ist wahrhaft erfrischend und gibt einem wieder den Glauben an unser Volk und seine alte Führungsschicht. ,Die Rasse ist zu gut[,] um sie untergehen zu lassen‘, sagte der Alte Fritz“132. Mit dem letzten Teil des Zitates ist unverkennbar, dass sich „die
129 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., November, den 15. 11. 1948, Typoskript, 3, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 130 Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler: Altmark – Berlin – Schlesien – Nachkriegsdeutschland. Erinnerungen, Bad Honnef 2007, 82. 131 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 132 Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken an Werner Henne, Lindau, Bodensee, den 04. 08. 1951, Typoskript-Kopie, Fol. 6 – 9, hier Fol 7 f., HI, DSHI 100 Eulenburg-Wicken 2.
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
77
alte Führungsschicht“ auf den Adel bezieht. Der Adel galt demnach immer noch als eine Art „Führungsschicht“, die nun auch beim Wiederaufbau die Leitung der ,Volksmassen‘ übernehmen könne. Trotz aller erbitterten Klagen über die materiellen und immateriellen Verluste, die der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ erlitten hatte, l assen sich also auch hoffnungsvolle Züge in seiner Selbstwahrnehmung und Gegenwartsdiagnose erkennen. Je ferner die katastrophalen Ereignisse von 1945 rückten und je mehr der ostelbische Adel an den positiven wirtschaftlichen Entwicklungen der frühen Bundesrepublik Teil hatte, desto mehr sollten sich diese Ansätze eines verhaltenen Optimismus zur festen Überzeugung und selbstgewissen Genugtuung wandeln. Nachdem sich die Lebensumstände des ostelbischen Adels ab dem Anfang bzw. der zweiten Hälfte der 1950er Jahre allmählich zu verbessern begannen, sah er sich auch in der Lage, seine jüngste Vergangenheit wohlwollender zu deuten. Im Rückblick empfand er es sogar als angemessen, seinen Werdegang in der Nachkriegszeit als Erfolgsgeschichte zu beschreiben: Die jeweiligen Familienmitglieder und Familien hätten sich trotz aller Widrigkeiten zu behaupten gewusst, so dass im Großen und Ganzen ein missliches Schicksal abgewendet worden sei. Seit den frühen 1950er Jahren war die Selbststilisierung des ostelbischen Adels vom Topos der Behauptung oder Beharrung durchzogen 133. Obwohl d ieses Deutungsmuster nie konkret ausgeführt wurde, lassen sich doch einige Grundlinien erkennen, die hier kurz dargestellt werden sollen. Aus verschiedenen Aussagen lässt sich ein idealtypisches Erzählmuster konstruieren, das in etwa folgende Aspekte umfasste: Durch den Fleiß der Familienmitglieder (Punkt 1) habe die materielle Not bewältigt und die soziale Stellung des Geschlechts bewahrt werden können (Punkt 2); auf bewundernswerte Art und Weise sei es so gelungen, einen Neuanfang zu wagen und unter völlig ver änderten Lebensumständen eine neue individuelle und familiale Existenz zu gründen (Punkt 3). Im Folgenden soll dieses Narrativ anhand einzelner Zitate nacherzählt werden. Punkt 1: 1964 hieß es auf einem Zitzewitz’schen Familientag, nach dem „Zusammenbruch von 1945“ seien alle „zukommenden Aufgaben gemeistert“ und damit „im allgemeinen die härtesten Begleitumstände materieller Not überwunden“ worden 134. Auch das Rundschreiben der Familie Oertzen kam bereits 1959 „zu dem Schluss, dass die grosse Not der Nachkriegsjahre, 133 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 388; ders.: Edelmann, 356 f. 134 V. Zitzewitz: Auszug aus der Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1964 Anlage 2, 13, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
78
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
bedingt durch eine hundertprozentige Entwurzelung des Geschlechts im grossen und ganzen durch die eigene Tüchtigkeit der Familienmitglieder weitgehend be hoben sei“135. Zwei Jahre zuvor hatten die Familiengeschichtlichen Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz den Familienmitgliedern mitgeteilt: „Wir sind arm geworden gegenüber früher, trotzdem haben aber die meisten von uns, durch persönliche Tüchtigkeit, sich wieder einen festen Arbeitsplatz verschaffen können.“136 Vor diesem Hintergrund äußerte 1972 ein Angehöriger der Familie Goltz auf einer Zusammenkunft des Geschlechts, 25 Jahre nach der „Katastrophe von 1945“ könne „dankbar“ festgestellt werden, dass es gelungen sei – Punkt 2 –, „den sozialen Stand der Familie zu wahren“137. Mit ähnlichen Worten be stätigte 1969 eine Besucherin des Oppen’schen Familientags eine „Feststellung“, die bereits fünf Jahre zuvor getroffen worden sei, nämlich die Feststellung, dass die Familie „trotz des vollständigen Verlustes ihres Grundbesitzes“ „ihr soziales Niveau bewahrt“ habe 138. Als „bewunderungswürdig“ empfand es schon 1954 das Rundschreiben der Familie Schwerin, wie sich die Familienmitglieder – Punkt 3 – „neue Berufe und Existenzgrundlagen“ erarbeitet hätten 139. Ganz in diesem Sinne hieß es 1962 auf einem Zitzewitz’schen Familientag, die Familie habe sich alles in allem „brillant geschlagen“140. Eine um 1962 veröffentlichte Geschichte der Familie Bredow rühmte die Familienmitglieder dafür, dass ihnen nach 1945 ein „neue[r] Anfang“ geglückt sei, obwohl die meisten von ihnen damals „alles“ verloren hätten 141. Schließlich, so schloss sich 1964 ein Angehöriger der Familie 135 V. Oertzen: Bericht über den v. Oertzenschen Familientag am 10. und 11. Oktober 1959 in Hannover, B. G., den 25. 10. 1959, Typoskript, 2, DAAM, FN. 136 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 15, HI, DSHI 110 Poser 204. 137 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1972 in Würzburg, S., im Dezember 1972, 3, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 243. 138 V. Oppen/v. Oppen: Rundschreiben, R., im Dezember 1969, vervielfältigtes Typoskript, 3, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460. 139 Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: ders.: Nachrichtenblatt Nr. 30, Typoskript, B., den 18. 09. 1954, 3 f., Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 140 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die schöpferische Angst, in: Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 03. 11. 1962 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1962, Anlage 1, 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 141 Henning v. Koss [sic!]: Die Bredows in der brandenburgisch-preußischen und deutschen Geschichte, Berlin [1962?], 79. Henning v. Koß war mit einer Angehörigen der Familie Bredow verheiratet und wurde wegen mehrfacher Veröffentlichungen über die Bredow’sche
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
79
Dohna diesem Gedanken an, hätten sich die Familienmitglieder „in gänzlich veränderten Lebensverhältnissen zurechtgefunden“142. 1968 fasste Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler das Narrativ der Beharrung in ihren Memoiren zusammen. Dort schrieb sie, nach der Sturmflut von 1945 sei es der Generation ihrer Kinder „in beispielloser Kraftanstrengung und Energie“ gelungen, „wieder ein Ufer zu erreichen, wieder festen Fuß zu fassen, wieder Pläne zu schmieden und Wege zu finden, die neue Existenzmöglichkeiten boten“143. Insgesamt sah es der ost elbische Adel als bewiesen an, sich nach der „Katastrophe“ von 1945 aus eigener Kraft behauptet zu haben. Wie radikal der Einschnitt auch immer gewesen sei, so lautete das Wahrnehmungsmuster, der ostelbische Adel habe sich als fähig erwiesen, eine neue Zukunft zu gestalten und damit die eigene Familien- sowie die Adelsgeschichte insgesamt fortzusetzen. Zum Topos der Beharrung gehörte auch die Überzeugung, dass sich der ost elbische Adel angesichts der desaströsen Ereignisse von 1945 bewährt habe. Dabei handelte es sich um eine diffuse Aussage, die häufig lediglich en passant geäußert wurde. Anstatt konkrete Sachverhalte anzusprechen, bezog sich der Gedanke der Bewährung eher unspezifisch auf das allgemeine Dasein des ostelbischen Adels. Dennoch lassen sich zwei Aspekte fassen, die d ieses Deutungsmuster vorrangig prägten: (1) Zum einen wurde betont, dass es den Angehörigen des ostelbischen Adels erstaunlich schnell und gut gelungen sei, wieder im Berufsleben Fuß zu fassen; damit wurde die sozioökonomische Dimension der Berufstätigkeit und des gesicherten Lebensunterhalts hervorgehoben. (2) Zum anderen umfasste d ieses Narrativ aber auch die weniger greifbare Auffassung, der ostelbische Adel habe sich in seiner all gemeinen Lebensweise, seiner soziokulturellen Lebensform, bewährt und als ,tüchtig‘ erwiesen. 1951 hieß es ohne weitere Erläuterungen im Rundschreiben der Familie Puttkamer, die Familie werde sich „wie von jeher“ erneut „bewähren“, sobald es „an der Zeit“ sei 144. Auf ähnlich unkonkrete Weise teilte 1953 ein Angehöriger der Familie Schwerin auf dem damaligen Familientag mit, der Familienverband habe Familiengeschichte zum Ehrenmitglied des Familienverbands ernannt. Er stammt aus einer pommerschen Adelsfamilie; s. Koss: Geschichte, I; GHdA AB IV (1964), 202 – 208; GHdA F XVII (1994), 69. 142 [Alexander Fürst zu Dohna?] Ansprache auf dem Familientag, in: Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Bericht über den Familientag vom 06. 06. 1964 in Heidelberg- Ziegelhausen, o. O., undatiert, Typoskript, 4, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 143 Zedlitz-Trützschler: Altmark, 105. 144 V. Puttkamer-Versin: Rundschreiben Nr. 1/51, A., [den 23. 03. 1951], Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
80
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
„mit Genugtuung und Bewunderung […] von den vielfältigen Bewährungen [der Verwandten] Kenntnis genommen“145. 1973 war hingegen in der Schwerin’schen Familiengeschichte zu lesen, den Familienmitgliedern sei dafür Hochachtung zu zollen, dass sie sich unter „neuen Verhältnissen“ und „in neuen Berufen oder Dienststellen“ hätten „bewähren“ können; hier wurde also vorrangig auf die sozio ökonomische Dimension abgehoben 146. In abstrakter Form sprach wiederum 1957 eine Chronik der Familie Arnim von der „Bewährung der Generation um 1945“147, und 1960 war in der Goltz’schen Familiengeschichte zu lesen, das vorliegende Buch solle ein anschauliches Bild von der „Bewährung des Geschlechts im Umbruch alles Bisherigen“ zeichnen 148. Bereits auf dem Familientag von 1952 waren sich die angereisten Angehörigen der Familie Goltz einig gewesen, dass sich der größte Teil der Familienmitglieder unter den zum Teil „total veränderten Verhältnissen ausserordentlich gut bewährt“ habe 149. Wenn in den Kreisen des ostelbischen Adels von der „Bewährung des Geschlechts“ die Rede war, wurde im Allgemeinen das Zurechtfinden unter diesen völlig veränderten Lebensbedingungen verstanden – sowohl in sozioökonomischer als auch soziokultureller Hinsicht. Dieser Ansicht nach hatte der ostelbische Adel die „Prüfung“ von 1945 bravourös gemeistert und sich in seiner Lebensform makellos „bewährt“150. Das adlige Selbstverständnis, sich 1945 behauptet und vor der Geschichte bewährt zu haben, ähnelt auf erstaunliche Art und Weise gängigen Interpre tationen der jüngsten Geschichtswissenschaft. In der Adelsforschung werden unterschiedliche Narrative verwendet, die sich meist in den Formulierungen 145 Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., August 1953, Typoskript, 2 f., hier 3, DAAM, FN. 146 Manfred Graf v. Schwerin: Zum Geleit, in: Schwerin: Vierter Nachtrag, 3 – 5, hier 5. 147 Arnim/Arnim/Arnim (Hg.): Beiträge, Vorwort. 148 Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 7. 149 Frhr. v. d. Goltz: Protokoll des Familientags vom 05./06. 08. 1952 in Steinkrug am Deister, T., den 07. 07. 1952, Durchschlag, 2r, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 238. 150 Freilich handelte es sich dabei nicht um ein Deutungsmuster, das erst nach 1945 auf gekommen wäre. So schreibt beispielsweise Ewald Frie: 1806: Das Unglück des Adels in Preußen, in: Martin Wrede/Horst Carl (Hg.): Zwischen Schande und Ehre. Erinnerungsbrüche und die Kontinuität des Hauses. Legitimationsmuster und Traditionsverständnis des frühneuzeitlichen Adels in Umbruch und Krise (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Abt. für Universalgeschichte, Beih. 73), Mainz 2007, 335 – 350, hier 347, mit Bezug auf die adlige Interpretation des Jahres 1806: „Die Geschichten [die der Adel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Familien chroniken abdruckte – M. S.] erzählen von der Bewährung des Geschlechts durch die Generationen.“
„Not“ und „Elend“ des Flüchtlingsdaseins
81
,Niedergang und Obenbleiben‘, ‚Anpassung und Beharrung‘ oder ,(Selbst-) Behauptung‘ niederschlagen 151. Obwohl sie auf den ersten Blick unterschied liche Aspekte zu thematisieren scheinen, zielen sie alle auf ein und denselben Sachverhalt ab: das Beharrungsvermögen des Adels im Laufe der Geschichte – im Wesentlichen seit der Frühen Neuzeit, besonders aber im 19. und frühen 20. Jahrhundert. So sind sie prinzipiell aneinander anschlussfähig bzw. i neinander übersetzbar. Es soll hier keineswegs in Abrede gestellt werden, dass es dem Adel entgegen älteren Forschungsmeinungen tatsächlich oft gelang, sich an gewandelte Umstände anzupassen und – je nach Zeit, Raum und Gegenstandsbereich – in politischer, wirtschaftlicher, sozialer oder kultureller Hinsicht ein vollständiges Abtreten von der historischen Bühne zu vermeiden oder zumindest zeitweilig aufzuschieben. Diese Ansicht gehört mittlerweile zu den Grundüberzeugungen der deutschen Adelsgeschichte. So vertritt auch Eckart Conze die These, der Adel habe sich nach 1945 behaupten können 152. Diese Interpretation soll nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden. Es soll aber an dieser Stelle auf die relative Deckungsgleichheit der beiden Deutungen hingewiesen werden: der zeitgenös sisch-,subjektiven‘ Selbststilisierung zum einen und der historiographisch-,objektiven‘ Darstellung zum anderen. Bei allen Unterschieden und Nuancen im Einzelnen steht bei beiden Erzählungen die adlige Fähigkeit im Mittelpunkt, krisenhafte Zeiten erfolgreich überdauern zu können. Ja, diese Überlebensfähigkeit wird geradezu als eine Art Wesenszug des Adels angesehen. Was folgt daraus für eine geschichtswissenschaftliche Darstellung der Geschichte des Adels, vor allem in neuer und neuester Zeit? Inwiefern in dieser Arbeit die These von einer Beharrung des ostelbischen Adels nach 1945 aufgegriffen werden kann, soll an anderer Stelle behandelt werden. Sie gehört zu einer bedeutenden Erkenntnis dieser Studie 153.
151 Hier nur einige Literatur: Conze: Von deutschem Adel, 11 f., 274, 381 – 388 (bes. 388), 397 – 403; ders.: Art. ,Niedergang und „Obenbleiben“‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 187 f.; Schiller: Vom Rittergut zum Großgrundbesitz, 512; Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849 – 1914, München 1995, 805, 813, 823; Michael Sikora: Der Adel in der Frühen Neuzeit (Geschichte kompakt), Darmstadt 2009, 30; Alexander Jendorff/ Heide Wunder: Einleitung: Adel in Hessen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert – Probleme und Perspektiven der Forschung, in: Conze/Jendorff/Wunder (Hg.): Adel in Hessen, 13 – 52, hier 23 – 32. 152 Conze: Von deutschem Adel, 274, 388. 153 S. u. S. 543 f.
82
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
1.3 Die „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“: Rückzug auf die Familie Obwohl dem ostelbischen Adel die Radikalität der Zäsur von 1945 durchaus bewusst war, konnte er kein Ende seiner Geschichte feststellen. Ganz im Gegenteil herrschte in seinem Selbstverständnis der Topos einer erfolgreichen Selbst behauptung vor. Noch 1990 kam diese Wahrnehmung sinnfällig in einer Familien geschichte des Geschlechts Dewitz zum Ausdruck, wenn es dort hieß, die Familie habe sich nach 1945 „alles in allem respektabel behauptet“154. Trotz aller Klagen über die Verluste, die der „Zusammenbruch von 1945“ dem ostelbischen Adel zugefügt hatte, galt die eigene Familiengeschichte – und damit auch die Geschichte des gesamten Adels – keineswegs als abgeschlossen. Nun sah sich der ostelbische Adel vor die Aufgabe gestellt, eine stabile Grundlage für seine weitere Existenz zu schaffen. In seinem Selbstverständnis bedeutete dies zunächst, auf familialer Ebene die durch Flucht und Vertreibung sowie die weiteren Ereignisse des Kriegsendes auseinandergerissenen Familienmitglieder wieder zusammenzuführen. Dafür wurde gewöhnlich der Begriff der „Sammlung“ verwendet. In seinen 1945 abgeschlossenen Memoiren äußerte ein Mitglied der Familie Zitzewitz, neben der Rückkehr in die verlorene Heimat sei die „Sammlung der Familie“ das dringlichste Ziel der Gegenwart 155. 1954 wurde der verstorbene Vorsitzende des Goltz’schen Familienverbands dafür gerühmt, dass es ihm gelungen sei, „nach dem Zusammenbruch [von] 1945“ die Familie zu „sammel[n]“ und so weiterhin zusammenzuhalten 156. Ein ähnlich lautendes Lob sprach 1966 das Handbuch für die Familie v. Alvensleben aus, das die Verwandten mit Informationen über die jüngste Familiengeschichte und mit Ratschlägen für ihre weitere Zukunft versah: Es hob ehrend hervor, wie der Vorsitzende die F amilie „[ge]sammelt[]“ habe 157. Noch 1971, also am Ende unseres Untersuchungszeitraums, lobte das Rundschreiben der Familie Kleist den Ehrenvorsitzenden dafür, dass es ihm gelungen sei,
154 Fritz-Jürgen v. Dewitz: Vorwort, in: Heinrich: Staatsdienst, V; auch zitiert bei Conze: Edelmann, 357. 155 V. Zitzewitz: Die Pflugschar oder das Schwert in der Hand, mit Gott für König und Vaterland!, K. 1945, abgeschrieben von Else v. Zitzewitz 1956, vervielfältigtes Typoskript, 245, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. 156 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 26./27. 06. 1954 in Steinkrug am Deister, H., im Juli 1954, Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241 (direktes Zitat: „sammelte“ – M. S.). 157 Alvensleben: Handbuch, 37 (ebenfalls „sammelte“ – M. S.).
Rückzug auf die Familie
83
„gleich nach dem Zusammenbruch die Familienmitglieder zu sammeln“ und 1955 einen Familientag einzuberufen 158. Die „Sammlung“ der Familie bezweckte, den katastrophalen Folgen von 1945 – vor allem der Infragestellung der adligen Existenz durch den Verlust der m ateriellen Werte und die Zerschlagung des adligen Familienverbands – so gut wie möglich entgegenzuwirken. Da es alles andere als aussichtsreich erschien, in absehbarer Zeit die in Mittel- und Ostdeutschland verlorenen Güter zurückzuerhalten oder in Westdeutschland nennenswerten Grundbesitz zu erwerben, war bis auf weiteres ein zentraler Bezugspunkt der herkömmlichen Identitätsbildung des Adels verloren: der Landbesitz. Nun blieb fast zwangsläufig nur noch die Familie übrig, um eine Selbstwahrnehmung aufrechtzuerhalten, die an die bisherigen Ideale anschließen konnte oder mit ihnen vereinbar schien 159. Durch die „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“ sollte die in Zweifel gezogene individuelle und kollektive Adelsidentität bekräftigt und die eigene Familien- sowie die gesamte Adelsgeschichte fortgesetzt werden. Unter „Sammlung“ wurde dabei verstanden, das Geschlecht in einer mehr oder weniger formellen Vereinigung zusammenzufassen: dem „Familienverband“. Der Familienverband stellte den organisatorischen Rahmen dar, um die einzelnen Familienzweige und die ihnen angehörigen Familienmitglieder zu vereinen. Die konkrete Ausgestaltung dieser Verbände konnte sehr unterschiedlich ausfallen; auf allgemeine Grundstrukturen soll s päter eingegangen werden. Mit der (Wiederbe-) Gründung solcher Familienverbände griff der ostelbische Adel auf eine Tradition zurück, die dem gesamten deutschen Adel bereits seit der Mitte, vermehrt aber seit dem Ende des 19. Jahrhunderts dazu gedient hatte, seine F amilien vor den 160 Anfechtungen der jeweiligen Zeit zu schützen . Nun sollten erneut Familien verbände dafür sorgen, dass die jeweiligen Geschlechter die Wirren der Zeit unbeschadet überstünden. Da in der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels die „Katastrophe“ von 1945 den festen Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ zerschlagen hatte, gehörte es in den unmittelbaren Jahren nach dem Kriegsende zu den vorrangigsten Zielen
158 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1971, Typoskript, 6, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.12 159 Vgl. zur grundlegenden Bedeutung der Familie für den deutschen Adel nach 1945: Conze: Von deutschem Adel, 303, 328. 160 Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 48; Ewald Frie: Adelsgeschichte des 19. Jahrhunderts? Eine Skizze, in: GG 33 (2007), 398 – 415, hier 409; Wienfort: Gerichtsherrschaft; für die Nieder lande: Yme Kuiper: Eine rein bürgerliche Nation? – Adel und Politik in den Niederlanden im 19. und 20. Jahrhundert, in: Leonhard/Wieland (Hg.): What Makes, 201 – 217.
84
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
der „Sammlung“, die „in alle Winde verstreuten“161 Familienmitglieder wieder in einem Familienverband zusammenzuschließen. So kam es in den folgenden Jahren und Jahrzehnten zur Gründung bzw. Wiederbegründung zahlreicher Familien verbände. Oft handelte es sich um Wiederbegründungen, da etliche Familien bereits vor dem Zweiten Weltkrieg über einen Familienverband verfügt hatten, das Vereinsleben aber während des Kriegs völlig zum Erliegen gekommen war. So mussten viele Vereine nach 1945 offiziell oder inoffiziell wiederbegründet werden 162. Als sich nach der Währungsreform und dem allgemeinen Aufschwung in Westdeutschland eine allmähliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage des ostelbischen Adels abzeichnete 163, lebte in den frühen 1950er Jahren, besonders z wischen 1953 und 1955, auch das adlige Vereinsleben wieder auf. Nun wurden Familienverbände wiederbegründet, erneut Familiennachrichten geschrieben und Familientage abgehalten. In den meisten Fällen lässt sich nicht konkret nachvollziehen, wann genau die Familienverbände ins Leben gerufen wurden und ob es sich immer um offizielle Vereinsgründungen handelte. Entscheidend ist allein die Tatsache, dass ein Vereinsleben stattfand – ob offiziell oder inoffiziell. Um die Familie zu „sammeln“ gab es vor allem drei Mittel, die gewöhnlich Hand in Hand gingen: (1) den förmlichen Zusammenschluss der „Gesamtfamilie“ in einem Familienverband, (2) das Verschicken von Familiennachrichten als Kontaktmedium z wischen den Verwandten und (3) das Abhalten von Familientagen, auf denen sich die Familienmitglieder regelmäßig zu Treffen einfanden. Mit der wirtschaftlichen Festigung der Bundesrepublik zu Zeiten des ,Wirtschaftswunders‘ setzte in der ersten Hälfte der 1950er Jahre ein Boom der Familienverbandsgründungen und ihrer Aktivitäten ein. Das trifft freilich nicht nur auf den ostelbischen, sondern auch auf den gesamten Adel in Westdeutschland zu. Als im Dezember 1955 die Bekanntmachungen von Adels- und Familienverbänden im Deutschen Adelsarchiv explosionsartig zunahmen, sah sich die Zeitschrift dazu gezwungen, um kürzere Mitteilungen zu bitten. Zwar zeigte sich das Blatt darüber erfreut, dass die Vereinigungen des Adels wieder eine „rege Tätigkeit entwickelt“ und die „Familienverbände sich wieder zusammengeschlossen und Familientage abgehalten“ hätten. Aber aus Platzgründen sei es nicht möglich, weiterhin Bekanntmachungen in dieser Größenordnung abzudrucken 164. Bereits in der nächsten Ausgabe nahmen die Mitteilungen von Adels- und Familienverbänden 161 S. oben S. 58, Anm. 59 u. 60. 162 Vgl. zur Wiederbegründung von Familienverbänden auch die knappen Ausführungen bei Wienfort: Gerichtsherrschaft, 108 f. 163 So auch in der Familie Bernstorff; s. Conze: Von deutschem Adel, 193, 198. 164 Bekanntmachungen von Verbänden, in: DAA 11 (1955), 232 – 238, hier 232.
Rückzug auf die Familie
85
wieder ab. Unter den Inserenten befanden sich auch zahlreiche Familienverbände des ostelbischen Adels. Bis 1955 hatte sich also die wirtschaftliche Situation des ostelbischen Adels so weit verbessert 165, dass es ihm wieder möglich war, Familienverbände zu gründen und ein Vereinsleben mit Rundschreiben und Familientagen zu führen. 1951 war zum Beispiel in einer familiengeschichtlichen Abhandlung der Familie Bülow zu lesen: „Da nach der Währungsreform 1948 sich die wirtschaftlichen Verhältnisse langsam besserten, konnte man an die Abhaltung eines ersten Familientages denken.“ Das erste Familientreffen fand schließlich im Mai 1951 statt 166. Aus dem Sample der Familiennachrichten, die in dieser Arbeit untersucht wurden, erschien die überwiegende Mehrzahl zwischen 1948 und dem Ende der 1950er Jahre, also seit der Einführung der DM und den positiven Auswirkungen des ,Wirtschaftswunders‘ in den folgenden Jahren 167. Die wirtschaftliche Genesung auf allgemeiner, individueller sowie familialer Ebene trug maßgeblich dazu bei, die Aktivitäten der Familienverbände bis zur Mitte bzw. dem Ende der 1950er Jahre wiederzubeleben. Freilich lassen sich auch Gegenbeispiele finden: Das Rundschreiben der Familie Oppen erschien erst 1965, die Familien Boehn sowie Pfeil und Klein-Ellguth gaben erst seit 1964 bzw. 1971 Familiennachrichten heraus 168. Im Allgemeinen lässt sich aber die Tendenz feststellen, dass der wirtschaftliche Aufschwung bis ca. 1955 stark genug war, um wieder mehr oder weniger florierende Vereinsaktivitäten durchzuführen. Dies zeigt auch die Ausrichtung von Familientagen: Eine Stichprobe aus 42 Familien, in der das Jahr des ersten Familientags nach dem Zweiten Weltkrieg aufgenommen wurde, hat ergeben, dass die meisten Familien ihren ersten Nachkriegsfamilientag in der frühen Aufschwungsphase des ,Wirtschaftswunders‘ ab hielten – vor allem z wischen 1951 und 1955, erneut mit einem Schwerpunkt im Jahr 1955. Falls der erste Familientag nicht bis Mitte der 1950er Jahre abgehalten worden 165 So zum Beispiel ausdrücklich auf das Jahr 1955 bezogen bei Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, H., im Februar 1956, Typoskript, [2], GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 166 Bülow: Unsere Familientage, 45. 167 Die genauen Zahlen: eine 1945, eine 1946 (Bülow: Unsere Familientage, 45), eine 1947, drei 1948, zwei 1951, eine 1953 (Alvensleben: Handbuch, 3), zwei 1957, eine 1959 und eine 1965. Das erste Rundschreiben des Winterfeld(t)’schen Familienverbands erschien 1950 (Winterfeld: Geschichte II, 364). 168 V. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460; Boehn: Aus der Geschichte, Vorwort; Otto Graf v. Pfeil und Klein-Ellguth: Familienchronik der Grafen von Pfeil und Klein-Ellguth auf dem Hintergrund der Geschichte ihrer schlesischen Heimat, vervielfältigtes Typoskript, Karlsruhe 1979, 728, DAAM, FG Pfe.
86
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
war, fand er spätestens in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre statt 169. Lediglich vier 169 (a) 1947: Frhr. v. d. Goltz: Einladung zum Familientag 1947, gedruckt, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241 (b) 1949: Alvensleben: Handbuch, 37 (ab 1953 erst regelmäßig – M. S.); (c) 1951: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, 1, DAAM, FN; Familientag der Freiherren v. Maltzahn und Maltzan, in: DAA 7 (1951), 131; v. Puttkamer- Versin: Rundschreiben Nr. 1/51, A., [den 23. 03. 1951], Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Hans-Heinrich v. Tresckow: Fortsetzung der Familiengeschichte der Familie von Tresckow, in: Wiprecht U. v. Treskow: Chronik der Familie von Treskow, vervielfältigtes Typoskript, Dülken 1956/1959, DAAM, FG Tre, hier 287; Wedel’scher Familientag 1951, in: DAA 7 (1951), 163; v. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“ (d) 1952: von Bredow’scher Familienverband, in: DAA 8 (1952), 175; Familientag der Familie v. der Marwitz, in: ebd., 196; Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript,1, DAAM, FN; Graf v. Pfeil [u. Klein-Ellguth]: Das war’s. Einige Reminiszenzen aus bewegten Zeiten, Typoskript (Word-Datei), M. 2006, 73, Privatbesitz [anonymisiert – M. S.]; Familientag des Stülpnagel’schen Familienverbandes e. V., in: DAA 8 (1952), 175; (e) 1953: Claus Heinrich Bill/Hans Georg v. Heydebreck: 750 Jahre Heydebrecks. Die Familie v. Heydebreck vom Mittelalter bis heute 1254 – 2004, Limburg a. d. Lahn 2004, 320; Familientag der Grafen und Herren v. Schack, in: DAA 9 (1953), 165; Gotthilft v. Studnitz: Die Studnitze im 20. Jahrhundert. Eine fortgesetzte Geschichte der Familie von 1889 bis 1979, vervielfältigtes Typoskript, Bad Schwartau 1979, 5, DAAM, FG Stu; Hermann Job Wilhelm v. Witzleben: Geschichte der Familie v. Witzleben, Bd. 3: 1869 – 1963, Selbstverlag, München 1972, 7, 425; ( f ) 1954: Familientag der Katten, in: DAA 10 (1954), 124; Gräflicher Finck v. Finckenstein’scher Familienverband, in: ebd., 143; Schulenburg’scher Familientag, in: ebd., 163 (in einer missverständlichen Formulierung scheinen Dietrich Werner Graf v. der Schulenburg/Hans Wätjen: Geschichte des Geschlechts von der Schulenburg 1237 bis 1983, Wolfsburg 1984, 309, den ersten Familientag fälschlicherweise auf das Jahr 1955 zu datieren); Hans Wätjen: Geschichte der in einem Familienverband zusammengeschlossenen Geschlechter von dem Hagen, vom Hagen, von der Hagen, von Hagen 1150 – 1990, vervielfältigtes Typoskript, Hannover/Bremen 1991, 114, DAAM, FG Hag; (g) 1955: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familien von Kleist, Nr. 7, o. O., 01. 05. 1955, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; Christiane Frfr. v. Schuckmann: Die Familie von Schuckmann 1932 – 2003, Selbstverlag, Frankfurt a. M. 2004, 192; Gerda v. Bonin/Wibke v. Bonin/Albrecht v. Bonin: Pommersche Familie v. Bonin, vervielfältigtes Typoskript, Reutlingen 2008, 162, DAAM, FG Bon; v. Dewitz: Familie von Dewitz. Nachrichten im Frühjahr 1955, gedruckt, unpaginiert [1], DAAM, FN; Hans Joachim v. Bassewitz: Beiträge zur Familiengeschichte der adligen und gräflichen Familie von Bassewitz, Typoskript, Bad Godesberg 1962, 3, DAAM, FG Bas; Familientag derer v. Winterfeld(t), in: DAA 11 (1955), 123; Winterfeld: Geschichte II, 6 (h) 1956: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 09. 02. 1956, Typoskript, I/3, DAAM, FN; (i) 1957: v. Poser u. Groß-Naedlitz: Bericht über den Verlauf des 7. Familientags der Familie von Poser und Gross-Naedlitz am 28. u. 29. April 1957 im Kasino des Eschweiler
Rückzug auf die Familie
87
Familien fallen als Gegenbeispiele völlig aus d iesem Muster heraus: Ihre Familien tage wurden erst in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre veranstaltet (in einem Fall 1965, in zwei Fällen 1966 und wiederum in einem Fall 1968)170. Die Familien des ostelbischen Adels „sammelten“ sich also durchaus zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Dafür können je nach Familie und je nach Zeitpunkt verschiedene Gründe verantwortlich gewesen sein, etwa die finanzielle Lage der „Gesamtfamilie“ und ihrer jeweiligen Angehörigen, die allgemeinen Schwierigkeiten der unmittelbaren Nachkriegszeit und des Sichwiederfindens oder das konkrete Interesse der Familien mitglieder an einer „Sammlung“. In den meisten Fällen lassen sich darüber keine Aussagen treffen. Was auch immer in den einzelnen Fällen für den jeweiligen Zeitpunkt der „Sammlung“ ausschlaggebend gewesen sein mag, es lässt sich keine allgemeingültige Regel feststellen, die über die Aussage hinausgehen würde, dass die Mehrzahl der Vereinsgründungen unter den wirtschaftlich günstigen Umständen der Jahre 1953/55 stattfand. Neben recht früh geglückten „Sammlungen“ in den 1950er Jahren lassen sich auch Beispiele weniger erfolgreicher oder gar gescheiterter Zusammenführungen finden. Das trifft zum Beispiel auf die Familie Haugwitz zu, die vor 1945 vorrangig in Schlesien ansässig gewesen war 171: Nachdem die Familie 1968, also erst 23 Jahre nach Kriegsende, ihren ersten Familientag abgehalten hatte, sollte es weitere sieben Jahre dauern, bis 1975 das nächste Treffen stattfand 172. Warum es zu dieser späten „Sammlung“ kam und warum es anschließend so vieler Jahre bedurfte, um einen zweiten Familientag abzuhalten, lässt sich der Familiengeschichte leider nicht entnehmen. Bergwerks-Vereins in Kohlscheid bei Aachen, Typoskript, Bl. 73, HI, DSHI 110 Poser 62; Gräfin zu Dohna: Rundschreiben Nr. 3, C., den 03. 01. 1958, Typoskript, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; (j) 1958: Familientag des Geschlechtes v. Heydebrand und der Lasa, in: DAA 14 (1958), 96; Familientag v. Merkatz, in: DAA 14 (1958), 158; (k) 1959: v. Oertzen: Bericht über den v. Oertzenschen Familientag am 10. und 11. Oktober 1959 in Hannover, B. G., den 25. 10. 1959, Typoskript, 3, DAAM, FN; Familientag der Grafen und Herren v. Schmettow, in: DAA 15 (1959), 241; Georg v. Jagow: Geschichte des Geschlechts v. Jagow 1243 – 1993, Selbstverlag, Nörten-Hardenberg 1993, 263. 170 (a) 1965: Boehn’scher Familientag, in: DAB 3 (1964), 235; (b) 1966: N. N.: Vorstände des ,Verbandes der Familie von Oppen e. V.‘, o. O., o. J. [ca. 1983], Typoskript, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 458; Hans Wätjen: Geschichte des Geschlechtes von Knebel Doeberitz, Selbstverlag, Braunschweig 1966, 10; (c) 1968: Thilo v. Haugwitz: Die Geschichte der Familie von Haugwitz, Selbstverlag, Nordstedt 2002, 12. 171 GHdA AA 9 (1969), 167 – 179; GHdA G 12 (1988), 278 – 283; ein katholischer Teil der gräf lichen Familie war in Mähren beheimatet. 172 Haugwitz: Geschichte, 12.
88
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Auch die Details der vorausgehenden „Sammlungs“-Bemühungen werden nicht erwähnt. Genauere Angaben lassen sich hingegen im Fall der weitverzweigten, jedoch stark in Schlesien verwurzelten Familie Schweinitz machen. Bereits 1949 hatte sich ein Familienmitglied darum bemüht, die Familienmitglieder nach dem „Zusammenbruch von 1945“ wieder zusammenzuführen. In einem D ankesschreiben aus demselben Jahr wurde er von einem Verwandten für seine Bemühungen gelobt, „die durch den Krieg zerrissenen Banden unserer Familienbeziehungen wieder fester verknüpfen zu wollen“173. Dieses Vorhaben sollte jedoch scheitern. So blieb nicht nur ein Aufruf aus dem Jahr 1958 erfolglos, noch in demselben Jahr den ersten Familien tag seit 1937 abzuhalten 174, sondern auch Bemühungen um einen Familientag zehn Jahre s päter. Erst 1972 konnte das erste Nachkriegstreffen der Familie stattfinden 175. Bis zum nächsten Familientag vergingen weitere 14 Jahre, denn obwohl ein weiteres Treffen bereits für 1973 anberaumt worden war, wurde es erst 1986 durchgeführt 176. Im Zeitraum dieser Arbeit kann also durchaus von einer gescheiterten „Sammlung“ gesprochen werden. Leider geben die Quellen keine Auskunft darüber, welche Gründe dafür ver antwortlich gewesen sein könnten. Als 1972 der erste Familientag nach dem Zweiten Weltkrieg stattfand, gingen beim Veranstalter zahlreiche Absagen ein, die mit anderweitigen Verpflichtungen privater oder berufl icher Art begründet wurden. Mochte es sich dabei in manchen Fällen auch um vorgeschobene Gründe gehandelt haben, eine prinzipielle Ablehnung des Familienverbands war damit nicht verbunden 177. Lediglich ein Schreiben sprach sich explizit gegen die Durchführung eines Familientags aus. Dort schrieb ein zweiunddreißigjähriger Angehöriger eines schlesischen Familienteils: „Ein Familientag der vorgesehenen Art paßt einfach nicht mehr in
173 Graf v. Schweinitz an v. Schweinitz, B. I., den 26. 02. 1949, Ms., GStA PK, HA. V I., FA Schweinitz, v., Nr. 12; vgl. auch das Schreiben von Gräfin v. Schweinitz an v. Schweinitz, B. I., den 08. 06. 1950, Ms., GStA PK, HA. V I., FA Schweinitz, v., Nr. 12, in dem erneut die Sammlungsbemühungen angesprochen werden. 174 [N. N.] v. Schweinitz: Rundschreiben, M., den 19. 08. 1958, Durchschlag, GStA PK, HA. VI., FA Schweinitz, v., Nr. 12. 175 V. Schweinitz: Rundschreiben, E., undatiert, Typoskript, VI. HA, FA Schweinitz, v., Nr. 2; v. Schweinitz: Kurzprotokoll des Familientages am 04./05. 11. 1972 in Essen, Typoskript, VI. H A, FA Schweinitz, v., Nr. 2. 176 Fälschlicherweise als erster Familientag nach dem Zweiten Weltkrieg ausgegeben bei Wolf Joachim v. Schweinitz: Kreuz und Schwert. 800 Jahre Einsatz für Christentum und Vaterland des Geschlechts v. Schweinitz. Beiträge zur Familiengeschichte und Erinnerung, Hamburg 1998, 262. 177 S. die Schreiben in GStA PK, HA. V I., FA Schweinitz, v., Nr. 12.
Rückzug auf die Familie
89
das gesellschaftspolitische Bild unserer Gegenwart.“ Weder s eien „große Vermögen vorhanden, deren Interessen verfochten und wahrgenommen werden müßten“, noch habe der „Adel als solcher“ oder gar die Familie Schweinitz „im besonderen“ herausragenden „gesellschaftlichen oder politischen Einfluß“, den es „zu stärken, zu erhalten“ oder „auszubauen gelte“, noch existierten „historische Werte“, die für die Zukunft zu bewahren seien. Das nüchterne Fazit lautete daher: „Was bleibt, ist das Treffen von Namensvettern und überlebten Illusionen[,] und das ist nicht Grund genug für solchen Aufwand.“178 Freilich ließ es sich der Autor nicht nehmen, seine Absage auf einen Briefbogen zu schreiben, in den das Familienwappen eingeprägt war. Seine Stellung gegenüber dem Phänomen ,Adel‘ scheint also ambivalent gewesen zu sein. Aufgrund der spärlichen Informationen sind weitere Aussagen aber nicht möglich. Fest steht lediglich, dass der Autor seine Teilnahme an einem Familientag, den er explizit als adlig verstand, absagte, weil ihm ein solches Treffen nicht mehr als zeitgemäß und daher auch nicht als opportun erschien. Eine Zusammenkunft von Verwandten, die sich dezidiert als Adelsgeschlecht zusammenfanden, wurde in diesem Fall strikt abgelehnt. Wie auch immer die Motivation der Familienmitglieder im Einzelnen gewesen sein mag, im Zeitraum dieser Untersuchung fand in der Familie Schweinitz keine „Sammlung“ statt. Entgegen allen Bemühungen wurden weder regelmäßig Familientage veranstaltet noch Familiennachrichten geschrieben oder gar eine Familiengeschichte verfasst 179. Es kann also nicht ohne weiteres behauptet werden, dass sich alle Familien des ostelbischen Adels zwischen 1945 und ca. 1975 (wieder) in einem Familienverband zusammengeschlossen hätten. Freilich ist es hier schwierig, über diesen Sachverhalt verlässliche Aussagen zu treffen, denn für diese Arbeit standen fast durchweg Quellen von organisierten Familien zur Verfügung – also von Familien, deren „Sammlung“ erfolgreich war. Da die Bemühungen um eine „Sammlung“ zumeist am Ende der 1940er oder in der ersten Hälfte der 1950er Jahre einsetzten, fanden sie unter denkbar schlechten Bedingungen statt. Die „Notzeit“180 zwischen dem „Zusammenbruch von 1945“ und
178 Graf v. Schweinitz an v. Schweinitz, K., undatiert [kurz nach dem Familientag im November 1972], Typoskript, GStA PK, HA. V I., FA Schweinitz, v., Nr. 12. 179 Zu den gescheiterten Bemühungen s. einige Schreiben in GStA PK, HA. VI., FA Schweinitz, v., Nr. 12, so z. B. einen Brief von v. Schweinitz an v. Schweinitz, E., den 11. 02. 1948, Ms., der dem Adressaten Dank für seine Vorhaben ausspricht, eine Familiengeschichte, ein Rundschreiben und einen Familientag anzuregen. Eine Familiengeschichte erschien aber erst 1998; s. o. Anm. 176. 180 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag in Göttingen vom 16. 12. 1947, gedruckt, 1, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241; vgl. Berg: Thrakehnern, 18: „Notzeiten“.
90
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
der allgemeinen wirtschaftlichen Konsolidierung in den frühen 1950er Jahren war solch einem Vorhaben nicht gerade zuträglich. Der ostelbische Adel sah sich vor schwierige Probleme gestellt, die ein Vereinsleben im gewünschten Umfang bis auf weiteres unmöglich erscheinen ließen. Neben der räumlichen Trennung der Familien mitglieder beklagte er vor allem die bedrängte finanzielle Situation seiner Familien und ihrer Angehörigen. In seinem Selbstverständnis nahm die Wahrnehmung einen zentralen Platz ein, dass die wirtschaftliche Notlage der Gegenwart eine „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“ verhindere. Im Juli 1949 stellte das Rundschreiben der Familie Schwerin verbittert fest, die „völlige Verarmung“ der Familie „durch den Zusammenbruch und die Währungsreform“ mache „ein Wiedersehen gelegentlich eines Familientages in absehbarer Zeit nicht möglich“181. Ebenso konstatierten im Mai 1953 die Alvensleben’schen Familiennachrichten, regelmäßige Familientage seien „zur Zeit nicht möglich“182. Bereits im Mai 1948 hatte das Mitteilungsblatt der Familie Albedy(h)ll verkündet, der „Gedanke eines Familientages“ könne „in absehbarer Zeit“ wohl nicht verwirklicht werden 183. Solche Klagen durchziehen die Rundschreiben wie ein roter Faden 184. Über die reine Tatsache hinaus, dass sich die Familien zu den jeweiligen Zeitpunkten nicht in der Lage sahen, einen Familien tag auszurichten, hat diese Aussage auch eine große Bedeutung für das Selbstverständnis des ostelbischen Adels. Obwohl im Moment der einzelnen Äußerung die Familienverbände neu begründet und Nachrichtenblätter verschickt worden waren, wurde die „Sammlung“ der Familie noch nicht als vollständig angesehen. Ein weiteres, wichtiges Element fehlte noch: der persönliche Kontakt der Familienmitglieder von Angesicht zu Angesicht. Wie s päter noch ausführlicher behandelt werden soll, wurde das Sich-Kennenlernen und Wiedersehen auf Familientagen als ein bedeutender Wert angesehen, der das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung des ostelbischen Adels besonders prägte. Weil aber in der unmittelbaren Nachkriegszeit solche Treffen allein aus wirtschaftlichen Gründen zunächst schwierig oder gar unmöglich waren, musste ein anderes Mittel gefunden werden, um 181 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 25, Juli 1949, gedruckt, 1, DAAM, FN; vgl. die erneute Klage in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 27, Juli 1951, gedruckt, 1, DAAM, FN. 182 Alvensleben: Handbuch, 38. 183 V. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Mai 1948, Typoskript, [1], DAAM, FN [Herv. im Original unterstrichen – M. S.]. 184 Nur als ein weiteres Beispiel: v. Bülow: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 19. 05. 1947, gedruckt, 1, DAAM, FN; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 2, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4.
Rückzug auf die Familie
91
die Familie zusammenzuhalten. Das Verschicken von Rundschreiben sollte dabei Abhilfe verschaffen. So kam den Familiennachrichten gerade in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg eine große Bedeutung zu, die sie aber auch in späteren Zeiten nicht einbüßen sollten. Die „Sammlung“ der Familienmitglieder fand in den meisten Fällen zunächst über Familiennachrichten statt. Dies war dem ostelbischen Adel durchaus bewusst, und so schrieb er d iesem Medium auch eine große Bedeutung zu. In den R undschreiben wurde immer wieder hervorgehoben, welch wichtige Funktion Familiennachrichten oder bloße Adressenverzeichnisse für die „Gesamtfamilie“ ausübten – nicht nur in den direkten Nachkriegsjahren. Sie wurden als ein „Bindeglied“185 angesehen, das die Familienmitglieder zusammenhalte. 1950 hieß es ausdrücklich im Rundschreiben der Familie Schwerin: „Zur Zeit ist das einzige Bindeglied unser Nachrichtenblatt“186. Bereits 1947 hatte es sich der Familienverband der Bülows zur Aufgabe gesetzt, mit „Rundbriefen einfachster Art“ die Verbindung z wischen den Familienmitgliedern aufrechtzuerhalten 187. Vier Jahre s päter, im September 1951, betonte ein Mitglied der Familie Zitzewitz auf der Zusammenkunft des Geschlechts, dass der „Zusammenhalt der in alle Winde zerstreuten Familie“ durch die „Übersendung von Rundschreiben“ bekräftigt werden solle.188 Die Bedeutung von Familiennachrichten und Anschriftenverzeichnissen war auch der Familie Bassewitz bewusst. So hielt die Familiengeschichte 1962 rückblickend fest, die Familienmitglieder s eien nach dem „Zusammenbruch von 1945“ „teils durch Adressenlisten und Rundschreiben“ gesammelt worden 189. Auch dem Kleist’schen Familienverband war die wichtige Funktion der Mitteilungsblätter nicht entgangen. Im Rundschreiben vom Mai 1955 hieß es, der Vorstand sei sich „bewusst, w elche ausschlaggebende Bedeutung neben der Abhaltung von Familientagen, [sic!] gerade den Nachrichtenblättern für
185 [V. Albedyll:] Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, Anlage, 1, DAAM, FN; Frhr. v. Bülow: Geleitwort, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 1, DAAM, FN; Frhr. v. d. Goltz: Protokoll des Familientags vom 05./06. 08. 1952 in Steinkrug am Deister, T., den 07. 07. 1952, 1v, Durchschlag, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 238. 186 Graf v. Schwerin: Beitritt zum Familienverband, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 3, DAAM, FN. 187 V. Bülow: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 19. 05. 1947, gedruckt, 1, DAAM, FN. 188 V. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 189 Bassewitz: Beiträge, 3.
92
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
den Zusammenhalt der grossen Kleist’schen Familie zukommt“190. In der Wahr nehmung des ostelbischen Adels hatten die Rundschreiben also einen zentralen Stellenwert für das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Kohäsion der Geschlechter. Das Medium der Familiennachrichten trug entscheidend dazu bei, die Entität der „Gesamtfamilie“ überhaupt erst hervorzubringen. Durch das Schreiben und Lesen der Mitteilungsblätter wurde die Überzeugung hervorgerufen, dass es sich bei allen „Linien“, „Ästen“, „Zweigen“ und „Häusern“191 des Adelsgeschlechts um eine natür licherweise zusammengehörende Einheit handle. Auf diese Weise wurde nach 1945 die „Gesamtfamilie“ in der soziokulturellen Alltagspraxis des ostelbischen Adels konstruiert. So erhielt sie in seinem Selbstverständnis und seinen Handlungsweisen ihre ,Wirklichkeit‘. Hier hatte sie einen ,Sitz im Leben‘. Der ostelbische Adel nahm es deutlich wahr, als sich seine wirtschaftliche Lage zu verbessern begann und er wieder dazu übergehen konnte, Familienverbände zu begründen. Bereits in der damaligen Zeit herrschte die Wahrnehmung vor, dass sich im Laufe der 1950er Jahre eine wirtschaftliche Konsolidierung vollzogen habe, die auch dem ostelbischen Adel zugute gekommen sei. Im Juli 1950 äußerten die Schwerin’schen Familiennachrichten den Wunsch, dass sich – „[w]ie in den vergangenen Jahren“ – auch in d iesem Jahr die „allgemeinen Lebensbedingungen weiter hin bessern möchten“192. Drei Jahre später verkündete ein Familienmitglied auf dem Familientag im August 1953 die Überzeugung, dass die Familie am „Leid“ des Vaterlands teilnehme – „freudig bewegten Herzens aber auch an dem sichtbaren Aufstieg und den Erfolgen“193. Positives und Negatives wogen sich in dieser Wahrnehmung auf, wenn nicht sogar das Positive allmählich die Überhand gewann. Schon zwei Monate zuvor, im Juni 1953, hatte ein Angehöriger der Familie in einem Brief seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass sich die Familie in wirtschaftlicher Hinsicht weiter hin „einer ernstlich fortschreitenden Konsolidierung“ erfreuen möge 194. Auch der 190 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familien von Kleist, Nr. 7, o. O., 01. 05. 1955, Typoskript, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 191 So die genealogische Terminologie, die auch im GHdA verwendet wurde und dort noch heute Verwendung findet. 192 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 2, DAAM, FN. 193 N. N.: Tischrede, in: N. N.: [Schwerin’sche Familiennachrichten Nr. 29], B., August 1953, Typoskript, 3 f., hier 4, DAAM, FN. 194 Graf v. Schwerin an Lutz Graf v. Schwerin-Krosigk, B., den 10. 06. 1953, Typoskript (Entwurf bzw. Abschrift), Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“.
Rückzug auf die Familie
93
Bülow‘sche Familienverband teilte diese Hoffnung, denn um 1951 stellte ein Familien mitglied fest, dass sich nach der „Währungsreform [von] 1948“ die „wirtschaftlichen Verhältnisse langsam besserten“195. Im Dezember 1953 hatte sich diese Hoffnung so sehr zur Gewissheit verfestigt, dass es nun im Rundschreiben der Familie hieß: „Mit Genugtuung können wir feststellen, daß die politische und wirtschaftliche Festigung der Bundesrepublik in den vergangenen Jahren auch vielfach in unserer Familie zur Konsolidierung und Festigung der Existenzgrundlagen beigetragen hat, wenn auch noch manche Not in unseren Reihen zu finden ist“196. In d iesem Sinne erkannte um 1956/57 auch der Poser’sche Familienverband eine „gewisse[] Konsolidierung der Verhältnisse“197, die nun wieder einen Familientag ermöglichten. Ganz ähnlich lautet noch 1963 die Begründung des Puttkamer’schen Familienverbands für eine Erhöhung der Beiträge. Auf dem Familientag wurde verkündet, mittlerweile hätten sich die Vereinsmitglieder „wirtschaftlich wieder soweit consolidiert“, dass ihnen nun höhere Zahlungen zuzumuten seien 198. Der wirtschaftliche Aufschwung in der Gründungsphase der Bundesrepublik war also nicht spurlos am ostelbischen Adel vorbeigegangen. Er hatte nicht nur dazu geführt, dass es seinen Angehörigen nun ökonomisch wieder besser ging, sondern wurde von ihnen auch als Ursache ihrer Regeneration empfunden 199. Der ostelbische Adel nahm im Allgemeinen eine Rekonsolidierung seiner wirtschaftlichen Lebensverhältnisse wahr, die er auf die Rahmen bedingungen des ,Wirtschaftswunders‘ zurückführte und die ihm seiner Ansicht nach wieder ein angemessenes Leben als Adel ermöglichte. Dies wurde in einem gewissen Sinne als Rekonsolidierung wahrgenommen, weil in der Wahrnehmung des ostelbischen Adels nun die existentielle Not der unmittelbaren Nachkriegsjahre 195 Bülow: Familientage, 45. 196 Frhr. v. Bülow: Zum Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Dezember 1953, Typoskript, 5, DAAM, FN. 197 Rundschreiben von v. Poser u. Groß-Naedlitz an die Familienmitglieder, Typoskript, o. O., undatiert [ca. 1956/57], HI, DSHI 110 Poser 62, Bl. 57; vgl. Oskar Pusch an v. Poser u. Gross- Naedlitz, Recklinghausen, den 20. Juli 1956, Typoskript, ebd., Bl. 51 f. 198 N. N.: Protokoll der Mitgliederversammlung des 53. Familientages am Sonnabend, dem 26. Oktober 1963, in Hannover, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1963 – 65, F., im Januar 1964, Typoskript, Anhang 1, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 199 Diese Wahrnehmung spiegelt sich auch noch mit einiger zeitlicher Distanz in der Erinnerungsliteratur des ostelbischen Adels wider, so z. B. bei Carlo v. Tiedemann: So. Und nicht anders. Mein aufregendes Leben. Aufgeschrieben von Jens Meyer-Odewald, Hamburg 2005, 26 f., oder bei Louis Ferdinand Prinz v. Preussen: Im Strom der Geschichte, München/ Wien 1983, 339, dessen Memoiren erstmals 1968 erschienen waren und 1983 in erweiterter Form erneut aufgelegt wurden.
94
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
überwunden war und wieder an das sozioökonomische und soziokulturelle Lebensniveau früherer Zeiten angeschlossen werden konnte. Nun schien erneut ein Dasein möglich, das den eigenen Ansprüchen an eine angemessene adlige Existenz genügte. Wie wir später noch sehen werden, trug dieser Umstand maßgeblich dazu bei, dass die Bundesrepublik – im Gegensatz zur Weimarer Republik – vom ostelbischen Adel vorbehaltlos akzeptiert wurde. Durch die „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“ gewann die soziokulturelle Institution der Familie für den ostelbischen Adel enorm an Bedeutung. Nun zog er sich sowohl in seinem Selbstverständnis als auch in seiner Praxis auf die Familie zurück, um sich auch weiterhin als Adel definieren und entfalten zu können. Einmal mehr fungierte die Familie als Hort oder Bollwerk in Zeiten des allg emeinen gesellschaftlichen Wandels. Spätestens seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts hatte die adlige Familie mehrfach und auf verschiedene Weise dazu gedient, die Folgen des ökonomischen, politischen, rechtlichen, sozialen und kulturellen Wandels des jeweiligen Zeitbereichs abzumindern oder zumindest in akzeptabler Form verarbeitbar zu machen 200. Auch nach 1945 verlor die Familie diese Funktion nicht. Da sie eine der letzten Instanzen war, die dem ostelbischen Adel geblieben waren, um Adligkeit erzeugen und ausleben zu können, sollte sie sogar noch an Bedeutung gewinnen 201. Weil ihm dies durchaus bewusst war, lässt sich erneut eine erstaunliche Übereinstimmung von adligem Selbstverständnis und geschichtswissenschaftlicher Deutung feststellen. Das weitgehend akzeptierte historiographische Narrativ vom „Rückzug[] auf die Familie“202 in Zeiten, in denen der Adel in die Defensive geraten war, verhält sich symmetrisch zur Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels zwischen 1945 und ca. 1975. Nun herrschte in seiner Deutungskultur der Topos vor, ein starker familialer
200 Reif: Westfälischer Adel, 240 – 315, bes. 279, 283, 313; Ewald Frie: Friedrich August Ludwig von der Marwitz 1777 – 1837. Biographien eines Preußen, Paderborn u. a. 2001, 39, 43 – 71, bes. 71; Marko Kreutzmann: Zwischen ständischer und bürgerlicher Lebenswelt. Adel in Sachsen-Weimar-Eisenach 1770 – 1830 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, kleine Reihe 23), Köln u. a. 2008, 423; Conze: Von deutschem Adel, 16 – 18, bes. 17, 289, 356, 359 f.; Brunner: Landadliger Alltag, 1002; auch auf die Frühe Neuzeit bezogen bei Jendorff/Wunder: Einleitung, 35 f.; zum deutschsprachigen Adel außerhalb des Deutschen Reichs: Hannes Stekl/Marija Wakounig: Windisch-Graetz. Ein Fürsten haus im 19. und 20. Jahrhundert, Wien u. a. 1992, 266; Heide M. Whelan: Adapting to Modernity. Family, Caste and Capitalism among the Baltic German Nobility (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart 22), Köln u. a. 1999, 233 – 239. 201 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 303 f., 328. 202 Reif: Westfälischer Adel, 283.
Rückzug auf die Familie
95
Zusammenhalt sei mehr denn je erforderlich, um die gegenwärtige Krise zu überwinden. „Je kritischer die Zeit, desto fester muß der familiäre Zusammenschluß sein“, hieß es 1956 explizit in den Bülow’schen Familiennachrichten 203. Schon 1949 hatte das Rundschreiben der Familie Schwerin verkündet: „Es kommt hauptsäch lich auf den Zusammenschluß aller Schwerine in dem Familienverband an, der in der heutigen und kommenden Zeit notwendiger ist denn je.“204 Ebenso sah 1951 der Goltz’sche Familienverband „nach 1945“ „mehr denn je Veranlassung“, für Solidarität und Zusammenhalt in der Familie zu sorgen 205, und das Oertzen’sche Mitteilungsblatt maß noch 1972 der „wohlg eordneten Familie“ „mehr denn je eine zentrale Bedeutung“ bei 206. Ein ähnlicher Stellenwert wurde der Familie auch im Kleist’schen Geschlechtsverband zug esprochen. Bereits 1948 hatte sich das Rundschreiben der Familie davon überzeugt gezeigt, dass der „Zusammenhalt in der kleinen und großen Familie“ – also in der adligen „Gesamtfamilie“ – das Einzige sei, was die Verwandten „in dieser schweren Zeit der Prüfung“ „aufrecht erhalten“ [sic!] könne. Noch 1970 äußerten die Familiennachrichten die Hoffnung, die Angehörigen müssten eines Tages nicht auch von der Familie „Abschied nehmen“, nachdem sie bereits ihr Soldatentum, Preußen und ihre Heimat verloren hätten. Daher sei es nun eine der dringlichsten Aufgaben, den Familienverband „auch in Zukunft in seiner Geschlossenheit zu erhalten“207. Mehr denn je, so lautete die selbstverständliche und unhinterfragte Überzeugung des ostelbischen Adels, war nach dem „Zusammenbruch von 1945“ ein fester Zusammenschluss in einem Familienverband notwendig, um die weitere Existenz der „Gesamt familie“ sicherzustellen. Da 1945 die Güter als zentrale Bezugspunkte der adligen Identitätsstiftung sowie als Mittel der sozioökonomischen und soziokulturellen Abgrenzung verlorengegangen waren und fortan auch andere materielle
203 Frhr. v. Bülow: Geleitwort, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 1, DAAM, FN. 204 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 25, Juli 1949, gedruckt, 1, DAAM, FN; vgl. auch ders.: Beitritt zum Familienverband, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von S chwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 3, DAAM, FN. 205 Goltz: Vorwort, in: Goltz (Hg.): Verzeichnis, 3. Die Aussage bezieht sich auf die einhellige Meinung der Anwesenden auf dem Familientag von 1951. 206 Wilhelm Thedwig v. Oertzen, in: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 5, 15. Jg., November 1972, gedruckt, 5, DAAM, FN. 207 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, o. O., 01. 10. 1948, gedruckt, unpaginiert [3r], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; ders.: Nachrichtenblatt, B. O. 1970, Typoskript, 6, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11.
96
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Distinktionskriterien nicht mehr zur Verfügung standen, zog sich der ostelbische Adel auf die Familie zurück, um an (s)einem adligen Selbstverständnis festhalten zu können. Dieser Sachverhalt war 1961 auch einem Mitglied der Familie Poser u. Groß-Naedlitz bewusst, als es auf dem damaligen Familientag äußerte: „Vor der Vertreibung hatten wir noch unsere Güter in Schlesien, die immer einen Mittelpunkt für die gesamte Poserfamilie bildeten. Damals h atten wir schon Familientage, um wieviel notwendiger sind sie nunmehr heute, wo diese ruhenden Pole verlorengegangen sind!“208 Nachdem der Landbesitz als k ollektiver Bezugsrahmen der adligen Identität weggefallen war, blieb dem ostelbischen Adel vorrangig nur noch die Familie, um sich als Adel legitimieren und absondern zu können. Der Rückzug auf die Familie entwickelte nach 1945 eine besondere Dynamik und Intensität, die einmal mehr die zentrale Stellung der Familie im adligen Kulturmodell zeigt. Gerade durch den Verlust seiner bisherigen Lebenswelt mit all ihren hergebrachten äußeren Distinktionsmöglichkeiten – bis auf den Namen, der freilich aufs engste mit der Familie verbunden war – gewann die Familie für die Selbstdefinition und Selbstdarstellung des ostelbischen Adels enorm an Bedeutung. „Der völlige Neuanfang nach 1945 hat die Familie enger zusammengeschlossen[,] als dies vorher je der Fall gewesen ist“, hieß es daher 1984 rückblickend in einer Puttkamer’schen Familiengeschichte 209. Diese Wahrnehmung wurde auch z wischen 1945 und ca. 1975 vom ostelbischen Adel geteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Familie im Selbstverständnis und in der soziokulturellen Praxis des ostelbischen Adels einen größeren Stellenwert ein als jemals zuvor. Diese Entwicklung dürfte auch dadurch verstärkt worden sein, dass in der Not der Nachkriegszeit gerade unter Flüchtlingen und Vertriebenen die Bedeutung der Kernfamilie als Solidargemeinschaft erheblich zunahm 210. Die „Gesamtfamilie“ diente dem ostelbischen Adel jedoch jenseits dieser reinen Hilfs- und Unterstützungsfunktion auch dazu, eine adlige Identität zu stiften und aufrechtzuerhalten.
208 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache bei Eröffnung des Familientags 1961, in: Familien geschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1961, Bd. 2, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, 224 – 226, hier 224, HI, DSHI 110 Poser 205. 209 Ellinor v. Puttkamer: Geschichte des Geschlechts v. Puttkamer (Deutsches Familien archiv, Bd. 83/84), Neustadt a. d. Aisch 1984, 790. 210 Engelhardt: Lebensgeschichte, 107, 132; Werner Abelshauser: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945, München 2004, 324, spricht interessanterweise von einem „Rückzug auf die familiäre Kleingruppe“; zur allgemeinen Bedeutung der Familie in der unmittelbaren Nachkriegszeit s. Conze: Suche nach Sicherheit, 86.
Rückzug auf die Familie
97
In der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels hatte sich der Topos einer erfolgreichen „Sammlung“ ausgebildet, als sich im Laufe der 1950er Jahre seine wirtschaftliche Situation gebessert hatte und das Vereinsleben der Familienverbände wieder aufgenommen werden konnte. Nun war der ostelbische Adel davon überzeugt, dass der „Zusammenbruch von 1945“ den Zusammenhalt der adligen „Gesamtfamilie“ nicht zerstört habe. Vielmehr s eien die Adelsgeschlechter nach den Wirren der Nachkriegsjahre wieder in einem solidarischen Familienverbund zusammengeführt worden. So schwer die materiellen und immateriellen Verluste des Kriegsendes auch in der Wahrnehmung des ostelbischen Adels wogen, der Zusammenhalt der Familie galt als wiederhergestellt und bekräftigt – und damit die Familie prinzipiell als intakt. Auch dies war ein Aspekt des Deutungsmusters der „Beharrung“. Demnach hatte sich der ostelbische Adel in der „‚Periode der Sammlung‘“211 behauptet und erfolgreich seinen „Familiensinn“212 bewiesen. In der Familie Zitzewitz, der das vorausgehende Zitat entstammt, wurde diese Periode auf die Jahre 1945 bis 1965 datiert. Ganz in d iesem Sinne lässt sich ein idealtypisches Verlaufsmodell der „Sammlung“ konstruieren, das freilich nicht in allen Einzelfällen detailgetreu zutreffen muss, in seiner Tendenz aber dennoch gilt. Es trat sowohl im Selbstverständnis als auch in der Praxis des ostelbischen Adels auf: (1) In der „Notzeit“ der unmittelbaren Nachkriegsjahre von 1945 bis etwa zur Mitte der 1950er Jahre waren die Familien auseinandergerissen, die einzelnen Kernfamilien und ihre Mitglieder auf sich selbst gestellt und vorrangig darum bemüht, ihr eigenes Überleben zu sichern; (2) wenig später, oft zu Beginn der 1950er Jahre, setzte eine Phase der „Sammlung“ ein, in der die Familien von einigen engagierten Angehörigen (wieder) zusammengeführt wurden und sich der ostelbische Adel im Allgemeinen daran machte, eine neue adlige Lebenswelt auszubilden; (3) schließlich hatte sich spätestens in den 1960er Jahren eine neue adlige Lebenswelt etabliert, in der die Familie eine maßgebliche Rolle spielte. Wie wir später noch sehen werden, konnte Adligkeit meist nun nur noch im alltäglichen Privatleben fern von jeglicher Öffentlichkeit ausgelebt werden. Hier war es dem ostelbischen Adel möglich, eine adlige Lebensform auszubilden. Doch welche sozioökonomischen Laufbahnen und allgemeine Lebenswege wurden dabei von den Angehörigen des ostelbischen Adels beschritten?
211 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Warum Familienverband?, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 06. 11. 1965 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1965, Anlage 2, 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 212 Der „Familiensinn“ gehörte zu einem der bedeutendsten Werte des ostelbischen Adels nach 1945 und wird später noch ausführlich behandelt.
98
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
1.4 Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik: Eintritt in die Mittelschichten und weitere „Entkonkretisierung“ Standen dem ostelbischen Adel bis 1945 zum Teil noch adaptierte Varianten klassisch adliger Ausbildungswege zur Verfügung, waren diese mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vollständig weggefallen. Zwar war schon 1919 in der Weimarer Republik das Spektrum exklusiv adliger bzw. stark adlig geprägter Bildungseinrichtungen erheblich reduziert worden, indem z. B. Kadettenanstalten, einstige Horte adlig-militärischer Ausbildung, rigoros geschlossen worden waren 213, aber dennoch verfügte der Adel bis zum Ende des ,Dritten Reichs‘ über Institutionen, die nicht nur adligen Traditionen entsprangen, sondern auch der Ausbildung und Erziehung seines Nachwuchses imadligen Geiste dienten. Zu nennen wären dabei etwa Damenstifte oder B ildungsanstalten, die aus Ritterakademien hervorgegangen waren, wie z. B. zwei der prominentesten adligen Erziehungseinrichtungen der damaligen Zeit in Preußen: das Damenstift und die Mädchenschule in Heiligengrabe einerseits 214 sowie das Jungeninternat der ehemaligen Ritterakademie zu Brandenburg andererseits 215. Obwohl vor 1945 zweifellos nur ein geringer Teil des ostelbischen Adels in solchen Einrichtungen erzogen werden konnte, stellten sie dennoch ein letztes Refugium adliger Ausbildung und Erziehung dar, auch wenn zum Teil bereits im Laufe des 19. Jahrhunderts Nichtadlige Zugang zu diesen Einrichtungen erhalten hatten. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gingen aber auch diese Bildungsreservate endgültig verloren, indem sie offiziell oder inoffiziell aufgelöst wurden. Nun standen dem ostelbischen Adel keine ausschließlich adligen oder doch zumindest traditionell adlig geprägten Bildungsinstitutionen mehr zur Verfügung. Nach 1945 zeichnete sich zwangsläufig eine ,Normalisierung‘ oder – wenn man so möchte – eine ,Verbürgerlichung‘ der adligen Ausbildung ab; inwiefern dabei der Begriff der Verbürgerlichung sinnvoll verwendet werden kann, wird später noch behandelt. Mit Sicherheit lassen sich die damaligen Ausbildungswege aber als ,normal‘ bezeichnen, weil es sich um Formen der Ausbildung und Erziehung handelte, die in
213 Hoyningen-Huene: Adel, 281 f. 214 Werner v. Kieckebusch: Chronik des Klosters zum Heiligengrabe von der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Z isterzienser 28), Berlin 2008, 442 – 458; Sarah Romeyke: Vom Nonnenchor zum Damenplatz. 700 Jahre Kloster und Stift zum Heiligengrabe (Kultur- und Museumsstandort Heiligengrabe 1), Berlin 2009, 81, 97, 111; vgl. grundlegend Hoyningen-Huene: Adel, 352 f. 215 Bussche/Caesar/Jagow: Ritterakademie, 120 – 136.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
99
der Zeit von 1945 bis ca. 1975 gesamtgesellschaftlich üblich und damit alles andere als außergewöhnlich oder gar exklusiv adlig waren. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte sich das Bildungsspektrum des ostelbischen Adels endgültig an allgemeingesellschaftliche Standards und Trends angeglichen 216. Zahlreiche Familiengeschichten zeigen deut lich, dass die nachwachsenden Generationen weit überwiegend öffentliche Schulen besuchten, ordentliche Studiengänge absolvierten oder herkömmliche Lehren bzw. Ausbildungen abschlossen. Freilich konnte es in dem einen oder anderen Fall auch zu Internatsbesuchen kommen, aber dabei handelte es sich um Ausnahmen. Zudem können selbst Institutionen wie Internate trotz all ihrer Exklusivität nicht als primär adlig geprägte Erziehungsanstalten verstanden werden. Es lässt sich also eine Anpassung an die Spielregeln und Handlungslogiken der ,bürgerlich‘-industriellen bzw. nachindustriellen Bildungsgesellschaft 217 der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts feststellen, was zu diesem Zeitpunkt auch kaum vermeidbar gewesen sein dürfte. Spätestens nach 1945 war es dem ostelbischen Adel – und wahrscheinlich auch dem gesamten Adel in der Bundesrepublik – nicht mehr möglich, einen adligen Dilettantismus zu leben, wie er im 19. Jahrhundert noch in manchen wohlhabenden Adelskreisen üblich war 218, selbst wenn sich ein solches Narrativ hartnäckig bis weit in das 20. Jahrhundert hinein halten sollte. Inwiefern ein solcher Dilettantismus noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mög lich war (besonders zwischen 1918 und 1945), steht auf einem anderen Blatt und bedürfte einer eigenen Untersuchung. Fest steht hingegen, dass nach 1945 in beruf licher Hinsicht keine dilettantische Lebensform mehr praktiziert werden konnte – weder vom ostelbischen noch vom gesamten westdeutschen Adel. Spätestens jetzt war eine „Professionalisierung“219 der adligen (Berufs-)Ausbildung unvermeidlich.
216 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 303. 217 S. dazu den Klassiker von Daniel Bell: Die nachindustrielle Gesellschaft, Frankfurt/New York 1975, 150 f., der die zunehmende Bedeutung von Bildung, Ausbildung und Schulung seit 1945 betont – freilich mit Bezug auf die USA. In der westdeutschen Gesellschaft dominierte bis in die 1970er Jahre hinein nach wie vor der industrielle Sektor. Dennoch breiteten sich seit den 1950er Jahren kontinuierlich bildungsabhängige, „nichtindustrielle“ Dienstleistungsberufe aus; s. Abelshauser: Wirtschaftsgeschichte, 302 – 309; Görtemaker: Geschichte, 166. Das Attribut ,bürgerlich‘ wird in der obigen Formulierung in Anführungszeichen verwendet, da sich die Frage stellt, inwiefern die westdeutsche Gesellschaft der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert dezidiert als ,bürgerlich‘ im Sinne des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden kann; s. dazu auch die Überlegungen unten S. 133 – 143, 330 – 346. 218 Wienfort: Adel in der Moderne, 161. 219 Conze: Von deutschem Adel, 317; vgl. zum landbesitzenden Adel: Wienfort: Adel in der Moderne, 126.
100
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Wenn man die Ausbildungswege des ostelbischen Adels als ,verbürgerlicht‘ bezeichnen möchte, so gehört zu dieser ,Verbürgerlichung‘ auch die Akzeptanz von Bildung. Hatte der gesamte deutsche Adel vor allem noch im 19. Jahrhundert mit dem Topos der Bildungsferne oder gar Bildungsfeindlichkeit kokettiert, um sich vom Bürgertum und seinem Bildungsideal abzugrenzen 220, so kamen dem ostelbischen Adel nach 1945 solche Selbststilisierungen nicht mehr in den Sinn. Längst war Bildung zu einem unabdingbaren Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden. Auch der Adel konnte sich im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts nicht der Funktionslogik der modernen Berufsgesellschaft entziehen, die für die Ausübung professioneller Tätigkeiten zunehmend nach einer fundierten Ausbildung und formalen Abschlüssen verlangte 221. Da es in der Bundesrepublik um den Stellenwert von Bildung nicht anders bestellt war, musste Bildung endgültig als eine unabdingbare Voraussetzung qualifizierter Erwerbsarbeit akzeptiert werden. Nun sah der ostelbische Adel auch kein Problem mehr darin, Bildung zu einem integralen Bestandteil seines Kulturmodells zu erklären. Dabei unterschied er größtenteils nicht z wischen geistiger Allgemeinbildung und praktischer Berufsausbildung, aber Ausbildung stand dennoch meist im Vordergrund. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts hatte der ostelbische Adel die einstmals als primär bürgerlich verstandenen Werte der Bildung und Ausbildung 222 erfolgreich in seine soziokulturelle Lebensform übersetzt. Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg war dieser Prozess abgeschlossen. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ wurde Bildung nicht nur als eine Möglichkeit, sondern auch als eine Notwendigkeit des sozialen und kulturellen Wiederaufstiegs angesehen. Nun wurde immer wieder betont, wie wichtig eine profunde schulische und berufliche Ausbildung der eigenen Jugend sei. In dieser Überzeugung drückte sich nicht nur reine Zweckrationalität aus, sondern auch eine allgemeine Wertschätzung von Bildung an sich. 1967/77 wurde in der Geschichte der Familie Winterfeld(t) trotz allem Erstaunen über den Wandel der beruflichen Situa tion des Geschlechts die Freude geäußert, dass nun allen Familienmitgliedern eine „sorgfältige Berufsausbildung“ zukomme 223. 220 Malinowski: Vom König zum Führer, 73 – 89; Marcus Funck/Stephan Malinowski: „Charakter ist alles!“ Erziehungsideale und Erziehungspraktiken in deutschen Adelsfamilien des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 6 (2000), 71 – 91, 80 – 88; zur ,Wirklichkeit‘ solcher Selbststilisierungen s. Tacke: „Es kommt“, 96 f. 221 Vgl. Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 15 – 29 (Kap. „Vom Amt zur Profession“); Wienfort, Adel in der Moderne, 122 – 129. 222 Vgl. Hettling: Bürgerliche Kultur, 331 – 334; Michael Maurer: Bildung, in: Hans-Werner Hahn/Dieter Hein (Hg.): Bürgerliche Werte um 1800. Entwurf, Vermittlung, Rezeption, Köln/Weimar/Wien 2005, 227 – 237. 223 Winterfeld: Geschichte I, 57.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
101
Im Selbstverständnis des ostelbischen Adels stellten Adel und Bildung keine Gegensätze mehr dar. In d iesem Sinne forderte 1952 ein Angehöriger der Familie Goltz seine Verwandten auf, „der jüngsten Generation [des Geschlechts] durch Beihilfen zum Besuch der höheren Schule wenigstens den bisherigen Bildungsstand der Familie zu erhalten“224. Bildung wurde also als ein Bestandteil der Familientradition angesehen, den die Familienmitglieder auch nach 1945 zu bewahren hatten. Der Stellenwert von Bildung wurde auch 1958 auf einem Dohna’schen Familientag hoch veranschlagt. Dort verkündete ein Familienmitglied, dass es die „vordringlichste Verpflichtung“ der Familie sei, „unter Hintanstellung eigener Wünsche alles zu opfern, um der kommenden Generation die denkbar beste Ausbildung zu geben“. Gerade weil sie in einer „veränderten Welt“ lebe, solle sie wieder „so gut“ erzogen und ausgebildet werden „wie früher“225. 1967 wurde dieser Appell in a bgewandelter Form wiederholt, als es auf dem damaligen Familientag hieß, nun sei es eine der vorrangigsten Aufgaben der Familie, „unserer Jugend eine S tellung zu ermöglichen, die ihrer Zukunft und ihrer Ausbildung entspricht“226. Das Bildungs- und Lebens niveau, das der Redner innerhalb der Familie erreicht sah, sollte für künftige Genera tionen bewahrt werden. Auch in der Familie Puttkamer wurde Bildung als ein zentraler Wert angesehen. So sprach sich 1975 eine weibliche Angehörige dafür aus, „möglichst viele[n]“ Familienmitgliedern eine „möglichst gute Ausbildung“ zu gewährleisten. Dabei wurden explizit auch die weiblichen Angehörigen der Familie miteinbezogen 227. Nun wurde Bildung auch für Frauen als selbstverständ lich angesehen. Auch ihnen sollte eine umfassende schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht werden 228. Bereits 1955 wies das Rundschreiben der Familie Zitzewitz auf die enorme Bedeutung des Berufs in der zeitgenössischen Gesellschaft hin. Dort hieß es, falls die Familienangehörigen „weiterhin [in der Gesellschaft] eine Rolle spielen“ wollten, könnten sie nicht mehr darauf hoffen, dass ihnen eine solche Rolle wie „früher in 224 Goltz: Vorwort, in: ders. (Hg.): Verzeichnis, 5. 225 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 226 Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag 1967, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 227 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November 1975, Typoskript, Anlage 10, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 228 Mehr dazu u. S. 112 – 117.
102
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
den Schoss“ falle. Vielmehr müssten sie sich eine entsprechende Position durch eine erfolgreiche Berufstätigkeit erwerben 229. Während die herausragende Stellung der Familienmitglieder früher allein aufgrund ihrer Existenz als Adlige begründet worden sei, müsse dies in der Gegenwart durch Qualifikation und Leistung geschehen. Höher ließ sich die Bedeutung einer erfolgreichen Berufsausübung für Adlige kaum veranschlagen. Bildung und Ausbildung hatten aber nicht nur zum Ziel, die (vermeintlich) zuvor besessene sozioökonomische und soziokulturelle Position des ostelbischen Adels wiederherzustellen. Zugleich sollte dem adligen Nachwuchs eine zukunftsträchtige Ausgangslage im Berufsleben bzw. im „Lebenskampf “, wie es in biologistischer Terminologie gelegentlich noch im gesamten Zeitraum unserer Untersuchung hieß 230, gesichert werden. Obwohl eine solide (Aus-)Bildung auch als wichtiger Faktor der allgemeinen Persönlichkeitsbildung angesehen wurde, diente sie zunächst in berufl icher Hinsicht dazu, dem Familiennachwuchs eine ertragreiche Lebensgrundlage zu verschaffen. Arbeit wurde als Möglichkeit des sozialen und kulturellen Wiederaufstiegs gesehen. Da so nicht zuletzt die Familiengeschichte fortgeführt werden sollte, nahm einmal mehr die „Erhaltung adligen Stamms und Namens“231 einen zentralen Platz im Selbstverständnis des ostelbischen Adels ein. 229 V. Zitzewitz-Zezenow: Mein Weg – mein Ziel, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 22. 10. 1955 in Hannover, Typoskript, H., im November 1955, 3 – 5, hier 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 230 Z. B. wörtlich bei: v. Bülow: Unsere Familientage 1859 bis 1951, o. O., undatiert [kurz nach 1951], vervielfältigtes Typoskript, 51, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 9; Zitzewitz: Geschichte der ersten und zweiten Linie, 212 [1958 – M. S.]; v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anlage, 3, Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Privatbesitz Ordner „Rundschreiben“; v. Oppen: Rundschreiben, R., im Oktober 1973, vervielfältigtes Typoskript, 1, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460; v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, Typoskript, in: v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Typoskript, Anlage, 3, DAAM, FN, spricht explizit vom „Berufsund Lebenskampf der Männer“ in Vergangenheit und Gegenwart; so auch bei Dietrich v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: DAB 3 (1964), 27 – 29, hier 29. 231 Mit Bezug auf den westfälischen Adel bei Heinz Reif: „Erhaltung adligen Stamms und Namens“ – Adelsfamilie und Statussicherung im Münsterland 1770 – 1914, in: Neithard Bulst/Joseph Goy/Jochen Hoock (Hg.): Familie z wischen Tradition und Moderne. Studien zur Geschichte der Familie in Deutschland und Frankreich vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 48), Göttingen 1981, 275 – 309.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
103
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ergriffen die männlichen und weib lichen Angehörigen des ostelbischen Adels vor allem kaufmännische, technische und andere Dienstleistungsberufe 232. Damit folgt der ostelbische Adel frühzeitig einem Trend, der bereits in den 1950er Jahren spürbar eingesetzt hatte, aber erst seit den 1970er Jahren die sozioökonomische Gestalt der westdeutschen Gesellschaft nachhaltig prägen sollte 233. Bis in die Gegenwart gilt der gesamte deutsche Adel sowohl in der Geschichtswissenschaft als auch in der öffentlichen Wahr nehmung oft als retardierendes Moment in den Modernisierungsprozessen des 19. und 20. Jahrhunderts. Interessanterweise fand sich der ostelbische Adel jedoch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ bei seiner Berufswahl an der Spitze einer neuen Entwicklung wieder. Autobiographien und Memoiren, biographische Mitteilungen in Familiennachrichten, Adressverzeichnisse mit Berufsangaben, beruf liche Auskünfte im GHdA sowie allen voran Familiengeschichten zeigen dies mit aller Deutlichkeit 234. Die Tendenz der Berufswahl ging eindeutig in Richtung der drei Berufsfelder von technischen, kaufmännischen und sonstigen Dienstleistungsberufen. Dieses Bild wird auch von Statistiken und Übersichten bestätigt, die sich gelegentlich in den Quellen finden lassen und entweder als Momentaufnahmen oder Auswertungen über einen längeren Zeitraum hinweg die Berufswahl des ostelbischen Adels zwischen 1945 und ca. 1975 wiedergeben 235.
232 Bis auf den Erben des grundbesitzenden Familienteils trifft d ieses Muster auch auf die Familie Bernstorff zu; s. Conze: Von deutschem Adel, 317 – 319, 326 – 328; diese Entwicklung bestätigt u. a. auch Oppen: Lebensskizzen, 45; vgl. die Akzeptanz kaufmännischer und technischer Berufe in der Familie Schwerin um 1900 ( Jandausch: Name, 135). 233 Vester u. a.: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen I ntegration und Ausgrenzung, Köln 1993, 247 f. [im Folgenden zit. als Vester u. a.: Soziale Milieus I]; dies.: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung, Frankfurt a. M. 2001, 375 – 377 [vollständig überarbeitete Fassung des Buchs von 1993; im Folgenden zit. als Vester u. a.: Soziale Milieus II]. 234 Als Beispiel s eien hier nur einige Familiengeschichten genannt: Hubertus v. Albedyll: Chronik des Geschlechts der Gesamtfamilie Freiherr v. Albedy(h)ll – v. Albedy(h)ll, vervielfältigtes Typoskript, o. O. 2008 [freundlicherweise überreicht von Herrn Hubertus v. Allbedyll, Lohmar-Honrath]; Arnim: Geschlecht; Geschichte des Geschlechts von Kleist. Fortführung 1880 – 1980, hg. v. Vorstand des Familienverbandes derer v. Kleist, Selbst verlag, Braunschweig 1982; Oppen: Lebensskizzen; Schulenburg/Wätjen: Geschichte; Schwerin: Vierter Nachtrag. 235 Z. B. (1) Bassewitz: Familientaschenbuch der adligen und gräflichen Familie von B assewitz, VIII. Auflage, hg. v. Vorstand des Familienverbandes derer von Bassewitz, Jever 1973, DAAM, FG Bas, 42 f.; (2) Blücher: Viggo Graf v. Blücher: Die Familie im Wandel der Gesellschaftsformen, in: Lebrecht v. Blücher: Geschichte der Familie von Blücher von 1914 bis
104
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Wie sehr sich die Berufswahl des ostelbischen Adels nach 1945 gewandelt hat, geht anschaulich aus folgenden Zitaten hervor: 1967/77 hieß es lapidar in der Winterfeld(t)’schen Familiengeschichte: „Jahr für Jahr vergrößert sich die Zahl der Winterfelds, die sich wirtschaftlichen und technischen Berufen zuwenden.“236 Im Rundschreiben der Familie Oppen wurde 1965 die berufliche Situation der „Gesamtfamilie“ wie folgt beschrieben: „Am 1. August 1964 finden wir weder einen aktiven Offizier noch einen aktiven höheren Beamten der Inneren Verwaltung mehr, wohl aber sieben Kaufleute, vier Theologen, vier Hochschullehrer und Assistenten, vier Ingenieure und Angehörige technischer Berufe, drei Naturwissenschaftler und Mediziner einschließlich der in der Ausbildung befindlichen.“ Der gesamte Grundbesitz der Familie sei verlorengegangen. Nur ein Vetter bewirtschafte noch in Südwestafrika eine Farm – bezeichnenderweise in Übersee und nicht in der Bundesrepublik. Sechs „Vettern“, die im Jahr 1914 studiert oder bereits einen Hochschulabschluss erworben hätten, stünden in der Gegenwart 18 studierte oder noch studierende „Vetter[n] und Cousinen“ gegenüber 237. Nur am Rande wurde dabei erwähnt, dass nach 1945 auch Frauen zu den Hochschulabsolventen der Familie gehörten. Auf diese Tatsache musste anscheinend nicht eigens hingewiesen werden. Einen ähnlich dramatischen Wandel zeichnete 1979 auch die Chronik der Familie Matza(h)n nach, als sie zu dem Urteil kam: „Wesentliches sagen auch die Berufe aus, zu denen sich die Familienmitglieder der jüngeren Generation entschließen. Deuteten sich auch schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 2003, Selbstverlag, Merzhausen 2003, 8 – 13, hier 12; (3) Bonin: Bonin: Pommersche F amilie, 164; (4) Dewitz: Heinrich: Staatsdienst, 262; (5) Kleist: [v. Kleist: Ansprache auf dem Familientag 1957], Typoskript, 4, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.04; (6) Oppen: v. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, 3, GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460; N. N.: Anschriftenverzeichnis, o. O., Stand vom 30. 04. 1960, Typoskript, GStA PK, VI. H A, FA v. Oppen, Nr. 481; N. N.: Anschriften verzeichnis, o. O. [um 1970], Typoskript, GStA PK, VI. H A, FA v. Oppen, Nr. 481; (7) Winterfeld(t): Winterfeld: Geschichte I, 56; Winterfeld: Geschichte II, 23 – 25, 367; (8) Zitzewitz: N. N.: Berufsübersicht, Stand 1981, angefertigt Februar 1987, Ms., Beilage zu Hasso v. Zitzewitz: Das deutsche Polenbild in der Geschichte. Entstehung, Einflüsse, Auswirkungen, Selbstverlag, Oldenburg 1989, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. Obwohl diese Statistik den Stand der Berufswahl von 1981 wiedergibt, trifft sie in der Tendenz durchaus auch auf den Zeitraum dieser Studie zu. Sie wird hier angeführt, weil im Original die kaufmännischen und technischen Berufe per Hand unterstrichen wurden und damit das Erstaunen über den beruflichen Strukturwandel zum Ausdruck kommt. 236 Winterfeld: Geschichte I, 56. 237 V. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, 3, GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
105
mit der technisch-industriellen Entwicklung gewisse Veränderungen an, so blieb das Spektrum der Berufswahl doch im Wesentlichen aus Gründen der Tradition, der sozialen Struktur und der wirtschaftlichen Gegebenheiten auf den Landwirt, den Offizier und den hohen Verwaltungsbeamten begrenzt. Nach 1945 aber finden wir bei den in westdeutschen Städten und den im Ausland Lebenden fast alle sogenannten bürgerlichen Berufe. Die Söhne werden Ärzte, Rechtsanwälte, viele unter ihnen Kaufleute, Bankdirektoren, Ingenieure, Chemiker, Elektroniker, Studienräte und Diplomaten im Auswärtigen Amt. Offiziere bei der Bundeswehr, der Marine und Luftwaffe sind im Vergleich zu früheren Zeiten seltener geworden. Wie weit der Bogen der Berufswahl der Maltzahn und Maltzan sich spannt, kennzeichnet eine extreme Gegenüberstellung: der Universitätsprofessor und der Maurermeister, der Kunsthändler und der Zimmermann.“238 Zwar soll an dieser Stelle dahingestellt bleiben, ob vor 1945 tatsächlich der größte Teil der männlichen Maltza(h)ns in den traditionellen Adelsberufen des Landwirts, Beamten und Offiziers tätig gewesen sein mag, die Aussagen über die Berufswahl und ihre Spannbreite nach 1945 spiegeln aber eine allgemeine Entwicklung im ostelbischen Adel wider. 1957 gab ein Angehöriger der Familie Kleist einen Überblick über die berufliche Struktur der Familie in Vergangenheit und Gegenwart, die ganz diesem Schema entspricht: (1) 1912 hatte es in der Kleist’schen Familie noch 27 Landwirte gegeben, 1957 waren es hingegen nur noch sechs – und davon lediglich einer mit eigenem Grundbesitz 239; (2) 1912 übten in der Familie noch 46 Angehörige den Beruf des Offiziers aus, 1957 waren neben einem Offiziersanwärter nur noch drei zu finden; (3) während 1912 noch 16 Verwandte als „Staatsbeamte“ tätig gewesen waren, schrumpfte diese Zahl 1957 inklusive der im Ruhestand Befindlichen auf vier; (4) bezeichnend fällt auch die Bilanz zu den „freien Berufen“ aus: 1912 kam die Familie Kleist noch auf die relativ bescheidene Anzahl von 19 Familienmitgliedern in den „freien Berufen“; dagegen war 1957 ihre Zahl um mehr als das Doppelte auf 45 angewachsen. Während der Bestand der Familienmitglieder in allen anderen Berufen auf ein Minimum gesunken war, hatte er sich nur in den „freien Berufen“ erheblich erhöht. Die Bedeutung dieser Zahlen stand dem Sprecher deutlich vor Augen: „Eindrucksvoller“ lasse sich kaum die enorme „Umschichtung“ dokumentieren, der die „öst lichen Adelsfamilien im allgemeinen“ und die „Kleistsche Familie im besonderen“ nach dem Zweiten Weltkrieg unterlagen 240. Der „Zusammenbruch von 1945“ hatte 238 Die Maltza(h)n, 391 f. 239 Fünf weitere Verwandte waren dazu im Ausland als Landwirte tätig. 240 [V. Kleist: Ansprache auf dem Familientag 1957], Typoskript, 4, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.04.
106
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
nun auch in der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels das Spektrum seiner traditionellen Berufswahl durcheinandergewirbelt. Da dem ostelbischen Adel nach 1945 bei entsprechender Qualifikation prinzipiell alle Berufe der modernen Markt- und Industriegesellschaft zur Verfügung standen und er die Bandbreite der potentiellen Berufe auch auszuschöpfen wusste, deckte er ein enorm weitreichendes Spektrum beruflicher Tätigkeiten ab. Im Gegensatz zu früheren Zeiten und zu beliebten Klischees, die noch bis in die heutige Zeit kolportiert werden, lässt sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts keine Konzentration auf bestimmte Berufssparten feststellen, die über eine Klassifizierung als technische, kaufmännische und andere Dienstleistungsberufe hinausgehen würde 241. Dabei war die Vielfalt der einzelnen Berufsarten so groß, dass eine weitere Differenzierung und Spezifizierung wenig sinnvoll erscheint 242. Wie das Beispiel der Familie Kleist zeigt, blieb dem ostelbischen Adel diese Entwicklung nicht verborgen. 1964 stellte ein Bülow’sches Familienmitglied fest, dass die Berufe der Verwandten so „vielschichtig geworden“ seien, dass sie nun „quer durch alle Aufgabengebiete des modernen Lebens“ reichten 243. 1968 wiederholte ein anderer Familienangehöriger diese Beobachtung, als er in einer Tischrede auf dem Familientag äußerte, die Familie Bülow habe sich „schon lange aus einer bodenständigen Landwirte-, Offiziers- und Beamtenfamilie zu einer berufsmäßig vielschichtigen Familie“ gewandelt 244. Vier Jahre später stellte die Witzleben’sche Familiengeschichte fest, das berufliche Tätigkeitsfeld der Familienmitglieder habe sich durch die Ereignisse von 1945 „in viele einstmals fern liegende Berufe auf gesplittert“245. Die Studnitz’sche Familiengeschichte konstatierte gar im Rückblick von 1979, dass die nach 1945 heranwachsende Generation erstmals über eine „Berufswahl“ im eigentlichen Sinne des Wortes verfügt habe. Dabei habe ihr ein so breites Spektrum von Möglichkeiten zur Verfügung gestanden „wie bei jedem Anderen“, also wie bei Nichtadligen auch 246. 241 Vgl. hingegen die vorsichtige Vermutung bei Wienfort: Adel in der Moderne, 126, dass vom gesamten deutschen Adel „traditionelle Studienfächer wie Jura und Tätigkeitsfelder in der staatlichen Verwaltung und beim Militär bis heute bevorzugt gewählt“ würden. 242 Als Beispiele mögen die oben angeführten Quellen und Zitate dienen. 243 Frhr. v. Bülow: Die Bülows in der deutschen Geschichte, Celle 1964, 34, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 12. 244 V. Bülow: Tischrede auf dem Familientag in Bad Ems am 28. 09. 1968, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 45, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im März 1969, gedruckt, 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 245 Witzleben: Geschichte, 281. 246 Studnitz: Die Studnitze, 197.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
107
Nach 1945 verbreitete sich im ostelbischen Adel die Auffassung, dass an die Stelle der vermeintlich traditionellen Trias adliger Berufe eine Vielzahl „neue[r] Berufe“247 getreten sei. Im Topos der „neuen Berufe“ verdichtete sich die Über zeugung, mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Verlust der a ngestammten adligen Lebenswelt sei auch endgültig die berufl iche Grundlage des herkömmlichen Adelsdaseins weggebrochen. Nun sei es den männlichen Angehörigen nicht mehr möglich gewesen, sich in den traditionellen Adelsberufen in Landwirtschaft, Militär und Staatsdienst zu verdingen. Darin erkannte der ostelbische Adel eine weitere radikale Zäsur. Während der deutsche Adel zwischen 1918 und 1933 trotz deutlich wahrnehmbarer Tendenzen zu nichttraditionellen, einst als nichtadlig angesehenen Berufen an der Selbstsuggestion festhielt, weiterhin maßgeblich in den klassischen Berufsfeldern tätig zu sein 248, fand eine solche Selbstdarstellung nach 1945 nicht mehr statt. Nun akzeptierte man vorbehaltlos die „neuen Berufe“ und wertete sie weitgehend als Chance des Neuanfangs. Mit der Trauer über den „Zusammenbruch von 1945“ war auch die Klage über den Verlust der bisher ausgeübten Berufe verbunden. Zwar handelte es sich nach Ansicht des ostelbischen Adels bei diesen Tätigkeiten nicht ausschließlich um die drei traditionellen Adelsberufe, aber sie nahmen nach wie vor einen zentralen Platz in seiner Wahrnehmung der adligen Berufswahl bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Nach der „Katastrophe“ von 1945 sollte sich dies grund legend ändern. 1956 äußerte ein Mitglied der Familie Zitzewitz auf dem damaligen Familientag: „Drei Berufe haben unsere Familie im Laufe der Generationen vornehmlich geprägt: Die Berufe des Gutsherren, des preussischen Beamten und des Offiziers. – Durch den Zusammenbruch des zweiten Weltkrieges hat unsere Familie die Konzentrierung auf diese ihr besonders nahe stehenden Berufe verloren und ist in alle überhaupt denkbaren Berufe und Lebensformen 247 Bspw. Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 12./13. 10. 1963 in Nörten- Hardenberg, R., im Dezember 1963, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242; Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung [Familientag 1954], in: Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, Typoskript, B., den 18. 09. 1954, 3 f., hier 3, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. Auch Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 85, spricht von „,neue[n]‘ Berufen“, die der Adel nach 1900 erst allmählich ergriffen habe. Interessanterweise bezeichnen auch Vester u. a.: Soziale Milieus I, 248, bzw. Vester u. a.: Soziale Milieus II, 377, die Dienstleistungsberufe nach 1945 als „neue Berufe“. Freilich ist damit nicht ihr plötzliches Entstehen aus dem Nichts gemeint, sondern das neuartige Faktum ihrer zunehmenden Dominanz in der Erwerbsstruktur. 248 Malinowski: Vom König zum Führer, 270 – 274.
108
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
aufgesplittert.“249 Gut zehn Jahre später veröffentlichte ein anderer Angehöriger der Familie im Deutschen Adelsblatt einen Artikel, in dem es hieß, „alle Gene rationen“ der Familien hätten nach 1945 „neue, teilweise ihnen wesensfremde Arbeitsplätze gefunden und in jeder Art von Beruf Fuß gefaßt“. Nun könne „jeder jeden Beruf “ ergreifen, „sofern er [über] die erforderliche Vorbildung“ verfüge 250. Die Beschränkung auf die traditionellen Berufe war demnach mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgehoben worden. Ganz in diesem Sinne schrieb 1963 Alard v. Schack, ein Adliger preußischer Herkunft, im Adelsblatt: „Alle Vorrechte der Geburt sind bereits verschwunden, und es gibt auch keine Berufe mehr – weder den des Staatsmannes oder des Diplomaten, noch den des Offiziers und Gutsbesitzers, – die den adeligen Familien auch nur bevorzugt zur Verfügung ständen.“251 Ein exklusiv adliges Tätigkeitsfeld, das den drei tra ditionellen Adelsberufen auch nur annähernd nahegekommen wäre, konnte er in der Bundesrepublik bei weitem nicht erkennen. In d ieses Horn bliesen auch drei Angehörige der Familie Bülow, als sie bereits 1949 in einem gemeinsamen Artikel für die Familiennachrichten schrieben, in der Gegenwart stünden den Familienmitgliedern nicht mehr „diejenigen Berufe“ zur Verfügung, denen sie früher ihre „Kräfte“ hätten widmen dürfen. Explizit wurde dabei nur der „militärische[]“ Beruf erwähnt, Landwirtschaft und Staatsdienst schwangen jedoch implizit mit 252. Noch 1977 konnte die bereits 1967 fertiggestellte Geschichte der Familie Winterfeld nicht ihr Erstaunen über den berufl ichen Wandel innerhalb der Familie verbergen. Mit Blick auf die Zeit von 1918 bis in die Gegenwart hieß es dort: „Welch ein Umbruch hat sich seit dem ersten Weltkrieg in der Berufswahl vollzogen! Die alten, sozusagen ererbten Berufe wurden größtenteils aufgegeben. An ihre Stelle sind nun Handel, Industrie und Wirtschaft getreten […]“253. Die Winterfeld(t)’sche Familiengeschichte sah den beruflichen Wandel also bereits nach dem E rsten Weltkrieg einsetzen. Dennoch maß sie der Zäsur von 1945 249 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1956, 2 – 7, hier 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 250 Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32. 251 Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54; zur Herkunft s. GHdA AA XVII (1983), 402. 252 V. Bülow/v. Bülow/v. Bülow: [ohne Titel], in Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 21 – 23, hier 23. LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4. 253 Winterfeld: Geschichte I, 57, zum Folgenden S. 56.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
109
eine besondere Bedeutung zu, denn seither hatte sich der Trend zur beruflichen Umorientierung verstärkt fortgesetzt. Alles in allem war der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ der Ansicht, dass eine bevorzugte Tätigkeit in den traditionellen Adelsberufen nicht mehr möglich oder gar wünschenswert sei. Unverhohlen entrüstete sich beispiels weise 1950 ein aus Ostpreußen stammendes Mitglied der Familie Bülow in den Familiennachrichten, es sei „erschüttert“, dass seine Söhne in Westdeutschland „Landwirte geworden sind oder werden wollen“. Immerhin sei dies ein „aussichtsloser Beruf “, der nur mit dem ehemaligen Besitz in der alten Heimat eine Berechtigung hätte, aber nicht in der gegenwärtigen Situation als besitzlose Flüchtlinge 254. Eine Tätigkeit als Landwirt schien demnach fortan keine goldene Zukunft mehr zu versprechen. In demselben Rundschreiben sprach sich ein anderer Verwandter dagegen aus, auch in der Gegenwart an juristischen und landwirtschaftlichen Be rufen festzuhalten. Die Jugend solle vielmehr „praktische Berufe erlernen“, die es ihr ermöglichten, „schnell auf eigenen Beinen zu stehen“. Etwas anachronistisch fügte er hinzu: „Die Zeiten des nur ,Studieren können‘ sind vorüber.“255 In der Wahr nehmung des ostelbischen Adels gehörten sowohl die traditionellen Berufe als auch ein längst überholter Dilettantismus der Vergangenheit an. An ihre Stelle war eine nahezu unbegrenzte Vielfalt „neuer Berufe“ getreten. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ bekannte sich der ostelbische Adel zu seinen „neuen Berufen“. Nun hielt er nicht mehr an der überkommenen Selbstdarstellung fest, nach wie vor maßgeblich den traditionellen Adelsberufen nachzugehen. Dies wäre auch kaum möglich gewesen, denn in der Gegenwart herrschten die „freien Berufe“ vor, wie es 1972 in der Witzleben’schen Familien geschichte hieß 256. 1975 wurde in den Puttkamer’schen Familiennachrichten eine Statistik veröffentlicht, die sich detailliert mit der sozialen Entwicklung der F amilie seit dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts auseinandersetzte. Zur Berufswahl ist dort zu lesen, dass in der Gegenwart das „überwiegende Interesse“ der Familienmitglieder den „akademischen Berufen“ gelte. Darunter genieße, „der Tradition entsprechend“, immer noch das „Jurastudium Vorrang“. Einschränkend wurde jedoch hinzugefügt, dass bei den „kaufmännischen B erufen“ die stärkste Zunahme zu verzeichnen sei. Wie sehr sich die Wahrnehmung ,standes gemäßer‘ Berufe verändert hatte, geht aus folgender Anmerkung hervor: Obwohl 254 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 10. 1950, 6 f., Typoskript, DAAM, FN. 255 Ebd., 27. 256 Witzleben: Geschichte, 281.
110
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
„kaufmännische Berufe“ einst „beim Adel nicht angesehen, ja in ständischen Zeiten für ihn sogar verboten“ gewesen s eien, böten sie in der Gegenwart die größten „Chancen“ und – was „aus sozialen Gründen“ nicht zu vernachlässigen sei – sogar die Möglichkeit „materiellen Wohlstands“257. Kaufmännische Tätigkeiten wurden nun uneingeschränkt akzeptiert und im sozialen Interesse der gesamten Familie sogar befürwortet. Auch die Chroniken der Familien Bülow und Goltz erkannten bereits 1964 bzw. 1960 ein deutliches Übergewicht der „kaufmännischen Berufe“, das sich durch die Ereignisse von 1945 ergeben habe 258. Die Familiengeschichte der Winterfeld(t)s nahm 1967/77 einen Siegeszug der „wirtschaftlichen und technischen Berufe[]“ wahr 259. Kurzum, der ostelbische Adel war der Ansicht, dass seine Angehörigen nun im Gegensatz zu früheren Zeiten „im Wirtschaftsleben“ ihren „Mann“ stünden, wie es 1974 in einer Below’schen Familiengeschichte hieß 260. Seit dem „Zusammenbruch von 1945“ wurde jede wirtschaftliche Tätigkeit akzeptiert und als vollwertiger Ersatz für die tradi tionellen Berufe empfunden, sofern sie aus dem für Mittelschichten typischen und gesellschaftlich honorierten Bereich der technischen, kaufmännischen und anderen Dienstleistungsberufe stammten. Im Gegensatz zu den Zeiten vor 1933 oder gar 1918 lässt sich zwischen 1945 und ca. 1975 eine deutliche „Liberalisierung“ der Berufswahl des ostelbischen Adels feststellen 261. Der Begriff ,Liberalisierung‘ umfasst hier sowohl ,subjektive‘ als auch ,objektive‘ Aspekte: Zum einen zeigte sich der ostelbische Adel ,subjektiv‘ für neue Entwicklungen offen, ja nahm sie sogar wohlwollend auf; 257 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., N ovember 1975, Anlage, Typoskript, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rund schreiben“. 258 Bülow: Bülows, 34; Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 224. 259 Winterfeld: Geschichte I, 56. 260 Pusch: Below, VI. In dieser Äußerung lässt sich deutlich eine Gender-Komponente erkennen, die sich durch fast alle Aussagen zur Berufswahl des ostelbischen Adels nach 1945 zieht. Wenn die allgemeine Berufstätigkeit innerhalb der Familien zur Sprache kam, bezog man sich meist ausschließlich auf männliche Angehörige. Obwohl zunehmend auch die stetig ansteigende Berufstätigkeit weiblicher Familienmitglieder zur Kenntnis genommen wurde, rangierten Männer in der Wahrnehmung und Wertschätzung professioneller Erwerbsarbeit immer noch vor Frauen. Dabei handelte es sich freilich um eine allgemeine Tendenz der Zeit; s. Ute Frevert: Frauen-Geschichte. Zwischen bürgerlicher Verbesserung und neuer Weiblichkeit, Frankfurt a. M. 1986, 254 f., 257. 261 Den Begriff der „Liberalisierung“ verwendet auch Conze: Von deutschem Adel, 317, für die berufliche Orientierung der Bernstorffs.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
111
zum anderen zeichnete sich dadurch ,objektiv‘ eine „Diversifizierung“262 der Berufswahl ab, die sich wiederum ,subjektiv‘ wie ,objektiv‘ in größeren Wahlund Handlungsmöglichkeiten äußerte. Wegen dieser liberalisierten Selbstwahr nehmung und Praxis können die „neuen Berufe“ nicht lediglich als ein Zwang der zeitgenössischen Arbeitsgesellschaft verstanden werden. Da sie bewusst angestrebt und befürwortet wurden, handelte es sich um Professionen, die als ,standesgemäß‘ anerkannt wurden. Das Deutungsmuster der „neuen Berufe“ umfasst auch den Aspekt, dass der ostelbische Adel immer wieder mit Erstaunen das nahezu vollständige Schwinden der „alten […] Berufe“263 wahrnahm. Im Mittelpunkt dieser Wahrnehmung standen Landwirtschaft und Militär, der Staatsdienst trat dabei in den Hintergrund. Wenn in den Quellen die berufliche Entwicklung der „Gesamtfamilie“ a ngesprochen wurde, so war dies regelmäßig mit dem Hinweis verbunden, dass die Familien mitglieder nach 1945 in Landwirtschaft und Militär – nun freilich in der west deutschen Bundeswehr – gegenüber früheren Zeiten weit unterrepräsentiert oder gar nicht mehr zu finden seien. In den 1960er Jahren wurde zum Beispiel in den Familien Goltz und Kleist darauf hingewiesen, es sei jeweils nur noch ein Verwandter als aktiver Landwirt tätig, und in den 1970er Jahren wurden die Angehörigen der Familien Below und Witzleben darauf aufmerksam gemacht, dass mittlerweile kein Familienmitglied mehr in der Landwirtschaft beschäftigt sei 264. Ebenso empfand es der ostelbische Adel als eine bemerkenswerte und neuartige Entwicklung, dass seine Angehörigen nun kaum noch in der Bundeswehr vertreten waren. Während vor 1945 die Tätigkeit als Offizier noch als üblicher Adelsberuf angesehen wurde, hob man nach dem Zweiten Weltkrieg hervor, dass „Offiziere“, wie es oft pauschal noch in Übereinstimmung mit althergebrachten Adelsvorstellungen von einem angemessenen Mannschaftsgrad hieß, nun kaum noch oder gar nicht mehr in den jeweiligen Familien zu finden seien 265. 262 Ebd., 341; von einer „stärkeren Differenzierung der Berufswahl der Vettern“ (man beachte die männliche Konnotation) sprechen 1984 Schulenburg/Wätjen: Geschichte, 309. 263 Winterfeld: Geschichte I, 57. 264 Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 224; V. Kleist: Die Stammbäume der Familie von Kleist 1964. Vortrag gehalten auf dem Kleistschen Familientag 1964, o. O., 1966, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.18.23; Pusch: Below, VI; Witzleben: Geschichte, 281. 265 S. die Quellenangaben in der vorigen Anm. oder auch Bülow: Bülows, 34; Winterfeld: Geschichte I, 40; Die Maltza(h)ns, 391. Damit ist nicht gemeint, dass der Adelsanteil in der Bundeswehr generell geringer wurde, sondern dass weniger Familienmitglieder als zuvor den Beruf des Soldaten ausübten.
112
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Mit Erstaunen nahm man zur Kenntnis, dass diese einst als Grundpfeiler der adligen Lebensform angesehenen Berufe nach dem „Zusammenbruch von 1945“ nur noch marginal oder überhaupt nicht mehr ausgeübt wurden. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um eine ,subjektive‘ Wahrnehmung, sondern auch um einen ,objektiven‘ Sachverhalt. Zwischen 1945 und ca. 1975 gehörten die „alten Berufe“ sowohl in der Selbstwahrnehmung als auch in der Praxis des ostelbischen Adels nicht zu seinen maßgeblichen Tätigkeiten. Sie wurden durch „neue Berufe“ ersetzt. Freilich handelte es sich dabei um eine Tendenz, die bereits vor 1945 eingesetzt hatte – vermutlich um die Jahrhundertwende, besonders aber seit 1918266. Nach dem Zweiten Weltkrieg fand sie wohl aus gesamtgesellschaftlichen Gründen sowohl für den ostelbischen als auch für den gesamten westdeutschen Adel ihren Abschluss. In den ersten 30 Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der Bundesrepublik wurde dieser Sachverhalt im ostelbischen Adel so gut wie gar nicht wahrgenommen 267. Nach wie vor herrschte das Deutungsmuster vor, erst mit dem „Zusammenbruch von 1945“ s eien die traditionellen, „alten Berufe“ von „neuen“ abgelöst worden 268. Zum berufl ichen Mentalitätswandel gehörte auch, dass der ostelbische Adel nun weibliche Berufstätigkeit in einem gewissen Umfang akzeptierte. Man mag darin erneut einen ,objektiven‘ Strukturzwang der marktorientierten Nachkriegsgesellschaft erkennen, aber es handelte sich ebenso sehr um eine ,subjektive‘ B illigung weiblicher Erwerbstätigkeit. Dies ist als eine weitere Facette der Professiona lisierung und Liberalisierung der adligen Berufswahl anzusehen, denn nun wurde sowohl die Ausbildung als auch die Berufstätigkeit von Mädchen und Frauen als selbstverständlich angesehen. Meist handelte es sich dabei um für die damalige Zeit typisch weibliche Berufe, die größtenteils nur bis zur Hochzeit ausgeübt wurden 269. Der ostelbische Adel fügte sich damit erneut in eine allgemeine Tendenz 266 Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 25 – 29; Hoyningen-Huene: Adel, 378 – 389; Malinowski: Vom König zum Führer, 266 – 287; Wienfort: Adel in der Moderne, 129; so auch die Situation in England und Frankreich: vgl. David Cannadine: The Decline and Fall of the British Aristocracy, New Haven 1990, 443; Mension-Rigau: L’enfance au château, 40. 267 Zwei Ausnahmen: Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17; Die Maltza(h)n, 294. Im Quellenkorpus weisen erst zwei 1984 erschienene Familiengeschichten wieder auf diese Entwicklung hin: Oppen: Lebensskizzen, 272, 518; Puttkamer: Geschichte, 790. 268 Etwa v. Dewitz, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 8 – 10, hier 8, DAAM, FN. 269 Vgl. im Folgenden Conze: Von deutschem Adel, 326 – 328; Wienfort: Adel in der Moderne, 132 f.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
113
der Zeit ein 270. Zu diesen Berufen zählten häufig Tätigkeiten in den „Bereichen des Lehrens, Heilens und Erziehens“271, die der gesamte deutsche Adel bereits seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts als ,standesgemäße‘ Beschäftigungen adliger Frauen akzeptiert hatte. Erneut war die Spannbreite der ausgeübten Berufe so groß, dass eine konkrete Eingrenzung nicht möglich ist. Von der Schneiderin und Sekretärin über die medizinisch-technische Angestellte und Krankenschwester bis hin zur Lehrerin und Ärztin konnte bei entsprechender Qualifikation jede Arbeit ausgeübt werden, die in der damaligen Zeit für Frauen anerkannt und üblich war. Nach der Hochzeit wurden diese Berufe meist wieder aufgegeben, und die Frauen w idmeten sich einem Leben als Hausfrauen und Mütter. Damit wichen sie freilich nicht von einem allgemeinen Muster ab, das den Lebensweg der meisten Frauen in der Bundesrepublik bis weit über das Jahr 1975 hinaus prägte. Als spezifisch adlig kann es daher nicht bezeichnet werden. In adelsgeschichtlicher Perspektive ist jedoch von Interesse, dass die Professionalisierung und Liberalisierung der Berufswahl auch die weiblichen Angehörigen des ostelbischen Adels erfasste. Ihnen standen nach 1945 in beruflicher Hinsicht mehr Möglichkeiten zur Verfügung als in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. So wurden spätestens nach 1945 die letzten standesspezifischen Grenzen der weiblichen Berufswahl aufgehoben. Wenn damit auch nicht gleich von einer Emanzipation adliger Frauen gesprochen werden soll – dieser Begriff wäre hier wohl kaum angemessen –, so lässt sich doch ein erweitertes Handlungsfeld und eine damit zusammenhängende Vergrößerung von Handlungsspielräumen in schulischen und beruflichen Dingen feststellen. Eckart Conze geht in seiner Studie über die Bernstorffs auf den Lebensweg der Thora Gräfin v. Bernstorff ein und spricht dabei von einer „Indivi dualisierung“ ihrer Ausbildungs-und Berufswahl 272. Thora Bernstorff wurde 1929 geboren und entstammt dem im Hannoverschen ansässigen Haus Wehningen 270 Zur Berufstätigkeit bis zur Hochzeit und typisch weiblichen Berufen Frevert: Frauen- Geschichte; 253 – 264; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 158, 176; zur zunehmenden Erwerbstätigkeit von Frauen allgemein Conze: Suche nach Sicherheit, 189; Schildt: Sozialgeschichte, 18; Hartmut Kaelble: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München 2007, 33. 271 Conze: Von deutschem Adel, 327; vgl. auch Oppen: Lebensskizzen, 45, mit Blick auf die Familie Oppen: „Eine weibliche Domäne sind vielfältig pflegende und heilende Berufe“. Diesem Urteil aus dem Jahr 1985 wurde kurz vorher vorangestellt, die weiblichen Familien mitglieder seien in den „Lehrberufen“ „führend“. 272 Conze: Von deutschem Adel, 327; allgemeine Ausführungen zum Problem der „Indivi dualität“ Adliger, die sich aber v. a. auf die Frühe Neuzeit beziehen, bei Jendorff/Wunder: Einleitung, 36 – 38.
114
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
des Geschlechts; sie zählt folglich nicht zum ostelbischen Adel. Nachdem sie zunächst mit dem Besuch einer Landfrauenschule, der Kinderbetreuung in England und Frankreich sowie der Haushaltsführung für ihren Vater einen scheinbar adelst ypischen Bildungsweg eingeschlagen habe, so Conze, sei ihr späterer beruflicher Werdeg ang als Sekretärin, Haushälterin eines Internats, Erzieherin und letztlich Sozialpädagogin alles andere als typisch adlig gewesen. Darin erkennt er einen Prozess der Individualisierung, der mit „familial oder gruppen- beziehungsweise adelsspezifisch vorgeprägte[n], ja determinierte[n] Erwartungen“ gebrochen habe. Gerade in den Wirren der unmittelbaren Nachkriegszeit hätten sich für Adlige „Möglichkeiten von Nonkonformität“ sowie „Perspektiven und Gelegenheiten abweichenden Verhaltens“ ergeben. Dem ist sicherlich zuzustimmen – gerade mit Blick auf das Beispiel der Thora Bernstorff. Es mag ferner sein, dass im grundbesitzenden westdeutschen Adel auch nach 1945 bestimmten Familienmitg liedern, allen voran wohl den zum Erbe der Ländereien bestimmten (erstgeborenen) Söhnen, größere Sachzwänge oblagen und an sie eher E rwartungen herangetragen wurden, die traditionellen Vorstellungen von einem adligen Werdeg ang entsprachen 273. Da die Angehörigen des ostelbischen Adels aber mit dem Verlust ihrer adligen Lebenswelt auch die letzten gruppen spezifischen Rahmungsmöglichkeiten einer zumindest tendenziell kollektiven sozioökonomischen Sozialisation verloren hatten, waren sie geradezu zu einer ,Individualisierung‘ ihrer Berufswahl gezwungen – und dies betraf sowohl Männer als auch Frauen. Fortan ergriffen sie diejenigen Berufe, die ihnen ihre Bildung ermöglichte, zu denen sie individuell geeignet waren und für die sie sich entscheiden wollten. Nun gab es endgültig keine gruppenspezifischen Vorgaben mehr, die in beruflicher Hinsicht eine soziale Laufbahn im Sinne Bourdieus vorgezeichnet hätten, die mit entsprechenden sozioökonomischen und sozio kulturellen Folgen als spezifisch adliges Kollektivphänomen zu bezeichnen wäre 274. Damit ,individualisierten‘ sich die Berufswahl und die Werdegänge des ostelbischen Adels zwangsläufig. Mit Josef Matzerath gesprochen, ist dies als ein zentraler Aspekt der „Entkonkretisierung“ des ostelbischen Adels nach 1945 zu verstehen 275. Dies bedeutet, dass seine Angehörigen immer weniger durch einen gemeinsamen Lebensstil sowie allgemeinverbindliche Wahrnehmungs-, Denk- und 273 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 317 f. 274 Zum Begriff der sozialen Laufbahn s. Bourdieu: Feinen Unterschiede, 188 – 193; Fuchs-Heinritz/König: Bourdieu, 194 – 201; Philipp Staab/Berthold Vogel: Laufbahn (trajectoire), in: Fröhlich/Rehbein: Bourdieu-Handbuch, 163 – 165. 275 S. dazu Matzerath: Adelsprobe, 458 – 461.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
115
Handlungsmuster zusammengehalten wurden, die durch ihre s oziale Lage oder ihre Position auf sozioökonomischen Feldern erzeugt worden wären 276. So verliert der Begriff der ,Individualisierung‘ im Sinne Conzes als ein von der allgemeinen Regel abweichendes Verhalten Einzelner für den ostelbischen Adel ein Stück weit an analytischer Aussagekraft. Da nun alle Angehörigen des ostelbischen Adels notwendigerweise ,individuelle‘ Lebenswege und s oziale Laufbahnen einschlagen mussten, gab es kein übergeordnetes normatives Muster mehr, von dem einzelne Personen hätten abweichen können. Wenn man so will, war der ostelbische Adel in dieser Hinsicht zu ,Individualität‘ verdammt 277. Selbstverständlich ist es richtig, im klassischen soziologischen Sinne von einer Individualisierung der Angehörigen des ostelbischen Adels zu sprechen, wenn damit gemeint ist, dass seine Mitglieder aus übergeordneten kollektiven Bindungen, Orientierungen und Ordnungen gelöst wurden und sich dadurch eine Steigerung ihrer Wahl- und Handlungsmöglichkeiten ergeben hat. Das betrifft hier vor allem die Berufswahl und damit zusammenhängende Lebensläufe. Der Aspekt der Nonkonformität oder des abweichenden Verhaltens spielt dabei aber eine geringfügige Rolle – besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bezeichnend für diesen Prozess ist gerade eine vom spezifischen Gegenstandsbereich abhängige Auflösung überindividueller, kollektiver Vorgaben und Regulationen von Nor malität und Konformität 278. Wenn man voraussetzt, dass es nach 1945 für den rest lichen westdeutschen Adel ein einheitliches und normativ verbindliches Modell adäquater sozioökonomischer Lebensläufe gegeben habe, was noch eigens zu zeigen wäre, so galt d ieses Modell in jedem Fall nicht mehr für den ostelbischen Adel. 276 Matzeraths Begriff der „Entkonkretisierung“ wurde hier in die Terminologie Bourdieus übersetzt; s. z. B. Pierre Bourdieu: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen, Frankfurt a. M. 1985; vgl. Boike Rehbein/Gernot Saalmann: Art. ,Feld (champ)‘, in: Fröhlich/Rehbein: Bourdieu-Handbuch, 99 – 103; Sabine Hark: Art. ,Sozialer Raum (espace social)‘, in: ebd., 219 – 225. 277 Mag das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prinzipiell auch für den restlichen westdeutschen Adel gelten? En passant spricht Wienfort: Adel in der Moderne, 134, mit Blick auf den gesamten deutschen Adel nach 1945 von einer „Individualisierung und P luralisierung sehr unterschiedlicher Entwürfe adligen Lebens – auch in praktischer Hinsicht“; vgl. ebd., 129, allgemein zum 20. Jahrhundert. 278 Thomas Kron/Martin Horáček: Individualisierung (Einsichten: T hemen der Sozio logie), Bielefeld 2009, bes. 5 – 14; Matthias Junge: Individualisierung, Frankfurt a. M./ New York, 2002, 7 – 28; Ulrich Beck: Jenseits von Stand und Klasse?, in: ders./Elisabeth Beck-Gernsheim: Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften, Frankfurt a. M. 1994, 43 – 60; Karl-Heinz Hillmann: Art. ,Individualisierung‘, in: ders.: Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 52007, 363 f.
116
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Für ihn wurde Nonkonformität zur Konformität und abweichendes Verhalten zu normalem Verhalten. Jedoch zurück zur weiblichen Berufstätigkeit: Spätestens in der Mitte der 1970er Jahre erkannte der ostelbische Adel die Erwerbsarbeit von Frauen explizit an. Nun lassen sich Stellungnahmen finden, in denen weibliche Berufstätigkeit nicht nur akzeptiert, sondern auch ausdrücklich befürwortet wurde. So hieß es 1967/77 in der Winterfeld(t)’schen Familiengeschichte, die bezeichnenderweise von einem weiblichen Familienmitglied verfasst worden war: „Heute ist es selbstverständlich, daß jedes Mädchen nach Beendigung der Schule einen Beruf ergreift, um ihn aus zuüben. Zuweilen bleibt es auch nach der Heirat dem Beruf treu oder wird nach einer Pause wieder berufstätig.“ Und weiter: „Stärker als früher traten in diesem Band der Familiengeschichte die Frauen hervor. Gleichberechtigt stehen sie nun neben Männern in Familie und Beruf.“279 Freilich handelt es sich dabei um eine zeitgenössische Vorstellung von Gleichberechtigung, die nicht mit den heutigen Ansichten von Emanzipation übereinstimmt. Entscheidend ist jedoch, dass die Berufstätigkeit von Frauen nun uneingeschränkt und mit deutlichen Worten akzeptiert wurde. Als „selbstverständlich[es]“ Phänomen war es nicht mehr aus der „Gesamtfamilie“ wegzudenken, ja in diesem Fall wurde sogar prinzipiell eine Berufstätigkeit bis über die Eheschließung hinaus anerkannt. Die Selbstverständ lichkeit weiblicher Erwerbsarbeit kam 1979 auch in der Studnitz’schen Familiengeschichte zum Ausdruck. Mit Blick auf die weiblichen Angehörigen der Familie, die vor 1945 sowohl östlich als auch westlich der Elbe ansässig gewesen war, ist dort zu lesen: „Berufswahl und -ausübung sind bei unseren Töchtern längst schon die Regel.“280 Es war mittlerweile undenkbar geworden, weibliche Berufstätigkeit grundsätz lich in Frage zu stellen. Sie gehörte bereits seit längerem zum Normalfall und wurde als solcher auch gutgeheißen. 1976 hielt ein Mitglied der Familie Schwerin auf dem damaligen Familientag ein „Frauenlob“, das weit über die traditionelle Würdigung weiblicher Familienverdienste hinausging. Nun wurde nicht nur die bedeutende Rolle von Ehefrauen, Hausfrauen und Müttern für den Bestand der „Gesamtfamilie“ und ihrer einzelnen Kernfamilien hervorgehoben, sondern ausdrücklich auch ihre Leistungen im Berufsleben 281. Bis zur Mitte der 1970er Jahre hatten sich die Vor 279 Winterfeld: Geschichte I, 58 bzw. 3. 280 Studnitz: Studnitze, 20. 281 Graf v. Schwerin: Huldigung der Schwerin’schen Frauen, in: Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, gedruckt, o. O., im Februar 1976, 14 – 17, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
117
stellungen von angemessenen weiblichen Geschlechtsrollen allmählich erweitert. Frauen wurden nun nicht mehr auf eine bloße Funktion als Ehefrauen, Hausfrauen und Mütter reduziert. Weibliche Berufstätigkeit galt fortan als selbstverständlich und wünschenswert, wobei freilich nur bestimmte Tätigkeiten als adäquate weib liche Berufe angesehen wurden und diese meist nur bis zur Hochzeit ausgeübt werden sollten. Obwohl weibliche Erwerbsarbeit meist erst in den 70er Jahren explizit befürwortet wurde, fand sie bereits zuvor implizit Akzeptanz. Die un kommentierte Praxis weiblicher Berufsausübung zeigt, dass sie nach 1945 sukzessive zum Normalfall wurde 282. Die Liberalisierung der adligen Berufswahl äußerte sich nicht nur in dem Umstand, dass der ostelbische Adel nach 1945 die „neuen Berufe“ akzeptierte, sondern auch darin, dass er diese Tätigkeiten als eine Chance des Neuanfangs und als Möglichkeit einer prosperierenden Lebensführung empfand. Dies ist als ein Aspekt seiner „Einhausung“ in die Bundesrepublik zu verstehen, von der Eckart Conze mit Blick auf den gesamten westdeutschen bzw. bundesrepublikanischen Adel in Anlehnung an einen Begriff von Thomas Nipperdey spricht. Unter dieser „Einhausung“ ist zu verstehen, dass sich der Adel nach 1945/49 bereitwillig und konfliktfrei in die neue Staats- und Gesellschaftsordnung integrierte und sich mit ihr arrangierte. Er richtete sich in ihr ein – sowohl wirtschaftlich und politisch als auch sozial und kulturell 283. Da die „neuen Berufe“ dem ostelbischen Adel die Mög lichkeit boten, nach dem „Zusammenbruch von 1945“ wieder sozioökonomisch und soziokulturell aufzusteigen, trugen sie zu seiner „Einhausung“ bei. Dies kann als ein Bestandteil seines relativen ,Obenbleibens‘ in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden, um einen klassischen Begriff der deutschen Adelsgeschichte zu verwenden 284. Mit der Metapher des ,Obenbleibens‘ ist gemeint, dass es dem Adel im 19. und frühen 20. Jahrhundert gelang, trotz aller Machtverluste weiterhin 282 Z. B. Heinrich: Staatsdienst, 259; Die Maltza(h)n, 392; v. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, 3, GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460; v. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November 1975, Typoskript, Anlage, 7, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Schulenburg/Wätjen: Geschichte, 309. 283 Conze: Von deutschem Adel, 193, 199, 400 (explizite Verwendung des Begriffs der „Einhausung“), 205 f., 386, 396 (allgemeine Ausführungen zum Sachverhalt); ders.: Edelmann, 353, 363. 284 Zum Konzept des ,Obenbleibens‘ s. Rudolf Braun: Konzeptionelle Bemerkungen zum Obenbleiben: Adel im 19. Jahrhundert, in: Wehler (Hg.): Europäischer Adel, 87 – 95; Frie: Adel um 1800; Jendorff/Wunder: Einleitung, 23 – 26.
118
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
führende Positionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu bekleiden. Wenn man diesen Begriff hier verwenden möchte, muss von einem relativen ,Obenbleiben‘ gesprochen werden, da z wischen 1945 und ca. 1975 die s oziale Lage des ostelbischen Adels in Westdeutschland bzw. der Bundesrepublik nicht durchgehend als hoch bezeichnet werden kann. Generell trat er in die Mittelschichten ein und befand sich damit in einem (zum Teil gehobenen) Mittelbereich der bundesrepublikanischen Sozialordnung 285. Statt vom ,Obenbleiben‘ ist also viel mehr von einem relativen ,Wieder-nach-oben-Kommen‘ zu sprechen. 1945 war der sozioökonomische Fall des ostelbischen Adels so tief, dass kaum gesagt werden kann, er habe sich bis zu seiner wirtschaftlichen (Re-)Konsolidierung im ,Wirtschaftswunder‘ auch nur irgendwo ,oben‘ auf der gesellschaftlichen Skala befunden. Erst die „neuen Berufe“ ermög lichten es ihm, ,objektiv‘ wieder relativ nach oben zu kommen und eine dauerhafte Deklassierung – etwa eine Proletarisierung im wörtlichen Sinne – zu vermeiden 286. Dies nahm der ostelbische Adel auch ,subjektiv‘ wahr und so empfand er die „neuen Berufe“ im Zusammenspiel mit der wirtschaftlichen Entwicklung seit 1948 als eine Chance des Neuanfangs. Im gesamten Quellenkorpus war nur ein Gegenbeispiel zu finden. 1951 hieß es im Bülow’schen Rundschreiben, viele Familienmitglieder seien wegen der allgemeinen Notlage „gezwungen, Berufe zu ergreifen, die ihrer Neigung und Berufung nicht entsprechen“. Das sei „auch im Sinne der Familie sehr bedauerlich“287. Die neuen Tätigkeiten wurden also nicht als ein Glücksfall für das Geschlecht und seine Angehörigen empfunden. Dabei handelte es sich jedoch um eine einzelne Äußerung, die nicht die allgemeine Wahrnehmung des ostelbischen Adels widerspiegelt. Ansonsten wurden die „neuen Berufe“ durchweg akzeptiert. Sie wurden als eine Möglichkeit angesehen, die ökonomischen und sozialen Folgen des „Zusammenbruchs von 1945“ zu überwinden und ein neues Leben aufzubauen, das sogar mehr Handlungsspielräume zur Verfügung stellte als früher. 285 So empfand es 1959 auch ein Angehöriger der Familie Zitzewitz. Auf einem Familientag sagte er, die „Vettern zwischen 28 und 50 Jahren [stünden] überwiegend in auskömm lichen und z. T. sehr guten Positionen“; s. v. Zitzewitz-Bessewitz: Referat anlässlich des 10. Familientages in Hannover 1959, unpaginiert, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 07. 11. 1959 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1959, Anlage 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 286 Dies schlug sich in der Familie Oppen explizit in der bereits oben zitierten Äußerung nieder, Ausbildung und Berufswahl der Angehörigen zeigten, dass der „Wandel der Zeit und der Berufe keine Deklassierung bedeutet“; s. v. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, 3, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460. 287 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
119
Der (vermeintliche) Übergang von den „alten“ zu den „neuen Berufen“ wurde nicht nur von jüngeren, sondern auch von älteren Angehörigen des ostelbischen Adels als eine Befreiung von überkommenen Standesvorstellungen empfunden. Da das eng begrenzte Feld früherer Tätigkeiten ausgeweitet worden sei, stünden fortan größere Entfaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Nahezu idealtypisch kam diese Aussage 1974 in der Äußerung eines vierzigjährigen Angehörigen der Familie Dewitz zum Ausdruck, der in Schlesien geboren worden war. In den Familiennachrichten schrieb er: Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts „hielt man in unserer Familie überwiegend an immer fragwürdiger werdenden Standesvorstellungen fest, was dazu führte, daß eine Vielzahl neuer Berufsmöglichkeiten von den meisten kaum zur Kenntnis genommen wurde. [/] Diese Anpassung an die neue Wirklichkeit erfolgte eigentlich erst, als die Nachkriegsverhältnisse sie erzwangen. [/] Heute steht jedem, selbstverständlich auch den jungen Damen, jede Möglichkeit offen. Standesregeln und daraus entstehender Zwang für den Einzelnen sind abgelöst durch die Chance der freien Wahl, gelegentlich auch die Qual der Wahl.“288 Das Schwinden der „alten Berufe“ wurde als eine erheb liche Erleichterung empfunden, die alle Familienmitglieder – sowohl die männlichen als auch die weiblichen – aus den engen Vorgaben ständischer Berufsbeschränkungen befreit und ihnen die Freiheit individueller Wahl ermöglicht habe. Damit wurde im Allgemeinen eine I ndividualisierung der Familienmitglieder im klassischen Sinne des Begriffs wahrgenommen. In den Kleist’schen Familiennachrichten hieß es beispielsweise 1948, die „Fesseln [der Berufswahl], die Tradition und Erziehung und die Zugehörigkeit zu einem Stand uns anlegten, drohen lockerer und lockerer zu werden“. Zwar klang in diesem Satz durchaus einiges Bedauern an, doch wenig später fügte der Sprecher hinzu, diese Entwicklung habe „zweifellos auch [ihr] Gutes“289. Auch in der Familie Oertzen begriff 1971 ein 54 Jahre alter Angehöriger die „neuen Berufe“ als eine Chance für die männlichen und weiblichen Familienmitglieder. In den Familiennachrichten schrieb er, dass „der Verlust des seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen Grund und Bodens“ notwendigerweise die „Schaffung neuer Existenzen“ erfordert habe. Dieser „Wandel der Zeiten“ habe es mit sich gebracht, „daß die Vorstellungen vergangener Generationen über die vom Adel bevorzugten Berufe einer radikalen Veränderung unterworfen wurden“. Doch dies sei „gut so“, denn „heute“ habe „jeder junge Mann und jedes junge Mädchen“ „die uneingeschränkte Freiheit, es in einem ihren Neigungen entsprechenden Beruf, gleich auf welchem Gebiet, zum 288 V. Dewitz, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 8 – 10, hier 9, DAAM, FN. 289 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, o. O., 01. 10. 1948, gedruckt, unpaginiert, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01.
120
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Erfolg zu bringen.“290 Diese Worte aus dem Mund eines Adligen, der vor 1945 Besitzer eines Fideikommisses in Mecklenburg gewesen war, spiegeln deutlich den Mentalitätswandel des ostelbischen Adels wider. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ befürwortete auch ein ehemaliger Grundbesitzer uneingeschränkt die „neuen Berufe“. Ein ähnliches Urteil hatte bereits 1964 eine Familiengeschichte des in Mecklenburg verwurzelten, aber auch darüber hinaus weitverbreiteten Geschlechts der Bülows gefällt. Dort hieß es: „Die junge G eneration hat dagegen [d. h. gegenüber den älteren vertriebenen Familienangehörigen – M. S.] jetzt das Glück, sich wieder selbst und nach Wahl die eigene Zukunft schmieden zu können. Die Welt steht ihnen offen[,] und sie machen Gebrauch davon.“291 Das positive Potential, das sich durch den Verlust des Grundbesitzes und der damit erzwungenen Neuorientierung ergeben habe, betonte schon 14 Jahre zuvor der 1907 in Potsdam geborene und einem brandenbur gisch-preußischen Zweig einer schlesischen Uradelsfamilie entstammende Hans- Georg v. Studnitz im Deutschen Adelsarchiv. Dort schrieb er: „Der Raub des Besitzes, die erzwungene Lösung von der väterlichen Scholle und damit von Verpflichtungen, die oftmals stärker waren als Neigungen, haben v ielen Angehörigen unserer Schicht eine Besinnung auf Kräfte geschenkt, die vordem unbeachtet und ungenutzt waren.“292 Studnitz nahm folglich den „Zusammenbruch von 1945“ als eine Chance wahr, die dem ostelbischen bzw. dem gesamten geflohenen und vertriebenen Adel 293 von unliebsamen Belastungen befreit und ihm ungeahnte Möglichkeiten einer neuen Selbstentfaltung eröffnet habe. Ähnliche Worte legte noch 1997 Hans Graf v. der Goltz in seinen Memoiren dem aus Brandenburg geflohenen Landbesitzer Bodo v. der Marwitz in den Mund 294. Als Goltz 1945 Marwitz zum Verlust seiner Güter kondoliert habe,
290 Hans-Christoph v. Oertzen: „Macht man denn so was?“, in: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 3, 14. Jg., November 1971, gedruckt, 13 f., hier 13, DAAM, FN; zum Folgenden: GHdA AA XXII (1992), 216. 291 Frhr. v. Bülow: Die Bülows in der deutschen Geschichte, Celle 1964, 34, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 12. 292 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4; zu Studnitz und seiner Herkunft s. Studnitz: Studnitze, 130 – 147 (Kurzbiographie auf S. 144 – 147); GHdA AA VII (1965), 366; Nils Asmussen: Hans-Georg von Studnitz. Ein konservativer Journalist im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, in: VfZ 45 (1997), 75 – 119. 293 Unter dem Begriff der Schicht ließen sich prinzipiell adlige wie nichtadlige Grundbesitzer zusammenfassen. Da Studnitz aber zwei Sätze später von „Standesbewußtsein“ spricht, ist eindeutig der Adel gemeint. 294 Zur politischen Orientierung Marwitz’ vor 1945 s. Klaus Vetter: Bodo von der Marwitz. Der Beitrag eines preußischen Junkers zur ideologischen Vorbereitung des Faschismus auf dem Lande, in: ZfG 23 (1975), 552 – 568.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
121
habe Marwitz erwidert: „[…] zum ersten Mal in meinem Leben bin ich frei. Ich habe keine Verpflichtung mehr, kann gehen, wohin ich will.“295 Aus der „Katastrophe“ von 1945 war unversehens die Chance eines Neuanfangs geworden, die es jedem Einzelnen ermöglichte, sein künftiges Leben nach eigenem Belieben zu gestalten 296. Nun empfand der ostelbische Adel eine Freiheit, die er vor 1945 nicht besessen habe und die ihm in Zukunft größere Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung stelle. Trauer und Entsetzen über die Ereignisse von 1945 verbanden sich, zumindest mit einigem zeitlichen Abstand nach der wirtschaftlichen (Re-)Konsolidierung im Gefolge des ,Wirtschaftswunders‘, mit Hoffnung und Zukunftsgewissheit. Dieser scheinbare Widerspruch hob sich dialektisch im Deutungsmuster des „Zusammenbruchs von 1945“ auf. Die Wahrnehmung, 1945 vor einen Neuanfang gestellt worden zu sein, der alles in allem vortrefflich geglückt sei, drückte sich 1972 anschaulich in einem Bericht des Oertzen’schen Rundschreibens über den Wirtschaftsbetrieb eines Familienmitglieds aus. Unter dem Titel Chronik eines Neubeginns schilderten die Familien nachrichten, wie es der ehemals in Mecklenburg ansässige Verwandte mit Hilfe seiner Familie geschafft habe, nach 1945 das Flüchtlingsdasein zu überwinden und Stück für Stück eine eigene Firma aufzubauen 297. Der Bericht stellt sich als eine reine Erfolgsgeschichte dar, die nacherzählt, wie das, was sich in der Gegenwart so „leicht“ und „selbstverständlich“ anhöre, „aus dem Nichts“ geschaffen worden sei. Der „Neubeginn[]“ wurde als rundum erfolgreich angesehen. Ganz in diesem Sinne hob Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler in ihren 1968 verfassten Memoiren hervor, wie es der Generation ihrer Kinder „in beispielloser Kraftanstrengung und Energie“ gelungen sei, nach den katastrophalen Ereignissen von 1945 „wieder ein Ufer zu er reichen, wieder festen Fuß zu fassen, wieder Pläne zu schmieden und Wege zu finden, die neue Existenzmöglichkeiten boten“. Ihre Enkel rief sie dazu auf, die von ihren Eltern erarbeiteten Chancen zu n utzen und sich ihrer glücklichen Ausgangslage bewusst zu sein. „Ihr könnt nun wieder Lebenswege planen“, schrieb sie ihnen ins Stammbuch und fügte hinzu: „Sie sind gewiss andere, als sie Eure Vorväter gingen,
295 Hans Graf v. der Goltz: Unwegsames Gelände. Erinnerungen, Wien 1997, 166. 296 Sogar in der Sowjetunion scheinen Adlige Anfang der 1920er Jahre die Beseitigung adliger Traditionen als eine Befreiung empfunden zu haben, die ihnen bisher nicht gekannte Lebens möglichkeiten geboten hätten; s. Matthew Rendle: The Problems of ‘Becoming Soviet‘. Former Nobles in Soviet Society, 1917 – 41, in: European History Quarterly 38 (2008), 7 – 33, hier 12, der aber lediglich das Beispiel einer Adligen anführt. 297 N. N.: Oertzen wirbt um Ihr Vertrauen! Chronik eines Neubeginns!, in: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 5, 15. Jg., November 1972, gedruckt, DAAM, FN.
122
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
aber es gibt eine Basis, die Eure Eltern Euch dafür schufen.“298 Damit sah sie für die gegenwärtigen und künftigen Generationen den Grundstein gelegt, um ein neues, wenn auch nicht den vermeintlichen Traditionen des Adels entsprechendes Leben aufzubauen. Schon 1955, als das Wirtschaftswunder in v oller Blüte stand, hatte ein Mitglied der Familie Zitzewitz auf dem Familientag des Geschlechts gesagt: „Jeder von uns hatte die Möglichkeit, innen wie außen ganz von vorn anzufangen.“299 Trotz aller bitter beklagten Katastrophalität zeichnete sich der „Zusammenbruch von 1945“ in der Wahrnehmung des ostelbischen Adels auch durch die Chance eines Neuanfangs aus. Somit ließ sich ex post den dramatischen Ereignissen in einem gewissen Sinne noch eine positive Seite abgewinnen. In der Familie Zitzewitz schlug sich die Wahrnehmung des Neuanfangs sogar in der Auffassung nieder, die Familienmitglieder verfügten nach 1945 über eine bessere sozioökonomische Stellung als vor dem Krieg. Zwanzig Jahre nach dem Kriegsende, als also die wirtschaftlichen und sozialen Probleme der „Notzeit“ längst überwunden waren, teilte ein 45-jähriger aus Pommern stammender Verwandter, der noch vor 1945 eine landwirtschaftliche Ausbildung durchlaufen hatte, auf dem Familientag Folgendes mit: Obwohl es nicht gelungen sei, erneut ein Familienvermögen anzuhäufen, müsse „mit aller Deutlichkeit gesagt werden, dass es einer ganzen Reihe von Vettern und Basen heute materiell besser geht[,] als dies vor 1945 überhaupt möglich gewesen wäre“. Und weiter: „Wir können heute wesent lich einbringlichere Tätigkeiten ausüben, als dass das im Rahmen des sehr engen Berufsbildes vergangener Zeiten möglich war.“300 Die „neuen Berufe“ wurden also unmittelbar für die vorteilhaftere Lebenssituation in der Bundesrepublik verantwort lich gemacht. Eine sichere wirtschaftliche Lage in der neuen Heimat erkannte auch der aus Ostpreußen stammende Walter v. Sanden-Guja. Ebenfalls gut zwanzig Jahre nach dem „Zusammenbruch von 1945“ schrieb der damals ca. 80 Jahre alte ehemalige Gutsbesitzer in seinen Memoiren, dass es ihm und seiner Frau trotz aller Widrigkeiten des Flüchtlingsdaseins gelungen sei, sich wieder eine neue Lebensgrundlage zu schaffen. „Heute sind zwanzig Jahre vergangen. Wir haben wieder
298 Zedlitz-Trützschler: Altmark, 105. 299 V. Zitzewitz-Zezenow: Mein Weg – mein Ziel, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 22. 10. 1955 in Hannover, Typoskript, H., im November 1955, 3 – 5, hier 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 300 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Warum Familienverband?, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 06. 11. 1965 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1965, Anlage 2, 5, 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
123
eine Position, für die wir dankbar sind“, gab er stolz und zufrieden zu Papier.301 So konnte auch ein früherer ,Gutsherr‘, der durch den „Zusammenbruch von 1945“ all sein Hab und Gut verloren hatte, an seinem Lebensabend mit seinem Schicksal und seinem Dasein in der Bundesrepublik Frieden schließen. Ebenso stellte 1976 der 72-jährige in Oberschlesien geborene Verfasser einer Dewitz’schen Familiengeschichte beruhigt fest, alle Familienmitglieder hätten nach der totalen Verarmung von 1945 durch eigenen „Fleiß“ und eigene „Tüchtigkeit“ – nicht zuletzt dank der Frauen, wie ausdrücklich hinzugefügt wurde – wieder eine „wirtschaft lich sichere Lage“ erreichen können, ja manche sogar „mäßige[n] Wohlstand mit Hausbesitz“302. Frohen Mutes wurde damit der relative Wohlstand der Familie zur Kenntnis genommen und ein ungebrochener Wiederaufstiegswille bestätigt gesehen. Der ostelbische Adel, so lässt sich aus den vorigen Zitaten schließen, war trotz des fortwährend beklagten Verlustes seiner angestammten adligen Lebenswelt östlich der Elbe nach der wirtschaftlichen (Re-)Konsolidierung in den 1950er Jahren mit seiner allgemeinen Lebenssituation durchaus zufrieden. Der wirtschaftliche Wiederaufschwung in der frühen Bundesrepublik und die positiven Folgewirkungen durch seine Beschäftigung in den „neuen Berufen“ trugen dazu bei, dass er sich in seinem Selbstverständnis (,subjektiv‘) und in seiner Praxis (,objektiv‘) in die neue Gesellschaftsordnung einfügte. Im Sinne Conzes hatte er sich erfolgreich in seine neuen wirtschaftlichen und sozialen Lebensumstände „eingehaust“. Mit den „neuen Berufen“ übte der ostelbische Adel vermeintlich nichtadlige Berufe aus und trat in die Mittelschichten ein. Auch bei seinem Heiratsverhalten lässt sich nach 1945 eine deutliche Tendenz zu nichtadligen Ehepartnern feststellen. Spätestens jetzt kann keine Rede mehr von einem rein adligen Konnubium sein. Zwar herrscht in der Geschichtswissenschaft und der öffentlichen Wahrnehmung zum Teil noch immer der Eindruck vor, das Heiratsverhalten des gesamten deutschen Adels sei bis in die Gegenwart weiterhin endogam, also sozial geschlossen und ausschließlich auf ,ebenbürtige‘ bzw. ,standesgemäße‘ adlige Ehepartner bezogen 303. Dennoch muss man sich eher einem Urteil Monika Wienforts anschließen, dass der „Anteil endogamer Eheschließungen“ in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
301 Walter v. Sanden-Guja: Schicksal Ostpreußen (Ostpreußisches Mosaik 14), Leer 1985 [1968], 166. Der Text wurde zwischen 1966 und 1968 verfasst; s. S. 9, 155 sowie den Klappen text. 302 Dewitz: Beiträge, 69. 303 In der Geschichtswissenschaft zuletzt Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 167, 180; vgl. 155 f.; freilich kann Wehler keine Belege für seine Behauptung anführen. In der Pub lizistik z. B. Winter: Adel, 26.
124
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
„zweifellos sank“304. Freilich sind konkrete Aussagen zu diesem Sachverhalt schwierig, da keine umfassenden Zahlen zum Heiratsverhalten des gesamten deutschen Adels nach 1945 vorliegen. Einige Arbeiten von Jaap Dronkers zeigen jedoch, dass die Homogamie im gesamten deutschen und österreichischen Niederadel seit den Geburtenjahrgängen von 1910 stetig abnahm; dies betrifft vor allem die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach Dronkers Auswertung heirateten 73 Prozent der adligen Männer im gesamten 20. Jahrhundert einen nichtadligen Ehepartner, unter den adligen Frauen waren es 70 Prozent. Je jünger die Altersgruppen wurden, desto häufiger war eine nichtadlige Eheschließung 305. Von d iesem Muster wich prinzipiell auch der ostelbische Adel nicht ab. Über diese Grundinformationen hinaus soll auch in dieser Arbeit nicht versucht werden, statistische Angaben zum Heiratsverhalten des ostelbischen Adels nach 1945 zu machen. Ähnlich wie bei der Berufswahl fehlen verlässliche Bezugsgrößen, um in statistischer Hinsicht zu tragfähigen Aussagen zu kommen. Dennoch ist in den Quellen eine deutliche Zunahme nichtadliger Eheschließungen festzustellen. Auch Eckart Conze stellt fest, dass die Heiratskreise des ländlichen Adels durch den 304 Wienfort: Adel in der Moderne, 133. 305 Jaap Dronkers: Rückgang der Homogamie im deutschen und österreichischen Adel im 20. Jahrhundert? Ein Vergleich mit dem niederländischen Adel, in: van Driel/Pohl/Walter (Hg.): Adel verbindet, 251 – 273; dort zur abnehmenden Homogamie S. 259, 261, die Zahlen auf S. 259; ders.: Declining Homogamy of Austrian-German Nobility in the 20th Century? A Comparison with the Dutch Nobility, in: Historical Social Research/Historische Sozialforschung 33 (2008), 262 – 284; zur abnehmenden Homogamie S. 263, die Zahlen auf S. 269. Eine weitere niederländische Version, die hier nicht herangezogen wurde, ist erschienen in Virtus 12 (2006), 121 – 139. Dronkers fügt seinem Titel ein Fragezeichen hinzu, weil er im Vergleich zu den Niederlanden eine geringere Abnahme des homogamen Heiratsverhaltens im deutschen und österreichischen Adel feststellt. Nichtsdestotrotz spricht er ausdrück lich von einer abnehmenden Homogamie. Auf weitere Unterteilungen, die Dronkers nach unbetiteltem Adel „mit“ oder „ohne feudalen Ursprung“ (d. h. „Uradel“ bzw. „Briefadel“ im Sinne des GHdA), Freiherren und Grafen vornimmt, wird hier nicht näher e ingegangen, da seine Interpretationen ohne qualitative Quellen z. T. höchst fragwürdig sind – das betrifft v. a. seine Differenzierung zwischen ,feudalem‘ und ,nicht-feudalem‘ Adel. Allein die höhere Homogamierate unter dem gräflichen Adel ist interessant (lediglich 55 Prozent nichtadlige Ehepartner bei Grafen und 52 Prozent bei Gräfinnen gegenüber jeweils 73 bis 87 Prozent bzw. 65 bis 85 Prozent bei den anderen „Rängen“). Eine Interpretation müsste aber durch qualitatives Material ergänzt werden und kann nicht allein aus den reinen Zahlen abgeleitet werden. Fragwürdig ist weiterhin die pauschale Gleichsetzung des deutschen und österreichischen Adels im 20. Jahrhundert. Was rechtfertigt diese Gleichstellung jenseits historischer Reminiszenzen an das längst vergangene Heilige Römische Reich deutscher Nation?
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
125
Zweiten Weltkrieg und seine Folgen „durcheinandergewirbelt“ wurden. Das betreffe den aus Ostelbien geflohenen oder vertriebenen Adel noch stärker als seine west lich der Elbe ansässigen ,Standesgenossen‘306. Bereits ein kurzer Blick in Familien geschichten, das Genealogische Handbuch des Adels, biographische Mitteilungen in Familiennachrichten und ähnliche Quellen bestätigt diese Annahme. Wenn außerdem in Rundschreiben, Familiengeschichten oder Memoiren das Heirats verhalten der eigenen Familienangehörigen angesprochen wurde, ging dies häufig mit dem Hinweis einher, dass sich der Anteil adliger Ehepartner spätestens seit 1945, zum Teil bereits seit 1918, zunehmend reduziert habe 307. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzte sich damit eine Tendenz fort, die spätestens seit dem Ende des Ersten Weltkriegs im gesamten deutschen Adel festzustellen ist und in den Reihen des ostelbischen Adels durch den „Zusammenbruch von 1945“ zusätzlich verstärkt worden war 308. Dies wurde aber nur gelegentlich in den Reihen des ost elbischen Adels wahrgenommen oder zumindest explizit ausgesprochen. So hieß es beispielsweise erst 1975 in den Puttkamer’schen Familiennachrichten, das „Tempo“, mit dem der prozentuale Anteil adliger Eheverbindungen in den letzten 100 Jahren abgenommen habe, habe sich nach dem Zweiten Weltkrieg „sehr gesteigert“309. Entscheidend ist jedoch, dass spätestens nach 1945 eine Heirat mit nichtadligen Partnern unter den männlichen und weiblichen Angehörigen des ostelbischen Adels zum anerkannten Normalfall wurde. Wie die häufig vorkommende Praxis exogamer Eheschließungen zeigt, akzeptierte der ostelbische Adel im Allgemeinen nach 1945 eheliche Verbindungen s einer Angehörigen mit Nichtadligen. Im untersuchten Quellenkorpus lassen sich jedoch 306 Conze: Von deutschem Adel, 341. 307 Z. B. Blücher: Familie, 13; Die Maltza(h)n, 392; Oppen: Lebensskizzen, 29, 62 f.; Schulenburg/Wätjen: Geschichte, 309; Christoph Graf v. Schwerin: Als sei nichts gewesen. Erinnerungen, Berlin 1997, 21; v. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: R undschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November 1975, Typoskript, Anlage 10, 8, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 308 Zur Zunahme exogamer Eheverbindungen seit dem 19. Jahrhundert, besonders aber seit 1918 s. Wienfort: Adel in der Moderne, 111 – 121, bes. 113, 116 f.; Conze: Von deutschem Adel, 329 – 340, bes. 330; Hoyningen-Huene: Adel, 81 f.; nichtadlige Eheschließungen kamen bis 1918/19 v. a. bei Männern vor, da sie im Gegensatz zu Frauen durch eine Hochzeit mit einer standespolitisch akzeptablen Nichtadligen ihren Adelstitel nicht verloren. 309 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., im November 1975, Typoskript, Anlage 10, 8, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“, 8.
126
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
nur vereinzelt explizite Stellungnahmen zu diesem Thema finden. So sprach sich 1958 ein Angehöriger des fürstlichen und gräflichen Geschlechts der Dohnas, der selbst einen Grafentitel trug und aus Ostpreußen stammte, in einem Brief an den Familienverbandsvorsitzenden dafür aus, Bestimmungen über einen etwaigen Ausschluss von Familienverbandsmitgliedern aus dem Verein bei „Schädigung des An sehens“ der Familie weit zu fassen, weil sich solche Anschauungen stets änderten und bereits heutzutage die Vorstellungen der Eltern- und G roßelterngeneration nicht mehr p assend s eien. Ausdrücklich fügte er hinzu: „Vor 50 Jahren hätte man vielleicht noch die Heirat mit Bürgerlichen verboten. Dein Vater hielt ja nur die H eiraten mit Angehörigen des Hohen [sic!] Adels für ebenbürtig. Solche Auff assungen ändern sich mit der Zeit; jedenfalls kann man sie nicht mehr bindend vorschreiben, zumal jedes Mittel zur Durchsetzung fehlt.“310 Selbst in einem Geschlecht, das mit seinem fürst lichen Teil dem Hochadel angehörte, wurde nach 1945 eine vormals als unstandes gemäß angesehene Ehe mit „Bürgerlichen“, also nichtadligen Personen, grundsätzlich akzeptiert und als normal im Sinne von ,standesgemäß‘ verstanden. Wie man ferner dem Zitat entnehmen kann, ließ sich der individuelle Entschluss zur Ehelichung eines bzw. einer Nichtadligen fortan auch gar nicht vermeiden, denn spätestens nach 1945 verfügte der Familienverband über keine adäquaten Sanktionsmöglichkeiten mehr, um eine solche Entscheidung seiner Angehörigen zu verhindern. So musste eine nichtadlige Partnerwahl zwangsläufig hingenommen werden. Auch das lässt sich als ein Aspekt der Individualisierung fassen, da nun sowohl Männer als auch Frauen jenseits ,standesspezifischer‘ Vorschriften einen a dligen oder nichtadligen Ehepartner wählen konnten. Spätestens nach dem „Zusammenbruch von 1945“ – und gewiss verstärkt durch dieses Ereignis – hatten auch beim individuellen Heiratsverhalten die Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten zugenommen. Nur in den seltensten Fällen dürfte ein nichtadliger Ehepartner wegen seiner nichtadligen Geburt prinzipiell abgelehnt worden sein. In den Quellen konnte dafür kein Beispiel gefunden werden. Ganz im Gegenteil versicherte 1976 ein untituliertes weibliches Mitglied der Familie Schwerin einem Angehörigen aus dem gräflichen Familienteil, gegen seine Hochzeit mit einer Nichtadligen sei nichts einzuwenden. Es sei „völlig einerlei“, so schrieb sie in einem Brief, ob seine Frau „bürgerlicher Herkunft“ sei. Dies spiele „überhaupt keine Rolle“, denn es komme bei einer Eheschließung „einzig auf den Menschen an“ – sowohl auf den adligen als auch den nichtadligen Teil des
310 Graf zu Dohna an Alexander Fürst zu Dohna, C., den 15. 04. 1958, Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
127
Ehepaars. Als Beispiel nannte sie eine eingeheiratete Verwandte, die ebenfalls einer nichtadligen Familie entstammte. „Ist sie nicht die ,größte Dame‘, die wir haben?“, fügte sie rühmend hinzu und wischte damit alle soziokulturell begründeten Unterschiede der Ehre und Würde sowie der Etikette und des Anstands z wischen Adligen und Nichtadligen hinweg 311. Wenn es sich bei diesen expliziten Äußerungen auch nur um vereinzelte Stellungnahmen handelt, so lässt sich doch eindeutig sagen, dass der ostelbische Adel grundsätzlich nichtadlige Ehepartner akzeptierte – nun selbst in den höheren Adelsrängen der Gräfinnen und Grafen. So kann auch mit Blick auf sein Konnubium von einer Liberalisierung gesprochen werden. Allerdings konnte es auch bei Eheschließungen zu Konflikten innerhalb der Familie kommen, etwa wenn der Ehepartner nicht der gewünschten Konfession angehörte oder die soziale Herkunft der Braut bzw. des Bräutigams den Ansprüchen der Verwandten nicht genügte – dabei freilich nicht, wie wir soeben gesehen haben, allein wegen einer nichtadligen Geburt, sondern weil andere Umstände als ehrenrührig empfunden wurden 312. Hier ist lediglich zu sagen, dass in den zur Verfügung stehenden Quellen Auseinandersetzungen über Ehen, die zumindest von Teilen der Angehörigen als unangemessenen angesehen wurden, selten bis überhaupt nicht thematisiert werden. Dies ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass den Familien und Familienverbänden nach 1945 keine wie auch immer gearteten, gar als adelsspezifisch zu bezeichnenden Sanktionen mehr zur Verfügung standen, um ,unstandesgemäße‘ Trauungen zu verhindern. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein wurde im gesamten deutschen Adel versucht, vor allem das Heiratsverhalten und die Lebensführung der (erstgeborenen) Söhne durch Familienordnungen (dabei besonders durch Erbregelungen) und die Satzungen von Familienverbänden zu kontrollieren. Als aber seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts der Anteil endogamer Ehen stetig zurückging, verloren solche Regelungen zunehmend ihre Wirkung und wurden meist aufgegeben – gerade im ostelbischen Adel, der allein aus ökonomischen Gründen oft nichtadlige Ehepartnerinnen für seine Söhne akzeptierte 313. Spätestens nach 1945 verfügte der ostelbische Adel über keine vergleichbaren Mittel mehr, um das
311 V. Schwerin an Gerhard Graf v. Schwerin, B., den 08. 01. 1976, Typoskript, IfZ München, Archiv, Nachlass Gerhard Graf v. Schwerin, General d. PzTr. a. D. (1899 – 1980), ED 337, Bd. 52. Im Brief folgt weiteres Lob nichtadliger Ehefrauen in der Familie Schwerin, auf das hier aber nicht weiter eingegangen werden soll. 312 Dieses Konfliktpotential soll in einem eigenen Kapitel behandelt werden; s. S. 478 – 488. 313 Zu Familienordnungen: Reif: Westfälischer Adel, 78 – 122, 240 – 315; Matzerath: „dem gantzen Geschlechte“, 308 – 310; zum Heiratsverhalten des ostelbischen Adels: Wienfort: Adel in der Moderne, 113; zu beiden Aspekten Conze: Von deutschem Adel, 292, 306, 330.
128
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Heiratsverhalten seiner Angehörigen zu beeinflussen. Bis 1975 schritten in seinen Reihen die Akzeptanz nichtadliger Ehepartner und die Liberalisierung der indi viduellen Partnerwahl so weit fort, dass auch nicht genehme Gattinnen und Gatten vom Rest der Familie hingenommen werden mussten. Die begrenzten Handlungsmöglichkeiten der „Gesamtfamilien“ und Familien verbände in Ehesachen spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass nach der „Katastrophe“ von 1945 Scheidungen zumindest stillschweigend akzeptiert wurden. Zwar konnte es wegen Scheidungen durchaus zu Streitigkeiten innerhalb der Familie kommen, aber vermeidbar waren s olche Eheauflösungen grundsätzlich nicht. Sie mussten von der „Gesamtfamilie“ zwangsläufig hingenommen werden. So wurde über den gesamten Zeitraum hinweg in Familiengeschichten und Rundschreiben nur en passant erwähnt, wenn die Ehen von Verwandten geschieden worden waren. Symptomatisch hieß es 1963 in den Poser’schen Familiennachrichten: „Bei dieser Gelegenheit [bezeichnenderweise der Ankündigung einer Hochzeit – M. S.] sei chronistisch vermerkt, daß die Ehe von Vetter M. im Sommer d[es] J[ahres] geschieden wurde.“314 Ein „chronistisch[er]“ Vermerk war dem Autor die Sache wert, die wohl kaum vor den Familienmitgliedern hätte verheimlicht werden können, aber einen wertenden Kommentar sucht man vergebens. Auch bei der Scheidung weib licher Familienangehöriger ist oft der lapidare, kommentarlose Hinweis zu lesen: Xy „hat nach ihrer Scheidung ihren Mädchennamen wieder angenommen“315, womit sie als Namensträgerinnen auch in einem Verständnis, das Adel maßgeblich über das rechtmäßige Führen eines adligen Namens definierte, wieder zur Familie und damit zum Adel gehörten 316. So wurde die unvermeidliche und unleugbare Tatsache der Scheidung sang- und klanglos hingenommen und eine Stellungnahme tunlichst vermieden. 1975 hieß es beiläufig in der bereits mehrfach zitierten statistischen Untersuchung der sozialen Entwicklung des Geschlechts der Puttkamer, die im Übrigen von einer weiblichen Angehörigen verfasst worden war: „[G]eschiedene Frauen, die den Namen P[uttkamer] weiterführen, sind heute wegen der höheren Zahl der Scheidungen weit häufiger.“317 Weitere Ausführungen zu diesem Sachverhalt
314 Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1963, Bd. 3, Heft 4, hg. v. Oskar Pusch, 134, HI, DSHI 110 Poser 206 [Name anonymisiert – M. S.]. 315 In dieser Formulierung wörtlich bei Frhr. v. d. Goltz/Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 18./19. 10. 1969 in Baden-Baden, R., im Januar 1970, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 243; vgl. etwa Winterfeld: Geschichte I, 61. 316 Auf diesen Aspekt wird u. S. 358 – 369 näher eingegangen. 317 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
129
sind dort jedoch nicht zu finden. Auch in den Kleist’schen Familiennachrichten ist 1968 kommentarlos zu lesen, im Jahr 1912 sei ein Mitglied der Familie geschieden gewesen, im Jahr 1968 hingegen 32318. Wie die Familienmitglieder diese Entwicklung zu bewerten hätten, dazu äußerte sich der Verfasser nicht. So wurden nach dem „Zusammenbruch von 1945“ Scheidungen vom ostelbischen Adel zumindest zwangsläufig gebilligt. Eine öffentliche Verurteilung lässt sich nirgends finden. Ganz im Gegenteil wurden geschiedene Familienmitglieder, darunter vor allem Frauen, im Laufe der Zeit meist als vollwertige Familienmitglieder empfunden. So hieß es beispielsweise bereits 1958 in der Satzung der „Burggrafen und Grafen zu Dohna“, geschiedene weibliche Verwandte, die wieder ihren Mädchennamen führten, könnten einen Antrag auf Aufnahme in den Familienverband stellen. Ihnen wurde also die Mitgliedschaft in der Familienvereinigung prinzipiell zugestanden. Zehn Jahre später, im Jahr 1968, wurde auf dem damaligen Familientag beschlossen, die Bestimmung aus der Satzung von 1958 zu streichen und den bisher „Ausgeschlossenen“ das Recht zu erteilen, „sofort Mitglied[er] [zu] werden“319. Ihre Mitgliedschaft war also nicht mehr von einem Votum des Familienvorstands oder eines Familientags abhängig. Besonders weit gingen die Familien Alvensleben und Schuckmann, die sogar die Mitgliedschaft angeheirateter Frauen billigten, die sich von ihren Ehemännern, den ,eigentlichen‘ Angehörigen des Geschlechts, hatten scheiden lassen. 1961 beschloss die Familie S chuckmann, ihnen auf Beschluss des Familientags eine außerordentliche Mitgliedschaft zuzugestehen. Die Familie Alvensleben sprach gar „geschiedene[n] Ehefrauen“, die aus anderen Familien stammten, aber bereits vor ihrer Trennung dem Familienverband angehört hatten, eine volle Mitgliedschaft zu, „solange ihnen die Sorge für die Kinder oblieg[e]“ und sofern sie innerhalb eines Jahres nach der Scheidung erklärten, nicht aus dem Familienverband austreten zu wollen 320. Wie dies zeigt, zogen Scheidungen nach 1945 längst keine Ächtung mehr im Familienkreis nach sich. Nun mussten sie zwangsläufig hingenommen 1975, Typoskript, Anlage, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 318 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 15. 12. 1968, Typoskript, 11, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.10. 319 Entwurf einer Satzung des Familienverbands der Burggrafen und Grafen zu Dohna, o. O. [1958], Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; Graf zu Dohna: Vordruck eines Rundschreibens, N.-O., im November 1968, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 320 Schuckmann: Familie, 196; v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben- Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V .‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. August 1962, Typoskript, 4, DAAM, FN.
130
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
werden, da sie gar nicht verhindert werden konnten. So wurden sie allmählich zur akzeptablen Normalität. Weder die Berufswahl noch das Heiratsverhalten des ostelbischen Adels lassen sich zwischen 1945 und ca. 1975 auf ein einheitliches Muster bringen, das als spezifisch adlig zu bezeichnen wäre. Auch seine allgemeinen Lebenswege folgten keinen vorgezeichneten Bahnen mehr. Sie fächerten sich so weit auf, dass aus ihnen keine Typologie spezifisch adliger Werdegänge abgeleitet werden kann 321. Fortan hat man es mit einer Vielfalt individueller Lebensgeschichten zu tun, die nicht von einem einzigen Verlaufsmodell erfasst werden können. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Zeiten längst vorbei, in denen die Lebensläufe und Lebensweisen von Adligen beiderlei Geschlechts in ein einfaches Schema eingepasst werden können. Ihre Diversifizierung schritt weiter rapide fort, womit sie sich im Sinne Josef Matzeraths immer mehr „entkonkretisierten“. Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hatten sich zunehmend standes typische Lebensformen aufgelöst, die von sozioökonomischen Lagen abhängig waren. Bei Männern betraf dies etwa eine Existenz als Gutsherr, Offizier oder Beamter, was nicht zuletzt von ihrem Status als Erst- oder Nachgeborene sowie von ihrer Herkunft aus dem Land-, Stadt- oder Hofadel abhängig war; bei Frauen ein Dasein als Gutsherrin, Stifts-, Salon- oder Hofdame, als unverheiratete Tante im sprichwörtlichen Tantenflügel oder – um 1900 bereits ein progressives Berufsmodell – als karitative Lehr- und Pflegekraft 322.
321 Eine klassische Typologie z. B. bei Heinz Gollwitzer: Die Standesherren. Die politische und gesellschaftliche Stellung der Mediatisierten 1815 – 1918. Ein Beitrag zur deutschen Sozial geschichte, Göttingen 21964 [1957], 291 – 327; im Anschluss daran Wienfort: Handlungsspielräume. 322 Zu Männern und Frauen: Conze: Von deutschem Adel, 287 – 342; zu Männern: Marcus Funck: Vom Höfling zum soldatischen Mann. Varianten und Umwandlungen adeliger Männlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 205 – 235, sowie die einschlägigen Passagen in Reif: Adel im 19. u. 20. Jh. und Wienfort: Adel in der Moderne; zu Frauen: Christa Diemel: Adelige Frauen im bürgerlichen Jahrhundert. Hofdamen, Stiftsdamen, Salondamen 1800 – 1870, Frankfurt a. M. 1998; Sylvia Paletschek: Adelige und bürgerliche Frauen (1770 – 1870), in: Elisabeth Fehrenbach (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland 1770 – 1848 (Schriften des Historischen Kollegs 31), München 1994, 159 – 185; Monika Wienfort: Gesellschaftsdamen, Gutsfrauen und Rebellinnen. Adelige Frauen in Deutschland 1890 – 1939, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 181 – 203; dies.: Handlungsspielräume, 423 – 426; Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 27; Kubrova: Vom guten Leben; vgl. zu Frankreich: Saint Martin: Adel, 155 – 161.
Sozioökonomische Lage und Lebenswege in der Bundesrepublik
131
Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ schritt die Auflösung vorgezeichneter Berufs- und Lebenswege weiter fort, da der ostelbische Adel seine angestammte adlige Lebenswelt mit all ihren zentralen wirtschaftlichen, sozialen und kultu rellen Rahmungsmöglichkeiten verloren hatte. Nun durchlebte jeder seiner männ lichen und weiblichen Angehörigen höchst individuelle Lebensgeschichten. Hier machen sich einmal mehr die allgemeinen Individualisierungsprozesse nach 1945 bemerkbar. Der enorme Wandel der allgemeinen Lebensumstände sowie der damit verbundenen Typisierungsmöglichkeiten des eigenen Lebens geht aus zahlreichen Autobiographien und Memoiren hervor, die sowohl vor 1975 als auch danach von männlichen und weiblichen Autoren aus unterschiedlichen Generationen verfasst worden sind. Während die Zeit vor 1945 noch nach relativ einheitlichen Mustern geschildert werden konnte und damit eine relativ homogene adlige Lebenswelt in der Zeit vor dem „Zusammenbruch“ suggeriert wird 323, waren solche einheitsstiftenden 323 (1) Autobiographien und Memoiren: Arnim: Groß-Marchwitz; Joachim v. Blücher: Wolkow in Hinterpommern. Von den Anfängen bis zur Flucht (Historische und andere Erlebnisse aus drei Jahrhunderten 4), Selbstverlag, Merzhausen 2001 [verf. 1948]; Gerd v. Below: Meine Lebenserinnerungen als Zeitzeuge eines bewegten Jahrhunderts, Bd. I (1904 – 1944), Selbstverlag, Aachen 1996 [korrigierter Nachdruck 1999]; Magnus Frhr. v. Braun: Von Ostpreußen bis Texas. Erlebnisse und zeitgeschichtliche Betrachtungen eines Ostdeutschen (Der Göttinger Arbeitskreis 152), Stollhamm 1956 [1955]; Alexander Fürst zu Dohna-Schlobitten: Erinnerungen eines alten Ostpreußen, Würzburg 2007 [1989]; Marion Gräfin v. Dönhoff: Kindheit in Ostpreußen, Berlin 2003 [1988]; Vera v. Falkenhayn-v. der Groeben: Menschen in ihrer Zeit … seit der Jahrhundertwende bis heute und morgen, Düsseldorf 1964; Ottfried Graf [Finck v.] Finckenstein: Nur die Störche sind geblieben. Erinnerungen eines alten Ostpreußen, München 1994; Grünberg: Wie es war; Martin v. Katte: Schwarz auf Weiß. Erinnerungen eines Neunzigjährigen, Berlin 1987; v. Kleist: Erinnerungen 1896 bis 1946, o. O., o. J., Typoskript [PC], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, 08. 02. 2005, Nr. 21; Christian Graf v. Krockow: Zu Gast in drei Welten. Erinnerungen, München 2 2000 [2000]; ders.: Die Reise nach Pommern. Bericht aus einem verschwiegenen Land, München 1988 [1985]; Joachim v. Kruse: Das Schloß im Mond. Erinnerung an eine untergegangene Welt, Frankfurt a. M. 1990; Hans Graf v. Lehndorff: Menschen, Pferde, weites Land. Kindheits- und Jugenderinnerungen, München 1980; Hedwig v. Lölhöffel: Unser Tharau. Aufzeichnungen aus dem Leben eines ostpreußischen Dorfes zusammengestellt für die Einwohner und Freunde Tharaus, für ihre Kinder und Enkel, reproduziertes Typoskript, o. O. 1959, Bib. If Z München; Maria Gräfin v. Maltzan: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Erinnerungen, Berlin 111997 [1986]; Erich v. Manstein: Aus einem Soldatenleben 1887 – 1939, Bonn 1958; v. Oppen: Einiges aus meinem Leben für meine Kinder, vervielfältigtes Typoskript, o. O., beendet 1970, GStA PK, IV. HA, FA v . Oppen, Nr. 552; v. Oppen: Was ich sah, beobachtete und erlebte in den 70 Jahren meines Lebens, Typoskript, Wentorf 1951, GStA PK, VI. HA, FA v.
132
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Erzählungen nach 1945 nicht mehr möglich. Die jeweilige Biographie konnte nur noch mit Hilfe individueller Narrative erzählt werden 324. Die Auffächerung der Lebenswege betraf nicht nur Aspekte wie Schul besuch, Ausbildung oder Berufswahl, sondern auch private Kontakte, Geselligkeit, Freizeitverhalten, alltägliche Lebensführung oder das allgemeine Wohnund Lebensumfeld. Wie noch zu zeigen sein wird, waren einige dieser Facetten durchaus für den Adel charakteristisch. Das gilt vor allem für gewisse Formen der Geselligkeit, des Freizeitverhaltens und der alltäglichen Lebensführung. Solche Oppen, Nr. 541; Pfeil: Das war’s; Sanden-Guja: Schicksal; Schulenburg: Das war’s; Preussen: Im Strom; Schuckmann: Rosinen; Esther Gräfin v. Schwerin: Kormorane, Brombeerranken. Erinnerungen an Ostpreußen, München/Wien 21986 [1986]: Schwerin: Zettemin; Zedlitz-Trützschler: Altmark; v. Zitzewitz: Mein Baum. Vom Samenkorn bis zur Hiebsreife. „Rechts ein Wunsch, links ein Traum und dazwischen wächst ein Baum.“, Oldenburg 1982, Fotokopie eines Typoskripts, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg; (2) zu den Narrativen s. Lehmann: „Grafenerzählungen“; Borzyszkowska-Szewczyk: Bild der Region; dies.: Das Eigene; Malinowski: Vom König zum Führer, 47 – 117; Funck/Malinowski: Geschichte von oben; dies.: Masters of Memory: The Strategic Use of Autobiographical Memory by the German Nobility, in: Alon Confino/Peter Fritzsche (Hg.): The Work of Memory. New Direc tions in the Study of German Society and Culture, Urbana/Chicago 2002, 86 – 103; Katharina Schlegel: Zum Quellenwert der Autobiographie: Adlige Selbstzeugnisse um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, in: GWU 37 (1986), 222 – 233. 324 Annali v. Alvensleben: Abgehoben, Hamburg 1998 [geb. 1911]; Clara v. Arnim/Bettina v. Arnim: Das bunte Band des Lebens. Die märkische Heimat und der Neubeginn im Kupferhaus, Bern/München/Wien 1998 [geb. 1909 u. 1940]; Annabel Gräfin v. Arnim: Die Farbe der Erde. Ein Landleben am Niederrhein und anderswo, Duisburg 22006 [2005] [geb. 1947]; Gerd v. Below: Meine Lebenserinnerungen als Zeitzeuge eines bewegten Jahrhunderts, Bd. II (1945 – 1997), Selbstverlag, Aachen 1998 [geb. 1904] [im Folgenden zit. als Below: Lebenserinnerungen II]; Klaus v. Bismarck: Aufbruch aus Pommern. Erinnerungen und Perspektiven, München/Zürich 1992 [geb. 1912]; Juliane Freiin v. Bredow: Leben in einer Zeitenwende, Selbstverlag [Kassel 1979] [geb. 1904]; Katharina v. Bülow: Deutschland zwischen Vater und Sohn, Düsseldorf/Bensheim 1991 [geb. 1938]; Vera v. Falkenhayn-v. der Groeben: Gedanken – Freunde – Feste, Selbstverlag, Düsseldorf 1975 [geb. 1892]; Helmuth v. Glasenapp: Meine Lebensreise. Menschen, Länder und Dinge, die ich sah, Wiesbaden 1964 [geb. 1891]; Goltz: Unwegsames Gelände [geb. 1896]; Katte: Schwarz [geb. 1907]; Krockow: Zu Gast [geb. 1927]; Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg: Erzählungen aus meinem Leben, Schwerin 31998 [1996] [geb. 1912]; Oppen: Einiges [geb. kurz nach 1900]; Pfeil: Das war’s [geb. zu Beginn der 1930er Jahre]; Preussen: Im Strom [geb. 1907]; Schulenburg: Das war’s [geb. 1920]; Schwerin: Als sei [geb. 1933]; Hans-Georg v. Studnitz: Seitensprünge. Erlebnisse und Begegnungen 1907 – 1970, Stuttgart 1975 [geb. 1907]; Tiedemann: So [geb. 1943]; Zitzewitz: Mein Baum [geb. um 1920].
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I?
133
Aspekte sollen in dieser Studie herausgearbeitet werden. Nach 1945 handelt es sich aber nicht mehr um allgemeinverbindliche Charakteristika, die zwangsläufig auf alle Angehörigen des ostelbischen Adels zutrafen oder gar ihre gesamte Persön lichkeit ausmachten. Daher ist es angemessen, von einer Diversifizierung bzw. „Entkonkretisierung“ der Lebenswege und der Lebensführung des ostelbischen Adels nach 1945 zu sprechen. Dies stellte 1984 auch die P uttkamer’sche Familien geschichte fest. Dort hieß es, dass bereits im 19. Jahrhundert das „gemeinsame Interesse der Gesamtfamilie mehr und mehr hinter das Interesse des Einzelnen zurückgetreten“ sei. In der Gegenwart lösten sich jedoch die „Interessen“ und das gemeinsame „Schicksal der Gesamtfamilie in eine Summe von Sonder interessen“ und Einzelschicksalen auf. Einen gemeinsamen „Hintergrund der gesamten Familie“ könne es „seit 1945 gar nicht mehr geben“. Die „gemeinsame Lebensform“ sei „mit dem gemeinsamen Rahmen“ der einstigen Lebenswelt untergegangen 325. Diesem Urteil ist uneingeschränkt zuzustimmen, sofern mit dem Ende der „gemeinsame[n] Lebensform“ vor allem eine Pluralisierung und Diversifizierung der sozioökonomischen Strukturen gemeint ist. Spätestens nach dem „Zusammenbruch von 1945“ erübrigt sich der Versuch, die Lebenswege der männlichen und weiblichen Angehörigen des ostelbischen Adels in einer ,standes spezifischen‘ Typologie zusammenzufassen. Nun gab es in sozioökonomischer Hinsicht keine spezifisch adligen Laufbahnen mehr, die entsprechende soziokulturelle Lebensweisen hervorgebracht hätten.
1.5 Wandel der sozioökonomischen Lebensform: Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I? In publizistischen Darstellungen über den deutschen Adel in der Bundesrepublik ist regelmäßig zu lesen, der Adel sei nach 1945 zwangsweise verbürgerlicht. So schreibt z. B. Wilfried Rogasch in seinem 2004 erschienenen Schnellkurs Adel, die „Not wendigkeit, mangels ererbten Vermögens bürgerliche Brotberufe zu ergreifen“, habe „zur Verbürgerlichung des Adels beigetragen“. Obwohl aus seinen Ausführungen nicht deutlich hervorgeht, ob er damit den gesamten bundesrepublikanischen Adel oder vor allem die aus dem ehemaligen Ost- und Mitteldeutschland vertriebenen Adligen meint, ist in unserem Kontext entscheidend, dass zumindest dem
325 Puttkamer: Geschichte, IX; vgl. die Äußerungen in der 1994 erschienenen Familien geschichte von Zitzewitz: Familie v. Z., 67.
134
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
geflohenen und vertriebenen Adel eine Verbürgerlichung attestiert wird 326. Bereits 1981 sprach Ingelore Winter davon, der gesamte in Westdeutschland ansässige Adel habe sich nach 1945 „einer Verbürgerlichung nicht entziehen können“. Zwar könne wegen der Pflege adliger Traditionen nicht von einer „totalen Verbürgerlichung“ ge sprochen werden, doch was seine „berufl ichen Positionen“ betreffe, sei er „fast total verbürgerlicht“327. Ganz ähnlich stellte 1989 Johannes Rogalla v. Bieberstein fest, in der Bundesrepublik müssten selbst „viele adelige Gutsbesitzer als in die bürger liche Gesellschaft voll integrierte Erwerbsmenschen charakterisiert werden“328. So habe sich auch der letzte Rest des Adels, der nach 1945 noch über Grundbesitz verfügt habe, nicht vor einer strukturell erzwungenen Verbürgerlichung bewahren können. Solche und ähnlich lautende Formulierungen lassen sich häufig in pub lizistischen Arbeiten finden, sobald die soziale Lage des Adels in Westdeutschland angesprochen wird. So wird dem Adel insgesamt, zumindest aber seinen von Flucht und Vertreibung betroffenen, verarmten Teilen, eine sozioökonomische Verbürger lichung zugeschrieben. Aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive schließt sich dem Hans-Ulrich Wehler an. Im letzten Band seiner Deutschen Gesellschaftsgeschichte stellt er en passant fest, in der Bundesrepublik verdienten Adlige „in allen möglichen bürgerlichen Berufen ihren Lebensunterhalt“329. Mit dem Attribut ,bürgerlich‘ wird zumindest implizit suggeriert, der Adel sei auf diese Weise, also sozioökonomisch, verbürger licht. Es mag sogar sein, dass diese Aussage bewusst intendiert ist. Das kann anhand Wehlers knapper Ausführungen aber nicht beurteilt werden. Auch bei Eckart Conze lässt sich eine behutsame Verbürgerlichungsthese finden, die sich jedoch vor allem auf adlige Werte bezieht 330; darauf wird noch an anderer Stelle zurückzukommen sein. Hier sollen zunächst nur die sozioökonomischen Aspekte einer eventuellen Verbürgerlichung des Adels behandelt werden, wobei es sich im Kontext unserer Studie freilich nur um den ehemaligen ostelbischen Adel handeln kann. Zwar hängen sozioökonomische Lebensformen stets mit soziokulturellen Aspekten zusammen,
326 Rogasch: Adel, 67. 327 Winter: Adel, 21, 184; vgl. 181, 243, 247. 328 Rogalla v. Bieberstein: Adelsherrschaft, 296. Der Autor entstammt selbst dem preußisch-ostelbischen Adel; s. GHdA AB I (1954), 384. 329 Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 167. Von einer „Annäherung kleinadliger und kleinbürgerlicher Lebenswelten“ spricht bereits Malinowski: Vom König zum Führer, 157, ohne zu konkretisieren, wann genau er diese Annäherung ansetzt: bereits um 1900 oder erst in der Weimarer Republik? 330 Conze: Edelmann, 352 f., 369 – 371.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I?
135
aber an dieser Stelle sollen sozioökonomische Faktoren bürgerlicher Lebensformen im Vordergrund stehen. Dies leitet unmittelbar zu der Frage über, was hier unter dem Begriff der Verbürgerlichung zu verstehen ist. Welche Ansätze lassen sich dafür in der bisherigen Forschung finden? Die geschichtswissenschaftliche Forschung zum deutschen Bürgertum nach 1945 kommt erst allmählich in Gang. Lange Zeit ist in der Neueren Geschichte davon ausgegangen worden, das deutsche Bürgertum habe sich vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts nahezu in einem unabwendbaren Zerfallsprozess befunden, an dessen Ende seine Auflösung gestanden habe 331. Aufgrund dieser Verfallsgeschichte wurde es lange als unnötig, wenn nicht sogar als sinnlos erachtet, nach dem Werdegang des deutschen Bürgertums in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu fragen. Erst in jüngster Zeit hat sich in der Zeitgeschichte eine andere Ansicht durchgesetzt. Nun teilen die meisten Zeithistoriker die Überzeugung, die strukturelle Zusammensetzung des Bürgertums und die Reichweite seiner Lebensformen habe sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts grundlegend verändert. So sei es bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts im Kaiserreich, sodann aber besonders in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit zu einem „Formwandel“ und damit einhergehend zu einer „Verallgemeinerung von Bürgertum und Bürger lichkeit“ gekommen 332. Keinesfalls lasse sich davon sprechen, das Bürgertum und seine Lebensformen hätten sich bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts vollständig aufgelöst und seien damit als historische Faktoren und historiographische Gegenstände obsolet geworden. Vielmehr sei eine Kontinuität im Wandel festzustellen, die es auch für die Zeit nach 1945 erlaube, weiterhin die Begriffe des Bürgertums und der Bürgerlichkeit zu verwenden. Nun wird gerade eine Verallgemeinerung von Bürger lichkeit als ein „wichtiges Charakteristikum der gesellschaftlichen Entwicklung in der frühen Bundesrepublik“ angesehen 333. Unter dieser Verallgemeinerung wird eine Ausbreitung bürgerlicher Lebensformen (freilich inklusive bürgerlicher Werte oder Leitideen) in andere, vormals als nichtbürgerlich bezeichnete gesellschaftliche Gruppen und Bereiche verstanden. Klaus Tenfelde, der maßgebliche Multiplikator
331 Einflussreich und exemplarisch Hans Mommsen: Die Auflösung des Bürgertums seit dem späten 19. Jahrhundert, in: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahr hundert, Göttingen 1987, 288 – 315. 332 Diese klassischen und vielfach aufgegriffenen Formulierungen finden sich bei Klaus Tenfelde: Stadt und Bürgertum im 20. Jahrhundert, in: ders./Hans-Ulrich Wehler (Hg.): Wege zur Geschichte des Bürgertums (Bürgertum 8), Göttingen 1994, 317 – 353. 333 Eckart Conze: Eine bürgerliche Republik? Bürgertum und Bürgerlichkeit in der west deutschen Nachkriegsgesellschaft, in: GG 30 (2004), 527 – 544, hier 527.
136
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
d ieses Deutungsmusters, verwendet dafür die Metapher der „Diffusion“334, womit eine gegenseitige Durchmischung bürgerlicher und nichtbürgerlicher E igenschaften oder – um im Bild zu bleiben – Elemente gemeint ist. Dabei liegt der Gedanke zugrunde, dass grundsätzlich zwischen der Sozialformation Bürgertum und dem Kulturmodell der Bürgerlichkeit unterschieden werden müsse 335. Der Begriff einer exklusiven Sozialformation Bürgertum (mit einer etwaigen exklusiven Bürger lichkeit) sei sowohl analytisch-konzeptionell als auch sachlich-empirisch vom Begriff einer allgemeinen, inkludierenden Bürgerlichkeit zu trennen 336. Erst in den letzten Jahren hat die deutsche Zeitgeschichtsschreibung damit begonnen, die konkreten Erscheinungsformen des Bürgertums und der Bürgerlichkeit nach 1945 zu untersuchen. Die Forschungen stecken aber noch in den Kinderschuhen 337. Für unsere Fragestellung ist weniger von Interesse, ob in der Bundesrepublik 334 Tenfelde: Stadt, 326, 332. 335 Conze: Bürgerliche Republik, 527; Manfred Hettling: Bürgerlichkeit im Nachkriegsdeutschland, in: ders./Ulrich (Hg.): Bürgertum, 7 – 37, hier 14. 336 Hannes Siegrist: Ende der Bürgerlichkeit? Die Kategorien „Bürgertum“ und „Bürger lichkeit“ in der westdeutschen Gesellschaft und Geschichtswissenschaft der Nachkriegs periode, in: GG 20 (1994), 549 – 583, hier 583; ders.: Wie bürgerlich war die Bundes republik, wie entbürgerlicht die DDR? Verbürgerlichung und Antibürgerlichkeit in historischer Perspektive, in: Hans Günter Hockerts (Hg.): Koordinaten deutscher Geschichte in der Epoche des Ost-West-Konflikts (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 55), München 2004, 207 – 243; Thomas Grossbölting: Exklusives Bürgertum? Inkludierende Bürgerlichkeit? – Bürgerliche Handlungsfelder in ost- und westdeutschen Städten der Nachkriegszeit, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 139/140 (2003/2004), 129 – 144. 337 Neben der bereits zitierten Literatur sei hier v. a. auf die Beiträge in folgenden Sammelbänden hingewiesen: Hettling/Ulrich (Hg.): Bürgertum; Gunilla Budde/Eckart Conze/Cornelia Rau (Hg.): Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter. Leitbilder und Praxis seit 1945 (Bürger tum, N. F. 10), Göttingen 2010; Heinz Bude/Joachim Fischer/Bernd Kauffmann (Hg.): Bürgerlichkeit ohne Bürgertum. In welchem Land leben wir?, München 2010; Habbo Knoch (Hg.): Bürgersinn mit Weltgefühl. Politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen 23), Göttingen 2007; s. auch folgende Arbeiten: Jochen Guckes: Konstruktionen bürgerlicher Identität. Städtische Selbstbilder in Freiburg, D resden und Dortmund 1900 – 1960 (Forschungen zur Regionalgeschichte 67), Paderborn u. a. 2011; Gunilla Budde: Bürgertum und Konsum: Von der repräsentativen Bescheidenheit zu den „feinen Unterschieden“, in: Heinz-Gerhard Haupt/Claudia Torp (Hg.): Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890 – 1990. Ein Handbuch, Frankfurt a. M./New York 2009, 131 – 144; Cornelia Rauh: Bürgerliche Kontinuitäten? Ein Vergleich deutsch-deutscher Selbstbilder und Realitäten seit 1945, in: HZ 287 (2008), 341 – 362; Adelheid v. Saldern: Bürgerliche Repräsentationskultur. Konstanz und Wandel der Wohnformen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik (1900 – 1980), in: HZ 284
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I?
137
noch eine gesellschaftliche Gruppe existierte, die zu Recht als Bürgertum bezeichnet werden kann, und, falls dies der Fall sein sollte, wie sie sich entwickelte. Bedeutender ist hingegen die Frage, inwiefern sich in der frühen Bundesrepublik allgemeine Verbürgerlichungsprozesse vollzogen. Unter dieser u mfassenden Verbürgerlichung soll einerseits eine gesamtgesellschaftliche Ausbreitung von Bürgerlichkeit als weithin akzeptierte (und auch praktizierte) normative ,Leitkultur‘ verstanden werden, andererseits aber auch eine Verbürgerlichung nichtbürgerlicher Gesellschaftssegmente im Sinne einer Ausweitung der Mittelschichten 338. Der semantische Gehalt des Begriffs der Verbürgerlichung umfasst in analytischer Hinsicht drei Dimensionen, die frei lich in ihren empirischen Erscheinungsformen vielfach gegenseitig bedingt sind: (1) In soziokultureller Hinsicht handelt es sich bei Verbürgerlichung um die Aneignung als genuin bürgerlich verstandener Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster oder – mit anderen in der Geschichtswissenschaft üblichen Worten – um die Aneignung bürgerlicher Wertvorstellungen, Lebensformen und Lebensstile durch bisher nichtbürger liche gesellschaftliche Gruppen. Alle Aspekte können auch von sozioökonomischen und soziopolitischen Faktoren beeinflusst sein. (2) Mit Blick auf sozioökonomische Aspekte betrifft Verbürgerlichung u. a. die Ausübung von Berufen, die traditionell als bürgerlich gelten, die Eingliederung in Klassenlagen (Max Weber), die für Bürgerliche als typisch empfunden werden, oder die Übernahme als bürger lich bezeichneter Lebensformen bzw. Lebensstile, die durchaus von sozioökonomischen Sachverhalten mitbestimmt sind (z. B. Wohn- und Lebensverhältnisse – hier zeigt sich deutlich die Verflechtung mit soziokulturellen Gesichtspunkten). (3) Ein primär soziopolitischer Aspekt von Verbürgerlichung, der aber nicht minder von soziokultureller Bedeutung ist, thematisiert die allmähliche Aneignung politischer und gesellschaft licher Ordnungsvorstellungen, die im Selbstverständnis der Zeitgenossen, oft aber auch im Sinne der aus ihrer Gegenwart zurückblickenden Historiker, mehr Freiheit und Pluralität verheißen. In der Literatur werden diese Prozesse meist als Demokratisierung, Liberalisierung 339
(2007), 345 – 383; sowie die Themenhefte „Bürger – Bürgertum – Bürgerlichkeit“, APuZ 9/10 (2008) und „Rückkehr der Bürgerlichkeit“, vorgänge 44 (2005). 338 Vgl. Tenfelde: Stadt, 333, 335, sowie Hans-Ulrich Wehler: Deutsches Bürgertum nach 1945: Exitus oder Phönix aus der Asche?, in: GG 27 (2001), 617 – 634, hier 627, der jedoch im Diktum traditioneller Klassentheorien von „Mittelklassen“ spricht. 339 Ulrich Herbert: Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – eine Skizze, in: ders. (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945 – 1980, Göttingen 22003 [2002], 7 – 49, hier 13 f.
138
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
oder „Zivilisierung“340 bezeichnet. Eckart Conze spricht beispielsweise nicht nur von einer „sich allmählich entfaltende[n] Liberalität und Pluralität“, sondern auch von einer Entwicklung zu „Staatsbürgerlichkeit“ und „Zivilität“341. Dabei handelt es sich zum Teil jedoch um Begriffe, die normativ höchst aufgeladen sind und die nur vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ihrer Deutung verstanden werden können. Mitunter laufen sie Gefahr, eine historische Analyse mehr zu verstellen als zu erleichtern – das betrifft vor allem den Begriff der „Zivilisierung“, der „Zivilität“ oder ähnliche Formulierungen. Ganz in diesem Sinne hat sich bereits eine umfassende Diskussion entfaltet, inwiefern der Begriff der Zivilgesellschaft, in dessen weiteren Kontext auch die Begriffe der „Zivilisierung“ und „Zivilität“ einzuordnen wären, für eine geschichtswissenschaftliche Analyse tragfähig ist 342. An dieser Stelle soll vor einer unreflektierten Übernahme solcher Kategorien gewarnt werden. Allzu schnell werden Wertmaßstäbe aus der Gegenwart auf die Vergangenheit projiziert, mit denen man nicht das Denken und Handeln der damaligen Zeitgenossen erklären und verstehen kann. Es muss immer wieder am jeweiligen Gegenstand abgewogen werden, inwiefern solche Bezeichnungen für eine geschichtswissenschaftliche Beschreibung angemessen sind, die ihrem Gegenstand historisch, d. h. im Sinne einer adäquaten Histo risierung, gerecht werden will. Nichtsdestotrotz scheinen die normativen Leitkonzepte von Liberalität und Pluralität (als Prozessbegriffe folglich Liberalisierung und Pluralisierung) in unserem Kontext auch als analytische Werkzeuge und interpretative Urteile angebracht zu sein.
Leider lässt es der gegenwärtige Forschungsstand nicht zu, konkrete Aussagen darüber zu treffen, inwiefern die Kategorien des Bürgertums, der Bürgerlichkeit und einer Verallgemeinerung von Bürgerlichkeit für die Zeit nach 1945 empirisch mit Inhalt angefüllt werden können. Vor diese Aufgabe sieht sich die zeithistorische Forschung noch gestellt. Daher muss die Frage, ob der ostelbische Adel nach 1945 verbürgerlichte und dies eventuell im Zuge allgemeiner Verbürgerlichungsprozesse 340 Konrad H. Jarausch: Die Umkehr. Deutsche Wandlungen 1945 – 1995, München 2004; im Kontext des vielfach umstrittenen Phänomens der ,1968er‘ weist auch Schildt: Sozial geschichte, 81, auf solche Deutungen hin. 341 Conze: Bürgerliche Republik, 528, 541. 342 S. z. B. Dieter Gosewinkel: Zivilgesellschaft, in: EGO (Europäische Geschichte Online), hg. v. Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG), http://www.ieg-ego.eu/ gosewinkeld-2010-de [27. 05. 2013]; kritisch zum Konzept der Zivilgesellschaft äußert sich aus adelsgeschichtlicher Perspektive Stephan Malinowski: Wie zivil war der deutsche Adel? Anmerkungen zum Verhältnis von Adel und Zivilgesellschaft z wischen 1871 und 1933, in: Ralph Jessen/Sven Reichardt/Ansgar Klein (Hg.): Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert (Bürgergesellschaft und Demokratie 13), Wiesbaden 2004, 239 – 260.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I?
139
stattfand, so lange offenbleiben, bis die Forschung über einen präziseren Begriff von Bürgertum, Bürgerlichkeit und einer allgemeinen Verbürgerlichung in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft verfügt 343. Die oben angeführte a nalytische Differenzierung des Verbürgerlichungsbegriffs kann aber dabei helfen, verschiedene Aspekte zu untersuchen, die zumindest von einem rein theoretischen, d. h. empirisch nicht gesättigten Begriff der Verbürgerlichung erfasst werden können. Die Frage, ob der ostelbische Adel nach 1945 verbürgerlichte, kann hier nur tendenziell und in einem hypothetischen Sinne beantwortet werden. Dennoch besteht für diese Studie kein Anlass, den Begriff der Verbürgerlichung vollständig aufzugeben. Wenn er im oben genannten Sinne problematisiert und von seiner engen Anbindung an die Sozialformation Bürgertum gelöst wird, ermöglicht er einen Zugriff, der auch für diese Studie vielversprechend ist. Die Frage nach einer sogenannten ,Verbürger lichung‘ der frühen Bundesrepublik sollte nun weniger von den traditionellen Begriffen des Bürgertums und seiner Bürgerlichkeit ausgehen, wie sie auf das 19. und frühe 20. Jahrhundert angewendet werden, sondern viel mehr vom Konzept der Mittelschichten und ihrer Lebensformen. Dies scheint für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts geeigneter zu sein. Für die Bürgertumsforschung würde dies bedeuten, die Mittelschichten auf ihre Verbürgerlichung und die daraus entstehende(n) Bürgerlichkeit(en) hin zu untersuchen. Auf diese Weise lässt sich mit einem Begriff der ,Verbürgerlichung‘ arbeiten, der die grundsätzliche Frage stellt, was Bürgertum und Bürgerlichkeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auszeichneten. Worin bestand nun die ,Bürgerlichkeit‘, die sich zunehmend verallgemeinerte? Was war ihr ,bürgerlicher‘ Charakter? Das Phänomen der ,Bürgerlichkeit‘ als ein sich von einer exklusiven Sozialformation Bürgertum lösendes und auf andere gesellschaftliche Gruppen ausbreitendes Kulturmodell wird damit theoretisch und empirisch unter Vorbehalt gestellt. Dieser Sachverhalt soll durch die Anführungsstriche gekennzeichnet werden. Inwiefern diese sich verallgemeinernde ,Bürgerlichkeit‘ als ,bürgerlich‘ bezeichnet werden kann, muss freilich von anderen Studien beantwortet werden. Dies kann hier nicht geleistet werden. Wenn aber ein unter Vorbehalt gestellter Begriff der ,Verbürgerlichung‘ verwendet wird, so kann auch in dieser Arbeit danach gefragt werden, ob und inwiefern der ostelbische Adel nach 1945 ,verbürgerlichte‘. Die Frage nach der ,Verbürgerlichung‘ des ostelbischen Adels stellt sich insbesondere deshalb, weil sich nach dem „Zusammenbruch von 1945“ seine sozio ökonomische Lebensform wandelte (Punkt 2 der oben angestellten begrifflichen Differenzierung). Wie wir gesehen haben, trat er durch die „neuen Berufe“ in die
343 Vgl. zum gesamten westdeutschen Adel: Conze: Edelmann, 370.
140
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Mittelschichten ein. Damit übte er traditionell als nichtadlig empfundene Berufe aus, die oft ohne weitere terminologische Abwägung als ,bürgerlich‘ bezeichnet werden. Auch sein Heiratsverhalten, das nun bei weitem nicht mehr endogam war und zahlreiche Eheschließungen mit Nichtadligen umfasste, spricht für eine ,Verbürgerlichung‘, sofern hier das Faktum der nichtadligen Ehepartner hervor gehoben und der Terminus ,bürgerlich‘ primär im Sinne von ,nichtadlig‘ verwendet wird. Dieser Sachverhalt bezieht sich vorrangig auf soziokulturelle Aspekte (Punkt 1 der begrifflichen Differenzierung). Hier wollen wir uns aber vor allem der Frage nach einer sozioökonomischen ,Verbürgerlichung‘ des ostelbischen Adels widmen. Wenn wir uns auf die bisherige Literatur zum deutschen Bürgertum nach 1945 stützen, so ,verbürgerlichte‘ der ostelbische Adel, weil er an allgemeinen Tendenzen einer gesamtgesellschaftlichen ,Verbürgerlichung‘ teilhatte 344. Eine solche These formuliert ausdrücklich auch Eckart Conze mit Blick auf den gesamten Adel in der Bundesrepublik 345. Es mag sein, dass die Eingliederung des ostelbischen Adels in gesellschaftliche Gruppen und Schichten, die nach 1945 von Historikern und Sozialwissenschaftlern mit dem Etikett ,bürgerlich‘ versehen werden, begünstigt wurde, weil das ,eigentliche‘ Bürgertum in der unmittelbaren Not der Nachkriegszeit auf gewisse Weise von einer „‚Entbürgerlichung‘“ betroffen gewesen zu sein scheint 346. Damit könnte in den 1950er Jahren die Herausbildung neuer ,bürger licher‘ Gesellschaftssegmente im Sinne einer Verallgemeinerung von ,Bürgertum‘
344 S. die oben genannte Literatur zur „Verallgemeinerung von Bürgerlichkeit“ nach 1945. Vester u. a.: Soziale Milieus I, 22 – 24, sprechen davon, bis in die 1980er Jahre habe sich in der Bundesrepublik ein „Mittelklassen-Habitus“ auf 58 bis 59 Prozent der Gesamtbevölkerung ausgebreitet. Mittlerweile gehört es ferner zu den klassischen Thesen der Zeitgeschichtsschreibung, dass die Arbeiterschaft in den 1950er Jahren ihre „Proletarität“ verloren habe; s. den klassischen Text von Josef Mooser: Abschied von der „Proletarität“. Sozialstruktur und Lage der Arbeiterschaft in der Bundesrepublik in historischer Perspektive, in: Werner Conze/M. Rainer Lepsius (Hg.): Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zum Kontinuitätsproblem (Industrielle Welt 34), Stuttgart 1983, 143 – 186. Dabei sprechen Vester u. a.: Soziale Milieus II, 123 – 128, sowie Görtemaker: Geschichte, 179, ausdrücklich von einer ,Verbürgerlichung‘ der Arbeiter in Anführungsstrichen; Mooser: Abschied, 186, lehnt eine solche These jedoch ab, wobei er aber den Begriff der Verbürger lichung ohne relativierende Anführungszeichen verwendet; Conze: Suche nach Sicherheit, 196, und Wolfrum: Bundesrepublik, 196, verwenden in d iesem Zusammenhang den Begriff der Verbürgerlichung (mit oder ohne Anführungsstriche) ebenfalls nicht. 345 Conze: Edelmann, 370. 346 So zumindest Michael Schäfer: Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln/ Weimar/Wien 2009, 219. Auch Schäfer spricht dabei nur von einer ,Entbürgerlichung‘ in Anführungszeichen.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I?
141
und ,Bürgerlichkeit‘ erleichtert worden sein. Dies müsste freilich von der Bürgertumsforschung eigens untersucht werden. Die ,Verbürgerlichung‘ des ostelbischen Adels – es sei hier noch einmal gesagt – betrifft an dieser Stelle vor allem seine Berufswahl und damit zusammenhängende Lebensformen und Lebensstile. Wenn man die „neuen Berufe“, in unserem Fall vor allem kaufmännische, technische und andere Dienstleistungsberufe 347, als ,bürgerlich‘ bezeichnen möchte, so ,verbürger lichte‘ der ostelbische Adel folglich in dieser Hinsicht. So wären auch die „neuen Berufe“ in ihrer Bedeutung als sozioökonomische Praktiken Bestandteil eines sozio kulturellen Modells der ,Bürgerlichkeit‘ oder, in anderen Worten, ,bürgerlicher‘ Lebensformen, die von einer exklusiven Sozialformation namens Bürgertum als losgelöst verstanden werden müssten. Mit der Ausübung von Dienstleistungsberufen nahm der ostelbische Adel zweifellos an einer allmählich an Geschwindigkeit gewinnenden Entwicklung teil, die nach und nach die gesamte Gesellschaft erfasste. Bereits in den 1950er Jahren setzte in der Bundesrepublik eine behutsame Tendenz zur „Tertiärisierung“ der Arbeitswelt ein, durch die langsam die sogenannte „Dienstleistungsgesellschaft“ entstand. Diese Entwicklung sollte sich freilich erst in den 1970er Jahren mit voller Kraft entfalten 348. Interessanterweise befand sich damit der ostelbische Adel, der lange Zeit in der Geschichtswissenschaft als retardierendes Moment in den ,Modernisierungsprozessen‘ des 19. und frühen 20. Jahrhunderts angesehen wurde, frühzeitig an der Spitze einer neuen, ,innovativen‘ Entwicklung. Die klassische Modernisierungstheorie müsste den Adel gar als Motor des vermeintlichen ,Fortschritts‘ verstehen. Selbstverständlich wird diese Ansicht hier nicht geteilt, denn das modernisierungstheoretische Vokabular hat sich wegen seiner normativen Aufladung für unvoreingenommene Historisierungen als unbrauchbar erwiesen. In diesem Narrativ wäre der ostelbische Adel jedoch zu den ,Modernisierern‘ der westdeutschen Gesellschaft zu zählen. Es ist sicherlich als Ironie der Geschichte sowie der Geschichtsschreibung zu verstehen, dass ein historischer Akteur so radikal seine Rolle in ein und derselben Erzählung wechseln kann: der modernisierungstheoretischen
347 Es sei erneut darauf hingewiesen, dass auch Vester u. a.: Soziale Milieus I, 248, bzw. Vester u. a.: Soziale Milieus II, 377, diese Tätigkeiten als „neue Berufe“ bezeichnen. Der Begriff geht auf Bourdieu: Feinen Unterschiede, u. a. 561, zurück, der die „neuen Berufe“ dort unter dem Kapitel „Das neue Kleinbürgertum“ behandelt. 348 Rainer Geissler: Die Sozialstruktur Deutschlands. Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung, Wiesbaden 52008 [1992], 164; Abelshauser: Wirtschaftsgeschichte, 302 – 309; Görtemaker: Geschichte, 166; vgl. mit Blick auf Europa insgesamt Kaelble: Sozialgeschichte, 71, 74.
142
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Verlaufsgeschichte des ,Fortschritts‘ im 19. und 20. Jahrhundert, die in der deutschen Geschichtswissenschaft der 1960er, 70er und 80er Jahre vor allem von der Histo rischen Sozialwissenschaft bzw. von der Sozialgeschichte Bielefelder P rovenienz erzählt wurde. In der Logik dieser Darstellung müsste sich das Bild vom ,reaktionären Junker‘ der Zeit vor 1945 – ob als Gutsbesitzer oder Offizier – zur diametral ent gegengesetzten Vorstellung vom ,progressiven Mittelständler‘, ,zeitgemäßen Arbeitnehmer‘ oder einer ähnlichen Formulierung nach 1945 wandeln 349. Dieses Bild wird hier freilich nicht gezeichnet. Es soll aber auf die narrative Verschiebung hin gewiesen werden, die in einer solchen Geschichtserzählung stattzufinden hätte, um ihrer story line bzw. ihrem ,roten Faden‘ gerecht zu werden 350. Eine s olche Erzählung wäre allerdings wenig sinnvoll, denn sie würde immer noch modernisierungs theoretische Gedanken bemühen. Unabhängig davon, ob man die „neuen Berufe“ als genuin ,bürgerlich‘ bezeichnen mag, lässt sich zweifelsfrei sagen, dass der ostelbische Adel durch seine Berufswahl in die Mittelschichten eintrat. Damit lässt sich im obigen Sinne von einer ,Verbürgerlichung‘ sprechen. Man könnte den unschönen Begriff der Vermittelschichtung verwenden, was hier aber allein aus sprachlichen Gründen nicht getan werden soll. Man muss sich einstweilen damit begnügen, von einer ,Verbürgerlichung‘ in Anführungsstrichen zu sprechen. Die Frage nach der Qualität und den Charakteristika dieser ,Bürgerlichkeit‘ bleibt bis auf weiteres offen. Eine Antwort kann nur auf die oben angesprochene These von der ,Verbürgerlichung‘ unter theoretischem und empirischem Vorbehalt verweisen. Fest steht hingegen, dass sich der ostelbische Adel in sozioökonomischer Hinsicht nicht wesentlich von gesellschaftlichen Gruppen unterschied, die gemeinhin als nichtadlig bezeichnet werden. Am Ende unseres Untersuchungszeitraums waren einzelne Angehörige des ost elbischen Adels selbst der Ansicht, ihre Familien s eien zumindest in berufl icher Hinsicht ins Bürgertum eingetreten. So hieß es zum Beispiel 1975 in den Puttkamer’schen Familiennachrichten: „Die berufliche Struktur unserer Familie unterscheidet sich kaum noch von der einer Familie des akademischen Bürgertums.“351 Bereits skeptischer wurde der Begriff des Bürgertums oder, besser gesagt, des Bürgerlichen in 349 Zur lange Zeit vorherrschenden negativen Akzentuierung des gesamten deutschen, besonders aber des preußischen Adels s. Reif: Junker; Malinowski: Liebster Feind, bes. 203 – 205. 350 Zum Begriff der story line bzw. des roten Fadens s. Keller: Diskursforschung, 64, 106 – 108; ders.: Wissenssoziologische Diskursanalyse, 251 f. 351 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels I?
143
der 1979 erschienenen Familiengeschichte der Maltza(h)ns verwendet. Dort heißt es, nach 1945 seien die Familienmitglieder in „fast allen sogenannten bürgerlichen Berufen“ anzutreffen 352. Das Attribut ,sogenannt‘ relativiert die Zuschreibung ,bürger lich‘ sogleich wieder. Meist lässt sich jedoch erst mit einigem zeitlichen Abstand die Aussage finden, die eigene Familie sei nach dem „Zusammenbruch von 1945“ verbürgerlicht – zumindest in sozioökonomischer Hinsicht. In diesem Sinne sprach 1990 die Dewitz’sche Familiengeschichte davon, die Angehörigen hätten nach 1945 „im Westen Deutschlands bürgerliche Berufe“ ausgeübt 353. Deutlichere Worte fand hingegen 2003 die Blücher‘sche Familienchronik. Dort hieß es zur Berufsstruktur der Familie im Jahr 1964: „Die ,Verbürgerlichung‘ setzte mit aller Macht ein.“ Und weiter: „Heute erkennen wir, wie die Mitglieder der Familie sich zunehmend durch die Ausübung von bürgerlichen Berufen und durch bürgerliches Heiratsverhalten mit der inzwischen aufgestiegenen und gewandelten Bürgergesellschaft der breiten Mittelstandsgesellschaft vernetzten.“354 Während die Verbürgerlichung im ersten Zitat noch in Anführungszeichen gesetzt wurde, galten die Familienmitglieder im zweiten Zitat bereits als integraler Bestandteil der neuen ,bürgerlichen‘ Gesellschaft, die eindeutig als Gesellschaft der Mittelschichten charakterisiert wird. Auch Gerd v. Below ging 1998 in seinen Memoiren über eine rein sozioökonomische These der ,Verbürgerlichung‘ hinaus. Dort sprach er unspezifisch davon, mit dem Ende der 1950er Jahre habe nicht nur das „Flüchtlingsdasein“ seiner Familie ein Ende gefunden, sondern sich seine Familie auch zu einer „bundesdeutsche[n] Bürgerfamilie“ gewandelt 355. Trotz aller Unbestimmtheit geht diese Äußerung weit über sozioökonomische Aspekte hinaus, indem sie auch soziokulturelle Faktoren umfasst. Diese Zitate illustrieren, dass auch den Angehörigen des ostelbischen Adels allmählich ein Wandel ihrer sozioökonomischen Lebensform bewusst wurde – auch wenn dies begrifflich erst Jahrzehnte nach 1975 erfasst worden zu sein scheint. Als Fazit lässt sich festhalten, dass der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ insofern ,verbürgerlichte‘, als er sozioökonomisch in die Mittelschichten eintrat. Damit wurde er zu einem integralen Bestandteil der neuen ,bürgerlichen‘ Nachkriegsgesellschaft, die hier vor allem über den Begriff der Mittelschichten definiert worden ist. Obwohl der Forschung noch nicht klar ist, worin die ,Bürgerlichkeit‘ der 1975, Typoskript, Anlage 10, 17, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“ [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 352 Die Maltza(h)n, 391. 353 Heinrich: Staatsdienst, 259. 354 Blücher: Geschichte, 13 f. 355 Below: Lebenserinnerungen II, 345.
144
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Mittelschichten konkret bestand, gehörte der ostelbische Adel nach 1945 zumindest sozioökonomisch zu diesem Gesellschaftssegment und teilte damit in dieser Hinsicht ihre ,Bürgerlichkeit‘ bzw. ihre ,bürgerlichen‘ Lebensformen. So unterschied er sich in sozioökonomischer Hinsicht nicht mehr grundsätzlich von anderen gesellschaftlichen Gruppen oder Schichten. Nun wurde er sogar zum Bestandteil eines gesellschaftlichen Segments, das eindeutig als nichtadlig zu verstehen ist. Wenn man den ostelbischen Adel auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ als eine gesellschaftliche Gruppe bezeichnen möchte, die sich durch bestimmte Charakteristika von anderen gesellschaftlichen Gruppen abhob, so müssen dafür andere Faktoren als sozioökonomische verantwortlich gemacht werden. Eine Mittelschichtenlage mag zwar eine notwendige materielle Basis für einen wie auch immer gearteten adligen Lebensstil und damit für adlige Lebensformen im All gemeinen gewesen sein, eine hinreichende Bedingung war sie hingegen nicht. So weist bereits Max Weber darauf hin, dass die Möglichkeit einer ständischen Lebensführung zwar „naturgemäß ökonomisch mitbedingt“, aber nicht notwendigerweise an eine spezielle Klassenlage gebunden ist 356. Der Hinweis auf ständische Aspekte ist hier wichtig, da sich, wie noch zu zeigen sein wird, der ostelbische Adel auch nach 1945 noch über ,ständische‘ Aspekte definierte. Wenn bereits für Webers historische Studienobjekte aus der Zeit um 1900 die obige Aussage gilt, so gilt dies umso mehr für den ostelbischen Adel, als er nach dem „Zusammenbruch von 1945“ seine bisherigen sozioökonomischen Distinktionskriterien verloren hatte und in die Mittelschichten eingetreten war.
1.6 Zusammenfassung und Fazit Der „Zusammenbruch von 1945“ bedeutete für den ostelbischen Adel den Untergang seiner angestammten adligen Lebenswelt östlich der Elbe. Mit Flucht, Vertreibung und Enteignung ging nicht nur seine bisherige Heimat verloren, sondern auch sein gewohntes Lebensumfeld mit all seinen sozioökonomischen sowie zentralen sozio kulturellen Definitions- und Distinktionskriterien. Damit wurde sowohl seine soziale Identität als auch seine weitere Existenz radikal in Frage gestellt. Dennoch kam die Geschichte des ostelbischen Adels mit dem Jahr 1945 nicht zu ihrem Ende. Weder in ,subjektiver‘ noch in ,objektiver‘ Hinsicht lässt sich ein solches Urteil fällen:
356 Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, T übingen 5 1972 [1921], 535, 537.
Zusammenfassung und Fazit
145
,subjektiv‘ nicht, da der ostelbische Adel selbst von seiner weiteren Existenz ausging und auch gewillt war, seine Geschichte fortzusetzen; ,objektiv‘ nicht, da auch die rückblickende HistorikerIin – allein wegen dieser ,subjektiven‘ Selbstwahrnehmung und einer daraus folgenden ,objektiven‘ Selbsterzeugung – den ostelbischen Adel weiterhin als gesellschaftliche Gruppe begreifen und erfassen kann. Somit ist die Geschichte des ostelbischen Adels über die „Katastrophe“ von 1945 hinaus fort zuschreiben, so tiefgreifend diese Zäsur auch immer war. Nachdem der ostelbische Adel alle bisherigen Mittel seiner sozioökonomischen Abgrenzung von anderen gesellschaftlichen Gruppen verloren hatte – darunter auch seine bis 1945 ausgeübten Berufe, ob traditionell adlig oder nicht –, trat er in sozio ökonomischer Hinsicht durch die Ausübung „neuer Berufe“ in die Mittelschichten ein. Nun übte er vor allem kaufmännische, technische und andere Dienstleistungsberufe aus. Damit unterschied er sich nicht mehr grundsätzlich von anderen Teilen dieser Mittelschichten. Würde man den ostelbischen Adel allein unter sozioökonomischen Aspekten betrachten, stünden folglich keine Kriterien mehr zur Verfügung, um ihn von anderen gesellschaftlichen Gruppen, den sogenannten Nichtadligen, abgrenzen zu können. Nimmt man die allgemeinen Lebenswege seiner Angehörigen in den Blick, so lässt sich feststellen, dass (spätestens) nach 1945 keine einheitlichen Laufbahnen mehr existierten, die in einem gruppenspezifischen Sinne für den ostelbischen Adel als Ganzes kennzeichnend oder gar verbindlich gewesen wären. Nun muss von einer mehrfachen Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung seiner einzelnen Angehörigen in verschiedenen sozioökonomischen Schichten und soziokulturellen Milieus ge sprochen werden 357. Nur bestimmte Prozesse d ieses Gesamtkomplexes der mehrfachen Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung können als spezifisch adlige Momente bezeichnet werden, die eine Konstituierung des ostelbischen Adels als Adel verursachten. Da sich die individuellen Lebenswege und Lebensgeschichten seiner Mitglieder nach 1945 weiter auffächerten, lassen sich keine einheitlichen Verlaufsmodelle mehr kons truieren, die als spezifisch adlig zu verstehen wären und für alle Angehörigen des ost elbischen Adels zu gelten hätten. Was Josef Matzerath bereits für den sächsischen Adel im 19. Jahrhundert festgestellt hat, gilt umso mehr für den ostelbischen Adel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach der Infragestellung seiner adligen Identität durch den „Zusammenbruch von 1945“ und seinem Eintritt in die Mittelschichten: 357 Matzerath: Adelsprobe, bes. 15, 19, 253, 459, 460 f., weist bereits auf s olche Prozesse der „Mehrfachvergesellschaftung“ (wörtliches Zit. S. 15, Anm. 9, und 460) des sächsischen Adels im 19. Jahrhundert hin. Der Terminologie der Bielefelder Bürgertumsforschung entsprechend, wird der Weber’sche Begriff der Vergemeinschaftung auch bei Matzerath nicht verwendet.
146
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
Die sozioökonomischen Handlungsfelder und damit zusammenhängende Handlungsspielräume diversifizierten sich nach 1945 weiterhin. Das betrifft auch soziokulturelle Lebensstile, die von sozialen Lagen mitbedingt sind. So lässt sich in dieser Hinsicht zu Recht von einer „Entkonkretisierung“ des ostelbischen Adels sprechen 358. Sofern sozioökonomische Faktoren und damit verbundene soziokulturelle Aspekte betroffen sind, kann der ostelbische Adel nach 1945 nicht mehr von einheitlichen Mustern erfasst werden. Damit wurde er gleichsam ,unkonkret‘, da er sozioökonomisch nicht mehr als homogene Gruppe greifbar ist und keine kollektiven Kriterien mehr zur Verfügung stehen, um ihn im Sinne der klassischen Sozialgeschichte als separate Sozialformation zu beschreiben 359. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ verschoben sich die Bestimmungs kriterien von ,Adel‘, ,Adligkeit‘ oder ,Adligsein‘ endgültig von rechtlichen und sozioökonomischen zu soziokulturellen Kriterien. Damit erreichte eine Entwicklung ihren Endpunkt, die bereits in der Weimarer Republik mit der rechtlichen Abschaffung des Adels und dem sozioökonomischen Abstieg weiter Teile des Klein adels eingesetzt hatte 360. Während sich der gesamte deutsche Adel bis 1919 noch rechtlich und zum Teil bis 1945 auch sozioökonomisch von anderen gesellschaft lichen Gruppen abgrenzen konnte – sozioökonomisch gilt dies zumindest für die grundbesitzenden und grundbesitznahen Teile des Adels –, war beides nach 1945 für den ostelbischen Adel nicht mehr möglich. Nun blieben nur noch soziokulturelle Kriterien für seine Selbstdefinition und gesellschaftliche Abgrenzung übrig 361. Wenn man sich der deutschen Adelsgeschichte nach 1945 zuwendet – und dabei besonders der Geschichte des ehemaligen ostelbischen Adels –, ist es folglich von zentraler Bedeutung, nach dem adligen Selbstverständnis sowie damit korrelierenden Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern zu fragen 362.
358 Vgl. Matzerath: Adelsprobe, bes. 458 – 461. 359 Abstrakta wie der Eintritt in die Mittelschichten sollen hier freilich ausgeschlossen werden. Außerdem ist oben gezeigt worden, dass es sich hierbei nicht um ein Definitionskriterium für Adligkeit oder Adligsein nach 1945 handeln kann. 360 Vgl. Wienfort, Adel in der Moderne, 9, die davon spricht, dass sich 1919 mit der rechtlichen Abschaffung des Adels die „Definition von ,Adel‘“ von „rechtlichen zu soziokulturellen Merkmalen“ verschoben habe; zum „sozialen Niedergang“ des Kleinadels s. Malinowski: Vom König zum Führer. 361 Wienfort: Gerichtsherrschaft, 91 f., 112 f., weist zu Recht auf die Bedeutung des Privat- und Vereinsrechts für den deutschen Adel nach 1945 hin. Aber selbst diese rechtlichen Faktoren können nur im Kontext der soziokulturellen Lebensform des Adels verstanden werden; s. o. S. 34 f. 362 Vgl. die allgemeinen Überlegungen von Conze/Wienfort: Einleitung, 6: „Wenn man stärker als bisher das Selbstverständnis des Adels und sein von diesem Selbstverständnis
Zusammenfassung und Fazit
147
Der Untergang seiner angestammten adligen Lebenswelt und die daraus folgende Infragestellung seiner adligen Identität erforderten vom ostelbischen Adel eine radikale Neubesinnung, die treffend als Neuerfindung bezeichnet werden kann. So sah es 1969 auch der aus Ostpreußen stammende 46 Jahre alte Theodor Graf Finck v. Finckenstein. Auf dem 7. Kongress der europäischen Adels vereinigungen in Venedig vom 25. bis 27. September des Jahres sprach er über die „schwierige Lage des vertriebenen ost- und mitteldeutschen Adels, der sich und seinen Wirkungskreis erst wieder neu definieren“ müsse 363. Auch F inckenstein erkannte demnach für den gesamten geflohenen und v ertriebenen Adel die Notwendigkeit einer Neuerfindung bzw. Neudefinition. Obwohl die gegenwärtige Adelsgeschichte allenthalben von der immer wieder stattfindenden „Reinvention“ des Adels in der Moderne, ja sogar in der Frühen Neuzeit spricht 364, dürfte es wohl kaum eine Situation gegeben haben, in der eine Neuerfindung des ostelbischen Adels so notwendig war wie 1945. Doch worin bestand diese Neuerfindung konkret? Zum einen lässt sich feststellen, dass der ostelbische Adel das altbewährte Handlungsmuster wieder aufgriff, sich in Krisenzeiten auf die Familie zurückzuziehen. Das haben wir am Beispiel der „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“ im Familienverband gesehen. Obwohl es sich hierbei um ein altes, nahezu traditionelles Handlungsmuster handelt, kann von einer Neuerfindung gesprochen werden, da die Familie im Denken wie im Handeln eine neue Qualität, eine neue Intensität und damit einen neuen Stellenwert in ihrem zeitspezifischen Kontext gewann. Zum anderen zog sich der ostelbische Adel mit dem Rückzug geprägtes Handeln als s oziale Praxis in den Blick nimmt, wird man besser als bisher die Mög lichkeiten und Grenzen eines Gestalt- und Substanzwandels des Adels erfassen können […].“ Auch hier findet der Tenfeld’sche Gedanke des Formwandels Verwendung. 363 Zit. nach Angelika v. Schuckmann/Hubertus v. Dewitz: Vereinigung der Deutschen Adelsverbände, in: DAB 8 (1969), 232; zu Finckenstein s. GHdA G IX (1979), 238; vgl. Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252: Es sei nun vordringlichste Aufgabe des vertriebenen Adels, eine „neue Lebensform für uns zu finden und nicht unterzugehen in der Masse Mensch“. 364 Der Begriff der „Reinvention“ stammt von Claude-Isabelle Brelot: La noblesse réinventée. Nobles de Franche-Comté de 1814 à 1870, 2 Bde., Paris 1992, und David Cannadine: The Making of the British Upper Classes, in: ders.: Aspects of Aristocracy. Grandeur and Decline in Modern Britain, New Haven/London 1994, 9 – 36; s. dazu auch Michael Seelig: Charakteristika und Wandlungsprozesse des europäischen Adels z wischen 1500 und 1800 sowie grundlegende Parallelen z wischen der Forschung zum frühneuzeitlichen und modernen Adel, in: Virtus 17 (2010), 148 – 153, hier 150.
148
Erzwungener Neubeginn durch die Ereignisse von 1945
auf die Familie zugleich in den Raum des Privaten zurück 365. Wie wir noch sehen werden, war fortan eine Existenz und Selbstentfaltung des ostelbischen Adels vorrangig nur noch im Privaten möglich. In seiner n euerschaffenen adligen Lebenswelt der alltäglichen Privatsphäre spielten soziokulturelle Faktoren eine größere Rolle als jemals zuvor. Daher kann gesagt werden, dass sich der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ ,subjektiv‘ wie ,objektiv‘ – also sowohl in seinem Selbstverständnis als auch im Urteil der HistorikerIn – auf soziokulturelle Kriterien zurückzog, um sich weiterhin als Adel definieren und von anderen gesellschaftlichen Gruppen abgrenzen zu können. Was waren jedoch diese Kriterien, die den ostelbischen Adel zum Adel machten? Und wie wirkten sie sich aus?
365 So auch mit Blick auf den gesamten deutschen Adel nach 1945 Conze: Von deutschem Adel, 395 f.; Wienfort: Adel in der Moderne, 19; ferner Matzerath, Adelsprobe, 19, 21, 461 (bereits auf das 19. Jahrhundert bezogen), 253 (auf die Zeit nach 1945 bezogen), jedoch mit dem für das 19. Jahrhundert etwas anachronistischen Ausdruck „Freizeit“.
2. Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘ 2.1 Selbstverständnis bzw. „Standesbewußtsein“ Der Untergang der adligen Lebenswelt östlich der Elbe stellte die Identität des ost elbischen Adels fundamental in Frage 1. Wollte er sich auch nach dem „Zusammen bruch von 1945“ weiterhin als Adel verstehen, musste er diese Identitätskrise durch eine Neubesinnung auf seine vermeintlichen Wesensmerkmale bewältigen. Nun stellte sich eine alles entscheidende Frage: Was machte den ostelbischen Adel noch zum Adel? In den folgenden Kapiteln wird untersucht, wie der ostelbische Adel sich diese Frage selbst beantwortete und auf welche Kriterien er seit 1945 seine adlige Identität begründete. Damit steht das „Standesbewußtsein“2 des ostelbischen Adels im Mittelpunkt, auch wenn dieser Begriff nach 1945 in den Quellen kaum noch fällt und es sich damit nicht um eine empirische Aussage des historischen Diskurses handelt. Er soll an dieser Stelle dennoch verwendet werden, um den Gegenstand der folgenden Ausführungen deutlich zu machen – zumal es sich um einen gebräuchlichen Begriff der Geschichtswissenschaft handelt 3. Wenn im Folgenden von ,Standesbewusstsein‘ gesprochen wird, soll damit ein Selbstverständnis und Selbstverhältnis gemeint sein, in dem der ostelbische Adel seine Lebensform, also seine angenommene und sich selbst zugeschriebene Seinsweise, mehr oder weniger bewusst auslegte und deutete 4. Dass dabei auch der Begriff des Standes eine gewisse Rolle spielt, werden wir noch sehen.
1 Zur Zeit vor 1945 s. neuerdings Daniel Menning: Standesgemäße Ordnung in der Moderne. Adlige Familienstrategien und Gesellschaftsentwürfe in Deutschland 1840 – 1945 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 42), München 2014. Da das Buch nach Abschluss des Manuskripts erschienen ist, konnte es nicht mehr umfassend in diese Studie eingearbeitet werden. 2 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4; v. Zitzewitz- Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 3 So spricht auch Eckart Conze vom „Standesbewußtsein“ des deutschen Adels nach 1945; s. ders.: Von deutschem Adel, 395; ders.: Edelmann, 353. 4 Diese Ausdrucksweise wurde von Heidegger: Sein und Zeit, inspiriert. Sie lässt sich auch an die Terminologie des späten Foucault anschließen.
150
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
2.1.1 Adel als „Gesinnungsgemeinschaft“: Rückzug auf die ideellen Werte Nach der „Katastrophe“ von 1945 glaubte der ostelbische Adel gezwungen zu sein, sich auf seine immateriellen Werte zurückzuziehen, um sich auch weiterhin als Adel definieren zu können. Fortan verstand er sich als eine „Gesinnungsgemeinschaft“5, die sich maßgeblich durch gemeinsam gelebte Werte und Ideale auszeichne und dadurch von anderen gesellschaftlichen Gruppen abhebe 6. Durch diesen Rückzug 5 Vereinigung des Adels in Hessen: Jungadelstagung, in: DAA 9 (1953), 103. Die „Vereinigung des Adels in Hessen” war eine Institution, die 1952 gegründet worden war, um den alt eingesessenen oder „historischen“ hessischen Adel mit Adligen zu verbinden, die nach 1945 nach Hessen geflohen waren (Satzung der Vereinigung des Adels in Hessen, Kassel, den 18. 10. 1952, gedruckt, § 1, DAAM, Vereinigung des Adels in Hessen e. V. (VAH), Nr. 193). Ende 1952 waren 800 von 970 Mitgliedern Flüchtlinge und Vertriebene (Albrecht Riedesel Frhr. zu Eisenbach-Sassen u. a.: Weihnachtsaufruf 1952, Kassel, den 10. 11. 1952, Typoskript, DAAM, VAH, Nr. 193; ders.: An alle Adelsverbände im Bundesgebiet, Sassen, den 17. 12. 1952, Typoskript, DAAM, VAH, Nr. 193); „Gesinnungsgemeinschaft“ auch wörtlich bei Wolf v. Both: Zur Geschichte des Adels, in: DAA 10 (1954), 14, der allerdings nicht dem ost elbischen Adel entstammte; sinngemäß findet sich das Zitat auch in zahlreichen weiteren Quellen, worauf noch zurückgekommen wird. 6 Bereits im frühen 19. Jahrhundert gab es vor allem im katholischen Adel Reformkonzepte, die den Adel maßgeblich über seine „Gesinnung“ definierten und ihn durch eine „Gesinnungs reform“ am Leben erhalten wollten. Dabei wurde nicht angestrebt, den ,alten‘ Adel von vermeintlichen Versagern zu reinigen, ihn durch verdiente Persönlichkeiten aus anderen gesellschaftlichen Gruppen zu ergänzen und dadurch einen „neuen Adel“ zu erschaffen. Diese Reformvorhaben zielten ausschließlich auf den historischen Adel ab. Eine offene Elite des „Gesinnungsadels“ wurde nicht angestrebt. Bei diesen Gedanken mag es sich um frühe Vorläufer der obigen Vorstellungen vom Adel als „Gesinnungsgemeinschaft“ handeln. Zu unterschiedlichen Modellen der Adelsreform im 19. Jahrhundert s. u. a. Heinz Reif: Adelserneuerung und Adelsreform in Deutschland 1815 – 1874, in: Fehrenbach (Hg.): Adel und Bürgertum, 203 – 230; ders.: Adelspolitik in Preußen zwischen Reformzeit und Revo lution 1848, in: Hans-Peter Ullmann/Clemens Zimmermann (Hg.): Restaurationssystem und Reformpolitik. Süddeutschland und Preußen im Vergleich, München 1996, 199 – 224; Gunter Heinickel: Adelsidentität nach der Ständegesellschaft: Der preußische Adel in adelspolitischen Bildern und Vorschlägen um 1840, in: Heinz Reif: (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland I. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 1), Berlin 2000, 51 – 81 [im Folgenden zit. als Reif (Hg.): Adel und Bürgertum I]; vgl. für die Zeit um 1900: Michael Seelig: Der Kampf gegen die Moderne. Krisenwahrnehmung und -bewältigung im Deutschen Adelsblatt um 1900, in: Michel Grunewald/Uwe Puschner (Hg.): Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900. Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich (Convergences 55), Bern u. a. 2010, 451 – 476; ders.: Die „soziale Aristokratie“ in der Krise der Moderne.
������������������������������������������
151
auf ideelle Werte verlagerte er sein Adelsverständnis zunehmend nach innen, so dass von einer Innenleitung von Adel oder der Qualität des Adligseins gesprochen werden kann. Mit dieser Innenleitung war zugleich eine gewisse ,Banalisierung‘ seines Selbstverständnisses bzw. seiner Adelsvorstellungen verbunden. Damit ist gemeint, dass in der Wahrnehmung des ostelbischen Adels die Kriterien von Adel bzw. Adligsein nicht mehr auf ,außergewöhnlichen‘ Merkmalen wie Privilegien, Besitz oder Macht 7 beruhten, sondern ganz im Gegenteil durch gewöhnliche Eigenschaften des alltäglichen Lebens gekennzeichnet waren 8. Für d ieses P hänomen soll hier der Begriff der ,Veralltäglichung‘ gebraucht werden 9. Was darunter konkret zu verstehen ist, wird in diesem Teil der Arbeit gezeigt. Im Folgenden sollen zentrale Wahrnehmungs- und Denkmuster vorgestellt werden, die sich als normative Werte und Ideale im Kulturmodell des ostelbischen Adels niederschlugen. Dabei kann es sich nur um eine idealtypische (Re-)Konstruk tion handeln, denn in den Quellen lässt sich der analysierte Diskurs mit seinem hier dargestellten Geflecht von Aussagen selten als vollständige Einheit fassen 10. Je nach Sprecher und Quelle können unterschiedliche Werte, Wahrnehmungs- und Adelsvorstellungen und Weltbild des Deutschen Adelsblatts um 1900, in: Eckart Conze/ Wencke Meteling/Jörg Schuster/Jochen Strobel (Hg.): Aristokratismus und Moderne. Adel als politisches und kulturelles Konzept, 1890 – 1945 (Adelswelten 1), Köln/Weimar/ Wien 2013, 148 – 170. 7 Hier ist der Begriff der Macht eher in einem klassischen Sinne wie bei Max Weber zu verstehen als in einer Foucault’schen Interpretation. So schreibt Weber: „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht“ (s. ders.: Wirtschaft und Gesellschaft, 28 f., zit. 28). Freilich übten Diskurse über den ostelbischen Adel auch in Foucaults Verständnis Macht aus, indem sie zum Beispiel das Denk- und Sagbare regulierten und sich in spezifischen Subjektformen äußerten. Das ist hier aber zunächst nicht gemeint (s. ders.: Wille zum Wissen, 101 – 124, bes. 113 – 116; ders.: Subjekt und Macht [1982], in: ders.: Schriften, Bd. IV, 269 – 294; Michael Ruoff: Art. ,Macht‘, in: ders.: Foucault-Lexikon. Entwicklung – Kernbegriffe – Zusammenhänge, Paderborn 2007, 146 – 156). 8 Vgl. Rendle, Former Nobles, 8: Der Adel in der Sowjetunion habe eine eigenständige Identität nicht mehr durch seine materielle Stellung, sondern vielmehr durch practices and mentality bewahren können. Hierbei handelt es sich freilich um eine ,objektive‘ Aussage, die nicht die ,subjektive‘ Ansicht des Adels wiedergibt. 9 ,Veralltäglichung‘ ist hier nicht im Sinne von Max Webers „Veralltäglichung“ c harismatischer Herrschaft zu verstehen (s. dazu ders.: Wirtschaft und Gesellschaft, 142 – 148). In der Lebensform des ostelbischen Adels spielte der Weber’sche Begriff der (charismatischen) Herrschaft keine Rolle – und damit auch nicht ihre „Veralltäglichung“. In dieser Arbeit wird der Begriff der ,Veralltäglichung‘ in einer völlig anderen Weise verwendet; s. u. S. 235 – 237. 10 Vgl. Keller: Diskursforschung, 109 f.
152
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Denkmuster thematisiert werden. So wird einmal dieser, ein andermal jener Sachverhalt angesprochen. Es soll also nicht behauptet werden, es handle sich um einen festen Kanon von Wertvorstellungen, der mit all seinen semantischen Bestand teilen und hermeneutischen Gewichtungen immer in derselben Weise auf jede(n) Angehörige(n) des ostelbischen Adels zugetroffen hätte. Vielmehr werden diskursiv dominante Aussagen herausgearbeitet und zu einem idealtypischen Tableau zusammengefügt, die als mehr oder weniger flexible Versatzstücke den Diskurs strukturierten, aber dennoch – oder gerade deswegen – individuell kombiniert, variiert und interpretiert werden konnten. 2.1.1.1 Die adlige Familie Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ zog sich der ostelbische Adel auf seine amilien zurück, indem er sich bemühte, die jeweiligen „Gesamtfamilien“ in F „Familienverbänden“ zusammenzuschließen. Jenseits der Praxis äußerte sich dieser Rückzug auf die Familie auch in den Wertvorstellungen des ostelbischen Adels. Dabei handelte es sich um einen dialektischen Prozess, in dem ,objektive‘ Aspekte (d. h. das Handeln des ostelbischen Adels) untrennbar mit ,subjektiven‘ (sc. seinen Werten und Idealen sowie seinen Wahrnehmungen und Deutungen) verwoben waren. Wie uns die philosophische Haltung des Pragmatismus lehrt, sind Überzeugungen Regeln für das menschliche Handeln, aus denen Gewohnheiten des praktischen Lebensvollzugs entspringen. Ferner besteht die Bedeutung eines Gedankens oder Begriffs in seinem Gebrauch bzw. in einer konkreten Handlungsweise und ihren Folgen, die der Gedanke im Leben erzeugt 11. Handeln und Denken sind somit untrennbar miteinander verbunden. Dies lässt sich im Selbstverständnis des ost elbischen Adels deutlich am Wahrnehmungs- und Denkmuster der Familie erkennen, das eben nicht im luftleeren Raum bloßer Vorstellungen schwebte, sondern sich auch in tatsächlichen Handlungsmustern niederschlug – so z. B. in der Gründung und Aufrechterhaltung von Familienverbänden oder, wie wir später noch sehen werden, im Schreiben und Lesen von Familiengeschichten.
11 Charles S. Peirce: How to Make Our Ideas Clear [1878], in: ders.: Collected Papers of Charles Sanders Peirce, Bd. 5/6: Pragmatism and Pragmaticism, hg. v. Charles Hartshorne/ Paul Weiss, Cambridge, Mass. 1960, 248 – 271; William James: Der Pragmatismus. Ein neuer Name für alte Denkmethoden, Hamburg 21994 [1907]; Ferdinand C. S. Schiller: Humanismus. Beiträge zu einer pragmatischen Philosophie (Philosophisch-soziologische Bücherei 25), Leipzig 1911; vgl. Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen; ders.: Über Gewissheit.
������������������������������������������
153
Auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ hielt der ostelbische Adel an der tra ditionell adligen Auffassung fest, bei einer Adelsfamilie handle es sich um eine Zeit und Raum übergreifende Einheit der vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Generationen. Im Mittelpunkt standen dabei die Vorfahren und kürzlich verstorbenen Familienangehörigen sowie die gegenwärtig lebenden Familienmitglieder. Diese Vorstellung hat Eckart Conze trefflich als ein „horizontales und vertikales Familienbewußtsein“ bezeichnet 12. Im Laufe des 19. Jahrhunderts hatte sich d ieses Denkschema so weit im gesamten deutschen Adel verbreitet, dass es spätestens um 1900, gewiss jedoch um 1945, längst zu den traditionellen Überzeugungen des Adels gehörte. Damit verfügte nicht nur der ostelbische, sondern auch der gesamte deutsche Adel über ein erstaun lich ausgeprägtes Wissen um die zeitlichen Dimensionen seiner adligen Lebenswelt, egal wie abstrakt dieses Bewusstsein im Alltag gewesen sein mag. Alfred Schütz hat die zeitliche Aufschichtung der alltäglichen Lebenswelt als Erfahrung der Vor-, Mit- und Nachwelt beschrieben, d. h. als das Wissen um eine bereits vergangene, eine gegenwärtig bestehende und eine noch nicht existente Welt mit den ihr jeweils angehörigen Zeitgenossen 13. Somit handelt es sich bei einem mehr oder weniger bewussten Wissen um die adlige Vor-, Mit- und Nachwelt um einen wesentlichen Bestandteil des adligen Kulturmodells. Die horizontale und vertikale Ausdehnung der adligen „Gesamtfamilie“ über die ,bürgerliche‘ Kernfamilie hinaus hatte bis 1945 erfolgreich dazu gedient, den Adel von Nichtadligen abzugrenzen. Auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ erfüllte sie noch diese Funktion. Nun wurde sie umso wichtiger, da der ostelbische Adel die meisten, mitunter sogar alle Möglichkeiten einer ökonomischen, politisch- rechtlichen, sozialen und kulturellen Distinktion verloren hatte. Das horizontale Familienverständnis drückte sich anschaulich im Begriff der „Gesamtfamilie“14 aus. Im Gegensatz zur soziologischen Auffassung von der aus Vater,
12 Conze: Von deutschem Adel, 344, 347; vgl. Mension-Rigau: Aristocrates, 29, der von einem enracinement vertical et horizontal des französischen Adels in Genealogie und Geschlecht spricht; s. grundlegend zu diesem Aspekt Malinowski: Vom König zum Führer, 49 f.; Funck/ Malinowski: „Charakter“, 73 f.; dies.: Geschichte von oben, 242; die Bedeutung der ho rizontalen und vertikalen Dimension im Denken und Handeln des Adels betont immer w ieder Jandausch: Name, passim; vgl. zum französischen Adel Saint Martin: Adel, 115 – 126, bes. 115 und 119 f.; dies.: Konstruktion, 535 – 537; Brelot: Noblesse, Bd. 2, 897; zum englischen Adel David Cannadine: Introduction, in: ders.: Aspects, 1 – 5, hier 1. 13 Alfred Schütz: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Frankfurt a. M. 1981 [1932], 245 – 306; ders./Luckmann: Strukturen, Bd. 1, 119 – 124. 14 Z. B. [v. Albedyll]: Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959,
154
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
utter und Kindern bestehenden Kernfamilie (umgangssprachlich Kleinfamilie) M umfasste die „Gesamtfamilie“ – oder in analoger Formulierung zur Kleinfamilie die „Großfamilie des Geschlechts“15 – alle gegenwärtig lebenden Angehörigen des Adelsgeschlechts. Indem dieses Wahrnehmungs- und Denkmuster alle „Linien“, „Äste“, „Zweige“ und „Häuser“ zu einer fraglos vorausgesetzten Einheit verband, erzeugte es das genealogische Konstrukt der „Gesamtfamilie“, des adligen Geschlechts. Das ist eine bemerkenswerte Tatsache, denn es kann nicht als selbstverständlich angesehen werden, dass generell und gerade in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein solches Familienverständnis (noch) existierte. Da der ostelbische Adel die „Gesamtfamilie“ als eine naturwüchsige Gemeinschaft verstand, ging er davon aus, dass sich die Familienmitglieder über alle genea logischen Verzweigungen hinweg durch einen stark ausgeprägten „Familiensinn“16 auszeichneten. Zumindest wurde dies als unhinterfragtes Postulat vorausgesetzt. Diesen „Familiensinn“ aufrechtzuerhalten und auch in Zukunft zu befördern sah er als eine Hauptaufgabe der Familienverbände an 17. 1950 bezeichnete Hans-Georg v. Studnitz das „Familiengefühl“ des Adels neben seinem Geschichtsbewusstsein und seiner kulturellen Tradition als ein weiteres „großes Gut“, das er „nach Verlust aller von uns innegehabten großen Traditionen in Ausübung der Macht“ – spätestens Typoskript, Anlage, 1, DAAM, FN; Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32; Familienverband v. Graevenitz, in: DAB 6 (1967), 244. 15 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124. 16 Bspw N. N.: Protokoll des Familientages in Hamburg am 18. 3. 1956, in: v. Albedyll/v. Albedyll, [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, Anlage, III/1, DAAM, FN; v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 44, gedruckt, o. O., im Februar 1973, [1], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 17 Etwa Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, § 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8; Satzung des Familienverbandes derer von Bassewitz, 01. 07. 1955, Neufassung Mai 1969, in: Genealogisches Taschenbuch der adligen und gräflichen Familie von Bassewitz, VII. Auflage, hg. v. Vorstand des Familienverbandes derer von Bassewitz, Jever 1969, 61 – 65, § 2, DAAM, FG Bas; Satzung des Verbands des Geschlechts von Puttkamer, o. O. 1970, § 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband Familien Klitzing, Puttkamer, Zitzewitz“.
������������������������������������������
155
durch die Ereignisse von 1945 – noch bewahrt habe 18. Angehörige wurden in Nach rufen dafür gelobt, dass es ihnen gelungen sei, die „verwandtschaftlich-freundschaft lichen Beziehungen zwischen den Angehörigen“ zu pflegen 19. Gerade angesichts der dramatischen Verlusterfahrungen von 1945 – einem beklagenswerten „Niedergang“ des eigenen Geschlechts, wie es 1951 in den Bülow’schen Familiennachrichten hieß – wurde vehement „Treue zur Familie und gegenseitige Hilfsbereitschaft“ unter den Angehörigen eingeklagt 20. In diesem Sinne hieß es auch 1957 im Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll, der „Familiensinn“ eines kürzlich verstorbenen Familienmitglieds sei eine „Mahnung für uns Lebende, sich ebenfalls für den Familiengedanken einzusetzen“21. Da der ostelbische Adel seiner Ansicht nach diese Aufgabe alles in allem erfolgreich meisterte, konstatierte er im gesamten Zeitraum von 1945 bis ca. 1975 einen „innige[n] verwandtschaftliche[n] Zusammenhalt“22 innerhalb der jeweiligen Geschlechter. In seinem Selbstverständnis hatte sich sein „Familiensinn“ auch nach der „Katastrophe“ von 1945 als ungebrochen erwiesen. So erkannte der ostelbische Adel allenthalben unter seinen Familienmitgliedern ein intensives „Zusammengehörigkeitsgefühl“23. Familiennachrichten b erichteten, dass die Treffen von Familienangehörigen „in voller Harmonie und schöner verwandtschaftlicher Herzlichkeit“ verlaufen s eien und „im Nu eine Stimmung 18 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4. 19 N. N.: Protokoll des Familientages in Hamburg am 18. 3. 1956, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, Anlage, III/1, DAAM, FN; vgl. etwa v. Oppen/v. Oppen: Rundschreiben, R., im Dezember 1969, vervielfältigtes Typoskript, 10, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460, wo ein Verwandter dafür gerühmt wird, die „verwandtschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen in der Familie mit großer Liebe gepflegt“ zu haben. 20 Hier Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 21 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 24. 06. 1957, Typoskript, I/9, DAAM, FN. 22 Heydebrand: Chronik, X; vgl. z. B. einen Nachruf in v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familien tage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. 08. 1962, Typoskript, 2, DAAM, FN: „Sein Familiensinn war ungewöhnlich stark entwickelt und förderte in höchstem Maße den Zusammenhalt der Familie nach 1945.“ 23 Z. B. bei v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 09. 02. 1956, Typoskript, I/4, DAAM, FN; Florian v. Poser u. Groß-Naedlitz: Geleitwort, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 2 f., hier 2, HI, DSHI 110 Poser 204; Graf v. Schwerin: Beitritt zum Familienverband, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 3, DAAM, FN.
156
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
echter familiärer Zusammengehörigkeit“ aufgekommen sei 24. Durch das regelmäßige Erscheinen von Rundbriefen und die regelmäßige Ausrichtung von Familientagen sah der ostelbische Adel im Allgemeinen das „Gefühl der Zusammengehörigkeit“25 innerhalb seiner Familien bestätigt. 1950 hieß es etwa im Rundschreiben der Familie Bülow, die Familiennachrichten s eien ein Beleg dafür, dass bei den „Bülows das Zusammengehörigkeitsgefühl alle Anstürme der Zeit überdauert“ habe 26. Der „Zusammenbruch von 1945“ hatte demnach nicht das Gefühl der innigen familiären Verbundenheit erschüttern können. Ganz im Gegenteil glaubte der ostelbische Adel, trotz der „Katastrophe“ von 1945 sei im Laufe der Zeit das „Bewusstsein der Zusammengehörigkeit innerhalb des Familienverbands“ wieder „erheblich“ gestärkt worden 27. Diesem Tenor entsprechend, zeigte sich 1957 auch das Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll erfreut, dass „das Zusammengehörigkeits-Gefühl immer stärker auflebt und dass viele Kusinen und Vettern durch Briefwechsel oder gegenseitige Besuche die persönlichen Bindungen fanden, die in einer Familie selbstverständ lich sein sollten“28. So wurde 1956 auf einem Poser’schen Familientag ebenfalls stolz verkündet, der „Familienzusammenhalt“ sei „in der letzten Zeit wieder erheblich gefördert worden“29. Generell wurde es als eine Hauptaufgabe der Familienverbände angesehen, „der Gesamtfamilie das Gefühl der Gemeinschaft wieder zu geben“30, das nach dem Verlust der Heimat mitunter in Frage gestellt worden sei. Das gängige Narrativ lautete, dass mit dem „Zusammenbruch von 1945“ zwar der „Familiensinn“ und das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ der Angehörigen auf die Probe gestellt, diese Prüfung aber meisterlich bestanden worden sei. Damit glaubte der ostelbische Adel einmal mehr, sich in seiner Lebensform bewährt zu haben. Auch hier lässt sich der Topos der Beharrung oder „Bewährung“ greifen.
24 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, I/5, DAAM, FN. 25 Z. B. bei Frhr. v. Puttkamer, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1963 – 65, F., im Januar 1964, Typoskript, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 26 N. N.: [ohne Titel], in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 10. 1950, Typoskript, DAAM, FN. 27 V. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 11. 11. 1961 in Hannover, H., im Dezember 1961, Typoskript, 3, DAAM, FN. 28 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 19. 12. 1957, Typoskript, I/11, DAAM, FN. 29 N. N.: Anträge [zum Familientag 1956], Typoskript, Bl. 44 f., hier 44, HI, DSHI 110 Poser 62. 30 Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32.
������������������������������������������
157
Indem der ostelbische Adel nach 1945 von seinen Angehörigen „eine lebendige Verbindung aller in der Gegenwart lebenden Basen und Vettern“31 einforderte und in den meisten Fällen auch als gelebte Tatsache voraussetzte, nahm das Deutungsmuster der „Familie“ einen zentralen Platz in seinem Wertekanon ein. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ wurde die „Gesamtfamilie“ mehr denn je zu einem maßgeblichen Kriterium, um sich von nichtadligen gesellschaftlichen G ruppen abgrenzen zu können. Obwohl damit der adligen Familie eine herausragende Be deutung in seinem Selbstverständnis und seiner Selbstdarstellung zukam, lässt sich nach 1945 eine Vorstellung kaum noch finden, die vor dem „Zusammenbruch“ nicht ungewöhnlich war: die Vorstellung vom gesamten deutschen Adel als große F amilie 32. Nun taucht dieser Gedanke nur noch vereinzelt in den Quellen auf. Kurz nach Kriegsende gab z. B. Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken in einem Fluchtbericht enthusiastisch zu Papier, er habe den deutschen Adel während seiner gesamten Flucht als eine „große Familie kennengelernt“, ja selbst „ohne Mainlinie!“33 In den 1950er Jahren wurde auch im Deutschen Adelsarchiv die Meinung vertreten, der gesamte deutsche Adel sei eine große Familie. So ist in einer Rezension des G enealogischen Handbuchs des Adels zu lesen, das Verzeichnis schließe „den Stand als solchen“ zusammen und sorge dafür, dass er auch in Zukunft noch „‚eine einzigartige Familie‘“ bleibe. Dieser Ansicht schloss der Rezensent die Aufforderung an, der deutsche Adel solle sich auch weiterhin „als Gesamtfamilie fühlen“34. In demselben Jahr schrieb Hans-Georg v. Studnitz in der Adelszeitschrift: „Der deutsche Adel ist die größte deutsche Familie, so wie der Adel aller europäischen Länder eine einzige Verwandtschaft bildet.“35 Wenn sich also auch vereinzelt diese Aussage in den Quellen finden lässt, so handelt es sich dennoch nur um eine randständige Aussage des Diskurses, ja vielmehr noch um einen zählebigen Restbestand vergangener Diskurse, der nach 1945 nur noch in den seltensten Fällen reproduziert wurde – und dies maßgeblich 31 V. Bülow: [ohne Titel], in: Bülowsches Familienblatt, Nr. 34, L., im Dezember 1957, gedruckt, 1, DAAM, FN. 32 Zur Zeit vor 1933 s. Malinowski: Vom König zum Führer, 55; zum Zusammenhang von Standessolidarität und Familienbewusstsein Conze: Von deutschem Adel, 359, sowie Brunner: Landadliger Alltag, 1003. 33 Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken: Treckbericht, o. O., undatiert [vermutlich kurz nach 1945], vervielfältigtes Typoskript, Fol. 30, HI, DSHI 100 Eulenburg-Wicken 1. 34 [N. N.]: Rez. ,Genealogisches Handbuch des Adels‘, in: DAA 6 (1950), Nr. 38, 4 f., hier 4; zum Teil wörtlich wiederholt in einer Ankündigung des GHdA in: DAA 7 (1951), 148 f.; s. auch Vereinigung des Adels in Berlin, in: DAA 9 (1953), 202: „Wir gehören alle zusammen zur großen Familie des Deutschen Adels, verbunden durch eine vielhundertjährige Geschichte.“ 35 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4.
158
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
in den 1950er Jahren. Üblicherweise spielte diese Aussage im Selbstverständnis des ostelbischen Adels keine herausragende Rolle. Die horizontale Dimension des adligen Familienverständnisses zeichnete sich nach dem „Zusammenbruch von 1945“ durch die Vorstellung aus, alle gegenwärtig lebenden Angehörigen eines Adelsgeschlechts bildeten eine familiär-vertraute und innig miteinander verbundene Gemeinschaft. Damit wurde ein Wahrnehmungs- und Denkschema fortgeführt, das vor 1945 im gesamten deutschen Adel verbreitet gewesen war. Es scheint jedoch, dass diese Vorstellung nach 1945 ,banalisiert‘, d. h. ,veralltäglicht‘ wurde, indem strategische Interessen wie materielle Absicherung der Familienmitglieder oder allgemeiner Status- und Machterhalt in den Hintergrund traten und ein (zumindest postuliertes) intimes „Zusammengehörigkeitsgefühl“ in den Vordergrund rückte. Ob dies in den unmittelbaren Jahrzehnten vor 1945 grundsätzlich anders war, darüber müssten Studien Auskunft geben, die sich näher mit dem Familienbegriff des deutschen Adels und etwaigen emotionalen Aufladungen der „Gesamtfamilie“ in dieser Zeit zu beschäftigen hätten. Solche Studien fehlen bisher. Mit Sicherheit lässt sich hingegen sagen, dass nach 1945 die strategischen Funktionen der „Gesamtfamilie“ im Sinne einer Reglementierung des sozialen Verhaltens ihrer Mitglieder und deren materieller Absicherung 36 eine untergeordnete Rolle spielten. Der emotionale Appell an den „Familiensinn“ und das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ der Angehörigen diente dazu, eine verwandtschaftliche Atmosphäre zu schaffen, aus der freundschaftlich- intime Beziehungen entstehen sollten. Materielle oder machtspezifische Erwägungen im weitesten Sinne – ob politisch, rechtlich, ökonomisch, sozial oder kulturell – standen dabei nicht im Mittelpunkt. Familiäre Intimität war nun das vorrangige Ziel der ,Familienpolitik‘ des ostelbischen Adels. Die vertikale Dimension des adligen Familienbegriffs äußerte sich in der Überzeugung, dass ein Adliger bzw. eine Adlige auf besondere Weise mit ihren Vorfahren und Nachkommen verbunden sei. Worin diese Beziehung jedoch bestehen sollte, blieb diffus. Dabei setzte der ostelbische Adel aber als selbstverständlich voraus, dass Vergangenheit und Zukunft (die adlige Vor- und Nachwelt) nicht lediglich die gegenwärtige Zeitschicht 37 der adligen Lebenswelt (der adligen Mitwelt) einrahmten, sondern auch
36 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 355 – 360; Brunner: Landadliger Alltag, 1003; Malinowski: Vom König zum Führer, 53 – 55; Funck/Malinowski: „Charakter“, 75 f.; Hansjoachim Henning: „Noblesse oblige?“ Fragen zum ehrenamtlichen Engagement des deutschen Adels 1870 – 1914, in: VSWG 79 (1992), 305 – 340, hier 323. 37 Dieser Ausdruck ist hier nur bedingt an den gleichlautenden Begriff von Reinhart Koselleck anschlussfähig; vgl. ders. [1995]: Zeitschichten, in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt a. M. 2003, 19 – 26, hier bes. 25.
������������������������������������������
159
den in der Gegenwart lebenden Angehörigen des Adels eine spezifisch adlige Identität und s oziale Besonderheit vermittelten. In diesem Zusammenhang spielten vor allem die Ahnen und die von ihnen gestaltete Geschichte eine große Rolle. Das Wissen um die Vorfahren wurde einerseits als Mittel, andererseits aber auch als Legitimation an gesehen, um sich von anderen gesellschaftlichen Gruppen abzugrenzen. 1965 erinnerte ein Mitglied der Familie Dohna seine Angehörigen auf dem damaligen Familientag an die besondere Verbindung mit ihren Vorfahren: „Jeder Mensch hat Vorfahren – wir aber sind in der Lage, sie nicht nur dem Namen nach zu kennen, nicht nur zu wissen, wie sie ausgesehen haben, sondern auch über ihr Leben, ihre Tugenden und Fehler einigen Bescheid zu wissen.“ Und weiter hieß es: „Allein durch unseren Namen werden wir an unsere Vorfahren und ihre Verdienste erinnert.“38 Auf das besondere Wissen um die zeitlichen Dimensionen des menschlichen Lebens als Merkmal einer künftig zu bildenden „Elite“ gingen 1957 auch Franz Michel und Friedrich v. B ismarck in einem gemeinsamen Artikel für das Deutsche Adelsarchiv ein. Zwar richteten sie ihre Ausführungen nicht ausschließlich an den Adel, aber ihre Wortwahl war voll und ganz von klassischen Topoi des a dligen Selbstverständnisses durchdrungen. Allein das Publikationsmedium machte den Adel als primären Adressaten deutlich. So schrieben sie, aus recht verstandener „Tradition“ entspringe ein „vertikales Gefühl der Verpflichtung“, nämlich eine Verpflichtung nicht nur „gegenüber vergangenen“, sondern auch gegenüber „kommende[n] Generationen“. Dieses „Denken in Genera tionsfolgen, über das eigene Leben hinaus“, erkannten sie als ein besonderes Merkmal der zukünftigen Elite, die eindeutig am historischen Vorbild des Adels orientiert war. Wenn sie von Elite sprachen, sprachen sie daher auch in einem gewissen Sinne von Adel 39. Zwei Jahre später schloss Hans-Joachim v. Merkatz nahtlos an den Gedanken des vertikalen Familienbewusstseins des Adels an, indem er im Adelsarchiv schrieb: „Heute noch ist der Angehörige des geschichtlichen Adels geneigt, im Verband der Großfamilie zu denken und das Geschlecht, das seinen Namen trägt, als eine über geordnete, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindende Einheit zu begreifen. Stark ist das Familienbewußtsein.“40 Bis in die Wortwahl hinein spiegeln beide Zitate
38 Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag vom 12. 06. 1965, o. O., 1965, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 39 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164. 40 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124.
160
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
das Wahrnehmungs- und Denkmuster der vertikalen Familiengemeinschaft als eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft übergreifende Einheit wider. Dieses Familienverständnis blieb nicht bei einem bloßen Wissen um die Abfolge der Generationen stehen, sondern forderte auch eine emotionale Bindung an die vergangene und künftige Familiengeschichte ein. Einmal mehr standen dabei die Vorfahren im Mittelpunkt. Sie galt es, in der persönlichen Erinnerung „lebendig werden zu lassen“, um ein ebenso „lebendiges Zeugnis verwandtschaftlicher Kontinuität“ hervorzurufen, wie es 1954 bzw. 1965 auf den Familientagen der Familien Bülow und Puttkamer hieß 41. Der ,lebendige‘ Bezug zur Vergangenheit, also das nachempfindende Einfühlen in die Geschichte der Ahnen, kam noch 1979 in einer publizistischen Abhandlung von Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg zum Ausdruck. Dort gab er seinen Lesern zu bedenken, die „Ahnen“ seien „keine blutleeren Schemen“, die längst der Vergangenheit angehörten, sondern vielmehr „Persön lichkeiten“, „die weiterhin am Leben der Familie teilnehmen und stets gegenwärtig sind“42. Der Gedanke der Präsenz, also der unmittelbar gefühlten Anwesenheit der Ahnen im Leben der jetzigen Familienmitglieder, wurde auch nach 1945 noch bemüht, um das vertikale Familienverständnis des Adels zum Ausdruck zu bringen 43. Damit lässt sich eine Art mystischen Denkens greifen, die für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verwundern mag. Auch wenn es sich beim ,Glauben‘ an die Gegenwart der Vorfahren eher um eine rhetorische Selbstinszenierung gehandelt haben dürfte als um ein tagtäglich aktualisiertes und zutiefst verinnerlichtes Wahrnehmungs- und Denkschema, im Diskurs ist diese Vorstellung deutlich zu fassen. So richtete sich 1964 ein 77-jähriger Angehöriger der Familie Kleist mit folgenden 41 Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 2, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10; v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 7, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 42 Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg: Erlebnis der Landschaft und adliges Landleben. Einführungen und Bibliographien zum Verständnis der Landschaft und eines deutschen Standes von 1870 bis zur Gegenwart, Frankfurt a. M./Berlin/Wien 1979, 122. 43 Vgl. zu dieser Vorstellung vor 1933 Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 242; Malinowski: Vom König zum Führer, 50 f.; philosophische Überlegungen zum Begriff der Präsenz bei Hans Ulrich Gumbrecht: Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Präsenz, Frankfurt a. M. 2004; Martin Heidegger: Zeit und Sein [1962], in: ders.: Zur Sache des Denkens, Tübingen 1969, 1 – 25, hier 14: „Nicht jedes Anwesen ist notwendig Gegenwart“.
������������������������������������������
161
Worten an seine Verwandten: „Neben allen diesen, die heute hier versammelt sind und denjenigen, die nicht hier sein können, spüren wir ganz deutlich die grosse Schar derjenigen, die uns schon in die Ewigkeit vorausgegangen sind und deren Präsenz uns eine Realität ist.“44 In demselben Jahr verlas der Senior der Familie Boehn auf dem Familientag die Namen derjenigen Vorfahren, die 1895 den Familienverband gegründet hatten. Als Kommentar fügte er hinzu, so werde es sein, „als ob unsere Väter und Grossväter bei uns sind“45. 1956 erschien im Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll ein Bericht über einen Ausflug von Familientagsteilnehmern zu einem Gutshof, der vor zweihundert Jahren in Familienbesitz gewesen war. Er trug den sinnfälligen Untertitel Wir besuchten unsere Vorfahren 46. In diesen kurzen Worten lässt sich deutlich die Vorstellung von der vertikalen Familiendimension und der gefühlten – bzw. imaginierten – Präsenz der Ahnen greifen 47. Mag es sich bei der Rede von der Gegenwart der Vorfahren auch um einen metaphorisch-rhetorischen Wortgebrauch gehandelt haben, die Überzeugung von der zeitübergreifenden Verbundenheit mit den Vorfahren kommt darin symbolisch zum Ausdruck. Der Adel wähnte sich wegen seiner historischen Überlieferung seinen Ahnen besonders nahe. Darin erkannte er einen gravierenden Unterschied zu Nichtadligen. So reklamierte der ostelbische Adel eine besondere emotionale Bindung an seine Familiengeschichte. Diesen Gedanken brachte 1965 ein Angehöriger der Familie Dohna in einem Vortrag auf dem damaligen Familientag anschaulich auf den Punkt. Dort sagte er: „Wir fühlen uns deshalb [wegen des besonderen adligen Wissens um die eigene Familiengeschichte] unseren Vorfahren auf eine eigentümliche Weise nahe, mit ihnen über den Tod hinaus verbunden. Ihre Sorge um die kommenden Generationen [be]antworten wir mit unserer verpflichtenden Verehrung. Das enge Verhältnis zur Geschichte der eigenen Familie und somit zur Vergangenheit überhaupt ist ein wichtiger Bestandteil adeliger Lebensart.“48 Dieser Ansicht nach war es ein Grundcharakteristikum der adligen Lebensform, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als eine identitätsstifende und -versichernde Einheit zu betrachten, die 44 V. Kleist, in: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, B. O., den 15. 06. 1964, Typoskript, 7 f., Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.08. 45 Boehn: Aus der Geschichte, 5; vgl. Heydebrand: Chronik, IX f. 46 V. Albedyll: Ausflug „Niendorf “, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, Anlage, DAAM, FN. 47 Diese Vorstellung ist nicht allein auf den Zeitraum unserer Untersuchung begrenzt; s. z. B. noch 1980 Lehndorff: Menschen, 287. 48 Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag vom 12. 06. 1965, o. O., 1965, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252 [Hervor. i. O. unterstrichen – M. S.].
162
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
sich unmittelbar auf das Leben und das Selbstverhältnis der gegenwärtigen Zeit genossen auswirke. Ja, es wurde sogar als ein fundamentales Merkmal von Adel bzw. Adligsein angesehen, auf eine – freilich bereits als adlig verstandene – Familien geschichte zurückblicken zu können. Mit dieser zirkulären Zuschreibung konnte gleichermaßen die eigene individuelle Identität in der Gegenwart als auch die kollektive Identität der „Gesamtfamilie“ in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als adlig legitimiert werden. Gerade im Rückblick auf die Zeit vor 1945 ließ sich die Vorstellung von der vertikalen Ausdehnung der Adelsfamilie ausdrucksvoll darstellen. In der Erinnerung an die ,gute alte Zeit‘ vor dem „Zusammenbruch“ konnte besonders auf die zeitlichen Dimensionen der adligen Lebenswelt hingewiesen werden, vor allem auf die fundamentale Verbundenheit mit der Vergangenheit. Dabei spielte der einstige Grundbesitz eine entscheidende Rolle, denn er wurde als die Wirkungsstätte der vorhergehenden Generationen und damit als Ausdruck der (vermeintlich) über Jahrhunderte an Ort und Stelle erarbeiteten kollektiven Familienidentität angesehen. Der Grundbesitz mit Herrenhaus, Ahnengalerie, Familienfriedhof und ähnlichen Symbolen war ein bedeutender Erinnerungsort, an dem auch noch im Andenken, als er also in materieller Hinsicht längst verloren war, eine adlige Identität abgerufen werden konnte. So schrieb Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler in einem 1975 abgeschlossenen Teil ihrer Memoiren, in ihrer Familie habe sich um 1910 niemand vorstellen können, dass sie „1945 in unbeschreiblicher Brutalität enteignet“ werden würden. Denn, so hieß es weiter: „Zutiefst waren wir alle verwurzelt. Die Ahnenbilder hingen in unseren Häusern, wir sahen zurück und sahen voraus. In unserem angestammten Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Vorfahren in Gräbern und Grüften und den zukünftigen Generationen waren wir fest verankert.“49 1962 schrieb Alexander Fürst zu Dohna in seinen Erinnerungen an das Leben im Schloß Schlobitten, während eines Heimaturlaubs im Jahr 1943 habe er in S chlobitten „Vater, Großvater und die längst vergangenen Generationen der Dohnas“ vor seinem geistigen Auge gesehen und schlagartig erkannt, „wie sie hier durchs Leben wandelten, k ämpften, liebten und litten, jeder einzelne auf seine Weise mitschaffend an dem, was nun da war“50. Bereits 1946 hatte ein Angehöriger der Familie Marwitz zu Papier gebracht, in seiner frühesten Kindheit habe er auf dem Familienfriedhof tiefe Eindrücke von der „besonderen Beziehung der Lebenden 49 Zedlitz-Trützschler: Altmark, 234. 50 Alexander Fürst zu Dohna: Erinnerungen an das Leben im Schloß Schlobitten, in: Carl Grommelt/Christine v. Mertens (Hg.): Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen (Bauund Kunstdenkmäler des deutschen Ostens, Reihe B, Bd. 5), Stuttgart 1962, 401 – 419, hier 416.
������������������������������������������
163
zu den Toten“ erhalten, denn der Friedhof habe ihm stets „das Gefühl starker innerer Beziehungen zum Leben der Heimgegangenen“ vermittelt 51. Obwohl nach 1945 diese Erinnerungsorte im buchstäblichen Sinne verloren waren, ließ sich ohne weiteres auch in der Erinnerung an diese symbolträchtigen Orte die Vorstellung von der vertikalen Familiengemeinschaft abrufen und in die Gegenwart transportieren 52. Der Glaube an die zeitübergreifende Gemeinschaft der vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Generationen war ungebrochen. Sprichwörtlich schlug sich die vertikale Ausrichtung des adligen Familien begriffs im altbekannten Sinnspruch des „Glieds (in) einer Kette“ nieder. Bereits vor 1945 hatte diese Redewendung dazu gedient, die zeitübergreifenden Dimen sionen des adligen Familienverständnisses und die Einreihung des Individuums in eine mehrere Jahrhunderte umfassende Abfolge von Generationen auszudrücken 53. Dies sollte sich nach dem „Zusammenbruch von 1945“ nicht ändern. Weiterhin benutzte der ostelbische Adel dieses Sprichwort, um an die Verortung des bzw. der Einzelnen in einer aus der Vergangenheit herkommenden und in die Zukunft hin weiterlaufenden langen Geschichte zu erinnern. Damit sollte den Angehörigen des Adels nicht ihre Individualität abgesprochen und der Einzelne dem Kollektiv untergeordnet werden, so wie es noch vor 1933 bisweilen der Fall gewesen zu sein scheint 54. Dies wäre bei der Diversifizierung der adligen Lebenswege und Lebensweisen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch kaum möglich gewesen. Vielmehr war es das Ziel, auf die prätendierte zeitliche Besonderheit der adligen Lebensform hinzuweisen, sich damit der eigenen adligen Identität zu versichern und zugleich ein Abgrenzungskriterium von Nichtadligen zur Verfügung zu stellen. Ganz in d iesem Sinne hieß es 1958 auf einem Bülow’schen Familientag: „Bei aller Freiheit zu persönlicher Lebensgestaltung ist der Adlige doch Glied einer Kette, die
51 V. der Marwitz [anonymisiert]: Gestalten in einer versunkenen Welt, Selbstverlag, o. O. 1946, Kopie, 8 f., VI. HA, GStA PK, FA v. Oppen, Nr. 150. 52 Vgl. als literarische Variante: Annemarie v. Puttkamer: So kehren wir heim, Heilbronn 1962, 11. Die Autorin hatte 1925 eine nichtadligen Mann geheiratet und führte ihren Geburtsnamen als „Künstlernamen“; s. Puttkamer: Geschichte, 697. 53 Vgl. Malinowski: Vom König zum Führer, 50 f.; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 242; dies.: „Charakter“, 73 f.; Winter: Adel, 62; zum französischen Adel: Saint Martin: Adel, 115 – 126; Mension-Rigau: Aristocrates, 21. 54 Vgl. Funck/Malinowski: Geschichte, 242; dies.: „Charakter“, 72; Jochen Strobel: „Ein hoher Adel von Ideen“. Zur Neucodierung von ,Adeligkeit‘ in der Romantik (Adam Müller, Achim von Arnim), in: Konrad Feilchenfeldt, Ursula Hudson, York-Gothart Mix, Nicholas Saul (Hg.): Zwischen Aufklärung und Romantik. Neue Perspektiven der Forschung. FS Roger Paulin, Würzburg 2006, 318 – 339, hier 325.
164
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
sich von den ältesten Ahnen bis zu den spätesten Nachfahren zieht.“ Daran ändere auch die Tatsache nichts, dass sowohl die „berufliche Struktur“ als auch die „Lebensumstände“ in der Familie höchst unterschiedlich seien 55. Prägnant brachte 1957 eine Chronik der F amilie Braun den Gedanken auf den Punkt, eine Adelsfamilie sei konstitutiv durch die miteinander verknüpfte Abfolge der Generationen bestimmt. In den letzten Zeilen des Schlussworts gab der Autor seinen Lesern mit auf den Weg: „Im ewigen Auf und Ab kommen und gehen die Geschlechter [gemeint sind die Generationen – M. S.]. Sie bilden die Glieder einer langen, unzerreißbaren Kette.“56 Wenige Zeilen später schloss die Darstellung der Familiengeschichte. An die Stellung des Individuums im zeitübergreifenden Familienganzen wurden 1964 auch die Teilnehmer eines Zitzewitz’schen Familientags erinnert. Dort wurden sie ermahnt, sich als ein „Glied in einer langen Kette der Generationen“ zu ver stehen 57. Einen ähnlichen Gedanken äußerte 1975 Angelika v. Schuckmann, als sie im D eutschen Adelsblatt schrieb: „Der Adelige sieht sich – bewußt oder un bewußt – als Glied einer langen Kette […]“58. Hier wurde jedoch aus der eben noch behandelten Aufforderung eine selbstverständliche Tatsache, die als ein mehr oder weniger bewusstes Wahrnehmungs- und Denkmuster bezeichnet werden kann. Im gesamten Zeitraum von 1945 bis ca. 1975 wurde der Sinnspruch vom „Glied (in) einer Kette“ verwendet. Dies scheint sogar bis in die Gegenwart der Fall zu sein 59. So strahlt die Vorstellung von der vertikalen Familiendimension nach wie vor eine ungebrochene Attraktivität auf das adlige Denken aus. Im Zusammenhang mit dem adligen Familienbegriff und seiner Ausrichtung in die Zukunft muss auch der Begriff der Jugend behandelt werden. Das Deutungsmuster der ,Jugend‘ spielte im Familienverständnis des ostelbischen Adels eine gewichtige Rolle. Es kann auf den Nenner gebracht werden, dass der gegenwärtigen Jugend die Fortführung der Familie obliege. Damit tritt unmittelbar die Sorge um die Zukunft der „Gesamtfamilie“, also die Sorge um kommende Generationen, in den Mittelpunkt des adligen Bewusstseins um die zeitlichen Strukturen der Familien. Unter der Fortführung der Familie wurde nicht allein die biologische Fortpflanzung und die Weitergabe des
55 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN [Herv. i. O. fettgedruckt – M. S.]. 56 Braun: Freiherrn, 65. 57 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 58 Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f., hier 13. 59 So bei Schulenburg: Das war’s, 1 f. [2002]; ferner Oppen: Lebensskizzen, 15 [1985].
������������������������������������������
165
Familiennamens verstanden, sondern auch die Bewahrung des inneren adligen Charakters der Familie. Gerade dieser ideelle Faktor war nach Ansicht des ostelbischen Adels von entscheidender Bedeutung, um das Fortbestehen einer ,wahrhaft‘ adligen Familie zu gewährleisten. Sie hatte nicht nur äußerlich, also ihrem Namen nach, adlig zu sein, sondern auch innerlich, d. h. gemäß ihrem ,Wesen‘. Das Deutungsmuster oder Narrativ der ,Jugend‘ lässt sich auf folgende Aussagen zurückführen: Erstens (1) oblag der Jugend die Fortführung der Familie in einem ,wahrhaft‘ adligen Geiste; zweitens (2) sollte dies geschehen, indem die Jugend durch die Förderung ihres „Familiensinns“ in ideeller Hinsicht für die Familie gewonnen werde (hier sollte vorrangig das Bewusstsein um die horizontale Familiendimension geschärft werden); drittens (3) galt es, in vertikaler Hinsicht das Interesse der Jugend für die Familiengeschichte zu wecken und ihr dadurch die geschichtlich überlieferten Werte des Adels zu vermitteln; schließlich sollte damit viertens (4) – erneut auf die vertikale Dimension bezogen – jenseits der reinen biologischen Reproduktion die Fortführung der Familie im adligen Geiste sichergestellt werden. An einigen Beispielen soll dies nun erläutert werden. (1) Gerade in der frühen Phase der „Sammlung“ um 1950 wurde immer wieder angesprochen, wie sehr es der Jugend bedürfe, um das Geschlecht und die Familiengeschichte über die Schwelle von 1945 fortzuführen. Die Verlusterfahrungen von 1945 hatten dem ostelbischen Adel drastisch vor Augen geführt, dass seine weitere Existenz als Adel alles andere als selbstverständlich war. Wenn sich nach der „Katastrophe“ von 1945 auch jede(r) einzelne ostelbische Adlige in seinem Adligsein zu bewähren hatte, so konnte die Familie in Zukunft nur durch die Jugend fortgeführt und vor dem Aussterben bewahrt werden. Andere grundsätzlich vorstellbare Möglichkeiten, etwa eine wie auch immer geartete Aufstockung durch bisher nichtadlige Personen, lagen nicht im Bereich des Denk- oder Sagbaren. 1951 hieß es dementsprechend im Rundschreiben der Familie Bülow: „Unsere Hoffnung ist unsere Jugend. Sie fundamentiert den Neubau unserer Familie. Wir Älteren müssen ihr Vorbild sein und sie nach besten Kräften fördern und unterstützen, damit sie Träger und Bildner einer neuen Blüte unseres Geschlechtes werden.“60 In demselben Jahr wurde auf einem Goltz’schen Familientag darauf hingewiesen, dass es „selbstverständlich“ sei, dem männlichen Nachwuchs – darauf wird noch zurückzukommen sein – die „ganze Sorge“ des Familienverbands zu widmen 61. Um 1950 ermahnte ein Angehöriger der Familie
60 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 61 N. N.: Bericht über die Hauptversammlung am 24. Juni 1950 des Familienverbandes der Grafen und Freiherren von der Goltz, o. O., undatiert, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241.
166
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Zitzewitz die Besucher des damaligen Familientags, dass es gerade in der Gegenwart von höchster Bedeutung sei, die Jugend für die Familie zu „gewinnen“, denn „nur auf die [ Jugend] komm[e] es an“62. Mit der Jugend stand oder fiel demnach das Fortbestehen der Familie in einem dem adligen ,Standesbewusstsein‘ angemessenen Sinne. (2) Nach Ansicht des ostelbischen Adels konnte die Jugend nur für die Familie gewonnen werden, indem ihr ein „Familiensinn“ und „Zusammengehörigkeitsgefühl“ vermittelt wurde. 1952 erging in der Familie Goltz der Appell an die Jugend, „das Gefühl der Zusammen gehörigkeit in der Familie zu stärken“63. In den Albdy(h)ll’schen Familiennachrichten wurde 1956 darauf hingewiesen, dass dort veröffentlichte Lebensbeschreibungen kürzlich verstorbener Verwandter dazu dienten, „vor allem bei unserer Jugend das Zusammen gehörigkeitsgefühl“ zu wecken und zu festigen 64. 1960 wurden in der Familie Poser ausdrücklich Jugendliche zum Familientag eingeladen, um durch ihre Teilnahme die Familienbande zu stärken 65. Diese Strategie verfolgte das Ziel, die Jugend emotional an die „Gesamtfamilie“ zu binden. (3) Nachdem unter den jugendlichen Angehörigen des ostelbischen Adels „Familiensinn“ und „Zusammengehörigkeitsgefühl“ erzeugt worden war, sollte ihr geschichtliches Interesse geweckt und ihnen darüber die in der Familien- und Adelsgeschichte über lieferten Traditionen und Werte vermittelt werden. So wurde 1958 auf dem Dohna’schen Familientag explizit ein Vortrag gehalten, um „die jüngeren Familienmitglieder für die Familiengeschichte zu interessieren“66. Auch in der Familie Zitzewitz wurde es 1951 als ein vordringliches Anliegen angesehen, das „Traditionsbewusstsein“ der „alten Familie“ bei der „jungen und jüngsten Generation zu stärken bzw. zu erwecken.“ Dazu sollte vor allem eine noch zu schreibende Familiengeschichte dienen, die besonders das Schicksal der Familie in jüngster Zeit festzuhalten hätte 67. Ebenso hatten sich 1956 die Albedy(h)ll’schen
62 V. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, un datiert [um 1950], Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 63 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 18. 64 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 09. 02. 1956, Typoskript, I/4, DAAM, FN. 65 V. Poser u. Groß-Naedlitz: [Rundbrief zum Familientag am 8. und 9. April 1961 in Bad Wildungen], A., den 11. 12. 1960, Typoskript, Bl. 82, HI, DSHI 110 Poser 62. 66 Alexander Fürst zu Dohna an Amsi Gräfin zu Dohna, Grenzach, den 30. 04. 1958, Durchschlag, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 67 V. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
������������������������������������������
167
Familiennachrichten dem Ziel verschrieben, bei der jungen Generation das „Interesse für Familienforschung“ zu wecken.68 Kenntnisse über die Familiengeschichte wurden für die ideelle Zugehörigkeit der Jugend zur „Gesamtfamilie“ als unabdingbar vorausgesetzt. (4) Sobald all diese Ziele erreicht waren, hegte der ostelbische Adel keinen Zweifel daran, dass seine Geschlechter einer rosigen Zukunft entgegenblickten. Erneut machte sich der Topos der „Bewährung“ bemerkbar, denn der ostelbische Adel sah die Fortführung seiner Familien durch die Jugend gewährleistet. Exemplarisch verkündete 1964 ein Mitglied der Familie Alvensleben auf dem Familientag: „Wenn ich auf die hier versammelte Jugend blicke, und wenn ich daran denke, w elche zahlreiche und wertvolle Nachkommenschaft uns unsere Alvenslebenschen Frauen in den einzelnen Familien geschenkt haben, so ist mir um die Zukunft des Geschlechts im alten Geiste nicht bange.“69 Auch die Chronik der vor 1945 hauptsächlich in der Neumark ansässigen Familie Treskow hatte bereits 1956/59 ihrer Genugtuung Ausdruck verliehen, dass wegen der tapferen „Haltung“ der Jugend in der Gegenwart „mit Zuversicht in die Zukunft“ des Geschlechts geblickt werden dürfe 70. So hieß es 1964 auch auf einem Poser’schen Familientag: „Die Familie von Poser stirbt gottlob sobald nicht aus.“71 1972 zeigte sich ebenfalls das Kleist’sche Nachrichtenblatt darüber erfreut, dass das weitere „Fortbestehen“ der Familie gewiss sei 72. Einmal mehr erkannte der ostelbische Adel kein Ende seiner Geschichte, nun dank der Fortführung der Familien durch die adlige Jugend.
2.1.1.2 Der adlige Name Aufs engste mit der Familie war der adlige Name verbunden. Obwohl der Name durch das Prädikat ,von‘ und gegebenenfalls einen Titel wie Freiherr oder Graf schon seit Jahrhunderten als Ausweis eines adligen Status gedient hatte, wurde diese Funktion nach dem „Zusammenbruch von 1945“ für den ostelbischen Adel umso 68 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 09. 02. 1956, Typoskript, I/4, DAAM, FN. 69 V. Alvensleben-Calbe: Tischrede, in: ders.: Bericht über den Familientag in Loccum am Wochenende 4./5. April 1964, H., im Juli 1964, Typoskript, Anlage, DAAM, FN. 70 Tresckow: Fortsetzung, in: Treskow: Chronik, 288. 71 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Begrüßung der Verwandten zum 3. Nachkriegsfamilientag, Typoskript, Fol. 129 – 131, hier Fol. 130, HI, DSHI 110 Poser 62. 72 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1972, Typoskript, 10, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.12 Vgl. u. a. die ganz ähnliche Diktion bei v. Oppen an Karl v. Oppen, W. a. d. L., den 26. 08. 1970, Typoskript, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 439: „Soweit das Familiengeschichtliche. Meinen Glückwunsch zu Eurer nachhaltigen Fortsetzung dieser Familiengeschichte durch die Geburt eines Zwillingspaares.“
168
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
wichtiger. Wie wir bereits gesehen haben, handelte es sich beim Namen (mit Prä dikat und Titel) um eines der wenigen äußerlichen Merkmale eines adligen Seins, die dem ostelbischen Adel nach 1945 noch geblieben waren 73. Damit erfuhr der adlige Name eine gesteigerte Bedeutung. Er war ein Medium, mit dem sich ein Status als Adliger sowohl vor ,Standesgenossen‘ als auch vor Nichtadligen ausdrücken und beweisen ließ. Auf dem Markt der gesellschaftlichen Anerkennung soziokultureller Gruppenzugehörigkeiten konnte d ieses symbolische Kapital 74 gleichermaßen innerhalb wie außerhalb des eigenen Milieus gewinnbringend umgesetzt werden 75. Diese Bedeutung war dem ostelbischen Adel durchaus bewusst, gerade da er den Verlust anderer Distinktionskriterien durch die Ereignisse von 1945 schmerzhaft empfand. „Nichts blieb uns außer Name und Ehr[e]“, hieß es 1949 explizit im Rundschreiben der Familie Dewitz 76. 1960 erinnerte ein Mitglied der Familie Bülow die Teilnehmer eines Familientags daran, dass ihnen trotz aller K atastrophen des 20. Jahrhunderts ihr Name bleibe, denn er sei das, was „keine Revolution, kein Krieg, keine Flucht“ den Familienmitgliedern nehmen könne. Enthusiastisch fügte er hinzu: „Er“, also der Name, „begleitet uns bis nach unserem Tode.“77 Bezeichnenderweise sprach er dabei nicht von ,bis zum Tod‘, sondern ,bis über den Tod hinaus‘, womit einmal mehr die vertikale Ausrichtung des adligen Familienverständnisses zum Ausdruck kommt. Zwei Jahre später wurde dieser Gedanke auf der nächsten Zusammen kunft der Familie wiederholt. Dort äußerte derselbe Redner: „Geblieben ist uns vor allem aber das, was einst unsere Vorfahren vor 100 Jahren [bei der Gründung des 73 Dies betraf nach 1945 nicht nur den ostelbischen Adel: s. Conze, 360. Zuvor äußerte diesen Gedanken bereits Saint Martin: Adel, 65, mit einem zeitlich eher unspezifischen Bezug auf den französischen Adel im 20. Jahrhundert. 74 Bourdieu versteht unter „symbolischem Kapital“ jegliches Mittel, durch das „Anerkennung“ und „Ansehen“ gestiftet wird. Letztlich verleiht es eine „soziale Bedeutung“ und „Lebensberechtigung“; s. ders.: Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft, Frankfurt a. M. 2001 [1997], 309 f. 75 S. etwa Frhr. v. der Goltz: Treck- und Erlebnis-Bericht. Niedergeschrieben im Januar 1945, in: Hans Gerlach (Hg.): Dokumentation der Vertreibung der in den Ostprovinzen ehemals ansässig gewesenen Familien des Geschlechts der Grafen und Freiherren v. der Goltz. Flucht-, Treck- und Erlebnisberichte, vervielfältigtes Typoskript, Freiburg i. B., 1967, 3 – 32, hier 31, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 308: „[…] nur unserem Namen und unserer Elastizität ist es zu verdanken, daß wir [in Bad Godesberg, der letzten Fluchtstation im August 1946 – M. S.] mehr bekamen, als die meisten anderen Flüchtlinge.“ 76 V. Dewitz/v. Dewitz: Familie von Dewitz. Nachrichten Frühjahr 1949, R., gedruckt, [5], DAAM, FN. 77 V. Bülow: Tischrede beim Familienessen, in: Bülowsches Familienblatt, Nr. 37, L., im Dezember 1960, gedruckt, 8, DAAM, FN.
������������������������������������������
169
Familienverbands – M. S.] zusammenführte, unser Name. Er ist ein ideeller Wert, den uns niemand nehmen kann. Er ist ein Gut, das uns allen Umwertungen dieses materiellen und technischen Zeitalters zum Trotz erhalten bleibt.“78 In diesem Zitat schlägt sich deutlich der Rückzug des ostelbischen Adels auf ideelle Werte nieder. Weitere vier Jahre s päter, im Jahr 1966, wurde dieser Gedanke auch in der Familie Alvensleben aufgegriffen. In einem intern zirkulierenden Handbuch hieß es, trotz der einschneidenden Verluste seit 1918/19 sei der Familie aus ihrer „adligen Vergangenheit“ immerhin „der Name geblieben“79. Obwohl sich der ostelbische Adel durch die Zusammenbrüche von 1918/19 bis 1945 all seiner wesentlichen Abgrenzungsmög lichkeiten beraubt sah, glaubte er dennoch, auch in der Gegenwart noch über ein grundlegendes Distinktionsmittel zu verfügen: das „Fundament des guten Namens“ seiner Familien, wie es 1967 in der Familie Bredow hieß 80. Der adlige Name avancierte so zu einem wesentlichen Merkmal und Ausweis von Adel. Dass ein adliger Familienname auch nach 1945 noch automatisch von der Gesellschaft mit der exklusiven Qualität des Adligseins in Verbindung gebracht werde und daher ein öffentlich sichtbares Zeichen von Adel sei, stand für den ostelbischen Adel außer Frage. So zeigte sich 1960 ein Angehöriger der Familie Dohna davon überzeugt, der Familienname sei „jedem“ Menschen „als adelig“ erkennbar 81. 1975 wurde in den Puttkamer’schen Familiennachrichten auf die abgrenzende Funktion des adligen Namens hingewiesen, die dieser auch noch in der Gegenwart besitze. So hieß es dort, ein „adliger Name“ sei ein Indikator „des sozialen Niveaus“ und eines gewissen „Lebensstil[s]“ seines Trägers. Folglich sei auch weiterhin ein „relativ objektiver Massstab“ verfügbar, um den Adel von „bürgerliche[n]“, also nichtadligen „Geschlechter[n]“ unterscheiden zu können – so sehr sich solche Unterschiede auch zunehmend verwischten 82. Es wurde vom ostelbischen Adel als selbstverständlich
78 [V. Bülow]: Rede des Familienvorsitzenden, in: Bülowsches Familienblatt, Nr. 39, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im Oktober 1962, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 205. 79 Alvensleben: Handbuch, 1. 80 Hanslebrecht v. Bredow/Max-Wichard v. Bredow/Wichard Frhr. v. Bredow: Vorwort, in: Koß: Geschichte, I f., hier I. 81 Alexander Fürst zu Dohna: Welche Aufgaben haben heute die Träger adeliger Namen? Vortrag auf dem Familientag vom 19. 06. 1960 in Heidelberg-Ziegelhausen, Typoskript, 1, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 82 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November 1975, Typoskript, Anlage, 7, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
170
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
angesehen, sich auch nach 1945 noch dank seines Namens von nichtadligen Gesellschaftssegmenten abheben zu können. Diese Möglichkeit führte er auf das außerordentliche Renommee des Adelsnamens zurück. Gelegentlich tritt in den Quellen die Metapher auf, der adlige Name g leiche einem „Kredit“, den die Gesellschaft seinem Inhaber „trotz der Umwälzung[en] der letzten Jahrzehnte“ noch ausstelle 83. Diese Ansicht herrschte nicht nur in der ad ligen Selbstwahrnehmung vor, sondern auch in nichtadligen Fremdzuschreibungen. So bezeichnete der Journalist Max Kruk in einem 1967 erschienenen Buch über die obersten Schichten der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft den „Adelstitel“ – gemeint ist der adlige Name mit Prädikat und eventuell einem Titel im ,adelsrecht lichen‘ Sinne – als ein „Kapital“, das eine „unschätzbare Hilfe“ sei, um eine lukrative Wirtschaftsposition zu erreichen 84. Bis in die Wortwahl ähnelt diese Auffassung einem Gedanken Pierre Bourdieus. Bourdieu versteht Adel hauptsächlich als ein „symbo lisches Kapital“, mit dessen Hilfe sich der Glaube an das adlige Wesen einer als adlig angesehenen Person erzeugen lässt; und die Bourdieu-Schülerin Monique de Saint Martin führt weiter aus, das „symbolische Kapital der [adligen] Familie“ werde vor allem durch ihren Namen zum Ausdruck gebracht 85. Wenn auch nicht behauptet werden kann, der ostelbische Adel habe diese konstruktivistische Meinung geteilt – ganz im Gegenteil war er mit seinem Glauben an eine adlige Essenz weit davon entfernt –, so stimmte er dennoch darin überein, dass der adlige Name seinem Träger manchen symbolischen oder, im alltagssprachlichen Sinne, „moralische[n]“86 Vorteil einbringe. Diesen Vorschuss an Vertrauen, diesen „Kredit“, führte er auf das Ansehen zurück, das sich der Name im Laufe der Jahrhunderte erworben habe. Der ostelbische Adel war der Überzeugung, dass sich ein adliger Name vor allem durch sein Alter auszeichne und damit von anderen, nichtadligen Namen
83 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17; Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 6, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang 2, 6, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; dort das Zitat „trotz der Umwälzung […]“. 84 Max Kruk: Die oberen 30.000. Industrielle, Bankiers, Adlige, Wiesbaden 1967; bereits in ders.: Prinzen als Geschäftsführer. 688 Adlige in den Führungsgremien der Unternehmen, in: Blick durch die Wirtschaft, Nr. 276, 28. 11. 1966, 3. 85 Bourdieu: Postface, bes. 388 – 390 u. 397; Saint Martin: Adel, 65; im Anschluss an Saint Martin auch Conze: Von deutschem Adel, 360. 86 Puttkamer [wie drei Anmerkungen zuvor], 6.
������������������������������������������
171
abhebe. Immer wieder ist in den Quellen zu lesen, beim eigenen Familiennamen handle es sich um einen „alten guten“ bzw. „guten, alten Namen“87. Mit der additiven Steigerung „guter, alter Name“ wurden zugleich die ideellen Aspekte angedeutet, die in der an sich wertneutralen Auffassung vom reinen Alter eines Namens mitschwangen. In einem kulturell konservativen Sinne wurde ,alt‘ mit ,gut‘ und ,bewährt‘ gleichgesetzt. Der adlige Name galt demnach als Anzeichen einer seit alters bewährten Familie. Das geht z. B. aus der Auffassung hervor, der „Kredit“ des Adelsnamens sei „durch Jahrhunderte“ angehäuft worden 88. So habe sich der Name im Laufe der Zeit einen „guten Klang“ und „ehrbaren Ruf “ erworben, von dem die Familienangehörigen noch in der Gegenwart zehrten 89. Auf Familientagen, in Rundschreiben oder in Familiengeschichten wurden die Namensträger dazu aufgefordert, alles Erdenkliche zu tun, damit dieser „gute Klang“ auch zukünftig gewahrt bleibe. Jeder Angehörige des ostelbischen Adels hatte dafür zu sorgen, dass durch sein persönliches Verhalten nicht das „Ansehen[] des Namens“ der Familie und damit das Ansehen des gesamten Adels geschädigt werde 90. Sofern es den Familienangehörigen gelinge, sich ihres Namens „würdig zu erweisen“ und „des Namens Schild unbefleckt zu erhalten“91, sah der ostelbische Adel keinen Grund, an dem Ansehen der F amilie zu zweifeln. In diesem Sinne gab 1959 eine 55-jährige
87 Beide Formulierungen etwa bei v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, III/2, DAAM, FN; v. Bülow: Rede, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 39, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im Oktober 1962, gedruckt, 2, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 205; Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., im Dezember 1949, Typoskript, 4, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; v. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 14, HI, DSHI 110 Poser 204. 88 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17; Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 6, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 89 „Guter Klang“ z. B. bei Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 29; v. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1970, Typoskript, 6, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 44, o. O., im Februar 1973, gedruckt, [1], Privat besitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; „ehrbaren Ruf “ bei Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 43, o. O., im März 1972, gedruckt, [1], ebd. 90 Mit dem Zitat sinngemäß bei Alvensleben: Handbuch, 5. 91 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1972, Typoskript, 8, Familienarchiv v. Kleist, Stadt archiv, Hamm, Nr. 01.17.10.12; Detloff Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 38, o. O., im April 1965, gedruckt, 8, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
172
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
ausgeheiratete „Kusine“ nichtadligen Namens auf dem Puttkamer’schen Familientag bekannt, die Verwandten dürften mit „berechtigtem Stolz“ auf die siebenhundertjährige Geschichte des Familiennamens zurückblicken 92. Grundsätzlich war es ein zentrales Anliegen des ostelbischen Adels, die „Ehre des Namens“ zu erhalten 93. Aus dieser „Ehre“ speiste sich der „Kredit“, von dem er in seiner Selbstdarstellung – vermutlich aber auch in mancher Fremdzuschreibung – schöpfte, um vor sich selbst und anderen gesellschaftlichen Gruppen seinen adligen Status und seine adlige Exklusivität zu legitimieren. 1948 hatte sich die Satzung des Goltz’schen Familienverbands der „Wahrung der Ehre und des guten Rufes der Familie“ verschrieben und legte den Vereinsmitgliedern die Verpflichtung auf, den Namen der Familie „unbefleckt zu erhalten“ und vor Verunglimpfung durch andere zu bewahren 94. Mit ähnlichen Worten hieß es 1952/56 in der Satzung des Bülow’schen Familienverbands, die Mitglieder hätten den „ehrenvollen Namen“ der Familie nicht selbst zu beflecken und vor Schaden durch andere zu bewahren 95. Zwar war in der überarbeiteten Fassung von 1973 an dieser Stelle der Begriff der Ehre nicht mehr zu finden, aber in demselben Sinne hieß es, die Mitglieder sähen es als eine „sittliche Verpflichtung an, Träger des Namens von Bülow zu sein“96. Obwohl nicht weiter ausgeführt wurde, was unter dieser „sittliche[n] Verpflichtung“ zu verstehen ist, ist ein Bezug auf ehrenhaftes Verhalten im Sinne von Anständigkeit und Lauterkeit unverkennbar. Wegen generationeller Unterschiede und des allgemeinen gesellschaftlichen Wandels mag es um 1973 in der Familie Bülow nicht mehr opportun gewesen sein, explizit von der ,Ehre des Namens‘ zu sprechen. In dem äquivalenten und nicht weniger schillernden Begriff der Sitt lichkeit klang aber die Vorstellung von Ehrbarkeit und lauterem Verhalten weiterhin an. In einer Chronik der Familie Bredow war sechs Jahre vor der revidierten Fassung
92 Geb. Freiin v. Puttkamer, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 5 – 1959/61, F., im November 1959, Typoskript, Anlage 2, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 93 Bülow: Unsere Familientage, 49; Satzung des von der Goltz’schen Familienverbandes, 27. 06. 1948, § 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 235; v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, L., den 15. 04. 1957, Typoskript, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 94 Satzung des von der Goltz’schen Familienverbandes, 27. 06. 1948, § 1, § 18, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 235. 95 Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, § 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8. 96 Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes vom 30. September 1972, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., April 1973, gedruckt, S. 15 f., § 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6.
������������������������������������������
173
der Bülow’schen Satzung nichts von solchen Bedenken gegenüber dem Begriff der Ehre zu spüren. Im Vorwort wurden die Angehörigen ausdrücklich dazu aufgefordert, den „guten Namen[]“ der Familie „in Ehren zu halten“97. 1969 beanstandete gar ein Angehöriger der Familie Puttkamer in einem Brief, manch Angehöriger habe sich leider „nicht bewährt und unserem Namen nur Unehre gemacht“98. Auch hier wurde am Ende der 1960er Jahre der Begriff der Ehre unverhohlen in den Mund genommen. In diesem Sinne wurde 1972 die Jugend der Familie Kleist im Rundschreiben aufgefordert, sich des Namens, den sie trage, „würdig zu erweisen“99. Die Ehre des Familiennamens wurde weiterhin als bedeutender Wert angesehen. Aus der Vorstellung von der Ehre des adligen Namens erwuchs dem ostelbischen Adel die Überzeugung, dass der adlige Name zugleich eine „Verpflichtung“ darstelle. Darin klingt das wohlbekannte ,Adel verpflichtet‘ an 100. Wie so oft in der Gedankenwelt des ostelbischen Adels handelte es sich auch hierbei um eine diffuse Aussage. Mehr oder weniger deutlich wurde diese Vorstellung, wenn sie unmittelbar auf die Ehre des Namens bezogen wurde. Im Rundschreiben der Familie Alvensleben war 1962 zu lesen: „Der Familienname verpflichtet dazu, daß das Ansehen der Familie gewahrt wird.“101 In diesem Fall war die Art und Weise der „Verpflichtung“ bis auf weiteres nachzuvollziehen, auch wenn sie nicht konkret ausgeführt wurde. Weit häufiger ist jedoch die abstrakte und nahezu unbestimmte Formulierung zu lesen, der Name sei eine „Verpflichtung“ bzw. „verpflichte“ – wozu, wurde meist nicht unmittelbar erläutert. 1948 war in den Kleist’schen Familiennachrichten ohne weiteren Kommentar zu lesen, der Familienname lege „Verpflichtungen“ auf, von denen niemand die Namensträger lösen könne 102. Auf einer Zusammenkunft der Familie Poser hieß es im Jahr 1957 immerhin, ein „jeder junger Poser“ sei verpflichtet, sich entsprechend seines Namens „zu führen“103. Kon-
97 Bredow/Bredow/Bredow: Vorwort, in: Koß: Geschichte, I. 98 V. Puttkamer an N. N., o. O., undatiert [Ende 1969], Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“. 99 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1972, Typoskript, 8, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.12. 100 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 388 – 392. 101 V. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. 08. 1962, Typoskript, 5, DAAM, FN. 102 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, o. O., 01. 10. 1948, gedruckt, unpaginiert, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 103 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 14, HI, Signatur: DSHI 110 Poser 204.
174
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
krete Verhaltensregeln wurden der Jugend aber nicht an die Hand gegeben. Wiederum unspezifisch sprach 1964 ein Angehöriger der Familie Zitzewitz auf einem Familientag davon, die Führung des Namens ,Zitzewitz‘ bedeute auch noch in der Gegenwart eine „gewisse Verpflichtung“104. Hier ließ sich jedoch die Verpflichtung auf die Traditionen der Familie und die daraus entspringenden Werte zurückführen. Der Redner machte diesen Bezug jedoch nicht eigens deutlich und setzte ihn als selbstverständlich voraus. Was unter einer solchen „Verpflichtung“ konkret verstanden werden konnte, geht aus den Puttkamer’schen Familiennachrichten hervor. Dort wurde eine Rede wiedergegeben, die 1973 auf einem Familientag gehalten worden war. Darin gab der Redner seinen Verwandten zu bedenken: „[…] wir tragen den gleichen Namen […]. Das verpflichtet uns“, nämlich „[u]ns auf zeitlose Maßstäbe zu besinnen, wie Ehrlichkeit, Anständigkeit, Verantwortungsgefühl“105. Im Allgemeinen wurden jedoch selten solche konkreten Werte genannt, zu deren Einhaltung die Familienmitglieder angesichts ihres Namens verpflichtet s eien. Entweder musste man sich den Gehalt der „Verpflichtung“ aus dem allgemeinen Kontext der Äußerung erschließen oder er wurde als selbstverständlich und nicht weiter erwähnenswert vorausgesetzt. Gerade diese Vagheit und Offenheit der „Verpflichtung“ erlaubten es, eine Aura der Besonderheit und Exklusivität zu erschaffen, die die vorausgesetzte adlige Identität zu legitimieren half 106. Mit diesem leeren Signifikanten 107 ließ sich ein Nimbus des Außergewöhnlichen, der Erhabenheit und der Bedeutsamkeit erzeugen, der vom ostelbischen Adel als symbolisches Kapital in den Kämpfen um soziokulturelle Anerkennung und Identitätszuweisung umgemünzt werden konnte. Letztlich wurde der Name als ein „Bindeglied“ der Familie angesehen 108. Er war es, der dieser Anicht nach die „Gesamtfamilie“ maßgeblich zusammenhielt. Abg esehen von der Familiengeschichte, so war 1968 in den Goltz’schen Familien nachrichten zu lesen, seien die Familienmitglieder „durch den gemeinsamen alten
104 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1964, Anlage 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 105 V. Puttkamer, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1973/1974, o. O., Dezember 1973, Typoskript, Anlage, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 106 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 388. 107 Bei einem leeren Signifikanten handelt es sich um einen Ausdruck, der auf keinen konkreten Inhalt verweist. 108 V. Bülow: Tischrede beim Familienessen, in: Bülowsches Familienblatt, Nr. 37, L., im Dezember 1960, gedruckt, 8, DAAM, FN.
������������������������������������������
175
Namen“ miteinander verbunden 109. 1957 wies das Rundschreiben der Familie Kleist seine Leser darauf hin, vor hundert Jahren sei der Familienverband gegründet worden, da den Vorfahren bewusst gewesen sei, dass sie „als Träger gleichen Namens“ eine „Verantwortung für die Gesamtheit“ der Familie trügen und sich ihr deshalb „gegenüber verpflichtet“ fühlten; erneut wurde die Verpflichtung nicht konkret ausgeführt 110. Der familiale Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ wurde vom ostelbischen Adel zu großen Teilen auf den gemeinsamen Namen zurückgeführt. Dies bedeutet, dass die adlige Familie primär als eine Gemeinschaft der Namensträger verstanden wurde. So wurde z. B. der Albedy(h)ll’sche Familienverband gegründet, um dem „Nutzen und Frommen jedes Einzelnen“ zu dienen, „der die Ehre hat, den über 600 Jahre alten guten Namen v. Albedy(h)ll zu tragen“111. Dass dabei auch der Gedanke der Abstammung eine wichtige Rolle spielte und inwiefern ,Name‘ und ,Abstammung‘ miteinander in Konflikt geraten konnten, soll im Folgenden gezeigt werden. 2.1.1.3 Abstammung, Geburt, Herkommen Familienverständnis, Namensführung und Abstammungsdenken hingen in der Wahrnehmung des ostelbischen Adels aufs engste miteinander zusammen. Nur wer von einem adligen Namensträger abstammte, war berechtigt, einen adligen Namen zu tragen und sich zu einer adligen Familie zu zählen – so zumindest der Anspruch, den sich der ostelbische Adel selbst stellte. Damit zeichnete sich auch die „Gesamtfamilie“ durch die Vorstellung aus, dass sie auf einem durch Abstammung erworbenen gemeinsamen Namen basiere. 1956 hieß es auf einem Allbedy(h)ll’schen Familientag, der Zusammenschluss im Familienverband sei „bluts- und namens mäßig“ begründet 112. Die Zugehörigkeit zu einer adligen Familie, und damit zum Adel selbst, war demnach nur durch Geburt oder – im Falle nichtadliger Frauen, 109 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1967 in Lüneburg, R., im Januar 1968, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 110 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, L., den 15. 04. 1957, Typoskript, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 111 N. N.: Protokoll des Familientages in Hamburg am 18. 3. 1956, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, III/2, DAAM, FN. 112 Ebd., [2]. Zwar wurde direkt relativierend hinzugefügt, auch „angeheiratete[] Ehegatten und ihrer Kinder“ – also auch familienfremde Männer und Kinder, die nicht den Familiennamen trugen – könnten Mitglieder des Familienverbands werden, „sofern sie Interesse für die Familie“ bekundeten, aber auf d ieses Konfliktpotential z wischen unterschiedlichen Vorstellungen von der Reichweite der Familie soll später eingegangen werden. Nichtsdestotrotz
176
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
die den Namen ihrer adligen Ehemänner annahmen – durch Einheirat möglich. „Abstammung“, „Blut“ und „Geburt“ werden in den Quellen regelmäßig als Kriterien für die Zugehörigkeit zu einem Adelsgeschlecht und folglich zum Adel als solchen genannt. 1954 wies das Rundschreiben der Familie Schwerin seine Leser darauf hin, dass zur Übertragung des Familiennamens die „Bande des Blutes“ vorausgesetzt werde 113. 1964 erklärte auch ein Angehöriger der Familie Poser in einem Brief „Blutsverwandtschaft“ zu einem entscheidenden Kriterium für die F amilien114 und Namenszugehörigkeit . Auf dem Alvensleben’schen Familientag im Mai 1960 wurde den Anwesenden in Erinnerung gerufen, dass die Familie in ihrer Wesenheit durch „Abstammung und Überlieferung“ geprägt sei 115. Peter Graf v. Krockow brachte in einer 1968 erschienenen Abhandlung über Namen und Titel eine überzeitliche Definition von Adel an, in der Adel als einen „durch Abstammung und Geburt erworbenen Stand“ bezeichnet wurde 116. 1970 hieß es in der Satzung des P uttkamer’schen Familienverbands, „alle Personen ehelicher Geburt“ sowie alle eingeheirateten Ehefrauen, die den Familiennamen trügen, würden automatisch Mitglieder des Familienverbands, sofern sie dies nicht schriftlich ablehnten 117. Die Zugehörigkeit zum adligen Familienverband, auch in der unorganisierten Form der „Gesamtfamilie“, bestimmte sich über das Recht, den adligen Familiennamen tragen zu dürfen. Dieses konnte nur durch biologische Herkunft erworben werden. Lediglich Frauen stand die Möglichkeit der Einheirat offen. In diesem Fall wurde durch die Hochzeit eine Art adliges Herkommen erzeugt. Der ostelbische Adel blieb auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ dem spätestens in der Frühen Neuzeit fixierten Denken treu, dass Adel – jenseits des 1919 weggefallenen spielte auch hier der Gedanke der Abstammung, des „Bluts“, eine bedeutende Rolle für die Konstituierung der Adelsfamilie. 113 Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954 Typoskript, 6, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; zur Bedeutung des Begriffs ,Blut‘ im adligen Denken vgl. Eckart Conze: Art ,Blut‘, in: ders.: Kleines Lexikon, 55; Reif: Westfälischer Adel, 449. 114 V. Poser u. Groß-Naedlitz an Hans Friedrich v. Ehrenkrook, A., den 20. 12. 1964, Abschrift, HI, DSHI 110 Poser 99, Bl. 163. 115 Graf v. Alvensleben-Neugattersleben/v. Alvensleben-Calbe/v. Alvensleben-Falkenberg: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientag der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 14. Mai 1960 in der Burgschenke zu Hardenberg, Hardenberg, den 14. 05. 1960, Typoskript, 13, DAAM, FN. 116 [Peter] Graf v. Krockow: Namen und Titel. Vornamen, Familiennamen, Adels- und Diensttitel nach Ursprung und Sinn erklärt, Selbstverlag, Frankfurt a. M. 1968, 61. 117 V. Puttkamer: Rundschreiben, B., den 02. 06. 1970, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“.
������������������������������������������
177
Nobilitierungsrechts der Fürsten – allein auf dem Prinzip der Geburt (und freilich der Einheirat) basiere 118. Damit fasste er den Adel in einem gewissen Sinne weiterhin als ,Geburtsstand‘ auf. War demgemäß der Kreis der potentiellen Angehörigen des Adels bereits erheblich begrenzt, sollte er noch durch das agnatische Familienprinzip weiter eingeschränkt werden: Diesem Prinzip zufolge konnte die Zugehörigkeit zu einer Adelsfamilie nur über die männlichen Nachkommen verliehen werden – und dies auch nur, sofern sie Namensträger waren, also nicht von ausgeheirateten weiblichen Angehörigen mit fremdem Familiennamen, ob adlig oder nichtadlig, abstammten. Ausgeheiratete Töchter schieden nach überkommener Auffassung aus ihrer Ursprungsfamilie aus. Sofern sie in eine andere adlige Familie einheirateten, verblieben sie im Adel. Traten sie jedoch durch eine Eheschließung in eine nichtadlige Familie ein, verloren sie ihren Status als Adlige. Somit waren sie nicht mehr in der Lage, ihren Adel an ihre Kinder weiterzugeben 119. Das Fortbestehen der jeweiligen Adelsfamilie und ihres Namens hing also wesentlich vom männlichen Nachwuchs ab. 1963 hieß es mit fast identischen Worten auf einem Familientag der Oertzens: „Die Zukunft des Geschlechts v. Oertzen hängt grundlegend vom Bestand an männlichen Mit gliedern ab.“120 Denselben Gedanken brachten 1964 auch die Familiengeschichtlichen Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz auf den Punkt: „Unsere Jungens sind die Zukunft unserer Familie.“ Und weiter: „Sie sind die Träger unserer Namen und unserer Tradition […].“121 Das agnatische oder patrilineare Familienprinzip lässt sich 1975 noch deutlich in den Puttkamer’schen Familiennachrichten greifen. Dort schrieb eine – wohlgemerkt – weibliche Familienangehörige, durch die zunehmende Anzahl von Adoptionen bestehe in der Familie durchaus die Gefahr, dass „in nicht allzu ferner Zeit der puttkamersche Mannesstamm durch einen fremden Mannesstamm abgelöst wird.“122 Der Gedanke, dass der Fortbestand 118 Vgl. zum Geburtsprinzip: Asch: Europäischer Adel, 14, 22; Walter Demel: Der euro päische Adel. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2005, 14 f. 119 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 331, 350; Wienfort: Adel in der Moderne, 116. 120 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Typoskript, 2, DAAM, FN. 121 Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1964, Bd. 3, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, 244, HI, DSHI 110 Poser 206. 122 V. Puttkamer: Statistische Analyse der Entwicklung des Geschlechts v. Puttkamer in den letzten hundert Jahren, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2/1975/1976, o. O., November 1975, Typoskript, Anlage, 10, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rund schreiben“.
178
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
der Familie hauptsächlich von den männlichen Nachkommen abhänge, konnte also auch noch in der Mitte der 1970er Jahre von einer weiblichen Adligen akzeptiert, ja sogar als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Ganz im Sinne agnatischer Familiendefinitionen wurde der männliche Nachwuchs in den Quellen gelegentlich noch als „Stammhalter“ bezeichnet 123. Damit wurde ein Sachverhalt angesprochen, der bereits in früheren Jahrhunderten zu den zentralen Anliegen des gesamten Adels gezählt hatte: die „Erhaltung adligen Stamms und Namens“124. Dieses Ziel war dem ostelbischen Adel auch nach 1945 noch überaus wichtig. Seiner Auff assung nach konnten die adlige Familie und der adlige Name nur durch männliche Nach kommen fortgeführt werden. So unterstellte der ostelbische Adel ein Abstammungsprinzip, das strikt männ lich ausgerichtet war. Zwar gehörten auch weibliche Namensträgerinnen, die ihren Namen durch Geburt oder Hochzeit empfangen hatten, unzweifelhaft zur Familie und damit zum Adel. Der adlige Name konnte aber nach traditioneller Ansicht prinzipiell nur durch Abstammung von einem männlichen Namensträger vererbt werden. Andere Wege, z. B. Adoption oder Einbenennung, sollten grundsätzlich ausgeschlossen sein. Da der ostelbische Adel im Allgemeinen am Abstammungsprinzip festhielt, verstand er den Adel weiterhin als einen ,Geburtsstand‘. Das galt freilich nicht nur für den ostelbischen, sondern auch für den gesamten bundes republikanischen Adel. In der wissenschaftlichen Literatur ist gelegentlich zu lesen, beim deutschen Adel habe es sich paradoxerweise erst nach seiner rechtlichen Abschaffung 1919 um eine abgeschlossene, also im Zugang streng begrenzte Sozialformation gehandelt, denn nun sei es nicht mehr möglich gewesen, die Reihen des Adels durch Nobilitierungen aufzustocken 125. Das mag grundsätzlich richtig sein und auch die diskursiv dominante Selbstdarstellung des Adels widerspiegeln. Ein Blick auf die Praxis der adligen Namensführung, die konkreten Auslegungen des adligen Familien verständnisses und die Selbstregulierung des Adels durch das Privatrecht ergibt 123 Z. B. Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 7, 16. Jg., November 1973, gedruckt, 13, DAAM, FN; Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse im Kalenderjahr 1966, hg. v. Oskar Pusch, Oberhausen, 28. 02. 1967, Typoskript, 3, HI, DSHI 110 Poser 228; v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1961, gedruckt, unpaginiert [S. 2], DAAM, FN. 124 Reif: „Erhaltung“. 125 Z. B. Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 167; Alexandra Gerstner: Neuer Adel. Aristokratische Elitekonzeptionen zwischen Jahrhundertwende und Nationalsozialismus, Darmstadt 2008, 17; so auch in meiner frühen Projektpräsentation bei Seelig: Ostelbische Adel, 13.
������������������������������������������
179
jedoch ein etwas komplexeres Bild. Der Zugang zum Adel war nicht so eindeutig reguliert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Das Prinzip der Abstammung und der Namensführung konnten miteinander in Konflikt geraten 126. Hier mag der Hinweis genügen, dass sich das scheinbar recht einfache und deutlich umrissene Abstammungsprinzip in der praktischen Anwendung als eine auslegungsbedürftige und höchst komplizierte Vorstellung erwies. So herrschte bei weitem kein Konsens darüber, ob (1) nur Abstammung zur Namensführung berechtige, (2) was dabei legitime Abstammung sei – z. B. allein eheliche Geburt? –, (3) ob in manchen Fällen nicht auch andere Wege für einen zulässigen Namenserwerb vorstellbar s eien – etwa Adoption – und (4) ob ausgeheiratete weibliche Angehörige, die zwar das Kriterium der Abstammung erfüllten, aber keinen adligen Namen mehr trugen, dennoch zur Familie und damit auf gewisse Weise zum Adel gehörten. Diese Fragen konnten nur in binnenadligen Aushandlungs- und Anerkennungsprozessen geklärt werden. Im Wahrnehmungs- und Denkmuster der Abstammung schlugen sich bis weilen Reminiszenzen eines biologistischen Denkens nieder, die sich in der Vor stellung von einer wie auch immer gearteten Vererbung adliger Eigenschaften äußerten. Dabei handelte es sich jedoch um eine randständige Aussage, die nicht das Selbstverständnis und Weltbild des gesamten ostelbischen Adels prägte, sondern lediglich das einer kleineren Teilgruppe im gesamten Diskursfeld. Biologistische Gedanken lassen sich vor allem in den frühen 1950er Jahren finden. Das ist wenig verwunderlich, denn immerhin lag das von einer sozialdarwinistischen Rassen ideologie durchdrungene und auf dem Prinzip des Biologismus basierende ,Dritte Reich‘ erst wenige Jahre zurück. Generell erfuhren biologistische Vorstellungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts enormen Zuspruch, was sich unter anderem in unterschiedlichsten Abstammungs- und Vererbungslehren niederschlug. Das hatte auch in den Reihen des Adels deutliche Spuren hinterlassen 127. So waren die Ausläufe solcher Überzeugungen noch in der unmittelbaren Nachkriegszeit zu spüren. Sie schlugen sich vor allem im schillernden Begriff des „Erbguts“ nieder. Einmal mehr blieb jedoch undeutlich, was unter diesem „Erbgut“, dem Prozess der Vererbung und den dadurch vermittelten Eigenschaften genau zu verstehen sei. Generell war es Zweck dieser Aussage, die Besonderheit des Adels – und damit seine weitere Existenz – zu legitimieren. 1951 schrieb ein Angehöriger der Familie 126 Das soll in den Kapiteln über das adlige Vereinsleben und allgemeine Konflikte aus geführt werden. 127 Vgl. Malinowski: Vom König zum Führer; ders.: Vom blauen zum reinen Blut. Antisemitische Adelskritik und adliger Antisemitismus 1871 – 1944, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 12 (2003), 147 – 168.
180
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Bülow in einer familiengeschichtlichen Abhandlung: „Eines blieb aber [trotz des „Zusammenbruchs von 1945“ – M. S.] unverlierbar: das ist das Erbgut, das wir in uns tragen. Dies Erbgut, das unseren Vorfahren aus Jahrhunderte langer Tradition überliefert war, bestimmte ihr Können, ihre Haltung, ihre Denkweise.“128 Ähnlich äußerte sich 1966 ein Mitglied der Familie Kleist. Auf einem Familientag sagte er, was einen Adligen auch nach den katastrophalen Ereignissen von 1945 noch auszeichne und aus der „Masse“ hervorhebe, sei sein „Erbgut, das er von seinen Vätern im Blut hat, das ihm nicht genommen werden kann, das Erbgut, das ihm durch die Geschichte seines Geschlechts lebendig vor Augen geführt wird“129. Bio logistische Züge kamen auch noch 1976 in einer Dewitz’schen Familiengeschichte zum Ausdruck, als es dort hieß, die Familie habe die menschlichen Verluste durch das „katastrophale[] Ende[] des Zweiten Weltkrieges“ dank der ihr „innewohnenden biologischen Kraft“ überwinden können 130. Allen Äußerungen ist gemein, dass sie den Adel durch eine besondere biologische Anlage ausgezeichnet sahen, die ihn mit bestimmten Fähigkeiten und Eigenschaften ausstatte und damit positiv von Nichtadligen abhebe. Worauf im Endeffekt die Vorstellung von d iesem besonderen „Erbgut“ des Adels hinauslief, lässt sich im folgenden Zitat greifen. Um 1950 rief ein A ngehöriger der Familie Zitzewitz auf der damaligen Zusammenkunft des Geschlechts den versammelten Familienmitgliedern ins Bewusstsein, dass sie zwar ihr materielles Erbe verloren hätten, nicht aber ihre biologische „Erbmasse“. Dem Redner ging es dabei aber nicht allein um einen biologischen Sachverhalt, sondern vielmehr um daraus folgende soziokulturelle Umstände. Unter dem „biologisch betrachteten Begriff der ererbten Masse“ verstand er in diesem Zusammenhang die „generationsbedingte Fixierung erworbener Pflichten und Aufgaben“131. Biologistisches Denken und sozio kulturelle Wertvorstellungen gingen damit nahtlos ineinander über. Ja, es waren letztlich soziokulturelle Aspekte, in denen die biologistische Vorstellung vom adligen „Erbgut“ ihren Ausdruck fand. Dementsprechend fallen im Kontext bio logistischer Äußerungen immer wieder Formulierungen, die auf die ideellen Dimensionen des Vererbungsdenkens hinweisen. So ist dort etwa vom „körperliche[n]
128 Bülow: Unsere Familientage, 51 [Herv. i. O. gesperrt]. 129 V. Kleist: [Rede auf dem Familientag in München 1966], Typoskript, [1], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.08. 130 Dewitz: Beiträge, 69. 131 V. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, un datiert [um 1950], Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“.
������������������������������������������
181
und seelische[n]“, vom „,gewachsene[n]‘ geistige[n]“ oder „in langen Genera tionen erworbene[n] geistig-charakterliche[n] Erbgut“ die Rede 132. Dank dieser biologischen Erbanlagen sei das adlige Individuum besonders imstande, bestimmte Tugenden und Fertigkeiten auszubilden. Somit genieße es einen g ewissen Vorsprung vor Nichtadligen. Ob es zur Ausbildung dieser Fähigkeiten komme, hänge zwar vom Handeln und Verhalten jedes bzw. jeder Einzelnen ab, aber sie werde doch durch die biologische „Erbmasse“ begünstigt. In d iesem Sinne war 1959 im Deutschen Adelsarchiv bei Hans-Joachim v. Merkatz zu lesen, dass „Leistung“ erst durch „ererbte Qualitäten“ möglich sei 133. 16 Jahre später, im Jahr 1975, griff Angela v. Schuckmann diese Formulierung in einem Artikel für das Adelsblatt auf, indem sie fast wortgleich schrieb, „Leistung“ werde erst durch „erbliche Qualitäten“ möglich 134. Sie scheint diesen Wortlaut direkt von Merkatz übernommen zu haben, denn dass sie seinen Text gekannt haben muss, geht auch aus anderen Stellen des Artikels hervor. Das adlige „Erbgut“ wurde also im Allgemeinen als eine Disposition angesehen, die sowohl die kollektive als auch individuelle Aneignung bestimmter sozio kultureller Werte erleichtere. So ist selbst bei Angehörigen des ostelbischen Adels, die zu biologistischen Ansichten neigten, letztendlich ein Rückzug auf ideelle Werte festzustellen. Denn hier ging es an sich nicht um die behauptete biologische Höherwertigkeit des Adels, sondern um eine biologische Grundverfassung, die die Ausprägung bestimmter Werte begünstige. Dementsprechend äußerte der aus Brandenburg stammende Udo v. Alvensleben 1947 in einem Vortrag, der erst 1964 im Adelsblatt abgedruckt worden war und folglich noch zu dieser Zeit auf Akzeptanz der Redaktion stieß: „Die ererbte Substanz bedeutet ein Kapital, das nicht verkommen darf.“ Dem Kontext ist zu entnehmen, dass es bei dieser „Substanz“ auch, ja wenn nicht sogar vorrangig, um ideelle Werte ging, nämlich um eine „innere[] Haltung“, die dem Adel von seinen Vorfahren vererbt worden sei 135. Erneut tritt hier die Metapher des Kapitals auf. Dieses ererbte „Kapital“, so lässt sich die Metapher weiterspinnen, hatte der ostelbische Adel zu investieren, um sich auch weiterhin einen Vorteil gegenüber Nichtadligen verschaffen zu können. Ein
132 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 5; Alvensleben: Handbuch, 4; Falkenhayn-Groeben: Gedanken, 171. 133 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124. 134 Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f., hier 13. 135 Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 2], in: DAB 3 (1964), 119 f., hier 120.
182
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
weiteres Mal galt diese Selbstzuschreibung dem Bemühen, den Adel von anderen gesellschaftlichen Gruppen abzugrenzen, seine Besonderheit herauszustreichen und seine Existenz zu rechtfertigen. Wie bereits bei den geistig-ideellen Elementen des adligen Vererbungsdenkens angeklungen ist, nahm in dieser Strategie der Begriff der Überlieferung, der Tradition, einen zentralen Platz ein. 2.1.1.4 Tradition Tradition spielte im Selbstverständnis des ostelbischen Adels eine bedeutende Rolle 136. Treffend beschrieb 1979 Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg diesen Sachverhalt so: „Im Wortschatz Adliger nimmt der Begriff Tradition einen wichtigen Platz ein, wenngleich nur wenige sich über seinen eigentlichen Sinn Gedanken machen“137. Dieser Aussage ist voll und ganz zuzustimmen, sowohl was den Stellenwert als auch die schillernde Vagheit der Tradition betrifft. Aber gerade diese fraglos vorausgesetzte Selbstverständlichkeit und die vorbehaltlos akzeptierte Unbestimmtheit zeichneten das Wahrnehmungs- und Denkmuster der „Tradition“ als einen Bestand der alltagsweltlichen Wissensordnung des Adels aus. „Tradition“ wurde als ein maßgebliches Definitionskriterium von Adligsein angesehen, das nicht nur der inhaltlichen Bestimmung der adligen Lebensform diente, sondern auch der sozio kulturellen Abgrenzung. Sie diente ebenso der Distinktion wie der Kohäsionsstiftung durch Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung. Das Deutungsmuster der „Tra dition“ knüpfte unmittelbar an die vertikale Dimension des adligen Familienbegriffs an, aus der der ostelbische Adel alle adelsbezogenen Traditionen entspringen sah. Der ostelbische Adel betrachtete es als eine seiner vorrangigsten Aufgaben, die Traditionen seiner Familien zu pflegen. Zwischen 1945 und ca. 1975 ist regelmäßig in den Satzungen von Familienverbänden zu lesen, den Vereinen obliege es, auch in Zukunft die „Familientradition“ zu erhalten. Darin erkannten sie einen z entralen „Zweck“ ihrer Existenz 138. Tradition wurde als ein wesentliches Merkmal der adli-
136 Vgl. z. B. Conze: Von deutschem Adel, 343, 360 f.; Martin Wrede/Horst Carl: Einleitung: Adel z wischen Schande und Ehre, Tradition und Traditionsbruch, Erinnerung und Vergessen, in: dies. (Hg): Zwischen Schande und Ehre, 1 – 24, hier 1 f.: „Adel konstituiert sich und legitimiert sich essentiell durch Erinnerung, Tradition und Kontinuität.“ 137 Mecklenburg: Erlebnis, 111. 138 Satzung des Familienverbandes derer von Bassewitz, o. O., 01. 07. 1955, Neufassung Mai 1969, in: Genealogisches Taschenbuch Bassewitz, hier 61 (Präambel); Satzung des Familien verbandes derer v. Kleist, o. O., 16. 03. 1963, Typoskript, § 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadt archiv Hamm, Nr. 01.17.11.00; Satzung des Verbands des Geschlechts von Puttkamer,
������������������������������������������
183
gen Lebensform angesehen. Sie galt als ein Vehikel, in dem die Quintessenz des adligen Seins über die Zeiten hinweg transportiert wurde. Durch den Untergang seiner angestammten adligen Lebenswelt sah der ostelbische Adel jedoch seine Tradition grundlegend in Frage gestellt. Daher war es eines seiner Hauptanliegen, diese Überlieferung zu erhalten. Im Allgemeinen verstand sich der ostelbische Adel als ein „Hüter“ der Tradition und des kulturellen Erbes, wie es 1957 explizit auf einem Poser’schern Familientag hieß. Gerade in der traditionskritischen Zeit seit 1945, in der „oft jede Tradition abgelehnt“ werde, gelte es, sowohl die Familientradition als auch die allgemeine gesellschaftliche Überlieferung „zu erhalten“ und an die Jugend weiterzugeben 139. Georg-Werner v. Zitzewitz sah es 1965 gar als „eine entscheidende Aufgabe der Familienverbände“ an, die adlige Jugend im Geiste der Tradition zu erziehen. Da bis auf weiteres die „tradition[s]erhaltenden Grundlagen der Familiengüter in Ostund Mitteldeutschland“ als „verloren anzusehen“ s eien, müsse von den Familien verbänden dafür gesorgt werden, dass den nachwachsenden Generationen die ihr je eigene Familientradition vermittelt werde 140. Drei Jahre zuvor war in einer Bredow’schen Familiengeschichte ein ganz ähnlicher Gedanke zu Papier gebracht worden. Dort war zu lesen, den „jugendlichen Familienmitgliedern“ könne der Kernbestand ihres adligen Wesens – nämlich die „mit ihrem Namen unlöslich verbundene sittliche Haltung“ – nicht besser vor Augen geführt werden als durch das „zähe Festhalten eines alten Geschlechts an seinen Traditionen“141. Welch herausragenden Stellenwert das Deutungsmuster der Tradition im Selbstverständnis des ostelbischen Adels besaß, geht anschaulich aus einer 1957 erschienenen Familien geschichte des in Brandenburg und Pommern ansässig gewesenen Geschlechts der
o. O. 1970, § 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Grüner Hefter „Familienverband Familien Klitzing, Puttkamer Zitzewitz“ (dort auch „Familientradition“). 139 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 15, HI, DSHI 110 Poser 204; zur Selbststilisierung des Adels, vor allem seiner schlossbesitzenden Teile, als „Hüter der Kultur“ in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vgl. Wienfort: Adel in der Moderne, 29, 157 f.; ein ähnliches Phänomen lässt sich auch in Großbritannien feststellen: s. Peter Mandler: The Fall and Rise of British Aristocracy, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 41 – 58, hier 55 f.; ebenfalls in Tschechien nach 1990: Eagle Glassheim: Noble Nationalists. The Transformation of the Bohemian Aristocracy, Cambridge, Mass. 2005, 231. 140 Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32. 141 Koss: Die Bredows, 79.
184
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Stülpnagels hervor. Im Vorwort wurden die ideellen Dimensionen der T radition hervorgehoben, ohne die eine „alte Familie“, also eine adlige Familie, kaum vorstellbar sei. Tradition wurde als eine „bestimmte Art zu sein“ und „zu denken“ bezeichnet: Die ,Seinsweise‘ äußere sich in der Tatsache, „von der Vergangenheit her für die Zukunft zu leben“, die Denkweise in dem „Bewusstsein, in der Kette der Geschlechter“ und „unter dem prüfenden Blick [der] Vorfahren“ zu stehen. Dass „Tradition“ und adliges „Wesen“ als untrennbar miteinander verbunden galten, geht aus der folgenden Passage hervor: „Nur Wesen und Sein beweist den Wert einer viele Jahrhunderte alten Familie. Gibt sie ihre Tradition und damit sich selbst auf, so wird sie im Winde der Geschichte vergehen.“142 In diesem zirkulären Denken wurde ein ,wahrhaft‘ adliges „Wesen“ durch eine bereits als adlig verstandene Tra dition überliefert. Adligsein bedeutete damit zugleich, über eine adlige Tradition zu verfügen. Die Essenz der adligen Lebensform speiste sich demnach erheblich aus Tradition. Ohne Tradition kein (,wahrer‘) Adel, wie sich diese Aussage kurz und bündig zusammenfassen lässt. Die Bedeutung der Tradition wurde vom ostelbischen Adel so hoch veranschlagt, weil er in ihr zeitlos gültige bzw. im Laufe der Jahrhunderte bewährte Werte über liefert sah. Exemplarisch mag hierfür eine Passage aus dem im Oktober 1956 erschienenen Nachrichtenblatt der Familie Kleist stehen. Hier wurde Tradition als eine „Überlieferung an bleibenden sittlich-geistigen Werten“ verstanden. In der überzeit lichen Orientierungsmöglichkeit, die die tradierten Werte ermöglichten, erkannte der Sprecher den maßgeblichen „Inhalt der Tradition“143. Generell war im ost elbischen Adel die Meinung vertreten, dass die „Werte, die in einer so alten Familie“ wie der eigenen überliefert würden, als das „überkommene geistige Erbe“ der Ahnen, also als die allgemeine Familien- und ,Standes‘-Tradition, zu verstehen s eien 144. So
142 Joachim v. Stülpnagel: Zum Geleit, in: Werner v. Kieckebusch: Fortsetzung der Geschichte des Geschlechts v. Stülpnagel, Selbstverlag, Salch [1957], 1; 1963 hieß es mit fast identischen Worten im Rundschreiben der Familie Kleist, bei Adel gehe es „um eine ganz bestimmte Art zu sein, zu denken und zu handeln und […] aus der Vergangenheit heraus zu leben“; s. v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Januar 1963, Typoskript, 10, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07. 143 V. Kleist-Jeseritz: Gedanken zur Wiedergründung des Familienverbands, in: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Oktober 1956, Typoskript, 6 – 8, hier 7, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 144 [Frhr. v. d. Goltz:] Bericht über die Hauptversammlung am 24. Juni 1950 des Familien verbandes der Grafen und Freiherren von der Goltz, o. O., undatiert [1950], Typoskript, 4, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 20. 02. 1968, Typoskript, 12, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm,
������������������������������������������
185
avancierte die adlige Familie zu einem Reservoir von Werten, die im Laufe der Jahrhunderte erworben worden s eien und den Nachkommen in Gegenwart und Zukunft durch die Familientradition vermittelt würden. 1952 wurden in der Familie Goltz solche in Generationen angehäuften und erprobten Werte als das „Kultur erbe einer alten Familie“ bezeichnet 145. Im Deutungsmuster der „alten Familie“ schlug sich bereits die Vorstellung vom traditionsreichen Wesen der Adelsfamilie nieder. Damit entsprang dem ostelbischen Adel aus dem Topos der wertreichen „Familientradition“ einmal mehr eine Vorstellung von „Verpflichtung“. 1959 wandelte eine ausgeheiratete Angehörige der Familie Puttkamer, die bezeichnenderweise keinen adligen Namen mehr trug, das berühmte noblesse oblige ab, indem sie auf einem Familientag davon sprach, die Puttkamer’schen Familienangehörigen s eien „durch Adel und Tradition verpflichtet“146. Diese Verpflichtung galt den Werten, die durch die Tradition überliefert würden. Tradition wurde als eine von den Vorvätern „überkommene Denkweise“ verstanden, als ein „geistige[s] Erbe“, das den „edlen Geist und die echten Werte“ eines in zahlreichen Generationen erworbenen Kulturschatzes überliefere 147. In diesen Kulturgütern und Werten erkannte der ostelbische Adel einen Ausweis seines ,edlen‘, also adligen Wesens. Dass es sich um einen „edlen Geist“ handle, der in dieser Überlieferung bewahrt werde, sah der ostelbische Adel durch die reine Beständigkeit des in der Tradition überlieferten Gehalts bewiesen. Denn was einen solch langen Zeitraum überdauert habe, das müsse auch gut sein, da es sich vor dem Richtstuhl der Zeit bewährt habe. Ganz in diesem Sinne schrieb 1959 der nichtadlige Zeitgenosse Martin Heidegger: „Edel ist, was Herkunft hat.“148 Die Ansicht des o stelbischen Nr. 01.17.10.10; vgl. auch v. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“: Hier wird die Hoffnung geäußert, dass aus der „adeligen Familientradition“ einmal wieder eine „neue Standestradition“ entspringen möge. 145 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17. 146 Geb. Freiin v. Puttkamer: [Rede zum 100-jährigen Jubiläum des Familienverbands], in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 5 – 1959/61, F., im November 1959, Typoskript, Anlage 2, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 147 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Januar 1963, Typoskript, 10, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07; Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., August 1953, Typoskript, 2 f., hier 3, DAAM, FN; ders.: Rede des Vorsitzenden auf dem Familientag, in: Graf v. Schwerin: Nachrichtenblatt Nr. 36, B., Dezember 1962, Typoskript, 7 f., hier 8, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 148 Martin Heidegger: Gelassenheit, Pfullingen 1959, 63.
186
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Adels wurde also auch von der Fremdwahrnehmung manches Nichtadligen gestützt. Dank der besonderen vertikalen Ausrichtung seiner Lebensform verstand sich der ostelbische Adel als ein „Wissensträger alter Tradition“, wie es 1962 ein siebzigjähriger Angehöriger der Familie Zitzewitz ausdrückte. Aber auch noch 1968, auf dem Höhepunkt der Studentenproteste, konnte ein 23 Jahre altes Mitglied derselben Familie die Verwandten dazu auffordern, die „überkommene[n] Werte“ der gesellschaftlichen Überlieferung aufrechtzuerhalten 149. Einmal mehr verstand sich der ostelbische Adel als ein Hüter der Kultur – und dies nicht nur angesichts der revolutionären Umtriebe der 68er-Bewegung. Bereits 1956 hatte ein damals zweiundvierzigjähriges Mitglied der Familie Zitzewitz auf einem Familientag verkündet: „Vielleicht ist es in dieser traditionslosen und wurzellosen Zeit die eigentliche Aufgabe des Adels, Wächter zu sein und dazu in aller Stille und Mühsal des Alltages verkannt und geschmäht sein grosses Erbe zu bewahren, um dann auf dem Plan zu sein, wenn die geistige Substanz unseres Volkes bedroht ist, um dann gerüstet das aufgetragene Erbe verteidigen zu können.“150 Deutlich schlägt sich in diesem Zitat sowohl der Rückzug des ostelbischen Adels auf seine ideellen Werte als auch sein Selbstverständnis als öffentlich nicht wahrgenommene Alltagselite nieder – doch dazu später mehr. Nach Ansicht des Sprechers war es die Aufgabe des ostelbischen Adels, das kulturelle Erbe des deutschen Volks in seinen Traditionen zu bewahren und für tagesaktuelle Bedürfnisse bereitzuhalten. So wurde der Adel zum Hüter der Tradition und Kultur. Kurzum: Der ostelbische Adel verstand „Tradition als eine Zusammenfassung überbrachter Normen“151, die nicht lediglich der Verehrung der Vergangenheit, sondern darüber hinaus auch der Ausgestaltung der Gegenwart und Zukunft diene 152.
149 V. Zitzewitz: Rede des Familienvorstehers, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 03. 11. 1962 in Hannover, H., im Dezember 1962, Typoskript, Anlage 2, 7 – 9, hier 8, Privat besitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; ders.: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittrum, H., im Juli 1968, Typoskript, 11, ebd. 150 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 5, Privat besitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 151 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 163. 152 Vgl. v. Zitzewitz an Georg v. Zitzewitz, K., den 15. 05. 1964, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1962 – 1968“: „Tradition ,pflegen‘“ heiße, die „Überlieferung der Geschichte wachhalten, gewisse Formen pflegen, um damit wertvolle Überlieferungen weiterleben zu lassen, damit sie wirksam werden können,
������������������������������������������
187
Diese Überlieferung galt als ein wesentliches Gut und Definitionskriterium der adligen Seinsweise. Denn nach den katastrophalen Ereignissen von 1945 sei dem ostelbischen Adel, so Hans-Georg v. Studnitz 1950 im Adelsarchiv, außer seinem „geschichtlichen Bewusstsein“ und „Familiengefühl“ nur noch die „kulturelle[] Tradition“ seiner „Häuser“ geblieben. Diese „Tradition“ verstand er als einen „Hort der S itten“, wobei mit S itten nicht nur moralische Verhaltensregeln gemeint waren, sondern auch das gesamte kulturelle Erbe eines Volks im Sinne von Brauchtum. Seine Ausführungen zu diesem Gedanken schloss er mit der Anmerkung: „[…] das Erbe, das wir zu hüten haben, ist noch immer beträchtlich, reichhaltiger als das aller anderen Schichten.“153 Demnach hob sich der Adel positiv vom Rest der Gesellschaft ab. Dank dieser zeitlos gültigen bzw. im Laufe der Jahrhunderte bewährten Werte glaubte der ostelbische Adel Halt und Orientierung in der Gegenwart zu finden. Die „Überlieferung an bleibenden sittlich-geistigen Werten“ wurde 1956 in den Kleist’schen Familiennachrichten von einem dreiundzwanzigjährigen Familienmitglied als „Hilfe und Richtschnur in Familie und Beruf “ bezeichnet 154. Auffällig ist dabei die alltagspraktische bzw. -pragmatische Dimension. So wurde die Tradition nicht etwa zur „Richtschnur“ für politisches Handeln oder schwer wiegende philosophisch-weltanschauliche Fragen erklärt, sondern ,lediglich‘ für die alltäglichen Lebensbereiche der Familie und des Berufs. So hieß es auch 1962 in den Zitzewitz’schen Familiennachrichten, dass Tradition den notwendigen „Trost“ spende und die erforderliche „Festigkeit“ verleihe, um den Lebenskampf, „der im Alltag in unendlich viele kleine Kämpfe“ zerfalle, meistern zu können 155. Hier, im Alltag, sah der ostelbische Adel nun sein vorrangiges Tätigkeits- und Wirkungsfeld. Das ist als ein integraler Bestandteil der ,Veralltäglichung‘ des ost elbischen Adels und seines Selbstverständnisses anzusehen. Wenn man den Begriff des ,Standesbewusstseins‘ einmal metaphorisch gebrauchen möchte, so war dem ostelbischen Adel durchaus bewusst, dass er nach den Verlusterfahrungen von 1945 wenn sie einmal gebraucht werden“; N. N.: Jugendtreffen in Ostrittrum am 15./17. Juni 1968, o. O. 1968, Typoskript, ebd., Ordner „Betr. Familientage“: Tradition habe das Ziel „gestaltende[r] Auswirkung in Gegenwart und Zukunft“. 153 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4. 154 V. Kleist-Jeseritz: Gedanken zur Wiedergründung des Familienverbands, in: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Oktober 1956, Typoskript, 6 – 8, hier 7, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 155 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die schöpferische Angst, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 03. 11. 1962 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1962, Anlage 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
188
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
einen lebensweltlichen Standort als Adel nur noch in der alltäglichen Privatsphäre jenseits der Öffentlichkeit haben konnte. Die Orientierung stiftende Funktion der Tradition betonte noch 1971 der Senior der Familie Poser und Groß-Naedlitz. In einer Rede auf dem damaligen Familientag sagte er: „Gerade in der heutigen, schnellebigen Zeit“ sei „ein Besinnen auf Traditionen von großer Wichtigkeit und schärfe den Blick für das Wesentliche auch in der Gegenwart.“156 Sieben Jahre zuvor hatte ein Angehöriger der Familie Zitzewitz Tradition als eine „Quelle“ bezeichnet, aus der „Kraft“ geschöpft werden könne, um die jeweils individuelle „Lebensaufgabe zu lösen“157. Tradition galt als ein praktischer Ratgeber für die großen und kleinen Aufgaben bzw. Fragen des alltäglichen Lebensvollzugs. An dieser Stelle soll und kann nicht beurteilt werden, ob es sich bei den Familientraditionen, die der ostelbische Adel jeweils für sich in Anspruch nahm, tatsächlich um mehr oder weniger althergebrachte Überlieferungen und Bräuche handelte. Diese Frage stellt sich hier nicht. Es soll nicht in einem pseudo- dekonstruktivistischen Sinne ,entlarvt‘ werden, wie es ,tatsächlich‘ gewesen ist. An dieser Stelle geht es nicht darum, die reklamierten Traditionen auf ihre Echtheit und ihr Alter zu untersuchen. Vielmehr soll das adlige Traditionsverständnis beschrieben werden. Dabei ist bedeutend, dass sich das Selbstverständnis des ostelbischen Adels durch einen stark ausgeprägten Traditionsbezug, ja viel mehr noch durch eine eigentümliche, da hartnäckige Traditionsverhaftung auszeichnete. Trotz aller Einbrüche nahm er sich auch nach 1945 unhinterfragt als durch und durch traditionell wahr. Das heißt, dass nach seiner Überzeugung Adligsein und Traditionellsein generell eine unzerrüttbare Symbiose eingingen. Ein wie auch immer gearteter Traditionsbezug scheint für den ostelbischen Adel unabdingbar gewesen zu sein, so dass in seinem Selbstverständnis und Weltbild keine radikale Abtrennung vom Wahrnehmungs- und Denkmuster der Tradition möglich war. Hier erreichte er eine Grenze des Denk- und Sagbaren, die er nicht überschreiten konnte. So definierte er sich auch weiterhin stets in Anknüpfung an tatsächliche oder vermeintliche Traditionen. Mit Blick auf das Sprachspiel der Tradition oder des Traditionellseins sah es der ostelbische Adel nicht als notwendig an, ein neues Vokabular für eine Neubeschreibung seiner Situation zu
156 Familientag v. Poser u. Groß Naedlitz, in: DAB 10 (1971), 282. 157 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
������������������������������������������
189
finden 158, obwohl sich freilich das gesamte Gefüge der Sprachspiele, die seinem Selbstverständnis und Weltbild zugrunde lagen, durchaus änderte. Tradition war und blieb ein zentraler Bestandteil seines ,Standesbewusstseins‘, in dem er sich eine spezielle Stellung in der Gesellschaft und in der Geschichte zuschrieb. Zur Geschichte nun mehr. 2.1.1.5 Geschichte An das Vorstellungsmuster der Tradition schloss nahtlos der Gedanke der Geschichte an 159. Auch dieses Deutungsschema entsprang der vertikalen Dimension des adligen Familienverständnisses. Familie, Tradition und Geschichte waren so stark miteinander verflochten, dass sie deutliche Parallelen aufweisen. Weil sich die Familien des ostelbischen Adels auf einen Stammvater zurückführten, der vor vielen Jahrhunderten gelebt haben konnte, waren sie davon überzeugt, dass es sich bei ihnen – im Gegensatz zu ,gewöhnlichen‘, nichtadligen Familien – um „alte Familien“ handle. Der Ausdruck „alte Familie“ war ein stehender Begriff, der immer wieder in den Quellen fällt und auf die zeitliche Ausdehnung der adligen Familie verweist 160. Demnach verfügte eine nichtadlige, ,bürgerliche‘ Familie keinesfalls über dieselbe weit in die Vergangenheit zurückreichende vertikale Dimension wie eine adlige. Die „alte Familie“ korrespondierte mit dem „alten Namen“, der denselben Sachverhalt thematisierte. Auch hier verband sich die Vorstellung vom reinen Alter der Familie in einem kulturell konservativen Sinne mit der Vorstellung von Bewährtheit und Werthaltigkeit. Das Prädikat ,alt‘ schloss das Prädikat ,gut‘ mit ein. So war die „alte Familie“ mit der ,guten, alten Familie‘ identisch.
158 Zu den hier verwendeten Begriffen des „Vokabulars“ und der „Neubeschreibung“ s. Richard Rorty: Kontingenz, Ironie und Solidarität, Frankfurt a. M. 1989. 159 Vgl. zur Bedeutung von Geschichte vor und nach 1945: Conze: Von deutschem Adel, 342 – 349, 360 f.; Brunner: Landadliger Alltag, 1001; Ulrike Hindersmann: Der ritterschaftliche Adel im Königreich Hannover 1814 – 1866 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 203), Hannover 2001, 411. 160 Bspw. N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4; v. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 38, o. O., im April 1965, gedruckt, unpaginiert [S. 8], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
190
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Bezeichnenderweise sprachen 1966 zwei Angehörige der Familie Poser und Groß- Naedlitz von ihrer „alten, guten Familie“161. Die Stellung der Adjektive zeigt, dass dieser Ansicht nach das Alte auch das Gute umfasste. Als Vera v. Falkenhayn-v. der Groeben 1975 in ihren Memoiren über den Rennfahrer Paul v. Guilleaume schrieb, sah sie sich dazu genötigt, darauf hinzuweisen, dass z wischen der „alten angesehenen Familie“ Guilleaume und dem gleichnamigen „Spion“ und „Freund“ Willy Brandts keine Verbindung bestehe 162. Ihr war daran gelegen, den „guten, alten Namen“ dieser guten, „alten Familie“ vor Unglimpf zu bewahren. So schwangen im schillernden Begriff der „alten“ oder „traditions- und geschichtsreichen Familie“, wie es 1968 in der Familie Zitzewitz hieß 163, auch Vorstellungen von Ansehen und Ehre mit. Geschichte wurde als ein besonderes Charakteristikum von Adel und Adligsein angesehen. Dies hob nicht nur darauf ab, dass der Adel eine lange Geschichte habe, sondern auch, dass ihm diese Geschichte durchaus bewusst sei. Seinem eigenen Anspruch nach verfügte der Adel, idealtypisch gesehen, in einem dreifachen Sinne über Geschichte: (1) über eine faktische Geschichte als eine von den Vorfahren gelebte Vergangenheit, die die Vorgeschichte der eigenen Gegenwart darstelle, (2) über ein abstraktes Bewusstsein dieser Tatsache und (3) über konkretes historisches Wissen über diese Vergangenheit. Auf dieses mehrfache Geschichtsbewusstsein nahm 1958 Heinrich v. Zitzewitz Bezug: „Jedermann hat Ahnen“, schrieb er in seiner Familiengeschichte, „aber nur demjenigen können sie von Nutzen sein, der sich ihrer bewußt ist und aus d iesem Wissen Kraft und innere Haltung gewinnt.“164 Sieben Jahre später äußerte ein Angehöriger der Familie Dohna denselben Gedanken, als er auf einem Familientag mit ähnlichen Worten sagte: „Jeder Mensch hat Vorfahren – wir aber sind in der Lage, sie nicht nur dem Namen nach zu kennen, nicht nur zu wissen, wie sie ausgesehen haben, sondern auch über ihr Leben, ihre Tugenden und Fehler einigen Bescheid zu wissen.“165 Das historische Wissen des Adels zeichnete ihn demnach besonders aus und hob ihn von den restlichen Teilen der Gesellschaft ab. Sein Geschichtsbewusstsein galt als Quelle eines 161 V. Poser u. Groß-Naedlitz an Ingo v. Poser u. Groß-Naedlitz, o. O., den 02. 06. 1966, Durchschlag, unpaginiert, HI, DSHI 110 Poser 149; v. Poser u. Groß-Naedlitz an Oskar Pusch, B. S., den 15. 03. 1966, Typoskript-Kopie, HI, DSHI 110 Poser 202, Fol. 240. 162 Falkenhayn: Gedanken, 134. 163 N. N.: Jugendtreffen in Ostrittrum am 15./17. Juni 1968, o. O. 1968, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage“. 164 Zitzewitz: Geschichte, 256 [Herv. i. O. fettgedruckt – M. S.]. 165 Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag vom 12. 06. 1965, o. O., 1965, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
������������������������������������������
191
gegenwartsorientierten, alltagspraktischen Wissens, das Halt und „Haltung“ im Hier und Jetzt ermögliche. Angelika v. Schuckmann bezeichnete 1975 d ieses Geschichtsbewusstsein, das es einer bzw. einem Adligen ermögliche, sich umsichtig z wischen dem „Gestern und Morgen“ zu verorten, als ein „beinahe angeborene[s] Geschichtsverständnis[]“. Diese Auffassung von Geschichte sowie das Wissen um Geschichte und das daraus folgende abwägende Weltverhältnis s eien eine der „adeligen Geisteshaltung immanente Tugend“166. Einen solchen Gedanken hatte 1960 auch ein Angehöriger des Kleist’schen Familienverbands im Sinn, als er die Familienjugend mit knappen Worten dazu aufrief, zwar nicht „in der Vergangenheit [zu] leben, wohl aber aus der Vergangenheit“167. Die Vergangenheit galt als Orientierungsmög lichkeit für Gegenwart und Zukunft. Dass vor allem der Adel in der Lage sei, aus der Vergangenheit zu lernen, führte der ostelbische Adel auf die vertikale Dimension seines Familienbegriffs und seine daraus resultierende historische Überlieferung zurück. So wurde Geschichte zu einem zentralen Bestandteil der adligen Lebensform stilisiert. Falls diese Geschichte und das damit verbundene Geschichtsbewusstsein verlorengingen, so musste auch der Adel in seiner gesamten Existenz bedroht sein. Folglich stellte Reinold v. Thadden-Trieglaff 1959 im Adelsarchiv die rhetorische Frage: „Was aber ist ein Adel, der von seinen geschichtlichen Wurzeln abgeschnitten ist?“168 Der „Zusammenbruch von 1945“ galt daher auch in dieser Hinsicht als eine enorme Bedrohung. Der Verlust seiner geschichtlichen Verwurzelung in der alten Heimat, seiner adligen Lebenswelt östlich der Elbe, drohte einen Wesenskern des ostelbischen Adels zu zerstören. Gerade wegen der dramatischen Zäsur von 1945 und dem Verlust zahlreicher historischer Güter wie z. B. altangestammter Grundbesitz, Herrenhäuser, Familienarchive oder Familiengeschichten sah es der ostelbische Adel als notwendig an, seine Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes fortzuschreiben. In Familiennachrichten erging immer wieder der Aufruf an die Familienmitglieder, Aufzeichnungen über die eigene Familiengeschichte anzufertigen oder zumindest Material für eine künftige Familiengeschichte zu sammeln. Die Familiengeschichte als aufgezeichnetes Wissen über die Vergangenheit sollte trotz und gerade wegen der „Katastrophe“ von 1945
166 Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f., hier 13. 167 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Dezember 1960, Typoskript, 11, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07. 168 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 144; zu Thadden s. Harald Schroeter-Wittke: Art. ,Thadden-Trieglaff, Reinold von (1891 – 1976)‘, in: TRE 33 (2002), 168 – 172.
192
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
fortgeführt werden. 1962 wurde es den Familienmitgliedern im Alvensleben’schen Rundbrief anheimgestellt, ob auch noch in Zukunft die „Geschichte der Familie weitergeschrieben“ oder aber das Geschlecht „nach 800-jähriger geschichtlicher Wirksamkeit wieder im geschichtslosen Dunkel verschwinde[n]“ werde. Um dies zu verhindern, sollte der Familienverband Material sammeln – „in der Hoffnung, daß es einmal der Historiker findet, der es sichtet, würdigt und gestaltet“169. Die Dokumentation der Familiengeschichte schien eine unabdingbare Notwendigkeit zu sein. Angesichts der zahlreichen Verluste historischer Dokumente kündigte 1950 auch ein Mitglied der Familie Schwerin in den Familiennachrichten die Absicht an, neue „Unterlagen zu sammeln und zusammenzustellen, um wenigstens die Vorarbeiten für eine Fortsetzung der Geschichte des Geschlechts zu leisten.“170 Viel grundsätzlicher wurden 1966 die Angehörigen der Familie Kleist aufgefordert, „die Liebe und das Interesse an der Familiengeschichte zu pflegen“171. Dass aus dieser „Liebe“ und diesem „Interesse“ auch materielle Aufzeichnungen hervorgehen sollten, verstand sich dabei von selbst. Wollte eine adlige Familie „nicht untergehen“, so musste sie das Wissen über ihre Familiengeschichte schriftlich bewahren und auch die weitere Entwicklung der Familie festhalten 172. Die „Fortsetzung der Familien geschichte“, das zeigen zahlreiche Satzungen 173, spielte in nahezu allen Familien des ostelbischen Adels eine bedeutende Rolle. Das Wesen einer adligen Familie konstituierte sich demnach maßgeblich durch ihre Geschichte – und diese Geschichte hatte der Familie und ihren Angehörigen zugänglich und verfügbar 174 zu sein, um ihnen individuell wie kollektiv immer wieder ihr adliges Wesen vor Augen führen 169 V. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. 08. 1962, Typoskript, 15, DAAM, FN. 170 V. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, Juli 1950, gedruckt, 5, DAAM, FN. 171 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 01. 11. 1966, Typoskript, 3, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.09. 172 Das Alvensleben-Zitat an derselben Stelle wie oben. 173 Z. B. Satzung des von der Goltz’schen Familienverbandes, 27. 06. 1948, § 19, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 235. 174 Vgl. dazu v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anlage 2, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“: Dem Glückwunsch, dass die Familie „trotz des kriegesbedingten Totalverlustes“ mittlerweile wieder über einen „wertvollen Fundus“ „geschichtliche[r] Erinnerunge[n]“ verfüge, schloss er die Frage an: „Aber verfügen wir wirklich über ihn, d. h., nutzen wir ihn für uns und unsere Kinder?“
������������������������������������������
193
zu können. Die faktische, d. h. in Raum und Zeit stattgefundene Familiengeschichte erzeugte ebenso wie die materiell niedergeschriebene Familiengeschichte die un hinterfragte Überzeugung, dass es sich bei der eigenen Familie um Adel handle. So wurden auch immer wieder Familienmitglieder dafür gelobt, wenn sie durch eigene Forschungen einen Beitrag zur Familiengeschichte geleistet hatten 175. Der ostelbische Adel verspürte eine intensive Bindung an seine Geschichte – oder klagte diese Bindung zumindest von seinen Angehörigen ein. In seinem Selbst verständnis herrschte der Topos vor, dass sich der Adel durch ein besonderes, nahezu emotionales Verhältnis zur Geschichte auszeichne. So reklamierte das Bülow’sche Familienblatt 1954 eine „gefühlsmäßige Beziehung zur Vergangenheit“, die es zu bewahren gelte, um auch weiterhin aus dem reichen Fundus der Tradition für die gegenwärtige Lebensgestaltung schöpfen zu können 176. „Das enge Verhältnis zur Geschichte der eigenen Familie und somit zur Vergangenheit überhaupt“ sei „ein wichtiger Bestandteil adeliger Lebensart“, behauptete 1965 gar ein Dohna auf dem damaligen Familientag 177. Allenthalben galt ein „,persönliche[s]‘ Verhältnis zur Geschichte“178 – also eine intime, vertraute Beziehung zum Geschichtlichen im Allgemeinen und zur eigenen Familiengeschichte im Besonderen – als ein Merkmal des adligen Geschichtsbewusstseins. Damit wurde Geschichte nicht als etwas Abstraktes, dem gegenwärtigen Leben Entrücktes angesehen, sondern als „lebendiger“ Bestandteil des Hier und Jetzt, des momentanen Daseins. In seiner Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung war dem ostelbischen Adel Geschichte stets präsent; sie stand ihm „lebendig“ vor Augen. „Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist die lebendige Wurzel, aus der wir die Kräfte ziehen für die Gegenwart und für alle Zukunft“, so lautete 1951 der letzte Satz der Wedel’schen Familiengeschichte – eines vorrangig aus Brandenburg und Pommern stammenden Geschlechts –, nachdem sie unmittelbar auf die dramatischen Verlusterfahrungen von 1945 Bezug genommen hatte 179. An dieser Stelle tritt deutlich die k ompensatorische 175 S. exemplarisch v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, Anlage, III/1, DAAM, FN. 176 N. N.: Selbstverständlichkeiten? Aus dem Brief eines jungen Vetters nach der 800-Jahrfeier in Ratzeburg, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 14 – 16, hier 15, DAAM, FN. 177 Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag vom 12. 06. 1965, o. O., 1965, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 178 V. Bülow: Geleitwort, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., Januar 1971, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 179 Wedel-Parlow: Die Wedel, 53; zur Herkunft und Selbstverortung ebd., 3.
194
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Funktion der Familiengeschichte hervor 180. Wurden die i deellen und materiellen Verluste von 1945 als noch so groß und schmerzhaft empfunden, die Familiengeschichte war geblieben und würde auch in Zukunft bleiben. Sie bot Halt und Identität in stürmischen Zeiten des Umbruchs 181. Ähnlich wie in der Wedel’schen Familien geschichte drückte 1952 auch das Goltz’sche Familienverzeichnis den Gedanken der ,lebendigen Vergangenheit‘ aus: Die „Geschichte [der eigenen Familie – M. S.] ist nicht etwas Totes oder lästiger Ballast, sondern die natürliche Grundlage unseres Daseins“182. Man sollte die Geschichte der Vorfahren „erleben“, nachempfinden und nicht einfach zur Kenntnis nehmen, wie es 1965 auf einem Puttkamer’schen Familientag hieß 183. So werde sich letztendlich sowohl zur Vergangenheit als auch zur Gegenwart eine „lebendige Verbindung“ ergeben 184. Recht verstandene Geschichte und Tradition standen demnach fortwährend im Dienst des Lebens, wie sich an eine Formulierung Nietzsches anschließen lässt. Demgegenüber war Vergessen, das Nietzsche ebenso einklagte wie historisches Erinnern, für den ostelbischen Adel keine Option, um seinem Selbstverständnis gerecht zu werden 185. Ganz im Gegenteil, die ungeschönte und totale Erinnerung an die Familiengeschichte wurde zum Erfordernis der adligen Lebensform erklärt. Das schloss in der Praxis freilich nicht aus, dass über manch unliebsames Detail der Familiengeschichte hinweggesehen oder der Mantel des Schweigens gehüllt werden konnte. In der Geschichte des Adels hatte seit jeher das systematische Vergessen, die damnatio memoriae, eine
180 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 360 f.; Christoph Franke: Der bayerische und sächsische Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Soziales Verhalten und soziale Strukturen, in: Günther Schulz/Markus A. Denzel (Hg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit 26), St. Katharinen 2004, 319 – 351, hier 323; zum 19. Jahrhundert s. Frie: 1806, bes. 349. 181 Zur Identifikationsmöglichkeit durch die Familiengeschichte vgl. v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anlage 2, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“, der eine „bewußte Identifizierung mit u nserer Geschichte“ einforderte; zur stabilisierenden und identitätsstiftenden Funktion der Geschichte in Zeiten des Umbruchs s. Conze: Von deutschem Adel, 345. 182 Goltz: Vorwort, in: Goltz (Hg.): Verzeichnis, 3. 183 Wie Anm. 181, dort zit. S. 5. 184 V. Kleist-Jeseritz: Gedanken zur Wiedergründung des Familienverbands, in: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Oktober 1956, Typoskript, 6 – 8, hier 7, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 185 Zum Dienst der Historie am Leben und zum Vergessen vgl. Friedrich Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Stuttgart 1970.
������������������������������������������
195
bedeutende Rolle gespielt 186, nicht jedoch in seinem Selbstverständnis und seiner Selbstdarstellung. Hier galt der Anspruch, sich der Familiengeschichte in all ihren Aspekten, den positiven wie den negativen, zu erinnern. Freilich standen dabei die positiven Aspekte im Vordergrund, denn gemeinhin galt die eigene Familiengeschichte als eine honorable Erfolgsgeschichte. Mit Bewunderung und Stolz wurde auf das Leben der Vorfahren geblickt, und die Erinnerung an diese ruhmreiche Geschichte sollte auch künftig wachgehalten werden. In diesem Zusammenhang etablierte sich der Topos, die gegenwärtigen Familienmitglieder hätten sich ihrer Ahnen würdig zu erweisen. Die Familiengeschichte wurde als ein Erbe angesehen, das es zu hüten und an die kommenden Genera tionen weiterzureichen galt. „Wir verwalten nicht nur unser Leben, sondern auch das Leben unserer Vorfahren und unserer Nachkommen“, schrieb noch 1979 der aus märkischem Uradel stammende Fabian v. Schlabrendorff in seinen Erinnerungen 187. 1951 brachte ein Angehöriger der Familie Bülow den Gedanken der Verantwortung gegenüber den Vorfahren auf den Punkt, als er im Rundbrief der Familie schrieb: „Es gilt, sich unserer Ahnen würdig zu erweisen, die unserem deutschen Vaterland durch Jahrhunderte vorbildlich gedient haben.“188 Die erinnerungswürdige Leistung der Vorfahren sollte den jetzigen Familienmitgliedern als Vorbild und Ansporn dienen. Diesem Vorbild hatte jeder einzelne Angehörige gerecht zu werden. Wie das Zitat von Fabian v. Schlabrendorff zeigt, erstreckte sich die Verpflichtung gegenüber der eigenen Familiengeschichte nicht nur auf die Vorfahren; sie umfasste auch die Verantwortung für die Nachfahren. Einmal mehr kommt darin die vertikale Dimension des adligen Familienbegriffs zum Ausdruck. In den Deutungsmustern der Geschichte und der Verantwortung gegenüber der eigenen Familiengeschichte war auch dieser Aspekt enthalten. In diesem Sinne schrieb 1951 eine Angehörige der Familie Oppen in ihrer familieninternen Autobiographie: „Oft ist mir [beim Rückblick auf ihr Leben – M. S.] deutlich bewußt geworden, wie man in die Kette der Generationen eingegliedert war, und daß sich mit dieser Erkenntnis eine starke Verantwortung verbindet.“189 Dieser Ansicht schlossen sich 1957 auch Franz Michel und Friedrich v. Bismarck an. Im Adelsarchiv schrieben sie, „Tradition“ – dasselbe gilt hier aber auch für den äquivalenten Gedanken der 186 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 354. 187 Fabian v. Schlabrendorff: Begegnungen in fünf Jahrzehnten, Tübingen 21979 [1979], 10. 188 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 189 Oppen: Was ich sah, 188.
196
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Geschichte – stifte „zwangsläufig ein vertikales Gefühl der Verpflichtung“, nämlich eine „Verpflichtung gegenüber vergangenen“ und „kommende[n] Generationen“190. Freilich wurde diese Meinung nicht nur im ostelbischen Adel vertreten. Es handelte sich vielmehr um eine Aussage, die dem gesamten deutschen Adel als identitätsstiftendes und -versicherndes Mittel diente. So gab z. B. der aus einem niedersäch sischen Adelsgeschlecht stammende und in Leipzig geborene Otto v. Harling 1955 in einem Artikel für das Adelsarchiv die Worte seines ,Standesgenossen‘ Leopold v. Caprivi wieder, der seinerseits wiederum aus preußischem Militäradel stammte. In dem Artikel schrieb Harling, für den Adel sei ein „,vertikale[s]‘ Verantwortungsbewusstsein“, das gleichermaßen „gegenüber Vorfahren und Nachkommen“ gelte, „typisch“191. Die Verantwortung vor der Geschichte erstreckte sich somit in zweierlei Richtungen: einerseits in die Vergangenheit, indem man sich seiner Ahnen würdig erweisen und ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen sollte, und andererseits in die Zukunft, indem man die Familiengeschichte ehrenhaft fortzuführen und den Nachkommen so einen Anschluss an die ruhmreiche Familienvergangenheit zu ermöglichen hatte. Das Gefühl der vertikalen Verwurzelung in der Geschichte rief auch die Überzeugung hervor, horizontal in den alltäglichen Problemlagen der Gegenwart f esten Halt zu finden. Darauf haben wir bereits beim Deutungsmuster der Tradition hingewiesen. 1966 wurde im Handbuch der Familie Alvensleben „geschichtliches Denken“ zu einem wesentlichen Merkmal der adligen Seinsweise erhoben, denn d ieses Denken ermögliche es, im „Herkommen“ – also der Tradition – „feste Maßstäbe, Halt, Orientierung, Objektivität und Beständigkeit“ zu finden 192. Einmal mehr zeigt sich die unauflösliche Verbindung von Geschichte und Tradition. In den t urbulenten Zeiten der Studentenproteste wurde 1968 auch im Zitzewitz’schen R undschreiben Geschichte als ein „Massstab“ bezeichnet, der an das gegenwärtige Handeln anzu legen sei, um die „Grundlage einer menschlichen Zukunft“ zu schaffen. Das „Er kennen der Geschichte“ wurde folglich zu einem unabdingbaren Faktor eines humanen, der menschlichen Seinsweise angemessenen Lebens stilisiert 193. Aus der
190 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164. 191 Otto v. Harling: Adel und Elite. Bemerkungen zu einem Artikel von Leopold v. Caprivi im „Sonntagsblatt“ Nr. 20 vom 15. Mai 1955, in: DAA 11 (1955), 105 f., hier 105; zu seiner Herkunft s. GHdA AA II (1955), 170; zu Caprivis Herkunft GHdA AB XIV (1981), 110. 192 Alvensleben: Handbuch, 3. 193 V. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 6, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg Ordner „Betr.
������������������������������������������
197
weit in die Vergangenheit zurückreichenden Familiengeschichte wurde auch in der Familie Bülow gefolgert, dass sie den gegenwärtigen Angehörigen des Geschlechts in ihrem Alltag eine Orientierung erleichtere. 1971 hieß es im Rundschreiben: „Das Bewußtsein, einer großen Familie anzugehören, die den Lebensweg ihrer Vorfahren über 8 Jahrhunderte verfolgen kann, mag hilfreich sein, einen tragenden Grund für den eigenen Standort zu finden. Das ,persönliche‘ Verhältnis zur Geschichte schärft das Urteil gegenüber überheblichen Ansprüchen unserer Zeit. Es macht uns bescheiden, indem wir uns selbst als Glied in der Kette der Generationen begreifen, und verantwortungsbewußt gegenüber den Aufgaben des Tages.“194 In dieser Äußerung bündeln sich nahezu exemplarisch einige Aussagen, die bereits im Kontext von Familie, Tradition und Geschichte behandelt wurden: Wir erkennen die vertikale Dimension des Adelsgeschlechts, die auf die lange Vergangen heit der ,alten = adligen Familie‘ verweist; wir stoßen auf die Metapher vom ,Glied in einer Kette‘, die das Individuum in eine Abfolge zahlreicher Generationen einreiht; wir finden den Gedanken, dass sich das gegenwärtige Familienmitglied durch ein spezielles Verhältnis zur Geschichte auszeichne und so in das Kontinuum und die Kontinuität der Familiengeschichte einfüge; uns zeigt sich die Vorstellung, dass das ,Glied in einer Kette‘ – also das sich seiner Stellung in der Familien- und allgemeinen Geschichte bewusste Familienmitglied –, für die Aufgaben des alltäg lichen Lebens besonders gerüstet sei, weil ihm die Vergangenheit als Richtschnur für die Gegenwart diene; und schließlich erfassen wir den Gedanken, dass so aus der Vergangenheit verantwortliches Handeln für die Gegenwart abgeleitet werden könne. Auf diese Weise vertrat der ostelbische Adel die Ansicht, dass Geschichte für das gegenwärtige und zukünftige Leben überaus bedeutend sei: „Wer wissen will, wohin er geht, muß wissen, woher er kommt“, hieß es 1976 in einer Dewitz’schen Familiengeschichte 195. Historisches Wissen hatte demnach eine auf die Gegenwart und Zukunft bezogene Funktion. Diese funktionale Deutung der Geschichte vermittelte dem ostelbischen Adel ein spezifisches, im soziokulturellen Sinne distinktives Selbstverständnis. Wie bereits im Zusammenhang mit dem Traditionsbewusstsein erörtert wurde, glaubte der ostelbische Adel, dass durch Geschichte überzeitliche Werte tradiert würden. Das soll hier nicht erneut mit detaillierten Zitaten belegt werden. Einige Familientage 1951 – 1987“. 194 V. Bülow: Geleitwort, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im Januar 1971, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 195 Dewitz: Beiträge, „Geleitworte“.
198
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
kurze Beispiele mögen genügen: Im Handbuch der Familie Alvensleben war 1966 zu lesen, „geschichtliches Denken“ ermögliche es, „ewiggültiges [sic!] von bloß Zeitbedingtem“ zu unterscheiden 196. Das Bülowsche Familienblatt reklamierte 1974, die Familie besitze „zeitlos gültige Wertvorstellungen“197. Im bereits zitierten Schlussteil der Wedel’schen Familiengeschichte wurde 1951 auf die „ewig g ültigen hohen menschlichen Werte“ hingewiesen, die den Angehörigen der eigenen Familie – diesem „stolze[n] Geschlecht“, wie es dort hieß – „in Geist und Blut vererbt“ worden seien 198. Kurz und gut: Der ostelbische Adel hegte keinen Zweifel daran, dass er über „unvergängliche[] Werte“199 verfüge. Mit diesen „unvergänglichen Werten“ sah er auch ein überzeitliches und ebenso unvergängliches Wesen des Adels einhergehen. Mochten sich die Zeiten auch noch so sehr ändern – was angesichts des dramatischen „Zusammenbruchs von 1945“ für den ostelbischen Adel außer Frage stand –, die Quintessenz des adligen Wesens bleibe grundsätzlich erhalten. So zeigte sich 1958 das Rundschreiben der Familie Bülow davon überzeugt, das „innerste[] Wesen des Adels“ sei sich „im Wandel der Zeiten gleich geblieben“ 200. Im Goltz’schen Familienverzeichnis aus dem Jahr 1952 wurden die Verwandten ermahnt, trotz allen Wandels der letzten ca. 80 Jahre dafür zu sorgen, dass der „Kern unseres Wesens“ – gemeint war das Wesen der adligen „Gesamtfamilie“ und ihrer Angehörigen – erhalten bleibe 201. Wenn dieser „Kern“ hier auch nicht als unantastbar oder gar unzerstörbar galt, so wurde er doch als ein Faktum aufgefasst, das alle Anstürme der Zeit überdauern könne, sofern nur die Träger dieses „Kerns“ dafür sorgten. Demnach konnte sich der Adel auch im Wandel gleich bleiben. Das historische Wissen um das „innerste Wesen des Adels“ vermochte dabei behilflich zu sein. Damit wurde Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes als ein identitäts versichernder Faktor angesehen 202.
196 Alvensleben: Handbuch, 3. 197 N. N.: Rede des Familienvorsitzenden, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 2 – 6, hier 6, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 198 Wedel-Parlow: Die Wedel, 53. 199 So Hasso v. Knebel Doeberitz-Dietersdorf, der Senior des Geschlechts, auf dem Familientag im Jahr 1966; zit. nach den Worten von Wätjen: Geschichte Knebel Doeberitz, 10. 200 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN. 201 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17. 202 Hier lässt sich wieder eine interessante Parallele zu einer geschichtswissenschaftlichen Deutung feststellen: Heinz Reif, der Nestor der deutschen Adelsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, fragt mit Hilfe seines Konzepts der Adligkeit nach einem „vormoderne[n]
������������������������������������������
199
Geschichte, so war der ostelbische Adel überzeugt, schweiße ihn als Gruppe zusammen und grenze ihn von anderen gesellschaftlichen Gruppen ab. In seiner Wahr nehmung stifteten Kenntnisse über die allgemeine Adels- und die eigene Familien geschichte Kohäsion, Homogenität und Distinktion. So übte sein Geschichts bewusstsein eine vergemeinschaftende Funktion aus. 1967 wurden etwa die Ange hörigen der Familie Goltz auf dem damaligen Familientag darauf hingewiesen, sie Substrat von Adel, das dieser in den Wandel des 19. Jahrhunderts“ eingebracht habe, um damit gerade die seit 1800 stattfindenden Veränderungen besser fassen zu können. Im Anschluss an Gerhard Dilcher und Otto Gerhard Oexle, die sich zum Teil wiederum auf eine frühere Arbeit Reifs beziehen, suchte er nach „historisch relativ langlebigen Kernelementen von Adel“, die zumindest vor 1800 den Adel geprägt hätten (Reif: Adel im 19. u. 20. Jh., 119; Gerhard Dilcher: Der alteuropäische Adel. Ein verfassungsgeschichtlicher Typus?, in: Wehler [Hg.]: Europäischer Adel, 57 – 86; Otto Gerhard Oexle: Aspekte der Geschichte des Adels im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, in: ebd., 19 – 56; vgl. Heinz Reif: Der Adel in der modernen Sozialgeschichte, in: Wolfgang Schieder/Volker Sellin [Hg.]: Sozial geschichte in Deutschland. Entwicklungen und Perspektiven im internationalen Zusammen hang, Göttingen 1987, 34 – 60, hier 39; auch referiert von Conze: Totgesagte, 112). Es soll sich hier nicht an der Diskussion beteiligt werden, inwiefern Reif mit diesen „Kernelementen“ zeitlich invariante Konstanten gemeint haben könnte – die Metaphorik legt dies zumindest nahe (zu dieser Auslegung und einer in dieser Hinsicht berechtigten K ritik s. Marburg/ Matzerath: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe, 8 – 12; Matzerath: Adelsprobe, 17, 31, 250; Kubrova: Vom guten Leben, 18 f.). Bei Dilcher ist das explizit nicht der Fall. Trotz allen Wandels nimmt Reif hingegen langlebige, d. h. mehrere Jahrhunderte, eventuell gar Jahrtausende, überdauernde oder zumindest vergleichbare Grundmerkmale der adligen Lebensform an. Damit wird eine gewisse Statik vorausgesetzt. Auf einer hohen „Abstraktionsebene“, die Dilcher ausdrücklich für seine idealtypische Begriffsbildung in Anspruch nimmt (ders.: Alteuropäische Adel, 59), dürfte eine solche Herangehensweise durchaus plausibel sein. Freilich lässt sich hierbei darüber streiten, welche Aussagekraft solchen Typologien für die historischen Einzelfälle in ihrer konkreten zeitlichen Situierung zukommt. So lassen sich zweifelsohne abstrakte Idealtypen herauskristallisieren, die bei einer oberflächlichen Betrachtung zwar auf längere Zeiträume angewandt werden können (wie z. B. das Denken in den Kategorien des Geschlechts oder der Abstammung und Herkunft). In ihrem semantischen Gehalt dürften sie aber kaum den konkreten Ansichten und Vorstellungen einzelner Zeitbereiche gerecht werden. Unabhängig von dieser Diskussion fallen gewisse Parallelen z wischen dem adligen Selbstverständnis und geschichtswissenschaftlichen Darstellungen auf. Sowohl in der ,objektiven‘ empirischen Beschreibung des Historikers als auch in der ,subjektiven‘ Selbstdarstellung des Adels tritt die Metapher des „Kerns“ auf. Sie suggeriert wie auch immer geartete Wesensmerkmale, ohne die Adel sowohl normativ (im adligen Selbstverständnis) als auch deskriptiv (in der analytischen Darstellung des Historikers) nicht vorstellbar bzw. fassbar zu sein scheint. Inwiefern sie zeitlichem Wandel unterliegen, geht aus der Metapher nicht näher hervor. Dass dieser „Kern“ aber eine gewisse Konstanz haben muss, ist hingegen klar – sonst wäre er kein Kern (im Sinne von Wesen, Essenz oder Substanz).
200
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
s eien „durch den gemeinsamen alten Namen und die Geschichte der Familie“ miteinander verbunden 203. Die „Verbundenheit“ der Familie durch ihre gemeinsame Geschichte war bereits 1952 im Familienverzeichnis des Geschlechts hervorgehoben worden 204. In der Familie Puttkamer wurde 1973 das Verfassen einer neuen Familiengeschichte als ein bedeutendes Mittel angesehen, um die „Zusammengehörigkeit innerhalb [der] Familie“ zu stärken. Dementsprechend hatte sich der Vorstand des Familienverbands zwei gleichrangige und sich gegenseitig bedingende Ziele auf die Fahne geschrieben: „Familiengeschichte und verstärkter Zusammenhalt innerhalb der Familie“, dafür wollte er sich „besonders einsetzen“205. Auch in der Familie Zitzewitz zeigte man sich davon überzeugt, dass der Familiengeschichte eine enorme Bedeutung für den Zusammenhalt des gesamten Geschlechts zukomme. Auf dem Familientag im Jahr 1964 wurde die Familie als eine „Gemeinschaft“ bezeichnet, die nicht nur auf gemeinsamer Abstammung und einem gemeinsamen Namen basiere, sondern vor allem auch auf einer gemeinsamen Vergangenheit 206. Eine in ihrer Essenz bereits als adlig verstandene Geschichte galt somit als konstitutiver Faktor und als Definiens für Adel und Adligkeit in der Gegenwart. Mag es sich dabei auch um einen logischen Zirkelschluss handeln, seiner Wirksamkeit als soziokulturelles Definitionskriterium tat dies in der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels – und vermutlich auch in der Fremdwahrnehmung mancher Nichtadliger – keinen Abbruch. Gerade deswegen dürfte seine suggestive Kraft besonders stark gewesen sein. 1950 schrieb Hans-Georg v. Studnitz im Adelsarchiv, bei allen Verlusten zeichne den Adel auch in der Gegenwart vor allem noch sein „geschichtliches Bewußtsein“ aus. „Es gibt in Deutschland und in Europa keine Schicht“, führte er weiter aus, „die mit gleichem Recht von sich sagen könnte, daß sie Trägerin der Geschichte war. Es sind unsere Namen, die Geschichte gemacht haben, von denen der Glanz und manchmal der Schatten säkularer Entscheidungen ausgeht.“207 Geschichte hob demnach den Adel vom Rest der Gesellschaft ab. 203 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1967 in Lüneburg, R., im Januar 1968, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242. 204 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 3. 205 V. Puttkamer: [Rede], in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1973/1974, o. O., Dezember 1973, Typoskript, Anlage, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 206 V. Zitzewitz: Auszug aus der Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, 13, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; vgl. auch v. Zitzewitz/v. Zitzewitz: [Bericht vom Familientag am 27./28. 10. 1973 in Northeim], Typoskript, C./K., November 1973, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“: Die „gemeinsame Vergangenheit“ sei die „Grundlage des Familienverbandes“. 207 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4.
������������������������������������������
201
2.1.1.6 Genealogie Aus dem adligen Familienbegriff, dem Denken in Abstammung und Herkommen sowie dem adligen Verständnis von Geschichte und Tradition entsprang das Deutungsmuster der Genealogie, d. h. die selbstverständliche Annahme, die Verwandtschaftsstrukturen seien nach dem Ordnungsprinzip des Stammbaums zu verstehen. Dieses genealog ische Denken schloss sowohl an die vertikale als auch an die horizontale Dimension der adligen Vorstellungswelt an. Es war also zeitlich und räumlich ausgerichtet. Indem es die verstorbenen und gegenwärtig lebenden Angehörigen der Familie in eine systematische Ordnung brachte, erzeugte es die Vorstellung von der horizontal und vertikal ausg edehnten „Gesamtfamilie“ des durch Abstammung begründeten und miteinander verbundenen Adelsgeschlechts. Dass die Genealogie im Selbstverständnis des ostelbischen Adels eine große Bedeutung besaß, zeigen allein die zahlreichen genealog ischen Arbeiten und familiengeschichtlichen Forschungen, die in seinen Reihen angefertigt wurden 208. Die Bemühungen der einzelnen Familien um eine Aufnahme in das Genealogische Handbuch des Adels sprechen ebenfalls Bände. In gleichem Maße wie die Geschichte konstituierte die Genealogie als formal-abstrakte, nicht narrative Darstellung der Familiengeschichte einen adligen Status. Damit ist nicht gemeint, dass jeder Angehörige des ostelbischen Adels seinen Namen im Genealogischen Handbuch lesen konnte und damit sein Adel im wahrsten Sinne des Wortes festgeschrieben wurde; dieser Gedanke wird s päter noch ausgeführt. Hier ist gemeint, dass der Stammbaum an sich, d. h. die Ahnentafel im mate riellen Sinne sowie das ideelle Wissen um die genealog ische Einordnung in die lange Kette der Vorfahren, den Anspruch auf einen Adelsstatus legitimierte. In Übereinstimmung mit dem Deutungsmuster der „alten Familie“ war Adligsein damit identisch, einen langen Stammbaum zu haben und darum zumindest in abstrakter Weise zu wissen. Dabei wurde der Stammbaum – die genealog ische Ausdehnung in Vergangenheit und Gegenwart – freilich schon in seiner Qua lität als adlig verstanden. Das genealog ische Konstrukt des Stammbaums, in dem der Gedanke der Abstammung und Herkunft seinen ideellen und materiellen Niederschlag fand, verwies nicht nur auf eine „standesgemäße[] Abkunft“ 209, sondern konstituierte auch die Qualität des Adligseins an sich. 208 Dafür genügt bereits ein kurzer Blick in die Bibliothek des Deutschen Adelsarchivs in Marburg. 209 Sikora: Adel, 130, freilich auf die Frühe Neuzeit bezogen; vgl. grundsätzlich Conze: Art. ,Genealogie‘.
202
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Die Genealogie diente sowohl der Stiftung als auch der Versicherung einer ad ligen Identität. Sie erzeugt das Bewusstsein, einer ,alten, adligen Familie‘ in ihrer horizontalen und vertikalen Reichweite anzugehören und damit ein Adliger bzw. eine Adlige zu sein. 1954 bezeichnete es das Rundschreiben der Familie Bülow als eine „ernste familiäre Pflicht“, die genealogischen Arbeiten des Familienverbands zu unterstützen 210. Die Genealogie sei auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ fortzusetzen, um eine ideelle Orientierung und Identitätsversicherung in der ad ligen Lebenswelt zu ermöglichen. Noch etwa 20 Jahre später war im Bülowschen Familienblatt zu lesen, dass die „Pflege des Familiensinns“ und die „Fortführung der Genealogie“ die „Hauptaufgaben“ des Familienverbands seien 211. Aus diesem Beispiel geht auch hervor, wie stark der Familienzusammenhalt in den Augen des ostelbischen Adels mit dem Wert der Genealogie verbunden war. Die Verbindung der momentan lebenden Verwandten auf dem Papier des Stammbaums – ob über vergangene oder gegenwärtige Beziehungen – sollte auch ihrer Verbindung und Verbundenheit im Hier und Heute dienen. Der Genealogie wurde auch 1970 im Puttkamer’schen Familienverband eine ernorme Bedeutung beigemessen. In der aktuellen Satzung wurde der Zweck der Vereinigung u. a. darin gesehen, die „Sammlung und Auswertung der genealogischen Unterlagen“ zu befördern. Zu den weiteren Zielen zählte die Satzung ausdrücklich die „Pflege der F amilientradition und der Verbundenheit mit der Pommerschen Heimat sowie des familiären Zusammenhalts“ – erneut wird der Bezug zu den Wahrnehmungs- und Denkmustern der Familie, des „Familiensinns“ sowie der Geschichte und Tradition deutlich 212. Im Selbstverständnis des ostelbischen Adels handelte es sich bei der Genealogie nicht bloß um ein abstraktes Werkzeug, mit dessen Hilfe verwandtschaftliche Verästelungen zu erschließen waren, sondern auch um ein praktisches Wissen, das sich bei rechter Handhabung in einer spezifischen Denk- und Seinsweise äußerte. Exemplarisch mögen hierfür zwei Passagen aus den 1998 veröffentlichten Erinnerungen eines Angehörigen der Familie Dewitz an seine Eltern angeführt werden. Trotz ihrer späten Publikation sind sie repräsentativ für die Zeit von 1945 bis ca. 1975. Über seinen Vater schrieb der Autor, dass die „genealogische Komponente“ eine „bedeutende Stelle“ in seinem Leben eingenommen habe. Vielen seiner Freunden, 210 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 5, DAAM, FN. 211 V. Bülow: Geleitwort, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., Januar 1971, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 212 Satzung des Verbands des Geschlechts von Puttkamer, o. O., 1970, § 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Grüner Hefter „Familienverband Familien Klitzing, Puttkamer Z itzewitz“.
������������������������������������������
203
Bekannten und Verwandten sei die „Tiefe“ nicht aufgegangen, die „dieses Denken“ bewirkt habe. Er habe nicht nur in seiner Freizeit zahlreiche Korrespondenzen mit Genealogen und mit Familienforschern geführt, sondern auch sein „Welt- und Berufsbild“ sei von der Genealogie mitstrukturiert worden. Ganz anderes wurde hingegen seine Ehefrau geschildert, die einer nichtadligen Familie entstammte. Sie habe zwar zu ihrer Herkunftsfamilie „Kontakt“ gehalten, aber „nicht mit einer tieferen genealogischen Bindung“. Ihre „,verstreute‘ Verwandtschaft“ habe generell nur sporadische Kontakte gepflegt. Indem sie „mehr den erlebten Generationen“ verhaftet gewesen sei, habe sie „ein anderes Verhältnis zur Vergangenheit“ gehabt als ihr Ehemann 213. Die qualitative Wertung ist unverkennbar. Das genealogische „Denken“214 des Vaters, des geborenen Adligen aus ,alter Familie‘, wurde sowohl in raum-zeitlicher als auch in lebenspraktisch-ethischer 215 Hinsicht als tiefgehender und umfassender gedeutet. Er habe sich nicht nur seinen engsten Verwandten in der Gegenwart verbunden gefühlt, sondern auch seinem weiteren Verwandtenkreis und seinen Vorfahren. Seine Leidenschaft für die Genealogie – man möchte fast sagen: sein Glaube an die Genealogie – habe sich nicht lediglich als ein Hobby in Form von genealogischen Forschungen niedergeschlagen, sondern vielmehr in einer spezifischen Art zu leben und zu denken. So sei die Genealogie eine wichtige „Komponente“ seines Lebens gewesen. Freilich gaben sich z wischen 1945 und ca. 1975 nicht alle Angehörigen des ostelbischen Adels mit derselben Begeisterung der Ahnenforschung hin, aber die hier behandelte Stilisierung des Verstorbenen ist für das kollektive Selbstverständnis kennzeichnend. Genealogie als Denkweise, Wissen und Praxis wurde zu einem wesentlichen Charakteristikum der adligen Seinsweise erhoben. 2.1.1.7 Religiosität Als einen weiteren wichtigen Bestandteil seiner Lebensform verstand der ostelbische Adel den christlichen Glauben. Daher betonte er regelmäßig seine profunde Religiosität. So wurde beispielsweise in Nachrufen wiederholt auf die „dankbare Gott gläubigkeit“ oder das „unbedingte Gottvertrauen“ der bzw. des Verstorbenen hin gewiesen. 1972 wurde diese „Gottgläubigkeit“ explizit im Bülowschen Familienblatt als 213 Goswin v. Dewitz gen. v. Krebs: Erinnerungen zu Jobst und Lotte von Dewitz genannt von Krebs (01. 11. 1910 – 16. 05. 1997 und 11. 02. 1914 – 15. 01. 1997), Göttingen 1998, 82, 55, 58. 214 S. die Kapitelüberschrift ebd., 82: „Die genealogische Arbeit – Kenntnis und Denken [!] im Leben von Jobst“. 215 Im Sinne von Ethos, Lebensweise.
204
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
ein „Grund“ für die „stille Noblesse“ des Dahingeschiedenen bezeichnet 216. Adligsein und Gläubigsein wurden damit in einen direkten Zusammenhang gebracht. 1947 wurden die Angehörigen der Familie Goltz auf dem ersten Nachkriegsfamilientag dazu aufgefordert, ihre „innere vornehme Haltung“ und ihren „christliche[n] Glaube[n]“ zu bewahren 217. Die Satzung des Bülow’schen Familienverbands schrieb 1952/56 seinen Mitgliedern vor, ihre „Kinder nach den Grundsätzen der christlichen Religion“ zu erziehen 218. Und im ,Revolutionsjahr‘ 1968 verstand sich ein 27-jähriger A ngehöriger der Familie Z itzewitz ausdrücklich als ein „Namensträger einer alten, konservativ christlich eingestellten Familie“219. In allen Zitaten wird Religiosität unmittelbar mit dem Kulturmodell der Adligkeit in Verbindung gebracht: im ersten Zitat, indem die vornehme innere (= adlige) Haltung angesprochen wird, im zweiten durch die Zu gehörigkeit zu einem bereits als adlig verstandenen Geschlechtsverband und im dritten durch den Hinweis auf die ,alte‘ = adlige Familie. Adel wurde prinzipiell als „christlicher Adel“ verstanden 220. „Ohne wahrhaftes Christentum kein Adel“, schrieb Hans-Jochim v. Merkatz 1959 kurz und bündig in einem Artikel für das Adelsarchiv 221. Drei Jahre später übernahm der Marwitz’sche Familienverband diese Formulierung wörtlich, als er im Adelsblatt von seinem kürzlich abgehaltenen Familientag berichtete; auch hier war man sich sicher: „Ohne wahrhaftes Christentum kein Adel“222. 216 Bülowsches Familienblatt Nr. 48, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., Mai 1972, gedruckt, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6 („Gottgläubigkeit“); Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1965, Bd. 3, Heft 9, hg. v. Oskar Pusch, 396, HI, DSHI 110 Poser 207 („Gottvertrauen“). 217 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag in Göttingen vom 16. 12. 1947, gedruckt, 5, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 218 Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, § 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8. 219 V. Zitzewitz, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 10, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 220 [Alexander Fürst zu Dohna (?)]: Rundschreiben, o. O., 14. 06. 1961, Durchschlag, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; Graf v. Kleist, in: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, o. O., Sommer 1950, Nr. 6, gedruckt, 6 f., hier 7, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 221 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124. 222 4. Nachkriegstag der v. der Marwitz in Bad Godesberg im September 1961, in: DAB 1 (1962), 96; auch die beiden vorangehenden Sätze entstammen wörtlich Merkatz’ Artikel.
������������������������������������������
205
Religiosität wurde ebenfalls direkt mit Adligkeit in Bezug gesetzt, wenn etwa 1963 von einer „christlich-rittterliche[n] Gesinnung“223 des Adels gesprochen oder 1973 die adlige Familie als „Gemeinschaft […] mit christlichen und ritterlichen Akzenten“ bezeichnet wurde 224. Die Verknüpfung von Christlichkeit und Ritter lichkeit weist Religiosität als unmittelbaren Bestandteil der adligen Lebensform aus, denn der Ritter fungierte im Denken der Mittelalterromantik als Inbegriff des Adels 225. So können hier ,ritterlich‘ und ,adlig‘ weitgehend als synonym verstanden werden. Freilich bezog sich der Begriff des Ritters bzw. des Ritterlichen prinzipiell nur auf Männer. Es wurde grundsätzlich nicht als erklärungsbedürftig angesehen, was unter einer „christlich-ritterlichen Gesinnung“ genau zu verstehen sei. Eine solche Geisteshaltung wurde im doppelten Sinne als selbstverständlich betrachtet: Sowohl semantisch als auch normativ galt sie als unmittelbar einsichtig und nachvollziehbar. Ebenso verhielt es sich mit der eingeforderten Religiosität im Allgemeinen. Nirgends wurde eigens erörtert, was diese Gläubigkeit ausmache und warum sie für eine adlige Lebensführung unabdingbar sei. Der Glaube, also „christliche[s] Denken und Handeln“226, wurde schlicht und ergreifend als unhinterfragbar und selbstevident vorausgesetzt. Nicht einmal konfessionelle Gesichtspunkte wurden erörtert, obwohl die weitaus überwiegende Mehrheit des ostelbischen Adels
223 Satzung des Familienverbandes derer v. Kleist, o. O., 16. 03. 1963, Typoskript, § 2, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.11.00; v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familien verband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang 2, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 224 Graf v. Schwerin: Familientag am 29./30. September 1973, in: Graf v. Schwerin: Mit teilungsblatt Nr. 45, gedruckt, o. O., im Februar 1974, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 225 Vgl. für das frühe 19. Jahrhundert William D. Godsey: Nobles and Nation in Central Europe. Free Imperial Knights in the Age of Revolution, 1750 – 1850, Cambridge 2004, 64 f.; ferner Jochen Strobel: Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik. Verhandlungen zwischen „Adeligkeit“ und Literatur um 1800 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 66 [300]), Berlin/New York 2010, 146, 175 f.; im Quellenkorpus explizit auch Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124, der den „Ritter” als „Leitbild des europäischen Adels“ versteht. 226 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
206
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
traditionell protestantisch war 227. Gerade deshalb wurde es eventuell nicht als erwähnenswert angesehen. Insgesamt galt Religiosität als eine selbstverständliche Größenordnung im Wertekanon des ostelbischen Adels. Sucht man also in den Quellen vertiefende Ausführungen über das reli giöse Selbstbild des ostelbischen Adels vergebens, so lässt sich dennoch deut lich feststellen, dass es sich bei der reklamierten Gläubigkeit nicht lediglich um ein Lippenbekenntnis handelte. Unabhängig von individuell ausgelebten Glaubensformen nahm der Topos der Religiosität im Selbstverständnis und in der Selbstdarstellung des ostelbischen Adels einen bedeutenden Platz ein. Damit war Religiosität ein wichtiger Bestandteil der adligen Lebensform. Jenseits der religiösen Praxis wurde der christliche Glaube zumindest als ein kulturelles Erbe verstanden. Damit schließt auch diese Aussage unmittelbar an die Deutungsmuster der Geschichte und Tradition an. Auf dem Zitzewitz’schen Familientag des Jahres 1956 wurden die Teilnehmer angehalten, das „christliche Erbe“, das in der Familientradition überliefert worden sei, zu bewahren 228. 1952 hatte ein Angehöriger der Familie Schwerin im traditionellen ,Frauenlob‘ die weiblichen Familienmitglieder dafür gerühmt, dass in ihnen trotz der „Nöte, Entbehrungen und Anfechtungen“ der letzten Jahre die „Kraft religiöser und ethischer Tradi tion“ „Wirklichkeit“ geworden sei 229. In demselben Jahr wurde in der F amilie Goltz die „jahrhundertealte Bindung an die protestantische Kirche“ als ein „Kulturerbe“ der Familie bezeichnet; en passant lässt sich hier auch einer der wenigen konfessionellen Bezüge greifen 230. Alle drei Zitate sehen den christ lichen Glauben als einen Bestandteil der Familiengeschichte an, der ebenso wie andere Traditionen erhalten bleiben sollte. So wurde Religiosität zu einem „Erbe“ bzw. einer „Tradition“, die der ostelbische Adel allein um der Tradition willen hoch in Ehren hielt.
227 Zwar lassen sich in dieser Hinsicht hier und da einige en passant geäußerte Hinweise finden, z. B. bei Manstein: Aus einem Soldatenleben, 12, oder Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute?, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 145; dabei handelt es sich aber eher um Ausnahmen. 228 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1956, 2 – 7, hier 6, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 229 Graf v. Schwerin: Rede zur Eröffnung der Versammlung des Familienverbands, in: Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 1 f., hier 2, DAAM, FN. 230 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17.
������������������������������������������
207
Nach Ansicht des ostelbischen Adels trug Religiosität nicht zuletzt dazu bei, eine moralische Persönlichkeit auszubilden. In der Familie Zitzewitz wurde d ieses Moment 1974 gar als ein hauptsächliches Merkmal des Glaubens angesehen. So schrieben zwei Angehörige in ihrem Bericht über den Familientag, der „gemeinsame Nenner der Familie“ lasse sich auf zwei Adjektive bringen: „‚Christlich und aus Tradition verantwortungsbewußt‘“. Christlich zu sein bedeutete dabei aber „nicht unbedingt aktive Mitarbeit in der K irche oder einer christlichen Organisation“, sondern das „Bekenntnis zu vorbildlichen christlichen humanistischen Persönlichkeiten“231. Demnach rangierten sittliche Aspekte eindeutig vor dogmatischen Glaubensgrundsätzen und rituellen Praktiken. Sie machten letztlich das Wesentliche und Bedeutsame der Religion aus. Darin mögen Züge eines Kulturprotestantismus zum Ausdruck kommen, wie er sich spätestens im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ausgebildet und besonders große Teile des evangelischen Bürgertums geprägt hatte. Im kulturprotestantischen Wertekanon nahm das moralische Ideal und Postulat der „autonome[n] Lebensführung und Persönlichkeitsbildung“ einen zentralen Platz ein 232. Dieser Ansicht dürfte prinzipiell auch Hans-Joachim v. Merkatz zugestimmt haben. Er sah die Tugenden einer wahren Persönlichkeit, eines charakterfesten Individuums, „nur aus der Religion, d. h. aus der Bindung und Zuversicht im Glauben erwachsen“233. Auch hier wurde zunächst von konkreten Glaubensbekenntnissen abstrahiert und der sittliche ,Mehrwert‘ des christlichen Glaubens in den Vordergrund gerückt 234. Was unter einer solchen ,Persönlichkeit‘ zu verstehen ist, werden wir im Folgenden behandeln.
231 V. Zitzewitz-Zezenow/v. Zitzewitz-Borzin: [Bericht vom Familientag am 02./03. 11. 1974 in Northeim], Typoskript, C./K., im November 1974, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“. 232 Friedrich Wilhelm Graf: Art. ,Kulturprotestantismus‘, in: RGG, Bd. 4, hg. v. Hans Dieter Betz u. a., Tübingen 42001, 1850 – 1852, hier 1851; vgl. Gangolf Hübinger: Kultur protestantismus und Politik. Zum Verhältnis von Liberalismus und Protestantismus im wilhelminischen Deutschland, Tübingen 1994, 15. 233 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124; auch dieser Satz wurde 1962 wörtlich in die Bekanntmachungen des Marwitz’schen Familienverbands übernommen; s. DAB 1 (1962), 96. 234 Zu einer ähnlichen Einstellung des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert s. Andreas Schulz: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert (EDG 75), München 2005, 8, 10.
208
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
2.1.1.8 Die adlige „Persönlichkeit“ (a) Persönlichkeit, Charakter, Gesinnung, Haltung Die „Persönlichkeit“ galt dem ostelbischen Adel als Inbegriff adliger Werte und Normen. Sie war die ideale Verkörperung seines Adelsverständnisses, sofern der individuelle Mensch, also nicht etwa das Kollektiv der „Gesamtfamilie“, betroffen war. Geschlechtsspezifische Züge spielten dabei eine untergeordnete Rolle, denn sowohl Männer als auch Frauen konnten „Persönlichkeiten“ sein bzw. werden. Bei der „Persönlichkeit“ handelte es sich um eine geschlechtsneutrale Abstraktion von Adligkeit jenseits konkreter Geschlechterrollen. Wenn der ostelbische Adel diesen Sachverhalt thematisierte, sprach er nicht immer explizit von der „Persönlichkeit“. Ebenso konnte von „Charakter“, „Gesinnung“ oder „Haltung“ die Rede sein 235. Alle Begriffe waren jedoch mehr oder weniger gleichbedeutend und umschrieben als Synonyme das adlige Verständnis von der individuellen Wesensart eines ,wahren‘ bzw. einer ,wahren‘ Adligen. Um 1950 verlangte etwa ein Angehöriger der Familie Zitzewitz nach „echten Persönlichkeiten“ und „Charaktere[n]“, um die „Aufgaben in heutiger Zeit“ bewältigen zu können. Welche Aufgaben damit gemeint waren, wurde freilich nicht ausgeführt 236. Fast dreißig Jahre später, noch im Jahr 1979, vertrat ein Angehöriger der Familie Goltz eine ähnliche Meinung und verwendete vor allem dasselbe Vokabular, als er in einer Rede zum 20-jährigen Jubiläum des Panzerbataillons 174 in der Graf-Goltz-Kaserne davon sprach, das Ziel der „modernen Schulbildung“ solle nicht das „Vermassen“ sein, sondern hingegen „gerade Charaktere und Persönlichkeiten hervor[zu]bringen“237. 1959 brachte Reinold v. Thadden-Trieglaff gegen eine als negativ akzentuierte Verabsolutierung der Technik und eine gesellschaftliche Ordnung qua „technische[r] Spezialisierung“ eine „Differenzierung der Gesellschaft nach charakterlichen Qualitäten, das heißt nach Haltung und Gesinnung“, ins Spiel. Ohne weitere Ausführungen fügte er hinzu: „Niemand mehr als der Adel sollte begreifen, was damit gemeint ist.“238 Als 1967 Jugendliche in der Familie 235 Vgl. aus anderem Blickwinkel die knappe Skizze bei Dirk van Laak: „Persönlichkeit“ und „Charakter“. Ideengeschichtliche Elemente in den Grundkonstellationen der frühen Bundesrepublik, in: Erhard Schütz/Peter Uwe Hohendahl (Hg.): Solitäre und Netzwerker. Aktere des kultur politischen Konservatismus nach 1945 in den Westzonen Deutschlands, Essen 2009, 13 – 22. 236 V. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, un datiert [um 1950], Typoskript, 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 237 V. d. Goltz [kein Vorname, kein Titel]: undatiert, o. O. [1979], Typoskript, [2], GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 313. 238 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier
������������������������������������������
209
Zitzewitz nach einer angemessenen Wahl der Ehepartner befragt wurden, zeigten sie sich davon überzeugt, dass ebenbürtig sei, wer „in Haltung, Charakter, Gesinnung adelig (edel) ist“239. In allen Zitaten lässt sich ein weitgehend synonymer Gebrauch der Begriffe „Persönlichkeit“, „Charakter“, „Haltung“ und „Gesinnung“ feststellen. Die kulturkritischen Anspielungen in manchen Zitaten deuten an, dass sich die „Persönlichkeit“ nach Ansicht des ostelbischen Adels vom Durchschnitt der gewöhnlichen Menschen abhob. Wie die Zitate ebenfalls zeigen, vertrat der ostelbische Adel jedoch keinesfalls die Meinung, dass sich „Persönlichkeiten“ nur in den Reihen des Adels finden ließen. Auch Nichtadlige konnten demnach „Persönlichkeiten“ sein. Andererseits machen die Textstellen auch deutlich, dass z wischen Adel und „Persönlichkeit“ eine besondere Beziehung bestand – das zeigen vor allem die Äußerungen aus der Familie Zitzewitz und die Stellungnahme Thadden-Trieglaffs. Gemäß dieser Überzeugung schien der Adel besonders geeignet zu sein, „Persönlichkeiten“ hervorzubringen. Das Wahrnehmungs- und Denkmuster der „Persönlichkeit“ trat freilich nicht erst nach dem „Zusammenbruch von 1945“ in der Vorstellungswelt des ostelbischen Adels auf. Es handelte sich vielmehr um eine Aussage, die spätestens seit der Jahrhundertwende um 1900 das Selbstverständnis großer Teile des gesamten deutschen Adels bestimmt hatte und daher mit Fug und Recht als traditionell bezeichnet werden kann – auch wenn sich jenseits der Worthülle der semantische Gehalt dieser Aussage im Laufe der Zeit durchaus änderte 240. Gerade diese scheinbare Kontinuität auf einer oberflächlichen Ebene verdeckte den inhaltlichen Wandel in der Tiefenstruktur und ermöglichte es dem ostelbischen Adel, an der Überzeugung von seiner alle Veränderungen und Krisen überdauernden und sich (mehr oder weniger) gleichbleibenden Adelsidentität festzuhalten. Dazu war das oft mit soziopolitischen Ordnungsvorstellungen verknüpfte Ideal der ,Persönlichkeit‘ vor 1945 bei weitem nicht nur im Adel vertreten worden. Es scheint im Laufe der Zeit seinen Weg über die Philosophie des deutschen Idealismus, die protestantische Theologie, 145 [Herv. i. O. gesperrt – M. S.]. 239 V. Zitzewitz-Besswitz: Zusammenfassung der Ergebnisse innerhalb der Gesprächsgruppen, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 16. bis 18. 6. 1967 in Koselau. Gemachte Erfahrungen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, Anlage, 10, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 240 Zur Zeit nach 1945 vgl. die knappen Bemerkungen bei Conze: Edelmann, 357 u. 361; zur Zeit vor 1945 s. Malinowski: Vom König zum Führer, 73 – 89; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 260; Funck/Malinowski: „Charakter“, 82 f., 84, 86; Kubrova: Vom guten Leben, 108 – 115; Reif: Einleitung, in: ders. (Hg.): Adel und Bürgertum I, 7 – 27, hier 9 u. 19; Seelig: Kampf, 473.
210
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
den Konservatismus, die Kulturkritik, die Neue Rechte und schließlich die „Konservative Revolution“ auch in das Gedankengut des Adels gefunden zu haben 241. Die soziokulturelle und soziopolitische Idee der ,Persönlichkeit‘ kann also auf eine erstaunliche Karriere zurückblicken. Häufig war sie mit Vorstellungen vom ,Aristokratischen‘242 bzw. Edlen, Elitären und Exklusiven verbunden. So war sie besonders dafür geeignet, das normative Selbstbild des Adels auf individueller Ebene auszudrücken. Nicht nur für den Begriff der „Persönlichkeit“, sondern auch für weitere „Schlüsselbegriffe“ des adligen Wertekanons wie etwa Ehre, Pflicht oder Ritterlichkeit 243 gilt, dass sie als Worthülsen dem mittlerweile traditionellen Bestand adliger Werte angehörten und als „Modelliermasse“244 für ein Selbstverständnis und eine Selbstdarstellung dienten, die wandelnden Umständen angepasst werden 241 Hübinger: Kulturprotestantismus, 15; Friedrich Wilhelm Graf: Rettung der Persön lichkeit. Protestantische Theologie als Kulturwissenschaft des Christentums, in: Rüdiger vom Bruch/Friedrich Wilhelm Graf/Gangolf Hübinger (Hg.): Kultur und Kulturwissenschaft um 1900. Krise der Moderne und Glaube an die Wissenschaft, Stuttgart 1989, 103 – 131, bes. 123 – 125; Wolfgang Trillhaas: Art. ,Persönlichkeit‘, in: RGG, Bd. 5, hg. v. Kurt Galling, Tübingen 31961, 227 – 230; Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, München 1977 [1971], 131 – 136; Synnöve Clason: Schlagworte der „Konservativen Revolution“. Studien zum polemischen Wortgebrauch des radikalen Konservatismus in Deutschland z wischen 1871 und 1933 (Schriften des Deutschen Instituts der Universität Stockholm 12), Stockholm 1981, 146 – 153; Yuji Ishida: Jungkonservative in der Weimarer Republik. Der Ring-Kreis 1928 – 1933 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 346), Frankfurt a. M. u. a. 1988, 51 – 55; Raimund v. dem Bussche: Konservatismus in der Weimarer Republik. Die Politisierung des Un politischen (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, N. F. 11), Heidelberg 1998, 283 – 292; Alexandra Gerstner: Rassenadel und Sozialaristokratie. Adelsvorstellungen in der völkischen Bewegung (1890 – 1914), Berlin 2003, 24 u. 46 – 48; dies.: Neuer Adel, 197 – 207. 242 S. dazu grundlegend Gerstner: Neuer Adel; Conze/Meteling/Schuster/Strobel (Hg.): Aristokratismus; Jochen Strobel: Von Avantgarde und Aristokratie, in: Lutz Hagestedt (Hg.): Literatur als Lust. Begegnungen zwischen Poesie und Wissenschaft. FS Thomas Anz, München 2008, 301 – 307. 243 Diese und andere „Schlüsselbegriffe“ schlagwortartig aufgelistet bei Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 245; s. auch die wortgleiche Aufzählung bei Conze/Wienfort: Einleitung, 12; mit Blick auf den gesamten europäischen Adel Ellis Wasson: Aristocracy and the Modern World, Basingstoke 2006, 10; vgl. die etwas wagemutige weltgeschicht liche Perspektive bei John H. Kautsky: Funktionen und Werte des Adels, in: Peter Uwe Hohendahl/Paul Michael Lützeler: Legitimationskrisen des deutschen Adels 1200 – 1900 (Literatur und Sozialwissenschaften 11), Stuttgart 1979, 1 – 16, hier 5 – 7. 244 In anderer Hinsicht, nämlich auf den Adelsbegriff als solchen bezogen, verwendet auch Ewald Frie: Adelsgeschichte, 399, diesen Ausdruck.
������������������������������������������
211
konnte, ohne dem eigenen Anspruch gemäß die reklamierte Traditionsverhaftung zu verlieren. Der ostelbische Adel verstand Adel primär als ein „Seinsideal“245, d. h. als eine werthaft-normative Lebensform, die unabhängig von äußeren Faktoren wie Besitz, Recht oder Macht bestehe – es sei an die bereits angesprochene Formulierung erinnert, Adel sei eine „bestimmte Art zu sein, zu denken und zu handeln“246. Hier lässt sich ein deutlicher Rückzug auf immaterielle Werte feststellen. Dieses „Seinsideal“, so sah es 1959 Hans-Joachim v. Merkatz, gehe mit dem „Ideal der Persönlichkeit“ Hand in Hand. Kurz und knapp schrieb er: „Adlige Haltung ist das ungeteilte Sein einer ganzheitlichen Persönlichkeit aus ungeteiltem Gewissen.“ Diese etwas kryptische Formulierung lässt sich wohl am ehesten verstehen, wenn man eine Passage in Betracht zieht, die Merkatz einige Absätze zuvor geschrieben hat. Dort rühmte er die „alten Tugenden“ des Adels, die er in der „Selbständigkeit des Denkens und der Gesinnung, des Mutes, auf eigene Verantwortung zu handeln“, in „absolute[r] Unbestechlichkeit und Treue“ sowie in der Tatsache, „vorbildlich zu leben“, erkannte. In solchen moralischen Vorstellungen kulminierte der Begriff der „Persönlichkeit“ oder „Charakterbildung“, wie es Merkatz alternativ ausdrückte. Es gelte grundsätz lich, „Schein und Sein zu unterscheiden“247. In d iesem Zusammenhang ist auch das Sprichwort „Mehr sein als scheinen“ zu verstehen, das von ostelbischen Adligen gern gebraucht wurde, um ihr Persönlichkeitsideal auszudrücken oder den Charakter von Verwandten zu würdigen 248. Das Wahre, Wirkliche und Gute sollte in 245 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124. 246 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Januar 1963, Typoskript, 10, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07; vgl. oben S. 184 auch mit dem Hinweis auf die Chronik der Familie Stülpnagel. 247 Merkatz: Aufgaben, 124 [wie zwei Anm. zuvor]; vgl. erneut die fast wortgleichen Formulierungen in den Bekanntmachungen des Marwitz’schen Familienverbands in DAB 1 (1962), 2. Am ehesten lassen sich umfangreichere Hinweise auf das Verständnis des ost elbischen Adels von der „Persönlichkeit“ im Adelsarchiv bzw. Adelsblatt finden; s. dort v. a. Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f.; Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145; Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947, in: DAB 3 (1964), 99 – 101, 119 f. 248 Z. B. Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, o. O., Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; Oertzen-Blätter. Nachrichten für die
212
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
allen Lebensbereichen dem bloß Vorgetäuschten und Mangelhaften vorgezogen werden. Was dies aber im Einzelnen für die gesamte Lebensführung oder konkrete Lebenssituationen bedeutete, wurde nicht erörtert. In der Redewendung „Mehr sein als scheinen“ mögen auch Relikte des alten Selbstverständnisses ihren Niederschlag gefunden haben, dass ein Adliger nichts werden müsse, da er schon von Geburt etwas sei 249. So wurde auch noch nach dem „Zusammenbruch“ das elitär-exklusive Selbstverständnis des ostelbischen Adels fortgeführt. Wie wir bereits gesehen haben, ging der ostelbische Adel nicht davon aus, dass nur Adlige „Persönlichkeiten“ sein könnten. Auch Nichtadlige wurden durchaus als befähigt angesehen, sich durch ihre Gesinnung und Haltung auszuzeichnen und positiv von anderen Menschen abzuheben. Dennoch galt der Adel als ein besonders privilegiertes Reservoir von „Persönlichkeiten“. Diesen Gedanken brachte 1955 ein Angehöriger der Familie Zitzewitz auf den Punkt, als er in einem Brief an einen ,Standesgenossen‘ schrieb: „Eine Besonderheit des Adels, also typische Eigenschaften, die sich in anderen Kreisen nicht wiederholen oder nicht hervortretend bzw. erkennbar sind, gibt es nicht und kann es nicht geben. Eine adlige Haltung, die sich – im weitesten Sinne – mit dem Begriff der inneren Unabhängigkeit gegenüber menschlichen Gegebenheiten deckt, gibt es selbstverständlich, aber sie ist ebenso selbstverständlich nicht auf die Träger adliger Namen beschränkt und wahrscheinlich hier nicht häufiger als dort. […] Es gibt keine Sonderaufgabe des Adels.“ Dem fügte er jedoch unmittelbar und das zuvor Gesagte relativierend hinzu: „Es gibt aber eine allgemeine Aufgabe zur Führung berufener Menschen, für die der Adel – teilweise – besonders qualifizierte Persönlichkeiten stellen könnte: Die Erziehung zum anständigen und a ufgeschlossenen Menschen.“250 Dieser Ansicht lag der Gedanke zugrunde, dass derjenige, der sich ,wahrhaft adlig‘ verhalte und ,wahrhaft adlig‘ lebe, auch eine ,adlige‘ „Persönlichkeit“ im diffusen Sinne von untadelig, ehrenwert und edel sei 251. So ist es auch zu verstehen, wenn zum Beispiel Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 1, 13. Jg., Dezember 1970, 3, DAAM, FN; Georg Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Gedenkbuch der Familie von Zitzewitz, Selbstverlag, Hannover 1971, 65. 249 Vgl. Malinowski: Vom König zum Führer, 88 f.; Funck/Malinowski: „Charakter”, 88; Heinz Bude: Bürgertumsgenerationen in der Bundesrepublik, in: Hettling (Hg.): Bürger tum, 111 – 132, hier 120. 250 V. Zitzewitz an Alexander Fürst zu Dohna, B., den 12. 12. 1955, Ms., [1], GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 250 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 251 Vgl. [Alexander Fürst (?)] zu Dohna: Rundschreiben, o. O., 14. 06. 1961, Durchschlag, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252: „Als christlicher Adel unterscheiden wir uns natürlich
������������������������������������������
213
in einer Chronik der Familie Bredow ein verstorbener Angehöriger mit den Worten geehrt wurde, dass er ein „typischer Bredow und daher eine sehr ausgeprägte Persön lichkeit“ gewesen sei 252. Aus dieser Überzeugung erwuchs dem ostelbischen Adel die Aufgabe, „Persönlichkeiten“ auszubilden – bzw. seine „Kinder zu starken Charakteren [zu] erziehen“, wie es 1948 in der Familie Goltz hieß 253 – und sie der Gesellschaft für ihre vielfältigen Belange zur Verfügung zu stellen. So war 1954 im Rundschreiben der Familie Schwerin zu lesen: „Das Ringen um diese Persönlichkeit ist leider nur zu sehr beschwert durch die vielen Anforderungen des Tages und vorrangige Wirtschafts interessen. Darum gilt es[,] die individuellen Werte und Ideale, die uns im Blute liegen, zu pflegen […]“254. 1968 wurde in den Kleist’schen Familiennachrichten ein ganz ähn licher Gedanke geäußert: „[…] Charaktere sind seltener geworden. Und doch werden sie zu jeder Zeit gebraucht. Wie lebensvoll könnte sich die Kleistsche Familie erhalten, wenn sie sich dieses ihr von den Vätern überkommene geistige Erbe zu eigen machen und bewahren würde!“255 Zehn Jahre zuvor hatte ein Angehöriger der F amilie Dohna auf einer Zusammenkunft des Geschlechts verkündet, die „Sonderstellung“ des Adels sei „unweigerlich vorüber“. „Jetzt“, so führte er weiter aus, „gilt nur noch der Wert unserer Einzelpersönlichkeit, die für die anderen beispielhaft werden kann, wenn es dem Adel durch seine hervorragendsten Vertreter gelingt, eine Synthese zwischen Tradition und den modernen Forderungen dieser Zeit herzustellen.“256 Dass der Adel besonders geeignet sei, „Persönlichkeiten“ hervorzubringen, führte der ostelbische Adel also auf seine Traditionen und die darin überlieferten Werte zurück. Damit kommen einmal mehr die Innenleitung seines Adelsverständnisses und der Rückzug auf ideelle Werte zum Ausdruck.
nicht von jedem wirklichen Christen, weil Christentum unabhängig von jedem Stand ist; aber aus dem Bekenntnis zu Christus als Fundament kann nur die notwendige geistige Haltung erwachsen, die dem nicht dem Namen nach, sondern innerlich adeligen Menschen angemessen ist.“ 252 Koss: Geschichte, 30 [Herv. M. S.]. 253 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., November, den 15. 11. 1948, Typoskript, 3, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 254 Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: ders.: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 3 f., hier 4, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 255 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 20. 02. 1968, Typoskript, 12, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.10. 256 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
214
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Nach Ansicht des ostelbischen Adels zeichnete sich ein Adliger jenseits seiner Abstammung nicht durch äußere, sondern allein durch rein innerliche Kriterien aus, nämlich durch seine „wahrhaft adlige Gesinnung“ bzw. einen „inneren Adel“, wie es 1957 und 1959 in den Poser’schen bzw. Puttkamer’schen Familiennachrichten hieß 257. Das galt nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen, obwohl im Diskurs sowohl bei den Sprechern als auch bei den Adressaten eindeutig Männer dominierten und, sofern die Verwandten direkt angesprochen wurden, meist Männer gemeint waren. Unabhängig von der Geschlechterfrage machte „wahren Adel“258 prinzipiell die adlige „Persönlichkeit“ mit ihrem spezifischen „Charakter“ bzw. ihrer „Haltung“ und „Gesinnung“ aus. Angesichts des Verlusts aller materiellen Werte durch den „Zusammenbruch von 1945“ forderte im Jahr 1960 ein Mitglied der Familie Kleist die „jungen Kleiste“ dazu auf, den ideellen Wesenskern des Adels zu bewahren: „Es geht um die Erhaltung unserer geistigen Substanz“, rief er ihnen auf einem Familientag zu, denn das „Wesen des Adels“ liege „nicht in weltlichen Besitztümern und irdischen Vorrechten, sondern allein in der Haltung“. So zog er das Fazit: „Ob in Ost oder West, ob in Schloss oder Baracke […] – auf die Haltung kommt es an!“259 Was demnach den ostelbischen Adel nach den dramatischen Verlusterfahrungen von 1945 noch ausmachte, das waren ausschließlich seine inneren Werte, die sich in Form von „Charakter“, „Haltung oder „Gesinnung“ in der adligen „Persönlichkeit“ niederschlugen. Daher forderte 1958 ein Angehöriger der Familie Bülow von seinen Verwandten eine „Haltung, die eines Edelmannes würdig ist“260. Das kaum erläuterte Schlagwort vom „Edelmann“261 – es sei erneut auf die männ liche Fokussierung hingewiesen; nirgends wurde von Edelfrauen gesprochen 262 – 257 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 15, HI, DSHI 110 Poser 204; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 4 – 1957/59, F., im Juni 1959, Typoskript, 2, DAAM, FN. 258 Ebd., 9. 259 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Dezember 1960, Typoskript, 11, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 260 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: Bülowsches Familien blatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN [Herv. i. O. fettgedruckt – M. S.]. 261 Dieser Begriff fällt immer wieder in Nachrufen oder bei der Charakterisierung von Verwandten; z. B. bei N. N.: Nachrichten über die Familie von Kleist, Nr. 1, o. O., 01. 11. 1945, Typoskript, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; v. Albedyll: Lebensbeschreibung Otto Karl Paul v. Albedyll, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 19. 12. 1957, Typoskript, Anlage, V/14, DAAM, FN; Koß: Geschichte, 76, 96, 115, 120. 262 Im gesamten Quellenkorpus konnte nur eine einzige (!) Stelle gefunden werden, an der eine Adlige eine Verwandte als „Edelfrau“ bezeichnete (Falkenhayn: Menschen, 39); das ist
������������������������������������������
215
drückte den diffusen Gedanken der Vornehmheit aus 263, der sich ebenfalls mit dem Ideal der „Persönlichkeit“ verband. Ein Angehöriger eines Adelsgeschlechts, das 1913 in den preußischen Adelsstand erhoben worden war, würdigte 1974 ein kürzlich verstorbenes Mitglied der Familie Oppen mit den Worten: „Er war kein Programm-Edelmann, kein Edelmann nach der Schablone, wohl aber ein Edelmann nach jenem alles Beste umschließenden Etwas, das Gesinnung heißt.“264 „Edelmann“ und „Gesinnung“ – sowie ihre Synonyme – waren also in inhaltlicher Hinsicht mehr oder weniger austauschbar, sofern von einem ,wahren‘, seinem i nneren Wesen nach adligen Menschen gesprochen wurde. Mit der Vorstellung vom „Edelmann“ war wiederum auf engste das Ideal der „Ritterlichkeit“265 verbunden. So ist in den Quellen nicht selten von einer „ritter lichen Haltung“ oder einer äquivalenten Formulierung zu lesen, der sich die Angesprochenen – auch hier erneut nur Männer – befleißigen sollten 266. Auch diese Vorstellung wurde nur in den seltensten Fällen ausgeführt. Wenn sich dazu jedoch einige Gedanken finden lassen, so diente der Begriff der „Ritterlichkeit“ meist als Sammel- oder Oberbegriff für andere Werte des Adels wie christliche Nächstenliebe, anständiges Verhalten gegenüber den Mitmenschen oder Einsatzbereitschaft für die eigenen Überzeugungen 267.
in diskursanalytischer Hinsicht mehr als vernachlässigenswert. 263 Vgl. v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Dezember 1949, Typoskript, [2], DAAM, FN; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 4 – 1957/59, F., im Juni 1959, Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Bülowsches Familien blatt Nr. 43, hg. v. Bülowschen Familienverband, B., im März 1967, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5. 264 V. Stolzmann: Nachruf auf Karl von Oppen […], 11. 11. 1974, Fotokopie eines Typoskripts, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 229; zur Herkunft des Geschlechts: GHdA AB V (1961). 265 Z. B. Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 100; v. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1956, 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 266 Etwa Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: N. N.: [Familien nachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 2 f., hier 3, DAAM, FN; v. Kleist: Begrüßung zum Familientag 1960, Typoskript, [2], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.05; Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164. 267 Bspw. v. Kleist: Kurzer Bericht über den Verlauf des Familientags in München 1960, o. O., undatiert, Typoskript, [5], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.05; v. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom
216
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Das schließt unmittelbar an einen weiteren Gedanken an, der wesentlich mit dem Ideal der „Persönlichkeit“ zusammenhing: die „innere Unabhängigkeit“268 der adligen „Persönlichkeit“. Die „Persönlichkeit“ wurde nicht zuletzt dadurch definiert, dass sie fähig sei, selbständig zu denken, sich eine eigene Meinung zu bilden und für diese Meinung stets einzustehen, egal welchen Anfechtungen sie ausgesetzt sei 269. Dies schlug sich in der Aussage nieder, dass man an dem, was man für recht und billig erkannt habe, entschieden festhalten müsse 270. Der Topos der „inneren Unabhängigkeit“ geht auf ein klassisches Ideologem des Konservatismus sowie der Neuen Rechten zurück 271, das aber zugleich in eine traditionelle Selbst deutung des Adels übersetzbar war: den „Dienst vom Gut“272. Diese Ansicht war vor allem im altpreußischen Adel vertreten. Demnach waren Adlige besonders für den Staatsdienst geeignet, da sie durch ihren Grundbesitz äußerlich, also ökonomisch-finanziell, unabhängig und somit zu selbstlosem Dienst in der Lage
17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage, 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 268 Koss: Geschichte, 33; v. Oppen: Die Ehre Preußens. Auszug aus einem Vortrag vom 08. 05. 1952, o. O., Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, FA v. Oppen, Nr. 415; vgl. Graf zu Dohna: Dohna’sche Traditionen – heute noch gültig? Vortrag auf dem Familientag von 1962, o. O., 1, Typoskript, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252: „geistige Unabhängigkeit“. 269 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anlage, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Graf zu Dohna: Dohna’sche Traditionen – heute noch gültig? Vortrag auf dem Familientag von 1962, Typoskript, 6, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; v. Zitzewitz, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Schlabrendorff: Begegnungen, 333. 270 V. Oppen an seine Kinder, R., den 07. 04. 1946, Durchschlag, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 431; v. Bülow: Bülowsches Familienblatt Nr. 45, hg. v. Bülowschen Familien verband, E., März 1969, gedruckt, 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II , 6; Schlabrendorff: Begegnungen, 334; bspw. auch bei Kurt Frhr. Rüdt v. Collenberg: Hat der deutsche Adel noch eine Aufgabe?, in: DAA 9 (1953), 43 f., hier 44, der nicht dem ostelbischen Adel entstammte. 271 Stefan Breuer: Grundpositionen der deutschen Rechten (1871 – 1945) (Historische Einführungen 2), Tübingen 1999, 132; Bussche: Konservatismus, 285. 272 Vgl. dazu Reif: Adel im. 19. u. 20. Jh., 23 f.
������������������������������������������
217
s eien. Bezeichnenderweise wandelte sich spätestens nach dem „Zusammenbruch von 1945“ diese äußere Unabhängigkeit in eine geistig-innere um. Auch hier ist der Rückzug auf die immateriellen Werte und das nach innen geleitete Selbstverständnis des ostelbischen Adels unverkennbar. Bei aller gemeinschaftlichen Bindung, die der ostelbische Adel für sich re klamierte, hielt er an einem im kulturell konservativen bzw. kulturkritischen Sinne verstandenen Prinzip der Individualität fest, das gegenüber der Indifferenz und Meinungslosigkeit der Massengesellschaft die autonome Meinungsbildung und Lebensführung des Einzelnen betonte. Dies war eine bedeutende Facette des adligen Persönlichkeitsbegriffs. Eine solche Interpretation spiegelt sich auch im bisweilen nonchalant-amüsant verwendeten Begriff des „Originals“ wieder, mit dem oft Angehörige des Adels aus unterschiedlichsten Zeitbereichen charak terisiert wurden; er weist auf die Einzigartigkeit und Individualität der beschriebenen Person hin 273. Freilich wurden nicht nur Adlige als „Originale“ bezeichnet – ebenso wie beim Begriff der „Persönlichkeit“ –, aber gewöhnlich wurde der bzw. die ,wahre‘ Adlige als ein „Original“ im Sinne der stark ausgeprägten „Persönlichkeit“ verstanden. (b) Ehre Der Begriff der Ehre spielte seit jeher eine bedeutende Rolle in der Gedankenwelt des gesamten deutschen, ja sogar europäischen Adels. In früheren Zeiten – etwa ,dem‘ Mittelalter – war dies allein durch die ständische Gesellschaftsordnung mit ihren standesspezifischen Ehrvorstellungen mitbedingt 274. Freilich änderte sich im Laufe der Zeit sehr stark, was unter dieser Ehre konkret verstanden wurde, jedoch blieben die Worthülse und der Anspruch auf eine spezifische Adelsehre erhalten. Auch nach 1945 war Ehre noch ein Bestandteil des Diskurses, den der ostelbische Adel über seine Selbstwahrnehmung, seine Selbstdarstellung und sein Weltbild 273 Vgl. z. B. Braun: Von Ostpreußen, 226, Anm.; Schmettow: Schmettau, 430; Hedwig v. Lölhöffel: Landleben in Ostpreußen, [Hamburg 1976], 28; auch im kurländischen Adel wurde bereits um 1800 der Ausdruck „Original“ in einem vergleichbaren Sinne verwendet; s. Mathias Mesenhöller: Ständische Modernisierung. Der kurländische Ritterschaftsadel 1760 – 1830 (Elitenwandel in der Moderne 9), Berlin 2009, 421 f. 274 Allgemein zur „Adelsehre“ im Laufe der Zeit s. Klaus Graf: Art. ,Adelsehre‘, in: ENZ, Bd. 1, hg. v. Friedrich Jaeger, Stuttgart 2005, 54 – 56; Marcus Funck: Art. ,Ehre‘, in: Conze (Hg.): Kleines Lexikon, 70 – 73; Eckart Conze: Helden und Verräter. Zur Wahrnehmung politischer Aktivität im deutschen Adel des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Wrede/Carl (Hg.): Zwischen Schande und Ehre, 367 – 384, hier 372 – 374; Demel: Europäischer Adel, 11, 14; Asch: Europäischer Adel, 7 f.; vgl. auch Borzyszkowska-Szewczyk: Ethos.
218
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
führte. Es soll noch einmal deutlich gesagt werden, dass es sich hier um das Selbstverständnis und die Selbststilisierung des ostelbischen Adels handelt, nicht um Praktiken der alltäglichen Lebensführung. Es soll also nicht behauptet werden, dass sich jede(r) Adlige zwischen 1945 und ca. 1975 durch einen tagtäglich praktizierten Ehrbegriff von Nichtadligen abgehoben hätte. Das verändert jedoch nichts an der Bedeutung des Ehrbegriffs für das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung des ostelbischen Adels und damit letztlich für seine soziokulturelle Identität – zum Teil auch, wie wir noch sehen werden, in Praktiken. Der Begriff der Ehre ist uns bereits im Zusammenhang mit dem adligen Namen begegnet. Er war auch ein Bestandteil des adligen Persönlichkeitsideals. Hier bezog er sich auf die Würde, (Selbst-)Achtung und moralische Bindung des adligen Individuums. Immer wieder wurde eine besondere „Ehrauffassung“ oder „Ehrenhaftigkeit“ eingeklagt, die jedes Mitglied einer adligen Familie an den Tag legen sollte 275. Diese Vorstellung von Ehre leitete der ostelbische Adel aus seinem gesamten Werte bestand ab, besonders aber von der ruhmreichen Geschichte und dem achtbaren Namen des jeweiligen Geschlechts. Die Ehre verpflichtete also jeden Adligen bzw. jede Adlige dazu, die Werte des Adels grundsätzlich einzuhalten. Eine genauere Spezifizierung dieser Adelsehre lässt sich nicht finden. Mit Blick auf die adlige „Persönlichkeit“ bedeutet dies, die ideellen Werte und Normen des „Mehr sein als scheinen“, kurz das adlige „Seinsideal“, zu erfüllen. So forderte es die adlige Ehre, dass sich ein jeder Adliger bzw. eine jede Adlige durch eine ,wahrhaft‘ adlige „Haltung“ oder „Gesinnung“ auszeichne. Seit dem Ende der 1960er Jahre war der Begriff der Ehre seltener zu lesen, auch wenn er weiterhin explizit verwendet wurde und der Gedanke der Ehre auch jenseits des wörtlichen Ausdrucks auftauchte. Das lässt sich beispielsweise am Wandel von Satzungen ablesen, wie es etwa die bereits im Zusammenhang mit der Ehre des adligen Namens zitierte Satzung des Bülow’schen Familienverbands von 1973 zeigt. Dort wurde die 1956 noch eingeforderte „Ehrenhaftigkeit“ der Vereinsmitglieder zur „sittliche[n] Verpflichtung“ umgewandelt, ein 275 „Ehrauffassung“: v. Puttkamer, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1 – 1957/59, F., im November 1957, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; v. Zitzewitz-Groß Gansen: Die schöpferische Angst, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 03. 11. 1962 in Hannover, Typoskript, 6, H., im Dezember 1962, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; „Ehrenhaftigkeit“: Satzung des von der Goltz’schen Familienverbandes, o. O., 27. 06. 1948, § 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 235; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder- Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, § 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8.
������������������������������������������
219
„Träger des Namens von Bülow zu sein“276. Es stand wohl jedem Einzelnen frei, sich darunter Genaueres vorzustellen. So konnten um 1975 Ausdrücke wie „Ehrlichkeit“, „Anständigkeit“ oder „Verantwortungsgefühl“ an die Stelle der Ehre treten 277. Diese Entwicklung soll hier als ,Banalisierung‘ oder ,Veralltäglichung‘ verstanden werden. Was dies konkret bedeutet, werden wir später noch sehen. (c) Dienst Der ostelbische Adel verband mit dem Ideal der „Persönlichkeit“ eine normative Haltung, die er auch aus seinem Traditionsverständnis ableitete: sein adliges Dienst ethos 278. Gemäß dieser Überzeugung sei es seit jeher eine fundamentale Aufgabe des Adels gewesen, einer höheren Aufgabe und einem höheren Herrn zu dienen. Im Laufe der Zeit wurden retrospektiv für diese Verpflichtung verschiedene Auftrag geber und Adressaten eingesetzt: Im Mittelalter habe der Adlige seinem Lehnsherrn gedient, in der Neuzeit König, Volk und Vaterland, im ,Dritten Reich‘ schließlich Führer, Volk und Vaterland. Vor 1945 hatten Demokratie und Republik bei diesem Gedanken keine Rolle gespielt. Das sollte sich jedoch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ ändern. So nahm der ostelbische Adel auch in der Bundesrepublik nicht von seinem Dienstideal Abstand. „Dienst“ und „Dienen“ waren weiterhin bedeutende sowie bedeutungsschwangere Bestandteile seines Selbstbilds. 1954 wurden etwa die Angehörigen der Familie Bülow dazu aufgefordert, „selbstlosen Dienst an [ihren] Mitmenschen“279 zu leisten. 1967 betonte ein Mitglied des Zitzewitz’schen Familienverbands, wie wichtig gerade in der gegenwärtigen Zeit die „Bereitschaft zum persönlichen Engagement und Dienst“ sei 280. Und noch 1976 erinnerte das Rund-
276 Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes vom 30. September 1972, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, 15 f., § 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 277 V. Puttkamer: [o. T.], in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1973/1974, o. O., im Dezember 1973, Typoskript, Anlage, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 278 Vgl. zum „adeligen Dienstideal“ Conze: Von deutschem Adel, 388 – 392. 279 V. Bülow: Predigt gehalten anläßlich der 800 Jahrfeier der Familie von Bülow im Dom zu Ratzeburg am 27. Juni 1954, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 8 – 10, hier 9, DAAM, FN. 280 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die Familie, woher kommt sie, wohin geht sie?, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 16. bis 18. 6. 1967 in Koselau. Gemachte Erfahrungen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, Anlage, 2 – 8, hier 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
220
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
schreiben der Familie Schwerin am Beispiel eines Verwandten an den „Grundsatz des Dienens“, indem es seinen Leserinnen und Lesern ins Gedächtnis rief, stets dem „Volk, dem Vaterland und der Menschlichkeit“ zu dienen 281. Über den gesamten Zeitraum von 1945 bis ca. 1975 hinweg wurde das Ideal des „Dienstes“ und des „Dienens“ als ein grundlegender Wert des Adels verfochten. Bereits 1953 war auf einem Familientag des Zitzewitz’schen Familienverbands verkündet worden: „Wir müssen nicht das Verdienen, sondern das Dienen groß schreiben.“282 Diese antimaterialistische Aufforderung wurde nicht nur 1956 und 1964 innerhalb des Geschlechts von anderen Angehörigen wiederholt, sondern 1958 auch wörtlich vom Marwitz’schen Familienverband übernommen. Im Adelsarchiv war in diesem Jahr unter der Rubrik ,Bekanntmachungen von Familienverbänden‘ im Namen der Marwitz’schen Familienvereinigung zu lesen, „[n]icht das ,Verdienen‘, sondern das ,Dienen‘ sei groß zu schreiben“283. Kurz und bündig erklärte 1959 Reinold v. Thadden-Trieglaff in derselben Zeitschrift den „Dienst an der Freiheit“ zu einer wesentlichen Aufgabe des Adels 284. Adel avancierte somit zum Inbegriff eines normativ-ethisch höchst aufgeladenen Dienstideals, das jedoch stets unspezifisch blieb. In schillernder Vagheit überragte das Ideal des „Dienstes“ das Selbstverständnis und die Selbststilisierung des ostelbischen Adels. Das zeigt vor allem das letzte Zitat. Denn was sollte der dort beanspruchte „Dienst an der Freiheit“ jenseits luftiger Schlagworte bedeuten? Die Antwort blieb nicht nur Thadden-Trieglaff schuldig. Zwar wurde nach wie vor die sprachliche Worthülle ,Dienst‘ verwendet, aber mit Inhalt wurde dieser Begriff nicht angereichert. Das schien dem ostelbischen Adel auch gar nicht notwendig zu sein, denn der Begriff und sein Anspruch wurden allein aufgrund seiner traditionellen Verwendung als selbstverständlich voraus gesetzt. „Dienst“ gehört zu den unhinterfragten Versatzstücken seiner Selbst- und
281 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, o. O., im Februar 1976, gedruckt, 24, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 282 V. Zitzewitz: Ansprache am 19. 9. 1953 zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, H., im November 1953, Typoskript, Anlage, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 283 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 6, ebd.; v. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage, 4, ebd.; Ralf v. der Marwitz: Familientag v. der Marwitz, in: DAA 14 (1958), 252. 284 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 144 [i. O. gesperrt – M. S.].
������������������������������������������
221
Weltdeutung. Im Kontext betrachtet, ergibt sich jedoch ein anschauliches Bild 285: Das Ideal der „Persönlichkeit“ verpflichtete die Angehörigen des ostelbischen Adels, mehr zu sein und zu leisten als der Durchschnitt. Überdies hatte man sich für seine einmal als wahr erkannten Werte und Ideale permanent aufzuopfern. Diese Vorstellungen waren leicht in das adlige Dienstethos konvertierbar. So reklamierte der adlige „Dienst“ nach 1945 prinzipiell nichts weiteres, als eine herausragende „Persönlichkeit“ zu sein und auf diese Weise der Gesellschaft zu „dienen“. Mit diesem Anspruch und dem ,majestätisch‘286 schillernden Begriff des „Dienstes“ ließ sich ein Nimbus von Besonderheit, Erhabenheit und elitärer Exklusivität erzeugen, der zumindest in der eigenen Selbstwahrnehmung half, an einem separaten und distinktiven Gruppenbewusstsein festzuhalten. Nicht zuletzt wurde mit dem Begriffe – ja, man möchte fast sagen mit der Metapher – des „Dienstes“ ein allgemeiner Nutzen des Adels für die Gesellschaft beansprucht. (d) Allgemeinwohl Aus der tatsächlichen historischen Tradition des Herrscherdienstes im Mittelalter und der Frühen Neuzeit sowie der vermeintlichen moralischen Tradition des „Dienstes“ an den Mitmenschen über alle Epochen hinweg leitete der ostelbische Adel die Idee ab, der Adel sei prinzipiell verpflichtet, dem Allgemeinwohl zu dienen 287. Darin bestehe sein hauptsächlicher Beitrag für das Gemeinwesen. In diese Vorstellung vom „Dienst an der Allgemeinheit“288 ließen sich bis 1945 längst traditionell gewordene Topoi des adligen Selbstverständnisses wie Paternalismus, Fürsorge für Schutzbefohlene oder Karitas übersetzen 289. Allen Aspekten war gemeinsam, dass sie nach 1945 mit zeitgenössischen 285 In diskursanalytischer Hinsicht ist es dabei auch wichtig, zwischen den Zeilen zu lesen sowie unausgesprochene Relationen z wischen den Aussagen zu erkennen; vgl. Mension-Rigau: Aristocrates, 13; Foucault: Archäologie des Wissens, 44. 286 Allein in dieser umgangssprachlichen Metapher wird der noch heute oftmals übliche Bezug auf Vorstellungen vom ,Adligen‘ oder ,Aristokratischen‘ deutlich. 287 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 388 – 392, bes. 390; ders.: Edelmann, 363. 288 Bredow/Bredow/Bredow: Vorwort, in: Koß: Geschichte, I; Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164; v. Zitzewitz, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 11, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 289 Zum Paternalismus s. Robert M. Berdahl: Preußischer Adel: Paternalismus als Herrschaftssystem, in: Hans-Jürgen Puhle/Hans-Ulrich Wehler (Hg.): Preußen im Rückblick (GG Sonderheft 6), Göttingen 1980, 123 – 145; ders.: The Politics of the Prussian Nobility. The Development of a Conservative Ideology, 1770 – 1848, Princeton New Jersey 1988, 44 – 76; Christiane Eifert: Paternalismus und Politik. Preußische Landräte im 19. Jahrhundert
222
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Begriffen als Unterstützung von Hilfsbedürftigen, also als eine Art soziales Engagement, gedeutet werden konnten. So hieß es etwa 1959 bei Hans-Joachim v. Merkatz, dass der Adel über ein „besonderes Gefühl der Verantwortung für den Nächsten und für die Allgemeinheit“ verfüge, das ihm historisch aus „alten Schutz- und Gefolgschaftsverhältnissen“ erwachsen sei 290. Auf diese Weise rückte auch in der historischen Erinnerung das Allgemeinwohl ins Zentrum von Paternalismus und Fürsorge im weitesten Sinne. Ebenso wie die „Persönlichkeit“ trug der „Dienst an der Allgemeinheit“ holis tische Züge – das zeigt bereits der Ausdruck ,Allgemeinheit‘. Das „Große und Ganze“, die „Hingabe an das Allgemeine“ standen hier im Mittelpunkt 291. Sollte sich die ganzheitliche „Persönlichkeit“ durch eine umfassende Charakterbildung und nicht durch einzelne, gar spezialisierte Fertigkeiten auszeichnen, betraf das Allgemeinwohl den gesamten Komplex von Gesellschaft und Kultur. Hier wird bewusst allein von Gesellschaft und Kultur gesprochen (inklusive Wirtschaft, die von gesellschaftlichen Verhältnissen mitbedingt ist und diese wiederum prägt), denn auf den Bereich der Politik bzw. des Politischen bezog sich der ostelbische Adel nach 1945 bei seinem Geltungs- und Wirkungsanspruch nicht mehr. Nun stand seine gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung, kurz: seine soziokulturelle Wirkmächtigkeit im weitesten Sinne, im Mittelpunkt seiner Selbstwahrnehmung. Denn trotz aller Verluste, die der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ erlitten hatte, ging er nach wie vor davon aus, dass er einen Beitrag für das Gelingen und Wohlbefinden des Gemeinwesens leisten könne, ja sogar müsse. Es war seine Grundüberzeugung, dass der Adel eine traditionelle „Verantwortung der Allgemeinheit gegenüber“ habe, wie es 1968 auf einer Jugendfreizeit der Familie Zitzewitz hieß 292. Das adlige Persönlichkeits- und Dienstideal wurde 1974 sinnfällig
(Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft 20), Münster 2003; zu Fürsorge und Karitas s. Reif: Westfälischer Adel, 200, 239, 397 f.; Conze: Von deutschem Adel, 389 f.; Henning: „Noblesse oblige?“, 309, 318 – 320; Saint Martin: Adel, 160 f. 290 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124. 291 Dietrich v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: DAB 3 (1964), 27 – 29, hier 29; vgl. N. N.: Selbstverständ lichkeiten? Aus dem Brief eines jungen Vetters nach der 800-Jahrfeier in Ratzeburg, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 14 – 16, hier 16, DAAM, FN; Angelika v. Schuckmann: Hat der Adel noch eine Funktion? Eine Meinungsumfrage, in: DAB 6 (1967), 100 f., hier 100. 292 V. Zitzewitz, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 10, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz,
������������������������������������������
223
von einem Angehörigen der Familie Bülow miteinander verknüpft. Auf dem Familientag sprach er davon, durch das „Vermächtnis“ ihrer Vorfahren habe jeder Bülow ein „besonderes Verhältnis zur Freiheit in moralischer Bindung von Verantwortung und Dienst für unsere Mitmenschen“293. Die adlige „Persönlichkeit“, „zur Freiheit in moralischer Bindung“ verpflichtet, galt demnach als besonders prädestiniert für den „Dienst an der Allgemeinheit“. Auch Reinold v. Thadden-Trieglaff verlangte 1959 nach „adeligem Verantwortungsbewußtsein und Gemeinsinn“, nach „Menschen, die bereit sind, für andere einzustehen“ und – so eine etwas pathetische Formulierung – „in Stellvertretung für andere zu denken, zu handeln und – wenn es sein muß – zu leiden“294. Dass diese Aufgabe vor allem dem Adel obliege, stand für ihn außer Frage. In der letzten Passage des Zitats werden Relikte eines adligen Selbstverständnisses greifbar, das zwischen 1918 und 1933 die Führung der orientierungsbedürftigen Massen eingefordert hatte 295. Nach 1945 wurde dieser Führungsanspruch mit dem traditionellen und mittlerweile etwas deplaciert anmutenden Begriff des „Dienstes“ zum Einsatz für das Allgemeinwohl uminterpretiert. Gerade der „Dienst“ zeigt die Beharrlichkeit von Wahrnehmungs-, Denk- oder Deutungsmustern, selbst wenn sie nicht mehr voll und ganz in den Zeitgeist zu passen scheinen. Von der adligen Verpflichtung gegenüber dem Allgemeinwohl zeigte sich 1954 auch ein junges Mitglied der Familie Bülow überzeugt, denn sogar der Rest der Gesellschaft erwarte vom Adel eine „besondere[] Leistung für die Allgemeinheit“296. Damit wurde die Beförderung des Allgemeinwohls zu einer zentralen Aufgabe und Daseinsberechtigung des Adels stilisiert. Da er weiterhin eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung habe, schien die Existenz des ostelbischen Adels auch nach dem Verlust all seiner früheren Macht- und Herrschaftspositionen noch berechtigt zu sein. Hatte der Adel in früheren Zeiten König bzw. Führer, Volk und Vaterland gedient, waren nach der politischen und moralischen Niederlage von 1945 König Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 293 Rede des Familienvorsitzenden beim Familienessen, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 2 – 6, hier 6, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 294 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 145 [Herv. i. O. gesperrt – M. S.]. 295 Vgl. dazu Malinowski: Vom König zum Führer, 104 – 117; Funck/Malinowski: Geschichte von Oben, 255 f., 260 – 266. 296 N. N.: Selbstverständlichkeiten? Aus dem Brief eines jungen Vetters nach der 800-Jahrfeier in Ratzeburg, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 14 – 16, hier 16, DAAM, FN.
224
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
und Führer endgültig weggefallen. „Volk“ und „Vaterland“ blieben jedoch 297. Das schloss implizit auch das politische System ein. Nun war der ostelbische Adel sowohl uneingeschränkt demokratiefähig als auch betont demokratiewillig 298 und hegte keine grundsätzlichen Animositäten mehr gegenüber dieser Staatsverfassung. Der „Dienst an der Allgemeinheit“ sollte nun auch dem Staatswesen, der Demokratie, zugute kommen 299. Dazu sah sich der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ verpflichtet. (e) Pflicht, Verpflichtung Der ostelbische Adel verstand nicht lediglich den „Dienst an der Allgemeinheit“ als seine Verpflichtung, denn weitere Verpflichtungen traten in seinem Werte kanon hinzu. So spielte der Gedanke der „Pflicht“ oder „Verpflichtung“ in seiner Denkweise eine bedeutende Rolle. Das geht allein aus der noch heute geläufigen Redewendung „Adel verpflichtet“ bzw. noblesse oblige hervor 300. Auch z wischen 1945 und ca. 1975 verwendete der ostelbische Adel gelegentlich dieses Sprichwort, ob auf Deutsch oder Französisch 301. Der Topos der „Pflicht“ oder „Verpflichtung“ war in seinen impliziten und expliziten Vorstellungen von Adel ständig präsent. Auch dies ist ein Bestandteil seines Traditionsverständnisses, denn „Pflicht“ oder 297 Vgl. v. Bülow: Predigt gehalten anläßlich der 800 Jahrfeier der Familie von Bülow im Dom zu Ratzeburg am 27. Juni 1954, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 8 – 10, hier 9, DAAM, FN; Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 12./13. 10. 1963 in Nörten-Hardenberg, R., im Dezember 1963, Typoskript, 1r, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 38, o. O., im April 1965, gedruckt, [8], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 298 Zur antidemokratischen Haltung des deutschen Adels vor 1945 s. Malinowski: Vom König zum Führer, bes. 602, 609; zur Frage nach der prinzipiellen „Demokratiefähigkeit“ des Adels im Wandel der Zeit s. Conze: Von deutschem Adel, 189, 205; Marcus Funck: Rez. ,Günther Schulz/Markus A. Denzel (Hg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert‘, in: sehepunkte 5 (2005), http://www.sehepunkte.de/2005/09/7528.html [27. 05. 2013]. 299 Explizit bei Angelika v. Schuckmann: Hat der Adel noch eine Funktion? Eine Meinungsumfrage, in: DAB 6 (1967), 100 f., hier 100; Frhr. v. d. Goltz, in: Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1967 in Lüneburg, R., im Januar 1968, Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 300 Vgl. zu dieser Maxime grundlegend Conze: Von deutschem Adel, 388 – 392; ferner Henning: „Noblesse oblige?“. 301 Etwa Braun: Freiherren, 65; Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 125; v. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, undatiert [um 1950], Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“.
������������������������������������������
225
„Verpflichtung“ wurde als eine der höchsten traditionell überlieferten Tugenden des Adels angesehen. Was diese „Pflicht“ aber umfasste, wurde kaum definiert. Sie erstreckte sich mehr oder weniger auf die Einhaltung des gesamten Wertekanons des ostelbischen Adels. 1959 erinnerte eine aus dem Adel ausgeheiratete Kusine der Familie P uttkamer ihre Verwandten daran, dass sie „mehr als alle anderen Menschen“ „durch Adel und Tradition verpflichtet“ seien, „das Vermächtnis unserer Vorfahren in Ehren zu halten“302. In dieser zirkulären Argumentation verpflichteten „Adel und Tradition“ Adlige dazu, „Adel und Tradition“ einzuhalten. Adel hatte also stets Adel zu sein. 1965 gab das Rundschreiben der Familie Schwerin kund, „wahrer Adel gründe sich nicht auf Vorrechte, sondern auf das Recht zur Pflichterfüllung und zum Vorbild“303. Auch dies war eine altbekannte Selbstdarstellung und Legitimationsstrategie des Adels, denn bereits im 19. Jahrhundert war der Gedanke verbreitet gewesen, der Adel verdanke seine herausragende Stellung in Staat und Gesellschaft nicht seinen rechtlichen Privilegien, sondern den herrschaftlichen und sozialen Verpflichtungen, die ihm aufgelegt worden seien 304. Diese Pflichten wurden jedoch meist nicht konkretisiert 305. So war es auch nach 1945. 20 Jahre nach dem Kriegsende, im Juni 1965, verkündete ein Mitglied der Familie Dohna: „Es ist schwer, den Inhalt der adeligen Tradition umfassend zu definieren. Wir müssen ihn in einer besonderen Verpflichtung suchen, die gerade den Mitgliedern alter [also primär adliger – M. S.] Familien auferlegt ist.“306 Was diese „Verpflichtung“ wiederum sei, blieb aber ebenso offen wie die Definition der „adeligen Tradition“. Dennoch fielen fortwährend die Begriffe „Pflicht“ und „Verpflichtung“, wenn sich die Angehörigen des ostelbischen Adels darum bemühten, sich das Wesen ihres Adels vor Augen zu führen. Einige Beispiele mögen dies veranschaulichen: 1951 hieß es ohne weitere Ausführungen auf einem Zitzewitz’schen Familientag, die „650 jährige Geschichte“ der Familie 302 Geb. Freiin v. Puttkamer: [Rede zum 100-jährigen Jubiläum des Familienverbands], in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 5 – 1959/61, F., im November 1959, Typoskript, Anlage 2, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 303 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 38, gedruckt, o. O., im April 1965, [8], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen [Herv. i. O. gesperrt – M. S.]. 304 Hans-Christof Kraus: Leopold (1790 – 1861) und Ernst Ludwig (1795 – 1877) von Gerlach, in: Bernd Heidenreich (Hg.): Politische Theorien des 19. Jahrhunderts: Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus, Berlin 22002 [2002], 155 – 178, hier 170. 305 Auf die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bezogen: Seelig: „Soziale Aristokratie“, 160 f. 306 Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag vom 12. 06. 1965, o. O., 1965, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
226
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
bedeute „Verpflichtung“307; 1963 schrieb Dietrich v. Oertzen im Adelsblatt, der „Oertzenschen Jugend“ stellten sich „neue Aufgaben, neue Ziele, aber alte Pflichten“308; drei Jahre s päter meinte ein Mitglied der Familie Kleist auf dem damaligen Familientreffen: „Als Recht nimmt der Adel für sich in Anspruch, als ein nicht wegzudisputierender Teil des Volksorganismus neben den jedem Deutschen ob liegenden Aufgaben noch besondere, seiner historischen Bedeutung und der in seinen Reihen gepflegten Tradition entsprechende Pflichten zu übernehmen.“309 Auch hier klingt der Gedanke an, Adel definiere sich nicht durch Privilegien, sondern durch „Pflichten“. Gerade diese „Pflichten“ wurden als ein „Vorrecht“ des Adels verstanden, denn sie s eien vielleicht das „stolzeste[,] aber auch schwerste Privileg“ der „Träger eines alten Namens“310. Adligsein bedeutete demnach, „Pflichten“ zu haben. Was man sich allerdings unter diesen „Pflichten“ vorzustellen hatte, blieb einmal mehr unbestimmt. Detaillierte Erläuterungen lassen sich nicht finden. Am weitesten gehen vage Formulierungen wie diese: Ca. 1961 sprach ein Mitglied des Arnim’schen Familienverbands von einer „Verpflichtung zum menschlichen Vorbild“, die dem Adel auferlegt sei 311. Im Dezember 1949 hatte bereits ein Angehöriger der Familie Goltz seine Verwandten ermahnt, gerade in der „Notzeit“ der Nachkriegsjahre als „Träger eines alten Namens und Nachkommen hervorragend verdienter Männer [!]“ die „Verpflichtung“ einzuhalten, so zu leben, dass sich ihre Nachkommen „mit Stolz und Dankbarkeit“ an sie erinnerten 312. Ein Jahr s päter erzählte im R undschreiben der Familie Bülow eine ursprünglich nicht dem Adel angehörende Frau, die in das Geschlecht eingeheiratet hatte, ihre Kinder machten tagtäglich die Erfahrung, dass „der Name v. Bülow verpflichtet“. Denn Nichtadlige setzten von vornherein
307 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 7 – 9, hier 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 308 Dietrich v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: DAB 3 (1964), 27 – 29, hier 29. 309 V. Kleist: [Rede auf dem Familientag in München 1966], o. O., undatiert, Typoskript, [1], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.08. 310 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN [Herv. i. O. fett gedruckt – M. S.]. 311 V. Arnim: Vorwort zu dem endgültigen Entwurf der Satzung, o. O., undatiert [ca. 1961], Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil A lexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 312 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., im Dezember, Typoskript, 4, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241.
������������������������������������������
227
voraus, dass „hinter dem Namen auch eine ganze Persönlichkeit“ stehe 313. Hier tritt deutlich die Verbindung mit dem adligen Persönlichkeitsideal hervor. Die adlige „Pflicht“ oder „Verpflichtung“ lief im Endeffekt auf nichts Weiteres hinaus, als ein anständiger und aufrichtiger Mensch zu sein. Einen tieferen Anspruch wird man diesem Aussagenkomplex wohl kaum entnehmen können. Das wird bei unseren Ausführungen zur ,Veralltäglichung‘ des adligen Selbstverständnisses noch eine entscheidende Rolle spielen. ( f ) Verantwortung Mit dem Gedanken der „Pflicht“ ging automatisch die Vorstellung von „Verantwortung“ einher. Sie leitete sich aus dem allgemeinen Adelsverständnis des ostelbischen Adels ab, hing vor allem aber auch mit seinem Begriff der „Persönlichkeit“ zusammen. Wie sehr die Deutungsmuster der „Verpflichtung“ und „Verantwortung“ mit dem adligen Persönlichkeits- und Dienstideal verwoben waren, zeigen die folgenden Zitate. Auch der Begriff der Ehre spielte dabei eine zum Teil unterschwellige Rolle. Dass der Adel im Allgemeinen aufgrund seiner Lebensform zu „Verantwortung“ verpflichtet sei, geht aus der Äußerung eines Bülow’schen Familienmitglieds im Jahr 1958 hervor. Auf einem Geschlechtertag sagte er, der Familienverband habe auch in der heutigen Zeit die Aufgabe, ein „waches Gefühl für die Verantwortung zu wecken“, die mit dem Namen ,Bülow‘ zusammenhänge 314. Der adlige Name, also der adlige Status der Familie, implizierte somit eine „Verantwortung“, die selbst im Kontext seiner Ausführungen unspezifisch blieb. Sie kann nur als eine umfassende Verpflichtung auf die allgemeinen Werte des Adels verstanden werden. 1975 brachten die Puttkamer’schen Familiennachrichten den Gedanken der „Verantwortung“ mit der adligen „Persönlichkeit“ in Zusammenhang. Dort war zu lesen, der Adel müsse ein „Vorbild“ sein, indem er „Verantwortung“ übernehme, sich eine „eigene Meinung“ bilde und diese auch vertrete 315. Das Gebot der „Pflicht“ oder „Verpflichtung“ griff 1952/57 eine Familiengeschichte der Familie Braun auf. Sie stellte mit Genugtuung fest, die gegenwärtig lebenden männlichen (!)
313 Zit. in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 10. 1950, Typoskript, 11, DAAM, FN [Herv. i. O. gesperrt – M. S.]. 314 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN [Herv. i. O. fett gedruckt – M. S.]. 315 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
228
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Angehörigen des Geschlechts trügen „das ,noblesse oblige‘ ihrer Vorfahren in sich, jenes stolze Gefühl der Verantwortung gegenüber anderen Menschen“316. Den „Dienst an der Allgemeinheit“ brachte um 1950 das Rundschreiben der Familie Zitzewitz ins Spiel, indem es die „Verantwortung“ des Adels zu solch einer „Verantwortung“ erklärte, „die nicht das Vorrecht im Auge“ habe, „sondern das Wohl des Ganzen“317. So war 1974 ebenfalls in den Zitzewitz’schen Familiennachrichten zu lesen, der „gemeinsame Nenner“ des Familienverbands sei „,Tradition‘ und ,verantwortungsbewußt‘“318. Demnach verpflichtete auch die „Tradition“ zu „Verantwortung“. So sah es auch der Rundbrief der Familie Goltz, denn 1968 wurde es dort als ein „gutes Erbe“ der Familie betrachtet, dass die Familienmitglieder zur „Teilnahme an der Verantwortung im öffentlichen Leben“ verpflichtet seien 319. Im gesamten Zeitraum unserer Betrachtung hingen also die in den letzten Unterkapiteln behandelten Aussagen aufs engste miteinander zusammen. (g) Leistung Da es die adlige „Persönlichkeit“ als „Verpflichtung“ und „Verantwortung“ verstehe, ihre herausragenden charakterlichen Qualitäten in den „Dienst an der Allgemeinheit“ zu stellen, sah es der ostelbische Adel als selbstverständlich an, dass dadurch eine gewisse „Leistung“ erbracht werde. Damit wurde ein vermeintlich genuin bürger licher Wert problemlos in das adlige Wertesystem integriert. Nach 1945 betrachtete der ostelbische Adel „Leistung“ als einen traditionellen Bestand seiner Werte und Normen, der auf keine Weise seinem adligen Selbstverständnis widersprach 320. In der geschichtswissenschaftlichen Literatur dominiert die I nterpretation, der Adel habe im Laufe des 19. Jahrhunderts das bürgerliche „Leistungsprinzip“ „nolens volens akzeptieren“ müssen 321. Spätestens mit dem „Zusammenbruch von 1945“
316 Braun: Freiherren, 65. 317 V. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, un datiert [um 1950], Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 318 V. Zitzewitz-Zezenow/v. Zitzewitz-Borzin: [Bericht vom Familientag am 02./03. 11. 1974 in Northeim], Typoskript, C./K., im November 1974, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“. 319 Frhr. v. d. Goltz, in: Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1967 in Lüneburg, R., im Januar 1968, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 320 Vgl. die knappen Anmerkungen bei Conze: Edelmann, 365. 321 Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3, 807; vgl. Reif: Westfälischer Adel, 368, 396 f.; Asch: Europäischer Adel, 276 f., spricht mit Blick auf das 18. Jahrhundert hingegen davon, der Adel habe den Leistungsgedanken „verinnerlicht“, was sich eher als gelungene Über setzung in adelskonforme Vorstellungen interpretieren lässt.
������������������������������������������
229
war jedoch aus der Notwendigkeit von Leistung eine bewusste Bejahung geworden. Nun wurde „Leistung“ als eine adlige Tradition gerühmt, die gerade auch in der Gegenwart die weitere Existenz und die besondere Stellung des Adels in der Gesellschaft legitimiere. 1962 sprach ein Dohna davon, „Leistung“ sei „schon immer“ und „in allen Generationen“ der Familie „gross geschrieben“ worden 322. Im Januar 1968 verstand es ausdrücklich auch ein Mitglied der Familie Goltz als eine den Namensträgern überlieferte „Tradition“, „im Leben etwas zu leisten“323. Und in demselben Jahr gab der Poser’sche Familienverband im Adelsblatt bekannt, auf „Initiative der jüngeren Generation“ habe man sich auf dem Familientag mit dem „Thema ,Tradition heute‘“ beschäftigt und sei zu dem Entschluss gekommen, dass „Familientradition nur dann wertvoll“ sei, „wenn sie als Verpflichtung zu persön lichen Leistungen und sozialem Verantwortungsbewußtsein aufgefasst“ werde 324. Ein Adliger (bzw. eine Adlige) hatte sich also durch persönliche „Leistung“ die Verdienste seiner Vorfahren anzueignen. So ist auch ein Bonmot Goethes zu verstehen, das der ostelbische Adel gern als Sinnspruch zitierte und beispielsweise mancher Familiengeschichte voranstellte: „Was du ererbt von deinen Vätern hast, / Erwirb es, um es zu besitzen.“325 1959 brachte ein Angehöriger der Familie Schwerin den Goethe’schen Ausspruch ausdrücklich mit dem Postulat in Verbindung, sich zu einer „Persönlichkeit“ auszubilden. Er meinte: „Es sind aber nicht nur die Faktoren der Umwelt, des Zeitgeistes und der persönlichen Struktur allein, die den Einzelnen zur Persönlichkeit reifen lassen, sondern es wirken auch die Ahnen fort. Es ist daher weise, sich von ihnen und den ideellen Kräften, die sie formten, zum Zwecke der S elbsterkenntnis ein Bild zu machen, gilt doch nicht zuletzt in diesem Sinne das Wort Goethes: ,was Du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es[,] um es zu besitzen.‘“326 Ein Jahr zuvor war bereits im Bülowschen Familienblatt zu lesen, Adel legitimiere sich nicht durch einen „Anspruch“, der aus „altem Namen“ abgeleitet werde, sondern durch
322 Graf zu Dohna: Dohna’sche Traditionen – heute noch gültig? Vortrag auf dem Familientag von 1962, Typoskript, 8, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252 323 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1967 in Lüneburg, R., im Januar 1968, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 324 Familientag der Herren v. Poser u. Groß-Naedlitz, in: DAB 7 (1968), 216. 325 Bspw. Heydebrand: Chronik, X; Zitzewitz: Geschichte, 256; Schwerin: Zettemin, 20; das Goethe-Zitat stammt aus Faust I, Nacht. 326 [Graf v. Schwerin:] Rede am 12. 9. 1959, in: ders.: Nachrichtenblatt Nr. 34, B., im Februar 1960, Typoskript, 5 f., Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss F riedelhausen.
230
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
„Leistung“ und „Bewährung“, die sich in „Haltung und Gesinnung“ m anifestierten 327. 1967 verknüpfte auch eine Bredow’sche Familiengeschichte das Ideal der „Persön lichkeit“ mit dem Wert und der Norm der „Leistung“. Im Vorwort stand g eschrieben, das „Elternhaus“ bleibe das „Fundament für die heranreifende Persönlichkeit“, die ihrem Wesen gemäß dazu „berufen“ sei, sich „durch Leistung und den weiteren Blick für die geistigen und geschichtlichen Zusammenhänge die Achtung und das Vertrauen ihrer Umwelt zu erwerben.“328 Damit wurden die adlige Familie – nicht zuletzt in ihrer vertikalen Dimension und ihrer Familiengeschichte –, die adlige „Persönlichkeit“ und das adlige Leistungsethos in einen direkten Kausal zusammenhang gebracht. So ist es durchaus angemessen, von einem adligen Leistungsgedanken zu sprechen. Damit soll selbstverständlich nicht behauptet werden, nur der ost elbische Adel habe nach 1945 ein Leistungsprinzip vertreten – das wäre freilich absurd. Dennoch lässt sich in dieser Ansicht deutlich eine adlige Interpretation finden. Das heißt, dass der ursprünglich als bürgerlich angesehene Wert der Leistung im Laufe der Zeit so sehr an bereits bestehende adlige Wertvorstellungen adaptiert worden war, bis er sich schließlich reibungslos in das gesamte Selbstverständnis des Adels einfügte. Darin ist eine interessante Übersetzungsleistung zu erkennen, denn nach 1945 konnte „Leistung“ ohne jegliche Schwierigkeit als eine „Lebensmaxime“ des Adels verstanden werden, wie es 1962 auf einem Dohna’schen Familientag hieß. Dort führte der Redner weiter aus: „Nachdem nun die früheren Vorrechte unseres Namens alle dahin sind, bleibt umso mehr nur noch der Leistungsgedanke.“329 Nach der „Katastrophe“ von 1945 blieb demnach dem ostelbischen Adel nichts anderes übrig, als sich in seinem Dasein und seiner Lebensform durch eine von den adligen Werten evozierte „Leistung“ zu bewähren. 1967 schrieb Angelika v. Schuckmann im Adelsblatt: „Jeder Träger eines adeligen Namens hat im Grunde die Pflicht, sich den Adelstitel bzw. das Adelsprädikat neu zu verdienen.“ Mit einer merkwürdig anmutenden Formulierung im Konjunktiv II fügt sie hinzu: „Der Adel als Stand hätte nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn er bereit wäre, sich durch Tat und Leistung
327 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN [i. O. bis auf „altem Namen“ fettgedruckt – M. S.]. 328 Bredow/Bredow/Bredow: Vorwort, in: Koß: Geschichte Bredow, I. 329 Graf zu Dohna: Dohna’sche Traditionen – heute noch gültig? Vortrag auf dem Familientag von 1962, Typoskript, 8, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
������������������������������������������
231
zu bewähren.“330 Merkwürdig ist diese Formulierung insofern, als die Autorin durchaus der Meinung war, der Adel könne prinzipiell diese „Leistung“ erbringen. Das geht eindeutig aus dem Kontext der zitierten Passage hervor. So schrieb sie auch 1975 in derselben Zeitschrift, die „Geisteshaltung“ des Adels, durch die man sich seinen Namen gewissermaßen „rückwirkend“ verdiene, sei wahrlich eine „Leistung“331. Für einen Angehörigen der Familie Bülow war auch 1954 klar, dass der ostelbische Adel sich wegen des „Zusammenbruchs von 1945“ nicht mehr durch äußere Merkmale bestimmen könne, sondern nur noch durch seine inneren Charakterwerte, also sein Persönlichkeitsideal, und die damit zusammenhängende Leistungsfähigkeit. Auf einem Familientag gab er seinen Verwandten zu bedenken: „In dieser Prüfungszeit [unmittelbar nach 1945 – M. S.] kam es nicht nur auf zähe Tüchtigkeit, sondern auf die inneren Werte des Menschen an. Belanglos wurde die Legitimation von aussen, einstiges Merkmal des Adels, wichtig allein wurde es, sich durch persönliche Leistungen zu legitimieren und die innere Haltung zu zeigen, die auch im Unglück den Edelmann erkennen lässt.“332 Das Kulturmodell der Adligkeit und der Wert der Leistung schlossen sich also keinesfalls aus. In der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels war seine weitere Existenz gerechtfertigt, da sich seine Angehörigen durch ihre inneren Werte als „Persön lichkeiten“ bewiesen und durch ihre Handlungen und Lebensweise eine „Leistung“ für die Gesellschaft erbrachten. So verstand er sich nach wie vor als ein „nicht wegzudisputierender Teil des Volksorganismus“, wie es bereits oben en passant in einem Zitat hieß 333. 2.1.1.9 Der ostelbische Adel als Alltagselite Wie wir bereits gesehen haben, war sich der ostelbische Adel durchaus bewusst, dass er durch den „Zusammenbruch von 1945“ all seine herkömmlichen Möglichkeiten 330 Angelika v. Schuckmann: Hat der Adel noch eine Funktion? Eine Meinungsumfrage, in: DAB 6 (1967), 100 f., hier 100. 331 Dies.: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f., hier 13, freilich nicht ohne sich dabei in Widersprüche zu verstricken, denn kurz zuvor schrieb sie: „Adelig sein ist keine Leistung, sondern eine ,Seinsform‘.“ 332 Frhr. v. Bülow: Familiengeschichtlicher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, o. O., undatiert, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10. 333 V. Kleist: [Rede auf dem Familientag in München 1966], o. O., undatiert, Typoskript, [1], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.08.
232
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
einer äußeren Abgrenzung von anderen gesellschaftlichen Gruppen verloren hatte. Als Folge dessen zog er sich in seinem Selbstverständnis auf innere Kriterien zurück, um sich auch weiterhin als Adel definieren zu können. Dieser Prozess soll hier als Innenleitung bezeichnet werden. Auch diese Innenleitung war dem ostelbischen Adel völlig bewusst. 1952 verkündete ein Mitglied der Familie Oppen in einem Vortrag: „Niemand von uns lebt heute mehr als Mitglied seines Standes, den es nicht mehr gibt, sondern nur durch das, was er selbst durch seine Persönlichkeit darstellt.“334 Auch 1965 wurde von einem Puttkamer die Besonderheit des Adels nicht etwa durch Äußeres wie „Vorrechte“ legitimiert, sondern allein durch innere Maßstäbe. Ebenfalls in einem Vortrag sprach er davon, die Familienmitglieder könnten in der Gegenwart, abgesehen von ihrer persönlichen Leistung, nur noch durch ihr „Sein“ ein „Vorbild“ werden 335. Klingt in solchen Formulierungen die Innenleitung des Adelsverständnisses nur indirekt an, so verhält es sich anders, sobald explizit ein Rückzug auf immaterielle, innere Werte eingefordert wurde. Da der ostelbische Adel 1945 seine materiellen Werte verloren hatte, zog er sich nun in seiner Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung zwangsläufig auf ideelle Werte zurück. Allein sie blieben übrig, um ein Selbstverständnis als Adel aufrechterhalten zu können. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ ist kontinuierlich in den Quellen zu lesen, nun s eien zwar die „äußeren Grundlagen vergangen“336 und damit das „Sichtbare verloren“337, aber „etwas von der Substanz“, von der „geistigen Substanz“, habe doch gerettet werden können. Denn das „Wesen des Adels“ liege „nicht in weltlichen Besitztümern und irdischen Vorrechten, sondern allein in der Haltung“338. So sei nichts geblieben als das „geistige Erbe“, durch das der Adel aber an „unzerstörbaren und inneren Werten“ „reich geblieben“ sei 339. Zwar habe man
334 V. Oppen: Die Ehre Preußens. Auszug aus einem Vortrag vom 08. 05. 1952, o. O., undatiert, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 415. 335 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 336 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 14. 06. 1959, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 337 Wedel-Parlow: Die Wedel, 53. 338 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Dezember 1960, Typoskript, 11 f., Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 339 Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 99; vgl. die fast wortgleiche
������������������������������������������
233
dem Adel „das Äußere fortnehmen können, nicht jedoch den Inhalt“. Folglich seien es „nur noch innere Werte“, eine „innere Tradition“, an der der Adel festhalten müsse und könne, um sein Wesen zu bewahren 340. Also wurden nach 1945 stets aufs Neue die „inneren Werte“ beschworen, sofern es um die eigene Identitätsversicherung als Adel ging – sei es als Individuum, sei es als Familie, sei es als ,Stand‘ bzw. gesellschaftliche Gruppe 341. Fortan galten die „ideellen Werte“342 als das maßgebliche, ja ausschließliche Kriterium von Adel oder Adligkeit. Der ostelbische Adel zog sich auf seine immateriellen, ideellen oder inneren Werte zurück, um nach dem Verlust aller materiellen und äußeren Distinktionskriterien an seinem Glauben an das eigene adlige Wesen festhalten zu können. In d iesem Sinne meinte 1957 ein Puttkamer auf der damaligen Zusammenkunft des Geschlechts: „Was uns aber bleibt und bedingt bleiben muss, das sind nicht die materiellen Werte – sie sind erst wieder neu zu erwerben –[,] sondern die innerlichen Kräfte. Ich meine die, mit denen unser Geschlecht gross geworden ist, die wir durch die Jahrhunderte gepflegt haben und nicht entbehren dürfen.“ Und dies seien, so führte er weiter aus: „adelige Gesinnung, Traditionsgefühl, Ehrauffassung und Moral“343. Eine Innenleitung der Definition von Adel ist unverkennbar. Dass bei d iesem Rückzug auf immaterielle Werte der Gedanke der „Gesinnung“ eine entscheidende Rolle spielte, deutet bereits das letzte Zitat an. Einige Jahre nach dem „Zusammenbruch von 1945“ schrieb zum Beispiel Erich v. Lölhöffel in einem Brief vom Februar 1948, in der gegenwärtigen Notlage komme es darauf
Formulierung bei v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 7, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 340 Dohna: Vortrag, 2, 1 [wie vier Anmerkungen zuvor]. 341 Z. B. v. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 7 – 9, hier 8, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 05./06. 08. 1952 in Steinkrug am Deister, T., den 06. 08. 1952, Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; Frhr. v. Bülow: Familiengeschicht licher Vortrag zum 800jährigen Jubiläum der Familie Bülow in Ratzeburg, 25. bis 27. Juni 1954, vervielfältigtes Typoskript, 18, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 10. 342 Etwa v. Arnim: Ansprache auf dem Arnim’schen Familientag 1961, Durchschlag, 6, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 343 V. Puttkamer: Tischrede [auf dem Familientag in Hamburg am 07./08. 09. 1957], o. O., undatiert, Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Mitgliedervers. Protokolle“.
234
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
an, sich „innerlich nicht unterkriegen zu lassen“ und in der „Gesinnung nicht herabzusinken“344. Nun betrachtete sich der ostelbische Adel als eine „Gesinnungs gemeinschaft“345, also als eine gesellschaftliche Gruppe, die sich durch ihre Geisteshaltung von anderen Sozialformationen unterscheide und deutlich abhebe. Doch zurück zum ostelbischen Adel als „Gesinnungsgemeinschaft“: Wir haben bereits an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass der ostelbische Adel nach 1945 der Auffassung war, sich durch eine „bestimmte Art zu sein, zu denken und zu handeln“ von Nichtadligen zu unterscheiden 346. Darin drückte sich sein Selbstverständnis als „Gesinnungsgemeinschaft“ aus. In einer äquivalenten Formulierung besagt dies, dass der Adel über eine „ganz bestimmte[] Denkweise“ verfüge, nämlich eine „von den Vätern überkommene Denkweise“347; auf diesem Weg kam der Aspekt der Tradi tion ins Spiel, der für die gesamte Vorstellungswelt des ostelbischen Adels und dabei vor allem für seine Selbstdefinition charakteristisch war. 1973 drückte ein Mitglied der Familie Oppen die Ansicht von einer gemeinsamen adligen „Gesinnung“ mit folgenden Worten aus: „Man muß davon ausgehen, daß der Adel bei aller indi viduellen Verschiedenheit seiner Mitglieder eine in Auffassung und Haltung weitgehend einheitliche Gruppe darstellt […]“348. Trotz einer nicht zu verleugnenden „Entkonkretisierung“, die allerdings nicht weiter präzisiert wurde – betraf das hier vor allem sozioökonomische Aspekte? –, beanspruchte der Sprecher eine erhebliche Homogenität des gesamten Adels in Fragen der „Gesinnung“. Bereits 1961 war ein Angehöriger der Familie Zitzewitz davon überzeugt gewesen, die Familienmitglieder besäßen ein „Gefühl der Gemeinsamkeit“ und seien sich der Tatsache bewusst, einer „Gemeinschaft gleichen Denkens und gleicher Auffassung anzugehören“349. Das 344 Löllhöffel: Briefe, 121. 345 Belege s. oben S. 150, Anm. 5. Ein ähnlicher Gedanke kommt bei der aus holsteinischem Adel stammenden Elisabeth [Gräfin v.] Plessen zum Ausdruck, wenn sie den vertriebenen Adel als „Weltanschauungsbesitzer“ bezeichnete; s. Plessen: Mitteilungen, 178; vgl. dazu Conze: Von deutschem Adel, 190 – 196 (bes. 194), 206, 386, 400. 346 S. o. S. 184 u. 211. 347 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Januar 1963, Typoskript, 10, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07; ders.: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 01. 11. 1966, Typoskript, 2, ebd., Nr. 01.17.10.09 [erstes Zitat i. O. unterstrichen – M. S.]. 348 V. Oppen: Vortrag vor dem Oppenschen Familientag vom 07. 04. 1973, in: ders.: Rundschreiben, R., im Oktober 1973, vervielfältigtes Typoskript, Anlage, 1, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460. 349 V. Zitzewitz: Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 11. 11. 1961 in Hannover, H., im Dezember 1961, Typoskript, 5 f., hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
������������������������������������������
235
war mit dem Gedanken der „Gesinnungsgemeinschaft“ gemeint. Was Angelika v. Schuckmann 1975 lapidar als „adelige Geisteshaltung“ bezeichnete, las sich 1968 in einer Definition Peter Graf v. Krockows wie folgt: „Adel (ahd. Adal = edles Geschlecht) bezeichnet einen durch Abstammung und Geburt erworbenen Stand, und eine den Geistesadel auszeichnende Gesinnung, ethische und geistige Haltung der Angehörigen d ieses Standes.“350 ,Wahrer‘ Adel, der sich nach außen grundsätzlich durch Geburt und Herkommen bestimme, differenziere sich im Inneren also durch seine „Gesinnung“. Konnte demnach auch ein der Geburt und dem Namen nach adliger Mensch ,unadlig‘ sein, war ,wahrer‘ (Geburts-)Adel stets „Geistesadel“. Der Gedanke der „Gesinnungsgemeinschaft“ ist hier deutlich zu greifen. Das gilt auch für das folgende Zitat. 1966 hieß es auf einem Kleist’schen Familientag: „Wenn der Adel bis vor einiger Zeit noch ein Stand war, – nicht eine Kaste, – so ist er, nachdem der Standesbegriff gefallen ist, doch nicht eine Berufsgruppe geworden, er ist vielmehr ein Symbol in Fleisch und Blut geblieben, dessen gesamtes Sein nach Gesinnung, Haltung und Denkart noch sinnbildliche Bedeutung besitzt.“351 Der Adel wurde also in seinem Wesenskern, seinem „Sein“, als ein durch „Gesinnung, Haltung und Denkart“ bestimmtes Kollektiv verstanden. Der Rückzug auf die ideellen Werte kulminierte für den ostelbischen Adel in der Vorstellung, dass es sich bei ihm bzw. dem gesamten deutschen Adel fortan um eine „Gesinnungsgemeinschaft“ handle. Darin äußerte sich die Innenleitung seines Adelsverständnisses durch den Rückzug auf ideelle Werte 352. Der Gedanke der „Gesinnungsgemeinschaft“ lief im Endeffekt auf die Vorstellung hinaus, dass sich jede(r) Angehörige des ostelbischen Adels durch moralische Integrität auszeichne. Hier konvergiert der kollektive Begriff der „Gesinnungs gemeinschaft“ mit dem individuellen der „Persönlichkeit“. Neben einer weiteren Facette der Innenleitung kommt darin zugleich der Prozess einer ,Banalisierung‘ 350 Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f.; Krockow: Namen, 61 [Herv. i. O. – M. S.]. 351 V. Kleist: [Rede auf dem Familientag in München 1966], Typoskript, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.08. 352 Selbst wenn sich einzelne Angehörige des ostelbischen Adels gegen den Gedanken der „Gesinnungsgemeinschaft“ aussprachen, rekurrierten sie doch wieder auf gemeinsame Werte, Ideale oder Dispositionen, die zumindest im Adel besonders häufig zu finden seien; so v. Zitzewitz an Alexander Fürst zu Dohna, B., den 12. 12. 1955, Ms., [1], GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 250; Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4; Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f. [Letztere freilich mit Widerspruch in ihrer Argumentation].
236
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
zum Ausdruck, der hier mit dem Begriff der ,Veralltäglichung‘ umschrieben wird. Es wird von einer ,Banalisierung‘ in Anführungsstrichen gesprochen, weil ledig lich eine Vereinfachung oder Reduzierung des Anspruchs von ,Adel‘ gemeint ist und nicht eine Trivialisierung oder Verflachung des ,ursprünglichen‘ semantischen Gehalts der ,Uridee‘. Das würde einen normativen und überzeitlichen Adelsbegriff voraussetzen, der aufzeigt, was ein für alle Mal ,wahrer‘ Adel wäre. Da eine solche Vorstellung hier grundsätzlich abgelehnt wird, wird der Begriff der ,Veralltäglichung‘ vorgezogen, so unschön er klingen mag. Doch er spiegelt am deutlichsten wider, worum es bei d iesem Gedanken geht. Dabei ist ,Alltag‘ eher in einem umgangssprach lichen Sinne denn als ein soziologischer Fachbegriff zu verstehen 353. ,Alltag‘ hebt hier vor allem auf die Freizeit des täglichen Privatlebens jenseits von Arbeit/Beruf und Öffentlichkeit ab. Der tagtägliche Lebensbereich und die tagtägliche Lebensweise in der Privatsphäre stehen also im Mittelpunkt. Das öffentliche und beruf liche Leben werden ausgeklammert bzw. nur marginal berührt. Obwohl der Begriff der ,Privatisierung‘ nahezuliegen scheint, soll er hier nicht verwendet werden. Er ruft noch schillerndere Assoziationen hervor und trifft den Sachverhalt auch nicht ganz, denn ,Veralltäglichung‘ umfasst ebenfalls den Aspekt der Vereinfachung bzw. ,Banalisierung‘ der Adelsansprüche. Der Begriff des Alltags ist hier auch nicht identisch mit den Fachtermini ,Lebenswelt‘, ,alltägliche Lebenswelt‘ oder ,Alltagswelt‘, die je nach Definition durchaus Arbeit, Beruf und Öffentlichkeit umfassen können 354. Paradoxerweise konnte sich nach 1945 eine spezifisch adlige Lebenswelt maßgeblich nur noch im Alltag des ostelbischen Adels entfalten, womit die adlige Lebenswelt empirisch wiederum mit dem Alltag zusammenfällt. Dennoch sind die Begriffe ,Alltag‘ und ,Lebenswelt‘ (als allgemeine, d. h. nicht primär oder gar ausschließlich als adlig verstandene Lebenswelt) hier im
353 Vgl. hier und im Folgenden: Kurt Hammerich/Michael Klein: Alltag und Soziologie, in: dies. (Hg.): Materialien zur Soziologie des Alltags, Opladen 1978, 7 – 21; Norbert Elias: Zum Begriff des Alltags, in: ebd., 22 – 29; Peter Borscheid: Plädoyer für eine Geschichte des Alltäglichen, in: ders./Hans J. Teuteberg (Hg.): Ehe, Liebe, Tod. Zum Wandel der Familie, der Geschlechtsund Generationsbeziehungen in der Neuzeit (Studien zur Geschichte des Alltags 1), Münster 1983, 1 – 14; Karl-Heinz Hillmann: Art. ,Freizeit‘, in: ders.: Wörterbuch, 243 – 245; Horst W. Opaschowski: Art. ,Freizeit‘, in: Bernhard Schäfers (Hg.): Grundbegriffe der Soziologie, Opladen 82003 [1986], 92 – 94; Helmut Giegler: Art. ,Freizeit‘, in: Günter Endruweit/Gisela Trommsdorff (Hg.): Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 22002 [1989], 162 – 166. 354 S. neben dem Aufsatz von Borscheid auch Werner Bergmann: Lebenswelt, Lebenswelt des Alltags oder Alltagswelt? Ein grundbegriffliches Problem „alltagstheoretischer“ Ansätze, in: KZfSS 33 (1981), 50 – 72; Richard Grathoff: Alltag und Lebenswelt als Gegenstand der phänomenologischen Sozialtheorie, in: Hammerich/Klein (Hg.): Materialien, 67 – 85.
������������������������������������������
237
oben genannten Sinne theoretisch-analytisch deutlich zu unterscheiden. Der Alltag soll hier stattdessen die privaten Lebensaspekte jenseits besonderer öffentlicher Aufmerksamkeit und jenseits der Berufstätigkeit umfassen, die gewöhnlich als unspektakulär, unauffällig, nicht besonders oder herausragend, kurz: als ,normal‘ verstanden werden, so voraussetzungsreich diese Begriffe auch sind. In d iesem Sinne soll es um ,gewöhnliche‘ alltagspraktische Lebensformen bzw. Wahrnehmungs-, Denkund Handlungsmuster gehen. Nach 1945 war es dem ostelbischen Adel nur noch in diesem Alltag möglich, eine adlige Lebenswelt zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Die Anpassung seines Selbstverständnisses und seiner Praxis an eine für diesen Alltag taugliche Form soll hier als ,Veralltäglichung‘ verstanden werden. Diese ,Veralltäglichung‘ schlug sich vor allem in der Selbstwahrnehmung als Alltagselite nieder. Das bedeutet, dass sich der ostelbische Adel im ,gewöhnlichen‘ Leben des Alltags (wie es oben verstanden wurde) als besonders hervorgehoben und ausgezeichnet empfand. Er nahm seine alltägliche Lebensführung und seine damit verbundenen Wertvorstellungen als elitär im Sinne von auserlesen, verantwortungsvoll und vorbildlich wahr. Im Handbuch für die Familie Alvensleben hieß es 1966, um ein überdurchschnittliches Niveau der Familie zu erhalten, sei es erforderlich, dass die „Familienmitglieder höhere Anforderungen an sich“ stellten, als es der „Durchschnitt“ tue 355. Im Allgemeinen wurde darunter verstanden, „charakterliche Integrität und Kultur“ bzw. „Sauberkeit und anständiges Verhalten“ an den Tag zu legen, wie es 1975 bzw. 1963 Angelika v. Schuckmann und Alard v. Schack im Adelsblatt ausdrückten 356. Regelmäßig wurden die Angehörigen des Adels ermahnt, sich „anständig“ zu benehmen 357. So könnten sie sich auch, davon war um 1957 ein Mitglied des Zitzewitz’schen Familienverbands überzeugt, durch ihre auf Ehre und Haltung basierende „innere[] Sauberkeit […] gegenüber den Vertretern anderer Gesellschaftsschichten hervorheben“358. In demselben Jahr wurden 355 Alvensleben: Handbuch, 3. 356 Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f., hier 13; Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54. 357 S. z. B. die semantisch und grammatikalisch äquivalenten Formulierungen im Zitat zuvor oder bei v. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 15, HI, DSHI 110 Poser 204, und v. Zitzewitz an Alexander Fürst zu Dohna, B., den 12. 12. 1955, Ms., [1], GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 250. 358 V. Zitzewitz: Gedanken für die Erweiterung der Aufgaben des Familienverbandes und Familienvorstandes, o. O., undatiert [um 1957], Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“.
238
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
die Poser’schen Familienmitglieder aufgefordert „in Allem, was im Leben an einen herantritt“, „Bekennermut“ zu zeigen 359. Das schloss freilich auch, wenn nicht sogar vor allem, die „kleinen Dinge[] des Lebens“ ein 360. In dem eingeforderten „Bekennermut“ ist ein Bezug auf das Ideal der „Persön lichkeit“ unverkennbar. 1965 äußerte ein Puttkamer die Überzeugung, dass die Angehörigen des Geschlechts durch ihren sicheren „Umgang mit Menschen“ in den „Problemen des täglichen Lebens“ vorbildlich sein könnten 361. Schon 1956 hatte ein Mitglied der Familie Zitzewitz auf einem Familientag einen ähnlichen Gedanken ausgesprochen. Dort sagte er, es sei „[v]ielleicht“ in der Gegenwart die „eigentliche Aufgabe des Adels“, „in aller Stille und Mühsal des Alltages“ sein geschichtliches Erbe zu bewahren und so der Gesellschaft einen Dienst zu leisten 362. Ebenfalls in der Familie Zitzewitz hieß es 1962 mit einer nebulösen Metapher, die Namensträger hätten einen „Kampf “ (im Sinne von Lebenskampf ) zu führen, der „im Alltag in unendlich viele kleine Kämpfe zerfällt“363. Zu weiteren Ausführungen über diesen „Kampf “ ließ sich der Redner allerdings nicht hinreißen. Der ostelbische Adel sah sein primäres Wirkungsfeld nun also vorrangig im Alltag. Das konnte auch eine berufliche Tätigkeit einschließen 364, stand dabei aber nicht an vorderster Stelle des Gedankengangs, nicht einmal an einem bedeutenden Platz. Vielmehr war das ,gewöhnliche‘, ,banale‘ Leben im privaten Alltag gemeint. Dass der ostelbische Adel seine elitäre Existenz nur noch in den bescheidenen Dingen des Alltags beweisen könne, geht auch deutlich aus einem Vortrag hervor, der 1959 auf einem Dohna’schen Familientag gehalten wurde. Hier wurde von 359 Poser: Ansprache, 17 [wie zwei Anmerkungen zuvor]. 360 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164; vgl. Heinrich v. Zitzewitz-Besswitz: Nachtrag, in: Z itzewitz: Geschichte, 256 f., hier 256. 361 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 362 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 363 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die schöpferische Angst, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 03. 11. 1962 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1962, Anlage 1, 3, ebd. 364 So forderte z. B. ein Arnim „Verantwortung für den Mitmenschen, wo man ihm auch immer begegne: im Beruf, in der Gemeinde und schliesslich im Staat“; v. Arnim: Ansprache auf dem Arnim’schen Familientag 1961, Durchschlag, 3, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251.
������������������������������������������
239
einer „Verantwortung gegenüber den Mitmenschen“ gesprochen, der sich der Adel befleißigen solle. Doch es komme weniger darauf an, diese „Verantwortung“ „an öffentlicher Stelle zu zeigen“, denn das werde „nur wenigen vorbehalten bleiben“. Vielmehr solle jeder „an seinem Platz, an den ihn Gott gestellt“ habe, seinen Beitrag leisten, „auch im Verborgenen“365. Ganz ähnlich hieß es 1967 in einer Chronik der Familie Bredow, die Angehörigen sollten sich die „Achtung und das Vertrauen ihrer Umwelt“ erwerben, denn „[d]arüber hinaus“ sei es nur „dem Einzelnen vergönnt […] sein Leben in führender Position und im Dienst der Allgemeinheit zu erfüllen“366. Auf diesen Gedanken hob auch noch 1979 Fabian v. Schlabrendorff ab, wenn er in seinen Erinnerungen an einen Onkel schrieb: „Hätten wir in Deutschland doch noch mehr s olche ,unbedeutenden‘ Persönlichkeiten. Es kann ja nicht jeder ein Held sein. Es genügt vollkommen, wenn man seinen eigenen Weg geht und nicht darauf schaut, was andere Leute dazu sagen.“367 Deutlicher lässt sich wohl kaum der Gedanke der ,Veralltäglichung‘ ausdrücken: Aufrichtigkeit, Anständigkeit und Geradlinigkeit in alltäglichen Dingen wurden hier als maßgebliche Charakteristika eines adligen bzw. ,noblen‘ Menschen verstanden. Die Stoßrichtung der letzten Zitate ist eindeutig: Sofern sich ein Adliger (bzw. eine Adlige) in ihrer Eigenschaft als „Persönlichkeit“ treu bleibe, werde sich der Adel insgesamt – bzw. der ,wahre‘ Adel der ,wahrhaft‘ adligen „Persönlichkeiten“ – in seinem alltäglichen Leben als eine vorbildliche und verantwortungsbewusste Gemeinschaft beweisen. In diesem „‚unbedeutenden‘“, also gewöhnlichen und unspektakulären Bereich des Gesellschaftslebens erkannte er nun die Stätte seines genuin adligen Wirkens und Handelns. Das kennzeichnet das Selbstverständnis des ostelbischen Adels als „Gesinnungsgemeinschaft“ und Alltagselite. Weiter reichende Ansprüche stellt er nicht mehr, denn einstige Merkmale von Adel wie formale Herrschaft, informale Macht über ,Untertanen‘, (Grund-)Besitz oder recht liche Privilegien spielten auch längst in der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels keine Rolle mehr – wenngleich sie in früheren Zeiten durchaus zum privaten, beruflich-tätigen und öffentlichen Alltag des Adels gehört hatten 368.
365 Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 14. 06. 1959, Typoskript, 2, ebd., Karton 145, Nr. 252; vgl. Rudolf v. Katte: Pflege der Zeitgeschichte, in: DAA 15 (1959), 126. 366 Bredow/Bredow/Bredow: Vorwort, in: Koß: Geschichte Bredow, I. 367 Schlabrendorff: Begegnungen, 48. 368 Freilich verlieren die Begriffe ,privat‘, ,beruflich‘ und ,öffentlich‘ zunehmend an Aussagekraft, je weiter man in der Geschichte des Adels – etwa über das 19. Jahrhundert hinaus – zurückgeht.
240
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Obwohl sich der ostelbische Adel im obigen Sinne durchaus als elitär bzw. herausragend empfand, spielte der Begriff der Elite keine große Rolle in seinem Selbstverständnis und seiner Selbstdarstellung. Das war in früherer Zeit – zumindest bis 1918 und in mancher Hinsicht bis 1933 – durchaus anders und ist somit als ein bedeutender historischer Wandel zu verstehen 369. Nur noch gelegentlich lässt sich die direkte Aussage finden, der ostelbische Adel (bzw. der Adel an sich) sei auch nach 1945 noch eine Elite. In der Familie Zitzewitz wurde zum Beispiel hin und wieder der Gedanke geäußert, dass die Angehörigen „alte[r] Familien“ wegen ihres Bestands an Traditionen und ihres allgemeinen Verantwortungsbewusstseins für die „Mitarbeit an einer neuen Elite“ besonders geeignet seien 370. So war sich 1966 auch ein Angehöriger der Familie Alvensleben sicher, dass sich prinzipiell „Auslese vom Durchschnitt, Adel von Masse“ scheide 371. Adel wurde hier unmittelbar mit einer „Auslese“, also einer Elite, gleichgesetzt. Bereits 1955 war Magnus Frhr. v. Braun davon überzeugt gewesen, dass in der europäischen Geschichte „große alte Familien jahrhundertelang […] Eliten gestellt“ hätten, die sich durch Erziehung und Charakter auszeichneten 372. Wenn dies in der Vergangenheit so war, dann musste es doch prinzipiell auch in der Gegenwart noch möglich sein. 1976 sprach Hans-Georg v. Studnitz in einem Artikel vom gesellschaftlichen „Zwang, eine Elite zu bilden“. Den Adel, den „Lieferanten von Seinsmenschen“, schloss er dabei ausdrücklich als historisches Vorbild und gegenwärtiges Reservoir einer möglichen Elitenbildung ein 373. Wollte man den Adel nicht explizit als Elite verstehen, so ließ sich immer noch sagen, er verfüge über zahlreiche Eigenschaften und Merkmale, die zur Bildung einer Elite erforderlich seien. Angelika v. Schuckmann schrieb 1975 im Adelsblatt, es 369 Für die Zeit vor 1933 s. Malinowski: Vom König zum Führer, 104 – 117, 488 – 500; Funck/ Malinowski: Geschichte von oben, 260 – 266; Matzerath/Marburg: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe, 10; Seelig: „Soziale Aristokratie“, 161. 370 V. Zitzewitz: Tischrede, in: ders. Protokoll des Familientags vom 11. 11. 1961 in Hannover, H., im Dezember 1961, Typoskript, 5 f., hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; v. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 7, ebd.; vgl. z. B. auch v. Zitzewitz: Ansprache am 19. 9. 1953 zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, Typoskript, H., im November 1953, Anlage, 2, ebd. 371 Alvensleben: Handbuch, 3. 372 Braun: Von Ostpreußen, 398. 373 Hans-Georg v. Studnitz: Vom Zwang, eine Elite zu bilden, in: Oertzen-Blätter, 21. Jg., Nr. 16, Mai 1978, 87 f., DAAM, FN [Erstabdruck in der Zeitbühne, Dezember 1976 – M. S.]; vgl. Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f.
������������������������������������������
241
lasse sich nicht leugnen, dass dem „Erscheinungsbild der Elite viele Charakterzüge hinzugerechnet werden, die man im allgemeinen dem Adel zuschreibt“374. Unabhängig von individuellen Positionierungen gegenüber dem Begriff der Elite ist festzustellen, dass eine nicht unerhebliche Anzahl ostelbischer Adliger darum bemüht war, „auch in der heutigen gesellschaftlichen Formation immer zu den oberen Schichten gezählt zu werden“375. Auch in diesem Gedanken lässt sich der Anspruch greifen, der Adel müsse etwas Besonderes sein und gehöre damit zu den oberen, elitären Bestandteilen der Gesellschaft. Dieses Streben bzw. dieser Wunsch nach einer elitären Stellung im Gesellschaftsgefüge drückte sich auch 1963 in einem Artikel von Alard v. Schack aus. Obwohl er davon ausging, dass der Adel seine „Rolle als Führer und Bewahrer des Volkes“ längst verloren habe, behagte es ihm dennoch nicht, dem Adel schlechthin eine wie auch immer geartete Funktion als Elite abzusprechen. „Sind wir also keine Elite mehr?“, fragte er rhetorisch im Adelsblatt und fuhr fort: „So geradezu und brutal gefragt, wehrt sich etwas in uns, nein zu sagen, und mit Recht! Sicher haben sich in unsere Reihen mit der Zeit Elemente eingeschlichen, die nur dem Namen nach adelig sind. Wir sind nicht mehr homogen, nicht mehr von einem gemeinsamen Lebensbild getragen, ein etwas bunt gewordener Haufen. Doch läßt sich andererseits gar nicht leugnen, daß wir überdurchschnittlich ehrbar und erfolgreich geblieben sind, auf das Ganze des Volkes gesehen.“376 So konstatierte auch Schack eine „Entkonkretisierung“ des Adels, was ihn aber nicht daran hinderte, den ,wahren‘ Adel weiterhin als eine zusammenhängende und zusammengehörige Gruppe anzusehen, die sich durch die elitäre Qualität ihrer inneren Werte und Leistungen vom Rest der Gesellschaft abhebe. Daher mochte er die Frage, ob der Adel seine Stellung als Elite verloren habe, nicht grundsätzlich verneinen. Auch Schack war der Ansicht, dass der gesamte deutsche Adel, also nicht nur der ostelbische, in der Gegenwart eine Alltagselite sei. Wie bereits das vorige Zitat zeigt, ging der ostelbische Adel nach 1945 nicht davon aus, eine besondere Aufgabe zur Führung zu haben 377. Auch das ist in historischer 374 Angelika v. Schuckmann: Adelige Geisteshaltung, in: DAB 14 (1975), 12 f., hier 13; vgl. die fast wortgleiche Formulierung bei Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 123. 375 V. Puttkamer an Wedig v. Below, B., den 05. 02. 1976, Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband ab Okt. 1973“. 376 Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54. 377 Bis auf wenige Ausnahmen wurde im Sample der Begriff der „Führung“ oder des „Führers“ bis in die 1960er Jahre hinein nur in der Familie Zitzewitz verwendet. Im Rundschreiben lassen sich mitunter solche Gedanken finden. Freilich war dabei aber auch folgender
242
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Perspektive von Interesse, denn z wischen 1918 und 1933 diente dem Adel gerade der Begriff der Führung dazu, seine ehemals auf Herrschaft basierende gesellschaftliche Position umzudeuten und nach wie vor an seinem Eliteanspruch festzuhalten. Nun forderte er, aufgrund seines adligen Wesens zur Führung der Volksmassen berufen zu sein 378. Dass nach 1945 der Begriff der Führung völlig aus dem Selbstverständnis des ostelbischen Adels verschwand, spiegelt anschaulich einen historischen Wandlungsprozess wider: Hatte er vor 1918 noch einen traditionellen Anspruch auf Herrschaft vertreten, wandelte sich dies spätestens nach 1918 zu einem Anspruch auf Führung und der Beteiligung an einer neuen Elitenbildung um. Nach 1945 wurde auch dieser Anspruch nicht mehr aufrechterhalten, denn allein der Begriff der Führung war durch die jüngste Vergangenheit des Nationalsozialismus so sehr diskreditiert, dass er kaum noch verwendet werden konnte. Außerdem sah selbst der ostelbische Adel keine ausreichende Grundlage mehr für eine Elitestellung aller Angehörigen des gesamten deutschen Adels, geschweige denn seiner eigenen. Um an eine Formulierung von Marcus Funck und Stefan Malinowski anzuschließen 379, wandelte sich sein Selbstverständnis von Herrschaft über Führung und der Be teiligung an einer künftigen Elitenbildung zu moralischer Integrität als Alltagselite. In einem gewissen Sinne hielt der ostelbische Adel also auch z wischen 1945 und ca. 1975 an seinem herkömmlichen Elitenanspruch 380 fest. Jedoch war der Begriff der Elite nun so sehr abgeschwächt und in die Kontexte seines alltäglichen Lebens übersetzt worden, dass er kaum noch mit dem vorigen Eliteverständnis des Adels gleichgesetzt werden kann. Weder von Herrschaft noch von Führung oder einer anderen außergewöhnlichen Qualität konnte nun noch gesprochen werden. Auch Satz zu lesen: „Wir können heute auf keinen Fall mehr einen Führungsanspruch aufgrund unserer Herkunft und unserer geschichtlichen Vergangenheit stellen.“ Dennoch wurde in Zukunft ein etwaiger „Führungsauftrag“ des Adels im Rahmen einer „neuen Elite“ nicht ausgeschlossen; s. v. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 2 u. 6 f., Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. Vgl. auch den Bericht über einen Familientag im Jahr 1976 bei Winterfeld: Geschichte II, 371. 378 Vgl. hier und im Folgenden zur Situation vor 1933: Malinowski: Vom König zum Führer, 104 – 117; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 260 – 266. 379 Ebd., 260: „Von der ,Herrschaft‘ zur ,Führung‘ nach 1918“. 380 Matzerath/Marburg: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe, 10, verstehen einen solchen „Eliteanspruch“ als eine den Adel übergreifende „Leitidee“ im 18. und 19. Jahrhundert. Es stellt sich jedoch die Frage, inwiefern der soziologische und historiographische Begriff der Elite für den Adel vor 1800 und ab wann seit 1800 sinnvoll verwendet werden kann; vgl. Seelig: Charakteristika, 153, Anm. 12.
������������������������������������������
243
die bis über 1933 hinaus hoch in Blüte stehenden Bestrebungen, eine Art „neuen Adel“ als zukünftige Führungsschicht und Herrschaftselite zu bilden 381, hatten sich nach 1945 erübrigt. Es lassen sich zwar in den obigen Zitaten einige Reminiszenzen solcher Vorstellungen finden, sofern es um eine demokratiekonforme Elitenbildung in der Bundesrepublik geht 382, aber im Großen und Ganzen waren nun keine Neuadelsdiskurse im alten Sinne mehr möglich. Sie gehörten nicht mehr zum Denkoder Sagbaren der damaligen Zeit. Daher fanden die wenigen Ausnahmen solcher Anklänge sowohl adelsintern als auch in der Öffentlichkeit keine Resonanz. Dem ostelbischen Adel blieb nur noch der Alltag, um sich als etwas Besonderes beweisen und damit an seinem Anspruch auf Exklusivität und Distinktion als Alltagselite festhalten zu können. Weil sich der ostelbische Adel als eine Alltagselite verstand, die sich in ihrem täg lichen Leben durch eine gewisse „Leistung“ qualifiziere, ging er davon aus, dass er in der Öffentlichkeit über ein hohes „Ansehen“ verfüge. Diese Achtung sah er auch in der ruhmreichen Geschichte seiner Familien begründet – und zwar im doppelten Sinne von verursacht und gerechtfertigt. In den Quellen sind wiederholt unterschiedliche Formulierungen zu lesen, die dazu aufrufen, das „öffentliche[] Ansehen“ der Familie zu bewahren 383. Darauf sind wir bereits im Zusammenhang mit dem adligen Namen zu sprechen gekommen. Hier ist von Bedeutung, dass der ostelbische Adel annahm, auch noch in der Gegenwart von seinen Mitmenschen geachtet zu werden. „Noch schaut man auf den Adel. Das noblesse oblige gilt vielleicht heute noch mehr als früher […]“, hieß es 1956 im Rundschreiben der Familie Zitzewitz 384. Und ein Jahr später teilten 381 Vgl. grundlegend Gerstner: Neuer Adel, aber auch Malinowski: Vom König zum Führer; über 1933 hinaus geht Eckart Conze: Adel unter dem Totenkopf. Die Idee eines Neuadels in den Gesellschaftsvorstellungen der SS, in: ders./Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 151 – 176; ein allgemeiner Überblick bei Eckart Conze: Art. ,Neuadel‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 183 – 186. 382 S. z. B. auch den von einem Adligen und Nichtadligen verfassten Artikel von Franz Michel/ Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f.; vgl. Conze: Edelmann, 364 f. 383 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 5; vgl. v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rund schreiben“; Satzung des Familienverbandes derer von Bassewitz, in: Genealogisches Taschenbuch Bassewitz, hier 61, § 2. 384 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
244
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
die Poser’schen Familiennachrichten mit: „Wir sind adelig und somit ausgezeichnet vor den anderen Bevölkerungsgruppen und somit fernerhin zutiefst verpflichtet, denn auch heute noch wird auf uns gesehen.“385 Das vermeintlich gelebte noblesse oblige, die erfüllte „Verpflichtung“ des Adels, brachte demnach dem Adel ein „Ansehen“ ein, das ihn wiederum auf seine „Pflichten“ verpflichte und zugleich gegenüber anderen gesellschaftlichen Gruppen hervorhebe. Man war sich einig, dass er noch immer über ein „mächtiges Reservoir alten Ansehens“ verfüge 386. So sei der Adel aufgrund seiner allgemein geachteten Werte wie „traditionsgebundener Zuverlässigkeit, empfundener Verpflichtung und ehrgebundener Haltung“ auch „heute [noch] gefragt“387. Über seine Existenzberechtigung machte sich der ostelbische Adel in dieser Begründungsstrategie also keine Sorgen. Alles in allem erkannte der ostelbische Adel eine „Sehnsucht nach dem adeligen Wesen“, die immer noch in der gegenwärtigen Gesellschaft existiere 388. Mit dieser „Sehnsucht“ und dem allgemeinen „Ansehen“ des Adels gehe auch eine Erwartungshaltung der Nichtadligen gegenüber dem Adel einher. „Man erwartete etwas“ von einem Adligen, hieß es 1958 im Bülowschen Familienblatt, „und zwar sind damit nicht etwa Erfolge im üblichen Sinne gemeint, sondern der Anspruch gilt vornehmlich der Haltung, die eines Edelmannes würdig ist.“389 Zwei Jahre zuvor hatte ein Angehöriger der Familie Kleist auf dem Familientag geäußert: „Meines Erachtens nach haben wir keine besonderen Rechte und keine besondere Ehre, – wohl aber stellen noch heute weite Kreise unseres Volkes hohe Erwartungen an die Träger unseres Namens und legen ihnen besondere Pflichten auf !“390 Und 1960 meinte ein Dohna: „Wir haben nicht mehr Verantwortung 385 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 15, HI, DSHI 110 Poser 204. 386 Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 99. 387 Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32. 388 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 122. 389 Frhr. v. Bülow: Aus der Ansprache […] am Familientag in Goslar, in: Bülowsches Familien blatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN [Herv. i. O. fettgedruckt – M. S.]. 390 V. Kleist-Jeseritz: Gedanken zur Wiedergründung des Familienverbands, in: v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Oktober 1956, Typoskript, 6 – 8, hier 8, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.].
������������������������������������������
245
zu tragen als die anderen Menschen – aber man erwartet mehr von uns. Das ist die Belastung. Die Wohlmeinenden sehen auf uns Adlige, um sich nach uns zu richten, die Böswilligen[,] um uns am Fell zu flicken.“391 Der adlige Name wurde also zugleich als eine Last und ein Vorteil empfunden. Auch das ist ein klassischer Topos des adligen Selbstverständnisses, der noch heutzutage im Adel vertreten wird. Aus diesen „Erwartungen“ und dem positiven „Ansehen“ des Adels sah der ostelbische Adel auch den „Kredit“ an Vertrauen entspringen, der ihm noch bis in die Gegenwart gebilligt werde 392. Es stand für ihn außer Frage, dass er in d iesem Sinne auch nach den katastrophalen Verlusten von 1945 noch eine Funktion in der Gesellschaft ausübe. Da er nach wie vor über eine gemeinnützige Aufgabe verfüge, sah er sein weiteres Fortbestehen als gerechtfertigt an.
2.1.2 Historisches Adelsbild Wie wir gesehen haben, spielte Geschichte im Selbstverständnis des ostelbischen Adels eine herausragende Rolle. Geschichte diente nicht unerheblich dazu, seine Existenz – und die Existenz des gesamten Adels – zu legitimieren. Daher ist es hier auch von Interesse, nach dem Bild zu fragen, das der ostelbische Adel von seiner Vergangenheit zeichnete. Wie verstand er seine und die allgemeine Geschichte des deutschen Adels und w elche Bedeutung leitete er daraus für die Gegenwart ab? Sein historisches Adelsbild wurde in den seltensten Fällen zeitlich präzisiert. Meist handelte es sich um eine abstrakte Vorstellung von Adel, die eher als ahistorisch oder überzeitlich zu bezeichnen ist, denn als historisch spezifiziert oder in konkrete zeitliche Kontexte eingeordnet. Dieses Adelsbild reichte bis in die jüngste Vergangenheit hinein und berührte nahtlos die Schwelle zur jeweiligen Gegenwart. Es sind also keine detaillierten Schilderungen einzelner Zeitbereiche zu erwarten, sondern größtenteils allgemeine Deutungsmuster, die pauschal auf überzeitliche Wesensmerkmale des Adels bezogen wurden. Bei diesem Adelsbild handelt es sich um das, was nach Ansicht des ostelbischen Adels den Adel im Laufe seiner Geschichte stets ausmachte. 391 Alexander Fürst zu Dohna: Welche Aufgaben haben heute die Träger adeliger Namen? Vortrag auf dem Familientag vom 19. 06. 1960 in Heidelberg-Ziegelhausen, Typoskript, 1, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; vgl. z. B. auch Alvensleben: Handbuch, 1. 392 Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 99; s. auch o. S. 170 – 172, 181.
246
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Prinzipiell setzte der ostelbische Adel die Geschichte des Adels mit der weiteren deutschen Geschichte gleich. Adelsgeschichte wurde so zur allgemeinen Geschichte stilisiert. Im Kapitel zum adligen Geschichtsbewusstsein hatten wir bereits Hans- Georg v. Studnitz zitiert, dessen Äußerung hier noch einmal wiederholt sei. 1950 schrieb er im Adelsarchiv: „Es gibt in Deutschland und in Europa keine Schicht, die mit gleichem Recht von sich sagen könnte, daß sie Trägerin der Geschichte war. Es sind unsere Namen, die Geschichte gemacht haben, von denen der Glanz und manchmal der Schatten säkularer Entscheidungen ausgeht.“393 Eindeutig wird hier der Adel als eigentliche Triebkraft der Geschichte bezeichnet, als positiver und negativer Faktor aller maßgeblichen historischen Entwicklungen. Denn es sei der Adel, der Geschichte gemacht habe, also alle wesentlichen Aspekte der historischen Ereignisabläufe (mit-)verursacht habe. Ob der Adel auch noch in der Gegenwart über ein vergleichbares geschichtsprägendes Potential verfüge, darüber äußerte sich der Sprecher nicht. Wenn solch deutliche Formulierungen in den Quellen auch nicht die Regel sind, so lässt sich doch immer wieder die Aussage finden, die Geschichte der einzelnen Familien sei „untrennbar“ oder „aufs engste“ mit der deutschen Geschichte bzw. der Geschichte ihrer Herkunftsregionen wie Mecklenburg, Pommern oder Schlesien „verbunden“394. Noch 1979 waren beide Gedanken – dass der Adel Geschichte mache bzw. seine Geschichte eng mit der Geschichte seiner Heimat verknüpft sei – in einer Chronik der Familie Pfeil und Klein-Ellguth zu lesen: „Ohne die Geschichte unserer schlesischen Heimat ist die Geschichte unserer Familie nicht zu verstehen. Die meisten Pfeils sind an der Geschichte Schlesiens beteiligt, aktiv und passiv.“395 Adelsgeschichte und allgemeine Geschichte bedingten sich demnach gegenseitig, wobei der Adel eindeutig der wirkmächtigere und prägende Teil war. Er gestaltete das Geschick des Landes – ob aktiv oder passiv, ob im regional-lokalen Bereich der „Heimat“ oder auf das gesamte „Vaterland“396 bezogen. Da der Adel tatkräftig die regionale und überregionale Geschichte beeinflusst habe, stand für den ostelbischen Adel ebenfalls fest, dass er dem „Allgemeinen“, dem
393 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4. 394 V. Dewitz: Festvortrag, in: ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1962, gedruckt, [3 – 5], hier [5], DAAM, FN („aufs engste verbunden“); v. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1970, Typoskript, 8, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11 („untrennbar verbunden“); vgl. z. B. Joachim v. Bülow: [Geleitwort], in: Kurt Flügge: Bülows in der deutschen Geschichte, Typoskript, Kühren (?) 1951, DAAM, FG Bül. 395 Pfeil: Familienchronik, XXIV. 396 Z. B. Eulenburg: Eulenburgs, 1964.
������������������������������������������
247
„Große[n] und Ganze[n]“397, kurz: dem „Vaterland“, gedient habe. Erneut lässt sich an dieser Stelle der Topos des Dienstes am Allgemeinwohl greifen, ja, er entstammte gerade dem historischen Adelsbild und ist erst in diesem Kontext ganz zu verstehen. Der Gedanke des „Dienstes“ wurde hier mit der Vorstellung von Patriotismus oder „Vaterlandsliebe“398 angereichert. Beide Aspekte nahmen in der historischen Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels einen bedeutenden Platz ein. 1951 hieß es im Rundbrief der Familie Bülow, die „Ahnen“ des Geschlechts hätten ihrem „deutschen Vaterland durch Jahrhunderte vorbildlich gedient“, so dass die Familie über eine „Tra dition des Dienstes am Vaterlande“ verfüge, die es noch heute zu bewahren gelte 399. Dieses „Ethos des Dienens für den Staat, zum Wohle des Ganzen“ verstand auch noch 1971 das Kleist’sche Nachrichtenblatt als nacheifernswertes Erbe der Vorfahren 400. „Dem Vaterlande zu dienen mit Schwert, Feder und Wort, in Selbstverleugnung und Opfer willen“, das galt über alle Zeiträume und jeglichen historischen Wandel hinweg als „überliefertes Gesetz“ des historischen Adels 401. Im Fall des preußischen Adels wurde dieses Dienstethos oft mit preußischen Werten aufgeladen. Da der Aspekt des Preußischen meist aber nur schlagwortartig erwähnt und nicht weiter ausgeführt wurde 402, soll hier darauf nicht näher eingegangen werden. Es wäre eine eigene Untersuchung wert, w elche Vorstellungen die preußischen Teile des ostelbischen Adels vom Preußentum hatten und wie sie es mit ihrem Konzept der Adligkeit in Verbindung brachten. Eng mit der Vorstellung vom „Dienst am Vaterland“ war das Bild des ostelbischen Adels von seinen historischen Berufen verknüpft. Es ist bereits gezeigt worden, dass für den ostelbischen Adel außer Frage stand, im Laufe seiner Geschichte traditionell als „Landwirte, Soldaten“ und „Beamte“ tätig gewesen zu sein 403. Die traditionelle 397 Dietrich v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: DAB 3 (1964), 27 – 29, hier 29. 398 Karl v. Oppen: Die letzten Generationen im königlichen Dienst. Vortrag des Familien ältesten Karl Oppen auf dem Familientag 7. 4. 1973, in: Oppen: Lebensskizzen, 47 – 59, hier 59; vgl. Hasso v. Bredow: Aus der Werdezeit des Geschlechts von Bredow. Eine geschicht liche Studie, Typoskript, o. O. 1958/59, 33, DAAM FG Bre. 399 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 400 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1971, Typoskript, 18, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11. 401 Eulenburg: Eulenburgs, 64. 402 S. z. B. Gerlach u. a.: Nachrichten, 28; Oppen: Letzten Generationen, in: Oppen: Lebens skizzen, 48. 403 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die schöpferische Angst, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 03. 11. 1962 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1962, Anlage 1, 6, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
248
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Trias adliger Berufe prägte das historische Selbstverständnis des ostelbischen Adels maßgeblich, selbst wenn davon ausgegangen wurde, dass seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zunehmend Berufe vertreten worden s eien, die „nicht t raditionell“ gewesen seien; dennoch galten die Berufe des „Soldaten, des Staatsbeamten und des Grundbesitzers“ als bis dahin „übliche[]“ Tätigkeitsfelder des Adels, die in ihrem Ethos noch immer ein mahnendes Beispiel für die Nachfahren seien 404. 1967 wurden die traditionellen Berufe im Rundschreiben der Familie Zitzewitz wie folgt charakterisiert: der „Landwirt“ habe sich fortwährend durch „Fürsorge für Menschen, Vieh“ und „Äcker“ ausgezeichnet, der „Soldat“ durch „Gehorsam, Verantwortungsgefühl, Pflichterfüllung“ und „Kameradschaft“, der „Beamte“ schließlich durch „Treue und Bindung zum Staat und seiner Spitze“; alle drei Berufe und die mit ihnen verbundenen Werte wurden explizit als „Familientradition“ verstanden 405. Das Deutungsmuster der traditionellen Adelsberufe war folglich mit normativen Vorstellungen verbunden, die sich auch auf das Selbstverständnis des ostelbischen Adels in der Gegenwart auswirkten. Aus d iesem historischen Erbe leitete er Prestige, Selbstwertgefühl und den Anspruch auf moralische Erhabenheit ab. In der historischen Erinnerung des ostelbischen Adels spielten Land und Grundbesitz eine große Rolle. Sein historisches Adelsbild war von einem stark ausgeprägten Landbezug und einer engen Bindung der adligen Lebensform an Grundbesitz bestimmt. Dabei handelte es sich freilich nicht um eine neue Vorstellung, denn bereits seit dem 19. Jahrhundert, spätestens seit der Wende zum 20. Jahrhundert, basierte das Selbstverständnis des deutschen Adels auf der Stilisierung, besonders land- und naturverbunden zu sein: Adel, Grundbesitz und ländliches Leben gingen so eine untrennbare Symbiose ein 406. Wenn auch der ostelbische Adel wegen Flucht, Vertreibung und Enteignung diese enge Bindung der adligen Lebensform an Natur, Land und Grundbesitz nach 1945 nicht mehr reklamieren konnte, so lebte diese Selbststilisierung doch in seinem historischen Adelsbild fort. Weiterhin wurden Adel und Land pauschal gleichgesetzt. Adligkeit bestimmte sich so durch Landbezug und
404 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17. 405 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die Familie, woher kommt sie, wohin geht sie?, in: v. Z itzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 16. bis 18. 6. 1967 in Koselau. Gemachte Erfahrungen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, Anlage, 2 – 8, hier 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 406 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 18 – 20, 339, 362 – 380; Malinowski: Vom König zum Führer, 59 – 72; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 247 – 253; Brunner: Landadliger Alltag, bes. 998 f.; Reif: Adel im. 19. u. 20. Jh., 39.
������������������������������������������
249
Naturverbundenheit; Land und Grundbesitz galten als Wesenskerne des historischen Adels. Dieser Gedanke wurde 1952 in der Familie Goltz aufgegriffen. Dort hieß es, die „650jährige Geschichte der Familie“ sei „zu allen Zeiten“ mit dem „bedeutenden Grundbesitz“ des Geschlechts „untrennbar verbunden“ gewesen. Diese Verbindung sei bis auf eine Ausnahme – ein kleiner Hof in Westdeutschland – 1945 radikal gekappt worden 407. Auch zwanzig Jahre später sprach das Rundschreiben der Familie Oertzen von einer „625 Jahre währende[n] Bindung aller Linien des Geschlechts an Grund und Boden“, die „über Jahrhunderte hinweg den Familiencharakter“ geprägt habe. 1971 habe jedoch mit der Übersiedlung einer Familienangehörigen aus der DDR in die Bundesrepublik und ihrem vollständigen Verzicht auf ihren Besitz im Kreis Neubrandenburg diese „entscheidende Geschichtsperiode“ der Familie ein „Ende“ gefunden 408. Selbst wenn vor 1945 nicht mehr alle Angehörigen über Grundbesitz verfügt hätten, davon zeigte man sich 1972 bzw. 1958 in den Familien Witzleben und Schwerin überzeugt, so seien sie dennoch dem „Landbesitz zum mindesten geistig verbunden“ geblieben und hätten Teil gehabt „an den ideellen Werten, die von diesen Stätten“ ausgegangen seien 409. Heute jedoch, so erneut die Witzleben’sche Familiengeschichte, s eien „alle diese Besitzungen nur noch Erinnerungen, nicht einmal mehr sehnsüchtige Erinnerungen“. Trotz aller Wehmut ließ sich aus diesen Erinnerungen ein historisches Selbstverständnis und eine historische Selbstdarstellung ableiten, die die angeschlagene Identität des ostelbischen Adels auch in der Gegenwart zu stabilisieren vermochten. Dies ließ sich bereits mit einem einfachen Hilfsmittel bewerkstelligen: „Jeder Zweig unserer Familie ist mit dem Namen eines alten pommerschen Besitzes verbunden“, hieß es 1956 in Erinnerung an die alte Heimat in den Zitzewitz’schen Familiennachrichten 410. Indem tradi tionell an den Familiennamen per Bindestrich der Name eines tatsächlichen oder vermeintlichen Stammsitzes der Linie hinzugefügt wurde – zum Beispiel Zitzewitz- Groß Gansen –, konnte auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ allein mit der Namensführung signalisiert werden, dass Adel zumindest einstmals eine von Land 407 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 10. 408 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 5, 15. Jg., o. O., November 1972, gedruckt, 5, DAAM, FN. 409 Witzleben: Geschichte, 281 (dort auch das Zitat im nächsten Satz); Graf v. Schwerin- Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 33, B., im Dezember 1958, Typoskript, 1, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; vgl. Winterfeld: Geschichte I, 28, oder Braun: Von Ostpreußen, 290, 292. 410 V. Zitzewitz: Rede des Familienvorstehers, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 8 – 10, hier 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
250
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
und Grundbesitz bestimmte Lebensform gewesen sei. Das war auch weiterhin ein unentbehrliches Selbstdefinitionskriterium des ostelbischen Adels – und sei es nur in der Erinnerung. Es wäre noch zu untersuchen, inwiefern er dabei in der Fremdwahrnehmung durch Nichtadlige trumpfen und ein symbolisches Kapital ins Spiel um soziokulturelle Anerkennung und Wertschätzung einbringen konnte 411. Wer tatsächlich in einem Herrenhaus mit Garten oder Park aufgewachsen war, verknüpfte mit der pauschalisierenden Erinnerung an die ländliche Existenz des Adels die Erinnerung, eine Kindheit im „Paradies“ verlebt zu haben. Dieser Topos zeigt sich für Memoiren geradezu charakteristisch. Fast identische Formulierungen wie „Paradies für Kinder“, „Kinderparadies“ oder „Paradies ungezügelter Kinder freiheit“ drücken diesen Gedanken mehr als deutlich aus 412. In dieselbe Kerbe schlug auch die Aussage, dass es sich bei der Epoche vor 1914/18 um eine ,gute alte Zeit‘ gehandelt habe. Freilich waren meist Ältere dieser Ansicht, jedoch konnten sich ihr auch Jüngere anschließen. 1962 erinnerte ein 80-jähriger Angehöriger der Familie Schwerin auf dem Familientag seine Verwandten an „jene glücklichen Jahrzehnte vor dem ersten Weltkrieg“, denn mit der Revolution und dem Sturz der Monarchie sei 1918 „der Funktion des Adels und damit auch [des Schwerin’schen] Geschlechts die wesentliche Voraussetzung entzogen“ worden 413. Etwa zu derselben Zeit sprach eine Geschichte der Familie Bredow davon, dass die „Generation der ,Väter‘“ noch
411 Nur der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass der ostelbische Adel nach 1945 keine Großstadtferne oder gar -feindschaft mehr für sich beanspruchte, wie es bis 1933 durchaus der Fall sein konnte (s. dazu Malinowski: Vom König zum Führer, 68 – 72). Mittlerweile gehörte dieser Topos nicht mehr zum Sagbaren über die damalige Adelsexistenz, entsprach sie doch bei weitem nicht mehr der tagtäglichen Lebensrealität des weit überwiegenden Teils des ostelbischen Adels, der nun in Städten wohnte; vgl. Knebel Doeberitz: Originale, 64 (zit. o. S. 65); Berg: Thrakehnern, 18, 129; Die Maltza(h)n, 391. Dieses Schicksal teilte der ostelbische Adel mit vielen anderen Flüchtlingen und Vertriebenen; s. z. B. Engelhardt: Lebensgeschichte, 201. 412 V. Poser und Groß-Naedlitz: Erinnerungen an mein Elternhaus, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1965, Bd. 3, Heft 9, hg. v. Oskar Pusch, 390 – 393, hier 391, HI, DSHI 110 Poser 207; Robert v. Below: [Memoiren, aufgezeichnet vor 1963], in: Pusch: Below 175 – 178, hier 176; Blücher: Wolkow, 81; vgl. Conzes C harakterisierung der Erinnerung an eine „heile Welt“ des landadligen Lebens vor 1945 (Von deutschem Adel, 387). In der Erinnerung mancher Flüchtlinge und Vertriebenen avancierte die ehemalige Heimat zum „verlorenen Paradies“; so bereits 1948 Pfeil: Flüchtling, 108. 413 Graf v. Schwerin: Rede des Vorsitzenden auf dem Familientag, in: Graf v. Schwerin: Nachrichtenblatt Nr. 36, B., im Dezember 1962, Typoskript, 7 f., hier 7, Privatbesitz Anna D orothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
������������������������������������������
251
„Glück und Glanz des Kaiserreichs“ erlebt hätte 414. 1964 bzw. 1975 beschrieb Vera v. Falkenhayn-v. der Groeben im Alter von 72 bzw. 83 Jahren die Epoche vor dem Ersten Weltkrieg als die „gute[] alte[] Zeit“ um 1900. Sie zeigte sich darüber erfreut, noch in der „heilen Welt [des] Bismarck’schen Kaisertums“ aufgewachsen zu sein, in der „Welt vor 1914“, in der das Deutsche Reich noch „heil[]“ und „ganz[]“ g ewesen sei 415. 1950 stand auch für den 49 Jahre alten Ottfried Graf v. Finckenstein in seinem Roman mit dem bezeichnenden Titel Schwanengesang. Roman einer versunkenen Heimat fest, 1918 sei das „Grab des deutschen Adels“ geschaufelt worden 416. So musste die Zeit der ,schönen alten Adelswelt‘ vor 1914/18 als „lichte[] Vergangenheit des Kaiserreichs und des königlichen Preussens“ bzw. des „gute[n], alte[n] Mecklenburg“ erscheinen 417. Gelegentlich fällt in den Quellen die Aussage, man habe vor 1945, definitiv aber bis ca. 1918, in einer „alten“, relativ vormodernen Welt gelebt 418. In der ersten Hälfte der 1960er Jahre schrieb ein 1900 geborener Angehöriger der F amilie Haugwitz über sein Leben auf einem schlesischen Rittergut vor 1914: „Es war ein ländliches, rein landwirtschaftliches Milieu, wie es für die jetzige Generation heute kaum mehr vorstellbar sein wird, gab es doch damals weder Elektrizität noch Autos oder Trecker, kaum Telefon, geschweige denn Radio.“419 Ganz ähnlich äußerte sich 1955 der 1878 geborene, aus Ostpreußen stammende und seit 1930 in Schlesien lebende Magnus Frhr. v. Braun in seinen Memoiren, denn in den „alten Zeiten“ seiner Jugend habe es „nicht viel Technik“ gegeben 420. Ein Mitglied der in Ostpreußen 414 Koss: Die Bredows, 71. 415 Falkenhayn: Menschen, 40; dies.: Gedanken, 151, 98. 416 Ottfried Graf [Finck v.] Finckenstein: Schwanengesang. Roman einer versunkenen Heimat, München 1950, 595. 417 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 7 – 9, hier 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Schwerin: Zettemin, 80. 418 Zur adligen Deutung der Ereignisse von 1918 – primär in politischer Hinsicht – s. Malinowski: Vom König zum Führer, 198 – 259; Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 261 – 265; Wencke Meteling: Der deutsche Zusammenbruch 1918 in den Selbstzeugnissen adeliger preußischer Offiziere, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 289 – 321. 419 Karl v. Haugwitz: Lebenserinnerung, in: Haugwitz (Hg.): Geschichte, 219 – 231, hier 219; vgl. Berg: Thrakenern, 12, 18 f., 22 f., 75. 420 Braun: Von Ostpreußen, 29. Ab der dritten Auflage von 1964 erschien das Buch unter dem Titel „Weg durch vier Zeitepochen: vom ostpreußischen Gutsleben der Väter bis zur Weltraumforschung des Sohnes“ (Limburg a. d. Lahn); allein der neue Titel zeigt den als radikal empfundenen Wandel der Lebenswelt an.
252
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
v erwurzelten Familie Dohna meinte 1962 ebenfalls in d iesem Sinne, das Jahr 1918 habe den „Zusammenbruch der ganzen alten Welt“ bedeutet 421. Hier schwangen freilich viel weiterreichende Assoziationen mit, die auch die gesamte Gesellschaftsordnung betrafen. Solche Aussagen lassen sich öfters finden, auch wenn sie den Diskurs nicht dominant prägten 422. Ebenso wie das Deutungsmuster der ,guten alten Zeit‘ spiegelt die Überzeugung vom Leben in einer „alten Welt“ vor den soziopoli tischen, soziokulturellen sowie technologischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts eine nostalgische Erinnerung an die Zeiten wider, in denen noch alles ,in Ordnung‘ gewesen sei 423. So ließ sich der Adel als ein Träger längst vergangener Erinnerungen stilisieren, die sich vielleicht einmal für die Gegenwart nutzbar machen ließen. Jedenfalls wurde in diesem Narrativ Adel als eine (ur-)alte Lebensform angesehen, die erst im 20. Jahrhundert einem radikalen Wandel unterworfen worden sei. Damit wurde einmal mehr die Geschichtsträchtigkeit und Traditionalität des Adels betont – sowie die Radikalität der jüngsten Veränderungen. Der ostelbische Adel war davon überzeugt, dass eine adlige „Persönlichkeit“ durch ihre besonderen charakterlichen Qualitäten zu besonderen „Leistungen“ fähig sei. Das bezog sich prinzipiell nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Vergangenheit. So war auch sein historisches Adelsbild von dem Gedanken bestimmt, dass die Geschichte des Adels von herausragenden Verdiensten und Leistungen zeuge. Unentwegt wurde an die „große ruhmreiche Vergangenheit“424 der jewei ligen Familie und die daraus entsprungenen Erfolge erinnert. Die „Leistungen“ und „Verdienste“ der Vorväter wurden den gegenwärtig lebenden Familienmitgliedern als eine Mahnung und ein Vorbild vor Augen gehalten, es ihnen auch heutzutage „an treuer Pflichterfüllung im Dienst des Vaterlandes gleichzutun“425. Meist wurden diese „Verdienste“ jedoch nicht in ihrer spezifischen historischen Situation
421 Graf zu Dohna: Dohna’sche Traditionen – heute noch gültig? Vortrag auf dem Familientag von 1962, Typoskript, 6, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 422 Z. B. bei Arnim: Groß-Marchwitz, 9; Blücher: Wolkow, 14; Falkenhayn: Menschen, 7, 10, 21. 423 Dieser Ausdruck 1980 explizit bei Lehndorff: Menschen, 153; vgl. ebd, 157. Solche Stilisierungen sind ab den 1980er Jahren auch bei Dönhoff und Krockow zu finden: s. Dönhoff: Kindheit, 8, 13, 33, 93, 95 – 97, 101, 104; Krockow: Gast, 72 f.; ders.: Reise, 8, 26 – 32, 36, 42 f., 65. 424 Frhr. v. Bülow, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 5, DAAM, FN. 425 Heydebrand: Chronik, X („Leistungen”); Koss: Die Bredows, 64 („Verdienste” und „Pflichterfüllung“) .
������������������������������������������
253
konkretisiert, sondern vielmehr als ein abstraktes Merkmal der gesamten Adelsgeschichte betrachtet. So war zum Beispiel 1964 in einem Artikel des Adelsblatts von Dietrich v. Oertzen ohne weitere Ausführungen zu lesen, die „Jugend sollte nicht vergessen, was ihre Vorfahren im Laufe der Vergangenheit geleistet haben und gewesen sind“426. Zwölf Jahre zuvor waren bereits die Angehörigen der Familie Goltz daran erinnert worden, dass der gute „Ruf “ ihres Namens durch die „Leistung“ ihrer Ahnen geschaffen worden sei – und der „Stolz“ auf diese „Leistung“ verpflichte auch in der Gegenwart 427. Die historische „Leistung“ der Vorfahren galt d iesem Anspruch nach nicht dazu, um sich auf ihr „auszuruhen“428, sondern als eine Verpflichtung für ein ebenso ruhmreiches Handeln und Verhalten in der Gegenwart. Freilich war dies zunächst nur ein Anspruch, und die Erinnerung an die „ruhmreiche Vergangenheit“ der Familie bzw. das „verdienstvolle preußische Junkertum“429 – wobei hier auch problemlos vom mecklenburgischen Junkertum gesprochen werden könnte – vermochte in der eigenen Selbstwahrnehmung g enügend Prestige zu erzeugen, um bereits von der Besonderheit der eigenen Person auszugehen. Die reklamierten „Leistungen“ und „Verdienste“ der Vorväter riefen so ein Bewusstsein adliger Exklusivität hervor, das auch in Dünkel umschlagen konnte. Zu den historischen „Verdiensten“ seiner Ahnen zählte der ostelbische Adel auch, dass er sich im Verlauf der Geschichte stets durch eine stark ausgeprägte „Opferbereitschaft“ für das Vaterland ausgezeichnet habe 430. Dieser „Opferwille“431, der sich vor allem auf den „unverhältnismäßig hohen Blutzoll[]“432 durch gefallene Familienmitglieder in den zahllosen Kriegen der Geschichte bezog, wurde als ein zentrales Charakteristikum und eine zentrale „Leistung“ des historischen Adels gerühmt. 1963 gedachten zum Beispiel die Oertzen’schen Familiennachrichten der „unendlich[] hohe[n] Zahl der Opfer“, die die Familie im Ersten und Zweiten Weltkrieg erbracht und erlitten habe 433. An diesen „Blutzoll“ der jüngsten Vergangenheit 426 Dietrich v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: DAB 3 (1964), 27 – 29, hier 29. 427 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 5. 428 Heydebrand: Chronik, X. 429 Eulenburg: Eulenburgs, 9. 430 V. Dewitz: Vier Jahre Verbannung, in: v. Dewitz/v. Dewitz: Familie von Dewitz. N achrichten Frühjahr 1949, R., undatiert, gedruckt, [1], DAAM, FN. 431 Eulenburg: Eulenburgs, 64 [hier konkret auf das Jahr 1813 bezogen – M. S.]. 432 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1967, o. O., undatiert, gedruckt, [4], DAAM, FN [hier auf den gesamten deutschen Adel bezogen – M. S.]. 433 V. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag
254
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
erinnerten auch Gedenkbücher, die bisweilen in den Familien angefertigt wurden 434. Sie führten die Namen der Familienverluste im E rsten, vor allem aber im Zweiten Weltkrieg an. Alles in allem galt es angesichts dieser „Opferbereitschaft“ als gewiss, dass zahllose Namensträger über Jahrhunderte hinweg ihre „Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt“ hätten 435. Ein historisches „Verdienst“ schien damit unbestreitbar. Als eine weitere bedeutende „Leistung“ der Vorfahren galt die Kolonisation des deutschen Ostens im hohen Mittelalter, denn der Adel habe „einmal den Begriff Deutschland nach Osten getragen“ und dort „deutsche Gesittung“ verbreitet 436. Es sei maßgeblich der Adel gewesen, der den „Osten Deutschlands erkämpft und erschlossen“ habe 437. So galt die „Ostkolonisation“ als ein adliges Werk, bei der zahlreiche Adelsfamilien „an der Ausbreitung deutscher Kultur ostwärts der Elbe lange Jahrhunderte hindurch maßgeblich mitgewirkt“ hätten 438. Wie es scheint, wurde diese Aussage aber vor allem in den 1950er Jahren getätigt. In späteren Zeiten ist sie seltener zu finden. Mit diesem Gedanken war eng verbunden, dass sich der ostelbische Adel in historischer Hinsicht als Erzeuger und Hüter der Kultur stilisierte 439. 1952 wurde auf einem Zitzewitz’schen Familientag gesagt, der Adel sei in der alten pommerschen Heimat der „Träger der Kultur“ gewesen, und sechs Jahre später hieß es in einer Geschichte derselben Familie, bis 1945 hätten die Herrenhäuser des Geschlechts „Kulturschätze“ in sich geborgen, „die man von außen nicht vermutet[]“ habe 440. Zu
der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Typoskript, Anlage 2, DAAM, FN. 434 Dewitz: Geschichte; Zitzewitz: Gedenkbuch; Richard v. Bülow (Hg.): Gedenkbuch der Familie von Bülow für die Opfer des zweiten Weltkrieges 1939 – 1945, o. O. [1970], LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton V, 22; auf den gesamten deutschen Adel bezogen: Schmettow: Gedenkbuch. 435 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 436 Hans-Georg v. Studnitz: Was wir bewahrt haben, in: DAA 6 (1950), Nr. 40, 4; Eulenburg: Eulenburgs, 64. 437 Braun: Von Ostpreußen, 84. 438 Gerlach u. a.: Nachrichten, 224 bzw. 9; vgl. Wedel-Parlow: Die Wedel, 11, 18; Pusch: Below, 574 [noch 1974 – M. S.]. 439 Vgl. o. S. 183 u. 186 mit der dort angegebenen Literatur. 440 N. N.: Auszug aus dem Vortrag über das Thema ,Welche Aufgabe stellt uns die Heimat rückkehr?‘, gehalten auf dem Familientag Hannover, den 06. 09. 1952, Typoskript, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Heinrich v. Zitzewitz-Besswitz: Nachtrag, in: Zitzewitz: Geschichte, 255 f., hier 255.
������������������������������������������
255
„allen Zeiten“, so 1960 das Nachrichtenblatt der Familie Kleist, sei es die „vornehmste Pflicht des Adels gewesen“, „Wächter und Hüter der Überlieferung“ zu sein, denn die „Tatkraft“ der Ahnen, hieß es dort 1968 weiter, habe in einer über 700-jährigen Geschichte „Kulturwerte“ geschaffen, die dem Leben aller Generationen „Sinn und Inhalt“ gegeben hätten 441. So habe der Adel über Jahrhunderte hinweg die alte „Heimat“ in „mühsamer Arbeit“ „erbaut und kultiviert“442. Darin bestünden die „kulturellen Leistungen der Familie“, denen 1962 die Familie Alvensleben mit dem zwei Jahre zuvor erschienenen Buch Alvenslebensche Burgen und Landsitze ein öffentliches Denkmal gesetzt sah 443. Aus diesen „kulturellen Leistungen“, die im Laufe der Geschichte erlangt worden s eien, schloss 1954 ein Angehöriger der Familie Goltz, der Adel habe auch noch in der Gegenwart die „Aufgabe, gerade bei ihm besonders entwickelte Kulturwerte im Leben unseres Volkes zu pflegen“444. Er müsse auch weiterhin, so stimmte 1966 ein Kleist dieser Ansicht zu, als „Hüter historischen Erbes“ fortbestehen 445. In Geschichte und Gegenwart galt der (ost elbische) Adel also als Schöpfer und Bewahrer kultureller Werte. Angesichts der zahlreichen „Leistungen“ und „Verdienste“, die der ostelbische Adel in seiner Geschichte erbracht sah, dürfte es nicht verwundern, dass er sich vehement gegen das damals weitverbreitete negative Klischee des ostelbischen Junkers als unkultivierter, roher sowie egoistisch-machtversessener Menschen- und Sozialtypus aussprach 446. Ein solches Junkerverdikt konnte kein Teil seines historischen Adelsbilds sein. Hier sollen drei Aspekte behandelt werden, mit denen der ostelbische Adel das negative Bild des ,ostelbischen Krautjunkers‘ widerlegen wollte: (1) seine 441 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Dezember 1960, Typoskript, 11 f., Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07; ders.: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 15. 12. 1968, Typoskript, 10, ebd., Nr. 01.17.10.10. 442 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache bei Eröffnung des Familientags 1961, in: Familien geschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1961, Bd. 2, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, 224 – 226, hier 224, HI, DSHI 110 Poser 205. 443 So v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. 08. 1962, Typoskript, 2, DAAM, FN; bei dem Buch handelt es sich um Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Alvenslebensche Burgen und Landsitze, Dortmund 1960. 444 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 26./27. 06. 1954 in Steinkrug am Deister, H., im Juli 1954, Typoskript, 6, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 445 V. Kleist: [Rede auf dem Familientag in München 1966], o. O., undatiert, Typoskript, [1], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.08. 446 Zum Stereotyp des Junkers vor und nach 1945 – auch in der Wissenschaft – s. Reif: Junker; Malinowski: Ihr liebster Feind.
256
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
positive Deutung des paternalistischen bzw. patriarchalischen Herrschaftssystems, (2) seine Überzeugung von der guten Wirtschaftsleistung des Adels und (3) der reklamierte hohe Bildungsstandard seiner Vorfahren. (1) Für den ostelbischen Adel stand zweifelsfrei fest, dass bis weit in das 20. Jahrhundert hinein die seit geraumer Zeit praktizierte „patriarchalische Gutsherrschaft“ zu einem „menschlichen Miteinander“ zwischen der „Herrschaft“ und den „Leute[n]“ auf dem Land geführt habe, denn der Adel habe sich dank dieser sozialen Ordnung stets um seine „Leute“ gekümmert und für sie gesorgt 447. Es hätten immer „Verantwortung und Fürsorge des [adligen] Dienst herren“ für seine „Untergebenen“ bestanden; damit sah 1977 ein Angehöriger der pommerschen Familie Michaëlis die ,marxistische Mär‘ von der „Ausbeutung und Unterdrückung“ der Landbevölkerung durch den Adel als widerlegt an 448. Auch Erich v. Manstein sprach sich 1958 entschieden gegen die „Propaganda von den ,Preußischen Junkern‘“ aus, die eben nicht auf die „ostelbischen Grundbesitzerfamilie[n]“ zutreffe, habe doch stets ein enges Verhältnis zwischen der Gutsherrschaft einerseits und den Arbeitern und Bauern andererseits bestanden 449. Auch der Mecklenburger Georg Graf v. Schwerin sah 1959 seine eigene Lebensgeschichte als einen Beweis dafür an, dass die „Herrschaft“ mit den „Leuten“ durch ein inniges „Zusammen gehörigkeitsgefühl“ verbunden gewesen sei 450. Daher verstand 1964 ein Mitglied der Familie Zitzewitz das „Verantwortungsgefühl des pommerschen Gutsbesitzers für seine Arbeiter, für sein Dorf und seine Gemeinde“ noch als „vorbildlich“ für die Gegenwart 451. Die „Sorgepflicht“ des Adels für seine „Landarbeiterfamilien“ im „patriarchalische[n] Verhältnis“ galt bis in die jüngste Vergangenheit hinein als ein intaktes System der sozialen Fürsorge und gegenseitigen Hilfsbereitschaft, die „nichts von ,Unterdrückung‘ oder ,Unterwürfigkeit‘“ gehabt habe; ganz im Gegenteil sei sie ein äußerst nützliches Mittel des humanen Zusammenlebens gewesen 452.
447 Pfeil: Familienchronik, 381; vgl. Braun: Von Ostpreußen, 30; Dohna: Erinnerungen Schlobitten, 415; Ursula Maria v. Bülow: Weidenbach. Geschichte eines schlesischen Gutsdorfes und seiner Umgebung, Leer 1978, 20 f., 33, 47, 61, 67; zur historiographischen Deutung des Paternalismus s. die Literatur o. S. 211, Anm. 289. 448 Michaëlis: Eine Reise, in: Boehn: Aus der Geschichte, 14. 449 Manstein: Aus einem Soldatenleben, 46 f. 450 Schwein: Zettemin, 14. 451 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 452 Lölhöffel: Landleben. 26; vgl. u. a. v. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im D ezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 3 f., 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
������������������������������������������
257
Damit sei die „Propaganda“ vom unmenschlichen Ausbeutungs- und Unterjochungssystem der paternalistischen Gutsherrschaft in Ostelbien bewiesenermaßen unzutreffend. (2) Gegen das Junkerverdikt wendete sich auch die Aussage, der ostelbische Adel habe auf seinen Ländereien stets eine gute Wirtschaft betrieben. Zum Stereotyp des ,ostelbischen Krautjunkers‘ gehörte nämlich, dass er nicht zu einer ordentlichen Wirtschaftsführung in der Lage gewesen sei und sich nur durch Misswirtschaft hervorgetan habe. Diese Ansicht vertrat der ostelbische Adel freilich nicht. In seiner historischen Erinnerung handelte es sich bei seinen Ahnen durchaus um „tüchtige Landwirte“, die „mit Erfolg“ wirtschafteten, wie es 1952 und 1958 in der Familie Zitzewitz mit Blick auf den gesamten Adel bzw. einzelne Vorfahren hieß 453. So war zum Beispiel 1951 auch in einer Wedel’schen Familiengeschichte zu lesen, ein Vorfahre aus dem 17. Jahrhundert sei ein „ebenso guter Wirtschafter“ wie Soldat gewesen 454. Solche Stellungnahmen, die bezeichnenderweise en passant in die Schilderungen einflossen und daher umso aussagekräftiger sind, können immer wieder in den Quellen gefunden werden. Nicht nur unmittelbar nach dem Kriegsende zeigte sich der ostelbische Adel davon überzeugt, dass er auf der „heimischen Scholle geleistet“ habe, „was nur immer in wirtschaftlicher und kultureller Beziehung für das Volk möglich“ gewesen sei und sich seine Geschichte somit durch eine „vorbildliche[] Landwirtschaft“ auszeichne 455. Auch noch 1977, ca. dreißig Jahre später, lässt sich lesen, die Familienmitglieder hätten sich in ihrer Jahrhunderte alten Geschichte als „[a]usgezeichnete Landwirte“ und damit als „tüchtige“ Landsleute „bewährt“456. Es stand prinzipiell außer Frage, dass der ostelbische Adel „vorbildlich zu wirtschaften“ gewusst habe 457. Damit galt das Zerrbild des ostelbischen Junkers einmal mehr als widerlegt. 453 N. N.: Auszug aus dem Vortrag über das Thema ,Welche Aufgabe stellt uns die Heimatrückkehr?‘, gehalten auf dem Familientag Hannover, den 06. 09. 1952, Typoskript, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Zitzewitz: Geschichte, 43 (vgl. 61, 96, 192, 194). 454 Wedel-Parlow: Die Wedel, 26. 455 V. Dewitz: Vier Jahre Verbannung, in: v. Dewitz/v. Dewitz: Familie von Dewitz. N achrichten Frühjahr 1949, R., undatiert, gedruckt, [1], DAAM, FN; Eulenburg: Eulenburgs, 9. 456 Boehn: Aus der Geschichte, 3. 457 So 1958 Erich v. Manstein mit Bezug auf die Familie seiner Frau in den letzten hundert Jahren (Aus einem Soldatenleben, 46). Obwohl Vera v. Falkenhayn-v. der Groeben davon spricht, die wirtschaftlichen Fähigkeiten der „Junker“, wie sie den preußischen Adel immer wieder liebevoll nennt, seien begrenzt gewesen, da die Erben der Güter nie „von der Pike an“ das Geschäft der Landwirtschaft erlernt hätten, führt sie wenig s päter an, in ihrem Heimatkreis seien freilich „die Güter zumeist fleißig, zum Teil sogar hervorragend von ihren Herren bewirtschaftet“ worden. Bezeichnenderweise fallen diese Aussagen im Kapitel „Oh alte Junker-Herrlichkeit“ (Menschen, 34, 41).
258
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
(3) Das Junkerklischee zeichnete sich auch durch die Aussage aus, dass der ostelbische Adel bis in die jüngste Vergangenheit hinein wegen seiner ländlichen Existenz und antibürgerlichen Borniertheit ungebildet gewesen sei. Dem stellte der ostelbische Adel die Aussage entgegen, seine Vorfahren hätten im Rahmen ihrer historischen Möglichkeiten unzweifelhaft Bildung besessen. Bereits 1948 lehnte Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken die vermeintliche Ungebildetheit seiner Ahnen vehement ab, indem er im Fazit seiner Familiengeschichte schrieb, die Eulenburgs s eien nie „bildungsfeindlich“ gewesen, auch wenn es „den ,bösen Junkern‘ so gern nachgesagt wird“458. Drei Jahre später sprach sich auch Ludolf v. Wedel-Parlow dafür aus, die Angehörigen des Geschlechts s eien „zu ihrer Zeit“ stets „hochgebildet“ gewesen 459. Im Kapitel „Die ,Krautjunker‘“ versuchte 1976 auch Hedwig v. Lölhöffel die These zu widerlegen, der ostpreußische Landadlige sei ungebildet gewesen. Sie schrieb, man habe die „Gutsbesitzer“ – im Prinzip waren fast ausschließ lich Adlige gemeint – „wegen Mangels an Geist und Wissen“ verspottet. Dabei gerate jedoch in Vergessenheit, „wieviele Dichter und Schriftsteller, wieviele Naturforscher und Familienkundler es unter den Gutsherren und ihren Frauen“ gegeben habe. Selbst wenn mancher ganz in der Wirtschaft, Jagd oder Reiterei aufgegangen sei, auch dazu gehöre „Wissen und Können, Planen und Denken“. Auf eine tief ausgeprägte religiöse Bildung und die „Liebe zur Kunst“ wies sie an dieser Stelle nur flüchtig hin. So stand für Hedwig v. Lölhöffel fest, dass dem ostelbischen Adel bei weitem keine Unbildung vorgeworfen werden könne 460. Alles in allem blieb nach Ansicht des ostelbischen Adels nicht viel vom Junkerverdikt übrig. In seinen Augen stellte sich die Geschichte seiner Vorfahren ganz anders dar: Sie hatten sich allenthalben im Lauf der Geschichte in ihrer überzeitlichen Lebensform als Adel bewährt.
Der Topos der Bewährung kann nicht nur in der diskursiven Selbstverständigung des ostelbischen Adels über die dramatischen Folgen des „Zusammenbruchs von 1945“ gefunden werden, sondern auch in seinem historischen Adelsbild. Hier tritt erneut die Aussage auf, der ostelbische Adel habe sich angesichts zahlreicher historischer Herausforderungen und Krisen stets „bewährt“. Gerade in d iesem Kontext musste es dem ostelbischen Adel plausibel erscheinen, dass er auch nach der „Katastrophe“ von 1945 fähig sei, alsbald wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen – so radikal der damalige Einschnitt auch gewesen sei. Denn die Fähigkeit zur Anpassung an mitunter dramatisch gewandelte Umstände schien ihm durch seine Geschichte
458 Eulenburg: Eulenburgs, 64. 459 Wedel-Parlow: Die Wedel, 36. 460 Lölhöffel: Landleben, 27 f.
������������������������������������������
259
bewiesen zu sein. Deutlich sprach dies 1964 eine Chronik der Familie Bülow aus. Zur Epoche der Napoleonischen Kriege um 1815 hieß es dort: „Die schon oft bewiesene Anpassungsfähigkeit der Bülows an die Gegebenheiten der Zeit bewährte sich von neuem.“461 Warum sollte diese „Anpassungsfähigkeit“ in späteren Zeiten abhanden gekommen sein? In demselben Jahr attestierte auch Udo v. Alvensleben-Wittenmoor dem Adel trotz allen geschichtlichen Wandels eine „eigentümliche Widerstandskraft und Dauer über gewaltige Zeiträume“ hinweg. Es sei „vornehmen Leuten oft nachgerühmt worden, daß sie in Krisen fähig“ gewesen s eien, „ihrer Existenz einen neuen Sinn zu geben, neue Aufgabenkreise abzustecken, schwierige Situationen zu meistern und aus ihnen die Kräfte zu eigener Regeneration zu gewinnen“462. Deut licher lässt sich wohl kaum von einer Anpassung bei gleichzeitiger Beharrung des Adels sprechen. Es bestand also kein Zweifel, dass der ostelbische Adel diese historisch erwiesene Fähigkeit der „Bewährung“ und Anpassung auch in der Gegenwart würde nutzen können. 1974 ermunterte das Dewitz’sche Mitteilungsblatt seine Leser, nicht pessimistisch in die Zukunft der Familiengeschichte zu blicken, denn: „1974 ist anders als 1960, 1945, 1933, 1920 oder 1500 oder 1212 [das Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung des Familiennamens – M. S.], aber unsere Familie hat alles überlebt. Warum sollte sie nicht auch weiter leben? Wenn wir also wissen, daß die Familie schon vor etwa 1000 Jahren dabei war, warum sollten wir nicht auch amilie im Jahre 2500 dabei sein?“463 So glaubte bereits 1951 das Rundschreiben der F Puttkamer nicht in Frage stellen zu müssen, ob sich die Familie „wie von jeher“ auch in Gegenwart und Zukunft „bewähren“ werde, sobald ihre Zeit gekommen sei 464. Die historische Fähigkeit der „Bewährung“ unter Anpassung an die gegebenen historischen Umstände galt als ungebrochen. Der ostelbische Adel musste sich demnach keine Sorgen um sein Fortbestehen machen. Sofern das Deutungsmuster der „Bewährung“ als Anpassung und Beharrung verstanden wird, stimmt auch hier die historische Selbstwahrnehmung des ost elbischen Adels mit den gängigen Interpretationen der Geschichtswissenschaft überein. Darauf haben wir bereits im Zusammenhang mit dem „Zusammenbruch von 1945“ hingewiesen. Hier wiederholt sich diese Parallele. Denn auch in der
461 Bülow: Bülows, 18. 462 Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 100. 463 V. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 5, DAAM, FN. 464 V. Puttkamer-Versin: Rundschreiben Nr.1/51, A. [den 23. 03. 1951], Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
260
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Geschichtswissenschaft wird mittlerweile nahezu einhellig davon ausgegangen, dass sich der Adel im Verlauf seiner scheinbar über tausendjährigen Geschichte in Krisensituationen immer wieder an neue Herausforderungen anpassen konnte 465. Das lässt sich sicherlich nicht bestreiten. Aber es stellt sich die Frage, inwiefern der Adel prinzipiell eine höhere Anpassungsfähigkeit gehabt haben soll als zum Beispiel das Bürgertum, das sich trotz aller vielbeschworenen Krisen im 20. Jahrhundert bei jeglichem Formwandel bis in die Gegenwart erhalten konnte – das zeigen die jüngst aufgeblühte Forschung zum Bürgertum in der Bundesrepublik sowie einschlägige Debatten im Feuilleton 466. Und inwiefern handelte es sich über solch lange Zeiträume hinweg – wir reden immerhin von mehreren Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden – fortwährend um ein und denselben Adel bzw. ein und dasselbe Bürgertum? Handelte es sich nicht vielmehr um von früheren Zeiten deutlich unterschiedene Adelsausformungen und Bürgertümer, die aus den jeweiligen Anpassungen an die historischen Veränderungen hervorgingen und die sowohl die Zeitgenossen als auch wir selbst lediglich gewohnt sind, über alle Zeiträume hinweg mit den scheinbar identisch bleibenden Begriffen ,Adel‘ und ,Bürgertum‘ zu erfassen? Um die oben zitierten Worte eines Mitglieds der Familie Dewitz aufzugreifen: Was verbindet den Adel von 1212 mit demjenigen von 1500, 1920 oder 1974? Der ostelbische Adel hegte jedoch keinen Zweifel daran, dass er auf eine fast tausendjährige Geschichte zurückblicken könne und in der Gegenwart bei allem Wandel seinem Wesen nach prinzipiell noch derselbe Adel sei. Die ruhmreiche Vergangenheit der Vorfahren galt sogar als ein Ansporn für das Leben im Hier und Heute. So wurde oft vom „Beispiel“ oder „Vorbild“ der Ahnen gesprochen, welches sich die gegenwärtig lebenden Mitglieder der Familie, allen voran die Jugend, vor Augen halten sollten.467 1959 wurden etwa im Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll „Lebensbilder“ von Vorfahren geschrieben, damit „vor allem die Jugend“ diesen „Vorbildern“ nacheifern und „ihre Lebensführung danach einrichte[n]“ könne 468. Auch 1965 erinnerte ein Angehöriger der Familie Puttkamer daran, dass die eigene Familiengeschichte „voller 465 S. auch S. 81 u. 335. 466 S. o. S. 136, Anm. 337, sowie die Presse der letzten Jahre; man braucht nur unter den Online- Auftritten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder der Zeit in der Suchmaske des Archivs das Stichwort ,Bürgerlichkeit‘ eingeben und wird von Treffern überhäuft; vgl. Gunilla Budde: Blütezeit des Bürgertums. Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert (Geschichte kompakt), Darmstadt 2009, 1. 467 Beide Ausdrücke z. B. bei Dietrich v. Oertzen: Die Bedeutung der Familie v. Oertzen in der mecklenburgischen und deutschen Geschichte, in: DAB 3 (1964), 27 – 29, hier 29. 468 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, I/7, DAAM, FN.
������������������������������������������
261
begeisternder Vorbilder“ und „Beispiele für die Tüchtigkeit und hohe Gesinnung [der] Vorfahren“ sei. Für diese Tatsache sollte vor allem den „Kindern die Augen“ geöffnet werden 469. Ebenso rief 1971 bzw. 1972 das Nachrichtenblatt der Familie Kleist die Verwandten dazu auf, sich in der Familiengeschichte an „Persönlichkeiten“ zu erinnern, „die es wert sind, uns als Leitbilder zu dienen“, denn ihr Leben sei ein „Vorbild“ – ein „Vorbild in der Art, wie sie die ihnen gestellte Aufgabe, als Ethos des Dienens für den Staat, zum Wohle des Ganzen auffassten und meisterten“470. Hier fließen erneut mehrere Aussagen zusammen: In nuce ist vom vorbildlichen Charakter der Vorfahren die Rede, die sich durch ihren Dienst am Allgemeinwohl fortwährend bewährt und damit ein gewisses Verdienst errungen hätten. Diese historische Leistung der Ahnen galt dem ostelbischen Adel auch noch zwischen 1945 und ca. 1975 als ein „Vorbild“. So war häufig vom „Beispiel unserer Ahnen“ die Rede, dem man „auch heute noch“ nachfolgen solle 471. Die Geschichte des ostelbischen Adels wurde alles in allem als eine Erfolgsgeschichte verstanden, die es in der Gegenwart fortzusetzen galt. Dabei sollte das Leben der Vorfahren als Ratgeber und Richtschnur dienen. Das betraf zum Beispiel die Einstellung des ostelbischen Adels zur europäischen Versöhnung und Einigung. In seinem historischen Adelsbild zeichneten sich seine Vorfahren durch Internationalität, ja sogar eine gewisse Transnationalität aus. Der Adel wurde als eine Sozialformation gedeutet, die zwar durchaus ihrem Vaterland innig verbunden gewesen sei, sich aber dennoch nicht durch nationalstaatliche Grenzen in seinem Denken und Handeln habe einschränken lassen. Somit sei gewissermaßen schon in früheren Jahrhunderten ein europäischer Gedanke in den Reihen des Adels zu fassen gewesen. Dafür stand die „europäische“ bzw. „abend ländische“ Ausrichtung seiner Ahnen 472. Diese Aussage lässt sich vor allem am Ende
469 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F. a. M., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 6 f., Privat besitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 470 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1971, Typoskript, 18, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11 („Vorbild“); ders.: Nachrichtenblatt, B. O. 1972, Typoskript, 8, ebd., Nr. 01.17.10.12 („Persönlichkeiten“). 471 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17. 472 Vgl. die Anmerkungen bei Conze: Edelmann, 359 f.; ferner Dornheim: Adel, 349 – 368; zum europäischen bzw. abendländischen Denken im deutschsprachigen Adel vor 1939 s. Guido Müller: Jenseits des Nationalismus? „Europa“ als Konzept grenzübergreifender adlig-bürger licher Elitendiskurse zwischen den beiden Weltkriegen, in: Heinz Reif (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland II. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 2), Berlin 2001, 235 – 268; Dina Gusejnova: Die Krise des Adels und die
262
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
unseres Zeitraums finden, als die Westintegration der Regierung Adenauer längst zum unhinterfragten und allgemein akzeptierten Bestandteil der westdeutschen Politik geworden war. Gelegentlich trat dieser Gedanke aber auch schon früher auf. Spätestens bis zur Mitte der 1960er Jahre war auch der ostelbische Adel von den positiven Wirkungen eines vereinten (West-)Europa überzeugt. Nun konnte auch die eigene Familiengeschichte bemüht werden, um den seit eh und je existierenden „‚europäischen Geist‘“473 des ostelbischen Adels zu beweisen. 1974 leiteten zwei Zitzewitze aus der Familiengeschichte die Erkenntnis ab, ihr Adelsgeschlecht sei „jahrhundertelang europäisch orientiert“ gewesen 474. Bereits ein Jahr zuvor hatten dieselben Sprecher in einem Rundbrief an die Vereinsmitglieder auf die „abendländische oder, wie man heute sagt, europäische und damit supranationale Tradi tion“ der Familie hingewiesen 475. 1975 rühmte eine Geschichte der Familie Krockow die Vorfahren dafür, dass sie stets „gute Europäer“ gewesen seien 476. Sofern nicht explizit von einem „europäischen Geist“ gesprochen wurde, konnte auch positiv auf eine „abendländisch-adlige Haltung“ hingewiesen werden, wie es 1959 Hans- Joachim v. Merkatz im Adelsarchiv tat. Diese äquivalente Formulierung, die im Zeitgeist der 1950er Jahre vom Abendland sprach 477, drückte denselben Gedanken aus. Bezeichnenderweise hob Merkatz einige Absätze später ausdrücklich hervor, der „geschichtliche[] Adel“ sei vor allem in seinen „hohen Rängen“ „ausgesprochen ,europäisch‘“ gewesen 478. Zwar bezog sich diese Äußerung vor allem auf die
Europaidee in Deutschland und Österreich, 1918 – 1939, in: discussion 2 (2009), http://www. perspectivia.net/content/publikationen/discussions/2-2009/gusejnova_krise [27. 05. 2013]. 473 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 12; hier auf einen Vorfahren aus dem 17. Jahrhundert bezogen. 474 V. Zitzewitz/v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags am 29. 06. 1974 in Hannover, K./C., im August 1974, Kopie eines Typoskripts, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 475 V. Zitzewitz-Zezenow/v. Zitzewitz-Borzin: Bericht vom Familientag am 27./28. 10. 1973 in Northeim, C./K., im November 1973, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“. 476 Wilhelm Graf v. Krockow unter Mitwirkung von Doering Graf v. Krockow: Ritter und Grafen von Krockow, Selbstverlag, [Kastellaun 1975], 10, DAAM, FG Kro; diese P assage wurde 26 Jahre später wörtlich übernommen von Krzysztof Wójcicki: Saga derer von Krockow. Von Olbracht bis Albrecht, Gdynia 2001, 16 f. 477 Dazu Axel Schildt: Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur westdeutschen Ideen landschaft der 50er Jahre (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 4), München 1999, 21 – 82; Vanessa Conze: Das Europa der Deutschen: Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorientierung (1920 – 1970), München 2005. 478 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958,
������������������������������������������
263
oberen Schichten des Adels – konkreter wurde Merkatz nicht –, im Großen und Ganzen lässt sie sich jedoch auf das allgemeine Selbstverständnis des ostelbischen Adels übertragen. Grosso modo verstand er sich in seiner Geschichte als europäisch, und daraus leitete er auch Konsequenzen für die Gegenwart ab. „Unsere Familie ist aus ihrer Geschichte heraus prädestiniert und verpflichtet[,] progressiv europäisch zu sein“, hieß es 1975 in einer Einladung zu einem Zitzewitz’schen Familientag 479. Auf diesem Familientag verkündete anschließend der Gastredner Hans-Joachim v. Merkatz, dass eine „Adelsfamilie, aus alter europäischer Tradition heraus, auch eine europäische Verpflichtung für die Zukunft“ habe 480. Bereits 1951 hatte der Rundbrief der Familie Bülow eine s olche Pflicht erkannt, denn die „Tradition des Dienstes am Vaterlande“, so hieß es dort, „muß auch die heutige Generation fortsetzen, an seinem Wiederaufbau helfen [gemeint ist der Wiederaufbau des deutschen Vaterlands – M. S.] und der Zukunft eines neuen Europas mitarbeiten“481. So lasse sich das „internationale[] Erbe“ der Vorfahren, die das „vereinte Europa“ gleichsam vorausgeahnt hätten, für Gegenwart und Zukunft nutzbar machen 482. Gerade in der frühen Bundesrepublik stellte der Nationalsozialismus ein deli kates Thema der jüngsten Zeitgeschichte dar. Mitunter sah sich auch der ostelbische Adel genötigt, in seinen historischen Abhandlungen auf dieses Problem einzugehen. Für ihn war gewiss, dass sich seine Familien sowie der gesamte deutsche Adel nach all ihren Möglichkeiten vom Nationalsozialismus distanziert hätten. So sah es 1951 etwa eine Wedel’sche Familiengeschichte: „Die Wedel hatten sich mit sehr geringen Ausnahmen bewußt vom Nationalsozialismus ferngehalten“, hieß es dort kurz und knapp als Resümee zu den ebenso kurz ausgefallenen Ausführungen über die Zeit von 1933 bis 1945. 1959 reklamierte Georg Graf v. Schwerin eine prinzipielle Feindschaft der NSDAP gegenüber Großgrundbesitzern im Allgemeinen und Adligen im Besonderen. Als einen Beleg führte er unter anderem ein Zitat des französischen Politikers und Diplomaten André François-Poncet an: Er habe dem deutschen Adel attestiert, „überwiegend antifaschistisch und gegen den ,Fureur‘“ gewesen zu
in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124; vgl. Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 100. 479 V. Zitzewitz-Bornzin: Einladung zum Familientag 1975, K., im August 1975, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 480 Familientag der Grafen und Herren v. Zitzewitz und v. Zittwitz, in: DAB 14 (1975), 273. 481 Frhr. v. Bülow: Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 07. 1951, Typoskript, DAAM, FN. 482 Arnim: Groß-Marchwitz, 91.
264
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
sein 483. Diese Meinung teilte auch Alexander Fürst zu Dohna. Bereits im November 1945 hatte er im Neuen Hannoverschen Kurier unter dem Titel Der ostelbische Junker geschrieben, die Grundbesitzer östlich der Elbe, also vorrangig Adlige, seien „mit ganz geringen Ausnahmen die größten Gegner des Nationalsozialismus“ ge wesen und daher sowohl wirtschaftlich als auch politisch „von Anbeginn an von den Nationalsozialisten auf das heftigste […] bekämpft und verfolgt“ worden 484. So stilisierte sich der ostelbische Adel bereits unmittelbar nach Kriegsende zur Fundamentalopposition gegen das nationalsozialistische Regime. Wie wir gesehen haben, wurde aber auch in späteren Zeiten an dieser Selbstdarstellung festgehalten. 1966 verkündete etwa die Geschichte des Geschlechtes von Knebel Doeberitz über einen 1945 verstorbenen Verwandten, wie „alle anderen Mitglieder der Familie“ sei er ein „ausgesprochener Gegner des Nationalsozialismus“ gewesen 485. Wegen der prin zipiellen Adelsfeindschaft und des stark ausgeprägten proletarischen Charakters 486 der nationalsozialistischen Bewegung sei es dem elitär-exklusiven Adel gar nicht möglich gewesen, ein Anhänger des Nationalsozialismus zu sein. Vielmehr habe er sich bis auf einige tragische Ausnahmen, wie sie leider auch in den ,besten Familien‘ immer wieder vorkämen, als Gegner des ,Dritten Reichs‘ erwiesen. In d iesem Kontext ist auch die Deutung des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 zu verstehen. Sofern der ostelbische Adel den Anschlag zwischen 1945 und ca. 1975 thematisierte, deutete er ihn durchweg als einen heldenhaften Widerstand des Adels gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime, auch wenn ihm durchaus bewusst war, dass an diesem Komplott nicht nur Adlige beteiligt gewesen waren. Exemplarisch steht dafür ein Artikel Angelika v. Schuckmanns im Adelsblatt. 1966 legte sie der Dichterin Gertrud v. le Fort, die ebenso wie sie selbst einer mecklenburgisch-preußischen Adelsfamilie entstammte, die Worte in den Mund, der Adel müsse sich „immer und überall gegen Terror, Unrecht, Gewalt tätigkeit und Unfreiheit“ auflehnen und „mit letztem moralischem Mut, wenn nötig 483 Schwerin: Zettemin, 128, 177. 484 Alexander Fürst zu Dohna: Der ostelbische Junker, in: Neuer Hannoverscher Kurier, Dienstag, 20. 11. 1945; Ms., o. O., 13. 11. 1945, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 125, Nr. 213; zur Adelsfeindschaft des Nationalsozialismus z. B. auch Zedlitz-Trützschler: Altmark, 96, oder Monika v. Zitzewitz: Auch so ist der Iwan. Ein Erlebnisbericht aus Pommern, Zürich 1953, 14. 485 Wätjen: Geschichte Knebel Doeberitz, 68; vgl. z. B. Die Maltza(h)n, 317. 486 So z. B. S chwerin: Zettemin, 129, 135; Zedlitz-Trützschler: Altmark, 94, Puttkamer: So kehren, 43, 67; dort auch allgemein zur Distanz des Adels gegenüber dem Nationalsozialismus S. 29, 31, 43 – 45, 49 – 54, 56, 67, 72.
������������������������������������������
265
mit dem Opfer des Lebens[,] gegen solche Gewalten“ kämpfen. „Daher“, so fuhr Schuckmann fort, „haben die Männer des 20. Juli – vornehmlich Söhne unserer Familien [also maßgeblich Adlige – M. S.] – durch das heldenhafte Opfer ihres Lebens nicht nur die Schuld des Adels gesühnt, sondern auch größtenteils die des ganzen deutschen Volkes. Ihr Opfergang ist zum ,deutschen Alibi‘ schlechthin geworden – sie waren wahrlich Elite.“487 Demnach hatte der Adel mit seinem tra gisch gescheiterten Aufstandsversuch nicht nur seine eigene Schuld getilgt, sondern auch zur Ehrenrettung des gesamten deutschen Volks beigetragen. So habe er die jüngste deutsche Geschichte reingewaschen – ein vermeintliches Verdienst, das angesichts der schreckenerregenden Verbrechen des ,Dritten Reichs‘ wohl kaum hoch genug anzurechnen gewesen sein dürfte. Schon 1945 hatte Alexander Fürst zu Dohna in seinem bereits zitierten Artikel für den Neuen Hannoverschen Kurier den Widerstand des 20. Juli als einen „heldenmütigen Versuch“ bezeichnet, die „Ehre des deutschen Volkes zu retten“. Er sei von den „hervorragendsten Männer[n] unseres Volkes aus allen Gesellschaftsschichten, vom Arbeiter [bis] zum Großgrundbesitzer“, betrieben worden. „Sie reinigten damit unser Ehrenschild vom Schandfleck des Nationalsozialismus. Die Größe dieser Leistung wird erst die spätere Geschichte voll würdigen.“488 Zwar sprach er an dieser Stelle das Verdienst der Ehrenrettung nicht nur dem Adel zu, doch dreizehn Jahre s päter hieß es in derselben Familie, das „Attentat auf Hitler“ beweise, dass der Adel auch in der Gegenwart noch „zu außerordentlichen Leistungen“ fähig sei 489. Hier wurde also der Widerstandsversuch erneut aufs engste mit dem Adel verknüpft. Im Allgemeinen rühmten sich diejenigen Familien, die Mitverschwörer in ihren Reihen vorzuweisen oder auch manches Opfer durch die nationalsozialistischen Vergeltungsmaßnahmen zu beklagen hatten, gewissermaßen der kollektiven Be teiligung ihrer Geschlechter am Attentatsversuch. 1973 war in einer Geschichte der Familie Schwerin zu lesen: „Es gereicht der Familie zur Ehre, daß unter ihnen [den Opfern des Zweiten Weltkriegs – M. S.] auch ein Vetter zu jenen zählt, die im Widerstand gegen die verbrecherisch gewordenen Machthaber am 20. Juli, das Unheil zu wenden, ihr Leben einsetzten.“490 Und das geschah nicht erst, nachdem Bundespräsident Theodor Heuss 1954 in einer berühmten Rede den Widerstand 487 Angelika v. Schuckmann: Gertrud v. le Fort, in: DAB 5 (1966), 252 f., hier 253. 488 Dohna: Ostelbische Junker [wie vier Anm. zuvor]. 489 Ders.: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 490 Schwerin: Vierter Nachtrag, 4.
266
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
des 20. Juli gerühmt und damit für eine breitere Akzeptanz des bisher oft als Vaterlandsverrat angesehenen Anschlags sorgte 491. Es ist jedoch auffällig, dass solche Stellungnahmen verhältnismäßig selten zu finden sind 492. Dies könnte dafür sprechen, dass auch in den Reihen des ostelbischen Adels die Deutung des Widerstands durchaus umstritten war, wie zumindest noch am Anfang der 1950er Jahre in der Familie Schwerin festgestellt werden kann 493. Darüber geben die Quellen jedoch keine Auskunft. Der 20. Juli wurde allerdings in den betrachteten 30 Jahren vom ostelbischen Adel nicht im großen Stil als eine Pars-pro-toto-Apologie für den Adel genutzt. Vielmehr wurde sein abstraktes überzeitliches Selbstverständnis bemüht, um sich in seiner Existenz zu rechtfertigen. Sein historisches Adelsbild diente dazu, die seiner Ansicht nach vom Urteilsspruch der Geschichte bewiesene Erhabenheit des Adels zu demonstrieren. Durch die Berufung auf eine vermeintlich glorreiche Vergangenheit legitimierte der ostelbische Adel sein von ihm selbst beanspruchtes Prestige und glaubte sich von anderen gesellschaftlichen Gruppen abheben zu können. In d iesem Sinne war der ostelbische Adel eine „Erinnerungsgruppe“, wie es Silke Marburg und Josef Matzerath nennen 494, also ein soziales Milieu, das sich wesentlich über die Erinnerung an vergangene Zeiten definierte. Wie diese Arbeit zeigen möchte, ging der ostelbische Adel aber nicht allein in Erinnerung auf. 491 Neben Dohna würdigten z. B. auch die Kleist’schen Familiennachrichten bereits 1945 die Beteiligung eines Angehörigen am Widerstand des 20. Juli; s. [v. Kleist:] Nachrichten über die Familie von Kleist, Nr. 1, o. O., 01. 11. 1945, Typoskript, Familienarchiv v. Kleist, Stadt archiv Hamm, Nr. 01.17.10.01, und mehrmals s päter in den Rundschreiben; weiterhin bspw. auch Hans-Georg v. Studnitz: Rez. ,Graf Schwerin v. Krosigk: Es geschah in Deutschland‘, in: DAA 7 (1951), 166 f., hier 167. 492 Eckart Conze betont die Bedeutung der positiven Rezeption des 20. Juli für die Integration des Adels in die Bundesrepublik. Das macht er am Beispiel der Familie Bernstorff und des Wirkens von Marion Gräfin Dönhoff fest; s. ders.: Aufstand; ders.: Von deutschem Adel, 199 – 206, 361, 386; ders.: Adel und Adeligkeit im Widerstand des 20. Juli 1944, in: Reif (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland II, 269 – 295, hier 289 – 295; ferner ders.: Edelmann, 358; ders.: Helden, 387 f. Dieser Ansicht schließt sich Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 166 f., an. Hier ist jedoch festzuhalten, dass in unserem Quellenkorpus diese herausragende Bedeutung nicht festzustellen ist. 493 Albrecht v. Kessel an Graf Schwerin v. Krosigk, Paris, den 19. 12. 1951, Abschrift für Manfred Graf v. Schwerin, Typoskript, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“; Manfred Graf v. Schwerin an Marianne Gräfin v. Schwerin-Göhren, Bielefeld, den 25. 03. 1952, Typoskript (Entwurf bzw. Abschrift), ebd.; ders. an dies., Bielefeld, den 10. 05. 1952, Typoskript (Entwurf bzw. Abschrift), ebd. 494 Marburg/Matzerath: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe; Matzerath: Adelsprobe, 21, 157, 256, 458, 460; Marburg: Europäischer Hochadel, 41.
������������������������������������������
267
2.1.3 Ausblick: Fremdwahrnehmung Um ein vollständiges Bild von Adelsvorstellungen nach 1945 zeichnen zu können, reicht es nicht aus, allein das Selbstverständnis des ostelbischen Adels bzw. des gesamten Adels in der Bundesrepublik zu untersuchen. Dafür müssen auch Fremdwahrnehmungen, also Zuschreibungen von Adel und Adligsein durch Nichtadlige, in den Blick genommen werden 495. Nur so lässt sich das Kulturmodell der Adligkeit jenseits der Praxis umfassend erschließen. Denn soziokulturelle Identitäten, Lebensstile und soziale Lagen – darauf hat Pierre Bourdieu fortwährend in seinem Werk hingewiesen – werden stets durch Unterschiede und Relationen zwischen gesellschaftlichen Gruppen und ihren Positionen im sozialen Raum erzeugt 496. Bei der Frage nach Adelsbildern sind aber vorrangig Wahrnehmungs- und Denkschemata relevant, weniger Handlungs- und Verhaltensweisen. Was Adel in einem jeweiligen Zeitbereich ausmacht, basiert jedoch nicht allein auf den Deutungen des Adels selbst. Auch die Vorstellungen von Nichtadligen über das vermeintliche Wesen des Adels – ob im Positiven oder im Negativen – sind in dieser Hinsicht von großer Bedeutung. Sowohl Adlige als auch Nichtadlige müssen an den Adel des Betroffenen glauben. Nur so lässt sich Adel als zweifelsfreier Bestandteil des lebensweltlichen Wissens und der lebensweltlichen Praxis konstituieren. Für die Untersuchung von Fremdzuschreibungen an den Adel steht ein denkbar weites Spektrum von Quellen zur Verfügung: Sowohl in wissenschaftlicher als auch populärwissenschaftlicher Literatur lassen sich Vorstellungen von Adel finden, die das Adelsbild der jeweiligen Gegenwart widerspiegeln und/oder be einflussen; dasselbe gilt für Publizistik und Presse. Ebenso wirkt die Belletristik auf solche Vorstellungen ein und gibt sie wieder. Das betrifft nicht nur schöngeistige Werke der Höhenkammliteratur, sondern auch – und wohl vor allem – sogenannte Groschenhefte oder -romane, die eine breite Leserschaft erreichen. Kino-, Fernseh filme oder Illustrierte tun ein Übriges, um Vorstellungen von Adel zu erzeugen, zu reproduzieren und zu verbreiten. All dies sind lohnende Quellen, um Fremdwahrnehmungen von Adel und Adligsein zu untersuchen. Sie wären auch heranzuziehen, um das hier analysierte Selbstverständnis des ostelbischen Adels durch Fremdzuschreibungen abzurunden. 495 Vgl. Saint Martin: Adel, 11 – 13, 25 f.; Bourdieu: Postface, 389; im Anschluss an B ourdieu: Conze: Totgesagte, 109. 496 Z. B. Bourdieu: Sozialer Sinn, 12; ders.: Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M. 1998 [1994], 48; ausdrücklich auf den Adel bezogen bei dems.: Postface, 389.
268
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Zur Analyse des adligen Fremdbilds gehören sowohl positive als auch negative Deutungen, also ebenso wohlwollende wie ablehnende und diffamierende Ansichten. Auch eine indifferente Haltung wäre für ein solches Adelsbild relevant. Im Rahmen dieser Arbeit wurden nicht im größeren Umfang oder gar systematisch Quellen untersucht, die Aufschluss über Fremdwahrnehmungen des Adels erlauben. Gelegentlich konnten solche Quellen eingesehen werden. Sofern sie ein (weitgehend) positives Bild vom Adel zeichnen, lässt sich eine erstaunliche Übereinstimmung zwischen nichtadliger Fremd- und adliger Selbstwahrnehmung feststellen. Das gilt besonders für das historische Adelsbild 497, aber auch für die Wahrnehmung, Deutung und Darstellung des zeitgenössischen Adels. Davon sind durchaus auch Werke mit wissenschaftlichem Anspruch nicht frei 498. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung scheint eine dialektische Wechselwirkung bestanden zu haben, bei der wohl kaum eine von beiden Seiten als die wirkmächtigere oder gar ursächlich prägende zu bezeichnen sein dürfte. Diese Hypothese wäre freilich von einer eigenen Studie zu überprüfen. Im Folgenden sollen einige besonders eklatante Beispiele gegeben werden, um die angesprochenen Gemeinsamkeiten zwischen adliger Selbst- und Fremdwahr nehmung aufzuzeigen. Dabei handelt es sich um einzelne Äußerungen aus den 1950er und 1960er Jahren, die lediglich einen impressionistischen Eindruck vermitteln sollen und keinen Anspruch auf eine umfassende Diskursanalyse erheben. Es müsste noch untersucht werden, ob sie sich in einem umfangreicheren Textkorpus als diskursive Aussagen finden lassen. Es kann auch nicht von vornherein angenommen werden, dass über den gesamten Zeitraum von 1945 bis 1975 hinweg der Diskurs bzw. die Diskurse von Nichtadligen über den Adel ständig gleichgeblieben sind. Es wäre danach zu fragen, ob sich im Laufe der Zeit ein semantischer Wandel in den verschiedenen Formen der Fremdwahrnehmungen von Adel feststellen lässt. 497 S. etwa die geschichts- bzw. populärwissenschaftlichen Arbeiten von Otto Brunner: Adeliges Landleben und europäischer Geist. Leben und Werk Wolf Helmhards von Hohberg 1612 – 1688, Salzburg 1949 (diese Studie wurde zwar von einem österreichischen Histo riker verfasst und bezieht sich auf einen österreichischen Adligen, sie wurde aber auch in Deutschland stark rezipiert); Görlitz: Die Junker; Robert Steimel: „… im vordersten Gefecht!“ Kleine Geschichte des deutschen Adels, Köln 1959. 498 Hier sei lediglich auf zwei Standardwerke verwiesen, die im Zeitraum unserer Untersuchung veröffentlicht wurden und auch noch heute zum Kanon der adelsgeschichtlichen Literatur gehören: Brunner: Adeliges Landleben; Hanns Hubert Hofmann: Adelige Herrschaft und souveräner Staat. Studien über Staat und Gesellschaft in Franken und Bayern im 18. und 19. Jahrhundert (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte 2), München 1962.
������������������������������������������
269
Auch in der Fremdwahrnehmung des Adels durch Nichtadlige lässt sich die Ansicht finden, dass sich der Adel in seiner Geschichte stets durch innere Werte ausgezeichnet habe bzw. dies wegen des gesellschaftlichen Wandels gerade in der Gegenwart tue. So schrieb 1957 der Journalist Axel Seeberg in einem einleitenden Vorwort für das Genealogische Handbuch des Adels, in der Gegenwart gelte der Adel wieder als Ausdruck eines „vornehme[n] Wesen[s]“ und einer „edle[n] Haltung“ 499. Häufig werde in Filmen ein adliger Charakter verwendet, um eine „besonders vornehme Persönlichkeit“ darzustellen, denn der Adel besitze dank der „Vornehmheit“ seiner „Lebensform“ noch immer ein „gewisses Ansehen“ in der Gesellschaft 500. Der Historiker Hanns Hubert Hofmann betrachtete 1962 den preußischen Adel des 19. Jahrhunderts als eine „Gesinnungsgemeinschaft“501. So sah es in demselben Jahr auch der Schweizer Historiker Carl J. Burckhardt. Er verstand den p reußischen Adel ebenfalls als eine „geistig-sittliche Gemeinschaft“502. Bereits 1955 hatte der Publizist Walter Görlitz ebenfalls im GHdA ein Vorwort verfasst, das den Titel Zur gegenwärtigen Situation des Adels trug. Dort schrieb er: „Im Letzten ist der Adelsbegriff nicht eine Frage materiellen Besitzes, erworbener Vorrechte und erblicher Machtstellung, sondern der sittlichen Haltung, die sich auf vermehrte Pflichten gegenüber der Gemeinschaft gründet, der sich der Adel zurechnet.“503 Es wurde also auch in Fremdwahrnehmungen von Nichtadligen eine Innenleitung des Adelsbegriffs vollzogen, die ,wahren‘ Adel auf innere Werte wie „Gesinnung“ oder „Haltung“ zurückführte. Auch hier stellte sich der Adel als eine Ansammlung herausragender „Persönlichkeiten“ und als eine „Gesinnungsgemeinschaft“ dar. Bei Axel Seeberg lässt sich auch der Gedanke greifen, der Adel stelle eine Art Alltagselite dar. Im besagten Vorwort schrieb er, dem Adel falle in der Gegenwart die Aufgabe zu, ein „Vorbild zu sein“. Wegen seiner „Traditionen“ sei er besonders geeignet, „lebendige Vorbilder“ zu liefern und in dieser Hinsicht „prägend“ auf die Gesellschaft einzuwirken; so könne er letztlich sein Potential nutzen, um eine „Elite“ zu sein – nicht umsonst trug seine Abhandlung den Titel Adel und Elite 504. Unzweifelhaft bezog sich diese
499 Axel Seeberg: Adel und Elite, in: GHdA AA III (1957), IX–XI, hier IX. 500 Ebd., X. 501 Hofmann: Adelige Herrschaft, 512 f., zit. 513. 502 Carl J. Burckhardt: Geleitwort, in: Carl Grommelt/Christine v. Mertens (Hg.): Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen (Bau- und Kunstdenkmäler des deutschen Ostens, Reihe B, Bd. 5), Stuttgart 1962, 5 – 8, hier 7. 503 Walter Görlitz: Zur gegenwärtigen Situation des Adels, in: GHdA GA II (1955), XXIII– XXX, hier XXV. 504 Seeberg: Adel, XI [wie Anm. 499].
270
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
elitäre Vorbildfunktion auf die alltäglichen Dinge des Lebens. Eine andere Aufgabe hatte Seeberg für den Adel nicht im Sinn. Hier lässt sich eine auffällige Kongruenz von adligem Selbstverständnis und nichtadligen Adelsvorstellungen erkennen. Es scheint eine Diskurskoalition 505 bestanden zu haben, die ein übereinstimmendes Bild von Adel und Adligsein zeichnete. Eine weiter ausgreifende Studie hätte zu untersuchen, wodurch sich die Fremdwahrnehmungen des Adels durch Nichtadlige auszeichneten. Gab es unterschiedliche Diskurse, die etwa ein positives oder ein negatives Adelsbild zeichneten? Wie hoben sie sich von der adligen Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung ab und wo knüpften sie positiv oder negativ an diese an? Und wandelten sich diese Vorstellungen im Laufe der Zeit, etwa von einem negativen Junkerbild der unmittelbaren Nachkriegszeit zu einer wohlwollend-nostalg ischen oder indifferenten Einstellung gegenüber dem (ostelbischen) Adel auf dem Höhepunkt des Wirtschaftswunders und angesichts der soziokulturellen Veränderungen der Gesellschaft mit einer allmählichen Ausbreitung von Liberalität und Pluralität in den 1960er und 1970er Jahren? Oder setzte sich hingegen mit der zunehmenden Akzeptanz marxistischer Gedanken im Umfeld der 68er-Bewegung erneut ein negatives Junkerbild durch?
2.1.4 Kurzresümee und Zwischenfazit Durch den Verlust seiner gewohnten äußeren Distinktionskriterien in der „Katastrophe“ von 1945 glaubte der ostelbische Adel gezwungen zu sein, sich auf seine inneren Werte zurückzuziehen, um sich auch weiterhin als Adel definieren zu k önnen. Dieser Rückzug auf ideelle Werte wurde hier als Innenleitung seines Adelsverständnisses bezeichnet. Fortan standen ihm keine äußeren oder materiellen Merkmale mehr zu Verfügung, um vor sich und anderen gesellschaftlichen G ruppen sein adliges Wesen behaupten zu können. Dafür waren prinzipiell nur noch im materielle Möglichkeiten geblieben. Dies war dem ostelbischen Adel durchaus bewusst, so dass er auch von nun an seine ideellen Werte für die Legitimation s eines eigenen adligen Status bemühte. Indem er seinen Adelsbegriff nach innen leitete und auf immateriellen Werten begründete, sah er seinen Adel als ausreichend gerechtfertigt an. Dies schienen ihm hinreichende Kriterien zu sein, um sich auch weiterhin von anderen gesellschaftlichen Gruppen abgrenzen und an einem separaten
505 Zu diesem Begriff s. Keller: Wissenssoziologische Diskursanalyse, 235, 254.
������������������������������������������
271
Gruppenbewusstsein festhalten zu können. So sah er trotz der drastischen Herausforderung und der Infragestellung seiner Identität durch die Ereignisse von 1945 sein adliges Selbstverständnis nicht nachhaltig als gefährdet an. Er hielt weiterhin am Glauben fest, zum Adel zu gehören und sich somit vom Rest der Gesellschaft deutlich zu unterscheiden. Unter seinen Werten und Idealen nahmen die adlige „Gesamtfamilie“ als in Vergangenheit und Gegenwart weitverzweigte Gemeinschaft des gesamten Adelsgeschlechts und der seit Jahrhunderten überlieferte adlige Name eine besondere Stellung ein. Da die Zugehörigkeit zu einer Adelsfamilie und damit zum Adel an sich nach Auffassung des ostelbischen Adels nur durch Geburt (oder im Falle nicht adliger Frauen durch Einheirat) erworben werden konnte, sah er den potentiellen Kreis Adliger als eng begrenzt an. Um sich als ,wahrer‘ Adliger zu beweisen, reichte es im Selbstverständnis des ostelbischen Adels aber nicht aus, sich auf seiner bloßen Zugehörigkeit zu einer Adelsfamilie und seinem adligen Namen auszuruhen. Man hatte vielmehr die adligen Werte und Ideale zu leben, um einen ,wahren‘, inneren Adel zu beweisen. Hier lässt sich deutlich die Innenleitung seines Adelsverständnisses erkennen. Zu diesen Werten gehörte auch das Traditions- und Geschichtsverständnis des ostelbischen Adels. Es war eng mit der Vorstellung von der „alten Familie“ und dem „alten Namen“ verbunden. Der ostelbische Adel war der Überzeugung, dass sein Adel wesentlich in der langen Geschichte seiner Familien und den darin überlieferten Traditionen und Werten begründet sei. „Familiengeschichte“ und „Familientradition“ wurden so zu zentralen Definitionskriterien von Adel. Die Berufung auf seine Vorfahren sowie die oftmals jahrhundertealte Geschichte seiner Familien und seine tatsächlichen und vermeintlichen „Familientraditionen“ ermöglichte es dem ostelbischen Adel, sich in seinem Selbstverständnis von anderen, nichtadligen Familien abzuheben, die – so war er überzeugt – prinzipiell nicht über eine vergleichbare „Familiengeschichte“ und ähnlich stark ausgeprägte „Familientraditionen“ verfügten. Aus der horizontalen und vertikalen Reichweite der adligen „Gesamtfamilie“ in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie aus seinem Geschichtsbewusstsein entsprang die Wertschätzung des ostelbischen Adels für Ahnenforschung und Genealogie. Die Genealogie – also die Anordnung der Familie sowie ihrer einzelnen Generationen und Angehörigen im technischen Konstrukt des Stammbaums – fungierte als ein Instrument, mit dessen Hilfe der adlige Charakter der Familie sowie ihrer Mitglieder nachgewiesen und für jedermann sichtbar dargestellt werden konnte. Ferner diente die Berufung auf die christ liche Tradition des ostelbischen Adels und die ausgeprägte Religiosität seiner An gehörigen dazu, erneut seine innere moralische Qualität zu beweisen. Auch das war ein Bestandteil der Innenleitung seines Adelsverständnisses.
272
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Alles in allem empfand der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ den gesamten deutschen Adel als eine „Gesinnungsgemeinschaft“, d. h. als eine Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Ansichten, Werte, Normen und Ideale miteinander verbunden s eien. So war es ihm möglich, sich trotz des Verlusts seiner materiellen Werte und äußeren Abgrenzungskriterien auch weiterhin zum Adel zu zählen. Denn nun wurde neben adliger Abstammung und Geburt einzig eingefordert, dass jeder Adlige bzw. jede Adlige eine „Gesinnung“, eine „Haltung“ oder einen „Charakter“ an den Tag lege, die dem Adel angemessen sei. Dieser Zirkelschluss reichte dem ostelbischen Adel aus, um seinen adligen Status zu begründen und zu rechtfertigen. Im Wesentlichen handelte es sich bei der Forderung nach „Gesinnung“, „Haltung“ und „Charakter“ um die Ansicht, dass sich jede(r) ,wahre‘ Adlige durch moralische Integrität und einen unbescholtenen Lebenswandel auszeichne. So manifestierte sich der Anspruch, über gemeinsame adlige Werte zu verfügen, auf der kollektiven Ebene in der Überzeugung, dass der Adel eine „Gesinnungsgemeinschaft“ sei, auf der individuellen in der Ansicht, jede(r) ,wahre‘ Adlige sei eine über den Durchschnitt der gewöhnlichen Menschen besonders herausragende „Persönlichkeit“. Die „Persönlichkeit“ galt als Inbegriff der adligen Werte und Ideale. Zu diesen Idealen zählte vor allem, stets dem All gemeinwohl zu dienen und so die vermeintlich traditionelle und seit Urzeiten überlieferte Tradition der adligen (Dienst-)Verpflichtung und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft zu erfüllen. In d iesem Dienst an der Allgemeinheit und in der moralischen Integrität der adligen „Persönlichkeit“ erkannte der ostelbische Adel eine besondere Leistung, die auch noch in der Gegenwart seine Existenz legitimiere. Diese Auffassung sah er auch durch sein historisches Adelsbild bestätigt, das ihm seiner Ansicht nach vor allem die Verdienste seiner Ahnen vor Augen hielt und ihn zur Nachahmung dieser vorbildlichen Leistung mahnte. So hegte der ostelbische Adel insgesamt keinen Zweifel daran, dass er auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ noch eine nützliche Funktion für die Gesellschaft ausübe. Seine weitere Existenz stand demzufolge einmal mehr nicht in Frage. Wirft man einen Blick auf das Selbstverständnis des ostelbischen Adels nach 1945, so stellt sich schnell heraus, dass er nun keine überbordenden Ansprüche mehr auf einen gesamtgesellschaftlichen Einfluss hegte. Nachdem sein rechtlicher Status bereits 1919 hinfällig geworden war und spätestens 1945 auch keine Macht oder indirekte Herrschaft mehr ausgeübt werden konnte – wie zum Beispiel noch auf seinen ehemaligen Gütern –, war ihm durchaus bewusst, dass er als Sozialformation fortan für Staat und Gesellschaft keine Bedeutung mehr besitzen konnte, wie sie mit seiner Stellung bis 1918/19 vergleichbar wäre. Nach 1945 zog sich der ostelbische Adel in sein alltägliches Privatleben jenseits von Arbeit/Beruf
Weltbild und Deutungskultur
273
und Öffentlichkeit zurück, um sich dort als Adel zu entfalten. Hier konstituierte sich seine neue adlige Lebenswelt. Auf diesen Lebensbereich waren auch sein Selbstverständnis und seine Selbstdarstellung zugeschnitten. Dieser Prozess der Anpassung seines Adelsverständnisses an den gewöhnlichen Lebensalltag der Privatsphäre wurde in der vorliegenden Arbeit als ,Veralltäglichung‘ verstanden. In diesem Sinne handelte es sich beim ostelbischen Adel nach 1945 um einen ,Alltagsadel‘, da er seine adlige Identität – ob in seiner Selbstwahrnehmung oder in der Praxis – nur noch im privaten Alltag ausleben konnte. Dementsprechend stilisierte er sich zu einer Art Alltagselite, die ihren elitär-exklusiven Charakter allein in alltäglichen D ingen beweisen konnte. Letztlich lief das Selbstverständnis des ostelbischen Adels, eine „Gesinnungsgemeinschaft“ herausragender „Persön lichkeiten“ zu sein, auf die Überzeugung hinaus, beim gesamten deutschen Adel handle es sich um eine Charakter-, Wert- und Verhaltenselite 506. Da der ostelbische Adel auf diese Weise an einem gewissen Eliteanspruch festhielt – so abgeschwächt und ,banalisiert‘ (im Sinne von ,veralltäglicht‘) er auch gewesen sein mag –, war er auch weiterhin davon überzeugt, eine eigenständige gesellschaftliche Gruppe zu sein, die einen Wert für die Gesellschaft besitze. So gab er seinen Anspruch auf eine Daseinsberechtigung sowie auf Exklusivität und Distinktion nicht auf. Der ostelbische Adel war nicht gewillt, sein distinktives Selbstverständnis als Adel preiszugeben.
2.2 Weltbild und Deutungskultur Das folgende Kapitel behandelt vorrangig nicht das Selbstverständnis oder den generellen Adelsbegriff des ostelbischen Adels, sondern einige Aspekte seiner all gemeinen Deutung der Welt und der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Um seine Selbstwahrnehmung von seiner umfassenderen Wahrnehmung und Inter pretation seines Lebenskosmos zu unterscheiden, wurden hier die Begriffe ,Weltbild‘ und ,Deutungskultur‘ gewählt. ,Weltbild‘ ist im Sinne Max Webers und Ludwig Wittgensteins zu verstehen und thematisiert Überzeugungs- und Glaubenssysteme, 506 Damit lag der ostelbische Adel einmal mehr im allgemeinen Trend des Zeitgeists, denn in der frühen Bundesrepublik wurde mindestens bis in die 1960er Jahre hin unter dem Begriff der Elite vor allem eine „Wert- und Charakter-Elite“ verstanden; so Morten Reitmayer: Elite. Sozialgeschichte einer politisch-g esellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik (Ordnungssysteme 28), München 2009, 150; dazu Ausführungen auf S. 178 – 186.
274
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
die das Wahrnehmen, Denken und Handeln der Menschen beeinflussen 507. Solche Weltbilder können sowohl implizit als auch explizit sein. In vielen Fällen dürfte es sich eher um mehr oder weniger halbbewusste oder gar unbewusste Überzeugungsgebäude handeln. Das soll hier den Begriff des Weltbilds von der Weltanschauung oder Ideologie unterscheiden, die im alltäglichen Sprachgebrauch gemeinhin als (mehr oder weniger) elaborierte und bewusst ausgesprochene Überzeugungssysteme gelten. Sobald ein latent unterschwelliges Weltbild auf eine bewusste Ebene ge hoben wird, lässt sich mit Karl Rohe von einer Deutungskultur sprechen 508. Freilich müssen sich Weltbilder und Deutungskulturen nicht grundsätzlich von lebenswelt lichen Wissensvorräten, Diskursen oder habituellen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern unterscheiden. Vielmehr handelt es sich um unterschiedliche Fassungen und Fokussierungen ähnlicher Sachverhalte. Dennoch wurden hier beide Ausdrücke gewählt, um die allgemeine Deutung des Lebenskosmos des ostelbischen Adels begrifflich von seiner adelsspezifischen Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung zu unterscheiden. Dabei handelt es sich lediglich um ein methodisches Hilfsmittel, das keine prinzipielle Unvereinbarkeit oder Unübersetzbarkeit der Konzepte behauptet.
2.2.1 Kultureller Konservatismus Das Weltbild und die Deutungskultur des ostelbischen Adels trugen stark konservative Züge. Zwar handelte es sich nicht um einen dezidiert politischen
507 Max Weber: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus. Schriften 1915 – 1920 [1916], hg. v. Helwig Schmidt-Glintzer in Zusammenarbeit mit Petra Kolonko (Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 19), Tübingen 1989, 101; Wittgenstein: Über Gewissheit, bes. §§ 92 – 99, 102 – 105, 162, 167, 233; vgl. zu Wittgenstein: Schulte: Wittgenstein, 221 – 234. 508 Karl Rohe: Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteiensysteme im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1992, 14 – 18; vgl. Frank Becker: Bilder von Krieg und Nation. Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands 1864 – 1913 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 7), München 2001, 21: „Als Sozialkultur werden die unhinterfragten Weltbilder und Vorstellungen der Menschen sowie die hieran geknüpften Lebensstile bezeichnet, als Deutungskultur hingegen deren Reflexion und öffentliche Thematisierung; auf der Ebene der Sozialkultur sind bestimmte Vorstellungen einfach gegeben und werden wie selbstverständ lich gelebt, auf der Ebene der Deutungskultur hingegen werden sie ins Bewußtsein gehoben und damit auch zur Diskussion gestellt.“
Weltbild und Deutungskultur
275
Konservatismus, sondern vielmehr um einen kulturellen Konservatismus, der sich um die Erhaltung als traditionell und bewährt angesehener Werte bemühte, aber eine konservative Prägung ist dennoch unverkennbar 509. Seit der Mitte der 1970er Jahre sollte ein solcher Konservatismus mitunter als Wertkonservatismus bezeichnet werden 510. Wie das Selbstverständnis des ostelbischen Adels zeigt, hielt er zahlreiche Werte in Ehren, die gemeinhin zu einer konservativen Wertordnung gerechnet werden. Zu denken wäre etwa an die Betonung und Wertschätzung von Familie, Geschichte und Tradition sowie einer religiösen Bindung. Diese Werte gehörten auch zu seinem allgemeinen Weltbild und seiner Deutungskultur. In diesem Sinne wurde nicht nur die Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels von einem kulturellen Konservatismus geprägt, sondern auch sein Weltbild und seine Deutungskultur. Es lässt sich in beiderlei Hinsicht eindeutig eine diskursive Dominanz kulturell konservativer bzw. wertkonservativer Vorstellungen feststellen. Damit soll keineswegs behauptet werden, jede(r) Angehörige des ostelbischen Adels sei durch und durch konservativ gewesen – und das auch in einem streng politischen Sinne. Es kann nicht von vornherein ausgeschlossen werden, dass es eine kleinere oder größere Anzahl Adliger gegeben haben mag, die eine andere politische Weltanschauung vertrat, etwa liberaler oder sozial demokratischer Provenienz 511. Darüber geben die Quellen, die für diese Arbeit zur Verfügung standen, leider kaum Auskünfte. Das ist hier jedoch von geringerer Bedeutung, da in diesem Kapitel der Fokus auf der kulturellen Orientierung des ostelbischen Adels im weitesten Sinne liegt. Politische Fragen spielen dabei kaum eine Rolle. 509 Vgl. Conze: Edelmann, 362, der ebenfalls feststellt, dass das Adelsarchiv zwischen 1949 und 1963 im „mainstream des westdeutschen Konservatismus der Ära Adenauer“ lag. 510 Der Begriff stammt von dem Sozialdemokraten Erhard Eppler und bezog sich ursprünglich auf die in den 1970ern entstehende Friedens- und Umweltbewegung. Er wurde später aber auch von Konservativen zur Selbstbeschreibung verwendet; s. Erhard Eppler: Ende oder Wende. Von der Machbarkeit des Notwendigen, Stuttgart u. a. 1975, 28 – 37; vgl. dazu Kurt Lenk: Deutscher Konservatismus, Frankfurt a. M./New York 1989, 25 – 27. 511 Peter v. Oertzen (1924 – 2008), bis 2005 SPD-Mitglied und von 1970 bis 1974 niedersäch sischer Kultusminister, wird von Christian Graf v. Krockow als ein „Links-Aristokrat“ beschrieben (Krockow: Gast, 236). Eine linke politische Orientierung und ein ad liges Selbstverständnis schlossen sich anscheinend nicht aus, jedoch liegen hier über Oertzens Adelsverständnis keine Informationen vor; vgl. Oppen: Lebensskizzen, 426 f. Zur Bandbreite divergierender politischer Einstellungen in der Familie Oppen s. die Anmerkungen bei v. Oppen an Konrad v. Oppen, H., den 29. 05. 1962, Typoskript, VI. HA, FA Oppen, Nr. 402; zur Familie Bismarck s. Engelberg/Engelberg: Die Bismarcks, 250.
276
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Bisher liegen keine Studien vor, die einzelne Deutungsmuster oder Ideologeme eines kulturellen Konservatismus wie Familienbindung, Traditionsbewusstsein oder christliche Religiosität in der Bundesrepublik untersuchen 512. Daher kann sich unsere Betrachtung hier nicht auf Vorarbeiten stützen. Im Folgenden sollen einige Deutungsmuster behandelt werden, die uns zum Teil bereits aus dem Selbstverständnis des ostelbischen Adels bekannt sind und die auf die kulturell konservative Ausrichtung seines Weltbilds und seiner Deutungskultur verweisen. Dabei handelt es sich um Wahrnehmungs- und Denkmuster, die seit dem 19. Jahrhundert traditionellerweise zum Konservatismus gehörten und von denen beim bisherigen Forschungsstand davon auszugehen ist, dass sie auch noch in der frühen Bundes republik zum Repertoire einer konservativen Gesinnung zählten. Ihre Behandlung soll verdeutlichen, in welcher Hinsicht der ostelbische Adel z wischen 1945 und ca. 1975 einer konservativen Denkweise anhing. Deutlich konservative Züge lassen sich bei der Bedeutung erkennen, die der ostelbische Adel der Familie zuwies. Die Familie hatte stets in konservativen Weltbildern und Wertvorstellungen einen zentralen Platz eingenommen, und so verhielt es sich auch noch in der Bundesrepublik 513. Traditionell galt die Familie im Konservatismus als Keimzelle der Gesellschaft. Im 19. Jahrhundert wurde sie als ein unverzichtbarer Grundstein aller sozialen, kulturellen, politischen, ja sogar wirtschaftlichen Ordnung angesehen. Ihr hatten die Strukturprinzipien des gesellschaftlichen Zusammenlebens nachempfunden zu sein 514. Auch nach 512 Zum (politischen) Konservatismus in der Bundesrepublik s. Lenk: Deutscher Konser vatismus, 173 – 278; seine Ansichten zu den 1950er Jahren konzise zusammengefasst bei dems.: Zum westdeutschen Konservatismus, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hg.): Moder nisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre (Politik- und Gesellschaftsgeschichte 33), Bonn 1993, 636 – 645; weiterhin Axel Schildt: Konservatismus in Deutschland. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, M ünchen 1998, 211 – 252; ders.: „Die Kräfte der Gegenreform sind auf breiter Front angetreten“. Zur konser vativen Tendenzwende in den Siebzigerjahren, in: AfS 44 (2004), 449 – 478; Sven-Uwe Schmitz: Konservativismus (Elemente der Politik), Wiesbaden 2009, 135 – 154, 159 – 166; Frank-Lothar Kroll (Hg.): Die kupierte Alternative. Konservatismus in Deutschland nach 1945 (Studien und Texte zur Erforschung des Konservatismus 6), Berlin 2005. 513 Vgl. Schmitz: Konservativismus, 161 f., 197. Obwohl die Hinweise bei Schmitz denkbar knapp ausfallen, soll im Folgenden dennoch auf seine kleine Überblicksdarstellung verwiesen werden, um zu zeigen, dass die angesprochenen Topoi auch nach 1945 noch für den Konservatismus von Bedeutung waren. 514 Vgl. etwa Gerhard Göhler/Ansgar Klein: Politische Theorien des 19. Jahrhunderts, in: Hans J. Lieber (Hg.): Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart, Wiesbaden 2000, 259 – 656, hier 338 – 340.
Weltbild und Deutungskultur
277
1945 wurde die Familie weiterhin als eine natürlich gegebene Gemeinschaft verstanden, in die der Mensch als soziales Wesen notwendigerweise eingebunden sei. Sie galt es zu erhalten und zu beschützen, um ein dem Menschen a ngemessenes Sozialleben und eine menschenwürdige Selbstentfaltung zu ermöglichen. Indem der ostelbische Adel sich maßgeblich über seine „Gesamtfamilie“ in ihrer horizontalen und vertikalen Ausdehnung definierte, rückte er die (Groß-)Familie ins Zentrum seines Selbstverständnisses und Adelsbegriffs. Doch bei dieser instrumentellen Interpretation und Funktionalisierung der Familie blieb es nicht. Da der ostelbische Adel auch einen stark ausgeprägten „Familiensinn“ und ein inniges „Zusammengehörigkeitsgefühl“ der Verwandten reklamierte, lud er die „Gesamtfamilie“ emotional auf. Sie wurde zu einem ideellen Wert, der für ,wahren‘ Adel unentbehrlich schien. In idealtypischer Hinsicht gilt die Aussage, dass nach Ansicht des ostelbischen Adels ohne (Adels-)Familie und eine innige Bindung an die Familie kein Adel möglich sei. Das bedeutet freilich nicht, dass auch jede(r) Angehörige des ostelbischen Adels tatsächlich eine solche Familien bindung besessen hat. Eingefordert oder als faktisch gegeben dargestellt wurde sie aber dennoch. Das mag auch in der Fremdwahrnehmung durch Nichtadlige ein wichtiger Faktor gewesen sein. In jedem Fall war die Familie für den ostelbischen Adel ein notwendiger Bestandteil seiner Lebensform bzw. des Kulturmodells der Adligkeit. Darin erschöpfte sich aber nicht die volle Bedeutung, die der ost elbische Adel der Familie für das allgemeine Leben des Menschen zuschrieb. Sie spielte nicht für seine eigene gesellschaftliche Gruppe eine fundamentale Rolle, sondern auch für den Rest der Gesellschaft. Allen Aussagen, die der ostelbische Adel über die allgemeine Bedeutung der Familie traf, kann entnommen werden, dass er die Familie als ein wesentliches Element und einen Grundpfeiler der gesellschaftlichen Ordnung verstand 515. Hier lässt sich deutlich ein traditioneller Grundzug des konservativen Denkens erkennen. Die Familie war ein bedeutender Bestandteil des kulturell konservativen Wertekanons des ostelbischen Adels. Ähnlich verhielt es sich bei seiner Auffassung von Tradition und Geschichte. „Konservatives Denken ist historisch“, schreiben Gerhard Göhler und Ansgar Klein über den Konservatismus im 19. Jahrhundert, aber diese Aussage trifft grundsätzlich auch auf das 20. Jahrhundert zu 516. Konservative Wertordnungen 515 So z. B. v. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; v. Zitzewitz: Auszug aus der Tischrede, ebd., Anlage 2, 13. 516 Göhler/Klein: Politische Theorien, 318 [Herv. i. O. – M. S.].
278
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
legitimieren sich gemeinhin durch ihre Historizität, d. h. durch ihre geschichtliche Gewordenheit 517. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass die Ausformungen des menschlichen Zusammenlebens nur angemessen seien, sofern sie in einem längeren Prozess gewachsen s eien und sich so als funktionstüchtig bewiesen h ätten. Sollten sich solche Strukturen im Laufe der Zeit als überholt erweisen, gelte es, sie unter Berücksichtigung des historisch Bewährten behutsam zu verändern. Diese Meinung teilte der ostelbische Adel voll und ganz. Wie wir gesehen haben, definierte er sich nicht nur in seiner adligen Seinsweise zu erheblichen Teilen über Tradition und Geschichte, sondern sah beide Momente auch als Vehikel allgemeingültiger Werte an. Hier sei daran erinnert, dass der ostelbische Adel glaubte, über „zeitlos gültige Wertvorstellungen“518 zu verfügen, die ihm durch seine Traditionen und seine Geschichte überliefert worden s eien. So ist öfter in den Quellen zu lesen, Traditionen sollten auch gegenwärtig und zukünftig er halten bleiben, ohne sie dabei jedoch unhinterfragt zu übernehmen und darauf zu verzichten, sie auf ihre weitere Tauglichkeit zu prüfen. Gemäß dem mittlerweile klassischen Traditionsverständnis des Konservatismus wurde eine kritische Pflege der Tradition verlangt, die mitunter auch manche Verbesserung und Anpassung der Überlieferung an neue Zeitumstände vorsah. Dementsprechend hieß es 1965 auf einer Zusammenkunft der Familie Puttkamer: „Soll Tradition lebendig und ,verwertbar‘ bleiben, muss ihr Inhalt immer wieder überdacht und kritisch auf ihren Wert in heutiger Umwelt geprüft werden. Dazu gehört eine konservative Einstellung, die aber nie Selbstzweck sein darf.“519 Hier wurde explizit von den Verwandten eine konservative Haltung verlangt. Freilich bezog sich diese Aussage nicht allein auf den Adel und sein Traditionsverständnis, sondern auf die Pflege von Traditionen im Allgemeinen. Auch in der Familie Zitzewitz wurde in den 1950er Jahren beständig gemahnt, Traditionen seien zu bewahren, ohne dabei zu vergessen, den „Blick […] nach vorne“ zu richten. So solle eine „Synthese“ aus „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ ermöglicht werden, deren Aufgabe 517 S. z. B. auch Lenk: Deutscher Konservatismus, 80 – 82; vgl. im Folgenden auch ebd., 59; mit der kritischen Unterscheidung zwischen „Konservativismus“ und „Traditionalismus“ Schmitz: Konservativismus, 148, 151. 518 N. N.: Rede des Familienvorsitzenden, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 2 – 6, hier 6, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 519 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang 2, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
Weltbild und Deutungskultur
279
es letztlich sei, „das Beste der Vergangenheit in eine neue Zukunft hinein[zu] tragen“520. Ganz in d iesem Sinne vertrat 1969 auch ein Angehöriger der Familie Schwerin die Meinung, „überkommene[] Werte“ s eien zu „fördern und [zu] pflegen“, ohne „an sterilem Alten“ festzuhalten 521. So machte sich der ostelbische Adel die traditionell konservative Ansicht zu eigen, bewährte Traditionen, Normen und Werte s eien allein des Allgemeinwohls wegen solange aufrechtzuerhalten, wie sie einer kritischen Prüfung in der Gegenwart standhielten 522. Hier befand sich der ostelbische Adel ganz in Einklang mit konservativen Grundgedanken. Zur konservativen Grundorientierung des ostelbischen Adels gehört auch sein christliches Weltbild 523. Zwar kann nicht behauptet werden, Religiosität sei per se ein Anzeichen für eine konservative Geisteshaltung, aber das religiöse Empfinden und die religiöse Selbstdarstellung des ostelbischen Adels lassen sich in einem kulturellen Sinne durchaus als konservativ verstehen. Aus dem Kontext seines adligen Selbstverständnisses geht dies deutlich hervor. Hier sollen drei Zitate erwähnt werden, die uns bereits im Kapitel zur Religiosität des ostelbischen Adels begegnet sind. Sie zeigen deutlich die konservative Prägung seines Religionsverständnisses. 1968 bezeichnete sich ein damals 27 Jahre altes Mitglied der Familie Zitzewitz als „Namensträger einer alten, konservativ christlich eingestellten Familie“524. Er brachte somit seinen christlichen Glauben unmittelbar mit der als selbstverständlich angesehenen konservativen Grundorientierung seiner ,alten, adligen Familie‘ in Zusammenhang. Christlicher Glaube und ein zumindest kulturell verstandener (Wert-)Konservatismus gingen demnach Hand in Hand. Ebenfalls in der Familie 520 N. N.: Auszug aus dem Vortrag über das Thema ,Welche Aufgabe stellt uns die Heimatrückkehr?‘, gehalten auf dem Familientag Hannover, den 06. 09. 1952, Typoskript, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; v. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 22. 10. 1955 in Hannover, H., im November 1955, Typoskript, 11 f., hier 11, ebd; ders.: Ansprache am 19. 9. 1953 zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, H., im November 1953, Typoskript, Anlage, 1, ebd. 521 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 41, B., im Januar 1969, gedruckt, [1], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 522 S. z. B. auch Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Eliten bildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164. 523 Zum religiös geprägten Menschenbild des Konservatismus in der Bundesrepublik erneut schlagwortartig Schmitz: Konservativismus, 160 f.; zum 19. Jahrhundert Göhler/Klein: Politische Theorien, 318: „Konservatives Denken ist religiös.“ [Herv. i. O. – M. S.]. 524 V. Zitzewitz, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 10, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
280
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Zitzewitz wurden 1956 die Angehörigen dazu aufgefordert, das „christliche Erbe“ ihrer Familientradition zu bewahren 525. Dieses „Kulturerbe“, wie es 1952 in der Familie Goltz hieß 526, wurde als eine wesentliche Überlieferung des historisch gewachsenen Kulturmodells des Adels angesehen. Das Christentum wurde so zu einem bedeutenden Kulturwert, den es allein der eigenen Identität wegen zu erhalten, sprich: zu konservieren, galt – und das nicht nur mit Blick auf das Selbstverständnis des ostelbischen Adels als Adel, sondern auch auf sein Selbstverständnis als Bestandteil der deutschen und europäisch-abendländischen Kultur. Gerade der Begriff des Abendlands, der vor allem in den 1950er Jahren Verwendung im konservativ- katholischen Milieu der Bundesrepublik fand, war stark von christlichen Wert vorstellungen durchdrungen, auch wenn es sich in unserem Sinne manchmal eher um eine kulturelle oder politisch-ideologische Prägung gehandelt haben mag als um eine genuin theologische 527. Die katholische Prägung vieler Abendland-Diskurse hinderte den mehrheitlich protestantischen ostelbischen Adel nicht daran, ebenfalls den Begriff des Abendlands zu verwenden 528. Er war sowohl an sein adliges Selbstverständnis als auch an sein Weltbild und seine Deutungskultur anschlussfähig. In diesem Kontext trug das christliche Religionsverständnis des ostelbischen Adels eindeutig konservative Züge. Auch das Persönlichkeitsideal des ostelbischen Adels muss im Kontext konservativer Wertvorstellungen betrachtet werden. Sein Gehalt lässt sich mit einem klassischen Topos des konservativen Denkens umschreiben: Freiheit in Bindung 529. Die adlige „Persönlichkeit“ wurde als ein autonomes Individuum verstanden, das zur unabhängigen Meinungsbildung und zu freien Entscheidungen fähig sei, aber
525 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familien tags vom 27. 10. 1956 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1956, 2 – 7, hier 6, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 526 Goltz (Hg.): Verzeichnis, 17. 527 S. grundlegend Schildt: Zwischen Abendland (auf S. 22 f. auch ein Hinweis auf die poli tischen Dimensionen des Abendlandbegriffs, die bisweilen theologische Aspekte überlagern konnten); Conze: Europa. 528 Freilich gab es durchaus einen konservativ-protestantischen Flügel im Abendlanddiskurs, so dass es sich nicht nur um ein katholisches Gedankengebäude handelte; s. Schildt: Zwischen Abendland, 23, 32, 37, sowie ders.: Moderne Zeiten. Freizeit, Massenmedien und „Zeitgeist“ in der Bundesrepublik der 50er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 31), Hamburg 1995, 333 f. 529 Vgl. zu diesem Topos in der Bundesrepublik Schmitz: Konservativismus, 138, 162; Lenk: Westdeutschen Konservatismus, 637; als traditioneller Bestandteil konservativer Denk formen behandelt bei dems.: Deutscher Konservatismus, 33.
Weltbild und Deutungskultur
281
gerade wegen seiner moralischen Grundmaßstäbe zu verantwortlichem Handeln gegenüber der Gemeinschaft verpflichtet sei. Eine dezisionistische oder libertäre Interpretation seines Persönlichkeits- und Freiheitsideals lehnte der ostelbische Adel entschieden ab. Vielmehr wurde vehement eine Bindung an bewährte Traditionen und als wahr erkannte Werte eingeklagt. Damit avancierte das konservative Ideo logem der Freiheit in Bindung zu einem zentralen Bestandteil seines Weltbilds und seiner Deutungskultur. 1968 hieß es explizit im Rundschreiben der Familie Z itzewitz, ein „Engagement für die Freiheit“ führe automatisch zur „Selbstbindung“ und damit letztlich zu einem humanen Zusammensein der Mitmenschen 530. Sechs Jahre später wurde auf einem Bülow’schen Familientag verkündet: „Wir haben aus dem Vermächtnis unserer Vorfahren ein besonderes Verhältnis zur Freiheit in moralischer Bindung von Verantwortung und Dienst für unsere Mitmenschen!“531 So wurde auch noch am zeitlichen Ende unserer Studie der konservative Gedanke der Freiheit in Bindung vertreten. Zwar lässt er sich in den Quellen nur selten explizit finden, aber dennoch bestimmte er implizit das gesamte Deutungsmuster der „Persönlichkeit“. Die Postulate der Allgemeinwohlorientierung und der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft lassen sich ebenfalls umstandslos in ein konservatives Weltbild integrieren 532. Im Zusammenspiel von adelsspezifischem Selbstverständnis und konservativer Grundorientierung erhält das Ideal der „Persönlichkeit“ erst seine volle semantische Verständlichkeit. Im Heimatbezug des ostelbischen Adels spiegelte sich ebenfalls ein konservatives Grundmotiv wider. Obwohl seine alte Heimat bis auf unabsehbare Zeit verloren war, hielt der ostelbische Adel dennoch ideell an seiner Heimat fest und gab seine Selbstdefinition als pommerscher, schlesischer oder etwa mecklenburgischer Adel nicht auf. Dieser Bezug auf eine spezifische Adelslandschaft als historische Herkunftsstätte und Heimat des jeweiligen Adelsgeschlechts besaß eine konservative Prägung, denn im Konservatismus galt die Heimat als ein natürlicher Ordnungsfaktor, der die Wesensart des Menschen grundlegend mitbestimme 533. Nur in der originären 530 V. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 531 Rede des Familienvorsitzenden beim Familienessen, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 2 – 6, hier 6, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 532 Vgl. Schmitz: Konservativismus, 138, 164; Lenk: Westdeutschen Konservatismus, 637. 533 Zum konservativen Heimatbegriff s. Jens Korfkamp: Die Erfindung der Heimat. Zu Geschichte, Gegenwart und politischen Implikaten einer gesellschaftlichen Konstruktion, Berlin 2006, 96 – 104, 147 – 151; vgl. schlagwortartig Schmitz: Konservativismus, 137, 161.
282
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
(Geburts-)Heimat könne sich der Mensch voll und ganz in seiner Wesenheit entfalten 534. Auch für den ostelbischen Adel stellte die Heimat ein „köstliches […] Gut“ dar 535, das er als bedeutenden Bestandteil seiner bis 1945 gelebten Lebensform verstand. So hielt er auch Jahrzehnte nach dem Verlust seiner alten Heimat allein aus traditionellen Gründen der Selbstdefinition an ihr fest, obwohl er längst in der Bundesrepublik eine neue Heimat gefunden und sich dort seit langem mit seinem Schicksal abgefunden hatte. Das bedeutete aber nicht, dass er den konservativen Wert der Heimat als eigentlicher Herkunftsort und Wurzel seiner Identität hätte aufgeben müssen. In der diskursiven Selbstverständigung des ostelbischen Adels diente die alte Heimat östlich der Elbe immer noch der Stiftung einer spezifischen Adelsidentität, auch wenn nachfolgende Generationen immer weniger mit dieser Heimat emotional verbunden gewesen sein mögen. Doch die ,eigentliche‘ bzw. ursprüngliche Heimat im ehemaligen Mittel- oder Ostdeutschland wurde nach wie vor in einem konservativen Sinne als identitätsstiftender Wert hoch veranschlagt 536. Der Patriotismus und die Vaterlandsliebe, die der ostelbische Adel nicht nur in seinem historischen Adelsbild, sondern auch in der Gegenwart für sich reklamierte, sind ebenfalls als Bestandteile eines konservativen Habitus zu verstehen. Ebenso wie die verlorene Heimat auf der regionalen Ebene als identitätsstiftender Ort verstanden wurde, galt auf der überregionalen Ebene das Vaterland bzw. die Na tion als Quelle adliger Identität. Das wird nicht zuletzt dadurch deutlich, dass die Geschichte des Adels mit der Geschichte und dem Schicksal des deutschen Volks gleichgesetzt wurde. In einem klassisch konservativen Sinne wurde das Vaterland 534 So auch v. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 535 Vgl. v. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 7 – 9, hier 8, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“: „Die Heimat ist das köstlichste irdische Gut des Menschen. Wer sie verliert, ist wie ein Baum, den der Sturm entwurzelt und der, sofern er nicht eingeht, kümmert und keine Früchte mehr trägt. Darum betrachtet Eure Heimat als Euren wertvollsten irdischen Besitz!“ 536 S. z. B. die Rundschreiben der Familie Zitzewitz, in denen über den gesamten Zeitraum unserer Untersuchung gemahnt wird, die alte Heimat nicht aufzugeben – und das nicht nur 1951, also erst kurz nach dem Kriegsende, wenn es dort mit eindringlichen Worten hieß: „Ihr jungen Mütter unseres Geschlechtes[,] lehret Eure Kinder, was Heimat ist, damit sie nicht im deutschen Westen das Wogen unserer pommerschen Felder und das Rauschen unserer Wälder vergessen.“ So v. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 7 – 9, hier 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
Weltbild und Deutungskultur
283
als ein selbstverständlicher Wert angesehen, der hoch im allgemeinen Wertehimmel zu veranschlagen sei. Der „Dienst“ am Vaterland, also die Orientierung am All gemeinwohl, galt ihm nach 1945 als ein bedeutender Wert des gesamten deutschen Adels. Damit nahm der Patriotismus nicht nur in seinem Selbstverständnis einen großen Stellenwert ein, sondern auch in seinem Weltbild und seiner Deutungs kultur. Zwar kann nicht behauptet werden, eine patriotische Gesinnung könne nur im konservativen Lager gefunden werden, aber in der kontextuellen Verortung ist die Vaterlandsliebe des ostelbischen Adels dennoch in einem kulturellen Sinne konservativ. Das determinierte aber erneut nicht notwendigerweise die politische Orientierung seiner Angehörigen. Als explizit konservativ ist auch die Selbstbeschreibung des ostelbischen Adels als Hüter der Kultur zu verstehen. Das zeigt allein die Synonymie der Wörter, denn was bedeutet hier ,hüten‘ anderes als ,erhalten‘ oder ,konservieren‘? Der Gedanke, kulturelle Überlieferungen zu bewahren, ist also prinzipiell als konservativ zu bezeichnen. Das gilt hier nicht nur in formaler Hinsicht, sondern auch in materialer, denn der ostelbische Adel verstand die zu bewahrende Tradition in ihrem Wertgehalt als konservativ. So muss auch der Topos vom Adel als Hüter der Kultur in einen konservativen Kontext eingeordnet werden. Wegen der kulturell konservativen Grundorientierung des ostelbischen Adels ist es nicht verwunderlich, wenn in den Quellen häufiger zu lesen ist, der Adel an sich bzw. die jeweiligen Familien oder Individuen s eien konservativ. 1959 schrieb Hans-Joachim v. Merkatz im Adelsarchiv, eine „adlige Haltung“ sei wegen ihrer traditionsbewahrenden Einstellung und der daraus resultierenden Wertorientierungen „konservativ“537. In einem ganz ähnlichen Sinne wurden 1967 die Angehörigen der Familie Zitzewitz aufgefordert, „Träger [eines] christlich konservativen Denkens“ zu sein 538. Und 1971 wurde in einem Nachruf ein kürzlich verstorbener Verwandter dafür gelobt, ein Mensch mit einer „gesunden konservativen Grundhaltung“ gewesen zu sein 539. Aussagen über eine politische oder kulturelle Orientierung gingen fast ausschließlich mit Selbstbeschreibungen über die eigene Konservativität
537 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 124. 538 V. Zitzewitz: Auszug aus der Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1964, Anlage 2, 13, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 539 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1971/1972, o. O., Dezember 1971, Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
284
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
einher. Andere Positionierungen waren in der ,offiziösen‘, also mehrheitlich akzeptierten Selbstdarstellung des ostelbischen Adels nicht möglich. Sie gehörten dort normativ zum Nichtsagbaren. Damit dominierte der Topos des (kulturellen) Konser vatismus eindeutig den Diskurs über seine identitäre Selbstverortung. Ferner lässt sich feststellen, dass adlige Werte oft auch Werte eines kulturellen Konservatismus waren. Zumindest waren sie ineinander übersetzbar. Hier zeigt sich die kon textuelle Gebundenheit von Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern, die uns später noch beschäftigen wird. Wie wir im übernächsten Kapitel sehen werden, erleichterte es die Übersetzbarkeit adliger und (kulturell) konservativer Werte dem ostelbischen Adel erheblich, sich in der konservativen Ära Adenauer in sein neues Lebensumfeld sowie in die neue politische und gesellschaftliche Ordnung der Bundesrepublik einzufügen.
2.2.2 Negative Gegenwartswahrnehmung: kulturkritische Tendenzen Das Weltbild und die Deutungskultur des ostelbischen Adels waren nicht nur von einem kulturellen Konservatismus geprägt, sondern auch von kulturkritischen Neigungen 540. Dabei handelte es sich um Ansichten, die nach 1945 – zumindest in der Ära Adenauer – nahezu zum Allgemeingut intellektueller und publizistischer Reflexionen über die gegenwärtige Lage der Bundesrepublik gehörten. Auch über das Jahr 1963 hinaus lassen sich s olche kulturkritischen Gedanken beim ostelbischen Adel finden. Er eignete sich eine kulturkritische Haltung an, die ohne weitere Probleme an seine konservative Weltsicht anschlussfähig war, auch wenn mancher Topos dieser Kulturkritik nach 1945 nicht nur im konservativen Milieu geäußert wurde, sondern durchaus auch in ,linken‘ Kreisen wie etwa der Frankfurter Schule 541. Im Kontext seines adligen Selbstverständnisses sowie seines Weltbilds und seiner Deutungskultur handelte es sich aber eindeutig um Tendenzen einer konservativen
540 Freilich lassen sich auch vor 1945 kulturkritische Topoi im Weltbild des gesamten deutschen Adels finden; zur Zeit um 1900 s. Seelig: Kampf; ders.: „Soziale Aristokratie“. 541 Zur Kulturkritik nach 1945 s. Paul Nolte: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft. Selbst entwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert, München 2000, 273 – 318 (betrifft die Zeit bis 1965); Schildt: Moderne Zeiten, 324 – 350 (auf die 1950er Jahre bezogen); Georg Bollenbeck: Eine Geschichte der Kulturkritik. Von J. J. Rousseau bis G. Anders, München 2007, behandelt in den letzten beiden Kapiteln seiner Studie die deutsche Kulturkritik nach 1945 nur noch punktuell.
Weltbild und Deutungskultur
285
Kulturkritik. Hier wird von Tendenzen gesprochen, da kulturkritische Aussagen vom ostelbischen Adel oft en passant geäußert wurden und es sich in den seltensten Fällen um elaborierte Gedankengänge handelte. Es soll nicht unterstellt werden, der gesamte ostelbische Adel habe in dieser Hinsicht über eine ausgearbeitete Deutungskultur verfügt. Vielmehr handelt es sich meist um rudimentäre Ansichten, die nicht mit intellektuellen Reflexionen verglichen werden können. Das dürfte nicht allzu sehr verwundern, denn immerhin betrachten wir einen lebensweltlichen Diskurs, der nicht auf einer Ebene mit wissenschaftlichen oder publizistischen Gedankengängen anzusiedeln ist. Die Kulturkritik kann in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken 542. Kulturkritische Gedanken speisen sich üblicherweise aus der Vorstellung, eine ursprünglich ,gesunde‘ Gesellschaft sei an schadhaften Auswüchsen ,erkrankt‘ und befinde sich fortan in einem allgemeinen Niedergang (Pathogenese und Dekadenz)543. Ein einstmals positiver Zustand verwandle sich wegen immanenter Faktoren der gesamten Kulturentwicklung in einen durch und durch negativen. Die vermeint lich daraus resultierenden Verluste an ,gesunden‘ Lebensumständen beklagt die Kulturkritik zutiefst. Bei Kulturkritik handelt es sich also um eine Verfalls- und Verlustgeschichte. So verhielt es sich auch bei den kulturkritischen Tendenzen des ostelbischen Adels. Er bedauerte einen allgemeinen Kulturverfall, in dem die einst ,heile Welt‘ früherer Zeiten unterzugehen drohe. Freilich wurde häufig nicht spezi fiziert, wann dieser Verfall genau eingesetzt habe – ob zum Beispiel erst mit dem Verlust der adligen Lebenswelt um 1945 oder bereits zu einem früheren Zeitpunkt. Es lässt sich jedoch eine gewisse Tendenz feststellen, diesen fundamentalen Wandel auf die Zeit nach dem „Zusammenbruch von 1945“ zu datieren, was erneut für die Radikalität der damaligen Verlusterfahrungen spricht. Prinzipiell ist dieser Sachverhalt hier aber von geringerer Bedeutung, denn feststeht, dass der ostelbische Adel seine zeitgenössische Gesellschaft bzw. Kultur spätestens in den Jahren von 1945 bis ca. 1975 in mancher Hinsicht in einem schlechten Licht sah. Dass er derselben Gesellschaft aber auch positive Aspekte abgewinnen konnte, werden wir im nächsten Kapitel sehen. Es kann also nicht gesagt werden, der ostelbische Adel habe ausschließlich zu pessimistischen Ansichten geneigt, aber Züge einer scharfen Kulturkritik sind in seinem Weltbild und seiner Deutungskultur unverkennbar. Wie bereits zuvor soll im Folgenden ein idealtypischer Diskurs (re-)konstruiert werden, der in seiner Gänze nicht auf alle Angehörigen des ostelbischen Adels
542 Dazu grundlegend ebd., passim. 543 Vgl. im Folgenden ebd., 7 – 21.
286
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
zutreffen muss. So müssen nicht all seinen Angehörigen sämtliche dieser Gedanken geläufig gewesen sein, und es ist auch nicht davon auszugehen, dass der gesamte ostelbische Adel eine durch und durch kulturkritische Weltsicht vertrat 544. Kulturkritische Aussagen dominierten aber sein Weltbild und seine Deutungskultur, wie sie sich aus den Quellen rekonstruieren lassen. Daher ist auch hier von einer diskursiven Dominanz kulturkritischer Gedanken zu sprechen. Die zentralen Aussagen dieses Diskurses sollen nun vorgestellt werden. Der ostelbische Adel beklagte einen „immer schneller vor sich gehenden Wandel aller Lebensverhältnisse“545, den er nicht nur auf seine eigene Lebensform bezog, sondern auch auf allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen. Er stellte eine sich fort während beschleunigende Veränderung der gesamten westdeutschen Gesellschaft und ein immer rasanter ablaufendes Alltagsleben fest. So lässt sich nicht selten die verwunderte bis irritierte Aussage finden, man lebe gegenwärtig in einer „schnellebigen Zeit“546. Diese Schnelllebigkeit identifizierte er mit einer grundlegenden „Veränderung unserer Welt“ in den Jahrzehnten seit 1945 – so zumindest eine Datierung, wie sie in der Familie Poser und bei manch anderem zu finden ist 547. Die schwerwiegendste Folge dieser sich „hektisch wandelnden Welt“548 erkannte der ostelbische Adel in einer „un geheure[n] Umschichtung aller Werte“, die einer „Umwälzung“ gleichkomme, „wie sie in einer so kurzen Zeitspanne und in so radikaler Form keine Generation“ zuvor erlebt habe 549. In dieser „schnellebigen“ und „zu Vergesslichkeit neigenden Zeit“550
544 Eine radikale Kulturkritik in besonders scharfer Ausprägung, die in der damaligen Zeit bereits veraltet war und eher vor 1945 zu vermuten gewesen wäre, findet sich bei Wilhelm Graf v. Krockow: Verrücktes Zeitalter, Heusenstamm 1973; seine Ansichten sind nicht für den gesamten ostelbischen Adel repräsentativ. 545 Winterfeld: Einführung, in: Winterfeld: Geschichte I, I. 546 Z. B. Arnim/Arnim: Vorwort, in: dies. (Hg.): Beiträge; Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54; v. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 4, DAAM, FN. 547 V. Bülow: Geleitwort, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im Januar 1971, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 548 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1970, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im März 1971, Typoskript, 1, HI, DSHI 110 Poser 228. 549 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., Dezember 1960, Typoskript, 11 f., 11, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07. Auch das Kleist’sche Nachrichtenblatt datierte diesen Wandel auf die Zeit nach 1945. 550 V. Zitzewitz: Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 11. 10. 1958 in Hannover, H., im November 1958, Typoskript, 5 – 7, hier 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg,
Weltbild und Deutungskultur
287
sah der ostelbische Adel nicht nur seine eigenen Werte bedroht, sondern auch die gesamte kulturelle Überlieferung des deutschen Volks, denn der Wandel der letzten Jahrzehnte rühre an den „überkommenen Grundsätzen von Ethos und Kultur“551. Damit sah er seinen Glauben an überzeitliche, ewig wahre bzw. im Laufe der Zeit bewährte Werte, aus denen er zu großen Teilen seine adlige Identität zog, in Frage gestellt. Die Schnelllebigkeit der Gegenwart bedrohte auch sein Selbstverständnis als Adel. Andererseits bot ihm diese Deutung der zeitgenössischen Gesellschaftszustände ebenso die Möglichkeit, sich als Adel erneut identitär in Stellung zu bringen und als ein nützlicher Bestandteil der Gesellschaft auszuweisen. Denn sollte nicht gerade der Adel wegen seiner traditionellen Werte und seiner von Geschichte durchdrungenen Lebensform dazu geeignet sein, dem Verfall bzw. der Umwertung aller kulturellen Güter entgegenzuwirken? War nicht der Adel auch noch in der Gegenwart ein Hüter der Kultur? Ganz in diesem Sinne mahnte 1971 der Senior der Familie Poser auf dem damaligen Familientag, in der „heutigen, schnellebigen Zeit“ sei ein „Besinnen auf Traditionen von großer Wichtigkeit“, denn es „schärfe den Blick für das Wesent liche“ – auch und gerade in der Gegenwart 552. In demselben Jahr war im Bülowschen Familienblatt zu lesen: „Das atemberaubende Tempo der Veränderung unserer Welt in den letzten 3 Jahrzehnten und die erdrückende Vielfalt von Informationen fordert von uns Urteilskraft und einen festen geistigen Standort.“553 Der ostelbische Adel war davon überzeugt, einen solchen festen Standort für ein ungetrübtes Urteilsvermögen durch sein Geschichts- und Traditionsbewusstsein finden zu können. 1959 schrieb Georg Graf v. Schwerin-Zettemin in einer Werbung für seine Memoiren: „In unserer schnellebigen Zeit, im harten Lebenskampf, in der Jagd nach dem schnöden und doch so sympathischen Mammon und infolge der Berieselung unserer Ohren und Augen durch den Radio- und Fernsehapparat wird die Vergangenheit so rasch vergessen. Der Augenblick beherrscht uns, nimmt uns voll in Anspruch, und wir glauben, keine Zeit zur Besinnung und Erholung erübrigen zu können. / Dem soll mein Buch ,Zettemin. Leben und Wirken auf dem geliebten Lande‘ abhelfen […]“554. Schwerins E rinnerungen, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 551 Graf v. Schwerin: Rundschreiben Jänner 1971, gedruckt, o. O., Januar 1971, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 552 Familientag v. Poser u. Groß Naedlitz, in: DAB 10 (1971), 282. 553 V. Bülow: Geleitwort, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im Januar 1971, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 554 Georg Graf v. Schwerin-Zettemin an Manfred Graf v. Schwerin [Formschreiben: Werbung für sein Buch Zettemin – M. S.], Aumühle b. Hamburg, den 01. 09. 1959, Typoskript, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971.
288
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
die freilich in den weiteren Kontext seiner Familiengeschichte eingebettet wurden, sollten dabei behilflich sein, in diesen „schnellebigen Zeiten“ gegen das Vergessen anzukämpfen. Zweiundzwanzig Jahre später wurde ein verstorbener Angehöriger der Familie Zitzewitz dafür gelobt, er habe stets an „hohe[n] Werte[n]“ wie Tradition oder Heimat festgehalten, obwohl sie in der gegenwärtigen Zeit der „totale[n] Umwertungen“ aller Werte ihre „Bewährungsprobe noch zu bestehen“ hätten 555. Freilich wurde dabei nicht die Nützlichkeit oder gar Notwendigkeit dieser Werte in Frage gestellt, sondern allein die Aussichten auf eine erfolgreiche Bewährung unter den gegebenen misslichen Gesellschaftsumständen. Wenn eventuell auch eine behutsame Modifikation mancher Werte vorgenommen werden müsse, so solle in einem konservativen Sinne doch möglichst weit an ihnen festgehalten werden. Genau das war gemeint, wenn bereits 1964 ein Mitglied der Familie Zitzewitz in einem Brief geschrieben hatte, obwohl es die „schnelle Entwicklung“ der Gegenwart unmöglich mache, im eigentlichen Sinne „‚erhaltend‘“ zu wirken, und man vielmehr dazu genötigt sei, „neue Wege und Formen“ des Lebens zu finden, habe man dabei immer der „religiösen, politischen, nationalen, familiären und auch speziell persönlichen Bindungen, sprich der ,Tradition‘“, eingedenk zu sein 556. Bei aller Skepsis gegenüber dem Begriff und der Möglichkeit des Erhaltens wurde dennoch in einem kulturell konservativen Sinne eine weitgehende Bewahrung von Traditionen in den sich ansonsten rapide wandelnden Zeiten als überaus wünschens wert erachtet. Gerade das Schwinden von Traditionen empfand der ostelbische Adel als einen empfindlichen Verlust, den er möglichst verhindern wollte. Mit dem schnellen Wandel der Zeiten verband der ostelbische Adel die Vorstellung, dass auch das einst Gewesene, die Vergangenheit im weitesten Sinne, in Vergessenheit gerate. Freilich machte er auch den Umgang mit der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945 für diese Entwicklung verantwortlich, denn durch die nationalsozialistischen Verbrechen sei die gesamte deutsche Geschichte in der Wahrnehmung der Bevölkerungsmehrheit zu Unrecht diskreditiert worden 557. Beide 555 Günther v. Zitzewitz-Bornzin: Nachruf für den während der Drucklegung dieses Buches verstorbenen Familienvorsteher Georg Werner Groß-Gansen, in: Zitzewitz-Groß Gansen: Gedenkbuch, 87. 556 V. Zitzewitz an Georg v. Zitzewitz, K., den 22. 05. 1964, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1962 – 1968“. 557 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Hans-Joachim v. Merkatz/Harald v. Koenigswald: Vorwort, in: dies. (Hg.): Besinnung auf Preußen. Autorität und Freiheit – gestern und morgen, Oldenburg/Hamburg 1964, 7 f., hier 7; Koss: Die Bredows, 64.
Weltbild und Deutungskultur
289
Faktoren führten ihn zu der Überzeugung, dass die zeitgenössische Gesellschaft an Geschichtslosigkeit und Traditionsvergessenheit kranke. Alard v. Schack sah sich 1963 in einer „seltsam unhistorischen Zeit“ leben 558, und 1968 – auf dem Höhepunkt der Studentenproteste – forderte das Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, auch in dieser „traditionslosen Zeit“ die Familientradition aufrechtzuerhalten 559. Obwohl das „Wort Tradition“ in der zeitgenössischen Gesellschaft „klein geschrieben“ werde, wie 1969 im Bülowschen Familienblatt zu lesen war 560, genossen Traditionen beim ostelbischen Adel nach wie vor ein hohes Ansehen. Denn je lockerer die „Bindungen an Überlieferung, Tradition und alle in die Vergangenheit zurückreichenden Werte“ würden, hieß es um 1962 in einer Bredow’schen Familiengeschichte, desto „wurzelloser“ werde das Dasein des Menschen und desto leichter falle er einem „geistigen Nomadentum“ anheim – einer der „größten Gefahren“ der gegenwärtigen Zeit 561. Dieser Gefahr wollte der ostelbische Adel durch seine Lebensform vorbeugen. Denn gerade in einer Zeit, in der „oft jede Tradition abgelehnt“ werde, müsse sich der Adel als ein „Hüter“ vor die Tradition stellen und an ihr bewahren, „was auch heute noch gut“ sei – so zeigte sich 1957 ein Angehöriger der Familie Poser überzeugt 562. Schon ein Jahr zuvor war in der Familie Zitzewitz derselbe Gedanke geäußert worden, als ein Verwandter auf dem Familientag sagte, in dieser „traditionslosen und wurzellosen Zeit“ sei es die „eigentliche Aufgabe des Adels“, ein „Wächter“ seines historischen Erbes zu sein, um dieses Erbe der Gesellschaft bei Bedarf zur Verfügung zu stellen 563. So glaubte der ostelbische Adel, aus dem Fundus seines historischen Erfahrungsschatzes 564 schöpfen und zugunsten der gesamten Gesellschaft gegen die Geschichtsvergessenheit der Gegenwart ankämpfen zu können. Gerade die 558 Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54. 559 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 15. 12. 1968, Typoskript, 9, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.10. 560 Bülowsches Familienblatt Nr. 45, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im März 1969, gedruckt, 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 561 Koss: Die Bredows, 64. 562 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache gehalten beim 7. Familientag, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 14 – 17, hier 15, HI, DSHI 110 Poser 204. 563 V. Zitzewitz: Die Aufgaben unserer Familie heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2 – 7, hier 5, Privat besitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 564 Solche Deutungen sind auch in die Geschichtswissenschaft eingeflossen, wenn es etwa bei Silke Marburg und Josef Matzerath heißt, der Adel habe im Laufe seiner tausendjährigen Geschichte einen „traditionellen Erfahrungsschatz[]“ angehäuft (Marburg/Matzerath: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe, 14). Auch Braun: Obenbleiben, 89, 95, spricht von
290
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
„bewußte Identifizierung“ des Adels mit seiner Geschichte in einer „Zeit, die bewußt zur Negation aller geschichtlichen Bindungen“ tendiere, sei ein gesamtgesellschaft licher „Gewinn“ – das war 1965 auf einen Puttkamer’schen Familientag zu hören. Die Möglichkeit dieser Identifikation sah der Redner in Folgendem begründet: „Wir haben Geschichte, weil unsere Väter hieran mitgewirkt haben […]“565. Dank seiner als besonders beanspruchten Verwobenheit mit der deutschen Geschichte und der vermeintlichen Geschichtsträchtigkeit seiner Lebensform sah sich der ostelbische Adel als prädestiniert an, dem unhistorischen und traditionslosen Zeitalter der Gegenwart das notwendige Geschichts- und Traditionsbewusstsein zu vermitteln. Zumindest könne er daran mitwirken, d ieses Leiden zu lindern und diesen Mangel womöglich einmal zu überwinden. Geschichte galt als „Heilmittel“ gegen die schnelllebige, von Wandel überwältigte und zu Vergesslichkeit neigende Zeit, denn sie könne die notwendigen Werte und die notwendige Orientierung in diesen verwirrten Zeiten vermitteln. Unter anderem helfe das Wissen um Geschichte und Herkommen dabei, die „Mutlosigkeit des Einzelnen“ zu überwinden und ihm Möglichkeiten für eine Mitgestaltung der Gesellschaft zu bieten 566. Für die Vermittlung historischen Wissens und Mitgestaltung der Gesellschaft empfand sich der ostelbische Adel als überaus geeignet, besaß er doch seiner eigenen Ansicht nach durch seine vertikale Familiendimension sowie sein Geschichts- und Traditionsbewusstsein einen privilegierten Zugang zur Ver gangenheit. In den Worten eines Bülow’schen Familienmitglieds hieß dies 1971: „Das Bewußtsein, einer großen Familie anzugehören, die den Lebensweg ihrer Vorfahren über 8 Jahrhunderte verfolgen kann, mag hilfreich sein, einen tragenden Grund für den eigenen Standort zu finden. Das ,persönliche‘ Verhältnis zur Geschichte schärft das Urteil gegenüber überheblichen Ansprüchen unserer Zeit. Es macht uns bescheiden, indem wir uns selbst als Glied in der Kette der Generationen begreifen, und verantwortungsbewußt gegenüber den Aufgaben des Tages.“567 Wie wir bereits oben gehört haben, hob ebenfalls 1971 ein Mitglied der Familie Poser die „Bedeutung einem „althergebrachte[n] Erfahrungsschatz“, der dem Adel im 19. Jahrhundert beim „Kampf ums Obenbleiben“ behilflich gewesen sei. 565 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4 f., Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“ [im Folgenden Herv. i. O. zunächst unterstrichen und dann gesperrt – M. S.]. 566 Winterfeld: Einführung, in: Winterfeld: Geschichte I, I. 567 V. Bülow: Geleitwort, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im Januar 1971, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6.
Weltbild und Deutungskultur
291
eines recht verstandenen Familienbewusstseins“ hervor, das freilich im adligen Sinne auch ein Wissen um die Vergangenheit der Familie einschloss. „Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit“, so fuhr der S precher fort, „sei ein Besinnen auf Tradition von grosser Wichtigkeit“, denn es „schärfe den Blick für das Wesentliche auch in der Gegenwart“568. Der ostelbische Adel glaubte durch seine Wertschätzung von Tradition und Geschichte sowie seinen allgemeinen kulturellen Konservatismus die Orientierungs- und Haltlosigkeit der Gegenwart überwinden zu können 569. So könne das „Gefühl der Ohnmacht“, das gegenwärtig viele Menschen befalle, bewältigt und dem Leben wieder „Sinn und Richtung“ verliehen werden 570. Als weitere Ursache dieser Orientierungslosigkeit, in der der Mensch seinen Sinn für Anstand und Moral verliere, sah der ostelbische Adel einen „ungehemmten Mate rialismus“571 an, der ökonomisch-pekuniäre Werte gegenüber ideellen bevorzuge. Durch den Siegeszug der „materialistische[n] Denkungsart“ in den letzten Jahrzehnten, so hieß es 1953 auf einem Schwerin’schen Familientag, s eien die „geistig[-]seelischen Kräfte“ allzu sehr vernachlässigt worden 572. Gerade deswegen, fuhr der Redner auf dem nächsten Familientreffen 1954 fort, habe die Schwerin’sche Familie die „individuellen Werte und Ideale“, die ihr „im Blute“ lägen, zu pflegen 573. Sieben Jahre später, zu Weihnachten 1961, ermahnte er seine Angehörigen, sich in diesen materialistischen Zeiten besonders der immateriellen Werte und Traditionen des Adels bewusst zu sein. Es sei vor allem eine Aufgabe des Adels, dass die „ideellen Werte[] großer Tradi tion“ und die „rechten Maßstäbe“ des menschlichen Zusammenlebens nicht den
568 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1971, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im Februar 1972, Typoskript, 1, HI, DSHI 110 Poser 228. 569 Vgl. v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ost rittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 570 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 123. 571 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 22. 10. 1955 in Hannover, H., im November 1955, Typoskript, 11 f., hier 11, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 572 Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: [ders.: Familiennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 2 f., hier 3, DAAM, FN. 573 Ders.: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: ders.: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 3 f., hier 4, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
292
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
„materialistischen Mächten“ der Zeit zum Opfer fielen 574. Da der ostelbische Adel durch den materialistischen Zeitgeist das Ideelle aus dem Leben des Menschen verdrängt sah, fühlte er sich auch in seiner innengeleiteten Lebensform bedroht 575. Der Materialismus galt somit als Antipode des adligen Kulturmodells. Eine Welt, die durch und durch von materialistischem Gedankengut geprägt sei, müsse daher auch dem adligen Wesen abhold sein. Nicht zuletzt deswegen betrachtete es der ostelbische Adel als ein überaus dringliches Anliegen, den materialistischen Zeitgeist zu überwinden. Um 1950 erinnerte ein Angehöriger der Familie Zitzewitz seine Verwandten auf einem Familientag daran, im Preußentum sei einst „um der ,Ehre willen‘“ gedient worden. Dieses Dienstethos erkannte er auch noch für die Gegenwart als vorbildlich und verbindlich an. Damit verknüpfte er einen viel weiterreichenden Gedanken, denn diese Einstellung bedeute zugleich einen „Sieg über den Materialismus der Zeit“576. Das adlige Ethos des Dienstes am Allgemeingut galt als Gegengift gegen die Krankheit des Materialismus, in dem allein der Profit und das finanzielle Vorankommen des Einzelnen im Mittelpunkt stünden und nicht das ,große Ganze‘. Durch die materialistischen Tendenzen der Zeit sah der ostelbische Adel aber nicht nur das Allgemeinwohl und seinen Dienstgedanken bedroht. Auch sein Ideal der „Persönlichkeit“ stand im Widerspruch zum Materialismus und drohte ihm seiner Ansicht nach anheimzufallen. 1971 schrieb ein Mitglied der Familie Kleist im Nachrichtenblatt, das „materielle[] Denken“ der Gegenwart verdränge „mehr und mehr den Begriff des ,Dienens für den Staat‘ und damit die persönliche Verantwortungsfreudigkeit des Einzelnen“. Auf diese Weise verliere der Mensch die Grundlage seiner Individualität und drohe in der „Anonymität der pluralistischen Gesellschaft“ unterzugehen 577. Mit der persönlichen Verantwortung sah der ost elbische Adel sein gesamtes Ideal der „Persönlichkeit“ schwinden. Bereits ein Jahr zuvor hatte derselbe Angehörige der Kleist’schen Familienjugend ins Stammbuch geschrieben, sofern sie am preußischen Geist und an preußischen Tugenden festhalte, könne sie „auch in dieser materiellen Zeit das Leben charaktervoll meistern“578.
574 Ders.: Nachrichtenblatt Nr. 35, o. O., Weihnachten 1961, Typoskript, 1, ebd. 575 Vgl. z. B. [ders.:] Rede am 12. 9. 1959, in: ders.: Nachrichtenblatt Nr. 34, Typoskript, B., im Februar 1960, 5 f., hier 5, ebd. 576 V. Zitzewitz-Wiesenberg: Preussischer Adel und seine Aufgaben in heutiger Zeit, un datiert [um 1950], Typoskript, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 577 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1971, Typoskript, 18, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11. 578 Ders.: Nachrichtenblatt, B. O. 1970, Typoskript, 6, Familienarchiv v. Kleist, ebd.
Weltbild und Deutungskultur
293
Auf diese Weise sah er keine Gefahr für den „Charakter“ bzw. die „Persönlichkeit“ seiner Familienmitglieder. In den Augen des ostelbischen Adels war folglich der Materialismus eine Gefahr für die „Persönlichkeit“ bzw. den „Charakter“ aller Menschen, nicht nur Adliger. Zugleich wurde die „Persönlichkeit“ aber auch als eine Möglichkeit angesehen, den materialistischen Zeitgeist zu überwinden. Die „Persönlichkeit“ – und damit vor allem der Adel als privilegiertes Reservoir von „Persönlichkeiten“ – galt nicht nur als Opfer des Materialismus, sondern auch als sein potentieller Widersacher und Überwinder. Obwohl in den vorigen Zitaten das Ideal des Dienstes und der „Persönlichkeit“ in direkten Zusammenhang mit dem Preußentum gebracht wurde, stimmte auch der mecklenburgische Adel dieser Ansicht prinzipiell zu. Es kann nicht behauptet werden, dass ein von solchen antimaterialistischen Ressentiments geprägtes Selbstverständnis allein im preußischen Adel vorhanden gewesen wäre. Das zeigen bereits die Zitate aus der Familie Schwerin, die zu großen Teilen in Mecklenburg beheimatet gewesen war, auch wenn in diesem konkreten Fall der Sprecher aus Brandenburg stammte. Ein preußisches Weltbild mag die Topoi des Dienstes und der „Persönlichkeit“ begünstigt oder gar verstärkt haben, es war aber bei weitem keine notwendige Bedingung für diese Deutungsmuster. Mit dem materialistischen Grundzug der Zeit sah der ostelbische Adel auch eine zunehmende Technisierung des menschlichen Lebens einhergehen. 1962 zeigte sich zum Beispiel ein Angehöriger der Familie Bülow darüber erfreut, dass der Familie trotz aller „Umwertungen dieses materiellen und technischen Zeitalters“ der „ideelle[] Wert“ des adligen Namens geblieben sei 579. 1975 bedauerte der in Göttingen aufgewachsene, väterlicherseits jedoch aus einer ostpreußischen Familie stammende Ernst v. Hippel, dass die „patriarchalische Beziehung“ auf dem Gut seiner Verwandten in Ostpreußen durch das „technische Denken des materialistischen Zeitalters zerstört“ worden sei 580. Materialismus und Technisierung wurden hier in einen unmittelbaren Zusammenhang gebracht. Sie bezeichneten zwei miteinander verzahnte Aspekte ein- und derselben Entwicklung. Indem sich der Zeitgeist vorrangig nur noch an materiellen Werten orientiere und die Zweckmäßigkeit über alles stelle, befördere er die technische Perfektionierung sämtlicher Arbeits- und Lebensweisen, um den Nutzen aller Lebensvollzüge möglichst zu maximieren. In diesem Kalkül 579 [V. Bülow:] Rede des Familienvorsitzenden, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 39, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im Oktober 1962, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 205. 580 Ernst v. Hippel: Meine Kindheit im kaiserlichen Deutschland, Meisenheim am Glan 1975, 138.
294
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
hätten immaterielle Werte keinen Platz mehr. Solche Gedanken klangen 1959 auch bei Reinold v. Thadden-Trieglaff an. In einem Artikel für das Adelsblatt beklagte er die gegenwärtige „Absolutsetzung“ der Technik, die von der „Allmacht der Technik“ träume und an die „Unbegrenztheit menschlichen Könnens“ glaube. Darin erkannte er eine überhebliche Selbstermächtigung des Menschen, die nicht zuletzt religiösen Glaubensüberzeugungen, nämlich der Allmacht Gottes, widerspreche. Die „schwerste Belastung“ der Zeit bestand seiner Meinung nach womöglich in der „krankhaften Vorstellung“, die Welt sei „nur nach Maßstäben technischer Intelligenz und wirtschaftlicher Rentabilität zu messen“. Auch hier bemängelte er das Fehlen immaterieller Werte, Normen und Ideale. Materialismus und Technik galten ihm als zweifelhafte Größenordnungen der menschlichen Existenz. Mit ihnen allein sei kein dem Menschen angemessenes Leben möglich. Daher vertrat er die Ansicht, den fehlerhaften Entwicklungen der letzten Zeit müsse mit „ade ligem Verantwortungsbewußtsein und Gemeinsinn“, mit „Haltung und Gesinnung“ entgegengearbeitet werden 581. Ganz im Duktus der zeitgenössischen Kulturkritik sah Magnus Frhr. v. Braun 1955 gar den Menschen von der historischen Bühne abtreten, denn die „Technik allein“ beherrsche in Zukunft den „rasenden Lauf der Welt“582. Schnelllebigkeit, Materialismus und Technik verursachten in den Augen des ostelbischen Adels einen Werteverfall, der an den normativ-ethischen Grundfesten der bisherigen Seinsweise des Menschen rüttle. Diese Tendenz sah er durch die fortschreitende „Nivellierung“ und „Vermassung“ der Gesellschaft befördert. Der Gedanke der „Nivellierung“ wird in den Quellen nur gelegentlich an gesprochen. Weil es sich aber um einen gängigen Topos der damaligen Kulturkritik handelt, der mit dem wichtigen Aspekt der „Vermassung“ eng verbunden ist, soll er hier kurz behandelt werden. Unter „Nivellierung“ wurde das „vollständige[] Verschwinden jeder sozialen Gliederung“ bzw. das „ständige Streben nach Gleichmacherei“ verstanden 583. Dem liege der Gedanke zugrunde, dass „überhaupt keine Unterschiede mehr“ z wischen den Menschen anerkannt werden sollten, weder
581 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 145. 582 Braun: Von Ostpreußen, 402. 583 Die Zitate in Reihenfolge: Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54; Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 99; v. Z itzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
Weltbild und Deutungskultur
295
politisch noch ökonomisch, weder sozial noch kulturell 584. Bereits durch den pejorativen Ausdruck „Gleichmacherei“ wird deutlich, dass der ostelbische Adel einer solchen Vorstellung nicht anhängen konnte. Sie widersprach seinem Selbstverständnis als Adel, das nach wie vor auf der notwendigen Abgrenzung von sogenannten Nichtadligen basierte. Außerdem war sie nicht mit seinem elitär-exklusiven Ideal der „Persönlichkeit“ in Einklang zu bringen. Dem ostelbischen Adel konnte nicht an einer völlig homogenisierten, also nivellierten Gesellschaftsordnung gelegen sein. Ansonsten wäre es ihm schwer möglich gewesen, sich von anderen gesellschaftlichen Gruppen abzugrenzen und seinen Adelsstatus zu legitimieren. Soziokulturelle Unterschiede waren für ihn unabdingbar, um an seinem Glauben an den eigenen Adel festhalten zu können. Daher musste eine vollständige „Nivellierung“ oder Egalisierung der Gesellschaft aus prinzipiellen Gründen abgelehnt werden. In diesem Sinne basierten das Selbstverständnis und Weltbild des ostelbischen Adels durchaus auf Ungleichheit, womit freilich nicht gesagt werden soll, der ostelbische Adel habe auch politische Ungleichheit befürwortet. Es handelt sich vielmehr um die als selbstverständlich vorausgesetzte Ungleichheit soziokultureller Lebensformen. Diese Ungleichheit war für den ostelbischen Adel konstitutiv, wollte er sich weiterhin als Adel verstehen, darstellen und verstanden wissen. Wie wir gesehen haben, basierte sein Adelsbegriff immer noch auf dem Nimbus des Elitären und Exklusiven, so sehr diese Vorstellungen auch abgeschwächt und ,veralltäglicht‘ worden waren. Eine absolute Gleichheit und Ununterscheidbarkeit der Menschen konnte nicht in seinem Sinne sein. Dasselbe trifft auf den Gedanken der „Vermassung“ zu 585. „Vermassung“ bezeichnet die vermeintliche Entwicklung der modernen Gesellschaft zu einem vereinheitlichten, lediglich aus einer undifferenzierten Menschenmenge bestehenden Kollektiv, in dem jegliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bestandteilen aufgehoben seien. In dieser „konturlose[n] Massengesellschaft“, dem „modernen Kollektivismus“, drohe der Einzelne, wie es bereits oben hieß, in der „Anonymität“ der Menschenmenge unterzugehen 586. Trotz dieser Homogenisierung komme es jedoch zur Vereinzelung
584 Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125, hier 122. 585 Vgl. zur „Vermassung“ auch die knappen Bemerkungen bei Conze: Edelmann, 357. 586 Die Zitate in Reihenfolge: Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 144; Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 2], in: DAB 3 (1964), 119 f.,
296
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
des Menschen, denn in der „Masse“ leide das Individuum an „Kontaktarmut“ und „persönlicher Vereinsamung“587. So würden sich die „Menschen im Massenzeitalter […] immer fremder“, Bindungen lösten sich zunehmend auf 588. Auch das konnte nicht im Sinne des ostelbischen Adels sein, definierte er sich doch gerade über seine Bindung an ,Standeswerte‘ wie Familie, Geschichte oder Tradition. So hieß es etwa 1970 in einem Brief aus der Familie Puttkamer: „Die Betonung der familiären Bindung halten wir im heutigen Massenzeitalter für besonders wichtig.“589 Durch die „Vermassung“ der Gesellschaft sah der ostelbische Adel einmal mehr seine Lebensform in Frage gestellt. Das betraf auch – und vor allem – sein Ideal der „Persönlichkeit“, denn im gegenwärtigen „Massenzeitalter“ sei der Mensch von seinem „individuellen Menschsein“ entfremdet worden sowie „weitgehend seiner Persönlichkeit und Eigenart beraubt“590. So sei die „Vermassung“ der „Anfang vom Ende der Freiheit“591, eines der wesentlichen Merkmale der verantwortungsbewussten und handlungsfähigen „Persönlichkeit“. Dieser Gefahr sah sich der ostelbische Adel aber nicht hoffnungslos ausgeliefert. Er neigte nicht zu einem fatalistischen Pessimismus, sondern glaubte der negativen Zeittendenz der „Vermassung“ etwas entgegensetzen zu können: seine ideellen Werte und dabei vor allem sein Ideal der „Persönlichkeit“. Reinold v. Thadden-Trieglaff stellte 1959 die rhetorische Frage, ob der „geschichtliche Adel“, dessen „Überreste“ im „Strom nivellierter Gesellschaftsgruppen“ mitschwämmen 592, „überhaupt einen
hier 120; v. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1971, Typoskript, 18, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11. 587 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1963 – 65, F., im Januar 1964, 2, Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Falkenhayn: Gedanken, 51. 588 V. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 6, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“ („Massenzeitalter“); Henning v. Koss: Geschichtliche Vorbemerkung, in: ders.: Geschichte, V f., hier V. 589 V. Puttkamer an Jürgen v. Puttkamer, B., den 14. 07. 1970, Kopie eines Typoskripts, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“; vgl. v. Zitzewitz-Groß Gansen: Vortrag über das erste Jugendtreffen der Familie, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, 2 – 5, hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 590 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 163. 591 Braun: Von Ostpreußen, 401 [i. O. gesperrt – M. S.]. 592 Vgl. Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 100: „Auch der Adel, dessen
Weltbild und Deutungskultur
297
Beitrag zur Lösung“ der gegenwärtigen Probleme leisten könne. Freilich war er der Ansicht, dass ein ,wahrer‘ Adel dazu durchaus in der Lage sei, und gab auch unmittelbar eine Antwort, wie dies geschehen sollte: durch die bereits oben angesprochene adlige „Haltung und Gesinnung“, das adlige „Verantwortungsbewußtsein“ und den adligen „Gemeinsinn“593. 1964 war im Adelsblatt in einem Beitrag, den Udo v. Alvensleben bereits 1947 verfasst hatte, zu lesen, der Adel hebe sich durch seine „inneren Werte“ von der „Masse“ ab und die „Masse“ spüre, dass „ihr hier ein Wert entgegensteht, der ihr noch nicht eingegliedert ist, sofern dieser Wert noch rein verkörpert wird“594. ,Wahrer‘ Adel war demnach fähig, sich über die „Masse“ zu erheben und aus ihr herauszuragen. So sollte immerhin eine gesellschaft liche Gruppe in der Lage sein, der „Vermassung“ zu entgehen. Adlige Werte schienen dafür unabdingbar. Gerade im Zeitalter der „Vermassung“ und des Materialismus müsse wieder nach einer „ritterlichen Haltung“ gestrebt werden, verkündete 1953 ein Angehöriger der Familie Schwerin auf dem damaligen Familientag. Das „geistige[] Erbe“ der Vorfahren solle den Verwandten ein „Ansporn“ sein, mit „sittliche[m] Verantwortungsgefühl“ die Aufgaben anzugehen, die ihnen von ihrer „Tradition“ überliefert worden seien. Namentlich – wenn auch reichlich unkonkret – nannte er in d iesem Zusammenhang ein „ideelle[s] Streben“ und „wahrhaft ritterliche[] Tugenden“. Das war es, was seiner Ansicht nach der Adel dem Materialismus und der „Vermassung“ entgegenzusetzen hatte: seine ideellen Werte 595. 1967 hieß es in der Familie Zitzewitz, gesellschaftliche Gruppen, die „traditionsbewusst[]“ und in „christlich geprägte[r] Pflichterfüllung“ erzogen seien, befänden sich in einem „Kampf “ gegen die „Massengesellschaft, in der ungezügeltes Leistungsstreben über jede Bereitschaft zum persönlichen Engagement und Dienst die Überhand“ gewinne 596. Selbstverständlich zählte in dieser Wahrnehmung vor allem der Adel zu
letzte Fundamente einstürzen, gehört in wesentlichen Teilen, auch gesinnungsmäßig, schon zur Masse.“ Wörtlich übernommen bei v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten- Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 593 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 144 f. 594 Udo v. Alvensleben-Wittenmoor: Fragen der Auslese in der europäischen Geschichte. Vortrag in Gemen 1947 [Teil 1], in: DAB 3 (1964), 99 – 101, hier 100. 595 Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: [ders.: F amiliennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 2 f., hier 3, DAAM, FN. 596 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Die Familie, woher kommt sie, wohin geht sie?, in: v. Z itzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 16. bis 18. 6. 1967 in Koselau. Gemachte
298
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
diesen Gruppen – wenn auch nicht ausschließlich –, denn Tradition, Religiosität, Pflichtbewusstsein, persönliche Einsatzbereitschaft und Dienst am Allgemeinwohl galten als ureigene Werte des Adels. Insgesamt glaubte der ostelbische Adel dank seiner traditionellen Werte und seines Persönlichkeitsideals besonders dafür geeignet zu sein, „aus der anonymen Masse heraussteigen“ und die „Initiative“ gegenüber der orientierungslosen „Masse“ ergreifen zu können 597. Sollte der Adel diese Aufgabe erfolgreich meistern, so sah es 1959 jedenfalls Thadden-Trieglaff, sei es ihm eventuell auch möglich, die „moderne Massengesellschaft neu zu gliedern und aufzulockern“598. Eine ähnliche Aufgabe erkannte gut zehn Jahre später auch ein Kleist für den Adel. „Charaktere“ seien „seltener geworden“, beklagte er sich 1968 im Rundschreiben der Familie. Sie würden jedoch „zu jeder Zeit gebraucht“. „Wie lebensvoll“, fuhr er fort, „könnte sich die Kleistsche Familie erhalten, wenn sie sich dieses ihr von den Vätern überkommene geistige Erbe zu eigen machen und bewahren würde!“599 Im Endeffekt lief dieser Gedanke auf Folgendes hinaus: Sofern der ostelbische Adel nur seine Traditionen bewahre und weiterhin „Charaktere“ bzw. „Persönlichkeiten“ hervorbringe, müsse er sich in der gegenwärtigen Notlage der all gemeinen „Vermassung“ keinerlei Sorgen um seine Existenzberechtigung machen. Vielmehr könne er auf diese Weise sogar einen erheblichen Beitrag zur Lösung des Problems leisten. Der Adel, so erging 1972 eine Mahnung an die Kleist’sche Jugend, habe „nicht im Strom der Masse zu schwimmen, sondern selber anderen als Vorbild zu dienen“600. Damit mangelte es dem ostelbischen Adel in seinem eigenen Selbstverständnis nicht an einem Daseinszweck, denn durch seine adligen Tugenden, Werte und Ideale sah er sich in der Lage, in der „Massengesellschaft“ herausragende Individuen bzw. „Persön lichkeiten“ zu stellen – und sei es nur in noch so alltäglichen Dingen. Auf diese Weise
Erfahrungen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, Anlage, 2 – 8, hier 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 597 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 163; vgl. Hans-Joachim v. Merkatz: Die Aufgabe des Europäischen Adels in unserer Zeit. Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 122 – 125; Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145. 598 Ebd., 145. 599 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 20. 02. 1968, Typoskript, 12, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.10. 600 Ders.: Nachrichtenblatt, B. O., 1972, Typoskript, 8, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.12.
Weltbild und Deutungskultur
299
bot ihm sein kulturkritisches Weltbild die Möglichkeit, seine weitere Existenz als Adel zu rechtfertigen. Daher sah er auch noch in der zeitgenössischen Gesellschaft von 1945 bis ca. 1975 eine gesamtgesellschaftliche Funktion und damit einen Platz für den Adel 601.
2.2.3 Positive Gegenwartswahrnehmung: Akzeptanz der sozioökonomischen und soziopolitischen Ordnung der Bundesrepublik Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass sich der ostelbische Adel konfliktfrei und vorbehaltlos in die neue politische und gesellschaftliche Ordnung der Bundes republik einfügte. Dieser Integrationsprozess war spätestens in den 1960er Jahren abgeschlossen. Eine s olche Entwicklung lässt sich wohl kaum exakt datieren, da sie sich über einen längeren Zeitraum erstreckt, der individuell variiert 602. Doch die mehr oder weniger bewussten Aussagen des ostelbischen Adels zeigen, dass er sich rund fünfzehn Jahre nach dem „Zusammenbruch von 1945“ im Großen und Ganzen mit seinem Schicksal versöhnt und mehr als gütlich abgefunden hatte. Die Bundesrepublik bot dem ostelbischen Adel die Möglichkeit, vor allem soziokulturell als Adel zu überleben 603. In mancherlei Hinsicht empfand dies der ostelbische Adel selbst. Mit Blick auf den gesamten westdeutschen Adel beschreibt Eckart Conze diesen ,subjektiv‘ empfundenen sowie ,objektiv‘ ermöglichten und vollzogenen Vorgang in Anlehnung an einen Begriff von Thomas Nipperdey als „Einhausung“604. 601 Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen der ostelbische Adel oft im Sinne der Agrarromantik und Kulturkritik seinen vermeintlichen Land- und Naturbezug betonte, übte er nach 1945 keine Kritik mehr am Leben in Großstädten (zur Zeit vor 1933 s. Malinowski: Vom König zum Führer, 59 – 72). Seine Lebensumstände hätten diese auch kaum zugelassen. So auch die Wahrnehmung bei Winterfeld: Geschichte I, 52: „Hatte der Frhr. v. d. Knesebeck einst den brandenburgischen Adel ermahnt, auf dem Lande zu bleiben, die großen Städte zu fliehen und das Geschwätz der Menge zu meiden, so sind diese Familien heute zur Abwanderung in die Zentren des Handels und der Industrie gezwungen.“ Bei der fehlenden Großstadtkritik in den Reihen des ostelbischen Adels scheint es sich um einen allgemeinen Zug der Zeit gehandelt zu haben, denn in kulturkritischen Diskursen lässt sich nach 1945 im Großen und Ganzen keine Großstadtkritik mehr finden (vgl. Nolte: Ordnung, 315 f.). 602 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 193. 603 Vgl. ebd., 196. 604 Explizite mit dem Begriff „Einhausung“ bzw. sinngemäß ebd., 193, 199, 205 f., 386, 396, 400; s. auch ders.: Edelmann, 353, 356, 363, 369 f.; Thomas Nipperdey spricht von einer „Einhausung“ der Juden in der Kultur und Gesellschaft des Kaiserreichs; s. ders.: Deutsche Geschichte 1866 – 1918, Bd. I: Arbeitswelt und Bürgergeist München 1998 [1990], 409.
300
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Nimmt man die Metapher der „Einhausung“ wörtlich, so bezeichnet sie die Einrichtung in ein neues Lebensumfeld, das damit zu einem neuen Zuhause, zu einer neuen Heimat wird. So verhielt es sich auch im Fall des ostelbischen Adels mit der Bundesrepublik. Die sozioökonomische, soziopolitische und soziokulturelle Ordnung des westdeutschen Staates machte es dem ostelbischen Adel möglich, sich in der Bundesrepublik eine neue Heimat zu bilden; und der ostelbische Adel nahm diese Möglichkeit tatkräftig wahr. Im Folgenden sollen einige Faktoren seiner Selbstwahrnehmung, seines Weltbilds und seiner Deutungskultur angesprochen werden, die ihm eine Integration in die Bundesrepublik erleichterten. Dabei werden wir vor allem zwei Stränge verfolgen: erstens die sozioökonomische und zweitens die soziopolitische Akzeptanz der neuen staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung (soziokulturelle Aspekte fließen dabei gelegentlich ein). Im Gegensatz zur kultur kritischen Betrachtung der Gegenwart, die dem ostelbischen Adel trotz aller negativer Akzentuierung – oder gerade deswegen – eine Möglichkeit der Selbstlegitima tion bot, zeichnet sich hier deutlich eine positive Deutung der Gegenwart ab. Der ostelbische Adel empfand seine allgemeine Lage in der Bundesrepublik keineswegs als aussichtslos. Auf den gesamten Zeitraum dieser Studie bezogen, lässt sich in seinen Reihen kein dauerhafter Pessimismus finden. Insgesamt überwogen die positiven Aspekte seines neuen Lebens – trotz aller erbitterten Klagen über den „Zusammenbruch von 1945“. 2.2.3.1 Sozioökonomische Eingliederung Als der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ vor den Scherben seiner Existenz stand, sahen seine Zukunftserwartungen freilich alles andere als rosig aus. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren, der „Notzeit“, bis zum ,Wirtschaftswunder‘ der frühen 1950er Jahre lässt sich durchaus eine niedergeschlagene Stimmung feststellen. Immerhin fristeten die Angehörigen des ostelbischen Adels ein Dasein als Flüchtlinge und Vertriebene, das sie durch „Armut“, „Elend“ und „Not“ bestimmt sahen. In dieser hoffnungslosen Situation tat sich vielfach ein negativer Erwartungshorizont auf, der sich aus dem ebenso negativen Erfahrungsraum der Gegenwart ergab 605. Das heißt, dass die missliche Lage im Gestern und Heute, der Erfahrungsraum, negative Aussichten auf das Morgen, die künftigen Zeiten, hervorrief und so einen negativen Erwartungshorizont erzeugte. Zwischen dem
605 Zu den Begriffen „Erfahrungsraum“ und „Erwartungshorizont“ s. Koselleck: ,Erfahrungs raum‘.
Weltbild und Deutungskultur
301
katastrophalen Ausgang des Zweiten Weltkriegs und der Währungsreform von 1948 mit der anschließenden wirtschaftlichen Erholung der Bundesrepublik in den 1950er Jahren waren diese Zukunftsprognosen vorrangig von ökonomischen Gesichtspunkten bestimmt. Sie waren es, die unmittelbar das alltägliche Leben des ostelbischen Adels prägten. Nur gelegentlich sind Äußerungen zur politischen Entwicklung zu finden. Wenden wir uns hier zunächst den sozioökonomischen Erwartungen zu. In der unmittelbaren Nachkriegszeit sahen die Zukunftserwartungen des ost elbischen Adels düster aus. „Von uns ist nichts Gutes zu berichten“, schrieb im März 1948 eine Angehörige des Oppen’schen Geschlechts in einem Brief über ihre F amilie und drückte damit ihre allgemeine Trostlosigkeit aus 606. Ob sich dieser Zustand in naher Zukunft verbessern würde, war nicht abzusehen. In demselben Jahr hieß es im Rundschreiben der Familie Kleist: „Gewiß ist es einigen Familienmitgliedern, die aus Heimat und Beruf vertrieben wurden, gelungen, sich eine, wenn auch meist bescheidene neue Lebensexistenz zu gründen. Aber die Zukunft liegt nach wie vor dunkel vor uns[,] und die Währungsreform hat viele ihrer letzten materiellen Werte beraubt und neue Sorgen den alten hinzugefügt.“607 Obwohl sich die sozioökonomischen Lebensverhältnisse der Familie Kleist in letzter Zeit verbessert hatten, blickten die Familienmitglieder weiterhin in eine düstere Zukunft. Sie sahen keinen Grund für überbordenden Optimismus. Vor allem die Währungsreform wurde hier für das weitere missliche Schicksal der Familienmitglieder verantwortlich gemacht. Wie wir gesehen haben, weckte die Entwertung der Reichsmark und die Einführung der neuen Währung schlechte Erinnerungen an die Zeiten der Inflation von 1923 und der Weltwirtschaftskrise von 1929 mit der Überschuldung und dem anschließenden Verlust zahlreicher Güter 608. Sollte sich dieses Unheil jetzt wiederholen? Für viele Angehörige des ostelbischen Adels war diese Frage eindeutig zu bejahen. In d iesem Sinne wurde 1949 im Rundschreiben der Familie Schwerin nicht nur der „Zusammen bruch“, sondern auch die „Währungsreform“ für die „völlige Verarmung“ der Familie verantwortlich gemacht. Dem Sprecher blieb nichts anderes übrig, als seinen Verwandten eine „recht baldige Besserung der Wohn- und Lebensbedingungen“ zu wünschen 609. Ob allerdings diese Besserung eintreten würde, war ungewiss. Im 606 Oppen: Lebensskizzen, 253. 607 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, Nr. 5, o. O., 01. 10. 1948, gedruckt, [6], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 608 Etwa Schwerin: Vierter Nachtrag, 4. 609 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 25, Juli 1949, gedruckt, 1, DAAM, FN.
302
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Allgemeinen erwartete der ostelbische Adel um 1945/48 also keine allzu positive Entwicklung seiner Zukunft. Umso positiver sollte sich der weitere Verlauf der westdeutschen Geschichte auswirken. Die politische, wirtschaftliche und soziale Stabilität der Bundesrepublik begünstigte eine Integration des ostelbischen Adels in sein neues Lebensumfeld. Auf wirtschaftliche Aspekte bezogen, konnte im Jahr 2006 ein Angehöriger der Familie Pfeil und Klein-Ellguth rückblickend in seinen Memoiren schreiben: „Daß wir die Währungsreform zunächst mit großer Sorge betrachteten, wird aus meinem Brief vom 18. 6. 1948 an Mutti deutlich.“ „De facto lief dann alles sehr viel besser als erwartet.“610 Beruhigt nahm der ostelbische Adel zur Kenntnis, dass ihm nach 1948 nicht dasselbe Schicksal drohte wie einst in der Weimarer Republik. Wider Erwarten nahm sein Leben nun sogar einen günstigen Verlauf. So präsentierte sich die Bundesrepublik in einem wesentlich positiveren Licht als die erste deutsche Demokratie. Das sollte der neuen Staats-, Wirtschaftsund Gesellschaftsordnung zugute kommen. Als sich durch das ,Wirtschaftswunder‘ die wirtschaftliche und soziale Lage des ostelbischen Adels zu bessern begann, sah er sich in der Lage, das ökonomische, aber auch politische Gefüge des westdeutschen Staats zu akzeptieren 611. Warum sollte ihm auch eine Ordnung zuwider sein, die ihn das Elend des Flüchtlingsdaseins überwinden ließ und ihm ein erträgliches Leben garantierte? Der ostelbische Adel erkannte die Chancen, die ihm die neuen sozioökonomischen Strukturen boten, und war gewillt, sie zu ergreifen. „Es bedarf keiner Begründung, dass das vorbehaltlose Eingliedern in den westlichen Wirtschaftsprozess zu den unerlässlichen Voraussetzungen jeder Substanzerhaltung, also auch zu denen unserer Familie gehört“, rief 1953 ein Mitglied der Familie Zitzewitz seinen Verwandten auf dem Familientag zu 612. Die wirtschaftliche Ordnung der Bundesrepublik zu bejahen galt als unabdingbare Voraussetzung, um in Zukunft als Einzelne(r) sowie als Familie wieder ein prosperierendes Leben führen zu können. Diese Bedingung war der ostelbische Adel gewillt zu akzeptieren. Wie wir schon zuvor gesehen haben, erkannte der ostelbische Adel vor allem in seinen „neuen Berufen“ die Möglichkeit, nach Flucht und Vertreibung einen Neuanfang zu
610 Pfeil: Das war’s, 63 f. 611 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 198 f., 386, 400; ders.: Edelmann, 356. 612 V. Zitzewitz: Ansprache am 19. 9. 1953 zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, H., im November 1953, Typoskript, Anlage, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; vgl. ders.: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 8 – 10, hier 9, ebd.
Weltbild und Deutungskultur
303
wagen. Gerade die uneingeschränkten Berufsmöglichkeiten, die er in der Bundesrepublik sah, machte er für den positiven Verlauf seines Schicksals nach dem „Zusammenbruch von 1945“ verantwortlich. 1965 wusste Georg-Werner v. Zitzewitz im Adelsblatt über die „Stellung des Adels“ in der Bundesrepublik zu sagen, dass „jeder [Adlige] jeden Beruf zu ergreifen vermag, sofern er die erforderliche Vorbildung mitbringt“613. Und sechs Jahre später, im November 1971, rühmte ein Angehöriger der Familie Oertzen die „uneingeschränkte Freiheit“, in der Gegenwart sowohl als männlicher als auch als weiblicher Angehöriger des Adels jeden Beruf ausüben zu können, für den man eine Neigung empfinde 614. Der ostelbische Adel sah keine Schranken, die ihm in Westdeutschland ein berufliches Fortkommen und damit ein gesichertes Leben verstellten. „In der Bundesrepublik stehen uns alle Ämter [d. h. Berufe – M. S.] offen“, hieß es 1962 auf einem Zitzewitz’schen Familientag 615. Diese Freiheit wollte der ostelbische Adel n utzen, und die Zuversicht in sozioökonomischen Dingen wirkte sich auch positiv auf die Wahrnehmung der politischen Verfassung aus. So konnte der ostelbische Adel nicht zuletzt dank der wirtschaftlichen Entwicklung in den 1950er Jahren die demokratische Staatsform voll und ganz akzeptieren. Eine s olche vorbehaltlose Bejahung kommt etwa in der Familie Dewitz zum Ausdruck. 1974 war im Mitteilungsblatt zu lesen: „Zur Zeit arbeiten wir alle in Berufen dieser Demokratie, und die Dewitz-Jugend mischt da positiv mit.“616 Zum einen wurden hier die beruflichen Tätigkeiten der Familienmitglieder unmittelbar mit der Staatsform, der Demokratie, verknüpft; zum anderen wurde explizit auf die aktive und fördernde Beteiligung der (jungen) Verwandten hingewiesen. Es stand außer Frage, dass die wirtschaftliche und politische Ordnung der Bundesrepublik zu befürworten sei. Das gilt freilich nicht nur für die Familie Dewitz, sondern auch für den gesamten ostelbischen Adel. 1976 schrieb ein dreißigjähriger Angehöriger der Familie Below, der aus Mecklenburg stammte, an eine Verwandte aus einer pommerschen Adelsfamilie, „für die Jahre 1945 bis 1975“ sei festzustellen, dass sich ihre Familienmitglieder durch ihre Berufswahl in die „pluralistische Industriegesellschaft“ integriert hätten. Hier wurde sinnfällig die sozioökonomische Dimension („Industriegesellschaft“) mit
613 V. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32. 614 Hans-Christoph v. Oertzen: „Macht man denn so was?“, in: N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 3, 14. Jg., November 1971, 13, f., hier 13, DAAM, FN. 615 V. Zitzewitz: Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 03. 11. 1962 in Hannover, H., im Dezember 1962, Typoskript, Anlage 2, 8, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 616 V. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 5, DAAM, FN.
304
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
der soziopolitischen (Pluralismus) verknüpft 617. Spätestens in den 1960er Jahren – das zeigen die obigen Zitate – wurde die sozioökonomische Ordnung der Bundesrepublik vom ostelbischen Adel nicht lediglich toleriert, sondern vorbehaltlos akzeptiert. Seit den 1960er Jahren wurde dies mehr oder weniger explizit ausgesprochen. In den 1950er Jahren war dies zumindest implizit der Fall. Generell begrüßte der ostelbische Adel den „Aufschwung der Bundesrepublik unter Adenauer“, wie es 1973 in einem Nachruf auf einen Angehörigen der Familie Oertzen heißt 618. Die wirtschaftliche Konsolidierung des westdeutschen Staats verhinderte einen sozialen Abstieg des ostelbischen Adels bzw. ermöglichte es ihm, aus dem Flüchtlingsdasein wieder in eine (gehobene) Mittelschichtenlage aufzusteigen. So zeigte sich nicht nur 1952 eine Angehörige der Familie Bülow „erstaunt und beglückt“, wie viele der geflohenen und vertriebenen Familienmitglieder, zu denen ebenfalls die Sprecherin gehörte, „wieder Boden unter die Füße bekommen“ hätten – wenn leider auch nur in einem sprichwörtlichen Sinne, wie sie bedauernd hinzufügte 619. Dieser Ansicht stimmte auch der größte Teil der Familie, ja sogar des gesamten ostelbischen Adels zu. So hieß es ein Jahr später erneut im Rundbrief der Familie Bülow, mit „Genugtuung“ sei festzustellen, dass die „politische und wirtschaftliche Festigung der Bundesrepublik in den vergangenen Jahren auch vielfach in unserer Familie zur Konsolidierung und Festigung der Existenzgrundlagen beigetragen“ habe 620. Dankbar wurde auch noch 1972 in der Familie Goltz festgestellt, dass es gelungen sei, den „sozialen Stand der Familie zu wahren“621. 1960 war gar in einer Geschichte der Familie v. der Osten zu lesen: „Wir sind dankbar, daß wir wieder leben dürfen“, denn nun erlaubten die wirtschaftlichen Umstände erneut eine angemessene Existenz 622. Diese Dankbarkeit kam der Bundesrepublik zugute. War es doch der neue Staat, dessen Wirtschafts- und Sozialordnung das
617 V. Below: Einige kritische Bemerkungen zur statistischen Analyse des Geschlechtes von Puttkamer in den letzten hundert Jahren, Stuttgart, den 25. 01. 1976, Typoskript, 4, Privat Besitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“. 618 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 7, 16. Jg., November 1973, gedruckt, 15, DAAM, FN. 619 Geb. v. Bülow, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1952, Typoskript, 22, DAAM, FN. 620 Frhr. v. Bülow: Zum Geleit, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Dezember 1953, Typoskript, 1, DAAM, FN. 621 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1972 in Würzburg, S., im Dezember 1972, Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 243. 622 N. N.: Nachwort, in: Hans Wätjen: Von der Osten. Ein pommersches Geschlecht im Wandel der Jahrhunderte. Eine geschichtliche Darstellung bis zur Gegenwart, Selbstverlag, Bonn
Weltbild und Deutungskultur
305
weitere Bestehen des ostelbischen Adels garantierte. Dessen war sich der ostelbische Adel durchaus bewusst und so akzeptierte er vorbehaltlos die sozioökonomische Ordnung der Bundesrepublik. Für das wirtschaftliche und politische System des westdeutschen Staats sprach auch die allgemeine Normalisierung der Lebensverhältnisse seit den 1950er Jahren 623. Das klingt bereits in den obigen Zitaten an und war freilich eng mit der beruflichen Situation des ostelbischen Adels verbunden. Über rein ökonomische Aspekte ging aber die Freude über die zurückgewonnene Normalität hinaus. Nachdem der „Zusammen bruch von 1945“ sämtliche Lebensumstände des ostelbischen Adels durcheinander gewirbelt hatte, genoss er – wie die übrigen Flüchtlinge und V ertriebenen auch –, dass sich seit dem Ende der 1940er Jahre die Wogen in jeglicher Hinsicht zu glätten begannen. Im Rückblick auf das Jahr 1945 schrieb eine Angehörige der Familie Oppen 1951 in ihren Memoiren: „In solchen Sturmzeiten wirkt es beruhigend, wenn das täg liche Leben sich weiter aufbaut, die Familie wenigstens so ziemlich vereint ist und eine gewisse Regelmäßigkeit sich wieder herausbildet.“624 In den folgenden Jahren sollte sich der Sturm nicht nur in der Familie Oppen 625, sondern auch im gesamten ostelbischen Adel legen. Die erwünschte Regelmäßigkeit und Beständigkeit der Lebensverhältnisse sowie das Zusammensein der Familie traten nun wieder ein. 1960 stellte die Geschichte der Familie v. der Osten dankbar fest, dass es nach 1945 noch viele Jahre gedauert habe, bis das Leben der Familie „wieder zur Ruhe“ gekommen sei, aber immerhin sei es schließlich doch geschehen 626. Noch 1968 freute sich ein Angehöriger der Familie Dohna über eine „Entwicklung“ zu „immer stabilere[n] Verhältnisse[n]“, die er in der Familie wahrnahm 627. In diesem Sinne konnte 1961 auch das Bülowsche Familienblatt en passant mitteilen: „Das politisch so bewegte Jahr 1961 war für das Familienleben still.“628 Das Leben des ostelbischen Adels hatte sich normalisiert und verlief fortan
1960, 230 f., hier 230. Da das Nachwort in der Wir-Form geschrieben wurde, ist davon auszugehen, dass es von einem Familienmitglied verfasst wurde. 623 Vgl. – nicht nur mit Blick auf den Adel – Conze: Edelmann, 363 f.; ders.: Suche nach Sicherheit, 186. 624 Oppen: Was ich sah, 164 f. 625 Vgl. z. B. die Schilderungen des unspektakulären Lebensalltags bei Oppen: Einiges; s. auch Oppen: Lebensskizzen, z. B. 384. 626 N. N.: Nachwort, in: Wätjen: Von der Osten, 230. 627 Graf zu Dohna: Rundschreiben Nr. 11, N.-O./M., im März 1968, Typoskript, [1], GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 628 V. Bülow: Zum Geleit, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 38, L., im Oktober 1961, gedruckt, 1, DAAM, FN.
306
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
in ruhigen Bahnen – mochte auch die Berliner Mauer gebaut und die Weltpolitik in noch so bedrohliche Krisen gestürzt werden. Gerd v. Below brachte den zugrundeliegenden Gedanken 1998 in seinen Memoiren treffend auf den Punkt. Obwohl diese Worte erst ca. 20 Jahre nach dem Ende unseres Untersuchungszeitraums geschrieben wurden, sind sie dennoch für die Wahrnehmung der damaligen Zeitgenossen aussagekräftig. Zu den 1950er Jahren und den verbesserten Lebensverhältnissen schrieb er: „Das Flüchtlingsdasein hatte geendet und eine bundesdeutsche Bürgerfamilie bildete sich aus.“629 Below brachte mit dem Ende des „Flüchtlingsdaseins“ um 1950 auch das Entstehen einer „bundesdeutschen“ Familie in Verbindung 630. Als der ostelbische Adel dank des ,Wirtschaftswunders‘ Schritt für Schritt sein Flüchtlingselend überwinden und zu gesicherten Lebensverhältnissen 631 zurückkehren konnte, ging er folglich iden titär in der Bundesrepublik auf. Zwar empfand er sich immer noch als schlesischer, ostpreußischer oder mecklenburgischer Adel, aber als zweite Identität streifte er das Gewand des westdeutschen bzw. bundesrepublikanischen Adels über – oder, besser gesagt, des schlesischen, ostpreußischen bzw. mecklenburgischen Adels in der Bundesrepublik, seiner neuen sozioökonomischen, soziopolitischen und sozio kulturellen Heimat. Die Identifikation des ostelbischen Adels mit seinen neuen Lebensumständen ging so weit, dass er nach einigen Jahren die Bundesrepublik als seine „neue Heimat“ empfand. Zwar verbanden sich mit dem Deutungsmuster der „neuen Heimat“ nicht nur sozioökonomische Aspekte, sondern auch soziopolitische und soziokulturelle. Dennoch soll es hier unter dem Kapitel ,Sozioökonomische Eingliederung‘ behandelt werden, weil es oft mit einer weiteren Wahrnehmung einherging: der Freude über ein neues Eigenheim, das einige Jahre nach Flucht und Vertreibung erworben werden konnte. Indem der ostelbische Adel im Zuge des ,Wirtschaftswunders‘ wieder sesshaft wurde, war es ihm in seinem Selbstverständnis möglich, in seiner „neuen Heimat“ Wurzeln zu schlagen. Das traf auch auf andere Flüchtlinge und Vertriebene zu. Ja, das Eigenheim avancierte gar zu einer allgemeinen „Ikone[] des Wirtschaftswunders“632. Aber dennoch
629 Below: Lebenserinnerungen II, 345. 630 Zur Verbürgerlichung s. S. 133 – 144, 330 – 346. 631 Eckart Conze versteht das Streben nach Sicherheit als einen Faktor, der die gesamte Geschichte der Bundesrepublik bestimmt hat, nicht nur in ihren frühen Jahren (Suche nach Sicherheit, bes. 15 – 18). So befand sich der ostelbische Adel zumindest in der Zeit von 1945/49 bis ca. 1975 einmal mehr im mainstream des allgemeinen Zeitgeistes. 632 Görtemaker: Bundesrepublik, 174; vgl. Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 201; zu Flüchtlingen und Vertriebenen s. Kossert: Kalte Heimat, 119, 121; Marita Kraus: Das
Weltbild und Deutungskultur
307
ist dieser Aspekt für das Selbstverständnis des ostelbischen Adels nicht unerheblich, stilisierte er doch die Bindung an Grund und Boden bzw. an Landbesitz zu einem wesentlichen Merkmal seiner traditionellen Lebensform, die durch den „Zusammenbruch von 1945“ ein jähes Ende gefunden habe. Das mag nicht für alle eine das eigene Selbstverständnis bestimmende Wahrnehmung gewesen sein, aber in der kollektiven Selbststilisierung lässt sich diese Denkweise dennoch greifen. 1959 war im Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist über einen kürzlich verstorbenen Verwandten zu lesen: „Er musste im biblischen Alter die Heimat, [das] Haus und [den] Hof verlasssen und zum Wanderstab greifen, um in der Fremde das saure Brot des Flüchtlings zu essen. Trotzdem ist es ihm und seiner treuen Lebensgefährtin gelungen, sich eine neue Heimat und ein eigenes Heim zu schaffen. Er hat dabei den Mut und die Tatkraft bewiesen, die unser Geschlecht durch die Jahrhunderte gross und stark erhalten haben, und die es auch jetzt unter so anderen Umständen beweisen wird. Er hat sich hier in diesen Jahren einen geachteten Namen verschafft und das Ansehen unseres Geschlechts vermehrt.“633 Paradigmatisch gibt d ieses Zitat die diskursiv dominante Selbstdarstellung des ostelbischen Adels wieder. Durch den „Zusammenbruch von 1945“ seien seine Angehörigen unrechtmäßig aus ihrer angestammten Heimat vertrieben worden. Dank ihrer in Generationen überlieferten Einsatzbereitschaft sei es ihnen allerdings gelungen, aus eigener Kraft die Flüchtlingsnot zu überwinden und sich eine neue Heimat zu schaffen. So hätten sie sich erneut in ihrer adligen Lebensform bewährt und dem Ruhm ihrer Familien keinen Abbruch getan. Vielmehr s eien dadurch das Ansehen und der Ruf der Familie gesteigert worden. Mit der „neuen Heimat“ wurde an dieser Stelle aufs engste ein „eigenes Heim“ verknüpft. Noch 1954 war es einem Angehörigen der Familie B redow ein etwas anachronistisches Anliegen, dem preußischen Adel – und dabei vor allem den ehemaligen Grundbesitzern – „wieder zur Scholle zu verhelfen“634. Ein Eigenheim sollte seinen ,Standesgenossen‘ freilich genügen. Auf Landbesitz wurde nach 1945 meist freiwillig verzichtet. Ein „eigenes Heim“, ein Haus ,Wir‘ und das ,Ihr‘. Ausgrenzung, Abgrenzung, Identitätsstiftung bei Einheimischen und Flüchtlingen nach 1945, in: Hoffmann/Krauss/Schwarz (Hg.): Vertriebene, 27 – 39, hier 38. 633 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, L., den 15. 09. 1958, Typoskript, 1 f., Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.06 [Herv. M. S.]; den Erwerb eines „Eigenheims“ erwähnt auch die 1982 herausgegebene Geschichte des Geschlechts von Kleist fortwährend positiv; z. B. ebd., 21, 31, 49, 102, 108, 157, 165, 174, 199. 634 V. Bredow: Was bedeutet der landwirtschaftliche Besitz für die alten Familien des p reußischen Raumes, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 18. 09. 1954 in Hannover, H., im November 1954, Typoskript, 11 – 13, hier 13, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
308
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
oder zumindest doch eine Wohnung galten als das Traumziel eines normalisierten Lebens im ,Wirtschaftswunderland‘. 1951 freut sich ein Goltz in einem Brief an einen Verwandten darüber, dass es ihm, nachdem er monatelang in einem Keller gelebt habe, endlich gelungen sei, wieder ein eigenes „Heim aufbauen zu können“.635 1979 gab eine Chronik der sowohl westlich als auch östlich der Elbe ansässig gewesenen Familie Studnitz bekannt, 34 Jahre nach dem Kriegsende lebten „mehr Studnitze in eigenen Häusern“ als in den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg. Dabei habe auch der „Wunsch“ eine Rolle gespielt, sich wieder ein „ländliche[s] Zuhause“ zu errichten, auch wenn dies nur noch „in kleinstem Rahmen“ möglich gewesen sei 636. Unabhängig vom individuellen Wunsch nach ländlichem Besitz lässt sich der Drang nach Sesshaftwerdung in den obigen Zitaten deutlich greifen. Dieses Streben wird auch in einer Geschichte der Familie Bredow deutlich. Dort hieß es 1967 über ein Ehepaar, das durch den „Zusammenbruch von 1945“ seine Heimat verloren hatte, sie hätten sich in Westdeutschland schließlich ein „hübsches Eigenheim“ einrichten können. So s eien „sie nach vielen Jahren der Unrast wieder bodenständig geworden“. Und über eine weitere Verwandte war mit ganz ähnlichen Worten zu lesen, sie habe sich ein „schön gelegenes Eigenheim einrichten können, so daß sie dort auch eine zweite Heimat gefunden“ habe 637. Mit der Errichtung eines neuen „Eigenheims“, einer eigenen Heimstätte, konnte der ostelbische Adel Wurzeln in fremden Böden schlagen und sich auf diese Weise eine „zweite Heimat“ bilden 638. Als schließlich die „Notzeiten“ des Flüchtlingsdaseins in den 1950er Jahren überwunden wurden, konnte die Bundesrepublik als „neue Heimat“ akzeptiert werden. 1962 sprach etwa eine Geschichte der Familie Bassewitz ohne jeglichen Vorbehalt von der „neuen westdeutschen Heimat“, in der sich ein aus Ostpreußen vertriebener Zweig der Familie dank eigener „Arbeit und Tüchtigkeit“ eine neue Existenz gegründet habe 639. Und der Familienverband der Freiherren v. Troschke 635 Frhr. v. d. Goltz an Günther Frhr. v. d. Goltz, H., den 14. 05. 1951, Ms., GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 314; vgl. Sanden-Guja: Schicksal, 294: „Sechs Jahre [von 1946 bis 1952 – M. S.] mußten unter sehr primitiven Verhältnissen überwunden werden. Dann gelang es uns, ein für uns passendes Haus zu bauen.“ 636 Studnitz: Studnitze, 197. 637 Koss: Geschichte, 37 f. 638 Vgl. die ähnliche Aussage aus dem Jahr 1983 über die nach der „Vertreibung aus der Heimat“ herangewachsenen Generationen der brandenburgischen Familie Stechow bei Friedrich-Carl Frhr. v. Stechow: Die Stechows und ihre Zeit. 1000 Jahre im Wandel der Jahrhunderte. Geschlechtshistorie der Herren und Freiherren von Stechow (Bibliothek familiengeschicht licher Arbeiten 45), Neustadt a. d. Aisch 1983, 11. 639 Bassewitz: Beiträge, 30.
Weltbild und Deutungskultur
309
gab 1968 im Adelsblatt bekannt, die „ursprünglich aus den märkisch-schlesischen, preußischen Landen stammende Familie“ habe sich bis dato fast ganz aus „Mitteldeutschland“ zurückgezogen, „um in Westdeutschland eine neue Heimat zu finden“640. Hier wird gar eine relativ bewusste Entscheidung angedeutet, die die Bundes republik zur Wahlheimat werden ließ. Im Jahr 2004 bilanzierte eine Geschichte der pommerschen Familie Heydebreck das Schicksal ihrer Angehörigen nach Flucht und Vertreibung wie folgt: Die Heydebrecks seien nach 1945 zu „Bürgern der Bundesrepublik Deutschland geworden“ und hätten dort ein „neues Heimatgefühl“ ausgebildet. Bis in die Gegenwart sei sogar die „Verbindung mit der pommerschen Heimat“ „etwas in den Hintergrund getreten“641. Westdeutschland war mittlerweile zur eigentlichen Heimat der Familie geworden. So war es nicht nur bei der Familie Heydebreck im Jahr 2004. Als der westdeutsche Staat in den 1950er Jahren seine Stabilität bewies und der ostelbische Adel einer positiven Zukunft entgegenblicken konnte, wurden all seine Angehörigen (grosso modo) zu „Bürgern der Bundesrepublik“, die das neue Staatswesen voll und ganz akzeptierten. Das kann vom gesamten deutschen Adel in der Weimarer Republik nicht gesagt werden 642. 2.2.3.2 Soziopolitische Eingliederung 1945/48 erwartete der ostelbische Adel in wirtschaftlicher Hinsicht nichts Gutes von seiner Zukunft. Diese Befürchtungen sollten aber trügen. In politischer Hinsicht lassen sich in den Quellen nur selten Äußerungen über seine Zukunftserwartungen finden. Sofern die politische Lage angesprochen wird, fallen die Ansichten in den unmittelbaren Nachkriegsjahren aber negativ aus 643. Jedoch handelt es sich dabei nur um vereinzelte Stellungnahmen, die kaum allgemeine Aussagen über den ost elbischen Adel an sich erlauben. 1972 hieß es zum Beispiel im Rundschreiben der Familie Oertzen, ein jüngst verstorbener Angehöriger habe in der Ära Adenauer der politischen Entwicklung „mit großer Sorge“ entgegengeblickt 644. Worin diese 640 Familienverband der Freiherren v. Troschke, in: DAB 7 (1968), 170. 641 Bill/Heydebreck: 750 Jahre, 322. 642 Vgl. Malinowski: Vom König zum Führer. 643 Bspw. Graf v. d. Goltz: Kultur-Höhe?, o. O., 01. 10. 1945, Typoskript, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz/2, Nr. 94; Lölhöffel: Briefe, 49 [aus dem Jahr 1946 – M. S.]; Briefwechsel zwischen Manfred Graf v. Schwerin und Alexander Graf v. Schwerin um 1951, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“. 644 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 7, 16. Jg., November 1973, 15, DAAM, FN.
310
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Sorgen konkret bestanden und wann sie geäußert wurden, wird jedoch nicht ausgeführt. Solche Befürchtungen dürften sich aber zerschlagen haben, als die Entwicklung der Bundesrepublik in jeglicher Hinsicht stabil verlief. Im Gegensatz zur Weimarer Republik war der ostelbische Adel nun bereit, das politische System der Demokratie zu akzeptieren 645. Bezeichnenderweise fallen in den Quellen gelegentlich Umschreibungen wie „unsere Bundesrepublik“ oder „unser Staat“, die auf eine emotionale Identifikation mit dem neuen Staatswesen hinweisen 646. Explizit sprach 1962 ein Angehöriger der Familie Zitzewitz davon, dass „wir“, also die Mitglieder des Adelsgeschlechts, „in unsere[n] heutigen Staat hineingehören“647. Der ostelbische Adel ging gegenüber der neuen politischen Ordnung nicht auf Distanz, sondern verstand sich als ihr integraler Bestandteil. Alard v. Schack schrieb 1963 im Adelsblatt: „[…] wir [d. h. der Adel – M. S.] existieren und wirken nun in der Bundesrepublik Deutschland.“648 Mit dem Ausdruck ,wirken‘ wird eine wie auch immer geartete aktive Mitgestaltung intendiert. Zwei Jahre später schrieb Georg-Werner v. Zitzewitz in derselben Zeitschrift: „Da wir in einer Demokratie leben, ist der Standpunkt gerechtfertigt, daß wir als Adel mit allen Kräften am Aufbau der Bundesrepublik mitzuwirken haben.“649 So sah es 1974 auch ein Angehöriger der Familie Bülow. Im Bülowschen Familienblatt wurde er mit den Worten wiedergegeben: „Wir sind Mitschöpfer unserer freiheitlichen Demokratie! Wir sind in dieser pluralistischen Gesellschaftsordnung, die auf der Grundlage der persönlichen Freiheit die Vielfalt und Eigenständigkeit ihrer Bürger sichert, integriert! Wir leben den Pluralismus der Meinungen und Parteien auch in unserer Familie.“650 Deutlicher lässt sich eine aktive Bejahung der westdeutschen 645 Zur Weimarer Zeit s. v. a. Malinowski: Vom König zum Führer. 646 Rudolf v. Katte: Symbole des Vaterlandes, in: DAB 2 (1963), 4 f., hier 5 („Bundesrepublik“); v. Zitzewitz-Zezenow/v. Zitzewitz-Borzin: [Bericht vom Familientag am 02./03. 11. 1974 in Northeim], Typoskript, C./K., im November 1974, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“ („Staat“). 647 V. Zitzewitz: Rede des Familienvorstehers, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 03. 11. 1962 in Hannover, H., im Dezember 1962, Typoskript, Anlage 2, 7 – 9, hier 7, Privat besitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“ [Herv. M. S.]. 648 Alard v. Schack: Aufgaben des Adels in heutiger Zeit, in: DAB 2 (1963), 54. 649 Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32. 650 [V. Bülow]: Rede des Familienvorsitzenden beim Familienessen, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 2 – 6, hier 6, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6.
Weltbild und Deutungskultur
311
Staats- und Gesellschaftsordnung wohl kaum ausdrücken. So schrieb 1959 auch Reinold v. Thadden-Trieglaff im Adelsarchiv: „Der Adel muß sich auf den Boden der Demokratie stellen.“651 Adel und Demokratie wurden nun also nicht mehr als Gegensätze verstanden. Wie die gehäuften Aussagen in den 1960er Jahren an zeigen, wurde spätestens jetzt die demokratische Staatsform der Bundesrepublik in all ihren Zügen anerkannt. Das dürfte aber auch bereits Mitte der 1950er Jahre der Fall gewesen sein. Zumindest lassen sich keine gegenteiligen Stellungnahmen oder gar Handlungsweisen finden. Adel war nach 1945 als eine demokratische Lebensform denkbar. Bereits Reinhart Koselleck und Ewald Frie haben darauf hingewiesen, dass der Adelsbegriff im Laufe des 19. Jahrhunderts wegen der zunehmenden Auflösung seiner ständischen und rechtlichen Definitionskriterien zu einer Metapher geworden sei, die bis ins Demokratische hinein gesteigert werden könne 652. Dieser Gedanke ist grundsätzlich richtig. Hier soll Adel aber nicht primär als eine Metapher verstanden werden, sondern als eine Denkweise oder ein Seinsverständnis, das sich in spezifischen Lebensformen mit entsprechenden Handlungsweisen äußert 653. Der Begriff der Metapher setzt implizit voraus, dass es einstmals einen definitiven Grundbegriff von Adel gegeben habe, der s päter aufgeweicht worden sei. Kosellecks und Fries Gedanke der metaphorisierenden Steigerung des Adelsbegriffs bis ins Demokratische hinein würde hier bedeuten, dass alte Adelsvorstellungen aus ihren traditionellen Kontexten gelöst und in neue Adelskonzepte und Weltbilder übersetzt werden konnten. So ließen sich mit einem alten Begriff neue Pfade beschreiten, ohne dabei den Anspruch aufgeben zu müssen, an herkömmlichen Vorstellungen festzuhalten. Das Alte schien alt zu bleiben, auch wenn es sich in völlig neuen Bahnen bewegte. Auch hierfür lässt sich bei Ewald Frie ein Begriff finden, wenn er von „neu-alt Konstruktionen“ des Adelsverständnisses im 19. Jahrhundert spricht. Frie versteht den Begriff ,Adel‘ 651 Reinold v. Thadden-Trieglaff: Adel heute? Vortrag auf der Tagung der europäischen Adelsjugend in München vom 10. bis 12. Oktober 1958, in: DAA 15 (1959), 143 – 145, hier 144 [Herv. i. O. gesperrt – M. S.]. 652 Begriffsgeschichte, Sozialgeschichte, begriffene Geschichte. Reinhart Koselleck im Gespräch mit Christoph Dipper, in: NPL 43 (1998), 187 – 205, hier 200 f.; im Anschluss daran Frie: Marwitz, 35. 653 Auch Walter Demel versteht den Adel als eine „Denkform“, grenzt diesen „Adel als Denkform“ jedoch vom „Adel als s oziale Realität“ ab (Europäischer Adel, Kap. I.1 u. Kap. I.2). Genau diese Unterscheidung soll hier in einem konstruktivistischen Sinne aufgehoben werden, da sich beide Aspekte gegenseitig bedingen und keinem von beiden eine ,höhere Realität‘ zugesprochen werden kann. Der Adel als „Denkform“ und als „soziale Realität“ kann nur zusammen untersucht und verstanden werden.
312
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
als eine „Modelliermasse“, mit dessen Hilfe verschiedene Adelsvorstellungen und gesellschaftliche Ordnungsentwürfe zum Ausdruck gebracht werden können 654. Handelt es sich aber nicht bei jedem Begriff der soziokulturellen und soziopolitischen Deutung bzw. Ordnung um eine „Modelliermasse“, wie zum Beispiel die Forschung zum „Formwandel“ des deutschen Bürgertums und der Bürgerlichkeit nach 1945 zeigt 655? Was unterscheidet in dieser Hinsicht die Ordnungsvorstellung des Adels von derjenigen des Bürgertums – ob im 19. oder 20. Jahrhundert? Denkt man diesen Gedanken konsequent zu Ende, folgt daraus, dass es keinen überzeitlichen Adelsbegriff geben kann, der ein für alle Mal festlegt, was ,wahrer‘ Adel ist. Jede Substantialisierung oder Essentialisierung ist aus kulturwissenschaftlicher Perspektive abzulehnen. Adel (oder auch Bürgertum) ist jeweils das, was die Zeitgenossen in Selbst- und Fremdzuschreibungen als Adel (oder etwa Bürgertum) anerkennen, freilich mit daraus resultierenden Lebensweisen sowie Objektivierungen in der ,sozialen Realität‘ – und das trifft auf den Adel seit dem frühen Mittelalter zu, bei aller rechtlichen Kodifizierung in der Frühen Neuzeit 656. Das ist auch der Grund dafür, warum der Adel nach 1945 ein demokratisches Selbstverständnis annehmen und eine demokratische Seinsweise ausbilden konnte. In gewisser Hinsicht lag dieser Gedanke dem ostelbischen Adel nicht fern – freilich ohne den konstruktivistischen Unterbau. Auch er war nun der Ansicht, dass sich Adligkeit und Demokratie nicht prinzipiell ausschlössen. Vielmehr sah er die adlige Lebensform grundsätzlich als demokratiefähig an. Dabei ging er jedoch von einem ahistorischen Wesen des Adels aus, das sich auch im gegenwärtigen Zeitalter der Demokratie als praktikabel erweise. 1968 verstand ein Mitglied der Familie Goltz die „Verpflichtung“, im öffentlichen Leben „Verantwortung“ zu übernehmen, als ein „gutes Erbe“ der Familie, das „in einer Demokratie besonders wichtig“ sei 657. Die als adlig beanspruchten Traditionen der „Verantwortung“ und des „Dienstes“ am Allgemeinwohl, die einst in einem antiegalitären Sinne paternalistisch-autoritär ausgelegt worden waren, konnten nun demokratisch
654 Frie: Adelsgeschichte, 399 („Modelliermasse“), 415 („neu-alt Konstruktionen“). Einen ähnlichen Gedanken greift Tacke: „Es kommt“, 117, auf, wenn sie von einer „vagabun dierende[n] ,Adeligkeit‘“ spricht. 655 S. o. S. 135 – 139. 656 Vgl. Saint Martin: Adel, 11 – 13, 25 f.; Bourdieu: Postface, 389; Conze: Totgesagte, 109, zum Mittelalter s. Joseph Morsel: L’aristocratie médiévale. La domination s ociale en Occident (Ve–XVe siècle), Paris 2004; zur Frühen Neuzeit Asch: Europäischer Adel. 657 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1967 in Lüneburg, R., im Januar 1968, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242.
Weltbild und Deutungskultur
313
interpretiert werden. Schon 1960 war in einer Geschichte der Familie Goltz die Hoffnung geäußert worden, nachdem der Ständestaat untergegangen sei und die Familienmitglieder nun in einer „liberalisierten Demokratie“ lebten, mögen die „besten Traditionen der Familie“ den Verwandten dazu dienen, im Kampf des „‚Westen[s]‘“ gegen den „‚Osten‘“ „Freiheit in überzeugt bejahter Verantwortung zu leben und darin eine neue erfüllende Aufgabe zu erkennen“658. Hier wurden die Familientraditionen als geeignet betrachtet, der liberalen Demokratie im Systemkonflikt mit dem illiberalen Kommunismus beizustehen. Dies sollte g eschehen, indem die verantwortungsbewusste „Persönlichkeit“ im alltäglichen Leben ihre Freiheit in Bindung auslebe. Ein Jahr s päter äußerte ein Angehöriger der Familie Arnim auf dem damaligen Familientag einen ganz ähnlichen Gedanken: „Wenn wir uns für das, was in unserem Staat geschieht, verantwortlich fühlen und g egebenenfalls handelnd eingreifen, geschieht zweierlei: es wird Demo kratie verwirklicht und es entwickelt sich ein echtes Gefühl der Vaterlandsliebe.“659 Erneut wurden traditionell adlige Werte – bzw. Werte, die als solches galten –, wie Verantwortung, Einsatzbereitschaft und Patriotismus uminterpretiert und in den Dienst der Demokratie gestellt. So sah es 1968 auch ein junger Angehöriger der Familie Zitzewitz. Auf einer Jugendfreizeit sagte der 27-Jährige: „Aus dem geschichtlichen Erbe, das uns die Familie überliefert hat (d. h. ihren besonderen Einsatz für den preussischen Staat), resultiert auch für uns heute die Bereitschaft, uns einzusetzen und in unserer demokratischen Staatsform Verantwortung zu übernehmen.“660 Einmal mehr wurde kein Gegensatz zwischen adligen sowie demokratischen Normen und Werten gesehen. Viele Angehörige des ostelbischen Adels dürften 1974 den euphorischen Worten eines Mitglieds der Familie Dewitz zugestimmt haben, als es im Nachrichtenblatt des Geschlechts kundgab, „wie herrlich doch diese Demokratie“ sei, „wenn man sich auch täglich über sie ärgern“ müsse 661. Nun empfand sich der ostelbische Adel selbst als demokratiefähig und legte de facto „Demokratiebereitschaft“662 an den Tag. Die Zeiten, in denen Adel 658 Gerlach/Goltz/Goltz (Hg.): Nachrichten, 224. 659 V. Arnim: Ansprache auf dem Arnim’schen Familientag 1961, Durchschlag, 3, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 660 V. Zitzewitz, in: v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 661 V. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 5, DAAM, FN. 662 Conze: Von deutschem Adel, 205.
314
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
im Großen und Ganzen mit Demokratiefeindschaft gleichgesetzt werden musste, waren nach dem „Zusammenbruch von 1945“ endgültig vorbei. Für die Bundesrepublik sprach ebenfalls, dass sie dem Adel grundsätzlich nicht feindlich gesinnt war. Eine Ablehnung oder gar Bekämpfung des Adels in welcher Form auch immer kann im westdeutschen Staat nicht festgestellt werden 663. Dass eine solche Adelsfeindschaft ausblieb, trug erheblich zur Integration des ostelbischen Adels in die Bundesrepublik bei. Zwar wurde dieser Sachverhalt nie direkt an gesprochen, aber gerade das negative Beispiel des ,Ostblocks‘ und der DDR führte dem ostelbischen Adel tagtäglich vor Augen, dass es um sein Schicksal als Adel auch anders bestellt sein konnte. Unmittelbar nach dem „Zusammenbruch von 1945“ hatte der ostelbische Adel in dieser Hinsicht zum Teil auch in Westdeutschland andere Erfahrungen gemacht. Vereinzelt lassen sich Äußerungen finden, die in den unmittelbaren Jahren nach Flucht und Vertreibung in der „neuen Heimat“ eine adelsfeindliche Grundhaltung ausmachten. 1946 schrieb ein Angehöriger der Familie Kleist in einem Brief, „für unsere Gesellschaftsschicht wird es schwer werden, sich wieder eine Lebensexistenz zu gründen“664. Fünf Jahre später, im September 1951, war ein Angehöriger der Familie Zitzewitz davon überzeugt, dass dem Adel „der Hass einer Welt“ entgegenschlage 665. Noch 1972 hieß es rückblickend in den Oertzen-Blättern, „nach dem Zusammenbruch“ habe ein Verwandter versucht, „im Westen Fuß zu fassen, was für ihn als Ostflüchtling und Angehöriger einer alten Adelsfamilie damals sehr schwierig“ gewesen sei 666. Ebenfalls im Rückblick schrieb 1973 ein Bülow im Familienblatt: „In der Zeit um 1955 war es alles andere als eine Freude, als ,preußischer Junker‘ am Schraubstock eines bayerischen Mittelbetriebes zu stehen. Inhaltslos, unpädagogisch und oft despotisch erniedrigend brachte man
663 Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 166, verweist darauf, dass das Grundgesetz „keine adelsdiskriminierenden Bestimmungen“ enthalte; vgl. Conze: Von deutschem Adel, 196; s. auch die zeitgenössische Wahrnehmung bei Kruk: Die oberen 30.000, 121. 664 V. Kleist an N. N., A., den 03. 07. 1946, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.00. 665 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 7 – 9, hier 9, Privatbesitz H endrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; vgl. Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken an Werner Henne, Lindau, Bodensee, den 12. 01. 1947, Kopie eines Typoskripts, Fol. 3, HI, DSHI 100 Eulenburg-Wicken 2: Seine Brüder seien häufig bei der Stellensuche mit den Worten abgewiesen worden: „Für Grafen und Obersten haben wir keine Verwendung!“ 666 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 4, 15. Jg., o. O., Mai 1972, gedruckt, 18, DAAM, FN.
Weltbild und Deutungskultur
315
einem ,von‘ das Schlosserhandwerk bei.“667 So stellte der ostelbische Adel in der direkten Nachkriegszeit gelegentlich Ressentiments gegenüber dem Adel fest. Dies sollte sich jedoch schnell ändern, denn um 1957 konnte bereits dasselbe Mitglied der Familie Zitzewitz, das noch sechs Jahre zuvor Bedenken wegen der a llgemeinen Vorurteile gegen den Adel angemeldet hatte, notieren, „die demokratische Ver fassung der Bundesrepublik“ ermögliche „es den Angehörigen des Adels in alle Ämter, die Staat und Wirtschaft zur Verfügung stellen, herein zu wachsen“668. Die Adelsfeindschaft der Bundesrepublik konnte also nicht weit gediehen sein, wenn dem Adel freier Zugang zu allen Berufen gewährt wurde. Auch die in der Familie Kleist geäußerten Befürchtungen sollten sich als falsch erweisen, denn die Angehörigen des Adels profitierten ebenfalls von der wirtschaftlichen Genesung im ,Wirtschaftswunder‘. Der ostelbische Adel sah sich also im Allgemeinen nicht durch die soziopolitische und sozioökonomische Ordnung der Bundesrepublik in seiner adligen Lebensform bedroht. Die negativen Erwartungen der unmittelbaren Nachkriegszeit sollten sich spätestens in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre zerschlagen. Ebenso wie bei der sozioökonomischen Entwicklung tat sich in dieser Hinsicht der negative Erwartungshorizont nicht auf. Ganz anders verhielt es sich jedoch mit der DDR. Hier sah der ostelbische Adel all seine Befürchtungen bestätigt: Das neue Regime galt als ein Hort der Adelsfeindschaft. Der ,Arbeiter- und Bauernstaat‘ stellte sich ihm als eine negative Kontrastfolie dar, vor dessen Hintergrund die Bundesrepublik umso leuchtender erstrahlen musste. 1953 beklagte das Adelsarchiv, dass die allgemeine Lebenslage in der „sowjetischen Besatzungszone“ mittlerweile „völlig unhaltbar“ geworden sei – „insbesondere“ für „Standesgenossen“669. Im Privatarchiv der Familie Zitzewitz befindet sich noch heute eine Karikatur, die 1954 vom Volkswahlausschuß der Nationalen Front des demokratischen Deutschland herausgegeben worden war und die Überschrift trug Graf Zitzewitz spricht 670. In einer zwölfteiligen Bildserie mit Zeichnungen, die mit Reimen unterlegt sind, ruft sie zur „Volkswahl“ 667 Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, 13, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6; vgl. Lölhöffel: Briefe, 14: Lölhöffel habe 1946 vom Arbeitsamt eine Stelle in einer Möbelfabrik zugewiesen bekommen, da „Geistesarbeit für ehemalige Offiziere, Junker und ostelbische G rundbesitzer“ „im freien Braunschweig nicht in Frage“ komme. 668 V. Zitzewitz: Gedanken für die Erweiterung der Aufgaben des Familienverbandes und Familienvorstandes, o. O. [um 1957], Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 669 Aufruf !, in: DAA 9 (1953), 71. 670 Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Familienforschung + Historie“.
316
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
am 17. Oktober desselben Jahres auf und macht sich über „Kuno, Graf von Zitzewitz“, den ehemaligen „gnäd’gen Herrn“ eines namentlich nicht g enannten Ortes, lustig. Nachdem „Kuno, Graf von Zitzewitz“ von einem Bauern mit einem Fußtritt aus dem Dorf befördert worden ist, schließt das polemische Pamphlet mit der Strophe: „Gemeinsam wir im Kampfe stehn [gemeint sind die örtlichen Arbeiter und Bauern – M. S.], / entschlossen wir zur Volkswahl gehen, / damit das Wiederkomm’n vergißt / der Junker Graf von Zitzewitz.“ Die Schmähschrift muss einem damaligen Familienmitglied in die Hände gefallen sein, der sie als würdig erachtete, im Familienarchiv für die Nachkommen aufbewahrt zu werden. In der Karikatur schlug sich augenfällig die Adelsfeindschaft der DDR nieder. Ähnliches konnte der Familie Zitzewitz in der Bundesrepublik nicht wider fahren. Mochte sich 1951 der oben zitierte Angehörige noch so sehr über den „Hass“ beschweren, der dem Adel entgegenschlage, ähnliche S chmähungen hatte der Adel in Westdeutschland von öffentlich-staatlicher Seite nicht zu befürchten. Noch 2002 erinnerte sich Rosemarie Gräfin v. der Schulenburg in ihren Memoiren daran, dass es um 1952 in ihrem alten Heimatdorf eine „Antischulenburgstunde in der Schule“ gegeben habe. Kurz darauf geht sie auf die ökonomische Lage ihrer Verwandten ein. Während die Familienmitglieder in der DDR unter schlechten Bedingungen gelebt hätten, seien die Lebensverhältnisse für die ge flohenen und vertriebenen Angehörigen in der Bundesrepublik allmählich besser geworden. Um 1960 hätten sie sich schließlich größtenteils „normalisiert“671. Die sozioökonomische und soziopolitische Entwicklung sprach also zugunsten der Bundesrepublik. Demgegenüber musste die DDR nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch politisch als adelsfeindlich erscheinen. So sah sich 1976 auch Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler nach einer Reise in ihre alte Heimat zu dem Schluss gezwungen, dass die eigenen Angehörigen – sowie der Adel im übertragenen Sinne – zu „Staatsfeinde[n]“ in der eigenen „alten Heimat“ geworden s eien. Dem fügte sie resigniert hinzu: „Es ist ein fremdes Land geworden, und es war doch einst ,Heimat‘.“ 672 Nun blieb nur noch Westdeutschland als Heimat des ehemaligen ostelbischen Adels übrig, mochte auch noch so sehr in der Erinnerung an der verlorenen Heimat festgehalten werden. 1963 schrieb Rudolf v. Katte im Adelsblatt: „Unsere märkische und altmärkische Heimat ist und bleibt unsere Heimat; aber der SED-Staat ist alles andere als unser Vaterland.“673 Die 671 Schulenburg: Das war’s, 141 („Antischulenburgstunde“ und Lebensverhältnisse), 147 („normalisiert“) [Herv. i. O. – M. S.]. 672 Zedlitz-Trützschler: Altmark, 248 f. 673 Rudolf v. Katte: Symbole des Vaterlandes, in: DAB 2 (1963), 4 f.
Weltbild und Deutungskultur
317
DDR konnte also niemals als politische Heimat anerkannt werden. Die Bundesrepublik hingegen schon, denn hier hatte der ostelbische Adel keine politischen Anfeindungen zu befürchten. Was in dieser Hinsicht für die DDR gilt, gilt freilich auch für den restlichen ,Ostblock‘. Das gesamte kommunistische System wurde als ein Unrechtsregime aufgefasst, in dem der ostelbische Adel keinen Platz für sich sah. So ist zum Beispiel gerade in den frühen Jahren nach dem Kriegsende vom „Terror der Polen“ bzw. „sowjetischen Terror“ zu lesen, unter dem nicht nur die Verwandten, sondern alle Menschen hinter dem ,Eisernen Vorhang‘ zu leiden hätten 674. Solche Schreckenszustände – was auch immer im Einzelnen damit gemeint war – blieben dem ostelbischen Adel in der Bundes republik erspart. 1963 wurden in der Familie Albedy(h)ll gar Verwandte, die aus der DDR nach Westdeutschland umgesiedelt waren, in der Hoffnung begrüßt, dass sie „in unserem ,gelobten‘ Land nur Freude und Sonnenschein erleben“ mögen 675. Zu dem Unrecht, dem sich der ostelbische Adel durch die kommunistischen Regimes ausgesetzt sah, zählten auch die Enteignung seines Grundbesitzes und die Vertreibung aus seiner Heimat 676. 1966 war dazu etwa im Handbuch der Familie Alvensleben zu lesen: „Im Jahre 1945 entzog – rechtsstaatlichen Grundsätzen zuwider – eine kommunistische ,Bodenreform‘ sämtlichen Eigentümern von Gütern die Verfügungsgewalt über dieselben.“677 1960 zeigte sich eine Geschichte der Familie v. der Osten darüber erfreut, in einem „Rechtsstaat“ zu leben. Im Nachwort hieß es: „Die Pflege der alten Tradition des Geschlechtes kommt zu ihrem Recht, seitdem wir wieder in einem Rechtsstaat alles Wahre und Edle pflegen dürfen […]“678. Solche Aussagen sind in den Quellen jedoch erstaunlich selten zu finden. Vielleicht war diese Ansicht für den ostelbischen Adel so selbstverständlich, dass er in den familieninternen Schriftstücken nicht eigens darauf eingehen musste. Oder war die Wahrnehmung des erlittenen Unrechts und der Unrechtlichkeit der sozialistisch-kommunistischen Regimes doch geringer ausgeprägt, als die rückblickende HistorikerIn vermuten mag? Diese Frage lässt sich anhand der vorliegenden Quellen nicht beantworten. 674 [V. Kleist:] Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, Nr. 2, o. O., den 01. 01. 1946, Durchschlag, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; N. N.: Auszug aus dem Vortrag über das Thema ,Welche Aufgabe stellt uns die Heimatrückkehr?‘, gehalten auf dem Familientag Hannover, den 06. 09. 1952, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 675 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 12. 12. 1963, Typoskript, I/24, DAAM, FN. 676 Vgl. Conze: Edelmann, 360. 677 Alvensleben: Handbuch, 76. 678 N. N.: Nachwort, in: Wätjen: Von der Osten, 231.
318
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Hingegen lässt sich deutlich erkennen, wie sehr der ostelbische Adel die Freiheit und Rechtsstaatlichkeit genoss, die ihm die Bundesrepublik garantierte 679. Beispielsweise berichteten Angehörige der Familie Poser regelmäßig, dass sie nach Reisen in ihre alte Heimat „erleichtert“ gewesen seien, wieder auf westdeutschem Boden zu stehen. 1960 war eine Verwandte nach „elftägigem Aufenthalt in der Zone“ „zufrieden und dankbar, im freien Westen leben zu dürfen“; 1967 gab ein Verwandter per Postkarte seinen vollzogenen „Umzug in den freien Westen“ bekannt; und 1973 fühlte sich ein weibliches Familienmitglied „wieder etwas freier“, als sie erneut „den Boden der BRD“ betrat 680. Ähnliche Aussagen lassen sich in Fluchtberichten finden, die in der Familie Goltz angefertigt wurden. Bereits im Januar 1945 schrieb ein männliches Familienmitglied, seine Familie habe sich auf ihrem Treck aus Ostpreußen erst „wirklich frei“ gefühlt, als sie die Grenze z wischen der russischen und englischen Besatzungszone überschritten hatte. 1967 erinnerte sich eine ebenfalls aus Ostpreußen geflohene Verwandte daran, dass sie und ihre Familie sich 1947 beim Übertritt in die westliche Be satzungszone „auf der freien, bevorzugten Seite Deutschlands“ gewusst hätten, da sie nun dem „Sowjetregime entronnen“ seien 681. In beiden Fällen dürfte sich das Gefühl der Freiheit auch in den folgenden Jahren gehalten haben, denn die politische Entwicklung der Bundesrepublik gab dem ostelbischen Adel keinen Anlass, am Fortbestehen seiner Freiheit zu zweifeln.
679 Vgl. die knappen Anmerkungen zum Bekenntnis der Bundesrepublik zu „Freiheit und Privat eigentum“ und die Integration des Adels in das neue System bei Conze: Von deutschem Adel, 194. 680 Die Zitate in Reihenfolge: v. Poser u. Groß-Naedlitz: Reise nach Oberschlesien vom 17.7.–24. 7. 1974, Anlage, Durchschlag, 13, in: Familie von Poser und Groß-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1974, hg. v. ders., A., im Januar 1975, Typoskript, ebd., DSHI 110 Poser 228; Geb. v. Poser u. Groß- Naedlitz: Eine Verwandtenreise in die Ostzone, Anlage, Typoskript, unpaginiert, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Groß-Naedlitz, Jg. 1960, Bd. 2, Heft 4, hg. v. Oskar Pusch, HI, DSHI 110; Poser 205; v. Poser u. Groß- Naedlitz an Oskar Pusch, Postkarte vom 19. 12. 1967, HI, DSHI 110 Poser 149; v. Poser u. Groß-Naedlitz: Reise nach Schlesien vom 19.06.–30. 06. 1973, Anlage, Typoskript, 16, in: Familie von Poser und Groß-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1973, hg. v. ders., A., Januar 1974, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 228. 681 Goltz: Treck- und Erlebnis-Bericht, in: Gerlach (Hg.): Dokumentation, 31; Frfr. v. der Goltz: Flucht- und Erlebnisbericht. Niedergeschrieben 1967 aus der Erinnerung und nach Briefen an ihren Mann, in: ebd., 33 – 64, hier 64; vgl. z. B. auch Schwerin: Zettemin, 228.
Weltbild und Deutungskultur
319
Während der ostelbische Adel der „freien Welt“ von „Osten“ Gefahr drohen sah 682, empfand er in der Bundesrepublik Recht und Freiheit verwirklicht. 1974 wurde der westdeutsche Staat auf einem Bülow’schen Familientag für seine „freiheitliche, sozialund rechtsstaatliche Ordnung“ gerühmt sowie für die „materiellen Chancen, von diesem Recht [auf Freiheit – M. S.] Gebrauch zu machen“. „Der persönliche geistige und materielle Freiheitsraum“, hieß es dort weiter, sei die „unabdingbare Grundlage dieser lebenswerten Gesellschaftsordnung“683. Die soziopolitische und soziokulturelle Ordnung der Bundesrepublik, dieses „lebenswerte[]“ System, wurde also vorbehaltlos akzeptiert. „Recht, Freiheit, Wohlstand“ und „Friede“ wurden 1966 auch im Handbuch der Familie Alvensleben als Werte reklamiert, die es „im Kampfe“ gegen ihre Feinde zu verteidigen gelte 684. In der Bundesrepublik glaubte der ostelbische Adel einen geeigneten Mitstreiter gefunden zu haben, um sich in diesem Kampf behaupten zu können. Weil der neue Staat unmittelbar mit der G arantie freiheitlicher und rechtsstaatlicher Grundprinzipien in Verbindung gebracht wurde, konnten ältere Angehörige die jüngeren sogar dazu beglückwünschen, in dieser neuen Staats- und Gesellschaftsordnung aufgewachsen zu sein. 1965 sprach ein Angehöriger auf dem Zitzewitz’schen Familientag: „Die heutige Jugend ist in gewisser Hinsicht besser dran[,] als wir es waren [gemeint sind die älteren Familienmitglieder – M. S.]. Sie kann sich, zumindest in der freien Welt, frei mit [ihren] Problemen auseinandersetzen.“685 Ebenfalls 1965 schrieb Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler in einem Teil ihrer Memoiren: „Ihr, meine Enkel, die Ihr das Glück habt, in einem freien Land zu leben, in dem jeder seine Meinung sagen und schreiben darf, könnt nicht ermessen, wie es damals [unter dem Nationalsozialismus – M. S.] in Deutschland zuging.“686 Sofern der ostelbische Adel einen Blick auf die DDR und die jüngste deutsche Geschichte vor 1945 warf, stellte sich ihm retrospektiv die Bundesrepublik als die beste aller Staatsformen dar. Nur in ihr sah er Freiheit und Rechtsstaatlichkeit gesichert, die ihm beide unabdingbar schienen, um seine Adligkeit ausleben zu können. 682 Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 35, o. O., Weihnachten 1961, Typoskript, 1, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; vgl. bspw. Rudolf v. Katte: Symbole des Vaterlandes, in: DAB 2 (1963), 4 f., hier 4. 683 [V. Bülow]: Rede des Familienvorsitzenden beim Familienessen, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 2 – 6, hier 6, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 684 Alvensleben: Handbuch, 4. 685 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Warum Familienverband?, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 06. 11. 1965 in Hannover, Typoskript, H., im Dezember 1965, Anlage 2, 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 686 Zedlitz-Trützschler: Altmark, 186.
320
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Als eine weitere Facette der sozialistischen bzw. kommunistischen Adelsfeindschaft machte der ostelbische Adel den Umgang der neuen Machthaber mit den verlassenen Herrenhäusern aus. In den Quellen sind immer wieder bitterliche Klagen darüber zu finden, dass die ehemaligen Sitze der Geschlechter nach Flucht, Vertreibung und Enteignung zweckentfremdet oder gar zerstört worden seien. Die neuen Herrscher beabsichtigten, möglichst alle Spuren der vergangenen Adelsherrschaft auszulöschen 687. Die Erinnerung an den Adel sollte radikal aus der Geschichte gestrichen werden. Daher hatte auch manches Schloss bzw. Herrenhaus der neuen Ordnung zu weichen und wurde abgerissen. Diesem Schicksal fielen aber nicht alle Adelssitze anheim, und so wurden zahlreiche Gebäude für neue Zwecke genutzt, etwa zur Unterbringung von Flüchtlingen oder zur Errichtung von Kinderheimen. Die Stoßrichtung war jedoch eindeutig: Unter die jahrhundertelange Geschichte des Adels sollte ein Schlussstrich gezogen werden. Genau so deutete auch der ostelbische Adel den „Schlössersturm im kommunistischen Osten“688. Georg Graf v. Schwerin schrieb 1959 über die Zerstörung seines in Mecklenburg gelegenen Herrenhauses im Frühjahr 1945: „Unwiederbringliche Werte alter F amilientradition, alter Gemälde, Ahnenbilder und wertvoller antiker Möbel waren vernichtet worden, da nichts fortgeschafft und in vermeintliche Sicherheit gebracht worden war. […] Mit einem Schlage war unser alter Stammsitz – das Schloß war 1723/25 und die Seitenflügel mit dem großen Saal 1823 erbaut worden –, mein Geburtshaus, meine geliebte Heimat ausgelöscht worden. Es war ein unfaßlicher Gedanke.“ Allein bei dieser Tragödie blieb es nach Schwerins Ansicht aber nicht. „Da auch alle weiteren Schlösser und Sitze unserer engeren Familie teils durch Brand zerstört oder ausgeplündert wurden […], waren sämtliche Familienerinnerungen verloren. Alles, was das Geschlecht der Schwerin im Laufe von achthundert Jahren in mühevoller Arbeit geschaffen und aufgebaut hatte, war in wenigen Tagen vernichtet worden. Sic transit gloria mundi.“689 Für Georg Graf v. Schwerin waren die historischen Spuren seiner Familie und damit auch ihr historisches Wirken in der ehemaligen Heimat schlagartig ausgelöscht. Eine Welt – die alte adlige Lebenswelt – war untergegangen. Sofern die Herrenhäuser nicht dem Abriss anheimfielen, wurden sie fortan auf ganz andere Weise genutzt, als es ihre ursprünglichen Besitzer jemals für möglich gehalten hätten – oder sie wurden einfach dem Verfall überlassen. Auch dies war für 687 Zur Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone s. Conze: Von deutschem Adel, 270 – 286, hier bes. 283. 688 Hans-Georg v. Studnitz: Von Schlössern, die im Westen liegen, in: DAA 7 (1951), 167 f., hier 167. 689 Schwerin: Zettemin, 228.
Weltbild und Deutungskultur
321
den ostelbischen Adel ein schwererträglicher Gedanke. Monika v. Zitzewitz berichtete 1973 im Adelsblatt über eine Reise in ihre alte hinterpommersche Heimat, die nach 1945 polnisch geworden war. Von den ehemaligen Adelssitzen, die sie dabei sah, wusste sie nichts Gutes zu erzählen: „Die stehen gebliebenen Gutshäuser, die zu unseren Zeiten meist und oft euphorisch Schlösser hießen, sind im besten Fall Kinderheime oder Schulen geworden. Häufiger beherbergen sie viele Kombinatsarbeiterfamilien. Manche Häuser, die Besucher noch vor drei Jahren bewohnt vorfanden, stehen heute leer und verfallen. Wer mit der Erlaubnis des zuständigen ,Chefs‘ (den man grundsätzlich vor dem Betreten eines Kombinats um Erlaubnis fragen soll) unterm Wappenportal in solch ein Haus der Vergangenheit eintritt, kehrt schnell um. Der Mordgeruch und die Jämmerlichkeit dieses Verwesens treibt ihn eiliger zur Umkehr, als die Gefahr, durch morsche Böden zu brechen, von stürzenden Balken erschlagen zu werden.“ B itter enttäuscht gab sie ihren Lesern den Rat auf den Weg: „Tretet nicht in die Häuser der Kindheit! Bleibt auf den Höfen stehen und erfreut euch an der Storchenbrut, die auf fast jedem strohgedeckten Dachfirst, auf stillgelegten Schornsteinen, auf Bäumen heranwächst. Begrüßt die Bäume, die über uns ragten oder mit uns wuchsen und ermeßt an ihrer Größe, wie viele Sommer und Winter über ihre Kronen gingen, seitdem wir sie verließen. [/] Sucht lieber nicht nach Gräbern. Sie sind fast alle zerstört. Die Kreuze, die Grabsteine sind umgeworfen. Manchmal kann man sie nicht mehr finden unter dem Dickicht, das überall dort zuwächst, wo nicht Nutzland ist.“690 Die Zweckentfremdung und der Verfall der ehemaligen Herrenhäuser führten dem ostelbischen Adel drastisch vor Augen, dass er in seiner alten Heimat nichts mehr galt und seine Geschichte endgültig als beendet angesehen wurde 691. Die alte adlige Lebenswelt schien unwiederbringlich untergegangen zu sein. Übriggeblieben sah der ostelbische Adel nur noch die jämmerlichen Reste seiner alten Herrenhäuser. Das geht auch aus einem Artikel von Franz-Lorenz v. Thadden hervor, den er 1961 im Adelarchiv über seine nun in Polen gelegene pommersche Heimat veröffentlichte: „Der ,Gelbe Salon‘ war einst die Stätte der Geselligkeit. Hier wurden auch die Weihnachtstische aufgebaut, und an den
690 Monika v. Zitzewitz: Reise in die Vergangenheit, in: DAB 12 (1973), 201 f., hier 202. 691 Ebenso wie andere Vertriebene beklagte der ostelbische Adel den allgemeinen wirtschaft lichen und kulturellen Verfall seiner alten Heimat. Das bezog sich vor allem auf Gebiete, die unter polnische Herrschaft geraten waren. Was der ostelbische Adel in tausend Jahren von deutschen Siedlern unter adliger Führung errichtet sah, sei nun in kürzester Zeit unter Fremdherrschaft verfallen; s. z. B. v. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache bei Eröffnung des Familientags 1961, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1961, Bd. 2, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, 224 – 226, hier 224, HI, DSHI 110 Poser 205.
322
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Silvesterabenden fanden dort in erweitertem Kreise die Jahresschlußandachten statt. Das Trieglaffer Haus hatte eine alte christliche Tradition, die sich nicht so sehr bei den zweimaligen Familienandachten täglich äußerte, als in der patriarchalisch-gläubigen Verbindung mit den Schutzbefohlenen und in dem Wirken für Kirche und Staat. […] Heute weisen Leuchtbuchstaben über dem Eingang zu dem ehemaligen Salon darauf hin, daß hier ein kommunistischer Schulungsraum eingerichtet worden ist. In dem von Möbeln entblößten Zimmer hängen die Fahnen der örtlichen Parteigruppe und die blaue Flagge der ,Weltfriedensbewegung‘. Hinter dem Rednerpult stellen die Bilder von Marx und Lenin den Wandschmuck dar. Ein trümmerhafter Schrank, in dem vornehmlich Propagandaliteratur aufbewahrt wird, ist das einzige Überbleibsel aus deutscher Zeit. In allen übrigen Zimmern ist nichts mehr zu finden. Die Mauern des Hauses stehen noch, aber der Geist, der hier einmal lebte, ist schon längst entflohen. Ist er noch anderswo zu finden?“692 Auch hier lässt sich eine wehmütige Klage über den Untergang der gewohnten adligen Lebenswelt erkennen. Jedoch dürfte der ostelbische Adel im Großen und Ganzen der Meinung gewesen sein, dass der aus der alten Heimat vertriebene „Geist“ in der Bundesrepublik bewahrt werden konnte, sofern man es als Adlige(r) nur wollte. Denn im Gegensatz zum ,Ostblock‘ stellte sich der westdeutsche Staat nicht als adelsfeindlich heraus und bot ihm die Möglichkeit einer weiteren Existenz als Adel. In der Bundesrepublik konnte der ostelbische Adel keinen „kommunistischen Klassenhass[]“ feststellen, dem nicht nur „Schloßbauten“, sondern auch der gesamte Adel zu weichen hatten 693. Alles in allem sah sich der ostelbische Adel in Westdeutschland nicht angefeindet oder gar aus der Gesellschaft ausgegrenzt. Ganz im Gegenteil dürfte der antikommunistische Grundkonsens der Bundesrepublik – vor allem in der Ära Adenauer – die Integration des gesamten westdeutschen Adels in den neuen Staat begünstigt haben 694. In der Bundes republik sah der ostelbische Adel einen Kampfgefährten, um die verhasste „Ideologie des Bolschewismus“ bzw. die „bolschewistische Weltgefahr“ zu überwinden 695. So
692 Franz-Lorenz v. Thadden: Zu Besuch im eigenen Haus. Vergangenheit und Gegenwart in einem pommerschen Gutsdorf, in: DAA 17 (1961), 22 f. 693 Die Zitate bei Hans-Georg v. Studnitz: Von Schlössern, die im Westen liegen, in: DAA 7 (1951), 167 f., hier 167. 694 Dieses Argument macht auch Eckart Conze stark; s. ders.: Von deutschem Adel, 193 f., 386; ders.: Edelmann, 359 f.; zum Antikommunismus in der Bundesrepublik s. ders.: Suche nach Sicherheit, 151 – 154. 695 V. Zitzewitz: Ansprache am 19. 9. 1953 zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, H., im November 1953, Typoskript, Anlage, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“;
Weltbild und Deutungskultur
323
wähnte er sich in Westdeutschland auf der richtigen Seite der weltpolitischen Lager sowie der Geschichte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil, der die Eingliederung des ostelbischen Adels in die Bundesrepublik beförderte, war die allgemeine rechtliche Lage. Weder wurde es untersagt, weiterhin das Adelsprädikat ,von‘ sowie gegebenenfalls einen Titel wie ,Freiherr‘ oder ,Graf ‘ als Namensbestandteil zu führen – was immerhin seit 1919 in der Republik Österreich und damit direkt vor der westdeutschen Haustür der Fall war 696 –, noch wurde es verboten, Familienverbände und Adelsvereine zu gründen. Das Namens-, Vereins- und Privatrecht gab nicht nur dem ostelbischen, sondern dem gesamten in Westdeutschland beheimateten Adel die Möglichkeit, seine adlige Identität in rechtlich geschützten Räumen aufrechtzuerhalten 697. Das werden wir s päter noch ausführlich betrachten. Hier ist von Bedeutung, dass dieser Sachverhalt einmal mehr für die Bundesrepublik sprach, denn in der DDR sowie in den an Polen und die Sowjetunion gefallenen Teilen Deutschlands war dies nicht möglich. Umso erleichterter nahm der ostelbische Adel zur Kenntnis, dass ihm in rechtlicher Hinsicht von der Bundesrepublik keine Hindernisse in den Weg gelegt wurden. 1966 hieß es auf einem Familientag der Oertzens, die wichtigste Mitteilung des Jahres sei, „daß der alte, seit fast einem Menschenalter bestehende Familienverband nun wieder als e. V. in das Vereinsregister mit Sitz in Egestorf am Deister [also in der Bundesrepublik – M. S.] eingetragen“ werden konnte. „Der alte Verband mit Sitz in Rostock“ habe „im Jahre 1952 auf Anordnung der Sowjetischen Besatzungsmacht liquidiert werden“ müssen 698. Während die Familie in der DDR gezwungen war, den bestehenden Familienverband aufzulösen, wurde ihr in der Bundesrepublik eine Neugründung nicht untersagt. Hier konnten sie keine recht lichen Bestimmungen erkennen, die den Adel diskriminierten und seine Organisa tion verhinderten. Das nahmen die Familienmitglieder wohlwollend zur Kenntnis. Schon 1950 hatte ein in der DDR lebender Angehöriger der Familie Puttkamer in einem Brief an einen Verwandten dazu aufgerufen, in der Bundesrepublik wieder einen Familienverband zu gründen. Man müsse sich als Träger des Namens
Georg-Werner v. Zitzewitz-Gross Gansen: Aufgaben der Familienverbände, in: DAB 4 (1965), 32. 696 Walterskirchen: Verborgene Stand (1. Aufl.), 35 – 37; dies.: Verborgene Stand (2. Aufl.), 167 f. 697 Vgl. Wienfort: Gerichtsherrschaft, die von einer Konservierung des Adels durch das Privatrecht spricht, nachdem der Adel in der Weimarer Verfassung als rechtlicher Stand abgeschafft worden war; auf die Zeit nach 1945 bezogen ebd., 108 – 112. 698 83. Familientag des Geschlechts v. Oertzen, in: DAB 5 (1966), 236.
324
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
,Puttkamer‘ „fast schämen“, dass es dazu noch nicht gekommen sei, obwohl bereits so viele andere Adelsgeschlechter mit positivem Beispiel vorangegangen seien. Das alles sei „natürlich nur in der Westzone“ möglich, denn „in der Ostzone“ lasse sich kein adliger Familienverband gründen, sofern „man nicht in Sibierien [sic!] erwachen“ wolle 699. Dass ein Verwandter, der in der adelsfeindlichen „Ostzone“ ausharren musste, implizit seine in Westdeutschland lebenden Familienangehörigen beglückwünscht, macht deutlich, wie sehr sich der ostelbische Adel in der Bundesrepublik durch die dortige Rechtslage begünstigt sah. 1950 äußerte der aus Mecklenburg stammende Werner Graf v. Bernstorff im Adelsarchiv seine Freude, dass adlige Familienverbände in „Westdeutschland“ über „1945 hinaus von Bestand geblieben“ s eien. Soweit er sehe, seien hier „keine [rechtlichen] Schwierigkeiten mehr zu überwinden“, um solche Familienvereinigungen zu gründen. Hingegen sei ein „Fortbestehen von Familienverbänden – zumindest von adligen Familien – in der Ostzone nicht möglich“700. Damit hob sich die DDR durch ihre adelsfeindliche Gesetzgebung negativ von der Bundesrepublik ab. Mag sich auch nur eine Minderheit des ostelbischen Adels diesen Sachverhalt ständig vor Augen geführt haben, in der Lebenspraxis eines bzw. einer jeden Einzelnen wirkte er sich umso bemerkbarer aus. In Westdeutschland konnten die Familien in explizit als adlig verstandenen Familienverbänden zusammengeschlossen und ein adliges Vereinsleben geführt werden. So war es im Selbstverständnis des gesamten westdeutschen Adels weiterhin möglich, zwischen den Kategorien „bürgerlich-rechtlich“ und „adels-rechtlich“ zu unterscheiden 701. Das bundesrepublikanische Privat- und Vereinsrecht bot dem Adel generell die Möglichkeit, seine V orstellungen von Adelsrecht in die neuen juristischen Kontexte zu übersetzen und somit an der vermeintlichen Existenz adelsrechtlicher Bestimmungen festzuhalten – auch wenn dies nur noch im privaten Lebensbereich und in der eigenen Selbstauslegung möglich war und nicht mehr öffentlich-rechtlich. Dennoch gab es nach Ansicht des ostelbischen Adels weiterhin ,adelsrechtliche‘ Bestimmungen, mit deren Hilfe der Adelsstatus reguliert werden 699 V. Puttkamer an N. N., N., den 07. 07. 1950, Durchschlag, Privatbesitz Nikolaus v. P uttkamer, Ulm, Ordner „Mitgliedervers. Protokolle“. 700 [Werner] Graf v. Bernstorff: Zur gegenwärtigen Rechtslage der Familienverbände, in: DAA 6 (1950), 5 f., hier 5; s. zu Bernstorff die einschlägigen Passagen in Conze: Von deutschem Adel. 701 Achaz v. Zehmen-M arkersdorf: Ursprung und Sinn des ,Ausschusses für adelsrechtliche Fragen‘, in: DAA 10 (1954), 87 f., hier 88 [Herv. i. O. gesperrt – M. S.]. Zehmen-Markersdorf stammt aus einer sächsischen Adelsfamilie, aber die Aussage gilt auch für den restlichen Adel in der Bundesrepublik (vgl. etwa Alvensleben: Handbuch, 2). Hier bezieht sich das Zitat unmittelbar auf die adlige Namensführung. Darauf werden wir noch zurückkommen.
Weltbild und Deutungskultur
325
konnte. So war er in der Lage, seine adlige Identität bzw. eine adlige Lebensform in seiner privaten Lebenswelt aufrechtzuerhalten. Mindestens bis 1933 waren das Selbstverständnis und Weltbild des ost elbischen Adels stark von monarchistischen Gedanken geprägt gewesen. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ sah dies hingegen völlig anders aus. Sofern überhaupt zum Thema ,Monarchie‘ Stellung genommen wurde, handelte es sich nur noch um reine Traditionspflege und damit in einem gewissen Sinne um Folklore 702. Über en passant eingeworfene Bonmots (etwa, die Monarchie sei die „beste Staatsform“), ein „Ergebenheitstelegramm“ an das „angestammte[] mecklenburgische[] Herrscherhaus“ oder ein Beileidsschreiben zu einem Todesfall im Haus Hohenzollern gingen die monarchistischen Treuebekundungen nicht hinaus 703. Bei der überwiegenden Mehrzahl des ostelbischen Adels lässt sich kein ernstgemeinter Monarchismus mehr feststellen. Kaum jemand strebte tatsächlich an, die Republik durch eine Monarchie zu ersetzen. Dafür bestanden in der Bundesrepublik auch kaum Chancen. Über 30 Jahre nach dem Ende des Kaiserreichs und mit immer größer werdendem Abstand zum Untergang der adligen Lebenswelt östlich der Elbe waren sehnsüchtige Äußerungen über Fürsten, Könige, Kaiser und Monarchie nur noch nostalgischer Traditionalismus, der allein einer adligen Identitätsstiftung und -bewahrung diente. Politische Ziele verfolgte er nicht – zumal die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnung der Bundesrepublik dem ostelbischen Adel keinerlei Anlass gab, sich ernsthaft in die Monarchie zurückzusehnen. Er war mit dem neuen Staatswesen durchaus zufrieden. Insgesamt stellte sich die Situation für den ostelbischen Adel in der Bundesrepublik nicht als unerfreulich heraus. Nachdem er sich in den 1950er Jahren wirtschaft lich erholt und sein Flüchtlingsdasein ökonomisch überwunden hatte, konnte er sich sowohl mit seinem Schicksal als auch mit der neuen Staats- und Gesellschaftsordnung arrangieren. Spätestens zu Beginn der 1960er Jahre war er soziopolitisch, sozioökonomisch und soziokulturell voll und ganz in die Bundesrepublik integriert und akzeptierte die neue Staatsform in jeglicher Hinsicht. Mit Blick auf die Zeit vor 1918 wird dem gesamten deutschen Adel oft ein „rückwärtsgewandtes Beharrungsvermögen“704 attestiert, das sich vor allem gegen seinen schleichenden Machtverlust 702 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 196. 703 Studnitz: Seitensprünge, 10 („Staatsform“); Frhr. v. Bülow: Zum Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 1, DAAM, FN („Ergebenheitstelegramm“); v. Puttkamer-Versin: Rundschreiben Nr. 2/51, A., den 15. 09. 1951, Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Familienarchiv Ulm, Ordner „Rundschreiben“ (Beileidsschreiben). 704 Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3, 823.
326
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
und die allmähliche Demokratisierung der Gesellschaft gerichtet habe. Dieses Urteil mag etwas pauschal sein, da der gesamte Adel über einen Kamm geschoren und auf feine Binnendifferenzierungen sowie manchen Niedergangsprozess nicht ein gegangen wird 705. Im Großen und Ganzen dürfte es aber dennoch zutreffen, zumindest was das rückwärtsgewandte Weltbild des Adels anbelangt 706. Auch z wischen 1918 und 1933 lassen sich in großen Teilen des deutschen Adels antidemokratische Tendenzen finden, die nun meist nicht mehr rückwärtsgewandt waren, sondern in utopischer Hinsicht nach einer ,anderen Moderne‘ mit autoritären Zügen strebten. Demokratisch waren sie aber beileibe nicht 707. Von einer solchen Ablehnung der Demokratie kann nach 1945 keine Rede mehr sein. Nun wandelte sich die einstmalige Demokratieskepsis oder gar Demokratiefeindschaft des ostelbischen bzw. gesamten deutschen Adels zu einer vorbehaltlosen Bejahung der freiheitlich- demokratischen Staats- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik.
2.2.4 Kurzresümee und Zwischenfazit Das Weltbild und die Deutungskultur des ostelbischen Adels erlaubten es ihm, sich nach dem „Zusammenbruch von 1945“ allmählich in die neue Staats- und Gesellschaftsform der Bundesrepublik zu integrieren. Spätestens am Anfang der 1960er Jahre dürfte dieser Prozess abgeschlossen gewesen sein. Nun verstand sich der ostelbische Adel allemal als ein integraler Bestandteil des westdeutschen Staats und der westdeutschen Gesellschaft. Von einer oppositionellen Haltung gegenüber der zweiten deutschen Demokratie kann keine Rede sein. Sein kultureller Konservatismus mag einen entscheidenden Beitrag zu dieser reibungslosen Integration geleistet haben. Obwohl bei weitem nicht alle Angehörigen des ostelbischen Adels in politischer Hinsicht konservative Ansichten vertraten, lässt sich dennoch in ihrer allgemeinen Wahrnehmung und Deutung der Welt ein konservativer Grundzug feststellen. Zahlreiche adlige Werte waren mit konservativen Werten identisch oder konnten doch leicht in sie übersetzt werden. Das gilt zum Beispiel für das adlige Familienverständnis, die Wertschätzung von Traditionen und Geschichte, die christlich-religiöse Selbstdarstellung oder das adlige Persönlichkeitsideal. Das Kulturmodell der Adligkeit trägt in dieser Hinsicht eindeutig konservative Züge. Es 705 Zum Wechselspiel von Anpassung, Beharrung, Niedergang und ,Obenbleiben‘ s. Conze: Von deutschem Adel. 706 Vgl. Seelig: Kampf; ders.: „Soziale Aristokratie“. 707 Malinowski: Vom König zum Führer.
Weltbild und Deutungskultur
327
kann also von einem kulturellen Konservatismus des ostelbischen Adels gesprochen werden. Diese Geisteshaltung und Lebensweise ließe sich auch als wertkonservativ bezeichnen, weil sie vorrangig auf die Erhaltung und Tradierung kultureller Normen, Werte und Ideale ausgerichtet war und nicht auf die Durchsetzung poli tischer Ziele. Dieser kulturelle Konservatismus – mitunter aber auch ein dezidiert politischer Konservatismus – erleichterte es dem ostelbischen Adel erheblich, sich in der Frühphase der Bundesrepublik, der konservativen Ära Adenauer, in seinen neuen Lebensumständen einzurichten. Der allgemeine Zeitgeist der Jahre 1949 bis 1963, der eine deutlich konservative Prägung trug, war dem ostelbischen Adel nicht fremd und beförderte damit seine Integration in die neue Lebensordnung. Eckart Conze hat dies als einen bedeutenden Faktor der „Einhausung“ des gesamten Adels in der Bundesrepublik bezeichnet 708. Ähnlich war es um die Gegenwartsdiagnosen des ostelbischen Adels bestellt. Obwohl er die westdeutsche Gesellschaft im gesamten Zeitraum unserer Studie nicht nur in einem positiven Licht sah, sondern durchaus auch Kritik an negativ empfundenen Entwicklungen übte, trug sowohl die positive als auch die negative Wahrnehmung der zeitgenössischen Umstände dazu bei, dass er einen Platz in der bundesrepublikanischen Gesellschaft fand. Die negative Wahrnehmung mancher Lebensumstände äußerte sich in kulturkritischen Ansichten, die für die damalige Gesellschaft – vor allem in den 1950er und 1960er Jahren – üblich waren. Wie zahlreiche seiner Zeitgenossen beklagte auch der ostelbische Adel eine zunehmende Schnelllebigkeit, Geschichtslosigkeit und Traditionsvergessenheit der damaligen Gesellschaft, die althergebrachte Werte verneine und zu allgemeiner Orientierungslosigkeit führe. Hinzutreten sah er einen überbordenden Materialismus sowie die fortschreitende Technisierung aller Lebensbereiche, denen die Ausrichtung an lebensnotwendigen ideellen Werten zum Opfer falle. Ferner beklagte er eine rasante „Vermassung“ der zeitgenössischen Gesellschaft, was er als notwendige Folge der zunehmenden Nivellierung aller gesellschaftlichen Unterschiede empfand. Diese Entwicklungen betrachtete der ostelbische Adel als Bedrohung seiner adligen Lebensform. Dennoch führte die negative Gegenwartswahrnehmung nicht dazu, dass der ostelbische Adel die Bundesrepublik pauschal ablehnte. Obwohl er die beklagten Tendenzen mit Skepsis oder gar Ablehnung zur Kenntnis nahm, ließ ihn dies nicht grundsätzlich an der Legitimität und positiven Beschaffenheit der westdeutschen Gesellschaft zweifeln. Gerade die kritischen Zeitdiagnosen ermög lichten es dem ostelbischen Adel, seine Existenz mit einem gesamtgesellschaftlichen
708 Conze: Von deutschem Adel, 400; vgl. 205 f.
328
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Nutzen zu rechtfertigen. Denn er war der Ansicht, dass die adlige Lebensform potentielle Heilmittel gegen die Miseren der Zeit bereitstelle. So könne das adlige Geschichts- und Traditionsbewusstsein dabei behilfl ich sein, gegen die Geschichtsund Traditionsvergessenheit sowie den daraus resultierenden Wertefall in den schnelllebigen Zeiten anzukämpfen. Auch zum Kampf gegen den Verfall immaterieller Werte sowie die „Vermassung“ der Gesellschaft könne der Adel einen nütz lichen Beitrag leisten, indem er an den traditionellen Werten des Adels festhalte, die ihm in der Geschichte und den Traditionen seiner Familien überliefert worden seien. Dabei gelte es besonders, den Dienst an der Allgemeinheit zu pflegen und das adlige Individuum zur verantwortungsbewussten „Persönlichkeit“ heranreifen zu lassen. Sofern dies geschehe, hoffte der ostelbische Adel den negativen Entwicklungen der zeitgenössischen Gesellschaft Einhalt gebieten oder zumindest einen Beitrag dazu leisten zu können – so gering er auch im alltäglichen Leben ausfallen möge. Wenn damit auch nicht einer gesellschaftlichen Notwendigkeit des Adels das Wort geredet wurde, so sah es der ostelbische Adel dennoch als bewiesen an, dass seine weitere Existenz der westdeutschen Gesellschaft nicht abträglich sein konnte. Vielmehr boten ihm die kulturkritischen Tendenzen der damaligen Zeit eine willkommene Möglichkeit, um den vermeintlichen Nutzen der adligen Lebensform für die gesamte Gesellschaft herauszustreichen. Damit ermöglichte es ihm selbst seine negative Gegenwartswahrnehmung, sein weiteres Dasein als Adel zu legitimieren und alles in allem mit seiner Situation in der Bundesrepublik zufrieden zu sein. Dieses Empfinden wurde durch eine positive Deutung manch anderer Lebensumstände verstärkt. Die sozioökonomische und soziopolitische Entwicklung der Bundesrepublik gab dem ostelbischen Adel keinen Anlass, mit dem neuen Staat unzufrieden zu sein. Ganz im Gegenteil: Vielmehr trug die allgemeine Stabilität, die der ostelbische Adel in Westdeutschland erfuhr, dazu bei, dass er sich konfliktfrei in das neue politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche System einfügen konnte. Die negativen Erwartungen, die der ostelbische Adel bisweilen unmittelbar nach Flucht und Vertreibung gehegt hatte, zerschlugen sich, als mit dem ,Wirtschaftswunder‘ auch sein Dasein positivere Züge annahm und der Bundesrepublik in po litischer Hinsicht kein ähnliches Schicksal wie der Weimarer Republik drohte. In sozioökonomischer Hinsicht blickte der ostelbische Adel bald einer rosigen Zukunft entgegen, obwohl er bis vor kurzem noch das klägliche Dasein der Flüchtlinge und Vertriebenen geteilt hatte. So sah er keinen Grund, die sozioökonomische Ordnung der Bundesrepublik abzulehnen, hatte sie ihm doch zu einem raschen Wiederaufstieg in (gehobene) Mittelschichtenlagen verholfen. Ähnlich verhielt es sich mit dem soziopolitischen Gefüge. Im Gegensatz zur DDR sowie den von Polen und der Sowjetunion annektierten Gebieten nahm der ostelbische Adel in der
Weltbild und Deutungskultur
329
Bundesrepublik keine Adelsfeindschaft wahr. Weder der Staat noch die Gesellschaft traten ihm seiner Ansicht nach feindlich gegenüber. Beispielsweise wurde es ihm rechtlich nicht untersagt, weiterhin einen Adelsnamen zu führen oder seine Familien in dezidiert als adlig verstandenen Familienverbänden zusammenzuschließen. Das wusste der ostelbische Adel durchaus zu schätzen und verbuchte daher ein Plus für die neue Staats- und Gesellschaftsordnung. Er zeigte sich nach 1945 grundsätzlich bereit, das soziopolitische und soziokulturelle System der Demokratie zu akzep tieren. Damit erwies sich der ostelbische Adel als demokratiefähig und bekundete eine generelle „Demokratiebereitschaft“ (Eckart Conze). Daher kann von einer (sozio-)politischen Liberalisierung des ostelbischen Adels gesprochen werden, auch wenn er in kultureller Hinsicht durchaus konservative Züge an den Tag legte. Alles in allem trug die Entwicklung der frühen Bundesrepublik dazu bei, dass der ostelbische Adel die soziopolitische, sozioökonomische und soziokulturelle Ordnung des westdeutschen Staates uneingeschränkt akzeptierte. Im Gegensatz zur Weimarer Republik ging er nicht auf Distanz zur zweiten deutschen Demokratie, sondern integrierte sich ohne weiteres in das neue System. Einige Jahre nach Flucht und Vertreibung konnte er die Bundesrepublik sogar unumwunden als „neue Heimat“ verstehen. Der ostelbische Adel hatte ein neues Zuhause gefunden. Weil sich der ostelbische Adel im Gegensatz zu früheren Zeiten – besonders in der Weimarer Republik – mit der demokratischen Grundordnung in all ihren po litischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekten versöhnt hatte, stellte er in der Bundesrepublik kein öffentliches Ärgernis dar 709. Eckart Conze schrieb 2010 mit Blick auf den gesamten Adel in der Bundesrepublik: „Der Adel ist ungefährlich geworden. Ganz anders als die Weimarer Republik steht die Bundesrepublik nicht unter adeligem Beschuss. Sie stand es nie.“710 So konnte für manchen gerade der einst in weiten Kreisen der deutschen Gesellschaft verschriene ostelbische Adel „seinen ,diskreten Charme‘ zurückgewinnen“, nachdem er – vermeintlich – „aus der deutschen Geschichte“ ausgeschieden war 711. Schon 1958 hatte Golo Mann geschrieben, der Adel „sei so harmlos geworden“, dass man ihn „wieder gernzuhaben“ beginne 712.
709 1981 schrieb auch die Journalistin Ingelore Winter, der Adel sei „kein politisches Ärgernis mehr“; s. Winter: Adel, 20; vgl. 13 f., 19, 29. Hier wird der Begriff ,öffentliches Ärgernis‘ vorgezogen, weil er mehr Aspekte als das Politische im engeren Sinne umfasst, z. B. auch soziokulturelle Anerkennung und Wertschätzung oder aber Ablehnung. 710 Conze: Adel in der Gegenwart, 625. 711 So 1990 die Worte des Historikers Thomas Nipperdey in seiner Deutschen Geschichte, Bd. I, 213. 712 Zit. nach Winter: Adel, 14.
330
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Nun konnte der Adel gar zum Sympathieträger werden, darunter freilich auch die verteufelten ,ostelbischen Junker‘. Weil der ostelbische Adel – ebenso wie seine übrigen ,Standesgenossen‘ – nach 1945 in jeglichem Sinne nicht den Versuch unternahm, in öffentlichen Kämpfen um Deutungshoheit dezidiert als Adel in Erscheinung zu treten, sondern mit seinen Ansichten und Lebensweisen weitgehend im Privaten verblieb, stellte er für seine Zeitgenossen keinen Stein des Anstoßes dar. Das hatte bereits 1956 Axel Seeberg erkannt, als er in einem Vorwort für das Genealogische Handbuch schrieb, in der Gegenwart nehme kein Publizist mehr Anstoß am Adel 713. Der Adel bot der Allgemeinheit keinen Grund, seine Existenz prinzipiell in Frage zu stellen 714. Der ostelbische Adel zog sich dabei in den Raum des Privaten zurück und pflegte dort eine adlige Lebensweise.
2.3 Wandel der soziokulturellen Lebensform: Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II? Im vorigen Teil dieser Arbeit haben wir die These aufgestellt, dass der ostelbische Adel nach 1945 in sozioökonomischer Hinsicht ,verbürgerlichte‘, indem er durch Ausbildung und Berufswahl in die Mittelschichten eintrat. Dabei wurde der Begriff der ,Verbürgerlichung‘ insofern unter Vorbehalt gestellt, als fraglich ist, ob das Konzept der Bürgerlichkeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch angemessen verwendet werden kann. Wenn man sich dieser Problematik bewusst ist, lässt sich dennoch bis auf weiteres von einer ,Verbürgerlichung‘ sprechen. Das ist vor allem gerechtfertigt, weil der ostelbische Adel in sozioökonomischen Dingen ein Bestandteil der Mittelschichten wurde. Unter sozioökonomischen Aspekten kann also von einer ,Verbürgerlichung‘ gesprochen werden. Lässt sich nach dem „Zusammenbruch von 1945“ aber auch in soziokultureller Hinsicht eine ,Verbürgerlichung‘ des ost elbischen Adels feststellen? Mit Blick auf den gesamten bundesrepublikanischen Adel stellt sich auch E ckart Conze diese Frage. In einem Aufsatz mit dem bezeichnenden Titel Der Edelmann als Bürger? hat er eine behutsame Verbürgerlichungsthese formuliert 715. Zwar 713 Seeberg: Adel, IX. 714 Ähnliches lässt sich auch für England in den Jahren von 1945 bis 1970 feststellen; s. Peter Mandler: The Fall and Rise of the Stately Home, New Haven/London 1997, 4 f.: Having been stripped of most of its political power and a great deal of its economic might, the aristocracy was no longer a target of great public enmity or suspicion. 715 Conze: Edelmann, 352 f., 369 – 371.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
331
möchte auch er die Frage, ob der Adel in der Bundesrepublik verbürgerlichte, so lange offenlassen, bis die Forschung über präzisere Vorstellungen von Bürgertum und Bürgerlichkeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verfügt – das zeigt allein das Fragezeichen im Titel –, dennoch stellte er nach 1945 unzweifelhaft eine „Annäherung des Adels an den bürgerlichen Wertehimmel“ fest 716. Weil es sich dabei um eine Orientierung an Werten handle, die gemeinhin dem Bürgertum des 19. Jahrhunderts zugeschrieben würden, spricht Conze von einer „Art nachholenden Verbürgerlichung“ ab 1945717. Nun habe der Adel eine Reihe von Werten vertreten, die man dem bürgerlichen Kulturmodell des 19. Jahrhunderts zurechnen könne. Dazu zählt er „Fleiß, Arbeit, Leistung, Betonung von Bildung, Distinktion, Diskretion, Sparsamkeit, Orientierung auf die Familie (wenn auch in der besonderen Form der Adelsfamilie), [auf ] die Heimat, auf Kirche und Religion“718. Im Anschluss an den Publizisten Johannes Rogalla v. Bieberstein, der selbst dem ostelbischen Adel entstammt, macht er einen Tugendkatalog aus, „dessen bürgerlicher Zuschnitt unverkennbar“ sei. Als Beispiele nennt er von Rogalla v. Bieberstein angeführte Werte wie „charakterliche Unabhängigkeit, Stehvermögen, Beständigkeit, Bescheidenheit, Selbstbewußtsein, Bereitschaft zur Leistung, Pflichterfüllung, Verantwortung“719. Indem sich der Adel s olche Werte angeeignet habe, sei es letztlich zu einer An näherung adliger und nichtadliger Wertvorstellungen gekommen, ja letztlich s eien sie „kongruent“ geworden. Da die Gesellschaft der frühen Bundesrepublik von starken Bezügen auf das späte Kaiserreich geprägt gewesen sei, passe die These von der „nachholenden Verbürgerlichung“ des Adels in das vielzitierte und breit akzeptierte Narrativ von der „Modernisierung“ der westdeutschen Nachkriegs gesellschaft „unter konservativen Auspizien“720. Diese Deutung besagt, dass es in der Ära Adenauer zu einer „Modernisierung im Wiederaufbau“ gekommen sei, die sich sowohl an Vergangenem orientiert als auch dynamische Kräfte für neue Entwicklungen freigesetzt habe 721. So seien alte gesellschaftliche Mentalitätsbestände und Strukturen in neue, moderne Konstellationen überführt worden. Nach Conze ist 716 Ebd., 370. 717 Ebd., 353. 718 Ebd., 370. 719 Ebd., 369; die originale Passage bei Rogalla v. Bieberstein: Adelsherrschaft, 299. 720 Conze: Edelmann, 353. 721 Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hg.): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre (Politik- und Gesellschaftsgeschichte 33), Bonn 1993; das Diktum von der „Modernisierung unter konservativen Auspizien“ stammt von Christoph Klessmann: Ein stolzes Schiff und krächzende Möwen. Die Geschichte der Bundes republik und ihrer Kritiker, in: GG 11 (1985), 476 – 494, hier 485.
332
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
die Verbürgerlichung des Adels als ein Bestandteil dieser Entwicklung zu verstehen. Weil sich nach 1945 aber auch eine generelle Ausbreitung bürgerlicher Werte und Lebensformen auf die gesamte westdeutsche Gesellschaft feststellen lasse, müsse die Verbürgerlichung des Adels ebenfalls in d iesem Kontext betrachtet werden. Auch der Adel sei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von einer Verallgemeinerung von Bürgerlichkeit erfasst worden 722. Nachdem der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ seine angestammte adlige Lebenswelt verloren hatte, dürfte vor allem diese Teilgruppierung des deutschen Adels für gesamtgesellschaftliche Verbürgerlichungsprozesse in der Bundesrepublik offen gewesen sein. Im Gegensatz zum restlichen westdeutschen Adel hatte er – und freilich auch die anderen Teile des geflohenen und vertriebenen Adels – den überwiegenden Teil seiner materiellen und zahlreiche immaterielle Orientierungspunkte für den Glauben an seinen eigenen Adel verloren. Auch wenn er nach wie vor dezidiert an einem adligen Selbstverständnis festhielt, könnte diese Lücke rein theoretisch leicht von ehemals als bürgerlich verstandenen Wahr nehmungs- und Denkmustern ausgefüllt worden sein. Doch erneut: Ob und in wiefern dabei mit Erkenntnisgewinn von einer Verbürgerlichung gesprochen werden kann, lässt sich erst beurteilen, nachdem das Kulturmodell der Bürgerlichkeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts empirisch genauer untersucht worden ist 723. Es muss also einstweilen offenbleiben, ob sich die soziokulturelle Lebensform des ostelbischen Adels in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft wegen allgemeiner Verbürgerlichungstendenzen wandelte. Es kann auch weiterhin nur eine Hypothese sein, dass „Prozesse der Verallgemeinerung von Bürgerlichkeit“ den gesamten westdeutschen Adel erfassten – darunter freilich auch den ostelbischen –, „weil und insoweit sie die gesamte westdeutsche Nachkriegsgesellschaft erfaßten“ 724. Doch wie ist Conzes These von der „nachholenden Verbürgerlichung“ zu be urteilen? Es wäre noch eingehender zu untersuchen, inwiefern die von Conze und Rogalla v. Bieberstein angeführten Werte – zum einen – tatsächlich als bürgerliche Werte zu verstehen sind, die – zum anderen – maßgeblich dem 19. Jahrhundert entstammten. Was war an ihnen um 1945 genuin bürgerlich? Und inwiefern kann für die Zeit nach 1945 von einem Rückgriff auf s olche Werte aus dem 19. Jahrhundert oder dem späten Kaiserreich, dem sogenannten Wilhelminismus, gesprochen werden? Obwohl sich diese Arbeit freilich nur mit dem ostelbischen Adel beschäftigt,
722 Conze: Edelmann, 370. 723 Darauf weist Conze ausdrücklich selbst hin. 724 Ebd., 370.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
333
dürften die folgenden Überlegungen nicht lediglich auf diesen Teil des bundes republikanischen Adels zutreffen. Der eine oder andere Gedanke könnte tendenziell auch für andere Adelsgruppierungen stimmen und damit einen Hinweis auf ihre eventuelle Verbürgerlichung nach 1945 liefern. Weil es dabei in mancher Hinsicht um die geschichtswissenschaftliche Verwendung der Begriffe ,bürgerlich‘ und ,adlig‘ geht, müssten sie auch für andere empirische Gegenstände als den ostelbischen Adel anschlussfähig sein. Im Folgenden werden vor allem soziokulturelle Wahrnehmungsund Denkmuster behandelt (Punkt 1 der begrifflichen Differenzierung in Kapitel 1.5), die sich zum Teil auch soziopolitisch auswirkten (Punkt 3). Es sollen einige markante Wertvorstellungen, Überzeugungen oder Deutungsmuster betrachtet werden, denen üblicherweise ein bürgerlicher Charakter zugesprochen wird, die aber im Selbstverständnis des ostelbischen Adels als Ausweis seines adligen Seins galten. Es soll die Frage beantwortet werden, was das über die soziokulturelle Lebensform des ostelbischen Adels aussagt und ob in dieser Hinsicht von einer Verbürgerlichung (mit oder ohne Anführungsstriche) gesprochen werden kann. Bildung, Arbeit und Leistung gelten als wesentliche Bestandteile des bürgerlichen Kulturmodells 725. Sie werden in der Geschichtsschreibung über das Bürgertum des 19. Jahrhunderts als maßgebliche Kriterien seiner bürgerlichen Selbstdefinition verstanden, mit denen sich das Bürgertum nicht zuletzt vom angeblich ungebildeten, müßiggängerischen und unproduktiven Adel abgrenzen wollte. Das ist sicherlich richtig und soll hier keineswegs bestritten werden. Dennoch stellt sich die Frage, ob diese Werte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch als genuin bürger lich bezeichnet werden können. Spätestens jetzt dürfte es wenig sinnvoll sein, in essentialistischen Kategorien zu denken und strikt dualistisch von rein adligen und rein bürgerlichen Wertvorstellungen oder Deutungsmustern zu sprechen 726. Wirft
725 Z. B. Budde: Blütezeit, 7, 9, 11 – 13; Schulz: Lebenswelt, 19 – 22. 726 In einem Interview von 1998 spricht Reinhart Koselleck von einer „Entsubstantialisierung“ und „Metaphorisierung“ des Adelsbegriffs im 19. Jahrhundert. Darunter versteht er, dass der Adel im Laufe des Jahrhunderts seine rechtlich abgesicherte ständische, politische und gesellschaftliche Vorrangstellung verloren habe und funktional zu einer Elite umdefiniert worden sei. Nun sei der Adelsbegriff durch den „Verfall“ seiner „ständischen Substanz“ in andere Kontexte übertragbar gewesen – gleichsam als „Metapher“. Dabei habe er so sehr seine einstige „Substanz“ verloren, dass er schließlich sogar „demokratisierbar“ geworden sei (s. Begriffsgeschichte [Koselleck im Gespräch mit Dipper], 200 f.). Diesem Gedanken schließt sich Ewald Frie an (s. ders.: Marwitz, 35). In einem ähnlichen Sinne machten W erner Conze und Christian Meier bereits 1972 einen „Bedeutungsschwund“ der Begriffe ,Adel‘ und ,Aristokratie‘ nach 1871 aus. Der Begriff der Aristokratie sei aber „bis zu einem gewissen Grade“ an die veränderten Gesellschaftsumstände „anpassungsfähig“ gewesen. An seine
334
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
man einen Blick auf die Geschichte des Adels in der Frühen Neuzeit, erweist es sich bereits in dieser Epoche als problematisch, Bildung und Leistung als genuin nichtadlig zu bezeichnen. Denn als sich der europäische Adel im 16. und 17. Jahr hundert langsam und fragmentarisch das ,bürgerlich‘-humanistische 727 Ideal der Bildung aneignete, „entstand schrittweise eine Symbiose z wischen gelehrter Bildung und Adelskultur“728. Ähnlich verhielt es sich mit dem Leistungsprinzip: Als im 18. Jahrhundert Aufk lärung und Rationalismus den Gedanken der Leistung zum maßgeblichen Kriterium für Effizienzbewertungen und gesellschaftliches Prestige erhoben, konnte sich auch der Adel d iesem Denken langfristig nicht verschließen. So glaubt Roland G. Asch, schon im späten 18. Jahrhundert eine „gewisse Tendenz zur Verbürgerlichung des Adels“ festzustellen 729. Generell habe der Adel in der Frühen Neuzeit s einen sozialen Status nur behaupten können, indem er „Formen der Selbstdarstellung und der sozialen Kommunikation“ übernommen habe, die „ursprünglich in anderen s ozialen M ilieus entwickelt worden“ s eien 730. Wenn Bildung und Leistung bereits in der Frühen Neuzeit vom Adel Schritt für Schritt „verinner licht[]“731 und damit konfliktfrei in seine Adligkeit integriert wurden, ist es dann Stelle seien nun v. a. die Begriffe der Herrschaft, Klasse und Elite getreten (s. dies.: Art. ,Adel, Aristokratie‘, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck [Hg.]: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 1, Stuttgart 1972, 1 – 48, hier 47 f.). Beide Ansätze sind hier nur bedingt an den obigen Gedanken anschlussfähig, da er ein essentialistisches oder substantialistisches Denken grundsätzlich ablehnt und so über Koselleck sowie Conze und Meier hinausgeht. Es scheint fragwürdig zu sein, von einer „ständischen Substanz“ des Adelsbegriffs zu sprechen, die im 19. Jahrhundert einen Schwund ihrer essentialistischen, überzeitlichen Bedeutungsgehalte erfahren habe. Auch im Mittelalter und der Frühen Neuzeit musste sich der Adel stets an historischen Wandel anpassen und sich damit ständig neu erfinden und neu definieren. Daher gab es nie ein überzeitliches Wesen des ,wahren‘ historischen Adels, das sich erst im 19. Jahrhundert aufgelöst habe; s. Asch: Europäischer Adel, bes. 12 f.; Sikora: Adel, 31; vgl. die skeptisch anmutende Zusammenfassung dieser Position bei Reif: Adel im. 19. u. 20. Jh. (2. Aufl.), 131. Die oben geäußerte Ablehnung essentialistischer Begriffe bezieht sich v. a. auf ein Denken in dualistischen Kategorien, das vermeintlich ,rein adlige‘ oder auch ,rein bürgerliche‘ Wesensmerkmale von durch und durch nichtadligen bzw. nichtbürgerlichen Phänomenen abgrenzt. 727 Es ist nur schwer möglich, mit Blick auf die Frühe Neuzeit von Bürgerlichen oder gar einem Bürgertum im Sinne des 19. Jahrhunderts zu sprechen. Daher wird hier der Begriff ,bürger lich‘ in Anführungsstrichen verwendet. 728 Asch: Europäischer Adel, 9 f. 729 Ebd., 277. 730 Ebd., 9. Zur Verwendung anachronistischer Begriffe wie ,Milieu‘ s. die kritische Anmerkung bei Seelig: Charakteristika, 153, Anm. 12. 731 Asch: Europäischer Adel, 277.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
335
noch sinnvoll, diese Werte – und damit zusammenhängend auch ,Arbeit‘ – in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als genuin bürgerlich zu bezeichnen? Wenn diese Werte zum Teil bereits Jahrhunderte zuvor oder doch zumindest in einem 150 bis 200 Jahre währenden Prozess vom Adel angeeignet worden waren, was sagt die Bezeichnung als bürgerlich dann noch für die Zeit nach 1945 aus? Könnten diese Werte nun nicht genauso gut als adlig oder etwas anderes verstanden werden? Es ist nicht sinnvoll, sie nach 1945 als rein bürgerlich zu bezeichnen. Ebenso ist es problematisch, davon zu sprechen, der ostelbische Adel habe sich nach 1945 das bürgerliche Leistungsdenken und das bürgerliche Bildungsideal des 19. Jahrhunderts angeeignet. Sofern dies nicht längst geschehen war – wovon hier ausgegangen wird –, eignete er sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Denkschemata an, die längst popu larisiert worden waren und ihren (einstmals exklusiven?) bürgerlichen Charakter verloren hatten. Sie in ihrem Wesen als bürgerliche Werte des 19. Jahrhunderts zu bezeichnen wäre daher verfehlt. Das gilt nicht nur für Bildung, Leistung und Arbeit, sondern auch für zahlreiche andere Wertvorstellungen, die sowohl von Zeitgenossen als auch von späteren Histo rikern als genuin bürgerlich verstanden wurden. Weil sie vielfach an adlige Normen, Werte und Ideale anschlussfähig waren, konnten sie in das adlige Kulturmodell übersetzt werden. Hier wird bewusst nicht von einer Adaption oder Anpassung gesprochen, weil es sich bei diesen Begriffen um gebräuchliche Ausdrücke der Adelsgeschichte handelt. Allenthalben wird in der Forschung zu Recht auf die erfolgreiche Anpassung des europäischen Adels an gewandelte Lebensumstände in der Moderne hingewiesen 732. Das allein spricht freilich nicht gegen die Begriffe der Anpassung und Adaption, aber der vertraute Klang mag verstellen, worum es an dieser Stelle geht. Hier wird der kulturwissenschaftliche Begriff der Übersetzung bevorzugt, der sich in letzter Zeit zunehmend in den Geisteswissenschaften ausbreitet 733. Unter ,Übersetzung‘ wird der Transfer bzw. die Übertragung b estimmter Wissensbestände, Weltbilder, Wahr nehmungs-, Denk- und Handlungsmuster oder Kulturtechniken in andere Lebens kontexte verstanden. Dabei werden binäre Denkmuster und essentialistische Identitätsvorstellungen abgelehnt. Übersetzung wird als eine soziokulturelle Praxis verstanden, die jederzeit im alltäglichen Leben vorgenommen werden muss. Kultur ist 732 S. bspw. Frie: Marwitz, 341; Matzerath: Adelsprobe, 248; Whelan: Adapting; Brelot: Noblesse, Bd. 2, 899; Wasson: Aristocracy, 3. 733 Zum Konzept der Übersetzung s. Bachmann-Medick: Cultural Turns, 238 – 283; zur jüngsten Rezeption in der Geschichtswissenschaft s. Simone Lässig: Übersetzungen in der Geschichte – Geschichte als Übersetzung? Überlegungen zu einem analytischen Konzept und Forschungsgegenstand für die Geschichtswissenschaft, in: GG 38 (2012), 189 – 216.
336
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
„Immer-schon-Übersetztsein“734. Es gibt keine reinen, originären Urzustände soziokultureller Lebensformen. Altes und Neues, Eigenes und Fremdes überlagern sich ständig 735. Das betrifft nicht nur den interkulturellen Austausch z wischen zwei Kulturen im Sinne von Zivilisationen, sondern auch innerkulturelle „Übersetzungsverhältnisse zwischen Gruppen, Milieus und Teilsystemen“736. Wenn also bürgerliche Wertvorstellungen in adlige übersetzt werden – und umgekehrt –, gelten diese Gedanken auch 737. Es soll nicht bestritten werden, dass der Adel und das Bürgertum vor allem im 19. Jahrhundert bestimmte Werte für sich in Anspruch nahmen, um sich von anderen gesellschaftlichen Gruppen abzugrenzen, und dass diesen Vorstellungen auch jeweils eine besonders adlige oder bürgerliche Note zugeschrieben wurde. Wenn sie in einer konkreten Situation oder einem konkreten Kontext von den beteiligten Akteuren gegenseitig als adlig oder bürgerlich anerkannt wurden, waren sie es – wenn nicht, nicht 738. Daher ist es unangemessen, sie in einem essentialistischen Sinne als rein adlig oder rein bürgerlich zu bezeichnen. Gerade die gegenseitige Beeinflussung im Verlauf mehrerer Jahrhunderte und die Übernahme vermeintlich wesensfremder Vorstellungen und Verhaltensweisen zeigen dies eindeutig. So erweist sich auch die Frage nach einer etwaigen Feudalisierung oder Aristokratisierung des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert letztlich als falsch gestellt und wenig sinnvoll 739. Mit einer geglückten Metapher spricht Gunilla Budde daher lieber von einer „Ein-Bürgerung adeliger Umgangsformen“740 im Kaiserreich. Ähnlich verhält es sich bei der Aneignung bürger licher Wertvorstellungen durch den Adel: In dieser Übersetzungsleistung machte er sich Bestände eines vermeintlich fremden Kulturmodells 741 zu eigen, integrierte sie also 734 Bachmann-Medick: Cultural Turns, 246. 735 Vgl. Lässig: Übersetzungen, 211. 736 Bachmann-Medick: Cultural Turns, 266. 737 En passant spricht dies auch Malinowski: Vom König zum Führer, 119, an, wenn er darauf hinweist, dass das Bürgertum im 19. Jahrhundert „zwar zahlreiche Ausdrucksformen des Adels übernahm, diese jedoch vielfach ,kreolisierte‘“. Der Begriff der Kreolisierung wird ebenfalls im kulturwissenschaftlichen Konzept der Übersetzung verwendet; s. Bachmann-Medick: Cultural Turns, 263. 738 Darauf wird später noch ausführlich eingegangen; s. u. S. 536 – 541. 739 S. zu dieser These Dieter Hertz-Eichenrode: Die Feudalisierungsthese – ein Rückblick, in: VSWG 89 (2002), 265 – 287. Die gegenseitige Beeinflussung des gesamten europäischen Adels und Bürgertums betont auch Gerald N. Izenberg: Die „Aristokratisierung“ der bürgerlichen Kultur im 19. Jahrhundert, in: Hohendahl/Lützeler: Legitimationskrisen, 233 – 244. 740 Budde: Blütezeit, 96. 741 Heinz Bude macht in einem Aufsatz über das Bürgertum in der Bundesrepublik „Familienstolz“, einen „ständischen Instinkt“ und den Anspruch auf „Gemeinschaftsverpflichtung“ als nahezu überzeitlich anmutende Merkmale der bürgerlichen Mentalität aus. Interessanterweise bezeichnet
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
337
reibungslos in seine eigene Lebensform. Bürgerliche Werte wie ,Bildung‘, ,Leistung‘ oder ,Arbeit‘ waren im Laufe der Zeit so erfolgreich in das adlige Kulturmodell übertragen worden, dass es für die Zeit um 1945 wenig sinnvoll wäre, sie als bürgerliche Fremdkörper in einem ansonsten seinem Wesen nach genuin adligen oder zumindest ehemals adligen Lebensmodell zu verstehen. Daher möchten wir hier auch nicht von einer „nachholenden Verbürgerlichung“ sprechen. Vermeintlich rein bürgerliche Wertvorstellungen waren längst geadelt und in das Kulturmodell der Adligkeit übersetzt worden. In d iesem Sinne fand kein Rückgriff auf bürgerliche Werte des 19. oder beginnenden 20. Jahrhunderts statt. Bereits angepasste Werte wurden weiter in die adlige Lebensform übertragen. Die Übersetzungsfähigkeit adliger und bürgerlicher Werte lässt sich an vielen Beispielen zeigen. Allein die synonymen oder zumindest ähnlich klingenden Worthüllen einzelner Begrifflichkeiten dürften sowohl manchen Zeitgenossen als auch manchen zurückblickenden Historiker von der prinzipiellen Übereinstimmung ihrer Inhalte überzeugt haben. Unter anderem mag dies für eine scheinbare Verbürgerlichung des Adels bzw. eine vermeintliche Aristokratisierung des Bürgertums gesprochen haben. Freilich darf man bei einer solchen Betrachtung nicht auf der oberflächlichen Ebene reiner Schlagworte stehenbleiben, sondern muss auch den konkreten semantischen Gehalt der Begriffe in ihren jeweiligen zeitlichen Kontexten berücksichtigen. Das kann an dieser Stelle nicht umfassend geleistet werden. Dafür wären ausführlichere begriffsgeschichtliche Studien über längere Zeiträume erforderlich. Dennoch sollen einige Beispiele genannt werden, die die prinzipielle Anschlussfähigkeit adliger und bürgerlicher Denkkategorien veranschaulichen. Es ist das Ziel zu zeigen, dass sich der ostelbische Adel um 1945 Werte aneignete bzw. bereits angeeignet hatte, die einst vor allem als bürgerlich galten, nun aber von ihm adlig umgedeutet und in seine Adligkeit inkorporiert wurden. Spätestens seit dem beginnenden 19. Jahrhundert galt die Familie sowohl im Bürgertum als auch im Adel als konstitutiver Teil ihrer Lebensform 742. Freilich er den Bürger in dieser Hinsicht als einen „Abkömmling des Adeligen“. Dadurch relativiert er die prinzipielle Unvereinbarkeit von Adligkeit und Bürgerlichkeit, denn selbst das Bürgertum hat sich demnach von jeher adlige Werte angeeignet (s. ders.: Bürgertumsgenerationen, 120). In diesem Sinne weist auch Ute Frevert darauf hin, dass der studentische Ehren- und Duellkodex im 19. Jahrhundert „kein billiges Imitat adlig-militärischer Ehrenmodelle“ gewesen sei, sondern einen „spezifische[n] Eigensinn“ besessen habe, der auch für das Bürgertum attraktiv gewesen sei (s. dies.: Ehrenmänner. Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft, München 1991, 134). 742 Auf die gemeinsame Bedeutung der Familie für Adel und Bürgertum weist z. B. hin: Andreas Fahrmeir: Art. ,Bürgertum‘, in: ENZ, Bd. 2, hg. v. Friedrich Jaeger, Stuttgart/Weimar 2005, 583 – 594, hier 588.
338
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
unterschieden sich bürgerliche und adlige Familienvorstellungen dadurch, dass sich das Bürgertum primär auf die Kern- bzw. Kleinfamilie bezog und der Adel in der Kategorie der Großfamilie bzw. des Adelsgeschlechts, der „Gesamtfamilie“, dachte 743. So weist auch Conze bei seiner behutsamen Verbürgerlichungsthese des deutschen Adels auf die „besondere[] Form der Adelsfamilie“ im Unterschied zur bürgerlichen Familie hin, obwohl er die adligen Familienvorstellungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchaus als verbürgerlicht betrachtet 744. Einmal mehr erweist sich jedoch auch hier die Einteilung in genuin bürgerliche und genuin adlige Auffassungen als problematisch. Bereits für die Zeit um 1800 ist es schwierig, das damals vorherrschende Familienbild als durch und durch bürgerlich zu bezeichnen. So schlägt Ewald Frie vor, das vermeintlich „,bürgerliche‘ Familienideal“ der Jahrhundertwende eher als ein „ständeübergreifendes romantisches Phänomen“ zu verstehen 745. Das propagierte Familienideal war sowohl an bürgerliche als auch an adlige Vorstellungen anschlussfähig. Es war weder rein bürgerlich noch rein adlig, sondern vielmehr in beide Kulturmodelle übersetzbar. Wenn dies bereits um 1800 der Fall war, so ist es bei allem semantischen und alltagspraktischen Wandel kaum sinnvoll, den Familienbegriff des ostelbischen Adels in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als bürgerlich oder verbürgerlicht zu bezeichnen. Gerade weil sich adlige und bürgerliche Familienvorstellungen im Laufe der Zeit so sehr angeglichen haben, scheint es verfehlt, das Familienmodell des ostelbischen Adels nach 1945 als verbürgerlicht zu betrachten. Das ist allein deshalb irreführend, weil er weiterhin in der Kategorie der als exklusiv adlig verstandenen „Gesamtfamilie“ dachte. Selbst wenn man verschiedene Aspekte seines Familienbegriffs als ursprünglich bürgerlich im Sinne des 19. Jahrhunderts verstehen wollte, wäre es kaum angemessen, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts apodiktisch an dieser K ategorisierung festzu halten. Damit würde man dem historischen Wandel von Werten und Deutungs mustern nicht gerecht. Erneut würde sich die Frage aufwerfen, was mit der Bezeichnung als bürgerlich noch gewonnen wäre.
743 Auch hierbei mag es sich um eine stark abstrahierende Vorstellung im Sinne eines Idealtypus handeln, die mehr auf adlige und bürgerliche Binnendifferenzen sowie eventuelle Gemeinsam keiten eingehen müsste. Deutliche Affinitäten (groß-)bürgerlicher Familienvorstellungen mit dem adligen Familien- und Geschichtsbewusstsein kommen z. B. in Thomas Manns Roman über die alteingesessene Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook zum Ausdruck (Buddenbrooks. Verfall einer Familie, zuerst erschienen 1901). 744 Conze: Edelmann, 370. 745 Ewald Frie: Adel und bürgerliche Werte, in: Hahn/Hein (Hg.): Bürgerliche Werte, 393 – 414, hier 412.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
339
Wie wir bereits sagten, ließ sich auch das bürgerliche Leistungsprinzip – ein weiterer Grundbestandteil bürgerlichen Denkens im 19. und frühen 20. Jahrhundert – schrittweise in das Kulturmodell der Adligkeit übersetzen. Spätestens um 1945 war das längst geschehen 746. Der Wert der Leistung konnte an adlige Vorstellungen von Dienst und Verdienst angeschlossen werden. Nicht nur der ostelbische Adel war der Ansicht, dass seine Vorfahren stets König, Volk und Vaterland gedient und dadurch im Verlauf der ruhmreichen Adelsgeschichte herausragende Verdienste erworben hätten 747. In diesem Sinne hatte der Adel stets etwas geleistet. So war es spätestens um 1945 möglich, den Wert der Leistung als uraltes Adelsprinzip auszugeben. Leistung galt nicht als adelsfremd. Indem ,Dienst‘ und ,Verdienst‘ in zeitgemäße Vorstellungen und Begrifflichkeiten übersetzt wurden, konnten Adel und Leistung in Einklang gebracht werden 748. Dem ostelbischen Adel hätte es nach 1945 ferngelegen, Leistung als genuin bürgerliche Lebensmaxime zu verstehen, die nicht mit dem Wesen des Adels zu vereinbaren wäre. Leistung wurde jeglicher bürger licher, adelsfremder Konnotation entkleidet und – metaphorisch gesprochen – in den Adelsstand erhoben. Sie war zu einem integralen und in ihrer adligen Essenz unhinterfragten Bestandteil des adligen Selbstverständnisses geworden. Das galt auch für zahlreiche andere bürgerliche Leitgedanken wie etwa das „Ideal der Selbständigkeit“, das auf die „materielle und geistige Unabhängigkeit“ des Individuums hinauslief 749. Auch im Adel gab es seit geraumer Zeit die Ansicht, ein wahrer Adliger müsse äußerlich und innerlich stets unabhängig sein. Spätestens um 1900 schlug sich dieser Gedanke in den Begriffen der adligen „Persönlichkeit“ bzw. des adligen „Charakters“ – der unabhängigen, tatkräftigen und handlungsfähigen „Charaktere“ – nieder 750. Zwar müssen auch hier deutliche Unterschiede in den jeweiligen Konzepten beachtet werden (wie zum Beispiel die stilisierte Bildungsferne des Adels), aber im Laufe der Zeit wurden sie dennoch aneinander anschlussfähig. Auf die Zeit um 1800 bezogen, versteht Ewald Frie den Anspruch auf Selbständigkeit zwar als ein Grundelement des adligen Denkens, aber dennoch 746 S. o. S. 252 – 254. 747 S. o. S. 219, 246 f., 252. 748 Vgl. den gegenläufigen, aber äquivalenten Prozess der Verwendung alter Gedanken in neuen Worthüllen im Deutschen Adelsblatt um 1900 bei Seelig: „Soziale Aristokratie“, 168 f. 749 Andreas Schulz: Kultur und Lebenswelt des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert – Bilanz und Perspektiven, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 139/149 (2003/2004), 73 – 88, hier 84. 750 S. z. B. Funck/Malinowski: „Charakter“, bes. 82 – 86; dies.: Geschichte von oben, 256 f., 260; Malinowski: Vom König zum Führer, 73 – 89; Kubrova: Vom guten Leben, 108 – 115.
340
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
macht er grundlegende Spannungen mit dem bürgerlichen Konzept der Selbständigkeit aus – etwa den „dezidiert nicht individuellen“ Bezug auf das Adels geschlecht, die Indienstnahme des Adels durch den frühneuzeitlichen Staat oder die prekäre wirtschaftliche Lage mancher Geschlechter. Daher sei die „Brücke“ von der adligen zur bürgerlichen Selbständigkeit „wackelig“ gewesen 751 – aber gangbar war sie doch. Spätestens mit dem Begriff der charakterfesten und unabhängigen „Persönlichkeit“ war eine Brücke zum bürgerlichen Verständnis vom innerlich selbständigen Individuum geschlagen worden. So konnten sich adlige und bürgerliche Vorstellungen von Unabhängigkeit, Individualität und Selbständigkeit miteinander vermengen. Das zeigt nicht zuletzt die Bedeutung, die der Begriff der Persönlichkeit und äquivalente Formulierungen seit dem Fin de Siècle um 1900 im konservativ- rechten Gedankengut, in der Kulturkritik und in Neuadelsdiskursen einnahmen 752. Solche Ideen wurden gleichermaßen von Bürgerlichen wie von Adligen vertreten. Nach 1945 stellte es für den ostelbischen Adel längst kein Problem mehr dar, den bürgerlichen Gedanken der äußeren und vor allem der innerlichen Unabhängigkeit des selbständig denkenden und handelnden Individuums mit seinem ähnlich lautenden Ideal der adligen „Persönlichkeit“ in Einklang zu bringen. Da er nun auch uneingeschränkt den Gedanken der Bildung akzeptierte, dürfte er kaum einen Widerspruch zum bürgerlichen Begriff der Selbständigkeit erkannt haben. Dennoch hielt er an der Überzeugung fest, dass die wahre „Persönlichkeit“ einen adligen Wesenszug trage. Obwohl er durchaus zugestand, dass „Persönlichkeiten“ auch in anderen gesellschaftlichen Gruppen als dem Adel zu finden seien, galt die „Persönlichkeit“ als ein Ausweis von Adel. Ähnliches lässt sich von der bürgerlichen „Ideologie und Praxis des Gemeinsinns“753 sagen. Bei allen begrifflichen Unterschieden, die im 19. Jahrhundert bestanden, schien der bürgerliche Einsatz für das Gemeinwesen nach 1945 allein durch die ähnliche Worthülle an den adligen Topos vom Dienst am Allgemeinwohl anschlussfähig zu sein 754. Im Selbstverständnis des ostelbischen Adels hatte der Adel schon
751 Frie: Adel und bürgerliche Werte, 413. 752 S. die Literatur o. S. 210, Anm. 241. 753 Schulz: Kultur, 85 – 88, zit. 85; vgl. Manfred Hettling: „Gemeinsinn“ in der bürger lichen Gesellschaft (Arbeitspapier des Internationalen Graduiertenkollegs „Formwandel der Bürgergesellschaft – Japan und Deutschland im Vergleich“, Nr. 7, 07/2010), http://digital. bibliothek.uni-halle.de/pe/content/titleinfo/722236 [27. 05. 2013] (für die Zeit nach 1945 dort S. 21, 23 f.). 754 Die prinzipielle Übersetzbarkeit adliger und bürgerlicher Konzepte sozialen Engagements um 1900 zeigt auch Kubrova: Vom guten Leben, 179 – 189, 219 f.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
341
immer der Allgemeinheit gedient, was sich jenseits von Zuschreibungen über die adlige Tätigkeit in Landwirtschaft, Militär- und Staatsdienst nicht zuletzt in der Ideologie des Paternalismus und der sozialen Fürsorge für Schutzbefohlene niederschlug. Daher verstand er eine Orientierung am Allgemeinwohl durchaus als adlig 755. Es wäre ihm niemals in den Sinn gekommen, eine „Orientierung am ,Gemeinsinn‘“ bzw. einen „Bezug auf das Gemeinwohl“ nach 1945 als exklusiv bürgerliche Charakteristika zu verstehen 756. Wie wir gesehen haben, spielten in d iesem Kontext auch die Begriffe der Pflicht und der Verpflichtung, das berühmte noblesse oblige, eine große Rolle 757. Sie wurden als ureigene Werte des Adels verstanden. Erstaunlicherweise glaubt Johannes Rogalla v. Bieberstein nach 1945 gerade in diesen Begrifflichkeiten genuin bürgerliche Ideale erkennen zu können. Diese Ansicht hätte der ostelbische Adel nicht geteilt. Für ihn waren Pflicht und Verpflichtung traditionelle und historisch bewährte Bestandteile der adligen Lebensform. Werte, die manchem Historiker bis in die 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein als bürgerlich gelten 758, betrachtete der ostelbische Adel mit Selbstverständ lichkeit als adlig. Er hegte keinen Zweifel daran, sie als naturwüchsige Bestandteile seiner Adligkeit verstehen zu können. Das soll hier nicht als Verbürgerlichung des ostelbischen Adels bezeichnet werden, sondern als Übersetzung adliger und bürgerlicher Wertvorstellungen in ein Gemisch von Neuem und Altem, Eigenem und Fremdem. Dieses Konglomerat hielt den ostelbischen Adel nicht davon ab, seine Lebensform als durch und durch adlig zu verstehen – ganz im Gegenteil, es befürwortet ihn sogar darin. Einmal mehr konnte der ostelbische Adel dank solcher 755 Vgl. für die Zeit vor und nach 1945 auch Conze: Von deutschem Adel, 388 – 392. 756 Als bürgerliche Charakteristika – freilich des 19. Jahrhunderts – werden die Zitate angeführt bei Schulz: Kultur, 85 („Gemeinwohl“), und Thomas Mergel: Die Bürgertumsforschung nach 15 Jahren, in: AfS 41 (2001), 515 – 538, hier 526 („Gemeinsinn“). 757 S. o. S. 224 – 227. 758 Vgl. z. B. auch die Auflistung bei Görtemaker: Bundesrepublik, 622, der neben Arbeit, Leistung und dem Streben nach Prestige u. a. Sparsamkeit nennt. Auch Conze: Edelmann, 370, erkennt in der Sparsamkeit einen bürgerlichen Wert. Der Gedanke der Sparsamkeit war im historischen Adelsbild des ostelbischen Adels in den Topos der Kargheit und bescheidenen Lebensführung des Landadels übersetzbar; s. zu dieser Selbststilisierung, die immer wieder in den Quellen zu finden ist, die zwar spät erschienene, aber doch repräsentative literarische Darstellung bei Ilse Gräfin v. Bredow: Kartoffeln mit Stippe. Eine Kindheit in der märkischen Heide, Bern/München/Wien 21997 [1979], 6 f., 8 f., 58, 125, 139, 169; vgl. z. B. auch Fritz Günther v. Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972, 16. Auf den „Kult der Kargheit“ wurde in dieser Arbeit nicht eingegangen, weil ihn Malinowski: Vom König zum Führer, 90 – 103, für frühere Zeiten eindringlich geschildert hat.
342
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
„neu-alt Konstruktionen“ (Ewald Frie) an seiner adligen Identität festhalten. Dabei handelte es sich aber nicht um ein Phänomen, das erst nach dem „Zusammenbruch von 1945“ und ausschließlich beim ostelbischen Adel aufgetreten wäre. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass solche Übersetzungsprozesse weit vor der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eingesetzt hatten und zum Teil schon vor den schicksalhaften Ereignissen von 1945 abgeschlossen waren. Das gilt nicht nur für den ostelbischen oder auch den gesamten deutschen Adel. Der Osteuropahistoriker Michael G. Müller hat für den polnischen Adel im 19. Jahrhundert gezeigt, dass er seine Adligkeit nur bewahren konnte, indem er sie im Bezug auf solche Werte neu definierte, die „fast beliebig zu ,bürgerlichen‘ oder ,volksnationalen‘ Werten konvertierbar waren“. Dabei sei er zwar fast „bis an die Schwelle zur Preisgabe des Kernbestandes an adeliger Identität“ gegangen 759, aber auch hier ließe sich argumentieren, dass adlige und nichtadlige Werte ineinander übersetzbar waren und dadurch eine transformierte Form der Adligkeit bewahrt werden konnte. Zeigt sich nicht auch hier eine Übersetzungsfähigkeit adliger und nichtadliger Werte, die vor essentialistischen Zuschreibungen warnt? Die inkorporierten Werte werden bezeichnenderweise in Anführungsstrichen verwendet, wodurch ihr vermeintlicher Wesensgehalt relativiert wird. So scheint auch Müller sie nicht als exklusiv bürger lich oder volksnational zu verstehen. Auch Claude-Isabelle Brelot weist darauf hin, dass nicht von einer Verbürgerlichung des französischen Adels in der Franche- Comté gesprochen werden könne, obwohl er sich zwischen 1814 und 1870 manchen bürgerlichen Wert angeeignet habe und es durchaus zu einer Verschmelzung adliger und nichtadliger Eliten gekommen sei 760. Obwohl es sich hierbei um ganz andere historische Kontexte als im deutschen Fall handelt, warnen die Beispiele dennoch davor, allzu schnell von einer Verbürgerlichung des Adels zu sprechen – oder von einer Aristokratisierung des Bürgertums, einer Verbürgerlichung der Arbeiterschaft oder Ähnlichem 761. Die Selbstzuschreibungen der Zeitgenossen und die Aneignung bzw. Vereinnahmung ehemals fremder Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster sollten von nachgeborenen HistorikerInnen ernst genommen werden. Die ein-deutige Zuordnung menschlicher Lebensformen fällt schwerer, als es ein
759 Michael G. Müller: „Landbürger“. Elitenkonzepte im polnischen Adel im 19. Jahrhundert, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 87 – 106, hier 105; vgl. auch den ähnlichen Gedanken bei Asch: Europäischer Adel, 9, der oben zitiert wurde. 760 Brelot: Noblesse, Bd. 1, 501 f.; dies.: Noblesse, Bd. 2, 897 f. 761 Auch Conze: Von deutschem Adel, 339, warnt vor einer „generalisierenden Verbürger lichungsthese“, wenn man die Geschichte des deutschen Adels im 19. und 20. Jahr hundert betrachte.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
343
essentialistisch-dualistisches Denken suggerieren mag. Seinsweisen, Identitäten oder Bedeutungsgehalte sind keine Substanzen, die ein für alle Mal feststünden und nur in einem einzigen Sinne auslegbar wären. Auch sie sind nicht vor historischem Wandel und (mitunter widersprüchlichen) Interpretationsmöglichkeiten gefeit. Bisher haben wir primär soziokulturelle Wertvorstellungen behandelt. Zum Abschluss d ieses Kapitels wollen wir noch kurz auf Wahrnehmungs- und Denkmuster eingehen, die sich vor allem in soziopolitischer Hinsicht auswirkten. Wir haben bereits gesehen, dass der ostelbische Adel die demokratische Staats- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik uneingeschränkt akzeptierte. Das war vor 1945 bei weitem nicht der Fall. Doch nach der „Katastrophe“ von 1945 erwies er sich nicht nur nolens volens als demokratiefähig, sondern auch dezidiert als demokratiewillig 762. Der ostelbische Adel hatte endgültig ein antidemokratisches, autoritäres, antiliberales und auf politischer Ungleichheit basierendes Denken aufgegeben, das zu früheren Zeiten durchaus in seinen Reihen weitverbreitet gewesen war. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ übersetzte er erfolgreich demokratisch- freiheitliche Wertvorstellungen in sein adliges Kulturmodell. Adel und Demokratie schlossen sich nun endgültig nicht mehr aus. In dieser Hinsicht lässt sich von einer Demokratisierung und Liberalisierung der soziopolitischen Einstellungen des ostelbischen Adels sprechen. Ist dieser Prozess zugleich als eine Verbürgerlichung zu verstehen? Diese Frage kann nur mit Ja beantwortet werden, wenn ein sehr pauschaler Begriff soziopolitischer Bürgerlichkeit zugrunde gelegt wird. Das Bürger liche wäre hier mit einem demokratischen Staatsbürgertum bzw. mit einem Begriff des partizipatorischen Staatsbürgers identisch, die beide in einer funktionierenden Demokratie nicht nur im Bürgertum, sondern auch in anderen, nichtbürgerlichen Teilen der Gesellschaft verankert sein müssen. In einem idealtypischen Sinne gehörte das Streben nach einer parlamentarisch-demokratischen Staats- und Gesellschafts ordnung freilich zum Kulturmodell der frühen Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert 763. Aber wie die Geschichte gezeigt hat, gab es nicht nur im deutschen Bürgertum undemokratische Haltungen, sondern durchaus auch wirkmächtige demokratische Strömungen außerhalb des Bürgertums. Demokratiebereitschaft und Bürgerlichkeit können daher nicht umstandslos gleichgesetzt werden. Sicherlich ist es richtig, dass der ostelbische Adel nach 1945 seinen „anti-bürgerlichen Habitus“ verlor 764 – was übrigens nicht nur in soziopolitischer, sondern vor allem auch in soziokultureller 762 S. o. S. 309 – 326; zur Zeit vor 1945 bzw. 1933 s. Malinowski: Vom König zum Führer. 763 Vgl. Hans-Ulrich Wehler: Die Zielutopie der „Bürgerlichen Gesellschaft“ und die „Zivilgesellschaft“ heute, in: Lundgreen (Hg.): Sozial- und Kulturgeschichte, 85 – 92. 764 Malinowski: Vom König zum Führer, 609.
344
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
Hinsicht zutrifft –, dennoch kann seine Demokratisierung und Liberalisierung nicht einseitig als Verbürgerlichung bezeichnet werden. Im Laufe der Zeit hatten sich demokratisch-freiheitliche Grundgedanken, die einst vor allem dem Bürgertum zugeschrieben worden waren, so sehr verallgemeinert, dass ihnen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wohl kaum ein bürgerlicher Charakter attestiert werden kann. Es wäre nur in einem sehr abstrakten Sinne möglich, hier von einer Verbürger lichung zu sprechen. Ein solcher Verbürgerlichungsbegriff hätte aber nur wenig mit einer gesellschaftlichen Gruppe namens Bürgertum und seinem soziokulturellen bzw. soziopolitischen Lebensmodell der Bürgerlichkeit zu tun. Zutreffender wäre eher ein sprachlich monströser Begriff wie Verstaatsbürgerlichung. Am besten ist der Sachverhalt noch mit der schlichten Formulierung ,Demokratisierung und Liberalisierung‘ beschrieben. Da der Begriff der Verbürgerlichung hier nicht weiterführend ist, soll die Demokratisierung und Liberalisierung des ostelbischen Adels nach 1945 auch nicht als Verbürgerlichung bezeichnet werden. Während das Konzept der Zivilgesellschaft, d. h. der staatsfreien oder zumindest staatsfernen Selbstorganisation und Selbstinitiative politisch engagierter Menschen im Raum zwischen Markt, Staat und Privatsphäre 765, vor 1945 nicht auf die Mehrheit des gesamten deutschen Adels angewandt werden kann 766, wurden dem ostelbischen Adel nach 1945 – und vermutlich auch den restlichen Teilen des gesamten Adels in der Bundesrepublik – Vorstellungen von zivilgesellschaftlichem Engagement vertraut. Zwar scheint das Konzept der Zivilgesellschaft nicht zuletzt wegen seiner normativen Aufladung nur bedingt für den Zeitraum unserer Untersuchung geeignet zu sein, aber es soll hier dennoch als heuristische Sonde dienen, um zu untersuchen, inwiefern der ostelbische Adel nach 1945 für Gedanken zugänglich wurde, die am ehesten als zivilgesellschaftliches Engagement bezeichnet werden können. Nun konnten durchaus auch Angehörige des ostelbischen Adels von ihren Verwandten und ,Standesgenossen‘ eine „verantwortungsbewusste[] staatsbürger liche[] Activität [sic!]“767 einfordern, ohne ihr adliges Selbstverständnis aufgeben zu müssen. Die adligen Topoi des Dienstes, der Einsatzbereitschaft für das Allgemeinwohl und der aufrichtigen „Persönlichkeit“ waren nun an Vorstellungen von zivilgesellschaftlicher Einsatzbereitschaft anschlussfähig. So konnten 1968 jüngere Angehörige der Familie Zitzewitz in einer Gruppendiskussion aus dem 765 Vgl. Gosewinkel: Zivilgesellschaft. 766 Malinowski: Wie zivil. 767 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 4, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
Verbürgerlichung des ostelbischen Adels II?
345
„geschichtlichen Erbe“ der Familie – d. h. aus dem „besondere[n] Einsatz für den preussischen Staat“ – ableiten, dass von den Verwandten in der Gegenwart gefordert sei, sich für die Gesellschaft „einzusetzen“ und in der „demokratischen Staatsform Verantwortung zu übernehmen“. Jede(r) Einzelne solle sich persönlich engagieren und nicht zuletzt aus christlich-religiösen Motiven „Verantwortungsbereitschaft“ für seine Mitmenschen und die Gesellschaft übernehmen 768. So sollte jede(r) seinen bzw. ihren „staatsbürgerlichen Aufgaben“ gerecht werden. 1961 forderte auch ein Angehöriger der Familie Arnim „Verantwortung für den Mitmenschen, wo man ihm auch immer begegne: im Beruf, in der Gemeinde und schliesslich im Staat“. Darin erkannte er eine geistige Haltung, die einst aus den „ritterlichen Tugenden“ geboren worden sei und heutzutage „Zivilcourage“ heiße. Der Sprecher sah also keine Schwierigkeiten, zivilgesellschaftlichen Einsatz mit den reklamierten Traditionen des Adels in Einklang zu bringen. Letztlich verlangte er von seinen Angehörigen, „furchtlos“ den eigenen „Standpunkt zu wahren, auch wenn dies irgendwelche Nachteile zur Folge haben“ sollte. Dass dies dem Allgemeinwesen zum Vorteil gereiche, setzte er dabei stillschweigend voraus 769. Deutlich lässt sich hier das adlige Ideal der „Persönlichkeit“ erkennen. Erneut war das tradierte Selbst verständnis des ostelbischen Adels in neue Kontexte übersetzbar. Aber auch hier wäre es nicht angemessen, von einer Verbürgerlichung zu sprechen, denn Vorstellungen von zivilgesellschaftlichem Engagement können nicht per se als bürgerlich bezeichnet werden. Bereits ein kurzer Blick auf die Geschichte zeigt, dass seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zivilgesellschaftliche Normen nicht ausschließlich vom Bürgertum, ja bisweilen nicht einmal vom Bürgertum verfochten wurden (etwa im Fall der Arbeiterbewegung)770. Daher kann auch die Forderung des ostelbischen Adels nach „Zivilcourage“ nicht als Verbürgerlichung bezeichnet werden. Der Blick auf den Wandel soziokultureller Wahrnehmungs- und Denkmuster ergibt, dass die Lebensform des ostelbischen Adels nach 1945 nicht als verbürger licht bezeichnet werden kann. Hier von einer Verbürgerlichung zu sprechen, wäre nicht angemessen – weder unter Vorbehalt noch ohne. Die Übersetzung bürgerlicher Werte in die adlige Lebensform nahm ihr nicht ihren adligen Charakter, sondern
768 Eine Zusammenfassung der Diskussion bei v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, 7 – 12, zit. 9 f., Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 769 V. Arnim: Ansprache auf dem Arnim’schen Familientag 1961, Durchschlag, 3 f., GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 770 Vgl. Malinowski: Wie zivil, 239.
346
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
bewahrte ihn in gewandelter Form 771. Fremde, früher als nichtadlig betrachtete Werte wurden gleichsam geadelt und zu selbstverständlichen Bestandteilen von Adligkeit. Sie wurden vom ostelbischen Adel nicht als unadlig oder unadligen Ursprungs verstanden. Das bezieht sich auf Werte, wie sie von der Forschung zum Bürgertum im 19. und frühen 20. Jahrhundert herausgearbeitet wurden. Ob nach 1945 neue Formen der Bürgerlichkeit existierten, die sich nun verallgemeinerten, kann hier nicht beurteilt werden. Aber es liegt die Vermutung nahe, dass auch s olche neuen bürgerlichen Werte in das Kulturmodell der Adligkeit übersetzbar waren.
2.4 Zusammenfassung und Fazit Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ verstand der ostelbische Adel sich selbst und den gesamten deutschen Adel als eine „Gesinnungsgemeinschaft“. Da er seine angestammte adlige Lebenswelt mit allen äußeren und materiellen Abgrenzungs kriterien verloren hatte, blieben ihm seinem eigenen Selbstverständnis entsprechend nur noch innere, immaterielle Werte, um sich nach wie vor als Adel definieren zu können. Indem sich der ostelbische auf seine ideellen Werte zurückzog, leitete er seine Adelsvorstellungen nach innen. Nun war es ausschließlich die „Gesinnung“, d. h. eine spezifische „Denkweise“772, ein gewisses Set von Werten und davon ab geleitete Lebensweisen, die nach Ansicht des ostelbischen Adels sein adliges Wesen ausmachten. Andere Möglichkeiten sah er nicht mehr, um seinen adligen Status zu behaupten. Mit diesem Rückzug auf die ideellen Werte und der Innenleitung von Adel bzw. Adligsein gab er – in vielerlei Hinsicht zwangsläufig – alle sozioöko nomischen und soziopolitischen Definitionskriterien auf, die einst zur Abgrenzung des Adels gedient hatten. Nun machte er seine adlige Identität ausschließlich an soziokulturellen Merkmalen fest. Diese Kriterien reichten ihm jedoch aus, um den Glauben an seinen eigenen Adel aufrechtzuerhalten. Adligkeit bestand für ihn nun vor allem in einer bestimmte[n] Art zu sein“ und „zu denken“773. Da sich diese
771 Vgl. Tenfeldes Diktum vom „Formwandel“ des Bürgertums im 20. Jahrhundert, v. a. seit 1945 (ders.: Stadt). Davon inspiriert, fragen auch Eckart Conze und Monika Wienfort nach den „Möglichkeiten und Grenzen eines Gestalt- und Substanzwandels des Adels“ im 19. und 20. Jahrhundert (dies.: Einleitung, 6). Der Begriff der Substanz wird in dieser Arbeit frei lich abgelehnt. 772 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Januar 1963, Typoskript, 10, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07. 773 Stülpnagel: Zum Geleit, in: Kieckebusch: Fortsetzung, 1.
Zusammenfassung und Fazit
347
Seins- und „Denkweise“ aus den jahrhundertealten Traditionen des Adels speiste, trug sie seiner Ansicht nach auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch deutlich adlige Züge. Es wäre ihm wenig plausibel erschienen, seine Lebensform als vollständig verbürgerlicht anzusehen oder auch in einem anderen Sinne davon zu sprechen, dass sie ihren adligen Charakter verloren habe. Gerade weil ihm der Verlust aller äußeren Distinktionskriterien zeige, dass alle „irdischen Güter“, an denen sich Adel bemessen lasse, nur „Schall und Rauch“ seien 774, schien der Rückzug auf ein inneres Wesen des Adels geeignet zu sein, auch künftig am Anspruch auf die Qualität des Adligseins festzuhalten zu können – komme, was an äußeren Katastrophen nur kommen wolle. Um sich weiterhin zum Adel rechnen zu können, deutete der ostelbische Adel nicht nur sich selbst, sondern auch den restlichen deutschen Adel zur „Gesinnungsgemeinschaft“ um. Obwohl der „Zusammenbruch von 1945“ seine adlige Identität radikal in Frage gestellt hatte, hegte er dank dieser Selbstdefinition keinen Zweifel daran, sich auch in Zukunft als Adel verstehen zu können. Damit war er zugleich davon überzeugt, dass es auch nach 1945 noch Adel gebe. Sein Fortbestehen prinzipiell zu verneinen erschien ihm absurd, empfand er sich selbst doch immer noch als Adel. Trotz aller materiellen und immateriellen Verluste, die der gesamte deutsche Adel bis 1945 erlitten hatte, sah er den Adel nach wie vor als einen „nicht wegzudisputierende[n] Teil“ der Gesellschaft an, d. h. als eine gesellschaftliche Gruppe, deren Existenz nicht geleugnet werden könne 775. Nun beanspruchte der ostelbische Adel aber nicht mehr, in seiner Eigenschaft als Adel auf irgendeine Art und Weise öffentlich besonders in Erscheinung zu t reten. Es war ihm durchaus bewusst, dass er vor allem in soziopolitischer Hinsicht nicht mehr eine Position reklamieren konnte, wie sie bis zum Ende des Kaiserreichs und zum Teil noch bis in die Weimarer Republik hinein bestanden hatte. Sein vorrangiges Wirkungsgebiet sah er nun im alltäglichen Leben jenseits von prestigereichen Tätigkeiten in Wirtschaft, Politik oder ähnlichen gesellschaftlichen Bereichen. Ein solches Wirken sei nur wenigen Adligen vorbehalten, denn als ,normale(r)‘ Adlige(r) habe man sich vor allem in den „kleinen Dingen des Lebens“776 zu beweisen. Indem der ostelbische Adel seine Ansprüche an das eigene Adligsein reduzierte, ,veralltäglichte‘
774 V. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 7 – 9, hier 8, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 775 V. Kleist: [Rede auf dem Familientag in München 1966], o. O., undatiert, Typoskript, [1], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.08. 776 Franz Michel/Friedrich v. Bismarck: Tradition im Dienste der Elitenbildung, in: DAA 13 (1957), 163 f., hier 164.
348
Adel als „Denkweise“: Innenleitung und ,Veralltäglichung‘
er seine Adelsvorstellungen. Er vereinfachte das adlige Wesen auf eine Geisteshaltung, die von allem ,Spektakulären‘ und ,Außergewöhnlichen‘ wie lokaler, regionaler oder auch gesamtgesellschaftlicher Herrschaft oder Macht Abstand nahm und das gewöhnliche, alltäglich-,banale‘ Leben des Jedermann in den Mittelpunkt rückte. Freilich hatte sich der Adel wiederum in diesem gewöhnlichen Leben vom Jedermann als etwas ungewöhnlicher abzugrenzen. Diese ,Veralltäglichung‘ schlug sich nicht zuletzt in der Überzeugung nieder, eine Art Alltagselite zu sein. Nun beanspruchte er nicht mehr, als Elite an führender Stelle in Staat und Gesellschaft wirksam zu werden 777, sondern sich vielmehr dank seiner adligen Werte in der gewöhnlichen Schlichtheit des privaten Lebensalltags durch eine gewisse elitäre Qualität und Exklusivität gegenüber Nichtadligen auszuzeichnen. Der ostelbische Adel war davon überzeugt, dass dieser Charakter als Alltagselite nicht nur seine gesellschaftliche Nützlichkeit beweise, sondern auch seine weitere Existenz legitimiere. So lässt sich der ostelbische Adel seinem eigenen Selbstverständnis entsprechend als ein ,Alltags adel‘ bezeichnen, also als ein Adel, der sein adliges Wesen vor allem in den privaten Dingen des Alltags zeigt und auslebt. Diese ,Veralltäglichung‘ oder ,Banalisierung‘ seines Selbstverständnisses und seiner (prätendierten) Praxis – was hier in einem wertfreien Sinne freilich nicht als Verflachung einer vermeintlich ursprünglichen Adelsidee verstanden werden soll – erleichterte es dem ostelbischen Adel, am Glauben an sein eigenes Adligsein festzuhalten. Weil sich der ostelbische Adel mit seinem Schicksal als ,Alltagsadel‘ gütlich abfand und öffentlich nicht dezidiert durch eine adlige Interessenpolitik im weitesten Sinne in Erscheinung trat, drohte er auch nicht mit dem westdeutschen Staat oder anderen Teilen der Gesellschaft in Konflikt zu geraten. Im Gegensatz zur Weimarer Republik akzeptierte er ausnahmslos die soziopolitische, sozioökonomische und soziokulturelle Ordnung der Bundesrepublik. Sie bot ihm die Möglichkeit, sein adliges Sein weiter auszuleben, und so sah er keinen Grund, gegenüber der neuen Staats- und Gesellschaftsordnung auf Distanz zu gehen. Nachdem der ostelbische Adel im Allgemeinen am Anfang der 1950er Jahre sein Flüchtlingsdasein überwunden hatte, integrierte er sich in den folgenden Jahren mental vorbehaltlos in die Bundesrepublik. Hier richtete er sich eine neue adlige Lebenswelt im Raum des privaten Alltags ein, die ihn sein adliges Selbstverständnis bewahren ließ. Nun war ihm nicht nur eine soziopolitische „Einhausung“ (Eckart Conze im Anschluss an Thomas Nipperdey) in die Demokratie gelungen, sondern auch eine soziokulturelle in die
777 Für den Landadel schloss das vor 1945 freilich auch das alltägliche Herrschaftsgefälle zwischen der adligen Herrschaft und den Dorfbewohnern ein.
Zusammenfassung und Fazit
349
allgemeine Gesellschaft der Bundesrepublik. Nach 1945 stellten die sogenannten ehemaligen ,ostelbischen Junker‘ kein öffentliches Ärgernis mehr dar. Während zum Beispiel in der deutschen Geschichtswissenschaft seit dem Ende der 1960er Jahre zunehmend über die vermeintlich verheerende Rolle des deutschen – und vor allem preußischen – Adels im 19. und frühen 20. Jahrhundert gestritten wurde 778, konnte der ostelbische Adel seit der Gründung der Bundesrepublik seine Adligkeit unbehelligt in der Privatsphäre ausleben. Die westdeutsche Gesellschaft nahm im Allgemeinen keinen Anstoß an seiner Existenz. In der Privatsphäre des alltäglichen Lebens errichtete er sich eine adlige Lebenswelt, in der er weiterhin eine adlige „Denkweise“ pflegen konnte, ohne sich zu verbürgerlichen oder anderweitig seinen Charakter als Adel zu verlieren. Das Selbstverständnis des ostelbischen Adels trug weiterhin adlige Züge und ließ ihn daher in dieser Hinsicht als Adel fortbestehen.
778 Zur historiographischen Diskussion über einen deutschen „Sonderweg“ in der Moderne vgl. Helga Grebing/Doris v. der Brelie-Lewien/Hans-Joachim Franzen: Der „deutsche Sonderweg“ in Europa 1806 – 1945. Eine Kritik, Stuttgart 1986.
3. Adel als alltäglich-privater Lebensstil: soziokulturelle Praxis im Zeichen der ,Veralltäglichung‘ Mit dem Selbstverständnis des ostelbischen Adels korrelierten gewisse soziokulturelle Praktiken. Damit soll nicht gesagt werden, sein Selbstverständnis habe sich eins zu eins in Handlungsweisen und Lebensstile umgesetzt. Das war sicherlich nicht der Fall. Jedoch bedingten sich Selbstverständnis und Praxis gegenseitig. E mpirisch lässt sich nicht feststellen, welcher von beiden Faktoren früher existiert und den anderen beeinflusst haben mag. Das wäre wie bei der berühmten Frage nach der Henne und dem Ei: Was war zuerst da? Auf beide Fragen kann wohl kaum eine Antwort gefunden werden. Sowohl bei seinem Selbstverständnis als auch bei s einer Praxis konnte der ostelbische Adel auf gewisse Traditionen oder überlieferte Muster zurückgreifen – unter den Wahrnehmungs- und Denkmustern etwa Familie, Tradition und Geschichte 1, unter den Handlungsmustern zum Beispiel die Führung von Familien verbänden und das Abhalten von Familientagen 2. Diese Traditionsbestände wurden aber an neue Kontexte angepasst, indem sie – wie es in dieser Arbeit heißen soll – in die neuen Kontexte übersetzt wurden. Ebenso wie bei der Übersetzung von Wörtern aus einer Sprache in eine andere änderten sich damit zum Teil ihre Form, ihr Gehalt und ihre Bedeutung. Sie waren ebenso neu, wie sie alt waren 3. So existierten zum Beispiel weiterhin die formalen Hüllen des Familienverbands, der Familientage und der Familiennachrichten, aber ihre Ziele, Inhalte, Methoden und Mittel hatten sich teils gegenüber früheren Zeiten gewandelt. In den folgenden Kapiteln soll untersucht werden, welche Praktiken mit bestimmten Werten bzw. Wahrnehmungs- und Denkmustern einhergingen und wie sie sich im Leben des ostelbischen Adels äußerten. Welche Handlungsweisen und Lebensstile 1 S. o. die Literaturangaben in den einschlägigen Kapiteln. 2 Zu den Familien Bülow und Schwerin von ca. 1870 bis 1920 s. Jandausch: Name, 128 – 200; allg. zum Kaiserreich und der Weimarer Republik: Malinowski: Vom König zum Führer, 53 – 55; Wienfort: Gerichtsherrschaft, 104 – 108. 3 Es sei erneut an die „neu-alt Konstruktionen“ von Adelsvorstellungen im 19. Jahrhundert erinnert; s. Frie: Adelsgeschichte, 415. Vgl. mit anderer Akzentuierung Menning: Adlige Lebenswelten, 7: „Alles schien dank identischer Begriffe gleich zu bleiben und doch änderte sich aufgrund des semantischen Wandels der Begriffe das meiste.“ Vgl. grundlegend auch Ludwig Wittgenstein: Vermischte Bemerkungen [posthum 1977], in: ders.: Werk ausgabe, Bd. 8, Frankfurt a. M. 1984, 445 – 573, hier 505, 512, 535.
352
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
legte der ostelbische Adel an den Tag, die ihn als Adel auszeichneten? Mit anderen Worten: Wie konstituierte sich der ostelbische Adel in seiner soziokulturellen P raxis? Und was sagt das über das Kulturmodell der Adligkeit aus? Im Zusammenhang mit diesen Handlungsmustern werden auch bisher nicht angesprochene Wahrnehmungsund Denkmuster zu behandeln sein, denn – wir erinnern uns – Wahrnehmen, Denken und Handeln bedingen sich gegenseitig 4. Familienverbände, Familientage, Familien nachrichten, Erinnerungstechniken und Ähnliches, was in den folgenden Kapiteln angesprochen wird, können dabei im Sinne Michel Foucaults als Dispositive verstanden werden. Dispositive stellen den Diskursen, mit denen sie unmittelbar verknüpft sind, eine gewisse Infrastruktur und Handlungsstrategien im weitesten Sinne zur Verfügung. In ihnen äußern sich die Diskurse sowohl in „Gesagte[m]“ als auch in „Ungesagte[m]“, also ebenso in Sprachlichem wie Nichtsprachlichem 5. Dabei ist besonders der Aspekt des materiellen Niederschlags diskursiver Praktiken in der dinglichen Welt oder, wenn man so möchte: der sichtbaren ,Realität‘ von Bedeutung. Familienverbände, Familien geschichten oder Symbole des Adligseins wie Siegelringe oder Bilder von Herrenhäusern sind in diesem Sinne als der materielle Ausdruck bzw. das materielle Korrelat der Werte resp. Wahrnehmungs- und Denkmuster zu verstehen, die unter anderem bisher be handelt wurden. In Dispositiven äußerten sich diese Werte in der soziokulturellen Praxis des ostelbischen Adels – oder wurden von dieser Praxis hervorgebracht.
3.1 Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private 3.1.1 Der Familienverband: Bedeutung, Struktur, Mitgliedschaft Der Familienverband ging mit der horizontalen Dimension des adligen Familien begriffs einher. In ihm schlug sich auch die Vorstellung von der vertikalen Familiendimension nieder, indem in seinem Rahmen beispielsweise familiengeschichtliche und genealogische Forschungen betrieben wurden. Durch beide Vorstellungen waren 4 Vgl. zuletzt auch Robert Schmidt: Soziologie der Praktiken. Konzeptionelle Studien und empirische Analysen, Frankfurt a. M. 2012, bes. 55 – 62. 5 Michel Foucault: Das Spiel des Michel Foucault [1977], in: ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. III: 1976 – 1979, hg. v. Daniel Defert/François Ewald, Frankfurt a. M. 2003, 391 – 429, hier 392 – 396, zit. 392; vgl. Michael Ruoff: Art. ,Dispositiv‘, in: ders.: Foucault-Lexikon, 101 f.; Keller: Foucault, 92 – 94.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
353
die Werte der Familie, des Namens, der Abstammung, der Genealogie sowie der Geschichte und Tradition unauflöslich mit dem Familienverband verbunden. In dieser Institution wurde der Glaube an die adlige „Gesamtfamilie“, also vorrangig an die horizontale Gemeinschaft der gegenwärtig lebenden Familienmitglieder, aufrechterhalten und in der Praxis umgesetzt. Durch die Institutionalisierung in einem solchen Verein wurde die „Gesamtfamilie“ im alltäglichen Leben als erfahrbare E ntität hervorgebracht und stets neu erzeugt. So fand der Rückzug auf die Familie nicht nur in der Selbstwahrnehmung des ostelbischen Adels statt, sondern auch in seiner Praxis. Die Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung in Familienverbänden stellte nach dem „Zusammenbruch von 1945“ eine maßgeb liche Konstitutionsmöglichkeit von Adligkeit dar, denn die Familie entpuppte sich nun als hauptsächlicher Ort einer adligen Selbstentfaltung. Dabei war der Familienverband der institutionelle Rahmen der familialen „Sammlung“. Er diente gleichermaßen der Konstitution, der Kohäsion sowie der Organisation der adligen „Gesamtfamilie“ und damit auch der Bestätigung des individuellen adligen Seins. Freilich konnten die „Gesamtfamilie“ und das eigene Adligsein auch auf andere Weise erfahren und ausgelebt werden als im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Familienverband – zum Beispiel durch die Lektüre von Familiengeschichten oder das Studium von Genealogien –, doch meist war der Familienverband auch mit solchen Aktualisierungsmöglichkeiten eines adligen Selbstverständnisses verbunden. So wurden etwa Familiengeschichten oder andere Erinnerungsliteratur meist auf Wunsch und Anregung dieser formalen Familieninstitution angefertigt. Auch hier war der Familienverband oft der mittelbare Rahmen oder die Bedingung der Möglichkeit einer adligen Selbstentfaltung. Das gilt zumindest für zahlreiche schrift liche Zeugnisse wie die obengenannten familiengeschichtlichen und genealogischen Aufzeichnungen, mit denen Adel erzeugt, bestätigt und aufrechterhalten werden konnte. Zwar war ein Familienverband nicht die einzige Möglichkeit einer adligen Identitätsstiftung, aber im Kontext dieser Arbeit stellt er einen wesentlichen Aspekt der spezifisch adligen Lebensform des ostelbischen Adels dar. Da sich die Familien verbände jenseits der Öffentlichkeit etablierten und sich ihre Vereinsaktivitäten außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung vollzogen, ist die familiale Organisation im Familienverband auch als ein Bestandteil des Rückzugs ins Private zu verstehen. Obwohl alle Familienverbände im Einzelnen unterschiedliche Ausprägungen hatten, lassen sich doch einheitliche Grundstrukturen, Aufgaben und Aktivitäten erkennen. Der Familienverband war sowohl der allgemeine Rahmen der familialen Organisationen und Vereinsaktivitäten als auch die Körperschaft der Verbandsmitglieder. Jedem Familienverband stand ein Vorstand vor, der – oft noch traditionell
354
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
als „Familienrat“ bezeichnet 6 – mit unterschiedlichen Ämtern versehen sein konnte. Üblicherweise handelte es sich dabei um einen Vorsitzenden, einen Schriftführer und einen Kassenwart bzw. Schatzmeister sowie gelegentlich um einen A rchivar. Für alle Posten waren mitunter Stellvertreter vorgesehen. Meist wurden diese „Familien ämter“7 von Männern mittleren und höheren Alters zwischen 40 und 60 Jahren aufwärts bekleidet 8. Zum Alter der Amtsinhaber lassen sich in den Quellen keine expliziten Aussagen finden. Meist dürfte dabei aber eine Rolle gespielt haben, dass ältere Familienmitglieder eher ein Interesse an der aktiven Mitgestaltung des Vereinslebens in führenden Positionen aufbrachten und über das dafür notwendige Engagement und – vor allem im Fall von Rentnern – über die erforderliche Zeit verfügten. Neben dem Vorstand besaß ein Familienverband eine Vereinskasse, die vom Schatzmeister gepflegt wurde. Welche Aufgaben einer solchen „Familienkasse“9 oblagen, wird wenig später behandelt. Wie die Begriffe „Familienrat“, „Familienamt“ und „Familienkasse“ zeigen, wurde der Familienverband nicht lediglich als der organisierte Teil der „Gesamtfamilie“ verstanden, sondern vielmehr als die rechtmäßige und allumfassende Repräsentation des gesamten Adelsgeschlechts, also als die institutionalisierte „Gesamtfamilie“ an sich. Es hieß nämlich nicht Familienverbandsrat, Familienverbandsamt oder Familienverbandskasse, sondern einfach „Familienrat“, „Familienamt“ und „Familienkasse“. Diese Institutionen wurden als Einrichtung und Ausdruck der „Gesamtfamilie“ angesehen. Weitere bedeutende Bestandteile der Grundstruktur von Familienverbänden waren „Familientage“ und „Familiennachrichten“10. Auch hier fehlt bezeichnender weise der Beisatz ,Familienverband‘. Erneut wurden beide Institutionen als re präsentative Foren und Medien der gesamten Familie betrachtet. Familientage und Familiennachrichten waren die wesentlichen Mittel des Familienverbands, um die organisierte bzw. institutionalisierte „Gesamtfamilie“ zusammenzuhalten. 6 Z. B. Familientag der Herren, Freiherren und Grafen v. Schwerin, in: DAA 13 (1957), 150; Witzleben’scher Familienverband, in: DAB 6 (1967), 175; 87. Familientag der Familie v. Oertzen in München, in: DAB 10 (1971), 161; und immer wieder in Rundschreiben oder Bekanntmachungen von Verbänden im DAA bzw. DAB. 7 Im Singular „Familienamt“ bei v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben- Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. 08. 1962, Typoskript, 2, DAAM, FN. 8 Auf den Gender-Aspekt und die Stellung von Frauen im Familienverband wird in Kap. 3.1.2 eingegangen. 9 Z. B. Alvensleben-Falkenberg/Alvensleben/Alvensleben-Redekin [wie zwei Anm. zuvor], 6. 10 Beide Zitate sind immer wieder in den Quellen zu finden.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
355
Es war eine Hauptaufgabe der Familienverbände, Familientage abzuhalten sowie familieninterne Rundschreiben zu verschicken. Weitere Aktivitäten traten hinzu – etwa die Herstellung und Publikation von Familiengeschichten, Genealogien und Erinnerungsliteratur im weitesten Sinne. Wie die Bezeichnung ,Familienverband‘ besagt, war die Vereinsmitgliedschaft für Familienmitglieder vorgesehen. Wer jedoch rechtmäßig zu diesen Familien- und Familienverbandsmitgliedern gehörte, war nicht so eindeutig, wie es auf einen ersten Blick erscheinen mag. Die Zugehörigkeit zum Familienverband im doppelten Sinne, also als organisierte ebenso wie als unorganisierte „Gesamtfamilie“, war nicht durch eindeutige oder unumstrittene Kriterien geregelt, die Auseinandersetzungen und Auslegungsspielräume vermieden hätten. Wer ein legitimer Angehöriger der Familie und des Familienverbands sein konnte, musste in semantischen Auseinandersetzungen um den Familienbegriff und der daraus resultierenden Alltagspraxis ausgehandelt werden. Dabei konnten vor allem die Werte des Namens und der Abstammung miteinander konfligieren. Primär wurden die „Namensträger“, also alle Personen, die den adligen Familiennamen führten, als Adressaten und potentielle Mitglieder des Familienverbands angesehen 11. Darin drückte sich der Wert des adligen Namens als „Bindeglied“ der „Gesamtfamilie“ aus. Allerdings waren nicht alle Namensträger berechtigt, Mitglieder der Familie und des Familienverbands zu sein, denn zum Kriterium des Familiennamens trat meist ein weiteres hinzu: die „eheliche Geburt“ bzw. „eheliche Abstammung“12.
11 S. z. B. die Satzung des Familienverbandes derer von Bassewitz, o. O., 01. 07. 1955, Neufassung Mai 1969, in: Genealogisches Taschenbuch Bassewitz, § 2; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder- Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, 11 – 15, hier § 5, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8; Satzung des Verbandes des uradligen Geschlechts derer von Puttkamer (von Puttkamerscher Geschlechtsverband), o. O., 14. 08. 1954, Typoskript, § 3 Abs. 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Mitgliedervers. Protokolle“; Satzung des von Schwerinschen Familienverbandes (e. V.) vom 15. September 1920 mit den Änderungen [u. a.] vom […] 20. Juni 1965 […], Typoskript, o. O., § 2a, Privat besitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Korrespondenzen hauptsächlich 800 Jahrfeier auch Protokolle + alle Satzungen 1973 bis 80“; Satzungen des Vereins „von Winterfeld(t)’scher Familienverband“ e. V., o. O. 1972, Typoskript, § 2 Abs. 1, DAAM, FG Win. 12 S. die oben zitierten Passagen in den Satzungen der Familien Bassewitz („eheliche Ab stammung“), Bülow („eheliche Geburt“), Puttkamer, Schwerin, Winterfeld(t) sowie als weitere Beispiele etwa v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. 08. 1962, Typoskript, 4, DAAM, FN, oder Bill/ Heydebreck: 750 Jahre, 321.
356
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Damit kamen die Werte der Abstammung bzw. des Herkommens mit ins Spiel oder Ringen um den legitimen Erwerb einer Mitgliedschaft im Familienverband und der Adelsfamilie an sich. Das „Blut“ bzw. die biologische Abstammung sollten auch in der Praxis die Zugehörigkeit zum Adel und seinen Organisationen regeln – hier in Form von der Zugehörigkeit zur institutionalisierten „Gesamtfamilie“. Adliger „Name“ und adlige „Geburt“ wurden in dieser Praxis unauflöslich miteinander verknüpft. Jedoch sollte es sich, wie wir noch sehen werden, als schwierig erweisen, diese Vorstellung fortwährend in die Tat umzusetzen. Die Mitgliedschaft im Familienverband konnte satzungsgemäß nicht nur von ehelich geborenen Namensträgern beiderlei Geschlechts erworben werden, sondern auch von angeheirateten Ehefrauen männlicher Vereinsmitglieder 13. Sie erfüllten zwar nicht das Kriterium der Abstammung, aber das der Namensführung. Mit dem adligen Namen erwarben sie eine Zugehörigkeit zur „Gesamtfamilie“ und damit gewissermaßen eine familiale Herkunft aus dem jeweiligen Adelsgeschlecht. Das gilt freilich auch und vor allem für nichtadlige Ehepartnerinnen, die so einen Adelsstatus erhalten konnten. Angeheirateten Männern, die nicht dem Adel entstammten und bis 1976 allein aus rechtlichen Gründen stets ihren alten nichtadligen Familiennamen zu behalten hatten, stand diese Möglichkeit nicht offen. Sie konnten durch Hochzeit nicht ,legitim‘ in den Adel eintreten. Eingeheiratete Frauen hingegen erfüllten in einem gewissen Sinne das Kriterium des Herkommens, wenn man hier diese Vorstellung nicht auf eine biologische Abstammung beschränken möchte, sondern auch eine durch Hochzeit erworbene soziokulturelle Herkunft einschließt. Generell war die Ansicht weit verbreitet, dass angeheiratete Töchter in der Familie ihres Gatten aufgingen. Das bedeutete einmal mehr für Frauen nicht adliger Herkunft, dass sie durch die Eheschließung einen adligen Status erwarben. Im Rundschreiben der Familie Poser wurde Anfang der 1960er Jahre in einem Nachruf eine weibliche Angehörige, die vor ihrer Einheirat in die Familie nicht dem Adel angehört hatte, mit den w ürdigenden Worten bedacht, es sei „keine Phrase“ gewesen, als der Bürgermeister auf der Trauerfeier die Verstorbene als eine „wahrhafte[] Edelfrau“ bezeichnet habe. Und an anderer Stelle hieß es in demselben Rundbrief, sie sei eine „echte Poser geworden“14. Ebenfalls in der Familie Poser beglückwünschte Mitte der 1960er Jahre ein Angehöriger seinen Sohn zu dessen 13 S. erneut beispielhaft die Satzungen der Familienverbände Bassewitz, Bülow, Puttkamer, Schwerin und Winterfeld(t). 14 V. Poser u. Groß-Naedlitz [eingeheiratete Adlige – M. S.]: Dem Menschen Florence von Poser zum Gedächtnis, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1963, Bd. 3, Heft 2, hg. v. Oskar Pusch, 37 – 39, hier 37, HI, DSHI 110
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
357
Hochzeit. Über seine nichtadlige Ehefrau war in dem Brief zu lesen: „Deine liebe Frau begrüße ich dabei [anlässlich der Hochzeit – M. S.] herzlichst als jüngste Frau v. Poser in unserer Mitte. Möge sie ein treues u. immer zuverlässiges Mitglied unserer alten, guten Familie werden, sich in unserer grossen Familie immer wohl fühlen u. zu Hause fühlen. Sie trägt nun ab morgen unseren Namen, den sie immer in Ehren halten möge.“15 Durch die Namensübertragung bei der Eheschließung war so eine ursprünglich nichtadlige Frau unversehens zu einem vollwertigen Mitglied einer Adelsfamilie und damit zu einer rechtmäßigen Adligen geworden. Ein extremes Beispiel für die Vorstellung, dass Frauen in den Familien ihrer Ehemänner aufgingen, stellt folgende Episode dar: Als eine ehemalige Gräfin Schweinitz, die vor kurzem in eine andere Adelsfamilie eingeheiratet hatte, zum Familientag des Schweinitz’schen Familienverbands eingeladen wurde, sagte sie ihre Teilnahme ab. In ihrer Begründung schrieb sie: „Da ich […] M. Graf von Pf. heiratete, gehöre ich nun zu der Pf.’schen Familie. Damit sage ich Euren ersten Familientag ab.“16 Mag es sich dabei unter Umständen nur um eine Ausrede gehandelt haben, um nicht am Familientag ihrer Herkunftsfamilie teilnehmen zu müssen, die Begründung zeigt, dass die Vorstellung und Praxis des Aufgehens „ausgeheirateter Töchter“17 in ihren neuen Familien bis an das Ende unserer Studie existierte. Frauen traten demnach in die Familie ihres Ehemanns über. Für nichtadlige Ehepartnerinnen bedeutete dies, dass sie mit der Hochzeit nicht nur den Namen, sondern auch den Adel ihres Manns übernahmen. Damit stand allen eingeheirateten Frauen, also nicht nur adligen, die Mitgliedschaft im Familienverband offen. Das warf jedoch ein Problem auf: Wie sollten die Familienverbände mit ihren weiblichen Angehörigen umgehen, die nun einer anderen Familie angehörten? Gehörten sie qua Abstammung und Herkommen nicht doch noch zu ihrer ursprünglichen Familie, auch wenn sie nicht mehr deren Namen trugen? Hatten sie nun aus dem Familienverband auszuscheiden? Hier lässt sich deutlich ein Konflikt zwischen den Werten des Namens einerseits sowie der Abstammung und des Herkommens andererseits erkennen. Bevor wir diese Frage beantworten, soll geschildert werden, welche Stellung Frauen generell nach dem „Zusammenbruch von 1945“ in den Familienverbänden des ostelbischen Adels hatten.
Poser 206; Geb. v. Poser u. Groß-Naedlitz zit. nach Oskar Pusch: Erinnerungen an Tante Flory, in: ebd., 44 – 50, hier 47. 15 V. Poser u. Groß-Naedlitz an Ingo v. Poser u. Groß-Naedlitz, o. O., den 02. 06. 1966, Durchschlag, unpaginiert, HI, DSHI 110 Poser 149. 16 Gräfin v. Pf., geb. Gräfin v. Schweinitz an Victor v. Schweinitz, M., den 06. 10. 1972, Ms., GStA PK, HA. V I., FA Schweinitz, v., Nr. 12. 17 Z. B. Schmettow: Gedenkbuch, X.
358
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
3.1.2 Frauen im Familienverband Spätestens nach 1945 wurden weibliche Familienangehörige als Mitglieder der Familienverbände akzeptiert 18. Dabei erhielten sie gelegentlich zunächst nur einen Status als außerordentliche Mitglieder ohne Stimmrecht. Das sollte sich aber schnell ändern. Sofern Frauen nach der Wiederbegründung der Familienverbände nicht unmittelbar eine ordentliche Mitgliedschaft mit Stimmrecht eingeräumt worden war, wurde dieser Schritt üblicherweise im Zeitraum unserer Untersuchung nachgeholt. Als die Familienverbände wiederbegründet bzw. ein erster Familientag abgehalten wurde, erhielten Namensträgerinnen zum Beispiel in folgenden Geschlechtern von Anfang an eine ordentliche Vereinsmitgliedschaft: 1951 in der Familie Zitzewitz, 1954 in der Familie Schulenburg, 1955 in den Familien Blücher und Heydebreck, 1948 bzw. 1956 in der Familie Albedy(h)ll und 1959 in der Familie Jagow 19. Der Zitzewitz’sche Familienverband begründete diesen Schritt damit, dass die „Belange der Frauen“, die durch die „Zeit verhältnisse“ überwiegend „im Berufsleben stünden“, ausreichend berücksichtigt werden müssten. So wurden den weiblichen Namensträgerinnen eine größere Bedeutung und ein größerer Handlungsspielraum zugemessen. Man kann also von einer behutsamen ,Emanzipation‘ der Frauen sprechen, sofern das Selbst verständnis der Zeitgenossen zugrunde gelegt wird. Im heutigen Verständnis von Gleichberechtigung fällt dieser Schritt freilich eher gering aus, da er sich nur auf das Stimmrecht im Vereinsleben bezog – und das meist lediglich für Namensträgerinnen. Was das Stimmrecht betraf, wurden ordentliche weibliche Mitglieder aber im Familienverband gleichberechtigt. Nachdem 1951 der erste Nachkriegsfamilientag der Familie Bülow abg ehalten worden war, beschloss der Familienverband 1952, den weiblichen Familien angehörigen sei ein Platz als „gleich- und stimmberechtigte Mitglieder“ neben 18 Vgl. Wienfort: Gerichtsherrschaft, 109. Bereits 1880 durften weibliche Angehörige in den Bülow’schen Familienverband eintreten. Ihnen wurde jedoch in den geschäftlichen Sitzungen kein Sitz- und Stimmrecht gewährt; s. Jandausch: Name, 197. 19 V. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familien tage 1951 – 1987“ (dort auch das folgende Zitat); Schulenburg’scher Familientag, in: DAA 10 (1954), 163; Familienverband der v. Blücher e. V., in: DAA 11 (1955), 103; Bill/ Heydebreck: 750 Jahre, 321; v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Dezember 1949, Typoskript, [4], DAAM, FN; v. Albedyll: Situationsbericht Familien tag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, H., 12. 11. 1975, Typoskript, I/42, DAAM, FN; Jagow: Geschichte, 262.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
359
den Männern einzuräumen. Das betraf auch „ausgeheiratete Cousinen“20, sofern sie einen Antrag auf Mitgliedschaft stellten. So wurden alle Frauen, denen eine legitime Abstammung zugesprochen wurde – also nicht nur Namensträgerinnen –, zu gleichberechtigten Mitgliedern des Familienverbands. Ebenso wie ihre männ lichen Verwandten besaßen sie fortan das volle Stimmrecht. „Man brach hier ohne langes Fechten / Mit einer Tradition, die alt“, kommentierte ein Angehöriger das Geschehen auf dem Familientag 21. Im Puttkamer’schen Familienverband wurden 1953, zwei Jahre nach dem ersten Familientag, Namensträgerinnen stimmberechtigt 22. Solch einer Entscheidung schloss sich 1961 der Schuckmann’sche Familienverband an, als er sechs Jahre nach seiner Wiederbegründung auch Namensträgerinnen eine „vollberechtigte Mitgliedschaft“ zugestand 23. Ebenso wie in der Familie Bülow ging man ca. 1961 bzw. 1970 in den Familienverbänden Arnim und Schmettow/Schmettau sogar so weit, nun auch „ausgeheirateten Cousinen“ auf Antrag eine ordentliche Mitgliedschaft mit vollem Stimmrecht zuzugestehen. Seitdem wurden also nicht nur aktuelle, sondern auch ehemalige Namensträgerinnen als ordentliche Mitglieder des Familienverbands behandelt 24. Generell wurden z wischen 1945 und ca. 1975 Frauen – oder zumindest Namensträgerinnen – als vollwertige Vereinsmitglieder akzeptiert 25. 20 Der Begriff z. B. bei v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familien von Kleist, Nr. 7, o. O., 01. 05. 1955, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; [Wilhelm Thedwig v. Oertzen]: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 1, 13. Jg., o. O., im Dezember 1970, gedruckt, 8, DAAM, FN. 21 Frhr. v. Bülow: Zum Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1952, Typoskript, 1 („gleich[berechtigte]“), 24 („Man brach“) DAAM, FN; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, 11 – 15, hier § 2a, b, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8. 22 V. Puttkamer: Rundschreiben [Nr. 1], W., den 23. 09. 1953, Typoskript, [1], Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 23 Schuckmann: Familie, 195; zur Wiederbegründung des Familienverbands ebd., 192, 204. 24 V. Arnim: Vorwort zu dem endgültigen Entwurf der Satzung, o. O., undatiert [ca. 1961], Typoskript, 4, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251; Familienverband der Grafen v. Schmettow und Schmettau und Herren v. Schmettau, in: DAB 9 (1970), 294. 25 In der Familie Alvensleben lässt sich hingegen eine ganz andere Entwicklung feststellen: Noch 1960 wurde ein Antrag, die „Stimmberechtigung auf Frauen“ auszuweiten, auf dem damaligen Familientag „einstimmig von der Tagesordnung abgesetzt“ (Alvensleben: Handbuch, 41). Es lässt sich den Quellen leider nicht entnehmen, ob im Untersuchungszeitraum dieser Studie ein späterer Antrag Erfolg gehabt haben mag. Bis 1966, als das zitierte Handbuch verfasst wurde, hatte sich dieser Umstand nicht geändert.
360
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Die formale Gleichberechtigung von Frauen im Vereinsleben lässt sich auch daran ablesen, dass sie zunehmend in „Familienämter“ gewählt wurden. So wurde ihnen nicht nur das aktive, sondern auch das passive Wahlrecht zugestanden 26. Während 1952 noch explizit in der Satzung des Bülow’schen Familienverbands beschlossen worden war, dass nur stimmberechtigte männliche Vereinsmitglieder in „Familienämter“ wählbar seien, fehlte diese Bestimmung in der revidierten Fassung von 1972. Nun konnten alle ordentlichen Mitglieder des Familienverbands ein „Familienamt“ bekleiden, egal ob männlich oder weiblich 27. Bereits ein Jahr vor dieser Satzungsänderung war jedoch zum ersten Mal eine Frau – noch dazu eine eingeheiratete „Cousine“, die allerdings selbst dem Adel entstammte –, in den „Familienrat“ gewählt worden 28. Die Satzung von 1952 entsprach also am Anfang der 1970er Jahre längst nicht mehr den tatsächlichen Ansichten und der gelebten Praxis der Familienverbandsmitglieder. Mindestens bis 1966 galt hingegen in der Familie Alvensleben, dass nur männliche Familienmitglieder in das Kuratorium der „Familienstiftung“, der Hilfskasse für unterstützungsbedürftige Mitglieder des Familienverbands, gewählt werden dürften 29. Sofern s olche Bestimmungen nach dem „Zusammenbruch von 1945“ noch existierten, wurden sie jedoch üblicherweise früher oder s päter aufgegeben. Das zeigt nicht nur das Beispiel der Familie Bülow, denn im Laufe der 1950er Jahre wurden in zahlreichen Familienverbänden Frauen in „Familienämter“ gewählt 30. Weitere Familien schlossen sich dieser E ntwicklung
26 Vgl. Wienfort: Gerichtsherrschaft, 109. 27 Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, § 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes vom 30. September 1972, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, S. 15 f., § 3, ebd., Teil I, Karton II, 6. 28 Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im Januar 1971, gedruckt, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 29 Alvensleben: Handbuch, 66; zu Familienstiftungen als traditioneller Einrichtung von Familienverbänden s. Conze: Von deutschem Adel, 355 – 360; Jandausch: Name, 121 – 128. 30 S. etwa (1) N. N.: Protokoll des Familientags in Hamburg am 18. 3. 1956 in der Wohnung Vetter Heinz Albedyll, Mittelweg 166a, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, Anlage, III/3, DAAM, FN; (2) Familientag der Grafen und Herren v. Bassewitz, in: DAA 11 (1955), 122; (3) Familientag der Herren v. Dewitz, ebd., 123; (4) Graf zu Dohna: Bericht über den Familientag vom 08. 06. 1958 in Ziegelhausen b. Heidelberg, Typoskript, [2], GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; (5) Familientag der Herren, Freiherren und Grafen v. Graevenitz, in: DAA 11 (1955), 234; (6) Frhr. v. d. Goltz:
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
361
in den 1960er Jahren an 31. In der Familie Poser gab zum Beispiel seit 1968 eine Frau die Familiennachrichten heraus, womit sie ein illustres Amt des Familienverbands bekleidete 32. Dasselbe galt seit 1970 für die Familie Dewitz 33. In beiden Fällen handelte es sich um eingeheiratete Frauen, was einmal mehr zeigt, dass Ehe gattinnen vollwertige Familienmitglieder wurden, denen man ohne jegliche Bedenken „Familienämter“ anvertrauen konnte – auch wenn sie, wie hier in einem Fall, ursprünglich nicht adlig gewesen waren. Spätestens um 1975, tendenziell aber bereits seit der Mitte der 1960er Jahre, galt es auch nicht mehr als ungewöhnlich oder gar unschicklich, wenn Frauen für den Familienverband maßgebliche Familienforschungen betrieben und sogar Familiengeschichten schrieben 34. Obwohl sie freilich in dieser Hinsicht weiterhin gegenüber Bericht über den Familientag vom 26./27. 06. 1954 in Steinkrug am Deister, H., im Juli 1954, Typoskript, 5, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; (7) Bill/Heydebreck: 750 Jahre, 321 [1953 im Heydebreck’schen Familienverband]; (8) http://www.v-kleist.com/FG_allg/ Familienverband.htm (27. 05. 2013): 1955 im Kleist’schen Familienverband; (9) Familientag der v. der Marwitz, in: DAA 11 (1955), 205; (10) v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1, 55/57, W., im November 1955, Typoskript, 2, Privatbesitz Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; (11) Familientag der Grafen und Herren v. Schmettau, in: DAA 15 (1959), 241; (12) 78. Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 11 (1955), 183; (13) N. N.: Bericht über den Familientag am 2./3.8.52 in Detmold, in: Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, DAAM, FN, 5; (14) Familientag der Grafen und Herren v. Wedel, in: DAA 8 (1952), 196; (15) Familientag derer v. Winterfeld(t), in: DAA 11 (1955), 123; Winterfeld: Geschichte II, 6; (16) Witzleben: Geschichte, 426 [1953]; (17) v. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familien tags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, H., Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 31 Z. B. 1961 in den Verbänden der Familien Oertzen und Witzleben (v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Bericht über den von Oertzenschen Familientag am 14. und 15. Oktober [1961] in Hannover, K., den 21. Oktober 1961, Typoskript, 4, DAAM, FN; Witzleben: Geschichte, 434). 32 1968 noch in Mitherausgeberschaft mit einem männlichen Verwandten, seit 1969 jedoch in alleiniger Verantwortung; s. die entsprechenden Jahrgänge in HI, DSHI 110 Poser 228. 33 V. Dewitz [weibliche Angehörige – M. S.]: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, DAAM, FN. In dieser Hinsicht mag auch ein weiteres Beispiel illustrativ sein: Nach dem Tod ihres Vaters bzw. ihres Ehemanns im Jahr 1968 bzw. 1976 gaben Roswitha Frfr. v. Lyncker-Ehrenkrook und Amélie v. Flotow das DAB heraus. 34 Seit 1970 hatte z. B. der Puttkamer’sche Familienverband eine Archivarin, die eifrig familiengeschichtliche Forschungen betrieb und für das Archiv manches „Erinnerungsstück“ erwarb (s. v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1969/1970, o. O., den 02. 06. 1970, Typoskript, 14, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“, sowie
362
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Männern in der Minderzahl waren, ist dies dennoch von Bedeutung, da Familiengeschichten, Genealogien und andere historische Aufzeichnungen entscheidende Medien für die Stiftung von Adligkeit waren. Nun wurde es auch Frauen zugetraut, diese wertvollen Zeugnisse des eigenen individuellen wie familialen Adelsstatus zu erstellen. Zwar konnte im behandelten Zeitraum keine Familienverbandsvorsitzende gefunden werden, aber immerhin avancierte 1974 eine eingeheiratete, dem Adel entstammende Frau im Dewitz’schen Familienverband zur stellvertretenden Vorsitzenden. Neben der Schriftführung hatte sie damit ein weiteres wichtiges Amt des Familienverbands inne 35. Was die Gleichberechtigung von Frauen im Familienverband betrifft, lassen sich also nach dem „Zusammenbruch von 1945“ deutliche Fortschritte feststellen. In der Familie Winterfeld(t) äußerte sich dies zum Beispiel auch darin, dass weibliche Familienangehörige in genealogischen Aufstellungen fortan eine eigene Ordnungszahl erhielten. Damit wurden sie nicht mehr auf ein Dasein als Anhängsel ihrer Ehemänner, der ,eigentlichen‘ Familienmitglieder, reduziert, sondern als eigenwertig anerkannt. In der 1966 fertiggestellten Familiengeschichte, die bezeichnenderweise von einer Frau verfasst worden war, hieß es dazu: „Stärker als früher traten in d iesem Band der Familiengeschichte die Frauen hervor. Gleichberechtigt stehen sie nun neben Männern in Familie und Beruf.“36 Trotz dieser ,emanzipatorischen‘ Schritte kann aber nicht davon gesprochen werden, dass nun Frauen im adligen Kulturmodell in jeglicher Hinsicht den Männern gleichgestellt gewesen wären. Im Diskurs über das Wesen des Adels dominierte immer noch eine männliche die folgenden Rundschreiben); ebenfalls 1970 bereitete in der Schwerin’schen Familie eine Frau die Aufnahme des gräflichen Familienteils in den neuen Band des GHdA vor (Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 42, B., im Februar 1970, gedruckt, [1], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen); zu den Familien geschichten s. Schwerin: Vierter Nachtrag [1973]; Winterfeld: Geschichte I [Ms. abgeschlossen 1967]. 35 V. Dewitz [weibliche Angehörige – M. S.]: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, [2], DAAM, FN. 36 Winterfeld: Geschichte I, 3. Jedoch noch 1984 wurde ein solches Ansinnen in der Geschichte der Familie Puttkamer, die ebenfalls von einer Frau geschrieben worden war, nicht umgesetzt. Obwohl es „im Sinne der Gleichberechtigung der Geschlechter“ folgerichtig wäre, auch Töchter in die Nummerierung einzubeziehen, wurde darauf verzichtet, da dieser Schritt die „,agnatische Ordnung‘ einer solchen [d. h. adligen – M. S.] Familie völlig durcheinanderbringen“ würde. Dafür erhielten weibliche Familienangehörige eine „Unternummer, die der väterlichen Nummer in Klammern hinzugefügt“ wurde. Außerdem sollte es ausführlichere Angaben zu Töchtern und Ehefrauen, ja sogar zu Ehepartnern der Töchter geben; s. Puttkamer: Geschichte, VIII, IX.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
363
Perspektive, und das betraf nicht nur das Selbstverständnis des ostelbischen Adels, sondern auch damit zusammenhängende Praktiken. Wie wir bereits angesprochen haben, waren meist Männer die direkten Adressaten adliger Selbstverständigungsversuche in Reden auf Familientagen oder in Familiennachrichten. Es sei hier nur kurz an den Ausdruck „Edelmann“ erinnert, dem eben nicht das Pendant ,Edelfrau‘ an die Seite gestellt wurde 37. Auch der „ritterlichen“ Gesinnung des Adels, wie es pauschal ohne Bezug auf Geschlechterunterschiede hieß, wurde kein weibliches Äquivalent hinzugefügt. Eine deutlich männliche Dominanz zeigt sich auch in der genealogischen Terminologie, die nicht nur im ostelbischen, sondern auch im restlichen westdeutschen Adel gepflegt wurde. Zum Teil ist diese Praxis noch heute in Gebrauch. Ausdrücke wie „Stammhalter“ oder „im Mannesstamm erloschen“ verdeutlichen, dass im ,offiziösen‘ Diskurs nach wie vor Männer als die genealogisch entscheidenden Träger des Adelsgeschlechts angesehen wurden 38. An diesem Sachverhalt ändert auch nichts, dass die Verdienste der weiblichen Angehörigen als Hausfrauen und Mütter um den Fortbestand der Geschlechter noch nach 1945 häufig im traditionellen „Frauenlob“ auf Familientagen gewürdigt wurden 39. Noch 1969 wurde zum Beispiel im G enealogischen Taschenbuch der adligen und gräflichen Familie von Bassewitz lediglich ein „Verzeichnis der [lebenden] Vettern“ angeführt; „Cousinen“ wurden in die Aufstellung nicht aufgenommen 40. Frauen – oder zumindest Namensträgerinnen – wurden zwar z wischen 1945 und der Mitte der 1970er Jahre generell in Familienverbänden formal gleichberechtigt, aber in der diskursiv 37 Die Bezeichnung „Edelfrau“ auf S. 214 bzw. 356 stammt bezeichnenderweise von einem Nichtadligen. 38 Zu „Stammhalter“ s. o. S. 168, Anm. 123, und noch 1979 bei Pfeil: Familienchronik, 684; „im Mannesstamm erloschen“ z. B. bei [v. Albedyll]: Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, Anlage, 10, DAAM, FN, und immer wieder im GHdA. 39 Z. B. v. Zitzewitz: Rede zum gemeinsamen Essen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 18. 09. 1954 in Hannover, H., im November 1954, Typoskript, 13, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., April 1965, Typoskript, 16, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.08; Graf v. Schwerin: Huldigung der Schwerin’schen Frauen, in: Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, o. O., im Februar 1976, gedruckt, [14 – 17], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. Das Schwerin’sche „Frauenlob“ aus dem Jahr 1976 geht bereits über die traditionelle Würdigung weiblicher Familienangehöriger in ihrer Rolle als Hausfrauen und Mütter weit hinaus und hebt auch ihre Verdienste im Berufsleben hervor. 40 Genealogisches Taschenbuch Bassewitz, 55 – 59.
364
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
dominanten Selbstdarstellung des ostelbischen Adels und der damit korrelierenden Praxis hatten sie nach wie vor eine nachgeordnete Rangfolge inne. Die obige Formulierung deutet es bereits an: Bisher haben wir nur gesehen, dass seit den 1950er Jahren zunehmend Namensträgerinnen als ordentliche Mitglieder der Familienverbände akzeptiert wurden. Doch wie war es um den Verbleib der „ausgeheirateten Cousinen“ im Familienverband bestellt, nachdem sie den Namen ihrer Ursprungsfamilie abgelegt und den Namen ihres Ehemanns angenommen h atten? Nun ist es an der Zeit, diese Frage wieder aufzugreifen. Dem Namen nach gehörten ausgeheiratete Frauen nicht mehr zur „Gesamtfamilie“, aber dem Prinzip der Ab stammung wurden sie nach wie vor gerecht. Name und Abstammung traten damit in einen Konflikt. Gerade weil der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch“ von seinen Angehörigen einen verstärkten „Familiensinn“ und ein v erstärktes familiäres „Zusammengehörigkeitsgefühl“ reklamierte, wurde es zunehmend schwieriger, solche „Cousinen“ aus dem Familienverband im doppelten Sinne auszuschließen. Ihre „blutsmäßige“41 Zugehörigkeit zur „Gesamtfamilie“ konnte nicht in Frage gestellt werden. Dies warf das Problem auf, wie fortan mit ausgeheirateten Töchtern sowie ihren Ehemännern und Kindern umgegangen werden sollte. War der ostelbische Adel bereit, mit den Werten der Geschichte und Tradition zu brechen und alte Gepflogenheiten aufzugeben? In den meisten Fällen entschied er sich gegen die Tradition und für eine gewisse Ausweitung des überkommenen Familienbegriffs, der auf männliche und weibliche Namensträger mit einer als legitim anerkannten Abstammung beschränkt war. In vielen Fällen wurde „ausgeheirateten Cousinen“ früher oder später der Verbleib im Familienverband zugestanden. Das konnte zu höchst unterschiedlichen Zeitpunkten der Fall sein, so dass sich keine spezifischen Phasen dieser Entwicklung erkennen lassen. Ein Schwerpunkt dürfte aber in den 1960er Jahren gelegen haben, als gesamtgesellschaftliche Prozesse der Liberalisierung diese Entwicklung begünstigten 42. Im Goltz’schen Familienverband wurde bereits 1948 ausgeheirateten Frauen auf „vielseitigen Wunsch“ der Verwandten eine außerordentliche
41 Der Ausdruck „blutsmäßig“ etwa bei [v. Albedyll]: Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familien nachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, Anlage, 10, DAAM, FN. 42 Vgl. in geschlechtergeschichtlicher Perspektive Ute Frevert: Umbruch der Geschlechter verhältnisse? Die 60er Jahre als geschlechterpolitischer Experimentierraum, in: Schildt/ Siegfried/Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten, 642 – 660. Trotz aller Verbesserungen für Frauen in den 1960er Jahren konstatiert Frevert einen „Umbruch der Geschlechter verhältnisse“ freilich erst in den 1970er Jahren.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
365
Mitgliedschaft zugestanden 43. Seit 1949 war das auch im Verband der Familie Albedy(h)ll der Fall 44. Im Bülow’schen Familienverband wurde es 1956 „Cousinen“, die nach ihrer Eheschließung einen anderen Familiennamen angenommen hatten, ermöglicht, per Antrag stimmberechtigte Mitglieder zu werden. Wie bereits erwähnt, entschieden sich 1961 bzw. 1970 auch die Familien Arnim und Schmettow/Schmettau dazu, ihren ehemaligen Namensträgerinnen im Familienverband eine ordentliche Mitgliedschaft einzuräumen 45. Ein und derselbe Schritt wurde hier also zu verschiedenen Zeiten vollzogen: einmal am Anfang unseres Untersuchungszeitraums, einmal in seiner Mitte und einmal gegen Ende. Seit dem Ende der 1950er Jahre ermöglichten es darüber hinaus die Familien Alvensleben (1958), Oertzen (1961), Schwerin (1965) und Dohna (1968) ihren ausgeheirateten Töchtern, im Familienverband zu verbleiben 46. Im Rundschreiben der Familie Schwerin wurde dieser Schritt damit begründet, dass auch das „Familienbewußtsein“ der ehemaligen Namensträgerinnen und ihr „Zusammengehörigkeitsgefühl“ mit ihrer Herkunftsfamilie zu würdigen seien 47. Hier sprachen sich also die Wahrnehmungsund Denkmuster der Abstammung, des „Familiensinns“ und des „Zusammengehörigkeitsgefühls“ eindeutig zugunsten der ausgeheirateten Familienmitglieder gegen das Kriterium der Namensführung aus. In der Mitte der 1960er Jahre war es 43 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., November, den 15. 11. 1948, Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 44 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Dezember 1949, Typoskript, [4], DAAM, FN; dies.: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, III/2, ebd.; v. Albedyll: Situationsbericht Familientag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, H., Typoskript, I/42. 45 Zu den Familienverbänden Bülow, Arnim und Schmettow s. o. S. 358 f. 46 Alvensleben: Handbuch, 20; Graf Alvensleben-Neugattersleben/v. Alvensleben-Calbe/v. Alvensleben-Falkenberg: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientag der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 14. Mai 1960 in der Burgschenke zu Hardenberg, Hardenberg, den 14. Mai 1960, Typoskript, 4, DAAM, FN; Satzung des von O ertzen’schen Familienverbandes e. V., o. O., undatiert, in: v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Bericht über den von oertzenschen Familientag am 14. und 15. Oktober [1961] in Hannover, K., den 21. Oktober 1961, Typoskript, Anlage, DAAM, FN; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 39, gedruckt, o. O., im Mai 1966, [2], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen (Satzungsentwurf vom 1. 3. 1975, Typoskript, § 3b, ebd., Ordner „Korrespondenzen hauptsächlich 800 Jahrfeier auch Protokolle + alle Satzungen 1973 bis 80“); Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Bericht über den Dohna’schen Familientag 1968, o. O., undatiert, Typoskript, [3], GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 47 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 38, gedruckt, o. O., im April 1965, [4], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
366
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
den Mitgliedern des Schwerin’schen Familienverbands nicht mehr einsichtig, den Familiennamen zum alleinigen Kriterium der Familien- und Vereinszugehörigkeit zu erklären. So wandelte sich auch die Praxis der Mitgliedschaft. Der Schwerin’sche Familienverband fühlte sich ferner zu einer solchen Satzungsänderung veranlasst, weil ihm das Beispiel anderer Familienverbände vor Augen stand. In den Familiennachrichten hieß es ausdrücklich, die Ausweitung der Mitgliedschaft auf „ausgeheiratete Cousinen“ werde „in Anlehnung an die Satzungen anderer Familienverbände“ vollzogen 48. Diesbezüglich befand sich der Schwerin’sche Familienverband Mitte der 1960er Jahre in guter Gesellschaft. Er nahm an einer breiteren Entwicklung teil, die auch auf diejenigen Familienverbände, die diesen Schritt noch nicht vollzogen hatten, eine starke Sogwirkung ausübte. Das konnte freilich einige Zeit in Anspruch nehmen und musste nicht in allen Familienverbänden der Fall sein 49, aber eine deutliche Tendenz zum Verbleib der „ausgeheirateten Cousinen“ im Familienverband – ob als ordentliche oder außerordent liche Mitglieder mit bzw. ohne Stimmrecht – lässt sich dennoch erkennen. So folgten beispielsweise 1970 und spätestens 1977 auch die Familienverbände Puttkamer und Winterfeld(t) dieser Entwicklung, indem sie ausgeheirateten Töchtern eine außerordentliche bzw. ordentliche Mitgliedschaft ermöglichten 50. Die „Erweiterung der Mitgliedschaft“ wurde im Puttkamer’schen Familienverband vorgenommen, um der allgemeinen „Zeitentwicklung Rechnung“ zu tragen und den „Zusammenhalt aller zu verstärken, die den Namen Puttkamer tragen oder – so die herausgeheirateten Töchter – getragen haben“. Am Anfang der 1970er Jahre wurde es also nicht mehr als opportun angesehen, ehemalige Namensträgerinnen 48 Ebd., [4]. 49 Jagow: Geschichte, 262 [ausgeheiratete Cousinen erhielten erst 1982 eine Mitgliedschaft ohne Stimmrecht]; Bassewitz: Familientaschenbuch 1969, S. 62 (§ 3), Satzung des Familienverbands derer von Bassewitz [vom 28. 05. 1983], in: Genealogisches Familientaschenbuch der adligen und gräflichen Familie v. Bassewitz, X. Auflage, Jever 2000, 64 – 66, hier 64, DAAM, FN Bas. 50 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1969/1970, o. O., den 02. 06. 1970, Typoskript, 1, Privat besitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“ (dort auch das folgende Zitat; dabei Herv. i. O. unterstrichen – M. S.); Puttkamer: Geschichte, 789. Zum Winterfeld(t)’schen Familienverband s. Winterfeld: Geschichte I, 61, wo es heißt, ordentliche Mitglieder des Familienverbands könnten sowohl eingeheiratete als auch ausgeheiratete Frauen werden. In der Satzung von 1972 hingegen ist diese Bestimmung noch nicht zu finden. Dort heißt es, Töchter blieben bis zur Verheiratung ordentliche Mitglieder. Als außerordentliche Mitglieder waren „Mütter von Kindern des Namens v. Winterfeld(t)“ vorgesehen, „die eine zweite Ehe eingegangen sind“; s. Satzungen „von Winterfeld(t)’scher Familienverband“, § 2.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
367
aus dem Familienverband auszuschließen. Der Familienbegriff hatte sich allmäh lich erweitert und umfasste nun auch weibliche Angehörige, die ihren alten Familiennamen bei der Hochzeit abgelegt hatten. In der Praxis galt es nun, auch diese Familienmitglieder in den Familienverband zu integrieren. Wie das Zitat zeigt, geschah dies nicht zuletzt wegen allgemeiner gesellschaftlicher Entwicklungen, denen sich der Puttkamer’sche Familienverband nicht verschließen wollte. Im Allgemeinen war der ostelbische Adel nun geneigt, ausgeheirateten weiblichen Familienmitgliedern weiterhin eine Mitgliedschaft im Familienverband zu gestatten. Sofern ihnen dabei nur eine außerordentliche Mitgliedschaft ohne Stimmrecht zugestanden wurde, hatten sie jedoch nur einen verminderten Mitgliedsstatus inne, auch wenn sich ihr Status gegenüber früheren Zeiten durch den bloßen Verbleib im Familienverband verbessert hatte. Darin drückte sich erneut der Wettstreit z wischen den divergierenden Werten der Namensführung und der Abstammung aus. Im Laufe der Zeit erweiterte sich der Familienbegriff des ostelbischen Adels, bis sich schließlich in der Praxis ein Familienverständnis durchsetzt hatte, das auch solche Familienmitglieder umfasste, die traditionellen Ansichten nach nicht mehr oder auch gar nicht zum Adel gehörten. Besser gesagt, bildete sich im ostelbischen Adel allmählich ein doppelter Familienbegriff aus: (1) Zum einen umfasste er den ,adelsrechtlich‘-genealogischen Begriff der Adelsfamilie, wie wir ihn bisher behandelt haben; (2) zum anderen schloss er aber auch eine emotionale Abstammungs- und Verwandtengemeinschaft ein, die aus der zivilrechtlichen Ehe hervorgegangen waren, also auch (zum Teil nichtadlige) Ehemänner „ausgeheirateter Cousinen“ sowie deren (zum Teil ebenso nichtadlige) Kinder umfasste. Dieses doppelte Familienverständnis kann in der Vereinspraxis der Familienverbände beobachtet werden. Ein Familienverband ist im Sinne Bourdieus als Handlungs- oder „Spiel-Raum“ zu verstehen, der sich durch gewisse Spielregeln und eine eigene Logik des Handelns auszeichnet. Er war ein Feld regelmäßig vollzogener, aber nicht streng determinierter soziokultureller Praktiken 51. Was den Familienbegriff und die in das Vereinsleben einbezogenen Personen betrifft, wurden die zugrundeliegenden Spielregeln in Deutungskämpfen ausgehandelt und unterschiedlich ausgelegt. Im Laufe der Zeit wandelten sich ihre Parameter, so dass sich die Logik der Praxis und die mit ihr verbundenen Handlungsschemata ein Stück weit veränderten. Hier bedeutet dies, dass sich der Familienbegriff ausweitete und in der Praxis Personen in das Vereinsleben
51 Pierre Bourdieu/Loïc J. D. Wacquant: Reflexive Anthropologie, Frankfurt a. M. 1996 [1992], 124 – 147, zit. 135; Bourdieu: Sozialer Sinn, 147 – 179; vgl. Fuchs-Heinritz/ König: Bourdieu, 139 – 157.
368
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
einbezogen wurden, denen zuvor – um bei den Metaphern des Spiels und des Raums zu bleiben – kein Spielrecht eingeräumt worden war. Wie wir gesehen haben, traf das früher oder später auf „ausgeheiratete Cousinen“ zu, und das zum Teil bereits bevor ihnen eine weitere Mitgliedschaft im Familienverband ermöglicht worden war. So wurden ausgeheiratete „Basen“ zum Beispiel bereits 1952 vom Alvensleben’schen Familienverband zum zweiten Nachkriegsfamilientag eingeladen, obwohl ihnen erst 1958 eine weitere Mitgliedschaft gewährt wurde 52. Seit dem zweiten Familientag von 1959 wurden auch im Dohna’schen Familienverband ehemalige Namens trägerinnen mit ihren Ehemännern als Gäste zu den Familientreffen empfangen, doch als Mitglieder wurden sie erst 1968 zugelassen 53. Ähnliches galt für das erste Treffen der Familie Schweinitz im Jahr 1971, auf dem einmütig beschlossen wurde, dass künftig auch die „,ausgeheirateten‘ Kusinen und ihre[] Angehörigen“ eingeladen werden sollten. Hier gehörten sogar die Kinder der ehemaligen Namensträgerinnen zu den erwünschten Gästen 54. Als 1955 der erste Nachkriegsfamilientag des Kleist’schen Familienverbands stattfand, wurden nach alter Tradition ausschließlich die „Träger des Namens v. Kleist“ eingeladen. Indem aber ein separates Treffen mit den „ausgeheirateten Cousinen“ anberaumt wurde 55, waren auch im Kleist’schen Familienverband von Anbegin an ehemalige Namensträgerinnen im weiteren Rahmen der Familientreffen willkommen. Im Puttkamer’schen Familienverband wurden „ausgeheiratete Cousinen“ allerdings erst 1971 zu einem Familientag eingeladen, nachdem sie ein Jahr zuvor eine außerordentliche Mitgliedschaft erhalten hatten 56. Hier gingen Vereinsmitgliedschaft und Einladung zum Familientag also Hand in Hand. Offiziell wurden die ehemaligen Namensträgerinnen nun aber auch als weitere Mitglieder der Familie anerkannt. Spätestens gegen Ende unseres Untersuchungszeitraums dürfte
52 Alvensleben: Handbuch, 38. 53 S. Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Bericht vom Familientag am 14. 06. 1959 in Heidelberg-Ziegelhausen, Typoskript, [1], GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252, sowie die Teilnehmerlisten im vorigen und in den folgenden Familientagsberichten. 54 V. Schweinitz: Kurzprotokoll des Familientages am 04./05. 11. 1972 in Essen, Typoskript, [1], VI. HA, FA Schweinitz, v., Nr. 2. 55 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familien von Kleist, Nr. 7, o. O., 01. 05. 1955, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01; vgl. z. B. auch die Einladung verheirateter Töchter und ihrer Männer im Rahmen des Familientags von 1960 bei dems.: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, B. O., den 20. 06.1960, Typoskript, 5, ebd., Nr. 01.17.10.07. 56 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1971/1972, o. O., im Dezember 1971, Typoskript 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
369
der größte Teil des ostelbischen Adels einer Meinung mit der Familie Oertzen gewesen sein. 1970 hieß es in ihrem Rundschreiben, beim diesjährigen Familientag s eien die „ausgeheirateten Cousinen […] selbstverständlich wie immer auch mit ihren Ehemännern herzlich willkommen“57. Eine spätestens seit 1963 gepflegte Praxis 58 wurde hier noch einmal mit herzlichen Worten sanktioniert. Auf einer anderen Ebene drückte sich d ieses Familienverständnis aus, als 1967 weibliche Familienmitglieder, die in nichtadlige Familien eingeheiratet hatten, explizit in das von einem schlesischen Adligen redigierte Gedenkbuch des deutschen Adels aufgenommen wurden. Es verzeichnete die adligen Opfer des Zweiten Weltkriegs. „Ausgeheiratete Töchter“ wurden dort unter dem Namen ihrer Herkunftsfamilie geführt 59. Es fiel dem ostelbischen Adel zunehmend schwer, ehemalige Namensträgerinnen aus seinem Familienverständnis auszuschließen. Sein Familienbegriff und die damit zusammenhängenden Praktiken erstreckten sich im Laufe der Zeit auch auf die „ausgeheirateten Töchter“.
3.1.3 Ausweitung des Familienbegriffs und Intimisierung des Vereinslebens Indem „ausgeheiratete Cousinen“ in die Familienverbände miteinbezogen wurden, erweiterte sich der Familienbegriff des ostelbischen Adels. Im Lauf der Zeit sollten sich seine Familienvorstellungen noch mehr ausweiten. Wie wir bereits oben gesehen haben, wurden 1971 in der Familie Schweinitz neben den „ausgeheirateten Cousinen“ und ihren Ehemännern auch deren gemeinsame Kinder zum ersten Familientag eingeladen. So wurde es 1966 auch im Oppen’schen Familienverband ge handhabt 60. Nachdem 1957 bereits „verwandte Nichtnamensträger“ vom Poser’schen Familienverband „als Gäste“ zum ersten Nachkriegsfamilientag eingeladen worden waren, wurden zum nächsten Familientreffen im Jahr 1961 ausdrücklich auch die Kinder ausgeheirateter „Posertöchter“ eingeladen, sofern sie konfirmiert und nicht
57 [Wilhelm-Thedwig v. Oertzen]: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 1, 13. Jg., Dezember 1970, gedruckt, 8, DAAM, FN. 58 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Anlage 1: Teilnehmerliste, Typoskript, DAAM, FN. 59 Schmettow: Gedenkbuch, X u. passim; zum Bearbeiter s. GHdA GB I (1953), 423. 60 Die Einladung für das kommende Familientreffen bei v. Oppen: Rundschreiben, R., den 25. 10. 1965, vervielfältigtes Typoskript, 1, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460.
370
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
verheiratet waren – hier schlug sich, nebenbei bemerkt, der Wert der Religiosität nieder. Schließlich wurden 1964 sogar die verheirateten Kinder ausgeheirateter Namensträgerinnen mit ihren Ehepartnern eingeladen. In den Familiennachrichten hieß es dazu, sie führten ja auch „Poserblut“ in ihren Adern, warum sollte man also „so engherzig“ sein und sie nicht zum Familientag einladen 61. Obwohl diese Praxis relativ weit ging, indem auch verheiratete Kinder ehemaliger Namensträgerinnen weiterhin auf Familientagen willkommen geheißen wurden, lassen sich ähnliche Vorgehensweisen auch in anderen Familienverbänden finden. Seit den 1960er Jahren wurden zum Beispiel die Ehemänner „ausgeheirateter Töchter“ auf den Puttkamer’schen Familientreffen als Gäste empfangen. In „Ausnahmefällen“ hieß man auch „den einen oder anderen ihrer unverheirateten Söhne oder Töchter“ willkommen 62. 1957 beschloss der Vorstand des Zitzewitz’schen Familienverbands, dass künftig auch die Kinder „ausgeheirateter Töchter“ zu Familientagen eingeladen werden könnten, auch wenn sie weiterhin grundsätzlich nicht als Angehörige des Familientags zu verstehen s eien. Jenseits dieser ideellen Abgrenzung änderte das freilich nichts daran, dass sie dennoch teilnehmen durften 63. Während es 1957 noch hieß, diese Verwandten s eien nur einzuladen, sofern es für die Familientreffen sinnvoll sei – zum Beispiel bei Vorträgen –, wurde 1970 auf eine solche Einschränkung verzichtet. Nun wurde in den Familiennachrichten verkündet, „geb. Fräulein von Zitzewitz“ s eien „mit ihren Männern und unverheirateten Kindern“ beim Familientag „herzlich willkommen“. Ihnen stand mittlerweile ohne jeglichen Vorbehalt die Teilnahme an Familientreffen offen. Nach einer Eheschließung, so war in demselben Rundschreiben zu lesen, sollten ihre Kinder aber „aus dem Kreis der Teilnehmer“ ausscheiden“64. Hier fand die Bereitschaft des Zitzewitz’schen Familienverbands ein Ende, die Kinder „ausgeheirateter Cousinen“ als Teilnehmer an den Familientagen
61 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Bericht über den Verlauf des 7. Familientags der Familie von Poser und Gross-Naedlitz am 28. u. 29. April 1957 im Kasino des Eschweiler Bergwerks-Vereins in Kohlscheid bei Aachen, Typoskript, Bl. 73 – 74, hier Bl. 73, HI, DSHI 110 Poser 62; v. Poser u. Groß-Naedlitz: [Rundbrief zum Familientag im April 1961], A., den 12. 03. 1961, Typoskript, ebd., 62; v. Poser u. Groß-Naedlitz: Familientag 1964, in: Familiengeschicht liche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1963, Bd. 3, Heft 2, hg. v. Oskar Pusch, 61, ebd., 206. 62 Puttkamer: Geschichte, 790. 63 Vorstandssitzung vom 02. 11. 1957, in: Protokollbuch der Familie von Zitzewitz v. 19.9.53 – 15.7.78, Ms., unpaginiert, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. 64 V. Zitzewitz: Rundschreiben, gedruckt, [2], H., im November 1970, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; die „herzlich[e]“ Einladung an „[a]usgeheiratete Cousinen, deren Männer und unverheiratete Kinder“ wurde 1974
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
371
zu akzeptieren. Nach einer Eheschließung wurden sie nicht mehr als unmittelbare Familienmitglieder angesehen. So war es auch in den Familien Poser und Puttkamer, wie die obigen Belege zeigen. Als 1952 im Schwerin’schen Familienverband beschlossen wurde, zu den künftigen Familientagen auch die Gatten ehemaliger Namensträgerinnen einzuladen, legte ein Verwandter noch Protest gegen diese Entscheidung ein, da so der „Charakter eines Schwerin’schen Familientages“, also der Zusammenkunft der Namensträger, verwässert werde 65. Dieser Schritt fand am Anfang der 1950er Jahre noch keine uneingeschränkte Unterstützung, auch wenn es sich bei der Kritik lediglich um eine Einzelmeinung gehandelt haben mag. Spätestens bis 1965 war die Entscheidung von 1952 aber mehrheitsfähig geworden, denn nun wurde sogar in der Satzung verankert, dass „ausgeheiratete Cousinen“, ihre Ehemänner und Kinder zum geselligen Teil von Familientagen zugelassen seien 66. Wie wir bereits gesehen haben, setzte sich diese oder eine ähnliche Praxis im Laufe der Zeit auch in anderen Familien durch. 1959 ging der Familienverband der Richthofen sogar so weit, außer den „durch Geburt und Heirat“ zur Richthofen’schen Familie gehörenden direkten Verwandten auch all jene explizit zur Teilnahme aufzufordern, „die von Richthofen-Kusinen abstammen, die seit 1850 in andere Familien geheiratet haben“. Das bezog einen denkbar weiten Verwandtenkreis mit ein, der den überkommenen Familienbegriff des Adels sprengte. Daher bezeichnete der Familienverband sein Treffen im Adelsarchiv auch als „Familien- und Verwandtentag der Richthofen“67. Freilich handelt es sich hierbei um ein außergewöhnliches Beispiel, dem sich die Mehrzahl der ostelbischen Adelsfamilien nicht anschloss. Aber auch ihr Familienbegriff dehnte sich zwischen 1945 und der Mitte der 1970er Jahre zunehmend aus. Spätestens in den 1960er Jahren lassen sich in zahlreichen Familien „,erweiterte[]‘ Familientag[e]“ finden, wie sie 1965 im Dohna’schen Familienverband genannt wurden. Ein solches Familientreffen „in erweiterter Form“ umfasste neben den wiederholt; s. v. Zitzewitz-Klein Machmin/v. Zitzewitz-Bornzin: Einladung zum Familientag am 08./09. 11. 1974 in Northeim, K./C., undatiert, Typoskript, ebd. 65 [Graf v. Schwerin an (Dedo Graf v.?) Schwerin-Krosigk], B., den 17. 01. 1952, Typoskript, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“; v. Schwerin an Manfred Graf v. Schwerin, A., den 13. 02. 1952, Typoskript, ebd. 66 Satzung des von Schwerinschen Familienverbandes (e. V.) vom 15. September 1920 mit den Änderungen [u. a.] vom […] 20. Juni 1965 […], § 21, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen., Ordner „Korrespondenzen hauptsächlich 800 Jahrfeier auch Protokolle + alle Satzungen 1973 bis 80“. 67 Familien- und Verwandtentag der Richthofen, in: DAA 15 (1959), 217.
372
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
ehemaligen Namensträgerinnen und ihren Ehemännern auch die „Kinder[] der ausgeheirateten Cousinen“, also derjenigen weiblichen Familienangehörigen, die mittlerweile „einen anderen Familiennamen“ trugen 68. In vielen Fällen wurden allmählich auch die Kinder externer Namensträger, also familienfremder Männer, als Angehörige der weitergefassten Familie verstanden, sofern sie ehelich von „ausgeheirateten Töchtern“ geboren worden waren 69. Hier obsiegte erneut das Denkschema der Abstammung über das der Namensführung. Damit verschob sich der Familienbegriff des Adels ein Stück weit von einer streng agnatisch-patrilinearen, also ausschließlich die männliche Abstammungslinie verfolgenden Verwandtschaftsauffassung zu einer kognatisch-matrilinearen, die auch die Deszendenz über die weiblichen Familienmitglieder einschloss. Mit der Einladung zu Familientagen wurden s olche Verwandten auch in der Praxis ein Stück weit in das Vereinsleben einbezogen. Damit intimisierten sich die Familienverbände zunehmend. ,Intimisierung‘ meint hier, dass es zu einem vorrangigen Ziel der Familien verbände wurde, familiär-vertraute Beziehungen unter den Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen herzustellen. Ein intimes Verhältnis zwischen den Verwandten wurde nun als ein maßgebliches Kriterium des Vereinslebens angesehen. Darin schlugen sich die Werte des „Familiensinns“ und des „Zusammengehörigkeitsgefühls“ nieder. Strategische Interessen im traditionellen Sinne wie der Erhalt von Grund besitz, die Regelung von Erbfolgen, die finanzielle Absicherung bedürftiger Familien mitglieder und damit insgesamt die Bewahrung gesellschaftlicher Macht spielten nach 1945 – zum Teil zwangsläufig – keine Rolle mehr. So ist die I ntimisierung des Vereinslebens als ein weiterer wichtiger Bestandteil der ,Veralltäglichung‘ des ost elbischen Adels und seines Kulturmodells der Adligkeit zu verstehen.
68 Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Bericht über den Familientag vom 12./13. 06. 1965 in Heidelberg-Ziegelhausen, W.-E., im August 1965, Typoskript, [2], GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-S chlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252 („,erweiterte‘ Familientage“); Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Einladung zum Familientag 1969, o. O., im Mai 1969 („einen anderen Familiennamen“), Typoskript, ebd.; Graf zu Dohna: Rundschreiben Nr. 13, N.-O., M., im Januar 1972, Typoskript, ebd. („in erweiterter Form“, „Kindern der ausgeheirateten Cousinen“). 69 In der Familie Goltz wurden z. B. die Kinder „ausgeheirateter Cousinen“ 1960 in die Familien geschichte aufgenommen, indem sie am Ende der Berichte über die Familienzweige ihrer Mütter in Kleindruck angeführt wurden; s. Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 8 u. passim; Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 26.09./27. 09. 1959 auf Schloss Berlepsch b. Witzhausen a. d. Werra, H., Ostern 1960, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
373
Als 1957 in der Familie Bülow die Frage aufkam, warum in der Gegenwart noch ein Familienverband notwendig sei, lautete die Antwort im Bülowschen Familienblatt, um das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ der Verwandten aufrechtzuerhalten. Weiter war zu lesen, der „Zweck des Familienblattes“ bestehe nicht allein darin, „Vergangenes zu beleuchten“ – also Familiengeschichte zu betreiben –, sondern auch eine „lebendige Verbindung aller in der Gegenwart lebenden Basen und Vettern zu pflegen“70. 1969 wurde im Goltz’schen Familienverband der Vorschlag abgelehnt, den renommierten Historiker und Preußenkenner Hans-Joachim Schoeps für einen Vortrag einzuladen, weil Familientage ausschließlich dazu gedacht s eien, sich auf die Familie zu konzentrieren. Es sei zu befürchten, dass durch einen Gastredner, der „nicht zur Familie“ gehöre, die „familiäre Atmosphäre“ des Treffens „beeinträchtigt“ werde 71. Diese Ansicht teilten zwar nicht alle Familienverbände, weshalb in vielen Fällen auch Gastredner auf den Zusammenkünften sprachen, jedoch zeigt das Beispiel der Familie Goltz anschaulich, wie sehr Familientage familiär-intim aufgeladen wurden. So hieß es 1975 auch in der Familie Albedy(h)ll, der Sinn regionaler Familientreffen, die zwischen den regulären Familientagen stattfanden, sei „nicht so sehr Familiengeschichte zu betreiben, als vielmehr verwandtschaftliche Kontakte zu knüpfen“ und sich als Verwandte „einander näherzukommen“ 72. Freilich waren auch ordent liche Familientage nicht allein als Diskussionsforen für die Familiengeschichte gedacht. Nach wie vor wurden historische und genealog ische Studien als eine bedeutende Aufgabe der Familienverbände angesehen. Ebenso sehr gehörte es aber nach dem „Zusammenbruch von 1945“ zu ihren Funktionen, den familiär- intimen Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ durch die Förderung des „Familiensinns“ und des „Zusammengehörigkeitsgefühls“ der Verwandten zu garantieren. Dass intime Verwandtschaftsbeziehungen immer mehr zu einem wesentlichen Fokus der Verbandsaktivitäten wurden, zeigen auch die folgenden Beispiele: Als 1966 ein Schwerin’scher Familientag stattfand, nahmen zahlreiche Verwandte an dem Treffen teil, ohne Mitglieder des Familienverbands zu sein. Zwar wurden sie im folgenden Mitteilungsblatt aufgefordert, in den Familienverband einzutreten, aber weitere Appelle fand man dort nicht. Weder wurden sie für ihr Erscheinen auf 70 V. Bülow, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 34, L., im Dezember 1957, gedruckt, 1, DAAM, FN. 71 Graf v. d. Goltz/Frhr. v. d. Goltz: Protokoll des Familientags vom 18./19. 10. 1969 in Baden- Baden, o. O., undatiert, Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 238. 72 V. Albedyll: Situationsbericht Familientag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, H., undatiert, Typoskript, I/41, DAAM, FN.
374
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
dem Familientag gerügt noch wurde ihnen in Zukunft eine Teilnahme untersagt 73. Sie wurden auch weiterhin zu den Familientreffen willkommen geheißen. Auch in der Familie Oertzen nahm spätestens seit 1963 eine große Anzahl Angehöriger an den Familientagen teil, obwohl sie keine Mitglieder des Familienverbands waren 74. 1974 besuchte sogar eine „Adoptivtochter einer ausgeheirateten Cousine“ einen Bülow’schen Familientag 75. Dabei handelte es sich um einen besonders eklatanten Fall, denn Adoptierte gehörten nach traditioneller Meinung grundsätzlich nicht zum Adel. Wie wir noch sehen werden, sollte sich das durchaus ändern. Im Bülow’schen Familienverband war man 1975 bereit, auch Adoptierte in den weiteren Familien begriff einzuschließen. Einen außergewöhnlichen Schritt hatte bereits 1949 der Albedy(h)ll’sche Familienverband vollzogen: Seit der Wiederaufnahme des Vereins lebens konnten eingeheiratete Ehemänner als „ausserordentliche Mitglieder geführt werden“, solange „sie mit weiblichen Albedy(h)ll’s verheiratet“ waren 76. Obwohl es sich hierbei um eine Ausnahme handelt, veranschaulicht das Beispiel dennoch, wie sehr die Familienverbände des ostelbischen Adels nach dem „Zusammenbruch von 1945“ auf dem Gedanken und der Praxis familiär-intimer Verwandtschafts beziehungen beruhten. Das schloss auch einst als familienfremd oder gar nichtadlig angesehene Personen ein. Freilich mochten nicht alle Familienverbände so weit gehen wie im Albedy(h)ll’schen Fall und den mitunter nichtadligen Ehemännern eine Vereinsmitgliedschaft zugestehen, aber auch in ihren R eihen vertrat man zu nehmend die Ansicht, die rigiden Grenzen des überkommenen adligen Familien begriffs seien im Hinblick auf das aktive Vereinsleben auszuweiten. Als 1971 in der Familie Stülpnagel erörtert wurde, wie sich der Familienverband gegenüber Zusammenschlüssen „nichtadliger Stülpnagels“ verhalten solle, wurde beschlossen, mit den in den USA lebenden Nachfahren eines Martin Stuelpnagel „in ein Partnerschaftsverhältnis zu treten“. Nachdem dieser Beschluss ausgeführt worden war, konnte 1975 eine Vertreterin, wohlgemerkt: eine Frau, des amerikanischen Familienverbands – oder wie es in einer Bekanntmachung des Stülpnagel’schen 73 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 39, o. O., im Mai 1966, gedruckt, [3], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 74 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Anlage 1: Teilnehmerliste, Typoskript, DAAM, FN, sowie die Teilnehmerlisten in den folgenden Rundschreiben. 75 N. N.: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 1, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 76 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], B., im Dezember 1949, Typoskript, [2], DAAM, FN.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
375
Familienverbands im Adelsblatt hieß: „des nichtadligen USA -Partnerschafts verbandes“ – auf dem damaligen Familientag empfangen werden 77. Hier standen die rein verwandtschaftlich gedachten Kategorien der Abstammung und des Namens im Mittelpunkt der Kontaktbemühungen. Die ,adelsrechtliche‘ Über zeugung, dass es sich bei den amerikanischen Verwandten – wie es der S tülpnagel’sche Familienverband ausdrücklich selbst sagte – nicht um Adlige handelte, spielte dabei keine Rolle. Spätestens seit den 1960er Jahren weitete der ostelbische Adel sein t raditionelles Familienverständnis zunehmend auf ursprünglich als familienfremd und sogar nichtadlig angesehene Verwandte aus und bemühte sich generell um intime Verwandtschaftsbeziehungen in der „Gesamtfamilie“ und dem Familienverband. Die Intimisierung des Vereinslebens drückt sich auch darin aus, dass der ost elbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ allmählich das ,Du‘ als all gemeine Anrede unter den Verwandten einführte 78. 1955 beschloss der Verband der Familie Bassewitz, dass sich die Familienangehörigen untereinander „allgemein mit dem verwandtschaftlichen ,Du‘ anreden“ sollten 79. So wurde 1958 auch auf einem Bülow’schen Familientag das ,Du‘ unter männlichen Namensträgern eingeführt, um den „Gedanken der Familienzusammengehörigkeit zu fördern“ und das „Gefühl“ der „verwandtschaftliche[n] Bindung“ auch „im großen Rahmen“ dieses „weitverzweigten Geschlechtes“ zu stärken 80. Zwar wurde hier nur vorgesehen, dass sich männliche Angehörige gegenseitig duzten, aber der erste Schritt in Richtung eines intimeren Umgangs unter den Verwandten war damit getan. 1965 zog der Puttkamer’sche Familienverband nach, als auch er beschloss, fortan das „geschwisterliche“ ,Du‘ als Anrede unter den Familienmitgliedern zu verwenden 81. Nachdem 1962 erstmals im Nachrichtenblatt der Familie Schwerin der Herausgeber das Rundschreiben mit der Grußzeile „Euer Vetter“ unterzeichnet hatte und auch im Folgenden das Duzen beibehalten wurde, folgte 1973 die Familiengeschichte d iesem Schritt: Anstatt wie bis zur Familiengeschichte von 1928 die Angehörigen stets mit den Titeln ,Graf ‘ oder 77 Familientag des Geschlechts v. Stülpnagel, in: DAB 10 (1971), 161; Familienverband v. Stülpnagel, in: DAB 14 (1975), 129. 78 Bereits vor 1933 war es im bayerischen Adel üblich, dass sich männliche ,Standesgenossen‘ duzten (s. Malinowski: Vom König zum Führer, 55); vgl. auch zum Duzen im Adel: Girtler: Feinen Leute, 110 f. 79 Bassewitz: Beiträge, 4 [Herv. M. S.]; vgl. Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, H., den 13. 02. 1954, Typoskript, [1], GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 80 Frhr. v. Bülow: Geleitwort, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, DAAM, FN. 81 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
376
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
,Freiherr‘ zu bezeichnen, wurden nun bewusst die intimeren Bezeichnungen „Vetter“ und „Cousine“ gebraucht 82. Damit sollte die familiär-vertraute Bindung zwischen allen Angehörigen der „Gesamtfamilie“ betont werden. Auch in dieser Hinsicht lässt sich deutlich erkennen, dass der ostelbische Adel nach 1945 darum bemüht war, intime Beziehungen unter den Angehörigen seiner Familien herzustellen. Das zeigt sich auch in dem möglicherweise banal erscheinenden Umstand, dass ab dem Ende der 1950er in Familiennachrichten und auf Familientagen über Urlaubsreisen der Angehörigen berichtet wurde 83. Das Vereinsleben hatte sich so weit ,banalisiert‘ oder ,veralltäglicht‘, dass auch diese Ereignisse aus dem gewöhnlichen Privatleben der Verbandsmitglieder im Rahmen der organisierten „Gesamtfamilie“ als erwähnenswert betrachtet wurden. Anstatt den Raum ausschließlich für familiengeschichtliche oder andere adelsspezifische Dinge zu n utzen, wurde hier auch alltäglich-gewöhn lichen Themen wie Urlaubsreisen Platz eingeräumt. Auch das war ein Ausdruck der ,Veralltäglichung‘ und Intimisierung der Familienverbände. Beide Phänomene lassen sich auch am Wandel mancher Satzungen ablesen. 1954 hieß es noch in der ersten Satzung des Puttkamer’schen Familienverbands nach dem Zweiten Weltkrieg, ein Ziel des Zusammenschlusses sei es, unter den Mitgliedern eine „vaterländische[] und christlich-ritterliche[] Gesinnung“ aufrechtzuerhalten. Sechzehn Jahre später fehlte dieses Ansinnen in der überarbeiteten Fassung von 1970. In demselben Paragraphen hieß es nur noch, der Familienverband widme sich vor allem der „Pflege der Familientradition“, „der Verbundenheit mit der pommerschen Heimat sowie des familiären Zusammenhalts“, wozu „insbesondere die Veranstaltung von Familientagen“ und die „Sammlung und Auswertung der genea logischen Unterlagen“ diene 84. Ähnlich verhielt es sich in der Familie Bülow. 1953 erkannte ein Angehöriger der Familie die „Kernpunkte“ der damals beschlossenen Satzung noch darin, die „Stammes- und Rassenart“, das „Familienbewußtsein“, die „Ehre des Namens“ sowie die „Grundsätze der christlichen Religion und der Vaterlandsliebe“ zu erhalten. In der Satzung war zu lesen, der Familienverband diene 82 Graf v. Schwerin: Nachrichtenblatt Nr. 36, B., im Dezember 1962, Typoskript, I, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; Schwerin: Vierter Nachtrag, 7. 83 Z.B v. Poser u. Groß-Naedlitz: Meine Reise nach Südamerika, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1959, Bd. 1, Heft 11/12, hg. v. Oskar Pusch, 315 – 321, HI, DSHI 110 Poser 204; Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familien tag vom 21./22. 10. 1961 in Baden-Baden, H., im Dezember 1961, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 42, o. O., im Februar 1970, gedruckt, 1, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; Familientag derer v. Bassewitz, in: DAB 12 (1973), 158. 84 Puttkamer: Geschichte, 788.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
377
der „Pflege der Pflichten und Aufgaben gegenüber Volk und Vaterland“ sowie der Pflege des „Familiensinns“; außerdem seien die Familienmitglieder verpflichtet, den „ehrenvollen Namen“ des Adelsgeschlechts nicht zu beflecken und vor Verunglimpfung durch andere zu bewahren sowie ihre „Kinder nach den Grundsätzen der christlichen Religion, der Vaterlandsliebe, der Ehrenhaftigkeit und des Familienbewußtseins zu erziehen“85. In der Satzung von 1972 waren solche Bestimmungen nicht mehr zu finden. Nun gab es keine Formulierungen mehr, die auch nur annähernd im obigen Sinne hätten interpretiert werden können – freilich bis auf die Förderung des „Familienbewußtseins“. Über die „Pflichten der Mitglieder“ hieß es nun nur noch unspezifisch, die Mitglieder betrachteten es als eine „sittliche Verpflichtung, Träger des Namens von Bülow zu sein“86. Weitere normativ-ethische oder gar politisch-ideologische Forderungen wurden nicht an die Familienverbandsmitglieder gestellt. Nun konzentrierte sich die Satzung auf die reine Organisation des institutionellen Zusammenhalts der „Gesamtfamilie“ sowie die Pflege der Verwandtschaftsbeziehungen. So lässt sich seit den 1960er Jahren eine Ausweitung des Familienbegriffs feststellen, die für intimere, im eigentlichen Sinne familiär-vertrauliche Verhältnisse in den Familienverbänden sorgte. Nun standen die persönlichen Verwandtschaftsbeziehungen im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten. Klassische strateg ische Ziele, die einst in der Geschichte adliger Familienverbände eine herausragende Rolle gespielt hatten – etwa das Verhalten der Familienmitglieder im weitesten Sinne zu regulieren 87 –, waren nun entweder gar nicht mehr von Bedeutung oder nur noch von geringem Interesse. Bei dieser Intimisierung handelte es sich jedoch um einen Prozess, der mit dem Stimmrecht für Frauen, der Wahl weiblicher Vereinsmitglieder in „Familienämter“ und der Aufnahme „ausgeheirateter Cousinen“ in die Familienverbände bereits in den 1950er Jahren eingesetzt hatte. Um 1975 kann er weitgehend als abgeschlossen gelten. Im Allgemeinen hatten sich die Familienverbände so weit ,banalisiert‘, dass nun die
85 Bülow: Unsere Familientage, 49; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, hier §§ 1, 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 8. 86 Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes vom 30. September 1972, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, S. 15 f., zit. § 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 87 S. dazu Reif: Westfälischer Adel; Matzerath: „Dem gantzen Geschlechte“; Jandausch: Name, 239 – 249.
378
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Förderung der alltäglichen Verwandtschaftsbeziehungen zu einem zentralen Anliegen der Vereinsaktivitäten geworden war. In diesem Sinne trifft die These von der ,Veralltäglichung‘ des Kulturmodells der Adligkeit auch auf den adligen Handlungsraum des Familienverbands zu.
3.1.4 Mitgliederzahlen Soweit in den Quellen Angaben über die Anzahl der Familienverbandsmitglieder gefunden werden können – was leider nicht oft der Fall ist –, lässt sich daraus schließen, dass während des gesamten Zeitraums vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Mitte der 1970er Jahre meist nur ein Bruchteil einer „Gesamtfamilie“ im jeweiligen Familienverband organisiert war. Das vermindert aber nicht die Bedeutung der Familienverbände, denn sie verloren dadurch nicht ihr konstitutives Potential für eine adlige Lebensform. Sie waren nichtsdestoweniger Apparate 88, die bei der Erzeugung einer adligen Seinsweise überaus behilflich sein konnten. Dennoch stellten sie nur eine Möglichkeit unter anderen dar, um Adel konstituieren, aufrechterhalten und auszuleben zu können. Diejenigen Verwandten, die nicht in Familienverbände eingetreten waren, mögen andere Wege gefunden haben, um ihren Adel im Alltag auszudrücken. Eine alternative Mög lichkeit bestand zum Beispiel im Gebrauch von Erinnerungssymbolen, die auch unabhängig von Familienverbänden Verwendung fanden. Eventuell empfanden sie sich auch gar nicht als Adlige und verzichteten daher auf eine Mitgliedschaft. Darüber liegen hier aber keine Informationen vor. Unabhängig von der reinen Anzahl der Vereinsmitglieder boten Familienverbände ihren Angehörigen (und dabei meist einer nicht unerheblichen Anzahl von Familienmitgliedern) die Mög lichkeit, ihren Status als Adlige zu artikulieren und damit zu bestätigen. Sie waren zentrale Foren oder Handlungsräume, in denen das diskursiv dominante Kulturmodell der Adligkeit erzeugt und fortwährend reproduziert werden konnte. Als Dispositive boten sie den Diskursteilnehmern die Möglichkeit, sich als Adlige zu subjektivieren – egal, ob die gesamte Familie oder nur ein geringerer Teil erfasst worden war. Für die Mitglieder eines Familienverbands veränderte dies nichts an der Adel und Adligkeit erzeugenden Kraft dieser Institution.
88 In enger Anbindung an den Begriff des Dispositivs spricht Foucault von „Apparaten“, die mit spezifischen Diskursen einhergehen und ihnen als eine Art Infrastruktur dienen; s. z. B. ders.: Wille zum Wissen, 47 u. ö.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
379
In den Quellen kann nachverfolgt werden, wie sich über einen längeren Zeitraum die Mitgliederzahlen in den Verbänden der Familien Dewitz, Oertzen und Schwerin entwickelten. Sie sollen hier als Beispiele dienen, denn ähnliche Propor tionen lassen sich auch in anderen Familien beobachten: (1) 1960 hatte der Dewitz’sche Familienverband 133 Mitglieder, während die gesamte Zahl der Familienmitglieder (also NamensträgerInnen und „ausgeheiratete Töchter“, die auch Mitglieder des Familienverbands werden konnten) 251 Personen betrug; am Jahresende 1965 zählte der Familienverband 161 Personen, die Gesamtzahl der Familienmitglieder machte 272 Personen aus; fünf Jahre später, im Dezember 1970, kam der Familienverband auf 169 Mitglieder von 291 Familienangehörigen; 1975 betrugen diese Zahlen 186 bzw. 288; in den Zwischenjahren gestaltete sich das Verhältnis zwischen den Mitgliedern des Familien verbands und der Gesamtzahl der Familienangehörigen nicht wesentlich anders 89. In der Familie Dewitz umfasste der Familienverband also stets ca. 60 Prozent der „Gesamtfamilie“. (2) Ähnlich verhielt es sich in der Familie Oertzen. Ein Jahr nachdem auch „ausgeheiratete Töchter“ Vereinsmitglieder bleiben konnten, waren 1962 von insgesamt 223 Familien angehörigen bisher lediglich 51 „Vettern“ und „Cousinen“ dem Familienverband beigetreten. Dementsprechend war im damaligen Rundschreiben die Klage zu lesen: „Ist das Interesse an familiären Dingen wirklich so gering? Das wäre im Vergleich zu anderen, kleineren Familien eine recht beschämende Feststellung, an die ich nicht glauben möchte. Gerade eine Familie, die durch die Kriegs- und Nachkriegsverhältnisse so stark gelitten hat, wie die Unsrige [sic!], die ihre Heimat verloren und deren Mitglieder in alle Welt zerstreut worden sind, sollte doch erkennen, daß es neben dem alltäglichen Allerlei noch andere Dinge gibt, die man pflegen sollte und die des Interesses wert sind.“90 Die Mitgliedschaft im Familienverband wurde folglich als ein Wert angesehen, der für die „Gesamtfamilie“ von zentraler Bedeutung war. Dieser Appell scheint bei den Familienangehörigen auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein, denn ein Jahr s päter war die Mitgliederzahl des Familienverbands auf 87 Personen angewachsen – „ca. 40 %“, wie es stolz in den Familiennachrichten hieß 91. In den folgenden 89 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Dezember 1960, gedruckt, o. O., undatiert, [1, 3 f.], DAAM, FN; ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1965, o. O., undatiert, gedruckt, [3], ebd.; ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1970, D., undatiert, gedruckt, [1], ebd.; v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1975, C., im Januar 1976, vervielfältigtes Typoskript, 3, ebd.; sowie die weiteren Jahrgänge der Familiennachrichten ebd. 90 V. Oertzen: [Rundschreiben], K., im April 1962, Typoskript, 1, DAAM, FN. 91 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Typoskript, 3, DAAM, FN.
380
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Jahren stieg die Mitgliederzahl von 100 Personen im Jahr 1964 über 110 im Jahr 1968 auf 125 im Mai 1973; in denselben Jahren machte die Gesamtzahl der Familienangehörigen 217, 225 bzw. 221 Personen aus 92. Gut die Hälfte der Familienangehörigen waren also von 1963 bis 1973 Mitglieder des Familienverbands. (3) In der Familie Schwerin lassen sich die Mitgliederzahlen von 1949 bis 1957 kontinuier lich nachzeichnen. Hier einige Stichjahre: 1949 waren 131 von 311 Angehörigen der Schwerin’schen „Gesamtfamilie“ Mitglieder des Familienverbands; 1952 waren es 149 von 314; 1954 betrugen die Zahlen 152 von 304 Personen; 1957 waren es schließlich 145 von 318; in den restlichen Jahren variierten diese Zahlen nicht erheblich 93. Es waren also meist etwas weniger als die Hälfte der gesamten Familienmitglieder Angehörige des Familienverbands, wobei „ausgeheiratete Cousinen“ erst seit 1965 im Familienverband verbleiben durften.
In weiteren Familien stellten sich die Verhältnisse nicht wesentlich anders dar 94. Freilich lassen sich auch Familienverbände finden, in denen eine geringere Zahl als etwa die Hälfte aller Familienmitglieder organisiert war. Fünf Jahre nach dem ersten
92 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 81. Familientag der Familie von Oertzen am 26./27. September 1964 in Erlangen, K., den 05. 11. 1964, Typoskript, 4, DAAM, FN; v. Oertzen: [Rundschreiben], K., den 01. 05. 1968, Typoskript, Anlage: Anschriften verzeichnis der 1968 volljährigen Mitglieder der Familie v. Oertzen, Typoskript, 15, ebd.; N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 6, 16. Jg., o. O., im Mai 1973, 1 sowie Anlage: Anschriftenverzeichnis der 1973 volljährigen Mitglieder der Familie von Oertzen, Typoskript, ebd. 93 V. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 25, o. O., im Juli 1949, gedruckt, 2, DAAM, FN; Graf v. Schwerin-Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 4, ebd. [dort die Zahlen zum Bestand der „Gesamtfamilie“ im Jahr 1949]; ders.: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 4, ebd.; Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 5, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; Graf v. Schwerin-Wolfshagen: [Nachrichtenblatt Nr. 32], B., den 10. 07. 1957, Typoskript, 1, ebd.; sowie die weiteren Jahrgänge in beiden Archiven. 94 1958 waren z. B. 181 Angehörige der Familie Puttkamer Mitglieder des Familienverbands; die Gesamtzahl der Familienmitglieder betrug 309 Personen; 1959 waren es 175 Vereinsmitglieder gegenüber 321 Angehörigen der „Gesamtfamilie“ im Jahr 1961 (s. v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2 – 1957/59, F., im August 1958, Typoskript, 3; ders.: Rundschreiben Nr. 5 – 1959/61, F. a. M., im November 1959, Typoskript, 2; ders.: Rundschreiben Nr. 1/1961 – 63, F., im Dezember 1961, Anlage: ders./Frhr. v. Puttkamer/v. Puttkamer: Protokoll der Mitgliederversammlung des 52. Familientages am 14. Oktober 1961 zu Frankfurt am Main, o. O., undatiert, Typoskript, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“). 1975 hatte der Verband der Familie Stülpnagel 66 Mitglieder. Zwei Jahre zuvor kam die „Gesamtfamilie“ auf etwas über 80 Angehörige. Hier ging die „Sammlung“ also mit ca. 80 Prozent recht weit [s.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
381
Familientag waren 1956 in der Familie Bülow nur 231 von nahezu 700 Familien angehörigen Mitglieder des Familienverbands, zu dem seit 1952 auch „ausgeheiratete Töchter“ zugelassen waren. Bis 1968 stieg die Mitgliederzahl aber auf 404 Personen 95. Als 1955 von der Familie Schuckmann der erste Nachkriegsfamilientag abgehalten wurde, kam der Familienverband auf 28 Mitglieder, während die „Gesamtfamilie“ zwei Jahre s päter 92 Angehörige betrug 96. In d iesem Fall war jedoch noch nicht viel Zeit verstrichen, seitdem der Familienverband wiederbegründet worden war. Es könnte also sein, dass ebenso wie in der Familie Bülow die Mitgliederzahl im Laufe der Zeit noch proportional zur Gesamtzahl der Familienangehörigen zunahm. So war es auch im Fall der Familie Dohna: Während 1958, im Jahr der Gründung, nur 24 von 65 angeschriebenen Namensträgern ihren Beitritt zum Familienverband erklärt hatten, zählte der Familienverband 1962 schließlich 67 Mitglieder. Hier konnte die Zahl der Mitglieder in wenigen Jahren erheblich gesteigert und auf nahezu alle volljährigen Namensträger des überschaubaren Adelsgeschlechts ausgedehnt werden – ehemalige Namensträgerinnen wurden erst 1968 als Mitglieder des Familienverbands geführt 97. Alle genannten Beispiele sind selbstverständlich weit davon entfernt, statistisch verlässliche Aussagen über die Mitgliedschaft des ostelbischen Adels, also all seiner
Familienverband v. Stülpnagel, in: DAB 14 (1975), 129; GHdA AA XII (1973), 350 – 369]; s. auch die Ausführungen bei Witzleben: Geschichte, 425 – 436. 95 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 7, DAAM, FN; im April 1964 umfasste die Familie Bülow 740 Personen; s. N.N: Bülowsches Familienblatt Nr. 41, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., November 1964, gedruckt, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5; Bülowsches Familienblatt Nr. 45, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im März 1969, gedruckt, 1, ebd., Teil I, Karton II, 6; 1953 hatte der Familienverband 287 Mitglieder, 1954 „über 250“; s. Familientag des v. Bülow’schen Familienverbands, in: DAA 9 (1953), 287; 800jähriges Jubiläum, in: DAA 10 (1954), 149. 96 Schuckmann: Familie, 204, 227; 1956 zählte die Familie Schuckmann ca. 90 Personen, wobei in den USA lebende Namensträger hier nicht eingerechnet wurden; s. GHdA AB II (1956), 412 – 431. 97 Graf zu Dohna an Alexander Fürst zu Dohna, W., den 02. 10. 1958, Durchschlag, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; Mitglieder des Familienverbands der ,Burggrafen und Grafen zu Dohna‘ (volljährige Namensträger), o. O., [ca. 1962], Typoskript, ebd., Karton 145, Nr. 252; zur Anzahl der Familienmitglieder s. GHdA Fü X (1978), 467 – 471, GHdA GA IV (1962), 167 – 185; im Grafen-Band wird auf S. 167 ein Verwandter ausdrücklich mit dem Hinweis versehen, dass er nicht dem Familienverband angehöre. Daraus kann jedoch nicht ohne weiteres geschlossen werden, dass alle anderen aufgeführten Personen Mitglieder des Familienverbands gewesen wären.
382
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Angehörigen, in Familienverbänden zu treffen. Die verfügbaren Daten weisen jedoch darauf hin, dass in den meisten Fällen nur ein Bruchteil der „Gesamtfamilie“ in den jeweiligen Familienverband eintrat 98. Es kann also nicht davon ausgegangen werden, dass zwischen 1945 und ca. 1975 alle Angehörigen des ostelbischen Adels in Familienverbänden Mitglieder gewesen wären. Das verhinderte allein schon manche Satzung, sofern sie „ausgeheirateten Cousinen“ eine Mitgliedschaft verwehrte. Dennoch verändert dies nichts an der fundamentalen Bedeutung der Familienverbände für ihre Mitglieder, zu denen im Laufe der Zeit auch zunehmend die „ausgeheirateten Töchter“ zählten. Auf w elche Weise in den Familienverbänden ein adliger Lebensstil konstituiert wurde, an dem auch ehemalige Namensträgerinnen teilhaben konnten, und über w elche Handlungsspielräume ein Familienverband verfügte, das möchten wir im Folgenden betrachten.
3.1.5 Familiennachrichten Das Vereinsleben wurde wesentlich von Familiennachrichten und Familientagen bestimmt. Sie waren zentrale Mittel, um im Rahmen des Familienverbands adlige Subjektformen zu konstituieren und zu pflegen, denn mit ihrer Hilfe konnten ein adliges Selbstverständnis und daraus resultierende Praktiken erzeugt werden. Die Bedeutung dieser Medien war dem ostelbischen Adel durchaus bewusst. 1955 wurde neben der Wichtigkeit von Familientagen vor allem die „ausschlaggebende Bedeutung“ der „Nachrichtenblätter“ für den „Zusammenhalt der grossen Kleist’schen Familie“ hervorgehoben 99. 1957 erklärte es das Rundschreiben der Familie Poser u. Groß-Naedlitz zu seinem Ziel, die Familie „in allen ihren Gliedern noch enger zu verbinden“ und das ihr „innewohnende Zusammengehörigkeitsgefühl bewusst zu stärken“100. Durch Familientage und Familiennachrichten wollte 98 Winterfeld: Geschichte I, 61, behauptet, der Winterfeld(t)’sche Familienverband habe um 1965 202 ordentliche und 2 außerordentliche Mitglieder gehabt. Das entspräche in etwa der gesamten Zahl aller lebenden Familienmitglieder im Jahr 1969 inklusive der „ausgeheirateten Töchter“ und Minderjährigen, jedoch ohne die „nichtadeligen Namensträger“; s. GHdA AA X (1969), 405 – 442. Die Mitgliederzahl lässt sich hier nicht überprüfen. Es mag sich um eine Fehlangabe handeln. Vgl. dazu Winterfeld: Geschichte II, 23: Im Jahr 2009 umfasste die Familie 192 Personen, „von denen natürlich nicht alle Mitglieder“ des Familienverbands waren. 99 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, Nr. 7, o. O., 01. 05. 1955, Typoskript, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 100 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Geleitwort, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 2 f., hier 2,
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
383
1957 auch der Bülow’sche Familienverband das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ der Verwandten stärken 101. In der Familie Zitzewitz wurde 1951 die Hoffnung geäußert, der „Zusammenhalt“ der Familie werde durch die Rundschreiben bekräftigt 102. Während der kommenden zwei Jahrzehnte sollten die Familiennachrichten diese Funktion nicht verlieren. Für den ostelbischen Adel bestand die Bedeutung der Familiennachrichten vor allem darin, die „Gesamtfamilie“ zusammenzuhalten und ihren Mitgliedern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu vermitteln. Durch das Verfassen, Versenden und Lesen von Rundbriefen wurde die adlige „Gesamtfamilie“ in ihrer horizontalen Dimension erzeugt. Sofern in den Familiennachrichten auch historische Abhandlungen zu lesen waren, wurde damit zugleich die unter Umständen weit in die Vergangenheit zurückreichende vertikale Aus dehnung des Adelsgeschlechts hervorgebracht. Die Familiennachrichten waren sowohl ein Ausdruck des adligen Familienbegriffs als auch ein konstitutives Moment für die real erfahrbare Entität der „Gesamtfamilie“. Auf diese Weise wurde in metaphorischer wie buchstäblicher Hinsicht ein Netzwerk z wischen den verschiedenen „Linien“, „Ästen“, „Zweigen“ und „Häusern“ des Adelsgeschlechts geknüpft. Indem Rundschreiben den Wert der adligen Familie in ihrer horizontalen und zum Teil auch vertikalen Dimension reproduzierten, waren sie maßgeblich daran beteiligt, den Gegenstand der „Gesamtfamilie“ überhaupt zu erzeugen. Das hatten wir bereits zuvor als einen ihrer ,Sitze im Leben‘ bezeichnet. Neben dieser konstitutiven Funktion für die „Gesamtfamilie“ besaßen die Rundschreiben auch eine andere Bedeutung, die dem ostelbischen Adel nicht unmittelbar bewusst war: Durch Schreiben und Lesen ließ sich eine adlige Lebensform, ein adliges Sein erzeugen. Sie boten dem Akteur bzw. der Akteurin die Möglichkeit, sich als Adlige(r) zu subjektivieren. Michel Foucault hat in exemplarischen Studien über antike Lebensformen fortwährend auf die „Rolle von Lesen und Schreiben“ hingewiesen, „um sich selbst [als Subjekt – M. S.] zu konstituieren“103. Auch im Kulturmodell der Adligkeit nahmen die Praktiken des Schreibens und Lesens einen HI, DSHI 110 Poser 204. 101 V. Bülow, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 34, L., im Dezember 1957, gedruckt, 1, DAAM, FN. 102 V. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, Typoskript, D., im Oktober 1951, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 103 Michel Foucault: Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit [1983], in: ders.: Schriften, Bd. 4, 461 – 498, hier 464; vgl. auch Reckwitz: Hybride Subjekt, 155 – 175, der die Bedeutung von Lesen und Schreiben für bürgerliche Subjektivierungsweisen im 19. Jahrhundert untersucht.
384
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
zentralen Platz als identitätsstiftende Techniken ein. Zwar untersucht Foucault die Bedeutung und Wirkung von Lesen und Schreiben in ganz anderen empirischen Zusammenhängen, aber sein analytisches Vokabular kann auch hier verwendet werden. Es ist hervorragend dazu geeignet, die Lebensform des ostelbischen Adels zu beschreiben, obwohl sich Lesen und Schreiben hier in anderen Formen der Subjektivierung äußerten. Die Praktiken des Lesens und Schreibens üben eine „etho-poetische Funktion“104 aus, sofern sie sich auf Sachverhalte beziehen, durch die sich ein Individuum als Subjekt einer spezifischen Identität konstituieren und erkennen kann 105. Das heißt, sie erzeugen ein gewisses Ethos 106, mit dessen Hilfe der Lesende und Schreibende eine „Beziehung zu sich selbst“ aufbaut und sich damit als ein bestimmtes soziokulturelles Subjekt mit einer entsprechenden „Lebensweise“ interpretiert 107. Dafür verwendet Foucault unter anderem den Begriff der „Hermeneutik des Subjekts“108, der Selbstauslegung und Selbstzuschreibung. Lesen und Schreiben tragen zur „Konstituierung des Selbst“, also zur Ausbildung einer spezifischen „Seinsweise“ bei 109. Sie schreiben dem Individuum einen Sinn zu 110. Zwar wird in unserem Quellenkorpus selten über konkrete Verhaltensregeln oder eine spezifische Lebensführung geschrieben, aber durch die Thematisierung bestimmter Werte und die (Re-)Produktion bestimmter Deutungsmuster wurde ein Selbstverständnis oder „Selbstverhältnis“111 vermittelt, in dem sich die Indi viduen als Subjekte einer adligen Identität lasen. Damit „problematisierten“ sie sich bewusst oder unbewusst als Adlige, machten sich selbst zu Gegenständen einer bestimmten soziokulturellen Selbstzuschreibung und definierten das Kulturmodell der Adligkeit in seinen semantischen und praktischen Bestandteilen 112. In dieser
104 Foucault: Gebrauch der Lüste, 21 [Herv. i. O. – M. S.]. 105 Ebd., 12; ders.: Über sich selbst schreiben [1983], in: Schriften, Bd. IV, 503 – 521, hier 512. 106 Der Begriff ,Ethos‘ wird hier gegenüber Foucaults Ausdruck der Ethik bevorzugt; zur Unterscheidung von ,Ethik‘ und ,Ethos‘ s. z. B. Pierre Bourdieu: Der sprachliche Markt, in: ders.: Soziologische Fragen, Frankfurt a. M. 1993 [1980], 115 – 130, hier 126 f. 107 U. a. Foucault: Über sich selbst schreiben, 509; ders.: Sorge um sich, 53 – 94. 108 Foucault: Gebrauch der Lüste, 122; ders.: Hermeneutik des Subjekts. Vorlesungen am Collège de France (1981/82), Frankfurt a. M. 2009; ders.: Die Hermeneutik des Subjekts [1982], in: ders.: Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst, Frankfurt a. M. 2007, 123 – 136. 109 Z. B. Foucault: Über sich selbst schreiben, 508; ders.: Gebrauch der Lüste, 39. 110 Vgl. Reckwitz: Hybride Subjekt, 161. 111 Z. B. Foucault: Sorge um sich, 97. 112 Foucault: Gebrauch der Lüste, 18 f., verwendet in d iesem Sinne den Begriff der „Problematisierung“. Er möchte die Bedingungen untersuchen, „in denen das Menschenwesen
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
385
„Problematisierung“ wurde der Gegenstand des Adligseins zum Thema diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken. Er wurde auf bestimmte Art ausgelegt und durch bestimmte Handlungsweisen erzeugt. So gehörte es für manche Individuen zu einem zentralen Bestandteil von Adligkeit, Familiennachrichten zu lesen und zu schreiben. Das betraf zumindest diejenigen Personen, die in Familienverbänden organisiert waren und rege am Vereinsleben teilnahmen. Freilich war hier für die meisten Akteure die Lektüre von Rundschreiben bedeutender als ihr Verfassen, denn nur wenige Personen kamen dazu, Familiennachrichten zu schreiben – meist Familienverbandsvorsitzende oder Schriftführer. Gerade für diese Personen übte das Schreiben von Familiennachrichten eine bedeutende Funktion aus. Es war eine performative Praxis 113, in der sich das Individuum – meist handelte es sich um Männer – als Adlige(r) erzeugte und seinen Adelsstatus bestätigte. Beim Schreiben erinnerte man sich buchstäblich wie metaphorisch seines eigenen adligen Seins. So aktualisierte sich eine adlige Identität. Das traf auch auf genealog ische und familiengeschichtliche Forschungen sowie das Verfassen von Familienchroniken, Memoiren und anderer Erinnerungsliteratur zu. Solch eine performative Wirkung lässt sich nicht nur beim Schreiben von Familiennachrichten feststellen. Auch durch ihre Lektüre konnte ein adliges Selbstverständnis abgerufen werden, denn dank der schlichten Tatsache, dass ein Individuum in einem Rundschreiben las, hielt es sich seine Zugehörigkeit zu einem Adelsgeschlecht vor Augen. Auf diese Weise vergegenwärtigte es sich seinen Status als Adlige(r). Als legitimer Adressat dieser familieninternen Schrift konnte es sich als ein „Glied in der Kette“ der horizontalen und vertikalen Familiengemeinschaft realisieren – wobei ,realisieren‘ hier im doppelten Sinne von ,erzeugen‘ und ,erkennen‘ zu verstehen ist. Das zeigt bereits die Bedeutung, die der ostelbische Adel selbst den Rundschreiben für den „Zusammenhalt“ der „Gesamtfamilie“ zuschrieb. Die konkreten Inhalte spielten dabei eine untergeordnete Rolle. Freilich verdichtete sich eine adlige Identität, wenn auch spezifische Selbstzuschreibungen wie adlige Werte thematisiert und vor allem von den Subjekten vorbehaltlos akzeptiert wurden. Das war aber nicht unbedingt erforderlich. Die reine Lektüre als legitimer das, was es ist, was es tut, und die Welt, in der es lebt, ,problematisiert‘“. Er fragt nach den „Problematisierungen, in denen das Sein sich gibt als eines, das gedacht werden kann und muß“, sowie nach den „Praktiken, von denen aus sie sich bilden“ [Herv. i. O. – M. S.]. 113 Vgl. Reckwitz: Hybride Subjekt, 168. Mit ,performativen Praktiken‘ sind hier „Wirklichkeit konstituierende“ Handlungsweisen gemeint, also Handlungsweisen, die einen bestimmten Gegenstand erzeugen; s. Schmidt: Soziologie, 45 f.
386
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Leser 114, als direkt Angesprochener des exklusiven Adelsdiskurses, konnte eine adlige Selbstdeutung hervorrufen. Sofern der Leser auch die thematisierten Werte in sein Selbstverständnis aufnahm, sich also die im Diskurs formulierte Subjektposition 115 aneignete, versetzte ihn das Lesen von Familiennachrichten oder anderen adlig konnotierten Schriften wie Familiengeschichten und Memoiren zugleich in die Position eines autorisierten Sprechers, der den ,offiziösen‘ Diskurs reproduzieren konnte. Durch die Akzeptanz von Werten wie ,Familie‘, ,Name‘, ,Abstammung‘, ,Geschichte‘, ,Tradition‘ oder das Ideal der „Persönlichkeit“ subjektivierte sich das Individuum als Adlige(r). Es eignete sich die Subjektform oder das Identitätsangebot des Adligseins an 116. Die thematisierten Werte waren Muster der Selbstdeutung, mit denen sich das Individuum in seinem Selbstverständnis als adliges Subjekt auslegen und in seinen Handlungsweisen als solches formen konnte. Unter anderem wurden diese Deutungsmuster über Familiennachrichten vermittelt. Damit waren Familiennachrichten im Sinne Bruno Latours Akteure bzw. Aktanten, also Entitäten, die andere zum Handeln veranlassen, an ihrem Handeln teilnehmen und für die Beschaffenheit einer bestimmten „Existenzweise“ unerlässlich sind 117. Im empirisch vorfindbaren Modell der Adligkeit zählten Rundschreiben zu einer Reihe von Artefakten 118, die eigens für dieses Kulturmodell geschaffen worden waren und daher für die Lebensform des ostelbischen Adels von zentraler Bedeutung sind; sie dürfen in ihrer wissenschaftlichen Beschreibung nicht vernachlässigt werden. Ebenso wie die Techniken des Schreibens und Lesens gehörte ihr materieller Niederschlag – das auf Papier verfasste Medium der Familiennachrichten – zu den integralen Bestandteilen des adligen Kulturmodells. Nach Latour handelt es sich auch bei Dingen um Akteure, sofern sie in einer spezifischen Konstellation nicht ersetzt werden können, sondern ihre Anwesenheit oder ihr Fehlen einen entscheidenden Unterschied für die Konsti tution und für die Beschreibung der gesamten Situation ausmachen. Dinge können 114 Der Begriff ,legitimer Leser‘ wird hier in direkter Analogie zu Bourdieus Terminus des „austorisierten Sprechers“ bzw. der „legitimen Sprechsituation“ verstanden; s. Pierre Bourdieu: Was heißt Sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tausches, Wien 1990 [1982], z. B. 75, 79; s. auch ders: Sprachliche Markt; ders.: Was sprechen heißt, in: ders.: Soziologische Fragen, 91 – 106; vgl. Foucault: Archäologie des Wissens, 75 f. 115 S. zu d iesem Begriff ebd., 78 – 82; Keller: Diskursforschung, 65, 69 f.; ders.: Wissenssozio logische Diskursanalyse, 215, 217, 223, 253. 116 Zum Begriff des „Identitätsangebots“ sowie der synonym verwendeten „Subjektposition“ s. Keller: Wissenssoziologische Diskursanalyse, 217, 223, 235, 249; ders.: Diskursforschung, 69 f. 117 Vgl. im Folgenden Bruno Latour: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie, Berlin 2010, bes. 81, 95 f., 123 f., 265 f., ferner 137. 118 S. zu diesem Begriff Schatzki: Site of the Social, 175 – 177.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
387
„ermächtigen, ermöglichen, anbieten, ermutigen, erlauben, nahelegen, beeinflussen, verhindern, autorisieren, ausschließen und so fort“119. Familiennachrichten ermöglichten es, über das eigene adlige Sein zu lesen, sich entweder konkrete adlige Wertvorstellungen anzueignen oder sich in abstrakter Hinsicht in der Praxis des Schreibens und Lesens als Adlige(r) zu konstituieren. Dieses alltäglich-unscheinbare Medium war nicht nur in der Lage, bei seinen Lesern die Überzeugung hervorzurufen, ein Adliger bzw. eine Adlige zu sein, sondern auch das Kulturmodell der Adligkeit in wesentlichen Bestandteilen zu reproduzieren – es sei hier nur an Wertvorstellungen oder die Objektivierung der „Gesamtfamilie“ erinnert.
3.1.6 Familientage Neben Familiennachrichten waren Familientage wichtige Instrumente, um die Familienverbände am Leben zu erhalten und überhaupt mit Leben auszustatten. Auf diesen Treffen kamen die Mitglieder der Familienverbände zusammen, um nicht nur ihre Vereinsmitgliedschaft zu pflegen, sondern auch die Familiengemeinschaft. Meist fanden Familientage einmal jährlich oder alle zwei Jahre statt. Sie waren die einzigen Möglichkeiten, um die Vereinsmitglieder in größerer Zahl persönlich zusammenzuführen. Daher können sie als eine Kristallisation oder Materialisierung der „Gesamtfamilie“ verstanden werden, auch wenn sich freilich niemals sämtliche Angehörige der „Gesamtfamilie“ oder des Familienverbands zu diesen Treffen einfanden, sondern immer nur ein geringer Teil. Ebenso wie bei der Mitgliedschaft im Familienverband ändert dies jedoch nichts daran, dass sie für die Teilnehmer ein Ausdruck der „Gesamtfamilie“ waren und ihnen durch die bloße Präsenz bei den Zusammenkünften das Bewusstsein vermittelt wurde, ein „Glied“ bzw. ein Bestandteil der „Gesamtfamilie“ zu sein. Wir haben bereits gesehen, dass Familientage in den Familienverbänden Bülow und Kleist dazu gedacht waren, das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ bzw. den „Zusammenhalt“ der Verwandten zu stärken. 1960 hieß es im Nachrichtenblatt der Familie Kleist, ein Familientag diene dazu, „die Zusammengehörigkeit der grossen Kleistschen Familie auch über räumliche Trennung hinweg eindrucksvoll zu dokumentieren“120. Das „Gefühl der Zusammengehörigkeit“ wollte 1957 auch 119 Latour: Neue Soziologie, 124. 120 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Dezember 1960, Typoskript, 7, DAAM, FN [i. O. unterstrichen – M. S.]; bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sollten die Familientage des Bülow’schen Familienverbands das „Gefühl der
388
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
der Poser’sche Familienverband durch Familientage gestärkt wissen 121. 1964 verstand ein Mitglied derselben Familie das alle drei Jahre stattfindende Treffen des Familienverbands als einen „Sammelpunkt der Familie“122. 1967 wurde auch in einer Geschichte der Familie Bredow die Meinung vertreten, neben den Familien nachrichten diene der im Zweijahresturnus abgehaltene Familientag der „Pflege der verwandtschaftlichen Zusammengehörigkeit“123. Einmal mehr war es ein zentrales Anliegen des ostelbischen Adels, das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ und den „Familiensinn“ der jeweiligen Familienmitglieder durch das Instrument der Familien tage zu fördern. Das „gegenseitige[]“ bzw. „persönliche Kennenlernen“124 machte einen wesentlichen Aspekt dieser Treffen aus. Durch die persönliche Bekanntschaft und das Wiedersehen der Familienmitglieder sollte die „Gesamtfamilie“ zusammen gehalten oder, in den Worten des ostelbischen Adels: „gesammelt“ werden. Familien tage dienten damit der Konstitution und Kohäsion des Adelsgeschlechts. Sie sorgten für die Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung der Familienmitglieder. So konnte die imagined community des Adelsgeschlechts – eine Gemeinschaft von Personen, die sich niemals alle von Angesicht zu Angesicht begegnen konnten und die daher primär vorgestellt war 125 – zeitweilig und in einem numerisch begrenzten Rahmen als tat-sächliche Gemeinschaft realisiert, also in der Praxis vergegenständ licht werden. Ob diese Zusammenkünfte jedes Jahr, alle zwei Jahre, häufiger oder auch s eltener stattfanden, war dabei unerheblich. Um die Frequenz der Treffen zu erhöhen, verwandtschaftlichen Zusammengehörigkeit“ bzw. das „Band der Zugehörigkeit zum gleichen Geschlecht“ stärken; s. Jandausch: Name, 194 f. 121 V. Poser u. Groß-Naedlitz, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 11 – 13, hier 13, HI, DSHI 110 Poser 204. 122 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Rundschreiben zum Familientag 1964, B. S., den 15. 08. 1964, Typoskript, Bl. 116 f., hier 117, HI, DSHI 110 Poser 62. 123 Bredow/Bredow/Bredow: Vorwort, in: Koß: Geschichte, II. 124 V. Oertzen: Bericht über den v. Oertzenschen Familientag am 10. und 11. Oktober 1959 in Hannover, B. G., den 25. 10. 1959, Typoskript, 1, DAAM, FN; Familientag der Herren, Freiherren und Grafen v. Schwerin, in: DAA 13 (1957), 150; vgl. etwa v. Dewitz: Unser 63. Familientag am 4. Juni 1955, P., undatiert, Typoskript, 1, DAAM, FN. 125 Zum Begriff der imagined community, den der Autor explizit auch auf den Adel insgesamt anwendet, s. Benedict Anderson: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London/New York 22006 [1983], 5 – 7; vgl. Seelig: Community; zuvor bereits schlagwortartig bei Funck/Malinowski: Geschichte von oben, 244; Malinowski: Vom König zum Führer, 16; Karina Urbach: Introduction, in: dies. (Hg.): European Aristocracies and the Radical Right 1918 – 1939 (Studies of the German Historical Institute London), Oxford u. a. 2007, 1 – 12, hier 6.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
389
führten manche Familienverbände im Laufe der Zeit regionale Familientreffen ein, die regelmäßig oder unregelmäßig zwischen den regulären Familientagen stattfanden 126. Bei jedem Treffen konnten die Teilnehmer ihren Adelsstatus durch die gegenseitige Anerkennung der peers, der legitimen Akteure des Diskurses, be stätigen 127. 1962 hielt ein Adliger, der regelmäßig für das Adelsblatt schrieb, auf einem Kleist’schen Familientag einen Vortrag über den berühmten Dichter Heinrich v. Kleist. Seine Rede begann er mit dem Kleist-Zitat „Gegrüßt seid mir, edle Herren, / Gegrüßt ihr, schöne Damen“. Während des Vortrags sprach er seine Zuhörer immer wieder mit Wendungen wie „edle Damen und Herren“ oder „edle Herren und schöne Damen v. Kleist“ an. In einem längeren Passus bestätigte er den An gehörigen der Familie Keist ihren Adel: Es sei „etwas ganz Besonderes“, sagte er, dass eine F amilie „einen der vier grossen klassischen deutschen Dichter als einen der Ihren“, ja manchmal sogar „als einen nahen Verwandten“ bezeichnen könne. „Ob so etwas bei den Goethe, den Schiller, den Hölderlin möglich ist“, fragte er sich und fuhr fort: „Gibt es da Familienverbände, ja gibt es da überhaupt Familien, die die Namen der Grossen tragen und mit ihnen verwandt sind? Ich weiß es nicht; aber selbst wenn: was haben diese Familien sonst wohl aufzuweisen? Weitere Dichter? Hohe Staatsdiener in grosser Zahl? Drei Generalfeldmarschälle? Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler? – Was ist das doch für ein stolzer, klingender, verpflichtender Name: Kleist!“128 Mit diesen Worten legitimierte der ,Standesgenosse‘ aus märkischem Adel den adligen Status der Kleist’schen „Gesamtfamilie“. Die Mitgliedschaft im Familienverband und die Teilnahme an Familientagen waren ein soziales und symbolisches Kapital, das innerhalb des Adels und des eigenen Adelsgeschlechts zur Anerkennung der persönlichen Adelsqualität umgesetzt werden konnte. Der performative Akt des Familientagsbesuchs erzeugte bzw. bekräftigte den eigenen Adel: Die Teilnehmer versicherten sich gegenseitig ihres 126 Z. B. v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3 55/57, W., im Juni 1956, Typoskript, 1 f., Privat besitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Graf v. Schwerin-Wolfshagen: [Nachrichtenblatt Nr. 32], B., den 10. 07. 1957, Typoskript, [I], 2, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen [erstmals 1956]; Bülowsches Familienblatt Nr. 41, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im November 1964, gedruckt, 7, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5 (sowie die folgenden Familiennachrichten ebd.); Winterfeld: Geschichte II, 369 [seit 1970]. 127 Zum Phänomen der Anerkennung einer adligen Identität durch Adlige wie Nichtadlige s. grundlegend Saint Martin: Adel, 25 f., 38 – 44. 128 R. v. K.: Heinrich v. Kleist. Stufen seines Lebens und Schaffens, Durchschlag, Familienarchiv v. Kleist, o. O., undatiert [Vortrag auf dem Familientag vom 15. 09. 1962 – M. S.], Typoskript, 1, 14, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.06.
390
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Adels. Das galt auf gewisse Art und Weise auch für „ausgeheiratete Töchter“, die keinen adligen Namen mehr trugen und daher nach überkommener Meinung nicht mehr zum Adel zählten. In seiner Praxis relativierte der ostelbische Adel jedoch diese rigide Auffassung ein Stück weit. Indem ehemalige Namensträgerinnen weiterhin in den adligen Familienbegriff, den Familienverband und damit zusammenhängende Praktiken einbezogen wurden, behielten sie gewissermaßen einen Teil ihres Adels. Sie traten in soziokultureller Hinsicht nicht aus dem Adel aus, sondern nahmen mit dem Lesen von Familiennachrichten oder dem Besuch von Familientreffen weiterhin an wesentlichen „Selbstpraktiken“129 der Namensträger teil – im letzten Fall sogar in direkter Interaktion. Dadurch erwuchs ihnen kein Nachteil bei der Konstitutierung ihrer adligen Identität. Der Besuch von Familientagen war eine Möglichkeit, sich als Adlige(r) zu subjektivieren, die es trotz ihrer scheinbaren Banalität nicht zu unterschätzen gilt. Sie besaß eine maßgebliche Bedeutung für die Adligkeit der aktiven Vereinsmitglieder – auch für „ausgeheiratete Cousinen“. Familientage wurden üblicherweise nur von einem Bruchteil der Familien verbandsmitglieder oder gar der gesamten Familienangehörigen besucht. Wie die Zahlen im Einzelnen ausfielen, hing freilich von der Größe der „Gesamtfamilie“ und dem Interesse der einzelnen Verwandten am Vereinsleben ab. Wir haben bisher detailliert betrachtet, wie sich über einen bestimmten Zeitraum hinweg in den Familien Dewitz, Oertzen und Schwerin die Zahlen der Familienverbandsmitglieder entwickelten. Jetzt möchten wir uns ansehen, wie viele Angehörige dieser G eschlechter an Familientagen teilnahmen: (1) In der Familie Dewitz waren zwischen 1960 und 1975 jeweils ca. 140 bis 185 von 250 bis 290 Familienangehörigen Mitglieder des Familienverbands. Zwischen 1955 und 1972 sahen die Besucherzahlen von Familientagen wie folgt aus: 1955 nahmen 34 Verwandte am Familientag teil, 1959 waren es 38, 1961, 1966 und 1970 jeweils ca. 50 und 1972 etwa 60130. (2) Nach 129 Z. B. Foucault: Sorge um sich, 89 u. ö. 130 V. Dewitz: Unser 63. Familientag am 4. Juni 1955, P., undatiert, 1, DAAM, FN; N. N.: Niederschrift über die Mitgliederversammlung des Vereins Verband der Familie von Dewitz e. V. am 23. Mai 1959 in Korbach (Waldeck), in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im November 1959, o. O., undatiert, Anlage, ebd.; N. N.: Niederschrift über die Mitgliederversammlung des Vereins ,Verband der Familie v. Dewitz‘ am 20. Mai 1961 in Wiesbaden, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1961, o. O., undatiert, Anlage, ebd.; ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1966, o. O., undatiert, 7, ebd.; [v. Dewitz]: Bericht über den 71. Familientag, in: ders., Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1970, D., undatiert, [3 f., hier 3], ebd.; N. N.: 72. Familientag, in: Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1972, H., undatiert, vervielfältigtes Typoskript, 6, ebd.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
391
dem in der Familie Oertzen bis 1962 nur 51 Verwandte Mitglieder des Familien verbands geworden waren, stieg die Anzahl in den folgenden Jahren um mehr als das Doppelte an: Von 1963 bis 1973 verfügte der Familienverband über ca. 100 bis 125 Mitglieder; die „Gesamtfamilie“ machte durchschnittlich 220 Personen aus. An den Familientagen nahmen 1963 59 Familienmitglieder teil, 1964 waren es 40, 1965 55, 1971 36, 1972 54 und 1973 41 Personen, wobei in den letzten Jahren noch einige Gäste hinzukamen (etwa eingeheiratete Ehemänner) und in der gesamten Zeit nicht alle Anwesenden Mitglieder des Familienverbands waren 131. (3) Der Schwerin’sche Familienverband zählte in den Jahren 1949 bis 1957 durchschnittlich 130 bis 150 Mitglieder, während die „Gesamtfamilie“ aus 310 bis 320 Angehörigen bestand. Bei den Familientagsbesuchen lässt sich eine starke Fluktuation feststellen: Obwohl 1952 mit 66 Teilnehmern eine relativ hohe Zahl erreicht worden war, sanken die Zahlen in den folgenden Jahren stark ab: 1953 erschienen nur 43 Angehörige; 1954 schrumpfte die Besucherzahl weiter auf 38 Personen. Als 1959 nach einer vierjährigen Pause erstmals wieder ein Familientag abgehalten wurde, fanden sich lediglich 28 Verwandte zu diesem Treffen ein. In den folgenden Jahren stiegen die Teilnehmerzahlen aber wieder um einiges an: 1962 lassen sich 55 Besucher zählen, 1966 85 „Basen und Vettern“, davon „ca. 45 Verbandsmitglieder“, 1969 und 1971 ca. 70 (wahrscheinlich inklusive Verwandter, die nicht dem Familienverband angehörten); 1973 sank die Teilnehmerzahl aber wieder auf etwa 50 Personen ab, 1974 sogar auf 27132. Seit 1956
131 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Anlage 1: Teilnehmerliste, Typoskript, DAAM, FN; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 81. Familientag der Familie von Oertzen am 26./27. September 1964 in Erlangen, K., den 05. 11. 1964, Anlage 1: Teilnehmerliste, Typoskript, ebd.; v. Oertzen: Bericht über den 82. Familientag der Familie v. Oertzen am 9. und 10. Oktober 1965 in Celle, K., im Dezember 1965, Anlage: Teilnehmerliste, Typoskript, ebd.; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 87. Familientag der Familie v. Oertzen am 22. und 23. Mai 1971 in München, K., den 16. 06. 1971, Anlage 1, Typoskript: Teilnehmerliste, ebd.; v. Oertzen/v. Oertzen/P.-v. Oertzen: Niederschrift über den 88. Familientag der Familie v. Oertzen am 14. und 15. Oktober 1972 in Hamburg, K., den 28. 10. 1972, Anlage: Anwesenheitsliste 88. Familientag 14./15. Oktober 1972, Typoskript, ebd.; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 98. Familientag des Geschlechts v. Oertzen am 29. und 30. September 1973 in Hamburg, K., den 05. 10. 1973, Typoskript, 4, ebd. 132 N. N.: Bericht über den Familientag am 2./3.8.52 in Detmold, in: Graf v. Schwerin- Schmuggerow: Nachrichtenblatt Nr. 28, B., den 14. 09. 1952, Typoskript, 1 – 3, hier 3, DAAM, FN; N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 2, ebd.; N. N.: Bericht über den Familientag am 7./8. August 1954 in Celle, in: Graf v. Schwerin- Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 2, Privatbesitz
392
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
fanden jedoch regelmäßig bis zu drei regionale Familientreffen in einem Jahr statt, an denen meist 20 bis 25 Familienangehörige teilnahmen, gelegentlich 40 bis 50, einmal sogar an die 70 Verwandte 133. So gab es neben den regulären Familientagen ein alternatives Forum, das von den Familienmitgliedern stark genutzt wurde, um untereinander Kontakt zu pflegen. Die Beispiele der Familien Dewitz, Oertzen und Schwerin zeigen, dass nur ein Bruchteil der Familienverbandsmitglieder und wiederum nur ein Bruchteil der „Gesamtfamilie“ auf Familientagen erschienen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch Familienangehörige, die nicht Mitglieder des Familienverbands waren, auf Familientagen nach der Hauptversammlung der Vereinsmitglieder zum geselligen Teil empfangen wurden. Ein Blick in andere Familienverbände bestätigt d ieses Muster: In der Familie Bülow waren 1956 zum Beispiel 231 von ca. 700 Familien angehörigen Mitglieder im Familienverband; bis 1968 stieg diese Zahl auf 404 Verwandte an. Einschließlich Gästen nahmen an den Familientagen teil: (a) 1951: 67 Personen, (b) 1952: 61, (c) 1954: 120, (d) 1956: 56, (e) 1958: 75, (f ) 1960: 73, (g) 1962: 91, (h) 1964: 55, (i) 1966: 97, (j) 1968: 86; (k) 1970: 216; (l) 1972: 124; (m) 1974: 130; seit 1964 fanden sich in höchst unterschiedlicher Anzahl Verwandte zu regionalen Familientreffen ein: mal waren es lediglich drei, sodann zwölf oder 26, einmal gar 40134. In der Familie Goltz besuchten durchschnittlich 30 bis 40 Teilnehmer die Familientage, in der Familie Kleist waren es an die 40; in der Familie Puttkamer changierte die Teilnehmerzahl zwischen 30 und 60 Personen; in der Familie Zitzewitz steigerte sich die Besucherzahl im Laufe der Zeit von durchschnittlich 70 auf 100 Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; ders.: Nachrichtenblatt Nr. 34, Typoskript, B., im Februar 1960, 2, ebd.; Graf v. Schwerin: Nachrichtenblatt Nr. 36, B., im Dezember 1962, Typoskript, 5, ebd.; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 39, gedruckt, o. O., im Mai 1966, [6], ebd.; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 41, B., im Januar 1969, gedruckt, [3], ebd.; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 43, o. O., im März 1972, gedruckt, [3], ebd.; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 45, o. O., im Februar 1974, gedruckt, 8; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 46, o. O., im Februar 1975, gedruckt, 7, ebd. 133 Um den Anmerkungsapparat nicht ausufern zu lassen, sei hier auf vollständige Quellenangeben verzichtet; s. die Schwerin’schen Rundschreiben aus den Jahren 1956, 1958, 1961, 1963, 1964, 1965, 1967, 1969, 1972, 1974, 1975. 134 Die Zahlen von 1951 bis 1970 in: Bülowsches Familienblatt Nr. 47, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im Januar 1971, gedruckt, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6; die Angaben lassen sich an den früheren Rundschreiben bestätigen; die weiteren Zahlen in: Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, 2, ebd.; Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 1, ebd.; zu den regionalen Familientreffen s. die Rundschreiben von 1964, 1966, 1968, 1970, 1971, 1973 und 1974.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
393
Verwandte 135. Alle Familien hatten zum Teil hunderte von Angehörigen. Diese Beispiele, die sich mühelos erweitern ließen 136, bestätigen den obigen Eindruck: Die Teilnehmerzahlen konnten zwischen den einzelnen Familien höchst unterschied lich ausfallen und über die Jahre auch innerhalb einer Familie stark variieren; alles in allem besuchte aber immer nur ein geringerer Teil der „Gesamtfamilie“ und der Familienverbandsmitglieder die Familientage. Familientage können also nicht als ein Ort angesehen werden, an dem sich de facto die „Gesamtfamilie“ versammelte 137. Das wäre wohl auch kaum möglich gewesen. Dennoch: Was auch immer die ab wesenden Familienmitglieder motiviert haben mag, nicht an den Familientreffen teilzunehmen, die anwesenden Verwandten konnten durch ihre bloße Teilnahme ihre eigene Adelsqualität bestätigen und bekräftigen. Unter den Teilnehmern an Familientagen waren alle Altersklassen vertreten, wobei vorrangig die mittleren und älteren Jahrgänge überwogen. Jedoch war auch immer ein Anteil jüngerer Verwandter an den Treffen beteiligt, so dass jeweils eine neue Generation heranwuchs, die die Institution der Familientage aufrechterhielt – das zeigt allein die Fortführung von Familientagen bis in die heutige Zeit. Der ostelbische Adel vertrat gar die Ansicht, dass es ein maßgebliches Ziel der Familientage sei, besonders unter den jugendlichen Familienangehörigen das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ und den „Familiensinn“ zu stärken 138. So ist in den Quellen immer wieder der Topos zu lesen, die „Jugend“ habe rege an den Treffen teilgenommen 139. Darin kam die Freude des ostelbischen Adels zum Ausdruck, dass die Fortführung der jeweiligen Familie sichergestellt sei. So wurde 1957 in der Familie Goltz stolz darauf hingewiesen, die Familienjugend habe auf dem letzten Familientag „23,80 %“ der Besucher ausgemacht 140. Alles in allem empfand der ostelbische Adel seine Familientreffen meist als überaus gelungene, „vom Anfang
135 S. die jeweiligen Familiennachrichten. 136 S. z. B. Winterfeld: Geschichte II, 365 – 371. 137 En passant erwähnt Jandausch: Name, 198, dass um 1900 „nur eine begrenzte Anzahl“ der Mitglieder des Schwerin’schen Familienverbands die Familientage besuchte. 138 Vgl. z. B. v. Poser u. Groß-Naedlitz: Ansprache bei Eröffnung des Familientags 1961, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1961, Bd. 2, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, o. O., undatiert, 224 – 226, hier 224, HI, DSHI 110 Poser 205. 139 Z. B. Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 14 (1958), 158; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1963 – 65, F., im Januar 1964, Typoskript, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Familienverband v. Stülpnagel, in: DAB 12 (1973), 159. 140 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 29.06./30. 06. 1957 in Nörten-Hardenberg b. Göttingen, H., im Juli 1957, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241.
394
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
bis zum Ende harmonisch verlaufene[]“141 Veranstaltungen, die einmal mehr den Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ bekräftigt hätten. Trotz mancher Kritik, auf die wir bald eingehen werden, galten die Familientreffen als stabilisierende Faktoren der adligen Lebenswelt. 1959 wurde etwa in der Familie Oertzen ein informelles Treffen, das am Vorabend des Familientags stattfand, als ein „recht gelungene[s] kleine[s] Fest mit viel Jugend, Fröhlichkeit und gegenseitigem Kennenlernen“ bezeichnet 142. Hier wurde wieder besonders auf die Teilnahme der „Jugend“ hingewiesen. Um das Interesse der jüngeren Familienmitglieder an der „Gesamtfamilie“ zu wecken und damit die Geschichte der Familie fortzuführen, wurden in manchen Familien im letzten Drittel unseres Untersuchungszeitraums „Jugendtreffen“ eingeführt 143. 1972 hieß es explizit im Mitteilungsblatt der Familie Schwerin, solche Treffen seien dazu gedacht, bei den „jungen Basen und Vettern den Familiensinn zu wecken“144. Das erste „Jugendtreffen“ fand im folgenden Jahr statt. Die anschließenden Klagen einiger Familien über mangelnde Beteiligung oder gar die Absage mancher T reffen zeigen aber auch, dass dieses Mittel nur zum Teil Erfolg zeitigte 145. Obwohl der ostelbische Adel nach wie vor die Ansicht vertrat, die Jugend beteilige sich rege an den Belangen der „Gesamtfamilien“, äußerte er auch manche Kritik am mangelnden Engagement der jüngeren Familienmitglieder. Spätestens gegen Ende der 1960er Jahre zeichneten sich z wischen der jüngeren und der älteren Generation
141 Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 14 (1958), 158; vgl. z. B. v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1961, o. O., undatiert, gedruckt, [4], DAAM, FN: Der Familientag „verlief in gewohnter Harmonie und Frohsinn“. 142 V. Oertzen: Bericht über den v. Oertzenschen Familientag am 10. und 11. Oktober 1959 in Hannover, B. G., den 25. 10. 1959, Typoskript, 1, DAAM, FN. 143 V. Dewitz: Jugendtreffen Imbsen, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1963, gedruckt, [8], DAAM, FN; v. Zitzewitz-Groß Gansen: Vortrag über das erste Jugendtreffen der Familie, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, 2 – 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1973/1974, o. O., im Januar 1973, Typoskript, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“ [das erste „Jugendtreffen“ fand 1972 statt – M. S.]. 144 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 43, o. O., im März 1972, gedruckt, [6], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 145 V. Dewitz: Bekanntmachungen des Verbandes, in: ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1965, gedruckt, [6], DAAM, FN; v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 01. 11. 1969 in Hannover, H., im November 1969, Typoskript, 1, Privat besitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; s. dort auch das Rundschreiben aus dem Jahr 1972.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
395
Meinungsverschiedenheiten ab, die bisweilen in ernsthafte Konflikte ausarten konnten. Dem wird sich später ein eigenes Kapitel widmen. Außer der bloßen Zusammenkunft auf Familientagen gab es auch andere Wege und Mittel, um bei diesen Treffen eine adlige Identität zu erzeugen. Vor allem in Vorträgen konnten adlige Wertvorstellungen transportiert und den Zuhörern ein adliges Selbstverständnis vermittelt werden. Ebenso wie Lesen und Schreiben konnten Sprechen und Zuhören eine adlige Selbstauslegung bewirken. Sie sind hier zwar nicht im Sinne Foucaults als ausgefeilte oder gar reflektierte Techniken des Selbst zu verstehen, wie er sie in der Antike vor allem für das Zuhören untersucht hat 146, aber dennoch besaßen diese alltäglichen Praktiken in der Lebenswelt des ost elbischen Adels eine bedeutende Rolle, um eine adlige Subjektform hervorzurufen – allein der Wortgebrauch in der deutschen Alltagssprache zeigt dies anschaulich. In Vorträgen auf Familientagen wurde den dezidiert als adlige Subjekte adressierten Zuhörern implizit oder explizit vor Augen gehalten, dass sie einer adligen F amilie mit einer langen Geschichte angehörten und es sich daher bei ihnen selbst um Adlige handelte, die auch in der Gegenwart ihren Adelsstatus zu bewahren hätten. Bei den Rednern selbst übten die Vorträge in dieser Hinsicht eine umso stärkere Wirkung aus. Familiengeschichtliche Abhandlungen zählten zu den Klassikern solcher Vorträge. Selbst wenn sie manchen Zuhörer nicht im Detail interessiert oder unter Umständen sogar gelangweilt haben mögen, konnte durch die Erinnerung an die vertikale Familiendimension eine adlige Identität abgerufen werden. Als 1953 auf einem Schwerin’schen Familientag ein Vortrag über „aktuelle Fragen“ der Aufrüstung ausfiel, wurde auf allgemeinen Wunsch ein Lichtbildvortrag über Schwerin’sche „Vorfahren und Besitzungen“ wiederholt, der bereits ein Jahr zuvor auf der letzten Zusammenkunft gehalten worden war. Mit enthusiastischen Worten wurde in den Familiennachrichten geschildert, wie, von „besonders schönen Worten“ begleitet, „in schneller Folge“ Bilder „von herrlichen schwerin-schen [sic!] Be sitzungen, zeitgenössischen Darstellungen von Burgen, Schlössern, Landhäusern und Parks sowie Bildnisse unserer grossen Vorfahren der letzten Jahrhunderte“ an den Zuhörern vorbeizogen 147. Zum Hören kam hier das Sehen hinzu, das den Anwesenden einen besonders anschaulichen Eindruck ihres adligen Charakters vermittelte. Mit den Lichtbildern trat den Zuschauern ihre eigene Adelsqualität unmittelbar vor Augen; sie war ihnen metaphorisch präsent, gleichsam greifbar 148. 146 Zur „Kunst des Zuhörens“ s. Foucault: Hermeneutik des Subjekts, 404 – 432, 442 (zit. 415). 147 N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 2, DAAM, FN. 148 Zum Begriff der Präsenz s. Gumbrecht: Diesseits der Hermeneutik.
396
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
So wurde der eigene adlige Status im wahrsten Sinne des Wortes visualisiert. Der Vortrag unterbreitete den Zuhörern das Identitätsangebot des Adligseins, das von vielen bereitwillig angenommen worden sein dürfte. Ähnlich verhielt es sich 1973 in der Familie Oppen. Ebenfalls in einem Diavortrag sprach ein Angehöriger auf dem damaligen Familientag „über die geschichtliche Rolle des preußischen und deutschen Adels bis zum Ende der Monarchie“. Der Vortrag, der mit Bildern bedeutender Familienangehöriger aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts unterlegt war, bot sich den versammelten Familienmitgliedern als ein „wahrer Schatz der Erinnerung“ dar 149. Hier konnte sich der Adel als „Erinnerungsgruppe“ (Marburg/Matzerath) konstituieren und aktualisieren. In familien- oder adelsgeschichtlichen Vorträgen auf Familientagen wurden die zuvor analysierten Werte sowie das oben untersuchte historische Adelsbild transportiert. Sie stellten den Zuhörern notwendige Wahrnehmungs- und Denkmuster zur Verfügung, um sich als Adlige zu subjektivieren. Zu familiengeschichtlichen Vorträgen kamen andere Ansprachen wie etwa Tischreden oder allgemeine Vorträge mit adelsspezifischem Bezug (zum Beispiel über den Sinn und Zweck eines Familienverbands) hinzu, in denen ebenfalls der adlige Wertehimmel reproduziert werden konnte 150. Auch sie boten den Zuhörern die Möglichkeit, sich adlige Werte, Normen und Ideale anzueignen oder sich durch das bloße Hören eines als adelsspezifisch betrachteten Themas und der Selbst anerkennung als rechtmäßiger Adressat zugleich als Adlige(r) zu verstehen. Um das bisher Gesagte weiter zu veranschaulichen, soll kurz auf eine bestimmte Variante dieser Vorträge eingegangen werden, die eng mit familiengeschichtlichen Reden verbunden war und die auch noch bei unserer Behandlung der Erinnerungs techniken eine bedeutende Rolle spielen wird: Vorträge über die verlorene Heimat. 1961 wurde zum Beispiel auf einem Poser’schen Familientag ein Lichtbildvortrag mit dem Titel Komm, ich zeig Dir Schlesien! gehalten; drei Jahre s päter behandelte ebenfalls ein Diavortrag auf einem Puttkamer’schen Familientag die „Pommersche 149 V. Oppen: Rundschreiben, R., im Oktober 1973, vervielfältigtes Typoskript, 4 f., GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460; der Vortrag ebd., Anlage 2. 150 S. etwa v. Zitzewitz: Tischrede, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 11. 10. 1958 in Hannover, H., im November 1958, Typoskript, 5 – 7, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Graf v. Schwerin: Ansprache zur Eröffnung der Versammlung, in: N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 2 f., DAAM, FN; v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten- Hardenberg, in: Matthias v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; s. weiterhin die im Verlauf dieser Arbeit zitierten Reden und Berichte von Familientagen.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
397
Vergangenheit“ des Adelsgeschlechts 151. Bereits 1956 wurde auf einem Wedel’schen Familientag dasselbe Mittel verwendet, um die „Erinnerung an die im deutschen Osten verloren g egangenen Güter der Familie“ wachzuhalten. Im Adelsarchiv gab der Familienverband bekannt: „Zu Lichtbildern der alten Gutshäuser sprach jeweils der letzte Besitzer oder sein Sohn und ließ den Geist der Häuser und das reiche geschichtliche und kulturelle Erbe, das dort verloren gegangen ist, sichtbar werden.“152 Durch Reden und Zuhören sowie Zeigen und Sehen wurde hier die als adlig verstandene Vergangenheit der Familie in der verlorenen Heimat vergegenwärtigt, also in das Hier und Heute gehoben und damit bis in die Gegenwart fortgeführt. An dieser kollektiven Adelsidentität der „Gesamtfamilie“ hatte auch das einzelne Individuum Teil. So konnte es sich als Adlige(r) konstituieren. Die visuellen Medien der Dias und Fotographien dürften diesen Prozess erheblich erleichtert haben, da sie die eigene Adelsidentität im wörtlichen Sinne anschaulich vor Augen führten. Die verlorene Heimat wurde zu einem historischen Bezugspunkt stilisiert, von dem sich kollektiv wie individuell eine überzeitliche Adelsqualität ableiten ließ. Der adlige Status des gesamten Geschlechts und der jeweiligen Einzelperson konnte auch auf abstraktere Weise ausgedrückt werden: nämlich durch die Erinnerung an die kürzlich verstorbenen Mitglieder der „Gesamtfamilie“. Im gesamten Zeitraum unserer Untersuchung war es üblich, auf den Familientagen – meist zu Beginn der Mitgliederversammlung – der Verstorbenen zu gedenken 153. Während der Familienverbandsvorsitzende oder eine andere Person die Namen der Dahin geschiedenen verlas, erhoben sich üblicherweise die restlichen Anwesenden von ihren Plätzen und gedachten schweigend der toten Angehörigen 154. „Die Familie gedenkt in Ehrfurcht ihrer Toten“, war dazu 1966 im Nachrichtenblatt der Familie von Kleist zu lesen 155. Damit schloss der ostelbische Adel auf gewisse Weise an eine Tradition an, die seit dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit vom gesamten Adel gepflegt worden war. Das Gedenken an die Ahnen, die memoria, gehörte seit über tausend Jahren zur Erinnerungs- und Distinktionskultur des Adels. „Ohne Memoria gibt 151 Programm des Familientags vom 7. bis 9. April 1961 in Bad Wildungen, Typoskript, HI DSHI 110 Poser 62, Bl. 85; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1963 – 65, F., im Januar 1964, Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 152 V. Wedel’scher Familientag, in: DAA 12 (1956), 230 [Herv. M. S.]. 153 S. allgemein die Rundschreiben und Berichte von Familientagen, z. B. der Familien Bülow, Goltz, Puttkamer, Schwerin oder Zitzewitz. 154 Zu derselben Form des Totengedenkens in der Familie Bülow am Ende des 19. Jahrhunderts s. die knappe Erwähnung bei Jandausch: Name, 197. 155 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, o. O., im März 1966, Typoskript, 1, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.09.
398
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
es keinen ,Adel‘“, schreibt Otto Gerhard Oexle mit Blick auf den mittelalterlichen Adel 156. Freilich handelte es sich bei der Erinnerung des ostelbischen Adels an seine verstorbenen Familienmitglieder um eine ganze andere Art der memoria, als sie etwa im Mittelalter mit Stiftungen und Nekrologen oder in der Frühen Neuzeit durch Sepulkralkultur ausgeübt worden war. Weder Form noch Inhalt waren identisch, aber als eine Praxis mit ebenso neuem wie altem Charakter schloss die memoria nach 1945 zumindest in abstrakter Hinsicht an die seit langem bestehende adlige Tradition des Totengedenkens an. Indem man der jüngst verstorbenen Angehörigen des gesamten Geschlechts gedachte, wurde die „Gesamtfamilie“ in ihrer horizon talen und vertikalen Dimension hervorgerufen. Durch diesen symbolischen Akt mit performativer Wirkung 157 wurde die imaginierte Einheit der einzelnen „Linien“, „Äste“, „Zweige“ und „Häuser“ als aktual empfundener Gegenstand hergestellt: „Die Familie gedenkt in Ehrfurcht ihrer Toten“. Folgt man dieser Äußerung, handelte es sich demnach um eine einzige große Familie, in der alle Angehörigen in derselben verwandtschaftlich-intimen Beziehung standen; sie seien keine Fremden, sondern Mitglieder ein und derselben Familie. So wurde daran erinnert, dass es sich bei dem Adelsgeschlecht um eine innig verbundene Gemeinschaft handle und nicht um unterschiedliche Familien, die bloß denselben Namen trügen. In dieser Praxis verwirklichte sich en passant die „Gesamtfamilie“158. Auch mit der Wahl der Tagungsorte konnte der adlige Status der „Gesamt familie“ symbolisch zum Ausdruck gebracht werden. Am deutlichsten konnte dies geschehen, wenn sich die Familie auf Grund und Boden einfand, der seit längerer Zeit in Familienbesitz war 159. Das war beim ostelbischen Adel freilich nicht oft der Fall, denn mit Flucht, Vertreibung und Enteignung hatte er den größten Teil seines Grundbesitzes und seiner Besitzungen im Allgemeinen verloren. Gelegentlich verfügten Teile des ostelbischen Adels aber auch in Westdeutschland noch über alte Familienbesitzungen oder zumindest Orte, zu denen eine familiengeschichtliche 156 Otto Gerhard Oexle: Memoria als Kultur, in: ders. (Hg.): Memoria als Kultur (Veröffent lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 121), Göttingen 1995, 9 – 78, hier 38; vgl. zur Frühen Neuzeit Wrede/Carl: Einleitung, 1 f. 157 „Performative Äußerungen” sind sprachliche Ausführungen, durch die eine Handlung voll zogen und ein bestimmter Sachverhalt erzeugt wird; sie sind Äußerungen, „in denen etwas sagen etwas tun heißt“; s. Austin: Theorie der Sprechakte, passim (zit. 35) [Herv. i. O. – M. S.]. 158 Auch in der banalen Tatsache, dass unmittelbar nach Todesfällen auf Neugeborene hingewiesen wurde, drückt sich anschaulich die Vorstellung von der horizontalen und vertikalen Dimension der adligen Familie aus. 159 Die Familie Schwerin hielt bereits um 1900 ihre Familientage gern auf „traditionsreichen Gütern“ ab; s. Jandasusch: Name, 195.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
399
Beziehung bestand. 1958 fand zum Beispiel ein Treffen der Familie Schulenburg in Wolfsburg „auf altem Schulenburg’schen Grund und Boden“ statt, der seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu seiner Enteignung im Jahr 1937 unter der national sozialistischen Herrschaft der Familie gehört hatte 160. In demselben Jahr wurde ein Schwerin’scher Familientag in Schloss Friedelhausen bei Marburg abgehalten, dem letzten verbliebenen Schloss der Familie, in dem sich noch heute das Familienarchiv befindet 161. 1964 fand ein Treffen der Familie Alvensleben im Kloster Loccum in Niedersachsen statt. Dort war nach Flucht und Vertreibung die „Lehns bibliothek“ – ein Zeugnis des „hohen Bildungsgrades und der Kulturleistungen“ der Alvenleben’schen Vorfahren, das sich bis 1945 auf dem Gut Erxleben in der preußischen Provinz Sachsen befunden hatte – untergebracht worden. Der Gründer des Klosters Loccum, Graf Wulbrand v. Hallermund (um 1120 – 1167), war „zufällig ein Vorfahr aller heute lebender Alvensleben“, wie es nonchalant im Alvensleben’schen Rundschreiben hieß. Im Bericht über den Familientag gab man sich überzeugt, dass die Familienzusammenkunft durch den Tagungsort einen „würdigen äusseren Rahmen“ gefunden habe 162. Das Kloster galt als eine angemessene Stätte, um sich als Geschlecht derer v. Alvensleben, also als eine adlige Familie mit einer distinkten und distinguierenden Familiengeschichte, zusammenzufinden. Nicht nur in diesem Fall, sondern auch bei den anderen Orten handelte es sich um Erinnerungsorte, die direkt mit der eigenen Familiengeschichte in Verbindung standen und daher den Besuchern eine adlige Selbstinterpretation ermöglichten. Ein unmittelbarer Bezug zur Geschichte des Adels und damit zur adligen Identität der eigenen Familie ließ sich auch herstellen, als 1967 eine Zusammenkunft der Familie Bülow im evangelischen Damenstift Cappel bei Lippstadt ausgerichtet wurde. Damenstifte dienten bis 1919 dazu, unverheiratete Töchter aus adligen Familien zu versorgen. Daher standen sie meist unter adliger Führung. Weil das Stift in Cappel von einer Bülow’schen „Cousine“ geleitet wurde – so hieß es zumindest im Familienblatt 163 –, bestand nicht nur ein adelsgeschichtlicher, sondern auch ein 160 Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 14 (1958), 158. 161 N. N.: Bericht vom Familientreffen in Friedelhausen 31.5./1.6.58, in: Graf v. Schwerin- Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 33, B., im Dezember 1958, Typoskript, 2 f., Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 162 V. Alvensleben-Calbe: Bericht über den Familientag in Loccum am Wochenende 4./5. April 1964, H., im Juli1964, Typoskript mit Anlagen, DAAM, FN; die Zitate „würdigen Rahmen“ ebd., 1, „zufällig ein Vorfahr“ Anlage 1,1, „hohen Bildungsgrades“ Anlage 1, 3 [Herv. M. S.]. 163 Bülowsches Familienblatt Nr. 43, hg. v. Bülowschen Familienverband, B., im März 1967, gedruckt, 5, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5; offiziell wurde das Stift von 1919 bis zu seiner Auflösung im Jahr 1971 von Else Dirking geleitet; s. Manfred
400
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
f amilial-persönlicher Bezug zum Tagungsort. So ließ sich dort ein adliges Selbst verständnis abrufen. Indirekt konnte eine solche Selbstdeutung auch stattfinden, wenn symbolische Tagungsorte ausgewählt wurden, zu denen kein familiengeschicht licher oder persönlicher Bezug bestand, die sich aber dennoch im weitesten Sinne mit Vorstellungen von Adel oder Adligsein in Verbindung bringen ließen. So wurde zum Beispiel der Bülow’sche Familientag im Jahr 1967 nicht nur in Cappel ab gehalten, sondern auch in einem „Gutshaus“ in der Nähe von Soest. Dieser Ort ließ sich über die Topoi des adligen Landbesitzes und der adligen Naturverbundenheit unmittelbar mit dem Kulturmodell der Adligkeit verknüpfen. Schillernde Vorstellungen von Adligkeit dürften auch den Mitgliedern des Bülow’schen Familienverbands vor Augen gestanden haben, als sie sich 1976 zu einem Familientag in Schloss Heinsheim bei Heilbronn einfanden 164. Schlösser bzw. Schlosshotels dienten auch der Familie Goltz als beliebte Tagungsorte: 1958, 1960 und 1961 wurden die Familientage im Schloss Berlepsch in der Nähe von Hannoversch Münden abgehalten; das Hotel und Restaurant wurde von einem Angehörigen der Adelsfamilie Berlepsch betrieben 165. Die Angehörigen der Familie Goltz dürften dies als einen ,standesgemäßen‘ Ort angesehen haben, um den Familientag ihres Geschlechts auszurichten. 1969 und 1971 fanden die Zusammenkünfte des Familienverbands sodann im Schloss Hugenpoet in Kettwig bei Essen statt 166. Auch das Burghotel in Nörten-Hardenberg bei Göttingen wurde gern von ostelbischen
Schneider: Cappel, in: Karl Hengst (Hg.): Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1: Ahlen- Mülheim (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen 44: Quellen und Forschungen zur K irchen- und Religionsgeschichte 2), Münster 1992, 167 – 172, hier 172. 164 Bülowsches Familienblatt Nr. 43, hg. v. Bülowschen Familienverband, B., im März 1967, gedruckt, 5, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5; Bülowsches Familien blatt Nr. 51, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1976, gedruckt, 2, ebd., Teil I, Karton II, 6. 165 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 04./05. 10. 1958 auf Schloss Berlepsch b. Witzhausen a. d. Werra, H., im November 1958, Typoskript, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; ders.: Bericht über den Familientag vom 26.09./27. 09. 1959 auf Schloss Berlepsch b. Witzhausen a. d. Werra, H., Ostern 1960, Typoskript, ebd., Nr. 242; ders.: Bericht über den Familientag vom 24./25. 09. 1960 auf Schloss Berlepsch b. Witzhausen a. d. Werra, H., im Januar 1961, Typoskript, ebd., Nr. 242. 166 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 02./03. 11. 1968 im Schloss Hugenpoet b. Kettwig, R., im Januar 1969, Typoskript, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242; Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 30./31. 10. 1971 im Schloss Hugenpoet b. K ettwig, S., im Januar 1971, Typoskript, ebd., Nr. 243. 1960 kommentierte Vera v. Falkenhayn-v. der Groeben in ihren Memoiren einen Familientag und weitere Treffen von Adelsvereinen, die im Schloss Hugenpoet stattfanden, mit den Worten: „Wir alle, wir Östlichen zumal,
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
401
Adelsfamilien für ihre Familientage genutzt 167. Die „Burgschenke zu Hardenberg“, wie es 1955 in adelskonformer Ausdrucksweise im Rundschreiben der Familie Bülow hieß 168, war für diese Ereignisse besonders geeignet, weil es sich bei d iesem Ort um den Stammsitz der berühmten Adelsfamilie Hardenberg handelte, der nicht nur der Dichter Novalis, sondern auch der berühmte preußische Minister Karl August v. Hardenberg und ein Beteiligter am Widerstand des 20. Juli, Carl-Hans Graf v. Hardenberg, entstammten. Hier bestand ein unmittelbarer Bezug zur Geschichte des preußisch-ostelbischen Adels. Die Gaststätte, die sich im Besitz eines Grafen Hardenberg befand und in der Nähe der Burgruine, dem alten Stammsitz des Geschlechts, gelegen war, übte durch ihren „genius loci“ eine „persönliche Note“ aus, die für Adelstreffen überaus geeignet erschien 169. Hier ließ sich der Glaube an den adligen Status der eigenen Personen sowie der restlichen „Gesamtfamilie“ perfekt reproduzieren. Burghotels wie in Nörten-Hardenberg oder etwa die Trendelburg bei Hofgeismar 170 waren ebenso wie die oben erwähnten Schlosshotels buchstäbliche Erinnerungsorte, an denen sich analog zu familienbezogenen Örtlichkeiten eine adlige Identität abrufen ließ, auch wenn sie nicht direkt mit der eigenen Familiengeschichte in Verbindung standen. Sie waren dennoch überaus geeignete Projektionsflächen für den Glauben an den eigenen individuellen wie kollektiv-familialen Adelsstatus. Es konnte aber auch mit wesentlich einfacheren Mittel eine Atmosphäre erzeugt werden, die der individuellen und familialen Selbstauslegung als Adel zuträglich war. 1954 veranstaltete der Bülow’sche Familienverband ein Familientreffen in Ratze burg. Im folgenden Rundbrief wies ein Angehöriger der Familie darauf hin, dass an verlorene, verwüstete, verbrannte Schlösser wehmütig Erinnerten – liebten das herbst liche Hugenpoet […]“; s. Falkenhayn: Gedanken, 108. 167 Z. B. 1954, 1956, 1957, 1958, 1960 und 1971 von der Familie Alvensleben; 1956, 1957, 1963, 1964 und 1974 von der Familie Goltz; 1965 von der Familie Puttkamer; s. die jeweiligen Rundschreiben sowie Alvensleben: Handbuch, 38 – 47. 168 Frhr. v. Bülow: Zum Geleit, in: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1955, Typoskript, 1, DAAM, FN. 169 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 31.06./01. 07. 1956 in Nörten-Hardenberg b. Göttingen, H., im Juli 1956, Typoskript, [1], GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 170 V. Alvensleben-Calbe: Rundschreiben, H., den 18. 08. 1967, Typoskript, 1, DAAM, FN; v. Dewitz: Niederschrift über die Mitgliederversammlung des Vereins Verband der Familie v. Dewitz e. V. am 4. Juni 1966 auf der Trendelburg Bz. Hofgeismar, in: ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1966, gedruckt, [7], ebd.; Frhr. v. Puttkamer: Protokoll der Mitgliederversammlung des 56. Familientages am Sonntag, dem 29. Oktober 1967, zu Trendelburg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1 – 1967/69, F., im Mai 1968, Typoskript, Anhang 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Winterfeld: Geschichte II, 370.
402
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
diese Stadt in historischer Hinsicht auf mecklenburgischem Boden liege. So wähnte sich zumindest er selbst der historischen Herkunftsregion seines Adelsgeschlechts, das aus „mecklenburgische[m] Uradel“ stammt 171, nahe. Vier Jahre s päter fand das nächste Familientreffen in Goslar statt. Anschließend schrieb derselbe Verwandte in den Familiennachrichten: „[D]ie Wahl der mittelalterlichen und traditionsreichen Stadt Goslar erwies sich als sehr geeignet für unsere Familienzusammenkunft.“172 Auch dieser Tagungsort erinnerte den Sprecher an den Adel seiner eigenen Person und des gesamten Geschlechts. Ratzeburgs Nähe zur Adelslandschaft Mecklenburg und das mittelalterlich-traditionsreiche Ambiente der Stadt Goslar reichten dafür jeweils aus. Freilich fanden nicht alle Familientage an adlig konnotierten bzw. adlig aufgeladenen Orten statt, sondern zu großen Teilen in ,normalen‘ Gaststätten und Hotels. Dafür standen aber im Rahmen der Familientage Aktivitäten zur Verfügung, die eine ganz ähnliche Wirkung entfalteten. Die Besichtigung historischer Stätten, zu denen nicht notwendigerweise ein familiengeschichtlicher Bezug bestehen musste, diente ebenfalls dazu, das eigene Selbstverständnis als Adel zu bekräftigen 173. Wenn die Familientage nicht an Erinnerungsorten stattfanden, so wurden s olche Stätten oft auf Ausflügen aufgesucht. 1954 besuchten die Teilnehmer des Bülow’schen Familientags in Ratzeburg das Gut Gudow, das seit dem 15. Jahrhundert in Familienbesitz war. Weil es an der „Zonengrenze“ lag, wie es explizit im Rundbrief hieß, schien es als Ausflugsziel besonders geeignet zu sein, denn wir erinnern uns: Mecklenburg war die historische Ursprungsregion des Geschlechts 174. Ein ähnlicher Ausflug wurde 1958 von den Be suchern eines Schulenburg’schen Familientags absolviert: Am Nachmittag fanden sich die Teilnehmer auf dem Gut eines Vetters in Nordsteimke bei Wolfsburg ein. Im Adelsarchiv gab der Familienverband dazu bekannt: „Inmitten vieler geretteter Ahnenbilder und alter Möbel fühlte man sich der alten Heimat näher, zumal die Zonengrenze, die Grenze zur Altmark, dem historischen Ursprungsland des Geschlechtes, nur ein 171 GHdA FA III (1959), 74. Der Ausdruck „Uradel“ wird hier als Quellenbegriff verstanden, nicht als objektive Beschreibung. Die Unterscheidung z wischen „Uradel“ und „Briefadel“ ist nur im Kontext adliger Selbst- und Fremdzuschreibungen sinnvoll bzw. verständlich. 172 Frhr. v. Bülow: Zum Geleit, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 1, DAAM, FN; ders.: Zum Geleit, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 1, ebd. 173 Auf Bülow’schen Familientagen fanden bereits im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Ausflüge zu Orten statt, die eng mit der Geschichte der Familie verknüpft waren; s. Jandausch: Name, 198. 174 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1954, Typoskript, 11, DAAM, FN.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
403
paar Kilometer entfernt war.“175 Auch hier erzeugte die bloße Nähe zur ursprünglichen Herkunftsregion des Geschlechts eine Stimmung, die das charismatisch-auratische Gefühl des Adligseins vermittelte. 1957 fand ein Witzleben’scher Familientag auf einem alten Familienbesitz in Hude z wischen Oldenburg und Bremen statt. Im Rahmen des geselligen Teils besuchten die Teilnehmer einen „Gottesdienst in der Hauptkirche von Ganderkesee“, einer benachbarten Ortschaft, „die viele Jahrhunderte unter dem Patronat der Herren auf Hude“ gestanden hatte. In einer Familiengeschichte von 1972 hieß es zu dieser Kirche, sie sei die einzige „im freien Teil Deutschlands“, die „noch zahlreiche Zeugnisse ihrer Patrone“ besitze – etwa „Wappentafeln, Gedenksteine und [historische] Dokumente“. Da die anderen Patronatskirchen des Geschlechts den „rus sischen Zwingherren und den deutschen Kommunisten zum Opfer gefallen“ s eien, habe diese Kirche für die Witzlebens eine „besondere Bedeutung“176. Die Patronats kirche barg zahlreiche historische Gegenstände, die als Ausweis des eigenen adligen Seins verstanden wurden, denn durch den Rückblick auf die von vornherein als adlig gedeutete Familiengeschichte sah man auch seine individuelle Adelsqualität im Hier und Heute bestätigt. So erging es 1956 auch Angehörigen der Familie Albedy(h)ll, als sie im Anschluss an einen „wohlgelungenen Familientag“ einen „Gutshof “ besuchten, der zweihundert Jahre zuvor im Besitz der Familie gewesen war. In einem Artikel mit dem bezeichnenden Untertitel Wir besuchten unsere Vorfahren hieß es dazu im Rundschreiben der Familie: „Doch nicht nur die Vorstellung, einmal dort zu wandeln, wo vor zweihundert Jahren Albedylls lebten, reizte zu einer Entdeckungsfahrt; mehr noch waren es die Nachrichten über in Niendorf vorhandene zahlreiche Erinnerungsstücke an verschiedene Angehörige der Mitte des vergangenen Säkulums ausgestorbenen Otto-Linie unseres Geschlechts.“ Und weiter: „Mit Entdeckerfreude und aufrichtiger Begeisterung erkannten wir in Niendorf den traditionsreichen Mittelpunkt nicht nur der ausgestorbenen Otto-Linie, sondern heutzutage unseres Geschlechtes insgesamt mit seinen Beziehungen nach Livland, Schweden und Deutschland. Mögen recht viele Angehörige unserer Gesamtfamilie einmal den Weg nach Niendorf finden, sie werden gleich uns beeindruckt sein von all den vielen Erinnerungen an die Generationen vor uns.“177 Bei unseren Ausführungen zu den Erinnerungstechniken des ostelbischen Adels werden wir noch ausführlich behandeln, w elche Bedeutung die oben angesprochenen „Erinnerungsstücke“ für die adlige Selbstdeutung hatten. Hier ist von Bedeutung, dass die Besucher d ieses Erinnerungsortes durch ihre reine 175 Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 14 (1958), 158. 176 Witzleben: Geschichte, 430; dort auch die Angaben zum Familientag von 1957. 177 V. Albedyll: Ausflug „Niendorf “, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Typoskript, Anlage, [VI/2, VI/8], DAAM, FN.
404
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Anwesenheit an dem familiengeschichtlich aufgeladenen Ort ihr Selbstverständnis als Adlige bestätigen konnten. So wurde das Potential des Familientags, als Zusammenkunft der „Gesamtfamilie“ eine adlige Identität zu erzeugen, durch die Erinnerung an die vertikale Familiendimension und die daraus abgeleitete Adelsqualität aller Familienangehörigen weiter gesteigert. Auch Burgen und Schlösser zählten zu beliebten Ausflugszielen. 1956 besuchten zum Beispiel die Teilnehmer eines Bülow’schen Familientags das Rokokoschloss Wilhelmstal; 1962 gehörten gleich mehrere Burgen zu den Ausflugszielen der selben Familie, und 1964 wurde nach einer historischen Stadtführung das Fuldaer Schloss besichtigt 178. Burgen und Schlösser wurden auch auf Zusammenkünften der Familien Dewitz, Schulenburg, Schwerin oder Oertzen besucht 179. Als Alternative zu solchen Ausflügen oder als zusätzlicher Programmpunkt wurde oft die Teilnahme an einem Gottesdienst angeboten 180. Mit einem gemeinsamen Kirchgang ließ sich auf den adligen Wertehimmel rekurrieren, denn wie wir gesehen haben, reklamierte der ostelbische Adel eine ausgeprägte Religiosität für sich. Da sich Adligkeit im Selbstverständnis des ostelbischen Adels unter anderem durch gelebte Christ lichkeit auszeichnete, konnte auch diese Aktivität als ein Bestandteil des adligen Kulturmodells ausgelegt werden. 1960 sprach sich zum Beispiel ein Angehöriger der Familie Dohna für einen „gemeinsamen Kirchgang“ im Rahmen des Familientags aus, weil der Familienverband „kein Gesangsverein“ oder „Kegelclub“ sei, sondern „etwas ganz anderes“ als die „üblichen Vereinigungen“ des Freizeitlebens 181. Ein 178 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 2, DAAM, FN; Bülowsches Familienblatt Nr. 39, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im Oktober 1962, gedruckt, 2, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 205; Bülowsches Familienblatt Nr. 41, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im November 1964, gedruckt, 3, ebd., Teil I, Karton II, 5. 179 V. Dewitz: Jugendtreffen Imbsen, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1963, gedruckt, [8], DAAM, FN; Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 14 (1958), 158; N. N.: Bericht vom Familientreffen in 31.5./1.6.58, in: Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 33, Typoskript, 2 f., B., im Dezember 1958, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, gedruckt, o. O., im Februar 1976, [6]; v. Oertzen: Bericht über den 82. Familientag der Familie v. Oertzen am 9. und 10. Oktober 1965 in Celle, K., im Dezember 1965, Typoskript, 1, DAAM, FN. 180 S. z. B. die in der vorigen Anm. zitierten Rundschreiben der Familien Dewitz, Schwerin und Oertzen oder auch die oben zitierte Chronik der Familie Witzleben zum Besuch eines Gottesdienstes im Jahr 1957. 181 Alexander Fürst Dohna an Heinrich Graf Dohna, Grenzach, den 07. 06. 1960, Durchschlag, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
405
adliger Familienverband galt nicht als gewöhnlicher Verein, sondern vielmehr als Ausdruck der adligen Lebensform mit all ihren Wertvorstellungen – auch wenn das Vereinsleben mittlerweile in alltäglich-gewöhnlichen Bahnen verlief 182. Doch der Anspruch auf die adlige Exklusivität der „Gesamtfamilie“ blieb aufrechterhalten. Selbst viel banalere Aktivitäten konnten an die adlige Identität des g esamten Geschlechts und der eigenen Person erinnern: So wurde 1955 in der Familie Goltz das 800-jährige Zisterzienserkloster in Maulbronn besichtigt; 1963 wurde den Teilnehmern eines Dewitz’schen „Jugendtreffens“ wahlweise der Besuch einer Hähnchenzüchterei, die von einem Grafen Hardenberg geleitet wurde, oder ein Gespräch mit einem Forstmeister „über Waldwirtschaft und Jagd“ angeboten; 1970 besuchten die Teilnehmer eines Boehn’schen Familientags das Museum der Porzellan manufaktur Fürstenberg im Fürstenberger Schloss sowie das Kloster C orvey 183. So unscheinbar diese Aktivitäten auch waren, sie bezogen sich auf die eine oder andere Weise auf das Kulturmodell der Adligkeit, indem sie unter anderem folgende adlige Deutungsmuster abriefen: Geschichte, Naturverbundenheit, Land- und Forstwirtschaft, Jagd sowie die historisch-kulturellen Verdienste der Adelsgeschichte. So riefen sie den Teilnehmern ihren Status als Adlige ins Bewusstsein. Die Ausflüge erzeugten auf diffuse Art und Weise den Nimbus des Adligseins, der für jede(n) Einzelne(n) so wichtig war, um ihre bzw. seine soziokulturelle Identität als Adlige(r) im Alltag aufrechtzuerhalten. An der Auswahl von Tagungsorten und den Zielen von Ausflügen kann ein weiteres Mal abgelesen werden, wie sehr sich die Lebensform des ostelbischen Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ ,veralltäglichte‘ bzw. ,banalisierte‘. Nun l assen sich auf Familientagen keine gewichtigen Verhandlungen mehr über die Verteilung des Familienbesitzes oder über Erbregelungen finden, von denen eine adlige Identität in materieller wie immaterieller Hinsicht hätte zehren können. Stattdessen wurde Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 182 Auch ein Angehöriger der Familie Kleist sprach sich 1963 dagegen aus, Familientage als „gesellschaftliche[] Ereignisse zu sehen“; Familientage dienten vielmehr dazu, den Zusammen halt der Familie zu festigen und „die Kontinuität einer ganz bestimmten Denkweise zu erhalten“; s. v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Januar 1963, 10, Typoskript, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 183 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 25./26. 06. 1954 im Jugendhaus Schmie b. Stuttgart, H., im Juli 1955, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; v. Dewitz: Jugendtreffen Imbsen, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1963, gedruckt, [8], DAAM, FN; Familientag des Geschlechtes v. Boehn, in: DAB 9 (1970), 293.
406
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
nun eine adlige Identität unter anderem durch die banale Tatsache erzeugt und bekräftigt, dass Familientage an adlig aufgeladenen Orten abgehalten oder aber solche Orte auf Ausflügen besucht wurden. Ebenso wie familiengeschichtliche Vorträge oder Vorträge über adelsrelevante Th emen trugen die genannten Ausflüge dazu bei, das Selbstverständnis der Teilnehmer als Adlige zu stabilisieren. Im Rahmen von Familientagen lassen sich keine anderen herausragenden Aktivitäten finden, die eine ähnliche Funktion ausgeübt hätten. Gemessen an den Ansprüchen, die üblicherweise mit der Aura des Adligen einhergingen – und auch heute noch einhergehen –, stellten sich die identitätsstiftenden Mittel des ostelbischen Adels einmal mehr in einem wertfreien Sinne als bescheiden, d. h. gewöhnlich oder all täglich-,banal‘, heraus 184. Die spezifisch adlige Lebenswelt des ostelbischen Adels etablierte sich im privaten Rahmen seines alltäglich-gewöhnlichen Lebensvollzugs. Dort fand auch das Vereinsleben in Familienverbänden seinen Platz, indem es in ebenso alltäglich-gewöhnlichen Bahnen verlief.
3.1.7 Begrenzte finanzielle Handlungsmöglichkeiten Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ waren die Handlungsspielräume von Familien verbänden in jeglicher Hinsicht begrenzt. Das betraf nicht nur ihre finanziellen Mittel, sondern auch ihre soziokulturellen Handlungsmöglichkeiten im weitesten Sinne. Hatten Familienverbände, Familienordnungen oder Familienverträge bis ins 19. Jahrhundert hinein dazu gedient, das Verhalten der Familienangehörigen zu regulieren, indem zum Beispiel ihre Ausbildungswege, ihr Heiratsverhalten oder ihr allgemeiner Lebenswandel kontrolliert worden waren 185, verfügten die Familienverbände des ost elbischen Adels nach dem „Zusammenbruch von 1945“ nicht mehr über s olche Kompetenzen. Nun hatten sie kaum noch Möglichkeiten, auf das Leben ihrer Mitglieder Einfluss zu nehmen. Deviantes Verhalten – bzw. das, was dafür gehalten wurde – ließ 184 Oft wurden Familientage mit Bändern, Blumen, Kerzen oder Ähnlichem in den Wappen farben des jeweiligen Geschlechts geschmückt. Auch das war eines der wenigen bescheidenen Mittel, mit denen sich auf Familientagen der Adel der „Gesamtfamilie“ symbolisieren ließ; s. z. B. N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1952, Typoskript, 24, DAAM, FN; v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, o. O., im Dezember 1960, Typoskript, 10, ebd.; v. Oertzen/v. Oertzen/P-v. Oertzen: Niederschrift über den 88. Familientag der Familie v. Oertzen am 14. und 15. Oktober 1972 in Hamburg, K., den 28. 10. 1972, Typoskript, 1, ebd. 185 Reif: Westfälischer Adel; Matzerath: „Dem gantzen Geschlechte“; Jandausch: Name, 239 – 249.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
407
sich kaum noch sanktionieren; formale Mittel der Disziplinierung fehlten gänzlich. Das war auch dem ostelbischen Adel selbst bewusst. 1967 schrieb zum Beispiel ein Angehöriger der F amilie Puttkamer an einen verwandten ,Standesgenossen‘, während es „früher in begrenztem Umfange [noch] möglich“ gewesen sei, eine „,Familienpolitik‘ durch[zu]setzen“, könne dies „heute kein Vorstand“ mehr leisten 186. Mit „Familienpolitik“ waren die oben angesprochenen Aspekte der soziokulturellen und sozio ökonomischen Regulierung gemeint. In diesem Kapitel wollen wir auf die finanziellen Handlungsmöglichkeiten der Familienverbände eingehen. Konflikte um das Verhalten der Familienmitglieder werden später behandelt. Die finanziellen Mittel der Familienverbände waren nach 1945 äußerst knapp. Bis auf wenige Ausnahmen hatten sie alle nennenswerten finanziellen Funktionen verloren, die sie einst besessen hatten. Mindestens bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs verfügten adlige Familienverbände gewöhnlich über ausreichende finanzielle Mittel, um bedeutsame Unterstützungen für hilfsbedürftige Familienmitglieder zu leisten 187. Meist handelte es sich dabei um Ausbildungsbeihilfen für Söhne (vor allem zur Finanzierung eines Studiums oder einer militärischen Laufbahn) sowie um Rentenzahlungen an unverheiratete Töchter oder in Not geratene Witwen. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ standen den Familienverbänden des ost elbischen Adels jedoch nicht mehr genügend Einkünfte oder Rücklagen zur Verfügung, um diese Unterstützungsleistungen in einem relevanten Sinne aufrechtzuerhalten. Die Quellen berichten regelmäßig von der „schlechte[n] Finanzlage der Familienstiftung“ oder den „knappe[n] Mittel[n]“ der „Familienkasse“ – und das nicht nur in der unmittelbaren Nachkriegszeit, der diese beiden Zitate entstammen 188. Auch in späteren Zeiten musste eine s olche Klage wiederholt geäußert werden: 1964 beklagte etwa ein Mitglied der Familie Oertzen die „bedenkliche Ebbe“ der Verbandskasse 189; drei Jahre später sah sich der Bülow’sche Familienver 186 V. Puttkamer an Wedig v. Below, B., den 03. 20. 1967, Durchschlag, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“. 187 Vgl. zur Familie Bernstorff von der Gründung der Familienstiftung im 18. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts: Conze: Von deutschem Adel, 355 – 360 (auf S. 358 auch ein kurzer Hinweis auf die geringeren Auszahlungen der Familienstiftung in der Gegenwart als in der Zeit unmittelbar vor dem E rsten Weltkrieg); zu den Familien Schwerin und Bülow von ca. 1860 bis 1920: Jandausch: Name, 157 – 174. 188 Alvensleben: Handbuch, 3 [Zitat aus dem Rundschreiben vom Mai 1953 – M. S.]; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 2, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4. 189 V. Oertzen: [Begleitschreiben zu einem Anschriftenverzeichnis], K., im April 1964, Typoskript, 5, DAAM, FN.
408
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
band „gerade“ einmal in der Lage, durch einen positiven Kassenstand von ca. DM 1.600 die „laufenden Ausgaben“ abzudecken 190; 1975 teilte gar das Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll mit, der „Konkurs“ des Familienverbands habe bisher nur durch eine „hochherzige Spende“ einer bereits 1957 verstorbenen „Cousine“ abgewendet werden können 191. Obwohl sich die finanzielle Situation der Familienmitglieder im Gefolge des ,Wirtschaftswunders‘ erheblich verbessert hatte und sie fortan wieder ein auskömmliches Leben führen konnten, bedeutete dies nicht, dass nun automatisch auch die Familienverbände in finanzieller Hinsicht rosigen Zeiten entgegenblickten. Wie die Rechenschaftsberichte der Kassenwarte auf Familientagen, in Familiennachrichten oder anderen Rundschreiben zeigen, reichten die finanziellen Mittel der Familienverbände meist lediglich aus, um die Unkosten des Vereinslebens zu tragen 192. Sofern Einnahmen und Ausgaben nicht nahezu deckungsgleich waren, machte der positive Bestand der „Familienkassen“ meist nur einige hundert oder im besten Fall ein- bis zweitausend DM aus. Selbst wenn der eine oder andere Familienverband im Laufe der Zeit außerhalb der laufenden Konten Wertpapiere 193 in Höhe von einigen tausend oder gar an die zehntausende 194 DM 190 Bülowsches Familienblatt Nr. 43, hg. v. Bülowschen Familienverband, B., im März 1967, gedruckt, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5 191 V. Albedyll: Situationsbericht Familientag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, H., undatiert, Typoskript, I/42, DAAM, FN. 192 S. die Kassenberichte in den Rundschreiben der Familien Bülow, Dewitz, Kleist, Puttkamer und Zitzewitz; die Kassenberichte des Dohna’schen Familienverbands sowie die „Protokolle des Familienrats“ in GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252 u. Nr. 253; die Unterlagen zum Goltz’schen Familienverband in GStA PK, HA VI., FA v. d. Goltz, Nr. 239; die verschiedenen Materialien im Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.04, Nr. 01.17.17.05, Nr. 01.17.15.06, Nr. 01.17.15.09, Nr. 01.17.15.10. 193 Spätestens nach 1945 wurden Wertpapiere vom ostelbischen Adel vorbehaltlos akzeptiert. Einem gängigen Narrativ zufolge lehnte der Adel zumindest im 19. Jahrhundert kapitalistische Wirtschaftsmethoden prinzipiell ab. Wertpapiere wurden aber bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Adligen in der preußischen Provinz Sachsen verwendet; s. Thierry Jacob: Das Engagement des Adels der preußischen Provinz Sachsen in der kapitalistischen Wirtschaft 1860 – 1914/18, in: Reif (Hg.): Adel und Bürgertum I, 273 – 330, hier 278 – 288. 194 S. zu den Familienverbänden (1) Dohna: die Kassenberichte seit 1971 in GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252 u. Nr. 253; (2) Goltz: die Dokumente seit 1953 in GStA PK, HA VI., FA v. d. Goltz, Nr. 239; (3) Kleist: die Angaben zur Zeit seit 1968 in Unterlagen zu den Finanzen des Familienverbands, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.17.05; N. N.: Bericht über den Familientag 1970 in Lüneburg, o. O., undatiert, Typoskript, ebd., Nr. 01.17.15.10; (4) Schwerin: Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 42, B., im Februar 1970,
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
409
anhäufen konnte, so wurden diese Rücklagen im betrachteten Zeitraum nur für übliche Zahlungen verwendet – darunter, wie wir gleich noch sehen werden, zum Teil auch für Unterstützungen in geringerem Umfang. Meist waren aber auch solche Ersparnisse nicht hoch genug, um langfristig größere Hilfeleistungen garantieren zu können 195. In den meisten Fällen blieb es dabei, dass die Familienverbände die Lage ihrer Verbandskasse zumindest zeitweise als „katastrophal“ beurteilten – so lautete 1963 ein vernichtendes Urteil im Dewitz’schen Rundschreiben, als ein Familientag sämtliche Einkünfte aufgezehrt hatte und „nicht einmal die Druckkosten dieser Nachrichten aus den laufenden Einnahmen bezahlt“ werden konnten 196. In finanziellen Dingen waren die Familienverbände nicht zu ,großen Sprüngen‘ in der Lage. Die Einkünfte der Familienverbände bestanden in allen Fällen aus Beiträgen der Mitglieder sowie Spenden von Familienangehörigen, dazu in geringerem Maße aus Zinsen von Wertpapieren. Da die Beitragszahlungen nicht immer für alle Aus gaben reichten, war es den Familienverbänden bisweilen nur möglich, die laufenden Kosten durch Spenden zu decken 197. Allein von den Mitgliedsbeiträgen konnten die wenigsten Familienverbände leben. Doch wofür wurden die verfügbaren Mittel ausgegeben? Oft genügte das Vermögen nur, um die Familiennachrichten zu finanzieren: Es musste das Papier bezahlt werden, auf denen sie in den meisten Fällen mit der Schreibmaschine geschrieben wurden; sodann stand die Vervielfältigung der Typoskripte an, eventuell gar der Druck der Familiennachrichten; schließlich musste das Porto für den Versand der Rundbriefe beglichen werden. All das nahm bereits größere Summen in Anspruch, die manche „Familienkasse“ arg belastete. An die Grenzen der Finanzierbarkeit stießen viele Familienverbände, sobald es um familiengeschichtliche Forschungen, die Herstellung von Familiengeschichten und Stammbäumen oder etwa die Aufnahme ins Genealogische Handbuch ging. 1958 investierte zum Beispiel der Zitzewitz’sche Familienverband sämtliche Mittel der „Familienkasse“, um den Druck einer Familiengeschichte mit einer Auflage in Höhe gedruckt, [3], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, sowie die folgenden Familiennachrichten ebd. 195 S. z. B. die Kassenberichte in den Rundschreiben der Familien Bülow seit 1964, Dewitz seit 1968, Puttkamer seit 1971, Zitzewitz seit 1955. 196 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1963, o. O., un datiert, gedruckt, [8], DAAM, FN. 197 Z. B. Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 26.09./27. 09. 1959 auf Schloss Berlepsch b. Witzhausen a. d. Werra, H., Ostern 1960, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 98. Familientag des Geschlechts v. Oertzen am 29. und 30. September 1973 in Hamburg, K., den 05. 10. 1973, Typoskript, 2, DAAM FN.
410
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
von 300 Exemplaren zu finanzieren 198. Bis 1975 warb der Puttkamer’sche Familien verband DM 11.000 Spenden ein, um den auf mindestens DM 30.000 veranschlagten Druck einer Familiengeschichte sicherzustellen; die Familiengeschichte erschien erst 1984199. 1956 konnte in der Familie Dewitz ein Gedenkbuch für die Familienopfer des Zweiten Weltkriegs nur durch Spenden bzw. familieninterne Darlehen finanziert werden; die „Familienkasse“ steuerte keine Mittel hinzu 200. Ebenso wurde 1968 in der Familie Oertzen ein „Totengedenkheft“ maßgeblich durch Spenden ermöglicht 201. 1950 konnte in der Familie Schwerin eine Genealogie nur durch die großzügige Spende eines Angehörigen des schwedischen Familienteils hergestellt werden 202. Ganz ähnlich verhielt es sich 1966 im Poser’schen Familienverband: Hier konnte eine Ahnentafel sogar nur durch die tatkräftige Unterstützung der Ostdeutschen Forschungsstelle im Lande Nordrhein-Westfalen vervielfältigt werden, denn der Familienverband sah sich nicht in der Lage, eigene Gelder aufzubringen 203. Wegen ihrer prekären finanziellen Lage standen die Familienverbände also teilweise vor größeren Problemen, sobald es um die Erfüllung einiger ihrer zentralen und satzungsgemäßen Aufgaben ging: die Fortführung und Erforschung der Familien geschichte sowie die Pflege der Genealogie. Das bedeutet freilich nicht, dass die Familienverbände keine Möglichkeit gehabt hätten, familiengeschichtliche und genealogische Forschungen zu betreiben, aber für Publikationen – vor allem in der kostspieligen Form des Drucks – standen nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung. Daher wurden Familiengeschichten, Genealogien und Erinnerungsliteratur im weitesten Sinne meist als ,graue Literatur‘, d. h. als schreibmaschinengeschriebene Manuskripte, vervielfältigt. Dem ostelbischen Adel waren in dieser Hinsicht enge Grenzen gesetzt. Am Anfang der 1970er Jahre konnten gar die Oertzen-Blätter, das
198 V. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 11. 10. 1958 in Hannover, H., im November 1958, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 199 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1973/1974, o. O., im Januar 1973, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ordner „Rundschreiben“, Ulm; Puttkamer: Geschichte. 200 V. Dewitz: Familie von Dewitz. Nachrichten im Herbst 1956, P., gedruckt, [3], DAAM, FN; gemeint ist Dewitz: Geschichte. 201 V. Oertzen: [Rundschreiben], K., den 01. 05. 1968, Typoskript, 1, DAAM, FN; gemeint ist: Unseren Toten und Vermißten der beiden Weltkriege zum Gedächtnis [Oertzen-Blätter, Sonderheft], hg. v. v. Oertzenschen Familienverband e. V., Kronberg [1968]. 202 V. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, o. O., im Juli 1950, gedruckt, 4, DAAM, FN. 203 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse im Kalenderjahr 1966, hg. v. Oskar Pusch, Oberhausen, den 28. Februar 1967, Typoskript, 13, HI, DSHI 110 Poser 228.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
411
Rundschreiben des Oertzen’schen Familienverbands, nur herausgegeben werden, weil ihr Erscheinen durch Spenden ermöglicht wurde 204. Bereits die Herstellung von Familiennachrichten, Familiengeschichten oder genealogischen Studien schöpfte die „Familienkassen“ weitgehend aus. Die Ausrichtung von Familientagen tat ein Übriges, um in manchem Familienverband die ohnehin schon eng begrenzten Ressourcen aufzuzehren. 1962 musste etwa in der Familie Dewitz ein Familientag für das kommende Jahr abgesagt werden, da die Verbandskasse erschöpft war. Das nächste Familientreffen konnte erst 1964 stattfinden 205. Die Familienverbände des ostelbischen Adels hatten fast fortwährend mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Wenn bereits für wesentliche Anliegen der Familienverbände wie Ahnen forschung nur wenige Gelder zur Verfügung standen, so waren die Familienverbände selten in der Lage, ihre finanziellen Mittel in größerer Form für andere Zwecke ein zusetzen – etwa sozial-karitativer Art. Zu regelmäßigen Ausgaben der „Familien kassen“ zählten Reisebeihilfen für den Besuch von Familientagen. Reisebeihilfen waren dazu gedacht, bedürftigen Familienmitgliedern die Teilnahme an Familien tagen zu ermöglichen 206. Diese Unterstützungen besaßen für den ostelbischen Adel einen besonderen Stellenwert, denn den Familientagen wurde eine enorme Bedeutung für das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ und den „Familiensinn“ der An gehörigen zugeschrieben. Daher hieß es 1974 im Mitteilungsblatt des Dewitz’schen Familienverbands, solche Zuschüsse seien deshalb wichtig, weil man „sich möglichst oft sehen und kennen lernen“ müsse, „um zu merken, was es bedeutet, Dewitz zu heißen oder mit den Dewitzen verwandt zu sein“207. Demnach wurden sich die 204 V. Oertzen/v. Oertzen/P.-v. Oertzen: Niederschrift über den 88. Familientag der Familie v. Oertzen am 14. und 15. Oktober 1972 in Hamburg, K., den 28. 10. 1972, Typoskript, 2, DAAM, FN. 205 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1962, o. O., un datiert, [7], DAAM, FN. 206 Z. B. v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, o. O., im August 1958, Typoskript, 6, DAAM, FN; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 87. Familientag der Familie v. Oertzen am 22. und 23. Mai 1971 in München, K., den 16. 06. 1971, Typoskript, 4, ebd.; v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. Solche Reisebeihilfen gab es bereits seit 1880 im Bülow’schen Familienverband und seit 1922 durch eine private Spende in der Familie Schwerin (s. Jandausch: Name, 200). Freilich waren damals die infrastrukturellen Bedingungen völlig anders als in der Bundesrepublik. Daher dürften die Familienmitglieder auch mit anderen Problemen gekämpft haben, um an den Familientagen teilnehmen zu können. 207 V. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 6, DAAM, FN.
412
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Familienangehörigen durch den persönlichen Kontakt ihrer Adligkeit bewusst; in der persönlichen Begegnung erkannten sie ihr individuelles Adligsein. Deswegen wurde die Teilnahme an Familientagen als überaus wichtig erachtet. Weitere Einkünfte der Familienverbände wurden für „Weihnachtspäckchen“ bzw. „Weihnachtspakete“ ausgegeben 208. In den weit überwiegenden Fällen gingen solche Paketsendungen an Familienangehörige, die in der DDR geblieben waren und allein deshalb vom Familienverband als besonders unterstützungsbedürftig angesehen wurden. Daher wurden diese Sendungen vom Bülow’schen Familienverband auch als „Ostzonenpakete“ bezeichnet 209. Frohen Mutes hieß es 1957 in einem Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll: „Eine grosse Freude ist es für uns, dass wir in diesem Jahr aus unserer Familienkasse auch einige Weihnachtsfreuden bereiten konnten, die in Form von Lebensmittel-Paketen und Zuwendungen an Kusinen und Vettern in die Ostzone gingen.“210 Die Kosten für solche Pakete waren gering, denn sie umfassten meist nur Dinge für den alltäglichen Lebensbedarf wie Nahrungsmittel oder kleinere finanzielle Beihilfen. Sinnfälligerweise wurden „Weihnachtspakete“ in der Familie Schwerin als „Liebesgabensendung[en]“ verstanden 211; sie besaßen einen höheren symbolischen als materiellen Wert. 1958 hieß es im Rundbrief der Familie Dewitz, mit den „Weihnachtspäckchen“ werde nicht lediglich eine notwendige materielle „Pflicht“ erfüllt, denn sie bedeuteten für die in der DDR verbliebenen „Cousinen“ über das „Materielle hinaus, daß wir [also die „Gesamtfamilie“ – M. S.] in Liebe und Treue ihrer gedenken“212. In demselben Jahr wollte auch der Albedy(h)ll’sche Familienverband durch das Versenden solcher Pakete die „Verbundenheit“ des gesamten Geschlechts „sichtbar“ zum Ausdruck bringen 213. Jenseits ihrer materiellen Bedeutung, die eher gering zu v eranschlagen ist, sollten die „Weihnachtspakete“ den Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ v eranschaulichen und das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ sowie den „Familiensinn“ der Angehörigen in Ost und West 208 Die Zitate bei v. Oertzen: [Schreiben zu einem Anschriftenverzeichnis], K., im April 1964, Typoskript, 5, DAAM, FN; v. Albedyll: Situationsbericht Familientag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, H., undatiert, Typoskript, I/42, ebd.; Winterfeld: Geschichte II, 6; vgl. allg. auch die Rundschreiben der Familien Bülow, Dewitz, Puttkamer oder Schwerin. 209 N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 3, DAAM, FN. 210 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 19. 12. 1957, Typoskript, I/11, DAAM, FN. 211 N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, [5], DAAM, FN. 212 V. Dewitz: Verband der Familie von Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1958, P., un datiert, gedruckt, [3], DAAM, FN. 213 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 17. 12. 1958, Typoskript, I/13, DAAM, FN.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
413
stärken. Obwohl „Weihnachtspakete“ zur materiellen Unterstützung notleidender Familienangehöriger gedacht waren, zog sich der ostelbische Adel auch hier auf seine immateriellen Werte zurück, indem er den ideellen Aspekt des Familienzusammenhalts in den Vordergrund rückte. Die Beispiele der Reisebeihilfen zu Familientagen und der „Weihnachtspäckchen“ zeigen, dass sich auch die sozialen Hilfeleistungen der Familienverbände ,banalisiert‘ bzw. ,veralltäglicht‘ hatten. Beihilfen konnten in den meisten Fällen nur noch in einem bescheidenen Rahmen und mit einfachen Mitteln für alltäglich-gewöhnliche Probleme geleistet werden. Bisweilen sahen sich die Familienverbände überhaupt nicht zu finanziellen Bei ständen in der Lage. Das war vor allem in der unmittelbaren Nachkriegszeit der Fall, als durch die Währungsreform die letzten Rücklagen der Vereine und Familien mitglieder aufgezehrt worden waren. Bis zur Mitte der 1950er Jahre ist regelmäßig in Rundschreiben zu lesen, dass der missliche Zustand der „Familienkasse“ „Unter stützungen nicht zulasse“214. Seit der Währungsreform müsse von „jeglicher Hilfstätigkeit Abstand genommen werden“, so dass künftig „weder Studien-“ noch „Aussteuerbeihilfen“ gewährt werden könnten, sondern nur „einmalige Beihilfen in besonderen Notfällen“, wie es 1949 bzw. 1950 in der Familie Bülow hieß 215. Wie wir noch sehen werden, sollte der Familienverband in späteren Zeiten durchaus zu solchen „einmalige[n] Beihilfen“ in der Lage sein. Weil 1953 der Zitzewitz’sche Familienverband nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügte, um eine Angehörige samt ihrer Kinder und Enkelkinder zu unterstützen, sah er sich gezwungen, die Familienmitglieder um private Hilfe in Form von „Sachspenden“ zu bitten. Noch 1965 wurde beklagt, dass es dem Familienverband nicht gelungen sei, ein „Familienvermögen“216 anzuhäufen. Die finanzielle Situation hatte sich also nicht wesentlich verbessert, auch wenn es freilich den Familienmitgliedern durch das ,Wirtschaftswunder‘ materiell wieder besser ging 217.
214 Alvensleben: Handbuch, 3 [Zitat aus dem Rundschreiben vom Mai 1953 – M. S.]. 215 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 10. 1950, Typoskript, 2, DAAM, FN; vgl. Bülow: Unsere Familientage, 48: „Bei der großen Not nach dem Kriege konnte der Familienverband zunächst nicht helfen.“ 216 Der Ausdruck u. a. bei v. Zitzewitz: Protokoll des 85. Familientags vom 08. 09. 1951 in Hamburg, D., im Oktober 1951, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 217 V. Zitzewitz: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, H., im November 1953, Typoskript, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Vorstandssitzung vom 19. 09. 1953, in: Protokollbuch der Familie von Zitzewitz v. 19.9.53 – 15.7.78, Ms., unpaginiert, ebd.; v. Zitzewitz-Groß Gansen: Warum Familienverband?, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 06. 11. 1965 in
414
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Unabhängig davon konnte der Familienverband aber prinzipiell keine finanziellen Unterstützungen leisten. Zwischen 1945 und der Mitte der 1970er Jahre sah sich auch der Puttkamer’sche Familienverband nicht in der Lage, größere Beihilfen für hilfsbedürftige Familienangehörige aufzubringen 218. 1973 bedauerte ein Angehöriger auf dem damaligen Familientag, dass der Familienverband keine „caritativen Aufgaben“ übernehmen könne, da die „materiellen Möglichkeiten des Familienverbandes“ „eng begrenzt“ seien 219. Im gesamten Zeitraum unserer Untersuchung waren hier also keine nennenswerten Unterstützungen möglich. Ähnlich lautete das Urteil in anderen Familienverbänden. Um 1961 bekannte auch der Arnim’sche Familienverband, dass es das „Familienvermögen“ nicht gestattet, umfangreiche Hilfezahlungen zu gewähren. Es sei lediglich „in ein oder zwei Fällen eine ganz geringe Unterstützung“ möglich, die „mehr den guten Willen“ zeige, als spürbare Abhilfe leisten zu können. An Ausbildungsbeihilfen für jugendliche Angehörige sei gar nicht zu denken 220. 1960 verfügte auch der Dohna’sche Familienverband nicht über ausreichende Einkünfte, um die traditionelle „Ausbildungshilfe für junge Dohnas“ aufrechtzuerhalten. Da die „normalen Beiträge“ für solche Förderungen „bei weitem“ nicht ausreichten, bat der Familienverband seine Mitglieder um Spenden 221. Auch der Verband der Familie Heydebreck konnte in den Jahrzehnten nach 1945 nur gelegentlich die Ausbildung jugendlicher Familienangehöriger fördern, da eine Familienstiftung „aus finanziellen Gründen nicht wieder ins Leben gerufen“ werden konnte 222. Dabei handelte es sich nicht um Einzelfälle, denn dem größten Teil der Familienverbände war es nicht möglich, größere „Familienvermögen“ zurückzulegen. Selbst wenn dies gelungen war, wurden die Rücklagen meist nicht in einem größeren
Hannover, H., im Dezember 1965, Typoskript, Anlage 2, 5, ebd., Ordner „Betr. Familien tage 1951 – 1987“. 218 Erstmals ist diese Klage 1953 zu finden bei v. Puttkamer: Rundschreiben [Nr. 1], W., den 23. 09. 1953, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 219 V. Puttkamer: [Rede], in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1973/1974, o. O., im Dezember 1973, Typoskript, Anlage, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rund schreiben“. 220 V. Arnim: Vorwort zu dem endgültigen Entwurf der Satzung, o. O., undatiert [ca. 1961], Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil A lexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 221 Alexander Fürst zu Dohna an Konstantin Graf zu Dohna, Grenzach, den 17. 08. 1960, Durchschlag, GSTA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; zahlreiche Schreiben dieser Art ergingen 1960 an ausgewählte Mitglieder des Familienverbands. 222 Bill/Heydebreck: 750 Jahre, 321.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
415
Ausmaß in Anspruch genommen. Das mag ein Anzeichen dafür sein, dass die Angehörigen des ostelbischen Adels nach der wirtschaftlichen Konsolidierung der Bundesrepublik in den 1950er Jahren nur selten in Armut lebten und solche Notfälle prinzipiell vom westdeutschen Sozialstaat aufgefangen wurden. Dennoch standen der überwiegenden Mehrheit der Familienverbände grundsätzlich keine finanziellen Mittel für herausragende Sozialleistungen zur Verfügung. Selbst wenn die Familienverbände einen Teil ihrer Einnahmen und Ersparnisse für Unterstützungen ausgaben, erreichten diese Zahlungen nicht die Höhe und Bedeutung, die sie in früheren Zeiten besessen hatten 223. Bis 1960 hatte der Dewitz’sche Familienverband einen „Sonderfonds“ in Höhe von DM 3.923,70 angehäuft, der für „Beihilfen und Unterstützungen“ innerhalb der Familie gedacht war; „inzwischen“, so hieß es in den Familiennachrichten desselben Jahres, seien auch einige Zahlungen „in bescheidenem Umfang“ gewährt worden“224. Zu erheblichen Hilfeleistungen sah sich der Familienverband also nicht in der Lage. Neben „Weihnachtspaketen“ oder Reisekostenzuschüssen bestanden solche Unterstützungen oft nur aus „kleine[n] finanzielle[n] Hilfen“225. 1971 war es auch dem Oertzen’schen Familienverband nur möglich, in einzelnen „Not fällen“ „einmalige Unterstützungen“ zu leisten. Wofür die Unterstützungen gezahlt wurden, ist dem Schreiben nicht zu entnehmen. Da neben diesen Not hilfen auch „Weihnachtspakete“ und „Fahrtkostenzuschüsse“ für den Besuch von Familientagen explizit als „soziale Leistungen des Familienverbandes“ bezeichnet wurden, lässt sich deutlich erkennen, wie eng begrenzt die finanziellen Mittel für Sozialleistungen waren 226. Solche einmaligen Zahlungen und kleineren Unterstützungen sind immer wieder in Rundschreiben oder Kassenberichten von Familienverbänden zu finden. Dabei wurden Hilfeempfänger und Verwendungszwecke manches Mal nicht genannt, damit die Bedürftigen ihr Gesicht vor den Angehörigen wahren
223 Zu den Beihilfen der Familien Bülow und Schwerin von 1860 bis 1920 s. Jandausch: Name, 162, 326 f., 359 – 363. 224 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten im Dezember 1960, o. O., undatiert, gedruckt, [4], DAAM, FN [Herv. M. S.]. 225 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, I/17, DAAM, FN; v. Albedyll: Situationsbericht Familientag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, H., Typoskript, I/42, ebd. 226 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 87. Familientag der Familie v. Oertzen am 22. und 23. Mai 1971 in München, K., den 16. 06. 1971, Typoskript, 4, DAAM, FN.
416
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
konnten 227. Doch auch in diesen Fällen lässt sich gelegentlich Familienrats protokollen oder Jahresabschlussberichten von Kassenwarten entnehmen, für wen und – vor allem – wofür die Leistungen aufgebracht wurden. Fast durchweg handelte es sich um Zahlungen, die nur ein niedriges Niveau erreichten und bei weitem nicht als lebensnotwendige Unterstützungen bezeichnet werden können. Nach wie vor machten Studienbeihilfen bzw. andere Ausbildungszuschüsse sowie die Unterstützung von älteren oder alleinstehenden „Cousinen“ einen größeren Teil der an sich bescheidenen Subventionen aus. Aber auch diese Beihilfen waren weit davon entfernt, unentbehrliche Sozialleistungen darzustellen – zumal sie in vielen Fällen nur einmalig und nicht über einen längeren Zeitraum gezahlt wurden. Hier einige Beispiele: (1) Soweit es sich den Unterlagen entnehmen lässt, zahlte der Bülow’sche Familienverband von 1954 bis 1956 DM 450 als Studienbeihilfen an drei Familienangehörige. Zwischen 1956 und 1958 stieg dieser Betrag immerhin auf DM 1 250 an. Von 1954 bis 1956 gewährte der Familienverband auch „Erziehungsbeihilfen“ für zwei Witwen in Höhe von DM 250. Nach 1958 scheinen keine höheren Ausbildungszuschüsse gezahlt worden zu sein. Erst 1973 wurde ein Studiendarlehen in Höhe von DM 600 gewährt, das aber bei Erscheinen der Familiennachrichten bereits zurückgezahlt worden war; der Familienverband hatte also keine Ausgaben zu verzeichnen 228. (2) 1962 zahlte der Dohna’sche Familienverband einmalig DM 500 an einen Verwandten, um ihm Studiengebühren zu erstatten und die Anschaffung von Lehrbüchern zu ermög lichen; für denselben Zweck bekam er von 1963 bis 1967 monatlich DM 50. 1965 erhielt ein
227 Explizit nicht genannt bei v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. August 1962, Typoskript, 7, DAAM, FN; Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Bericht über den Dohna’schen Familientag 1968, o. O., undatiert, Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; beispielsweise mit Stillschweigen übergangen bei v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, L., den 15. 09. 1959, Typoskript, 5, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.06, und in späteren Rundschreiben ebd. 228 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 7, DAAM, FN; N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 3, ebd.; B ülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, 14, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6; 1948 war bereits eine Studien beihilfe in Höhe von DM 450,00 geleistet worden; s. N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 2, ebd., Teil I, Karton I, 4.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
417
anderer Angehöriger eine einmalige Zahlung von DM 400 für seinen Studienaufenthalt im Ausland. 1968 wurden „Studienbeihilfen“ in Höhe von DM 600 gezahlt, ohne dass der Empfänger genannt wurde; im folgenden Jahre waren es lediglich DM 200229. (3) Von 1950 bis 1952 zahlte der Goltz’sche Familienverband monatlich DM 10 an „2 – 3 Vettern“, um den Schulbesuch ihrer Kinder zu finanzieren. 1952 mussten die Zahlungen aus Geldmangel eingestellt werden. Zwar konnte der Familienverband in den folgenden Jahren wieder Beihilfen von anfänglich ca. DM 60 bis schließlich knapp über DM 690 gewähren, aber 1957 sollten „zwei größere Unterstützungsaktionen“ die Verbandskasse „völlig“ leeren. Daher konnten weder 1958 noch 1959 Subventionen gezahlt werden. Ab 1962 befand sich der Verein wieder in der Lage, bis 1969 jährliche Beihilfen von etwa DM 360 bis zu DM 780 zu gewähren. Ob sich darunter auch Ausbildungszuschüsse befanden, lässt sich den Unterlagen, die lediglich die Summen nennen, leider nicht entnehmen 230.
Die Beispiele zeigen, dass zwar durchaus einzelne Angehörige über einen längeren oder kürzeren Zeitraum von größeren oder kleineren Ausbildungsbeihilfen profitierten, aber weder waren solche Zahlungen unter den allgemeinen Beihilfen die Regel noch konnten sie dazu beitragen, den gesellschaftlichen Status des gesamten Geschlechts zu wahren – so wie es einstmals das Ziel solcher Förderungen für einen größeren Anteil der Familienmitglieder mit höheren Summen gewesen war. Für die jeweiligen Individuen mögen die Zahlungen hilfreich gewesen sein, aber unentbehrlich waren sie bei weitem nicht – weder für den Einzelnen noch für die „Gesamtfamilie“. Die Familienverbände unterstützen nicht nur jüngere Familienmitglieder, sondern auch ältere Verwandte. Dabei handelte es sich meist um ältere Frauen,
229 Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Protokoll des Familienrats in Ziegelhausen b. Heidelberg vom 02. 06. 1962, Typoskript, o. O., undatiert, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252, sowie die Familienratsprotokolle von 1963, 1965 u. 1967 ebd; N. N.: Protokoll des Familienrats vom 12. 06. 1965, o. O., undatiert, Typoskript, [1], ebd., Karton 145, Nr. 252; N. N.: [Kassenbericht], Nieder-Olm, den 07. 65. 1968, Typoskript, ebd., Karton 145, Nr. 252; ders.: Kassenbericht, o. O., 1970, Typoskript, ebd., Karton 145, Nr. 252. 230 [Frhr. v. d. Goltz:] Bericht über die Hauptversammlung am 24. Juni 1950 des Familien verbandes der Grafen und Freiherren von der Goltz, o. O., undatiert, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; ders.: Bericht über den Familientag vom 05./06. 08. 1952 in Steinkrug am Deister, T., den 06. 08. 1952, Typoskript, 2, ebd., Nr. 241; Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, H., im Januar 1958, Typoskript, ebd., Nr. 241; zu den Summen der Bei hilfen in den Jahren von 1953 bis 1969 s. die Unterlagen in GStA PK, HA VI., FA v. d. Goltz, Nr. 239; für die folgenden Jahre fehlen die Dokumente.
418
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
die auf die eine oder andere Weise als unterstützungsbedürftig galten. Von 1956 bis 1958 zahlte zum Beispiel der Bülow’sche Familienverband insgesamt DM 500 an namentlich nicht genannte Familienangehörige, die im Alter unter einer Krankheit zu leiden hatten. Genauere Angaben lassen sich nicht finden 231. Auch der Kleist’sche Familienverband zahlte Beihilfen für ältere Verwandte aus. In den Quellen werden lediglich für die Jahre 1968, 1969 und 1971 detaillierte Auskünfte über diese Zahlungen gegeben. Zwar sind in unregelmäßigen Abständen Angaben zu den allgemeinen Ausgaben des Familienverbands zu finden, aber bis auf die oben genannten Jahre werden die Hilfsleistungen im Zeitraum von 1957 bis 1973 nicht einzeln aufgeführt. Je nach Kassenlage und den ausgeschütteten Mitteln dürften die Zuschüsse in den restlichen Jahren nicht wesentlich anders ausgesehen haben. 1968, 1969 und 1971 erhielt eine ältere Verwandte von ca. 65 Jahren jedes Jahr monatliche Beihilfen von DM 50. Eine andere Angehörige, die knapp über 40 Jahre alt war, bekam in den ersten beiden Jahren DM 350 bzw. DM 300 in Raten gezahlt; im letzten Jahr lediglich zweimal DM 10. Eine weitere Cousine höheren Alters, die in den 1890er Jahren geboren worden war, bekam 1968 ein nicht weiter ausgeführtes „Reisegeld“ von DM 75; 1969 erhielt sie zu ihrem Geburtstag eine einmalige Zahlung von DM 150; 1971 wurde auch ihr der seltsam gering anmutende Betrag von zweimal DM 10 überwiesen. 1968 und 1971 wurden einer älteren Verwandten, die sich in der zweiten Hälfte der 60er Jahre befand, jeweils DM 500 gezahlt. 1969 wurde eine knapp über 60-jährige „Cousine“ einmalig mit einem Zuschuss für eine Kur in Höhe von DM 200 bedacht. Die Gründe für die Zahlungen wurden bis auf die erwähnten Anlässe nicht genannt. Beihilfen in der genannten Größenordnung – ob einmalig oder etwa monat lich über einen längeren Zeitraum hinweg – können auch in anderen Familien verbänden gefunden werden 232. Bei den Unterstützungen für ältere Familien mitglieder verhielt es sich ebenso wie bei Ausbildungsbeihilfen für Jüngere: Sie 231 N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 3, DAAM, FN. 232 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 7, DAAM, FN; Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Protokoll des Familienrats in Ziegelhausen b. Heidelberg vom 02. 06. 1962, o. O., undatiert, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252, sowie ebd. die Protokolle von 1965, 1967 u. 1973, weiterhin die Kassenberichte von 1971, 1974 u. 1975 ebd. in Karton 145, Nr. 253; [Frhr. v. d. Goltz:] Bericht über die Hauptversammlung am 24. Juni 1950 des Familienverbandes der Grafen und Freiherren von der Goltz, o. O., undatiert, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; v. Oppen/v. Oppen: Rundschreiben, R., im Dezember 1969, vervielfältigtes Typoskript, 8, GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 460, sowie ebd. das Rundschreiben von 1973.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
419
dürften für die jeweils Betroffenen unter Umständen sehr hilfreich gewesen sein, aber stets kamen nur wenige Personen für einen begrenzten Zeitraum in ihren Genuss. Von einer umfassenden Sozialhilfe seitens der Familienverbände kann nicht gesprochen werden. Dass es sich in den meisten Fällen bei den allgemeinen Unterstützungen nicht um lebensnotwendige Hilfeleistungen handelte, zeigen auch folgende Beispiele: 1956 teilte der Rundbrief der Familie Bülow mit, dass eine „kinderreiche Cousine“ einen Zuschuss von DM 250 für einen Erholungsurlaub erhalten habe; 1962 unterstützte der Dohna’sche Familienverband deinen bereits oben erwähnten Studenten mit einer einmaligen Zahlung von DM 300, damit er sein gebrochenes Bein kurieren könne; 1971 überwies derselbe Familienverband DM 450 an eine in der DDR lebende „Cousine“, um ihr die „Anschaffung eines Fernsehapparates“ zu ermög lichen 233. Wenn die Familienverbände zu solchen Zahlungen bereit waren, konnte es im Allgemeinen um das Schicksal der hilfsbedürftigen Familienmitglieder nicht allzu schlecht bestellt sein. Als 1959 in der Familie Albedy(h)ll die Geburt einer Tochter zu beglückwünschen war, überreichte der Familienverband dem „Sprössling als ,Anregung‘ ein Sparkassenbuch über DM 20“234. Auch dies ist mehr als symbo lische Geste denn eine langfristig wirksame Unterstützung zu werten: Der Betrag war viel zu gering, als dass er den Grundstock für ein späteres Vermögen hätte legen können. Dementsprechend schrieb 1976 ein 32-jähriger Angehöriger der Familie Dewitz in den Familiennachrichten, ein „idealistischer positiver Ansatz karitativer Arbeit“ sei zwar im Familienverband zu erkennen, doch stelle sich die Frage, inwiefern solche Maßnahmen „als tragender Verbandszweck gewollt“ s eien und ob die verfügbaren Mittel – „Care-Pakete in die DDR, Hilfe an Fam[ilien]mitglieder in der BRD“ – dafür ausreichten. Die finanziellen „Grenzen“ seien „klar gesteckt“, da ein „bedeutendes Vermögen nicht mehr in der Familie vorhanden“ sei 235. Das mag hier 233 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 7, DAAM, FN; Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Protokoll des Familienrats in Ziegelhausen b. Heidelberg vom 02. 06. 1962, o. O., undatiert, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; Graf zu Dohna: Bericht über den Familientag vom 04. bis 06. 06. 1971 in Stettenfells b. Heilbronn, o. O., undatiert, Typoskript, 1, ebd., Karton 145, Nr. 252. 234 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, I/17, DAAM, FN. 235 V. Dewitz, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1975, C., im Januar 1976, vervielfältigtes Typoskript, 21, DAAM, FN [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]; vgl. v. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 6, ebd.
420
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
nahezu als abschließender Kommentar zu den finanziellen Handlungsmöglichkeiten der Familienverbände stehenbleiben: Die Leistungen waren so eng begrenzt, dass sie kaum ins Gewicht fielen. Alles in allem ,veralltäglichten‘ sich die sozialen Leistungen der Familienverbände nach 1945, indem sie in vielen Fällen für alltäglich,banale‘ Zwecke eingesetzt wurden. Das zeigen „Weihnachtspakete“, Reisekosten zuschüsse für einen Familientagsbesuch oder anderweitige Unterstützungen, die meist recht gering ausfielen und sich vorrangig auf gewöhnliche Dinge des Alltagslebens erstreckten. Die Beihilfen der Familienverbände konnten größtenteils nur marginal wirksam werden. Da die Familienverbände nennenswerte materielle Funktionen verloren hatten, begünstigte dies die Intimisierung des Vereinslebens.
3.1.8 Klagen über mangelnde Beteiligung der Familienangehörigen Obwohl der ostelbische Adel im Allgemeinen den „Familiensinn“ seiner An gehörigen rühmte und sich die einzelnen Familien von einer erfolgreichen „Sammlung“ überzeugt zeigten, trat dennoch in Familiennachrichten immer wieder die Klage auf, dass sich die Verwandten zu wenig am Vereinsleben beteiligten. Damit gerieten beide Aussagen miteinander in Widerspruch. Das hielt freilich den ost elbischen Adel nicht davon ab, in seiner Selbstdarstellung am Topos der erfolgreichen „Sammlung“ festzuhalten. Gleichwohl wurde regelmäßig Kritik am Verhalten der Familien- bzw. Vereinsmitglieder geübt. Dabei lassen sich in analytischer Hinsicht vier Aspekte ausmachen, die zum Teil ineinander übergingen: (1) Erstens wurde gerügt, dass die Angehörigen nicht genug zum Gelingen der Familiennachrichten beitrügen; (2) zweitens werde ebenfalls zu wenig zu den familiengeschichtlichen und genealogischen Arbeiten des Familienverbands beigesteuert; (3) drittens lasse manchmal das Interesse an Familientreffen zu wünschen übrig; und (4) viertens sei es bei manchen Familienmitgliedern schlecht um die Zahlungsmoral ihrer Mitgliederbeiträge bestellt. Im Folgenden wollen wir uns diese Kritikpunkte im Einzelnen ansehen. (1) Seit in der frühen Nachkriegszeit engagierte Angehörige darangegangen waren, die Familienverbände wiederzubegründen und ihre Verwandten mit Hilfe von Familiennachrichten zu „sammeln“, ist in den Quellen wiederholt zu lesen, dass sich die Familien angehörigen nicht ausreichend an den Mitteilungsblättern beteiligten. Von Anfang an begleitete diese Klage die Bemühungen des ostelbischen Adels um die „Sammlung“ seiner „Gesamtfamilien“. Nachdem zum Beispiel 1947 in der Familie Bülow der erste Rundbrief des Familienverbands erschienen war, erging bereits 1950 die Beschwerde, dass nicht
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
421
genug zum Gelingen der Familiennachrichten beigetragen werde. In den folgenden Jahren wiederholte sich diese Klage regelmäßig: Veränderte Anschriften würden nicht mitgeteilt, Mitteilungen über Verlobungen und Hochzeiten müssten zum Teil über das Deutsche Adels archiv in Marburg eingeholt werden und „nur eine kleine Minderheit von Familienmitgliedern“ liefere generell Berichte über ihre momentanen Lebensumstände ab; gerade die Jugend trage nur sehr spärlich zu den Familienblättern bei. Dem lag der Missmut zugrunde, dass sich die Familienmitglieder nicht über den Werdegang und die allgemeine Lebensgeschichte ihrer Verwandten informieren könnten. Dadurch schienen der „Familiensinn“ und das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ innerhalb der „Gesamtfamilie“ bedroht. 1955 wurde im Rundbrief die Frage gestellt, ob es zu diesem Zustand gekommen sei, weil es den Familienmitgliedern materiell wieder besser gehe. Die wirtschaftliche Rekonsolidierung der Familienangehörigen wurde also für die mangelnde Beteiligung verantwortlich gemacht. Wie wir aber gesehen haben, wurden bereits fünf Jahre zuvor solche Klagen geäußert, als sich die Mehrheit der Familienmitglieder noch in einer schlechteren wirtschaftlichen Lage befunden hatte. Die sozioökonomischen Verhältnisse waren also nicht allein für das als mangelhaft empfundene Interesse mancher Verwandter an den Familiennachrichten ausschlaggebend 236. Ähnliche Klagen über eine geringfügige Beteiligung der Angehörigen können auch in anderen Familien gefunden werden: 1955 hieß es im Nachrichtenblatt der Familie Kleist, ein „tätige Mitarbeit der meisten Familienmitglieder“ an den Rundschreiben werde „schmerzlich vermisst“237. In demselben Jahr klagte ein Angehöriger der Familie Goltz darüber, dass er immer nur von denselben Personen Antwort erhalte 238. 1962 wurde im Alvensleben’schen Familienverband bedauert, dass „Personalfragebögen“, in denen „nach den wichtigsten Lebensdaten und Begebenheiten“ der Verwandten gefragt wurde, um ihr persönliches Schicksal der „Vergessenheit zu entreißen“, nicht von allen ausgefüllt und zurückgeschickt worden seien 239. 1968 bemängelte das Nachrichtenblatt der Familie
236 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 10. 1950, Typoskript, 3, DAAM, FN; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1952, Typoskript, 5, ebd.; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1955, Typoskript, 4, ebd.; N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 2, ebd. (dort das wörtliche Zitat); N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 37, L., im Dezember 1960, gedruckt, 3, ebd. 237 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familien von Kleist, Nr. 7, 01. 05. 1955, Typoskript, 2, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.01. 238 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 25./26. 06. 1954 im Jugendhaus Schmie b. Stuttgart, H., im Juli 1955, Typoskript, 3, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 239 V. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. August 1962, Typoskript, 15, DAAM, FN.
422
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Poser u. Groß-Naedlitz, dass in der aktuellen Ausgabe „über manche Familie nicht allzu viel zu sagen“ sei, da nur wenige Neuigkeiten über die Betroffenen eingegangen seien; so müssten die altbekannten und bereits in vorigen Jahrgängen geäußerten „Klagen über die spärlichen Nachrichten“ seitens der Familienmitglieder leider wiederholt werden 240. 1973 bat der Schriftführer des Oertzen’schen Familienverbands seine Verwandten darum, „ihn bei der Zusammenstellung der Oertzen-Blätter noch besser als bisher zu unterstützen“; die euphemistische Formulierung drückt die Kritik am zurückhaltenden Engagement seiner Familienangehörigen mehr als deutlich aus 241. Die Beispiele zeigen, dass sich im gesamten Zeitraum unserer Untersuchung immer eine gewisse Anzahl von Familien- bzw. Familienverbandsmitgliedern nicht aktiv an der Gestaltung von Familiennachrichten beteiligte. Sie standen abseits, ohne selbst mit Mitteilungen über die eigene Person oder die eigene Kernfamilie zu den Rundschreiben beizutragen. Nur ein gewisser Kreis von Verwandten steuerte demnach aus eigener Initiative Informationen bei. Hier wurde eine Grenze bei der Mobilisierung der „Gesamtfamilie“ erreicht. Daraus leiteten die diskursiv dominanten Sprecher die Schlussfolgerung ab, dass die allgemeine Beteiligung an den Familiennachrichten mangelhaft oder zumindest ausbaufähig sei. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um die Binnenwahrnehmung der aktiven und vor allem führenden Vereinsmitglieder wie Familienverbandsvorsitzenden oder Schriftführern handelt. Zwar besteht kein Zweifel daran, dass tatsächlich nur ein begrenzter Kreis von Verwandten zu den Mitteilungsblättern beitrug und niemals alle Angehörigen, aber daraus kann nicht ohne weiteres geschlossen werden, dass die Familiennachrichten prinzipiell für den ostelbischen Adel und die jeweilige „Gesamtfamilie“ von geringer Bedeutung gewesen seien. Es gab stets eine Anzahl von Familienmitgliedern, die sich für die Nachrichtenblätter interessierten und durch eigene Beiträge aktiv an ihnen mitarbeiteten. Die Verhältnisse stellen sich komplizierter dar: Sicherlich konnte nur ein Teil des Geschlechts von den Rundschreiben ideell erreicht und zur aktiven Beteiligung motiviert werden, aber dennoch verloren die Familiennachrichten für die interessierten und engagierten Angehörigen nicht an Bedeutung. Zwar vermochten sie kein „Bindeglied“ z wischen allen Mitgliedern der „Gesamtfamilie“ zu sein, auch wenn diese Funktion im ,offiziösen‘ Diskurs beansprucht wurde. Dennoch boten sie den interessierten Angehörigen die
240 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1968, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz/v. Poser u. Groß-Naedlitz, undatiert, Typoskript, 1, HI, DSHI 110 Poser 228. 241 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 98. Familientag des Geschlechts v. Oertzen am 29. und 30. September 1973 in Hamburg, K., den 05. 10. 1973, Typoskript, 2, DAAM, FN.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
423
Möglichkeit, eine adlige Seinsweise auszubilden – beispielsweise durch das Lesen von Familiennachrichten oder die aktive Mithilfe an ihrer Bearbeitung. Das betraf auch ehemalige Namensträgerinnen. Dennoch soll nicht suggeriert werden, alle TrägerInnen eines adligen Namens oder auch ehemalige Namensträgerinnen hätten eine Form der Adligkeit ausgelebt, wie sie in dieser Studie behandelt wird. Es dürfte sich um eine Teilgruppe innerhalb des ostelbischen Adels und innerhalb der jeweiligen „Gesamtfamilie“ gehandelt haben. Und auch hier gab es Möglichkeiten für Widersprüche, Ambi valenzen oder sogar die Nichterfüllung und teilweise Ablehnung von Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern. (2) Die Klage über eine mangelnde Beteiligung der Familienmitglieder an den Familiennachrichten überschnitt sich mit der Beschwerde, dass die Verwandten nicht genügend Informationen für familiengeschichtliche und genealogische Aufzeichnungen zur Verfügung stellten. Die Familienverbände erwarteten von ihren Angehörigen, mit ausreichenden Angaben über ihre persönlichen Lebensumstände versehen zu werden, um zumindest die Fortführung des Stammbaums in privater Form oder ,offiziös‘ im Genealogischen Handbuch zu gewährleisten. Dafür war es notwendig, Hochzeiten, Geburten, Scheidungen, Todesfälle, Anschriften und knappe Angaben über Ausbildung und Beruf zu melden. Des Weiteren war es das Ziel vieler Familienverbände, Informationen über die Lebenswege der Verwandten zu sammeln, die entweder in Rundschreiben veröffentlicht oder für eine s päter zu schreibende Familiengeschichte aufbewahrt werden sollten. Solche Auskünfte sollten in das virtuelle Archiv der familiengeschichtlichen Aufzeichnungen eingespeist werden, um so dem kollektiven Gedächtnis der „Gesamtfamilie“ zu dienen. Zur Enttäuschung mancher Inhaber von „Familienämtern“ wie Archivaren, Schriftführern oder Familienverbandsvorsitzenden wurde diese Aufgabe aber nicht immer mit einer solchen Resonanz erfüllt, wie sie es sich erhofft hatten. 1951 empfand es das Nachrichtenblatt der Familie Schwerin als „sehr bedauerlich“, dass nur „wenige Basen und Vettern“ einem Aufruf Folge geleistet hätten, familiengeschicht liche Aufzeichnungen anzufertigen. 1954 beklagte sich das Rundschreiben darüber, dass die Bemühungen des Vorstands, die Genealogie auf dem Laufenden zu halten, bei manchen Angehörigen auf keinerlei Resonanz stießen, ja dass sie nicht einmal Veränderungen ihres Familienstands mitteilten. Als 1958 die Bitte an die Verwandten erging, dem Archiv des Familienverbands „Aufzeichnungen über Kriegserlebnisse, Zusammenbruch und Heimatvertreibung zur Verfügung zu stellen“, wurde die Klage geäußert, dass der Aufruf „fast unbeachtet“ geblieben sei. 1972 wurde bedauert, dass zahlreiche Fragebögen nicht beantwortet worden s eien, um eine neue Familiengeschichte schreiben und einen Stammbaum im Genealogischen Handbuch abdrucken zu können. 1974 hieß es gar, das Interesse der Verwandten an der im vorigen Jahr veröffentlichten Familiengeschichte lasse „noch
424
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
sehr zu wünschen übrig“242. Weitere Klagen kamen in den Jahren davor und danach hinzu. In manch anderer Familie sah es ähnlich aus 243. Auch hier zeigen sich die Mobilisierungsgrenzen der Familienverbände deutlich. Doch was bereits zuvor gesagt wurde, trifft auch hier zu: Obwohl einige Familienverbände durchaus Probleme hatten, die überwiegende Mehrheit oder gar alle Angehörigen der „Gesamtfamilie“ für familiengeschichtliche und genealogische Dinge zu begeistern, verloren sie für die interessierten Teile nicht ihre Bedeutung und Funktion. Zwar beteiligte sich oft nur ein Bruchteil der Familienmitglieder bereitwillig an den Nachforschungen der Familienverbände oder brachte gar ein tiefergehendes Interesse für solche Arbeiten auf, aber dennoch wurden familiengeschichtliche Aufzeichnungen und Genealogien fertiggestellt. Sie boten den interessierten Angehörigen die Möglichkeit, sich als Adlige zu subjektivieren. Ihr identitätsstiftendes Potential wurde dadurch nicht geschmälert. (3) Ähnlich verhielt es sich bei der dritten Klage: der gelegentlich geäußerten Beschwerde über ein zu geringes Interesse bzw. einer zu geringen Teilnahme an Familientagen. 1955 veranstaltete der Schwerin’sche Familienverband kein Familientreffen, da im Vorjahr die Teilnehmerzahl zu gering gewesen sei. Nur fünf Jahre später beklagte sich das Nachrichtenblatt derselben F amilie, dass viele Angehörige auf die Einladung zum Familientag „überhaupt nicht r eagierten“; bisher s eien nur „etwa 15 %“ Zusagen und „12 %“ Absagen eingegangen. Im folgenden Jahr musste ein regionales Familientreffen abgesagt werden, weil zu wenige Familienmitglieder ihr Kommen angekündigt hatten 244. Auch 1959 sah sich der Albedyll’sche
242 Graf v. Schwerin: Liebe Vettern und Basen!, in: v. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 27, o. O., im Juli 1951, gedruckt, 1 f., hier 1, DAAM, FN; ders.: Nachrichtenblatt Nr. 30, Typoskript, 6, B., den 18. 09. 1954, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; ders.: [Nachrichtenblatt Nr. 32], Typoskript, 3, B., den 10. 07. 1957, ebd.; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 43, o. O., im März 1972, gedruckt, [1], ebd.; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 45, o. O., im Februar 1974, gedruckt, [5], ebd. 243 S. z. B. N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 01. 10. 1950, Typoskript, 3, DAAM, FN; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 5 55/57, W., im März 1957, Typoskript, 1, ebd.; G räfin zu Dohna: Rundschreiben Nr. 3, C., den 03. 01. 1958, Typoskript, 3, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 81. Familien tag der Familie von Oertzen am 26./27. September 1964 in Erlangen, K., den 05. 11. 1964, Typoskript, 3 f., DAAM, FN; Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1964, Bd. 3, Heft 7, hg. v. Oskar Pusch, 248v [mit der handschrift lichen Notiz – M. S.], HI DSHI 110 Poser 206. 244 Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 31, B., den 25. 08. 1955, Typoskript, 1, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; ders.: Nachrichtenblatt Nr. 34, B., im Februar 1960, Typoskript, 1, ebd.; ders.: Nachrichtenblatt Nr. 35, o. O., Weihnachten 1961, Typoskript, 1, ebd.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
425
Familienverband gezwungen, einen Familientag abzusagen, da die Beteiligung nicht befriedigend ausfalle 245. Aus denselben Gründen sagten 1965 bzw. 1969 die Verbände der Familien Dewitz und Z itzewitz bereits geplante Jugendtreffen ab 246. Als 1973 im Oertzen’schen Familienverband zahlreiche Mitglieder kurzfristig ihre Teilnahme am Familientag absagten, wurde beschlossen, die Familientage nicht wie bisher jährlich, sondern alle anderthalb Jahre stattfinden zu lassen. In den Absagen erkannte der Vorstand zu seinem großen Bedauern ein „nachlassendes Interesse“ der Verwandten an den Familientreffen 247. Freilich fanden im gesamten Zeitraum unserer Untersuchung regelmäßig Familientage und andere Treffen wie regionale Familienzusammenkünfte oder Jugendfreizeiten statt, die nur in den seltensten Fällen ausfallen mussten. Aber dennoch lässt sich in den Quellen immer wieder der Unmut führender Vereinsmitglieder spüren, dass das Interesse der Familienmitglieder – oder zumindest eines größeren Teils – an den Familientreffen zu gering ausgeprägt sei. Auch hier zeigt sich, dass nur ein Bruchteil der „Gesamtfamilie“ von den Familienverbänden angesprochen wurde bzw. sich regelmäßig aktiv am Vereinsleben beteiligte. Nur eine gewisse Anzahl der Familienverbandsmitglieder nutzte die Institution der Familientage, um auf diesen Foren kontinuierlich die eigene Adligkeit auszuleben. Dennoch standen sie den interessierten Familienmitgliedern für diese Zwecke uneingeschränkt zur Verfügung. (4) Am häufigsten lässt sich die Klage finden, dass die Beiträge mancher Verbandsmitglieder nur äußerst unregelmäßig eingingen oder längere Zeit gar nicht gezahlt würden. Fast allen Familiennachrichten können fortwährend Beschwerden über aus stehende Beitragszahlungen entnommen werden. Bis Oktober 1952 hatten 80 Prozent der Angehörigen des Bülow’schen Familienverbands noch keine Beiträge für das laufende Jahr gezahlt. Bis Dezember 1958 waren von 27 Prozent der Vereinsmitglieder niemals Beiträge eingegangen. Auch 1964 wurden die Mitglieder ermahnt, regelmäßig ihre Zahlungen zu leisten, was das Rundschreiben des Familienverbands aber nicht davor bewahrte, 1973 „permanente Lücken im Beitragseingang“ beklagen zu müssen 248. Auch
245 V. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 19. 12. 1957, Typoskript, I/11, DAAM, FN. 246 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1965, o. O., un datiert, gedruckt, 6, DAAM, FN; v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 01. 11. 1969 in H annover, H., im November 1969, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 247 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 98. Familientag des Geschlechts v. Oertzen am 29. und 30. September 1973 in Hamburg, K., den 05. 10. 1973, Typoskript, 3, DAAM, FN. 248 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Oktober 1952, Typoskript, 6, DAAM, FN; N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 35, L., im Dezember 1958, gedruckt, 16, ebd.; Bülowsches Familienblatt Nr. 41, hg. v. Bülowschen Familienverband, L., im November
426
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
in anderen Familienverbänden wurde fortwährend beklagt, dass einige Familienmitglieder „trotz regelmäßiger Mahnung“ ihre Beiträge „jahrelang nicht bezahlt hätten“, wie es 1969 auf einem Goltz’schen Familientag hieß 249. So war es keine Seltenheit, wenn sich – wie zum Beispiel 1973 in der Familie Oertzen – „einige notorische Nichtzahler“ finden ließen, die trotz „entsprechender Mahnungen ihren Familienverbandsbeitrag seit Jahren nicht bezahlt“ hatten 250. Seitdem die Familienverbände wiederbegründet worden waren, h atten sie ständig mit dem Problem säumiger Beitragszahler zu k ämpfen. Konsequenzen wie etwa den Ausschluss aus dem Familienverband hatten die B etroffenen aber nicht zu befürchten. Auch das zeigt die begrenzten Handlungsmöglichkeiten der Familienverbände: Sie hatten schlicht und ergreifend keine Handhabe, um formal gegen die Delinquenten vorzugehen.
Die missliche finanzielle Situation in der unmittelbaren Nachkriegszeit war nicht allein für die ausbleibenden Beitragszahlungen verantwortlich. Auch nach dem ,Wirtschaftswunder‘ waren viele Familienverbandsmitglieder nicht bereit, regelmäßig ihre Beiträge zu zahlen. Als in den Familien Zitzewitz und Puttkamer die ökonomische Lage für manches Familienmitglied noch drückend gewesen war, führten die Rückstände von Mitgliederbeiträgen 1953 bzw. 1956 dazu, dass sich die Vorstände die Frage stellten, wer trotz formaler Mitgliedschaft überhaupt zum Familienverband gezählt werden wolle 251. Im gesamten Zeitraum dieser Studie ließ die Zahlungsmoral vieler Familienverbandsmitglieder deutlich zu 1964, gedruckt, 3, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5; Bülowsches Familienblatt Nr. 49, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., im April 1973, gedruckt, 1, ebd., Teil I, Karton II, 6. 249 Frhr. v. d. Goltz/Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 18./19. 10. 1969 in Baden- Baden, R., im Januar 1970, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 243; vgl. z. B. v. Dewitz: Bericht über die Vermögenslage des Familien-Verbandes, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1965, o. O., undatiert, gedruckt, [3 f., hier 4], DAAM, FN. 250 V. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 98. Familientag des Geschlechts v. Oertzen am 29. und 30. September 1973 in Hamburg, K., den 05. 10. 1973, Typoskript, 2, DAAM, FN. 251 V. Zitzewitz: Protokoll des 87. Familientags vom 19. 09. 1953 in Hannover, H., im November 1953, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 2 55/57, W., im Februar 1956, Typoskript, 4, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. Da die Formulierungen fast wortgleich waren und beide Familienverbände in engem Kontakt miteinander standen, könnte es gut möglich sein, dass sich der Puttkamer’sche Familienverband vom b efreundeten Verein zu dieser Frage motivieren ließ.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
427
wünschen übrig 252. Doch was sagt das über die Bedeutung von Familienverbänden sowie die Adligkeit bzw. das adlige Selbstverständnis der säumigen Beitragszahler aus? Ohne Material, das qualitative Aussagen über die Motive der jeweiligen Personen zulässt, kann diese Frage nicht beantwortet werden. Man kann wohl kaum behaupten, dass die adlige Identität von Familienverbandsmitgliedern, die nicht pünktlich ihre Beiträge zahlten, prinzipiell geringer ausgeprägt gewesen wäre als die der g ewissenhaften Beitragszahler oder dass die Familienverbände für sie keine Bedeutung gehabt hätten. Es lässt sich lediglich sagen, dass die Bereitschaft vieler Familienverbandsmitglieder, ihre Vereine mit regelmäßigen Beitrags zahlungen finanziell zu unterstützen, nicht sehr groß gewesen ist. Solange keine weiteren Quellen zur Verfügung stehen, kann über die jeweiligen Gründe und ihre eventuelle Bedeutung nur spekuliert werden. Freilich lassen sich in den Quellen nicht nur Klagen über das mangelnde Engagement der Familienverbandsmitglieder finden. Das wäre allein mit der Selbstdarstellung des ostelbischen Adels nicht vereinbar gewesen, denn immerhin beanspruchte er einen stark ausgeprägten „Familiensinn“ für sich. So wurden die Angehörigen der Familienverbände auch manches Mal für ihre aktive Teilnahme am Vereinsleben gelobt. 1954 zeigte sich das Rundschreiben des Puttkamer’schen Familienverbands darüber erfreut, dass „alle zur Familie gehörenden Personen wieder erfaßt, alle wichtigen Daten beschafft, erschütternde Erlebnisse beim Zusammenbruch unseres Vaterlandes gesammelt, Fotos und vieles andere zusammen getragen [sic!]“ worden seien 253. Der Vorstand sah also keinen Grund, den mangelnden „Familien sinn“ der Angehörigen zu rügen. Fünf Jahre später zog auch der Albedy(h)ll’sche Familienverband ein positives Fazit unter seine Sammlungsbemühungen. In einem Bericht über die „Tätigkeit der Gesamtfamilie“ hieß es: „Wir sind [beim Zusammenschluss der Familie – M. S.] einige Schritte vorwärtsgekommen, und teilweise sind unsere Bemühungen auf fruchtbaren Boden gefallen. Einzelne Mitglieder haben anerkennenswerte und mit Dank angenommene Arbeiten geleistet, fast alle, mit ganz wenigen Ausnahmen, haben durch teilweise beachtliche Unterstützung finanzieller Art das allgemeine Werk gefördert. Nur wenige Angehörige bedürfen noch der Bitte und des Hinweises, noch interessierter und aktiver als bisher das Leben unserer Gesamtfamilie zu verfolgen, sich ihr zugehörig zu fühlen und die Verbindung noch 252 Dabei handelte es sich freilich nicht um ein Problem, das erst nach 1945 aufgetreten wäre. Zwischen 1860 und 1920 mussten auch der Bülow’sche und Schwerin’sche Familienverband regelmäßig rückständige Beiträge eintreiben; s. Jandausch: Name, 148, 151. 253 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 4, W., im April 1954, Kopie eines Typoskripts, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“.
428
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
besser zu gestalten.“254 Wie die markierten Stellen zeigen, stießen aber auch hier die Bemühungen des Familienverbands nur bei einem gewissen Teil der Familienangehörigen auf Resonanz. Dennoch fühlte sich der Vorstand nicht dazu veranlasst, ein stärkeres Engagement der Mitglieder einzufordern. Alles in allem war er mit ihrer Beteiligung zufrieden. Es wurde hingenommen, dass wohl immer ein paar Verwandte abseits stünden. 1969 lobte auch der Vorstand des Dewitz’schen Familienverbands die tatkräftige Mitarbeit der Vereinsmitglieder: So s eien in diesem Jahr alle „wesentlichen Familienereignisse“ wie Geburten, Heiraten oder Todesfälle mit verschwindend geringen Ausnahmen angezeigt worden 255. 1973 freute sich der Oertzen’sche Familienverband über das ständig zunehmende „Interesse an den Oertzen-Blättern“, seitdem die Familiennachrichten zweieinhalb Jahre zuvor wieder zum ersten Mal nach Kriegsende in gedruckter Form erschienen waren 256. Trotz aller Klagen über eine teils zu gering ausgeprägte Beteiligung der Familien verbandsmitglieder dürfte sich die Mehrheit der Vorstände einem Urteil angeschlossen haben, das 1957 in den ersten Familiengeschichtlichen Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz gefällt wurde. Dort hieß es, sowohl die Finanzierung als auch der Bezug der „Familienzeitschrift“ bringe den „hohe[n] Familiensinn“ der Verwandten zum Ausdruck 257. Mochte dieses wohlwollende Urteil auch in späteren Zeiten durch manch gegenläufige Tendenzen getrübt werden, so ließ sich der ostelbische Adel im Allgemeinen nicht von der positiven Deutung des „Familiensinns“ seiner Angehörigen abbringen. Unter dieses positive Urteil fiel zum Teil auch ein Lob über die engagierte Mitarbeit der Vereinsmitglieder. Doch obwohl der ostelbische Adel zwischen 1945 und ca. 1975 hartnäckig an den Topoi festhielt, nach dem „Zusammenbruch“ seine Familien erfolgreich „gesammelt“ zu haben und sich durch einen starken „Familiensinn“ aus zuzeichnen, steht zweifelsfrei fest, dass bei weitem nicht alle Familienmitglieder für eine aktive Beteiligung an den Familienverbänden begeistert werden konnten. Nur ein Teil konnte umfassend in das Vereinsleben einbezogen werden. So heil war die (Familienverbands-)Welt des ostelbischen Adels nicht. 254 [V. Albedyll]: Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, o. O., undatiert, Typoskript, 1, DAAM, FN [Herv. M. S.]. 255 V. Dewitz: Mitteilungen des Vorstandes, in: ders.: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1969, gedruckt, 7 f., hier 8, DAAM, FN. 256 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 6, 16. Jg., Mai 1973, gedruckt, 16, DAAM, FN; in den Jahren zuvor waren stets maschinen geschriebene Familientagsberichte als Rundschreiben verschickt worden. 257 V. Poser u. Groß-Naedlitz: Geleitwort, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 2 f., hier 2, HI, DSHI 110 Poser 204.
Familiale Geselligkeit im Familienverband: Rückzug ins Private
429
*** Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ war es ein hauptsächliches Ziel der Familienverbände, familiär-vertraute Beziehungen unter ihren Mitgliedern herzustellen. Zu großen Teilen waren auch familiengeschichtliche und genealogische Studien d iesem Anliegen verschrieben. Selbst wenn gelegentlich in bescheidenem Umfang s oziale Unterstützungen gewährt wurden, dienten sie vorrangig dazu, den Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ und den „Familiensinn“ ihrer Angehörigen zum Ausdruck zu bringen. Ihr materieller Wert und Nutzen war demgegenüber gering. Gewöhn lich nahmen Familienverbände darüber hinaus nicht in Anspruch, weitere heraus ragende Ziele zu verfolgen wie zum Beispiel politisch-ideologische Zwecksetzungen oder die sozioökonomische und soziokulturelle Kontrolle der Familienmitglieder. Das wurde hier als ,Veralltäglichung‘ und Intimisierung bezeichnet. Als Fazit lässt sich ein Diktum des sächsischen Adligen Thomas Frhr. v. Fritsch anschließen, der regelmäßig für das Adelsblatt schrieb und als ein Experte für genealogische und adelsrechtliche Themen galt. 1973 schrieb er in der Adelszeitschrift: „Die Aufgabe eines Familienverbandes ist im wesentlichen nach innen gewandt. Kennenlernen und Bekanntbleiben der Verwandten, Gemeinsamkeiten durch gemeinsame Erlebnisse und Geselligkeit stehen im Vordergrund. Demgegenüber treten die gern gebrachten Berichte über die Familiengeschichte in den Hintergrund, ebenso wie die notwendigen Formalien.“258 Karitatives Engagement fand in dieser Beurteilung gar keine Beachtung mehr. Es wurde nicht als erwähnenswert betrachtet. Im Vergleich zum 19. Jahrhundert und zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zog sich der ostelbische Adel nach 1945 selbst in seinen Familienverbänden weiter ins Private zurück: Nun ging jegliche öffentliche oder öffentlich wirksame Funktion von Familienverbänden verloren. Fortan standen ausschließlich privat-familiäre Aspekte des alltäglichen Lebens im Fokus der Vereinsaktivitäten. Obwohl sich durchaus Probleme bei der Mobilisierung der vollständigen „Gesamtfamilie“ ergaben, waren Familienverbände Foren, auf denen Adel erzeugt, stabilisiert und ausgelebt werden konnte. Auch wenn nur ein Teil der Familienangehörigen dieses Angebot nachhaltig oder intensiv in Anspruch nahm, stand den aktiv involvierten Familien verbandsmitgliedern diese Möglichkeit ohne jegliche Abstriche offen. In Familien verbänden konnte Adligkeit als privater Lebensstil jenseits der Öffentlichkeit in den gewöhnlichen Dingen des Alltags entfaltet werden. Im privaten Lebensbereich des Familienverbands ließ sich eine adlige Lebenswelt errichten – oder zumindest
258 Thomas Frhr. v. Fritsch: Familienverbände, in: DAB 12 (1973), 81 f., hier 81.
430
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
ein Teil einer umfassenderen adligen Lebenswelt im Bereich des Privaten –, in der der ostelbische Adel ungestört seine adlige Identität ausleben oder, wenn man so möchte: zelebrieren konnte. Familienverbände waren Handlungsräume, in denen sich adlige Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster reproduzieren und aktualisieren ließen. Sie waren Dispositive, die den Diskurs über Adligsein nach 1945 ein Stück weit im Alltag umsetzten und wiederum auf diesen einwirkten. So wurde eine adlige Lebenswelt im privaten Bereich des alltäglichen Lebens konstituiert.
3.2 Erinnerungskultur: Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft 3.2.1 Die Bedeutung der Erinnerung für die Lebensform des ostelbischen Adels Erinnerung spielte in der Lebensform des ostelbischen Adels eine bedeutende Rolle. Sie war für das Kulturmodell der Adligkeit von enormer Wichtigkeit, denn immerhin korrelierte sie mit der adligen „Gesamtfamilie“ in ihrer vertikalen Dimension sowie mit den Werten der Geschichte, Tradition und Genealogie 259. Ferner konnte der ostelbische Adel ohne Erinnerung kein historisches Adelsbild zeichnen, aus dem er auch einen Teil seiner soziokulturellen Identität in der Gegenwart ableitete. All diese Bestandteile seiner adligen Seinsweise waren ohne Erinnerung nicht möglich. Sie bedingten sich gegenseitig. Was erinnert wurde, war von bestimmten Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern abhängig, und diese habituellen Schemata und Strukturen wurden wiederum von konkreten Erinnerungen geformt 260. So konnte über Erinnerung mancher Aspekt der Adligkeit im Alltag ausgelebt oder doch zumindest in einem gewissen Maße umgesetzt werden. In einem ganz anderen Zusammenhang und mit einer ganz anderen Stoßrichtung hat Martin Heidegger einmal das „Gedächtnis“ als „Versammlung des Denkens“ bezeichnet, da das „Gedächtnis“ das „zu-Bedenkende“
259 Vgl. etwa Eckart Conze: Art. ,Familiengedächtnis‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 84 f. 260 Vgl. die Ausführungen zur Reflexivität (reflexivity) von Handlungen und Beschreibungen (accounts) bei Harold Garfinkel: Studies in Ethnomethodology, Englewood Cliffs, New Jersey, 1967; ders.: Das Alltagswissen über s oziale und innerhalb sozialer Strukturen [1961], in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaft liche Wirklichkeit, Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie, Reinbek 1973, 189 – 262.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
431
bzw. das „Bedachte“ enthalte 261. Freilich hebt Heidegger mit seiner wagemutigen etymolog ischen Herleitung des Begriffs ,Gedächtnis‘ primär auf das Denken ab und weniger auf die Erinnerung im alltagssprachlichen Sinne, aber wir wollen uns hier von seiner Formulierung inspirieren lassen und sie für unseren Gegenstand nutzbar machen: In der Erinnerung, dem Gedächtnis, versammelte der ostelbische Adel das, was er für die adlige Lebensform als bedenkenswert erachtete, also all das, was seiner Ansicht nach bedacht, mit Aufmerksamkeit versehen oder in Erinnerung bewahrt werden sollte, um adlig zu sein und sich als Adel ausweisen zu können. Erinnerung diente dem ostelbischen Adel dazu, eine Seinsweise auszubilden, die er vor sich und vor anderen als adlig rechtfertigen konnte. Sie speiste zu großen Teilen – wenn auch nicht ausschließlich – sein adliges Selbstverständnis und seine gelebte Adligkeit. In den folgenden Kapiteln sollen nicht die Inhalte der adligen Erinnerung behandelt werden. Das ist zum Teil bereits an anderer Stelle geschehen, etwa bei der Behandlung des historischen Adelsbilds oder einzelner Wertvorstellungen. Dort wurden materiale Aspekte der Erinnerung erörtert. Hier wollen wir vorrangig formal-strukturelle Aspekte der Erinnerungskultur betrachten, also Praktiken bzw. Techniken, Medien oder Mittel der Erinnerung. Dabei werden auch immer wieder qualitative Aspekte angesprochen, aber es ist keine materiale Analyse konkreter Inhalte zu erwarten. Formale Erinnerungstechniken und -medien stehen im Mittelpunkt. Erinnerung nahm nicht erst seit dem „Zusammenbruch von 1945“ einen bedeutenden Stellenwert im Kulturmodell der Adligkeit ein – und das nicht nur mit Blick auf den ostelbischen Adel. Seit jeher hat die Adelsgeschichte betont, welch herausragende Bedeutung Erinnerung für den Adel im Allgemeinen spielte, auch wenn sich ihre Formen und Inhalte freilich im Laufe der Zeit änderten. Ob im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit oder in der Moderne – stets übte Erinnerung eine zentrale Funktion für die soziokulturellen Lebensformen des Adels in seinen spezifischen lokalen, regionalen sowie überregionalen bzw. nationalen Adelslandschaften und Lebenskontexten aus 262. Als der Adel im 19. Jahrhundert durch den allgemeinen gesellschaftlichen Wandel zunehmend in die Defensive geraten war, half ihm nicht zuletzt seine Erinnerungskultur dabei, einen herausragenden gesellschaftlichen Status zu bewahren. Silke Marburg und Josef Matzerath erkennen
261 Martin Heidegger: Was heißt Denken?, Tübingen 1954, 1 (vgl. S. 7, 12). 262 Etwa Halbwachs: Gedächtnis, 297 – 321; Oexle: Memoria, 38; Demel: Europäische Adel, 11; Asch: Europäischer Adel, 12; Wrede/Carl: Einleitung, 1 f.; Conze: Von deutschem Adel, 344 – 355; Wienfort: Adel in der Moderne, 146, 154.
432
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
in diesem Vorgang einen Wandel des Adels „vom Stand zur Erinnerungsgruppe“263. Darunter verstehen sie, dass der Adel beim Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne in seiner Gruppenkohäsion und Identität als traditionaler Stand in Frage gestellt worden sei. Dennoch habe er als gesellschaftliche Gruppe überlebt, da es ihm gelungen sei, durch eine Neuerfindung seines „traditionellen Erfahrungsschatzes“ als jahrhundertealter Herrschaftsstand eine „zeitlose Eliteposition“ zu postulieren und sich durch Symbolisierungen als „Erinnerungsgruppe“ zu konstituieren. So seien es letztlich symbolische Formen der Erinnerung gewesen, die den Adel als Sozialformation erzeugt und zusammengehalten hätten. Daher sei der Adel in der Neuzeit weder eine „geburtsständische Elite“ noch eine „Leistungselite“ gewesen, sondern vielmehr eine „Erinnerungsgruppe“. Diese Interpretation soll hier aufgegriffen werden, auch wenn nicht davon ausgegangen wird, dass die Lebensformen des Adels in der Neuzeit allein auf Erinnerung basierten. Doch mit den gesellschaftlichen Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts nahm zweifelsfrei die Relevanz von Erinnerung für den Adel als gesellschaftliche Gruppe und die soziokulturelle Lebensform der Adligkeit zu. Um zu veranschaulichen, worin die Bedeutung adliger Erinnerung besteht, soll hier der Begriff ,Erinnerungsgemeinschaft‘ gebraucht werden. Er wird aus terminologischen Gründen gegenüber dem Begriff der „Erinnerungsgruppe“ bevorzugt 264. Der Begriff der Gemeinschaft scheint an dieser Stelle besser geeignet zu sein, die Wirkungsweisen und Funktionen der adligen Erinnerungskultur zu erfassen, als der eher unspezifische Begriff der Gruppe. ,Gemeinschaft‘ wird hier unmittelbar in Anknüpfung an Max Webers Konzept der „Vergemeinschaftung“ verstanden 265. Weber versteht unter Vergemeinschaftung eine 263 Marburg/Matzerath: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe, bes. 14 (dort auch die folgenden Zitate); vgl. Matzerath, Adelsprobe, 21, 157, 256, 458, 460. 264 Vgl. im Folgenden Seelig: Community. Der Begriff der Erinnerungsgemeinschaft wird bereits gelegentlich in der Adelsgeschichte genutzt. Doch über das reine Schlagwort hinaus wurde er bisher nirgends definiert oder begrifflich genauer umrissen; s. Asch: Europäischer Adel, 12; Wrede/Carl: Einleitung, 2; Wienfort: Adel in der Moderne, 154. Auch in den deutschen Cultural Memory Studies ist oft von Erinnerungsgemeinschaften die Rede, aber selbst hier sind – soweit wir zu sehen vermögen – keine terminologischen Erörterungen zu finden; s. z. B. Harald Welzer: Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung, München 2005, 152 – 184. 265 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 21 – 23. Der Begriff der Gemeinschaft ist hier ausdrück lich nicht im Sinne von Ferdinand Tönnies’ Gegenüberstellung von „Gemeinschaft“ und „Gesellschaft“ zu verstehen. Tönnies betrachtet „Gemeinschaften“ als natürliche und organische Gebilde, während „Gesellschaften“ künstlich und mechanisch seien. Seiner Terminologie liegen eindeutig kulturkritische Motive zugrunde, die hier selbstverständlich nicht übernommen werden sollen.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
433
s oziale Beziehung, in der das s oziale Handeln der Beteiligten von einer subjektiv gefühlten Zusammengehörigkeit verursacht wird. Demnach soll hier ,Gemeinschaft‘ eine gesellschaftliche Gruppe bezeichnen, die aus einem subjektiven Gefühl der Zusammengehörigkeit entsteht. Es sei an das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung des ostelbischen Adels als „Gesinnungsgemeinschaft“ erinnert. Inspiriert von Webers Begriff der Vergemeinschaftung sowie Maurice Halbwachs’ und Jan Assmanns Studien über kollektive Formen der Erinnerung 266, wird folgende Definition der ,Erinnerungsgemeinschaft‘ verwendet: Unter ,Erinnerungsgemeinschaft‘ wird eine Gruppe von Menschen verstanden, die sich durch ein kollektiv geteiltes Gefühl der Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit konstituiert. Dieses Gefühl der Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit basiert auf einem emotional aufgeladenen und mit bestimmten Werten, Normen und Idealen besetzten Vergangenheitsbezug. Der affektive und wertbehaftete Bezug zur Vergangenheit äußert sich in einem gruppenspezifischen Selbstverständnis, das soziale Beziehungen zwischen den Gruppenangehörigen sowie gewisse soziokulturelle Praktiken hervorruft. Letztlich trägt so der Vergangenheitsbezug dazu bei, eine soziokulturelle Gruppenidentität auszuprägen. Es dürfte bereits aus den vorigen Teilen dieser Studie hervorgegangen sein, dass diese Definition hervorragend geeignet ist, den ostelbischen Adel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu beschreiben. In den folgenden Kapiteln möchten wir weiter vertiefen, inwiefern es sich beim ostelbischen Adel um eine Erinnerungsgemeinschaft handelte. Es soll jedoch nicht behauptet werden, lediglich er sei eine Erinnerungsgemeinschaft gewesen und ansonsten keine andere gesellschaftliche Gruppe. Ebenfalls wird nicht behauptet, dass er dies erst nach 1945 geworden sei. Ganz im Gegenteil: Wie Halbwachs gezeigt hat, kann jede soziale Gruppe, die sich durch ein kollektives Gedächtnis auszeichnet, als Erinnerungsgemeinschaft bezeichnet werden, auch wenn er den Begriff selbst nicht verwendet 267. Es steht außer Frage, dass der Adel an sich ein „Meister der Erinnerung“268 war – und auch heute noch ist. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ sollte sich der ostelbische Adel in dieser Meisterschaft perfektionieren, denn bisweilen war ihm nur noch die
266 Halbwachs: Gedächtnis; Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992. Auch Weber benutzt en passant den Begriff der Erinnerungsgemeinschaft (Wirtschaft und Gesellschaft, 238). Der Terminus soll 1913 erstmals von Aby Warburg verwendet worden sein; s. Roland Kany: Mnemosyne als Programm. Geschichte, Erinnerung und die Andacht zum Unbedeutenden im Werk von Usener, Warburg und Benjamin (Studien zur deutschen Literatur 93), T übingen 1987, 176. 267 Halbwachs: Gedächtnis, 195 – 201. 268 Funck/Malinowski: Masters of Memory.
434
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Erinnerung geblieben, um sich als Adel zu legitimieren. Daher spielt der Begriff der Erinnerungsgemeinschaft für seine Adligkeit nach 1945 eine bedeutende Rolle. Bisweilen erkannte der ostelbische Adel selbst den Stellenwert der Erinnerung für seine Lebensform. Als Ottfried Graf Finck v. Finckenstein 1950 in seinem Roman Schwanengesang darauf zu sprechen kam, w elche Bedeutung eine jahrhundertealte Geschichte und das Wissen um diese Geschichte für eine Adelsfamilie habe, schrieb er kurz und bündig aus der Perspektive des allwissenden Erzählers: „Was bindet f ester als s olche Erinnerung?“269 Er sah die Erinnerung an eine gemeinsame Familiengeschichte und ein damit verbundenes Herrenhaus als einen Gemeinschaft stiftenden Faktor an. Was für eine einzelne Adelsfamilie galt, musste auch auf die „große Familie“270 des Adels übertragbar sein. 1951 veröffentlichte eine Angehörige der Familie Oppen familieninterne Memoiren, in denen sie unter anderem von der Zerstörung des Adelssitzes ihres Familienteils durch die Rote Armee berichtete. Wehmütig kommentierte sie das Geschehen: „Alles ist hin, und doch lebt die Vergangenheit weiter.“271 Obwohl das Herrenhaus in materieller Hinsicht unwiederbringlich zerstört war, existierte es in ihrer Erinnerung weiter – und damit ihre Erinnerung an die eigene adlige Vergangenheit und an ihren Status als Adlige. Ähnlich sah es 1964 Hasso v. Knebel Doeberitz-Dietersdorf. In seinen Erinnerungen schrieb er über das Schicksal der aus Pommern vertriebenen „Gesamtfamilie“: „Fast alles wurde uns geraubt. – Nur die Erinnerung ist das einzige Gut, das uns nicht genommen werden kann.“272 Auch für Knebel Doeberitz bestand die untergegangene Lebenswelt des pommerschen Landadligen in seiner Erinnerung weiter. So konnte er sich auch künftig als pommerscher Adliger im westdeutschen Exil verstehen. 1965 schrieb Hans-Georg v. Studnitz in seinen Memoiren, abgestiegenen Adligen – zu denen freilich auch der geflohene und vertriebene Adel gehörte – bedeute die „Erinnerung an das Gestern […] alles“273. Da sie alles andere verloren hatten, blieb ihnen demnach nur noch die Erinnerung, aus der sie eine Adelsidentität speisen konnten. Noch 2002 schrieb der aus Hinterpommern stammende Christian Graf v. Krockow in seiner Autobiographie, 1945 sei die Welt, in die er hineingeboren worden sei, untergegangen. Alles sei verlorengegangen. Nur eines sei ihm geblieben: „das Kostbarste: die Schatztruhe des Erinnerns“274. Selbst ca. 60 Jahre nach Flucht und Vertreibung hielt Krockow an seiner Erinnerung fest, um sich immer wieder seine verlorene Welt, die 269 Finckenstein: Schwanengesang, 9. 270 Eulenburg-Wicken: Treckbericht, Fol. 30. 271 Oppen: Was ich sah, 89. 272 Knebel Doeberitz: Originale, 9. 273 Studnitz: Glanz, 67. 274 Krockow: Zu Gast, 295.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
435
untergegangene Lebenswelt des pommerschen Adels, vor Augen halten zu können. Wenn auch die einstige Lebensordnung zerstört war, in der Erinnerung konnte sie zurück ins Leben gerufen werden. Das Gedächtnis an die ehemalige Lebenswelt oder an die allgemeine Geschichte des ostelbischen Adels erinnerte die jeweilige Person daran, dass es sich auch bei ihr um eine(n) Adlige(n) handle. Da diese Art des Gedächtnisses dem ostelbischen Adel die Möglichkeit bot, seinen Adelsstatus aufrechtzuerhalten, war er darum bemüht, möglichst viele Erinnerungen zu bewahren, die ihm als adelsrelevant galten. Es war ein zentrales Anliegen, Erinnerns wertes der „Vergessenheit zu entreißen“275. Unter anderem sollte dabei die Erinnerung an das einstige Adelsleben vor 1945 bewahrt werden, denn es drohte bereits wenige Generationen später verlorenzugehen. In dieser Absicht schrieb zum Beispiel Georg Graf v. Schwerin 1959 ausdrücklich seine Memoiren. Er wollte die Erinnerung an das gewöhn liche Leben eines mecklenburgischen „Landjunker[s]“ wachhalten, bevor sie bereits in der übernächsten Generation verblasse 276. Hasso v. Knebel Doeberitz-Dietersdorf hatte ein ähnliches Ziel: Unmittelbar nachdem er in seiner oben zitierten Schrift den Verlust aller materiellen Dinge beklagt und die Erinnerung zum einzigen verbliebenen Gut der „Gesamtfamilie“ erklärt hatte, ermahnte er seine Verwandten, stets darum bemüht zu sein, möglichst viele Erinnerungen für die kommenden Generationen zu erhalten 277. Es wurde als unabdingbar angesehen, sowohl die eigene familiengeschichtliche als auch die allgemeine adelsgeschichtliche Erinnerung zu bewahren, um die individuelle und kollektiv-familiale Adelsidentität aufrechterhalten und bekräftigen zu können. Das betraf nicht nur die Erinnerung an die Zeit vor 1945, sondern auch an alle relevanten Geschehnisse seit dem Untergang der adligen Lebenswelt östlich der Elbe. So ermahnt 1959 etwa Rudolf v. Katte seine Leser im Adelsarchiv, „Erinnerungen [zu] schreiben“, in denen als „Zeitdokumente“ „Gewesenes und Entschwindendes“ bewahrt und an die Nachfahren überliefert werden solle 278. Obwohl dieser Aufruf allgemein gehalten war, bezog er sich doch eindeutig auch auf die Bewahrung adelsrelevanter E rinnerungen. Ähnliche Aufforderungen waren regelmäßig in Familiennachrichten zu finden 279. 275 V. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26.August 1962, Typoskript, 15, DAAM, FN; vgl. z. B. die fast wortgleiche Formulierung bei Bassewitz: Beiträge, 1. 276 Vgl. Schwerin: Zettemin, 7; Schwerin verstand sich ebenso als Mecklenburger wie als Preuße (ebd., 145). 277 Knebel Doeberitz: Originale, 9. 278 Rudolf v. Katte: Pflege der Zeitgeschichte, in: DAA 15 (1959), 126. 279 Z. B. v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 01. 11. 1966, Typoskript, 3, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.09; v. Oertzen: [Schreiben zu
436
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Auch die Erinnerung an die Zeit nach 1945 sollte bewahrt werden, um nachfolgende Generationen mit Erinnerungsbeständen auszustatten, durch die sich in Zukunft Adel konstituieren und legitimieren ließ. Daher hieß es wiederholt in Memoiren, kurzen Lebensberichten oder ähnlicher Erinnerungsliteratur, dass sie für die „Kinder“, die „Enkel“ oder die „Jugend“ geschrieben worden seien 280. Ihnen sollte ein „Wissen“ über die Lebensweise ihrer Eltern, Großeltern oder direkten Vorfahren vermittelt werden, das ihnen bei der Ausbildung einer adligen Identität behilflich sein könne. Da der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ mehr denn je Erinnerung benötigte, um an seinem adligen Selbstverständnis festhalten zu können, zog er sich weiter auf seine ideellen, immateriellen Werte zurück. Die fundamentale Bedeutung, die seine Erinnerungskultur nun annahm, ist als ein weiterer Ausdruck der Innenleitung von Adel zu verstehen – auch wenn sie freilich in Form von Erinnerungsgegenständen eine nicht zu unterschätzende äußere, materielle Seite hatte. Doch Erinnerung spielte sich semantisch im Inneren der Menschen ab und hatte vorrangig eine ideell-symbolische Wirkung. 1958 räsonierte ein Mitglied der Familie Zitzewitz über die gegenwärtige Lage seiner Angehörigen: Als sie 1945 „Besitz und Stellung“ verloren hätten und „völlig neu beginnen mussten“, sei ihnen „nur eines geblieben“ – der „Mensch gleichen Blutes, der Mensch gleichen Schicksals, gleicher christlicher Verpflichtung, gleicher Erinnerung und gleicher traditioneller und sonstiger innerer Bindungen“281. Unverkennbar wird hier auf adlige Werte rekurriert, die wir bereits zuvor behandelt haben. Mit den „Menschen gleichen Blutes“ waren die „Gesamtfamilie“ und alle abstammungsgemäßen Verwandtschaften gemeint. Die restlichen Attribute bezogen sich auf die ideelle Gemeinschaft der Schicksals- und Gesinnungsgenossen. Im strikten Sinne musste das nicht zwangsläufig allein den (vertriebenen) Adel umfassen, aber an diesen Kreis dürfte der Sprecher primär gedacht haben. Dabei wird Erinnerung an prominenter Stelle erwähnt. Die „Gesinnungsgemeinschaft“ des Adels zeichnete sich demnach auch durch gemeinsame Erinnerungen aus.
einem Anschriftenverzeichnis], K., im April 1964, Typoskript, 1, DAAM, FN; v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 11. 11. 1961 in Hannover, H., im Dezember 1961, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 280 Z. B. A rnim: Groß- Marchwitz, 4 (dort auch das nächste Zitat „Wissen“); Zedlitz-Trützschler: Altmark, 10, 143, 244; Oppen: Einiges (der vollständige Titel lautet: „Einiges aus meinem Leben für meine Kinder“). 281 V. Zitzewitz: Tischrede, in: Protokoll des Familientags vom 11. 10. 1958 in Hannover, H., im November 1958, Typoskript, 5 – 7, hier 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“ [Herv. M. S.].
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
437
3.2.2 Erinnerungsliteratur In der Erinnerungskultur des ostelbischen Adels waren schriftliche Auf zeichnungen von großer Bedeutung. Weil der größte Teil äußerer oder ähnlich wirksamer Erkennungsmerkmale wie eine politisch-rechtliche Privilegierung, bestimmte sozioökonomische Lagen oder auch sichtbare Ausdrucksmöglichkeiten von Adel wie Herrenhäuser oder Ahnengalerien endgültig verloren waren, blieb in vielen Fällen vorrangig das geschriebene Wort, um einen Adelsstatus zu fixieren. Helene Gräfin v. Zedlitz-Trützschler schrieb 1975 einen Teil ihrer Memoiren, da ihrer Familie keine anderen materiellen Erinnerungsträger mehr zur Verfügung stünden. Einst s eien Ahnenbilder in den Herrenhäusern oder „Grabkreuze auf den heimatlichen Friedhöfen“ ein erinnerungsstiftendes Bindeglied zwischen den vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Generationen gewesen. Doch diese „Stützen“ s eien für den Adel, der „jenseits der Elbe und der Oder“ gelebt habe, weggefallen. Nun bleibe nur noch die „Erinnerung durch das Wort“; daher schreibe sie ihre Memoiren 282. Spätestens seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielten schriftliche Zeugnisse wie Familiengeschichten oder Autobiographien und Memoiren eine große Rolle für das Kulturmodell des gesamten deutschen Adels 283, aber nach dem „Zusammenbruch von 1945“ wurde ihre Bedeutung für den ostelbischen Adel um ein Vielfaches gesteigert. Erinnerungsliteratur war nun eines der wenigen verbliebenen Mittel, mit dessen Hilfe Adel noch hergestellt, bewahrt und bewiesen werden konnte. Wir haben bereits beschrieben, wie sich durch Lesen und Schreiben ein adliges Selbstverständnis ausbildete. Sie waren Techniken, um eine adlige Seinsweise bzw. eine adlige Subjektform zu erzeugen. Indem Erinnerungsliteratur dazu beitrug, die soziokulturelle Identität des Adligseins zu stiften, trug sie auch zur Vergemeinschaftung des ostelbischen Adels bei. Unter Erinnerungsliteratur sollen hier alle Texte, also alles Geschriebene oder im wörtlichen Sinne Lesbare, verstanden werden, das im Selbstverständnis der Protagonisten Erinnerungen an adelsrelevante Sachverhalte transportierte und auf diese Weise eine adlige Selbstauslegung begünstigte. Dazu zählen vor allem Familiengeschichten, Autobiographien und Memoiren (inklusive zum Teil separat geschriebener Texte über das alte Herrenhaus oder das Leben im Dorf der ,Herrschaft‘), Treck- und Fluchtberichte, Erlebnisberichte aus der Zeit um
282 Zedlitz-Trützschler: Altmark, 244. 283 S. u. a. Funck/Malinowski: Geschichte von oben; Schlegel: Quellenwert; Brunner: Landadliger Alltag, 1001 f.; Frie: 1806.
438
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
bzw. nach 1945, „Lebensbilder“284 kürzlich oder längst verstorbener Angehöriger, Gedenkbücher für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs, Berichte über Reisen in die alte Heimat, schließlich aber auch Familiennachrichten, Genealogien oder das Adelsblatt, sofern sie adelsrelevante Erinnerungen beinhalteten – kurz: ein Großteil unserer Quellen. Welche Texte auch immer Erinnerungen mit einem Adligkeit erzeugenden Potential in sich trugen, sie zählten zur Erinnerungsliteratur des ostelbischen Adels. Sofern in solchen Texten die Erinnerung an die verlorene Heimat festgehalten wurde, lassen sich ähnliche Quellen auch bei anderen Flüchtlingen und Vertriebenen finden – das gilt zum Beispiel für Treckberichte oder sogenannte Heimatbücher 285. Dennoch zeichnete sich die Erinnerungsliteratur des ostelbischen Adels durch eine spezifisch adlige Note aus, da sie dezidiert als Medien verstanden wurden, die adelsrelevante Informationen enthielten. Sie dienten implizit oder auch explizit der adligen Erinnerungsbewahrung und waren dazu gedacht, eine als genuin adlig angesehene Identität zu erzeugen. Das geschriebene Wort bzw. die Niederschrift sowie die Lektüre von Memoiren und anderen Erinnerungen waren kulturelle Techniken, durch die sich ein adliges Selbstverständnis und damit zusammenhängende Praktiken hervorrufen ließen. Erinnerungsliteratur übte eine doppelte Funktion aus: Sie diente sowohl der Bewahrung adelsspezifischer Erinnerungen als auch der (Re-) Produktion eines adligen Selbstverständnisses. Damit waren sie einerseits Produkte von Adligkeit, andererseits aber auch sie erzeugende Faktoren. In solchen Texten wurden Erinnerungen bewahrt, die nicht nur die Autoren als adlig ausweisen, sondern auch alle legitimen Leser (vorrangig direkte Nachkommen oder andere Verwandte) mit einer adligen Identität ausstatten sollten 286. Sie wollten den Lesern ein adliges Wesen vermitteln und taten dies auch, sofern die rechtmäßigen Adressaten bereit waren, das Identitätsangebot des Adligseins zu akzeptieren. In einem ganz unmittelbaren Sinne übten auch Genealogien diese Funktion aus. Ob es sich um familienintern publizierte Stammbäume oder um eine Aufnahme der Familie ins Genealogische Handbuch handelte, in allen Fällen fixierten Genealogien den Adel der betroffenen Person in sichtbarer Form. Sie erinnerten an
284 Etwa Marie v. Bülow: Du hast Gnade vor meinen Augen gefunden (2. Mose 33,17). Gertrud v. Bülow. Bundesmutter des Deutschen Frauenmissions-Gebetsbundes. Ein Lebensbild, o. O. 1968, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton XXVII, 162; s. für die genannten Quellen prinzipiell die Bibliothek des DAAM. 285 S. z. B. Jutta Faehndrich: Eine endliche Geschichte. Die Heimatbücher der deutschen Vertriebenen (Visuelle Geschichtskultur 5), Köln/Weimar/Wien 2011. 286 S. z. B. Zedlitz-Trützschler: Altmark.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
439
ihren Standort in der horizontalen und vertikalen Dimension der adligen „Gesamt familie“ und schrieben damit ihren Adel fest. So war es kein Wunder, wenn sich der überwiegende Teil der ostelbischen Adelsfamilien darum bemühte, in die „Adels-Matrikel“ des Genealogischen Handbuchs aufgenommen zu werden. Hier konnte jedermann lesen – ob selbst adlig oder nicht –, wer ,rechtmäßig‘ zum Adel gehörte. Daher durfte das eigene Geschlecht in diesem ,offiziösen‘ Verzeichnis des Adels nicht fehlen 287. Das Genealogische Handbuch galt nach wie vor als „eine Art Adelsmatrikel“, in der alle Adelsfamilien mit ihren Angehörigen verzeichnet werden sollten 288. Nun war dies zwar nicht mehr öffentlich-rechtlich möglich, indem Heroldsämter mit hoheitlicher Genehmigung den Adel offiziell registrierten. Dafür bot aber das Privat- und Vereinsrecht der Bundesrepublik diese Möglichkeit. Fortan nahm die private Institution des Deutschen Adelsarchivs in Marburg die Aufgabe war, eine Quasi- bzw. Pseudomatrikel des deutschen Adels zu erstellen. Eine ehemals obrigkeitliche Kompetenz wurde so in privatrechtliche Kontexte übersetzt 289. Freilich geschah eine Aufnahme in d ieses Adelsverzeichnis keineswegs automatisch, sondern war von der ideellen und finanziellen Eigeninitiative der Geschlechter abhängig. Daher waren nicht alle Familien des gesamten deutschen Adels in d iesem Register vertreten. Weil dem Genealogischen Handbuch aber durch die privatrechtliche Sank tionierung und öffentliche Publikation der Nimbus einer ,offiziösen‘ „Adelsmatrikel“ verliehen wurde, rangierte sie in Ansehen und Wirkung vor familieninternen Stammbäumen, obwohl auch sie den Adel der Betroffenen schriftlich festhielten. Dem Genealogischen Handbuch wurde wegen seiner institutionalisierten Form und seiner vermeintlichen Objektivität mehr symbolisches Kapital beigemessen. 1950 wurde das Handbuch im Adelsarchiv, das damals noch von der gleichnamigen Institution in Marburg herausgegeben wurde, damit beworben, dass es „den Stand [des Adels] als solchen“ zusammenschließe, denn ohne dieses Handbuch werde der Adel schon in absehbarer Zeit „nicht mehr ,eine einzigartige Familie‘ sein“290. Das Handbuch sollte eine „vollständige Matrikel des historischen Adels“ sein, in die nur der ,wahre‘ 287 Das vorige Zitat und diese Äußerung bei N. N.: Bericht über den Verlauf des 9. Familientags und 3. Nachkriegsfamilientags der Familie von Poser und Groß-Naedlitz am 9.–11. Oktober 1964 in Bad Schwalbach, o. O., undatiert, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 62, Bl. 132 – 144, hier Bl. 135. 288 V. G.: In zehn Jahren 25 Bände genealogisches Handbuch des Adels (GHdA) 1951 – 1961, in: DAA 17 (1961), 127. 289 Vgl. Eckart Conze: Art. ,Adelsmatrikel‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 33; Christoph Franke: Art. ,Heroldsamt‘, in: ebd., 112; allg. zum GHdA s. Hueck: Organisationen, hier 30 – 32. 290 N. N.: Rez. ,Genealogisches Handbuch des Adels‘, in: DAA 6 (1950), 4.
440
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Adel aufgenommen werde 291. Es diente also der Abgrenzung des Adels von allen Nichtadligen, darunter auch Namensschwindler. Wer in diesem Verzeichnis stand, konnte sich demnach mit Fug und Recht als adlig bezeichnen. 1951 hieß es im Nachrichtenblatt der Familie Schwerin, der „Wert dieser Genealogischen Handbücher“ sei „in der jetzigen Zeit noch sehr viel größer als früher, weil durch die Vertreibung aus der Heimat fast alle Familiengeschichten verloren gegangen“ seien 292. Gerade weil der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ nicht nur zahlreiche Adel konstituierende Hilfsmittel wie alte Familiengeschichten oder Stammbäume verloren hatte, sondern auch seine gesamte adlige Lebenswelt, g ewannen Genealogien, die den Adel der Familie und ihrer Mitglieder für alle sichtbar festhielten, an Bedeutung. Sie waren ein optischer und haptischer Ausweis von Adel, der als symbolisches Kapital dazu genutzt werden konnte, sowohl in der adligen Selbstwahrnehmung als auch in der nichtadligen Fremdwahrnehmung den Anspruch auf einen soziokulturellen Adelsstatus zu legitimieren 293. 1964 beklagte sich ein nicht dem Adel entstammender Verwandter der Familie Poser über die „Eitelkeit“ eines Poser’schen Namensträgers: Er wolle unter allen Umständen ins Genealogische Handbuch aufgenommen werden. Sein unbändiger Wunsch erwecke den Eindruck, als ob die F amilie erst dann etwas gelte, wenn sie im Handbuch nachzuschlagen sei. Als wenig s päter Verhandlungen mit dem Adelsarchiv aufgenommen wurden, um einen Stammbaum auszuarbeiten, zeigte sich der Kritisierte zufrieden. Weil er „endlich im Handbuch“ stehen werde, sehe er „seinen Adel“ gewissermaßen als „gerettet“ an 294. Genealogien – und darunter vor allem das jedermann öffentlich zugänglich Genealogische Handbuch – dokumentierten den Adel der Eingetragenen. Sie schrieben ihn im buchstäblichen Sinne fest. Wer in diskursiv akzeptierten Genealogien stand, war demnach adlig 295.
291 H. E. V. Groll: 50 Bände genealogisches Handbuch des Adels (GHdA) 1951 – 1971, in: DAB 19 (1971), 218 – 220, hier 220. 292 V. Schwerin: Handbücher des Adels, in: ders.: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 27, o. O., im Juli 1951, gedruckt, 4, DAAM, FN. 293 Conze: Von deutschem Adel, 347, weist darauf hin, dass der einzelne Angehörige einer Adelsfamilie durch Familiengeschichten und Stammbäume in die horizontale und vertikale Familiengemeinschaft eingereiht wird und sich dadurch eine adlige Distinktion ermöglicht. 294 O. P. an Klaus v. Poser u. Groß-Naedlitz, O., den 12. 11. 1964, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 99, Bl. 128; ders. an Herbert v. Poser u. Groß-Naedlitz, O., den 15. 12. 1964, Typoskript, ebd., Bl. 160 – 162. 295 Hans Blumenberg spricht in einer seiner bekanntesten Studien davon, dass sich in Institutionen wie etwa Kirchbüchern, Melderegistern oder Passämtern eine spezifische Geisteshaltung feststellen lasse: „Nur wer registriert ist, lebt oder hat gelebt.“ S. ders.: Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt a. M. 1981, 23.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
441
Was für Stammbäume galt, galt auch für Familiengeschichten, sofern sie Angaben oder Berichte über lebende Familienmitglieder enthielten. Auch sie schrieben den Adel einer konkreten Person sichtbar fest. Bezogen sich Genealogien und Familien chroniken in dieser Hinsicht namentlich auf den aktuellen Leser und erzeugten dadurch eine adlige Identität, so tat das die übrige Erinnerungsliteratur auf abstrakte, über persönliche Weise – darunter auch Stammbäume und Familiengeschichten, die nicht unmittelbar über den gegenwärtigen Leser Auskunft gaben. All diese Texte waren jedoch Reservoire adliger Erinnerungen, aus denen der legitime Adressat ein adliges Selbstverständnis ableiten konnte. Dafür mussten sie zunächst einmal geschrieben werden. Das erforderte Recherchen und eine anschließende Verschriftlichung der Ergebnisse. Familiengeschichtliche und genealogische Forschungen waren ebenfalls Techniken der adligen Erinnerungsbewahrung und Identitätsstiftung. Sowohl das aktive Forschen und Schreiben als auch das passiv-rezeptive Lesen der Werke trug zur Subjektivierung als Adlige(r) bei. Berufstätige lebten in diesen Tätigkeiten ihren Adel gleichsam als eine Art Feierabendexistenz aus. 1974 hieß es in einem Nachruf auf einen Angehörigen der Familie Oppen, sowohl die Beschäftigung mit der Geschichte Brandenburgs und Preußens als auch Forschungen über die eigene Familiengeschichte seien neben „Beruf und Familie“ der „Hauptinhalt“ seines Lebens gewesen 296. Jenseits seiner beruflichen und familiären Verpflichtungen hatte der Verstorbene historische Forschungen betrieben, die ihm dabei halfen, seinen Status als Adliger aufrechtzuerhalten. 1947 bezeichnete Erich v. Lölhöffel seine familiengeschichtlichen Forschungen als eine „schöne Arbeit für Feierabende“297. Nachdem die berufliche Tätigkeit in der Öffentlichkeit beendet war, konnte sich der ostelbische Adel durch aktive oder passive familiengeschichtliche Studien im alltäglichen Privatraum der Freizeit als Adel konstituieren und stabilisieren 298. Zwar waren die Verfasser solcher Texte meist Männer mittleren und vor allem höheren Alters 299, aber auch jüngere Männer und Frauen besaßen durch die Lektüre von Erin 296 N. N.: Karl von Oppen zum Gedächtnis. Rede vor dem Rotary Club Hamburg-Bergedorf, den 29. 11. 1974, Fotokopie eines Typoskripts, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 229. 297 Lölhöffel: Briefe, 111. 298 Faehndrich: Endliche Geschichte, 97, spricht von einer „Feiertagsidentität“ der Vertriebenen, die sich in außeralltäglichen Situationen wie landsmannschaftlichen Festen ausdrücke. Hierin unterschied sich der ostelbische Adel von nichtadligen Vertriebenen, denn seine adlige Identität realisierte sich vor allem in alltäglichen Lebensumständen. Freilich wäre noch zu untersuchen, inwiefern auch nichtadlige Vertriebene durch das Schreiben und Lesen von Erinnerungsliteratur ihre Identität als z. B. schlesische, pommersche oder ostpreußische Landsleute ausleben konnten. 299 Der 1894 geborene Erich v. Lölhöffel betrieb z. B. seit den 1920er Jahren familiengeschicht liche und genealogische Studien, die er v. a. nach 1945 intensivierte; „planmäßig“ habe er
442
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
nerungsliteratur die Möglichkeit einer adligen Subjektivierung. Erinnerungsliteratur war in Wort geronnener Adelsstatus. Sie konnte aktiv wie passiv, von Jung und Alt dazu genutzt werden, um Adel zu erzeugen. Erinnerungsliteratur trug zur Vergemeinschaftung des ostelbischen Adels bei, indem er sich durch das Schreiben und Lesen solcher Texte zu großen Teilen als Erinnerungsgemeinschaft konstituierte. Sie erzeugten einen emotionalen Bezug zur Vergangenheit, da die Leser im Allgemeinen eine persönliche Bindung an ihrer Familiengeschichte empfanden 300 und durch die Texte entweder persönlich oder überpersönlich als Angehörige der Familie oder des (ostelbischen) Adels an sich angesprochen wurden. Die reklamierte „gefühlsmäßige Beziehung zur Vergangenheit“ bzw. das beanspruchte „persönliche Verhältnis zur Geschichte“ wurde in Erinnerungsliteratur gespeichert und zugleich durch sie hervorgerufen. Erinnerungsliteratur erzeugte ein Gefühl der Gemeinsamkeit und Zusammen gehörigkeit, indem sich die Lesenden im unmittelbaren Vollzug der Lektüre als Adlige, als Angehörige einer gemeinsamen gesellschaftlichen Gruppe empfanden. Das konnte auf diffuse Art geschehen, wenn man sich allein durch das Lesen adlig konnotierter S chriften bereits als adlig verstand, oder auf fassbarere Weise, wenn man sich konkrete Erinnerungen oder Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster aneignete. Als Ansammlung des „zu-Bedenkenden“ konnte Erinnerungsliteratur ein gruppenspezifisches Selbstverständnis erzeugen, weil sie eine individuelle wie kollektive Adelsidentität ermöglichte – und sei dies nur in der abstrakten Hinsicht, dass sich das Individuum ebenso wie die „Gesamtfamilie“ prinzipiell als adlig ansah, ohne dabei konkrete Wertvorstellungen oder Ähnliches verfechten zu müssen. So kann der ostelbische Adel nach 1945 zu nicht unerheblichen Teilen als eine Erinnerungsgemeinschaft bezeichnet werden, die sich über Praktiken wie die hier be sprochenen Erinnerungstechniken im privaten Alltagsleben konstituierte. Die genauen Formen des Andenkens waren in der Erinnerungskultur des ostelbischen Adels unterschiedlich ausgeprägt. Zum einen verfügte der ost elbische Adel über konkrete Erinnerungen an die Vergangenheit, die sich vor allem in einem Wissen über historische Personen, Ereignisse, Sachverhalte und Ähnliches äußerten – das betraf zum Beispiel berühmte Familienmitglieder, zentrale Begebenheiten in der Familien- und Adelsgeschichte, die Verwurzelung sich ihnen schließlich nach seinem Eintritt in den Ruhestand um 1960 mit umfangreichen Archivreisen, Gesprächen und Korrespondenzen gewidmet; s. ders.: Familiengeschichte v. Lölhöffel, Durchschlag, München 1969, 4, DAAM, FG Löl; ähnlich verhielt es sich bei nichtadligen Vertriebenen: s. Faehndrich: Endliche Geschichte, 93. 3 00 S. o. S. 193 – 195, dort auch die folgenden Zitate.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
443
in einer bestimmten Adelslandschaft oder den Besitz von Gütern und Herrenhäusern. Hier eignete sich der ostelbische Adel über Erinnerung ein konkretes Geschichtswissen an. Zum anderen schlug sich die Erinnerung auch in einem abstrakten Wissen nieder. Das war zum Beispiel der Fall, wenn man sich allein die Tatsache vor Augen hielt, dass die Geschichte der eigenen Familie weit in die Vergangenheit zurückreichte, man sich also als Angehöriger einer „alten Familie“ verstand. Eine solche diffuse Erinnerung drückte sich unter anderem in dem häufig geäußerten Appell aus, alle Familienmitglieder mögen sich ein Vorbild an den Ahnen nehmen, ohne dieses Vorbild und die eingeforderte Nachahmung weiter auszuführen. Beide Formen der Erinnerung – das konkrete historische Detailwissen ebenso wie das diffuse Andenken an abstrakte Phänomene – trugen zu einer adligen Identitätsbildung bei. Die Erinnerung des ostelbischen Adels muss also in einem zweifachen Sinne verstanden werden: (1) in einem wörtlichen Sinne als eine Erinnerung an konkretes Vergangenes und (2) metaphorisch-abstrakt als Erinnerung an das eigene Adligsein, d. h. als Vergegenwärtigung der eigenen Adelsqualität. So versammelte der ostelbische Adel im Gedächtnis das, was bedenkenswert war, um sich vor sich selbst und vor anderen als Adel auszeichnen zu können. Für viele seiner Angehörigen mag vor allem die zweite Form der Erinnerung von zentraler Bedeutung gewesen sein, um sich im alltäglichen Leben des eigenen Adels zu versichern. In der Selbstdarstellung des ostelbischen Adels nahm aber das konkrete Geschichtswissen bzw. die konkrete Erinnerung einen größeren Stellenwert ein. 1951 schrieb Ludolf v. Wedel-Parlow im Vorwort seiner Familiengeschichte, da 1945 „sämtliche[] Erinnerungsstätten in der alten märkisch-pommerschen Heimat“ verlorengegangen seien, solle durch seine Schrift möglichst viel „von dem Gewesenen im Gedächtnis“ der Familie – und dabei vor allem der Jugend – bewahrt werden. Er schloss sein Vorwort mit dem Satz: „Mögen sich auch die Daseinsformen für die Abkömmlinge eines alten preußischen Adelsgeschlechts grundlegend gewandelt haben – dennoch vermag das Wissen vom Leben und Wirken der Vorfahren unserer jungen Generation Vorbild, Ansporn und Trost im eigenen Daseinskampfe zu sein.“301 Die konkrete Erinnerung an und das konkrete Wissen über die Familiengeschichte wurden hier nahezu als lebensnotwendig angesehen. In eine ähnliche Kerbe schlug 1969 das Nachrichtenblatt der Familie Kleist. Dort war zu lesen: „Was kann für die Geschichte unserer Familie nach dem Zusammenbruch und dem Verlust ihres gesamten Grundbesitzes wertvoller sein, [sic!] als eine lebendige Beschreibung dieser Güter, der Menschen
301 Wedel-Parlow: Die Wedel, 4.
444
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
und ihrer Lebensweise?“302 Diese lebendigen Beschreibungen sollten den Lesern ein anschauliches Wissen vermitteln, das die verlorene Lebenswelt in der Erinnerung zu ersetzen hatte. 1974 forderte ein Angehöriger der Familie Bülow seine Verwandten auf, sie sollten „ein bißchen wissen über bedeutende Persönlichkeiten“ der Familiengeschichte, „über Anekdoten und Histörchen“, die in der Familie erzählt würden, „über Bülow’sche Sprüche“ – also Familien-Bonmots – oder auch, „was Friedrich der Große oder Napoleon über die Bülow’s gesagt haben“303. Zwar sah er es nicht als notwendig an, dass sich alle Familienmitglieder zu Experten der Familiengeschichte ausbildeten, aber „ein bißchen“ sollten sie doch wissen. Minimale Kenntnisse der Familiengeschichte wurden für die adlige Lebensform als unabdingbar vorausgesetzt. Dabei gingen beide Formen der Erinnerung – die konkrete und die abstrakt-diffuse – ineinander über. In der Erinnerungsliteratur wurde das konkrete und abstrakte Wissen in schriftlicher Form gespeichert, um es jederzeit für die (Re-)Konstituierung eines adligen Seins abrufbar zu machen. Die Erinnerungskultur des ostelbischen Adels wurde nicht nur dadurch bestimmt, was mit besonderer Aufmerksamkeit versehen wurde, sondern auch was nicht erinnert wurde. In der Forschungsliteratur ist verschiedentlich behandelt worden, w elche Bedeutung das absichtliche Vergessen – die damnatio memoriae – für die Selbstlegitimation des Adels in seiner gesamten Geschichte hatte 304. Selbst das Vergessen war eine Erinnerungstechnik, um den Adel im möglichst besten Licht erscheinen zu lassen und seine Existenz zu rechtfertigen. So kann auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ fest gestellt werden, dass sich der ostelbische Adel einer selektiven Erinnerung bediente, um ein ihm genehmes Bild von der Vergangenheit zu zeichnen, das seiner Identitätswahrung in der Gegenwart zuträglich war. Wir haben bereits an anderer Stelle gezeigt, dass der ostelbische Adel die Zeit vor 1945 – und dabei vor allem die Epoche des Kaiserreichs – als ,gute alte Zeit‘, als ein Leben in einer heilen Welt verklärte 305. Dabei geriet in der Erinnerungsliteratur völlig aus dem Blick, dass die Zeitgenossen durchaus harsche Kritik an manchen gesellschaftlichen Zuständen übten 306. Ein positiver Bezug auf die 302 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 15. 12. 1968, Typoskript, 16, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.10. 303 Frhr. v. Bülow: Warum Familienverband?, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 20, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 304 S. z. B. Conze: Von deutschem Adel, 354; Funck/Malinowski: Masters of Memory, 89. 305 S. o. S. 251 f. 306 Grundlegend für das Kaiserreich und die Weimarer Republik: Malinowski: Vom König zum Führer; für die Zeit um 1900 s. Seelig: Kampf; ders.: „Soziale Aristokratie“; primär aus politikgeschichtlicher Sicht: Sabine Wehking: Zum politischen und sozialen
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
445
Zeit vor 1945 bzw. 1918 war wohl unabdingbar, um eine ungetrübte Erinnerung an die untergegangene adlige Lebenswelt bewahren zu können, aus der auch noch nach 1945 eine adlige Selbstdefinition hergeleitet wurde. Ein deutliches Beispiel des Vergessens lässt sich in einer 1948 veröffentlichten Geschichte der Familie Eulenburg finden. In dem Text behandelt Siegfried Graf zu Eulenburg-Wicken auch seinen berühmten Verwandten Philipp Fürst zu E ulenburg u. Hertefeld (1847 – 1921) – einen engen Vertrauten Wilhelms II., dem in der b erühmten ,Eulenburg-Affäre‘ von 1906 bis 1908 Homosexualität vorgeworfen worden war. Eulenburg-Wicken ging jedoch nicht auf die Affäre ein, sondern erwähnte nur en passant das „vorbildliche Familienleben“ und die „treue Gattin“ seines Verwandten. Das genügte ihm, um den unbescholtenen Lebenswandel seines Angehörigen zu dokumentieren. Für den Kenner spricht das Schweigen jedoch Bände: Es sollte eine unliebsame Episode der Familiengeschichte vergessen und die Ehre des Betroffenen verteidigt werden 307. Die selektive Erinnerung des ostelbischen Adels kann allein an der Tatsache abgelesen werden, dass in der Erinnerungsliteratur vor allem Familienmitglieder, die als „herausragende[] Persönlichkeiten“ galten, besonders gewürdigt wurden 308. In einer 1975 erschienenen Geschichte der Familie Krockow befand sich zum Beispiel ein Kapitel, das den bezeichnenden Titel „Hervorragende Namensträger“ trug 309. Es war keine Seltenheit, wenn 1951 eine Bülow’sche Familiengeschichte anstrebte, vor allem derjenigen „Vettern“ – notabene: keiner „Cousinen“! – zu gedenken, die „auf kulturellen, wirtschaftlichen und anderen Gebieten zu Wertschätzung und Ansehen“ gelangt seien 310. 1960 erklärte es sich eine Goltz’sche Familiengeschichte zum Ziel, herausragende Vorfahren mit längeren Lebens beschreibungen zu würdigen. Ihr Gedächtnis solle den „Lebenden und den Nachfahren in Erinnerung bleiben“, denn ihnen sei es „zu verdanken, daß der Name der Familie in Deutschland und darüber hinaus auch heute noch einen guten Klang“ habe. Die Ausführungen schlossen mit dem ebenso pathetischen wie diffusen Ausruf: „Ihre Leistung verpflichtet uns!“311 Die Praxis der selektiven
Selbstverständnis preußischer Junker 1871 – 1914, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 121 (1985), 395 – 448. 307 Eulenburg-Wicken: Die Eulenburgs, 59 – 61, zit. 61. 308 Explizit mit dem Zitat z. B. bei Boehn: Aus der Geschichte, Vorwort. 309 Krockow: Ritter, 7 – 11. 310 Bülow: [Geleitwort], in: Flügge: Bülows. 311 Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 29; vgl. die Ausführungen zu ausgewählten Familienmitgliedern ebd., 32 – 38.
446
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Erinnerung an ruhmreiche Ahnen 312 verfolgte das Ziel, das Ansehen der „Gesamtfamilie“ zu steigern und damit die Existenz der Familie und des Adels an sich zu rechtfertigen 313. Es kann zwar nicht behauptet werden, dies sei das wesentliche Anliegen der Erinnerungsliteratur des ostelbischen Adels gewesen, aber selektive Erinnerung war keine unbedeutende Technik seiner Erinnerungskultur. Der ostelbische Adel war darauf bedacht, eine ungetrübte Erinnerung an seine Vorfahren zu bewahren. In der Erinnerungsliteratur wurde den Zeitgenossen und Nachfahren eine genehme Version der Vergangenheit präsentiert. Sie sollte dazu beitragen, eine möglichst gefestigte und gegenüber jeglicher Kritik resistente Adelsidentität zu erzeugen.
3.2.3 Erinnerungssymbole Während Erinnerungsliteratur das Gedächtnis des Adels schriftlich fixierte, dienten gegenständliche Erinnerungssymbole dazu, adelsspezifische Erinnerungen und Identitätszuschreibungen sichtbar zum Ausdruck zu bringen. Im Anschluss an den französischen Historiker Pierre Nora werden solche Symbole in der deutschen Geschichtswissenschaft oft Erinnerungsorte genannt, auch wenn es sich nicht wörtlich um konkrete Räume oder Orte handelt, sondern im übertragenen
312 Hier einige konkrete Beispiele prominenter Familienmitglieder: (1) in der Familie Kleist etwa die Dichter Heinrich und Ewald-Christian v. Kleist, der Beteiligte am Widerstand des 20. Juli 1944 Ewald v. Kleist-Schmenzin oder der preußische Oberpräsident Hans-Hugo v. Kleist-Retzow, „eine der markantesten Persönlichkeiten des alten Preussen aus der Ära Bismarck“ (v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, B. O., den 20. 06. 1960, Typoskript, 8, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07); (2) in der F amilie Heydebrand u. der Lasa der „ungekrönte König von Preußen“, Ernst v. Heydebrand u. der Lasa (Heydebrand: Chronik, 25 – 41; vgl. die Verlagswerbung in GHdA AA VII [1965], 496); (3) in der Familie Goltz der „Finnlandgeneral“ Rüdiger Graf v. der Goltz oder „Pascha“ Colmar Frhr. v. der Goltz (Gerlach/Goltz/Goltz: Nachrichten, 29; Hans Gerlach [Hg.]: Bild-Archiv zur Familiengeschichte der Grafen und Freiherren von der Goltz, Selbstverlag, Freiburg i. Br. 1966, 21 f.). 313 Gelegentlich wurde auch in Familiengeschichten an ,schwarze Schafe‘ erinnert, die „einen Schatten auf das sonst in vollem Glanz stehende Geschlecht geworfen“ hätten (z. B. Pusch: Below, 138 [dort das Zit.], 209 f.). Doch selbst wenn „nüchtern und ohne Beschönigung auch weniger erfreuliche Persönlichkeiten“ geschildert wurden, stand für die Autoren fest, dass sich der Leser „für das eigene Leben das Wirken der vielen vorhandenen guten Charaktere zum Vorbild“ nehmen sollte (Zitzewitz: Geschichte, 256).
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
447
Sinne um Gegenstände oder Allgemeinplätze der Erinnerungsbewahrung 314. In der Adelsgeschichte ist verschiedentlich gezeigt worden, welche Bedeutung vor allem dingliche Erinnerungsorte für die Identitätsstiftung des Adels in der Moderne hatten 315. Da der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ den größten Teil seiner buchstäblichen Erinnerungsorte verloren hatte, gewannen die übriggebliebenen Erinnerungssymbole – also Erinnerungsorte im übertragenen Sinne – immens an Bedeutung. Nun oblag es allein ihnen, adlige Erinnerungen in Form von Gegenständen zu bewahren und im wahrsten Sinne des Wortes anschau lich zu machen. Nachdem zum Beispiel Herrenhäuser, Ländereien, Grablegen und Patronatskirchen verloren waren, blieben oft nur unscheinbare Objekte, mit denen materiell, d. h. dinglich greifbar und anschaulich, Adel konstituierende Erinnerungen ausgedrückt werden konnten 316. Sie sollten Adel symbolisieren und für alle sichtbar aufzeigen. 1963 sprach ein Angehöriger der Familie Dohna davon, dass es neben der „geistigen Seite“ der Tradition auch eine „materielle“ gebe, die der Familie nach 1945 geblieben sei. Das s eien „Dohnasche Erinnerungsstücke“ wie „Bilder, Porzellan, Silber, Bücher, Archivalien und wenige Einrichtungsgegenstände“317. In ihnen lebte die Erinnerung an die verlorene Heimat, die untergegangene adlige Lebenswelt und den Adel der „Gesamtfamilie“ weiter 318. Als 1955 solche Gegenstände von 314 Etienne François/Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde., München 2001, dabei bes. dies.: Einleitung, in: Bd. 1, 9 – 24. 315 Funck/Malinowski: Masters of Memory, 88 f.; dies.: Geschichte von oben, 242; Josef Matzerath: Der durchschossene Hut des Freiherrn v. Friesen. Zur Institutionalisierung von Adeligkeit, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 237 – 246. 316 Es sei hier nur am Rande bemerkt, dass der adlige Name in einem ideellen, also immateriellen Sinne als Erinnerungsort bzw. Erinnerungssymbol verstanden werden kann. 317 [Alexander Fürst zu Dohna: Rede auf dem Familientag 1963], o. O., 1963, Ms., 1, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 318 Auch nichtadlige Flüchtlinge und Vertriebene benutzten unterschiedlichste Relikte aus ihrer alten Heimat, um die Erinnerung an ihre verlorene Lebenswelt wachzuhalten. Obwohl Adlige meist andere Gegenstände verwendeten, besteht der feine Unterschied vor allem darin, dass sich Nichtadlige in diesen Erinnerungen keine adlige Identität zuschrieben und sie ihre untergegangene Lebenswelt auch nicht als adlig interpretierten; zu solchen Erinnerungssymbolen s. Kossert: Kalte Heimat, 127, 311 f.; Cornelia Eisler: Die „verlorene Heimat im Osten“ in den Heimatstuben der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen, in: Elisabeth Fendl (Hg.): Zur Ästhetik des Verlusts. Bilder von Heimat, Flucht und Ver treibung (Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts 12), Münster 2011, 125 – 139, hier 125, 133 f.; Dietmar Sauermann: Erinnern und Zeichensetzen. Zur Erinnerungskultur von Vertriebenenfamilien, in: Elisabeth Fendl (Hg.): Zur Ikonographie des Heimwehs. Erinnerungskultur von Heimatvertriebenen (Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts 6),
448
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
einer Angehörigen der Familie Schwerin einem ihrer Verwandten vererbt wurden, trug sie ihm testamentarisch auf, diese „Erinnerungsstücke“ als „Heiligtümer der Gesamtfamilie“ zu verwahren 319. Die überschwängliche Bezeichnung als „Heiligtümer“ zeigt, w elche herausragende Bedeutung den Erinnerungsträgern für das gesamte Adelsgeschlecht zugeschrieben wurde. Sie galten als Medien, die gewisser maßen den bisherigen Adel des Besitzers, seiner Anverwandten und der ganzen „Gesamtfamilie“ beinhalteten und auch künftig gewährleisteten. Daher bemühten sich die Familienverbände stets um die „Erhaltung alter Erinnerungsstücke“, wie es 1975 in der Familie Albedy(h)ll hieß. Da „[w]ichtige S tücke mit hohem Erinnerungswert“ durch den Krieg verlorengegangen oder auch „bei fehlendem Familiensinn in desinteressierte Hände gelangt“ seien, wollte der Familien verband in Zukunft den weiteren Verlust solcher „Erinnerungsstücke“ verhindern; das müsse das Anliegen aller Familienmitglieder sein 320. Bereits 1955 war dieses An liegen in der Familie Dewitz zu einem satzungsgemäßen Ziel des Familienverbands erhoben worden. Die Satzung forderte, eine „Liste der noch vorhandenen Familienbilder und -Andenken“ anzulegen und den Beisitzern nahezulegen, solche „Gegenstände in der Familie zu erhalten und zu vererben“ sowie sie gegebenenfalls „auch zum Ankauf anzubieten“ – das gelte besonders für „selten gewordene[]“ Familiengeschichten und Stammbäume 321. Diesen „Familien-Andenken“ wurde ein so hoher ideeller Wert zugeschrieben, dass sie durch einen offiziellen Appell in der Satzung des Familienverbands im Familienbesitz bewahrt werden sollten. Ihr Verlust war unter allen Umständen zu vermeiden. Der ostelbische Adel erkannte die symbo lische Bedeutung, die s olche „Erinnerungsstücke“ für seine Lebensform besaßen. Denn gerade nach dem „Zusammenbruch von 1945“ waren sie w ichtiger als jemals zuvor, um überhaupt noch über einen sichtbaren Ausweis für den Adelsstatus des jeweiligen Besitzers sowie seines „Hauses“, seiner „Linie“, seines „Zweigs“ bzw. seiner „Gesamtfamilie“ zu verfügen. Mit ihnen konnte vor Adligen wie Nichtadligen Freiburg i. Br. 2002, 79 – 100, hier 83 – 94; Elisabeth Fendl: Die Rückschau der Z ufriedenen. Das Erzählen vom Anfang, in: Kurt Dröge (Hg.): Alltagskulturen z wischen Erinnerung und Geschichte. Beiträge zur Volkskunde der Deutschen im und aus dem östlichen Europa (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte 6), München 1995, 31 – 41, hier 33. 319 Testament von Gräfin v. Schwerin, o. O., undatiert [nach dem 21. 03. 1955], Abschrift, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „betr. L. Stolpe – L. Schw-Putzar“. 320 V. Albedyll: Situationsbericht Familientag, 25.10.75 im Hotel ,Plaza‘, Hamburg, undatiert, Typoskript I/42, DAAM, FN [das erste Zit. i. O. unterstrichen – M. S.]. 321 V. Dewitz: Unser 63. Familientag am 4. Juni 1955, P., undatiert, 2 f., DAAM, FN.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
449
der Adel der eigenen Person sowie der „Gesamtfamilie“ symbolisch zum Ausdruck gebracht werden. Einmal mehr wurde durch Erinnerung auf individueller wie kollektiver Ebene eine adlige Subjektivierung erzeugt. Bezeichnenderweise verwendete der ostelbische Adel für solche Erinnerungssymbole den Ausdruck „Erinnerungsstücke“. Darin kommt zum Ausdruck, wie sehr der ostelbische Adel eine persönliche Beziehung zur jeweiligen Familiengeschichte empfand bzw. einklagte 322. Da es sich bei zahlreichen „Erinnerungsstücken“ wie Ahnenbildern, Abbildungen alter Besitzungen aus dem 19. Jahrhundert oder historischen Dokumenten nicht um Gegenstände handelte, die an die eigene Lebensgeschichte und an eigene Erfahrungen erinnerten, kann ihnen nicht dieselbe Qualität zugeschrieben werden wie etwa Souvenirs oder anderen Andenken aus der persönlichen Lebensspanne. Viele dieser Erinnerungssymbole besaßen in ihrem dargestellten Gehalt keinen unmittelbaren Bezug zu biographischen Ereignissen. Dennoch dienten sie dazu, eine persönliche und emotional aufgeladene Bindung an die überpersönliche Vergangenheit des Adelsgeschlechts herzustellen, um auf diese Weise ein individuelles Gefühl des Adligseins zu erzeugen. So konstituierte sich der ostelbische Adel durch die Wertschätzung und Sammlung von „Erinnerungsstücken“, den persönlich-emotionalen Bezug zur Vergangenheit sowie das Gefühl, als Individuum und Familie dem Adel anzugehören, als Erinnerungsgemeinschaft. 1952 wurde im Adelsarchiv über einen in Schlesien beheimateten Teil der Adelsfamilie Köckritz berichtet, die 1946 durch die Ausweisung aus ihrer Heimat alle überlieferten Ahnenbilder verloren hatte. Als ein Verwandter Abzüge von Fotos vervielfältigt hatte, die einst von einigen Bildern gemacht worden waren, und sie den ursprüng lichen Besitzern zuschickt hatte, war bei ihnen die Freude groß. Ein ebenfalls dem schlesischen Adel entstammender Autor beschrieb das Szenario in der Adelszeitschrift wie folgt: „Glücklicher kann man kaum über das Wiedersehen mit einem vermißten Bekannten sein, als es hier der Fall war beim Anblicken der wohlbekannten Züge der Vorfahren, die nun noch einmal das jetzige Geschlecht in der Ferne freundlich grüßten, wie einst im hohen lichten Saal der Heimat.“323 Hier wurden die Ahnenbilder gleichsam zu Souvenirs an persönlich bekannte Vorfahren stilisiert, die voll und ganz den
322 Vgl. im Folgenden Seelig: Community. 323 E. V. Haugwitz: Eine schlesische Erinnerung, in: DAA 8 (1952), 81. Der Autor kann nicht zweifelsfrei identifiziert werden, da es in der Familie Haugwitz um 1952 drei Angehörige gab, die alle potentiell in Frage kommen. In jedem Fall stammte der Autor aus einer schle sischen Adelsfamilie. Es dürfte sich um den 1900 in Breslau geborenen und 1955 in Obernfelde verstorbenen Eberhard v. Haugwitz handeln, der Fideikommissherr auf Rosenthal in Schlesien war; s. GHdA AA IX (1969), 91.
450
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Stellenwert realer Menschen einzunehmen schienen und eine intime Vertrautheit mit zum Teil längst verstorbenen Ahnen erzeugten. Die emotionale Verbundenheit mit diesen Ahnenbildern wurde als so stark angesehen, dass selbst ihr Überleben in Form von Fotoabzügen ein Grund zu aufrichtiger Freude war. Ohne sich konkret auf „Erinnerungsorte“ zu beziehen, sprach Klaus Graf Finck v. Finckenstein 1961 bzw. 1963 in seinen Jagd-Memoiren davon, dass seine alte Heimat und die alten Besitzungen der Familie in der Erinnerung „um so lebendiger“ fortlebten, je länger sie verloren s eien. Bei jedem Gedanken an sie werde er von den Erinnerungen „fast körperlich spürbar ,heim[ge]sucht‘“324. In der Erinnerung empfand er nahezu eine unmittelbare Präsenz seiner verlorenen Lebenswelt, die ihn nicht lediglich in alte Zeiten zurückversetzte, sondern vielmehr noch seine damaligen Lebensbefindlichkeiten als Adliger in die Gegenwart transportierte. Freilich handelte es sich hier um Erinnerungen mit einem direkten Bezug zur eigenen Biographie und nicht um materielle Erinnerungssymbole ohne persönlichen Lebensbezug. Was jedoch für Erinnerungen oder Erinnerungsliteratur im Allgemeinen galt, galt auch für Erinnerungssymbole jeglicher Art. Selbst wenn sie nicht direkt mit der eigenen Lebensgeschichte verbunden waren, wurde ihnen eine ähnliche auratische Wirkung zugeschrieben, wie sie Finckenstein empfand – oder zumindest eine Adel ausweisende Qualität. Freilich konnten „Erinnerungsstücke“ auch Andenken an die eigene Lebensgeschichte sein. Das war aber bei einer großen Zahl bedeutender Erinnerungssymbole nicht der Fall. Dennoch konnten sie ebenso wie Erinnerungssymbole grundsätzlich in einer zweifachen Hinsicht an adelsrelevante Sachverhalte erinnern: (1) durch Überlieferung persönlich-individueller oder (2) durch Überlieferung überindividuell-abstrakter Erinnerungen. Jeglicher Gegenstand, der mit wie auch immer gearteten Erinnerungen an Adel im weitesten Sinne aufgeladen werden konnte, konnte ein „Erinnerungsstück“ sein. Die Spannbreite reichte dabei von eher außergewöhnlichen Gegenständen wie Ahnenbildern oder historischen Dokumenten über Stiche und Zeichnungen alter Familienbesitze bis hin zu gewöhnlichen Dingen wie Fotographien kürzlich verstorbener Verwandter oder mit Wappen versehene Gebrauchsgegenstände des alltäglichen Lebens. Darunter nahmen Ahnenbilder einen herausragenden Stellenwert ein, denn allein wegen ihres historischen Alters, ihrer Überlieferungsgeschichte sowie ihrer Herkunft aus der verlorenen Heimat wurden sie als altehrwürdige Belege
324 Klaus Graf [Finck] v. Finckenstein: Blick von den Zinnen. Jagden im Bannkreis der alten Ordensburg, Hamburg/Berlin 1963, 91; ders.: Unter den Türmen der alten Burg. Jahre höchster Waidmannsfreude, Hamburg/Berlin 1961, 193.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
451
für den Adel der „Gesamtfamilie“ verstanden. Die besondere Bedeutung, die ihnen zugesprochen wurde, lässt sich exemplarisch an einer Äußerung aus der Familie Bülow ablesen. 1956 wurde den Familienmitgliedern in den Familiennachrichten mitgeteilt, dass „Familienbilder“, die sich noch im Besitz einzelner Familienteile befänden, neben dem verlorenen Landbesitz einen „zweiten Besitz der Familie“ darstellten, der für das gesamte Geschlecht einen „hohen Wert“ habe. Freilich bezog sich diese Einschätzung nicht vorrangig auf ihren finanziellen Wert, sondern auf ihren ideell-symbolischen, denn es folgte die Aufforderung, dass Ahnenporträts als Fotos vervielfältigt und an die Nachkommen weitergegeben werden sollten 325. Selbst s olche Reproduktionen wurden als unschätzbare Besitztümer der „Gesamtfamilie“ angesehen, die es unbedingt in der Familie zu halten und für kommende Generationen aufzubewahren galt. Auch in ihnen drückte sich der transpersonale Adelsstatus des gesamten Geschlechts aus. Daher hatte es sich 1960 auch der Kleist’sche Familienverband zum Ziel gesetzt, „Lichtbilder der wenigen noch vorhandenen Ahnenbilder“ sowie der „letzten Gene rationen“ der Familie zu sammeln und den Familienmitgliedern zur Verfügung zu stellen. Die Angehörigen wurden zusätzlich dazu aufgerufen, auch „ausserhalb der Familie“ nach Ahnenbildern zu forschen 326. Ahnenporträts wurden als so bedeutende Adelssymbole betrachtet, dass sie nicht nur als Originale – die oft durch die Ereignisse von 1945 verloren waren –, sondern auch als Reproduktionen oder Ablichtungen ideell-symbolisch stark aufgeladene „Erinnerungsstücke“ darstellten. Deshalb unterstützte zum Beispiel der Oertzen’sche Familienverband seit 1962 einen Aufruf des Adelsarchivs in Marburg, eine dort unterhaltene Fotosammlung von Ahnenbildern mit eigenen Beigaben zu unterstützen. Der Familienverband befürwortete dieses Ansinnen, weil sich so für „alle familiengeschichtlich I nteressierten“ die Möglichkeit ergebe, Fotos ihrer Ahnen zu erhalten. 1968 wiederholte das Rundschreiben diesen Aufruf. Es wurde erneut darauf hingewiesen, bei Auflösungen von Nachlässen „vorhandene Alben mit Fotos sowie Einzelfotos von Portraits [und] Gemälden“, „Stiche und sonstige Bildnisse“, „Erinnerungsstücke sowie Urkunden, auch aus verwandten und befreundeten Familien“, nicht zu vernichten oder „in fremde Hände“ gelangen zu lassen, sondern sie dem Familienverband oder der Familienbildsammlung des Adelsarchivs zur Verfügung zu stellen. Damit könne „vielen Familienmitgliedern
325 Frhr. v. Bülow: Geleitwort, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 1, DAAM, FN. 326 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, B. O., den 20. 06. 1960, Typoskript, 7, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07.
452
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
oder anderen Familien geholfen werden, ihre durch Kriegseinwirkungen verlorengegangenen Sammlungen wieder zu ersetzen“327. Eine Sammlung von Ahnenbildern galt als bedeutender Hort adliger Erinnerung, die die adlige Herkunft und Essenz der Familie und ihrer Angehörigen sichtbar nachwies – und sei es auch nur in Form von Fotos oder anderen Ab lichtungen. Als 1958 ein Familientag der Schulenburgs auf einem in Westdeutschland gelegenen Gut abgehalten wurde, konnten sich die Teilnehmer in einem Ambiente einfinden, das mit zahlreichen Erinnerungssymbolen ausgestattet war und daher ganz ihrem adligen Selbstverständnis und ihren Adelserwartungen entsprach. Im Adelsarchiv gab der Familienverband bekannt, inmitten „vieler geretteter Ahnenbilder und alter Möbel“ habe man sich der verlorenen Heimat in der Altmark nahe gefühlt 328. Der Erinnerungsort im wörtlichen Sinne sowie die genannten „Erinnerungsstücke“ – darunter vor allem die Ahnengemälde – riefen den Anwesenden ihre alte Lebenswelt und damit zugleich ihren Status als Adlige in Erinnerung. Der Anblick von Ahnenporträts versicherte den Nachfahren ihre Adligkeit. Der adlige Vorfahre galt gewissermaßen als Bürge für das eigene adlige Sein in der Gegenwart. So war im Ahnenporträt nicht nur der vergangene Adel der Dargestellten dokumentiert, sondern in einem symbolischen Sinne auch derjenige der gegenwärtigen Betrachter. In diesen „Erinnerungs stücken“ war er optisch abrufbar. Bisweilen wurde Ahnenbildern eine mystische Aura zugeschrieben. Hier kommt es nicht darauf an, ob diese Stimmung von den Protagonisten tatsächlich auf die beschriebene Art und Weise empfunden wurde. Bedeutend ist vielmehr, welche Wirkung ihnen attestiert wurde und welchen Stellenwert sie im Selbstverständnis und in der Selbstdarstellung des ostelbischen Adels einnahmen. Das zeigt zugleich, warum und mit welchem Ziel Ahnenporträts gesammelt und betrachtet wurden, kurz: worin die Bedeutung dieser Erinnerungstechnik bestand. 1956 hieß es im oben zitierten Rundbrief der Familie Bülow, Gemälde von Vorfahren sprächen die Familienmitglieder auf eine bestimmte Art an, wobei mit ,ansprechen‘ eine unmittelbare emotionale Berührung gemeint war. Wenn man das Bildnis eines Vorfahren betrachte, blickten einen dessen Augen so an, als ob man ihm lebendig begegne. Daher werde auch die junge Generation „gern und in bleibender Hochachtung diese ehrwürdigen Bilder ihrer Vorfahren betrachten und auf sich wirken 327 V. Oertzen: [Schreiben zu einem Anschriftenverzeichnis], K., im April 1964, Typoskript, 4, DAAM, FN; ders.: [Rundschreiben], K., den 01. 05. 1968, Typoskript, 4, ebd.; vgl. das Rundschreiben von 1970. 328 Familientag der Grafen und Herren v. der Schulenburg, in: DAA 14 (1958), 158.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
453
lassen – zum Vorbild wie zur Nacheiferung“329. Hier wurde direkt auf eine adlige Identitätsbildung Bezug genommen, indem der Jugend – wenn freilich auch in einem sehr diffusen Sinne – das „Vorbild“ der Ahnen zur Nachahmung empfohlen wurde. Der Betrachter, ob jugendlich oder nicht, sollte generell aus dem Anblick der Ahnenbilder ein adliges Selbstverständnis und eine entsprechende Lebensweise ableiten. Für uns ist hier von Belang, dass die Betrachter dabei direkt als Adlige angesprochen wurden. 1965 zeigte sich ein Angehöriger der Familie Goltz davon überzeugt, dass in alten Fotografien und „abfotografierten Ölgemälden der Voreltern“ die „Geschichte jeder einzelnen Linie und der Gesamtfamilie erst richtig menschlich lebendig“ werde 330. Auch hier wurde ein persönlicher und emotionaler Bezug zur Vergangenheit reklamiert, der sich durch das nahezu kontemplative und nachempfindende Betrachten von Ahnenbildern ergebe. Mit Hilfe dieser „Erinnerungsstücke“ sollte sich der Betrachter die adlige Herkunft seiner Familie und seine eigene Adelsessenz vergegenwärtigen. Elisabeth v. Flotow, Angehörige eines mecklenburgisch-preußischen Adelsgeschlechts, schrieb in einem Gedicht, das 1962 im Adelsblatt veröffentlicht wurde, Ahnenbilder seien „nicht stumm und tot“, sondern „lebten mit“ den Nachfahren und schauten prüfend auf sie nieder. Durch die auratische Gegenwart der Bilder fühlten sich die nachgeborenen Betrachter mit den porträtierten Vorfahren emotional „verbunden“331. Obwohl es sich hierbei freilich um eine überzeichnete und stark stilisierte Formulierung handelt, lässt sich wohl kaum anschaulicher verdeutlichen, inwiefern sich der ostelbische Adel durch das Betrachten von Erinnerungssymbolen wie Ahnenbildern als Erinnerungsgemeinschaft konstituierte. Die möglichen Formen von Erinnerungssymbolen waren schier unbegrenzt. Alles vermochte zum „Erinnerungsstück“ zu werden, sofern es nur in einem konkreten wie abstrakten Sinne mit Erinnerungen an Adel aufgeladen werden konnte. Wir haben bereits gesehen, dass in der Familie Dohna neben Ahnenbildern Porzellan, Tafelsilber, historische Dokumente oder altes Mobiliar zu den „Erinnerungsstücken“ zählten. Eine solche Auflistung ließe sich nahezu unbegrenzt fortführen. Hier sollen nur einige weitere Beispiele gegeben werden. Vor allem in Familiengeschichten lassen sich immer wieder Abbildungen wörtlicher wie metaphorischer Erinnerungsorte finden, die durch den Abdruck allen Familienangehörigen zugänglich gemacht 329 Frhr. v. Bülow: Geleitwort, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 1, DAAM, FN; vgl. Arnim/Arnim: Bunte Band, 210. 330 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 16./17. 10. 1965 in Baden-Baden, R., im Dezember 1965, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 242. 331 Elisabeth v. Flotow: Ahnenbilder, in: DAB 1 (1962), 131.
454
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
werden sollten. Dazu gehörten Fotos verstorbener Angehöriger seit der Entstehung der Fotographie, Aufnahmen von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern – zum Teil ebenfalls als Fotos, zum Teil als reproduzierte Gemälde, Zeichnungen oder Stiche –, Landkarten, die die historische Herkunftsregion des Geschlechts abbildeten, Abdrücke von Siegeln, Wappendarstellungen, ja in einem Fall sogar Unterschriften von Ahnen aus dem 17. und 18. Jahrhundert 332. In der Familie Rosemarie Gräfin v. der Schulenburgs existierten „Wappentischtücher“, die nur zu besonderen Feier lichkeiten benutzt wurden 333. 1970 überreichte ein Angehöriger der Familie Poser eine alte goldene Taschenuhr an zwei seiner Enkel, in die die „Namen all ihrer Besitzer“ eingraviert waren. Sie galten als „Vermächtnis“ der Familienlinie, das von Generation zu Generation weitergegeben und niemals für finanzielle Zwecke „missbraucht“ werden sollte. Der Großvater trug seinen Enkeln auf, „nicht nur die überreichten Familienstücke in Ehren“ zu halten, sondern stets „im Leben etwas Besonderes“ zu leisten – „eingedenk des Namens“, den sie trügen und der eine „Verpflichtung“ sei 334. In derselben Familie hatte ein „Vetter“ vor seinem Haus eine Fahne mit dem Familienwappen gehisst 335. Durch den Anblick des Banners wurde ihm 332 Z. B. Heinrich v. Bismarck: Stammbuch des Altmärkisch-uradelichen Geschlechts von Bismarck von 1200 – 1900. Erweiterter Neudruck 1974, Selbstverlag, Glücksburg 1974, DAAM, FG Bis; Günther v. Dewitz: Ahnenbilder. Dewitz, Marck, Werner, Kienitz, Wedel, H uyssen, phototechnisch reproduziertes Manuskript, o. O. 1950 [um 1962 erweitert reproduziert], DAAM, FG Dew [hier die Unterschriften]; Oskar Pusch: Das schlesische uradelige Geschlecht von Poser insonderheit von Poser und Groß-Naedlitz (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten 22), Neustadt a. d. Aisch 1957; Krockow: Ritter; Wätjen: Geschichte Knebel Doeberitz; ders.: Osten; Pusch: von Below. Bilder herausragender Familienmitglieder, ob bereits verstorben oder noch lebendig, wurden auch wiederholt im GHdA abgedruckt. Sie sollten die „markantesten Persönlichkeiten der Familie“ darstellen (v. Kleist: Begrüßung zum Familientag 1960, M., den 10. 09. 1960, Typoskript, [3], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.15.05). Das GHdA bat selbst explizit um Abbildungen „typische[r] und besonders verdiente[r] Repräsentanten des Adels“, aber auch um Bilder „[w]ertvolle[r] Familiendokumente“ und „Familienbesitzungen“; s. N. N.: Genealogisches Handbuch des Adels (GHdA), in: DAB 3 (1964), 207 f., hier 207; H. E. V. Groll: 50 Bände genealogisches Handbuch des Adels (GHdA) 1951 – 1971, 218 – 220, hier 219. Seit 1949 erschienen auf den Titelbildern des DAA bzw. DAB Fotografien von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern, die hauptsächlich im ehemaligen Mittel- und Ostdeutschland lagen. 333 Schulenburg: Das war’s, 160. 334 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1970, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im März 1971, Typoskript, 1 f., HI, DSHI 110 Poser 228. 335 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1971, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im Februar 1972, Typoskript, 2,
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
455
Tag für Tag sein Adel in Erinnerung gerufen. 1956 wurden in der Familie Zitzewitz nicht näher beschriebene „Familientaler“ hergestellt, die 1966 durch „Gedenkteller“ ergänzt wurden. Diese „Familienteller“ erinnerten an den hundertsten Familientag des Geschlechts in demselben Jahr und waren mit dem Familienwappen versehen 336. Bereits 1953 hatte der Bülow’sche Familienverband ein ganz ähnliches „Erinnerungsstück“ produzieren lassen: Ebenfalls zum Jubiläum eines Familientags wurden mit dem Bülow’schen Wappen verzierte Kacheln hergestellt 337. Freilich waren auch alte Familiengeschichten in ihrer materiellen, äußeren Form „Erinnerungsstücke“. Hier war nicht der Inhalt bzw. das geschriebene Wort von Bedeutung, sondern der visuelle Effekt der Betrachtung. Generell übten Erinnerungssymbole ihre Wirkung aus, indem sie angesehen wurden. Durch das Betrachten wurden konkrete Erinnerungen oder abstrakte Zuschreibungen von Adel abgerufen. Nachdem 1956 auf einem Wedel’schen Familientag ein Lichtbildvortrag über die ehemalige Heimat gehalten worden war, teilte der Familienverband im Adelsarchiv mit, im Mittelpunkt der Ausführungen habe die „Erinnerung an die im deutschen Osten verloren gegangenen Güter“ gestanden. Durch die Dias sei nicht nur das „geschichtliche und kulturelle Erbe“, sondern auch der „Geist der Häuser“ „sichtbar“ geworden 338. Das Zitat veranschaulicht trefflich, w elche Wirkung Erinnerungssymbole ausübten: Sie sollten die Identitätszuschreibung des Adligseins sichtbar und zu großen Teilen gegenständlich greifbar ausdrücken und dadurch in einem übertragenen Sinne an die individuelle und kollektive Adelsqualität der eigenen Person sowie der „Gesamtfamilie“ erinnern. Bei diesen Erinnerungsmedien und -techniken war also die materielle oder zumindest visuelle Dimension von zentraler Bedeutung. Dementsprechend hieß es auch 1958 im Nachrichtenblatt der Familie Schwerin, bei einem regionalen Familientreffen seien gerettete „Erinnerungsstücke der Familie“ „in Ehrfurcht“ betrachtet worden 339. Mit Bruno Latour können „Erinnerungsstücke“ als wahrnehmungs- und handlungsgenerierende Dinge oder Artefakte verstanden werden, die das Kulturmodell HI, DSHI 110 Poser 228. 336 V. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; ders.: Rundschreiben, gedruckt, H., im November 1970, [2], ebd. („Familienteller“); ders.: Protokoll des Familientags vom 12. 11. 1966 in Hannover, H., im Dezember 1966, Typoskript, 1, ebd. 337 N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im Dezember 1953, Typoskript, 5, DAAM, FN. 338 V. Wedel’scher Familientag, in: DAA 12 (1956), 230. 339 Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 33, B., im Dezember 1958, Typoskript, 5, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
456
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
der Adligkeit wesentlich mitbestimmten. Sie evozierten adlig konnotierte Deutungen und Praktiken, waren für ihren Vollzug unabdingbar und brachten dadurch die „Existenzweise“ der Adligkeit mit hervor 340. Ohne sie hätte die Lebensform des ostelbischen Adels anders ausgesehen. Sie dürfen daher in einer kulturgeschicht lichen Darstellung nicht vernachlässigt werden. Erinnerungssymbole unterbreiteten dem Betrachter das Identitätsangebot des Adligseins. Sie ermöglichten es ihm, sich eine konkrete soziokulturelle Identität anzueignen. Damit ermächtigten sie ihn, in den allgemeinen Diskursen über gesellschaftliche Gruppenzugehörigkeiten eine bestimmte Subjektposition zu beziehen und bestimmte Subjektivierungsweisen auszubilden – hier freilich als Adlige(r). Auf gewisse Weise war auch dem ostelbischen Adel die Bedeutung seiner „Erinnerungsstücke“ bewusst. Ihr ideeller Wert – zum Teil freilich auch ihr materieller Wert 341 – wurde als so hoch veranschlagt, dass viele Angehörige des ostelbischen Adels Erinnerungssymbole mit auf die Flucht nahmen oder zumindest vor ihrem Aufbruch in Sicherheit brachten, um sie vor dem drohenden Verlust zu retten und später wieder in ihren Besitz zu bringen 342. In den Quellen wurden solche Rettungs aktionen immer wieder löblich erwähnt, galten „Erinnerungsstücke“ doch als wertvolle Besitztümer der „Gesamtfamilie“. 1949 teilte ein Bülow’sches Familienmitglied stolz im Rundbrief des Familienverbands mit, seiner Frau sei es bei ihrer Flucht gelungen, „für die Familie wertvolle Bilder“ über die „Zonengrenze“ zu bringen und damit vor der Vernichtung zu bewahren. Als 1956 erneut in den Familiennachrichten auf die geglückte Rettung hingewiesen wurde, wurde mit dem Lob nicht gespart. Es hieß, diese „Tat“ zeuge von „hohem Familiensinn“343. Der Rettung wurde also nicht nur eine Bedeutung für die einzelne Kernfamilie, sondern auch für das gesamte Geschlecht zugemessen. Noch 1985 wurde eine Angehörige der Familien Oppen in einer Familiengeschichte dafür gelobt, dass sie viele „Familienpapiere[]“ 340 Vgl. Latour: Neue Soziologie. 341 1950 verkaufte z. B. Clara v. Arnim ein gerettetes Ahnenbild, um einen Motorroller kaufen zu können; s. Arnim/Arnim: Bunte Band, 146; vgl. die wehmütige Erzählung über den Verkauf eines „Erinnerungsstücks“ bei M. v. S.: Hurra, die Tänzerin ist verkauft, in: DAA 9 (1953), 25. 342 Hier nur drei Beispiele: Koss/Bredow/Bredow: Geschlecht, 8; Günther de Bruyn: Die Finckensteins. Eine Familie im Dienste Preußens, Berlin 1999, 229; Arnim: Geschlecht, 322. 343 V. Bülow, in: N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 12, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 25, DAAM, FN; vgl. Henning v. Bülow (Red.): Bülowsches Familienbuch, III. Band, Selbstverlag Aumühle 1994, 207.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
457
mit auf den Treck genommen habe. Diese Unterlagen seien unter anderem auch wichtig gewesen, um die Familiengeschichte schreiben zu können. Daher müsse ihr die gesamte Familie „dankbar sein“344. Da „Erinnerungsstücke“ zu den „unersetzlichen Werten“ des persönlichen, aber auch kollektiv-familialen Besitzes zählten, wurden oft keine Kosten und Mühen gescheut, um sie in Sicherheit zu bringen 345. Carlo v. Tiedemann, ein Journalist aus pommerscher Adelsfamilie, erzählte noch 2005 in seinen Memoiren davon, wie seine Eltern im Chaos des „Zusammenbruchs“ Ahnenporträts retteten. Diese „Antiquitäten“ seien ihnen wichtiger gewesen als kostbare „Vermögenswerte wie Kristall oder Silber“, denn immerhin dokumentierten sie die „preußische Familien geschichte besonders anschaulich“ – und das „im wahrsten Sinne des Wortes“, wie er bezeichnenderweise hinzufügte 346. Der ostelbische Adel erkannte, w elche Bedeutung „Erinnerungsstücke“ für seine Lebensform besaßen. Daher maß er ihnen einen so hohen ideellen Wert bei, dass sie auch in den Turbulenzen von Flucht und Vertreibung, als es vorrangig darum ging, das eigene Leben zu retten, zu den wenigen Gegenständen zählten, die mancher mit auf den beschwerlichen Treck nahm. 1946 schrieb eine Angehörige der Familie Pfeil u. Klein-Ellguth, sie habe alles mit auf die Flucht genommen, was an ihren verstorbenen Mann und die „Tradition“ des Familienbesitzes erinnert habe 347. Wenn schon die angestammte adlige Lebenswelt verlorenzugehen drohte, so sollte doch zumindest die Erinnerung an das einstige (Adels-)Leben und die Familiengeschichte bewahrt werden, um auch künftig am Glauben an den eigenen Adel festhalten zu können. Dabei war manches gerettete Erinnerungsstück behilflich. Dementsprechend war die Trauer über den Verlust zahlreicher Erinnerungssymbole groß. Unaufhörlich wurde bedauert, dass die „Gesamtfamilie“ durch den „Zusammenbruch von 1945“ „[u]nersetzliche […] Familienwerte[] aller Art“ verloren habe, wie es 1951 in der Familie Bülow hieß. Bezeichnenderweise wurde hier unter den „Familienwerten“ nicht etwa Grund und Boden oder Ähnliches verstanden, sondern „Familienpapiere[], persönliche[] Erinnerungen, Bibliotheken und Familienbilder[]“348. Der Verlust solcher „Erinnerungsstücke“ wurde fast durchweg
344 Oppen: Lebensskizzen, 463. 345 Braun: Geschichte, 6 (dort das Zit.); ders.: Ostpreußen, 324, 346, 349; vgl. etwa Dohna-Schlobitten: Erinnerungen, 318 – 328; Schwerin: Kormorane, 184, 186, 194. 346 Tiedemann: So, 13. 347 Gräfin v. Pfeil [u. Klein-Ellguth]: Der Treck. Flucht aus Schlesien. Januar–April 1945, o. O. 1946, vervielfältigtes Typoskript, 19, GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 548. 348 Bülow: Familientage, 49.
458
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
als „unersetzlich“ bezeichnet, denn mit ihnen seien „[u]nwiederbringliche Werte alter Familientradition“ verlorengegangen 349. Der „Schmerz“ über ihren Verlust war groß 350. Die emotionale Bindung an Erinnerungssymbole war so stark ausgeprägt, dass ihre Zerstörung oder ihr Verlust entsprechend schmerzhaft empfunden wurde. Sie wurden als ein integraler Bestandteil der adligen Lebensform verstanden. Ihr Fehlen wurde „wehmütig“ wahrgenommen 351. Sofern „Erinnerungsstücke“ nicht aus der alten Heimat gerettet oder in Form von Fotos und Ähnlichem bewahrt werden konnten, bemühten sich die Familienverbände und interessierte Familienmitglieder darum, nicht im Familienbesitz befindliche Gegenstände ausfindig zu machen und zu erwerben. Im Rundschreiben der Familie Bülow wurden den Familienmitgliedern zum Beispiel unterschiedlichste Erinnerungssymbole von Ahnenbildern über eine Bronzebüste und alte Familiengeschichten bis hin zu „Stiche[n] mit Bülow-Themen“ zum Kauf angeboten 352. Im Nachrichtenblatt der Familie Kleist wurde in den 1960er Jahren mehrfach berichtet, welcher Verwandte welches „Erinnerungsstück“ erworben und dem Familienverband zur Archivierung übergeben hatte 353. Auch für private Zwecke wurden Erinnerungssymbole gekauft 354. Mancher Angehörige des ostelbischen Adels bemühte sich darum, wieder in den Besitz von „Erinnerungsstücken“ zu gelangen, um mit ihrer Hilfe auch künftig in seinem Alltag an den eigenen Adel erinnert zu werden. Zu begehrten Objekten gehörten dabei Siegel- oder Wappenringe 355. So wurden auch nach 1945 noch Siegelringe als Ausweis
349 „Unersetzlich“ etwa bei Alexander Fürst zu Dohna: Vortrag auf dem Familientag vom 08. 06. 1958, Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; Dewitz: Beiträge, 67; Eulenburg-Wicken: Die Eulenburgs, 25; „unwiederbringliche Werte“ bei Schwerin: Zettemin, 228. 350 Oppen: Was ich sah, 7. 351 [V. Albedyll:] Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, Anhang, 6, DAAM, FN; vgl. Falkenhayn: Gedanken, 108. 352 S. die Rundbriefe in DAAM, FN und LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23); hier zit. Jg. 1950, DAAM, FN (S. 15), 1956, ebd. (S. 30), 1960, ebd. (S. 2) und 1968, LHSA: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 5 (S. 13). 353 S. die Rundschreiben von 1963, 1964 und 1969 im Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.07 (S. 6), Nr. 01.17.10.08 (S. 6), Nr. 01.17.10.11 (S. 18). 354 Z. B. Karl v. Oppen: Meine Vorfahren im Zeitalter Friedrich Wilhelms I. und Friedrichs des Großen, November 1973, in: Oppen u. a. (Hg.): Familiengeschichtliche Vorträge, 6 – 25, hier 6; Arnim: Geschlecht, 322; Falkenhayn: Gedanken, 171. 355 S. z. B. v. Puttkamer: Rundschreiben [Nr. 1], W., den 23. 09. 1953, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; N. N.: Rundbrief der Familie von
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
459
von Adligkeit am eigenen Körper getragen. 1950 berichtete das Schwerin’sche Nachrichtenblatt darüber, dass der Ring eines im 18. Jahrhundert gestorbenen Vorfahren die „Wirren der Nachkriegszeit überstanden“ habe und nun als „heiliges Vermächtnis Schwerinscher Pflichterfüllung“ von einem Verwandten getragen werde 356. Der Siegelring war nicht nur ein ideell höchst aufgeladenes, ja quasi religiös verklärtes Relikt der Familiengeschichte, sondern sollte seinen Träger auch auf ein bestimmtes Selbstverhältnis verpflichten: auf eine Subjektivierung als Adliger. Darin bestand die Funktion von „Erinnerungsstücken“ im alltäglichen Lebensvollzug. Erinnerungssymbole wurden oft genutzt, um das Innere von Wohnungen zu dekorieren. Damit wurde ein Interieur eingerichtet, das einerseits den persön lichen, andererseits aber auch den gruppenspezifischen Adelserwartungen entsprach. Der Glaube an den eigenen Adel wurde nach außen projiziert und durch die äußere Objektivierung zugleich im Inneren bekräftigt. In den Quellen wird oft berichtet, dass Angehörige des ostelbischen Adels ihre Wohnungen mit Ahnenbildern schmückten 357. Außer solchen „Familienbildern“ wurden auch „andere[] Erbstücke[]“358 zur ,adelsgemäßen‘ Dekorierung von Wohnungen verwendet. Dazu konnten ebenso Stammbäume wie alte Möbel, Bilder von Herrenhäusern, Familien wappen oder historische Gemälde (etwa von Friedrich dem Großen) dienen 359. Bülow, L., im November 1955, Typoskript, 26 f., DAAM, FN; Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 14./15. 10. 1972 in Würzburg, S., im Dezember 1972, Typoskript, 5, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 243. 356 V. Schwerin: Nachrichtenblatt des von Schwerinschen Familienverbandes, Nr. 26, o. O., im Juli 1950, gedruckt, 1, DAAM, FN; vgl. Katte: Schwarz, 102 f. Freilich konnten auch ganz andere „Erinnerungsstücke“ dazu verwendet werden. Christoph v. L’Estocq und seine Frau trugen z. B. Teile eines Zobelpelzes, den die preußische Königin Luise im Winter 1806/07 einer Ahnin geschenkt hatte; s. ders.: Die L’Estocqs und ihre Frauen in mehr als drei Jahrhunderten. Geschichten um eine Familiengeschichte, Bd. 2, vervielfältigtes Typoskript, Tutzing 1983, 645, Bib. IfZ München. 357 Z. B. Arnim/Arnim: Bunte Band, 142, 210, 282 (inkl. Foto); Arnim: Farbe, 27; Wätjen: Geschichten Knebel Doeberitz, 133; v. Poser u. Groß-Naedlitz: Bericht über den Verlauf des 7. Familientags der Familie von Poser und Gross-Naedlitz am 27. und 28. April in Kohlscheid bei Aachen, in: Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts v. Poser und Gross-Naedlitz, Jg. 1957, Heft 1/2, hg. v. Oskar Pusch, 5 – 10, hier 9v, HI, DSHI 110 Poser 204; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, gedruckt, o. O., im Februar 1976, 6, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 358 Wilhelm-Thedwig v. Oertzen: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 1, 13. Jg., o. O., im Dezember 1970, gedruckt, 4, DAAM, FN. 359 Stammbaum: Kieckebusch: Fortsetzung, 46; Möbel, Herrenhaus: Below: Lebens erinnerungen II, 318 (dort auch ein Foto), 332 f.; Familienwappen: Graf v. Schwerin an Manfred Graf v. Schwerin, M., den 16. 03. 1961, Typoskript, Privatbesitz Anna Dorothea
460
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Als 1949 Mitglieder der Familie Kieckebusch, die aus der Uckermark geflohen waren, in ihrer Wohnung „Familienbilder“ aufhängten, fühlten sie sich „ein wenig mehr ,zu Hause‘“360. Die Bilder erleichterten es ihnen, sich als vertriebene Adlige allgemein im neuen Lebensumfeld einzurichten und zurechtzufinden. Hier kann metaphorisch wie buchstäblich von einer Einhausung gesprochen werden. Durch die Dekorierung der Wohnung mit „Erinnerungsstücken“ wurden die eigenen vier Wände im wörtlichen Sinne zu einem Erinnerungsort: Die Erinnerung an die verlorene Heimat und die untergegangene adlige Lebenswelt wurde nicht nur im unmittelbaren Lebensbereich der alltäglichen Privatsphäre festgehalten, sondern auch deutlich sichtbar zum Ausdruck gebracht. Der Journalist Klaus Harpprecht schrieb 2008 in seiner Biographie über Marion Gräfin Dönhoff, sie habe sich 1973 ihr zweites Haus in Westdeutschland mit „alte[n] Bildern und Möbeln“ eingerichtet, die an ihre „aristokratische Herkunft erinnerten“361. Indem eine Wohnung mit „Erinnerungsstücken“ eingerichtet wurde, verwandelte sie sich zu einem adligen Habitat 362 – d. h. zu einer Umwelt, die gemäß den Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern des adligen Habitus erzeugt und ausgestattet worden war. Der adlige Habitus schuf sich im physischen Raum ein angemessenes Lebensumfeld, das die adlige Geisteshaltung und einen daraus resultierenden Geschmack wider spiegelte. Mit Hilfe dieser Praxis konnte im Bereich des alltäglichen Privatlebens ein Teil der adligen Lebenswelt errichtet und Adligkeit als Lebensstil ausgelebt werden. Wir haben bereits im Zusammenhang mit den Aktivitäten auf Familientagen gesehen, dass auch konkrete Orte der adligen Erinnerungsstiftung und -bewahrung dienen konnten 363. Bei solchen Stätten handelte es sich um Erinnerungsorte im wörtlichen Sinne. An ihnen konnten im physischen Raum Erinnerungen abgerufen werden, die eine adlige Identität erzeugten. Das soll hier nicht erneut ausführlich behandelt werden. Es soll nur noch einmal in Erinnerung gerufen werden, dass der Besuch solcher Orte eine Technik der adligen Erinnerungskultur war, mit deren Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“; Friedrich d. Gr.: L’Estocq: Die L’Estocqs, 643; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., den 26. 06. 1949, Typoskript, 12, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton I, 4; N. N.: Rundbrief der Familie von Bülow, L., im November 1956, Typoskript, 24 f., DAAM, FN. 360 Kieckebusch: Fortsetzung, 46. 361 Klaus Harpprecht: Die Gräfin. Marion Dönhoff. Eine Biographie, Reinbek 2008, 451. 362 Zu diesem Begriff s. Pierre Bourdieu: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum, in: Martin Wentz (Hg.): Stadt-Räume (Die Zukunft des Städtischen 2), Frankfurt a. M./New York 1991, 25 – 34, bes. 32; ders.: Meditationen, 189, 192. 363 S. o. S. 398 – 406.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
461
Hilfe ebenfalls die Überzeugung vom adligen Wesen der eigenen Person sowie der „Gesamtfamilie“ bekräftigt und aufrechterhalten werden konnte. 1965 beabsichtigte der Dohna’sche Familienverband, Informationen über „ehemalige Sitze der Familie, die im Westen liegen und daher allgemein zugänglich sind“, zu sammeln, auch wenn sie „sehr lange nicht mehr in der Hand der Familie“ seien. Auf diese Weise sollten die Familienmitglieder die Möglichkeit erhalten, Orte zu besichtigen, die mit „Erinnerungen an die Familie Dohna“ verbunden s eien 364. Die Besich tigung solcher Erinnerungsorte hatte das Ziel, den Besuchern ihre adlige Herkunft anschaulich und physisch fassbar vor Augen zu führen. Nachdem 1953 A ngehörige der Familie Schwerin im Rahmen eines Familientags einen Ausflug zu einem der letzten beiden im Familienbesitz befindlichen Güter gemacht hatten, wurde das Unterfangen in den Familiennachrichten enthusiastisch gelobt: Es sei ein „be glückendes Gefühl“ gewesen, „den Fuss wieder einmal auf schwerin’schen Boden zu setzen“. Was längst verloren schien, sei „nun auf einmal wieder wach und lebendig“ geworden. Im gesamten Ort – also nicht nur auf dem Schwerin’schen Hof – habe man „irgendein vertrautes Bildnis“ oder einen anderen Gegenstand gefunden, der „von schwerin’schen Ahnen sprach“365. Erneut lässt sich hier das Gefühl der Präsenz, der unmittelbaren Gegenwart der Vergangenheit im Allgemeinen und der Ahnen im Besonderen greifen. Es wird ferner auf den ,aktiven‘ Charakter von Dingen hingewiesen: Sie sprachen die Betrachter unmittelbar an, wirkten direkt auf sie ein und vermittelten ihnen ein bestimmtes Gefühl. Auf besonders eindrückliche Art wurde ein solches Gefühl der Präsenz an buchstäblichen Erinnerungsorten vermittelt, aber auch andere Erinnerungssymbole – also Erinnerungsorte im übertragenen Sinne – besaßen dieses Potential. In der Erinnerung konnte der vergangene und gegenwärtige Adel des Betrachters sowie seiner Familie vergegenwärtigt und emo tional empfunden werden. Obwohl die alte Heimat östlich der Elbe bis auf weiteres verloren war und vor der Entspannung durch die ,Neue Ostpolitik‘ am Anfang der 1970er Jahre nur in den seltensten Fällen persönlich besucht werden durfte 366, konnte auch sie als abstrakter Erinnerungsort im Gedächtnis bewahrt werden. Zwar war sie nicht mehr physisch
364 Alexander Fürst zu Dohna/Graf zu Dohna: Bericht über den Familientag vom 12./13. 06. 1965 in Heidelberg-Ziegelhausen, W.-E., im August 1965, Typoskript, [2], GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 365 N. N.: [Familiennachrichten Nr. 29], B., im August 1953, Typoskript, 1, DAAM, FN [Herv. M. S.]. 366 Darauf wird noch zurückgekommen; s. u. S. 469 – 471.
462
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
zugänglich, aber in der Erinnerung blieb sie als imaginärer Ort bestehen. An diesen Ort konnte in Gedanken immer wieder zurückgekehrt werden, um auch fern der alten Heimat und Jahrzehnte nach dem Verlust der alten Lebenswelt ein a dliges Selbstverständnis mit neuem Leben zu erfüllen. Noch 1989 schrieb Alexander Fürst zu Dohna-Schlobitten in seinen Memoiren, selbst in seinem „zweiten Leben nach dem Krieg“ sei das Schloss Schlobitten – ein traditioneller Familienbesitz in Ostpreußen, in dem er bis zum „Zusammenbruch“ gelebt hatte – stets im „Mittelpunkt all [s]einer Gedanken“ geblieben 367. Obwohl das Schloss ebenso wie zahlreiche andere Herrenhäuser bei Kriegsende zerstört worden war, war dem Autor über 40 Jahre danach sein ehemaliges Heim immer noch präsent. Wenn die „Verbindung“ zur alten Heimat „auch nur eine Erinnerung“ sei, so solle man sie trotzdem „pflegen“, schrieb 1973 ein Angehöriger der Familie Puttkamer in einem Brief. Obwohl es mittlerweile Bürgern der Bundesrepublik wieder möglich war, Reisen in den ,Ostblock‘ anzutreten, war ihm bewusst, dass der größte Teil der Familienmitglieder nur über Reiseberichte und Diavorträge gedanklich-abstrakten Zugang zu ihrem ehemaligen Lebensumfeld erhalten konnte 368. Daher war es unabdingbar, Erinnerungen an die „alte Heimat im Osten“ festzuhalten: „Schickt Erinnerungen, schafft Erinnerungen; denn unsere Jugend weiß darüber zu wenig“, mahnte 1974 das Nachrichtenblatt der Familie Dewitz und rief zur aktiven Erzeugung von Erinnerungen auf 369. Immer wieder wurde das Ziel geäußert, die Erinnerung an die alte Heimat – und dabei vor allem an den Grund besitz der „Gesamtfamilie“ – besonders für die nachwachsenden Generationen festzuhalten 370. Dafür wurde Erinnerungsliteratur in jeglicher Form verfasst. In ihr wurde die Erinnerung an die Heimat – an Herrenhäuser, Grundbesitz, Parks, Teiche, W älder, Jagden, Dorfbewohner oder auch ganz andere Dinge, die nicht mit dem Leben des Landadels zusammenhingen – schriftlich konserviert. „Verlorene Heimat“ sei „nicht ver gessene Heimat“, hieß es 1974 in einer Geschichte der Familie Bismarck. Nur wer seine Heimat vergesse, habe sie „endgültig verloren“371. Besonders markante Adelssymbole 367 Dohna-Schlobitten: Erinnerungen, 314. 368 V. Puttkamer an Dieter v. Puttkamer, F., den 09. 10. 1973, Ms., Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“. 369 V. Dewitz: Zum Beginn, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 4 – 7, hier 7, DAAM, FN [Herv. M. S.]. 370 Z. B. Ellinor v. Puttkamer: Der Landbesitz der Puttkamers, Freiburg i. Br. 1973, 11; Bismarck: Stammbuch, Vorwort II ; v. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie von Kleist, B. O., den 01. 11. 1966, Typoskript, 3, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.09. 371 Bismarck: Stammbuch, Vorwort II.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
463
wie Schlösser oder Landbesitz verloren auch nach 1945 nicht ihre Adel ausweisende Kraft, obwohl sie nur noch in der Erinnerung zugänglich waren. Aus diesem Ver gangenheitsbezug speiste der ostelbische Adel noch weit nach dem Verlust seiner angestammten adligen Lebenswelt ein adliges Selbstverständnis 372. Der Verlust der Heimat wurde bitter beklagt, die Erinnerung an sie wehmütig bewahrt 373. So lebte die ehemalige Heimat als abstrakter Erinnerungsort weiter und frischte die Erinnerung an die adlige Herkunft der Familie auf – selbst bei denjenigen, die nicht mehr jenseits der Elbe geboren worden waren.
3.2.4 Weitere Praktiken der Erinnerungsbewahrung Neben Erinnerungsliteratur und Erinnerungssymbolen verfügte der ostelbische Adel über zahlreiche andere Techniken, um adelsspezifische Erinnerungen wach zuhalten. Hier sollen einige weitere Praktiken der Erinnerungsbewahrung be handelt werden. Wir haben bereits gesehen, dass das Gedenken an die Verstorbenen eine bedeutende Rolle im Selbstverständnis und in der Praxis des ostelbischen Adels spielte. So wurde jüngst verstorbenen Familienangehörigen – zum Teil aber auch längst verstorbenen Ahnen – auf Familientagen, mit Nachrufen in Familien nachrichten, in Familiengeschichten und Gedenkbüchern oder aber auch mit Bildern im Genealogischen Handbuch gedacht. In der Selbstdarstellung des ostelbischen 372 Ein weiteres Beispiel wäre Ludolf v. Wedel-Parlow-Polssen: Wedelsche Häuser im Osten, Selbstverlag, Jever i. Oldenburg 1961. 373 S. allein die wehmütigen Erzählungen und Gedichte mit bezeichnenden Titeln im DAA bzw. DAB: Leontine v. Groeling: Heimat im Osten, in: DAA 9 (1953), 124; Rita v. Gaudecker: An unser Haus – an unseren Garten, in: DAA 13 (1957), 124 f.; Angela v. Britzen [= Sabine v. Engel (GHdA AB VII [1965], 54)]: Nachruf einem alten Park, in: DAA 14 (1958), 89; Monika v. Zitzewitz: Pommersche Weihnachten, in: DAB 2 (1963), 246 – 248; Elisabeth Freiin v. Le Fort: Verlorene Heimat, in: DAB 5 (1966), 204. Die wehmütige Erinnerung an die Heimat schlug sich auch darin nieder, dass Angehörige des ostelbischen Adels, die vor 1945 ein Gut besessen hatten oder deren Eltern Grundbesitzer gewesen waren, in der BRD wieder ein Stück Land oder eine ähnliche Immobilie (etwa eine Gaststätte) erwarben und diesen Besitz nach dem ehemaligen Gut benannten; s. Horst v. Albedyhll: Geschichte des Geschlechts v. Albedyll – Albedyhll, Minden 1973, vervielfältigtes Typoskript, 214, DAAM, FG Alb; N. N.: Oertzen wirbt um Ihr Vertrauen! Chronik eines Neubeginns!, in: N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 5, 15. Jg., November 1972, gedruckt, 9 – 11, hier 9, DAAM, FN; Arnim: Geschlecht, 117; Curd-Christoph v. Schwerin: Fünfter Nachtrag zur Geschichte des Geschlechts von Schwerin, Neustadt a. d. Aisch 2003, 53.
464
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Adels galt ein Verstorbener nur als vollständig aus dem Leben der Hinterlassenen und Nachfahren geschieden, sofern man sich nicht mehr an ihn erinnerte. „Wirklich tot ist nur der, von dem niemand mehr spricht“, hieß es 1976 in einer Dewitz’schen Familiengeschichte 374. Wir erinnern uns an die fast identische Äußerung über die Erinnerung an die verlorene Heimat kurz zuvor. Freilich fand das Gedenken an die Toten meist in Form von Erinnerungsliteratur statt, aber auch durch das Andenken auf Familientagen oder in anderen privaten Situationen wurde die Erinnerung an Verstorbene gepflegt. Hier waren Sprechen, Hören und Sehen von z entraler Bedeutung. Seit 1970 sollte in der Familie Schwerin auf „allen Familientreffen“ ein „Gedenkbuch“ für die Familienopfer des Zweiten Weltkriegs ausgelegt werden, um die schmerzlich beklagten Verluste auch noch 25 Jahre nach dem Kriegsende in Erinnerung zu behalten. Das Buch sollte „jeden erschüttern und erfreuen“, „der es mit Augen und Herz anschaut“375. Für diesen Zweck waren zahlreiche „Ehren-“ oder „Gedenktafeln“ in Familiengeschichten und ähnlicher Erinnerungsliteratur gedacht 376. Hier sollten Erinnerungen an die adlige Familiengeschichte optisch hervorgerufen werden. Generell waren Sprechen und Zuhören Techniken der E rinnerungsbewahrung. Wie wir bereits bei Vorträgen auf Familientagen festgestellt haben, waren sie wegen ihres alltäglich-,banalen‘ Charakters für die Identitätsstiftung des ostelbischen Adels von zentraler Bedeutung. Auch Anekdoten und Erzählungen konnten adlige Erinnerungen transportieren, mit denen sich ein adliges Selbstverständnis erzeugen ließ. Sie waren alltägliche Praktiken, die gerade wegen ihrer Alltäglichkeit im gewöhnlichen Leben eine adlige Subjektivierung ermöglichten. Die „münd liche[] Überlieferung“377 trug zur Vergemeinschaftung der „Gesamtfamilie“ und des gesamten ostelbischen, ja wenn nicht sogar des gesamten deutschen Adels bei. Sie bewahrte nicht nur die adlige Identität des erzählenden und zuhörenden 374 Dewitz: Beiträge, 1. 375 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 42, B., im Februar 1970, gedruckt, [6], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. Der Bülow’sche Familienverband widmete 1970 einen Familientag dem Gedenken an die „Kriegstoten von 1939 bis 1945“; s. Bülow (Red.): Familienbuch, 14. 376 Z. B. Pusch: Schlesische uradelige Geschlecht, XI f., IV f. [Gedenken an gefallene Familien mitglieder seit dem 17. Jahrhundert]; Kieckebusch: Fortsetzung, 4 f.; Winterfeld: Geschichte I, 5 – 16 [seit 1525]; Ehrentafel der Kriegsopfer, die von der Familie derer von Kleist in den Weltkriegen 1914 – 18 und 1939 – 45 gebracht wurden, Beilage zu [N. N.:] Die Stammbäume der Familie von Kleist 1289 – 1964, reproduzierte Zeichnung, o. O. 1966, DAAM, FG Kle. 377 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 9, 17. Jg., o. O., im November 1974, gedruckt, 8, DAAM, FN.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
465
Subjekts, sondern auch des gesamten Geschlechts und des ,Standes‘ als übergeordnete Kollektive. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn 1974 von den Angehörigen der Familie Bülow erwartet wurde, „Anekdoten und Histörchen“, familieninterne Redewendungen und ähnliche Erzählungen aus der Familienüberlieferung zu kennen 378. Bereits 20 Jahre zuvor hatte es sich der Goltz’sche Familienverband zum Ziel gesetzt, die Jugend durch „Erzählungen aus der Familiengeschichte und über die lebenden“ Familienmitglieder „stärker an den Familienverband“ zu binden. Vier Jahre später hieß es in einem Rundschreiben derselben Familie, „mündliche Überlieferungen und Erinnerungen“ seien oft die „einzigen Quellen“, die der Familie nach dem „vielfachen Verlust schriftlicher Unterlagen“ durch die Ereignisse von 1945 noch Auskunft über die unmittelbare Vergangenheit böten. Daher sollte eine gedruckte Familiengeschichte das Wissen über die „Väter und Verwandten“ – man beachte das a gnatische Prinzip – der „Vergessenheit“ entreißen 379. Generell wurden im Familienkreis regelmäßig Anekdoten aus der Familiengeschichte erzählt, die zum Teil bereits von vorigen Generationen überliefert worden waren 380. Dabei nahm vor allem die Erinnerung an die jüngst verlorene Heimat einen großen Platz ein. Häufig wurden s olche Erzählungen früher oder s päter niedergeschrieben, um sie für die Nachgeborenen festzuhalten und in schriftlicher Form eine neue Familienüberlieferung zu stiften 381. 1980 berichtete Hans Graf v. Lehndorff in seinen Memoiren, w elche Wirkung Erzählungen aus der Zeit der Weimarer Republik auf ihn ausübten. Das Gesagte gilt prinzipiell auch für spätere Zeiten. Durch die Erzählungen zweier Tanten, die stundenlang immer wieder dieselben Geschichten erzählt hätten, reiche seine „Erinnerung mehr als hundert Jahre zurück“. Weil ihm sein Großvater Elard v. Oldenburg-Januschau über Kaiser Wilhelm I., den Reichskanzler Bismarck sowie die Militärs Moltke und Roon berichtet habe, stünden sie ihm noch in der Gegenwart – also mehr als hundert Jahre nach ihrem Wirken – „mit 378 Frhr. v. Bülow: Warum Familienverband?, in: Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, 20, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 379 Frhr. v. d. Goltz: Bericht über den Familientag vom 26./27. 06. 1954 in Steinkrug am Deister, H., im Juli 1954, Typoskript, 4, GStA PK, VI. H A, FA v. d. Goltz, Nr. 241; ders.: Rundschreiben, H., im Herbst 1958, Typoskript, ebd. 380 S. etwa Braun: Ostpreußen, 29; Löllhöffel: Briefe, 70, 136; Oppen: Lebensskizzen, 180, 210, 227, 408 f. 424, 510; Heinrich v. Oppen: Vorwort, in: ders. u. a. (Hg.): Familiengeschicht liche Vorträge, 3 – 5, hier 2; Margarethe v. Poser u. Groß-Naedlitz an Oskar Pusch, S aarbrücken, den 31. 01. 1966, Ms., HI, DSHI 110 Poser 150, Bl. 28. 381 Z. B. Dewitz: ,Tante Annerose‘; Knebel Doeberitz: Originale; Oppen: Was ich sah, 205 – 207; Vorwort der Kinder, in: Schwerin: Kormorane, 7.
466
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
plastischer Lebendigkeit vor Augen“382. Hier wurden tradierte Erinnerungen anderer Personen zu eigenen, d. h. quasi selbst gemachten Erinnerungen stilisiert, die eine lebendige Verbindung mit der Vergangenheit herstellten. Eine ähnliche Wirkung entfalteten Anekdoten und Erzählungen auch nach 1945. Sie sollten die Vergangenheit als gleichsam selbst erlebte Geschichte vergegenwärtigen. Die Erinnerung an die verlorene Heimat bzw. an die Herkunft einzelner Familienteile konnte auch bewahrt werden, indem an die Familiennamen der Name der ehe maligen Güter bzw. der jeweiligen „Linien“, „Äste“, „Zweige“ oder „Häuser“ hinzugefügt wurde. Mit d iesem inoffiziellen Namenszusatz, der im alltäglichen Sprachgebrauch gestattet war 383, sollte in der Namensführung das Andenken an die verlorene Lebenswelt gepflegt werden. 1952 regte ein Mitglied der Familie Goltz an, alle „Vettern, die im Osten Landbesitz hatten“, sollten „stets hinter den Familiennamen den Namen“ ihres Guts setzen – „z. B. Wittig, Freiherr von der Goltz-Mertensdorf “. Einige täten dies schon, andere sollten diesem Vorbild folgen 384. Fünf Jahre später wurde dieser private Brauch auch vom Rundschreiben der Familie Puttkamer befürwortet: Es sei „bei den alten Adelsfamilien, die durch den Verlust unserer Ostgebiete ihren angestammten Grundbesitz verloren haben, eine schöne Gepflogenheit geworden, ihrem eigenen Namen auch den Namen ihres einstigen Besitzes anzuhängen“. Die „Erinnerung“ an die einstige Geschichte bleibe so „traditionell erhalten“385. In beiden Fällen war der Namenszusatz zwar nur für ehemalige Grundbesitzer vorgesehen, aber in anderen Familien wurde die Namensführung großzügiger gehandhabt. 1956 wurde in der Familie Zitzewitz darauf hingewiesen, dass jeder „Zweig“ der Familie „mit dem Namen eines alten pommerschen Besitzes verbunden“ sei. Dadurch solle stets an die ,wahre‘ Heimat der Familie erinnert werden 386. In d iesem Andenken an das „zu-Bedenkende“ war implizit auch der Anspruch auf einen adligen Status der „Gesamtfamilie“ enthalten. Die Erinnerung an den ehemaligen Grundbesitz der Familie und die daraus resultierende Einteilung des Geschlechts in verschiedene Familienzweige hatte den Adel sämtlicher Familienteile und ihrer einzelnen Angehörigen nachzuweisen. 382 Lehndorff: Menschen, 28, 160. 383 Vgl. N. N.: Zur Frage der unterschiedlichen Führung von Adelsbezeichnungen nach bürger lichrechtlicher und adelsrechtlicher Auffassung, in: DAA 9 (1953), 110. 384 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, T., den 29. 12. 1952, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 385 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 5 55/57, W., im März 1957, Typoskript, 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 386 V. Zitzewitz: Rede des Familienvorstehers, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 27. 10. 1956 in Hannover, H., im Dezember 1956, Typoskript, 8 – 10, hier 9, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
467
Auf ganz ähnliche Weise wurde die Tradition der adligen Namensführung fort gesetzt und zugleich neu erfunden, als in der Familie Goltz für einzelne „Häuser“ neue Bezeichnungen aufkamen. Nun wurden sie nicht mehr nach traditionellem Grundbesitz übergeordneter Familienteile benannt, sondern nach ihrem neuen Lebensmittelpunkt. 1960 lassen sich in einer Familiengeschichte die „Häuser Berchtesgaden, New York, Düsseldorf-Kinsegg“ und „Hamburg-Reinbek“ finden 387. Die Namensführung erinnerte zwar nicht mehr an ehemaligen Grundbesitz, dafür wurde aber an der Tradition festgehalten, ein adliges Geschlecht in separate „Häuser“ aufzuteilen. So wurden auch die „Häuser New York“ und „Düsseldorf- Kinsegg“ als legitime Bestandteile des Adelsgeschlechts v. der Goltz ausgewiesen. Selbst der private Gebrauch der adligen Namensführung – ob durch den Zusatz traditioneller Gutsnamen oder auf andere Weise – war eine Technik der alltäglichen Lebenspraxis, mit der an den Adel der betroffenen Personen und ihrer Familien erinnert werden konnte 388. In solch unscheinbaren Praktiken bestand nach 1945 zu großen Teilen die Adligkeit des ostelbischen Adels. Wer vor 1945 einen Hof mit Herrenhaus besessen hatte, hielt die Erinnerung an seine Heimat oft wach, indem er den Kontakt zu seinem ehemaligen Personal oder den Dorfbewohnern nach Flucht und Vertreibung weiterhin pflegte. So wurden soziale Beziehungen aufrechterhalten, die einst in der sozialen Umwelt, d. h. der räumlich und zeitlich unmittelbar auf persönlicher Interaktion beruhenden Dimension der adligen Lebenswelt, bestanden hatten 389. Diese Möglichkeit besaßen freilich nur ehemalige ,Gutsherrinnen‘ und ,Gutsherren‘390. Es sei an dieser Stelle noch einmal daran erinnert, dass vor 1945 bei weitem nicht alle ostelbischen Adligen 387 Gerlach/Goltz/Goltz (Hg.): Nachrichten, 10; vgl. Verzeichnis der gegenwärtig lebenden Glieder des Geschlechts der Grafen und Freiherren von der Goltz, hg. v. Familienvorstand, Typoskript, Sprockhövel 1964, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 250. 388 An den adligen Status eines Namensträgers konnte auch erinnert werden, indem ein Adelstitel, der ja einst ein rechtlicher Ausweis von Adel gewesen war, nach wie vor als Anrede und nicht lediglich als Bestandteil des Namens verwendet wurde – z. B. „Freiin Elisabeth v. Le Fort“ anstatt ,Elisabeth Freiin v. Le Fort‘ (DAB 5 [1966], 204; vgl. etwa auch Falkenhayn: Gedanken, 90). Darin kommt ein symbolisches Kapital zum Ausdruck, das auch heute noch das Ansehen und die Reputation eines adligen Namensträgers bzw. einer adligen Namensträgerin vermehrt (s. z. B. den respektvollen Titel von Harpprechts Dönhoff-Biographie Die Gräfin). Mit dieser ehrwürdigen Anrede wird den Adressierten ein erhabener Status im gesellschaftlichen Leben zugeschrieben. 389 Zum Begriff der Umwelt s. Schütz: Sinnhafte Aufbau, 227 – 245. 390 Der Begriff wird hier in Anführungsstrichen verwendet, weil nach der rechtlichen Abschaffung des Adels im Jahr 1919 und mit der Auflösung der Gutsbezirke in der Weimarer Republik nicht mehr von einer formellen Herrschaft und offiziellen Gutsherren gesprochen
468
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Gutsbesitzer waren. Dennoch konnten ehemalige Gutsbesitzer auf diese Weise die Erinnerung an ihre alte Lebenswelt und den daraus resultierenden Glauben an ihren Adel pflegen. Zugleich konnte damit die Überzeugung bekräftigt werden, dass die paternalistischen Sozialbeziehungen östlich der Elbe bis in die jüngsten Tage funktioniert hätten, denn der fortbestehende Kontakt galt als ein „Beweis“ für die enge „Verbindung z wischen ,Herrschaft‘ und ,Arbeitern‘“391. Noch 1973 wurde im Nachrichtenblatt der Familie Oertzen daran erinnert, dass ein Verwandter stets „auf das Wohl seiner Landarbeiter bedacht“ gewesen sei. So sei es zu „großem Vertrauen“ zwischen beiden Parteien gekommen und zu einer „echten Verbundenheit, die auch nach der räumlichen Trennung nicht abriß“392. Meist wurde der Kontakt durch Briefwechsel und persönliche Besuche aufrechterhalten. Bei Korrespondenzen wurden die Kontakte nicht nur durch persönliche Schreiben zwischen der ,Herrschaft‘ und dem Personal bzw. den Dorfbewohnern gepflegt. Gelegentlich schrieben die alten ,Herren‘ auch „Rundbriefe“ an ihre ehemaligen „Leute“, wie es noch in traditioneller Terminologie hieß. Gerade in dieser Praxis konnte der Status des ehemaligen ,Gutsherrn‘, der sich stets um seine ,Untergebenen‘ und ,Schutzbefohlenen‘ gekümmert habe, in Erinnerung bewahrt werden – vor allem wenn es sich um Schreiben zu Weihnachten, dem Fest der Liebe und Fürsorge, handelte 393. Die Gemeinschaft der „Gutsleute“394 sollte vom adligen ,Herrn‘ symbolisch zusammengehalten werden. Auf ganz ähnliche Art und Weise wie familieninterne Rundschreiben dienten Rundschreiben an die „Leute“ dazu, den adligen Status des bereits als adlig verstandenen Autors, der gewissermaßen den „Leuten“ immer noch ,herrschaftlich‘ vorstand, zu bewahren. In solchen Korrespondenzen wurden s oziale Beziehungen fortgeführt, die ein soziales und symbolisches Kapital abwarfen, mit dem auf dem gesellschaftlichen Markt der soziokulturellen
werden kann. Informell bestanden die alten Herrschaftsstrukturen jedoch oft bis 1945 fort; s. Conze: Von deutschem Adel, 276 – 282; Bauerkämper: Strukturumbruch. 391 Bredow: Leben, 18. 392 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 7, 16. Jg., o. O., im November 1973, gedruckt, 15, DAAM, FN. 393 Dohna-Schlobitten: Erinnerungen, 358; Wätjen: Geschichte Knebel Doeberitz, 133; Knebel Doeberitz: Originale, 34; Krockow: Zu Gast, 270; Schuckmann: Rosinen, 193 (vgl. 50, 71); Lölhöffel: Briefe, 54, 111, 117; N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 7, 16. Jg., o. O., November 1973, gedruckt, 15, DAAM, FN; Friedrich-Karl v. Zitzewitz-Muttrin: Rundschreiben an Muttriner und Kottower Leute, o. O. ca. 1956, vervielfältigtes Typoskript, Privatbesitz, Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. 394 Below: Lebenserinnerungen II, 402.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
469
Identitätszuschreibungen der Anspruch auf eine adlige Subjektposition gedeckt werden konnte. Sowohl in der adligen Selbstwahrnehmung als auch in der nicht adligen Fremdwahrnehmung ließ sich so der Glaube an die adlige Besonderheit der betreffenden Person erzeugen und stabilisieren. Auf viel intensivere Weise war das der Fall, wenn die ,Herrschaft‘ ehemalige „Leute“, die ebenfalls in die Bundesrepublik geflohen waren, besuchte oder als Gäste empfing 395. Bei solchen persönlichen Treffen konnten nicht nur alte Erinnerungen ausgetauscht, sondern auch alte Subjektpositionen als adlige ,Herrschaft‘ und nichtadlige, subalterne „Leute“ fortgeschrieben werden. Neben privaten Besuchen zu Kaffee oder Tee waren auch Beerdigungen eine Gelegenheit, um wieder mit ehemaligem Personal bzw. Dorfbewohnern von Angesicht zu Angesicht in Kontakt zu treten und dabei in Adelserinnerungen zu schwelgen 396. Auf diese Weise wurde der Adelsstatus nicht lediglich im Gedächtnis reproduziert, denn durch die direkte Interaktion wurde die soziale Beziehung zwischen adligem ,Gutsherrn‘ und „Gutsleuten“ transformiert und vor Ort neu ausgelebt. Als am Anfang der 1970er Jahre dank der ,Neuen Ostpolitik‘ wieder Reisen in die ehemaligen m ittel- und ostdeutschen Gebiete möglich wurden, besuchte mancher Angehörige des ost elbischen Adels nicht nur seine alten Güter, sondern auch alte Bewohner, die dort mitunter nach 1945 geblieben waren 397. An diesen buchstäblichen Erinnerungsorten der persönlichen Lebensgeschichte wurde die eigene adlige Identität durch die unmittelbare Interaktion mit den ehemaligen „Gutsleuten“ umso stärker empfunden und bekräftigt. Generell boten Reisen in die alte Heimat dem ostelbischen Adel die Möglichkeit, an seiner adligen Identität festzuhalten. Bis zum Beginn der 1970er Jahre waren solche Reisen wegen der angespannten Beziehungen z wischen der Bundesrepublik und dem ,Ostblock‘ nur in den seltensten Fällen durchführbar – zum Beispiel bei beruflichen Angelegenheiten. Erst als mit der ,Neuen Ostpolitik‘ eine politische 395 Z. B. Dohna-Schlobitten: Erinnerungen, 313, 355 – 358; Lölhöffel: Briefe, 30, 46, 123, 132, 136, 192; Puttkamer: Geschichte, 456; N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 7, 16. Jg., o. O., November 1973, gedruckt, 15, DAAM, FN; Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1973, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im Januar 1974, Typoskript, 3 f., HI, DSHI 110 Poser 228. 396 Below: Lebenserinnerungen II, 340, 379; Bredow: Leben, 18; Marwitz: Gestalten, 85 f.; Schwerin: Kormorane, 221. 397 Z. B. Below: Lebenserinnerungen II, 402; Puttkamer: Geschichte, 157; Graf v. S chwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, o. O., im Februar 1976 gedruckt, 6, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen.
470
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Entspannung eintrat und vor allem der deutsch-deutsche Verkehr zwischen der Bundesrepublik und der DDR reguliert worden war, wurden für viele Angehörige des ostelbischen Adels Reisen in ihre ehemalige Heimat möglich 398. Nun machten sich zahlreiche geflohene und vertriebene ,Standesgenossen‘ auf den Weg in die DDR und nach Polen, um wieder ihr einstiges Lebensumfeld aufzusuchen 399. Bisweilen wurden dabei Kinder mitgenommen, die entweder nach 1945 geboren worden waren oder wegen ihres Alters keine eigenen Erinnerungen an die ehemalige Heimat hatten. Ihnen sollte ein persönlicher Bezug zur untergegangenen Lebenswelt und zur adligen Identität ihrer Eltern vermittelt werden, indem ihnen buchstäb lich gezeigt wurde, wo und wie Vater und M utter vor dem „Zusammenbruch von 1945“ als Adlige gelebt hatten 400. Um auch die Daheimgebliebenen an diesen Erlebnissen teilhaben zu lassen, wurden in Familiennachrichten oft Reiseberichte veröffentlicht oder auf Familien tagen (Dia-)Vorträge über die Fahrten gehalten. „Hierdurch sollte vor allem auch der Jugend eine Vorstellung von dem angestammten Landbesitz, der jahrhunderte langen Grundlage der Familie[,] gegeben werden“, wie es 1973 im Rundschreiben der Familie Puttkamer hieß 401. Die Erinnerung an die verlorene Heimat, d. h. vor allem an den Grundbesitz und den daraus hergeleiteten adligen Status der 398 Zur ,Neuen Ostpolitik‘ etwa Conze: Suche nach Sicherheit, 417 – 453; zur adligen Wahrnehmung s. die retrospektive Beschreibung bei Hermann v. Bülow/Bernd v. Bülow: Traum und Wiedersehen, in: Posener Stimmen 60 (2007), Nr. 4, 6 f. Freilich nutzten auch nichtadlige Flüchtlinge und Vertriebene die Möglichkeiten der ,Neuen Ostpolitik‘, um ihre alte Heimat zu besuchen; s. z. B. Engelhardt: Lebensgeschichte, 199; Faehndrich: Endliche Geschichte, 214. 399 Z. B. [v. Poser u. Groß-Naedlitz/v. Poser u. Groß-Naedlitz:] Reise nach Schlesien vom 19.06.–30. 06. 1973, in: Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1973, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im Januar 1974, Anlage, Typoskript, HI DSHI 110 Poser 228; Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 47, o. O., im Februar 1976, gedruckt, 6, 8, 25 f., Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. S chwerin, Schloss Friedelhausen; v. Zitzewitz: Rundschreiben, H., im November 1970, gedruckt, 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Cäcilie Wilde-v. Haugwitz: Lebenserinnerungen, in: Haugwitz: Geschichte, 165 – 218, hier 217; Zedlitz-Trützschler: Altmark, 245 – 249. 400 Dohna-Schlobitten; Erinnerungen, 347 – 349, 352; Below: Lebenserinnerungen II, 401 f.; Karl Heinrich v. Stülpnagel (Hg.): Geschichte des Geschlechts von Stülpnagel, Bd. 2, Selbstverlag, Markkleeberg 2009, 174. So wurde auch im ehemaligen kaiserlichen Herrscherhaus Preußen verfahren: s. Preussen: Im Strom, 356. 401 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1973/1974, o. O., im Dezember 1973, Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; auch fast wörtlich in: Familienverband der Herren und Freiherren v. Puttkamer, in: DAB 12 (1973), 253.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
471
„Gesamtfamilie“, sollte auch 30 Jahre nach Flucht und Vertreibung wachgehalten werden – und das nicht nur im Gedächtnis derjenigen, die früher dort selbst gelebt hatten und alt genug waren, um sich an ihre Heimat zu erinnern. Auch Jugendliche und junge Erwachsene, die wegen ihres Alters keine persönlichen Erinnerungen an ihre frühen Kindheitstage hatten oder die erst in Westdeutschland geboren worden waren, sollten mit überpersönlichen Erinnerungen an die Heimat ihrer Eltern und den Grundbesitz der Familie ausgestattet werden. So wurden bestimmte Orte, Regionen und Adelslandschaften zur kollektiven Heimat der „Gesamtfamilie“ oder zumindest eines einzelnen Familienteils stilisiert. Weil in dieser Erinnerung auch die Erinnerung an den Adel des gesamten Geschlechts festgehalten wurde, konnten auch diejenigen Familienteile, die vor 1945 kein Land besessen hatten, eine adlige Identität aus ihr ableiten. Diese Praxis korrelierte mit den Werten der Geschichte und Tradition. Die Erinnerung an eine vermeintlich kollektive Familiengeschichte und F amilientradition, die das adlige Wesen der „Gesamtfamilie“ beweise – hier primär anhand ihrer Geschichte als Landadel –, wurde als Bestätigung für den adligen Status eines jeden Familienangehörigen angesehen. Ähnlich sah es 1973 ein Angehöriger der Familie Puttkamer. In einem Brief lobte er einen Verwandten für seinen Lichtbildvortrag über eine Reise in die „alte[] Heimat“. Den Vortrag und die Bilder verstand er als einen „Pfeiler“, auf dem die „Tradition“ der Familie ruhe und auch künftig ruhen solle. Dem Medium und der Praxis des Reiseberichts wurde eine herausragende Bedeutung für die gesamte Familie und ihr adliges Selbstverständnis zugesprochen 402. An die Stelle real erfahrbarer Orte und Ländereien waren für einen großen Teil der Familienangehörigen Erzählungen und Foto grafien getreten. Sie hatten fortan als Bezugspunkte adliger Selbstzuschreibungen zu dienen. Nicht nur die Reisen einzelner Familienangehöriger in die ehemalige Heimat, sondern auch anschließende Berichte für die Daheimgebliebenen waren Erinnerungstechniken, mit denen sowohl individuell als auch kollektiv ein adliges Selbstverständnis bewahrt werden konnte. Die ,Neue Ostpolitik‘ berührte unmittelbar die Interessen des ostelbischen Adels. Einerseits bestand nun erstmals die Möglichkeit, unbehelligt in die alte Heimat zu reisen; andererseits musste mit der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze und der deutsch-deutschen Grenze aber auch die Hoffnung auf eine dauerhafte Rückkehr in die ehemalige Heimat aufgegeben werden, da nun die ostdeutschen und bis zu einem gewissen Grad auch die mitteldeutschen Gebiete preisgegeben worden waren.
402 V. Puttkamer an Dieter v. Puttkamer, F., den 09. 10. 1973, Typoskript, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“.
472
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Dennoch wird in den Quellen die ,Neue Ostpolitik‘ erstaunlich selten behandelt. Zwar lassen sich hin und wieder explizite Stellungnahmen finden – ob im Posi tiven 403 oder im Negativen –, aber gemessen an der Bedeutung, die man dem Thema als rückblickende HistorikerIn zuschreiben mag, sind sie verschwindend gering. Im Quellenkorpus wird die ,Neue Ostpolitik‘ meist stillschweigend übergangen. Man könnte damit rechnen, dass der ostelbische Adel im Großen und Ganzen den neuen politischen Kurs vehement abgelehnt hätte, doch in den Quellen spiegelt sich eine solche Haltung kaum wider. Im Gegenteil ist eher Schweigen zu finden. Wenn zur westdeutschen Entspannungspolitik Stellung genommen wurde, waren die Urteile meist negativer Art. Aber auch hier handelt es sich nur um vereinzelte Äußerungen, von denen nicht ohne weiteres auf eine allgemeine Haltung des ost elbischen Adels geschlossen werden kann. Das Nachrichtenblatt der Familie Kleist fand zum Beispiel deutliche Worte, um seine Ablehnung des neuen Kurses auszudrücken. 1971 hielt es trotzig am Anspruch fest, einst in die verlorene Heimat zurückzukehren, auch wenn mit „der Anerkennung der neu geschaffenen Grenzen durch die derzeitige Bundesregierung“ das „Unrecht“ von Flucht, Vertreibung, Enteignung und Annexion „nunmehr rechtens geworden“ sei und man wohl „endgültig“ von der ehemaligen Heimat „Abschied nehmen“ müsse. In den folgenden beiden Jahren hieß es, durch die „Ratifizierung der Ostverträge“ sei das Schicksal der alten Heimat „besiegelt“ und das deutsche Vaterland „endgültig geteilt[]“ worden. Dennoch solle die Erinnerung an die verlorene Heimat wachgehalten werden 404. 1970 lehnte das Rundschreiben der Familie Poser u. Groß-Naedlitz die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze entschieden ab. Ein Jahr später rief es vor allem die Jugend auf, nie die „Verwurzelung“ der Familie in der schlesischen Heimat zu „vergessen“ oder gar zu „verleugnen“405. Die ,Neue Ostpolitik‘ wurde als ein Verzicht auf deutsches Territorium gebrandmarkt, den die Familie – zumindest in der ,offiziösen‘ Darstellung des Familienverbands – niemals gewillt sei hinzunehmen. Doch s olche 403 Vor allem in Quellen, die weit nach 1975 publiziert wurden, lässt sich bisweilen in retrospektiver Sicht eine positive Deutung der ,Neuen Ostpolitik‘ finden; s. z. B. Schwerin: Als sei, 332 f.; Bismarck: Aufbruch, 266. 404 V. Kleist: Nachrichtenblatt, B. O. 1970, Typoskript, 4, 6, Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.11; ders.: Nachrichtenblatt, B. O. 1971, Typoskript, 18, ebd., Nr. 01.17.10.11; ders.: Nachrichtenblatt, B. O. 1972, Typoskript, 5, ebd., Nr. 01.17.10.12 . 405 Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1970, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im März 1971, Typoskript, 1, HI, DSHI 110 Poser 228; Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1971, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., im Februar 1972, Typoskript, 1, ebd.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
473
Stellungnahmen sind nur höchst selten zu finden. Im Verhältnis zum gesamten Quellenkorpus sind sie höchst marginal. Solche singulären Äußerungen können nicht als diskursive Aussagen verstanden werden. Gelegentlich lassen sich zurückhaltende Kommentare zur ,Neuen Ostpolitik‘ finden, die mit Bedacht gewählt worden waren. 1970 hieß es im Rundschreiben der Familie Schwerin, dass die Verträge mit den „östlichen Staaten“ vor allem für die älteren Generationen eine schwere Belastung s eien. Zu weiteren Ausführungen sah sich der Autor nicht veranlasst 406. Es scheint, als ob vor allem im Medium der Familiennachrichten zu diesem heiklen politischen Thema, das in der deutschen Gesellschaft höchst umstritten war, keine Stellung genommen werden sollte. Das würde erneut für die Intimisierung des Vereinslebens in Familienverbänden sprechen. Jeder Familienangehörige durfte sich eine eigene politische Meinung bilden, aber in den ,offiziösen‘ Organen und Publikationen der „Gesamtfamilie“ – zum Beispiel in Rundschreiben oder Familiengeschichten – scheinen politische Themen bewusst ausgeklammert worden zu sein. Darauf weist auch der Umgang des Adelsblatts mit dieser sensiblen Streitfrage hin. Nachdem sich 1971 in Leserbriefen kurzzeitig eine Diskussion über das Für und Wider der westdeutschen Ostpolitik entfaltet hatte 407, unterband die Zeitschrift kurzerhand die Debatte. Von der Veröffentlichung weiterer Diskussionsbeiträge solle in Zukunft abgesehen werden, hieß es, denn sie seien weder für diese Zeitschrift „angebracht“ noch dem „deutschen Adel dienlich“. Es solle eine politische Auseinandersetzung vermieden werden, die „innerhalb des Adels“ zu großen Verwerfungen führen könne. Das Adelsblatt sei „grundsätzlich unpolitisch“ und solle es auch künftig bleiben. Daher werde sich bis auf die gewohnten Leit artikel auch weiterhin kein Beitrag „mit aktuellen p olitischen Fragen beschäftigen“408. Eine ähnliche Haltung scheint in den Familienverbänden vorgeherrscht zu haben, denn anders ist das umfassende Schweigen nicht zu erklären. Jede(r) Einzelne wird eine persönliche Meinung gehabt haben, aber in den verfügbaren Quellen wurde sie erstaunlich selten geäußert. In der ,offiziösen‘ Selbstverständigung und Selbst darstellung des ostelbischen Adels gehörte eine Auseinandersetzung mit der ,Neuen
406 Graf v. Schwerin: Rundschreiben Jänner 1971, o. O., Januar 1971, gedruckt, [1], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 407 S. die Leserbriefe von Graf v. Pückler, in: DAB 19 (1971), 105; H[ans-]W[olf ]. v. Wietersheim, in: ebd., 133; Frhr. v. Gersdorff, in: ebd., 157. 408 Zur Frage der deutschen Ostpolitik, in: DAB 19 (1971), 156. Jedoch äußerte die V ereinigung des Schlesischen Adels noch später ihre Ablehnung gegenüber der ,Neuen Ostpolitik‘ im DAB; s. Vereinigung Schlesischer Adel, in: DAB 11 (1972), 61; Vereinigung des Schlesischen Adels, in: DAB 12 (1973), 13.
474
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Ostpolitik‘ nicht zum Bereich des Sagbaren 409. Sie wurde in den zeitgenössischen Quellen als eine Art Tabu übergangen. Unabhängig davon nahm der ostelbische Adel die positiven Folgen der ,Neuen Ostpolitik‘ gern wahr: die Reisemöglichkeiten in die alte Heimat. Bereits 1963 hatte der aus Ostpreußen stammende Klaus Graf Finck v. Finckenstein in seinen Jagdmemoiren geschrieben, er sei „fest entschlossen, die erste Möglichkeit“ zu nutzen, „wenigstens als Tourist“ „,nach Hause‘ [zu] fahren“ und seine alte Heimat zu besuchen. Eine Heimfahrt blieb ihm jedoch verwehrt, da er noch in demselben Jahr verstarb 410. Andere ,Standesgenossen‘, denen sich in den 1970er Jahren dank der ,Neuen Ostpolitik‘ die Chance auf eine s olche Rückkehr bot, dachten ähnlich. Auch wenn sie den Verzicht auf die mittel- und vor allem ostdeutschen Territorien als politische Konsequenzen abgelehnt haben mögen, war in privater Hinsicht ein positiver Aspekt der ,Neuen Ostpolitik‘ nicht zu leugnen: Nun bestand zumindest die Möglichkeit, wieder in die verlorene Heimat zu fahren und das einstige Lebensumfeld zu besichtigen. Von dieser Möglichkeit machten zahlreiche An gehörige des ostelbischen Adels dankbar und so schnell wie möglich Gebrauch. Als Erinnerungstechnik half eine Reise in die alte Heimat dabei, die Erinnerung an die untergegangene adlige Lebenswelt zu bewahren und sich auch noch in der Gegenwart als Adlige(r) zu subjektivieren. Der ostelbische Adel bewahrte auch seine Erinnerung an den eigenen Adelsstatus, indem er entsprechende Erinnerungen erfand. Eric Hobsbawm hat darauf hingewiesen, dass zahlreiche Traditionen, die als althergebracht gelten, oft jüngeren Datums sind und zu bestimmten Zeiten als alt erfunden werden. Vor allem in der Moderne wurden unzählige Traditionen konstruiert, denen der Nimbus des Althergebrachten anhaftete, obwohl sie die beanspruchte Kontinuität mit der Vergangenheit erst künstlich erzeugten. Die Etablierung bzw. Erfindung solcher 409 1961 schickte der Poser’sche Familienverband noch zwei Telegramme an Bundeskanzler Konrad Adenauer, in denen sich der Verband gegen eine Anerkennung der Oder-Neiße- Grenze aussprach und den „moralischen Anspruch“ auf die „alte angestammte Heimat“ des Geschlechts nicht aufgab. Anfang der 1970er Jahre blieb eine ähnliche ,offizielle‘ Reaktion bezeichnenderweise aus, obwohl – wie wir gesehen haben – in den Familiennachrichten die ,Neue Ostpolitik‘ vehement kritisiert wurde (s. Oskar Pusch: Familientag der Familie von Poser und Groß-Naedlitz, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 62, Bl. 103 f., hier Bl. 104; N. N.: Bericht über den Verlauf des 9. Familientags und 3. Nachkriegsfamilientags der Familie von Poser und Groß-Naedlitz am 9.–11. Oktober 1964 in Bad Schwalbach, Typoskript, ebd., Bl. 132 – 144, hier Bl. 135; Familientag der Familie v. Poser und Groß-Naedlitz, in: DAA 17 [1961], 134). 410 Finckenstein: Blick, 107 f.; GHdA AA V (1967), 145.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
475
Traditionen sollte vor allem in Phasen des rapiden gesellschaftlichen Wandels Orien tierung und Stabilität verleihen 411. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ erfand auch der ostelbische Adel manche Tradition, um den radikalen Umbruch und die daraus resultierende Infragestellung seiner adligen Identität bewältigen zu können. Im Folgenden wollen wir anhand einiger Beispiele zeigen, wie der ostelbische Adel solche Traditionen erfand, indem er bestimmte Aspekte der Vergangenheit in seinem Sinne zu korrigieren oder zu konstruieren versuchte. Damit wollte er ihm genehme und seinen Adel bestätigende Traditionen etablieren. Wie wir sehen, gehen erfundene Traditionen und selektive Erinnerung Hand in Hand. In der Familie Albedy(h)ll wurden bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts unterschiedliche Versionen des Familienwappens geführt. Mal wurde es in einer Variante dargestellt, mal in einer anderen. In den 1950er Jahren wollte sich der Familienverband nicht mehr mit diesem Brauch zufriedengeben. 1956 beschloss der Verband, mit Hilfe des Vereins für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissen schaften (HEROLD) ein einheitliches Wappen auszuarbeiten, das ein für alle Mal von sämtlichen Familienangehörigen verwendet werden sollte. 1959 wurde schließlich eine einheitliche Darstellung festgelegt und in die Deutsche Wappenrolle, ein vom HEROLD geführtes Wappenregister, aufgenommen 412. Es scheint das Bestreben des Familienverbands gewesen zu sein, nach der „Katastrophe“ von 1945 über ein einheit liches Wappen zu verfügen, um auf diese Weise sowohl die Einheit und den Zusammenhalt der „Gesamtfamilie“ auszudrücken als auch die gemeinsame adlige Identität des Geschlechts zu wahren. Als sich 1955 auch der Goltz’sche Familienverband darum bemühte, die einleitende Darstellung des Wappens und der Familienherkunft im aktuellen Freiherrenband des Genealogischen Handbuchs zu verändern, erhielt er vom Deutschen Adelsarchiv die Antwort, es sei „merkwürdig, daß entsprechende Wünsche von zahlreichen Geschlechtern plötzlich nach 1945 vorgebracht“ würden 413. Die Familien Albedy(h)ll und Goltz waren mit ihren Bestreben also nicht allein. Die Folgen des Kriegsendes wurden als eine dramatische Zäsur wahrgenommen, die das adlige Selbstverständnis und Selbstbewusstsein zahlreicher Geschlechter zutiefst verunsicherte. Das betraf anscheinend nicht nur Geschlechter, die selbst
411 Eric Hobsbawm: Introduction: Inventing Traditions, in: ders./Terence Ranger (Hg): The Invention of Tradition, Cambridge 1988 [1983], 1 – 14. 412 N. N.: Protokoll des Familientages in Hamburg am 18. 3. 1956, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Anhang, Typoskript, III /3, DAAM , FN ; Albedyhll: Geschichte, 25; Albedyll: Chronik, 26. 413 Hans Friedrich v. Ehrenkrook an Joachim Frhr. v. d. Goltz, Schönstadt, den 15. 12. 1955, Typoskript, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 255.
476
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Flucht und Vertreibung erlitten hatten. Indem alte Gepflogenheiten vereinheit licht und vermeintlich althergebrachte Traditionen neu erfunden wurden, sollte die Unsicherheit überwunden und das adlige Selbstbewusstsein bekräftigt werden. Es sollte wieder in eine unangezweifelte Selbstverständlichkeit überführt werden. Das war auch der Fall, als sich in den 1950er Jahren einige Mitglieder der Familie Studnitz darum bemühten, Ahnen zu identifizieren, die bis zu 150 Jahre vor dem erstmals bekundeten Stammvater gelebt hatten. Das Unterfangen war so fadenscheinig, dass selbst eine 1979 erschienene Familiengeschichte den Versuch überaus kritisch kommentierte und für gescheitert erklärte 414. Ein ähnliches Motiv lässt sich auch in der Familie Stülpnagel erkennen. Seit 1954 versuchte der Familien verband, „unter allen Umständen“ eine 1803 legitimierte Linie in die Uradelsbände des Genealogischen Handbuchs aufzunehmen. 1970 hatten die Bemühungen schließ lich Erfolg: Die Zugehörigkeit des Familienteils zum Uradel, d. h. zu denjenigen Geschlechtern, die bereits vor 1400 einen Adelsstatus nachweisen konnten, wurde vom Ausschuß für adelsrechtliche Fragen der Deutschen Adelsverbände bestätigt. Nachdem die Linie noch 1921 und 1933 in den Briefadelsbänden des Gotha erschienen war, hatte die Familie nun ihr Ziel erreicht. Das gesamte Geschlecht sah sich in seinem Status als Uradel bestätigt. Dem konnte auch der „Zusammenbruch von 1945“ nichts anhaben. Die adlige Identität der „Gesamtfamilie“ war gesichert 415. Ein ähnliches Interesse verfolgten Geschlechter, die zwar seit langer Zeit den selben Namen führten, aber bisher nicht als Einheit galten. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ bemühten sich engagierte Familienmitglieder darum, alle Linien in einem gemeinsamen Familienverband zusammenzuschließen. 1956 wurde ein Angehöriger der Familie Albedy(h)ll für das „grosse Verdienst“ gerühmt, die „Jahrhunderte währende Fremdheit“ und das „unbeachtete Nebeneinander“ drei bisher als separat verstandener Familien mit dem Namen ,Albedy(h)ll‘ in Deutschland und Schweden „zu einer grossen, lebendigen Gesamtfamilie zusammengefasst zu haben“416. Aus diesem Grund dürfte auch das Wappen vereinheitlicht worden sein. Das Geschlecht sollte als einheitliche und seit jeher zusammengehörige Adels familie ausgewiesen werden. Fortan wurden alle Teile als eine Familie verstanden und in einem gemeinsamen Familienverband geführt. Ebenso wurden auch zwei 414 Studnitz: Die Studnitze, 16 – 18. Vgl. die ähnlichen Bemühungen in der Familie Goltz: Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, H., im September 1956, Typoskript, [1], GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. 415 Stülpnagel: Geschichte, 26 – 30. 416 N. N.: Protokoll des Familientages in Hamburg am 18. 3. 1956, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], M., den 27. 05. 1956, Anhang, Typoskript, III/1, DAAM, FN.
Der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft
477
bisher unabhängige „Stämme“ der Familie Below nach 1945 zusammengeführt. Obwohl sie in den Adelslexika des 19. Jahrhunderts als unterschiedliche Familien angesehen worden waren und selbst mancher Familienangehöriger dieser „überalteten Meinung“ anhing, näherten sich die aus Pommern, Schlesien und Ost preußen stammenden Geschlechter bereits im Juni 1945 einander an. Auf dem zweiten Nachkriegsfamilientag wurde 1956 beschlossen, die beiden Familien in einem Familienverband zu vereinigen und in Zukunft als eine Familie zu betrachten. Ihren „ersten sichtbaren Ausdruck“ fand die Zusammenführung 1962 in der gemeinsamen Aufnahme ins Genealogische Handbuch 417. Diese Auflistung erfundener Traditionen könnte mühelos um weitere Beispiele ergänzt werden. Es ließe sich etwa auf eine ,adelsrechtliche‘ illegitime Namens führung nach 1945 hinweisen, die das Geschlecht in einen höheren Adelsrang erhob 418, auf die Konstruktion seit jeher bestehender supranationaler europäischer Traditionen adliger Familien 419 oder auf den Kontakt zu ausländischen Familien teilen (vor allem in Übersee), denen vor 1945 keine große Aufmerksamkeit gewidmet worden war, die von nun an aber als selbstverständliche Bestandteile der „Gesamtfamilie“ galten 420. Das soll hier jedoch nicht weiter ausgeführt werden. Es dürfte deutlich geworden sein, dass erfundene Traditionen dem ostelbischen Adel dazu dienten, sich selbst von seinem eigenen Adel zu überzeugen. Obwohl er durch den „Zusammenbruch von 1945“ zahlreiche Distinktionskriterien verloren hatte, waren ihm seiner Ansicht nach zumindest s olche vermeintlichen Traditionen geblieben, um an dem Glauben an seinen Adelsstatus festhalten zu können.
417 Pusch: Below, IV (dort auch die direkten Zitate); Below: Lebenserinnerungen II, 310, 329; GHdA AA VI (1962), 22 – 54. 418 1983 hieß es en passant in einer Geschichte der Familie Stechow, seit Preußen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endgültig untergegangen sei, führten die Herren v. Stechow „außerhalb ihrer Heimat“ – also auch in der BRD – wieder „wie früher in der Fremde den Namen Freiherren von Stechow“. Hier wurde eine Tradition konstruiert, die zwar ,adelsrechtlich‘ nicht legitimiert war, aber von der Familie auf einen alten Brauch zurückgeführt wurde. Durch einen Erlass des Berliner Polizeipräsidenten von 1942 fühlte sich das Geschlecht im „bürgerlich-rechtliche[n]“ Sinne in seiner Ansicht bestätigt; s. Stechow: Die Stechows, 46; GHdA AA XXIII (1994), 437, Anm. 1. 419 Z. B. v. Zitzewitz-Zezenow/v. Zitzewitz-Borzin: Bericht vom Familientag am 27./28. 10. 1973 in Northeim, Typoskript, C./K., November 1973, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“; Familientag der Grafen und Herren v. Zitzewitz und v. Zittwitz, in: DAB 14 (1975), 273. 420 Etwa v. Oppen: Rundbrief, M., im Oktober 1974, Typoskript, 7, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 495.
478
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Der ostelbische Adel konstituierte sich in seiner Erinnerungskultur als Erinnerungsgemeinschaft, also als eine gesellschaftliche Gruppe, die sich maßgeblich über ihren Vergangenheitsbezug und daraus resultierende Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster etablierte. Weil diese Erinnerungskultur vorrangig im privaten Lebensumfeld stattfand, kann sie als eine weitere Facette des Rückzugs des ost elbischen Adels ins Private verstanden werden. In der Erinnerungskultur entfaltete sich seine Adligkeit ein weiteres Mal als ein alltagspraktischer Lebensstil, der mit bescheidenen Mitteln ausgestattet war. Die Techniken, Medien und Formen der Erinnerung waren auch ein Bestandteil der ,Veralltäglichung‘ des ostelbischen Adels und seines Kulturmodells. Zwar fanden bereits vor 1945 große Teile der adligen Erinnerungskultur im Privaten statt – so zum Beispiel beim Schreiben und Lesen von Erinnerungsliteratur oder beim Betrachten von Ahnenbildern 421 –, aber nach dem „Zusammenbruch“ boten sich dem ostelbischen Adel fast nur noch im privaten Lebensraum Möglichkeiten einer adligen Identitätsstiftung. Die private Aneignung, Inszenierung und Bewahrung von Erinnerung wurde nun wichtiger als jemals zuvor, um im alltäglichen Lebensvollzug Adel erzeugen und aufrechterhalten zu können. Daher erfuhr seine Erinnerungskultur in qualitativer Hinsicht eine enorme Steigerung. Sie war eines der wenigen verbliebenen Mittel, mit deren Hilfe am Anspruch auf den eigenen Adel festgehalten werden konnte. So zog sich der ostelbische Adel in seiner adligen Lebensform immer weiter ins Private zurück und ,veralltäglichte‘ sich dabei – auch durch seine Erinnerungskultur.
3.3 ,Adel‘ als Streitthema: Konflikte um adlige Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster Bisher wurde ein relativ einheitliches Bild vom Selbstverständnis und von der Praxis des ostelbischen Adels gezeichnet. Dabei handelt es sich um diskursiv dominante Selbststilisierungen in der Auseinandersetzung um sein adliges Sein nach dem „Zusammenbruch von 1945“ sowie um damit zusammenhängende Handlungsweisen. Sie prägten die ,offiziöse‘, d. h. weithin in der eigenen Selbstdarstellung akzeptierte Lebensform des ostelbischen Adels. Dennoch waren die Ansichten von Adel und Adligsein auch unter seinen Angehörigen nicht unumstritten. Es gab 421 Freilich hatten Ahnengalerien in Herrenhäusern auch eine halböffentliche Wirkung, indem sie dem Personal bzw. den „Leuten“ den Adel ihrer ,Herrschaft‘ vor Augen führten. Aber die Vergegenwärtigung des eigenen Adels durch das kontemplative Betrachten von Ahnenporträts vollzog sich außerhalb der Öffentlichkeit.
,Adel‘ als Streitthema
479
durchaus divergierende Vorstellungen vom Wesen des Adels, von der Wichtigkeit bestimmter Werte oder von der Ausprägung konkreter Lebensweisen. Manche Vorgaben des Diskurses zu Subjektpositionen oder Deutungsmustern wurden von den Subjekten uneingeschränkt übernommen, andere hingegen in eigen-sinniger bzw. eigen-williger Weise angeeignet oder auch völlig abgelehnt 422. In dieser Hinsicht war das Dasein des ostelbischen Adels nicht frei von Konflikten. Das haben wir bereits bei den Klagen über die mangelnde Beteiligung mancher Verwandter am Leben der Familienverbände festgestellt. Aber auch bei anderen Aspekten seines Selbstverständnisses und seiner Praxis zeichneten sich Konflikte ab. In den folgenden Kapiteln sollen einige Streitthemen untersucht werden, bei denen die normativen Ansprüche der hegemonialen Diskursmehrheit mit den Überzeugungen und Praktiken diskursiv devianter Familienmitglieder oder ,Standesgenossen‘ in Widerspruch gerieten. Das betrifft nicht nur die Wahrnehmung und das Denken des ostelbischen Adels, sondern auch sein Handeln. Zunächst wollen wir betrachten, welche Auseinandersetzungen sich innerhalb der Geschlechter, also zwischen den Familienangehörigen, abspielen konnten – und zwar unabhängig von ihrem Alter. Hier stehen familieninterne Auseinandersetzungen im Mittelpunkt. In einem zweiten Schritt behandeln wir altersspezifische Konflikte. Es soll danach gefragt werden, inwiefern sich generationelle Unterschiede in den Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern des ostelbischen Adels abzeichneten. Auch hier handelt es sich vor allem um familieninterne Streitigkeiten. Schließlich werden wir in einem letzten Teil untersuchen, w elche Konflikte außerhalb der Familien geführt wurden. Zum einen wird es um adelsinterne Kontroversen, also im Inneren des Adels ausgetragene Auseinandersetzungen, gehen, zum anderen aber auch um nach außen gerichtete Selbstverteidigungen gegenüber Nichtadligen. Dabei werden jeweils zentrale Grundprobleme behandelt, die wir den Quellen entnehmen konnten. Freilich kann keine erschöpfende Darstellung sämt licher Kontroversen geliefert werden. In manchen Familien mögen andere Probleme aufgetreten sein. Es können nur einige – wenn auch sehr bedeutende – Beispiele für maßgebliche Konflikte behandelt werden.
422 Vgl. als theoretische Grundlage Reiner Keller: Der menschliche Faktor. Über Akteur(inn) en, Sprecher(inn)en, Subjektpositionen, Subjektivierungsweisen in der W issenssoziologischen Diskursanalyse, in: ders./Werner Schneider/Willy Viehöver (Hg): Diskurs – Macht – Subjekt. Theorie und Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung (Interdisziplinäre Diskursforschung), Wiesbaden 2012, 69 – 107. Der Begriff des „Eigen-Sinns“ ist maßgeblich von Alf Lüdtke geprägt worden; s. dazu den Überblick bei Jaana Eichhorn: Geschichtswissenschaft z wischen Tradition und Innovation. Diskurse, Institutionen und Machtstrukturen der bundesdeutschen Frühneuzeitforschung, Göttingen 2006, 230 – 247.
480
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
3.3.1 Allgemeine Konflikte innerhalb der Familie Die größten innerfamiliären Divergenzen traten auf, wenn Familienangehörige jegliche Vorstellung von Adel von sich wiesen und es grundsätzlich ablehnten, sich selbst als adlig zu verstehen. Dann war keine Verständigung über ein gemeinsames Adelsbild möglich, denn die Renegaten stritten prinzipiell ab, dass Adel überhaupt (noch) existiere und sich durch wie auch immer geartete Unterschiede vom so genannten Nichtadel abhebe. Adel war keine Kategorie, die sie für die soziokulturelle oder anderweitige Einteilung der Menschen akzeptieren wollten. Dabei konnte es zu höchst ambivalenten Ansichten kommen. 1955 stritt ein älterer Angehöriger der Familie Zitzewitz in einem Brief an einen ,Standesgenossen‘ ab, dass es eine „Besonderheit des Adels“ gebe. Zwar war er gewillt, eine „adlige Haltung“ zu erkennen, die sich „mit dem Begriff der inneren Unabhängigkeit gegenüber menschlichen Gegebenheiten“ decke, aber weder komme sie ausschließlich unter „Träger[n] adliger Namen“ vor noch sei sie bei ihnen häufiger als bei anderen Menschen zu finden. Alles in allem gebe es „keine Sonderaufgabe des Adels“ und damit auch keinen Unterschied, der die Existenz einer separaten gesellschaftlichen Gruppe namens Adel rechtfertige. Trotz dieser ablehnenden Haltung kam der Sprecher nicht umhin, die eben noch bestrittene Besonderheit des Adels wenig später doch zuzugestehen. Er war der Überzeugung, dass in der Gesellschaft ein Bedarf an herausragenden Personen bestehe, die zur „Führung“ ihrer Mitmenschen berufen s eien. Für diese Aufgabe könne „der Adel – teilweise – besonders qualifizierte Persönlichkeiten stellen“423. Gab es seiner Ansicht nach nun einen Adel oder nicht? Dabei scheint sich der Sprecher selbst nicht ganz sicher gewesen zu sein, aber grundsätzlich ging er gegenüber dem Phänomen des Adels auf kritische Distanz. Ganz anders verhielt es sich 1974 bei einem ebenfalls älteren Mitglied der Familie Schwerin. In einem Brief äußerte es explizit seine „negative Einstellung zur Schwerin’schen Familie“. Nachdem die Familie ihren Grundbesitz verloren habe, bestehe „kein berechtigter Zusammenhang mehr“, aus dem sich spezifisch adlige „Familienbeziehungen“ ableiten ließen. Die Familie Schwerin sei letztlich eine „bürgerliche Familie“ wie jede andere auch. Außerdem könne er keine „besonderen Adelsverpflichtungen“ oder eine besondere „[Adels]ehre“ erkennen. Daher sei er nicht der Meinung, dass sich der „Adel heutzutage noch besonders von anderen
423 V. Zitzewitz an Alexander Fürst zu Dohna, B., den 12. 12. 1955, Ms., GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 250.
,Adel‘ als Streitthema
481
gesellschaftlichen Gruppen unterscheide“. Er gab auch zu, dass er nur selten in den Familiennachrichten lese, weil er ihre „pathetischen Ergüsse“ kaum ertragen könne 424. Er lehnte das Identitätsangebot des Adligseins pauschal ab. Auch in der Familie Schweinitz waren adelskritische Töne zu hören. Als sich 1972 ein jüngerer Angehöriger der Familie gegen die Institution der Familientage aussprach, begründete er seine ablehnende Haltung damit, dass weder der „Adel als solcher“ noch die Familie Schweinitz über „irgendwelchen gesellschaftlichen oder politischen Einfluß“ verfügten; eine privilegierte „Stellung“ des Adels sei bei weitem nicht zu erkennen. Vom einstigen Adel bleibe nur, dass sich „Namensvettern“ auf Familientagen träfen, um „überlebten Illusionen“ nachzuhängen 425. Auch hier wurde das gesellschaftliche Klassifikationsschema des Adels strikt abgelehnt. Das hinderte den selbsternannten Adelsverächter aber nicht daran, seinen Brief auf einem Bogen zu schreiben, der mit dem Familienwappen verziert war. Dieses Adelssymbol war ihm anscheinend prestigeträchtig genug, um es in sein Briefpapier einprägen zu lassen. Erneut tritt eine ambivalente Haltung gegenüber dem Phänomen des Adels und der eigenen Adligkeit auf. Zwei Jahre s päter fand auch ein junger Angehöriger der Familie Puttkamer deut liche Worte, um seine prinzipielle Ablehnung der Adelsidee auszudrücken. In einem Rundschreiben an die Familienjugend wurden seine Ansichten anonym wieder gegeben, um eine Diskussion über den Sinn und Zweck von Familienverbänden anzuregen. Der junge Renegate störte sich an den „ewige[n]“ Bemühungen der – bezeichnenderweise in Anführungsstriche gesetzten – „‚Adligen‘“, sich von der „Allgemeinheit“ abzugrenzen. Der Adel bilde sich auch in der Gegenwart noch ein, „edler zu sein oder zu handeln“ als der Rest der Gesellschaft, wovon aber kaum die Rede sein könne. Der Autor sah es als sinnlos an, Adel als einen Begriff der sozialen Differenzierung zu verwenden 426. Obwohl der Adelsgedanke freilich nicht grundsätzlich von allen Angehörigen des ostelbischen Adels abgelehnt wurde, gab es nach 1945 in manchen Familien Diskussionen darüber, was Adel in der Gegenwart noch bedeuten könne.
424 Gerhard Graf v. Schwerin an Hildegard v. Schwerin, Bergen, den 05. 05. 1974, Durchschlag, IfZ München, Archiv, Nachlass Gerhard Graf v. Schwerin, General d. PzTr. a. D. (1899 – 1980), ED 337, Bd. 52 [Herv. i. O. unterstrichen – M. S.]. 425 Graf v. Schweinitz an Victor v. Schweinitz, K. [kurz nach dem Familientag im November 1972], Typoskript, GStA PK, HA. V I., FA Schweinitz, v., Nr. 12. 426 V. Puttkamer: [Rundschreiben an Puttkamer’sche Jugendliche], B., im Oktober 1974 Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“.
482
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Bezeichnenderweise werden sie in den Quellen nicht wiedergegeben 427. Unter den potentiellen Angehörigen des ostelbischen Adels – d. h. unter all denjenigen, die ihm im Sinne des adligen Selbstverständnisses dem Namen oder der Abstammung nach angehörten – war es bei weitem nicht unumstritten, ob Adel nach 1945 überhaupt noch existierte und, wenn ja, worin er sich zu äußern hatte. ,Adel‘ an sich war ein kontroverses Thema, das im Positiven wie im Negativen unterschiedlich ausgelegt werden konnte. Dennoch lassen sich eindeutig dominante und weit verbreitete Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster ausmachen, die eine relativ einheitliche und weitgehend akzeptierte Form von Adligkeit ausprägten. Sie wurde in dieser Arbeit idealtypisch dargestellt. Alternative Adelsbilder werden in den Quellen nie explizit angesprochen. In einem vorigen Zitat ist bereits angeklungen, dass auch der adlige Familienverband zum Streitthema werden konnte. Dabei stand nicht nur zur Diskussion, w elchen Sinn und Zweck Familienverbände verfolgen sollten, sondern auch ob ihre Existenz nach dem „Zusammenbruch von 1945“ in der westdeutschen Gesellschaft noch angemessen sei. Als 1971 in einem Gedenkbuch der Familie Zitzewitz ein Blick zurück auf die „Sammlung“ des Geschlechts 21 Jahre zuvor geworfen wurde, hieß es, das Vorhaben sei damals unter den Verwandten „nicht nur [auf ] Zustimmung, sondern auch [auf ] Zweifel“ gestoßen. Mancher habe befürchtet, dass unter den „völlig veränderten“ Lebensverhältnissen nach der „Vertreibung“ ein Zusammenschluss nicht nur „überflüssig“, sondern eventuell sogar „schädlich“ sein könne. Während einige Angehörige schlicht und ergreifend keinen Nutzen mehr für den Zusammenschluss eines Adelsgeschlechts in einem Familien verband sahen, befürchteten andere gar negative Folgen für ihr weiteres Auskommen in der Bundesrepublik. Angesichts der völlig „neuen Lebensbedingungen“ erschien es ihnen ungewiss, ob eine explizit als adlig verstandene Vereinigung für sie von Vorteil oder von Nachteil sein konnte 428. Die negativen Befürchtungen sollten sich freilich nicht bestätigen, was sicherlich zur Einhausung der Familie Zitzewitz in der Bundesrepublik beigetragen haben dürfte. Auch in manch anderer Familie wurde die Frage gestellt: „wozu heute noch ein Familien-Verband?“429. Es wurde immer wieder „über
427 S. etwa den Hinweis auf immer wieder aufkeimende Diskussionen über Adel nach 1945 bei v. Arnim: Vorwort zu dem endgültigen Entwurf der Satzung, o. O., undatiert [ca. 1961], Typoskript, 1, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 144, Nr. 251. 428 Günther v. Zitzewitz-Bornzin: Nachruf für den während der Drucklegung dieses Buches verstorbenen Familienvorsteher Georg Werner Groß-Gansen, in: Zitzewitz-Groß Gansen: Gedenkbuch, 87. 429 N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 34, L., im Dezember 1957, gedruckt, 1, DAAM, FN.
,Adel‘ als Streitthema
483
den Sinn und Zweck eines Familienverbandes“ nachgedacht – vor allem ob sich eine solche Institution „in heutiger Zeit“ noch als zweckdienlich erweise und w elche Ziele sie verfolgen solle 430. Als 1970 in der Familie Dewitz auf einem Familientag vorrangig unter jüngeren Familienmitgliedern die Frage aufkam, ob der Zusammenschluss der „Gesamt- oder (Groß-)Familie überhaupt noch einen Sinn habe“, konnte sie „weder positiv noch negativ eindeutig geklärt“ werden. Man vertagte kurzerhand das Problem auf einen künftigen Familientag, ohne es jedoch wieder in einer offiziellen Diskussion aufzugreifen 431. Freilich hätte diese Frage auch niemals „eindeutig“ geklärt werden können, denn wie auch immer die ,offiziöse‘ Meinung eines Familienverbands aus fallen mochte – von einem positiven Votum dürfte ja auszugehen sein –, jeder einzelne Familienangehörige konnte unabhängig davon an seiner abweichenden Meinung festhalten. So stellte sich im gesamten Zeitraum unserer Studie für manchen Angehörigen des ostelbischen Adels die Frage: Wozu ein Familienverband? Mancher fand auf diese Frage keine positive Antwort und blieb dem Vereinsleben fern 432. In der ,offiziösen‘ Selbstdarstellung des ostelbischen Adels spielten Geschichte und Tradition eine große Rolle. Zum einen galt die Geschichte der eigenen F amilie und des Adels insgesamt als eine ausreichende Legitimation für die weitere Existenz des ostelbischen Adels nach 1945; zum anderen wurden Geschichte und Tradition als Vehikel zeitlos gültiger Adelswerte verstanden. Das Wesen des Adels speiste sich demnach aus einem stark ausgeprägten Geschichts- und Traditionsbewusstsein. Daher setzten die diskursiven Meinungsführer voraus, dass sich jede(r) Angehörige des ostelbischen Adels sowohl für die Geschichte seiner eigenen Familie als auch für die Geschichte des gesamten (ostelbischen) Adels interessiere. Zu ihrem Leidwesen war das jedoch nicht immer der Fall. Wir hatten bereits gesehen, dass sich führende Vereinsmitglieder fortwährend über die mangelnde Beteiligung mancher Verwandter an familiengeschichtlichen und genealogischen Aufzeichnungen für Stammbäume oder 430 V. Jagow’scher Familienverband e. V., in: DAB 10 (1971), 161 (zit.); v. Puttkamer: Puttkamer’scher Familienverband und Familientag – heute. Ausführungen anläßlich des Puttkamer’schen Familientages in Nörten-Hardenberg, in: v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1965 – 67, F., im Dezember 1965, Typoskript, Anhang 2, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; Winterfeld: Geschichte II, 371 [Bericht über den Familientag von 1976]. Dasselbe Problem äußerte sich auf einer anderen Ebene, wenn über das „Für und Wider von Familientagen“ diskutiert wurde; s. z. B. Familientag der Herren, Freiherren und Grafen v. Schwerin, in: DAA 13 (1957), 150. 431 V. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1970, D., gedruckt, [4], DAAM; FN; Verband der Familie v. Dewitz e. V., in: DAB 9 (1970), 293. 432 In diesen Kontext gehören auch die Klagen führender Vereinsmitglieder über die mangelnde Beteiligung mancher Verwandter am Leben der Familienverbände; s. o. S. 420 – 430.
484
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Familienchroniken beklagten. Hier wurde die aktive Mitarbeit der Familienangehörigen gefordert. Darin erschöpften sich die Klagen über das mangelnde Geschichtsinteresse mancher Verwandter aber nicht: Außer einer zu gering ausgeprägten Mitwirkung an den familiengeschichtlichen und genealogischen Arbeiten der Familienverbände wurde auch ein allgemeines Desinteresse an familiengeschichtlichen Dingen kritisiert. 1963 gab zum Beispiel ein Angehöriger der Familie Zitzewitz in einem Brief an eine Verwandte seinem Missmut Ausdruck, dass sich nur eine sehr geringe Zahl der Familienmitglieder für die Familiengeschichte interessiere. Er bemängelte, dass der Wunsch, mehr über die Vergangenheit des eigenen Geschlechts zu erfahren, sehr gering ausgeprägt sei 433. Bereits vier Jahre zuvor war in der Familie Poser u. Groß-Naedlitz ein ähnliches Fazit gezogen worden. Auch hier gab der – notabene – nichtadlige Herausgeber der Familien nachrichten, dem als Verwandten die Redaktion der Zeitschrift übertragen worden war, in einem Brief seine Enttäuschung kund, wie gering das Interesse der Familien mitglieder an der eigenen Familiengeschichte sei: „Viele Leser sind am historischen Teil wenig oder gar nicht interessiert“, lautete sein vernichtendes Urteil. „Das einzige, was sie lesen[,] sind die Mitteilungen aus der Familie“, fuhr er fort. Demnach brachten die Familienmitglieder nicht dasselbe Interesse für familiengeschichtliche Informationen auf wie für Nachrichten aus dem aktuellen Familienleben. Noch sechs Jahre s päter, im Jahr 1965, sah er sich gezwungen, sein Urteil zu wiederholen. Nun kritisierte er erneut in einem Brief an Poser’sche Namensträger, dass im Gegensatz zu den „Mitteilungen aus dem Familienkreis“ das Interesse für familiengeschichtliche Ausführungen in den Familiennachrichten nie allzu groß gewesen sei 434. Der Autor konnte folglich nicht erkennen, dass die überwiegende Mehrheit der Familienmitglieder ein besonderes Interesse für die Poser’sche Familiengeschichte aufbringe. Eine ähnliche Kritik wurde 1974 im Mitteilungsblatt der Familie Schwerin geäußert. Nachdem ein Jahr zuvor eine Familiengeschichte erschienen war, wurde im darauffolgenden Rundschreiben beklagt, dass das Interesse der Verwandten an dem Werk „noch sehr zu wünschen“ übriglasse. Die Zahl der Abnehmer halte sich bisher in Grenzen. Ein Jahr später wurde diese Klage wiederholt 435. So wurde auch hier Kritik am mangelnden Geschichtsinteresse der Familienmitglieder geübt.
433 V. Zitzewitz an Leonie v. Zitzewitz, H., den 30. 12. 1963, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1962 – 1968“. 434 [Oskar Pusch] an Margarethe v. Poser u. Groß-Naedlitz, Oberhausen, den 12. 03. 1959, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 150, Bl. 3; ders.: Entwurf eines Rundschreibens, o. O., undatiert [1965],Typoskript, ebd., DSHI 110 Poser 197, Bl. 110. 435 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 45, o. O., im Februar 1974, gedruckt, [5], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; ders.: Mitteilungsblatt Nr. 46,
,Adel‘ als Streitthema
485
Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Erwartungen und Ansprüche der Vorstände und derjenigen Familienmitglieder, die sich aktiv an familiengeschicht lichen und genealogischen Studien beteiligten, nicht immer mit den Ansichten, Interessen und Praktiken aller Verwandter übereinstimmten. Freilich handelt es sich bei der wiedergegebenen Kritik um die Wahrnehmung von Familienangehörigen, die ohnehin schon ein großes Interesse für die Belange der „Gesamtfamilie“ aufbrachten. Daher mag sie in ihrer Stoßrichtung ein wenig überzeichnet sein, in ihrem Grundtenor dürfte sie aber stimmen. Mit Sicherheit lässt sich eins sagen: In den Reihen des ostelbischen Adels konnte das Interesse an Familien- und Adels geschichte höchst unterschiedlich ausfallen. Von absolutem Desinteresse bis hin zu euphorischer Begeisterung waren alle Abstufungen möglich. Obwohl das Wahr nehmungs- und Denkmuster der Geschichte in der vorherrschenden Selbstdar stellung des ostelbischen Adels einen bedeutenden Platz einnahm, war damit nicht automatisch festgelegt, welchen Stellenwert der bzw. die Einzelne ihm in seinem bzw. ihrem Leben zumaß. Die adressierten Subjekte konnten durchaus unterschied lich auf die diskursiv dominanten Anrufungen reagieren. Mitunter wurden sie un eingeschränkt akzeptiert, zum Teil eigen-sinnig modifiziert, bisweilen aber auch vollständig abgelehnt. Das traf prinzipiell auf alle Werte des ostelbischen Adels zu – unter Umständen sogar auf den gesamten Diskurs 436. Auch Eheschließungen konnten Gegenstand von Auseinandersetzungen sein. Das war vor allem der Fall, wenn ein Ehepartner von manchen Familienmitgliedern nicht als ,standesgemäß‘, also dem Adel angemessen, akzeptiert wurde 437. In unserem Quellenkorpus werden solche Konflikte nur selten angesprochen. Das dürfte allein daran liegen, dass es sich bei derartigen Streitfällen um sensible Th emen
o. O., im Februar 1975, gedruckt, [3], ebd. 436 Da die Diskurstheorie die Interpretations- und Handlungsspielräume der Subjekte t raditionell als recht begrenzt betrachtet, ist noch nicht befriedigend geklärt, wie s olche Sachverhalte theoretisch eindeutig zu erklären sind. Dass solche Phänomene aber auftreten, ist empirisch belegt; vgl. Keller: Menschliche Faktor, bes. 86 f. 437 Begriffe wie ,standesgemäß‘, ,unstandesgemäß‘ oder ,ebenbürtig‘ müssen hier in Anführungsstrichen verwendet werden, weil sie nach 1945 in den Quellen kaum noch fallen und es sich daher nicht um Aussagen des historischen Diskurses handelt. Sie sind Ausdrücke, die aus früheren Zeiten übernommen wurden, um den Sachverhalt besser zu veranschaulichen. Frei lich sind sie nicht im Sinne einer gleichwertigen adligen Abstammung zu verstehen – eine Abstammung, die sich also nur auf dem gleichrangigen Status z wischen Adligen bezieht. Hier drücken sie die Vorstellung aus, dass eine nichtadlige Person in sozialer und kultureller Hinsicht einem adligen Ehepartner angemessen bzw. unangemessen ist. ,Standesgemäß‘ und ,ebenbürtig‘ bedeuten hier so viel wie im weitesten Sinne soziokulturell gleichwertig.
486
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
handelte, die nicht vor dem Plenum der „Gesamtfamilie“ ausgetragen werden sollten. Medien wie Familiennachrichten oder Familiengeschichten, die ja einem Großteil der Familienmitglieder zugänglich waren, dürften kaum die richtigen Orte gewesen sein, um das Problem einer ,unstandesgemäßen‘ Ehe zu diskutieren 438. Solche D iskussionen scheinen einem kleineren, intimeren Kreis vorbehalten gewesen zu sein. Eine Auseinandersetzung auf der ,offiziösen‘ Ebene des organisierten oder auch u norganisierten Familienverbands sollte offensichtlich vermieden werden. Dennoch lassen sich vor allem in Briefen einige wenige Beispiele finden. Obwohl von diesen Einzelfällen nicht ohne weiteres auf allgemeingültige Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster des gesamten ostelbischen Adels geschlossen werden kann, zeigen sie doch, dass auch nach 1945 noch Vorstellungen von angemessenen und unangemessenen, d. h. dem Adel entsprechenden bzw. nichtentsprechenden, Ehepartnern existierten. Sie konnten sich durchaus in Konflikten entladen. Wir haben bereits angemerkt, dass Ehen mit nichtadligen Personen nach 1945 durchaus üblich waren. Die Zeiten, in denen der gesamte deutsche Adel ein rein adliges Konnubium gepflegt hatte, waren längst vorbei 439. Spätestens nach dem „Zusammenbruch von 1945“ sah es der ostelbische Adel nicht mehr prinzipiell als ,unstandesgemäß‘ an, wenn seine Angehörigen nichtadlige Ehepartner wählten. Nun wurden durchaus auch nichtadlige Gattinnen und Gatten akzeptiert. 1967 konnte daher ein jugendlicher Angehöriger der Familie Zitzewitz behaupten, in der Gegenwart sei ,ebenbürtig‘, wer gewisse „Ansprüche“ an seine „Haltung“, seine „Einstellung“ und sein „Können“ stelle. Dabei blieb jedoch unklar, was unter diesen „Ansprüchen“ genau zu verstehen sei. Der Sprecher war sich jedoch gewiss, dass ,Ebenbürtigkeit‘ nicht mehr von „Name und Herkunft“ abhänge, sondern ausschließ lich von inneren Qualitäten 440. Da Adel nun im Allgemeinen nach innen geleitet
438 Vgl. v. Poser u. Groß-Naedlitz an v. Poser u. Groß-Naedlitz, A., den 28. 03. 1975, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 201, Bl. 162: Der Absender bittet den Adressaten darum, einen Streit z wischen Vater und Sohn nicht öffentlich auszutragen, um den Zusammenhalt der Familie zu wahren. 439 S. z. B. die explizite Befürwortung nichtadliger Ehepartner bei Graf zu Dohna an Alexander Fürst zu Dohna, C., den 15. 04. 1958, Typoskript, 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; zum allgemeinen Heiratsverhalten des deutschen Adels im 19. und 20. Jahrhundert s. Conze: Von deutschem Adel, 329 – 342; Wienfort: Adel in der Moderne, 111 – 117. 440 V. Zitzewitz-Groß Gansen: Vortrag über das erste Jugendtreffen der Familie, in: v. Z itzewitz: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, 2 – 5, hier 3, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; vgl. das Ergebnis einer Gruppendiskussion ebd., Anlage, 10: ,Ebenbürtig‘ sei, wer „in Haltung, Charakter, Gesinnung adelig (edel) ist“.
,Adel‘ als Streitthema
487
wurde, schien es nur konsequent zu sein, die ,Standesgemäßheit‘ von Ehepartnern ebenfalls allein an inneren Werten festzumachen. Dennoch konnte es zu Konflikten kommen, wenn die Braut oder der Bräutigam einigen Familienangehörigen in s ozialer und kultureller Hinsicht nicht zu genügen schien. Hier galt eine Eheschließung als ,unter Stand‘, sobald das soziokulturelle Niveau der gewünschten Partner im weitesten Sinne als zu gering erachtet wurde. So kam es noch 1968 dazu, dass eine junge Braut in der Familie Goltz nicht willkommen geheißen wurde, weil sie „im ganzen Familienkreise keinen guten Eindruck“ hinterlassen hatte 441. 1971 beklagte eine angeheiratete Angehörige der Familie Zitzewitz, die selbst dem pommerschen Adel entstammte, dass eine Zitzewitz’sche Namensträgerin lediglich einen „primitiv[en]“ Handwerker geheiratet habe. Zwar ergriff die Autorin mittleren Alters für die Betroffene Partei und plädierte dafür, sie und ihre Kernfamilie in die „Gesamtfamilie“ zu „integrieren“, aber dennoch machte sie keinen Hehl aus ihrem Bedauern, dass zunehmend „,second-class‘-Leute“ in die Familie einheirateten. Im Fall des besagten Ehemanns machte sie seinen minderen Status vor allem an einem „niedrigen Niveau“ fest. Er müsse sich stets größte „Mühe“ geben, „sich ,comme il faut‘“ – also den ,guten Sitten entsprechend‘ – „zu benehmen“. Dieser Ansicht nach genügte er nicht den soziokulturellen Ansprüchen des Adels. Dennoch vertrat sie die Meinung, die ,deviante‘ Verwandte solle nicht länger aus der Familie „‚ausgestoßen‘“ werden. Auch ihr Ehemann sei lange genug nicht „‚anerkannt‘“ worden. Obwohl sie ihr Plädoyer mit dem Hinweis schloss, dass man „mehr auf den Charakter der Menschen achten“ müsse als auf ihre „Vornehmheit“, hob sie unmittelbar darauf noch einmal hervor, dass ihr alles „gegen den Strich“ gehe, was „‚ordinär‘“ sei. Trotz ihrer letztlich wohlwollenden Haltung gegenüber der ,abgestiegenen‘ Verwandten und ihrem „primitiven“ Ehemann waren ihre ambivalenten Äußerungen nicht frei von Dünkel: Unhinterfragt setzte sie Adel grundsätzlich mit einem gehobenen soziokulturellen Status und exquisiten Manieren gleich. Zwar verstand sie die „Vertreibung“ aus der ostelbischen Heimat explizit als eine „Entwurzelung“, die den Adel ermahne, den Menschen im obigen Sinne mehr nach seinen charakterlichen Qualitäten zu beurteilen, aber dennoch hielt sie noch über 25 Jahre nach dieser „Entwurzelung“ an der Überzeugung fest, dass mancher Nichtadlige der allgemeinen Lebensweise des Adels nicht genüge. Wegen ihres geringeren soziokulturellen ,Stands‘ wurde solchen Personen ein adelskonformes Niveau abgesprochen 442. 441 Vgl. Frhr. v. d. Goltz an Hans Gerlach, R., den 03. 05. 1968, Typoskript, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 307 (dort das Zit.); ders. an dens., Reinbek, den 27. 06. 1968, Typoskript, ebd., FA v. d. Goltz, Nr. 307. 442 S. geb. v. G., gesch. v. Zitzewitz an Günther v. Zitzewitz, K., den 24. 06. 1971, Typoskript, Familienarchiv v. Zitzewitz, Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1971 – 1972“.
488
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Ähnlich sah es 1964 eine 40-jährige Angehörige der Familie Schwerin. Sie rügte an einer eingeheirateten Nichtadligen, die durch die Hochzeit den Titel einer Gräfin erhalten hatte, dass sie den „Anschein der Ebenbürtigkeit“ erwecken wolle, durch ihren gesamten Lebensstil aber nur das Gegenteil beweise. Mit Entsetzen stellte sie bei einem Besuch der fragwürdigen Person fest, dass sie in einem ästhetisch verunstalteten Anwesen hause: Geschmacklosigkeiten wie Teppiche des Versandunternehmens Neckermann oder andere Unsäglichkeiten entstellten ihre Wohnung. In einem Brief an den Vorsitzenden des Familienverbands lehnte sie die eingeheiratete Gräfin entschieden ab. Sie sprach sich dafür aus, die prätentiöse ,Möchtegern-Adlige‘ nicht in die Familie einzuführen, sondern aufs Schärfste zu „bekämpf[en]“443. Auch wenn es sich bei den angeführten Beispielen nur um Einzelfälle handelt, zeigen sie doch, dass es im ostelbischen Adel noch weit nach 1945 diffuse Vor stellungen von ,Standesgemäßheit‘ und ,Ebenbürtigkeit‘ gab. Sie konnten durchaus mitentscheiden, ob nichtadlige Ehepartner als vollwertige Familienmitglieder und damit zugleich als rechtmäßige Angehörige des Adels akzeptiert oder hingegen abgelehnt wurden. So wurde Mitte der 1960er Jahre in der Familie Poser eine nichtadlige Braut abgelehnt, weil sie – im Gegensatz zum traditionell protestantischen Adelsgeschlecht – katholisch war. Die „andere Konfession“ wurde als ein „arges Hindernis“ angesehen. Als schließlich Gerüchte umgingen, der Bräutigam wolle zum katholischen Glauben übertreten, erreichte die Empörung ihren Höhepunkt. Entsetzt wurde festgestellt, dass nun zum ersten Mal „nach Jahrhunderten“ eine „katholische Linie“ innerhalb der Familie entstehen solle. Das war mit dem adligen Selbstverständnis mancher Protagonisten nicht zu vereinbaren. Unter anderem wurde der Delinquent aufgefordert, den „Namen von Poser“ abzulegen 444. Ein anderes Thema mit Konfliktpotential betraf Adoptionen. Dabei war die Stellung des ostelbischen Adels uneinheitlich und ambivalent. Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein wurde es im deutschen Adel äußerst argwöhnisch betrachtet,
443 V. Schwerin an Manfred Graf v. Schwerin, L., den 17. 02. 1964, Typoskript, Familienarchiv Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“. 444 S. die Berichterstattung bei Oskar Pusch an v. Poser u. Groß-Naedlitz, Oberhausen, den 23. 06. 1964, Kopie eines Typoskripts, HI, DSHI 110 Poser 201, Bl. 168 f., zit. 168 („arges Hindernis“); [ders.] an Hans Friedrich v. Ehrenkrook, [Oberhausen], den 14. 11. 1964, Typoskript, ebd., DSHI 110 Poser 99, Bl. 133 („Namen ablegen“); ders. an dens., Oberhausen, den 19. 11. 1964, Typoskript, ebd., DSHI 110 Poser 99, Bl. 135; Oskar Pusch an v. Poser u. Groß-Naedlitz, Oberhausen, den 19. 11. 1964, Typoskript, ebd., DSHI 110 Poser 99, Bl. 137 („katholische Linie“).
,Adel‘ als Streitthema
489
wenn Personen adoptiert wurden, die nicht mit einem Angehörigen der betreffenden Familie biologisch verwandt waren. Weil solche Adoptionen den Prinzipien der Abstammung und der ehelichen Geburt widersprachen, wurden sie von den Familienverbänden häufig strikt abgelehnt. Sie stellten das Adelsgeschlecht als Abstammungsgemeinschaft in Frage und raubten dem Adel seine geburtsständische Exklusivität. Das galt es aus adliger Perspektive grundsätzlich zu vermeiden. Trotz dieser eindeutig erscheinenden Position kam es aber auch im Adel zu Adoptionen. Meist waren s olche Fälle unumstritten, wenn eine Familienlinie auszusterben drohte oder Ländereien kinderloser Ehepaare im Familienbesitz bewahrt werden sollten. Sobald solche Situationen eintraten, wurden oft Neffen adoptiert, die entweder demselben Adelsgeschlecht oder einer angeheirateten weiblichen Adelsfamilie entstammten. So bestand nicht die Gefahr, den Adelsstatus auf eine Person zu übertragen, die ihrem Herkommen nach nicht adlig war 445. Auch nach 1945 hielten selbsternannte Wächter über die Reinheit des deutschen Adels an einer skeptischen bis ablehnenden Haltung gegenüber Adoptionen nichtadliger Personen fest. Institutionen wie das Deutsche Adelsarchiv in Marburg oder der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen 446 nutzten vor allem in den 1950er Jahren das Adelsblatt (bzw. das Adelsarchiv) als Sprachrohr, um den ,wahren‘, „historischen Adel“ vor den fatalen Folgen solcher Adoptionen zu warnen 447. Ihr Anliegen war
445 Vgl. Jandausch: Ein Name, 233 – 236; Monika Wienfort: Art. ,Adoption‘, in: Conze (Hg.): Kleine Lexikon, 42; Harald v. Kalm: Das preußische Heroldsamt (1855 – 1920). Adelsbehörde und Adelsrecht in der preußischen Verfassungsentwicklung (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 5), Berlin 1994, 115 – 124, bes. 116. 446 Der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen der deutschen Adelsverbände wurde 1949 auf Initiative von Hans Friedrich v. Ehrenkrook (DAAM u. DAA) in Kooperation mit den deutschen Adelsverbänden gegründet. Sein Ziel war es, Probleme bei der Führung adliger Namen zu klären und gegen „Namensschwindler“ sowie die Bildung eines sogenannten „Scheinadels“ vorzugehen. Seiner Ansicht nach gehörte nur zum deutschen Adel, wer gemäß dem bis 1919 gültigen Adelsrecht adlig war. Um den „historischen Adel“ vor einer ,adelsrechtlich‘ illegitimen Übertragung adliger Namen zu s chützen, beaufsichtigte er in d iesem Sinne die Bearbeitung des GHdA. 1977 benannte er sich in Deutscher Adelsrechtsausschuß (ARA) um; s. dazu Hueck: Organisation, 31 f.; Alvensleben: Handbuch, 2. 447 S. im Folgenden mit den jeweiligen Zitaten: Vorbemerkungen, in: DAA 3 (1947), Nr. 7, 2; [Hans Friedrich] v. Ehrenkrook: Die Adoptionsmanie im Adel. Eine Verfallserscheinung der Nachkriegszeit, in: DAA 9 (1953), 45; ders.: Familienverbände des Uradels nun mit nichtadeligen Mitgliedern?, in: DAA 12 (1956), 146; [Werner] Graf v. Bernstorff: Der Schutz des adeligen Namens durch die heutige Rechtsordnung, in: DAA 12 (1956), 184 – 187.
490
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
es, die Entstehung eines „Scheinadels“ zu vermeiden. Ein solcher „Scheinadel“ drohte zu entstehen, wenn „Familienfremde“ adoptiert wurden, die „blutsmäßig“ nicht mit einem adligen Namensträger verwandt waren. Durch diese „Scheinadels bildung“ befürchtete man eine „Verwässerung und Zerstörung“ des „echte[n] his torische[n] Adels“. Dieser Vorwurf betraf zum einen das meist kommerzielle, jedoch nur gelegentlich rechtlich anfechtbare Angebot, einen adligen Namen und Titel auf dem Wege der Adoption an einen Nichtadligen zu verkaufen; ein solcher Handel mit Adelsnamen scheint vor allem in der unmittelbaren Nachkriegszeit geblüht zu haben 448. Zum anderen waren damit aber auch im Verständnis der damaligen Mehrheitsgesellschaft moralisch einwandfreie Adoptionen gemeint, bei denen Kinder nichtadliger Herkunft meist im frühen Lebensalter an Kindes Statt an genommen wurden. 1953 warnte Hans Friedrich v. Ehrenkrook im Adelsarchiv seine ,Standesgenossen‘ generell vor der Adoption Nichtadliger, denn die schlichte Über tragung eines adligen Namens mache noch keinen ,wahren‘ Adel aus – sie erschaffe „noch lange kein echtes Reis aus altem [Adels-]Stamme“, wie seine pathetische For mulierung lautete. Ein „Herr X aus traditionsbewußter, nichtadliger Familie“ war dem selbsternannten Adelshüter „zehnmal lieber […] als ein unechter ,Graf X.‘“449. Verfechter solcher Gedanken waren nicht gewillt, die Prinzipien der Abstammung und der ehelichen Geburt preiszugeben. Adoptionen nichtadliger Personen lehnten sie prinzipiell ab, selbst wenn es sich um gesellschaftlich akzeptierte und recht lich einwandfreie Adoptionen im jüngsten Kindesalter und bei einem emotionalen Eltern-Kind-Verhältnis handelte. Dieser Ansicht schlossen sich die Familien des ostelbischen Adels nicht vor behaltlos an. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ waren viele Familienverbände durchaus bereit, in einem gewissen Maße auch Adoptionen zu akzeptieren 450. Wie dies jeweils konkret gehandhabt wurde und zu w elchen Zeitpunkten, konnte höchst unterschiedlich ausfallen. In den meisten Fällen ermöglichten es die Familien verbände z wischen 1945 und ca. 1975 prinzipiell aber auch adoptierten Familienangehörigen, Mitglieder des Familienverbands zu werden. Zum Teil sollte dies nur „ausnahmsweise“ geschehen und von einer Zustimmung des „Familienrats“ und/oder des Familientags abhängig gemacht werden, zum Teil wurde aber auch auf konkrete 448 S. dazu auch die frühen Jahrgänge des Adelsarchivs, z. B. Familiengeschichtliches, Adoption und Namensänderung, in: DAA 5 (1949), Nr. 20, 2; Namensadoption, in: DAA 8 (1952), 95; vgl. die impressionistischen Ausführungen bei Winter: Adel, 59 f. 449 Ehrenkrook: Adoptionsmanie [wie Anm. 447], 45. 450 Auch Ehrenkrook: Familienverbände [wie Anm. 447], 146, spricht davon, dass die ihn alarmierenden Fälle in „Familien des Ostadels“ vorgekommen seien.
,Adel‘ als Streitthema
491
Stellungnahmen verzichtet und lediglich eine abstrakte Zustimmung der „Gesamtfamilie“ eingefordert; ferner war für Adoptierte oft nur eine außerordentliche Mitgliedschaft vorgesehen 451. Wie auch immer die Bestimmungen im Einzelnen aussahen, viele Familienverbände teilten grundsätzlich eine Meinung, die 1954 und 1957 vom Schwerin’schen Familienverband geäußert wurde: In den Familiennachrichten hieß es, Adoptionen „im jüngsten Kindesalter“ würden „nicht prinzipiell abgelehnt“, es sei aber „auf die ernsten Konsequenzen einer derartigen Namensübertragung“ zu achten. Eine Namensübertragung „aus rein materiellen Gründen“ sollte in keinem Fall akzeptiert werden. Außerdem hieß es, die „Bande des Blutes“ – also eine biolo gische Verwandtschaft mit einem Familienmitglied – werde für eine Annahme an Kindes Statt vorausgesetzt 452. Hier wurde an die adligen Definitionskriterien der Abstammung und des Herkommens erinnert, womit zugleich die Adoption ,familienfremder‘ Kinder abgelehnt wurde. 451 Satzung des von der Goltz’schen Familienverbandes, 27. 06. 1948, § 3 Abs. 5a, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 235; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, S. 11 – 15, § 2b, LHAS: Familie von Bülow (19.9B/23), Teil II, Karton III, 8; Entwurf einer Satzung des Familienverbands der Burggrafen und Grafen zu Dohna, o. O. [1958], Typoskript, § 3 Abs. 2, GStA PK, VI. HA, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“ (keine Stellungnahme); Satzung des von Schwerinschen Familienverbandes (e. V.) vom 15. September 1920 mit den Änderungen [u. a.] vom […] 20. Juni 1965 […], 2b, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Korrespondenzen hauptsächlich 800 Jahrfeier auch Protokolle + alle Satzungen 1973 bis 80“; Satzung des Verbandes des uradligen Geschlechts derer von Puttkamer (von Puttkamerscher Geschlechtsverband), 14. 08. 1954, § 3 Abs. 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Mitgliedervers. Protokolle“ (zit.); 1957 wurde die „ausnahmsweise Familienverbandszugehörigkeit für Adoptierte und Legitimierte“ einstimmig aus der Puttkamer’schen Satzung gestrichen; in der Satzung von 1970 wurde jedoch auch wieder Adoptierten eine außerordentliche Mitgliedschaft zugestanden; nun wurde sie sogar auf alle Personen ausgedehnt, die nach geltendem Namensrecht der BRD und DDR den Namen ,Puttkamer‘ trugen (v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1 – 1957/59, F., im November 1957, Typoskript, 1, ebd., Ordner „Rundschreiben“; Satzung des Verbands des Geschlechts von Puttkamer, 1970, § 3, ebd., Hefter „Familienverband Familien Klitzing, Puttkamer, Zitzewitz“). 452 Graf v. Schwerin-Wolfshagen: Nachrichtenblatt Nr. 30, B., den 18. 09. 1954, Typoskript, 6, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; ders.: [Nachrichten blatt Nr. 32], B., den 10. 07. 1957, Typoskript, 2, ebd. (Ablehnung von Adoptionen aus „materiellen Gründen“).
492
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Auf diesem Wege sollte lediglich die Namensübertragung auf Kinder geschiedener Cousinen, die mit einem anderen Familiennamen geboren worden waren, ermöglicht werden – und anscheinend die Adoption unehelicher Kinder, was im ostelbischen Adel aber nicht immer unumstritten war 453. „Familienfremde“ sollten hingegen nicht an Kindes Statt angenommen werden, denn hier sah man ebenso wie im Adelsarchiv und im Ausschuß für adelsrechtliche Fragen die Gefahr einer Verwässerung des ,historischen Adels‘. Es sollte nur adoptiert werden können, wer mit einem Familienangehörigen „blutsverwandt“454 war. So streng wurde dieser Grundsatz jedoch nicht gehandhabt, denn 1952 adoptierte Detloff Graf v. Schwerin eine Tochter aus der ersten Ehe seiner nichtadligen Frau. Das hinderte ihn nicht daran, sich aktiv im Familienverband zu engagieren und schließlich 1973 stellvertretender Vorsitzender und Matrikelführer des Familienverbands zu werden 455. Auch hier dürfte gegolten haben, was sich 1955/69 bzw. 1975 der Bassewitz’sche und Zitzewitz’sche Familienverband auf ihre Fahnen geschrieben hatten: Bei Adoptionen solle „von Fall zu Fall entschieden“ werden – vor allem wenn sie „nicht väterlicherseits“ von einem Namensträger abstammten 456. Im Schwerin’schen Fall dürfte die Adoption als unproblematisch gegolten haben, weil die Adoptierte ehelich geboren worden war, sie im frühen Kindesalter adoptiert wurde und ihre Mutter mit einem Schwerin verheiratet war – das war sicherlich der wichtigste Grund. Zwar musste das Adoptivkind im Genealogischen Handbuch ,unterm Strich‘ geführt werden, wie es im genealogischen Jargon heißt (also unter denjenigen Namensträgern, die nach altem Adelsrecht „nicht dem Adel angehören“ und daher separat erwähnt werden)457, aber daraus lässt sich keineswegs auf eine prinzipielle 453 So lehnte z. B. der Puttkamer’sche Familienverband 1955 die Adoption unehelich Geborener „aus Prinzip“ ab, da „ein solcher Fehltritt der M utter“ dem Ansehen der Familie schade (v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1, 55/57, W., im November 1955, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; vgl. die o. zit. Satzung von 1955, § 3 Abs. 1). In der Satzung von 1970 war diese Bestimmung jedoch nicht mehr zu finden. Auch die Satzung des Goltz’schen Familienverbands von 1948 setzte eine eheliche Geburt voraus (§ 3 Abs. 2). Zum früheren Verhalten in den Familien Bülow und Schwerin um 1900 s. Jandausch: Ein Name, 236 – 239. 454 Der wörtliche Begriff und diese Interpretation der Satzung des Puttkamer’schen Familienverbands bei v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1, 55/57, W., im November 1955, Typoskript, 3, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“. 455 Schwerin: Vierter Nachtrag, 113, 187; GHdA GA VI (1970), 407. 456 Satzung des Familienverbandes derer von Bassewitz, 01. 07. 1955, Neufassung Mai 1969, in: Genealogisches Taschenbuch Bassewitz, 61 – 65, § 3; v. Zitzewitz/v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags am 08./09. 11. 1975 in Northeim, K./C., im Dezember 1975, Typoskript, 1, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“. 457 GHdA GA VI (1970), 407.
,Adel‘ als Streitthema
493
Ablehnung seitens der „Gesamtfamilie“ und des Familienverbands schließen 458. Das Engagement des Adoptivvaters lässt das Gegenteil erwarten. Auch in der Familie Poser u. Groß-Naedlitz wurde ein unehelicher Sohn, der Ende der 1940er Jahre von seinem Vater adoptiert worden war, trotz unehelicher Geburt und Adoption familienintern als legitimer Namensträger akzeptiert 459. Die Beispiele zeigen, dass der ostelbische Adel nach 1945 Adoptionen nicht pauschal ablehnte, ihnen zum Teil aber ambivalent gegenüberstand und uneinheitlich mit ihnen umging. Ob sich dabei häufiger Konflikte ergeben haben, ist nur schwer zu beurteilen, denn einmal mehr werden solche Fälle in den ,offiziösen‘ Quellen der Familienverbände fast nie angesprochen 460. Nur gelegentlich lassen sich Hinweise auf Konflikte finden. 1960 versuchte etwa der Alvensleben’sche Familienverband erfolglos gegen die Adoption eines ,familienfremden‘ Nichtadligen vorzugehen, während er hingegen die Adoption eines unehelich Geborenen akzeptierte 461. 1956 hatte der Verband der Familie Bernstorff, die vor 1945 westlich wie östlich der Elbe ansässig gewesen war, im Adelsarchiv bekannt gegeben, dass er „jede verwandtschaft liche Beziehung“ zu einer ausgeheirateten Cousine abbreche, weil sie versucht habe, ihren Namen auf dem „Wege der Adoption zu verkaufen“. Da d ieses Verhalten nicht nur die „Standesehre“ des Adels verletze, sondern auch das „Ansehen der Familie“ schädige, sah sich der Familienverband nicht mehr in der Lage, den Kontakt zu der in Ungnade gefallenen Verwandten aufrechtzuerhalten 462.
458 Offiziell wurden Adoptierte und unehelich Geborene, deren Väter nicht Schwerin hießen, noch 1973 nicht in den Stammtafeln einer Familiengeschichte geführt, auch wenn sie zur Namensführung berechtigt waren. Aber auch das lässt nicht automatisch auf eine grundsätz liche Ablehnung schließen, weil die Familiengeschichte ,adelsrechtlichen‘ Standards gerecht zu werden versuchte und die Adoptierten im Text erwähnt wurden (s. Schwerin: Vierter Nachtrag, 187). 459 V. Poser u. Groß-Naedlitz an Hans Friedrich v. Ehrenkrook, A., den 20. 12. 1964, Abschrift, HI, DSHI 110 Poser 99, Bl. 163. 460 In fast allen genannten Familien kam es zu Adoptionen. Nur in der Familie Goltz wurden nach offiziellen Angaben des GHdA keine Personen adoptiert. Aber auch der Goltz’sche Familienverband war grundsätzlich bereit, Adoptierte zu akzeptieren. Zu den Adoptionen s. Bassewitz: GHdA G XIV (1993), 95; Bülow: GHdA AA XIX (1987), 278, 280; Dohna: GHdA G X (1981), 128; Puttkamer: GHdA AA XXII (1992), 310 f.; Schwerin: GHdA G X (1981), 407; Zitzewitz GHdA AA XXII (1992), 495. 461 V. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26. August 1962, Typoskript, 14, DAAM, FN; Alvensleben: Handbuch, 43. 462 Die zerbrochene Adoptionskette. Der Familienrat des von Bernstorffschen Familienverbandes gibt bekannt, in: DAA 12 (1956), 86. Die ,Ausgestoßene‘ stammte aus einem
494
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Ansonsten wird in Familiennachrichten, Familiengeschichten oder familien internen Genealogien meist ohne jeglichen Kommentar auf Adoptionen hin gewiesen. Sofern sie nicht vorbehaltlos akzeptiert wurden, mussten sie z umindest stillschweigend hingenommen werden 463. 1964 hieß es der Vorstand des Zitzewitz’schen Familienverbands ausdrücklich gut, dass der ehelich geborene Sohn einer Namensträgerin, die einen nichtadligen Mann geheiratet hatte, mittlerweile aber wieder von ihm geschieden worden war, von einer Verwandten adoptiert werden solle. Der zu Adoptierende wurde „in jeder Beziehung“ für „würdig“ erachtet, den Namen ,v. Zitzewitz‘ zu tragen 464. Doch auch wenn eine Adoption abgelehnt wurde, verfügten die Familienverbände prinzipiell über keine wirkmächtigen Mittel, um gegen sie vorzugehen. Selbst in Fällen, in denen Adoptierten satzungs gemäß eine Mitgliedschaft im Familienverband verwehrt werden konnte, mussten die neuen Namensträger letztendlich als Angehörige der jeweiligen Kernfamilie toleriert werden. Auch die Namensführung weiblicher Familienmitglieder konnte unter Umständen zu Problemen führen. Seit einem Gesetz von 1957, das 1958 in Kraft getreten war, war es verheirateten Frauen möglich, ihren Mädchennamen an den Namen ihres Ehemanns anzuhängen. Vor dieser rechtlichen Regelung mussten Frauen bei einer Eheschließung immer ihren ursprünglichen Familiennamen ablegen und den Namen ihres Manns annehmen. Nun waren in bürgerlich-rechtlicher Hinsicht auch Doppelnamen erlaubt. Das bedeutete für den Adel, dass Frauen, die einen nichtadligen Mann geheiratet hatten, ihren adligen Namen in gewisser Hinsicht behalten konnten, obwohl sie nach überkommener Ansicht aus dem Adel ausgeschieden waren und fortan ,lediglich‘ Trägerinnen eines nichtadligen Namens waren. Es behagte nicht allen Angehörigen des ostelbischen Adels, wenn solche „aus geheirateten Cousinen“ weiterhin ihren adligen Mädchennamen führten. So stieß zum Beispiel Annali v. Alvensleben auf Ablehnung seitens des Familienverbands, mecklenburgischen Teil des Geschlechts; s. GHdA GA IV (1962), 98. 463 Z. B. v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Mitteilungen des Jahres 1974, C., im Januar 1975, vervielfältigtes Typoskript, 2, DAAM, FN (hier sogar mit dem wohlwollenden Hinweis, dass die Eltern mit ihrer Adoptivtochter „glücklich“ seien); N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 8, 17. Jg., Mai 1974, gedruckt, 16, DAAM; FN; Familientaschenbuch Bassewitz, 20, 22. 464 V. Zitzewitz: Rundschreiben an die Mitglieder des Familienvorstands, Durchschlag, H., den 29. 05. 1964, Privatbesitz, Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“ (zit.); ders. an Helene v. Zitzewitz, Durchschlag, H., den 29. 05. 1964, ebd.; s. auch den Briefwechsel zu dieser Angelegenheit im Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1962 – 1968“.
,Adel‘ als Streitthema
495
als sie die neuen rechtlichen Möglichkeiten nutzte, um nach ihrer dritten Hochzeit mit einem nichtadligen Mann im Oktober 1956 sobald wie möglich den Doppel namen ,Peters-von Alvensleben‘ anzunehmen; im Alltag führte sie sogar ausschließ lich ihren adligen Mädchennamen. Dieses Verhalten wollten nicht alle Angehörigen der „Gesamtfamilie“ gutheißen, aber verhindern konnten sie es auch nicht 465. 1963 stellte der Vorstand des Dohna’schen Familienverbands fest, eine „ausgeheiratete Cousine“ trage neben dem Namen ihres geschiedenen Ehemanns als Zusatz den Namen ,Dohna‘. Der „Familienrat“ wies ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht als Trägerin des Namens ,Dohna‘ gelte und dieser Name „nicht auf ihre Kinder übertragen“ werden könne 466. Wegen der rechtlichen Lage handelte es sich in den Augen des Vorstands bei der Delinquentin nicht um eine legitime Trägerin eines adligen Namens. Entweder nehme sie wieder ihren Mädchennamen an oder behalte den Namen ihres ehemaligen Manns, aber ein Doppelname war nicht vorgesehen. Daher wollte der Familienverband auch im privaten Alltag eine doppelte Namensführung nicht akzeptieren. 1972 wurde es ebenfalls in der Familie Schwerin von einigen Angehörigen ab gelehnt, dass eine „ausgeheiratete Cousine“ sowohl den Namen ihres Ehemanns als auch ihren adligen Mädchennamen führte. In einem Brief empörte sich eine Verwandte über diesen Sachverhalt. Falls sich die Betroffene einmal scheiden lasse, könne sie wieder ihren Mädchennamen annehmen. Aber als verheiratete Frau sei ein Doppelname nicht statthaft, da er „allein den adelsrechtlichen Regeln“ widerspreche. Dieser Angelegenheit müsse „ernsthaft nachgegangen“ werden, denn womöglich werde der doppelte Name auch von ihrem Mann oder gar künftigen Kinder gebraucht – so etwas habe dem Adelsgeschlecht „gerade noch gefehlt“467. Hier wurde die Gefahr gesehen, dass der adlige Familienname auf ,adelsrecht lich‘ illegitime Weise an Nichtadlige weitergegeben werde und eine Art „Schein adel“ entstehe. Rechtlich war das aber nicht möglich. Daher teilten auch nicht alle Angehörigen des ostelbischen Adels diese Ansicht. Bereits 1957 kam Werner Graf v. Bernstorff, der vom Adelsarchiv mehrfach als Experte für ,adelsrechtliche‘ Fragen angehört wurde, zu einem ganz anderen Schluss: Er schrieb in der Adelszeitschrift,
465 Alvensleben: Abgehoben, 238, 253 f. 466 Graf zu Dohna: Familienratsprotokoll vom 15. 06. 1963, W.-E., im August 1963, Typoskript, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252. 467 V. Schwerin an Detloff Graf v. Schwerin, B., den 23. 10. 1972, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Archivalien Band 2 1977 geordnet“.
496
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
aus Sicht adliger Namensträger s eien gegen die neuen rechtlichen Möglichkeiten der Namensführung keine Bedenken anzumelden. Immerhin unterscheide sich der Doppelname in der Praxis kaum von der bisherigen Gepflogenheit, dem Ehenamen den Zusatz ,geb. v. X‘ hinzuzufügen 468. In der Familie Oertzen wurden spätestens seit 1971 Doppelnamen „ausgeheirateter Cousinen“ nicht beanstandet. Hier wurden ohne jeglichen Kommentar die Anschriften der Betroffenen mit ihrem doppelten Namen bekannt gegeben oder ihr Erscheinen auf dem Familientag mit vollständigem Namen erwähnt. Eine ab lehnende Haltung kann spätestens zu dieser Zeit nicht mehr festgestellt werden 469. Die Haltung des ostelbischen Adels gegenüber doppelten Namen „ausgeheirateter Cousinen“ war ambivalent: Einerseits wurden Doppelnamen abgelehnt, weil sie nicht den Traditionen des Adels entsprächen. Andererseits wurden sie aber auch als harmlos akzeptiert, weil sie nicht im eigentlichen Sinne gegen ,adelsrechtliche‘ Konventionen verstießen und den Schutz des adligen Namens garantierten. Je nach Ansicht konnte die Führung eines Doppelnamens Konflikte verursachen oder hingegen gebilligt werden 470. Es ist bereits angeklungen, dass der ostelbische Adel – bzw. seine Familien verbände – nach 1945 kaum Möglichkeiten besaß, um gegen unliebsames Verhalten seiner Angehörigen vorzugehen. Darauf hatten wir bereits bei den b egrenzten finanziellen Handlungsmöglichkeiten der Familienverbände hingewiesen. Was für sozioökonomische Aspekte galt, traf auch auf soziokulturelle Konflikte zu. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ war es den Familienverbänden nicht mehr möglich, eine „,Familienpolitik‘ durch[zu]setzen‘“471. Nun konnte das Verhalten 468 [Werner] Graf v. Bernstorff: Das Namensrecht nach dem Gleichberechtigungsgesetz vom 18. 6. 1957, in: DAA 13 (1957), 205 – 207, hier 206; vgl. die adelsaffine Interpretation des Gesetzes bei dems.: Der Familienname als Gegenstand des Gleichberechtigungsgrundsatzes, in: FamRZ 10 (1963), 110 – 112. 469 V. Oertzen/Dietrich v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 87. Familien tag der Familie v. Oertzen am 22. und 23. Mai 1971 in München, K., den 16. 06. 1971, Typoskript, Anhang 1, DAAM, FN; N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 3, 14. Jg., o. O., November 1971, gedruckt, 8, ebd. 470 Auch Umbenennungen konnten zu Konflikten führen. 1957 wurde Hans-Christian Düwel, der Sohn Annali v. Alvenslebens, durch einen Erlass des Senats der Stadt Hamburg zunächst in ,Alvensleben‘ umbenannt. 1963 erhielt er schließlich den Namen ,v. A lvensleben‘. Der Familienverband betrachtete diese Umbenennung als ein schweres Vergehen; s. Alvensleben: Abgehoben, 252, 254 f.; GHdA GA VI (1970), 40 (freilich wurde er im GHdA ,unterm Strich‘ geführt). 471 V. Puttkamer an Wedig v. Below, B., den 03. 02. 1967, Durchschlag, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“.
,Adel‘ als Streitthema
497
der Familienmitglieder nicht mehr von Seiten der Familienverbände reguliert oder gar mit Strafen sanktioniert werden. 1954 gab der Vorstand des Zitzewitz’schen Familienverbands das Vorhaben auf, die Ehelichkeit eines familienintern ge borenen Kinds anzufechten, weil er keine Aussichten auf einen befriedigenden Ausgang sah 472. 1974 nahm auch der P uttkamer’sche Familienverband von Maßnahmen gegen einen Namensträger Abstand, der wegen seines Lebenswandels in der Öffentlichkeit unangenehm aufgefallen war. Irgendwelche Schritte gegen den „‚Delinquenten‘“ wurden nicht als „zweckmäßig“ erachtet 473. Bereits 1957 hieß es in der Familie Dohna, der Familienverband könne bestimmte Lebensoder Verhaltensweisen „nicht mehr bindend vorschreiben, zumal jedes Mittel zur Durchsetzung“ fehle 474. In dieser Hinsicht waren die Möglichkeiten der Familien verbände eng begrenzt. Nun standen keine Disziplinarmaßnahmen mehr zur Verfügung, mit denen sich konkrete Vorschriften im Sinne der Familienverbände durchsetzen ließen. Sanktionen konnten meist nur noch auf rein zwischen menschlicher Ebene unter einzelnen Privatpersonen vollzogen werden. Das spricht einmal mehr für die These von der ,Veralltäglichung‘ bzw. ,Banalisierung‘ der Familienverbände sowie des gesamten Kulturmodells der Adligkeit nach dem „Zusammenbruch von 1945“.
3.3.2 Generationenunterschiede Die bisher behandelten Konflikte waren prinzipiell vom Alter der involvierten Personen unabhängig. Neben diesen Auseinandersetzungen konnten aber auch Kontro versen auftreten, die wesentlich von der generationellen Zugehörigkeit der beteiligten Akteure abhingen. Die Geschichtswissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten vermehrt g enerationellen Unterschieden im Denken und Handeln der Menschen 472 Vorstandsitzung vom 18. 09. 1954, in: Protokollbuch der Familie von Zitzewitz v. 19.9.53 – 15.7.78, Ms., unpaginiert, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. 473 V. Puttkamer an Dieter v. Puttkamer, B. S., den 13. 09. 1974, Ms., Familienarchiv Ulm, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“; v. Zitzewitz an Dieter v. Puttkamer, B., den 09. 10. 1974, Typoskript, ebd. (nicht „zweckmäßig“); v. Puttkamer: Niederschrift über die Vorstandssitzung des Familienverbandes am 8. 5. 1975 in Hannover, Hotel „zur Linde“, o. O., undatiert, Kopie eines Typoskripts, ebd. 474 Graf zu Dohna an Alexander Fürst zu Dohna, C., den 15. 04. 1958, Typoskript, 2, GStA PK, VI. H A, Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252.
498
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Aufmerksamkeit gewidmet 475. Auch in der Adelsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts lassen sich unterschiedliche Generationen feststellen, die verschiedene Lebenswege beschritten und zum Teil unterschiedliche Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster ausbildeten 476. Im Zeitraum unserer Studie traten Meinungsverschiedenheiten zwischen älteren und jüngeren Familienangehörigen bereits in den 1950er und frühen 1960er Jahren auf, aber in den Quellen lassen sich zunehmend seit den späten 1960er und frühen 1970er Jahren Klagen über generationelle Unterschiede finden. Das korrespondierte mit einem gesamtgesellschaftlichen Wandel, der sich unter anderem auch auf die allgemeinen Beziehungen z wischen den Generationen auswirkte 477. Diese Entwicklung ging nicht spurlos am ostelbischen Adel vorbei. Nun machten sich auch in seinen Reihen vermehrt Unterschiede z wischen den Ansichten der verschiedenen Generationen bemerkbar. Mancher Beobachter stellte fortan ein „gewisses G enerationenproblem“ fest, das sich allgemein im Familienverband und besonders auf den Familientagen äußere; nun träten zunehmend „gegensätzliche[] Standpunkte z wischen Jung und Alt“ auf, wie es 1968 auf dem Höhepunkt der Studentenproteste paradigmatisch in den Dewitz’schen Familiennachrichten hieß 478. Bereits 1963 hatte eine 62 Jahre alte An gehörige der Familie Zitzewitz beklagt, dass die älteren Jahrgänge auf den Familientagen „keinen rechten Kontakt mehr“ zu den jüngeren Familienmitgliedern fänden 479. Doch worin bestanden diese Meinungsverschiedenheiten und Kommunikationsprobleme? Im Allgemeinen konnten die diskursiv dominanten Wertvorstellungen des ost elbischen Adels von jüngeren Angehörigen als veraltet und unzeitgemäß empfunden werden. Im Rückblick aus dem Jahr 1998 schrieb die 1940 geborene Bettina v. Arnim, dass sie als Jugendliche Tischkarten für Familienfeste, auf denen das Familienwappen abgebildet war, als „hohle Z eichen traditioneller Normen“ empfunden habe. Es sei an solchen Wappendarstellungen und damit tradierten Werten festgehalten worden, obwohl sie „schon lange nicht mehr“ den Zeitumständen entsprochen hätten. 475 S. z. B. Daniel: Kompendium, 330 – 345; Andreas Schulz/Gundula Grebner: Generation und Geschichte. Zur Renaissance eines umstrittenen Forschungskonzepts, in: dies. (Hg.): Generationswechsel und historischer Wandel (HZ Beiheft N. F. 36), München 2003, 1 – 23. 476 Conze: Von deutschem Adel, 291 – 328; ders.: Deutscher Adel, 31 f.; Malinowski: Vom König zum Führer, bes. 39. 477 Conze: Suche nach Sicherheit, 333; Schildt: Sozialgeschichte, 52; Wolfrum: Bundesrepublik, 322, 336. 478 V. Dewitz: Einige Gedanken zum Familientag, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1968, gedruckt, [3 f., hier 4], DAAM, FN. 479 V. Zitzewitz an Else und Georg Werner v. Zitzewitz, A., den 08. 11. 1963, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1962 – 1968“.
,Adel‘ als Streitthema
499
Ganz in d iesem Sinne habe sie mit etwa 15 Jahren auch „von den Ahnen […] nichts mehr hören“ wollen. Jedes Mal, wenn von den Vorfahren und „damit verbundenen Erwartungen und Verpflichtungen“ die Rede gewesen sei, habe sie sich die Ohren zugehalten 480. Die jugendliche Akteurin lehnte das vorherrschende Adelsbild in wesentlichen Grundzügen als unzeitgemäß ab. 1970 beklagte ein 27 Jahre alter Angehöriger der Familie Puttkamer die seiner Ansicht nach „autoritäre[] und reaktionäre[] Haltung“ des Familienverbands. Unter anderem kritisierte er, dass uneheliche Namensträger nur auf Antrag eine außerordentliche Mitgliedschaft ohne Stimmrecht erwerben konnten und Namensträgerinnen zum „Anhängsel“ ihrer Männer degradiert würden, indem „‚heraus geheiratete[n]‘“ Namensträgerinnen ebenfalls nur auf Antrag ein außerordentlicher Status zugestanden werde. Wenig abgewinnen konnte er auch drei wesentlichen Zielen des Familienverbands: der „Wahrung des Ansehens des Geschlechts“, der „Pflege der Familientradition“ und der „Verbundenheit mit der Pommerschen Heimat“. Alle drei Formulierungen kritisierte er als schillernd, wenig aussagekräftig und letztlich mystisch. Generell konnte er nicht erkennen, inwiefern die Satzung der „Zeitentwicklung“ Rechnung tragen wolle. Alles in allem fand der Sprecher die Haltung des Familienverbands nicht besonders „verwunderlich“, denn immerhin repräsentiere er eine „führende Familie“ des 1945 „vernichteten Landjunkertums“. Auch hier wurden wesentliche Werte des ostelbischen Adels als längst überholt und letztlich rückschrittlich empfunden 481. In demselben Jahr sprach ein älterer Angehöriger der Familie Zitzewitz davon, dass in der gegenwärtigen Jugend eine antiautoritäre Haltung festzustellen sei, die sich nicht nur in einer „sehr kritisch[en]“ Beurteilung der Zeit von 1914 bis 1945 äußere, sondern auch in „Zweifeln an der alten Generation“482. Deutlich treten in den letzten beiden Beispielen zeitspezifische Züge eines Generationenkonflikts hervor, der in der öffentlichen Wahrnehmung oft mit den sogenannten ,68ern‘ in Verbindung gebracht wird und maßgeblich der Aufarbeitung der jüngsten deutschen Vergangenheit im ,Dritten Reich‘ galt. Selbstverständlich war d ieses Phänomen nicht allein auf die Studentenbewegung beschränkt. Nun stellte generell mancher Jugendliche und junge Erwachsene die Wertvorstellungen der älteren Generation 480 Arnim/Arnim: Bunte Band, 271, 280. 481 V. Puttkamer an Gerhard v. Puttkamer, H., den 29. 06. 1970, Kopie eines Typoskripts, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“. 482 [V. Zitzewitz] an Georg-Werner v. Zitzewitz, S., den 27. 02. 1970, Durchschlag, Privatbesitz, Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“.
500
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
in Frage. Wie wir sahen, betraf das im ostelbischen Adel auch manche Vorstellung von Adel und Adligsein. Häufig beklagten ältere Verwandte, dass sich die Jugend nicht ausreichend für die „Gesamtfamilie“ und den Familienverband interessiere. Dabei wurde oft ein fehlender „Familiensinn“ kritisiert. 1972 bemängelte eine 71 Jahre alte An gehörige der Familie Schwerin, die gegenwärtige Jugend sei nicht „‚geschult‘“, sich als ein verantwortungsvolles Glied ihres Adelsgeschlechts zu fühlen. Wer dies doch tue, sei eine Ausnahme. Daher grenzten sich die jüngeren Generationen oft von den 45- bis 60-Jährigen ab 483. Bereits 1960 hieß es im Rundschreiben der Familie Bülow, vor allem junge Familienangehörige stellten den älteren oft die Frage, wozu heutzutage noch ein Familienverband sinnvoll sei 484. Was den Sinn und Zweck von Familientagen betraf, erkannte auch acht Jahre s päter ein 38 Jahre altes und aktiv im Familienverband engagiertes Mitglied der Familie Dewitz unterschied liche Ansichten zwischen jüngeren und älteren Verwandten. Es sei sogar die „Meinung einiger junger Vettern und Cousinen“ – die er freilich nicht teilte –, dass der Familienverband „langsam einschlafen“ solle 485. Hier wurde der Familienverband nicht nur von manchem jungem Verwandten radikal in Frage gestellt, sondern im Prinzip bereits für tot erklärt. Generell war es nach 1945 nicht mehr für alle jüngeren Angehörigen des ostelbischen Adels selbstverständlich, in der Kategorie der adligen „Gesamtfamilie“ zu denken und damit unhinterfragt von der Notwendigkeit und der Nützlichkeit eines Familienverbands auszugehen. Das musste nicht erst in den späten 1960er Jahren der Fall sein, sondern konnte durchaus schon früher geschehen. Bereits 1953 hatte ein Mitglied des Goltz’schen Familienvorstands das dringende Bedürfnis geäußert, die „jüngere Generation mehr für die Belange des Verbandes“ und damit mehr für die „Familie zu interessieren“. Er machte ein weitverbreitetes Desinteresse der Jugend an der „Gesamtfamilie“ in ihrer institutionalisierten und unorganisierten Form aus 486. Ein Jahr später sah sich auch ein Angehöriger der Familie Schwerin dazu gezwungen, ein mangelndes Interesse
483 V. Schwerin an Stefan Graf v. Schwerin, B., den 07. 11. 1972, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Archivalien Band 2 1977 geordnet“ (zit.); dies. an N. N., Berlin, im November 1972, Durchschlag, ebd. 484 V. Bülow: Tischrede beim Familienessen, in: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 37, L., im Dezember 1960, gedruckt, 8, DAAM, FN. 485 V. Dewitz: Einige Gedanken zum Familientag, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1968, gedruckt, [3 f., hier 4], DAAM, FN. 486 Frhr. v. d. Goltz an N. N., T., im Mai 1953, Durchschlag, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241.
,Adel‘ als Streitthema
501
der Jugend an der Familie anzunehmen: Weil die Teilnahme junger Verwandter am letzten Familientag „beschämend“ gering gewesen sei und er keine anderen Gründe erkennen könne, müsse er auf einen allgemeinen „Mangel an Interesse“ schließen 487. 1957 stellte ein Mitglied des Zitzewitz’schen Familienvorstands besorgt fest, dass ein Teil der jüngeren Familienmitglieder nicht dem Familienverband beigetreten sei und ihn „in Ausnahmefällen“ sogar ablehne 488. Eine skeptische bis ablehnende Haltung jüngerer Familienmitglieder gegenüber den Familienverbänden oder gar der Vorstellung von der „Gesamtfamilie“ lässt sich also nicht erst in den „dynamischen“ 1960er Jahren feststellen, als deren Signum in der Soziologie und Geschichts wissenschaft gemeinhin eine allgemeine gesellschaftliche Aufbruchsstimmung, ein Wertewandel sowie eine Diversifizierung, Pluralisierung und Liberalisierung der Lebensformen gilt 489. Auch in früheren Zeiten, der eher konservativen Ära Adenauer, konnten die Familienverbände auf Probleme stoßen, die Angehörigen jüngerer Generationen für die Belange der „Gesamtfamilie“ zu begeistern. Dennoch treten vor allem seit den frühen und wiederum vermehrt seit den späten 1960er Jahren Klagen über ein mangelndes Interesse der Familienjugend – bzw. größerer Teile – am Familienverband auf. 1961 stellte das Rundschreiben der Familie Puttkamer die besorgte Frage, ob das „geringe Interesse“ der Jugend „an Familientagen nur ein Altersproblem“ sei oder ob die „heutige Zeit“ die Jugend vom „Gedanken eines Familienverbandes“ entfremde 490. Hier wurde das Problem direkt mit dem gesellschaftlichen Zeitgeist um 1960 in Verbindung gebracht und ein grundsätzlicher Generationenkonflikt befürchtet. In den folgenden fünfzehn Jahren sollte sich diese Wahrnehmung nicht nur auf Seiten der Älteren verhärten, sondern auch durch die Haltung mancher Jüngerer bestätigt werden. Am Ende der 1960er Jahre war es nicht mehr allen Jugendlichen ohne weiteres einsichtig, worin in
487 Graf v. Schwerin an Lutz Graf v. Schwerin-Krosigk, B., den 11. 09. 1954, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“. 488 V. Zitzewitz: Gedanken für die Erweiterung der Aufgaben des Familienverbandes und Familienvorstandes, Typoskript, 1, o. O. [spätestens 1957], Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Diverse Familienunterlagen“. 489 Schildt (Hg.): Dynamische Zeiten; vgl. Wolfrum: Bundesrepublik, 303 – 356. 490 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 1/1961 – 63, F., im Dezember 1961, Typoskript, 1, DAAM, FN; bereits 1957 beklagte das Rundschreiben, dass bisher nur „sehr wenige junge Vettern – Cousinen überhaupt nicht –“ bei ihrer Volljährigkeit eine Mitgliedschaft im Familienverband beantragt hätten; s. v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 6 55/57, W., im Juli 1957, Typoskript, 2, ebd. Vgl. die Ausführungen zum Familientag von 1970 bei Winterfeld: Geschichte II, 369.
502
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
der Gegenwart die „Aufgaben des Adels und der Familie“491 bestünden. 1974 war es schließlich möglich, dass ein junger Angehöriger der Familie Puttkamer den Familien verband in der derzeitigen Form explizit als hoffnungslos „überholt“ bezeichnen konnte 492. Mag es sich in den 1950er Jahren bei der Distanz der Jugendlichen und jungen Erwachsenen primär um eine Altersfrage gehandelt haben, so hatte sich spätestens am Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre eine Generation ausgebildet, in der die tradierten Werte des ostelbischen Adels zum Teil äußerst kritisch betrachtet und unter Umständen sogar abgelehnt wurden. Das bedeutet freilich nicht, dass die gesamte Jugend des ostelbischen Adels prinzipiell an den Familienverbänden und ihrer jeweiligen „Gesamtfamilie“ desinteressiert gewesen wäre. Allein die Fortführung der Familienverbände über 1975 hinaus bis in unsere Gegenwart zeigt das Gegenteil. Dennoch dürfte sich in den Jahrzehnten nach 1975 das Adelsverständnis der Akteure gewandelt haben – was sich nicht zuletzt auch auf die Gestalt der Familienverbände ausgewirkt haben dürfte –, aber darüber muss eine andere Arbeit Aufschluss geben. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass die Familienverbände im Zeitraum unserer Studie nicht ausstarben. Mancher Angehörige des ostelbischen Adels, der in seiner Jugend kein Interesse für die „Gesamtfamilie“ oder den Adel an sich aufgebracht hatte, dürfte sich mit zunehmendem Alter auf eine adlige Identität besonnen haben. Ähnlich verhielt es sich beim Interesse der jüngeren Generationen an Geschichte und Tradition. Zu den Vorwürfen der älteren Mitglieder des ostelbischen Adels an die jüngeren zählte, dass sie sich zu wenig für die Geschichte ihrer Familien interessierten. 1959 zollte zum Beispiel das Rundschreiben der Familie Albedy(h)ll ihren älteren Angehörigen dafür Respekt, dass sie sich trotz ihres „hohen Alters“ „am meisten“ für den Familienverband interessierten und nicht nur in familiengeschichtlichen Dingen eine „wertvolle Arbeit für die Gesamtfamilie“ leisteten 493. Demgegenüber 491 So das Thema einer Diskussion auf einer Jugendfreizeit der Familie Zitzewitz; s. v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 16. bis 18. 6. 1967 in Koselau. Gemachte Erfahrungen, in: ders.: Protokoll des Familientags vom 28. 10. 1967 in Hannover, H., im November 1967, Typoskript, Anlage, 2, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“, vgl. ebd. auch den Bericht über die Jugendfreizeit von 1968. 492 Anonym zit. in Georg-Jesko v. Puttkamer: [Rundschreiben an Puttkamer’sche Jugendliche], Berlin, im Oktober 1974, Typoskript, 1, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“. 493 [V. Albedyll:] Jahresberichte über die Tätigkeit der Gesamtfamilie v. 17. März bis 18. Oktober 1959, in: v. Albedyll/v. Albedyll: [Familiennachrichten], H., den 18. 12. 1959, Typoskript, Anlage, 9, DAAM, FN.
,Adel‘ als Streitthema
503
trat das E ngagement der jüngeren Verwandten um einiges zurück. 1976 hieß es im Vorwort einer Dewitz’schen Familiengeschichte, das Buch sei vorrangig für diejenigen geschrieben worden, die sich „nicht besonders“ für die Geschichte des Geschlechts interessierten. Darunter wurden vor allem „jüngere Familienangehörige“ und „Familienfremde“ verstanden 494. Hier wurde ausdrücklich der jüngeren Generation ein verbesserungsbedürftiges Geschichtsinteresse attestiert. Als 1972 in der Familie Zitzewitz geplant wurde, auf dem nächstjährigen Familien tag einen Vortrag über die Ostsiedlung des Geschlechts im Mittelalter zu halten, regte eine 65 Jahre alte ehemalige Namensträgerin an, währenddessen könne die „Jugendgruppe“ des Familienverbands eventuell in einem anderem Raum tagen. Sie begründete ihren Vorschlag damit, dass d ieses Kapitel der Familiengeschichte für die Jugend – oder in ihren Worten: „unsere Langhaarigen“ – unter Umständen etwas weit zurückliege 495. Allein der Ausdruck ,Langhaarige‘ zeigt an, wie sehr sie das geringe Interesse der jungen Verwandten an der Familiengeschichte als g enerationell bedingt ansah. In demselben Jahr erkannte auch eine 71-jährige Angehörige der Familie Schwerin ein mangelndes Interesse der „skeptischen [Familien-]Jugend“ an der eigenen Familiengeschichte und den Familientraditionen. Demgegenüber besinne sich ihre Elterngeneration – also die „45“ bis „50 Jahre“ alten Familienmitglieder – auf die Traditionen des Geschlechts zurück 496. Wurde hier einerseits den jüngeren Familienmitgliedern erneut aus generationellen Gründen eine geringe Begeisterung für alle familiengeschichtlichen Belange bescheinigt (darauf verweist die Bezeichnung ,skeptische Jugend‘), wurde andererseits festgestellt, dass auch ihre Eltern in jüngeren Jahren nicht allzu sehr an der Geschichte und den Traditionen der „Gesamtfamilie“ interessiert gewesen seien. Mit zunehmendem Alter schlage dieses Desinteresse nun aber in eine Rückbesinnung auf die Familiengeschichte und die Familientraditionen um. Es lässt sich also das Fazit ziehen, dass die jüngeren An gehörigen der Familie Schwerin zwischen 1945 und ca. 1975 generell ein geringeres Interesse für die adligen Werte der Geschichte und Tradition aufbrachten als ihre älteren Verwandten. Doch je älter sie wurden, desto mehr nahm ihr Interesse an diesen Dingen zu – wobei die Generation um 1970 stärker gegenüber Geschichte und Tradition auf Distanz ging als ihre Vorgänger. 494 Dewitz: Beiträge, Vorwort. 495 Geb. v. Zitzewitz an Günther und Heida v. Zitzewitz, C., den 29. 10. 1972, Typoskript, Ordner „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1971 – 1972“. 496 V. Schwerin an N. N., B., im November 1972, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Archivalien Band 2 1977 geordnet“.
504
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Dabei handelte es sich um ein Phänomen, das nicht nur die Familie Schwerin betraf, sondern den gesamten ostelbischen Adel. In der Jugend war das Interesse der Familienmitglieder – zumal aus Perspektive der älteren und aktiv im Familienverband engagierten Verwandten – bisweilen geringer ausgeprägt als im mittleren und hohen Alter. Mit zunehmendem Alter konnte dieses geringere Interesse (oder unter Umständen sogar Desinteresse) durchaus einer größeren Anteilnahme und Begeisterung weichen. Das belegt allein der Sachverhalt, dass sich im gesamten Zeitraum unserer Studie vor allem Familienangehörige mittleren und höheren Alters in den Familienverbänden engagierten, ohne dass die Familienverbände ausstarben. Es wuchs jeweils eine neue Generation engagierter Familienmitglieder nach. Was für den Wert der Geschichte gilt, gilt auch für den Wert der Tradition. Vor allem seit den späten 1960er Jahren beklagten ältere Angehörige des ostelbischen Adels, dass die jüngeren Verwandten „weniger traditionsverbunden“ seien als in früheren Zeiten. So drückte sich 1968 ein bereits oben zitiertes Mitglied der Familie Dewitz aus, um das von ihm diagnostizierte „Generationenproblem“ zu veranschaulichen 497. Auch in anderen Familien wurde zu dieser Zeit festgestellt, dass die Jungend zunehmend vieles in Frage stelle, was zuvor als unumstößliche Tradition gegolten habe. Nun kehre sie häufig von „allem Überliefertem“ ab, schrieb zum Beispiel 1971 ein 27-jähriger Angehöriger der Familie Puttkamer 498. Bereits 1964 bedauerte ein 43 Jahre altes Mitglied der Familie Zitzewitz, dass sich die „heranwachsende Generation“ „allem Überliefertem gegenüber“ skeptisch zeige. Das sei „sicher nicht neu“, fügte er hinzu und verwies auf eine generelle „Skepsis“ der Jüngeren gegenüber den Traditionen der Älteren, aber in der heutigen Zeit werde sie „mit besonderem Freimut“ geäußert 499. Der Sprecher erkannte also einen Unterschied z wischen den jüngeren Generationen der Gegenwart und der Vergangenheit. Seit den 1960er Jahren waren demnach die Jungen eher gewillt, die Überlieferungen der „Gesamtfamilie“ und des Adels nicht nur in ihren eigenen Gedanken, sondern auch offen gegenüber den restlichen Familienmitgliedern zu hinterfragen. Daher fanden seit den späten 1960er Jahren in den Familienverbänden
497 V. Dewitz: Einige Gedanken zum Familientag, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1968, gedruckt, [3 f., hier 4], DAAM, FN. 498 Frhr. v. Puttkamer: [Rundbrief an die Jugendlichen der Familie], D., den 14. 09. 1971, Typoskript, Familienarchiv Ulm, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“ (dort auch die Paraphrase zuvor). 499 V. Zitzewitz-Bornzin: Tradition heute, in: v. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 17. 10. 1964 in Hannover, H., im Dezember 1964, Typoskript, Anlage 1, 5, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
,Adel‘ als Streitthema
505
häufig Diskussionen statt, was Tradition in der Gegenwart noch bedeute. Wenn dabei die überlieferten Werte und Vorstellungen auch nicht immer vollständig abgelehnt wurden, so wurde von den Jugendlichen doch in Anspruch genommen, die Traditionen auf ihre Tauglichkeit für die Gegenwart hin zu überprüfen 500. Diese Auseinandersetzungen konnten das Verhältnis z wischen den Generationen zum Teil sehr belasten und den „schwersten Konflikten Nahrung“ geben 501. Während zum Beispiel die älteren Generationen ihre „gemeinsame Erinnerung“ an die verlorene Heimat pflegten, indem sie an die „Schlösser und Güter in Pommern, Ostpreußen, Schlesien [oder] Mecklenburg“ dachten 502, sahen es nicht mehr alle Angehörigen der jüngeren Generation als „vertretbar“ an, die Erinnerung an die untergegangene Adelswelt „lebendig zu halten“ und die Familien- bzw. Adels geschichte als Vorbild für Gegenwart und Zukunft zu betrachten 503. Nun wurde mancher Wert und manche Tradition, die den Älteren noch als selbstverständlich galt, in Frage gestellt oder gar entschieden abgelehnt 504. Die Tradition, von der der ostelbische Adel in seiner ,offiziösen‘ Selbstdarstellung so sehr zehrte, wurde von den jüngeren Generationen nicht mehr unentwegt und ohne Vorbehalt als 500 Vgl. z. B. v. Zitzewitz: Jugendfreizeit der Familie von Zitzewitz vom 15. bis 17. Juni 1968 in Ostrittum, H., im Juli 1968, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse innerhalb der Familie im Kalenderjahr 1968, hg. v. v. Poser u. Groß-Naedlitz/v. Poser u. Groß-Naedlitz, undatiert, W., Typoskript, 2, HI DSHI 110 Poser 228; v. Oppen: Bericht über den Familientag 1975, in: ders.: Rundbrief, H., den 28. 02. 1976, Typoskript, Anlage, 2, GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 464. 501 Graf v. Schwerin: Rundschreiben Jänner 1971, o. O., im Januar 1971, gedruckt, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen; vgl. S. 7. des Rundschreibens der Familie Zitzewitz in der vorigen Anm. 502 V. Dewitz: Einige Gedanken zum Familientag, in: v. Dewitz: Verband der Familie v. Dewitz e. V. Nachrichten für das Jahr 1968, gedruckt, [3 f., hier 4], DAAM, FN („gemeinsame Erinnerung“); Graf v. Schwerin, in: Graf v. Schwerin: Rundschreiben Jänner 1971, o. O., im Januar 1971, gedruckt, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen („Schlösser“). 503 Diese Ansicht mancher jugendlicher Familienangehöriger referiert Benedikta v. Zitzewitz: [Rundschreiben an die jüngeren Familienmitglieder], Göttingen, im Januar 1975, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“. 504 Aus der Sicht der Jugend z. B. v. Zitzewitz an Jürgen v. Zitzewitz, T., den 06. 12. 1973, Typoskript, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“; aus Perspektive der Älteren z. B. das Antwortschreiben ebd. sowie v. Schwerin an N. N., B., im November 1972, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Archivalien Band 2 1977 geordnet“.
506
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Leitwert akzeptiert. Spätestens seit dem Ende der 1960er Jahre zeichneten sich im ostelbischen Adel generationelle Unterschiede ab, die das überlieferte Adelsbild nicht unberührt ließen. Nun hatte sich eine jüngere Generation herausgebildet, deren Angehörige den adligen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern ihrer Mütter und Väter durchaus kritisch gegenüberstehen konnten.
3.3.3 ,Ehrenhändel‘ Auch nach dem „Zusammenbruch von 1945“ existierten im ostelbischen Adel noch Vorstellungen von einer spezifischen Adelsehre. Diese Ehre betraf nicht nur die einzelne Person, sondern auch das ganze Adelsgeschlecht. Sie hatte sowohl eine individuell-persönliche als auch eine kollektiv-familiale Dimension. Gerade die überindividuellen Facetten dieser Ehrvorstellungen sind von Bedeutung, um das adlige Selbstverständnis verstehen zu können. Hier schlug sich erneut der adlige Familienbegriff in seiner horizontalen und vertikalen Ausrichtung nieder. Ehre stand an dieser Stelle für Familienehre, für das Ansehen der „Gesamtfamilie“ und den Ruf des adligen Namens. Auch wenn der Ehrbegriff seit den 1960er Jahren seltener explizit verwendet wurde, lässt sich doch im gesamten Zeitraum dieser Studie der Gedanke greifen, dass die Ehre der Familie und des Familiennamens von allen Familienmitgliedern zu wahren und vor Diffamierungen zu schützen sei 505. Daher sah sich mancher Angehöriger des ostelbischen Adels dazu veranlasst, die Ehre seiner Familie und seines Namens zu verteidigen, sobald er sie auf die eine oder andere Weise verunglimpft sah. Solche Bemühungen sollen hier ,Ehrenhändel‘ genannt werden. Dabei handelte es sich freilich nicht mehr um eine gewaltsame Wiederherstellung der verletzten Ehre im traditionellen Sinne – etwa in einem Duell. Vielmehr spielten sich auch diese ,Ehrenhändel‘ nach 1945 im Raum des gewöhnlichen Alltagslebens mit harmlosen und ,banalen‘ Mitteln ab. Der Begriff des ,Ehrenhandels‘ steht hier daher für alle Versuche, potentiellen Schaden von der individuell-persönlichen und kollektiv-familialen Adelsehre abzuwenden. Diese Bemühungen konnten sich sowohl nach innen als auch nach außen richten, d. h., sie zielten ebenso darauf ab, die eigene Familienehre adelsintern gegenüber 505 Z. B. explizit in: Satzung des von der Goltz’schen Familienverbandes, 27. 06. 1948, § 1, § 18, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 235; Satzung des von Bülow’schen Familienverbandes. Vom 7. September 1952 mit Änderungen vom 30. Juni 1956, in: Mitglieder-Verzeichnis des Bülow’schen Familienverbandes 1958, 11 – 15, hier §§ 1, 4, LHAS: Familie von Bülow (19.9B/23), Teil II, Karton III, 8.
,Adel‘ als Streitthema
507
,Standesgenossen‘ als auch adelsextern gegenüber Nichtadligen zu verteidigen. Unter allen Umständen sollte es das Ziel jedes einzelnen Familienmitglieds sein, „des Namens Schild unbefleckt zu erhalten“, wie es noch 1965 pathetisch auf einem Schwerin’schen Familientreffen hieß 506. Die Angehörigen des ostelbischen Adels fühlten sich besonders in ihrer Ehre gekränkt, wenn sie ihre Vorfahren verleumdet sahen. Da der ostelbische Adel sein reklamiertes Prestige zu großen Teilen aus seiner Familiengeschichte ableitete, empfand er eine Beleidigung seiner Ahnen als empfindliche Demütigung und Schädigung seiner Familiennamen. In der Familie Bredow stellte Generalmajor Ferdinand v. Bredow (1884 – 1934) einen solchen Fall dar. Bredow war im Zuge des sogenannten ,Röhm-Putsches‘ von den Nationalsozialisten ermordet worden. Um die Tat zu rechtfertigen, wurde ihm vom neuen Regime Landesverrat vor geworfen – „für einen Offizier und Edelmann [der] denkbar schwerste Vorwurf “, wie es 1967 in einer Geschichte der Familie Bredow hieß. Bis zum Ende der 1970er Jahre sahen sich der Familienverband und einzelne Familienangehörige wiederholt dazu genötigt, ihren Verwandten vehement gegen diesen Vorwurf zu ver teidigen. Dabei wurde größtenteils auf Generalfeldmarschall August v. Mackensen hingewiesen, der Bredow 1935 attestiert hatte, „mit blankem Ehrenschilde ins Grab gesunken“ zu sein. Mackensen galt als vertrauenswürdiger Gewährsmann, um den Schandfleck der Verleumdung tilgen zu können. Auf diese Weise sollte die Familien ehre wiederhergestellt werden 507. 1957 fühlte sich auch ein Angehöriger der Familie Goltz durch eine publizistische Arbeit in seinem Adelsstolz gekränkt. Ein Jahr zuvor hatte Walter Görlitz ein Buch mit dem Namen Die Junker veröffentlicht, das sich wegen seiner apologetischen Darstellung des mittel- und ostdeutschen Adels auch unter Adligen großer Beliebtheit erfreute 508. Leider konnte das betroffene Mitglied der Familie Goltz diese positive Meinung nicht uneingeschränkt teilen. Es echauffierte sich über eine Passage, 506 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 38, gedruckt, o. O., im April 1965, [8], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 507 Koss: Geschichte, 96 (zit.); ders.: Die Bredows, 74; Bredow: Leben, 40; [Bredow’scher Familienverband:] Hinweis, in: DAA 13 (1957), 70; Hasso v. Bredow/Wilhelm v. Bredow: Erklärung des v. Bredow’schen Familienverbandes, in: DAA 16 (1960), 78. Vgl. einen ähn lichen Fall in der Familie Stülpnagel bei Kieckebusch: Fortsetzung, 35 – 38. 508 S. z. B. die Lektüreempfehlungen bei H. E. V. Groll: „Junker“ – in historischer Sicht. Zu dem Buch von Walter Görlitz, in: DAA 13 (1957), 24 – 27; v. Dewitz-Krebs/v. Dewitz-Krebs: Niederschrift über die Mitgliederversammlung des Verbandes von Dewitz e. V. am 1. Juni 1957 in Münster i. W., in: v. Dewitz: Verband der Familie von Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1957, P., gedruckt, [2], DAAM, FN.
508
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
in der Görlitz ohne Belege behauptete, ein Vorfahre der Goltz habe am Ende des 18. Jahrhunderts ein Darlehen nicht zurückgezahlt. Zweimal forderte Goltz Görlitz dazu auf, in einer zweiten Auflage seines Buchs diese Passage zu streichen. Da seine Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt waren und der Passus in der zweiten Auflage immer noch zu finden war, musste er diesen ,Ehrenhandel‘ verlorengeben 509. Auf ganz ähnliche Weise fühlte sich 1965 eine „ausgeheiratete Cousine“ der Familie Poser u. Groß-Naedlitz, die weiterhin einen adligen Namen trug, durch die familiengeschichtlichen Berichte der eigenen Familiennachrichten in ihren Adelsgefühlen verletzt. Dazu konnte es kommen, weil die Familiengeschichtlichen Nachrichten von einem nichtadligen Verwandten verfasst worden waren. Sie bemängelte eine allzu „subjektiv[e]“ Berichterstattung mit zahlreichen „Anekdoten“, die für eine „Familienchronik völlig ungeeignet“ seien. Alles in allem empfand sie die Abhandlungen als eine „Verunglimpfung unserer Vorfahren“. Bei einer „objektiven Betrachtung“ müsse vieles „anders geschrieben“ werden 510. Zwei Jahre später zeigte sich ein weiterer Namensträger der Familie Poser „schwer verstimmt“, weil ein Vorfahre seiner adligen Ehefrau in den Familiengeschichtlichen Nachrichten „ungerecht behandelt“ worden sei. Solchen „Ärger mit [den] Posers“ sah der kritisierte Herausgeber mittlerweile als „fast traditionell“ an. Er hatte immer wieder mit Beschwerden über seine vermeintlich ehrenrührigen Darstellungen zu tun 511. 1968 sah sich auch der Ehrenvorsitzende des Bredow’schen Familienverbands dazu veranlasst, die Ehre seiner Familie im Adelsblatt gegen „irrtümliche“ Behauptungen zu verteidigen. 1967 war das Buch Die verlassenen Schlösser von Hermann Schreiber unter dem Pseudonym ,Bogislav v. Archenholz‘ erschienen. Darin erzählte der nichtadlige Autor in anekdotischem Stil aus der Geschichte mittel- und ostdeutscher Adelsfamilien 512. Wilhelm v. Bredow-Stechow, der Ehrenvorsitzende des Bredow’schen Familienverbands, konnte dem Buch durchaus positive Seiten abgewinnen, aber dennoch war es ihm nicht möglich, Schreibers „Beurteilung der v. Bredow’schen Gesamtfamilie“ zuzustimmen. Zu Unrecht werde seinem 509 Frhr. v. d. Goltz an Walter Görlitz, S., den 01. 02. 1957, Durchschlag, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 240; ders. an dens., S., den 07. 10. 1957, Durchschlag, ebd.; die Kritik bezieht sich auf Görlitz: Junker, 161 (in der 2. Aufl. S. 163). 510 Geb. v. Poser u. Groß-Naedlitz an Oskar Pusch, D., o. O., den 25. 05. 1965, Abschrift, HI, DSHI 110 Poser 197, Bl. 109. 511 Oskar Pusch an Hasso v. Poser u. Groß-Naedlitz, Oberhausen, den 30. 01. 1967, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 54, Bl. 69 f. 512 Bogislaw v. Archenholz [i. e. Hermann Schreiber]: Die verlassenen Schlösser. Ein Buch von den großen Familien des deutschen Ostens, Frankfurt a. M./Berlin 1967; die folgende Kritik bezieht sich u. a. auf S. 73 f.
,Adel‘ als Streitthema
509
Geschlecht vorgeworfen, im Mittelalter dem Raubrittertum angehört zu haben. Diesen „völlig unberechtigt[en]“ Vorwurf wollte er nicht zuletzt „im Interesse des Verfassers“ und der Leser in einem Artikel für das Adelsblatt richtigstellen. Also schrieb er kurzerhand eine Abhandlung, durch die er hoffte, potentiellen Schaden von seiner „Gesamtfamilie“ abzuwenden 513. In solchen Rahmen spielten sich nach 1945 die ,Ehrenhändel‘ des ostelbischen Adels ab. Die Anlässe dürften den heutigen Lesern vergleichsweise gering erscheinen, die Mittel, mit denen sie ,ausgefochten‘ wurden, relativ banal 514. Größere Ausmaße nahmen s olche Konflikte nicht an. Sie waren unspektakuläre Streitigkeiten im gewöhnlichen Lebensalltag. Ähnlich verhielt es sich, wenn nach Ansicht des ostelbischen Adels das An sehen und der Name seiner Familien durch aktuelle Ereignisse in Verruf zu geraten schienen. Hier sah man nicht die Gefahr, dass die Ehre der Familie durch eine Verleumdung der Vorfahren beeinträchtigt werde, sondern durch eine Diffamierung des Familiennamens in der Gegenwart. Als 1958 im Frankfurter Abendblatt ein Junker-Witz erschienen war, in dem die Adelsnamen ,Zitzewitz‘, ,Prittwitz‘ und ,Itzenplitz‘ „in sehr herabsetzender Weise“ behandelt worden waren, konnte der Zitzewitz’sche Familienverband darin nur eine „Verunglimpfung [des eigenen] Familiennamens“ erkennen. Um in Zukunft s olche Schmähungen zu verhindern, ging der Familienverband in einem Rechtsstreit erfolgreich gegen die Zeitung vor. Auf dem anschließenden Familientag rühmten sich die Verantwortlichen dafür, dass durch die erfolgreiche Klage nicht nur der Familie Zitzewitz, sondern auch dem „Adel in seiner Gesamtheit“ ein Dienst erwiesen worden sei, der in seiner Bedeutung nicht „hoch genug“ eingeschätzt werden könne. Hier sah man nicht nur die eigene Familienehre als restituiert an, sondern auch die gesamte ,Standesehre‘ des Adels. Bereits zuvor war der Familienverband in ähnlichen Fällen gegen Z eitungen und Illustrierte vorgegangen, um gegen die Verunglimpfung seines Familiennamens Einspruch einzulegen. In der Öffentlichkeit sollte kein Schatten auf den ,ruhm reichen‘ Familiennamen fallen 515. 513 Wilhelm v. Bredow-Stechow: Die verlassenen Schlösser …?, in: DAB 7 (1968), 190. 514 Vgl. z. B. eine Auseinandersetzung z wischen einem Angehörigen der Familie Marwitz und der Familie Saldern im Adelsblatt, ob der berühmte Friedrich August Ludwig v. der Marwitz oder Friedrich Christoph v. Saldern einen Befehl Friedrichs des Großen abgelehnt habe, das Schloss Hubertusburg zu plündern: Bernd v. der Marwitz: [Leserbrief ], in: DAA 11 (1955), 227; Sieghard v. Saldern: [Leserbrief ], in: DAA 12 (1956), 25. 515 V. Zitzewitz: Protokoll des Familientags vom 11. 10. 1958 in Hannover, H., im November 1958, Typoskript, 3 f., Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“; zu ähnlichen Schritten in anderen Fällen s. die Vorstandssitzung vom 02. 11. 1957, in: Protokollbuch der Familie von Zitzewitz v. 19.9.53 – 15.7.78, Ms., unpaginiert, Privatbesitz,
510
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Ganz in d iesem Sinne befürchteten 1964 mehrere Angehörige der Familie Schwerin, dass durch das Verhalten einer eingeheirateten Nichtadligen das An sehen der „Gesamtfamilie“ geschädigt werden könne. Anstatt ihren verstorbenen Ehemann regulär als ,Graf ‘ zu bezeichnen, verwendete sie in einer Todesanzeige den adelsrechtlich längst nicht mehr existierenden, aber um einiges prestigeträchtiger klingenden Titel ,Reichsgraf ‘. Das konnten ihre angeheirateten Angehörigen, die ,eigentlichen‘ Träger des Namens ,Schwerin‘, nicht mit ihrer Adelsehre ver einbaren: Sie waren unter keinen Umständen bereit, das Führen eines verfälschten Familiennamens zu akzeptieren. Sie befürchteten, durch diese „wenig erfreu liche Sache“ könne der Name ,Schwerin‘ „ins Gespräch“ geraten. Daher wurde die missliebige Verwandte ausdrücklich aufgefordert, in Zukunft nie wieder den unangemessenen Grafentitel zu verwenden 516. Des „Namens Schild“ sollte auch weiterhin „unbefleckt“ bleiben. Selbst bei ,Ehrenhändeln‘ innerhalb der „Gesamtfamilien“ standen dem Familien verband kaum Mittel zur Verfügung, um unschickliches Verhalten zu ahnden. Als 1974 in der Regenbogenpresse berichtet wurde, dass jeweils ein Angehöriger der Familien Puttkamer und Zitzewitz wegen gemeinsamen Haschischhandels angeklagt worden war, verzichteten die Familienverbände auf jegliche Strafmaßnamen. Zwar wurde dieser Vorfall durchaus als schädigend für das Ansehen der Familie empfunden und auch von anderen ,Standesgenossen‘ als nicht akzeptabel angesehen, aber dennoch wurden keine offiziellen Sanktionen wie etwa ein Ausschluss aus dem Familienverband eingeleitet. Konsequenzen wurden allein auf rein zwischenmenschlich-privater Ebene gezogen. Die Familienverbände wurden in dieser Hinsicht nicht aktiv 517. Selbst wenn sich Familienverbände offiziell von Familienmitgliedern distanzierten, standen ihnen kaum andere Möglichkeiten der Selbstverteidigung zur Verfügung, als etwa im Adelsblatt oder dem Genealogischen Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. Vgl. ganz ähnliche Bemühungen in den Familien Bülow und Oertzen: N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 34, L., im Dezember 1957, gedruckt, 2, DAAM, FN; v. Oertzen/v. Oertzen/v. Oertzen: Niederschrift über den 80. Familientag der Familie v. Oertzen am 28. und 29. September 1963 in Egestorf und Barsinghausen am Deister, K., den 14. 10. 1963, Typoskript, 1, ebd. 516 Graf v. Schwerin an Gräfin v. Schwerin, B., den 17. 02. 1964, Durchschlag, Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen, Ordner „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“; Graf v. Schwerin an Manfred Graf v. Schwerin, B., den 03. 02. 1964, Typoskript, ebd., sowie weitere Schreiben ebd. 517 S. den Briefwechsel seit September 1974 in „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, und in „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1973 – 1980“, Privatbesitz Henrik v. Zitzewitz, Hamburg.
,Adel‘ als Streitthema
511
Handbuch auf diese Distanzierung hinzuweisen 518. Alles andere dürfte auch kaum im Interesse der „Gesamtfamilien“ gewesen sein, denn es wurde tunlichst vermieden, solchen Fällen in der Öffentlichkeit zu große Aufmerksamkeit zukommen zulassen 519. Auch das war eine Strategie, um das Ansehen der Familie zu wahren und den Ruf des Namens nicht zu schädigen. Stillschweigen, die damnatio memoriae, kann daher ebenfalls als ein Mittel zur Wiederherstellung der Familienehre verstanden werden. Da der Adel auch noch nach 1945 in manchen Teilen der westdeutschen Gesellschaft ein gewisses Prestige besaß, kam es immer wieder zu Namensschwindel. S olche Fälle blühten vor allem in der unmittelbaren Nachkriegszeit, aber auch danach kamen sie gelegentlich noch vor 520. Unbefugte eigneten sich einen realen Adels amen an, um sich als Adlige auszugeben und den Nimbus des Adlig-Erhabenen für ihre Vorteile zu n utzen. Das wurde von den betroffenen Familien als eine empfind liche Verletzung ihrer Familienehre empfunden, denn durch das zum Teil kriminelle Verhalten der Namensschwindler drohte das Ansehen der „Gesamtfamilie“ geschmälert zu werden. Daher war es ein zentrales Anliegen der Familienverbände, gegen jeden bekannten Fall von Namensschwindel vorzugehen. 1953 versuchte etwa der Puttkamer’sche Familienverband ein Verfahren gegen einen litauischen Namensschwindler, der sich als Baron Helmut v. Puttkamer ausgegeben hatte, zu beschleunigen, um ihn möglichst bald dingfest zu machen. Sechs Jahre später wurden die Puttkamer’schen Familienmitglieder dazu aufgefordert, jeden Fall zu melden, in dem sich Angehörige einer „bürgerliche[n]“ Familie namens ,Puttkammer‘ „des Adelsprädikats b edienten“. Als 1975 eine Angehörige dieser Familie, die als Playmate im Playboy bekannt geworden war, von der Münchner Abendzeitung fälschlicherweise als ,v. Puttkamer‘ bezeichnet wurde, beschwerte sich ein adliger
518 Die zerbrochene Adoptionskette. Der Familienrat des von Bernstorffschen Familien verbandes gibt bekannt, in: 12 (1956), 86; Warnung, in: ebd., 211; Alexander Fürst zu Dohna an Heinrich Graf zu Dohna, Lörrach/Baden, den 16. 08. 1962, Durchschlag, VI. HA, Fürst liches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997), Karton 145, Nr. 252; GHdA GA IV (1962), 167. 519 Vgl. Geb. v. Poser u. Groß-Naedlitz an Oskar Pusch, D., den 25. 05. 1965, Abschrift, HI, DSHI 110 Poser 197, die von einem Poser’schen Namensträger erwartet, wegen einer nichtehelichen Beziehung „bescheiden im Hintergrund“ zu bleiben und keine Aufmerksamkeit auf sich und die Familie zu ziehen. 520 Im Adelsarchiv und Adelsblatt wurde vor Namensschwindlern gewarnt und nach Möglichkeit ihre eigentliche Identität aufgedeckt. In den frühen Jahrgängen häuften sich s olche Fälle. Je ferner das Kriegsende rückte und je mehr sich die Lebensverhältnisse in der Bundes republik verbesserten, desto mehr nahmen die Fälle von Namensschwindel ab. Sie starben aber niemals völlig aus.
512
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Namensträger bei der Zeitung und bat um Richtigstellung. Die ,Affäre‘ zog so weite Kreise, dass schließlich sogar im renommierten Magazin Der Spiegel auf die nichtadlige Herkunft der Dame hingewiesen wurde. Damit war jegliche Gefahr gebannt, das Nacktmodell könne als Angehörige des Adelsgeschlechts gelten 521. Die Familie Puttkamer war freilich nicht das einzige Geschlecht, das gegen Namensschwindel ankämpfte. 1960 zeigte sich zum Beispiel das Rundschreiben der Familie Bülow darüber erfreut, dass es dem Familienverband in den letzten Jahrzehnten gelungen sei, mit Hilfe des Adelsarchivs in Marburg „viele Namens schwindler zu entlarven“. Bereits 1950 hatte der Familienverband in der gleich namigen Zeitschrift eine Mitteilung veröffentlicht, in der er vor einer Namensschwindlerin warnte, die keinerlei Beziehungen zur Familie Bülow aufweise. 1974 sah sich der Verein erneut genötigt, im Adelsblatt zu einem Fall von Namensschwindel Stellung zu nehmen. Nun distanzierte er sich von einem Mörder, der in England einsaß und sich als Egon v. Bülow ausgab: Weder der Inhaftierte noch seine Eltern könnten in der Familiengenealogie ermittelt werden; es handle sich also nicht um einen Angehörigen des Adelsgeschlechts 522. 1961 wurde gar in einer Geschichte der Familie Schmettow/Schmettau ein Kapitel eingefügt, das den Titel Unbekannte, falsche und erdichtete Schmettau/ow trug. Hier wurde nicht nur auf einen Namensschwindler hingewiesen, der 1952 wegen seiner unrechtmäßigen Namensführung vor Gericht gestanden hatte, sondern auch auf literarisch-fiktionale Personen und einen Schauspieler, deren Namen dem eigenen sehr ähnlich klangen 523. Selbst diese Hinweise wurden als notwendig oder zumindest nützlich erachtet, um den Ruf des Adelsgeschlechts in allen nur vorstellbaren Konfliktfällen verteidigen zu können. Der „Kampf gegen den Namensschwindel“,
521 V. Puttkamer: Rundschreiben [Nr. 1], W., den 23. 09. 1953, Typoskript, [2], Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“; v. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 4 – 1957/59, F., im Juni 1959, Typoskript, 4, ebd.; v. Puttkamer an die Münchner Abendzeitung, B., den 10. 02. 1975, Durchschlag, ebd., Ordner „Familienverband v. Puttkamer ab Okt. 1973“, sowie die weitere Korrespondenz ebd. im Februar 1975. 522 N. N.: Bülowsches Familienblatt, Nr. 37, L., im Dezember 1960, gedruckt, 3, DAAM, FN; Verschiedenes, Falschmeldung, in: DAA 6 (1950), Nr. 33, 4; v. Bülow’scher Familienverband, in: DAB 13 (1974), 212; Bülowsches Familienblatt Nr. 50, hg. v. Bülowschen Familienverband, E., den 25. 12. 1974, gedruckt, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil I, Karton II, 6. 1957 distanzierte sich z. B. auch der Dewitz’sche Familienverband öffentlich im Adelsarchiv von einer Namensschwindlerin und gab 1958 familienintern im Rundschreiben ihre wahre Identität bekannt; s. Warnung, in: DAA 13 (1957), 235; v. Dewitz: Verband der Familie von Dewitz e. V. Nachrichten im Oktober 1958, P., gedruckt, [3], DAAM, FN. 523 Schmettow: Schmettau, 453 – 455.
,Adel‘ als Streitthema
513
wie eine Rubrik im Adelsarchiv hieß 524, war ein ,Ehrenhandel‘, den der ostelbische Adel äußerst ernst nahm. Er wurde ausgefochten, um das symbolische Kapital des adligen Familiennamens uneingeschränkt zu bewahren. Die Angehörigen des ostelbischen Adels konnten auch mit Institutionen in Konflikt geraten, die sich dem Schutz des deutschen Adels verschrieben hatten und sich als Wächter wahrer Adligkeit verstanden. Da der Adel seit 1919 nicht mehr öffentlich-rechtlich reguliert war und adelsrelevante Sachverhalte wie die Führung adliger Namen nicht mehr von den staatlichen Institutionen der Heroldsämter überwacht werden konnten, sah sich der Adel gezwungen, seine Interessen mit den Mitteln des Privat- und Vereinsrechts zu verfolgen. In Westdeutschland wurden dafür in den ersten Jahren nach dem Kriegsende das Adelsarchiv in Marburg, der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen und das Genealogische Handbuch des Adels ins Leben gerufen 525. Sie sahen es als ihre Aufgabe an, den „historischen Adel“ in seiner ,Reinheit‘ zu bewahren. Die Gründung dieser Institutionen ging maßgeblich auf die Initiative Hans Friedrich v. Ehrenkrooks zurück, der aus Schlesien geflohen war. Im Handbuch für die Familie v. Alvensleben wird der Sinn und Zweck dieser adligen „Selbstschutzeinrichtungen“ prägnant wiedergegeben. Es soll hier zitiert werden, um ihr Selbstverständnis zu schildern: In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurden das Adelsarchiv, der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen und das Genealogische Handbuch des Adels zur „Selbsthilfe“ des deutschen Adels gegründet. Ihr vorrangiges Ziel war es, „Adelsschwindel zu bekämpfen“ und „Scheinadel zu kennzeichnen“. Sie verstanden sich als „Schutzeinrichtung“ des Adels. Das Adelsarchiv sammelte alle einschlägigen Informationen über die deutschen Adelsgeschlechter und ihre Angehörigen, um das Genealogische Handbuch als eine Matrikel des ,wahren‘ Adels herauszugeben. Der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen, der von Vertretern der deutschen Adelsverbände beschickt und seit 1977 Deutscher Adelsrechtsausschuß (ARA) genannt wird, beaufsichtigte nicht nur die Herausgabe des Genealogischen Handbuchs, sondern wurde auch zur Klärung „adelsrechtlicher“ Fragen herangezogen. 524 Diesem Ziele hatte sich auch die gleichnamige Institution in Marburg wörtlich verschrieben; s. Satzungen des Vereines „Deutsches Adelsarchiv e. V.“, 21. 04. 1961, § 2, in: Deutsches Adels archiv 1963/64 (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 1), hg. v. Deutschen Adelsarchiv e. V., Limburg a. d. Lahn 1965, 1 – 4. 525 Die Gründung des DAAM lässt sich nicht genau datieren. Es ist in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre aus der privaten Arbeit von Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Jürgen v. Flotow und Detlef Frhr. v. Hammerstein-Retzow hervorgegangen. Seit 1961 besteht das DAAM als offizieller Verein. Der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen wurde 1949 ins Leben gerufen. Der erste Band des GHdA erschien 1951; s. hierzu und im Folgenden Hueck: Organisation, 28 – 32.
514
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Das betraf zum Beispiel Probleme, die bei Adoptionen, Einbenennungen oder unehelicher Geburt entstanden. Dem Ausschuß oblag es zu entscheiden, wer in solchen Fällen ,rechtmäßig‘ zum Adel gehört und wer nicht. In Fällen, „in denen früher vermutlich die landesherrliche Bestätigung der Namensführung erlangt worden wäre“, entschloss er sich, die Namensführung „‚nicht zu beanstanden‘“, also die Führung des adligen Namens zu gewähren. Solche Namensträger wurden nicht als „Scheinadel“ angesehen, sondern als legitime Angehörige des Adels. Sie wurden in die Briefadelsbände des Genealogischen Handbuchs aufgenommen, in denen alle Adelsgeschlechter verzeichnet waren, die nach 1400 geadelt worden waren 526. Weil aber „Personen, die beispielsweise durch Adoption, Einbenennung oder uneheliche Geburt einen adligen Namen“ erhalten hatten, nicht mehr „auf gesetzlichem Wege“ an der Führung adliger Namen gehindert werden konnten – außer bei unlauteren Namensgeschäften –, wurden sie im Genealogischen Handbuch bei den entsprechenden Familien in einem separaten Abschnitt als „‚nichtadlige Namensträger‘“ geführt (im Jargon ,unterm Strich‘, weil sie de facto nach einem Strich genannt wurden). Alle drei Institutionen verfolgten das Ziel, „bürgerlich-rechtlich einwandfreie[]“ Träger adliger Namen, die jedoch „adelsrechtlich zu beanstanden“ s eien, als „Schein adel“ auszuweisen. Mit Hilfe des Privat- und Vereinsrechts sollte die Exklusivität des Adels gewahrt bleiben, auch wenn er nicht mehr öffentlich-rechtlich begrenzt werden konnte. Das Handbuch für die Familie v. Alvensleben war davon überzeugt, dass sich die „Selbstschutzeinrichtungen“ des deutschen Adels durch die Klärung ,adelsrechtlicher‘ Streitfragen und die „Kennzeichnung des Scheinadels“ ein „großes Verdienst um den gesamten Adel erworben“ hätten. Der Autor war mit der Arbeit der drei Institutionen voll und ganz zufrieden 527. Ein großer Teil des ostelbischen Adels dürfte dieser Ansicht prinzipiell zu gestimmt haben, aber dennoch konnte es zu Konflikten zwischen den „Selbstschutz einrichtungen“ des Adels einerseits und den Adelsfamilien bzw. einzelnen Angehörigen andererseits kommen. In manchen Fällen trafen das Adelsarchiv und der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen Entscheidungen, die nicht mit den Auffassungen der betroffenen Familien oder einzelner Familienmitglieder übereinstimmten. Weil diese Streitfragen meist unmittelbar das adlige Selbstverständnis der jeweiligen „Gesamtfamilien“ oder Einzelpersonen betrafen, empfanden sie die unliebsamen Beschlüsse der Adelsinstitutionen als selbstherrlich und ungerechtfertigt. Sie nahmen
526 Z. B. Alvensleben: GHdA AB XII (1977), 4 (1960 „nicht beanstandet“); Bonin: GHdA AB 14 (1981), 51 f. (1959 „nicht beanstandet“). 527 Alvensleben: Handbuch, 2 [z. T. i. O. unterstrichen – M. S.].
,Adel‘ als Streitthema
515
sie als eine empfindliche Kränkung ihrer Adelsehre wahr. Obwohl sich die drei Einrichtungen als offiziöse Körperschaften des deutschen Adels verstanden und von den Adelsverbänden anerkannt worden waren, schützte dies nicht vor Auseinander setzungen z wischen den selbsternannten Adelshütern und den zu ,beschützenden‘ bzw. zu ,überwachenden‘ Adligen. Nicht jeder Angehörige des ostelbischen Adels war bereit, sich in allen Fällen ihren Entscheidungen zu fügen. Um das Ansehen und das Selbstverständnis ihrer „Gesamtfamilien“ zu bewahren, waren viele Angehörige des ostelbischen Adels bereit, ,Ehrenhändel‘ mit den „Selbstschutzeinrichtungen“ des Adels auszufechten. Einige Beispiele mögen das illustrieren. Als die Familie Goltz 1956 mit dem freiherrlichen Teil ihres Geschlechts in das Genealogische Handbuch aufgenommen werden wollte, fand ihre Version des Stammbaums nicht die Akzeptanz des Ausschusses für adelsrechtliche Fragen. Der Ausschuß sah sich nicht in der Lage, dem Datum der ersten urkundlichen Erwähnung zu zustimmen: In der Familie werde ein älteres Datum überliefert, als es die Urkunden belegten; dieser Fehler sei zu korrigieren. Um seine Sicht der Dinge durchzusetzen, trat der Familienverband mit dem Ausschuß in Verhandlungen, die seiner Ansicht nach oft einem „Kampf “ glichen. Erst nach „recht langen, schwierigen und manchmal nicht erfreulichen“ Auseinandersetzungen sei es dem A rchivar gelungen, eine „einwandfreie, adelsrechtlich geprüfte und urkundlich belegte“ Genealogie aufzustellen 528. Sie setzte mit dem Jahr 1297 ein. Dennoch wurde im Rundbrief der F amilie ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die eigene „Familienüberlieferung“ den Stammbaum „noch weiter“ zurückführe 529. Man wollte dieser Ansicht treu bleiben und die überlieferte Selbstdarstellung zumindest familienintern bewahren. Je älter das Adelsgeschlecht war, desto prestigeträchtiger erschien es. Die Anciennität, das Alter des Adelsgeschlechts, war ein symbolisches Kapital, aus dem Profit für das Ansehen und den Ruf der „Gesamtfamilie“ geschlagen werden sollte. Ähnlich verhielt es sich 1965, als ein gräflicher Teil der Familie Goltz mit einem Stammbaum im Genealogischen Handbuch erscheinen sollte. Während das Geschlecht den Familienteil zum Uradel zählte, vertrat das Adelsarchiv nach eigenen Recherchen die Ansicht, er gehöre wegen der Legitimation des unehe lich geborenen Stammvaters zum Briefadel. Das empfand der Familienverband als Affront und nahm einen „Kampf “ gegen die „Aberkennung“ des Uradels auf. Da das Adelsarchiv seine Ansicht ausreichend belegen konnte, sah der Familienverband
528 Vgl. die Bemerkungen bei Witzleben: Geschichte, 429. 529 Frhr. v. d. Goltz: Rundschreiben, H., im September 1956, Typoskript, [1], GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241; GHdA FA II (1956), 142 – 177, hier 142.
516
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
keine Möglichkeit, diesen ,Ehrenhandel‘ zu gewinnen. Dennoch wollte sich ein Verwandter mit dem Ausgang nicht zufrieden geben und drohte, rechtlich gegen das Adelsarchiv vorzugehen. Der Vorsitzende des Familienverbands konnte ihn jedoch von der „Sinnlosigkeit seines Vorhabens“ überzeugen. Schließlich musste sich der Familienverband damit einverstanden erklären, den Familienteil in die Reihe des Briefadels aufzunehmen. Es blieb nur ein Trost: Letztlich sei die Sorge „doch übertrieben“, dass auf die Familie ein „Schatten von Unehre“ falle, sobald sie mit einem Zweig in den briefadligen Bänden erscheine 530. Die Familienverbände oder einzelne Familienmitglieder konnten auch mit den „Selbstschutzeinrichtungen“ des Adels in Konflikt geraten, wenn sie „beanstandete“ Namensträger als rechtmäßige Inhaber des Familiennamens ansahen. Nicht alle Angehörigen des ostelbischen Adels waren bereit, die rigorosen Maßstäbe des Ausschusses für adelsrechtliche Fragen zu akzeptieren. 1969 lehnte es zum Beispiel ein Mitglied der Familie Puttkamer ab, der eigene Familienverband sei grundsätzlich den Ansichten und Entscheidungen des ,adelsrechtlichen‘ Ausschusses „verpflichtet“. Es sah es nicht ein, die Satzung an dessen Grundsätzen ausrichten zu müssen. Diese Meinung teilten auch andere Familienmitglieder, denn bezeichnenderweise wurde ein Jahr später die Satzung verändert: Nun konnten alle Personen Mitglieder des Familienverbands werden, die nach geltendem Recht den Namen ,Puttkamer‘ trugen – das betraf zum Beispiel auch Fälle von Adoptionen, Einbenennung oder unehelicher Geburt, in denen der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen die Namensführung prinzipiell ,beanstandete‘531. 530 S. die Korrespondenz aus dem Juni 1965 in GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 254 u. Nr. 256; GHdA GB III (1965), 56 f. Ein weiteres anschauliches Beispiel zur Illustration: In der ersten Hälfte der 1960er Jahre versuchte Joachim v. Roy erfolglos nachzuweisen, dass seine Familie bereits seit dem 16. Jahrhundert in Westpreußen gesellschaftlich als Adel anerkannt worden sei, obwohl sie erst 1861 offiziell in den preußischen Adelsstand erhoben worden war. Der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen verstand die Familie aber erst seit ihrer offiziellen Standeserhebung als Adel. Damit wurde ihr eine wesentlich kürzere Adelsexistenz zugebilligt, als dem adelsstolzen Autor lieb war. Obwohl er in zwei Familiengeschichten seine Sicht der Dinge zu belegen versuchte, konnte er den Ausschuß nicht von seiner Ansicht überzeugen. So blieb die Familie in der ,offiziösen‘ Sicht der adligen „Selbstschutzeinrichtungen“ ein äußerst junges Adelsgeschlecht; s. Joachim v. Roy: Die Familie derer von Roy in Pommerellen, Pomesanien und Kujawien, Durchschlag, Lüneburg 1959 [handschriftliche Anmerkung auf dem Hefter: „Fassung vom 4. 1. 1960“ – M. S.], DAAM, FG Roy; ders.: Die Familie von Roy in Danzig und Preußen, Selbstverlag, Lüneburg 1968; zu den Hintergründen: ders.: Beiträge zur Genealogie der westpreußischen Herren von Roy, Selbstverlag, Swisttal-Buschhoven 1999, 8 f. 531 Frhr. v. Puttkamer an Matthias v. Puttkamer, o. O., den 18. 05. 1969, Durchschlag einer Abschrift, Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „v. Puttkamerscher Familienverband bis
,Adel‘ als Streitthema
517
Auch der Kleist’sche Familienverband war nicht gewillt, sich den „Selbstschutz einrichtungen“ des Adels in jeglicher Hinsicht zu fügen. 1959 bekräftigte er einen Beschluss von 1937, durch den ein Familienzweig als Teil der „Gesamtfamilie“ gebilligt worden war, obwohl ihn der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen auch in der Gegenwart nicht akzeptierte. Der Kleist’sche Familienverband war bereit, diese Tatsache geflissentlich zu übergehen. Die ,adelsrechtliche‘ Kompetenz der Institution wurde in d iesem Fall nicht anerkannt. Das Selbstverständnis der Familie rangierte über den Ansichten der ,offiziösen‘ Adelshüter 532. Als in der Mitte der 1960er Jahre ein Angehöriger der Familie Poser im Genealogischen Handbuch ,unterm Strich‘ geführt werden sollte, weil er unehelich geboren und s päter von seinem leiblichen Vater adoptiert worden war, entrüsteten sich Verwandte über d ieses – ihrer Ansicht nach – unsägliche Vorgehen des Adels archivs: Es stelle eine „unerhörte Diffamierung“ des Betroffenen dar, durch die er „gewissermaßen gebrandmarkt“ werde. Obwohl sich die Familie darum bemühte, die Aufnahme des Verwandten unter die ,adelsrechtlich beanstandeten‘ Namensträger zu verhindern, mussten sie sich dem Adelsarchiv beugen. Sie konnten nicht verhindern, dass er im Genealogischen Handbuch prinzipiell als nichtadliger Namensträger im Sinne des Ausschusses für adelsrechtliche Fragen geführt wurde. Zwar erschien erst 1969 ein Stammbaum der Familie, in dem der Betroffene nicht erwähnt wurde, aber dafür waren vorrangig andere familieninterne Streitigkeiten verantwortlich 533. Grundsätzlich war jedoch ein Schandfleck auf die Adligkeit des ,Diffamierten‘ und die Ehre des gesamten Geschlechts gefallen 534. Der Ausschuß für adelsrechtliche Fragen hatte dem Betroffenen eine „,adelsrechtliche Heilung‘“ – d. h. eine Anerkennung als legitimer Adliger – verwehrt. Es wäre durchaus möglich gewesen, den Makel der unehelichen Geburt durch die anschließende Adoption seitens eines Namensträgers
Okt. 1973“; s. die weitere Korrespondenz ebd. und die bereits zuvor zitierte Satzung von 1970; vgl. Puttkamer: Geschichte, 789. 532 V. Kleist: Nachrichtenblatt der Familie v. Kleist, L., den 15. 09. 1959, Typoskript, 6, Familien archiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.06. 533 Inzwischen hatte sich der Betroffene mit einer Frau vermählt, die seinen Angehörigen nicht ,standesgemäß‘ erschien. 534 O. P. an v. Poser u. Groß-Naedlitz, O., den 12. 11. 1964, Typoskript, HI, DSHI 110 Poser 99, Bl. 128 („gebrandmarkt“ – das Zitat spiegelt durchaus die Sicht der adligen Protagonisten wieder [M. S.]); v. Poser u. Groß-Naedlitz an Hans Friedrich v. Ehrenkrook, A., den 20. 12. 1964, Abschrift, Typoskript, ebd., Bl. 163 („Diffamierung“); s. die weitere Korrespondenz ebd., Bl. 124, 128 – 137, 153, 155 f., 158, 160 f., sowie Familie von Poser und Gross-Naedlitz. Nachrichten über Geschehnisse im Kalenderjahr 1966, hg. v. Oskar Pusch, Oberhausen, den 28. 02. 1967, Typoskript, 2, ebd., DSHI 110 Poser 228; GHdA AA IX (1969), 292 – 334.
518
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
als getilgt zu betrachten 535. Das war aber nicht geschehen. Ganz im Gegenteil war der denkbar schlimmste Fall in der Vorstellungswelt des ostelbischen Adels eingetreten: Dem bürgerlich-rechtlich legitimen Träger eines adligen Namens war von den adligen „Selbstschutzeinrichtungen“ der ,wahre‘ Adel aberkannt worden. Die rechtliche Lage in der Bundesrepublik war für den gesamten Adel ambivalent: Einerseits erlaubte sie ihm seine weitere Existenz, indem zum einen die Führung adliger Titel und Prädikate nicht untersagt wurde und sich der Adel zum anderen mit Hilfe privater Institutionen wie Familienverbänden, Adels verbänden oder dem Ausschuß für adelsrechtliche Fragen selbst organisieren konnte; andererseits erlaubte das bürgerliche Namensrecht aber auch einst als nichtadlig angesehenen Personen, einen adligen Namen zu führen. Für den Adel war dabei unter anderem von Bedeutung, wie das Namensrecht bei der Eheschließung geregelt war. Bis 1956 mussten Frauen bei einer Hochzeit stets ihren Mädchennamen ablegen und den Namen ihres Ehemanns annehmen. Diese Gesetzgebung stimmte voll und ganz mit den traditionellen Ansichten des Adels überein: Eine adlige Namensträgerin, die einen nichtadligen Mann heiratete, verlor ihren Adel; eine nichtadlige Frau, die einen adligen Namensträger ehelichte, heiratete in den Adel ein. In demselben Jahr wurde jedoch ein Gesetz verabschiedet, das fortan den Ehefrauen erlaubte, ihren Mädchennamen an den Namen ihres Manns hinzuzufügen. Damit konnten „ausgeheiratete Cousinen“ ihren adligen Namen nach einer Hochzeit mit einem Nichtadligen behalten. Wie wir gesehen haben, wurde diese Reform vom ostelbischen Adel unterschiedlich beurteilt: Manche sahen dies als Verwässerung des Adels an, andere erkannten darin keine Bedrohung 536. Bis zum Anfang der 1970er Jahre änderte sich nichts an dieser Rechtslage. Als nun jedoch zunehmend Pläne aufkamen, den Umgang mit den Ehenamen zu reformieren, beäugte der ostelbische Adel die Entwicklung skeptisch. Es war geplant, die Wahl des Ehenamens freizustellen. In Zukunft sollten sich die Ehepartner entscheiden können, ob sie den Namen des Manns oder der Frau als gemeinsamen Familiennamen führen wollten. Nach mehreren Jahren der Diskussion wurde 1976 ein entsprechendes Gesetz verabschiedet, das 1977 in Kraft trat. Nun konnten auch nichtadlige Ehemänner den Namen ihrer adligen Ehefrauen annehmen. 535 In der Familie Alvensleben wurde eine s olche „adelsrechtliche Heilung“ erreicht: v. Alvensleben-Falkenberg/v. Alvensleben/v. Alvensleben-Redekin: Niederschrift der Verhandlungen auf dem Familientage der ,Familie von Alvensleben e. V.‘ am 26.VIII.1962 in Destedt, D., den 26.August 1962, Typoskript, 14, DAAM, FN. 536 S. o. S. 494 – 496.
,Adel‘ als Streitthema
519
Für den gesamten bundesrepublikanischen Adel stellte dieses Gesetz eine enorme Herausforderung dar. So empfand es auch der ostelbische Adel. Bereits als die ersten Diskussionen um eine Reform des Ehe-, Familien- und Namensrechts aufkamen, zeigten sich viele Familienverbände über die Konsequenzen einer solchen Gesetzgebung besorgt. 1972 wies das Mitteilungsblatt der Familie Schwerin darauf hin, dass von der geplanten Veränderung „insbesondere“ der Adel betroffen sei. Alle Familienangehörigen – auch die „ehemaligen Namensträger und -trägerinnen“ – wurden ausdrücklich aufgefordert, generell „keine Namensübertragung außerhalb der adelsrechtlichen Bestimmungen und ohne Zustimmung des Familienrates“ vorzunehmen 537. Ein Jahr s päter äußerte der Stülpnagel’sche Familienverband im Adelsblatt seine „Sorge“ über zu befürchtende Auswirkungen der Gesetzesnovelle auf die „Familienforschung“ und das „Weiterbestehen von Familienverbänden“538. Obwohl er seine Bedenken nicht explizit ausführte, dürfte er dem Studnitz’schen Familienverband zugestimmt haben, der 1975 ebenfalls im Adelsblatt auf die geplante Reform des Ehe-, Familien- und Namensrechts zu sprechen kam: Es sei eine „wahre Inflation scheinadeliger Namen bzw. Namensträger“ zu befürchten, die jegliche genealog ische Forschung erheblich erschwere 539. Schon 1973 hieß es in den Oertzen-Blättern, die Gesetzesvorlage bedeute ein „Ende jeder genealog ischen Ordnung und Übersicht“. Sollte es zu dieser Reform kommen, werde „ein historisch gewachsenes, zwingend notwendiges Ordnungsprinzip zugunsten falsch verstandener Gleichheitsideen außer Kraft“ gesetzt – gemeint war das agnatische Prinzip der männlichen Stammfolge mit der Übertragung des männlichen Familiennamens 540. Als das Gesetz 1976 verabschiedet worden war, klagte das Rundschreiben der Familie Puttkamer: „Genealogie wird ein unmögliches Unterfangen!“ Die „neue Regelung“ löse nicht nur die „tradi tionelle[] Ordnung“ auf, sondern „negier[e]“ auch die Begriffe der „Grossfamilie“ und des „Geschlechtsverbandes“. Der Adel schien demnach in seiner Existenz grundlegend gefährdet zu sein. Doch trotz d ieses dramatischen Urteils fügte das Rundschreiben beruhigend hinzu: „Adelsrechtlich bleibt die neue gesetzliche
537 Graf v. Schwerin: Mitteilungsblatt Nr. 43, o. O., im März 1972, gedruckt, [1], Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. 538 Familienverband v. Stülpnagel, in: DAB 12 (1973), 159. 539 22. Familientag derer v. Studnitz, in: DAB 14 (1975), 154; vgl. bereits zuvor: 21. Familientag derer v. Studnitz, in: DAB 12 (1973), 159. 540 N. N.: Oertzen-Blätter. Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts v. Oertzen, Nr. 6, 16. Jg., Mai 1973, gedruckt, 15, DAAM, FN; vgl. z. B. auch Familientag der Herren und Freiherren v. Flotow, in: DAB 14 (1975), 154.
520
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Regelung ohne Folgen.“541 Obwohl die Konsequenzen der neuen Rechtslage als nahezu desaströs empfunden wurden, sah der Puttkamer’sche Familien verband noch immer die Möglichkeit, mit Hilfe des Privat- und Vereinsrecht an ,adelsrechtlichen’ Schutzkriterien festzuhalten. Auch wenn in Zukunft die Anzahl ,scheinadliger Namensträger‘ enorm zunehmen dürfte, sei es den adligen „Selbstschutzeinrichtungen“ weiterhin möglich, den ,wahren‘, „historischen Adel“ vom bloßen „Scheinadel“ zu unterscheiden. Ein Untergang des ,rechtmäßigen‘ Adels war demnach doch nicht zu befürchten – er könne „adelsrechtlich“ weiter existieren –, aber der Vermehrung ,unrechtmäßiger‘ Namensträger waren dieser Ansicht nach Tür und Tor geöffnet. Dadurch drohte der adlige Name an Exklusivität und distinktivem Potential zu verlieren. Der adlige Name sagte im Zweifelsfall nichts über die Zugehörigkeit zum ,wahren‘, „historischen Adel“ aus 542. Obwohl der größte Teil der Familienverbände der Gesetzesänderung äußerst kritisch bis ablehnend gegenüberstand, besaßen die Kritiker keine Möglichkeiten, um sie zu verhindern. Selbst wenn einige Vereine die illusorische Hoffnung gehegt haben mögen, mit vereinten Kräften die „Gefahren“ des Gesetzesentwurfs a bwehren zu können 543, waren die Familienverbände nicht zu einem gemeinsamen Vorgehen in der Lage. Dafür mangelte es dem Adel allein an politischem Einfluss. Selbst wenn sich eine größere Anzahl von Familienverbänden zusammengeschlossen hätte, wären sie wohl kaum an ihr Ziel gelangt: eine Blockade der Reform. Da der Adel in der politischen Arena der Bundesrepublik nicht als kollektiver Akteur auftrat, war ihm keine Lobbyarbeit möglich. Die Vereinigungen des Adels waren politisch bedeutungslos, ja vielmehr grundsätzlich unpolitisch 544. Die gesellschaftlichen und politischen Umstände der Bundesrepublik hätten anderes wohl kaum erlaubt. Auch
541 V. Puttkamer: Rundschreiben Nr. 3/1975/1976, o. O., im August 1976, Typoskript, 3, Privat besitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“ [das letzte Zit. i. O. unter strichen – M. S.]. 542 So auch das Resümee von Huek: Organisation, 35. 543 So etwa die Familien Bredow und Stülpnagel: Familientag des v. Bredow’schen Familienverbandes, in: DAB 12 (1973), 158 („Gefahren“); Familienverband v. Stülpnagel, in: DAB 14 (1975), 129. 544 Vgl. Winter: Adel, 269 – 271. Monika Wienfort spricht von einer allgemeinen „Ent politisierung“ des Adels in der Bundesrepublik (s. dies.: Gerichtsherrschaft, 112; vgl. dies.: Adel in der Moderne, 60 f., 160). Auch das Adelsblatt verstand sich „grundsätzlich“ als „unpolitisch“ und lehnte jegliche Stellungnahme zu politischen Themen ab (s. Zur Frage der deutschen Ostpolitik, in: DAB 19 [1971], 156). Es gab nur eine Ausnahme: ein seit 1956 erscheinender Leitartikel, der bis zum Ende unserer Studie von Klaus Mehnert, einem bekannten Jour nalisten und u. a. Redakteur der Wochenzeitung Christ und Welt, geschrieben wurde.
Zusammenfassung und Fazit
521
darin zeigt sich die ,Veralltäglichung‘ und ,Banalisierung‘ des ostelbischen Adels, ja wenn nicht sogar des gesamten Adels in der Bundesrepublik. Er musste sich dem demokratisch beschlossenen Reformvorhaben fügen und war dazu ohne jegliches Widerstreben bereit. Daher verfolgte er keinerlei ernstzunehmende Ambitionen, gegen das neue Gesetz vorzugehen. Darüber hinaus wirkte sich die veränderte Rechtslage nicht negativ auf seine bereits längst vollzogene „Einhausung“ in die Bundesrepublik aus, auch wenn er das neue Ehe-, Familien- und Namensrecht äußerst missmutig betrachtete. Dem ostelbischen Adel kam es nicht in den Sinn, aus d iesem Grund zum politischen System der Bundesrepublik auf Distanz zu gehen. Dafür war der Anlass viel zu gering. Immerhin hatte der Adel seiner Ansicht nach weiterhin Bestand, und die adligen Namen konnten weiterhin geschützt werden – auch wenn die Umstände ein wenig unerfreulicher geworden seien. Die erfolgreiche Integration des ostelbischen Adels in die soziopolitische und soziokulturelle Ordnung der Bundesrepublik wurde nicht revidiert. Dazu reichten die ,Ehrenhändel‘, zu denen er sich von nichtadliger Seite genötigt sah, grundsätzlich nicht aus.
3.4 Zusammenfassung und Fazit Zwischen dem Selbstverständnis und der Praxis des ostelbischen Adels bestand eine gewisse Korrelation. Zwar setzten die Angehörigen des ostelbischen Adels nicht alle Werte, Normen und Ideale, die sie mit dem Wesen des Adels verbanden, in ihrer Lebenspraxis um, aber dennoch äußerte sich ihr adliges Selbstverständnis in ihrem soziokulturellen Lebensvollzug. Adligsein war keine rein abstrakte Selbstzuschreibung fern von jeglicher ,Realität‘. Sie schlug sich auch in tatsächlichen Handlungsweisen und Lebensstilen nieder. Mit der adligen „Denkweise“ ging eine praktizierte Seinsweise einher. Auch wenn sie keineswegs deckungsgleich waren und sich das adlige Selbstverständnis nicht in allen Aspekten in der Praxis widerspiegelte, standen sie doch in einer Wechselwirkung: Die Selbstwahrnehmung, ein Adliger bzw. eine Adlige zu sein, rief bestimmte Praktiken hervor, die wiederum das adlige Selbstverständnis befestigten oder überhaupt erst erzeugten. Auf diese Weise subjektivierte sich das Individuum durch Wahrnehmen, Denken und Handeln als Adlige(r). Es wurde zum Träger einer praktizierten adligen Identität. Dabei mag es sich um noch so ,banale‘ Dinge des alltäglichen Lebens gehandelt haben, sie trugen dennoch – oder gerade des wegen – zu einer adligen Identitätsstiftung bei. So war die eigene Adligkeit in den kleinsten Dingen des Alltags präsent.
522
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
Der ostelbische Adel zog sich in seiner soziokulturellen Praxis in den privaten Alltag zurück. Hier entfaltete sich nach dem „Zusammenbruch von 1945“ maßgeb lich seine adlige Lebenswelt. Wir haben das als ,Veralltäglichung‘ oder ,Banalisierung‘ bezeichnet. Damit ist gemeint, dass Adligkeit nun vorrangig in der alltäglichen Privatsphäre jenseits von Öffentlichkeit und Beruf ausgelebt wurde und sich dabei in alltäglich-,banalen‘ Phänomenen auswirkte. Die Zeiten, in denen der ostelbische Adel auf lokaler, regionaler oder gesamtgesellschaftlicher Ebene Herrschaft oder Macht im Weber’schen Sinne ausüben konnte, waren vorbei. Dem ostelbischen Adel blieb nur noch sein privater Lebensalltag, um sich als Adel entfalten zu können. Seine adlige Lebensform wurde alltäglich-,banal‘, da sie sich nicht mehr durch Aspekte auszeichnete, die man als ,außergewöhnlich‘, ,spektakulär‘ oder von herausragender gesellschaftlicher Bedeutung für seine engeres und weiteres Lebensumfeld bezeichnen kann. So wurde der ostelbische Adel auch in seiner soziokulturellen Praxis zum ,Alltagsadel‘. Das Kulturmodell der Adligkeit äußerte sich in einem Lebensstil, der gerade in den gewöhnlichen Dingen der alltäglichen Privatexistenz verwurzelt war 545. Spielte der Alltag auch vor 1945 eine bedeutende Rolle für die Konstituierung von Adligkeit – zum Beispiel beim ,herrschaftlichen‘ Alltagsleben auf einem Gutshof –, so ging nach 1945 jegliche Komponente von Herrschaft, Macht oder anderem öffentlichem Einfluss verloren. Außerdem trat an die Stelle des öffentlichen Alltagslebens der private Lebensvollzug in den eigenen vier Wänden und in gesellschaftlich geschlossenen Kreisen. In gewisser Hinsicht könnte man die Seinsweise des ost elbischen Adels als Feierabendexistenz bezeichnen. Da sich diese Formulierung aber fast ausschließlich auf berufstätige Männer bezieht, gibt sie nur eine eingeschränkte Perspektive wieder: Frauen, Kinder, Jugendliche und RentnerInnen fallen tendenziell aus diesem Blickwinkel heraus. Die Metapher des Sonntagsadels wäre eher geeignet, um alle Personengruppen einzubeziehen. Sie soll hier aber vermieden werden, weil sie – ähnlich wie der Begriff ,Sonntagsreden‘ – suggeriert, der Glaube an den eigenen Adel habe sich nicht auf die Lebenspraxis ausgeübt. Gerade das soll hier aber nicht behauptet werden. Sofern nur die soziokulturelle Praxis des ostelbischen Adels betrachtet wird, trifft in einem gewissen Sinne der Begriff des ,Freizeitadels‘ zu. Nimmt man jedoch das ganze Ensemble seiner Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster in den Blick – so zum Beispiel auch die ,Veralltäglichung‘ bzw. ,Banalisierung‘ seiner Wertvorstellungen und sein Selbstverständnis als Alltagselite –,
545 Damit soll nicht gesagt werden, dass sich nur der ostelbische Adel durch einen alltäglichen Lebensstil ausgezeichnet hätte. Das betraf selbstverständlich auch andere s oziale Milieus, aber nach 1945 nahm dieser Aspekt für den ostelbischen Adel enorm an Bedeutung zu.
Zusammenfassung und Fazit
523
erweist sich der Begriff des ,Alltagsadels‘ erneut als a ngemessener, um seine gesamte Lebensform zu beschreiben. Auch die Tatsache, dass sich die Lebenspraxis des ost elbischen Adels in alltäglich-,banalen‘ Dingen äußerte, spricht für den Begriff des ,Alltagsadels‘. Adligkeit konstituierte sich nach 1945 in der Privatsphäre des alltäg lichen-,banalen‘ Lebensvollzugs. Der ostelbische Adel wurde zum ,Alltagsadel‘546. Teil dieser ,Veralltäglichung‘ war der Rückzug auf die Familie: Nachdem der „Zusammenbruch von 1945“ die Identität des ostelbischen Adels radikal in Frage gestellt hatte, nutzte er die alltäglich-privaten Schutzräume der „Gesamtfamilie“, um sich weiterhin als Adel zu entfalten. Dabei spielte der Familienverband als institutionalisierte Form des Adelsgeschlechts eine bedeutende Rolle. Familien verbände stellten eine Infrastruktur zur Verfügung, mit deren Hilfe eine adlige Identität gestiftet, bekräftigt und aufrechterhalten werden konnte. Das betraf sowohl den Einzelnen als auch die „Gesamtfamilie“. Dabei waren das Schreiben und Lesen von Familiennachrichten und Familiengeschichten oder der Besuch von Familientagen bedeutende Mittel, um individuell wie kollektiv Adel zu erzeugen. Zwar konnten Familiengeschichten und andere Erinnerungsliteratur auch außerhalb von Familien verbänden geschrieben werden, aber oft wurden sie in ihrem Rahmen hergestellt. Familienverbände waren Handlungsräume, mit deren infrastrukturellen A ngeboten Adligkeit erschaffen und ausgelebt werden konnte. Als Dispositive gingen sie mit dem Diskurs über ,Adligsein nach 1945‘ einher und vermittelten das Selbstverständnis des ostelbischen Adels mit seiner soziokulturellen Praxis. Sie gaben dem Einzelnen Mittel wie Familiennachrichten oder Familiengeschichten an die Hand, um seinen Adel im Alltag ausleben zu können. Über Familienverbände konnten sich die „Gesamtfamilien“ vergesellschaften und vergemeinschaften. Auf diese Weise schlugen sich adlige Werte wie Familie, Name, Abstammung, Geschichte, Tradition oder Genealogie im alltäglichen Leben des ostelbischen Adels nieder. Zur ,Veralltäglichung‘ und ,Banalisierung‘ des ostelbischen Adels gehört ebenfalls, dass sich das Vereinsleben in den Familienverbänden intimisierte. Nach 1945 konnten die Familienverbände einige maßgebliche Funktionen nicht mehr ausüben, die in den Jahrhunderten zuvor eine bedeutende Rolle für die Begründung solcher Institutionen gespielt hatten. Nun war es den Familienverbänden nicht mehr möglich, das sozioökonomische und soziokulturelle Handeln und Verhalten ihrer Mitglieder zu regulieren oder sie in finanzieller Hinsicht nennenswert zu unterstützen. Hier
546 Der Begriff ,Privatadel‘ ist zu irreführend, als dass er hier ernsthaft in Erwägung gezogen wurde. Er ruft die Assoziation hervor, dass es neben diesem ,privaten‘ Adel noch eine Art öffentlich bestätigten Adel gäbe.
524
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
waren den Familienverbänden enge Grenzen gesetzt. Fortan gehörte es zu einem vorrangigen Ziel des Vereinslebens, familiäre Vertrautheit unter den Angehörigen zu stiften. Die „Gesamtfamilie“ sollte sich als Gemeinschaft fühlen. Freilich war damit auch die Vermittlung adliger Werte verbunden – zum Beispiel das Denken in der Kategorie der vertikalen Familiendimension oder die Förderung des „Familiensinns“ sowie des „Zusammengehörigkeitsgefühls“ der Verwandten –, aber jenseits dieser Wertevermittlung konnten die Familienverbände kaum noch regulierend in das Leben ihrer Mitglieder eingreifen. Alltäglich-,banale‘ Dinge standen nun im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten. Das zeigen etwa die geringen finanziellen Unterstützungsleistungen oder die Aktivitäten auf Familientagen. Die Intimisierung der Familienverbände äußerte sich ferner in einer Ausweitung der Mitgliedschaft. Nun wurden generell Namensträgerinnen als vollwertige Vereinsmitglieder akzeptiert. Im Laufe der Zeit kamen meist „ausgeheiratete Cousinen“ als ordentliche oder außerordentliche Mitglieder hinzu. Damit wurden Frauen mehr Handlungsmög lichkeiten in den Familienverbänden gewährt. Weiterhin wurden die Verhältnisse in den Familienverbänden intimer, indem zunehmend Personen in das Vereinsleben einbezogen wurden, die in früheren Zeiten nicht als Angehörige der Familie galten und eventuell gar nicht dem Adel entstammten. Das betraf nicht nur die bereits erwähnten „ausgeheirateten Cousinen“, sondern auch ihre oftmals nichtadligen Ehemänner und Kinder. Zwar konnten die Letztgenannten generell nicht Mitglieder des Familienverbands werden, aber es wurde doch als wichtig erachtet, sie etwa auf Familientreffen willkommen zu heißen. Erneut war es das Ziel, für familiäre Vertrautheit zu sorgen. Neben familiengeschichtlichen und genealogischen Forschungen verfolgten die Familienverbände meist keine anderen herausragenden Ziele, als den „Familiensinn“ und das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ ihrer Angehörigen zu fördern. Politisch-ideologische Absichten oder etwa ökonomische Zwecksetzungen sucht man vergebens. Die Aufgaben und Aktivitäten der Familienverbände waren in diesem Sinne alltäglich-,banal‘. Die Familienverbände konnten meist nur einen Bruchteil der jeweiligen „Gesamtfamilie“ zu ihren Mitgliedern zählen. Nicht alle Angehörigen waren daran interessiert, der institutionalisierten Form ihres Adelsgeschlechts beizutreten. Auch Familientage oder regionale Familientreffen wurden in den meisten Fällen nur von einem Bruchteil der Familienverbandsmitglieder besucht. Die Familienverbände waren weit davon entfernt, alle Mitglieder der entsprechenden „Gesamtfamilie“ zu repräsentieren. Obwohl sie sich als Ausdruck der „Gesamtfamilien“ verstanden, wurde nur ein gewisser Teil der Familienangehörigen in ihnen aktiv. Dennoch boten die Familienverbände den interessierten und engagierten Familienmitgliedern die Möglichkeit, sich eine adlige Identität anzueignen, sie fortwährend neu zu bestätigen und im privaten Alltag zu leben.
Zusammenfassung und Fazit
525
Weil der ostelbische Adel durch den „Zusammenbruch von 1945“ seine an gestammte adlige Lebenswelt verloren hatte, nahm die Erinnerung an die Geschichte seiner Geschlechter enorm an Bedeutung zu, um auch in der Gegenwart individuell wie familial an einem adligen Selbstverständnis festhalten zu können. Die E rinnerung wurde mehr denn je zu einem Ausweis von Adel – gegenüber sich selbst, gegenüber anderen Adligen sowie gegenüber Nichtadligen. Besonders für das Individuum war Erinnerung ein bedeutendes Instrument, um den Glauben an den eigenen Adel zu legitimieren. Das Schreiben und Lesen von Erinnerungsliteratur wie Familien geschichten, Memoiren oder auch Fluchtberichte aus der alten adligen Heimat führte einem den ,ererbten‘ Adelsstatus vor Augen. Demselben Ziel dienten unterschied lichste „Erinnerungsstücke“ von Porzellan und Besteck über altes Mobiliar bis hin zu Reproduktionen historischer Bilder und Dokumente. Indem zum Beispiel Ahnenbilder, mit denen die eigene Wohnung dekoriert worden war, betrachtet oder Siegelringe getragen wurden, vergewisserte man sich im tagtäglichen Lebensvollzug seines Adels. Zahlreiche weitere Praktiken der Erinnerung übten dieselbe Funktion aus, etwa die Besichtigung von Erinnerungsorten, an denen ein Bezug zur Geschichte des eigenen Adelsgeschlechts hergestellt werden konnte. Mit Hilfe dieser alltäglich-,banalen‘ Erinnerungstechniken konstituierte sich der ostelbische Adel als Erinnerungsgemeinschaft. Über einen emotionalen Bezug zur bereits als adlig gedeuteten Vergangenheit des eigenen Geschlechts wurde ein adliges Selbstverständnis vermittelt, das mit Werten wie der vertikalen Familiendimension, der Geschichte, der Tradition und des Herkommens einherging. Diese Erinnerungskultur konnte sowohl solitär in den eigenen vier Wänden als auch gemeinschaft lich mit anderen Adligen gelebt werden. Sie äußerte sich in einem Lebensstil, der Adligkeit erzeugte und die Adligen mitunter in Familienverbänden, Adelsvereinen oder anderen geselligen Kreisen zusammenführte 547. Im ostelbischen Adel war nicht unumstritten, was ,Adel‘ bedeute und w elche Lebensweisen einer Adligen und einem Adligen angemessen seien. Solche Aus einandersetzungen reichten von unterschiedlichen Ansichten über die Inhalte und den Stellenwert bestimmter Wertvorstellungen bis hin zu persönlichen Zer würfnissen, die sich aus dem Lebenswandel einzelner Familienmitglieder oder ,Standesgenossen‘ ergeben konnten – etwa wenn ein ,unstandesgemäßer‘ Ehepartner 547 Zu Adelsvereinen s. z. B. die Teilnehmerlisten von den Adelsbällen der Vereinigung des Adels in Hessen, an denen auch zahlreiche ostelbische Adlige teilnahmen: DAAM, VAH, Nr. 78 – 80, 85; vgl. die Anmerkungen zu Adelsverbänden bei Conze: Von deutschem Adel, 392 – 394; zu Zusammenkünften in privaten Kreisen s. etwa Falkenhayn: Gedanken, 77 – 84, 90 – 95, 98 – 105 u. ö.; Schuckmann: Rosinen, 237.
526
Adel als alltäglich-privater Lebensstil
gewählt wurde. So teilten zum Beispiel nicht alle Angehörigen des ostelbischen Adels dieselbe Meinung, welche Bedeutung Geschichte und Tradition für den Einzelnen hätten, welchen Sinn und Zweck Familienverbände erfüllten – wenn sie in der Gegenwart überhaupt noch sinnvoll s eien – und was ,Adel‘ überhaupt ausmache. Im Extremfall konnte die Vorstellung von Adel ganz abgelehnt werden. Dann wurde bestritten, dass der Adel auch noch unter den gesellschaftlichen Zuständen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Existenzberechtigung habe. Der Adel wurde in d iesem Fall als Relikt vergangener Zeiten angesehen, das in der Gegenwart keinen adäquaten Platz mehr habe. Solche Ansichten wurden zu nehmend von jüngeren Angehörigen des ostelbischen Adels vertreten, als sich in den 1960er Jahren eine Generation ausbildete, in der die Werte, Normen und Ideale der Älteren von manchen durchaus kritisch betrachtet wurden. Nun äußerten immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene Bedenken gegenüber den Ansichten ihrer Eltern und Großeltern. Sie waren nicht bereit, ihre Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster unhinterfragt zu übernehmen. So zeichnen sich generationelle Unterschiede in den Lebensformen des ostelbischen Adels ab, die mitunter bis zur prinzipiellen Ablehnung des Adels führen konnten. Dem ostelbischen Adel war es ein zentrales Anliegen, das Ansehen seiner F amilien zu bewahren. Immerhin versuchte er aus d iesem Ansehen symbolisches Kapital zu schlagen, um seine weitere Existenz zu rechtfertigen. Sobald daher ein Schatten auf die Familienehre zu fallen drohte, sah sich manches Familienmitglied oder mancher Familienverband dazu genötigt, den Ruf des Familiennamens zu verteidigen. Das haben wir als ,Ehrenhändel‘ bezeichnet. Die Bandbreite solcher Auseinander setzungen konnte denkbar weit sein: Von juristischen Schritten gegen Namensschwindler über familieninterne Streitigkeiten wegen unschicklichen Lebens wandels einzelner Verwandter bis hin zur Ehrenrettung verunglimpfter Ahnen – die Ehre des ostelbischen Adels konnte vielfältig verletzt werden. Das Ziel war jedoch immer, den Ruf und das Ansehen der „Gesamtfamilie“ vor Schaden zu bewahren. Aus heutiger Perspektive handelte es sich bei solchen Auseinandersetzungen meist um relativ ,banale‘ Angelegenheiten, die mit ebenso ,banalen‘ Mitteln ausgetragen wurden. Nur in den seltensten Fällen dürfte der heutige Leser geneigt sein, s olche ,Ehrenhändel‘ als relativ schwerwiegend zu betrachten – etwa im Fall von Namensschwindel. Der größte Teil der Konflikte betraf eher unscheinbare Angelegenheiten wie die Kränkung der Familienehre durch eine Karikatur oder eine ehrenrührige Aussage über einen Ahnen. ,Ehrenhändel‘ wurden gewöhnlich um alltäglich-,banale‘ Dinge ausgefochten. Sie stützen die These von der ,Veralltäglichung‘ des ostelbischen Adels und seines Kulturmodells der Adligkeit. So erweist sich der ostelbische Adel auch hier als ,Alltagsadel‘.
Schlussbetrachtung Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für den ostelbischen Adel den Untergang seiner angestammten adligen Lebenswelt. Durch Flucht, Vertreibung und Enteignung hatte er nicht nur seine Heimat verloren, sondern auch sämtliche sozio ökonomischen und zentrale soziokulturelle Möglichkeiten einer Abgrenzung von anderen gesellschaftlichen Gruppen. Zu denken wäre dabei etwa an den Verlust von Grundbesitz, Herrenhäusern und Patronatskirchen, aber auch an das verloren gegangene lokale und regionale Prestige des Adelgeschlechts – selbst wenn vor 1945 beileibe nicht mehr alle ostelbischen Adligen Grundbesitzer gewesen waren. Dennoch stellte der „Zusammenbruch von 1945“ die Identität des gesamten ostelbischen Adels radikal in Frage. Er hatte seine bisherigen Orientierungsrahmen verloren, in denen er als adlig galt. Um sich auch weiterhin als Adel definieren zu können, musste er sich auf die ihm verbliebenen Kriterien seines adligen Seins besinnen. Einmal mehr sah er sich zu einer Neuerfindung seiner adligen Identität gezwungen. Nun ging diese Neuerfindung jedoch bis an die Grundfesten seines adligen Seins, denn viel war ihm von seiner früheren Existenz nicht geblieben. Ohne sich auf die Gewissheiten seiner bisherigen adligen Lebenswelt verlassen zu können, musste er seinen Adel unter völlig veränderten Lebensbedingungen neu beweisen. Sein Überleben als Adel stand auf dem Spiel. Als der ostelbische Adel in der Bundesrepublik Deutschland Fuß gefasst hatte, trat er in sozioökonomischer Hinsicht durch Ausbildung und Berufswahl in die Mittel schichten ein. Damit unterschied er sich nicht mehr grundsätzlich vom größten Teil der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft. Was zeichnete ihn daher noch als Adel aus? Da die Angehörigen des ostelbischen Adels nun im A llgemeinen Lebenswege einschlugen, die sich nicht prinzipiell vom Rest der Gesellschaft unterschieden, war auf diese Weise nicht länger eine Abgrenzung von Nichtadligen möglich. Außerdem fielen ihre Lebensläufe so unterschiedlich aus, dass sich keine einheitlichen Muster feststellen lassen, die als spezifisch adlig zu bezeichnen wären. Es e xistierten keine adelstypischen Laufbahnen mehr, die ihn von anderen gesellschaftlichen Gruppen abgegrenzt hätten. Weil die Lebenswege der Mitglieder des ostelbischen Adels höchst verschieden waren, verlor er seine letzte sozioökonomische Einheit. Damit setzte sich nach 1945 eine Entwicklung fort, die mit Josef Matzerath als sozioökonomische „Entkonkretisierung“ des ostelbischen Adels bezeichnet werden kann. Obwohl der ostelbische Adel in dieser Beziehung um ein Vielfaches heterogener wurde, kann er auch zwischen 1945/49 und ca. 1975 als eine eigenständige gesellschaftliche Gruppe bezeichnet werden. Nun waren jedoch nicht mehr sozioökonomische
528
Schlussbetrachtung
Kriterien für seine adlige Identität ausschlaggebend. Andere Faktoren mussten dafür ins Spiel kommen. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ verschoben sich die Definitionskriterien von Adel oder Adligsein endgültig von rechtlichen und sozioökonomischen zu sozio kulturellen Merkmalen. Auch soziopolitische Aspekte spielten in der Lebensform des ostelbischen Adels keine bedeutende Rolle. Nun konnte sich der ostelbische Adel nur noch durch soziokulturelle Aspekte von anderen gesellschaftlichen Gruppen abgrenzen. Sowohl in seinem Selbstverständnis als auch in seiner Praxis zog er sich auf immaterielle bzw. ideelle Werte zurück, um weiterhin an seinem Glauben an den eigenen Adelsstatus festhalten zu können. Diese Bestände seiner untergegangenen adligen Lebenswelt waren ihm auch fern der ehemaligen Heimat geblieben. Seiner Ansicht nach handelte es sich fortan beim gesamten deutschen Adel um eine „Gesinnungsgemeinschaft“. Darunter verstand er, dass sich der Adel nach dem „Zusammen bruch von 1945“ nicht mehr durch äußere Faktoren wie Privilegien, Besitz oder Macht auszeichne, sondern durch gemeinsam gelebte Werte, Normen und Ideale. Zwar vertrat er weiterhin die Ansicht, dass Adel grundsätzlich nur durch Geburt erlangt werden könne – oder im Fall von nichtadligen Frauen durch Einheirat –, aber letzt lich seien es ideelle Werte, die ,wahren‘ Adel ausmachten. Obwohl Abstammung, Geburt und Herkommen als notwendige Kriterien für die Zugehörigkeit zum Adel angesehen wurden, rief demnach erst eine bestimmte „Haltung“, eine wahrhaft adlige „Gesinnung“, ,wahren‘ Adel hervor. So wurden immaterielle Werte zum hinreichenden Kriterium für ,Adel‘. Auch wenn sich der ostelbische Adel nach wie vor durch das Prinzip der Geburt von Nichtadligen abgrenzte, waren es seiner Ansicht nach ideelle Faktoren, die das eigentliche Wesen des Adels ausmachten. Der Adel galt nun als eine Gemeinschaft von Personen, die durch ein spezifisches Set immaterieller Werte miteinander verbunden waren. ,Wahrer‘ Adel wurde so zum ,inneren‘ Adel der „Gesinnung“, zu einer „Gesinnungsgemeinschaft“1. Der ostelbische Adel verstand sich als eine Wert-, Charakter- und Verhaltenselite, die sich nicht nur durch ihren gemeinsamen Wertehimmel, sondern auch durch ihre integere Lebensweise vom Rest der Gesellschaft abhob. Darin erkannte er gewissermaßen eine elitäre Qualität, die seine weitere Existenz als gesellschaftliche Gruppe rechtfertigte.
1 Weil der ostelbische Adel am Postulat der adligen Geburt festhielt, kann nicht von einem „Gesinnungsadel“ gesprochen werden, wie er zum Teil in den Neuadelsdiskursen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vertreten worden war. Ihr Ziel war es, die geburtsständischen Grenzen des „alten Adels“ zu überwinden und alle Personen mit adäquater Gesinnung zu einem „neuen Adel“ zusammenzuschließen; s. dazu etwa Gerstner: Neuer Adel.
Schlussbetrachtung
529
So lässt sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine zunehmende Innenleitung von Adel oder Adligsein feststellen: Während sich der gesamte deutsche Adel vor 1945 bzw. 1918 noch durch einen Anspruch auf Herrschaft und Führung definiert hatte, legitimierte der ostelbische Adel nach Flucht und Vertreibung seine Besonderheit und Exklusivität mit den immateriellen Werten und der moralischen Integrität seiner Angehörigen. Nun verstand er sich als eine Art Alltagselite, als eine Gemeinschaft gleichgesinnter Menschen, die sich in ihrem alltäglichen Leben durch herausragende Qualitäten auszeichneten. Damit kann in einem zweifachen Sinne von einer ,Veralltäglichung‘ oder ,Banalisierung‘ von Adel gesprochen werden: Zum einen reduzierte der ostelbische Adel die Definitionskriterien von Adel auf alltäglich-gewöhnliche Aspekte, die jenseits der öffentlichen Wahrnehmung lagen und keinen Anspruch auf eine herausragende gesellschaftliche Wirkung er hoben. Auf diese Weise ,banalisierte‘ er in einem gewissen Sinne seinen Adelsbegriff. Unter ,Banalisierung‘ soll nicht die Verflachung einer vermeintlich reinen Uridee von ,Adel‘ verstanden werden, sondern die Anpassung der Adelsdefinition an den als ,unspektakulär‘ empfundenen Lebensvollzug in den gewöhnlichen Dingen des privaten Alltags. Zum anderen konnte sich das Denken und Handeln des ostelbischen Adels nach dem „Zusammenbruch von 1945“ im Wesentlichen nur noch in diesem gewöhnlichen Lebensalltag jenseits von Öffentlichkeit und Beruf vollziehen. Die Zeiten, in denen der ostelbische Adel im Weber’schen Sinne Herrschafts- oder Machtpositionen bekleidet hatte, von denen ein gesamtgesellschaft licher Einfluss ausgeübt werden konnte, waren spätestens mit dem „Zusammenbruch von 1945“ vorbei – und das war dem ostelbischen Adel durchaus bewusst: Er verzichtete auf jeglichen illusorischen Anspruch, als Kollektiv das öffentliche Geschick der Bundesrepublik mitzubestimmen. Nun gab er sich mit einem Dasein als Adel in den privaten Bereichen seines alltäglich-,banalen‘ Lebens zufrieden. So erwies sich der ostelbische Adel sowohl in seinem Selbstverständnis als auch in seiner Praxis als ein ,Alltagsadel‘. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ zog sich der ostelbische Adel in den privaten Alltag zurück, um weiterhin eine adlige Lebensform bewahren zu können. Hier konstituierte sich seine adlige Lebenswelt. Hier konnte die in Frage gestellte adlige Identität wieder zur unangezweifelten Selbstverständlichkeit werden. In der Privatsphäre schuf er sich einen soziokulturellen „Raum“2, in dem er seine A dligkeit 2 Die Bourdieu-Schülerin Monique de Saint Martin spricht in der Terminologie ihres Lehrers von einem „Raum des Adels“, in dem der französische Adel als gesellschaftliche Gruppe existiere (s. dies.: Adel, 13 – 17). Das Buch trägt im Original den Titel L’espace de la noblesse.
530
Schlussbetrachtung
als alltagspraktischen Lebensstil pflegen konnte. Der Rückzug in den Alltag und in das Private ging mit einem Rückzug auf die Familie einher. So entfaltete sich seine adlige Seinsweise in den ,ständischen‘ und familialen Bereichen seines alltäg lichen Privatlebens 3. Auch nach 1945 zeichnete sich der ostelbische Adel noch in einem gewissen Sinne durch ,ständische‘ Aspekte aus. Nach Max Weber bestimmt sich eine „ständische Lage“ durch eine gewisse „soziale Schätzung“ – eine positiv oder negativ konnotierte „Ehre“ –, eine bestimmte „Lebensführungsart“, eine entsprechende „Erziehungsweise“ und ein besonderes „Abstammungsprestige“ oder „Berufsprestige“. Aus dieser ständischen Lage könne ein „Stand“ als Verband von Menschen mit entsprechenden Positionen entstehen. Im Lebensvollzug drücke sich die ständische Lage unter anderem in geschlossenen Heiratskreisen, einer gemeinsamen Geselligkeit oder bestimmten Einkommensarten aus 4. Obwohl der Begriff des Stands häufig mit einer rechtlichen Regulierung in Verbindung gebracht wird, spielt dieser Aspekt in Webers Definition keine Rolle. Er sieht Stände nicht als rechtlich fixiert an. Prestige und Lebensführung sind für ihn die maßgeblichen Kriterien einer ständischen Lage bzw. eines Stands. Weil Weber nicht auf rechtliche Kriterien abhebt, wird sein Begriff des Stands auch noch in der heutigen Soziologie verwendet, um manchen Aspekt zeitgenössischer Gesellschaften zu beschreiben 5. Das soll auch hier geschehen. Dabei wird der Begriff des ,Stands‘ – oder besser: des ,Ständischen‘ – in Anführungsstrichen verwendet, um voreilige Assoziationen zu vermeiden, die ihn ausschließlich mit der vormodernen Gesellschaft, der sogenannten Ständegesellschaft, in Verbindung bringen. Folgt man Webers Definition, dann starb das ,Ständische‘ nicht 1789 oder im Laufe des 19. Jahrhunderts ab. Es ist in gewandelter Form auch noch im 20. Jahrhundert und in der Gegenwart zu finden. Webers Definition passt in vielerlei Hinsicht, um den ostelbischen Adel nach 1945 über seine ,ständische‘ Lage zu definieren. Zwar werden nicht alle Kriterien erfüllt – vor allem ein geschlossenes Konnubium und die Ablehnung bestimmter „Erwerbsarten“ –, dafür treffen andere Aspekte aber umso mehr zu: die Definition über ein positives oder negatives Ansehen in der Selbst- und Fremdwahrnehmung, ein bestimmter Lebensstil, eine gemeinsame Form der Geselligkeit und, vor allem, das „Abstammungsprestige“. In diesem symbolischen Kapital schlugen sich zahlreiche 3 Vgl. zum Adel insgesamt: Girtler: Adel, 200 – 202; Rogalla v. Bieberstein: Adelsherrschaft, 300; Conze: Von deutschem Adel, 395; Wienfort: Adel in der Moderne, 19, 154, 163. 4 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 179 f., 534 – 539. 5 S. dazu und zu den verschiedenen Definitionen von ,Stand‘: Stefan Hradil: Soziale Ungleichheit in Deutschland, Opladen 82001, 37 f.
Schlussbetrachtung
531
Wertvorstellungen des ostelbischen Adels nieder: etwa Familie, Name, Herkommen, Tradition, Geschichte oder Genealogie. Sowohl in seinem Selbstverständnis als auch in seiner soziokulturellen Praxis war der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ noch ,ständisch‘. Weil dabei die adlige „Gesamtfamilie“ in seinen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmustern eine bedeutende Rolle spielte, besaß seine ,ständische‘ Lebensform eine besondere familiale Komponente. Sein Kulturmodell der Adligkeit äußerte sich in einem ,ständisch‘-familialen Lebensstil, der im Raum des privaten Alltags vollzogen wurde. In diesem Lebensbereich fand seine Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung als Adel statt 6. Das führt uns zu der Frage, mit welchem Begriff der ostelbische Adel als gesellschaftliche Gruppe beschrieben werden kann. Der gesamte Adel in der Bundes republik ist von Historikern, Soziologen und Publizisten als „Randgruppe“ bezeichnet worden, als „Gesellschaft in der Gesellschaft“, als „geschlossene Gesellschaft“ oder als „Subkultur“7. Alle Bezeichnungen zielen tendenziell darauf ab, die außergewöhn liche Exklusivität, die soziale Abgesondertheit oder das generell randständige Dasein des Adels in der westdeutschen Gesellschaft zu betonen. Eckart Conze spricht zu Recht davon, dass der Adel in der pluralen und freiheitlich-demokratischen Ordnung der Nachkriegsgesellschaft „Nischen und Freiräume“ gefunden habe, um seine adlige Identität bewahren zu können 8. Das ist sicherlich richtig, denn die Bundes republik war dem Adel nicht feindlich gesinnt und gestattet ihm eine Existenz in den ,ständisch‘-familialen Bereichen seines Privatlebens 9. Die Wortwahl könnte jedoch Missverständnisse hervorrufen. Indem von Nischen und Freiräumen gesprochen wird, könnte es erscheinen, als ob der Adel ein kurioses Relikt längst vergangener
6 Wienfort: Adel in der Moderne, 163, spricht von einer „ständisch-familiären Vergesellschaftung“ des Adels in der Bundesrepublik. 7 Randgruppe, Gesellschaft in der Gesellschaft: Winter: Adel, 24 f.; geschlossene Gesellschaft: ebd., 26; Girtler: Adel, 187; Conze: Von deutschem Adel, 395; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 167; Subkultur: Rogalla v. Bieberstein: Adelsherrschaft, 300; Dornheim: Selbstverständnis, 185 f.; Conze: Von deutschem Adel, 395; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 167. 8 Conze: Von deutschem Adel, 396; vgl. ebd., 196: „Nischen für eine soziokulturelle Sonder existenz und -identität“. 9 Nur am Rande sei angemerkt, dass selbst der Adel in den sozialistischen Regimes des ,Ostblocks‘ s olche Nischen und Freiräume finden konnte, um im Privaten weiterhin als Adel zu bestehen. Freilich war es in der Bundesrepublik wesentlich leichter und ungefährlicher, an einer adligen Identität festzuhalten. Hier musste Adel nicht im Geheimen gelebt werden. S. zum Adel in Osteuropa: Rendle: Former Nobles, bes. 23; Vladimír Votýpka: Böhmischer Adel. Familiengeschichten, Wien/Köln/Weimar 2007.
532
Schlussbetrachtung
Zeiten gewesen sei, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eigentlich nicht mehr existieren dürfte. Paradoxerweise sei es ihm dennoch gelungen, dank der soziopolitischen und soziokulturellen Strukturen der Bundesrepublik am Rande der Gesellschaft bzw. in ihren blinden Flecken fortzubestehen und so sein längst überfälliges Ableben hinauszuzögern. Das ist freilich nicht Conzes Interpretation, aber so könnte die Ausdrucksweise gedeutet werden. Auch der Begriff der Sub kultur könnte einen falschen Eindruck erwecken, denn in der Soziologie wird er oft für gesellschaftliche Gruppierungen verwendet, die sich bewusst von den vorherrschenden Normen der Mehrheitsgesellschaft bzw. Hauptkultur abwenden und daher auf gewisse Art und Weise von ihr ausgeschlossen sind 10. Beides kann jedoch nicht vom ostelbischen Adel behauptet werden – und auch auf den restlichen Adel in der Bundesrepublik dürfte dies kaum zutreffen. Der ostelbische Adel bewegte sich weder am Rand der Gesellschaft noch wandte er sich in seinem Selbstverständnis, seinem Weltbild und seinen Handlungsweisen von der Mehrheitsgesellschaft ab. Vielmehr muss seine Lebensform als ein integraler Bestandteil der westdeutschen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verstanden werden. Hier soll der ostelbische Adel daher als ein normales soziales Milieu unter zahlreichen anderen verstanden werden. Seine weitere Existenz – und die des gesamten Adels in der Bundesrepublik – ist weniger erstaunlich, als es manchem auf den ersten Blick erscheinen mag. En passant ist bereits der zentrale Begriff gefallen, mit dem sich die Seinsweise des ostelbischen Adels nach dem „Zusammenbruch von 1945“ am besten beschreiben lässt: das s oziale Milieu. An ihn lassen sich zahlreiche theoretische Konzepte anschließen, die in dieser Studie verwendet wurden: Lebenswelt, Lebensform, Lebensstil, Habitus, Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster, soziokulturelle Praxis, Mentalität, Denkweise, Seinsweise etc.11. Er fasst nicht nur die analytischen 10 S. z. B. Karl-Heinz Hillman: Art. ,Subkultur‘, in: ders.: Wörterbuch, 871 f.; Stefan Hradil: Alte Begriffe und neue Strukturen. Die Milieu-, Subkultur- und Lebensstilforschung der 80er Jahre, in: ders. (Hg.): Zwischen Bewußtsein und Sein. Die Vermittlung „objektiver“ Lebensbedingungen und „subjektiver“ Lebensweisen (Sozialstrukturanalyse 1), Opladen 1992, 15 – 55, hier 25 – 27. Freilich wird der Begriff der Subkultur bisweilen auch für s oziale Milieus und Lebensstilgruppierungen verwendet. 11 Vgl. hier und im Folgenden Vester u. a.: Soziale Milieus I; dies.: Soziale Milieus II; Hradil: Soziale Ungleichheit, 44 – 46, 422 – 443; ders.: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus, Opladen 1987, 158 – 170; Gerhard Schulze: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt/New York 31993 [1992], bes. 174 f., 267 f.; Jürgen Raab/Hans-Georg Soeffner: Lebensführung und Lebensstile – Individualisierung, Vergemeinschaftung
Schlussbetrachtung
533
ategorien und empirischen Erkenntnisse dieser Arbeit treffend zusammen, sonK dern gibt dem ostelbischen Adel auch einen angemessenen Ort im gesellschaftlichen Gefüge der Bundesrepublik. Der Begriff des sozialen Milieus ist eng mit dem Begriff des Lebensstils verknüpft 12. Daher werden soziale Milieus oft auch als Lebensstilgruppierungen bezeichnet. Zwar können beide Begriffe bisweilen recht unterschied lich ausgelegt werden, aber es gibt einige weitverbreitete Grundannahmen, die hier übernommen werden sollen. Soziale Milieus sind Gemeinschaften von Menschen, die übereinstimmende oder zumindest vergleichbare Werthaltungen, Wissens bestände, Lebensweisen und Selbststilisierungen teilen. Ihr Wahrnehmen, Denken und Handeln verläuft in ähnlichen typisierten, stilisierten, routinierten und habitualisierten Bahnen. In Anschluss an Webers Definition der ständischen Lage werden soziale Milieus und Lebensstilgruppierungen als ,ständische‘ Formen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung verstanden 13. Jegliche konventionalisierte „‚Stilisierung‘ des Lebens“ – ob in Wahrnehmung, Denken oder Handeln – ist nach Weber „ständischen Ursprungs“14. Zwar werden die Begriffe der sozialen Milieus und Lebensstilgruppierungen in der soziologischen Forschung erst seit den 1980er Jahren empirisch erforscht, aber soziale Milieus gab es durchaus schon „hundert oder zweihundert Jahre[]“ zuvor 15. Zumindest mit Blick auf die Geschichte der Moderne wird man immer von sozialen Milieus und Lebensstilgruppierungen sprechen können. Obwohl die sozialen Strukturen der modernen Gesellschaft bis in die 1950er und 1960er und Vergesellschaftung im Prozess der Modernisierung, in: Friedrich Jaeger/Jörn Rüsen (Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 3: Themen und Tendenzen, Stuttgart/ Weimar 2004, 341 – 355; einen guten Überblick über die prinzipielle Anschlussfähigkeit der Begriffe bieten auch die einschlägigen Artikel in Hillman: Wörterbuch. 12 Die Diskussion über soziale Milieus und Lebensstile ist fast so alt wie die Soziologie selbst. Zahlreiche bekannte Soziologen haben zu ihr beigetragen. Die Ahnengalerie reicht – um nur einige Namen zu nennen – von Émil Durkheim, Georg Simmel und Max Weber über Theodor Geiger, M. Rainer Lepsius und Pierre Bourdieu bis hin zu Stefan Hradil, Gerhard Schulze und Michael Vester. 13 Z. B. Hradil: Soziale Ungleichheit, 38; ders.: Sozialstrukturanalyse, 167; Schulz: Er lebnisgesellschaft, 174. 14 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 537. 15 Schulz: Erlebnisgesellschaft, 176; vgl. Hradil: Alte Begriffe, 19 f., 23 f.; Rohe: Wahlen, 19 – 21; Klaus Tenfelde: Historische Milieus – Erblichkeit und Konkurrenz, in: Manfred Hettling/Paul Nolte (Hg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays, München 1996, 247 – 268; Gangolf Hübinger: „Sozialmoralisches Milieu“. Ein Grund begriff der deutschen Geschichte, in: Steffen Sigmund u. a. (Hg.): Soziale Konstellation und historische Perspektive. FS M. Rainer Lepsius, Wiesbaden 2008, 207 – 227.
534
Schlussbetrachtung
Jahre hinein traditionell mit Klassen- und Schichtungsmodellen beschrieben werden 16, argumentieren Michael Vester und sein Forschungsverbund dafür, dass sich bereits in den 1950er Jahren gesellschaftliche Veränderungen abzeichneten, die ab der Mitte der 1960er Jahre entscheidend zur Herausbildung neuer sozialer Milieus im obigen Sinne beitrugen. Frühere Bindungen an Klassen und Schichten seien von den Vergemeinschaftungsformen sozialer Milieus überlagert worden. So seien die sozialen Milieus allmählich zu den „historischen Nachfolgern“ von Ständen, Klassen und Schichten geworden 17. Sozioökonomische Kriterien – so kann man als Fazit festhalten – reichten spätestens seit den 1950er Jahren nicht mehr allein zur Klassifizierung der Menschen aus. Bekannterweise führte M. Rainer Lepsius, ein Ahnherr der soziologischen Milieu- und Lebensstilforschung, in einem berühmten Aufsatz von 1966 das politische Parteiensystem des Kaiserreichs auf vier „sozialmoralische Milieus“ zurück: ein katholisches, ein liberales, ein konservatives und ein sozialistisches. Die politischen Parteien der damaligen Zeit s eien aufs engste mit diesen „sozio-kulturellen Milieus“ verbunden gewesen. Dabei versteht er ein Milieu als ein „sozio-kulturelles Gebilde“, das von einer bestimmten „Sozialmoral“ bzw. „sozialmoralischen Wertvorstellungen“ geprägt sei. In d iesem Zusammenhang spricht er immer wieder von „Gesinnungsgemeinschaften“. Als einen Vorteil dieses Zugriffs macht er aus, dass die „gewisse Enge“ einer „klassentheoretischen“ Gesellschaftsanalyse überwunden werde. Folglich bestand seiner Ansicht nach die Sozialstruktur des Kaiserreichs nicht nur aus Klassen, sondern auch aus „Sozial milieus“18. Der Begriff des sozialen Milieus lässt sich also bereits weit vor den 1980er Jahren verwenden. Wenn wir diese Erkenntnis für unsere Arbeit nutzbar machen, dann war der ostelbische Adel schlicht und ergreifend ein gewöhnliches soziales – oder besser gesagt: soziokulturelles – Milieu unter anderen, nicht mehr und nicht weniger. Er war kein Kuriosum, sondern ein normales Phänomen der damaligen Gesellschaftsordnung. Auch in der frühen Bundesrepublik gab es soziokulturelle Milieus, die quer zu sozioökonomischen Klassen und Schichten lagen. Der ost elbische Adel war eines davon. Weil die adlige Identität des ostelbischen Adels nicht notwendig an bestimmte sozioökonomische Lagen gebunden war und jenseits von Beruf und Öffentlichkeit im Privaten erzeugt wurde, konnten seine Angehörigen verschiedene soziokulturelle 16 Dazu z. B. ebd., 15 – 17. 17 Vester u. a.: Soziale Milieus I, 245, 249; dies.: Soziale Milieus II, 25 (zit.). 18 M. Rainer Lepsius: Parteiensystem und Sozialstruktur: zum Problem der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft [1966], in: Gerhard A. Ritter (Hg.): Deutsche Parteien vor 1918, Köln 1973, 56 – 80, hier 67 – 78.
Schlussbetrachtung
535
Identitäten bzw. verschiedene Facetten einer individuellen, persönlichen Identität ausbilden. Man kann von einer mehrfachen Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung des ostelbischen Adels in unterschiedlichen sozioökonomischen Schichten und soziokulturellen Milieus sprechen. Aber nur in einem dieser soziokulturellen Milieus existierte der Raum des Adels, seine adlige Lebenswelt. Georg Simmel, ein weiterer prominenter Ahnherr der Milieu- und Lebensstilforschung, hat bereits um 1900 darauf hingewiesen, dass der Mensch in der Moderne einer größeren Anzahl unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppierungen angehöre als in früheren Zeiten. Zwar sei der bzw. die Einzelne auch in der Vormoderne in verschiedene „soziale Kreise“ eingebunden gewesen, aber wegen der zunehmenden gesellschaftlichen Differenzierung in der Moderne habe die Überschneidung oder „Kreuzung“ solcher Vergesellschaftungs- und Vergemeinschaftungsprozesse um einiges zugenommen. Aus dieser vielfältigen Einflechtung in unterschiedliche soziale Kreise leite der moderne Mensch seine Individualität und persönliche Identität ab. Bei dieser Identitätsstiftung sei nicht zuletzt die Pflege gewisser „Lebensstile“ behilflich – deutlich tritt hier die Bedeutung für die Milieu- und Lebensstilforschung hervor 19. Mit Bezug auf Simmel spricht auch Josef Matzerath von einer „Mehrfachvergesellschaftung“ des sächsischen Adels im 19. Jahrhundert 20. Wenn es schon mit Blick auf das 19. Jahrhundert schwerfällt, die Menschen allein einer einzigen gesellschaftlichen Gruppe zuzuordnen, dann ist das bei der weiteren Vervielfältigung soziokultureller Lebensformen im 20. Jahrhundert – vor allem in der zweiten Hälfte – umso weniger möglich. Die Angehörigen des ostelbischen Adels nahmen an mehreren Prozessen der Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung teil. Sie gehörten nicht lediglich einer einzigen sozioökonomischen Schicht oder einem einzigen soziokulturellen Milieu an 21. Unter den zahlreichen Identitätsangeboten, die ihnen dabei gemacht wurden, war auch das soziokulturelle Identitätsangebot des Adligseins. Diese Subjektivierungsweise konnte in einem soziokulturellen Milieu vollzogen werden, das in der alltäglich-privaten Lebenswelt des ostelbischen Adels angesiedelt war. Hier existierte eine Sphäre der umfassenden persönlichen
19 S. z. B. Simmel: Soziologie, 456 – 511, 791 – 816; Markus Schroer: Das Individuum der Gesellschaft. Synchrone und diachrone Theorieperspektiven, Frankfurt a. M. 2001, 284 – 327; Raab/Soeffner: Lebensführung, 343 – 345. 20 Matzerath: Adelsprobe, 15, Anm. 9, 460; vgl. 15, 19, 253, 459 – 461. 21 Prinzipiell dürfte das auch für Nichtadlige gelten, denn üblicherweise gehören Individuen mehreren soziokulturellen Milieus an und entwickeln mehrere Lebensstile nebeneinander; s. – freilich mit empirischen Erkenntnissen aus späteren Zeiten – Hradil: Alte Begriffe, 32 f.
536
Schlussbetrachtung
Lebenswelt eines Individuums, in der es die Lebensform der Adligkeit in Wahr nehmung, Denken und Handeln ausüben konnte 22. Ebenso wie der ostelbische Adel seine Identität in unterschiedlichen Kontexten unterschiedlich interpretieren konnte – mal als adlig, mal als etwas anderes –, konnte er in diesem Sinne auch seine Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster unterschiedlich auslegen. Es stand nicht ein für alle Mal definitiv fest, was als adlig zu gelten hatte und was nicht. Eine s olche Interpretation hing vom jeweiligen Kontext bzw. von der jeweiligen Situation ab, in der sie vollzogen wurde. Es gibt keine Essenzen oder Substanzen, die menschlichen Lebensvollzügen einen eindeutigen Bedeutungsgehalt zuweisen. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive verbietet sich jegliches dualistische oder binäre Denken, das bestimmte Qualitäten allein als genuin adlig oder genuin nichtadlig auslegt 23. Erst die Verwendung eines Begriffs oder die Ausführung einer Handlung in einer bestimmten Situation gibt ihm bzw. ihr einen konkreten Sinn und eine konkrete Bedeutung. Der Begriff der Situation kann in der Philosophie und Soziologie auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis an das Ende des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Er ist maßgeblich von der Denkweise des Pragmatismus geprägt worden 24. So schrieb 22 Es sei noch einmal daran erinnert, dass Monique de Saint Martin die Lebensform des Adels in einem separaten „Raum des Adels“ innerhalb des allgemeinen sozialen Raums im Sinne Bourdieus ansiedelt. 1979 hat Bourdieu den sozialen Raum der französischen Gesellschaft in einer zweidimensionalen Karte dargestellt, die die einzelnen gesellschaftlichen Gruppen nach dem Volumen ihres kulturellen und sozialen Kapitals anordnet und mit ihren j eweiligen Lebensstilen darstellt. Zusätzlich inspiriert von der Sinus-Lebensweltforschung, hat die Arbeitsgruppe um Michael Vester 1993 und 2001 eine ähnliche Darstellung für die sozialen Milieus in der Bundesrepublik übernommen (s. Bourdieu: Feinen Unterschiede, 212 f.; Vester u. a.: Soziale Milieus I, 40 f.; dies.: Soziale Milieus II, 46 f.). Wollte man den Raum des Adels auf diesen Karten verorten, müsste man ihn wie eine Folie über die sozialen Positionen und Lebensstile bzw. über die dargestellten Milieus legen. Diese Folie würde mehrere Gruppierungen überlagern. Darin zeigt sich die mehrfache Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung des ostelbischen Adels. Da sich der ostelbische Adel in seiner Lebensform maßgeblich über s oziales und sym bolisches Kapital bestimmte und weniger über ökonomisches und kulturelles, muss er quer zu den sozialen Lagen Bourdieus angesiedelt werden. Auch die sozialen Milieus von Vester u. a. erfassen die Lebensform des ostelbischen Adels nicht. Sie sind abstrakte Ordnungsschemata, die „keine ,echten‘ gesellschaftlichen Gruppen“ mit einem Zusammengehörigkeitsgefühl abbilden (Hradil: Soziale Ungleichheit, 431, mit Blick auf die Sinus-Milieus). Würde man eine ähnliche Sozialtopographie für die 1950er und 1960er Jahre zeichnen, hätte der ostelbische Adel an mehreren dieser sozialen Milieus teil. 23 Vgl. Strobel: Kulturpoetik, 23: „Dem adeligen Habitus kommt nichts Essentielles zu“. 24 S. zur Einführung Hans-Joachim Schubert u. a.: Pragmatismus zur Einführung, Hamburg 2010; Ludwig Nagl: Pragmatismus, Frankfurt/New York 1998.
Schlussbetrachtung
537
zum Beispiel William James im Jahr 1907, die Bedeutung eines Begriffs bestehe in einer bestimmten Handlungsweise, die er hervorrufe, und den daraus folgenden Konsequenzen für das Leben des Menschen. Um seinen Sinn und seine Bedeutung erfassen zu können, muss man nach dem konkreten „Unterschied“ fragen – d. h. nach seiner Wirkungsweise im weitesten Sinne –, den er „in bestimmten Momenten des Lebens“ ausmacht 25. Die berühmte Sprachphilosophie Ludwig Wittgensteins schließt an diesen Gedanken unmittelbar an: Der Sinn und die Bedeutung eines Begriffs ergeben sich aus seinem Gebrauch in einer konkreten „Situation“, die wiederum nicht unabhängig von soziokulturell regulierten Sprachspielen sowie historisch tradierten Lebensformen und Weltbildern verstanden werden kann 26. Auch Foucault spricht davon, dass die Aussagen eines Diskurses und damit letztlich der Diskurs an sich ihren „Sinn“ und „Wert“ ändern, sobald sich die „Situation“ und die „Diskurspragmatik“ verändern, in der sie gebraucht werden 27. John R. Searle hat diesen Gedanken auf eine griffige Formel gebracht: „X zählt als Y im Kontext K“28. Das bezieht sich grundsätzlich nicht nur auf sprachliche Äußerungen, sondern auf Bedeutungszuschreibungen und sinnhafte Tätigkeiten jeglicher Art. Die Begriffe der Situation und des Kontexts werden oft synonym verwendet. So wird es auch hier gehandhabt. Unter einer Situation bzw. einem Kontext sollen nicht nur face-to-face-Beziehungen in direkter sozialer Interaktion verstanden werden, sondern auch die materiellen und immateriellen Rahmenbedingungen menschlicher Lebensvollzüge (settings), in denen Entitäten und Phänomene erzeugt und mit einem bestimmten Sinngehalt versehen werden 29. Im Anschluss 25 James: Pragmatismus, passim (zit. 31). 26 Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen; ders.: Über Gewißheit. 27 Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen. Vorlesungen am Collège de France 1982/83, Frankfurt a. M. 2009, 95 f.; Foucault bezieht sich hier offensichtlich auf Austin: Theorie der Sprechakte, der wiederum stark von Wittgenstein und dem Prag matismus beeinflusst wurde. 28 John R. Searle: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen, Berlin 2011 [1995], 38, 52 – 60. 29 Vgl. Schatzki: Site oft the Social, XIV, 20. Die klassische Definition in der amerikanischen Soziologie der Chicago School lautet: „Die Situation ist der Bestand von Werten und Ein stellungen, mit denen sich der einzelne oder die Gruppe in einem Handlungsvorgang beschäftigen muß und die den Bezug für die Planung dieser Handlung und die Bewertung ihrer Ergebnisse darstellt“ (William I. Thomas/Florian Znaniecki: Methodologische Vorbemerkungen [1918/1927], in: Jörg Strübing/Bernt Schnettler [Hg.]: Methodologie interpretativer Sozialforschung. Klassische Grundlagentexte, Konstanz 2004, 247 – 264, hier 263). Zu einigen weiteren Definitionen in der deutschen Soziologie s. Jörg Strübing: Pragmatische Wissenschafts- und Technikforschung. Theorie und Methode, Frankfurt/New York 2005, 131 f.
538
Schlussbetrachtung
an H eidegger und Wittgenstein drückt der Philosoph Thomas Rentsch diesen Sachverhalt so aus: „Unterschiedliche ,Seinsweisen‘ des Menschen, unterscheidbare Formen menschlicher Praxis lassen sich nur in unterschiedlichen Lebenssituationen verstehen. Der Mensch lebt und handelt in Situationen, er versteht sich in ihnen und durch sie.“ „Situationen als je bereits sinnvolle und verstehbare (oder mißverstehbare) Geschehniszusammenhänge sind faktisch und methodisch unhintergehbare Verständnisbedingungen für alle Lebensphänomene. Erst in bezug auf Situationen lassen sich Handlungen und Widerfahrnisse, subjektive und objektive Aspekte von Situationen verstehen und verstehbar machen. Das primäre Sein in Situationen als sinnhaften Geschehniszusammenhängen ist daher Möglichkeitsbedingung jeden Verstehens.“ Er spricht aus d iesem Grund von einem „Situations-apriori“, das allen Verstehensprozessen vorausgeht 30. Zuschreibungen von Sinn und Bedeutung – darunter auch die Zuschreibung soziokultureller Identitäten – sind immer von einer Einbettung in konkrete Situationen oder Kontexte abhängig. In der amerikanischen Soziologie der Chicago School wurde aus dieser Erkenntnis bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine wegweisende Schluss folgerung gezogen: Um sich in ihrem Lebensvollzug orientieren zu können, müssen Menschen die Situationen, in denen sie sich jeweils befinden, bewusst oder vielmehr unbewusst definieren 31. Jede Handlung zielt darauf ab, eine konkrete Situation zu bewältigen. Situationen werden gedeutet, um das geeignete Instrumentarium für ihre Bewältigung in Wahrnehmung, Denken und Handeln zur Verfügung zu stellen. Diese Ansicht ist maßgeblich von William I. Thomas und Florian Z naniecki ausformuliert worden. Sie ist unter dem Rubrum „Definition der Situation“ bekannt geworden. Zusammen mit seiner Ehefrau Dorothy hat Thomas ein weiteres Diktum geprägt, das als sogenanntes „Thomas-Theorem“ Berühmtheit erlangen sollte: „Wenn Menschen Situationen als real definieren, so sind auch ihre Folgen real.“32 Beide Auffassungen wurden zu Grundannahmen der interpretativen Sozialforschung, zu der berühmte Schulen wie der Symbolische Interaktionismus 33, 30 Thomas Rentsch: Heidegger und Wittgenstein. Existential- und Sprachanalysen zu den Grundlagen philosophischer Anthropologie, Stuttgart 2003 [überarb. Aufl. von 1985], 76, 86, 91 [Herv. i. O. – M. S.]. 31 Vgl. im Folgenden den guten Überblick bei Reiner Keller: Das Interpretative Paradigma. Eine Einführung, Wiesbaden 2012. 32 Thomas/Znaniecki: Methodologische Vorbemerkungen, 263 f.; William I. Thomas[/ Dorothy S. Thomas]: Das Kind in Amerika [1928], in: ders.: Person und Sozialverhalten (Soziologische Texte 26), hg. v. Edmund H. Volker, Neuwied/Berlin 1965, 102 – 116, hier 114. 33 Herbert Blumer: Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus [1969], in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.): Alltagswissen, 80 – 146.
Schlussbetrachtung
539
die Sozialphänomenologie 34, die sozialkonstruktivistische Wissenssoziologie 35, die Ethnomethodologie 36 oder die Soziologie Erving Goffmans 37 gehören. Sie können als etablierte Axiome großer Teile der Sozial- und Kulturwissenschaften gelten 38. Das Thomas-Theorem besagt, dass sich die Definition einer Situation auf das tat- sächliche Leben der Menschen auswirkt: Ihr Wahrnehmen, Denken und Handeln wird von dieser Deutung mitbestimmt. Wenn also eine Wertvorstellung in einer konkreten Situation als adlig empfunden wird, dann ist sie es und wirkt sich dementsprechend aus. Wird sie in einer anderen Situation nicht als adlig verstanden, dann ist sie es nicht und entfaltet folglich eine andere Wirkung. Dasselbe betrifft die Zuweisung einer adligen Identität an eine bestimmte Person oder eine ähnliche Bedeutungszuschreibung. Adlig ist, was in einer konkreten Situation bzw. in einem konkreten Kontext als adlig bezeichnet wird 39. Adel ist ein „Phänomen des Glaubens“. Die Hilfsmittel und Mechanismen, die dazu beitragen, müssen nicht „unbedingt adelsspezifisch“ sein 40. Ja, es ist sogar vergeblich, ausschließlich adelsspezifische – d. h. lediglich auf den Adel zutreffende – Kriterien aufspüren zu wollen, die einzig und allein für eine adlige Identitätsstiftung verantwortlich wären. In einer Situation können solche Kriterien als exklusiv adlig interpretiert werden, in einer anderen als etwas völlig anderes – zum Beispiel als konservativ oder durch und durch bürgerlich 41. 1965 hielt etwa der 1905 in Ostpreußen geborene
34 Schütz: Sinnhafte Aufbau; ders./Luckmann: Strukturen, Bd. 1 u. 2. 35 Berger/Luckmann: Gesellschaftliche Konstruktion; Keller: Wissenssoziologische Diskursanalyse. 36 Garfinkel: Studies in Ethnomethodology. 37 Erving Goffman: Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltags erfahrungen, Frankfurt a. M. 1980 [1974]. 38 Vgl. z. B. auch James Paul Gee: An Introduction to Discourse Analysis. Theory and Method, New York/London 22009 [1999]. 39 Auch Godsey: Nobels, 140, schreibt en passant mit Blick auf den deutschen Adel z wischen 1750 und 1850: Noble identity was not eternal and unchanging, depended decisively on its context, and existed in relation to the whole. When the frame of reference changed, so did self- understanding. Es wird jedoch nicht klar, welcher Begriff des Kontextes dabei zugrunde liegt und auf welche theoretischen Annahmen er sich stützt. Ganz ähnlich schreibt Wolfgang Kuschuba, im 19. Jahrhundert habe das Attribut ,bürgerlich‘ in „unterschied lichen S ituationen“ „unterschiedliche Aussagekraft und Reichweite“ besessen. Die bürger liche Kultur des 19. Jahrhunderts habe sich „stets auf allgemeine gesellschaftliche Situationen, Kontexte und Interaktionsfiguren“ bezogen. Leider gibt auch Kaschuba keine Hinweise auf seine theoretischen Bezüge (s. Kaschuba: Deutsche Bürgerlichkeit, 99). 40 Saint Martin: Adel, 11, 25. 41 Dieser Sachverhalt erklärt auch die Möglichkeit einer „vagabundierende[n] ,Adeligkeit‘“, von der Tacke: „Es kommt“, 117, spricht. Sie versteht darunter Adelssemantiken, die nicht
540
Schlussbetrachtung
Joachim Freiherr v. Braun vor dem Göttinger Arbeitskreis eine Rede, die sich – dem Adressatenkreis entsprechend – primär an Nichtadlige wandte und den Zuhörern bei weitem kein adliges Selbstverständnis vermitteln wollte. Er bot klassisch preußische und konservative Ideologeme dar, die prinzipiell auch mit einem bürgerlichen Selbstverständnis entsprechender Provenienz vereinbar waren 42. In einem anderen Kontext hätten sie durchaus als adlig definiert werden können. Bei Ansprachen auf Familientagen oder in Beiträgen für Familiennachrichten sind ähnliche Aussagen zu finden, die nun jedoch dezidiert adlig ausgelegt wurden. In der einen Situation konnten sie als bürgerlich-konservativ verstanden werden, in der anderen als genuin adlig. 20 Jahre zuvor hatte Marion Gräfin v. Dönhoff für die Zeit einen Artikel verfasst, in dem sie ihre Leser nach den katastrophalen Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg dazu aufrief, sich zu „echten Menschen“ umzuerziehen 43. Auch dieser Text richtete sich vorrangig an ein nichtadliges Publikum. Dönhoff dürfte kaum davon ausgegangen sein, dass die Leserschaft der Zeit größtenteils aus Adligen bestanden habe. Die reklamierten Werte wurden nicht als exklusiv adlig angesehen. Dennoch hätte ihr Text in einer anderen Situation als spezifisch adlig gelesen werden können. In diesem Fall wäre das Ideal der adligen „Persönlichkeit“ zum Tragen gekommen, und die thematisierten Wertvorstellungen wären als genuin adlig oder zumindest primär adlig ausgelegt worden. Ähnlich verhielt es sich bei der Devise Mehr sein als scheinen. Im ostelbischen Adel wurde sie als ein Sinnspruch verstanden, der die Quintessenz des adligen Wesens trefflich wiedergab. Mehr zu sein als zu scheinen galt als Ausweis der adligen „Persönlichkeit“. Dieselbe Redewendung konnte jedoch zugleich als preußische Devise gelten und damit ihres exklusiv adligen Charakters entkleidet werden 44. Generell waren preußische oder traditionell konservative Werte wie Pflicht, Dienst, Treue, Verantwortung, Recht/Gerechtigkeit, Ordnung, Tugend, Ehre, Anstand oder Haltung (um nur einige zu nennen) umstandslos in adlige Werte konvertierbar – und umgekehrt 45. Dasselbe galt für soldatische Werte oder bürgerliche Wertvorstellungen des mehr an den ,historischen‘ Adel als Trägergruppe gebunden sind und nicht weiter seiner Deutungshoheit unterliegen. 42 Joachim Frhr. v. Braun: Heimat und Staatstreue, in: Von den Grundlagen und Aufgaben deutscher Ostpolitik. Zwei Vorträge (Göttinger Arbeitskreis 337), hg. v. Göttinger Arbeitskreis, Oldenburg 1965, 3 – 17. 43 [Marion Gräfin v. Dönhoff]: Erziehung zum Menschen, in: Die Zeit, Nr. 9, 18. 04. 1946, http://www.zeit.de/1946/09/Erziehung-zum-Menschen [27. 05. 2013]. 44 Hans-Joachim v. Merkatz: Preußische Legende, in: Koenigswald/Merkatz (Hg.): Besinnung, 9 – 44, hier 44. 45 So verstand z. B. auch Marion Gräfin Dönhoff den gesamten Adel als „geborenen Exponenten“ preußischer Tugenden; s. Conze: Aufstand, 496.
Schlussbetrachtung
541
19. Jahrhunderts 46. Die konkrete Definition der Situation, in der sie geäußert wurden, bestimmte, welcher Gehalt ihnen zugeschrieben wurde. Wenn man das Kulturmodell der Adligkeit beschreiben möchte, kommt es also nicht darauf an, jedes einzelne Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster als ausschließlich adlig zu charakterisieren. Das gesamte Gefüge dieser habitualisierten Schemata machte die adlige Lebensform aus – unabhängig davon, ob gewisse Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster auch in anderen gesellschaftlichen Gruppen vertreten gewesen sein mögen. Ihre Zusammenhänge und Relationen in konkreten Situationen bzw. Kontexten ergaben die Subjektform des Adligseins. Mit anderen Worten: Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster, die nicht ausschließlich unter Adligen vorkommen mussten, konnten so weit mit adligen Identitätszuschreibungen aufgeladen werden, dass der jeweilige Akteur sowohl in seinem Selbstverständnis als auch in der Fremdwahrnehmung anderer unzweifelhaft als adlig galt. Identitäten bilden sich immer in Relation zu anderen Identitäten aus 47. Dabei sind sie stets kontext- bzw. s ituationsabhängig. Das möchten wir als Kontextualität bzw. als S ituativität soziokultureller Lebensformen wie der Adligkeit bezeichnen. Identitätsstiftende Seinsweisen müssen immer wieder in konkreten Situationen neu ausgehandelt und neu definiert werden. Freilich verfügen die Akteure dabei nicht über uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten. Als „historisches Apriori“ regulieren soziokulturell über lieferte Diskurse, was von wem an welchem Ort zu welcher Zeit auf welche Weise gesagt und getan werden kann. Sie bestimmen einen „begrenzten Kommunikationsraum“ sowie einen regulierten Wissensvorrat, in dem die Definition der Situation stattfinden muss 48. Dennoch gibt es die Möglichkeit, ein und dasselbe setting als verschiedenartige S ituationen zu definieren 49. Selbstverständlich werden s olche Definitionen in Ab hängigkeit von situationsrelevanten und situationsregulierenden Diskursen vollzogen, aber die Definition der Situation steht nicht von vornherein fest. 46 Zu soldatischen Werten im Offizierskorps der Bundeswehr, die an adlige Wertvorstellungen anschlussfähig waren, s. Klaus Naumann: Schlachtfeld und Geselligkeit. Die ständische Bürgerlichkeit des Bundeswehroffiziers, in: Hettling (Hg.): Bürgertum, 310 – 346; vgl. Marcus Funck: The Meaning of Dying. East Elbian Noble Families as “Warrior-Tribes” in the Nineteenth and Twentieth Centuries, in: Greg Eghigian/Matthew Paul Berg (Hg.): Sacrifice and National Belonging in Twentieth-Century Germany, Arlington 2002, 26 – 63; zu bürgerlichen Werten des 19. Jahrhunderts s. o. S. 330 – 342. 47 Vgl. Sandra Beaufays: Art. ,Relation (relation)‘, in: Fröhlich/Rehbein (Hg.): Bourdieu- Handbuch, 206 – 209. 48 Vgl. Foucault: Archäologie des Wissens, 183 – 189 (zit. 183); ders.: Regierung des Selbst, 95 f.; Gee: Introduction, bes. 97 – 104. 49 Schütz/Luckmann: Strukturen, Bd. 1, 134.
542
Schlussbetrachtung
Diese Studie hat gezeigt, dass die Geschichte des ostelbischen Adels 1945 nicht zu Ende ging. Der „Zusammenbruch von 1945“ hatte sein Schicksal nicht besiegelt. Auch in der Bundesrepublik bestand er als eigenständige gesellschaftliche Gruppe fort. Einmal mehr erweist sich die These vom Niedergang des gesamten Adels in der Moderne als irrig, denn sogar in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es noch Adel. Zwar hatte er endgültig alle soziopolitischen, sozioökonomischen sowie soziokulturellen Herrschafts- und Machtpositionen verloren, die einst als besondere Charakteristika des Adels gegolten hatten, aber er existierte trotzdem als Adel weiter. Dennoch wäre es verfehlt, von einem einseitigen ,Obenbleiben‘ des ostelbischen Adels in der westdeutschen Gesellschaft zu sprechen. Sofern einzelne Angehörige des ostelbischen Adels in Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu Einfluss gelangten, hing dieser Erfolg in den meisten Fällen nicht allein von ihrer bloßen Zugehörigkeit zum Adel ab. Es kann nicht gesagt werden, dass der ostelbische Adel in diesem Sinne dank seiner Qualität als Adel kollektiv ,oben geblieben‘ wäre. Nach Flucht und Vertreibung war es zunächst das dringlichste Ziel des ostelbischen Adels, die Armut seines Flüchtlingsdaseins zu überwinden und sozioökonomisch wieder nach oben zu kommen. Hier muss eher von einem relativen ,Wieder-nach- oben-Kommen‘ gesprochen werden als von einem ,Obenbleiben‘ in gehobenen sozioökonomischen Schichten und Lagen. Zwar konnte der ostelbische Adel in soziokultureller Hinsicht weiterhin von seinem Adelsprestige zehren, aber auch hier ist die traditionelle These vom ,Obenbleiben‘ nur bedingt aussagekräftig. Selbst wenn man den gesamten Adel als eine „Prestige-Oberschicht“ bezeichnen wollte 50, wäre damit nicht eine gesellschaftliche Herrschafts- und Machtstellung verbunden, wie sie einst das Interpretament des ,Obenbleibens‘ im Blick hatte. Sicherlich genoss der Adel in großen Teilen der Bevölkerung nach wie vor ein hohes Ansehen 51, aber auch das Gegenteil konnte der Fall sein. Weitere Studien müssten über das positive und negative Ansehen des Adels in nichtadligen Gesellschaftskreisen Aufschluss geben. Gerade weil sich der ostelbische Adel nach 1945 mit seinem adligen Lebensmodell in die alltägliche Privatsphäre zurückzog, soll hier nicht die These vertreten werden, dass er in der westdeutschen Gesellschaft an sich ,oben geblieben‘ sei. Die Metapher des ,Obenbleibens‘ wäre hier schief. Wo wäre d ieses ,Oben‘ konkret zu verorten, an dem sich der ostelbische Adel befunden hätte? Bereits Ewald Frie hat darauf hingewiesen, dass man bei der Frage nach dem ,Obenbleiben‘ des Adels
50 Conze: Von deutschem Adel, 206; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5, 167 (in Anschluss an einen Begriff von Ralf Dahrendorf ). 51 Vgl. Conze: Von deutschem Adel, 403.
Schlussbetrachtung
543
immer berücksichtigen muss, auf welchen Teilbereich der Gesellschaft man sich bezieht und wo sich dabei dieses ,Oben‘ befindet 52. Hier geht die Frage nach dem Wie und Wo des ,Oben‘ jedoch noch weiter, da die gesamte Metaphorik für die Lebenssituation des ostelbischen Adels nach 1945 angezweifelt wird. Betrachtet man die Geschichte des ostelbischen Adels nach 1945, dann stoßen die Kategorien des Niedergangs und ,Obenbleibens‘ an die Grenzen ihrer Aus sagekraft – selbst wenn Niedergang und ,Obenbleiben‘ als miteinander verzahnt verstanden werden 53. Bis 1945 ist es durchaus sinnvoll, vom gleichzeitigen Niedergang und ,Obenbleiben‘ des deutschen Adels in unterschiedlichen Teilbereichen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu sprechen. Nach 1945 kann die Geschichte des ostelbischen Adels aber nur noch ansatzweise mit diesen Narrativen erfasst werden. Es besteht kein Bedarf, Erklärungsmuster, die ursprünglich für das 19. und frühe 20. Jahrhundert entwickelt wurden, unter allen Umständen auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts anzuwenden. Wenn ihr erklärendes und den Verstehensprozess beförderndes Potential für einen bestimmten Zeitbereich erschöpft ist, kann man sie in diesem Zusammenhang getrost aufgeben. Das trifft zumindest auf die Zeit nach 1945 zu 54. In der Geschichte, die hier über den ostelbischen Adel erzählt wurde, spielen die Begriffe des Niedergangs und des ,Obenbleibens‘ keine bedeutende Rolle. Sie erhellen nicht die soziokulturelle Lebensform des ostelbischen Adels nach 1945. Ähnlich verhält es sich mit dem Narrativ der Anpassung und Beharrung. Sicherlich passte sich der ostelbische Adel nach dem „Zusammenbruch von 1945“ erfolgreich seinen radikal veränderten Lebensbedingungen und dem gesellschaft lichen Wandel in den folgenden Jahrzehnten an. Wenn man möchte, behauptete er sich damit auf eine gewisse Weise in seiner adligen Lebensform. Aber auch hier wären Anpassung und Beharrung nicht in demselben Sinne zu verstehen, wie sie für das 19. und frühe 20. Jahrhundert begriffen werden. Der ostelbische Adel beharrte auf seiner Existenz als Adel und passte sich den dafür notwendigen Bedingungen an, doch dabei spielte eine Stellung als wie auch immer geartete Elite mit gesamtgesellschaftlichem Einfluss keine Rolle mehr. Ferner ist die gesamte
52 Frie: Adel um 1800, 20. 53 Conze: Von deutschem Adel, bes. 397 – 403; Wienfort: Adel in der Moderne, 30, 158. 54 Vgl. bereits mit Blick auf das beginnende 20. Jahrhundert: Silke Marburg/Josef Matzerath: Vom Obenbleiben zum Zusammenbleiben. Der Wandel des Adels in der Moderne, in: Walter Schmitz/Jens Stüben/Matthias Weber (Hg.): Adel in Schlesien, Bd. 3: Adel in Schlesien und Mitteleuropa. Literatur und Kultur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 48), München 2013, 299 – 311, hier 304.
544
Schlussbetrachtung
Geschichte des deutschen Adels von notwendigen Anpassungsleistungen an gewandelte Lebensbedingungen bestimmt 55. Das mag wie eine Binsenweisheit klingen, aber es ist hilfreich, darauf hinzuweisen. Seitdem der Adel existierte, musste er sich an herrschaftlich-politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wandel anpassen – und solange er existiert, wird er es auch in Zukunft müssen. Das gilt auch für jede andere gesellschaftliche Gruppe. Darin unterscheidet sich der Adel weder vom Bürgertum noch von der Arbeiterschaft oder einer anderen beliebigen Sozialformation. Welche Erkenntnis ist also mit der pauschalen Aussage von einer Anpassung und Beharrung für unseren Zeitraum gewonnen? Ihre Aussagekraft ist letztlich relativ gering. Im Kontext unserer Arbeit wäre ihr nur zu entnehmen, dass der ostelbische Adel auch nach 1945 noch existierte. In d iesem Sinne hatte er sich freilich erfolgreich an seine neuen Lebensbedingungen angepasst und unter ihnen behauptet. Josef Matzerath hat jüngst darauf hingewiesen, dass es seit dem späten 19. und vor allem im fortschreitenden 20. Jahrhundert längst nicht mehr das Hauptanliegen des Adels gewesen sei, ,oben zu bleiben‘. Der Adel habe bereits im Laufe des 19. Jahrhunderts seine kollektive Stellung als politische, militärische, wirtschaftliche, s oziale und kulturelle „Mehrzweck-Elite“56 verloren. Nun sei es das dringlichste Problem des Adels geworden, als gesellschaftliche Gruppe zusammenzubleiben. Die „Entkonkretisierung“ des Adels sei immer weiter fortgeschritten, so dass er schließlich kaum noch als zusammenhängende Sozialformation bezeichnet werden könne. An die Stelle des ,Obenbleibens‘ als Herrschafts- und Machtfaktor rückt er das Narrativ des „Zusammenbleiben[s]“ als gesellschaftliche Gruppe 57. Das wäre für das 19. Jahrhundert und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts noch zu überprüfen. Für den ostelbischen Adel spielte das Zusammenbleiben nach dem „Zusammenbruch von 1945“ freilich eine bedeutende Rolle. In der unmittelbaren Nachkriegszeit war die „Sammlung“ der „Gesamtfamilie“ ein vorrangiges Ziel, um sowohl individuell wie kollektiv-familial am Anspruch auf einen Adelsstatus festhalten zu
55 S. z. B. Asch: Europäischer Adel; Jendorff/Wunder: Einleitung, 26 – 32; Sikora: Adel, 30 f. 56 Karl Ferdinand Werner verwendete diesen Begriff für den Adel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; s. ders.: Adel – „Mehrzweck-Elite“ vor der Moderne?, in: Rainer H udemann/ Georges-Henri Soutou (Hg.): Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert. Strukturen und Beziehungen, Bd. 1, München 1994, 17 – 32. 57 Josef Matzerath: Der Adel und sein Funktionswandel in der Öffentlichkeit, in: Conze/ Meteling/Schuster/Strobel (Hg.): Aristokratismus, 77 – 91, hier 91; vgl. ders.: Adelsprobe; Marburg/Matzerath: Vom Obenbleiben zum Zusammenbleiben.
Schlussbetrachtung
545
können. Nachdem der ostelbische Adel seine frühere adlige Lebenswelt verloren hatte, war ihm vor allem daran gelegen, in seinen Familien – den Geschlechtern oder „Gesamtfamilien“ – zusammenzubleiben. Der Zusammenschluss in Familien verbänden, der Besuch von Familientagen oder auch das Lesen von Familiennachrichten garantierten ihm eine Existenz als Adel. Andere Möglichkeiten der „Sammlung“ – des Zusammenkommens und Zusammenbleibens – traten hinzu: etwa die Mitgliedschaft in Adelsverbänden, der Besuch von Adelsbällen oder die Pflege persönlicher Kontakte. Es wäre ein lohnender Gegenstand, diese Formen der Geselligkeit in einer weiteren Studie zu untersuchen. Die Angehörigen des ost elbischen Adels waren aber nicht fortwährend auf eine direkte s oziale Interaktion in face-to-face-Situationen angewiesen, um ihren Adel zu bewahren. Sie konnten auch als Einzelne ihr adliges Selbstverständnis befestigen, indem sie zum Beispiel Erinnerungsliteratur lasen oder „Erinnerungstücke“ betrachteten. Auch so hatten sie an der Erinnerungsgemeinschaft des ostelbischen Adels teil. Adel musste nicht zwangsläufig und jederzeit in Gegenwart anderer Adliger oder Nichtadliger erzeugt werden. Der Glaube an den eigenen Adel konnte auch allein in den eigenen vier Wänden reproduziert und ausgelebt werden. Zusammenkommen und Zusammenbleiben waren wichtige Mittel, um eine adlige Identität zu pflegen, doch das betrifft auch jegliche andere Identitätsform, die in soziokulturellen Milieus ausgebildet wird. Das Kulturmodell der Adligkeit hing nicht allein vom Zusammenbleiben der Adligen ab. Die Lebensform des Adligseins war nicht an die diffuse Kohäsion eines Kollektivs gebunden, wie sie in klassischen Konzepten der Sozialgeschichte – etwa ,Stand‘, ,Klasse‘ oder ,Schicht‘ – vorausgesetzt wird. Was muss eine abstrakte gesellschaftliche Großgruppe wann, wie, wo und – vor allem – warum zusammenhalten, damit sie als s olche gelten kann? Was heißt hier ,Zusammenhalt‘? Es sind ähnliche Erscheinungsformen und deren Wirkungsweisen im Leben der Menschen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Gemeinschaft stiften – zum Beispiel ähnliche Dispositionen, ähnliche Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster, ähnliche Lebensstile oder ähnliche Selbstverhältnisse, kurz: ein ähnlicher Habitus oder eine ähnliche Subjektivierungsweise. Sie ermöglichen es, heterogene Individuen trotz ihrer Individualität unter vereinheitlichenden Kategorien zusammenzufassen. Nach dem „Zusammenbruch von 1945“ sah sich der ostelbische Adel schlechthin mit dem Problem konfrontiert, adlig zu bleiben. Da es ihm gelang, im alltäglichen Privatleben eine neue adlige Lebenswelt zu errichten, konnte er sein Adligbleiben garantieren. Der Glaube an sein adliges Wesen wurde wieder zur unangezweifelten Gewissheit. Nun stand er vor der Aufgabe, eine neue adlige Lebensform auszubilden. Indem seine Angehörigen in direkter Interaktion oder als Einzelne gemeinsame bzw. ähnliche Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster pflegten, konstituierte er
546
Schlussbetrachtung
sich als ein soziokulturelles Milieu. Selbst wenn es sich dabei in manchen Fällen nur um den gemeinsamen Glauben an den eigenen, individuellen Adel gehandelt haben mag, zwei Gemeinsamkeiten bestanden: das Wahrnehmungs- und Denkmuster, adlig zu sein, sowie das Handlungsmuster, sich als adlig darzustellen. Freilich gab es darüber hinaus z wischen zahlreichen Angehörigen des ostelbischen Adels weitere Gemeinsamkeiten, die sich in der hier dargestellten Selbstwahrnehmung und Praxis niederschlugen. Um fortan seine adlige Identität bewahren zu können, stand der ostelbische Adel vor keinen anderen Herausforderungen als alle weiteren soziokulturellen Milieus. Es braucht kein Narrativ erfunden zu werden, das vermeintlich nur auf den ostelbischen Adel zutrifft. Der ostelbische Adel musste sein Adligsein und Adligbleiben im alltäglichen Leben vor sich selbst und vor anderen unter Beweis stellen. Das ist ihm erfolgreich gelungen. So bestand er auch nach 1945 als Adel fort – bis in die heutige Zeit.
Danksagung Bei diesem Buch handelt es sich um die geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im Juni 2013 an der Philipps-Universität Marburg eingereicht habe. Am 20.12.2013 fand die Disputation statt. Die Drucklegung der Arbeit wurde großzügig von der VG Wort unterstützt. Dank gilt zunächst meinem Doktorvater Prof. Dr. Eckart Conze, der all die Jahre meine Arbeit wohlwollend und konstruktiv begleitet hat. Ich möchte ihm herzlich für seine vielfältige Unterstützung danken. Sodann gilt mein Dank Prof. Dr. Ewald Frie (Tübingen), der nicht nur das Zweitgutachten für diese Arbeit verfasst hat, sondern auch während meines Studiums mein Interesse an der Adelsgeschichte geweckt hat. Auch ihm verdanke ich viel. Weiterer Dank gilt den Herausgeberinnen und Herausgebern der Reihe Adelswelten. Ich freue mich, dass sie mein Buch in die Reihe aufgenommen haben. In zahlreichen Kolloquien hatte ich die Gelegenheit, vorläufige sowie endgültige Ergebnisse meiner Recherchen zu präsentieren und hilfreiche Anregungen zu erhalten. Dafür danke ich erneut Ewald Frie, weiterhin aber auch Prof. Dr. C hristoph Cornelißen (Frankfurt a.M.), Prof. Dr. Reiner Keller (Augsburg), Prof. Dr. Andreas Rödder (Mainz), Prof. Dr. Joachim Scholtyseck (Bonn), Prof. Dr. Dirk van Laak (Gießen) sowie Prof. Dr. Andreas Wirsching (München). Zu besonderem Dank bin ich auch Prof. Dr. Dominik Geppert (Bonn) verpflichtet, der mir die Möglichkeit bot, einen Aufsatz über das Deutsche Adelsblatt um 1900 zu verfassen. Dadurch hat sich mein adelsgeschichtlicher Horizont um einiges erweitert. Außerdem gilt mein Dank Prof. Dr. Cornelia Rauh, die meine Arbeit mit einer zeitweiligen Anstellung an der Universität Hannover unterstützt hat. Besonders möchte ich auch Prof. Dr. Yme Kuiper (Groningen) und seinem Arbeitskreis um die adelshistorische Zeitschrift Virtus danken. Ich habe ihn stets als anregenden und verständnisvollen Gesprächspartner empfunden. Ohne die Unterstützung zahlreicher Personen und Adelsfamilien wäre diese Arbeit niemals möglich gewesen. Da sie mir den Zugang zu unerlässlichen Quellen ermöglicht und so maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben, sei ihnen von Herzen gedankt. Zu nennen sind: Hubertus v. Albedyll, Nikolaus v. Albedyll, Reimar v. Alvensleben, Henning v. Bülow, Lothar v. Dewitz, Rüdiger Frhr. v. der Goltz, Dr. Sophie-Mathilde Gräfin zu Dohna-Schlobitten, Heinrich v. Kleist-Retzow, Sigurd v. Kleist, Dietrich v. Oertzen, Matthias v. Oppen, Friedrich Graf v. Pfeil, Klaus Alexander v. Poser u. Groß-Naedlitz, Nikolaus v. Puttkamer, Yvonne v. Schweinitz, Dr. Detlef Graf v. Schwerin, Anna Dorothea
548
Danksagung
Gräfin v. Schwerin, Christoph Graf v. Schwerin und – wahrlich nicht zuletzt – Dr. Hendrik v. Zitzewitz. Besonders dankbar bin ich auch Dr. Marion Stein und Dr. Christoph Franke vom Deutschen Adelsarchiv in Marburg. Ihre tatkräftige Unterstützung hat es mir erleichtert, die umfangreichen Bestände des Adelsarchivs zu erschließen. Ohne ihre Hilfe wäre diese Arbeit so sicherlich nicht zustande gekommen. Außerdem möchte ich den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Archive und Bibliotheken danken, die ich während meiner Recherchen aufgesucht habe. Mit ihrer Fachkenntnis haben sie mir stets hilfreich zur Seite gestanden. Herzlich danken möchte ich auch meinen Marburger Freunden und Kollegen Steffen Henne und Daniel Thiel, die das Manuskript ganz gelesen haben, sowie Sebastian Haus, der einen Teil durchsah. Ihren Anregungen und Korrekturen verdanke ich viel. Außerdem möchte ich dem Marburger Oberseminar danken, in dem ich nicht nur mehrmals meine Gedanken präsentieren durfte, sondern das auch mit der wöchentlichen Lektüre und Diskussion geschichtswissenschaftlicher Texte eine willkommene fachliche Abwechslung von meiner eigenen Arbeit darstellte. Die anregende Atmosphäre dieses Kreises hat maßgeblich zum Entstehen meiner Arbeit beigetragen. Außerdem habe ich die jährlichen Fahrten ins Kleinwalsertal sehr genossen und dabei meine Liebe für die Berge entdeckt. Unter den Kolleginnen und Kollegen des Marburger Lehrstuhls danke ich vor allem Dr. Wencke Meteling und Daniel Bonnard für ihren Rat in unterschiedlichen Dingen. Besondere Dankbarkeit verdient Laronne Nevine Armstrong für ihre Begleitung und Unterstützung, denn ohne sie wäre mein Leben sicherlich ärmer. Zuletzt gilt ein herzlicher Dank meiner Familie, meinem Bruder Alexander sowie meinen Eltern Charlotte und Henry F. Seelig. Gerade meinen Eltern möchte ich herzlichst danken, da sie mich nicht nur bei meiner Dissertation fortwährend unterstützt haben, sondern auch während meines Studiums und meines ganzen Lebens. Daher soll ihnen dieses Buch gewidmet sein. Marburg, im Juli 2015
Quellen Archive Deutsches Adelsarchiv Marburg (DAAM) FG (Familiengeschichten). FN (Familiennachrichten)1. VAH (Vereinigung des Adels in Hessen e. V.): –– Nr. 78, 79, 80, 85, 193. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStA PK) VI. HA (Hauptabteilung), Fürstliches Hausarchiv Dohna-Schlobitten (Teil Alexander Fürst zu Dohna, 1899 – 1997): –– Karton 125, Nr. 213. –– Karton 144, Nr. 251. –– Karton 145, Nr. 250, 252, 253. VI. HA, FA (Familienarchiv) v. d. Goltz: –– Nr. 235, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 250, 252, 254, 255, 256, 307, 308, 313, 314. VI. HA, FA v. d. Goltz/2: –– Nr. 94. VI. HA, FA v. Oppen: –– Nr. 150, 229, 402, 415, 431, 439, 458, 460, 464, 481, 495, 541, 548, 552, 554. VI. HA, FA Schweinitz, v.: –– Nr. 2, 12. Herder-Institut Marburg (HI) DSHI (Dokumentesammlung des Herder-Instituts) 100 Eulenburg-Wicken: –– 1, 2. DSHI 110 Poser: –– 54, 62, 99, 149, 150, 197, 201, 202, 204, 205, 206, 207, 228. Institut für Zeitgeschichte München (IfZ) Nachlass Gerhard Graf v. Schwerin, General d. PzTr. a. D. (1899 – 1980): –– ED 337, Bd. 52. Landeshauptarchiv Schwerin (LHAS) Familie von Bülow (19.9-B/23): –– Teil I, Karton I, 4, 5, 6. 1 Die einzelnen Familiengeschichten und Familiennachrichten werden in den folgenden Rubriken aufgeführt.
550
Quellen
–– Teil I, Karton II, 5, 6, 205. –– Teil II, Karton III, 8, 9, 10, 12. –– Teil II, Karton V, 22. –– Teil II, Karton XXVII, 162. Stadtarchiv Hamm Familienarchiv v. Kleist: –– Nr. 01.17.10.00, 01.17.10.01, 01.17.10.06, 01.17.10.07, 01.17.10.08, 01.17.10.09, 01.17.10.10, 01.17.10.11, 01.17.10.12. –– Nr. 01.17.11.00. –– Nr. 01.17.15.04, 01.17.15.05, 01.17.15.06, 01.17.15.08, 01.17.15.09, 01.17.15.10. –– Nr. 01.17.17.05. –– Nr. 01.18.23. –– Nr. 21.
Autobiographien und Memoiren Alvensleben, Annali v.: Abgehoben, Hamburg 1998. Arnim, Annabel Gräfin v.: Die Farbe der Erde. Ein Landleben am Niederrhein und anderswo, Duisburg 22006 [2005]. Arnim, Clara v./Arnim, Bettina v.: Das bunte Band des Lebens. Die märkische Heimat und der Neubeginn im Kupferhaus, Bern/München/Wien 1998. Arnim, Elisabeth v.: Groß-Marchwitz. Leben auf einem Rittergut in Schlesien zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Konstanz 21973 [1973]. Below, Gerd v.: Meine Lebenserinnerungen als Zeitzeuge eines bewegten Jahrhunderts, Bd. I (1904 – 1944), Selbstverlag, Aachen 1996 [korrigierter Nachdruck 1999]. Below, Gerd v.: Meine Lebenserinnerungen als Zeitzeuge eines bewegten Jahrhunderts, Bd. II (1945 – 1997), Selbstverlag, Aachen 1998 [zit. als Below: Lebenserinnerungen II]. Below, Robert v.: [Memoiren, aufgezeichnet vor 1963], in: Oskar Pusch: von Below. Ein deutsches Geschlecht aus dem Ostseeraum (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa im Lande Nordrhein-Westfalen, Reihe A, Bd. 27), Dortmund 1974, 175 – 178. Berg, Botho v.: Mit Trakehnern fing alles an. Ein Lebensbericht für meine Reiterfreunde und andere Pferdenarren (Ostpreußisches Mosaik 5), Leer in Ostfriesland 1976. Bismarck, Klaus v.: Aufbruch aus Pommern. Erinnerungen und Perspektiven, München/ Zürich 1992. Blücher, Joachim v.: Wolkow in Hinterpommern. Von den Anfängen bis zur Flucht (Historische und andere Erlebnisse aus drei Jahrhunderten 4), Selbstverlag, Merzhausen 2001 [verf. 1948]. Braun, Magnus Frhr. v.: Von Ostpreußen bis Texas. Erlebnisse und zeitgeschichtliche Betrachtungen eines Ostdeutschen (Der Göttinger Arbeitskreis 152), Stollhamm 1956 [1955]. Braun, Magnus Frhr. v.: Weg durch vier Zeitepochen: vom ostpreußischen Gutsleben der Väter bis zur Weltraumforschung des Sohnes, Limburg a. d. Lahn 1964 [= Von Ostpreußen bis Texas, 3. Aufl.].
Autobiographien und Memoiren
551
Bredow, Juliane Freiin v.: Leben in einer Zeitenwende, Selbstverlag [Kassel 1979]. Bülow, Alexander v.: Leben und Jagen, München 1957. Bülow, Katharina v.: Deutschland zwischen Vater und Sohn, Düsseldorf/Bensheim 1991. Dewitz-Cölpin, Fritz v.: Überm Wald im stillen Schein. Ein Leben dem Waidwerk, H amburg/ Berlin [1952]. Dewitz gen. v. Krebs, Goswin v.: Erinnerungen zu Jobst und Lotte von Dewitz genannt von Krebs (01. 11. 1910 – 16. 05. 1997 und 11. 02. 1914 – 15. 01. 1997), Göttingen 1998. Dewitz, Wilhelm v.: ,Tante Annerose‘ v. Dewitz a. d. Hause Goltz, geb. v. Dewitz a. d. Hause Maldewin erzählt Maldewiner und Sophienhofer Geschichten und Ihr Leben. Auf Tonband aufgenommen und geschrieben von ihrem Neffen Wilhelm v. Dewitz, vervielfältigtes Typoskript, Bad Kissingen [1977], DAAM, FG Dew. Dohna, Alexander Fürst zu: Erinnerungen an das Leben im Schloß Schlobitten, in: Carl Grommelt/Christine v. Mertens (Hg.): Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen (Bau- und Kunstdenkmäler des deutschen Ostens, Reihe B, Bd. 5), Stuttgart 1962, 401 – 419. Dohna-Schlobitten, Alexander Fürst zu: Erinnerungen eines alten Ostpreußen, Würzburg 2007 [1989]. Dohna, Lothar Graf zu: Ostpreußen – ein verlorenes Paradies. Erinnerungen aus meinem Jägerleben, Hamburg/Berlin 1991. Dönhoff, Marion Gräfin v.: Kindheit in Ostpreußen, Berlin 2003 [1988]. Falkenhayn-v. der Groeben, Vera v.: Gedanken – Freunde – Feste, Selbstverlag, Düssel dorf 1975. Falkenhayn-v. der Groeben, Vera v.: Menschen in ihrer Zeit … seit der Jahrhundertwende bis heute und morgen, Düsseldorf 1964. Finckenstein, Klaus Graf [Finck] v.: Blick von den Zinnen. Jagden im Bannkreis der alten Ordensburg, Hamburg/Berlin 1963. Finckenstein, Klaus Graf [Finck] v.: Unter den Türmen der alten Burg. Jahre höchster Waidmannsfreude, Hamburg/Berlin 1961. Finckenstein, Ottfried Graf [Finck v.]: Nur die Störche sind geblieben. Erinnerungen eines alten Ostpreußen, München 1994. Glasenapp, Helmuth v.: Meine Lebensreise. Menschen, Länder und Dinge, die ich sah, Wiesbaden 1964. Goltz, Hans Graf v. der: Unwegsames Gelände. Erinnerungen, Wien 1997. Grünberg, v.: Wie es war! Erinnerungen für ihre Kinder, fotokopiertes Typoskript, o. O. [um 1962], GStA PK, HA VI., FA v. Oppen, Nr. 554 [anonymisiert]. Haugwitz, Karl v.: Lebenserinnerung, in: Thilo v. Haugwitz: Die Geschichte der Familie von Haugwitz, Selbstverlag, Nordstedt 2002, 219 – 231. Hippel, Ernst v.: Meine Kindheit im kaiserlichen Deutschland, Meisenheim am Glan 1975. Katte, Martin v.: Schwarz auf Weiß. Erinnerungen eines Neunzigjährigen, Berlin 1987. Kleist, v.: Erinnerungen 1896 bis 1946, o. O., o. J., Typoskript [PC], Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, 08. 02. 2005, Nr. 21 [anonymisiert]. Knebel Doeberitz-Dietersdorf, Hasso v.: Originale. Pommersche Jagdgeschichten und anderes, Selbstverlag, Wiesbaden 1964.
552
Quellen
Krockow, Christian Graf v.: Die Reise nach Pommern. Bericht aus einem verschwiegenen Land, München 1988 [1985]. Krockow, Christian Graf v.: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow, Stuttgart 31988 [1988]. Krockow, Christian Graf v.: Zu Gast in drei Welten. Erinnerungen, München 22000 [2000]. Kruse, Joachim v.: Das Schloß im Mond. Erinnerung an eine untergegangene Welt, Frankfurt a. M. 1990. Lehndorff, Hans Graf v.: Menschen, Pferde, weites Land. Kindheits- und Jugenderinnerungen, München 1980. Lölhöffel, Hedwig v.: Unser Tharau. Aufzeichnungen aus dem Leben eines ostpreußischen Dorfes zusammengestellt für die Einwohner und Freunde Tharaus, für ihre Kinder und Enkel, reproduziertes Typoskript, o. O. 1959, Bib. IfZ München. Maltzan, Maria Gräfin v.: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Erinnerungen, Berlin 111997 [1986]. Manstein, Erich v.: Aus einem Soldatenleben 1887 – 1939, Bonn 1958. Marwitz, v. der: Gestalten in einer versunkenen Welt, Selbstverlag, o. O. 1946, Kopie, VI. HA, GStA PK, FA v. Oppen, Nr. 150 [anonymisiert]. Mecklenburg, Christian Ludwig Herzog zu: Erzählungen aus meinem Leben, Schwerin 3 1998 [1996]. Oppen, v.: Einiges aus meinem Leben für meine Kinder, vervielfältigtes Typoskript, o. O., beendet 1970, GStA PK, IV. HA, FA v . Oppen, Nr. 552 [anonymisiert]. Oppen, v.: Was ich sah, beobachtete und erlebte in den 70 Jahren meines Lebens, Typoskript, Wentorf 1951, GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 541 [anonymisiert]. Pfeil [u. Klein-Ellguth], Graf v.: Das war’s. Einige Reminiszenzen aus bewegten Zeiten, Typoskript (Word-Datei), M. 2006, Privatbesitz [anonymisiert]. Preussen, Louis Ferdinand Prinz v.: Im Strom der Geschichte, München/Wien 1983. Sanden-Guja, Walter v.: Schicksal Ostpreußen (Ostpreußisches Mosaik 14), Leer 1985 [1968]. Schlabrendorff, Fabian v.: Begegnungen in fünf Jahrzehnten, Tübingen 21979 [1979]. Schuckmann, Siegfried v.: Rosinen im Kopf. Reminiszenzen aus einem bewegten Leben, books on demand, Norderstedt 2006. Schulenburg, Rosemarie Gräfin v. der: Das war’s. Für Euch, Ihr meine Enkel, Göttingen 2002. Schwerin, Christoph Graf v.: Als sei nichts gewesen. Erinnerungen, Berlin 1997. Schwerin, Esther Gräfin v.: Kormorane, Brombeerranken. Erinnerungen an Ostpreußen, München/Wien 21986 [1986]. Schwerin, Georg Graf v.: Zettemin. Leben und Wirken auf dem geliebten Lande, Selbstverlag, Aumühle [1959]. Studnitz, Hans-Georg v.: Seitensprünge. Erlebnisse und Begegnungen 1907 – 1970, Stuttgart 1975. Tiedemann, Carlo v.: So. Und nicht anders. Mein aufregendes Leben. Aufgeschrieben von Jens Meyer-Odewald, Hamburg 2005. Tschirschky, Fritz Günther v.: Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972. Vietinghoff-Riesch, Arnold Freiherr v.: Letzter Herr auf Neschwitz. Ein Junker ohne Reue (Aus dem Deutschen Adelsarchiv N. F. 3), Limburg a. d. Lahn 2002 [1958].
Autobiographien und Memoiren
553
Wilde-v. Haugwitz, Cäcilie: Lebenserinnerungen, in: Thilo v. Haugwitz: Die Geschichte der Familie von Haugwitz, Selbstverlag, Nordstedt 2002, 165 – 218. Zedlitz-Trützschler, Helene Gräfin v.: Altmark – Berlin – Schlesien – Nachkriegsdeutschland. Erinnerungen, Bad Honnef 2007. Zitzewitz, v.: Die Pflugschar oder das Schwert in der Hand, mit Gott für König und Vaterland!, K. 1945, abgeschrieben von Else v. Zitzewitz 1956, vervielfältigtes Typoskript, Privat besitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg [anonymisiert]. Zitzewitz, v.: Mein Baum. Vom Samenkorn bis zur Hiebsreife. „Rechts ein Wunsch, links ein Traum und dazwischen wächst ein Baum.“, Fotokopie eines Typoskripts, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg [anonymisiert]. Zitzewitz, Monika v.: Auch so ist der Iwan. Ein Erlebnisbericht aus Pommern, Zürich 1953.
554
Quellen
Diverses Alvensleben, Udo v.: Die letzten Falkenberger Tage, verfaßt 1946 in Rußland, in: Reimar v. Alvensleben (Hg.): Zusammenbruch und Nachkriegszeit 1945 – 1953. Berichte und Briefe von Udo und Gunild v. Alvensleben, vervielfältigtes Typoskript, Bissendorf 1982, 1 – 7, Privatbesitz Reimar v. Alvensleben, Falkenberg. Alvensleben, Udo v.: Handbuch für die Familie v. Alvensleben anlässlich des 800sten Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung, vervielfältigtes Typoskript, o. O. 1966, DAAM, FG Alv. Alvensleben-Wittenmoor, Udo v.: Alvenslebensche Burgen und Landsitze, Dortmund 1960. Archenholz, Bogislaw v. [i. e. Hermann Schreiber]: Die verlassenen Schlösser. Ein Buch von den großen Familien des deutschen Ostens, Frankfurt a. M./Berlin 1967. Bernstorff, Werner Graf v.: Der Familienname als Gegenstand des Gleichberechtigungsgrundsatzes, in: FamRZ 10 (1963), 110 – 112. Braun, Joachim Frhr. v.: Heimat und Staatstreue, in: Von den Grundlagen und Aufgaben deutscher Ostpolitik. Zwei Vorträge (Göttinger Arbeitskreis 337), hg. v. Göttinger Arbeitskreis, Oldenburg 1965, 3 – 17. Bredow, Hanslebrecht v./Bredow, Max-Wichard v./Bredow, Wichard Frhr. v.: Vorwort, in: Henning v. Koss: Geschichte des Geschlechts v. Bredow. Fortsetzung 1875 – 1966, vervielfältigtes Typoskript, Tübingen [1967], DAAM, FN, Bre, I f. Bredow, Ilse Gräfin v.: Kartoffeln mit Stippe. Eine Kindheit in der märkischen Heide, Bern/ München/Wien 21997 [1979]. Brunner, Otto: Adeliges Landleben und europäischer Geist. Leben und Werk Wolf Helmhards von Hohberg 1612 – 1688, Salzburg 1949. Burckhardt, Carl J.: Geleitwort, in: Carl Grommelt/Christine v. Mertens (Hg.): Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen (Bau- und Kunstdenkmäler des deutschen Ostens, Reihe B, Bd. 5), Stuttgart 1962, 5 – 8. Bülow, Hermann v./Bülow, Bernd v.: Traum und Wiedersehen, in: Posener Stimmen 60 (2007), Nr. 4, 6 f. Bülow, v.: Unsere Familientage 1859 bis 1951, o. O., undatiert [kurz nach 1951] vervielfältigtes Typoskript, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 9 [anonymisiert]. Bülow, Joachim v.: [Geleitwort], in: Kurt Flügge: Bülows in der deutschen Geschichte, Typoskript, Kühren (?) 1951, DAAM, FG Bül. Bülow, Marie v.: Du hast Gnade vor meinen Augen gefunden (2. Mose 33,17). Gertrud v. Bülow. Bundesmutter des Deutschen Frauenmissions-Gebetsbundes. Ein Lebensbild, o. O. 1968, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton XXVII. Bülow, Richard v. (Hg.): Gedenkbuch der Familie von Bülow für die Opfer des zweiten Weltkrieges 1939 – 1945, o. O. [1970], LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton V, 22. Dewitz, Fritz-Jürgen v.: Vorwort, in: Gerd Heinrich: Staatsdienst und Rittergut. Die Geschichte der Familie von Dewitz in Brandenburg, Mecklenburg und Pommern, Bonn 1990, V. Dewitz, Günther v.: Geschichte der Familie v. Dewitz. Den soldatischen Opfern im Kriege 1939 – 1945 zum Ehrengedächtnis, Selbstverlag, Münster 1956.
Diverses
555
Ehrentafel der Kriegsopfer, die von der Familie derer von Kleist in den Weltkriegen 1914 – 18 und 1939 – 45 gebracht wurden, Beilage zu [N. N.:] Die Stammbäume der Familie von Kleist 1289 – 1964, reproduzierte Zeichnung, o. O. 1966, DAAM, FG Kle. Eulenburg-Wicken, Siegfried Graf zu: Treckbericht, o. O., undatiert [vermutlich kurz nach 1945], vervielfältigtes Typoskript, HI, DSHI 100 Eulenburg-Wicken 1. Familientaschenbuch der adligen und gräflichen Familie von Bassewitz, VIII. Auflage, hg. v. Vorstand des Familienverbandes derer von Bassewitz, Jever 1973, DAAM, FG Bas. Finckenstein, Ottfried Graf [Finck v.]: Schwanengesang. Roman einer versunkenen Heimat, München 1950. Genealogisches Handbuch des Adels, Limburg a. d. Lahn 1951 ff. (AA = Adelige Häuser A; AB = Adelige Häuser B; F = Freiherrliche Häuser; FA = Freiherrliche Häuser A; Fü = Fürst liche Häuser; G = Gräfl iche Häuser; GA = Gräfl iche Häuser A; GB = Gräfl iche Häuser B). Genealogisches Taschenbuch der adligen und gräflichen Familie von Bassewitz, VII. Auflage, hg. v. Vorstand des Familienverbandes derer von Bassewitz, Jever 1969, DAAM, FG Bas. Gerlach, Hans (Hg.): Bild-Archiv zur Familiengeschichte der Grafen und Freiherren von der Goltz, Selbstverlag, Freiburg i. Br. 1966. Gerlach, Hans (Hg.): Dokumentation der Vertreibung der in den Ostprovinzen ehemals ansässig gewesenen Familien des Geschlechts der Grafen und Freiherren v. der Goltz. Flucht-, Treck- und Erlebnisberichte, vervielfältigtes Typoskript, Freiburg i. Br., 1967, GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 308. Goltz, Frhr. v. der: Treck- und Erlebnis-Bericht. Niedergeschrieben im Januar 1945, in: Gerlach (Hg.): Dokumentation, 3 – 32 [anonymisiert]. Goltz, Frfr. v. der: Flucht- und Erlebnisbericht. Niedergeschrieben 1967 aus der Erinnerung und nach Briefen an ihren Mann, in: Gerlach (Hg.): Dokumentation, 33 – 64 [anonymisiert]. Goltz, Joachim Frhr. v. d.: Vorwort, in: ders. (Hg.): Verzeichnis der gegenwärtig lebenden Glieder des Geschlechts der Grafen und Freiherren von der Goltz 1952, Selbstverlag, Sprockhövel i. W. 1952, 3, DAAM, FG Gol. Görlitz, Walter: Die Junker. Adel und Bauer im deutschen Osten. Geschichtliche Bilanz von 7 Jahrhunderten, Glücksburg 1956. Görlitz, Walter: Zur gegenwärtigen Situation des Adels, in: GHdA GA II (1955), XXIII– XXX. Hofmann, Hanns Hubert: Adelige Herrschaft und souveräner Staat. Studien über Staat und Gesellschaft in Franken und Bayern im 18. und 19. Jahrhundert (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte 2), München 1962. Koss, Henning v.: Geschichtliche Vorbemerkung, in: ders.: Geschichte des Geschlechts v. Bredow. Fortsetzung 1875 – 1966, vervielfältigtes Typoskript, Tübingen [1967], V f., DAAM, FN, Bre. Krockow, [Peter] Graf v.: Namen und Titel. Vornamen, Familiennamen, Adels- und Diensttitel nach Ursprung und Sinn erklärt, Selbstverlag, Frankfurt a. M. 1968. Krockow, Wilhelm Graf v.: Verrücktes Zeitalter, Heusenstamm 1973. Kruk, Max: Die oberen 30.000. Industrielle, Bankiers, Adlige, Wiesbaden 1967. Kruk, Max: Prinzen als Geschäftsführer. 688 Adlige in den Führungsgremien der Unter nehmen, in: Blick durch die Wirtschaft, Nr. 276, 28. 11. 1966, 3.
556
Quellen
Lölhöffel, Erich v.: Briefe aus dem Spatzengarten. Die Nachkriegserlebnisse einer ostpreußischen Flüchtlingsfamilie in Bad Harzburg (Stunde Null und danach 3), Leer 1983. Lölhöffel, Hedwig v.: Landleben in Ostpreußen, [Hamburg 1976]. Maltzan-P eckatel, Jaspar Frhr. v./Maltzan-K ruckow, Albrecht Frhr. v./ Maltzahn-Vanselow, [Hans-] Mortimer Frhr. v.: Vorwort, in: Die Maltza(h)n 1194 – 1945. Der Lebensweg einer ostdeutschen Adelsfamilie, hg. vom Maltza(h)nschen Familienverein, Köln 1979, 9 f. Merkatz, Hans-Joachim v.: Preußische Legende, in: Koenigswald/Merkatz. (Hg.): Besinnung, 9 – 44. Merkatz, Hans-Joachim v./Koenigswald, Harald v. (Hg.): Besinnung auf Preußen. Autorität und Freiheit – gestern und morgen, Oldenburg/Hamburg 1964. Merkatz, Hans-Joachim v./Koenigswald, Harald v.: Vorwort, in: dies. (Hg.): Besinnung, 7 f. Michaelis [Michaëlis], Ernst H. v.: Eine Reise in die Vergangenheit – ein Wiedersehen mit Pommern. Lichtbildvortrag, gehalten auf dem 7. Familientage in Bernried am 17. 10. 1976, in: Siegfried v. Boehn: Aus der Geschichte des Pommerschen Geschlechts von Boehn. Beilagen zu den Nachrichtenblättern des von Boehn’schen Familienverbandes 1964 – 1977, vervielfältigtes Typoskript, Tutzing 1977, 13 – 16, DAAM, FG Boe. N. N.: Berufsübersicht, Stand 1981, angefertigt Februar 1987, Ms., Beilage zu Hasso v. Z itzewitz: Das deutsche Polenbild in der Geschichte. Entstehung, Einflüsse, Auswirkungen, Selbstverlag, Oldenburg 1989, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. N. N.: Nachwort, in: Hans Wätjen: Von der Osten. Ein pommersches Geschlecht im Wandel der Jahrhunderte. Eine geschichtliche Darstellung bis zur Gegenwart, Selbstverlag, Bonn 1960. Mecklenburg, Carl Gregor Herzog zu: Erlebnis der Landschaft und adliges Landleben. Einführungen und Bibliographien zum Verständnis der Landschaft und eines deutschen Standes von 1870 bis zur Gegenwart, Frankfurt a. M./Berlin/Wien 1979. Normann, Käthe v.: Ein Tagebuch aus Pommern 1945 – 46: Aufzeichnungen (Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa, Beiheft 1), [Bonn] 1955. Nostitz, Oswalt v.: Versuch über den Adel. Ein Vortrag, in: ders.: Praesenzen. Kritische Beiträge zur europäischen Geistesgeschichte, Nürnberg 1967, 218 – 244. Oppen, Heinrich v. u. a. (Hg.): Familiengeschichtliche Vorträge, Briefe aus dem Jahre 1945 und Reden aus der Nachkriegszeit unseres Vaters, Karl v. Oppen, vervielfältigtes Typoskript, o. O. [2001], Privatbesitz, Matthias v. Oppen, Bad Homburg. Oppen, Karl v.: Die letzen Generationen im königlichen Dienst. Vortrag des Familienältesten Karl Oppen auf dem Familientag 7. 4. 1973, in: Dietrich v. Oppen: Lebensskizzen aus der Familie von Oppen vornehmlich im 20. Jahrhundert. Ein zeitgeschichtliches Lesebuch, Selbstverlag, Freiburg i. Br. 1985, 47 – 59. Oppen, Karl v.: Gedenkrede auf die Toten des Krieges 1939 – 45 aus den Reihen der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. d. Havel, undatiert [vor 1974], in: Oppen u. a. (Hg.): Familiengeschichtliche Vorträge, 103 – 105. Oppen, Karl v.: Meine Vorfahren im Zeitalter Friedrich Wilhelms I. und Friedrichs des Großen, November 1973, in: Oppen u. a. (Hg.): Familiengeschichtliche Vorträge, 6 – 25. Protokollbuch der Familie von Zitzewitz v. 19.9.53 – 15.7.78, Ms., unpaginiert, Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg.
Diverses
557
Pfeil, Elisabeth: Der Flüchtling. Gestalt einer Zeitenwende (Europäische Stimmen), Hamburg 1948. Pfeil [u. Klein-Ellguth], Gräfin v.: Der Treck. Flucht aus Schlesien. Januar–April 1945, o. O. 1946, vervielfältigtes Typoskript, GStA PK HA VI., FA v. Oppen, Nr. 548 [anonymisiert]. Plessen, Elisabeth [Gräfin v.]: Mitteilungen an den Adel, Köln 31976 [1974]. Puttkamer, Annemarie v.: So kehren wir heim, Heilbronn 1962. Satzung des Familienverbandes derer von Bassewitz, 01. 07. 1955, Neufassung Mai 1969, in: Genealogisches Taschenbuch Bassewitz, 61 – 65. Satzung des Familienverbands derer von Bassewitz [vom 28. 05. 1983], in: Genealogisches Familientaschenbuch der adligen und gräflichen Familie v. Bassewitz, X. Auflage, Jever 2000, 64 – 66, DAAM, FN Bas. Satzungen des Vereines „Deutsches Adelsarchiv e. V.“, 21. 04. 1961, in: Deutsches Adelsarchiv 1963/64 (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 1), hg. v. Deutschen Adelsarchiv e. V., Limburg a. d. Lahn 1965, 1 – 4. Satzungen des Vereins „von Winterfeld(t)’scher Familienverband“ e. V., o. O. 1972, Typoskript, DAAM, FG Win. Seeberg, Axel: Adel und Elite, in: GHdA AA III (1957), IX–XI. Schicksalsbuch des Sächsisch-Thüringischen Adels 1945 (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 11), hg. v. Verband „Der sächsische Adel e. V.“, bearb. v. Adam v. Watzdorf, Limburg a. d. Lahn 1994. Schmettow, Matthias Graf v.: Gedenkbuch des deutschen Adels (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 3), Limburg a. d. Lahn 1967. Schwerin, Manfred Graf v.: Zum Geleit, in: Hildegard v. Schwerin: Vierter Nachtrag zur Geschichte des Geschlechts von Schwerin (Deutsches Familienarchiv 56), Neustadt a. d. Aisch 1973, 3 – 5. Steimel, Robert: „… im vordersten Gefecht!“ Kleine Geschichte des deutschen Adels, Köln 1959. Stülpnagel, Joachim v.: Zum Geleit, in: Werner v. Kieckebusch: Fortsetzung der Geschichte des Geschlechts v. Stülpnagel, Selbstverlag, Salch [1957], 1. Stülpnagel, Otto Gottlob v.: Meine Ansprache anläßlich meines 70. Geburtstages in der Gemeinnützigen Gesellschaft in Lübeck – am 1. April 1955, in: J[oachim] v. Stülpnagel: 2. Fortsetzung der Geschichte des Geschlechtes v. Stülpnagel, Typoskript, o. O. 1971, 31 – 35, DAAM, FG Stü. Unseren Toten und Vermißten der beiden Weltkriege zum Gedächtnis [Oertzen-Blätter, Sonderheft], hg. v. v. Oertzenschen Familienverband e. V., Kronberg [1968]. Zitzewitz-Muttrin, Friedrich-Karl v.: Rundschreiben an Muttriner und Kottower Leute, o. O. ca. 1956, vervielfältigtes Typoskript, Privatbesitz, Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg. Zitzewitz-Gross-Gansen, Georg Werner v.: Gedenkbuch der Familie von Zitzewitz, Selbstverlag, Hannover 1971. Zitzewitz-B ornzin, Günther v.: Nachruf für den während der Drucklegung dieses Buches verstorbenen Familienvorsteher Georg Werner Groß-Gansen, in: Zitzewitz-Gross-Gansen: Gedenkbuch, 87.
558
Quellen
Familiengeschichten Albedyhll, Horst v.: Geschichte des Geschlechts v. Albedyll – Albedyhll, Minden 1973, vervielfältigtes Typoskript, DAAM, FG Alb. Albedyll, Hubertus v.: Chronik des Geschlechts der Gesamtfamilie Freiherr v. Albedy(h)ll – v. Albedy(h)ll, vervielfältigtes Typoskript, o. O. 2008, Privatbesitz Hubertus v. Allbedyll, Lohmar-Honrath. Arnim, Hans v./Arnim, Achim v./Arnim, Jochen v. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Geschlechts von Arnim, vervielfältigtes Typoskript, o. O. 1957, DAAM, FG Arn. Arnim, Jochen v.: Das Geschlecht v. Arnim, 4. Teil: Chronik der Familie im 19. und 20. Jahrhundert, Neustadt a. d. Aisch 2002. Bassewitz, Hans Joachim v.: Beiträge zur Familiengeschichte der adligen und gräflichen Familie von Bassewitz, Typoskript, Bad Godesberg 1962, DAAM, FG Bas. Bill, Claus Heinrich/Heydebreck, Hans Georg v.: 750 Jahre Heydebrecks. Die Familie v. Heydebreck vom Mittelalter bis heute 1254 – 2004, Limburg a. d. Lahn 2004. Bismarck, Heinrich v.: Stammbuch des Altmärkisch-uradelichen Geschlechts von Bismarck von 1200 – 1900. Erweiterter Neudruck 1974, Selbstverlag, Glücksburg 1974, DAAM, FG Bis. Blücher, Lebrecht v.: Geschichte der Familie von Blücher von 1914 bis 2003, Selbstverlag, Merzhausen 2003. Blücher, Viggo Graf v.: Die Familie im Wandel der Gesellschaftsformen, in: Blücher: Geschichte, 8 – 13. Boehn, Siegfried v.: Aus der Geschichte des Pommerschen Geschlechts von Boehn. Beilagen zu den Nachrichtenblättern des von Boehn’schen Familienverbandes 1964 – 1977, vervielfältigtes Typoskript, Tutzing 1977, DAAM, FG Boe. Bonin, Gerda v./Bonin, Wibke v./Bonin, Albrecht v.: Pommersche Familie v. Bonin, vervielfältigtes Typoskript, Reutlingen 2008, DAAM, FG Bon. Braun, Magnus Frhr. v.: Die Freiherren von Braun. Geschichte eines Schlesisch-Ostpreußischen Geschlechts, vervielfältigtes Typoskript, Oberaudorf a. Inn 1957, DAAM, FG Bra. Bredow, Hasso v.: Aus der Werdezeit des Geschlechts von Bredow. Eine geschichtliche Studie, Typoskript, o. O. 1958/59, DAAM FG Bre. Bülow, Henning v. (Red.): Bülowsches Familienbuch, III. Band, Selbstverlag, Aumühle 1994. Bülow, Frhr. v.: Die Bülows in der deutschen Geschichte, Celle 1964, LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23), Teil II, Karton III, 12 [anonymisiert]. Bülow, Ursula Maria v.: Weidenbach. Geschichte eines schlesischen Gutsdorfes und seiner Umgebung, Leer 1978. Dewitz, Ernst-Otto v.: Beiträge zur Geschichte der Familie von Dewitz, Limburg a. d. Lahn 1976. Dewitz, Günther v.: Ahnenbilder. Dewitz, Marck, Werner, Kienitz, Wedel, Huyssen, phototechnisch reproduziertes Manuskript, o. O. 1950 [um 1962 erweitert reproduziert], DAAM, FG Dew. Die Maltza(h)n 1194 – 1945. Der Lebensweg einer ostdeutschen Adelsfamilie, hg. v. Maltza(h) nschen Familienverein, Köln 1979. Eulenburg-Wicken, Siegfried Graf zu: Die Eulenburgs. Geschichte eines ostpreußischen Geschlechtes, Selbstverlag, Lindau 1948.
Familiengeschichten
559
Flashar, Paul-Ulrich: Lebensbilder und Geschichte der Freiherren von Hammerstein von 1850 bis zur Gegenwart, Meckenheim 2007. Flügge, Kurt: Bülows in der deutschen Geschichte, Typoskript, Kühren (?) 1951, DAAM, FG Bül. Geschichte des Geschlechts von Kleist. Fortführung 1880 – 1980, hg. v. Vorstand des Familien verbandes derer v. Kleist, Selbstverlag, Braunschweig 1982. Gerlach, Hans/Goltz, Kurt Frhr. v. der/Goltz, Joachim Frhr. v. der: Nachrichten über die Familie der Grafen und Freiherren von der Goltz 1885 – 1960 (Bibliothek familiengeschicht licher Arbeiten 27), Neustadt a. d. Aisch 1960. Haugwitz, Thilo v.: Die Geschichte der Familie von Haugwitz, Selbstverlag, Nordstedt 2002. Heinrich, Gerd: Staatsdienst und Rittergut. Die Geschichte der Familie von Dewitz in Brandenburg, Mecklenburg und Pommern, Bonn 1990. Heydebrand u. der Lasa, Ulrich v.: Chronik des schlesischen Uradelsgeschlechts v. Heydebrand u. der Lasa, Limburg a. d. Lahn 1964. Jagow, Georg v.: Geschichte des Geschlechts v. Jagow 1243 – 1993, Selbstverlag, Nörten- Hardenberg 1993. Kieckebusch, Werner v.: Fortsetzung der Geschichte des Geschlechts v. Stülpnagel, Selbstverlag, Salch [1957]. Koss [sic!], Henning v./Bredow, Juliane Freiin v./Bredow, Max-Wichard v.: Das Geschlecht von Bredow. Herkunft und Entwicklung 1251 – 1984, Selbstverlag, Burgdorf 1984. Koss [sic!], Henning v.: Die Bredows in der brandenburgisch-preußischen und deutschen Geschichte, Berlin [1962?]. Koss, Henning v.: Geschichte des Geschlechts v. Bredow. Fortsetzung 1875 – 1966, vervielfältigtes Typoskript, Tübingen [1967], DAAM, FN, Bre. Krockow, Wilhelm Graf v. (unter Mitwirkung von Doering Graf v. Krockow): Ritter und Grafen von Krockow, Selbstverlag, [Kastellaun 1975], DAAM, FG Kro. L’Estocq, Christoph v.: Die L’Estocqs und ihre Frauen in mehr als drei Jahrhunderten. Geschichten um eine Familiengeschichte, Bd. 2, vervielfältigtes Typoskript, Tutzing 1983, Bib. IfZ München. Lölhöffel, Erich v.: Familiengeschichte v. Lölhöffel, Durchschlag, München 1969, DAAM, FG Löl. Oppen, Dietrich v.: Lebensskizzen aus der Familie von Oppen vornehmlich im 20. Jahrhundert. Ein zeitgeschichtliches Lesebuch, Selbstverlag, Freiburg i. Br. 1985. Pfeil und Klein-Ellguth, Otto Graf v.: Familienchronik der Grafen von Pfeil und Klein- Ellguth auf dem Hintergrund der Geschichte ihrer schlesischen Heimat, vervielfältigtes Typoskript, Karlsruhe 1979, DAAM, FG Pfe. Pusch, Oskar: Das schlesische uradelige Geschlecht von Poser insonderheit von Poser und Groß-Naedlitz (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten 22), Neustadt a. d. Aisch 1957. Pusch, Oskar: von Below. Ein deutsches Geschlecht aus dem Ostseeraum (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa im Lande Nordrhein-Westfalen, Reihe A, Bd. 27), Dortmund 1974. Puttkamer, Ellinor v.: Der Landbesitz der Puttkamers, Freiburg i. Br. 1973. Puttkamer, Ellinor v.: Geschichte des Geschlechts v. Puttkamer (Deutsches Familienarchiv, Bd. 83/84), Neustadt a. d. Aisch 1984.
560
Quellen
Roy, Joachim v.: Beiträge zur Genealogie der westpreußischen Herren von Roy, Selbstverlag, Swisttal-Buschhoven 1999. Roy, Joachim v.: Die Familie derer von Roy in Pommerellen, Pomesanien und Kujawien, Durchschlag, Lüneburg 1959 [handschriftliche Anmerkung auf dem Hefter: „Fassung vom 4. 1. 1960“], DAAM, FG Roy. Roy, Joachim v.: Die Familie von Roy in Danzig und Preußen, Selbstverlag, Lüneburg 1968. Schuckmann, Christiane Frfr. v.: Die Familie von Schuckmann 1932 – 2003, Selbstverlag, Frankfurt a. M. 2004. Schulenburg, Dietrich Werner Graf v. der/Wätjen, Hans: Geschichte des Geschlechts von der Schulenburg 1237 bis 1983, Wolfsburg 1984. Schmettow, Matthias G. Graf v.: Schmettau und Schmettow. Geschichte eines Geschlechts aus Schlesien, vervielfältigtes Typoskript, Büderich b. Düsseldorf 1961, DAAM, FG Sch. Schweinitz, Wolf Joachim v.: Kreuz und Schwert. 800 Jahre Einsatz für Christentum und Vaterland des Geschlechts v. Schweinitz. Beiträge zur Familiengeschichte und Erinnerung, Hamburg 1998. Schwerin, Curd-Christoph v.: Fünfter Nachtrag zur Geschichte des Geschlechts von S chwerin, Neustadt a. d. Aisch 2003. Schwerin, Hildegard v.: Vierter Nachtrag zur Geschichte des Geschlechts von Schwerin (Deutsches Familienarchiv 56), Neustadt a. d. Aisch 1973. Stechow, Friedrich-Carl Frhr. v.: Die Stechows und ihre Zeit. 1000 Jahre im Wandel der Jahrhunderte. Geschlechtshistorie der Herren und Freiherren von Stechow (Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten 45), Neustadt a. d. Aisch 1983. Studnitz, Gotthilft v.: Die Studnitze im 20. Jahrhundert. Eine fortgesetzte Geschichte der Familie von 1889 bis 1979, vervielfältigtes Typoskript, Bad Schwartau 1979, DAAM, FG Stu. Stülpnagel, J[oachim] v.: 2. Fortsetzung der Geschichte des Geschlechtes v. Stülpnagel, Typoskript, o. O. 1971, DAAM, FG Stü. Stülpnagel, Karl Heinrich v. (Hg.): Geschichte des Geschlechts von Stülpnagel, Bd. 2, Selbstverlag, Markkleeberg 2009. Tresckow, Hans-Heinrich v.: Fortsetzung der Familiengeschichte der Familie von Tresckow, in: Wiprecht U. v. Treskow: Chronik der Familie von Treskow, vervielfältigtes Typoskript, Dülken 1956/1959, DAAM, FG Tre. Wätjen, Hans: Geschichte der in einem Familienverband zusammengeschlossenen Geschlechter von dem Hagen, vom Hagen, von der Hagen, von Hagen 1150 – 1990, vervielfältigtes Typoskript, Hannover/Bremen 1991, DAAM, FG Hag. Wätjen, Hans: Geschichte des Geschlechtes von Knebel Doeberitz, Selbstverlag, Braunschweig 1966. Wätjen, Hans: Von der Osten. Ein pommersches Geschlecht im Wandel der Jahrhunderte. Eine geschichtliche Darstellung bis zur Gegenwart, Selbstverlag, Bonn 1960. Wedel-Parlow, Ludolf v.: Die Wedel in acht Jahrhunderten. Aus der Geschichte eines alten Geschlechtes, Selbstverlag, Würzburg 1951. Wedel-Parlow-Polssen, Ludolf v.: Wedelsche Häuser im Osten, Selbstverlag, Jever i. Oldenburg 1961.
Periodika
561
Winterfeld, Anita-Maria v.: Geschichte des Geschlechts v. Winterfeld(t). Der Weg einer alten preußischen Familie ins Zeitalter der Globalisierung, 6. Teil, VII. Bd., Selbstverlag, Mainz 2009 [zit. als Winterfeld: Geschichte II]. Winterfeld, Luise v.: Geschichte des Geschlechts v. Winterfeld(t). 5. Teil, VI. Band. Schicksalswege einer alten brandenburg-preußischen Familie, vervielfältigtes Typoskript, Hamburg 1977, DAAM, FG Win [zit. als Winterfeld: Geschichte I]. Witzleben, Hermann Job Wilhelm v.: Geschichte der Familie v. Witzleben, Bd. 3: 1869 – 1963, Selbstverlag, München 1972. Wójcicki, Krzysztof: Saga derer von Krockow. Von Olbracht bis Albrecht, Gdynia 2001. Zitzewitz, Hasso v.: Die Familie v. Z. im Wandel der Zeiten. Eine besondere Familien geschichte im Spannungsfeld von Zeit- und pommerscher Heimatgeschichte, Neustadt a. d. Aisch [1994]. Zitzewitz, Heinrich v.: Geschichte der ersten und zweiten Linie des Geschlechts von Zitzewitz 1340 – 1958 als Nachfahren der Herren von Kutzeke de Zanow bis um 1240, Hannover [1958].
Familiennachrichten Albedy(h)ll: DAAM, FN. Alvensleben: DAAM, FN. Bülow: DAAM, FN; LHAS: Familie von Bülow (19.9-B/23)), Teil I, Karton I, 4, 5, 6, Karton II, 205. Dewitz: DAAM, FN. Goltz: GStA PK, VI. HA, FA v. d. Goltz, Nr. 241. Kleist: DAAM, FN; Familienarchiv v. Kleist, Stadtarchiv Hamm, Nr. 01.17.10.00, 01.17.10.01, 01.17.10.06, 01.17.10.07, 01.17.10.08, 01.17.10.09, 01.17.10.10, 01.17.10.11, 01.17.10.12. Oertzen: DAAM, FN. Oppen: GStA PK, VI. HA, FA v. Oppen, Nr. 460, 464, 495. Poser u. Groß-Naedlitz: HI, DSHI 110 Poser 204, 205, 206, 207, 228. Puttkamer: Privatbesitz Nikolaus v. Puttkamer, Ulm, Ordner „Rundschreiben“, „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“. Schwerin: DAAM, FN; Privatbesitz Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen. Zitzewitz: DAAM, FN; Privatbesitz Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg, Ordner „Betr. Familientage 1951 – 1987“.
Periodika Deutsches Adelsarchiv. Deutsches Adelsblatt. Mitteilungsblatt der Vereinigung der Deutschen Adelsverbände.
562
Quellen
Privatbesitz: Ordner in ,Familienarchiven‘ Anna Dorothea Gräfin v. Schwerin, Schloss Friedelhausen: –– „Archivalien Band 2 1977 geordnet“. –– „Betr. L. Stolpe – L. Schw-Putzar“. –– „Betr. L. Wolfs-Hagen 1950 bis 1971“. –– „Korrespondenzen hauptsächlich 800 Jahrfeier auch Protokolle + alle Satzungen 1973 bis 80“. Nikolaus v. Puttkamer, Ulm: –– „Familienverband Familien Klitzing, Puttkamer, Zitzewitz“. –– „Mitgliedervers. Protokolle“. –– „Rundschreiben“. –– „v. Puttkamerscher Familienverband bis Okt. 1973“. –– „v. Puttkamerscher Familienverband ab Okt. 1973“. –– Grüner Hefter „Familienverband Familien Klitzing, Puttkamer Zitzewitz“. Hendrik v. Zitzewitz, Hamburg: –– „Betr. Familientage“. –– „Betr. Familientage 1951 – 1987“. –– „Diverse Familienunterlagen“. –– „Einladungen, Rundbriefe + diverse Briefe 1973 – 1998“. –– „Familienforschung + Historie“. –– „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1962 – 1968“. –– „Zitzewitz Familienkorrespondenz 1971 – 1972“.
Online-Ressourcen
563
Online-Ressourcen [Dönhoff, Marion Gräfin v.]: Erziehung zum Menschen, in: Die Zeit, Nr. 9, 18. 04. 1946, http:// www.zeit.de/1946/09/Erziehung-zum-Menschen [27. 05. 2013]. http://www.v-kleist.com/FG_allg/Familienverband.htm [27. 05. 2013].
Literatur Abelshauser, Werner: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945, München 2004. Adamy, Kurt/Hübener, Kristina (Hg.): Adel und Staatsverwaltung in Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert. Ein historischer Vergleich (Potsdamer historische Studien 2), Berlin 1996. Almqvist, Paula: Eine Klasse für sich. Adel in Deutschland, Hamburg 1979. Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London/New York 22006 [1983]. Angster, Julia: Die Bundesrepublik Deutschland 1963 – 1982 (Geschichte kompakt), Darmstadt 2012. Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie, Reinbek 1973. Asch, Ronald G.: Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit. Eine Einführung, Köln/Weimar/ Wien 2008. Asch, Roland G.: Ständische Stellung und Selbstverständnis des Adels im 17. und 18. Jahrhundert, in: ders. (Hg.): Der europäische Adel im Ancien Régime. Von der Krise der stän dischen Monarchien bis zur Revolution (ca. 1600 – 1789), Köln/Weimar/Wien 2001, 3 – 45. Asmussen, Nils: Hans-Georg von Studnitz. Ein konservativer Journalist im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, in: VfZ 45 (1997), 75 – 119. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992. Austin, John: Zur Theorie der Sprechakte (How to Do Things With Words), Stuttgart 1972 [1962]. Bachmann-Medick, Doris: Cultural Turns. Neuorientierungen in den K ulturwissenschaften, Hamburg 32009 [2006]. Bauerkämper, Arnd: Strukturumbruch ohne Mentalitätenwandel. Auswirkungen der Bodenreform auf die ländliche Gesellschaft in der Provinz Mark Brandenburg 1945 – 1949, in: ders. (Hg.): „Junkerland in Bauernhand“? Durchführung, Auswirkungen und Stellenwert der Bodenreformen in der Sowjetischen Besatzungszone (Historische Mitteilungen, Beiheft 20), Stuttgart 1996, 69 – 85. Beaufays, Sandra: Art. ,Relation (relation)‘, in: Fröhlich/Rehbein (Hg.): Bourdieu- Handbuch, 206 – 209. Beck, Ulrich: Jenseits von Stand und Klasse?, in: ders./Elisabeth Beck-Gernsheim: Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften, Frankfurt a. M. 1994, 43 – 60. Becker, Frank: Bilder von Krieg und Nation. Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands 1864 – 1913 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 7), München 2001. Begriffsgeschichte, Sozialgeschichte, begriffene Geschichte. Reinhart Koselleck im Gespräch mit Christoph Dipper, in: NPL 43 (1998), 187 – 205. Bell, Daniel: Die nachindustrielle Gesellschaft, Frankfurt/New York 1975. Berdahl, Robert M.: Preußischer Adel: Paternalismus als Herrschaftssystem, in: Hans- Jürgen Puhle/Hans-Ulrich Wehler (Hg.): Preußen im Rückblick (GG Sonderheft 6), Göttingen 1980, 123 – 145.
566
Literatur
Berdahl, Robert M.: The Politics of the Prussian Nobility. The Development of a Conservative Ideology, 1770 – 1848, Princeton New Jersey 1988. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt a. M. 1970 [1966]. Bergmann, Werner: Lebenswelt, Lebenswelt des Alltags oder Alltagswelt? Ein grundbegriff liches Problem „alltagstheoretischer“ Ansätze, in: KZfSS 33 (1981), 50 – 72. Blumenberg, Hans: Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt a. M. 1981. Blumer, Herbert: Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus [1969], in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.): Alltagswissen, 80 – 146. Boehn, Siegfried v./Leers, Walter v.: Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1914 – 1945. Zweite Fortsetzung und Ergänzung mit einer Gedenktafel der Opfer des Zweiten Weltkriegs, Selbstverlag [Berlin 1971]. Bollenbeck, Georg: Eine Geschichte der Kulturkritik. Von J. J. Rousseau bis G. Anders, München 2007. Borscheid, Peter: Plädoyer für eine Geschichte des Alltäglichen, in: ders./Hans J. Teuteberg (Hg.): Ehe, Liebe, Tod. Zum Wandel der Familie, der Geschlechts- und Generationsbeziehungen in der Neuzeit (Studien zur Geschichte des Alltags 1), Münster 1983, 1 – 14. Borst, Arno: Lebensformen im Mittelalter, Berlin 21999 [1973]. Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława: Das Bild der Region durch das Prisma des adeligen Familiensitzes. Zu autobiographischen Schriften von Nachkommen des Adels aus Ostpreußen und Hinterpommern nach 1945, in: Bernd Neumann/Andrzej Talarczyk (Hg.): Erzählregionen. Regionales Erzählen und Erzählen über eine Region. Ein polnisch- deutsch-norwegisches Symposium (Polygon 7), Aachen 2011, 34 – 50. Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława: Das Eigene und das Fremde. Kollektive Bilder in den Erinnerungsschriften des deutschen Adels aus Hinterpommern und Ostpreußen nach 1945, in: Regina Hartmann (Hg.): Grenzen auf der Landkarte – Grenzen im Kopf ? Kulturräume der östlichen Ostsee in der Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld 2010, 111 – 133. Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława: Wanderungen zwischen Gestern – Heute – Morgen. Wiederbegegnungen mit der „alten“ Heimat in den Reiseberichten des deutschen Adels aus Hinterpommern und Ostpreußen nach 1945, in: Natalia Donig/Silke Flegel/ Sarah Scholl-Schneider (Hg.): Heimat als Erfahrung und Entwurf (Gesellschaft und Kultur 7), Berlin 2009, 147 – 161. Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława: Zum Ethos erzogen. Das Motiv des preußischen Ethos in den autobiographischen Schriften adliger Autoren aus Ostpreußen nach 1945, in: Studia Germanica Gedanensia 13 (2005), 71 – 86. Bourdieu, Pierre: Der sprachliche Markt, in: ders.: Soziologische Fragen, 115 – 130. Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a. M. 1987 [1979]. Bourdieu, Pierre: Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft, Frankfurt a. M. 22009 [1972]. Bourdieu, Pierre: Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft, Frankfurt a. M. 2001 [1997].
Literatur
567
Bourdieu, Pierre: Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M. 1998 [1994]. Bourdieu, Pierre: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum, in: Martin Wentz (Hg.): Stadt-Räume (Die Zukunft des Städtischen 2), Frankfurt a. M./New York 1991, 25 – 34. Bourdieu, Pierre: Postface: La noblesse: capital social et capital symbolique, in: Didier Lancien/Monique de Saint Martin (Hg.), Anciennes et nouvelles aristocraties de 1880 à nos jours, Paris 2007, 385 – 397. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen, Frankfurt a. M. 1985. Bourdieu, Pierre: Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt a. M. 1993 [1980]. Bourdieu, Pierre: Soziologische Fragen, Frankfurt a. M. 1993 [1980]. Bourdieu, Pierre: Was heißt Sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tausches, Wien 1990 [1982]. Bourdieu, Pierre: Was sprechen heißt, in: ders.: Soziologische Fragen, 91 – 106. Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loïc J. D.: Reflexive Anthropologie, Frankfurt a. M. 1996 [1992]. Braun, Christina v.: Stille Post. Eine andere Familiengeschichte, Berlin 2007. Braun, Rudolf: Konzeptionelle Bemerkungen zum Obenbleiben: Adel im 19. Jahrhundert, in: Wehler (Hg.): Europäischer Adel, 87 – 95. Brelot, Claude-Isabelle: La noblesse réinventée. Nobles de Franche-Comté de 1814 à 1870, 2 Bde., Paris 1992. Breuer, Stefan: Grundpositionen der deutschen Rechten (1871 – 1945) (Historische Ein führungen 2), Tübingen 1999. Brunner, Reinhold: Landadliger Alltag und primäre Sozialisation in Ostelbien am Ende des 19. Jahrhunderts, in: ZfG 39 (1991), 995 – 1011. Bruyn, Günther de: Die Finckensteins. Eine Familie im Dienste Preußens, Berlin 1999. Bude, Heinz: Bürgertumsgenerationen in der Bundesrepublik, in: Hettling (Hg.): Bürger tum, 111 – 132. Bude, Heinz/Fischer, Joachim/Kauffmann, Bernd (Hg.): Bürgerlichkeit ohne Bürgertum. In welchem Land leben wir?, München 2010. Budde, Gunilla: Bürgertum und Konsum: Von der repräsentativen Bescheidenheit zu den „feinen Unterschieden“, in: Heinz-Gerhard Haupt/Claudia Torp (Hg.): Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890 – 1990. Ein Handbuch, Frankfurt a. M./New York 2009, 131 – 144. Budde, Gunilla: Blütezeit des Bürgertums. Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert (Geschichte kompakt), Darmstadt 2009. Budde, Gunilla/Conze, Eckart/Rau, Cornelia (Hg.): Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter. Leitbilder und Praxis seit 1945 (Bürgertum, N. F. 10), Göttingen 2010. Bussche, Albrecht v. dem/Caesar, Knud/Jagow, Günter v.: Die Ritterakademie zu Branden burg, Frankfurt a. M. u. a. 1989. Bussche, Raimund v. dem: Konservatismus in der Weimarer Republik. Die Politisierung des Unpolitischen (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, N. F. 11), Heidelberg 1998. Bürger – Bürgertum – Bürgerlichkeit, APuZ 9/10 (2008). Cannadine, David: The Decline and Fall of the British Aristocracy, New Haven 1990.
568
Literatur
Cannadine, David: The Making of the British Upper Classes, in: ders.: Aspects of Aristocracy. Grandeur and Decline in Modern Britain, New Haven/London 1994, 9 – 36. Carsten, Francis L.: Geschichte der preußischen Junker, Frankfurt a. M. 1988. Clark, Christopher: Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 – 1947, München 42007 [2007]. Clason, Synnöve: Schlagworte der „Konservativen Revolution“. Studien zum polemischen Wortgebrauch des radikalen Konservatismus in Deutschland zwischen 1871 und 1933 (Schriften des Deutschen Instituts der Universität Stockholm 12), Stockholm 1981. Conze, Eckart: Adel in der Gegenwart: Vorurteile und Selbstverständnis, in: ders./Jendorff/ Wunder (Hg.): Adel in Hessen, 625 – 629. Conze, Eckart: Adel und Adeligkeit im Widerstand des 20. Juli 1944, in: Reif (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland II, 269 – 295. Conze, Eckart: Art. ,Adelsmatrikel‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 33. Conze, Eckart: Art. ,Blut‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 55. Conze, Eckart: Art. ,Familiengedächtnis‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 84 f. Conze, Eckart: Art. ,Familienstiftungen‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 85 f. Conze, Eckart: Art. ,Genealogie‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 99. Conze, Eckart: Art. ,Neuadel‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 183 – 186. Conze, Eckart: Art. ,Niedergang und „Obenbleiben“‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 187 f. Conze, Eckart: Art. ,Ostelbien‘, in: ders. (Hg.): Kleines Lexikon, 192. Conze, Eckart: Aufstand des preußischen Adels. Marion Gräfin Dönhoff und das Bild des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland, in: VfZ 51 (2003), 483 – 508. Conze, Eckart: Bonn ist nicht Weimar. Adelshistorische Variationen eines alten Themas, in: Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten (Stuttgarter Symposiom 11), hg. v. Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Karlsruhe/Leinfelden-Echterdingen 2007, 163 – 180. Conze, Eckart: Der Edelmann als Bürger? Standesbewußtsein und Wertewandel im Adel der frühen Bundesrepublik, in: Hettling/Ulrich (Hg.): Bürgertum, 347 – 371. Conze, Eckart: Deutscher Adel im 20. Jahrhundert. Forschungsperspektiven eines zeit historischen Feldes, in: Schulz/Denzel (Hg.): Deutscher Adel, 17 – 34. Conze, Eckart: Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart, München 2009. Conze, Eckart: Eine bürgerliche Republik? Bürgertum und Bürgerlichkeit in der west deutschen Nachkriegsgesellschaft, in: GG 30 (2004), 527 – 544. Conze, Eckart: Helden und Verräter. Zur Wahrnehmung politischer Aktivität im deutschen Adel des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Wrede/Carl (Hg.): Zwischen Schande und Ehre, 367 – 384. Conze, Eckart (Hg.): Kleines Lexikon des Adels. Titel, Throne, Traditionen, München 2005. Conze, Eckart: Totgesagte leben länger: Adel in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, in: Mark Hengerer/Elmar L. Kuhn/Peter Blickle (Hg.): Adel im Wandel. Oberschwaben von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Bd. 1, Ostfildern 2006, 107 – 122. Conze, Eckart: Von deutschem Adel. Die Grafen von Bernstorff im zwanzigsten Jahrhundert, Stuttgart/München 2000.
Literatur
569
Conze, Eckart/Wienfort, Monika: (Hg.): Adel und Moderne. Deutschland im euro päischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 2004. Conze, Eckart/Wienfort, Monika: Einleitung. Themen und Perspektiven historischer Adelsforschung zum 19. und 20. Jahrhundert, in: dies. (Hg.): Adel und Moderne, 1 – 16. Conze, Eckart/Jendorff, Alexander/Wunder, Heide (Hg.): Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Hessen 70), Marburg 2010. Conze, Eckart/Meteling, Wencke/Schuster, Jörg/Strobel, Jochen (Hg.): Aristo kratismus und Moderne. Adel als politisches und kulturelles Konzept, 1890 – 1945 (Adelswelten 1), Köln/Weimar/Wien 2013. Conze, Vanessa: Das Europa der Deutschen: Ideen von Europa in Deutschland z wischen Reichstradition und Westorientierung (1920 – 1970), München 2005. Conze, Werner/Meier, Christian: Art. ,Adel, Aristokratie‘, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 1, Stuttgart 1972, 1 – 48. Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt a. M. 42004 [2001]. Demel, Walter: Der europäische Adel. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2005. Diemel, Christa: Adelige Frauen im bürgerlichen Jahrhundert. Hofdamen, Stiftsdamen, Salondamen 1800 – 1870, Frankfurt a. M. 1998. Dilcher, Gerhard: Der alteuropäische Adel. Ein verfassungsgeschichtlicher Typus?, in: Wehler (Hg.): Europäischer Adel, 57 – 86. Doering-M anteuffel, Anselm/Raphael, Lutz: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 32012 [2008]. Dornheim, Andreas: Adel in der bürgerlich-industrialisierten Gesellschaft. Eine sozialwissenschaftlich-historische Fallstudie über die Familie Waldburg-Zeil (Europäische Hochschulschriften, Reihe 31, Politikwissenschaft 218), Frankfurt a. M. u. a. 1993. Dornheim, Andreas: Adel. Selbstverständnis, Verhalten und Einfluß einer traditionellen Elite, in: Hans-Georg Wehling (Red.): Eliten in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart u. a. 1990, 142 – 163 [= Der Bürger im Staat 40 (1990), 47 – 53]. Driel, Maarten van/Pohl, Meinhard/Walter, Bernd (Hg.): Adel verbindet. Elitenbildung und Standeskultur in Nordwestdeutschland und den Niederlanden vom 15. bis 20. Jahrhundert (Forschungen zur Regionalgeschichte 64), Paderborn u. a. 2010. Dronkers, Jaap: Declining Homogamy of Austrian-German Nobility in the 20th Century? A Comparison with the Dutch Nobility, in: Historical Social Research/Historische Sozial forschung 33 (2008), 262 – 284. Dronkers, Jaap: Rückgang der Homogamie im deutschen und österreichischen Adel im 20. Jahrhundert? Ein Vergleich mit dem niederländischen Adel, in: van Driel/Pohl/ Walter (Hg.): Adel verbindet, 251 – 273. Eichhorn, Jaana: Geschichtswissenschaft zwischen Tradition und Innovation. Diskurse, Institutionen und Machtstrukturen der bundesdeutschen Frühneuzeitforschung, Göttingen 2006. Eifert, Christiane: Paternalismus und Politik. Preußische Landräte im 19. Jahrhundert (Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft 20), Münster 2003.
570
Literatur
Eisler, Cornelia: Die „verlorene Heimat im Osten“ in den Heimatstuben der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen, in: Elisabeth Fendl (Hg.): Zur Ästhetik des Verlusts. B ilder von Heimat, Flucht und Vertreibung (Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts 12), Münster 2011, 125 – 139. Elias, Norbert: Zum Begriff des Alltags, in: Hammerich/Michael: Materialien, 22 – 29. Endress, Martin: Alfred Schütz (Klassiker der Wissenssoziologie 3), Konstanz 2006. Engelberg, Ernst/Engelberg, Achim: Die Bismarcks. Eine preußische Familiensaga vom Mittelalter bis heute, München 2010. Engelhardt, Michael v.: Lebensgeschichte und Gesellschaftsgeschichte. Biographieverläufe von Heimatvertriebenen des Zweiten Weltkriegs (Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge [7]), München 2001. Eppler, Erhard: Ende oder Wende. Von der Machbarkeit des Notwendigen, Stuttgart u. a. 1975. Faehndrich, Jutta: Eine endliche Geschichte. Die Heimatbücher der deutschen Vertriebenen (Visuelle Geschichtskultur 5), Köln/Weimar/Wien 2011. Fahrmeir, Andreas: Art. ,Bürgertum‘, in: ENZ, Bd. 2, hg. v. Friedrich Jaeger, Stuttgart/ Weimar 2005, 583 – 594. Fehrenbach, Elisabeth (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland 1770 – 1848 (Schriften des Historischen Kollegs 31), München 1994. Fendl, Elisabeth: Die Rückschau der Zufriedenen. Das Erzählen vom Anfang, in: Kurt Dröge (Hg.): Alltagskulturen z wischen Erinnerung und Geschichte. Beiträge zur Volkskunde der Deutschen im und aus dem östlichen Europa (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte 6), München 1995, 31 – 41. Finker, Kurt: Eine adlige Familie in Umbruchszeiten. Das Schicksal der Familie von R ibbeck im Havelland, 1933 – 1947, in: Adamy/Hübener (Hg.): Adel und Staatsverwaltung, 219 – 237. Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung, Reinbek b. Hamburg, 42011 [1995]. Foucault, Michel: Archäologie des Wissens, Frankfurt a. M. 1981 [1969]. Foucault, Michel: Das Spiel des Michel Foucault [1977], in: ders.: Schriften in vier B änden. Dits et Ecrits, Bd. III: 1976 – 1979, hg. v. Daniel Defert/François Ewald, Frankfurt a. M. 2003, 391 – 429. Foucault, Michel: Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit, Bd. 2, Frankfurt a. M. 1986 [1984]. Foucault, Michel: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit, Bd. 1, Frankfurt a. M. 1977 [1976]. Foucault, Michel: Die Hermeneutik des Subjekts [1982], in: ders.: Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst, Frankfurt a. M. 2007, 123 – 136. Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses, Frankfurt a. M. 1991 [1972]. Foucualt, Michel: Die Regierung des Selbst und der anderen. Vorlesungen am Collège de France 1982/83, Frankfurt a. M. 2009. Foucault, Michel: Die Sorge um sich. Sexualität und Wahrheit, Bd. 3, Frankfurt a. M. 1986 [1984]. Foucault, Michel: Freundschaft als Lebensform [1981], in: ders.: Schriften, Bd. IV, 200 – 206. Foucault, Michel: Hermeneutik des Subjekts. Vorlesungen am Collège de France (1981/82), Frankfurt a. M. 2009.
Literatur
571
Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. IV: 1980 – 1988, hg. v. Daniel Defert/François Ewald, Frankfurt a. M. 2005. Foucault, Michel: Subjekt und Macht [1982], in: ders.: Schriften, Bd. IV, 269 – 294. Foucault, Michel: Technologien des Selbst [1984], in: Luther H. M artin/Huck Gutman/ Patrick H. Hutton (Hg.): Technologien des Selbst, Frankfurt a. M. 1993, 24 – 62. Foucault, Michel: Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit [1983], in: ders.: Schriften, Bd. IV, 461 – 498. François, Etienne/Schulze, Hagen (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde., München 2001. François, Etienne/Schulze, Hagen: Einleitung, in: dies.: Erinnerungsorte, Bd. 1, 9 – 24. Franke, Christoph: Art. ,Heroldsamt‘, in: Conze (Hg.): Kleines Lexikon, 112. Franke, Christoph: Der bayerische und sächsische Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Soziales Verhalten und soziale Strukturen, in: Schulz/Denzel (Hg.): Deutscher Adel, 319 – 351. Frevert, Ute: Ehrenmänner. Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft, München 1991. Frevert, Ute: Frauen-Geschichte. Zwischen bürgerlicher Verbesserung und neuer Weib lichkeit, Frankfurt a. M. 1986. Frevert, Ute: Umbruch der Geschlechterverhältnisse? Die 60er Jahre als geschlechter politischer Experimentierraum, in: Schildt/Siegfried/Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten, 642 – 660. Frie, Ewald: 1806: Das Unglück des Adels in Preußen, in: Wrede/Carl (Hg.): Zwischen Schande und Ehre, 335 – 350. Frie, Ewald: Adelsgeschichte des 19. Jahrhunderts? Eine Skizze, in: GG 33 (2007), 398 – 415. Frie, Ewald: Adel um 1800. Oben bleiben?, in: zeitenblicke 4 (2005), Nr. 3, 13. 12. 2005, http:// www.zeitenblicke.de/2005/3/Frie, 24 [27. 05. 2013]. Frie, Ewald: Adel und bürgerliche Werte, in: Hahn/Hein (Hg.): Bürgerliche Werte, 393 – 414. Frie, Ewald: Friedrich August Ludwig von der Marwitz 1777 – 1837. Biographien eines Preußen, Paderborn u. a. 2001. Fröhlich, Gerhard/Rehbein, Boike: Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2009. Fuchs-Heinritz, Werner/König, Alexandra: Pierre Bourdieu. Eine Einführung, Konstanz 2005. Füssel, Marian: Die Rückkehr des ,Subjekts‘ in der Kulturgeschichte. Beobachtungen aus praxeologischer Perspektive, in: Stefan Deines/Stephan Jaeger/Ansgar Nünning (Hg.): Historisierte Subjekte – Subjektivierte Historie. Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte, Berlin/New York 2003, 141 – 159. Funck, Marcus: Art. ,Ehre’, in: Conze (Hg.): Kleines Lexikon, 70 – 73. Funck, Marcus: Rez., Günther Schulz/Markus A. Denzel (Hg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert‘, in: sehepunkte 5 (2005), http://www.sehepunkte.de/2005/09/7528. html [27. 05. 2013]. Funck, Marcus: The Meaning of Dying. East Elbian Noble Families as “Warrior-Tribes” in the Nineteenth and Twentieth Centuries, in: Greg Eghigian/Matthew Paul Berg (Hg.): Sacrifice and National Belonging in Twentieth-Century Germany, Arlington 2002, 26 – 63. Funck, Marcus: Vom Höfling zum soldatischen Mann. Varianten und Umwandlungen a deliger Männlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 205 – 235.
572
Literatur
Funck, Marcus/Malinowski, Stephan: „Charakter ist alles!“ Erziehungsideale und Erziehungspraktiken in deutschen Adelsfamilien des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 6 (2000), 71 – 91. Funck, Marcus/Malinowski, Stephan: Geschichte von oben. Autobiographien als Quelle einer Sozial- und Kulturgeschichte des deutschen Adels in Kaiserreich und Weimarer Republik, in: Historische Anthropologie 7 (1999), 236 – 270. Funck, Marcus/Malinowski, Stephan: Masters of Memory: The Strategic Use of Autobiographical Memory by the German Nobility, in: Alon Confino/Peter Fritzsche (Hg.): The Work of Memory. New Directions in the Study of German Society and Culture, Urbana/Chicago 2002, 86 – 103. Garfinkel, Harold: Das Alltagswissen über soziale und innerhalb sozialer Strukturen [1961], in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.): Alltagswissen, 189 – 262. Garfinkel, Harold: Studies in Ethnomethodology, Englewood Cliffs, New Jersey, 1967. Gee, James Paul: An Introduction to Discourse Analysis. Theory and Method, New York/ London 22009 [1999]. Geissler, Rainer: Die Sozialstruktur Deutschlands. Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung, Wiesbaden 52008 [1992]. Gerstner, Alexandra: Neuer Adel. Aristokratische Elitekonzeptionen z wischen Jahr hundertwende und Nationalsozialismus, Darmstadt 2008. Gerstner, Alexandra: Rassenadel und Sozialaristokratie. Adelsvorstellungen in der völkischen Bewegung (1890 – 1914), Berlin 2003. Giegler, Helmut: Art. ,Freizeit‘, in: Günter Endruweit/Gisela Trommsdorff (Hg.): Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 22002 [1989], 162 – 166. Girtler, Roland: Adel zwischen Tradition und Anpassung, in: Wolfgang Lipp (Hg.): Kultur typen, Kulturcharaktere. Träger, Mittler und Stifter von Kultur (Schriften zur Kultur soziologie 7), Berlin 1987, 187 – 203. Girtler, Roland: Die feinen Leute. Von der vornehmen Art, durchs Leben zu gehen, Frankfurt a. M./New York 1989. Glassheim, Eagle: Noble Nationalists. The Transformation of the Bohemian Aristocracy, Cambridge, Mass. 2005. Glock, Hans-Johann: Art. ,Lebensform‘, in: ders.: Wittgenstein-Lexikon, Darmstadt 2000, 200 – 205. Godsey, William D.: Nobles and Nation in Central Europe. Free Imperial Knights in the Age of Revolution, 1750 – 1850, Cambridge 2004. Goffman, Erving: Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltags erfahrungen, Frankfurt a. M. 1980 [1974]. Gollwitzer, Heinz: Die Standesherren. Die politische und gesellschaftliche Stellung der Mediatisierten 1815 – 1918. Ein Beitrag zur deutschen Sozialgeschichte, Göttingen 21964 [1957]. Gosewinkel, Dieter: Zivilgesellschaft, in: EGO (Europäische Geschichte Online), hg. v. Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG), http://www.ieg-ego.eu/gosewinkeld2010-de [27. 05. 2013].
Literatur
573
Göhler, Gerhard/Klein, Ansgar: Politische Theorien des 19. Jahrhunderts, in: Hans J. Lieber (Hg.): Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart, Wiesbaden 2000, 259 – 656. Görtemaker, Manfred: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, Frankfurt a. M. 2004 [1999]. Graf, Friedrich Wilhelm: Art. ,Kulturprotestantismus‘, in: RGG, Bd. 4, hg. v. Hans Dieter Betz u. a., Tübingen 42001, 1850 – 1852. Graf, Friedrich Wilhelm: Rettung der Persönlichkeit. Protestantische Theologie als Kulturwissenschaft des Christentums, in: Rüdiger vom Bruch/Friedrich Wilhelm Graf/ Gangolf Hübinger (Hg.): Kultur und Kulturwissenschaft um 1900. Krise der Moderne und Glaube an die Wissenschaft, Stuttgart 1989, 103 – 131. Graf, Klaus: Art. ,Adelsehre‘, in: ENZ, Bd. 1, hg. v. Friedrich Jaeger, Stuttgart 2005, 54 – 56. Graf, Rüdiger: Was macht Theorie in der Geschichte? „Praxeologie“ als Anwendung des „gesunden Menschenverstandes“, in: Jens Hacke/Matthias Pohlig (Hg.): Theorien in der Geschichtswissenschaft. Einblicke in die Praxis des historischen Forschens (Eigene und fremde Welten. Repräsentationen sozialer Ordnung im Vergleich 7), Frankfurt/New York, 2008, 109 – 129. Grathoff, Richard: Alltag und Lebenswelt als Gegenstand der phänomenologischen Sozial theorie, in: Hammerich/Klein (Hg.): Materialien, 67 – 85. Grebing, Helga/Brelie-Lewien, Doris v. der/Franzen, Hans-Joachim: Der „deutsche Sonderweg“ in Europa 1806 – 1945. Eine Kritik, Stuttgart 1986. Grillmeyer, Siegfried: Habsburgs Diener in Post und Politik. Das „Haus“ Thurn und Taxis zwischen 1745 und 1867 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abt. für Universalgeschichte 194) (Historische Beiträge zur Elitenforschung 4), Mainz 2005. Greiffenhagen, Martin: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, München 1977 [1971]. Grossbölting, Thomas: Exklusives Bürgertum? Inkludierende Bürgerlichkeit? – Bürger liche Handlungsfelder in ost- und westdeutschen Städten der Nachkriegszeit, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 139/140 (2003/2004), 129 – 144. Guckes, Jochen: Konstruktionen bürgerlicher Identität. Städtische Selbstbilder in Freiburg, Dresden und Dortmund 1900 – 1960 (Forschungen zur Regionalgeschichte 67), Paderborn u. a. 2011. Gumbrecht, Hans Ulrich: Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Präsenz, Frankfurt a. M. 2004. Gusejnova, Dina: Die Krise des Adels und die Europaidee in Deutschland und Österreich, 1918 – 1939, in: discussion 2 (2009), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/ discussions/2-2009/gusejnova_krise [27. 05. 2013]. Habermas, Rebekka: Frauen und Männer des Bürgertums. Eine Familiengeschichte (1750 – 1850) (Bürgertum 14), Göttingen 2000. Hahn, Hans-Werner/Hein, Dieter (Hg.): Bürgerliche Werte um 1800. Entwurf, Vermittlung, Rezeption, Köln/Weimar/Wien, 2005. Halbwachs, Maurice: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen (Soziologische Texte 34), Berlin 1966 [1925]. Hammerich, Kurt/Klein, Michael: Alltag und Soziologie, in: dies. (Hg.): Materialien, 7 – 21.
574
Literatur
Hammerich, Kurt/Klein, Michael (Hg.): Materialien zur Soziologie des Alltags, Opladen 1978. Hark, Sabine: Art. ,Sozialer Raum (espace social)‘, in: Fröhlich/Rehbein: Bourdieu- Handbuch, 219 – 225. Harpprecht, Klaus: Die Gräfin. Marion Dönhoff. Eine Biographie, Reinbek 2008. Heidegger, Martin: Gelassenheit, Pfullingen 1959. Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen 192006 [1927]. Heidegger, Martin: Über den Humanismus, Frankfurt a. M. 1947. Heidegger, Martin: Was heißt Denken?, Tübingen 1954. Heidegger, Martin: Zeit und Sein [1962], in: ders.: Zur Sache des Denkens, Tübingen 1969, 1 – 25. Heinickel, Gunter: Adelsidentität nach der Ständegesellschaft: Der preußische Adel in adelspolitischen Bildern und Vorschlägen um 1840, in: Reif (Hg.): Adel und Bürgertum I, 51 – 81. Henning, Hansjoachim: „Noblesse oblige?“ Fragen zum ehrenamtlichen Engagement des deutschen Adels 1870 – 1914, in: VSWG 79 (1992), 305 – 340. Herbert, Ulrich: Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – eine Skizze, in: ders. (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Be lastung, Integration, Liberalisierung 1945 – 1980, Göttingen 22003 [2002], 7 – 49. Hertz-Eichenrode, Dieter: Die Feudalisierungsthese – ein Rückblick, in: VSWG 89 (2002), 265 – 287. Hettling, Manfred: Bürgerliche Kultur – Bürgerlichkeit als kulturelles System, in: Lundgreen (Hg.): Sozial- und Kulturgeschichte, 319 – 339. Hettling, Manfred: Bürgerlichkeit im Nachkriegsdeutschland, in: ders./Ulrich (Hg.): Bürgertum, 7 – 37. Hettling, Manfred: „Gemeinsinn“ in der bürgerlichen Gesellschaft (Arbeitspapier des Internationalen Graduiertenkollegs „Formwandel der Bürgergesellschaft – Japan und Deutschland im Vergleich“, Nr. 7, 07/2010), http://digital.bibliothek.uni-halle.de/pe/ content/titleinfo/722236 [27. 05. 2013]. Hettling, Manfred/Bernd, Ulrich (Hg.): Bürgertum nach 1945, Hamburg 2005. Hillmann, Karl-Heinz: Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 52007. Hindersmann, Ulrike: Der ritterschaftliche Adel im Königreich Hannover 1814 – 1866 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 203), Hannover 2001. Hradil, Stefan: Alte Begriffe und neue Strukturen. Die Milieu-, Subkultur- und Lebensstilforschung der 80er Jahre, in: ders. (Hg.): Zwischen Bewußtsein und Sein. Die Vermittlung „objektiver“ Lebensbedingungen und „subjektiver“ Lebensweisen (Sozialstrukturanalyse 1), Opladen 1992, 15 – 55. Hradil, Stefan: Soziale Ungleichheit in Deutschland, Opladen 82001. Hradil, Stefan: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus, Opladen 1987. Hobsbawm, Eric: Introduction: Inventing Traditions, in: ders./Terence Ranger (Hg): The Invention of Tradition, Cambridge 1988 [1983], 1 – 14.
Literatur
575
Hoffmann, Dierk/Krauss, Marita/Schwarz, Michael (Hg.): Vertriebene in Deutschland. Interdisziplinäre Ergebnisse und Forschungsperspektiven (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer), München 2000. Hohendahl, Peter Uwe/Lützeler, Paul Michael: Legitimationskrisen des deutschen Adels 1200 – 1900 (Literatur und Sozialwissenschaften 11), Stuttgart 1979. Hoyningen-Huene, Iris Frfr. v.: Adel in der Weimarer Republik. Die rechtlich-soziale Situation des reichsdeutschen Adels 1918 – 1933 (Aus dem Deutschen Adelsarchiv 10), Limburg a. d. Lahn 1992. Hueck, Walter v.: Organisationen des deutschen Adels seit der Reichsgründung und das Deutsche Adelsarchiv, in: Adamy/Hübener (Hg.): Adel und Staatsverwaltung, 19 – 37. Hübinger, Gangolf: Kulturprotestantismus und Politik. Zum Verhältnis von Liberalismus und Protestantismus im wilhelminischen Deutschland, Tübingen 1994. Hübinger, Gangolf: „Sozialmoralisches Milieu“. Ein Grundbegriff der deutschen Geschichte, in: Steffen Sigmund u. a. (Hg.): Soziale Konstellation und historische Perspektive. FS M. Rainer Lepsius, Wiesbaden 2008, 207 – 227. Ishida, Yuji: Jungkonservative in der Weimarer Republik. Der Ring-Kreis 1928 – 1933 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 346), Frankfurt a. M. u. a. 1988. Izenberg, Gerald N.: Die „Aristokratisierung“ der bürgerlichen Kultur im 19. Jahrhundert, in: Hohendahl/Lützeler: Legitimationskrisen, 233 – 244. Jacob, Thierry: Das Engagement des Adels der preußischen Provinz Sachsen in der kapitalistischen Wirtschaft 1860 – 1914/18, in: Reif (Hg.): Adel und Bürgertum I, 273 – 330. Jahn, Barbara: „Eine Klasse, die von Rechts wegen keine mehr sein sollte“. Der Adel in der Bundesrepublik, in: Markus Raasch (Hg.): Adeligkeit, Katholizismus, Mythos. Neue Perspektiven auf die Adelsgeschichte der Moderne (Elitenwandel in der Moderne 15), München [2014], 262 – 287. James, William: Der Pragmatismus. Ein neuer Name für alte Denkmethoden, Hamburg 2 1994 [1907]. Jandausch, Kathleen: Ein Name, Schild und Geburt. Niederadlige Familienverbände der Neuzeit im südlichen Ostseeraum (Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns 12), Bremen 2011. Jarausch, Konrad H.: Die Umkehr. Deutsche Wandlungen 1945 – 1995, München 2004. Jendorff, Alexander/Wunder, Heide: Einleitung: Adel in Hessen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert – Probleme und Perspektiven der Forschung, in: Conze/Jendorff/Wunder (Hg.): Adel in Hessen, 13 – 52. Junge, Matthias: Individualisierung, Frankfurt a. M./New York, 2002. Kaelble, Hartmut: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart, München 2007. Kalm, Harald v.: Das preußische Heroldsamt (1855 – 1920). Adelsbehörde und Adelsrecht in der preußischen Verfassungsentwicklung (Quellen und Forschungen zur Brandenbur gischen und Preußischen Geschichte 5), Berlin 1994. Kany, Roland: Mnemosyne als Programm. Geschichte, Erinnerung und die Andacht zum Unbedeutenden im Werk von Usener, Warburg und Benjamin (Studien zur deutschen Literatur 93), Tübingen 1987.
576
Literatur
Kaschuba, Wolfgang: Deutsche Bürgerlichkeit nach 1800. Kultur als symbolische Praxis, in: Jürgen Kocka (Hg.): Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, Bd. 3, München 1988, 9 – 44. Kautsky, John H.: Funktionen und Werte des Adels, in: Hohendahl/Lützeler: Legitimationskrisen, 1 – 16. Keller, Reiner: Das Interpretative Paradigma. Eine Einführung, Wiesbaden 2012. Keller, Reiner: Der menschliche Faktor. Über Akteur(inn)en, Sprecher(inn)en, Subjekt positionen, Subjektivierungsweisen in der Wissenssoziologischen Diskursanalyse, in: ders./ Werner Schneider/Willy Viehöver (Hg): Diskurs – Macht – Subjekt. Theorie und Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung (Interdisziplinäre Diskursforschung), Wiesbaden 2012, 69 – 107. Keller, Reiner: Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (Qualitative Sozialforschung 14), Wiesbaden 22004 [2004]. Keller, Reiner: Michel Foucault (Klassiker der Wissenssoziologie 7), Konstanz 2008. Keller, Reiner: Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungs programms, Wiesbaden 22008 [2005]. Kieckebusch, Werner v.: Chronik des Klosters zum Heiligengrabe von der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser 28), Berlin 2008. Klessmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945 – 1955 (Studien zur Geschichte und Politik 298), Bonn 51991 [1982]. Klessmann, Christoph: Ein stolzes Schiff und krächzende Möwen. Die Geschichte der Bundesrepublik und ihrer Kritiker, in: GG 11 (1985), 476 – 494. Knoch, Habbo (Hg.): Bürgersinn mit Weltgefühl. Politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen 23), Göttingen 2007. Kopp-Colomb, Henning v.: Sächsischer Adel heute (1945 – 1995), in: Katrin Keller/Josef Matzerath (Hg.): Geschichte des sächsischen Adels, Köln/Weimar/Wien 1997, 327 – 344. Korfkamp, Jens: Die Erfindung der Heimat. Zu Geschichte, Gegenwart und politischen Implikaten einer gesellschaftlichen Konstruktion, Berlin 2006. Koselleck, Reinhart: ,Erfahrungsraum‘ und ,Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien [1979], in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeit, Frankfurt a. M. 1989, 349 – 375. Koselleck, Reinhart: Zeitschichten [1995], in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt a. M. 2003, 19 – 26. Kossert, Andreas: Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945, München 2008. Kraus, Hans-Christof: Leopold (1790 – 1861) und Ernst Ludwig (1795 – 1877) von Gerlach, in: Bernd Heidenreich (Hg.): Politische Theorien des 19. Jahrhunderts: Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus, Berlin 22002 [2000], 155 – 178. Kraus, Marita: Das ,Wir‘ und das ,Ihr‘. Ausgrenzung, Abgrenzung, Identitätsstiftung bei Einheimischen und Flüchtlingen nach 1945, in: Hoffmann/Krauss/Schwarz (Hg.): Vertriebene, 27 – 39.
Literatur
577
Kreutzmann, Marko: Zwischen ständischer und bürgerlicher Lebenswelt. Adel in Sachsen- Weimar-Eisenach 1770 – 1830 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, kleine Reihe 23), Köln u. a. 2008. Kroll, Frank-Lothar (Hg.): Die kupierte Alternative. Konservatismus in Deutschland nach 1945 (Studien und Texte zur Erforschung des Konservatismus 6), Berlin 2005. Kron, Thomas/Horáček, Martin: Individualisierung (Einsichten: Th emen der Soziologie), Bielefeld 2009. Kubrova, Monika: Vom guten Leben. Adelige Frauen im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 12), Berlin 2011. Kuiper, Yme: Eine rein bürgerliche Nation? – Adel und Politik in den Niederlanden im 19. und 20. Jahrhundert, in: Leonhard/Wieland (Hg.): What Makes, 201 – 217. Laak, Dirk van: „Persönlichkeit“ und „Charakter“. Ideengeschichtliche Elemente in den Grundkonstellationen der frühen Bundesrepublik, in: Erhard Schütz/Peter Uwe Hohendahl (Hg.): Solitäre und Netzwerker. Akteure des kulturpolitischen Konser vatismus nach 1945 in den Westzonen Deutschlands, Essen 2009, 13 – 22. Lässig, Simone: Übersetzungen in der Geschichte – Geschichte als Übersetzung? Über legungen zu einem analytischen Konzept und Forschungsgegenstand für die Geschichtswissenschaft, in: GG 38 (2012), 189 – 216. Latour, Bruno: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur- Netzwerk-Theorie, Berlin 2010. Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch, Weinheim/Basel 42005 [überarb. Aufl.]. Landwehr, Achim: Geschichte des Sagbaren. Einführung in die historische Diskursanalyse (Historische Einführungen 8), Tübingen 22004 [2001]. Landwehr, Achim: Historische Diskursanalyse (Historische Einführungen 4), Frankfurt a. M./New York 2008. Landwehr, Achim: Kulturgeschichte (UTB Profile), Stuttgart 2009. Lehmann, Albrecht: „Grafenerzählungen“. Gehobene Heimat- und Erinnerungsprosa für Bürger von heute, in: Carola Lipp (Hg.): Medien popularer Kultur. Erzählungen, Bild und Objekt in der volkskundlichen Forschung. FS Rolf Wilhelm Brednich, Frankfurt/ New York 1995, 60 – 70. Lenk, Kurt: Deutscher Konservatismus, Frankfurt a. M./New York 1989. Lenk, Kurt: Zum westdeutschen Konservatismus, in: Schildt/Sywottek (Hg.): Modernisierung, 636 – 645. Leonhard, Jörn/Wieland, Christian (Hg.): What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century (Schriftenreihe der FRIAS School of History 2), Göttingen 2011. Lepsius, M. Rainer: Parteiensystem und Sozialstruktur: zum Problem der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft [1966], in: Gerhard A. Ritter (Hg.): Deutsche Parteien vor 1918, Köln 1973, 56 – 80. Lundgreen, Peter (Hg.): Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums. Eine Bilanz des Bielefelder Sonderforschungsbereichs (1986 – 1997) (Bürgertum 18), Göttingen 2000.
578
Literatur
Malinowski, Stephan: Ihr liebster Feind. Die deutsche Sozialgeschichte und der preußische Adel, in: Sven Oliver Müller (Hg.): Das Kaiserreich in der Kontroverse, Göttingen 2009, 203 – 218. Malinowski, Stephan: Vom blauen zum reinen Blut. Antisemitische Adelskritik und adliger Antisemitismus 1871 – 1944, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 12 (2003), 147 – 168. Malinowski, Stephan: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat (Elitenwandel in der Moderne 4), Berlin 32003 [2003]. Malinowski, Stephan: Wie zivil war der deutsche Adel? Anmerkungen zum Verhältnis von Adel und Zivilgesellschaft zwischen 1871 und 1933, in: Ralph Jessen/Sven Reichardt/ Ansgar Klein (Hg.): Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert (Bürgergesellschaft und Demokratie 13), Wiesbaden 2004, 239 – 260. Mandler, Peter: The Fall and Rise of British Aristocracy, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 41 – 58. Mandler, Peter: The Fall and Rise of the Stately Home, New Haven/London 1997. Marburg, Silke: Adlige Binnenkommunikation. Moderne in Nordwestdeutschland und Sachsen, in: Driel/Pohl/Walter (Hg.): Adel verbindet, 217 – 227. Marburg, Silke: Europäischer Hochadel: König Johann von Sachsen (1801 – 1873) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation, Berlin 2008. Marburg, Silke/Matzerath, Josef: Vom Obenbleiben zum Zusammenbleiben. Der Wandel des Adels in der Moderne, in: Walter Schmitz/Jens Stüben/Matthias Weber (Hg.): Adel in Schlesien, Bd. 3: Adel in Schlesien und Mitteleuropa. Literatur und Kultur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 48), München 2013, 299 – 311. Marburg, Silke/Matzerath, Josef: Vom Stand zur Erinnerungsgruppe. Zur Adelsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, in: dies. (Hg.): Der Schritt in die Moderne. Sächsischer Adel zwischen 1763 und 1918, Köln/Weimar/Wien 2001, 5 – 15. Matzerath, Josef: Adelsprobe an der Moderne. Sächsischer Adel 1763 bis 1866. Ent konkretisierung einer traditionalen Sozialformation (VSWG Beihefte 183), Stuttgart 2006. Matzerath, Josef: „dem gantzen Geschlechte zum besten“. Die Familienverträge des säch sischen Adels vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, in: Katrin Keller/Josef Matzerath (Hg.): Geschichte des sächsischen Adels, Köln/Weimar/Wien 1997, 291 – 319. Matzerath, Josef: Der Adel und sein Funktionswandel in der Öffentlichkeit, in: Conze/ Meteling/Schuster/Strobel (Hg.): Aristokratismus, 77 – 91. Matzerath, Josef: Der durchschossene Hut des Freiherrn v. Friesen. Zur Institutionalisierung von Adeligkeit, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 237 – 246. Maurer, Michael: Bildung, in: Hahn/Hein (Hg.): Bürgerliche Werte, 227 – 237. Mehan, Hugh/Wood, Houston: Fünf Merkmale der Realität, in: Elmar Weingarten/ Fritz Sack/Jim Schenkein (Hg.): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns, Frankfurt a. M. 1976, 29 – 63. Menning, Daniel: Adlige Lebenswelten und Kulturmodelle zwischen Altem Reich und „industrieller Massengesellschaft“ – ein Forschungsbericht, in: H-Soz-u-Kult, 23. 09. 2010, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2010-09-001 [27. 05. 2013].
Literatur
579
Menning, Daniel: Standesgemäße Ordnung in der Moderne. Adlige Familienstrategien und Gesellschaftsentwürfe in Deutschland 1840 – 1945 (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 42), München 2014. Mension-R igau, Eric: Aristocrates et grands bourgeois. Éducation, traditions, valeurs, Paris 1994. Mension-Rigau, Eric: L’enfance au château. L’éducation familiale des élites françaises au XXème siècle, Paris 1990. Mergel, Thomas: Die Bürgertumsforschung nach 15 Jahren, in: AfS41 (2001), 515 – 538. Mesenhöller, Mathias: Ständische Modernisierung. Der kurländische Ritterschaftsadel 1760 – 1830 (Elitenwandel in der Moderne 9), Berlin 2009. Meteling, Wencke: Der deutsche Zusammenbruch 1918 in den Selbstzeugnissen adeliger preußischer Offiziere, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 289 – 321. Mommsen, Hans: Die Auflösung des Bürgertums seit dem späten 19. Jahrhundert, in: Jürgen Kocka (Hg.): Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987, 288 – 315. Mooser, Josef: Abschied von der „Proletarität“. Sozialstruktur und Lage der Arbeiterschaft in der Bundesrepublik in historischer Perspektive, in: Werner Conze/M. Rainer Lepsius (Hg.): Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zum Kontinuitäts problem (Industrielle Welt 34), Stuttgart 1983, 143 – 186. Morsel, Joseph: L’aristocratie médiévale. La domination sociale en Occident (Ve–XVe siècle), Paris 2004. Müller, Guido: Jenseits des Nationalismus? „Europa“ als Konzept grenzübergreifender adlig-bürgerlicher Elitendiskurse zwischen den beiden Weltkriegen, in: Reif (Hg.): Adel und Bürgertum II, 235 – 268. Müller, Michael G.: „Landbürger“. Elitenkonzepte im polnischen Adel im 19. Jahrhundert, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 87 – 106. Nagl, Ludwig: Pragmatismus, Frankfurt/New York 1998. Naumann, Klaus: Schlachtfeld und Geselligkeit. Die ständische Bürgerlichkeit des Bundeswehroffiziers, in: Hettling (Hg.): Bürgertum, 310 – 346. Neumann, Jens: Der Adel im 19. Jahrhundert in Deutschland und England im Vergleich, in: GG 30 (2004), 155 – 182. Nietzsche, Friedrich: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Stuttgart 1970. Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1866 – 1918, Bd. I: Arbeitswelt und Bürgergeist München 1998 [1990]. Nolte, Paul: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft. Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert, München 2000. Oexle, Otto Gerhard: Aspekte der Geschichte des Adels im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, in: Wehler (Hg.): Europäischer Adel, 19 – 56. Oexle, Otto Gerhard: Memoria als Kultur, in: ders. (Hg.): Memoria als Kultur (Veröffent lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 121), Göttingen 1995, 9 – 78. Opaschowski, Horst W.: Art. ,Freizeit‘, in: Bernhard Schäfers (Hg.): Grundbegriffe der Soziologie, Opladen 82003 [1986], 92 – 94. Paletschek, Sylvia: Adelige und bürgerliche Frauen (1770 – 1870), in: Fehrenbach (Hg.): Adel und Bürgertum, 159 – 185.
580
Literatur
Peirce, Charles S.: How to Make Our Ideas Clear [1878], in: ders.: Collected Papers of Charles Sanders Peirce, Bd. 5/6: Pragmatism and Pragmaticism, hg. v. Charles Hartshorne/ Paul Weiss, Cambridge, Mass. 1960, 248 – 271. Plato, Alexander v.: Vergangene Perspektiven? Schwerpunkte, Fragen und Probleme der Flüchtlingsforschung vor und nach der Wende, in: Hoffmann/Krauss/Schwarz (Hg.): Vertriebene, 87 – 107. Raab, Jürgen/Soeffner, Hans-Georg: Lebensführung und Lebensstile – Individualisierung, Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung im Prozess der Modernisierung, in: Friedrich Jaeger/Jörn Rüsen (Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 3: Themen und Tendenzen, Stuttgart/Weimar 2004, 341 – 355. Rauh, Cornelia: Bürgerliche Kontinuitäten? Ein Vergleich deutsch-deutscher Selbstbilder und Realitäten seit 1945, in: HZ 287 (2008), 341 – 362. Reckwitz, Andreas: Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürger lichen Moderne zur Postmoderne, Weilerswist 2006. Reckwitz, Andreas: Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorie programms, Weilerswist 22006 [2000]. Reckwitz, Andreas: Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken [2003], in: ders.: Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, Bielefeld 2008, 97 – 130. Rehbein, Boike/Saalmann, Gernot: Art. ,Feld (champ)‘, in: Fröhlich/Rehbein: Bourdieu- Handbuch, 99 – 103. Reichardt, Sven: Praxeologische Geschichtswissenschaft. Eine Diskussionsanregung, in: Sozial.Geschichte 22 (2007), 43 – 65. Reif, Heinz: Adel im 19. und 20. Jahrhundert (EDG 55), München 1999. Reif, Heinz: Adel im 19. und 20. Jahrhundert (EDG 55), München 22012 [überarb. Aufl. von 1999]. Reif, Heinz: Adelserneuerung und Adelsreform in Deutschland 1815 – 1874, in: Fehrenbach (Hg.): Adel und Bürgertum, 203 – 230. Reif, Heinz: Adelspolitik in Preußen zwischen Reformzeit und Revolution 1848, in: Hans- Peter Ullmann/Clemens Zimmermann (Hg.): Restaurationssystem und Reformpolitik. Süddeutschland und Preußen im Vergleich, München 1996, 199 – 224. Reif, Heinz: (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland I. Entwicklungslinien und Wende punkte im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 1), Berlin 2000 [zit. als Reif (Hg.): Adel und Bürgertum I]. Reif, Heinz (Hg.): Adel und Bürgertum in Deutschland II. Entwicklungslinien und Wende punkte im 20. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 2), Berlin 2001 [zit. als Reif (Hg.): Adel und Bürgertum II]. Reif, Heinz: Der Adel im „langen 19. Jahrhundert“. Alte und neue Wege der Adelsforschung, in: Gabriele B. Clemens/Malte König/Marco Meriggi (Hg.): Hochkultur als Herrschaftselement. Italienischer und deutscher Adel im langen 19. Jahrhundert (Reihe der Villa Vigoni 25), Berlin/Boston 2011, 19 – 37. Reif, Heinz: Der Adel in der modernen Sozialgeschichte, in: Wolfgang Schieder/Volker Sellin (Hg.): Sozialgeschichte in Deutschland. Entwicklungen und Perspektiven im internationalen Zusammenhang, Göttingen 1987, 34 – 60.
Literatur
581
Reif, Heinz: Die Junker, in: François/Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, 520 – 536. Reif, Heinz: „Erhaltung adligen Stamms und Namens“ – Adelsfamilie und Statussicherung im Münsterland 1770 – 1914, in: Neithard Bulst/Joseph Goy/Jochen Hoock (Hg.): Familie zwischen Tradition und Moderne. Studien zur Geschichte der Familie in Deutschland und Frankreich vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 48), Göttingen 1981, 275 – 309. Reif, Heinz: Neue Wege der Adelsforschung – Adel im „langen“ 19. und im frühen 20. Jahrhundert, in: Wolf Karge (Hg.): Adel in Mecklenburg (Schriftenreihe der Stiftung Mecklenburg. Wissenschaftliche Beiträge 1), Rostock 2012, 11 – 31. Reif, Heinz: Westfälischer Adel 1770 – 1860. Vom Herrschaftsstand zur regionalen Elite (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 35), Göttingen 1979. Reinhard, Wolfgang: Lebensformen Europas. Eine historische Kulturanthropologie, München 22006 [2004]. Reitmayer, Morten: Elite. Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik (Ordnungssysteme 28), München 2009. Rendle, Matthew: The Problems of ‘Becoming Soviet’. Former Nobles in Soviet Society, 1917 – 41, in: European History Quarterly 38 (2008), 7 – 33. Rentsch, Thomas: Heidegger und Wittgenstein. Existential- und Sprachanalysen zu den Grundlagen philosophischer Anthropologie, Stuttgart 2003 [überarb. Aufl. von 1985]. Rödder, Andreas: Die Bundesrepublik Deutschland 1969 – 1990 (OGG 19a), München 2004. Rogalla v. Bieberstein, Johannes: Adelsherrschaft und Adelskultur in Deutschland, Frankfurt a. M. u. a. 21991 [1989]. Rogasch, Wilfried: Adel (Du Mont Schnellkurs), Köln 2004. Rohe, Karl: Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteiensysteme im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1992. Romeyke, Sarah: Vom Nonnenchor zum Damenplatz. 700 Jahre Kloster und Stift zum Heiligengrabe (Kultur- und Museumsstandort Heiligengrabe 1), Berlin 2009. Rorty, Richard: Kontingenz, Ironie und Solidarität, Frankfurt a. M. 1989. Rosenberg, Hans: Die Pseudodemokratisierung der Rittergutsbesitzerklasse [1958], in: ders.: Machteliten und Wirtschaftskonjunkturen. Studien zur neueren deutschen Sozialund Wirtschaftsgeschichte (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 31), Göttingen 1978, 83 – 101. Ruoff, Michael: Art. ,Dispositiv‘, in: ders.: Foucault-Lexikon, 101 f. Ruoff, Michael: Art. ,Macht‘, in: ders.: Foucault-Lexikon, 146 – 156. Ruoff, Michael: Foucault-Lexikon. Entwicklung – Kernbegriffe – Zusammenhänge, Paderborn 2007. Rückkehr der Bürgerlichkeit, vorgänge 44 (2005). Saint Martin, Monique de: Die Konstruktion der adligen Identität, in: BJS 1 (1991), 527 – 539. Saint Martin, Monique de: Der Adel. Soziologie eines Standes (édition discours 8), Konstanz 2003 [1993]. Saldern, Adelheid v.: Bürgerliche Repräsentationskultur. Konstanz und Wandel der Wohnformen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik (1900 – 1980), in: HZ 284 (2007), 345 – 383.
582
Literatur
Sarasin, Philipp: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse, in: ders.: Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse, Frankfurt a. M. 2003, 10 – 60. Sarasin, Philipp: Michel Foucault zur Einführung (Zur Einführung 306), Hamburg 2005. Sauermann, Dietmar: Erinnern und Zeichensetzen. Zur Erinnerungskultur von Vertriebenen familien, in: Elisabeth Fendl (Hg.): Zur Ikonographie des Heimwehs. Erinnerungskultur von Heimatvertriebenen (Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts 6), Freiburg i. Br. 2002, 79 – 100. Schäfer, Michael: Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln/Weimar/Wien 2009. Schatzki, Theodore R.: The Site of the Social. A Philosophical Account of the Constitution of Social Life and Change, University Park, Pennsylvania 2002. Schildt, Axel: „Die Kräfte der Gegenreform sind auf breiter Front angetreten“. Zur konservativen Tendenzwende in den Siebzigerjahren, in: AfS 44 (2004), 449 – 478. Schildt, Axel: Die Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1989/90 ( EDG 80), München 2007. Schildt, Axel: Konservatismus in Deutschland. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 1998. Schildt, Axel: Moderne Zeiten. Freizeit, Massenmedien und „Zeitgeist“ in der Bundesrepublik der 50er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 31), Hamburg 1995. Schildt, Axel: Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit 4), München 1999. Schildt, Axel/Siegfried, Detlef: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik – 1945 bis zur Gegenwart, München 2009. Schildt, Axel/Siegfried, Detlef/Lammers, Karl Christian (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften (Hamburger Beiträge zur Sozialund Zeitgeschichte 37), Hamburg 2000. Schildt, Axel/Sywottek, Arnold (Hg.): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre (Politik- und Gesellschaftsgeschichte 33), Bonn 1993. Schiller, Ferdinand C. S.: Humanismus. Beiträge zu einer pragmatischen Philosophie (Philosophisch-soziologische Bücherei 25), Leipzig 1911. Schiller, René: Vom Rittergut zum Großgrundbesitz. Ökonomische und s oziale Trans formationsprozesse der ländlichen Eliten in Brandenburg im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne 3), Berlin 2003. Schlegel, Katharina: Zum Quellenwert der Autobiographie: Adlige Selbstzeugnisse um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, in: GWU 37 (1986), 222 – 233. Schmidt, Robert: Soziologie der Praktiken. Konzeptionelle Studien und empirische Analysen, Frankfurt a. M. 2012. Schmitz, Sven-Uwe: Konservativismus (Elemente der Politik), Wiesbaden 2009. Schroer, Markus: Das Individuum der Gesellschaft. Synchrone und diachrone Theorie perspektiven, Frankfurt a. M. 2001. Schroeter-Wittke, Harald: Art. ,Thadden-Trieglaff, Reinold von (1891 – 1976)‘, in: TRE 33 (2002), 168 – 172. Schubert, Hans-Joachim u. a.: Pragmatismus zur Einführung, Hamburg 2010. Schulte, Joachim: Wittgenstein. Eine Einführung, Stuttgart 1989.
Literatur
583
Schulz, Andreas: Kultur und Lebenswelt des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert – Bilanz und Perspektiven, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 139/149 (2003/2004), 73 – 88. Schulz, Andreas: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert (EDG 75), München 2005. Schulz, Andreas/Grebner, Gundula: Generation und Geschichte. Zur Renaissance eines umstrittenen Forschungskonzepts, in: dies. (Hg.): Generationswechsel und historischer Wandel (HZ Beiheft N. F. 36), München 2003, 1 – 23. Schulz, Günther/Denzel, Markus A. (Hg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit 26), St. Katharinen 2004. Schulze, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt/ New York 31993 [1992]. Schütz, Alfred: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Frankfurt a. M. 1981 [1932]. Schütz, Alfred: Strukturen der Lebenswelt [posthum 1966], in: ders.: Theorie der Lebenswelt 1. Die pragmatische Schichtung der Lebenswelt (Alfred Schütz Werkausgabe, Bd. V.1), hg. v. Martin Endreß/Ilja Srubar, Konstanz 2003, 327 – 347. Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas: Strukturen der Lebenswelt, Bd. 1, Frankfurt a. M. 31988 [1979]. Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas: Strukturen der Lebenswelt, Bd. 2, Frankfurt a. M. 1984. Searle, John R.: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen, Berlin 2011 [1995]. Seelig, Michael: A ‘Community of Attitude’ and Memory: Remembrance Techniques and Self-Perception of the East Elbian Nobility in West Germany, 1945/49–c.1975, in: Yme Kuiper/Jaap Dronkers/Nikolaj Bijleveld (Hg.): Aristocracy in Europe during the Twentieth Century: Reconversions, Loyalties and Memories (Groningen Studies in Cultural Change 50), Louvain/Paris 2015 (im Druck). Seelig, Michael: Der Kampf gegen die Moderne. Krisenwahrnehmung und -bewältigung im Deutschen Adelsblatt um 1900, in: Michel Grunewald/Uwe Puschner (Hg.): Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900. Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich (Convergences 55), Bern u. a. 2010, 451 – 476. Seelig, Michael: Der ostelbische Adel in der Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis circa 1974. Vorstellung eines Promotionsprojekts, in: discussion 2 (2009), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/discussions/2-2009/seelig_adel [27. 05. 2013]. Seelig, Michael: Die „soziale Aristokratie“ in der Krise der Moderne. Adelsvorstellungen und Weltbild des Deutschen Adelsblatts um 1900, in: Conze/Meteling/Schuster/ Strobel (Hg.): Aristokratismus, 148 – 170. Seelig, Michael: Charakteristika und Wandlungsprozesse des europäischen Adels z wischen 1500 und 1800 sowie grundlegende Parallelen zwischen der Forschung zum frühneuzeit lichen und modernen Adel, in: Virtus 17 (2010), 148 – 153. Siegrist, Hannes: Ende der Bürgerlichkeit? Die Kategorien „Bürgertum“ und „Bürgerlichkeit“ in der westdeutschen Gesellschaft und Geschichtswissenschaft der Nachkriegsperiode, in: GG 20 (1994), 549 – 583.
584
Literatur
Siegrist, Hannes: Wie bürgerlich war die Bundesrepublik, wie entbürgerlicht die DDR? Verbürgerlichung und Antibürgerlichkeit in historischer Perspektive, in: Hans Günter Hockerts (Hg.): Koordinaten deutscher Geschichte in der Epoche des Ost-West-Konflikts (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 55), München 2004, 207 – 243. Sikora, Michael: Der Adel in der Frühen Neuzeit (Geschichte kompakt), Darmstadt 2009. Simmel, Georg: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung (Gesamtausgabe 11), Frankfurt a. M. 1992 [1908]. Staab, Philipp/Vogel, Berthold: Laufbahn (trajectoire), in: Fröhlich/Rehbein: Bourdieu- Handbuch, 163 – 165. Stekl, Hannes/Wakounig, Marija: Windisch-Graetz. Ein Fürstenhaus im 19. und 20. Jahrhundert, Wien u. a. 1992. Strobel, Jochen: Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik. Verhandlungen zwischen „Adeligkeit“ und Literatur um 1800 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kultur geschichte 66 [300]), Berlin/New York 2010. Strobel, Jochen: „Ein hoher Adel von Ideen.“ Zur Neucodierung von ,Adeligkeit‘ in der Romantik (Adam Müller, Achim von Arnim), in: Konrad Feilchenfeldt/Ursula Hudson/York-Gothart Mix/Nicholas Saul (Hg.): Zwischen Aufklärung und Romantik. Neue Perspektiven der Forschung. FS Roger Paulin, Würzburg 2006, 318 – 339. Strobel, Jochen: Von Avantgarde und Aristokratie, in: Lutz Hagestedt (Hg.): Literatur als Lust. Begegnungen z wischen Poesie und Wissenschaft. FS Thomas Anz, München 2008, 301 – 307. Strübing, Jörg: Pragmatische Wissenschafts- und Technikforschung. Theorie und Methode, Frankfurt/New York 2005. Tacke, Charlotte: „Es kommt also darauf an, den Kurzschluss von der Begriffssprache auf die politische Geschichte zu vermeiden.“ ,Adel‘ und ,Adeligkeit‘ in der modernen Gesellschaft, in: NPL 52 (2007), 91 – 123. Tenfelde, Klaus: Historische Milieus – Erblichkeit und Konkurrenz, in: Manfred Hettling/ Paul Nolte (Hg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays, München 1996, 247 – 268. Tenfelde, Klaus: Stadt und Bürgertum im 20. Jahrhundert, in: ders./Hans-Ulrich Wehler (Hg.): Wege zur Geschichte des Bürgertums (Bürgertum 8), Göttingen 1994, 317 – 353. Thadden, Rudolf v.: Trieglaff. Eine pommersche Lebenswelt zwischen Kirche und Politik 1807 – 1948, Göttingen 2010. Thies, Jochen: Die Moltkes. Von Königgrätz nach Kreisau. Eine deutsche Familiengeschichte, München 22010 [2010]. Thomas, William I.[/Thomas, Dorothy S.]: Das Kind in Amerika [1928], in: ders.: Person und Sozialverhalten (Soziologische Texte 26), hg. v. Edmund H. Volker, Neuwied/Berlin 1965, 102 – 116. Thomas, William I./Znaniecki, Florian: Methodologische Vorbemerkungen [1918/1927], in: Jörg Strübing/Bernt Schnettler (Hg.): Methodologie interpretativer Sozial forschung. Klassische Grundlagentexte, Konstanz 2004, 247 – 264. Trillhaas, Wolfgang: Art. ,Persönlichkeit‘, in: RGG, Bd. 5, hg. v. Kurt Galling, Tübingen 3 1961, 227 – 230.
Literatur
585
Tschopp, Silvia Serena/Weber, Wolfgang E. J.: Grundfragen der Kulturgeschichte (Kontro versen um die Geschichte), Darmstadt 2007. Urbach, Karina: Introduction, in: dies. (Hg.): European Aristocracies and the Radical Right 1918 – 1939 (Studies of the German Historical Institute London), Oxford u. a. 2007, 1 – 12. Vester, Michael u. a.: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Inte gration und Ausgrenzung, Köln 1993 [zit. als Vester u. a.: Soziale Milieus I]. Vester, Michael u. a.: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Inte gration und Ausgrenzung, Frankfurt a. M. 2001 [zit. als Vester u. a.: Soziale Milieus II]. Vetter, Klaus: Bodo von der Marwitz. Der Beitrag eines preußischen Junkers zur ideologischen Vorbereitung des Faschismus auf dem Lande, in: ZfG 23 (1975), 552 – 568. Vierhaus, Rudolf: Die Rekonstruktion historischer Lebenswelten. Probleme moderner Kulturgeschichtsschreibung, in: Hartmut Lehmann (Hg.): Wege zu einer neuen Kultur geschichte (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft 1), Göttingen 1995, 7 – 28. Votýpka, Vladimír: Böhmischer Adel. Familiengeschichten, Wien/Köln/Weimar 2007. Wagner, Patrick: Bauern, Junker und Beamte. Lokale Herrschaft und Partizipation im Ost elbien des 19. Jahrhunderts (Moderne Zeit 9), Göttingen 2005. Walterskirchen, Gudula: Adel in Österreich heute. Der verborgene Stand, Wien/ München 1999. Walterskirchen, Gudula: Adel in Österreich heute. Der verborgene Stand, Wien 22007 [überarb. Aufl. des Buchs von 1999]. Walterskirchen, Helene: Aristokraten. Leben z wischen Tradition und Moderne, Wien, 2000. Wasson, Ellis: Aristocracy and the Modern World, Basingstoke 2006. Welzer, Harald: Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung, München 2005. Weber, Max: Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis [1904], in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen 51982 [1922], 146 – 214. Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus. Schriften 1915 – 1920 [1916], hg. v. Helwig Schmidt-Glintzer in Zusammenarbeit mit Petra Kolonko (Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 19), Tübingen 1989. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, Tübingen 5 1972 [1921]. Wehking, Sabine: Zum politischen und sozialen Selbstverständnis preußischer Junker 1871 – 1914, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 121 (1985), 395 – 448. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849 – 1914, München 1995. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsches Bürgertum nach 1945: Exitus oder Phönix aus der Asche?, in: GG 27 (2001), 617 – 634. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914 – 1949, München 2003. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949 – 1990, München 2008. Wehler, Hans-Ulrich: Die Zielutopie der „Bürgerlichen Gesellschaft“ und die „Zivil gesellschaft“ heute, in: Lundgreen (Hg.): Sozial- und Kulturgeschichte, 85 – 92.
586
Literatur
Wehler, Hans-Ulrich: Einleitung, in: ders.: (Hg.): Europäischer Adel, 9 – 18. Wehler, Hans-Ulrich: (Hg.): Europäischer Adel 1750 – 1950 (GG Sonderheft 13), Göttingen 1990. Werner, Karl Ferdinand: Adel – „Mehrzweck-Elite“ vor der Moderne?, in: Rainer Hudemann/Georges-Henri Soutou (Hg.): Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert. Strukturen und Beziehungen, Bd. 1, München 1994, 17 – 32. Whelan, Heide M.: Adapting to Modernity. Family, Caste and Capitalism among the Baltic German Nobility (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart 22), Köln u. a. 1999. Wienfort, Monika: Adlige Handlungsspielräume und neue Adelstypen in der „Klassischen Moderne“ (1880 – 1930), in: GG 33 (2007), 416 – 438. Wienfort, Monika: Art. ,Adoption‘, in: Conze (Hg.): Kleines Lexikon, 42. Wienfort, Monika: Der Adel in der Moderne (Grundkurs Neue Geschichte), Göttingen 2006. Wienfort, Monika: Gerichtsherrschaft, Fideikommiss und Verein. Adel und Recht im „modernen“ Deutschland, in: Leonhard/Wieland (Hg.): What Makes, 90 – 113. Wienfort, Monika: Gesellschaftsdamen, Gutsfrauen und Rebellinnen. Adelige Frauen in Deutschland 1890 – 1939, in: Conze/Wienfort (Hg.): Adel und Moderne, 181 – 203. Winter, Ingelore M.: Der Adel. Ein deutsches Gruppenporträt, Wien u. a. 1981. Wittgenstein, Ludwig: Philosophische Untersuchungen [posthum 1953], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 1, Frankfurt a. M. 2006, 225 – 580. Wittgenstein, Ludwig: Über Gewissheit [posthum 1969], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 8, 113 – 257. Wittgenstein, Ludwig: Vermischte Bemerkungen [posthum 1977], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 8, 445 – 573. Wittgenstein, Ludwig: Werkausgabe, Bd. 8, Frankfurt a. M. 1984. Wittgenstein, Ludwig: Zettel [posthum 1979], in: ders.: Werkausgabe, Bd. 8, 259 – 443. Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 (Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte 23), Stuttgart 2005. Wrede, Martin/Carl, Horst: Einleitung: Adel zwischen Schande und Ehre, Tradition und Traditionsbruch, Erinnerung und Vergessen, in: dies. (Hg): Zwischen Schande und Ehre, 1 – 24. Wrede, Martin/Carl, Horst (Hg.): Zwischen Schande und Ehre. Erinnerungsbrüche und die Kontinuität des Hauses. Legitimationsmuster und Traditionsverständnis des frühneuzeit lichen Adels in Umbruch und Krise (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Abt. für Universalgeschichte, Beih. 73), Mainz 2007.
Abkürzungen Abt. Abteilung AfS Archiv für Sozialgeschichte Anm. Anmerkung APuZ Aus Politik und Zeitgeschichte Art. Artikel Aufl. Auflage Bd. Band Bde. Bände Beih. Beiheft Bib. Bibliothek Bl. Blatt BJS Berliner Journal für Soziologie DAA Deutsches Adelsarchiv (Zeitschrift) DAAM Deutsches Adelsarchiv, Marburg (Institution) DAB Deutsches Adelsblatt ders. derselbe dies. dieselbe, dieselben DM Deutsche Mark DSHI Dokumentesammlung des Herder-Instituts ebd. ebenda EDG Enzyklopädie deutscher Geschichte ENZ Enzyklopädie der Neuzeit FA Familienarchiv FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht FG Familiengeschichte(n) FN Familiennachrichte(n) Fol. Folio Frfr. Freifrau Frhr. Freiherr FS Festschrift GG Geschichte und Gesellschaft GHdA Genealogisches Handbuch des Adels; AA = Adelige Häuser A; AB = Adelige Häuser B; F = Freiherrliche Häuser; FA = Freiherrliche Häuser A; Fü = Fürst liche Häuser; G = Gräfliche Häuser; GA = Gräfliche Häuser A; GB= Gräfliche Häuser B GStA PK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin GWU Geschichte in Wissenschaft und Unterricht HA Hauptabteilung Herv. Hervorhebung Hg. Herausgeber, Herausgeberin HI Herder-Institut, Marburg
588
Abkürzungen
HZ Historische Zeitschrift IFZ Institut für Zeitgeschichte, München i.O. im Original Jg. Jahrgang Kap. Kapitel KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie LHAS Landeshauptarchiv Schwerin N.F. Neue Folge N.N. nomen nescio (d.h. Name unbekannt) NPL Neue Politische Literatur OGG Oldenbourg Grundriss der Geschichte o.J. ohne Jahr o.O. ohne Ort r recto Red. Redaktion Rez. Rezension RGG Religion in Geschichte und Gegenwart TRE Theologische Realenzyklopädie überarb. überarbeitet v verso VAH Vereinigung des Adels in Hessen e.V. VfZ Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte VSWG Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ZfG Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Personenregister A
E
Alvensleben, Annali v. (Peters-v. Alvensleben) 494f. Alvensleben, Udo v. 181, 259, 297 Arnim, Bettina v. 498f. Asch, Roland G. 334 Assmann, Jan 433
Eulenburg u. Hertefeld, Philipp Fürst zu 445 Eulenburg-Wicken, Siegfried Graf zu 68, 72, 76, 157, 258, 445 Ehrenkrook, Hans Friedrich v. 39, 490, 513
B Below, Gerd v. 143, 306 Bernstorff, Thora Gräfin v. 113f. Bernstorff, Werner Graf v. 324, 495f. Bismarck, Friedrich v. 159, 195 Borcke-Stargordt, Henning Graf v. 72 Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława 31 Bourdieu, Pierre 21 – 23, 34, 114, 170, 267, 367 Brandt, Willy 190 Braun, Joachim Frhr. v. 539f. Braun, Magnus Frhr. v. 240, 251, 294 Bredow, Ferdinand v. 507 Bredow-Stechow, Wilhelm v. 508f. Brelot, Claude-Isabelle 342 Budde, Gunilla 336 Burckhardt, Carl J. 269 Bülow, Egon v. (Namensschwindler) 512
C Caprivi, Leopold v. 196 Conze, Eckart 12, 31 – 34, 81, 113 – 115, 117, 123f., 134, 138, 140, 153, 299, 327, 329 – 332, 338, 348, 531f.
D Dewitz, Hubertus v. 57 Doering-Manteuffel, Anselm 16 Dönhoff, Marion Gräfin v. 32, 460, 540 Dohna, Alexander Fürst zu 162, 264f., 462 Dronkers, Jaap 124
F Falkenhayn-v. der Groeben, Vera v. 190, 251 Finckenstein, Klaus Graf Finck v. 450, 474 Finckenstein, Ottfried Graf Finck v. 251, 434 Finckenstein, Theodor Graf Finck v. 147 Flotow, Amélie v. 39 Flotow, Elisabeth v. 453 Flotow, Jürgen v. 39 Foucault, Michel 21, 23f., 352, 383f., 395, 537 Frie, Ewald 311f., 338, 339f., 342, 542f. Friedrich II., „der Große“, König von Preußen 444, 459 Fritsch, Thomas Frhr. v. 429 Funck, Marcus 242
G Goethe, Johann Wolfgang (v.) 229 Göhler, Gerhard 277 Görlitz, Walter 269, 507f. Goffman, Erving 539 Goltz, Hans Graf v. der 120f. Guilleaume, Paul v. 190
H Halbwachs, Maurice 433 Hallermund, Graf Wulbrand v. 399 Hardenberg, Carl-Hans Graf v. 401 Hardenberg, Karl August v. 401 Harling, Otto v. 196 Harpprecht, Klaus 460 Heidegger, Martin 20, 185, 430f., 538 Heuss, Theodor 265f. Hippel, Ernst v. 293
590
Personenregister
Hobsbawm, Eric 474
J James, William 537
K Kaschuba, Wolfgang 26 Katte, Rudolf v. 316, 435 Klein, Ansgar 277 Knebel Doeberitz, Hasso v. 64f., 434f. Koselleck, Reinhart 53f., 311 Krockow, Christian Graf v. 434f. Krockow, Peter Graf v. 176, 235 Kruk, Max 170
L Latour, Bruno 386f., 455f. Le Fort, Gertrud v. 264 Lehmann, Albrecht 30f. Lehndorff, Hans Graf v. 465 Lepsius, M. Rainer 534 Lölhöffel, Erich v. 63, 233, 441 Lölhöffel, Hedwig v. 258 Lucke, Ursula v. 62 Lyncker-Ehrenkrook, Roswitha Frfr. v. 39
N Napoleon I., Bonaparte 444 Nietzsche, Friedrich 194 Nipperdey, Thomas 33, 117, 299, 348 Nora, Pierre 446 Novalis (Friedrich v. Hardenberg) 401
O Oertzen, Dietrich v. 226, 253 Oexle, Otto Gerhard 398 Oldenburg-Januschau, Elard v. 465
P Plessen, Elisabeth 33 Puttkamer, Baron Helmut v. (Namensschwindler) 511
R Raphael, Lutz 16 Rentsch, Thomas 538 Rogalla v. Bieberstein, Johannes 134, 331f., 341 Rogasch, Wilfried 133 Rogister, Maximilian v. 72 Rohe, Karl 274 Roon, Albrecht v. 465
M
S
Mackensen, August v. 507 Malinowski, Stefan 242 Mann, Golo 329 Manstein, Erich v. 256 Marburg, Silke 36, 266, 396, 431 Marwitz, Bodo v. der 120f. Matzerath, Josef 36, 114, 130, 145, 266, 396, 431, 527, 535, 544 Mecklenburg, Carl Gregor Herzog zu 160, 182 Merkatz, Hans-Joachim v. 159, 181, 204, 207, 211, 222, 262f., 283 Michel, Franz 159, 195 Moltke, Helmuth v. 465 Müller, Michael G. 342
Sanden-Guja, Walter v. 122f. Saint Martin, Monique de 34, 170 Schack, Alard v. 108, 237, 241, 289, 310 Schlabrendorff, Fabian v. 195, 239 Schoeps, Hans-Joachim 373 Schreiber, Hermann (Pseudonym: Bogislav v. Archenholz) 508 Schuckmann, Angelika v. 57, 164, 191, 230f., 235, 237, 240f., 264f. Schütz, Alfred 21 – 23, 153 Schulenburg, Rosemarie Gräfin v. der 316, 454 Schwerin, Detloff Graf v. 492 Searle, John R. 537 Seeberg, Axel 269f., 330 Simmel, Georg 535
Personenregister
Studnitz, Hans-Georg v. 120, 154f., 157, 187, 200, 240, 246, 434 Schwerin, Georg Graf v. 256, 263f., 287f., 320, 435
T Tenfelde, Klaus 135 Thadden, Franz-Lorenz v. 321f. Thadden-Trieglaff, Reinold v. 191, 208f., 220, 223, 294, 296, 298, 311 Thomas, Dorothy 538 Thomas, William I. 538 Tiedemann, Carlo v. 457
V Vester, Michael 534
591
W Weber, Max 33, 50, 137, 144, 273, 432f., 522, 529f., 533 Wedel-Parlow, Ludolf v. 258, 443 Wehler, Hans-Ulrich 134 Wienfort, Monika 33 – 35, 123 Wilhelm I., Kaiser von Deutschland 465 Wilhelm II., Kaiser von Deutschland 445 Winter, Ingelore 134 Wittgenstein, Ludwig 21, 24f., 273, 537f.
Z Zedlitz-Trützschler, Helene Gräfin v. 76, 79, 121f., 162, 316, 319, 437 Zitzewitz, Georg-Werner v. 183, 303, 310 Zitzewitz, Heinrich v. 190 Zitzewitz, Monika v. 321 Znaniecki, Florian 538
ADELSWELTEN HERAUSGEGEBEN VON ECK ART CONZE, EWALD FRIE, GUDRUN GERSMANN UND TATJANA TÖNSMEYER
Die neue Reihe »Adelswelten« ist epochenübergreifend und europäisch orientiert. Die Reihe versteht Adelsgeschichte als eine integrale Dimension allgemeiner politischer, gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen und bietet Arbeiten zu adelshistorischen Themen in einem weiten Sinne einen Publikationsort. BD. 1 | ECKART CONZE, WENCKE
BD. 3 | MICHAEL SEELIG
METELING, JÖRG SCHUSTER, JOCHEN
ALLTAGSADEL
STROBEL (HG.)
DER EHEMALIGE OSTELBISCHE ADEL
ARISTOKRATISMUS UND MODERNE
IN DER BUNDESREPUBLIK
ADEL ALS POLITISCHES UND
DEUTSCHLAND 1945/49–1975
KULTURELLES KONZEPT, 1890–1945
2015. 591 S. GB. | ISBN 978-3-412-50147-1
2013. 385 S. GB. | ISBN 978-3-412-21007-6 BD. 2 | ANDRÁS VÁRI, JUDIT PÁL, STEFAN BRAKENSIEK HERRSCHAFT AN DER GRENZE MIKROGESCHICHTE DER MACHT IM ÖSTLICHEN UNGARN IM 18. JAHRHUNDERT 2014. 397 S. 28 S/W- UND 8 FARB. ABB. GB. | ISBN 978-3-412-22145-4
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar