186 52 6MB
German Pages 488 [492] Year 2015
STUDIEN zur Ostmitteleuropaforschung
Madlena Mahling
Ad rem publicam et ad ignem Das mittelalterliche Schriftgut des Rigaer Rats und sein Fortbestand in der Neuzeit
33
Madlena Mahling, Ad rem publicam et ad ignem. Das mittelalterliche Schriftgut des Rigaer Rats und sein Fortbestand in der Neuzeit
STUDIEN ZUR OSTMITTELEUROPAFORSCHUNG Herausgegeben vom Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
33
Madlena Mahling
Ad rem publicam et ad ignem Das mittelalterliche Schriftgut des Rigaer Rats und sein Fortbestand in der Neuzeit
VERLAG HERDER-INSTITUT MARBURG 2015
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Diese Publikation wurde einem anonymisierten Peer-Review-Verfahren unterzogen. This publication has undergone the process of anonymous, international peer review.
© 2015 by Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, 35037 Marburg, Gisonenweg 5-7 Printed in Germany Alle Rechte vorbehalten Satz: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, 35037 Marburg Druck: KN Digital Printforce GmbH, Ferdinand-Jühlke-Straße 7, 99095 Erfurt Umschlagbilder: links: Eingang zur Filiale Palasta 4 des LVVA-LNA sowie zum Rigaer Museum für Stadtgeschichte und Schifffahrt, Herder-Institut, Inventar-Nr. 252247 rechts: B. Albert von Riga urkundet über den Bau einer Brücke, [1221], Ausschnitt Rückseite in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 2. l. ISBN 978-3-87969-398-6
Inhalt
Danksagung ........................................................................................................
IX
Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................
XI
Einleitung
........................................................................................................
1
I Mittelalter ........................................................................................................
17
1 Ea, quae geruntur in tempore, convenit scripturarum praesidio communiri. Das Schriftwesen des Rigaer Rats im Mittelalter ................. 1.1 Das 13. Jahrhundert .......................................................................... 1.1.1 Die Entstehung des Rigaer Rats .......................................... 1.1.2 Die Anfänge der Ratskanzlei und des Schriftwesens .......... 1.1.3 Rechtsetzung ....................................................................... 1.1.4 Justizausübung .................................................................... 1.1.5 Äußere Angelegenheiten ..................................................... 1.2 Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ..................................................... 1.2.1 Die Entwicklung der Ratsverfassung ................................. 1.2.2 Die Ratskanzlei ................................................................... 1.2.3 Rechtsetzung ....................................................................... 1.2.4 Innere Angelegenheiten und Ratsakten im engeren Sinne .. 1.2.4.1 Ratsprotokolle ........................................................ 1.2.4.2 Bestallungen........................................................... 1.2.4.3 Kopiare und das „Register der privilegien und rechticheyde“ von 1507 ......................................... 1.2.4.4 Chronikalische und dokumentierende Darstellungen und Aufzeichnungen .............................................. 1.2.5 Justizausübung .................................................................... 1.2.6 Äußere Angelegenheiten ..................................................... 1.2.6.1 Korrespondenz ....................................................... 1.2.6.2 Rezesse und Protokolle .......................................... 1.2.6.3 Privilegien, Verträge und andere Urkunden........... 1.2.6.4 Notariatsinstrumente .............................................. 1.2.6.5 Gesandtschaften ..................................................... 1.2.7 Die Kämmerei ..................................................................... 1.2.8 Die Landvogtei ....................................................................
19 19 19 21 24 32 36 42 43 52 57 63 63 65 66 69 72 79 79 84 85 91 94 95 99 V
1.2.9 Die Vogtei ........................................................................... 1.2.10 Kirchen, Stiftungen und Spitäler ......................................... 1.2.11 Weitere Sonderämter des Rats............................................. 1.3 Schriftgutordnung und -aufbewahrung ............................................. 1.3.1 Das Urkundendepot ............................................................. 1.3.2 Verwaltungsregistraturen .................................................... 1.4 Vernichtung und Verluste ................................................................. 1.4.1 Das Urkundendepot ............................................................. 1.4.2 Verwaltungsregistraturen .................................................... 1.5 Zusammenfassung ............................................................................ II Neuzeit
........................................................................................................
1 Zwischen Ratsdiplomatie und Vernichtung. Das mittelalterliche Ratsschriftgut in polnischer und schwedischer Zeit (1562-1710) .................... 1.1 Die Kanzleireform von 1598 und die Neuordnung des Verwaltungsschriftguts ..................................................................... 1.2 Das Urkundendepot ......................................................................... 1.3 Die historiografische Rezeption........................................................ 1.4 Die Nutzung in Verwaltung, Rechtsprechung und Politik ................ 1.5 Verluste ............................................................................................. 1.6 Zusammenfassung ............................................................................ 2 Für Wissenschaft und Vaterland. Das mittelalterliche Ratsschriftgut in russischer Zeit (1710-1914) ...................................................................... 2.1 Das Urkundendepot im 18. Jahrhundert ........................................... 2.1.1 Die Einführung der chronologischen Ordnung ................... 2.1.2 Neuverzeichnung und Neuordnung durch Melchior von Wiedau ................................................................................ Exkurs: Die Wiedauschen Repertorien von 1775 ............................. 2.2 Das „Äußere Archiv“ von der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts .......................................................... 2.3 Private und öffentliche Bibliotheken und Sammlungen .................. 2.3.1 Johann Witte ........................................................................ 2.3.2 David Friedrich Fehre ......................................................... 2.3.3 Johann Christoph Brotze ..................................................... 2.3.4 Liborius von Bergmann, Hermann Trey und die Livländische Ritterschaft ............................................................... 2.3.5 Die Rigaer Stadtbibliothek .................................................. 2.3.6 Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands ................................................. 2.3.7 Andere Bibliotheken und Sammlungen............................... 2.4 Die historiografische und editorische Rezeption .............................. Exkurs: Russische Quelleneditionen des ausgehenden 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts .................................................... VI
101 102 104 107 108 119 121 121 128 130 133 135 135 149 160 171 180 188 191 191 191 196 201 211 222 226 227 229 231 234 236 238 241 253
2.5 Die Gründung des Stadtarchivs 1882 ............................................... 2.6 Zusammenfassung ............................................................................ 3 Ideologische Vereinnahmung und Vergessen. Das mittelalterliche Ratsschriftgut im 20. Jahrhundert ............................................................. 3.1 Evakuierung von Schriftgut nach Russland und Weiterführung der Erschließungsarbeiten im unabhängigen Lettland ............................ 3.2 Deutsche und lettische Editionen bis 1945 ....................................... 3.3 Vereinnahmung durch das nationalsozialistische Deutschland ........ 3.4 Die Auflösung des Stadtarchivs 1964 ............................................... 3.5 Editionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ........................... 3.6 Zusammenfassung ............................................................................ 4 Überlieferung als Transformation ............................................................. 4.1 „Res publica“ – Entstehung, Verwahrung, Ordnung, Erschließung und Nutzung...................................................................................... 4.2 „Ignis“ – Vernichtung, Verlust und Vergessen................................. 4.3 Transformation von Form und Bedeutung........................................ 4.4 Archiv und Geschichte .....................................................................
278 289 292 292 297 303 313 319 323 325 325 328 329 333
Abstract
..........................................................................................................
337
Anhänge
..........................................................................................................
344
Das „Register der privilegien unde rechticheyde“ von 1507 .................... Konkordanz zum „Register der privilegien unde rechticheyde“ ............... Schema zur Bestandsgeschichte ............................................................... Liste der Bestände, die heute mittelalterliches Schriftgut des Rigaer Rats enthalten ................................................................................ 5 Liste der Archivare des Rigaer Rats und des Rigaer Stadtarchivs ............ 6 Regesten verloren gegangener Briefe und Urkunden aus Repertorien des 17. Jahrhunderts .............................................................. 7 Edition bisher nicht gedruckter Briefe und Urkunden des 14./15. Jahrhunderts ..................................................................................
344 357 370
Quellen und Literatur...........................................................................................
399
Register
..........................................................................................................
447
1 Ortsregister ............................................................................................... 2 Personenregister ........................................................................................ 3 Sachregister...............................................................................................
447 454 470
1 2 3 4
372 375 386 390
VII
Danksagung
Die vorliegende Untersuchung stellt die leicht überarbeitete Fassung meiner im Wintersemester 2012/13 vom Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin angenommenen Dissertation dar. Danken möchte ich all denjenigen, die mit ihrer Hilfe und Unterstützung das Entstehen der Arbeit ermöglicht und unterstützt haben. Mein erster Dank gebührt meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Matthias Thumser. Seine Recherchen in Riga für das „Liv-, Est- und Kurländische Urkundenbuch“ regten das Thema der Dissertation an. Für die warmherzige, vertrauensvolle und zielführende Unterstützung in allen weiteren Phasen der Ausarbeitung und des Promotionsverfahrens bin ich ihm zutiefst zu Dank verpflichtet. Mein Zweitgutachter Herr Prof. Dr. Klaus Neitmann hat die Arbeit konzeptionell und inhaltlich seit 2010 begleitet. Für seine von großer Sachkenntnis geprägten und präzisen Kommentare und Anregungen insbesondere auf den Gebieten der Archivkunde und der deutschbaltischen Historiografie danke ich ihm herzlich. Meine Recherchen in Riga und Marburg wurden maßgeblich und manchmal unkonventionell durch Dr. Peter Wörster im Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft Marburg, Kārlis Zvirgzdiņš im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands (LNA-Latvijas Valsts vēstures arhīvs) und Dr. Aija Taimiņa in der Akademischen Bibliothek der Universität Lettlands (Latvijas Universitātes Akadēmiskā bibliotēka) unterstützt, wofür ich ihnen sehr verbunden bin. Für Hinweise auf aktuelle russische und weißrussische Forschungen danke ich Herrn Sergej Polechov. Weitere Anregungen und Korrekturen verdanke ich Alexander Baranov, Dr. des. Tanja Broser, Jakob Frohmann, Anja Früh, Lubina Mahling, Jan Mahling, Doreen Menzlin und PhD Gustavs Strenga. Finanziell wurden das Dissertationsprojekt und die Drucklegung durch ein ElsaNeumann-Stipendium des Landes Berlin, den Deutschen Akademischen Austauschdienst und das Herder-Institut in Marburg unterstützt. Hierfür meinen herzlichen Dank. Berlin, im November 2014
Madlena Mahling
IX
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
ADB
Allgemeine Deutsche Biographie
Anm.
Anmerkung
apr.
apraksts [Repertorium]
AR
Akten und Rezesse der livländischen Ständetage
Art.
Artikel
ASGL
Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon
BE
Bol’šaja ėnciklopedija v šestidesjati dvuch tomach
bearb.
bearbeitet
BHO
Baltisches historisches Ortslexikon
CDRP
Codex diplomaticus regni Poloniae
CVVA
Centrālais Valsts vēstures arhīvs [Zentrales staatliches historisches Archiv]
CVORA
LPSR Centrālais Valsts Oktobra revolūcijas un sociālisma celtniecības arhīvs [Archiv der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus der Lettischen SSR]
DBBL
Deutschbaltisches biographisches Lexikon
DRW
Deutsches Rechtswörterbuch
DSHI
Dokumentesammlung Herder-Institut Marburg
EB.
Erzbischof
ERR
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
ĖSBE
Ėnciklopedičeskij slovar’ Brokgauza i Efrona [Enzyklopädisches Wörterbuch von Brockhaus und Efron]
XI
f.
fonds [Fonds]
gedr.
gedruckt
HdvW
Handbuch der völkischen Wissenschaften
HR
Hanserecesse
HGBll.
Hansische Geschichtsblätter
HUB
Hansisches Urkundenbuch
IeM
Iekšlietu ministrija [Innenministerium]
izd.
izdal/izdanie [herausgegeben von]
l.
lieta [Sache/Stück]
LE
Latvju Enciklopēdija
LexMA
Lexikon des Mittelalters
LKV
Latviešu konversācijas vārdnīca [Lettisches Konversationslexikon]
LGU
Livländische Güterurkunden
LNA
Latvijas Nacionālais arhīvs [Nationalarchiv Lettlands]
LNA-LVA
Latvijas Nacionālais arhīvs – Latvijas Valsts arhīvs [Nationalarchiv Lettlands – Staatsarchiv Lettlands]
LNA-LVVA
Latvijas Nacionālais arhīvs – Latvijas Valsts vēstures arhīvs [Nationalarchiv Lettlands – Staatliches Historisches Archiv Lettlands]
LNA-PDVA
Latvijas Nacionālais arhīvs – Personāla dokumentu valsts arhīvs [Nationalarchiv Lettlands – Staatsarchiv für Personaldokumente]
LNB
Latvijas Nacionālā bibliotēka [Nationalbibliothek Lettlands]
LPSR
Latvijas Padomju Sociālistiskā Republika [Lettische Sozialistische Sowjetrepublik]
LSSR
Lettische Sozialistische Sowjetrepublik
LUAB
Latvijas Universitātes Akadēmiskā bibliotēka [Akademische Bibliothek der Universität Lettlands]
LUB
Liv-, est- und kurländisches Urkundenbuch
LübUB
Codex diplomaticus Lubecensis = Urkundenbuch der Stadt Lübeck
MGH
Monumenta Germaniae Historica
NKS
Nye Kongelige Samling [Neue königliche Sammlung]
XII
NKGB
Narodnyj komissariat gosudarstvennoj bezopasnosti [Volkskomissariat für Staatssicherheit]
NKVD
Narodnyj komissariat vnutrennych del [Volkskomissariat für innere Angelegenheiten]
NM
Nordische Miscellaneen
NNM
Neue Nordische Miscellaneen
NOFG
Nord- und Ostdeutsche Forschungsgemeinschaft
o.D.
ohne Datum
OM
Ordensmeister
o.O.
ohne Ort
PSR
Padomju sociālistiskā republika [Sozialistische Sowjetrepublik]
RGIA
Rossijskij gosudarstvennyj istoričeskij archiv [Staatliches historisches Archiv Russlands]
RNB
Rossijskaja nacional’naja biblioteka [Nationalbibliothek Russlands]
RI
Regesta Imperii/Die Urkunden und Briefe aus dem historischen Staatsarchiv Königsberg im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, aus den Staatsarchiven Gdańsk, Toruń, Riga sowie dem Stadtarchiv Tallinn für die historischen Landschaften Preußen und Livland
RLU
Russisch-livländische Urkunden
RVKM
Rīgas vēstures un kuģniecības muzejs [Museum für Geschichte und Schifffahrt der Stadt Riga]
SIRIO
Sbornik imperatorskago russkago istoričeskago obščestva [Zeitschrift der kaiserlichen russischen historischen Gesellschaft]
Sitzungsberichte Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands (ab 1914: Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga) SM
Sovet Ministrov [Ministerrat]
SSR
Sovetskaja Socialističeskaja Respublika [Sozialistische Sowjetrepublik]
T.
Teil
t. / tt.
tom/toma [Band/Bände]
XIII
TAKIMAO
Trudy Archeografičeskoj Kommissii Imperatorskago Moskovskago Archeologičeskago Obščestva [Arbeiten der Archäografischen Kommission der Kaiserlichen Moskauer Archäologischen Gesellschaft]
Ts.
Transsumpt
utt.
un tā tālak [und so weiter]
v./vv.
vek/veka (Jahrhundert/Jahrhunderte)
XIV
Einleitung
Als der Rigaer Rat in den Jahren 1597 und 1598 ein neues Kanzleigebäude errichtete, ließ er über dem Kamin der Kanzleistube die Sentenz Ad rem publicam ut ad ignem anbringen. Welchen Sinn die Ratsherren im 16. Jahrhundert in die Worte legten, ist nicht überliefert, und auch der Kamin wurde beim Abriss des Kanzleigebäudes im 18. Jahrhundert zerstört. Sicher ist jedoch, dass das Feuer als Metapher für das Gemeinwesen genutzt wurde – möglicherweise in dem Sinne, wie er in zwei undatierten deutschen Versen über den frühneuzeitlichen Spruch überliefert ist: Die Pflege eines Staats ist wie des Feuers-Krafft / Von gleicher Art und Eigenschafft / Da wir durch Vorsicht uns gemächlich wärmen können / Und durch Übereilung die Finger verbrennen. Ebenfalls metaphorisch verstanden wird ignis in einem aus dem 17. oder 18. Jahrhundert stammenden Gedicht über den Kaminspruch, in dessen letzter Strophe es heißt: Wir sind das Opffer Stoltz, das diese Flammen nähret, / Und im gemeinen Dienst sich selbst verzehret.1 Gut ein viertel Jahrtausend nach dem Kanzleineubau unterlief dem Rigaer Historiker Anton Buchholtz ein kardinaler Lesefehler, als er für seine Arbeit über das Rigaer Rathaus Manuskripte durchsah, welche neben den zitierten Gedichten auch den Kaminspruch überlieferten.2 Statt des vergleichenden Adverbs ut las er die Konjunktion et, sodass er als Spruch über dem Rigaer Kamin Ad Rempublicam et ad Ignem wiedergab.3 Durch diesen Irrtum veränderte Buchholtz den Sinn grundlegend und ermöglichte vollkommen neue Interpretationen. Ignis ist in Buchholtz‟ Aphorismus keine Metapher mehr zu res publica, das Streben zu beiden hin wird nicht in einem Vergleich nebeneinandergesetzt, sondern beide Begriffe können als einander semantisch entgegengesetzt verstanden werden. Ungewollt fand Buchholtz damit eine Formel, welche das prinzipielle Spannungsfeld, in dem amtliches Schriftgut sowohl in früheren Jahrhunderten als auch heute existiert(e), treffend und eingängig beschreibt. Kanzleigut hat demnach zwei grundsätzliche Bestimmungen: Einerseits ist dies die res publica, das heißt die Verwendung im Dienste des Gemeinwesens beziehungsweise öffentlicher Angelegenheiten, im allgemeineren Sinne die Nutzung überhaupt, die 1
2 3
Collectanea ad historiam Livoniae spectantia, in: Rīga, L[atvijas] U[niversitātes] A[kadēmiskā] b[ibliotēka] [Akademische Bibliothek der Universität Lettlands], Manuskript (Ms.) 480, Inventarnr. 3009, S. 138 und S. 141. Ebenda, S. 138. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 189.
1
Sammlung, Aufbewahrung und Erschließung. Andererseits verweist ignis, das Feuer, auf die Vernichtung, das Vergessen und die Zerstreuung. Die jeweiligen Spezifika und Eigenheiten, mit denen sich ein Bestand zwischen diesen zwei einander entgegengesetzten Polen bewegt, bestimmen dessen Gestalt und Form. In besonderem Maße war das mittelalterliche Schriftgut des Rigaer Rats im Laufe der Jahrhunderte dem Spannungsfeld von Nutzung und Verlust unterworfen. Dessen Schicksal charakterisierte Buchholtz somit unbewusst in einer auf frühneuzeitlicher Basis entstandenen aphoristischen Neuschöpfung. Die ältere Rigaer Dokumentation wurde im Laufe der Jahrhundert verbrannt, vergessen und zerstreut, gleichzeitig aber auch geschützt, gesammelt, kopiert und ediert. Die Art und Weise, wie dieser mittelalterliche Schriftgutbestand geformt wurde, die Bedingungen, unter denen er sich trotz Unordnung, Feuer und Kriegen erhalten konnte, seine Bewegungen zwischen res publica und ignis bilden den Gegenstand der folgenden Darlegungen.
1 Ausgangspunkt Wer sich heute für die mittelalterliche Geschichte der lettischen Hauptstadt Riga interessiert, wird sich an erster Stelle wohl auf die Suche nach der schriftlichen Überlieferung der kommunalen Verwaltung, also des Rigaer Rats, begeben und sich dabei zunächst vergeblich bemühen. Denn über ein städtisches Archiv verfügt die ehemalige Hansestadt nicht mehr. Dabei ist das Rigaer Stadtarchiv nicht wie unlängst das Kölner einfach in einem Erdloch verschwunden. Nach einigen Recherchen stößt man auf das Staatliche Historische Archiv Lettlands (Latvijas Valsts vēstures arhīvs, LNALVVA4). Dort finden sich unter den Fondsnummern 8, 673 und 1379 Bestände, welche ehemals dem Stadtarchiv angehörten und mittelalterliches Material – sowohl frühe Privilegien und bedeutende Verträge als auch Protokolle, Rechnungen und Briefe – enthalten. Diese sind auf zwei Häuser verteilt: das Hauptgebäude des Historischen Archivs auf der Schlockstraße, ursprünglich der Sitz des Rigaer Stadtlombarden, sowie ein Gebäude über dem Kreuzgang des Rigaer Doms in der Palaststraße. Die verfügbaren Repertorien stammen teilweise aus dem 18. Jahrhundert und werden seit fast 250 Jahren benutzt. Dabei überlappen sich chronologische und Sachordnungen. Einige Bestandsgruppen haben Sammlungscharakter. Hat man Glück, wird man auf weitere Bestände mit städtischem Material verwiesen. Unter dem Dach des Historischen Archivs sind dies zunächst die Bibliothek der ehemaligen Livländischen Ritterschaft (214. f[onds], apr[aksts] 6), die Handschriftensammlung der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands (4038. f.) sowie ein Fonds „Pergament- und Papierdokumente“ (5561. f.). Des Weiteren lohnt auf der Suche nach dem alten Rigaer Ratsarchiv ein Besuch der Akademischen Bibliothek der Universität Lettlands. Die Ausbeute allerdings wird dennoch gering bleiben. Insgesamt sind nur knapp 2000 Einzelstücke aus den ersten dreieinhalb Jahrhunderten 4
2
Seit 2011 Struktureinheit des Nationalarchivs Lettlands (Latvijas Nacionālais arhīvs, LNA).
der städtischen Schriftführung erhalten geblieben.5 Diese rudimentäre Überlieferung erstaunt vor allem angesichts der Tatsache, dass Riga über Jahrhunderte das bedeutendste Handelszentrum des östlichen Baltikums war und der Rat bereits in der Frühzeit seines Bestehens über eine der produktivsten Kanzleien des östlichen Ostseeraums verfügt haben muss. Vergleichbar war die Rigaer Schriftführung möglicherweise derjenigen der Städte Wismar, Lüneburg und Dortmund, die im Mittelalter über eine ähnlich große Einwohnerzahl verfügten wie Riga.6 Trotz ihres reduzierten Zustands sind die Bestände des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs heute ein bedeutender Quellenfonds für die Geschichte des livländischen und osteuropäischen Mittelalters. Mit den Moscowithica-Ruthenica befindet sich hier ein einzigartiger Bestand mittelalterlicher russischer Dokumente. Der Urkundenbestand umfasst allein für das 13. Jahrhundert fast 100 Schriftstücke und das Rigaer Schuldbuch ist das älteste erhaltene Amtsbuch des östlichen Ostseeraums. Die Korrespondenzen aus dem Zeitraum von 1555 bis 1562 bilden neben den Beständen des Deutschen Ordens in Stockholm und Berlin eine wichtige Basis zur Erforschung des Livländischen Krieges.7 Neben den Resten der älteren kommunalen Überlieferung Rigas steht gegenwärtig eine kaum überschaubare Masse an handschriftlichen Abschriften, Editionen und Mikrofilmkopien mittelalterlicher Rigaer Ratsdokumente zur Verfügung. Beginnend mit der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart exzerpierte, kopierte und edierte man das mittelalterliche Ratsschriftgut immer wieder neu und band es so in verschiedene verwaltungstechnische, historiografische und politische Kontexte ein. Erhalten haben sich umfangreiche Konvolute mit Gerichtsakten, nicht minder voluminöse, von Rigaer Ratsherren, Ratssekretären und Geschichtsforschern erstellte Sammelbände mit „Livonica“ und „Rigensia“ sowie Privilegienkorpora, welche Abschriften des mittelalterlichen Ratsschriftguts enthalten. Zahlreiche Editionen in deutscher, russischer und lettischer Sprache ersetzten ab der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Erstellung handschriftlicher Abschriften und machten das ältere Ratsschriftgut einem breiteren Publikum zugänglich. Im Herder-Institut Marburg werden Mikrofilmkopien mittelalterlicher Rigaer Ratsarchivalien aufbewahrt. Zudem hatte man bereits früh, das heißt im Mittelalter selbst, versucht, die älteren Ratsbestände zu ordnen, mit Dorsualregesten zu versehen, in Verzeichnissen zusammenzufassen und damit nutzbar zu machen. So verfügen die Bestände des ehemaligen Rigaer Rats noch heute über das älteste Archivrepertorium des Baltikums aus dem Jahr 1507. Mehr als zwei Dutzend Repertorien, die neben neuzeitlichen Beständen auch mittelalterliches Schriftgut umfassen, haben sich aus dem Zeitraum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert erhalten. 5
6 7
Viel zu niedrig angesetzt sind die von Bērze genannten 300 deutschen und lateinischen Stücke aus dem Zeitraum vom 13. bis zum 16. Jahrhundert für das ganze LNA-LVVA (BĒRZE, S. 17). BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 99. Bestand Moscowithica-Ruthenica v.a. LNA-LVVA, 673. f., 4. apr.; Korrespondenzen 1555-1562 in der Urkundensammlung des „Äußeren Archivs“: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr.
3
2 Fragestellungen Angesichts dieses disparaten und fragmentarischen Zustands der Rigaer mittelalterlichen Bestände auf der einen Seite und deren intensiver Bearbeitung und Rezeption auf der anderen Seite soll in der vorliegenden Arbeit das Werden und die Überlieferung dieses Schriftgutkomplexes analysiert werden. Warum ist der Bestand in der beschriebenen Form erhalten? Welche Vorgänge bedingten sein heutiges Erscheinungsbild? Zu untersuchen ist, in welcher Art und Weise sich das Schriftgut über Jahrhunderte zwischen den Polen res publica und ignis, das heißt zwischen Gebrauch und Vernichtung, Erschließung und Vergessen, hin zu seiner heutigen Gestalt bewegte, welchen Einflüssen und Entwicklungen es im Laufe der Zeit unterworfen war und in welche Zusammenhänge es in und außerhalb von Kanzlei und Archiv eingebunden wurde. Es gilt, die Prozesse von Entstehung, Nutzung und Verlust zu erforschen und damit die Formung und Prägung eines mittelalterlichen Schriftgutbestands am Beispiel Rigas nachzuvollziehen. Diese übergeordnete Zielsetzung zerfällt in drei Hauptaufgaben: Als Grundlage der späteren Bestands- und Archivgeschichte ist zunächst das Schriftwesen des Rigaer Rats im Mittelalter darzustellen. Zu fragen ist hierbei, wann die Nutzung von Schrift beim Rigaer Rat einsetzte, wie sich Schriftlichkeit in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung verbreitete und welche Formen die Schriftführung im Einzelnen annahm. In einem zweiten Schritt ist sowohl für das Mittelalter als auch für die Neuzeit der Frage nachzugehen, wie mit dem Bestand nach seiner Ablage umgegangen wurde. Zunächst geht es hierbei um die Entwicklung der Bestandstektonik. Tektonik meint vor allem zwei Merkmale des Bestands: zum einen dessen Umfang, zum anderen dessen Ordnung und Struktur. Wann also waren Verluste oder Beschädigungen von Schriftgut zu verzeichnen? Wann gab es Zuwächse, beispielsweise durch Akquisitionen oder durch Vervielfältigungen? Zu welchem Zeitpunkt wurden welche Ordnungen realisiert? In enger Verbindung mit der Rekonstruktion der unmittelbaren Formen des Schriftgutkomplexes im Laufe der Zeit sind die Aufbewahrungsmodalitäten sowie der Stand der Erschließung einzelner Bestandseinheiten zu erforschen. Drittens gilt es nicht nur, den Wandel der Form zu dokumentieren, sondern diesen aus dem jeweiligen geistesgeschichtlichen, kulturellen und politischen Kontext heraus zu erklären. Wann, wie und warum wurde mittelalterliches Schriftgut genutzt? An welchen Schriftstücken bestand auch in der Neuzeit Interesse? Zu welchen Zwecken nutzte man sie und in welche Vorgänge wurden sie somit eingebunden? Letztlich geht es dabei um den epistemischen und kulturellen Status des Schriftguts, das heißt dessen Bedeutung und Nutzung als Wissensbestand8 und Kulturgut. Es ist also eine Kulturgeschichte der mittelalterlichen Bestände des Rigaer Stadtarchivs zu schreiben, 8
4
Wissen ist laut Olaf Breidbach interpretierte Information, die in eine Ordnung eingefügt und bewertet ist. Archivbestände als geordnete, darüber hinaus aber nicht in umfassendere Interpretationen eingefügte Informationen können möglicherweise als Protowissensbestände angesehen werden (BREIDBACH, S. 11 f.).
wobei Kultur hier als „Bedeutungsgewebe“ bzw. als „Kontext“ zu verstehen ist.9 Die vorliegende Studie sucht nach dem „Meinen und Glauben, Fürchten und Wissen“10 in Bezug auf ein Objekt, in diesem Falle das mittelalterliche Rigaer Ratsschriftgut.
3 Konzeption, Begrifflichkeit und Methode Wie bereits durch die Fragestellung angedeutet, gliedert sich die vorliegende Arbeit in zwei Einheiten. Getrennt voneinander betrachtet werden die mittelalterliche und die neuzeitliche Entwicklung. Dabei unterscheiden sich die beiden Teile nicht nur durch den behandelten Zeitraum, sondern sie sind in ihrem Untersuchungsgegenstand sowie konzeptionell und methodisch grundsätzlich verschieden. Mittelalter Im ersten Teil wird das Schriftwesen des Rigaer Rats im Mittelalter behandelt. Einerseits geht es dabei um die Entstehung von Schriftgut im Rahmen der Funktionen, welche der mittelalterliche Rat zu erfüllen hatte. Andererseits umfasst das Schriftwesen des Rats auch den Umgang mit den im Geschäftsgang entstandenen Schriftgutkomplexen. Hierbei sind sowohl die ersten feststellbaren Bemühungen um Sicherung von Schriftgut als auch die absichtlich oder unabsichtlich hervorgerufenen Verluste darzustellen. Als „Ratsschriftgut“ wird einerseits Schriftgut angesehen, welches der Rat entweder selbst im Rahmen der Erfüllung seiner Funktion als kommunales Leitungsgremium ausstellte und welches der Gewährleistung interner Verwaltungsabläufe diente, andererseits Schriftgut, welches von auswärtigen Ausstellern einging und zum Verbleib beim Rat bestimmt war. Eingeschlossen ist dabei die Dokumentation der Sonderämter und Beamten des Rats. Wie Ernst Pitz herausgestellt hat, gab es trotz der Auffächerung mittelalterlicher Stadträte nach verschiedenen „Resorts“ „de jure nur eine selbständige kommunale Behörde in der Stadt, und das war der Rat“11. Die Sonderämter erhielten von diesem die Vollmacht, Amtshandlungen auszuführen und waren ihm im Gegenzug rechenschaftspflichtig. Abzugrenzen ist das Schriftwesen des mittelalterlichen Rigaer Rats von dem anderer Institutionen in Riga: der Stadtherren (Erzbischöfe von Riga und Deutscher Orden), der Großen und der Kleinen Gilde sowie der Zünfte. Diese verfügten über eine eigene Schriftführung, welche sich allerdings in einigen Bereichen mit der des Rats überlappen konnte. Den zeitlichen Rahmen des ersten Teils der Darstellung bilden das Jahr 1201, das traditionell als Gründungsjahr Rigas angesehen wird, und das Jahr 1561, welches ge-
9 10 11
STEGER, S. 12 f. DANIEL, S. 17. PITZ, S. 446.
5
meinhin als das Ende des Mittelalters in Livland gilt.12 Dabei wird Schriftgut betrachtet, welches bis zur Ausstellung der Cautio Radziviliana prima am 8. September 1561 erstellt wurde.13 Mit dieser Urkunde wurden der Stadt Riga eine vorbehaltliche Sicherung ihrer Privilegien von polnischer Seite her zugestanden und die später nachfolgenden Akte der Lösung aus der Oberherrschaft des Ordens sowie die Unterwerfung unter polnische Herrschaft im Jahr 1582 vorbereitet. Während das Datum 1201 als Anfangsjahr der Betrachtung kaum Fragen aufwerfen dürfte, bedarf das Jahr 1561, ein Datum aus der politischen Geschichte Livlands, welches hier für die Periodisierung einer schrift- und bestandsgeschichtlichen Arbeit genutzt wird, einer Erklärung. Diese ergibt sich aus drei Überlegungen. Erstens geht es der vorliegenden Arbeit um die Erforschung und Darstellung von Überlieferungsmechanismen und Einflüssen, welche sich auf die Schriftgutüberlieferung auswirkten. Ausschlaggebende Kriterien für die Auswahl der zu betrachtenden Dokumentengruppe sind dabei zum einen der Umfang, der handhabbar sein muss, zum anderen die Länge der Überlieferungszeitspanne. Gerade das mittelalterliche Rigaer Schriftgut zeichnet sich dabei durch gute Handhabbarkeit14 und eine lange Überlieferungszeit aus. Zweitens bedeuteten die Jahre 1561/62 für Riga ebenso wie für ganz Livland einen wichtigen Einschnitt: Der livländische Zweig des Deutschen Ordens musste sich Polen unterwerfen, löste sich gleichzeitig auf und entließ die Stadt Riga endgültig aus seiner Oberherrschaft.15 In der neuzeitlichen Rezeption bildete die Zeit „Alt-Livlands“ oft eine Einheit, welche gegenüber den Zeiten der Herrschaft anderer Machthaber und Reiche im Baltikum abgegrenzt wurde.16 Da der zweite, unten genauer zu charakterisierende Teil der vorliegenden Arbeit sich maßgeblich mit Fragen der Rezeption und der Bedeutung des mittelalterlichen Schriftguts in der Neuzeit auseinandersetzt, erscheint die Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands gemäß der später hauptsächlich gültigen Periodisierung sinnvoll. Andererseits ist in der Rigaer Ratskanzlei in der Mitte des 16. Jahrhunderts ein Umbruch festzustellen. Vor allem vermehrte sich das Kanzleipersonal 12 13 14 15
16
6
Am 28.11.1561 unterwarf sich Gotthard Kettler dem polnischen König (WITTRAM, Baltische Geschichte, S. 70). Cautio ducis & palatini Wilnensis Radzivilli 08.09.1561, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 31. l[ieta]; Druck: ARNDT, Chronik 2, S. 270 f. Vgl. zur Größe des Rigaer Bestands und dessen Erschließung oben S. 2 ff. Am 03.03.1562 wurde die Stadt Riga durch Gotthard Kettler aus der Oberherrschaft des Deutschen Ordens entlassen (Magistri ordinis Gotth. Kettleri abdicatio imperii, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 32. l.). LENZ, „Alt-Livland“, S. 205; Periodisierung so zu finden in: ARNDT, Chronik 2; SERAPHIM; ARBUSOW, Grundriss; WITTRAM, Baltische Geschichte; PISTOHLKORS, Deutsche Geschichte. Mettig ließ in seiner „Geschichte der Stadt Riga“, wohl um diese Periode mit einem vom Deutschen Orden ausgehenden Akt abschließen zu können, die mittelalterliche Geschichte im Frühjahr 1562 mit der Entlassung der Stände und der Stadt aus der Ordensherrschaft enden. Die nachfolgenden 20 Jahre fasste er als Zeit der Selbstständigkeit der Stadt zusammen (METTIG, Riga, S. 250 ff.). Ursprünglich sollte auch das grundlegende Quellenwerk zur livländischen Geschichte, das „Liv-, est- und kurländische Urkundenbuch“, bis 1561 geführt werden (vgl. unten S. 275).
beträchtlich. Ab dem Jahr 1558 ist neben den bisher in der Kanzlei beschäftigten zwei Schreibern ein zweiter Unterschreiber belegt, 1562 sind fünf neue Handschriften in den Ratsakten zu identifizieren, 1563 kam ein weiterer Schreiber hinzu und 1564 wurden nach dem Ausscheiden zweier Schreiber drei neue eingestellt.17 Mit der Kanzleiordnung von 1598 sind erstmals Regularien für die Ratskanzlei erschienen, welche zu Beginn des 17. Jahrhunderts auch Veränderungen in der Schriftgutaufbewahrung bewirkten.18 Methodisch stützt sich der erste Teil der Arbeit vor allem auf Ernst Pitz‟ Monografie „Schrift- und Aktenwesen der städtischen Verwaltung im Spätmittelalter“ und auf Hans Patzes Aufsatz „Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14. Jahrhundert“.19 In Anlehnung an Pitz wird das Rigaer Schriftwesen von den Grundlinien der Verwaltung der Stadt durch den Rat her beschrieben. Das Schriftgut ist, soweit möglich, im Geschäftsgang des Rats zu verorten, und die Beziehungen zwischen einzelnen Schriftstücken sind darzustellen. Da die Quellenlage in Riga aber im Vergleich zu den von Pitz behandelten Archiven Köln, Nürnberg und Lübeck erheblich schlechter ist, muss seine Betrachtungsweise den Rigaer Gegebenheiten angepasst werden. So wird die Darstellung teilweise nicht nach bestimmten Institutionen des Rats geordnet. Vielmehr bietet sich eine gröbere Analysestruktur an, welche das entstandene Schriftgut in den Funktionsbereichen des Rats – der Rechtsetzung, Rechtsprechung und Verwaltung innerer und äußerer Angelegenheiten im weitesten Sinne – verortet. Nur in Fällen, in denen relativ fest abgegrenzte Unterämter zu fassen sind, von denen sich ein gewisser Grundstock an schriftlichen Zeugnissen erhalten hat, werden diese gesondert dargestellt. Während Pitz vor allem die Entwicklung der Amtsbuchführung nachvollzog, spielen in der vorliegenden Arbeit, ebenso wie bei Patze, auch die urkundliche Überlieferung sowie die Korrespondenzen des Rats eine wichtige Rolle. Zudem gewinnt die Rekonstruktion der Schriftführung, das heißt einzelner Schriftstücke und Schriftguttypen, einen größeren Stellenwert als bei Pitz. Mittelalterliche und neuzeitliche Quellen werden auf Nachrichten über heute nicht mehr erhaltenes Schriftgut hin untersucht und diese in den Kontext der erhaltenen Überlieferung eingefügt. Neben der Entstehung von Schriftgut sind über Pitz und Patze hinaus dessen Sicherung und Archivierung sowie Verluste und Vernichtung zu behandeln. Dabei geht es vor allem um eine Analyse der Schriftgutordnung und der Aufbewahrungsmodali17 18
19
SCHMIDT, S. 72 und 74. Allgemein scheint das 16. Jahrhundert in Mitteleuropa vor allem eine zunehmende Regulierung des Kanzleiwesens mit sich gebracht zu haben (vgl. eine Auflistung frühneuzeitlicher deutscher Kanzleiordnungen, deren früheste Beispiele vor allem aus dem 16. Jahrhundert stammen: Kanzleiordnung/Kanzleienordnung, in: DRW 7, Sp. 139 ff.). Im Bereich des Archivwesens sind in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erste theoretische Werke entstanden (BRENNEKE/LEESCH, S. 44 f.). Zur Kritik dieser Ansicht Brennekes mit einem weitaus früheren Beispiel eines regulierten Archivwesens RÜCK, hier S. 33 ff. und 92. Zur Rigaer Kanzleiordnung vgl. MAHLING. Vgl. zur Konzeption von Pitz‟ Darstellung, in der es ihm vor allem um die Herleitung und das Verstehen des mittelalterlichen Schriftwesens aus der Verwaltung heraus ging, PITZ, S. 17 ff.
7
täten in der mittelalterlichen Ratskanzlei. Ebenso werden Anregungen aus neueren Forschungen zur Schriftgeschichte im Mittelalter aufgenommen, die stärker den kulturellen Umgang mit Schriftstücken in Handlungssituationen außerhalb des rein verwaltungstechnischen Kontextes und über deren Informationsgehalt hinaus beleuchten und unter anderem Fragen nach dem Verlust und der Beschädigung von Schriftstücken berücksichtigen.20 In der Darstellung wird zwischen dem 13. Jahrhundert als der Anfangszeit des Rats und seines Schriftwesens sowie dem 14. bis 16. Jahrhundert unterschieden. Dies widerspricht in gewisser Weise der Feststellung von Pitz, dass die Verbreitung der Schriftlichkeit im 15. Jahrhundert, als das Schriftwesen zunehmend in die unteren Verästelungen der Ratsverwaltung vordrang, grundsätzlich eine andere war als im 13. und 14. Jahrhundert, als der Ausbau der Verwaltungsapparate die Entstehung neuen Schriftguts bedingte und vor allem die Spitzen der Verwaltung auf schriftliche Dokumentation zurückgriffen.21 Allerdings konstatierte Patze für das 14. Jahrhundert die Entstehung zahlreicher neuer Schriftguttypen. Auch lassen sich die meisten Schriftgutarten, die sich heute für das Mittelalter beim Rigaer Rat nachweisen lassen, beginnend mit dem 14. oder 15. Jahrhundert fassen. Neuzeit Im zweiten Teil der Arbeit ändert sich der Blickwinkel grundlegend. Es wird nun nicht mehr die Entstehung neuen Schriftguts betrachtet, sondern das Schicksal des aus der mittelalterlichen Schriftführung hervorgegangenen Schriftgutkomplexes. Zu Grunde gelegt wurden den Forschungen und der Darstellung des zweiten Teils Anstöße und Anregungen aus neueren kulturwissenschaftlichen, wissensgeschichtlichen und archivtheoretischen Überlegungen. So fragte die kulturwissenschaftlich geprägte Wissensgeschichte ausgehend von Ludwik Fleck und Michel Foucault in den zurückliegenden Jahrzehnten zunehmend nach gesellschaftlichen Kontexten und Bedingungen gültigen Wissens auch außerhalb des akademischen Betriebs. Dabei erwiesen sich unter anderem Untersuchungen zu Quantifizierungs- und Ordnungstechniken als fruchtbar.22 Diese Tendenzen griff auch die jüngere Archivwissenschaft auf. In den unter dem Begriff „archival turn“ zusammengefassten Ansätzen wurde vor allem das „Organische“ von Archivbeständen in Frage gestellt. Demzufolge sind diese keineswegs natürlich erwachsene, aus sich selbst heraus bestehende Entitäten, sondern durch äußere, soziale, politische, kulturelle und technische Einflüsse geprägt und geformt.23 Bereits 20 21 22 23
8
Vgl. vor allem RAUSCHERT, Herrschaft und Schrift. PITZ, S. 431 f. SPEICH CHASSÉ/GUGERLI, S. 89 f., 91 ff., 94. Vgl. hierzu zusammenfassend auch COOK, S. 174. Cook sah die traditionelle Archivwissenschaft in fünf Punkten durch postmoderne Theorien herausgefordert: 1. Archive sind neutrale Wahrer der „Wahrheit“, die die Dokumente nach wertfreien Theorien bewahren, 2. Archive (Dokumente und Institutionen) sind Nebenprodukte der administrativen Tätigkeit ohne eigene Interessen, 3. Die Provenienzstelle muss bei einem einzigen Amt oder in
1985 führte Arnold Esch bezüglich des Erhaltungszustands vor allem mittelalterlichen Schriftguts den Begriff der „Überlieferungs-Chance“ ein, welche auch die (Überlieferungs-)Absichten einer Zeit widerspiegele.24 Etwa gleichzeitig konstatierte Jacques LeGoff, dass die Quellen der Historiker weder objektiv noch unschuldig seien, sondern in diesen „die Macht einer vergangenen Gesellschaft über Erinnerung und Zukunft zum Ausdruck“ komme.25 Gut ein Jahrzehnt später fassten Carolyn Hamilton, Verne Harris und Graeme Reid 2001 auf der Grundlage der Ergebnisse einer 1998 in Witwatersrand in Südafrika abgehaltenen Konferenz zusammen: „The archive – all archive – every archive is figured. […] The technologies of creation, preservation and use, for instance, are changing all the time; physically the archive is being added to and subtracted from, and is in dynamic relation with its physical environment; organisational dynamics are ever shifting; and the archive is porous to societal processes and discourses.“26
Vor allem interessierte man sich für die Bedeutung gültiger Wertvorstellungen, politischer und gesellschaftlicher Strukturen sowie von Machtverhältnissen für die Konstruktion und Formung von Schriftgutkomplexen. So wurde auf einem 2000/2001 an der University of Michigan abgehaltenen Seminar zum einen die Frage gestellt: „To what extent, [...] does archiving reflect particular social structures and cultural conventions [...]?“, zum anderen konstatiert: „Archives hold particular pieces of the past that are selected on the basis of particular definitions of utility and importance [...]“.27 Für Richard Brown und Beth Davis-Brown sind Archive, Bibliotheken und Museen „social spaces in which materials of historic or aesthetic interest are stored, presented and ordered“28. Achilles Mbembe konstatierte: „Archive is primarily the product of a judgement, the result of the exercise of a specific power and authority, which involves placing certain documents in an archive at the same time as others are discarded.“29 Martina Kessel, Leiterin eines von 2005 bis 2009 an der Universität Bielefeld bestehenden Graduiertenkollegs zum Thema „Archiv, Macht, Wissen“, sah in Archiven „Schnittstellen von Epistemologien30, Aufschreibsystemen, technischen
24 25 26 27 28 29 30
einem einzigen Büro gefunden werden, anstelle diese in komplexen Prozessen des Diskurses und der Kommunikation zu verorten, 4. Ordnungen und Beschreibungen, mit denen Schriftgut im Archiv durch Klassifizierung und Beschreibung versehen wird, sind wertfreie Re-Kreationen einer früheren Wirklichkeit, 5. Archive werden passiv geerbt und sind natürliche und organische Metanarrative über den Staat. ESCH, S. 548. Vgl. zur Entwicklung der Vorstellung von der Konstruiertheit von Archiven und anderen Wissensbeständen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts BÜSCHEL. LEGOFF, S. 20. HAMILTON/HARRIS/REID, S. 7; ähnlich später auch BURTON, S. 6. Part III. Archives and Social Memory, in: BLOUIN/ROSENBERG, S. 165; Preface and Acknowledgements, in: BLOUIN/ROSENBERG, S. vii f. BROWN/DAVIS-BROWN, S. 30. MBEMBE, S. 20. In welchem Sinne der Begriff „Epistemologien“ an dieser Stelle gebraucht wird, ist nicht vollkommen klar. Der Begriff „Epistemologie“ bezeichnet die Wissenschaft von der Erkenntnis oder vom Wissen, sodass bereits der Gebrauch des Plurals Unklarheiten erzeugt.
9
Standards und verschiedenen Formen und Prozessen von Politik“31. Auch das vor allem in Australien entwickelte Konzept des records continuum betont einerseits die Wandelbarkeit von Schriftgut(beständen), andererseits dessen Kontextgebundenheit: „They are stretched into new shapes and structures during the filing and aggregating processes that form them, and by disposal and new administration patterns, which alter their physicality and the control and attention that they receive. Even disposition is cyclical and never final. [...] Records can even have multiple lives in spacetime as the contexts that surround their use and control alter and open up new threads of action, involving re-shaping and renewing the cycles of creation and disposition.“ 32
Bedeutsam sind dabei alle mit dem Archivieren und dem Gebrauch von Schriftgut zusammenhängenden Handlungen: die Bestimmung des Inhalts von Beständen, das heißt die Auswahl der aufgenommenen, als erhaltungswürdig angesehenen Schriftstücke, die bewusste oder unbewusste Vernichtung von Schriftgut, deren Ordnung und Klassifizierung, die Zugänglichkeit, die Erschließung durch Findhilfsmittel, die Methoden der Konservierung sowie der Gebrauch in Verwaltung, Politik und Historiografie.33 Jede dieser vorgenommenen Handlungen ist, so Eric Ketelaar, eine „Aktivierung“ (activisation) von Schriftstücken oder Beständen, die deren Bedeutung verändert: „Every interaction, intervention, interrogation, and interpretation of a record by creator, user, and archivist is an activisation of that record. Each activisation attributes to the archives infinite meaning. All these activisations are acts of co-creatorship, that participate in determining the records meaning.“34
Die Analyse und Bestimmung des Kontextes umfasst in der vorliegenden Arbeit einerseits direkte kausale Ursachen von Veränderungen im Bestand, andererseits auch weiter gefasste Bedingungen, Strukturen, Vorstellungen, Werte und Dispositionen, welche sich auf diesen auswirkten und Veränderungen zwar nicht determinierten, aber erwartbar oder wahrscheinlich machten. Dabei können fünf kontextuelle Bereiche unterschieden werden, die für die Bestandsentwicklung von Bedeutung waren: 1. allgemeineuropäische technische, politische, gesellschaftliche und geistesgeschichtliche Entwicklungen (z.B. Zweiter Weltkrieg, Historismus), 2. allgemeine Entwicklungen im Archivwesen (z.B. Verwissenschaftlichung der Archive im 19. Jahrhundert), 3. lokale politische, gesellschaftliche und geistesgeschichtliche Ent-
31 32 33 34
10
Möglicherweise sind eher Episteme im Foucaultschen Sinne gemeint, das heißt „strategische Dispositiv[e] [das heißt eine Gesamtheit von Institutionen, Diskursen und Praktiken sowie das Netz, das zwischen diesen hergestellt werden kann, Anm. M.M.] […], [die] es gestatte[n], unter all den möglichen Aussagen diejenigen auszusieben, die nicht einer wissenschaftlichen Theorie, sondern eine[m] Feld von Wissenschaftlichkeit annehmbar sein können […]. Das Dispositiv gestattet nicht das Wahre vom Falschen, aber das wissenschaftlich NichtQualifizierbare vom Qualifizierbaren zu trennen.“ (RUOFF, S. 101 und 107). KESSEL, S. 23. Vgl. auch einen aus der Arbeit des Graduiertenkollegs hervorgegangenen Aufsatzband von HORSTMANN/KOPP. Frank Upward zitiert in: MCKEMMISH, S. 335 f. BROWN/DAVIS-BROWN, S. 31; KESSEL, S. 24 ff. KETELAAR, S. 203.
wicklungen (z.B. Privilegienstreit mit der schwedischen Regierung im 17. Jahrhundert, Auflösung der Ratsverfassung im 19. Jahrhundert), 4. Entwicklungen im Rigaer Rats- bzw. Stadtarchiv (z.B. Brand, Anstellung von Archivaren), 5. die Persönlichkeiten der Archivare (z.B. historische Interessen). Breiter Raum wird der Darstellung der Nutzung des Schriftguts sowohl im Bereich der Verwaltung als auch der Historiografie eingeräumt. Zum einen bestimmte die Nutzung teilweise direkt die Gestalt der Überlieferung und der Bestandsstruktur. Beispielsweise entstanden Abschriften von Schriftstücken, die später verloren gingen. Da es vor allem für die ältere Zeit an direkten Aussagen über das mittelalterliche Ratsschriftgut mangelt, zeigt zum anderen gerade eine Übersicht über dessen Verwendung am deutlichsten, welche Bedeutung man dem Bestand oder einzelnen Teilen beimaß und welches Schriftgut als nutzbar angesehen wurde. Oft ist es also die Verwendung selbst, aus der heraus die jeweiligen „Definitionen des Nutzens und der Wichtigkeit“ zu bestimmen sind, welche wiederum auf weitere kontextuelle Gegebenheiten verweisen. Für die Erforschung der genannten Fragen zur Überlieferungsgeschichte bieten gerade die Bestände des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs Vorteile. Erstens ist die Größe des erhaltenen Schriftgutkomplexes für eine bestandsgeschichtliche Untersuchung geeignet. Die genannte Zahl von 2000 Einzelschriftstücken ist einerseits groß genug, um allgemeine Dynamiken aufzeigen zu können. Andererseits lässt sie eine genaue Analyse der Bestandsbewegungen zu, die auch auf das Schicksal einzelner Dokumente Rücksicht nehmen kann. Zweitens hat sich in Riga eine große Zahl neuzeitlicher Repertorien erhalten, mit Hilfe derer die Veränderungen der Bestandstektonik nachvollzogen werden können. Drittens muss nicht in jedem Fall auf die Originale in Riga zurückgegriffen werden, sondern es stehen umfangreiche Mikrofilmbestände in Marburg zur Verfügung, sodass zum Beispiel die Analyse von Dorsualien des Fonds 8 erleichtert ist. Viertens war das Baltikum in der Neuzeit häufig politischen und gesellschaftlichen Veränderungen und Brüchen unterworfen. Eine Arbeit, welche die Verbindungen zwischen Kontext und Archiv aufzuzeigen versucht, findet hier zahlreiche Ansatzpunkte. Eine begriffliche Unterscheidung ist zwischen den Termini „Ratsarchiv“ und „Stadtarchiv“ zu treffen. So wird der Begriff „Stadtarchiv“ für die Jahre zwischen 1882 bis 1964 genutzt. In dieser Zeit bestand das Stadtarchiv als eigenständige, der Stadtverwaltung oder einer zentralen Archivverwaltung unterstellte Institution. Offiziell wurden ab den 1920er Jahren auch verschiedene lettische und russische Bezeichnungen genutzt, welche der Einfachheit halber in der Darstellung aber keine Verwendung finden.35 Der Begriff „Ratsarchiv“ dagegen kennzeichnet im Folgenden 35
Rīgas pilsētas vēsturiskais arhīvs [Historisches Archiv der Stadt Riga], ab 1938: Galvaspilsētas Rīgas vēsturiskais arhīvs [Historisches Archiv der Hauptstadt Riga], ab 1940: Galvaspilsētas Rīgas vēstures arhīvs [Historisches Archiv der Hauptstadt Riga] (PELKAUS, Arhīvi, S. 7), ab 1940 bzw. 1944/45: Riņskij gorodskoj gosudarstvennyj archiv bzw. Rīgas pilsētas valsts arhīvs [Staatliches Rigaer Stadtarchiv] (Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNALVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 27; G. Melderis, Latvijas PSR CVVA vēstures īss pārskats [G. Melderis, Kurze historische Übersicht über das Zentrale Staatliche historische
11
die Schriftgutaufbewahrung des Rigaer Rats bis zum Jahr 1882, auch wenn sich ein Archiv im modernen Sinne bis zum 19. Jahrhundert noch nicht ausgebildet hatte.
4 Überblick über die Forschungsliteratur Sowohl zum mittelalterlichen Schriftwesen des Rigaer Rats als auch zur neuzeitlichen Bestands- und Rezeptionsgeschichte sind bis heute keine erschöpfenden Arbeiten erschienen. Das Schriftwesen des Rigaer Rats im Mittelalter wurde bisher entweder punktuell, das heißt bezüglich eines, teilweise auch mehrerer Schriftstücke oder eines Teilbestands, oder am Rande der Beschreibung anderer Phänomene, so der Verfassungsund Verwaltungsgeschichte, behandelt.36 Für Riga liegt heute eine Reihe von Amtsbucheditionen vor, das Rigaer Schuldbuch, die Zinsregister (libri redituum), die Erbebücher, die Kämmereirechnungen sowie die Rechnungen und Grund- bzw. Zinsbücher der Landvogtei, die in ihren Einleitungen meistens Entstehung und Überlieferung der edierten Stücke behandeln.37 Auch einige Darstellungen zur Verfassung Rigas im Mittelalter oder allgemein zur Geschichte der Stadt bieten Aufschlüsse über die Entwicklung des Schriftwesens, beispielsweise über die Führung des städtischen Siegels.38 Gertrud Schmidts Dissertation zur Rigaer Kanzleigeschichte vornehmlich des 16. Jahrhunderts geht auf einige Aspekte des Schriftwesens auch in früherer Zeit ein, behandelt das Thema aber vor allem unter sprachlichen Gesichtspunkten.39 Über die Moscowithica-Ruthenica sind in den letzten Jahren vor allem von Aleksandrs Ivanovs und Anatolijs Kuzľecovs mehrere Forschungsarbeiten publiziert worden, welche sich mit der Entstehung und Datierung einzelner Stücke beschäftigen und einen allgemeinen Überblick über Umfang, Inhalt und Rezeption des Bestands enthalten.40 Zur Geschichte der Schriftgutaufbewahrung beim Rigaer Rat wurden im Gegensatz zur Geschichte des Schriftwesens einige zusammenfassende Arbeiten erstellt, die aber zumeist überblicksartigen, teilweise auch halbwissenschaftlichen Charakter haben und oft auf Quellenangaben verzichten. In diesen Arbeiten wird die Geschichte
36
37 38 39 40
12
Archiv der Lettischen Sozialistischen Sowjetrepublik], in: Rīga, L[atvijas] N[acionālā] b[ibliotēka] [Nationalbibliothek Lettlands] R[ara] A 52, Nr. 39, S. 2). In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg plante der lettische Historiker Roberts Malvess eine Monografie zur Geschichte des Schrift- und Urkundenwesens in Lettland. Allerdings konnte diese Arbeit aufgrund des Umfangs nicht fertiggestellt werden (Roberta Malvesa atmiľas [Robert Malvess, Erinnerungen], in: Rīga, LNB R, A 105, Nr. 193, genutzt nach einer Abschrift von Gustavs Strenga). Vgl. hierzu die Angaben in der Literaturliste im Anhang der vorliegenden Arbeit. Zur Verwaltung Rigas vor allem: BUNGE, Riga; BULMERINCQ, Ursprung; BULMERINCQ, Verfassung; BENNINGHOVEN, Entstehung; Rīgas pārvalde. SCHMIDT. Vgl. zu den Forschungen Schmidts im Stadtarchiv im Jahr 1934: Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1934. gadā, S. 98. Vgl. zu Ivanovs‟ Publikationen die Angaben in der Literaturliste im Anhang der vorliegenden Arbeit. Vgl. auch Vicebska-Ryņskija akty, S. 10 ff.
der mittelalterlichen Bestände zwar im Rahmen der allgemeinen Archivgeschichte mit abgehandelt, aber aufgrund ihrer Allgemeinheit können sie keine ausreichenden Erklärungen für deren heutige Bestandsstruktur und Erhaltungszustand geben. Zudem erreichen die meisten jüngeren Darstellungen zur Rigaer Archivgeschichte nur die Zeit des Zweiten Weltkriegs, sodass die Entwicklungen in sowjetischer Zeit, insbesondere die Auflösung des Stadtarchivs, nicht erfasst werden. Erste Arbeiten über das Rigaer Stadtarchiv erschienen bereits kurze Zeit nach dessen Gründung im Jahr 1882. So verfasste der erste Stadtarchivar Hermann Hildebrand im Auftrag der Stadtverwaltung Tätigkeitsberichte, die über Zustand und Entwicklung des Archivs informierten. 1886 wurde durch Arend Buchholtz das Kanzleibuch des Rigaer Rats, welches den Zeitraum vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts umfasst, aufgefunden und in diesem Zusammenhang eine kurze Darstellung des Inhalts unter Berücksichtigung einiger für die Geschichte des Ratsarchivs relevanter Fakten geliefert. Unter anderem wurde hier erstmals auf die verheerenden Folgen des Kanzleibrands im Jahr 1674 hingewiesen.41 Nur kurze Zeit später publizierte der Nachfolger Hildebrands, Philipp Schwartz, weiterhin Tätigkeitsberichte, daneben aber auch einige kurze Übersichten über die Geschichte und die Bestände des Stadtarchivs.42 Erste umfassendere Darstellungen erstellte Arnold Feuereisen, ebenfalls Stadtarchivar. Bereits in seiner grundlegenden Analyse des „baltischen Archivwesens“ aus dem Jahr 1908 wurde das Rigaer Stadtarchiv mit behandelt.43 In lettischer Sprache erschien dann in den 1930er Jahren die bis dahin detaillierteste Darstellung zu diesem Thema.44 Anlässlich der Auflösung des Stadtarchivs 1964 verfasste der Archivar und Historiker Georg Jensch (Georgs Jenńs / Georgij A. Enń, 1900-1990), der beste Kenner der lettischen Archivgeschichte in der jüngeren Vergangenheit, für die zentrale Archivverwaltung der Lettischen SSR einen historischen Abriss über das Stadtarchiv, der allerdings nur maschinenschriftlich in russischer Sprache vorliegt und zudem maßgeblich auf der älteren gedruckten Literatur basiert.45 Später fügte er einige Teile in seine „Geschichte des Archivwesens der Lettischen SSR“ ein, ohne allerdings neue Erkenntnisse zu liefern.46 1974 veröffentlichte Ārija Zeida einen Aufsatz zum Rigaer Rat und dessen Archiv, der aber bezüglich der mittelalterlichen Bestände kaum Neues zu der bereits erschienenen Literatur hinzufügte.47 Eine grundlegende Übersicht über das Archivwesen in der Lettischen SSR mit einer umfangreichen Bib41 42 43 44 45
46 47
BUCHHOLTZ, Bericht, S. 16. Das Rigasche Stadtarchiv 1893-1905; SCHWARTZ, Stadtarchiv; SCHWARTZ, Archiv. FEUEREISEN, Archivwesen. Vgl. außerdem eine kürzere, etwa gleichzeitig entstandene Darstellung: FEUEREISEN, Stadtarchiv. FEUEREISEN, Arķīvs. Georgij А. Enń, Riņskij gorodskoj gosudarstvennyj archiv (istoričeskaja spravka) [Georgij A. Enń, Das Staatliche Rigaer Stadtarchiv (historische Auskunft)], 1963, in: Rīga, L[atvijas] N[acionālais] a[rhīvs]-L[atvijas] V[alsts] a[rhīvs] (LNA-LVA) [Nationalarchiv Lettlands-Staatsarchiv Lettlands], 1163. f., 1. apr., 519. l. JENSCH, Iz istorii. ZEIDA.
13
liografie zum Thema veröffentlichte die kanadisch-schwedische Forscherin Patricia Kennedy Grimsted 1981 in englischer Sprache, wobei die Darstellung zum Rigaer Archiv ebenfalls vor allem auf älteren gedruckten Publikationen basiert.48 Neben der spärlichen archivgeschichtlichen Literatur fehlt bis heute ein gedruckter Archivführer, der die Bestände des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs umfassend beschreibt und charakterisiert. Das einzige im Druck vorliegende Hilfsmittel ist der 1980 erschienene Führer durch das Staatliche Historische Archiv Lettlands49, welcher allerdings nur die einzelnen Bestände und deren zeitliche Rahmendaten, aber keine Informationen zu Inhalt und Entstehung der Fonds enthält. Weitestgehend Neuland betritt die vorliegende Arbeit durch eine Einbettung der älteren Rigaer Ratsbestände in verschiedene historische Kontexte. Zur historiografischen Bearbeitung und zur Edition baltischer Geschichtsquellen liegen einige Überblicksdarstellungen vor, die aufgrund ihres allgemeinen Charakters wenig Spezifisches zur Rezeption des Rigaer mittelalterlichen Schriftguts enthalten.50 Eingehender untersucht wurde dagegen die Rezeptionsgeschichte einzelner Dokumente und Dokumentenkomplexe des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs.51 Einige Forschungen beschäftigen sich mit historiografischen und editorischen Arbeiten und Projekten der Neuzeit, welche das ältere Rigaer Schriftgut einbezogen.52 Vollkommen unbeachtet blieb dabei bisher die Nutzung älteren Schriftguts im Rahmen von Verwaltung, Rechtsprechung und Politik, die vor allem in der Frühen Neuzeit eine große Rolle spielte.
5 Quellenlage und Quellennutzung Hauptsächliche Quellen des ersten Teils der Arbeit sind die der Ratsregistratur entstammenden und heute erhaltenen mittelalterlichen Schriftzeugnisse. Diese geben aus sich selbst heraus Aufschluss über die Schriftführung, verweisen in einigen Fällen aber auch auf die Praxis in der Kanzlei sowie auf heute nicht mehr erhaltenes Schriftgut. Ebenso werden die heute nur im Druck erhaltenen Auszüge aus dem ältesten bekannten Rigaer Kopiar (ca. 1300-1350) und das älteste Archivrepertorium des Rigaer Rats (1507) herangezogen. Bei beiden werden das enthaltene Schriftgut bestimmt, der beschriebene Bestand und die Ordnung des Schriftguts analysiert. Für den zweiten Teil sind verschiedene Quellenkomplexe relevant. Von Bedeutung sind zunächst Quellen, welche über Veränderungen im Archiv und im Bestand 48 49 50 51 52
14
KENNEDY GRIMSTED, Repositories, S. 161 ff., 222 f., 239 ff. Central‟nyj gosudarstvennyj istoričeskij archiv. Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung; MEDNIS, Savu vēsturi; IVANOVS, Arhīvs; IVANOVS, Archaeography. Vgl. hierzu vor allem die Arbeiten von Ivanovs und Chorońkevič zu den MoscowithicaRuthenica. BRÜCK, Rigaer Chronistik; TAIMIĽA, Quellen; HAGEN/JANČÁRKOVÁ, Handel; NEITMANN, Urkundenbuch.
Auskunft geben. Erstens sind dies Repertorien des Ratsarchivs, beginnend mit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis in die jüngere Vergangenheit. Insgesamt haben sich seit der Frühen Neuzeit etwa 30 Findbücher des „Inneren“ und „Äußeren Archivs“ erhalten. Deren Bestand, innere Ordnung und Ausführung wird ebenso wie bereits bei den mittelalterlichen Verzeichnissen untersucht. Allerdings erschlossen die frühneuzeitlichen Repertorien die Ratsbestände nicht umfassend. Der größte Teil des älteren, nichtkurrenten Schriftguts blieb unverzeichnet und ist somit heute nicht mehr erfassbar. Nur das besonders gesicherte Urkundendepot sowie das Kanzleiarchiv waren in dieser Zeit repertorisiert, wobei aber teilweise nur Faszikel und Bestandsgruppen verzeichnet und den einzelnen Dokumenten keine Signaturen vergeben wurden, was heute die Identifizierung einzelner Stücke erschwert. Erst nach der Gründung des Stadtarchivs, gegen Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wurden alle noch erhaltenen Bestände durchgehend beschrieben und signiert. Neben der Erfassung mittelalterlichen Schriftguts in den einzelnen Findbüchern werden die Verzeichnisse miteinander abgeglichen, wodurch Bestandsverschiebungen, Verluste sowie Akquisitionen nachvollzogen werden können. Ein zweiter wichtiger Quellenkomplex sind verschiedene Quellen zur engeren Geschichte von Ratskanzlei und Archiv: die Kanzleiordnung des Jahres 1598, Protokolle von Kanzleirevisionen, Protokolle von Ratssitzungen, Bestallungen für Archivare, verschiedene bereits ediert vorliegende Berichte über die Verwaltung und die Kanzlei Rigas vom Beginn des 18. Jahrhunderts53, Tätigkeitsberichte von Archivaren sowie für die sowjetische Zeit unterschiedliches Schriftgut aus der Verwaltung des Archivs, vor allem Jahrespläne, Korrespondenzen und Berichte. Neben den offiziellen Berichten haben sich zudem Aufzeichnungen der Archivare Lauma J. Sloka und Rūdolfs Ńīrants54 zu Vorgängen während des Zweiten Weltkriegs erhalten. Über diese Quellen sowie über bereits vorliegende Forschungen und Darstellungen können verschiedene Fragen beantwortet werden. So lassen sich die personelle Besetzung der Kanzlei und der Archivarsposten im Laufe der Jahrhunderte sowie die Aufgaben der einzelnen Ämter teilweise rekonstruieren. Außerdem bieten die genannten Quellen Aufschluss über die Aufbewahrungsmodalitäten, die Ereignisse um den Brand der Kanzlei im Jahre 1674, organisatorische und administrative Veränderungen (Gründung des Stadtarchivs 1882, Auflösung des Stadtarchivs 1964) sowie die Auslagerungen während des Zweiten Weltkriegs. An dritter Stelle sind Quellen über Entnahmen aus dem Archiv zu nennen, welche sich vor allem für das 18. und 19. Jahrhundert nachweisen lassen. Herangezogen werden insbesondere Notizen auf den Umschlägen der „Urkundensammlung“ des heutigen Fonds 673 (673. f., 2. apr.), aber auch Kataloge privater Sammlungen, Exlibris sowie verschiedene verstreute Notizen. Die zweite grundlegende Frage, welche vor allem im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit gestellt wird, ist die nach dem Kontext des Bestands, nach den Bedingun53 54
Vorliegend in Bulmerincqs Edition „Aktenstücke und Urkunden“. Für die Bereitstellung von Abschriften sei Herrn Kārlis Zvirgzdiľń im LNA-LVVA in Riga herzlich gedankt.
15
gen seiner Existenz, nach den Ursachen für Veränderungen im mittelalterlichen Schriftgutbestand, nach den Motiven für Entscheidungen, nach der Relevanz und Bedeutung, welche dem älteren Schriftgut in bestimmten Situationen im Laufe der Jahrhunderte zugeschrieben wurden. Erste Schlüsse lassen sich bereits aus den oben erwähnten Quellen ziehen. Beispielsweise geben die Häufigkeit, mit der ein Bestand im Laufe der Zeit repertorisiert wurde, die äußere Ausstattung und die Sorgfalt der Ausführung von Repertorien Hinweise auf die Bedeutung, die man Schriftgut beimaß. Da das ältere Ratsschriftgut darüber hinaus in sehr vielfältige Ereignisse, Vorgänge und Strukturen involviert war, welche eine große Zeitspanne umfassen, wird in großem Maße auf bereits gedruckte Forschungen zur Geschichte Rigas, Livlands, der Ostseeprovinzen und Lettlands zurückgegriffen. Häufig werden ergänzend ungedruckte Quellen hinzugezogen, die sich aber aufgrund ihres disparaten Charakters nur schwer zusammenfassen lassen. Zu nennen sind hier zum Beispiel Korrespondenzen gelehrter Männer mit Konrad Friedrich Gadebusch, Notizen des Rigaer Gelehrten Johann Christoph Brotze, Kirchenbücher und Korrespondenzen der Stadtverwaltung über das Stadtarchiv. Eine wichtige Rolle für die Bestimmung der Bedeutung des Bestands im Laufe der Jahrhunderte spielt die Untersuchung der Nutzung des älteren Ratsschriftguts. Die Verwendung im amtlichen Kontext lässt sich vor allem über Prozessakten, Verhandlungsunterlagen, Abschriftensammlungen von Ratsherren, Privilegienkorpora sowie historiografische Darstellungen erschließen. Für die Erforschung der historiografischen Rezeption werden einerseits handschriftliche Abschriften von Ratsarchivalien herangezogen. Dabei ist heute vor allem in den „Livonica“- und „Rigensia“-Bänden der ehemaligen Rigaer Stadtbibliothek eine große Masse von Abschriften älterer Ratsarchivalien erhalten, welche in die Auswahl einbezogen werden. Andererseits sind für die Zeit vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Chroniken, Darstellungen und Quelleneditionen auf die Grundlinien der historiografischen Ver- und Bewertung des mittelalterlichen Rigaer Ratsschriftguts hin zu analysieren. Sofern ungedruckte Quelle genutzt werden, orientiert sich die Wiedergabe von Zitaten bei Texten des Mittelalters sowie des 16. und 17. Jahrhunderts an Matthias Thumsers „10 Thesen zur Edition deutschsprachiger Geschichtsquellen (14.-16. Jahrhundert)“. Größtenteils betrifft die Normalisierung bei Quellen des 17. Jahrhunderts die Groß- und Kleinschreibung, welche keine systematische Anwendung erkennen lässt und deshalb nach den Vorgaben Thumsers55 vereinheitlicht wird. Bezeichnungen von Beständen werden dabei prinzipiell großgeschrieben. Für das 18. Jahrhundert werden die etwas offeneren „Empfehlungen zur Edition frühneuzeitlicher Texte“ der „Arbeitsgemeinschaft außeruniversitärer historischer Forschungseinrichtungen“ von 1981 genutzt. Zitate des 19. und 20. Jahrhunderts sowie aus gedruckten Werken werden weitestgehend in ihrer ursprünglichen Gestalt belassen. Russische und lettische Quellenausschnitte werden ins Deutsche übersetzt.
55
THUMSER, Edition.
16
I Mittelalter
17
18
1 Ea, quae geruntur in tempore, convenit scripturarum praesidio communiri. Das Schriftwesen des Rigaer Rats im Mittelalter
1.1
Das 13. Jahrhundert
1.1.1 Die Entstehung des Rigaer Rats Bereits kurze Zeit nach der Gründung der Stadt im Jahre 1201 sind erste Ansätze einer kommunalen Selbstverwaltung in Riga erkennbar. Obwohl keine direkten Zeugnisse über die Entstehung des Rigaer Rats existieren, kann angenommen werden, dass er sich im zweiten und dritten Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts herausbildete. Erstmals erwähnt werden die consules Rigenses 1226 in einer Vergleichsurkunde zwischen den Schwertbrüdern und den Vertretern der Stadt Riga, wobei die Ursprünge des Rats aber bereits früher zu suchen sind.1 Dessen Ursprungskern bildete eine in Riga sesshaft gewordene kaufmännische Unternehmergruppe, die zunehmend als politisch handelnde Einheit zur Wahrung der städtischen Interessen auftrat. Benninghoven ging gar davon aus, dass man überall dort vom Rigaer Rat oder zumindest von einem werdenden Rat ausgehen müsse, wo vor 1226 aktives politisches Handeln der Stadt wahrzunehmen sei.2 Während Riga also von 1201 bis 1210 unter der kaum eingeschränkten Herrschaft des Bischofs stand, bauten die Kaufleute in den folgenden Jahrzehnten schrittweise ihre Rechte und ihren Handlungsspielraum gegenüber dem Stadtherrn aus. So wurde 1211 den nach Riga handelnden Kaufleuten, vornehmlich den gotländischen, unter anderem die Gerichtsbarkeit untereinander, die Freiheit vom Zoll, vom glühenden Eisen sowie von der Beschlagnahmung des Strandguts zugestanden.3 In den Folgejahren übernahm höchstwahrscheinlich eine sesshafte kaufmännnische Unternehmergruppe die Verwaltung des Marktes.4 1221 widersetzten sich die Rigaer Bürger erstmals offen dem Stadtherrn Bischof Albert, indem sie sich gegen die Machtausdehnung Dänemarks auf Riga, welche von Albert unterstützt wurde, mit den 1
2 3 4
LUB I/6, Nr. MMDCCXVII. Aufgrund dieser Urkunde gingen Böthführ und Bunge von einer genau datierbaren „Einsetzung“ des Rigaer Rats aus und sahen das Jahr 1226 bzw. die Tage zwischen dem 16.03. und dem 18.04.1226 als dessen Gründungsdatum an (BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 9; BUNGE, Riga, S. 13). Zum Folgenden vgl. BULMERINCQ, Ursprung; BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 84 ff. BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 85. LUB I/1, Nr. XX. BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 92.
19
heimischen Liven und Letten verbündeten.5 1225 wurden die Rechte der nach Riga handelnden deutsch-gotländischen Kaufleute bereits als Rechte der in Riga sesshaften Bürger angesehen und dahingehend erweitert, dass die Bürger selbst den Vogt wählen durften, der über alle weltlichen Dinge in der Stadt und der Stadtmark zu richten hatte.6 Außerdem sollten sie die Münze verwalten.7 1226 hatte die Stadt ihre Machtstellung gegenüber dem Bischof und dem Orden soweit gefestigt, dass sie Anspruch auf ein Drittel alles eroberten Landes erhob und 1231 dem Rat der dritte Teil von Semgallen, Kurland und Ösel als Lehen verliehen wurde.8 Trotz dieser frühen Herausbildung des Rats lassen sich dessen Kompetenzen, Zusammensetzung, Geschäftsgang und das Verhältnis zur Stadtgemeinde in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens nur schwer rekonstruieren. Während August v. Bulmerincq annahm, dass der Rat die Bürgerversammlung „nur sehr allmählich“9 in der Leitung der Geschäfte der Stadt verdrängte, war für Benninghoven „die Machtfülle des Rates […] sogleich sehr umfangreich“. Bereits um 1226 habe dieser über „die […] Befugnisse, die im Laufe des 13. Jhs. […] am Rat wahrgenommen werden können“, verfügt.10 Im ältesten erhaltenen Rigaer Stadtrecht, einer für Reval vermutlich 1227/28 ausgestellten Rechtsmitteilung, sind die Kompetenzen der consules auf die Bezeugung von Schulden, die Gerichtsbarkeit über Fremde sowie die Einnahme einiger Strafgelder begrenzt.11 Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts verfügte der Rat wohl über folgende Geschäftsbereiche: 1. Gesetzgebung, 2. Verwaltung (freiwillige Gerichtsbarkeit, Finanzwesen, auswärtige Angelegenheiten, Kriegswesen, Polizei), 3. Wahl und Entlassung von Beamten, 4. Aufnahme neuer Bürger, 5. Bestätigung neuer Gilden und Ämter12, 6. Einsetzung des Vogts der Peregrini.13 Inwieweit er an der Rechtsprechung der streitigen Gerichtsbarkeit beteiligt war, ist fraglich. Laut Bulmerincq hatte der Rat im 13. Jahrhundert nur Auskünfte über bestehendes Recht an das Vogteigericht zu geben. Erst seit dem 14. Jahrhundert, mit der Aufnahme des Vogts bzw. Erzvogts in den Rat, verfügte er auch über den Gerichtsbann.14 Die Bür5 6 7
8 9 10 11 12
13 14
20
Heinrici cronicon Livoniae, S. 181 f. Um 1225 errang auch die deutsche Gemeinde auf Gotland das Recht, einen Richter zu wählen (FRENSDORFF, Stadtrecht Wisby, S. 11). Wilhelm von Modena entscheidet über die Rechtsprechung und Münze in Riga, Dezember 1225, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 3. l.; LUB I/1, Nr. LXXV. Vgl. zur Münzprägung in Riga im 13. Jahrhundert auch BERGA. LUB I/1, Nr. LXXXIII; LUB I/1, Nr. CIX. BULMERINCQ, Verfassung, S. 73. BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 84. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 6 §16, S. 10 § 38, § 40 und S. 11 § 44. Benninghoven nahm an, dass es in Riga im 13. Jahrhundert zwei Arten von Gilden gab: zum einen die in ihren Statuten vom Rat abhängigen Handwerksämter, zum anderen autonome Kaufmannsgilden, deren Anfänge bereits in der Zeit vor 1226 zu suchen sind. Diese Kaufmannsgilden entwickelten sich später zur Großen Gilde und den Schwarzenhäuptern (BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 93 ff.). BULMERINCQ, Verfassung, S. 83. Ebenda, S. 84.
gerversammlung dagegen nahm noch in der ersten Hälfte des Jahrhunderts an den Ratswahlen und der Wahl des Vogts teil und bildete die politische Versammlung (bursprake, plebiloquium) sowie die Gerichtsversammlung (dat richte, iudicium).15 Fraglich ist zudem, inwieweit sich der Rigaer Rat in seiner Tätigkeit im 13. Jahrhundert bereits ausdifferenziert hatte, das heißt, inwieweit verschiedene Geschäftsbereiche der Aufsicht eines Beamten oder Ratsherren übertragen wurden. Sehr früh sind ein nuntius Rigensium und nuntii civitatis belegt.16 Der 1225 auftretende syndicus civitatis Rigensis war laut Bulmerincq ein Sprecher der Bürgerversammlung, nicht aber des Rats.17 Erst mit der Rezeption des Hamburger Rechts in Riga im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts wird eine weitere Ausbildung von Unterämtern des Rats greifbar. Bereits in der Rigaer Redaktion des Hamburger Ordelbocks von 1270 werden die Bürgermeister genannt.18 Sie leiteten die täglichen Geschäfte des Rats und hatten besondere Befugnisse bei der Wahl der Ratsbeamten. In den „Umgearbeiteten Statuten“ vom Ende des 13. Jahrhunderts wird die Wahl zweier Kämmerer sowie des Vogts der Peregrine beschrieben.19 Erstere waren für die Vermögensverwaltung der Stadt zuständig. Letztere übten die Gerichtsbarkeit über die Gäste und Pilger aus, mussten vom Rat bestätigt werden und waren diesem rechenschaftspflichtig.20 Außerdem wurden vom Rat im 13. Jahrhundert ein Münzmeister und ein Büttel bestellt.21 Der Stadtvogt als Stadtrichter und Inhaber des Gerichtsbannes wurde ursprünglich von der ganzen Bürgerversammlung gewählt. Er unterstand somit zunächst nicht den consules. Bereits um die Mitte des 13. Jahrhunderts wurde seine Wahl dann ausschließlich durch den Rat vorgenommen und das Ergebnis der Bürgerversammlung nur mitgeteilt, sodass der Vogt bereits früh zu einem Ratsbeamten wurde, der allerdings noch vom (Erz-)Bischof investiert werden musste.22 Zu seinen Befugnissen zählte – wie dies 1225 festgelegt worden war – die Gerichtsbarkeit in Zivil- und Strafsachen innerhalb der Stadtmauern und der Stadtmark, die Vollstreckung der Gerichtsurteile und die Beitreibung nicht gezahlter städtischer Abgaben.23 1.1.2
Die Anfänge der Ratskanzlei und des Schriftwesens
Obwohl der Stadtwerdungsprozess Rigas erst 1201 einsetzte, war das 13. Jahrhundert in Riga durch eine relativ schnelle Entwicklung des Schriftwesens in Verwaltung und
15 16 17 18 19 20 21 22 23
BULMERINCQ, Verfassung, S. 98 f. Heinrici chronicon Livoniae, S. 102; BULMERINCQ, Verfassung, S. 85. BULMERINCQ, Verfassung, S. 72 Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 60 Art. 2. Ebenda, S. 141 § 4. BULMERINCQ, Verfassung, S. 84 f.; BUNGE, Riga, S. 83 f.; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 142. BULMERINCQ, Verfassung, S. 85. Ebenda, S. 86 f. Ebenda, S. 93 ff.
21
Rechtsprechung geprägt.24 Erste Anfänge eines städtischen Schriftwesens lassen sich etwa gleichzeitig mit der Herausbildung des Rats beobachten. Dabei wurden die frühesten Schriftzeugnisse, welche sich heute in den Beständen des Rigaer Stadtarchivs befinden, nicht vom Rat selbst, sondern vom Stadtherrn, Bischof Albert, ausgestellt. Es handelt hierbei zum einen um die Gründungsurkunde eines Hospitals in Riga (1220), zum anderen wurde der Bau einer Brücke über den Rodenpoisschen See beurkundet und deren zollfreie Benutzung zugestanden (o.D. [1221]).25 Nur wenige Jahre nach dem Eingang dieser ersten Urkunden begann der Rat, in nicht unerheblichem Maße eigenes Schriftgut zu produzieren, das im Laufe des 13. Jahrhunderts bereits mehrere Funktionsbereiche erfasste: die Verwaltung äußerer Angelegenheiten, die Rechtsetzung, die Justizausübung sowie die Verwaltung des städtischen Grundeigentums.26 Zu erklären ist diese schnelle Ausbreitung der kommunalen Schriftlichkeit in Riga durch mehrere Faktoren. Einerseits setzte um 1200 eine „Periode neuer Schriftlichkeit“ ein, welche durch die allgemeine Verbreitung und Nutzung von Schrift geprägt war.27 Andererseits ist in Riga im 13. Jahrhundert ein schnelles Bevölkerungswachstum zu beobachten, das eine wichtige Voraussetzung für die frühe Verbreitung von Schriftlichkeit in der Verwaltung einer hochmittelalterlichen Stadt war.28 Dieses trug zur Steigerung der Macht des Rats sowie zur Vergrößerung seiner materiellen Ressourcen bei und begünstigte den Zuzug von schreibkundigen Fachkräften. So ist für 1210 von etwa 1000, 1234 bereits von 3000-3500, 1286 von 6000-7000 Bürgern auszugehen.29 Auch die engen Verbindungen nach Gotland und zu den norddeutschen Städten, die insbesondere Träger der Verschriftlichung von Verwaltung und Wirtschaft waren30, wirkten sich günstig auf die Ausbreitung von Schrift beim Rigaer Rat 24
25
26
27 28 29 30
22
Im Reich wurde die Ausbildung von Räten, d.h. bürgerlich-autonomen städtischen Verwaltungen, durch konkurrierende Institutionen gehemmt. Auch das Schriftwesen dieser Räte entwickelte sich deshalb oft relativ spät. So datieren auf dem Gebiet des heutigen Sachsen die ältesten städtischen Urkunden aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts (VOGTHERR, Urkundenwesen, S. 536 f.). In Regensburg bildete sich eine Ratskanzlei erst in der Mitte des 13. Jahrhunderts aus, wobei die Stadt damit anderen bayrischen Städten vorausging (vgl. AMBRONN). Stiftung eines Hospitals in Riga, 1220, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 1. l.; LUB I/1, Nr. XLVIII; Urkunde über den Bau einer Brücke, Herbst 1221, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 2. l.; LUB I/1, Nr. LIII. Abbildung der Urkunde von 1220 unter anderem in: Katalog 1896, Tafel 31. Neben der weiter unten besprochenen Ratswillkür über die Nutzung der Stadtmark haben sich hierüber keine Schriftstücke erhalten. Allerdings werden bereits zum Jahr 1232 Verlehnungsurkunden – litterae civium ex parte mercatorum exhibitae – erwähnt, welche von den Rigaer Bürgern für die auswärtigen Kaufleute über Ländereien in Semgallen und Kurland ausgegeben worden waren (LUB I/1, Nr. CXXV. Vgl. Kapitel I.1.1.3 der vorliegenden Arbeit). RÖRIG, S. 33 f. und 37 f. PREVENIER, S. 6. BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 100. RÖRIG, S. 38 ff.
aus.31 Möglicherweise ist in Riga schon für das 13. Jahrhundert mit einer Schule an der Domkirche zu rechnen. Erste Nachrichten über diese Schule sowie über eine Schule an der Petrikirche stammen aber erst aus dem 14. Jahrhundert.32 Ein Zeichen der schnellen Entwicklung des Rigaer Schriftwesens war die frühe Einführung eines kommunalen Siegels. So wurde die Bestimmung des Legaten Wilhelm von Modena über die Landverteilung in Livland vom 11. April 1226 von Seiten der Stadt mit einem eigenen Siegel beglaubigt. Dabei deutet die Siegelumschrift dieses ersten Stadtsiegels – Sigillum burgencium in Riga manencium – auf die Gruppe der führenden sesshaften Fernkaufleute und damit auf den werdenden Rat hin.33 Mit diesem Stadtsiegel wurden das ganze 13. Jahrhundert über städtische Dokumente besiegelt, unter anderem Grundstücksverleihungen, eine Ratswillkür, Geleitbriefe für Rigaer Kaufleute sowie Schreiben Rigas.34 In der Frühzeit seines Bestehens scheint der Rat nicht allein für die Expedition städtischer Dokumente verantwortlich gewesen sein. Vielmehr werden als Aussteller Rigaer Urkunden und Briefe im 13. Jahrhundert zum Teil nur der Rat, zum Teil Vogt und Rat, zum Teil Vogt, Rat und Bürgerversammlung aufgeführt, wobei aber kein Zusammenhang zwischen zu beurkundender Handlung und Ausstellernennung auszumachen ist. Die Erwähnung von Vogt und Bürgerversammlung als Expediteure verkam bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts zur leeren Formel, sodass der Rat die Ausstellung von Urkunden und Briefen und somit wohl den gesamten Schriftverkehr bereits zu dieser Zeit ganz übernommen hatte.35 Über die Organisation des Schreibbetriebs im Riga des 13. Jahrhunderts ist kaum etwas bekannt. Vermutlich wurden die Schreibarbeiten vor allem durch Geistliche erledigt.36 Teilweise wurde die Herstellung von Urkunden auch den Empfängern überlassen und dem Rat wurden bereits fertige Schriftstücke zur Besiegelung vorgelegt.37 31
32 33
34 35 36 37
So stammen die frühesten Rechtstexte Rigas aus Gotland oder aus dem norddeutschen Raum. Gleichzeitig waren die Städte dieser Region im 13. Jahrhundert wichtige Korrespondenzpartner Rigas (vgl. Kapitel I.1.1.3 und I.1.1.5 der vorliegenden Arbeit). BUNGE, Riga, S. 170 f. In Lübeck existierte bereits ab 1262 neben der Domschule eine vom Rat eingerichtete Schule bei St. Jacobi (PATZE, S. 63). Wilhelm von Modena entscheidet über die Teilung von Land, 1226, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 7. l.; LUB I/1, Nr. LXXXIII. Abbildung der Urkunde bei: METTIG, Riga, zwischen S. 30 und 31; Rīgas pārvalde, S. 61. In letzterem Werk wird die Urkunde allerdings fälschlich auf den 18.04. datiert und mit der Urkunde verwechselt, in welcher erstmalig die consules Rigenses genannt sind. Eine Abbildung des Siegels außerdem bei BENNINGHOVEN, Entstehung, nach S. 80. LUB I/1 Nr. CX, CXIV, Nr. CDXXVII, Sp. 540. Vgl. auch BULMERINCQ, Verfassung, S. 69. BULMERINCQ, Ursprung, S. 64 f. SCHMIDT, S. 9. Auch Patze und Prevenier wiesen auf die Bedeutung Geistlicher für die frühe Schriftlichkeit der Städte hin (PATZE, S. 54; PREVENIER, S. 7). 1230 beispielsweise schickte ein frater B[alduin], vermutlich der spätere Bischof Balduin von Semgallen, eine Urkunde an die Rigaer, welche diese besiegeln sollten, ihres Inhalts wegen aber verwarfen (Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 19. l.; LUB I/1, Nr. CVI,
23
Im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts weist die Anlage von Amtsbüchern auf die Existenz längerfristig beschäftigter Ratsschreiber hin, wobei die Schreiber höchstwahrscheinlich alle zwei bis drei Jahre wechselten.38 Neben dem Ratsschreiber müssen durch den Rigaer Rat bereits im 13. Jahrhundert zumindest sporadisch Schreibkräfte beschäftigt worden sein, die der russischen Sprache mächtig waren. Darauf deuten Entwürfe und Kopien russischer Dokumente in den Beständen des Rigaer Ratsarchivs hin. So wurde eine dem 13. Jahrhundert entstammende Klageschrift des Rigaer Rats gegen den Fürsten von Witebsk, die aber nicht abgesandt wurde, auf Russisch verfasst.39 1.1.3 Rechtsetzung Etwa gleichzeitig mit der Entstehung des Rats entstanden erste schriftliche Zeugnisse aus dem Bereich der Rechtsetzung. Sie wurden im Laufe des 13. Jahrhunderts fortentwickelt, wobei insbesondere eine Zunahme des Umfangs der Texte zu beobachten ist. Hierin spiegelte sich zum einen der Ausbau der städtischen Institutionen und die Verrechtlichung der städtischen Gesellschaft, zum anderen das zunehmende Bedürfnis nach dauerhafter Fixierung der Rechtssätze mit der Möglichkeit, jederzeit auf diese zurückgreifen zu können, wider. Im Zusammenhang damit setzte sich in Bezug auf die Form der Aufzeichnung des Stadtrechts im 13. Jahrhundert das in Lagen gebundene Buch oder Heft gegenüber dem einzelnen Blatt durch. Im Rahmen eines Buches stand nun mehr Platz für eine übersichtliche Anordnung der Artikel zur Verfügung, was sich in der Absetzung einzelner Artikel voneinander sowie der Einführung von Überschriften und Registern niederschlug. Als Quelle für das Rigaer Stadtrecht dienten einerseits autonome Entscheidungen des Rats, andererseits wurde auf Vorbilder vor allem aus Gotland und Norddeutschland zurückgegriffen. Der erste in seinem Wortlaut vollständig erhaltene, im Original aber verlorene Stadtrechtstext aus Riga ist eine Rechtsmitteilung Rigas an Reval und die Wierländer. Leonhard v. Napiersky, der Herausgeber des Textes, vermutete, dass diese Rechtsmitteilung zwischen 1227 und 1238, das heißt während der Herrschaft des Schwertbrüderordens über Reval, möglicherweise aber auch bereits 1227/28, verfasst worden ist.40 Im Eingang des erhaltenen Textes bekannten die Revaler und die Wierländer, die Aussteller des Stückes, dass sie das Recht, welches die Bürger von Riga mit Zustimmung Bischof Alberts seit dem Beginn der Bekehrung Livlands (ab inicio conuersionis liuonice) erhalten und schriftlich empfohlen (scripto commendauerunt) hät-
38 39
40
24
Reg. Nr. 120. Vgl. hierzu auch: NAPIERSKY, Frühester Streit, S. 314. Abbildung der Urkunde: Senās Latvijas vēstures avoti 1, S. 212). Zur kommunalen Schriftführung vor der Entstehung des Stadtschreiberamtes: SKRZYPCZAK, S. 107 f. Schuldbuch, S. XIX f.; SCHMIDT, S. 9. Riga an den Fürsten Michail von Witebsk betreffend Ungerechtigkeiten gegen Rigaer, Ende des 13. Jahrhunderts, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 11. l.; RLU, Nr. XLIX; ediert bei: BREŅGA. Eine Übertragung der Schrift ins Deutsche bei: HILDEBRAND, Kontor, S. 373 ff.; METTIG, Riga, S. 112 ff. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XIV.
ten, nun auch in Reval und dessen Umgebung fest einhalten wollten.41 Dies belegt die Existenz eines schriftlich fixierten Stadtrechts in Riga um 1230. Dieses stimmte im Wortlaut mit dem von Revalern und Wierländern ausgestellten Text überein. Inwieweit allerdings die Datierung auf die Anfangsjahre der livländischen „Aufsegelung“ bzw. auf das Gründungsjahr der Stadt Riga zutrifft, kann nicht endgültig geklärt werden. Napiersky und Bulmerincq vermuteten aufgrund sprachlicher und inhaltlicher Besonderheiten, dass Teile des Rechts bereits sehr früh verfasst worden sein müssen.42 Tatsächlich sind frühe Rechtsaufzeichnungen des werdenden Rats wahrscheinlich. So wurde den nach Riga handelnden gotländischen Kaufleuten 1211 die Gerichtsbarkeit untereinander zugestanden. Außerdem hatten die Kaufleute, aus denen später der Rat hervorging, den Markt und dessen Gewerbebauten zu beaufsichtigen, sodass auch auf diesem Gebiet ein wenn auch beschränktes Maß an Rechtssätzen benötigt wurde.43 1225 erklärte der Rigaer Syndikus, dass seit Anbeginn der Stadt das gotländische Recht (ius Gotorum) in Riga gegolten habe, wobei die genauen Rechtssätze allerdings fraglich waren und den Streitpunkt zwischen Stadt und Bischof darstellten.44 Dieses in Riga vor 1225 gültige ius Gotorum war dabei wohl kein spezifisches Stadtrecht für Visby, sondern lediglich das dem Handelsplatz Visby entsprechende und schriftlich wahrscheinlich noch nicht oder unvollständig fixierte Recht.45 Trotz der hypothetischen Existenz früher schriftlicher Rechtsnormen wurde der eigentliche Anstoß zur schriftlichen Fixierung umfangreicherer Rechtskorpora wohl erst 1225/26 gegeben, als der Rat als kommunales Leitungsgremium der Stadt hervortrat und der Bischof den Rigaer Bürgern zugestand, zusätzlich diejenigen Rechtssätze zu übernehmen, welche sie binnen dreier Jahre als gotländisches Recht nachweisen könnten. Fraglich ist auch die Form der ersten Rechtsaufzeichnungen der Stadt. Die Vorlage des Editionstextes des frühesten Rigaer Rechts fand Napiersky, trotzdem es als Aussteller Revaler und Wierländer nennt, in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Rigaer Ratsarchiv vor. Sie befand sich auf „einem […] etwa 1½ Fuß in der Breite und zwei Fuß in der Länge messenden Pergamentblatte von dunkelbrauner Farbe, welches in Briefformat zusammengebogen“ war.46 Das Blatt war liniert und einseitig von einer Minuskel beschrieben, die „unzweifelhaft“ auf das 13. Jahrhundert datiert werden konnte.47 Die Gliederung des Textes orientierte sich am Urkundenformular, auch 41 42 43 44 45
46 47
Ebenda, S. 3. Ebenda, S. XXII; BULMERINCQ, Verfassung, S. 105 f. BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 92. LUB I/1, Nr. LXXV. KATTINGER, Genossenschaft, S. 177 f. Das früheste schriftlich fixierte Visbyer Stadtrecht stammt aus dem 14. Jahrhundert, wobei nicht überlieferte Vorläufer wohl älter sind als das 13. Jahrhundert (STRAUCH, S. 519 f.). NAPIERSKY, Stadtrecht, S. 2. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XI. In seinen ersten Ausführungen zu diesem Stadtrecht hatte Napiersky sich über die Datierung des Stücks noch vorsichtiger geäußert und deren Einordnung im 13. Jahrhundert eher vermutet (NAPIERSKY, Stadtrecht, S. 2).
25
wenn dieses unvollständig ausgeführt wurde. Eingeleitet wurde mit Inscriptio, Intitulatio und Grußformel, um danach in Promulgatio, Narratio und Dispositio – den eigentlichen Rechtstext mit 48 nicht nummerierten oder anderweitig voneinander abgesetzten Einzelbestimmungen – überzugehen.48 Sanctio, Zeugen und Datierung fehlen. Allerdings war die Besiegelung der Urkunde vorgesehen gewesen, denn am unteren Rand des Blattes wurden übereinander fünf Einschnitte angebracht. Ob und inwieweit diese Form nun auch der des in Riga genutzten Exemplars des Stadtrechts entsprach, wird wohl kaum entschieden werden können. Höchstwahrscheinlich ähnelte sie aber größtenteils der äußeren Gestalt des Rechts für Reval, zumal es sich bei dem von Napiersky aufgefundenen Blatt wohl um einen in Riga erstellten Entwurf handelte, der aus unbekannten Gründen nicht nach Estland abgesandt worden war. Die Nennung der Reualiensis et Wironenses als Aussteller kann dabei aus dem Bittschreiben der Revaler und Wierländer entnommen worden sein.49 Bereits kurze Zeit nach Erhalt und Erstellung der ersten schriftlichen Rechtstexte in Riga ergab sich aufgrund der schnellen Entwicklung der Stadt die Notwendigkeit zu deren Überarbeitung und Erweiterung. So trat der Rat 1238 vor den Bischof Nikolaus von Riga mit der Bitte, ihm die Veränderung und Verbesserung des seit den Anfängen der Stadt genutzten gotländischen Rechts zu gewähren, da eadem iura in aliquibus articulis non fuerint congruentia novellae civitati et fidei. Auf diese Bitte hin gab der Bischof dem Rat die Freiheit praedicta iura meliorandi secundum quod viderint et quando viderint expedire honori Dei et novellae civitatis utilitati.50 Höchstwahrscheinlich nutzte der Rat diese Möglichkeit auch, was wiederum zur schriftlichen Niederlegung neuer Rechtssätze, möglicherweise auch eines neuen Rechtskorpus geführt haben muss. Das Ergebnis einer Neuredaktion und Erweiterung des ältesten Rigaer Stadtrechts liegt heute in dem spätestens 1279 entstandenen Rigaer Recht für Hapsal vor. Die Zahl der Artikel wurde auf mindestens 70 erhöht und zahlreiche Artikel gegenüber dem ältesten Rigaer Stadtrecht inhaltlich erweitert. Dabei lassen sich im Rigaer Recht für Hapsal Spuren des späteren, aus dem 14. Jahrhundert stammenden Stadtrechts von Visby finden, sodass man vor oder zur Zeit der Abfassung dieses Rechtstextes in Riga
48
49 50
26
Der volle Wortlaut des Anfangs der Urkunde lautet: Omnibus Christi fidelibus hanc paginam inspecturis Reualienses, Wironenses, pacem pectoris temporis atque eternitatis. Notum sit presentibus et futuris, quod iura ciualia, que ciues Rigenses obtinuerunt et scripto commendauerunt, concedente domino Alberto, Rigensi episcopo, ab inicio conuersionis liuonice, nos eadem quoque in Reualia et circumpositis regionibus firmiter elegimus observare. Volumus enim, ut […] (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 3). Vgl. ebenda, S. XII mit Anm. 4. Gegen die Ansicht, dass das Recht in Reval vor 1248 praktiziert wurde: ANGERMANN, Hamburgisches Recht, S. 68. Privileg des Bischofs Nikolaus von Riga über das gotländische Recht, 1238, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 32. l.; LUB I/1, Nr. CLV. Zweifel an der Echtheit dieses Privilegs, die aber wohl auf seiner Voreingenommenheit gegenüber der Autonomie Rigas und der Ostseeprovinzen im 19. Jahrhundert beruhten, äußerte Jurij Samarin in seiner „Geschichte Rigas“ (SAMARIN, S. 173 und 289).
eine Rechtsmitteilungen aus Gotland erhalten haben muss.51 Eine solche nach Riga gesandte Rechtsmitteilung aus Gotland liegt heute fragmentarisch in einer Abschrift Brotzes vor und behandelt vor allem Ehe- und Vormundschaftsrecht, wobei die systematische Gliederung nach verschiedenen Sachgebieten auffällt.52 Leider ist das Rigaer Stadtrecht der 1270er Jahre nur in einer Rechtsmitteilung für Hapsal erhalten, zudem fragmentarisch und in einer mittelniederdeutschen Übersetzung des ursprünglich in lateinischer Sprache abgefassten Textes, sodass über die Textgestaltung im 13. Jahrhundert nur sehr vorsichtig Schlussfolgerungen gezogen werden können. Möglicherweise stellten bei dieser Rechtsredaktion die Überschriften über den einzelnen Artikeln eine Neuerung dar, welche eine schnellere Orientierung im Text erlaubte.53 Im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts verstärkte sich der Einfluss Hamburgs auf die Rechtsentwicklung in Riga. So rezipierte man in Riga das Hamburger Statut und empfing zu diesem Zweck höchstwahrscheinlich eine Abschrift des Ordelbocks von 1270, die allerdings nicht mehr erhalten ist. In Riga wurde der Hamburger Text den lokalen Bedürfnissen angepasst – einige Artikel wurden ausgelassen, andere hinzugefügt. Im Ergebnis dieses Bearbeitungsprozesses entstand noch im 13. Jahrhundert der Text des Hamburgisch-Rigischen Stadtrechts, dessen ältester erhaltener Zeuge aus der Mitte des 14. Jahrhunderts stammt.54 Dem Hamburger Vorbild folgend, wurde die Textgestaltung des Hamburgisch-Rigischen Stadtrechts im Vergleich zu den älteren Stadtrechtstexten weiter fortentwickelt. So entfiel wie bereits beim Rigischen Recht für Hapsal die Einbettung des Rechtstextes in das Urkundenformular.55 Außerdem wurden hier mehrere Artikel (saken) in Abschnitten (stucke) unter einer gemeinsamen 51 52
53 54
55
FRENSDORFF, Stadtrecht Wisby, S. 70 f. Editon: SCHLÜTER, Bruchstücke, S. 492 ff. Vgl. auch: BUSCH, Rechtsmitteilung; STRAUCH, S. 519 f. Vorlage heute: Brotze, Annales Rigenses, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4981, Bl. 7r f.; Abbildung der ersten Zeile der Brotzeschen Handschrift, welche das Schriftbild der Rechtsmitteilung wiedergibt: ŃVĀBE, Rīgas senvēsture, 15. Vgl. Beschreibung des Textes und Druck in: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXIV ff. und 13 ff. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXXVIII f. Die Vorlage heute: HamburgischRigisches Recht, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 2. l. Es handelt sich hierbei um ein Papierheft, das zwar sauber geschrieben, aber nicht repräsentativ gestaltet wurde. Niedergeschrieben wurde der Text um die Mitte des 14. Jahrhunderts, wobei zwei unterschiedliche Hände zu unterscheiden sind (SCHMIDT, S. 29). Da in Form der „Umgearbeiteten Statuten“ im 14. Jahrhundert bereits eine neue, aktuelle Rechtsredaktion vorlag, war eine aufwendige Gestaltung der Handschrift höchstwahrscheinlich unnötig. Heute ist die Handschrift defekt und es fehlen zwei Blätter, welche Mitte des 19. Jahrhunderts verloren gingen (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXXII, Anm. 3). Die Einleitung der Hamburgisch-Rigischen Statuten weist eine Invokations-, Promulgations- und Pönformel sowie die Datierung des Textes auf (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 60). Die „Umgearbeiteten Statuten“ verfügen nur am Beginn der älteren Ratswahlordnung über die Promulgationsformel Dat si witlic, dat dit des stades recht is van Rige, alse hirna bescreuen steyt (ebenda, S. 141; Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 2r).
27
Überschrift zusammengefasst, wobei die einzelnen Artikel nummeriert wurden.56 In einer späteren Abschrift ist auch ein Register zu diesem Rechtstext erhalten.57 Noch gegen Ende des 13. Jahrhunderts erreichte die Kodifizierung des Rigaer Rechts mit der schriftlichen Niederlegung der „Umgearbeiteten Statuten“ ihren Höhepunkt. Inhaltlich stellte sich dieser Rechtstext als Kompilation aller bis dahin in Riga erarbeiteten oder rezipierten Rechtstexte dar.58 So stammte über die Hälfte der Artikel aus dem Hamburgisch-Rigischen Recht, größere Teile wurden aus dem Rigaer Recht für Hapsal entnommen, des Weiteren lassen sich einige Artikel des Hamburgischen und Lübischen Stadtrechts, des ältesten Rigaer Stadtrechts für Reval sowie der Nowgoroder Schra finden. Auch autonome Entscheidungen des Rats gingen in die Stadtrechtsredaktion ein, was auf eine frühere, heute nicht mehr nachvollziehbare schriftliche Fixierung von Ratswillküren schließen lässt. Auch die Textgestaltung wurde im Vergleich zu den vorangegangenen Stadtrechten weiter verfeinert. Der früheste erhaltene Zeuge des Textes entstand vermutlich bereits Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts und wurde später zusammen mit anderen Schriftstücken in einen Kodex mit starken Eichenholzdeckeln und Messingbeschlägen eingebunden.59 Das Stadtrecht wurde dabei auf sieben gleichmäßigen Lagen niedergeschrieben, die ursprünglich vermutlich ohne Buchdeckel oder Einband zusammengebunden waren, da das erste und letzte Blatt der Lagen stärker vergilbt und beschmutzt sind als die übrigen Blätter der Handschrift.60 Ebenso wie das Hamburgisch-Rigische Recht wurde auch dieser Text in elf jeweils mit einer eigenen Überschrift versehene Abschnitte gegliedert. Jedem Abschnitt wurde in den „Umgearbeiteten Statuten“ ein Register der Artikel des jeweiligen Abschnitts vorangestellt, dem die Artikel folgten. Auch die einzelnen Artikel wurden mit Überschriften versehen. Um Abschnitte und Artikel voneinander abzugrenzen und die Zitation der Artikel zu erleichtern, wurden diese jeweils mit Nummern versehen. Zudem wurden gelegentlich Paragrafenzeichen verwendet, um einzelne Bestimmungen voneinander abzusetzen. Eine weitere Verbesserung war die Nutzung roter Farbe für verschiedene Teile des Textes. Diese wurde einerseits sicher aus ästhetischen Gründen eingesetzt, andererseits trug sie zur besseren Unterscheidung der einzelnen Teile der Handschrift bei. Farblich hervorgehoben wurden gegenüber dem schwarzen Grundtext die Ab-
56
57 58 59 60
28
Beschreibung des ältesten, im Rigaer Ratsarchiv erhaltenen Textes in: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXXIV. Vgl. außerdem die Abbildung eines Fragments des Stadtrechts in: Rīgas pārvalde, S. 69. Zur Gliederung des Hamburger Ordelbock vgl. LAPPENBERG, S. LXXXIII ff. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXXV. Zu den Quellen der „Umgearbeiteten Statuten“: ebenda, S. LXVII ff. Ebenda, S. LX f. Heute: Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l. Abbildungen: ŃVĀBE, Rīgas senvēsture, S. 7, 19 und 21. Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 2r, Bl. 41v. Vgl. eine Beschreibung des Kodex: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LV.
schnitts- und Artikelüberschriften und -nummern, die Register, die Anfangsbuchstaben der einzelnen Artikel sowie die Paragrafenzeichen.61 Trotz der mehrfachen Um- und Neubearbeitung des Rigaer Stadtrechts und dessen zunehmenden Umfangs entstand im Laufe des 13. Jahrhunderts in verschiedenen Bereichen der Bedarf nach ergänzenden Rechtssätzen. Dieser Bedarf wurde über die Verabschiedung von Willküren gedeckt, die ebenfalls schriftlich festgehalten wurden. So entstand bereits 1232, etwa gleichzeitig mit dem ältesten erhaltenen Rigischen Stadtrecht, eine Verordnung über die Nutzung der Stadtmark, welche wohl größtenteils auf die Autorität des Rats zurückging.62 Der Gestaltung dieses Textes wurde, ebenso wie bei dem ältesten Rigaer Stadtrecht, das Urkundenformular zu Grunde gelegt, hier allerdings fast vollständig ausgeführt.63 Beglaubigt wurde er mit dem Siegel der Stadt. Bemerkenswert ist, dass man die Arenga dieser Urkunde aus der Urkundenlehre des Bernhard von Meung übernahm. Es handelte sich hierbei um eine für das 13. Jahrhundert typische Schriftlichkeitsarenga, welche die Wichtigkeit der schriftlichen Fixierung als Mittel zur Durchsetzung der Verordnung und zu deren Beglaubigung hervorhob: Quia suboriri solet de gestis hominum multa calumpnia, nisi lingua bonorum testium robur adhibeat aut scriptura.64 Spätere Ratswillküren sind zumindest in ihrem Text von Ende des 13. Jahrhunderts erhalten. Bei deren schriftlicher Niederlegung verzichtete man auf die Form einer Siegelurkunde. Für die Beglaubigung der Texte als legitime Rechtssätze reichte offenbar die Fixierung in einem der Amtsbücher des Rats oder deren Herkunft aus der Feder des Stadtschreibers aus.65 So ist eine Verordnung über den Petri-Witwenkonvent sowie eine Verordnung für die Gerber und Schuhmacher auf der Rückseite der letzten Seite der Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“ erhalten.66 Die Rigaer Bauordnung liegt heute auf einem ursprünglich vermutlich losen Blatt vor, das aber später in den Kodex der „Umgearbeiteten Statuten“ eingebunden wurde. Dabei bezweifelte Schmidt aufgrund der niederdeutschen 61 62
63
64
65 66
Vgl. Beschreibung der Handschrift in: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LVII. Eine Abbildung der ersten Seite der Statuten in: FEUEREISEN, Arķīvs, S. 693. Bestimmungen über die Nutzung der Stadtmark, 1232, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 23. l.; LUB I/1, Nr. CXIV. In der Intitulatio werden neben dem Vogt – welcher zu dieser Zeit entweder noch von der Bürgergemeinde gewählt oder bereits vom Rat eingesetzt wurde – ausdrücklich die consules, welche zum Teil namentlich aufgeführt werden, genannt. Auch in Städten des heutigen Sachsen wurden Siegelurkunden im 13. und 14. Jahrhundert in einigen Fällen zur schriftlichen Fixierung von Rechtstexten und Satzungen genutzt (VOGTHERR, Urkundenwesen, S. 539 f.). LUB I/1, Nr. CXIV Sp. 150 f.; in Bernhard von Meungs Briefsammlung die Arenga des Beispielbriefs Nr. 7 fast gleichlautend: Suboriri solet de gestis hominum multa calumpnia, nisi lingua testium robur adhibeat aut scriptura (Die jüngere Hildesheimer Briefsammlung, Nr. 7, S. 60). Die jüngere Hildesheimer Briefsammlung enthält in ihrem ersten Teil die Urkundenlehre des Bernhard von Meung (ebenda, S. 4). Vgl. hierzu auch RAUSCHERT, Herrschaft und Schrift, S. 156. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LIV; Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 41v.
29
Sprache, dass es sich um die Urschrift handelte.67 Eine Willkür, die sich auf den Eintrag von Bürgschaften in das Rigaer Schuldbuch bezog, hielt man im Schuldbuch selbst fest.68 Den eigentlichen Rechtstexten konnte – ebenso wie den Stadtrechtstexten – ein Prooemium vorangestellt werden, das allerdings nur eine kurze Promulgationsformel oder einige Angaben zur Entstehung der Willkür enthielt.69 Ob angesichts dieser Vielfalt der Orte, an denen Ratswillküren des 13. Jahrhunderts schriftlich festgehalten wurden, eine zentrale Gesetzessammlung existierte70, ist fraglich. Zwar wird es, auch wenn direkte Zeugnisse darüber nicht erhalten sind, bereits im 13. Jahrhundert sogenannte „Burspraken“, das heißt regelmäßig vor der Bürgergemeinde vorgetragene Statutensammlungen, gegeben haben.71 Über deren Form, Umfang und Inhalt ist aber nichts bekannt. Neben der Ausarbeitung von Stadtrechten und Willküren hatte der Rat, wie erwähnt, auch das Recht, Gilden und Ämter zu bestätigen. In diesem Zusammenhang entstanden bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Riga erste Schragen, das heißt Statutensammlungen. Als möglicherweise frühester Schragen sind die Statuten der Gilde des Heiligen Kreuzes von 1252 erhalten, über dessen stuke unde artikele so hebben de erwerdigen heren uthe deme rade tho Righe de oversten hanth.72 Auch bei der Abfassung dieser Schragen griff der Rat auf auswärtige Vorbilder zurück. So basierten die Statuten der Gilde wohl auf dänischen Vorbildern.73 Auch erste Handwerkerzünfte, deren Rechte der Rat zu regeln hatte, gab es möglicherweise bereits im 13. Jahrhundert. So behandelte eine bereits oben erwähnte Verordnung des Rats, die allerdings noch keine korporative Vereinigung der Handwerker erwähnt, dat recht der gerwere unde schomekere.74 Ein Schragen der Bäcker-
67 68 69
70 71 72
73 74
30
Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LV; LUB I/1, Nr. DXLIX; Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 42r; SCHMIDT, S. 19. Schuldbuch, S. 1. Im Falle der Rigaer Bauordnung von 1293 ausführlich: Dat sie witlic allen, de nu sin und noch to komende, dat na der bort unses Heren MCC in XCIII. jare in sunte Mertins nacht brande de stat to Rige. Do wilkorede de raat und de menen borgere, desse dink to holdende, de ir na beschreven steit (Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 42r; LUB I/1, Nr. DXLIX). Im Falle einer Verordnung für den St.-Petri-Witwenkonvent: Vortmer so is de rat to rade worden, dat […] (Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 41v; LUB I/1, Nr. DCII). So BULMERINCQ, Verfassung, S. 105. Diese Vermutung bereits in: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LXXXVIII. Schragen der Gilden und Ämter, S. 378 § 39. Der Schragen ist nur in einer Handschrift des 14. oder 15. Jahrhunderts erhalten, wobei Schragen des Öfteren fälschlich ein höheres Alter vorgaben (Schragen der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2, apr., 1. kaste, 5. l.; BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 93; LUB I/1, Nr. CCXLII). Schragen der Gilden und Ämter, S. 89. Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 41v; LUB I/1 Nr. CDLXXI; Schragen der Gilden und Ämter, S. 282.
knechte, der oft in das Jahr 1235 datiert wurde, stammt, den enthaltenen Mitgliedernamen nach zu urteilen, vom Ende des 13. Jahrhunderts.75 Für Riga waren nicht nur Rechtssatzungen betreffend die innere Verfassung der Stadt wichtig, sondern der Rat nahm auch Rechtstexte entgegen, welche für die Aufrechterhaltung des weitreichenden Handelsverkehrs von Bedeutung waren. So hat sich im Rigaer Stadtarchiv der Text der zweiten, 1295 entstandenen Redaktion der Nowgoroder Schra erhalten.76 Der Urtext dieser Schra stammte höchstwahrscheinlich aus Lübeck, denn in die zweite Redaktion der Schra waren zahlreiche Artikel des Lübischen Stadtrechts eingegangen.77 Ähnlich wie beim Empfang von Stadtrechtstexten beließ man den Text nicht in seiner ursprünglichen Form, sondern passte ihn sowohl in Inhalt als auch Form den lokalen Gegebenheiten an. So zeigt ein Vergleich der Rigaer Abschrift mit anderen Handschriften der zweiten Redaktion der Schra, dass der Text in Riga bearbeitet wurde. Der Rigaer Handschrift wurden demnach am Rand Überschriften beigefügt, die den Inhalt eines Artikels zusammenfassen, wohingegen die Lübecker und Kopenhagener Fassungen entweder gar keine Überschriften enthalten oder Überschriften aufweisen, die den Anfang eines Artikels wiederholen.78 Zum anderen wurde auch der Inhalt dieser Redaktion der Schra in Riga verändert. So stellte sich Riga in den 90er Jahren des 13. Jahrhunderts gegen die Übertragung des Nowgoroder Rechtszuges von Visby nach Lübeck. In diesem Zusammenhang wurde der Artikel, der dem Lübecker Rat das Recht zusprach, offene gesetzgeberische Fragen in Nowgorod zu entscheiden, an das Ende der Rigaer Handschrift gesetzt und später sogar gänzlich radiert. Dabei sind die Umstände der Tilgung dieses Artikels nicht bekannt. 1298, als Riga seine Opposition zu Lübeck wegen den Auseinandersetzungen mit dem Deutschen Orden aufgab, verkündeten Vogt, Rat und Gemeinde nur: Quod articulus, qui nomen tangebat civitatis Lubeke, in iure curiae Nogardensis deletus erat in libro iuris ipsius curiae, qui scra dicitur, nobis molestum erat, et nobis ignorantibus et sine nostro consensu dicimus contigisse.79
75
76 77 78
79
BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 93; Druck: Schragen der Gilden und Ämter, S. 235 ff.; in jüngerer Vergangenheit datierte BERGA, S. 118, dabei STIEDA/METTIG folgend, den Schragen auf 1235. Die neuere Schra für den deutschen Hof zu Nowgorod, in: Rīga, LNA-LVVA 673. f., 4. apr., 18. kaste, 7. l. Zur Handschrift sowie zum Zeitpunkt und Ort der Abfassung der zweiten Redaktion der Schra SCHLÜTER, Novgoroder Schra, S. 13 und 18. Die Überschriften in der Rigaer Handschrift wurden von einer Hand, die sich von der des Schreibers des Grundtextes unterscheidet, hinzugefügt (vgl. hierzu und zu den Lübecker und Kopenhagener Handschriften SCHLÜTER, Novgoroder Schra, S. 9 f., sowie den Druck der drei Handschriften ebenda, S. 50 ff.; ein früherer Druck der Rigaer Schra in: SCHLÜTER, Nowgoroder Skra, S. 20 ff.). LUB I/1, Nr. DLXIX. Vgl. dazu auch SCHLÜTER, Novgoroder Schra, S. 13; FRENSDORFF, Stadtrecht Wisby, S. 80.
31
1.1.4 Justizausübung Neben der Rechtsetzung wurde auch die Justizausübung bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts teilweise verschriftlicht. Dabei wurden die frühesten bis heute erhaltenen Amtsbücher des Rats im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit geführt. Möglicherweise existierten auch bereits Bücher über die Strafgerichtsbarkeit. Als früheste Aufzeichnung der freiwilligen Gerichtsbarkeit ist das Rigaer Schuldbuch – heute neben den frühen Stadtrechtskodices das älteste erhaltene Amtsbuch80 der Stadt Riga – erhalten. Angelegt wurde es im Zusammenhang mit der Rezeption des Hamburger Stadtrechts in den 80er Jahren des 13. Jahrhunderts, hauptsächlich um Schuldverhältnisse zwischen Privatpersonen festzuhalten. So legten die HamburgischRigischen Statuten die schriftliche Fixierung von Schuldverhältnissen sowie der Tilgung der Schulden durch Ausstreichen des betreffenden Eintrags fest: So wat sculde vor deme ganzen rade bekannt wert, vnde an der stades scultboc bescreuen wert, dar ne geit nein tuch enbouen. So wanne he auer geldet, so sal he sic vor deme rade los scelden laten vnde vthscriuen.81 Durch den Eintrag im Schuldbuch wurde dem Gläubiger ein Recht auf das Erbe des Schuldners zugesprochen, falls die Zahlung der Schuld nicht erfolgte und kein anderes Pfand gesetzt worden war. Angelegt wurden die Schuldverschreibungen in einem aus mindestens 11 ungefähr gleich umfangreichen Lagen bestehenden Buch. Dabei war die Zusammenstellung zumindest der ersten Teile des Kodex sicher schon vor der Anlage des Schuldbuchs erfolgt und ermöglichte durch den entstandenen großen Umfang des Schreibraums sowohl eine dynamische82 und langfristige Nutzung als auch die sachliche und alphabetische Gliederung des Stoffes. Genutzt wurde das Schuldbuch im Zeitraum von 1286 bis 1352. Dabei ist 1294 und 1303 eine Verringerung der Zahl der Einträge um jeweils die Hälfte bemerkbar. Die Ursache hierfür waren Änderungen bezüglich des Schuldbuchs in den „Umgearbeiteten Statuten“. So konnten Schulden laut dem neuen Stadtrecht auch durch Ratsherren, winkopeslude und Urkunden bezeugt werden, sodass die Bedeutung der Amtsbucheinträge abnahm.83 Bereits bei der Anlage des Buches wurde der Schreibraum in alphabetische Rubriken eingeteilt, wobei einige Rubriken erst von dem zweiten Schreiber zwischen den 80
81 82 83
32
Der Begriff des Amts- bzw. Stadtbuchs ist nicht klar zu fassen. Martin Kintzinger definiert Stadtbücher allgemein als „[...] in Anlage wie Inhalt unterschiedliche Überlieferungsbestände zumeist aus Verwaltung, Recht, Gericht und Handel, die erstrangige Quellen der Verfassungs- und Sozialgeschichte mittelalterlicher Städte [...]“ sind (Art. Stadtbücher, in: LexMA 8, Sp. 12 f.). Vgl. zu verschiedenen Definitionen von „Stadtbüchern“ sowie deren Klassifizierungen: PETTER, S. 20 f. mit Anm. 14; GEUENICH, S. 17 ff. Im Folgenden sollen als Amtsbücher „Aufzeichnungen der Verwaltung [...], die fortlaufend geführt zur Dokumentation des Verwaltungshandelns dienten“, angesehen werden. Diese Aufzeichnungen können rechtlichen Charakter haben, in Heftform oder ungeheftet in Lagen vorliegen (GRASSMANN, S. 73). Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 94. Vgl. HARTMANN/KLOOSTERHUIS, S. 59 f. Schuldbuch, S. XVII f.; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 182.
bereits bestehenden eingerichtet und zudem einigen Ratsmännern außerhalb des alphabetischen Ordnungssystems gesonderte Rubriken zugestanden wurden. Offensichtlich erwarteten aber bereits die ersten Schreiber eine ungleichmäßige Verteilung der Einträge, welche sich nach dem Namen des Schuldners richtete. Aufgrund dessen wurde der zur Verfügung stehende Raum nicht gleichmäßig auf die einzelnen Buchstaben verteilt. Auch die Anordnung der Inskriptionen auf den einzelnen Seiten wurde bereits bei Anlage des Buches oder kurz danach vorgegeben. So wurde der linke Rand für den Vermerk der Zahlungstermine, an denen die Schulden beglichen wurden, frei gelassen, teilweise auch durch eine Linie vom Rest der Seite abgetrennt, sodass ein Spaltenformular entstand. Der Eintrag der Verschreibungen selbst erfolgte in chronologischer Folge untereinander. Den hauptsächlichen Inhalt des Schuldbuchs bilden, wie erwähnt, Schuldverschreibungen, die aus Geldleihe, Borgkauf, Vorausbezahlung später zu liefernder Waren und ähnlichen Geschäften entstanden. Auch eine Vielzahl anderer Vorgänge fand Eingang in das Schuldbuch, beispielsweise Vermögensauseinandersetzungen unter Verwandten, Rentenkäufe, Bürgschaften und Lieferungsverträge.84 Interessant ist, dass neben diesen Inskriptionen, die meist aus dem Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit stammten, auch Aufzeichnungen aus der Rechtsetzung und Finanzverwaltung in das Schuldbuch aufgenommen wurden.85 Dieser inhaltlichen Auffächerung scheint auch die Bezeichnung des Schuldbuchs als liber civitatis, welche im Schuldbuch selbst in einem Eintrag erscheint, Rechnung zu tragen.86 So bezeichnete der Terminus liber civitatis in Lübeck, Stralsund, Elbing und anderen Städten die frühesten Amtsbücher, welche als Mischbücher Aufzeichnungen aus allen Geschäftsbereichen – der Verwaltung, Rechtsetzung und Rechtsprechung – übernahmen.87 Trotz seiner inhaltlichen Breite ist das Rigaer Schuldbuch aber nicht als ein Mischbuch anzusehen. Wie erwähnt, handelte es sich bei der ganz überwiegenden Mehrheit der Inskriptionen um Schuldverhältnisse. Außerdem sind die von der ursprünglichen Bestimmung des Schuldbuchs abweichenden Aufzeichnungen in den meisten Fällen erst in späterer Zeit, als die Nutzung für Schuldverschreibungen bereits abgenommen hatte, erfolgt. So stammen die größtenteils undatierten Einträge über die Ausgaben der Stadt und der Kämmerer aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts.88 Einträge über die Vertei-
84 85 86 87
88
Schuldbuch, S. XXVI ff.; Bunge kritisierte allerdings Hildebrands Interpretation zweier Einträge als Zinsdarlehen (BUNGE, Riga, S. 272, Anm. 231). Schuldbuch, Nr. 1 und 1882 ff. Vgl. zu den Aufzeichnungen über die Ausgaben der Stadt Kapitel I.1.2.7 der vorliegenden Arbeit. Schuldbuch, S. XII. Vgl. zum Lübecker „Liber civitatis“: PITZ, S. 311 f.; PATZE, S. 55. Tatsächlich ist das älteste Stralsunder Stadtbuch (1270-1310) inhaltlich sehr vielfältig, allerdings wurde es höchstwahrscheinlich auch erst später aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammengebunden (SCHRÖDER, S. 2 f.). Vgl. dazu Schuldbuch, Nr. 1892, sowie Anmerkungen von Hildebrand zu den Nrn. 1882 ff. Die Nrn. 1907-1909 stammen möglicherweise bereits aus der Zeit um 1300.
33
lung von Erben wurden in den Jahren 1328, 1337, 1342 und 1352 getätigt.89 Von 1286, 1290, 1314 und 1319 liegen Rentenkäufe vor.90 Dabei sind die Ursachen für den Eintrag dieser Vorgänge in das Schuldbuch nicht klar ersichtlich, denn Rentenkäufe scheinen im 13. Jahrhundert nicht einmal vor dem Rat verhandelt worden zu sein.91 Auch die Absonderung von Kindern, das heißt deren Abfindung, welche beispielsweise in Nr. 119 des Schuldbuchs vorliegt, wurde nur vor zwei Ratsherren, nicht aber dem ganzen Rat vorgenommen.92 Wahrscheinlich geschah die schriftliche Fixierung in solchen Fällen zur zusätzlichen Absicherung auf ausdrücklichen Wunsch der beteiligten Parteien und möglicherweise in Ermangelung anderer geeigneter Schreibräume im Schuldbuch. Dieser Umstand wirft wiederum die Frage auf, ob im 13. Jahrhundert in Riga neben dem Schuldbuch weitere Amtsbücher im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit angelegt worden sind. Erhalten haben sich solche Aufzeichnungen nicht. Dennoch scheint das unvermittelte Auftreten eines so weit entwickelten Amtsbuchs wie des Schuldbuchs ohne Vorgänger kaum glaubhaft. In Lübeck hatte sich das anfängliche Mischbuch, der liber civitatis, bereits gegen Ende des 13. Jahrhunderts in drei Bücher aufgespalten: ein Buch der freiwilligen Gerichtsbarkeit über Liegenschaften, ein Schuldbuch sowie ein Ratsdenkelbuch mit verschiedenen Memorabilia.93 Aus einem solchen Mischbuch kann auch das Rigaer Schuldbuch hervorgegangen sein. Als weiteres Auflösungsprodukt dieses Mischbuchs ist in Riga ebenso wie in Lübeck ein Erbebuch denkbar. Zwar sind entsprechende Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert nicht erhalten, aber die Hamburgisch-Rigischen Statuten erwähnen – im Gegensatz zu den „Umgearbeiteten Statuten“ – ein Erbebuch, in das Auflassungen vor dem Rat eingetragen werden sollten: So we dat erue verkopet, de sal deme anderen dat vplaten vor deme rade uppe deme hus, so wanne so et eme vergolden is; […] vnde sol sic darmede scriuen laten in der stades erueboc.94 Auch in den Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit war das Schriftwesen in Riga im 13. Jahrhundert bereits eingedrungen. Zumindest gegen Ende des Jahrhunderts scheinen bei den Gerichtsverhandlungen des Rats oder Vogts protokollartige Aufzeichnungen gemacht worden zu sein. Erhalten ist ein solches Protokoll über den Streitfall einer Schuldforderung. Es wurde in deutscher Sprache auf einem losen Pergamentblatt niedergeschrieben und enthält eine kurze Beschreibung des Streitfalls, der beteiligten Personen sowie das Urteil des Vogts oder des Rats.95 89 90 91
92 93 94 95
34
Ebenda, Nr. 116, 119, 381, 212. Ebenda, Nr. 114, 968, 1682, 1815. In den „Umgearbeiteten Statuten“ beschäftigt sich nur ein Artikel mit dem Rentenkauf, welcher einzig die Konsequenzen des Ausbleibens der Rentenzahlungen behandelt (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 167 Art. 6). BUNGE, Riga, S. 247 f. PITZ, S. 312. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 62 Art. 8. Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 45r; LUB I/1, Nr. DCI.
Neben den Aufzeichnungen über Verhandlungen wurden bei den Gerichten des Rigaer Rats möglicherweise auch andere Aufzeichnungen geführt. So wird in den „Umgearbeiteten Statuten“ bestimmt, dass der Name von entkommenen Dieben in das sogenannte „schwarze Buch“ einzutragen sei: So welic man de so stelt beneden j verdinc, iset dat he vntkumt, den sal men scriuen in dat swarte boc, vnde stelt he auer anderwarue, so sal men ene han.96 Unklar ist dabei aber der genaue Inhalt des Buches. Denn dass im 13. Jahrhundert in Riga ein eigenes Buch nur für die Verzeichnung von Dieben angelegt wurde, scheint unwahrscheinlich. Vielmehr ist anzunehmen, dass im schwarzen Buch verschiedene Kategorien von Straftätern verzeichnet wurden.97 Einem solchen allgemeinen Straftäterverzeichnis entspricht auch die zur Bezeichnung des Buches genutzte Farbsymbolik, die das schwarze Buch als ein „Buch der Übeltat“ kennzeichnete.98 Leider sind strafrechtliche Aufzeichnungen, welche dem Rigaer schwarzen Buch ähneln könnten, aus Hamburg, der Mutterstadt der Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“, nicht erhalten. Aus anderen Städten des niederdeutschen Raumes liegen aber aus dem 13. Jahrhundert zahlreiche schriftliche Zeugnisse über Ächtungen vor, unter anderem ein in Lagen angelegtes Verfestungsregister der Stadt Lüneburg, dem das schwarze Buch in Riga zumindest teilweise entsprochen haben mag.99 Die Nutzung eines solchen Verfestungs- und Verbrecherverzeichnisses in Riga belegt auch eine Quelle aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, nämlich ein Bericht des Elekten Silvester Stodewescher über seine Aufnahme in Riga. Darin heißt es: Am sontage noch der molczeit sante ich czu den burgern unde rath der stad Rige unde lisz en sagen, wie mit mir ingekomen weren veele echter etc., das sie die aus eren bucheren schreiben welden unde sie freygeben noch alder gewonheit. Do entpoten sie [m]ir weder, das sie is gerne thuen wellen, unde goben semlich echter alle gancz frey unde nicht alleyne die, sunder ouch dorczu alle gefangene, wo sie die in tormen unde stacken legen hatten.100
96 97
98
99
100
Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 193 Art. 4. Noch im 20. Jahrhundert gab Nikolai Seemann von Jesersky in seinem „Rigaschen Wörterbuch“ die Bedeutung von „schwarzes Buch“ mit „Verbrecherverzeichnis“ wieder (JESERSKY, S. 171). So bei Agricola. Vgl. dazu und zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der „schwarzen Bücher“ in der Frühen Neuzeit GRAF, S. 249 ff. Die Bezeichnung „schwarzes Buch“ ist für das Mittelalter außerdem aus Köln und Görlitz belegt. In Görlitz wurde das schwarze Buch Ende des 15. Jahrhunderts angelegt und enthielt Geständnisse von Straftätern sowie Vermerke über erfolgte Hinrichtungen (HARTMANN/KLOOSTERHUIS, S. 64; REHME, S. 23). Eine Übersicht über mittelalterliche Acht- und Verfestungsbücher im deutschen Raum in: Die Acht-, Verbots- und Fehdebücher Nürnbergs, S. 16 ff. Zu Lüneburg vgl. Wilhelm Reineckes Ausgabe von Lüneburgs Stadtbuch und Verfestungsregister. In Riga wurden entkommene Mörder ebenfalls geächtet bzw. vredelos erklärt (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 186 Art. 4). LUB I/10, Nr. 628, S. 469.
35
1.1.5 Äußere Angelegenheiten Waren zwischen der Stadt Riga und auswärtigen Parteien Rechtsfragen zu regeln, scheinen hierüber zumal in späterer Zeit meistens schriftliche und beglaubigte Zeugnisse angefertigt worden zu sein. Nur aus der Frühzeit der Stadt, als sich der Rat ohnehin noch nicht voll herausgebildet hatte, sind durch die chronikalischen Aufzeichnungen Heinrich von Lettlands auch Friedensschlüsse bekannt, über die heute in den Beständen des Stadtarchivs keine urkundlichen Zeugnisse vorliegen. So wurde im Jahr 1201 ein Frieden zwischen der Stadt, dem Bischof und den Kuren nach heidnischer Sitte durch Blutvergießen besiegelt.101 In den Jahren 1210 und 1212 schloss der Fürst von Polozk einen Frieden mit den Schwertbrüdern und Bischof Albert, unter anderem um den mercatoribus Rigensibus viam in terram suam zu öffnen. Bei dem zweiten Friedensschluss waren die mercatores in navibus suis auch zugegen.102 1222 wurde zwischen Riga, Smolensk und Polozk ein Frieden per omnia, que iam dudum ante acta fuerat, erneuert.103 Ob über diese Verträge mit den Russen schriftliche Urkunden ausgestellt und gegebenenfalls auch den Kaufleuten ausgehändigt wurden, muss offen bleiben. Wurden schriftliche Zeugnisse über Rechtsfragen ausgefertigt, so waren der Rat und die Stadt einerseits Objekt getroffener Entscheidungen und somit Empfänger von Urkunden, an deren Entstehung die Stadt nicht mitwirkte. Andererseits konnte Riga beim Abschluss bi- oder multilateraler Übereinkünfte oder Verträge als Subjekt auftreten und war somit Mitaussteller der in diesem Zusammenhang entstandenen Urkunden.104 101
102 103
104
36
Interim Curones audito adventu episcopi et civitatis inchoatione non timore belli, sed vocatione Christi pro pace facienda nuncios ad civitatem dirigunt; quam pacem consencientibus christianis, sicut mos est paganorum, sanguinis effusione stabiliunt. (Heinrici chronicon Livoniae, S. 16). Ebenda, S. 81 und 102. Heinrici chronicon Livoniae, S. 187. Teilweise wurde dieser Vertrag in der Forschungsliteratur mit dem heute noch erhaltenen Exemplar K des Komplexes der Verträge zwischen Riga, Gotland und Smolensk identifiziert (vgl. IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 47 f.). Bresslau gibt als wesentliches Unterscheidungskriterium von Urkunden deren Uni- oder Multilateralität an. Der erstere Fall liege vor allem bei Befehlen und Erlassen von Vorgesetzten an Untergebene vor, wohingegen auch die Verleihung von Rechten, Schenkungen, Schutzerklärungen usw. zumindest die Bitte oder Annahmeerklärung einer zweiten Partei voraussetzte (BRESSLAU 2, S. 62 f.). Im Einzelfall ist die Unterscheidung uni- und multilateraler Urkunden nur schwer zu treffen, da auch Befehle und Mandate erwirkt werden konnten. Eine solche Bitte um Vollzug einer Handlung und die damit verbundene Ausstellung von Privilegien, aber auch von Mandaten und Befehlen kommt in zahlreichen Urkunden des Rigaer Stadtarchivs sowohl des 13. als auch der folgenden Jahrhunderte zum Ausdruck, beispielsweise in einem Mandat des Papstes Alexander IV. für den Lübecker Propst, welches nach der Petition des Rats ausgestellt worden war (Mandat Papst Alexanders IV., 13.03.1258, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 50. l., 51. l.; LUB I/1, CCCXX) oder in mehreren Generalkonfirmationen der Erzbischöfe für die Stadt Riga (Generalkonfirmation, 20.08.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 62. l.; LUB I/1, Nr. CDXLIII; Generalkonfirmation, 09.10.1305, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kap-
Urkunden, an deren Entstehung die Stadt Riga zumindest direkt nicht beteiligt war, sind für das 13. Jahrhundert nur vereinzelt erhalten. Beispielsweise sind dies ein 1274 ausgestellter Befehl105 des deutschen Königs Rudolf I. von Habsburg an die Stadt Riga, die richterliche Autorität des Deutschen Ordens anzuerkennen, möglicherweise auch zwei Privilegien106 des Königs Magnus I. von Schweden, die offenbar durch Verhandlungen des Ordensmeisters und livländischer Kleriker zu Stande gekommen waren. Bei Urkunden, an deren Entstehung die Stadt bzw. der Rat mitwirkte, lassen sich vor allem Urkunden über Rechtsverleihungen und Urkunden über Verträge unterscheiden.107 Mit dem ersten Privileg des Stadtarchivs, das zwar nicht an den Rat adressiert war, aber dennoch vor allem die führenden Fernkaufleute, das heißt die Personengruppe, aus welcher der Rat hervorging, betraf, gewährte Bischof Albert die zollfreie Überquerung einer Brücke sowie freie Fischerei im Rodenpoisschen See (1221).108 Weitere Privilegien der Stadtherren bestätigten entweder die bestehenden Rechte der Stadt oder erweiterten sie.109 1238 wurde die Erlaubnis erteilt, das Stadtrecht zu verbessern, später außerdem die Veräußerung von Grundstücken an Geistliche oder geistliche Korporationen untersagt und die Stadtmark erweitert.110 Im Laufe des Jahrhunderts kamen zu den die Rechte der Stadt betreffenden Urkunden zahlreiche Handelsprivilegien für Rigaer Kaufleute hinzu. Das früheste, heute
105
106
107
108 109
110
sel b, 2. l.; LUB I/2, Nr. DCXVII; ähnlich auch 1435: Generalkonfirmation, 03.12.1435, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 20. l.; LUB I/8, Nr. 1015; Generalkonfirmation, 25.07.1450, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 29. l.; 1450: LUB, I/11, Nr. 46). Vgl. zu den verschiedenen Möglichkeiten der Empfängerbeteiligung an Wortlaut und Schriftbild von Urkunden REDLICH, S. 137. In den Beständen des Stadtarchivs nicht erhalten. Nach einer Abschrift in Königsberg in: LUB I/1, Nr. CDXLV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1177. Bestätigung eines Handelsprivilegs, 06.10.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CDXLIV; Handelsprivileg, 1276, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 66. l.; LUB I/1, Nr. CDXLVI. In Abgrenzung vom Privileg wird als Vertrag ein „rechtliches Abkommen zwischen zwei oder mehreren Parteien“ betrachtet, welches „beiden Seiten Rechte und Pflichten auferlegt, die ausgeglichen sein müssen“ (SCHULER, S. 40 f.). Urkunde über den Bau einer Brücke, Herbst 1221, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 2. l.; LUB I/1 Nr. LIII. Generalkonfirmation, 20.08.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 62. l.; LUB I/1, Nr. CDXLIII; Generalkonfirmation, April 1296, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 78. l.; LUB I/1, Nr. DLXIII. Privileg des Bischofs Nikolaus von Riga über das gotländische Recht, 1238, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 32. l.; LUB I/1, Nr. CLV; Privileg über die Veräußerung von Immobilien an Geistliche, 1244, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 33. l.; LUB I/1, Nr. CLXXVIII; Privileg über die Erweiterung der Stadtmark, 05.11.1276, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 75. l.; Transsumpt des Privilegs über die Erweiterung der Stadtmark, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 65. l.; LUB I/1, Nr. CDXLVII.
37
in Riga erhaltene Privileg wurde 1232 von Herzog Albrecht I. von Sachsen für die universitas communium mercatorum, das heißt die Gemeinschaft der vereinten Kaufleute, aus der die Rigaer Fernkaufleute und der Rat hervorgegangen waren, ausgestellt.111 Dabei wurden diejenigen Rechte und Freiheiten bestätigt, die zu Zeiten Bischof Alberts und Wilhelm von Modenas gültig gewesen waren und die man offensichtlich anlässlich der Ausstellung des neuen Privilegs in Lübeck vorlegte.112 Ob dabei das Rigaer Exemplar die einzige Ausfertigung war und ob nicht noch andere Ausfertigungen auf Gotland oder in Lübeck existierten, muss offen bleiben.113 Als spätere Aussteller von Handelsprivilegien für die Rigaer Kaufleute folgten verschiedene weitere Fürsten der norddeutschen Küste sowie die Könige von Schweden und Dänemark.114 Dass der Rat tatsächlich nicht nur passiver Empfänger von Privilegien und Rechten, sondern aktiv an deren Erlangung beteiligt war, zeigt die Herstellung der Urkunden durch den Rat oder dessen Beamte. So ist die Empfängerherstellung für das 12. und 13. Jahrhundert für zahlreiche norddeutsche Fürsten und Bischöfe, von denen auch Riga Privilegien erhielt, belegt.115 Ein mögliches Beispiel für die Diktatprovenienz einer Urkunde vom Rigaer Rat führt Gustav von Buchwald an. Er vermutete aufgrund der Formulierung der Arenga eines 1246 ausgestellten Handelsprivilegs Johanns I. von Mecklenburg, die auf die Gegend von Walkenried oder Hildesheim 111 112
113
114
115
38
Privileg Alberts v. Sachsen über Zollfreiheit, 1232, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 26. l.; LUB I/1, Nr. CXIII. Gemeint sind hiermit das Privileg für die mercatores precipue Gut[t]enses von 1211 (LUB I/1, Nr. XX) sowie die Schlichtung des Streits zwischen dem Stadtherrn und der Stadt Riga betreffend das dort gültige Recht von 1225 (Wilhelm von Modena entscheidet über die Rechtsprechung in Riga, Dezember 1225, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 3. l.; LUB I/1, Nr. LXXV, Abb.: ŃVĀBE, Rīgas senvēsture, S. 14; vgl. hierzu auch KATTINGER, Genossenschaft, S. 210 f.). Dem Rigaer Exemplar fehlt zwar heute das angehängte Siegel, die Pergamentstreifen, an denen das Siegel befestigt war, sind allerdings noch erhalten, sodass es sich wohl um eine Ausfertigung handelt. Aus anderen Archiven sind keine ähnlichen Exemplare bekannt (vgl. HUB 1, Nr. 243). Privileg Johanns I. v. Mecklenburg über Handelsfreiheit gleich den Lübeckern, 27.05.1246, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 35. l.; LUB I/1, Nr. CXCII; Handelsprivileg, 07.08.1251, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 38. l.; LUB I/1, Nr. CCXXVII; Heinrich Borwin III. von Rostock gewährt zollfreien Verkehr auf seinem Gebiet, 17.06.1257, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 52. l.; LUB I/1, Nr. CCCV; Magnus I., König von Schweden, bestätigt den Rigaern zollfreien Verkehr in seinem Reich, 06.10.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CDXLIV; Handelsprivileg, 1276, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 66. l.; LUB I/1, Nr. CDXLVI; Handelsprivileg, 21.09.1276, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 68. l.; LUB I/1, Nr. CDLVI; Handelsprivileg, 19.04.1282, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 69. l.; LUB I/1, Nr. CDLXXVI; Handelsprivileg, 13.06.1298, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 80. l.; LUB I/1, Nr. DLXXIV. REDLICH, S. 127 und 130 f. Zur Abfassung von Privilegientexten und -entwürfen durch niederländische Städte: PREVENIER, S. 5.
verweise, Konzepte und Vorurkunden der Rigaer Ratsboten Albertus de Medebeke und Thidericus, die sich aber der Dienste eines „südlichen Dictators“ bedient hätten. Die Ausfertigung des Privilegs erfolgte dann durch den fürstlichen Sekretär Rudolf, auf den in der Datumszeile hingewiesen wird, sodass in diesem Fall Diktatprovenienz und Schriftprovenienz auseinanderfielen, sollten Buchwalds Vermutungen zum Diktat der Urkunden zutreffen.116 Auf die gemeinsame Herkunft des Diktats aus der Rigaer Ratskanzlei weisen außerdem gleichlautende Formulierungen in den Arengen zweier Urkunden aus den Jahren 1250 und 1251 hin. Ausgestellt wurden diese durch Bischof Nikolaus von Riga und die Grafen Johann I. und Gerhard I. von Holstein für die Bürger von Riga.117 Eine gewisse Gleichförmigkeit gewinnen zahlreiche Rigaer Privilegien und Urkunden des 13. Jahrhunderts überhaupt vor allem durch die häufige Verwendung von Schriftlichkeitsarengen, welche die Vergänglichkeit der Zeit und des Gedächtnisses sowie die Notwendigkeit der schriftlichen Fixierung thematisieren.118 Diese können aber nicht als Hinweis auf eine gemeinsame Herkunft der Urkundentexte aus der Ratskanzlei gewertet werden, da sich Schriftlichkeitsarengen im 13. Jahrhundert allgemein großer Beliebtheit erfreuten.119 An der Ausarbeitung und Ausstellung von Verträgen war der Rat ebenfalls bereits früh beteiligt. 1226 traten die consules Rigenses neben dem Meister des Schwertbrü116
117
118
119
BUCHWALD, S. 332 f. Allerdings bringt Buchwald keine Belege für seine vermuteten Ähnlichkeiten zwischen dem Rigaer Privileg und Urkunden aus Walkenried oder Hildesheim. Die Arenga des Privilegs von 1246 lautet: Ne rerum gestarum memoria simul cum tempore labatur, decet eas scriptis authenticis perhennari (Privileg Johanns I. v. Mecklenburg über Handelsfreiheit gleich den Lübeckern, 27.05.1246, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 35. l; LUB I/1, Nr. CXCII). Ea, que provide gesta noscuntur, convenit scripturarum praesidio communire, quae rerum seriem incommutabile veritate loquuntur, ne vetustate temporum aut emergentibus calumniis in contentionis scrupulum elabantur. Nos itaque communi omnium utilitati in novella Livoniae plantula providere volentes […] (Handelsprivileg, 1250, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 36. l.; LUB I/1, Nr. CCXIII; Hervorhebung M.M.); Ea, quae geruntur in tempore, ne simul cum cursu temporis elabantur, convenit scripturarum praesidio communiri, quae rerum seriem incommutabile veritate locuntur. Ideoque notum esse volumus […] quod nos in favorem novellae plantationis Livoniae […] (Handelsprivileg, 07.08.1251, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 38. l.; LUB I/1, Nr. CCXXVII; Hervorhebung durch M.M.). Detlef Kattinger sprach sich im Gegensatz dazu für eine maßgebliche Rolle Lübecks bei der Erlangung des Privilegs von 1251 aus (KATTINGER, Lübeck, S. 23). Neben den eben zitierten Beispielen vgl.: Rat und Bürger von Riga beurkunden die Überlassung eines Grundstückes an die Lübecker, 1231 (LübUB 1, Nr. LI); Bestimmungen über die Nutzung der Stadtmark, 1232, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 23. l.; LUB I/1, Nr. CXIV; Bischof Nikolaus über die Teilung der Insel Ösel, 20.12.1233, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 27. l.; LUB I/1, Nr. CXXXIX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 389; Äbtissin der Rigaer Zisterzienserinnen urkundet über die Klostermauer, 11.08.1262, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 54. l.; LUB I/1, Nr. CCCLXVII. Vgl. z.B. MERSIOWSKY, S. 326; VOGTHERR, Urkundenwesen, S. 545.
39
derordens als gleichberechtigte, vertragsschließende und urkundende Partei auf.120 1229 waren Vertreter der Stadt Riga neben Kaufleuten aus Gotland, Lübeck, Münster, Bremen, Dortmund und Groningen – höchstwahrscheinlich Mitglieder der universitas mercatorum Romani imperii Gotlandiam frequentantium – am Abschluss eines weiteren Abkommens mit dem Smolensker Fürsten Mstislav Davidovič beteiligt.121 Der maßgebliche Anteil der Rigaer kommunalen Führungsschicht an der Ausarbeitung des Vertrags wird durch dessen Zeugenliste demonstriert. Neben dem Vogt Albert werden von Seiten Rigas Albrecht Sluk, Bernhard und Walter genannt. Auch wenn sich nur Bernhard in Böthführs „Rigischer Rathslinie“ wiederfindet122, so zählten doch auch Albrecht, der als Führer einer Koggenflotte bekannt ist, und Walter, der als Schiedsrichter in der Mark der Stadt Riga fungierte, zumindest zu den führenden Bürgern Rigas der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts.123 Da die Übereinkunft von 1229 auch in späterer Zeit die Grundlage der Beziehungen zwischen Riga und Smolensk bildete, wurden im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts Abschriften und Bearbeitungen des Vertragstextes von verschiedenen Smolensker Fürsten besiegelt und gelangten so zusammen mit weiteren kurzen Bestätigungsschreiben der Smolensker Fürsten nach Riga.124 Im Laufe des 13. Jahrhunderts wuchs die Zahl der vom Rigaer Rat zur Regelung äußerer Beziehungen abgeschlossenen Verträge. So wurde im Jahr 1230 ein Frieden mit den Kuren schriftlich fixiert und unter anderem mit dem Siegel des Rats beglau-
120 121 122 123 124
40
LUB I/6, Reg. Nr. 94a, Nr. MMDCCXVII. Diese Urkunde ist nicht erhalten und wird im LUB nach einer Abschrift in einem Öseler Kopiar wiedergegeben. Vgl. hierzu KATTINGER, Genossenschaft, S. 204 ff. Entweder Bernardus de Monasterio (BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 13) oder Bernhard Albus (BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 26). Vgl. zu Albrecht Sluk und Walter: BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 166 und 168. In Riga werden heute keine „originalen“, das heißt 1229 ausgestellten und besiegelten Verträge aufbewahrt, sondern es handelt sich laut Ivanovs und Kuzľecovs um Konzepte und Abschriften, welche möglicherweise um 1229 entstanden und teilweise im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts besiegelt wurden, teilweise heute unbesiegelt vorliegen. Erhalten sind in Riga Exemplar A, besiegelt unter anderem von Fedor Rostislavič (1280-1297); Exemplar B, besiegelt von Aleksandr Glebovič (1297-1313); Exemplar C, unbesiegelt, möglicherweise ins 14. Jahrhundert zu datieren; Exemplar D, besiegelt möglicherweise durch Gleb Rostislavič (1270-1278); Exemplar E, unbesiegelt, möglicherweise auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zu datieren (vgl. IVANOVS/KUZĽECOVS, Līgumi, S. 61, 62, 66 ff.; DIES., Aktis, S. 141 ff.). Vgl. sehr detailliert zu der mit zahlreichen Hypothesen verbundenen Rekonstruktion der Entstehung und Formung des Rigaer Komplexes des Vertrags von 1229 vor allem die Monografie IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis. Neben den beglaubigten Abschriften des Vertrags von 1229 liegen in den Beständen des Rigaer Stadtarchivs noch kürzere Bestätigungsurkunden der Smolensker Fürsten Fedor Rostislavič und Aleksandr Glebovič aus den Jahren 1284 sowie 1297-1313 vor (ebenda, Nr. 4 und Nr. 7, S. 458 ff. und 486 ff.). Fundierte Kritik an der Konzeption von Ivanovs und Kuzľecovs: PETRUCHIN, O novom izdanii; eine alternative Chronologie der verschiedenen Exemplare: PETRUCHIN, O datirovke.
bigt.125 Höchstwahrscheinlich war Riga aktiv am Abschluss eines Vertrags zwischen deutschen und gotländischen Kaufleuten mit Nowgorod um das Jahr 1260 herum beteiligt.126 1263 entstand ein Handelsvertrag mit Litauen bzw. Witebsk und Polozk.127 Wohl um 1265 urkundete Fürst Izjaslav von Polozk über den freien Handel mit Riga und Gotland.128 Wie eben beschrieben, wurde der Vertrag mit Smolensk von 1229 im Laufe des 13. Jahrhunderts mehrfach neu bestätigt. 1282 schloss sich Riga einem Bündnis zwischen Lübeck und den Deutschen auf Gotland an, das der Sicherung des Handelsgebiets bis nach Nowgorod diente. Dieses Datum wird gemeinhin als Datum des Eintritts Rigas in die Hanse angesehen.129 Urkunden der Handelsverträge stellten nur einen Teil des Schriftguts dar, das im Zusammenhang mit der Vertretung städtischer Interessen gegenüber auswärtigen Parteien entstand. So wurden Boten im Ostseeraum zumindest in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit Vollmachtsschreiben ausgestattet.130 Auch Gesandtschaftsberichte wurden verfasst.131 Neben Urkunden und Verhandlungsakten bildeten im Zusammenhang mit der Verwaltung der auswärtigen Beziehungen im Riga des 13. Jahrhunderts sicher eingehende Mitteilungen verschiedener Absender einen wichtigen Schriftgutkomplex. Von diesen Briefen sind heute allerdings nur noch wenige Reste erhalten. Teile des ältesten bekannten, an die consules und fratres beati Georgii in Riga gerichteten Schreibens wurden bereits 1262 zu einem Pressel für das Rigaer Stadtsiegel weiterverarbeitet.132 Einige Briefe aus westrussischen Städten und Fürstentümern datieren vom
125 126
127
128
129 130 131 132
Vertrag mit den Kuren, 1230, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 20. l.; LUB I/1, Nr. CV; Abb.: ŃVĀBE, Rīgas senvēsture, S. 16. So findet sich heute eine Ausfertigung mit sechs anhängenden Siegeln in den Beständen des Rigaer Stadtarchivs (Aleksandr Nevskij und ganz Nowgorod beurkunden die Erneuerung des alten Handelsvertrags, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 3. l.; RLU, Nr. XVI). Im Text des Vertrags wird ein deutscher Bote namens Ņivord genannt, welcher bisher nicht identifiziert werden konnte. Ob es sich dabei um einen Unterhändler Rigas gehandelt hat, ist in der Forschungsliteratur umstritten (GÖTZ, Handelsverträge, S. 74 f.). Zur Datierung des Vertrags vgl. auch: SQUIRES, S. 219; IVANOVS, Dokumenti, S. 22. Litauischer Fürst Gerden‟ beurkundet Frieden zwischen Livland, Witebsk und Polozk, 1263, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 4. l.; RLU, Nr. XXVa; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1025; Polockie gramoty 1, Nr. 1. Izjaslav von Polozk sichert Livländern sicheren Handel zu, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 4. l.; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 1038. Nach einem Original in Lübeck: RLU, Nr. XXXV; LUB I/1, Nr. CDLXXXI. Ein 1291 vermutlich auf Gotland ausgestelltes Vollmachtschreiben für Gesandte Lübecks, Visbys und Rigas nach Nowgorod: LUB I/1, Nr. DXLII. Bericht einer deutschen Gesandtschaft nach Nowgorod von 1292?: LUB I/1, Nr. DXLVI. LGU 1, Nr. 28, S. 38.
41
Ende des 13. Jahrhunderts.133 Aus demselben Zeitraum ist auch ein Schreiben Lübecks an Riga bekannt.134 Aus Riga liegen ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts vereinzelte Schreiben nach Lübeck und Visby vor, sodass neben den eingehenden Stücken auch Konzepte entstanden sein müssen, die sich aber nicht erhalten haben.135 Mit den livländischen Städten, allen voran Reval und Dorpat, scheint Riga im 13. Jahrhundert noch nicht enger im Kontakt gestanden zu haben, sodass sich auch diesbezügliche Korrespondenzen nicht erhalten haben.136
1.2
Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Ebenso wie im 13. Jahrhundert ist vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ein Anwachsen der Schriftgutproduktion der Rigaer Ratskanzlei zu beobachten. Einerseits bewegte sich der Zuwachs an schriftlicher Kommunikation dabei in vertikaler Richtung. So durchdrang Schriftlichkeit immer mehr Aufgabenfelder des Rats, welche zunehmend nicht mehr vom Magistrat in seiner Gesamtheit, sondern einzelnen Beamten und Bediensteten verwaltet wurden. Zum anderen vergrößerte sich der Umfang der schriftlichen Dokumentation in horizontaler Richtung. Durch die Auffächerung und Institutionalisierung der Funktionsbereiche des Rats entstanden einerseits neue Felder der Schriftlichkeit. Andererseits hielten bereits bestehende Schriftguttypen und das in einem Geschäftsbereich entstehende Schriftgut die bearbeiteten Sachverhalte immer detaillierter fest. Teilweise überlappte sich die Schriftproduktion des Rats dabei mit der anderer Institutionen Livlands und des Ostseeraums, beispielsweise der Stadtherren, der Hanse sowie der livländischen Land- und Städtetage. Bedingt wurde die Entwicklung des Schriftwesens von verschiedenen Faktoren. So unterstrich Patze die Bedeutung der Erfindung des Papiers, des Übergangs zur Kursivschrift und der Übernahme arabischer Zahlen für die Ausbreitung der Schriftlichkeit in verschiedenen Bereichen der Verwaltung.137 Maßgeblich beeinflussten aber auch im 14. und 15. Jahrhundert 133
134
135
136 137
42
Jakov, Bischof von Polozk, ersucht freien Handelsverkehr und Rechtsschutz, [nach März], 1298, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 9. l.; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1450; Schreiben der Nowgoroder an Riga mit der Forderung, geraubte Waren zurückzugeben, ca. 1299-1300, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 16. l.; RLU, Nr. L; Abb.: IVANOVS, Dokumenti, S. 16 und 23. Lübeck an Riga wegen des Schlüssels zur Geldkiste des Hofs zu Nowgorod, Ende 13. Jahrhundert (LUB I/1, Nr. DXCVII; LübUB 1, Nr. DCCXLVIII. Dieses Stück scheint allerdings nicht abgesandt worden zu sein, da es mit Siegelresten in der Lübecker Trese erhalten ist). Rigaer Rat bittet Lübeck, keine Handelsverbindungen mit Nowgorod einzugehen, November 1268 (LUB I/1, Nr. CDXI); Rigaer Rat schreibt an Lübeck wegen der Fehde mit dem Deutschen Orden, Juni 1297 (LUB I/1, Nr. DLXVII); Rigaer Rat schreibt an Visby wegen einer für schlecht befundenen Leinwand, Ende des 13. Jahrhunderts (LUB I/1, Nr. DXCV). MISĀNS, Anfänge, S. 90 und 96 f.; MISĀNS, Riga, S. 172. Der älteste erhaltene Briefwechsel zwischen den livländischen Städten stammt aus dem Jahr 1352. PATZE, S. 60 f.
die Veränderungen und Entwicklungen der Verfassung und Verwaltung der Stadt sowie der Ratskanzlei die Ausbildung des Schriftwesens. Wie bereits im vorhergehenden Kapitel wird deshalb eine Skizzierung der grundlegenden Entwicklungslinien der Ratsverfassung in Riga vom 14. bis zum 16. Jahrhundert der Darstellung des Schriftwesens vorangestellt. 1.2.1 Die Entwicklung der Ratsverfassung Vom 14. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die weitere Ausformung der Verfassung Rigas vor allem durch sechs Vorgänge geprägt. Erstens kam es im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zu einem Wechsel der Stadtherrschaft, wodurch unter anderem die Befugnisse des Rats verändert wurden. Zweitens trat die Bürgerschaft in Form der Großen und Kleinen Gilde dem Rat in einigen Feldern der Stadtverwaltung zur Seite. Drittens wurde Riga durch die Beteiligung an Hansetagen sowie an livländischen Land- und Städtetagen zunehmend in übergeordnete Institutionen eingebunden, wodurch die Stadt einerseits an deren Entscheidungsfindung beteiligt, andererseits aber auch zur rechtlichen Verankerung und Umsetzung der dort getroffenen Bestimmungen verpflichtet war. Viertens wurden die Kompetenzen des Rats im Zuge der Reformation erweitert, indem der Rat das Kirchenregiment, zeitweise sogar die Verwaltung der Kapitelsgüter, an sich zog. Fünftens entwickelte sich die Ratsverfassung selbst fort, indem zahlreiche Aufgabenbereiche nicht mehr durch die Gesamtheit des Rats verwaltet, sondern an einzelne Ratsherren oder Ratsbeamte delegiert wurden. Sechstens entstand aus der vorherrschenden Stellung, die Riga im Dünahandel einnahm, die Aufsicht über das deutsche Handelskontor in Polozk. Insgesamt zeigt sich, dass die Befugnisse und Rechte des Rigaer Rats im Spätmittelalter von Seiten der Stadtherren, der hansischen und livländischen Zusammenkünfte sowie der Gilden begrenzt wurden. Dennoch blieb der Rat, wie auch in anderen deutschen Städten, das Kernstück der Stadtverwaltung und vereinte weiterhin Befugnisse der Legislative, Judikative und Exekutive.138 1. Nachdem die Erzbischöfe von Riga im Laufe des 13. Jahrhunderts immer mehr Einfluss in der Stadtverwaltung verloren hatten und die Stadt ab dem Jahr 1297 in verschiedene Fehden mit dem Orden verwickelt war, musste sich Riga nach mehrmonatiger Belagerung im Jahr 1330 dem Orden ergeben und dieser übernahm infolgedessen die Herrschaft. Von nun an musste jeder neue Ratsherr Meister und Orden einen Treueid leisten, und die Stadt war zu militärischer Unterstützung des Ordens verpflichtet. Auch sollte ein Ordensbruder den Ratssitzungen beiwohnen sowie an den Gerichtssitzungen des Vogts beteiligt werden. Die Halsgerichtsbarkeit sollte nur mit Zustimmung des Ordensvogts ausgeübt werden.139 In der Mitte des 15. Jahrhunderts, nachdem die Rigaer Erzbischöfe sich wieder ver138 139
ISENMANN, S. 136. BUNGE, Riga, S. 43; HELLMANN, Orden, S. 21. Bereits im Vertrag zwischen den Schwertbrüdern und dem Rigaer Rat war bestimmt worden, dass ein oder zwei Brüder des Ordens sich an den Ratssitzungen beteiligen konnten (LUB I/6, Nr. MMDCCXVII).
43
stärkt um die ihnen zustehenden Rechte in Livland bemüht hatten, wurde die Stadtherrschaft im Vertrag von Kirchholm (30. November 1452) zwischen Erzbischof und Orden geteilt. Der Erzvogt sollte von nun an von beiden Stadtherren bestätigt werden, der Mitvogt wurde weiterhin vom Orden gestellt. Es sollten keine Gesetze ohne Einwilligung der Erzbischöfe und Ordensmeister verabschiedet140 und Appellationen vom Gericht des Rats an beide Stadtherren gerichtet werden141. Ebenso erließen Erzbischöfe und Ordensmeister in den folgenden Jahrzehnten selbstständig Verordnungen und Gesetze für die Stadt Riga, beispielsweise 1510 Bestimmungen über das Met- und Bierbrauen sowie Schragen für Schlächter, Schuhmacher und Bäcker, und schlichteten Streitigkeiten zwischen dem Rat und den beiden Gilden.142 In den folgenden Jahrzehnten nach 1452 bildete die Befolgung des Kirchholmer Vertrags einen wesentlichen Streitpunkt zwischen dem Orden, den Erzbischöfen und der Stadt Riga. Bereits 1454 wurden einige Vertragsausfertigungen durch Erzbischof und Ordensmeister wieder an die Stadt ausgeliefert.143 In den 70er und 80er Jahren des 15. Jahrhunderts flammten die Auseinandersetzungen um die Stadtherrschaft selbst wieder auf, wobei der Kirchholmer Vertrag in der Wolmarschen Afspröke von 1491 wieder bekräftigt wurde.144 Auch im Laufe des 16. Jahrhunderts konnte keine endgültige Entscheidung über die Stadtherrschaft gefunden werden. So erklärte sich der Ordensmeister Wolter von Plettenberg im Zuge der um sich greifenden Reformation 1525 zum einzigen Oberherrn der Stadt Riga und hob gleichzeitig den Kirchholmer Vertrag auf.145 1529 wurde durch den Sekretär Johann Lohmüller ein Vertrag mit dem Erzbischof Thomas Schöning von Riga abgeschlossen, in dem dieser zwar wiederum als Stadtherr anerkannt wurde, aber aufgrund des breiten Protests gegen diese Einigung den Konflikt mit dem Erzbischof nicht beendete.146 1532 forderte der Erzbischof von der Stadt wiederum die Huldigung nach dem Kirchholmer Vertrag, 140
141 142 143 144 145 146
44
In der Praxis wurde diese Bestimmung tatsächlich umgesetzt. 1497 wurde eine neue Brauordnung uth bolevinge des werdigenn hernn huszkumpters erlassen (LUB II/1, Nr. 618). In einer Streitschlichtung der Stadtherren zwischen Rat und Kleiner Gilde aus dem Jahr 1500 sollte der Rat verpflichtet sein, dersulvigenn gemeinheitt [Große und Kleine Gilde, M.M.] nicht nuges upthosettende noch jennige beschwerunge tho donde buten willen, vulbordt unde medeweten unserer beider herrn na inholdt und vormoge der Kerckholmischenn verdracht […] (LUB II/1, Nr. 908). Als der Rat der Stadt 1502/03 zusammen mit Vertretern der Gilden eine neue Verordnung zur Abschaffung von Gebrechen in der Stadt beschloss, wurde diese auf einem Landtag 1503 sowohl dem Ordensmeister als auch dem Erzbischof vorgelegt. Allerdings verweigerte der Erzbischof seine Zustimmung (KEUßLER, S. 33; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XC f.). HELLMANN, Orden, S. 27; NAPIERSKY, Übersicht, S. LVIII. LUB II/3, Nr. 787; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 150; BRUNSTERMANN, S. 30 ff. HELLMANN, Orden, S. 28. Vgl. hierzu Kapitel I.1.4.1 der vorliegenden Arbeit. HELLMANN, Orden, S. 30 f., zur Wolmarschen Afspröke: S. 62. Ebenda, S. 31; NAPIERSKY, Übersicht, S. CIV; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 152. METTIG, Riga, S. 221 ff.; Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 153; Herzog Albrecht 1, Nr. 44.
wobei ein Ausgleich aber erst 1542 im Lemsaler Vertrag gefunden wurde.147 Auch ließ die Huldigung der Stadt bis 1547 auf sich warten, als Ordensmeister und Erzbischof erstmals nach Jahrzehnten des Streits wieder gemeinsam als Oberherren der Stadt anerkannt wurden.148 Kaum ein Jahrzehnt später kam es im Rahmen der sogenannten „Koadjutorfehde“ wiederum zu Streitigkeiten um die Oberherrschaft der Stadt, wobei Riga im Endeffekt sowohl die Rechte des Erzbischofs Wilhelm von Brandenburg als auch des Ordensmeisters Gotthard Kettler anerkennen musste.149 In diesem Zustand verblieb die Stadt, bis sie im Rahmen des Livländischen Krieges, der das Ende des Deutschen Ordens in Livland mit sich brachte, mit dem polnischen Bevollmächtigten Nikolaus Radzivil im September 1561 eine vorläufige Einigung zur Unterwerfung der Stadt unter Polen traf und kurze Zeit später vom Ordensmeister Gotthard Kettler von allen Treueeiden losgesprochen wurde.150 2. Während im 13. Jahrhundert die Bürgerversammlung zumindest formell an der Stadtverwaltung beteiligt war, traten dem Rat in einigen Bereichen seit dem 14. Jahrhundert die Große und die Kleine Gilde, das heißt die Vereinigung der Kaufleute und der Handwerker, zur Seite. Bereits im Jahr 1330 wurde die Entscheidung über die Kapitulation gegenüber dem Deutschen Orden vom Rat unter Hinzuziehung der potiores […] cives civitatis Rigensis getroffen, unter denen laut Benninghoven vor allem die Fernkaufleute der späteren Großen Gilde vermutet werden müssen.151 Gleichzeitig wurde der Versammlungsort der Kleinen Gilde, die Stube von Soest, erwähnt, welcher aber während der Belagerung der Stadt von der ganzen Stadtgemeinde, tota communitas civitatis, divites et pauperes, für Beratungen genutzt wurde.152 Im selben Jahr taucht auch die stupa de Monasterio der Großen Gilde erstmals in den Quellen auf.153 Auch im 15. Jahrhundert waren die Gilden an wichtigen politischen Entscheidungen beteiligt. So nahmen Älterleute der Gilden an Landtagen teil und wirkten beim Abschluss des Kirchholmer Vertrags mit.154 Außerdem war die Große Gilde an der Heerfolge beteiligt, denn 1432 forderte der Ordensmeister die Mitglieder der Gilde auf, ihn in Preußen militärisch
147
148 149 150 151 152 153
154
NAPIERSKY, Übersicht, S. CVI und CVIII; Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 165; METTIG, Riga, S. 226 und 230 f. Dabei ist unklar, ob der Lemsaler Vertrag je besiegelt wurde. NAPIERSKY, Übersicht, S. CIX; METTIG, Riga, S. 231 f. NAPIERSKY, Übersicht, S. CXI f.; METTIG, Riga, S. 235 ff. NAPIERSKY, Übersicht, S. CXIV; Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 176; METTIG, Riga, S. 248 f. LUB I/2, Nr. DCCXXXIX; BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 95. LUB I/2, Nr. DCCXXXIX. BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 11. In der Regel wird die erste Erwähnung auf das Jahr 1353 datiert (LUB I/2, Nr. CMXLVII; vgl. auch Rīgas pārvalde, S. 82; BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 95). BRÜCK, Repräsentanz, S. 241; KEUßLER, S. 29 f.
45
zu unterstützen.155 Auch stand sie selbstständig mit zahlreichen auswärtigen Fürsten, Magistraten sowie dem Orden in Livland in Kontakt.156 Vor allem im Laufe des 16. Jahrhunderts konnten beide Gilden dann ihren Einfluss auf die Stadtverwaltung weiter verstärken und in der Verfassung der Stadt verankern. So erwirkten sie bereits in den ersten Jahren der Reformation neben dem Rat ein Mitspracherecht im Kirchenregiment.157 Ab 1542 sollte der Rat sich in Streitfragen der Verwaltung mit den beiden Gilden abstimmen. 1552 übernahmen diese allein die Verwaltung der Stadtweide. 1559 wurde ihnen das Recht zugestanden, sich an der Verwaltung der Akzise zu beteiligen.158 3. Riga, dessen Entstehung eng mit der Tätigkeit der Kaufleute der gotländischen Genossenschaft verbunden war und das sich im 13. Jahrhundert an wichtigen handelspolitischen Ereignissen im Ostseeraum beteiligt hatte, war bereits früh auf den gemeinen Hansetagen vertreten. So ist auf dem wohl ersten Hansetag 1356 ein Vertreter der livländischen Städte belegt, und einige Jahre darauf beteiligten sich consules civitatum terre Livonie an der Tagfahrt.159 Später war Riga dann, wie auch die meisten anderen Hansestädte, unregelmäßig auf den Hansetagen vertreten. Diese wurden im 14. Jahrhundert im Durchschnitt weniger als einmal jährlich, im 15. Jahrhundert ca. alle drei Jahre abgehalten. Über die Ergebnisse, die für alle Mitglieder bindend waren, wird Riga aber auch im Falle des Fernbleibens durch die preußischen Städte oder aus Lübeck direkt informiert worden sein. Riga selbst wiederum fungierte als Vermittlerin zwischen den livländischen und den westlichen Hansestädten, allen voran Lübeck.160 Etwa zeitgleich wie die gemeinen Hansetage entwickelte sich im Rahmen des livländischen Städtetags auch eine engere Zusammenarbeit der livländischen Städte. Diese Zusammenkünfte, welche 155 156 157
158 159 160
46
BRÜCK, Repräsentanz, S. 248. Ebenda, S. 243 f. und 248. 1525 verlangte beispielsweise eine Abordnung von Rat und Gilden die Auslieferung des Silberzeugs der Kalandsbruderschaft. 1527 wurde – wahrscheinlich von Rat und Gilden – eine Verordnung über die Honorare der Prediger erlassen. An der Verwaltung des gemeinen Kastens waren sowohl der Rat als auch Gilden und Zünfte beteiligt (ARBUSOW, Reformation, S. 399, 567, 572). Art. Ģilde, Liela, in: LKV 6, Sp. 11273; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 174. KEUßLER, S. 38 ff. DOLLINGER, S. 124; HOLLANDER, Städtetage, S. 7 f. HOLLANDER, Städtetage, S. 15 und 19. In jüngerer Vergangenheit hat Ilgvars Misāns die Vorortschaft Rigas – Paul Johansen sprach 1941 sogar von der „mächtigen Führerstadt Riga“ (JOHANSEN, S. 42) – innerhalb der livländischen Städte in Frage gestellt bzw. diese spezifiziert. So habe Riga möglicherweise vor allem gegenüber Lemsal, Kokenhusen, Wolmar und Wenden eine gewisse Vorrangstellung innegehabt, gegenüber Reval und Dorpat dagegen zwar eine höhere Autorität besessen, sich aber ansonsten vom Prinzip des Interessenausgleichs leiten lassen (MISĀNS, Riga). Zu ergänzen wäre zu den von Misāns genannten Städten möglicherweise Dünaburg, denn um 1400 teilte Riga einen Beschluss der Nowgoroder über den Ankauf bestimmter Arten von Pelzwerk an Kaufleute in Dünaburg mit (RLU, Nr. CXXVIII).
ebenso wie die Hansetage nach Bedarf abgehalten wurden und bis zum Jahr 1500 124-mal zu Stande kamen, fungierten vor allem als Vor- und Nachbereitungstreffen zu den gemeinen Hansetagen.161 Besprochen wurden somit in erster Linie Handelsfragen.162 Auch hier kam Riga eine gewisse Vorrangstellung gegenüber den anderen livländischen Städten zu, sodass unter anderem die Ladung meistens von Riga ausging.163 Außer an hansischen Tagfahrten beteiligte sich Riga zusammen mit den Vertretern von Reval und Dorpat auch an den von den Rigaer Erzbischöfen in Zusammenarbeit mit den Ordensmeistern ausgerufenen livländischen Landtagen, deren Anfänge im ersten Viertel des 15. Jahrhunderts zu suchen sind.164 Hier wurden verschiedene Livland insgesamt betreffende Fragen verhandelt, vor allem die Münze, der Handel nach Russland, die äußere Verteidigung sowie Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien in Livland. 4. Die Verwaltung von Kirchen, Hospitälern und Stiftungen stellte im mittelalterlichen Riga ein kompliziertes Geflecht dar, in dem sich die Befugnisse des Erzbischofs, des Domkapitels, verschiedener Orden, des Rats, der Gilden, von Privatpersonen sowie teilweise sogar der (Erz-)Bischöfe von Polozk165 überlappten. Dabei spielte der Rat bereits im Mittelalter auch in diesem Bereich eine wesentliche Rolle. Wie auch in anderen Städten berief oder bestätigte er die Vorsteher verschiedener Kirchen und Spitäler, welche wiederum teilweise aus der Mitte des Rats gewählt wurden.166 Zudem erteilte er, trotzdem die Besetzung der Kirchher161 162 163 164 165 166
HOLLANDER, Städtetage, S. 10. Ebenda, S. 25 ff. Ebenda, S. 15. ŃTERNS, S. 336. Polozk war ab dem Beginn des 12. Jahrhunderts Sitz eines russisch-orthodoxen Bistums, ab dem 15. Jahrhundert Sitz eines Erzbistums (LexMA 7, Sp. 72 ff.). Laut Hartmut Boockmann wurden die großen städtischen Spitäler im späten Mittelalter fast immer durch den Rat geführt (BOOCKMANN, S. 240). In Riga berief der Rat laut Bruiningk sowohl die Vorsteher von St. Petri als auch von St. Jakobi (BRUININGK, Messe, S. 523). Von 1514 bis 1516 war der Ratsherr Jürgen Konynk Vorsteher von St. Gertrud (ebenda, S. 425; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 424). 1548 wurde der Bürgermeister Jürgen Padel Vorsteher der Russischen Kirche St. Nikolai (BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 328). Das Georgenhospital, vermutlich das erste, 1220 durch Bischof Albert gegründete Hospital in Riga, stand zunächst unter erzbischöflicher Verwaltung, kam aber im 15. Jahrhundert zunehmend unter den Einfluss des Rats, aus dessen Mitte zum Teil auch die Vormünder bestellt wurden. Erst durch den Kirchholmer Vertrag wurde die Wahl der Vormünder wieder dem Erzbischof übertragen (HILDEBRAND, Rigas Armenanstalten, S. 85 ff.; TOBIEN, Armenwesen, S. 95 ff.). Bezüglich des Heilig-Geist-Hospitals, welches ungefähr ähnlichen Alters war wie das Georgenhospital, hatte der Rat umfangreiche Befugnisse. Er setzte Vormünder ein, entschied über die Aufnahme von Kranken und verwaltete deren Vermögen. Allerdings wurde die Anstalt gegen Ende des 15. Jahrhunderts vorbehaltlich eines Aufsichtsrechts des Rats den Franziskanern übergeben – eine Entwicklung, die erst durch die Reformation wieder rückgängig gemacht wurde (HILDEBRAND, Rigas Armenanstalten, S. 97 ff.). Das ebenfalls bereits im 13. Jahrhundert begründete Lazarusspital für Aussätzige war höchstwahrschein-
47
renstelle dem Erzbischof vorbehalten war, die Erlaubnis zur Errichtung von Altären in der Petrikirche, möglicherweise auch in der Jakobikirche.167 Die Aufsicht über die russische Kirche in Riga scheint zumindest im 16. Jahrhundert in den Händen des Rats gelegen zu haben, und auch die lateinische Kirche in Smolensk wurde von Riga aus verwaltet.168 Mit der Reformation übernahm der Rat dann das gesamte Kirchenregiment in der Stadt. Spätestens 1524, nur ein Jahr nach Veröffentlichung der Leisniger Kastenordnung, wurde eine „gemeine Verordnung und Beliebung“ für Riga beschlossen, durch die alle gottesdienstlichen Stiftungen und geistlichen Bruderschaften aufgelöst, gottesdienstliche Inventare beschlagnahmt und geistliche Renten an den gemeinen Kasten abgeführt wurden.169 Dieser gemeine Kasten war zunächst nur für die Armen- und Krankenfürsorge gedacht, wurde aber später auch für die Besoldung der Prediger eingesetzt. Die Kastenverwaltung lag in den Händen der Kastenvorherrschaft, die sich aus einer schwankenden Zahl von Vertretern des Rats, der Gilden und der Schwarzenhäupter zusammensetzte.170 Außerdem wurden ab den 20er Jahren des 16. Jahrhunderts geistliche Immobilien, unter anderem der Dom, einige Domherrenhäuser, der Bischofshof, die Propstei sowie das Dominikanerkloster, eingezogen und in den Folgejahren vom Rat beaufsichtigt. Erst im Jahre 1551 wurden dem Erzbischof und dem Kapitel Häuser und Ländereien teilweise wieder zurückerstattet.171 1540
167 168 169 170 171
48
lich auch eine städtische Einrichtung (TOBIEN, Armenwesen, S. 95). Möglicherweise hatten auch die Vorsteher des 1492 gestifteten „Campenhausens Elend“ dem Rat jährlich Rechenschaft abzulegen, da ein Gebäude des städtischen Heiligen Geistes genutzt wurde (HILDEBRAND, Rigas Armenanstalten, S. 106). Die Vormundschaft eines 1478 durch Ordensmeister Bernd von der Borch fundierten Hospitals der Grauen Schwestern wurde den Vorstehern von St. Petri übergeben (LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 76. l., Bl. 13r; LUB I/13, Nr. 650). Die Vorsteher eines vom Bürgermeister Peter Hinricks 1495 fundierten Siechenhauses für weibliche Bedürftige wurden durch den Rat bestätigt (LUB II/1, Nr. 124 S. 99). Der Vorstand der 1425 gestifteten Tafelgilde zur Versorgung von Armen war zwar unter anderem mit einem Ratsherrn besetzt, unterstand aber der Aufsicht der Großen Gilde (LUB I/7, Nr. 249). Von der Verwaltung der „Milden Gift“ zur Besoldung von Predigern und zur Vergabe von Stipendien an Studenten der Theologie wurden Ratsmitglieder in der Stiftungsurkunde kategorisch ausgeschlossen (NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 173). Ratsherren als Vorsteher von Vikarien sind oft belegt, so beispielsweise 1459 Bürgermeister Hinrik Eppinghusen und Ratsherr Hartwich Segefried als Vormünder einer Vikarie in der St. Jakobskapelle in der Petrikirche, 1498 die Ratsherren Herman Dunker und Wilmer Mey als Vorsteher eines Altars und einer Vikarie in der Petrikirche und im Dom (BRUININGK, Messe, S. 440, S. 519 f.). 1483 wurde der Bürgermeister Johann Schöning neben einem Vertreter der Ritterschaft und des Domkapitels zum Mitverwalter des Erzstifts gewählt (METTIG, Riga, S. 159; Das rothe Buch, S. 784). BRUININGK, Messe, S. 523. Vgl. Angaben zu RLU, Nr. CCCLXXIV; BUNGE, Riga, S. 145. ARBUSOW, Reformation, S. 399. Ebenda, S. 571 f. Ebenda, S. 401 ff.; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 149 f.; GUTZEIT, Kirchen, S. 317 f.; DERS., Klöster, S. 342 ff. Diese geistlichen Ländereien versuchte der Rat in der Folgezeit
erfuhr die Verwaltung von Kirche und Wohlfahrtseinrichtungen durch die Gründung der „Kirchenordnung“ nochmals eine Umgestaltung. Durch den Kirchentresel sollten sowohl die Stadtprediger, die Domschullehrer sowie drei Stipendiaten bezahlt werden. Da die bisherigen Kapitalien nicht ausreichten, wurde eine Sammlung veranstaltet, deren Ertrag verschiedene Renten und jährliche Beiträge waren.172 Verwaltet wurde die Stiftung von zwei Ratsherren und je zwei Älterleuten der beiden Gilden, wobei den Ratsherren die Leitung zufiel.173 5. Wie gezeigt, begann sich der Rat bereits im 13. Jahrhundert auszudifferenzieren und verschiedene Aufgaben an Ratsbeamte oder Ratsherren zu delegieren. So wurden ab dem Ende des 13. Jahrhunderts Kämmerer bestellt, welche für die Vermögensverwaltung unter Einschluss der Aufsicht über städtische Immobilien zuständig waren. Möglicherweise verwalteten die Kämmerer im 15. Jahrhundert auch den Marstall der Stadt, denn im Laufe des 15. Jahrhunderts werden laufende Ausgaben des Marstalls, so für Pferdekauf oder Ausmistung, regelmäßig in den Kämmereirechnungen aufgeführt.174 Spätestens in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die unmittelbare Aufsicht den Marstallherren übergeben, wobei diese zeitweise auch für die Verwaltung der beschlagnahmten Kapitelsgüter Steinholm, Kellers-Acker und Domherrenholm verantwortlich waren.175 Noch weit früher als der Marstall, nämlich um 1370, wurde die Landvogtei aus dem Aufgabenbereich der Kämmerer herausgelöst. Sie übernahm im Folgenden die Immobilienverwaltung in der Stadtmark sowie die Verhinderung des Vorkaufs vor den Toren der Stadt. Zunehmend fielen den Landvögten auch Befugnisse in der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie wahrscheinlich ab dem 16. Jahrhundert die Rechtsprechung in den außerhalb der Stadt gelegenen Gebieten zu. Ausgeübt wurde die Landvogtei von zwei Ratsherren, denen ein Landknecht zur Seite gestellt wurde.176 Etwa zur selben Zeit, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, traten erstmals zwei Delegierte des Rats bei den Handwerksämtern in Riga auf, die späteren Amtsherren. Sie nahmen an den Versammlungen der Handwerker teil, übten zusammen mit den Älterleuten die Gewerbepolizei aus, waren an der Streitschlichtung beteiligt
172
173
174 175 176
zu erwerben. So ging beispielsweise der Dom 1582, das Armen- und Krankenhaus der Grauen Schwestern 1588 in den endgültigen Besitz der Stadt über (GUTZEIT, Kirchen, S. 318; DERS., Klöster, S. 354). ARBUSOW, Reformation, S. 575; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 153; vgl. zur Gründung der Kirchenordnung auch: Das Buch der Aeltermänner, S. 7. Schul- und Kirchenordnung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 124. l. (vgl. hierzu auch: Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1895, S. 268). KEUßLER, S. 42 f.; Pārskats par dibinājuma darbību [Übersicht über die Tätigkeit der Stiftung], in: Rīga, LNA-LVVA, 1430. f., 1. apr., 1. l. Auch die Vorsteher der Kirchenordnung waren dem Rat rechenschaftspflichtig (BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 331). Vgl. Angaben zum Stichwort „Marstall“ im Kämmerei-Register 2, S. 355. Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 153. Zu Aufgaben und Entwicklung der Landvogtei vgl.: BUNGE, Riga, S. 84 f.; Libri redituum, S. XL ff.; Erbebücher, S. XXVII; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 153; NIITEMAA, S. 99.
49
und erhielten einen Teil der Strafgelder.177 Spätestens ab 1399 wurden vom Rat Bordingmeister angestellt, die vor allem für den Bau von Bordingen, das heißt kleinen Schiffen, verantwortlich waren. Auch der Handel am Hafen scheint von ihnen überwacht worden zu sein. Später wurden sie von Bordingherren, das heißt Ratsherren, beaufsichtigt.178 Bereits in den Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“, allerdings in einem wohl aus dem 14. Jahrhundert stammenden Zusatz, wurde die jährliche Erhebung des Schosses erwähnt.179 Um die Jahre 1472/74 sind dann Schossherren belegt.180 Etwa gleichzeitig treten in den Quellen auch die Rigaer Wettherren auf, die ihre Einnahmen, ebenso wie auch die Schossherren, zumindest teilweise der Kämmerei abführten.181 Über ihren Aufgabenbereich ist aber nichts bekannt. Möglicherweise ähnelten ihre Pflichten zum Teil denen der Wettherren in Lübeck. Dort waren diese ursprünglich für die Markt- und Lebensmittelpolizei zuständig, übernahmen später aber auch Funktionen in der Rechtsprechung sowie von der Kämmerei die Verwaltung von Grundzinsen im städtischen und stadtnahen Gebiet.182 In Riga ist für die 60er Jahre des 15. Jahrhunderts auch ein Marktvogt bekannt, dessen Aufgaben sich mit denen der Wettherren möglicherweise überschnitten.183 In der Finanzverwaltung traten den Kämmerern, Landvögten und Schossherren spätestens gegen Ende des 15. Jahrhunderts zwei Akziseherren zur Seite. Sie hatten die außerordentlich erhobenen Akzisen einzunehmen 177
178
179 180
181 182
183
50
Schragen der Gilden und Ämter, S. 99; BUNGE, Riga, S. 84. Ausgenommen vom Verantwortungsbereich der Amtsherren waren weiterhin die beiden Gilden. 1502/03 sollte allerdings beschlossen werden, dass der Rat die Schragen der Gildestuben hanthebben unde boschermen sollte (LUB II/2, Nr. 412, S. 308). Kämmerei-Register 1, S. 87 und 92; Kämmerei-Register 2, S. 399 ff.; NIITEMAA, S. 99. In der Bursprake von 1399 wurde bestimmt, dass nemant gud luchten en schal myt loddighen offte mit anderen schepen to voruange der stad […], it en sy dan myt vulbord des bordingemesters (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 210). Ebenda, S. LIX, S. 151 Art. 29 § 2. Kämmerei-Register 1, S. 334. Offensichtlich waren die Schossherren zunächst der Kämmerei rechenschaftspflichtig und lieferten dort auch das Geld ab. Zum Jahr 1473/74 war allerdings in den Kämmereirechnungen grot gebreck van der entfanginge etzwelkes geldes alse vame schotegelde, da die Schossherren es diesmal buten der kemerere ausgegeben hatten (ebenda). Ebenda, S. 308, Anm. zu Zeile 32. PITZ, S. 373 ff. Zur Aufsicht der Wettherren über den Handel der Undeutschen in Riga: LUB II/2, Nr. 412, S. 307. 1502 wurde außerdem festgesetzt, dass die Wettherren das Amt der Knochenhauer regelmäßig auf die Befolgung der geltenden Gesetze, vermutlich vor allem in Bezug auf den Viehhandel, zu überprüfen hatten (LUB II/2, Nr. 412, S. 300; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 204). Kämmerei-Register 1, S. 304 und 307. Laut Niitemaa, welcher allerdings an dieser Stelle die Rigaer Kämmerei-Register nicht zu Rate zieht, wurden die Marktvögte zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch nicht eingesetzt (NIITEMAA, S. 100). In einer Instruktion für die Marktvögte von 1551 hatten diese die Aufsicht über den Markt und an der Düna inne. Vor allem sollte auf die Unterbindung von Vorkäuferei sowie die Einhaltung eines gewissen Preisniveaus geachtet werden (Schragen der Gilden und Ämter, S. 244).
und Strafgelder einzusammeln. Möglicherweise oblag ihnen auch die Aufsicht des Brauwesens.184 Abgerechnet wurde die Akzise bei der Kämmerei.185 Im 15. und 16. Jahrhundert sind Ziegelmeister, welche die städtische Ziegelei führten, Bauherren sowie vier Quartierherren, welche die Aufsicht über die Quartiermeister innehatten, belegt.186 Außerdem wurden Fachkräfte für verschiedene Aufgaben angestellt. Ab dem Ende des 13. Jahrhunderts sind beispielsweise Apotheker und Ärzte in Riga bekannt, die vom Rat besoldet wurden.187 6. Wie bereits für das 13. Jahrhundert beschrieben, war die Vertretung der Stadt nach außen eine vornehmliche Aufgabe des Rats. Dieser Kompetenzbereich umfasste auch die Regelung des Handelsverkehrs stromaufwärts der Düna nach Polozk und Smolensk. Ab dem 14. Jahrhundert übernahm der Rat in diesem Zusammenhang die Aufsicht über das sich herausbildende deutsche Kontor in Polozk. Der Rigaer Rat hatte – neben dem livländischen Ordensmeister – infolgedessen die Befugnis, Verordnungen für die Niederlassung zu erlassen, beaufsichtigte die Polozker Waage und übte die Jurisdiktion über Streitigkeiten der dortigen Kaufleute untereinander, später auch bei Straftaten gegen Russen, aus.188 Vor allem aber vertrat die Stadt die Handelsniederlassung in allen Angelegenheiten gegenüber der russischen Seite – der Polozker Gemeinde und den russischen und litauischen Fürsten.189 Allerdings war das Kontor noch vor dem Untergang Alt-Livlands vom Niedergang betroffen. Bereits 1466 kam es zu einer mehr als zwölfjährigen Unterbrechung des Handelsverkehrs, und 1511 wurden dem Kontor durch König Sigismund I. von Polen wesentliche Rechte genommen. Den letzten, „tödtlichen Stoss“
184
185
186 187 188
189
KEUßLER, S. 39 f., Anm. 2. Keußler gibt als früheste Erwähnung der Akziseherren den Beginn des 16. Jahrhunderts an. Einsetzung der Akziseherren möglicherweise in der Brauordnung von 1476. In dieser Ordnung wurden zwei Ratsherren und zwei Vertreter der Gilden ernannt, welche das Brauwesen zu beaufsichtigen hatten (Brauordnung, 07.09.1476, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 124. l.; LUB I/13 Nr. 499). Akziserechnungen 1495, in: Rigensia 23, in: Rīga, LUAB, Ms. 552, Inventarnr. 4394, Bl. 358r. Vgl. außerdem Aufführung der Einnahmen aus der Akzise in den Kämmereirechnungen vom Beginn des 16. Jahrhunderts (Zwei Kämmerei-Register, S. 61). Zum Jahr 1555/56 werden die Einnahmen aus der Akzise allerdings komplett in den Kämmereirechnungen aufgeführt, sodass unklar ist, ob zu dieser Zeit selbstständige Akziseherren ihr Amt ausübten (ebenda, S. 162 ff.). Kämmerei-Register 1, S. 283; Ordnung, in: Statuta inclytae civitatis Rigensis in Livonia scripta anno 1606 mense Octobri, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, S. 213. BUNGE, Riga, S. 133; Das rothe Buch, S. 745. HILDEBRAND, Kontor, S. 358 f., 366 f. und 366, Anm. **. An anderer Stelle spricht Hildebrand allerdings davon, dass Riga nur die Funktion eines Oberhofs für das Gericht der allgemeinen Ratsversammlung in Polozk ausübte (ebenda, S. 347 f.). Hierzu sowie zusammenfassend zu den Befugnissen des Rats gegenüber dem Polozker Kontor: ebenda, S. 363.
51
versetzten dem Kontor aber die livländischen Städte selbst, indem sie seit Beginn des 16. Jahrhunderts eine Monopolisierung des Handels in Livland anstrebten.190 1.2.2 Die Ratskanzlei Für die Durchführung der Schreibarbeiten des Rats wurden spätestens mit dem Bau des zweiten Rigaer Rathauses Räume im Rathaus selbst eingerichtet. Dieses Rathaus wurde vermutlich zwischen 1334 und 1350 an der nördlichen Ecke des Rigaer Marktplatzes erbaut, im 18. Jahrhundert aber vollständig abgerissen, sodass sich die mittelalterliche Raumverteilung nur noch schwer ermitteln lässt.191 Laut einer Rekonstruktion von Wilhelm Neumann befand sich eine Schreibstube im zweiten Stock des Rathauses, an der nordwestlichen Ecke des Gebäudes hin zur Großen Jungfernstraße.192 Auch Einträge aus den Erbebüchern deuten auf diese Lage der Schreibstube hin. So ließ Johann de Calmaria hereditatem […] sitam ex opposito notarie civitatis 1391 einem Johann de Emmern auf. Nur ein Jahr später wird eine Liegenschaft neben dem eben erwähnten Grundstück und retro consistorium erwähnt.193 Möglicherweise war neben dieser Schreibstube noch ein zweiter Schreibraum im Rathaus eingerichtet, denn in den Rigaer Quellen kommt außerdem eine boda notarii und ein scryvers boden vor, welche bei den anderen Buden im Untergeschoss des Rathauses gelegen haben mag.194 Beide Schreibstuben befanden sich also im Rathaus und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu mehreren Amtsräumen des Rats. So lag die Ratsstube im zweiten Stock des Rathauses neben der Schreiberei.195 Möglicherweise befand sich auch das Vogteigericht im Mittelalter im Rathaus, denn für dieses sind im Mittelalter auch die Bezeichnungen praetorium und richte belegt.196 Außerdem wurde spä190
191 192
193 194
195
196
52
Zum Untergang des Kontors: ebenda, S. 378 ff. Vgl. zum Handel zwischen Riga und Polozk in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auch: CHOROSCHKEWITSCH, Polozker Urkunden, S. 35 ff. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 162 f.; JANSONS, S. 166. Neumann, Wilhelm, Das alte Rathaus, in: Rīga, LUAB, Ms. 1185, Nr. 5, Bl. 1r. Eine andere Raumverteilung im Rathaus weist ein Stadtplan Rigas aus dem Jahr 1680 auf, wobei hier aber, laut Jansons, das Erdgeschoss abgebildet ist (JANSONS, S. 169 mit Abb. 8). Erbebücher, I/Nr. 88, I/Nr. 99. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 200. Buchholtz nahm sogar an, dass die oben erwähnte Bude im ersten Stock des Rathauses durch den Ratssekretär, welcher auch öffentliche Notariatsgeschäfte zu erledigen hatte, genutzt wurde. Möglicherweise lässt sich so auch der Umstand erklären, dass Hermann Helewegh Pächter einer Bude under deme raethuße war (BRÜCK, Helewegh, S. 162, Anm. 90). Laut Irēna Bākule diente die Ratsstube im Rathaus nur der Erledigung laufender Geschäfte. Gleichzeitig wurde ein repräsentativerer Raum im Neuen Haus, dem späteren Schwarzenhäupterhaus, für Ratssitzungen und wichtige Ereignisse genutzt. Dementsprechend wies das Neue Haus im Mittelalter auch Ähnlichkeiten zu Rathausbauten auf (BĀKULE, S. 53 ff.). Vgl. einige Bemerkungen darüber bei BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 166 ff. Allerdings behält Buchholtz eine endgültige Klärung der Frage nach der Lage des Vogteigerichts und der Bezeichnung des Rathauses einer eigenen Untersuchung vor.
testens ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Akzisebude des Rats im Untergeschoss des Rathauses eingerichtet.197 Über die Inneneinrichtung der Schreibstube ist kaum etwas bekannt. Aus den Kämmereirechnungen der Stadt lässt sich nur entnehmen, dass sie über Glasfenster und einen Ofen verfügte.198 Schreibmaterial, das heißt Pergament, Papier und Tinte, scheint teilweise durch die Kämmerer, teilweise durch die Schreiber selbst besorgt worden zu sein, wobei die Kämmerer diese Kosten später ersetzten.199 Auch über die Besetzung der mittelalterlichen Ratskanzlei sind nur sehr vereinzelte Nachrichten überliefert. Nachdem Riga in den ersten Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts stark unter den Fehden mit dem Deutschen Orden gelitten hatte, intensivierte und verbesserte sich die städtische Schriftführung ab der Jahrhundertmitte. So stieg die Anzahl der Schreiber der Ratskanzlei von einem auf zwei an, es wurde eine Reihe von Amtsbüchern angelegt und man begann, ein neues Siegel zu nutzen.200 Ab der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts sind dann bis zu vier verschiedene Schreiber in der Schriftführung des Rats zu unterscheiden.201 Bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts stand aber nur der schriver oder stadesschriver in einem festen Dienstverhältnis zum Rat, wobei dieser wiederum Substituten anstellte.202 Möglicherweise wurde bereits um das Jahr 1477 herum ein weiterer Schreiber duch den Rat fest angestellt, der
197
198 199
200
201 202
Ebenda, S. 205 f. Diese wurde wohl auch des Öfteren für Versammlungen des Rats oder der Bürgermeister genutzt (vgl. unter anderem Statuta inclytae civitatis Rigensis in Livonia scripta anno 1606 mense Octobri, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, S. 219). BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 200, Anm. 4, S. 201, Anm. 2 und 3. So beispielsweise in den Kämmereirechnungen zu 1406: 5 ½ fert. gegeuen dem schriuer vor perment vnde papir / 7 or. 1 art. vor 2 boeke papires / 7 mrc. vor dat vale pert dat de schriuer ghekofft hadde (Kämmerei-Register 1, S. 83 ff.). Die Ausgaben für Pergament und Papier kehren regelmäßig in den Rechnungen wieder. SCHMIDT, S. 9 f. Vgl. eine Abbildung des Siegels von 1347: Rīgas pārvalde, S. 68. Zu den von Schmidt aufgeführten neu angelegten Amtsbüchern muss möglicherweise noch ein neues Kopiar hinzugefügt werden (vgl. Kapitel I.1.2.4.3 der vorliegenden Arbeit). Unbeachtet blieb von Schmidt bei ihrer Aussage zum Rigaer Schriftwesen allerdings die Pest, welche in der Mitte des 14. Jahrhunderts auch in Riga wütete. So schreibt Hermann von Wartberge: Anno 1351 fuit maxima mortalitas (Hermanni de Wartberge Chronicon Livoniae, S. 69). Auch der Rigaer Rat scheint betroffen gewesen zu sein. Von den 30 Ratsherren, welche zwischen 1330 und 1352 im Rat nachweisbar sind, tauchen 23 nicht mehr nach 1352 auf. Die zwei Bürgermeister Johannes Pape und Hermannus Pape verstarben beide 1352, obwohl sie erst 1338 bzw. 1349 erstmals im Rat nachweisbar sind (BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 73 ff.). Offensichtlich konnten diese Vorgänge die Weiterentwicklung der Ratskanzlei aber nicht nachhaltig beeinflussen. Auch in sächsischen Städten konnte Thomas Vogtherr für den Zeitraum zwischen 1340 und 1380 unlängst einen Entwicklungsschub nachvollziehen (VOGTHERR, Urkundenwesen, S. 556). SCHMIDT, S. 11. Die Besoldung des Stadtschreibers wird regelmäßig in den Kämmereirechnungen des 14. und 15. Jahrhunderts verzeichnet. Hermann Helewegh beispielsweise erhielt jährlich 50 Mark ausgezahlt (vgl. Kämmerei-Register 1, S. 286, 290 usw.).
53
gleichzeitig die Petri-Schule betreuen sollte.203 Da aber die Ausgabenbücher der Ratskämmerei im Jahr 1474 abbrechen, lässt sich dies nicht konkreter fassen. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts, als die Fehden mit dem Rigaer Erzbischof und dem Deutschen Orden überwunden und durch den Sieg des Ordens am Smolinasee 1502 äußere Gefährdungen vorerst gebannt waren, sind weitere Fortschritte in der Kanzleiorganisation und Schriftführung bemerkbar. So ist ab Beginn des 16. Jahrhunderts die Besoldung eines zweiten Schreibers – des sogenannten vnderscryuers – in den wieder einsetzenden Kämmereirechnungen nachweisbar.204 Zudem wurde in dieser Zeit das erste bekannte Archivrepertorium des Ratsarchivs angelegt, und mehrere Amtsbücher des Rats wurden mit Registern versehen.205 Neben den für deutsche und lateinische Texte zuständigen Ober- und Untersekretären sowie Substituten muss es, ebenso wie bereits im 13. Jahrhundert, auch im späten Mittelalter russischsprachige Schreiber in der Rigaer Kanzlei gegeben haben.206 So wurden Briefe aus Polozk wohl zeitnah zu deren Eingang in Riga ins Deutsche übersetzt.207 1466 wandte sich außerdem der Erzbischof Silvester Stodewescher mit der Bitte um Übersetzung eines Briefes der Polozker an den Rigaer Magistrat: [...] wy hebben nymand, de en uns lesen kann. Doet wol und latet en uns vordutschen und sendet uns den wedderumme mit der vordutschinge yn juwen breve vorsloten.208 1470 sandte der Rigaer Rat an Reval eine eigens angefertigte Übersetzung des Nieburschen Vertrags von 1392.209 Im Jahr 1510 wurde der Rat um die Zusendung seines Übersetzers gebeten, da der Erzbischof selbst zur Zeit keinen habe: Szo hebben wy up ditmael nenen Ruschen tolcken by uns, begeren vruntlik, gy uns jwen Ruschen tolcken by dussem unserm diener […] senden wollen […].210 Briefe nach Polozk oder ins litauische Gebiet scheint Riga – möglicherweise in Abhängigkeit vom jeweiligen Empfänger – sowohl auf Russisch als auch auf Deutsch oder Latein verfasst zu haben.211 So mahn203 204 205 206
207 208 209 210 211
54
[BROTZE,] Einige Urkunden, S. 37 ff., Nr. VIII. Zwei Kämmereiregister, S. 45. Vgl. Kapitel I.1.2.4.3 und I.1.2.5 der vorliegenden Arbeit. Neben den im Weiteren zitierten Belegen ein Tolk der Stadt Riga im Jahr 1549, belegt in: BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 332. 1448 half der Rigaer Rat dem Lübischen Ratssendeboten Hartich auf seinem Weg nach Nowgorod außerdem, einen guden tolke zu finden (LUB I/10, Nr. 505). Polockie gramoty 1, S. 7; Polockie gramoty 2015, Vorwort. LUB I/12, Nr. 392, Nr. 395; Polockie gramoty 2015, Nr. 179. HR II 6, Nr. 281. LUB II/3, Nr. 825. Polockie gramoty 2015, Vorwort. Vgl. auch lateinisches Konzept oder Abschrift eines Briefes der Rigaer an König Gedemin von Litauen, vor 1323, in: Rīga, LNA-LVVA, 673 f., 4. apr., 18. kaste, 17. l.; RLU, Nr. LIII; Niederdeutsches Konzept einer Empfangsbestätigung der Rigaer an Polozk, Mitte des 14. Jahrhunderts, in: Rīga, LNA-LVVA, 673 f., 4. apr., 18. kaste, 36. l.; Niederdeutsches Konzept eines Schreibens des Ordensmeisters und der Stadt Riga an Polozk, 1409, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 137. l.; RLU, Nr. CLXXI; Niederdeutsche Konzepte eines Schreibens Rigas an verschiedene litauische Kastellane, 04.09.1466, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 3. apr., 18. kaste, 250.-256. l.;
ten die deutschen Kaufleute in Polozk die Stadt Riga zu Beginn des 15. Jahrhunderts wiederholt, den Polozkern auf Russisch zu schreiben.212 1470 dagegen schrieb Riga dem Polozker Statthalter Olechno Sudimontovič wohl auf Deutsch. Dieser teilte den Rigaern aus seinem Landsitz in Voŭpa daraufhin mit, er habe die Briefe nicht lesen können, da er zur Zeit keinen deutschen Übersetzer zur Verfügung habe: Dignemini nobis pro malo non habere, quia ad litteras ab amicicia vestra ad nos missas nondum responsum dedimus, et hoc factum est, quia tunc temporis notorium in lingua Theutonica circa nos non habuimus [...].213 Mit den litauischen Großfürsten scheint die Kommunikation zumindest teilweise auf Deutsch erfolgt zu sein.214 Anderweitiges Personal mit fremdsprachlichen Kenntnissen ist für die mittelalterliche Ratskanzlei nicht belegt. Als beim Rat im Jahr 1478 ein Brief in schwedischer Sprache eintraf, konnte in Riga niemand gefunden werden, der in der Lage war, diesen zu übersetzen, und die Schweden wurden gebeten, in Zukunft auf Deutsch oder Latein zu schreiben.215 Nicht alle Schreibarbeiten wurden durch Ratssekretäre oder deren Substituten erledigt. Teilweise waren die Ratsherren selbst an der Schriftführung beteiligt. Vor allem Notizen und Konzepte, welche im Folgenden in Reinschrift übertragen wurden, sowie Rechnungen sollen von ihnen verfasst worden sein.216 Teilweise scheinen Ratsherren aber auch amtliche Korrespondenzen eigenhändig verfasst zu haben, wie das Beispiel eines vom Bürgermeister Johann Soltrump im Jahr 1468 an Reval gerichteten und mit Soltrumps Siegel versehenen Briefes zeigt.217 Neben den Mitgliedern und Beamten des Rats griff man regelmäßig auf die Dienste der erzbischöflichen und der Ordenskanzlei zurück. So finden sich in den Kämmereirechnungen, für das Ende des 15. Jahrhunderts auch in den Akziserechnungen, häufig Ausgaben für die Besoldung dieser Schreiber.218 Öffentliche Notare, die nicht als Ratssekretäre in den Diensten der Stadt standen, wurden für die Ausstellung oder Beglaubigung von Urkunden
212 213 214 215 216 217
218
RLU, Nr. CCLI. Dagegen das Konzept eines Schreibens Rigas an den Fürsten Michail Konstantinovič von Witebsk, gegen Ende des 13. Jahrhunderts auf Russisch: Riga an den Fürsten Michail von Witebsk betreffend Ungerechtigkeiten gegen Rigaer, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 11. l.; RLU, Nr. XLIX; außerdem ediert bei BREŅGA. Am litauischen Fürstenhof ist bereits für das Jahr 1324 ein eigener Dolmetscher mit dem Namen Hennekin belegt, sodass die Schreiben der litauischen Fürsten, insbesondere die Vytautas‟ des Großen, vor allem auf Deutsch verfasst wurden (RLU, Nr. LXVII, Polockie gramoty 1, S. 8). Polockie gramoty 2015, S. 9. LUB I/12, Nr. 765. Polockie gramoty 2015, S. 9. Das rothe Buch, S. 766. SCHMIDT, S. 7. LUB I/12, Nr. 547. Laut Pitz war die Nutzung von Privatsiegeln für die amtliche Korrespondenz und selbst bei der Beurkundung im Lübeck des späten Mittelalters durchaus üblich (PITZ, S. 403). SCHMIDT, S. 14; Akziserechnungen 1495, in: Rigensia 23, in: Rīga, LUAB, Ms. 552, Inventarnr. 4394, Bl. 358r.
55
hinzugezogen, beispielsweise Michael Tamrese, der unter anderem im März 1488 eine ganze Reihe von Schriftstücken notariell beglaubigte.219 Als Stadtschreiber wurden in Riga ab dem 14. Jahrhundert vor allem Personen eingesetzt, die auch über die Approbation als öffentliche Notare verfügten.220 Möglicherweise war bereits der erste namentlich bekannte Rigaer Stadtschreiber Andreas, dessen Hand sich von 1314-32 im Schuldbuch nachweisen lässt, öffentlicher Notar.221 Auch seine Nachfolger Hermann Slunc (1337-1339), der spätere Erzbischof Johann von Sinten, Johann Lupi (1359-1372?), Borchardus Wesendal (1383-1392), Dietrich Nagel (1419-1425), Hermann Helewegh (1454-1481), Johann Prange (1487-1503), Johann Lohmüller (1520-1532), Johann Giseler (1532-1542), Georg Wiborg (15461563) und Johann Schmiedt (1558-1564) sind als öffentliche Notare bekannt.222 Das frühe Eindringen von Notaren in die Ratskanzlei sowie deren Behauptung im Amt des Stadtschreibers wurden höchstwahrscheinlich durch die vielen Auseinandersetzungen der Stadt mit dem Deutschen Orden, dem Erzbischof und dem Domkapitel begünstigt.223 So übten aufgrund ihrer Rechtsgelehrsamkeit zahlreiche Stadtsekretäre auch das Amt des Stadtsyndikus, das heißt eines städtischen Rechtsbeistands, aus.224 So219
220 221 222
223
224
56
Von Tamrese beglaubigt: Urkunden, 1472-1486, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 39. l., 45. l., 46. l., 49. l., 52. l., 54. l., 56. l., 61.-64. l., 67. l., 68. l.; LUB I/13 Nr. 91, Nr. 723; vgl. auch RI, Nr. 238; Kämmerei-Register 1, S. 309 und 321; ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 263, Schwartz las im 18. Jahrhundert fälschlich Michael Tannesse (vgl. z.B. SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 689). Laut Olof Ahlers wurden in der Lübecker Kanzlei erst ab der Mitte des 15. Jahrhunderts regelmäßig öffentliche Notare beschäftigt (AHLERS, S. 343). SCHMIDT, S. 8 f.; ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 263. SCHMIDT, S. 9 f. Eine Übersicht über die Notare der Erzdiözese Riga im Mittelalter bei ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 263 f. Eine Liste der Stadtschreiber in Riga bei: ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 271 f. Joachim Sasse stellte während seiner Dienstzeit beim Rat zusammen mit dem Notar Richard Singdt eine Urkunde über einen Vergleich zwischen Domkapitel und Stadt aus (Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 264 ff.). Auch Johann von Sinten stellte während seiner Zeit als Ratsschreiber 1359 ein Notariatsinstrument für den Rat aus (Notariatsinstrument über das Zeugnis einiger Liven bei Dalen betreffend einige zwischen dem Domkapitel und der Stadt streitige Ländereien, 20.07.1359, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 21/1. l.; LUB I/3, Nr. CMLXVI,a). Koechling wies auf den Zusammenhang zwischen Rechtsstreiten und der Nutzung von Notariatsinstrumenten durch städtische Behörden hin (KOECHLING, S. 37). Laut Bresslau traten öffentliche Notare in Deutschland verstärkt erst im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts auf. In Sachsen und Thüringen sind die ersten öffentlichen Notare für die 20er Jahre des 14. Jahrhunderts belegt (BRESSLAU 1, S. 633 f.). Vgl. ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 271 f. Leider ist eine genaue Abgrenzung des Amtes des Stadtsyndikus und des Stadtschreibers in Riga für das Mittelalter aufgrund von Quellenmangel nicht möglich. So ist unklar, ob beide Ämter tatsächlich parallel ausgeübt werden konnten. Einige Fälle deuten darauf hin, dass zunächst das Stadtschreiberamt ausgeübt wurde und erst später die Berufung zum Syndikat erfolgte (vgl. dazu den Werdegang von Johann Lupi, Marquard Ricardi und Johann Prange bei SCHMIDT, S. 10 ff.). Belegt ist die spätere Beförderung eines Ratssekretärs in das Syndikat bei Wennemar Mey und Johann
wohl als Syndici als auch in ihrer Funktion als Stadtschreiber konnten die betreffenden Personen bei auswärtigen Gesandtschaften eingesetzt werden. Bereits 1323 wird möglicherweise der Stadtschreiber Andreas als Gesandter der Stadt in Rom erwähnt.225 Auch später sind zahlreiche Gesandtschaften der Stadtschreiber an die Kurie und innerhalb Livlands belegt.226 Neben den Schreibkräften der Kanzlei wurden auch Hilfskräfte, die sogenannten Cantzelei gesellen, beschäftigt, welche höchstwahrscheinlich vor allem für die Reinhaltung der Schreibstube und Botengänge zuständig waren. Außerdem scheinen sie zumindest in der Mitte des 16. Jahrhunderts für das leibliche Wohl der Ratsschreiber verantwortlich gewesen zu sein, da sie auch als cantzelei koeke bezeichnet wurden.227 Kanzleiordnungen, welche die Aufgabenbereiche der Kanzlisten sowie die Amtsausführung regulierten, sind aus der Zeit vor 1598 nicht bekannt. Allerdings konnten auch andere Verordnungen – zumindest in späterer Zeit – die Schreibarbeiten regeln. So hat sich aus der Mitte des 16. Jahrhunderts eine Ordnung über die Aschebrake in Riga erhalten. Diese enthält einen Punkt darüber, dass die Schreiber bei der Brake weder bei der Beschreibung der Ware noch bei der Ausgabe der Zettel Geschenke oder andere Annehmlichkeiten entgegennehmen sollten.228 1.2.3 Rechtsetzung Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ist in Riga, wie bereits im 13. Jahrhundert, weiterhin eine intensive gesetzgeberische Tätigkeit zu beobachten, welche mit der schriftlichen Fixierung von Rechtstexten einherging. Zu unterscheiden sind hierbei einerseits Rechtssatzungen, die die Stadt Riga selbst betrafen, andererseits Gesetze für das Handelskontor in Polozk. Verordnungen, welche sich auf die inneren Verhältnisse der Stadt bezogen, vom ganzen Rat beschlossen und nach dem Kirchholmer Vertrag von den Stadtherren genehmigt werden mussten, hielt man auf verschiedene Weise schriftlich fest. Erstens wurde für die Niederschrift der um 1300 entstandene Kodex der „Umgearbeiteten Statuten“ benutzt, sofern sich die Gesetze einer der in den Statuten vorhan-
225
226
227 228
Lohmüller (Bestellung eines Syndikus durch den Rigaer Rat, 03.07.1505, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 37. l.; LUB II/2, Nr. 787; Bestellung Johann Lohmüllers zum Syndikus, 03.12.1532, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 95. l.; ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 273). Schuldbuch, Nr. 1892; allerdings ist auch belegt, dass Personen zunächst an städtischen Gesandtschaften beteiligt waren und erst später die Ausübung des Stadtschreiberamtes übernahmen (vgl. die Angaben zu Borchardus Wesendal und Johann Molner bei SCHMIDT, S. 10 und 13; Das rothe Buch, S. 770). SCHMIDT, S. 10 ff. Vgl. außerdem die Bearbeitung der Kämmereirechnungen 1405-1474 durch Bulmerincq, in welchen die Ausgaben für Auswärtiges nach Jahren zusammengefasst sind (Kämmerei-Register 2, S. 149 ff.). BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 331. Item wegen der Braake der Asche, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 40. l., Bl. 2r. Der Schreiber dieser Ordnung scheint der Ratssekretär Georg Wiborg gewesen zu sein.
57
denen Sachgruppen zuordnen ließen. So enthalten die „Umgearbeiteten Statuten“ 28 Zusatzartikel, welche aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen und den einzelnen Sachkapiteln an deren Ende beigefügt wurden. Auch die bereits bestehenden Gesetze wurden durch Zusätze oder Rasuren verändert.229 Höchstwahrscheinlich hatte man bereits bei der Anlage des Statutenbuchs mit solchen Erweiterungen gerechnet, denn zwischen den einzelnen Teilen des Stadtrechts wurden Seiten und Blätter freigelassen.230 Zweitens dienten neben dem Statutenbuch auch andere Amtsbücher der schriftlichen Fixierung von Rechtssätzen. Wichtig war dabei, dass das jeweilige Gesetz mit dem Inhalt des Amtsbuchs in Beziehung stand oder für die dort verzeichneten Amtshandlungen und Sachverhalte relevant war. So wurden in den Zinsregistern der Stadt, die vor allem den Kämmerern als Übersicht über die Einkünfte der Stadt aus dem Grundbesitz dienten, zwei Verordnungen verzeichnet. Diese betrafen die alleinige Befugnis der Kämmerer, in der Stadtmark Hopfen anzubauen, sowie das Verbot, Honigbäume ohne Erlaubnis der Kämmerer zu haben.231 Auch eine Bestimmung über die Abgaben der Liven von ihren Honigbäumen, welche auf eine Entscheidung des Ordensmeisters Goswin von Herike zurückging, sowie eine Ratsverordnung über die Besoldung der Ratsdiener aus dem Jahr 1543 wurden in das Zinsbuch übernommen.232 Außerdem stellte man in einigen Fällen neu angelegten Ratsbüchern die jeweilige Entscheidung des Rats über die Führung des Buches voran. So enthält das früheste Rigaer Rentenbuch einen Beschluss des Rats aus dem Jahr 1453 betreffend die Aufzeichnungen in dem Buch: Jeder, der in Zukunft eine Immobilie mit einer Rente belasten wollte, sollte diese in das Rentenbuch eintragen und diesen Eintrag bei Ablösung der Rente durch Rückzahlung des aufgenommenen Kapitals wieder streichen lassen.233 Auch das älteste, 1347 angelegte Missivbuch der Stadt scheint auf seiner ersten Seite eine solche Ratsentscheidung enthalten zu haben.234 Eine dritte Möglichkeit, Ratsbeschlüsse schriftlich zu fixieren, boten die Burspraken. Es handelte sich hierbei um Sammlungen von Rechtssätzen, die neben einigen Bestimmungen des Strafrechts vor allem Vorschriften zur öffentlichen Ordnung und Sicherheit, zur Handels- und Gewerbepolizei, zur Marktordnung sowie zur Beschränkung von Luxus aufnahmen.235 Dabei erfüllten die Burspraken einen doppelten 229 230 231 232 233 234
235
58
Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LVIII f. Ebenda, S. LIV. Libri redituum, S. 67, Nr. 464 und 465. Ebenda, S. 60, Nr. 385; LUB I/2, Nr. DCCCXCIV; SCHMIDT, S. 14; Zwei KämmereiRegister, S. 248. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 300 Art. 4; Dath Schragen unde olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 15. l., Bl. 23r. Eine frühneuzeitliche Zusammenfassung dieser Ratswillkür: Anno Christi 1347. Senatus librum confici curavit pro conscribendis literis ad exteros hoc anno ac novo sigillo uti coepit. Sic patet ex praefatione dicti missivarum libri pag. 1 (HILDEBRAND, Missivbuch, S. 98). Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XCI.
Zweck: Einerseits dienten sie als Gedächtnisstütze für die alljährliche Bekanntmachung der für das gesellschaftliche Zusammenleben wichtigen Rechtssätze vor den Bürgern der Stadt. Als solche nahmen die Burspraken unter anderem Beschlüsse von Hansetagen, livländischen Städtetagen oder des hansischen Kontors in Nowgorod auf 236 und wiederholten teilweise wortwörtlich Artikel aus dem Stadtrecht: Umgearbeitete Statuten
Bursprake I, 1376
Neghen man sal sůlfrichte don, bi sineme
De Rad verbut idliken manne sulfrecht tho
237
liue. (II, Art. 4 )
doende, bi sinem liue.238
Wese enen mǒrdere ofte enen manslachti-
Ok but de rad, dat nyman den anderen
gen man beschermet weldechlike vnde de
beschermen schal to voruange des rechtes,
vǒrvolginge hinderet […] he sal dat lif vor-
bi sinem liue.240
lesen […] (IX, Art. 6239) So welic man mit mate vmmegeyt, de sal 241
wul gheuen eme jeweliken. (VIII, Art. 6 )
Vort so but de raed, we mid mate vnde myd wichte vmmega, dat he vul gheue, […] 242
Andererseits wurden in den Burspraken Gesetze fixiert, die nicht in anderen Rechtssatzungen enthalten waren. Diese Bestimmungen wurden höchstwahrscheinlich zunächst anderweitig festgehalten und später in die Burspraken eingefügt. Darüber hinaus wurden zusammen mit den Burspraken andere Bestimmungen verlesen. So lautet Punkt 25 in der Bursprake von 1384: Vortmer van dem arbedesvolke – vnde van den murmesters – vnde van den stadesbreuen – vnde sin hus hogher vorpandet, dan it wert is – van den rummen.243 Beispiele für zusätzliche Verordnungen, die sich bis heute erhalten haben und die möglicherweise im Rahmen der Burspraken verlesen oder zusammengefasst wurden, sind die Brauordnung aus dem Jahr 1476244, die neue
236 237 238 239 240 241 242 243 244
Ebenda; RLU, Nr. CXXVIII. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 153. Ebenda, S. 203. Ebenda, S. 187. Ebenda, S. 203. Ebenda, S. 185. Ebenda, S. 205. Ebenda, S. 207. Im Eingang dieser Verordnung wird auf die mündliche Verlesung vor dem Volk hingewiesen (Brauordnung, 07.09.1476, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 124. l.; LUB I/13, Nr. 499).
59
Brauordnung von 1497245, die Wachordnung auf den Türmen der Stadt Riga (1535)246, eine Verordnung über den Lohn der Maurer (1546)247, eine „Ordenung in feurs und kriegsnohtenn“ von 1542248 sowie einige den Handel betreffende Verordnungen des Jahres 1550249. Bekannt gegeben wurden solche verwaltungstechnischen Bestimmungen des Rats neben der mündlichen Verlesung im Rahmen der Bursprake auch durch schriftliche Aushänge an unterschiedlichen Orten in der Stadt. So sollten 1412 alle Arbeiter und Losträger vme alsodane gelt arbeyden vnd by sodaner broke, als in der wage steyt gescreven.250 Mit der Brauerei war es 1502 so zu halten, wie es in deme tziseboden brede vorwart is clarlik unde van den borgeren bolevet.251 Außerdem wurden Verordnungen in schriftlicher Form auch direkt an die betreffenden Gruppen geschickt. So bekam die Große Gilde im Oktober 1463 ein vom Rat erlassenes Verbot des Ankaufs geraubter Waren zugestellt. Niedergeschrieben war die Bestimmung auf einem einfachen unbeglaubigten Zettel.252 Die „Ordenung in feurs und kriegsnohtenn“ sollte alle halbe Jahre einmal vor den Quartierherren und Quartiermeistern verlesen werden auff daz die in keine vergessenheit komme.253 Von den Rigaer Burspraken haben sich die Texte von sieben verschiedenen Redaktionen erhalten, welche zwischen der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und dem Beginn des 16. Jahrhunderts entstanden. Aufgezeichnet wurden sie auf größeren Per245 246 247
248 249
250 251
252 253
60
Brauordnung, 29.11.1497, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 20. l. (LUB II/1, Nr. 618). Wachordnung auf den Türmen der Stadt, 1535, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 106. l. Nach einer Abschrift in einem um 1900 in der Bibliothek der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde befindlichen Schragenbuch abgedruckt in: Zwei Kämmerei-Register, S. 252. Statuta inclytae civitatis Rigensis in Livonia scripta anno 1606 mense Octobri, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, S. 211 ff. Brotze, Livonica 24 (Autographa), in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4999, S. 66; Druck: Vidzemes tiesību vēstures avoti, S. 439 ff., Nr. 292. Weitere Beispiele von Verordnungen sind die „Erste Ordnung von Bedienung des Ministerii zwischen den beiden Pastoren Tegetmeyer und Knopken“ aus dem Jahr 1532 und die bereits erwähnte „Kirchenordnung“ aus dem Jahr 1540. Diese sind aber nur abschriftlich erhalten, sodass über die genaue Form der schriftlichen Fixierung keine Aussagen gemacht werden können (NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 147; ARBUSOW, Reformation, S. 806 mit Anm 1. Zur Kirchenordnung von 1540 vgl. Kapitel I.1.2.1 der vorliegenden Arbeit). Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 221, Art. 76. LUB II/2, Nr. 412, S. 303. Solche Aushänge veranstaltete der Rat nicht nur mit eigenen Bestimmungen und Gesetzen. Vielmehr konnten auch andere Institutionen Dokumente öffentlich aushängen lassen, wobei aber offensichtlich der Rat die Aushänge zu genehmigen hatte. So begehrte die Große Gilde 1553, dass der Rat ein Handelsprivilegium für die nach Livland segelnden Kaufleute vth Coppien laten vnde an eynen bequemen orde hengen laten sollte, dar se Jeder mennichlik lesen mach (Das Buch der Aeltermänner, S. 67). LUB I/12, Nr. 229. Statuta inclytae civitatis Rigensis in Livonia scripta anno 1606 mense Octobri, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, S. 217.
gamentblättern, welche keinerlei Anzeichen einer amtlichen Beglaubigung aufweisen.254 Dabei nutzte man die einzelnen Niederschriften der Burspraken über mehrere Jahre oder Jahrzehnte, wobei bei der jährlichen Revision Änderungen an den Artikeln durch Rasuren oder Zusätze auf den Blättern vorgenommen wurden.255 Nur aus dem Jahr 1502 ist das Projekt einer umfangreichen Neukonzeption bekannt, bei der zahlreiche Artikel abgeändert und ergänzt werden sollten. Dabei ist unklar, ob diese Verordnung, welche bei Teilen der Bürgerschaft sowie dem Erzbischof auf starken Widerstand stieß, tatsächlich umgesetzt wurde.256 Neben der allgemeinen gesetzgeberischen Tätigkeit für die Stadt trat – nach ersten Ansätzen im 13. Jahrhundert – ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts die Verabschiedung von Schragen, das heißt Statuten, für Handwerkerzünfte stärker in den Vordergrund. So sind im Zeitraum von 1360 bis 1397 sieben neue Schragen, vor allem von Handwerken des täglichen Bedarfs, entstanden.257 Im 15. und 16. Jahrhundert wuchs die Zahl der Ordnungen dann weiter um acht oder neun an.258 Über den genauen Entstehungsprozess der Schragen ist nur wenig bekannt. Offenbar wurde deren Einholung oder Abfassung zunächst vor allem den Mitgliedern der Zünfte selbst überlassen, die als Sachverständige den Regulierungsbedarf am besten kannten.259 Dabei griff man, wie bereits im ersten Jahrhundert des Bestehens der Stadt, auch in den folgenden Jahrhunderten auf auswärtige Vorbilder zurück. Aus Lübeck wurde der Schragen der Goldschmiede von 1360 vollständig übernommen, der Schragen der Bierträger dagegen weist Ähnlichkeiten mit der Marien- oder Trägergilde in Flensburg auf.260 Im Jahr 1535 holten die Tischler, die bis dahin ohne eigenes Amt gearbeitet hatten, ihren Schragen von den Revaler Tischlern, die ihr Reglement wiederum aus Lübeck erhalten hatten. Die Erlangung einer solchen Statutensammlung war mit erheblichen Kosten verbunden. Es mussten viele Briefe
254
255 256 257 258 259
260
Heute liegen in den Beständen des Rigaer Stadtarchivs folgende Burspraken vor: Bursprake, 1376, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 26. l.; Bursprake, ca. 1440, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 70. l. Napiersky führt in seinen „Quellen des Rigischen Stadtrechts“ Burspraken aus den Jahren 1384, 1399, 1405, 1412 und 1507 an, welche in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch vorgelegen hatten. Diese befanden sich größtenteils ebenfalls auf losen Pergamentblättern, teilweise aber auch in späteren Abschriften der „Umgearbeiteten Statuten“. Heute scheinen zumindest die aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammenden Stücke nicht mehr erhalten zu sein (vgl. auch Beschreibungen von Burspraken bei: [BUNGE,] Bauersprachen, S. 182 f. und 199). BUNGE, Riga, S. 126; [BUNGE,] Bauersprachen, S. 182 f. LUB II/2, Nr. 412. Schragen der Gilden und Ämter, S. 93. Ebenda, S. 112 und 116. Ebenda, S. 228. Vgl. außerdem die Beschreibung der Bemühungen der Tischler um die Erlangung eines Schragens in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: ebenda, Nr. 124 und 125. Ebenda, S. 93 und 100.
61
und Geschenke aufgewandt und ein Meister nach Reval geschickt werden, bevor der Revaler Schragen in Kopie zugestellt wurde.261 Die Legitimität musste den Zunftordnungen vom Rat verliehen werden.262 Dabei verzichtete man auf übliche Beglaubigungsmittel wie zum Beispiel Siegel oder Unterschrift, sodass die Schragen in den Zunftladen meist nur aus einem einfachen, beschriebenen Pergamentblatt bestanden.263 Vielmehr genügte für die Legitimierung wohl die Veröffentlichung im Rahmen einer Bursprake oder am schwarzen Brett des Rathauses sowie dessen Übernahme in ein Amtsbuch des Rats.264 Über ein gesondertes Schragenbuch scheint der Rat aber erst in späterer Zeit verfügt zu haben, sodass die Statuten der Goldschmiede von 1360, ursprünglich wohl auf einem losen Blatt festgehalten, in den Kodex der „Umgearbeiteten Statuten“ eingefügt wurden.265 Das früheste Schragenbuch des Rats ist vom Anfang des 15. Jahrhunderts bekannt.266 Es handelt sich hierbei um einen Pergamentkodex mit Ledereinband und Messingschließen, in den die sieben enthaltenen Schragen – mit Ausnahme der Statuten der Schmiede – von einer Hand und vermutlich in einem Zuge eingetragen wurden.267 Nach der erstmaligen Aufzeichnung der ersten Texte wurde die Sammlung nicht fortgeführt, sodass nur Stücke aus dem 14. Jahrhundert aufgenommen wurden. Ob im Mittelalter noch ein anderes Schragenbuch existierte, ist fraglich. Denn gegen Ende des 16. Jahrhunderts, als der Amtsherr Evert Huszmann ein neues Schragenbuch anlegen ließ, erwähnte er kein älteres Vorbild, sondern wies darauf hin, dass er die Schragen habe thohope samlen und en duth bock vorvathenn lathenn.268 Verwaltet wurde das Schragenbuch – wie dies das Beispiel Evert Huszmanns aus dem 16. Jahrhundert zeigt – von den Amtsherren des Rats. Da die Schragen der Ämter den Gewerbebetrieb zu regeln hatten und sich so den jeweils herrschenden Gegebenheiten anpassen mussten, wurden sie von Zeit zu Zeit revidiert. Dabei wurden meist nur einzelne Artikel beschlossen, die in die Protokoll261 262
263 264 265 266 267 268
62
Ebenda, Nr. 124, S. 664. Die Tischler bemühten sich sechs Jahre um die Anerkennung ihres Schragens. Erst als die Tischler dem Rat im Jahr 1541 oder 1542 ein Kontor schenkten, wurde der Schragen genehmigt (ebenda, Nr. 124, S. 664 f.; Nr. 125, S. 666). Ebenda, S. 228. Ebenda, S. 228. 1425/26 wurde eigens ein bret to der dregere scraa angefertigt (Kämmerei-Register 1, S. 157). Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1, apr., 1. l., Bl. 43r f.; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LIV. Dath Schragen unde olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr. 15. l.; kurze Beschreibung des Kodex in: Schragen der Gilden und Ämter, S. 229 f. Dath Schragen unde olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr. 15. l., Bl. 1r-18r. Schragen der Gilden und Ämter, S. 230. Auf die Nichtexistenz eines zweiten Schragenbuchs im Mittelalter weisen möglicherweise auch zwei Schragenfragmente im dritten, in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts angelegten „Liber redituum“ der Stadt hin, welche in Ermangelung eines anderen Ortes der Niederschrift Eingang in das Einnahmenbuch der Stadt gefunden haben mögen (Liber redituum III, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 6. l., Bl. 1r; Libri redituum, S. XXXIV).
bücher der jeweiligen Ämter eingetragen wurden. Auch im Schragenbuch wurde eine solche Amtsentscheidung des Rats die Kürschner betreffend aus dem Jahr 1415 im Rahmen des Kürschnerschragens von 1397 eingetragen, später aber gestrichen.269 Waren umfangreichere Änderungen notwendig, kam es zur Neuredaktion ganzer Ordnungen, wie beispielsweise bei den Bierträgern 1535 und den Bäckern 1487.270 Für das Handelskontor in Polozk wurden erstmals gegen Ende des 14. Jahrhunderts, im Jahr 1393, Statuten durch den Rigaer Rat erlassen. Diese behielten scheinbar auch über den gesamten Zeitraum des Bestehens des Kontors Gültigkeit.271 Dabei war der Schragen zwar den Nowgoroder Gesetzen nachgebildet, aber bei Weitem nicht so umfangreich und enthielt nur 17 Bestimmungen. Im Gegensatz zu den in Riga abschriftlich erhaltenen Nowgoroder Schragen wurden die Polozker Gesetze mit dem Siegel der Stadt beglaubigt. Später konnten durch die allgemeine Versammlung der in Polozk weilenden deutschen Kaufleute zwar eigenständig Bestimmungen erlassen werden, diese mussten aber vom Rigaer Rat begutachtet werden.272 1.2.4
Innere Angelegenheiten und Ratsakten im engeren Sinne
1.2.4.1 Ratsprotokolle Von großer Bedeutung für den mittelalterlichen Rigaer Rat muss die Protokollierung von Ratsbeschlüssen gewesen sein. Zu unterscheiden sind dabei einerseits Protokolle über außergerichtliche Angelegenheiten, andererseits über Entscheidungen des Rats im Rahmen seiner jurisdiktionellen Befugnisse, welche für den Bereich der zivilen, vor allem der freiwilligen Gerichtsbarkeit im nächsten Abschnitt behandelt werden. Vor allem die Art und Weise der schriftlichen Fixierung von Extrajudicialia, beispielsweise von Entscheidungen über neue Verordnungen, auswärtige Angelegenheiten, Bestallungen, aber auch von strafrechtlichen Verhandlungen, kann für das mittelalterliche Riga nur in sehr begrenztem Maße rekonstruiert werden. So ist vor allem unbekannt, ob in Riga im Mittelalter überhaupt ein zentrales Ratsprotokoll geführt wurde, das Ratsbeschlüsse, gegebenenfalls auch Verhandlungsverläufe, festhielt. In Lübeck setzen die Ratsprotokolle der gerichtlichen Sitzungen erst 1582, die der Extrajudicialsachen 1597 ein, und bis zum Ende des 15. Jahrhunderts wurden die Ergebnisse der Ratsverhandlungen auf losen Zetteln festgehalten. Von diesen übertrug man sie in die unterschiedlichen spezialisierten Amtsbücher des Rats, sodass keine Notwendigkeit für ein eigenständiges Ratsprotokoll bestand. Daneben wurde noch ein Buch über Memorabilia geführt, das allerdings kein Ersatz für die fehlende zentrale
269 270 271 272
Dath Schragen unde olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 15. l., Bl. 8r; Schragen der Gilden und Ämter, Nr. 57. Ebenda, S. 242 ff. und 256 ff. Gesetze für das deutsche Kontor zu Polozk, 29.09.1393, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 50. l.; RLU, Nr. CXVII; Faksimile: ŃTERNS, S. 233. HILDEBRAND, Kontor, S. 347.
63
Protokollierung darstellte.273 Ebenso setzt in Reval die Reihe der Ratsprotokolle erst im Jahr 1539 ein.274 Auch in Riga finden sich erste Spuren einer Protokollführung außerhalb des Bereichs der freiwilligen Gerichtsbarkeit erst in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. So wurden 1502 die vom Rat und den Vertretern der Gilden über mehrere Wochen geführten Verhandlungen über eine neue Polizeiordnung in einem gesonderten Papierheft niedergeschrieben. Festgehalten wurden größtenteils nur die nach den einzelnen Verhandlungstagen zusammengefassten Verhandlungsergebnisse. Nur teilweise sind auch Verhandlungsverläufe und -positionen nachvollziehbar.275 Einen Protokollausschnitt, der auf eine relativ ausführliche Dokumentierung der Ratssitzungen in der Mitte des 16. Jahrhunderts hin schließen lässt, notierte Johann Witte im Zusammenhang mit dem „Rothen Buch inter Archiepiscopalia“. So stellte der Rigaer Rat 1540 fest, dass man eigentlich nichts über die Anfänge der Tohopesaten der Hansestädte wisse und davon in den alten Rezessen auch nichts finden könne: Item up den artickel, dat men kein eigentlick beweten hefft, tho wat grunde und meninge de thohopesahte der ansersteder im anfange bedinget und upgerichtet, und wo weith se do erstrecken: Is vor nütte angesehen, dat men de olden recesse upseken und dorna sehen sol. So men awerst nichts davon finden kunde, dat men sick ahtdenne [?] tho der negisten thohopekumpst der anser stede by den van Lübeck erkunden soll.276 Spätestens ab der Mitte des 16. Jahrhunderts scheinen die Protokolle in Büchern festgehalten worden zu sein. So gab Johann Witte einen allerdings sehr knappen Auszug eines Protokolls aus dem Jahr 1559 wieder, das ein Bauvorhaben des Rats behandelt und auf p. 33 der Ratsprotokolle dieses Jahres zu finden gewesen sein soll.277
273 274
275 276
277
64
PITZ, S. 309 ff. Die Protokollbände setzen zwar mit dem Jahr 1525 ein, die ersten Lagen wurden aber später dazugebunden und weichen auch inhaltlich von den späteren Protokollen ab. 1539 beschloss der Rat förmlich die Anlage von Protokollbänden (RITSCHER 1, S. 155 f.). LUB II/2, Nr. 412, z.B. Art. 124 und 125. Betitelt wurde der Ausschnitt bei Witte: Extract ex deliberatione aliqua consulatus Rigensis super quosdam articulos in futura dieta civitatum Livonicarum proponendos 1540 (Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 100. l., Bl. 122r). Wahrscheinlich stand dieses Interesse an den Ursprüngen der hansischen Tohopesate im Zusammenhang mit dem auf Mai 1540 angesetzten Hansetag (vgl. zu den Vorbereitungen der livländischen Städte zu diesem Hansetag einen kurzen Eintrag in BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 306). Bei den Beratungen in Lübeck stellte sich dann heraus, dass auch anderen Städten, unter anderem Lübeck und Köln, der Ursprung der Tohopesaten unklar war. Rostock referierte zu diesem Thema aus der Chronik des Albert Krantz (Kölner Inventar 1 (1531-1571), S. 321). Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, zwischen S. 52 und 53. Die Witteschen Kollektaneen enthalten noch weitere Zitate aus Ratsprotokollen mit Angabe der Seiten, allerdings scheinen sich diese Auszüge auf Gerichtssitzungen des Rats zu beziehen (Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 237, 455, zwischen S. 456 und 457).
1.2.4.2 Bestallungen Im Rahmen der Umsetzung von Entscheidungen bezüglich Bestallungen wurden eigens Urkunden ausgestellt, wobei man auf unterschiedliche Urkundentypen zurückgriff.278 Bei den handwerklichen Ratsbediensteten scheinen die Bestallungsurkunden meistens in Form von Chirografen, das heißt Kerbzetteln, ausgestellt worden zu sein.279 Dabei wurde der Vertragstext zwei Mal auf einem Blatt Pergament oder Papier niedergeschrieben, danach das Blatt im Zwischenraum zwischen den beiden Texten in Zacken auseinandergeschnitten sowie die Zacken meist mit Buchstaben des Alphabets markiert.280 Im Anschluss erhielten beide Vertragsparteien jeweils ein Exemplar ausgehändigt. Über die Bestallung Wennemar Meys zum Stadtsyndikus dagegen wurde vom Rat 1505 eine einseitige Siegelurkunde ausgestellt. Ebenso wurde die Anstellung des Orgelbaumeisters Balthasar Zciveken für die Petrikirche 1520 von den Vorstehern der Kirche in einer Siegelurkunde festgehalten.281 Zciveken verpflichtete sich, im Gegenzug den Vorstehern über die vereinbarten Artikel ein ebenfalls besiegeltes reuers vnnd glickmetigen bref auszuhändigen, der aber nicht erhalten ist. Ob die vom Rat ausgestellten Bestallungsurkunden zur besseren Sicherung oder Übersicht regelmäßig in ein Buch übertragen wurden, ist aufgrund der schlechten Überlieferungslage unklar. Vereinzelt finden sich Bestallungen im sogenannten „Denkel278
279
280 281
Der gesamte Rat bestellte 1502 einen Stadtkapitän (Bestallung Stadtkapitän, 30.03.1502, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 24. l.; LUB II/2, Nr. 301), 1505 Syndikus Wennemar Mey (Bestallung Syndikus 03.07.1505, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 37. l.; LUB II/2, Nr. 787), 1532 Syndikus Johann Lohmüller (Bestallung Johann Lohmüller, 03.12.1532, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 95. l. Zusammenfassung des Inhalts dieser Urkunde: NAPIERSKY, Lohmüller, S. 326). Allerdings konnten Bestallungen auch einzelnen Sonderämtern oder Ratsdelegationen überlassen werden. So stellten die Kämmerer 1366 einen Armbrustierer aus Danzig, 1543 den neuen Vorsteher des Marstalls und 1545 einen neuen Stadtbaumeister an (Bestallung Armbrustierer, 14.05.1366, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 23. l.; LUB I/3, Nr. MXXXIIIa.; Denkelbuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 26r-26v.; Bestallung Stadtbaumeister, 05.04.1545, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 141. l.; Zwei Kämmerei-Register, S. 250 ff. Nr. 4). Die Bestallung des Baumeisters Nickels 1506 wurde durch eine aus dem Erzvogt, zwei Bürgermeistern und den beiden Kämmerern bestehende Ratskommission vorgenommen (Bestallung Baumeister, 13.11.1506, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 39. l.; LUB II/3, Nr. 116; Zwei Kämmerei-Register, S. 248 ff.). Allerdings wurde bei diesen Bestallungen darauf verwiesen, dass sie im Namen und auf Befehl des gesamten Rats erfolgten. Vgl. dazu Bestallung Straßenpflasterer, 25.09.1479, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 127. l.; LUB I/13, Nr. 797, sowie oben Anm. 277 Bestallung eines Stadtkapitäns, 1502, Bestallung der Baumeister 1506 und 1545. In früher Zeit wurden oft Worte, später dann das Alphabet verwendet (BRESSLAU 1, S. 669 und 674). Vormünder von St. Petri betreffend den Bau einer Orgel, 20.04.1520, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 21. l. Zwar fehlen die Siegel heute, deutlich erkennbar sind aber noch die Einschnitte für drei hängende Siegel.
65
buch“ des Rats, das mit dem Jahr 1530 einsetzt.282 Allerdings war die Bestallung mit der Ausstellung und Verteilung der Urkunden nicht abgeschlossen. Zumindest die Ratsschreiber hatten bei Amtsantritt einen Eid über die den Vorgaben des Rats gemäße Ausübung des Amtes abzulegen. Die Vorlage für einen solchen Amtseid aus dem 15. Jahrhundert wurde auf einem losen Pergamentblatt niedergeschrieben, das später dann im Zusammenhang mit den „Umgearbeiteten Statuten“ aufbewahrt wurde.283 1.2.4.3 Kopiare und das „Register der privilegien und rechticheyde“ von 1507 Für das Funktionieren des Verwaltungsablaufs war es unumgänglich, die wichtigsten Urkunden der Stadt zu schützen, gleichzeitig aber den regelmäßigen Rückgriff auf diese Texte zu gewährleisten. Aus diesem Grunde legte man in Riga wie auch in anderen deutschen Städten Kopiare an, in welche die wichtigsten Dokumente übertragen wurden.284 Das früheste Rigaer Kopiar scheint bereits um 1300 entstanden zu sein. Es handelte sich hierbei um das sogenannte „Diplomatarium Rigense“, das der Oberbibliothekar der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg, Rudolf Minzloff, um die Mitte des 19. Jahrhunderts im St. Petersburger Departement der ausländischen Konfessionen auffand, das heute aber vermutlich verloren ist oder sich an einem unbekannten Ort befindet.285 Auf der Grundlage der Beschreibung Minzloffs, der von ihm gelieferten Regesten des Kopiars und der Edition bis dahin nicht gedruckter Stücke lassen sich äußere Form, Ordnung und Inhalt des Kopiars heute noch gut nachvollziehen. Seinen Angaben zufolge war das „Diplomatarium“ ein 63 Blatt in quarto umfassender Pergamentkodex, der zwei Nutzungsphasen aufwies. In einer ersten Phase waren die ersten 62 Nummern des „Diplomatariums“ von einem Schreiber in „grosser eckiger Minuskelschrift“ geschrieben worden.286 Da diese Nummern bis 1295 reichen, liegt es nahe, den Zeitpunkt der ersten Niederschrift um ca. 1300 zu vermuten. Einliegend befanden sich in diesem Teil zwei Blätter mit Entwürfen oder Kopien aus eben diesem Zeitraum, allerdings von anderen Händen.287 Später wurden durch unterschiedliche Hände vermutlich sukzessive noch acht Abschriften hinzuge282
283 284
285 286 287
66
Z.B. Bestallung Michel Meys als Wallsetzer, 05.05.1554, in: Denkelbuch, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 44r-44v; Bestallung des Hermann Karmann gen. Hornsbach zum Syndikus der Stadt, o.D. [ohne Datum], in: Denkelbuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 36v. Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 44r.; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LVI. Die Anregung zur Entstehung von Kopiaren kam also nicht nur aus der Entwicklung der Verwaltung, sondern aus der Materialität der Schriftstücke heraus, die ständig von Verfall und Beschädigung und damit dem Verdacht der Ungültigkeit bedroht waren (RAUSCHERT, Herrschaft und Schrift, S. 141). Schriftliche Auskunft des Archivars N.S. Krylov, RGIA St. Petersburg, vom 13.01.2009. Näher zu Minzloff: GRINČENKO. MINZLOFF, Diplomatarium, S. 134. Eingelegte Blätter zwischen den Nrn. 41 und 42 sowie den Nrn. 58 und 59 (ebenda, S. 133 f.).
fügt, die den Zeitraum bis 1349 umfassen.288 Dabei war die unregelmäßige Nutzung des „Diplomatariums“ möglicherweise durch die oben erwähnte allgemeine Krise der Stadt in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bedingt. In der Mitte des 14. Jahrhunderts könnte dann im Zuge der Reorganisation der Kanzlei ein neues Privilegienkopiar angelegt worden sein, sodass das „Diplomatarium“ nicht mehr gebraucht wurde. Sicher ist, dass der Rat gut ein Jahrhundert, nachdem die Nutzung des „Diplomatariums“ eingestellt worden war, ein neues Privilegienbuch in Auftrag gab. Wie die Kämmereirechnungen zum Jahr 1465/66 zeigen, erfolgte die Anlage dieses Buches auf Veranlassung des 1464 in sein Amt gewählten Bürgermeisters Johann Soltrump: 11 mark geuen here Johanne Saltrump vor 2 transsumpte vnde vor dat priuilegium boock, dat he hefft schriuen laten by vnseme heren, dit gelt hadde he geuen des heren schriueren.289 Der als umsichtig und besonnen290 charakterisierte Soltrump hatte bereits vor seiner Zeit als Bürgermeister an zahlreichen Städte- und Landtagen in Livland sowie an Gesandtschaften nach Danzig teilgenommen. 1464 ist seine Anwesenheit bei den Verhandlungen um einen Frieden zwischen dem Deutschen Orden und dem Königreich Polen nachweisbar. Sein Sohn, der Rechtsgelehrte Reinhold, besaß Ende des 15. Jahrhunderts eine der bedeutendsten Bibliotheken Rigas.291 Die diplomatischen Erfahrungen und die Weltläufigkeit der Familie Soltrump ließen den Bürgermeister Johann Soltrump wohl die Wichtigkeit eines zuverlässigen Rückgriffs auf die grundlegenden Rechte der Stadt erkennen und veranlassten ihn zur Erstellung eines neuen Privilegienbuchs. Möglich ist, dass entweder das „Diplomatarium Rigense“ oder das Soltrumpsche Kopiar mit einem im 17. Jahrhundert im Rigaer Archiv befindlichen veteri libro, einem Privilegienbuch in Quartformat mit der Bezeichnung „Der stadt van Righe er privilegia“, identisch war.292 Dieses enthielt: – das Privileg Bischof Alberts für die nach Livland handelnden Kaufleute (1211)293, – die mittelniederdeutsche Übersetzung eines Vergleichs zwischen Riga und dem Kloster Dünamünde (17. März 1226)294, – die mittelniederdeutsche Übersetzung eines Privilegs des Ordensmeisters Anno über die Freiheit der Düna (1255)295, 288 289 290 291
292 293
294
Ebenda, S. 135 f. Kämmerei-Register 1, S. 301. TAIMIĽA, Gravīras, S. 15 Abb. Aus seinem Besitz heute in Riga und Aglohn mehr als 15 Werke (Inkunabeln und Handschriften) erhalten (BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 345; HONEMANN, S. 391 mit Anm. 24; TAIMIĽA, Gravīras, S. 6 ff. und16 f.). Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 97. Ebenda, S. 5; MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 46; LUB I/1, Nr. XX. Im LUB abgedruckt nach: BROTZE, Bemerkungen Friebe, S. 486 f. Bei Brotze möglicherweise nach Abschrift in Wittes „Liber privilegiorum“. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 41; MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 32; das lateinische Original abgedruckt in: LUB I/1, Nr. LXXX.
67
– ein Privileg des Ordensmeisters Walter von Nordeck, dass keine Schlösser und Festungen zum Nachteil der Kaufleute erbaut werden sollen (1273)296, – eine Übereinkunft zwischen Orden und Stadt wegen der Fischerei in der Düna (Latein mit mittelniederdeutscher Übersetzung, 13. Juli 1281)297, – den Sühnebrief (30. März 1330)298,
295
296
297
298
68
Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 97; MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 36, Druck: ebenda, S. 202 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 314c, Nr. MMMXXVI. 1596 noch im herzoglichen Archiv in Mitau vorhanden (Regesten verlorener Urkunden, S. 6, Nr. 22). Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 131; MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 35; nach einer Abschrift Brotzes aus dem „Liber privilegiorum“ der Stadt Riga in: LUB I/1, Nr. CDXXXIII. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 163; MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 59, Druck: ebenda, S. 207 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 537b, Nr. MMMXLVII. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 263; MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135; LUB I/2, Nr. DCCXLI. Die Bezeichnung „Sühnebrief“ und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung „Nackender Brief“ werden in der Literatur zur Geschichte der Stadt Riga auf verschiedene Dokumente bezogen. Im Zuge der Unterwerfung der Stadt Riga unter den Orden wurden 1330 drei Urkunden ausgestellt. Am 23.03.1330 bezeugten Vogt, Rat und Gemeinde der Stadt Riga die Unterwerfung der Stadt unter den Orden und die Abtretung zweier Türme (LUB I/2, Reg. Nr. 874, Nr. DCCXL). Am 30.03.1330 erklärten sich Vogt, Rat und Gemeinde der Stadt Riga zu verschiedenen Zugeständnissen an den Orden bereit, welche unter anderem den Neubau des Ordensschlosses, die Abgabe von Ländereien, Fischen und jährlich 100 Mark zu Gunsten des neuen Schlosses sowie die Abtretung des halben Gerichts umfassten (LUB I/2, Reg. Nr. 875, Nr. DCCXLI). Am 16.08.1330 bestätigte der Ordensmeister Eberhard von Monheim der Stadt Riga verschiedene Ländereien und Rechte betreffend unter anderem den Holzschlag, den Fischfang, die Gerichtsbarkeit sowie die Viehweide (LUB I/2, Reg. Nr. 878, Nr. DCCXLIV). Überwiegend werden die Urkunde vom 23.03.1330 als „Nackender Brief“, die Urkunde vom 30.03.1330 als „Sühnebrief“ bezeichnet (vgl. dazu unter anderem die Angaben im LUB; ARNDT, Chronik 2, S. 88 ff.; ARBUSOW, Grundriss, S. 54; HELLMANN, Orden, S. 21; KRÖGER, S. 173). Allerdings findet sich diese Namensgebung nicht überall so. Witte nutzte in seinem „Liber Privilegiorum“ im Rückgriff auf Akten des 15. Jahrhunderts die Bezeichnung „Nackender Brief“ für die Urkunde vom 30.03., die Bezeichnung „Sühnebrief“ für die Urkunde vom 16.08. (vgl. dazu Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 263 ff.). In der Melchior Fuchs zugeschriebenen „Historia mutati regiminis“ heißt es ebenfalls: [...] welche auss dem brieffe, welcher der nackende brieff vor alters her genennet worden, am reytag vor Palmarum 1330 [30.03., Anm. M.M.] geschlossen, mit mehren zu sehen. Heriegen hat gedachter Meister einen Sühnbriff, und darinnen einige Freyheiten der Stadt erteilet, den andern tag nach Himmelfahrt 1330, wobei als Datum des Sühnebriefs fälschlicherweise der Tag nach Himmelfahrt anstatt des Tages nach Mariae Himmelfahrt [16.08.] angegeben ist (FUCHS, Historia, S. 317; vgl. ähnlich auch bei: CROEGER 1, S. 240; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 58 und 59). Im Mittelalter scheint die Bezeichnung „Sühnebrief“, ebenso wie in der neuzeit-
– eine Urkunde über die Ablösung einer jährlichen Abgabe an den Orden (1. Mai 1348)299. Alle diese Dokumente waren auch im „Diplomatarium Rigense“ enthalten. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde dann das erste Archivregister über den Urkundenbestand der Stadt, das 1507 abgefasste „Register der privilegien unde rechticheyde der stadt Rige“, erstellt.300 Angelegt wurde es in einem pergamentenen Quartband, der mit Eichenholzdeckeln und Messingschließen gesichert wurde. Durch diese Form sowie die den einzelnen Urkundenregesten beigefügten Signaturen erscheint es tatsächlich als Repertorium zum Urkundenbestand und nicht als Register eines Kopiars oder als eine Liste von Urkunden, welche für einen bestimmten Zweck, beispielsweise Verhandlungen mit den Stadtherren oder auswärtigen Fürsten, angefertigt wurde.301 1.2.4.4 Chronikalische und dokumentierende Darstellungen und Aufzeichnungen Neben Protokollen, Kopiaren und Bestallungsurkunden, also Schriftzeugnissen, welche aus den täglichen Aufgaben des Rats hervorgingen, entstand in dessen Auftrag oder Umfeld auch unterschiedliches Schriftgut, welches dem Andenken und der Verarbeitung der Gegenwart oder Vergangenheit diente. Dabei erfüllten diese chronikalischen Darstellungen weniger literarische oder gar wissenschaftliche als vor allem amtliche und politische Funktionen und sind deshalb auch im Kontext der amtlichen
299
300
301
lichen Literatur, vor allem auf die Urkunde vom 30.03.1330 angewendet worden zu sein (vgl. den Gebrauch des Begriffs „Sühnebrief“ im Kirchholmer Vertrag AR 1, Nr. 552 und 553, S. 563 und 571 f.; außerdem: Das rothe Buch, S. 738; LUB I/8, Nr. 655 und 898; LUB II/1, Nr. 343). Die vorliegende Arbeit verwendet den Begriff „Sühnebrief“ in Anknüpfung an den mittelalterlichen und überwiegenden neuzeitlichen Sprachgebrauch für die Urkunde vom 30.03.1330. Diese Urkunde war zwar abschriftlich im „Diplomatarium Rigense“ enthalten und auch in den Neuen Nordischen Miscellaneen wird ein im Stadtarchive befindliches Original genannt – allerdings war dieses angebliche Original Witte unbekannt und konnte auch von Napiersky (oder Brotze?) nicht mehr im Stadtarchiv aufgefunden werden (MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 58). Heute ist der Sühnebrief vom 30.03.1330 – als Ausfertigung oder in Form einer mittelalterlichen Kopie – nicht Bestandteil der Fonds des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 303; MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135, Druck: ebenda, S. 136 ff.; LUB I/6, Reg. Nr. 1049c, Nr. MMMLXXXVII. Register der privilegien unde rechticheyde der stadt Rige, 1507, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 59. l.; Mikrofilm-Kopie: Register der Privilegien der Stadt Riga 1507, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 59. Es handelt sich hierbei vermutlich um das älteste Archivrepertorium des östlichen Baltikums. Schirren verzeichnet in seiner Auflistung livländischer Quellen in schwedischen Archiven ein „Register der breue bolangende dat Sticht tho Ozell“. Dieses Verzeichnis entstand vermutlich nach 1518, da sich der letzte Eintrag auf dieses Jahr bezieht (SCHIRREN, Verzeichniss, Nr. 2012, S. 159 ff.). Vgl. eine umfassendere Analyse dieses Registers in Kapitel I.1.3.1 der vorliegenden Arbeit. Ein etwa zeitgleich entstandenes Beispiel eines Urkundenregisters, welches nicht als Archivrepertorium angelegt wurde, bei SCHÖFFEL.
69
Schriftlichkeit zu betrachten.302 Bereits im Jahr 1456 gab der Rat bei dem Ratsschreiber Hermann Helewegh ein boek der croneken der Kerkholmeschen degedinge in Auftrag, das später möglicherweise Eingang in das „Rothe Buch inter Archiepiscopalia“ des Johann Witte fand.303 Eine, wenn auch kurze, historische Darlegung war die vom Rat 1477 Silvester Stodewescher vorgelegte Instruction, in welcher der stadt freyheit, und gerechtigkeit deduciret, auch wie man an der huldigung, so dem orden geschehen, gekommen, und warum die stadt von dem orden sich gantz und gar nicht abgeben könnte, die der Erzbischof sich mit Bababa abzutun erlaubte.304 Diese war 1551 noch in einem möglicherweise umfangreicheren alt annal geschrieben Buch oder Register erhalten.305 Höchstwahrscheinlich waren diese Bemühungen um eine Erfassung historischer Ereignisse und Vorgänge eine Reaktion auf die Versuche anderer livländischer Parteien, sich ab der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts durch historiografische Darstellungen zu positionieren.306 So reichte der Vertreter des Domkapitels und ehemalige Sekretär des Rigaer Rats Dietrich Nagel 1434 beim Baseler Konzil eine Denkschrift mit einer historischen Begründung der Klage gegen den Orden ein und der Ordensvertreter erwägte im Gegenzug, ob eine cronica von Liefflant im gerichte nützlich sein könne.307 Im Rahmen des Streits um den Kirchholmer Vertrag stellte Nagel 1454 eine historische Schrift vor, durch welche die Rechte des Erzbischofs verteidigt werden sollten und die unter anderem auf Heinrich von Lettland basierte.308 1476 versuchte der Gesandte des Erzbischofs und des Bischofs von Dorpat, Johann Molitoris, die in Lübeck versammelten Ratssendeboten mit langen scrifften zu gewinnen, die über gelegenheit und ortsprunck der Streitigkeiten zwischen Dorpat und dem Deutschen Orden Auskunft gaben.309 In der Krisensituation des Livländischen Krieges (1558-1562) sind etwa ein Jahrhundert nach Helewegh wieder Bemühungen um eine historiografische Erfassung der Ereignisse beim Rigaer Rat bemerkbar. Möglicherweise im Auftrag des Rats und mit dem Ziel einer Darstellung der städtischen Politik sammelte der Stadtsekretär Johannes Schmiedt Material zum Kriegsgeschehen und schrieb parallel oder zumindest 302 303 304 305 306 307 308
309
70
SCHMID, S. 117. Demgegenüber behandelte Pitz die chronikalischen Darstellungen nur am Rande des mittelalterlichen amtlichen Schriftwesens (PITZ, S. 316). Kämmerei-Register 1, S. 268; zum Verhältnis der Heleweghschen Chronik zum „Rothen Buch inter Archiepiscopalia“ Johann Wittes vgl. Kapitel II.1.3 der vorliegenden Arbeit. Das rothe Buch, S. 759 f.; KRÖGER, S. 258. Vgl. Transsumpt von 1551 über die Instruction von 1477 bei NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 168. Vgl. auch BRÜCK, Konflikt. ARBUSOW, Überlieferung, S. 294 ff. AR 1, Nr. 573; ANGERMANN, Chronistik, S. 17. Ein etwas späteres Beispiel der Schilderung historischer Ereignisse zum Zweck der politischen Positionsbestimmung des Deutschen Ordens gegen den Rigaer Erzbischof ist der Weißensteiner Rezess von 1478 (vgl. THUMSER, Rezess). HR II/7, Nr. 338 § 206.
zeitnah zu den Ereignissen seine allerdings Fragment gebliebenen Aufzeichnungen nieder.310 Gleichzeitig verfasste der oberste Commissarius der Rigaer Kriegsknechte, Wulff Singehoff, einen „Warhafftigen Bericht, wie die Rigischen Knechte a. 1558 in de Narve gekommen seyn“, der sich in den Rigaer Ratsbeständen nicht erhalten hat.311 Neben diesen chronikalischen Darstellungen sind einige Aufzeichnungen von Ratsherren erhalten, die der Dokumentierung aktueller Geschehnisse dienten. So hielt der Rigaer Bürgermeister Johann Schöning den Verlauf des Hansetags in Lübeck 1487 tagebuchartig in einem Heft fest.312 Ab dem Beginn des 16. Jahrhunderts sind aus dem Bereich der Vorsteherschaft von Ratsherren bei Kirchen und Stiftungen Ausschnitte aus persönlichen Büchern der einzelnen Vorsteher bekannt. So liegen heute die Auszüge eines Buches des Vorstehers der Grauen Schwestern, Goswin Menninck, zum Jahr 1507 sowie des Vorstehers des Heiligen Geistes, Vincenz Glandorf, zum Jahr 1556 vor.313 Auch in den die Domkirche betreffenden Rechnungen des Ratsherren Patroklus Klock verweist dieser auf ein von ihm persönlich geführtes Buch, denn zu verschiedenen Spenden an den Dom bemerkt Klock, dies alles wäre ock klarlich getekenth in mynem boke.314 Inhaltlich betreffen die bekannten Auszüge ausschließlich Angelegenheiten der unterstellten Einrichtungen. In der ersten Hälfte bzw. Mitte des 16. Jahrhunderts setzen die Tagebücher Jürgen und Caspar Padels ein.315 Diese hielten verschiedenste Denkwürdigkeiten vor allem aus dem öffentlichen Leben der Stadt und dem Geschäftsleben des Rats fest, sind aber nur in einem frühneuzeitlichen Auszug erhalten, sodass deren genauer Inhalt heute nicht mehr bestimmt werden kann.316
310 311
312 313
314 315 316
TAUBE, S. 39; vgl. Alexander von Bergengrüns Edition dieser Darstellung. Die einzige bekannte Handschrift gelangte über den Freiherrn J.A. v. Korff, dessen Bibliothek von Katharina II. angekauft wurde, nach St. Petersburg. Aus der Sammlung des Großfürsten Konstantin Pawlowitsch ging sie im 19. Jahrhundert in die Bibliothek der Universität Dorpat über (vgl. BUSSE, Übergabe, S. 43-63, zur Geschichte der Handschrift S. 44 f.); Brotzes Abschrift: Warhafftiger Bericht, wie die Rigischen Knechte a. 1558 in de Narve gekommen seyn, vnd Ergewinge der Narve den 11. May Anno 1558, in: Brotze, Livonica 29, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 5007, S. 1-29. Johann Schönings Tagebuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 368. l.; Druck: HR III/2, Nr. 164; vgl. auch BRÜCK, Johann Schöning. Goswin Menninck: Allerley Urkunden, belangend den 1495 gestifteten Convent der sogenannten grauen Schwestern, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 76. l., Bl. 16r; LUB II/3, Nr. 292; Vincent Glandorp: Extract aus Vincent Glandorps bock, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 75. l. Rechnungen über den Dombau 1541-1547, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 27. l., S. 2. BÖTHFÜHR, Tagebücher. Auszug in: Collectanea v. Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 107r ff.
71
1.2.5 Justizausübung In Riga haben sich heute kaum Aufzeichnungen oder Quellen über die Schriftführung im Bereich der spätmittelalterlichen Strafgerichtsbarkeit erhalten, die in erster Instanz der Vogt, in zweiter Instanz der gesamte Rat ausübte. Einer der wenigen Hinweise auf diesen Schriftgutkomplex ist, neben den in diesem Kapitel behandelten Urfehden, die bereits zitierte Erwähnung eines Achtbuches in einem Bericht des Elekten Silvester Stodewescher aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.317 Auch aus dem Bereich der streitigen zivilen Gerichtsbarkeit sind heute kaum Quellenzeugnisse überliefert. Dabei muss hier eine große Menge von Schriftgut entstanden sein, denn der Rigaer Rat richtete nicht nur für Riga selbst, sondern höchstwahrscheinlich auch für eine Reihe kleinerer livländischer Städte mit Rigischem Recht. So bezieht sich ein Brief des Felliner Magistrats aus dem Jahr 1466 möglicherweise auf ein Appellationsurteil des Rigaer Rats.318 1494 ist ein an Riga gerichtetes Schreiben der Stadt Pernau mit Bitte um Entscheidung eines Prozesses erhalten.319 In Reval wurde 1515 ein Urteilsbuch angelegt, das Ratsurteile und Appellationen aus Narva enthielt.320 Gut erhalten ist im Vergleich zu den eben erwähnten Schriftgutgruppen die Dokumentation über die freiwillige Gerichtsbarkeit. Hier lassen sich vom 14. Jahrhundert an vier Amtsbuchreihen nachweisen. Die am frühesten einsetzende Reihe von Amtsbüchern der freiwilligen Gerichtsbarkeit sind die Erbebücher der Stadt. Diese dienten der schriftlichen Dokumentierung von Auflassungen, welche bei Immobilienübertragungen vor dem Rat vorgenommen werden mussten.321 Wie gezeigt, ist unklar, ob solche Grundbücher bereits im 13. Jahrhundert geführt wurden. Ein Hinweis auf deren Existenz zu Beginn des 14. Jahrhunderts stammt möglicherweise aus dem Jahr 1424. Hier wird in einem Protokoll ein das Jahr 1315 umfassendes Buch erwähnt, welches Auflassungen erfasste: Item so is de vorgescreven hoff her Woldemar van Rosen vor deme rade upgelaten van twen parten, dar desulve hoff aff gekofft is geweset, also steit gescreven in des olden kemerers boke in den vefften blate van deme begynne edder darby, alse men screff anno Domini 1315.322 Auch in Reval wurden Erbebücher spätestens ab dem 317 318 319 320 321
322
72
Vgl. Kapitel I.1.1.4 der vorliegenden Arbeit. LUB I/12, Nr. 451; Fellinscher Magistrat an Riga in einer Rechtssache, 22.11.1466, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 116. l., Nr. 102. [BROTZE,] Einige Urkunden, S. 66 ff.; Pernau an Riga in einer Rechtssache, 20.02.1494, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 114. l., Nr. 18. RITSCHER 1, S. 162 f. Vgl. zu Auflassungen im Hamburgisch-Rigischen Stadtrecht: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 62 Art. 8, S. 94 Art. 2. In den „Umgearbeiteten Statuten“: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 164 f. Art. 1. Irrtümlich hierzu: BRÜCK, Konflikt, S. 118 f. mit Anm. 104. LUB I/7, Nr. 216; Erbebücher, S. XLVIII; Libri redituum, S. VIII. Napiersky sprach sich allerdings gegen die Annahme aus, dass das erwähnte kemerers bok ein Erbebuch gewesen sein könnte, da zum einen die „Umgearbeiteten Statuten“ kein Erbebuch erwähnen, zum anderen die Bezeichnung eher auf ein Einnahmenbuch der Stadt verweise. Beide Argumen-
Jahr 1312 geführt.323 Als liber hereditatum wird das Erbebuch in Riga erstmals im Jahr 1350 bezeichnet.324 Das früheste heute erhaltene Rigaer Erbebuch wurde um das Jahr 1360 herum angelegt und enthält aufgrund des defekten Zustands der Handschrift Einträge erst ab den 80er Jahren des 14. Jahrhunderts.325 Es handelt sich dabei um ein Pergamentbuch in Quartformat, welches über mehr als ein Jahrhundert in Benutzung war, denn sein Nachfolger – das zweite in Riga erhaltene Erbebuch – setzt mit dem Jahr 1493 ein.326 Dieses zweite Erbebuch ist ebenfalls ein starker Pergamentkodex mit Ledereinband und Messingschließen. Im Gegensatz zum frühesten Erbebuch ist es unversehrt überliefert und reicht bis über den hier betrachteten Zeitraum hinaus in das Jahr 1579.327 Geführt wurden die Grundbücher zumindest in späterer Zeit von den Stadtschreibern, wobei die Aufsicht über deren Führung bei den Kämmerern gelegen zu haben scheint. So lassen sich ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Hände mehrerer Stadtschreiber, beispielsweise Hermann Helewegh, Johann Molner, Bernd Brand und Johann Lohmüller, nachweisen.328 Die Niederschrift der einzelnen Einträge erfolgte prinzipiell chronologisch, wobei vor allem im zweiten Erbebuch Abweichungen von der Chronologie der Auflassungen zu beobachten sind, die unter Umständen auch mehrere Jahre betragen konnten. Diese kamen dadurch zu Stande, dass die Eintragungen zeitnah zu der Auflassung erfolgten, was wiederum erstens auf eine Trennung des Auflassungsaktes von der Zuschreibung, zweitens auf die Existenz von Vorakten schließen lässt, auf deren Grundlage dann die Eintragungen in das Erbebuch getätigt wurden.329 Über die zwei Jahrhunderte, in denen die beiden mittelalterlichen Erbebücher der Stadt Riga geführt wurden, verbesserte sich die Nutzbarkeit der Einträge in mehrerer Hinsicht. Zum einen nahm deren Um-
323 324 325
326 327 328 329
te können allerdings nicht als zwingend erachtet werden. So ist auch aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts keine Ratswillkür bekannt, welche die Anlage eines Erbebuches in dieser Zeit besser erklären würde als zu Beginn des Jahrhunderts. Auch stammt die Bezeichnung kemerers bok aus dem 15. Jahrhundert, als die Kämmerer, wie Napiersky selbst rekonstruierte, die Aufsicht über die Erbebücher innehatten. SALMINEN, S. 156 f. Erbebücher, S. XLIX. Erbebuch 1385-1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 7. l.; Erbebücher, S. LXXVII. Möglicherweise ist der defekte Zustand auf einen nur unzureichenden Schutz durch Bindung und Umschlag, das heißt Buchdeckel, in früherer Zeit zurückzuführen. So scheint das Erbebuch nicht von Beginn an als mehrlagiger Kodex vorgelegen zu haben, sondern jeweils bei Bedarf sukzessive erweitert worden zu sein. Einen Hinweis hierauf enthalten die Kämmereirechnungen der Jahre 1424/25, das heißt aus einem Zeitraum, in dem sich keine Anlage eines neuen Erbebuches feststellen lässt, mit der Erwähnung des Ankaufs von en deker perment tho dem […] vplatingeboke (Kämmerei-Register 1, S. 153). Die Einträge des ersten Erbebuches reichen nur bis zum Jahr 1482, was aber dem defekten Zustand des Bandes geschuldet sein wird. Stadterbebuch 1493-1579, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 8. l.; Erbebücher, S. LXXVII. Ebenda, S. XLIX f. und LXXVIII ff. Ebenda, S. LI f.
73
fang zu, was wiederum zum Beispiel die Identifikation einer Immobilie erleichterte.330 Zum anderen wurden im zweiten Erbebuch im Vergleich zum ersten Fortschritte bei der Organisation des Stoffes erzielt. Während im frühesten Grundbuch der Stadt die Einträge ohne Zwischenräume einfach fortlaufend untereinander aufgelistet wurden, ließ man beim zweiten zwischen einzelnen Einträgen einen Zwischenraum, der später für Bemerkungen über weitere Besitzwechsel der jeweiligen Immobilie genutzt werden konnte.331 Um das Jahr 1516 wurde für das zweite Erbebuch zudem ein Register angelegt, das noch denkbar einfach gehalten war und nur die Namen der Erwerber in der Reihenfolge der Inskriptionen verzeichnete.332 Erst geraume Zeit nach den Erbebüchern setzten die Rentenbücher ein, die zweite Amtsbuchreihe des Rats im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Wie oben erwähnt, wurde deren Anlage im Jahr 1453 durch eine Ratswillkür beschlossen, die den Eintrag von Rentenverkäufen, das heißt Hypothekengeschäften, in ein Amtsbuch vorschrieb.333 Infolgedessen wurden im Laufe des hier betrachteten Zeitraums, das heißt bis 1561, drei Rentenbücher – durchweg in umfangreichen Pergamentkodices – angelegt, wobei das erste dem bereits beschriebenen ersten Schragenbuch des Rigaer Rats angeschlossen wurde.334 Inhaltlich sind alle drei Rentenbücher ebenso wie auch die Erbebücher sehr homogen und scheinen neben den Rentenverkäufen kaum Einträge über anderweitige Rechtsgeschäfte aufgenommen zu haben. Die Einträge zu den einzelnen Rentengeschäften enthalten meist die Namen des Rentenverkäufers und -käufers, Angaben zur belasteten Immobilie, den Zahlungstermin der Rente sowie das Datum des Geschäftsabschlusses. Trotz dieser Spezialisierung war für die Rentenbücher auch die allgemeine Bezeichnung rades bock oder liber consulatus gebräuchlich, wie mehrere Quellen bezeugen.335 Ihrem Aufbau nach sind sich die drei Renten330 331 332 333
334
335
74
Ebenda, S. L f. Ebenda, S. L. Stadterbebuch 1493-1579, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 8. l., Bl. 3r ff.; Erbebücher, S. LXXVII. Vgl. Kapitel I.1.2.3 der vorliegenden Arbeit. Ein Beispiel einer vom Rat ausgestellten und beglaubigten Rentenurkunden aus der Zeit vor der Anlage des ersten Rentenbuchs 1453 heute: Rentenurkunde, 23.06.1422, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 14. l.; Edition: Anhang 7, Nr. 8. Dath Schragen unde olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 15. l., Bl. 19r ff.; Renthebock 1514-1549, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 16. l. Dieses zweite Rentenbuch liegt heute in einem möglicherweise aus dem 19. Jahrhundert stammenden Halbledereinband vor. Original war es in rotes Leder eingeschlagen, wie einige frühneuzeitliche Exzerpte aus einem altt Rentebuch im Roten Ledern umbschlage zeigen (Alte Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 214 f., 6. apr., 351. l., S. 109 ff.). Rentenbuch 1550-1584, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 17. l.; Druck einiger Einträge des Schragen unde olde Renthebocks in: Kämmerei-Register 2, S. 383 ff. Nr. 1; NAPIERSKY, Schwarzenhäupterhaus, S. 276 f. liber consulatus: LUB II/2, Nr. 538, S. 440; rades bock: Allerley Urkunden, belangend den 1495 gestifteten Convent der sogenannten Grauen Schwestern, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c., 76. l., Teil 2, Bl. 14r; LUB II/1, Nr. 124, S. 99 f. Fraglich ist, ob auch das
bücher untereinander sowie den Erbebüchern ähnlich. So wurden die Einträge nicht streng chronologisch vorgenommen, sondern es sind Abweichungen vorzufinden, welche durch die zeitliche Diskrepanz zwischen der Bekennung des Rentenverkaufs vor dem Rat und der Eintragung im Amtsbuch zu erklären sind. Wie später auch bei dem zweiten Erbebuch wurden bereits im 1453 angelegten Rentenbuch zwischen den einzelnen Einträgen Zwischenräume freigelassen, die für spätere Zusätze, vor allem für Übertragungen der Renten auf andere Empfänger, genutzt werden konnten. In den Jahren 1511 und 1514, das heißt etwa zeitgleich zum zweiten Erbebuch, wurden für beide Rentenbücher ebenfalls einfache, die Personennamen für jede Seite des Buches auflistende Register angelegt. Dabei wird deutlich, dass die Zuständigkeit für die Rentenbücher, ebenso wie auch für die Erbebücher, bei den Kämmerern lag, welche an der Erstellung des Registers beteiligt waren.336 Trotz der anders lautenden Willkür des Rats aus dem Jahr 1453 scheinen Rentenverkäufe und andere Hypothekengeschäfte bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts nicht nur durch einen Eintrag in die Rentenbücher, sondern weiterhin auch durch Urkunden des Rats sowie durch Privatpersonen beurkundet worden zu sein. Erst in einer Bursprake der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde der Bestimmung von 1453 noch einmal Nachdruck verliehen und bestimmt: Nadem bett hertho darvth, datt ettlicke huser hemliker wise, ock hoger alss se werdtt sin, beschwerett vnd datt geltt eines deles in der Stadtt Rentebock vorwissen laten, darneuenst ock breffe vnter der Stadtt segell, imglicken handttschriffte mit eren egenen Pitzeren vorsegeltt337, van sick geuen, fast vele haders vnd zanckes entstanden, menniger ock tho dem sinen nichtt wedderumb hefft gelangen konnen; dem auerst vorthokamen, sall ein Jeder, so henforder geltt vp sin Erue nhemen will, vor einem Erbaren Rade inn den apenen Rechtsdagen erschienen vnd idtt alldar na older gewanheitt vpschriuen laten.338 Ebenso wie die Rentenbücher werden als dritte Amtsbuchreihe die Ratsdenkelbücher ab der Mitte des 15. Jahrhunderts greifbar. Diese dienten der Beurkundung verschiedenartiger Rechtsgeschäfte, und auch Dokumente allgemeiner Bedeutung wurden hier festgehalten. Bereits zum Jahr 1468 wird im Rahmen einer Auskunft
336
337
338
im dritten „Liber redituum“ erwähnte der hern borgermeystere bok, welches Einträge über Renten enthielt, das Rentenbuch bezeichnet (Liber redituum III, Nr. 94). Dem Register im ersten Rentenbuch wurde folgender Hinweis vorangestellt: De ersame hernn Carsten Ponninckhusen, her Marten Brekervelt, do der tidt kamerers, meister Bernardus Brant, secretarius, hebben duth boeck registrert im jahre xvc xj am Mandage negest na Letare [31.03.1511] (Dath Schragen unde olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 15. l., Bl. 19r). Im zweiten, 1514 einsetzenden Rentenbuch: De ersamen unnd vorsichtigen ern Wilme Titkens unnd her Peter Grawert, do tor tydt kemerers, Joachim Sassze, secretarius, hebben dut renthebock angehavenn unnd registert im jar na Cristi unnsers hern gebort duszent viffhundert unnd verteynn jar (Renthebock 1514-1549, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 1. apr., 16. l., Bl. 2r ff.). Ein Beispiel: Jurgen Tost bekennt, dass er der Bruderschaft vom Kaland 200 Mark schuldig ist, wofür eine jährliche Rente von 12 Mark zu zahlen ist, 11.03.1521 (Original, Pergament: Rigensia 16, in: Rīga, LUAB, Ms. 545, Inventarnr. 4387, S. 57 f.). Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 240 f.
75
Rigas an Reval eine Erbschlichtung zwischen Cordt Visch und Johann Kribbe betreffend die Erbschaft Hinrik Kribbes zitiert, welche in unser boeck wart angetekent unde geschreven, welke schrifft noch ledegantcz ungecancelleret is unde aller vordacht anich. Darinne mangk anderen worden beroret steit, dat de genante here Johanne Kribbe up sik genomen hefft alle sines broders Hinrik Krybbe schulde.339 Außerdem enthält das Erbebuch zum Jahr 1475 eine Besitzübertragung, die auf der Grundlage eines Eintrags in einem Denkelbuch getätigt worden war.340 Etwa zeitgleich schrieb Hermann Helewegh den Schragen der Bierträger von 1466 in einem denckelboke in dem verteynden blade nieder.341 Das früheste heute erhaltene Denkelbuch wurde 1530 angelegt und nahm vor allem Testamente342, gerichtliche Eigentumsübertragungen (updracht)343, Einigungen bei verschiedenen Rechtsstreitigkeiten344, Schiedssprüche345 sowie Verzichtsleistungen auf weitere Forderungen zum Beispiel in Erbschaftssachen (verlatinge)346 auf. Dabei scheint es keine Pflicht zur Eintragung dieser diversen Abmachungen in ein Ratsbuch gegeben zu haben. Vielmehr wird des Öfteren darauf hingewiesen, dass der Eintrag auf Bitte der beteiligten Parteien zur Sicherung der Übereinkunft geschah.347 Auch wurden parallel zum Eintrag in das Denkelbuch Urkunden ausgestellt, die den beteiligten Parteien ausgehändigt wurden.348 Neben den erwähnten privatrechtlichen Abmachungen finden sich im Denkelbuch auch öffentliche, vom Rat ausgestellte Urkunden, so die oben erwähnte Bestallung des Vorstehers des Marstalls und eine
339 340 341
342
343 344 345 346
347 348
76
LUB I/12, Nr. 598. Erbebücher, S. 122. Schragen der Gilden und Ämter, S. 256. Wie beschrieben wurden im 15. Jahrhundert einzelne Schragen im „Schragen vnnd olde renthebock“ niedergeschrieben. Allerdings befindet sich in diesem Kodex kein Schragen der Bierträger – es kann also nicht mit dem im Schragen der Bierträger erwähnten Denkelbuch identisch sein (vgl. dieser Schragen in Schragen der Gilden und Ämter, S. 382; BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 26; Dath Schragen vnnd olde Renthebock, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 15. l.). Beispielsweise: Denkelbuch 1530 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 2v. Vgl. zu einer kurzen Beschreibung des Inhalts des Denkelbuchs auch: BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 31 f. Beispielsweise: Denkelbuch 1530 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 3v. Beispielsweise: ebenda, Bl. 5v. Beispielsweise: ebenda, Bl. 6r f. Napiersky gibt das Substantiv „verlating“ mit „Verzichtsleistung“ wieder (Erbebücher, S. 507). Bei Bienemann findet sich als Übersetzung auch „vollständige Abrechnung“ und „Gewährleistung“ (Briefe und Urkunden 1, S. IX). Diese Verzichtsleistungen scheinen zumindest für den betrachteten Zeitraum das häufigste im Denkelbuch verzeichnete Rechtsgeschäft zu sein (vgl. z.B. Denkelbuch 1530 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 25v, 26r, 27r-28v). Ebenda, Bl. 24r, 27v, 29r. Ebenda, Bl. 25r.
Erklärung betreffend die eingezogenen Kirchengüter von 1535.349 Vorgenommen wurden die Einträge in grob chronologischer Ordnung, wobei wie bereits bei den Erbe- und Rentenbüchern vermutlich der Zeitpunkt der Beantragung der schriftlichen Fixierung über die Reihenfolge der Einträge entschied, nicht das Datum des Rechtsgeschäfts.350 Geführt wurde das Denkelbuch ebenso wie Renten- und Erbebücher von den Obersekretären.351 Alle drei beschriebenen Amtsbuchreihen basierten, wie bereits angedeutet, auf den Sitzungsprotokollen der Gerichtssitzungen des Rats. Von diesen Protokollen hat sich aus dem Zeitraum vom 14. bis 16. Jahrhundert nur ein kleiner Rest, nämlich das bisher in der Forschung zur Rigaer Geschichte unbeachtete „Registrum der Gedechtnissze, Upplathinge, Upschrivinghe, Affschrivinghe und Ordell“ erhalten.352 Festgehalten wurde dieses in einem dünnen Papierheft, das in jüngster Vergangenheit restauriert und mit einem Pappeinband versehen wurde, dennoch aber Spuren starker Beschädigung aufweist. Hauptsächlicher Inhalt des Bändchens sind Protokolle der offenen Gerichtstage des Rats. Die offenen Gerichtstage waren, wie Leonhard v. Napiersky durch eine Untersuchung der Rigaer Erbebücher festgestellt hat, Ende des 15. Jahrhunderts vom Rat etabliert worden, um die Bürgergemeinde von den Ratssitzungen auszuschließen, Rechtsgeschäfte, welche eine Beteiligung der Öffentlichkeit erforderten, aber dennoch weiter verhandeln zu können.353 Dies betraf vor allem nicht-strafgerichtliche Fälle, das heißt Fälle sowohl der streitigen als auch der freiwilligen zivilen Gerichtsbarkeit oder Ähnliches. Daneben wurden in geringem Umfang als dem Strafrecht zuzuordnende Vorgänge auch Urfehden, das heißt Fehdeverzichte von inhaftierten Straftätern, verhandelt. Durchgeführt wurden die offenen Rechtstage zunächst in drei Zeiträumen jährlich, später aber viermal im Jahr – vor Ostern, um Johannis, vor Michaelis und vor Weihnachten.354 Dementsprechend enthält auch das „Registrum“ die Protokolle der offenen Gerichtstage vom März, Juni, August/ September und November/Dezember 1509 sowie vom September 1511, wobei jeder Gerichtstag mit einer eigenen Überschrift nach dem Muster Apenbar recht geholden am sonnavende de negest vor Exaltacionis crucis versehen wurde.355 Zwischen diesen nach Gerichtstagen geordneten Protokollen wurden weitere Rubriken gebildet, die 349 350
351 352
353 354 355
Vgl. Kapitel I.1.2.4.2 der vorliegenden Arbeit und Denkelbuch 1530 ff., in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 10r f. So finden sich beispielsweise zwischen Einträgen des Jahres 1533 ein Eintrag von 1532, einige Seiten weiter zwischen Einträgen von 1534 zwei frühere, aus den Jahren 1529 und 1530 stammende Einträge (ebenda, Bl. 3v und 7v f.). Nachweisbar sind beispielsweise die Hände von Johann Giseler (ebenda, Bl. 2v ff.) und Bernd Breul (ebenda, Bl. 16v ff.). Dat Registrum der Gedechtnissze, Upplathinge, Upschrivinghe, Affschrivinghe und Ordell, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., 1a l.; Kopie: Registrum der Gedechtnisse 1509, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 1a. Erbebücher, S. XLI ff. Erbebücher, S. XLI. Registrum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 1a , S. 3, 5, 6, 10 etc.
77
sich am Gegenstand der einzelnen Verhandlungen orientierten, beispielsweise Tuchnissze356, Besathe357, Orveyde358, Warninge359, Upplathinge360. Dabei wurden diese Rubriken teilweise unter die Gerichtstage eingeordnet, teilweise scheinen diese aber frei, ohne Zusammenhang mit diesen zu stehen, wobei auch die Daten der Verhandlungen auf Zeiten außerhalb der öffentlichen Gerichtstage verweisen.361 Die Protokolle selbst konnten von sehr unterschiedlichem Umfang sein, wobei die Länge der einzelnen Einträge möglicherweise davon abhängig war, ob das jeweilige Rechtsgeschäft auch in einem der anderen Amtsbücher – dem Erbe-, Renten-, Land-, Zins- oder Denkelbuch – festgehalten wurde. So umfassen Einträge über Hypotheken und Auflassungen häufig nur die Namen der beiden beteiligten Parteien und die Nennung des vorgenommenen Rechtsgeschäfts, dafür aber auch die Zusätze is getekent in des rades erffbock oder is getekent in des rades bock, wohingegen beispielsweise die Klage des Hans Witmellinckhusen gegen die Witwe Cort Volmers wegen Besitzstörung die Argumente beider Parteien sowie das Urteil des Rats ausführlich darstellt.362 Dabei können die Einträge des „Registrums“ über Auflassungen und Kapitalgeschäfte – wie auf den ersten Blick vermutet werden könnte – nicht die Grundlage der entsprechenden Einträge in anderweitigen Amtsbüchern des Rats sein, da die Aufzeichnungen des „Registrums“ zumeist deutlich weniger Informationen als die der Erbe- und Rentenbücher enthalten.363 Es scheint also, dass das „Registrum“ eine doppelte Funktion hatte: Rechtsgeschäfte, die in keinem der Amtsbücher des Rats Platz fanden, wurden umfangreich protokolliert, und der Rat griff im Bedarfsfall auch auf diese Aufzeichnungen zurück.364 Für Auflassungen und Hypotheken dagegen hatte das „Registrum“ – wie bereits die Bezeichnung nahe legt – tatsächlich die Funktion eines
356 357 358 359 360 361
362 363
364
78
Ebenda, S. 2, 12 etc. Ebenda, S. 13-15 etc. Ebenda, S. 7, 11. Ebenda, S. 15. Ebenda, S. 51. Z.B. Verhandlung zwischen Hans Hermen und zwei Russen vor dem Rat und dem Rigaer Hauskomtur am 26.02.1509: ebenda, S. 2; Inventarium des Hermen Smyt 03.05.1509, ebenda, S. 8. Ebenda, S. 3 f., 55 ff. Vgl. beispielsweise die Auflassungen von Frowin Geysmar an Simon Speyer vom 31.08.1509 sowie von Jakob Witte an Godeke Durkop vom 15.09.1509 (ebenda, S. 51; Erbebücher, II/Nr. 211 und 215) und die Zuschreibung einer verrenteten Kapitalsumme von 300 Mark an den Rat vom 07.06.1509 (ebenda, S. 55; Libri redituum, III/Nr. 196). 1509 verwies der Rat auf eine affsprakes twisschen Annen Saghers unnd Peter Sager im jar xvc soven geschen und na willen beider parte vullentagen, szo dat register des zulvigen jares clarliken medebringet (Registrum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 1a, S. 14).
Registers, das auf die umfangreicheren Einträge in anderen städtischen Büchern verwies.365 Die Protokollierung im „Registrum“ oder anderen Protokollen des Rats war nicht die einzige Form der schriftlichen Fixierung von gerichtlichen Entscheidungen in der streitigen Gerichtsbarkeit des Rats. Vielmehr scheinen, wie sich dies auch bereits beim Denkelbuch angedeutet hatte, für die einzelnen Parteien – möglicherweise auf deren Wunsch und gebührenpflichtig – auch Urkunden über Urteile ausgestellt worden zu sein. Erhalten haben sich hiervon nur einzelne Zeugnisse. Auf einem losen Pergamentblatt, möglicherweise als Konzept für eine auszustellende Urkunde, war dies zum einen eine Entscheidung des Rigaer Rats aus der Mitte des 14. Jahrhunderts betreffend eine Lichtdienstbarkeit.366 Zum anderen bestätigte der Revaler Rat dem Rigaer Rat im Jahre 1503, dass ein mit dem Stadtsiegel beglaubigtes Urteil vorgelegt worden sei.367 1.2.6
Äußere Angelegenheiten
1.2.6.1 Korrespondenz Die größte Masse des Schriftguts, das der Verwaltung der äußeren Beziehungen der Stadt diente, wird durch das Führen von Korrespondenz entstanden sein. Dabei ist zu beachten, dass trotz der fortschreitenden Verschriftlichung der Kommunikation Nachrichten an einen räumlich entfernten Adressaten auch im 15. und 16. Jahrhundert oft mündlich überliefert wurden. Das „Misstrauen gegenüber dem Geschriebenen und die Ansicht, dass das gesprochene Wort mehr Glauben verdiene als Pergament oder Papier“, war ein „Grundzug des mittelalterlichen Briefwesens“.368 Auch wenn Briefe verfasst wurden, blieb ein Teil der Nachricht häufig der mündlichen Übermittlung vorbehalten. Schriftstück und mündliche Mitteilung bildeten häufig eine Einheit.369 Für Riga ist aus unterschiedlichen Quellen die mündliche Informationsübermittlung für das späte Mittelalter belegt. So berichtete der Rigaer Bürgermeister Johann Soltrump im Jahr 1468 dem Erzbischof mündlich über Verhandlungen der Städte betreffend die Münze.370 1540 schwankte der Rat, ob er die Entscheidung über einige strittige Punkte zwischen Rat und Erzbischof mit einer mundtlicken oder schrifftlicken antwortt übermitteln sollte.371 Drei Jahre später überbrachten der Komtur von Gol365
366 367 368 369 370 371
Eine genauere Untersuchung dieses Protokollheftes wäre wünschenswert und böte weiteren Aufschluss über seine Beziehungen zu anderen Amtsbüchern und damit die Protokollführung beim Rigaer Rat und das Rigaer Gerichtswesen überhaupt. LUB I/2, Nr. MIII. Die Vorlage, welche im 19. Jahrhundert noch als loses Blatt in den „Umgearbeiteten Statuten“ eingelegt war, scheint heute verloren. Reval an Riga betreffend ein Urteil, 05.08.1503, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 28. l.; LUB II/2, Nr. 526. KÖHN, S. 348. Ebenda. LUB I/12, Nr. 547. BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 308.
79
dingen und der Hauskomtur von Riga im Auftrage des Ordensmeisters dem Rat etzlicke muntlicke werven.372 Bei den schriftlich verfassten Mitteilungen sind je nach Ursprung zwei unterschiedliche Arten des anfallenden Schriftguts zu unterscheiden: erstens die von auswärtigen Stellen an den Rigaer Rat gerichteten Mitteilungen, zweitens das vom Rigaer Rat selbst im Zusammenhang mit Korrespondenzen produzierte Schriftmaterial. Von den beim Rat eingegangenen Schreiben ist heute nur ein Bruchteil erhalten. So ist aus dem 14. Jahrhundert etwa ein halbes Hundert Mitteilungsschreiben in den Rigaer Beständen aufzufinden, wobei hier Schreiben russischer Aussteller oder mit einem Bezug auf Russland überwiegen.373 In den nachfolgenden Jahrhunderten steigt die Zahl der erhaltenen Korrespondenzen exponentiell an. Aus dem 15. Jahrhundert sind bereits ca. 300 Schreiben erhalten, aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gar um die 380. Ein nochmaliger starker Anstieg der Überlieferung ist ab dem Jahr 1558, dem Jahr des Beginns des Livländischen Krieges, zu verbuchen. Aus dieser Zeit sind für jedes Jahr etwa 40 bis 120 Stücke erhalten.374 In Reval sind im Vergleich dazu aus der Zeit vom 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts 2656 empfangene Missiven erhalten.375 Als Aussteller treten im Korpus der in Riga erhaltenen Mitteilungen vor allem norddeutsche und livländische Hansestädte, livländische Prälaten, der Deutsche Orden sowie westrussische Städte oder deren Prälaten und Fürsten auf. Vereinzelt finden sich auch Schreiben skandinavischer Fürsten oder Prälaten, verschiedener mitteleuropäischer Aussteller sowie von Privatpersonen.376 Mit den an Riga gerichteten Schrei372
373
374 375 376
80
Ebenda, S. 314. Dabei konnten diese mündlichen Angebote oder Verhandlungspunkte durchaus auch auf schriftlichen Vorlagen basieren (vgl. die Beschreibung eines solchen Vorfalls in: Aufzeichnungen Johann Schmiedt, S. 40). Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 11., 37.-41. l.; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 16., 22., 24., 26., 27., 35.-38., 40.-42., 44.-46., 48., 51., 52., 54.-56., 62., 66.-68., 71., 73., 76.-81., 83., 85.-98. l.; Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 115. l., Nr. 70 und 77. Eine genaue Bestimmung der Zahl ist nicht möglich, da eine große Zahl von Briefen nicht datiert ist. Die Bestimmung eines Dokuments als Mitteilungsschreiben wurde anhand der Regesten in den Repertorien des LNA-LVVA vorgenommen, im Falle der Sammlung „Zur Livländischen Diplomatik“ auf Grundlage der Verzeichnisse der einzelnen Bände. Vgl. hierzu die Repertorien 2 und 4 des Fonds 673 des LNA-LVVA sowie die Sammlung Zur Livländischen Diplomatik, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 113.-116. l. SALMINEN, S. 162. Beispielsweise: Schreiben des Sytzeke und Natzmer, ca. 1450, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 77. l.; LUB I/11, Nr. 99; Schreiben König Karls VIII. von Schweden, 20.03.1452, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 83. l.; LUB I/11, Nr. 204; Schreiben des Reichsrats von Schweden an Riga, 11.03.1457, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 87. l.; LUB I/11, Nr. 656; Schreiben der Älterleute von Brügge, 03.08.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 111. l.; LUB I/12, Nr. 834. Die Korrespondenz zwischen Riga und den preußischen Städten wurde bis 1410 vor allem über Elbing, später dann über Danzig geführt. Von dort gingen auch mehrfach Rezesse und Mitteilungen anderer Hansestädte aus (SARNOWSKY, S. 194 f.). Über den Briefwechsel der
ben wurden mitunter auch andere relevante Schriftstücke an die Stadt gesandt, um die Stadt über verschiedene Vorgänge, Sachverhalte oder Rechtssatzungen zu informieren. Die Kopien konnten dabei entweder in die Schreiben selbst einbezogen oder diesen als Anlage beigefügt werden.377 Der Inhalt der Anlagen war sehr unterschiedlich, beispielsweise handelte es sich um Mitteilungen an andere Adressaten378, internationale Verträge379, Übersetzungen aus dem Russischen380, Beschlüsse von Hansetagen381, Verordnungen der Stadtherren382 oder Ähnliches. Teilweise wurden die Beilagen als Ausfertigungen, teilweise als Transsumpte oder einfache Abschriften übersandt und verblieben dann beim Rigaer Rat. Beispiele von Rechtsmitteilungen an Riga sind die Schragen des hansischen Kontors in Nowgorod.383 Als Ursprungs-, möglicherweise auch Abfassungsort der in Riga erhaltenen Rechtstexte sind Visby und Nowgorod anzunehmen. Dabei war die Textgestaltung der Abschriften denkbar einfach: Der Text wurde fortlaufend ohne Absetzung einzelner Artikel, teilweise sogar ohne die Verwendung von Interpunktionszeichen auf der Vorderseite eines Pergamentblattes niedergeschrieben. Inhaltlich wurden die Statuten wohl weitestgehend originalgetreu wiedergegeben.384 Nur das Rigaer Exemplar der Ordnung von 1346 enthält zusätzlich noch Elemente eines Briefs an Riga, in dem der Nowgoroder Schreiber einem Herman in Riga zu wissen gab: Hirbi schole ghi weten, Herman, dat
377 378 379 380 381 382 383
384
Stadt mit verschiedenen deutschen Fürsten und dem König von Polen in den 40er Jahren des 16. Jahrhunderts betreffend die Domkapitelsgüter vgl. Das Buch der Aeltermänner, S. 24 f. Vgl. zu den vor allem von Dorpat nach Riga gerichteten Schreiben, welche häufig Mitteilungen der Kaufleute in Nowgorod einbezogen: IVANOVS, Dokumenti, S. 12 f. Erzbischof Silvester Sodewescher übersendet Schreiben aus Litauen, 18.01.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 102. l.; LUB I/12, Nr. 772. Ordensmeister Heinrich von Galen übersendet einen Beifrieden mit den Russen, 18.09.1555, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 58. l. Dorpat übersendet in Übersetzung ein Schreiben Nowgorods, vor 23.12.1390, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr. 18. kaste, 45. l.; HR I/3, Nr. 464. Reval übersendet transsumierte Unterlagen des Hansetages zu Lübeck, 10.11.1386, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr. 18. kaste, 41. l.; HR I/3, Nr. 209. LUB II/3, Nr. 825. Übersandt wurde eine Verordnung in Sachen der Münze mit der Bitte, diese apenbar anslagen und uthkundigen zu lassen. In den Rigaer Beständen erhalten: 1. Gesetze für den deutschen Hof zu Nowgorod, 1338, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 29. l.; 2. Handelsordnung für den deutschen Hof in Nowgorod, 22.02.1346, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 33. l. Vgl. zu beiden Stücken IVANOVS, Dokumenti, S. 24. Der bei Schlüter als IIIa nummerierte Text der früheren Ordnung weicht relativ stark von einem Exemplar in Lübeck ab. Das Rigaer Exemplar entspricht dabei vermutlich stärker dem Original als das Lübecker, denn es enthält noch Elemente eines Mitteilungsschreibens des deutschen Kaufmanns auf Visby an Nowgorod (SCHLÜTER, Novgoroder Schra, S. 116 und 121).
81
dit en utscrift is des breves, den men neghelen schal vor dat schap. Blivet gesund, leve frend.385 Die Zustellung von Schreiben an den Rat konnte auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Ein von Barthold von der Heyde ausgestellter Fehdebrief gegen die Stadt wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts einfach in der syzeboden aufgefunden.386 Des Öfteren wurden Briefe, trotzdem sie den Rat oder die Stadt in ihrer Gesamtheit betrafen, an die Bürgermeister gerichtet und ihnen zugestellt. Diese legten dem Rat die Schreiben dann entweder zur Verlesung vor oder reichten sie anderweitig weiter. So adressierte 1468 der Revaler Bürgermeister Johann van Richem einen amtlichen Brief nicht an den gesamten Rat, sondern an den Bürgermeister Johann Soltrump.387 Als 1481 von Königsberg aus Schreiben des neuen Erzbischofs Stephan Grube in Riga ankamen, wurden diese in das Haus des Bürgermeisters Lambert Hulscher zugestellt, wodurch sie einige Tage lang geheim gehalten werden konnten.388 Auch aus den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts berichten Jürgen Padels Aufzeichnungen mehrfach über die Zustellung von Schreiben in die Wohnhäuser der Bürgermeister. Diese wurden dann zur nächsten Ratssitzung mitgenommen und dort verlesen.389 Ebenso wie von den eingegangenen Schreiben ist auch von den durch die Ratskanzlei selbst verfertigten Korrespondenzen im Rigaer Stadtarchiv nur wenig erhalten, sodass Schlüsse über den Prozess ihrer Entstehung schwierig sind.390 Allerdings ist davon auszugehen, dass zumeist von den Obersekretären Entwürfe als Vorstufe von abzufertigenden Mitteilungen angefertigt wurden.391 Diese wurden dann vermut385
386 387 388 389
390
391
82
SCHLÜTER, Novgoroder Schra, S. 23 und 125. Möglicherweise ist der Stadtschreiber Hermann Slunc gemeint, laut Arbusow Stadtschreiber von 1337-1339 (ARBUSOW, Geistlichkeit, S. 272). In diesem Fall wäre Schlüters Vermutung, dass das Stück noch aus dem ersten Drittel des 14. Jahrhunderts stammt, zu überdenken. LUB II/3, Nr. 832. LUB I/12, Nr. 554. Ähnlich auch ein Brief Dorpats an Riga bzw. Soltrump aus demselben Jahr (LUB I/12, Nr. 556). Das rothe Buch, S. 772. So empfing Padel 1550 ein Schreiben des D. Jonas Draconites, des Weiteren 1553 vam Sunde ein breff van Casp. List, Organisten tho S. Niclas sowie 1554 vam M. Joh. Lohmoller ein breff an den radt […] an mi van Martino Lemken behandiget. Außerdem berichtet Padel davon, dass der borgermeister im worde, her Johan Spenkhusen einem erbarn radt kundt gedaen, wo em gistern spade Hinrik van der Lahren breff si bi einer magtt int huß gebrocht, de lesen wortt, dar vele seltsames dinges dar inne van em geschrewen wertt (BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 339, 341, 347, 350). Zu diesen sind nicht nur die vom Rigaer Rat ausgehenden Schreiben zu zählen, sondern auch einige der im Namen der livländischen Städte ausgestellten, welche mitunter mit dem Siegel der Stadt Riga versehen wurden (MISĀNS, Riga, S. 178). SCHMIDT, S. 32, Anm. 183. In den Rigaer Beständen sind heute nur wenige Entwürfe von Mitteilungsschreiben erhalten. Beispiele aus dem 16. Jahrhundert sind: Antwort auf eine Eingabe von Abgesandten, 08.05.1515, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 82. l.; Antwort an russische Boten, 1550, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 23. l.
lich vom Rat oder vom Syndikus revidiert, wobei man Briefe vor der Absendung zumindest in einigen Fällen vor dem Rat verlas.392 Danach wurde der Text zur Reinschrift wahrscheinlich den Untersekretären oder Substituten übergeben, bevor die Besiegelung – möglicherweise ebenfalls durch den Syndikus oder einen Bürgermeister – erfolgte.393 Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurden ausgehende Missiven dann in ein Buch übertragen, um eine bessere Übersicht über die geführte Korrespondenz zu gewährleisten. Erhalten haben sich aber nur vom Ratsherren Andreas von Diepenbrock Ende des 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts angefertigte Auszüge des ersten Auslaufregisters der Stadt. Dieses wurde 1347 auf Beschluss des Rats begonnen und vermutlich bis zum Jahr 1384 geführt, wobei das Register mindestens 98 Seiten umfasste.394 Auf welcher Grundlage die Einträge im Missivbuch vorgenommen wurden, kann aufgrund der Art der Diepenbrockschen Auszüge, die vor allem Informationen zur Stadtverfassung berücksichtigen, nicht mehr sicher festgestellt werden. Unwahrscheinlich ist, dass Ausfertigungen herangezogen wurden. So geht aus den Diepenbrockschen Aufzeichnungen hervor, dass die Eintragungen keineswegs streng chronologisch vorgenommen wurden, sondern auch Monate nach der Konzeption oder Verschickung erfolgen konnten. Beispielsweise fanden sich auf den Seiten 57, 58, 59 und 65 des Missivbuchs Einträge aus dem Jahr 1376, wobei diese durch Schreiben aus dem Jahr 1375 auf den Seiten 58, 61 und 63 unterbrochen wurden.395 Auch ist unklar, ob jeweils der volle Text oder nur Auszüge und Zusammenfassungen wiedergegeben wurden.396 Aufgenommen wurden in das Missivbuch nicht nur ausgehende Schreiben im engeren Sinne, sondern auch Instruktionen und Geleitbriefe für Ratsgesandte sowie Bestallungen städtischer Prokuratoren an der Kurie.397 Die Wichtigkeit eines solchen Auslaufregisters, welches höchstwahrscheinlich auch im 15. und 16. Jahrhundert durchgehend geführt wurde398, zeigt ein Vorfall aus dem Jahr 1499, als der Rat der Stadt Danzig den Rigaern vorwarf, in einer Schuldangelegenheit nicht zu 392 393
394 395 396
397 398
Beispielsweise Verlesung eines an den Prokurator der Stadt Johan Helffmann gerichteten Schreibens am 04.01.1543 (BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 313). Die Revision von abgehenden Missiven wurde in der Zeit um 1600 durch den Kanzleiinspektor durchgeführt. (Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 57). Die Verwaltung der Siegel lag gegen Ende des 16./zu Beginn des 17. Jahrhunderts in den Händen des Syndikus und eines Bürgermeisters. Es sollte in dieser Zeit außerdem ein Register aller mit dem großen Stadtsiegel versehenen Stücke geführt werden (Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 58 und 177). Vgl. Kapitel I.1.2.3 der vorliegenden Arbeit. Der letzte Eintrag, welchen Diepenbrock anführt, stammt aus dem Jahr 1384 (vgl. HILDEBRAND, Missivbuch, S. 108). Ebenda, S. 106 f. Als einziges Stück wird ein Schreiben des Rats an die Kurie aus dem Jahr 1356, welches über den rechtlichen Status der Stadt unterrichten sollte, relativ umfangreich wiedergegeben (ebenda, S. 102 ff.). Erst für das beginnende 16. Jahrhundert ist die Verlesung eines ganzen Briefes aus dem Rigaer stades registro belegt (AR III, Nr. 21 und 68). HILDEBRAND, Missivbuch, S.105 und 106 f. Bei Johann Witte Hinweise auf ein Missivbuch, welches das Jahr 1514 umfasste (Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, zwischen S. 40 und 41).
83
antworten. Daraufhin ließ der Rigaer Rat auschulterde copien all unser breve offte en transsumptum ut unses stades registro exempleren […] unde to unser unschult und anders nicht juwen ersamheiden [dem Rat von Danzig] de tho bohendende.399 1.2.6.2 Rezesse und Protokolle Ein zweiter Schriftgutkomplex, der im Zusammenhang mit der Vertretung auswärtiger Interessen entstand, waren Rezesse und Protokolle hansischer und livländischer Tage. Auf den Hansetagen wurden nach Abschluss der Beratungen die Ergebnisse auf Pergament festgehalten und mit dem Siegel der Stadt, in der die Tagung stattfand, besiegelt. Den beteiligten Sendeboten wurde dann jeweils eine Abschrift mit nach Hause gegeben, wo gegebenenfalls für kleinere, nicht auf dem Hansetag vertretene Städte Kopien angefertigt wurden.400 Ebenso fertigte man auch auf den livländischen Städteund Landtagen Beschlussprotokolle an. In Riga sind heute nur sehr vereinzelt Nachrichten über diese Zusammenkünfte und über deren schriftliche Dokumentierung erhalten. Aus diesen geht hervor, dass man in der Frühen Neuzeit und somit auch im Mittelalter in Riga über die Hanserezesse aus dem Zeitraum von 1373 bis 1418 verfügte.401 Johann Witte konnte zudem im 17. Jahrhundert auf recess[us] livon[icarum] civit[atum] des Jahres 1419 zurückgreifen.402 Sofern die Stadtschreiber an den Tagen teilnahmen, scheinen sie Protokolle erstellt zu haben.403 So ist aus dem Jahr 1555 ein Landtagsprotokoll von der Hand des Stadtschreibers Bernd Breul erhalten.404 War der Stadtschreiber verhindert, nutzte man die Dienste der Schreiber anderer Städte.405 399 400 401
402 403 404 405
84
LUB II/1, Nr. 876. DOLLINGER, S. 127 f. Vgl. Druck eines Ausschnitts aus dem „Grossen Hansse Recess“, welcher mit dem Jahr 1373 beginnt, in: GADEBUSCH, S. 494 f.; KOPPMANN, Reisebericht, S. XL ff. (Vorlage in: Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 26r ff.). Im „Rothen Buch“ Johann Wittes heißt es, dass Abgesandte der Stadt Riga ab dem Jahr 1369 an den Zusammenkünften der Hanse beteiligt waren – eine Information, die Witte aus den zu seiner Zeit noch erhaltenen Hanserezessen entnehmen konnte, die höchstwahrscheinlich ab dieser Zeit einsetzten (Das rothe Buch, S. 740). Tatsächlich war Riga auf dem Hansetag zu Lübeck im Frühjahr 1369 vertreten (HR I/1, S. 444). An anderer Stelle nennt Witte Riga in Bezug auf die Hanse ein vornehmes und considerables Mitglied […], bey welchem auch der Anseeischen, so wol alß inländischen, liffländischen Städt. Recessen in den 300 Jahr zufinden (Memorial von wegen eines Liffländischen Historici, in: Manuscriptorum rariorum ad historiam Livoniae spectantium vol. 1, in: Rīga, LUAB, Ms. 489, Inventarnr. 3018, S. 456). Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l., Bl. 26r. Laut Indriķis Ńterns nahmen an den livländischen Landtagen ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auch die städtischen Ratsschreiber teil (ŃTERNS, S. 338 f.). Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 54. l. Erstellung eines Rezesses für den Rigaer Rat durch den Revaler Schreiber Joachim Muter auf dem Städtetag zu Riga im Januar 1435 während einer Reise des Rigaer Stadtschreibers nach Rom: Kämmerei-Register 1, S. 192; AR 1, Nr. 408. 1487 zahlte der Bürgermeister
In welcher Form die Rezesse und Protokolle beim Rat aufbewahrt wurden, ist aufgrund der spärlichen Überlieferung nicht mit Sicherheit festzustellen. Die Hanserezesse ab 1373 lagen im 17. Jahrhundert in einem großformatigen Band vor. 406 Dieser umfasste – offensichtlich in chronologischer Folge – nicht nur die Rezesse der gemeinen Hansetage, sondern auch die Rezesse der livländischen Städtetage. Unbekannt ist dabei der Zeitpunkt der Zusammenstellung und der Bindung. Dass Rezesse auch bereits im 15. Jahrhundert gebunden wurden, bezeugen die Rigaer Kämmereirechnungen.407 Sie führen zu den Jahren 1420/21 und 1424/25 die Kosten für 2 velle rotlasse de recesseb#e#oke in to bindende und für en lade tho beslande to den recessb#e#oken to wegewort auf.408 Dabei scheinen nicht alle Rezesse von der Bindung betroffen gewesen zu sein. So konnte der Ratsarchivar Johann Witte im 17. Jahrhundert noch auf ein fasc[iculum] hensestedtische recessen zurückgreifen.409 1.2.6.3 Privilegien, Verträge und andere Urkunden Ebenso wie in der Darstellung des Schriftwesens im 13. Jahrhundert werden im Folgenden Urkunden, an deren Ausstellung der Rat nicht oder kaum mitwirkte, sowie Urkunden über Rechtsverleihungen und Urkunden über Verträge unterschieden. Von Urkunden, an deren Ausstellung die Stadt Riga nicht oder zumindest nicht direkt beteiligt war, sind in den Ratsbeständen für das 14. bis 16. Jahrhundert Befehle der Päpste an die Rigaer, die jeweilige gewählte Person als Erzbischof anzuerkennen410, anderweitige päpstliche Mandate411, Quittungen412 sowie Schiedssprüche und richterliche Entscheidungen über verschiedene Angelegenheiten413 zu nennen.
406 407
408
409
410
Johann Schöning auf dem Hansetag in Lübeck dem scriver vor reces und breve […] 6 Rinssche gulden (HR III/2, Nr. 164, S. 193). Das erhaltene Exzerpt beschreibt seine Quelle als grossen Hansse Recess in gross Reahle (KOPPMANN, Reisebericht, S. XL). In Reval lagen die meisten Rezesse im 19. Jahrundert lose vor. Nur die Städtetagsrezesse aus dem Zeitraum von 1430 bis 1453 waren gebunden worden (HOLLANDER, Städtetage, S. 22). Kämmerei-Register 1, S. 132 und 152. Ob zwischen diesen Nachrichten über die Bindung von Rezessen in der Rigaer Ratskanzlei und den ab 1419 stattfindenden livländischen Landtagen ein Zusammenhang besteht, muss dahingestellt bleiben. Zusatz zu einer Abschrift eines Bündnisses zwischen Hochmeister Michael Küchmeister und den Hansestädten auf zehn Jahre, ohne Datum, vermutlich 1421 (Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 335). Bonifaz VIII. bestätigt Isarnus als Erzbischof von Riga, 19.12.1300, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 87. l.; LUB I/1, Nr. DXCII; Benedict XI. ernennt den Minoritenmönch Friedrich zum Erzbischof von Riga, 21.03.1304, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 1. l.; LUB I/2, Nr. DCIX; Martin V. ernennt Johannes Ambundi zum Erzbischof von Riga, 11.07.1418, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 12. l.; LUB I/5, Nr. MMCCLVIII; Martin V. befiehlt, Henning Scharpenberg als Erzbischof anzunehmen, 13.10.1424, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 15. l.; LUB I/7, Nr. 201; Nikolaus V. befiehlt den Bewohnern der Erzdiözese Riga, Silvester Stodewescher als Erzbischof anzunehmen, 09.10.1448, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c,
85
Urkunden über alte oder neue Rechte und Privilegien wurden im Verlauf des 14., 15. und 16. Jahrhunderts vor allem von Seiten der Stadtherren ausgestellt.414 Außerdem gelang es, einige päpstliche Privilegien oder Bestätigungen städtischer Rechte zu
411
412
413
414
86
28. l.; LUB I/10, Nr. 498; Papst Sixtus IV. gibt die Wahl Stephans, bisher Bischof zu Troja, zum Erzbischof von Riga bekannt und empfiehlt ihn dem Gehorsam und der Ehrerbietung der Stadt, 22.03.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 44. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 631 ff. Papst Sixtus IV. untersagt, den Ordensmeister Bernd von der Borch als Herrn anzuerkennen, 11.12.1481, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 53. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 642 ff. Ordensmeister Gottfried von Rogga quittiert den Erhalt von 800 Mark, 06.07.1306, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 3. l.; LUB I/2, Nr. DCXX; Ingeborg [Håkonsdotter] bescheinigt, dass sie die Lieferung einiger Felle durch Riga gegen die Lieferung von Getreide erlasse, 01.10.1320, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 15. l.; LUB I/2, Nr. DCLXXVII; Das Domkapitel quittiert den Erhalt eines goldenen Behälters, 06.06.1421, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 14a. l.; Index 2, Nr. 3386; Edition: Anhang 7, Nr. 7; Der Ordensmeister Heinrich Vincke bestätigt die Ablösung einer Schuld durch den Rigaer Rat, 14.02.1442, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 24. l.; LUB I/9, Nr. 815. Beispielsweise: Entscheidung der Schiedsrichter über die Kapitelspforte, 12.02.1326, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 18. l.; LUB I/2, Nr. DCCXXI; Entscheidung des Ordensmeister Goswin von Herike in einem Streit zwischen der Stadt und den Kirchholmer Liven, 29.09.1349, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 29. l.; LUB I/2, Nr. DCCCXCIV; Fünf Schiedsrichter beenden den Streit zwischen Riga und Nikolaus Wiltperg, 23.06.1430, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 19. l.; LUB I/8, Nr. 256; Schiedsspruch der livländischen Prälaten zwischen dem Ordensmeister und der Stadt Riga, 16.07.1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 58. l.; Schiedsspruch betreffend die Güter Titiger, 1512, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 12. l. Beispielsweise: Generalkonfirmation, 09.10.1305, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 2. l.; LUB I/2, Nr. DCXVII; Rigaer Erzbischof Friedrich erlaubt, die Stiftspforte zu vermauern, 16.08.1311, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 6. l.; LUB I/2, Nr. DCXXXVI; Ordensmeisters Eberhard von Monheim bestätigt einige Rechte der Stadt, 16.08.1330, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 23. l.; LUB I/2, Nr. DCCXLIV; Rigaer Erzbischof Fromhold bestätigt die Privilegien für die Kaufleute in Livland, 06.09.1350, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 30. l.; LUB I/2, Nr. CMIII; Erzbischöfliche Generalkonfirmation aller Privilegien, 22.05.1421, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 13. l.; LUB I/5, Nr. MMDL; Generalkonfirmation, 03.12.1435, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 20. l.; LUB I/8, Nr. 1015; Generalkonfirmation, 25.07.1450, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 29. l.; LUB, I/11, Nr. 46; Generalkonfirmation des Ordensmeisters Johann von Mengede, gen. Osthoff, 09.11.1454, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 31. l.; LUB, I/11, Nr. 373; Ordensmeister Bernd von der Borch bestätigt die Osthoffsche Gnade, 10.10.1472, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 36. l.; LUB I/13, Nr. 90; Privileg des Ordensmeisters Bernd von der Borch über die Einnahmen aus der Wedde, 25.07.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 50. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 632 ff. Als besonders günstige Zeiten für die Privilegien der Stadt machte Ńterns die Zeit der hansisch-dänischen Kriege (1362-1370) und die Zeit des dreizehnjährigen Krieges in Preußen (1454-1466) aus (ŃTERNS, S. 349).
erwirken.415 Bei Privilegien, die für die Hanse oder mehrere Städte zusammen ausgestellt worden waren, erhielt Riga nicht unbedingt eine Ausfertigung. So wird das Privileg des dänischen Hauptmanns in Estland Johann Kanne über freie Handelswege nach Nowgorod von 1323 in Riga nur als kurz nach dem Original ausgestelltes Transsumpt aufbewahrt416, wobei auch Lübeck und Reval nur über Transsumpte der Urkunde verfügten. Da alle diese Transsumpte auf Visby ausgestellt wurden417, liegt es nahe zu vermuten, dass das Original dort lagerte. 1341 ließ man durch den Lübecker Bischof Johannes Mul mehrere im 13. Jahrhundert ausgestellte Handelsprivilegien für die in Livland handelnden Kaufleute, welche im Original in Lübeck lagerten, transsumieren. Die Motive für diese Vervielfältigung sind allerdings unklar.418 Das Original einer Bestätigung aller Privilegien der Hansestädte durch König Christoph von Dänemark, Schweden und Norwegen aus dem Jahr 1445 verwahrte man ebenfalls in Lübeck, wobei Riga wiederum nur über ein Transsumpt verfügte.419 Ein Transsumpt von mehreren eigenen, aus dem 13. Jahrhundert stammenden Privilegien dänischer Könige ließ man in Riga 1442 durch den Erzbischof Henning Scharpenberg
415
416
417 418
419
Papst Sixtus IV. über den dem Rat gewährten Gottesdienst vor tragbaren Altären, 10.02.1479, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 40. l.; LUB I/13, Nr. 724; Papst Sixtus IV. bestätigt die Rechte des Rats unter anderem auf Erhebung der Akzise und Besetzung der Stadtämter, 10.02.1479, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 41. l.; LUB I/13, Nr. 725; Papst Innozenz VIII. bestätigt die Rechte des Rats unter anderem auf Erhebung der Akzise und Besetzung der Stadtämter, 20.06.1489, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 69. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 714 ff. Transsumpt eines Privilegs von Johann Kanne, 21.10.1323/9.09.1323, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 17. l.; Livländische und insbesondere Rigische Urkunden, Nr. 53, S. 334 f. Zu den Lübecker und Revaler Exemplaren vgl. RLU, Nr. LVII. Transsumiert wurden: Bischof Heinrich von Kurland gewährt ein Handelsprivileg bezüglich schiffbrüchiger Güter, 05.06.1254, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 42. l.; LUB I/1, Nr. CCLXXI; Heinrich, Bischof von Ösel-Wiek, gewährt den in seinem Gebiet durchziehenden Kaufleuten ein Handelsprivileg, 1256, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 43. l.; LUB I/1, CCLXXXIX; Bischof Friedrich von Dorpat gewährt ein Handelsprivileg bezüglich schiffbrüchiger Güter, 03.04.1274, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 61. l.; LUB I/1, Nr. CDXXXIX; Transsumpt eines Handelsprivilegs, in welchem ein Privileg des Rigaer Erzbischofs Albert aus dem Jahr 1256 bestätigt wird, 1341 / 25.06.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 63. l.; LUB I/1, Nr. CDXL und CDXLI; Ordensmeister Gottfried [von Rogga] gewährt ein Handelsprivileg, 24.07.1299, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 86. l.; LUB I/1, Nr. DLXXXIII. Die Transsumpte selbst, welche in ihrer Ausführung alle ähnlich sind und mit dem Siegel des Lübecker Bischofs versehen wurden, enthalten keine Hinweise auf den Grund der Transsumierung. Transsumpt dreier Generalkonfirmationen, 1445, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 25. l.; LUB I/10, Nr. 172 und 173.
87
ausfertigen, da die Hansestädte die Dokumente in Verhandlungen um den Sundzoll benötigten.420 In den 80er Jahren des 15. Jahrhunderts, als die Auseinandersetzungen zwischen dem Erzbischof, dem Deutschen Orden und der Stadt Riga ihren Höhepunkt erreichten, veranlasste der Rigaer Rat ebenfalls die Transsumierung zahlreicher Urkunden und Dokumente. So wurden am 30. August 1485 Transsumpte über die Belehnung des Deutschen Ordens mit den Regalien des Rigaer Erzbistums (22. April 1481) sowie die Aufforderungen Papst Sixtus‟ IV., diese Belehnung rückgängig zu machen (25. Mai 1482), erstellt.421 Am 13. März 1488 vervielfältigte man einige päpstliche Bullen und Schreiben, welche den Rigaer Erzbischof Stephan Grube unterstützten oder sich gegen den Orden richteten.422 Nur wenige Tage später, am 26. März, entstand eine Reihe weiterer Transsumpte, die sich heute noch in den Beständen des Stadtarchivs befindet.423 420 421
422
423
88
LUB I/9, Nr. 752; Transsumpt von vier Handelsprivilegien, 23.03.1442 / 1298, 1277, 1276, 1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 82. l.; LUB I/9, Nr. 832. Transsumpt über die Belehnung des Deutschen Ordens mit den Regalien des Rigaer Erzbistums, 30.08.1485 / 22.04.1481, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 52. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 634 ff.; Verz.: Die Urkunden und Briefe aus dem historischen Staatsarchiv Königsberg, Nr. 238; Transsumpt Papsturkunden über Belehnung des Deutschen Ordens, 31.08.1485 / 25.05.1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 55. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 656. Daneben am selben Tag transsumiert: Ordensmeister Bernd von der Borch über die Wedde in Riga, 25.07.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 51. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 632 ff.; Friedensinstrument zwischen der Rigaer Kirche, der Stadt Riga und dem Orden, 13.08.1484, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 60. l., 61. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 676 ff. Von diesen Stücken haben sich auch Ausfertigungen in den Beständen des Stadtarchivs erhalten. Bulle Papst Sixtus‟ IV., in der er Stephan Grube als Erzbischof von Riga anzeigt, 22.03.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 44. l., Transsumpt 13.03.1488: 45. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 631 ff.; Transsumpt über päpstliche Bulle, in der verschiedenen Bischöfen aufgetragen wird, Erzbischof Stephan bei der Durchsetzung zu helfen, 13.03.1488 / 31.07.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 46. l.; Papst Sixtus IV. befiehlt, dass niemand dem Orden und Bernd von der Borch helfe, Transsumpt, 13.03.1488 / 14.07.1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 54. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 660 ff.; Aufforderungen Papst Sixtus‟ IV. an Kaiser Friedrich III., die Schenkung der Regalien der Rigaer Kirche an den Orden rückgängig zu machen, Transsumpt, 13.03.1488 / 25.05.1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 56. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 656 ff. Bestätigung der Osthoffschen Gnade durch Ordensmeister Bernd von der Borch, 10.10.1472, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 36. l., Transsumpt 26.03.1488: 37. l.; LUB I 13, Nr. 90; Reversalien der Stadt Riga betreffend das Privileg Bernd von der Borchs, 10.10.1472, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 38. l., Transsumpt 26.03.1488: 39. l.; LUB I/13, Nr. 91; Friedensinstrument zwischen der Rigaer Kirche, der Stadt Riga und dem Orden, 13.08.1484, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 60. l., Transsumpt 26.03.1488: 62. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 676 ff.; Transsumpt einer Bürgschaft für einige Gefangene, 26.03.1488 / 13.08.1484, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 63. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 671 ff.; Transsumpt über Bündnis zwi-
Wichtige Vertragspartner Rigas waren wie bereits im 13. Jahrhundert die östlichen und südlichen Nachbarn – die russischen Städte sowie das Großfürstentum Litauen.424 Wurden Verträge zwischen der Hanse und deren auswärtigen Partnern geschlossen, erhielt Riga, wie bereits im Falle der Privilegien gezeigt, nicht in allen Fällen eine Originalausfertigung ausgehändigt, sondern nur Kopien. So wurde die hansische Ausfertigung des Nieburschen Friedens (1392) auf Gotland verwahrt, wobei sowohl Riga als auch Lübeck und Reval nur über Abschriften oder Übersetzungen verfügten.425 Auch von anderen Verträgen der Hansestädte erhielt Riga abschriftliche Mitteilungen.426 Vereinzelt wurden mit ausländischen Fürsten auch Verträge über Angelegenheiten außerhalb des Handelsverkehrs geschlossen, so 1317 ein Vergleich mit Schweden, durch den alle vorhergehenden Zwiste eingestellt wurden, sowie im Zuge der Auseinandersetzungen mit dem Deutschen Orden in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ein Bündnis zwischen dem Kapitel und der Stadt Riga einerseits und dem
424
425 426
schen Schweden, Rigaer Domkapitel und Stadt Riga gegen den Deutschen Orden, 26.03.1488 / 01.10.1485, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 64. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 684 ff.; Blumenthaler Vertrag, 14.03.1486, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 65. l., Transsumpt 26.03.1488: 67. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 701 ff.; Transsumpt über Übereinkunft zwischen Erzbischof Michael und dem Domkapitel, dem Adel und der Stadt Riga, 26.03.1488 / 02.03.1486, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 68. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 690 ff. Frieden zwischen dem Deutschen Orden, dem Rigaer Rat und dem Großfürsten Gedimin, 1338, gleichzeitige Übersetzung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 28. l.; RLU, Nr. LXXXIII. Im Zusammenhang mit diesem Friedensvertrag möglicherweise auch die Ordnung über das Wägen und den Umgang mit gefälschten Waren von ca. 1338. Als Aussteller werden hier zwar nur der Ordensmeister und die Stadt Riga genannt, besiegelt wurde die Urkunde aber auch von russischer Seite, was auf eine bilaterale Einigung hinweist (Wägeordnung, 1338, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 30. l.-32. l.; RLU, Nr. LXXIV; Faksimile mit Abbildung der Siegel in: Gramoty, kasajuńčijasja do snońenij severo-zapadnoj Rossii, Nr. VII); Nieburs Frieden mit Nowgorod, 1392, gleichzeitige Kopie, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 47. l.; RLU, Nr. CXV; Versicherung des litauischen Großfürsten Vytautas über die Gerechtigkeit im rigischpolozkischen Handel, 1399, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., apr. 3, Kapsel b, 42. l.; RLU, Nr. CXXII; Transsumpte des Vertrags von Kopussa, 1438/1406, 1412/1406, 1447/1406, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 3. l.-6. l.; weitere Kopien im f. 673 des LNALVVA; RLU, Nr. CLX; Bestätigungen des Vertrags von Kopussa, 1439 und 1478, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 23. l., 43. l.; RLU, Nr. CCXLII; LUB I/13, Nr. 671. Bei dem Vertrag zwischen Großfürst Gedimin von Litauen und Liv- und Estländern von 1323 handelte es sich um einen allgemeinen Friedensvertrag, welcher aber auch Handelsangelegenheiten berührte (Friedensvertrag mit dem Großfürsten Gedimin, 02.10.1323, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 16. l.; RLU, Nr. LVIII). SQUIRES, S. 41 f.; zur Anfertigung von Kopien für Reval in Riga: HR II 6 n. 281. Vgl. Vertrag der Hansestädte mit Dänemark, 30.11.1369, Abschrift, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 39. l.; LUB I/3, Nr. MLXII.
89
Königreich Schweden andererseits.427 Auch mit Institutionen und Personen innerhalb Livlands hatte Riga im Laufe des Mittelalters zahlreiche rechtliche Einigungen zu treffen. So wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts mit verschiedenen Parteien Frieden wegen einiger Ermordeter geschlossen.428 In diesem Zusammenhang wurden auch Versicherungen über den Verzicht auf Rache ausgestellt.429 Im 15. und 16. Jahrhundert baute Riga seine Machtstellung innerhalb Livlands so stark aus, dass selbst der Erzbischof und der Orden – die eigentlichen Stadtherren – genötigt waren, Verträge mit der Stadt abzuschließen, in deren schriftlichem Niederschlag auch die Bilateralität der Einigung zum Ausdruck kam.430 Nach der Reformation ging Riga – dem Vorbild des Schmalkaldischen Bundes im Reich folgend – mit verschiedenen Parteien in Livland und Preußen Bündnisse zum Schutz der neuen Religion ein.431 1533 beteiligte sich die Stadt außerdem an einer allgemeinen livländischen Einigung über die Religion und zur Verteidigung gegen äußere Feinde.432 Wiederholte Auseinandersetzungen hatte die Stadt im Mittelalter mit dem Rigaer Domkapitel auszutragen. Infolgedessen kam es zum Abschluss verschiedener Vergleiche – zunächst zu Beginn des 14. Jahrhunderts über die Kapitelspforte in der Stadtmauer.433 1518 wurde eine Einigung
427
428
429
430
431 432 433
90
Vergleich mit Schweden, 24.08.1317, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 12. l.; LUB I/2, Nr. DCLVIII; Bündnis mit Schweden, 01.10.1485, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 64. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 684 ff. Vergleich zwischen Konrad, Bischof von Ösel-Wiek, und Riga, 01.05.1307, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 5. l.; LUB I/2, Nr. DCXXII; Vergleich zwischen Riga und Rudolph Wackelbarth, 25.07.1316, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 11. l.; LUB I/2, Nr. DCLV; Vergleich zwischen Hartwig, Bischof von Ösel-Wiek, und Riga, 15.06.1319, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 14. l.; LUB I/2, Nr. DCXXII. Rachverzicht Johann Kalle, 02.03.1311, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 7. l.; LUB I/2, Nr. DCXXXV; Rachverzicht des Heidenreich von Buxhöveden, 18.05.1315, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 10. l.; LUB I/2, Nr. DCLIII. Zwischen Riga und dem Erzbischof z.B. Vertrag über einen zweijährigen Anstand 1530 (Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 156; Druck: TAUBENHEIM, S. 42 ff.); Zwischen Riga und dem Deutschen Orden z.B. zweijähriger Waffenstillstand, 1482, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 57. l.; Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 125; Druck: SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 644 ff.; Blumenthaler Vertrag, 14.03.1486, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 65. l.; Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 134; Druck: SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 701 ff.; Wolmarsche Afspröke, 30.03.1491, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 79. l.; Regest: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 140; Druck: ILARIENĖ, S. 369 ff. Foedera evangelici, 1532, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 4. l.-9. l; teilweise regestiert und gedruckt: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 157 und 159. Bündnis livländischer Landesherren und Städte, 1533, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 13. l.; Index 2, Nr. 3504. Vgl. dazu ARBUSOW, Reformation, S. 794 f. Vergleich zwischen Rigaer Domkapitel und Stadt Riga, 17.11.1313, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 8. l.; LUB I/2, Nr. DCXLVII; Vergleich zwischen Rigaer Domkapitel und Stadt Riga, 12.02.1326, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 18. l.; LUB I/2, Nr. DCCXXIII.
über das Gut Titiger erreicht, die in einem Notariatsinstrument festgehalten wurde.434 Um die Mitte des 16. Jahrhunderts hatten sich auch die Große und die Kleine Gilde in Riga als Vertragspartner des Rats etabliert.435 1.2.6.4 Notariatsinstrumente Eine neue Form zur Beurkundung von Sachverhalten kam ab dem 14. Jahrhundert mit den Notariatsinstrumenten auf. Diese hatten sich ab dem 13. Jahrhundert von Italien kommend im Reich ausgebreitet.436 Relativ früh sind sie infolgedessen auch nach Riga durchgedrungen, sodass die ersten Notariatsinstrumente des Rigaer Stadtarchivs bereits aus den 20er Jahren des 14. Jahrhunderts stammen.437 Aus den im Rigaer Stadtarchiv erhaltenen Stücken ist dabei oft nur schwer ersichtlich, ob sie auf Initiative des Rats oder einer anderen beteiligten Partei ausgestellt wurden. Für deutsche Städte wurde bis zum 15. Jahrhundert eine allgemeine Zurückhaltung gegenüber der Ausstellung von Notariatsinstrumenten konstatiert.438 Größtenteils sollen notarielle Urkunden im Dienst der geistlichen Gerichtsbarkeit oder im Auftrag kirchlicher Anstalten verfasst worden sein. Tatsächlich scheint der Großteil der Notariatsinstrumente des 14. bis 16. Jahrhunderts im Zusammenhang mit Streitigkeiten zwischen der Stadt und geistlichen Institutionen verfasst worden zu sein, wobei das inhaltliche Spektrum sehr breit war und von der Beglaubigung von Sachverhalten oder Zeugenaussagen, der Ausstellung von Transsumpten bis hin zur Beurkundung eines Vergleichs reichen konnte.439 Bereits 434
435 436 437
438 439
Vergleich zwischen Rigaer Domkapitel und Stadt Riga, 02.04.1518, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 16. l.; zusammengefasst und in Ausschnitten gedruckt: Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 264 ff. Vertrag über die Akzise, 1559, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 26. l.; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 174. Zur Verbreitung des öffentlichen Notariats in Deutschland im 13. und 14. Jahrhundert: BRESSLAU 1, S. 631 ff.; KOECHLING, S. 5 ff. Die frühesten Notariatsinstrumente des Rigaer Stadtarchivs stammen aus dem Jahr 1326: Notariatsinstrument über die Aufnahme eines Schiedsspruchs durch das Domkapitel, 12.02.1326, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 19. l.; LUB I/2, Nr. DCCXXII; Notariatsinstrument der Klagen der Litauer über den Deutschen Orden, 02.03.1326, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 25. l.; RLU, Nr. LXXI. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts tritt, chronikalischen Nachrichten folgend, der Rat zusammen wiederholt als Initiator von Notariatsinstrumenten auf (Das rothe Buch, S. 757 f., 758, 776). Das Verzeichnis von Notariatsinstrumenten bei Koechling umfasst Urkunden ab 1274, wobei vor allem für die ersten Jahrzehnte die westdeutschen Städte, beispielsweise Köln und Mainz, als Ausstellungsort bei Weitem überwiegen. Das erste in Lübeck ausgestellte Notariatsinstrument datiert von 1283, entstand allerdings nicht im Auftrag der Stadt, sondern des Lütticher Domherrn Rainerius de Orio (KOECHLING, S. 49 ff.; AHLERS, S. 342). KOECHLING, S. 37 und 41. Ihm folgend: SKRZYPCZAK, S. 99 f. Vgl. die im Folgenden zitierten Stücke. Auch Ahlers stellte für die Lübecker Notariatsinstrumente bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts fest, dass alle „irgendwie in Beziehungen zu geistlichen Personen“ stünden (AHLERS, S. 342).
91
früh ging die Initiative zur Ausfertigung der Notariatsinstrumente auch vom Rat selbst aus. So erfolgte 1359 die Beurkundung einiger für die Auseinandersetzungen mit dem Domkapitel relevanter Aussagen explizit im Auftrag des Bürgermeisters Wilhelm Vurnholt.440 Ein Notariatsinstrument von 1412 über in Polozk geraubte Waren wurde ebenfalls ausdrücklich auf Bitten des Rigaer Rats ausgestellt, wobei die Form der Beurkundung als Notariatsinstrument durch das höchstwahrscheinlich zur größeren Glaubwürdigkeit und zur Unterstützung der Rigaer Ansprüche hinzugezogene Kapitel angeregt wurde.441 Im Gegensatz dazu stellte der Rat im Februar 1413 eine ähnlich lautende Urkunde über die geraubten Waren selbst aus und versah sie mit dem Stadtsiegel.442 Nur ein Jahr später zahlte die Ratskämmerei – möglicherweise in demselben Zusammenhang – 2 mark deme scriuere für instrumenta publica.443 Während der Auseinandersetzungen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts schritt der Rat zwecks Kommunikation mit dem Erzbischof ebenfalls zur Ausfertigung von Notariatsinstrumenten.444 Auch aus der Mitte des 16. Jahrhunderts ist ein Notariatsinstrument belegt, das sicher auf alleinige Initiative des Rats, allerdings ebenfalls im Zusammenhang mit Verhandlungen mit dem Rigaer Erzbischof, ausgestellt wurde.445 Bei Notariatsinstrumenten, die den Urheber nicht explizit nennen, legt teilweise der Inhalt oder die Art und Weise der Darlegung die Initiative des Rats zu deren Ausstellung nahe. So stellt ein Instrument vom Februar 1326 das Benehmen des Domkapitels, das einen Schiedsspruch ablehnte, in einem denkbar schlechten Licht dar.446 Falls der Rat Auftraggeber des Instruments war, so sicherlich im Hinblick auf die an440 441
442 443
444 445
446
92
Aussagen einiger Liven bei Dahlen, 30.07.1359, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 21/1. l.; LUB I/3, Nr. CMLXVIa. Super quibus omnibus et singulis predicti proconsules Consules ciues et mercatores ac totus Consulatus Rigensis predictus me Notarium infrascriptum requisiuerunt nec non supradictus dominus decanus et in spiritualibus vicario proprio nomine ac consensu Capituli et Religiosorum virorum Prioris et Gardiani predictorum michi mandauit ut omnia et singula predicta in formam publicam redigerem […] ac unum vel plura inde facerem instrumentum seu instrumenta (Notariatsinstrument der Stadt Riga über die zu Polozk genommenen Waren, 09.12.1412, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 10. l.; RLU, Nr. CLXXX). Instrument der Stadt Riga über die zu Polozk genommenen Waren, 03.02.1413, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 11. l.; RLU, Nr. CLXXXIV. Kämmerei-Register 1, S. 336. Mit der Klage der Rigaer über die geraubten Waren wandte sich der Rigaer Erzbischof gegen Ende des Jahres 1412 an König Sigismund. Höchstwahrscheinlich wurde das Notariatsinstrument von 1412, möglicherweise auch die in den Kämmereirechnungen erwähnten Instrumente in Hinblick auf die Klage verfasst (vgl. RLU, Nr. CLXXXII; RLU, Nr. CLXXXIII). Das rothe Buch, S. 758. […] hat Ein Ehrbahr Raht zu Riga mich Notarium durch ihren Secretarium obgenant bitten lassen jn eine oder mehr […] offen Urkunden Instrument zu machen […] (NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 168). Notariatsinstrument betreffend Auseinandersetzungen zwischen Domkapitel und Stadt, 12.02.1326, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 19. l.; LUB I/2, Nr. DCCXXII.
gekündigte Appellation an die päpstliche Kurie. In einem Notariatsinstrument von 1360 ließ sich der Rat bestätigen, dass der Erzbischof die Rechte der Stadt nicht zu schmälern gedenke, wobei diese Bestätigung im Zusammenhang mit dem an der päpstlichen Kurie geführten, 1359 zu Gunsten des Erzbischofs entschiedenen, später aber von Stadt und Orden angefochtenen Prozess um die Stadtherrschaft stand.447 Für die Anfangszeit des 14. Jahrhunderts scheint auch die Auswahl der Zeugen teilweise Hinweise auf die Initiierung der Instrumente zu geben.448 Zwar werden in den Zeugenreihen überwiegend Geistliche erwähnt449, im März 1326 wurden die Klagen der Litauer gegen den Orden aber ausschließlich durch die Ratsherren Johann Langeside, Bodo Las, Ernestus de Monasterio, Hinricus de Calmer, Hermannus de Monasterio, Hinricus Meye bezeugt.450 Auf die enge Verbindung der Notariatsinstrumente mit den beteiligten geistlichen Parteien weisen dagegen die Ausstellungsorte der meisten Notariatsinstrumente hin. So wurde ein Instrument über Verhandlungen um die Unterwerfung der Stadt unter den Orden 1330 im Refektorium des Domkapitels, eine Befragung des Ordensmeisters über die Rechte der Erzbischöfe 1343 in der Rigaer Burg des Deutschen Ordens, die Versicherung des Erzbischofs, die Rechte der Stadt nicht zu schmälern, 1360 im Wohnhaus des Erzbischofs ausgestellt.451 In Notariatsinstrumenten betreffend den Streit der Stadt mit dem Domkapitel wegen eines Landstücks jenseits der Düna, die
447
448
449 450
451
Notariatsinstrument betreffend die Privilegien der Stadt, 18.08.1360, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 34. l.; LUB I/2, Nr. CMLXXV; vgl. dazu NAPIERSKY, Übersicht, S. L f. Ein älteres, heute nicht (mehr) in den Beständen des ehemaligen Stadtarchivs befindliches Notariatsinstrument über den Verkauf eines Grundstücks im Jahr 1258 wurde am 13.03.1321 ausgestellt. Für die vorliegende Darstellung konnte es, da es nicht ediert ist, nicht genutzt werden (BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 10; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 863). LUB I/2, Nr. DCCXXII, DCCXXXIX, DCCXXXIX, CMLXXV; LUB I/3, Nr. MCXC, MCXCI, MCXCVI, MCXCIX, MCC, MCCII, MCCIII, MCCV, MCCVI. Notariatsinstrument über Klagen der Litauer, 02.03.1326, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 25. l.; RLU, Nr. LXXI; vgl. zu den Ratsherren: BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 139, 148, 151, 152, 153, 155. Die Klagen beziehen sich auf den Bruch des Friedensvertrags von Ermes zwischen Deutschem Orden und Litauern 1323 und zeigen die engen Verbindungen zwischen dem Rigaer Rat und den Litauern im Vorfeld der Fehde von 1329/30. Möglicherweise war auch dieses Instrument im Hinblick auf mögliche gerichtliche Prozesse verfertigt worden, denn die Auseinandersetzungen um das Kloster Dünamünde in Avignon dauerten bis 1324 an (METTIG, Riga, S. 55 ff.). Notariatsinstrument über die Verhandlungen mit dem Deutschen Orden, 18.03.1330, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 22. l.; LUB I/2, Nr. DCCXXXIX; Notariatsinstrument bezüglich der Rechte des Erzbischofs, 10.11.1343, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 27. l.; LUB I/2, Nr. DCCCXXI; Notariatsinstrument betreffend die Privilegien der Stadt, 18.08.1360, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 34. l.; LUB I/2, Nr. CMLXXV.
93
Klagen über die geraubten Güter von 1412 sowie den Vergleich über Gropendüwel 1518 wird als Austellungsort entweder der Dom oder das Kapitelshaus genannt.452 Ebenso wie bei anderen Urkunden standen auch die hier aufgeführten Ausfertigungen von Notariatsinstrumenten am Ende einer Reihe von Vorstufen und Konzepten. So musste die Ausformulierung des Urkundentextes, wie Ahlers im Falle des in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts tätigen Lübecker Stadtsekretärs und öffentlichen Notars Johann Bersenbrugge gezeigt hat, nicht unmittelbar dem notariellen Akt folgen. Vielmehr sind zunächst Notizen und Imbreviaturen anzunehmen, in einem weiteren Schritt ausformulierte Konzepte und erst danach die Ausstellung der eigentlichen Urkunde.453 In Riga haben sich solche Vorstufen nicht erhalten. 1.2.6.5 Gesandtschaften Schriftliche Zeugnisse über die Ergebnisse von Verhandlungen – Privilegien, Verträge oder Rezesse – stellten im späten Mittelalter keineswegs den Großteil des im diplomatischen Verkehr anfallenden Schriftguts dar. Vielmehr entstanden um die Verhandlungen herum weitere Schriftgutkomplexe. So ist aus der Mitte des 16. Jahrhunderts eine Urkunde des Rats erhalten, die zwei nach Lübeck abgeordnete Ratsherren gegen etwaige Schäden auf der Reise versicherte.454 Bereits viel früher wurden Ratssendeboten mit schriftlichen Geleitbriefen und Instruktionen versehen, welche die Legitimität der Gesandten bestätigten sowie die Ziele und die Vorgehensweise bei den Unterhandlungen festlegten.455 Desgleichen wurden dem Rigaer Rat selbst solche Verhandlungspunkte teilweise in mündlicher, teilweise in schriftlicher Form vorgelegt. Zur Mitte des 16. Jahrhunderts sind hierbei Bemühungen des Rats belegt, auf eine Verschriftlichung der mündlich vorgebrachten Nachrichten zu drin452 453 454 455
94
LUB I/3, Nr. MCXC, MCXCI, MCXCVI, MCXCIX, MCC, MCCII, MCCIII, MCCV, MCCVI; RLU, Nr. CLXXX; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 264 ff. AHLERS, S. 345. Denkelbuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l., Bl. 40v. Z.B. Instruktion für die Boten nach Polozk, Ende des 14. Jahrhunderts, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 72. l.; Instruktion der livländischen Städte für Gesandte nach Nowgorod, Ende des 14. Jahrhunderts, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 69. l.; erwähnt in: IVANOVS, Dokumenti, S. 27; Instruktion der Rigaer Abgesandten nach Polozk, Anfang des 15. Jahrhunderts, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 106. l.; Instruktion der Gesandten des Rats an den Ordensmeister, April 1559, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 6. kaste, 30. l.; Briefe und Urkunden 3, Nr. 1. Eine scrifftlicke Instrüction vnder des Rades Inssigel für die Gesandten des Rats und der Bürgerschaft zu Verhandlungen mit dem Erzbischof und dem Domkapitel in Üxküll 1540 erwähnt in: Das Buch der Aeltermänner, S. 4. Allerdings wurden Instruktionen für Gesandte nicht ausschließlich schriftlich fixiert. So wurde der Ratsherr Jürgen Padel zusammen mit Jasper Spenkhusen an den Ordensmeister geschickt, um etlicke schrifftlicke und muntlicke werven zu überbringen (BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 304). Bernhard Hollander stellte bezüglich der livländischen Städtetage fest, dass Instruktionen für Ratssendeboten meist mündlich erteilt wurden, da sich nur wenige Revaler Instruktionen erhalten haben (HOLLANDER, Städtetage, S. 17).
gen. Dabei war das Ziel sicherlich eine größere Verbindlichkeit der Verhandlungen. So wurde Johann Boyareli, 1559 Gesandter aus Wilna in Riga, nachdem er dem Rat eine mundtliche werbunge vorgebracht hatte, dazu gedrängt, diese zu verschriftlichen, wozu er am tische dartzu gesetzt, schreibtzeug und andere zum schreiben gehorige notturfft ihme gereichet wurden.456 Während einer diplomatischen Reise wurde dem Rat außerdem von den Ratssendeboten Bericht erstattet. In den Rigaer Beständen sind zwar nur einige dieser Schreiben erhalten, dennoch scheint der Kontakt der Boten zum Rat teilweise relativ eng gewesen zu sein. So berichteten die Ratsherren Lubbert Wittenborg und Tidemann Nyenbrugge auf ihrem Weg nach Litauen zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten im Jahr 1399 dreimal im Abstand von jeweils etwa zehn Tagen über den Verlauf der Reise und der Verhandlungen.457 Nach den Reisen wurden dem Rat oder den Kämmerern von den Boten über die Kosten schriftliche Rechnungen vorgelegt458, wobei die Summen höchstwahrscheinlich in den Kämmereirechnungen als Ausgabeposten wieder auftauchen.459 1.2.7 Die Kämmerei Aus dem Mittelalter sind zwei Aufzeichnungsreihen bei der Rigaer Kämmerei bekannt. Zum einen führten die Kämmerer Rechnungen, welche deren tatsächlich getätigte Ausgaben und teilweise auch Einnahmen enthielten. Zum anderen wurden Verzeichnisse über wiederkehrende Einkünfte und Ausgaben der Stadt erstellt, die aus Pachtzinsen und Mieten für städtische Immobilien, aus den Grundzinsen für private Grundstücke sowie aus Renten für Kapitalanlagen bestanden. Die frühesten erhaltenen Aufzeichnungen der Kämmerei sind Notizen über deren Ausgaben aus der Zeit um 1320, die im Zusammenhang mit den Beziehungen Rigas
456 457
458
459
Aufzeichnungen Johann Schmiedt, S. 37 und S. 40. Berichte Rigascher Abgesandter nach Litauen, 20.01.1399-12.02.1399, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 61. l., 63. l., 64. l.; LUB I/6, Nr. MMCMXLV, MMCMXLVI, MMCMXLVII. Vgl. weiteren Bericht von Ratssendeboten, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 240. l. Aus dem Jahr 1540 über eine Tagfahrt in Lübeck z.B.: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 123. l.; Jürgen Padel legte seine Rechnung über eine Tagfahrt nach Lübeck im Jahr 1549 erst sieben Jahre später, im Jahr 1556, vor (BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 352). Leider sind keine Rechnungen aus dem Zeitraum erhalten, der von den Kämmereirechnungen erfasst wird. Außerdem ist unklar, ob nicht vielleicht auch andere Sonderämter, beispielsweise die Akziseherren oder die Schossherren, an der Finanzierung der Gesandtschaften beteiligt waren. Bei mehrjährigen Reisen tauchen die Ausgabeposten in den Kämmereirechnungen auch mehrmals auf, sodass vermutlich mehrmals Rechnungen vorgelegt wurden und das Geld an die Gesandten überwiesen wurde. Auch konnte Geld vorgeschossen werden. So verhandelte der Bürgermeister Jürgen Padel im Vorfeld einer Reise an den deutschen Kaiserhof über die Entschädigung für die Mühen, wobei Padel anstatt einer finanziellen Entschädigung einen Hof, 50 Taler und eine silberne Kanne forderte (vgl. Ausgaben für die Reise des Stadtschreibers nach Rom 1432/33 bis 1436/37: KämmereiRegister 2, S. 195 und 211; BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 329, S. 330).
95
zu Litauen und der römischen Kurie standen.460 Einige Jahre später, um das Jahr 1330, wurden weitere Ausgaben schriftlich festgehalten.461 Dabei scheinen die Kämmerer in der Finanzverwaltung in dieser frühen Zeit noch nicht über ein klar definiertes Aufgabengebiet verfügt zu haben. So treten neben den camerarii die consules, die civitas und die cives als zahlende oder empfangende Instanzen auf.462 Im „Rothen Buch“ werden außerdem Rechnungen der Öseler über die Einnahmen des im 13. Jahrhundert städtischen Teils der Insel erwähnt, welche nach Riga gesandt wurden.463 Diese mangelnde Abgrenzung und Ausprägung des Kämmereiamts zu Beginn des 14. Jahrhunderts kommt auch in der Form der Rechnungen zum Ausdruck, denn als Ort der Niederschrift diente, möglicherweise in Ermangelung eines eigenen Schreiborts, das zu Beginn des 14. Jahrhunderts außer Gebrauch kommende Schuldbuch der Stadt. Hier wurden die Transaktionen aller beteiligten Instanzen ohne erkennbare Ordnung festgehalten.464 Erst ab der Mitte des 14. Jahrhunderts sind eigenständige Rechnungen der Ratskämmerei erhalten. Diese wurden zunächst in Papierheften, im 15. Jahrhundert dann in einem eigens angelegten Papierbuch niedergeschrieben.465 Die Form der Niederschrift der einzelnen Rechnungen blieb denkbar einfach. Jede neue Abrechnung für ein Wirtschaftsjahr wurde durch einen Satz, der das Datum und die Namen der beiden amtierenden Kämmerer enthielt, begonnen. Einzelne Posten wurden zu Beginn der Führung der Rechnungen nur durch ein item eingeleitet, visuell aber nicht voneinander abgesetzt. Erst in späteren Rechnungen schied man einzelne Einträge durch Beginn einer neuen Zeile, einzelne Jahresrechnungen durch Beginn einer neuen Seite.466 Auch wurde im 15. Jahrhundert versucht, ein Spaltenformular, welches item, Geldbeträge und eigentliche Einträge voneinander trennte, zu etablieren. In diesen späteren Rechnungen wurde zudem am Schluss jeder Seite eine Summe der Ausgaben gebildet. Vorgenommen wurden die einzelnen Einträge nach dem Datum der Aus- oder Einzahlung ohne eine zusammenhängende Verzeichnung sachlich zusammengehöriger Einträge. Dabei fassten die Kämmerer in einzelnen Posten teilweise detailliertere 460
461 462 463 464
465 466
96
Schuldbuch, Nr. 1885 ff. Im Gegensatz dazu konstatierte Patze für landesherrliche Kanzleien des 14. Jahrhunderts eine späte Einführung von Rechnungen, wobei er aber zahlreiche Kassationsverluste vermutete (PATZE, S. 48). Schuldbuch, Nr. 1882, 1885 ff., 1909. Ebenda, Nr. 1894 ff., 1902, 1903 f., 1907. Das rothe Buch, S. 736. Ob die Pergamentblätter mit den Aufzeichnungen aus der Finanzverwaltung der Stadt tatsächlich bereits bei der Niederschrift im Schuldbuch eingebunden waren, muss offen bleiben. Es handelt sich hierbei um die letzten beiden Blätter des Kodex. Diese weisen, im Gegensatz zu den restlichen Aufzeichnungen des Schuldbuchs relativ starke Verschmutzungsspuren auf. Andererseits wurde zumindest teilweise das Spaltenformular des Schuldbuchs eingehalten (Schuldbuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 3. l., Bl. 50r ff.). Kämmereirechnungen 1348-1360, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 22. l.; Kämmereirechnungen 1405-1474, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 23. l. Ediert durch Bulmerincq. Vgl. auch Beschreibung der Handschriften durch Bulmerincq in: Kämmerei-Register 1, S. 6 und 10.
Einzelrechnungen zusammen, die entweder von ihnen selbst geführt467 oder von anderen Stellen eingereicht wurden. Bereits im 14. Jahrhundert legten nicht nur Ratsherren oder Ratsbeamte ihre Kostenübersichten schriftlich vor. Auch einfache Arbeitskräfte dokumentierten ihre jeweiligen Ausgaben.468 Im 15. Jahrhundert häufen sich dann die Erwähnungen solcher Rechnungen von Schmieden, Schnitzern, Zimmerleuten und anderen Handwerkern.469 Inhaltlich enthielten die Kämmereirechnungen des 14. und 15. Jahrhunderts hauptsächlich Ausgaben der Kämmerer, nur vereinzelt auch Einnahmen, was Bulmerincq zu der Annahme veranlasste, dass es getrennte, heute aber nicht erhaltene Einnahmeverzeichnisse gegeben haben muss.470 Ein Fortschritt gegenüber den beschriebenen einfachen Rechnungsaufzeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts ist erst im 16. Jahrhundert bemerkbar. Geführt wurden die Kämmereirechnungen im 16. Jahrhundert, im Gegensatz zu den früheren Jahrhunderten, in Papierheften, die jeweils nur ein Rechnungsjahr umfassten.471 Die Notwendigkeit zu dieser Neuerung war wohl durch ein Anwachsen des Stoffes bedingt, das einerseits in einer Ausweitung der städtischen Verwaltung und einer genaueren Rechnungsführung, andererseits in der Zusammenführung von Einnahmen- und Ausgabenregistern begründet war. Außerdem wurde der Stoff nun in Rubriken unterteilt, die sachlich zusammengehörige Einträge vereinten. Das im 15. Jahrhundert etablierte Spaltenformular wurde zumindest teilweise beibehalten.472 Wie bereits im 15. Jahrhundert tätigten die Kämmerer ihre Ausgaben auf der Grundlage von zugestellten Rechnungen über erbrachte Dienstleistungen oder gelieferte Waren, die als Zedel von Bäckern, Wein-
467 468
469 470
471
472
Rechnung über den Kalkofen aus den Jahren 1347-1350 von den Kämmerern geführt: Kämmerei-Register 1, S. 22. Zum Jahr 1359/60 gaben die Kämmerer Lemby filio Pippigh et Janen filio Melosen 15 sol. super computationem ad faciendum 30 arbores melligeros (Kämmerei-Register 1, S. 67). Im 14. Jahrhundert, wie hier im Jahr 1352, scheinen die Kämmerer diese Rechnungslegungen einfacher Arbeiter unterstützt zu haben: Item camerarii fecerunt computationem cum fabro in die Sancti Marci; omnibus computatis dederunt 27 or. (ebenda, S. 33). Ebenda, S. 148, 158, 274, 280, 284. Weitere siehe Stichwort „Rechenschaft“ in KämmereiRegister 2, S. 361. Kämmerei-Register 1, S. 3. Vermutlich wurden Ausgaben und Einnahmen in der Schriftführung bis ins 16. Jahrhundert hinein getrennt, denn noch zum Jahr 1509 wird ein register der uthgevinge erwähnt (Liber redituum III, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 6. l., Bl. 2r.; LUB III/3, Nr. 500). Bulmerincq gibt als Datum dieser Eintragung, welche sich auf den Kauf einer Uhrglocke und einiger Feldschlangen bezieht, fälschlich das Jahr 1519 an (Libri redituum, S. XXXIV). Kämmereirechnungen 1514-1516, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 23a. l. Kämmereirechnungen 1555/56, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 24. l. Ediert durch Bulmerincq. Der zeitliche Umfang der Rechnungen des frühen 16. Jahrhunderts kam durch eine pestbedingte Unterbrechung der Rechnungsführung im Jahr 1515 zu Stande. Die Seiten wurden in den Rechnungen von 1555/56 in Spalten unterteilt, wohingegen 1514-16 eine Einrichtung der Seiten unterblieb (Zwei Kämmerei-Register, S. 4, 13 f.).
97
händlern, Schrödern und einfachen Arbeitern in den Kämmereirechnungen der Mitte des 16. Jahrhunderts mehrmals erwähnt werden.473 Als zweitälteste Amtsbücher des Rigaer Rats haben sich heute die bei der Kämmerei geführten, ab dem zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts vorliegenden „Libri redituum“ erhalten. Ihrem Inhalt nach handelt es sich, wie erwähnt, hauptsächlich um Verzeichnisse der Einnahmen des Rats aus dem Grundbesitz der Stadt, die sowohl Miet- und Pachtzahlungen als auch Grundzinsen und Renten umfassten.474 Erst ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurden Listen über die von der Stadt selbst zu zahlenden Renten angelegt, die den „Libri redituum II und III“ heute vorangestellt sind.475 Der erste erhaltene „Liber redituum“ setzt mit dem Jahr 1329 ein, wobei die frühesten erhaltenen Aufzeichnungen um das Jahr 1334 niedergeschrieben wurden.476 In den folgenden zweieinhalb Jahrhunderten entstanden mehrere neue Redaktionen dieser Verzeichnisse. Bereits Anfang der 40er Jahre des 14. Jahrhunderts wurde ein neuer „Liber redituum“ angelegt, welcher aber nur einige Jahre später von einem weiteren Verzeichnis abgelöst wurde.477 Dieses war dann bis 1380 im Gebrauch, als abermals ein neues Einnahmeverzeichnis erstellt wurde, welches den Zeitraum bis 1405/06 umfasst.478 Sicherlich entstanden auch in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erneuerte Versionen, erhalten hat sich ein solches späteres Zinsregister aber erst aus den 80er Jahren des 15. Jahrhunderts, welches dann über fast ein Jahrhundert genutzt wurde.479 Trotz dieser in kurzen Zeitabständen erfolgten Neuredaktionen der „Libri redituum“ erforderten die ständigen Veränderungen in den Einkommensverhältnissen der Stadt noch häufigere Aktualisierungen, welche in den älteren Büchern durch die Radierung von Worten oder ganzer Einträge und deren Überschreibung, im „Liber redituum“ des 15. und 16. Jahrhunderts durch Zusätze in den dazu bei der Anlage des Buches vorgesehenen Freiräumen erfolgten.480 Bereits bei den frühesten „Libri redituum“ wurde der Stoff in Rubriken geordnet, welche sich an der Stadttopo-
473 474 475 476
477
478 479 480
98
Z.B. Zwei Kämmerei-Register, S. 115 und 151. Vgl. Libri redituum, S. IX. Ebenda, S. XXIV f., XXXV. Liber redituum I, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 4. l., Bl. 1r-10v; Libri redituum, S. XIII ff. Das Jahr 1334 als Jahr der Anlage rekonstruierte Napiersky auf Grundlage einer Häufung von Eintragungen zu diesem Jahr. Liber redituum I, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 4. l., Bl. 11r-16v; Libri redituum, S. XV ff.; Liber redituum II, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 5. l., Bl. 4r-37v; Libri redituum, S. XXV ff. Liber redituum II, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 5. l., Bl. 38r-59r; Libri redituum, S. XXVII ff. Liber redituum II, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 6. l.; Libri redituum, S. XXXIII ff. Ebenda, S. XIII f., XXIII f., XXXIV.
grafie, den Terminen, zu denen Abgaben zu entrichten waren, oder an der rechtlichen Natur der Abgabe orientieren konnten.481 Der Stoff, welcher in Zinsregistern enthalten ist, speiste sich aus unterschiedlichen Quellen. So übernahmen die jeweiligen neuen Redaktionen Einträge der vorhergehenden Bücher.482 Bei Verlehnungen stützten sie sich vor allem in späterer Zeit auf Angaben aus zuvor ausgestellten Urkunden.483 Für das Jahr 1563 ist die Übernahme einer Verlehnungsurkunde aus dem Denkelbuch des Rats belegt.484 Höchstwahrscheinlich wurden auch aus den Rentenbüchern Aufzeichnungen über Hypothekengeschäfte übertragen.485 Die Einnahmen aus einer 1349 erfolgten Vergabe von Gewichten wurden dagegen auf einem formlosen und unbeglaubigten Zettel verzeichnet, welcher in das 1349 angelegte Buch eingeheftet wurde.486 1.2.8 Die Landvogtei Entsprechend ihrem Ursprung aus der Kämmerei der Stadt und ihren Aufgaben, welche in der Anfangszeit vor allem in der Kapitalverwaltung in der Stadtmark bestanden, brachte die Landvogtei im ersten Jahrhundert ihres Bestehens ähnliches Schriftgut hervor wie die Kämmerei. Zu Beginn des Schriftwesens dieses Sonderamtes standen, wie auch bei den Kämmerern, Rechnungen, welche heute ab dem Jahr 1383 vorliegen.487 Diese verzeichneten sowohl die Einnahmen als auch die Ausgaben der Landvogtei und wurden jeweils jährlich zur Abrechnung bei den Kämmerern, später dann beim Rat erstellt.488 Vor allem in den ersten Jahrzehnten überwiegen die verzeichneten Einnahmen, da die Landvögte größere Investitionen in der Stadtmark vermutlich noch nicht selbst tätigten.489 Ausgaben wurden zunächst unter dem Begriff
481 482 483 484 485
486 487 488
489
Vgl. Übersichten über die unterschiedlichen Rubriken: ebenda, S. XIII f., XV f., XXVI, XXVII, XXXV f. Ebenda, S. XVI und XXVIII. Urkunden als Vorlagen genannt in: Libri redituum III, Nr. 180, 197, 211. Libri redituum III, Nr. 225. Die Verbindungen zwischen den „Libri redituum“ und den allgemeinen Rentenbüchern der Stadt werden auch durch Verweise des ältesten Rentenbuchs auf die „Libri redituum“ der Stadt deutlich (Libri redituum, S. VIII, Anm. 6). Der Text enthält nur die Promulgationsformel Dat si witlic, dat […] (Libri redituum II, Nr. 466). Rechnungen der Landvogtei 1383, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 25. l. Ediert durch Bulmerincq. Ab dem Jahr 1417 legten die Landvögte ihre Rechnungen dem Wortlaut der Rechnungen zufolge nicht mehr den Kämmerern, sondern dem Rat vor (vgl. hierzu die Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 31 ff.). Allerdings wird zum Jahr 1549 in den Tagebüchern von Jürgen und Caspar Padel die Rechnungslegung des Landvogts vor burgermeistern vnd kemerern erwähnt (ebenda, Nr. 14, S. 275 f.). Vgl. Ausgaben zum Bau der Brücke über den Rodenpoisschen See 1393 durch die Kämmerer (Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 23). Andererseits legte der Landvogt Petrus de
99
ungeld zusammengefasst. Erst im 15. Jahrhundert finden sich in unregelmäßigen Abständen Ausgaben für Brücken, Gräben und Arbeiten in der Stadtmark verzeichnet.490 Geführt wurden die Rechnungen in einem mehrlagigen, allerdings nicht sehr umfangreichen Heft. Die Seiten wurden nicht besonders eingerichtet, sondern man schrieb die einzelnen Jahresrechnungen zunächst ebenso wie die Kämmereirechnungen im Fließtext nieder, ohne einzelne Einnahmeposten grafisch voneinander abzusetzen. Erst im Jahre 1424 setzte sich die Trennung einzelner Einträge durch Beginn einer neuen Zeile sowie durch ein einleitendes item durch.491 Mit der Entstehung der Landvogtei wird auch ein erstes Zinsbuch über die Ländereien in der Stadtmark angelegt worden sein, da die ab 1380 angelegten „Libri redituum“ der Kämmerer die Ländereien der Stadtmark mit Ausnahme stadtnaher Gebiete nicht mehr erfassten.492 Erhalten haben sich aber nur Auszüge eines 1438 angelegten Zinsbuchs der Landvogtei, das die zinspflichtigen Heuschläge der Bürger, die Abgaben der „Undeutschen“ und dar negest gemenliken alle rechticheyt, de den lantvogeden to vorstande is bevalen, enthielt.493 Im Gebrauch blieb es über mehrere Jahrzehnte, bis durch den Ratssekretär Johann Prange 1494 ein neues Landbuch begonnen wurde, welches ursprünglich ebenfalls als Zinsbuch zu dienen hatte und Einträge des früheren Verzeichnisses in sich aufnahm.494 Der Anlage nach war der sogenannte „Liber praefecturae ruralis“ sehr großzügig und auf längerfristigen Gebrauch ausgerichtet. Genutzt wurde ein umfangreicher Pergamentkodex, welcher es erlaubte, auf jeder Seite nur ein Grundstück zu verzeichnen. Ebenso wie im zweiten, 1493 begonnenen Erbebuch der Stadt und im 1488 angelegten „Liber redituum“ konnten bei dieser Form der Niederschrift Veränderungen in den Besitzverhältnissen zumindest über einen gewissen Zeitraum nachgetragen werden. Erst nach längerer Benutzung reichte der zur Verfügung stehende Platz nicht mehr aus, sodass zusammengehörige Einträge an unterschiedlichen Stellen im Buch festgehalten werden mussten und das Landbuch an Übersichtlichkeit einbüßte. Im Laufe des 16. Jahrhunderts verlor der „Liber praefecturae ruralis“ zudem zunehmend seine Funktion als Zinsbuch und entwickelte sich zu einem Protokollbuch, in dem durch Auflassungen legitimierte Besitzübertra-
490 491 492 493 494
Emmern bereits im Jahre 1383 15 Mark in einer jährlichen Rente von 2 Mark an (ebenda, S. 19). Ebenda, S. 2. Ebenda, S. 6. Libri redituum, S. XXXIX. Liber praefecturae ruralis, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 19. l., S. 1; Vier Bücher der Landvogtei 2, S. 21. Interessant ist, dass der Stadtsekretär Johann Prange bei der Neuanlage des Landbuchs 1494 die Auszüge des alten Landbuchs als öffentlicher Notar beglaubigte, wobei er sowohl sein öffentliches Notariat als auch sein Amt als Stadtschreiber erwähnt: Renoutaus conscriptus et de nouo ad mundum fideliter ingrossatus est presens liber ruralis prefecture sub anno dominice salutis 1494 ipso die Lucie virginis [13.12.] per me Johannem Pranghe clericum Raceburgensis dyocesis publicum sacra auctoritate imperiali notarium civitatisque Rigensis secretarium, et concordat libro cum antiquo de verbo ad verbum quod probatur manu propria (ebenda, S. 21).
100
gungen verzeichnet wurden, wodurch sich das Landbuch in seiner Funktion den Erbebüchern annäherte.495 Als Grundlage für die Zuschreibungen wurden, wie bei den anderen bereits beschriebenen Amtsbüchern, sowohl Ratsprotokolle als auch vom Rat und den an dem jeweiligen Geschäft beteiligten Parteien ausgestellte Urkunden genutzt.496 Wie oben gezeigt, übernahm die Landvogtei neben der Güterverwaltung mit der Zeit auch die Rechtsprechung in der Stadtmark. Von den in diesem Zusammenhang entstandenen Protokollen haben sich aus der Mitte des 16. Jahrhunderts einige wenige Exemplare erhalten, welche dem Bereich der Zivilgerichtsbarkeit entstammen.497 Diese beinhalten einige Zeugenvernehmungen sowie einen Vergleich betreffend eine Hofübergabe. Festgehalten wurden sie auf losen Papierblättern oder in dünnen Heftchen, wobei es sich bei den erhaltenen Exemplaren nicht um die unmittelbaren Protokolle, sondern um Reinschriften handelt.498 Mit jedem neuen Fall scheint dabei, soweit sich anhand der rudimentären Überlieferung erkennen lässt, ein eigenes Blatt oder Heftchen begonnen worden zu sein. 1.2.9 Die Vogtei Aus der Tätigkeit des Rigaer Vogts hat sich kaum Schriftgut erhalten. Vor allem sind alle vogteilichen Protokolle verloren gegangen. Auch anderweitige Prozessakten, beispielsweise schriftlich eingereichte Klagen oder Ähnliches, haben sich nicht erhalten. Einziger erhaltener Rest der Schriftführung beim Vogteigericht ist eine Rechnung des Jahres 1556/57, welche unter dem Vogt Claus Poeithuiß anlässlich der Rechnungslegung vor dem Rat und den Kämmerern erstellt wurde.499 Dabei weisen die Rechnungen der Vogtei in einigen Punkten Ähnlichkeiten mit den Kämmereirechnungen dieser Zeit auf. So wurden die Vogteirechnungen ebenso wie die Kämmereirechnungen in einem gesonderten Heft niedergeschrieben, das nur ein Wirtschaftsjahr umfasste. Auch wurde hier die Seite in Spalten geteilt, welche eigentlichen Eintrag und Geldbetrag voneinander trennten und somit die Summierung erleichterten. Enthalten ist in den Rechnungen nur eine Auflistung der Ausgaben, wobei man einzelne Einträge nicht nach ihrer sachlichen Zusammengehörigkeit zusammenfasste, sondern sie der Chronologie der Zahlung folgend eintrug. Gerade wegen der Spärlichkeit sonstiger Quellen ist die vorliegende Rechnung – vor allem im Zusammenhang mit weiteren Rechnungen der Vogtei aus den folgenden Jahrzehnten – eine wichtige Quelle zum
495 496 497 498 499
Ebenda, S. 2. Z.B. ebenda, Nr. 280 und 287. Protokolle des Landvogteigerichts, in: Rīga, LNA-LVVA, 1379 f., 1. apr., 1. l., Bl. 1r ff.; Druck: Vier Bücher der Landvogtei 1, Beilagen Nr. 16, 17, 19, 22. Die vorliegenden Protokolle sind sehr sauber geschrieben und teilweise mit verzierten Initialen versehen. Original, Papier: Vogteirechnungen 1557, in: Rigensia 24, in: Rīga, LUAB, Ms. 553, Inventarnr. 4395, S. 77-85; Claus Poeithuiß bei Böthführ als Nicolaus Peitau aufgeführt (BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 462).
101
Tätigkeitsbereich des Vogts und zur Entwicklung dieses Sonderamtes.500 So war er nicht nur für die Urteilsfindung zuständig, sondern verwaltete auch den Strafvollzug. In diesem Zusammenhang besoldete er in der Mitte des 16. Jahrhunderts selbstständig Wachtmeister und Scharfrichter, war für die Instandhaltung des Prangers sowie die Verpflegung von Gefangenen zuständig. Anzunehmen ist, dass im Zusammenhang mit dieser umfangreichen Verwaltungstätigkeit weiteres Schriftgut – denkbar sind zum Beispiel Mitteilungen oder Rechnungen über vorgenommene Arbeiten – bei der Vogtei einging oder entstand. 1.2.10 Kirchen, Stiftungen und Spitäler Im Bereich der Kirchen-, Stiftungs- und Spitalsverwaltung erwuchs beim Rigaer Rat unterschiedliches Schriftgut. Zum Ersten waren die Vorsteher von Stiftungen – und der gesamte Rat zumindest in einigen Fällen – für die Aufbewahrung von Stiftungsurkunden verantwortlich. So wurde der Fundationsbrief für eine ewige Seelenmesse im Dom 1447 in zweifacher Ausführung ausgestellt: ein Exemplar zur Verwahrung in des rades kameren, ein zweites für die Vorsteher der Seelenmesse.501 Auch die Stiftungsurkunde eines Siechenhauses für bedürftige Frauen und Mädchen, deren Vorsteher durch den Rat bestätigt werden sollten, wurde vom Rat mit besiegelt und ihm zur Verwahrung übergeben, sodass sich die Urkunde noch heute in den Ratsbeständen befindet.502 Zweitens waren die Vorsteher geistlicher Stiftungen für die Verwaltung des Stiftungskapitals verantwortlich, das vornehmlich in Renten angelegt wurde. Verbunden war hiermit auch die Aufbewahrung oder Aushändigung der betreffenden Rentenurkunden.503 Bei größeren Vermögen lohnte sich in diesem Zusammenhang die Anlage eines Verzeichnisses aller Einkünfte. Eine solche 1413 von den Vorstehern und Ratsherren Johan Wantschede und Hermen Bubbe erstellte und in den folgenden Jahren ergänzte Übersicht liegt heute für das Georgenhospital vor. Es umfasst alle Wertge500 501
502
503
Der zitierte Sammelband Rigensia 24 enthält neben den Rechnungen des Jahres 1556/57 auch die Rechnungen der Jahre 1583 bis 1586 sowie des Jahres 1590. Fundation einer Seelmesse, 02.02.1447, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 26a. l.; LUB I/10, Nr. 297, S. 205. Diese Urkunde wurde zwar ab dem 15. Jahrhundert in der Kämmerei, aber nicht im eigentlichen Urkundendepot aufbewahrt, da sich keine mittelalterlichen Signaturen auf der Rückseite befinden und das Stück auch im „Register der privilegien unde rechticheyde“ nicht identifiziert werden konnte. Das zweite Exemplar hat sich im Rahmen der Sammlung „Zur Livländischen Diplomatik“ im Fonds der Livländischen Ritterschaft erhalten, verfügt heute aber nicht mehr über die anhängenden Siegel (Fundation einer Seelmesse, 02.02.1447, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 113. l., Nr. 10). Allerley Urkunden, belangend den 1495 gestifteten Convent der sogenannten grauen Schwestern, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 76. l., Bl. 1r f.; LUB II/1, Nr. 124. Auch diese Urkunde trägt keine mittelalterlichen Signaturen und wurde bei deren Übergabe an den Rat nicht in das Urkundendepot eingegliedert. Außerdem befindet sich in den Ratsbeständen noch die Fundationsurkunde einer Vikarie durch das Domkapitel aus dem Jahr 1360 (Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 35. l.). Vgl. Kapitel I.1.3.2 der vorliegenden Arbeit.
102
genstände im Besitz des Hospitals sowie dessen zu beziehende Renten und Zinsen.504 Vermerkt wurde außerdem, welcher Art der Beleg für den jeweils zu empfangenden Betrag war. Drittens hatten die Vorsteher verschiedener geistlicher und karitativer Institutionen beim Rat Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben vorzuweisen. Rechnungspflichtig waren dem Rat sicher die Vorsteher der Pfarrkirche St. Petri und der städtischen Hospitäler505, nach der Reformation auch die Vorsteher der anderen Kirchen in der Stadt. So liegen heute die Rechnungen der Kommission zum Neubau der Petrikirche aus den Jahren 1408/09506, der Rechnungsbericht der Domvorsteher über den Zeitraum von 1540 bis 1547507, Abrechnungen über die Einkünfte der russischen Kirche aus dem Zeitraum von 1560 bis 1570508 sowie Rechnungen über den Gotteskasten in der russischen Kirche aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts509 vor. Die Rechnungslegung der Vorsteher von St. Jakob vor dem Rat ist für das Jahr 1548 belegt.510 Die äußere Form dieser Rechnungen ist sehr unterschiedlich. Teilweise wurden sie, wie im Falle der Rechnungen der Vorsteher der russischen Kirche, flüchtig, ohne besondere Gliederung niedergeschrieben. Teilweise wurden die Rechnungen aber auch sehr sauber und detailliert geführt und weisen eine stärkere sachliche und grafische Gliederung auf als die Jahresrechnungen der Landvogtei und der Kämmerei. So nehmen die Rechnungen über den Bau der Petrikirche vom Beginn des 15. Jahrhunderts, welche als sauber geführte Reinschrift vorliegen, ein dreilagiges Heft ein. Der Stoff selbst ist innerhalb der einzelnen Rechnungsjahre zum Teil sachlich gegliedert. Getrennt wurden zunächst Einnahmen und Ausgaben. Die Ausgaben wurden dann zum Teil nach einzelnen Arbeitergruppen oder Baumaterialien geordnet, zum Teil aber auch nur chronologisch entsprechend dem Datum der Ausgabe verzeichnet.511 Zwischen den einzelnen Rubriken wurden teilweise mehrere Seiten Freiraum gelas504 505
506 507
508 509
510 511
Sunte Jürgens bock, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 48. l.; Druck: Kämmerei-Register 2, S. 389 ff. Beispielsweise Rechenschaftslegung der Vorsteher des Heilig-Geist-Hospitals vor dem Rat im Jahr 1557, erwähnt in: Bericht über den Zustand des Heiligen Geistes, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 97. l., Bl. 2r. Rechnungen St. Petri 1408/09, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 26. l. Rechnungen über den Dombau 1541-1547, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 27. l. Am Ende der Handschrift wird die Rechnungslegung vor dem Rat am 23.04.1547 erwähnt, anlässlich derer das Stück entstand. Rechnungsbuch der Vorsteher der russischen Kirche zu Riga, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 150. l. Protokolle über die von dem Vorsteher der russischen Kirche zu Riga Jürgen Padel vorgenommene Inventarisierung und Eröffnung der Lade 12.05.1548, 01.10.1550, 1553, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 120. l., 131. l. BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 327. Hierzu wurden für die einzelnen Sachgruppen Überschriften gebildet, beispielsweise Wat meister Johannes ghesellen gegeven is oder Wat den murmeistern vpp rekenscop is gegeven (Rechnungen St. Petri 1408/09, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 26. l., Bl. 9r und 10r).
103
sen, was die Aufrechterhaltung der begonnenen Ordnung gewährleistete. Auch wurde für jeden einzelnen Eintrag eine neue Zeile begonnen. Grundlage dieser Rechnung waren einerseits eingereichte Rechnungen von Arbeitern, andererseits Rechnungen der Ratsherren selbst über verschiedene Einzelausgaben.512 Wie bereits oben angemerkt, delegierte der Rat die Verwaltung kirchlicher und karitativer Angelegenheiten nicht vollständig in die Hände von Ratsbeamten. So spielte in den livländischen Städten die korporative Devotion eine große Rolle für die soziale Integration der Räte. Diese wurde aller Wahrscheinlichkeit nach auch korporativ verwaltet. So verfügte der Rigaer Rat über eigene Gestühle in der Petrikirche, in der Katharinenkirche, im Dom, in der Johanniskirche und in St. Jakobi. Zudem ist ab der Mitte des 14. Jahrhunderts eine Ratsvikarie mit einem eigenen Vikar bei St. Petri belegt.513 Höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit der Verwaltung dieser und anderer unter der Aufsicht des Rats stehender Stiftungen legte man zu Beginn des 15. Jahrhunderts beim Rat ein eigenes Buch an. So wurden 1413/14 3 fert. vor permynt to buken tu den vicarien ausgegeben.514 Einzelheiten über Inhalt und Form des Vikarienbuchs sind aber nicht bekannt. 1.2.11 Weitere Sonderämter des Rats Vom Schriftgut anderer, teilweise nur auf einen bestimmten Zeitraum eingerichteter Sonderämter des Rats sind nur vereinzelte Stücke erhalten. Ein wichtiges, bisher nicht ediertes und in der Forschung kaum ausgewertetes Stück ist das „Register der erve“, das wohl nach 1415 niedergeschrieben wurde.515 In einem Papierheft wurden hier, nach den Straßen Rigas geordnet, Immobilien der Stadt mit deren jeweiligen Besitzern verzeichnet. Die Ausführung ist sehr sauber, dennoch ist das Verzeichnis unvollendet, da zahlreiche Immobilien ohne Besitzer aufgeführt wurden. Zu welchem Zweck man das „Register“ anlegte, ist nicht klar ersichtlich. Teilweise wurden die der Stadt zustehenden Renten, mit denen einzelne Immobilien belastet waren, aufgeführt.516 Die Zahl dieser Einträge ist aber relativ gering, sodass das „Register der erve“ nicht die Funktion eines städtischen Zinsregisters erfüllte. Benninghoven vermutete eine Schossliste, trotzdem er das Stück selbst nie einsehen
512 513 514 515
516
Beispielsweise ebenda, Bl. 9r; Rechnungen über den Dombau 1541-47, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 1. apr., 27. l., Bl. 6v, Bl. 36r. CZAJA, S. 218 f.; POECK, S. 255. Kämmerei-Rechnungen 1, S. 107. Register der erve, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 62. l. Verwendet in einem unpublizierten Vortrag von Anton Buchholtz (Sitzungsberichte 1893 (1894), S. 10 f.). Benninghoven konnte für seine Darstellung der frühen Stadtgeschichte nicht auf das „Register der erve“ zurückgreifen, da er keinen Zugang zu den Rigaer Archiven hatte (BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 42). Auch Straubergs scheint trotz umfangreicher topografischer Forschungen das Stück nicht gekannt zu haben (vgl. z.B. Entwurf zu einem Aufsatz über die Rigaer Stadttopografie, in: Rīga, LNB R x/59, 1. mape, 2. l., S. 4). Z.B. Register der erve, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 62. l., S. 1, 11, 19.
104
konnte.517 Tatsächlich scheint dies die naheliegendste Vermutung zu sein. So wurden in Lübeck wohl ab dem 14. Jahrhundert alle Schosspflichtigen durch Umgehen der Straßen festgestellt. Auf der Grundlage von Merkzetteln fertigte man dann einmal jährlich Schossregister an. Im 15. Jahrhundert wurden hierzu Hefte benutzt, welche die Bevölkerung nach Quartieren und Straßen geordnet erfassten und die Art der genutzten Räumlichkeiten festhielten.518 Möglicherweise nahm man in Riga die Renten gleichzeitig zum Schoss ein, sodass ein Vermerk der an die Stadt zu zahlenden Renten im Schossregister sinnvoll war. Das Rigaer „Register der erve“ belegt, dass die Stadt, anders als in Lübeck, im 15. Jahrhundert noch nicht in Viertel eingeteilt war. Diese Einteilung erfolgte wohl erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts.519 Allerdings umfasst das Heft vor allem Straßen der sogenannten Neustadt, sodass möglicherweise zwischen Altstadt und Neustadt eine gewisse administrative Trennung bestand.520 Durch die ab 1542 eingesetzten Quartierherren, die Quartiermeister und die Aufseher der städtischen Türme und Mauern sollten Inventare über geschütze, krautt und lohtt geführt werden, von denen sich aber keine Zeugen erhalten haben.521 Außerdem hatten die Turmaufseher und weitere Amtsleute in den Quartieren Rechenschaft vor den Quartiermeistern abzulegen, welche das ausgelegte Geld erstatten sollten.522 Bei dem heute erhaltenen Schriftgut der anderen Sonderämter handelt es sich vor allem um Abrechnungen. Diese führte man bei den Ämtern entweder für eigene Belange oder zur Vorlage vor dem Rat. Umfangreiche Rechnungen legten bereits in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Bordingherren an.523 So umfasst die Rechnung für das Jahr 1422 ein Papierheft von 10 Blättern. Vermutlich wurde dieser Schreibraum bereits bei Anlage der Rechnung folgendermaßen organisiert: Zunächst sollten alle Ausgaben für Rohstoffe, vermutlich in chronologischer Folge, festgehalten werden. Eine zweite Rubrik wurde auf Seite 13 für Einnahmen gebildet. Diese bestanden nur aus wenigen Posten, sodass zwei Seiten weiter der Lohn der Baumeister aufgeführt wurde. Ebenso scheinen die Münzherren der Stadt Riga, die vom Rat eingesetzt wurden und den Ablauf der Münzprägung zu beaufsichtigen hatten, bereits früh eigene Bücher geführt zu haben. So erwähnen die Kämmereirechnungen der Stadt für den Zeitraum von 1422 bis 1425 zweimal Ausgaben für den Ankauf von Pergament tho deme 517 518 519 520 521
522 523
BENNINGHOVEN, Entstehung, S. 42. PITZ, S. 397 f. Jānis Straubergs, Pirmās pilsētas daļas [Die frühesten Stadtteile], in: Rīga, LNB R, x/59, 2. l., Bl. 23r. Vgl. BUNGE, Riga, S. 11; STRAUBERGS, Rīgas vēsture, S. 85 ff. Der Stadt Riga ordenung in feurs- undt kriegsnohtenn darnach sich ein ieder zu richten 1542, in: Statuta inclytae civitatis Rigensis in Livonia scripta anno 1606 mense Octobri, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, S. 216. Ordenung, in: Statuta inclytae civitatis Rigensis in Livonia scripta anno 1606 mense Octobri, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, S. 216 f. Bordinghbock, in: Kämmerei-Register 2, S. 399-405. Leider konnte der heutige Standort der Handschrift nicht ermittelt werden.
105
m#e#untheboke.524 Johann Witte konnte in der Mitte des 17. Jahrhunderts Exzerpte aus einem müntebok der Jahre 1422 bis 1427 anfertigen, die vor allem Abrechnungen der Münzherren enthalten.525 Auch forderte der Erzbischof Silvester Stodewescher 1475 vom Rat einen Rechenschaftsbericht über die Münze.526 Erhalten haben sich Aufzeichnungen der Münzherren nur aus den 80er und 90er Jahren des 15. Jahrhunderts, als sich die Stadt Riga der Münzordnung von 1422/26 widersetzte, den Feingehalt der geprägten Münzen eigenständig verringerte und wohl auch den stadtherrlichen Anteil am Schlagschatz einbehielt.527 Diese Aufzeichnungen bestanden vor allem in der Abrechnung der im Zusammenhang mit der Münzprägung entstandenen Kosten. Aufgeführt wurden zum Beispiel die Ausgaben für Rohstoffe sowie die Besoldung von Schmied, Münzmeister und Gehilfen. Angelegt wurden diese Rechnungen in einem dünnen Heft, das trotz seines geringen Umfangs auf mehrere Jahre ausgelegt war. Grundlage der Münzherrenrechnungen waren teilweise Rechnungen des Münzmeisters. Dieser besorgte Holz, Kohlen, Licht und Steine selbst und stellte diese Käufe in Rechnung. Noch heute liegen einige dieser Münzmeisterrechnungen als kleine lose Zettel im Münzbuch ein. Möglicherweise führte man neben dem Münzbuch noch andere Ausgabenrechnungen, denn es wird auf ein register vamme schatte verwiesen.528 Vom Ende des 15. Jahrhunderts liegen außerdem Rechnungen der Akziseherren sowie eine Rechnung über den Bau des Ordensschlosses vor.529 Beide wurden in dünnen Papierheftchen geführt, die keine besondere Organisation des Stoffes aufweisen. So scheinen die Akziserechnungen die einzelnen Ausgaben einfach chronologisch aufgelistet zu haben, bei den Schlossbaurechnungen wurden sogar Ausgaben und Einnahmen zusammen in chronologischer Folge niedergeschrieben, wobei nur die einzelnen Arbeitswochen als ordnendes Prinzip genutzt wurden. Sehr sorgfältig wurden die Abrechnungen des 1547 zur Verwaltung der Kapitelsgüter bestellten Herman Schriver verfasst. Vermutlich entstand die vorliegende Handschrift 1551, als der Rat die Güter wieder an das Kapitel übergab, möglicherweise auch aus diesem Anlass, denn sie wurde in einem Zuge und von einer Hand niederge-
524 525 526 527 528 529
Kämmerei-Register 1, S. 143 und 153. Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l., Bl. 21r f. Teilweise abgedruckt: BROTZE, Münzwesen, S. 473. Erzbischof von Riga verlangt Rechenschaftslegung über die Münze, 24.11.1475, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 121. l; LUB I/13, Nr. 393. Münzbuch 1485-1495, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 1. l.; eine detaillierte Analyse dieses Münzbuchs bei: BULMERINCQ, Münzwesen. Ebenda, S. 187. Akziserechnungen, in: Rigensia 23, in: Rīga, LUAB, Ms. 552, Inventarnr. 4394, Bl. 385r391v; Schlossbaurechnungen, in: Rigensia 27, in: Rīga, LUAB, Ms. 556, Inventarnr. 4398, S. 1-30. Allerdings lässt diese Rechnung offen, von wem sie geführt wurde, sodass als Urheber auch die Kämmerer denkbar sind.
106
schrieben. Der Stoff wurde dabei in unterschiedliche Rubriken eingeteilt, die jeweils die Jahresrechnungen für den entsprechenden Bereich enthielten.530 Bekannt sind neben den aufgeführten Rechnungen der Sonderämter außerdem Rechnungen des Aufsehers über den Marstall Merten Siebeneiche vor dem Rat sowie die Führung eines Wägeregisters über die Abgaben auf gewogenes Silber im Zeitraum von 1516 bis 1519.531
1.3
Schriftgutordnung und -aufbewahrung
Grundsätzlich sind beim Rigaer Rat im Mittelalter zwei Aufbewahrungszusammenhänge zu unterscheiden: zum einen das Urkundendepot, zum anderen die Verwaltungsregistraturen der Ratskanzlei und der Sonderämter. Das Urkundendepot umfasste – grob gesagt – wichtige Privilegien und Verträge und war besonders gesichert und erschlossen, die Verwaltungsregistraturen umfassten den gesamten Rest des anfallenden Geschäftsschriftguts. Dabei ist zu beachten, dass die zwei Begriffe Urkundendepot und Verwaltungsregistraturen Behelfe sind, welche die bezeichneten Phänomene nicht genau und umfassend bestimmen, aus Mangel an Alternativen aber dennoch verwendet werden. So erfassen sie erstens nur ungenau den Bestand beider Aufbewahrungszusammenhänge. Bei den im Rahmen der Verwaltungsregistraturen aufbewahrten Dokumenten handelte sich keineswegs nur um Dokumente der städtischen Administration im engeren Sinne, sondern, da eine Trennung der legislativen, jurisdiktionellen und exekutiven Funktionen des Rats im Mittelalter nicht stattfand, um Dokumente aller Tätigkeitsbereiche des Rats. Im Gegenzug war das Urkundendepot keineswegs der einzige Ort, an dem Urkunden, das heißt rechtserhebliche Texte, aufbewahrt wurden. Zweitens ist bei genauer Betrachtung das Urkundendepot seiner Funktion nach nicht von den Verwaltungsregistraturen zu trennen, da auch die dort lagernden Dokumente für die unterschiedlichen Funktionsbereiche des Rats herangezogen wurden und der Verwaltung im weiteren Sinne dienten. Drittens erfolgte im Mittelalter keine scharfe örtliche Trennung von Urkundendepot und Verwaltungsregistraturen, da die Kämmerei sowohl Aufbewahrungsort des Urkundendepots als auch verschiedener Amtsbücher des Rats war. Dass eine Scheidung des Urkundenbestands vom restlichen Schriftgut des Rats dennoch auch im Mittelalter bestand und vom Rat bewusst vorgenommen wurde, zeigt zum einen die frühe archivarische Bearbeitung der Dokumente des Urkundendepots, andererseits die in der Neuzeit entwickelte Unterscheidung zwischen „Inne-
530
531
Bericht über die Verwaltung der Kapitelsgüter, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 13. l. Vgl. Edition und Beschreibung der Handschrift in: Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 7 f. und 55 ff. Vier Bücher der Landvogtei 1, Nr. 13, S. 274; Wägeregister: Collectanea ad historiam Livoniae, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 109r; erwähnt auch in: BÖTHFÜHR, Tagebücher, Nr. 5, S. 297.
107
rem Archiv“ und anderen Teilen der Ratsregistratur, welche die mittelalterliche Trennung des Urkundendepots vom restlichen Geschäftsschriftgut fortsetzte. 1.3.1 Das Urkundendepot Erste Ansätze eines Urkundendepots, das die wichtigsten städtischen Dokumente aufbewahrte, entwickelten sich in Riga vermutlich parallel zur Ausbildung der Ratsverfassung. Wie erwähnt, stammen die frühesten Urkunden des Rigaer Ratsarchivs heute aus den 20er Jahren des 13. Jahrhunderts, und auch aus den folgenden Jahrzehnten haben sich zahlreiche Urkunden erhalten. Zudem wurden viele der heute im „Inneren Archiv“ des ehemaligen Stadtarchivs befindlichen Urkunden ab dem 13. Jahrhundert mit kurzen Regesten indorsiert, was auf Ansätze einer archivarischen Tätigkeit schließen lässt. Trotz der frühen Ausbildung des Rigaer Urkundendepots sind kaum Dokumente erhalten, die genaueren Aufschluss über dessen Bestand, Ordnung und Umfang im 13., 14. und 15. Jahrhundert geben. Die einzige mögliche Quelle ist das bereits beschriebene „Diplomatarium Rigense“ aus der Zeit um 1300, das früheste bekannte Kopiar der Rigaer Ratskanzlei.532 Kopiare standen im Mittelalter in engem Verhältnis zu den Urkundenbeständen der jeweiligen Institution und wurden unter anderem angelegt, um das ständige Hervorsuchen der wichtigen Privilegien aus dem Urkundendepot zu vermeiden, gleichzeitig aber einen Überblick über die wichtigsten Rechte zu gewährleisten. Wahrscheinlich spiegelt somit das „Diplomatarium“ den Bestand des Rigaer Urkundendepots im ersten Jahrhundert des Bestehens der Stadt zumindest teilweise wider. Dieses enthielt demnach im 13. und 14. Jahrhundert vor allem Handelsprivilegien533, Privilegien und Übereinkünfte betreffend die Stadtmark und den Grundbesitz der Stadt in Kurland, Semgallen und auf der Insel Ösel534 sowie Privilegien oder Bestimmungen, welche die Beziehungen Rigas zum Stadtherrn, dem (Erz-)Bischof und anderen maßgeblichen Institutionen in Livland, beispielsweise dem Rigaer Domkapitel und dem Kloster Dünamünde, regelten535. Die Auswahl der Dokumente stand damit in engem Zusammenhang mit den Existenzgrundlagen der Stadt und mit den sich daraus ergebenden wichtigsten Handlungs- und Politikfeldern des Rats: Der Fernhandel war wie gezeigt wesentlicher Impuls zur Gründung der Stadt gewesen. Das Grundeigentum stellte eine der Haupteinnahmequellen dar und war Grundlage der äußeren Macht der Stadt im Mittelalter.536 Die Regelung der Beziehungen zu anderen Institutionen war angesichts der wechselnden Machtverhältnisse in Livland und des Fehlens einer Gründungsurkunde für Riga mit einer klaren Definition der Rechte und Pflichten der Stadt notwendig. Auffallend ist dabei, dass die letzten acht Nummern des „Diplomatariums“, die vermutlich erst im Laufe des 14. Jahr532 533
534 535 536
Vgl. Kapitel I.1.2.4.3 der vorliegenden Arbeit. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 12, 13, 35, 36, 41a, 45-49, 51-56. Zu beachten ist hierbei, dass eine thematische Gliederung nur bedingt vorgenommen werden kann, da zahlreiche Stücke mehrere Betreffe behandeln. Ebenda, Nr. 7-11, 20, 21, 24-26, 29, 34, 37-41, 44, 59. Ebenda, Nr. 1-6, 14-19, 22, 26-28, 30-33, 35, 42, 43, 57, 58. BULMERINCQ, Mark, S. 210; BULMERINCQ, Verfassung, S. 34 ff.; BUNGE, Riga, S. 134 f.
108
hunderts nachgetragen wurden, fast ausschließlich Stücke enthalten, die das Verhältnis der Stadt zum Deutschen Orden nach der Unterwerfung Rigas im Jahr 1330 betreffen, unter anderem den sogenannten Sühnebrief (30. März 1330), die Bestätigung einiger städtischer Rechte durch Eberhard von Monheim (16. August 1330) und Dokumente zu der von Riga nach 1330 zu leistenden jährlichen Abgabe von 100 Mark – eine Auswahl, die die Bedeutung des Herrschaftswechsels für die Stadt widerspiegelt.537 Während die genannten Gruppen von Schriftstücken fundamentale Rechte des Gemeinwesens berührten, wurden in das „Diplomatarium“ zudem Stücke aufgenommen, die zwar teilweise rechtliche Wirkung besaßen, aber keineswegs denselben grundlegenden Charakter. Enthalten waren unter anderem eine Bestätigung der Stadt Visby über die Beilegung eines Streits wegen der Schädigung von Waren zwischen einem Helmicus de Monasterio und seinen Gefährten einerseits und den Rigaer Bürgern andererseits (ca. 1300), eine Urkunde über die Ernennung Johann de Januas zum Prokurator der Stadt in Rom (1292), ein Brief (möglicherweise Entwurf) der Rigaer an Lübeck betreffend Hilfeleistungen gegen Seeräuber (ohne Jahr) und eine Forderung Rigas an Lübeck, 100 Mark auszuzahlen, die einst in Lübeck hinterlegt worden waren.538 Es scheint somit, dass auch Schriftstücke, die nur über einen gewissen Zeitraum von Bedeutung waren und nicht die Verfassung der Stadt berührten, in der Frühzeit des Bestehens der Stadt Eingang in das Urkundendepot finden konnten.539 Wahrscheinlich ist, dass sich das Rigaer Urkundendepot im 13. und 14. Jahrhundert bereits in einer gewissen Ordnung befand, möglicherweise im Zuge der Abfassung des „Diplomatariums“ einer ersten Ordnung unterzogen wurde. Einen solchen Zusammenhang zwischen der Anlage eines Kopialbuchs und der Strukturierung von Urkundendepots sahen bereits Wilhelm Wattenbach, für Lübeck Ernst Pitz und für österreichische Archive Walter Goldinger.540 Häufigste Ordnungsschemata scheinen im 13. und 14. Jahrhundert die Gliederung nach Ausstellern und die chronologische Reihung gewesen zu sein, wobei ein städtischer Urkundenbestand nicht unbedingt einer Systematik unterworfen sein musste.541 Im „Diplomatarium Rigense“ selbst ist eine Ordnung nur schwer zu erkennen, denn es wurde keine äußerliche Unterscheidung von Dokumentengruppen, beispielsweise durch Überschriften, vorgenommen. 537 538 539
540 541
MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 64, 66, 67. Ebenda, ohne Nummer zwischen Nr. 58 und 59, ohne Nummer zwischen Nr. 59 und 60, eingelegtes Blättchen zwischen Nr. 58 und Nr. 59, Nr. 61. Vgl. den Urkundenbestand der Stadt Dortmund im 14. Jahrhundert, welcher zahlreiche Urkunden über Urfehden, Quittungen, Ächtungen usw. enthielt (Dortmunder Urkundenbuch I/2, S. VII ff.). WATTENBACH, S. 629 f.; PITZ, S. 467 f.; GOLDINGER, S. 19. WATTENBACH, S. 630. In Lübeck wurden im 1298 erstellten Kopiar des Albrecht von Bardewik die Abschriften nach Ausstellern geordnet. Auch in Köln wurde im 1326 erstellten Weißen Buch, das gleichzeitig als Repertorium und als Kopiar diente, eine Ordnung nach Ausstellern vorgenommen (PITZ, S. 119 f. und 419). Nur eine sehr lose systematische Ordnung wies der Dortmunder Urkundenbestand im 14. Jahrhundert auf (Dortmunder Urkundenbuch I/2, S. VI ff.; LUNTOWSKI, S. 58).
109
Es scheint aber, dass die Abschriften im ersten Teil (Nr. 1 bis 60) teilweise nach Betreffen gruppiert wurden. So befinden sich unter Nr. 47 bis 56 ausschließlich Handelsprivilegien auswärtiger Fürsten, vor allem aus Schweden, Dänemark und von der norddeutschen Küste. Diese Betreffsordnung wurde keineswegs streng durchgehalten. Beispielsweise findet sich zwischen Nr. 41 und 42 eine Urkunde, die inhaltlich zu der Gruppe der auswärtigen Handelsprivilegien gehört – ein Privileg Wizlaws II. von Rügen, welches die Freiheiten der Bürger von Riga unter anderem vom Zoll bestätigt (1281). Auch die anderen Einträge sind nur teilweise geordnet. So ist unter Nr. 1 die Verordnung Wilhelm von Modenas über Jurisdiktion und Münzprägung in Riga (1225) verzeichnet.542 Unter Nr. 2 und 3 führt das „Diplomatarium“ päpstliche Bestätigungen dieser Verordnung aus den Jahren 1226 (Honorius III.) und 1257 (Alexander IV.) an.543 Ein Transsumpt der Bestätigungsurkunden Honorius‟ III. vom Rigaer Erzbischof Johannes aus dem Jahr 1287 befindet sich aber unter Nr. 22, obwohl es durch seinen Inhalt mit Nr. 1 bis 3 in engem Zusammenhang steht.544 Der zweite, später hinzugefügte Teil des „Diplomatariums“, das heißt dessen letzte acht Nummern, ist streng chronologisch geordnet. Wahrscheinlich ist die chronologische Ordnung der sukzessiven Eintragung geschuldet, denn die Stücke wurden laut Minzloff von verschiedenen Schreibern flüchtig eingetragen. Nicht auszuschließen ist aber auch, dass die Chronologie im 14. Jahrhundert bewusst als Ordnungsprinzip gewählt wurde. So ist aus Lübeck eine Handschrift des 14. Jahrhunderts bekannt, die eine chronologische Privilegiensammlung über den Zeitraum von 1188 bis 1291 enthält.545 Obwohl das „Diplomatarium Rigense“ eine wertvolle Quelle über den frühen Urkundenbestand gewesen zu sein scheint, können erste sichere und detaillierte Kenntnisse über das Rigaer Urkundendepot erst für das beginnende 16. Jahrhundert gewonnen werden. Möglich ist dies mit Hilfe des 1507 in der Rigaer Ratskanzlei erstellten „Registers der privilegien unde rechticheyde der stadt Rige“.546 Über diese wichtige und in der Literatur zum Rigaer Stadtarchiv bereits oft zitierte, aber nie umfassend 542 543
544 545 546
Wilhelm von Modena entscheidet über die Rechtsprechung in Riga, Dezember 1225, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 3. l.; LUB I/1, Nr. LXXV. Honorius III. bestätigt die Bestimmungen Wilhelm von Modenas 1225, 19.11.1226, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 73. l. (im Repertorium fälschlich unter dem Jahr 1225 aufgeführt); LUB I/1, Reg. Nr. 102; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 261; Alexander IV. bestätigt die Bestimmungen Wilhelm von Modenas 1225, 19.04.1256, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 48. l.; LUB I/1, Nr. CCXCVIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 821. Transsumpt einer Bestätigungsurkunde Honorius‟ III., 29.03.1287, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 75. l.; LUB I/1, Reg. Nr. 583. PITZ, S. 419. In Köln wurden ab dem 15. Jahrhundert alle Kopiare chronologisch angelegt (ebenda, S. 119 f.). Register der privilegien unde rechticheyde der stadt Rige, 1507, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr. 59. l.; Mikrofilm-Kopie: Register der Privilegien der Stadt Riga 1507, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 59.
110
analysierte Quelle können Ordnung und Bestand des Urkundendepots sehr genau bestimmt werden.547 Insgesamt umfasst das Verzeichnis 136 Einträge. Dabei übertraf die Zahl der real im Urkundendepot befindlichen Stücke die der Einträge, da teilweise mehrere Dokumente zusammen in einem Regest erfasst wurden. Über die auf den einzelnen Schriftstücken erhaltenen Signaturen konnte festgestellt werden, dass unter A xxxviii – Item itlike instrumenta inholdende de kesinge unde bosweringe der dre hovetlude unde schedeslude des landes Titiger unde de aff sprakene sententie der sulvigen schedeslude myth velen anderen protestatien etc. – insgesamt wahrscheinlich 9 Schriftstücke zusammengefasst wurden.548 Auch die Einträge unter den Signaturen A xliii, B xiii, B xiv, B xvii, B xxiiii, D iv, D v, D xi, D xvi fassen mindestens zwei Dokumente zusammen, sodass 1507 wohl etwa 155 Einzelstücke im Rigaer Urkundendepot lagerten. Aufgrund fehlender Untersuchungen zu vergleichbaren städtischen Urkundendepots des Mittelalters lässt sich nur schwer feststellen, ob der Umfang des Rigaer Bestands dem anderer Städte entsprach. Er scheint aber eher klein gewesen zu sein. Das älteste, 1326 angelegte Kölner Urkundenkopiar, das sogenannte „Weiße Buch“, enthält 325 Abschriften aus dem Zeitraum von 1157 bis 1486. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts umfasste das Kölner Urkundendepot bereits über 30 größere und kleinere Laden, wobei gegen Ende des 15. Jahrhunderts die Zahl der Laden noch vergrößert wurde.549 Ein Urkundenverzeichnis der Stadt Dortmund aus der Mitte des 14. Jahrhunderts enthält insgesamt 268 Stücke.550 In Stralsund hatte sich die Zahl der Kästen mit Privilegien zu Beginn des 15. Jahrhunderts bereits auf 12 vermehrt und im 19. Jahrhundert wurden im Ratsarchiv, womit höchstwahrscheinlich das Urkundenarchiv gemeint ist, mindestens 800 Urkunden aufbewahrt.551 Die Lübecker Trese umfasste im 19. Jahrhundert 7300, in neuerer Zeit etwa 10 400 Stücke.552 Möglicherweise lag 547
548
549 550 551 552
FEUEREISEN, Arķīvs, S. 679 f.; ZEIDA, S. 67; JENSCH, Iz istorii, S. 26; IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ (lettisch), S. 50; IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ 1 (russisch), S. 49 und 51. Anhang 1 der vorliegenden Arbeit; Urkunden, betreffend ein Schiedsgericht zwischen Domkapitel und Stadt Riga, 1383/84, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 24. l., 25. l., 27. l., 29.-34. l.; LUB I/3, Nr. MCXC, MCXCI, MCXCVI, MCXCIX, MCC, MCCII, MCCIII, MCCV, MCCVI. Diese Stücke tragen Signaturen, welche mit dem „Register der privilegien unde rechticheyde“ im Zusammenhang stehen. Zwar wurden nicht alle Dokumente mit den vollständigen Signaturen indorsiert. Inhaltlich passen aber alle neun Schriftstücke zu dem Regest im „Register der privilegien unde rechticheyde“. ULRICH, S. 2 ff.; PITZ, S. 119; MILITZER, Archive, S. 32. Dortmunder Urkundenbuch I/2, S. VI ff. Höchstwahrscheinlich umfasst die Zahl 800 auch frühneuzeitliche Urkunden (BRANDENBURG, S. 78 f. und 95). Pitz selbst weist allerdings darauf hin, dass dieser Zustand vermutlich nicht dem mittelalterlichen entspricht, sondern auf einer Vermehrung des Urkundenbestandes durch Auslösung von Urkunden aus den älteren Akteneinheiten im 19. Jahrhundert beruht. Es ist auch zu beachten, dass die Zahlenangaben von Pitz neuzeitliche Dokumente einbeziehen (PITZ, S. 420 und 478 mit Anm. 43).
111
die geringe Größe des Rigaer Urkundendepots in dessen Charakter als Aufbewahrungsort städtischer Privilegien und von Rechtstexten, die die Verfassung der Stadt berührten, begründet. Im Gegensatz dazu führt das Dortmunder Urkundenverzeichnis zahlreiche Urfehdeerklärungen, Ächtungen und Quittungen auf, also Schriftstücke, die nicht die grundlegenden Rechte der Stadt betrafen.553 Die Dokumente des Rigaer Urkundendepots wurden im 16. Jahrhundert in vier Sachgruppen unterteilt. Dabei scheinen sich die Interessen des Rats in Bezug auf die thematische Auswahl der aufzubewahrenden Dokumente gegenüber dem 13. Jahrhundert kaum geändert zu haben. Ebenso wie im „Diplomatarium Rigense“ wurden auch im „Register der privilegien unde rechticheyde“ des 16. Jahrhunderts vor allem Schriftstücke zum Grundeigentum der Stadt (Registrum A), zur Regelung der Beziehungen zu Stadtherren, Domkapitel, Klöstern und anderen livländischen Institutionen (Registrum B und C) und Handelsprivilegien auswärtiger Fürsten (Registrum D) verzeichnet. Dabei sind auch im Registrum B einige Handelsprivilegien verzeichnet, die aber fast ausschließlich von livländischen Ausstellern stammen.554 Zu vermuten ist, dass diese Trennung livländischer und auswärtiger Dokumente ein Bewusstsein für die Zusammengehörigkeit Livlands in Abgrenzung zu anderen Ostseeanrainern zum Ausdruck brachte, die möglicherweise auch im politischen Tagesgeschäft von Bedeutung war. Das dritte Registrum (Registrum C) scheint ausschließlich Schriftstücken vorbehalten gewesen zu sein, die sich auf die Auseinandersetzungen zwischen dem Erzbischof, dem Deutschen Orden und der Stadt Riga um die Vorherrschaft in Livland in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bezogen. Zwar konnten in der dritten Abteilung des „Registers der privilegien unde rechtichteyde“ über Signaturen auf den erhaltenen Urkunden des Rigaer Stadtarchivs nur 10 der 25 Einträge identifiziert werden, aber alle identifizierten Dokumente stammen aus den 1480er und 1490er Jahren. Auch andere Einträge dieses Teilbestands lassen sich durch die Nennung des Ausstellers oder anderer relevanter Personen – beispielsweise des Papstes Sixtus IV. (14711484) oder des Rigaer Erzbischofs Silvester Stodewescher (1448-1479) – zeitlich näher bestimmen. Die Bildung einer eigenen Abteilung für die Urkunden und anderweitigen schriftlichen Erzeugnisse dieser Zeit scheint berechtigt, wenn man bedenkt, dass die Auseinandersetzungen bei allen Parteien die Produktion von Schriftgut anregten.555 So wird im „Rothen Buch inter Archiepiscopalia“ oft der Gebrauch von schriftlichen Texten hervorgehoben. Vor allem Erzbischof Silvester, der ohnehin weitestgehend negativ dargestellt wird, fiel dadurch auf, dass er sehr lange schrifften ver553
554 555
Dortmunder Urkundenbuch I/2, S. VI ff. In Riga wurden im Zusammenhang mit den Privilegien möglicherweise bereits im Mittelalter auch kassierte Pfandbriefe aufbewahrt, die aber nicht verzeichnet wurden und größtenteils nicht erhalten sind. Vgl. unten S. 118. Eine Ausnahme eines heute im Inneren Archiv befindlichen kassierten Pfandbriefs siehe unten Anhang 7, Nr. 8. Vgl. B i, B ii, B iii, B xxv, B xxvi, B xxx, B xxxi im „Register der privilegien unde rechticheyde“ im Anhang 1 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch die Anfertigung zahlreicher Transsumpte in den Jahren 1485 und 1488, Kapitel I.1.2.2 und I.1.2.6.3 der vorliegenden Arbeit.
112
lesen ließ und den Rat nicht allein mündlich, sondern auch schriftlich beschuldigte. Der Ordensmeister Bernd von der Borch beschwerte sich deshalb über Verhandlungen im Jahr 1477. Die verlesenen Schriften des Erzbischofs würden zu lang anzuhören sein, woraufhin der Sekretär des Erzbischofs, der beyde hände voller rollen hatte, die Schriften ohne vorherige Verlesung verteilte.556 Nicht nur der Gesamtbestand des Urkundendepots war sachlich geordnet, auch innerhalb der einzelnen Abteilungen wurde versucht, eine Betreffsordnung zu etablieren oder inhaltlich zusammengehörige Dokumente nacheinander folgend zu verzeichnen, was aber nur teilweise gelang. So sind unter A i bis A vi Stücke verschiedener Aussteller in Bezug auf das städtische Eigentum auf der Insel Ösel verzeichnet. B iiii, B v, B vi, B vii und B viii bezeichnen erzbischöfliche und päpstliche Generalkonfirmationen der Rigaer Privilegien, wobei sich auch unter den Signaturen B xxxvii und B xxxix Generalkonfirmationen befinden. Die oben genannten Dokumente zur Regelung der Gerichtsbarkeit in Riga (Verordnung Wilhelm von Modenas von 1225 sowie die Bestätigungen dieser Regelung von 1226, 1257 und 1287) wurden ebenfalls teilweise nacheinander folgend unter den Signaturen B ix, B x, B xi und B xxxviii verzeichnet. Auch andere Urkunden und deren Transsumpte versuchte man entweder in einem Eintrag zusammenzufassen oder unter benachbarten Signaturen einzuordnen.557 Die Auswahl der Dokumente des Urkundendepots spiegelte die wichtigsten Handlungs- und Politikfelder der Stadt Riga wider – Fernhandel, städtische Grundherrschaft und Positionierung zwischen den beiden um die Stadtherrschaft konkurrierenden Kräften Erzbischof und Deutscher Orden. Dennoch weist es in Bezug auf den Dokumentenbestand einige Auffälligkeiten auf. So enthält das „Register der privilegien unde rechticheyde“ kaum städtische Willküren oder Stadtrechtsredaktionen, sodass in Riga, ebenso wie in anderen Städten, nur vereinzelt Willküren und Stadtrechtsfassungen in das Urkundendepot aufgenommen worden zu sein scheinen.558 Auch die heute älteste Urkunde des Stadtarchivs über die Stiftung eines Hospitals durch Bischof Albert im Jahr 1220 war im Mittelalter nicht Bestandteil des Urkundendepots.559 Des Weiteren scheinen einige für die Stadt aus heutiger Sicht wichtige, die Privilegien und Verfassung belangende Texte im Mittelalter nicht in den Auslesebestand eingegangen zu sein. Dies betrifft beispielsweise den Sühnebrief (30. März 1330)560, ein vom Lübecker Dekan Johann, Subexekutor des Erzbischofs von Arles,
556
557 558 559 560
Das rothe Buch, S. 748, 754, 755, 757. Die Weitschweifigkeit der erzbischöflichen Schriften ist gleichsam ein Topos des „Rothen Buchs“. Die Dokumente des Erzbischofs seien lang, und von Importantz (ebenda, S. 759). 1478 schickte er wiederum einen langen Brieff, voll allerhand neue ertichtete beschweren (ebenda, S. 766, ähnlich auch S. 768). Vgl. die Regesten B i und B ii, B vii und B viii, D x und D xi, D xii und D xiii. BRENNEKE/LEESCH, S. 129. Bestimmungen über die Nutzung der Stadtmark, 1232, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 23. l.; LUB I/1, Nr. CXIV. Stiftung des St.-Jürgens-Hospitals in Riga, 1220, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 1. l.; LUB I/1, Nr. XLVIII. LUB I/2, Nr. DCCXLI.
113
urkundlich verlautbartes Interdikt (26. November 1361)561, einen päpstlichen Befehl, in dem 1391 das Patronatsrecht über die Petrischule dem Kapitel übertragen wurde562, den Kirchholmer Vertrag (30. November 1452)563, einen päpstlichen Befehl, durch den die Herrschaft über die Stadt Riga dem Erzbischof Silvester übertragen wurde (6. Dezember 1474)564, sowie die Wolmarsche Afspröke (30. März 1491)565. Zwar verfügte die Stadt Riga nicht unbedingt über die Ausfertigungen dieser Stücke, allerdings scheint sie auch nicht an einer Sicherung beglaubigter oder unbeglaubigter Kopien interessiert gewesen zu sein.566 Die Ursachen für den Ausschluss dieser Texte aus dem Urkundendepot lassen sich heute nur noch schwer mit Sicherheit bestimmen. Vor allem fällt auf, dass die oben genannten Dokumente eine Schmälerung der städtischen Rechte beinhalteten. Im Sühnebrief wurden die Bedingungen festgelegt, zu denen sich die Stadt Riga 1330 dem Orden unterwarf – unter anderem wurde der Wiederaufbau des Ordensschlosses zugesichert, verschiedene Grundstücke dem Orden zur Nutzung überlassen und eine jährliche Zahlung Rigas von 100 Mark an den Orden beschlossen. Der Kirchholmer Vertrag teilte die Stadtherrschaft zwischen Erzbischof und Orden und war zudem mit der Abtretung einiger Landstücke und einer Geldzahlung an den Orden verbunden. Die päpstliche Einsetzung des Erzbischofs Silvester in seine Rechte über Riga war der Stadt in der Mitte der 70er Jahre des 15. Jahrhunderts durchaus unliebsam, da sich die Stadt zu dieser Zeit – durch die Verleihung verschie561
562
563 564 565
566
Ebenda, Nr. CMLXXXVIII. Heute befindet sich eine Ausfertigung im „Inneren Archiv“: Interdikt, 26.11.1361, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 35a. l. Allerdings scheint das Stück erst in neuester Vergangenheit in das Urkundendepot eingegliedert worden zu sein, da der Eintrag im Repertorium aus dem 19. Jahrhundert stammt (vgl. Register über die in der Capsel a bis h befindlichen Originalprivilegien, Resolutionen und sonstigen Originaldokumente von 1220 bis 1775 nebst beigefügter historischer Erläuterung, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 45, S. 31). LUB I/3, Nr. MCCCI. Das im LUB abgedruckte päpstliche Mandat ist zwar nicht an die Stadt Riga, sondern zur Ausführung der päpstlichen Anweisungen an verschiedene Bischöfe gerichtet, allerdings ist unwahrscheinlich, dass die Stadt nicht zumindest über eine beglaubigte Kopie des päpstlichen Schreibens verfügte. LUB I/11, Nr. 234. Zur bewussten Vernichtung des Kirchholmer Vertrags vgl. Kapitel I.1.4.1 der vorliegenden Arbeit. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 109. ARNDT, Chronik 2, S. 167 ff.; gedruckt nach einer Abschrift in der Litauischen Metrik: ILARIENĖ, S. 269 ff. Die heute im „Inneren Archiv“ des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs aufbewahrten Exemplare der Wolmarschen Afspröke (Wolmarsche Afspröke, 30.03.1491, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 73. l., 74. l.) wurden vermutlich erst im 17. Jahrhundert in das Urkundendepot eingefügt. Vgl. zu den Ergänzungen, welche Johann Witte am Urkundendepot vornahm, Kapitel II.1.2 der vorliegenden Arbeit. Dass nicht nur besiegelte Ausfertigungen oder beglaubigte Kopien im Urkundendepot aufbewahrt wurden, zeigen die Nummern A xliii und B xxxvii im „Register der privilegien unde rechticheyde“ (vgl. Anhang 1 der vorliegenden Arbeit). Zudem war die Stadt durchaus in der Lage, sich beglaubigte Kopien von Urkunden zu beschaffen, über deren Ausfertigungen sie nicht verfügte (vgl. z.B. zu Transsumierungen I.1.2.6.3 der vorliegenden Arbeit).
114
dener Privilegien hierzu bewogen – eher am Orden als am Erzbischof orientierte.567 Die Wolmarsche Afspröke besiegelte die Niederlage der Stadt Riga bei Neuermühlen 1491 und diktierte die Bedingungen, zu denen sich Riga zu unterwerfen hatte.568 Es scheint somit, dass Dokumente, die der Rat missbilligen musste, nicht im Urkundendepot aufbewahrt wurden und dass das Urkundendepot demnach vor allem ein Aufbewahrungsort von Dokumenten war, deren spätere Verwertbarkeit zum Nutzen der Stadt angenommen werden konnte.569 Vom Ausschluss aus dem Urkundendepot waren nicht nur einige für die Stadt nachteilige Urkunden, sondern auch – im Gegensatz zu früheren Ausführungen Aleksandrs Ivanovs‟ – Schriftstücke russischer und litauischer Aussteller betroffen.570 Un567
568
569
570
Vgl. hierzu METTIG, Riga, S. 143. Im Gegensatz dazu war – allerdings in Form eines Transsumpts – ein nur wenige Jahre später ausgestellter ähnlicher Befehl des Papstes über die Einsetzung Stephan Grubes in seine Rechte über die Stadt bereits 1507 Bestandteil des Urkundendepots (Transsumpt eines Mandats Sixtus‟ IV., 13.03.1488 / 31.07.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 46. l.; Edition des „Registers der privilegien und rechticheyde“ im Anhang 1 der vorliegenden Arbeit). Es ist zudem wahrscheinlich, dass die Stadt Riga zumindest über eine Kopie des päpstlichen Befehls von 1474 verfügte. Allerdings wurde die Afspröke nicht vollkommen durchgesetzt. Da Riga die Erfüllung verweigerte, wurden der Stadt einige der demütigenden Punkte erlassen, durchgesetzt wurde aber unter anderem der Wiederaufbau des Ordensschlosses und die Anerkennung des Kirchholmer Vertrags (METTIG, Riga, S. 168 ff.). Auch Peter Rück konstatierte für das herzoglich-savoyische Archiv des 15. Jahrhunderts, dass die „Auswahl der zu bewahrenden und noch vielmehr der zu inventarisierenden Archivalien […] nach dem Kriterium ihres Stellenwertes für die Erhaltung der Macht und ihrer Rentabilität [geschah]; danach wurden die Utilia von den Inutilia geschieden“ (RÜCK, S. 94). IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ (lettisch), S. 50; IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ 1 (russisch), S. 49 und 51. Ähnlicher Ansicht scheint auch Georg Jensch gewesen zu sein (vgl. JENSCH, Iz istorii, S. 26). Als einzige Ausnahme lagerte möglicherweise ein Handelsprivileg des litauischen Königs Mindaugas von 1253 im mittelalterlichen Rigaer Urkundendepot (LUB I/1, Nr. CCXLIII; neueste Edition: Mindaŭ karol‟ Litovii, S. 23 f. Privileg (Fälschung? Kopie?) des Königs Mindaugas, [Juli] 1253, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 41. l.). Es ist einerseits im „Diplomatarium Rigense“ zu finden, andererseits lässt es sich nicht im „Register der privilegien unde rechticheyde“ identifizieren (MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 51, S. 133 f.). Das Dokument selbst weist keine mittelalterlichen Dorsualien auf. Der „Liber privilegiorum“ des 17. Jahrhunderts bemerkt, dass das Privileg Mindaugas‟ ex copia veteri Archivi secretioris abgeschrieben wurde (Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 95). Das heute vorliegende Dokument wurde nie besiegelt, sodass fraglich ist, ob es jemals rechtliche Wirksamkeit erlangt hat (vgl. Abbildung bei: KVASKOVA, Liecības, S. 8). Im 19. Jahrhundert als Fälschung des 15. Jahrhunderts angesehen – eine Datierung, die aufgrund der Aufnahme des Stücks in das „Diplomatarium Rigense“ nicht zutreffen kann (HILDEBRAND, Otčety, S. 12; Katalog 1896, Nr. 876, S. 254; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 705). Karol Maleczyński interpretierte das Stück als Kopie aus der Mitte des 14. Jahrhunderts (MALECZYŃSKI, W sprawie, S. 5 f., S. 49 ff.). Ihm folgte jüngst Ales‟ Ņlutka (Mindaŭ karol‟ Litovii, S. 23).
115
erwartet ist diese Tatsache, wenn man in Betracht zieht, dass, wie oben gezeigt, gerade mit Polozk, Smolensk und Nowgorod, mitunter auch unter Hinzuziehung der litauischen und Moskauer Großfürsten, wichtige Verträge in Handelsangelegenheiten geschlossen wurden.571 Eine Erklärung hierfür ist nur schwer zu finden. Möglicherweise wurde für russisches Schriftgut eine eigene Registratur gebildet, wie dies für das Ende des 16. Jahrhunderts belegt ist.572 Nicht auszuschließen ist auch, dass sich der Niedergang des Polozker Kontors ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und die Schließung des Nowgoroder Kontors 1494 auf die Schriftgutordnung auswirkten. Immerhin führten diese Vorgänge einerseits ab dem beginnenden 16. Jahrhundert zu einer Verlagerung des Einzugsgebiets des Rigaer Handels nach Westen, andererseits zur Überführung des russischen Handels in die livländischen Stapelstädte, allen voran Riga, was die alten Handelsverträge mit den östlichen Gebieten zumindest teilweise an Relevanz verlieren ließ.573 Zwischen 1507, dem Jahr der Anlage des „Registers der privilegien unde rechticheyde“, und dem Jahr 1561, dem hier angenommenen Ende des livländischen Mittelalters, wurde das Urkundendepot vermutlich sukzessive durch den Eingang neuer Urkunden und Verträge erweitert. Insgesamt enthält das Rigaer Urkundendepot heute 81 Stücke aus dem Zeitraum zwischen 1507 und Herbst 1561. Nur ein Teil davon kann kurz nach der Ausstellung in das Urkundendepot eingegangen sein.574 Wahrscheinlich ist dies beispielsweise bei Konfirmationen der städtischen Privilegien durch Ordensmeister und Erzbischöfe.575 Ob diese Dokumente in das Ordnungssystem des „Registers der privilegien unde rechticheyde“ integriert wurden, lässt sich heute nicht mehr feststellen. Da die Dokumente weder signiert noch im „Register“ nachgetragen wurden, war dies – zumindest im 16. Jahrhundert – vermutlich nicht der Fall. Aufbewahrungsort des Urkundendepots scheint bereits im Mittelalter die Kämmerei auf dem Rathaus gewesen zu sein. Einen ersten Hinweis darauf geben möglicherweise die Kämmereirechnungen für das Jahr 1408, in denen es heißt, dass 3 ½ fert. vor twe laden to beslande to den breven ausgegeben wurden.576 Zudem wurde das „Register“ 1507 durch den Erzvogt Gert Hulscher, den Sekretär Bernd Brand und die beiden Kämmerer Karsten Ponninkhusenn und Nicolaus Boch erstellt. In der vom 571
572 573 574 575
576
Ivanovs und Kuzľecovs zogen aus dem Ausschluss russischer Dokumente aus dem Urkundendepot Schlüsse über die Rechtsverbindlichkeit einiger älterer russischer Schriftstücke (z.B. IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 76). Angesichts der Tatsache, dass bis ins 18. Jahrhundert keines der mittelalterlichen russischen Dokumente in das Ratsarchiv überführt wurde, scheint eine solche Interpretation allerdings nicht schlüssig. MAHLING, Kanzleiordnung, S. 199. HARDER-GERSDORFF, S. 261; JOHANSEN, S. 49 f. Vgl. Kapitel II.1.2. der vorliegenden Arbeit Generalkonfirmationen, 1525-1560, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 3. l., 15. l., 20. l., 22. l., 25. l., 28. l.; Index 2, Nr. 3491, 3512, 3528, 3565; Ordensmeister Wolter von Plettenberg über die Freiheit der Straße nach Litauen auf zwei Jahre, 28.06.1533, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 14. l.; Index 2, Nr. 3505. BUCHHOLTZ, Rathaus, S. 204, Anm. 2.
116
Ende des 16. Jahrhunderts stammenden Kanzleiordnung des Rats wurde festgelegt, dass die Privilegien des Urkundendepots zusammen mit verschiedenen Amtsbüchern in der Kämmerei zu verbleiben hätten – ein Hinweis auf die frühere Aufbewahrung der Urkunden in der Kämmerei.577 Dabei stellte Riga bezüglich des Aufbewahrungsortes von Urkunden in der Kämmerei keine Ausnahme dar. So oblag in Lüneburg, Breslau, Nürnberg und ab dem 15. Jahrhundert teilweise auch in Stralsund die Aufsicht über die wichtigsten Schriftstücke der Stadt, die des Öfteren mit anderen wertvollen Kleinodien zusammen aufbewahrt wurden, ebenfalls den Kämmerern.578 Über die konservatorischen Hilfsmittel im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Riga ist relativ wenig bekannt. Höchstwahrscheinlich wurden die Urkunden im Mittelalter – wie dies das obige Zitat über die Bestellung einer Truhe für Urkunden bereits andeutet – in Laden und Truhen aufbewahrt.579 Auch leinene Briefbeutel sind für die Mitte des 16. Jahrhunderts in der Ratskämmerei belegt.580 Einzelne Schriftstücke konnten nochmals in kleineren Kästen verwahrt werden. So lautet der Eintrag A xl im „Register der privilegien unde rechticheyde“: Item eyn nasck, darinne Silvesters breff myt 6 segelenn, inholdende de overgevinge myth vreien wyllen dessz heren Silvesters ertzebisschoppes unde gansen capittels des landes Titiger.581 Wollte man das Ratsschriftgut vor Zerstörung und Verlusten schützen, musste neben dessen Konservierung auch die Beschränkung des Zugangs und der Nutzung der Originale gewährleistet sein. Deshalb durften im Mittelalter die städtischen Privilegien der Urkundendepots oft nur im Beisein mehrerer Personen hervorgeholt werden, wobei zur Öffnung der Truhen des Urkundendepots in den meisten Städten mehrere Schlüssel notwendig waren.582 In Köln beispielsweise war der Urkundenbestand durch drei Schlüssel gesichert. Je ein Schlüssel befand sich bei einem Schöffen, einem Mitglied des weiten und einem Mitglied des engen Rats. Ab 1382 durfte das Urkundendepot nur durch alle drei Schlüsselinhaber gemeinsam geöffnet werden.583 In Riga bestimmte erst die Kanzleiordnung von 1598, dass Die original privilegia aber, item rent und erbbüecher sollen inn der cämmerej bleiben und ohne beisein eines canzleiherrn und des hern cämmerers nicht gerüeret werden.584 Ob dies ein Hinweis auf eine frühere Praxis ist, muss aber dahingestellt bleiben.
577 578 579
580 581 582 583 584
MAHLING, Kanzleiordnung, S. 199. BRENNEKE/LEESCH, S. 129; BRANDENBURG, S. 78 f. mit Anm. 4. Aus Riga haben sich keine mittelalterlichen Archivtruhen erhalten. Vgl. aber die Abbildung einer Archivtruhe des 15. Jahrhunderts aus Werl: PREISING, Abb. zwischen S. [VIII] und S. IX. Mittelalterliche Brieftruhen aus Köln, Lüneburg, Dortmund: APPUHN, Nr. 4, 6, 8, 9, 14-16. Außerdem: LUNTOWSKI, Abb. 5. Item einen Brefe Büdel in de Kemerie laten maken, dartho gekamen 2 elen Louwent (Zwei Kämmerei-Register, S. 76 und 77). Vgl. dazu Anhang 1 der vorliegenden Arbeit. BRENNEKE/LEESCH, S. 129 f. PITZ, S. 116. MAHLING, Kanzleiordnung, S. 199.
117
In engem Zusammenhang mit dem im „Register der privilegien unde rechticheyde“ verzeichneten Urkundendepot wurde in der Ratskämmerei weiteres Schriftgut aufbewahrt. Zum einen befanden sich zumindest im 16. Jahrhundert die Erbe- und Rentenbücher sowie die „Libri redituum“ in der Ratskämmerei. So durften die Eintragungen in die Erbebücher nur mit Vorwissen und auf Anweisung der Kämmerer vorgenommen werden.585 In der Bestallung Johann Lohmüllers zum Syndikus im Jahr 1532 wird auf das in der Kämmerei liegende Erbebuch verwiesen.586 Außerdem bestimmte der oben bereits zitierte Artikel der Kanzleiordnung des Rigaer Rats aus dem Jahr 1598, dass die Renten- und Erbebücher der Stadt in der Kämmerei verbleiben sollten.587 Im ersten „Liber redituum“ hingegen findet sich eine frühneuzeitliche Notiz, dass das Stück zur cämmerej gehörig sei.588 Auch Renten- und Pachturkunden scheinen in der Kämmerei aufbewahrt worden zu sein. So lautet ein Eintrag in den „Libri redituum“: Noch 2 mr. jarliker renthe sal ze geven van demsulvigen huse vor 30 mr. Rig., de nam darup Hinrick Pogghe, so luth de bref darup in der kemerie in der borghermester lade, up Michaelis uttogevende.589 Ebenfalls in der Kämmerei befand sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Transsumpt eines Vertragsbriefs zur Pacht einer Bude neben der Akzisebude.590 Vom Rat expedierte Schuldverschreibungen scheinen nach der Rückzahlung der Schuld meist durch Einschnitte kassiert und – gleichsam als Nachweis für das Nichtbestehen des dokumentierten Sachverhalts – an den Rat zurückgeliefert und in der Kämmerei aufbewahrt worden zu sein. So ließ sich die Stadt Riga im Jahr 1510 Schuldbriefe, welche sie für Danzig ausgestellt hatte, zerschnitten zurückschicken: Sus ersame wise hern, is unse andechtighe bede und bogher, unse vorseghelden breve, ludende up sodane vorberorte schult, erst dorchghesneden van jwen ersamheiden uns mochten […] vorantwerdet werden.591 Eine weitere Urkunde über eine Schuld des Rats wurde im Jahr 1548 ebenfalls der Stadt gantz vnd gar auergeuen […] durchschneden vnd in de kemerie gelecht.592 Noch im 17. Jahrhundert konnte Johann Witte mehrere Pfandbriefe ex archivo camera secretioris Kapsel x fasc. cassirte pfandbrieffe abschreiben und exzerpieren.593 Auf der Lübecker Trese wurde ein solcher kassierter Schuldbrief bis in die Neuzeit hinein aufbewahrt.594
585 586 587 588 589 590 591 592 593 594
Erbebücher, S. XLIX. Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 117. MAHLING, Kanzleiordnung, S. 199. Liber redituum I, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 4. l., Bl. 10v. Libri Redituum, S. 123; ebenso in: BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 204, Anm. 2. Libri Redituum, S. 136. LUB II/3, Nr. 808. Vier Bücher der Landvogtei 2, Nr. 327, S. 106 f. Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l., Bl. 23r ff. Vgl. auch z.B.: LUB I/8, Nr. 92; LUB I/11, Nr. 662. LUB II/2, Nr. 662.
118
1.3.2 Verwaltungsregistraturen Über die Ordnung des Rigaer Geschäftsschriftguts außerhalb des Urkundendepots, also loser Einzelschriftstücke des internen und externen Verkehrs sowie von Amtsbüchern (beispielsweise Rezessbüchern, Rechnungen, Steuerlisten, Auslaufregistern), ist wenig bekannt. Fraglich ist zunächst, ob und in welchem Maße die Sonderämter bereits eigene Registraturen ausgebildet hatten und wie sich das Schriftgut auf die verschiedenen Räume im Rathaus verteilte. Besonders in späterer Zeit, als die Ratsherren und Ratsbeamten selbst zur Schriftführung übergingen, ist eine zunehmende Auffächerung der Schriftgutaufbewahrung wahrscheinlich. Davor waren vermutlich die Ratsschreiber für die Verwahrung der großen Masse des anfallenden Schriftguts verantwortlich, auch wenn ein aus dem 15. Jahrhundert stammender Eid des Rigaer scriba civitatis die Schriftgutaufbewahrung nicht eigens als dessen Aufgabe erwähnt.595 Als Lagerungsort sind vor allem die verschiedenen Räumlichkeiten des Rathauses, allen voran die Schreibstube, anzunehmen. Daneben war im Mittelalter aber auch die Aufbewahrung von Ratsschriftgut in den Privathäusern der Ratsherren oder Stadtschreiber üblich. Im Hanseraum waren städtische Kanzleien vor allem in früher Zeit oft in den Wohnhäusern der Schreiber zu suchen und wurden erst später in die Rathäuser verlegt.596 Pitz vermutete für Köln die Aufbewahrung von großen Teilen des amtlichen Schriftguts in Privathäusern, und in Frankfurt am Main wurden spätestens ab dem Jahr 1500 die Nachlässe der Stadtschreiber durchforscht, um entnommenes Schriftgut zu sichern.597 In Riga beförderte möglicherweise die Nähe des Wohnorts einiger Stadtschreiber und Syndici zum Rathaus und zur Schreiberei die fehlende Trennung zwischen privater und amtlicher Registratur. Hermann Helewegh besaß bis 1480 das Haus seiner Eltern in der Schuhstraße, der heutigen Scheunenstraße, Johann Prange bewohnte ebenso wie später Wennemar Mey ein Haus achter suntte Johanns.598 Außerdem befand sich dat kleyne steenhuß by der schriverie in Pranges Besitz.599 Über eigenständige Aufbewahrungsmöglichkeiten verfügten höchstwahrscheinlich Hospitäler, Kirchen und Stiftungen bzw. deren Vorsteher, auch wenn hierüber nur wenige Zeugnisse vorliegen. Bekannt ist, dass die Rentenbriefe des 1495 errichteten Siechenhauses für weibliche Bedürftige durch die Vorsteher verwaltet und in einer Kiste im Haus der Grauen Schwestern verwahrt wurden. Die Schlüssel zu dieser Kiste sollten allein den Vorstehern zustehen.600 Anlässlich der 1522 erfolgten Verabschiedung einer neuen Ordnung für die durch Bernd Burmann gestiftete Kapelle in St. Petri 595 596 597 598 599 600
Umgearbeitete Rigasche Statuten, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 1. l., Bl. 44r; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LVI, Anm. 16. TANDECKI, S. 5. PITZ, S. 101; JUNG, S. 242. Erbebücher, Nr. 1121; LUB II/2, Nr. 787. Libri redituum III, Nr. 88. LUB II/1, Nr. 124.
119
wurde bestimmt, dass man die fundation, segell und brieffe und alle andere schriffte tho der capellen behörende […] in die capelle und dort in eine kiste und in der kisten eine lade legen sollte. Gesichert wurde diese Kiste mit drei oder vier Schlüsseln. Diese wurden auf verschiedene Personen, höchstwahrscheinlich die Vormünder, welche gleichzeitig Vormünder von St. Petri waren, verteilt. Einmal jährlich sollte man sich in der Kapelle versammeln und unter anderem die neu aufgesetzte Ordnung verlesen.601 Ebenso wie die Verteilung des Geschäftsschriftguts auf die verschiedenen Lokalitäten im und außerhalb des Rathauses sowie auf die einzelnen Sonderämter im Einzelnen unklar ist, kann auch über die Ordnung des Schriftguts innerhalb der einzelnen Depots kaum etwas festgestellt werden. Wahrscheinlich war die Komposition der einzelnen Schriftstücke zu größeren Aufbewahrungseinheiten aufgrund des uneinheitlichen Formats meist nur schwer möglich.602 So wurde in Frankfurt am Main nichtkurrentes Geschäftsschriftgut grob nach Betreffen geordnet. Bereits 1436 war ein eigener Turm für die Unterbringung des nicht laufend benötigten Schriftguts errichtet worden, und die Dokumente lagerten auf drei Stockwerken in Kisten und Säcken mit Betreffsaufschriften wie z.B.: der Dutschen Herren lade, der Spitale laden, der Guden Lude kisten.603 Ähnliche Ordnungsansätze nach Betreffen können auch für Riga angenommen werden. Darüber hinaus konnte Schriftgut auch in chronologischer Ordnung aufbewahrt werden. Das oben genannte Transsumpt über einen Pachtvertrag lag in der Kämmerei in eynem naschken [...] im sacke anni (15)21.604 Auf das Vorhandensein einer gewissen Ordnung des Verwaltungsschriftguts lässt das Auffinden einer Kopie des Nieburschen Vertrags von 1392 im Jahr 1470 schließen, die zusammen mit mangk anderen velen Russchen breven und schrifften verlesen wurde.605 In der großen Masse des Geschäftsschriftguts spielten die Amtsbücher als archivgleiche Objekte eine wichtige Rolle bei der Sicherung und Verwahrung von schriftlichen Informationen.606 Auch an Rigaer Amtsbüchern lässt sich die archivierende und konservierende Funktion von Amtsbüchern gut nachvollziehen. Wie beschrieben, war bereits das Rigaer Schuldbuch im 13. Jahrhundert als Pergamentkodex angelegt worden, wobei die zu Beginn der Buchführung vollzogene Rubrizierung und die Freilassung von Seiten zur späteren Beschriftung Möglichkeiten für eine längere Nutzung 601 602 603 604 605 606
Schriften zur Burmannschen Kapelle, in: Alte Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 214 f., 6. apr., 351. l., S. 98 f. Zur Bedeutung der Entstehung normierten Schriftguts für dessen Komponierbarkeit und die Entstehung des modernen Aktenwesens vgl. PAPRITZ 1, S. 273 f. JUNG, S. 240. Libri Redituum III, Nr. 211, S. 136. HR II 6, Nr. 281 Vgl. in Anlehnung an Johannes Papritz: PETTER, S. 28. Petter plädiert an dieser Stelle für eine begriffliche Unterscheidung von „Verwaltunsgdokumentation“ und „Verwaltungsschriftgut“, wobei die „Verwaltungsdokumentation“ Verwaltungsakte auf Dauer belegen sollte, das „Verwaltungsschriftgut“ hingegen nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht war.
120
des Buches boten. Das Buch selbst war zur Sicherung und Konservierung in Eichenholzdeckel gefasst und mit Metallbeschlägen versehen. Vermutlich war es durch ein Schloss und durch Lederriemen gesichert.607 Infolgedessen konnte das Schuldbuch über mehrere Jahrzehnte, von 1286 bis 1352, geführt werden und hat sich bis heute fast unbeschadet erhalten. Auch in späteren Jahrhunderten wurden, obwohl sich das billigere Papier als Schreibstoff auch in Livland bereits durchgesetzt hatte, einige Rigaer Amtsbücher weiterhin auf dem resistenteren Pergament angelegt. Beispiele sind der dritte „Liber redituum“ (1488-1574), das zweite Erbebuch (1493-1579) sowie das „Register der privilegien unde rechticheyde“. Diese Bücher wurden zudem durch Holzdeckel und Messingklammern gesichert.608 Zum Schutz gebundener Aufzeichnungen setzte man neben diesen Materialien außerdem Wachstuch ein.609
1.4
Vernichtung und Verluste
1.4.1 Das Urkundendepot Das Urkundendepot wurde, wie gezeigt, bereits im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit besonders gesichert. Dennoch ist fraglich, wie gut der Bestand vor Verlusten geschützt war. So kann für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit der Verlust von mehr als zwei Dutzend Urkunden aus dem Urkundenbestand nachvollzogen werden. Dies ist erstens durch vereinzelte Nachrichten über heute nicht mehr erhaltene Urkunden festzustellen610, zweitens durch einen Vergleich des „Diplomatarium Rigense“ mit späteren Verzeichnissen, insbesondere dem „Register der privilegien unde rechticheyde“ und dem in der Mitte des 17. Jahrhunderts von Johann Witte erstellten „Liber privilegiorum“ sowie drittens durch eine Gegenüberstellung des „Registers der privilegien unde rechticheyde“ mit dem „Liber privilegiorum“ und Repertorien des
607 608 609 610
Zur äußeren Gestalt des Schuldbuchs vgl. Das Rigische Schuldbuch, S. XIII. Libri redituum, S. XXXIII; Erbebücher, S. LXXVII; vgl. auch Abbildung einiger Rigaer Amtsbücher in Rīgas pārvalde, S. 66. Item noch vor enen was dock geuen dar vnsse regyster yn geneget wart […] (Zwei Kämmerei-Register, S. 47). Beispielsweise bestätigte der Bischof Nikolaus von Riga 1250 die von Bischof Albert von Riga erteilte Freiheit der Straßen in Livland. Eine dementsprechende Urkunde Bischof Alberts hat sich allerdings nicht erhalten (LUB I/1, Nr. CCXIII). Außerdem fehlt in allen verfügbaren Urkundenverzeichnissen, beginnend mit dem „Diplomatarium Rigense“, ein Privileg des Königs Waldemar von Schweden für die Rigaer, September 1271 (LUB I/1, Nr. CDXXVII). Dieses ist heute nur als Inserat in einer späteren Urkunde Magnus‟ von Schweden erhalten, welche heute selbst allerdings nur noch in Kopie und im Druck erhalten ist (früher: Magnus I., König von Schweden, bestätigt den Rigaern zollfreien Verkehr in seinem Reich, 06.10.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CDXLIV; DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga, Urkunden, capsel a Nr. 64; vgl. Kapitel II.3.3. der vorliegenden Arbeit).
121
18. Jahrhunderts.611 Die Gegenüberstellung des „Diplomatarium“ mit dem „Register der privilegien unde rechticheyde“ und dem „Liber privilegiorum“ zeigt, dass 1507 bzw. in der Mitte des 17. Jahrhunderts 19 der 72 enthaltenen Nummern nicht mehr Bestandteil des Urkundendepots waren. Es handelt sich hierbei um Urkunden und Briefe, die im „Diplomatarium“ zu finden waren, in die späteren Verzeichnisse aber nicht mehr oder nur aus einem älteren Kopiar aufgenommen wurden. Folgende Stücke waren betroffen: 1.
Erzbischof Albert bestätigt die Freiheit der Gerichtsbarkeit der Bürger (12. September 1256)612,
2.
Elekt Johannes vergibt den Rigaern die Tötung des Thidericus de Toyvelen und seiner Genossen (17. Mai 1274)613,
3.
Propst Johannes, Kapitel und Rigaer Bürger vergleichen sich bezüglich einiger Landstücke (28. Juli 1226)614,
4.
Ordensmeister Anno [von Sangershausen] und die Rigaer Bürger schließen ein Bündnis unter Zusicherung verschiedener Freiheiten (1255)615,
5.
Privileg Erzbischof Alberts betreffend Strandgut (Juli 1253)616,
6.
Ordensmeister Walter von Nordeck versichert, keine Burgen zum Nachteil der Stadt zu erbauen (1273)617,
7.
Bischof Albert erteilt den Händlern in Livland verschiedene Privilegien (ohne Datum, wahrscheinlich 1211)618,
611 612
613 614 615
616 617
Zum „Liber privilegiorum“ vgl. Kapitel II.1.2 der vorliegenden Arbeit. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 17, Druck: ebenda, S. 200 f.; Regest: LUB I/3, Reg. Nr. 328a. Das LUB folgt, soweit nicht anders angegeben, bezüglich der folgenden Stücke dem Aufsatz Minzloffs zum „Diplomatarium Rigense“. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 23, Druck: ebenda, S. 201; LUB I/6, Reg. Nr. 498aab, Nr. MMMXLIV. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 26, Druck: ebenda, S. 202; LUB I/6, Reg. Nr. 101ab, Nr. MMMXII. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 36, Druck: ebenda, S. 202 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 314c, Nr. MMMXXVI, Sp. 428 f. Das Vertragsexemplar des Deutschen Ordens scheint im 17. Jahrhundert noch vorhanden gewesen und zusammen mit anderen Teilen des Ordensarchivs im Jahre 1621 aus Mitau nach Stockholm überführt worden zu sein. Schirren fand es im 19. Jahrhundert nicht mehr im Schwedischen Reichsarchiv vor (vgl. SCHIRREN, Verzeichniss, S. 131, Nr. 2005/104). MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 45; LUB I/1, Nr. CCLI. Im LUB abgedruckt nach ARNDT, Chronik 2, S. 52 f. FN c. Bei Arndt fehlt eine Angabe über die Quelle des Dokuments. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 35; LUB I/1, Nr. CDXXXIII. Im LUB abgedruckt nach Brotze, Livonica 23, dort aus dem „Liber privilegiorum“. Im „Register der privilegien unde rechticheyde“ ist ein Transsumpt dieser Urkunde aufgeführt (vgl. Register der privilegien unde rechticheyde, Anhang 1 der vorliegenden Arbeit).
122
8.
Bischof Nikolaus urkundet über die Erwerbung eines Grundstückes durch die St. Jakobi-Kirche in Riga (1245)619,
9.
Ordensmeister Konrad [von Feuchtwangen] und die Stadt Riga einigen sich über Fischwehre in der Kurländischen Aa (13. Juli 1281)620,
10. der Rigaer Rat protestiert gegen Bestrebungen des Lübecker Rats, Siegel und Recht der Kaufleute nach Lübeck zu holen (12. Januar 1295)621, 11. Vogt und Rat in Riga fordern 100 Silbermark, die in Lübeck hinterlegt worden waren (25. Juli 1303)622, 12. Sühnebrief der Stadt Riga (30. März 1330)623, 13. Ordensmeister Burkhard von Dreileben urkundet über die Abgabe der Stadt (30. Mai 1344)624, 14. die Stadt Riga überlässt dem Orden käuflich den Küterturm (6. Dezember 1345)625, 15. Vogt und Rat der Stadt Riga verhandeln wegen Steuerfreiheit (1. Mai 1348)626, 16. Wizlaw II. von Rügen erteilt den Rigaern ein Handelsprivileg (25. Oktober 1281)627, 17. der Rat von Visby urkundet über die Erledigung einer Streitsache (ohne Datum, ca. 1287)628, 618
619 620 621 622 623 624 625 626 627
MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 46; LUB I/1, Nr. XX. Im LUB abgedruckt nach: BROTZE, Bemerkungen Friebe, S. 486 f. Bei Brotze möglicherweise nach Abschrift in Wittes „Liber privilegiorum“. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 57, Druck: ebenda, S. 204 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 201b, Nr. MMMXV. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 59, Druck: ebenda, S. 207 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 537b, Nr. MMMXLVII. MINZLOFF, Diplomatarium, Nr. 60, Druck: ebenda, S. 208 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 636b, Nr. MMMLIV. MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135, Druck: ebenda, S. 209 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 696b, Nr. MMMLXIII. Vgl. Anm. 298 der vorliegenden Arbeit. MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135, Druck: ebenda, S. 210 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 974d, Nr. MMMLXXXIII. MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135, Druck: ebenda, S. 136; LUB I/6, Reg. Nr. 996c, Nr. MMMLXXXIV. MINZLOFF, Diplomatarium, S. 135, Druck: ebenda, S. 136 ff.; LUB I/6, Reg. Nr. 1049c, Nr. MMMLXXXVII. MINZLOFF, Diplomatarium, zwischen Nr. 41 und 42, Druck: ebenda, S. 204; LUB I/6, Reg. Nr. 538b, Nr. MMMXLVIII. Nur ein halbes Jahr nach der Ausstellung dieser Urkunde erteilte Wizlaus von Rügen ein fast gleichlautendes Privileg, das sich allerdings bis heute in den Beständen des Ratsarchivs erhalten hat (Handelsprivileg, 19.04.1282, Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 69. l.; LUB I/1, Nr. CDLXXVI).
123
18. die Rigaer versprechen den Lübeckern Hilfe gegen Seeräuber (ohne Jahr, 10. August, ca. 1365)629, 19. ein Brief des Rats über die Wahl des Prokurators in Rom (12. Januar 1292)630. Dabei ist nicht in jedem der genannten Fälle vom Verlust eines Schriftstücks auszugehen. So ist denkbar, dass der unter Nr. 11 genannte Brief der Stadt Riga und der unter Nr. 12 genannte Sühnebrief, die ja für auswärtige Adressaten bestimmt waren, nur in Abschriften im „Diplomatarium“, nicht aber als einzelne Schriftstücke, das heißt als Ausfertigung, Abschrift oder Entwurf, im Urkundendepot aufbewahrt wurden.631 Die Gegenüberstellung des „Registers der privilegien unde rechticheyde“ mit späteren Verzeichnissen des Urkundendepots und mit dem heutigen Bestand wiederum ergibt, dass von den etwa 155 im Jahr 1507 verzeichneten Stücken etwa 30 Dokumente nicht in späteren Verzeichnissen identifiziert werden können. Hierbei kann ebenfalls nicht vom Verlust aller dieser nicht identifizierbaren Stücke ausgegangen werden.632 Relativ sicher ist der Verlust in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts oder in der Frühen Neuzeit bei folgenden Stücken: 1.
Transsumpt einer Urkunde Wilhelms, des Abts von Dünamünde, über den Platz des Klosters (A xxx, 1263),
2.
zweite Ausfertigung einer Schutzbulle Alexanders IV. (B xvii, 1257),
3.
Transsumpt eines Privilegs des Ordensmeisters Walter von Nordeck über den Bau von Burgen und die Freiheit der Handelsstraßen (B xxviii, 1273),
4.
Transsumpt über einen Brief des Komturs von Doblen über einige Netze (C viii),
5.
Urkunde des Bischofs Martin von Kurland über das Verhältnis der Stadt Riga zur Römischen Kirche (C xxv, ohne Datum, zwischen 1473-1500),
628 629 630 631 632
MINZLOFF, Diplomatarium, zwischen Nr. 58 und 59, Druck: ebenda, S. 205 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 582d, Nr. MMMLII. MINZLOFF, Diplomatarium, zwischen Nr. 58 und 59, Druck: ebenda, S. 206 f.; LUB I/6, Reg. Nr. 1207b, Nr. MMXCII. MINZLOFF, Diplomatarium, zwischen Nr. 59 und 60, Druck: ebenda, S. 208; LUB I/6, Reg. Nr. 622b, Nr. MMMLIII. In einem Bericht des Deutschen Ordens aus dem Jahr 1435 ist ausdrücklich vom sonebreff, den se [die Rigaer] uns gegeven und vorsegelt hedden die Rede (LUB I/8, Nr. 898). Die Identifizierung der Stücke des „Registers der privilegien unde rechticheyde“ mit dem heutigen Bestand des Urkundendepots, welcher in weiten Teilen mit dem Bestand in der Mitte des 17. Jahrhunderts übereinstimmt, erfolgte zum einen über die auf den Urkunden heute vermerkten alten Signaturen, zum anderen über die im „Liber privilegiorum“ aufgeführten älteren und neueren Signaturen. Dabei kann nicht unbedingt davon ausgegangen werden, dass 1507 alle Dokumente konsequent signiert worden sind, wodurch Dokumente, welche eventuell im „Register der privilegien unde rechticheyde“ verzeichnet wurden, nicht mehr in späteren Repertorien identifiziert werden können (vgl. eine Konkordanz des „Registers der privilegien unde rechticheyde“ mit dem heutigen Bestand: Anhang 2 der vorliegenden Arbeit).
124
6.
Briefe an Rostock und andere Hansestädte mit Klagen über die Übergriffe des Ordens (D xvi, ohne Datum).
Die 1507 erstellten Regesten dieser Stücke können entweder durch die Nennung des Ausstellers oder andere spezifische Informationen zeitlich oder inhaltlich näher bestimmt und mit späteren Verzeichnissen und dem heutigen Bestand abgeglichen werden, wobei keine Übereinstimmungen gefunden werden konnten. Die Ursachen für den zumindest teilweise bereits im Mittelalter zu verbuchenden Verlust von bedeutsamen Dokumenten lassen sich in den meisten Fällen nicht bestimmen. Denkbar sind aber erstens konservatorische und archivarische Mängel. So waren Urkundendepots im Mittelalter teilweise so gut gesichert, dass die darin enthaltenen Dokumente, wie beispielsweise in Nimwegen, verfaulten.633 Auch der Verlust oder die Beschädigung von Urkunden auf Reisen ist nicht auszuschließen. Der Vertrag von Kopussa musste dem Erzbischof in Lemsal 1447 im Original vorgelegt werden, damit dieser eine Bestätigungsurkunde ausfertigen lassen konnte.634 Zweitens waren Schriftstücke im Mittelalter durch eine gewisse Doppelwertigkeit geprägt.635 Zum einen waren sie Träger eines schriftlichen Textes und übten eine semantische Funktion aus. Zum anderen verfügten sie über eine materielle Grundlage und waren so „Realien jenseits der Informationsübermittlung“.636 Vor allem bei mittelalterlichen Rechtstexten spielte die materielle Gestaltung eine große Rolle für die Legitimität des Inhalts. Ebenso wie aus diesem Grund die Unversehrtheit von Dokumenten wichtig war, konnte auch deren Auslieferung oder gar bewusste Vernichtung erfolgen, wenn der Inhalt der Dokumente ungültig geworden war. Auch für das mittelalterliche Riga sind solche Auslieferungs- und Vernichtungsaktionen belegt. Ein bekanntes Beispiel ist der Kirchholmer Vertrag. Ausgefertigt wurde dieser Vertrag in zwei Redaktionen und mehreren Exemplaren. Jeder der vertragsschließenden Parteien, dem Ordensmeister, dem Erzbischof, der Stadt Riga und Vertretern der Ritterschaften, wurde am 30. November 1452 eine Ausfertigung der ersten, offiziellen Version ausgehändigt. Orden und Erzbischof verfügten darüber hinaus noch über besiegelte Entwürfe sowie eine geheime Vertragsredaktion mit einigen Zusatzpunkten.637 Nachdem sich der Orden und die Stadt Riga wieder angenähert hatten, bot der Erzbischof Silvester der Stadt Riga im Frühjahr 1454 an, den Kirchholmer Vertrag zu kassieren. Auch der Ordensmeister sah sich aufgrund der schwierigen Lage in Preußen und der Versprechungen Silvesters zu einer Aufgabe des Kirchholmer Vertrags gezwungen.638 Am 21. April 1454 wurden dann die von der Stadt besiegelten Exemplare des Kirchholmer Vertrags vor hochrangigen Zeugen vernichtet: und hat der da633
WATTENBACH, S. 639. LUB I/10, Nr. 315. 635 RAUSCHERT, Herrschaft und Schrift, S. 140. Vgl. außerdem zur Wahrnehmung mittelalterlicher Schriftstücke als Objekte oder Realien: RAUSCHERT, Gelöchert und befleckt. 636 BRUNNER, S. 5. 637 LUB I/12, Nr. 768, S. 437; NAPIERSKY, Urkunden, S. CCXXV zu Nr. 96; KRÖGER, S. 178 und 180. 638 LUB I/11, Nr. 329, 330; KRÖGER, S. 181 ff. 634
125
malige Wortführende Bürgermeister Hr. Heinrich Eppinckhusen dieselben originaliter empfangen, mit seinem Messer durchschnitten in gegenwart des Hrn. Ertzbischoffs und zweyer Secretarien des Hr. Meisters, ins Feuer geworffen, und zu aschen verbrandt.639 Im Endeffekt dieser Vernichtungsaktion was men heiles fro, malk menende alle breve unde alle zaken weren to grunde gedodet.640 Dabei scheint gerade die öffentliche Inszenierung der restlosen Vernichtung des gehassten Vertrags für den Rigaer Rat wichtig gewesen zu sein.641 So konnte später, als der Ordensmeister doch wieder auf den Vertrag zurückkam, die Ritterschaft behaupten, sie glaubten dieser Brief sei zur Asche verbrannt und völlig getödtet.642 Der Rat verlautbarte gar, von dem brieff […] noch nie gehöret zu haben.643 Neben dem Kirchholmer Vertrag fielen den sich ändernden Bündnis- und Machtkonstellationen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts durch Auslieferung und Vernichtung offensichtlich noch zahlreiche weitere Urkunden und Verträge der Stadt Riga zum Opfer. Auf dem Landtag in Wolmar im September 1454 forderte der Ordensmeister wiederum einen Vertrag zwischen Orden und Stadt vom 9. April 1454 zurück, welcher verschiedene Zugeständnisse des Ordens enthielt. Offenbar erhielt er diesen auch nach längeren Verhandlungen mit der Stadt ausgeliefert.644 Anstelle dieses Vertrags wurde am 25. September eine neue Urkunde aufgesetzt, die aber in den Ratsbeständen heute nicht mehr nachweisbar ist.645 Diese vorläufige Einigung war nach der Ausstellung eines neuen Privilegs für die Stadt Riga durch Johann von Mengede gen. Osthoff am 9. November 1454 hinfällig geworden. Das Osthoffsche Privileg für die Stadt vom 9. November 1454 wiederum forderte der Erzbischof Silvester, 639 640 641
642 643
644 645
Das rothe Buch, S. 745; eine ähnliche, in einigen Punkten aber abweichende Version dieses Vorfalls bei FRIEBE, S. 44 f. LUB I/12, Nr. 768, S. 437. Nicht nur die Vernichtung von Urkunden wurde öffentlich inszeniert. Das öffentliche Vorweisen und die visuelle Wahrnehmung von Urkunden konnten auch unabhängig von der Vermittlung des Urkundeninhalts der Legitimierung von Herrschaftsansprüchen dienen. So hatte der Ordensmeister Bernd von der Borch dem Rat im Jahr 1481 die Kopie einer Lehensurkunde des Kaisers Friedrichs III. zukommen lassen, in der die Herrschaft des Meisters über Livland bestätigt wurde. Dennoch forderte er den Rat auf, Gesandte zu schicken, welche das Original des Kaysers, sehen, hören und davon referiren könten (Das rothe Buch, S. 776). Ebenda, S. 749, Anm. 99. Ebenda, S. 749 und 752. Tatsächlich behielt der Deutsche Orden allerdings ein Vertragsexemplar und lieferte nur zwei Urkunden aus, sodass er später wieder auf den Vertrag zurückkommen konnte (KRÖGER, S. 191 f. und 204 f.). Dagegen wurde eine Urkunde über die Verleihung der Gärten bei St. Jakobi gegen eine jährliche Abgabe von Pfeffer aus dem Jahr 1453, welche weniger unvorteilhaft war, vom Rat aufbewahrt, trotzdem auf der Rückseite vermerkt wurde, dass sie gedelget und gedodet sei (LUB I/11, Nr. 272, vgl. auch KRÖGER, S. 183). Wann und unter welchen Umständen die Tilgung erfolgte, konnte leider nicht festgestellt werden. Das rothe Buch, S. 750 f.; KRÖGER, S. 192 und 206 f. Das rothe Buch, S. 751; KRÖGER, S. 206.
126
um es zu kassieren.646 1472 verlangte dann aber der Ordensmeister Bernd von der Borch die Auslieferung des Osthoffschen Privilegs von 1454 und die Eidleistung der Stadt auf der Grundlage des Kirchholmer Vertrags oder des Sühnebriefs von 1330: Er wolle so lange keine neuen Abkommen schließen, bis er nicht Meister Osthofs privilegium in den händen hätte.647 Unerwartet konnte er sich allerdings mit der Stadt einigen und sicherte die Tötung und Tilgung des Vertrags und aller auf ihm basierenden Urkunden und Privilegien zu.648 Die Reversalien, mit der die Stadt Riga diese neue Einigung 1472 annahm, wurden offensichtlich später ebenfalls ungültig. Die entsprechende Urkunde befindet sich noch heute mit gestrichenem Text und zerschnitten in den Beständen des ehemaligen Stadtarchivs.649 1488 muss sie dabei noch unversehrt vorgelegen haben, da sie in diesem Jahr transsumiert wurde.650 1492 dann, nachdem sich die Stadt Riga mit dem Erzbischof und dem Ordensmeister verglichen hatte, wurde wiederum eine Urkunde über das Bündnis Rigas mit Schweden verbrannt.651 Ein ähnliches vernichtendes Schicksal wie den Kirchholmer Vertrag im 15. Jahrhundert traf bereits im 14. Jahrhundert alle Privilegien, die Riga vom Orden erhalten hatte. Im Sühnebrief wurde am 30. März 1330 vom Rat erklärt: Item quia omnia privilegia, quae ab ordine habuimus, praesentavimus et resignavimus magistro, si post haec aliquod privilegium apud nos inveniretur, quod nobis ante hanc litteram donatum fuisset, nullas vires habere debebit.652 Ein halbes Jahr später wurden der Stadt zwar in der Urkunde vom 16. August 1330 alle Privilegien, die den neuen Vereinbarungen nicht entgegenstanden, vom Ordensmeister bestätigt – im März waren aber die Schriftstücke bereits an den Meister ausgeliefert worden.653 Möglicherweise lässt sich so auch der Umstand erklären, dass aus der Zeit vor 1330 keine originalen Privilegien des Ordens oder Verträge Rigas mit dem Orden in den Beständen des ehemaligen Stadtarchivs zu finden sind. So ist der am 18. April 1226 ausgestellte Vertrag zwischen dem Rigaer Rat und dem Schwertbrüderorden, dessen Rechtsnachfolge der Deutsche Orden 1236 antrat, nur aus einer Abschrift in einem Öseler Kopiar bekannt.654 Die oben unter Nr. 9 aufgeführte Urkunde des Ordensmeisters Konrad von 646 647 648 649 650 651 652
653 654
Das rothe Buch, S. 752. Ebenda, S. 753; KRÖGER, S. 230. LUB I/13, Nr. 90. Zu Borchs Forderung der Herausgabe des Briefs: Das rothe Buch, S. 753 f.; KRÖGER, S. 232. Reversalien der Stadt Riga, 10.10.1472, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 38. l.; LUB I/13, Nr. 91. Transsumpt der Reversalien 1472, 26.03.1488 / 10.10.1472, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 39. l. Angabe nach den Aufzeichnungen des Rigaer Bürgermeisters Johann Schöning in: SCHWARTZ, Beytrag, S. 434. LUB I/2, Nr. DCCXLI, Sp. 256. Bereits 1297 hatte der Deutsche Orden die Kassation aller Rechte der Stadt angekündigt, allerdings war höchstwahrscheinlich keine Auslieferung der entsprechenden Urkunden erfolgt (LUB I/1, Nr. DLXVII). LUB I/2, Nr. DCCXLIV, Sp. 262. LUB I/6, Reg. Nr. 94a, Nr. MMDCCXVII; Fünfundzwanzig Urkunden, Nr. 3.
127
Feuchtwangen wird nur im „Diplomatarium Rigense“ aufgeführt und die unter Nr. 4 und Nr. 6 genannten Urkunden Anno von Sangershausens und Walter von Nordecks finden sich im Rigaer Stadtarchiv nur in Abschriften Johann Wittes.655 Ebenfalls nur in Wittes Abschrift ist ein Vergleich zwischen dem Ordensmeister Heinrich von Dincklage und der Stadt Riga wegen einer Mauer in der Stadt (11. Juli 1295) erhalten.656 Eine Übereinkunft vom August 1297 über die Zerstörung einer von der Stadt erbauten Brücke wird in einem Verzeichnis des herzoglichen Archivs in Mitau aus dem 16. Jahrhundert erwähnt.657 Eine schiedsrichterliche Entscheidung des Erzbischofs Isarnus zwischen der Stadt und dem Orden (21. März 1304) ist durch den Abdruck bei Dogiel nach einem Transsumpt im königlich-polnischen Archiv bekannt.658 1.4.2 Verwaltungsregistraturen Bei Weitem stärker als das Urkundendepot war das mittelalterliche Geschäftsschriftgut im Laufe der Jahrhunderte von Vernichtung und Verlusten bedroht und betroffen. Aufgrund des Fehlens von Verzeichnissen und anderen Zeugnissen über den mittelalterlichen Schriftgutbestand lassen sich diese Verluste aber kaum näher bestimmen. Vor allem der Verlust eines großen Teils des losen Geschäftsschriftguts wird in Riga bereits im Mittelalter selbst zu verbuchen gewesen sein. Auch wenn Ansätze von Serien- oder groben Betreffsordnungen in der mittelalterlichen Rigaer Ratskanzlei und deren Repositorien vorhanden waren, so waren diese doch ständig von Unordnung, zufälliger oder bewusster Vernichtung und Kassation bedroht, zumal davon auszugehen ist, dass die Amtsräume des Rats inklusive der Schreiberei auch für Festlichkeiten verschiedener Art, den Empfang von Gesandtschaften und teilweise auch als Gefängnis genutzt wurden.659 In vielen Fällen, sofern es sich um Aufzeichnungen von nur begrenzter zeitlicher Gültigkeit oder Relevanz handelte, war vermutlich bereits der Entstehungszweck Ursache für eine schnelle und bewusste Kassation kurze Zeit nach der Niederschrift. Oft machte auch eine Übertragung des Inhalts von Vorak-
655
656
657
658 659
Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 97 und 131. Das Regest Nr. 60 der capsula a im heute genutzten Repertorium 3 des Fonds 8 führt zwar das Privileg Walter von Nordecks auf, allerdings befindet sich unter dieser Signatur im Bestand eine Übereinkunft zwischen Domkapitel und Stadt Riga aus dem Jahr 1272 (LUB I/1, Nr. CDXXIX). Laut HILDEBRAND, [Schiemann], S. 56, wo allerdings keine näheren Angaben gemacht werden, wurde der Vertrag mit Ordensmeister Anno schon 1309 aufgehoben. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 185. Diese Urkunde enthält die erstmalige Nennung der Fleischscharren sowie einer Apotheke in Riga. Unvollständiger Druck nach anderer Vorlage bei: BIERNATH, S. 37. Regesten verlorener Urkunden, S. 5, Nr. 20 (zu 19.08.1297); Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1444 (zu 20.08.1297). Zur Kritik von Schiemanns Ausführungen HILDEBRAND, [Schiemann], S. 55 f. LUB I/2, Nr. DCX; CDRP 5, Nr. LXXI. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 194 f., 200 f., 203 f., 206.
128
ten – der „heute wohl am meisten unterschätzten Masse des mittelalterlichen Aktenguts“ – in Amtsbücher eine weitere Aufbewahrung überflüssig.660 Höchstwahrscheinlich wurden in der Rigaer Stadtverwaltung im Mittelalter neben Pergament und Papier auch Wachstafeln genutzt. Sie konnten mehrfach überschrieben werden, sodass dieser Teil der schriftlichen Dokumentation relativ schnell vernichtet wurde. Heute haben sich in Riga nur Reste einiger Wachstafeln erhalten, die im 14. Jahrhundert vom Domkapitel genutzt wurden.661 In ganz Lettland wurden zudem bis in die 1990er Jahre 27 Griffel zur Beschreibung von Wachstafeln gefunden, wobei ein großer Teil – 11 Stücke – auf dem Gebiet der Rigaer Altstadt ausgegraben wurde.662 Die Rigaer Griffel konzentrierten sich dabei auf dem Territorium um den Rigaer Dom, einen mittelalterlichen Griffel fand man in der Nähe des Rathauses.663 Vor allem Untersuchungen in Polen haben in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass Wachstafeln im Ostseeraum in städtischen Kanzleien ein weit verbreitetes Hilfsmittel waren. Häufig wurden auf ihnen Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben, städtische Verordnungen, Beschlüsse des Stadtrats, Aufnahmen in das Bürgerrecht und anderes festgehalten.664 Innerhalb von Amtsbüchern war vor allem in älterer Zeit die Radierung oder Streichung ungültiger Textteile üblich. Dies zeigen für Riga das Schuldbuch und die älteren „Libri redituum“.665 Als Ursache und Motiv für dieses Auslöschen früherer Informationen kann einerseits der Wert, der dem Schreibmaterial beigemessen wurde, und das sich daraus ergebende Bestreben nach dessen möglichst intensiver Nutzung vermutet werden. Andererseits war der Erhalt der Informationen über abgeschlossene Vorgänge und Sachverhalte offensichtlich nur von geringem Wert und man war – wie dies bereits am Beispiel einiger Urkunden gezeigt wurde – an der Zerstörung der materiellen Seite der schriftlichen Einträge interessiert. Dass sich diese Einstellungen in späterer Zeit zu wandeln begannen, zeigen die „Libri redituum“, die Rentenbücher, das Buch der Landvogtei sowie die Erbebücher des 15. und 16. Jahrhunderts.666 Diese weisen zwar ebenfalls noch Streichungen von Einträgen auf. Allerdings wurden nun zum einen vermehrt schriftliche Zusätze zur Dokumentierung von Änderungen genutzt, zum anderen blieben auch gestrichene Einträge meist lesbar, und auf Radierungen wurde weitestgehend verzichtet. Die Wichtigkeit der vollständigen Tilgung eines schriftlichen Zeugnisses zeigt hinwiederum – ähnlich wie bereits das Beispiel des Kirchholmer Vertrags – ein Vorfall aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. 1540 hatte der spätere Ältermann der Großen Gilde Johann Spenkhusen den Inhalt geheimer Verhandlungen des Rats betreffend die erzbischöfliche Sache an die Gildenmitglieder verraten. Nachdem die daraus entste660 661 662 663 664 665 666
PITZ, S. 101. BUSCH, Wachstafeln; MALVESS. Heute: RVKM, VRVM Nr. 36212-36217. CAUNE, Rakstāmrīki-stili, S. 394. Ebenda, S. 405. SZCZUCZKO, S. 124 ff. mit zahlreichen Literaturhinweisen. Schuldbuch, S. XIX; vgl. Kapitel I.1.2.7 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu Kapitel I.1.2.5, I.1.2.7 und I.1.2.8 der vorliegenden Arbeit.
129
hende Irritation zwischen Rat und Spenkhusen mit Hilfe des Hauskomturs geschlichtet worden war, wurde Spenkhusen belavet, wat van dussen handel in dat protocolle vorfatet stunde, solde gecancelleret unde getodet werden.667
1.5
Zusammenfassung
Schrift war in Riga früh ein Mittel zur Gewährleistung der städtischen Verwaltung. Bereits der werdende Rat griff, noch vor der erstmaligen Erwähnung der consules Rigenses, auf schriftliche Dokumentation zurück, und im Laufe des 13. Jahrhunderts wurden wichtige Funktionsbereiche des Rats – die Rechtsetzung, die Verwaltung äußerer Beziehungen und die Justizausübung – von Schriftlichkeit erfasst. Dabei dominierten, sofern sich dies auf der Grundlage der heutigen Überlieferung feststellen lässt, in der Frühzeit der Stadt Urkunden und andere Rechtstexte. Die frühesten Schriftstücke des mittelalterlichen Rats wurden nicht von diesem selbst ausgestellt, sondern es handelte sich um eingehende Urkunden, welche aus der Kanzlei des Rigaer Bischofs Albert hervorgegangen waren. Nur wenige Jahre nach deren Eingang war der Rat bereits an der Ausstellung von Dokumenten beteiligt. Erstellt wurden zum einen Vertragsurkunden mit livländischen Parteien sowie russischen Fürsten und Städten, zum anderen rechtsetzende Dokumente, so das früheste Rigaer Stadtrecht (zwischen 1227 und 1238) und eine Verfügung über die Nutzung der Stadtmark (1232). Im Laufe der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde neben diesen Bereichen auch die Justizausübung von Schriftlichkeit erfasst. Im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit entstand das Rigaer Schuldbuch (1286 ff.), und auch in der Strafgerichtsbarkeit wurde möglicherweise bereits ein Amtsbuch geführt. Innerhalb einzelner Funktionsbereiche ist für das 13. Jahrhundert eine Zunahme der Nutzung von Schrift zu beobachten. So vergrößerte sich der Umfang der rechtsetzenden Dokumente der Stadt. Anstatt des anfänglich genutzten Pergamentblattes mussten gegen Ende des Jahrhunderts Hefte und umfangreiche Kodices angelegt werden. Nicht minder voluminös war das Schuldbuch, dessen Anlage eine langfristige Nutzung erlaubte. Zudem sind ab der Mitte des 13. Jahrhunderts erste an den Rat gerichtete und von diesem verfasste Briefe bekannt. Nicht nur die Nutzung von Schrift selbst nahm zu. Auch die formale Gestaltung der Schriftstücke, insbesondere der Amtsbücher, erreichte zum Ende des 13. Jahrhunderts ein hohes Niveau. So ist das Schuldbuch inhaltlich homogen und der Stoff relativ stark strukturiert. Diese Merkmale und Parallelen zu Lübeck lassen annehmen, dass möglicherweise bereits vor der Anlage des Schuldbuchs ein städtisches Mischbuch in Riga existierte. Auch der älteste Kodex der Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“ gliederte und strukturierte im Gegensatz zu der frühesten Rigaer Stadtrechtsredaktion den Text, sodass dessen Inhalt eine neue Stufe der Nutzbarkeit erreichte. Beeinflusst wurde die Entwicklung des Schriftwesens zunächst wohl durch Gotland, später dann durch die norddeutschen Städte, allen voran Hamburg und Lübeck. 667
BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 310 f.
130
Hierher wurden zum einen Rechtstexte bezogen, zum anderen enthielten die aus Norddeutschland stammenden Statuten Rigas bereits im 13. Jahrhundert Vorschriften über die Anlage von Amtsbüchern. Außerdem stellten Gotland und Lübeck, soweit heute nachvollziehbar, die hauptsächlichen westlichen Korrespondenzpartner Rigas im ersten Jahrhundert des Bestehens der Stadt dar. Verträge und Korrespondenzen mit westrussischen Städten und Fürsten lassen vermuten, dass es bereits im 13. Jahrhundert beim Rigaer Rat Schreibkräfte mit russischen Sprachkenntnissen gab. Im 14., 15. und 16. Jahrhundert ist nochmals eine quantitative Zunahme des erzeugten Schriftguts beim Rigaer Rat festzustellen. Einerseits durchdrang die Nutzung von Schrift die Arbeitsbereiche des Rats immer tiefer und es entstanden neue Schriftguttypen, andererseits nahm der Umfang der über einzelne Vorgänge niedergeschriebenen Nachrichten zu. So lassen sich für das 14. und 15. Jahrhundert zahlreiche neue Sonderämter und Ratsbeamte fassen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit auf Schrift zurückgriffen. Zunächst entwickelte sich der Vogt, welcher bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhundert belegt ist, zu einem Ratsbeamten. Es folgten Kämmerer, Landvögte, Bordingherren, Akziseherren und andere Funktionsträger. Als früheste Schriftzeugnisse sind Aufzeichnungen über das Finanzwesen dieser Ämter erhalten: Rechnungen der tatsächlichen Ausgaben und Einnahmen (Rechnungen der Kämmerer, Landvögte, Bordingherren, Akziseherren und anderer) sowie Listen wiederkehrender Einnahmen und Ausgaben (Libri redituum, Liber praefecturae ruralis). Im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, die der Rat in seiner Gesamtheit ausübte, wurden umfangreiche Amtsbücher zur Protokollierung von Immobiliengeschäften (Erbebücher), später auch von Rentengeschäften (Rentenbücher) sowie gemischten Rechtsgeschäften (Denkelbuch) angelegt. Der Fixierung von Rechtssätzen dienten vor allem der Kodex der „Umgearbeiteten Statuten“, Burspraken, Schragen für die Gilden und Zünfte der Stadt sowie Aushänge und Mitteilungsschreiben. In welcher Form im Mittelalter Ratssitzungen im Allgemeinen protokolliert wurden und ob überhaupt eigenständige Protokollserien erstellt wurden, muss offen bleiben. Im Bereich der äußeren Beziehungen der Stadt entwickelten sich mit den Hansetagen, den livländischen Land- und Städtetagen Institutionen, in deren Rahmen Rezesse als neue Schriftguttypen entstanden. Im Zusammenhang mit Gesandtschaften wurden Geleitschreiben, Berichte und Abrechnungen erstellt. Notariatsinstrumente entwickelten sich ab dem beginnenden 14. Jahrhundert zu einem häufig genutzten Mittel der Beglaubigung von Sachverhalten oder Texten. Ein stetiger Anstieg ist vom 14. zum 16. Jahrhundert bei der einlaufenden Korrespondenz des Rats zu bemerken, wobei sich der Kreis der nachvollziehbaren Kommunikationspartner der Stadt im Vergleich zum 13. Jahrhundert erheblich erweiterte. Die Entwicklung des Schriftwesens lässt sich nicht nur durch die Betrachtung der Entstehung von Schriftguttypen fassen. Von Bedeutung sind auch die Modalitäten der Archivierung und der Vernichtung. Diese bestimmten, welches Schriftgut aufbewahrt wurde und somit der mittelalterlichen Verwaltung zur Verfügung stand, sowie die Form des Schutzes und der Erschließung. Eine grundsätzliche Trennung wurde dabei wohl bereits im 13. Jahrhundert zwischen dem Urkundendepot und dem restlichen Geschäftsschriftgut vorgenommen. Das Urkundendepot, dessen Bestand sich teilwei131
se schon für das 13./14. Jahrhundert, genauer aber für den Beginn des 16. Jahrhunderts bestimmen lässt, umfasste vor allem Privilegien, Verträge und andere Urkunden, welche die Verfassung der Stadt berührten. Dabei spiegelte die Auswahl und Ordnung die grundlegenden Handlungsfelder der Stadt – Fernhandel, städtisches Grundeigentum und Beziehungen zu Stadtherren und anderen maßgeblichen Institutionen in Livland – wider. Auffallend ist der Ausschluss einiger für die Stadt bedeutsamer Dokumente aus dem Urkundendepot. Es kann deshalb angenommen werden, dass dieser vor allem ein Bestand nutzbarer, das heißt im Sinne städtischer Interessen einsetzbarer Schriftstücke war. Ebenfalls ausgeschlossen waren aus dem Urkundendepot im Mittelalter Schriftstücke, welche sich auf die westrussischen Städte und Fürstentümer bezogen – ein Fakt, welcher schwer erklärt werden kann. Nur vermuten lässt sich eine eigene Registratur für die sich auf die östlichen Handelsnachbarn Rigas beziehenden Schriftstücke. Aufbewahrt wurde das Urkundendepot in der Kämmerei im Rathaus. Trotz der relativ strengen Sicherung des Bestands sind für das Mittelalter einzelne Verluste zu verzeichnen, wobei sich hier wohl konservatorische Mängel und die bewusste Vernichtung ungültiger oder unliebsamer Dokumente auswirkten. In enger räumlicher Beziehung zu diesem Auslesebestand lagerte man im Mittelalter wichtige Amtsbücher (Erbebücher, höchstwahrscheinlich auch Rentenbücher), Rentenurkunden und kassierte Schuldbriefe des Rats. Über die Aufbewahrungsmodalitäten des restlichen Geschäftsschriftguts des Rigaer Rats ist für das Mittelalter kaum etwas bekannt. Anzunehmen ist, dass sowohl das Rathaus als auch die Privathäuser der Ratsherren und Ratsbeamten für die Lagerung amtlichen Schriftguts genutzt wurden. Eine wichtige Rolle für die Konservierung schriftlicher Aufzeichnungen spielten Bücher. Diese erlaubten durch ihren größeren Umfang eine längerfristige Nutzung und waren durch Bindung und Buchdeckel besser vor Zerstreuung und Beschädigung geschützt. Trotzdem es also im Mittelalter Ansätze einer Archivierung des Geschäftsschriftguts gab, ist anzunehmen, dass ein großer Teil bereits kurze Zeit nach der Entstehung verloren ging oder bewusst vernichtet wurde, vor allem wenn es sich um Schreiben begrenzter Gültigkeit handelte.
132
II Neuzeit
133
134
1 Zwischen Ratsdiplomatie und Vernichtung. Das mittelalterliche Ratsschriftgut in polnischer und schwedischer Zeit (1562-1710)
1.1
Die Kanzleireform von 1598 und die Neuordnung des Verwaltungsschriftguts
Die seit dem 13. Jahrhundert bestehende politische Ordnung Livlands wurde durch den Livländischen Krieg in der Mitte des 16. Jahrhunderts weitestgehend aufgelöst. Für Riga bedeutete dies zunächst langwierige Verhandlungen um die Oberherrschaft Polens, die erst 1581 mit der Bestätigung der Rigaer Privilegien durch König Stephan Báthory beendet wurden. Die Stadt behielt weitestgehend ihre alte Verfassung, musste aber unter anderem Rekatholisierungsmaßnahmen hinnehmen. Zusammen mit der Forderung nach Einführung des gregorianischen Kalenders lösten diese schwere innere Unruhen aus (1582-1589). Erst als der sogenannte Kalenderstreit überwunden war, konnte der Rat in den 90er Jahren des 16. Jahrhunderts umfassende Neuerungen im Bereich der Verwaltung und der Bildung initiieren. Das Schulwesen wurde verbessert, man richtete eine Druckerei, einen Buchladen und eine Bibliothek ein und erließ eine neue Waisengerichtsordnung und eine Konsistorialordnung.1 Gleichzeitig nahm der Rat eine Reform der Ratskanzlei und damit auch eine Neuordnung der Ratsregistratur und des Archivs in Angriff. Diese Maßnahmen übten auf Teile des mittelalterlichen Ratsschriftguts, das um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert seer vormollmet und in unordnung und ein heille ubel zu leesen war2, nachhaltigen Einfluss aus. Zum einen wurde die Konservierung von Schriftgut durch die Einrichtung von Repositorien verbessert. Zum anderen ist erstmals eine Ordnung und Erschließung des bis dahin wohl weitestgehend unverzeichneten mittelalterlichen Geschäftsschriftguts nachvollziehbar. Dabei zeigen vor allem die Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten des ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts, dass man in der Praxis nicht zwischen älterer und neuerer bzw. mittelalterlicher und neuzeitlicher Dokumentation unterschied. Vielmehr wurde das Schriftgut nach seiner praktischen Verwertbarkeit ausgewählt, geordnet und bearbeitet.
1 2
RAMM-HELMSING, S. 160. So das Urteil Caspar vom Hoffes, ab 1592 Ratsherr und 1597 Bürgermeister, über einige Missiven des 15. Jahrhunderts im Ratsarchiv (Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 4r; LUB I/11, Nr. 347).
135
Treibende Kraft der Kanzleireform war der humanistisch gebildete Ratssyndikus David Hilchen. 1595 schickte der Rat ihn mit dem Auftrag wegen gutter cantzelei vnd außlendischer Stadtt Ordnungen sich zu bekummern, derer sich kunfftig die Stadt zu nutze machen konnte, auf Reisen ins Reich und nach Polen.3 Allgemein war das deutsche Kanzlei- und Archivwesen des 16. Jahrhunderts durch eine Vermehrung des Schriftverkehrs und ein stärkeres Bedürfnis nach Ordnung und Sicherung des nichtkurrenten Schriftguts geprägt. Sicher kam Hilchen auf seiner Reise mit diesen neuen Strömungen in Berührung. Nicht auszuschließen ist, dass er dabei auch die ersten deutschsprachigen archivtheoretischen Arbeiten kennenlernte, welche die Wichtigkeit einer zuverlässigen Schriftgutaufbewahrung hervorhoben und die Prinzipien der Schriftgutordnung beleuchteten.4 Der erste Schritt hin zu einem geordneteren Kanzlei- und Registraturwesen war der Bau eines neuen Kanzleigebäudes an der Südostseite des alten, im 14. Jahrhundert errichteten Rathauses.5 Dieser 1598 eingeweihte Anbau bestand laut Buchholtz und Neumann aus einem Vorgemach, der eigentlichen Kanzleistube, einer hinteren sowie einer oberen Kammer6, bot also bei Weitem mehr Platz für Schriftführung und Archiv als die bis dahin genutzte Schreibstube im Rathaus. Die neu entstandenen Räumlichkeiten wurden bereits kurze Zeit nach Errichtung des Kanzleigebäudes für die Einrichtung von Repositorien genutzt, die sicherlich auch dem älteren Verwaltungsschriftgut zu Gute kamen. So bezeichnete man in einem vom Ende des 16. Jahrhunderts stammenden Inventar den hinteren Raum der Ratskanzlei als Registratur-Kammer. Dasselbe Inventar führt für die eigentliche Kanzleistube 2 Treppen oder Leitern an, die vermutlich das Erreichen hoher Regale oder Schränke, die abgelegtes Schriftgut beinhalteten, erleichtern sollten.7 Sowohl in der Registraturkammer als auch in anderen Räumen der Kanzlei richtete man im Laufe des 17. Jahrhunderts weitere Lager für Schriftgut ein. So wurde 1620 bestimmt, dass im vorgemach wie auch in der hindersten cammer newe repositoria gemacht werden sollten.8 1661 beschloss man, dass ein repositorium für die alten acten [...] auf der obersten cammer in der cancelley angefertiget werden muss.9 Bei den folgenden Kanzleirevisionen wurde allerdings festgestellt, dass die dafür nötigen Maßnahmen noch nicht ergriffen worden waren. Erst im Dezember 1663 waren die Arbeiten am neuen Repositorium im Obergeschoss beendet, und der Sekretär Johann Lohmann gab an, er hette […] die alten acta in der obercancelley in das newe repositorium nachm alphabet lociret.10 In die3 4 5 6 7 8 9 10
SCHMIDT, S. 77. Vgl. zum Kanzlei- und Archivwesen des 16. Jahrhunderts: BRENNEKE/LEESCH, S. 44 ff. Die genaueste Abbildung dieses Anbaus auf einem Kupferstich Heinrich Thums von 1612 (vgl. Abbildung 5 in: JANSONS, S. 167). Neumann, Wilhelm, Das alte Ratshaus, in: Rīga, LUAB, Ms. 1185, Nr. 5, Bl. 1r; BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 188. Kanzleitaxen und Inventar des Raths, S. 126 f. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 176. Ebenda, S. 362. Ebenda, S. 395 und 399.
136
ser oberen Kammer oder camera superior wurde Schriftgut aufbewahrt, das kaum noch genutzt wurde. In der Mitte des 17. Jahrhunderts waren dies zum Beispiel die ertzbischöfflichen sachen.11 Auch durch das 1663 neu errichtete Repositorium wurde der Raumbedarf für nichtkurrentes Schriftgut noch nicht befriedigt, sodass 1665 nochmals die Einrichtung neuen Lagerraums angeordnet wurde.12 Vereinzelt lassen sich zudem Nachrichten über die Aufbewahrung älteren Schriftguts bei den Unterämtern des Rats finden. So führt ein Inventar des Vorratskastens – höchstwahrscheinlich ist hier der Unterkasten, das heißt die Stadtkasse, gemeint – aus dem Jahr 1696 mittelalterliches Schriftgut auf.13 Die copey eines alten mss. der compagnie und des hauses der schwartenhäubter bel. manu s[ecretar]ij Hermanni Helewegs circa annum 1470 wurde von Johann Witte den 10. Xbris 1651 auß einer [!] alten kämmerkasten außgehoben und beygeleget.14 Da aber eine Verbesserung von Schriftführung und -aufbewahrung durchs gebew allein nicht geschehen oder verrichtet werden kan, wen nicht gute ordnung, welche inn disen und dergleichen fällen hochnötig, dabei angericht und vorgenohmmen würdt15, wurde im Jahr der Fertigstellung des Kanzleigebäudes, das heißt 1598, die erste Kanzleiordnung in Riga erlassen. Diese war relativ allgemein gehalten und enthielt keine dezidierten Vorschriften über das Archiv oder die Aufbewahrung älteren Schriftguts. Auch die Anstellung eines Archivars oder Registrators war in ihr nicht 11 12 13
14
15
Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 399, 695, 703. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 408 und 412 f. Pilsētas iestāņu dokumentaro materiālu saraksti-pārskati, 17.-18. gs. [Übersichten und Listen über die dokumentarischen Materialien der städtischen Einrichtungen 17. Jh.], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 16. l., Bl. 19v f. Aufgeführt sind hier: Gotthard Kettlers aufgenommene Gelder Buch de ao. 1559, Duhmskirchen bücher zwö im braun leder von ao. 1547 in folio, ein fasciculum mit alten schriften sowie das alt Intradenbuch von ao. 1547. Das Buch über das Darlehen Kettlers, welches zum Jahr 1720 noch einmal in den Beständen des Unterkastens nachzuweisen ist, findet sich noch heute in den Ratsbeständen (Gotthard Kettlers Obligationen, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 35. l.; Pilsētas iestāņu dokumentaro materiālu saraksti-pārskati 17.-18. gs. [Übersichten und Listen über die dokumentarischen Materialien der städtischen Einrichtungen 17.-18. Jh.], in: Rīga, LNALVVA, 749. f., 7. apr., 16. l., Bl. 25v). Zumindest bei einem der beiden duhmskirchenbücher handelt es sich höchstwahrscheinlich um den Rechnungsbericht der Domvorsteher von 1540 bis 1547 (Rechnungen über den Dombau 1541-1547, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 27. l.; Pilsētas iestāņu dokumentaro materiālu saraksti-pārskati 17.-18. gs. [Übersichten und Listen über die dokumentarischen Materialien der städtischen Einrichtungen 17.-18. Jh.], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 16. l., Bl. 25v). Es handelt sich hierbei um eine wohl zwischen 1454 und 1477 entstandene Relation über die Verhandlungen zwischen Rat und Schwarzenhäuptern betreffend die Vermietung des Neuen Hauses sowie eine Ordnung für das Haus, welche dann auch in die neuen Schwarzenhäupterschragen von 1477 eingegangen ist (Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 327 f.; Vorlage: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 122. l.; LUB I/13, Nr. 519). MAHLING, Kanzleiordnung, S. 197.
137
vorgesehen. Dennoch umfasste sie auch einige Bestimmungen, welche die Verwahrung nichtkurrenten Schriftguts verbesserten. So wurde zunächst festgelegt, dass alle amtlichen Dokumente aus den Privathäusern der Bürgermeister und Ratssekretäre in die neue Kanzlei abgeliefert werden sollten.16 Vermutlich befanden sich darunter auch Korrespondenzen, Rechnungen und Protokolle aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, möglicherweise auch aus früherer Zeit. Außerdem sollte man allenthalben und zu jederzeit gute richtige Ordnung [...] halten, und dem Obersekretär, dem Untersekretär, den beiden Konzipisten sowie dem für polnisches und russisches Schriftgut verantwortlichen Kanzlisten wurden hierfür eigene Repositorien innerhalb der Kanzlei zugebilligt.17 Ihre konkrete Umsetzung fanden die allgemeinen Bestimmungen der Kanzleiordnung in verschiedenen archivischen Arbeiten, die gegen Ende des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts an dem Kanzleischriftgut des Rats durchgeführt wurden. Für die ersten Ordnungs- und Erschließungsarbeiten, welche heute am mittelalterlichen Kanzleischriftgut feststellbar sind, war Heinrich Ladenmacher verantwortlich. Er wurde 1620 zum Registrator der Ratskanzlei bestellt, womit in Riga erstmals explizit registratorische und archivarische Arbeiten vom übrigen Kanzleidienst geschieden wurden.18 Vor dieser Anstellung war der um 1580 geborene Ladenmacher bereits lange Jahre in der Kanzlei tätig gewesen. Zunächst wurde er als Gehilfe des Sekretärs Christoffer Gaunersdorf beschäftigt, und einige um die Jahrhundertwende entstandene Schriftstücke stammen von seiner Hand.19 1611 erfolgte die reguläre Bestallung zum Kopisten.20 Unter anderem führte er die Wettgerichtsprotokolle und war vermutlich ab 1614 beim Amtsgericht tätig.21 Sechs Jahre später ernannte man ihn dann zum Re-
16 17 18
19
20 21
Ebenda, S. 199. Ebenda, S. 198 f. Die Bezeichnung „Registrator“ entsprach im 16. und 17. Jahrhundert größtenteils der Bezeichnung „Archivar“ (OTTNAD, S. 4 ff.; PAPRITZ 1, S. 51 f.). Erst um 1660 lässt sich in einer Schrift Veit Ludwig von Seckendorffs eine Unterscheidung der beiden Begriffe feststellen. So sollte der Registrator in der Kanzleistube für die Aufbewahrung der Akten sorgen, während der Archivar für das Briefgewölbe zuständig sein sollte (BRENNEKE/LEESCH, S. 48). Auch in Riga scheinen die beiden Bezeichnungen erst in der Mitte des 17. Jahrhunderts differenziert gebraucht worden zu sein, wie die Bestallungen Ladenmachers zum Registrator, die Johann Wittes zum Archivar zeigen. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 126. Die 1599 erstellte „Nachrichtung von alter Reußischer Kaufhandlung und vom Naugartischen Conthor“ sowie die Kanzleiordnung von 1598 stammen von Ladenmachers Hand (Kanzleiordnung, in: Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 10 ff.; Nachrichtung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 258. l.; Hand Ladenmacher: Protokolle der Landvogtei 1547-1590, in: Rīga, LNA-LVVA, 1379. f., 1. apr., 1. l., Buchdeckel Innenseite). Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 126 f. Vgl. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 163. Außerdem belegt in: Schragen der Gilden und Ämter, S. 413, 435, 507, Anm. 4.
138
gistrator der Ratskanzlei.22 1632 wurde er im Amt bestätigt. Dabei wurde festgelegt, dass er ein directorium verfertigen [solle], damit ein jeder, der es nur lese, alles was er haben wolle, finden könne. Er selbst verwies darauf, das die sachen sehr verstreuet legen. Viele dinge und schrifften weren in der cämmerey, die wolle er alle in gute ordnung bringen.23 Ladenmachers langjähriges Wirken als Registrator war sehr vielfältig und bezog große Teile des heute erhaltenen älteren Ratsschriftguts ein. So liegt ein von Ladenmacher geschriebenes, auf 1599 datiertes Verzeichnis mit der Bezeichnung „Nachrichtung von alter reußischer Kaufhandlung und vom Nawgartischen Conthor“ vor, das erstmals einige auf die östlichen Nachbarn Rigas bezügliche Dokumente des 13. bis 15. Jahrhunderts erschloss.24 Unklar ist, ob das Verzeichnis primär archivischen oder nichtarchivischen Zwecken diente und wer es erstellte. Da es keine Signaturen oder andere Hinweise auf den Aufbewahrungsort der jeweiligen Schriftstücke aufweist und zudem umfangreiche Inhaltsangaben umfasst, scheint es als allgemeine Bestandsübersicht zum Rigaer Osthandel angelegt worden zu sein. Nichtsdestoweniger legt das Verzeichnis zwei Punkte über die Aufbewahrung des auf die östlichen Nachbarn Rigas bezüglichen Schriftguts nahe. Erstens wurden Dokumente, die sich auf Nowgorod und das dortige Kontor bezogen, von dem restlichen, Pleskau, Polozk und Smolensk betreffenden Schriftgut abgesondert.25 Damit unterschied sich die Gliederung von der einige Jahrzehnte später eingeführten Ordnung der Moscowithica und Ruthenica, als Nowgoroder und Pleskauer Dokumente von den Polozker und Smolensker Akten getrennt wurden.26 Zweitens wurden Urkunden und Verträge zusammen mit Korrespondenzen, Rechnungen und anderem Verwaltungsschriftgut deponiert – eine Aufbewahrungsstruktur, die sich bis heute zumindest teilweise erhalten hat.27 Ladenmacher widmete sich aber nicht nur dem russischen Schriftgut, sondern er bemühte sich auch um die Erschließung des restlichen, bis dahin unerschlossenen mittelalterlichen Geschäftsschriftguts. So stammen die regestartigen Dorsualien auf zahlreichen Schriftstücken des heutigen „Äußeren Archivs“ (673. f., 2./3. apr.) von seiner Hand. Dabei wurde meist eine kurze Inhaltsangabe mit der Nennung des Ausstellers, mitunter auch dem Jahr der Ausstellung, verbunden. Signaturen wurden nicht verge-
22 23 24 25
26 27
Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 174 f. Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 203. Nachrichtung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 258. l. Die „Nachrichtung“ teilt sich in zwei Teile: 1. „Nachrichtung, was für alte documenta inn reußischen sachen, die kaufhandlung bel. vorhanden, und wie dieselbe handlung von jaren zu jaren bis uff dato gewehret“; 2. „Alte nachrichtung vom Naugartischen conthor“ (Nachrichtung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 258. l., Bl. 2r-3v, Bl. 4v-5r). Vgl. weitere Ausführungen in diesem Kapitel. Neben der Aufführung von Briefen in der „Nachrichtung“ weist eine Bemerkung über die Verhandlungen zwischen Polozkern und Livländern in den 60er Jahren des 15. Jahrhunderts auf die gemeinsame Verwahrung hin. Denn in diesem Zusammenhang seien zu beeden theilen, vor und nach, vil schreiben ergangen, die hierbei auch zu finden (Nachrichtung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 258. l., Bl. 3v).
139
ben.28 Noch 1637 sammelte Ladenmacher in seiner Funktion als cancellej regestrator – damit dieselben [...] nicht ganz umbkommen müchten [...] der posteritet zur nachricht – die erhaltenen Fragmente der Landgerichtsprotokolle aus der Mitte des 16. Jahrhunderts zusammen.29 Dabei zeigt der geringe Umfang der von ihm geretteten Unterlagen das Ausmaß der Lücken, welche die mittelalterlichen Bestände des Ratsarchivs bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts aufgewiesen haben müssen.30 Auch stammen verschiedene Register älterer Amtsbücher von dem ersten Rigaer Registrator.31 Trotz seines Registratorenamtes konnte sich Ladenmacher nicht ausschließlich archivarischen Aufgaben widmen, sondern musste auch nach 1620 zahlreiche weitere Pflichten erfüllen. So sollte er weiterhin in der Kanzlei aufwarten, die täglich anfallenden Arbeiten mit verrichten und gegebenenfalls Schreibarbeiten beim Wettgericht ausführen.32 Außerdem trat Ladenmacher noch 1621 als Amtsgerichtssekretär auf, obwohl man ihn 1620 von der dortigen Protokollführung befreit hatte.33 1622 weilte er als Gesandter Rigas für mehr als vier Monate am schwedischen Reichstag in Stockholm.34 Parallel zu dieser mangelnden Abgrenzung des Registratorenamtes von anderen Aufgaben waren neben Ladenmacher in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts weitere Kanzleibedienstete an der Verwahrung und Verwaltung älteren Schriftguts beteiligt. Bereits 1618 war der möglicherweise aus Riga stammende und 1594 in Rostock immatrikulierte Johann Flint zum Protonotar bestellt worden. Er sollte zuforderst aber mit allem fleiß darob sein […], das die Jesuitica, Dunemundensia, Subcastrensia, Curlandica und waß sonsten dergleichen iudicialia aulica taglich furfallen in gutter richtiger ordnung und verwahrung mugen gehalten […] werden.35 Dabei ist unklar, 28
29 30 31
32 33 34 35
Vgl. zum Beispiel Dorsualien auf: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 40. l., 45.47. l., 55.-56. l., 69. l., 71. l., 73. l., 74. l., 119.-121. l.; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 69. l.; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 5.-8. l., 18.-20. l. Vgl. außerdem zwei von Ladenmachers Hand stammende Protokolle der Landvogtei, welche allerdings von dem Obersekretär Johann Maier unterschrieben wurden: Landgrentze betr. Dokumente, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 976. l., Bl. 10r ff. Protokolle der Landvogtei 1547-1590, in: Rīga, LNA-LVVA, 1379. f., 1. apr., 1. l., Buchdeckel Innenseite. Vgl. hierzu Angaben in Kap. I.1.2.8. Die Register im jüngeren Rentenbuch sowie im jüngeren „Liber redituum“ von einer, höchstwahrscheinlich Heinrich Ladenmachers, Hand: Rentenbuch 1514-1549, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 16. l., Bl. 4r ff.; Liber redituum III, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 6. l., Bl. 61r ff.; vgl. Ladenmachers Hand: Protokolle der Landvogtei 1547-1590, in: Rīga, LNA-LVVA, 1379. f., 1. apr., 1. l., Buchdeckel Innenseite. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 174 f. Schragen der Gilden und Ämter, S. 413; Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 173. Bodeckers Chronik, S. 86. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 140. Vgl. auch BÖTHFÜHR, Livländer, S. 79, Nr. 489.
140
wie intensiv das Wirken Flints in Bezug auf die Ratsregistratur tatsächlich war. Zum Jahr 1621 wird in „Bodeckers Chronik“ ein Johannes Flint, Bürger Großer Gilde, erwähnt, der an einer hitzigen Krankheit oder sonsten in der Belagerung umbgekommen war.36 Auch im Kanzleibuch des Rats taucht Flints Name nach 1620 nicht mehr auf.37 Höchstwahrscheinlich wurde die von ihm begonnene Ordnung der iudicialia aulica in den 1620er und 1630er Jahren durch Ladenmacher und einen zweiten Registrator, den 1635 bestellten Johannes Scheibius, der davor in schwedischen Diensten gestanden hatte, weitergeführt.38 Sicher ist, dass aufbauend auf den ersten Ordnungsarbeiten Flints in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein neuer Auslesebestand in der Rigaer Ratskanzlei gebildet wurde. Dieser umfasste sowohl mittelalterliches als auch frühneuzeitliches Schriftgut. Dabei entwarf man ein idealtypisches Schema, dem man das anfallende Material zu unterwerfen hoffte. Wie die Bestandsübersichten mehrerer Repertorien der ersten Hälfte oder der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigen, umfasste der damals gebildete Bestand 23 Betreffe39: A. Mixta ab anno 1621. Negotium deditionis B. Suecica ab ao. 1621. Liter[a] reg[is] ac senat[us] C. Curlandica D. Dünemundensia, Novomolensia, Dalensia, et Babit E. Ekiana F. Privatorum gravamina G. Gymnasiastica, Controversia, Stubergiana H. Hilskiana I. Hospitale St. Georgii concernentia K. Kirchholmensia et Uxkülensia 36 37 38
39
Bodeckers Chronik, S. 89. Vgl. Flints letzte Erwähnung im Rahmen der Kanzleirevision im August 1620: Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 160 und 172. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 13; Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 185. Dagegen geht Ivanovs davon aus, dass Flint noch in den 1630er Jahren in der Ratskanzlei wirkte und verschiedene Repertorien über die Bestände des Kanzleiarchivs erstellte (IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 43 f. mit Anm. 34). Vgl. Betreffslisten in: Summarius Index Fasciculorum derer in den verschlossenen Schubladen beym langen Cantzleytisch vorhandenen Sachen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1437. l., Bl. 1r; ähnlich in: Summarius index Fasciculorum, (oder absonderlich Registratur deren in den verschlossenen Schubladen beym langen Cantzley-Tisch vorhandenen Sachen) secundum literas Alphabeti ordinatus, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1432. l., Bl. IIIr; Archiv-Register. Designatio derer in den verschlossenen Schupladen beym langen Cantzleytisch vorhandenen Sachen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1438. l., Bl. 1r.
141
L. Lemsaliensia M. Monetaria N. Cantzeleysachen O. Arrenden, Stadtbelehnungen, S. Jürgenhoffsache P. Portorialia Q. Muscowitica R. Polonica ante am. 1621. Liter[a] reg[is] ac senat[us] S. Subcastrensia T. Bestallungen U. Landtschafftsachen W. Ruthenica X. Suetica ante a[nnu]m. 1621 Z. Transactiones et acta senatus cum tribunis collegiorum. Für jede dieser Kategorien wurden je nach Bedarf Unterbetreffe gebildet. Die Ruthenica gliederten sich beispielsweise in folgende, sich teilweise überlappende Betreffe: Alte verträge, Kaufmannschaft, Gewicht belangend, Privilegia Polocensia, Friedenshändel den Lithauischen großfürsten und den herrmeistern in Lieffland belangend, Polozker händel, Allerhand gravamina, die Reussische kirche betreffende schrifften, Kirchensachen, Arrestierte waaren, Allerhand vorschriften pro administranda justitia, Asch- und Wachshändel, Zoll und päß, Gewalt und injurien, Nachricht, was für alte documenta die Reusische handlung belangend vorhanden und wie dieser handel von jahren zu jahren fortgesetzet worden, Credentiales sive creditivschreiben, Ordnung und rechte den Lithauischen handel betreffend, Königliche mandata.40 Wie aus der oben angeführten Auflistung der Betreffe ersichtlich ist, wurden diese mit großen Buchstaben signiert. Die einzelnen Faszikel dagegen scheinen zunächst uneinheitlich gekennzeichnet worden zu sein. So verwendet der „Summarius index fasciculorum derer in den verschlossenen Schubladen beym langen Cantzleytisch vorhandenen Sachen“ für die Bezeichnung der einzelnen Akteneinheiten griechische und lateinische Buchstaben sowie lateinische Ziffern.41 Auch in einem um die Mitte des 17. Jahrhunderts von Johann Witte erstellten Repertorium über das Kanzleiarchiv werden sowohl Buchstaben als auch Zahlen für die Kennzeichnung einzelner Aktenbündel angegeben.42 Wie mehrere spätere Repertorien zeigen, blieb dieses Ordnungs- und Signierungssystem bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts weitestgehend erhalten. Dabei wurde es zunehmend unmöglich, sich konsequent an das in der ersten Jahrhunderthälfte entworfene Ordnungsschema zu halten. So formalisierte und flexibilisierte man die Ordnung, indem man begann, einzelne Archivalien oder Faszikel 40 41 42
Register der Moscowithica-Ruthenica, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 26, S. 59 ff. Summarius Index Fasciculorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1437. l. Ebenda, 1432 l.
142
nach dem Anfangsbuchstaben ihrer Bezeichnung zu ordnen, wodurch mehrere Sacheinheiten unter einem Buchstaben platziert werden konnten.43 In diese im 17. Jahrhundert neu geschaffene Betreffsserienordnung wurden neben neuzeitlichen Akten auch mittelalterliche Schriftstücke eingeordnet. Dabei sonderte man das ältere Schriftgut nicht von dem neueren, sondern unterwarf es ungeachtet des Alters der beschriebenen sachlichen Ordnung. Nachvollziehen lässt sich die Aufbewahrung einzelner mittelalterlicher Schriftstücke für einige Bestandsgruppen, zu denen sich neben den oben genannten Übersichtsrepertorien genauere Verzeichnisse erhalten haben. Über diese Verzeichnisse lassen sich mittelalterliche Schriftstücke in den Beständen Moscowithica, Ruthenica, Subcastrensia, Landschaftssachen, Dünamundensia und Monetaria nachweisen.44 Die Menge der hier verzeichneten mittelal43
44
Nachzuvollziehen in: Repertorium singulorum fasciculorum in capsulis archivi, quod est Rigae contentuum inchoatum Ao. 1680, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1433. l., Bl. 5r, 11r, 12v; Repertorium Archivi Rigensis, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1440. l., Bl. 4r, 45v. Dieses zweite Repertorium kann in seiner Entstehung nicht genau datiert werden. Allerdings erstreckt sich dessen zeitlicher Rahmen laut einer archivarischen Notiz auf dem Einband des Repertoriums bis 1730 (Repertorium Archivi Rigensis, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1440. l., Innenseite Buchdeckel). Erhalten haben sich solche Verzeichnisse über die Dünemundensia (Registratur der Dünamündeschen Handlungen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1479. l.), die Lemsaliensia (Registratur der Lemsalschen Sachen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1481. l.), die Novomolensia (Registratur der Neuermühlschen Sachen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1478. l.), die Subcastrensia (Registratur der Vorburgischen Sachen und Handlungen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1480. l.), die Landschaftssachen (Registratur der Landschaftssachen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1477. l.), die Moscowithica (Staryj chronologičeskij reestr Moskovitika-Rutenika kapsula M III [Altes chronologisches Register Moscowithica-Ruthenica M III], in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1483. l.), die Ruthenica (Staryj chronologičeskij reestr Moskovitika-Rutenika kapsula R IV [Altes chronologisches Register Moscowithica-Ruthenica R IV], in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1482. l.). Weitere, von den Rigaer Stücken in einigen Punkten abweichende Exemplare der Moscowithica- und Ruthenica-Verzeichnisse: Register der Moscowithica-Ruthenica, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 26. Außerdem wurden einzelnen Faszikeln Indices beigefügt, beispielsweise: Herrmeisterliche Sachen in Münzsachen 1468-1560, c. Indice, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1275. l., Bl. 1r ff.; Allerlei Bericht und Überschlag der Münze, c. Ind. 1517-1591, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1276. l., Bl. 1r; Monetaria Wolff Nothafts Händel, c. Ind. 1532-1545, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1277. l., Bl. 1r f. Über Vermerke auf den heutigen Umschlägen der Archivalien der Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ lassen sich für das 19. Jahrhundert vereinzelte mittelalterliche Stücke zudem in den teilweise erst später gebildeten Beständen Brauerei, Bestallungen, Wachordnungen, Vorkäuferei, Häuserbesitz des Adels und anderen nachweisen (vgl. beispielsweise Hauskomtur verkauft Wildnis an der Jägel, 26.05.1388, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 36. l.; Hans Wildenberk urkundet über Hauskauf, 24.06.1415, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 50. l., Verzeichnis der Waffen auf den Türmen der Stadt, 1476, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 125. l.; ediert: THUMSER, Verzeichnis; Ordensmeister über Freilassung von Kaufleuten, in: 24.03.1493, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 11. l., Entwurf
143
terlichen Dokumente beträgt etwa 100 bis 150 Stücke, wobei die Zahl nur schwer genau bestimmt werden kann, da zu zahlreichen Einträgen die Jahreszahlen fehlen und einige Einträge mehrere Dokumente bezeichnen. Vor allem unter den Ruthenica befanden sich sehr alte und aus heutiger Sicht bedeutende Urkunden, so mehrere Exemplare des Vertrags zwischen Riga, Gotland und Smolensk von 1229 und möglicherweise eine heute verlorene Originalausfertigung des Vertrags von Kopussa von 1406.45 Bemerkenswert ist zudem, dass nicht nur Dokumente der früheren Verwaltungsregistratur in den neuen Auslesebestand überführt wurden, sondern auch eine Gruppe von Dokumenten, die sich 1507 unter der Signatur A xxxviii im Urkundendepot des Rats nachweisen lässt. Es handelt sich hierbei um verschiedene Notariatsinstrumente, welche im Zusammenhang mit einem Streit zwischen der Stadt und dem Domkapitel über ein Landstück jenseits der Düna in den Jahren 1383 und 1384 ausgestellt worden waren. Eingeordnet wurden sie nun unter dem Betreff Curlandica.46 Das Motiv für die Überführung war höchstwahrscheinlich die praktische Verwertbarkeit der Dokumente in Fragen, welche die Grenze der Stadtmark betrafen.47 Aufbewahrungsort des beschriebenen Auslesebestands und somit auch der darin eingeschlossenen mittelalterlichen Dokumente war der zentrale Kanzleiraum. Dies geht aus der Bezeichnung einiger der oben erwähnten Repertorien hervor, laut denen die Faszikel in den verschlossenen schubladen beym langen cantzleytisch aufbewahrt wurden.48 Zudem bemerkte Witte, dass ein über die Nutzung der Düna ausgestelltes Notariatsinstrument aus dem Jahr 1564 unterm langen tisch scat. D, fasc. Dalische fischerey nro. 19 zu finden sei.49 Innerhalb der Kanzleistube verteilte sich das Schriftgut zudem auf Schränke und auf die Zellen der Schreiber, worunter man sich laut Buchholtz „hohe Gitterverschläge zu denken hat“.50 So befand sich der Schragen der Gilde des Heiligen Kreuzes um die Mitte des 17. Jahrhunderts unter des Heiligen Geistes sachen im schapfe bey den thüren im [!] mittlen-cantzley.51 Im selben Schrank, unter den Peterskirchen sachen, war laut Witte die Rechnung über den Bau der Petrikirche aus dem Jahr 1408 zu finden.52 In einem von Johann Witte erstellten
45
46 47 48 49 50 51 52
eines Vertrages mit Buchsenschützen, 07.05.1502, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 23. l., Ordnung über das Bier- und Methbrauen, 28.02.1510, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 49. l.). Register der Moscowithica-Ruthenica, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 26, S. 60; Transsumpte des Vertrags von Kopussa, 1438/1406, 1412/1406, 1447/1406, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 3. l.-6. l. Vgl. Signaturen und Druckort dieser Dokumente in Anhang 2, Nr. A xxxviii ff. der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu weitere Ausführungen in diesem Kapitel und Kapitel II.1.4 der vorliegenden Arbeit. Summarius Index Fasciculorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1437. l.; Summarius Index Fasciculorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1432. l. Liber privilegiorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 41. l., Bl. 381r. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 188. Das rothe Buch, S. 735. Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l., Bl. 3r.
144
Repertorium heißt es, dass die Rechnungen der Münzmeister, einige Protokolle in Münzsachen sowie die herrmeisterlichen schreiben im schapf in der zelle zu finden seien.53 1667 gab der scheidende Obersekretär Johann Schultz an, dass sich in seiner Zelle ein alt denckelbuch befinde. Dabei muss es sich entweder um das fälschlich als Denkelbuch bezeichnete Stadterbebuch (ab 1385), welches ja eigentlich in der Kämmerei lagern sollte, oder das von 1530 bis 1651 geführte Denkelbuch gehandelt haben.54 Wie oben angeführt, war in der Instruktion für Flint festgelegt worden, dass er bei seinen Ordnungsarbeiten vor allem iudicialia aulica erfassen sollte, also Schriftgut, das den königlich-polnischen bzw. königlich-schwedischen Hof betraf. Dieser weitgefasste Begriff lässt offen, an welchen Bedürfnissen und Kriterien sich die Auswahl und Systematisierung der enthaltenen mittelalterlichen Schriftstücke im Konkreten orientierte. Zudem enthielt das Kanzleiarchiv auch Betreffe, welche die Beziehungen Rigas zur Zentralmacht nicht direkt berührten, beispielsweise die Bestallungen und die Cantzeleysachen. Um die Grundlagen der Bestandsbildung besser zu erfassen, sollen sechs Bestände mit mittelalterlichem Schriftgut, die Monetaria, die Curlandica, die Dünemundensia, die Subcastrensia sowie die Moscowithica und Ruthenica, im Kontext der frühneuzeitlichen Geschichte und Entwicklung Rigas und der westrussischen Gebiete betrachtet werden. Zu zeigen ist, dass die Ordnung des Kanzleiarchivs einerseits die Schwerpunkte der frühneuzeitlichen städtischen Politik, andererseits die geopolitischen Gegebenheiten der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts widerspiegelte. Eines der wichtigsten Handlungsfelder Rigas im 17. Jahrhundert stellte das Münzwesen dar, dessen Akten unter dem Betreff Monetaria aufbewahrt wurden. Zum einen garantierte die städtische Münze den problemlosen Handel mit den polnischen und litauischen Gebieten und bildete somit eine Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg der Stadt. Zum anderen lag der Rat ab den 20er Jahren des 17. Jahrhunderts mit der schwedischen Krone und mit den Gilden im Streit um die Münzprägung. Dabei ging es zunächst um das Recht Rigas, nach polnischer Münzordnung und nicht nach schwedischem Münzfuß prägen zu dürfen, ab den 40er Jahren um die Errichtung der Kronmünze in Riga.55 Riga bestand auf dem alleinigen Recht zu münzen, das aber von der schwedischen Regierung nicht anerkannt wurde, da zu Beginn des 13. Jahrhunderts Wilhelm von Modena das Münzrecht an den Bischof verliehen hatte und Riga daraufhin zwar die Münzbarkeit, nicht aber die Münzhoheit innegehabt hatte.56 53 54 55 56
Summarius index Fasciculorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1432. l., Bl. 48r, 60r, 66r. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 443; Erbebücher, S. LXXVI. PLATBARZDIS, S. 13 ff. und 40 ff. Ebenda, S. 75 ff.; BERGA, S. 121; Bulmerincq war dagegen der Meinung, dass die dem Bischof 1225 zuerkannte Münzhoheit nur eine äußere Form war und keine Einschränkung der Freiheiten der Stadt diesbezüglich bedeutete (BULMERINCQ, Verfassung, S. 9 f. und 118 f.). Jurij Samarin ging davon aus, dass das Münzrecht ab 1225 den Rigaer Stadtherren, d.h. dem Deutschen Orden oder dem Erzbischof, zustand, die der Stadt wiederum eine Beteiligung zubilligten (SAMARIN, S. 169, 184 mit Anm. 3).
145
Die Verwaltung der Münze lag somit in den Händen der Stadt, nicht aber die Bestimmung des Münzfußes. Bei Verhandlungen zwischen Riga und Schweden im Jahr 1646 formulierte der Rigaer Rat das alleinige Recht zur Herstellung polnischer Münzen als oberste Priorität.57 Königin Christina von Schweden bestand im Gegenzug darauf, dass in früheren Zeiten ausser der eigenen Münze der Stadt doch zwei andere, die des Herrmeisters und die des Bischofs, gleichzeitig in Gang gewesen seien.58 Da die Stadt 1581/82 gegenüber dem polnischen König das Recht zur Münzprägung offenbar nur glaubhaft gemacht, aber nicht nachgewiesen hatte und die Schweden in dieser Frage 1621 widersprüchliche Rechte erteilt hatten, waren Bestimmungen und Praxis des Mittelalters in Bezug auf das Münzwesen immer noch relevant, was wiederum die besondere Aufmerksamkeit für mittelalterliche Monetaria erklärt.59 Durch diese konnte man unter anderem die maßgebliche Rolle Rigas bei gesamtlivländischen Beratungen zum Münzwesen im Mittelalter nachweisen.60 Ebenso wie das Münzwesen war auch die Gestaltung der Beziehungen zu Kurland für Riga von großer Bedeutung. Hauptsächliche Streitpunkte waren der Seehandel, die Errichtung kurländischer Häfen und Stapelplätze, die Nutzung der Düna und die Kontrolle der Dünamündung sowie die Grenzziehung zwischen städtischem Patrimonialgebiet und Herzogtum.61 Bereits 1561 und 1562 waren diesbezügliche Fragen ein wichtiger Verhandlungsgegenstand zwischen Riga, Polen und Herzog Gotthard Kettler gewesen.62 Besonders heftig wurde dann ab dem Ende des 16. Jahrhunderts um die
57 58 59
60
61 62
ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 190. PLATBARZDIS, S. 77. Im Corpus privilegiorum Stephaneum 1581: Et quia civitas nostra Rigensis per Internuntios suos Nobis exposuit, se ius cudendi monetam, cum auream, tum argenteam, ad eamque rem propriam domum cum omni instrument monetario habuisse, nobisque suplicasset, ut id ipsum quoque confirmare dignaremur, Nos eam facultatem […] illis liberam […] relinquimus […] (nach dem vom polnischen Reichstag 1582 ratifizierten Privileg: CDRP 5, S. 312). Vgl. die Bestimmung, nach schwedischem Münzfuß zu prägen, im Corpus privilegiorum Gustavianum, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel f, 26. l., Bl. 6v. Im Oktober 1621 wurde allerdings bereits erlaubt, nach polnischem Münzfuß zu prägen (PLATBARZDIS, S. 17). Vgl. Einladung des Erzbischofs Henning an Riga, einen Bevollmächtigten zu einem Tag in Walk zwecks Beratungen betreffend die Münze zu schicken, 27.07.1437, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 69. l.; LUB I/9, Nr. 207; von Seiten Rigas übermittelte Einladung an Reval und Dorpat, ihre Münzherren und -meister zu einem Tag zu schicken, an dem sich auch Riga beteiligen wird, 20.01.1468, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 92. l.; LUB I/12, Nr. 547; Bitte Dorpats an Riga, die Sache der Münze weiter zu befördern, 08.02.1468, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 94. l.; LUB I/12, Nr. 556; Bitte des Erzbischofs Silvester an Riga, die Verhandlungen betreffend die Münze nicht fallen zu lassen, 12.02.1468, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 95. l.; LUB I/12, Nr. 557). Vgl. dazu auch: LUX; JĒKABSONS, Rīgas pilsētas. JAKOVĻEVA, Territorium, S. 75; JAKOVĻEVA, Attiecības, S. 257.
146
Ländereien an der Kurländischen Aa und am Babbit-See gestritten.63 Erst Ende des 17. Jahrhunderts konnte eine kurländisch-rigische Grenzkommission den Streit endgültig beilegen.64 Hinzu kam, dass durch den polnisch-schwedischen Krieg (16001629) kurländische Territorien in der Nähe der Düna und der Dünamündung von Schweden erobert wurden, woraus sich im Laufe des 17. Jahrhunderts ebenfalls zahlreiche lokale Grenzkonflikte ergaben.65 In diesem Zusammenhang war die Aufbewahrung ausgewählter mittelalterlicher Dokumente von Bedeutung. So beziehen sich die heute erhaltenen mittelalterlichen Curlandica des Rigaer Stadtarchivs vor allem auf Streitigkeiten betreffend Ländereien am Babbit-See sowie den Fischfang in der Kurländischen Aa, der Düna und dem Babbit-See.66 Daneben enthielt auch der Bestand Dünemundensia Schreiben zur Fischerei in der Düna sowie einen Bericht über den Verkauf des Klosters Dünamünde im 14. Jahrhundert.67 Die Rigaer Vorburg wiederum, auf die sich der Bestand Subcastrensia bezog, hatte sich aus dem Gebiet des ehemaligen Ordensschlosses und den dazugehörigen Ländereien vor den Toren der Stadt entwickelt. Vor allem in den Jahren der Selbstständigkeit Rigas von 1562 bis 1581 hatten der Rat oder Rigaer Bürger hier mehrere verlehnte Grundstücke aufgekauft.68 In polnischer und schwedischer Zeit gehörte das Gebiet der Krone und war deren Jurisdiktion unterstellt. Durch seine Lage vor der Stadt und außerhalb der städtischen Jurisdiktion entwickelte sich das Gebiet in polnischer Zeit zum sozialen Brennpunkt und zu einem Ort unliebsamer, außerhalb des
63 64
65 66
67
68
JAKOVĻEVA, Attiecības. 1636 wurde ein Vertrag betreffend die Fischerei im Gebiet Babbit zwischen Riga und Kurland geschlossen, welcher die Probleme allerdings nicht endgültig löste (ebenda, S. 263 f.; JAKOVĻEVA, Territorium, S. 76 ff.). Ebenda, S. 81 ff. Zu den Curlandica hat sich kein Einzelrepertorium erhalten. Allerdings ist auf den Archivumschlägen der Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ heute die frühere Zugehörigkeit zu einer Bestandsgruppe, beispielsweise den Curlandica, vermerkt. Trotzdem diese Vermerke auf das 19. Jahrhundert zurückgehen, ist davon auszugehen, dass sie bezüglich der mittelalterlichen Dokumente die Ordnung des 17. Jahrhunderts widerspiegeln. Beispiele für mittelalterliche Curlandica sind: Propst von Riga beschwert sich über die Gewalt, welche ihm bei Dahlen in Sachen der Fischerei geschehen, 30.09.1475, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 120. l.; LUB I/13, Nr. 38; Erzbischof schreibt wegen ungebührlicher Lachswaden in der Düna, 19.05.1469, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 97. l.; LUB I/12, Nr. 653; Ordensmeister an Riga, wegen Bestimmung der Grenze zwischen dem Landmarschall zu Mitau und der Stadt, 27.12.1503, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 31. l.; LUB II/2, Nr. 591. Registratur der Dünamündeschen Handlungen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1479. l., S. 25 und 33. Beispielsweise enthalten waren: Beschwerde des Landmarschalls, dass sein Fischmeister behindert werde, 16.09.1487, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 3. l.; Schreiben des Landmarschalls wegen einiger beschlagnahmter Netze und Fische, 13.06.1524, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 31. l. CAUNE, Priekńpils, S. 44 und 47.
147
Zunftzwangs agierender Konkurrenz.69 Mehrfach beklagte sich der Rigaer Rat deswegen beim Starosten Thomas von Embden. Dieser wurde aber scheinbar bestochen und unternahm wenig gegen gesetzeswidrige Handwerkerei, Ausschank, Prostitution und Vorkäuferei.70 Auch in schwedischer Zeit blieb die Vorburg vor allem ein Viertel, das Arbeiter, Soldaten und Mägde beherbergte, wobei auch die Klagen über liederlichen Lebenswandel nicht abrissen.71 Diese Auseinandersetzungen der Stadt mit der königlichen Vorburg spiegelten sich auch in dem neu gebildeten Bestand Subcastrensia wider, welcher vor allem zahlreiche Faszikel zur Causa Embdiana, daneben auch Akteneinheiten zu Bierbraw und Schänkerey, Glücktopff und Lotterey sowie Vorburgischen Falsareyprocessen enthielt. Mittelalterliche Dokumente waren vor allem unter den Verlehnungen zu finden, um die Entwicklung der Besitzverhältnisse in der Vorburg zu dokumentieren.72 Entgegen Aleksandrs Ivanovs, nach dessen Meinung die Bildung zweier Abteilungen Moscowithica und Ruthenica nicht vollkommen konsequent gewesen sei73, muss hervorgehoben werden, dass die zwei Betreffe entsprechend den politischen Grenzen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eingerichtet wurden. Nowgorod und Pleskau, die zwei nördlichen Nachbarstädte Livlands, waren bereits Ende des 15. Jahrhunderts in Abhängigkeit von Moskau geraten und blieben auch nach dem Frieden von Stolbovo 1617, der Russland für fast ein Jahrhundert von der Ostsee abschnitt, beim Moskauer Staat.74 Polozk dagegen, zu dem Riga über den Dünaweg enge Beziehungen unterhielt, verblieb bis auf die Zeit von 1563 bis 1579 bei Litauen.75 Auch Smolensk, das sich seit dem Beginn des 16. Jahrhunderts unter Moskauer Vorherrschaft befunden hatte, ging nach 1611/1618 wieder an Polen-Litauen über, bevor die Stadt 1654 erneut an Moskau abgetreten wurde.76 Diese geopolitischen Gegebenheiten spiegelten sich im 16. und 17. Jahrhundert auch im Rigaer Sprachgebrauch wider, sodass sich der Begriff „reußisch“ vor allem auf Polozk und Smolensk, der Begriff „moscowitisch“ aber auf Nowgorod und Pleskau bezog.77 Dementsprechend sind unter dem Betreff Moscowithica insbesondere die auf Nowgorod, Pleskau und das Moskauer Großfürstentum, unter dem Betreff Ruthenica auf Smolensk und Polozk 69 70 71 72 73 74
75 76 77
Ebenda, S. 48. Klagen über liederlichen Lebenswandel von Bewohnern in der Vorstadt: ebenda, S. 41. Ebenda, S. 48. Ebenda, S. 50 ff. Registratur der Vorburgischen Sachen und Handlungen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1480. l., S. 5, 11, 23, 25, 45 ff., 77, 81. IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ (lettisch), S. 52. In seiner jüngsten Monografie revidierte Ivanovs selbst diese Ansicht: IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 36. Im Frieden von Stolbovo trat Russland Ingermanland und damit den Zugang zur Ostsee an Schweden ab (vgl. Karte 13, in: Handbuch der Geschichte Russlands I/2, S. 1073; ZERNACK, S. 40 f.). HELLMANN, Litauen, S. 785; ROHDEWALD, S. 213. BE 46, S. 182. Vgl. hierzu HAGEN/JANČÁRKOVÁ, S. 23, die sich an dieser Stelle auf Georg Jensch stützen.
148
und das Großfürstentum Litauen bezogene Dokumente vereint worden. Im Stadtarchiv Lübeck findet sich heute im Gegensatz zu Riga nur eine Abteilung Ruthenica, die offensichtlich im 18. Jahrhundert gebildet worden ist, als sich die geopolitischen Gegebenheiten im Vergleich zum 17. Jahrhundert bereits stark verändert hatten.78 Fraglich ist, warum man gerade die auf Russland und Litauen bezüglichen Handelsdokumente in das Kanzleiarchiv aufnahm, wohingegen Akten zur Hanse oder zu den Handelsbeziehungen nach Westen ausgeschlossen wurden.79 Möglicherweise spielte hierbei der Umstand eine Rolle, dass russische Verträge und Urkunden nicht Bestandteil des Urkundendepots waren, man im 17. Jahrhundert aber dennoch an einer besonderen Sicherung auch der älteren Handelsverträge mit den östlichen Nachbarn interessiert war. Dem für die russische und polnische Schriftführung zuständigen Kanzlisten war in der Kanzleiordnung von 1598 zudem ein eigen repositorium in der Kanzlei zugestanden worden. Aus diesem Bestand wurden dann einige Jahre später möglicherweise die Polonica, Moscowithica und Ruthenica des Kanzleiarchivs gebildet.80 Gleichzeitig ist denkbar, dass die weiterhin bestehenden intensiven Handelskontakte Rigas nach Westrussland und Litauen eine Rolle für die bevorzugte Aufbewahrung der hierauf bezüglichen Dokumentation spielten.81 Auch die militärische Bedrohung durch Russland in der Frühen Neuzeit und die dadurch gefühlte Bedeutung dieses Nachbarn für Livland und Riga mögen sich ausgewirkt haben.82
1.2
Das Urkundendepot
Neben dem Kanzleiarchiv und dem in den verschiedenen Repositorien des Kanzleigebäudes verwahrten Geschäfts- und Kanzleischriftgut bestand im 17. Jahrhundert das mittelalterliche Urkundendepot fort. Dessen Aufbewahrungsort blieb gegen Ende des 16. Jahrhunderts und höchstwahrscheinlich auch in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Ratskämmerei. Später richtete man für die Verwahrung der Urkunden ein kleines Gewölbe an der Ostseite des Rathauses ein, für das sich die Bezeichnun-
78
79 80 81
82
Vgl. hierzu SIMON ULRICH, Vorwort zum Bestand Altes Senatsarchiv, Externa, Ruthenica im Findbuch des Stadtarchivs Lübeck, URL: http://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net/ php/main.php?ar_id=3730 (09.02.2012). Zum geringen Interesse frühneuzeitlicher livländischer Chronisten an der Hanse vgl. auch HORMUTH, S. 209 ff. MAHLING, Kanzleiordnung, S. 199. Die hauptsächliche Exportware Rigas im 17. Jahrhundert war Hanf. 75% dieses Rohstoffs wurden aus den Gebieten am Mittellauf der Düna, welche sich vor allem unter litauischer Herrschaft befanden, eingeführt. Auch aus den moscowithischen Territorien wurden weiterhin Waren nach Riga gehandelt (ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 208 ff.). Der Frieden von Stolbovo hatte Russland im Jahr 1617 von der Ostsee abgeschnitten und die Revision dieser Entwicklung blieb ein Ziel der russischen Politik in den folgenden Jahrzehnten. Ab 1656 versuchte Russland dieses militärisch durchzusetzen und belagerte Riga über mehrere Wochen (ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 203 ff.).
149
gen camera secretior und archivum secretior einbürgerten.83 In dieser Kammer lagerten die Urkunden in Schachteln, denen jeweils ein Index beigelegt wurde, in dem Neuzugänge verzeichnet wurden.84 Die Aufsicht über diese Indices scheint 1661 beim Syndicus und beim Obersekretär gelegen zu haben.85 Auch bei späteren Revisionen wird das register der in camera secretiori verlegten original privilegien und königl. resolutionen in der Obhut der Obersekretäre erwähnt.86 Neben der räumlichen Veränderung blieben auch Umfang, Ordnung und Erschließung des Urkundendepots in der Frühen Neuzeit nicht auf dem Stand von 1507 bestehen. Besondere Bedeutung für die Umgestaltung und Neuverzeichnung des Urkundendepots hatte Johann Witte, der 164787 in das städtische Archivariat bestellt wurde. Wittes Aufgaben lassen sich – im Gegensatz zu Ladenmacher – zumindest im Groben nachvollziehen. So sollte er auf alle und jede sachen, alß privilegien, documenten, schrifften, brieffen, undt acten, so daselbsten in archivo, der cancelley und sonsten aufm rathause und in den gerichtstuben, da etwa fiscalia und publica mit darin enthalten, und die secretarij ein jeder bey seinem gericht ihm an die hand geben werden, hin und wieder asserviret und verwahret liegen, in gutter obacht nehmen, dieselbe ordentlich alle miteinander registriren, aus denselben ein generaldirectorium oder repertorium verfertigen, und ein jedes in sein repositorium, fachen und schachteln ordentlich also disponiren.88 Obwohl es nicht eigens erwähnt wird, spielte das mittelalterliche Schriftgut in Wittes Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten eine große Rol83
84 85 86 87
88
BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 210; Andrejs Johansons gibt unter Berufung auf Feuereisen, Bilķins und Schwartz an, dass eine „camera secretior“ unter dieser Bezeichnung bereits ab dem 14. Jahrhundert existiert habe. Diese Feststellung wird aber durch die Arbeiten der genannten Autoren nicht bestätigt (JOHANSONS, S. 114). Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 358. Ebenda. Ebenda, S. 448 und 457. Die offizielle Bestallungsurkunde Wittes datiert vom 06.12.1648 (Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 264 ff.). Allerdings wurde ihm bereits im Januar 1647 eröffnet, dass der Rat ihn zum Archivar zu bestellen gedenke. Am 09.04.1647 wurde Johanni Witten Archivario ein Garten aufgelassen. Bei der Kanzleirevision im Frühjahr 1648 wurde festgestellt, dass E.E. Rath gantz nutzlich einen besondernn archivarium bereits fürm jahr bestelt, der aber, wie auch die samptliche canceleynotarij noch nicht in eiden und pflichten genommen worden war (Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 191; Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 252; Vier Bücher der Landvogtei 2, S. 129, Nr. 639). Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 264 f. Allerdings konnte auch Witte, trotzdem er bis 1654 neben dem Archivariat offiziell kein anderes Amt bekleidete, sich nicht ausschließlich seinen archivarischen Aufgaben widmen. Bereits bei seiner Bestallung war er verpflichtet worden, sich an Gesandtschaften und Beschickungen zu beteiligen. Im Sommer 1650 ist er beispielsweise in städtischen Angelegenheiten zum Landgericht nach Lemsal abgesandt worden (ebenda, S. 266; Diarium Relationis de Anno 1650, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 365. l., S. 134-153; Ex Actis Judicialibus Judicij Regij Provincialis, Districtus Rigensis d. 21. Junij Anno 1650, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 365. l., S. 192).
150
le. Dabei widmete er sich vor allem dem Urkundendepot, in geringerem Maße auch dem in anderen Räumen der Ratskanzlei aufbewahrten restlichen mittelalterlichen Schriftgut.89 Die Arbeiten Johann Wittes am mittelalterlichen Urkundenbestand des Ratsarchivs lassen sich vor allem über den bereits mehrfach erwähnten „Liber privilegiorum et documentorum civitatis Rigensis ab incunabilis urbis usque ad ao.[!] 1621, quorum originalia in archivo secretiori civitatis huius inveniuntur“ nachvollziehen.90 Dieser enthält Abschriften von 208 mittelalterlichen Dokumenten aus dem Zeitraum von 1211 bis 1560, wobei die Sammlung mit diesem Jahr weitestgehend abbricht.91 Hauptsächlich handelt es sich hierbei um Urkunden, die bereits 1507 im „Register der privilegien und rechticheyde“ enthalten waren, oder um Dokumente, die noch heute im „Inneren Archiv“ nachweisbar sind, sodass der „Liber privilegiorum“ eine Übersicht über den Umfang des Urkundendepots um das Jahr 1650 bietet. Vereinzelt gingen, wie dies aus vorhergehenden Ausführungen der vorliegenden Arbeit hervorgeht, auch Texte aus älteren Kopiaren in die Sammlung ein.92 Durch diese fast ausschließ89
90
91
92
So stammte beispielsweise ein Übersichtsrepertorium über das im 17. Jahrhundert gebildete Kanzleiarchiv von Johann Witte. Dieses Repertorium basierte aber auf der vor Witte etablierten Ordnung des Kanzleiarchivs und stimmt weitestgehend mit anderen ähnlichen Repertorien überein (Summarius index Fasciculorum, (oder absonderlich Registratur deren in den verschlossenen Schubladen beym langen Cantzley-Tisch vorhandenen Sachen), in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1432. l.; ähnliche Repertorien vgl. Kapitel II.1.1; zu Wittes historiografischen Arbeiten vgl. Kapitel II.1.3 der vorliegenden Arbeit). Liber privilegiorum et documentorum civitatis Rigensis, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 41. l.; Mikrofilm: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41. Der „Liber privilegiorum“ blieb zumindest bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in aktivem Gebrauch, da er von Melchior von Wiedau bearbeitet und in einem seiner Repertorien zitiert wurde (vgl. Historisches Register der Privilegien der Stadt Riga, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 632. l. Hier wurden zu jedem Stück die entsprechenden Seitenzahlen im „Liber privilegiorum“ angegeben). Neben der Anlage des „Liber privilegiorum“ scheint Witte, sofern 1507 bei Erstellung des „Registers der privilegien unde rechticheyde“ die Indorsierung vergessen wurde, die Signaturen auf einzelnen Dokumenten nachgetragen zu haben (z.B. auf: Privileg des Ordensmeisters Bernd von der Borch über die Einnahmen aus der Wedde, 25.07.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 50. l.). Da die Schriftprobe im Falle einer Signatur sehr klein ist, ist die Zuordnung zu Witte aber nicht sicher. Aus den nachfolgenden Jahrzehnten nach 1560 sind im „Liber privilegiorum“ nur vereinzelte Dokumente enthalten. Dass eine Fortsetzung über das Jahr 1560 hinaus geplant war, zeigen die Bezeichnung des Kodex, der Umfang des Bandes, welcher zu ca. einem Fünftel leer ist, sowie die Notizen Wittes über einzelne, auf den leeren Seiten jeweils einzufügende Urkunden. Vgl. Kapitel I.1.2.4.3 und I.1.4.1 der vorliegenden Arbeit. Neben dem Kopiar mit der Bezeichnung „Der Stadt van Righe er Privilegia“ konnte Witte auch auf einen Band des kurländischen Domdekans und erzbischöflichen Sekretärs Jacobus Varus mit der Bezeichnung „Verträge, hendele, receße und privilegien, so etwan und von altersher biß jetz zu zeiten zwischen einem Hrn. ertzbischoff und wirdigen capittel der heil. kirchen zu Riga, herrmeis-
151
liche und umfassende Aufnahme mittelalterlicher Dokumente unterschied sich der Wittesche „Liber privilegiorum“ von anderen amtlichen Privilegienbüchern des 17. Jahrhunderts. So setzt ein vom Rigaer Rat für die schwedische Regierung erstellter Kodex aus dem Jahr 1669 mit der Cautio Radziviliana von 1561 ein und wird bis 1660 fortgeführt.93 Den gleichen Zeitraum umfasst ein „Corpus privilegiorum“, das heute noch in den Beständen des ehemaligen Stadtarchivs aufbewahrt wird.94 Ein ähnlicher Kodex, höchstwahrscheinlich zum amtlichen Gebrauch und in ähnlicher Zeit erstellt, beginnt ebenfalls mit der Cautio Radziviliana und endet mit dem Jahr 1662.95 Von 1561 bis 1611 reicht ein 1648 beim Rat möglicherweise für die schwedische Regierung erstelltes Privilegienkorpus.96 Auch ein aus dem Besitz des Bürgermeisters Johann von Benckendorf stammendes „Corpus privilegiorum“ enthält nur Dokumente der polnischen und schwedischen Zeit.97 Ebenfalls mit der Cautio Radziviliana setzt ein vormals dem Ratsherrn Thomas Vegesack gehörender Privilegienband ein, der 1702 über den Assessor Joachim von Schultze an die Rigaer Stadtbibliothek kam.98
93
94 95 96 97
98
ter zu Liffland und gemeinen ständen, so wol auch einer stadt Riga gehalten und aufgerichtet worden, etc.“ zurückgreifen. 1615 war dieses Kopiar über den Bürgermeister Eck in den Besitz des Rats gelangt, welcher befohlen hatte, es wol in der cancellei zu verwahren (Varus, Verträge, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 440a. l., Bl. II). Hieraus entnahm Witte den Auszug aus einem Landtagsprotokoll aus dem Jahr 1532 sowie einen Vertrag zwischen dem Erzbischof Thomas und dem Ordensmeister Wolter von Plettenberg (Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 397; Miscellanea ad historiam Livoniae spectantia 1, in: Rīga, LUAB, Ms. 493, Inventarnr. 3022, S. 33). In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist der Band noch im Rigaer Ratsarchiv nachweisbar (Repertorium Archivi Rigensis, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1440. l., Bl. 45r). Im 19. Jahrhundert allerdings befand er sich bei der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde sowie in der Bibliothek der Livländischen Ritterschaft, in dessen Beständen es sich bis heute erhalten hat (vgl. z.B. BRUININGK, Franziskanerklöster, S. 18 mit Anm. 3; Varus, Verträge, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 440a. l., Exlibris). Corpus privilegiorum 1669, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 76a. l. Der Kodex gelangte 1721 mit dem Ende der schwedischen Herrschaft über Livland in das Ritterschaftsarchiv (vgl. Angaben auf der Innenseite des Einbands). Corpus privilegiorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 50. l. Corpus Privilegiorum civitatis Rigensis F, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 511. l. Corpus privilegiorum D, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 509. l. Corpus privilegiorum 1669, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 76. l. Dagegen hatte ein in polnischer Zeit beim Rat angelegtes Privilegienkorpus mit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts eingesetzt (Corpus privilegiorum 1525-1621, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 506. l.). Codex juris patriae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 3008. Im späteren 18. Jahrhundert scheinen offizielle Privilegiensammlungen ebenso wie zu schwedischer Zeit erst mit dem Jahr 1561 eingesetzt zu haben (vgl. Corpus privilegiorum civitatis Rigensis 1561-1742, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 52. l.; Corpus privilegiorum 1561-1742, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 1. apr., 51. l.). Rogatschewski erwähnt einen Rigaer Privilegienband, welcher aus der Tätigkeit des russischen Senators Aleksandr R. Voroncov in den 1780er Jahren in Livland hervorging und ebenfalls mit dem Jahr 1561 einsetzt (ROGATSCHEWSKI, Staats-
152
Angelegt wurde der „Liber privilegiorum“ vor allem für die interne Nutzung in der Kanzlei oder für den Gebrauch Wittes selbst. Dabei diente er, wie die Zusammenstellung und Bearbeitung der Texte zeigen, erstens als Kompilation von Rechtstexten, zweitens als Zusammenstellung von historischen Quellen und drittens als Findbuch. So sind die Urkundentexte im „Liber privilegiorum“ chronologisch angeordnet und jeweils mit einem kurzen Regest versehen, welches meist den Inhalt des Dokuments, das Ausstellungsdatum sowie andere wichtige Merkmale, beispielsweise ob es sich um ein Transsumpt handelte, umfasste. Die Ausführung des „Liber privilegiorum“ ist zwar sauber, aber keineswegs repräsentativ: Zum Teil wurden einzelne Worte, möglicherweise aufgrund schwerer Lesbarkeit, im Nachhinein nachgetragen, falsche Worte wurden ausgestrichen und die Siegelzeichnungen unter den Texten sind meist nur flüchtig angedeutete Skizzen.99 Manche Urkundentexte wurden mit Verweisen auf andere Urkunden oder mit historischen Erläuterungen versehen.100 Außerdem unterstrich Witte rechtliche und historische Informationen, die er später weiterverwenden konnte, beispielsweise die erstmalige Nennung des syndicus civitatis, einen Beleg über die Befreiung der Stadt vom Zehnten und von jeder solutio iniusta durch den schwedischen König Magnus I.101 Jeder Abschrift fügte Witte in Form der entsprechenden Signatur oder der Erwähnung eines Kopiars die Angabe zu deren Quelle bei. Durch den „Liber privilegiorum“ und die darin enthaltenen Signaturen lassen sich Umfang und Struktur des Urkundendepots um die Mitte des 17. Jahrhunderts nachvollziehen. Dabei zeigt sich, dass Witte das Urkundendepot teilweise in der gleichen Ordnung beließ, wie sie im 1507 erstellten „Register der privilegien unde rechticheyde“ zum Ausdruck kommt. So verwendete Witte die aus großem Buchstaben und römischer Zahl bestehenden Signaturen, welche bereits 1507 vergeben worden waren. Darüber hinaus wurde das Urkundendepot durch Witte um zwei „Abteilungen“ erweitert, die unter Fortführung des Systems von 1507 mit den Buchstaben „E“ und „F“ bezeichnet wurden.102 Auch die betreffenden Dokumente selbst wurden mit den neuen Signaturen versehen, die neben den Buchstaben nun arabische statt der früheren römischen Ziffern verwendeten.103 Insgesamt sind Wittes E- und F-Signaturen heute
99 100 101 102 103
und Rechtsgeschichte, S. 258 f.; ROGATSCHEWSKI, Rechtsdenkmäler, S. 213 f.). Nur ein aus dem Nachlass des Bürgermeisters Alexander G. Sengbusch stammender Privilegienband, dessen Funktion und Nutzung allerdings unklar sind und welcher bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts reicht, umfasst Urkunden ab dem Beginn des 13. Jahrhunderts (Privilegia Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 511a. l.). Vgl. beispielsweise Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 71 und 73. Vgl. beispielsweise ebenda, S. 1 zu König Heinrich (VII.), ebenda, S. 73 zu einer Urkunde aus dem Jahr 1234, ebenda, S. 695 zum Lemsalschen Vertrag. Ebenda, S. 21, 105, 153; LUB I/1, Nr. CDXLVI. Vgl. beispielsweise ebenda, S. 429, 433, 487, 739. Vgl. beispielsweise Schreiben des Generalmagisters der Dominikaner Leonardo Mansueti, 20.07.1478, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 42. l.; LUB I/13, Nr. 653; Transsumpt eines Privilegs des Ordensmeisters über die Wedde, 30.08.1485 / 25.07.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 51. l.; Transsumpt eines Friedensschlusses
153
auf 50 mittelalterlichen Dokumenten nachweisbar, sodass davon ausgegangen werden kann, dass Witte das Urkundendepot mindestens um diese Zahl mittelalterlicher Dokumente erweiterte.104 Dabei ist bemerkenswert, dass nicht nur nach 1507 entstandene Dokumente in das Urkundendepot überführt wurden. Vielmehr fanden auch zahlreiche Schriftstücke des 13. bis 15. Jahrhunderts Eingang in die gesonderte Aufbewahrung.105 Was aber waren die Ursachen und Motive für die Anlage des „Liber privilegiorum“? Womit lässt sich die umfangreiche und für das 17. Jahrhundert ungewöhnliche Aufnahme mittelalterlicher Urkunden in einen Privilegienkodex erklären und warum ergänzte Witte das Urkundendepot mit teilweise bereits 400 Jahre alten Schriftstücken? Den allgemeinen Rahmen und die Voraussetzungen für die Ordnung sowohl des Kanzleiarchivs als auch des Urkundendepots bildete sicher die bereits erwähnte theoretische und praktische Fortentwicklung des europäischen Kanzlei- und Archivwesens in der Frühen Neuzeit. Auch der wirtschaftliche Aufschwung Rigas bis zum RussischSchwedischen Krieg (1656-1661) und die damit einhergehende gute materielle und personelle Ausstattung der Rigaer Stadtverwaltung wird die weitere Erschließung und Ordnung des Urkundenbestands begünstigt haben. So hatte sich um 1650 die Zahl der Schiffe im Rigaer Hafen gegenüber dem 16. Jahrhundert um etwa 120 auf über 500 Schiffe erhöht. Im selben Zeitraum verdreifachten sich die Einnahmen aus dem Portoriumszoll.106 Den konkreten Anstoß für die Beschäftigung mit dem älteren Urkundenbestand der Stadt gab höchstwahrscheinlich ein Streit zwischen der Stadt Riga und der schwedischen Regierung um die Vorlage der mittelalterlichen Privilegien. Bereits seit der
104
105 106
zwischen Erzbischof, Ordensmeister und Stadt Riga, 30.08.1485 / 13.08.1484, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 61. l. und Entlassung der Stadt Riga aus der Eidpflicht gegenüber dem Ordensmeister, 25.05.1560, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr.,Kapsel d, 27. l.; Index 2, Nr. 3583. Fraglich ist dabei, ob auch ein Vertrag der Livländer, unter anderem der Stadt Riga, mit dem litauischen Fürsten Gedimin aus dem Jahr 1323 durch Witte in das Urkundendepot überführt wurde. Diese Urkunde ist weder im „Register der privilegien unde rechticheyde“ nachzuweisen noch verfügt sie über eine e- oder f-Signatur. In der „Nachrichtung von alter Reußischer Kaufhandlung und vom Naugartischen Conthor“ aus dem Jahr 1599 wird die Urkunde zusammen mit anderen auf die russischen und litauischen Handelsgebiete bezüglichen Urkunden aufgeführt, welche sich nicht im Urkundendepot befanden. Allerdings wurde sie mit dem Zusatz absque signo in den „Liber privilegiorum“ aufgenommen und befand sich offensichtlich auch in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bereits im Urkundendepot (Friedensvertrag mit dem Großfürsten Gedimin, 02.10.1323, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 16. l.; LUB I/2, Nr. DCXCIV; Nachrichtung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 258. l., Bl. 2r; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 239; Das Register derer in Camera Secretior befindlichen Original-Privilegien und Documenten de Anno 1220, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 4. apr., 124. l., Bl. 6r). Vgl. dazu weitere Ausführungen in diesem Kapitel. ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 207 f.
154
polnischen Zeit hatte sich Riga mit einer Überarbeitung seiner mittelalterlichen Statuten beschäftigt, und nach der schwedischen Machtübernahme 1621 unterstützte die Regierung in Stockholm diese Bemühungen. 1653 konnte ein erster Entwurf vorgelegt werden, der aber keine königliche Bestätigung erhielt. In den 1660er Jahren nahm man die Bemühungen um ein neues Stadtrecht erneut auf, und 1673 konnten die neuen „Der Stadt Riga Statuta und Rechte“ fertiggestellt werden.107 Außerdem versuchte die schwedische Regierung ab der Mitte des 17. Jahrhunderts, im ganzen Reich Rechte und Ländereien zu Gunsten der Krone (Güterreduktion) einzuziehen.108 Im Zusammenhang mit dieser von der schwedischen Regierung angestrebten Klärung des Status und der Rechte der Stadt Riga stand auch das über Jahrzehnte anhaltende Ringen um die Vorlage der mittelalterlichen städtischen Privilegien in Stockholm. Da die Schweden bei der Bestätigung der Rechte 1621 keinen Zugang zu allen Privilegien gehabt hatten, forderten sie ab den 30er Jahren des 17. Jahrhunderts in regelmäßigen Abständen die Vorlage eines vollständigen „Corpus privilegiorum“ der Stadt Riga.109 Dabei ging es der schwedischen Regierung vor allem um die mittelalterlichen Urkundentexte, deren Einsendung die Stadt wiederum verweigerte. Als die schwedische Königin Christina die Rigaer Privilegien im Jahr 1647 bestätigen sollte, kam es zur offenen Auseinandersetzung. Diese wird in der „Historia mutati regiminis“ geschildert und mit einer Erklärung versehen, warum die mittelalterlichen Privilegien nicht vorgezeigt werden konnten: Ehe aber und bevor die obgemeldte Abgesandten von der Stadt die General-Confirmation der Privilegien erhalten, sind ihnen viel Streitigkeiten erreget, die Confirmation anfangs difficultiret und ihnen ernstlich angedeutet worden, die Privilegia, insonderheit die alte ertzbischoffliche und herrmeisterliche auffzuweisen, damit Ihre Mtt. sehen und wissen möchten, wass sie confirmiren solten. [...] Allein wen man heriegen betrachtet, dass die Stadt bey den Päbsten, Ertzbischoffe und Herrmeistern die ersten Privilegien zwar erhalten, aber zu den Zeiten niemahlen zu solcher Vollenkommenheit und Gewissheit wegen der vielfaltgen Veränderung, und darneben ergangenen Zerrüttung, so dieselbe aussgestanden, als hernacher zu Königs Stephani Zeiten durch Gottes Gnade geschehen, gelangen können, hat man die alte Privilegia nunmehro auffzuweisen ein grosses Bedenken.110 Auch in einer Ratssitzung desselben Jahres erörterte man die Frage, ob ordensmeisterliche und (erz-) bischöfliche Privilegien nach Schweden zu schicken seien. Dabei war die Mehrheit dafür, diese in Stockholm vorzulegen, sofern sie unserm stat unschedlich seien. Zuvor sollte das Problem noch mit den Ältermännern besprochen werden.111 Der weitere
107 108 109
110 111
STEINKE, S. 141 f.; BUNGE, Übersicht. Allgemeiner Theil, S. 137. TUCHTENHAGEN, Baltische Länder, S. 42; LOIT, S. 323; ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 193 f. Vgl. zu den Streitigkeiten um die Einsendung von Privilegien auch LOIT, S. 321 ff. Allerdings geht Loit kaum auf die Frage ein, welche Privilegien die Stadt Riga der schwedischen Regierung nicht vorlegen wollte. FUCHS, Historia, S. 311 f. Ähnlich auch auf S. 320. Publica 1645-1647, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 6. apr., 3. l., S. 393. Im 19. Jahrhundert verwies Jurij Samarin auf eine Liste von 1648, welche sich im Archiv der Großen Gilde
155
Verlauf der internen Verhandlungen ist leider unbekannt. Höchstwahrscheinlich war die Frage für den Rat und die schwedische Regierung mit der gegen eine Summe von 30 000 Talern erlangten Privilegienbestätigung am 8. Mai 1647 vorerst erledigt.112 In der „Historia mutati regiminis“ wird bemerkt, dass der Rat sich am schwedischen Hof weiterhin solcher fürsichtigkeit gebrauchet habe, dass er auch hernacher nur allein die von anfang der königen in Pohlen ertheilte privilegia in ein buch geschrieben nach Stockholm gesandt.113 Auch in den folgenden Jahrzehnten kam man trotz des ab der Jahrhundertmitte vorliegenden „Liber privilegiorum“ in der Frage der Vorlage der mittelalterlichen Privilegien zu keiner Lösung. So wurde von Seiten Rigas 1669 bei Überreichung des oben erwähnten Privilegienkorpus mit ähnlichen Begründungen wie 1647 festgestellt, dass die älteren Privilegien der Stadt anitzo gantz keine würckung haben können.114 1675 befand sich die Privilegienfrage immer noch in der Schwebe, und der Rat beriet zusammen mit den Ältermännern über die Vorlage der Privilegien in Stockholm.115 Auch als die schwedische Krone 1685 abermals ein vollständiges „Corpus privilegiorum“ forderte, wollte der Rat zunächst wiederum eine Einsendung der mittelalterlichen Privilegien verweigern und erklärte, sich dabei möglicherweise auf die in der „Historia mutati regiminis“ enthaltene Interpretation der älteren Stadtgeschichte stützend: Wir haben aber in der unterthänigsten praefation deß vorgedachten eingesanten corporis116 die warhafften ursachen und gründe, warumb mann ein mehrereß nicht beifügen könne, kürtzlich angeführt. [...] Und zwar zuforderst ist bekandt, in waß verwirrtem zustande die stadt unter der bischöpff- und herrmeisterlichen regierung gestanden, und zu keinem flor und wachsthumb gedeyen können, indem beede herrschaften fast in steter unruhe und uneinigkeit unter einander gelebet und bald jene, bald diese allein, bald beede zugleich diese stadt unter ihre bohtmäßigkeit gehabt und gezogen, so daß wann dieselbe nach solchem unbeständigen damahligen zustande sollte geurtheilet, und ihr itziges wesen ad prima principia redigiret werden, sie die unglückseligste sein, und zu den treüen und gutten diensten, so sie der königl. oberherrschaft mit ruhm bißher geleistet, in kurzen unkräfftig und incapabel gemachet werden würde. [...]117. Letztendlich rang man sich dann doch zur Erstellung einer vollständigen Privilegiensammlung in Riga durch und konnte diese 1686 vorlegen.118 Insgesamt wurden mehrere Dutzend mittelalterlicher Dokumente in den Privilegienkorpus eingefügt. Gegenüber dem Hof in Stockholm wurden diese Stücke aber weiterhin nicht als zu den itzigen zeiten und wohlstande der stadt quadr-
112 113 114 115 116 117 118
befand und diejenigen Privilegien auflistete, die nicht nach Stockholm gesandt werden sollten (SAMARIN, S. 245). ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 191. FUCHS, Historia, S. 312. Corpus privilegiorum 1669, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 76. l., Bl. 2v. SAMARIN, S. 246. Gemeint ist das eben erwähnte, 1669 eingereichte Privilegienkorpus. Erklärung des Rats, die Allerhöchst verlangte Einsendung eines vollständigen Corporis Privilegiorum betr. 1685/1686, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1016. l., Bl. 4v. LOIT, S. 323. Verzeichnet auch bei SCHIRREN, Verzeichniss, S. 165, Nr. 2028.
156
irende sachen angesehen. Vielmehr wurde ihnen eine Rolle bei der Illustrierung der historia istorum temporum beigemessen, weswegen sie auch in einem von den polnischen und schwedischen Privilegien gesonderten Band eingereicht wurden.119 Infolge der nun stattgefundenen Übergabe der mittelalterlichen Stadtprivilegien stellte der schwedische Advokatsfiskal Sven Leijonmarck im Zuge einer von Seiten Schwedens durchgeführten Revision tatsächlich sowohl das Münzrecht der Stadt als auch deren Anrecht auf die Akzisenerhebung auf Bier, Met und Wein in Frage. Beide Ansprüche stützte Riga auf die Praxis oder schriftliche Zeugnisse des Mittelalters.120 Entgegen den Befürchtungen der livländischen Metropole blieben die Vorschläge Leijonmarcks aber ohne größere Auswirkungen, da der König keine Konfrontation mit Riga riskieren wollte.121 Gleichzeitig zu dieser äußeren Bedrängung Rigas verlangten die Gilden im 16. und 17. Jahrhundert immer umfangreichere Rechte und versuchten diese in der Verfassung der Stadt zu verankern. Bereits während der Kalenderunruhen und zum Beginn des 17. Jahrhunderts konnten sie die Mitsprache an der städtischen Finanzverwaltung in Verträgen fixieren. 1675 wurde das Kassenkollegium gegründet, das sich aus Vertretern des Rats und der Gilden zusammensetzte und die städtischen Einnahmen und Ausgaben kontrollierte.122 Höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit dem äußeren und inneren Druck, zeitgleich mit dem in der „Historia mutati regiminis“ geschilderten Eklat in Stockholm wegen der Vorlage mittelalterlicher Privilegien, das heißt im Winter oder Frühjahr 1647, wurde Johann Witte zum Archivar des Rats bestellt und begann mit seinen Arbeiten am Urkundendepot.123 Zuvor war er im Auftrage der Stadt am schwedischen Hof tätig gewesen, hatte sich aber, soweit nachvollziehbar, noch nicht historiografisch betätigt.124 Offensichtlich nötigten also der Wunsch der schwedischen Regierung nach einer Vorlage der mittelalterlichen Privilegien, das Bestreben nach einer Revision bestimmter städtischer Rechte sowie der Versuch der Bürgerschaft, kommunale Verwaltungskompetenzen an sich zu ziehen, den Rigaer Rat in der Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer zwiespältigen Strategie: Zum einen war er gezwungen, sich intensiv mit dem Status und den Rechten der Stadt auseinanderzusetzen. Erhaltene und relevante Urkunden wurden gesichert, man verschaffte sich in Form des „Liber privilegiorum“ ei119
120 121 122 123 124
Praefatio über die alten Herrmeisterliche und Ertzbischoffliche Privilegia d. Martii Ao. 1686 (Abschrift), in: Rigensia 15, in: Rīga, LUAB, Ms. 544, Inventarnr. 4386, S. 117. Vgl. eine Originalausfertigung oder eine zeitgenössische Abschrift des Privilegienkodex von 1686 mit einem identischen Vorwort heute in Kopenhagen: Apographa privilegiorum Civitatis Rigensis, jussu Regis Sveciæ Caroli XImi collecta, A. 1686, Det Kongelige Bibliotek, NKS [Nye Kongelige Samling] 334 folio. LOIT, S. 324 f. Ebenda, S. 331 f. Zu anderen Rechtseinbußen vgl. Kapitel II.1.5 der vorliegenden Arbeit. Rīgas pārvalde, S. 107 ff. Vgl. zur Datierung der Bestellung Wittes zum Archivar Anm. 87 der vorliegenden Arbeit. Laut Brück soll Witte in Stockholm „zahlreiche Abschriften von Dokumenten zur Geschichte Rigas“ angefertigt haben. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnten solche aber nicht aufgefunden werden (BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 149).
157
nen Überblick über die vorhandenen Rechtstexte und versuchte, wie im Folgenden zu zeigen sein wird, diese durch historiografische Darstellungen in einen Sinnzusammenhang einzufügen.125 Zum anderen war der Rat bestrebt, die mittelalterlichen Privilegientexte gegenüber der schwedischen Regierung zu verheimlichen, wobei man – offensichtlich die unvorteilhafte Auslegung einzelner Texte fürchtend – die Ungültigkeit dieser Urkunden vorschützte. Nicht nur der Anstoß zur Beschäftigung mit dem Urkundendepot und zu dessen Erweiterung kam von außen. Es scheint, dass auch die Auswahl der in den Bestand überführten Dokumente Probleme und Bedürfnisse des 17. Jahrhunderts widerspiegelt. Ihrem Inhalt nach lassen sich fünf Gruppen von Dokumenten unterscheiden, die durch Witte neu in das Urkundendepot kamen. 1. In das Urkundendepot überführt wurden Handel betreffende Schriftstücke aus dem Zeitraum vom 13. bis zum 16. Jahrhundert.126 Bemerkenswert ist, dass diese einerseits hauptsächlich Privilegien über den (zoll)freien Verkehr im Ostseeraum beinhalten, andererseits zum Teil von skandinavischen Fürsten, unter anderem von schwedischen Königen, ausgestellt worden sind. Möglicherweise entstand dieses Interesse an mittelalterlichen Handelsprivilegien durch den im 17. Jahrhundert aktuellen Streit um die von der Krone eingerichteten Zölle, insbesondere die sogenannten „Licenten“. Diese wurden trotz anderslautender Privilegien von der schwedischen Krone in Riga auf alle ein- und ausgehenden Waren erhoben. Der Stadt Riga waren die Licenten insbesondere deshalb lästig, da die kurländischen Häfen, allen voran Libau und Windau, deutlich niedrigere Zölle erhoben und der hohe königliche Zollsatz die Konkurrenzfähigkeit Rigas beeinträchtigte.127
125
126
127
Auch von Seiten der Livländischen Ritterschaft wurden durch Otto von Mengden und Caspar von Ceumern zum Nachweis der ritterschaftlichen Rechte im 17. Jahrhundert umfangreiche Privilegiensammlungen angelegt (WITTRAM, Baltische Geschichte, S. 89 f.). Vgl. zu den historiografischen Darstellungen der Mitte des 17. Jahrhunderts Kapitel II.1.3 der vorliegenden Arbeit. Beispielsweise: Heinrich Borwin III. von Rostock gewährt zollfreien Verkehr auf seinem Gebiet, 17.06.1257, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 52. l.; LUB I/1, Nr. CCCV; Magnus I., König von Schweden, bestätigt den Rigaern zollfreien Verkehr in seinem Reich, 06.10.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CDXLIV; Transsumpt eines Privilegs Gottfrieds von Rogga über den zollfreien Verkehr der Lübecker, 09.08.1341 / 24.07.1299, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 86. l.; LUB I/1, Nr. DLXXXIII; Ordensmeister Wolter von Plettenberg über die Freiheit der Straße nach Litauen auf zwei Jahre, 28.06.1533, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 14. l.; Index 2, Nr. 3505; Friedrich, König von Dänemark und Norwegen, bestätigt alle Privilegien, welche bisher von seinen Vorfahren erteilt worden waren, 27.07.1532, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 10. l.; Index 2, Nr. 3498; Zwei Transsumpte über Privilegien skandinavischer Fürsten, 13.10.1568, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 83. l.; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 26. l. METTIG, Riga, S. 324; LUX, S. 408, S. 414 f.; Rīgas pārvalde, S. 103; ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 189 f.
158
2. Des Weiteren wählte Witte Urkunden zu den Grenzen der Rigaer Stadtmark und zum Güterbesitz für die gesonderte Aufbewahrung aus.128 Besonders betrafen diese das Gebiet Titiger jenseits der Düna, gegenüber der Insel Dahlen. Auch der Vertrag zwischen dem Ordensmeister, dem Landmarschall und der Stadt Riga über die Grenzen der Stadtmark aus dem Jahr 1533, der für den Abschluss des neuen Grenzvertrags zwischen Riga und Kurland 1591 wichtig gewesen war, befand sich unter den überführten Urkunden.129 Wie bereits erläutert130, spielten die Fragen um die Grenzregulierung zwischen Riga und Kurland im 17. Jahrhundert eine große Rolle, was auch die Überführung der betreffenden Urkunden in das Urkundendepot erklären mag. Neben diesen beiden Komplexen von Schriftstücken wurden durch Witte Urkundengruppen in das Depot eingegliedert, deren aktueller Bezug sich nicht ohne Weiteres erschließt. 3. Als dritte zu unterscheidende Gruppe waren dies Dokumente, die sich auf die Erzbischöfe der Stadt Riga beziehen, insbesondere päpstliche Mandate oder Briefe zur Einsetzung neuer Erzbischöfe.131 Gleichzeitig werden die Rigaer Erzbischöfe 128
129 130 131
Beispielsweise: Zeugnis des Erzbischofs Jasper wegen einer Appellation der Stadt Riga betreffend die Güter Titiger, 1515, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 13. l.; Zeugnis der Richter, dass sich die Stadt im Streit um das Gebiet Titiger maßvoll verhalte, 24.02.1516, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 16. l.; Vergleich mit dem Propst von Riga, Heynemann Rode, vor allem wegen der Grenzen zu Kurland, 22.07.1533, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 78. l.; Zusammenfassung: Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 270, Nr. 10. Vergleich über die Grenzen der Stadtmark, 1533, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 77. l.; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 267 ff., Nr. 9. Vgl. Kapitel II.1.1 der vorliegenden Arbeit. Beispielsweise: Bonifaz VIII. bestätigt Isarnus als Erzbischof von Riga, 19.12.1300, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 87. l.; LUB I/1, Nr. DXCII; Martin V. ernennt den Johannes Ambundi zum Erzbischof von Riga, 11.07.1418, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 12. l.; LUB I/5, Nr. MMCCLVIII; Martin V. befiehlt, den Propst Henning als Erzbischof anzunehmen, 13.10.1424; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c,15. l.; LUB I/7, Nr. 201; Nikolaus V. befiehlt den Bewohnern der Erzdiözese Riga, Silvester Stodewescher als Erzbischof anzunehmen, 09.10.1448, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 28. l.; LUB I/10, Nr. 498; Transsumpt eines Privilegs König Heinrichs (VII.), durch welches Bischof Albert als Reichsfürst angenommen wird, 28.02.1393 / 01.12.1225, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 33. l.; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 231; LUB I/3, Reg. Nr. 1608. Ein päpstlicher Befehl über die Einsetzung des Erzbischofs Stephan Grube in seine Rechte befand sich, allerdings in Form eines 1488 ausgestellten Transsumpts, bereits im Jahr 1507 im Urkundendepot, wohingegen die Originalausfertigung erst im 17. Jahrhundert in dem Auslesebestand nachweisbar ist (vgl. Anhang 2 der vorliegenden Arbeit Nr. C xvi; Kapitel I.1.2.6.3 der vorliegenden Arbeit; Papst Sixtus IV. gibt die Wahl Stephans, bisher Bischof zu Troja, zum Erzbischof von Riga bekannt und empfiehlt ihn dem Gehorsam und der Ehrerbietung der Stadt, 22.03.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 44. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 631 ff.).
159
in dem von Johann Witte bearbeiteten und teilweise verfassten „Rothen Buch“ im Gegensatz zum Deutschen Orden, der als hauptsächlicher Widersacher der Rechte und Freiheiten Rigas angesehen wird, oft als „gerechte Herrscher“ dargestellt.132 4. Ferner kamen Schriftstücke, die den evangelischen Glauben betrafen, insbesondere Glaubensbündnisse mit den livländischen Ständen, neu in die Urkundenabteilung.133 An diesen Dokumenten mag in Erinnerung an die zu polnischen Zeiten in Riga durchgeführten Maßnahmen der Gegenreformation und angesichts der Tatsache, dass die schwedische und somit protestantische Herrschaft über Livland in der Mitte des 17. Jahrhunderts durch den Zweiten Nordischen Krieg gefährdet war, ein spezifisches Interesse bestanden haben. 5. Als letzte Gruppe können Stücke zusammengefasst werden, deren gemeinsames Merkmal die Schlichtung von Streitigkeiten zwischen der Stadt und verschiedenen Institutionen oder Personen in Livland zu sein scheint.134 Vor allem bei dieser Gruppe von Urkunden, aber auch bei den davor aufgeführten, spiegelt sich möglicherweise das historiografische Interesse Wittes wider, sodass diese Dokumente nicht aufgrund einer aktualisierten politischen oder juristischen Bedeutung in das Urkundendepot eingingen, sondern vielmehr bereits als historisch wertvoll angesehen wurden.
1.3
Die historiografische Rezeption
Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts hatten sowohl die ältere Stadtgeschichte als auch das mittelalterliche Archivmaterial in der Rigaer Historiografie kaum eine Rolle gespielt. Höchstwahrscheinlich verlangten die zahlreichen Kriege, Unruhen und Veränderungen der Stadtverfassung der zweiten Hälfte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eher nach einer Beschäftigung mit der Gegenwart als mit der Vergan-
132 133
134
BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 162 f. Beispielsweise: Bündnis betreffend die Verteidigung des evangelischen Glaubens zwischen Riga und dem kurländischem Adel, 04.02.1532; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 6. l.; LIEVEN, S. 211 ff.; Vertrag der Stadt Riga mit Johann Lohmüller, betreffend seine Tätigkeit für die Stadt, 10.09.1537, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 16. l.; Bündnis betreffend die Verteidigung des evangelischen Glaubens zwischen Riga und Wilhelm von Balen, Komtur zu Windau, 30.01.1532, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 5. l.; Index 2, Nr. 3497; Bündnis betreffend die Verteidigung des evangelischen Glaubens zwischen Riga und dem Markgrafen von Brandenburg, 27.12.1532, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 8. l.; Index 2, Nr. 3501. Beispielsweise: Vergleiche wegen einiger Ermordeter, Anfang 14. Jahrhundert (vgl. Kapitel I.1.2.6.3 der vorliegenden Arbeit); Vertrag zwischen dem Deutschen Orden und der Stadt Riga, 27.03.1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 57. l.; Index 2, Nr. 2176; Transsumpt eines Friedensvertrags zwischen dem Deutschen Orden und der Stadt Riga, 13.08.1484, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 60. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 676 ff.
160
genheit.135 So widmete sich der spätere Ältermann der Großen Gilde, Michael Zaupe, zum einen den Kalenderunruhen in Riga136, zum anderen den Ereignissen im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts137. Ebenso bezieht sich die sogenannte „Vieckensche Chronik“ vor allem auf die Zeit der Kalenderunruhen.138 Vornehmlich Ereignisse der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts behandelt die vermutlich von einem Rigaer Bürger, möglicherweise dem Ratsherrn Johann Bodecker 139, stammende „Bodeckers Chronik Livländischer und Rigascher Ereignisse 1593-1638“.140 Bis zu den Anfängen der deutschen Besiedelung Livlands gehen nur zwei Rigaer Chroniken der zweiten Hälfte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück. Es sind dies Franz Nyenstedes „Liefländische Cronica“ und die einem Jürgen Helms zugeschriebene „Warhafftige, aus Copiae derre Lyfflandische vndt Churlanndische Chronnica“. Allerdings beschäftigte sich Nyenstede im ersten Teil seiner Chronik größtenteils allgemein mit der Geschichte Livlands und legte kein besonderes Gewicht auf die Geschichte der Stadt Riga.141 Zudem war sein Interesse an der mittelalterlichen Geschichte relativ gering und diese fungierte nur als „Bindeglied zwischen dem Anfangsteil der Chronik und der Gegenwart“.142 Möglicherweise griff er dennoch – wenn auch nur in begrenztem Maße – auf die älteren Bestände des Ratsarchivs zurück. So zitierte er in seiner Chronik die alten Comtoir-Schragen von Nowgorod, aus denen zu ersehen sei, dass in früheren Zeiten sowohl sommers als auch winters nach Nowgorod gehandelt wurde.143 Auch verwies er auf etzliche Schriften, aus denen hervorgehe, dass Riga zu Beginn des 14. Jahrhunderts stark vom Orden geschädigt wurde.144 Jürgen Helms‟ Chronik wiederum ist nur in Auszügen erhalten und bis heute 135 136
137 138
139 140 141 142 143 144
Vgl. zur nur sporadischen Rezeption Heinrich von Lettlands im 16. und 17. Jahrhundert DONECKER, S. 370 ff. Vgl. die Angaben zu Zaupes „Beschreibung eines Aufruhrs zu Riga wegen St. Jakobskirche zu Riga und neuen gregorianischen Kalenders Ao. 1584 u. 1585 hiebevor von einem damahligen Rigischen Bürger beschrieben“ in: WINKELMANN, Bibliotheca, Nr. 7339. Vgl. die Angaben zu Zaupes „Livländischer Geschichte 1598-[1605]“ ebenda, Nr. 5267. Außerdem: ASGL 4, S. 583 f. Ein Auszug aus Vieckens Chronik zu den Kalenderunruhen in: Der ehemalige Kalenderstreit in Riga, nach Wieckens oder Vieckens Erzählung. Die Vieckensche Chronik setzt zwar bereits im Jahre 1521, das heißt mit der Reformation, ein. Der „mittelalterliche“ Teil ist aber im Vergleich zur restlichen Darstellung sehr kurz. Eine Untersuchung der Quellen dieses Abschnitts steht noch aus (vgl. ein Manuskript der Chronik: Viecken, Kurtze Beschreibung, was sich Denkwürdiges zu Riga begeben und von Anno 1521 zugetragen hat, in: Rigensia 11, in: Rīga, LUAB, Ms 540, Inventarnr. 5036, S. 1-49). BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 530. Vgl. vollständigen Titel in der Literaturliste im Anhang. Edition: NYENSTEDE, Chronik; vgl. auch: TAUBE, S. 34 f.; ZUTIS, S. 42 f. Katri Raik zitiert in: HORMUTH, S. 104. NYENSTEDE, Chronik, S. 13. Ebenda, S. 35. Nyenstede verwertete zwar kaum mittelalterliches Archivmaterial in seiner Chronik, bereicherte die älteren Bestände des Ratsarchivs allerdings mit einer Abschrift der sogenannten „Jüngeren Hochmeisterchronik“, die er von eynem vornemen gueten freunde
161
kaum erforscht. Helms selbst war wahrscheinlich Bürger und Kaufmann in Riga und schrieb seine Chronik nach eigenem Zeugnis, um Müßiggang und schlechten Umgang zu vermeiden. Er scheint sich vornehmlich auf verschiedene livländische und preußische Chroniken gestützt zu haben. Der Inhalt der Wolmarschen Afspröke, die in Helms‟ Chronik fälschlicherweise auf das Jahr 1496 datiert, ansonsten aber relativ ausführlich wiedergegeben wird, konnte wohl ebenfalls chronikalischen Werken entnommen werden.145 Eine Ausnahme hinsichtlich der Nutzung mittelalterlichen Ratsschriftguts waren in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Gustav von Lode, Erbherr auf Pall und Rittmeister in königlich schwedischen Diensten, und David Werner, sein Hauslehrer oder Hofmeister.146 Ihnen wird ein „Kurtzer Auszug aus der Geschichte die sich in Ehst-, Lieff- Lettland und Semgallen zugetragen vor und nach der Geburt Christi unsers Seligmachers biß Anno 1677 aus alten und neuen HistorienSchreibern, Chronicken und unverwerfflichen Documenten Brieff und Siegeln mit sonderbahren fleiße zusammengetragen“147 zugeschrieben. Die darin enthaltene zweitälteste Urkunde des Ratsarchivs – die auf das Jahr 1221 datierte Verordnung Bischof Alberts über die Rodenpoissche Brücke – wurde Lode durch den Rigaer Syndi-
145
146 147
geleyen bekommen hatte. Heute befindet sich diese mit farbigen Hochmeisterwappen und Zeichnungen heidnischer Waffen und Geräte versehene Abschrift in den Beständen der LUAB (Brotze, Livonica 14, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 13512, Bl. 87v; Uralte vnnd ohrsprünckliche Preussische vnnd Lifflendische Chronike, in: Rīga, LUAB, Ms. 478; Auszug aus der Chronik des Ordens vom deutschen Hause zu St. Marien in Jerusalem, in: Scriptores rerum livonicarum 1, S. 835). Auszüge aus einer alten geschriebenen Liefländ. Chronica von Jürgen Helms 1628-1643, in: Livonica 1, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4982; Auszug aus der Helmsschen Chronik v. Hermann von Brevern, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 24. l., Bl. 1r-32v. Zur Chronik, deren Quellen, Autor usw. vgl. FISCHER, S. 190 ff.; JANSONS/ERDMANIS sowie die maschinenschriftliche Materialsammlung zur Helmsschen Chronik von Aija Taimiľa in der Rara-Abteilung der LUAB. Vgl. ASGL 3, S. 88; ARBUSOW, Überlieferung 15, S. 330 ff. In einer Abschrift Peter von Schievelbeins auf Grundlage eines Manuskripts des Pastors [Eusebius?] Schönland in: Livonica 24, in: Rīga, LUAB, Ms. 606, Inventarnr. 4442, Bl. 27r-76r. Vgl. auch DONECKER, S. 371 f. Die Chronik war laut Arbusow im 17. Jahrhundert handschriftlich weit verbreitet und Winkelmann nennt weitere Handschriften (vgl. ARBUSOW, Überlieferung 15, S. 330 mit Anm. 1). Die Lode-Wernersche Chronik ging in einem Auszug des estländischen Ritterschaftssekretärs Adam Friedrich von Fischbach auch in den „Kurtzen Extract derer öst- und liefländischen Geschichten“ des Otto Fabian von Wrangell ein. Diese Darstellung ist aber, im Gegensatz zur Lode-Wernerschen Chronik, stark auf Estland konzentriert und enthält die Rigaer Urkunde nicht. Den jüngsten Äußerungen Dennis Hormuths zu Lode und seiner Selbstverortung ist mit großer Vorsicht zu begegnen, da er die nur handschriftlich vorliegende Lode-Wernersche Chronik nicht rezipiert und das Ausmaß der Bearbeitungen in Wrangells „Kurtzem Extract“ somit nicht reflektieren kann (vgl. HORMUTH, S. 158 ff.; vgl. zu dieser Kritik auch die Rezension von LAIDLA, S. 278).
162
kus Paul Brockhausen im Jahr 1683 zugeschickt, woraufhin das Stück in die Darstellung einging.148 Im Gegensatz zu dieser weitestgehenden Nichtbeachtung der mittelalterlichen Geschichte der Stadt und der mittelalterlichen Ratsbestände im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert lassen sich um 1650 beim Rigaer Rat und in dessen Umkreis verstärkte Bemühungen um einen historischen Abriss der Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen an beobachten. Verfasser von Chroniken waren der Ratsarchivar Johann Witte und der Ratsherr und Bürgermeister Melchior Fuchs. In ihren Werken spielte die mittelalterliche Geschichte eine große Rolle, was zum Teil wohl in der seit der Renaissance zu beobachtenden Historisierung der Vergangenheit begründet war.149 Gleichzeitig weisen beide Arbeiten einen starken Bezug zur rechtlichen Lage Rigas und des Rats im 17. Jahrhundert auf. Hauptsächlich stützten sowohl Witte als auch Fuchs ihre Arbeiten auf die Quellenbestände des Ratsarchivs, insbesondere das von Witte ergänzte Urkundendepot. So kommt in der Rigaer Ratshistoriografie des 17. Jahrhunderts die enge Verbindung zwischen politischer Realität, Geschichtsinterpretation, Quellennutzung und archivarischen Arbeiten zum Ausdruck.150 Noch deutlicher als in den hier vorgestellten Werken Johann Wittes und Melchior Fuchs‟ wird dabei die Unterordnung der Geschichtsschreibung unter die Politik in der eigens für Verhandlungen zwischen Kurland und Riga erstellten „Deductio juris et facti, welcher gestaldt die königl[iche] stadt Riga in ihrem jure emporij et commerciorum fundiret“.151 Johann Witte wurde bereits im Zuge seiner Bestallung zum Archivar verpflichtet, eine historicam descriptionem aller und jeden fürlauffenden händel, mutationum und verenderung der vorigen herrschaft und der stadt iurium, aus denen in archivo nostro verhandenen documentis, und sonsten ex aliis historiis von erster fundation der stadt an, biß auf diese kegenwertige zeitt, aufzufassen und unserer censur zu submittiren.152 Die wichtigste Basis, auf der Witte infolgedessen seine historiografischen Arbeiten und Studien entwickelte, war das Quellenstudium, das wiederum in engem Zusammenhang mit seinen archivarischen Ordnungs- und Repertorisierungsarbeiten stand. Dies zeigt sich in theoretischen Ausführungen Wittes zu einer von ihm in den 50er Jahren des 17. Jahrhunderts geplanten „Geschichte Livlands“153, in seinen umfangreichen handschriftlichen Notizen und Exzerpten sowie nicht zuletzt in Wittes Hauptwerk selbst, dem sogenannten „Rothen Buch inter Archiepiscopalia“. 148
149 150 151 152 153
Livonica 24, in: Rīga, LUAB, Ms. 606, Inventarnr. 4442, Bl. 43r f.; Urkunde über den Bau einer Brücke, Herbst 1221, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 2. l.; LUB I/1, Nr. LIII. Vgl. LEGOFF, S. 41. Zu verschiedenen Aspekten der Verbindung von städtischer Chronistik und Archiv im Schweizer Raum: SCHMID. Vgl. Ausführungen im folgenden Kapitel. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 265 f. Vgl. hierzu auch einen Brief Wittes an Graf Erich Axelsson Oxenstierna von Mai 1654: ARBUSOW, Überlieferung 16, Beilage II, S. 192 f. Einige Ausschnitte aus Wittes „Memorial“ bei: BRÜCK, Konflikt. S. 101 mit Anm. 42.
163
In Wittes programmatischer, nur als Entwurf erhaltener Schrift über eine abzufassende „Geschichte Livlands“ beklagte er, dass von den livländischen Geschichtsschreibern bisher niemand einig cantzeley oder archiv betretten habe und dadurch, was ihnen entweder von den alten vorgeschwätzet oder was durch einen parteischen ordensbruder oder gutenn haußvatter aufm lande aufgeschrieben […] ohne nachdenken aufgefasset und ohn verstand der lieben posteritet zu mehrern nachtheil alß vortheil zugesichert, da doch herliche originaldocumenta deßwegen vorhanden, die mit gelegenheit wol an das tageslicht gebracht werden könnten154, wen nur dem fleiß einige belohnung zu hoffen [wäre].155 Dagegen sollte ein historicus sein ein politicus und weltman, der nicht allein in frembden, sondern auch in benachbahrten königreichen, provinzen und sprachen erfahren, an vornehmen königlichen höffen selbst gewesen, publica negotijret und denen, die den regimentsberathschlagungen mit beygewohnet, als domesticus aufgewartet und endlich seine zeit in städten und cantzleyen zugebracht, von welchen er schreiben soll und will, damit er theils durch vergleichung, zeit und gelegenheit die beschaffenheit der rathschläge außgründen, theils der alten schrifftzeichen und arten zuedem kündig, alles bei guten historischen glauben und wahrhaffter documenten- und protocollenbescheinigung zu demonstriren und zu beweisen habe, was der liben posteritet dienlich […].156 Geschichte ließe sich, so der Diplomat, Archivar und Historiker, am besten auß den uhralten manuscripten und archiven, welche zu der zeit aufgefaßet, alß die händel vorgefallen, schreiben.157 Wittes praktische Umsetzung dieser methodischen Gedanken und seine genaue Kenntnis des mittelalterlichen Archivguts des Ratsarchivs kommen zunächst in zwei Sammelbänden zum Ausdruck, die diverses handschriftliches Material des Archivars enthalten. Der umfangreichere dieser Bände, der den einfachen Titel „Collectanea“ trägt, wird heute in der Handschriftenabteilung der Akademischen Bibliothek der Universität Lettlands aufbewahrt, der zweite befindet sich zur Zeit im Bestand „Inneres Archiv“ des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs und umfasst Manuskripte und Drucke unterschiedlicher Herkunft, daneben eine große Anzahl Wittescher Materialien.158 Die Witteschen „Collectanea“ enthalten diverses Material, unter anderem zur Geschichte der Ratskanzlei, dem Grundbesitz Adliger in der Stadt und zur Geschichte der Schwarzenhäupter sowie historische Skizzen zu diesen Themen: einen „Bericht von 154 155
156 157
158
gebracht – könnten in Vorlage gestrichen. Memorial von wegen eines Liffländischen Historici, in: Manuscriptorum rariorum ad historiam Livoniae spectantium vol. 1, in: Rīga, LUAB, Ms. 489, Inventarnr. 3018, S. 455. Vgl. zur negativen Bewertung der mittelalterlichen livländischen Chronistik im 17. Jahrhundert auch das Urteil Hermann von Breverns über Heinrich von Lettland in: DONECKER, S. 373. Memorial von wegen eines Liffländischen Historici, in: Manuscriptorum rariorum ad historiam Livoniae spectantium vol. 1, in: Rīga, LUAB, Ms. 489, Inventarnr. 3018, S. 457. Witte bezüglich einer Dispositio Historiae Rerum Livonicarum Erster Theil, in: Manuscriptorum rariorum ad historiam Livoniae spectantium vol. 1, in: Rīga, LUAB, Ms. 489, Inventarnr. 3018, S. 459; eine Abschrift Peter von Schievelbeins: Rīga, LUAB, Livonica 24, Ms. 606, Inventarnr. 4442, Bl. 4v. Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679; Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l.
164
den syndicis der stadt“ (als Teil eines „De secretarijs et syndicis civitatis“ titulierten Abschnitts), eine „Historische relation wie es mit den adelichen höffen und häusern in der stadt Riga bekandt“ und einen „Bericht von dem Neuen Hause der Schwarten Häubter Compagnie, und deren Ordnungen“.159 Zur Kanzleigeschichte exzerpierte Witte Urkunden aus dem 13. Jahrhundert – unter anderem den Schiedsspruch Wilhelm von Modenas über die Gerichtsbarkeit in der Stadt mit der erstmaligen Nennung des syndicus civitatis (Dezember 1225) und die Ordnung der Stadt über die Landnutzung in der Stadtmark (1232), in welcher der advocatus civitatis erwähnt wird – sowie zahlreiche auch heute noch im „Äußeren Archiv“ erhaltene Bestallungsurkunden von Stadtsekretären und -syndici.160 Für die Arbeit über die adligen Häuser der Stadt nutzte Witte die Erbebücher der Stadt, ein Stadtbuch, in das Woldemar von Rosen den Kauf des Rosenhofs im Jahr 1315 hatte eintragen lassen, sowie Ratsprotokolle des Mittelalters.161 Außerdem standen ihm zahlreiche originale Güterurkunden über Grundstücke und Immobilien in und außerhalb der Stadt zur Verfügung, von denen sich auch heute noch einige Kopien des 17. und 18. Jahrhunderts in den Beständen des Stadtarchivs befinden.162 Die Darstellung der Schwarzenhäuptergeschichte basierte auf einer copey eines alten mss. der compagnie und des hauses der schwartenhäubter bel. manu s[ecretar]ij Hermanni Helewegs circa annum 1470 sowie auf einer möglicherweise ebenfalls von der Hand Heleweghs stammenden Abschrift eines Schragens der Schwarzenhäupter aus dem Jahr 1477.163 Der zweite, heute im Staat159
160
161 162
163
Bericht von den Syndicis der Stadt, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 119; Historische Relation wie es mit dem adelichen Höffen und Häusern in der Stadt Riga bekandt, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 267 ff.; Bericht von dem Neuen Hause der Schwartzen Haubter Compagnie, und den Ordnungen, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 315318. Gedruckt: Älteste Geschichte des Schwarzenhäupter-Hauses. De syndicis et secretarijs civitatis, in: Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 115 ff.; LUB I/1, Nr. LXXV, CXIV Bereits in Wittes „Liber privilegiorum“ wurde diese erstmalige Nennung des Stadtsyndikus besonders hervorgehoben (vgl. Kapitel II.1.2 der vorliegenden Arbeit). In den Ratsbeständen beispielsweise Bestallung Wolmar Meyes zum Syndikat, 1505, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 37. l. Vgl. dazu die Materialsammlung Edelleut Häuser belangend, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 237 ff. Beispielsweise Verpflichtung des Ludolf Lyve, seinen Besitz in der Stadt nicht in geistliche Hand zu vererben, 26.06.1341, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 15. l.; LUB I/3, Nr. DCCCVaa; Ähnliche Verpflichtung Detlef v. Pales, 24.06.1346; Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 16. l.; LUB I/3, Nr. DCCCXLIXa; Edelleut Häuser belangend, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S255. Copey eines alten MSS der Compagnie und des Hauses der Schwartenhäubter bel. manu S[ecretar]ij Hermanni Helewegs circa annum 1470, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 327 f.; LUB I/13, Nr. 519; Fundationsschrift des Neuen Schwartzenhäupter Hauses, in: Witte Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 331-337. Druck: NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 113, S. CCXXXV ff.; nach einem Pergamentheft im Stadtarchiv (Schwarzenhäupterschragen, 15.12.1477, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 126. l.) in: Schragen der Gilden und Ämter, Nr. 111.
165
lichen Historischen Archiv Lettlands befindliche Sammelband beinhaltet Material zum Münzwesen in Livland vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, wobei die älteren Materialien als Exzerpte oder Abschriften Johann Wittes vorliegen. Unter anderem nutzte Witte hier Dokumente des Urkundendepots, die Rechnungen über den Bau der Petrikirche aus dem Jahr 1408, einige heute nicht mehr erhaltene Pfandverschreibungen des 14. und 15. Jahrhunderts sowie den Bestand Monetaria des Kanzleiarchivs.164 Die Verbindung von archivarischen Arbeiten, Quellennutzung und politisch gefärbter Historiografie wird vor allem in dem als Entwurf vorliegenden „Rothen Buch inter Archiepiscopalia“ deutlich, welches die Geschichte Rigas von 1158 bis 1489 umfasst und höchstwahrscheinlich die bei Wittes Bestallung vom Rat geforderte historica descriptio darstellt.165 Hierin kommt einerseits eine Abwehr schwedischer Bemühungen zur Einschränkung der Rechte der Stadt zum Ausdruck, andererseits wird der Rat als kommunales Leitungsgremium gegen innerstädtische Konkurrenz verteidigt und legitimiert.166 Dabei war die historiografische Selbstdarstellung keineswegs der einzige Weg der Selbstvergewisserung und Legitimierung des Rigaer Rats in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Aus eben dieser Zeit stammt auch die früheste überlieferte bildliche Darstellung einer Ratssitzung – ein Gemälde, welches 20 würdevolle Ratsherren auf ihren Ratsstühlen sitzend bei Beratungen zeigt.167 Fraglich ist allerdings zunächst, wie groß der Anteil Wittes an dem heute vorliegenden Chronikentwurf ist. In der Forschungsliteratur des 19. Jahrhunderts setzte sich die Annahme durch, dass der eigentliche Verfasser des „Rothen Buches“ der Rigaer Stadtsekretär Hermann Helewegh gewesen sei. Witte habe dessen boek der croneken 164
165
166
167
Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l., Bl. 1r, 3r, 4r, 18r. Einige der auf das Münzwesen der Stadt Riga im 15. Jahrhundert bezüglichen Dokumente wurden von Witte auch mit Dorsualvermerken versehen (vgl. beispielsweise: Erzbischof von Riga verlangt Rechenschaftslegung über die Münze, 24.11.1475, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 121. l.); LUB I 13, Nr. 393. Manuskript: Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 100. l., Bl. 1r-55v; ediert bei FRIEBE sowie durch Carl Eduard v. Napiersky. Neuedition durch Thomas Brück in Arbeit. Witte gab seinem Werk die Überschrift Epitome actorum Rigensium. Der am Ende des Manuskripts angefügte Hinweis so weit das rothe buch inter Archiepiscopalia bezieht sich möglicherweise nur auf eine der von Witte genutzten Quellen, soll hier aber aufgrund der Verbreitung in der Forschungsliteratur weiter genutzt werden. Zurückzuweisen ist wohl die Meinung, es handele sich bei dem „Rothen Buch“ primär um die Vorarbeit zu einer von schwedischer Seite initiierten „Livländischen Geschichte“ (MEDNIS, S. 31 f., teilweise auch Thomas Brück in: BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 152, BRÜCK, Konflikt, S. 101 f.). Witte trat erst im Jahre 1654 als Historiograf in schwedische Dienste (ASGL 4, S. 548; ARBUSOW, Überlieferung 16, Beilage II, S. 192 f.). BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 154 ff.; BRÜCK, Konflikt, S. 117. Der legitimierenden Funktion von Wittes Chronik entspricht auch eine Ratslinie, welche heute zusammen mit der Handschrift seiner Chronik überliefert ist und opera et studio Joh. Witte e pulvere archivi erstellt wurde (BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 9; Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038 f., 2. apr., 100. l., Bl. 72r ff.). Abbildung bei: POECK, S. 255, zur Bedeutung des Ratsgestühls bzw. Ratsstuhls POECK, S. 283 ff.
166
der Kerkholmeschen degedinge, welches den Großteil der Darstellung zum 15. Jahrhundert umfasst habe, lediglich ins Hochdeutsche übertragen und „einen Abriss der älteren Geschichte der Stadt (1158-1454) vorn angeflickt“.168 Auch Thomas Brück, der sich in jüngerer Vergangenheit mit dem „Rothen Buch“ auseinandersetzte, folgt im Wesentlichen dieser Ansicht.169 Allerdings gibt es keinerlei Belege für eine Verbindung zwischen dem „Rothen Buch“ und Heleweghs Chronik. So liegt das „Rothe Buch“ heute als Manuskript von Wittes Hand auf dem Sprachstand des 17. Jahrhunderts vor. Helewegh wird an keiner Stelle als Verfasser erwähnt, obwohl Witte den Ratssekretär und dessen Handschrift durch sein Quellenstudium kannte.170 Da das „Rothe Buch“ ab den Jahren 1423 bzw. 1454 deutlich detaillierter und anschaulicher wird, ist durchaus wahrscheinlich, dass Witte für seine Darstellung der Ereignisse des 15. Jahrhunderts auf umfassende amtliche und chronikalische Überlieferungen zurückgriff. Ob er dabei aber Heleweghs Chronik kannte und nutzte, muss offen bleiben. Eine Scheidung von mittelalterlicher Chronistik und frühneuzeitlicher Bearbeitung im „Rothen Buch“ ist heute nur noch schwer zu bewerkstelligen und erfordert eine genaue inhaltliche und sprachliche Analyse des Werks, die noch aussteht.171 Auch wenn mittelalterliche chronikalische Bestandteile aus dem „Rothen Buch“ herausgearbeitet werden können, bleibt aufgrund Wittes umfassender Bearbeitung die vorliegende Chronik in erster Linie eine frühneuzeitliche Interpretation der mittelalterlichen Stadtgeschichte. Verabschiedet man sich von dem Wunsch, originär mittelalterliche Chronikteile aus dem Witteschen „Rothen Buch“ herauslesen zu wollen, muss auch der erste Teil der Chronik, der vor allem auf Urkunden basiert, keineswegs als „historisch werthlos über Bord geworfen werden“ 172. Vielmehr stellt er, ebenso wie der zweite Teil der Chronik, eine wichtige Quelle für die Rezeption des Mittelalters im 17. Jahrhundert dar. Als oberster Grundsatz dieses ersten bis 1423 reichenden Teils des „Rothen Buches“ lässt sich der Erhalt der städtischen Freiheiten und Rechte erkennen. Dabei wird auf die verheerenden Folgen von Machtmissbrauch und des Eingriffs in die inneren
168 169
170 171
172
BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 9. So Brück 1998 in: BRÜCK, Helewegh, S. 145 ff., 2005 in BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 143 f. Offensichtlich änderte Brück in letzter Zeit seine Meinung und ging in seinem jüngsten Beitrag zum „Rothen Buch“ davon aus, dass bereits Helewegh seine Chronik mit den Anfängen der Stadt beginnen ließ (BRÜCK, Konflikt, S. 98 f.). Vgl. oben Kapitel II.1.1. Auf eine umfassende Bearbeitung der mittelalterlichen Vorlagen auch in der Darstellung des 15. Jahrhunderts durch Johann Witte deutet eine Urkunde des Jahres 1551 hin, welche die Instruktion einer städtischen Gesandtschaft an Erzbischof Silvester Stodewescher im Jahr 1477 enthält. Die Instruction soll dabei 1551 in einem alt annal geschrieben buch oder register vorgelegen haben. Im Wortlaut unterscheiden sich die Instruction und die entsprechende Passage im „Rothen Buch“ stark (vgl. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 168, Das rothe Buch, S. 759). So BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 9.
167
Verhältnisse Livlands eingegangen und Kritik an der schwedischen Krone deutlich.173 Diesen Abschnitt nun konnte Witte größtenteils mit Hilfe des Urkundenbestands des Rigaer Rats verfassen.174 Als eine der wichtigsten Vorarbeiten Wittes zur Bearbeitung des „Rothen Buches“ ist dessen „Liber privilegiorum“ anzunehmen, der sich, wie erwähnt, zwischen Rechtskompilation, Quellensammlung und Findbuch bewegte.175 Ohne hier eine genaue Analyse und Gegenüberstellung der Witteschen Chronik und des „Liber privilegiorum“ geben zu können176, sollen einige Parallelen zwischen beiden Werken aufgezeigt werden. So handelt es sich bei der ersten Urkunde, die in der Chronik detailliert wiedergegeben wird, um die Verleihung der Regalien an Bischof Albert durch König Heinrich (VII.) im Jahr 1225.177 Diese Urkunde steht – in einem Transsumpt des Lübecker Bischofs Eberhard aus dem Jahr 1393 – auch am Anfang des „Liber privilegiorum“.178 Des Weiteren findet sich der Fehler zum Ausstellungsjahr dieses Privilegs in der Chronik und in der Privilegiensammlung: Die Verleihung soll im Jahr 1226 erfolgt sein. Wie auch im „Liber privilegiorum“ folgt auf Heinrichs Urkunde im „Rothen Buch“ ein Privileg Bischof Alberts für die nach Livland handelnden Kaufleute (ohne Datum [1211]).179 Bei der Wiedergabe der einzelnen Rechte hielt sich Witte in der Chronik genau an die Reihenfolge in der vorliegenden Urkunde – zunächst wird die Freiheit des Zolls erwähnt, dann die Freiheit vom heißen Eisen und vom Zweikampf, danach das Strandrecht und so weiter. Im „Liber privilegiorum“ wurden die einzelnen Bestimmungen von Witte durchnummeriert – ein Schritt, der die Aufzählung in der Chronik erleichterte. Auch die folgende Darstellung fußt auf den Urkunden des „Liber privilegiorum“ bzw. des Urkundendepots, wobei sich in der Auswahl der Stücke und deren Präsentation in der Chronik 173 174
175
176
177 178 179
BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 162 ff. Vgl. eine teilweise gegenteilige Interpretation Brücks: BRÜCK, Konflikt, S. 101 f. Über die Quellennutzung im „Rothen Buch“ kurz bereits bei BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 9, BRÜCK, Konflikt, S. 100 f. und 124; Nennung der durch Witte benutzten Chroniken bei BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 159 ff. Neben dem „Liber privilegiorum“ sind verschiedene Abschriften Wittes von Urkunden des Urkundendepots bekannt, welche ebenfalls für die Arbeiten an der Chronik der Stadt Riga herangezogen worden sein können. Allerdings ähneln sie in ihrer Ausführung stark dem „Liber privilegiorum“ und scheinen im engen Zusammenhang mit der Erstellung des „Liber“ bzw. Wittes Ordnungsarbeiten am Urkundendepot entstanden zu sein (Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038 f., 2. apr., 100. l., Bl. 156r ff.). Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist die Neuedition des „Rothen Buches“, welche zur Zeit von Thomas Brück besorgt wird, in die vorliegende Arbeit aber noch nicht einbezogen werden konnte. Das rothe Buch, S. 733; LUB I/1, LXVII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 231. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 1 ff.; LUB I/3, Reg. Nr. 1608. Das rothe Buch, S. 733; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 5 f.; LUB I/1, Nr. XX.
168
wiederum aktuelle Interessen der Stadt bzw. des Rats widerspiegeln. So geht die Darstellung detailliert auf einen Streit zwischen der Stadt und dem Bischof Lambert von Semgallen wegen eines von Lambert innerhalb der Stadtmark im Gebiet Babbit und der Kurländischen Aa erbauten Schlosses ein, wobei ausschließlich der für die Stadt positive Entscheid über die unrechtmäßige Erbauung, nicht aber die weiteren Pflichten der Stadt zur Errichtung und Unterhaltung eines weiteren Schlosses jenseits der Aa geschildert werden.180 Auch weitere Entscheidungen Wilhelm von Modenas bezüglich der Stadtmark und anderweitigen Grundbesitzes der Stadt werden erwähnt.181 Zum Jahr 1231 gab Witte relativ ausführlich ein Privileg des Bischofs Nikolaus wieder, mit welchem dem Rigaer Rat ein Drittel von Kurland, Semgallen und Ösel verliehen wurde, welche theilung zwölff herren des raths angenommen und mit körperlichem Eide beschworen. Im „Liber privilegiorum“ wurde dabei gerade die Passage praefatum autem beneficium duodecim consules nomine totius civitatis receperunt unterstrichen.182 Die einzelnen Punkte des Sühnebriefs von 1330, dessen Bestimmungen im „Liber privilegiorum“ ebenfalls durchnummeriert worden sind, wurden minutiös wiedergegeben und gleichzeitig als Ergebnis der unrechtmäßigen und harten Verfolgung der Stadt durch den Orden gekennzeichnet.183 Ebenfalls ausführlich zitiert wurde durch Witte ein Notariatsinstrument des Ratsarchivs, in dem der Stadt im Jahr 1360 durch den Bischof von Dorpat die städtischen Rechte garantiert wurden.184 Zum Jahr 1486 verwies Witte sogar selbst auf den liber antiqu[orum] privilegio[rum] sub hoc ao. pag. 723 et seqq.185 In seine Darstellung nahm Witte aber nicht ausschließlich Dokumente des „Liber privilegiorum“ und somit des Urkundendepots auf. Wie bereits oben erwähnt, ging er auch auf die Gründung der Gilde zum Heiligen Kreuz ein, über deren Schragen, wie Witte herausstreicht, doch e. e. rath zu Riga die oberste hand, wie billig, allewege gelassen worden sei.186 Diese Information entnahm Witte dem Schragen selbst, den er unter den Sachen des Heiligen Geistes im Kanzleiarchiv verzeichnet hatte.187 Ebenso wie in das „Rothe Buch“ wurde auch in die „Historia mutati regiminis“ die mittelalterliche Stadtgeschichte einbezogen. Hier wurde, wie sich dies bereits im Zu180
181 182 183 184
185 186 187
Das rothe Buch, S. 733 f.; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 21 ff.; Vergleich betreffend die Grenzen der Stadtmark in Babbit, Dezember 1226, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 74. l.; LUB I/1, Nr. LXXVI. Das rothe Buch, S. 734. Ebenda, S. 734; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 61; im LUB mit etwas abweichendem Text (LUB I/1, Nr. CIX). Das rothe Buch, S. 737 f.; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 263 ff.; LUB I/2, Nr. DCCXLI. Vgl. auch BRÜCK, Konflikt, S. 128 ff. Das rothe Buch, S. 738; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 315 f.; LUB I/2, Nr. CMLXXV; Notariatsinstrument betreffend die Privilegien der Stadt, 18.08.1360, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 34. l. Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038 f., 2. apr., 100. l., Bl. 52r. Heute: Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 517. Das rothe Buch, S. 735. Ebenda, S. 735; vgl. Kapitel II.1.1 der vorliegenden Arbeit.
169
sammenhang mit dem Streit um die Privilegienvorlage gezeigt hatte188, der Wert der mittelalterlichen Privilegien heruntergespielt. Dabei handelt es sich bei der „Historia“ nicht um eine zusammenhängende Darstellung, sondern um die Zusammenstellung mehrerer Teilarbeiten. Teil 1 umfasst die Geschichte Rigas von 1556 bis 1647, Teil 2 die Jahre von 1158 bis 1253, Teil 3 den Zeitraum von 1158 bis zum Ende des Mittelalters mit einer kurzen Fortführung zu den Privilegienbestätigungen der Stadt Riga unter polnischer und schwedischer Herrschaft.189 Möglicherweise bildeten Teil 1 und Teil 3 ursprünglich eine Einheit und wurden durch Melchior Fuchs verfasst. Teil 2 geht wahrscheinlich auf Johann Witte zurück.190 In Teil 3, das heißt der Darstellung zur mittelalterlichen Geschichte, nutzte Fuchs neben chronikalischen Quellen vornehmlich das Urkundendepot. Für das 13. Jahrhundert werden unter anderem die Einigung zwischen Stadt und Bischof das gotländische Recht betreffend (Dezember 1225), die Erlaubnis des Bischofs Nikolaus, das gotländische Recht zu verändern, (1238) sowie die Erlaubnis des Erzbischofs Johannes Lune, den Vogt einzusetzen, (20. August 1275) wiedergegeben.191 Ebenso wie in dem oben zitierten Ausschnitt aus der „Historia mutati regiminis“ zur Privilegienvorlage vor der schwedischen Regierung im Jahr 1647, der aus dem ersten Teil der „Historia“ stammt, werden auch hier die Vorbehalte gegenüber den mittelalterlichen Rechtsverleihungen deutlich benannt. So sei mit den einzelnen Rechten zwar eine ziemliche richtigkeit getroffen worden, allerdings habe solches alles theils in wenigen, theils in unnützen und aberglaubischen puncten bestanden.192 Das Fazit der Darstellung der mittelalterlichen Geschichte lautet ähnlich wie die Bedenken der Ratsdeputation 1647 und die Vorreden zu den „Corpora privilegiorum“ der schwedischen Zeit: Aus all dem ist unschwer zu ersehen, dass die stadt Riga vom anfang ihrer fundation bis an Stephani, königs von Polen, zeiten niemahls zur gewissen stadt und friedsamen geniessung ihrer privilegien und althergebrachten gebräuchen, rechten und gerechtigkeiten gerathen können.[…] Wer wollte nun rahten, das man die alte zerrüttete, zerstörte, teils verlohrne und von handen gebrachte privilegia auffsuchen, sich darüber in neuwe disputen einlassen [sollte] […], und die vatterstadt mit neuen unkosten und mühsamer weitläufftigkeit beschweren zu lassen?193 Diese interpretatorische Färbung legt nahe, dass 188 189 190
191
192 193
Vgl. Kapitel II.1.2 der vorliegenden Arbeit. FUCHS, Historia, S. 289-312, 312-316, 316-320. Dass die beiden Teile zur mittelalterlichen Geschichte nicht von einem Autor stammen, zeigen auch inhaltliche Differenzen, beispielsweise die unterschiedliche Datierung der Entstehung des Schwertbrüderordens auf 1201 (Teil 2) und 1204 (Teil 3) sowie die unterschiedliche Interpretation der mittelalterlichen Privilegien (BERKHOLZ, Originalhandschrift, S. 10; FUCHS, Historia, S. 313 und 316). FUCHS, Historia, S. 317; Wilhelm von Modena entscheidet über die Rechtsprechung in Riga, Dezember 1225, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 3. l.; Privileg des Bischofs Nikolaus von Riga über das gotländische Recht, 1238, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 32. l.; Generalkonfirmation, 20.08.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 62. l.; LUB I/1, Nr. LXXV, CLV, CDXLIII. FUCHS, Historia, S. 317. Ebenda, S. 319 und 320.
170
Melchior Fuchs seine „Historia mutati regiminis“ explizit in Bezug auf den Konflikt mit der schwedischen Krone um die Vorlage der mittelalterlichen Privilegien verfasst hat. Immerhin hatte er die Auseinandersetzungen am Hof in Stockholm in den Jahren 1646 und 1647 persönlich erlebt und sich mit eigenhändiger Unterschrift zur Vorlage eines vollständigen, auch die mittelalterlichen Privilegien der Stadt umfassenden Privilegienkorpus verpflichtet.194
1.4
Die Nutzung in Verwaltung, Rechtsprechung und Politik
Obwohl im 17. Jahrhundert beim Rigaer Rat zumindest gegenüber der schwedischen Regierung ein ausgeprägter Unwillen festzustellen ist, die mittelalterlichen Privilegien vorzuzeigen, und auch die große Masse des älteren Schriftguts wohl kaum verzeichnet und damit benutzbar war, hatten mittelalterliche Urkunden in der Frühen Neuzeit ihre Rechtskraft nicht verloren. Infolgedessen kam es im 17. Jahrhundert zu einer relativ häufigen Nutzung älterer Urkunden in verschiedenen Bereichen des städtischen Lebens. Bereits bei der Beschreibung der Einrichtung des Kanzleiarchivs war auf die potenzielle politische und juristische Verwertbarkeit der eingeschlossenen mittelalterlichen Dokumente verwiesen worden. Eine genauere Betrachtung dieses im 17. Jahrhundert neu gebildeten Bestands sowie weiterer Quellen zeigt, dass mittelalterliches Schriftgut für eine allgemeine Orientierung und historische Einbettung der Amtsführung von Ratsgliedern, bei außenpolitischen Verhandlungen, bei Rechtsstreiten und bei Immobiliengeschäften eine Rolle spielte. Dabei stammten die benutzten Dokumente einerseits aus den Beständen des Ratsarchivs, andererseits gelangten im Zuge von Rechtsstreitigkeiten oder durch den Erwerb von Immobilien auch Abschriften oder originale mittelalterliche Urkunden aus anderen Depots in die Ratsbestände. Bereits um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erstellte der Ratsherr und Bürgermeister Caspar vom Hoffe Abschriften unterschiedlicher, vor allem mittelalterlicher Dokumente, die heute in einem Band zusammengefasst sind.195 Diese höchstwahrscheinlich erst nach Hoffes Tod in der jetzigen Form zusammengefügte Sammlung umfasst Exzerpte aus Missiven des 15. Jahrhunderts, aus Tagebüchern von Rigaer Ratsherren des 15. und 16. Jahrhunderts, aus einem Waageregister des 16. Jahrhunderts sowie aus einem Rezessbuch, das mit dem 14. Jahrhundert einsetzte. Außerdem enthält die Sammlung die Abschriften einiger Dokumente bezüglich der Streitigkeiten zwischen Riga und Kurland um die Fischerei im Gebiet Babbit sowohl 194 195
Ebenda, S. 312; ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 191. Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l. Die Sammlung verfügt heute über einen neueren Einband, die enthaltenen Stücke stammen aber bis auf einige Ausnahmen vom Bürgermeister Caspar vom Hoffe. Vgl. auch teilweise Abschriften der Hoffeschen Aufzeichnungen von Brotze: Brotze, Livonica 14, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 13512, Bl. 126r ff., sowie weitere, aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammende Abschriften in: Collectanea Rigensia, in: Rīga, LNALVVA, 4018. f., 2. apr., 114. l., Bl. 9r ff., 28r ff.
171
der ersten als auch der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und ein Tagebuch Hoffes über seine Gesandtschaft zum polnischen Reichstag im Jahr 1607.196 Die Motive Hoffes, über dessen Leben kaum etwas bekannt ist, für die Erstellung solch umfangreicher Abschriften und Auszüge sind nicht klar ersichtlich.197 Es scheint, als hätten ihn zum einen historisches Interesse, zum anderen aber auch die Absicht geleitet, eine Orientierungsgrundlage für die Ausübung der Amtsgeschäfte zu schaffen und verschiedene aktuelle Probleme im historischen Kontext zu verorten.198 Auf ein historiografisches Interesse weist Hoffes Auswahl einiger Missiven hin, welche eher Kuriosa beinhalteten, als dass sie sachdienliche Informationen für die Amtsführung zur Verfügung stellten.199 So nahm Hoffe in seine Sammlung Exzerpte über die in der Mitte des 15. Jahrhunderts bestehenden Streitigkeiten im Franziskanerkloster auf, die eines Tages bei nachtslapender tytt ihren Höhepunkt erreicht und zahlreiche Einwohner aufgeschreckt hätten. Auch eine Meldung über die Absicht eines gewissen Heinrich, sich bei lebendigem Leib einmauern zu lassen, nahm Hoffe auf.200 Möglich ist auch, dass der protestantische Hoffe an diesen Stücken als an Beispielen einer verkommenen und ins Absurde gesteigerten katholischen Frömmigkeit interessiert war. Immerhin hatten die von polnischer Seite durchgeführten Maßnahmen der Gegenreformation in Riga, insbesondere die Einrichtung eines Jesuitenkollegs an der St. Jakobikirche, ab den 80er Jahren des 16. Jahrhunderts zu erheblichem Widerstand in der Stadt geführt und zum Ausbruch der Kalenderunruhen beigetragen.201 Ebenfalls
196
197 198
199
200 201
Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 2r ff. Ein älteres, heute nicht mehr enthaltenes Inhaltsverzeichnis des Bandes gedruckt in: BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 294 ff. Einige der Missivenexzerpte abgedruckt in: LUB I/9, Nrn. 355-358, Nr. 403, 414. Das Exzerpt aus dem Rezessbuch abgedruckt in: KOPPMANN, Reisebericht, S. XL ff. Vgl. Angaben in BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 524. Auf das historische Interesse Hoffes weist auch eine im Inhaltverzeichnis des Bandes an erster Stelle aufgeführte „Brevis historia Livoniae ab incunabilis urbis Riga usque ad abdicationem Magistri Ordinis Gothardi Kettleri“ hin, welche aber in dem Band heute nicht enthalten ist (vgl. dazu BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 296). Neben den im Folgenden angeführten Interessenschwerpunkten lässt sich außerdem ein Interesse Hoffes für die Auseinandersetzungen zwischen der Stadt und dem Stadtherrn im Jahr 1454 erkennen. So exzerpierte er verschiedene Briefe über den Abschluss eines Beifriedens zwischen dem Erzbischof, dem Ordensmeister und der Stadt Riga im Sommer 1454 sowie über die Aufrüstung der Stadt ebenfalls im Sommer 1454 (Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 4v, 6r, 7r f.; LUB I/11, Nr. 347, 352, 356, 358). Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 7v f., 8v f.; LUB I/11, Nr. 403, 414, 432. Vgl. zur Gegenreformation und den Kalenderunruhen: Rīgas pārvalde astoľos gadsimtos, S. 101 und 105 f. Zudem war im Hoffeschen Handschriftenband ursprünglich auch eine vom Bürgermeister Konrad Durkop stammende, mit den Umbrüchen der Reformation in Riga in Zusammenhang stehende Abhandlung betreffend die Treueeidleistung gegenüber dem Erzbischof aus dem Jahr 1542 enthalten gewesen (vgl. hierzu HOLLANDER, Durkop,
172
auf ein eher historisches Interesse weist die starke Konzentration auf Personennamen von Rigaer Bürgern, insbesondere von Ratsherren, in Hoffes Aufzeichnungen hin. So enthalten einige seiner Missivenexzerpte nur die in dem jeweiligen Stück genannten Personennamen und das Ausstellungsdatum.202 Die Ausschnitte aus den Hanserezessen beschränken sich ebenfalls größtenteils auf die Nennung der an den einzelnen Tagen beteiligten Ratsherren.203 Auch dem Waageregister entnahm Hoffe nur die Namen von Mitgliedern des Rats.204 Aus den Tagebüchern exzerpierte Hoffe vor allem Informationen über Geschäfte verschiedener Art, wobei auch hier immer die beteiligten Personen sowie Nachrichten über Geburten, Hochzeiten und Sterbefälle erfasst wurden.205 Als mögliches Ziel dieser Arbeiten ist die Erstellung einer Ratslinie für Riga denkbar – angesichts der zeitweiligen Entmachtung des alten Rats während des Kalenderstreits, den Hoffe sicher bewusst miterlebt hatte, ein Vorhaben, das eine legitimatorische und damit auch politische Intention gehabt hätte.206 Einen dritten Interessenschwerpunkt bildeten für Hoffe, neben historischen Kuriosa und Personalia, Texte zur Nutzung der nordwestlich der Stadt gelegenen Gewässer – vor allem der Düna, der Kurländischen Aa und des Babbitsees – durch Riga einerseits und durch den Orden bzw. das Herzogtum Kurland andererseits. So exzerpierte er ein Schreiben der Stadt an die Komture zu Windau und Goldingen und an den Vogt zu Kandau aus dem 15. Jahrhundert wegen der Schädigung einiger Bürger bei der Fischerei, wobei der Streit die Düna, die nahe der Dünamündung gelegene Mündung der Kurländischen Aa und den Babbitsee und -fluss betraf.207 Ein weiteres Schreiben Rigas aus demselben Jahr bezog sich auf die freie Schifffahrt auf der Düna, die der Komtur von Dünamünde zu gewährleisten habe.208 Des Weiteren erstellte Hoffe eine Abschrift des Vertrags zwischen Ordensmeister, Landmarschall und der Stadt Riga
202 203 204 205
206 207 208
S. 45 ff.; heute: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 136. l.; vgl. auch Kapitel II.2.3.5 der vorliegenden Arbeit). Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 7v und 11v-12v. KOPPMANN, Reisebericht, S. XL ff. Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 103r ff. Ebenda, Bl. 32r ff., 58r ff., 66r ff. Das Interesse Hoffes an Personalien spiegelt sich noch heute in der Edition der Padelschen Tagebücher wider, deren Vorlagen im Hoffeschen Band enthalten sind (vgl. BÖTHFÜHR, Tagebücher, S. 301 ff.). Auch Brotze war die starke Konzentration auf Personennamen in den Hoffeschen Aufzeichnungen nicht entgangen, denn er notierte, dass die Aufzeichnungen manchmal blos Namen enthalten (Brotze, Livonica 14, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 13512, Bl. 126r f.). Vgl. METTIG, Riga, S. 284 ff. Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 5v f.; LUB I/11, Nr. 355. Collectanea ad historiam Livoniae Caspar vom Hoffe, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 61. l., Bl. 4v f.; LUB I/11, Nr. 348.
173
von 1533, die Grenzziehung und Fischerei im Babbitgebiet betreffend.209 Dabei befand sich dieser Vertrag in Hoffes Unterlagen im Zusammenhang mit Verhandlungstexten zwischen Riga und Kurland aus den 1570er und 1580er Jahren. Wie bereits dargestellt, bildete die Frage um die Grenze zwischen Kurland und Riga sowie die Nutzung der Gewässer im Grenzgebiet in der Frühen Neuzeit einen wichtigen Verhandlungsgegenstand zwischen den beiden Nachbarn.210 Zwar wurde 1591 die Grenzziehung in dem Gebiet auf der Grundlage des Vertrags von 1533 erneuert, aber der Vertrag wurde nicht ratifiziert, sodass die Streitigkeiten zu den Zeiten, als Hoffe als Ratsherr und Bürgermeister die Geschicke der Stadt leitete, weiter bestanden.211 Zwischen 1605 und 1607 wurde er in seinem Amt als Landvogt wahrscheinlich noch unmittelbarer mit dem Grenzstreit konfrontiert. Es ist somit wahrscheinlich, dass Hoffe die betreffenden Abschriften in Hinsicht auf seine Amtsführung erstellte, wobei ein konkreter Anlass nicht auszumachen ist. Konkrete Anlässe für die Nutzung mittelalterlicher Rechtstexte boten sich bei den Verhandlungen mit Kurland um die Einrichtung kurländischer Häfen und Stapelplätze sowie – wie sich dies bereits in den Unterlagen Hoffes angedeutet hatte – bei den Verhandlungen um die kurländisch-rigische bzw. kurländisch-schwedische Grenze. Bereits 1591 bei Abschluss des ersten Grenzvertrags mit Kurland scheint eine ganze Reihe mittelalterlicher Urkunden zur Durchsetzung der Rechte Rigas vorgebracht worden zu sein. So erwähnt eine auf 1591 datierte Liste der beygebrachten Dokumente unter anderem einige der 1383/84 ausgestellten und im 17. Jahrhundert aus dem Urkundendepot ins Kanzleiarchiv überführten Notariatsinstrumente, den Streit Rigas mit dem Domkapitel um ein Landstück jenseits der Düna betreffend, Bestimmungen zur Grenze der Stadtmark von 1226 und 1234 sowie den Vertrag zwischen Ordensmeister, Landmarschall und Stadt von 1533, der die Grundlage der Einigung von 1591 bildete und später durch Johann Witte in das Urkundendepot überführt wurde.212 Auch anlässlich der schwedisch-kurländischen Regulierungskommission von 1694 wurden zahlreiche Abschriften von Urkunden des Rigaer Urkundendepots erstellt und in die Verhandlungen eingebracht. Dies bezeugen sowohl die Verhandlungsunterlagen selbst als auch ein umfangreicher Folioband, der ausschließlich Abschriften von Urkunden enthält, die für die Verhandlungen relevant waren.213 Die 209 210 211 212
213
Vgl. Vergleich über die Grenzen der Stadtmark, 1533, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 77. l.; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 267 ff., Nr. 9. Vgl. Kapitel II.1.1und II.1.2 der vorliegenden Arbeit. JAKOVĻEVA, Territorium, S. 77. Landgrentz betr. Dokumente, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 976. l., Bl. 9r; LUB I/1, Nr. LXXVIII und CXXXVIII. Zum Vertrag von 1533 vgl. Kapitel II.1.1, II.1.2 und II.1.3 der vorliegenden Arbeit. Curlandica oder verschiedene, die zwischen der Stadt Riga, und den Hertzogen in Churland, besonders ratione der zum praejudice der Stadt, und derselben Stapel-Gerechtigkeit von denen Churischen Unterthanen unternommene Schiffahrt, und exercirten unbefugten Handels vorgefallenen Streitigkeiten, und was ratione derselben von der darzu verordneten Commission Ao. 1694 reguliret worden betreffende Schriften, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l.; Corpus Documentorum quae eadem serie qua in protocollo commis-
174
Auswahl der Dokumente war dabei sehr breit – insgesamt enthalten die beiden Quellen die Abschriften von mehr als 50 mittelalterlichen Texten, deren Vorlagen größtenteils im Ratsarchiv lagerten. Beispielsweise bezog man die Bestimmung Wilhelm von Modenas betreffend die Gerichtsbarkeit in der Stadt und das Stadtrecht, ein Privileg Bischof Nikolaus‟ von 1244 über das Verbot, Häuser in der Stadt an Geistliche zu veräußern, sowie eine 1296 von Erzbischof Johannes von Schwerin ausgestellte Generalkonfirmation ein.214 Etwas stärker auf die Fragen der Grenze und der kurländischen Handelsplätze bezogen war die Erweiterung der Stadtmark durch Erzbischof Albert Suerbeer 1272 und eine Übereinkunft deutscher Kaufleute von 1287, welche die Behandlung von Strandgut regelte.215 Dabei wurden auch Urkundentexte, über die der Rat nicht im Original verfügte, genutzt. Einerseits handelte es sich hierbei um Urkunden, die als Abschrift oder in anderer Form Bestandteil des Ratsarchivs waren, so das Privileg Walter von Nordecks, keine Burgen oder Befestigungen zum Nachteil der Stadt zu bauen von 1273, dessen Vorlage höchstwahrscheinlich aus Wittes „Liber privilegiorum“ stammte, oder ein in Kopie vorliegendes Privileg des litauischen Königs Mindaugas über den zollfreien Handel aus dem Jahr 1253.216 Andererseits kamen auch Urkundentexte zum Einsatz, die sich in den Beständen des Ratsarchivs ansonsten nicht nachweisen lassen, beispielsweise Privilegien der Ordensmeister für Windau von 1495 und 1542.217 Diese müssen ebenso wie die Abschrift einer fälschlich auf das Jahr 1223 datierten Urkunde des Hochmeisters Wilhelm von Urenbach über die Teilung Kurlands aus polnischen oder schwedischen Archiven entnommen worden sein.218 Bemerkenswert ist auch die Aufnahme eines Ausschnitts aus der Chronik Heinrich von Lettlands über das Verbot des Semgaller Hafens in die offiziellen Ver-
214
215
216 217 218
sionis Sveco-Curlandicae Conferentialis, Rigae Anno MDCXCIV habitae utriusque allegata sunt, secundum ordinem alphabeticum disposita reperiuntur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l. Corpus Documentorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l., S. 261, 263 f., 293 ff.; Curlandica, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l., Bl. 2v und 36r ff.; LUB I/1, Nr. CLXXVIII und DLXIII. Corpus Documentorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l., S. 262 f.; Curlandica, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l., Bl. 2v und 44r ff.; LUB I/1, Nr. CDXXXI und DXVIII. Corpus Documentorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l., S. 320 f.; Curlandica, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l., Bl. 19v ff.; vgl. S. 115, Anm. 570. Corpus Documentorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l., S. 99 ff. und 104 ff.; Curlandica, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l., Bl. 2r; LUB II/1, Nr. 169. Corpus Documentorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l., S. 411 ff. Die Urkunde Wilhelm von Urenbachs wurde im LUB nach einem Transsumpt im geheimen Archiv in Königsberg abgedruckt (LUB I/1, Reg. Nr. 252, Nr. CCXXIV). Digitale Neuedition und Kommentar zur Echtheit: Datenbank „Kurländische Güterurkunden“ Nr. 0583, http://www.herder-institut.de/bestaende-digitale-angebote/datenbanken/kurlaendische-gue terurkunden/urkundentext.html?nr=1615 (08.08.2015).
175
handlungsunterlagen.219 Im Gegensatz zu den vom Rigaer Rat gegenüber der schwedischen Regierung bezüglich der Vorlage der mittelalterlichen Urkunden geäußerten Vorbehalte hatte man hier also keine Bedenken, ältere Urkunden des Ratsarchivs zur Verfügung zu stellen, um die uhralte gerechtsahmkeit der Stadt Riga zu belegen.220 Für die Verhandlungen zwischen Riga und Kurland um die Errichtung kurländischer Häfen und die Nutzung der Düna erstellte man beim Rigaer Rat nicht nur umfangreiche Privilegiensammlungen, sondern versuchte auch, die dort enthaltenen Dokumente in historische Narrative zu fassen. Ein Beispiel ist die heute in Kopenhagen erhaltene „Deductio juris et facti, welcher gestaldt die königl[iche] stadt Riga in ihrem jure emporij et commerciorum fundiret, und daß s[ein]e fürstl[iche] durchl[aucht] in Churlandt nicht befuget sey, ihr daran zu hindern noch auch zu ihren praejudice neue haffen zu eröffnen oder sonst waß nachtheiliges dawieder vor zue nehmen“.221 Darin wird das Handelsmonopol Rigas, das Stapelrecht und das Recht auf alleinige Nutzung der Düna umfangreich mit Hilfe zahlreicher mittelalterlicher Dokumente belegt und gegen kurländische Ansprüche verteidigt. Der in der Darstellung enthaltene Hinweis auf ein hieseyendes corpus privilegiorum belegt den engen Zusammenhang mit den Verhandlungen zwischen Riga und Kurland. Ob neben Kopien mittelalterlicher Urkunden im 17. Jahrhundert auch Originale in Verhandlungen eingebracht wurden, ist fraglich, da hierzu kaum Quellen aufgefunden werden konnten. Zumindest manchmal scheint dies aber der Fall gewesen zu sein. Auf einer aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammenden, vom Ratssekretär Johann Maier beglaubigten Abschrift des Osthoffschen Privilegs für Riga aus dem Jahr 1454 wurde vermerkt, dass das Original zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu Verhandlungen mit nach Polen gegeben worden war.222 Auf einer Klageschrift der Stadt Riga gegen den Deutschen Orden wegen des Klosters Dünamünde vom Beginn des 13. Jahrhunderts findet sich die frühneuzeitliche Bemerkung in originali mitzunehmen.223 Außer in diplomatischen Verhandlungen spielten mittelalterliche Rechtsverhältnisse im 17. Jahrhundert im Bereich des Güter- und Landbesitzes eine Rolle. Bezüglich der zur Stadt Riga gehörenden Gebiete konnte man dabei auf die mittelalterlichen Grundbücher zurückgreifen, wie dies im Falle eines 1625 geführten Prozesses des
219
220 221 222
223
Corpus Documentorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 421. l., S. 304 f.; Curlandica, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l., Bl. 19r f.; Heinrici chronicon Livoniae, S. 15. Curlandica, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 983. l., Bl. 160r. Deductio juris, Det Kongelige Bibliotek Kopenhagen, NKS 555 kvart, unpaginiert. Der Vermerk lautet: das Original ist Sci. Philip mit in Polen gegeben. 3. Jan. Ao. 1601[?] (Miscellanea ad historiam Livoniae spectantia 1, in: Rīga, LUAB, Ms. 493, Inventarnr. 3022, S. 28). Klageschrift, 1312, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 12. l., Bl. 1v; Das Zeugenverhör, S. 172 ff.
176
Ratsherrn Niklas Barneke gegen den Rat bezüglich einer Bleiche in der Stadtmark geschah, bei dem man Auszüge des Landbuchs aus dem Jahr 1492 heranzog.224 Bei Streitigkeiten mit livländischen Gutsbesitzern außerhalb des Stadtgebiets waren vor allem ordensmeisterliche und erzbischöfliche Lehnsurkunden und Kaufkontrakte anderweitiger Aussteller von Bedeutung. So führte der Rat im 17. Jahrhundert bezüglich des Gebiets Lemsal, das der Stadt Riga im Jahr 1621 vom schwedischen König Gustav II. Adolph übertragen worden war, vor dem Hofgericht in Dorpat mehrere Prozesse mit örtlichen Gutsbesitzern, in denen auch die mittelalterlichen Eigentumsverhältnisse über verschiedene Güter erörtert wurden. Bereits 1634 verklagte der Rigaer Rat Johann von Tiesenhausen wegen des Gutes Napkull, Magnus Wolfelt wegen Robert Jungen Hofs, Rotger von Tiesenhausen wegen Nötkenshofs sowie Friedrich Reinfelt wegen Ahlenhofs, wobei Johann von Tiesenhausen einige Urkunden des 15. Jahrhunderts über den Besitz von Napkull einbringen konnte.225 1639 klagte Wilhelm Hastfer, ein Nachfahre des Wieker Stiftsvogts Claus Hastfer, gegen den Rigaer Rat, welcher offenbar im Zuge der Schenkung Lemsals die Güter Badenhof und Poickern unweit von Lemsal unrechtmäßig in Besitz genommen hatte.226 Dabei konnte Hastfer die Kaufurkunde über das Gut aus dem Jahr 1526 vorlegen und dem Vertreter der Stadt Riga Martin Hendresius auch eine Kopie dieses Dokuments übergeben.227 1649 stritt Riga mit der Familie Koskull um die Absteckung der Grenze zum Gut Lemsküll. Auch hier finden sich in den Prozessakten zahlreiche Abschriften und Exzerpte mittelalterlicher Urkunden, welche teilweise von der Familie Koskull, teilweise vom Rigaer Rat beigebracht wurden. So rekurrierte der Rigaer Rat auf den Kauf eines Landstücks – Wyffpussen Land genannt –, der im Jahr 1638 erfolgt war, 224 225 226
227
Landgrentz betr. Dokumente, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 976. l., Bl. 10r ff.; Vier Bücher der Landvogtei 2, Nr. 252. Tiesenhausen, Brümmers Erben, Fersen, Wolfelt, Engelhart, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 364. l., S. 187 ff.; vgl. auch LGU 1, Nr. 606 und 651. Vgl. zur Geschichte dieser Güter: BHO 2, S. 51 und 477; HAGEMEISTER 1, S. 150; die Prozessakten: Acta in Sachen Wilhelm Hastfers contra E. Edlen und Hochweisen Raht der Stadt Riga, wegen zweyen in Lemsalschen belegenen Höffchen Poickern und Badenhoff de Ao. 1639, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 361. l. Die Kopie dieser Urkunde verblieb in den Prozessakten der Stadt Riga und findet sich heute noch im Stadtarchiv: Acta in Sachen Wilhelm Hastfers contra E. Edlen und Hochweisen Raht der Stadt Riga, wegen zweyen in Lemsalschen belegenen Höffchen Poickern und Badenhoff de Ao. 1639, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 361. l., Bl. 91v f. In Regestform enthalten die Akten noch zahlreiche weitere, aus dem Besitz des Adligen Fromhold Howisch stammende, auf das 15. und 16. Jahrhundert bezügliche Urkunden zu den Gütern Poickern und Badenhof. Diese Exzerpte hatte der Rat bereits 1620 anfertigen lassen. Unter den auf das 15. Jahrhundert bezüglichen Exzerpten findet sich auch ein Stück, welches nicht in Hermann von Bruiningks „Livländische Güterurkunden“ aufgenommen wurde: Christopher Koskul verkauft das Gut und den Ort Poickern sowie zwei weitere Höfe an Heinrich Orgies, 02.02.1482 (Acta in Sachen Wilhelm Hastfers contra E. Edlen und Hochweisen Raht der Stadt Riga, wegen zweyen in Lemsalschen belegenen Höffchen Poickern und Badenhoff de Ao. 1639, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 361. l., Bl. 2v).
177
sowie auf zwei aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammende Urkunden über dieses Landstück.228 Von der gegnerischen Seite wurden zahlreiche Urkunden des 15. und 16. Jahrhunderts über das Gut Lemsküll teilweise als beglaubigte, teilweise als unbeglaubigte Abschriften in die Prozessakten eingebracht.229 Dass mittelalterliche Urkunden auch im 17. Jahrhundert relevant blieben, zeigt außerdem die Praxis, beim Erwerb von Immobilien auch die über das entsprechende Landstück ausgestellten mittelalterlichen Urkunden dem neuen Eigentümer zu überantworten. So gelangte der Rigaer Rat 1638 mit der Erwerbung von Wyffpussen Land auch in den Besitz der zwei bereits erwähnten mittelalterlichen Urkunden – zum einen der Urkunde über die Verlehnung dieses Landstücks an Albert Stapel durch Erzbischof Michael aus dem Jahr 1504, zum anderen der Urkunde über den Verkauf des Landes an Andreas Koskul im Jahr 1545.230 Gleichermaßen verkaufte im Jahr 1653 die Familie Albedyll den Rosenhof im Lemsalschen an die Stadt Riga, wobei sie dem Rat gleichzeitig die noch erhaltenen und im Familienbesitz befindlichen Urkunden zu dem Gut, unter anderem eine Verlehnungsurkunde des Erzbischofs Michael aus dem 228
229
230
Acta in Sachen Herrn Lieutenants Andreas Koskul und dessen litis successorem, den Herrn Licent-Inspektor Werner Witten, contra E. Wohledlen und hochweisen Raht dieser Stadt, in puncto finium regundorum des Guhts Lemskul im Lemsalschen belegen 1650-1690, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 365. l., Bl. 5r, S. 128 f. Vgl. Anhang 6, Nr. 3 der vorliegenden Arbeit. Beispielsweise: Verlehnung des Gutes Napkull und anderer Güter an Ditlof und Jürgen Koskul durch Johannes Ambundi, 08.01.1419; Erzbischof Michael Hildebrand verlehnt einen halben Haken Landes an Clawes Salcze, 17.03.1495; Erzbischof Thomas verleiht Franz Blankenfeld 3½ Haken Landes, Lemsküll genannt, 11.11.1535 (Acta in Sachen Herrn Lieutenants Andreas Koskul und dessen litis successorem, den Herrn LicentInspektor Werner Witten, contra E. Wohledlen und hochweisen Raht dieser Stadt, in puncto finium regundorum des Guhts Lemskul im Lemsalschen belegen 1650-1690, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 365. l., Bl. 6r ff., 10r, 13r ff.; LGU 1, Nr. 206 und 640). Auch in der Urkundensammlung des „Äußeren Archivs“ finden sich heute einige offensichtlich aus Prozessakten des 17. Jahrhunderts entnommene Abschriften mittelalterlicher Güterurkunden, beispielsweise: Erzbischof Fromhold verleiht das Gut Kadfer, 10.06.1357, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 20. l., nach einer neuzeitlichen Abschrift gedruckt in: LGU 1, Nr. 82; im Repertorium 2 des f. 673 als Transsumpt des Jahres 1495 aufgeführt, allerdings heutiger Verbleib des Stückes unklar; Heinrich Wrangel verkauft die Dörfer Megel und Kaltis, 16.09.1447, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 76. l.; nach einer anderen Vorlage gedruckt in: LGU 1, Nr. 331; Erzbischof Johannes belehnt Jürgen Krudener mit Krüdenershof, 06.08.1524; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 32. l.; nach einer anderen Vorlage gedruckt in: LGU 2, Nr. 413; Gorius Erkull verkauft den Hof Poickern an Claus Hastfer, 09.05.1526; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 40. l.; LGU 2, Nr. 436. Die Verkaufsurkunde aus dem Jahr 1638 erwähnt ausdrücklich die Überantwortung der Siegell und brieffe sambt dem würcklichen besiz (Acta in Sachen Herrn Lieutenants Andreas Koskul und dessen litis successorem, den Herrn Licent-Inspektor Werner Witten, contra E. Wohledlen und hochweisen Raht dieser Stadt, in puncto finium regundorum des Guhts Lemskul im Lemsalschen belegen 1650-1690, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 365. l., S. 5 und 128).
178
Jahr 1509 sowie eine Verkaufsurkunde aus dem Jahr 1526, übergab.231 1673 kam der Rat gleichzeitig in den Besitz eines davor den Tiesenhausens gehörenden Landstücks im Lemsalschen Gebiet und der dazugehörigen Urkunden aus den Jahren 1516 und 1522.232 Aber nicht nur der Immobilienerwerb im Lemsalschen Gebiet führte zu einem Zuwachs der mittelalterlichen Bestände des Ratsarchivs. Auch in der Umgebung der Stadt selbst und in anderen Gegenden Livlands erlangte der Rat mit neuen Ländereien weitere mittelalterliche Urkunden. So ging der Kauf verschiedener Grundstücke in der Vorburg und anderen stadtnahen Gebieten in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit dem Erwerb einiger Verlehnungs- und Verkaufsurkunden der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts einher.233 1620 kaufte die Stadt den in der Pferdestraße innerhalb der Stadt gelegenen Rosenhof, wodurch höchstwahrscheinlich einige Urkunden aus dem Besitz der Familie von Rosen in das Ratsarchiv gelangten.234 1643 231
232
233
234
Verkaufskontrakt, 09.05.1563, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 35. l., Verlehnungsurkunde, 24.01.1509, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 36. l., Verkaufsurkunde, 23.04.1526, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 37. l.; LGU 2, Nr. 77 und 434. Vgl. auch die „Historische Erläuterung“ im Repertorium 2 des Fonds 8 des LNA-LVVA, S. 169. Verkaufsinstrument, 20.11.1673, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 47. l., Verlehnung einer Hausstelle in Lemsal, 17.05.1516, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 48. l., Urteil in einem Rechtsstreit, 03.10.1516, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 49. l., Verlehnung eines Landstückes in Lemsal, 25.07.1522, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel D, 49a. l.; LGU 2, Nr. 209, 218, 361 (hier mit falscher Signatur). Vgl. auch die „Historische Erläuterung“ im Repertorium 2 des Fonds 8 des LNALVVA, S. 171. Erstens erwarb die Stadt 1563 ein in der Nähe der Sandmühle gelegenes Grundstück, welches im 18. Jahrhundert als Franz Kappens Grund bezeichnet wurde, und damit einhergehend auch zwei Urkunden aus den Jahren 1534 und 1559 (Verlehnungsurkunde, 1534, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 58. l.; Wilhelm v. Fürstenberg gewährt, den verlehnten Grund erblich zu besitzen, 26.08.1559, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 59. l.; Obligation, 1562, Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 60. l., Versicherungsschrift des Rats über Franz Kappens Grund, 1563, in: in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 61. l. Vgl. auch die „Historische Erläuterung“ im Repertorium 2 des Fonds 8 des LNA-LVVA, S. 9. Druck der aus dem Jahr 1559 stammenden Begnadigungsurkunde in: Briefe und Urkunden 3, Nr. 490). Zweitens erwarb die Stadt 1573 die Aschund Teerbrake in der Vorburg, gleichzeitig auch eine – allerdings als frühneuzeitliche, vidimierte Kopie – vorliegende Verlehnungsurkunde über die Brake aus dem Jahr 1530 (Verlehnungsurkunde, 1530, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 46. l.; „Historische Erläuterung“ im Repertorium 2 des Fonds 8 des LNA-LVVA, S. 7). Drittens kaufte die Stadt 1584 Heinrich Sehlens Grund in der Vorburg und erwarb damit auch eine Verlehnungsurkunde aus dem Jahr 1554 (Verlehnungsurkunde, 1554, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 44. l.; „Historische Erläuterung“ im Repertorium 2 des Fonds 8 des LNA-LVVA, S. 6). In den Beständen des ehemaligen Stadtarchivs befinden sich acht auf den Rosenhof bezügliche mittelalterliche Urkunden. Teilweise können sich diese bereits im Mittelalter in den Beständen des Rats befunden haben, teilweise scheinen sie aber mit dem Kauf des Grundstücks durch die Stadt in die Ratsbestände gelangt zu sein. Beispielsweise ist das Vorhan-
179
ging Bollschwingshof nebst drei Krugstellen im Üxküller und Kirchholmschen Gebiet inklusive der dazugehörigen Urkunden aus den Jahren 1502, 1540 und 1560 an die Stadt.235
1.5
Verluste
Wie gezeigt, hatten sich die Organisation der Ratskanzlei und die Schriftgutaufbewahrung im Laufe des 17. Jahrhunderts verbessert und die mittelalterlichen Ratsbestände spielten zumindest teilweise sowohl in der Historiografie als auch in der politischen und jurisdiktionellen Praxis eine Rolle. Dennoch blieben das Ratsarchiv und insbesondere dessen älteres Schriftgut anfällig für Verluste. In der bisherigen Forschung wurden hierbei vor allem die verheerenden Auswirkungen eines Kanzleibrandes im Jahr 1674 betont.236 Es ist aber davon auszugehen, dass auch die Kriege, die im 17. Jahrhundert in Livland und um Riga ausgetragen wurden237, die innerstädtischen Reibereien in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts238, die Auseinanderset-
235
236
237
238
densein einiger rechtlicher Übereinkünfte zwischen Angehörigen der Familie von Rosen in Ausfertigung in den Ratsbeständen ansonsten schwer erklärbar (Kaufurkunde des Rosenhofes, 1437, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 11. l.; Brüder Rosen einigen sich über ihre Anteile am Rosenhof, 1534, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 12. l.; Erbteilungsinstrument, 1534, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 13. l.; Vergleich derer von Rosen über den Rosenhof, 1560, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 14. l.; Druck: LUB I/9, Nr. 237; Vidzemes tiesību vēstures avoti, Nr. 111). Allerdings scheint sich der Rosenhof im 18. Jahrhundert nicht mehr im Besitz der Stadt befunden zu haben, zumindest vermutete Melchior von Wiedau dessen spätere Veräußerung in Privathände, wobei allerdings die mittelalterlichen Urkunden zu dem Hof im Besitz der Stadt verblieben (Historische Erläuterung im Repertorium 2 des Fonds 8 im LNALVVA, S. 3). Verlehnung einer Krugstelle, 1502, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 71. l.; Regest: LGU 2, Nr. 14; Vergleichsinstrument, 1540, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 72. l.; Kaufbrief über Ländereien im Kirchholmschen, 1560, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 73. l.; Kaufkontrakt, 26.01.1643, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 74. l.; vgl. auch die „Historische Erläuterung“ im Repertorium 2 des Fonds 8 des LNA-LVVA, S. 71. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 15. Dieselbe Meinung auch in: Art. Livonijas archivi, in: LKV 12, Sp. 23868; SCHWARTZ, Stadtarchiv, S. 185; SCHWARTZ, Archiv, S. 354; ZEIDA, S. 68. 1605 wurde Riga im Rahmen des schwedisch-polnischen Krieges durch die Schweden belagert. 1621 erfolgte die Eroberung durch den schwedischen König Gustav II. Adolph. 1656, im Rahmen des Zweiten Nordischen Krieges, wurde Riga erneut belagert. 1700 wurde Riga von sächsisch-polnischen Truppen belagert, 1701 aber vom schwedischen König Karl XII. befreit (vgl. MÜHLEN, Ostbaltikum, S. 188 ff. und 240 f.; METTIG, Riga, S. 360 ff.). In den Jahren 1672 bis 1680 reiste Georg Plönnies, späterer Ältermann der Großen Gilde, mehrfach nach Stockholm, um verschiedene Vergünstigungen für die Bürgerschaft zu er-
180
zungen des Rats mit der schwedischen Regierung239 sowie die daraus resultierende mangelnde Aufmerksamkeit gegenüber dem Archiv sowie anderen administrativen Aufgaben die Erhaltung des älteren Schriftguts beeinträchtigten. So mussten 1656, als die Stadt während des Zweiten Nordischen Krieges (1655-1661) durch russische Truppen belagert wurde, alle Dokumente aus der Kanzlei geräumt und nachher wieder neu geordnet werden.240 Paul Brockhausen stellte in einem 1703 verfassten Bericht241 über den Zustand der Ratskanzlei die Konfusion und Unordnung heraus, in welche die Ratskanzlei und damit auch das Archiv durch die inneren und äußeren Unruhen in den 70er und 80er Jahren des 17. Jahrhunderts gebracht worden waren. So sei ab dem Jahr 1679 keine Kanzleirevision mehr durchgeführt worden, und auch davor habe man die Kanzleiangelegenheiten vernachlässigt. Die Ursachen dafür seien zunächst der lange Aufenthalt einer Ratsdeputation in Stockholm gewesen, wo die Forderungen der Gilden betreffend die Brauereikompanie verhandelt wurden.242 Danach hätten die Einrichtung des neuen Kassakollegiums und die damit einhergehenden Streitigkeiten und Korrespondenzen die Arbeiten in der Kanzlei erschwert.243 Im Jahr 1677 wurde die Stadt von einem schweren Brand heimgesucht, durch welchen die cancelley aber mahl in confusion vom rathause, weiln das feuer rund umb dasselbe war, durch Gottes gnade aber unversehret blieb, [hat] salviret werden müssen, welches aber mahl eine extraordninaire arbeit und zeit zur redressirung erfordert hat.244 Danach wiederum wurde die cancelley durch die Güterreduktion bey […] steter unterhalltung der correspondence mit d. hhen. deputirten von der übrigen dersel-
239
240 241 242 243 244
langen. Daraufhin erteilte der König dem Rat das Verbot, die Statuten der Brauereikompanie zu ändern, erlaubte dagegen den Bürgern, sich direkt an den König zu wenden. Auch eine Reform der Stadtkasse erfolgte im Sinne der bürgerlichen Opposition (ebenda, S. 349 f.). In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erfolgten schmerzliche Eingriffe in die Rechte des Rats. So büßte der Rat im Zuge der Güterreduktion seine außerhalb des Patrimonialgebiets gelegenen, in schwedischer Zeit erworbenen Güter ein. 1688 wurde dem Stadtkonsistorium die Inappellabilität entzogen, 1690 sollte die schwedische Kirchenordnung eingeführt werden, was allerdings unterblieb. Auch das Patronatsrecht des Rats wurde angegriffen (ebenda, S. 350 f.). FEUEREISEN, Arķīvs, S. 685. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 523-533; gedruckt: BUCHHOLTZ, Stadtarchiv. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 525 ff.; BUCHHOLTZ, Stadtarchiv, S. 90. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 528; BUCHHOLTZ, Stadtarchiv, S. 91. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 528; BUCHHOLTZ, Bericht, S. 16; BUCHHOLTZ, Stadtarchiv, S. 91; zu den ansonsten verheerenden Schäden durch den Brand von 1677 vgl. METTIG, Riga, S. 340 f.
181
ben obgelegenen arbeit zurück gehalten.245 Zu guter Letzt habe man auch noch die Belagerung durch polnische und russische Truppen im Jahr 1700 ertragen müssen.246 Neben oder aufgrund dieser politischen Wirren ließ auch der bauliche Zustand des Rathauses in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu wünschen übrig. Bereits 1661 mussten Reparaturarbeiten am Dach der Kanzlei vorgenommen werden, um diese vor Regen zu schützen.247 Ab 1680 mehrten sich dann die Nachrichten über die Baufälligkeit des Rathauses, an dem vor allem oben alles alt und verfault sei und dessen Turm, wenn es stürme, sehr waggelte.248 Ende des 17. Jahrhunderts teilte der Baumeister Rupert Bindenschuh dem Rat mehrmals mit, dass das Rathausdach kurz vor dem Zusammenbruch stehe. Während des Großen Nordischen Krieges zu Beginn des 18. Jahrhunderts verschlechterte sich der bauliche Zustand sogar noch, sodass es kaum mehr möglich war, im Rathaussaal Sitzungen abzuhalten.249 Ungeachtet dieser zahlreichen Gefahren wird die große Masse der Verluste an mittelalterlichem Schriftgut auf den bereits erwähnten Brand der Ratskanzlei am 9. Februar 1674 zurückzuführen sein. Durch verschiedene Berichte lässt sich dessen Verlauf folgendermaßen rekonstruieren250: Um etwa 7 Uhr morgens war das Rathaus in Brand geraten, und das Feuer hatte dann auf das Obergeschoss der im Nebenbau befindlichen Kanzlei übergegriffen. Brandursache war wohl ein schadhafter Schornstein.251 Erst gegen 12 Uhr mittags konnte das Feuer gelöscht werden, sodass in der Zwischenzeit vor allem die in der Stube über der Kanzlei befindlichen Dokumente verbrannten.252 Wie gezeigt, war dort ein großer Teil des mittelalterlichen Schriftguts aufbewahrt worden.253 Da vor allem älteres Schriftgut zu Grunde ging, stufte der Rat den Brand nicht als verheerend ein. So konnte er bereits zwei Tage nach dem Unglück, am 11. Februar, seine regulären Sitzungen wieder aufnehmen, wobei zwar eine Untersuchung der Ereignisse angeordnet, ansonsten aber mit der angesetzten Tages245 246 247 248 249 250
251 252
253
Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 530 f.; BUCHHOLTZ, Stadtarchiv, S. 91. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 531; BUCHHOLTZ, Stadtarchiv, S. 91. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 362. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 191. BĀKULE, S. 58. Bericht von Paul Brockhausen 1703: Unter dessen war im Februario ao. 1674 die ober cancelley in brandt gerahten, viel sachen verbrandt und das übrige an protocollen, acten, schrifften etc. mit grosser confusion und mühe vom rahthause nach andern oertern gebracht worden, welches wieder in ordnung zu bringen nach einer den 14. Martij selbigen jahres gehaltenen kurtzen revision nicht wenige mühe und zeit erfordert hat (Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 527; gedruckt: BUCHOLTZ, Bericht, S. 16; BUCHHOLTZ, Stadtarchiv, S. 90 f.). FEUEREISEN, Arķīvs, S. 685. Bericht Peter von Schievelbeins: Rīgas ugunsgrēku hronika 1209-1721 [Chronik der Feuersbrünste in Riga 1209-1721], in: Rīga, LNA-LVVA, 7363. f., 4. apr., 170. l., Bl. 13r; Teile des Berichts Georg Plönnies‟: BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 190, Anm. 2. Vgl. Kapitel II.1.1 der vorliegenden Arbeit.
182
ordnung fortgefahren wurde.254 Dabei wurde konstatiert, dass der hochste Gott durch die vorgestern in hiesiger stat cantzeley entstandene feuersbrunst uns zwar gezüchtiget, demnach aber sich vätterlich unser erbarmet, und dem feuer gleichsam gewiße grentzen gesetzet.255 Die nachträgliche Untersuchung des Brandes, welche in der Sitzung vom 11. Februar dem Obervogt Peter von Schievelbein sowie den Münster- und Quartierherren übergeben wurde, zeigte, dass, obwohl nur zehn Jahre zuvor, im Jahr 1664, die erste gedruckte Feuerordnung in Riga erschienen war, eine ganze Reihe von Mängeln bei der Rigaer „Feuerwehr“, das heißt dem Warn- und Bekämpfungssystem von Bränden, bestand.256 Diese hatten zu Verzögerungen bei den Löscharbeiten geführt und möglicherweise den Verlust einer großen Menge von Schriftgut begünstigt. Erste Maßnahmen der Untersuchungskommission waren die Entlassung des Kanzleidieners Carl Böhm, der es an Wachsamkeit hatte mangeln lassen, woraufhin das Feuer erst spät bemerkt worden war, die Dienstentsetzung des Brandmeisters Nicolaus Rost wegen Ungehorsams während der Löscharbeiten und die Bestrafung einiger „undeutscher“ Ämter, da sie nicht vollzählig zu den Löscharbeiten erschienen waren.257 Außerdem hatte der zweite Brandmeister, Caspar Springer, entgegen den Anweisungen zwei kleine Jungen von 12 und 13 Jahren auf dem Turm – wahrscheinlich dem Turm der Petrikirche – des Nachts Wache halten lassen, die aber mehr aufm thurm des nachts schlafen alß dass sie [...] der stat blaßen und ob etwa eine feuersbrunst entstanden meldeten.258 Springer wurde verwarnt, und falß er nicht von nun an alle abend einen tüchtigen gesellen nachm thurm schikket der mit einem abend lied anfangen und mit einem morgenlied endige, wäre er ebenfalls seines Dienstes zu entheben.259 Außerdem sollte der Keller des Rathauses in Zukunft nur für die Lagerung von Wein und Salz vermietet, bessere Aufsicht über die Musikantenkammer gehalten und die Wasserspritze ordentlich verwahrt werden.260 254 255 256
257
258
259 260
Ratsprotokoll 13.02.1674, in: DSHI 510 Riga Publica 18, Ratsprotokolle 1673-1674, S. 208 ff. Ebenda, S. 208. Vgl. die zur Zeit immer noch genaueste Darstellung zur Rigaer Feuerwehr bis ins 18. Jahrhundert: Maaßregeln zur Verhütung von Feuersgefahr und Feuerlöschordnungen. Außerdem eine kurze Übersicht über die Feuerwehr in Riga vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert: MATULE/RUDZĪTE/ŅAIMIS, S. 6 ff. Vgl. zu den Verhandlungen gegen die Bierträger, Schneider, Ligger, Hanfschwinger und andere: Protokolle des Kämmerei- und Amtsgerichts 1673/74, in: Rīga, LNA-LVVA, 1382. f., 2. apr., 498. l., S. 372 ff. Ratsprotokoll 13.02.1674, in: DSHI 510 Riga Publica 18, Ratsprotokolle 1673-1674, S. 217. Ab dem Jahr 1353 hielt auf dem Turm der Petrikirche ein ständiger Wachtposten auf, um Ausschau nach Bränden und Feinden zu halten (Art. Pētera baznīca Rīgā, in: LKV 16, Sp. 31848). Ratsprotokoll 27.02.1674, in: DSHI 510 Riga Publica 18, Ratsprotokolle 1673-1674, S. 229. Die Berichte der Untersuchungskommission: Ratsprotokolle 11.02.1674-27.02.1674, in: DSHI 510 Riga Publica 18, Ratsprotokolle 1673-1674, S. 208 ff.
183
Die Schäden, die durch den Brand angerichtet wurden, lassen sich nicht mehr genau nachvollziehen. In Paul Brockhausens Bericht heißt es nur, dass viel Sachen verbrandt seien.261 Gemeint war damit wohl ein Großteil der im Dachgeschoss und in anderen Nebenräumen der Ratskanzlei lagernden Dokumente, unter denen sich wohl auch viel mittelalterliches Schriftgut befunden hatte. Ein kleiner Teil der vermutlich durch das Feuer oder durch andere Ursachen zerstörten Bestände kann durch Repertorien des 17. Jahrhunderts und die Aufzeichnungen Caspar vom Hoffes und Johann Wittes rekonstruiert werden. So entnahm Hoffe zumindest die von ihm exzerpierten Missiven sowie höchstwahrscheinlich das Waageregister den Beständen des Ratsarchivs.262 Witte konnte noch auf ein „Stadtbuch“ aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts263, die Ratsprotokolle der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts264, Hanserezesse des 15. Jahrhunderts265, einen „liber missivarum“, der das Jahr 1514 umfasste266, zahlreiche Urkunden, die heute (im Original) nicht mehr erhalten sind267, ein Kopiar in Quartformat unter dem Titel „Der Stadt van Righe er Privilegia“268 und acta cum Sylvestro archiep[iscopo]269 – möglicherweise als Bestandteil der Archiepiscopalia oder Erzbischöflichen sachen270 – zurückgreifen. Möglicherweise wurden auch mittelalterliche chronikalische Darstellungen der Stadt, darunter Heleweghs boek der 261
Vgl. Ausführungen oben in diesem Kapitel. Vgl. Kapitel II.1.4 der vorliegenden Arbeit. 263 Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 267. 264 Ebenda, S. 237 und Zettel zwischen S. 52 und 53; Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038 f., 2. apr., 100. l., Bl. 122r. 265 Vgl. Kapitel I.1.2.6.2 der vorliegenden Arbeit. 266 Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, 2 Zettel zwischen S. 40 und 41. 267 Vgl. beispielsweise Exzerpte von sechs Urkunden über adlige Häuser in Riga in: ebenda, S. 255. Witte exzerpierte vom Original, wie seine Angaben über Schreibstoff (Pergament) und Siegel zeigen. Im Stadtarchiv sind heute nur noch frühneuzeitliche Abschriften von fünf dieser Urkunden erhalten (Verpflichtung des Ludolf Lyve, seinen Besitz in der Stadt nicht in geistliche Hand zu vererben, 26.06.1341, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 15. l.; LUB I/3, Nr. DCCCVaa; Verpflichtung Detlef v. Pales, 24.06.1346, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 16. l.; LUB I/3, Nr. DCCCXLIXa; Verpflichtung Tideman Pitkevers, 04.12.1349, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 18. l.; LUB I/3, Nr. DCCCXCVa; Verpflichtung Johan Lyves, 22.01.1350, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste 19. l.; LUB I/3, Nr. DCCCXCVb; Befreiung für Woldemar von Rosen von allen Auflagen, 1336, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel A, 7. l.; LUB I/3, Nr. DCCLXVIa). 268 Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 41 und 131. 269 Witte fertigte seine Abschriften des Nackenden Briefs und des Sühnebriefs aus dem Jahr 1330 aus diesem Bestand (vgl. ebenda, S. 263 und 267). 270 Bekannt ist die Bestandsbezeichnung vor allem durch die Bezeichnung des Witteschen „Rothen Buches inter Archiepiscopalia“. Außerdem ist für das 17. Jahrhundert der Bestand Erzbischöfliche Sachen belegt (vgl. Kapitel II.1.1 der vorliegenden Arbeit). 262
184
croneken der Kerkholmeschen degedinge, bei dem Brand von 1674 vernichtet.271 Eine Kiste mit alten Privilegien der Gilde der Bickernschen Bauern, die erst 1672 aus dem Nachlass des vorstädtischen Kapitäns Didrich auf das Rathaus gebracht worden war, fiel wohl ebenfalls dem Brand zum Opfer.272 Die Verluste des 17., möglicherweise aber auch des 18. Jahrhunderts betrafen nicht nur die unverzeichneten Bestände in den Hinterräumen und auf dem Dachboden der Kanzlei. Auch das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts repertorisierte Kanzleiarchiv war nicht vor Verlusten geschützt. So ging eine im „Summarius index fasciculorum“ verzeichnete Rechnung über den Bau des Ordensschlosses aus den Jahren 1497/98 verloren.273 Die Erwähnung der Rechnung ist – neben dem Umstand, dass ab 1497 eine neue Steuer zu Gunsten des Baus eingeführt wurde – ein weiterer Hinweis darauf, dass der in der Wolmarschen Afspröke 1491 festgelegte Schlossneubau spätestens im Jahr 1497 begann.274 Auch über die Verzeichnisse der einzelnen Betreffe sind verschollene Schriftstücke – Urkunden und Briefe – nachweisbar. Verloren gingen der ganze Faszikel Verlehnungen der Subcastrensia275 sowie einige Dokumente aus den Faszikeln Subcastrensia/St.-Jürgens-Fehr, Dünamünde/Piloterei, Landtagsund Landschaftssachen/Missiven, Monetaria/Wolff Nothaffts händel und Lemsaliensia/Georg Koskuls abgehandeltes ius.276 Daneben waren im Bestand der Ruthenica Verluste zu verzeichnen. Ein bekannter Fall ist hierbei die mögliche lateinische Urfassung des Vertrags zwischen Gotland, Riga und Smolensk aus dem Jahr 1229, außerdem Kopien des Vertrags in deutscher Sprache. In den Ruthenica-Verzeichnissen der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden diese Dokumente und die Kopien folgendermaßen verzeichnet: 1228 Smolensker recht und vertragk mith der stadt Riga und Gothlandt uffgericht uff pergamen zwey exemplar mith hangenden siegelln, und einer copey, reußisch, nebst zweyen versionen uff teutsch. Anderweitiger friedens vertragk und recht, zwischen Smolensko, Riga und Gothlandt, wonach sich allerseits zu richten und mith den zöllen zu halten, auff pergamen mith vier anhangenden siegelln, lateinisch.277
271 272 273
274 275
276
277
Diese Vermutung bei BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 143. Vgl. zu diesem Vorgang BULMERINCQ, Besiedlung, S. 227 mit Anm. 11. Schloßgebaueß rechnung de ao. 1497 et 1498 Kapsel W (Summarius Index Fasciculorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1432. l., Bl. 69r). Erhalten sind die Schlossbaurechnungen vom Beginn des 16. Jahrhunderts (vgl. Kapitel I.1.2.11 der vorliegenden Arbeit). Vgl. zum unklaren Baubeginn: CAUNE, Rīgas pils, S. 12. Nyenstede gibt in seiner Chronik den Baubeginn bereits mit 1496 an (NYENSTEDE, Chronik, S. 37). Wie ein späterer Vermerk angibt, wurde dieser Faszikel vor seinem Verlust nicht in der Kanzlei, sondern in archivis des kleinen gewölbes aufbewahrt (vgl. Registratur der Vorburgischen Sachen und Handlungen, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1480. l., S. 45). Vgl. dazu Anhang 6 der vorliegenden Arbeit. Bei den auf Immobilien bezüglichen Dokumenten ist hier neben der Vernichtung auch die Weitergabe bei Verkauf des entsprechenden Grundstücks denkbar (vgl. Kapitel II.1.4 der vorliegenden Arbeit). Register der Moscowitica und Ruthenica, in: DSHI 510 Riga, Repertorien Nr. 26, S. 59.
185
Spätestens im 18. Jahrhundert waren sowohl die Kopien als auch der Anderweitige friedens vertragk nicht mehr erhalten.278 Insbesondere mit der Identifizierung des zweiten genannten Vertrags beschäftigten sich zahlreiche Historiker ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Zusammenhang mit der Erforschung des Komplexes livländisch-russischer Handelsverträge wurde aufgrund sprachlicher Besonderheiten bereits früh vermutet, dass der Handelsvertrag zwischen Gotland, Riga und Smolensk von 1229 ursprünglich in lateinischer oder in mittelniederdeutscher Sprache entworfen oder verfasst worden war und es sich bei dem im 17. Jahrhundert verzeichneten Vertrag um eine Fassung in der lateinischen Originalsprache handeln könnte.279 Tatsächlich scheinen einige Hinweise aus älteren Archivregistern und der älteren Historiografie für diese Vermutung zu sprechen. So ist der genannte lateinische Vertrag mit vier Siegeln bereits in der „Nachrichtung von alter Reußischer Kaufhandlung und vom Naugartischen Conthor“ aus dem Jahr 1599 aufgenommen und eindeutig in das Jahr 1229 datiert worden: Erstlich ist vorhanden in originali unter 4 siegeln in lateinischer sprach, der Smolensker fried und recht, sub dato 1229, sampt zwei copien desselben deutsch.280 Auch in der „Historia mutati regiminis“ wird ein lateinischer Vertrag während der Regierungszeit des Fürsten von Smolensk Mstislav Davidovič erwähnt: hat Albertus gantz Liefflandt unter sein Joch gebracht, die Reussen dahin getrieben, dass Meteslaus, Davids Sohn, König von Smolensko, in seiner und der andern zu Polotzko und Vitebck Nahmen, mit Ihm Bischoffen und meister Volquin, und den Bürgern zu Riga einen Frieden gemachet, Krafft welchen beyderseits Unterthanen, in handell und wandell sich Richten und achten sollen, Wie dessen Diplomata Originaliter in Russischer und Lateinischer Sprache vorhanden sub Ao. 1228.281 Dass der Verfasser der „Historia“ sich dabei nicht nur auf die vorhandenen Repertorien stützte, sondern den Vertrag relativ genau studierte, zeigt der Hinweis auf dessen Gültigkeit auch in Polozk und Vitebsk. Diese Information findet sich erst in einem der letzten Artikel des Vertrags.282 Im 18. Jahrhundert verwies Johann Gottfried Arndt auf die lateinische Vertragsvariante: In diesem Jahr [1228] erhielt die Stadt Riga in ruszischer und lateinischer Spra. ein herlich Handelsprivilegium, welches des Königs David in Smolensko Sohn Mcislaus im Namen der Könige von Polocz und der Ruszen in Witebeck unterzeichnet hatte.283 Dabei 278 279
280 281 282 283
Vgl. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 3, S. 12 ff. TOBIEN, Tractate, S. 44 f.; RLU, S. 408 ff.; GOETZ, S. 297 ff. Schmidt, die sich ausführlich mit den Sprachverhältnissen in der Rigaer Ratskanzlei auseinandergesetzt hat, deren Dissertation aber 1938 erschien, hält die Existenz eines niederdeutschen Vertragsentwurfs in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts für möglich (SCHMIDT, S. 15). In jüngerer Vergangenheit folgte Kattinger der älteren deutschen Forschungsmeinung (KATTINGER, Genossenschaft, S. 199 f.). Petruchin ging jüngst ebenfalls von mittelniederdeutschen Vorlagen zumindest der gotländischen Redaktion des Vertrags aus (PETRUCHIN, O datirovke). Nachrichtung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 19. kaste, 258. l., Bl. 2r. FUCHS, Historia, S. 313. Der Teil der „Historia“, in dem der Vertrag genannt wird, geht vermutlich auf Witte zurück. Vgl. RLU, Anhang 1, Art. 35c/37c, S. 440 f. ARNDT, Chronik 2, S. 23.
186
ist unklar, ob Arndt die betreffenden Urkunden selbst eingesehen hat, denn der Informationsgehalt von Arndts Anmerkung geht nicht über die Angaben der „Historia mutati regiminis“ hinaus. Seinem Inhalt nach ist das zitierte Regest über den lateinischen Vertrag, der festlegte, wonach sich allerseits zu richten und mith den zöllen zu halten, mit dem Inhalt der erhaltenen russischen Varianten des Vertrags von 1229 vereinbar: Alle enthalten einen Artikel über den zollfreien Handel zwischen Smolensk und Gotland.284 Im Gegensatz zur deutschen Geschichtsschreibung wurde in der sowjetischen Historiografie die Theorie von einer lateinischen oder mittelniederdeutschen Urfassung des Vertrags verworfen285, wohingegen in der jüngeren russischen Forschung die westlichen sprachlichen Einflüsse wieder stärker herausgearbeitet wurden286. Tatsächlich scheint man die Frage nach der Identität des im 16. und 17. Jahrhundert verzeichneten anderweitigen friedens vertragks heute nicht mehr eindeutig beantworten zu können. Unlängst konnten auch Ivanovs und Kuzľecovs die Frage nach der Originalsprache des Abkommens von 1229 nicht abschließend klären und gingen eher von einer Synthese lateinischer, deutscher und russischer Konzepte zum eigentlichen Vertragstext aus, der dann wohl in lateinischer und russischer Sprache ausgeführt wurde. Es muss also offen bleiben, ob eine der frühesten und bedeutendsten Urkunden des Rigaer Ratsarchivs noch im 17. oder beginnenden 18. Jahrhundert abhanden kommen konnte.287 Überraschenderweise konnte selbst ein Archivale des besonders gesicherten Urkundendepots in der zweiten Hälfte des 16. oder der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts verloren gehen. Es handelt sich hierbei um ein 1277 vom Erzbischof Johannes, dem Bischof Hermann von Ösel sowie dem Ordensmeister Ernst ausgestelltes Privileg für die nach Livland handelnden Kaufleute.288 1507 war eine Originalausfertigung mit drei Siegeln noch im „Register der privilegien unde rechticheyde“ verzeichnet worden: Item eyn breff myth 3 segele, inholdende eynn privilegium Johannis archiepiscopi Rigensis, Hermani episcopi Osiliensis unde Ernestides heren meysthers, vann der fryheyth des tollen des gannsen landes unde des schipbrakes unde ander gude puncte unde artikell sprekende.289 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts beglaubigte der aus Hamburg stammende und in Rostock ausgebildete Marcus Burmeister eine Abschrift des Privilegs.290 Dabei bestätigte er, dass die Kopie cum suo vero 284
285 286 287 288 289 290
In A, B, C: Art. 25; in D, E, F: Art. 31 (RLU, S. 436 f.); vgl. zur Bestimmung der Zollfreiheit in verschiedenen livländisch-russischen Verträgen, unter anderem auch in dem Vertrag zwischen Riga, Gotland und Smolensk von 1229: GÖTZ, Handelsverträge, S. 228. IVANOVS/KUZĽECOVS, Līgumi, S. 56; IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 26. PETRUCHIN, K voprosu; PETRUCHIN, O datirovke. IVANOVS/KUZĽECOVS, Līgumi, S. 56 ff., IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 26, 82, 130. LUB I/1, Nr. CDLIII; HUB 1, Nr. 786. Vgl. Anhang 1 der vorliegenden Arbeit, Nr. B i. Burmeister war 1565 an der Universität Rostock immatrikuliert worden. Von 1578 bis 1582 weilte er in Riga und wurde dort aufgrund einer Schmähschrift gegen David Chyträus verhaftet (vgl. hierzu Vortrag von Doreen Menzlin, verh. Brandt, zum Tag der Archive am 06.05.2006 in Rostock zum Thema „Die unrechtmäßige Festsetzung des Marcus Burmeis-
187
originali in membrana munda descripta atque tribus sigillis signata et corroborata de verbo ad verbum concordat.291 Witte stellte zu dem Stück fest: originale non extat und gab in seinem „Liber privilegiorum“ ein Transsumpt aus dem Jahr 1350 wieder.292 Auch vor Schäden waren die Stücke des Urkundendepots nicht in jedem Fall geschützt. So scheinen die großen, möglicherweise durch Mäusefraß entstandenen Löcher in einer heute verlorenen Urkunde von 1297 aus der Zeit zwischen 1507 und 1650 gestammt zu haben. Das „Register der privilegien unde rechticheyde“ verzeichnet dieses Dokument, ohne etwaige Mängel zu benennen. Um 1650 lag Johann Witte das Stück nur als Fragment vor.293 An einer der frühesten Urkunden des Ratsarchivs, der Einigung über das gotländische Recht zwischen Stadt und Bischof aus dem Jahr 1225, ging zwischen 1507 und dem 18. Jahrhundert ein Siegel verloren.294
1.6
Zusammenfassung
Das ausgehende 16. und das 17. Jahrhundert waren durch einen ambivalenten Umgang mit dem mittelalterlichen Schriftgut geprägt. Einerseits wurde durch Verzeichnung, Ordnung und die Schaffung von Repositorien eine Verbesserung der Aufbewahrungsbedingungen erzielt, andererseits blieb ein großer Teil des Bestands ungenutzt, unverzeichnet und in unsicheren Räumlichkeiten verwahrt, was dessen
291
292 293
294
ter 1582 in Riga“ sowie maschinenschriftliche Notizen der Referentin, welche der Verfasserin der vorliegenden Arbeit dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurden). Burmeister beglaubigte noch weitere mittelalterliche Urkunden für den Rigaer Rat, so Bestimmungen Wilhelm von Modenas über die Grenzen der Stadtmark, 15.03.1226, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 2. l., und Handelsvertrag zwischen Riga und Polozk aus dem Jahr 1447 (fälschlich zu 1467), in: Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 153. l., Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 171/1. l, RLU, Nr. CCLV (ebenfalls fälschlich zu 1467). 1579 erstellte er im Auftrag des Rats zudem ein Notariatsinstrument über die Nutzung der Düna (Liber privilegiorum, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 41. l., Bl. 381r). Arbusow führt, möglicherweise fälschlich, einen Marcus Burmeister unter den Notaren des 15. Jahrhunderts auf (ARBUSOW, Geistlichkeit 1911-1913, S. 263). Zur Livländischen Diplomatik 2, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 114. l., Nr. 67. Dieses Notariatsinstrument abgedruckt in: Livländische und insbesondere Rigische Urkunden, S. 412 ff. Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 157 und 309. Vgl. Anhang 1 der vorliegenden Arbeit, Nr. A xlvii; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 187; früher: Fragment eines Schreibens an den Papst bezüglich einer Einigung zwischen Stadt Riga und dem Deutschen Orden, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 79. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. DLXVIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1445. Vgl. Anhang 1 der vorliegenden Arbeit, Nr. B ix; Wilhelm von Modena entscheidet über die Rechtsprechung und Münze in Riga, Dezember 1225, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 3. l.; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 3, S. 6.
188
Vernichtung begünstigte. Nutzung, Ordnung, Erschließung und historiografische Bearbeitung orientierten sich dabei stark am praktischen Nutzen und wurden durch politische und verwaltungstechnische Notwendigkeiten und Gegebenheiten bestimmt. Bereits gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurden im Zuge des Neubaus eines Kanzleigebäudes am Rathaus neue Archivdepots eingerichtet. In der ersten Rigaer Kanzleiordnung von 1598 erließ man erstmals allgemeine Regularien für die Aufbewahrung nicht- oder semikurrenten Schriftguts. Kurze Zeit später wurden Kanzleibedienstete eigens mit dessen Ordnung und Verwahrung betraut. Als neuen Bestand richtete man das Kanzleiarchiv ein, das einen Teil der mittelalterlichen Dokumente aufnahm. Die große Masse des älteren Schriftguts lagerte weitestgehend unverzeichnet auf dem Dachboden der Kanzlei. In der Klassifizierung des Kanzleiarchivs spiegeln sich die innen- und außenpolitischen Prioritäten und hauptsächlichen Arbeitsfelder der kommunalen Verwaltung im 17. Jahrhundert wider. Für das mittelalterliche Schriftgut bedeutete dies, dass man vor allem Dokumente aus den Bereichen des Münzwesens, der Beziehungen zu Kurland, der Rigaer Vorburg sowie der Beziehungen zu den westrussischen Städten und Fürstentümern in den Auslesebestand übernahm. Diese wurden in detaillierten Repertorien verzeichnet und damit weitestgehend vor Vernichtung geschützt. Genutzt wurden mittelalterliche Urkunden insbesondere bei gerichtlichen Auseinandersetzungen um Immobilien, teilweise auch bei außenpolitischen Verhandlungen über Grenzfragen. Das Urkundendepot verblieb zunächst unverändert in seiner sachlichen, auf praktische Nutzung ausgerichteten Ordnung. Trotz des gelegentlichen Einsatzes der älteren Privilegien in diplomatischen Verhandlungen scheinen dabei dessen ältere Bestandteile als nicht aktuell angesehen worden zu sein. So setzen Privilegienkorpora der schwedischen Zeit fast durchweg mit dem Jahr 1561 ein. Erst in der Mitte des 17. Jahrhunderts ist ein stärkeres Interesse für den älteren Urkundenbestand bemerkbar. Einerseits verzeichnete Johann Witte den Bestand in Form des „Liber privilegiorum“ neu, andererseits wurde er durch zahlreiche Urkunden des 14. bis 16. Jahrhunderts ergänzt. Es liegt nahe zu vermuten, dass der Anlass dieser Maßnahmen die Auseinandersetzungen zwischen Riga und der schwedischen Regierung um den Status und die Rechte der Stadt sowie um die Vorlage mittelalterlicher Privilegien waren. Möglicherweise spielte auch die Einschränkung der Macht des Rats durch die Gilden eine Rolle. Dieser innen- und außenpolitische Druck scheint den Rat zu einer Sichtung, Ordnung und Sicherung der älteren städtischen Rechtstexte bewegt zu haben. Der durch Witte erstellte „Liber privilegiorum“ bot daraufhin, anders als andere Privilegienkorpora des 17. Jahrhunderts, eine Übersicht vor allem über den älteren Urkundenbestand Rigas. Ihren Ausdruck fanden die engen Verbindungen zwischen Archiv und Politik in der im Umkreis des Rats in der Mitte des 17. Jahrhunderts entstandenen Historiografie – in Johann Wittes „Rothem Buch inter Archiepiscopalia“ und Melchior Fuchs‟ „Historia mutati regiminis“. Beide Arbeiten basierten maßgeblich auf dem älteren Dokumentenbestand des Ratsarchivs und stellten diesen in einen aktuellen, der politischen Situation um 1650 entsprechenden Sinnzusammenhang. So zeigte Witte einerseits die unrechtmäßige Beeinträchtigung städtischer Rechte auf, andererseits wurde 189
die Rolle des Rats hervorgehoben und dessen Stellung so legitimiert. Melchior Fuchs dagegen bestritt in seiner Darstellung, ebenso wie der Rat dies gegenüber der schwedischen Regierung tat, die Relevanz der älteren Rechtsverleihungen im frühneuzeitlichen Kontext. Trotz der verbesserten Aufbewahrung und der regen Nutzung von Teilen des mittelalterlichen Ratsschriftguts waren in der Frühen Neuzeit starke Verluste zu verzeichnen. Große Lücken muss der Bestand bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts aufgewiesen haben, wie das Beispiel der rudimentär überlieferten landvogteilichen Protokolle zeigt. Weitere Verluste wurden wohl durch Schäden am Rathaus, die häufigen Belagerungen Rigas und die intensive Einbindung der Kanzleiverwandten in das politische Tagesgeschäft, worunter die Ordnung in Kanzlei und Archiv litt, verursacht. Die große Masse des unverzeichneten nichtkurrenten Schriftguts in diversen Repositorien der Ratskanzlei ging wohl bei dem Brand der Ratskanzlei im Februar 1674 verloren. Dabei steigerten der schlechte bauliche Zustand des Rathauses, die konservatorischen Unzulänglichkeiten der Lagerung und die Mängel in der Feuerwehr die Wahrscheinlichkeit eines Brandes und machten das Ereignis in gewisser Weise erwartbar. Verloren ging vor allem Schriftgut, an dem der Rat ohnehin nur geringes Interesse hatte und für das sich im Laufe der Frühen Neuzeit kaum eine Nutzung nachweisen lässt.
190
2 Für Wissenschaft und Vaterland. Das mittelalterliche Ratsschriftgut in russischer Zeit (1710-1914)
2.1
Das Urkundendepot im 18. Jahrhundert
2.1.1 Die Einführung der chronologischen Ordnung Nachdem Johann Witte das Urkundendepot um die Mitte des 17. Jahrhunderts erweitert und in Form des „Liber privilegiorum“ neu verzeichnet hatte, verblieb der mittelalterliche Urkundenbestand des Rigaer Ratsarchivs über mehrere Jahrzehnte in der Ordnung und auf dem Verzeichnungsstand, die er hinterlassen hatte. Erst unter dem Ratsarchivar und späteren Ratsherrn Peter von Schievelbein sind in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wieder Bemühungen um eine Neuerschließung und Neuordnung des Bestands zu beobachten. Schievelbein war 1716 – vorerst ohne Lohn, dafür aber mit Aussicht auf die nächste freie Stelle – als Archivar bestellt worden und verblieb mindestens bis 1722, möglicherweise sogar bis zum Antritt des Obersekretariats 1724 in diesem Amt, obwohl er 1719 auch das Vogteigerichtssekretariat übernahm. Wohl zur Entlastung wurde ihm 1719 Gottfried Berens, der gleichzeitig am Waisengericht tätig war, als zweiter Archivar zur Seite gestellt.1 Schievelbein, der dem Urteil des Rats zufolge bei der Erfüllung der Archivarspflichten seine Geschicklichkeit […] rühmlichster maaßen gezeiget hatte, erstellte zwei verschiedene Verzeichnisse des Urkundendepots mit den Bezeichnungen „Seculi decimi tercii [quarti, quinti, sexti] civitatis Rigensis privilegia et documenta“ und „Register derer in Camera Secretior befindlichen Original-Privilegien und Documenten de Anno 1220“.2 Nur das „Register“ stellt ein archivisches Findbuch dar, da es neben Urkundenregesten und Daten auch Signaturen enthält. Erstellt wurden beide Übersichten höchstwahrscheinlich bereits in der Anfangszeit von Schievelbeins Archivdienst, wobei aber das „Register“ in
1
2
Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 477; Bittschrift Gottfried Berens wegen Befreiung vom Archivariat, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 14. l., Bl. 2r; Publica 1722, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 6. apr., 82. l., S. 124 und 162 f.; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 681; Aktenstücke 1, Nr. 468, S. 319; FEUEREISEN, Arķīvs, S. 686. Publica 1722, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 6. apr., 82. l., S. 124; Seculi decimi tercii [quarti, quinti, sexti] civitatis Rigensis privilegia et documenta, in: Privilegia, meist von Lib. Depkins Hand, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 325. l., Bl. 155r-189v; Register Camera Secretior, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 125. l.
191
den folgenden Jahrzehnten bis zum Jahr 1749 fortgeführt wurde.3 Aus den Verzeichnissen ist ersichtlich, dass Schievelbein zum einen erstmalig die tatsächliche Aufbewahrungssituation des Urkundenbestands dokumentierte, zum anderen den Urkundenbestand einer chronologischen Ordnung unterzog. So enthält das „Register“ einen „Conspectus Ordinis Capsularum Archivi Rigensis“, der offenbar zwei Schränke mit Schubladen zeigt, die entweder mit Buchstaben oder Ziffern versehen worden waren.4 Dabei wurden für die beiden Schränke zwei Buchstabenreihen verwendet – die erste reichte von A bis M, die zweite von A bis Z. Wahrscheinlich ist, dass der erste der beiden Schränke bereits mit dem Neubau der Ratskanzlei Ende des 16. Jahrhunderts eingerichtet worden ist, denn er trug die Aufschrift: Hic vetera et nova sunt diplomata salva, senatus, / Qui fuit et nunc est, parta labore pii;/ Det Deus, ut longe possit feliciter uti / Posteritas, si sit grata futura magis 1595.5 Die Ordnung der Urkunden in beiden Urkundenverzeichnissen Schievelbeins ist chronologisch. Im Gegensatz zu Wittes Zeiten, als der „Liber privilegiorum“ zwar chronologisch angeordnet worden war, die Dokumente selbst aber weitestgehend in der Ordnung von 1507 verblieben, wurden die Urkunden nun ebenfalls in der Folge ihres Ausstellungsdatums gelagert. Deutlich wird dies im „Register“ durch die Gegenüberstellung der Urkundenregesten mit Signaturen von Capsulae, die jeweils aus einem großen Buchstaben bestanden und sich offenbar auf den zu Beginn des Repertoriums aufgeführten „Conspectus“ bezogen. Dabei wurde der Buchstabe A den frühesten, bis 1240 ausgestellten Urkunden zur Seite gestellt, der Buchstabe B den darauf folgenden und so weiter.6 Gleichzeitig behielt Schievelbein die 1507 und in der Mitte des 17. Jahrhunderts von Witte eingeführten Signaturen für die einzelnen Dokumente bei, sodass der Fundort eines Dokuments durch die Angabe der Capsula angegeben wurde, eine einzelne Urkunde aber weiterhin über die teilweise mehr als 200 Jahre alten Signaturen identifiziert wurde. Auch wurden die einzelnen Dokumente nicht neu indorsiert. Fraglich ist, was im zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts den Rat und Schievelbein zur Neuverzeichnung und Neuordnung des Privilegiendepots bewegte und warum man nun die chronologische der bisher bestehenden sachlichen Ordnung vorzog. Da sich im Falle Schievelbeins keine Bestallungsurkunde oder sonstige Maßgaben
3
4 5
6
Auf die frühe Entstehung dieser Verzeichnisse weist das Datum 24.03.1717 auf dem ersten Blatt des „Registers“ hin (Register Camera Secretior, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 125. l., Bl. I). Zudem wurde das Verzeichnis „Seculi [decimi] tercii [quarti, quinti, sexti] civitatis Rigensis privilegia et documenta“ nur bis 1710 geführt. Register Camera Secretior, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 125. l., Bl. I. Ebenda; Buchholtz gibt diesen Spruch, allerdings fehlerhaft, als Überschrift über dem Archiv im neuen Kanzleigebäude von 1597/98 wieder (BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 189). Buchholtz‟ Vorlage hier u.a. Collectanea Vegesack, in: Rīga, LUAB, Ms. 480, Inventarnr. 3009, S. 141. Allerdings wurden nur die Buchstaben A bis G vergeben, da Schievelbein mit dem Beginn des 15. Jahrhunderts die Kapseln und Signaturen der Dokumente im Repertorium nicht mehr angab.
192
des Rats für seine Amtsführung erhalten haben, können die Faktoren, welche die Bestandsveränderung bedingten, nur vermutet werden. Erstens hatten neben der Stadt im Allgemeinen auch die Ratskanzlei und das Ratsarchiv unter den Einwirkungen des Großen Nordischen Krieges (1700-1721) gelitten, was nach Ende der Kriegshandlungen die (Wieder-)Herstellung einer Ordnung notwendig machte. So war, wie bereits erwähnt, Riga im Jahr 1700 von russischen und sächsischen Truppen belagert worden. Im folgenden Kriegsjahrzehnt wurde die Stadt durch die ständigen Materialforderungen der schwedischen Krone stark belastet.7 1710 mussten dann während der Belagerung durch russische Truppen Kanzlei und Registratur in das Urkundendepot evakuiert werden.8 In den ersten Jahren nach der Unterwerfung Rigas unter russische Herrschaft konnten die getroffenen Schutzmaßnahmen offensichtlich nicht schnell wieder rückgängig gemacht werden. Eine Ursache hierfür war sicherlich, dass der Personenkreis des Rats und die Kanzleibediensteten selbst durch die Kriegshandlungen und die im Jahr 1710 ausbrechende Pest, der in Riga 60-70 Prozent der Bevölkerung zum Opfer fielen, stark in Mitleidenschaft gezogen worden waren.9 So waren in einem am 8. Juli 1710, das heißt nur wenige Tage nach der Kapitulation Rigas, angefertigten und dem General Repnin übergebenen Verzeichnis der Rats- und Kanzleimitglieder von 21 Ratsherren drei als tot und fünf als krank gemeldet sowie von den sechs aufgeführten Sekretären ebenfalls einer tot und einer krank.10 Noch 1718 bestand der Rat ausz Mangell der subjectorum und weiln der Stadt ihrer Unvermögenheit aus nur einem Bürgermeister und zehn Ratsherren, von denen aber zwei aufgrund ihres Alters bereits aus dem aktiven Dienst ausgeschieden waren. Die Ratskanzlei verfügte aus denselben Ursachen 1718 nur über vier Sekretäre, zwei adjuvarii, einen Archivar (Schievelbein) und einen Notar, der zugleich öffentlicher Notar war.11 Dass auch das Archiv in den ersten Nachkriegsjahren zunächst nicht wiederhergestellt werden konnte, zeigt ein Brief des Rats an den Präsidenten Issajew aus dem Jahr 1714. In diesem teilte er mit, dass einige Dokumente nicht zur Verfügung stünden, da das Archiv bei der letzten Bombardierung, da alles zusammengepacket und in Sicherheit hat gebracht werden müssen, in ziemliche Confusion und Unordnung, so auch wegen der Arbeit ihrer groszen Weitläufftigkeit und bei denen tagtäglich vorfallenden vielfältigen Affairen bisz hierher nicht hat redressiret und in behörige Ordnung wieder gebracht werden können, gerahten ist [...].12 Höchstwahrscheinlich bot sich dann erst im Jahr 1716 mit der Anstellung Schievelbeins die Möglichkeit zu umfassenderen Ordnungsarbeiten im Ratsarchiv und damit auch im Urkundendepot, da dessen Vorgänger im Archivdienst, Georg Berens, 1711 gleichzeitig mit dem Archivarsamt und dem Hofsekretariat betraut worden war und
7 8 9 10 11 12
Vgl. METTIG, Riga, S. 371 f. BUCHHOLTZ, Rathhaus, S. 211. KULBACH-FRICKE, S. 20. Aktenstücke 1, Nr. 18. Ebenda, Nr. 468. Ebenda, Nr. 274; vgl. ähnliche Aussage zum Jahr 1711: ebenda, Nr. 162.
193
sich – so ist anzunehmen – aufgrund dieser Doppelbelastung nur sporadisch den älteren und jüngeren Archivbeständen widmen konnte.13 Zweitens war der Rat in der Umbruchsituation nach der Unterwerfung unter Russland wieder verstärkt auf das Urkundendepot angewiesen. Zum einen lagerten hier die älteren, aus dem Mittelalter, der polnischen und schwedischen Zeit stammenden Privilegienurkunden, deren Inhalte man von der russischen Regierung bestätigt haben wollte oder deren Einsendung die russische Regierung wiederholt forderte.14 Privilegienkorpora waren bereits in schwedischer Zeit chronologisch erstellt worden – ein Umstand, der auch die chronologische Ausrichtung der archivischen Ordnung sinnvoll erscheinen ließ.15 Zum anderen benötigten die ersten von Russland für Riga ausgestellten Urkunden und Privilegienbestätigungen einen sicheren Verwahrungsort und mussten entweder in bestehenden oder neuen Repertorien verzeichnet werden. Drittens ist auch ein besonderes persönliches Engagement Schievelbeins für den Urkundenbestand des Rats nicht auszuschließen. So war Schievelbein, über dessen Leben und Persönlichkeit wenig bekannt ist, „durch einen Fall gelähmt“ und blieb sein Leben lang unverheiratet. Gleichzeitig soll er bereits „als Archivar […] Neigung zu Forschungen in der vaterstädtischen Geschichte“ gefasst haben.16 Tatsächlich legte er im Laufe seines Lebens umfangreiche Sammlungen zur Geschichte Livlands und der Stadt Riga an.17 Im Gegensatz zu Witte, der großen Wert auf archivalische Studien gelegt und diese auch realisiert hatte, war Schievelbein stärker an chronikalischen und historiografischen Nachrichten über das livländische Mittelalter interessiert.18 Nichtsdestoweniger rezipierte auch er mittelalterliche Dokumente des
13 14
15 16 17
18
Ebenda, Nr. 161. So sollten 1720 alle Privilegien der Stadt an das Kollegium der auswärtigen Affären geschickt werden (ebenda, Nr. 543). 1721 schickte der Rat selbst im Rahmen eines an Peter den Großen gerichteten Gesuchs um die Bestätigung der Privilegien der Stadt einen vollständigen, das heißt auch die mittelalterlichen Privilegien umfassenden Privilegienkodex nach St. Petersburg (ebenda, Nr. 649). Vgl. Angaben zu Privilegienkorpora der schwedischen Zeit in Kapitel II.1.2 der vorliegenden Arbeit. ASGL 5/2, S. 171. Aus der Bibliothek Schievelbeins stammen, neben den in den folgenden Anmerkungen genannten und teilweise aus anderen Sammelbänden herrührenden Stücken, die Sammelbände Livonica 4, Livonica 12, Livonica 26 und vermutlich der Band Livonica 29 der RaraAbteilung der LUAB (GARBER, S. 358 ff.). Die Sammlungen Schievelbeins gingen nach dessen Tod zunächst in den Besitz der Familie von Vegesack über, bevor sie 1818 der Stadtbibliothek übergeben wurden (HOLLANDER, Brotze, S. 271). So exzerpierte oder kopierte Schievelbein, um hier einen kleinen Ausschnitt aus seinen Sammlungen zu geben, die „Historia rerum Prussicarum“ von Caspar Schütz, die „Historia mutati regiminis“ von Melchior Fuchs, eine „Series episcoporum Curoniensium“ (Livonica 24, in: Rīga, LUAB, Ms. 606, Inventarnr. 4442, Bl. 2r f., 5r f., 106r f.), eine „Chronica aller Herren Meister Teutschen Ordens in Liffland“ eines Johannes Bulow sowie eine „Beschreibung aller Bischöfe und Erzbischöfe des Erzstifts Riga aus alten Schriften zusam-
194
Ratsarchivs und verarbeitete diese zu kleineren historischen Skizzen.19 Dabei folgte er wohl zum einen seinen persönlichen Interessen, zum anderen hatten die Schievelbeinschen Arbeiten teilweise auch amtlichen Charakter. So wurde seine historische Ausarbeitung zur Geschichte des Rigaer Stadtrechts im Rat verlesen.20 Eine Skizze über die Petrikirche, die bis in das Jahr 1406 zurückreicht und ausdrücklich unter Hinzuziehung des Ratsarchivs ausgearbeitet worden war, verfasste er auf Befehl Peters des Großen, der am 10. Mai 1721 den durch Blitzschlag verursachten Brand der Rigaer Petrikirche mit angesehen hatte. Nur wenige Tage später, am 17. Mai 1721, wurde dem Generalgouverneur Fürst Anikita Ivanovič Repnin ein Exemplar überreicht.21
19
20
21
mengetragen von Gerhard Kurich Rosenstrauch“ (Livonica 29, in: Rīga, LUAB, Ms. 609, Inventarnr. 4445, S. 123 ff. und 130). Von Schievelbeins Hand niedergeschrieben, möglicherweise auch von ihm stammende historische Skizzen, welche die mittelalterliche Geschichte Rigas einbeziehen: Kürtzlich verfaßte Relation von der Beschaffenheit des Stadt-Consistorii, in: Livonica 22, in: Rīga, LUAB, Ms. 605, Inventarnr. 4441, S. 55 ff.; Über die Herkunft des Namens Riga, in: Livonica 24, in: Rīga, LUAB, Ms. 606, Inventarnr. 4442, Bl. 114r f. Für diese Arbeit nutzte Schievelbein unter anderem eine vom Ordensmeister Goswin von Herike vermittelte Übereinkunft zwischen der Stadt und den Kirchholmer Liven betreffend die Nutzung der Honigbäume, 29.09.1349, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 29. l.; LUB I/2, Nr. DCCCXCIV (eine Abschrift dieser Urkunde von Schievelbein in: Rigensia 15, in: Rīga, LUAB, Ms. 544, Inventarnr. 4386, S. 369 f.), sowie eine Übereinkunft zwischen dem Katharinenkloster und der Stube von Münster wegen einer Mauer, 09.10.1366, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 38. l.; LUB I/2, Nr. MXXXV. Außerdem verwies er auf ein altes Dokument, aus welchem hervorginge, dass es früher in Riga eine Rigemunder Straße gegeben habe. Nicht ausgeschlossen ist, dass sich Schievelbein hier auf die mittelalterlichen „Libri redituum“ bezog, welche eine platea Rigemunde aufführen (Libri redituum I, Nr. 289). Notizen über das Stadtwappen und den Namen Riga, in: Livonica 15, in: Rīga, LUAB, Ms. 600, Inventarnr. 4438, Bl. 42r f. Außerdem war Schievelbein die Bursprake von 1376 im Original bekannt (Statuta inclytae civ. Rigensis, in: Rīga, LUAB, Ms. 201, Bl. 187r). Kurze Abhandlung über das Rigische Stadtrecht, in: Rigensia 20, in: Rīga, LUAB, Ms. 549, Inventarnr. 4391, S. 241 f. In dieser Arbeit zitierte Schievelbein u.a. das 1238 erteilte Privileg Bischof Nikolaus‟ für die Rigaer über die Möglichkeit, das gotländische Recht nach ihrem Gutdünken zu verbessern. Eine Abschrift dieses Privilegs von Schievelbeins Hand in: Manuscriptorum variorum ad historiam Livoniae spectantium vol. 2, in: Rīga, LUAB, Ms. 490, Inventarnr. 3019, S. 49. Schievelbeins Darstellung über das Stadtrecht war 1744 vom Sekretär und Archivar Melchior von Wiedau vor dem Rat verlesen worden. Ob dieses Jahr allerdings auch als Jahr der Abfassung angesehen werden kann, ist unklar (Collectanea Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 4018. f., 2. apr., 114. l., Bl. 113r). Gedruckt in: ARNDT, Chronik 2, S. 119 f., Anm.; MASCOV, S. 169 f.; Notizen zur Geschichte der St.-Petri-Kirche von Schievelbeins Hand, in: Livonica 15, in: Rīga, LUAB, Ms. 600, Inventarnr. 4438, Bl. 28 r-29r. Bei WINKELMANN, Bibliotheca, Nr. 7851, ist eine „Historische Nachricht der Schicksale der S. Peterskirchen 1406-1721 d. 10. Mai Mss. Dorpat, Beise“ genannt, wobei es sich höchstwahrscheinlich um die Schievelbeinsche Ausarbeitung handelt. Eine ähnliche historische Notiz Schievelbeins ist über die Domkirche erhalten (MASCOV, S. 173 f.).
195
Gleichzeitig unterstützte Schievelbein andere Historiografen seiner Zeit, unter anderem Johann Gottfried Arndt, mit Material aus dem Urkundendepot des Ratsarchivs, sodass dieser ihn in einem 1762 verfassten Brief an Friedrich Konrad Gadebusch als sein oraculum historicum bezeichnete.22 Möglicherweise schlugen sich also diese historiografischen Interessen Schievelbeins bereits zu Beginn seiner langjährigen Tätigkeit für den Rat in einer chronologischen Neuordnung des Urkundenbestands nieder. 2.1.2 Neuverzeichnung und Neuordnung durch Melchior von Wiedau Noch zu Lebzeiten Schievelbeins, allerdings einige Jahrzehnte nach seiner Neuverzeichnung, wandte man sich in der Rigaer Ratskanzlei wieder einer Bearbeitung des Urkundendepots zu. Gleichzeitig setzte sich als Bezeichnung der Begriff „Inneres Archiv“ – eine Übertragung des im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebräuchlichen Ausdrucks „Camera secretior“ – durch. Maßgeblich verantwortlich für die Neuverzeichnung und Neuordnung des Urkundenbestands war wohl Melchior von Wiedau.23 Wiedau war bereits in den 40er Jahren des 18. Jahrhunderts als Ratsarchivar tätig gewesen, wobei er sich, so scheint es, in dieser Zeit vor allem dem Kanzleiarchiv, dem im 18. Jahrhundert bereits sogenannten „Äußeren Archiv“, widmete. 1753 wurde er Ratsherr und bekleidete infolgedessen mehrere wichtige städtische Ämter, unter anderem das des Obervogts sowie das des wortführenden Bürgermeisters.24 Daneben wirkte er in den 60er Jahren als Inspektor der Stadtbibliothek.25 1775 legte Wiedau, damals bereits Bürgermeister, zwei neue Repertorien über das „Innere Archiv“ vor.26 Diese waren das Ergebnis einer Reihe von Veränderungen und Maßnahmen, die er im Vorfeld der Repertorisierung an dem Bestand vorgenommen hatte und die sich in den Findbüchern und durch die von Wiedau an den Urkunden angebrachten Dorsualien nachvollziehen lassen. In einem ersten Schritt schloss Wiedau die von Schievelbein begonnene, aber durch die ausgebliebene Neusignierung sowie die mangelhafte Repertorisierung nicht vollendete Einführung der chronologischen Ordnung im „Inneren Archiv“ ab. Dabei ordnete er die einzelnen Dokumente in der Folge ihrer Entstehungszeit nun nach Jahrhunderten, vergab den einzelnen Stücken neue, der chronologischen Anordnung entsprechende Signaturen und versah die Dokumente mit neuen Dorsualregesten.27 22 23
24 25 26 27
Briefwechsel Gadebusch, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 1639. l., S. 120. Vgl. auch Kapitel II.2.4 der vorliegenden Arbeit. Georg Jensch, der bisher am grundlegendsten die lettische Archivgeschichte aufgearbeitet hat, gibt – allerdings ohne Quellenverweis – an, dass Johann Christoph Berens, der in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts als Archivar angestellt war, das Urkundendepot neu nach Jahrhunderten ordnete (Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 18; Jensch folgt hier wahrscheinlich Feuereisen: FEUEREISEN, Arķīvs, S. 686). BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 709. GARBER, S. 63. Vgl. eine ausführliche Beschreibung dieser Repertorien im unten folgenden Exkurs. Inkonsequent blieb Wiedau bei der Behandlung von Transsumpten. Diese wurden teilweise nach dem Ausstellungsjahr der Vorlage, teilweise nach dem Jahr der Transsumierung ein-
196
Die neuen Signaturen bestanden dabei, ähnlich wie bereits bei der Repertorisierung im Jahr 1507, aus Buchstaben und Ziffern, wobei für den Buchstabenteil der Signatur weiterhin Majuskeln, anstatt der früher genutzten römischen nun aber arabische Zahlzeichen eingesetzt wurden. Für jedes Jahrhundert verwendete Wiedau – im Gegensatz zu Schievelbein – nur einen Buchstaben, sodass der Buchstabe A ausschließlich Stücke des 13. Jahrhunderts bezeichnete, der Buchstabe B Stücke des 14. Jahrhunderts und so weiter. Wann diese Vergabe der neuen Signaturen und damit die Verfestigung der chronologischen Ordnung erfolgte, ist unklar. Sicher ist, dass dieser Schritt vor den anderen Arbeiten Wiedaus zur Neuordnung des Urkundenbestands realisiert worden sein muss, da die zunächst vergebenen und in dorso angebrachten Signaturen auf den Urkunden später zu einem großen Teil korrigiert wurden. Auch im „Liber privilegiorum“, den man im 18. Jahrhundert weiter nutzte und in dem aus diesem Grunde auch die Angaben zum Fundort einzelner Dokumente angepasst wurden, lassen sich in vielen Fällen spätere Korrekturen der ersten von Wiedau vergebenen Signaturen feststellen.28 Höchstwahrscheinlich eine geraume Zeit nach dieser ersten Bearbeitung des Urkundenbestands schritt Wiedau zu weiteren Maßnahmen, die zeitgleich oder relativ zeitnah zueinander erfolgt sein können. Zunächst teilte Wiedau das „Innere Archiv“ in zwei Teile. Dabei wurden vom „allgemeinen“ Urkundenbestand – im Folgenden als „Inneres Archiv I“ bezeichnet – diejenigen Urkunden abgetrennt, welche sich auf das Grundeigentum und den Grund- und Güterbesitz der Stadt bezogen und im Folgenden als „Inneres Archiv II“ bezeichnet werden sollen. Im „Inneren Archiv I“ blieb auch nach dieser Trennung die chronologische Ordnung erhalten, im „Inneren Archiv II“ wurden die einzelnen Stücke gemäß ihrem Bezug auf ein bestimmtes Gebiet oder Gut eingeteilt, wobei sie aber innerhalb dieser Sachordnung ebenfalls chronologisch angeordnet wurden. Die zu den einzelnen Gütern gehörenden Dokumentenkomplexe wurden nach ihrem geografischen Bezug zusammengefasst, sodass jede der vier Kap-
28
geordnet. Unter Allerley Urkunden, belangend den 1495 gestifteten Convent der sogenannten grauen Schwestern, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 76. l., wurde zudem ein ganzes Faszikel unterschiedlicher Dokumente des 15. und 16. Jahrhunderts – teilweise handelt es sich um Originale, teilweise um Abschriften – zum Konvent der grauen Schwestern in Riga zusammengefasst. Höchstwahrscheinlich behielt Wiedau hier eine ältere archivische Ordnung bei. Zudem veränderte Wiedau teilweise die Faltung der einzelnen Dokumente. So weisen heute die Stellen, welche ältere Signaturen oder Dorsualien tragen, in einigen Fällen stärkere Verschmutzungsspuren auf als die von Wiedau indorsierten Teile der Rückseiten von Urkunden (z.B.: Schuldforderung der Stadt Riga gegen den Erzbischof, 19.12.1480, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 49. l.; Papst Sixtus IV. befiehlt, dass niemand dem Deutschen Orden und Bernd von der Borch helfe, 14.07.1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 54. l.; Transsumpt eines Friedensinstruments zwischen der Rigaer Kirche, der Stadt Riga und dem Deutschen Orden, 26.03.1488 / 13.08.1484, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 62. l.). Unkorrigierte Signaturen z.B.: Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 21, 25, 129, 133. Hier blieben beispielsweise die ursprünglich genutzten Majuskeln erhalten. Später korrigierte Signaturen z.B.: ebenda, S. 31, 33, 35.
197
seln des „Inneren Archivs II“ für ein mehr oder weniger zusammenhängendes Gebiet genutzt wurde.29 Diese Trennung und Neuordnung machten sowohl eine Modifizierung des erst unlängst entwickelten und realisierten Signaturensystems als auch die getrennte Verzeichnung der beiden Teildepots erforderlich. So wurden nun für die Signierung des „Inneren Archivs I“ anstatt der bisher genutzten Majuskeln Minuskeln eingesetzt. Die Majuskeln blieben den Urkunden über Grundeigentum und Güter der Stadt vorbehalten. Infolgedessen verteilten sich die mittelalterlichen Dokumente des „Inneren Archivs I“ auf die Kapseln a bis d, im „Inneren Archiv II“ auf die Kapseln A bis D. Gleichzeitig mussten die zu den Signaturen gehörigen Ziffern in vielen Fällen korrigiert werden, da sich durch die Überführung einzelner Stücke in das „Innere Archiv II“ die Aufeinanderfolge der Urkunden in beiden Teilen des „Inneren Archivs“ verschob.30 Neben der Teilung des Urkundendepots wurde das „Innere Archiv“ durch Wiedau um zahlreiche Stücke ergänzt, wobei drei Gruppen von Dokumenten zu unterscheiden sind. In das Urkundendepot überführt wurden Urkunden über Grundeigentum und Güter, die sich vor der Mitte des 18. Jahrhunderts nicht im Urkundendepot befunden hatten. Insgesamt handelte es sich bei 52 Stücken des „Inneren Archivs II“ um solche Neuzugänge, sodass ein Großteil des heute 72 Stücke umfassenden mittelalterlichen Dokumentenkomplexes in diesem Bestand erst im 18. Jahrhundert in das Urkundendepot Eingang gefunden hat. 29
30
Kapsel A wurde für die Vorburg sowie Grundstücke in der Stadt genutzt, Kapsel B für Pinkenhof, Holmhof und Jungfernhof, das heißt für die drei Gebiete, in die das Patrimonialgebiet im 18. Jahrhundert geteilt wurde (HUPEL, S. 43; GUTZEIT, Stadtgebiet, S. 212). Die Kapseln C und D waren für Dokumente über Gebiete außerhalb der Stadtmark, das heißt Üxküll, Kirchholm und Lemsal, vorgesehen. Für mehrere dieser Bestandsgruppen finden sich teilweise vor der Einrichtung des „Inneren Archivs II“ im Kanzleiarchiv eigene Bestandsgruppen. So führt Wiedaus „Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis“ die Betreffe Holmhoff, Jungfernhof, Pinkenhof, Lemsal, Üxküll und Kirchholm auf (Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 120, 131, 133, 144, 215, 311). Unklar aber ist, inwieweit diese identisch waren mit den neu gebildeten Abteilungen im Urkundendepot. Mittelalterliche Dokumente konnten in keinem der genannten Einträge von Wiedaus Kanzleirepertorium festgestellt werden. Vgl. z.B.: Zeugnis über die Annahme des Christentums in Litauen, 30.03.1298, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 85. l.; Friedensvertrag mit dem Großfürsten Gedimin, 02.10.1323, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 16. l.; Transsumpt eines Exekutoriums gegen den Deutschen Orden, 22.09.1393 / 15.11.1336, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 24. l., Notariatsinstrument bezüglich der Rechte des Erzbischofs, 10.11.1343, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 27. l.; Wilhelm von Modena über die Rigaer Stadtmark, 15.03.1226, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 41. l.; Honorius III. bestätigt das Privileg Wilhelm von Modenas vom 10.11.1343, 11.12.1226, in: LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 42. l.; Erzbischof Albert erweitert die Stadtmark, 21.09.1272, in: LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 43. l.; Pfandverschreibung des Domkapitels auf Steinholm, 1484, in: LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 45. l.
198
Des Weiteren schloss Wiedau erstmals in größerem Maße russisches oder auf Russland und das Großfürstentum Litauen bezogenes Schriftgut in den Urkundenbestand ein, wobei aufgrund ihres Inhalts alle überführten Stücke in das „Innere Archiv I“ eingegliedert wurden. Nachvollzogen werden kann diese Umlagerung vor allem durch Zusätze in dem im 17. Jahrhundert über die Ruthenica erstellten Repertorium. In diesem wurden alle in das Urkundendepot überführten Schriftstücke durch einen von Wiedaus Hand getätigten Vermerk, dass das jeweilige Dokument ins innere archiv geleget worden sei, und die Unterstreichung des Eintrags gekennzeichnet.31 Zudem sind in einem aus der Bibliothek Johann Samuel Hollanders stammenden, von Wiedau selbst niedergeschriebenen Exemplar des Repertoriums über das „Innere Archiv I“ die russischen Dokumente erst später von Wiedau selbst ergänzt worden.32 Neu in das Urkundendepot eingegliedert wurden hierbei vor allem rechtsrelevante Texte. Ein großer Teil der Dokumente entstammte dem Faszikel Alte Verträge der Abteilung Ruthenica, so beispielsweise drei Exemplare aus dem Komplex der Verträge zwischen Riga, Gotland und Smolensk von 122933, Transsumpte des Vertrags von Kopussa von 1406 sowie dessen Vorgänger- und Folgeverträge von 1399, 1439, 1447 und 1478.34 Neben diesen für den rigischen Handel im Mittelalter grundlegenden Dokumenten wurden auch einige Mitteilungsschreiben besonderer Relevanz sowie Instrumente über beschlagnahmte Waren in das Urkundendepot überführt.35 Insgesamt 31 32
33
34
35
Vgl. z.B. Register der Moscowithica-Ruthenica, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 26, z.B. S. 59 ff. Vgl. Angaben im unten folgenden Exkurs zu den Wiedauschen Repertorien; beispielsweise: Historisches Register der Privilegien der Stadt Riga, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 632. l., Bl. 5a. Verträge zwischen Riga und Smolensk, 1229, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 14. l., 15. l. und 17. l. Das Kriterium für die Überführung dieser drei Exemplare war offensichtlich das Vorhandensein hängender Siegel, denn im „Äußeren Archiv“ verblieben zwei unbesiegelte Exemplare (Verträge zwischen Riga und Smolensk, 1229, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 1. l., 2. l.; vgl. IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 390 und 418). Das Stück Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 1. l. befindet sich heute als Ausstellungsstück im Museum für Geschichte und Schifffahrt der Stadt Riga (Rīgas vēstures un kuģniecības muzejs). (Vgl. 673. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 3r, 4r; IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 418). Großfürst Vytautas von Litauen Versicherung bezüglich Handelsbeziehungen, 06.03.1399, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 42. l.; RLU, Nr. CXXII; Transsumpte des Vertrags von Kopussa, 1438/1406, 1412/1406, 1447/1406, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 3. l.-6. l., Bestätigungen des Vertrags von Kopussa, 1439, 1447 und 1478, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 23. l., 27. l., 43. l. (RLU, Nr. CLX, CCXLVI, CCLXV; LUB I/9, Nr. 415; LUB I/13, Nr. 671). Zum Vertrag von Kopussa vgl. GÖTZ, Deutsch-russische Handelsverträge, S. 345 ff. Vgl. z.B.: Notariatsinstrument der Stadt Riga über die zu Polozk genommenen Waren, 09.12.1412, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 10. l.; Instrument der Stadt Riga über die zu Polozk genommenen Waren, 03.02.1413, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 11. l.; Erzbischof Silvester Stodewescher an König Kasimir IV. wegen Handelsstreitigkeiten, [13.01.] 1470, in: LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 34. l.; Danzig an Riga
199
umfasste die Umordnung für den Zeitraum von 1229 bis 1561 24 Schriftstücke. Durch ihre Eingliederung in das „Innere Archiv“ wurden die betroffenen russischen Stücke nun mit Signaturen, zum Teil auch mit neuen Dorsualregesten versehen. Sowohl die Dorsualien als auch die Repertorienregesten verfasste Wiedau in deutscher Sprache. Damit unterschieden sich die russischen Stücke von den bereits länger im Urkundendepot befindlichen Dokumenten, die allesamt lateinisch indorsiert und verzeichnet worden waren. Höchstwahrscheinlich machte sich hier der Einfluss der älteren Repertorien und Verzeichnisse geltend. So waren die Verzeichnisse über Moscowithica und Ruthenica im 17. Jahrhundert auf Deutsch verfasst worden, wohingegen Witte seine Abschriften im „Liber privilegiorum“ mit lateinischen Regesten versehen hatte und Schievelbein seinem Vorgänger in dieser Hinsicht gefolgt war. Auch in der Anordnung der einzelnen russischen Dokumente im „Inneren Archiv I“ orientierte sich Wiedau an dem Vorbild der älteren Verzeichnisse. Zwar war der Bestand insgesamt chronologisch geordnet, aufgrund der mangelnden Datierung einiger russischer Dokumente konnte dieses Kriterium aber nicht in allen Fällen für die Eingliederung genutzt werden, sodass Wiedau fünf Dokumente, die teilweise undatiert sind und nach neueren Erkenntnissen im Zeitraum von ca. 1220 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts beglaubigt worden sind, zusammen unter den Jahren 1228 und 1229 einordnete – offensichtlich da er alle diese Urkunden dem Faszikel Alte Verträge der Ruthenica entnommen hatte.36 Über diese umfangreichen Ergänzungen mit mittelalterlichem Material hinaus überführte Wiedau verschiedene Dokumente in das Urkundendepot, die allgemein die Rechte und die Verfassung der Stadt betrafen. Dies waren der Wittesche „Liber privilegiorum“, ein „Vehiculum so bey den auf I.K.M. in Schweden allerhöchsten Befehl überschickten abschriftl. Privilegien dieser Stadt zugleich mit abgegangen, darin der Zustand dieser Stadt von Zeit zu Zeit aus obererwehnten privilegien kürtzlich getzogen historisch angetzeiget wird“, die Akziseordnung von 1576 sowie der Vertrag zwischen Rat und Bürgerschaft betreffend die Akzise von 1559, einige auf Kurland bezügliche beglaubigte Abschriften von Urkunden sowie „königliche original Resolutiones de 1623 usq. ad 1704“.37 *
36
37
betreffend den Handel mit den Russen, 28.03.1470, in: 35. l. (RLU, Nr. CLXXX, CLXXXIV, CCLVII, CCLVIII). Verträge zwischen Riga und Smolensk, 13./14. Jahrhundert, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 14. l.-18. l.; IVANOVS/KUZĽECOVS, Līgumi, S. 59 ff.; Register der Moscowithica-Ruthenica, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 26, S. 59 und 61. Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 2r, 37v f., 148v, 165r. Die auf Kurland bezüglichen Abschriften waren 1737 auf kaiserlichen Befehl zur Übersendung an den Herzog von Kurland angefertigt worden, waren danach aber beim Rat verblieben. Die einzelnen Stücke wurden im „Inneren Archiv“ nun zusammen mit ihren Vorlagen chronologisch eingeordnet (vgl. dazu: Register über die in der Capsel a-h befindlichen Originalprivilegien, Resolutionen und sonstigen Originaldokumente von 1220 bis 1775 nebst beigefügter historischer Erläuterung, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 45, S. 3[a]). Der Vertrag über die Akzise von 1559 heute: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel d, 26. l.
200
Exkurs: Die Wiedauschen Repertorien von 1775 Im Ergebnis der geschilderten umfangreichen Neuordnungsmaßnahmen legte Wiedau im Jahr 1775 zwei neue Repertorien über das „Innere Archiv“ vor. Dabei handelt es sich um die heute noch als Repertorien 2 und 3 des Fonds 8 im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands genutzten Findbücher. Vom Repertorium 2 haben sich heute zwei Ausführungen erhalten, vom Repertorium 3 dagegen drei. Zwei der Repertorien über das „Innere Archiv I“ (Repertorium 3) wurden von dem ab 1768 in Riga tätigen Johann Christoph Brotze niedergeschrieben. Inhaltlich sind sie weitestgehend identisch, unterscheiden sich aber in ihrer Gestaltung sowie durch handschriftliche Zusätze des 19. Jahrhunderts.38 Eines der beiden Exemplare befindet sich als Mikrofilmkopie zudem im Herder-Institut Marburg.39 In den Beständen der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde hat sich außerdem ein aus der Bibliothek Johann Samuel Hollanders stammendes, von Wiedau selbst niedergeschriebenes Exemplar des Repertoriums über das „Innere Archiv I“ erhalten.40 Zum „Inneren Archiv II“ (Repertorium 2) existieren heute im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands zwei analoge Exemplare von Brotzes Hand, wobei eines ebenfalls als Mikrofilmkopie in Marburg vorliegt.41 Trotzdem die heute als Findbücher genutzten Stücke von Brotze abgeschrieben wurden, ist Melchior von Wiedau als Verfasser anzunehmen. So vermerkte der damalige Obersekretär Vegesack in den Repertorien: Ao. 1775 d. 17. April ist gegenwärtige Registratur zum Gebrauch des inneren Archivs von Sr. Magnificence dem Herrn Bürgermeister Melchior von Wiedau als ehemaligen Archiv-Secretario verfertigt, bey der Canzelley abgegeben worden.42 Die Ausführung der Wiedau-Brotzeschen Repertorien ist aufwendig und repräsentativ. So sind die Deckblätter – höchstwahrscheinlich von Brotze selbst – mit Zeichnungen gestaltet worden. Dabei wurden florale Verzierungen mit Elementen verbunden, die den Inhalt der Findbücher symbolisieren, beispielsweise Mitra, Schwert und Deutschenordenskreuz. Die Schrift ist sehr sauber, wichtige Passagen oder Begriffe wurden im Schriftbild eigens hervorgehoben. Bemerkenswert ist zudem der Inhalt der Repertorien. Diese umfassen nicht nur die Urkundenregesten mit den jeweiligen Sig38 39
40 41
42
Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 3, 2 Exemplare (eines im Ledereinband, eines im Pappeinband, welcher mit einem neueren Stoff überzogen ist). Register über die in der Capsel a bis h befindlichen Originalprivilegien, Resolutionen und sonstigen Originaldokumente von 1220 bis 1775 nebst beigefügter historischer Erläuterung, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 45. Historisches Register der Privilegien der Stadt Riga, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 632. l. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 2, 2 Exemplare (beide im Ledereinband); Register über die in den Capseln von A bis D des innern Archivs der Stadt Riga befindlichen Original-Urkunden, das Eigenthum derselben Grundstücke und Güther in und ausser dem Patrimonial-District anlangend, nebst beygefügter Historischer Erläuterung, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 46. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 2/3 (Ledereinband), Bl. 1v.
201
naturen, sondern auch „Historische Erläuterungen“ zu den verzeichneten Stücken. Diese wurden dabei den einzelnen Urkunden gegenübergestellt, sodass auf den versoSeiten der Repertorien jeweils die Urkundenregesten, auf den recto-Seiten die „Historische Erläuterung“ platziert wurden. Möglicherweise wurde diese Anordnung von Brotze angeregt. So bearbeitete Brotze einige mittelalterliche Handschriften, unter anderem das Tagebuch Johann Schönings und einen Band „Autographa“, so, dass zwischen den Seiten des mittelalterlichen Dokuments jeweils Blätter eingeklebt wurden, auf denen er den Text transkribierte oder erläuterte.43 Inhaltlich beschränken sich die historiografischen Darstellungen vor allem auf die verzeichneten Urkunden, gehen an manchen Stellen aber auch darüber hinaus.44 Trotz ihrer aufwendigen Gestaltung sind die Findbücher in zahlreichen Punkten fehlerhaft. Teilweise enthalten sie falsche Regesten, teilweise falsche Datierungen. So wurde das Stück LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., caps. a, 19. l.45 als Nicolai ep[iscopi] Rigens. litera de testibus synodalibus verzeichnet, wobei unter dieser Signatur eine Verteidigungsschrift der Stadt gegen einen frater Balduin aufbewahrt wird. Erstaunlicherweise wurde es von Wiedau auch falsch indorsiert. LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., caps. a, 53. l.46 wurde durch Wiedau einem Archiep. Johann zugeschrieben, tatsächlicher Aussteller war aber Erzbischof Albert Suerbeer. Die Nummer 11 der capsula a47 wird im Wiedauschen Repertorium auf 1226, 26. Non. Maii datiert, wobei das Datum des Stücks im Original anno domini MCCXXVI, nonas maii lautet. Ebenfalls fehlerhaft ist die Datierung bei LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., caps. a, 20. l.48 Im Repertorium wird 1230, dies dominicae incarnationis als Tag der Ausstellung angegeben, wohingegen der Originaltext nur auf Anno Dominicae incarnationis MCCXXX verweist. Die relativ häufig vorkommenden falschen Jahreszahlen wurden in den Marburger Repertorienkopien bereits von anderer Hand, möglicherweise durch Philipp Schwartz gegen Ende des 19. Jahrhunderts, korrigiert. Erstaunlicherweise finden sich einige dieser Fehler nicht in den Schievelbeinschen Verzeichnissen zum „Inneren Archiv“. Fraglich ist, ob die Wiedauschen Urkundenrepertorien in den Jahrzehnten nach 1775 auch als archivische Findbücher benutzt wurden. Tobien gab 1844 an, dass ein Repertorium über das „Innere Archiv“, das offensichtlich mit Wiedaus Repertorium über das „Innere Archiv I“ identisch war, erst vor kurzem wieder aufgefunden worden sei.49 Zudem wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Druckschrift Johann Christoph Berens‟ mit einer Bestandsliste des Urkundendepots als Findhilfsmittel ge43 44 45 46 47 48 49
Zu Brotzes „Autographa“ vgl. Kapitel II.2.3.3 der vorliegenden Arbeit; Johann Schönings Tagebuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 368. l. Vgl. z.B. den Einstieg im Repertorium 3 des Fonds 8 zur Geschichte Livlands ab 1158 (8. f., Repertorium 3, Bl. 1a ff.). LUB I/1, Nr. CVI. LUB I/1, Nr. CCCLXV; Senās Latvijas vēstures avoti 1, Nr. 164, S. 143 ff. Wilhelm von Modena bezüglich der Stadtmark, 07.05.1226, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 11. l.; LUB I/1, Nr. LXXXVII. LUB I/1, Nr. CV. TOBIEN, Tractate, S. 44.
202
nutzt.50 Im 19. Jahrhundert vermehrte man den Urkundenbestand weiter, sodass die von Wiedau angelegten Kapseln a bis g des „Inneren Archivs I“ um eine Kapsel h ergänzt wurden. 1892 nahm der Stadtarchivar Philipp Schwartz eine Revision des „Inneren Archivs“ vor, woraufhin er die Wiedauschen Repertorien ergänzte und berichtigte.51 * Angesichts der umfangreichen Maßnahmen zur Umgestaltung von Bestand und Ordnung des „Inneren Archivs“ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stellt sich nun wiederum die Frage nach den Ursachen und Motiven, welche die vorgenommenen Veränderungen bedingten. Dabei lässt sich das Interesse am und die Hinwendung zum Urkundenbestand in seiner Gesamtheit in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit mehreren Entwicklungen und Faktoren im gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bereich in Zusammenhang bringen. Einen ersten wichtigen Umstand, der eine umfassende Beschäftigung mit dem Ratsarchiv begünstigte, stellte die lange Friedensperiode dar, in der sich Riga seit der Unterwerfung unter Russland befand. Außerdem ist davon auszugehen, dass sich die wirtschaftliche Blüte der Stadt ab der Mitte des 18. Jahrhunderts, durch die Riga zum zweitwichtigsten Außenhandelshafen des Russischen Reichs aufstieg, günstig auf das Archivwesen des Rats auswirkte, da nun, anders als zu Beginn des Jahrhunderts, finanzielle und personelle Ressourcen für dessen Pflege zur Verfügung standen.52 Neben diesen allgemeinen Entwicklungen lassen sich aber auch spezifische Faktoren identifizieren, die sich auf die Ordnung des Urkundenbestands ausgewirkt haben mögen. So wurden die mittelalterlichen Urkunden des Ratsarchivs – wie sich dies bereits im Falle Schievelbeins angedeutet hatte – im Laufe des 18. Jahrhunderts zunehmend als historische Quellen wahrgenommen und genutzt.53 Dieser Umstand wird vor allem in der Intensivierung der Einbeziehung von mittelalterlichem Quellenmaterial des Ratsarchivs in die Geschichtsschreibung und Quelleneditionen des 18. Jahrhun50 51
52 53
Vgl. Angaben unten in diesem Kapitel. Vgl. hierzu Schwartz‟ Ergänzungen in: 8. f., Repertorium 3, S. 184 ff., sowie Schwartz‟ Notizen zur Revision: Doklad o sostave vnutrennego archiva gor[oda] Rigi s učetom opisi sostavlennoj 1775. godu burgomistrom Vidau [Bericht über die Bestände des Inneren Archivs der Stadt Riga unter Beachtung des 1775 von Bürgermeister Wiedau erstellten Verzeichnisses], in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 13. l. ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 257 ff. Der langsame Bedeutungswandel des „Inneren Archivs“ hin zu einer Aufbewahrungsstätte historisch relevanten Materials zeigt sich auch in einer Entscheidung des Rigaer Kämmereigerichts von 1764, die alten Originalmaße und -gewichte in Zukunft im „Inneren Archiv“ zu verwahren. 1810 kamen noch Gedächtnismedaillen, welche anlässlich des 100. Jahrestags des Anschlusses an Russland geprägt worden waren, hinzu. Später befanden sich dann im „Inneren Archiv“ ein Schwert, die abgeschlagene Hand eines Fälschers sowie verschiedene Siegel des 14. und 15. Jahrhunderts. Erst 1890 wurden diese Stücke an das Dommuseum übergeben (FEUEREISEN, Arķīvs, S. 694; Abb.: Rīgas pārvalde, S. 70).
203
derts sowie der Anlage umfangreicher Archivaliensammlungen außerhalb des Ratsarchivs deutlich.54 Das wachsende Bedürfnis nach einer historiografischen und wissenschaftlichen Nutzung wiederum konnte nur auf der Grundlage einer umfassenden Erschließung der Archivbestände befriedigt werden, die durch Wiedau realisiert wurde. Dabei entsprach die Gliederung des „Inneren Archivs I“ nach Jahrhunderten dem sich entwickelnden Bewusstsein der Geschichtlichkeit der Dinge und dem Epochencharakter, den man einzelnen Jahrhunderten im 18. Jahrhundert zunehmend beimaß.55 Auch in der Archivtheorie schlug sich die wachsende methodische Bedeutung von Archivalien für die Geschichtsschreibung nieder. So forderte der Archivar und Historiker Philipp Ernst Spiess 1777 in seiner Schrift „Von Archiven“ neben der juristischen und politischen bereits eine wissenschaftliche Nutzung von Archivbeständen.56 Wiedau selbst war ebenso wie seine Vorgänger Witte und Schievelbein, allerdings in begrenzterem Maße, historiografisch tätig, sodass er die Anforderungen, welche die Nutzung der Urkunden als geschichtliche Quellen stellte, gut kannte. Anfang der 60er Jahre, das heißt bereits zu seinen Zeiten als Ratsherr und möglicherweise zeitnah zu verschiedenen Ordnungsarbeiten im Archiv, verfasste er im Auftrag des dirigierenden Senats in St. Petersburg eine Darstellung der Geschichte und des aktuellen Zustands der Stadt Riga. Diese Übersicht, welche an die St. Petersburger Akademie der Wissenschaften geschickt wurde, erschien 1764 in zwei Teilen unter den Titeln „Von der Stadt Riga Ursprunge und merkwürdigen Begebenheiten“ und „Beschreibung der Stadt Riga nach ihrem jetzigen Zustande“ in Gerhard Friedrich Müllers „Sammlung russischer Geschichte“ im Druck.57 In sein Werk bezog Wiedau, wie das Vorwort zu seinem Artikel hervorhebt, Schriftgut des Ratsarchivs ein, das reich an schriftlichen Urkunden und Privilegien sei.58 In der archivarischen Bearbeitung selbst spiegelte sich das historiografische Interesse zum einen in der chronologischen Ordnung des Urkundenbestands, zum anderen in der Einbeziehung der oben geschilderten „Historischen Erläuterung“ in die von Wiedau erstellten Repertorien wider.59 Andererseits muss die archivarische Erschließung des Urkundenbestands durch Wiedau nicht ausschließlich mit dem zunehmenden historiografischen Interesse erklärt werden. So sah der Rigaer Rat in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch 54 55 56 57
58
59
Vgl. Kapitel II.2.3 und II.2.4 der vorliegenden Arbeit. MAURER, S. 35; zur erstmaligen Anwendung des Begriffs „Entwicklung“ auf soziale Einheiten in der Aufklärung: IMHOF, S. 174. BRENNEKE/LEESCH, S. 50. WIEDAU 1. Von der Stadt Riga Ursprunge und merkwürdigen Begebenheiten; 2. Beschreibung der Stadt Riga nach ihrem jetzigen Zustande. Zur Entstehungsgeschichte dieser Arbeit: ebenda, S. 263. Eckardt wertete die Darstellung Wiedaus wie auch den Großteil der anderen livländischen Beiträge als „streng konservativ gehaltene Chroniken“ und im Gegensatz zum Aufklärungszeitalter stehend (ECKARDT, Livland, S. 510). WIEDAU 1, S. 265. Ein gewisses Interesse an der Geschichte Livlands und Rigas wird auch in Wiedaus Pränumeration auf den zweiten Band der „Liefländischen Chronik“ Johann Gottfried Arndts deutlich (vgl. Rigensia 16, in: Rīga, LUAB, Ms. 545, Inventarnr. 4387, S. 219). Vgl. Exkurs in Kapitel II.2.1.2 der vorliegenden Arbeit.
204
Absolutismus und Aufklärung nicht nur einzelne Privilegien und Rechte, sondern die Existenz der Ratsverfassung überhaupt bedroht. Gleichzeitig wurden die ständischen und ethnischen Grenzen aufgeweicht. Im Zusammenhang mit der historisch ausgerichteten Argumentation zur Verteidigung der bestehenden Ordnung kann auch das Interesse an der Erschließung und Strukturierung des Privilegiendepots sowie dessen Ergänzung um Privilegienkorpora, Privilegienabschriften und Originalprivilegien gesehen werden. Dabei wurden nicht nur neuzeitliche Privilegien in die Auseinandersetzungen mit der Regierung eingebracht, wie dies in der Mitte des 17. Jahrhunderts der Fall gewesen war. Auch der mittelalterliche Urkundenbestand wurde wieder in den Diskurs einbezogen, da er gleichsam das hohe Alter der bestehenden städtischen Ordnung bewies. Die Bedrohung ihrer verfassungsmäßigen, sozialen und wirtschaftlichen Ordnung wurde für die livländischen Städte bereits in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts spürbar.60 1762 übernahm Katharina II. die Regierung des Russischen Reichs. Sie lehnte sich in ihrer Staatstheorie eng an die Lehren Christian Wolffs und anderer deutscher Aufklärer an, die einer patrizisch-korporativen Verfassung, wie sie in den deutschen Städten und in Riga im 18. Jahrhundert herrschte, die Daseinsberechtigung absprachen.61 Gleichzeitig strebte sie eine Homogenisierung und Effektivierung der Verwaltung an. Die baltische Autonomie war Katharina dabei seit den ersten Tagen ihrer Regierung ein Dorn im Auge.62 1765 wurde von der russischen Regierung eine neue Handelsordnung für Riga beschlossen, die dort allgemein negativ aufgenommen wurde.63 Es folgte eines der größten Projekte der ersten Regierungsjahre Katharinas, der Versuch einer Angleichung und Neugestaltung der Rechtssysteme ihres Reiches und die Schaffung eines einheitlichen Gesetzeskodex. Hierfür richtete sie die von 1767 bis 1772 mit Unterbrechungen tagende Verfassungsgebende Kommission ein, die auch von den größeren livländischen Städten und der livländischen Ritterschaft beschickt wurde. Vornehmliche Aufgabe des historisch gebildeten Rigaer Deputierten Johann Christoph Schwartz waren die Beibehaltung der konfirmierten Stadtrechte und, falls möglich, eine Erweiterung dieser in verschiedenen Punkten.64 Dabei kam es in dieser Frage zu starken Auseinandersetzungen zwischen den Deputierten Livlands und dem in dieser Frage relativ geschlossen auftretenden Rest der Versammlung.65 60 61 62 63 64 65
Vgl. zum Folgenden zusammefassend TUCHTENHAGEN, Zentralstaat, S. 75 ff. ELIAS, Autonomie, S. 9 ff. und 16 ff.; DONNERT, S. 494 f. PĒTERSONE, S. 18. Nach den Erinnerungen des Rigaer Ratsherrn und Bürgermeisters Jacob Friedrich Wilpert (1741-1812) in: BIENEMANN, S. 227 f. TOBIEN, Livländer, S. 453; HOLLANDER, Wahlen, Nr. 34, S. [2]. Vgl. zu den folgenden Ausführungen vor allem: TOBIEN, Livländer, S. 464 ff.; BUCHHOLTZ, Familie Schwartz, S. 619. Bereits 1765 waren die Rechte der Gutsbesitzer eingeschränkt und unter anderem der Verkauf von Bauern auf dem Markt sowie eine Erhöhung der bäuerlichen Lasten verboten worden. Dieses Ereignis wird als Beginn des Kampfes Katharinas um die Privilegien der Ostseeprovinzen angesehen (IBNEEVA, S. 20 f.). Die Angst vor einer Nivellierung der baltischen Privilegien war dementsprechend allgemein verbreitet. So äußerte der um die Bauernbefreiung bemühte Karl Friedrich Freiherr Schoultz von
205
Als man im Dezember 1767 drei volle Tage damit zubrachte, die Privilegien der Ritterschaft, beginnend mit den Privilegien des Erzbischofs Silvester Stodewescher, auf Mittelniederdeutsch und Latein zu verlesen, forderte dies den Protest des Rests der Versammlung und die Forderung nach einerlei Gesetz für das ganze Reich und der Aufhebung der livländischen Privilegien geradezu heraus. Selbst die Kaiserin, die in ihrer „Instruktion“ für die Kommission die Rechte einiger Städte, unter anderem Revals und Rigas, auf eine gesonderte Verfassung ausdrücklich erwähnt hatte, reagierte gereizt auf das vehemente Auftreten der Livländer und bezweifelte, dass [...] die livländischen Gesetze besser wären, als die unsrigen es sein werden [...], denn unsere Prinzipien hat die Menschenliebe selbst diktiert, während sie [die Livländer] keine Prinzipien aufweisen können, zumal manche ihrer Verordnungen voller Rohheit und Barbarei sind.66 Infolgedessen sah sich auch Schwartz genötigt, am 14. Dezember 1767 in einem öffentlichen Memorandum die Rechte Rigas zu verteidigen. Dabei zeigte sich, dass sich nun, als man das Wesen des livländischen Städtewesens überhaupt gefährdet sah, der Blick auf die ältere, das heißt mittelalterliche Stadtgeschichte im Vergleich zur schwedischen Zeit gewandelt hatte und man gegenüber der Staatsmacht auf die uralten Zeiten verwies, seit denen die Stadt im Besitz ihrer Privilegien und Rechte gewesen sei.67 Dabei stimmte die Rigaer Interpretation der älteren Geschichte mit allgemeinen Tendenzen in der livländischen Historiografie, Rechtskunde und Publizistik überein. So war in den Schriften Friedrich Konrad Gadebuschs, des Vertreters Dorpats bei der Verfassungsgebenden Kommission und eines der einflussreichsten livländischen Juristen und Historiografen des 18. Jahrhunderts, das Mittelalter ungewöhnlich präsent. Gleichzeitig verteidigte er das Landesrecht gegen Eingriffe des Herrschers und war von der Unverletzlichkeit bestehender Gesetze überzeugt. Wichtiger als die Forderung nach neuen Gesetzen war für ihn das Postulat der Rechtsbewahrung.68 Somit bedeutete die Arbeit der Verfassungsgebenden Versammlung für Gadebusch ebenso wie für seinen Freund Schwartz eine akute Bedrohung der livländischen Landesprivilegien.69 Auf einer politischen und weltanschaulichen Linie mit Schwartz und Gadebusch befand sich auch der Archivar und Bürgermeister Melchior von Wiedau. Dieser war ein „Rigaer Patricier von altem Schrot und Korn“, der mit „leidenschaftlicher Wärme“ an den alten Verhältnissen hing und „an der Spitze der conservativen Opposition“ in Riga stand.70 Zwar wurden die Ausarbeitungen der Verfassungsgebenden Kommission nicht umgesetzt, doch im Jahr 1775 kam es zur
66 67 68
69 70
Ascheraden die Befürchtung, dass in Russland im Voraus der Schluss gefasst worden sei, die Rechte Livlands zu vernichten (STAVENHAGEN, S. 21). TOBIEN, Livländer, S. 471. HOLLANDER, Schwartz, S. 86. KUPFFER, S. 210. Verbreitet war im 18. Jahrhundert auch die Vorstellung, dass Livland bis zur Ankunft der Deutschen im Naturzustand verblieben war und erst danach eine erste staatliche und rechtliche Ordnung erhalten hatte (vgl. DONECKER, S. 379). KUPFFER, S. 263. ECKARDT, Culturstudien, S. 124.
206
Einführung der Gouvernementsverfassung im Russischen Reich, die wenige Jahre später auch in den Ostseeprovinzen durchgesetzt wurde.71 Dass den mittelalterlichen Privilegien des Ratsarchivs im Zusammenhang mit den russischen Bestrebungen nach einer Abschaffung der bisher bestehenden Stadtverfassung tatsächlich ein aktualisierter, mit der bedrohten Lage der Ratsverfassung im Zusammenhang stehender politischer Gehalt beigemessen wurde, zeigt eine Druckschrift des unter anderem mit Johann Gottfried Herder und Johann Georg Hamann befreundeten Ratsherrn Johann Christoph Berens 72 mit dem Titel „Blatt zur Chronik von Riga, mit angezeigten Urkunden; an den Grafen von Falkenstein“ aus dem Jahr 1780. Berens, der in den Jahren 1764 und 1765 als Archivar in der Ratskanzlei gewirkt hatte, verband hier ein Lob der alten Stadtverfassung73 sowie der Handelsstärke der Stadt mit der Auflistung einer Auswahl von Urkunden des Privilegiendepots, wobei insgesamt die Regesten von 168 Stücken aufgenommen wurden.74 Diese Schrift war ein Versuch, Kaiser Joseph II., der sich 1780 auf einer Reise durch Russland befand, zur Unterstützung der Forderungen Rigas nach Beibehaltung der alten Stadtverfassung zu gewinnen.75 Dabei ist insbesondere bemerkenswert, dass Berens in sein Urkundenverzeichnis nur Dokumente bis zum Jahr 1576, also vor allem aus dem Mittelalter, aufnahm.76 Die mittelalterlichen Privilegien wurden so als Grundlage und Basis der Verfassung und des Wohlstands der Stadt im 18. Jahrhundert dargestellt, wohingegen die zu polnischer, schwedischer und russischer Zeit erteilten Rechte und Privilegien71 72 73
74
75 76
BUNGE, Übersicht, Besonderer Theil, S. 40 f. Vgl. zur Charakteristik Berens‟: BIENEMANN, S. 9 ff.; GRAUBNER, S. 179 ff. Unsere innere Civilverfassung [...] ist die alte Municipalerrichtung, die zuerst auch Deutschland Cultur und Sicherheit gab; Sie schuf sich aus sich, nach Vorfällen und Bedürfnissen, paßte sich an, schloß und rundete sich, und ruhet nun auf Gewölben. Natur und Entstehungsart dieser Verfassung erweckt und nähret den Geist des Publikums und die erwärmende Liebe zu Vaterstadt (BERENS, Blatt, S. XI f.). Zur positiven Interpretation der deutschen Eroberung Livlands insgesamt: Es sind Jahrhunderte verflossen, da erstritten edle deutsche Ritter, noch brav in ihren Nachkommen, in glücklicher Verbindung mit deutschen Kaufleuten, Hand in Hand diesen Strich an der Ostsee, zur Religion und zur Cultur; theilten und bewachten gemeinschaftlich die Beute (BERENS, Blatt, S. VII f.). In das Verzeichnis aufgenommen wurden vor allem Privilegienverleihungen betreffend Grundeigentum und Handel der Stadt sowohl von Seiten livländischer als auch auswärtiger Aussteller. Allerdings waren nicht alle von Berens aufgeführten Stücke Bestandteil des Urkundendepots. Teilweise scheint er auch aus dem „Liber privilegiorum“ oder anderen Abschriftensammlungen zitiert zu haben. Beispielsweise lassen sich die in das Berenssche Verzeichnis aufgenommene Übereinkunft zwischen Deutschem Orden und Stadt betreffend eine Mauer (11.07.1295; vgl. BIERNATH, S. 37), eine Urkunde über den Verkauf des Gebiets Lokesore (12.07.1334; LGU 2, S. 910) sowie der Kirchholmer Vertrag bereits im Mittelalter und im 17. Jahrhundert nicht mehr im Urkundendepot nachweisen (BERENS, Blatt, S. XX, XXI, XXIII; Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 185, 270. Vgl. auch Kapitel I.1.3.1 und I.1.4.1 der vorliegenden Arbeit). ECKARDT, Culturstudien, S. 125; METTIG, Riga, S. 386. Laut Mettig hat Joseph II. diese Schrift auch tatsächlich entgegengenommen. Vgl. Liste der Privilegien in BERENS, Blatt, S. XVII-XXVI.
207
bestätigungen unbeachtet blieben. Neben seiner politisch-programmatischen Funktion war das Berenssche Urkundenverzeichnis in den folgenden Jahrzehnten bis zum Erscheinen des „Index corporis historico diplomatici“ und des 4. Bandes der „Monumenta Livoniae antiquae“ in den 1830 und 1840er Jahren das einzige im Druck erschienene Hilfsmittel, das einen – wenn auch unvollständigen – Überblick über den mittelalterlichen Bestand des Rigaer „Inneren Archivs“ gab. Als solches scheint es nach seinem Erscheinen auch genutzt worden zu sein. Carl Eduard von Napiersky gab es noch 1834 in seiner Eröffnungsrede anlässlich der Gründung der Rigaer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde als Findmittel für das Rigaer Stadtarchiv an.77 Der weitere Verlauf der Stadtgeschichte im 18. Jahrhundert zeigt, dass die Berenssche Schrift ihr Ziel nicht erreicht hat und die Bemühungen des Rigaer Rats um die Beibehaltung der alten Stadtverfassung vergeblich blieben. 1785/1787 wurde der alte Rigaer Rat durch die Einführung der russischen Städteordnung in den baltischen Provinzen abgelöst. „Undeutsche“ konnten ab 1786 die Bürgerschaft erlangen, und der Gildenzwang wurde aufgehoben. Justiz und Verwaltung wurden getrennt.78 Bereits davor waren im Zuge der Durchsetzung der Statthalterschaft eine Zollreform, durch welche die Zollsätze in den livländischen Häfen stiegen, sowie eine Steuerreform, durch die sich die ständischen Schranken verschoben, eingeführt, die livländischen Städte ihrer Einnahmen aus der Akzise beraubt und die städtischen Finanzen der staatlichen Kontrolle unterworfen worden.79 Im Vorfeld dieser seit den 60er Jahren spürbaren Bedrohung der Ratsverfassung sowie verschiedener Vorrechte des deutschen Bürgertums entwickelte man möglicherweise ein verstärktes Interesse an einer guten Übersicht und Ordnung über die vorhandenen Privilegien, das sich in der vollständigen Erschließung, Verzeichnung und Ordnung des Privilegiendepots des Rats zum Jahr 1775 niederschlug. Bei den Befürchtungen um die Zukunft der Stadtverfassung handelte es sich nicht um das einzige Konfliktfeld des Rats während der Amtszeit Wiedaus, das sich auf die Schriftgutordnung ausgewirkt haben mag. So verstärkten sich von der Mitte des 18. 77 78
79
NAPIERSKY, Hülfsmittel, S. 83. TUCHTENHAGEN, Zentralstaat, S. 424 f.; ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 285; SAMARIN, S. 487 ff. Bereits aber in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mehrten sich Versuche von Letten, das Bürgerrecht zu gewinnen, wobei auch die russischen Verwaltungsinstanzen eingeschaltet wurden (ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 285 f.). Anlässlich eines Streits zwischen undeutschen Arbeitern und dem Rat im Jahr 1784 verkündeten die Undeutschen, dass es sehr unrichtig und ungerecht und auch gegen den Willen unserer allergnädigsten Monarchin wäre, wenn die Urbewohner dieses Landes geringer geachtet würden, als die Deutschen, welche hier Fremde sind (STRAUBERGS, Grunduļu-fon Grindeļu dzimta, S. 162. Übersetzung aus dem Lettischen). Zudem mehrten sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Schriften, welche Konzepte der Aufklärung auf das Baltikum übertrugen und die deutsche Geschichte des mittelalterlichen Livlands kritisch betrachteten (vgl. eine Übersicht bei KĻAVIĽŃ, Enlightenment, vor allem S. 213 f.). BUNGE, Übersicht. Besonderer Theil, S. 156 ff.; MÜHLEN, Ostbaltikum, S. 287 ff.; KUPFFER, S. 37 ff.; ELIAS, Reval, S. 76 ff., speziell zur Zollreform in Riga: S. 77.
208
Jahrhunderts an die Bemühungen des in der 1747 vollendeten Matrikel verzeichneten Indigenatsadels, das Recht auf bürgerlichen Grundbesitz in Livland einzuschränken.80 1766 wurde ein förmlicher Prozess über die Frage des Grundbesitzes sowie die Beteiligung der Landsassen an den Landtagen begonnen, der erst 1774 dahingehend entschieden werden konnte, dass der bürgerliche Güterbesitz gesichert, das adlige Näherrecht eingeschränkt und die Landsassen zu den Landtagen zugelassen wurden.81 Zudem hatte in Russland der Adel seit 1754 ein Monopol auf den Besitz von Rittergütern inne, wobei sich gleichzeitig, wie beschrieben, die Tendenzen zur festeren Einbindung Livlands in das Reich verstärkten.82 So berichtete Schwartz im Juli 1768 aus St. Petersburg, dass er durch die Verhandlungen der Verfassungsgebenden Kommission bezüglich der Rechte des Adels insbesondere den Grundbesitz der Rigaer Bürgerschaft für gefährdet hielt.83 Im August desselben Jahres ließ Schwartz, der des Russischen nicht mächtig war, vor der Versammlung eine Stellungnahme gegen einzelne Artikel verlesen, die das alleinige Recht des Adels auf den Besitz von Dörfern und Gütern festschreiben sollten. Diese seien gegen die alten und von den russischen Herrschern konfirmierten Privilegien der Stadt Riga.84 Gleichzeitig mit diesen Versuchen, die Rechte der einzelnen Stände bezüglich des Güterbesitzes zu definieren, war die Krone bemüht, die Eigentums- und Besitzverhältnisse von Gütern in Livland zu klären, da in den ersten Jahren der russischen Regierung auf die ursprünglichen Lehnsverhältnisse wenig Rücksicht genommen worden war. Nun forderte man in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts Verzeichnisse über die Rechtsbedingungen, zu denen Güter besessen wurden. 1777 verbot die Kaiserin, Mannlehen zu verkaufen oder zu verpfänden, was in Livland die Angst vor einer erneuten Güterreduktion aufkommen ließ.85 Möglicherweise war man also beim Rat durch diese Auseinandersetzungen mit dem Adel sowie die Forderungen der Krone genötigt, sich verstärkt mit dem städtischen Grund- und Güterbesitz zu beschäftigen, was einerseits zur Einbeziehung der Güterurkunden in das Urkundendepot, andererseits zu deren Sonderung in einer eigenen Bestandsgruppe geführt haben mag.86 Nicht auszuschließen ist, dass die star80
81
82 83 84 85
86
Vgl. TUCHTENHAGEN, Zentralstaat, S. 420 f. Das Recht auf Güterbesitz hatten die Bürger der Stadt Riga während der gesamten schwedischen Zeit innegehabt (BUNGE, Übersicht. Besonderer Theil, S. 121). BUNGE, Übersicht. Besonderer Theil, S. 137 ff.; ECKARDT, Landtag, S. 152 ff. Laut Bötticher stellte ab der Mitte des 18. Jahrhunderts das sogenannte „Näherrecht“, das heißt das Vorrecht des Adels beim Güterkauf, den Hauptstreitpunkt dar. Tatsächlich war dem Indigenatsadel 1741 ein Vorrecht bei der Pacht von Krongütern zugesprochen worden (BÖTTICHER, S. 378 ff.). SACKE, S. 205. BUCHHOLTZ, Familie Schwartz, S. 620. SIRIO 32 (1881), S. 321; HOLLANDER, Schwartz, S. 88. BIENEMANN, S. 51 ff.; KUPFFER, S. 186 f. Im Endeffekt bestätigte aber Katharina II. 1783 – offensichtlich als Gegenleistung für die Einführung der Statthalterschaft – die Umwandlung der Mannlehengüter in Allodialgüter. Für die Verwaltung der Einnahmen aus dem Grundbesitz der Stadt war zwar das 1675 eingerichtete Stadtcassa-Collegium zuständig, welches sich aus zwei Ratsmännern und je fünf
209
ke Vermehrung der Stadtgüter in der frühen Neuzeit, insbesondere auch im 18. Jahrhundert, bei der Trennung der Güterurkunden vom restlichen Urkundenbestand eine Rolle spielte. Neu hinzugekommen waren zum Beispiel Giesenhof (1753), Harmenshof (1762), Poelenhof (nach 1702), Grönwaldshof (1754), Schultzenhof (1746), vier Höfe um Brunshof (1766), Schopmanshof (1767), Schwarzenhof (1774) und Nolpenholm (1753).87 Möglicherweise hielt man also um einer besseren Übersicht willen eine Scheidung der Güterurkunden für sinnvoll. Fraglich sind zudem die Motive für die Überführung der russischen Dokumente in das Urkundenarchiv. Möglich ist, dass sich auch in diesem Fall das wachsende historiografische Interesse an älteren Urkunden in der Bestandsordnung niederschlug. Immerhin handelte es sich bei den verschiedenen Exemplaren des zwischen Gotland, Riga und Smolensk im Jahr 1229 abgeschlossenen Vertrags um einen der ältesten Dokumentenkomplexe, die das Ratsarchiv im 18. Jahrhundert aufzuweisen hatte, und auch der historischen Bedeutung der anderen Bestandteile der Moscowithica und Ruthenica war man sich bereits bewusst.88 Andererseits ist denkbar, dass die mit den östlichen Handelsnachbarn getroffenen Vereinbarungen im Zuge der Eroberung Rigas durch Russland im Jahre 1710 an – wenn auch nur ideeller – Bedeutung gewannen und infolgedessen in das sicherere Urkundendepot überführt wurden. Ein solcher den mittelalterlichen russischen Schriftstücken zugesprochener, den aktuellen Bedürfnissen entsprechender politischer Gehalt ist in einer weiteren Druckschrift Johann Christoph Berens‟ nachweisbar, die er allerdings erst gut ein Jahrzehnt nach Fertigstellung der Wiedauschen Repertorien verfasste. So bemühte sich Berens 1787, das heißt nur sieben Jahre nach seinem ersten Flugblatt zur Verteidigung der alten Ratsverfassung, mit der Denkschrift „Die Bombe Peters des Großen in der Stadtbibliothek von Riga“ um eine Aussöhnung mit der kürzlich eingeführten russischen Stadt- und Gouvernementsverfassung. Dabei verließ er gedanklich gänzlich die „ständischen Existenznöte Rigas“ und beurteilte die ältere livländische Geschichte insgesamt negativ.89 Im Ge-
87
88 89
Vertretern der Großen und Kleinen Gilde zusammensetzte. Allerdings oblag dem Rat weiterhin die Verfechtung der Gerechtsame der Stadtgüter sowie die Gerichtsbarkeit über die Stadtmark (Die Neuendahlsche Chronik, S. 34 und 37). Vgl. „Historische Erläuterung“ des Repertoriums 2 des Fonds 8 des LNA-LVVA. Zu den Erwerbungen Rigas in der Frühen Neuzeit auch GUTZEIT, Stadtgebiet, S. 210 f. Dass die Bemühungen des Adels, das Güterbesitzrecht Bürgerlicher einzuschränken, in der Praxis des 18. Jahrhunderts keine Beachtung fanden, stellte bereits Bötticher fest. Erst gegen Ende des Jahrhunderts verlor das Bürgertum seine Rechte auf Güterbesitz auch faktisch (BÖTTICHER, S. 375 ff. und 390). Vgl. hierzu Kapitel II.2.2 der vorliegenden Arbeit. GRAUBNER, S. 183. Vgl. die Darstellung und Interpretation des livländischen Mittelalters bei Berens: Unter diesem beständigen Streben und Widerstreben bildete sich aus einer Kolonie ein geistlich kriegerischer Handelsstaat, der ohne Zusammenhang, ohne Grundgesetze, ohne innere Ruhe, ohne äußere Sicherheit doch Leben genug hatte, Jahrhunderte tumultuarisch fortzuwähren. Die Überwinder – dadurch Regenten des Landes – Bischöfe und Herrmeister, beyde ehelos und ohne Erben, hatten und kannten kein Landesinteresse: theilten nur zum zeitigen Genuß Beute unter sich [...] (BERENS, Bombe, S. 10. Zur gegenteili-
210
genzug nahm Berens die Perspektive des Russischen Reichs unter der Autokratie ein, und die Eroberung Livlands durch Russland erschien in einem günstigen Licht: Die beständig geängstigte Familie Lieflands [...] kam endlich, obgleich spät, zu der verdienten Glückseligkeit, die Früchte ihres Anbaues und ihres Fleißes, ruhig einerndten und froh genießen zu können. [...] Liefland endete glücklich seine irrende Staatslaufbahn, und folgte der für dasselbe geschaffenen Sonne Russlands, unter dessen Erstem Kaiser.90 Als Beweis dafür, dass Peter der Große zu seinen neuen Unterthanen, wie zu seinen alten Freunden gekommen war, wurde die Übersetzung einer Bestätigung des 1229 abgeschlossenen Handelsvertrags zwischen Gotland, Riga und Smolensk aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts angeführt.91 Berens publizierte somit als Erster eine Urkunde aus dem russischen Bestand des Stadtarchivs, wenn auch in deutscher Übersetzung. Bezeichnenderweise waren die Exemplare des gotländisch-rigischsmolenskischen Vertrags in der Urkundenübersicht des „Blatts zur Chronik“ nicht aufgeführt worden, obwohl sie sich im Jahr der Abfassung dieser Denkschrift bereits im „Inneren Archiv“ befunden hatten.
2.2
Das „Äußere Archiv“ von der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Wie beschrieben war das Kanzleiarchiv in der schwedischen Zeit nach Betreffen geordnet worden. Dabei hatte man ursprünglich 23 Rubriken gebildet, die jeweils mit einem Buchstaben gekennzeichnet wurden. Bereits im 17. Jahrhundert war es zu Modifikationen dieses Ordnungssystems gekommen, da die starre Ordnung des frühen 17. Jahrhunderts die komplexen und sich ständig ändernden Gegebenheiten sowie die wachsende Materialmenge nicht fassen konnte. In den folgenden Jahrhunderten bis zur Gründung des Stadtarchivs 1882 wurde die Ordnung des Kanzleiarchivs, für das sich im Laufe des 18. Jahrhunderts in Abgrenzung zum „Inneren Archiv“ die Bezeichnung „Äußeres Archiv“ durchsetzte, ebenfalls verändert, ohne dabei die ur-
90 91
gen Interpretation der deutschen Besiedelung und Eroberung Livlands im „Blatt zur Chronik“ vgl. Kapitel II.2.1.2 der vorliegenden Arbeit). Vor der letzten Bombe hatte die Stadt einen in sich gekehrten Trübsinn in ihrer Physiognomie, den ihre Entstehung darauf gedrücket hatte. Sie – ein Waarenlager – ein Kriegsplatz – die Residenz des Bischofs – das Schloß des Landmeisters – lauter Elemente im Streit. [...] An den Façen dieser Häuser, in Form von Spitzsäulen, lehnten sich niedere Ausgebäude, welche die herumirrenden Gassen verengten. [...] Der einzige reiche Hausrath in diesen Bürgerwohnungen – waren Bürgertugenden. [...] Diese Matrone in altfränkischer Tracht wurde von ihren Kindern geliebet [...] (BERENS, Bombe, S. 16). Ebenda, S. 12; vgl. auch GRAUBNER, S. 183. BERENS, Bombe, S. 13 f.; Bestätigung der Smolensker Verträge, 14. Jahrhundert, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 18. l.; RLU, Nr. LXXIII; Abb.: IVANOVS, Līgumi, S. 93. Die Übersetzung lieferte der Ratssekretär Jacob Rodde (1725-1789), der auch anderweitig als Übersetzer aus dem Russischen aufgetreten war und eine russische Sprachlehre verfasst hatte (ASGL 3, S. 555 f.).
211
sprüngliche Ordnung des 17. Jahrhunderts vollständig aufzuheben. Vor allem setzte sich dabei die alphabetische Ordnung gegenüber dem unflexiblen ursprünglichen Ordnungsschema durch. Vorgänge mussten nun nicht mehr einer Sachkategorie zugeordnet werden, sondern man konnte sie nach dem Anfangsbuchstaben des Hauptschlagworts einordnen. Dabei diente das „Äußere Archiv“ auch in russischer Zeit weiterhin primär als Archiv für die Verwaltung der Stadt und sollte den Rückgriff auf relevante Akten sichern. Daneben spiegelt sich ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in der Schriftgutordnung sowie in den erstellten Verzeichnissen des „Äußeren Archivs“ ein zunehmendes Bewusstsein für den historischen Wert unter anderem des mittelalterlichen Schriftguts wider. Zugleich kann, neben den bereits im 17. Jahrhundert bekannten Dokumentenkomplexen, im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts weiteres mittelalterliches Schriftgut im „Äußeren Archiv“ identifiziert werden. Dabei ist heute aber kaum noch zu entscheiden, ob man die betreffenden Stücke bereits im 17. Jahrhundert im Kanzleiarchiv gelagert hatte oder ob man sie erst im 18. oder 19. Jahrhundert in den Bestand eingliederte. Über den Prozess der Modifikation des Kanzleiarchivs geben verschiedene Repertorien Auskunft, deren Analyse – hier vor allem in Hinblick auf das mittelalterliche Schriftgut – aber durch verschiedene Umstände erschwert wird. Erstens verzeichneten sie, wie bereits im 17. Jahrhundert, meist keine einzelnen Dokumente, sondern vor allem Konvolute oder Faszikel. Zweitens werden die Auswertung und der Vergleich durch den unterschiedlichen Aufbau der Repertorien behindert. Diese sind zwar durchweg alphabetisch angeordnet, allerdings bezieht sich die alphabetische Ordnung teilweise auf Schlagworte und Faszikel, teilweise auf die Bezeichnung der Kapseln und teilweise auf beides. Im letzteren Fall sind unter den einzelnen Buchstaben zum einen diejenigen Bestandseinheiten aufgelistet, die in der mit dem jeweiligen Buchstaben gekennzeichneten Kapsel aufbewahrt wurden, zum anderen aber auch Faszikel- oder Dokumentenbezeichnungen, deren Anfangsbuchstabe der Kapselbezeichnung entsprach, die aber einer anderen Bestandseinheit zuzuordnen waren und somit in anderen Kapseln verwahrt wurden. Auf diese konnte dann im Repertorium mit der entsprechenden Signatur hingewiesen werden. In einigen Fällen wurden die Signaturen der verzeichneten Faszikel oder Dokumente nicht vermerkt, sodass unklar ist, wo diese Bestandseinheiten tatsächlich aufbewahrt wurden.92 Das erste Repertorium des 18. Jahrhunderts über das „Äußere Archiv“ ist von Schievelbeins Hand geschrieben und stammt vermutlich aus dem ersten Viertel des Jahrhunderts.93 Es zeigt, dass zu diesem Zeitpunkt betreffend die Schriftgutordnung und Signierung gegenüber dem 17. Jahrhundert kaum Änderungen vorgenommen worden waren. So sind Schievelbeins Repertorium zum einen eine Auflistung über die einzelnen Bestandseinheiten, zum anderen eine Übersicht über die Faszikel der Bestände Curlandica, Dunamundensia, Novomolensia, Lemsaliensia, Moschovitica, Bestallungen, Landtschaftssachen und Ruthenica vorangestellt worden. Diese Verzeichnisse, die ihrem Schriftbild nach zu urteilen noch aus dem 17. Jahrhundert 92 93
Diese Schwierigkeiten finden sich auch bereits in den Repertorien des 17. Jahrhunderts. Archiv-Register, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1438. l., Bl. 9r-43r.
212
stammen und nicht von Schievelbein verfasst wurden, stimmen in ihrer Klassifizierung und Ordnung weitestgehend mit anderen Repertorien der schwedischen Zeit überein. Deren Zusammenfügung mit dem von Schievelbein erstellten Repertorium zeigt die weitere Gültigkeit dieser Verzeichnisse auch zu Beginn des 18. Jahrhunderts.94 Schievelbeins Repertorium selbst wurde nicht nach Kapseln oder Fächern geordnet, sondern listet verschiedene Schlagworte auf, sollte also vermutlich ein gegen Ende des 17. Jahrhunderts entstandenes Findbuch, das „Repertorium Archivi Rigensis“, ergänzen.95 Verschiebungen in der Ordnung des Schriftguts lassen sich dabei kaum nachvollziehen, wobei zu beachten ist, dass das Schievelbeinsche Verzeichnis nicht vollendet wurde.96 Eine umfassende Neuverzeichnung, die auch einige Veränderungen in der Ordnung des „Äußeren Archivs“ dokumentierte, erfolgte durch Melchior von Wiedau. Aus seiner Hand sind zwei Repertorien erhalten. Das erste der beiden Verzeichnisse trägt den Titel „Repertorium archivi Cancellariae civitatis Rigensis“. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Konzept, da zahlreiche Einträge gestrichen wurden und es flüchtig niedergeschrieben wurde.97 Das zweite Repertorium trägt den Titel „Die in alphabetischer [Ordnung], über die im euseren Cantzelley-Archiv der Kayserl[ichen] Stadt Riga asservirte Documenta, aufs neue eingerichtete, und angefertigte Registratur“.98 Dieses ist sehr sauber ausgeführt und wurde auch in späterer Zeit noch benutzt und ergänzt. Unklar ist die Entstehungszeit der beiden Repertorien. Es liegt aber nahe zu vermuten, dass Wiedau das Kanzleiarchiv während seiner Zeit als Ratsarchivar, das heißt in der ersten Hälfte der 40er Jahre des 18. Jahrhunderts, bearbeitete.99 Die wichtigste nachvollziehbare Veränderung im „Äußeren Archiv“ war dabei die Anlage zahlreicher neuer Betreffe, die streng alphabetisch geordnet wurden. So 94 95 96
97 98 99
Ebenda, Bl. 1r-7v. Repertorium Archivi Rigensis, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1440. l. So liegen Schievelbeins Aufzeichnungen ungebunden vor, was für die Handhabung im Kanzlei- oder Archivbetrieb ungünstig war. Zudem sind zahlreiche Seiten frei gelassen worden. Unter den einzelnen Buchstaben werden teilweise nur sehr wenige Schlagworte aufgeführt. Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 60. l. Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l. Vgl. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 686. Dass das „Repertorium archivi Cancellariae civitatis Rigensis“ vor 1775, das heißt vor dem Entstehungsjahr der Wiedauschen Repertorien über das Urkundendepot, entstanden sein muss, zeigt die Verzeichnung einiger Stücke aus dem Bestand Ruthenica sowohl im Repertorium über das „Äußere Archiv“ als auch in dem Repertorium über das „Innere Archiv I“. Dabei zeigt das Verzeichnis des Urkundenbestands den jüngeren Zustand (Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 231; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 10. l., 11. l.). In der „in alphabetischer, über die im euseren Cantzelley-Archiv, der Kayserl. Stadt Riga, asservirte Documenta, aufs neue eingerichtete, und angefertigte Registratur“ hingegen unterschrieb Wiedau als Secr[etariu]s Archivi (Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. [I]).
213
lassen sich beispielsweise in Wiedaus Repertorien unter B die Bestandsgruppen Balcken, Banck, Banquerout, Baracken, Baur-Läuflinge, Bauren, Baur-Handel, Elisabeth Becker, Gottfried Berens, Benckendorff, Bentfeldt, Berco, Hans Berg, Hans Hinrich Berens, Georg Berens, Carl Thomas Berens, Besendung der Professorum, Bestallung, Beweiß-Führung, Verzollung des Wismarschen Bieres, Ausschiffung des Brandtweins, Brandt-Spritzen, Brauer-Comp., Brockhausen, Inspector v. Bruiningk, Buchdrucker, Diplomata Burggraviale, Jurgen Bürger, Privil. Secret. Büringii feststellen.100 Gleichzeitig führt Wiedaus Repertorium nicht nur Faszikel, sondern teilweise auch einzelne Dokumente auf. So enthalten mehrere sowohl der alten als auch der neu gebildeten Bestandsgruppen mittelalterliches Schriftgut, das in den älteren, aus dem 17. Jahrhundert stammenden Repertorien des Ratsarchivs nicht zu finden ist. So wird zum Rosenhoff eine Erzbischofs zu Riga Wilhelmi Bescheinigung über d. v. H. von Rosen geliehene Capital erwähnt.101 Unter der Rubrik Rechte befanden sich alte Rigische Stadt-Rechte plattdeutsch, Baursprache und eine Chronica aller Herrmeister in Liefl. die Schwerdtbruder genandt item Chronica der Ertzbischoffen zu Riga in einem in Schweinsleder gebundenen Buch.102 Im Bestand Bestallungen verzeichnete Wiedau auch Stücke des 14. bis 16. Jahrhunderts, so beispielsweise die im Repertorium auf 1414 datierten Hausschließer- und Stadtdienerbestallungen, die Bestallung eines Armbrustierers von 1366 und eines Steinbrückners von 1479.103 Weiterhin verblieben im Kanzleiarchiv die Bestände Curlandica, Moscowithica, Ruthenica, Landschaftssa100
101
102
103
Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 13r ff.; Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 23 ff. Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 170r; Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 267. Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 156v; Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 358. Außerdem waren in dem Band eine Abschrift des Corpus privilegiorum Stephaneum von 1581 sowie der Vertrag zwischen dem Rat und der Gemeinde von 1589 enthalten. Die Bindung erfolgte höchstwahrscheinlich in der Frühen Neuzeit, wobei fraglich ist, ob sich die Jahreszahl 1572, die sich auf dem Deckel der Handschrift befunden haben soll, auf das Datum der Bindung bezieht. Leider konnte das Stück bei den Recherchen zu der vorliegenden Arbeit nicht im LNA-LVVA aufgefunden werden. Die letzten Erwähnungen des Bandes als im Ratsarchiv befindlich stammen aus dem 19. Jahrhundert. Bunge gab 1845 an, es sei unter der Signatur R III Nr. 5 im Archiv vorhanden (Bartholomäus‟ Grefenthals Livländische Chronik, Vorrede, S. IX). Auch Napiersky führte es 1876 als im Ratsarchiv befindlich an (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LXI). Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 17v f.; Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 23. Vgl. zu den noch heute erhaltenen Originalen Kapitel I.1.2.4.2 der vorliegenden Arbeit. Der verzeichnete Schragen ist höchstwahrscheinlich identisch mit dem von Stieda und Mettig edierten Stadtdienerschragen, der in der Edition allerdings auf 1415 datiert wird (Schragen der Gilden und Ämter, S. 655 ff.). Die Vorlage befindet sich heute im „Inneren Archiv“ (Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 148. l.).
214
chen, Vorburg, Monetaria und Dünamundensia mit dem enthaltenen mittelalterlichen Schriftgut. Deren innere Ordnung blieb weitestgehend entsprechend den Ordnungsmaßnahmen des 17. Jahrhunderts erhalten.104 Nur wurden die Betreffe, für die auch im 17. und 18. Jahrhundert Material angefallen war, um dieses Schriftgut erweitert. Beispielsweise verfügten die Moscowithica bei Wiedau bereits über 13 anstatt der im 17. Jahrhundert nachweisbaren 9 oder 10 Faszikel. Bemerkenswert ist die Bildung des Betreffs Historica im bis dahin fast ausschließlich für Verwaltungszwecke genutzten Kanzleiarchiv. Unter dieser relativ umfangreichen Rubrik verzeichnete der selbst historisch interessierte Wiedau neben Stücken der polnischen und schwedischen Zeit auch mittelalterliche Dokumentenkomplexe und Chroniken, so Collectanea historica in Moscowitischen Krieges-Sachen, in sich haltend allerhand Land-Recesse, Instructiones, Relationes, Ratschläge, Bedenken und Erbithen, die zwischen denen Ständen ud. Städten dieser Provintz von Ao. 1557 bis 1565 ergangen, außerdem herrmeisterl[iche], bischöfl[iche] und andere in Moscowitischen Krieges-Sachen an E[inen] Wohledl[en] Rath d[er] Stadt Riga abgelaßene orig[inal] Brieffe in sich haltend einige historische Nachrichten von d[en] Einfällen der Russen in d[er] Provintz Liefland und d[em] unruhigen Zustand derselben in annis 1550 et seq[uentibus] usq[ue] ad 1579 incl[usive] sowie einige schwedischhe Schreiben de 1452 usq[ue] ad 1562. Neben diesen originalen Korrespondenzen ordnete Wiedau den Historica verschiedene Chroniken zu, unter anderem die „Historia mutati regiminis“ sowie „Bodeckers Chronik livländischer und Rigischer Ereignisse“.105 Auch des historischen Wertes von Beständen, die nicht unter die Historica eingegliedert wurden, war sich Wiedau bewusst. So verwies er auf Moscowitische Friedens-Handel, auf Friedens-Handel des Großfürsten in Litthauen mit dem Herrmeister in Liefland bel. vid. Ruthenica sowie auf historische Nachricht vom Reusischen Handel vid. Ruthenica.106 Da auch Wiedaus Verzeichnisse einzelne Schriftstücke nicht konsequent verzeichneten, ist es zur Mitte des 18. Jahrhunderts ebenso wie bereits in den vorhergehenden Jahrhunderten nicht möglich, einen vollständigen Überblick über die Einbeziehung mittelalterlichen Schriftguts in das Kanzleiarchiv zu gewinnen. Es ist aber davon auszugehen, dass sich die Situation diesbezüglich gegenüber dem 17. Jahrhundert kaum geändert hatte, das heißt, dass in der Mitte des 18. Jahrhunderts einzelne Betreffsserien, wie beispielsweise die Ruthenica, größere mittelalterliche Bestandteile aufwiesen, andere dagegen nur einzelne Stücke. Die Mehrzahl der Konvolute wird auf neuzeitliches Schriftgut beschränkt gewesen sein. 104
105
106
Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 36r ff., 48r f., 106v ff., 121r ff., 171v f., 205 ff.; Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 37, 63, 147, 171, 259. Registratur, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1439. l., Bl. 81v ff.; Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 114 f. und 219. Repertorium Archivi cancellariae civitatis Rigensis, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 60, S. 112 und 115.
215
Offensichtlich aufgrund des Zuwachses an Schriftgut im Kanzleiarchiv wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts das bis dahin genutzte Signaturensystem erweitert. So signierte Wiedau dieses nun mit einem großen Buchstaben, der dem Anfangsbuchstaben des jeweiligen Betreffs entsprach. Ergänzt wurden die Buchstaben durch lateinische, teilweise auch arabische Ziffern und Minuskeln. Beispielsweise wurden die Ruthenica unter R IV 8 und R IV 9, die Moscowithica unter M III 13 und M III 14 verwahrt.107 Einzelne Dokumente wurden weiterhin nicht gesondert signiert oder individuell indorsiert. Aufbewahrungsort des Kanzleiarchivs blieben bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts höchstwahrscheinlich der zentrale Kanzleiraum des 1598 errichteten Kanzleigebäudes und dessen angrenzende Räume. Zum Jahr 1750 beschloss der Rat, das mittelalterliche, seit dem 17. Jahrhundert baufällige Rathaus durch ein größeres Gebäude zu ersetzen.108 Während der Bauarbeiten, die sich bis 1765 hinzogen, mussten Kanzlei und Archiv des Rats in das provisorische Rathaus im Kreuzgang des Doms umziehen. Dort war seit dem 16. Jahrhundert bereits die Stadtbibliothek untergebracht.109 Nach der Fertigstellung des Bauwerks wiederum scheint es mehrere Repositorien für nichtkurrentes Schriftgut gegeben zu haben. So gibt Feuereisen an, dass 1797, höchstwahrscheinlich nach den durch Christoph Haberland in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts durchgeführten Umbauarbeiten des Dachgeschosses, alle älteren Akten bis zum Jahr 1770 aufgrund von Raummangel auf den Dachboden gebracht wurden.110 Auch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts haben sich Pläne zu einem Archivraum unter dem Dach des Rathauses erhalten. Sie stammen von dem Architekten Johann Daniel Felsko, der von 1848 bis 1850 den Umbau des bis dahin bestehenden Mansardendaches in ein drittes Geschoss leitete. Leider ist aber über die konkrete Nutzung dieses Raumes, das heißt darüber, welche Bestände dort verwahrt werden sollten, kaum etwas bekannt.111 Es scheint aber, dass Teile des Schriftguts, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch in der Kanzlei nachweisbar ist, in der Folgezeit auf den Dachboden und in den dritten Stock des Rathauses ausgelagert wurden. So konnte das aus dem 16./17. Jahrhundert stammende, in der vorliegenden Arbeit mehrfach zitierte Kanzlei107
108 109 110 111
Jensch nimmt fälschlicherweise an, dass diese Signaturen bereits Anfang des 17. Jahrhunderts eingeführt worden waren (JENSCH, Iz istorii, S. 27). Dabei wurden sie erst von Wiedaus Hand an den Repertorien des 17. Jahrhunderts ergänzt (vgl. z.B. Register der Moscowithica-Ruthenica, in: DSHI 590 Repertorien Riga, Nr. 26, S. 31 und 127). Vgl. zu dem Neubau des Rathauses BĀKULE, S. 59 ff. Historische Nachricht vom Rathaus Neubau, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 683. l., Bl. 31r f. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 686; BĀKULE, S. 63. Rigas rātes virskancēlejas, konsistorijas, pilsētas tiesu dokumentāro materiālu īsi raksturojumi 17.-18. gs. [Kurze Beschreibungen der dokumentarischen Materialien der Rigaer Oberkanzlei, des Konsistoriums und der städtischen Gerichte 17.-18. Jahrhundert], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 15. l., Bl. 27r. Ein weiterer Plan für ein Repositorium im Rathaus: Dokumentāro materiālu īsi raksturojumi [Kurze Beschreibungen der dokumentarischen Materialien], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 15. l., Bl. 26r. Zu den Umbauarbeiten Felskos vgl. BĀKULE, S. 70 ff.
216
buch des Rats 1886/87 auf dem Boden des Rathauses unter Protokollbänden und Actenfascikeln aufgefunden werden. Sowohl im 17. Jahrhundert als auch 1844 hatte man es noch im „Äußeren Archiv“ verzeichnet.112 Dieses Dachbodenrepositorium, das man beim Rat auch totes Archiv nannte, wurde Ende der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts aufgelöst.113 Der Großteil des „Äußeren Archivs“ verblieb bis ins 19. Jahrhundert hinein in der Nähe der Kanzleiräume des Rats. In deren Nachbarschaft war beim Neubau des Rathauses wieder ein Archivzimmer eingerichtet worden.114 In den oberen Schränken dieses Raumes befanden sich in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts die Muscowitica, Ruthenica, Suetica und höchstwahrscheinlich auch andere Teile der älteren Bestände des Kanzleiarchivs.115 Den Anstoß für eine abermalige Neuordnung des „Äußeren Archivs“ gab in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Revision der Ratsbehörden und Privilegien, die im Zusammenhang mit den 1829 einsetzenden Bemühungen um eine Kodifikation des baltischen Provinzialrechts durchgeführt wurde.116 Bereits 1829 hatte der Rigaer Deputierte zum „Komitee zur Durchsicht der Privilegien der Ostseeprovinzen“, der Bürgermeister Johann George Schwartz, um Urlaub gebeten, um notwendige Privilegien, Resolutionen und Schragen im Ratsarchiv zu recherchieren.117 In die Revisionsakten gingen infolgedessen eine kurze Darstellung der Stadtgeschichte beginnend mit dem 13. Jahrhundert sowie Abschriften mittelalterlicher Urkunden ein.118 Unter anderem wurden die Vergleiche und Bestimmungen des 13. Jahrhunderts über die Stadtmark, die Belehnung Rigaer Bürger mit kurländischen Gütern (1234), Privilegienbestätigungen verschiedener Erzbischöfe, Ordensmeister und Päpste bis ins 16. Jahrhundert vorgelegt.119 1838 stellte man dann, offenbar im Zuge der zweiten Revision des allgemeinen Gesetzbuchs, fest, dass das Archiv sich in einem kleinen Zimmer 112
113 114
115 116 117 118 119
517. Versammlung am 11. Februar 1887, in: Sitzungsberichte 1887 (1888), S. 13; Repertorium Archivi Rigensis, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1440. l., Bl. 7v; Vollständiges Archiv-Register des äußern Raths-Archivs 1844, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1435. l., S. 11. Acta des Rigaschen Rats betreffend die Anstellung eines fachmännischen Archivars, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 14r f. Die Kanzleiräume des Rats müssen sich ebenso wie der Sitzungsraum des Rats im zweiten Stock des Rathauses befunden haben, da der erste Stock durch die Börse und das Kassenkollegium, später das städtische Waisengericht und die Stadt-Disconto-Bank eingenommen wurde (BĀKULE, S. 62 und 66, Abb. 68, S. 72, Abb. 75). Leider konnten keine Pläne aufgefunden werden, die die Nutzung der einzelnen Räume im zweiten Stock des Rathauses und somit auch die Lage des Archivraumes kenntlich machen (vgl. einen Plan der Raumverteilung im 2. Stock in: BĀKULE, S. 65, Abb. 66). Acta betr. die Revision der Behörden E.E. Rats 1836-1838, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 710. l., Bl. 3r. BUNGE, Übersicht. Allgemeiner Theil, S. 192 ff. Revision der Privilegien Rigas, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 333. l., S. 346 f. Ebenda, S. 322 ff. Revision der Privilegien Rigas, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 334. l., S. 561 ff., 582 ff., 587 ff.
217
befindet, welches von drei Beamteten eingenommen wird, die unmittelbar mit dem Archiv nichts zu thun haben, – welches Schränke enthält, deren Fugen soweit auseinander stehen, dass der Staub mit aller Bequemlichkeit eindringen kann, – welches vom äußersten Ende des Schranks bis zu den Tischen der Beamteten kaum fünf Fuß in der Breite misst, folglich nicht nur überhaupt, sondern auch ohne den Durchgang zu versperren, gar keinen Gelaß für den mit der Registratur der currenten Acten sich beschäftigen sollenden Beamten bietet. Man könne sich nur wundern, dass alles noch so ziemlich erhalten worden sei.120 Aber nicht nur die beengten Räumlichkeiten und deren für die sichere Aufbewahrung ungenügende Ausstattung wurden kritisiert, sondern es fehlte auch an einem Archivregister. Ein solches hatte, wie ältere Beamtete sich […] mit vollkomner Gewissheit erinnerten, von der Hand des ehemaligen Bürgermeisters Adam Heinrich Schwartz existiert, konnte aber 1836 nicht aufgefunden werden.121 Wohl aufgrund der mangelhaften Verwahrung, vor dem Hintergrund der unter Nikolai I. und des Ministers für Volksaufklärung Sergej S. Uvarov verstärkten Maßnahmen zur Umgestaltung der baltischen Provinzen sowie krisenhafter Erscheinungen auf dem Land122 entschied man sich in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts zu einer Neu- und Umordnung des „Äußeren Ratsarchivs“. Dabei war man sich der historischen Bedeutung der Bestände durchaus bewusst und wies auf diese nun auch explizit hin. So solle Ein Wohledler Rath […] bei dieser Gelegenheit zugleich im Intereße der Wissenschaft berücksichtigen, welche historischen Schätze noch in den obern Schräncken, ohne Registratur, blos unter den Rubriken: „Muscovitica, Polonica, Suetica“ verborgen liegen mögen.123 Die notwendigen Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten durchzuführen erklärte sich der Ratsarchivar Woldemar Platon von Petersen bereit.124 Er war selbst historisch interessiert, unterstützte als Ratsarchivar Carl Eduard von Napiersky bei seinen historischen Forschungen und war ab 1835 Mitglied der zwei Jahre zuvor gegründeten Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde.125 Höchstwahrscheinlich waren neben Petersen weitere Geschichtsfreunde an den Ordnungsarbeiten beteiligt, so in den 40er Jahren der Gelehrte August W. Buchholtz, später der Rechtshistoriker Johann Gottlieb Leonhard Napiersky, beide ebenfalls Mitglieder der Gesellschaft.126 120 121 122 123 124 125 126
Acta betr. die Revision der Behörden E. E. Rats 1836-1838, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 710. l., Bl. 5v ff.; vgl. BUNGE, Übersicht. Allgemeiner Theil, S. 199 ff. Acta betr. die Revision der Behörden E. E. Rats 1836-1838, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 710. l., Bl. 2v. ECKARDT, Bürgertum, S. 181; PISTOHLKORS, Ostseeprovinzen, S. 350. Acta betr. die Revision der Behörden E. E. Rats 1836-1838, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 710. l., Bl. 3r. Ebenda, Bl. 2v. Siebente (vorbereitende) Sitzung der Gesellschaft, S. 165; Zur Geschichte der Gesellschaft, S. 26. Vgl. auch Kapitel II.2.3.6 und II.2.4 der vorliegenden Arbeit. So scheint ein 1844 erstelltes Repertorium über das „Äußere Ratsarchiv“ von A.W. Buchholtz niedergeschrieben (Vollständiges Archiv-Register 1844, in: Rīga, LNA-LVVA,
218
Im Ergebnis der in den 40er und 50er Jahren erfolgten Arbeiten wurden sowohl der Verwahrungsort als auch die Ordnung des „Äußeren Archivs“ geändert, zwei neue Repertorien zu dem Bestand angelegt und die Edition bis dahin unbekannter Archivalien angeregt.127 Die neue Repositur des „Äußeren Archivs“ richtete man im Konferenzraum des Rats ein. Dort wurden für die Lagerung der Akten fünf eigens für diesen Zweck hergestellte Wandschränke angebracht.128 Diese wurden nummeriert und verfügten über eine unterschiedliche Anzahl von Fächern: Schrank 2, der über der Tür zum „Inneren Archiv“ hing, hatte 7, die Schränke Nr. 1 und 3, die rechts und links von Nr. 2 hingen, jeweils 15 und die Schränke Nr. 4 und 5 jeweils 17 Fächer. Schrank 2 enthielt Acta und Miscellanea. Die Fächer der Schränke Nr. 1, 3 und 4 wurden mit großen Buchstaben von A bis Z versehen, wobei ein Buchstabe sich über mehrere Fächer erstrecken konnte. Hier wurden nun in Abhängigkeit vom Anfangsbuchstaben des Betreffs einzelne Konvolute und Faszikel eingeordnet, sodass beispielsweise die Dünemundensia und Dalensia im mit D gekennzeichneten Fach 6 des Schrankes 1 untergebracht wurden. Nicht alle Betreffe unterwarf man dieser alphabetischen Ordnung, sondern brachte einige Bestandseinheiten in den Schränken 4 und 5 gesondert unter. Dies betraf auch die meisten der Konvolute mit mittelalterlichem Schriftgut, beispielsweise die Curlandica (Schrank 4, Fächer 11 und 12), die Subcastrensia (Schrank 4, Fach 15), die Bestallungen (Schrank 5, Fach 5), die Moscowithica und Ruthenica (Schrank 5, Fach 10) sowie die Monetaria (Schrank 5, Fach 13). Der Grund dieser Sonderung einiger Betreffe aus der alphabetischen Grundordnung des „Äußeren Archivs“ ist nicht klar ersichtlich. Jensch gibt an, dass diese Trennung einer Sonderung von Materialien zur inneren Geschichte der Stadt von Beständen zu deren äußeren Beziehungen entsprach.129 Möglicherweise erschien das Schriftgut der zweiten Abteilung aber auch als besonders wertvoll, denn neben den bereits genannten wurden auch die Betreffe Privilegia, Stadtrechtssachen, Aulico-Polonica, Suetica, Landschaftssachen und andere in den Schränken 4 und 5 außerhalb der alphabetischen Ordnung untergebracht, auf deren historischen Wert im Vorfeld der Ordnungsarbeiten, wie gezeigt, hingewiesen worden war. Die innere Ordnung der Schriftgutkomplexe, welche mittelalterliches Schriftgut enthielten, wurde weitestgehend so belassen, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert bestanden hatte. So weisen beispielsweise die Ruthenica weiterhin 18 hier als Konvolute
127 128
129
673. f., 1. apr., 1435. l.). Napiersky verweist in seinen „Quellen des Rigischen Stadtrechts“ auf eine 1856 erfolgte Neuordnung des Ratsarchivs (Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XI, Anm. 2). Feuereisen gibt, allerdings ohne Quellenverweis, an, dass Napiersky 1855 das Archiv geordnet habe (FEUEREISEN, Arķīvs, S. 686). Vollständiges Archiv-Register 1844, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1435. l.; Register zum Rathsarchiv, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1436. l. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 19; Plan des Wandschranks in: Register zum Rathsarchiv, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1436. l., S. 168 ff. Diese Schränke werden noch heute für die Verwahrung des „Äußeren Archivs“ (673 f., 1. apr.) in der Filiale Palaststraße des LNA-LVVA benutzt. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 20.
219
bezeichnete sachliche Gruppen auf, die auf zwei Faszikel verteilt waren.130 Getrennt von ihnen wurden, trotzdem sie in der Aufbewahrung bereits zusammengeführt worden waren, auch die Moscowithica mit 13 Konvoluten in zwei Faszikeln verzeichnet – eine Verteilung, die sich ähnlich bereits im Repertorium Melchior von Wiedaus findet.131 Im Rahmen der in den 40er und 50er Jahren stattfindenden Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten am „Äußeren Archivs“ beschäftigte man sich – wohl erstmals seit Wiedaus Zeiten – wieder genauer mit dem Inhalt der einzelnen Bestandseinheiten. So verzeichnete man im Repertorium des Ratsarchivs von 1844 nicht nur die Faszikel und Konvolute, sondern versah diese mit Bemerkungen beispielsweise zu ihrem Alter oder zu den enthaltenen Dokumenten. So wurde zum Faszikel 1/Konvolut 3 der Ruthenica (Gewicht belangend 1538-1614) vermerkt: viele sind wol ältere Urkunden, zu Faszikel 1/Konvolut 5 (Friedenshändel mit Litauischen Großfürsten) dagegen: Gedimins, Alexander, Diploma, Assecurationen, Briefe, Relationen der päbstl[ichen] G[e]s[an]dten. an den König in Lithauen wegen Annahme des Christenthums.132 Beim Faszikel 2/Konvolut 8 wurde festgestellt: d. Mehrzahl ist sehr alt. Der älteste scheint ein Brief von Gedemin.133 Auch das etwa ein Jahrzehnt später entstandene Repertorium kommentierte den Inhalt einzelner Faszikel. In dieser Form boten beide Verzeichnisse einen kleinen Einblick in die einzelnen Bestände, ohne dass der Nutzer die Verzeichnisse des 17. Jahrhunderts, welche einzelne Dokumente auflisten, zu Rate zu ziehen brauchte.134 Der Wunsch nach einer genaueren Erschließung und Erfassung der Bestände des „Äußeren Archivs“ spiegelt sich auch in der Erwähnung einzelner mittelalterlicher Stücke wider, die in den Repertorien des 17. und 18. Jahrhunderts nicht aufgetaucht waren und über deren Schicksal und Aufbewahrung es im Laufe der Jahrhunderte seit ihrer Entstehung keine Nachrichten gegeben hatte. So wurden 1844 unter dem Buchstaben R die „Hamburgisch-Rigischen Statuten“ sowie das „Register der privilegien unde rechticheyde“ von 1507 verzeichnet.135 1855/56 fand sich unter der Rubrik Miscellanea das Schuldbuch aus dem 13./14. Jahrhundert eingeordnet, welches Heinrich Julius Böthführ erst 1854 unter alten werthlosen und bei Seite gelegten Papieren und Actenstücken in der Kanzlei des Rathes aufgefunden und der Vernichtung und Vergessenheit entrissen hatte.136 Am gleichen Ort verzeichnete man das aus dem 15. Jahrhundert stammende „Schragen unde olde Renthebock“. 130 131 132 133 134 135
136
Vollständiges Archiv-Register 1844, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1435. l., S. 84 f. Ebenda, S. 83. Ebenda, S. 84 Ebenda, S. 85. Vgl. Kapitel II.1.1 der vorliegenden Arbeit. Vollständiges Archiv-Register 1844, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1435. l., S. 51. Um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert hatte sich das Stück noch im Besitz des Sammlers Fehre befunden (vgl. Kapitel II.2.3.2 der vorliegenden Arbeit). BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 18, Anm. Vgl. auch Artikel: Das älteste Schuldbuch.
220
Zudem bemühte man sich, verschollene Schriftstücke und Akten ausfindig zu machen. So liegt dem „Register zum Rathsarchiv“ von 1855/56 heute ein „Verzeichniß der von mir beim Ordnen des Archivs nicht vorgefundenen Actenstücke 1855“ bei.137 Dort werden auch mehrere mittelalterliche Stücke aufgeführt. In der Rubrik der verschollenen Rechte wird das älteste Rigische Stadtrecht als Pergamentrolle erwähnt, das auch später nicht wieder aufgefunden werden konnte. Außerdem war offenbar das „Register der privilegien unde rechticheyde“ von 1507 zwischenzeitlich verschollen.138 Auch Burspraken des 14. und 15. Jahrhunderts, ein Stadt-Einkommensbuch von c. 1450-1525139 und das 1530 einsetzende Denkelbuch werden erwähnt.140 Bei diesen Stücken wusste man also 1855/56 offensichtlich nicht, wo sie sich befanden. Dennoch zeigen die Einträge, dass man prinzipiell von deren Existenz wusste und sie dem „Äußeren Archiv“ zuordnete. Diese intensive Beschäftigung mit einzelnen Dokumenten und dem Inhalt der Dokumentenfaszikel des „Äußeren Archivs“ regte auch die historiografische Erforschung und die Edition von Archivalien an. Beispielsweise konnte 1852 der, wie erwähnt, an der Archivneuordnung beteiligte August W. Buchholtz einem unbekannten Empfänger mitteilen: Da hatte ich nun in den Ferien dieses Jahres Veranlassung, das hiesige äußere Rathsarchiv zu durchforschen und es fielen mir an einer Stelle, wo ich es gar nicht erwartet hätte, die Entwürfe zu den Bestallungen hiesiger Wordeine und Münzmeister von 1547 bis 1705 u. manche Originalbestallungen auf Pergament mit anhangendem Siegel selbst in die Hände [...].141 Zudem hatten die Editionen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich auf älteren Abschriften insbesondere Johann Christoph Brotzes gefußt. Ab den 1840er Jahren wurden dann vor allem durch Carl Eduard und Leonhard von Napiersky neue Bestände erschlossen und veröffentlicht. Allen voran waren dies die Moscowithica und Ruthenica, deren Edition in den 1850er Jahren vorbereitet und teilweise realisiert wurde. Entdeckt und publiziert wurden um die Jahrhundertmitte auch die ältesten Rechtstexte Rigas, das Schuldbuch aus dem 13. Jahrhundert sowie weitere Dokumente aus dem „Äußeren Archiv“, beispielsweise aus den Dunemundensia.142
137 138 139 140 141
142
Register zum Rathsarchiv, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1436. l., S.123-143. Ebenda, S. 136. Möglicherweise ist der 1488 einsetzende „Liber redituum III“ gemeint (Liber redituum III, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 6. l.). Register zum Rathsarchiv, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1436. l., S. 127 und 143. Briefwechsel A.W. Buchholtz, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124-9, Inventarnr. 11133, Konv. I-J, Nr. 1, S. 1. Vgl. zu Napierskys historiografischen Arbeiten Kapitel II.2.4 der vorliegenden Arbeit. Vgl. zu Editionen der Archivalien: Kapitel II.2.4 der vorliegenden Arbeit.
221
2.3
Private und öffentliche Bibliotheken und Sammlungen
In den vorangehenden Kapiteln wurde gezeigt, dass sich im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts die Aufbewahrungsmodalitäten des im Kanzleiarchiv enthaltenen mittelalterlichen Schriftguts durch Verzeichnung und Ordnung maßgeblich besserten. Dennoch muss es neben „Äußerem“ und „Innerem Archiv“ noch weitere, nicht verzeichnete Depots und Bestände gegeben haben, in denen sich mittelalterliche Schriftstücke, beispielsweise Amtsbücher, befanden. Im 17. Jahrhundert waren vor allem diese Bestände anfällig für Verluste gewesen. Auch im 18. und 19. Jahrhundert blieb das Ratsarchiv mit seinen mittelalterlichen Anteilen in seiner Integrität und relativen Vollständigkeit gefährdet. So lässt sich in mehreren Fällen der Verlust mittelalterlicher Schriftstücke des Ratsarchivs noch im 19. Jahrhundert nachvollziehen. Beispielsweise gingen das älteste Rigaer Stadtrecht, ein Konvolut „Hochzeitsordnungen“ mit einem Fragment des gotländischen Rechts aus dem 13. Jahrhundert sowie mehrere Burspraken verloren.143 Vor allem spielte nun aber die Entnahme mittelalterlicher Schriftstücke aus dem Ratsarchiv und deren Eingliederung in private, teilweise auch öffentliche Sammlungen und Bibliotheken eine große Rolle. So lässt sich etwa für die Hälfte der heute erhaltenen mittelalterlichen Amtsbücher und des heutigen Bestands der Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ die (zeitweise) Verwahrung außerhalb des Ratsarchivs nachweisen.144 Ausgespart blieben von dieser Entwicklung nur das besonders gesicherte und verwahrte Urkundendepot sowie anscheinend auch die Moscowithica und Ruthenica. Unklar ist dabei in vielen Fällen der Zeitpunkt der Entnahme, da einzelne Stücke und Schriftgutkomplexe oftmals nicht in Verzeichnissen erfasst wurden. Nachzuvollziehen sind Entnahmen deshalb nur durch Bibliothekskataloge, Besitzvermerke, zufällige Notizen und teilweise auch den heutigen Aufbewahrungsort von Schriftgut. Dabei ist davon auszugehen, dass die Entnahme von Schriftgut im Laufe der gesamten Frühen Neuzeit, teilweise auch noch im 19. Jahrhundert,
143
144
Vgl. Kapitel I.1.1.3 und I.1.2.3 der vorliegenden Arbeit. Das Fragment des gotländischen Rechts konnte noch durch Brotze im Stadts Archiv […] in dem Convolut der Hochzeit Ordnungen eingesehen werden, liegt heute aber nicht mehr im Original vor (Brotze, Annales Rigenses, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4981, Bl. 7r). Höchstwahrscheinlich ging das gesamte Konvolut bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verloren, da Napiersky die Vorlage einer Hochzeitsordnung des 15./16. Jahrhunderts in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht mehr auffinden konnte (NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 147). Daneben ging ein Siegel des Exemplars D der Rigaer Rezension des Vertrags zwischen Riga, Gotland und Smolensk von 1229 nach 1775 verloren (vgl. Regest Nr. a 17 im Repertorium 3 des Fonds 8 des LNA-LVVA; IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 95). „Urkundenabteilung des Äußeren Archivs“ meint hier Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr. Die Zahlen sind ein Richtwert, da z.B. die Zuordnung eines Stücks zu den Amtsbüchern nicht in jedem Fall eindeutig ist. Zu den entnommenen Stücken muss auch das heute noch außerhalb der Bestände des Stadtarchivs befindliche Schriftgut gezählt werden, beispielsweise die über 100 Dokumente zählende Sammlung „Zur Livländischen Diplomatik“ (vgl. Kapitel II.2.3.4 der vorliegenden Arbeit).
222
möglich war und stattfand, wobei in dieser Hinsicht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts möglicherweise ein Höhepunkt erreicht wurde.145 Wie beschrieben, war bereits im Mittelalter durch die fehlende Trennung zwischen privaten und dienstlichen Räumen die Aufbewahrung von Schriftgut in Wohnhäusern üblich gewesen. Dieser Praxis sollte durch die Kanzleiordnung von 1598, welche die Abgabe aller amtlichen Papiere in die Ratskanzlei bestimmte, entgegengewirkt werden.146 Auch in den folgenden Jahrzehnten lassen sich ähnliche Bemühungen um eine Sicherung des Kanzleischriftguts feststellen. So wurde 1620 festgelegt, das von dato ab niemand der ein und außtrit auß der cancellej, dadurch die labores und actiones supra modum turbiret und impediret werden verstatet sondern die thuer versperret werden soll.147 Auch die einzelnen Repositorien hatten die Kanzleimitarbeiter verschlossen zu halten, und sofern jemand etwas aus den Fächern und Schubladen entnommen habe, sei dieser selbiges wieder in den rechten capsulen einzulegen gehalten.148 Bei jeder Revision sollte festgestellt werden, welche Originale entliehen, bis dahin aber noch nicht wieder zurückgegeben worden waren.149 Hierzu wurde spätestens ab der Mitte des 17. Jahrhunderts ein Buch über ausgegebene Schriftstücke geführt.150 Die konsequente Umsetzung dieser Bestimmungen scheint allerdings mehr als fraglich. So wurde für Johann Witte und in den folgenden Jahrzehnten auch für dessen Nachfolger bestimmt: Die unter handen habende documenta und archiva soll er weder originaliter noch copialiter, praeter historica, wovon ihn die extracten nach hause zu nehmen frey stehet, mit sich nach hause nehmen, sondern alle sachen in der canceley vorwahrlich halten […].151 Nichtdestoweniger meldete Witte 1655, dass er zu hauß privatim […] einen anfang gemachet mith extrahirung der alten senatusconsulten und im Zusammenhang mit den Gerichtsakten viell auch zu hause arbeiten müste.152 1676 wurde herr Hilleboldts diener erwischt, als er ein fascicel mit einigen suppliquen nach hause nehmen wollte. Er sollte deswegen examiniert werden.153 145
146 147 148 149 150 151
152 153
Eine der wenigen Nachrichten über Entnahmen aus dem Ratsarchiv vor dem 18. Jahrhundert ist im Zusammenhang mit dem Schwarzenhäupterschragen von 1477 erhalten. Dieser war vom Ratsarchivar Hermann Helewegh niedergeschrieben worden. Gut ein Jahrhundert später erklärte ein gewisser Sander Selberg: 1579 hebbe ick Sander Selberg dit bock befunden, dar men id nicht was vermoden, mede to mi genamen, den swarten höweden tom besten in de lade gelecht (NAPIERSKY, Schwarzenhäupterhaus, S. 256 f.; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 113; Schragen der Gilden und Ämter, S. 555 ff.). Vgl. Abschitt II.1.1 der vorliegenden Arbeit. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 176. So anlässlich einer Kanzleirevision im Jahr 1663 bestimmt (ebenda, S. 395). Ebenda, S. 446 f. Ebenda, S. 265 und 327; Kanzlei-Bestellung, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1176. l., Bl. 79v. Kanzleibuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 265; gleichlautend diese Bestimmung für Johann von Benckendorf 1656 sowie Paul Brockhausen 1689 (ebenda, S. 328 und 475). Ebenda, S. 315. Ebenda, S. 508.
223
Weiter aufrechterhalten, möglicherweise auch verstärkt wurden Entnahmen aus den Kanzleibeständen durch einen Komplex von Umständen, Ereignissen und Einstellungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Als Gründe für die Entnahme von Schriftstücken aus dem Ratsarchiv sind in dieser Zeit wohl vor allem das wachsende historische Interesse und die größere Bedeutung originaler Geschichtsquellen anzunehmen. Diese Motive spiegeln sich unter anderem in der Tatsache wider, dass insbesondere gegen Ende des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts massenhaft mittelalterliches Schriftgut in private und öffentliche Sammlungen und Bibliotheken einging. Dabei ist zu beachten, dass sich frühneuzeitliche Bibliotheken keineswegs, wie dies heute größtenteils der Fall ist, ausschließlich auf das Sammeln und die Bereitstellung gedruckter Werke konzentrierten. Vielmehr führte ab dem 16. Jahrhundert eine „neue weltliche und gebildete Neugier“ zur „Verbindung eines Interesses an Worten und Sachen“. Dies schlug sich wiederum in der „Zielvorstellung von der Einheit einer Bücher- und Objektensammlung [nieder], die allein es an einem Ort ermöglicht, die verschiedenen Aspekte der Vergangenheit möglichst vielseitig zu untersuchen und zu erforschen“.154 Infolgedessen dienten Bibliotheken des 16. bis 18. Jahrhunderts einerseits als Aufbewahrungsstätten von gedruckten Schriftzeugnissen, andererseits aber auch als Raritäten- und Kunstkammern, den Vorläufern der modernen Museen. Als solche umfassten sie neben Büchern auch Objekte, Sachen und Dinge aller Art. Archivgut stand dabei in den Gelehrtenbibliotheken zwischen den Büchern, mit denen es durch seine Schriftlichkeit verbunden war, und den Objekten oder Dingen, mit denen es die Singularität, die Kuriosität und einen gewissen exotischen Charakter gemein hatte. Im 19. Jahrhundert wurde das frühneuzeitlich-humanistisch-aufklärerische Sammeln durch die romantische Rückwendung zur Vergangenheit und dem damit im Zusammenhang stehenden Interesse an den noch erhaltenen Altertümern der Vorzeit transformiert und abgelöst. Maßgebliches Motiv für die Anlage von Archivaliensammlungen außerhalb des Ratsarchivs war nun der sanctus amor patriae und der daraus entspringende Wunsch nach Rettung, Sichtung und Bearbeitung von Zeugnissen über die Vergangenheit.155 Die im 17. und 18. Jahrhundert angelegten Kollektionen verblieben weitestgehend außerhalb des Ratsarchivs, wurden aber durch Vererbung oder Verkauf neu formiert. Als neue Sammler traten die gelehrten Gesellschaften und die Livländische Ritterschaft auf. Dabei zeichnete sich das Baltikum durch eine besondere Dichte an sozietären Gründungen aus, was vor allem durch die Minderheitenstellung der deutschen Oberschicht der Ostseeprovinzen bedingt war. Die Geschichtsschreibung diente nicht nur dem Wissenserwerb, sondern auch der Bestimmung von Identität und Status angesichts der autochthonen Unterschichten und der russischen Oberhoheit.156 Auch das Phänomen der Entnahme, Sammlung und Erforschung mittelalterlicher Ratsarchivalien im 19.
154 155 156
FECHNER, S. 13 ff. Losung der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde des Freiherrn Karl vom Stein; vgl. auch JAEGER/RÜSEN, S. 78 f. GARBER, S. 85.
224
Jahrhundert ist – im weitesten Sinne – im Rahmen dieser Prozesse zur Identitätsfindung und -bildung in den Ostseeprovinzen zu verstehen und zu betrachten. Begünstigt wurde die Zerstreuung mittelalterlicher Ratsarchivalien durch die mangelnde archivische Sicherung des Schriftguts. So konnten einzelne Schriftstücke im 18. Jahrhundert nicht nur durch das Kanzleipersonal ausgeliehen werden, sondern auch einem weiteren, ausgewählten und ratsnahen Personenkreis war es möglich, Archivalien mit nach Hause zu nehmen. Zwar konnten diesbezüglich weder Bestimmungen noch ein Verzeichnis der ausgegebenen Schriftstücke des Ratsarchivs aufgefunden werden. In Brotzes Handschriftenbänden hat sich aber eine Quittung des Ratsarchivars Johann J. Rolssen erhalten, welche die Rückgabe zweier Urkunden aus dem „Inneren Archiv“ des Rats bescheinigt.157 Auch Pastor Liborius von Bergmann wurden nachweislich Handschriften aus dem Ratsarchiv zur Verfügung gestellt.158 1844 beklagte der Dorpater Professor Ewald Tobien, dass nur eine der vier Urkunden über den Smolensker Vertrag von 1229, welche durch Wiedau im „Inneren Ratsarchiv“ verzeichnet worden waren und auch heute noch in den Beständen des Staatlichen Historischen Archivs Lettlands vorhanden sind, zugänglich wäre.159 Er vermutete, dass die anderen drei Exemplare entweder verlegt oder gar nicht mehr vorhanden seien.160 Für die Ausgabe der „Russisch-livländischen Urkunden“ verschickte der Rat in der Mitte des 19. Jahrhunderts alle notwendigen russischen Originale und Kopien des Ratsarchivs an die Archäografische Kommission in St. Petersburg.161 Noch in der Mitte und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liehen Heinrich Julius Böthführ, Friedrich Georg von Bunge und August W. Buchholtz mehrere mittelalterliche Schriftstücke aus dem Ratsarchiv aus, wobei sich die Rückgabe durchaus verzögern konnte. So wurden die von Buchholtz entliehenen Stücke erst im Februar 1874, das heißt ein Jahr vor dessen Tod, durch den Bibliothekar Georg Berkholz an das Ratsarchiv zurückgegeben.162 Konstantin Höhlbaum konnte im Jahr 1879 drei mittelalterliche Pergamenturkunden zum hansischen Kontor in Nowgorod nach Göttingen ausleihen.163 157 158 159 160
161 162
163
Brotze, Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium tomus primus sectio prima, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4979, Einband. Vgl. Kapitel II.2.3.4 der vorliegenden Arbeit. TOBIEN, Tractate, S. 46 f. Sammlung kritisch-bearbeiteter Quellen der Geschichte des Russischen Rechts, S. 47. Laut Tobien war die Urkunde, die heute in Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 14. l., verzeichnet ist, bis 1814 entliehen, wurde dann aber an das Urkundendepot zurückgegeben. Danach wäre sie nicht mehr auffindbar gewesen. Bereits C.E. v. Napiersky konnte die Urkunde allerdings wieder verwenden (vgl. RLU, Anhang, Nr. I, Text A, S. 411). Ebenda, S. XI. An Bunge war das Schuldbuch geschickt worden. Böthführ hatte das im 15. Jahrhundert einsetzende „Renten und olde Schragenbuch“ entliehen. In Buchholtz‟ Bibliothek fand Berkholz das Münzbuch des Rats aus dem Jahr 1486 sowie einige Schragen (Register zum Rathsarchiv, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1436. l., S. 117, 140, 142). Empfangsbestätigung des Göttinger Oberbibliothekars Wilmanns, 11.11.1879, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel h, 115. l.
225
Auch außerarchivische Vorgänge und Ereignisse scheinen sich negativ auf die Vollständigkeit der Ratsbestände ausgewirkt zu haben. Höchstwahrscheinlich erleichterten der Rathausneubau in der Mitte des 18. Jahrhunderts und die damit verbundene Umlagerung von Ratskanzlei und Ratsarchiv die Anlage von Archivaliensammlungen in Privatbibliotheken.164 Auch die Bildung vollkommen neuer städtischer Verwaltungsorgane 1785/87 muss zu Veränderungen in der verwaltungsmäßigen Verwertbarkeit der Archivbestände des alten Rats geführt haben, was wiederum die Entnahme von Ratsschriftgut begünstigt haben wird.165 2.3.1 Johann Witte Als erster Sammler des Rigaer Ratsschriftguts ist Johann Witte bekannt, der als Ratsarchivar uneingeschränkten Zugang zu allen Ratsbeständen hatte. Zwar war ihm die Entnahme von Schriftgut untersagt worden, gehalten hat er sich an dieses Verbot aber nicht. Heute lässt sich der Umfang der Witteschen Entnahmen aus dem Ratsarchiv kaum noch rekonstruieren, da sich aus seinem Nachlass nur wenige Handschriftensammlungen erhalten haben.166 Bekannt ist aber, dass Witte großen Wert auf das Quellenstudium legte und mittelalterliches Schriftgut umfassend in seine historiografischen Arbeiten einbezog. Zudem arbeitete er des Öfteren zu Hause und in seinen Sammlungen lassen sich neuzeitliche Kanzleischriftstücke finden.167 Dies berechtigt zu der Annahme, dass Witte in umfangreicherem Maße mittelalterliches Schriftgut entnahm, als sich dies heute noch nachweisen lässt. Heute können in einem der beiden auf Witte zurückgehenden Sammelbände zwei mittelalterliche Stücke identifiziert werden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Ratsarchiv stammen. Es handelt sich hierbei um zwei Verzeichnisse über das sogenannte „Steingeld“, das heißt die Abgabe, welche Adlige auf ihre Häuser in Riga zu Gunsten des Schlossneubaus ab dem Jahr 1497 zu zahlen hatten.168 Wahrscheinlich nutzte Witte die beiden Dokumente als Quelle für seine Arbeiten über adlige Häuser in der Stadt.169 Nach Wittes Tod wechselten dieser Sammelband und mit ihm auch die beiden Ratsschriftstücke mehrmals ihren Besitzer. Zunächst ging er mit anderen Teilen des Witteschen Nachlasses in die Sammlung des Ratsarchivars und Bürgermeisters von Schievelbein ein, später 164 165 166
167 168
169
Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 16. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 686. Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679; Wittiana, in: Rīga, LNALVVA, 4038 f., 2. apr., 100. l.; Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l. Alle drei Bände scheinen erst nach Wittes Tod zusammengebunden worden zu sein und enthalten neben Wittes Handschriften auch diverses anderes Material. Der Sammelband in der LUAB wurde bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts fortgeführt. Vgl. Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 153-154, 219, 529; Wittiana, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 100. l., Bl. 149r ff. Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, zw. S. 258 und 259; LUB II/1, Nr. 467 und 468. Verzeichnis Nr. 468 enthält auch Angaben zum Schoss und anderen Abgaben, mit welchen verschiedene Adlige im Rückstand waren. Vgl. hierzu Kapitel II.1.3 der vorliegenden Arbeit.
226
übernahm ihn Schievelbeins Erbe Gotthard von Vegesack.170 Aus der SchievelbeinVegesackschen Handschriftensammlung, die Vegesacks Sohn Gotthard von Vegesack der Stadtbibliothek vermachte171, muss der Band später in den Besitz der Familie Frantzen eingegangen sein, denn 1856 gelangte er aus dem Frantzenschen Nachlass wieder in die Stadtbibliothek, in deren Beständen er noch heute aufbewahrt wird.172 2.3.2 David Friedrich Fehre Im 18. Jahrhundert brachte der Rigaer Kaufmann und dänische Konsul David Friedrich Fehre eine größere Sammlung von Stücken aus dem Rigaer Ratsarchiv an sich. Leider ist über Fehre nur wenig bekannt.173 Er wurde am 7. März 1758 als Sohn des Organisten der Mitauer Trinitatiskirche, David Augustin Fehr, geboren und dort fünf Tage später getauft.174 Einer seiner Brüder, Julius August Fehre, erlangte später als Organist an der Rigaer Petrikirche und als Komponist einige Berühmtheit.175 Nachdem er von 1773 bis 1778 eine Kaufmannslehre absolviert hatte, arbeitete David Friedrich Fehre als Kaufmannsgeselle und Buchhalter in verschiedenen Firmen. 1784/85 bereiste er Norddeutschland, nach seiner Rückkehr heiratete er Katharina Krohß. In Riga erwarb er das Bürgerrecht, war Freimaurer und ab 1791 königlichdänischer Konsul.176 Anfang der 90er Jahre des 18. Jahrhunderts musste sich Fehre mehrfach insolvent erklären. 1798 geriet er mit Zinszahlungen gegenüber dem Ratsherrn Samuel Strauch 177, der ihm ein Haus in der Kaufstraße in Riga verkauft hatte, 170 171 172
173
174 175 176 177
BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 717. Vgl. dazu Eintrag Gotthard v. Vegesack, in: FROBEEN 1, S. 62; HOLLANDER, Brotze, S. 271. Zur Geschichte des Bandes vgl. auch Angaben Leonhard v. Napierskys in: Urkundenabschriften, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 377a. l., Bl. 1br. Möglicherweise handelte es sich bei dem erwähnten Nachlass Frantzen um den Nachlass Nikolaus Eduard Frantzens, gestorben in Riga am 27.12.1855. Er war Verleger der „Monumenta Livoniae antiquae“ und der „Scriptores rerum Livonicarum“ (DBBL, S. 222). Auf die Vermittlerfunktion Frantzens beim An- und Verkauf älterer Handschriften wies Georg Berkholz hin (Bericht über die 405. Versammlung, S. 520). Neben den im Folgenden angeführten Informationen und Quellen findet sich im Fonds 4011 des LNA-LVVA (Material zur Personenkunde in Riga und den baltischen Provinzen) eine Sammlung mit Dokumenten von und über Fehre. Diese enthält allerdings nur einen Schein zum Erhalt eines Passes nach Mitau 1777, zwei Bittschriften Fehres, in denen er um die Ausstellung von Pässen bittet, sowie ein von David Friedrich Romanus (1753-1802) für Fehre verfasstes Gedicht von 1795 (Konvolut Fehre, in: Rīga, LNA-LVVA, 4011. f., 1. apr., 1326. l., Bl. 10r ff.; zu Romanus und dem Gedicht vgl. Art. Romanus, David Friedrich, in: Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs 3, S. 1083). Mitau Trinitatiskirche Getaufte 1701-1769, in: Rīga, LNA-LVVA, 235. f., 5. apr., 25-DzV. l., Bl. 164r. BREĢE, S. 51. SEUBERLICH, Sp. 81 f. Es handelte sich um einen Bruder des Stadthaupts Heinrich Strauch (?-1794).
227
in Verzug, woraufhin Strauch das Haus öffentlich versteigern musste.178 Sowohl zum Rat als auch zu anderen Sammlern von Ratsschriftgut in Riga scheint Fehre gute persönliche Beziehungen unterhalten zu haben. So wurden Fehres Söhne Friedrich August und Philipp 1786 und 1789 von Liborius von Bergmann getauft. Als Paten zog Fehre unter anderem die Frau des Bürgermeisters [Liborius?] Depkin, Liborius von Bergmann und seine Ehefrau sowie Johann Christoph Brotze heran, der Fehre als Kenner und Sammler von Alterthümern bezeichnete.179 Über Fehres Bibliothek und Handschriftensammlung haben sich keine Verzeichnisse oder Kataloge erhalten. Dennoch lassen sich in seinem Besitz durch andere Quellen – vor allem über Exlibris und Bemerkungen Brotzes – folgende mittelalterliche Stücke des Ratsarchivs nachweisen: die Landvogteirechnungen (1383-1479)180, die Kämmereirechnungen (1405-1473)181, das „Register der privilegien unde rechticheyde“ (1507)182, ein Kredenzbrief der Stadt Riga an Gesandte zur Tagfahrt nach Lemsal (1542)183, Johann Schönings Tagebuch zum Hansetag 1487184 sowie das Inventar des Kirchengeräts von St. Jakob (1430-1480)185. Wie Fehre diese Stücke erwarb, ist unklar. Dass er sie selbst während des Rathausneubaus (1750-1765) an sich brachte, wie Jensch vermutete, scheint angesichts des Geburtsdatums Fehres kaum möglich.186 Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass sie während dieser Zeit aus dem Ratsarchiv entnommen wurden. Genaueres über die Herkunft ist einzig im Falle der 178 179
180 181
182
183 184
185
186
Memoiren-Fragmente des weil. Rathsherrn Samuel Strauch, Privatarchiv Kersten Stubendorff, S. 25; vgl. hierzu sowie zum Leben Fehres allgemein KULBACH-FRICKE, S. 1057. Riga, St. Petri Getaufte 1763-1800, 1427. f., 1. apr., 4-Dz-V l., S. 759 und 801 f.; Brotze, Livonica 15, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4993, Bl. 137v. Böthführ führt für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts nur den Bürgermeister Liborius Depkin auf, der allerdings bereits 1782 verstorben ist. Seine Frau war Helena Dorothea Nissen (BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 705). Brotze, Livonica 15, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4993, Bl. 167r. Auf Fehre weist sein Exlibris auf der Innenseite des Buchdeckels hin (Kämmereirechnungen 1405-1474, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 23. l.). Vgl. auch Anmerkungen zur Edition: Kämmerei-Register 1, S. 3. Fehres Exlibris auf der Innenseite der Buchdeckel (Register der privilegien unde rechticheyde der stadt Rige, 1507, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 59. l.). Das Stück ist vermutlich aber bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder in das Ratsarchiv zurückgegeben worden (vgl. Kapitel II.2.2 der vorliegenden Arbeit). [BROTZE,] Einige Urkunden, S. 26, Anm.; Original heute: Verhandlungen Treueid betreffend, 17.08.1542, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 137. l. Fehres Exlibris auf der Innenseite des Buchdeckels. Original heute: Johann Schönings Tagebuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 368. l. Vgl. einen Teilabdruck der Handschrift in: HR III/2, S. 192 ff. BRUININGK, [Rechnungsbuch,] S. 88. Heute: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 681. l. (Quelle dieser Angaben: maschinenschriftliche Übersicht über den Band von Aija Taimiľa, Bibliothekarin der LUAB). Druck des Inventars: LUB I/8, Nr. 376. Im LUB nach Brotze, Livonica Bd. 15. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 16.
228
Kämmereirechnungen bekannt. Diese lagen „in einer Bude, um als Makulatur verbraucht zu werden“, wurden aber von Fehre aufgefunden und gerettet.187 Das Schicksal der Handschriftensammlung nach Fehres Tod ist nicht in allen Einzelheiten klar. Ein Teil scheint an den Pfarrer der Rigaer Jakobikirche sowie Generalsuperintendenten Karl Gottlieb Sonntag gekommen zu sein. Nach dessen Tod schenkte Sonntags Witwe den Nachlass teilweise an den Lehrer und Präsidenten der GesellGesellschaft für Geschichte und Altertumskunde August W. Buchholtz, der andere Stücke der Sonntagschen Sammlung auch über den Buchhändler Frantzen in Riga erwerben konnte, sodass die Fehreschen Handschriften zum Teil in Buchholtz‟ Besitz übergingen. Dieser verschenkte wiederum Stücke aus seiner Sammlung an die Gesellschaft und die Livländische Ritterschaft.188 Außerdem kaufte Liborius von Bergmann 1803 eine größere Menge Fehrescher Handschriften auf.189 Teilweise wurde der Nachlass wohl aber auch zerstreut. So konnten die Landvogteirechnungen des 14. und 15. Jahrhunderts, die sich laut Brotze in Fehres Besitz befunden hatten, im Dezember 1846 durch den Mitauer Buchhändler Gustav A. Reyher an die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde übersandt werden.190 Einen Brief Gustavs II. Adolphs an Riga aus dem Jahr 1621, der ebenfalls Bestandteil der Fehreschen Sammlungen gewesen war, erstand der Rigaer Rat in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts bei einem Leipziger Antiquar.191 2.3.3 Johann Christoph Brotze Ein weiterer bedeutender Sammler des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts war Johann Christoph Brotze.192 Er war bereits 1768 nach Riga gekommen und arbeitete in den folgenden Jahren im Haushalt des Ratsherrn Gotthard von Vegesack, der selbst historische Interessen pflegte und, wie gezeigt, den Schievelbeinschen Nachlass und mit ihm einige Handschriften Wittes geerbt hatte. Später wurde Brotze, obwohl er eigentlich lieber Pastor in einer livländischen Landgemeinde geworden wäre, Lehrer und Konrektor des Rigaer kaiserlichen Lyzeums. Neben diesem Dienst, den Brotze als mit zahlreichen Unannehmlichkeiten und Hindernissen behaftet und „höchst mühsam und traurig“193 fand, widmete er sich seiner „Lieblingsbeschäftigung“194, dem unermüdlichen Abschreiben älterer Urkunden und Dokumente, der Erarbeitung geschichtlicher Aufsätze vor allem über die Stadt Riga sowie der Anfertigung zahlreicher Zeichnungen von livländischen Städten, Gebäuden, Denkmälern und 187 188 189 190 191 192 193 194
[BROTZE,] Fortgesetzte Bemerkungen, S. 545. Vgl. hierzu: Bericht über die 405. Versammlung, S. 520 f.; GARBER, S. 94 f. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 16. Vgl. Blatt auf der Innenseite des Buchdeckels in: Rechnungen der Landvogtei 1383, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 25. l.; Vier Bücher der Landvogtei 1, S. 1. BUCHHOLTZ, Correspondenz, S. 407, Nr. 11. Vgl. zum Leben Brotzes sowie den folgenden Ausführungen vor allem: HOLLANDER, Brotze; ŃTĀLS, S. V-LXII; ZEIDS, Broce, S. 1-27. HOLLANDER, Brotze, S. 272. Originalzitat von Brotze ebenda, S. 283.
229
Personen.195 Höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit seinen Quellenstudien kam Brotze dann auch in den Besitz einzelner originaler Handschriften, unter anderem des Rigaer Ratsarchivs. So enthält ein aus den Brotzeschen Sammlungen stammender Band „Autographa“ einige Ratsarchivalien: Akten, die im Zusammenhang mit der Ausarbeitung einer neuen Polizeiordnung 1502 beim Rigaer Rat entstanden waren, einige den Bauernhandel betreffende Verordnungen aus dem Jahr 1550 sowie einen Entwurf darüber, wie man sich beim Einritt der Stadtherren verhalten sollte (o.D., 1547?).196 Dass sich diese mittelalterlichen Stücke tatsächlich in Brotzes Besitz befunden haben, zeigt deren Anordnung und Bearbeitung in der Sammlung. So wurden die einzelnen Dokumente dergestalt in einem Band zusammengebunden, dass zwischen die einzelnen Seiten eines Originals jeweils eine Seite mit Übertragungen ins Hochdeutsche sowie mit Bemerkungen Brotzes eingefügt wurde. Höchstwahrscheinlich war bereits Brotze selbst für diese Anlage des Bandes verantwortlich gewesen, denn Napiersky zitierte im vierten Band der „Monumenta Livoniae antiquae“ entsprechend der heute noch gültigen Nummerierung. Auch das dem Band vorangestellte Inhaltsverzeichnis stammt von Brotze selbst. Allerdings wurde die Zählung der Brotzeschen „Livonica“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verändert. So zitierte Carl E. von Napiersky 1844 die Protokolle des Jahres 1502 aus den „Livonica 23 continens autographa MSCC.“, wohingegen Leonid Arbusow sen. dasselbe Stück um 1900 den „Livonica 24“ entnahm.197 Die Aufnahme der Polizeiordnung in Brotzes Handschriftenband begünstigte wohl eine frühe Beschäftigung mit dem Stück. So konnte bereits 1817 in den „Rigaischen Stadtblättern“ ein Artikel erscheinen, welcher vor allem den Inhalt des Stücks referierte.198 Anzunehmen ist, dass sich Brotze neben dem erwähnten Band „Autographa“ im Besitz weiterer originaler mittelalterlicher Dokumente befand. So gab Matthias Thiel 1822 anlässlich einer Schenkung von Teilen des Brotzeschen Nachlasses an die Anstalt für versorgte Freischüler an, dass er unter anderem „Fragmente sehr alter Handschriften auf Pergament und päpstlicher Bullen“ erhalten habe. Das weitere Schicksal dieser Sammlung und damit auch der von Thiel erwähnten mittelalterlichen Dokumente ist nicht bekannt, sodass heute nicht mehr festgestellt werden kann, ob sich darunter Stücke des Ratsarchivs befanden.199 Der größte Teil der Hinterlassenschaft Brotzes, darunter auch der beschriebene Autografenband, wurde nach seinem Tod 1821 aufgrund seines großen geschichtswissenschaftlichen Werts von der Stadt Riga aufgekauft200 und befindet sich seitdem 195 196
197 198 199 200
Vgl. über diese zwei Tätigkeitsbereiche Brotzes auch Kapitel II.2.4 der vorliegenden Arbeit. Brotze, Livonica 24 (Autographa), in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4999, Nr. 1, 2, 4, 6, S. 1 ff., 66, 70 ff.; Druck: LUB II/2, Nr. 412; Vidzemes tiesību vēstures avoti, S. 439 ff., Nr. 292. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 148, Regest; LUB II/2, Nr. 412, Regest. Patriotische Commission. THIEL, S. 5 ff. HOLLANDER, Brotze, S. 279; ZANDERS, S. 146.
230
in der Rigaer Stadtbibliothek, die heute Bestandteil der Akademischen Bibliothek der Universität Lettlands ist. 2.3.4 Liborius von Bergmann, Hermann Trey und die Livländische Ritterschaft Eine der größten privaten Sammlungen von Rigaer Ratsdokumenten legte der Rigaer Oberpastor Liborius von Bergmann an. Bergmann hatte in Leipzig Theologie studiert, war bereits dort den Freimaurern beigetreten und unterhielt zahlreiche Verbindungen zu Gelehrten in Deutschland, unter anderem zu Johann Caspar Lavater, Friedrich Gottlieb Klopstock und Gotthold Ephraim Lessing.201 In Riga gründete er 1803 die Literärisch-praktische Bürgervereinigung und 1816 das livländische Kunstmuseum als Bestandteil des Himselschen Museums. Bergmanns vielfältige Interessen erstreckten sich auch auf die Geschichte seiner Vaterstadt. Aus seiner Feder stammen unter anderem eine historische Skizze „Über Armen-Versorgungs- und UnterstützungsAnstalten in Riga“ und eine „Kurze Geschichte der Rigaschen Stadtkirchen“.202 Bereits 1796 hatte er zahlreiche Ratsdokumente in seinem Besitz. Ein Katalog über Bergmanns „Biblioteca Livonica“ nennt folgende Stücke203: Denkelbock des rig. Magistrats 4to auf Pergament aus dem 14. u. 15. Jahrhundert204 […] Stadtrechnungen 1348205 […] Joh. Schönings Tagebuch 1487206 […] Schragen der Bierträger […] Transcripta etzlicher der Stadt Riga privilegia […] St. Petri-Kirche Bau-Rechnung 1408207 […] Rigische Kämerey-Rechnung v. 1555 u. 1556208 […] Zur livl. Diplomatik 4 Bd. Urkunden209 […] Liber redituum civ. Rig. 1349210 […]
201 202 203 204
205 206 207 208 209
Vgl. Art. Bergmann, Liborius, in: ASGL 1, S. 142 ff.; DBBL, S. 57. Vgl. ASGL 1, S. 144 f. Biblioteca Livonica, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr. 25. l., Bl. 71v-75r. Höchstwahrscheinlich ist hiermit das Stadterbebuch (1385-1482) gemeint, da das Denkelbuch des Rats erst im 16. Jahrhundert einsetzt und zudem in Folioformat vorliegt (Erbebuch 1385-1482, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 7. l; Denkelbuch 1530 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 21. l.). Heute: Kämmereirechnungen 1348-1360, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 22. l. Heute: Johann Schönings Tagebuch, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 368. l. Heute: Rechnungen St. Petri 1408/09, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 26. l. Heute: Kämmereirechnungen 1555/56, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 24. l. Heute: Zur Livländischen Diplomatik, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 113. l.-116. l. Edition eines Schreibens aus der Sammlung: Anhang 7, Nr. 9.
231
Rechnungen 1314 […] Liber ruralis 1494 (Zinsbuch der Heuschläge, Landbuch)211. Besondere Beachtung verdient die Sammlung „Zur Livländischen Diplomatik“. Sie umfasst vier in Halbleder gebundene Bände mit mehr als 100 mittelalterlichen Urkunden und Briefen. Die einzelnen Stücke wurden dabei entfaltet und jeweils zwischen zwei Papierblättern eingebunden. Hängende Siegel beließ man an den Dokumenten. Jedem der Bände wurde, teilweise von Bergmann selbst, teilweise in späterer Zeit, jeweils ein Inhaltsverzeichnis vorangestellt. Diese Verzeichnisse zeigen, dass der überwiegende Teil der in die „Livländische Diplomatik“ eingebundenen Stücke höchstwahrscheinlich aus den Rigaer Ratsbeständen, vor allem dem „Äußeren Archiv“ und anderen Bestandsgruppen in der Ratskanzlei, stammt. So handelt es sich bei den meisten Dokumenten um Schreiben des 15. und 16. Jahrhunderts, die von verschiedenen Ausstellern an die Stadt Riga gerichtet worden waren. Des Weiteren enthalten sind einige Testamente, Briefentwürfe, Rechnungen sowie die zweite Ausfertigung einer Stiftungsurkunde (1447).212 Sogar eine Papstbulle, ein Befehl des Papstes Sixtus IV., dem Ordensmeister Bernd von der Borch den Gehorsam zu verweigern (11. Dezember 1481), ging, möglicherweise ebenfalls aus den Ratsbeständen, in die „Livländische Diplomatik“ ein.213 Neben den im Katalog genannten Stücken konnte Bergmann auch die frühesten Zinsaufzeichnungen der Stadt (Liber redituum I, 1334-1344) sowie den oben besprochenen Handschriftenband Caspar vom Hoffes an sich bringen. Dieser war über den Wettgerichtssekretär Melchior Caspari 1717 in das Ratsarchiv gekommen und infolgedessen in der durch Wiedau gebildeten Bestandsgruppe Historica des „Äußeren Archivs“ verwahrt worden.214 Ebenso wie bei Fehre und Brotze bleibt in den meisten Fällen unklar, auf welchem Wege Bergmann in den Besitz seiner Handschriftenschätze gelangte. Teile seiner Sammlung erbte Bergmann möglicherweise von seiner Mutter Anna Elisabeth Depkin, deren Familie über umfassende Sammlungen zur livländischen Geschichte verfügte.215 Im Falle des 1349 einsetzenden „Liber redituum“ ist bekannt, dass Bergmann das Stück durch Ankauf erwarb. Darauf weist eine Bemerkung im „Liber“ selbst hin, die aus Brotzes Manuskripten entnommen wurde. Demnach wurde das Stück „in den Händen eines gemeinen Rußen gefunden und [war] von Näße und Alter 210 211 212 213
214 215
Heute: Liber redituum II, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 5. l. Heute: Liber praefecturae ruralis, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 19. l. Vgl. hierzu Kapitel I.1.2.10 der vorliegenden Arbeit. Zur Livländischen Diplomatik 4, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 116. l., Nr. 110; NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 123; im „Inneren Archiv“ des Rats befindet sich eine weitere Ausfertigung dieser Bulle (Papst Sixtus IV. untersagt, den Ordensmeister Bernd von der Borch als Herrn anzuerkennen, 11.12.1481, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 53. l.; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 642 ff.). Libri redituum, S. XII; Rigasche Stadtblätter vom 29.04.1824, S. 143; HOLLANDER, Durkop, S. 46. Rigasche Stadtblätter 02.09.1854, S. 318.
232
sehr beschädigt“, bevor Bergmann es kaufte.216 Den Hoffeschen Handschriftenband wiederum hatte Bergmann für seinen „Versuch einer kurzen Geschichte der Rigaschen Stadtkirchen“ aus dem Ratsarchiv entliehen, aber nicht zurückgegeben.217 Nach Bergmanns Tod erwarb Johannes Hermann Trey die Bergmannsche Sammlung und mit ihr auch die Archivalien des Ratsarchivs.218 Seine Ausbildung war durch Bergmann gefördert worden. Später wirkte er als Oberpastor an der lettischen St. Johanniskirche in Riga, verfasste zahlreiche religiöse Schriften in lettischer Sprache und trat als Gründungsmitglied der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde bei. Die Bibliothek seines Gönners konnte Trey verdreifachen und unter anderem Teile des Sonntagschen Nachlasses erwerben.219 Möglicherweise durch diese Neuerwerbungen ging in seine Sammlung ein Band mit der Bezeichnung „Alte Rigensia“ ein. Dieser enthält neben anderen Originalen, die aber ihrem Inhalt nach zu urteilen höchstwahrscheinlich nicht dem Ratsarchiv entstammen, eine Abrechnung über das Braakegeld gegenüber dem Stadtvogt Claus Poeithuiß aus den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts.220 Nach Treys Tod im Jahr 1849 wiederum wurde die Bergmann-Treysche Sammlung aufgelöst und zersplittert.221 Deren Livonica-Abteilung kam durch Ankauf an die Livländische Ritterschaft. Diese hatte bereits ein Jahrhundert zuvor eine Bibliothek gegründet, welche aber erst durch den Erwerb dieser bedeutenden Privatbibliothek ihre spätere Bedeutung erlangen konnte. Nun wurden die auf die livländische Geschichte, Geografie und Rechtskunde bezüglichen Werke in einem gesonderten Raum im 216 217 218
219 220
221
Libri redituum, S. XXII. HOLLANDER, Durkop, S. 46. Verzeichnis der Bibliothek der livländischen Ritterschaft, S. III. In einer nach dem Tod Treys erstellten, allerdings unvollständigen Übersicht über die Treysche Bibliothek werden folgende Archivalien des Ratsarchivs aufgeführt: „Ein Msk. auf Perg. zur Landvogtei gehörig vom Jahr 1113 (!eine heidnische Landvogtei!) vielleicht 1433? / Stadtrechnung von 1348 / Liber redituum Rig. civit. 1349 (zwei Finger dickes Msk. auf Perg.) / Entfängnisse des vyff und vöfftichsten ock süß u. vöfftichsten Jars, und Rig. KämmereiOrdnung 1555 und 56 / [...] Ein altes Msk. Baukosten der St. Petrikirche nebst andern Notizen über dieselbe 1405“ (Die Bibliothek des weiland Pastor Hermann Treu). Zu Trey selbst: FROBEEN 2, S. 156 f.; Johann Hermann Trey. GARBER, S. 109. Abrechnung über das Braakegeld, in: Alte Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 214 f., 6. apr., 351. l., S. 155. Des Weiteren enthalten: Abschrift höchstwahrscheinlich des 17. Jahrhunderts eines Stiftungsbriefs Bernd von der Borchs über ein Hospital der Grauen Schwestern in Riga, 26.05.1478 (S. 85 ff.); Rechnung Gotthard Wellings 1519-1520 (S. 117); Rechnungen Caspar von Spenkhusens 1526 ff. (S. 119 ff.); Abschrift des 17. oder 18. Jahrhunderts eines Vertrags zwischen Erzbischof und Stadt Riga, 16.12.1551 (S. 147 ff.; Regest nach anderer Abschrift: Herzog Albrecht von Preußen (1551-1557), Nr. 1542). Dieser letztere Vertrag ist im Original nicht in den Beständen des Rigaer Stadtarchivs erhalten. Unter der Signatur Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 25. l. findet sich allerdings noch eine weitere Abschrift dieses Vertrags. Vgl. hierzu und zum Folgenden: GARBER, S. 107 ff.; Etwas über die Treysche Bibliothek.
233
Ritterhaus verwahrt, der Rest wurde an die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde übergeben. Bei dieser Teilung verblieb ein Großteil der mittelalterlichen Ratsarchivalien bei der Ritterschaft und wurde in die Abteilung „Manuscripte“ der Bibliothek eingeordnet. Im Jahre 1872, dem Jahr der Drucklegung eines Katalogs der Bibliothek, befanden sich dort neben anderweitigen mittelalterlichen Schriftstücken auch die bereits im Bergmannschen Katalog anzutreffenden Dokumente des Rats, unter anderem das Tagebuch Johann Schönings (1487), die vier Bände „Zur Livländischen Diplomatik“, Kämmereirechnungen (1555/56), der „Liber redituum II“ (13491406), der „Liber praefecturae ruralis“ (1494), Privilegienabschriften, Stadtrechnungen und Burspraken.222 Böthführ nannte außerdem die frühesten Kämmereirechnungen (1348-1360) als zur Bibliothek der Ritterschaft gehörig.223 Über Philipp Schwartz‟ Vermerke auf den Archivumschlägen des „Äußeren Archivs“ können für das 19. Jahrhundert auch zwei an den Rigaer Rat gerichtete Briefe aus dem Jahr 1471 in den Beständen der Ritterschaftsbibliothek nachgewiesen werden.224 2.3.5 Die Rigaer Stadtbibliothek Neben den beschriebenen, aus Wittes und Brotzes Handschriftensammlungen stammenden Ratsarchivalien konnte die seit dem 16. Jahrhundert bestehende und im 18. und 19. Jahrhundert im Kreuzgang des Domkapitels untergebrachte Rigaer Stadtbibliothek weitere umfangreiche Dokumentenkomplexe des Rats an sich bringen.225 Wohl gegen Ende des 18. Jahrhunderts überführte der Ratsherr und Rechtshistoriker Johann Christoph Schwartz Bestände, die „als wichtiges historisches Material“ angesehen wurden, darunter auch zahlreiche mittelalterliche Schriftstücke, in die Stadtbibliothek. Dort wurden sie unter der Bezeichnung „Manuscripta ad Livoniam historiae“ in 20 Folianten zusammengefasst, wobei diese Sammlung äußerlich höchstwahrscheinlich den Bergmannschen „Zur Livländischen Diplomatik“ ähnelte und insgesamt den Zeitraum vom 15. bis zum 18. Jahrhundert umfasste.226 222 223 224
225 226
Verzeichnis der Bibliothek der livländischen Ritterschaft, Manuscripte, Nr. 16a, 17, 113116, 265, 279, 280, 328, 368. BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 27. Dorpat an Riga betreffend Hans Tisenhusen, 16.08.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 112/1. l.; LUB I/13, Nr. 841; Erzbischof von Riga an Riga betreffend Hans Tisenhusen, 22.08.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 114. l; LUB I/12, Nr. 844. Vgl. eine Übersicht über die Akquisitionen der Bibliothek vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: ZANDERS, S. 137 ff. Vgl. zu den „Manuscripta“ und deren Inhalt: Briefe und Urkunden 1, Vorwort, S. IV f., sowie die allerdings teilweise spärlichen Angaben bei: SONNTAG, S. 342; HILDEBRAND, Bericht, Sp. 565; Opis‟ sobranija livonskich dokumentov [Verzeichnis der Sammlung livländischer Quellen], in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 10. l.; NAPIERSKY, Vorrede, S. X. Der fünfte Band der Sammlung war ausschließlich Stücken vorbehalten, die die Unterwerfung Rigas unter schwedische Herrschaft 1621 betrafen (BUCHHOLTZ, Correspondenz, S. 392).
234
Der genaue Inhalt der „Manuscripta“ lässt sich heute nicht mehr bis in alle Einzelheiten rekonstruieren, da diese gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgelöst wurden.227 Über Vermerke auf den Archivumschlägen der heutigen Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“228 kann aber festgestellt werden, dass aus dem Zeitraum von 1452 bis 1560 insgesamt 288 Dokumente dieses Bestands in die Sammlung eingebunden gewesen waren. Der größte Teil stammte dabei aus den 50er und 60er Jahre des 16. Jahrhunderts, das heißt aus der Zeit des Livländischen Krieges. Der erste Band der Sammlung umfasste 58 mittelalterliche Stücke des Ratsarchivs, der achte Band 52, der neunte Band 30, der zwölfte Band 62, der 13. Band 31, der 14. Band 30, der 15. Band 24 Stücke und der 20. Band 1 Stück.229 Die Ordnung innerhalb der einzelnen Bände war weitestgehend chronologisch. Offensichtlich waren die einzelnen Blätter in die Bände eingeklebt worden, denn noch heute weisen viele der ehemaligen „Manuscripta ad historiam Livoniae“ Reste von Klebstoff auf. Außer diesen mittelalterlichen Stücken des Ratsarchivs war im 12. Band der „Manuscripta“ „Bodeckers Chronik livländischer und Rigascher Ereignisse“ enthalten. Im 13. Band befand sich ein Exemplar der Fuchsschen „Historia mutati regiminis“, in den 19. Band gingen die Schievelbeinschen Ausarbeitungen über die Petrikirche ein. Hermann Hildebrand, der 16 Bände der Sammlung – die restlichen vier waren für die Arbeiten am „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuch“ nach Reval geschickt worden – auf der Suche nach russischem Schriftgut durchsah, konnte hansische, schwedische und dänische Korrespondenzen aus dem 15. Jahrhundert aus ihnen kopieren.230 Diese wenn auch lückenhafte Rekonstruktion des Inhalts der „Manuscripta ad historiam Livoniae“ legt nahe, dass in die Sammlung vor allem Schriftstücke des im 18. Jahrhundert im „Äußeren Archiv“ gebildeten Betreffs Historica eingegangen waren. Dort konnten im vorhergehenden Abschnitt dieser Arbeit bereits die in den „Manuscripta“ enthaltenen Chroniken sowie Korrespondenzen ab dem Jahr 1452 nachgewiesen werden.231 Zum Bestand der Stadtbibliothek zählten im 19. Jahrhundert nicht nur die umfangreichen Schriftgutkomplexe der „Manuscripta“, sondern auch, nachdem es zunächst in der Sammlung Bergmanns verwahrt worden war, das früheste Erbebuch (ab
227 228 229
230
231
Vgl. zur Auflösung der Bände Kapitel II.2.5 der vorliegenden Arbeit. Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr. Vgl. zum 12. Band: Bodeckers Chronik, S. IX, Anm. 2. Das Stück des 20. Bandes, eine Abhandlung des Bürgermeisters Konrad Durkop aus dem Jahr 1542, war erst im Laufe des 19. Jahrhunderts in die Sammlung eingegliedert worden (HOLLANDER, Durkop, S. 46; vgl. auch Kapitel II.1.4 der vorliegenden Arbeit). Bodeckers Chronik, S. IX, Anm. 2; NAPIERSKY, Vorrede, S. X; Opis‟ sobranija livonskich dokumentov [Verzeichnis der Sammlung livländischer Quellen], in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 10. l., Bl. 18r; HILDEBRAND, Bericht, Sp. 566. Vgl. Kapitel II.2.2 der vorliegenden Arbeit.
235
1384)232, eine aus dem 15. Jahrhundert stammende Handschrift des Hamburger Statuts für Riga233 sowie eine Abschrift der Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“ von 1538, die sich im 16. Jahrhundert im Besitz von Zacharias Stopius befunden hatte234. 2.3.6 Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands Das „Lebenselement“ der 1834 gegründeten Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde war „die heilige Flamme der Liebe zum Heimathlande“.235 Diese sollte durch die drei selbstgesetzten Aufgaben der Gesellschaft ihren Ausdruck finden und genährt werden: die Förderung wissenschaftlicher Forschungen zur Geschichte Livlands, die Herausgabe von Forschungen und Quelleneditionen sowie die Sammlung und Rettung livländischer Altertümer. Mit der Verwirklichung des letzteren Ziels war auch die Erwerbung zahlreicher mittelalterlicher Ratsarchivalien verbunden. So befanden sich, wie erwähnt, die ehemals in Fehres Sammlung aufbewahrten Rechnungen der Landvogtei später im Besitz der Gesellschaft.236 Durch eine Schenkung ging im Jahr 1872 der „Liber redituum I“ aus dem Bergmann-Treyschen Nachlass in deren Besitz über.237 Wie bereits im Falle der „Manuscripta ad historiam Livoniae“ kann über Vermerke auf den Umschlägen der Archivalien des „Äußeren Archivs“ nachgewiesen werden, dass 58 mittelalterliche Dokumente vormals in den Bibliotheksbeständen der Gesellschaft aufbewahrt wurden. Dabei handelte es sich vorrangig um Briefe aus dem Zeitraum von 1390 bis 1560.238 Unter diesen Stücken befanden sich zahlreiche Korrespondenzen oder Urkunden von Hansestädten oder anderen Institutionen in Angelegenheiten des Handels, bezüglich Erbschaften, Schuldforderungen 232 233 234
235
236 237 238
Biblioteca Livonica, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr. 25. l., Bl. 71v. Auch Böthführ nennt dieses Buch als in der Stadtbibliothek befindlich (BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 19). Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXXV f. Ebenda, S. LXII; heute: Rīga, LUAB, Ms. 197. Zacharias Stopius in den 1560er Jahren belegt als Leibarzt des Erzbischofs Wilhelm (Herzog Albrecht, Nr. 3248). In den 1580er Jahren war Dr. Zacharias Stopius in die Verhandlungen Rigas mit Polen involviert (Index 2, Nr. 3647). Georg Berkholz anlässlich der 50-Jahrfeier der GGA zitiert in: GARBER, S. 87. Vgl. neben den umfassenden Ausführungen Garbers zur Geschichte der Bibliothek und Handschriftensammlung der GGA: G. Mel‟der, Riņskoe obńčestvo istorii i drevnosti i ego kollekcija rukopisej. Kratkij obzor [G. Melder, Die Rigaer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde und ihre Handschriftensammlung. Kurze Übersicht], in: Rīga, LNA-LVVA, Informācijas fonds [Informationsfonds], 480. l. Als neueste Publikation zur Geschichte der Gesellschaft mit Verweisen auf ältere Literatur: ROMANG. Vgl. Kapitel II.2.3.2 der vorliegenden Arbeit. Libri redituum, S. XII. Das älteste Ratsarchivale, welches im Besitz der GGA nachgewiesen werden konnte, ist ein Brief des Bischofs von Kurland an die Stadt betreffend die Auslieferung von Bauern, spätestens 1398 (heute: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 37. l.; Latvieńu dzimtļauņu, Nr. 1), das jüngste mittelalterliche die Empfangsbestätigung eines Darlehens,15.07.1560 (heute: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 6. kaste, 80. l.).
236
und Renten.239 Der Aufbewahrungsort dieser Stücke vor deren Eingliederung in die Gesellschaftsbibliothek ist zumeist unklar. Ein Sammelband mit der Bezeichnung „Rigensia“ in den Beständen der Gesellschaft enthält noch heute zwei mittelalterliche Originale, die höchstwahrscheinlich aus den Ratsbeständen stammen: eine Schrift mit Klagen einiger Bickernscher Bauern (höchstwahrscheinlich Mitte des 16. Jahrhunderts) sowie ein Schreiben des Rats betreffend die Verschiebung eines Verhandlungstermins mit dem Erzbischof Wilhelm und die Erteilung der Verhandlungsvollmacht an den Stadtsyndikus Hermann Karmann gen. Hornsbach und den Stadtsekretär Georg Wiborg (1551, 1. November).240 Auch ein Rechnungsbericht der Bordingherren von Riga (1422) zählte im 20. Jahrhundert zum Besitz der Gesellschaft.241 Fraglich sind wiederum die Wege der Akquisition dieser Archivalien. Höchstwahrscheinlich kamen die meisten Stücke über Nachlässe und Ankauf zur Gesellschaft.242 Als Erste wurde die Bibliothek des Pfarrers Johann G. Schweder erworben. Sie umfasste vor allem Livonica, wobei der genaue Bestand unbekannt ist. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass Schweder in Besitz der einen oder anderen Handschrift des Ratsarchivs gekommen war, immerhin betrieb er zusammen mit Brotze landesgeschichtliche Studien.243 Später kam die Bibliothek des Pfarrers Gustav Bergmann in Rujen hinzu, die ebenfalls reich an Büchern und Handschriften war und in dessen Beständen Wilhelm Christian Friebe gegen Ende des 18. Jahrhunderts eine Handschrift des „Rothen Buches inter Archiepiscopalia“ gefunden hatte.244 Maßgeblich war auch August W. Buchholtz an der Formung der Gesellschaftsbibliothek beteiligt, indem er diese einerseits ordnete, andererseits durch umfangreiche Schenkungen bereicherte.245 Neben den Landvogteirechnungen, den Korrespondenzen des „Äußeren Archivs“ sowie den „Rigensia“ konnte die Gesellschaft in späterer Zeit weitere mittelalterliche Amtsbücher des Rats in ihren Besitz bringen. So wurden im Jahre 1877 verschiedene Manuskripte mit der Livländischen Ritterschaft ausgetauscht.246 Im Zuge dieser Umordnung trat die Gesellschaft der Ritterschaft eine Sammlung von etwa 70 Güterurkunden ab, wobei im Gegenzug 11 Rigaer Amtsbücher des 14. bis 17. Jahrhunderts in die Gesellschaftsbibliothek überführt wurden. Unter diesen Amtsbüchern befanden sich der „Liber redituum II“ (1349-1406), die Kämmereirechnungen von 1348 und 1555/56, die Baurechnungen der Petrikirche (1408), höchstwahrscheinlich das Tage239
240 241 242 243 244 245 246
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 52. l., 53. l., 78. l., 85. l., 86. l., 98. l.-111. l.; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 17. l., 28. l., 34. l., 36. l., 43. l., 45. l., 48. l., 53. l., 61a. l., 69. l.; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 43. l., 88. l., in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 15. l., 82. l. Rigensia 2, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 107. l., Bl. 59r f., 94r ff. Klageschrift der Bickernschen Bauern ediert: MAHLING, Uthsage. Bordinghbock, in: Kämmerei-Register 2, S. 399 ff. Vgl. hierzu vor allem: GARBER, S. 93 ff. Art. Schweder, Johann G., in: DBBL, S. 716. Vgl. FRIEBE, S. 7. GARBER, S. 98. 423. Versammlung am 9. November 1877, in: Sitzungsberichte 1877-1881 (1884), S. 32 f.
237
buch Johann Schönings von 1487247 sowie anderweitiges mittelalterliches Schriftgut. Der Rest der mittelalterlichen Amtsbücher des Rats verblieb zunächst in den Händen der Ritterschaft. Ursache dieses Tausches war der Wunsch der Ritterschaft, die wenige Jahre zuvor angelegte Sammlung von Güterurkunden um die Bestände der Gesellschaft zu erweitern. Ebenfalls zu Gunsten dieser Sammlung von Urkunden wurden 1877, höchstwahrscheinlich durch Hermann von Bruiningk, der zwischen 1875 und 1882 archivarische Arbeiten am Ritterschaftsarchiv durchführte, einige Stücke aus den Bänden der „Livländischen Diplomatik“ herausgetrennt und dem Archiv einverleibt.248 Hierbei handelte es sich vor allem um Dokumente, welche Güterangelegenheiten verschiedener Familien oder Personen betrafen und bei denen schwer festzustellen ist, ob einzelne Dokumente möglicherweise ursprünglich der Rigaer Ratsregistratur angehört hatten. 2.3.7 Andere Bibliotheken und Sammlungen Neben diesen großen Sammlungen mittelalterlichen Ratsschriftguts fanden oder finden sich Stücke, die ursprünglich aus dem Ratsarchiv stammen, heute vereinzelt auch in anderen Bibliotheken und Beständen. So enthält der Fonds 5561 (Pergament- und Papierdokumente) des Staatlichen Historischen Archivs Lettlands fünf Urkunden und Briefe des 15. und 16. Jahrhunderts, die früher höchstwahrscheinlich alle im Rats- bzw. Stadtarchiv verwahrt worden waren.249 Der Weg, auf dem sie in den Bestand gelangten, ist heute kaum nachvollziehbar, da sie außer den Archivstempeln des Historischen Archivs keine Besitzvermerke aufweisen. Zumindest der Brief Hamburgs und Lübecks an Riga von 1471 wurde den Angaben des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ zufolge 1910 noch im „Äußeren Archiv“ des Stadtarchivs aufbewahrt, muss also danach aus diesem Bestand gelöst worden sein. Der Brief Lübecks an Riga aus dem Jahr 1507 befand sich vor
247 248 249
Vgl. Exlibris der GGA auf Bl. 1 und 2r der Handschrift (Johann Schönings Tagebuch, Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 368. l.). Vgl. z.B. Bemerkungen von Bruiningks Hand: Inhaltsverzeichnis Livländische Diplomatik 2, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 114. l., Bl. 4v. Frühneuzeitliche, beglaubigte Kopie einer Bestätigung des Vertrags von Kopussa, 03.05.1447 (fälschlich zu 1467), in: Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 153. l.; RLU, Nr. CCLV; LUB I/10, Nr. 331; Hamburg und Lübeck an Riga, Reval und Dorpat über das Verbot des Handels mit einigen englischen Waren, 22.01.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 154. l.; LUB I/12, Nr. 773, ehemals Äußeres Archiv; Lübeck an Riga über die dänischen Patrouillenschiffe, 22.03.1507, in: Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 155. l.; LUB II/3, Nr. 170, ehemals Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde; Lübeck lädt Riga zum Hansetag 1476, 04.12.1475, in: Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 156. l.; LUB I/13, Nr. 394; Einigung zwischen dem Rigaer Rat und Wilhelm Weppner, dem Bevollmächtigten Sebastian Schmidts, 28.08.1522, in: Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 157. l. Neben dem Inhalt der Stücke weist eine Dorsualie auf dem Stück Nr. 157, welche von der Hand Johann Lohmüllers stammt, auf die Herkunft aus dem Rigaer Ratsarchiv hin.
238
dem Ersten Weltkrieg im Besitz der Gesellschaft und kam möglicherweise durch deren Enteignung im Jahr 1936 an das Staatsarchiv.250 Nicht ausgeschlossen ist aber auch, dass die restlichen Stücke über andere Sammlungen in den Fonds 5561 gelangten. Der Grundstock des Bestands geht auf das Archiv der Livländischen Ritterschaft zurück, die in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts die eben erwähnte Sammlung von Güterurkunden angelegt hatte. Mit der Auflösung der Ritterschaft gelangte diese Kollektion von 244 Pergament- und Papierurkunden 1920 in das Staatsarchiv Lettlands, wo sie als Bestand von „Urkunden auf Pergament und Papier u. Photokopien“ weitergeführt wurde.251 Daneben wurden 1936 die Bestände des Kurländischen Provinzialmuseums in das Staatsarchiv überführt, wobei dessen Urkundenbestände teilweise in die Sammlung der „Pergament- und Papierurkunden“ eingingen. Allerdings können die betreffenden Briefe und Urkunden nicht in den Repertorien des Provinzialmuseums identifiziert werden, wobei aber dessen Bestände im Jahr 1936 auch nicht vollständig verzeichnet gewesen zu sein scheinen.252 Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Sammlung der Güterurkunden der Livländischen Ritterschaft im Repertorium 1 des Fonds 5561 verzeichnet, über den Rest des Bestands wurden im Jahr 1966 weitere Repertorien erstellt, in denen die betreffenden Stücke enthalten sind.253 Rätsel gibt außerdem das Schicksal eines der ältesten bekannten Bücher der Rigaer Ratskanzlei auf, das im ersten Teil der Arbeit beschriebene „Diplomatarium Rigense“.254 Dieses älteste Kopiar des Rigaer Rats befand sich in der ersten Hälfte und in der Mitte des 19. Jahrhunderts im „Departement der fremden Confessionen“ beim Ministerium des Innern in St. Petersburg.255 Bereits 1824 wurde in den Rigaer Stadtblättern eine kurze Nachricht über Rigaer und andere livländische Urkunden veröffentlicht, die aus dem Jesuitenkolleg zu Polozk nach St. Petersburg gelangt seien, und es wurde ein Stück aus dem „Diplomatarium“ exzerpiert.256 Später gab auch Rudolf Minzloff, der Oberbibliothekar der Kaiserlichen öffentlichen Bibliothek in St. Petersburg und ab 1850 Mitglied der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, 250
Vgl. Angaben im LUB. Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., fonda lieta [Fondsakte], S. 3 f.; Valsts archiva fondu saraksts, S. 9. Möglicherweise Teile des Ritterschaftsarchivs 1940/41 von den Sowjets ausgelagert (ZVIRGZDIĽŃ, Liecības, S. 11 mit Anm. 2). 252 Vgl. hierzu: Mitteilung an den Vorsitzenden der Denkmalsverwaltung Prof. Dr. Fr. Balodis betr. die Übernahme der Bestände des Kurländischen Provinzialmuseums, 28.01.1936, in: Rīga, LNA-LVVA, 1630. f., 1. apr., 144. l., S. 119 ff.; Depotschein des Kurländischen Provinzialmuseums, in: Rīga, LNA-LVVA, 5759. f., 1. apr., 113. l., S. 1 ff.; Verzeichnis der im Kurländischen Provincial-Museum vorhandenen Pergament-Urkunden, in: Rīga, LNA-LVVA, 5759. f., 2. apr., 1540. l.; Repertorium 2 des Fonds 5561. Vgl. zur Enteignung der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde sowie der Großen Gilden von Riga und Libau ZVIRGZDIĽŃ, Pārľemńana. 253 Rīga, LNA-LVVA, 5561. f., fonda lieta, S. 29. 254 Vgl. Kapitel I.1.2.4.3, I.1.3.1 und I.1.4.1 der vorliegenden Arbeit. 255 MINZLOFF, Diplomatarium, S. 129. 256 Rigasche Stadtblätter vom 23.09.1824. 251
239
an257, es unter den aus dem Jesuitenkolleg zu Polozk stammenden Urkunden aufgefunden zu haben, und bezeichnete es demzufolge als „Diplomatarium Rigense des Jesuiten-Collegiums zu Polozk“.258 Das Polozker Jesuitenkolleg wiederum war 1820 im Zuge der Ausweisung der Jesuiten aus dem Russischen Reich geschlossen worden.259 In den folgenden Jahren wurde die Bibliothek des Kollegs gesichtet und teilweise nach St. Petersburg überführt.260 Unter den ausgewählten Beständen befanden sich nun offensichtlich auch das „Diplomatarium“ sowie mehrere auf das Zisterzienserinnenkloster Maria Magdalena und das Rigaer Domkapitel in Riga bezügliche Urkunden261, mit denen zusammen Minzloff das Kopiar dann auffand. Die gemeinsame Aufbewahrung mit den Rigaer Urkunden legt nahe, dass das „Diplomatarium“ auch mit diesen zusammen nach Polozk gekommen war. Dies geschah möglicherweise im Jahr 1621, als das Rigaer Jesuitenkolleg durch die schwedische Eroberung Rigas aufgelöst wurde und die Jesuiten sich mit Wertgegenständen in Richtung Wilna und Mitau absetzten.262 Auch nach Polozk kamen zu dieser Zeit möglicherweise Rigaer Jesuiten, da in den 20er Jahren des 17. Jahrhunderts ein relativ starker Anstieg der Zahl der Patres in Polozk zu beobachten ist.263 Das Rigaer Jesuitenkolleg wiederum war unter polnischer Herrschaft an der Jakobikirche in unmittelbarer Nähe zum MariaMagdalenenkloster eingerichtet worden. 1583 wurde das Kloster dann liquidiert, und die Klosterländereien und -privilegien wurden an die Jesuiten übergeben.264 Sollte der Weg des „Diplomatariums“ tatsächlich über das Maria-Magdalenen-Kloster, die Rigaer und Polozker Jesuiten nach St. Petersburg geführt haben, bleibt einzig fraglich, wie das „Diplomatarium“ in die Klosterbestände gelangte. Diese Frage scheint man heute kaum mehr befriedigend beantworten zu können, zumal das „Diplomatarium“ selbst im Original nicht wiederaufgefunden und auf etwaige Vermerke oder Signatu257
Vgl. zu Minzloff: GRINČENKO. Vgl. zu Minzloffs Arbeiten an diesem Bestand MINZLOFF, Verzeichnis, S. 431 ff. Übereinstimmend hiermit gab Peter O. v. Goetze an, dass das „Diplomatarium“ sich vormals im Archiv des Jesuitenkollegs zu Polozk befunden hatte (GOETZE, S. 79, Anm. 189). Aus dem Bestand der Polozker Urkunden hatte bereits einige Jahre vor Minzloffs Arbeiten K.H. v. Busse einige Urkunden ediert (BUSSE, Stiftung, S. 450 ff.). 259 KLEIJNTJENSS, S. XXIV. 260 BLINOVA, S. 228, 240 ff.; A.I. Turgenev an den russischen Innenminister, Mai 1822, in: RGIA, f[onds] 821, op[is‟] 1, d[elo] 3, l[ist]. 1-5v (zitiert nach schriftlicher Auskunft des Archivars des RGIA N.S. Krylov vom 13.01.2009). 261 MINZLOFF, Verzeichnis, S. 432 ff. Diese Urkunden scheinen 1856 in die Kaiserliche Öffentliche Bibliothek übergeben worden zu sein (Schreiben des Hofrats Gen an den Direktor des Departements der Ausländischen Konfessionen, 02.07.1856, in: RGIA, f. 821, op. 1, d. 307, zitiert nach schriftlicher Auskunft des Archivars des RGIA N.S. Krylov vom 13.01.2009). 262 KLEIJNTJENSS, S. XXI; vgl. zur Geschichte der Jesuitenbibliothek in Riga auch KLÖKER, S. 29. 263 BLINOVA, S. 334, Tabelle 4. Zwischen 1621/22 und 1625/26 stieg die Zahl der Mitglieder des Polozker Jesuitenkollegs von 33 auf 51 an. 264 KLEIJNTJENSS, S. XIII. 258
240
ren hin untersucht werden konnte. Nicht auszuschließen ist, dass die Fragen nach Verbleib und Herkunft des „Diplomatariums“ auch in Zukunft offen bleiben werden. So scheint ein großer Teil der Polozker Bestände 1863 beim Brand des Ministeriums des Innern in St. Petersburg untergegangen zu sein.265 Ob das Rigaer „Diplomatarium“ unter den zerstörten Stücken war, bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten.266 Anzunehmen ist, dass mittelalterliches Ratsschriftgut in weitere Sammlungen einging. So erwähnte Johann Christoph Schwartz ein Manuskript, das sich im Besitz des Obersten Hagemeister befand und zeigte, dass die Rigaer Bürger früh Ackerbau betrieben haben. Dieses Zeugnis wäre aber mangelhaft und von keinem Gewicht.267 Um was für ein Dokument es sich dabei handelte und aus welchem Überlieferungszusammenhang es stammte, kann heute nicht mehr festgestellt werden.
2.4
Die historiografische und editorische Rezeption
Im Zuge der Aufklärung nahm im 18. Jahrhundert die Bedeutung originaler Quellen für die historiografische Erschließung der Vergangenheit stetig zu, und die fortschreitende Verwissenschaftlichung des historischen Denkens war ein wesentliches Merkmal der Aufklärungshistorie. Kritische Quellenarbeit wurde zu einer Grundlage historischer Erkenntnis. Aussagen über die Vergangenheit mussten nun anhand von Quellen belegt und begründet werden.268 Diese Einstellung schlug sich einerseits in der Sammlung und Publizierung von Quellen nieder, andererseits wurden diese intensiv in historiografische Arbeiten einbezogen und dort ausgewertet. Für die Explikation und Kommunikation des neuen historischen Denkens spielten in der Aufklärungszeit vor allem die in großer Zahl erscheinenden historischen oder historischpolitischen Zeitschriften eine große Rolle. In ihnen erschienen Anekdoten aus der Vergangenheit, Aufsätze zur Zeitgeschichte, Urkundeneditionen, Ausschnitte aus Urkunden und ähnliches Material.269 Außerdem bildeten sie öffentliche Foren, in denen sich Forscher ohne Standesgrenzen über historische Fragen austauschen konnten und die durch die gemeinsame Leseerfahrung einen wichtigen Konstitutionsfaktor des Bildungsbürgertums ausmachten. 265 266 267
268 269
BERKHOLZ, Notiz, S. 164; 483. Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde, 483. Versammlung. Minzloffs 1865 veröffentlichter Aufsatz über das „Diplomatarium“ wurde bereits 1861 bei der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde eingereicht. SCHWARTZ, Geographie, S. 49. Möglicherweise gemeint Oberstleutnant Nikolai Christoph v. Hagemeister auf Drostenhof. Hagemeisters Sohn Heinrich Gotthard (1784-1845) veröffentlichte später agrarhistorische Werke (DBBL, S. 283). Auch Brotze, Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium. Tomus secundus, ABUL R Inventarnr. 4980, Bl. 32r ff., fertigte Abschriften aus der Sammlung Hagemeister an. BLANKE/FLEISCHER, S. 34 und 82. Ebenda, S. 50 ff.
241
Auch in der historiografischen Bearbeitung der Bestände des Rigaer Ratsarchivs schlugen sich die beschriebenen Entwicklungen und Tendenzen nieder.270 So wurden einerseits mittelalterliche Ratsarchivalien vor allem ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in zahlreiche geschichtliche Darstellungen und Aufsätze einbezogen, zum anderen druckte man viele Dokumente erstmals in Auszügen oder im Volltext ab. Im Zentrum des Interesses stand dabei das „Innere Archiv I“, das, wie gezeigt, im 18. Jahrhundert am besten erschlossen war. Von Bedeutung waren für die Bearbeitung und Herausgabe von Quellen des Ratsarchivs ab der Mitte des 18. Jahrhunderts insbesondere Johann Gottfried Arndt, Gerhard Oelrichs, Johann Christoph Schwartz und Johann Christoph Brotze. Neben monografisch erschienenen Werken und Editionen bildeten auch im Livland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Zeitschriften wichtige Kommunikationsorgane.271 Für die Veröffentlichung von Dokumenten des Ratsarchivs spielten vor allem die Nordischen Miscellaneen (1781-1791) und die Neuen Nordischen Miscellaneen (1792-1798) eine wichtige Rolle. Diese wurden vom Pfarrer August Wilhelm Hupel herausgegeben und stellten das wichtigste Publikationsorgan der livländischen Aufklärung dar.272 Dabei waren die beiden Periodika keine historischen Fachzeitschriften, sondern allgemeinwissenschaftliche Blätter, die sowohl Themen aus der Geschichte als auch der Erdbeschreibung, Verfassung, Rechte und 270
271 272
Vgl. einen Überblick zur Geschichtsschreibung der Ostseeprovinzen im 18. Jahrhundert: NEUSCHÄFFER; KUPFFER, S. 21 ff. Die erste für Livland bedeutende Edition mittelalterlicher Quellen im 18. Jahrhundert war die Herausgabe der Chronik Heinrichs von Lettland durch einen Nicht-Livländer, den Hofrat und Bibliothekar Johann Daniel Gruber, im Jahr 1740. Seine Ausgabe enthielt neben dem Chroniktext bereits einige Urkunden des 12. und 13. Jahrhunderts, welche aber vor allem aus anderen Editionen stammten (Origines Livoniae sacrae et civilis; NEUSCHÄFFER, S. 65. Zur umfassenden Nutzung der Chronik durch Gadebusch: KUPFFER, S. 102 ff. Zur Bedeutung dieser Ausgabe für die baltische Geschichtswissenschaft: HOLLANDER, Gesellschaft, S. 2). Vgl. zu den relativ späten Anfängen des livländischen Zeitschriftenwesens nach den Zerstörungen des Nordischen Krieges JÜRJO, Aufklärung, S. 181 ff. NEUSCHÄFFER, S. 69. Jürjo teilt die geschichtlichen Beiträge in den NM und NNM in „gelehrt-antiquarische“ und „aufklärererische“ Arbeiten (JÜRJO, Aufklärung, S. 235 ff.). Den Ersteren ordnet er auch die Arbeiten Brotzes und Schwartz‟ zu. Dabei orientiert sich die Einteilung Jürjos vor allem an den Inhalten, nicht so sehr an der Methode der Beiträge. So zeichnen sich die als aufklärerisch bezeichneten Beiträge laut Jürjo durch eine positive Darstellung der autochthonen Völker der Baltikums sowie der Rolle Russlands und eine negative Beurteilung des Mittelalters aus. Allerdings waren die umfassende Publikation von Quellen und der Einbezug von Archivalien, wie dies in den Beiträgen Brotzes und Schwartz‟ geschah, ein wesentliches Merkmal der Aufklärungshistorie, sodass auch Brotzes und Schwartz‟ Arbeiten in diesem Sinne als aufklärerisch gelten können. Neben den weiter unten zitierten Artikeln Brotzes und Schwartz‟ mit Editionen von Rigaer Urkunden erschien 1794 anonym ein Beitrag, welcher einen Brief aus dem Bestand Monetaria des äußeren Ratsarchivs enthält. Als Verfasser ist Brotze denkbar, da der Aufsatz sich unter anderem mit Münzkunde und Sphragistik befasst (Ordensmeister an Riga betreffend Münzmeister, 10.08.1475, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 119. l.; LUB I/13, Nr. 361).
242
Sitten beinhalteten.273 Nichtsdestoweniger maß Hupel der Edition von Urkunden große Bedeutung bei und forderte seine Leser selbst auf, ihm geeignetes Material zur Publikation zu übersenden. Dabei hob er lobend hervor, dass die Archive der Livländischen Ritterschaft und des Rigaer Rats für Forschungen offenstünden.274 Als erstes gedrucktes Werk nahm der 1729 erschienene „Fasciculus rerum Curlandicarum“ des Juristen Christian Freiherr von Nettelbladt einzelne Stücke des Rigaer Ratsarchivs in sich auf. Nettelbladt hatte in Rostock, Halle und Jena Jura studiert, sich 1720 als Kanzlist einer schwedischen Delegation angeschlossen, wirkte später unter anderem als Professor und Dekan an der Universität Greifswald und war Mitglied der gelehrten Gesellschaft zu Uppsala.275 1738 lernte Friedrich Konrad Gadebusch bei Nettelbladt und soll von ihm stark beeinflusst worden sein.276 In den „Fasciculus“, der sich zwischen Rechtskompilation und historischer Quellensammlung bewegte, gingen neben neuzeitlichen Statuten und Urkunden eine Vergleichsurkunde mit den Kuren (1230) sowie ein Privileg Bischof Nikolaus‟ von Riga über den dritten Teil von Ösel, Semgallen und Kurland (1231) ein.277 Originalausfertigungen beider Stücke finden sich noch heute in den Beständen des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs. Leider gab Nettelbladt die Quelle der beiden Dokumente nicht an. Laut Gadebusch soll er die veröffentlichten Urkunden auf einer Auktion erstanden haben.278 Höchstwahrscheinlich stammten die erstandenen Stücke – denkbar sind in diesem Falle nur Abschriften – aus dem Rigaer Ratsarchiv. Darauf deuten die Regesten in Nettelbladts „Fasciculus“ hin. Diese stimmen wortwörtlich mit denen in Wittes „Liber privilegiorum“ sowie in Schievelbeins Repertorium über das Urkundendepot überein.279 Dabei verfügte Nettelbladt wohl über eine umfangreichere Sammlung an 273 274 275 276 277
278 279
JÜRJO, Aufklärung, S. 200 f. Ebenda, S. 237 f.; TAIMIĽA, Quellen, S. 118 f. ADB 23, S. 459 f.; ASGL 3, S. 312 f. KUPFFER, S. 54 f. LUB I/1, Nr. CV; Vertrag mit den Kuren, 1230, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 20. l.; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), S. 49; Fasciculus rerum Curlandicarum 1, S. 145 f.; LUB I/1, Nr. CIX, Bischof Nikolaus über den 3. Teil Ösels, Kurlands und Semgallens, 09.08.1232, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 21. l.; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 354; Fasciculus rerum Curlandicarum 1, S. 146 ff. KUPFFER, S. 55. Zur Urkunde von 1230 im „Fasciculus“: Copia compositionis pacis cum Curonibus ethnicis ratione tributu annui Ao. 1230 sub tribus sigillis; im Schievelbeinschen Repertorium: Compositio pacis cum Curonibus ethnicis ratione tributu annui. Zur Urkunde von 1231 im „Fasciculus“: Copia privilegii Nicolai episcopi super tertiam partem Osiliae, Curlandiae, Semigalliae Civibus Rigensibus concessam A. 1231; in Schievelbeins Repertorium: Nicolai Episcopi super tertiam partem Osiliae, Curlandiae, Semigalliae civibus Rigensibus concessum (Fasciculus rerum Curlandicarum 1, S. 145 und 146; Register Camera Secretior, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 125. l., Bl. 1v). Dieselben Regesten auch im Liber privilegiorum, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 41, S. 59 und 61.
243
älteren Livonica und Rigensia. So weist die oben beschriebene „Deductio juris et facti, welcher gestaldt die königl[iche] stadt Riga in ihrem jure emporij et commerciorum fundiret“ das Exlibris Nettelbladts auf.280 Einige Jahrzehnte nach Nettelbladt bezog Johann Gottfried Arndt als erster livländischer Historiograf des 18. Jahrhunderts mittelalterliches Schriftgut des Rigaer Ratsarchivs umfassend in seine Arbeiten ein.281 Er war als Waisenkind in den Franckeschen Stiftungen in Halle ausgebildet worden und wirkte nach seinem Universitätsstudium ab den 1740er Jahren in Livland. 1747 erschien der erste Teil seiner „Liefländischen Chronik“, welcher eine Übersetzung der von Johann Daniel Gruber herausgegebenen Chronik Heinrich von Lettlands beinhaltet.282 1753 legte Arndt den zweiten Teil der „Chronik“ vor. Dieser umfasste eine nach den Regierungszeiten der Ordensmeister geordnete Darstellung der älteren livländischen Geschichte bis zum Jahr 1562, welche auch der Geschichte der Stadt Riga breiten Raum bot. Für den zweiten Teil seiner „Chronik“ nutzte Arndt unter anderem die mittelalterlichen Bestände des Ratsarchivs. Höchstwahrscheinlich konnte er aber nicht selbst im Archiv arbeiten, sondern rezipierte die Archivalien durch die Vermittlung Schievelbeins. So habe er durch den Archivar manches seltene Original zu Gesichte, und manche alte Abschrift in die Hände bekommen.283 Auch Abschriften von Ratsarchivalien standen Arndt zur Verfügung. So äußerte er sich lobend über Wittes Arbeiten, der mit bemerkenswertem Fleiß das Rigaer Archiv durchforscht und viele herrliche Hülfsmittel hinterlassen habe, die aber nach seinem Tod nur schwer zugänglich gewesen seien.284 Außerdem gingen von den Privilegien der Städte hie und da Abschriften
280 281
282
283 284
Deductio juris, Det Kongelige Bibliotek Kopenhagen, NKS 555 kvart, Innenseite Buchdeckel. Vgl. Kapitel II.1.4. Neben den hier beschriebenen editorischen und historiografischen Werken erstellten Arndt und Maskov 1762 im Auftrag des Rats und der Großen Gilde jeweils ein Gutachten über ein mittelalterliches Regulativlof (livländisches Hohlmaß), welches sich auf der Rigaer Stadtwaage befand. Allerdings war das Motiv für die Beschäftigung mit den älteren Stadtmaßen wohl nicht wissenschaftlicher Art, sondern lag in einem 1762 zwischen dem Generalgouverneur Browne einerseits und dem Rat und der Bürgerschaft andererseits entbrannten Streit über die Einführung viereckiger Lofmaße anstatt der bisher gebräuchlichen runden. In diesem Zusammenhang war der Nachweis des hohen Alters runder Lofmaße für den Rat und die Bürgerschaft von großer Bedeutung. Außerdem wurde 1763 eine Kommission für die Ausarbeitung der neuen Handelsordnung eingesetzt, welche neue Bestimmungen über die Regulativmaße anordnete (Inschrift auf dem in der Stadtwaage (jetzt im inneren Archiv) befindlichen kupfernen Regulativ-Lof de anno 1213, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 221. l.; BUCHHOLTZ, Lof- und Külmetmaasse, S. 87 ff.). Origines Livoniae sacrae et civilis. Gruber griff im Anhang zur Chronik unter anderem auf Nettelbladts „Fasciculus“ zurück, aus dem er einige Stücke erneut abdruckte (Origines Livoniae sacrae et civilis, S. 268 und 269). Vgl. auch DONECKER, S. 375 ff. ARNDT, Chronik 2, Vorrede (ohne Paginierung). Ebenda. Zu Arndts Lebzeiten befand sich Wittes Nachlass wohl noch im Besitz Schievelbeins (vgl. Kapitel II.2.3.1 der vorliegenden Arbeit).
244
durch die Hände.285 Auch die „Historia mutati regiminis“ war ihm bekannt.286 Neben den Dokumenten des Ratsarchivs nutzte Arndt vor allem (Abschriften-)Sammlungen des 17. und 18. Jahrhunderts, beispielsweise Thomas Hiärnes „Collectaneen“, die Arbeiten Hermann von Breverns sowie die Handschriftensammlung der Familie Clodt von Jürgensburgs.287 Die letzte Sammlung beruhte vor allem auf schwedischen Archiven und wurde zu Arndts Zeiten auf dem Ritterhaus in Riga verwahrt. Die Quellenbasis der Arndtschen „Chronik“ war somit sehr breit und schloss die Bestände des Rigaer Ratsarchivs mit ein. Vor allem rezipierte Arndt dabei Texte, die Bestandteil des „Inneren Archivs“ waren. So wird in der Darstellung ein großer Teil des mittelalterlichen Urkundenbestands zitiert, wobei im Einzelnen aber oft unklar ist, woher Arndt die Stücke bezog, da er die unmittelbare Quelle der einzelnen Dokumente nicht angab. Nur bei einigen Stücken lässt sich mit relativ großer Sicherheit vermuten, dass sie aus dem Ratsarchiv stammen. Beispielsweise sind verschiedene in der „Chronik“ zitierte Handelsprivilegien auswärtiger Fürsten für Rigaer Kaufleute oder die Stadt Riga288 und einige Urkunden betreffend Streitschlichtungen wegen einiger Toter vom Anfang des 14. Jahrhunderts289, welche bei Arndt zitiert werden, nur aus dem „Inneren Ratsarchiv“ bekannt. Dabei referierte Arndt die einzelnen Urkunden nicht nur. Einige Archivalien erschienen in seiner „Chronik“ auch vollständig im Druck, so beispielsweise die Urkunde Bischof Alberts über den Bau einer Brücke über den Rodenpoisschen See (1221), eine Übereinkunft zwischen der Stadt und den Kirchholmer Liven (1349) und die Wolmarsche Afspröke (1491).290 In hochdeutscher 285 286 287 288
289
290
ARNDT, Chronik 2, Vorrede (ohne Paginierung). Ebenda, S. 110, Anm. Ebenda, Vorrede (ohne Paginierung). Vgl. auch ASGL 1, S. 255 ff. Z.B.: Privileg Albrecht I. v. Sachsen über Zollfreiheit, 1232, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 26. l.; ARNDT, Chronik 2, S. 34; LUB I/1, Nr. CXIII; Privileg Johanns I. v. Mecklenburg über Handelsfreiheit gleich den Lübeckern, 27.05.1246, in: Rīga, LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 35. l.; ARNDT, Chronik 2, S. 47; LUB I/1, Nr. CXCII; Privileg (Fälschung? Kopie?) König Mindaugas‟, [Juli] 1253, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 41. l.; ARNDT, Chronik 2, S. 51 f., Anm. d und S. 52; vgl. oben Anm. 570. ARNDT, Chronik 2, S. 78 Anm. **; z.B. Rachverzicht Johann Kalle, 02.03.1311, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 7. l.; LUB I/2, Nr. DCXXXV; Verhandlungen mit den Einwohnern von Wenden, 24.02.1314, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 9. l.; LUB I/2, Nr. DCXLIX; Rachverzicht Buxhöweden, 18.05.1315, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 10. l.; LUB I/2, Nr. DCLIII; Vergleich zwischen Bischof von Ösel und Riga, 15.06.1319, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 14. l.; LUB I/2, Nr. DCLXVII. ARNDT, Chronik 2, S. 13 und 104, Anm., S. 167; Urkunde über den Bau einer Brücke, Herbst 1221, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 2. l.; LUB I/1, Nr. LIII; Entscheidung des Ordensmeisters Goswin von Herike in einem Streit zwischen der Stadt und den Kirchholmer Liven, 29.09.1349, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 29. l.; LUB I/2, Nr. DCCCXCIV. Die Wolmarsche Afspröke bei Arndt in einer Abschrift der erzbischöflichen Kanzlei aus dem Jahr 1504 wiedergegeben, welche im „Inneren Archiv“ verwahrt wird (Wolmarsche Afspröke, 30.03.1491, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 73. l., 74. l.).
245
Übertragung ist der Inhalt eines Notariatsinstruments über den Entschluss des Rats zur Unterwerfung unter den Orden vom 18. März 1330 in Arndts Chronik enthalten.291 Neben dem Urkundenbestand kannte Arndt die Bauordnung von 1293 sowie die Bursprake von 1376.292 Ansonsten scheint er aber kaum Schriftgut außerhalb des „Inneren Archivs“ gekannt oder genutzt zu haben. Wahrscheinlich hätte eine solch umfangreiche Quellenarbeit ihn sowohl zeitlich als auch fachlich überfordert. In der Vorrede seiner Chronik bemerkte er betreffend die städtischen Archive in Livland: Doch liegen noch manche [Urkunden] unter dem Namen der hensischen Verträge oder wolmerschen und wendenschen Recesse, in starken Stössen unaufgelöst und unberüret. Sie werden auch in dieser langen Ruhe ungestört bleiben. Ihre Schrift erfordert mehr als 2 Augen, und die Durchsicht derselben eine Freiheit von anderen öffentlichen Geschäften. Da sie keinen andern Gehalt als ein kleines Vergnügen für die Neubegierde gewähren, so dürfte wol der Tag ihrer Auferweckung so bald noch nicht anbrechen.293 Etwa zeitgleich und in Konkurrenz zu Arndt wirkte in Riga für einige Jahre ein gewisser Johann August Maskov.294 Über seine Herkunft und Ausbildung ist kaum etwas bekannt. Wahrscheinlich in Eckartsberga im heutigen Sachsen-Anhalt gebürtig, war er einige Jahre in Hamburg tätig gewesen, bevor er in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts eine Beschreibung Rigas unter Einbeziehung der Geschichte der Stadt in Angriff zu nehmen gedachte und in Riga Material hierzu sammelte. In den „Rigischen Anzeigen“ und in den „Gelehrten Beyträgen zu den Rigischen Anzeigen“ wies Maskov wiederholt auf dieses Vorhaben hin.295 Der umfangreiche, wahrscheinlich auf die Gewinnung möglichst zahlreicher Subskribenten ausgerichtete Titel der Arbeit deutet an, dass Maskov gewillt war, seine Arbeit auf der Grundlage archivalischer Quellen zu verfassen. Er lautete: Beschreibung und Vorstellung vom Ursprunge, Alterthume, Einwohnern, löblichen und sehr guten Verfassungen, Rechten und Privilegien, Regierung und Aufsicht, oder dem wohleingerichteten Stadtregimente der Stadt Riga in den 291
292 293
294
295
ARNDT, Chronik 2, S. 89 ff. Original in lateinischer Sprache: Notariatsinstrument über die Verhandlungen mit dem Deutschen Orden, 18.03.1330, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 22. l; LUB I/2, Nr. DCCXXXIX. ARNDT, Chronik 2, S. 69 und 109; LUB I/1, Nr. DXLIX; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. 203 ff. Ob sich diese Aussage auf das Rigaer Archiv bezieht, ist unklar. Allerdings scheint Arndt von den städtischen Archiven neben dem Rigaer nur das Mitauer (über den Stadtsekretär Ernst Wilhelm Rour) genutzt zu haben (ARNDT, Chronik 2, Vorrede). Vgl. zu Maskov v.a.: BERKHOLZ, Maskou. Außerdem Arndts Aussagen über Maskov in: Briefe gelehrter Männer an Friedrich Konrad Gadebusch I, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038 f., 2. apr., 1639. l., S. 155, 351, 442. Laut diesem hatte Maskov viele Schulden, konnte allerdings in der Stadtbibliothek arbeiten und hatte die Lebensläufe aller Rigaer Schulhalter sowie alle Rigaer Schragen gesammelt. Ob eine verwandtschaftliche Beziehung zu dem Juristen Johann Jakob Mascov, der in Leipzig als Professor und Ratsherr wirkte, bestand, ist unklar. MASCOV, S. 173, Anm. h; Advertissement, S. 228 ff.
246
alten, mittlern und neuen Zeiten, mit Beschreibungen von allen Ornamenten in und an den Häusern und Gebäuden, Monumenten, Epitaphien, Grundrissen u.s.f. aus beglaubten Geschichtsschreibern und größtenteils ungedruckten Urkunden in vier Büchern entworfen.296 Dass Maskov tatsächlich auf Schriftgut des Rigaer Ratsarchivs zurückgriff und Abschriften unter anderem von mittelalterlichen Urkunden herstellte – zeitweilig beschäftigte er zwei Schreiber –, bezeugt ein Sammelband in der Russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg, der von einem gewissen Samowskij, Eckarto-Montano, Saxo-Leucopetrensi erstellt wurde und aniezt zum ersten male aus denen öfentlichen Archiven gezogene Dokumente aus dem Zeitraum von 1192 bis 1764 enthält.297 Bereits Georg Berkholz vermutete 1874, dass Samowskij ein Anagramm von „Maskovius“ ist und der Band der Nationalbibliothek das Material Maskovs enthält.298 Der Zugang zum Schriftgut des Rigaer Rats wurde Maskov ebenso wie Arndt durch Schievelbein eröffnet, den Maskov in einem seiner Artikel als seinen hohen Gönner bezeichnete und der ihm die oben erwähnten historischen Notizen über die Domkirche zukommen ließ.299 Ungeklärt ist, in wessen Auftrag Maskov arbeitete. Möglicherweise war der reiche lettische Handwerker Johann Steinhauer der Auftraggeber, oder die St. Petersburger Handschrift Maskovs entstand im Zusammenhang mit dem Besuch Katharinas II. in den Ostseeprovinzen 1764. Ein offizieller Auftrag von Seiten des Rats scheint nicht existiert zu haben.300 Nur sechs Jahre nach dem zweiten Teil der Arndtschen Chronik erschien in Wilna die bis dahin umfangreichste Edition von Urkunden zur livländischen Geschichte. Es handelte sich hierbei um den fünften, auf Livland, Kurland und Semgallen bezogenen Teil des vom polnischen Pater Matthias Dogiel herausgegebenen „Codex diplomaticus Regni Poloniae“.301 Das Werk enthält zwar zahlreiche Texte von Urkunden, die noch heute im Urkundendepot des Rigaer Stadtarchivs zu finden sind. Allerdings ist unwahrscheinlich, dass Dogiel für seine Editionen auch Handschriften des Ratsarchivs heranzog. Stattdessen nutzte er die Bestände der Rigaer Erzbischöfe, die in den 1560er Jahren nach Krakau gekommen waren.302 In Riga selbst war man über das Editionsvorhaben Dogiels erstaunlicherweise kaum unterrichtet. Arndt erhielt von dem Werk erst nach Erscheinen des fünften Bandes Nachricht und erreichte den Her296 297 298 299
300 301 302
Art. Maskov, Johann August, in: ASGL 3, S. 172. RNB, Nem. F II Nr. 197 (vgl. eine Beschreibung des St. Petersburger Bandes mit Abbildungen bei ROGATSCHEWSKI, Staats- und Rechtsgeschichte, S. 246 ff.). BERKHOLZ, Maskou, S. 256 f. MASCOV, S. 173, Anm i. Laut Arndt hatte Maskov durch seine Empfehlung Zugang zu Schievelbein und zum Ratsarchiv gefunden (Briefe gelehrter Männer an Friedrich Konrad Gadebusch I, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038 f., 2. apr., 1639. l., S. 351). Vgl. auch Kapitel II.2.1.1 der vorliegenden Arbeit. ZEIDS, Feodālā Rīga, S. 7; ROGATSCHEWSKI, Staats- und Rechtsgeschichte, S. 248 f. CDRP 5. Art. Livonijas archīvi, in: LKV 12, Sp. 23866 f. Fälschlicherweise nahm Dogiel an, dass der mittelalterliche Teil vor allem auf Schriftgut des Ordensarchivs basiert, das Gotthard Kettler 1562 teilweise an Nikolaus Radzivil übergeben haben soll (vgl. CDRP 5, Praefatio, ohne Paginierung).
247
ausgeber, mit dem er in Kontakt zu treten versuchte, nicht mehr vor dessen Tod im Februar 1760. Arndt selbst übernahm daraufhin den Vertrieb einiger Exemplare des ersten und fünften Bandes des „Codex diplomaticus“, der in den Ostseeprovinzen aber nur schleppend voran ging.303 Einer breiten Öffentlichkeit wurden das Dogielsche Editionswerk und damit die Texte einiger Rigaer Urkunden durch die Veröffentlichung von Urkundenübertragungen ins Hochdeutsche in mehreren Ausgaben der „Gelehrten Beyträge zu den Rigischen Anzeigen“ zugänglich gemacht.304 Vermutlich war Johann Gottfried Arndt der Urheber dieser anonym erschienenen Artikel Zur Mitte des 18. Jahrhunderts waren somit durch Nettelbladt, Arndt und Dogiel einige mittelalterliche Texte zur Rigaer Stadtgeschichte durch Editionen nutzbar geworden. In ihre Arbeiten bezogen sie hauptsächlich Texte von Urkunden ein. Die größere Masse der Briefe, Protokolle und Amtsbücher blieb – trotzdem Witte im 17. Jahrhundert bereits erste Schritte zu deren historiografischer Erschließung unternommen hatte – für die Geschichtsschreibung weitgehend ungenutzt. Zudem bezogen sich sowohl Arndts als auch Dogiels Werke auf ganz Livland und behandelten die Vergangenheit Rigas nur als Teil der gesamtlivländischen Geschichte. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts intensivierten sich die historiografische Nutzung der mittelalterlichen Ratsbestände und deren Veröffentlichung im Rahmen von geschichtlichen Darstellungen und Editionswerken. Neben dem Urkundendepot wurden nun auch andere Archivalienbestände historiografisch erschlossen und der Austausch der Gelehrten untereinander mit Abschriften und Exzerpten von Ratsarchivalien nahm zu. Zudem erschienen nun erstmals Editionen oder geschichtliche Darstellungen, die sich vornehmlich auf Riga oder dessen Archivbestände konzentrierten. Bereits im Jahr 1773 konnte der Bremer Ratssyndikus Gerhard Oelrichs eine aus dem 16. Jahrhundert stammende Variante der Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“ veröffentlichen.305 1780 folgten in einem zweiten Teil zwei Burspraken Rigas aus den Jahren 1376 und 1412.306 Während Oelrichs die Statuten von seinem verehrungswürdigen Freund dem Hrn. Dr. und Archivarius Post mitgeteilt worden waren, stammten die Vorlagen für die Editionstexte der Burspraken direkt aus dem Rigaer Ratsarchiv.307 So konnte er einige Merkmale der Handschriften angeben, unter anderem dass beide Burspraken auf ein ziemlich langes aufgerolltes Stück Pergament geschrieben worden waren.308 Der Vermittler der Abschriften war höchstwahrscheinlich der Bürgermeister Johann Christoph Schwartz, der über einen längeren Zeitraum mit
303 304 305 306 307 308
[ARNDT,] Fortsetzung, S. 40; Historische Nachricht von dem Privilegio Sigismundi Augusti, S. 26. [ARNDT,] Urkunden. Dat Rigische Recht, S. 1-72. Vgl. auch: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LXVI f. Die in ganz Liefland ausgenommen Revall und Narva annoch geltende Statuta und Rechte, S. 147-165. Dat Rigische Recht, Vorrede, ohne Paginierung. Die in ganz Liefland ausgenommen Revall und Narva annoch geltende Statuta und Rechte, S. 147 und 154.
248
Oelrichs in Verbindung stand und die Texte der Rigaer Archivalien an den Bremer Syndikus gelangen ließ.309 Schwartz selbst durchforschte bereits während seiner Zeit als Ratsherr und Bürgermeister das Ratsarchiv. So konnte er 1779 einige Abschriften von Urkunden des „Inneren Archivs“ an Gadebusch schicken und ihm ein Jahr später den Fund eines Kodex der Rigaer Statuten, den er auf das 13. Jahrhundert datierte, mitteilen.310 Höchstwahrscheinlich durch die Schwartzschen Mitteilungen fanden einige Stücke des Rigaer Ratsarchivs auch Eingang in Gadebuschs „Livländische Jahrbücher“.311 Dabei bedauerte Gadebusch des Öfteren, dass so wenige livländische Urkunden öffentlich zugänglich seien oder im Druck vorlägen.312 Fünf Jahr später publizierte Schwartz einen umfangreichen Aufsatz über die Entwicklung des Rigaer Stadtrechts ab der Gründung der Stadt. In diese Arbeit brachte er mehrere Urkunden des „Inneren Ratsarchivs“ ein und lieferte erstmals eine genaue Beschreibung des erhaltenen Kodex der „Umgearbeiteten Statuten“ aus dem 13./14. Jahrhundert, wobei einige Ausschnitte abgedruckt wurden.313 Nach Einführung der Stadtordnung in Riga legte Schwartz 1787 sein Amt als Bürgermeister nieder und widmete sich fortan ausschließlich historischen Studien vor allem zur Rechtsgeschichte und zur Diplomatik. Bereits in seine auf den Arbeiten der deutschen und französischen Diplomatiker basierenden, 1791 veröffentlichten „Diplomatischen Bemerkungen aus den liefländischen Urkunden gezogen“ brachte er zahlreiche Dokumente das Rigaer Urkundendepots ein.314 Dieses bot ihm neben den vorliegenden Editionen und Abschriften livländischer Urkunden – er nutzte Dogiels „Codex Diplomaticus“, Arndts „Chronik“, die „Gelehrten Beyträge zu den rigischen Anzeigen“ sowie Hiärnes handschriftliche Collectaneen – Anschauungsmaterial für originale Handschriften. Für Schwartz war dies insbesondere deshalb von Bedeutung, als er den gedruckten Editionen in ihrer
309
310 311 312 313 314
ADB 24 (1886), S. 317; KUPFFER, S. 251. In seinen Briefen an Gadebusch äußerte Schwartz des Öfteren seine Unzufriedenheit mit den Arbeiten Oelrichs (Briefe gelehrter Männer an Friedrich Konrad Gadebusch IV, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 1642. l., S. 489, 561, 679 usw.). Ebenda, S. 83 ff., 231 ff., 561. Vgl. KUPFFER, S. 80 f.; GADEBUSCH, S. 494. Allerdings gab Kupffer keine konkreten Beispiele für Ratsarchivalien, welche Schwartz an Gadebusch schickte. SCHWARTZ, Bemerkungen, S. 13 f.; Briefe gelehrter Männer an Friedrich Konrad Gadebusch IV, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 1642. l., S. 584 f. SCHWARTZ, Stadtrechte, v.a. S. 126 ff., 183 ff. Schwartz stützte sich auf Daniel Eberhard Baring und Johann Christoph Gatterer. Wahrscheinlich kannte Schwartz auch Jean Mabillons „De re diplomatica“, denn er beruft sich auf „die Benediktiner“, womit wahrscheinlich der Benediktiner Mabillon und sein Gehilfe bei der zweiten Auflage von 1709, Thierry Ruinart, ebenfalls ein Benediktiner, gemeint sind (vgl. SCHWARTZ, Bemerkungen, S. 38, 62, 64 und 127). Gekannt haben mag Schwartz dabei die dritte, 1789 erschienene überarbeitete Auflage von Mabillons Werk, welche möglicherweise auch seine diplomatischen Betrachtungen anregte.
249
Richtigkeit nicht ganz vertraute.315 Untersucht wurden in den „Diplomatischen Bemerkungen“ die Sprache der Urkunden sowie verschiedene Merkmale des Protokolls und Eschatokolls (der Eingang und der Gebrauch von Formeln im Eingangsteil, die Zeugen, Unterschriften, das Datum und die Siegel).316 Dabei beschränkte sich Schwartz vollkommen auf das livländische Mittelalter, das heißt die Zeit zwischen dem Ende des 12. Jahrhunderts und dem Jahr 1562.317 In seinen „Anmerkungen und Urkunden zu den im 26sten Stück der nordischen Miscellaneen befindlichen Fragmenten zur Geschichte Lieflands“, in denen er 1792 Wilhelm Christian Friebes Ausgabe des „Rothen Buches inter Archiepiscopalia“ kommentierte, konnte Schwartz außerdem drei Dutzend Urkunden aus dem Rigaer Urkundendepot im Druck vorlegen.318 Dies war die erste größere, gedruckte Quellensammlung, die sich auf die mittelalterliche Geschichte der Stadt Riga konzentrierte und größtenteils auf den Beständen des Ratsarchivs basierte. Dabei nutzte Schwartz nicht nur Originale. Bekannt war ihm beispielsweise die Hoffesche Abschriftensammlung, die zahlreiche Exzerpte und Abschriften zur mittelalterlichen Stadtgeschichte enthielt und zu Schwartz‟ Lebzeiten noch im Ratsarchiv aufbewahrt wurde.319 Neben Schwartz machte sich vor allem Johann Christoph Brotze in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts um die wissenschaftliche Erschließung des Ratsarchivs verdient. In seinen Arbeiten zeigte er, anders als Schwartz, nicht nur Interesse für rechtsgeschichtliche oder diplomatische Fragestellungen, sondern bearbeitete auch sprachliche, kulturelle und wirtschaftsgeschichtliche Themen. Dementsprechend nutzte Brotze neben den Urkunden des „Inneren Archivs“ auch Amtsbücher und Korrespondenzen und machte diese sowohl durch Edition als auch durch die Mitteilung von Abschriften einem weiten Kreis von Geschichtsforschern zugänglich. Brotzes umfassende Kenntnisse der Ratsarchivalien spiegeln sich vor allem in dessen Handschriftensammlungen wider. Im Zusammenhang mit den mittelalterlichen Rigaer Ratsarchivalien sind hier vor allem die „Proben von Schriftzügen liefländi315
316 317 318 319
In Bezug auf die Wiedergabe von Zahlen mit arabischen Ziffern: Aber diese Zeitangaben führe ich gleichwohl hier so an, wie ich sie in den gel. Beytr. und im Cod. Dipl. gefunden habe: mehr aus der Ursach, damit ich mir den Vorwurf solches übersehen zu haben, nicht zuziehe, als daß ich von derselben Richtigkeit mich völlig überzeugt hielte. Denn von allen diesen Urkunden habe ich keine einzige im Original gesehen. Unter den Originalurkunden des rigischen Stadtarchivs vom 13ten, 14ten und 15ten Jahrhundert findet sich auch nicht eine, worin die Zeitangabe mit arabischen Ziffern ausgedruckt wäre. (SCHWARTZ, Bemerkungen, S. 66). Ebenda, S. 12. Ebenda, S. 13. SCHWARTZ, Anmerkungen; SCHWARTZ, Fortsetzung. So zitierte Schwartz ein Dokument über die Einmauerung eines Menschen in Riga, welches in Hoffes Sammlung enthalten ist (vgl. SCHWARTZ, Nachricht, S. 424 ff.; vgl. Kapitel II.1.4 der vorliegenden Arbeit). Außerdem teilte er Gadebusch Ausschnitte aus dem Band über die Hansetage mit (GADEBUSCH, S. 494; Briefe gelehrter Männer an Friedrich Konrad Gadebusch, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 1642. l., S. 231).
250
scher Urkunden und Handschriften vom J. [1300] bis zum J. 1561 sorgfältig zusammen getragen und erläutert von Johann Christoph Brotze“ (entstanden 1799)320, die zwei Bände der „Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium“321 aus den Jahren 1786 und 1806, die „Annales Rigenses“322, vier Bände der „Diplomata Rigensia descripta a J. Chr. Brotze“323 sowie die Abschriftenbände, welche im Zusammenhang mit der livländischen Urkundenexpedition (1809-1816) entstanden, zu nennen324. Alle diese Werke enthalten entweder Exzerpte, Abschriften oder Faksimilezeichnungen von Dokumenten sowohl des „Inneren Archivs“ als auch von Archivalien, die außerhalb des Urkundendepots, meist in Privatsammlungen, verwahrt wurden.325 Aus diesen umfangreichen Sammlungen schöpfend, konnte Brotze die Rigaer Ratsdokumente auch in seine gedruckten Artikel einbringen und teilweise deren volle Texte edieren. So exzerpierte Brotze für seine „Bemerkungen über etliche in liefländischen Urkunden und historischen Nachrichten vorkommende, zum Theil schon unbekant gewordene Ausdrücke“ die Rigaer Kämmereirechnungen (1405-1473), die Rechnung der rigischen Ziegelmeister (1515/16), ein Inventarium der Vormünder der St. Jakobskirche unter der Bezeichnung „Dit is sunte Jacobs bocke“ sowie Schragen und Briefe.326 Gleichzeitig veröffentlichte er teilweise umfangreiche Passagen aus diesen Dokumenten. In einer Abhandlung über das livländische Münzwesen nutzte Brotze ein Münzbuch des Rats.327 Korrespondenzen edierte Brotze 1797 in einem Aufsatz über „Einige Urkunden und Bruchstücke aus der liefländischen Geschichte“, teilweise auch in den bereits genannten, 1795 erschienenen „Bemerkungen“. Unklar ist, inwieweit Brotze tatsächlich Zugang zum Archiv des Rats hatte und dort forschte. Ohne Zweifel kannte er den Bestand des Urkundendepots aus eigener 320 321 322 323 324
325 326
327
Brotze, Proben von Schriftzügen, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4978. Brotze, Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium, in: Rīga, LUAB, Inventarnrn. 4979, 4980; vgl. hierzu auch TAIMIĽA, Quellen, S. 119 f. Brotze, Annales Rigenses, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4981. Brotze, Diplomata Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 42. l.-42C. l. Diese Bände erstellte Brotze im Auftrag des Rigaer Rats gegen Bezahlung (TAIMIĽA, Quellen, S. 120). Insgesamt entstanden im Rahmen dieser Unternehmung vier Abschriftensammlungen, jeweils eine für Riga und die drei Ritterschaften der Ostseeprovinzen (ebenda, S. 136). Übersichten über die für das Rigaer Ratsarchiv erstellten Urkundenabschriften in: Brotze, Curriculum vitae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4976, S. 149 ff. Unter den aufgelisteten Urkunden befinden sich sowohl Urkunden des „Inneren Archivs“ als auch Stücke aus Königsberg. Zur großen Vielfalt der Quellen, welche von Brotze rezipiert wurden, auch ZEIDS, Broce, S. 25. [BROTZE,] Bemerkungen, S. 365, 398, 402, 417 f.; [BROTZE,] Fortgesetzte Bemerkungen, S. 553, 566, 572; LUB I/8, Nr. 376. Beispielsweise Brief des Erzbischofs an den Rigaer Rat wegen der Münze, 17.11.1547, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 11. l.; Brief des Ordensmeisters Brüggeney an den Rat wegen der Münze, 23.04.1547, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 59. l.; Ratsverordnung für das Maureramt 1459 (Schragen der Gilden und Ämter, Nr. 81). BROTZE, Münzwesen, S. 473.
251
Anschauung. So hatte er die Wiedauschen Repertorien zum „Inneren Archiv“ abgeschrieben und seine Handschriftensammlungen enthalten zahlreiche Faksimiles des Urkundenbestands. Die von ihm genutzten Amtsbücher und Korrespondenzen der anderen Archivabteilungen scheint Brotze aber vor allem aus Privatsammlungen gekannt zu haben. In diesen wurden, wie gezeigt, um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert umfangreiche Archivaliensammlungen verwahrt, und durch ihre Zugänglichkeit erleichterten sie wohl auch die Erforschung der enthaltenen mittelalterlichen Dokumente.328 So befanden sich die von Brotze genutzten Kämmereirechnungen (1405-1473) im Besitz Fehres. Die edierten Briefe stammten vor allem aus Bergmanns Sammlung „Zur Livländischen Diplomatik“, teilweise aber anscheinend auch aus anderen Privatsammlungen.329 Beispielsweise ist der unter Nr. 18 in „Einige Urkunden und Bruchstücke“ edierte Brief – ein Brief des Rigaer Erzbischofs an den Magistrat wegen der Münze (1517) – Ende des 19. Jahrhunderts aus der Bibliothek der Gesellschaft in das Rigaer Stadtarchiv restituiert worden, war also möglicherweise bereits zu Brotzes Zeit aus den Ratsbeständen entnommen gewesen.330 Gekannt zu haben scheint Brotze die Monetaria des „Äußeren Ratsarchivs“. Briefe aus dem Bestand, welche nicht in Bibliotheken oder Sammlungen außerhalb des Archivs lagerten, zitierte er in seinen „Bemerkungen“, wobei er ausdrücklich darauf hinwies, das Original gesehen zu haben.331 Brotze nutzte die Ratsarchivalien und seine Erfahrungen mit deren Abschrift und Bearbeitung nicht nur für eigene Arbeiten und Projekte, sondern brachte diese in das größte archäografische Projekt seiner Zeit ein, die von Ernst Hennig, Wilhelm Friedrich von Ungern-Sternberg und ihm selbst durchgeführte Sammlung von Urkunden vor allem im Königsberger Geheimen Archiv des Deutschen Ordens. Zu dieser Unternehmung steuerte Brotze einerseits zahlreiche Urkunden des Rigaer Ratsarchivs bei.332 Bereits 1808, also noch vor dem offiziellen Beginn der Urkundenexpedition, erstellte er ein Verzeichnis von 140 Urkunden, deren Abschriften für den geplanten „Codex diplomaticus ducatus Livoniae“ nicht mehr notwendig seien, da sie bereits in Abschrift vorlägen. Diese Übersicht enthält vor allem Archivalien des „Inneren Ratsarchivs“.333 Andererseits beteiligte sich Brotze an der Konzeption der vorzunehmen328
Vgl. auch die frühe historiografische Nutzung der in der Bergmann-Treyschen Sammlung aufbewahrten „Libri redituum“: Rigasche Stadtblätter vom 29.04.1824, S. 143. 329 Vgl. Kapitel II.2.3.4 der vorliegenden Arbeit. 330 Erzbischöfliches Schreiben betreffend den Münzmeister, 05.12.1517, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 2. apr., 3. kaste, 9. l. (zur Aufbewahrungsgeschichte vgl. Notizen auf dem Archivumschlag). 331 [BROTZE,] Bemerkungen, S. 397 und 417. Hier zitiert und in Ausschnitten oder in Gänze gedruckt: Brief des Ordensmeisters Bernd von der Borch an die Stadt Riga betreffend den Münzmeister, 10.08.1475, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 119. l.; LUB I/13, Nr. 361; Brief des Ordensmeisters Brüggeney an den Rigaer Rat wegen des Münzfußes, 23.04.1547, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 4. kaste, 5. l. 332 TAIMIĽA, Quellen, S. 129 und 131. 333 Acta der livländischen Urkundenexpedition 1807-1809, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 489. l., Bl. 136r ff.
252
den Arbeiten. Zusammen mit Ungern-Sternberg, der mit einer Tochter des Rigaer Ratsarchivars und Bürgermeisters von Wiedau verheiratet war, erarbeitete er die Prinzipien der Abschriftenerstellung. Dabei ging es nicht nur um wissenschaftliche Korrektheit, sondern auch um die Wiedergabe der ästhetischen Qualität der Archivalien. Entweder sollte die ganze Urkunde oder deren erste und letzte Zeile in der Buchstabengestaltung der Vorlage wiedergegeben werden. Außerdem sollten die Siegel in Originalgröße, farbig, mit sämtlichen Schnüren nachgezeichnet werden. Diese Methoden hatte Brotze bereits früher bei Abschriften zahlreicher Rigaer Ratsarchivalien angewandt.334 * Exkurs: Russische Quelleneditionen des ausgehenden 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert wurde die in ihren Anfängen steckende russische Geschichtswissenschaft auf das Rigaer Ratsarchiv mit seinen umfangreichen russischen Beständen aufmerksam. Eine wichtige Vermittlerrolle spielte hier zunächst Johann Christoph Brotze. Bereits 1794 trat er mit dem Geschichtsforscher und Reichsarchivar in Moskau Johann Gotthelf von Stritter in Verbindung und übersandte ihm die Abschrift einer aus dem Zeitraum von 1338 bis 1341 stammenden Bestätigungsurkunde über die Verträge zwischen Riga und Smolensk.335 1798 wurden einige Bemerkungen Brotzes zu dieser Urkunde in den „Neuen Nordischen Miscellaneen“ veröffentlicht.336 Kurze Zeit später, im März 1800, sandte Brotze die Abschriften zweier russischer Urkunden, die bereits der Hofrath Schlözer337 hatte in Kupfer stechen lassen, über den Staatsrat von Beck338 an den russischen Reichskanzler, Bibliophilen und Sammler Nikolaj Petrovič Rumjancev.339 Eine Abschrift des Smolensker Vertrags von 1229 fertigte er für den Dorpater Professor und Rektor Johann Philipp Gustav von Ewers an, der eine deutsche Übersetzung des Vertrags in den 1816 erschienenen „Beiträgen zur Kenntnis Russlands und seiner Geschichte“ veröffentlichte.340 Nach diesen ersten Kontakten Brotzes spielte die livländische Urkundenexpedi334 335
336 337
338 339 340
TAIMIĽA, Quellen, S. 128 f. Laut Tobien handelte es sich um Bestätigung der Smolensker Verträge, 14. Jahrhundert, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 18. l. (vgl. TOBIEN, Tractate, S. 45; IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 495 ff.). BROTZE, Vorläufige Bemerkungen. Offenbar war hier Ludwig August v. Schlözers Sohn Christian August gemeint. Vgl. hierzu Stiche der Urkunden aus einer Schrift Schlözers über die Wolochen in: Brotze, Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium. Tomus secundus, ABUL R Inventarnr. 4980, Bl. 308c-h. Möglicherweise war der in Riga gebürtige, später am russischen Zarenhof tätige Medizinalrat Johann von Beck gemeint (DBBL, S. 35). Brotze, Curriculum vitae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4976, S. 156. EWERS/ENGERLHARDT, S. 325 ff.
253
tion eine große Rolle für die Bekanntmachung der russischen Urkunden des Ratsarchivs im Russischen Reich. Unterstützt wurde das Unternehmen sowohl vom russischen Zaren Alexander I. als auch vom preußischen König Friedrich Wilhelm III.341 1812, als die Unternehmung aufgrund des Krieges gegen Napoleon gefährdet war, gewährte der Zar auf die Bitte Ungern-Sternbergs hin 20 000 Rubel aus der kaiserlichen Schatulle. Ab diesem Zeitpunkt ging ein Teil der Abschriften nach St. Petersburg, wo diese an den Innenminister Osip Petrovič Kozodavlev und den Reichshistoriografen Nikolaj Michailovič Karamzin weitergereicht wurden.342 In Brotzes Unterlagen findet sich zudem eine leider undatierte Liste von Dokumenten, die er speziell für Karamzin abgeschrieben hatte.343 Der in St. Petersburg und Moskau gut vernetzte Ungern-Sternberg wiederum stand mit dem Sekretär Rumjancevs, Friedrich von Adelung, in Verbindung, der in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts eine Zeit lang in Riga geweilt hatte.344 Aus ihrem Briefverkehr wird deutlich, dass Rumjancev mehrfach um die Zusendung russischer Urkunden sowohl aus dem Königsberger Archiv als auch aus dem Rigaer Ratsarchiv bat. Dabei zeigte sich, dass zumindest Ungern-Sternberg im Jahr 1814 kaum eine Vorstellung von den reichen russischen Beständen beim Rigaer Rat hatte. So schrieb er Adelung im April 1814, dass sowohl bei der Ritterschaft als auch im Ratsarchiv höchstens nur etwa zwölf Urkunden in altrußischer oder Sclavonischer Sprache, im Original aufgefunden worden seien.345 Auf nochmalige Nachfrage Adelungs hin wiederholte Ungern-Sternberg, dass alle russischen Urkunden, die vor der russischen Zeit entstanden seien, durch Brotze bereits kopiert und sowohl über den Bürgermeister Johann Valentin von Bulmerincq als auch über den Staatsrat von Beck an Rumjancev gelangt seien.346 In Brotzes Unterlagen selbst finden sich zwei Listen von Urkunden, die er für Rumjancev größtenteils auf Ölpapier kopiert hatte. Das erste, höchstwahrscheinlich ältere Verzeichnis ist undatiert und enthält zehn Stücke des 13. bis 16. Jahrhunderts, die teilweise aus dem „Inneren Ratsarchiv“ stammen.347 Eine zweite Liste führt Archivalien auf, die 1819 für 341 342 343 344 345
346
347
TAIMIĽA, Quellen, S. 124. Ebenda, S. 132 f. mit Anm. 69. Brotze, Curriculum vitae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4976, S. 159. TAIMIĽA, Quellen, S. 125; ADB 1 (1875), S. 80. Acta der livländischen Urkundenexpedition, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 493. l., Bl. 56v. Dieselbe Meinung wiederholte Ungern-Sternberg kurze Zeit später gegenüber Hennig (ebenda, Bl. 65v). Ebenda, Bl. 56r, 108v. Brotze selbst gibt an, dass er eine Urkunde aus dem Jahr 1407, welche er für das Rigaer Stadtarchiv abgeschrieben hatte, an den Bürgermeister Bulmerincq gegeben habe. Dieser habe sie aber nicht in das Stadtarchiv gelegt, sondern mit nach St. Petersburg genommen und dort dem Reichskanzler übergeben. Bulmerincq war 1814 Teil einer Delegation, welche den russischen Zaren 1814 zu seiner Rückkehr ins Reich beglückwünschte. Möglicherweise erfolgte die Übergabe der Urkundenabschriften bei dieser Gelegenheit; vgl. Brotze, Curriculum vitae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4976, S. 156; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 734; JENSCH, Karamzin, S. 181. Brotze, Curriculum vitae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4976, S. 156. Dieses Verzeichnis entstand möglicherweise nach 1814, da die Übergabe von Urkundenabschriften durch den
254
den Reichskanzler kopiert wurden. Sie enthält neben neuzeitlichen Stücken auch drei mittelalterliche Texte des Urkundenbestands: eine Verordnung des Großfürsten Vytautas betreffend einen Platz für die deutsche Kirche in Polozk (1406), ein Transsumpt des Vertrags zwischen Riga und Polozk (1412/1406) sowie einen Vertrag zwischen Riga und Polozk aus dem Jahr 1409.348 Durch die von Brotze und Ungern-Sternberg übermittelten Abschriften konnten einige Urkunden aus dem Urkundendepot des Rigaer Ratsarchivs in die erste große Quellenedition zur russischen Geschichte, die von Reichskanzler Rumjancev herausgegebene „Sammlung staatlicher Urkunden und Verträge“ (Sobranie gosudarstvennych” gramot” i dogovorov”), eingehen. Im zweiten, 1819 erschienenen Band der „Sammlung“ finden sich fünf Urkunden sowohl des „Inneren“ als auch des „Äußeren“ Rigaer Ratsarchivs.349 Karamzin edierte in seiner 1818 erstmals erschienenen monumentalen „Geschichte des russischen Staats“ nochmals den Vertrag zwischen Riga, Gotland und Smolensk aus dem Jahr 1229, allerdings nach einer Abschrift aus der Bibliothek des Fürsten Musin-Puńkin.350 Auch nach dem Erscheinen der Werke Rumjancevs und Karamzins blieb in Russland das Interesse an den livländischen Archivbeständen, das durch die Urkundenexpedition geweckt worden war, noch eine Zeit lang bestehen. So forschte nur wenige Jahre nach Beendigung der Urkundensammlung Peter Köppen (Petr Ivanovič Keppen, 1793-1864) in Riga. Köppen hatte die Charkover Universität als Jurist beendet und bereits 1818 eine Arbeit zur älteren russischen Geschichte veröffentlicht. Durch diese war der Reichskanzler Rumjancev auf ihn aufmerksam geworden, und auch mit Adelung war Köppen gut bekannt.351 Wohl durch die Empfehlung dieser Persönlichkeiten konnte Köppen 1821/22, als er sich auf einer größeren Auslandsreise befand, Johann
348
349
350 351
Bürgermeister von Bulmerincq, welche vermutlich 1814 erfolgte, erwähnt wird (vgl. auch Anm. 346). Beispielsweise enthalten der Smolensker Vertrag von 1229 (Vorlagen in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a), des Großfürst Vytautas von Litauen Versicherung bezüglich Handelsbeziehungen, 06.03.1399 (Vorlage in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 42. l.; RLU, Nr. CXXII); Anerkennung des Handelsvertrags von Kopussa (1406), 1407 (Vorlage in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 8. l.; RLU, Nr. CLXIV). Napiersky erwähnt in den „Russisch-livländischen Urkunden“ eine Faksimileabschrift des Stücks im Rumänzofschen Museum. Brotze, Curriculum vitae, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4976, S. 157; vgl. Verlehnung einer Fläche für eine Kirche in Polozk, 23.02.1406, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 2. l.; RLU, Nr. CLVII; Transsumpt des Vertrags von Kopussa, 10.05.1412 / 20.06.1406, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 4. l.; Index II, Nr. 3377; vgl. RLU, Nr. CLX; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 9. l.; RLU, Nr. CLXXII. Sobranie, Nr. 1, 3, 8, 14, 16. Zur Herkunft der Abschriften aus dem Rigaer Ratsarchiv vgl. Sobranie, S. 5, Anm. Die Abschriften der Rigaer Originale lagern heute in der Handschriftenabteilung der russischen Nationalbibliothek (IVANOVS, Moscowithica-Ruthenica, S. 52, Anm. 48). KARAMZIN, Istorija, S. 216 ff.; KARAMZIN, Primečanija, S. 168 ff. Vgl. auch Index 1, S. VIII. ĖSBE 14a, S. 946 ff.
255
Christoph Brotze352 kennenlernen und mit dessen Handschriftensammlung arbeiten. Auch das Ratsarchiv selbst scheint Köppen besucht zu haben. So wandte er sich 1821 schriftlich an den livländischen Zivilgouverneur mit der Bitte, beim Rigaer Rat eine Erlaubnis auf Einsicht des Archivs zu erwirken, welche ihm auch gewährt wurde.353 Die Früchte dieser Arbeit flossen in ein „Verzeichnis russischer Denkmäler, welche der Erstellung einer Geschichte der Künste und der vaterländischen Paläografie dienen“ (Spisok russkim” pamjatnikam” sluņańčim k” sostavleniju istorii, chudoņestv i otečestvennoj paleografii) ein, wo allerdings keine Edition der einzelnen Stücke erfolgte, sondern verschiedene diplomatische, paläografische und lexikologische Fragen erörtert wurden.354 Trotz des Interesses vor allem Rumjancevs und einiger mit ihm befreundeter Gelehrter zumindest an einzelnen altrussischen Dokumenten des Rigaer Ratsarchivs wurden die Ratsbestände von russischer Seite in den folgenden Jahrzehnten nicht umfassend erforscht. So wurde zwischen 1829 und 1834 durch die St. Petersburger Akademie der Wissenschaften eine Archäografische Expedition veranstaltet, deren Ziel die möglichst vollständige Erfassung russischer Geschichtsquellen aus über 200 Archiven und Bibliotheken war.355 Bei dieser Unternehmung blieb das Rigaer Ratsarchiv aber unbeachtet. Nur einzelne Stücke konnten über die in Russland vorhandenen Abschriften und Faksimiles in die später herausgegebene Quellenedition eingehen.356 Auch die 1834 gegründete und von der russischen Regierung mit der Herausgabe von Geschichtsquellen zur russischen Geschichte beauftragte Archäografische Kommission beachtete die Rigaer Bestände zunächst nicht, sodass große Quellensammlungen zur russischen Geschichte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ohne das Rigaer Schriftgut erschienen.357 Nur der Dorpater Professor Ewald Tobien bildete hier eine Ausnahme, indem er 1844 im Rahmen einer umfangreicheren Edition russischer Rechtsquellen erstmals eine synoptische und kritische Ausgabe des Vertrags zwischen Smolensk und Riga aus dem Jahr 1229 vornahm und hierzu auch im Ratsarchiv recherchierte.358 In Russland gab 1849 der Paläograf und Archäologe Ivan P. Sacharov lithografische Kopien einiger Urkunden des Ratsarchivs heraus, welche dem Ur352 353
354
355 356 357
358
KARAMZIN, Istorija, S. 216 ff.; KARAMZIN, Primečanija, S. 168 ff. Vgl. auch Index 1, S. VIII. Briefe an u. von Civilgouverneur, Kriegsgouv. – Alte Archive, Museen, Ausstellungen, Denkmalschutz, in: Rīga, LNA-LVVA, 3. f., 5. apr., 129. l., Bl. 8r ff. Vgl. auch KEPPEN, S. 85. KEPPEN, Nr. 49, 50, 59, 79, 98-100, 107-109 (vgl. auch IVANOVS, Moscowithica-Ruthenica, S. 52, Anm. 49). Laut Chorońkevič befinden sich Kopien Köppens in der Staatlichen Leninbibliothek in Moskau (Polockie gramoty 1, S. 9). Otečestvennaja istorija, S. 118. Z.B. Akty, sobrannye 1, Nr. 16. Akty zapadnoj Rossii 1, S. I f.; Akty istoričeskie 1; Pamjatniki. Auch Ivan Efimovič Andreevskij nutzte 1855 für seine Magisterarbeit über den Vertrag zwischen den deutschen Städten und Nowgorod aus dem Jahr 1270 nur das Lübecker Ratsarchiv (ANDREEVSKIJ). Zur Archäografischen Kommission vgl. Otečestvennaja istorija, S. 117 f. TOBIEN, Tractate, S. 43 ff.
256
teil Aleksandrs Ivanovs‟ zufolge qualitativ sehr hochwertig waren und auf den Originalen des Ratsarchivs basierten.359 Eine breitere Erschließung und Edition der russischen Bestände erfolgte dann erst durch Carl E. von Napiersky in der Mitte des 19. Jahrhunderts.360 * Im 19. Jahrhundert verstärkte und verbreiterte sich das Interesse an den mittelalterlichen Ratsbeständen zunehmend. Dabei wirkten sich die Charakteristika und Paradigmen des historistischen Denkens aus, welche im 19. Jahrhundert die Geschichtswissenschaft im Baltikum ebenso wie in Mitteleuropa prägten. Auf die Rezeption des mittelalterlichen Schriftguts wirkten sich vor allem das zunehmende Interesse am Mittelalter, die Etablierung der historisch-kritischen Methode und die wachsende allgemeingesellschaftliche und politische Bedeutung der Historie aus. Im Zusammenhang mit dem Interesse der Romantik am Mittelalter erlebte die Mediävistik in der ersten Jahrhunderthälfte einen großen Aufschwung. Kennzeichnend hierfür waren große Editionsunternehmen in Deutschland – allen voran die „Monumenta Germanie historica“ der 1819 gegründeten Gesellschaft für Ältere deutsche Geschichtskunde.361 Zudem etablierte sich die Historie ausgehend von ersten Ansätzen im 18. Jahrhundert zur Fachwissenschaft mit eigener Methode und eigenen Forschungszentren. Zentrale methodische Grundlage der Geschichtsforschung blieb, wie sich dies bereits in der Spätaufklärung angekündigt hatte, das Quellenstudium und die Quellenkritik, wobei die Quellenarbeit nun nicht mehr der (Re-)Produktion universal gültigen, starren „Traditionswissens“ diente, sondern einem dynamischen Forschungsprozess, der ständig neues Wissen hervorbringen konnte.362 Unabdingbar hierfür war eine systematische, auf Vollständigkeit ausgerichtete Rezeption und Erschließung historischer Quellen. Dabei bildeten Archive vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch nicht unbedingt den Mittelpunkt der historiografischen und editorischen Arbeit, sondern man griff oft auf jüngere, leichter zugängliche Abschriften zurück.363 Ab der zweiten Jahrhunderthälfte setzte sich die kritische Editionspraxis für die Publizierung von geschichtlichen Quellen auch in der Landesgeschichte
359 360
361 362
363
SACHAROV, Nr. 4 und 5. Vgl. hierzu Angaben in: Smolenskie gramoty, S. 67; IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 20 mit Anm. 81. Vgl. Ausführungen zu C. E. v. Napiersky unten in diesem Kapitel. 1862 wurde von russischer Seite selbst konstatiert, dass „seit Karamsin […] fast alle russischen Historiker bei ihren Arbeiten liwländische Quellen zu wenig benutzten“ (aus einer Rede Ernst Eduard Kuniks bei: BONNELL, S. V). KRAUS, S. 6 f., 12 f., 16 f. Vgl. zum Historismus, seinem Umgang mit Quellen und seiner gesellschaftlichen Bedeutung im 19. Jahrhundert: BUCHMANN, S. 127 ff.; JAEGER/RÜSEN, S. 48 ff., 67 ff., 75 ff.; JORDAN, S. 41 ff.; MÜLLER, v.a. S. 126 ff.; MUHLACK, v.a. S. 69 ff. Vgl. eine ähnliche Feststellung in Bezug auf die Schweiz und Österreich: SAXER, S. 324 und 328.
257
durch.364 Man versuchte nun, Textzeugen von Quellen, allen voran die Originale, möglichst umfassend zu ermitteln und aus dem gewonnenen Material eine gut lesbare, kritisch auf- und durchgearbeitete Textfassung herzustellen. Fehler wurden emendiert und dokumentiert, Bearbeitungsstufen und Varianten angezeigt, Konjekturen waren möglich. Archivsignaturen wurden möglichst vollständig angegeben, sodass die Nachvollziehbarkeit gewährleistet war. Aus der Beschreibung der Quellentexte sollten die Überlieferungsstufe und wichtige äußere Merkmale hervorgehen. Den Editionen wurden Vorworte vorangestellt, in denen die Überlieferungslage, die Editionsprinzipien und der Inhalt der Quellen reflektiert wurden. Nach Livland vermittelt wurden das starke Interesse an der mittelalterlichen Geschichte, die Quellenarbeit und die Editionspraxis maßgeblich durch die Schule Georg Waitz‟.365 Waitz hatte bei Leopold von Ranke, Karl Lachmann und Carl von Savigny studiert, war später Präsident der „Monumenta Germaniae historica“ und ab 1848 Professor für Geschichte in Göttingen. Waitz-Schüler waren die baltischen Editoren Hermann Hildebrand und Philipp Schwartz – beide auch Stadtarchivare in Riga –, Friedrich Bienemann, Leonid Arbusow sen., die Bearbeiter hansischer Quellen Karl Koppmann, Konstantin Höhlbaum und Goswin von der Ropp sowie der spätere Dorpater Professor Richard Hausmann. Durch Letzteren wirkte die Waitz-Schule auch auf eine jüngere Generation von Rigaer Historikern, Stadtarchivaren und Editoren, so Leonid Arbusow jun., Constantin Mettig und Arnold Feuereisen. Mittelpunkt der Editionstätigkeit im Baltikum war im 19. Jahrhundert die 1834 gegründete Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands.366 So waren alle oben genannten Editoren entweder ordentliche oder korrespondierende Mitglieder der Gesellschaft. In enger Verbindung mit der Gesellschaft etablierte sich in der zweiten Jahrhunderthälfte auch das Rigaer Stadtarchiv mit den Historikerarchivaren und Editoren Hildebrand, Schwartz und Feuereisen zum wichtigen Zentrum der Quellenpublikation. Insgesamt zeichnete sich die deutschbaltische Historiografie der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch eine „ungewöhnliche“367 Konzentration auf Quelleneditionen aus. Parallel zur methodischen Entwicklung von Historiografie und Quellenedition veränderte sich der Stellenwert, den die Geschichte in der Gesellschaft einnahm, und das historische Denken entfaltete eine vorher ungekannte Breitenwirkung. Zeichen dieser Entwicklung waren das Florieren historischer Belletristik, die Gründung historischer Gesellschaften und die Organisation vergangenheitsorientierter Ausstellungen. Zugleich war die Deutung der Geschichte eng mit den unterschiedlichen europäischen Nationalbewegungen und deren politischen Zielsetzungen verbunden.
364 365
366 367
LENZ, „Alt-Livland“, S. 209 ff.; teilweise auch JOHANEK, S. 15. Zu Waitz FERDINAND FRENSDORFF: „Waitz, Georg“, in: Allgemeine Deutsche Biographie (1896), S. 602-629 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/sfz48831. html # adb (14.04.2014). Zu Waitz und Livland auch LENZ, „Alt-Livland“, S. 206 f. Vgl. hier auch mit Hinweisen auf ältere Publikationen ROMANG, S. 208 ff. LENZ, „Alt-Livland“, S. 209.
258
Auch in den Ostseeprovinzen gewann die Beschäftigung mit Geschichte im 19. Jahrhundert „verstärkt die Züge eines Glaubensbekenntnisses“.368 Die Spaltung der Gesellschaft nach ständischer, später zunehmend nationaler Zugehörigkeit spiegelt sich auch in den scheinbar vom politischen Geschehen der Gegenwart losgelösten Editionen mittelalterlicher livländischer und Rigaer Urkunden wider. Wie jegliche Forschung und wissenschaftliche Erkenntnis waren auch die baltischen Quellensammlungen des 19. Jahrhunderts wertgebunden, auch wenn sie sich expliziter „wertdogmatischer“ Aussagen enthalten.369 So entstammten die Personen, die an der Publikation älterer Ratsarchivalien beteiligt waren, meistens dem deutschbaltischen städtischen Bürgertum und ihre Arbeiten wurden finanziell vornehmlich von deutschbaltisch geprägten Institutionen unterstützt.370 Die lettische Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts dagegen interessierte sich kaum für die schriftlichen Zeugnisse des „deutschen“ Mittelalters und somit auch des Rigaer Ratsarchivs, sondern konzentrierte sich auf genuin lettische Quellen über die lettische Vergangenheit und Sprache. Als solche wurden vor allem Volkslieder (dainas) angesehen, die durch Krińjānis Barons umfassend gesammelt wurden.371 Editionen von Archivmaterial, in denen die autoch368 369 370
371
PISTOHLKORS, Agrar- und Verfassungsproblematik, S. 274; ROMANG, S. 212 ff. Vgl. zur Unterscheidung von Werturteilsfreiheit und Wertfreiheit in den Wissenschaften: Art. „Werturteilsfreiheit“ in HILLMANN, S. 963 f. Das LUB wurde von den baltischen Ritterschaften und baltischen Städten, darunter auch Riga, finanziert. Der Rigaer Rat sowie die Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde unterstützten mehrere Ausgaben von mittelalterlichen Rigaer Amtsbüchern (FEUEREISEN, Arķīvs, S. 688 f.). Vgl. auch MISĀNS, Arbusow, S. 79 f. Zu den Editoren vgl. das vorliegende Kapitel. Laut Barons spiegelten die Volkslieder die soziale Realität der Letten in der Vergangenheit wider. Dies wirkte sich auch auf den Plan der Ausgabe aus, welche im Gegensatz zu früheren Volksliedersammlungen die Lieder thematisch nach verschiedenen Lebensbereichen einteilte und sie verschiedenen Zeitabschnitten zuordnete (ARĀJS, S. 169 ff.). Das Postulat Barons‟ über die enge Verbindung von vergangener Lebenswirklichkeit und Liedgut bleibt bis in die Gegenwart hinein aktuell. Laut Vaira Vīķe-Freiberga, der ehemaligen Präsidentin Lettlands, stellen die Liedtexte in der Sammlung und Bearbeitung Barons‟ eine „enzyklopädische Wissenssammlung über die Lebensumstände, die Mühen und die Arbeit, das Zusammenleben und die Gesetze, die ethischen und ästhetischen Werte der alten Letten“ dar (Ideju vēsture, S. 430; LĀCIS, S. 30 f. Etwas vorsichtiger zum Quellenwert der lettischen Volkslieder: SĪLIS, S. 11 f.). Dagegen spielten historische Themen in der ersten von Letten herausgegebenen, politischen Zeitschrift, der Pēterburgas avīze, kaum eine Rolle (vgl. LĀCIS, S. 38 f.). Erste Ansätze einer wissenschaftlichen Rezeption des Mittelalters durch die in ihren Anfängen steckende lettische Historiografie waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vereinzelte Arbeiten von Krińjānis Valdemārs sowie die Übersetzungen der Chronik Heinrich von Lettlands und der „Livländischen Reimchronik“ durch Matīss Siliľń (KĻAVIĽŃ, Interpretationen, S. 17). Zum Geschichtsbild des bürgerlichen Flügels der lettischen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts HIRSCHHAUSEN, S. 126 f. Außerdem zum Geschichtsbild der Jungletten MEDNIS, S. 73 ff. Ohne seine Ansicht zu belegen, geht Mednis allerdings davon aus, dass die Jungletten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts keinen Zugang zu den in den Händen der Deutschbalten befindlichen Archiven gehabt hät-
259
thonen Bevölkerungen des Baltikums stärker in den Vordergrund treten, erschienen, nach ersten Ansätzen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, verstärkt erst ab den 1920er Jahren, nach dem endgültigen Zerfall der alten Herrschaftsordnungen.372 Russische Institutionen und Historiker wiederum unterstützten mit Ausnahmen vor allem die Erforschung und Edition des russischen Schriftguts des Ratsarchivs. Mit ihrem Inhalt – der Konzentration auf die Zeit bis 1561/62, dem geografischen Bezugsrahmen, der genutzten Editionssprache, den Periodisierungen, der Nutzung von Begriffen und der Auswahl der Quellen – mussten sich die Editionen zwangsläufig im gesellschaftlichen Diskurs des 19. Jahrhunderts positionieren.373 Dieser war in den Ostseeprovinzen einerseits durch die Frage nach dem Status der Provinzen im Russischen Reich, andererseits durch Fragen nach der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rolle der unterschiedlichen im Baltikum beheimateten Nationalitäten geprägt. Im deutschen Milieu war dabei ein „selektiver Vergangenheitsbezug“ verbreitet, der um die Denkfiguren „baltische Autonomie“ und „deutsche Kultur“ kreiste.374 Der politische und gesellschaftliche Gehalt ihrer historiografischen Arbeit war dabei den Historikern und Editoren des 19. Jahrhunderts wohl bewusst. Laut Oskar Stavenhagen, dem Editor der „Akten und Rezesse der Livländischen Ständetage“, war die baltische Geschichte damals „sehr lebhaft politisch gerichtet“.375 In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts machte sich vor allem Carl Eduard von Napiersky um die Publikation des Rigaer Ratsschriftguts verdient. Er hatte Theologie studiert und wirkte lange Jahre als Landpfarrer in Neu-Pebalg, hatte also keine universitäre historische Ausbildung genossen. Später leitete er als Direktor und Präsident die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde.376 Vor allem in seinen Arbeiten kommt der enge Zusammenhang zum Ausdruck, der zwischen der aufklärerischen Historiografie und der Geschichtsforschung des 19. Jahrhunderts bestand. So war Napierskys Quellenauswahl oft nicht umfassend, sondern stützte sich auf Abschriftensammlungen.377 Vor allem in der Frühzeit seines Schaffens nutzte er weniger die Bestände der livländischen Archive selbst als vor allem die Abschriften Brotzes und anderer Sammler.378 Auch bei der Nutzung von Archivmaterial edierte er nicht um-
372
373 374 375
376 377 378
ten, womit unter anderem die Mängel in deren historischer Argumentation zu erklären seien. Vgl. MÜHLEN, Deutsch und Undeutsch, S. 186 ff.; auch NEITMANN, Arbusow, S. 53 ff. und 61 f.; MISĀNS, Arbusow, S. 85 f. und 88 f. Vgl. zur Agrargeschichtsforschung im 19. Jahrhundert LENZ, „Alt-Livland“, S. 222 ff. und 227 f. Zu den Themen der Stadtgeschichtsforschung in den Ostseeprovinzen im 19. Jahrhundert: ebenda, S. 219 ff. Vgl. zu den einzelnen Punkten vor allem die Ausführungen zum „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuch“ sowie den Bienemannschen Editionen unten S. 267 ff. HIRSCHHAUSEN, S. 119. Zitat bei LENZ, „Alt-Livland“, S. 212; vgl. auch das Resümee Lenz‟ zur deutschbaltischen Geschichtsforschung des 19. Jahrhunderts ebenda, S. 231 f.; MÜHLEN, Deutsch und Undeutsch, S. 186. Vgl. zu Napierskys Wirken auch: BOSSE, S. 110 ff.; DBBL, S. 540. Vgl. hierzu auch JOHANEK, S. 9 f. Vgl. auch BERKHOLZ, Gedächtnisrede, S. 281 f.
260
fassend, sondern lieferte eine subjektive Auswahl von Stücken.379 Napierskys Editionsmethode war vor allem bei seinen frühen Arbeiten noch relativ einfach: Weitestgehend wurde der Textbefund der Vorlage ohne einheitliche Normalisierungen und Standardisierungen wiedergegeben. Eine kritische Bearbeitung des Quellentextes, beispielsweise die Erwähnung von Bearbeitungsstufen in der Vorlage oder der Abgleich mehrerer Textzeugen, fand kaum statt. Am Anfang einer langen Reihe editorischer Arbeiten Napierskys und der livländischen Quelleneditionen des 19. Jahrhunderts überhaupt stand der eben erwähnte, 1833 und 1835 in zwei Bänden erschienene „Index corporis historico-diplomatici Livoniae, Esthoniae, Curlandiae“. Mit diesem Werk realisierte Napiersky die bereits von Ungern-Sternberg angestrebte Veröffentlichung der im Zuge der livländischen Urkundenexpedition angelegten Sammlungen. Aufgrund der hohen Druckkosten konnte man aber keine Volltexte edieren, sondern publizierte Regesten. Da Brotze in die 21bändige Sammlung der Urkundenexpedition, welche für die livländische Ritterschaft bestimmt gewesen war, auch zahlreiche Dokumente des Ratsarchivs eingebracht hatte, gingen diese nun auch in den „Index“ ein.380 Dabei stammten die regestierten Ratsarchivalien zumeist aus dem „Inneren Archiv I“, teilweise auch aus der Bergmannschen Bibliothek381 sowie aus anderen Archivabteilungen. Beispielsweise sind der Maurerschragen von 1459 und der Schragen der Gilde des Heiligen Kreuzes von 1252 im „Index“ enthalten.382 Eine umfangreiche Quellensammlung zur älteren Geschichte Rigas bis zum Jahr 1567 veröffentlichte Napiersky im vierten Band der „Monumenta Livoniae Antiquae“, wobei die Urkundenedition mit einer narrativen Darstellung der Stadtgeschichte verbunden wurde.383 Ganz dem Zeitgeist des Historismus entsprechend löste er hier die Quellenarbeit aus ihrem direkten Zusammenhang mit der Politik sowie aus einer rein hilfswissenschaftlichen Betrachtung heraus. So benannte Napiersky als erstes Gesetz des Geschichtsforschers die Wahrheit. Gleichzeitig aber war es die Liebe zum Vaterland, die ihn fragen ließ, Wie war es früher hier? Dementsprechend gab er als Ziel der Arbeit die Darstellung des wirklichen Geschichtslebens, nicht bloß einzelner hervorstechender, rührender oder ergreifender Züge an. Zu schildern wäre die Geschichte der innern Verfassung, der Religion und Sitten und des Handels, welche der Ursprung unserer Gesetze, Verfassungen, Einrichtungen sei.384 Enthalten ist in Na379 380
381 382 383 384
Vgl. unten Ausführungen zu „Monumenta Livoniae Antiquae“ und den „Russisch-Livländischen Urkunden“. Vgl. Index 1, S. IX; zur Entstehungsgeschichte des „Index“ insgesamt die ausführliche Vorrede in: Index 1, S. V-XVI. Im Anhang des zweiten Bandes des Index publizierte Napiersky dann noch Stücke aus der Brotzeschen „Sylloge“, welche nicht in die Urkundensammlung der Livländischen Ritterschaft eingegangen waren (Index 2, S. 273 f., Anm **). Beispielsweise aus Bergmanns Sammlung: Index 1, Nr. 275, 276, 289, 396; Index 2, Nr. 2031, 2160, 2172, 2453, 2454, 2541, 3155. Index 2, Nr. 3366 und 3423. NAPIERSKY, Urkunden; NAPIERSKY, Übersicht. Vgl. JOHANEK, S. 9 f. Die vorhergehenden Zitate bei NAPIERSKY, Übersicht, S. XVII f.
261
pierskys Quellensammlung somit neben Papst- und Kaiserurkunden, Privilegien ausländischer Fürsten und der beiden Stadtherren sowie Verträgen und Vergleichen aus dem Urkundendepot des Ratsarchivs auch Material zur inneren Geschichte der Stadt: eine Bauordnung, eine Polizeiordnung, eine Hochzeitsordnung sowie Schragen.385 In welchem Maße Napiersky tatsächlich selbst für die „Monumenta“ im Ratsarchiv gearbeitet hat, bleibt fraglich. In seinem Vorwort erwähnte er das „Innere Ratsarchiv“, in dem er Material gesammelt hätte, und dankte außerdem dem Ratsarchivar Petersen, der ihn bei seinen Arbeiten unterstützt habe.386 Im Regest für eine Papstbulle aus dem Jahr 1481 verwies er aber lediglich auf das Archiv-Register, in dem das Stück verzeichnet gewesen sei, ohne explizit das Vorhandensein des Originals zu erwähnen.387 Zudem griff er auch auf Handschriftensammlungen der Stadtbibliothek, insbesondere die Brotzesche „Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium“, zurück. Diese enthielten, wie gezeigt, zahlreiche Stücke des Urkundenbestands.388 Dabei ist im Einzelnen die Herkunft der Vorlagen oft nicht mehr festzustellen, da Napiersky in vielen Fällen sowohl Brotzes Handschriften zitierte als auch das Ratsarchiv als Quelle angab. Dass er zumindest teilweise ungeprüft die Angaben seiner Vorgänger übernahm und die Ratsbestände nicht selbst eingesehen hat, belegen einige falsche Informationen in den „Monumenta“. So folgte Napiersky der Angabe Schwartz‟, dass sich ein Dokument über zwei eingemauerte Menschen aus dem Jahr 1455 im Ratsarchiv befände.389 Wie gezeigt konnte Schwartz diese Nachricht aus dem Handschriftenband Caspar vom Hoffes entnehmen. Dieser wurde zwar im 18. Jahrhundert im „Äußeren Ratsarchiv“ aufbewahrt, im 19. Jahrhundert ging er aber in die Bergmannsche Bibliothek über.390 Zugleich warf Napiersky Brotze vor, als Aufbewahrungsort einer Verlehnungsurkunde des Großfürsten von Litauen, die sich noch heute in der Kapsel c des „Inneren Archivs“ befindet, irrig das Ratsarchiv angegeben zu haben.391 Neben diesen beiden großen, für die Rigaer Geschichtsschreibung bedeutenden Werken wurden möglicherweise durch Napiersky in den 1840er und 1850er Jahren zahlreiche weitere Quellen zur mittelalterlichen Stadtgeschichte in den Druck befördert. Auch diese Editionen basierten maßgeblich auf Brotze oder bereits gedruckten Quellensammlungen.392 Vor allem in den 50er Jahren, als das Ratsarchiv neu geord385 386 387 388 389 390 391 392
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 49, 69, 80, 85, 113, 147, 148. NAPIERSKY, Vorrede, S. XII f. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 123. NAPIERSKY, Vorrede, S. XII. NAPIERSKY, Übersicht, S. CXXII; SCHWARTZ, Nachricht, S. 424 f. Vgl. Kapitel II.1.4 und II.2.3.4 der vorliegenden Arbeit. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 84, S. CCXV; Verlehnung einer Fläche für eine Kirche in Polozk, 23.02.1406, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 2. l. Anonym, nur mit einem „N.“ unterzeichnet, erschienen 1849 und 1850 in den „Mitteilungen“: „Livländische und insbesondere Rigische Urkunden vermischten Inhalts“. In seinem Aufsatz „Frühester Streit zwischen dem Orden und der Stadt Riga“ gab Napiersky das Fragment einer Rechtfertigungsschrift der Stadt Riga gegen den Mönch B[alduin] wieder, die er in Brotzes Aufzeichnungen gefunden hatte. Dabei war ihm allerdings unbekannt,
262
net wurde, konnte Napiersky auch im Archiv selbst recherchieren.393 Gleichzeitig wandte er sich als erster Historiker des 19. Jahrhunderts einer Erfassung der Rigaer Stadtbücher zu und konnte bereits 1857 und 1864 eine Übersicht der Rigaer Stadtbücher und einzelne Auszüge vorlegen.394 Napierskys größtes Vorhaben seiner späteren Lebensjahre war die Erschließung und Sammlung mittelalterlicher, auf Russland bezogener Urkunden. Laut Ernst Eduard Kunik, Mitglied der Archäografischen Kommission in St. Petersburg und Mitherausgeber der „Russisch-livländischen Urkunden“, hatte Napiersky bereits kurz nach seiner Übersiedlung nach Riga 1829 mit der Sammlung der Urkunden begonnen.395 1849 äußerte er dann den Wunsch, sie in einer gedruckten Ausgabe allgemein zugänglich zu machen, wobei er auf die Schwierigkeiten bei der Entzifferung und Datierung verwies.396 Anfang der 50er Jahre nahm er Kontakt mit Kunik auf und konnte so eine wichtige Unterstützung für das Editionsvorhaben gewinnen.397 Nach Bearbeitung der Napierskyschen Manuskripte durch Kunik und weitere Mitglieder der Archäografischen Kommission wurde 1857 eine erste Auswahl von elf in russischer Sprache vorliegenden Urkunden aus dem „Äußeren Ratsarchiv“ veröffentlicht, wobei den Urkundentexten Lithografien der einzelnen Stücke beigefügt wurden.398 Zudem wurde die Erstellung einer chronologischen Übersicht über die livländisch-russische Ge-
393
394 395 396 397
398
dass sich diese Streitschrift auch im Urkundendepot des Rigaer Ratsarchivs befand (vgl. auch Kapitel I.1.1.2 der vorliegenden Arbeit). Im Anhang zur Ausgabe der Chronik des Ditleb von Alnpeke in den von Napiersky herausgegebenen „Scriptores rerum Livonicarum“ wurde ein Privileg des litauischen Königs Mindaugas aus dem Ratsarchiv ebenfalls nach Brotzes „Sylloge“ gedruckt (vgl. Ditlebs von Alnpeke livländische Reimchronik, S. 752; vgl. S.115, Anm. 570). So veröffentlichte Napiersky 1851 ein „Verzeichniss der Schlösser und Güter in Livland zu Ende der Ordenszeit“ aus den Beständen des „Äußeren Ratsarchivs“, welches auch heute noch dort aufbewahrt wird (NAPIERSKY, Schlösser; Vorlage: Index omnium civitatum et arcium universae Livoniae cum Declaratione, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr. 1, 998. l., Bl. 18r ff.). 1855 folgte „Noch eine Urkunde über den Verkauf des Klosters Dünamünde an den Orden“, welche „durch Nachsuchungen im Rig. Rathsarchive“ aufgefunden werden konnte (NAPIERSKY, Noch eine Urkunde; Bedingungen des Verkaufs des Klosters Dünamünde, 1305, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 8. l.). NAPIERSKY, Zwei Urkunden; NAPIERSKY, Nachricht. [KUNIK,] S. XI. Livländische und insbesondere Rigische Urkunden (1849), S. 357. [KUNIK,] S. XI; Livländische und insbesondere Rigische Urkunden (1850), S. 311. Gleichzeitig übermittelte Napiersky Kunik eine Urkunde aus den Beständen Moscowithica und Ruthenica, welche 1851 im Publikationsorgan der St. Peterburger Akademie der Wissenschaften erscheinen konnte (NAPIERSKY/KUNIK). Die Handschriften Kuniks zur Vorbereitung des Drucks wurden in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts im Archiv der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Leningrad aufbewahrt (Polockie gramoty 1, S. 10, Anm. 2). Gramoty, kasajuńčijasja do snońenij severo-zapadnoj Rossii. Ein Bericht über die Arbeiten Napierskys und den Druck der Urkunden in: Die russischen Urkunden im Rigaschen Ratsarchiv. Eine russische Besprechung: SREZNEVSKIJ.
263
schichte durch Ernst Bonnell von Napiersky angeregt und durch Kunik und die St. Petersburger Akademie der Wissenschaften umgesetzt und finanziert.399 Erst nach Napierskys Tod konnte, wiederum über die Archäografische Kommission, dessen gesamte Sammlung in den „Russisch-livländischen Urkunden“ gedruckt werden.400 Sie umfasste etwa 200 Dokumente aus dem 12. bis 16. Jahrhundert, wobei zahlreiche der Stücke erstmals veröffentlicht wurden.401 Angehängt wurde der Ausgabe eine Untersuchung Kuniks über den Komplex der Verträge zwischen Gotland, Riga und Smolensk von 1229.402 Außer den Originalen des „Inneren“ und „Äußeren Ratsarchivs“ nutzte Napiersky auch für die „Russisch-livländischen Urkunden“ ausgiebig Brotzes Sammlungen, die Königsberger Abschriften und bereits gedruckte Quellenwerke. In die Fußstapfen seines Vaters Carl Eduard trat hinsichtlich der Edition mittelalterlichen Ratsschriftguts bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dessen Sohn Johann Gottlieb Leonhard von Napiersky403. Sein Interesse war vornehmlich auf die Rechtsgeschichte gerichtet. Bereits in den 40er Jahren konnte Napiersky jun. als Neben- oder Nacharbeit zu seiner Dissertation „Die Morgengabe des Rigischen Rechts“ das ältere, für Reval bestimmte Rigaer Stadtrecht nach einem Pergamentblatt im Archiv des Rigaer Rats edieren.404 Später hatte er als Obersekretärsgehilfe (ab 1853), Obersekretär (ab 1858) und Ratsherr (ab 1867) uneingeschränkten Zugang zum Ratsarchiv, an dessen Ordnung er, wie gezeigt, in der Mitte des 19. Jahrhunderts beteiligt war. Diese Möglichkeiten sowie den Zugang zu Archivaliensammlungen außerhalb des Ratsarchivs nutzte er wahrscheinlich für die Vorbereitung seiner späteren Werke. Denn trotzdem Napiersky nach seinem Übertritt in den Ruhestand 1870 längere Zeit in Deutschland lebte, gelang ihm die Edition mittelalterlichen Ratsschriftguts. 1876 waren dies „Die Quellen des Rigischen Stadtrechts bis 1673“, 1881 „Die Libri Redituum der Stadt Riga“ und 1888 „Die Erbebücher der Stadt Riga“. Gegenüber den älteren Editionen seines Vaters zeichneten sich Leonhard Napierskys Werke durch einheitliche, weitestgehend den Standards der Zeit entsprechende Editionsrichtlinien, beispielsweise den Abgleich verschiedener Textzeugen sowie die Standardisierung der Textwiedergabe, aus.405 Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des ersten Weltkriegs wurde die baltische Mediävistik durch ein großes Editionsvorhaben dominiert, dessen Ziel399 400
401
402 403 404 405
BONNELL, S. V f. Allerdings scheint das Manuskript bereits sehr viel früher für den Druck vorbereitet gewesen zu sein, da in Bonnells 1862 erschienener „Russisch-Liwländischer Chronographie“ die „Russisch-Livländischen Urkunden“ bereits mit den später gültigen Nummern und Seitenangaben zitiert werden (vgl. z.B. BONNELL, S. 123). Erstmalig abgedruckt wurden u.a.: RLU, Nr. XLIX, L, LIII, LIV, LXII, LXVII, LXIX, LXXI, LXXV, LXXXI, LXXXIII, LXXXVIII, CXVII, CXXIII, CXXV, CXXXVI, CXL, CXLIII. Vgl. hierzu IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 15 und 18. Vgl. seine Biografie in BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 845. NAPIERSKY, Stadtrecht. Ebenda; Libri redituum, S. XLIII ff.; Erbebücher, S. LXXX ff.
264
setzung die umfassende Publizierung von Quellen des mittelalterlichen Livlands bis zum Jahr 1561 war.406 Es handelte sich hierbei um das „Liv-, est- und kurländische Urkundenbuch“ in seinen drei großen Abteilungen: der ersten und zweiten Abteilung des eigentlichen „Urkundenbuchs“ sowie der dritten Abteilung mit der Bezeichnung „Akten und Rezesse der Livländischen Ständetage“. Daneben wurden Urkunden, die sich auf den Grundbesitz in Livland bezogen, in den „Livländischen Güterurkunden“ zusammengefasst. Alle vier Editionsreihen, allen voran das „Liv- est- und kurländische Urkundenbuch“, trugen maßgeblich zur Veröffentlichung großer Teile des älteren Rigaer Ratsschriftguts bei. Allerdings wurden in den „Güterurkunden“ nur die grundlegenden Vertragsurkunden über die Stadtmark berücksichtigt, sodass große Teile des älteren Bestandes des „Inneren Archivs II“ unediert blieben.407 Die Anfänge des „Liv- est- und kurländischen Urkundenbuchs“ sind bereits in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts zu suchen. Damals fasste Friedrich Georg Bunge408 den Plan, ein umfassendes Urkundenbuch für die drei Ostseeprovinzen herauszugeben. Dabei kannte und rezipierte er, der zunächst in Dorpat, später in Reval wohnhaft war, die Bestände des Rigaer Ratsarchivs nur mittelbar über Abschriftensammlungen und bereits gedruckte Editionen. So exzerpierte er zu den Rigaer Beständen aus Brotzes „Sylloge diplomatum“, die er auf längere Zeit aus der Rigaer Stadtbibliothek ausleihen konnte, und verglich diese mit den ebenfalls maßgeblich auf Brotze basierenden Editionen Carl Eduard von Napierskys. Außerdem standen ihm die Abschriften der Livländischen Urkundenexpedition zur Verfügung, wobei unklar ist, ob Bunge die Exemplare der estländischen oder der livländischen Ritterschaft nutzte.409 Durch die Rezeption der Abschriften wurden die Rigaer mittelalterlichen Bestände in den ersten beiden Bänden des „Liv- est- und kurländische Urkundenbuchs“ aber keineswegs vollständig erfasst. Infolgedessen mussten im dritten, 1857 erschienenen Band zahlreiche Nachträge gedruckt werden. Hierfür lieferte Leonhard von Napiersky 12 Urkunden aus dem „Äußeren Archiv“ und Auszüge aus dem kurz vorher aufgefundenen Rigaer Schuldbuch.410 Wahrscheinlich unterstützte Napiersky das „Urkundenbuch“ auch weiterhin. So wurden im 1859 erschienenen vierten Band und im 1862 erschienenen fünften Band, welche die Jahre 1394 bis 1423 umfassen, zahlreiche Stücke des „Äußeren Ratsarchivs“ aufgenommen.411 Den 1873 erschienenen sechsten und letzten 406 407 408
409 410 411
NEITMANN, Urkundenbuch, S. 107. LGU 1, S. XI. Bunge hatte bereits in den 40er Jahren mehrere Burspraken aus dem Rigaer Ratsarchiv in seinem „Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Kurlands“ ediert: ([BUNGE,] Bauersprachen). Auch in seiner 1878 erschienenen Geschichte der „Stadt Riga im 13. und 14. Jahrhundert“ edierte er einige auf den Rosenhof in Riga bezügliche Stücke, deren Quelle er allerdings nicht angibt (BUNGE, Riga, S. 194 f. und 264 ff.). LUB I/1, Vorrede, S. III und VII. LUB I/3, Vorrede, S. V. Vgl. eine ausführliche Darstellung des Rigaer Schuldbuchs in den Rigaer Stadtblättern im Jahr 1855: Das älteste Schuldbuch. Enthalten sind beispielsweise Teile der Landvogteirechungen und Aufzeichnungen über Wiesen und Heuschläge (LUB I/4, Nr. MDXCII und MDXCIII), ein beim Amtsgericht aufbewahrtes Schragenbuch (daraus z.B. ebenda, Nr. MDXXI). Außerdem wurden einige
265
von ihm herausgegebenen Band widmete Bunge wiederum Nachträgen. Unter anderem fußten sie auf Napierskys „Russisch-livländischen Urkunden“, die, wie beschrieben, zahlreiche Moscowithica und Ruthenica enthielten. Außerdem enthielt dieser Band die bis dahin unbekannten Urkunden des „Diplomatarium Rigense“.412 Eine systematische Erfassung der Rigaer Ratsbestände für das „Urkundenbuch“ erfolgte erst ab dem siebenten Band. So veränderte Hermann Hildebrand, der nach Bunge die Bearbeitung des 7., 8. und 9. Bandes übernahm, nicht nur die editorischen Grundsätze und das äußere Erscheinungsbild, sondern versuchte auch, alle relevanten Quellen durch breit angelegte Archivrecherchen zu erfassen.413 Dabei war Hildebrand und dessen Nachfolgern Philipp Schwartz (Bd. I/10, I/11, I/12), August von Bulmerincq (I/12)414 sowie Leonid Arbusow sen. (Bd. II/1, II/2, II/3) das Rigaer Ratsarchiv gut bekannt. So konnten in den späteren Bänden des „Urkundenbuchs“ sowohl die Bestände des Rigaer Ratsarchivs als auch von Rigaer Sammlungen und Bibliotheken umfassend, wenn auch nicht vollständig publiziert werden.415 Ohne Zweifel stellte das Projekt des „Urkundenbuchs“ ein bedeutendes wissenschaftliches Unterfangen dar. Als regionales416 Urkundenbuch versuchte es, die mit-
412
413 414 415
416
Briefe aus der heutigen Urkundensammlung des „Äußeren Archivs“ aufgenommen (z.B. ebenda, Reg. Nr. 1833, Nr. MDXXVIII; LUB I/4, Nr. MDXXIX, LUB I/4, Nr. MDC). LUB I/6, Vorrede, S. III. Allerdings wurden einzelne Stücke des Ratsarchivs trotz der zahlreichen Nachträge nicht in den ersten 6 Bänden des LUB erfasst (vgl. beispielsweise: Polockie gramoty 1, Nr. 24, 25, 27, 41, 45. Die von Bunge aufgrund seiner eingeschränkten Quellennutzung nicht in das „Liv-, est- und kurländische Urkundenbuch“ aufgenommenen Stücke des „Inneren“ und „Äußeren Archivs“ werden im Anhang 7 der vorliegenden Arbeit ediert. Unter anderem befindet sich unter diesen Stücken ein Brief aus dem Jahr 1416, welcher die erstmalige bekannte Erwähnung des heutigen Ortes Tome (Thomasdorff) enthält (vgl. auch BHO, S. 643) sowie ein Schreiben zur Reform des Franziskanerkonvents in Riga aus dem Jahr 1452. Nicht beachtet wurde hier der Bestand Moscowithica-Ruthenica, da dieser seit einigen Jahren von dem lettischen Historiker Aleksandrs Ivanovs bearbeitet wird und ein Abgleich aufgrund von Datierungsunterschieden zudem sehr schwierig ist. NEITMANN, Urkundenbuch, S. 109 f. Vgl. eine Würdigung der Verdienste Bulmerincqs um die Erschließung des Rigaer Ratsarchivs in: FEUEREISEN, Gedächtnisworte, S. 6. LUB I/7, Vorrede, S. VI; LUB I/8, Vorrede, S. VI; LUB I/9, Vorrede, S. VI; LUB I/10, Vorrede, S. VI; LUB I/11, Vorrede, S. VI; LUB I/12, Vorrede, S. X; LUB II/1, Vorrede, S. VI; LUB II/2, Vorrede, S. VI; LUB II/3, Vorrede, S. V. Nicht erfasst wurden einige Dokumente aus den russischen Beständen des Ratsarchivs, z.B. die in Polockie gramoty 1, Nr. 64, 66, 89, 115, 117, edierten Stücke (vgl. zu Neufunden russischer Urkunden im Rigaer Stadtarchiv im 20. Jahrhundert: CHOROSCHKEWITSCH, Polozker Urkunden, S. 29 mit Anm. 2 und S. 30 f.; BOGOLJUBOVA/TAUBENBERG, S. 16 f. und 19 ff.). Russische Urkunden, welche im LUB und davor teilweise bereits in den „Russisch-livländischen Urkunden“ veröffentlicht worden waren, wurden den livländischen Editionen folgend in einigen russischen Ausgaben des ausgehenden 19. Jahrhunderts nochmals ediert (vgl. Polockie gramoty 1, S. 12 mit Anm. 4). Vgl. zur Differenzierung von territorialem und regionalem Urkundenbuch JOHANEK, S. 6 f. Regionales Urkundenbuch meint hier die Sammlung von Quellenstoff zu einer historischen
266
telalterliche urkundliche Überlieferung zum mittelalterlichen Livland inklusive der Korrespondenzen vollständig zu erfassen und ist als solches bis heute unverzichtbare Grundlage jeglicher mediävistischer Forschungen zum Baltikum.417 Ab dem 7. Band bzw. der Anstellung Hermann Hildebrands als Editor erreichte das Werk ein hohes editorisches Niveau und es wurden die fortschrittlichen, kritischen Prinzipien der „Monumenta Germaniae Historica“, der Deutschen Reichstagsakten und der Hanserezesse eingeführt. So bemühte sich Hermann Hildebrand um eine systematische Erfassung erhaltener Quellen und wertete auf zahlreichen Reisen Archive in und außerhalb Livlands aus.418 Die Textzeugen wurden mit einer diplomatischen Beschreibung versehen, aus der äußere Form, Erhaltungszustand und Überlieferungsstufe ersichtlich sind. Der Quellenstoff selbst wurde kritisch aufgearbeitet und die Texte vorsichtig normalisiert. Der Sachapparat diente der Kommentierung verschiedener Sachverhalte, wurde aber relativ schlank gehalten. Durch umfangreiche Register wurden Orte, Personen und Sachen für die Rezipienten erschlossen. Trotz seines umfassenden und wissenschaftlichen Charakters ist auch das „Liv-, est- und kurländische Urkundenbuch“ nicht wertfrei, sondern spiegelt die Denkmuster seiner Zeit wider.419 So standen die Arbeiten des ersten Editors Friedrich Georg von Bunge in engem Zusammenhang mit den Kodifikationen des liv-, est- und kurländischen Provinzialrechts, das in den 1840er und 1860er Jahren systematisiert und hoheitlich bestätigt wurde.420 Die Ideen der Historischen Rechtsschule, auf der diese Arbeiten wiederum fußten, entwickelten sich mit ihren Vorstellungen vom Vorrang des gewachsenen und gewordenen Rechts während der Verfassungsdebatten der zweiten Jahrhunderthälfte zum Politikum.421 Dabei schrieben die Bungeschen Sammlungen des Provinzial- und Privatrechts die „ständische Zersplitterung“ geradezu fest und bezogen sich durch ihren ständischen Charakter größtenteils nur auf die 10 Prozent Deutschbalten in den Provinzen.422 Zudem impliziert und konstruiert das „Liv-, est- und kurländische Urkundenbuch“ eine politische, kulturelle und in gewissem Sinne auch nationale, das heißt deutsche Einheit der drei Ostseeprovinzen seit dem 12. Jahrhundert. Zwar waren die mittelalterlichen livländischen Gebiete durch die Einbindung in die Hanse, die Übernahme deutschen Rechts und deutscher Verwaltungsstrukturen tatsächlich ähnlichen Entwicklungen unterworfen und bildeten zu-
417
418 419 420 421 422
Landschaft ohne Rücksicht auf territoriale Grenzen. Auch für Livland scheint dieser Begriff angesichts der Vielheit der Herrschaftsräume im Mittelalter und der administrativen Teilung im 19. Jahrhundert angemessen. Grundlegend zur Geschichte des LUB sowie zur Editionsmethode NEITMANN, Urkundenbuch, S. 108 ff. Zum Prinzip der vollständigen Erfassung des Quellenstoffes JOHANEK, S. 8 ff. LUB I/7, S. V ff. Zu Bibliotheks- und Archivreisen als Grundlage für die Weiterentwicklung der historisch-kritischen Methode bei den Monumenta Germaniae Historica: WESCHE. Vgl. hierzu auch LENZ, „Alt-Livland“, S. 212. Vgl. LUTS, S. 175 ff. Vgl. zu den Modernisierungsdebatten vor allem ab den 1860er Jahren LUTS, S. 190 ff. Ebenda, S. 177 ff., 183, 190.
267
mindest in späterer Zeit einen Raum enger Verflechtungen. Dennoch war das mittelalterliche Livland keineswegs ein einheitliches Gebilde: Es bestand aus fünf Bistümern, dem Gebiet des Deutschen Ordens und den städtischen Territorien, deren Verhältnis zueinander teilweise durch blutige Konflikte gekennzeichnet war. Der Norden des Gebiets unterstand bis 1346 Dänemark. Eine gemeinsame territoriale Identität entwickelte sich langsam und eine engere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gebieten ist erst in der zweiten Hälfte des 14. bzw. im beginnenden 15. Jahrhundert bemerkbar.423 Zudem waren die Mehrheitsbevölkerungen der sogenannten „Undeutschen“ sowohl sprachlich als auch kulturell verschieden. Auch im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den drei Ostseegouvernements erst ab der Jahrhundertmitte. Durch den Druck, der von russischer und lettischer Seite auf die deutsche Bevölkerung ausgeübt wurde, die Rechtskodifikation und die modernen Kommunikationsmittel traten nun die gemeinsame (deutsche) Sprache, Kultur, Religion, Gewohnheiten und Sitten stärker ins Bewusstsein.424 Leitfigur sowohl des politischen Handelns als auch der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts wurde zunehmend die Sache des gesammten Vaterlands, womit die Ostseeprovinzen, nicht das Russische Reich gemeint waren.425 Diese „mental map“ einer „baltischen“426, die Ostseeprovinzen umfassenden Region bestand in Konkurrenz zum lettischen Entwurf von „Latvija“ und dem Gedanken eines homogenen, „russischen“ Russischen Reichs.427 Auch die gewählten Periodisierungen waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit politischen und gesellschaftlichen Bedeutungen aufgeladen. So wurde die ursprünglich gewählte Zeitspanne bis zum Jahr 1561 als Zeit der livländischen „Selbständigkeit“ und Herausbildung provinzieller Eigenarten wahrgenommen.428 Die zweite Abteilung des „Urkundenbuchs“ setzte, obwohl die erste noch nicht vollendet worden war, mit den Regierungsjahren Wolter von Plettenbergs ein, dem als Russensieger besondere Bedeutung in der deutschen Erinnerungskultur des 19. Jahrhunderts zukam.429 Dass der aktuelle gesellschaftliche und politi423
424
425
426 427 428 429
Vgl. oben Kapitel I.1.2.1; LENZ, „Alt-Livland“, S. 205; MISĀNS, Anfänge, S. 90, 93 f., 95 f.; THUMSER, Akten und Rezesse, S. 109; eine Untersuchung zum Bedeutungsgehalt des Begriffs „Livland“ im Mittelalter fehlt bislang. Vgl. hierzu HIRSCHHAUSEN, S. 341 ff. Teilweise im Gegensatz zu dieser These die Ergebnisse der Untersuchung Dennis Hormuths, laut der in der frühneuzeitlichen Chronistik Livlands ein gesamtlivländisches Selbstverständnis präsent war. Fraglich sind dabei allerdings die Rezeption der Chroniken und das Identitätsgefühl breiterer Bevölkerungsschichten. Zudem kam es im Laufe der Frühen Neuzeit laut Hormuth zu einer Einengung des LivlandBegriffs (vgl. HORMUTH, S. 190 ff. und 217). PISTOHLKORS, Regionalismus, S. 106; Zitat: ECKARDT, Bürgertum, S. XV. Zur Konstruktion eines die drei Provinzen Kurland, Livland und Estland umfassenden Raum- und Zusammengehörigkeitsbewusstseins durch die Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde vgl. ROMANG, S. 204 f. HACKMANN, S. 196 f. Vgl. hierzu HIRSCHHAUSEN, S. 341 ff.; auch HACKMANN, S. 208. LENZ, „Alt-Livland“, S. 205. SCHIRREN, Charaktere, S. 428.
268
sche Bezug des „Liv-, Est- und Kurländischen Urkundenbuchs“ tatsächlich wahrgenommen wurde, belegt eine Rezension Karl Koppmanns, des Herausgebers der „Hanserecesse“. Er konstatierte 1888, dass auch da, wo das Material verhältnismäßig spärlich ist, ein anschauliches Bild der baltischen Lande gegeben wird, und dieses Bild […] ein freilich eigenartiges, aber durch und durch deutsches sei. Die Einwohnerschaft wiederum wäre, von der eingebornen Landbevölkerung natürlich abgesehen, […] vor große für Christentum, Kultur und Deutschtum bedeutungsvolle Aufgaben gestellt gewesen. Den baltischen Städten und der Ritterschaft dankte er dafür, dass sie, trotzdem sie unter Verhältnissen, wie sie ihr Land so schwer und trostlos niederdrückend noch niemals belastet haben, […] die Mittel zu der Herstellung einer festen, urkundlichen Grundlage für die Geschichte ihrer reichen Vergangenheit bewilligt hätten. Diese Großzügigkeit schlug erst um, als sich auch die Machtverhältnisse in den Ostseeprovinzen verschoben. So wurde die Finanzierung des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ nach den revolutionären Ereignissen in den Ostseeprovinzen 1905/06 durch die Revaler Stadtversammlung, in der die Esten die Mehrheit hatten, eingestellt.430 In Riga dagegen bildeten die Deutschen weiterhin die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung, was die weitere Unterstützung für das Werk begünstigt haben mag.431 Nicht minder wichtig als die großen Editionsunternehmen war für die Publikation der mittelalterlichen Ratsbestände in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie in den Vorkriegsjahren eine Reihe kleinerer Ausgaben. Die von Carl E. von Napiersky initiierte Erschließung der russischen Bestände des Rigaer Ratsarchivs einerseits, der Rigaer Amtsbücher andererseits setzte der erste baltische Waitz-Schüler, der spätere Stadtarchivar und Herausgeber des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“, Hermann Hildebrand, fort.432 Hildebrand konnte dank des Interesses, das Ernst Eduard Kunik an seinen ersten wissenschaftlichen Arbeiten gefunden hatte, bereits 1868 im Auftrag der St. Peterburger Akademie der Wissenschaften über mehrere Monate im Ratsarchiv forschen und im Ergebnis Regesten von bis dahin unbekannten Stücken vor allem zu den Beziehungen zwischen Riga und den westrussischen Städten publizieren. Auch eine Abschrift des Rigaer Schuldbuchs und der Nowgoroder Skra konnte er in dieser Zeit anfertigen.433 Das Schuldbuch edierte Hildebrand dann nur wenige Jahre später, 1872, über die St. Petersburger Akademie der Wissenschaften. Als Frucht seiner Arbeiten insbesondere an den auf 430
431 432 433
LENZ, „Alt-Livland“, S. 211 f. und 225. Den damaligen Herausgebern des LUB war dieser Schritt gänzlich unverständlich und mutete „wie eine Verhöhnung der Wissenschaft“ an (FEUEREISEN, Archivwesen, S. 261). HIRSCHHAUSEN, S. 176. Karl Koppmann zufolge war Hildebrand zeitlich gesehen der erste Balte, welcher bei Waitz lernte (KOPPMANN, Hildebrand, S. 503). HILDEBRAND, Bericht; KOPPMANN, Hildebrand, S. 511. Außerdem entstand 1873 im Ergebnis der Rigaer Forschungen Hildebrands Aufsatz über „Das deutsche Kontor zu Polozk“. Weiteres Material zum Interesse Kuniks und der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften an den russischen Beständen des Ratsarchivs siehe: Polockie gramoty 1, S. 11, Anm. 4.
269
Russland bezüglichen Ratsbeständen in Riga und Reval veröffentlichte er 1876, nachdem er bereits die Bearbeitung des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ übernommen hatte, zudem Verbesserungen zu Napierskys „Russischlivländischen Urkunden“, welche insbesondere die Lesung sowie Wortformen und Grammatik betrafen.434 Bereits kurze Zeit vor Beginn der Hildebrandschen Arbeiten im Ratsarchiv konnte in den 60er Jahren Friedrich Bienemann im Auftrag des Rigaer Rats den ersten Band einer insgesamt fünfbändigen Quellensammlung zur Geschichte des Livländischen Krieges herausgeben.435 Diese basierte maßgeblich auf den in der Stadtbibliothek verwahrten „Manuscripta ad historiam Livoniae“, die im Laufe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts offensichtlich in Vergessenheit geraten, in der Mitte der 60er Jahre aber wiederentdeckt worden waren. Einbezogen wurden auch die spätmittelalterlichen Rigaer Amtsbücher, die bis heute nicht vollständig ediert sind.436 Dabei sollte die Bienemannsche Edition der Ergänzung der von Carl Schirren herausgegebenen „Quellen zur Geschichte des Untergangs livländischer Selbständigkeit“ dienen. Auch die Editionsmethode entlehnte Bienemann den Schirrenschen Arbeiten. So ging es ihm, im Gegensatz zu den meisten anderen baltischen Editoren seiner Zeit, nicht um eine kritische Bearbeitung des Quellenstoffs, sondern einen diplomatisch-genauen Abdruck des Vorlagenbefunds.437 Dass von Seiten Bienemanns und des Rigaer Rats mit der Quellenedition eine politische Aussage bezüglich der Wahrung der städtischen und der gesamtbaltischen Autonomie verbunden wurde, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Angleichung des Status der Ostseeprovinzen und Russifizierung weiterhin in Gefahr war, ist wahrscheinlich. Zwar wird im Vorwort der Ausgabe nicht auf eine solche Absicht verwiesen, allerdings dankte Bienemann in seiner Edition ausdrücklich Schirren, dessen Quelleneditionen zumindest ab der Mitte der 60er Jahre eindeutig politischer Natur waren, für seine Unterstützung.438 In späteren Jahren verteidigte der konservative Bienemann selbst als Redakteur der Baltischen Monatsschrift den Fortbestand der alten Selbstverwaltungsorgane gegen eine stärkere Einbeziehung der Ostseeprovinzen in das Russische Reich.439 Der Rigaer Rat und die deutsche Elite Rigas waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ebenfalls stark durch eine politisch gefärbte Inanspruchnahme der Vergangenheit geprägt. So formulierte der Rigaer Bürgermeister Robert von Büngner, der „in hohem Maße allgemeinverbindliche Denkfiguren“ des deutschen Milieus erkennen ließ, 1884 anlässlich der Jubiläumsfeier der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde: Es ist am Platze in dieser Zeit daran zu erinnern, dass die geschichtliche Forschung in unserem Lande nicht nur … ein Luxus der reinen Wissenschaft ist. Für uns ist die Erforschung unserer Vergangenheit, die Er434 435 436 437 438 439
HILDEBRAND, Verbesserungen. Briefe und Urkunden. Zeitraum des Erscheinens der fünf Bände: 1865-1876. Vgl. Briefe und Urkunden, S. III ff. LENZ, „Alt-Livland“, S. 211. Vgl. NEANDER, S. 180. PISTOHLKORS, Agrar- und Verfassungsproblematik, S. 307.
270
gründung dessen, was wir gewesen und geworden sind, noch von ganz anderer, hochpraktischer Bedeutung. So viel wird in unseren Tagen angefochten, bestritten und alles, was Privilegien heißt, will man austilgen und vernichten … Bei uns ist der Geschichte die höchste Aufgabe gestellt: uns selbst zu verstehen und unser Wesen zu begreifen.440 Auch in den zeitgenössischen, politisch-historischen Diskurs um die Bedeutung des Jahres 1561 wurde die Bienemannsche Edition einbezogen. So wertete Konstantin Höhlbaum das Werk als wichtigen Beitrag zur livländischen Katastrophe und Vernichtung livländischer Selbständigkeit, unter deren Nachwirkungen das heutige Geschlecht steht, dennoch mit Zähigkeit und Treue die grossen Errungenschaften der Vorzeit wahrend.441 Vom Untergang des livländischen Staates sprach im Zusammenhang mit Bienemanns Edition auch Eduard Winkelmann in seiner ansonsten nüchternen Rezension.442 Ein weiteres Editionsvorhaben des 19. Jahrhunderts, das von baltischer Seite aus betrieben wurde und maßgeblich zur Veröffentlichung der mittelalterlichen Ratsbestände beitrug, war die Edition der Rigaer Schragen durch Wilhelm Stieda und Constantin Mettig. Der in Riga geborene Stieda, ab 1877 Professor für Geografie und Statistik in Dorpat, später Professor der Nationalökonomie und Rektor an der Universität Leipzig, beschäftigte sich von der jüngeren historischen Schule der Nationalökonomie her kommend bereits während seiner Studienzeit mit der Entstehung der mittelalterlichen deutschen Zünfte und Gilden.443 Nach seiner Habilitation plante er, eine Gewerbegeschichte Livlands zu verfassen. Hierzu konnte er 1877 Forschungen im Rigaer Ratsarchiv anstellen. 1885, nachdem die Arbeiten aufgrund der Übersiedlung Stiedas nach Deutschland ins Stocken geraten waren, schloss sich Mettig dem Unternehmen an. Er hatte bereits Anfang der 80er Jahre eine Darstellung über das Rigaer Zunftwesen publiziert und zwei ältere Rigaer Schragen ediert.444 Beide beschränkten ihre Forschungen nun auf die Gewerbegeschichte Rigas. 1896 konnte eine umfangreiche Edition von Schragen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Herausgeberschaft der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde erscheinen. Aus dem Ratsarchiv gingen in das Werk „Dat schragen unde olde renthebock“ ein älteres, wahrscheinlich ebenfalls aus Ratsbeständen stammendes, damals aber im Besitz der
440 441
442 443
444
Zitiert nach HIRSCHHAUSEN, S. 102 f. HÖHLBAUM, Rezension (Jenaer Literaturzeitung), S. 633; HÖHLBAUM, Rezension (HGBll.), S. 179, sowie der auf Bienemanns Edition gestützte, sehr emotionale und national geprägte Aufsatz: HÖHLBAUM, Gründung, S. 23. WINKELMANN, Rezension, S. 189. Stieda hatte bei Gustav Schmoller (1838-1917) gelernt, der nicht versuchte, durch geschichtliche Darstellungen allgemeine Theorien zur Wirtschaftsentwicklung aufzustellen, sondern sich vor allem historischer und beschreibender Detailarbeit widmete. Unter anderem hatte er zur Gewerbe- und Zunftgeschichte im Mittelalter gearbeitet (JAHN, S. 44). Vgl. eine Würdigung der Bedeutung Stiedas für die baltische Wirtschaftsgeschichte in FEUEREISEN, Gedächtnisworte, S. 2 f. METTIG, Gewerbe, S. III.
271
Gesellschaft befindliches Schragenbuch und verschiedene einzelne Schragen aus dem „Äußeren Archiv“ ein.445 Neben diesen umfangreichen Bänden wurden um die Jahrhundertwende auch einige kleinere Druckschriften mit Editionen von Ratsschriftgut herausgegeben. So begann in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts der Direktor der Dorpater Universitätsbibliothek und Philologe Wolfgang Schlüter mit der Herausgabe der Statuten des Petershofs in Nowgorod.446 Dabei publizierte Schlüter zunächst die bis dahin unbekannte Rigaer Handschrift der sogenannten „jüngeren Schra“ von 1295.447 Knapp zwei Jahrzehnte später, anlässlich des 15. russischen archäologischen Kongresses in Nowgorod, folgte eine Ausgabe aller bekannten Redaktionen und Handschriften der Ordnungen des Nowgoroder Handelshofs, worin auch drei Handschriften des Rigaer Stadtarchivs erfasst wurden.448 Unterstützt wurde die Druckausgabe von der Rigaer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde sowie mehreren anderen historischen Vereinen der Ostseeprovinzen. Ebenfalls von Schlüter herausgegeben wurde das Fragment einer älteren gotländisch-rigischen Rechtsaufzeichnung, die in einer Abschrift Brotzes erhalten ist.449 1912 erschien im Anhang von August Seraphims „Zeugenverhör des Franciscus de Moliano“ eine von Bunge nicht in das Urkundenbuch aufgenommene, bis dahin also unveröffentlichte, etwa 1312 entstandene Klageschrift der Stadt Riga gegen den Deutschen Orden.450 Als Letzter in der langen Reihe der deutschbaltischen Editoren mittelalterlicher Rigaer Ratsbestände im langen 19. Jahrhundert ist August von Bulmerincq zu nennen. Er hatte zunächst in Dorpat Rechtswissenschaften studiert und später sein juristisches Fachwissen um ein Geschichtsstudium in Marburg ergänzt. Noch bevor er die Bearbeitung des 12., 1910 erschienenen Bandes des „Liv- est- und kurländischen Urkundenbuchs“ übernahm, hatte er in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts durch Arbeiten zur älteren Geschichte der Stadt Riga Aufsehen erregt.451 Später setzten Hermann Hildebrand und Leonhard von Napiersky die Edition der mittelalterlichen Amtsbücher fort. So erschienen zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Rigaer Kämmereiregister des 16. Jahrhunderts, in den Vorkriegsjahren dann die älteren Kämmereirechnungen aus dem 14. und 15. Jahrhundert.452 Aber nicht nur in der baltischen Historiografie erweckten die Rigaer Bestände in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie zu Beginn des 20. Jahrhunderts Interes445 446 447 448 449 450 451 452
Zur Entstehungsgeschichte vgl. Vorwort, in: Schragen der Gilden und Ämter, S. III-VIII. Zu den Quellen: Schragen der Gilden und Ämter, S. 229 ff. Vgl. zu Schlüter FRENSDORFF, Schlüter. SCHLÜTER, Novogoroder Schra. Ebenda. Vgl. auch Kapitel I.1.1.3 der vorliegenden Arbeit. SCHLÜTER, Bruchstücke. Das Zeugenverhör, S. 172 ff.; Klageschrift, 1312, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 12. l. Vgl. Arbeiten Bulmerincqs zur Verfassung Rigas im Mittelalter in der Literaturliste. Eine Würdigung dieser Arbeiten in FEUEREISEN, Gedächtnisworte, S. 6. Zwei Kämmerei-Register; Kämmerei-Register.
272
se. Auch für die großen hansischen Editionen recherchierte man in den baltischen Archiven, darunter auch im Rigaer Ratsarchiv. Dabei wurden diese Vorhaben besonders in der Anfangszeit des Vereins für Hansische Geschichte zu großen Teilen von deutschbaltischen Historikern getragen, die, wie Hildebrand es ausdrückte, vielleicht am tiefsten zu würdigen wussten, was die Zeit der Hanse bedeutete, womit das „durch die Tradition der alten Hansegemeinschaft vermittelte Gefühl der Verbundenheit mit der deutschen Vergangenheit“ gemeint war.453 Die Publikation hansischer Geschichtsquellen begann im Jahr 1830 mit der Herausgabe der „Urkundlichen Geschichte des Ursprunges der deutschen Hanse“ in zwei Bänden durch Johann M. Lappenberg nach Sammlungen von Georg F. Sartorius. In diese Arbeiten wurden aber noch keine baltischen Archive einbezogen.454 Später setzte sich Lappenberg bei der 1858 ins Leben gerufenen Historischen Kommission in München für die Fortführung dieses bis zum Jahr 1370 reichenden Werks ein. Es sollte eine Edition entstehen, die möglichst alle auf die Hanse bezüglichen Quellen umfasste. Die Archive der Ostseeprovinzen blieben auch in dieser Zeit unbeachtet.455 In den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts änderte sich die Konzeption, und die hansischen Quellen wurden auf zwei Reihen, die „Hanserecesse“ einerseits und das „Hansische Urkundenbuch“ andererseits, verteilt.456 Die erste Abteilung der „Hanserecesse“ wurde unter der Leitung Karl Koppmanns weiter von München aus herausgegeben, die zweite, dritte und vierte Abteilung sowie das „Hansische Urkundenbuch“ übernahm der 1871 gegründete Verein für Hansische Geschichte. Dieser betraute zunächst den Revaler Konstantin Höhlbaum und den Livländer Goswin von der Ropp mit der Bearbeitung.457 Das Material aus den preußischen und livländischen Städten sammelten Koppmann, von der Ropp und Höhlbaum auf einer gemeinsamen Reise im Sommer und Herbst 1872. Dabei wurde auch das Rigaer Ratsarchiv besucht, das einige Nummern zu beiden Editionswerken beitragen konnte. Koppmann durchsuchte vor allem die durch Napiersky und Hildebrand bekannt gemachten Moscowithica und Ruthenica sowie Abschriften und Amtsbücher in der Bibliothek der Livländischen Ritterschaft.458 Von der Ropp sah Briefe bis 1520, die Kämmereirechnun-
453 454
455 456 457
458
LENZ, „Alt-Livland“, S. 212 f. Sartorius durchsuchte vor allem die Archive von Lübeck, Köln, Hamburg und Bremen, später fügte Lappenberg noch einige Stücke aus Kopenhagen hinzu (SARTORIUS/LAPPENBERG 1, S. VIII und XI). Die Urkundensammlung wurde im 2. Band des Werks abgedruckt. HR I/1, S. V f. HR I/1, S. VII; HUB 1, S. V. Die zweite Abteilung der HR (1431-1476) bearbeitet durch Goswin von der Ropp, herausgegeben 1876-1892, die dritte Abteilung der HR (1477-1530) bearbeitet durch Dietrich Schäfer und Friedrich Techen, herausgegeben 1881-1913, die vierte Abteilung der HR (1531-1560) bearbeitet von Gottfried Wentz und Klaus Friedland, herausgegeben 19411970). Das HUB wurde zunächst von Höhlbaum (Bde. 1-3), später von Karl Kunze (Bde. 4-6), Hans-Gerd von Rundstedt (Bd. 7) und Walther Stein (8-11) bearbeitet. KOPPMANN, Reisebericht, S. XXXVIII ff.
273
gen und das Tagebuch des Rigaer Bürgermeisters Schöning durch.459 Höhlbaum konnte sowohl das „Innere“ als auch das komplette „Äußere Archiv“ durcharbeiten und einige noch nicht publizierte Stücke aus den Beständen entnehmen.460 Die auf der Archivreise 1872 gesammelten Dokumente bildeten die Grundlage für den Rigaer Beitrag zu den ersten Bänden der hansischen Quelleneditionen, wobei einige Stücke des Rigaer Ratsarchivs in den „Hanserecessen“ erstmals im Druck erschienen.461 Allerdings konnten die livländischen Stücke, die für die ersten beiden, bereits 1870 und 1872 erschienenen Bände der ersten Abteilung der „Hanserecesse“ bestimmt waren, erst im dritten, 1875 erschienenen Band nachgeliefert werden.462 Auch der Bearbeiter der dritten Abteilung der „Hanserecesse“, Dietrich Schäfer, besuchte in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts das Rigaer Stadtarchiv.463 In die vierte, erst im 20. Jahrhundert herausgegebene Abteilung der „Hanserecesse“, welche die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts umfasst, ging nur ein einziges Stück aus Riga ein.464 Ob der Bearbeiter Gottfried Wentz das Rigaer Stadtarchiv dabei selbst besuchte, muss offengelassen werden.465 Das „Hansische Urkundenbuch“ wiederum wurde durch die Rigaer Stadtarchivare Hildebrand und Schwartz unterstützt, sodass das eine oder andere Stück durch sie geliefert werden konnte.466 Insgesamt fiel der quantitative Beitrag des Rigaer Ratsarchivs für die hansischen Quelleneditionen, wie bereits im Falle des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ und der „Akten und Rezesse“, weitaus geringer aus als der Revals. Der erwähnte dritte Band der ersten Abteilung der „Hanserecesse“ enthielt nur 10 Urkunden aus Riga, dagegen aber 2 Rezesse und 61 Urkunden aus der späteren estländischen Metropole.467 Die spärliche Überlieferung in einigen livländischen Städten, unter anderem in Riga, hatte bereits Höhlbaum zu der Feststellung veranlasst, dass schon im 15. Jahrhundert, dann aber besonders vom 16. bis zum 18. Jahrhundert […] russische Feuer und russisches Schwert über die Städte und
459 460 461
462 463 464 465 466 467
ROPP, S. LI f. HÖHLBAUM, Reisebericht, S. LXV f. Auch in den ersten Band der „Hanserecesse“ gingen bereits Stücke aus dem Rigaer Ratsarchiv ein (HR I/1, S. XXIII). Allerdings wurden diese anderweitigen Editionen entnommen. So wurde beispielsweise auch ein Stück des „Diplomatarium Rigense“ fälschlich als im Rigaer Ratsarchiv befindlich angegeben (HR I/1, Nr. 71). Einige der in den „Hanserecessen“ erstmals edierten Stücke verzeichnet bei IVANOVS, Dokumenti, S. 22 ff. HR I/3, S. V. HR III/1, S. XII f.; SCHÄFER, S. XXIII. HR IV/1, S. XVIII. Im Vorwort des 1. Bandes der IV. Abteilung werden Archivreisen von Wentz erwähnt, ohne allerdings die Ziele seiner Reisen zu nennen (HR IV/1, S. VI). Vgl. z.B. HUB 1, Nr. 194; HUB 5, S. VIII; HUB 6, S. V; HUB 9, S. XLIII. HR I/3, S. XII ff.; in HR I/4: Ratsarchiv Riga: 3 Urkunden / Ratsarchiv Reval: 29 Urkunden und 7 Rezesse (HR I/4, S. XXIV f.); in HR I/5: Ratsarchiv Riga: 9 Urkunden / Ratsarchiv Reval: 83 Urkunden und 24 Rezesse (HR I/5, S. VII f.); in HR I/6: Ratsarchiv Riga: 0 Nummern / Ratsarchiv Reval: 106 Urkunden und 21 Rezesse (HR I/6, S. VII f.) usw.
274
Städtchen Alt-Livlands hereingebrochen [waren] und […] die Bewohner mit allem, was ihnen war, von Grund aus vernichtet hatten.468 Trotz ihrer fragmentarischen Überlieferung lieferten die älteren Rigaer Ratsbestände wichtige Stücke zum livländischen Mittelalter. So stammt etwas weniger als 1/5 des ersten Bandes des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ aus dem Ratsarchiv. Die Dokumentation der Moscowithica-Ruthenica ist der wichtigste Bestand über den livländischen Osthandel überhaupt. Für die Erforschung des Livländischen Krieges in der Mitte des 16. Jahrhunderts stellen die Rigaer Korrespondenzen neben Carl Schirrens „Quellen zur Geschichte des Untergangs livländischer Selbständigkeit“ eine wichtige Grundlage dar. Auch die vorrevolutionäre russische Geschichtswissenschaft verlor das Interesse an den Rigaer Beständen nicht. So wurden die in der ersten Hälfte und in der Mitte des 19. Jahrhunderts publizierten Dokumente des Ratsarchivs auf der Grundlage der alten Editionen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zum Beginn des 20. Jahrhunderts mehrfach neu abgedruckt.469 In den 90er Jahren konnte ein unvollständiges Verzeichnis der Rigaer Moscowithica-Ruthenica an die Archäologische Gesellschaft in Moskau geschickt werden, welche dessen Druck plante, aber wohl nicht mehr realisieren konnte.470 Auch um die Edition bisher ungedruckter russischer Stücke bemühte man sich von russischer Seite. Bereits 1903 konnte der russische Linguist und Paläograf Aleksej I. Sobolevskij im Rahmen eines paläografischen Handbuchs Abbildungen einiger Urkunden des Rigaer Ratsarchivs publizieren, wobei die erstmals veröffentlichten Stücke mit Transkriptionen versehen wurden.471 Zudem beantragte der in Narva geborene Historiker und Philologe Aleksej A. Ńachmatov 1907 bei der Archäografischen Kommission die Erstellung von Abschriften russischer Dokumente des Stadtarchivs. Letzendlich kopierte Ńachmatov die Urkunden aber nicht selbst, sondern der weißrussische Philologe und Historiker Bronislav A. Tarańkevič übernahm diese Aufgabe.472 Noch kurz vor Kriegsbeginn wurden einige Fotografien von Urkunden für Ńachmatov erstellt.473 1914 sollten die das 13. bis 16. Jahrhundert umfassenden Abschriften in den Druck gehen. Aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs konnte dieser Plan aber nicht verwirklicht werden, und die Abschriften 468 469 470 471 472
473
Zitiert nach LENZ, „Alt-Livland“, S. 213. Vgl. hier die Ausführungen Ivanovs‟ und Kuzľecovs‟ zur Rezeption der Smolensker Urkunden des Rigaer Ratsarchivs: IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 20 f. Correspondenzen des Stadtarchivs 1890 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 2. l., Nr. 40. Paleografičeskie snimki. Erstmals veröffentlicht wurden 5 Briefe aus Nowgorod, Pleskau und Polozk des 14. und 15. Jahrhunderts. Vgl. zu den Arbeiten im Stadtarchiv die knappen Hinweise in den Berichten Feuereisens über die Jahre 1912 und 1913: Gorodskoj archiv” za 1912 god” [Das Stadtarchiv im Jahr 1912], in: DSHI Hilfsmittel zu baltischen Archivalien und Archivfilmen 10, S. 191; Gorodskoj archiv” za 1913 god” [Das Satdtarchiv im Jahr 1913], in: DSHI Hilfsmittel zu baltischen Archivalien und Archivfilmen 10, S. 195. Bericht des Stadtarchivars A. Feuereisen an die Rigaer Bildungsverwaltung, 04.08.1927, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 43. l., Bl. 20r.
275
Tarańkevičs scheinen heute nicht mehr zu existieren.474 1908 und 1911 wurde auf den gemeinrussischen archäologischen Kongressen in Černigov und Nowgorod über die reichen russischen Bestände in Riga gesprochen.475 Popularisiert und bekannt gemacht wurden die älteren Bestände des Rigaer Ratsbzw. Stadtarchivs in den Ostseeprovinzen und in Russland nicht nur durch die zahlreichen beschriebenen Editionen. Für das breitere Publikum spielte die öffentliche Präsentation des Schriftguts zu besonderen Anlässen oder an bedeutsamen Orten eine große Rolle. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden in den Ostseeprovinzen mehrere Ausstellungen organisiert. Diese führten die älteren Ratsdokumente einerseits erstmalig außerhalb historischer Fachkreise vor und dienten andererseits der historischen Selbstvergewisserung. So wurde 1883 auf Initiative der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde im Haus der Rigaer Großen Gilde eine „Culturhistorische Ausstellung“ veranstaltet, welche Geschichte und Kultur der Stadt möglichst umfassend darzustellen versuchte. In deren erster Abteilung „Schriften und Drucke“ wurden 31 mittelalterliche Urkunden, beginnend mit der ältesten Rigaer Stiftungsurkunde Bischof Alberts aus dem Jahr 1220, präsentiert.476 Es folgten mehrere alte Amtsbücher, unter anderem das Rigaer Schuldbuch, sowie Siegel aus dem Stadtarchiv.477 Dabei betonte der Präses des Ausstellungskommitees Heinrich J. Böthführ in der Eröffnungsrede den universellen, quasireligiösen Charakter der Geschichte, indem er hervorhob, dass die Grundlage aller menschlichen Erkenntniß [...] in der Geschichte liegt. Gleichzeitig war er überzeugt von ihrem Einfluß auf die Liebe zur Heimath.478 1896 wiederum fand in Riga der 10. Allgemeinrussische Archäologische Kongress statt, zu welchem auf Kosten und Betreiben der Gesellschaft ebenfalls eine Ausstellung organisiert wurde.479 Auch hier wurden in der Abteilung „Urkunden und Handschriften“ zahlreiche ältere Stücke des Stadtarchivs vorgestellt, wobei, anders als 1883, das ältere russische Schriftgut eine größere Rolle spielte.480 1903 beteiligte sich das Rigaer Stadtarchiv an einer von der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst im Kurländischen Provinzialmuseum organisierten Ausstellung zur Genealogie, Heraldik und Sphragistik. Insgesamt wurden 21 Urkunden in lateinischer, deutscher und russischer Sprache beigesteuert.481 Für die Gestaltung der Glasfenster des Rigaer Doms griff man in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts ebenfalls auf ältere Ratsarchivalien zurück. Damals stiftete der 474 475 476 477 478 479 480 481
Vgl. zu diesem Editionsvorhaben: Polockie gramoty 1, S. 13 f.; Polockie gramoty 2015, S. 13. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 690. Katalog 1883, S. 1-6. Ebenda, S. 9 f. BUCHHOLTZ, Ausstellung, S. 1 ff. Vgl. BRŅOSTOVSKAJA, S. 93. Katalog 1896, S. 159 ff. und Tafel 31. Correspondenzen des Stadtarchivs 1890 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 2. l., Nr. 71-73.
276
in Riga geborene Staatsrat Julius Theodor Kuchczynski, in den 70er Jahren Prinzipale der Rigaer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, ein Glasgemälde, das die Überreichung eines Privilegs über Religionsfreiheit durch den Ordensmeister Wolter von Plettenberg an den Rigaer Rat abbildet.482 Angesichts der gegen Ende des 19. Jahrhunderts spürbaren nationalen Spannungen, der orthodoxen Staatsreligion und der Russifizierungsmaßnahmen konnte dem zeitgenössischen Betrachter die Symbolträchtigkeit des Bildes mit seiner Inszenierung Plettenbergs, des Siegers vom Smolinasee, in weißer Rüstung und zentraler Position nicht entgehen. Für die Herstellung des Bildes wurde das im Stadtarchiv befindliche Schriftstück eigens an Kuchczynski nach St. Petersburg ausgeliehen.483 Ungeachtet der großen Aufmerksamkeit, die man dem älteren Rigaer Schriftgut in Historikerkreisen und in der Öffentlichkeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entgegenbrachte, und trotz zahlreicher Editionen und Aufsätze zur älteren Stadtgeschichte wurde keine grundlegende und umfassende Geschichte des mittelalterlichen Riga verfasst. Vor allem unter rechtsgeschichtlichen Aspekten und auf einer eher schmalen Quellenbasis betrachtete Friedrich Georg von Bunge, der Begründer des „Urkundenbuchs“, die ersten beiden Jahrhunderte des Bestehens der Stadt.484 Noch enger war der zeitliche Rahmen in August von Bulmerincqs Werken zur Entstehung und Entwicklung der städtischen Verfassung gesteckt.485 Insgesamt enttäuschend war Constantin Mettigs Versuch einer populärwissenschaftlichen Gesamtdarstellung der „Geschichte der Stadt Riga“.486 Den einzigen und nicht allein dadurch interessanten Versuch, die ältere Geschichte Rigas aus einer nicht deutschbaltischen Perspektive darzustellen, bildete im 19. Jahrhundert die 1852 erschienene, im Auftrag der Stackelberg-Chanykovschen Kommission erstellte „Geschichte der Stadt Riga“ von Jurij Samarin. Mit ihr lieferte der russische Historiker und Philosoph erstmals eine sowohl Mittelalter als Neuzeit umfassende Geschichte der Stadt, wobei er einerseits die Stellung der Stadt zum Stadtherrn thematisierte, andererseits den gesellschaftlichen Aufbau, d.h. die Rechte und Pflichten einzelner gesellschaftlicher Gruppen, beschrieb. Dabei entspricht die Arbeit Samarins durchaus wissenschaftlichen Standards seiner Zeit.487 So nutzte er einen Großteil der bis dahin erschienenen Editionen zur Rigaer Stadtgeschichte sowie Archivmaterial und wertete dieses mit Hilfe der verfügbaren historiografischen Literatur aus. Samarins ideologische Position, welche durch eine 482 483
484 485 486 487
Sitzungsberichte 1884 (1885), S. 139; NEUMANN, S. 121; SPĀRĪTIS/STŪRMANIS, S. 25 ff. Rīgas pilsētas Domes un Valdes lēmumi, instrukcijas un norādijumi par pilsētas arhīva parvaldīńanu, uzturēńanu, dokumentāro materiālu izsniegńanu personām utt. 1845-1890 [Entscheidungen, Instruktionen und Anweisungen des Rigaer Stadtrats und der Stadtverwaltung über die Verwaltung und Finanzierung des Stadtarchivs sowie die Ausgabe von Dokumenten usw.], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 12. l., Bl. 44r. BUNGE, Riga. BULMERINCQ, Ursprung; BULMERINCQ, Verfassung. METTIG, Riga; LENZ, „Alt-Livland“, S. 220. Laut Edward Thaden habe Samarin „masterfully summarized the salient outlines of Riga‟s institutional and social history between 1200 and 1796“ (THADEN, Samarin, S. 142).
277
Befürwortung nationalstaatlicher und demokratischer Prinzipien sowie die Ablehnung der ständischen Gesellschaft und der deutschbaltischen Vorrechte geprägt war488, ist dabei stellenweise präsent. So versuchte er die Rolle der Stadtherren gegenüber der Stadt herauszustellen, auf die Beteiligung der verschiedenen in Riga ansässigen Ethnien an der städtischen Gesellschaft hinzuweisen sowie Brüche und Widersprüche in der Entwicklung der städtischen Verfassung aufzuzeigen.489 Sein Ziel war also nicht das vieler deutschbaltischer Historiker seiner Zeit, nämlich die Ergründung dessen, was wir gewesen und geworden sind490, und das darin implizierte Bestreben, die verfassungsmäßigen Besonderheiten der Ostseeprovinzen zu legitimieren. Vielmehr ging es ihm um eine Bekanntmachung der Sonderstellung der Ostseeprovinzen in Russland und damit einhergehend die Propagierung von Verfassungsänderungen.491 Der generelle Mangel einer modernen, auch wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte umfassenden Geschichte Rigas wurde erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die von Teodors Zeids in lettischer Sprache herausgegebene Geschichte des „Feudalen Riga“ behoben.492
2.5
Die Gründung des Stadtarchivs 1882
Ordnung, Verwahrung und Erschließung des mittelalterlichen Schriftguts des Rigaer Rats wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich durch die 1882 erfolgte Gründung des Rigaer Stadtarchivs beeinflusst. Dieser Vorgang resultierte aus zwei verschiedenen Ereigniskomplexen oder historischen Strömungen, die einander zum Teil bedingten, einander aber gleichzeitig zum Teil diametral entgegengesetzt waren. Zum einen war dies die schrittweise Auflösung der Sonderstellung der Ostseeprovinzen im 18. und 19. Jahrhundert, zum anderen die im 19. Jahrhundert stetig wachsende Bedeutung der Geschichtsforschung und damit auch der archivalischen Quellen. Dabei war die historische Arbeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eng mit den Bemühungen der Deutschbalten um eine ideelle Absicherung der eigenen Existenz verbunden. 488
489
490 491 492
Vgl. differenzierte Studien zu Samarin, welche ihm keineswegs eine generelle „hasserfüllte Abneigung […] gegen das Deutsche“ attestieren, bei GARLEFF, S. 243 f. mit Anm. 35. Vgl. auch HUCKE, S. 210 f. sowie 217 ff., THADEN, Samarin, insbesondere S. 141 ff. Für Edward Thaden war Samarins Werk auch 1991 noch „die beste Geschichte Rigas bis zum 19. Jahrhundert“ (THADEN, Meinecke, S. 91). Vgl. z.B. Zweifel an der Echtheit eines Privilegs von 1238, welches der Stadt das Recht gab, das gotländische Recht zu verbessern (SAMARIN, S. 173 und 289), der Hinweis auf die freie Ansiedlung von Fremden in den Jahrzehnten der Stadtgründung (ebenda, S. 275), die Aufnahme von Nichtdeutschen in Zünfte (ebenda, S. 303), die Winkelzüge des Rigaer Rats im Zusammenhang mit der Privilegienbestätigung durch die schwedische Regierung 1647/48 (ebenda, S. 244 ff.). Siehe oben S. 271. HUCKE, S. 198 ff. ZEIDS, Feodālā Rīga.
278
Der Rat als zentrales Organ der städtischen Verwaltung und Rechtsprechung, der sich bei Bedarf aus einem engen Kreis Rigaer Bürger neue Mitglieder kooptierte, blieb mit Modifikationen während der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert fast durchgehend bestehen. Ihm oblag auch die Sorge für das bei ihm entstandene mittelalterliche Schriftgut. Ab dem 18. Jahrhundert machten sich zunehmend Bemühungen der russischen Zentralgewalt bemerkbar, den Rat in seinen Rechten und Funktionen und damit auch in seiner Oberaufsicht über das Archiv einzuschränken. Eine historische Episode blieb dabei die Statthalterschaftszeit von 1787 bis 1797, als auf Befehl der russischen Regierung der alte Rat aufgelöst, die allgemeine, im ganzen Russischen Reich gültige Stadtordnung eingeführt und die Kanzlei und damit höchstwahrscheinlich auch das Archiv dem unter der Leitung des Stadthaupts stehenden sechsstimmigen Stadtrat, der im Rathaus tagte, unterstellt wurde.493 Ein weiterer Versuch, dem alten Rat die Aufsicht über das Urkundendepot mit seinen mittelalterlichen Urkunden zu entziehen, erfolgte 1848 im Zusammenhang mit der StackelbergChanykovschen Komission. Diese hatte eine Umgestaltung der Rigaer Verfassung zum Ziel, ihre Vorschläge verloren sich aber im Endeffekt in den Weiten der russischen Bürokratie bzw. wurden aufgrund der revolutionären Ereignisse in Frankreich nicht weiter verfolgt.494 Auf allerhöchsten Befehl hin sollte damals das „Innere Archiv“, in dem bei den russischen Behörden ein geheimer, politisch brisanter Bestand vermutet wurde, dem Zivilgouverneur in Livland übergeben werden. Allerdings wurde dieses Vorhaben nicht verwirklicht, da der Rat versicherte, dass nur historische Schätze darin aufbewahrt würden.495 Mit der definitiven Auflösung des Rats gegen Ende des 19. Jahrhunderts ging das ältere Ratsschriftgut in die Obhut des Stadtamts, der neu gebildeten kommunalen Verwaltungsbehörde, über.496 Die Ablösung des Rats aus seiner Zuständigkeit über das Ratsarchiv erfolgte schrittweise. 1877 wurde in den Ostseeprovinzen die russische Städteverordnung von 1870 eingeführt, woraufhin der Rat seine administrativen Aufgaben verlor und nurmehr als Gericht fungierte. 1889 nahm man dem Rat auch seine letzten Aufgaben im Bereich der Rechtsprechung, und dieser musste nach fast 700-jährigem Bestehen seine Tätigkeit endgültig einstellen.497 Gleichzeitig zu den beschriebenen Einschränkungen des Rats und dessen allmählichem Verlust der Aufsicht über sein Archiv fühlte man sich bei der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde für das ältere Ratsschriftgut verantwortlich. Dabei waren die Bemühungen um das Ratsarchiv in den Kontext der allgemeinen Ziele der 493
494 495
496 497
Vgl. Kapitel II.2.1 der vorliegenden Arbeit; BIENEMANN, S. 237 f.; [Bericht über die Statthalterschaft], in: Collectanea Rigensia aus dem Heydevogelschen Nachlasse, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 63. l., Bl. 18r. METTIG, Riga, S. 449; HALTZEL, S. 13 f.; THADEN, Samarin, S. 144. Acta des Rigaschen Raths betreffend den Allerhöchsten Befehl zur Übergabe des innern Archivs des Raths an die Kanzlei der Civil-Ober-Verwaltung, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1./2. apr., 182. l., Bl. 17r; Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 20 f. Art. Rīgas vēsture, in: LKV 18, Sp. 36200; WITTRAM, Baltische Geschichte, S. 214. Art. Rīgas vēsture, in: LKV 18, Sp. 36200; WITTRAM, Baltische Geschichte, S. 218.
279
Gesellschaft eingebettet. Diese verfolgte vor allem die Förderung der Erforschung der livländischen Vergangenheit. Verbunden war das wissenschaftliche Interesse aber immer auch mit einem Streben nach der Popularisierung eines deutschen oder deutschbaltischen Patriotismus, der sich nicht zuletzt durch die Abwehr von Eingriffen der russischen Zentralgewalt definierte.498 Die Auflösung des alten Rats, die auf große Teile des deutschen Milieus in Riga wie ein Schock wirkte, mag die Gesellschaft ihrer Verantwortung für das Ratsarchiv bewusst gemacht haben. So hing der Präsident der Gesellschaft, Georg Berkholz, leidenschaftlich an diesem Rat von Riga, der einst in reichsstädtischer Unmittelbarkeit regiert, Kriege mit dem mächtigen Deutschorden geführt, die Hansatage beschickt […] hat.499 Zumindest die alte Ratsüberlieferung sollte bewahrt werden, wenn die alte Ordnung schon nicht mehr zu retten war. Betreffend das Archiv des Magistrats wies man nun von Seiten der Gesellschaft vor allem auf dessen mangelhafte archivarische Betreuung und dessen zersplitterten Zustand hin. Dementsprechend sparte dessen Präsident Georg Berkholz in einer Sitzung im Frühjahr 1882 nicht mit deutlichen Worten: eine Ruine, eine Trümmerstätte sei das Rigaer Ratsarchiv!500 Die Restauration dieser Archivruine sei eine wichtige Aufgabe. Dabei forderte man die Betreuung der Bestände durch einen ausgebildeten Historiker, der in der Lage wäre, das ältere Schriftgut des 13. bis 16. Jahrhunderts zu erschließen, zu lesen, gegebenenfalls Gutachten über verschiedene historische Fragen zu erstellen und Ratsarchivalien in den Druck zu bringen.501 Auch die Zusammenführung der in verschiedenen Privatsammlungen und bei den ehemaligen Unterämtern des Rats aufbewahrten Archivalien war ein Anliegen der Gesellschaft. Ein Archiv sei, so Berkholz, wie ein Gesamtdenkmal, in welchem die einzelnen Urkunden fast nur nach dem Maasse der erhaltenen Vollständigkeit ihrer Reihen zur Geltung kommen. Deshalb sei alles, was sich in den Sammlungen der Gesellschaft, der Stadtbibliothek und der Livländischen Ritterschaft befinde, dorthin zurückkehren zu sehen, woher es stammt […], schon längst der Wunsch jedes geschichtlich Denkenden, insbesondere der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, gewesen.502 Gerade bei diesem Gedanken Berkholz‟ kommt, auch wenn es nicht explizit angesprochen wird, das sich in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchsetzende Provenienzprinzip zum Ausdruck. Dieser Grundsatz entwickelte sich einerseits aus der zunehmenden Verzweigung der Registraturen in modernen Verwaltungsapparaten und der Notwendigkeit, immer größere Aktenmassen zu bewältigen. Andererseits erwuchs die 498 499 500 501 502
HOLLANDER, Gesellschaft, S. 471 f. und 474 f. Georg Berkholz an Editha v. Rahden, Riga 01.05.1877. Vgl. HIRSCHHAUSEN, S. 166 f. 468. Versammlung am 10. März 1882, in: Sitzungsberichte 1882/83 (1884), S. 9 f. Vgl. Eingabe der GGA an das Stadtamt vom 15.12.1881 in: HILDEBRAND, Stadtarchiv 1882, S. 549 f. 468. Versammlung am 10. März 1882, in: Sitzungsberichte 1882/83 (1884), S. 10. Vgl. auch die Berichterstattung in der Rigaschen Zeitung: Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde. 468. Sitzung […], S. [4]. Zur Zusammenführung des Materials der Unterämter des Rats FEUEREISEN, Arķīvs, S. 689.
280
theoretische Begründung des Provenienzprinzips aus dem historischen Denken des 19. Jahrhunderts und sah das bei einer Stelle angefallene Schriftgut als zusammengehörigen Archivkörper, als ein organisch gewachsenes Ganzes an, wobei der ab 1800 für die Beschreibung von Volk, Nation, Staat und Recht genutzte Organismusbegriff aufgegriffen wurde.503 Der Erhalt oder, wie im Falle des Rigaer Ratsarchivs, die Wiederherstellung dieses „natürlichen“ Zusammenhangs gewann im Archivwesen große Bedeutung. Dies spiegelt sich in den Vorgängen um die Gründung des Stadtarchivs in Riga, vor allem in der damit verbundenen Restitution von Ratsschriftgut, wider. Ebenso wie die Auflösung des Rats erfolgte auch die Etablierung des Stadtarchivs schrittweise. Im Sinne der von Berkholz geäußerten Ansichten hatte die Gesellschaft bereits 1881 bei der Stadtverwaltung einen Antrag auf Anstellung eines fachmännischen Stadtarchivars gestellt.504 Dieser wurde von der Stadtverordnetenversammlung positiv beschieden, sodass im März 1882 Hermann Hildebrand, der als Historiker ausgebildet worden war und das Ratsarchiv bereits durch seine Forschungen und durch seine Editionstätigkeit kannte, zum Stadtarchivar bestellt werden konnte.505 Die Kompetenzen des Stadtamts und Hildebrands bezogen sich zunächst nur auf das „Äußere Ratsarchiv“.506 Diese vorläufige Beschränkung entsprach wohl einer bereits vor der Anstellung Hildebrands bestehenden Trennung der Zuständigkeiten für „Inneres“ und „Äußeres Archiv“ und trug der Nutzung der Gewölbe des „Inneren Archivs“ als 503
504 505
506
Zur Entwicklung und theoretischen Begründung des Provenienzprinzips im 19. Jahrhundert BRENNEKE/LEESCH, S. 61 ff.; zum Zusammenhang zwischen Organismusgedanke und Provenienzprinzip ENDERS, S. 99 ff.; ERNST, S. 72 ff.; zur Organismusmetapher vgl. auch KOSCHORKE/LÜDEMANN/FRANK/MATALA DE MAZZA, S. 358 f. 468. Versammlung am 10. März 1882, in: Sitzungsberichte 1882/83 (1884), S. 8. Acta des Rigaschen Rats betreffend die Anstellung eines fachmännischen Archivars, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 10r; Journal der Stadtverordnetenversammlung 1882, in: Rīga, LNA-LVVA, 2736. f., 1. apr., 5. l., S. 28; HILDEBRAND, Stadtarchiv 1882, S. 550; Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 23. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 24; Acta des Rigaschen Rats betreffend die Anstellung eines fachmännischen Archivars, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 10r f. Eingabe Philipp Schwartz‟ an das Stadtamt, 30.09.1905, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 3. l., Bl. 81r. Bereits in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts hatte der Rat Reformen in seinem Archiv angestrebt. Hierzu waren 1877 Instruktionen für einen Ratsarchivar und einen ihm zur Seite gestellten Aktuar ausgearbeitet worden. In diesen wurde aber sowohl das „Innere“ als auch das „Äußere Archiv“ aus dem Tätigkeitsbereich des Ratsarchivars ausgeschlossen (Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 22 f.; JENSCH, Iz istorii, S. 126; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1208. l., S. 76 ff.). Gleichzeitig scheint man die Zusammenführung von „Innerem“ und „Äußerem Archiv“ beabsichtigt zu haben (Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1208. l., S. 77). Die Entscheidungshoheit über die Ausgabe von Archvialien aus dem „Inneren Archiv“ lag in der Mitte der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts bei der Archivinspektion des Rats oder beim gesamten Rat (vgl. Lēmumi, instrukcijas un norādījumi par pilsētas arhīv[u] [Entscheidungen, Instruktionen und Anweisungen über das Stadtarchiv], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 12. l., Bl. 44r und 45r).
281
Aufbewahrungsort für die Ratskasse Rechnung.507 Bereits 1885 sollte aber im Rahmen der Übernahme der Kompetenzen und Vermögensstücke des alten Rats eine gemeinsame Verwaltung über den Urkundenbestand eingeführt werden.508 1887 wurde dann in einer neuen Instruktion des Stadtamts die Aufsicht über Integrität, Verwaltung und Benutzung des gesamten Stadtarchivs dem Stadtamt und die unmittelbare Ausübung dieser Aufgaben dem Stadtarchivar zugesprochen. Gleichzeitig wurde das tote Archiv auf dem Dachboden des Rathauses in die Verwaltung des Stadtamts überführt.509 Der alte Rat blieb nur im Besitz der Schlüssel zum „Inneren Archiv“, da dort auch die Kasse des Rats aufbewahrt wurde.510 Kurze Zeit später, nachdem der Rat endgültig abgetreten war, musste dessen letzter Archivinspektor, August N. Berkholz, auch den Schlüssel zum Urkundengewölbe an das Stadtamt übergeben.511 Allerdings unterstützte Berkholz den Stadtarchivar Schwartz noch Anfang der 90er Jahre bei der Revision des „Inneren Archivs“.512 Durch die definitive Auflösung des Rats einerseits und das Engagement der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde für eine kompetente Betreuung der Ratsarchivalien andererseits wurden der Status und die Aufgaben des Ratsarchivs grundlegend verändert. Das neu gegründete Stadtarchiv war nun nicht mehr eine den Ratskanzleien beigeordnete und von wechselnden, meist juristisch ausgebildeten Kanzleiangestellten513 betreute Einrichtung, sondern eine städtische Institution, die 507
508
509 510 511
512
513
Feuereisen gibt an, dass vor der Gründung des Stadtarchivs das „Innere Archiv“ einem Ratsmitglied unterstand, das „Äußere Archiv“ hingegen vom Archivnotär, einem juridischen Verwaltungsbeamten, verwaltet wurde (FEUEREISEN, Stadtarchiv, S. 315; vgl. auch FEUEREISEN, Arķīvs, S. 688). Lēmumi, instrukcijas un norādījumi par pilsētas arhīv[u] [Entscheidungen, Instruktionen und Anweisungen über das Stadtarchiv], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 12. l., Bl. 43r f. Acta des Rigaschen Rats betreffend die Anstellung eines fachmännischen Archivars, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 14r f. Entwurf einer Instruktion über die Verwaltung des Stadtarchivs, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 16r f. Lēmumi, instrukcijas un norādījumi par pilsētas arhīv[u] [Entscheidungen, Instruktionen und Anweisungen über das Stadtarchiv], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 12. l., Bl. 60r. Allerdings scheint sich diese Übergabe verzögert zu haben, denn 1891 verfügte Berkholz immer noch über einen Schlüssel zum „Inneren Ratsarchiv“ (Protokolle des Stadtamts, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 3. l., Bl. 17r). Vgl. Doklad o sostave vnutrennego archiva gor[oda] Rigi s učetom opisi sostavlennoj 1775. godu burgomistrom Vidau [Bericht über die Bestände des Inneren Archivs der Stadt Riga unter Beachtung des 1775 von Bürgermeister Wiedau erstellten Verzeichnisses], in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 13. l., Bl. 10r f. In einer in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erstellten Beschreibung der Ratskanzlei heißt es, dass diese nicht anders, als mit solchen Personen besetzt [wird], welche sowohl auf Schulen als auch auswärtigen Universitäten die Rechtsgelehrsamkeit und andere nützliche Wissenschaften und Sprachen erlernt haben (Gehorsamstes Memorial die Einrichtung des Magistrats Collegii und der aus demselben angeordneten UnterGerichte betreffend, in: Varia Rigensia, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 356. l., Bl. 50r). In den letzten Jah-
282
dem Stadtamt rechenschaftspflichtig war. Sie wurde von einem eigenständigen, mit einem regelmäßigen Gehalt ausgestatteten städtischen Angestellten, dem Stadtarchivar, geleitet. Dieser konnte sich hauptamtlich den Ratsbeständen widmen, wobei als vorrangige Aufgabe die Ordnung und Instandhaltung sowie […] wissenschaftliche Erschließung und Nutzbarmachung des Stadtarchivs vorgegeben wurde.514 Aufnehmen sollte das neue Archiv zunächst nur Schriftgut des 1889 aufgelösten alten Rats und seiner Unterämter, erst später kamen auch die Bestände jüngerer Unterbehörden der neuen Stadtverwaltung hinzu.515 Der Nutzung des Stadtarchivs als Aufbewahrungsort für historisch verwertbares Schriftgut entsprach auch die erstmalige Regelung der Benutzung der Bestände durch auswärtige Interessenten. So sollte das Archiv täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet sein. Die Ausleihe von Archivstücken auf mehrere Monate war weiterhin möglich.516 Mit diesen Neuerungen setzten sich in Riga Entwicklungen durch, welche das west- und mitteleuropäische Archivwesen nach der Französischen Revolution geprägt hatten: die Verselbstständigung der Archivverwaltung zu einem eigenen Verwaltungszweig, die Öffentlichkeit der Archive und die Gewährleistung ihrer Verwertung für die Wissenschaft.517 Gleichzeitig zu seiner nunmehr vor allem historischen Bedeutung handelte es sich bei dem neu gegründeten Stadtarchiv um eine rein deutschbaltische Einrichtung.518 So wurde die Stelle des Rigaer Stadtarchivars in den folgenden Jahrzehnten durchweg mit deutschbaltischen Historikern besetzt, die an der Erforschung des livländischen Mittelalters beteiligt und in der deutschbaltisch geprägten Gesellschaft für Geschichte
514
515 516
517 518
ren vor der Gründung des Stadtarchivs befand sich das „Äußere Archiv“ unter der Aufsicht eines Archivnotärs, welcher allerdings so sehr von der Arbeit an gewissen neuern Teilen des Rathsarchivs sowie von andern ihm zugewiesenen Aufgaben in Anspruch genommen zu sein pflegte, dass für die älteren Archivbestandteile keine Zeit mehr blieb. Außerdem verfügte dieser nicht über die Fachkenntnisse, um mit Schriftstücken des 13. bis 16. Jahrhunderts umgehen zu können (HILDEBRAND, Stadtarchiv 1882, S. 549). Bericht über den Haushalt und die Verwaltung, S. 623; Acta des Rigaschen Rats betreffend die Anstellung eines fachmännischen Archivars, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 11r. FEUEREISEN, Stadtarchiv, S. 315; FEUEREISEN, Arķīvs, S. 689. Eingeschlossen waren bereits von Beginn auch die Dokumente der Statthalterschaftszeit. Entwurf einer Instruktion über die Verwaltung des Stadtarchivs, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 1/2. apr., 2486. l., Bl. 16r f. Später verringerten sich die Öffnungszeiten auf zwei Stunden pro Tag, sodass von 14.00-16.00 Uhr geöffnet war (FEUEREISEN, Stadtarchiv, S. 316). In den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts lieh Wolfgang Schlüter mittelalterliche Archivalien aus dem Stadtarchiv aus. Ernst Seraphim in Fellin wurde dagegen die Ausleihe nicht gestattet, da die Dokumente auf dem Weg verloren gehen oder beschädigt werden konnten (Correspondenzen des Stadtarchivs 1890 ff., in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 2. l., Nr. 4, 15, 16, 20). Vgl. eine Instruktion für den Revaler Stadtarchivar von 1884 mit ähnlichen Bestimmungen: KIVIMÄE, S. 98 ff. BRENNEKE/LEESCH, S. 177. Bereits die GGA, welche maßgeblich die Gründung des Stadtarchivs betrieb, hatte zu mehr als 95 % deutsche Mitglieder, vor allem aus dem Bildungsbürgertum (HIRSCHHAUSEN, S. 220).
283
und Altertumskunde aktiv waren. So folgten auf Hildebrand 1890 Philipp Schwartz519, wie sein Vorgänger Herausgeber des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“, dann im Jahr 1907 Arnold Feuereisen, ab 1910 Präsident der Gesellschaft. Daneben wurden die oft monatelangen Vertretungen, welche aufgrund der für das „Urkundenbuch“ notwendigen Recherchereisen Schwartz‟ nötig waren, ebenfalls von historisch ausgebildetem, deutschem Personal übernommen. So wurde Schwartz Anfang der 90er Jahre durch den Oberlehrer Alexander von Bergengrün vertreten, der Geschichte studiert und bereits zuvor bei Ordnungsarbeiten im Archiv geholfen hatte.520 1897 und 1898 übernahm diese Aufgabe der Sammler und Historiker Anton Buchholtz, der mit den Angelegenheiten des Stadtarchivs vollkommen vertraut war.521 In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts konnten August von Bulmerincq sowie der Magister der Geschichte und spätere Bibliothekar der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde Eduard Fehre gewonnen werden.522 Auf das mittelalterliche Schriftgut wiederum wirkte sich die Gründung des Stadtarchivs vor allem in zwei Punkten aus. Erstens wurde die von der Gesellschaft angeregte Rückgabe von mittelalterlichen und neuzeitlichen Ratsarchivalien aus privaten und öffentlichen Sammlungen an ihre ursprüngliche Provenienzstelle, das Rats- bzw. das Stadtarchiv, schrittweise realisiert. Zweitens führte der durch die Auflösung der Ratsverfassung endgültig besiegelte Verlust der juristischen Bedeutung des Schriftguts und dessen nunmehr ausschließliche Nutzung als historische Quelle sowie das Bestreben nach einer Verbesserung der Erschließung zu verschiedenen Neu- und Umordnungen sowohl im „Inneren“ als auch im „Äußeren Archiv“. Bereits im Zuge ihres Antrags auf Anstellung eines Stadtarchivars hatte die Gesellschaft angeboten, ihre Ratsarchivalien wieder dem Stadtarchiv zur Verfügung zu stellen.523 Daraufhin wurden im Juli 1882 vorbehaltlich der noch nicht vollzogenen endgültigen Abtretung sieben mittelalterliche Amtsbücher – die „Libri redituum I/II“, Kämmereirechnungen des 14. und 16. Jahrhunderts, die mit dem 14. Jahrhundert einsetzenden Rechnungen der Landvögte, die Baurechnungen der Petrikirche von 1408 und die Rechnungen des Ratsherrn Patroklus Klock betreffend die Domkirche – sowie eine Urkunde im Stadtarchiv deponiert.524 Die definitive Rückgabe dieser Stücke erfolgte drei Jahre später im Oktober 1885.525 Wiederum einige Jahre später kam es 519
520 521 522 523 524
525
Neben Schwartz hatte sich auch Constantin Mettig um das Amt des Stadtarchivars beworben. Das Stadtamt entschied sich allerdings für Schwartz (Protokolle des Stadtamts, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 3. l., Bl. 1r). Protokolle des Stadtamts, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 3. l., Bl. 20r. Ebenda., Bl. 40r ff. (Zitat: Übersetzung aus dem Russischen M.M.). Eine kurze Würdigung der Verdienste Buchholtz‟ um das Stadtarchiv bei: FEUEREISEN, Arķīvs, S. 690. Protokolle des Stadtamts, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 3. l., Bl. 59r, 72r, 78r. 468. Versammlung am 10. März 1882, in: Sitzungsberichte 1882/83 (1884), S. 8 ff. Lēmumi, instrukcijas un norādījumi par pilsētas arhīv[u] [Entscheidungen, Instruktionen und Anweisungen über das Stadtarchiv], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 12. l., Bl. 38r ff. Ebenda, Bl. 41r ff.
284
zur Restituierung weiterer Ratsbestände aus der Bibliothek der Gesellschaft. So wurden 1893 die Kämmereirechnungen von 1514 bis 1516 und 50 Urkunden an das Stadtarchiv zurückgegeben, da sie früher unzweifelhaft dem Stadtarchiv angehört hatten.526 Noch im Mai 1898 sowie im Jahr 1912 fanden sich in den Beständen der Gesellschaft vereinzelte Stücke, die man an das Ratsarchiv zurückführte.527 Von Seiten der Ritterschaft wurden im Jahr 1895 zwei Briefe an das Ratsarchiv restituiert.528 Die Rückgabe der der Stadtbibliothek angehörenden „Manuscripta ad historiam Livoniae“ erfolgte im Jahr 1899.529 Trotz dieser Restitutionen gelangten in den Anfangsjahren des Stadtarchivs keineswegs alle mittelalterlichen Dokumente der Ratsregistratur an das Stadtarchiv. Wie erwähnt, befand sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Rechenschaftsbericht des Rigaer Bordingherrn Hermann Budde aus dem Jahre 1422 bei der Gesellschaft.530 Die Bände der „Livländischen Diplomatik“ befinden sich noch heute in den Beständen der Livländischen Ritterschaft. Im Stadtarchiv selbst stand in den ersten Jahren nach der Gründung die Erschließung der im „Äußeren Archiv“ vorhandenen Bestände im Vordergrund. Diese waren beim Amtsantritt Hildebrands an verschiedenen Stellen des Rathauses untergebracht, wobei der für die ältere Geschichte unsrer Stadt vorzugsweise wertvolle Teil dieses äussern Archivs […] sich in den Wandschränken des sogenannten Konferenzzimmers befand.531 Als ersten Teilbestand des „Äußeren Archivs“ bearbeitete Hildebrand die Moscowithica und Ruthenica, mit denen er sich, wie gezeigt, im Auftrag der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften bereits in den 60er Jahren beschäftigt hatte. Diese hatten für ihn aufgrund ihres hohen Alters sowie der spärlichen Überlieferung russischer Quellen des Mittelalters überhaupt einen ganz besondern Werth.532 Bereits 1882 begann Hildebrand mit einer Durchsicht des Bestands, wobei erstmals jedes einzelne
526
527
528
529 530 531 532
Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1893, S. 298; Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1894, S. 284. Die Kämmereirechnungen wurden als Nr. 23a mit dem Vermerk von der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde 1893 restituiert in das Repertorium 1 des Fonds 8 des Rīga, LNA-LVVA von 1885 nachgetragen (Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 1, S. 11). Vgl. Archivumschlag für Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 2. kaste, 36. l.; Gorodskoj archiv” za 1912 god”, in: DSHI Hilfsmittel zu baltischen Archivalien und Archivfilmen 10, S. 192 f. Vgl. Archivumschläge von: Dorpat an Riga betreffend Hans Tisenhusen, 16.08.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 112/1. l., Erzbischof von Riga an Riga betreffend Hans Tisenhusen, 22.08.1471, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 114. l. Korrespondenz des Stadtarchivs, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 2. l., Nr. 56 und 58; Das Rigische Stadtarchiv im Jahr 1899, S. 301 f. Bordinghbock, in: Kämmerei-Register 2, S. 399. HILDEBRAND, Stadtarchiv 1882, S. 549. Ebenda, S. 551.
285
Stück datiert und mit einem Regest versehen werden sollte.533 Zudem wurden die beiden Schriftgutkomplexe, die seit dem 17. Jahrhundert als zwei getrennte Teilbestände innerhalb des „Äußeren Archivs“ aufbewahrt worden waren, nun zusammengeführt, wodurch ein gemeinsamer Bestand unter der Bezeichnung Moscowithica-Ruthenica entstand. Die Arbeiten an dem russischen Schriftgut zogen sich vor allem aufgrund der Schwierigkeiten bei der Datierung der einzelnen Dokumente und aufgrund anderer Ordnungsarbeiten über mehrere Jahre hin.534 Noch im Jahre 1894 waren erst 500 der etwa 800 Stücke gesichtet, datiert und beschrieben worden.535 1898 konnte Schwartz, im Anschluß an die Arbeiten für die Herausgabe des livländischen Urkundenbuches die Moscowithica-Ruthenica der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts datieren.536 Dennoch beklagte er, dass immer noch etwa 300 Stücke nicht regestiert seien.537 Der Abschluss der Repertorisierung und Neuformierung des Bestands erfolgte höchstwahrscheinlich erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. So erwähnte Feuereisen im Jahr 1909 Moscowithica und Ruthenica als zusammengehörig.538 Im MinervaHandbuch, Abteilung Archive aus dem Jahr 1932 wurde bei der Kurzinformation zum Rigaer Stadtarchiv bereits die heute gebräuchliche Bezeichnung MoscowithicaRuthenica genutzt.539 Mit der Erschließung der mittelalterlichen Teile des restlichen „Äußeren Archivs“ begann erst Hildebrands Nachfolger Philipp Schwartz. Den Anstoß gab dabei der Fund einiger bisher vermisster Archivalien in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts: Die Auffindung mehrerer Konvolute, die schon seit längerer Zeit im Aeußeren Rathsarchiv vermißt wurden und in denen sich unter Anderem auch Urkunden aus der Ordenszeit fanden, gab Veranlassung, eine schon früher ins Auge gefaßte und als nothwendig erkannte Arbeit durchzuführen, nämlich aus den verschiedenen Abtheilungen des Aeußeren Rathsarchivs alle die Urkunden herauszunehmen, die bis zu der Zeit reichen, wo der alte livländische Landesstaat zusammenbrach, und aus ihnen eine besondere Abtheilung Urkunden zu bilden.540 Dabei stand die Bildung der Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ in enger Verbindung mit der Editionstätigkeit Schwartz‟. So war er der Ansicht, dass diese Neuordnung schon im Interesse der Herausgabe des livländischen Urkundenbuches […] nothwendig sei.541 Diesem Ziel 533 534
535 536 537 538 539 540 541
Ebenda. Zu den Arbeiten an den Moscowithica-Ruthenica in den folgenden Jahren: HILDEBRAND, Stadtarchiv 1883, S. 525. 1884 und 1885 arbeitete Hildebrand vor allem an den Aulico-Polonica des 16. und 17. Jahrhunderts (HILDEBRAND, Stadtarchiv 1884, 1885, S. 541 f. und 582 ff.). 1888 standen Korrespondenzen des 17. und 18. Jahrhunderts im Vordergrund (HILDEBRAND, Stadtarchiv 1888, S. 850 ff.). SCHWARTZ, Archiv, Sp. 254. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1898, S. 240. Korrespondenz des Stadtarchivs, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 2. l., Nr. 40. FEUEREISEN, Stadtarchiv, S. 316. WENTZCKE/LÜDTKE, S. 401. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1894, S. 284. Ebenda.
286
zufolge wurde bei den verschiedenen Abteilungen des „Äußeren Archivs“ ebenso wie bei den Moscowithica-Ruthenica Ende des 19. Jahrhunderts begonnen, die alten, im 17. Jahrhundert nach verschiedenen Sachbetreffen gebildeten Bestandsstrukturen zumindest bezüglich der darin enthaltenen mittelalterlichen Schriftstücke aufzulösen und diese chronologisch zu ordnen. Eingang in den neuen Bestand fanden vor allem Korrespondenzen, aber auch Abschriften von Urkunden des „Inneren Archivs“ sowie Amtsbücher oder amtsbuchähnliche Aufzeichnungen. Eingegliedert wurden hier auch die von der Gesellschaft, von der Ritterschaft und aus der Stadtbibliothek restituierten Archivalien, sofern es sich um Briefe oder Urkunden handelte, sowie die Abschrift einer Urkunde über einen Rentenkauf aus dem Jahr 1437, welche aus den Beständen des Konvents des Heiligen Geists stammte.542 Allein aus den „Manuscripta ad historiam Livoniae“ gingen 300 mittelalterliche Stücke in die Urkundenabteilung ein.543 In den nach Sachbetreffen geordneten Teilen des „Äußeren Archivs“ verblieben dabei zahlreiche Abschriften mittelalterlicher Dokumente.544 Ebenso wie bei den Moscowithica-Ruthenica zogen sich die Arbeiten an der neu zu bildenden Urkundenabteilung lange hin, denn in den Tätigkeitsberichten des Stadtarchivs wurde erst 1923 über die Fertigstellung des Repertoriums der Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ berichtet.545 Höchstwahrscheinlich wirkte sich hier die hohe Arbeitsbelastung der Stadtarchivare um die Jahrhundertwende aus. So hatte Schwartz, nachdem der Rat endgültig aufgelöst worden war, für das gesamte nichtkurrente Schriftgut auch der Ratsbehörden zu sorgen. Dabei gingen auch die Bestände des Landvogteigerichts, welche noch Reste der mittelalterlichen Protokolle umfassten, in die Obhut des Stadtarchivs über und wurden dort von Schwartz neu geordnet.546 Von Seiten der Stadt wurde zunächst keine Aufstockung der personellen Besetzung vorgenommen, sodass er auf eigene Kosten einen Gehilfen annehmen musste.547 Erst 1906 stellte man Schwartz von Seiten der Stadt einen Stellvertreter, den bereits als Aushilfe tätig gewesenen Eduard Fehre, zur Seite, wobei dieses Amt während des ersten Weltkriegs aber wieder abgeschafft wurde.548 Während also das „Äußere Archiv“ mit seinen verschiedenen Abteilungen von den Stadtarchivaren betreut und zum Teil chronologisch neu geordnet wurde, verblieb das „Innere Archiv“ bis 1889 unter der Aufsicht des Rats und wurde von dessen Mit542 543 544 545
546 547 548
Vgl. Bemerkungen auf dem Archivumschlag zu: Klaus Gryszuw betreffend eine Rente, 10.05.1437, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 67. l. Das Rigische Stadtarchiv im Jahr 1900, S. 171. Vgl. hier die im Kapitel II.1.4 besprochenen Archivalien. Pārskats par Rīgas Pilsētas vēsturiska Arķīva darbību par 1923 g. [Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga über das Jahr 1923], in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 42. l., Bl. 156r. Das Rigische Stadtarchiv im Jahr 1901, S. 295 f.; Das Rigische Stadtarchiv im Jahre 1902, S. 325. Protokolle des Stadtamts, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 1. apr., 3. l., Bl. 81r ff. Das Rigasche Stadtarchiv in den Jahren 1904 und 1905, S. 204; FEUEREISEN, Stadtarchiv, S. 316; FEUEREISEN, Arķīvs, S. 689 f.
287
gliedern oder Beamten bearbeitet. Dabei wurden an den zwei Privilegienbeständen, dem „Inneren Archiv I/II“, keine Veränderungen vorgenommen, sodass diese in der Ordnung und auf dem Erschließungsniveau des 18. Jahrhunderts verblieben. In den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde dem „Inneren Archiv“ aber zahlreiches weiteres Material hinzugefügt. Neben Schragen, Drucksachen und Schriftgut wohltätiger Einrichtungen befand sich darunter auch die Mehrzahl der mittelalterlichen Amtsbücher. So erwähnte Leonhard von Napiersky bereits im Jahr 1876 die Hamburgisch-Rigischen Statuten als im „Inneren Archiv“ befindlich, trotzdem sie in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts noch im „Äußeren Archiv“ verwahrt worden waren.549 Wenige Jahre später, im Jahr 1885, wurden auch die von der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde restituierten Amtsbücher dem „Inneren Archiv“ zugeordnet. Gleichzeitig und vermutlich aus Anlass der endgültigen Übereignung der Archivalien an das Stadtarchiv wurde laut Jensch durch Leonhard von Napiersky ein Repertorium über die Amtsbücher und andere neue Archivalien angefertigt, das ebenfalls heute noch benutzt wird.550 Durch die vorgenommene Erweiterung des Urkundenbestands um mittelalterliche Amtsbücher und weiteres diverses Archivgut wurde der Charakter des „Inneren Archivs“ nachhaltig beeinflusst. Einerseits wurde, wenn auch nicht bewusst, der vormals zwischen dem Urkundendepot und den Erbe- und Rentenbüchern bestehende Aufbewahrungszusammenhang wiederhergestellt. So waren, wie beschrieben, diese Archivalien höchstwahrscheinlich bereits im späten Mittelalter zusammen mit dem Urkundendepot in der Kämmerei verwahrt worden. Erst in der Frühen Neuzeit löste sich dieser Zusammenhang auf. Andererseits hatte das Urkundendepot ab dem Mittelalter als Aufbewahrungsort vor allem für Privilegien und andere, die Verfassung oder die grundlegenden Rechte der Stadt betreffende Dokumente gedient. Ausgeschlossen war damals die gemeinsame Aufbewahrung dieser bedeutenden Schriftstücke zusammen mit den Rechnungen der Unterämter des Rats. Nun, als mittelalterliche Schriftstücke bereits aufgrund ihres hohen Alters als wertvoll angesehen und auch Rechnungen als Quellen über die Vergangenheit genutzt wurden, war eine Zusammenführung von Privilegienurkunden und Amtsbüchern aller Art möglich. Das „Innere Archiv“ hatte somit endgültig aufgehört, (verfassungs)rechtlich relevantes Schriftgut zu verwahren. Dafür enthielt es nun in Form der mittelalterlichen Amtsbücher und Urkunden historisch bedeutsames Material.551 Dem neuen Status des Stadtarchivs als eigenständige Institution und der vor allem historischen Nutzung entsprachen neben den Umstrukturierungen der einzelnen Teilbestände auch Veränderungen des Aufbewahrungsortes. So wurde das „Äußere Archiv“ zwischen 1890 und 1892 in das Obergeschoss des restaurierten und umgebauten 549 550 551
Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. XXXII, Anm. 3. Vgl. auch Kapitel II.2.2 der vorliegenden Arbeit. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 18; heute: Repertorium 1 des Fonds 8 des Rīga, LNA-LVVA. Vgl. zum Beginn dieses Bedeutungswandels im 18. Jahrhunderts Kapitel II.2.1.2 der vorliegenden Arbeit.
288
Dommuseums auf der Palaststraße gebracht.552 Das „Innere Archiv“ verblieb zunächst im Rathaus. In den Vorkriegsjahren plante man dann, in der Innenstadt ein eigenes Gebäude für das Stadtarchiv zu errichten, das gleichzeitig auch die Stadtbibliothek beherbergen sollte. Die Verwirklichung dieses Vorhabens wurde aber durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verhindert.553 Erst nach 1917 entfernte man auch das „Innere Archiv“ aus dem Rathaus, brachte es nun aber nicht im Dommuseum, sondern in einem neuen, feuersicheren Depot in der Scheunenstraße 11 unter. Auch die Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ wurde dorthin überführt.554 Damit war das gesamte ältere Ratsschriftgut endgültig aus seinem räumlichen Zusammenhang mit der kommunalen Verwaltung gelöst. Gleichzeitg erfuhren die ältesten Bestandteile des ehemaligen Ratsarchivs in den besser vor Feuer geschützten Räumen auf der Scheunenstraße eine bevorzugte Aufbewahrung.
2.6
Zusammenfassung
Das prägende Moment in Bezug auf das mittelalterliche Rigaer Ratsschriftgut war im 18. und langen 19. Jahrhundert dessen Historisierung und Verwissenschaftlichung. Die ältere Dokumentation wurde einerseits zunehmend für historische Forschungen herangezogen, andererseits schlug sich die neue Wertung in der archivischen Ordnung und Erschließung nieder. Dabei erfüllten die Bestände im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch konkrete politische und rechtliche Funktionen, sodass politische Prozesse Veränderungen im Archiv initiieren oder bedingen konnten. Allerdings trat dieser Faktor in zunehmendem Maße hinter die wissenschaftliche Nutzung zurück. Gleichzeitig dienten historiografische Arbeiten einer allgemeineren Legitimierung bestehender Ordnungen und als Identifikationspunkt des deutschen Milieus der Ostseeprovinzen, sodass auch das ältere Rigaer Ratsschriftgut in die aktuellen gesellschaftlichen Diskurse einbezogen wurde. Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die sachliche Ordnung des „Inneren Archivs“ aufgelöst und dieses chronologisch geordnet. Vollendet wurde dieser Prozess in der zweiten Jahrhunderthälfte durch Melchior von Wiedau, der Signierung und Repertorisierung des Schriftguts besorgte. Dabei kam die historische Bedeutung des Bestands nicht nur in der chronologischen Ordnung zum Ausdruck, sondern den von Wiedau erstellten Repertorien wurden historiografische Darstellungen beigefügt, welche die einzelnen verzeichneten Stücke erläuterten. Nicht nur die zunehmende Wahr552
553 554
Das Datum dieser Verlegung schwankt in den vorhandenen Darstellungen und konnte an dieser Stelle nicht präzisiert werden. Die Jahre 1890 bis 1892 als Zeitspanne der Überführung des „Äußeren Archivs“ wurden von Jensch genannt (Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 19). Das Lettische Konversationslexikon führt allerdings das Jahr 1886 als Beginn der Verlegung an (Art. Rīgas pilsētas vēsturiskais archivs, in: LKV 18, Sp. 36023), Feuereisen nennt nur das Jahr 1890 (FEUEREISEN, Arķīvs, S. 689). WITSCHS; FEUEREISEN, Arķīvs, S. 691. Ebenda, S. 695; Art. Rīgas pilsētas vēsturiskais archivs, in: LKV 18, Sp. 36023.
289
nehmung des Bestands als historische Quelle scheint aber die archivarischen Aktivitäten des konservativen Ratsherrn Wiedau bestimmt zu haben. Vermutlich wurde das Interesse an den Ratsurkunden auch durch die politische Situation in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bedingt. Der Rat war damals durch den russischen Absolutismus akut in seiner Existenz bedroht, wobei man in Riga zur Legitimierung der alten Ordnung auf die ältere Stadtgeschichte und die urkundlichen Nachrichten hierüber rekurrierte. Ebenfalls durch Wiedau wurde das Kanzleiarchiv neu verzeichnet, wobei zahlreiche neue Betreffe gebildet wurden. Die zunehmende Historisierung dieses bis dahin ausschließlich für Verwaltungszwecke genutzten Schriftgutkomplexes kam in der Bildung der Abteilung Historica zum Ausdruck, die auch mittelalterliche Stücke aufnahm. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde eine Neuordnung des „Äußeren Archivs“ im Rahmen der Revision der Rigaer Privilegien und der Abfassung eines neuen Provinzialrechts angeregt. Dabei verwies man aber auch auf wissenschaftliche Interessen und überließ die Arbeiten Mitgliedern der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde. Ein Zeichen der verstärkten Wahrnehmung der älteren Ratsbestände als Mittel der historischen Erkenntnis war die Entnahme von Archivgut und dessen Eingliederung in private und öffentliche Bibliotheken. Begünstigt wurden diese Entwicklung durch Mängel in Verwahrung und Verzeichnung, die zeitweilige Auflösung des Rats durch die russische Städteordnung 1785/87 sowie den Neubau des Rathauses in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Sammlungen wurden vor allem durch historisch aktive Personen oder Institutionen angelegt, beispielsweise durch Johann Christoph Brotze, David Friedrich Fehre, Liborius von Bergmann, durch die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, die Rigaer Stadtbibliothek sowie die Livländische Ritterschaft. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde im Zuge der Gründung des Stadtarchivs und unter Einfluss der Idee vom Provenienzprinzip das entnommene Schriftgut teilweise restituiert. Gleichzeitig zu diesen Veränderungen in der archivischen Ordnung und Erschließung stieg im 18. und 19. Jahrhundert die Zahl der Editionen und historiografischen Darstellungen, die auf mittelalterlichem Rigaer Archivgut basierten, stark an. Bescheidene Anfänge waren bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die Arbeiten Peter von Schievelbeins, Christian von Nettelbladts und Johann Gottfried Arndts. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts konnten Johann Christoph Schwartz und Johann Christoph Brotze in den (Neuen) Nordischen Miscellaneen erste umfangreiche Editionen vorlegen, wobei das „Innere Archiv“ mit seinen Privilegien und Verträgen im Vordergrund stand. Auch die privaten Sammlungen scheinen in manchen Fällen die historiografische Erschließung des Schriftguts begünstigt zu haben, sodass vereinzelt auch Amtsbücher des Rats und Korrespondenzen in die historischen Arbeiten einbezogen wurden. Durch den Bremer Gerhard Oelrichs gelangten gleichzeitig die Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“ zusammen mit einigen Burspraken erstmals in den Druck. Im 19. Jahrhundert, unter dem Einfluss des Historismus und vor dem Hintergrund der weiteren Einschränkung der deutschbaltischen Oberschicht schwoll der schmale Fluss der Rigaer Editionen und historischen Darstellungen zu einem breiten Strom an. Dabei trat nun das gesamte ältere Ratsschriftgut – neben dem Urkundendepot auch das 290
„Äußere Archiv“ sowie die älteren Amtsbücher des Rats – in das Blickfeld der Forscher. Umfangreiche Editions- und Regestenwerke livländischer und Rigaer Quellen wurden zunächst von Carl Eduard von Napiersky angelegt. Zu nennen sind hier vor allem der „Index corporis historico-diplomatici Livoniae, Esthoniae, Curlandiae“, der vierte Band der „Monumenta Livoniae antiquae“ sowie die „Russisch-livländischen Urkunden“. Unter seinen Nachfolgern sind als Bearbeiter kleinerer Editionen Leonhard von Napiersky, der einige Amtsbücher des Ratsarchivs edierte, Friedrich Bienemann mit seinen „Briefe[n] und Urkunden zur Geschichte Livlands in den Jahren 1558-1562“, Wilhelm Stieda und Constantin Mettig mit den Rigaer „Schragen“ sowie August von Bulmerincq mit den Rigaer Kämmereirechnungen hervorzuheben. Zudem ging Rigaer Ratsschriftgut in die großen baltischen und hansischen Editionswerke, allen voran das „Liv-, est- und kurländische Urkundenbuch“, die „Akten und Rezesse der Livländischen Ständetage“, die „Livländischen Güterurkunden“, die „Hanserecesse“ sowie das „Hansische Urkundenbuch“, ein. Dabei wurden die livländischen Ausgaben maßgeblich von den Rigaer Archivaren Hermann Hildebrand und Philipp Schwartz erarbeitet. Die intensive Publikation von Ratsarchivalien zog allerdings nicht nur eine Einbeziehung in die wissenschaftlichen Diskurse nach sich, sondern bedeutete auch eine Positionierung des Schriftguts in den gesellschaftlichen und politischen Diskussionen insbesondere der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. So wurden die Editionen fast ausschließlich im deutschbaltischen, von den Wertmustern der „deutschbaltischen Kultur und Autonomie“ geprägten Milieu erarbeitet und rezipiert. In der Auswahl der Quellen, der Begrifflichkeit, der Editionssprache spiegeln sich diese Werte wider. Ihren Höhepunkt erreichte die Verwissenschaftlichung und Historisierung der älteren Archivbestände 1882 durch die Gründung des Stadtarchivs. Dessen Einrichtung resultierte einerseits aus der Auflösung des alten Rigaer Rats in den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts, andererseits aus dem in der zweiten Jahrhunderthälfte blühenden historischen Interesse. Hauptsächliche Aufgabe der neuen Institution war dabei die Ordnung, Instandhaltung und wissenschaftliche Erschließung der Bestände. Das mittelalterliche Schriftgut wurde dementsprechend teilweise neu geordnet. Dem „Inneren Archiv“ teilte man neben anderem Material die meisten noch erhaltenen älteren Amtsbücher des Rats zu. Dadurch verlor der Bestand endgültig seinen ursprünglichen Charakter als Aufbewahrungsort rechtsrelevanter und für die Verfassung der Stadt maßgeblicher Dokumente und diente nun der Sammlung historisch besonders wertvoller Stücke. Ebenso wurde die Ordnung des älteren Schriftguts des „Äußeren Archivs“ den Bedürfnissen der Bearbeiter des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ angepasst. Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stücke wurden aus der seit dem 17. Jahrhundert bestehenden Betreffsordnung herausgelöst und in chronologische Folge gebracht, wobei man Moscowithica und Ruthenica von der restlichen Urkundensammlung absonderte.
291
3 Ideologische Vereinnahmung und Vergessen. Das mittelalterliche Ratsschriftgut im 20. Jahrhundert
Nachdem bereits die Reformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts im Russischen Reich die Verfassung der Stadt Riga umgestaltet hatten, brachte der Erste Weltkrieg noch grundlegendere Veränderungen. Während des Krieges wurden zahlreiche Unternehmen und Institutionen ins Innere des Russischen Reiches evakuiert. Die Einnahmen der Stadtverwaltung gingen auf ein Fünftel des Vorkriegsniveaus zurück und 1915/16 kam es zu schwerwiegenden Engpässen bei der Versorgung der Bevölkerung. Im Herbst 1918 wurde Riga zur Hauptstadt der neu gegründeten Republik Lettland, wobei der demokratisch gewählte Stadtrat erst im Sommer 1919 seine Arbeit aufnehmen konnte. Erstmals bildeten nun Letten die Mehrheit in der städtischen Abgeordnetenversammlung. Weitere geopolitische und ideologische Verschiebungen trafen die Stadt im Verlauf des Jahrhunderts. Nach zwei Jahrzehnten der Unabhängigkeit wurde Lettland im Hitler-Stalin-Pakt als sowjetische Interessensphäre definiert, bereits 1941 aber durch die deutsche Wehrmacht besetzt. Mit der Eroberung des Landes durch die Sowjetunion 1944 trat das 19-köpfige Vollzugskomitee des Deputiertensowjets der Werktätigen der Stadt Riga an die Spitze der städtischen Verwaltung, wobei diese Institution von der Kommunistischen (Bolschewiken) Partei Lettlands und übergeordneten staatlichen Instanzen dominiert wurde. Seit 1990 ist Riga wieder Hauptstadt eines unabhängigen Lettland.1 Welche Auswirkungen hatten die zahlreichen Brüche und Verschiebungen des 20. Jahrhunderts auf das Rigaer Stadtarchiv und das ältere Ratsschriftgut?
3.1
Evakuierung von Schriftgut nach Russland und Weiterführung der Erschließungsarbeiten im unabhängigen Lettland
Während des Ersten Weltkriegs plante das zaristische Russland die Verlegung des gesamten Rigaer Stadtarchivs in das Reichsinnere. Diese Absicht stand im Zusammenhang mit einer umfangreichen, von deutscher Seite als „Verschleppung“, von sowjetischer Seite als „Evakuierung“ bezeichneten Auslagerung von Institutionen und
1
Zur Geschichte der Rigaer Stadtverwaltung im 20. Jahrhundert: Rīgas pārvalde, S. 162 ff.
292
Archiven.2 So wurde im Herbst 1914 das Archiv der schwedischen Generalgouverneure nach Rjazan‟ gebracht. Es folgten Teile der Archive der russischen Gouverneure, die Archive der Libauer und Mitauer Bezirksgerichte, die Archive der Libauer und Windauer Filialen der Staatsbank, sodass sich während des Ersten Weltkriegs Archivalien aus dem Gebiet des heutigen Lettland in über 40 innerrussischen Städten befanden.3 Die Auslagerung des gesamten Rigaer Stadtarchivs scheiterte am Widerstand des letzten deutschen Bürgermeisters von Riga, Wilhelm R. von Bulmerincq, der kurze Zeit später nach Sibirien verschickt wurde.4 Zudem war man von russischer Seite hauptsächlich an einer Sicherung der älteren russischen Urkunden interessiert.5 So führte man im Herbst 1915 auf Anweisung des Ministeriums des Innern 128 russische Archivalien aus dem Zeitraum von 1229 bis 1735 nach St. Petersburg aus, wo sie bei der Russischen Akademie der Wissenschaften untergebracht wurden.6 Die Mehrzahl der ausgelagerten Urkunden, insgesamt 112 Stücke, stammte dabei aus dem 13. bis 16. Jahrhundert.7 Nach dem Krieg gestaltete sich die Rückführung der Archivalien schwierig und zäh. Bereits 1918 forderte der Stadtarchivar Feuereisen, die Rückgabe dieser Dokumente und anderer Archive in die bevorstehenden Friedensverhandlungen mit Russland einzubeziehen.8 Tatsächlich wurden 1920 Bestimmungen über die Rückführung kulturellen Eigentums Lettlands in den Friedensvertrag mit Sowjetrussland aufgenommen.9 Zwei Jahre später stimmte die sowjetische Regierung der Rückgabe der Ratsarchivalien zu.10 Endgültig erhielt das Stadtarchiv die Dokumente erst 1927 – möglicherweise war der genaue Lagerungsort vorher unklar gewesen.11 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11
Riga, 16.03.1918, Beitrag zur Kriegschronik für die Zeit vom 15. Jan. bis 15. März, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 2. apr., 7. l., Bl. 13r; BOGOLJUBOVA/TAUBENBERG, S. 8. Vgl. zu den Auslagerungen JENSCH, Iz istorii, S. 140 f. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 691. Im Gegensatz dazu wurden aus dem Revaler Stadtarchiv 1915 87 Kisten nach Moskau evakuiert (LENZ, Stadtarchiv, S. 233). Rīgas pārvalde, S. 162. Bericht des Stadtarchivars A. Feuereisen an die Rigaer Bildungsverwaltung, 04.08.1927, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 43. l., Bl. 19v. Gorodskoj archiv” za 1915 god” [Das Stadtarchiv im Jahr 1915], in: DSHI Hilfsmittel zu baltischen Archivalien und Archivfilmen 10, S. 197; Riga, 16.03.1918, Beitrag zur Kriegschronik für die Zeit vom 15. Jan. bis 15. März, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 2. apr., 7. l., Bl. 13r; FEUEREISEN, Arķīvs, S. 691. Allerdings ist unklar, um welche Dokumente es sich konkret handelte. Bericht des Stadtarchivars A. Feuereisen an die Rigaer Bildungsverwaltung 04.08.1927, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 43. l., Bl. 20r. Riga, 16.03.1918, Beitrag zur Kriegschronik für die Zeit vom 15. Jan. bis 15. März, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 2. apr., 7. l., Bl. 13r. AIZSILNIEKS, S. 162. Schreiben A. Feuereisens an die Bildungsverwaltung der Stadt Riga, 11.03.1922, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 42. l., Bl. 78r f. Protokoll, betreffend die Übergabe der Archivalien an die Stadt Riga, 06.08.1927, in: Rīga, LNA-LVVA, 2927. f., 4. apr., 12. l., Bl. 93r; FEUEREISEN, Arķīvs, S. 691. Laut Gunārs Melderis wurden am 26.11.1927 weitere 23 Kisten mit Archivalien an die Lettländische Gesandtschaft in Moskau übergeben (G. Melderis, Unpaginierter Notizzettel, in: Rīga,
293
Das besondere Interesse, das man in der Sowjetunion an den älteren russischen Urkunden des Rigaer Stadtarchivs hegte, bestand auch nach der Rückgabe weiter. So versuchte die Moskauer Universität während der Besetzung Lettlands durch die Sowjetunion 1940/41 die Ausfuhr älterer russischer Originale zu erreichen, was wiederum am Widerstand des Stadtarchivs scheiterte.12 In den ersten Jahren nach dem Ersten Weltkrieg, nun erstmals unter einer lettischen Stadtverwaltung stehend, war die materielle Lage des Rigaer Stadtarchivs schlecht. Es wurden nur geringe finanzielle Mittel bewilligt, und es mangelte an Räumen zur Unterbringung der Archivalien. Die Gehälter der Archivmitarbeiter – neben Feuereisen waren 1920 im Stadtarchiv acht weitere Angestellte (Sekretärinnen und Hausmeister eingerechnet) beschäftigt – waren klein.13 Zudem erweiterte man das Stadtarchiv um die Bestände der Steuerverwaltung bis zum Jahr 1917.14 Dennoch wurden die noch in der russischen Zeit begonnenen Erschließungsarbeiten am mittelalterlichen Schriftgut fortgesetzt, sodass, wie bereits erwähnt, in den 20er Jahren das Repertorium über die Urkundensammlung des „Äußeren Archivs“ fertiggestellt werden konnte.15 Später kam ein neues maschinenschriftliches Repertorium über den Rest des „Äußeren Archivs“ hinzu, das maßgeblich auf den Vorarbeiten des 19. Jahrhunderts beruhte.16 In den 30er Jahren wurden die Bestände des Stadtarchivs um das Schriftgut zahlreicher weiterer städtischer Institutionen ergänzt, was auch zu einer Verbesserung der personellen und materiellen Ausstattung des Archivs führte.17 So wuchs die Zahl der Mitarbeiter, und im Jahr 1940 waren folgende Stellen im Stadtarchiv besetzt: Direktor, Stellvertreter des Direktors, zwei Redakteure, Präparator, Sekretär, Praktikant, zwei Servicestellen und drei Tagesarbeiter (dienas strādnieki). Zudem wurde ein foto-
12 13
14 15
16
17
LNB R, A 52, Nr. 39). Die Zeitung Laukstrādnieks berichtete im Juni 1927 über die Auffindung des Rigaer Stadtarchivs in Moskau (Laukstrādnieks vom 16.06.1927). Rigaer Stadtarchiv an Generalkommissar, Abt. II Kultur, Referent für Archivwesen, 23.02.1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 240r/v. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 692; PELKAUS, S. 7; Sarakste ar pilsētas vēstures archīvu [Korrespondenz mit dem Historischen Archiv der Stadt Riga], in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 42. l., Bl. 11r. FEUEREISEN, Arķīvs, S. 692; BIĻĶINS, S. 317. Vgl. Kapitel II.2.2 und II.2.5 der vorliegenden Arbeit. Heute: Repertorium 2 und 3 des Fonds 673. Pārskats (1926), S. 237. Allerdings wurden einzelne Stücke dieses Bestands in den 30er Jahren noch vom Archivar Rūdolfs Ńīrants mit Regesten versehen (vgl. z.B. den Archivumschlag des Schragens der Goldschmiede, 22.11.1561, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 6. kaste, 129. l.). Heute: Repertorium 1 des Fonds 673. Pārskats par Rīgas pilsētas vēsturiska archīva darbību par 1929 g. [Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga über das Jahr 1929], in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 42. l., Bl. 86v. RIEKSTIĽŃ, S. 5 f.; Rīts vom 03.04.1937.
294
technisches Kabinett eingerichtet, das zu den modernsten in Europa gehörte.18 Aufgrund des Materialzuwachses und der Verteilung der städtischen Archivalien auf zwei Repositorien plante man in den Jahren 1937/38 nochmals den Neubau eines eigenen Archivgebäudes.19 In diesem Zusammenhang wurde sogar der Abriss der Jakobskasernen diskutiert, da in dem Quartal ohnehin monumentale Gebäude errichtet werden sollten.20 Auch in den folgenden Jahren blieb die Raumfrage aktuell und ein Umzug des Rigaer Stadtarchivs wurde mehrfach ins Auge gefasst.21 Aus unbekannten Gründen wurde aber keines der Neubau- oder Umzugsprojekte realisiert. Im Zuge der repressiven Maßnahmen gegen die Deutschbalten und der Enteignung einiger deutschbaltischer Organisationen wurde 1935 der letzte deutsche Archivdirektor Arnold Feuereisen entlassen und an seiner Stelle der lettische Historiker und Schüler Leonid Arbusows jun. Vilis Biļķins eingesetzt.22 Die Stellen weiterer wissenschaftlicher Mitarbeiter wurden ebenfalls von Letten eingenommen. Um 1940 waren dies Rūdolfs Ńīrants, Marija Kundziľa, Kārlis Skapars und Vītolds Kalniľń, welche bis auf Skapars allesamt Geschichte an der Universität Lettlands studiert hatten.23 Diese sollten laut dem Vorsitzenden der Rigaer Bildungsverwaltung, A.
18
19
20 21
22
23
PELKAUS, S. 7. Auch das Historische Staatsarchiv (Valsts Vēsturiskais arhīvs) konnte in den 30er Jahren einen starken Anstieg der finanziellen Zuwendungen verzeichnen (vgl. Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs 90. gadskārtās, S. 11). BĒRZIĽŃ, S. 575. Für dieses Projekt wurden eigens Pläne des Prager Staatsarchivs angefordert, das kurz zuvor erbaut worden war (Schreiben des Vorsitzenden der Rigaer Bildungsverwaltung K. Mīlgrāvis an Rigaer Stadtverwaltung, 29.06.1938, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13.apr., 44. l., Bl. 46r). Kur novietot pilsētas vēsturisko arķīvu [Wo soll das Historische Stadtarchiv untergebracht werden?], in: Rīts vom 16.04.1937. Zur Sondierung geeigneter Räumlichkeiten 1940: Brīva zeme vom 06.04.1940. Im Nachlass des Archivars Rūdols Ńīrants befinden sich heute zudem Unterlagen eines Entwurfs für ein großzügiges neues Archivgebäude aus den Jahren 1942 und 1944. Möglicherweise handelte es sich hierbei aber nicht um ein reales Bauprojekt, sondern eine Studienarbeit (R. Ńīrants, Manuskripte, in: LNB R, A 285, Nr. 68, unpaginierte Fotografien und unpaginierte Beschreibung des stud. arch. Plauciņš). ZVIRGZDIĽŃ, Pārľemńana, S. 57 f. In der lettischen Presse wurde 1936 offen darüber geschrieben, dass das Rigaer Stadtarchiv nur lettischen Historikern anzuvertrauen sei (WITSCHS). Biļķins hatte bis zu seiner Einsetzung als Direktor erst 6 Monate im Archiv gearbeitet. Zuvor hatte Biļķins als Geschichtslehrer gewirkt. Sein besonderes Interesse galt der Geschichte Semgallens und Kurlands im12. und 13. Jahrhundert (Personalakte Biļķins, 3258. f., 1. apr., 650. l., Bl. 1v; Latvijas vēstures tālo gadsimtu pētītājs [Erforscher der fernen Jahrhunderte der Geschichte Lettlands], in: Londonas avīze vom 21.07.1972). R. Ńīrants, Manuskripte, in: Rīga, LNB R, A 285, Nr. 68, ohne Paginierung, [Nr. 8]. Vgl. die Personalakten der Studenten: R. Ńīrants: Rīga, LNA-LVVA, 7427. f., 1. apr., 12907. l.; M. Kundziľa: Rīga, LNA-LVVA, 7427. f., 1. apr., 1757. l. Vgl. die Beurteilung der Abschlussarbeit Kundziľas durch L. Arbusow als „sehr gut“: Rīga, LNA-LVVA 7427. f., 1. apr., 1757. l., Bl. 18r. Skapars arbeitete ab Herbst 1939 als Paläograf und Archivar im Rigaer Stadtarchiv (Lebenslauf Kārlis Skapars, 17.09.1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 7427.
295
Witschs, vor allem den Archivalien und Beständen Aufmerksamkeit widmen, die das „Streben des lettischen Volkes nach Rechten und einem besseren Leben widerspiegelten“.24 Hauptsächlich beschäftigte man sich im Stadtarchiv in den späten 1930er Jahren wohl mit verschiedenen Ordnungsarbeiten sowie der Restaurierung und Konservierung von Archivmaterial, wobei unklar ist, welche Bestände bearbeitet wurden.25 Repertorisierungsarbeiten wurden am mittelalterlichen Schriftgut nicht durchgeführt. Erst Anfang der 40er Jahre, nachdem Lettland von der Wehrmacht besetzt worden war26, wandte man sich wieder intensiver der Erschließung der älteren Ratsbestände zu. Dabei war man sich offensichtlich der Mängel der Wiedauschen Repertorien über das „Innere Archiv“ bewusst geworden, sodass man Skapars, der alte Sprachen, katholische Theologie und Philosophie studiert hatte und als bester Paläograf des Stadtarchivs galt, 1941 die Aufgabe übergab, ein neues Inventar über die älteren Urkunden des Ratsarchivs zu erstellen.27 Hierfür konnte Skapars 1941 und 1942 über 100 Urkunden bearbeiten und beschreiben. Allerdings scheint das neue Verzeichnis nicht beendet worden zu sein, da dieses ab Sommer 1942 in den Tätigkeitsberichten Biļķins‟ nicht mehr erwähnt wird und die Vorarbeiten bis heute verschollen zu sein scheinen.28
24
25 26
27
28
f., 2. apr., 1996. l., Bl. 1r). Zu den Lebensdaten Skapars‟ vgl. ZVIRGZDIĽŃ, Liecības, S. 19, Anm. 22. WITSCHS (Übersetzung aus dem Lettischen, M.M.). Laut Witschs konnte durch die Dokumente des Stadtarchivs beispielsweise bewiesen werden, dass bereits im Jahr 1489 die Leibeigenschaft in Kurland eingeführt worden war. Brīvā zeme vom 09.12.1938, S. 3; Modernizē pilsētas vēsturisko arķīvu [Das Historische Stadtarchiv wird modernisiert], in: Rīts vom 12.07.1938, S. 9. Die Besetzung selbst hatte das Stadtarchiv unbeschadet überstanden (Komunisti centuńies iznīcināt arkīvus [Die Kommunisten versuchten die Archive zu vernichten], in: Tēvija vom 07.07.1941). R. Ńīrants, Manuskripte, in: Rīga, LNB R, A 285, Nr. 68, ohne Paginierung, [Nr. 8]. Überblick über die Tätigkeit im Rigaer Stadtarchiv in der Zeit vom 01.07.1941 bis 31.12.1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 121r; Überblick über die Tätigkeit im Rigaer Stadtarchiv in der Zeit vom 01.07.1941 bis 31.12.1941, in: Rīga, LNALVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 244r; Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga für den Mai 1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr.,1. l., Bl. 202r/v; Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga für den April 1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr.,1. l., Bl. 205r/v; Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga für die Monate Februar und März 1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr.,1. l., Bl. 206r/v; RIEKSTIĽŃ, S. 7. Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga für den Juni 1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr.,1. l., Bl. 196r/v; Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga, 1. Juli bis 30. September 1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr.,1. l., Bl. 152r/v; Tätigkeitsbericht des Historischen Archivs der Stadt Riga, 01.10. bis 31.12.1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr.,1. l., Bl. 142r/v.
296
3.2
Deutsche und lettische Editionen bis 1945
Ebenso wie die archivische Repertorisierung der Bestände wurde zunächst auch die Edition mittelalterlicher Ratsarchivalien in den 20er Jahren weiter geführt. Getragen wurden diese Arbeiten maßgeblich von deutschbaltischen Historikern, wobei auch der Staat Lettland zunächst die Drucklegung mehrerer Editionen förderte. So konnten zwischen 1923 und 1931 durch August von Bulmerincq und mit finanzieller Unterstützung des Lettländischen Kulturfonds verschiedene Quellen zum Patrimonialgebiet Rigas im Mittelalter herausgegeben werden, unter anderem die Rechnungen der Landvogtei und der „Liber praefecturae ruralis“.29 Ebenfalls 1923 edierte Hermann von Bruiningk, damals Mitarbeiter des Staatsarchivs Lettlands, den zweiten Band der „Livländischen Güterurkunden“.30 Gleichzeitig wurden durch Leonid Arbusow jun. weitere Lieferungen des ersten Bandes der „Akten und Rezesse“ fertiggestellt.31 Diese wurden zunächst durch die Große Gilde in Riga, später dann durch den Kulturfonds sowie in geringem Maße durch die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft finanziell gefördert.32 In den 20er und 30er Jahren forschten zudem mehrere deutsche und westeuropäische Wissenschaftler an den mittelalterlichen Beständen des Stadtarchivs, so der Göttinger Privatdozent E. Hoffmann und Dr. A. Fahms aus Berlin.33 Anfang der 30er Jahre konnte in der Dissertation Heinrich Bosses über den „Livländischen Bauern am Ausgang der Ordenszeit“ ein aus dem 15. Jahrhundert stammender Brief des Rigaer Stadtarchivs erstmals abgedruckt werden.34 1936 veröffentlichte der polnische Historiker Karol Maleczyński unter Einbeziehung von Rigaer Dokumenten eine diplomatische Studie über die Urkunden des litauischen Königs Mindaugas.35 1937 forschte der holländische Jesuit Joseph Kleyntjens zu den livländisch-holländischen Beziehungen ab dem 13. Jahrhundert sowie zur jesuitischen Geschichte.36 1939 wiederum weilte der Archivdirektor Richard Steffen aus Visby zu Forschungszwecken in Riga.37 Im Laufe der 30er Jahre spitzten sich die Spannungen zwischen deutschbaltischen und lettischen Historikern unter dem wachsenden Einfluss des national-autoritären Ulmanis-Regimes sowie nationalsozialistischen Gedankenguts so weit zu38, dass auch 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38
Vier Bücher der Landvogtei 1und 2. Der dritte Band der Reihe, in dem neuzeitliche Quellen ediert wurden, erschien 1931. LGU 2. AR 1, Lieferung 2-7. AR 1, Lieferung 2, S. I; NEITMANN, Arbusow, S. 35. Pārskats (1928), S. 241; Pārskats (1929), S. 208. BOSSE, Livländischer Bauer, S. 483 f. MALECZYŃSKI, W sprawie, insb. S. 6 mit Anm. 30. Brīvā zeme vom 08.03.1937; Rīts vom 13.03.1937. Rīts vom 16.06.1939. Vgl. VOLKMANN, S. 33; BIAŁKOWSKI, S. 173 ff. Die deutschbaltischen Historiker bekundeten laut Volkmann „– von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen – ein deutliches Maß an Identifikation mit nationalsozialistischem Gedankengut […]“ (ebenda, S. 30).
297
die staatliche Unterstützung der von deutschbaltischer Seite herausgegebenen Editionswerke eingestellt wurde. Laut einem Aufsatz Reinhard Wittrams aus dem Jahr 1943 bestand man von lettischer Seite als Gegenleistung für die Finanzierung des „Urkundenbuchs“ und der „Akten und Rezesse“ auf dem Übergang zur lettischen Editionssprache, was von deutscher Seite selbstverständlich39 abgelehnt wurde. Ob dies der tatsächliche Grund für das Scheitern der Verhandlungen um die finanzielle Förderung war, muss dahingestellt bleiben. Immerhin bedienten sich Editionen des Historischen Instituts Lettlands Ende der 30er/Anfang der 40er Jahre teilweise noch des Deutschen als Editionssprache.40 Höchstwahrscheinlich waren die Gräben zwischen den nationalen Gruppen in Lettland einfach zu tief, um überwunden werden zu können.41 Im Ergebnis griff Albert Bauer, der Nachfolger Arbusows bei der Herausgabe der „Akten und Rezesse“, in den 30er Jahren auf nicht näher bestimmbare Hilfen aus dem Deutschen Reich zurück, um die Arbeiten voranzubringen. Dank dieser Unterstützung musste, so Wittrams völkische Interpretation der Vorgänge, dieses große deutsche wissenschaftliche Unternehmen nicht den Zwergvölkern der Letten und Esten überlassen werden, sondern konnte in deutschen Händen bleiben, was keineswegs etwa eine reine Prestigeangelegenheit, sondern ein selbstverständlicher Ausdruck der Rolle, welche die Geschichte selbst den Deutschen in diesem Raum einst zugewiesen hatte, war.42 Dass die Frage der Edition und des Besitzes von Archivgut nicht losgelöst war von der Inanspruchnahme der Deutung der Geschichte Livlands, zeigte Wittram, indem er konstatierte, dass unter anderem aufgrund der deutschen Sprache der Überlieferung, der Ämter, der Akten auch alle Geschichte seit dem Beginn schriftlicher Überlieferung in Livland deutsche Geschichte gewesen sei.43 Trotz der finanziellen Hilfen aus dem Reich musste der zweite Band der „Akten und Rezesse“ aber unvollendet bleiben.44 Ins Stocken gerieten zudem die weiteren Arbeiten am „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuch“, durch welche die Lücke zwischen erster und zweiter Abteilung hätte geschlossen werden sollen. Zwar wurden Ende der 30er Jahre durch Heinrich Laakmann bereits Materialsammlungen für den 13. Band angelegt, aufgrund des Zweiten Weltkriegs und der fehlenden finanziellen Mittel der bereits in der Bun39 40 41
42 43 44
WITTRAM, Geschichtsforschung, S. 451. Z.B. Vidzemes 1638. gada arklu revīzija 1-4; Vidzemes tiesību vēstures avoti. Vgl. auch MISĀNS, Arbusow, S. 99 ff., v.a. S. 101. Dass die Kommunikation zwischen deutschbaltischen und lettischen Historikern zumindest gestört, wenn nicht bereits unmöglich war, zeigen die Historikertreffen der 1930er Jahre: Damals fanden jährlich Treffen deutschbaltischer Historiker ohne lettische und estnische Beteiligung statt. (PISTOHLKORS, Ethnos, S. 22; JÜRJO, Versammlung, S. 172). Im Gegenzug fand auch der 1. Baltische Historikerkongress 1937 ohne deutschbaltische Teilnehmer statt (vgl. z.B. bei NEITMANN, Arbusow, S. 67). Zu Wittrams lettland- und lettenfeindlicher Einstellung BIAŁKOWSKI, S. 174 und 182. WITTRAM, Geschichtsforschung, S. 448 und 451. Zu Wittrams geistiger Haltung VOLKMANN, S. 31. Vgl. eine sowjetische Einschätzung Wittrams: ZUTIS, S. 230 ff. WITTRAM, Geschichtsforschung, S. 449. NEITMANN, Urkundenbuch, S. 112 f.; AR 2, Lieferung 1-2.
298
desrepublik Deutschland gegründeten Baltischen Historischen Kommission erschienen seine Arbeiten aber nicht im Druck.45 Eine letzte Veröffentlichung von Dokumenten aus dem Rigaer Stadtarchiv erfolgte von deutscher Seite aus 1942 in dem Bändchen „Das deutsche Riga“. Diese Ausgabe, die zugleich einen Höhepunkt der völkischen und propagandistischen Vereinnahmung des älteren Rigaer Schriftgutbestands markiert, wurde von deutschbaltischen Wissenschaftlern erarbeitet und enthält zahlreiche Reproduktionen älterer Urkunden und Briefe des Rigaer Stadtarchivs.46 Neben der deutschbaltischen Historiografie entwarf die lettische Geschichtswissenschaft in der Zwischenkriegszeit eigene, teilweise den deutschen Forschungen widerstrebende Deutungen der baltischen bzw. lettischen Geschichte.47 Dabei entwickelte sich eine lettisch-nationale Geschichtswissenschaft im ersten Jahrzehnt der Unabhängigkeit nur langsam, da kaum lettisches Fachpersonal und geeignete Publikationsorgane zur Verfügung standen. Aufgrund der günstigeren personellen Lage dominierten so zunächst Archäologie, Philologie und Ethnologie die neuen nationalen geisteswissenschaftlichen Narrative.48 Lettische geschichtswissenschaftliche Quelleneditionen erschienen erst relativ spät. In die erste lettische geschichtliche Editionsreihe, die 1927/28 vom Lehrerverein Lettlands herausgegebenen „Primärquellen zur Geschichte Lettlands“ (Latvijas vēstures pirmavoti), gingen keine Quellen zum Mittelalter und damit auch keine älteren Schriftstücke aus den Ratsbeständen ein.49 Das relativ geringe Gewicht der lettischen Historiografie und damit einhergehend auch das fehlende Interesse an den älteren Quellenbeständen des Landes änderten sich erst in den 1930er Jahren. Nach dem Staatsstreich Kārlis Ulmanis‟ 1934, als die lettische Geschichtswissenschaft neuen Auftrieb bekam, begann man auch von lettischer 45 46
47
48
49
NEITMANN, Laakmann, S. 419 und 421. Zweck des Bandes war, den geschichtlichen Weg der Dünastadt, ihren deutschen Charakter – ihren Bestand als eine deutsche Leistung in dem reichen Schatz ihrer Dokumente und Pergamente lebendig werden zu lassen und vor aller Welt dieses Deutschtum an einer Fülle von Beweisen dokumentarisch zu belegen. […] Die hier gezeigten Dokumente sind ein Beweis für die Tatsache, daß die Landschaften und Städte der baltischen Länder schlechthin eine deutsche Leistung sind. (Das deutsche Riga, Vorwort, S. 6 f.). Vgl. zur lettischen Geschichtswissenschaft in den 20er und 30er Jahren: BOLIN, S. 229 ff., 252 ff., 268 ff.; MISĀNS, Arbusow; HENNING, S. 18 ff. Nicht beachtet wurde von Bolin der lettgallische Historiker Boļeslav Breņgo, der sich ideologisch und seinem wissenschaftlichen Wedegang nach nicht der in der Zwischenkriegszeit dominanten lettisch-nationalen Geschichtsschreibung zuordnen lässt (vgl. Henrihs Strods über Breņgo). Der vor allem an der Geschichte Lettgallens interessierte Breņgo edierte 1938 eine russische Urkunde des 13. Jahrhunderts (BREŅGA). FELDMANIS, Historiographie, S. 136 f.; MISĀNS, Arbusow, S. 81 f. In den frühen 20er Jahren wandte sich Jānis Krīgers-Krodznieks, allerdings in geringem Maße, mediävistischen Themen aus nationallettischer Perspektive zu (vgl. z.B. KRĪGERS-KRODZNIEKS). Vgl. die von Arveds Ńvābe in dieser Reihe herausgegebenen Quellensammlungen: ĀBERS, Ńvābe, S. 313. Neben Ńvābes Editionen erschienen im Rahmen der „Primärquellen zur Geschichte Lettlands“ zwei Hefte zu archäologischen Funden der Steinzeit in Lettland sowie ein Heft zu den „Pēterburgas Avīzes“.
299
Seite mit der Herausgabe mittelalterlicher Ratsarchivalien und deren Einbeziehung in das nationale Geschichtsbild.50 Die lettischen Editionsprojekte füllten dabei die Lücke, welche die bereits sehr eingeschränkte deutsche Editionstätigkeit hinterlassen hatte. Gleichzeitig verstärkte sich der nationalistische Charakter der lettischen historiografischen Arbeiten und Editionen. So sollte die Geschichte im Geist des [lettischen] Nationalismus und der Wahrheit erforscht werden, wobei als Themen vor allem die Frühgeschichte der Letten, die ältere Geschichte der Letten, die neuere Geschichte der Letten und die allgemeine Geschichte vorgegeben wurden.51 Für das livländische Mittelalter ging man von konsolidierten ethnischen Gruppen aus, die sich in einem ständigen Konflikt befanden. Betreiber der größeren lettischen Editionsreihen war das 1936 auf Initiative des Präsidenten Kārlis Ulmanis gegründete Institut für die Geschichte Lettlands, wo man großen Wert auf die Bearbeitung und Herausgabe von Quellen legte.52 Auch die frühen Bestände des Rigaer Stadtarchivs wurden umfassend in die Arbeiten des Instituts einbezogen. Im Jahr 1936 veröffentlichten mehrere Historiker des Instituts Darstellungen zur älteren Geschichte Rigas. Arveds Ńvābe, Begründer der nationallettischen Historiografie in der Zwischenkriegszeit und ab 1936 Professor an der Universität Lettlands53, wertete die vorhandenen Quellen zur Frühzeit der Stadt vor allem hinsichtlich der lettischen und livischen Geschichte aus. Unter anderem versuchte er zu zeigen, dass auf dem Gebiet der Stadt bereits vor der Ankunft der Deutschen ein Hafen und ein Handelsplatz bestanden und die Deutschen den Ort „mit List und Gewalt“ eingenommen hätten.54 Gleichzeitig publizierte er fotografische Abbildungen mehrerer Ratsarchivalien des 13. Jahrhunderts.55 Auf ähnlichen Ansichten beruhte ein am gleichen Ort publizierter Aufsatz über die ältesten Handelsverträge Rigas mit den russischen Städten und Fürstentümern, in dem eines der Exemplare des Vertrags zwischen Riga und Smolensk von 1229 als Fotografie abgedruckt wurde.56 Augusts Tentelis, trotz schwacher wissenschaftlicher Leistungen damaliger Bildungsminister und Leiter des Instituts für Geschichte Lettlands, wies auf der Grundlage des
50 51
52 53 54 55 56
Vgl. zur lettischen Geschichtswissenschaft nach 1934 sowie zum Institut für Geschichte Lettlands BOLIN, S. 268 ff. BEIKA, S. 759; BOLIN, S. 279 f.; MISĀNS, Arbusow, S. 98 ff. Beispiele für die Nutzung des älteren Rigaer Ratsschriftguts in weniger ideologisierten Kontexten: Martin Luther gewidmete Ausstellung im Rigaer Dom, 1933 (Pārskats (1933), S. 91). Ausstellung älterer Rigaer Urkunden auf dem Kongress der Hansestädte in Antwerpen 1938 (Schreiben V. Biļķins‟ an die Rigaer Bildungsverwaltung, 28.04.1938, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 44. l., Bl. 40r; Leiter der Bildungsverwaltung K. Mīlgrāvis an den Rigaer Bürgermeister 18.07.1938, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 13. apr., 44. l., Bl. 50r). FELDMANIS, Historiographie, S. 135; BOLIN, S. 278 f. So BOLIN, S. 269 ff. und 276. ŃVĀBE, S. 9. Ebenda, S. 7, 14, 16, 19, 21. ĀBERS, Līgumi, S. 27.
300
Schuldbuchs darauf hin, dass sich zahlreiche Letten unter den frühen Bürgern und Kaufleuten Rigas befunden hatten.57 Wenige Jahre später wurden anlässlich des 1. Baltischen Historikerkongresses 1937 durch die Mitarbeiter des Instituts unter Leitung Ńvābes zahlreiche Stücke des Stadtarchivs ediert. Dabei griff man, soweit noch vorhanden, auf die Originalvorlagen zurück, wobei die Texte wohl größtenteils von Roberts Malvess transkribiert und regestiert wurden.58 Im Anhang druckte man außerdem Fotografien einiger Rigaer Urkunden aus dem Zeitraum von 1226 bis 1231. Dabei rechtfertigte man die Neuedition dieser bereits im ersten Band des „Urkundenbuchs“ und dessen Vorläufern erschienenen Stücke einerseits – zu Recht – mit der Fehlerhaftigkeit der Bungeschen Edition.59 Andererseits sollte hier dezidiert eine Quellensammlung zur frühen Geschichte des lettischen Volkes herausgegeben werden. Dadurch unterschieden sich sowohl die Konzeption als auch die Quellenauswahl von der Bunges. So setzt Ńvābes Edition nicht mit dem Beginn der deutschen Besiedelung Livlands im 12. Jahrhundert ein, sondern es wurden Quellen ab dem ersten nachchristlichen Jahrhundert veröffentlicht. Den Schlusspunkt des ersten Heftes bildete das Jahr 1237, als mit der Unterwerfung Livlands und Lettgallens die erste Phase der Freiheitskämpfe endete.60 Außerdem wurden neben urkundlichen Quellen auch chronikalische Nachrichten einbezogen. Als Ausschlusskriterium galt dabei, dass die Texte direkt das Territorium oder die Bevölkerung Lettlands erwähnen.61 Ebenfalls in Konkurrenz und in Ergänzung zu einer deutschbaltischen Editionsreihe, den „Livländischen Güterurkunden“, folgte nur wenige Jahre später, 1941, eine Sammlung „Livländischer Rechtsquellen“, die sich mit Absicht auf das lettisch besiedelte Gebiet Livlands und Lettgallen beschränkte. In dieser Edition wurden
57
58
59
60 61
TENTELIS. Zu Tentelis: Latvijas enciklopēdija 5, S. 487 f.; BOLIN, S. 235 ff.; MISĀNS, Arbusow, S. 82 ff. Auch in den späteren Jahrgängen der Zeitschrift Senātne un māksla erschienen verschiedene Artikel, welche die ältere Geschichte Rigas und Lettlands vor allem unter nationalen Gesichtspunkten interpretierten. Als Herausgeber wird nur Arveds Ńvābe genannt, in seinen Lebenserinnerungen beschreibt Roberts Malvess aber die Entstehungsgeschichte dieser Edition und seine Mitarbeit (vgl. Roberta Malvesa atmiľas [Roberts Malvess, Erinnerungen], in: Rīga, LNB R A 105, Nr. 193, genutzt nach einer Abschrift von Gustavs Strenga). Dabei blieb auch das erste Heft der lettischen Edition nicht fehlerfrei. Der Mitherausgeber Roberts Malvess beklagte, dass das Werk unter großem Zeitdruck entstanden sei, sodass keine ausländischen Archive hatten aufgesucht werden können. Erst nach der Fertigstellung des ersten Heftes wurde eine Archivreise Malvess‟ nach Deutschland und Polen bewilligt, sodass er das zweite, 1940 erschienene Heft verbessern konnte. Die Materialien für das dritte und vierte Heft, mit denen eine vollständige Neuedition des ersten Bungeschen Urkundenbandes erreicht worden wäre, gingen allerdings im Laufe der Zeit verloren (vgl. Roberta Malvesa atmiľas [Roberts Malvess, Erinnerungen], in: Rīga, LNB R A 105, Nr. 193). Senās Latvijas vēstures avoti 1, S. X. Ebenda, S. IX.
301
zahlreiche Güterurkunden des Rigaer „Inneren Archivs“ erstmals abgedruckt.62 1937, im selben Jahr, in dem Ńvābes Quellensammlung zur frühen lettischen Geschichte erschien, gelang es auch dem Rigaer Stadtarchiv, eine eigene Publikationsreihe ins Leben zu rufen.63 Bis Kriegsanfang konnte aber nur ein erster Band erscheinen. In diesem gaben der Archivdirektor Biļķins und die Archivarin Kundziľa eine Sammlung von Dokumenten des Stadtarchivs zur Flucht lettischer Leibeigener nach Riga heraus. Hier konnten auch einige mittelalterliche Stücke des Stadtarchivs erstmals gedruckt werden.64 Bezeichnend ist, dass von sowjetischer Seite in der Zwischenkriegszeit keine Forschungen an den älteren Rigaer Ratsbeständen angestellt worden zu sein scheinen, trotzdem sich große Teile der älteren russischen Bestände des Stadtarchivs bis weit in die 20er Jahre hinein in der Sowjetunion befanden. Als einziger russischer Wissenschaftler unternahm in dieser Zeit der St. Petersburger Rechtshistoriker Mstislav V. Ńachmatov, ein Vertreter der vorrevolutionären, idealistisch geprägten Rechtsschule, der sich ab 1922 im Exil in Prag befand, umfangreiche Recherchen an den Rigaer russischen Beständen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Ńachmatov war ein Neffe des bereits erwähnten Aleksej A. Ńachmatov65, der vor dem Krieg an einer Edition russischer Archivalien des Ratsarchivs gearbeitet hatte, die aber nicht im Druck erschien. Von seinem Onkel war er möglicherweise auch über die reichen Rigaer Bestände in Kenntnis gesetzt worden. 1932 konnte Ńachmatov dann im Auftrag des Prager Slawischen Instituts der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Riga arbeiten. Das Ziel seiner Arbeiten war die Recherche von Urkunden, die sich auf die Geschichte GroßNowgorods, Pleskaus und des Moskauer Staates im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit bezogen. Ob eine Edition der Stücke geplant war, ist nicht vollkommen klar. Jedenfalls genehmigte Arnold Feuereisen von Seiten des Stadtarchivs den Druck der angefertigten Abschriften. Auch waren 35 Fotokopien erstellt worden. Heute befindet sich die Sammlung Ńachmatovs beim Slawischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag.66
62 63
64 65 66
Vidzemes tiesību vēstures avoti. Zitat aus dem Lettischen übersetzt. Im Gegensatz zum Stadtarchiv hatte das Staatsarchiv Lettlands bereits 1924 eine Publikationsreihe gründen können, in der mehrere Editionen erschienen (IVANOVS, Arhīvs, S. 24 ff.). Latvieńu dzimtļauņu bēgńana uz Rīgu, Nr. 1, Nr. 8. Eine Rezension dieser Edition, welche auf Mängel in der Textbearbeitung und Anlage der Register hinwies: VĪGRABS. Vorname im Aufsatz von HAGEN/JANČÁRKOVÁ falsch angegeben. Vgl. zu Ńachmatovs Arbeiten und dem im Aufbau befindlichen Ńachmatov-Archiv in Prag HAGEN/JANČÁRKOVÁ. Außerdem Ńachmatovs eigenen Arbeitsbericht: ŃACHMATOV; Pārskats (1932), S. 104. Neben Ńachmatov verfasste im Jahr 1929 Matilde Jezovitova einen Aufsatz zur weißrussischen Literaturgeschichte, wobei sie für die Recherchen das Rigaer Stadtarchiv besuchte und einen Austausch älterer russischer Archivalien des Stadtarchivs mit weißrussischen Kulturgütern vorschlug (JEZOVITOVA, S. 58).
302
3.3
Vereinnahmung durch das nationalsozialistische Deutschland
In großen Teilen der historiografischen Verarbeitung und in den Editionen mittelalterlicher Ratsarchivalien der Zwischenkriegszeit spiegeln sich unterschiedliche nationalistische Konzeptionen wider, für die der Bestand sowohl von deutscher als auch von lettischer Seite vereinnahmt wurde. Einen Höhepunkt erreichte die ideologische Beanspruchung des Stadtarchivs und seines älteren Schriftguts während des Zweiten Weltkriegs.67 Bereits Ende der 30er Jahre wurde der Bestand einerseits in die Wissenschafts-, Siedlungs- und Außenpolitik des NS-Regimes, andererseits in die Bevölkerungs- und Kulturpolitik Lettlands einbezogen.68 So wurde, nachdem im Hitler-Stalin-Pakt 1939 die Interessensphären zwischen Deutschland und der Sowjetunion bestimmt worden waren, die Umsiedlung der Deutschbalten aus Lettland und Estland in die annektierten polnischen Gebiete in die Wege geleitet.69 In diesem Zusammenhang verhandelte man auch über die Teilung von „Kulturgütern“. Der Verbleib des sich im Eigentum des Staates Lettland befindlichen Rigaer Stadtarchivs an seinem Ursprungsort stand dabei von vornherein fest.70 Dennoch zeigen die Diskussionen und Kommentare im Umfeld der Verhandlungen, dass das Archivgut ideell von beiden Seiten als Vermächtnis und historisches Zeugnis der jeweiligen Volksgruppe vereinnahmt wurde. Auf deutscher Seite sah man das Rigaer Stadtarchiv mit seinen älteren Beständen als deutsches Archiv an, das – und hier argumentierte man ganz im Sinne der völkischen und nationalsozialistischen Ostforschung und der deutschbaltischen Historiografie der 30er und 40er Jahre – von der geschichtlichen Leistung des dortigen Deutschtums Zeugnis ablege.71 Ebenso war der Leiter des Geheimen Preußischen Staatsarchivs und Nationalsozialist Ernst Zipfel der Ansicht, dass das in den staatlichen und kommunalen Archiven dieser Länder [Lettland und Estland] steckende Material aus einer Zeit 67
68
69 70 71
Ein bezeichnendes Beispiel für die Vereinnahmung der Geschichte Rigas durch die völkische Geschichtsdeutung sowie im Dienste der deutschen Kriegspropaganda ist das von Hans Schröder bearbeitete „Riga im Wandel der Zeiten“, ein Bildband, welcher vor allem historische Ansichten der Stadt beinhaltet. Herausgegeben wurde es schon bald nach der Einnahme der Stadt als Erinnerungsgabe an die gegenwärtigen erhebenden Jahre des Kampfes, aber auch des wirtschaftlichen und kulturellen Aufbaues, um die vielfältige[n] und segensreiche[n] Beziehungen zwischen dem Altreich und Riga aufzuzeigen (Riga im Wandel, S. [5]). Laut Per Bolin war die „Lettisierung“, d.h. die kulturelle und sprachliche Homogenisierung, Lettlands eines der primären Ziele des Ulmanis-Regimes. So begrüßte Ulmanis die Auswanderung der Deutschen als einen wichtigen Schritt zur Bildung eines „lettischen Lettland“ und war erstaunlich schnell zur Unterzeichnung des Auswanderungsvertrags bereit (BOLIN, S. 261; FELDMANIS, Izceļońana, S. 39). PĀRPUCE, S. 164; LENZ, Kulturgut, S. 600 f. WÖRSTER/KENÉZ, S. 8; HEHN, Umsiedlung, S. 149. HEHN, Geschichtsschreibung, S. 377, 393 f., 396 ff.; MARKUS KRZOSKA, Art. Ostforschung, in: HdvW, S. 452 ff.; WITTRAM, Geschichtsforschung, S. 452. Zitat: LENZ, Archivfilme, S. 311.
303
von mehr als 700 Jahren fast in seinem ganzen Umfang als deutsches Archivgut anzusprechen ist. Die Stadtarchive in Riga und Reval seien im wesentlichen deutsche Archive.72 Dagegen wollte die lettische Seite keine historischen Denkmäler ausführen lassen, die für das Leben und die Kultur Lettlands in der Vergangenheit charakteristisch gewesen waren.73 Im Laufe der Verhandlungen einigte man sich dahingehend, dass die deutsche Seite von Archivgütern, welche in Lettland verbleiben sollten, Mikrofilmkopien anfertigen durfte. Die Realisierung dieser Kopieraktion wurde einer im Dezember 1939 gebildeten deutschen Archivkommission übergeben.74 Die Leitung der Kommission hatte Johannes Papritz inne, der sich bereits im Oktober 1939 für die Wahrung und Pflege der stolzen Überlieferung dieses hervorragenden Vorpostens des Deutschtums aus fast 7,5 Jahrhunderten75 interessiert hatte und ab Januar 1940 auch die Gespräche um andere Archivalien und Kirchenbücher an der baltischen Kampffront führte, wobei er den östlichen Charakter der Verhandlungen kritisierte.76 Von deutscher Seite gehörte der Archivkommission außerdem Kurt Dülfer an, der ebenfalls beim Geheimen Staatsarchiv, später in verschiedenen Funktionen der Archivverwaltung in den besetzten Ostgebieten tätig war.77 In der Auswahl der Archivalien wurden die reichsdeutschen Vertreter von Deutschbalten beraten. In Riga waren dies der nationalsozialistisch eingestellte Gerhard Masing, ein Freund Papritz‟, der im Auftrag der Nordund Ostdeutschen Forschungsgemeinschaft bereits zur neuzeitlichen Geschichte Rigas geforscht hatte, Albert Bauer, der später die Sammelstelle für baltendeutsches Kulturgut in Posen leitete, und Karl Christoph von Stritzky, der bei Hans Rothfels promoviert hatte.78 Finanziell getragen und personell unterstützt wurde die Verfilmungsaktion von der Stiftung „Das Ahnenerbe“. Dabei handelte es sich um eine der SS beigeordnete Forschungseinrichtung, unter deren Dach breitgefächerte, bis zu tödlichen Experimenten an Menschen reichende „Forschungen“ zur Stützung nationalsozialistischer Ideologie und Politik vorgenommen wurden.79 Verfilmt wurden aus dem Rigaer Stadtarchiv unter anderem die Urkunden des „Inneren Archivs“, die Mehrzahl der mittelalterlichen Amtsbücher, das „Register der privilegien unde rechicheyde“ 72 73 74 75 76
77 78 79
MUSIAL, S. 139. Zusatzprotokoll zum Vertrag über die Umsiedlung der Deutschen vom 30.10.1939 zitiert in PĀRPUCE, S. 172. MUSIAL, S. 138. Vgl. zum Folgenden auch WÖRSTER/KENÉZ, S. 8 ff. Johannes Papritz in einem Memorandum anlässlich der Umsiedlung der Deutschbalten (06.10.1939), in: LENZ, Archivfilme, S. 310. HEHN, Umsiedlung, S. 149. Zitate aus der Korrespondenz Papritz‟ vom Mai 1940 in BERGER, S. 168, sowie in LENZ, Kulturgut, S. 606. Vgl. zu Papritz und seinen Verstrickungen mit dem Nationalsozialismus: INGO HAAR, Art. Nord- und Ostdeutsche Forschungsgemeinschaft, in: HdvW, S. 432 ff.; SCHÖBEL, S. 229 ff.; THEKLA KLEINDIENST, Art. Johannes Papritz, in: HdvW, S. 463 ff. MUSIAL, S. 163. BERGER, S. 169; DBBL, S. 31 f.; LENZ, Archivfilme, S. 312. KATER, S. 98 ff., 147, 231 ff.
304
von 1507 sowie mehrere neuzeitliche Repertorien.80 Über die Publikationsstelle Dahlem, die Reichsuniversität Posen und Göttingen gelangten diese Filme später an das Herder-Institut in Marburg, wo sie noch heute lagern.81 Gleichzeitig zu den offiziellen Verhandlungen um die Aufteilung der Kulturgüter gelangte im Zuge der Umsiedlung dokumentarisches Material aus Privatbesitz in das Rigaer Stadtarchiv. So konnten durch Ankauf mehr als 200 Stadtpläne aquiriert werden. Auch die Übernahme des Archivs der Schwarzenhäupter mit seinem mittelalterlichen Material wurde diskutiert, aber nicht verwirklicht.82 Durch die deutsche Besetzung des Baltikums im Jahr 1941 bot sich den Deutschen nur kurze Zeit nach der Kopieraktion die Möglichkeit, die Ansprüche auf das Rigaer Stadtarchiv und Teile seiner mittelalterlichen Bestände konsequenter durchzusetzen, als dies in den Jahren 1939/40 möglich gewesen war. So wurden im Zuge des Aufbaus der deutschen Verwaltung im Baltikum wegen der Bedeutung der lettischen Archive für die deutsche Geschichte sowie aufgrund des Fehlens geeigneter einheimischer Archivkräfte sowohl das Staatsarchiv Lettlands als auch das Rigaer Stadtarchiv Kurt Dülfer selbst unterstellt. Möglicherweise machte Dülfer hier seinen persönlichen Einfluss geltend, denn das Stadtarchiv war die einzige Kultureinrichtung, die nach den administrativen Veränderungen unter den Sowjets nicht wieder unter städtische Verwaltung kam.83 Dülfer war bereits an der Verfilmung deutschbaltischer Archivali80
81 82 83
In Marburg heute in Kopie vorhanden: Originalkodex der Umgearbeiteten (Oelrichschen) Statuten c. 1300, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 1; Dath Schragen und olde Renthebock (1360 ff.), in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 1; Rentebock von 1550-1584, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 17; Dat olde Renthebock 1516-1549, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 16; Das älteste Stadt-Erbebuch 1385-1482, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 7; Liber redituum III 1488-1574, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 6; Liber redituum II 1349-1406, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 5. Liber redituum I 1334-1344, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 4; Das Rigasche Schuldbuch 1286-1352, in: DSHI 510 Riga, Stadtarchiv Riga Handschriften, Nr. 3. Vgl. auch Angaben in den Kapiteln I.1.2.4.3, II.1.1, II.2.1.2 Exkurs. WÖRSTER/KENÉZ, S. 72 ff.; LENZ, Archivfilme, S. 312; JÖRG HACKMANN, Art. Johann Gottfried Herder-Institut und -Forschungsrat, in: HdvW, S. 303 ff. Jauni vēstures dokumenti [Neue historische Dokumente], in: Rīts vom 15.12.1939; KVASKOVA, Melngalvji, S. 14 f. und 42 f. 1940 war das Rigaer Stadtarchiv dem Volkskommissar des Innern der Lettischen SSR unterstellt worden (Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 27); DÜLFER, S. 186; Rīgas pārvalde, S. 219 f.; Zitate teilweise auch in MUSIAL, S. 163. Vgl. zur administrativen Gliederung der Bildungs- und Kulturabteilung ab Februar 1942: Izglītības un kultūras ģenerāldirektora 100/40 rīkojums, 07.02.1942 [Anordnung 100/40 des Generaldirektors für Bildung und Kultur], in: Rīga, LNA-LVVA, P-701. f., 1. apr., 4. l., Bl. 7r. Dülfer bemerkte 1943 rückblickend, dass bei Ankunft der Deutschen in zahlreichen Archiven des „Ostlands“ ein Personal seines Amtes waltete, das seine Befähigung zum Archivar durch die Zugehörigkeit zur jüdischen Rasse oder durch sein Eintreten für die kommunistische Partei bewiesen habe (DÜLFER, S. 190). Bereits 1942 hatte der Inspek-
305
en beteiligt gewesen und ab 1941 beim Archivreferat des Reichskommissariats Ostland sowie beim Archivreferat des Generalkommissariats für das besetzte Lettland angebunden.84 Ab 1942 war er außerdem beim Sonderstab Archive des Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg (ERR) tätig. Diese Organisation ermöglichte Einsätze in den unter militärischer Verwaltung stehenden Territorien und war maßgeblich für den Raub von Kulturgütern in den besetzten Gebieten verantwortlich.85 Während und nach dem Krieg äußerten sich die lettischen Archivare Lauma J. Sloka und Vītolds Kalniľń negativ über Dülfers Wirken in Lettland und sein Verhalten gegenüber lettischen Archivaren während der letzten Kriegswochen.86
84 85 86
tor der Kreisarchive V. Kalniľń der Abteilung Kultur beim Rigaer Generalkommissariat mitgeteilt, dass während der sowjetischen Besatzung ca. 95% [der Archivmitarbeiter] Beamte der liquidierten Behörden oder Vertrauenspersonen der kommunistischen Partei ohne jegliche Bildung [waren] /darunter viele Juden/ […] (Bericht über die sowjetischen Maßnahmen in den Archiven 26. X. 1942, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 9. l., Bl. 29r). Unter Dülfer wurde dabei im Januar 1942 der bis dahin nicht mit dem Archivwesen in Verbindung stehende Ingenieur Karl Mühlenbach (geb. 1888) zum ausführenden Direktor des Staatsarchivs Lettlands ernannt (Es viľu pazīstu, S. 344; Lebenslauf Ādolfs Kāpostiľń, 14.07.1945, in: Rīga, LNB R x/7-1,1, S. [3 f.] Zur Tätigkeit Mühlenbachs als Sekretär der Stadtverwaltung und ab 1941 in der Abteilung für Volksbildung: Personalakte Kārlis Mīlenbahs, in: Rīga, LNA-LVVA, 2927. f., 5. apr., 6627. l., Bl. 1 ff.). MUSIAL, S. 163. Ebenda, S. 165 f.; vgl. zum Raub von Kulturgütern in der Ukraine durch den ERR KENNEDY GRIMSTED, Treasures, S. 55 und 64 ff. Kalniľń über Dülfer: Also, er [Dülfer] trödelt hier herum und richtet Chaos an, obwohl er eigentlich nichts Schlechtes will, bringt er alle Dinge durcheinander. Wenn er in der Sache der Bezirksarchive etwas hätte machen wollen, hätte er dies zu seiner Zeit machen können, aber mit Verstand. Einen Willen hat er ja, aber mit dem Verstand ist es so eine Sache ... Genauso stellt er sich auch als Dozent an der Universität an, allen zum Gelächter. Aber seine Sturköpfigkeit und sein Selbstbewusstsein sind echt deutsch (Aufzeichnungen V. Kalniľń‟ über ein Gespräch mit Dr. Dülfer, 12.01.1943, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 9. l., S. 52; Übersetzung aus dem Lettischen). Sloka über Dülfer: Trotzdem im Schloss [Trpist] viele Räume und großzügig ausgestattete Zimmer waren, brachte Dr. Dülfer die lettischen Archivare mit ihren Angehörigen in EINEM ZIMMER, dem früheren Abstellraum der Schlossküche, unter (19 Menschen). Dieser Raum hatte schimmlige Wände und nur einen kleinen Messingofen in einer Ecke. Es gab keine Betten, alle schliefen auf schimmligem Stroh auf dem Boden. Die Lebensmittelkarten hatte Dülfer weggenommen. Anstelle dieser gab er Mittagessen aus, irgendein Wasserbrei mit drei Kartoffeln, wobei man die Gänsefüße und Brennnesseln selbst im Schlosspark zusammensuchen musste. Morgens und abends gab es bei schwarzem Kaffee eine dünne Scheibe Schwarzbrot … Den Bauern hatte er streng verboten, „den Letten“ etwas zu verkaufen. […] Unter der Herrschaft Dr. Dülfers mussten die lettischen Archivare sehr harte Sklavenarbeit leisten. Die Arbeit verlief in unbeheizten Zimmern und ohne Erlaubnis durfte man die Zimmer nicht verlassen. Alle mussten sich an den Reinigungsarbeiten, am Kochen und an der Bedienung der Familie Dr. Dülfers beteiligen. Als sich die Front näherte, begannen die Archivare auf eine Erlösung von Dr. Dülfers Herrschaft zu hoffen. […] Dr. Dülfer hatte irgendwoher erfahren, dass bald die Russen in Trpist eintreffen sollten. In Panik ließ er alle seine Sachen
306
Da die Deutschen im Baltikum zunehmend unter Druck gerieten und die Front 1944 endgültig Lettland erreichte, organisierte Dülfer, der nach 1943 als einziger deutscher Archivar im Baltikum verblieben war, umfangreiche Maßnahmen zum „Schutz“ von Kulturgütern, die ab Sommer 1944 auch in Verbindung mit dem Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg durchgeführt wurden. 1944 gipfelten die „Evakuierungsbemühungen“ dann in der Auslagerung einer Vielzahl von Kunstgegenständen und Archivbeständen ins Sudetenland.87 Dabei zweifelte man auf lettischer Seite an dem von deutscher Seite vorgegebenen Motiv des Schutzes und sah die umfangreichen Umlagerungen als Zerstörungsarbeit und als Raub an.88 Dass es sich tatsächlich nicht so sehr um eine Schutzmaßnahme, sondern vielmehr um die Durchsetzung von Besitzansprüchen von deutscher Seite handelte, zeigt die Einstellung der preußischen Archivverwaltung gegenüber Archivgut in den besetzten Gebieten. Bezüglich Frankreich wurde bereits 1941 formuliert, dass alles Archivgut […], das auf deutschem Boden des Reiches oder bei deutschen Dienststellen und deutschen Einzelpersönlichkeiten außerhalb der Reichsgrenzen erwachsen ist, […] nach Deutschland [gehört].89 Aus Riga wurde demzufolge nur eine Auswahl von Archivalien „evakuiert“, die wesentlich von den „deutschen Interessen“ bestimmt wurde.90 In den Ostgebieten überhaupt und somit auch in Lettland war dies einerseits Schriftgut, das für die Geschichte der Deutschen in den osteuropäischen Siedlungsgebieten von Bedeutung war, andererseits aktuelles Schriftgut der deutschen und sowjetischen Besatzer.91 Bereits im August 1942 waren die Urkunden des „Inneren“ und „Äußeren Archivs“, also vornehmlich die mittelalterlichen Bestände des Stadtarchivs, im Safe der
87 88
89 90 91
zurück und trat zusammen mit seiner Familie und dem Direktor Tenter eilig die Flucht an. Es wurde gesagt, ins Rheinland (Lauma J. Sloka, Latvijas Archīvi trimdā [Lauma J. Sloka, Die Archive Lettlands in der Verbannung], in: Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5136. l., S. 3 f., Übersetzung aus dem Lettischen; Druck des Berichts von Sloka: ZVIRGZDIĽŃ, Liecības, S. 15 f.). KALNAČS, S. 73 f. So schrieb die Archivarin Lauma J. Sloka nach dem Krieg rückblickend: Diese Zerstörungsarbeit [der Sowjets, Anm. M. M.] führten die Deutschen im Sommer und Herbst 1944 mit größerem Erfolg fort. […] Angeblich mit der Absicht des Luftschutzes begannen sie bereits ab dem Frühjahr, alle Archivbestände umzuordnen und umzulagern, wobei die wertvollsten gebündelt und in Holzkisten gepackt wurden (Lauma J. Sloka, Latvijas Archīvi trimdā [Lauma J. Sloka, Die Archive Lettlands in der Verbannung], in: Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5136. l., S. 1, Übersetzung aus dem Lettischen; ZVIRGZDIĽŃ, Liecības, S. 11); G.A. Enń, Archivnoe delo na territorii Latvii v gody nemecko-fańistskoj okkupacii (1941-1944 gg.) [G.A, Enń, das Archivwesen auf dem Gebiet Lettlands in den Jahren der deutsch-faschistischen Okkupation (1941-1944)], in: Rīga, LNA-LVVA, 288. f., 1. apr., 1320. l., Bl. 263. STEIN, S. 104. MUSIAL, S. 166. LENZ/POSTUPA, S. 20. Im Gegensatz zu den Deutschen hatten sich die Sowjets 1940/41, als Archivbestände aus Riga nach Čkalov evakuiert wurden, nicht für die mittelalterlichen Bestände des Stadtarchivs interessiert (Rīga, LNA-LVA, 1163. f., Vēsturiskā izziľa [Historische Auskunft], S. 2).
307
Bank Lettlands deponiert worden.92 Später, im Herbst 1943, wurden Teile der Bestände, darunter auch die Urkunden und Amtsbücher des „Inneren Archivs“ sowie die Urkundensammlung des „Äußeren Archivs“, in der Sandstraße 6 (Versorgungs- und Verteilungsdepartement der Bank Lettlands) in Riga sichergestellt.93 Gleichzeitig begann die Evakuierung von Archivalien anderer Rigaer Archive nach Edwahlen in Kurland. Auch zur Evakuierung des Stadtarchivs wurden im Oktober 1943 erste Überlegungen angestellt, wobei Dülfer zunächst Wenden als Zielort favorisierte. Später wurden dann ebenfalls kurländische Gutshäuser, entweder Edwahlen oder Gawesen), ins Auge gefasst – Pläne, die aber offensichtlich nicht realisiert wurden.94 Stattdessen wurde ein Teil der Rigaer Kulturgüter im Oktober 1944 per Schiff aus Lettland ausgeführt. Darunter befanden sich höchstwahrscheinlich auch die Bestände des Rigaer Stadtarchivs.95 Insgesamt wurden aus dem Archiv etwa 615 Kisten ausgeschifft, wobei der Gesamtumfang der aus Riga ausgelagerten Bestände wohl um die 1200 Kisten betrug.96 Unter den ausgelagerten Archivalien befanden sich auch Teile der mittelalterlichen Bestände. So führt ein Verzeichnis, welches 1945/46 über das nach Lettland zurückgekehrte Schriftgut erstellt wurde, unter anderem das „Register der privilegien unde rechticheyde“ von 1507, die Mehrzahl der mittelalterlichen 92
93
94
95
96
Stadtarchiv Riga an Generalkommissar, Abt. I Kultur, 13.09.1943, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 35r/v. Vgl. zu den ab Winter 1942/43 durchgeführten Luftschutzmaßnahmen in Lettland: Der Reichskommissar für das Ostland betreffend den Luftschutz in den Archiven, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 9. l., Bl. 71r ff. Schreiben K. Dülfer an Stadtarchiv Riga, 01.10.1943, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 18r; Verzeichnis der bereits sichergestellten Bestände des Historischen Archivs der Stadt Riga, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 15r f.; Verzeichnis der bis zum 1. Mai 1944 bereits sichergestellten Bestände des Rigaer Stadtarchivs, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 11r ff. Notizen V. Kalniľń über ein Gespräch mit K. Dülfer, 08.10.1943, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 9. l., Bl. 240r; K. Dülfer an das Rigaer Stadtarchiv, 04.04.1944, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 22r; Bezirksoberrat K. Dülfer an das Stadtarchiv Riga, 04.07.1944, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 3r/v; Archivdirektor Biļķins an Generalkommissar, Abt. Kultur, 28.06.1944, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 5r/v; K. Dülfer an das Stadtarchiv Riga, 04.04.1944, in: Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., 3. apr., 1. l., Bl. 22r/v. KALNAČS, S. 75. Die Evakuierungsarbeiten selbst begannen im Rigaer Stadtarchiv wohl bereits spätestens im September 1944. Zum 11.09. waren diese bereits bis zu den allerwichtigsten Archivabteilungen, das heißt den Pergamentdokumenten und mittelalterlichen Materialien, vorgedrungen (Übersetzung aus dem Lettischen; Archivdirektor V. Biļķins an das allgemeine und Wissenschaftsdepartement, 11.09.1944, in: Rīga, LNA-LVVA, P-701. f., 1. apr., 41. l., Bl. 45r; Bestätigung der Kultur- und Bildungsverwaltung über die Unabkömmlichkeit K. Skapars‟ bei den Evakuierungsarbeiten, in: Rīga, LNA-LVVA, P-701. f., 1. apr., 41. l., Bl. 46r). Rīgas pilsētas valsts arhīva priekńnieka atskaite par stāvokli arhīva, 03.11.1944 [Rechenschaftsbericht des Direktors des Staatlichen Rigaer Stadtarchivs über den Zustand des Archivs], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr. 22. l., Bl. 1r; KALNAČS, S. 73 und 80; U.S. Restitution, Transfer 2; LENZ/POSTUPA, S. 22 f.
308
Amtsbücher aus dem „Inneren Archiv“, Archivalien zum Kornhandel von 1545-1725 sowie die Kapsel a des „Inneren Archivs“ auf.97 Möglicherweise war aufgrund der bedrängten Lage der Deutschen in Lettland im Sommer/Herbst 1944 keine vollständige Ausfuhr der mittelalterlichen Bestände des Stadtarchivs mehr möglich gewesen. Auch in Reval musste bei gleichartigen Auslagerungen etwa ein Drittel des Schriftguts zurückbleiben.98 Jānis Kalnačs verweist darauf, dass es den Deutschen in Riga im Oktober wegen der Kriegslage nicht mehr möglich war, alle zur „Evakuierung“ bestimmten Bestände zu verladen.99 Als Zielort war wohl bereits im Juni 1944 das Reichsarchiv in Troppau festgelegt worden, wo man Kulturgüter aus dem gesamten osteuropäischen Raum konzentrierte. Erstaunlicherweise überstanden die älteren Bestände des Stadtarchivs den Weg, wie es scheint, unversehrt. Dies war keineswegs selbstverständlich, denn in Königsberg verbrannten 250 Kisten mit Kirchenbüchern und anderen Archivalien des Staatsarchivs Lettlands. Außerdem verschwanden auf dem Weg nach Troppau 11 Kisten mit Silber des Dommuseums ohne Spur. Nach ihrer Ankunft im Sudetenland wurden die Rigaer Ratsarchivalien zum Teil in Troppau selbst, zum Teil in Hrabin und Großherrlitz untergebracht.100 Betreut wurden sie von zwei Archivarinnen des Staatsarchivs, Lauma J. Sloka und Lūcija Pavs, die ihre Anweisungen direkt vom Generaldirektor der Staatsarchive, Ernst Zipfel, erhielten.101 Später kamen auch Vilis Biļķins, der während der deutschen Okkupationszeit den Posten eines Archivbevollmächtigten für das lettische Territorium eingenommen hatte und Lettland am 10. Oktober 1944 verließ102, und Kārlis Skapars103, der bereits in Riga an der Evakuierung mitgewirkt hat97
98 99 100
101
102
103
Uz Vāciju aizvesto un atpakaļ atvesto arhīva dokumentāro materiālu saraksts no seifa Smilńu iela 6 [Verzeichnis des nach Deutschland ausgeführten und zurückerlangten Archivmaterials aus dem Safe in der Sandstraße 6], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 54. l., Bl. 43v ff. Vgl. eine weniger detaillierte Auflistung der Bestände des Rigaer Stadtarchivs, welche sich 1945 in Trpist befanden: U.S. Restitution, Transfer 2. WÖRSTER/KENÉZ, S. 18; WISTINGHAUSEN, S. 27. KALNAČS, S. 75. R. Ńīrants, Piezīmes par uz Vāciju aizvesto materiālu atdabūńanu [R. Ńīrants, Notizen über die Rückgewinnung der nach Deutschland ausgeführten Materialien], in: Rīga, LNB R, A 285, Nr. 68, ohne Paginierung (zu 20.01.1946). Sloka hebt dabei hervor, dass Zipfel sich gegenüber den lettischen Archivarinnen stets sehr korrekt und höflich verhalten habe (Lauma J. Sloka, Latvijas Archīvi trimdā [Lauma J. Sloka, Die Archive Lettlands in der Verbannung], in: Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5136. l., S. 1, Übersetzung aus dem Lettischen). G.A. Enń, Archivnoe delo [G.A. Enń, Archivwesen], in: Rīga, LNA-LVVA, 288. f., 1. apr., 1320. l., Bl. 256r und Bl. 266r; Der Archivbevollmächtigte Biļķins an die Sozialversicherungsstelle für Schulen und staatliche Einrichtungen, 07.12.1942, in: Rīga, LNALVVA, 2817. f., 3. apr. 9. l., Bl. 33r. Laut BOLIN, S. 288, Anm. 148, verließen 1945 65% des akademischen Personals der Universität Lettlands das Land. Archivdirektor V. Biļķins an das allgemeine und Wissenschaftsdepartement, 11.09.1944, in: Rīga, LNA-LVVA, P-701. f., 1. apr., 41. l., Bl. 45r; Bestätigung der Kultur- und Bildungsverwaltung über die Unabkömmlichkeit K. Skapars‟ bei den Evakuierungsarbei-
309
te, hinzu. Die Aufbewahrung der ausgelagerten Archivalien entsprach dabei keineswegs archivischen Standards. So waren die Bestände des Stadtarchivs in Hrabin in einer Scheune untergebracht. In Großherrlitz wurden Zimmer eines Gutshauses genutzt, die den begleitenden Archivarinnen gleichzeitig als Wohnraum dienten. Später wurde eine Weiterevakuierung großer Teile der Bestände des Stadtarchivs nach Westen, in das Schloss Trpist im Sudetenland, vorgenommen.104 Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang die Restituierung der ausgelagerten Bestände des Rigaer Stadtarchivs an die Lettische SSR. Auch dies war, ebenso wie die wohl vollständige Ankunft der städtischen Archivalien auf dem Gebiet des heutigen Tschechien, keineswegs selbstverständlich. Ein Teil der Rigaer Bestände, die wohl in Troppau verblieben waren, konnte 1945 nach Riga zurückgeführt werden.105 Gleichzeitig erkannten die USA die Okkupation Lettlands und anderer baltischer Staaten durch die Sowjetunion nicht an, sodass Kulturgüter aus diesem Raum, die sich nach dem Krieg in der alliierten Besatzungszone befanden, nicht ausgeliefert wurden. Konsequent formuliert und umgesetzt wurde dieser Grundsatz aber erst 1946. Bereits davor, im Herbst 1945, war ein großer Restituierungstransfer in die Sowjetunion erfolgt. Durch diesen wurden auch Rigaer Bestände wieder nach Lettland gebracht – ein Vorgang, den Patricia Kennedy Grimsted als „baltische Ausnahme“ bezüglich der Restituierung von Kulturgütern nach dem Zweiten Weltkrieg beschrieb.106 Anders als das Rigaer Stadtarchiv verblieb das Revaler Stadtarchiv nach 1945 in der britischen Besatzungszone und wurde erst 1990 an Estland zurückgegeben.107
104
105 106
107
ten, in: Rīga, LNA-LVVA, P-701. f., 1. apr., 41. l., Bl. 46r. Skapars kam 1945 zunächst in ein Auffanglager in Passau, wo er als Lehrer arbeitete, und wanderte später in die USA aus, wo er u.a. 1950 Lehrer an der Bostoner lettischen Schule wurde (Latvieńi Bavarijā, S. 4; Juris Ņagariľń, Rede anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Bostoner lettischen Schule, in: Homepage Zagarins URL: http://zagarins.net/boslatskola/BLS50atklasana.htm (19.10.2011)). Soweit nicht anders zitiert, basiert die Darstellung über die Evakuierungen auf dem Bericht der Archivarin Lauma J. Sloka: Lauma J. Sloka, Latvijas Archīvi trimdā [Lauma J. Sloka, Die Archive Lettlands in der Verbannung], in: Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5136. l., S. 1-5. ZVIRGZDIĽŃ, Liecības, S. 22. U.S. Restitution, Introduction, S. 41 ff. KALNAČS, S. 77. Bereits im Juli 1945 hatten die lettischen Archivare, denen es gelungen war, aus Trpist nach Bayern zu fliehen, das Lettische Nationalkomitee über die Archivbestände in Trpist unterrichtet. Dieses wandte sich kurz darauf mit der Bitte, für die Archive in der Besatzungszone Sorge zu tragen, an die amerikanische Militärregierung (Lauma J. Sloka, Latvijas Archīvi trimdā [Lauma J. Sloka, Die Archive Lettlands in der Verbannung], in: Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5136. l., S. 5; Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5133. l., S. 1). Vgl. zu den langwierigen Verhandlungen, welche auf deutscher Seite maßgeblich von deutschbaltischen Historikern und Diplomaten beeinflusst wurden: WISTINGHAUSEN, S. 27 ff.; WÖRSTER/KENÉZ, S. 19. Im Gegensatz dazu konnte das kurländische Landesarchiv, welches sich ab den 20er Jahren auf dem Gebiet der späteren DDR befand, bereits in den 60er Jahren zu großen Teilen nach Riga zurückgegeben werden (KRAJEVSKA/ZEIDS, S. 26 f.).
310
Als Ausnahme kann nicht nur die frühe Rückkehr des Stadtarchivs nach Riga überhaupt, sondern auch der relativ vollständige und unversehrte Zustand, in dem die mittelalterlichen Bestände zurückgeliefert wurden, gewertet werden. So sind heute fast alle mittelalterlichen Archivalien einsehbar, welche in den vor dem Krieg genutzten Repertorien verzeichnet sind. In einigen Fällen waren aber auch im Stadtarchiv Verluste und Schäden zu beklagen. So stellten lettische Archivare nach der Rückkehr der Archivalien nach Riga fest, dass zahlreiche Schriftgutkästen geöffnet worden waren.108 Teilweise hatte man fremde Materialien hineingelegt, teilweise waren Archivalien des Stadtarchivs entnommen worden. Große Teile der Bestände hatten unter Feuchtigkeit gelitten. Bei einer Urkunde des „Inneren Archivs“ war das Siegel zerbrochen. Über eine leider nicht näher zu identifizierende Handschrift des Stadtarchivs aus dem 14. Jahrhundert wurde berichtet, dass diese von tschechischen Partisanen im Rucksack eines erschossenen deutschen Soldaten gefunden worden war und diese das Stück dann an den Leiter des Staatsarchivs, Ansis Kadiķis, ausgehändigt hatten. Eine Verlehnungsurkunde des Rigaer Erzbischofs Johannes aus dem Jahr 1277, die im „Inneren Archiv“ (Kapsel a, Nr. 67) aufbewahrt wurde, konnte erst 1947 in der Tschechoslowakei aufgefunden und an das Stadtarchiv zurückgeliefert werden.109 Stark beschädigt wurde eines der mittelalterlichen Rentenbücher (1550-1584). Es hatte sich bei der Ankunft in Riga mit einer klebrigen Flüssigkeit vollgesogen und angefangen, an einigen Stellen zu faulen.110 Auch einige Verluste waren zu beklagen. Bei einer Revision im Jahr 1949 stellte der Archivar Ńīrants fest, dass aus dem „Inneren Archiv“ fünf Urkunden des 13. Jahrhunderts und eine Urkunde des 14. Jahrhunderts verloren gegangen waren, die auch bei den folgenden Revisionen nicht wieder aufgefunden werden konnten.111 1981 wurde der Verlust einer weiteren 108
109
110
111
Auch Sloka berichtet darüber, dass in Trpist viele Archivalienkisten durch marodierende Soldaten geöffnet wurden, welche auf der Suche nach Kostbarkeiten waren oder das Papier einfach für Zigaretten oder als Flaschenkorken nutzen wollten (Lauma J. Sloka, Latvijas Archīvi trimdā [Lauma J. Sloka, Die Archive Lettlands in der Verbannung], in: Rīga, LNA-LVVA, 293. f., 1. apr., 5136. l., S. 4). Arhīva pase, ńtatu saraksti un sarakste ar Arhīvu daļu un Centrālo Valsts arhīvu par arhīva darbību [Archivpass, Verzeichnisse des Personalbestands und Korrespondenz mit der Archivverwaltung und dem Zentralen Staatsarchiv über die Tätigkeit des Archivs], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 15. l., Bl. 75r. Vgl. zum Zustand der Bestände 1945/46 nach der Rückkehr nach Riga: R. Ńīrants, Piezīmes par uz Vāciju aizvesto materiālu atdabūńanu [R. Ńīrants, Notizen über die Rückgewinnung der nach Deutschland ausgeführten Materialien], in: Rīga, LNB R, A 285, Nr. 68. Druck des Berichts Rudolf Ńīrants‟: ZVIRGZDIĽŃ, Liecības, S. 22 ff. Das beschädigte Rentenbuch heute: Rentenbuch 1550-1584, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 1. apr., 17. l. Balduin, Bischof von Semgallen, investiert 56 Rigaer Bürger in Kurland, 01.04.1234, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 29. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CXXXV; Zweitausfertigung eines Privilegs Erzbischof Alberts über das Verbot der Veräußerung von Immobilien an Geistliche, September 1256, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 45. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CCXCII; König Magnus I., König von Schweden
311
Güterurkunde des 16. Jahrhunderts aus dem „Inneren Archiv“ konstatiert.112 Heute fehlen zudem einige Stücke, welche im 19. Jahrhundert noch in den Kodex der „Umgearbeiteten Statuten“ eingelegt gewesen waren, unter anderem eine Zusammenstellung von Sätzen des Römischen und kanonischen Rechts, ein Urteil des Rats aus dem Jahr 1364 sowie das Konzept eines Schreibens Rigas an den Lübecker Rat.113 Dennoch waren die Einbußen im Vergleich zu anderen aus Riga ausgelagerten Archivbeständen relativ gering. So bezifferte Georg Jensch die Verluste des Staatsarchivs Lettlands je nach Bestand mit 11,9 bis 66,1 Prozent.114 Höchstwahrscheinlich ebenfalls durch die Umlagerungen während des Zweiten Weltkriegs bedingt wurden noch im Jahr 1961 bei einer Überprüfung 197 nichtinventarisierte Stücke im „Inneren Archiv“ aufgefunden. Diese wurden später teilweise im Repertorium 4 des Bestands beschrieben.115 Auch hier finden sich heute einige mittelalterliche Stücke, deren Zusammenhang mit dem Stadtarchiv zwar wahrscheinlich ist, deren Aufbewahrungsort unmittelbar vor den Auslagerungen des Zweiten Weltkriegs aber nicht in allen Fällen festgestellt werden kann. Beispielsweise sind dies eine Ordnung über die Aschbrake aus der Mitte des 16. Jahrhunderts116, eine Anzahl von Stücken, die mit dem Bestand Moscowithica-Ruthenica im Zusammenhang stehen117, sowie ein Sammelband mit Abschriften zum livländischen Münzwesen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert.118 Ein Brief der in Lübeck versammelten Ratssendeboten an Riga betreffend die freie Dünafahrt aus dem Jahr 1383 stammte wohl ursprünglich aus
112 113 114 115 116 117 118
über die Zollfreiheit der Rigaer in Schweden, 06.10.1275, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CDXLIV; Erzbischof Johann schenkt drei Dörfer an seinen Schwager, 1277, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 67. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CDXLIX, Schreiben an den Papst über einen Schiedsspruch, 21.08.1297, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 79. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. DLXVIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1445; Schutzbrief des Königs von Schweden für die Rigaer Bürger, 18.02.1351, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 31. l. (nicht auffindbar); LUB I/1, Nr. CMXXXVI; Rīga, LNA-LVVA, 8. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 1r, 2r, 10r. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., Repertorium 2, S. 195. Zu den im 19. Jahrhundert noch vorhandenen Stücken: Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, S. LVI. KALNAČS, S. 74. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 7r und 11r. Item wegen der Braake der Asche, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 40. l. 26 undatierte Urkunden des 16./17. Jahrhunderts, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 33.58. l. Vypiski [Auszüge], in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l. Dieser Sammelband hatte sich vor dem Ersten Weltkrieg in den Beständen der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, zu Beginn des 19. Jahrhunderts höchstwahrscheinlich in der BergmannTreyschen Bibliothek befunden (vgl. LUB I/8, Nr. 92; LUB I/11, Nr. 662; Biblioteca Livonica collecta a Liborio Bergmann Past. apud Rigens. MDCCXCVI, in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 25. l., Bl. 71r).
312
dem „Äußeren Archiv“, wurde nach dem Krieg aber in das „Innere Archiv“ eingeordnet.119
3.4
Die Auflösung des Stadtarchivs 1964
Die letzte große Veränderung, welche die mittelalterlichen Bestände des Stadtarchivs zu durchlaufen hatten, waren mit der Sowjetisierung und späteren Auflösung des Stadtarchivs im Jahr 1964 verbunden.120 Bereits 1940, nachdem Lettland gemäß dem Hilter-Stalin-Pakt durch die Sowjetunion besetzt worden war, wurde das Stadtarchiv zusammen mit anderen Archiven Lettlands der kommunalen Verwaltung entzogen und einer beim Volkskommissariat des Innern der Lettischen SSR gebildeten Archivverwaltung unterstellt.121 Diese Maßnahme entsprach dem 1918 durch Vladimir I. Lenin für das sowjetische Archivwesen postulierten Grundsatz der Zentralisierung. Laut diesem Beschluss sollte das Schriftgut aller staatlichen Instanzen, sobald es nicht mehr für die laufende Verwaltung gebraucht würde, in einen einheitlichen Staatlichen Archivfonds (Gosudarstvennyj archivnyj fond) eingehen, der durch eine zentrale, staatliche Archivverwaltung beaufsichtigt werden sollte.122 Aufgrund der deutschen Besatzung von 1941 bis 1944/45 konnte die Sowjetisierung des Stadtarchivs aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg weiter umgesetzt werden. Eine der ersten, bereits im Oktober 1944 durchgeführten Maßnahmen war die Einsetzung von Boris Pekker als neuem Archivdirektor, da Vilis Biļķins Riga vor dem Einzug der Sowjets verlassen hatte. Pekker verfügte zwar über keinen Hochschulabschluss, befand sich aber in Anwartschaft zur Aufnahme in die Allsowjetische Kom-
119 120
121 122
Ratssendeboten an Riga betreffend die freie Dünafahrt, 1383, in: Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 108. l.; Abdruck und Anmerkungen zum Aufbewahrungsort: HR I/2, Nr. 268. In den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten, als das Rigaer Stadtarchiv als eigenständiges Archiv weiter bestand, wurden nur einige kleinere Arbeiten am „Inneren“ und „Äußeren Archiv“ vorgenommen. So wurde 1961 erstmals eine Revision der beiden Bestände durchgeführt (Plan raboty na 1961 i otčet za 1961. g. [Arbeitsplan für 1961 und Rechenschaftsbericht über das Jahr 1961], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 103. l., Bl. 1r, 3r). Zudem wurden 1962 und 1963 Mikrofilmkopien einiger Archivalien dieser Bestände angefertigt (Arhīva plāns un atskaite 1963 [Archivplan und Rechenschaftsbericht 1963], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 112. l., Bl. 11r; Dokladnaja zapiska [Denkschrift], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 108. l., Bl. 1r). RIEKSTIĽŃ, S. 5; Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 27. Dekret o reorganizacii i centralizacii archivnogo dela v Rossijskoj Socialističeskoj Federativnoj Sovetskoj Respublike (1. ijunja 1918) [Dekret über die Reorganisation und Zentralisierung des Archivwesens in der Russländischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (1. Juni 1918)], in: Dekrety 2, S. 383 ff.; BELOV, S. 13 ff. Bereits zwischen 1917 und 1919 versuchte man unter sowjetischer Macht die Archive zu zentralisieren. Auch das Rigaer Stadtarchiv sollte in das Zentrale Staatliche Archiv eingefügt werden (JENSCH, Archivnoe delo, S. 21 ff.).
313
munistische Partei.123 Die Veränderungen der ersten Nachkriegsjahre betrafen zunächst die Signierung und den Umfang des aufbewahrten Schriftguts. So wurde einerseits mit der Eingliederung des Rigaer Stadtarchivs in die sowjetische Archivorganisation eine, wenn auch zunächst nur formale Umformung der Archivstruktur vorgenommen. Dabei bildete man nun Fonds als Einheiten des Archivs. Diese basierten auf der bestehenden Struktur des Stadtarchivs, sodass das „Innere Archiv“ als Fonds 1, das „Äußere Archiv“ als Fonds 2 gezählt wurde.124 Obwohl das sowjetische Archivsystem standardisierte Repertorien vorsah, nutzte man die alten Findbücher und Verzeichnisse des 18., 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiter, nummerierte sie aber neu. Gleichzeitig vergrößerte sich die Zahl der Bestände des Stadtarchivs weiter. Aufgenommen wurde nun das nichtkurrente Schriftgut verschiedener Institutionen und Organisationen, welche in einer Beziehung zur Stadt Riga standen. Infolgedessen verwahrte das Archiv in den 1960er Jahren über 590 Fonds. Von diesen verfügten nur drei über mittelalterliches Schriftgut des alten Rats: das „Innere“ und das „Äußere Archiv“ sowie in sehr geringem Maße der Bestand der Landvogtei.125 In den 50er und 60er Jahren wurden die Bemühungen um eine Zentralisierung des lettischen Archivwesens weiter vorangetrieben. Bereits auf einem Archivkongress der drei baltischen Republiken im Jahr 1955 plante man die Schaffung eines zentralen historischen Archivs, das alle Bestände der Republik vom 13. Jahrhundert bis zur Oktoberrevolution umfassen sollte.126 1956 wurde durch den Ministerrat der UdSSR eine Verordnung über die Verbesserung der Verwahrung und Nutzbarkeit von Archivgut verabschiedet. Wenige Jahre später stellte man allerdings deren ungenügende Umsetzung fest.127 1958 folgte eine „Verordnung über den Staatlichen Archivfonds
123
124 125 126 127
Atskaite [Rechenschaftsbericht], 03.11.1944, in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 22. l., Bl. 1r; LPSR IeM Arhīva daļas pavēles 1945-1946 [Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der L[ettischen] S[ozialistischen] S[owjet]r[epublik] 1945-1946], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 4. l., Bl. 4v. Pekker war in den 30er Jahren in der Holzindustrie tätig. Möglicherweise stammen zwei literarische Studien in der Libauschen Zeitung aus dem Jahr 1928 von ihm (PEKKER, Spieler; PEKKER, Mensch). Ab 1941 kämpfte er in der Roten Armee und war ab 1944 in der Hauptarchivverwaltung der Sowjetunion in Moskau tätig. Er war Jude und höchstwahrscheinlich identisch mit dem 1953 im Rahmen antisemitischer Maßnahmen in der Sowjetunion verhafteten Boris Pekker. Vor seiner Verhaftung arbeitete Pekker im Staatsarchiv der Lettischen SSR (Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 40. l., S. 126 ff.; ŃNEIDERE, Izmeklēńana, S. 359, 366 f., 369 f.; ŃNEIDERE, Ebreji, S. 246). Vgl. zur Restrukturierung des Archivsystems 1944/45 auch: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., Vēsturiskā izziľa [Historische Auskunft], S. 2 f. Central‟nyj gosudarstvennyj istoričeskij archiv, S. 153. KENNEDY GRIMSTED, Repositories, S. 223; Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 27. N.A., Soveńčanie, S. 250. Laut Maija Āboltiľa wurde bereits 1962 im Zuge eines Beschlusses des Ministerpräsidenten der Lettischen SSR festgestellt, dass die Kreisarchive und Stadtarchive nicht die not-
314
der UdSSR“, und 1961 wurde die zentrale Archivverwaltung der UdSSR dem Innenministerium entzogen und beim Ministerrat angesiedelt.128 1963 verpflichtete man die Ministerien der UdSSR und der einzelnen Republiken, im Zeitraum von 1963 bis 1965 ihre Maßnahmen zur ausreichenden Versorgung der Archive mit Fachkräften sowie zur Ordnung und Verwahrung des Archivguts abzuschließen.129 Um diese Ziele zu verwirklichen, entschied wiederum die Archivverwaltung der Lettischen SSR unter ihrem Leiter Ansis Kadiķis, alle Kreisarchive (rajonnye gosarchivy) und Stadtarchive aufzulösen und deren Bestände den zentralen Staatsarchiven in Riga einzuverleiben.130 Erst kurz vorher war eine Reorganisation des Archivwesens der Lettischen SSR erfolgt. So hatte man 1961, der allgemeinsowjetischen Gesetzgebung folgend, die Aufsicht über die Archive dem Innenministerium entzogen und einer beim Ministerrat der Lettischen SSR angegliederten Archivverwaltung übertragen. Gleichzeitig wurde das Staatsarchiv Lettlands, das ab 1940 bzw. ab 1945 als Zentrales Staatsarchiv der Lettischen SSR (LPSR Centrālais Valsts arhīvs) firmierte, in das Zentrale Staatliche Historische Archiv der Lettischen SSR (LPSR Centrālais Valsts vēstures arhīvs, CVVA) umgewandelt. Neuere Bestände wurden dabei in das Zentrale Archiv der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus (LPSR Centrālais Valsts Oktobra revolūcijas un sociālisma celtniecības arhīvs, CVORA, heute: Latvijas Valsts arhīvs/Staatsarchiv Lettlands) und Film-, Ton- und Bildmaterial in das Kinofotofonoarchiv umgelagert.131 Ab Januar 1964 bestand das lettische Archivnetz dann nur mehr aus diesen drei Archiven: dem Staatlichen Historischen Archiv, dem Zentralen Archiv der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus sowie dem Kinofotofonoarchiv, wobei nach 1991 die Zentralisierung teilweise rückgängig gemacht wurde.132 Zum 1. Januar 2011 änderte sich die Situation wiederum durch die Bildung des Nationalen Archivs Lettlands (Latvijas Nacionālais arhīvs), in dessen Rahmen die bisherigen Staatsarchive, also das Staatliche Historische Archiv Lett-
128 129
130
131 132
wendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Archivarbeit vor Ort ergriffen (ĀBOLTIĽA, S. 19. Übersetzung aus dem Lettischen). Rīga, LNA-LVA, 1163. f., Vēsturiskā izziľa [Historische Auskunft], S. 3. Sovet ministrov S[ojuza] S[ovetskich] S[ocialističeskich] R[espublik], Postanovlenie [Ministerrat der U[nion] der S[ozialistischen] S[owjet]r[epubliken], Resolution], 25.07.1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 477. l., Bl. 1r f. Vgl. zu diesem Projekt: Dokumenty po podgotovke proekta postanovlenia Soveta Ministrov LatvSSR „O merach po uluńčeniju archivnogo dela v respublike“ [Dokumente über die Vorbereitungen der Resolution des Ministerrats der LSSR „Über die Maßnahmen zur Verbesserung des Archivwesens in der Republik“], in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 477. l., Bl. 6r f., 18r, 28r, S. 52r ff., sowie ĀBOLTIĽA, S. 19 f. Zur Auflösung des Rigaer Stadtarchivs: Lieta par Rīgas pilsētas valsts arhīva likvidāciju, inventāra nodońanas akts [Akte über die Liquidierung des Staatlichen Rigaer Stadtarchivs, Übergabe des Inventars], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 120. l. ĀBOLTIĽA, S. 18. Ebenda, S. 20.
315
lands, das Staatsarchiv Lettlands und das Kinofotofonoarchiv, nun als Departements fungieren.133 Durch die Auflösung des Stadtarchivs und die Teilung der Zuständigkeiten zwischen dem Historischen Archiv und dem Archiv der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus wurden die Bestände des Stadtarchivs nun auch auf diese beiden Institutionen verteilt. In das Historische Archiv kamen dabei das ältere Archivgut bis 1940 und damit auch die mittelalterlichen Archivalien des ehemaligen Rigaer Rats. Die Übergabe des „Inneren Archivs“ erfolgte am 15. April 1964, die des „Äußeren Archivs“ zwischen 1964 und 1968.134 Zugeteilt wurden die mittelalterlichen Bestände dabei zunächst einer im Jahr 1962 wohl nach dem Vorbild des sowjetischen Staatsarchivs alter Akten projektierten „Abteilung alter Akten“ (Seno dokumentu/aktu nodaļa/Otdel drevnich aktov).135 In dieser Abteilung sollten die Fonds aller Institutionen zusammengefasst werden, welche vor dem Jahr 1796 oder 1889 ihre Tätigkeit aufgenommen hatten.136 Zweifel am Ziel und der Umsetzung der neuen Abteilung hegte unter anderem Georg Jensch, der 1947 aufgrund des Fehlens marxistisch-leninistischer Überzeugungen aus dem Zentralen Staatsarchiv entlassen, 1951 aber wieder eingestellt worden war.137 Vor allem die Frage der Aufbewahrung und der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter schien für ihn nicht befriedigend gelöst, woraufhin ihm der Vorsitzende der Archivverwaltung Kadiķis erwiderte, dass diese Abteilung sicher nicht zur Vernichtung der Dokumente, sondern zu deren besserer Verwahrung eingerichtet werden sollte. Gleichzeitig räumte Kadiķis aber ein, dass bei den gezahlten Gehältern wohl kaum geeignete Spezialisten für die Besetzung der Stellen in der Abteilung gewonnen werden könnten.138 Tatsächlich waren 1964 nur zwei Mitarbeiter für die „Abteilung alter Akten“ verant-
133
134 135
136
137 138
Vgl. SPRŪDŅA. Vgl. zudem zu den ab 2008 im lettischen Archivwesen umgesetzten dramatischen Finanz- und Personalkürzungen, durch welche die Zahl der Mitarbeiter um 40%, das Budget um knapp 56% verringert wurde: SPRŪDŅA, S. 14 f. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 23r; Rīga, LNA-LVVA, 673. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 37r; 38r; 40r; 41r. Die Abteilung wurde 1964 von B. Pudnik geleitet. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., fonda lieta [Fondsakte], S. 22 und 23; Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 28. Vgl. zum Projekt der Gründung der „Abteilung alter Akten“ auch: Protokoly, perepiska i drugie materialy po sozdaniju v CGIA otdela drevnich aktov [Protokolle, Korrespondenzen und andere Materialien über die Gründung einer Abteilung alter Akten im CGIA], in: Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 134. l. Zum Staatsarchiv alter Akten BELOV, S. 26 f. Dokumenty o sozdanii otdela drevnich aktov v CGIA Latv. SSR [Dokumente über die Schaffung einer Abteilung alter Akten im CGIA], in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 587. l., Bl. 15r ff. BELOVA, S. 21 f. Protokoly, perepiska i drugie materialy [Protokolle, Korrespondenzen und andere Materialien], in: Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 134. l., Bl. 11r ff. (Zitat: Übersetzung aus dem Russischen, M.M.).
316
wortlich – deren Leiter und ein Archivar.139 Gleichzeitig waren ihr 411 Fonds zugeordnet – neben den älteren städtischen Beständen beispielsweise die Fonds der Großen und Kleinen Gilde.140 Wie lange die „Abteilung alter Akten“ im Historischen Archiv bestand, ist unklar. Bereits 1968 scheint sie nicht mehr existiert zu haben, da an dessen Stelle eine Abteilung „Rigaer Institutionen“ (Rīgas pilsētas iestāņu nodaļa) auftaucht.141 Anfang der 70er Jahre wurden die älteren Bestände des ehemaligen Stadtarchivs als besonders wertvoll und unikal klassifiziert.142 1974 schloss man dann die Auflösung des Stadtarchivs durch eine neue Nummerierung der einzelnen Fonds ab, sodass in den Fondsnummern der frühere institutionelle Zusammenhang zwischen den einzelnen Beständen nicht mehr zum Ausdruck kam. Das „Innere Archiv“, bis dahin als Fonds 1 des Stadtarchivs gezählt, erhielt nun die Nummer 8, das „Äußere Archiv“, bis dahin Fonds 2, die Nummer 673.143 Das im 19. Jahrhundert mit der Gründung des Stadtarchivs durchgesetzte Provenienzprinzip, nach dem die Akten einer Behörde als Einheit zu betrachten sind, wurde damit endgültig außer Kraft gesetzt. Die Auflösung des Stadtarchivs und die verwaltungsmäßige Überführung der Bestände in die Zuständigkeit des Staatlichen Historischen Archivs zog nicht in jedem Fall die Umlagerung der Archivalien in dessen Hauptgebäude auf der Schlockstraße nach sich. 1964 wurden noch die beiden Häuser des ehemaligen Stadtarchivs – die Scheunenstraße 11, die das Stadtarchiv 1917 im Zuge der Liquidierung der Steuerverwaltung hinzugewonnen hatte, und die Palaststraße 4 – als Magazinräume erwähnt.144 Erst später überführte man die Bestände aus der Scheunenstraße, unter denen sich das gesamte „Innere Archiv“ sowie die Urkundenabteilung des „Äußeren Archivs“ mit den Moscowithica-Ruthenica befanden, in die Schlockstraße 16. Der Hauptteil des „Äußeren Archivs“ sowie die Bestände der Unterämter des alten Rats
139
140
141 142 143
144
Akt priema-peredači del pri smene direktorov archiva 1964 [Übergabeprotokoll anlässlich des Direktorenwechsels im Archiv 1964], in: Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 142. l., Bl. 11r. Protokoly, perepiska i drugie materialy [Protokolle, Korrespondenzen und andere Materialien], in: Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 134. l., Bl. 2r; Akt priema-peredači [Übergabeprotokoll] 1964, in: Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 142. l., Bl. 11r. Rīga, LNA-LVVA, 673. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 40r. Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 15. l., Bl. 18r. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., fonda lieta [Fondsakte], Bl. 1a. Offensichtlich waren ursprünglich noch weitreichendere Umordnungen vorgesehen gewesen, beispielsweise die Vereinigung der Bestände der Rigaer Großen Gilde mit denen des Rigaer Magistrats (Zamečanija k proektu „Predloņenija o porjadke perenumeracii fondov byvńego Riņskogo gorodskogo gosudarstvennogo archiva“ [Anmerkungen zum Projekt: „Vorschläge über die Reihenfolge der Umnummerierung der Fonds des ehemaligen staatlichen Stadtarchivs], in: Rīga, LNALVVA, 2580. f., 3. apr., 18. l., Bl. 21r). FEUEREISEN, Arķīvs, S. 692 und 695. Enń, Archiv, 1963, in: Rīga, LNA-LVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 25; Akt priema-peredači [Übergabeprotokoll] 1964, in: Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 3. apr., 142. l., Bl. 11r.
317
verblieben dabei in der Palaststraße, wo sie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts untergebracht wurden.145 Durch die Eingliederung des Stadtarchivs in das Staatliche Historische Archiv wurde einerseits die institutionelle Bindung, die seit Jahrhunderten zwischen „Innerem Archiv“, „Äußerem Archiv“ und den Beständen der Unterämter des Rats bestanden hatte, in die Fondsstruktur des zentralen Archivs hinein aufgelöst. Andererseits konnten nun Archivalien, welche durch die Entfremdungen der vorhergehenden Jahrhunderte aus den Beständen des Rats herausgelöst und auch nach der Gründung des Stadtarchivs nicht an dieses restituiert worden waren, unter dem Dach eines Archivs wieder mit dem Schriftgut des Rats- bzw. Stadtarchivs verbunden werden. Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Handschriftenabteilungen der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde sowie der Livländischen Ritterschaft in das Staatsarchiv Lettlands, den Vorläufer des Staatlichen Historischen Archivs, überführt worden. Zunächst hatte das Staatsarchiv 1920 die Handschriften der Ritterschaft übernommen, welche infolgedessen die ältesten Teile des Staatsarchivs bildeten.146 Die Bestandsstrukturen blieben dort nicht gänzlich unverändert. Die Sammlung von Güterurkunden der Ritterschaft wurde, wie gezeigt, durch unterschiedliches Schriftgut, unter anderem Bestände aus dem Kurländischen Provinzialarchiv, erweitert und im Historischen Archiv später als Fonds 5561 (Pergament- und Papierdokumente) weitergeführt.147 Die Abteilung „Manuscripte“ der Bibliothek dagegen beließ man weitestgehend in ihrem alten Zustand, sodass als heutiges Repertorium Nr. 6 des Fonds 214 (Livländische Ritterschaft) im Historischen Archiv eine Abschrift des alten gedruckten Katalogs der Ritterschaftsbibliothek aus dem 19. Jahrhundert genutzt wird. 1935 erfolgte auf Anweisung der Denkmalsverwaltung Lettlands dann die Konfiszierung der Bestände der Gesellschaft für Geschichte 145
146
147
Nicht ausgeschlossen ist, dass es durch den Umzug der Archivalien auch zu Schäden und Verlusten kam. So gingen zwei Siegel von Verträgen zwischen Riga und Smolensk aus dem 13. Jahrhundert wohl in den 1960er Jahren verloren. Zudem wurde ein weiteres Siegel vom Exemplar A des Vertrags zwischen Riga und Smolensk nach 1963 abgeschnitten (IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 41 f. und 87 f. mit Anm. 127). JENSCH, Iz istorii, S. 148 f.; Valsts arhīva fondu saraksts, S. 9. Allerdings hatte man im Januar 1920 beabsichtigt, einige der ältesten Bestände der Ritterschaftsbibliothek, darunter die vier Bände „Zur Livländischen Diplomatik“ sowie Johann Schönings Tagebuch zum Hansetag 1487, der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde zu übergeben. Als Grund wurden die schlechten Arbeitsbedingungen in der Ritterschaftsbibliothek angeführt. Ob es tatsächlich zur Übergabe kam, konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht festgestellt werden (Brief des Inspektors der Ritterschaftsbibliothek H. v. Bruiningk an den Präsidenten der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde A. Feuereisen, 31.01.1920, in: Rīga, LNA-LVVA, 1630. f., 1. apr., 166. l., Bl. 23r f.; Brief des Landratskollegiums an den Präsidenten der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde A. Feuereisen, 05.02.1920, in: Rīga, LNA-LVVA, 1630. f., 1. apr., 166. l., Bl. 25r f.). Heute befinden sich beide Stücke im Fonds der Livländischen Ritterschaft. Vgl. Kapitel II.2.3.7 der vorliegenden Arbeit.
318
und Altertumskunde und deren Übernahme in das Staatsarchiv. Als Grund wurde ebenso wie bei den gleichzeitig in Staatseigentum überführten Sammlungen und Archiven der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst sowie der Rigaer und Libauer Großen Gilden der bessere Schutz der Bestände im Staatsarchiv angegeben.148 Sowohl die Bestände der Ritterschaft als auch der Gesellschaft verblieben bei der Teilung des Staatsarchivs im Staatlichen Historischen Archiv. Mit der Zusammenführung von Stadtarchiv und Historischem Archiv konnten nun die mittelalterlichen Ratsarchivalien der unterschiedlichen Bestände, wenn auch nicht im Rahmen eines Fonds, so doch im Rahmen einer Institution wieder vereint werden.
3.5
Editionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gingen die umfangreichsten Bemühungen zur Publizierung des älteren Schriftguts des Stadtarchivs von sowjetischer Seite aus. Dabei dominierten Arbeiten von Historikern, welche außerhalb der Lettischen SSR wirkten und die Rigaer Archivalien im Kontext der russischen Geschichte bearbeiteten. Infolgedessen konzentrierten sie sich auf die Herausgabe der russischen und auf Russland bezogenen Archivalien des (ehemaligen) Stadtarchivs. In der Lettischen SSR selbst hingegen entstanden keine neuen Editionen des älteren Rigaer Ratsschriftguts.149 Geschuldet war dies zumindest zum Teil sicher der Sowjetisierung und teilweisen Russifizierung der lettischen Geschichtswissenschaft ab 1944/45 sowie der prioritären Erforschung der neueren Geschichte, insbesondere der Geschichte der revolutionären Bewegung in Lettland.150 Andererseits stellten die russisch-baltischen 148 149
150
JENSCH, Iz istorii, S. 154; ROMANG, S. 222. Vgl. ausführlich zu dem Vorgang der Verstaatlichung der deutschbaltischen Archive und Sammlungen ZVIRGZDIĽŃ, Pārľemńana. Eine quellenkundliche Übersicht über die wichtigsten mittelalterlichen Quellen Lettlands konnte kurz nach Erlangung der Unabhängigkeit Lettlands Teodors Zeids veröffentlichen. Bezüglich der Rigaer mittelalterlichen Überlieferung stützte er sich hierbei vor allem auf bereits vorhandene Editionen (ZEIDS, Avoti, S. 47, 72 ff., 81 f., S. 89 f.). Der lettgallische Historiker Boļeslav Breņgo plante 1948 eine Edition der auf die weißrussischen Gebiete bezogenen mittelalterlichen Archivalien des Stadtarchivs. Warum dieses Projekt nicht realisiert wurde, ist unklar. Möglicherweise waren die Schwierigkeiten Breņgos, sich in den 40er und 50er Jahren in der Wissenschaftslandschaft der LPSR zu etablieren, ein Grund (vgl. LNB R x/3, 2-2, STRODS, S. 11 ff. Für den Hinweis auf den Nachlass Boļeslav Breņgos danke ich Sergej Polechov). IVANOVS, Historiogrāfija, S. 78 ff.; IVANOVS, Arheogrāfija, S. 45; N.A., Soveńčanie, S. 247 und 251; MISĀNS, Zeids, S. 106. Im ersten Nachkriegsjahrzehnt wurde die lettische Mittelalterforschung von Jānis Zutis dominiert, der allerdings vor allem zur Agrargeschichte der Frühen Neuzeit forschte (vgl. ĶERUSS, S. 90 f.; DRĪZULA/ZEIDS, S. 15 und 20 f.). Zutis Arbeiten zur mittelalterlichen Geschichte beschäftigten sich kaum dezidiert mit Riga (ebenda, S. 42 ff. und 195). Eine Ausnahme ist die von Zutis betreute Dissertation E.I. Muravskajas zum Handel Rigas mit Russland vom 13. bis zum 15. Jahrhundert (ebenda, S. 208; wohl teilweise publiziert: MURAVSKAJA). Bereits in den 50er Jahren wurde dann
319
Beziehungen auch der älteren Vergangenheit ein wichtiges Forschungsthema in der Sowjetunion dar151, was die Beschäftigung mit den mittelalterlichen russischen Archivbeständen begünstigte. Bereits in den 40er und 50er Jahren erschienen in der Sowjetunion mehrere Editionen mit Stücken des Rigaer Stadtarchivs.152 Die bedeutendste dieser Ausgaben war dabei das 1949 von der sowjetischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene „Urkundenbuch Nowgorods und Pleskaus“, welches den Zeitraum vom Ende des 12. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts umfasste. Für die frühen Nachkriegspublikationen wurden allerdings nicht die originalen Archivmaterialien genutzt, sondern man reproduzierte die bereits in den Editionen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gedruckten Stücke.153 Eine Ursache hierfür war möglicherweise, dass man in den Nachkriegsjahren auch in sowjetischen Historikerkreisen nicht genau über den Erhaltungszustand der Rigaer Ratsarchivalien unterrichtet war.154 Durch den Rückgriff auf ältere Editionen blieben mehrere der Rigaer, auf Nowgorod bezüglichen Archivalien unediert.155 Erst in den 60er Jahren begannen eine intensive Erschließung der russischen Bestände und deren Publikation. So machten im Jahr 1960 N.D. Bogoljubova und L.I. Taubenberg darauf aufmerksam, dass die Rigaer Moscowithica-Ruthenica den Zweiten Weltkrieg weitestgehend unversehrt überstanden hatten und weiterhin in
151 152 153 154
155
Teodors Zeids zur bestimmenden Figur der lettischen Mediävistik. Einer seiner Arbeitsschwerpunkt war die mittelalterliche Geschichte Rigas, wobei allerdings keine Quelleneditionen entstanden (MISĀNS, Zeids, S. 108 ff. Vgl. zu Publikationen Zeids‟ die Angaben im Anhang zur vorliegenden Arbeit sowie den Artikel Misāns‟). Eine hilfswissenschaftliche Abteilung bei der Akademie der Wissenschaften der Lettischen SSR, welche unter anderem mit Mediävisten besetzt war, wurde Mitte der 1950er Jahre liquidiert (Roberta Malvesa atmiľas [Robert Malvess, Erinnerungen], in: Rīga, LNB R A 105 Nr. 193, genutzt nach einer Abschrift von Gustavs Strenga). Die spätere Inhaberin des Lehrstuhls für Älteste und mittelalterliche Geschichte an der Universität P. Ńtučka in Riga, Aleksandra D. Rolova, widmete sich vor allem der Renaissance in Italien (Profesore Aleksandra Rolova, S. 7 ff.). Trotzdem keine neuen Quelleneditionen durch lettische Historiker vorbereitet wurden, erschienen einige umfangreiche Darstellungen zur älteren Geschichte Rigas, welche auch die Quellen des ehemaligen Stadtarchivs einbezogen. Vor allem ist hier der von Teodor Zeids‟ herausgegebene Band „Feodālā Rīga“ aus dem Jahr 1978 zu nennen, an dem auch die Archivare Jensch und Ńīrants mitgearbeitet hatten. IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 23; MISĀNS, Zeids, S. 107. Vgl. hierzu IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 23 f. Gramoty Velikogo Novgoroda i Pskova. Vgl. IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis, S. 23 mit Anm. 106; BOGOLJUBOVA/TAUBENBERG, S. 7. Auch Obnorskij und Barchudarov hatten 1952 keine Vorstellung vom Erhaltungszustand der mittelalterlichen Rigaer Bestände und verwiesen in der zweiten Auflage ihrer „Chrestomatie zur Geschichte der russischen Sprache“ darauf, dass die Rigaer Stücke im Stadtarchiv gelagert hatten (OBNORSKIJ/BARCHUDAROV). Jorma Ahvenainen ging noch 1963 davon aus, dass die mittelalterlichen Bestände des Rigaer Stadtarchivs im Zweiten Weltkrieg vernichtet worden waren (AHVENAINEN, S. 4). Vgl. hierzu IVANOVS, Dokumenti, S. 22 ff.
320
Riga aufbewahrt wurden.156 Gleichzeitig publizierten sie selbst einige bis dahin nicht im Druck erschienene Stücke des Bestands.157 Nur wenige Jahre später edierte die russische Mediävistin Anna L. Chorońkevič bis dahin unveröffentlichte, auf Nowgorod, Polozk und Smolensk bezogene Archivalien.158 1963 erschien ein Band mit Smolensker Urkunden. Dort wurden hauptsächlich Stücke des Rigaer Stadtarchivs aus dem 13. und 14. Jahrhundert herausgegeben. Diese waren zwar alle bereits in älteren Editionen enthalten, erschienen nun aber in einer auch für linguistische Forschungen angemessenen Form. Zudem wurden in die Ausgabe Fotokopien einzelner Stücke einbezogen.159 Eine umfangreiche Sammlung sowohl bereits edierter als auch bis dahin noch unedierter Archivalien des ehemaligen Stadtarchivs boten dann die von Chorońkevič herausgegebenen „Polozker Urkunden“, welche die Jahre von 1263 bis 1511 umfassen.160 Auch hier wurden die Rigaer, auf Polozk bezüglichen Bestände nur in Auswahl abgedruckt. Nicht erfasst wurden vor allem von Riga nach Polozk gerichtete Schreiben sowie Schreiben des deutschen Kaufmanns in Polozk an Riga.161 Fortgeführt werden die Arbeiten der sowjetischen Editoren heute durch Aleksandrs Ivanovs und Anatolijs Kuzľecovs an der Universität Dünaburg, die sich der Erschließung und Herausgabe der Moscowithica-Ruthenica widmen, wobei bisher die frühen, bereits vielfach bearbeiteten Smolensker Urkunden im Mittelpunkt ihrer Untersuchungen standen.162 Auf Initiative von Anna Chorońkevič begann man bei der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau im Jahr 2000 an einer Neuedition der „Polozker Urkunden“ zu arbeiten. Neben den bereits edierten Stücken sollen nun nach dem Vorbild westeuropäischer territorialer Urkundenbücher möglichst alle auf Polozk bezogenen Dokumente ediert werden, sodass auch die Herausgabe bisher unveröffentlichter Rigaer Archivalien erwartet werden kann. Das Erscheinen der Quellensammlung ist für 2015 geplant.163 Auch bei Forschern außerhalb Russlands stieß der Bestand der Moscowithica-Ruthenica in den letzten Jahren auf zunehmendes Interesse.164 156
BOGOLJUBOVA/TAUBENBERG, S. 7. Vgl. zur Kritik dieser Arbeit SUMNIKOVA, S. 150 f. 158 CHOROŃKEVIČ, Novgorodskie gramoty; CHOROŃKEVIČ, Russkie gramoty. 159 Smolenskie gramoty. 160 Insgesamt wurden 135 Stücke des Stadtarchivs ediert (Polockie gramoty 1, S. 7). 161 Beispielsweise nicht enthalten sind zwei Instruktionen für Rigaer Boten nach Polozk vom Ende des 14. bzw. Beginn des 15. Jahrhunderts (vgl. Kapitel I.1.2.6.5 der vorliegenden Arbeit) sowie zwei Schreiben des deutschen Kaufmanns in Polozk an Riga, 27.02.1403; 28.04.1403 (Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 4. apr., 18. kaste, 57. l., 59. l.). Ein umfassender Abgleich der Rigaer Bestände mit Chorońkevič‟ Edition konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden. 162 IVANOVS, Dokumenti; IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ (lettisch); IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ (russisch); IVANOVS, Rekonstrukcija; IVANOVS, Velikij Novgorod; IVANOVS/KUZĽECOVS, Senākie līgumi; IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis; IVANOVS/KUZĽECOVS, Gramoty; IVANOVS/KUZĽECOVS, Niburov mir. 163 Vgl. Polockie gramoty 2015. 164 PETRUCHIN, K voprosu, S. 478; Vicebska-Ryņskija akty; Mindaŭ karol‟ Litovii. 157
321
Deutschbaltische und deutsche, zur baltischen Geschichte forschende Historiker hatten sich schon kurze Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland zusammengeschlossen und in Form der Baltischen Historischen Kommission165 sowie teilweise des Herder-Instituts in Marburg neue wissenschaftliche Institutionen gebildet. Dennoch konnte von dieser Seite bis zum Zusammenbruch des Ostblocks kaum etwas zur Erschließung der älteren Rigaer Ratsarchivalien beigetragen werden. 1959 gab Friedrich Benninghoven die „Liv-, est- und kurländischen Urkundenregesten bis zum Jahre 1300“ heraus, welche Rigaer Archivalien einbezogen und die Bungeschen „Regesten“ maßgeblich ergänzten, allerdings auf Vorkriegsarbeiten Leonid Arbusows sen. und Leonid Arbusows jun. basierten.166 1961 erschien Benninghovens Dissertation über die Entstehung Rigas, welche die einzige in Westdeutschland erschienene Monografie zur mittelalterlichen Geschichte der ehemaligen Hansestadt blieb.167 Später folgte eine Miszelle über die Nutzung des Rigehafens im 13. Jahrhundert, die auf archäologischen und schriftlichen Quellen beruhte.168 Geschuldet war der Mangel an Forschungen zu Riga in Westdeutschland sicherlich der Unerreichbarkeit der Rigaer Archive während des Kalten Krieges. Erst nach 1957 wurde ausländischen Besuchern überhaupt erst wieder der freie Besuch der Stadt gewährt.169 Auch danach war der Besuch der Rigaer Archive für Westdeutsche nur nach Aufnahme in das Austauschprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und mit Erlaubnis der Archivhauptverwaltung in Moskau möglich.170 Das Revaler Stadtarchiv wurde aufgrund der Beschränkungen zwischen 1947 und 1989 nur von insgesamt 22 ausländischen Forschern, darunter sechs Westdeutsche und drei Ostdeutsche, besucht, wobei elf Ausländer auf die 1980er Jahre entfielen.171 Friedrich Benninghoven hat bezeichnenderweise während der Arbeiten zu seiner Dissertation nie den Boden Rigas betreten.172 Im Gegensatz dazu konnten nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland weiterhin Editionen und Forschungen zum mittelalterlichen Reval erscheinen, da Teile des Stadtarchivs nach der Auslagerung 1944 in Westdeutschland verblieben waren.173 In der DDR mögen sich ideologische und wis-
165 166 167 168 169 170 171 172 173
Vgl. KAEGBEIN/LENZ. Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Bunge); Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), zum Geleit. BENNINGHOVEN, Entstehung. BENNINGHOVEN, Rigehafen. LIPŃA, S. 170. ANGERMANN, Archivreise, S. 2. KREEM, S. 197 f. BENNINGOVEN, Entstehung, S. [III]. Vgl. RAUCH, S. 411; LENZ, Stadtarchiv, S. 233 mit Anm. 4. Unter anderem wurden durch Seeberg-Elverfeldt zwischen 1966 und 1975 die „Revaler Regesten“ mit Korrespondenzen, Urkunden und Testamenten des 14. bis 19. Jahrhunderts erstellt. Reinhard Vogelsang edierte zwischen 1976 und 1992 die Kämmereibücher Revals aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie die Schiffslisten des 15. Jahrhunderts.
322
senschaftspolitische Konstellationen auf die Nichtbeachtung der mittelalterlichen baltischen Geschichte ausgewirkt haben. Erst mit dem Zerfall der Sowjetunion und der Erneuerung der Unabhängigkeit Lettlands änderte sich die Situation grundlegend und man konnte an die deutschbaltischen Traditionen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anknüpfend verschiedene Editionen in Angriff nehmen. 1987 konnte Norbert Angermann als einer der ersten deutschen Historiker Material zu Gotthard Kettler, später auch die russischen Bestände durchsehen.174 Durch seine Vermittlung wurde im Jahr 1990 ein Kooperationsvertrag zwischen der Baltischen Historischen Kommission und dem Staatlichen Historischen Archiv Lettlands zur Herausgabe des dritten Bandes der „Livländischen Güterurkunden“ geschlossen. Infolgedessen übernahmen Sonja und Klaus Neitmann die Bearbeitung dieses Editionswerks.175 Bereits 1986 hatte Neitmann auf der Grundlage der Revaler Bestände und der Vorarbeiten Laakmanns die Arbeiten zur Schließung der die Jahre 1472 bis 1494 umfassenden Lücke des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ und der „Akten und Rezesse“ übernommen. 2000 schloss sich ihm Matthias Thumser an.176 Auch in diese noch laufenden Editionsprojekte werden die Bestände des ehemaligen Rigaer Stadtarchivs einbezogen. Zudem widmet sich Thomas Brück zur Zeit der Neuedition des „Rothen Buches inter Archiepiscopalia“, welche die Besonderheiten der Überlieferung dieses Werks besser wiedergeben soll als die alte Edition der „Monumenta Livoniae antiquae“.
3.6
Zusammenfassung
In der Geschichte des mittelalterlichen Schriftgutbestands des Rigaer Stadtarchivs im 20. Jahrhundert spiegeln sich die Wechsel, Krisen und Umbrüche wider, von denen das gesamte Baltikum in diesem Zeitraum geprägt wurde. Einerseits versuchten die verschiedenen politischen Systeme und nationalen Gruppen, die Anspruch auf die Herrschaft über Riga erhoben, auch den Besitz des Stadtarchivs zu sichern. Dies führte angesichts der häufigen Herrschaftswechsel und der kriegerischen Auseinandersetzungen, die das Baltikum heimsuchten, auch zu Verwerfungen und Brüchen in der Entwicklung der mittelalterlichen Bestände des Archivs. Andererseits beanspruchten die im 20. Jahrhundert miteinander konkurrierenden Ideologien und Herrschaftssysteme neben dem tatsächlichen Besitz des Archivguts auch die Deutungshoheit über das Schriftgut der alten Stadtverwaltung. Gebunden war die Geschichtsverarbeitung im 20. Jahrhundert weiterhin an das Erbe des vorhergehenden Jahrhunderts. Dementsprechend war man nach 1914 vor allem von deutschbaltischer und deutscher Seite an den Rigaer Ratsbeständen interessiert. Bedingt durch den Bedeutungsverlust, den die 174 175 176
Vgl. ANGERMANN, Archivreise. NEITMANN, Urkundenbuch, S. 112; PISTOHLKORS, Historikertreffen, S. 58. Im Zusammenhang mit den Arbeiten zum Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuch entstand 2014/15 auch die Edition eines Verzeichnisses von Feuerwaffen auf den Rigaer Türmen aus dem Jahr 1476: THUMSER, Verzeichnis.
323
Deutschen im Laufe der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Baltikum hinnehmen mussten, wurden ihre Möglichkeiten der weiteren Erschließung und historiografischen Verwertung der Archivalien aber begrenzt und später nahezu unmöglich gemacht. Erst der Zerfall der Sowjetunion ermöglichte ab den 80er Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts wieder eine intensivere Bearbeitung des Bestands durch deutsche Forscher. Gleichzeitig begann man in den Jahren der Unabhängigkeit Lettlands auf lettischer Seite eigene Geschichtskonzeptionen zu entwerfen, welche auch die Bestände des Rigaer Stadtarchivs anders einbezogen und beleuchteten, als dies die deutsche Historiografie bis dahin getan hatte. Von der (sowjet)russischen Geschichtsschreibung wurde weiterhin vor allem der Bestand Moscowithica-Ruthenica beachtet und rezipiert.
324
4 Überlieferung als Transformation
Ausgangspunkt der vorliegenden Darstellung war die Feststellung, dass die mittelalterlichen Bestände des ehemaligen Rigaer Rats heute in ihrer Menge stark reduziert sind und deren Ordnung einen disparaten und uneinheitlichen Charakter aufweist. Auf der Grundlage dieser Feststellung wurde die Frage nach dem Werden und der Entwicklung des älteren Rigaer Ratsschriftguts gestellt. Bei der auf dieser Frage aufbauenden Untersuchung sollte der Bestand nicht als ein aus sich selbst heraus bestehender, nur durch innerarchivische Prozesse erklärbarer Schriftgutkomplex angesehen werden. Vielmehr sollten die Verbindungen zwischen Bestandstektonik und dem größeren gesellschaftlichen, politischen und geistesgeschichtlichen Kontext aufgezeigt und die Formungs- und Selektionsprozesse aus diesen Zusammenhängen heraus verständlich gemacht werden. Die außerarchivischen Realitäten umfassten und generierten Bedeutungen, die dem Bestand oder einzelnen seiner Teile beigemessen wurden und die dessen Bewegung zwischen Verwahrung und Vernichtung, Nutzung und Vergessen, zwischen „res publica“ und „ignis“ bedingten. Welches waren nun aber die Bedeutungen, die dem Rigaer Ratsbestand im Laufe der Jahrhunderte beigemessen wurden, und welches die daraus resultierenden bestandsprägenden Vorgänge und Ereignisse? Welches waren die spezifischen Ausprägungen von „res publica“ und „ignis“ in Riga?
4.1
„Res publica“ – Entstehung, Verwahrung, Ordnung, Erschließung und Nutzung
Der Rigaer Rat griff bereits während seines Werdens auf schriftliche Dokumentation zurück und entwickelte im Laufe der folgenden Jahrhunderte eine umfangreiche Schriftführung. Diese muss weite Teile der Verwaltung umfasst haben, auch wenn sich die Spezifika des Rigaer Schriftwesens heute nur noch punktuell erfassen lassen. Der dabei entstandene Schriftgutkomplex wurde höchstwahrscheinlich schon früh, das heißt im 13. Jahrhundert, ersten Ordnungen unterzogen. Durch die Absonderung einiger Urkunden von der restlichen Masse an Schriftgut und die Bildung des Urkundendepots wurde eine wichtige strukturelle Grundlage gelegt. Die Auswahl der Dokumente orientierte sich dabei an den hauptsächlichen Handlungsfeldern der Stadt: dem Fernhandel, dem Grundbesitz und der Regelung der Beziehungen zu verschiede325
nen livländischen Institutionen, insbesondere den Stadtherren. Das Fehlen einiger für die Stadt negativer Urkunden lässt dabei vermuten, dass nicht in jedem Fall die Relevanz der einzelnen Texte für die Stadtverfassung, sondern deren mögliche Nutzbarkeit zum Wohle der Stadt den Ausschlag für die Übernahme in den Urkundenbestand gab. Bemerkenswert ist auch der Ausschluss von Verträgen mit den russischen Städten und Fürstentümern, der aus heutiger Sicht nur schwer zu erklären ist. Eine weitere besondere Sicherung erfuhren der Text der „Umgearbeiteten Rigaer Statuten“ und Texte der freiwilligen Gerichtsbarkeit – zunächst die Schuldverschreibungen im Rahmen des Schuldbuchs, später dann Aufzeichnungen über Geschäfte der freiwilligen Gerichtsbarkeit in den Erbe-, Renten- und Denkelbüchern. Diese schützte man durch die Anlage umfangreicher Pergamentkodices und die Aufbewahrung in der Ratskämmerei. Im 17. Jahrhundert wurde in Form des Kanzleiarchivs ein weiterer Auslesebestand gebildet, der sich ebenfalls an den Bedürfnissen seiner Zeit orientierte und neben neuerem Schriftgut auch mittelalterliche Urkunden und Korrespondenzen aufnahm. Dies waren im Rahmen der Dünemundensia, Curlandica, Landschaftssachen, Monetaria, Moscowithica, Ruthenica, Subcastrensia und anderer Bestandsgruppen vor allem Schriftzeugnisse über Grenzstreitigkeiten im westlichen Bereich der Stadtmark, zum Münzwesen der Stadt, über Grundstücksgeschäfte in der königlichen Vorburg, zu den Beziehungen nach Westrussland sowie vereinzelte Zeugnisse über die Einsetzung von Ratsbeamten. Dabei spiegelten die Archivbestände die wichtigsten Bereiche der Politik und Verwaltung der Stadt wider, die somit auch die Auswahl des aufgenommenen mittelalterlichen Schriftguts bestimmten. Das Urkundendepot wiederum blieb auch in der Frühen Neuzeit bestehen, wurde allerdings sowohl durch neuzeitliche als auch durch mittelalterliche Urkunden ergänzt. Auslöser für die umfangreiche Aufnahme älterer Schriftstücke scheint dabei der Streit der Stadt Riga mit der schwedischen Regierung um die Vorlage der mittelalterlichen Privilegien Rigas gewesen zu sein, der im Jahr 1647 einen Höhepunkt erreichte. Zu diesem Zeitpunkt wurde Johann Witte zum Ratsarchivar bestellt und schuf in Form des „Liber privilegiorum“ eine erste Übersicht über den mittelalterlichen Urkundenbestand der Stadt. Die politische Bedeutung des Schriftguts spiegelt sich auch in der Ratshistoriografie wider, die in der Mitte des 17. Jahrhunderts erstmals die ältere Stadtgeschichte einbezog. Melchior Fuchs‟ „Historia mutati regiminis“ scheint dabei eine direkte Reaktion auf den Privilegienstreit gewesen zu sein. Johann Witte dagegen bemühte sich in seiner Chronik, dem sogenannten „Rothen Buch inter Archiepiscopalia“, um eine allgemeine ideelle Stärkung des Rats gegenüber der Obrigkeit und der innerstädtischen Opposition. In der praktischen Nutzung des Schriftguts dominierten politische und juristische Kontexte. So kamen mittelalterliche Privilegien bei Verhandlungen um die Grenze der Stadtmark, bei Immobiliengeschäften und bei Rechtsstreiten um Immobilien zum Einsatz. Das 18. und 19. Jahrhundert war vor allem durch die Historisierung der mittelalterlichen Bestände und deren Herauslösung aus dem direkten politischen und rechtlichen Zusammenhang geprägt. So wuchs ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts 326
die Zahl der historischen Darstellungen und Editionen, welche auf dem älteren Schriftgut des Rigaer Rats basierten, stark an und erreichte gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen Höhepunkt. Dabei wurde zunächst fast ausschließlich Schriftgut des gut erschlossenen Urkundendepots verwertet. Erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte eine breite Rezeption der restlichen Bestände ein. Ein Zeichen des historischen Interesses waren zudem die umfangreichen Entnahmen während des 18. und 19. Jahrhunderts und die Eingliederung des Ratsschriftguts in private und öffentliche Bibliotheken. Hauptsächlich nutzten dabei deutschbaltische Kreise die Ratsbestände und bezogen diese in die nationalen Identitätsbildungsprozesse des 19. Jahrhunderts ein. Das Schriftgut wurde somit nicht mehr direkt für den Nachweis bestimmter Rechte genutzt, sondern bot eine allgemeine Grundlage für die Rechtfertigung der Rigaer Ratsverfassung und einen Identifikationspunkt für das deutsche Milieu. Die Wahrnehmung des mittelalterlichen Ratsschriftguts als für die Geschichtsschreibung bedeutsam schlug sich in der archivischen Ordnung und Erschließung nieder. So wurde das „Innere Archiv“ im 18. Jahrhundert chronologisch nach Jahrhunderten geordnet. Das 1775 von Melchior von Wiedau erstellte Findbuch umfasste zudem neben der Auflistung der enthaltenen Dokumente auch eine „Historische Erläuterung“. Gleichzeitig wurde im 18. Jahrhundert im „Äußeren Archiv“ eine Abteilung Historica gebildet, die mittelalterliche Korrespondenzen umfasste und auf die Bestände Moscowithica und Ruthenica verwies. Einen Höhepunkt erreichte die Historisierung der Bestände mit der Gründung des Stadtarchivs im Jahr 1882. Dieses Ereignis resultierte aus der schrittweisen Auflösung des alten Rigaer Rats und wurde durch die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde angeregt, welche gleichzeitig die Restituierung entnommener Archivalien zusicherte. Die Betreuung der Bestände übergab man von nun an akademisch gebildeten Historikern und die öffentliche Nutzung wurde erstmals offiziell ermöglicht und geregelt. Das „Innere Archiv“ wurde im Zuge der Rückgabe von Schriftgut um zahlreiche mittelalterliche Amtsbücher erweitert. Damit verlor es endgültig seine Funktion als Lagerstätte politisch oder rechtlich relevanten Schriftguts und war nun ein Bestand, in dem man historisch wertvolles Material aufbewahrte. Im Zusammenhang mit den Arbeiten am „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuch“ strukturierte man auch das „Äußere Archiv“ um. Die bis dahin bestehende Sachordnung wurde teilweise aufgelöst und das ältere Schriftgut ebenfalls chronologisch geordnet. Moscowithica und Ruthenica wurden zu einem Bestand Moscowithica-Ruthenica zusammengefasst. In der Bestandsgeschichte des 20. Jahrhunderts wiederum spiegeln sich die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Brüche wider, denen das gesamte Baltikum unterworfen war. In den 20er und 30er Jahren nahm einerseits die Editionstätigkeit deutschbaltischer Kreise ab, gleichzeitig wurde das ältere Rigaer Ratsschriftgut nun erstmals in die Geschichtskonzeption lettischer Historiografie einbezogen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Dokumente gelegt, welche Informationen zur genuin lettischen Geschichte beinhalteten. Die Nationalisierung der Geschichte und damit auch die national geprägte Vereinnahmung der Rigaer Archivbestände erreichten in den 30er und 40er Jahren ihren Höhepunkt. Im Zuge der 327
Umsiedlung der Deutschbalten nach Polen und der Verteilung von Kulturgütern wurden durch deutsche Behörden große Teile der mittelalterlichen Bestände des Stadtarchivs verfilmt, um der deutschen Geschichtsforschung weiter zur Verfügung zu stehen. 1944 kam es dann zur realen Auslagerung von mittelalterlichem Schriftgut auf heute tschechisches Gebiet, wobei die Rückführung, anders als im Falle des Revaler Stadtarchivs, bereits kurz nach Kriegsende erfolgen konnte. In sowjetischer Zeit wiederum kam es zur Auflösung des Stadtarchivs und zur Eingliederung seiner Bestände in die Struktur des Staatlichen Historischen Archivs. Hierin kamen die sowjetischen Vorstellungen von einem zentralen staatlichen Archivfonds, möglicherweise auch der Wunsch nach der Nivellierung alter ständischer oder bourgeoiser Institutionen zum Ausdruck.
4.2
„Ignis“ – Vernichtung, Verlust und Vergessen
Verluste mittelalterlichen Rigaer Ratsschriftguts waren in allen Jahrhunderten zu verbuchen. In ihnen spiegeln sich die Wertungen einer Epoche gegenüber bestimmten Teilen der Dokumentation wider, auch wenn der Verlust einzelner konkreter Stücke oder Komplexe häufig zufällig erscheint und nicht durch zu Grunde liegende Strukturen oder Absichten erklärt werden kann. Bereits im Mittelalter kam es zur bewussten oder unbewussten Kassation von Dokumenten. Die häufigsten Gründe waren wohl mangelnde Sicherung sowie die begrenzte Gültigkeit eines schriftlich fixierten Sachverhalts. Im Falle von ungültigen rechtsrelevanten Dokumenten motivierte bisweilen der Wunsch nach vollkommener Auslöschung eines Textes die Vernichtung von Schriftgut. Besonders prägte die Frühe Neuzeit den Erhaltungszustand des mittelalterlichen Ratsschriftguts. Dabei lässt sich für große Teile des Bestands während des 16. und 17. Jahrhunderts keine Nutzung nachweisen. Nur vereinzelt finden sich Abschriften und Exzerpte des mittelalterlichen Geschäfts- und Verwaltungsschriftguts des Rats aus dem 17. Jahrhundert. So beschäftigte sich Caspar vom Hoffe zu Beginn des Jahrhunderts mit älteren Korrespondenzen sowie Registern und Tagebüchern aus dem Umfeld des Rats. Später exzerpierte Johann Witte einzelne Ratsprotokolle, Gerichtsprotokolle, Korrespondenzen und Bestallungsurkunden. Exzerpte eines mittelalterlichen Missivbuchs stammen aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Für gerichtliche Prozesse und Verhandlungen über Grenzfragen wurden vor allem Urkunden über Immobilien mehrfach abgeschrieben. Die große Masse des mittelalterlichen Schriftguts lagerte aber unbenutzt, ungeordnet und weitestgehend unverzeichnet in den Repositorien der Ratskanzlei. Entsprechend dem geringen Gebrauchswert des Großteils der mittelalterlichen Bestände waren im 16., 17. und 18. Jahrhundert erhebliche Verluste zu verbuchen. Bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts muss die Mehrzahl der älteren Protokolle des Landvogteigerichts verloren gewesen sein. 1674 vernichtete ein Brand des Kanzleigebäudes große Teile desjenigen Schriftguts, welches unverzeichnet auf dem Dachboden lagerte und für das sich im 17. Jahrhundert kaum eine Nutzung nachweisen 328
lässt. Auch aus dem Kanzleiarchiv und dem „Inneren Archiv“ konnten in der Frühen Neuzeit vereinzelte Faszikel oder Urkunden verschwinden, wobei die Verluste hier aber aufgrund der besseren Sicherung gering waren. Höchstwahrscheinlich im Laufe der gesamten Frühen Neuzeit trugen Entnahmen zur Dezimierung der Ratsbestände bei. Während also, wie Arnold Esch es ausdrückte, die antike Überlieferung durch den „Zoll des Mittelalters“1 musste, hatte die mittelalterliche Rigaer Überlieferung das Nadelöhr der Frühen Neuzeit zu passieren. Ein Großteil des Schriftguts, vor allem dasjenige, für das kein ausgeprägtes Interesse bestand, ging auf der Passage verloren. Im 18. und 19. Jahrhundert verbesserten sich zusammen mit der wachsenden historischen Bedeutung aller Teile des Ratsarchivs die Aufbewahrungsbedingungen für die gesamten erhaltenen mittelalterlichen Ratsbestände, sodass nur noch einzelne Stücke verloren gingen. Im 20. Jahrhundert führte das Bestreben der Deutschen, die mittelalterlichen Ratsbestände nach Westen zu „evakuieren“, zu Verlusten im „Inneren Archiv“. Dieser Bestand war gerade wegen seiner historischen Wichtigkeit teilweise ausgelagert worden, überstand die Odyssee aber nicht unbeschadet.
4.3
Transformation von Form und Bedeutung
Es wird deutlich, dass die heutige Form des mittelalterlichen Rigaer Schriftgutbestands das Ergebnis jahrhundertelanger Entwicklungen ist. Dabei begünstigte die lange Kontinuität und Stabilität der Ratsverfassung in Riga den Erhalt mittelalterlichen Schriftguts der kommunalen Selbstverwaltung. Im Gegensatz dazu gingen die Archive der Rigaer Erzbischöfe, der livländischen Bistümer und des Deutschen Ordens verloren oder wurden in ganz Nord- und Osteuropa zerstreut.2 Allerdings führten in Riga die Bedrohungen des gesellschaftlichen und politischen Systems oder vollzogene Systemwechsel häufig zu Veränderungen in der Archivtektonik. So wurde die Beschäftigung mit dem Urkundenbestand im 17. und 18. Jahrhundert zumindest teilweise durch das Infragestellen der Ratsverfassung oder einzelner Rechte angeregt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts resultierten die Gründung des Stadtarchivs und die damit einhergehenden Veränderungen in der Bestandsstruktur unter anderem aus der schrittweisen Auflösung des Rats. Im 20. Jahrhundert wurden sowohl während des 1 2
ESCH, S. 552 f. Vgl. Art. Livonijas archīvi, in: LKV 12, Sp. 23866 ff.; zur Rückgabe einiger Archivalien des Ordensarchivs nach Mitau im 17. Jahrhundert, von denen sich aber nur einige erhalten haben: HILDEBRAND, [Schiemann], S. 52; Regesten verlorener Urkunden, S. III f. Teile des Archivs des Bistums Ösel-Wiek in Kopenhagen: Fünfundzwanzig Urkunden, Vorbemerkung. Teile des erzbischöflichen Archivs in einem aus dem Besitz der Fürsten Sapieha stammenden Band möglicherweise heute auch in St. Petersburg: ROGATSCHEWSKI, Baltische Staats- und Rechtsgeschichte, S. 252 ff.; ROGATSCHWESKI, Rechtsdenkmäler, S. 207 ff. Im 16. Jahrhundert wurden Teile des Rigaer erzbischöflichen Archivs nach Mecklenburg gebracht (NEITMANN, Kopiar, S. 20). Ein livländisches Kopiar, möglicherweise aus der Ordenskanzlei stammend, heute im Mecklenburger Landeshauptarchiv: NEITMANN, Kopiar.
329
Ersten als auch während des Zweiten Weltkriegs Teile des Stadtarchivs ausgelagert, um diese für die jeweils machthabende Partei zu sichern. In sowjetischer Zeit dagegen liquidierte man das Stadtarchiv gänzlich und die Zusammenhänge zwischen einzelnen seiner strukturellen Einheiten wurden unkenntlich gemacht. Das mittelalterliche Schriftgut des Rigaer Rats war im Laufe der Jahrhunderte in seinem Umfang, seiner Ordnung, seiner Erschließung und der äußeren Form einzelner Schriftstücke ständigen Veränderungen unterworfen. Gleichzeitig bauten diese Veränderungen auf älteren Strukturen auf und lösten diese nicht vollständig auf. Das Schriftgut passierte die neuzeitlichen Jahrhunderte somit nicht als statische Einheit, sondern als fluides Gebilde. Mit dieser Feststellung nähert sich die Arbeit in ihrer zentralen Aussage dem theoretischen Konzept des Berliner Sonderforschungsbereichs „Transformation der Antike“ an. Dieser untersucht auf der Basis eines „reflektierten Konstruktivismus“3 die Hervorbringung und gegenseitige Konstituierung von Referenz- und Aufnahmebereichen durch den Prozess der Transformation – in diesem Falle den mittelalterlichen Rigaer Ratsbeständen als Referenzbereich einerseits und den jeweiligen Aufnahmekulturen als Aufnahmebereichen andererseits. Die Überlieferungsgeschichte der Rigaer mittelalterlichen Archivbestände kann in diesem Sinne als Transformationsgeschichte verstanden werden, im Rahmen derer die sich verändernden Kontexte der Aufnahmebereiche die materiellen und geistigen Hinterlassenschaften des Rigaer Mittelalters ständig neu hervorbrachten und formten, gleichzeitig aber auch selbst verändert wurden. Die Grenzen der Formbarkeit wurden dabei durch die Potenzialität bzw. dynamis der Gegenstände des Referenzbereichs bestimmt.4 Der Umfang des mittelalterlichen Schriftguts, welches beim Rigaer Rat aufbewahrt wurde, war ständigen Schwankungen unterworfen. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts war per definitionem ein Zuwachs zu verzeichnen, obwohl eine große Menge von Schriftgut auch damals bewusst oder unbewusst vernichtet wurde. Vor allem im 17. Jahrhundert konnte der Rat durch Erwerb von Immobilien und Prozesse in den Besitz von mittelalterlichen Ausfertigungen oder Abschriften gelangen. Allerdings überwogen die Verluste die Akquisitionen damals bei Weitem. Zwar bemühte man sich um die Sicherung auch nichtkurrenten und ungenutzten Schriftguts, konnte dieses aber aufgrund der unzureichenden Schutzmaßnahmen nicht erhalten. Dass prinzipiell eine bessere Verwahrung möglich war, zeigen das fast unversehrt überlieferte „Urkundendepot“ und das „Äußere Archiv“. Im 18. und 19. Jahrhundert scheinen dann paradoxerweise gerade das historische Interesse und die damit einhergehenden Entnahmen den Verlust einzelner Schriftstücke verursacht zu haben. Ebenso gingen im 20. Jahrhundert die Evakuierungsmaßnahmen der Deutschen während des Zweiten Weltkriegs mit Verlusten und Beschädigungen einher, wobei hier gerade das besonders begehrte „Innere Archiv“ betroffen war. Sowohl ausgeprägtes Desinteresse als auch ausgeprägtes Interesse an Schriftgut konnten somit im Laufe der Zeit Verluste bedingen. Erwerbungen und Verluste lassen sich dabei mit der Terminologie des 3 4
BÖHME, S. 8 f. Ebenda, S. 8 f. und 15. Zum Gesamtkonzept vgl. den Aufsatz von Böhme im Allgemeinen sowie BERGMANN/DÖNIKE/SCHIRRMEISTER/TOEPFER/WALTER/WEITBRECHT.
330
Transformationskonzeptes des Sonderforschungsbereichs „Transformation der Antike“ als Montagen/Assemblagen, d.h. als Kreierung neuer Beziehungen zwischen Elementen des Referenzbereichs, als Hybridisierungen, d.h. als Schaffung neuartiger kultureller Konfigurationen aus Elementen des Aufnahme- und Referenzbereichs, als Rekonstruktionen, d.h. als „Versuche der Wiederherstellung eines verlorenen oder nur fragmentarisch erhaltenen Ganzen“, und als (kreative) Zerstörungen, d.h. als bewusste oder unbewusste Zerstörung von Elementen des Referenzbereichs und die damit einhergehende Schaffung von Neuem, beschreiben.5 Die Grundlagen der Schriftgutordnung wurden im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit gelegt und haben sich bis heute erhalten. Ein Urkundendepot wurde höchstwahrscheinlich bereits im Zuge der Herausbildung des Rats angelegt. Im 16. Jahrhundert etablierte man eine sachliche Ordnung. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde das Urkundendepot schrittweise in vier Teilbestände gegliedert, wobei sich die Chronologie als dominierendes Klassifizierungsprinzip durchsetzte. Die sachliche Ordnung des im 17. Jahrhundert gebildeten Kanzleiarchivs wurde im 19. Jahrhundert im Zuge der Gründung des Stadtarchivs und mit der Herausgabe des „Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs“ ebenfalls teilweise aufgegeben und dessen älteste Bestandteile chronologisch geordnet. Umordnungen im Bestand lassen sich als Montagen/Assemblagen, als Fokussierungen/Ausblendungen, d.h. als Konzentration auf bestimmte Objekte des Referenzbereichs, und als Formen der Ignoranz, d.h. als Nichtbeachtung von Tatsachen oder Objekten, begreifen. Durch die Erstellung von Repertorien und Verzeichnissen veränderte sich die Erschließung und Nutzbarkeit von Schriftgut. So waren im 16. Jahrhundert nur die Stücke des Urkundendepots einzeln erschlossen. Erst im 18. Jahrhundert wurden Repertorien angelegt, die systematisierte Regesten aufweisen und das Datum eines Stücks, den Aussteller, den Inhalt und die Siegelzahl konsequent erfassen. Bezüglich des Kanzleiarchivs erstellte man im 17. Jahrhundert Übersichtsrepertorien, welche die Faszikel verzeichneten, und genauere Verzeichnisse, die Stücke einzeln aufführten. Im 19. und 20. Jahrhundert legte man für das „Äußere Archiv“ Repertorien an, die sich um die systematische Erfassung der grundlegenden Charakteristika eines Stücks bemühten. Die Erschließung, Regestierung und Anfertigung von Verzeichnissen können als Teil der Umordnungen in den oben genannten Kategorien beschrieben oder aber als Appropriationen, d.h. als Eingliederungen von Elementen des Referenzbereichs in die Aufnahmekultur bei deren weitestgehendem Erhalt, als Hybridisierungen und als Übersetzungen, d.h. als Transponierungen von Inhalten der Referenzkultur in eine Aufnahmekultur, verstanden werden. Abschriften und Editionen multiplizierten Dokumente oder Bestände, wobei sie Form und Inhalt von Schriftstücken nicht in ihrer Totalität wiedergaben, sondern einzelne Informationen selektierten. Beispielsweise rezipierte Caspar vom Hoffe im 17. Jahrhundert eine große Menge älteren Ratsschriftguts, erstellte von diesem aber nur Exzerpte mit Informationen über frühere Mitglieder des Rats. Im 18. Jahrhundert 5
Vgl. zum begrifflichen Instrumentarium des Sonderforschungsbereichs „Transformation der Antike“ BERGMANN/DÖNIKE/SCHIRRMEISTER/TOEPFER/WALTER/WEITBRECHT, S. 47 ff.
331
wurden erstmals Volltexte mittelalterlicher Ratsarchivalien ediert, diese aber nur selten mit Kommentaren zur physischen Beschaffenheit eines Dokuments versehen. Selbst die textkritischen Editionen des 19. und 20. Jahrhunderts ignorierten häufig Dorsualien und andere Kanzleivermerke. Durch Normalisierung des Buchstabenbestands, Kommentare, Register und Regesten wurden die Texte zudem den Lesegewohnheiten des neuzeitlichen Publikums angenähert. Insgesamt liegen heute große Teile des älteren Rigaer Ratsschriftguts in Editionen vor, wobei Teile der russischen Bestände am häufigsten abgedruckt wurden. Transkriptionen und Editionen lassen sich als Appropriationen, Assimilationen, Montagen/Assemblagen, Fokussierungen/Ausblendungen, Umdeutungen/Inversionen, d.h. als semantische Verschiebung von Inhalten des Referenzbereichs, und Negationen, d.h. als aktive und explizite Ausgrenzung, beschreiben. Verändert wurden im Laufe der Zeit nicht nur Zusammensetzung, Ordnung und Nutzbarkeit einzelner Bestandsgruppen, sondern auch die Form einzelner Dokumente. Schriftstücke konnten bewusst oder unbewusst beschädigt werden. Im Zuge von institutionellen Veränderungen, Umordnungen und historiografischer Nutzung versah man Dokumente mit Vermerken, Regesten, Signaturen und Stempeln, die auf die vorgenommenen Maßnahmen verweisen. Durch den Wunsch nach Erhalt und Sicherung von Schriftgut wurden Einbände und Umschläge angebracht, erneuert oder entfernt. Die Verschmelzung mittelalterlicher und neuzeitlicher Elemente an einem Objekt lässt sich als Hybridisierung bezeichnen. Zeitpunkt und Spezifika von Veränderungen im Bestand standen in engem Zusammenhang mit außerarchivischen Vorgängen und spiegelten die Bedeutungen wider, mit denen das mittelalterliche Schriftgut des Rigaer Rats im Ganzen oder einzelne seiner Teile belegt wurden. Unterschiedliche Epochen nahmen dabei das mittelalterliche Schriftgut in unterschiedlicher Art und Weise auf. Ändern konnten sich die Charakterisierungen von Beständen oder einzelner Schriftstücke als bedeutend/unbedeutend, gültig/ungültig, rechtsrelevant/politisch relevant/historisch relevant, nützlich/nicht nützlich, interessant/uninteressant, wobei die individuellen Zuschreibungen, mit denen einzelne Dokumente oder Dokumentengruppen versehen wurden, eine große Variabilität aufweisen. Die Bedeutungszusätze lagerten sich auf die Bedeutungskerne, die dynamis oder Potenzialität der Dokumente auf und bestimmten deren Status in einem historischen Kontext und in Bezug auf andere Schriftstücke. Statusänderungen wiederum fanden ihren Niederschlag in Dorsualien, Zusätzen, Vervielfältigungen, Verlusten, Beschädigungen und Restaurierungen von Dokumenten und den Um- und Neuordnungen von Beständen. Mittelalterliche Dokumente hatten somit nicht nur zum Zeitpunkt ihrer Entstehung oder kurze Zeit danach eine Funktion und Bedeutung. Vielmehr waren sie auch später konstitutiver Bestandteil historischer Prozesse, welche sich das Schriftgut in produktiver, gestaltender Weise aneigneten. Überlieferung reicht Schriftgut nicht unverändert weiter, sondern transformiert es in seiner Gestalt, Funktion und Bedeutung. Die mittelalterliche Überlieferung des Rigaer Rats verweist somit heute nicht nur auf die Zeit seiner Entstehung sondern auch auf die nachfolgenden Jahrhunderte. Sie ist sowohl Quelle für das livländische Mittelalter als auch für nachfolgende neuzeitliche Entwicklungen. 332
4.4
Archiv und Geschichte
Nachdem das Werden des mittelalterlichen Rigaer Schriftgutbestands dargestellt wurde, stellt sich vor allem für Historiker eine abschließende Frage: Inwiefern verzerrt die Überlieferung des Rigaer Ratsschriftguts die historische Erkenntnis über das mittelalterliche Riga? Dabei ist zu beachten, dass die Geschichtsforschung auch auf andere Quellenbestände und -gattungen zurückgreifen kann, insbesondere archäologische Funde, andere hansische Archive, die Dokumentation des Deutschen Ordens sowie der Rigaer Gilden und Zünfte. Einige Beziehungen zwischen Archivstruktur und historiografischer Rezeption wurden bereits aufgezeigt. So wurde das Urkundendepot bzw. das „Innere Archiv“, das bis in das 19. Jahrhundert hinein weitaus besser erschlossen war als der Rest der Ratsbestände, am häufigsten von Geschichtsforschern genutzt. Im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert wurde Schriftgut in den Sammlungen außerhalb des Rathauses intensiver rezipiert als das im Ratsarchiv verbliebene ältere Verwaltungsschriftgut. Einige weitere Beobachtungen bezüglich der heutigen Forschungslage zur mittelalterlichen Geschichte Rigas und deren Abhängigkeit von der Überlieferung des Rats sollen hier skizziert werden. Erstens begünstigte die Überlieferung Grundeigentum, Grundbesitz und Immobilien, benachteiligte dagegen Handel und Gewerbe. Dabei ist das Ungleichgewicht weniger stark ausgeprägt als in italienischen Städten.6 Bemerkbar macht es sich aber auch in Riga. So haben sich in den Ratsbeständen kaum Quellen zum Marktgeschehen, zum Rigaer Hafen, zur Dynamik des Handels, zu den Handelsbeziehungen nach Westen und zu Rigas Mitgliedschaft in der Hanse erhalten.7 Relativ groß ist dagegen die Zahl der Materialien, die sich mit Grund und Boden und den verschiedenen Rechten darüber beschäftigen. Dies sind die Erbebücher der Stadt, der „Liber praefecturae ruralis“, teilweise die Rentenbücher sowie die „Libri redituum“, verschiedene Urkunden, welche die Eigentumsverhältnisse in der Stadt und der Stadtmark bestimmen und welche unter anderem im Zusammenhang mit Rechtsstreiten entstanden, Verlehnungsurkunden über Güter, die Riga im Laufe der Frühen Neuzeit erwarb oder über die Riga Prozesse führte, sowie Korrespondenzen mit Orden und Erzbischof über die Grenzziehung und über die Rechte an den Gewässern im Rigaer Gebiet. Teilweise kommt hierin auch der Umstand zum Ausdruck, dass die Überlieferung Texte bevorzugt, die zu irgendeinem Zeitpunkt vor Gericht verwendet wurden und so, zumeist als Abschrift, in Prozessakten eingingen.8 Entsprechend dieser Überlieferungslage liegt heute zwar eine Reihe kleinerer Arbeiten zum Rigaer (West-)Handel vor.9 Diese ba6 7 8 9
ESCH, S. 532 ff. Eine Ausnahme ist hier das häufig ausgewertete Rigaer Schuldbuch aus dem 13. Jahrhundert. So für Italien auch: ebenda, S. 541. Am umfassendsten: Feodālā Rīga, S. 70 ff. Mit zahlreichen Bildern: ŃTERNS, Latvijas vēsture, S. 212-218; BRÜCK, Riga. Vgl. als Einzelstudien: SARNOWSKY; BRÜCK, Stralsunder Rigafahrer; VOGTHERR, Livlandhandel; ZEIDS, Riga und Rostock; HIRSCHFELDER, S. 244 ff.; MILITZER, Handelsbeziehungen, v.a. S. 83 ff.; IVINSKIS. Relativ gut erforscht
333
sieren aber zu einem großen Teil auf der Überlieferung anderer Stadtarchive und wurden meist nicht durch Rigaer Forscher verfasst. Zudem fehlen umfassende Darstellungen. Kaum zu erforschen sind auf der Grundlage der Rigaer Überlieferung die Dynamik der Warenströme Richtung Westen, kleinere Konflikte zwischen Handel treibenden Parteien sowie die konkreten personellen Verbindungen zwischen Riga und anderen Hansestädten.10 Einzelne Handelspartner, beispielsweise Litauen, sind nur schemenhaft zu fassen.11 Die Handelsbeziehungen nach Köln lassen sich für das 15. Jahrhundert vor allem aus Kölner Perspektive rekonstruieren.12 Auch zur Organisation des Rigaer Markts und des Rigaer Hafens im 14., 15. und 16. Jahrhundert lassen sich nur wenige Studien finden.13 Das Zunft- und Gildenwesen der Stadt konnte nicht zuletzt dank der Zunft- und Gildenarchive selbst eingehender erforscht werden.14 Dagegen liegen einige detaillierte Arbeiten zur Rigaer Stadtmark vor, trotzdem man zur Erforschung dieses Themenfelds fast ausschließlich auf die Überlieferung des Rigaer Rats zurückgreifen kann und es vor allem lokalgeschichtliche Bedeutung hat.15 Zur Topografie der Stadt Riga selbst wurden durch Jānis Straubergs grundlegende Forschungen angestellt, welche sich vor allem auf die „Libri redituum“, die Erbebücher und die Rentenbücher stützten.16 Eine Besonderheit weist der Fall Riga bezüglich der Überlieferung von Quellen zum Handel mit den westrussischen Gebieten auf, die im Gegensatz zu Schriftgut über andere handels- und gewerbegeschichtliche Felder gut erhalten sind. Die umfassende Überlieferung des Bestands bis heute wurde durch die Bildung der Einheiten Moscowithica und Ruthenica im Kanzleiarchiv des 17. Jahrhunderts bedingt. Die an-
10
11 12 13
14 15 16
sind dank anderen hansischen Archiven handelspolitische Themen, insbesondere die Rolle Rigas und der livländischen Städte innerhalb der Hanse und der livländischen Städtetage. Vgl. mit weiteren Literaturhinweisen beispielsweise: ANGERMANN, Hanse, v.a. S. 103 ff.; NAZAROVA; OLESEN; MEYER; MISĀNS, Riga; MISĀNS, Städtetag; MISĀNS, Anfänge. Vor allem auf Revaler Quellen basierend: AHVENAINEN. Vor allem auf Revaler Quellen beruhend: NIITEMAA. Hier unter anderem zum Rigaer Markt: S. 70 ff. Zu familiären Beziehungen und Handelsgesellschaften zwischen Riga und Danzig, allerdings kaum erschöpfend: SARNOWSKY, S. 197 f.; zu Lübecker Livland-Kaufleuten: VOGTHERR, Livlandhandel; BRÜCK, Stralsunder Rigafahrer. Vgl. IVINSKIS. HIRSCHFELDER, S. 244 ff. Auf der Grundlage von archäologischen Ausgrabungen, den Rigaer Kämmereiregistern, den „Libri redituum“, dem Rigaer Schuldbuch und den Rechnungen der Bordingherren: ŃTERNS, S. 218-226; die jüngste populärwissenschaftliche Darstellung: VANAGS/JIRGENA, S. 19-45. Grundlegend hier die Darstellung von Wilhelm Stieda: Schragen der Gilden und Ämter, S. 3-222; Feodālā Rīga, S. 85 ff. BULMERINCQ, Besiedlung; BULMERINCQ, Verfassung, S. 30 ff.; GUTZEIT, Stadtgebiet; LÖWIS OF MENAR; ŃTERNS, S. 311-319; Rīgas pārvalde, S. 27 ff. Vgl. Straubergs handschriftlichen Nachlass: Rīga, LNB R, X/59, 1. mape [Mappe], 2.-17. l., 2. mape, 1.-10. l. Vgl. Rekonstruktion der Topografie Rigas um 1500: STRAUBERGS, Rīga, Anlage.
334
deren Einheiten des späteren „Äußeren Archivs“ liegen heute ebenfalls fast unversehrt vor. Das russische Schriftgut wurde seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert in zahlreichen Editionen publiziert und findet auch heute noch Beachtung seitens russischer Forscher. Auf dieser Grundlage wurden, trotzdem auf russischer Seite kaum Quellen überliefert sind, mehrere Darstellungen der Beziehungen Rigas nach Polozk und in andere westrussische Städte verfasst.17 Zweitens war die Auslese sozial und in Riga damit auch ethnisch. Bereits die Chance, schriftlich erfasst zu werden, war im Mittelalter durch die soziale Zugehörigkeit bestimmt. Die Dynamik der Überlieferung verschärfte diese Tendenz. So sind in Riga kaum Protokolle, Verhöre, Zeugenaussagen oder Testamente erhalten, welche Bevölkerungsschichten jenseits der städtischen Elite und damit die sogenannten „Undeutschen“ zu Wort kommen lassen. Vereinzelte Beispiele sind die Aussagen einiger Liven betreffend die Grenzen der Stadtmark, die im Jahr 1359 sowohl in deutscher als auch in livischer Sprache geäußert wurden, sowie das Zeugenprotokoll einiger Bauern im Bickernschen Gebiet aus dem 16. Jahrhundert.18 Möglicherweise lässt sich durch diese sozial bedingte Auslese auch das bisher relativ geringe Interesse der lettischen Geschichtsschreibung an den älteren Rigaer Ratsbeständen erklären. Diese wurde stark von der nationalen Historiografie der 20er und 30er Jahre geprägt und konnte den Ratsarchivalien wenig Material zur genuin lettischen Geschichte entnehmen. Drittens hatte auch in Riga alles „eine Chance […], was etwas kostet und abgerechnet werden muß“.19 So wurden über die Finanzen der Stadt bereits sehr früh Aufzeichnungen geführt und im Vergleich zu anderen Quellengruppen hat sich viel Material über die Abrechnungen der Unterämter des Rats und verschiedener Ratsbeamter erhalten. Zudem liegen in Form der „Libri redituum“ Zinsregister über dauerhafte Einnahmen der kommunalen Verwaltung vor. Die Überlieferung in Riga bevorzugte viertens Recht setzende Dokumente, einerseits Stadtrechtstexte, andererseits normative Urkunden – Privilegien, Mandate und Verträge. Diese konnten sich im besonderen Schutz des Urkundendepots, der Kämmerei und später auch des „Äußeren Archivs“ erhalten, sodass heute beispielsweise vier Redaktionen des Rigaer Stadtrechts aus dem 13. Jahrhundert zumindest im Text vorliegen. Zahlreiche Urkunden über verschiedene Sachverhalte sind im Original überliefert und wurden zudem in der Frühen Neuzeit wieder und wieder abgeschrieben. Zur Rechts- und Verfassungsgeschichte Rigas entstanden vor allem im 19. Jahrhundert umfangreiche Darstellungen und Editionen.20 17 18
19 20
Vgl. eine umfassende Übersicht zur Forschungsliteratur: CHOROSCHKEWITSCH, Handel, S. 137 f.; ŃTERNS, S. 227 ff.; ANGERMANN, Hanse, v.a. S. 103 ff. Aussagen einiger Liven bei Dahlen, 30.07.1359, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 21/1. l.; LUB I/3, Nr. CMLXVI,a; Rigensia 2, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 106./107. l., Bl. 94r-95r; MAHLING, Uthsage. ESCH, S. 541. [BUNGE,] Bauersprachen; BUNGE, Riga; NAPIERSKY, Morgengabe; NAPIERSKY, Ältestes Stadtrecht; Die Quellen des Rigischen Stadtrechts; BULMERINCQ, Ursprung; BULMERINCQ, Verfassung.
335
* Das Werden und die Überlieferung eines Schriftgutsbestands in einem Zeitraum von mehr als 800 Jahren waren zu analysieren und zu beschreiben. Es zeigte sich das Ausmaß und die Tragweite der Bedingtheit jeglicher mittelalterlichen schriftlichen Überlieferung von den sich wandelnden Selektions- und Formungsprozessen des Mittelalters und der Neuzeit. Gleichzeitig wurde deutlich, dass auch die Verluste und Transformationen historische Quellen sein können, die Kenntnisse über Wertungen, Prioritäten und technische Möglichkeiten verschiedener Epochen vermitteln. Das Rigaer „Dunkel“21 der mittelalterlichen Überlieferung kann immer wieder neu zum Sprechen gebracht werden und gibt Auskunft sowohl über die ältere als auch die jüngere Vergangenheit der Stadt.
21
ESCH, S. 570.
336
Abstract
Ad rem publicam et ad ignem. The Medieval Documents of the Riga Council and Its History in the Modern Age Since the Middle Ages, Latvia‟s capital city of Riga has been the most important political and economic capital of the Baltic region. Trade with Lithuania, Russia and Western Europe led to prosperity, the ruling and administrative classes contributed to its political and intellectual influence. In this time the Riga Council was, despite numerous changes in sovereignty, the heart of city governance, fulfilling legislative, juridical and administrative roles. Given its resources and significance on the one, and its institutional continuity on the other hand, the state of the municipal archive is surprising: only a small number of documents from the period between the 13th century and 1561, that is, the Livonian Middle Ages, remain. A total of somewhere around 2000 documents – above all letters, certificates and official registers – is to be assumed. Any once existent system of categorization that might suggest a systematic provenance can no longer be retraced with any certainty. The municipal archives as such were dissolved in 1964, its stocks were subsumed into the Latvian State Historical Archives (Latvijas Valsts Vēstures arhīvs, LNA-LVVA), which were in turn incorporated into the Latvian National Archives in 2011. City Archive stocks are not kept as a unit in the LNA-LVVA. On the one hand, the current systematic blurs former institutional contexts: medieval material can be found in Fonds 8 (Inner Archives), Fonds 673 (External Archives) and Fonds 1379 (Bailiwick). On the other hand, the stocks are distributed across two repositories: the central archives in the Slokas iela and a branch archive in the Palasta iela. Apart from the former collections of the municipal archives held in the LNA-LVVA, medieval council records can be found in other repositories as well, such as the manuscript collections of the Livonian Knighthood (214 f., 6. apr.), the Society for History and Archaeology (4038 f.) or the ‟parchment and paper certificates” collection (f. 5561). Other isolated documents can be found in the rare books collection of the library of the University of Latvia. Despite its limited and disparate state, the Riga municipal archive is today an important source for the study of the history of the Livonian and Eastern European 337
Middle Ages. Its Moscowithica-Ruthenica is a unique inventory of medieval Russian documents. The collection of certificates encompasses almost 100 documents from the 13th century alone. And the Riga debt register is the oldest such register still in existence from the eastern Baltic Sea region. The correspondence from the period 1555 to 1562 forms next to the holdings of the Teutonic Order in Stockholm and Berlin an important basis for research into the Livonian War. In addition to what is left of these original older Riga records there exists a difficult to estimate mass of handwritten and microfilmed copies and editions as well. Beginning at the turn of the 17th century and continuing into the present, they have been copied and edited again and again, thus revealing a variety of administrative, historiographic and political narratives. Building on the disparate and fragmentary state of the medieval Riga records on the one hand and their intensive evaluation and reception on the other, the present study will describe the history of this written source material. How is it that the material survived in the manner described? Which processes led to its current state? It will be investigated how this written material evolved between res publica and ignis, that is, between its use and destruction, its analysis and neglect. In reaching this goal, three thematic complexes will be examined: 1. The development of record-keeping by the medieval Riga Council. 2. The development of the records themselves, their scope and structure. 3. The meaning and use of the records in respective historical cultural and political contexts as well as the influences that shaped the history of this material inventtory. In addressing the last two sets of questions in particular the study will apply contemporary theoretical approaches that emphasize the changeability and context dependency of archival records and thus question their objectivity. The Dutch archivist and archive theorist Eric Ketelaar brought this most succinctly to the point when he wrote that archives were ‟tacit narratives” that needed to be deconstructed. Each ‟activation” of a set of documents alters them and their meaning. The first part of the book on medieval record-keeping is based on Ernst Pitz‟s ‟Schrift- und Aktenwesen der städtischen Verwaltung im Spätmittelalter. KölnNürnberg-Lübeck” and divides the representation based on the typical functional areas of medieval city administration: legislative, judiciary and internal and external affairs. Individual city departments for which records survive will be treated separately. The second part of the book on the history of this specific archive is structured chronologically. The chapters follow the political caesurae, which are, as it turns out, meaningful units of analysis with respect to the history and use of the archive. This chronology is divided into the Polish and Swedish periods (2nd half of the 16th century /17th century), the period of Russian rule (18th and long 19th centuries) and the 20th century, characterized by numerous ideological and political disruptions. In what follows, it is important to distinguish between ‟Council Archive” and the ‟City Archive”, the former being the records of the City Council until 1882/89, 338
the latter being the institution that existed from 1882-1964 as an independent institution within the city administration or an overarching archival administration. Medieval Period Written records were long a means to ensure the functioning of the municipal administration in Riga. The Council, already in the earliest period of its development, that is, even before a consules Rigenses, was ever mentioned as such, fell back on written documentation. In the 13th century, important functional areas of Council responsibility – the legislative, the administration of external relations and the administration of the law – were documented in writing. In this time, certificates and other legal texts were the most prominent documents – insofar as can be established on the basis of the source material. In the 14th and 15th centuries, a quantitative and qualitative increase in document material can be seen: on the one hand, ever more areas of Council activity were recorded in writing and new types of documents emerged; on the other, the scope of what was written concerning individual events increased. The modalities of record-keeping and thus the long-term use of these records can already be identified for the 13th and 14th centuries, and can be described more precisely beginning in the 16th century. The earliest source on the archival inventory of the Riga Council is the now lost ‟Diplomatarium Rigense”. The first register of the archival documents was made in 1507 – the ‟Register of privileges and rights”. This register makes it possible to estimate the scope and structure of the archive. It contained mainly documents for which it was assumed that they might be of use at a later date. And it was organized on the basis of subject, corresponding to the use of the documents in political and administrative contexts. That said, the loss of archive material was mentioned even in the Middle Ages. Modern Times The modern era was characterized by a constant change of the way the older Council records were dealt with. Two large, overarching developments can be identified: 1. Over the centuries, the storage situation improved. Larger losses were recorded in the early modern period. In the 19th and 20th centuries, theft, war and carelessness resulted in further losses. 2. Since the early modern period an increasing historicization and scientification of the material with a simultaneous loss of legal significance can be seen. This change in meaning was reflected in the scope and organization of the archive. The historiographical treatment of the older records ensured that even in modern times they played a role in political and social discourse.
339
The Polish and Swedish period (1562-1710) The outgoing 16th century and the 17th century were marked by an ambivalence vis-à-vis the medieval archival material. On the one hand, the registration, ordering of the material, the creation of repositories and the improvement of storage conditions continued; on the other hand, large parts of the stock remained unused, unregistered and were stored in inadequate premises, which only promoted its destruction and loss. Use, ordering, registration and historiographical analysis were focussed on practical criteria and were determined by political and administrative needs and circumstances. In the late 16th century, new depots for the archive were included in the newly constructed Council chancellery. In the first Riga chancellery bylaw of 1598, general regulations for the storage of non- or semi-current written matter were issued for the first time. Shortly afterwards, chancellery staff were especially entrusted with the ordering and care of the archive. A new chancellery archive was created in which part of the medieval material was stored. The majority of this older material was stored in the chancellery attic. The classification of the chancellery archive mirror the institution‟s inner and outer policy priorities and the main areas of local government in the 17th century. For the medieval records this meant that documents relating to coinage, relations to the Courland, the Riga castle and the western Russian cities and principalities took priority and were appropriately inventorized. The collection of certificates remained unchanged in its focus on their practical access. But despite the occasional use of these earlier privileges in diplomatic negotiations, the older components appear to have been considered out of date. Thus, collections of privileges from the Swedish period contained only documents which originated after 1561. Only in the mid-17th century can an increased interest in the older certificate inventory be identified. On the one hand, Johann Witte created a new registry of this material in his ‟Liber privilegiorum”; on the other hand it was supplemented with numerous certificates from the 14th to the 16th centuries. It can be assumed that this sudden interest in the material was due to the conflict between Riga and the Swedish government over the status and rights of the city and the presentation of medieval privileges. The close links between archive and politics of the Riga Council can be seen in Johann Witte‟s ‟Rothes Buch inter Archiepiscopalia” and Melchior Fuchs‟ ‟Historia Mutati regiminis” – both historiographies produced in the mid-17th century. These works are based largely on the older stock of documents in the Riga Council archives and position these in the political situation around 1650. Despite the improved storage situation and the increased use of parts of the medieval Council material, significant losses were also recorded in the early modern period. Large gaps must have already existed in the first half of the 17th century, as the case of rudimentary bailiwick protocol records shows. Further losses were probably caused by damage to the town hall and the frequent sieges that the city endured as well as the intensive involvement of the chancellery relatives to day-to-day politics, under which the order in the chancellery and archive also suffered. A large part of the unregistered non-current archive material was lost in the fire in the chancel340
lery in February 1674. Considering the poor structural condition of the building, the inadequacies of the storage facilities and the shortcomings of fire safety in general, such event was to be expected. The material that was lost was already of little interest to the Council and was of little use even then. The Russian period (1710-1914) The formative moment for the medieval Riga Council records in the 18th and long 19th centuries was its historicization and scientification. The older document material was increasingly being used for historical research and this shift in interest led in turn to a reordering and cataloging of the archive. The stocks from 18th and in the first half of the 19th century still had concrete political and legal functions so that current political processes might initiate or result in changes in the archive. However, this factor became increasingly less important compared to scholarly criteria of use. The historiographical work served the general legitimation of the existing order and as a point of identification for the German identity of the Baltic provinces; thus the older records of the Riga Council continued to be drawn into the social discourse. The increasing historical awareness is reflected in the ordering and cataloguing both the certificate depots, which was referred to as the ‟inner archive” in the 18th century, as well as the chancellery archive, that is, the ‟external archive”. Already at the beginning of the 18th century was the subject-based organization of the ‟inner archive” replaced by a chronological one. This process was completed in the second half of the century by Melchior von Wiedau. The historical significance of the material can be seen not only in the chronological order but also in the repertories, where Wiedau annotated individual records with historiographical descriptions. Wiedau also sorted the external archive anew, creating a section entitled Historica for the first time. But it was not alone the increasing perception of the material as a historical source that determined the archival activities of conservative councilman Wiedau. The general interest Council documents was also due to the political situation in the second half of the 18th century. The Riga Council was acutely threatened in his existence by Russian absolutism, and it used the old documents to underline its long heritage and tradition. One sign for the increased perception of the older Council material as a means to historical knowledge was the removal of archive material and its integration into private and public libraries, for example, those of Johann Christoph Brotzes, David Friedrich Fehres, Liborius von Bergmanns, the Society of History and Archaeology, the Riga City Library and the Livonian Knighthood. Contemporaneous to the changes in how the archive was organized and catalogued there emerged an increasing number of editions and historical works based on the medieval archival materials in the 18th and 19th centuries. The modest beginnings were, until the mid-18th century, the work of Peter Schievelbein, Christian von Nettelbladt and Johann Gottfried Arndt. In the second half of the century, Johann Christoph Schwartz and Johann Christoph Brotze produced extensive edi341
tions, the ‟inner archive” with its privileges and contracts and the private collections being the focus of interest. In the 19th century, under the influence of historicism and in an environment of increased repression of the Baltic German upper class, the trickle of Riga editions and historical accounts grew into a wide stream. The entirety of the older Council records – certificate depot, the ‟external archive” and the earlier Council records – drew the attention of scholars. The intensive publication of the Council archive material was not only a scholarly discourse; it also meant a positioning of the material in social and political discussions, in particular the second half of the 19th century. The editions were made and received almost exclusively by members of the Baltic German milieu and are marked by the values of ‟Baltic German culture and autonomy”. The selection of source material, the terminology, the language of the edition reflect these values. The culmination of the scientification and historicizing of the older archives can be seen in the founding of the City Archive in 1882. Its establishment was the result partly of the dissolution of the old Riga Council in the 1870s and 1880s, partly of the blossoming of historical interest in the material. The medieval records were reordered anew accordingly. What was left of Council books, among other materials, was included in the ‟inner archive”. In doing so, the stock finally lost its original character as a repository of relevant legal and for the constitution of the city important documents and now served the collection of particularly valuable records. The older materials in the ‟external archive” were ordered to meet the needs of the authors of ‟Liv-, Est- und Kurländischen Urkundenbuchs”. The medieval and early modern material was reordered chronologically, the Moscowithica and Ruthenica material being ordered separately. The 20th century The changes, crises and upheavals that affected the 20th century history of the entire Baltic region are reflected in the history of medieval records inventory of the Riga City Archives. On the one hand, the different political systems and national groups that tried to lay their claim to dominion over Riga also did so by means of ensuring their sovereignty over the City Archive. Given the frequent change of sovereignty and the armed conflicts that befell the Baltic, this resulted in faults and fractures in the development of the medieval elements of the collection. In addition, the competing ideologies and regimes tried to gain actual possession of the archives to monopolize the interpretation of the documents of the old Riga Council. That said, the historical analysis of the 20th century continued the legacy of the previous century. Accordingly, after 1914, especially the Baltic Germans and Germans were interested in the holdings of the Riga Council. The loss of importance that the German minority experienced in the Baltic in the first half of the 20th century reduced their possibilities to further develop and exploit the archival historiographical matter to the point that it became almost impossible. Only the slow collapse of the Soviet Union in the 1980s made it possible for German scholars to study the documentation more intensively. At the same time, and in the course of Latvian in342
dependence, the Latvian side developed its own conceptions of history which resulted in new meanings and interpretations of the Council documents. (Soviet) Russian historiography focussed primarily on the Moscowithica-Ruthenica material.
343
Anhang 1
Das „Register der privilegien unde rechticheyde“ von 1507
344
Register der privilegien unde rechticheyde; Findbuch des Urkundendepots des Rigaer Rats 1507. Original, Pergamentkodex in quarto, Holzdeckel mit Messingbeschlägen und Messingschließe. S. 9, 10, 18, 28 leer. S. 2, 3: Flecken und willkürliche Streichungen. S. 8, 9 Bleistiftkritzeleien. Abb.: Rīgas pārvalde, S. 67. [S. 1] Dat register der privilegien unde rechticheyde der stadt Rige vann denn ersamen herenn Gerth Hulscher, ertzevageth, Kersthenn Ponninckhuzenn, Nicolaus Boch, kemerers, meyszter Berndt Branth, secretario, uth hethe enes ersamen rades gemelter stadth Rige im jar veffteynnhunderthsovenn myth vormoghe szo hyr navolgeth geregistrereth. A Dat ersthe register Int erste en breff myth dren seghelenn, inholdende de schedinge des landes Osell. A i Item ene citatie jhegenn denn herenn vann Osell, avergegevenn vann weghenn des druddenn partes landes in Osell. A ii Item eyn ander citatie, sprekende up dat sulvighe etc. wo bavenn et cetera. A iii Item eyne citatie, sprekende up 9 hunderth undhe 75 marcklodich, geleneth dem allerwerdigesthenn herenn Johann, der stadt Rige ertzebisschopp. A iiii Item eyn breff, sprekende upp giffte der helffte des dordenn dels van Osell unde de renthe darvan etc. myt enem [S. 2] segell unde boschetlikenn, so ferne de bisschopp van Osell dhe rente botalet de helffte schall de giffte stedhe hebbenn. A v Item eyne bulle Allexandri pape, sprekende upp de helffte des druddenn partes in Osell. A vi Item eynn breff myt viff segelenn, sprekende up dat lanth Semegalle unde Curlanth. A vii Item eynn citatie, gegevenn jegenn dat capittel to Rige upp de 9 ghesinde et cetera. A viii Item eynn breff, sprekende wath de morghe landes gevenn schall. A ix Item eynn breff myth viff segelenn, sprekende up de delinge der lande der ungelomghenn, so me sze bobrefftigeth heffth. A x Item eynn breff myth 6 segelenn, sprekende up de schedinge der lande der stadth unnd Dunemunde. A xi Item en Monheyms breff myth 6 segelenn, sprekende upp de gifft der gardenn des Kalverhagenn und fryheyt der visscherye in al des ordens wateren, item frie holtinge
345
denn borgerenn an beyden syden der Aa unde bethe ii[?] unde baven der Birse. Vortmer [S. 3] vele guder causulenn dartho etc. A xii Item eynn breff myth 2 segelenn, inholdende dat intwyst sakenn, dat capittel nicht schall esschenn noch laden denn radt to Rige tho Rome edder molesteherenn. A xiii Item en breff myth 3 segelenn, ludende up de brugge over de Rodenpoustssche see unde ere friheide. A xiiii Item noch en breff ludende up den breff a [i]xtena. A xv Item eyn breff, sprekende up de fryheide der wege to water unde to lande in Lifflande. A xvi Item en breff myt 5 segelenn, ludende up de schedinge desz landes der stadt Rige tobehorende. A xvii Item en breff under 2 segelen, inholdende de wedderghevinghe des landes Semigalle unde Curlande. A xviii Item meyster Osthaves breff, bovestigende de olde marke Mutinenn[sis] unde de negenn hakenn gesinde, liggende to syner taffelenn, vrye visscherye na de olde unde ander gude artikele der fryheide etc. A xix Item ene bulle Honorij pape, confirmerende de schedinge der lande na lude unde inholde des breve episcopi Motinenn[sis]. A xx [S. 4] Item eyn breff, sprekende up dat dordendell des honnyges unnd wasses, vallende tvisschen der Rumolen unde Rodenpoysse, so umme na der stadt schedinghe. A xxi Item noch en breff, sprekende up der Dunemundessche schedinge. A xxii Item breff myth viff segelenn, der vordracht des bischoppes to Semigallen unde der stadt Rige, deß slates gebuete an dem Babete wpp der stadt marke, ock inholdende de helffte des stromes der stadt horende wennthe inn de see etc. A xxiii Item eyn breff myth 2 segelenn der monike van Dunemunde, inholdende, dat se ere gudere nich woldenn voranderenn na der schedinge erer marke tho vorvanghe der stadth etc. A xxiiii Item eyn breff unnder eynem segell, sprekende, wo me sick holdenn schall by den nyen guderenn, beslaghenn in der marke. A xxv Item eyn transumpt under twen segelenn, inholdende eynen breff1, gegevenn van dem heren ertzebisschoppe Johanni, sprekende up de vormeringhe der stades marke, desz dorpes Puttelene, dar de Naba avergeth beth in denn Babat. A xxvi
1
Unten Nr. A xxxii.
346
Eyn breff under eynem segell Alberti ertzebisschoppe, sprekende up de giffte unde confereringhe des landes Ecowemunde beth an dat dorp Putelene, upwersth [S. 5] der Aa unnd beth an de schedinghe Johannis de Dalenn etc. A xxvii Item en breff, gegevenn vann dem legathenn Mutinen[si] der stadt wpp dat sloth Dalen to gewynnen van unhorsams weghenn Johannis de Dalen. A xxviii Item ene bulle desz pawestes Sixti, sprenkende over dat lanth Titiger tegen Dalen over. A xxix Item eyn transumpt des breves a xxiiii, gegevenn vann den monnykenn to Dünemunde. A xxx Item eynn transumpth Johannis ertzebisschoppe, sprekende upp dat lanth Ecoesmunde upwerdes der Aa beth an dat dorpp Puttilene. A xxxi Item eyn hovetbreff myt 2 segelen Johannis ertzebisschoppe, sprekende up de giffte des landes, dar dat fleth Naba fluth in der Babet uppwerst der Aa beth an dat dorp Putelene. A xxxii Item eyn breff myt enem segell Wilhelmi Mutinen[sis], sprekende, dat der schedinge halven der marke me stan schall unde kesen 3 overlude uth der sammelinge der borger to Rige. A xxxiii Item eyn transumpt des breves Alberti ertzebisscopes [S. 6] a xxvii, sprekende wpp itlike giffte. A xxxiiii Item eyne sentenie, sprekende wp de Dunemundissche schedinge2. A xxxv Item eyn fulmachtbreff drie hovetlude up de Dunemundessche schedinge. A xxxvi Item eyn breff, sprekende, offte en van den dren hovetlude, der schedinge halven gekaren, sick entleddigede mogen twe sententierenn. A xxxvii Item itlike instrumenta, inholdende de kesinge unde bosweringe der dre hovetlude unde schedeslude des landes Titiger unde ok de affsprakene sententie der sulvigen schedeslude myth velen anderen protestatien etc. A xxxviii Item eyn transumpth der sententie to Rome gewunnenn upp dat lanth Titiger tegen de stadt to Rige. A xxxix Item eyn nasck, darinne Silvesters breff myt 6 segelenn, inholdende de overgevinge myth vriem wyllen dessz heren Silvesters ertzebisschoppes unde gannse capittels des landes Titiger. A xl Item eyn breff des heren Nicolai ertzebisschoppes3 myth enem segell, sprekende up dat drudde parth der lande Curlanth, Osell, Semmegall unde is nicht fullenthaghenn. A xli
2
Oben Nr. A xi.
347
[S. 7] Item articli, overgegeven vann dem heren vann Osell unde ganse capittel thegen de stath und dem dorden parte in Osel. A xlii Item copien itliker bullenn, sprekende up dat lant Osell, Titiger unde Salmunde [?] unde itliker dorpe. Ock eynne bulle, dat de ersame radt missenn mach latenn lesen uppe eynem portatell. A xliii Item eyn breff, gegevenn vann beydenn herenn, inholdende eyne klage vann wegenn des heren prawest thegen de stadt etc. vann wegen der negen gesynde. A xliiii Item eyn transumpt des breves Nicolai episcopi4, sprekende up de friheyth der Dune, des waters unde lande etc. A xlv Item eyn breff myt 3 segelenn, inholdende de vordracht der stadt myth dem capittel to Rige unde der ordensherenn over de dorpe, in dem sulvigen breve genometh in Curlanth bolegenn, de se samptlikenn gewunenn hebbenn unde de vordracht, wat eyn jewelick hake landes gevenn schall. A xlvi Item eyn breff myt 6 segelenn desz heren Johannis Rigensis unde Bherhardi Tarpatensis episcoporum, de twysschen den herenn des ordens unde der stadt Rige hebben eyne vordracht gemaket eyner brugge halvenn, so de breff furder medebringet. A xlvii Item eyn breff myt ver segelen Balduini episcopi [S. 8] Semigallie und legatenn denn Rigesschenn, bostedigende sofundefofftich lenlude bostedigende [!] in Curlant, so de breff wider medebringeth. A xlviii Item eyn breff Albertib ertzebisschopp myth 5 segelenn, inholdende van dem huse by der Rodenpousz brugge bolegen myt alle syner tobehoringe des ackers unde landes, ock inholdende, vor wath richter de clerici de leyen unde de leyen de clerici moghenn ladenn unnde esschenn. A xlix Item eynn instrumenth, inholdende ene tuchnisse sumiger burenn over dat lanth Titiger teghenn Dalen unde de Stenholme overgeleghenn. A l Item eynn breff myth drenn segelenn, sprekende over de schedinghe des landes, horendec to der molenn Marienn over der Dune. A li etc. Item noch en breff meyster Bernt van der Borch, dat gerichte und broke bolangend etc. A liid [S. 11] B Dat ander registrum Item eyn breff myth 3 segelen, inholdende eynn privilegium Johannis archiepiscopi Rigensis, Hermanni episcopi Osiliensis unde Ernestides heren meysthers, vann der fryheyth des tollen des gannsen landes unde des schipbrakes unde ander gude puncte unde artikell sprekende. B i 3 4
Fehler, Nikolaus von Nauen war nur Bischof von Riga. Oben Nr. A xvi
348
Item eyne confirmatie unde transumpth Arnoldi5 erchiepiscopi Rigensis des vorschreven privilegij6. B ii Item eyn schone breff Alberti ertzebisschopp tho Rige, inholdende eyn privilegium, sprekende over schipbrake. Unde in dem sulvenn privilegium wert berameth de wyse, wo me sick by den gennen holden schall, de de geblevene guder edder to dem lande slann, antasten sunder orloff unde vorstelen etc. Unde dat sulve privilegium schalme al jar fer mal vorkundigenn latenn. B iii Item eyne confirmatie Johannis archiepiscopi aller privilegiorum der stadt Rige van vorvaders geghevenn myth ener clausulenn, dat de ertzevageth tor tid synde mache eynen under setthenn unde substituerenn. B iiii Item eyne confirmatie dm. Johannis Abundi ertzebisschop aller privilegiorum unde rechte der stadth [S. 12] Rige, van synenn vorvanders geghevenn myth eyner clausulenn van der munthe. B v Item eyn confirmatie dm. Hennyngi ertzebisschoppe unde gans capittel aller priviligiorum unde rechte myth al eren clausulen unde puncten van den grotesten to dem klensten to der stath besten unde nutticheit tho bruken, de et somede inf allen puncten to der stath bestem nutte duden kan unde mach. B vi Item eyn bulle Allexandri pape, confirmerende alle privilegia dm. Alberti ertzebisschoppe inbesunderen inholdende unde confirmerende dat artikell, dat de stadt to Rige schall fry syn van dem teynden etc. B vii Item eyn transumpth der vorgeschrevenn bullenn7, ghegevenn van meyster Borchardus de Dreynleve des ordens in Lifflande. B viii Item eyn vordracht breff myth sesz segelen over de herlicheyde unde rechticheyde der stadth, twysschenn dem heren ertzebisschoppe, meysters des ordens, abb[ati] Dunem[undensi], ganse capittel to Rige unde der stadt Rige vann dem legaten Mutinen[si] gegeven. B ix Item eyn bulle Allexandri pape, de bavengeschreven vordracht confirmerende. B x Item eyn transumpth dm. Johannis episcopi Rigensis, [S. 13] inholdende eyne bulle8 Honorij pape, confirmerende de baven geschrevenn vordracht unde atikel na inholde der vordracht. B xi Item eyn breff myth enem segell des heren ertzebisschopp9 Nicolai, gevende der stadt gewalth, ere recht to vorbeterende to der ere Gades unde de stadt ere bhedunketh nutte synn. B xii 5 6 7 8
So in Vorlage. Gemeint ist Erzbischof Fromhold von Vifhusen, denn die Bestätigung stammt aus dem Jahr 1350. Oben Nr. B i. Oben Nr. B vii. Unten Nr. B xxxviii.
349
Item twe breve Nicolai ertzebisschoppe10 to Rige, inholdende gelick van wordenn to worden, dat nen borger noch inwaner mach fryheyt hebben, syne erve unde syn egene to sellende in de hende der gesliken by pene des bannes etc. B xiii Item noch 2 breve dm. Alberti erchiepiscopi, jewelik myt enem segell, inholdende, so eyn borger offte inwaner in synem testament geve syn erve als liggende grunde edder stande erve in gestlike hande edder personliken in eynen gestliken orden gingen unde dar syn erve ingeve, de erve schalme bynnen jar unde dag vorkopen unde dat gelth denn gestliken bohantreken unde de erve scholen blyven wertlick. B xiiii Item eyn breff myth eynem segell meyster Sisz vann Rutenberch, vorlatende der stadt sos lange marck Rigisch hovethstoles unde rente. B xv [S. 14] Item eyn breff myth achte segelen meyster Berndth van der Borch, vorlatende der stadt de twe vicarie, de de stadth geholden was na inholde unde vormoge Osthhaves breve myt meren anderen articlen. Unde darupp eyn transumpth unden11. B xvi Item 2 bullen Allexandri pape, inholdende, dat de borger der stadt Rige myth alle eren guderen syn under de boschuttinge unde boschermynge des hilgen vader des pawesthes sunder middell. B xvii Item eyn bulle Sixti pape, dat de ersame radt sick mach missen laten lesen up eym altar sten gewyeth, wor id eme boqueme ys unde de borlich esschet. B xviii Item 1 bulle Innocentij pape, inholdende eyn privilegium, dem ersamen rade, sise up to settende over ber, mede unde wyn, wen ene desz drechlick yz, sunder wedder vorlovinge to biddende unde dat de radt mach antasten alle gudth sunder erve vorvallen. B xix Item noch eyne bulle Sixti pape, ludende gelick der bullen Innocentij vorgeschreven. B xx Item eyn breff fratris Frederici archiepiscopi Rigensis myth eynem segell, sprekende up de porten des haves des [S. 15] heren van Rige unde der vinstere unde porten in unser muren, de dem ersamen rade friheyth gifftg, de to to murende, wen ene des boleveth. B xxi Eyn breff 4 segelen, sprekende up des stichtes porte, in wath boschede borichtet de breff. B xxii Item eyn breff eyner abbetisschen myt 3 segelenn, sprekende up de fryheit der straten twysschen erem kloster unde unser stades muren unde dem torm darsulvesth. B xxiii
9 10 11
Fehler, Nikolaus von Nauen war nur Bischof von Riga. Fehler, Nikolaus von Nauen war nur Bischof von Riga. Unten Nr. B xxiiii.
350
Item eyn transumpth des breves meyster Berndt van der Borch des getekenden hovetbreves b xvi unde is getekenth b xxiiii. Ock dar baven holt in dat jurante [!], dat de radt gedan heff dem orden. B xxiiii Item eyn transumpt, inholdende eyn breff fratris Hinrici bisschoppes to Osell, ludende offte de borger to Rige schipbrakith worden unde de guder an dat lant slogenn, mogen se, so verne se sick bergen, ere gudere vorderen sunder jemandes hinderinge. Offte ok de guder dorch inwaners desz landes to Osell gefunden wordenn, scholen se de gudere by sick holden jar unde dach ungeserigeth, so lange se dorch de rechten erve erfordert werden. Ock scholen de borger fry syn van allen tollen unde bolastinge. B xxv [S. 16] Item eyn transumpt episcopi Hinrici Curoniensis, inholdende van dem schipbrake wo dusse bavengeschreven breff episcopi Osiliensis. B xxvi Item eyne copie drier breve Nicolai episcopi Rigensis, vorhen getekent etc. in a unde b. B xxvii Item eyn transumpt des breves meyster Wolters, lavende dat den borgern to Rige nene feste noch slote van dem ordenn to vorvange unde weddermode scholen gebuet syn offte gebuet werdenn. B xxviii Item eyn breff Nicolai episcopi, inholdende, so me de borge wolde then to dem sente, mogen se kesen 2 borgere, wo vellich in dem sente ere gebreke tovormeldende etc. B xxix Item eyn breff under dem segele des dudesschen copmans, inholdende, dat nemant stranthdriftich gudth copen schall. De dar over boslagen werth, schal boren na inholde desz breves. B xxx Item eyn transumpth des herenn Frederici, bisschop to Tarpate, inholdende friheyde des copmans to Rige to water unde to lande sunder alle boswaringe desz tollenn. B xxxi Item breff myth dren segelen des ertzebisschoppes Alberti unde des hern meysters inholdende, dat nen [S. 17] parth dusses landes dat andert part schal laden tho Rome, sunder bynnen landes er recht vorvorderen. Ock schalme der stadt to vorfange nenen butenlandesschen herenn in dat lant esschen. B xxxii Item eyn breff myt eynem segell des capittels to Rige, sprekende up de vordracht des stichtes porten. B xxxiii Item eyn breff meyster Goswyni under 1 segel, inholdende, wo de beyden gildestavenn van dem rade gefriet synn van dem orden des landes in Lifflant. B xxxiiii Item eyn compremissie des capittels to Rige van des rades itliker schedes herenn up des stichtes porten. B xxxv Item noch eyne vordracht under itliken segelen up des stichtes porten. B xxxvi 351
Item eyn breff dm. Frederici archiepiscopi Rigensis confirmerende alle privilegia unde dat de borger mogen kesen eynen ertzevageth unde dat se des teynden unde aller unplicht scolen enthaven syn. B xxxvii Item eyne bulle Honorij pape confirmerende ville privilegia, so de breff baven geschreven mede bringet. B xxxviii Item eyn breff dm. J[ohanni]s archiepiscopi Rigensis confirmerende alle privilegia gegeven der stadt Rige unde synen vorvaders unde dat de ertzevaget moge eynen undervaget to substituerende etc. B xxxix etc. [S. 19] C Dat drudde registrum Item eyn bulle Sixti pape, derclarerende dat vornementh der ordens herenn tegen dat stichte to Rige over de herlichheit der stadt Rige dar se inne syn in denn ban gedan. Ci Item noch eyn bulle Sixti pape, declarerende de over tredinge der ordens herenn tegen de vriheyt der kerkenn to Rige unde de vencknisse Silvestri episcopi Rigensis unde synes capittels unde furder inholdende de interdicte, dar se dorch sodane untemlike vornement ingelecht syn. C ii Item eyn bulle Sixti pape declarerende mester Berndth van der Borch myt synem ordenn in den ban. C iii Item eyn bulle Sixti pape sprekende up de twydracht desz bisschoppes Silvestri unde dem ordenn up de herlichheit der stadt Rige. C iiii Item bulle Sixti pape, sprekende up de vorgeschreven saken. C v Item eyn bulle Sixti pape, vorschrivende de gewelde meyster Berndes van der Borch dem ertzebisschopp to Rige ertoget hefft. C vi Item eyn breff myth 6 segelen, den Rigesschenn [S. 20] vryheyde gevende, twysschen Rige unde der nyen molen to degedingende myt dem werdigen ordenn. C vii Item eyn transumpt, inholdende eynen dudesschen breff, geghevenn van dem cumptur van Dubbelenn up itlike genamen wanth. C viii Item eyn transumpth, inholdende eyne bulle Sixti pape vorgeschrevenn. C ix Item eyn transumpt, inholdende eyn breff der prelatenn der lande unde manschop, lavende der stadt Rige vor itlike vangen in dem breve bonometh unde bostemmeth. Cx Item eyn transumpt, inholdende eyn vordracht der prelaten des landes der stadt Rige twysschen dem werdigen orden unde dem capittel. C xi Item eyn transumpt, inholdende eyn bulle Sixti pape, gegeven jhegen den orden desz landesz. C xii
352
Item eyn transumpt, inholdende eyn vordracht der prelaten unde manschoppe in Lifflande twisschen dem heren praweste Hilgervelth unde dem orden. C xiii Item eyn transumpth eyner bullen Sixti pape, gegevennn [S. 21] jhegenn den ordenn. C xiiii Item eyn transumpt, inholdende eynen breff, dat de stadt Rige unde manschop der kerkenn hebbenn angefallen de kronen to Sweden, hulpe to erlangende tegenn denn ordenn. C xv Item eyn transumpth Sixti pape, inholdende dat de stadt Rige scholen entfangen unde upnemenn denn heren Steffen ertzebisschopp. C xvi Item eyn transumpt eyner bullen Sixti pape vorgeschrevenn. C xvii Item eyn transumpt, inholdende eynen breff dm. Michaelis ertzebisschop, dat he up sick genamen hefft to betalende alle schulde desz prawesten Hilgerwelth myth velen anderen puncten unde articlen he bolaveth hefft. C xviii Item transumpth, inholdende twe dudessche breve desz ordens, de Rigesschen vorklagende vor de wendesschen stede. C xix Item 1 instrument, inholdende tegen heren Silvestri, de de stadt in dem banne hadde. C xx [S. 22] Item eyn publicatio, revocacion, inhibicion. C xxi Item eyn compulsoria. C xxii Item eyn instrumentum absolucionis etc., geghevenn der stadt do se in dem banne wasz. C xxiii Item eyn citacion etc. C xxiiii Item eyn breff Martini bisschopp to Curlanth, darvor geprotestereth is gewordenn, dat sick de stadt Rige stede to horsam der Romesschen hilgen kerkenn hefft erbaden etc. C xxv [S. 23] D Dat verde registrum Item eyn privilegeum Erici regis Danorum inholdende, dat me de borger uth Rige unde al eren copman in synem rike nicht schelick schal synn, sunder leffliken entfangen in alle syner copenschopp unde under ogenn gann. D i Item noch eyn breff Erici, desz koniges to Dennemarkenn, gevende den borgerenn unde inwaner edder copman to Rige vriheyt des tollenn in alle synenn landen unde havenn uthgenamen eynes ***********12 unde ok friheyt der gestrandenn gudere to reddende sunder jhemandesz insage. D ii
12
Spatium in Vorlage, gemeint sind die Märkte in Schonen (vgl. LUB I/1, Nr. CDLVI).
353
Item eyn breff desz konyges Magni to Swedenn, inholdende fri to synde den borgeren unde copmannen to Rige to kopende unde vorkopende, syn rike to besokende sunder alle bosweringe desz tollen dorch vorbede desz heren Ernesti meystres to Lifflande dutsches ordens. D iii Item eyn transumpth, inholdende dusse 3 baven gheschrevene breve13 unde dar baven noch eyn breff14 desz koniges Magni to Swedenn inholdende, [S. 24] dat de ware borgere vann Rige under nogsamen bowise mogen kamen unde varenn unnd der stadt bowysz fry ane bosweringe eingeß tollen edder ungelde in Swedenn. Noch en sunderlick transumpt desz sulvesten breves Magni to Swedenn. D iiii Item noch eyn transumpth, inholdende de bavengescreven twe hovet breve Erici, desz koniges to Dennemarken, unde eyn hovet breff Magni, desz koniges to Sweden. Noch eyn transumpt deß breves Erici. D v Item eyn privilegium unde breff desz koniges Magni to Swedenn unde Norweghenn inholdende, dat de borger to Rige myt al erem gude syn genamenn under de boschermynge syner gnade, se to vordegedingende over al syn lanth. Unde offte se anlangende unde bogerdenn syner gnade undersathen hulpe unde forderinge in erer notrafftigen sakenn, scholen se boreyt sin in aller maten. D vi Item eyn privilegium unde breff Gerardi unde Johanis, greven to Holsten, inholdende dat de borger unde copma[nne] to Rige syn gefriet von dem tollenn to Hamborch unde over al ere lanth unde gebede [S. 25] mogenn wankenn myt eren guderenn ane alle bosweringe. D vii Item eyn transumpt desz bavenn geschrevenenn brefes15 Johannis unde Gerardi. D viii Item eyn breff unde privilegium Johannis, hertich to Mekelborge, inholdende, dat de borger to Rige scholen fry syn in alle synem lande gelick den borgerenn to Lubeck. D ix Item eyn breff unde privilegium Wenslai, hertich to Ruyen, inholdende dat de borger vann Rige scholenn fry syn van dem tollenn in alle syner lande unde ok fry vom dem scheppwarkes rechte unde scholen in syneme lande von den synen in aller fruntschop entholdenn unde erfordert werdenn. D x Item twe transumpt up den vorgeschrevenn breff16 Wentzslai desz pawests to Rige. D xi Item eyn breff Erici unde Woldemari, hertighen in Sweden, darinne se vorlaten alle tosage unde ansprake, se in vorleden tiden gehat hebben to der stadt to Rige. D xii 13 14 15 16
Oben Nr. D i, D ii, Diii. LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar); Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1187. Oben Nr. D vii. Oben Nr. D x.
354
[S. 26] Item eyn transumpth desz sulvigenn vorschrevenn breves17 Erici unde Waldemari. D xiii Eyn vordrachtes breff koniges Magni to Swedenn, gemaket twysschenn dem konige to Norweghenn unde denn stedenn Lub[ek], Sunde, Wismer, Rostke, Rige etc. D xiiii Item eyn breff myt 2 segelen der koniginnen18 van Sweden, inholdende eyne quitatie van itliken vellen, de stadt er ys schuldich gewesenn. D xv Item 2 breve der stadt Rige, des capittels gegeven an den radt van Rostock, dar se sick inne boclagen er noth, se geleden hebbenn van dem hern meyster, da tor tid sinde, so de breffe medebringet unde ok an andere herenn. D xvi Item 1 breff der stadt, inholdende eyne klacht eres wemodes, se getoget hebbenn dem capittel unde anderen gestliken prelaten. D xvii Eyn transumpt desz koniges Cristoferi19, confirmerende alle privilegia20, den anse stedenn van synenn vorvaders gegevenn. D xviii [S. 27] Item eyn transumpth 4 breve21 Erici unde Magni, to Dennemarkenn unde Swedenn konighe, ludende up itlike privilegia der stadt ghegevenn. D xix Item meyster Ostaves breff, sprekennde up de garden, boleghenn buten sunte Jacobs porthenn. D xx
17 18 19 20 21
Oben Nr. D xii. Fehler, Ingeborg Håkonsdotter Herzogin in Schweden, Tochter von König Håkon V. Fehler, Transsumpt ausgestellt durch Bf. Johann von Ratzeburg. LUB I/9, Nr. 746; LUB I/10, Nr. 172, 173. Oben Nr. D i, D ii; D iii, sowie LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar).
355
a b c d e f g
durch Streichung unleserlich. folgt gestr.: episcopi. folgt gestr.: over. Item noch – A lii von anderer Hand. folgt mach. folgt gestr.: B. über der Zeile nachgetragen.
356
Anhang 2
Konkordanz zum „Register der privilegien unde rechticheyde“
357
Tabelle 1: Konkordanz zum „Register der privilegien unde rechticheyde“ Signatur 1507
Datum1
heutige Signatur
Druck/Regest
Ai
20.12.1233
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 27. l.
LUB I/1, Nr. CXXXIX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 389
A ii
27.06.1480
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 48. l.
A iii
09.06.1480
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 47. l.
Index 2, Nr. 3448
A iiii
19.12.1480
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 49. l.
Index 2, Nr. 3449
Av
07.04.1235
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 31. l.
LUB I/1, Nr. CXLII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 411
A vi
14.03.1258
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 49. l.
LUB I/1, Nr. CCCXXI; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 867
A vii
16.02.1232
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 22. l.
LUB I/1, Nr. CXXV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 373
A viii
22.11.1480
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 11. l.
LGU 1, Nr. 540
A ix
1232
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 23. l.
LUB I/1, Nr. CXIV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 360
Ax
11.04.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 7. l.
LUB I/1, Reg. Nr. 94, Nr. LXXXIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 244
A xi
17.03.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 4. l.
LUB I/1, Reg. Nr. 91, Nr. LXXX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 239
A xii
16.08.1330
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 23. l.
LUB I/2, Nr. DCCXLIV
A xiii
358
A xiiii
[Herbst 1221]
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 2. l.
LUB I/1, Nr. LIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 178
A xv
1232
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 24. l.
Vgl. LUB I/1, Nr. CXIV; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 360
A xvi
14.05.1250
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 36. l.
LUB I/1, Nr. CCXIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 630
A xvii
15.03.1226
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 41. l.
LUB I/1, Nr. LXXVIII; LGU 1, Nr. 7; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 237
A xviii
11.03.1234
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 28. l.
LUB I/1, Nr. CXXXIV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 395
A xix
09.11.1454
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 31. l.
LUB I/11, Nr. 373
A xx
11.12.1226
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 42. l.
LUB I/1, Nr. XCIII; LGU 1, Nr. 14; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 267
A xxi
29.09.1349
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 29. l.
LUB I/2, Nr. DCCCXCIV
A xxii
13.09.1234
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 30. l.
LUB I/1, Nr. CXXXVIII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 401
A xxiii
Dezember 1225
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 74. l.
LUB I/1, Nr. LXXVI; LGU 1, Nr. 5; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 234
A xxiiii
1263
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 55. l.
LUB I/1, Nr. CCCLXXIV; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 999
A xxv
07.05.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 11. l.
LUB I/1, Nr. LXXXVII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 251
359
A xxvi
[um 1311] / 05.11.1276
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 65. l. (= Transsumpt von A xxxii)
Vgl. LUB I/1, Nr. CDXLVII; Urkundenbuch Franziskanerprovinzen S. 21, Nr. 43
A xxvii
21.09.1272
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 43. l.
LUB I/1, Nr. CDXXXI; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1155
A xxviii
23.05.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 13. l.
LUB I/1, Nr. LXXXVIII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 253
A xxviiii
30.01.1479
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 10. l.
LUB I/13, Nr. 721
A xxxii
05.11.1276
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 75. l. (Transsumpt: A xxvi/ LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 65. l.)
LUB I/1, Nr. CDXLVII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1196
A xxxiii
07.05.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 10. l.
LUB I/1, Nr. LXXXVI; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 250
A xxxiiii
[um 1315] / 21.09.1272
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 59. l. (= Transsumpt von A xxvii)
LGU 1, Nr. 50
A xxxv
01.08.1312 / 17.03.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 5. l. (= Transsumpt von A xi)
Vgl. LUB I/1, Nr. LXXX
A xxxvi
07.05.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 9. l.
LUB I/1, Nr. LXXXVI; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 250
A xxxvii
22.04.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 8. l.
LUB I/1, Nr. LXXXV; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 247
A xxxviii
01.08.1383
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 24. l.
LUB I/3, Nr. MCXC
A xxx A xxxi
360
A xxxviii a
07.08.1383
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 25. l.
LUB I/3, Nr. MCXCI
A xxxviii b
31.10.1383
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 27. l.
LUB I/3, Nr. MCXCVI
A xxxviii c
11.12.1383
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 29. l.
LUB I/3, Nr. MCXCIX
A xxxviii d
14.12.1383
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 30. l.
LUB I/3, Nr. MCC
A xxxviii e
23.12.1383
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 31. l.
LUB I/3, Nr. MCCII
A xxxviii f
07.01.1384
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 32. l.
LUB I/3, Nr. MCCIII
A xxxviii g
01.02.1384
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 33. l.
LUB I/3, Nr. MCCV
A xxxviii h
04.02.1384
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 34. l.
LUB I/3, Nr. MCCVI
A xl
07.04.1454
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel C, 9. l.
LUB I/11, Nr. 334; LGU 1, Nr. 363
A xli
09.08.1231
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 21. l.
LUB I/1, Nr. CIX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 354
A xlv
14.05.1250
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 37. l. (= Transsumpt von A xvi / LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 36. l.)
Vgl. LUB I/1, Nr. CCXIII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 630
A xlvi
1230
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 20. l.
LUB I/1, Nr. CV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 340a und 343
A xxxix
A xlii A xliii A xliiii
361
A xlvii
21.08.1297
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 79. l. (nicht auffindbar)
LUB I/1, Nr. DLXVIII (zu 16.09.1297); Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/ Benninghoven), Nr. 1445
A xlviii
01.04.1234
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 29. l. (nicht auffindbar)
LUB I/1, Nr. CXXXV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 396
A xlix
23.04.1262
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 53. l.
LUB I/1, Nr. CCCLXV; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 981
Al
30.07.1359
LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 21/1. l.
LUB I/3, Nr. CMLXVIa
A lii
25.07.1480
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 50. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 119; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 632 ff.
Bi
29.03.1277
B ii
06.09.1350 / 29.03.1277
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 30. l. (= Transsumpt von B i)
LUB I/2, Nr. CMIII
B iiii
April 1296
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 78. l.
LUB I/1, Nr. DLXIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1433
Bv
22.05.1421
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 13. l.
LUB I/5, Nr. MMDL
B vi
03.12.1435
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 20. l.
LUB I/8, Nr. 1015.
B vii
15.05.1257
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 47. l.
LUB I/1, Nr. CCCI; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 825
B viii
20.05.1341 / 15.05.1257
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 26. l. (= Transsumpt von B vii)
LUB I/2, Regest Nr. 950.
A li
LUB I/1, Nr. CDLIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1205
B iii
362
B ix
Dezember 1225
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 3. l.
LUB I/1, Nr. LXXV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 233
Bx
19.04.1257
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 48. l.
LUB I/1, Nr. CCXCVIII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 821
B xi
29.03.1287 / 19.11.1226
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 75. l. (= Transsumpt von B xxxviii)
LUB I/1, Regest Nr. 583; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1337
B xii
1238
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 32. l.
LUB I/1, Nr. CLV; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 438
B xiii
1244
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 33. l.
LUB I/1, Nr. CLXXVIII (zu 1243); Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 486
B xiii a
1244
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 34. l.
B xiv
September 1256
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 44. l.
B xiv a
September 1256
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 45. l. (nicht auffindbar)
B xv
21.12.1426
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 18. l.
LUB I/7, Nr. 550
B xvi
10.10.1472
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 36. l.
LUB I/13, Nr. 9.
B xvii
20.03.1257
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 46. l.
LUB I/1, Nr. CCXCVII; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 818
B xviii
10.02.1479
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 40. l.
LUB I/13, Nr. 724
B xix
20.06.1489
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 69. l.
SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 714 ff.
LUB I/1, Nr. CCXCII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 808
B xvii a
363
B xx
10.02.1479
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 41. l.
LUB I/13, Nr. 725
B xxi
16.08.1311
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 6. l.
LUB I/2, Nr. DCXXXVI
B xxii
01.04.1326
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 20. l.
LUB I/2, Nr. DCCXXIII
B xxiii
24.03.1336
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 25. l.
LUB I/2, Nr. DCCLXXI
B xxiiii
26.03.1488/ 10.10.1472
LNA-LVVA, 8. f., 3. LUB I/13, Nr. 90 apr., Kapsel c, 37. l. (= Transsumpt von LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 36. l.)
B xxiiii a
26.03.1488 / 10.10.1472
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 39. l.
LUB I/13, Nr. 91
B xxv
09.08.1341 / 1256
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 43. l.
LUB I/2, Regest Nr. 952-956
B xxvi
09.08.1341 / 05.06.1254
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 42. l.
LUB I/2, Regest Nr. 952-956
B xxviii
[ca. 1273]
Nach einer Abschrift in einem älteren Kopiar in: Liber privilegiorum, DSHI 510 Riga, Handschriften, Nr. 41, S. 131
Vgl. LUB I/1, Nr. CDXXXIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1158
B xxix
06.05.1232
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 25. l.
LUB I/1, Nr. CXXVI; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 376
B xxx
24.06.1287
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 76. l.
LUB I/1, Nr. DXVIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1345
B xxxi
09.08.1341 / 03.04.1274
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 61. l.
LUB I/2, Regest Nr. 952-956
B xxxii
Dezember 1268
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 58. l.
LUB I/1, Nr. CDXII: Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1118
B xxvii
364
B xxxiii
17.11.1313
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 8. l.
LUB I/2, Nr. DCXLVII
B xxxiv
02.02.1353
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 32. l.
LUB I/2, Nr. CMXLVII
B xxxv
12.02.1326
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 19. l.
LUB I/2, Nr. DCCXXII
B xxxvi
12.02.1326
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 18. l.
LUB I/2, Nr. DCCXXI
B xxxvii
09.10.1305
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 2. l.
LUB I/2, Nr. DCXVII
B xxxviii
19.11.1226
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 73. l.
LUB I/1, Regest Nr. 102; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 261
B xxxix
20.08.1275
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 62. l.
LUB I/1, Nr. CDXLIII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1186
11.12.1481
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 53. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 123; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 642 ff.
Cx
26.03.1488 / 13.08.1484
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 63. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 130; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 671 ff.
C xi
26.03.1488 / 13.08.1484
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 62. l.
Vgl. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 131 (22.08.1484); SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 676 ff.
Ci C ii C iii C iiii Cv C vi C vii C viii C ix
365
C xii
13.03.1488 / 25.05.1482
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 56. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 126; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 656 ff.
C xiii
26.03.1488 / 14.03.1486
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 67. l.
Vgl. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 134; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 701 ff.
C xiiii
13.03.1488 / 14.07.1482
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 54. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 127; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 660 ff.
C xv
26.03.1488 / 01.10.1485
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 64. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 132; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 684 ff.
C xvi
13.03.1488 / 22.03.1480
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 45. l.
Vgl. NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 117; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 631 f.
C xvii
13.03.1488 / 31.07.1480
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 46. l.
C xviii
26.03.1488 / 02.03.1486
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 68. l.
NAPIERSKY, Urkunden, Nr. 133; SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 690 ff.
C xix C xx C xxi C xxii C xxiii C xxiiii C xxv
[1473-1500]2
Di
13.06.1298
LNA-LVVA, 8. f., LUB I/1, Nr. DLXXIV; Liv-, est- und 3. apr., Kapsel a, 80. l. kurländische Urkundenregesten mit LNA-LVVA, 8. f., 3. (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1460 apr., Kapsel a, 81. l.3
D ii
21.09.1277
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 68. l.
LUB I/1, Nr. CDLVI; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1210
D iii
1276
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 66. l.
LUB I/1, Nr. CDXLVI: Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1191
366
D iv
12.05.1462 / 1298, 1277, 1276, 1275
LNA-LVVA, 8. f., LUB I/12, Nr. 148 3. apr., Kapsel c, 33. l. (= Transsumpt von D i, D ii, D iii sowie LNALVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l. (nicht auffindbar))
D vi
18.02.1351
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 31. l. (nicht auffindbar)
LUB I/2, Nr. CMXXXVI
D vii
07.08.1251
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 38. l.
LUB I/1, Nr. CCXXVII
D viii
12.05.1462 / 7.08.1251
LNA-LVVA, 8. f., Vgl. LUB I/1, Nr. CCXXVII; Liv-, 3. apr., Kapsel a, 39. l. est- und kurländische Urkundenreges(= Transsumpt von D vii) ten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 663
D ix
27.05.1246
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 35. l.
LUB I/1, Nr. CXCII; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 548
Dx
19.04.1282
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 69. l.
LUB I/1, Nr. CDLXXVI; Liv-, estund kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1263
D xi
25.04.1315 / 19.04.1282
LNA-LVVA, 8. f., Index 2, Nr. 3325 3. apr., Kapsel a, 70. l. (= Transsumpt von D x)
D xi a
30.04.1339 / 19.04.1282
LNA-LVVA, 8. f., Index 1, Nr. 345 3. apr., Kapsel a, 71. l. (= Transsumpt von D x)
D xii
24.08.1317
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 12. l.
D xiii
15.05.1320 / 24.08.1317
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 13. l. (= Transsumpt von D xii)
D iv a Dv
LUB I/2, Nr. DCLVIII
367
D xiv
31.10.1285
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 73. l.
LUB I/1, Nr. CDXCIX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1309
D xv
01.10.1320
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 15. l.
LUB I/2, Nr. DCLXXVII
D xvii
18.03.1330
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel b, 22. l.
LUB I/2, Nr. DCCXXXIX
D xviii
01.10.1445 / Juli 1441, 25.09.1445
LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 25. l.
Vgl. LUB I/9, Nr. 746; LUB I/10, Nr. 172 und 173
D xix5
1. 23.03.1442 / 1. LNA-LVVA, 8. f., 3. 1298, 1277, apr., Kapsel a, 82. l. 1276, 1275 (= Transsumpt von D i, D ii, D iii sowie 2. 22.04.1422 / LNA-LVVA, 8. f., 1298, 1277, 3. apr., Kapsel a, 64. l. 1275 (nicht auffindbar))
D xvi4
1. LUB I/9, Nr. 832 2. Index 2, Nr. 3387
2. LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 84. l. (= Transsumpt von D i, D ii sowie LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 64. l.) D xx
368
28.05.1453
LNA-LVVA, 8. f., 2. apr., Kapsel B, 1. l.
LUB I/11, Nr. 272
Tabelle 2: Heute vorhandene Stücke, deren Signaturen von 1507 unvollständig, nicht vollständig lesbar oder nicht mit dem Regest im „Register der privilegien unde rechticheyde“ vereinbar sind Heutige Signatur
1
2 3
4 5
6
Dorsualsignatur von 1507
Datum
Druck
LNA-LVVA, 8. f., A 3. apr., Kapsel a, 6. l.
16.03.1226
LUB I/1, Nr. LXXIX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 238
LNA-LVVA, 8. f., A i 3. apr., Kapsel a, 12. l.
[zwischen Mai LUB I/1, Nr. LXXXIX; Liv-, est- und 7 und 25] 1226 kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 254
LNA-LVVA, 8. f., D xvi6 3. apr., Kapsel a, 85. l.
30.03.1298
LUB I/1, Nr. DLXX; Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten (Arbusow/Benninghoven), Nr. 1449
LNA-LVVA, 8. f., B 3. apr., Kapsel b, 28. l.
04.05.1348
LUB I/2, Nr. DCCCLXXXVII
Im Falle von Transsumpten wird zuerst das Datum der Transsumierung, an zweiter Stelle das Datum der Vorlage angegeben. Erschlossene Datierungen richten sich nach den Originalvorlagen oder den Angaben in der Literatur. Urkunde ausgestellt durch Bischof Martin [Lewitz] von Kurland, 1473-1500. Im „Register der privilegien und rechticheyde“ unter D i nur 1 Dokument aufgeführt. Ein Transsumpt des Stücks, welches heute unter LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 81. l., verzeichnet ist, trägt aber ebenfalls die Signatur D i. Vgl. hierzu Tabelle 2. Im „Register der privilegien und rechticheyde“ unter D xix nur 1 Dokument aufgeführt. Sowohl das Stück LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 82. l., als auch LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel a, 84. l., tragen heute die Signatur D xix. Signatur in Vorlage gestrichen.
369
Anhang 3
Schema zur Bestandsgeschichte
370
371
Anhang 4
Liste der Bestände, die heute mittelalterliches Schriftgut des Rigaer Rats enthalten
372
Bestand
Inhalt
Zeitlicher Rahmen/ Datum
Erschließung
Rīga, LNA-LVVA Ehemaliges Stadtarchiv Inneres Archiv (f. 8.)
8. f., 1. apr.
vor allem Amtsbücher (Stadtrechte, Schuldbuch, Erbebücher, Zinsbücher, Rechnungen usw.)
ab 13. Jh.
handschriftliches Repertorium von 1885
8. f., apr. 2
Güterurkunden
ab 13. Jh.
handschriftliches Repertorium von 1775 (Melchior von Wiedau)
8. f., apr. 3
Urkunden (Privilegien, Verträge, Quittungen usw.)
ab 13. Jh.
handschriftliches Repertorium von 1775 (Melchior von Wiedau)
8. f., apr. 4
Einzelstücke (Korrespondenz, Ordnung über die Aschbrake, Abschriften)
14./16. Jh.
Repertorium der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
vor allem Abschriften mittelalterlicher Urkunden in Aktenfaszikel eingebunden
ab 13. Jh.
maschinenschriftliches Repertorium des 19./20. Jahrhunderts
673. f., 2. apr.
Urkundenabteilung (Korrespondenzen, Urkunden, Abschriften, Amtsbücher usw.)
ab 13. Jh.
handschriftliches Repertorium der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts (Hand Rūdolfs Ńīrants)
673. f., 4. apr.
Moscowithica-Ruthenica (vor allem auf die westrussischen Städte und Fürstentümer sowie Litauen bezügliche Korrespondenzen, Urkunden usw.)
ab 13. Jh.
maschinenschriftliches Repertorium des 19./20. Jahrhunderts
ab 16. Jh.
maschinen- und handschriftliche Kartothek des 20. Jahrhunderts
Äußeres 673. f., Archiv 1. apr. (f. 673)
Land1379. f., einige Verhörprotokolle in 1. apr. Zivilprozessen vogtei (f. 1379)
Handschriftenabteilung der Bibliothek der Livländischen Ritterschaft (214. f., 6. apr.) Zur Livländischen Korrespondenzen, Urkunden, Prove- ab 13. Jh. nienz teilweise unklar Diplomatik, 4 Bde., in: Rīga, LNA-LVVA, 214. f., 6. apr., 113. l.116. l.
handschriftliche Verzeichnisse des 19. Jahrhunderts zu jedem Band
373
Alte Rigensia, in: Rīga, LNALVVA, 214. f., 6. apr., 351. l.
S. 155/156: Abrechnung über das Mitte des 16. Jh. Braakegeld gegenüber dem Stadtvogt Claus Poeithuiß (50er Jahre des 16. Jahrhunderts)
LNA-LVVA, 214. Johann Schönings Tagebuch f., 6. apr., 368. l.
1487
Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands (4038. f.) Rigensia 2, in: Rīga, LNA-LVVA, 4038. f., 2. apr., 106./107. l.
Bl. 94r-95r: Protokoll über die Mitte des Klagen einiger Bickernscher Bauern 16. Jh. Bl. 59r/v: Vollmacht des Rats für den Syndikus Hermann Karmann gen. Hornsbach und den Stadtsekretär Georg Wiborg
01.11.1551
Pergament- und Papierdokumente (5561. f.) LNA-LVVA, 5561. f., 2. apr., 153. l.-157. l.
5 Briefe und Urkunden
15./16. Jh.
Repertorium von 1966
Rīga, LUAB (mit ehemaliger Rigaer Stadtbibliothek) Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679
zw. S. 258 und 259: zwei Verzeichnisse über das sogenannte „Steingeld“
um 1500
Brotze, Livonica 24 (Autographa), in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4999
Polizeiordnung, einige Handel betreffende Verordnungen, Entwurf darüber, wie man sich beim Einritt der Stadtherren verhalten sollte
1. Hälfte 16. Jh.
LUAB, Ms. 193, Ms. 197, Ms. 201
Handschriften der Rigaer „Umgearbeiteten Statuten“, Verordnungen und Burspraken
16. Jh.
374
handschriftlicher Katalog des 20. Jh.
Anhang 5
Liste der Archivare des Rigaer Rats und des Rigaer Stadtarchivs
375
Name
Amtsbezeichnung
Spätestens bestellt
Frühestens abgegangen
Quellen/Literatur
Heinrich Ladenmacher (ca. 1580-?)
Registrator
1620
18.06.1641
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 174; Protokolle der Landvogtei 1547-1590, in: Rīga, LNA-LVVA, 1379. f., 1. apr., 1. l., Buchdeckel Innenseite; Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 114 und 197 ff.
Johannes Scheibius
Registrator
16.05.1635
1641?
Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 185 f.
Christopher Toent [?]
Registrator
1648
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 259.
Johann Witte (1614-1657)
Archivar
30.01.1647 / 27.10.1654 06.12.1648
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 252, 264 ff., 299; BRÜCK, Rigaer Chronistik, S. 149 ff. mit Anm. 31; Witte, Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 15, Inventarnr. 2679, S. 191.
Hermann Meiners (1627-1657)
Hofsekretär und Archivarius
27.10.16541
31.10.1656
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 291 und 299; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 30, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 44.
Johann von Benckendorf (1620-1680)
Hofsekretär und Archivarius
31.10.1656
28.10.1657
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 326 ff. und 329; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 8, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 66.
Burchardus Vincelius
Obergerichtssekretär und Registrator
09.11.1659
1669
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 343 und 451.
Ratsarchiv
376
Johannes Dreiling (1642-1710)
Hofsekretär2
1674
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 466; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 10, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 29.
Paul Brockhausen (1662-1717)
Sekretär und Archivar
Oktober 1689
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 473 ff.; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 650.
Heinrich Dreiling (1670-1710)
Sekretär und Archivar
16.10.1695
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1176. l., Bl. 79 ff.; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 10, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 33; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 657.
Melchior Dreiling (1673-1710)
Archiv- und Wettgerichtssekretär
10.05.1701
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 544; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 10, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 38.
Johann Dolmann (1671-1710)
Sekretarius und Archivarius
1703
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 538; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 10, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 122.
Johann von Schrader (1671-1750)
Obergerichtsnotar und Registrator
Juli 1709
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 557; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 41, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 236.
Martin Schreiber
Secretarius und Archivarius
08.07.1710
Georg Berens (1684-1753)
Hofsekretär und Archivar
12.10.1711
1711
Aktenstücke 1, Nr. 18.
Aktenstücke 1, Nr. 161; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 668.
377
Peter von Schievelbein (1687-1771)
Archivar
15.06.1716
1722
Kanzleibuch, in: Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1204. l., S. 477; Berensa lūgums, atbrīvot viľu no arhīva uzraudzības pienākumiem [Die Bitte Berens‟ um Befreiung von den Archivarbeiten], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 14. l., Bl. 2r ff.; Ratsprotokoll 17.10.1722, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 6. apr., 82. l., S. 163; Aktenstücke 1, Nr. 468.
Gottfried Berens
Archivar
13.05.1719
1722
Berensa lūgums, atbrīvot viľu no arhīva uzraudzības pienākumiem [Die Bitte Berens‟ um Befreiung von den Archivarbeiten], in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 7. apr., 14. l., Bl. 2r ff.; Ratsprotokoll 17.10.1722, in: Rīga, LNA-LVVA, 749. f., 6. apr., 82. l., S. 163.
Paul Brockhausen
Secretarius et archivarius
um 1724
Rigensia 9, in: Rīga, LUAB, Ms. 538, Inventarnr. 4381, S. 102.
Axel H. Bruiningk
Secretarius et archivarius
um 1730
Rigensia 9, in: Rīga, LUAB, Ms. 538, Inventarnr. 4381, S. 130.
Johann Valentin Holst (1711-1772)
Secretarius archivi
1733
23.10.1741
Revision der Privilegien, in: Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 334. l., S. 582 ff.; Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 480, Inventarnr. 3009, S. 25 f.; DBBL, S. 337 f.
Melchior von Wiedau (1716-1787)
Archivar und Sekretär
1741
04.04.1744
BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 709; Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 480, Inventarnr. 3009, S. 26 ff.; Kapitel II.2.1.2 der vorliegenden Arbeit.
Johann Krüger
Secretario des 1746 Archivi (conjunctim mit Vegesack)
Gotthard von Vegesack (1723-1792)
Secretario des 17.10.1746 Archivi
378
Rigensia 16, in: Rīga, LUAB, Ms. 545, Inventarnr. 4387, S. 299.
16.10.1747
Rigensia 16, in: Rīga, LUAB, Ms. 545, Inventarnr. 4387, S. 295 ff. und 299 ff.; Collectanea, in: Rīga, LUAB, Ms. 480, Inventarnr. 3009, S. 81; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 717.
Johann Christoph Berens (1729-1792)
Archivar
1764/65
Georgij А. Enń, Riņskij gorodskoj gosudarstvennyj archiv (istoričeskaja spravka) [Georgij A. Enń, Das Staatliche Rigaer Stadtarchiv (historische Auskunft)], 1963, in: Rīga, LNALVA, 1163. f., 1. apr., 519. l., S. 18; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 722.
Adam Heinrich Schwartz (1740-1800)
Notar beim Vogteigericht und Archivar
20.10.1771
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1209. l., S. 91 ff.; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 40, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 70; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 730.
Gottfried G. Stoever
Notar beim Kämmereigericht und Archivar
20.10.1771
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1209. l., S. 91 ff.
Johann Chr. Schwartz (1754-1824)
Secretarius Archivi
25.10.1782
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1209. l., S. 203 ff.; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 40, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 76/IX.
Friedrich Ferdinand Stoever (1753-1837)
Secretarius Archivi
25.10.1782
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1209. l., S. 206 ff.; BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 762.
Johann George Schwartz (1773-1830)
Archivsekretär
um 1800
wohl 18073
BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 766; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 40, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 76.
Johann G. von Zimmermann (1749-1817)
Registrator und Archivarius
1790
1810
BERGMANN, S. 45; SCHÜNEMANN, S. 215; Buchholtz, Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen Bd. 53, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, [Nr. 1].
Johann J. Rolssen (1751-1840)
Oberarchivar
1797
1814
Brotze, Sylloge diplomatum Livoniam illustrantium, tomus primus, sectio prima, in: Rīga, LUAB, Inventarnr. 4979, Einband Innenseite; SCHÜNEMANN, S. 216; Buchholtz, Materialien zur Personen-
379
kunde der Ostseeprovinzen Bd. 38, in: Rīga, LUAB, Ms. 1124, Nr. 641; Beise, Rigas Patricier. Ein historisch-genealogischer Versuch, in: Rīga, LUAB, Ms. 132, S. 297; DBBL, S. 639 f. Woldemar P. von Petersen (1808-1859)
Archivar und Notar der PassExpedition des Rats
1834
1844
BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 825; Allgemeines Adress-Buch, S. 31.
Albert Leopold Uckermann (um 18081880)
Archiv-Notair 1861 der Oberkanzlei
1868
Briefe und Urkunden, S. VIII; Rigascher Almanach 1861, S. 138; 1862, S. 140; 1863, S. 126; 1864, S. 108; 1865, S. 132; 1866, S. 117; 1867, S. 111; 1868, S. 131; Rigasche Stadtblätter vom 17.04.1880, S. 142.
Hermann Poenigkau (1843-1926)
Archiv-Notair 1869 der Oberkanzlei
1870
Rigascher Almanach 1869, S. 136; 1870, S. 130; Rigasche Rundschau vom 09.02.1926; Rigasche Zeitung vom 18.07.1915.
Eugen Julius Alt (1843-1891)
Archiv-Notair Februar 1870 der Oberkanzlei
November 1870
BÖTHFÜHR, Rathslinie, Nr. 861; siehe auch: Rigascher Almanach 1871, S. 159; 1872, S. 96; Rigasche Stadtblätter vom 12.02.1870, S. 63; Rigasche Stadtblätter vom 05.11.1870, S. 388.
Heinrich Anton Benjamin Bärnhoff (um 18351881)
Archiv-Notair November 1870 der Oberkanzlei
1872
Rigasche Stadtblätter vom 05.11.1870, S. 388; Rigascher Almanach 1871, S. 159; 1872, S. 96; Rigasche Stadtblätter vom 19.10.1872, S. 374; Rigasche Zeitung vom 18.04.1881; Rigasche Stadtblätter vom 23.04.1881, S. 118.
Konstantin Hausmann
Archiv-Notair 1872
Oktober 1873
Rigasche Zeitung vom 19.10.1872; Rigasche Zeitung vom 11.10.1873.
Johann Christoph Schwartz
Archiv-Notair Oktober 1873
Februar 1877
Rigasche Zeitung vom 24.10.1873; Rigasche Stadtblätter vom 04.08.1877, S. 275.
380
August Buchholtz (1847-1882)
Archivnotair des Rats
Johann Christoph Berens
Februar 1877
1879
Rigasche Stadtblätter vom 04.08.1877, S. 275; DBBL, S. 118.
(Provisori1880 scher) Archiv-Notair
1889
Rigasche Zeitung vom 27.09.1880; Rigasche Zeitung vom 02.04.1883; Rigascher Almanach 1881, S. 132; 1883, S. 161; 1884, S. 120; 1885, S. 134; 1886, S. 198; 1887, S. 111; 1888, S. 144; 1889, S. 143.
Hermann Hildebrand (1843-1890)
Stadtarchivar
1882
1890
DBBL, S. 320.
Philipp E. Schwartz (1851-1907)
Stadtarchivar
1890
1907
DBBL, S. 709 f.
Arnold H. Feuereisen (1868-1943)
Leiter des Stadtarchivs
1907
1935
DBBL, S. 213.
Vilis Biļķins (1887-1974)
Leiter des Stadtarchivs
1935
19444
LE, S. 269.
Boris Zigfridovič Pekker (geb. 1909)
archiva priekńnieks [Archivleiter]
15.10.1944
29.05.1946
Rīgas pilsētas valsts arhīva algas saraksti 1944/45 [Lohnverzeichnisse des Staatlichen Rigaer Stadtarchivs 1944/45], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 46. l.; Rīgas pilsētas valsts arhīva priekńnieka atskaite 03.11.1944 [Rechenschaftsbericht des Archivdirektors des Staatlichen Rigaer Stadtarchivs], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr. 22. l., Bl. 1r; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 40. l., S. 126 ff.; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 2. l., Bl. 23r.
Rūdolfs Ńīrants (1910-1985)
vr[emenno] 29.05.1946 i[spolnjajuńčij] o[bjazannosti] načal‟nika archiva [stellvertretender Archivleiter]
05.09.1946
LPSR IeM Arhīva daļas pavēles par izmaiľām darbinieku sastāvā 1945-1946 [Befehle der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR betreffend Veränderungen im Personalbestand 1945-1946], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr.,
Stadtarchiv
381
4. l., Bl. 33r; Rīga, LNA-LVVA, 2580. f., 5. apr., 203. l. und 204. l.; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 54. l., S. 89 ff. Vera Nikolaevna Biron5
načal‟nik archiva [Archivleiter]
05.09.1946
01.06.1949
Arhīva pase, ńtatu saraksti un sarakste [Archivpass, Personalverzeichnisse und Korrespondenz], in: Rīga, LNALVA, 1554. f., 2. apr., 15. l., Bl. 13r; Vypiska iz prikazanija archivnogo otdela ministerstva vnutrennich del Latvijskoj SSR [Auszüge aus dem Befehl der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], 28.05.1949, in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 7. l., Bl. 3r; LPSR IeM Arhīva daļas pavēles par izmaiľām darbinieku sastāvā 1945-1946 [Befehle der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR betreffend Veränderungen im Personalbestand 1945-1946], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 4. l., Bl. 40r und 43r; LPSR IeM Archīvu daļas pavēles, izraksti no pavēlem un rīkojumi 1949 [Befehle und Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 7. l., Bl. 3r; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 2. l., Bl. 54r; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 3. l., Bl. 112r und 124r.
Rūdolfs Ńīrants
vr[emenno] 01.06.1949 i[spolnjajuńčij] o[bjazannosti] načal‟nika archiva [stellvertretender Archivleiter]
16.06.1949
LPSR IeM Archīvu daļas pavēles, izraksti no pavēlem un rīkojumi 1949 [Befehle und Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 7. l., Bl. 3r und 4r.
August Janovič Veckalns (geb. 1912)6
načal‟nik archiva [Archivleiter]
20.05.1950
Vypis‟ka iz prikazanija archivnogo otdela ministerstva vnutrennich del Latvijskoj SSR [Auszüge aus dem Befehl der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR],
382
16.06.1949
14.06.1949, in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 7. l., Bl. 4r; LPSR IeM Archīvu daļas pavēles un rīkojumi 1950-52 [Befehle und Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 8. l., Bl. 7r; LPSR IeM Archīvu daļas pavēles, izraksti no pavēlem un rīkojumi 1949 [Befehle und Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 7. l., Bl. 4r; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 60. l., Bl. 4 f.; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 3. l., Bl. 127. Petr Alijuzovič Tul‟ (geb. 1892)7
načal‟nik archiva [Archivleiter]
21.05.1950
20.12.1954
Vypis‟ka iz prikazanija archivnogo otdela ministerstva vnutrennich del Latvijskoj SSR [Auszüge aus dem Befehl der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], 24.06.1953, in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 9. l., Bl. 5r; Plan i otčety o rabote Riņskogo gorodskogo archiva 1954 [Plan und Berichte über die Arbeit des Rigaer Stadtarchivs], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 35. l., Bl. 3r; LPSR IeM Archīvu daļas pavēles un rīkojumi 1950-52 [Befehle und Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 8. l., Bl. 8r; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 57. l., S. 111 f.; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 4. l., Bl. 31r.
Irina Aleksandrovna Maslenikova (geb. 1921)8
načal‟nik archiva [Archivleiter]
20.12.1954
24.03.1962
LPSR IeM Arhīvu daļas pavēles un sarakste 1956-1957 [Befehle und Korrespondenz der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 13. l., Bl. 2r, 12r, 14r f.; 1960 darba plāns un atskaite [Arbeitsplan und Bericht für
383
1960], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 98. l., Bl. 16r; LPSR IeM Archīvu daļas pavēles un rīkojumi 1954 [Befehle und Anweisungen der Archivabteilung des Innenministeriums der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 8. l., Bl. 6r; Arhīva pārvaldes pie LPSR Ministra Padomes pavēļu noraksti 1962 [Abschriften von Befehlen der Archivverwaltung beim Ministerrat der LSSR], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 105. l., ohne Paginierung, zu 20.03.1962; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 34. l., Bl. 128 ff.; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 15. l., Bl. 15r. Rita Eduardovna Vītola (geb. 1929)
384
načal‟nik archiva [Archivleiter]
20.03.1962
27.03.1964
Arhīva plāns un atskaite 1963 [Archivplan und Bericht], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 112. l., Bl. 6r.; Rīga, LNA-LVVA, 2817. f., fonda lieta, Bl. 11r. Arhīva pārvaldes pie LPSR Ministra Padomes pavēļu noraksti 1962 [Abschriften von Befehlen der Archivverwaltung beim Ministerrat der LSSR 1962], in: Rīga, LNA-LVA, 1554. f., 2. apr., 105. l., ohne Paginierung, zu 20.03.1962; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 3. apr., 61. l., Bl. 22r ff.; Rīga, LNA-PDVA, 1163. f., 2. apr., 12. l., Bl. 21r.
1 2 3 4
5 6 7 8
Nach Wittes Abgang wurde bestimmt, dass Meiners zusätzlich zum Hofsekretariat auch die Aufgaben Wittes übernehmen sollte. Dreiling wurde 1674 aufgetragen, sich mit dem Archiv vertraut zu machen und es in Ordnung zu bringen. Wurde in diesem Jahr Sekretär beim Vogteigericht. Biļķins wurde im September 1940, nach der Besetzung Lettlands durch die Sowjetunion, zusammen mit mehreren anderen Archivmitarbeitern entlassen. Die Umstände seiner Wiedereinsetzung sind noch offen (vgl. Personalakte Biļķins, in: Rīga, LNA-LVVA, 3258. f., 1. apr., 650. l., Bl. 44r). Wurde von der Hauptarchivverwaltung des Innenministeriums der UdSSR als Archivleiterin nach Riga abkommandiert. Veckalns verfügte nur über einen Volksschulabschluss und war seinem Beruf nach technischer Zeichner. Ab 1941 hatte er in der Roten Armee gekämpft. Tul‟ verfügte nur über einen Volksschulabschluss. Ab 1940 war er in Moskau, Riga und AlmaAta für die sowjetische Staatssicherheit (NKVD/NKGB) tätig. Maslenikova war Russin und in Moskau geboren.
385
Anhang 6
Regesten verloren gegangener Briefe und Urkunden aus Repertorien des 17. Jahrhunderts
386
1.
Registratur der vorburgischen sachen und handlungen, Rīga, LNALVVA, 673. f., 1. apr., 1480. l., S. 45, 47, 79
Verlehnungen, Fasc. M Anno incerto Eine vergleichung zwischen dem herrmeister und der stadt wegen der wohnung und garthen bey der mohlen. 1472, abends Corpor[is] Chri[sti Berndt von der Borch meistern in Liefflandt lehenbrieff h. Rothgern und Hansen Radeken uff ihre lande in gewissen grenzmahlen, sowohl alhie bey der stadt, als auch in Dünemünd- und Düneburgischen. Originali[ter].1 1526, freitags nach Cathed[ra] Petri2 Herrmeisters Wolther von Plettenbergs verlehnungsbrieff über die stadtmühle zue Vellyn, gegen jährliche pension 70 mk. so lang dieselben entrichtet werden, sonsten aber solche nicht zuveralienieren kein macht haben, pro Thonnies Flüggen. Original. Anno incerto3 Concept e. erb. raths lehensbrieffs uff ein stück wüsten landes diesseit der Düna, dero stadt und deren einwohnern ohne jenigen vorfangk und abbruch, pro Karsten Schlothmachern, eltermann. 1530, freytags nach Andr[eae]4 Transsumpt herrmeistern verlehnungsbrieffs uff die wrake, hoff, heuser, heuschläge, krüege etc., mith gewissen reservaten, pro Lamberth Starcken und seine haußfraue. Datum Wenden. 1538, donnerstags nach Quasimodogeniti5 Heinrich Windtmöllern pfandtverschreibung uff einen holzraumb in der stadt in der schloßstrassen, Jochim Steinboken gegeben, gegen empfahung 500 mk. Rigisch, jährlich zuverrenthen; da aber die renthen nicht erfolgten, den raum und gehörig gebewd dafür zue behalten. Uff pergamen mith dreyen hangenden siegeln. 1550, sonnabends nach Laurentij6 Confirmation Johan von der Recke, meistern, über herrn Dietrich de Vreede stifftung eines sygenhauses zue Rowsenburgk uff dem schilde den armen; und zur Erhaltung desselben vermachte 1000 mk. auff dem hause zue Riga in der vorburgk gelegen. Copialiter.
1 2 3 4 5 6
Mit anderem Datum: LGU 1, Nr. 483. 23.02.1526. Wohl zwischen 1536 und 1545 (vgl. Erbebücher, S. 339; LGU 2, Nr. 684). 02.12.1530. 02.05.1538. 16.08.1550.
387
1561, 11. Augusti Herrmeisters verlehnungsbrieff uff ein hauß und raumb in der vorburgk an der stadtpforthen zum schloß, pro Valentinn Haven, dessen rath. St. Jürgens Fehr Sine anno7 Erzbischoffen schreiben an e. erb. rath in sachen Hansen Bremers und vorstehere der armen zue St. Jürgen wegen einer streittigen fehr, begehret, weiln Bremer die appellation bey ihm anhengig gemacht, nichtes in der sachen zu attentiren und ihme die gerichtsacten außantwortten zu lassen. Copeylich. 1549, sonnabends nach Omnii sanctorum8 Copia. Herrmeisters schreiben an e. erb. rath in derselben sache, das solche appellation angenommen. Begehret gleichsfalls, inmittelst in der sachen nichts zue attentiren und die gerichtsacten außantwortten zue lassen.
2.
Registratur der Dünamündschen handlungen, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1479. l., S. 27
Piloterey 1524, dienstags nach Viti und Modesti9 Herrmeister schreibt, ihm sey unwissend, das den Dünamündischen pauren das rechte rohrwasser und die tieffe zue zeigen solle verbotten sein, erbeuth sich, solches zue wandeln. Verzeichnüs ettlicher puncten der principal controversien mitt dem hause Dünamünde.
3.
Registratur der land-tage und landschaffts-sachen, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1477. l., S. 15
Lieffländische städte missiven, fasc[iculus] J 1542, dienstags nach Aegidij10 Der stadt Pernow scheiben an e. e. rath, beschweret sich über der edelleuth speckheckerey[?] und bitten, bürgerliche freyheit gegen ihnen mith helffen zuvertrethen. Origin[aliter].
7
8 9 10
Vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts. Ein Hans Bremer tritt im Zeitraum 1529-1564 mehrfach im Rigaer Erbebuch auf, 1564 gestorben (Erbebücher, S. 201, 368 u.a.). 02.11.1549. 21.06.1524. 05.09.1542.
388
4.
Lemsaliensia (Acta in sachen herrn lieutenants Andreas Koskul, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 365. l., Bl. 5r)
Georg Koszkulls abgehandeltes Jus 1504, dienstags nach Michaelis11 Erzbischoffs zue Riga Michaelis verlehnungsbrieff auff 5 virthell wüstes [!] landes, Wyffpussen landt genennet, im Lemsalschen in der theilung zue Uthelen belegen, nebst allen appertinentien, erblich nach mann lehens recht, pro Alberto Stapelln, dafür er zur erkendtnüß 100 mk. Rigisch erleget. Orig[inaliter], mit 2 hangenden sigeln. 144512, dienstags in Pfingsten13 Barbarae Stapells sel. Kerstian Hahns wittiben transport obgedachter fünff viertheil landes an h. Andreas Koßkull in solchen rechten, wie es ihr vather vom erzbischoffen erhalten, eingehabt, und sie es allewege besessen, nebst zweyen gesinden, für 500 mk. Rig[isch] in originali mit 4 anhangenden siegelln.
5.
Monetaria (Allerlei bericht und überschlag der münze, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1276. l., Bl. 1r; Monetaria Wolff Nothafts händel, c. Ind. 1532-1545, Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 1. apr., 1277. l., Bl. 1r f.)
Allerhand bericht und überschlag der müntz 1534, Juli 25 zustellen sey.
Bericht, wie daß golt und silber mit des landes nutz zu munzen fort
Anno incerto Herman Schmedts bericht und meinung von den alten und newen schillingen, und warumb die alten nicht zu stempeln sein. Wolff Nothaft 1535, am Pfingstabend14 Thumbprobsts schreiben an e. e. rath in sachen con. Wolff Nothafft. Dalen. 1539, 18. Martij Wolff von Nothafft rittern vertrag mith e. e. rathe wegen münzambts und hauses. Uff pergamen mith hangenden siegell.
11 12 13 14
31.09.1504. Wahrscheinlich Schreibfehler, gemeint 1545. 18.05.[15]45. 15.05.1535.
389
Anhang 7
Edition bisher nicht gedruckter Briefe und Urkunden des 14./15. Jahrhunderts
390
Nr. 1 Der Rigaer Rat bekennt, dass Jacobus Barbir seinen beiden aus zweiter Ehe stammenden Söhnen 27 Mark übergeben hat, welche ihnen wegen ihres Erbes zustanden. [Riga] 1381 Februar 15. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 4. apr., 59. l., Bl. 20r. – Abschrift des 17. Jahrhunderts (Johann Witte). Noverint universi presens scriptum intuentes seu audientes, quod coram nobis proconsulibus et consulibus civitatis Rigensis Jacobus Barbir publice deputavit ac demonstravit duobus suis pueris de Katharina uxore sua secunda progenitis viginti marcas et septem marcas Rigenses in hereditate sua sita in opposito macellorum carnificum super aciem et in orto suo sito trans novum pontem penes ortum dni. Vrowini Remlinckroder pro eorundem puerorum justo et vero matrimonio, quamlibet marcam pro 36 solidis Lubicensibus computando. Ad majorem huius rei cognitionem istarum cedularum duae sunt una ex alia scissa. Anno domini MoCCCoLXXXIo in crastino Valentini martyris.
Nr. 2 Johannes [Barchensis], Prior der [Dominikaner-]Provinz Saxonia, an Riga: äußert sich zur Disziplin im Rigaer Konvent und versichert, keine auswärtigen Brüder dorthin zu schicken. o.O. [um 1400]. Rīga, LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 41. l. – Ausfertigung. Papier. Spuren des briefschließenden Siegels. Außenadresse: Honorabilibus et discretis viris dominis proconsulibus et consulibus civitatis Rigensis cum debita reverentia presentetur. Zur Datierung: Die Datierung erfolgt durch die Identifizierung der beiden in der Quelle genannten Personen. Bei dem in der Quelle genannten Provinzialprior Johannes muss es sich um Johannes Barchensis handeln (als Provinzial belegt 1399-1401), da Conrad Visch d.Ä. Zwischen 1391 und 1420 im Rigaer Rat fungierte. Eine Datierung auf die 1470er/80er Jahre, als Conrad Visch d.J. Ratsmitglied war, scheidet aus, da in dieser Zeit kein Provinzialprior namens Johannes belegt ist (vgl. BÖTHFÜHR, Rathslinie, S. 84 f., Nr. 236, S. 103, Nr. 334; LUB I 4 Sp. 248 Nr. MCDXCIV; BÜNGER, S. 87; LOE, S. 19 ff.). Sincera recommendatione cum devotarum orationum impensione premissa. Reverendi domini et speciales amici et fautores ordinis nostri.
391
Litteram vestre dilectionis recepi in profesto beati Francisci confessoris1 debita, qua decuit, reverentia, ad quam sine replicatione contentorum breviter respondeo vobis regratiando de fideli testimonio de probitate fratrum incolarum ordinis nostri vestre civitatis, quod vivunt sic ad honorem Dei, ad edificationem populi et in omnibus virtuose se gerunt, quod placent vobis et sunt ad gloriam ordinis et provincie laudem. Quod si non facerent, invocarem vestrum consilium et auxilium, quod loco illorum haberetis vobis placituros et Deo servientes, et hoc idem estimo vestre intentionis esse. Et ergo credo me aliquando dixisse in generali sermone ex fervore spiritus et zelo, quod vellem malos emittere et bonos immittere. Sed ex quo scio vestre voluntatis esse et pro pace conventus amplius abstinebo de immissione extraneorum, quia cottidiano exemplo cum effectu patet, quanta solicitudine circa iuvenes, quos mittunt nobis et maxime ad conventum Lubicensem sicud ad sibi subditos, laboro, quod proficiant in scientia, virtutibus, ita quod non sit necesse habere extraneos. Et pro omnibus hiis ipsi possunt dicere, quid expensarum et quantum umquam contulerunt provincie vel conventui Lubicensi, nisi 8 florenos pro defensione libertatum et privilegiorum ordinis dant, ubi conventus in provincia in duplo dant plus. Sed timeo, alieno quod exemplo suum non caveant malum, sed potius evadendi correctiones ordinis formam sumant et frivolas pretendant occasiones. Et de hac materia clarius et distincte informavi vive vocis oraculo reverendum dominum Conradum Visch proconsulem, vestri gloriosi consulatus consortem, ut vos de ea plenius informaret propter brevitatem. Valete in salvatore omnium, qui vos salvos conservet et in agendis cunctis ad voluntatem dirigat per tempora longiora. Frater Iohannes prior provincialis Saxonie, sacre theologie professor ad nutum vestrum paratus.
Nr. 3 Der Hauskomtur von Pernau an Riga: beschwert sich, dass ein Messerschmied in Riga erzählt, in Fellin zu Unrecht verurteilt worden zu sein, und bittet, dies zu unterbinden. Pernau [um 1400] Januar [7-12]. Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 123. l. – Ausfertigung. Papier. Briefschließendes Siegel. Außenadresse: Honorabilibus ac discretis viris proconsulibus ac consulibus in Riga d[entur]. Datierung nach ARBUSOW, Geschlechter, S. 100, Nr. 733; FENSKE/MILITZER, S. 718, Nr. 965; BRÜNJES, S. 181, Anm. 108. Grußformel so in Vorlage. Singulis previsis salutem facientibus et amorem precognito incremento. 1
Oktober 3.
392
Witlich si ju, her borgermester und rad, dat her Gotscalk Stockere, ein borger von Velin, vor uns gewesen is, und clagede, dat he to der Rige gewesen hedde. Des queme juwer borgere ein, als ein messersmed, unde spreke en dar an, dat he dar over were gewesen, dat he unrechte gerichtet worde to Velyn. Des do wi ju witlich, dat wi to den tiiden ein huscomdur weren und dar meistich over dem richte weren mit eme unser broder ein, als hern Wilkine Weyge, mit den bisitters, als her Rotger Sm#e#yt und her Hermen von der Brugge, de to den tiiden bisitters weren. Und wi dar node over weren edder ane weren gewesen, dat he noch jenich gud man to unrechte gerichtet worde. Hirumme so bidde wi ju gudlichen, dat gi wol doen und berichten ene dar ane, dat he sodanne wort nicht mer ene spreke, wenthe he dar yo unrecht ane secht. In Dei filio vivite. Scriptum Perone infra octavas domini Epiphanie nostro sub sigilo cum festinatione. Vicecommendator in Perona.
Nr. 4 OM. [Siegfried Lander von Spanheim] an Riga: will es mit den Wehren bei Kirchholm und Thomasdorff nach alter Gewohnheit halten. Wainsel 1416 August 19. Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 51. l. – Ausfertigung. Papier. Spuren des briefschießenden Siegels. Außenadresse: Den ersamen vorsichtigen mannen burghemeistern und radmannen der stad Rige, unsen leven besundern d[entur]. Rückvermerk (Hand d. 17. Jahrhunderts): Herrmeister begeret, mit den Kirchholmischen wehren das alte zu halten. Meister to Lyffland. Unse vruntlike grute tovoren. Leven vrunde. Als gy scriven, dat den sturluden de wech besperret werde in den weren Kerkholm und Thomasdorpe, so wetet, dat uns dar myt alle nicht van witlich ist und willen des myt nichte gehad hebben, sunder, dat de were noch älder ghewonheit gheslagen werden, also dat de schippe upp und neder moghen ghan. Doch dath wy des nynen schaden durven nemen van der sturlude weg2, wente wy anders nicht en beghern, dan lyck und recht und enes ghelympen. Gegeven tho Waynzell am midweken Assumpcionis anno etc. XVIo.
2
van-wegh am Rand ergänzt.
393
Nr. 5 EB. Johann [Ambundi] an Riga: verwendet sich für Elzbeth, die Nichte eines gewissen Heinrich, da diese arm und fremd in Livland ist und somit die für den Antritt eines Erbes zu regelnden Angelegenheiten nicht schnell erledigen kann; bittet um Aufschub der Fristen bis zum kommenden Juni. Ronneburg 1419 September 25. Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 52. l. – Ausfertigung. Papier. Spuren des briefschließenden Siegels. Außenadresse: Den ersamen, wysen borghermeystern und rade unser stad tho Rige unsen leven getruwen. Rückvermerk (Hand des 17. Jahrhunderts): Johannes, des ertzbischoffs zu Riga vorschrifft einer frawen gegeben, das sie in ihrer anforderung nicht möghe verkurtzet werden, wegen eines nachlaßes Ao. 19. Johannes van Godes gnaden der hilgen kerken tho Rige ertzebischopp. Unsen vruntliken grute und wath wy guds vermoghen tovorn. Ersamen, leven getruwen. Wy laten juw wetten, dat ein arme vrowe by uns isz gewesen, geheyten Elzbeth, de, als se uns lete verstan, Heinrick vorspraken broder dochter is, dem Got gnedigh sy, und is ein recht erve myt erer suster tho des vorschreven Hinricks gude, dat he gelaten hebbet, de eres vaders broder is gewesen, und hefft uns geclaghet, wo dath se ellende sy in dessem lande und neyne vrunde hebbe, de er moghen helpen, und ock, wo se ny komen sy, dat se sick des rechten nicht verneme und myt der hast nicht moghe wyß werden, wat se van dem nachlate Hinrikes vorgenomet, de er maghe is ghewesen, v#o#ordern moghe edder nicht. Vortmer bidden wy juw vruntliken und ernstliken, dat ghy wol doen uns unser bede willen und geben er vryste und dolde byt tho sunt Johanns baptisten dagh negest thokomen, dat se sick mit erer süster hierenbynnen unbekomert mogh beraden, wo se darmed varen schollen, dat id juw edder juwen rechten nicht entegen sy und wy bidden ock myt vlyte, dat ghy id der armen vrowen nicht verkeren edder se entgelden laten, dat sy by uns is gewesen. Gegeven upp unsem sloite Ronnenborgh des mondaghes vor sunt Michaheles daghe anno domini etc XIX.
Nr. 6 Dorpat an Riga: bittet, den Briefzeigern Amelyane, Ffodder und Naume ihr in Riga befindliches Gut auszuhändigen, damit diese die Bürgerschaft erlangen können. Dorpat 1420 Mai 11.
394
Rīga, LNA-LVVA, 673. f., 2. apr., 1. kaste, 53. l. – Ausfertigung. Papier, Teile des Blatts abgeschnitten. Außenadresse: Den ersamen und wisen mannen heren borgermeisteren und raetmannen tho der Ryge, unsen guden frunden, kome desse breff. Rückvermerk (Hand des 17. Jahrhunderts): Darpt wegen etlicher ihrer bor[. . . . . . .]3. Vruntlike grote myd aller behegelicheit unde allent, dat wy gudes vormogen tovorn. Ersame, leven heren unde guden frunde. Juwer vorsichtigen wisheyt bidde wy to wetende, dat vor uns synd gekomen 3 personen, als by namen Amelyane, Ffodder unde Naume, bringere desses breves, und wunnen unse borgerscop in der wysse, als sick dat geboert unde geven uns vort to kennnende, wo ere gud noch were bynnen der Ryge. Darume, ersamen leven hern, bydde wy, dat gi en dat ere willen volthaftich laten werden sunder lenger vortoch, der gelyk wy gerne wedder don willen, wor sik juwe bede in eynem geliken ofte groteren an uns weddervalle. Syd deme almechtigen Gode bevolen to ewigen tiden. Gescreven to Darpte des sonavendes na Johannis ante portam latinam anno etc. XXo. Consules Tarbatenses.
Nr. 7 Propst Henning, Dekan Petrus und ganzes Kapitel zu Riga bestätigen, eine goldene Monstranz zur Verwahrung des Heiligen Bluts, welche dem Kapitel einst von Wendele Pitkever vermacht worden und danach eine Zeit lang beim Rigaer Rat in Verwahrung gewesen war, erhalten zu haben. [Riga] 1421 Juni 6. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 14a. l. – Ausfertigung. Pergament, unterer Teil der Urkunde durch Flecken teilweise unleserlich. Anhängendes Siegel. Rückvermerke: 1. (17. Jahrhundert): Ein brief, dar der stadt die güld[ene] monstrantien zukompt. 2. (Melchior v. Wiedaus Hand): Quietatio capituli Rigensis ob poculum aureum a senatu Rigensi receptum 1421 No. 14 Kapsel c arch. secr. DSHI 510 Riga Inneres Archiv Privilegien Capsel c 14. – Mikrofilmaufnahme. Verz.: Index 2, Nr. 3386; LUB I/5, Regest Nr. 3010; Kommentiert in: SCHWARTZ, Fortsetzung, S. 502; BROTZE, Münzwesen, S. 546. Wy, Hennynghus van Godes gnaden provest, Petrus deken unde dat gantze capittel der hilgen kerken to Rige, bekennen openbare in desser jegenwordigen scrifft, dat wy 3
Blatt abgeschnitten.
395
van den ersamen unde vorsichtigen mannen heren borgermeysteren unde rade der stad Rige entfangen unde in unse were unde beholt to der sulven unser hilgen kerken behoff ghenomen hebben ene guldene monstrancie van puren golde myt finen parlen besattet, de wandaghes de erbare vrouwe Wendele van Pitkevere saliger dechtnissen in de vorscreven unse kerke ghegeven hefft, dat hilge blut darynne to vorwarende, welke monstrancie de ersamen heren borgermeystere unde rad van der sulven erbaren vrouwen wegen in guder unde truwer vorwaringhe to ener tyd to unser kerken behoff ghehat hebben unde nu, in gevinghe desses breves, na utwisinghe erer besegelden breve, deer de vrouwe Pitkeversche enen unde wy den anderen darup hadden unde nu den sulven borgermeysteren unde rade de breve wedder overantwerdet hebben, unde ok nach begere unde willen unses erwerdigesten gnedegen in Gode vaders unde heren, heren Johannis des sesten ertzebisschoppes der hilgen kerken to Rige in synem breve gesant an de ersamen borgermeystere unde rad vorgescreven, uns de vorgerurde monstrancie in unse kerken uttoantwerdende, welke monstrancie wy, provest, deken unde gantz capittel vorscreven, gutliken unde in warheid entfanghen hebben unde to merer witlikheid unses capittels ingezegel myt wille unde wetende ghehanghen under an dessen breff. Gegheven unde screven des negesten vridages na sunte Bonifacius dage na der bort Cristi unses heren verteynhundert in deme XXI jare etc.
Nr. 8 Der Rigaer Rat bezeugt, dass der Bürger Hans Godekens dem Konvent des Heiligen Geistes in Riga gegen eine Zahlung von anderthalbhundert Mark Rigisch eine jährliche Rente von neun Mark, zu zahlen jeweils auf den Johannistag [24.06.], verkauft hat. [Riga] 1422 Juni 23. Rīga, LNA-LVVA, 8. f., 3. apr., Kapsel c, 14. l. – Ausfertigung. Pergament. Anhängendes Siegel. Rückvermerk: Dessen breff heft Hans Godekens ingeloset van den vormundern des Hilgen Geistes unde vort den vormundern der selemissen vorsat, en alle jar to gevende negen mr. jarliker rente up to Baptiste vor 1½c mr. van en entfangen anno etc. LXVIII des mandages na Andree4. Wy, borgermeystere unde rad der stad Rige, bekennen unde betughen openbare myt dessem jegenwordighen breve, dat an unse jegenwordicheit is gekomen Hans Godekens, unser stad medeburgher, openbarliken vor uns bekennende, dat he recht unde redeliken vorkofft hefft den vormunderen des conventes in deme Hilgen Geyste in unser stad Rige beleghen to des sulven conventes behoff negen mark Rig[isch] jarliker renthe vor anderhalffhündert mark Rig[isch], 36 Lub[ische] schillinge vor ene welke vorscreven mark to rekende, in unde up sin hus, beleghen to der luchtern hant also men geyt van der spebank in de kalk straten, gheheten der Drogeosschen hus, de renthe vorgescreven alle jar up sunte Johannis baptisten daghe uttogevende sunder al4
05.12.1468.
396
le vortageringhe, beholden doch Hans Godekens vorgenomet, synen erven edder des vorscreven huses rechten besitteren in tokomenden tyden de vorscreven renthe vor den vorbenomeden hovetsummen up de vorgerorde tüd wedder afftokopende, wen ys en behaghet. To ener vullenkomen tuchnisse alle desser vorscreven sake hebbe wy borgermeystere unde rad vorgescreven unser stad ingezel [!] henghen don under an dessen breff, gegeven unde screven ys na Cristi gebort unses heren dusent verhundert darna in deme tweuntwintigesten jare in sunte Johannes baptisten avende.
Nr. 9 Mathias [Döring], Provinzialminister der Franziskaner-Ordensprovinz Sachsen, erteilt im Auftrag der Kustodie Lübeck unter Berufung auf die Martinianische Reform dem Franziskanerkloster in Riga Vorschriften für die Lebensführung der Mönche. Lübeck 1452 August 24. Rīga, LVVA, 214. f., 6. apr., 116. l., fol. 16. – Ausfertigung. Papier. Reste des aufgedrückten Siegels. Cum totius mundi una vox sit, ut fiat reformatio, indecorum foret, nisi monasteria fratrum minorum, presertim in quibus transgressiones famose sunt, reformarentur. Sane fama puplica prodente dolenter recepi, quomodo fratres minores conventus Rigensis tumultuosam ab olim et irreligiosam agunt vitam recipiendo et sibi appropriando peccuniam et, quod peius est, turpiter in ebrietatibus et impudicitiis expendendo, admittendo mulieres male fame in eorum monasterio et, quod intollerabilius est, die noctuque in eorum dormitorio ipsis mulieribus claves de suis cellis assignando quidamque fratres in castris residentiam faciendo, tertiarii quoque per partes patrie divagando et foris ad eorum libitum remanendo, elemosinas a simplicibus extortas turpiter consumendo et conventui in nullo vel modico subveniendo, in quibus omnibus et aliis quampluribus nullam correctionem admittendo, et ut censuram nostre religionis impediant, seculares prebendarios secum in mensa et dormitorio collocare consueverunt, et quia predicta crimina evertant totam solempnis voti fratrum minorum, ymmo omnium religiosorum substantiam, abiciunt eam, quam promiserunt, regulam et subvertunt omnem monastice vite honestatem. Quasobres ego frater Mathias sacre theologie professor et fratrum minorum provincie Saxonie minister et servus de consilio maturo patrum provincie, specialiter custodie Lubicensis, pro huiusmodi pessimorum excessuum reprobatione ac fratrum aliquali reformatione infrascriptas leges in conventum Rigensem statuo inviolabiliter observandas: [1.] Inprimis habeatur in conventu bone fidei secularis procurator, qui secundum tenorem declarationis Martiniane recipiat elemosinas peccuniarias pro conventu vel fratribus quibuscumque per fideles porrectas easque ad directionem gardiani pro fratrum victu et vestitu et ceteris necessariis liberaliter expendat, sicque quilibet frater et primum gardianus et lector a peccuniarum receptione et contractione sub penis in 397
Martiniana contentis sint penitus alieni, ut satisfaciendo vivendo sine proprio, quod admodum solempniter promiserunt. [2.] Ad sufficientem quoque cautelam sanctimonie et castitatis nulla mulier ad interiora monasterii admittatur, nec audeat quisquam fratrum mulierem quamcumque ad interiora monasterii introducere vel invitare. [3.] Nullus insuper frater audeat ultra diem naturalem in aliquo castro facere residentiam sub pena apustasie et excommunicationis. [4.] Nec aliquis tertiariorum extra conventum mittatur, nisi assignetur eidem certa dies redeundi, ultra quam diem foris remanens tot diebus in pane et aqua super terram ieiunet, quot foris ultra diem sibi prefixam temere remansit. Et si terminum predictum ultra quindenam quis excesserit, notam apustasie se sciat incurrisse. Nec gardianus aliquem ad terminum foris mittat, nisi per predicationem et exemplarem vitam nobiles et plebeos valeat edificare et elemosinas procuratas ad conventum reportet. Eligibilius enim est non mendicare quam mendicam in usus turpes consumere. [5.] Clausura quoque conventus diligenter servetur, sic quod tempore divinorum interiores officine sint clause et nulli seculari pateat ad interiora conventus ingressus nisi per chorum finita missa. Chorus sit clausus similiter et porta conventus exterior usque mane. Ad portam sit portarius, qui respondeat accedentibus et vocet fratres, si qui postulati fuerint per homines honestos. Et prandio facto nullus frater bibere presumat usque ad primum pulsum vesperarum, sed quilibet sit post prandium honeste occupatus in studio, oratione vel aliquo licito labore. Nec licentietur quis ad civitatem nisi pro communi utilitate vel evidenti necessitate, quam teneatur exponere gardiano, qui socium sibi assignare teneatur honestum mandando eidem, ut causa expedita ante vesperas redire teneatur ad conventum. [6.] Ut censure et pene pro transgressionibus infligende non impediantur, nullus prebendarius in mensa fratrum locum habeat nec in dormitorio cellam, sed prebendarii sint a convictu fratrum omnino sequestrati. Et si quis se huic reformationi opposuerit, ad custodem remittatur. Custos clementer remittat ad me numquam remittendum. Datum Lub[eca] anno domini 1452o in die sancti Bartholomei apostoli mei officii sub sigillo.
398
Quellen und Literatur
I Archiv- und Handschriftenbestände Riga 1 Latvijas universitātes Akadēmiskā bibliotēka, Rokrakstu un reto grāmatu nodaļa [Akademische Bibliothek der Universität Lettlands, Abteilung der Handschriften und seltenen Bücher] 2 Latvijas Nacionālā Bibliotēka, Rokrakstu nodaļa [Nationalbibliothek Lettlands, Handschriftenabteilung] A 52 G. Meldera fonds [Fonds G. Melderis] A 105 R. Malvesa fonds [Fonds R. Malvess] A 285 R. Ńīranta fonds [Fonds R. Ńīrants] R x/7 Ā. Kāpostiľa fonds [Fonds Ā. Kāpostiľń] R x/59 J. Strauberga fonds [Fonds J. Straubergs] R x/3 B. Breņgo fonds [Fonds B. Breņgo] 3 Latvijas Nacionālais arhīvs – Latvijas Valsts arhīvs [Nationalarchiv Lettlands – Staatsarchiv Lettlands] 1163. f. Latvijas Republikas Ministru Padomes Galvenā arhīvu pārvalde [Hauptarchivverwaltung beim Ministerrat der Lettischen SSR] 1554. f. Rīgas pilsētas Darbaļauņu deputātu padomes Izpildu komitejas Rīgas pilsētas valsts arhīvs [Staatliches Rigaer Stadtarchiv des Vollzugskomitees des Deputiertensowjets der Werktätigen der Stadt Riga]
399
4 Latvijas Nacionālais arhīvs – Latvijas Valsts vēstures arhīvs [Nationalarchiv Lettlands – Staatliches Historisches Archiv Lettlands] 3. f. 8. f. 214. f. 235. f. 288. f. 293. f. 673. f. 749. f. 1379. f. 1427. f. 1430. f. 1630. f. 2580. f. 2736. f. 2817. f. 2927. f. 3258. f. 4011. f. 4038. f. 5561. f. 5759. f. 7363. f. 7427. f. P-701. f.
400
LVVA Informācijas fonds [Informationsfonds des LVVA] Vidzemes Gubernatora kanceleja [Kanzlei des Livländisches Gouverneurs] Rīgas maģistrāta Iekńējais arhīvs [Inneres Ratsarchiv] Vidzemes bruľniecības arhīvs [Archiv der Livländischen Ritterschaft] Latvijas evaľģēliski luterisko draudņu baznīcu grāmatas [Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinden Lettlands] Georgs Jenńs, arhīvniecības un tautsaimniecības vēstures pētnieks, arhīvu darbinieks [Georgs Jenńs, Archivwissenschaftler und Wirtschaftshistoriker, Archivmitarbeiter] Latvijas sūtniecība Vańingtonā [Lettische Botschaft in Washington] Rīgas maģistrāta Ārējais arhīvs [Äußeres Ratsarchiv] Rīgas maģistrāta galvenā kanceleja [Oberkanzlei des Rigaer Rats] Rīgas landfogtijas tiesa [Rigaer Landvogteigericht] Pētera baznīca (Rīga) [St. Petrikirche Riga] Baznīcas nodevu iekasēńanas administrācija [Kirchenordnung-Stiftung] Pieminekļu valde (Rīga) [Denkmalsverwaltung Riga] Latvijas Valsts vēstures arhīvs [Staatliches Historisches Archiv Lettlands] Rīgas pilsētas dome [Rigaer Stadtverordnetenversammlung] Rīgas pilsētas Vēsturiskais arhīvs [Historisches Archiv der Stadt Riga] Rīgas pilsētas valde [Rigaer Stadtverwaltung] Rīgas pilsētas Izglītības pārvalde [Rigaer Bildungsverwaltung] Materiāli par personām Rīgā un Baltijas provincēs [Materialien zur Personenkunde in Riga und den baltischen Provinzen] Rīgas Vēstures un senatnes pētītāju biedrība [Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands] Pergamenta un papīra dokumenti [Pergament- und Papierdokumente] Kurzemes literatūras un mākslas biedrība un Kurzemes provinces muzejs [Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst und Kurländisches Provinzialmuseum] Baltijas vēstures dokumenti [Dokumente zur baltischen Geschichte] Latvijas Universitāte (Rīga) [Universität Lettlands, Riga] Izglītības un kultūras ģenerāldirekcija (1941-1944) [Generaldirektion für Bildung und Kultur (1941-1944)]
5 Latvijas Nacionālais arhīvs – Personāla dokumentu valsts arhīvs [Nationalarchiv Lettlands – Staatsarchiv für Personaldokumente] 1163. f. Galvenā arhīvu pārvalde / Valsts arhīvu direkcija [Hauptarchivverwaltung / Staatliche Archivdirektion] St. Petersburg 6 Rossijskij gosudarstvennyj istoričeskij archiv [Staatliches historisches Archiv Russlands] 821. f.
Departament duchovnych del inostrannych ispovedanij Ministerstva vnutrennych del [Departement der geistlichen Angelegenheiten der fremden Konfessionen beim Ministerium des Innern]
7 Rossijskaja nacional‟naja biblioteka [Nationalbibliothek Russlands] Kopenhagen 8 Det Kongelige Bibliotek [Königliche Bibliothek] Sonstiges 9 Privatarchiv Kersten Stubendorf
401
II Gedruckte Quellen Akten und Rezesse der livländischen Ständetage, Bd. 1 (1304-1459), Bd. 2 (14601472), Bd. 3 (1494-1535), hrsg. von OSKAR STAVENHAGEN, LEONID ARBUSOW jun. u.a., Riga 1907-1938. Aktenstücke und Urkunden zur Geschichte der Stadt Riga, Bd. 1 (1710-1725), Bd. 2 (1725-1740), hrsg. von AUGUST V. BULMERINCQ, Riga 1902 u. 1903. Akty istoričeskie, sobrannye i izdannye Archeografičeskoju Kommissieju, t. 1 (13341598) [Historische Akten, gesammelt und herausgegeben von der Archäografischen Kommission, Bd. 1 (1334-1598)], S. Peterburg 1841. Akty, otnosjańčiesja k istorii zapadnoj Rossii, sobrannye i izdannye Archeografičeskoju Kommissieju, t. 1 (1340-1506) [Akten, welche sich auf die Geschichte des westlichen Russland beziehen, gesammelt und herausgegeben von der Archäografischen Kommission, Bd. 1 (1340-1506)], S. Peterburg 1846. Akty, sobrannye v bibliotekach i archivach Rossijskij imperii Archeografičeskoju ekspedicieju imperatorskoj Akademii nauk, t. 1 (1294-1598) [Akten, welche in den Bibliotheken und Archiven des Russischen Reichs im Rahmen der Archäografischen Expedition der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften gesammelt wurden, Bd. 1 (1294-1598)], S. Peterburg 1836. Bartholomäus Grefenthals Livländische Chronik, hrsg. von FRIEDRICH G. V. BUNGE, in: Monumenta Livoniae antiquae 5, Riga – Leipzig 1847, S. 1-123. Bodeckers Chronik Livländischer und Rigascher Ereignisse 1593-1638, bearb. von J.G.L. NAPIERSKY, Riga 1890. Briefe und Urkunden zur Geschichte Livlands in den Jahren 1558-1562, Bd. 1 (1557/58), Bd. 2 (1557-1559), Bd. 3 (1559/60), Bd. 4 (1560/61), Bd. 5 (1561/62), hrsg. von FRIEDRICH BIENEMANN, Riga 1865. CHOROŃKEVIČ, ANNA LEONIDOVNA: Novye novgorodskie gramoty XIV.-XV. vv. [Neue Novgoroder Urkunden des 14.-15. Jahrhunderts], in: Archeografičeskij eņegodnik za 1963 god, S. 264-277 [CHOROŃKEVIČ, Novgorodskie gramoty]. DIES.: Russkie gramoty 60-70-ch godov XV. veka iz byvńego Riņskogo gorodskogo archiva [Russische Urkunden der 60er und 70er Jahre des 15. Jahrhunderts aus dem ehemaligen Rigaer Stadtarchiv], in: Archeografičeskij eņegodnik za 1965 god, S. 325-353 [CHOROŃKEVIČ, Russkie gramoty]. Codex diplomaticus Lubecensis = Lübeckisches Urkundenbuch, Abt. 1: Urkundenbuch der Stadt Lübeck 1, Lübeck 1843. Codex diplomaticus regni Poloniae et magni ducatus Lithuaniae […], tomus V. in quo ut universae Livoniae ita speciatim Curlandiae et Semigalliae ducatuum res continentur [Urkundenbuch des Königreichs Polen und des Großfürstentums Litauen [...] Band 5, in welchem das Material sowohl ganz Livlands als auch insbesondere der Herzogtümer Kurland und Semgallen enthalten ist], hrsg. von MATTHIAS DOGIEL, Vilnae 1759. Das Buch der Aeltermänner grosser Gilde in Riga, in: Monumenta Livoniae antiquae 4, hrsg. von CARL E. v. NAPIERSKY, Riga 1844, Nachdruck: Osnabrück 1968, S. 1286. 402
Das Rigische Schuldbuch (1286-1352), hrsg. von HERMANN HILDEBRAND, St. Petersburg 1872. Das rothe Buch inter Archiepiscopalia enthaltend die Acta zwischen den Erzbischoffen, Herrmeistern und der Stadt Riga in Livland de anno 1158-1489, in: Scriptores rerum Livonicarum. Sammlung der wichtigsten Chroniken und Geschichtsdenkmale von Liv-, Ehst- und Kurland, Bd. 2, Riga – Leipzig 1848, S. 729-804. Das Zeugenverhör des Franciscus de Moliano (1312). Quellen zur Geschichte des Deutschen Ordens, bearb. von AUGUST SERAPHIM, Königsberg 1912. Dat Rigische Recht und de gemenen stichtischen Rechte ym Sticht van Ryga geheten dat Ridder-Recht nebst Dionysii Fabri Formulare Procuratorum mit einem vollstendigen Glossario, hrsg. von GERHARD OELRICHS, Bremen 1773. Dekrety sovetskoj vlasti, t. 2 (17. marta – 10. ijulja 1918) [Dekrete des sowjetischen Staats, Bd. 2 (17. März – 10. Juli 1918)], hrsg. vom Institut Marksizma i Leninizma, Moskva 1959. Die Acht-, Verbots- und Fehdebücher Nürnbergs von 1285-1400, hrsg. von WERNER SCHULTHEIß, Nürnberg 1960 (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Nürnberg, 2). Die Aufzeichnungen des Rigaschen Rathssecretärs Johannes Schmiedt zu den Jahren 1558-1562, hrsg. von ALEXANDER BERGENGRÜN, Leipzig 1892. Die Erbebücher der Stadt Riga 1384-1579, bearb. von J.G. LEONHARD V. NAPIERSKY, Riga 1888. Die in ganz Liefland ausgenommen Revall und Narva annoch geltende Statuta und Rechte der Stadt Riga, das Rigische civiloquium de 1375, die Bursprake de 1412 und die neueste willkürliche Gesetze dieser Stadt als der Rigischen Rechte II. Band I. Theil aus den Original-Handschriften, hrsg. von GERHARD OELRICHS, Bremen 1780. Die jüngere Hildesheimer Briefsammlung, hrsg. von ROLF DE KEGEL, München 1995 (Monumenta Germaniae Historica, Die Briefe der deutschen Kaiserzeit, 7). Die Libri Redituum der Stadt Riga, hrsg. von J.G.L. V. NAPIERSKY, Leipzig 1881. Die Neuendahlsche Chronik, in: JULIUS ECKARDT, Bürgertum und Büreaukratie. Vier Kapitel aus der neusten livländischen Geschichte, Leipzig 1870, S. 13-93. Die Quellen des Rigischen Stadtrechts, hrsg. von J.G. LEONHARD V. NAPIERSKY, Riga 1876, Nachdruck: Hannover-Döhren 1976. Die Urkunden und Briefe aus dem historischen Staatsarchiv Königsberg im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, aus den Staatsarchiven Gdańsk, Toruń, Riga sowie dem Stadtarchiv Tallinn für die historischen Landschaften Preußen und Livland, hrsg. von HEINRICH KOLLER, PAUL-JOACHIM HEINIG u.a., bearb. von ELFIE-MARIE EIBL, Wien u.a. 2010 (Regesta Imperii/Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) nach Archiven und Bibliotheken geordnet, 24). Ditlebs von Alnpeke livländische Reimchronik, in: Scriptores rerum Livonicarum. Sammlung der wichtigsten Chroniken und Geschichtsdenkmale von Liv-, Ehst- und Kurland, Bd. 1, Riga – Leipzig 1853, S. 493-833. Dortmunder Urkundenbuch I/2 (1341-1372), bearb. von KARL RÜBEL, Dortmund 1885, Nachdruck: Osnabrück 1975. 403
Epistolae saeculi XIII e regestis pontificum Romanorum selectae per G.H. PERTZ [Briefe des 13. Jahrhunderts aus den Regesten der Römischen Päpste ausgewählt durch G.H. Pertz], hrsg. von CAROLUS RODENBERG, Bd. 1, Berlin 1883 (MGH, Epistolae saeculi XIII). Fasciculus rerum Curlandicarum primus […] nunc primum ex MSCt. in lucem editus a CHRISTIANO NETTELBLADT [Erstes Bündel der Sachen Kurlands [...] nun erstmals aus Handschriften ans Licht gebracht], Rostock 1729. FUCHS, MELCHIOR: Historia mutati regiminis et privilegiorum civitatis Rigensis 1654 [Die Geschichte der veränderten Herrschaft und der Privilegien der Stadt Riga], in: Monumenta Livoniae antiquae 4, hrsg. von CARL E. v. NAPIERSKY, Riga 1844, Nachdruck: Osnabrück 1968, S. 287-320. Fünfundzwanzig Urkunden zur Geschichte Livlands im dreizehnten Jahrhundert aus dem Königlichen Geheimen Archiv zu Kopenhagen, hrsg. von CARL SCHIRREN, Dorpat 1866. Gramoty, kasajuńčijasja do snońenij severo-zapadnoj Rossii s” Rigoju i ganzejskimi gorodami, v” XII, XIII, i XIV věkě. Najdeny v” Riņskom” archive K.Ė. NAP‟ERSKIM” i izdany Archeografičeskoju kommissieju s” 8 litografirovannymi snimkami [Urkunden, welche die Beziehungen des nordwestlichen Russland mit Riga und den Hansestädten im 12., 13. und 14. Jahrhundert betreffen. Aufgefunden im Rigaer Archiv durch K.E. NAPIERSKY, herausgegeben durch die Archäografische Kommission mit 8 Lithografien], S. Peterburg 1857. Gramoty Velikogo Novgoroda i Pskova [Urkunden Groß-Novgorods und Pleskaus], Redaktion S.N. VALK, Moskva – Leningrad 1949. Hanserecesse Abt. I, Bde. 1-8 (1256-1430), hrsg. von der Historischen Commission bei der Königl. Academie der Wissenschaften, bearb. von KARL KOPPMANN, Leipzig 1870-1897. Hanserecesse Abt. II, Bde. 1-7 (1431-1476), hrsg. vom Verein für hansische Geschichte, bearb. von GOSWIN V. DER ROPP, Leipzig 1876-1892. Hanserecesse Abt. III, Bde. 1-9 (1477-1530), hrsg. vom Verein für hansische Geschichte, bearb. von DIETRICH SCHÄFER und FRIEDRICH TECHEN, Leipzig 18811913. Hanserecesse Abt. IV, Bde. 1-2 (1531-1537), hrsg. vom Hansischen Geschichtsverein, bearb. von GOTTFRIED WENTZ und KLAUS FRIEDLAND, Weimar u.a. 19411970. Hansisches Urkundenbuch Bde. 1-11 (975-1500), hrsg. vom Verein für Hansische Geschichte, bearb. von KONSTANTIN HÖHLBAUM und KARL KUNZE u.a., Leipzig u.a. 1876-1939. Heinrici chronicon Livoniae/Heinrichs livländische Chronik, bearb. von LEONID ARBUSOW und ALBERT BAUER (MGH SS. rer. Germ.), 2. Aufl., Hannover 1955. Hermanni de Wartberge Chronicon Livoniae [Die Livländische Chronik des Hermann von Wartberge], hrsg. von ERNST STREHLKE, Leipzig 1863. Herzog Albrecht von Preußen und Livland. Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten, Bde. 1-7 (1525-1570), bearb. von
404
ULRICH MÜLLER und STEFAN HARTMANN, Köln u.a. 1996-2008 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, 41, 49, 54, 57, 60, 61, 63). Index corporis historico-diplomatici Livoniae, Esthoniae, Curoniae oder: kurzer Auszug aus derjenigen Urkundensammlung, welche für die Geschichte und das alte Staatsrecht Liv-, Ehst- und Kurlands [...], T. 1 (1198-1449), T. 2 (1450-1631), hrsg. von CARL E. V. NAPIERSKY, Riga – Dorpat 1833 u. 1835. Kämmereibuch der Stadt Reval 1432-1463, bearb. von REINHARD VOGELSANG, Köln – Wien 1976 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte Neue Folge, 22,1). Kämmerei-Register der Stadt Riga 1348-1361 und 1405-1474, Bde. 1-2, bearb. von AUGUST V. BULMERINCQ, München – Leipzig 1909 und 1913. Kanzleitaxen und Inventar des Raths aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, in: Rigasche Stadtblätter vom 23.04.1887, S. 124-126. Kölner Inventar 1 (1531-1571), bearb. von KONSTANTIN HÖHLBAUM und HERMANN KEUSSEN, Leipzig 1896 (Inventare hansischer Archive des sechzehnten Jahrhunderts, 1: Köln). Latvieńu dzimtļauņu bēgńana uz Rīgu 1. No 1398 līdz 1708 gadam [Die Flucht lettischer Leibeigener nach Riga 1. Von 1398 bis 1708], bearb. von VILIS BIĻĶINS und MARIJA KUNDZIĽA, Rīga 1937 (Rīgas pilsētas vēsturiskā archīva materiāli). Latvijas vēstures pirmavoti 1-7 [Primärquellen zur Geschichte Lettlands], hrsg. von ARVEDS ŃVĀBE, EDUARDS ŃTURMS u.a., Riga 1927-1928. Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten bis zum Jahr 1300, hrsg. von F.G. V. BUNGE, Leipzig 1881. Liv-, est- und kurländische Urkundenregesten bis zum Jahr 1300, hrsg. von F.G. V. BUNGE, mit Ergänzungen von LEONID ARBUSOW jun. neu hrsg. von FRIEDRICH BENNINGHOVEN, maschinenschriftl. Manuskript, Hamburg 1959. Liv-, est- und kurländisches Urkundenbuch, Abt. I, Bde. 1-12 (1093-1472), hrsg. von FRIEDRICH G. V. BUNGE, HERMANN HILDEBRAND u.a., Reval u.a. 1853-1910, Nachdruck: Aalen 1967-1981. Liv-, est- und kurländisches Urkundenbuch Abt. I, Bd. 13 (1472-1479), hrsg. von KLAUS NEITMANN und MATTHIAS THUMSER, bearb. von MADLENA MAHLING, KLAUS NEITMANN u.a., Köln u.a. (im Druck). Liv-, est- und kurländisches Urkundenbuch, Abt. II, Bde. 1-3 (1492-1510), hrsg. von LEONID ARBUSOW, Riga – Moskau 1900-1914, Nachdruck: Aalen 1981. Livländische Güterurkunden, Bd. 1 (1207-1500), Bd. 2 (1501-1545), hrsg. von HERMANN V. BRUININGK und NICOLAUS BUSCH, Riga 1908 und 1923. Livländische und insbesondere Rigische Urkunden vermischten Inhalts, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 4 (1849), S. 357-435. Livländische und insbesondere Rigische Urkunden vermischten Inhalts, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 5 (1850), S. 311-392. Lüneburgs Stadtbuch und Verfestungsregister, hrsg. von WILHELM REINECKE, Hannover 1903 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, 8).
405
Mindaŭ karol‟ Litovii ŭ dakumentach i s‟vedčan‟jach = Mindowe rex Lithowie in litteris et testimoniis [Mindaugas, König Litauens, in Dokumenten und Zeugnissen], hrsg. von ALES‟ ŅLUTKA, Minsk 2005. NYENSTEDE, FRANZ, Livländische Chronik nebst dessen Handbuch, erstere nach ältern und neuern Abschriften, letzteres nach dessen Originalhandschrift herausgegeben von G. TIELEMANN, in: Monumenta Livoniae antiquae 2, Riga – Leipzig 1839, S. 1-166. Origines Livoniae sacrae et civilis seu Chronicon Livonicum vetus[…] E codice Ms. recensuit, scriptorum cum aetate, tum locis vicinorum testimoniis illustravit, silvamque documentorum et triplicem indicem adiecit IOAN. DANIEL GRUBER [Der Ursprung des geistlichen und bürgerlichen Livland oder alte Livländische Chronik [...]. Aus der Handschrift bearbeitet, erläutert mit Zeugnissen der sowohl zeitlich als auch örtlich benachbarten Schriftsteller, mit einem Anhang von Dokumenten und einem dreifachen Index versehen durch Johann Daniel Gruber], Frankfurt – Leipzig 1740. Paleografičeskie snimki s russkich rukopisej preimuńčestvenno XIV. veka [Paläografische Tafeln russischer Handschriften, vor allem des 14. Jahrhunderts], Redaktion ALEKSEJ I. SOBOLEVSKIJ und S.L. PTAŃICKIJ, S. Peterburg 1903. Pamjatniki diplomatičeskich snońenij drevnej Rossii s derņavami inostrannymi, tt. 110 [Denkmäler der diplomatischen Beziehungen des alten Russland mit ausländischen Reichen, Bde. 1-10], S. Peterburg 1851-1871. Polockie gramoty XIII.-načala XVI. vv., tt. 1-5 [Polozker Urkunden vom 13. Jahrhundert bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, Bde. 1-5], zusammengestellt von ANNA L. CHOROŃKEVIČ, Moskva 1977-1986 [Polockie gramoty]. Polockie gramoty XIII. – načala XVI v., t. 1 [Polozker Urkunden vom 13. Jahrhundert bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, Bd. 1], hrsg. v. ANNA L. CHOROŃKEVIČ, SERGEJ POLECHOV u.a., Moskva 2015? (im Druck) [Polockie gramoty 2015]. Quellen zur Geschichte des Untergangs livländischer Selbständigkeit, aus dem schwedischen Reichsarchive zu Stockholm, Bde. 1-8 (1557-1562), hrsg. von CARL SCHIRREN, Reval 1861-1881 (Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Kurlands Neue Folge, 1-8). Regesten verlorener Urkunden aus dem alten livländischen Ordensarchiv, hrsg. von THEODOR SCHIEMANN, Mitau 1873. Revaler Regesten, Bd. 1: Beziehungen der Städte Deutschlands zu Reval in den Jahren 1500-1807, Bd. 2: Beziehungen niederländischer und skandinavischer Städte zu Reval in den Jahren 1500-1795, Bd. 3: Testamente Revaler Bürger und Einwohner aus den Jahren 1369 bis 1851, hrsg. von ROLAND SEEBERG-ELVERFELDT, Göttingen 1966-1975 (Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung, 22, 26, 35). Revaler Schiffslisten 1425-1471 und 1479-1496, hrsg. von REINHARD VOGELSANG, Köln u.a. 1992 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 13). RIEKSTIĽŃ, JĀNIS: Latvijas arhīvi (1940-1942) [Archive Lettlands (1940-1942)], in: Latvijas arhīvi 1 (1994), 2, S. 3-12.
406
Russisch-livländische Urkunden, hrsg. von CARL E. V. NAPIERSKY, St. Petersburg 1868. Sammlung kritisch-bearbeiteter Quellen der Geschichte des Russischen Rechts, Bd. 1: Die Prawda Russkaja und die aeltesten Tractate Russlands, hrsg. von EWALD S. TOBIEN, Dorpat 1844. Schragen der Gilden und Ämter der Stadt Riga bis 1621, hrsg. von der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde, bearb. von WILHELM STIEDA und CONSTANTIN METTIG, Riga 1896. Scriptores rerum livonicarum. Sammlung der wichtigsten Chroniken und Geschichtsdenkmale von Liv-, Ehst- und Kurland, Bde. 1 und 2, Riga 1848-1853. Senās Latvijas vēstures avoti 1. burtnīca (līdz 1237. gadam) / 2. burtnīca (1238.-1256. g.) [Alte Geschichtsquellen Lettlands 1. Heft (bis 1237) / 2. Heft (1238.-1256)], hrsg. von ARVEDS ŃVĀBE, Riga 1937/1940 (Latvijas vēstures avoti, 2). Smolenskie gramoty XIII.-XIV. vekov [Smolensker Urkunden vom 13. bis zum 14. Jahrhundert], hrsg. von T.A. SUMNIKOVA und V.V. LOPATIN, Moskva 1963. Sobranie gosudarstvennych” gramot” i dogovorov”, chranjańčichsja v” gosudarstvennoj kollegii inostrannych” del” t. 2 [Sammlung von Staatsurkunden und -verträgen, welche im staatlichen Kollegium der auswärtigen Angelegenheiten aufbewahrt werden, Bd. 2], hrsg. von N.P. RUMJANCEV und A.F. MALINOVSKIJ, Moskva 1819. Urkundenbuch der alten sächsischen Franziskanerprovinzen, Bd. 1: Die Observantenkustodie Livland und Preußen, hrsg. von LEONHARD LEMMENS O.F.M., Düsseldorf [1912]. U.S. Restitution of Nazi-looted Cultural Treasures to the USSR, 1945-1959. Facsimile Documents from the National Archives of the United States, zusammengestellt von PATRICIA KENNEDY GRIMSTED, CD-Rom Ausgabe, Washington DC 2001. Vidzemes tiesību vēstures avoti: 1336-1551 g. [Quellen zur Rechtsgeschichte Livlands: 1336-1551], hrsg. von ARVEDS ŃVĀBE, Rīga 1941 (Latvijas vēstures avoti, 7). Vidzemes 1638. gada arklu revīzija = Actus Revisionis Livoniae 1638 = Die Hakenrevision Livlands 1638, Bde. 1-4, hrsg. von EDGARS DUNSDORFS, Riga 1938-1941 (Latvijas vēstures avoti, 4). Vier Bücher der Landvogtei der Stadt Riga, Bd. 1 (1382-1478 und 1576-1578), bearb. von AUGUST V. BULMERINCQ, Riga 1923. Vier Bücher der Landvogtei der Stadt Riga, Bd. 2 (Das Grundzinsbuch (1438-1693)), bearb. von AUGUST V. BULMERINCQ, Riga 1925. Zwei Kämmerei-Register der Stadt Riga (I. 1514-1516, II. 1555-1556). Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte, hrsg. von AUGUST V. BULMERINCQ, Leipzig 1902.
III Monografien, Handbücher und Aufsätze
407
ĀBERS, BENNO: Latvijas vēstures institūta kārtējs biedrs profesors Dr. iur. Arveds Ńvābe [Das ordentliche Mitglied des Lettischen Historischen Instituts Prof. Dr. iur. Arveds Ńvābe], in: Latvijas vēstures institūta ņurnāls 2 (1938), 2, S. 311-314 [ĀBERS, Ńvābe]. DERS.: Rīgas 13. gs. tirdzniecības līgumi [Die Handelsverträge Rigas aus dem 13. Jahrhundert], in: Senatne un māksla 1 (1936), 3, S. 25-36 [ĀBERS, Līgumi]. ĀBOLTIĽA, MAIJA: Zonālie valsts arhīvi: ieskats vēsturē [Die regionalen staatlichen Archive: Einblick in die Geschichte], in: Latvijas arhīvi 11 (2004), 3, S. 14-28. Advertissement, in: Rigische Anzeigen vom 16.09.1762, S. 228-231. AHLERS, OLOF: Zur Geschichte des Notariats in Lübeck, in: AHASVER VON BRANDT, WILHELM KOPPE (Hrsg.): Städtewesen und Bürgertum als geschichtliche Kräfte. Gedächtnisschrift für Fritz Rörig, Lübeck 1953, S. 341-347. AHVENAINEN, JORMA: Der Getreidehandel Livlands im Mittelalter, Helsinki 1963 (Societas Scientiarum Fennica. Commentationes Humanarum Litterarum, 34,2). AIZSILNIEKS, ARNOLDS: Latvijas saimniecības vēsture 1914-1945 [Wirtschaftsgeschichte Lettlands 1914-1945], Sundbyberg 1968. Allgemeine Deutsche Biographie, Bde. 1-56, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, Leipzig 1875-1912. Allgemeines Adress-Buch für das Gouvernement Livland und die Provinz Oesel, hrsg. von KARL FREYHERRN BUDBERG GEN. BÖNNINGKSHAUSEN, Riga 1840. Allgemeines Schriftsteller und Gelehrtenlexikon der Provinzen Liv-, Esth- und Kurland, Bde. 1-5, bearb. von JOHANN FRIEDRICH v. RECKE, KARL EDUARD NAPIERSKY und THEODOR BEISE, Mitau 1827-1861. Älteste Geschichte des Schwarzenhäupter-Hauses in Riga (aus des Archivars Johann Witte Sammlung), in: Rigasche Stadtblätter vom 07.09.1815, S. 290-294. AMBRONN, KARL-OTTO: Entstehung und Anfänge der städtischen Kanzlei in Regensburg vor dem Hintergrund der wechselnden stadtherrlichen Verhältnisse, in: WALTER PREVENIER, THÉRÈSE DE HEMPTINNE (Hrsg.): La diplomatique urbaine en Europe au moyen âge. Actes du congrès de la Commission internationale de Diplomatique, Gand, 25-29 août, Leuven – Apeldoorn 2000 (Studies in Urban Social, Economic and Political History of the Medieval and Early Modern Low Countries, 9), S. 5-23. ANDREEVSKIJ, IVAN EFIMOVIČ: O dogovore Novgoroda s nemeckimi gorodami i Gotlandom, zaključennom v 1270om godu [Der Vertrag Novgorods mit den deutschen Städten und Gotland, geschlossen im Jahr 1270], S. Peterburg 1855. ANGERMANN, NORBERT: Die mittelalterliche Chronistik, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 3-20 [ANGERMANN, Chronistik]. DERS.: Eine Archivreise ins Baltikum, in: Baltische Briefe 40 (1987), 9, S. 1-2 [ANGERMANN, Archivreise]. DERS.: Die Bedeutung Livlands für die Hanse, in: DERS. (Hrsg.): Die Hanse und der deutsche Osten, Lüneburg 1990, S. 97-117 [ANGERMANN, Hanse].
408
DERS.: Das Hamburgische Recht in Nordosteuropa, in: ROBERT SCHWEITZER, WALTRAUD BASTMAN-BÜHNER (Hrsg.): Die Stadt im europäischen Nordosten. Kulturbeziehungen von der Ausbreitung des Lübischen Rechts bis zur Aufklärung, Helsinki – Lübeck 2001, S. 65-75 [ANGERMANN, Hamburgisches Recht]. APPUHN, HORST: Briefladen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Sonderausstellung vom 20. September bis 1. November 1971 zum 47. Deutschen Archivtag und Tag der Landesgeschichte, Dortmund 1971. ARĀJS, KĀRLIS: Krińjānis Barons un „Latvju dainas“ [Krińjānis Barons und die „Lettischen Dainas“], Riga 1985. ARBUSOW, LEONID (sen.): Die im Deutschen Orden in Livland vertretenen Geschlechter, im Jahrbuch für Genealogie, Heraldik und Sphragistik 1899 (1901), S. 27-136 [ARBUSOW, Geschlechter]. DERS.: Grundriss der Geschichte Liv-, Esth und Kurlands, 3. Aufl., Riga 1908 [ARBUSOW, Grundriss]. DERS.: Livlands Geistlichkeit vom Ende des 12. bis ins 16. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Genealogie, Heraldik und Sphragistik 1900, S. 33-80; 1901, S. 1-160; 1902, S. 39-134; 1911-1913, S. 1-432 [ARBUSOW, Geistlichkeit]. ARBUSOW, LEONID (jun.): Einführung der Reformation in Liv-, Est- und Kurland, Leipzig 1921 (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, 3) [ARBUSOW, Reformation]. DERS.: Die handschriftliche Überlieferung des „Chronicon Livoniae“ Heinrichs von Lettland, in: Latvijas universitātes raksti (1926), 15, S. 189-341; 16 (1927), S. 125-202 [ARBUSOW, Überlieferung]. ARNDT, JOHANN GOTTFRIED: Der Lifländischen Chronik 1. (2.) Theil, Halle 1747 und 1753 [ARNDT, Chronik]. [DERS.:] Fortsetzung der Nachricht vom Corpore diplomatico Poloniae, in: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen (1762), 5, S. 33-40 [[ARNDT,] Fortsetzung]. [DERS.:] Urkunden aus dem Codice Diplomatico Poloniae, welche die Geschichte von Liefland erläutern, in: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen (1762), 8, S. 57-64 (Fortsetzungen in: (1762), 16, 18, 19; (1763), 5, 6, 17; (1764), 3, 9, 16, 19, 25; (1765), 5, 24; (1766), 4, 16, 25; (1767), 3, 14) [[ARNDT,] Urkunden]. BĀKULE, IRĒNA: Rātsnami Latvijas pilsētās [Rathäuser in den Städten Lettlands], Rīga 2001. Baltisches Historisches Ortslexikon, Bd. 2: Lettland, hrsg. von HANS FELDMAN und HEINZ VON ZUR MÜHLEN, Köln – Wien 1990 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte 8,2). BARING, DANIEL EBERHARD: Clavis diplomatica [Diplomatischer Schlüssel], Hannover 1737. BEIKA, AIVARS – APINE, RITA – BĒRZIĽŃ, VALDIS – BALEVICA, LIDA: 20. gadsimta Latvijas vēsture 2. Neatkarīgā valsts [Geschichte Lettlands im 20. Jahrhundert 2. Die Zeit der Unabhängigkeit], Rīga 2003. BELOV, GENNADIJ ALEKSANDROVIČ: Zur Geschichte, Theorie und Praxis des Archivwesens in der UdSSR, Marburg 1971 (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg, 6). 409
BELOVA, MARINA: Per aspera ad astra [Durch das Raue zu den Sternen], in: Latvijas arhīvi 7 (2000), 4, S. 10-30. BENNINGHOVEN, FRIEDRICH: Rigas Entstehung und der frühhansische Kaufmann, Hamburg 1961 (Nord- und osteuropäische Geschichtsstudien, 3) [BENNINGHOVEN, Entstehung]. DERS.: Die Rolle des Rigehafens für Rigas Seeschiffahrt im 13. Jahrhundert, in: ZfO 42 (1993), S. 240-246 [BENNINGHOVEN, Rigehafen]. BERENS, JOHANN CHRISTOPH: Blatt zur Chronik von Riga, mit angezeigten Urkunden; an den Grafen von Falckenstein, Riga 1780 [BERENS, Blatt]. DERS.: Die Bombe Peters des Großen in der Stadtbibliothek von Riga. Statt einer Beschreibung der wieder zu eröffnenden Stadt-Bibliothek von einem vormaligen Mitgliede des alten Magistrats, Mitau 1787 [BERENS, Bombe]. BERGA, TATJANA: The Minting of Coinage in Riga in the 13th Century / Münzprägung in Riga im 13. Jahrhundert, in: ANDRIS CAUNE, IEVA OSE (Hrsg.): The Hansa Town Riga as Mediator between East and West. Proceedings of an International Scientific Conference Dedicated to 70 Years of Archeological Research in Riga Held in Riga, Latvia, on 23-25 september 2008, Riga 2009, S. 118-124. BERGER, HEIKE A.: Deutsche Historikerinnen 1920-1970. Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik, Frankfurt/Main 2007 (Geschichte und Geschlechter, 56). BERGMANN, LIBORIUS: Rigisches Adreßbuch vom Jahre 1790. BERGMANN, LUTZ – DÖNIKE, MARTIN – SCHIRRMEISTER, ALBERT – TOEPFER, GEORG – WALTER, MARCO – WEITBRECHT, JULIA: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, in: HARTMUT BÖHME, LUTZ BERGEMANN u.a. (Hrsg.): Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München 2011, S. 39-57. Bericht über die 405. Versammlung. Öffentliche Jahressitzung am 6. December 1875, in: Baltische Monatsschrift 24 (Neue Folge 6) (1875), S. 517-529. BERKHOLZ, GEORG: Gedächtnisrede auf Carl Eduard Napiersky, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 11 (1868), S. 269-286 [BERKHOLZ, Gedächtnisrede]. DERS.: Über den Magister Maskou und seinen Corpus privilegiorum indigenarum Rigensium, in: Sitzungsberichte 1874 (1875), S. 25-27 [BERKHOLZ, Maskou]. DERS.: Über Joh. Wittes Originalhandschrift des rothen Buches inter Archiepiscopalia, in: Sitzungsberichte 1874 (1875), S. 8-12 [BERKHOLZ, Originalhandschrift]. DERS.: Notiz über die Rigaer Bestände des Polozker Jesuitenkollegiums, in: Sitzungsberichte 1877-1881 (1884), S. 163-165 [BERKHOLZ, Notiz]. BĒRZE, DIGNA: 13.-19. gs. dokumenti vācu valodā Latvijas Valsts Vēstures Arhīva fondos [Deutschsprachige Dokumente aus dem 13.-19. Jahrhundert in den Beständen des Staatlichen Historischen Archivs Lettlands], in: Latvijas arhīvi 6 (1999), 2, S. 16-23. BĒRZIĽŃ, J.: Über das Archivwesen Lettlands, in: Pirmā Baltijas vēsturnieku konference Rīgā, 16.-20. VIII. 1937, Rīga 1938, S. 573-576. BIAŁKOWSKI, BŁAŻEJ: Die Utopie einer besseren Tyrannis. Deutsche Historiker an der Reichsuniversität Posen (1941-1945), Paderborn u.a. 2011. 410
BIENEMANN, FRIEDRICH: Die Statthalterschaftszeit in Liv- und Estland (1783-1796), Riga 1886, Nachdruck: Hannover-Döhren 1973. BIERNATH, HORST: Die alten deutschen Strassennamen von Riga, Leipzig 1929 (= Phil. Diss. Königsberg 1930). BIĻĶINS, VILIS: Īss pārskats par Rīgas pilsētas vēsturiskā archīva materiāliem [Kurze Übersicht über die Materialien des Rigaer historischen Stadtarchivs], in: Latvijas vēstures institūta ņurnāls 2 (1938) S. 315-317. BLANKE, HORST W. – FLEISCHER, DIRK: Einleitung, in: DIES. (Hrsg.): Theoretiker der deutschen Aufklärungshistorie, Bd. 1: Die theoretische Begründung der Geschichte als Fachwissenschaft, Stuttgart – Bad Cannstatt 1990, S. 19-133. BLINOVA, TAMARA: Iezuity v Belarusi. Rol‟ iezuitov v organizacii obrazovanija i prosveńčenija [Die Jesuiten in Weißrussland. Die Rolle der Jesuiten bei der Organisation der Bildung und der Aufklärung], Grodno 2002. BLOUIN, FRANCIS X. Jr. – ROSENBERG, WILLIAM G. (Hrsg.): Archives, Documentation and Institutions of Social Memory. Essays from the Sawyer Seminar, Ann Arbor 2006. BOGOLJUBOVA, N.D. – TAUBENBERG, L.I.: O drevnerusskich pamjatnikach XII.-XIV. vv. Riņskogo gorodskogo archiva [Über altrussische Denkmäler des 12.-14. Jahrhunderts im Rigaer Stadtarchiv], in: Zinātniskie raksti. Pētera Stučkas Latvijas valsts universitāte = Naučnye trudy. Latvijskij gosudarstvennyj universitet im. P. Stučki (1960), 36, S. 7-22. BÖHME, HARTMUT: Einladung zur Transformation, in: DERS., LUTZ BERGEMANN u.a. (Hrsg.): Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München 2011, S. 7-39. BOLIN, PER: Between National and Academic Agendas. Ethnic Policies and „National Disciplines“ at the University of Latvia, 1919-1940, Huddinge 2012 (Södertörn Studies in History, 13; Södertörn Academic Studies, 51). Bol‟ńaja ėnciklopedija v ńestidesjati dvuch tomach [Die große Enzyklopädie in 62 Bänden], Redaktion S.A. KONDRATOV, Moskva 2006. BONNELL, ERNST: Russisch-Liwländische Chronographie von der Mitte des neunten Jahrhunderts bis zum Jahre 1410, St. Petersburg 1862. BOOCKMANN, HARTMUT: Die Stadt im späten Mittelalter, 3. Aufl., München 1994. BOSSE, HEINRICH: Der livländische Bauer am Ausgang der Ordenszeit (bis 1561), Riga 1933 (Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 24, 4). DERS.: Geschichtsschreibung des baltischen Biedermeier, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 103-119. BÖTHFÜHR, HEINRICH JULIUS: Die Rigische Rathslinie von 1226 bis 1876, Riga u.a. 1877, Nachdruck: Hannover-Döhren 1969 [BÖTHFÜHR, Rathslinie]. DERS.: Die Livländer auf auswärtigen Universitäten in vergangenen Jahrhunderten. Erste Serie: Prag, Köln, Erfurt, Rostock, Heidelberg, Wittenberg, Marburg, Leyden, Erlangen, Riga 1884 [BÖTHFÜHR, Livländer].
411
DERS.: Jürgen Padels und Caspar Padels Tagebücher, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 13 (1886), 1, S. 291-434 [BÖTHFÜHR, Tagebücher]. BÖTTICHER, THEODOR: Der Domänenverkauf in den Ostseeprovinzen und das Güterbesitzrecht, in: Baltische Monatsschrift 3 (1861), 4, S. 334-425. BRANDENBURG, ARNOLD: Das Rathäusliche Archiv der Stadt Stralsund, in: Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte 1 (1834), S. 76-100. BREĢE, ILONA: Cittautu mūziķi Latvijā 1401-1939. Leksikons [Fremdvölkische Musiker in Lettland 1401-1939. Ein Lexikon], Rīga 2001. BREIDBACH, OLAF: Neue Wissensordnungen. Wie aus Informationen und Nachrichten kulturelles Wissen entsteht, Frankfurt/Main 2008. BRENNEKE, ADOLF: Archivkunde. Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte des Europäischen Archivwesens, bearb. von WOLFGANG LEESCH, Leipzig 1970. BRESSLAU, HARRY: Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien 1/2, 3./4. Aufl., Berlin 1958-1968. BREŅGA, BALJASLAU: Ņalaba ryskae rady kanca XIII stag. [Eine Klage des Rigaer Rats vom Ende des 13. Jahrhunderts], in: Zapisy belaruskaga navukovaga tavarystva 1 (1938), S. 35-40. Brīvā zeme [Freies Land], Tageszeitung, hrsg. von Latvijas zemnieku savienība, Riga 1919-1940. BROTZE, JOHANN CHR.: Bemerkungen über etliche Stellen des von Herrn Friebe im 26sten Stück der nordischen Miscellaneen gelieferten Beytrags zur liefländischen Geschichte, in: NNM 1/2 (1792), S. 485-493 [BROTZE, Bemerkungen Friebe]. [DERS.:] Bemerkungen über etliche in liefländischen Urkunden und historischen Nachrichten vorkommende, zum Theil schon unbekant gewordene Ausdrücke; nebst Winken über ehemalige rigische Begebenheiten und Sitten, in: NNM 11/12 (1795), S. 381-514 [[BROTZE,] Bemerkungen]. [DERS.:] Einige Urkunden und Bruchstücke aus der liefländischen Geschichte, hauptsächlich des 14., 15. und 16ten Jahrhunderts. (mit Illustr.), in: NNM 17 (1797), S. 7-104 [[BROTZE,] Einige Urkunden]. [DERS.:] Fortgesetzte Bemerkungen über etliche in liefländischen Urkunden und historischen Nachrichten vorkommende, zum Theil schon unbekant gewordene Ausdrücke nebst Winken über ehemalige rigische Begebenheiten und Sitten, in: NNM 15/16 (1797), S. 544-574 [[BROTZE,] Fortgesetzte Bemerkungen]. DERS.: Von dem Liefländischen Münzwesen des funfzehnten Jahrhunderts; wobey zugleich die damaligen Preise verschiedener Waaren und Sachen angezeigt werden (mit Illustr. am Ende des Bandes), in: NNM 15/16 (1797), S. 469-510 [BROTZE, Münzwesen]. DERS.: Vorläufige Bemerkungen über eine alte, den Kommerztraktat zwischen Smolensk und Riga enthaltende Urkunde, in: NNM 18 (1798), S. 273-276 [BROTZE, Vorläufige Bemerkungen]. BROWN, RICHARD H. – DAVIS-BROWN, BETH: The Making of Memory: the Politics of Archives, Libraries and Museums in the Construction of National Consciousness, in: History of the Human Sciences 11 (1998), 4, S. 17-32. 412
BRÜCK, THOMAS: Hermann Helewegh. Ratssekretär und Ratsherr in Riga im Spannungsfeld zwischen Stadt und Stadtherren im 15. Jahrhundert, in: DETLEF KATTINGER, RALF-GUNNAR WERLICH u.a (Hrsg.): Akteure und Gegner der Hanse. Zur Prosopographie der Hansezeit. Gedächtnisschrift für Konrad Fritze, Weimar 1998 (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, 30; Hansische Studien, 9), S. 145-164 [BRÜCK, Helewegh]. DERS.: Zwischen ständischer Repräsentanz und Interessenkonflikten – Bemerkungen zur Entwicklung der Großen Gilde in Riga im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts, in: NILS JÖRN, DETLEF KATTINGER u.a. (Hrsg.): Genossenschaftliche Strukturen in der Hanse, Köln u.a. 1999 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte Neue Folge, 48), S. 239-273 [BRÜCK, Repräsentanz]. DERS.: Zur Geschichte der Stralsunder Rigafahrer von der Mitte des 14. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, in: NORBERT ANGERMANN, PAUL KAEGBEIN (Hrsg.): Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit. Beiträge zur Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handelsbeziehungen und -wege im europäischen Raum, Lüneburg 2001 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 11), S. 97-137 [BRÜCK, Stralsunder Rigafahrer]. DERS.: Riga in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts: Das Verhältnis der Stadt zum Orden, zum Erzbischof und zur Hanse, in: NORBERT ANGERMANN (Hrsg.): Städtisches Leben im Baltikum zur Zeit der Hanse, Lüneburg 2003 (Baltische Seminare, 10), S. 43-93 [BRÜCK, Riga]. DERS.: Vom Kaufmann zum Erzvogt – der Ratsherr und Bürgermeister von Riga Johann Schöning in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: BERNHART JÄHNIG, KLAUS MILITZER (Hrsg.): Aus der Geschichte Alt-Livlands. Festschrift für Heinz von zur Mühlen zum 90. Geburtstag, Münster 2004 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 12), S. 137-169 [BRÜCK, Johann Schöning]. DERS.: Rigaer Chronistik im 17. Jahrhundert. Johann Witte und seine Bearbeitung der Chronik des Hermann Helewegh, in: MATTHIAS THUMSER, JANUSZ TANDECKI u.a. (Hrsg.).: Editionswissenschaftliche Kolloquien 2003/04: Historiographie – Briefe und Korrespondenzen – Editorische Methoden, Thorn 2005 (Publikationen des Deutsch-Polnischen Gesprächskreises für Quellenedition, 3), S. 143-168 [BRÜCK, Rigaer Chronistik]. DERS.: Konflikt und Rechtfertigung in der Geschichtsschreibung Alt-Livlands. Christoph Forstenau – Silvester Stodewescher – Hermann Helewegh, in: MATTHIAS THUMSER (Hrsg.): Geschichtsschreibung im mittelalterlichen Livland, Münster 2011 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 18), S. 87-133 [BRÜCK, Konflikt]. BRUININGK, HERMANN V.: [Über ein Inventar- und Rechnungsbuch der St. JacobiKirche zu Riga 1430-1484], in: Sitzungsberichte 1891 (1892), S. 88-91 [BRUININGK, [Rechnungsbuch]]. DERS.: Messe und kanonisches Stundengebet nach dem Brauche der Rigaschen Kirche im späten Mittelalter, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 19 (1904), S. 1-656 [BRUININGK, Messe].
413
DERS.: Die Franziskanerklöster zu Lemsal und Kokenhusen, in: Sitzungsberichte 1905 (1906), S. 18-37 [BRUININGK, Franziskanerklöster]. BRÜNJES, HOLGER STEFAN: Die Deutschordenskomturei in Bremen. Ein Beitrag zur Geschichte des Ordens in Livland, Marburg 1997 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, 53). BRUNNER, KARL: Vorwort, in: DERS., GERHARD JARITZ (Hrsg.): Text als Realie. Internationaler Kongress Krems an der Donau 3. bis 6. Oktober 2000, Wien 2003 (Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, 18), S. 5-9. BRUNSTERMANN, FRIEDRICH: Geschichte der Kleinen oder St. Johannis-Gilde in Wort und Bild (zum Jubiläumsjahr 1901), Riga 1902. BRŅOSTOVSKAJA, NINA VALERIANOVNA: Vopros archivnogo dela na archeologičeskich s”ezdach v Rossii (1869-1911 gg.) [Die Frage des Archivwesens auf den archäologischen Kongressen Russlands (1869-1911)], in: Archeografičeskij eņegodnik za 1971 god (1972), S. 89-104. BUCHHOLTZ, ALEXANDER: Zur Erinnerung an die Rigasche culturhistorische Ausstellung im Juni 1883 (Sonderdruck aus der „Rigaschen Zeitung“), Riga 1883 [BUCHHOLTZ, Ausstellung]. BUCHHOLTZ, ANTON: Zur Geschichte des Rigaschen Rathhauses, in: Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 15 (1892), 1, S. 160-211 [BUCHHOLTZ, Rathhaus]. DERS.: Über die im Dommuseum aufbewahrten, der Stadt Riga gehörigen Lof- und Külmetmaasse, in: Sitzungsberichte 1899 (1900), S. 66-100 [BUCHHOLTZ, Lof- und Külmetmaasse]. [BUCHHOLTZ, AREND:] Schicksale des Stadtarchivs, in: Rigasche Stadtblätter vom 26.03.1887, S. 89-92 [BUCHHOLTZ, Stadtarchiv]. DERS.: Bericht über das älteste Kanzleibuch des Rigaschen Raths, in: Sitzungsberichte 1887 (1888), S. 13-16 [BUCHHOLTZ, Bericht]. DERS.: Die Correspondenz König Gustav Adolfs mit der Stadt Riga um die Zeit der Belagerung von 1621, in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 14 (1890), S. 389-409 [BUCHHOLTZ, Correspondenz]. DERS.: Geschichte der Rigaschen Familie Schwartz, Berlin 1921 [BUCHHOLTZ, Familie Schwartz]. BUCHMANN, BERTRAND M.: Einführung in die Geschichte, Wien 2002. BUCHWALD, GUSTAV V.: Bischofs- und Fürstenurkunden des XII. und XIII. Jahrhunderts. Beiträge zur Urkundenlehre, Rostock 1882. BULMERINCQ, AUGUST V.: Der Ursprung der Stadtverfassung Rigas, Leipzig 1894 [BULMERINCQ, Ursprung]. DERS.: Die Verfassung der Stadt Riga im ersten Jahrhundert der Stadt, Leipzig 1898 [BULMERINCQ, Verfassung]. DERS.: Die Besiedelung der Mark der Stadt Riga 1201-1600, in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 21 (1911), 3, S. 201-290 [BULMERINCQ, Besiedlung].
414
DERS.: Das Münzwesen der Stadt Riga am Ausgang des 15. Jahrhunderts, in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 23 (1924), S. 172-194 [BULMERINCQ, Münzwesen]. BUNGE, FRIEDRICH G. V.: Geschichtliche Übersicht der Grundlagen und der Entwicklung des Provinzialrechts in den Ostseegouvernements. Allgemeiner Teil/Besonderer Theil, St. Petersburg 1845 [BUNGE, Übersicht]. [DERS.:] Die älteren rigischen Bauersprachen, in: Archiv für die Geschichte Liv-, Estund Kurlands 4 (1845), 2, S. 182-209 [[BUNGE,] Bauersprachen]. DERS.: Die Stadt Riga im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert. Geschichte, Verfassung und Rechtszustand, Riga 1878 [BUNGE, Riga]. BÜNGER, FRITZ: Beiträge zur Geschichte der Provinzialkapitel und Provinziale des Dominikanerordens, Leipzig 1919 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens in Deutschland, 14). BURTON, ANTOINETTE: Introduction: Archive Fever, Archive Stories, in: DIES. (Hrsg.): Archive Stories. Facts, Fictions, and the Writing of History, Durham – London 2005, S. 1-25. BUSCH, NIKOLAUS: Die Wachstafeln des Rigaer Dommuseums, in: Sitzungsberichte 1896 (1897), S. 108-113 [BUSCH, Wachstafeln]. DERS.: Über eine im 13. Jahrhundert aus Gothland nach Riga gelangte Rechtsmitteilung, in: Sitzungsberichte 1898 (1899), S. 82-84 [BUSCH, Rechtsmitteilung]. BÜSCHEL, HUBERTUS: Das Schweigen der Subalternen. Die Entstehung der Archivkritik im Postkolonialismus, in: ANJA HORSTMANN, VANINA KOPP (Hrsg.): Archiv – Macht – Wissen. Organisation und Konstruktion von Wissen und Wirklichkeiten in Archiven, Frankfurt – New York 2010, S. 73-89. BUSSE, KARL HEINRICH V.: Die Stiftung des St. Marien Magdalenen Frauenklosters in Riga nebst den Urkunden darüber, in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 4 (1849), S. 436-458 [BUSSE, Stiftung]. DERS.: Die Übergabe Narvas im Mai 1558. Nach Wulff Singehoffs gleichzeitigem Bericht, mit Anmerkungen und einem Vorwort, in: Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 9 (1860), S. 42-63 [BUSSE, Übergabe]. CAUNE, ANDRIS: Viduslaiku rakstāmrīku-stilu atradumi Latvijā [Funde mittelalterlicher Schreibgeräte bzw. Griffel in Lettland], in: DERS.: Pētījumi Rīgas arheoloģijā. Rakstu izlase, Rīga 2007, S. 391-410 [CAUNE, Rakstāmrīki-stili]. CAUNE, MĀRA: Rīgas pils – Senā un mainīgā [Die Rigaer Burg – alt und wandelbar], Rīga 2004 [CAUNE, Rīgas pils]. DIES.: Rīgas pils priekńpils un kroľa Priekńpils. Teritorija un iedzīvotāji [Die Rigaer Vorburg und die königliche Vorburg. Territorium und Einwohner], in: Latvijas arhīvi (2005), 2, S. 35-60 [CAUNE, Priekńpils]. Central'nyj gosudarstvennyj istoričeskij archiv Latvijskoj SSR: Kratkij spravočnik: Čast‟ 1 (1220-1918) [Das zentrale staatliche historische Archiv der Lettischen SSR: Kurze Bestandsübersicht: Teil 1 (1220-1918)], Riga 1980. CHOROSCHKEWITSCH, ANNA LEONIDOWNA: Die Polozker Urkunden aus dem ehemaligen Stadtarchiv Riga als Quelle zur Geschichte der russisch-hansischen Beziehungen, in: KONRAD FRITZE, ECKHARD MÜLLER-MERTENS u.a. (Hrsg.): Neue Hansi415
sche Studien, Berlin 1970 (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 17), S. 2957 [CHOROSCHKEWITSCH, Polozker Urkunden]. DIES.: Der Handel Rigas mit Polock im 14./15. Jahrhundert. Nach den Polocker Urkunden, in: NORBERT ANGERMANN, PAUL KAEGBEIN (Hrsg.): Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit. Beiträge zur Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handelsbeziehungen und -wege im europäischen Raum, Lüneburg 2001 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 11), S. 137-157 [CHOROSCHKEWITSCH, Handel]. COOK, TERRY: Remembering the Future: Appraisal of Records and the Role of Archives in Constructing Social Memory, in: FRANCIS X. BLOUIN, WILLIAM G. ROSENBERG (Hrsg.): Archives, Documentation and Institutions of Social Memory. Essays from the Sawyer Seminar, Ann Arbor 2006, S. 169-182. CROEGER, CARL: Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands, Teil 1, 1159-1346, St. Petersburg 1867. CZAJA, ROMAN: Das Patriziat in den livländischen und preußischen Städten. Eine vergleichende Analyse, in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 22), S. 211-223. DANIEL, UTE: Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, 5. Aufl. Frankfurt/Main 2006. Das älteste Schuldbuch der Stadt Riga, in: Rigasche Stadtblätter vom 10.11.1855, S. 359-363. Das deutsche Riga. Dokumente mit 89 Abbildungen, Leipzig 1942. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1893, in: Rigasche Stadtblätter vom 15.09.1894, S. 297-298. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1894, in: Rigasche Stadtblätter vom 07.09.1895, S. 283-285. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1895, in: Rigasche Stadtblätter vom 22.08.1896, S. 267-269. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1898, in: Rigasche Stadtblätter vom 29.07.1899, S. 239-240. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahre 1899, in: Rigasche Stadtblätter vom 21.09.1900, S. 301-302. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahr 1900, in: Rigasche Stadtblätter vom 31.05.1901, S. 171-173. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahr 1901, in: Rigasche Stadtblätter 12.09.1902, S. 293295. Das Rigasche Stadtarchiv im Jahr 1902, in: Rigasche Stadtblätter vom 09.10.1903, S. 325-326. Das Rigasche Stadtarchiv in den Jahren 1904 und 1905, in: Rigasche Stadtblätter 22.06.(1906), S. 203-204. Der ehemalige Kalenderstreit in Riga, nach Wieckens oder Vieckens Erzählung, in: NM 22/23 (1790), S. 395-440.
416
Deutschbaltisches Biographisches Lexikon, begonnen von OLAF WELDING, hrsg. von WILHELM LENZ, Köln – Wien 1970. Deutsches Rechtswörterbuch Bde. 1-12. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften/Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Weimar 1932-2009. Die Bibliothek des weiland Pastor Hermann Treu, in: Das Inland vom 03.12.1851. Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches: ein biographisches Lexikon (1: 1198 bis 1448; 2: 1448 bis 1648), hrsg. von Erwin Gatz, unter Mitwirkung von Clemens Brodkorb, Berlin 1996 und 2001. Die russischen Urkunden im Rigaschen Ratsarchiv 1194-1301, in: Rigasche Stadtblätter vom 13.06.1857, S. 159-161. DOLLINGER, PHILIPPE: Die Hanse, 5., erw. Aufl., Stuttgart 1998. DONECKER, STEFAN: The Chronicon Livoniae in Early Modern Scholarship: From Humanist Receptions to the Gruber Edition of 1740, in: MAREK TAMM, LINDA KALJUNDI u.a. (Hrsg.): Crusading and Chronicle Writing on the Medieval Baltic Frontier. A Companion to the Chronicle of Henry of Livonia, Farnham 2011, S. 363-385. DONNERT, ERICH: Katharinas II. Begründung des aufgeklärt-autokratischen Absolutismus und Versuch einer Freisetzung der „Stände“ im Russischen Reich, in: HEINER LÜCK, BERND SCHILDT (Hrsg.): Recht – Idee – Geschichte. Beiträge zur Rechts- und Ideengeschichte für Rolf Lieberwirth anläßlich seines 80. Geburtstags, Köln u.a. 2000, S. 493-523. DRĪZULA, V.A. – ZEIDS, TEODORS (Hrsg.): Akadēmiķis Jānis Zutis [Das Akademiemitglied Jānis Zutis], Riga 1964. DÜLFER, KURT: Zwei Jahre Archivarbeit im Reichskommissariat Ostland, in: Mitteilungsblätter der Preußischen Archivverwaltung 13 (1943), S. 185-194. ECKARDT, JULIUS W.A.: Der livländische Landtag in seiner historischen Entwicklung, in: Baltische Monatsschrift 3 (1861), 1, S. 38-78; 2, S. 116-158 [ECKARDT, Landtag]. DERS.: Baltische und russische Culturstudien aus zwei Jahrhunderten, Leipzig 1869 [ECKARDT, Culturstudien]. DERS.: Bürgertum und Bürokratie. Vier Kapitel aus der neusten livländischen Geschichte, Leipzig 1870 [ECKARDT, Bürgertum]. DERS.: Livland im achtzehnten Jahrhundert. Umrisse zu einer livländischen Geschichte 1 (bis zum Jahre 1766), Leipzig 1876 [ECKARDT, Livland]. ELIAS, OTTO-HEINRICH: Reval in der Reformpolitik Katharinas II., Bonn – Bad Godesberg 1978 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 3) [ELIAS, Reval]. DERS.: Städtische Autonomie und staatlicher Souveränitätsanspruch. Die baltischen Provinzen und Süddeutschland im Vergleich, in: DERS. (Hrsg.): Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands. Ideologie und soziale Wirklichkeit, Köln u.a. 1996, S. 1-27 [ELIAS, Autonomie]. Empfehlungen zur Edition frühneuzeitlicher Texte der „Arbeitsgemeinschaft außeruniversitärer historischer Forschungseinrichtungen“, in: Archiv für Reformationsgeschichte 72 (1981), S. 299-315. 417
Ėnciklopedičeskij slovar‟ Brokgauza i Efrona [Enzyklopädisches Wörterbuch von Brockhaus und Efron], Redaktion I.E. ANDREEVSKIJ, K.K. ARSENEV, S. Peterburg 1890-1907. ENDERS, GERHART: Archivverwaltungslehre, 3. Aufl., Leipzig 2004. ERNST, WOLFGANG: Archivtransfer, in: MICHEL ESPAGNE, KATHARINA MIDDELL u.a. (Hrsg.): Archiv und Gedächtnis. Studien zur interkulturellen Überlieferung, Leipzig 2000 (Deutsch-Französische Kulturbibliothek, 13), S. 63-89. Es viľu pazīstu. Latvieńu biogrāfiskā vārdnīca [Ich kenne ihn/sie. Lettisches biografisches Lexikon], hrsg. von ŅANIS UNĀMS, Riga 1939, Nachdruck: Grand Haven 1975. ESCH, ARNOLD: Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem des Historikers, in: Historische Zeitschrift 240 (1985), 3, S. 529-570. Etwas über die Treysche Bibliothek in Riga, in: Das Inland vom 18.04.1849. EWERS, GUSTAV – ENGELHARDT, MORITZ V. (Hrsg.): Beiträge zur Kenntniß Rußlands und seiner Geschichte – Sammlung russischer Geschichte des zehnten Bandes erstes Stück, St. Petersburg 1816. FECHNER, JÖRG-ULRICH: Die Einheit von Bibliothek und Kunstkammer im 17. und 18. Jahrhundert, in: PAUL RAABE (Hrsg.): Öffentliche und private Bibliotheken im 17. und 18. Jahrhundert. Raritätenkammern, Forschungsinstrumente oder Bildungsstätten?, Bremen – Wolfenbüttel 1977 (Wolfenbütteler Forschungen, 2), S. 11-33. FELDMANIS, INESIS: Vācbaltieńu izceļońana [Die Ausreise der Deutschbalten], in: Latvijas arhīvi (1994), 4, S. 35-46 [FELDMANIS, Izceļońana]. DERS.: Die lettische Historiographie, in: MICHAEL GARLEFF (Hrsg.): Zwischen Konfrontation und Kompromiss. Oldenburger Symposium: Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/1940er Jahre, München 1995 (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, 8), S. 133-138 [FELDMANIS, Historiographie]. FENSKE, LUTZ – MILITZER, KLAUS (Hrsg.): Ritterbrüder im livländischen Zweig des Deutschen Ordens, Köln u.a. 1993 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 12). FEUEREISEN, ARNOLD (FEIEREIZENS, ARNOLDS): Das Stadtarchiv. Entstehung und Entwicklung, in: B. V. SCHRENCK (Hrsg.): Beiträge zur Statistik der Stadt Riga und ihrer Verwaltung, Bd. 1 (1909), S. 315-316 [FEUEREISEN, Stadtarchiv]. DERS.: Über das baltische Archivwesen, in: Arbeiten des ersten baltischen Historikertages zu Riga 1908, Riga 1909, S. 249-273 [FEUEREISEN, Archivwesen]. DERS.: Rīgas pilsētas vēsturiskais arķīvs [Das Historische Archiv der Stadt Riga], in: T. LIVENTĀLS (Hrsg.): Rīga ka Latvijas galvas pilsēta, Rīga 1932, S. 677-696 [FEUEREISEN, Arķīvs]. DERS.: Gedächtnisworte für Wilhelm Stieda und August v. Bulmerincq, gesprochen in den Monatssitzungen vom 15. November 1933 und 10. Januar 1934, in: Sitzungsberichte 1934 (1935), S. 1-7 [FEUEREISEN, Gedächtnisworte]. FISCHER, JAKOB B.: Beiträge und Berichtigungen zu Herrn F.R. Gadebusch livländischer Bibliothek, in: NM 4 (1782), S. 5-224.
418
FRENSDORFF, FERDINAND, Das Stadtrecht von Wisby, in: HGBll. 22 (1916), S. 1-87 [FRENSDORFF, Stadtrecht Wisby]. DERS.: Zur Erinnerung an Wolfgang Schlüter, in: HGBll. 25 (1919), S. 1-15 [FRENSDORFF, Schlüter]. FRIEBE, WILHELM CHRISTIAN: Fragmente zur Geschichte Lieflands, besonders der Stadt Riga, in: NM 26 (1791), S. 1-240. FRIEDERICI, ADOLF: Das Lübecker Domkapitel im Mittelalter 1160-1400. Verfassungsrechtliche und personenstandliche Untersuchungen (Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, 91), Neumünster 1988. FROBEEN, JAKOB G. (Hrsg.): Rigasche Biographieen. Aus den „Rigaschen Stadtblättern“ vom Jahre 1810 bis 1879 incl., mit Ergänzungen und Zusätzen, zum Theil aus dem seit dem Jahre 1858 in Riga erscheinenden „Rigaschen Almanach“ bis 1880 incl., Bde. 1-3, Riga 1881-1884. GADEBUSCH, FRIEDRICH K.: Livländische Jahrbücher. Erster Theil von 1030-1561, Riga 1780. GARBER, KLAUS: Schatzhäuser des Geistes. Alte Bibliotheken und Büchersammlungen im Baltikum, Köln 2007 (Aus Archiven, Bibliotheken und Museen Mittel- und Osteuropas, 3). GARLEFF, MICHAEL: Von der Russophobie zum Antislavismus im deutschbaltischen Russlandbild, in: EDMUND DMITRÓW, TOBIAS WEGER (Hrsg.): Deutschlands östliche Nachbarschaften. Eine Sammlung von historischen Essays für Hans Henning Hahn, Frankfurt/Main 2009, S. 233-265. GATTERER, JOHANN CHRISTOPH: Elementa artis diplomaticae universalis, Göttingen 1765. Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde. 468. Sitzung am 10. März 1882, in: Rigasche Zeitung vom 13.03.1882. GEUENICH, DIETER: Was sind eigentlich Stadtbücher? Versuch einer Definition, in: FRIEDHELM DEBUS (Hrsg.): Stadtbücher als namenkundliche Quelle.Vorträge des Kolloquiums vom 18.-20. September 1998, Stuttgart 2000 (Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse der Mainzer Akademie der Wissenschaften, 7), S. 17-29. GOETZ, LEOPOLD K.: Deutsch-russische Handelsverträge des Mittelalters, Hamburg 1916 (Abhandlungen des hamburgischen Kolonialinstituts, 37, Reihe A: Rechtsund Staatswissenschaften, 6). GOETZE, PETER V.: Albert Suerbeer, Erzbischof von Preußen, Livland und Ehstland, St. Petersburg 1854. GOLDINGER, WALTER: Schatzgewölbe und Kanzleiarchive in Österreich, in: Archivalische Zeitschrift 49 (1954), S. 9-25. GRAF, KLAUS: Das leckt die Kuh nicht ab. „Zufällige Gedanken“ zu Schriftlichkeit und Erinnerungskultur der Strafgerichtsbarkeit, in: ANDREAS BLAUERT, GERD SCHWERHOFF (Hrsg.): Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne, Konstanz 2000, S. 245-288.
419
GRASSMANN, ANTJEKATHRIN: Zu den Lübecker Stadtbüchern, in: JÜRGEN SARNOWSKY (Hrsg.): Verwaltung und Schriftlichkeit in den Hansestädten, Trier 2006 (Hansische Studien, 16), S. 71-80. GRAUBNER, HANS: Ständisches und aufgeklärtes Denken zur Statthalterschaftszeit in Riga (Schwartz, Berens, Snell), in: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte Neue Folge 7 (1998), 1: Von regionaler zu nationaler Identität. Beiträge zur Geschichte der Deutschen, Letten und Esten vom 13. bis zum 19. Jahrhundert, S. 173-195. GRINČENKO, NATAL‟JA A.: Rudol‟f Minclov – istorik Imperatorskoj Publičnoj biblioteki [Rudolf Minzloff – Historiker der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek], in: Fedorovskie čtenija 2005, Moskva 2005, S. 636-644. GUTZEIT, WOLDEMAR V.: Zur Geschichte der Kirchen Rigas, in: Mitteilungen aus dem Gebiet der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 10 (1865), S. 313-335 [GUTZEIT, Kirchen]. DERS.: Zur Geschichte der Klöster im ehemaligen Riga, in: Mitteilungen aus dem Gebiet der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 10 (1865), S. 336-358 [GUTZEIT, Klöster]. DERS.: Das Stadtgebiet Rigas, in: Mitteilungen aus der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 11 (1868), S. 205-224 [GUTZEIT, Stadtgebiet]. HACKMANN, JÖRG: Nordosteuropa: Die baltischen Nationen und die Renaissance der Ostseeregion, in: NORBERT GÖTZ, DERS. u.a. (Hrsg.): Die Ordnung des Raums. Mentale Landkarten in der Ostseeregion, Berlin 2006 (Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen – Europäische Perspektiven, 6), S. 189-227. HAGEMEISTER, HEINRICH V.: Materialien zu einer Geschichte der Landgüter Livlands 1-2, Riga 1836/1837. HAGEN, SERGEJ – JANČÁRKOVÁ, JULIE: Der Handel Rigas im 17. Jahrhundert und seine wissenschaftliche Erforschung am Slawischen Institut (Prag) in den 1930er Jahren, in: Germanoslavica 20 (2009), 2, S. 17-34. HALTZEL, MICHAEL: Der Abbau der deutschen ständischen Selbstverwaltung in den Ostseeprovinzen Russlands. Ein Beitrag zur Geschichte der russischen Unifizierungspolitik 1855/1905, Marburg 1971 (Marburger Ostforschungen, 37). HAMILTON, CAROLYN – HARRIS, VERNE – REID, GRAEME: Refiguring the Archive – Introduction, in: CAROLYN HAMILTON (Hrsg.): Refiguring the Archive, Cape Town 2002, S. 7-17. Handbuch der Geschichte Russlands, Bde. 1-6, hrsg. von MANFRED HELLMANN, OSWALD P. BACKUS u.a., Stuttgart 1981-2004. Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen, Institutionen, Forschungsprogramme, Stiftungen, hrsg. von INGO HAAR und MICHAEL FAHLBUSCH, München 2008. HARDER-GERSDORFF, ELISABETH: Riga als Handelsmetropole des Ostseeraums in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert), in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 22), S. 261-295.
420
HARTMANN, JOSEF – KLOOSTERHUIS, JÜRGEN: Amtsbücher, in: FRIEDRICH BECK, ECKART HENNING (Hrsg.): Die Archivalischen Quellen, 4., durchgesehene Aufl., Köln u.a. 2004, S. 40-74. HEHN, JÜRGEN V.: Die Umsiedlung der baltischen Deutschen – das letzte Kapitel baltisch-deutscher Geschichte, Marburg 1984 (Marburger Ostforschungen, 40) [HEHN, Umsiedlung]. DERS.: Die deutschbaltische Geschichtsschreibung 1918-1939/45 in Lettland, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 371-399 [HEHN, Geschichtsschreibung]. HELLMANN, MANFRED: Das Großfürstentum Litauen bis 1569, in: DERS., OSWALD P. BACKUS u.a. (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Russlands I/2 (bis 1613), Stuttgart 1989, S. 717-850 [HELLMANN, Litauen]. DERS.: Der Deutsche Orden und die Stadt Riga, in: UDO ARNOLD (Hrsg.): Stadt und Orden: Das Verhältnis des Deutschen Ordens zu den Städten in Livland, Preußen und im Deutschen Reich, Marburg 1993 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, 44; Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens, 4), S. 1-33 [HELLMANN, Orden]. HENNING, DETLEF: Kurze Geschichte der lettischen Historiografie, in: SVETLANA BOGOJAVLENSKA, JAN KUSBER (Hrsg.): Tradition und Neuanfang. Forschungen zur Geschichte Lettlands an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert, Berlin 2014 (Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas, 7), S. 12-33. HILDEBRAND, HERMANN: Bericht über die in Rigischen Archiven vornämlich für litauische und westrussische Geschichte angestellten Forschungen, in: Bulletin de l‟Académie Impériale des sciences de St. Pétersbourg 13 (1869), Sp. 548-567 = HILDEBRAND, HERMANN: Bericht über die in Rigischen Archiven vornämlich für litauische und westrussische Geschichte angestellten Forschungen, in: Mélanges Russes tirés du bulletin de l‟académie impériale des sciences de S. Petersbourg 4 (1872), S. 606-633 [HILDEBRAND, Bericht]. DERS.: Das deutsche Kontor zu Polozk, in: Baltische Monatsschrift 22 (Neue Folge 4) (1873), S. 342-389 [HILDEBRAND, Kontor]. DERS.: [Über Th. Schiemanns „Regesten verlorener Urkunden aus dem alten livländischen Ordensarchiv“], in: Sitzungsberichte 1873 (1874), S. 50-63 [HILDEBRAND, [Schiemann]]. DERS.: Otčety o razyskanijach” proizvedennych” v” Riņskich” i Revel‟skom” archivach” po časti russkoj istorii [Berichte über die Forschungen in Rigaer und Revaler Archiven bezüglich der russischen Geschichte], Sanktpeterburg” 1877 [HILDEBRAND, Otčety]. DERS.: Verbesserungen zu K E. Napierskys Russisch-Livländischen Urkunden, in: Mittheilungen aus der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 12 (1880) S. 259-294 [HILDEBRAND, Verbesserungen]. DERS.: Auszüge aus einem verlorenen rigischen Missivbuch von 1347-1384, in: Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 13 (1881/82), S. 97-108 [HILDEBRAND, Missivbuch]. 421
DERS.: Das Stadtarchiv, in: Bericht über den Haushalt und die Verwaltung der Stadt Riga für 1882, Riga 1884, S. 549-551 [HILDEBRAND, Stadtarchiv 1882]. DERS.: Das Stadtarchiv, in: Bericht über den Haushalt und die Verwaltung der Stadt Riga für 1883, Riga 1885, S. 525 [HILDEBRAND, Stadtarchiv 1883]. DERS.: Das Stadtarchiv, in: Bericht über den Haushalt und die Verwaltung der Stadt Riga für 1884, Riga 1885, S. 541-543 [HILDEBRAND, Stadtarchiv 1884]. DERS.: Das Stadtarchiv, in: Bericht über den Haushalt und die Verwaltung der Stadt Riga für 1885, Riga 1886, S. 582-588 [HILDEBRAND, Stadtarchiv 1885]. DERS.: Das Stadtarchiv, in: Bericht über den Haushalt und die Verwaltung der Stadt Riga für 1888, Riga 1889, S. 850-853 [HILDEBRAND, Stadtarchiv 1888]. DERS.: Rigas Armenanstalten bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, in: Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 15 (1893), S. 85-116 [HILDEBRAND, Rigas Armenanstalten]. HILLMANN, KARL-HEINZ: Wörterbuch der Soziologie, 5., überarb. und erw. Aufl., Stuttgart 2007. HIRSCHFELDER, GUNTHER: Die Kölner Handelsbeziehungen im Spätmittelalter, Köln 1994 (Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums, 10). HIRSCHHAUSEN, ULRIKE V.: Die Grenzen der Gemeinsamkeit. Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860-1914, Göttingen 2006 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 172). Historische Nachricht von dem Privilegio Sigismundi Augusti Königs in Pohlen, in: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen (1767), 4, S. 25-36. HÖHLBAUM, KONSTANTIN: Die Gründung der deutschen Kolonie an der Düna, in: HGBll. 2 (1872), 1, S. 21-65 [HÖHLBAUM, Gründung]. DERS.: Reisebericht, in: HGBll. 2 (1872), 1, S. LXII-LXIX [HÖHLBAUM, Reisebericht]. DERS.: Rezension zu: Bienemann, Friedrich (Hrsg.), Briefe und Urkunden zur Geschichte Livlands 1558-1562, 4 Bde., Riga 1865-1873, in: HGBll. 4 (1874), 2, S. 179-184 [HÖHLBAUM, Rezension (HGBll.)]. DERS.: Rezension zu: Bienemann, Friedrich (Hrsg.), Briefe und Urkunden zur Geschichte Livlands 1558-1562, Bd. 5, Riga 1876, in: Jenaer Literaturzeitung vom 07.10.1876, S. 632-634 [HÖHLBAUM, Rezension (Jenaer Literaturzeitung)]. HOLLANDER, BERNHARD A.: Die Aufzeichnungen des Rathsherren J.C. Schwartz über seine Thätigkeit in der Gesetzes-Commission zu Moskau 1767-1768, in: Sitzungsberichte 1885 (1886), S. 81-90 [HOLLANDER, Schwartz]. DERS.: Die livländischen Städtetage bis zum Jahr 1500, Riga 1888 [HOLLANDER, Städtetage]. DERS.: Bürgermeister Konrad Durkop. Ein Beitrag zur Rigaschen Reformationsgeschichte, in: Sitzungsberichte 1904 (1905), S. 29-57 [HOLLANDER, Durkop]. DERS.: Die Wahlen zur großen gesetzgebenden Kommission im Jahre 1767 in Riga, in: Rigasche Rundschau 09.(22.)02.1906, 10.(23.)02.1906 [HOLLANDER, Wahlen]. DERS.: Dr. Johann Christoph Brotze als Pädagog und Geschichtsforscher († 2. August 1823), in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 23 (1924/26), S. 268-295 [HOLLANDER, Brotze]. 422
DERS.: Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga 1834-1934, in: Baltische Monatshefte (1934), 10, S. 471-483 [HOLLANDER, Gesellschaft]. HONEMANN, VOLKER: Facetten der Literatur- und Geistesgeschichte Rigas im Mittelalter, in: RUDOLF SUNTRUP, MARYVONNE HAGBY u.a. (Hrsg.): Literaturlandschaften: Schriften zur deutschsprachigen Literatur im Osten des Reiches, S. 393-399 (Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit, 11). HORMUTH, DENNIS: Livonia est omnis divisa in partes tres. Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558-1721), Stuttgart 2012 (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 79). HORSTMANN, ANJA – KOPP, VANINA (Hrsg.): Archiv – Macht – Wissen. Organisation und Konstruktion von Wissen und Wirklichkeiten in Archiven, Frankfurt – New York 2010. HUCKE, GERDA: Jurij Fedorovič Samarin: Seine geistesgeschichtliche Position und politische Bedeutung, München 1970. HUPEL, AUGUST W.: Topographische Nachrichten von Lief- und Ehstland, Bd. 3, Riga 1782. IBNEEVA, GUZEL‟: Ostzejskij vopros v načale carstvovanija Ekateriny II. [Die Frage der Ostseeprovinzen zu Beginn der Regierungszeit Katharinas II.], in: RUTCH BJUTTNER, VERA LUBINA u.a. (Hrsg): Problemy nacional‟noj identifikacii, kul‟turnye i političeskie svjazi Rossii so stranami Baltijskogo regiona v XVIII-XX vekach, Samara 2001, S. 12-24. Ideju vēsture Latvijā. No pirmssākumiem līdz XIX. gs. 90. gadiem. Antoloģija [Ideengeschichte in Lettland. Von den Anfängen bis zu den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Antologie], zusammengestellt und redigiert von E. BUCENIECE, Riga 1995. ILARIENĖ, INGA: Nuorańai ne lotynų kalba Lietuvos Metrikos knygoje nr. 525: 1491 m. Valmieros sutartis [Nichtlateinische Abschriften im Buch der Litauischen Metrik Nr. 525: die Wolmarsche Affspröke 1491], in: Istorijos ńaltinių tyrimai 4 (2012), S. 261-284. IMHOF, KURT: Die Diskontinuität der Moderne. Zur Theorie des sozialen Wandels, Frankfurt/Main 2006 (Theorie und Gesellschaft, 36). ISENMANN, EBERHARD: Die deutsche Stadt im Spätmittelalter 1250-1500. Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft, Stuttgart 1988. IVANOVS, ALEKSANDRS: Latvijas PSR historiogrāfija [Die Historiografie der Lettischen SSR], in: Latvijas vēsture 50 (2003), S. 75-83 [IVANOVS, Historiogrāfija]. DERS.: Kompleksa „Moscowitica-Ruthenica“ ievieńana zinātnes apritē: Arheogrāfisks apskats [Der Komplex „Moscowithica-Ruthenica“ und dessen Einführung in den wissenschaftlichen Umlauf: Archäografischer Abriss], in: Latvijas arhīvi (2004), 2, S. 47-85 [IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ lettisch]. DERS.: „Moscowitica-Ruthenica“ v Latvijskom Gosudarstvennom Istoričeskom Archive: Istorija formirovanija kompleksa, sostav i vvedenie v naučnyj oborot [Die „Moscowitthica-Ruthenica“ im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands: Die Geschichte der Formierung des Komplexes, seine Zusammensetzung und seine Einfüh423
rung in den wissenschaftlichen Umlauf], in: Drevnjaja Rus‟. Voprosy Medievistiki 5 (2004), 3, S. 47-54, Fortsetzung: Drevnjaja Rus‟. Voprosy Medievistiki 5 (2004), 4, S. 94-106 [IVANOVS, „Moscowitica-Ruthenica“ (russisch)]. DERS.: Vēstures avotu kompleksa rekonstrukcijas problēma: kolekcija „Moscowithica-Ruthenica“ [Das Problem der Rekonstruierung eines historischen Quellenkomplexes: die „Moscowithica-Ruthenica“], in: Vēsture. Avoti un Cilvēki. Vēsture VIII. Humantitāras fakultātes XIV starptautisko zinātnisko lasījumu materiāli, Daugavpils 2004, S. 49-57 [IVANOVS, Rekonstrukcija]. DERS.: Latvijas arheogrāfija un rakstīto vēstures avotu saglabāńanas un popularizēńanas problēmas [Die lettische Archäografie und Probleme der Bewahrung und Popularisierung schriftlicher Geschichtsquellen], in: JURIS URTĀNS (Hrsg.): Kultūras krustpunkti: Latvijas Kultūras akadēmijas zinātnisko rakstu krājums 4, Riga 2008, S. 42-50 [IVANOVS, Arheogrāfija]. DERS.: Latvijas Valsts vēstures arhīvs un zinātniskās arheogrāfijas attīstības tendences Latvijā 1919.-2009. gads [Das Staatliche Historische Archiv Lettlands und die Entwicklungstendenzen der wissenschaftlichen Archäografie von 1919 bis 2009], in: Latvijas arhīvi (2009), 3, S. 21-51 [IVANOVS, Arhīvs]. DERS.: Modern Latvian Archaeography, in: HENRIHS SOMS (Hrsg.): Vēsture. Avoti un cilvēki. Vēsture XI. Humantitāras fakultātes XVII. starptautisko zinātnisko lasījumu materiāli, Daugavpils 2009, S. 124-134 [IVANOVS, Archaeography]. DERS.: Dokumenti par Rīgas, Gotlandes un Hanzas attiecībām ar Lielo Novgorodu Latvijas Valsts Vēstures arhīvā (12.-16. gs.) [Dokumente über die Beziehungen Rigas, Gotlands und der Hanse mit Groß-Novgorod im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands (12.-16. Jahrhundert)], in: Latvijas arhīvi (2010), 2, S. 7-35 [IVANOVS, Dokumenti]. DERS.: Kompleks istočnikov po istorii Velikogo Novgoroda v Latvijskom gosudarstvennom istoričeskom archive (XII-XVI vv.) [Der Komplex der Dokumente zur Geschichte Novgorods im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands], in: D.B. TEREŃKINA (Hrsg.): Novgorodika-2010. Večevoj Novgorod. Materialy Meņdunarodnoj naučno-praktičeskoj konferencii č. 2, Velikij Novgorod 2011, S. 89-103 [IVANOVS, Velikij Novgorod]. DERS. – KUZĽECOVS, ANATOLIJS: Senākie līgumi ar Smoļensku Latvijas Valsts vēstures arhīvā: datēńanas un atribūcijas jautājumi [Die ältesten Verträge mit Smolensk im Staatlichen Historischen Archiv Lettlands. Fragen der Datierung und Attributierung], in: Latvijas arhīvi 2 (2006), S. 51-118 [IVANOVS/KUZĽECOVS, Līgumi]. DIES.: Smoļenskas – Rīgas aktis. 13. gs.-14. gs. pirmā puse. Kompleksa MoscowiticaRuthenica dokumenti par Smoļenskas un Rīgas attiecībām [Smolensker – Rigaer Akten. 13. Jahrhundert bis 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die Dokumente des Komplexes Moscowithica-Ruthenica über die Beziehungen zwischen Smolensk und Riga], Riga 2009 (Vēstures Avoti, 6) [IVANOVS/KUZĽECOVS, Aktis]. DIES.: Riņskij spisok Niburova mira (1392 g.) [Die Rigaer Abschrift das Nieburschen Friedens], in: D.B. TEREŃKINA (Hrsg.): Novgorodika-2010. Večevoj Novgorod. Materialy Meņdunarodnoj naučno-praktičeskoj konferencii č. 2, Velikij Novgorod 2011, S. 118-128 [IVANOVS/KUZĽECOVS, Niburov mir]. 424
DIES.: Pskovskie gramoty pervoj treti XVI veka iz Latvijskogo gosudarstvennogo istoričeskogo archiva [Die Pleskauer Urkunden des ersten Drittels des 16. Jahrhunderts aus dem Lettländischen staatlichen historischen Archiv], in: Lingvističeskoe istočnikovedenie i istorija russkogo jazyka 2012-2013, Redaktion A.M. MOLDOVAN und E.A. MIŃINA, Moskva 2013, S. 179-195 [IVANOVS/KUZĽECOVS, Gramoty]. IVINSKIS, ZENONAS: Die Handelsbeziehungen Litauens mit Riga im 14. Jahrhundert, in: Conventus primus historicorum Balticorum Rigae, 16.-20.VIII.1937. Acta et relata, Riga 1938, S. 276-285. JAEGER, FRIEDRICH – RÜSEN, JÖRN: Geschichte des Historismus. Eine Einführung, München 1992. JAHN, GEORG: Die Historische Schule der Nationalökonomie und ihr Ausklang – von der Wirtschaftsgeschichte zur geschichtlichen Theorie, in: ANTONIO MONTANER (Hrsg.): Geschichte der Volkswirtschaftslehre, Köln – Berlin 1967 (Neue Wissenschaftliche Bibliothek, 19), S. 41-51. JAKOVĻEVA, MĀRĪTE: Attiecības starp Rīgas pilsētu un Kurzemes hercogisti zvejas jautājumos Babītes novadā (16. gs. otrā puse – 1636. g.) [Die Beziehungen zwischen der Stadt Riga und dem Herzogtum Kurland bezüglich der Fragen der Fischerei im Babatgebiet (zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts – 1636)], in: ANDRIS CAUNE (Hrsg.): Senā Rīga 3: Pētījumi pilsētas arheoloģijā un vēsturē, Rīga 2001, S. 256267 [JAKOVĻEVA, Attiecības]. DIES.: Territorium und Grenzen des Herzogtums Kurland und Semgallen im 16. und 17. Jahrhundert, in: ERWIN OBERLÄNDER (Hrsg.): Das Herzogtum Kurland 15611795. Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft, Bd. 2, Lüneburg 2001, S. 69-105 [JAKOVĻEVA, Territorium]. JANSONS, GUNĀRS: Rīgas rātsnama 14.-18. gs. arhitektūras rekonstrukcija [Rekonstruktion der Architektur des Rigaer Rathauses vom 14. bis zum 18. Jahrhundert], in: ANDRIS CAUNE, IEVA OSE (Hrsg.): The Hansa Town Riga as Mediator between East and West. Proceedings of an International Scientific Conference Dedicated to 70 Years of Archaeological Research in Riga, 23.-25. September 2008, Riga 2009, S. 163-175. JANSONS, ALEKSANDRS – ERDMANIS, GUNĀRS: Helmsa hronikas zīmējumu analīze [Analyse der Zeichnungen der Helmsschen Chronik], in: ROMIS BĒMS (Hrsg.): Materiāli feodalisma posma Latvijas mākslas vēsturei 3, Rīga 1988, S. 105-159. JĒKABSONS, ERIKS: Rīgas pilsētas un ņečpospoļitas attiecības 1561. gadā–17. gs. Sākumā [Die Beziehungen Rigas zur Rzeczpospolita von 1561 bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts], in: Latvijas arhīvi (2012), 1, S. 27-60. JENSCH, GEORG (Enń, Georgij A.; Jenńs Georgs): N.M. Karamzin, N.P. Rumjancev i archeografija Pribaltiki načala XIX. veka [N.M. Karamzin, N.P. Rumjancev und die Archäografie des Baltikums zu Beginn des 19. Jahrhunderts], in: Istoričeskij archiv (1960), 6, S. 177-182 [JENSCH, Karamzin]. DERS.: Archivnoe delo v Latvii v period podgotovki i provedenija Velikoj oktjabrskoj revoljucii (1917-1919 gg.) [Das Archivwesen in Lettland in der Zeit der Vorbereitung und Durchführung der Großen Oktoberrevolution (1917-1919)], in: Archivnoe stroitel‟stvo v Litovskoj, Latvijskoj i Ėstonskoj SSR (Material k naučnoj konferencii 425
posvjańčennoj 50. letiju sovetskich archivov), hrsg. von Archivnoe upravlenie pri SM Latvijskoj SSR, Riga 1968, S. 18-23 [JENSCH, Archivnoe delo]. DERS.: Iz istorii archivnogo dela v Latvii [Aus der Geschichte des Archivwesens Lettlands], Riga 1981 [JENSCH, Iz istorii]. JESERSKY, NIKOLAI SEEMANN V.: Dinakantsche Geschichten in Gedichten. II. vermehrte Auflage und Rigasches Wörterbuch, Riga 1913, Nachdruck: HannoverDöhren 1967. JEZOVITOVA, MATILDE: Īss vecās baltkrievu kultūras un literatūras pārskats [Kurze Übersicht über die alte Kultur und Literatur der Weißrussen], in: Domas. Mēneńraksts literatūrai, mākslai un zinātnei 18 (1929), 6, S. 50-59. JOHANEK, PETER: Territoriale Urkundenbücher und spätmittelalterliche Landesgeschichtsforschung, in: WINFRIED IRGANG, NORBERT KERSKEN (Hrsg.): Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa, Marburg 1998 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 6), S. 5-23. Johann Hermann Trey I, II, in: Das Inland vom 16.05.1849, 23.05.1849. JOHANSEN, PAUL: Die Bedeutung der Hanse für Livland, in: HGBll. 65/66 (1940/41), S. 1-55. JOHANSONS, ANDREJS: Latvijas kultūras vēsture 1710-1800 [Kulturgeschichte Lettlands 1710-1800], Stockholm 1975. JORDAN, STEFAN: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Paderborn u.a. 2009. JUNG, RUDOLF: Das Frankfurter Stadtarchiv. Seine Bestände und seine Geschichte, Frankfurt/Main 1909 (Veröffentlichungen der historischen Kommission der Stadt Frankfurt a. M., 1). JÜRJO, INDREK: Versammlung deutscher Historiker 1933 in Reval/Tallinn am 10. und 11. April 1933 – Ergebnis und Wirkungen, in: MICHAEL GARLEFF (Hrsg.): Zwischen Konfrontation und Kompromiss. Oldenburger Symposium „Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/40er Jahre“, Oldenburg 1995 (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, 8), S. 171-185 [JÜRJO, Versammlung]. DERS.: Aufklärung im Baltikum: Leben und Werk des livländischen Gelehrten August Wilhelm Hupel (1737-1819), Köln u.a. 2006 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 19) [JÜRJO, Aufklärung]. KAEGBEIN, PAUL – LENZ, WILHELM: Fünfzig Jahre baltische Geschichtsforschung 1947-1996. Die Baltische Historische Kommission und die Baltischen Historikertreffen in Göttingen. Veröffentlichungen, Vorträge, Mitglieder, Köln 1997. KALNAČS, JĀNIS: „Latvijas izľēmums“. Nacistiskās Vācijas Otrajā pasaules karā evakuētās un ASV karaspēka PSRS 1945. gadā atdotās Latvijas arhīvu un muzeju vērtības [Die „Lettische Ausnahme“. Die durch das nazistische Deutschland während des Zweiten Weltkriegs evakuierten und durch US-Streitkräfte an die Sowjetunion 1945 zurückgegebenen Archiv- und Museumsbestände Lettlands], in: Mākslas vēsture & teorija 12 (2009), S. 71-79.
426
KARAMZIN, NIKOLAJ MICHAJLOVIČ: Istorija Gosudarstva Rossijskago, tt. 3/4 [Geschichte des russischen Staates, Bde. 3/4], hrsg. von A. SMIRDIN, S. Peterburg 1851 [KARAMZIN, Istorija]. DERS.: Primečanija k Istorii Gosudarstva Rossijskago, t. 1, 2 i 3 [Bemerkungen zur Geschichte des russischen Staates, Bde. 1, 2 und 3], hrsg. von A. SMIRDIN, S. Peterburg 1852 [KARAMZIN, Primečanija]. Katalog der Ausstellung zum X. Archäologischen Kongress in Riga 1896, Riga 1896 [Katalog 1896]. Katalog der Rigaschen culturhistorischen Ausstellung, veranstaltet von der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Riga 1883 [Katalog 1883]. KATER, MICHAEL H.: Das „Ahnenerbe“ der SS 1935-1945. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches, 4. Aufl., Oldenbourg – München 2006 (Studien zur Zeitgeschichte, 6). KATTINGER, DETLEF: Die Gotländische Genossenschaft. Der frühhansisch-gotländische Handel in Nord- und Westeuropa, Köln u.a. 1999 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte Neue Folge, 47) [KATTINGER, Genossenschaft]. DERS.: Lübeck, Visby und Riga in der Handelsdiplomatie des Gemeinen Kaufmanns im 13. Jahrhundert, in: NORBERT ANGERMANN, PAUL KAEGBEIN (Hrsg.): Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit. Beiträge zur Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handelsbeziehungen und -wege im europäischen Raum, Lüneburg 2001 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 11), S. 9-41 [KATTINGER, Lübeck]. KENNEDY GRIMSTED, PATRICIA: Archives and Manuscript Repositories in the USSR 2. Estonia, Latvia, Lithuania, and Belorussia, Princeton 1981 (Studies of the Russian Institute, Columbia University/Harvard Ukrainian Series). DIES.: The Fate of Ukrainian Cultural Treasures during World War II: The Plunder of Archives, Libraries, and Museums under the Third Reich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas Neue Folge 39 (1991), 1, S. 53-81 [KENNEDY GRIMSTED, Treasures]. KEPPEN, PETR: Spisok russkim” pamjatnikam” sluņańčim k” sostavleniju istorii, chudoņestv i otečestvennoj paleografii [Verzeichnis der russischen Denkmäler für die Geschichtsforschung, die Künste und die vaterländische Paläografie], Moskva 1822. ĶERUSS, JĀNIS: Sovjetizācija (1944-1956) [Sowjetisierung (1944-1956)], in: DERS., INETA LIPŃA u.a. (Hrsg.): Latvijas universitātes vēstures un filozofijas fakultātes vēsture padomju laikā. Personības, struktūras, idejas (1944-1991), 2. Aufl., Rīga 2011, S. 87-130. KESSEL, MARTINA: Archiv, Macht, Wissen. Organisieren, Kontrollieren und Zerstören von Wissensbeständen von der Antike bis zur Gegenwart, in: Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland 27 (2007), 1, S. 17-46. KETELAAR, ERIC: Records Out and Archives In: Early Modern Cities as Creators of Records and as Communities of Archives, in: Archival Science 10 (2010), 3, S. 201211. 427
KEUßLER, JOHANNES V.: Beiträge zur Verfassungs- und Finanzgeschichte der Stadt Riga 1, 1873. KIVIMÄE, JÜRI: Theodor Schiemann – Tallinna esimene linnaarhivaar (1883-1887), in: LEA KÕIV (Hrsg.): Ex archivo civitatis. Tallinna Linnaarhiivi ajaloost, Tallinn 2008 (Tallinna Linnaarhiivi Toimetised, 12), S. 65-107. KĻAVIĽŃ, KASPARS: The Baltic Enlightenment and Perceptions of Medieval Latvian History, in: Journal of Baltic Studies 29 (1998), 3, S. 213-224 [KĻAVIĽŃ, Enlightenment]. DERS.: Die Interpretationen des Mittelalters und Lettlands während des nationalen Erwachens der Letten, in: Baltica. Die Vierteljahresschrift für Baltische Kultur (2000), 3, S. 10-21 [KĻAVIĽŃ, Interpretationen]. KLEIJNTJENSS, JEAN CHR. J.: Rīgas jezuītu kollēģijas vēsture [Die Geschichte des Rigaer Jesuitenkollegs], in: DERS. (Hrsg.): Latvijas vēstures avoti jezuītu ordeľa archīvos, Bd. 2, Rīga 1941 (Latvijas vēstures avoti, 3,2). KLÖKER, MARTIN: Bibliotheksgeschichtliche Einleitung, in: SABINE BECKMANN, DERS. u.a. (Hrsg.): Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven, Bd. 12: Riga, Hildesheim 2004, S. 21-55. KOECHLING, LUDWIG: Untersuchungen über die Anfänge des öffentlichen Notariats in Deutschland, Marburg 1925 (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte, 2,1). KÖHN, ROLF: Latein und Volkssprache, Schriftlichkeit und Mündlichkeit in der Korrespondenz des lateinischen Mittelalters, in: JÖRG O. FICHTE, KARL HEINZ GÖLLER u.a. (Hrsg.): Zusammenhänge, Einflüsse, Wirkungen. Kongressakten zum ersten Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 1984, Berlin – New York 1986, S. 340-357. KOPPMANN, KARL: Reisebericht, in: HGBll. 2 (1872), 1, S. XXVII-XLV [KOPPMANN, Reisebericht]. DERS.: Zum Gedächtnis an Hermann Hildebrand, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 14 (1890), S. 502-514 [KOPPMANN, Hildebrand]. KOSCHORKE, ALBRECHT – LÜDEMANN, SUSANNE – FRANK, THOMAS – MATALA DE MAZZA, ETHEL: Der fiktive Staat: Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas, Frankfurt/Main 2007. KRAJEVSKA, BEATA – ZEIDS, TEODORS: Zwei kurländische Archive und ihre Schicksale, in: ERWIN OBERLÄNDER, ILGVARS MISĀNS (Hrsg.): Das Herzogtum Kurland 1561-1795. Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft, Lüneburg 1993, S. 13-29. KRAUS, HANS-CHRISTOPH: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert, München 2008 (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 82). KREEM, JUHAN: Tallinna linnaarhiiv ja välismaised uurijad nõukogude ajal [Das Tallinner Stadtarchiv und ausländische Forscher während der Sowjetzeit], in: LEA KÕIV (Hrsg.): Ex archivo civitatis. Tallinna Linnaarhiivi ajaloost, Tallinn 2008 (Tallinna Linnaarhiivi Toimetised, 12), S. 179-200. KRĪGERS-KRODZNIEKS, JĀNIS: Līgumi ar kurńiem 1230.gadā [Die Verträge mit den Kuren im Jahr 1230], in: Izglītības Ministrijas Mēneńraksts 2 (1921), 1, S. 12-16. 428
KRÖGER, GERT: Erzbischof Silvester Stodewescher und sein Kampf mit dem Orden um die Herrschaft über Riga, in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 24 (1930), 3, S. 147-280. KULBACH-FRICKE, KARINA: Familienbuch Riga, CD-Rom Selbstverlag 2011. [KUNIK, ARIST ARISTOVIČ:] Vorrede, in: CARL EDUARD V. NAPIERSKY (Hrsg.): Russisch-livländische Urkunden, St. Petersburg 1868, S. IV-XXIII. KUPFFER, CHRISTINA: Geschichte als Gedächtnis. Der livländische Historiker und Jurist Friedrich Konrad Gadebusch (1719-1788), Köln 2004 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 18). KVASKOVA, VALDA: Vēstures liecības par Lietuvas karali Mindaugu Latvijas Valsts vēstures arhīva kolekcijās [Historische Zeugnisse über den litauischen König Mindaugas in den Sammlungen des Staatlichen Historischen Archivs Lettlands], in: Latvijas arhīvi (2003), 2, S. 7-24 [KVASKOVA, Liecības]. DIES.: Rīgas Melngalvju biedrības arhīvs agrāk un ńodien [Das Archiv der Rigaer Schwarzenhäupter früher und heute], in: Latvijas arhīvi (2006), 3, S. 7-44 [KVASKOVA, Melngalvji]. LĀCIS, VISVALDIS: Latvieńu zemes un tautas vēsture [Die Geschichte des lettischen Landes und Volkes], Rīga 2006. LAIDLA, JANET: Rezension zu: Hormuth, Dennis, Livonia est omnis divisa in partes tres. Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558-1721), Stuttgart 2012 (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 79), in: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte. Neue Folge 21 (2012), S. 276-279. LAPPENBERG, JOHANN M.: Die ältesten Stadt-, Schiff- und Landrechte Hamburgs, Hamburg 1845 (Hamburgische Rechtsaltertümer, 1), Nachdruck: Aalen 1966. Latvieńi Bavarijā [Die Letten in Bayern], in: Bavārijas Latvieńu Vēstnesis vom 29.09.1945, S. 3-4. Latvieńu konversācijas vārdnīca [Lettisches Konversationslexikon], Bde. 1-21, bearb. von A. ŃVABE, A. BUMANIS u.a., Riga 1927/28-1940. Latvijas enciklopēdija [Enzyklopädie Lettlands], Bde. 1-5, bearb. von HEINRIHS JUBELS, Riga 2002-2009. Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs 90. gadskārtās 1919-2009 [Das 90. Gründungsjubiläum des Staatlichen Historischen Archivs Lettlands 1919-2009], bearb. von GUNTA MINDE, PĀRSLA PĒTERSONE u.a., Rīga 2009. Latvju Enciklopēdija [Lettische Enzyklopädie], Bde. 1-3, hrsg. von ARVEDS ŃVĀBE, Stockholm 1950-1951. Laukstrādnieks. Sociāldemokrātisks bezzemnieku laikraksts [Der Landarbeiter. Sozialdemokratische Zeitschrift für Landlose], Wochenzeitung, Riga 1920-1929. LEGOFF, JACQUES: Geschichte und Gedächtnis, Frankfurt – New York 1992 (Historische Studien, 6). LENZ, WILHELM: Das Revaler Stadtarchiv. Bemerkungen zu seiner Geschichte, seinen Archivaren und seinen Beständen, in: JÜRGEN VON HEHN, CSABA JÁNOS KENÉZ (Hrsg.): Reval und die baltischen Länder. Festschrift für Hellmuth Weiss zum 80. Geburtstag, Marburg 1980, S. 233-242 [LENZ, Stadtarchiv]. 429
DERS.: „Alt-Livland“ in der Geschichtsschreibung 1870-1918, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 203-232 [LENZ, „AltLivland“]. DERS.: Die baltischen Archivfilme im Herder-Institut in Marburg, in: Journal of Baltic Studies 21 (1990), 4, S. 309-319 [LENZ, Archivfilme]. DERS.: Kulturgut der Deutschbalten. Zu den Umsiedlungsverhandlungen mit Estland und Lettland 1939 bis 1941, in: HEINRICH BOSSE, OTTO-HEINRICH ELIAS u.a. (Hrsg.): Buch und Bildung im Baltikum. Festschrift für Paul Kaegbein zum 80. Geburtstag, Münster 2005 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 13), S. 599-623 [LENZ, Kulturgut]. DERS. – POSTUPA, KLAUS-D.: Im Zweiten Weltkrieg verlagerte Archivbestände aus dem Osten – Eine Übersicht des „Kommissars für den Archivschutz“, in: Mitteilungen aus dem Bundesarchiv 4 (1996), 1, S. 19-26. Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Bde. 1-3, hrsg. von CAROLA L. GOTTZMANN und PETRA HÖRNER, Berlin 2007. Lexikon des Mittelalters, Bde. 1-10, München – Zürich 1977-1999. LIEVEN, HEINRICH J. V.: Statistisch-topographische Nachrichten von den Herzogthümern Kurland und Semgalln (mit Tabellen), in: NM 9/10 (1785), S. 13-238. LIPŃA, INETA: Liberalizācijas gaisotnē (1956-1969) [Die Zeit der Liberalisierung (1956-1969)], in: JĀNIS ĶERUSS, DIES. u.a. (Hrsg.): Latvijas universitātes vēstures un filozofijas fakultātes vēsture padomju laikā. Personības, struktūras, idejas (19441991), 2. Aufl., Rīga 2011, S. 130-220. LOE, PAULUS MARIA VON: Statistisches über die Ordensprovinz Saxonia, Leipzig 1910 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens in Deutschland, 4). LOIT, ALEKSANDER: Die Stadt Riga im schwedischen Ostseereich. Die Privilegienfrage, in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 22), S. 321-332. Londonas avīze [Londoner Zeitung], Wochenzeitung, London 1942-1986. LÖWIS OF MENAR, K. V.: Topographische Beiträge zur Umgebung des „Rodenpoisschen Sees“, in: Sitzungsberichte 1898 (1899), S. 143-160. LUNTOWSKI, GUSTAV: Zur Geschichte des Stadtarchivs Dormund, in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 67 (1971), S. 53-73. LUTS, MARJU: Modernisierung und deren Hemmnisse in den Ostseeprovinzen Liv-, Est und Kurland im 19. Jahrhundert, in: TOMASZ GIARO (Hrsg.): Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers, Bd. 1: Modernisierung durch Transfer im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 2006 (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, 205), S. 159-201. LUX, MARKUS: Riga und die Städte des Herzogtums Kurland und Semgallen, in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der
430
Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropaforschung, 22), S. 408-424. Maaßregeln zur Verhütung von Feuersgefahr und Feuerlöschordnungen, 1293-1722, in: Rigasche Stadtblätter vom 10.11.1825. MAHLING, MADLENA: Die Kanzleiordnung des Rigaer Rats von 1598. Historischer Kommentar und Edition, in: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 57 (2011), S. 181-204 [MAHLING, Kanzleiordnung]. DIES.: Die „Uthsage unnd klage der Byckerenn burenn“. Eine frühe Quelle zur Geschichte der östlichen Stadtmark Rigas, in: Latvijas arhīvi (2014), 1, S. 29-42 [MAHLING, Uthsage]. Māksla un arhitektūra biogrāfijās [Kunst und Architektur in Biografien], Bde. 1-3, hrsg. von ANDRIS VILSONS, Rīga 1995-2000 (Enciklopēdija „Latvija un latvieńi“). MALECZYŃSKI, KAROL: W sprawie autentycznosći dokumentów Mendoga z lat 12531261 [Zur Frage der Echtheit der Dokumente Mindaugas‟ aus den Jahren 12531261], in: Ataneum Wileńskie 11 (1936), S. 1-61. MALVESS, ROBERTS: Viduslaiku vaskotās plāksnītes Latvijā [Mittelalterliche Wachstafeln in Lettland], in: Latvijas PSR Zinātľu akademijas vēstis 10 (1949), S. 129-139. MASCOV, JOHANN AUGUST: Von einer alten und raren Urkunde, welche im Jahre 1666 den 24. Septemb. in den Knopf auf der Marien- oder Domskirche zu Riga ist geleget worden, in: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen (1762), 21, S. 161-168; (1762), 22, S. 169-176. MATULE, SANNIJA – RUDZĪTE, DACE – ŅAIMIS, IMANTS: Ugunsdzēsība Rīgā 800 gados [Die Feuerwehr in Riga in 800 Jahren], Rīga 2001. MAURER, MICHAEL: Alltagsleben, in: NOTKER HAMMERSTEIN, ULRICH HERRMANN (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte 2. 18. Jahrhundert. Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Neuordnung Deutschlands um 1800, München 2005, S. 33-69. MBEMBE, ACHILLE: The Power of the Archive and Its Limits, in: CAROLYN HAMILTON (Hrsg.): Refiguring the Archive, Cape Town 2002, S. 19-26. MCKEMMISH, SUE: Placing Records Continuum Theory and Practice, in: Archival science 1 (2001), 4, S. 333-359. MEDNIS, IMANTS: Savu vēsturi mēs rakstījām visi kopā [Unsere Geschichte schrieben wir alle zusammen], Rīga 2005 MERSIOWSKY, MARK: Städtisches Urkundenwesen und Schriftgut in Westfalen vor 1500, in: WALTER PREVENIER, THÉRÈSE DE HEMPTINNE (Hrsg.): La diplomatique urbaine en Europe au moyen âge. Actes du congrès de la Commission internationale de Diplomatique, Gand, 25-29 août, Leuven – Apeldoorn 2000 (Studies in Urban Social, Economic and Political History of the Medieval and Early Modern Low Countries, 9), S. 321-356. METTIG, CONSTANTIN: Zur Geschichte der Rigaschen Gewerbe im 13. und 14. Jahrhundert, Riga 1883 [METTIG, Gewerbe]. DERS.: Geschichte der Stadt Riga, Riga 1897, Nachdruck: Hannover-Döhren 1967 [METTIG, Riga]. 431
MEYER, WILLIAM: Handelsbeziehungen zwischen Holland u. Livland im 15. Jahrhundert, in: Baltische Monatsschrift 54 (1912), 73, Heft 5, S. 267-285, Heft 6, S. 347-362. MILITZER, KLAUS: Handelsbeziehungen zwischen den livländischen Städten und dem Rheinland, in: NORBERT ANGERMANN, PAUL KAEGBEIN (Hrsg.): Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit. Beiträge zur Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handelsbeziehungen und -wege im europäischen Raum, Lüneburg 2001 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 11), S. 71-97 [MILITZER, Handelsbeziehungen]. DERS.: Entstehung und Bildung von Archiven in Köln während des Mittelalters, in: HEDWIG POMPE, LEANDER SCHOLZ (Hrsg.): Archivprozesse. Die Kommunikation der Aufbewahrung, Köln 2002 (Mediologie, 5), S. 27-38 [MILITZER, Archive]. [MINZLOFF, RUDOLF]: Verzeichnis einiger Urkunden, die im Department der ausländischen Confessionen beim Kaiserlichen Ministerium des Innern aufbewahrt werden nebst dem Wortlaut von 11 derselben aus dem J. 1487-1623, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 8 (1857), 3, S. 431-462 [MINZLOFF, Verzeichnis]. DERS.: Das Diplomatarium Rigense des Jesuiten-Collegiums zu Polozk, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 10 (1865), S. 129139; Nachtrag zu demselben S. 199-211 [MINZLOFF, Diplomatarium]. MISĀNS, ILGVARS: Die späten Anfänge städtischer Zusammenarbeit in Alt-Livland, in: ORTWIN PELC, GERTRUD PICKHAN (Hrsg.): Zwischen Lübeck und Novgorod. Wirtschaft, Politik und Kultur im Ostseeraum vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Norbert Angermann zum 60. Geburtstag, Lüneburg 1996, S. 89-99 [MISĀNS, Anfänge]. DERS.: Teodors Zeids un Latvijas viduslaiku vēstures izpēte [Teodors Zeids und die Erforschung des lettischen Mittelalters], in: Latvijas zinātľu akadēmijas vēstis 51 (1997), 5/6, S. 105-111 [MISĀNS, Zeids]. DERS.: Der Städtetag als Instrument hansischer Politik der livländischen Städte, in: HGBll. 119 (2001), S. 85-102 [MISĀNS, Städtetag]. DERS.: Riga – ein Vorort der livländischen Städte im Mittelalter?, in: DERS., HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 22), S. 169-180 [MISĀNS, Riga]. DERS.: Leonid Arbusow und die lettische Geschichtsschreibung, in: DERS., KLAUS NEITMANN (Hrsg.): Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland, Köln u.a. 2014 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 24), S. 79-109 [MISĀNS, Arbusow]. MUHLACK, ULRICH: Geschichtsschreibung als Geschichtswissenschaft, in: WOLFGANG KÜTTLER, JÖRN RÜSEN u.a. (Hrsg.): Geschichtsdiskurs 3: Die Epoche der Historisierung, S. 67-79. MÜHLEN, HEINZ V. Z.: Das Ostbaltikum unter Herrschaft und Einfluss der Nachbarmächte (1561-1710/1795), in: GERT V. PISTOHLKORS (Hrsg.): Deutsche Geschichte
432
im Osten Europas. Baltische Länder, Berlin 1994, S. 174-259 [MÜHLEN, Ostbaltikum]. DERS.: Deutsch und Undeutsch als historiographisches Problem, in: MICHAEL GARLEFF (Hrsg.): Zwischen Konfrontation und Kompromiss. Oldenburger Symposium „Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/40er Jahre“, Oldenburg 1995 (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, 8), S. 185-197 [MÜHLEN, Deutsch und Undeutsch]. MÜLLER, HARRO: Thesen zur Geschichte des Historischen Dramas und Romans, in: WOLFGANG KÜTTLER, JÖRN RÜSEN u.a. (Hrsg.): Geschichtsdiskurs 3: Die Epoche der Historisierung, Frankfurt am Main 1997, S. 121-131. MURAVSKAJA, ELENA IVANOVNA: Torgovye svjazi Rigi s Polockom, Vitebskom i Smolenskom v XIII-XIV. vv. [Die Handelsbeziehungen Rigas mit Polozk, Vitebsk und Smolensk im 13. und 14. Jahrhundert], in: Latvijas PSR zinātľu akadēmijas vēstis (1961), 2, S. 31-42. MUSIAL, TORSTEN: Staatsarchive im Dritten Reich: zur Geschichte des staatlichen Archivwesens in Deutschland 1933-1945, Potsdam 1996 (Potsdamer Studien, 2). N.A.: Soveńčanie istorikov-archivistov Pribaltiki [Treffen der Historiker und Archivisten des Baltikums], in: Istoričeskij archiv 3 (1956), S. 246-255. NAPIERSKY, CARL E. V.: Über die Quellen und Hülfsmittel der livländischen Geschichte, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 1 (1840), S. 61-89 [NAPIERSKY, Hülfsmittel]. DERS.: Frühester Streit zwischen dem Orden und der Stadt Riga, in: Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 3 (1844), 3, S. 313-317 [NAPIERSKY, Frühester Streit]. DERS.: Kurze Übersicht der älteren Geschichte der Stadt Riga, in: Monumenta Livoniae antiquae 4, Riga 1844, S. XVII-CXXXVII [NAPIERSKY, Übersicht]. DERS.: Urkunden zur älteren Geschichte Rigas, in: Monumenta Livoniae antiquae 4, Riga 1844, Nachdruck: Osnabrück 1968, S. CXXXVII-CCCIII [NAPIERSKY, Urkunden]. DERS.: Vorrede, in: Monumenta Livoniae antiquae 4, Riga 1844, Nachdruck: Osnabrück 1968, S. VII-XIII [NAPIERSKY, Vorrede]. DERS.: Verzeichniss der Schlösser und Güter in Livland zu Ende der Ordenszeit, in: Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 6 (1851), 2, S. 126-145 [NAPIERSKY, Schlösser]. DERS.: Noch eine Urkunde über den Verkauf des Klosters Dünamünde an den Orden, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 8 (1857), 1, S. 116-123 [NAPIERSKY, Noch eine Urkunde]. DERS.: Zwei Urkunden aus einem alten Rigischen Stadtbuche, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 9 (1860), S. 90-99 [NAPIERSKY, Zwei Urkunden]. DERS.: Nachricht von alten rigaschen Stadtbüchern (Nur fragmentarische Aufzeichnungen), vorgelegt der 287. Versammlung am 12. Februar 1864, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 11 (1865), 1, S. 156-204 [NAPIERSKY, Nachricht]. 433
DERS. – KUNIK, ERNST E.: Ein russischer Verkaufsbrief aus dem 13. Jahrhundert, mitgetheilt von C. E. Napiersky (Lu le 28 juin 1850), in: Bulletin historico-philosophique de l‟Académie de Saint-Pétersbourg 8 (1851), Sp. 170-172. NAPIERSKY, J.G. LEONHARD V.: Die Morgengabe des rigischen Rechts. Eine auf Antrag der Juristen-Facultät und Verfügung des Conseils der Kaiserlichen Universität zu Dorpat gedruckte Candidatenschrift, Dorpat 1842 [NAPIERSKY, Morgengabe]. DERS.: Das älteste unter Bischof Albert I. aufgezeichnete Rigische Stadtrecht, in: Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 1 (2. Aufl., 1857), S. 1-18 [NAPIERSKY, Stadtrecht]. DERS.: Zur Geschichte des Schwarzenhäupterhauses in Riga, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 13 (1886), S. 253-290 [NAPIERSKY, Schwarzenhäupterhaus]. DERS.: Ist Lohmüller Superintendent in Riga gewesen?, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kulands 14 (1890), S. 324-330 [NAPIERSKY, Lohmüller]. NAZAROVA, EVGENIJA: Riga as the Participant of the Trade Blockades in the Baltic Region (the 13th Century), in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropaforschung, 22), S. 108-116. NEANDER, IRENE: Carl Schirren als Historiker, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 175-203. NEITMANN, KLAUS: Der Nachlaß Heinrich Laakmann im J.G. Herder-Institut Marburg, in: Zeitschrift für Ostforschung 39 (1990), S. 418-422 [NEITMANN, Laakmann]. DERS.: Ein mutmaßliches Kopiar des livländischen Deutschen Ordens aus dem späten 15. Jahrhundert im Mecklenburgischen Landeshauptarchiv, in: Preußenland 33 (1995), S. 8-21 [NEITMANN, Kopiar]. DERS.: Geschichte und Zukunft des Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuches, in: WINFRIED IRGANG, NORBERT KERSKEN (Hrsg.): Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa, Marburg 1998 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 6), S. 107-122 [NEITMANN, Urkundenbuch]. DERS.: Das wissenschaftliche Lebenswerk Leonid Arbusows, in: ILGVARS MISĀNS, DERS. (Hrsg.): Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland, Köln u.a. 2014 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 24), S. 19-79 [NEITMANN, Arbusow]. NEUMANN, WILHELM: Der Dom zu St. Marien in Riga. Baugeschichte und Baubeschreibung, Riga 1912. NEUSCHÄFFER, HUBERTUS: Geschichtsschreibung im Zeitalter der Aufklärung, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 63-85. NIITEMAA, VILHO: Der Binnenhandel in der Politik der livländischen Städte im Mittelalter, Helsinki 1952 (Annales Academiae Scientiarum Fennicae B 76,2).
434
OBNORSKIJ, SERGEJ PETROVIČ – BARCHUDAROV, STEPAN GRIGOREVIČ: Chrestomatija po istorii russkogo jazyka. Učebnoe posobie dlja studentov i aspirantov universitetov [Chrestomatie zur Geschichte der russischen Sprache. Unterrichtsmaterial für Studenten und Doktoranden], 2. Aufl., Moskva 1952. OLESEN, JENS: Riga und Dänemark im Mittelalter, in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 22), S. 180-193. Otečestvennaja istorija. Istorija Rossii s drevnejńich vremen do 1917 goda: Ėnciklopedija, t. 1 [Vaterländische Geschichte. Die Geschichte Russlands von den ältesten Zeiten bis 1917. Enzyklopädie, Bd. 1], Redaktion VALENTIN LAVRENT‟EVIČ JANIN, Moskva 1994. OTTNAD, BERND: Das Berufsbild des Archivars vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: GREGOR RICHTER (Hrsg.): Aus der Arbeit des Archivars. Festschrift für Eberhard Gönner, Stuttgart 1986 (Veröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, 44), S. 1-23. PAPRITZ, JOHANNES: Archivwissenschaft Bd. 1-4, 2. Aufl., Marburg 1983. PĀRPUCE, RASA: Die Arbeit des Paritätischen Ausschusses in den Jahren 1939-1940: Die Aufteilung der lettischen Kulturgüter, in: Forschungen zur baltischen Geschichte 3 (2008), S. 164-198. Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1926. gadā [Überblick über die Tätigkeit des Rigaer Stadtparlaments und der Stadtverwaltung für das Jahr 1926], Riga o.J. Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1928. gadā [Überblick über die Tätigkeit des Rigaer Stadtparlaments und der Stadtverwaltung für das Jahr 1928], Riga o.J. Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1929. gadā [Überblick über die Tätigkeit des Rigaer Stadtparlaments und der Stadtverwaltung für das Jahr 1929], Riga o.J. Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1932. gadā [Überblick über die Tätigkeit des Rigaer Stadtparlaments und der Stadtverwaltung für das Jahr 1932], Riga o.J. Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1933. gadā [Überblick über die Tätigkeit des Rigaer Stadtparlaments und der Stadtverwaltung für das Jahr 1933], Riga o.J. Pārskats par Rīgas pilsētas domes un valdes darbību 1934. gadā [Überblick über die Tätigkeit des Rigaer Stadtparlaments und der Stadtverwaltung für das Jahr 1934], Riga o.J. Patriotische Commission vom J. 1501, in: Rigasche Stadtblätter vom 17.04.1817. PATZE, HANS: Neue Typen des Geschäftsschriftgutes im 14. Jahrhundert, in: DERS. (Hrsg.): Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert Bd. 1, Sigmaringen 1970 (Vorträge und Forschungen 13), S. 9-65. PEKKER, BORIS: Der Spieler, in: Libausche Zeitung vom 08.03.1928 [PEKKER, Spieler]. 435
DERS.: Der ewige Mensch, in: Libausche Zeitung vom 10.03.1928 [PEKKER, Mensch]. PELKAUS, ELMĀRS: Arhīvi neatkarīgajā Latvijā (1918-1940) [Die Archive im unabhängigen Lettland (1918-1940)], in: Latvijas arhīvi (1994), 1, S. 5-10. PĒTERSONE, VALDA: Rīgas pilsētas pārvalde Katrīnas II reformu laikā (1783-1896) [Die Verwaltung der Stadt Riga während der Zeit der Reformen Katharinas II. (1783-1896)], in: Latvijas arhīvi (1994), 3, S. 18-25. PETRUCHIN, PAVEL VLADIMIROVIČ: O novom izdanii smolensko-riņskich aktov (recenzija na: A. Ivanov, A. Kuznecov. Smolensko-riņskie akty: XIII v. – pervaja polovina XIV v., Riga 2009) [Eine neue Ausgabe der Smolensker-Rigaer Akten (Rezension über: A.I. Ivanov, A. Kuznecov. Smolensker – Rigaer Akten. 13. Jahrhundert – 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts], in: Imenoslov. Istorija jazyka. Istorija kul‟tury, Redaktion F.B. USPENSKIJ, Moskva 2012, S. 386-398 [PETRUCHIN, O novom izdanii]. DERS.: K voprosu o jazyke Smolenskoj dogovornoj gramoty 1229 g. [Zur Frage der Sprache der Smolensker Vertragsurkunde von 1229], in: Ot formy k značeniju, ot značenija k forme: Sbornik statej v čest‟ 80-letija A.V. Bondarko, Redaktion M.D. VOEJKOVA, Moskva 2012, S. 477-488 [PETRUCHIN, K voprosu]. DERS.: O datirovke spiska A dogovora Smolenska s Rigoj i Gotskim beregom [Zur Datierung der Abschrift A des Vertrags Smolensks mit Riga und dem gotländischen Ufer], in: Lingvističeskoe istočnikovedenie i istorija russkogo jazyka 2012-2013, Redaktion A.M. MOLDOVAN und E.A. MIŃINA, Moskva 2013, S. 161-178 [PETRUCHIN, O datirovke]. PETTER, ANDREAS: Schriftorganisation, Kulturtransfer und Überformung – drei Gesichtspunkte zur Entstehung und Struktur städtischer Amtsbuchüberlieferung aus dem Mittelalter, in: JÜRGEN SARNOWSKY (Hrsg.): Verwaltung und Schriftlichkeit in den Hansestädten, Trier 2006 (Hansische Studien, 16), S. 17-65. PISTOHLKORS, GERT V.: Regionalismus als Konzept der baltischen Geschichte: Überlegungen zum Stand der Geschichtsschreibung über die Baltischen Provinzen Russlands im 19. Jahrhundert, in: Journal of Baltic Studies 15 (1984), 2/3, S. 98-119 [PISTOHLKORS, Regionalismus]. DERS.: Geschichtsschreibung und Politik: Die Agrar- und Verfassungsproblematik in Historiographie und Publizistik, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 273-339 [PISTOHLKORS, Agrar- und Verfassungsproblematik]. DERS. (Hrsg.): Deutsche Geschichte im Osten Europas. Baltische Länder, Berlin 1994 [PISTOHLKORS, Deutsche Geschichte]. DERS.: Die Ostseeprovinzen unter russischer Herrschaft (1710/95-1914), in: DERS. (Hrsg.): Deutsche Geschichte im Osten Europas. Baltische Länder, Berlin 1994, S. 266-452 [PISTOHLKORS, Ostseeprovinzen]. DERS.: Ethnos und Geschichtsschreibung der dreißiger und vierziger Jahre in Deutschland und Ostmitteleuropa, in: MICHAEL GARLEFF (Hrsg.): Zwischen Konfrontation und Kompromiss. Oldenburger Symposium: Interethnische Beziehungen 436
in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/1940er Jahre, München 1995 (Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, 8), S. 11-25 [PISTOHLKORS, Ethnos]. DERS.: Fünfzig Jahre baltische Historikertreffen in Göttingen. Die Arbeit der Baltischen Historischen Kommission e.V., in: Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 1996, S. 52-59 [PISTOHLKORS, Historikertreffen]. PITZ, ERNST: Schrift- und Aktenwesen der städtischen Verwaltung im Spätmittelalter. Köln-Nürnberg-Lübeck. Beitrag zur vergleichenden Städteforschung und zur spätmittelalterlichen Aktenkunde, Köln 1959 (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, 45). PLATBARZDIS, ALEKSANDRS: Die königlich schwedische Münze in Livland: Das Münzwesen 1621-1710, Stockholm 1968 (Kungl. vitterhets historie och antikvitets akademiens handlingar, antikvariska serien, 20). POECK, DIETRICH W.: Rituale der Ratswahl. Zeichen und Zeremoniell der Ratssetzung in Europa, Köln u.a. 2003 (Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte Münster A, 60). PREISING, RUDOLF (Hrsg.): Inventar des Archivs der Stadt Werl Bd. 1, Münster 1971 (Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens. Neue Folge, 3,1). PREVENIER, WALTER: Urban Chanceries in the Low Countries, in: RUDOLF SUNTRUP, JAN R. VEENSTRA (Hrsg.): Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur Frühen Neuzeit, Frankfurt/Main 2004 (Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit, 4), S. 3-15. Profesore Aleksandra Rolova, zusammengestellt von ZENTA ZELMENE, Riga 1980. RAMM-HELMSING, HERTA A. V.: David Hilchen 1591-1610: Syndikus der Stadt Riga, in: Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift für Polen 31 (1936), S. 141-212. RAUCH, GEORG V.: Deutschbaltische Geschichtsschreibung nach 1945, in: DERS. (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 399-437. RAUSCHERT, JEANETTE: Gelöchert und befleckt. Inszenierung und Gebrauch städtischer Rechtstexte und spätmittelalterliche Öffentlichkeit, in: KARL BRUNNER, GERHARD JARITZ (Hrsg.): Text als Realie. Internationaler Kongress Krems an der Donau 3. bis 6. Oktober 2000, Wien 2003 (Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, 18), S. 163-183 [RAUSCHERT, Gelöchert und befleckt]. DIES.: Herrschaft und Schrift. Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters, Berlin 2006 (Scrinium Friburgense 19) [RAUSCHERT, Herrschaft und Schrift]. REDLICH, OSWALD: Die Privaturkunden des Mittelalters, München – Berlin 1911 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, 4, 3), Nachdruck: München 1967. REHME, PAUL: Stadtbuchstudien, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung 37 (1916), S. 1-93. Riga im Wandel der Zeiten, bearb. von HANS SCHRÖDER, Tilsit u.a. 1942.
437
Rīgas pārvalde astoľos gadsimtos. Die Verwaltung Rigas während acht Jahrhunderten. Eight Hundred Years of Riga Administration, Riga 2000. Rigasche Rundschau, Tageszeitung, Riga 1895-1939. Rigasche Stadtblätter, Wochenzeitung, hrsg. von der Literärisch-Praktischen Bürgerverbindung, Riga 1810-1906. Rigasche Zeitung, Tageszeitung, Riga 1802-1919. Rigascher Almanach, Zeitschrift, Riga 1858-1944. Rīts [Der Morgen], Tageszeitung, Riga 1934-1940. RITSCHER, ALFRED: Reval an der Schwelle zur Neuzeit 1: Vom Vorabend der Reformation bis zum Tode Wolters von Plettenberg (1510-1535); 2: Vom Tod Wolters von Plettenberg bis zum Untergang des Deutschen Ordens in Livland (1535-1561), Bonn 2001. ROGATSCHEWSKI, ALEXANDER: Baltische Staats- und Rechtsgeschichte des 13. bis 18. Jahrhunderts in den Handschriftensammlungen von St. Petersburg, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 145/146 (2009/10), S. 217-280 [ROGATSCHEWSKI, Staats- und Rechtsgeschichte]. DERS.: Baltische Rechtsdenkmäler des 13. bis 18. Jahrhunderts im Archiv des St. Petersburger Instituts für Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften, in: MARJU LUTS-SOOTAK, SANITA OSIPOVA u.a. (Hrsg.): Einheit und Vielfalt in der Rechtsgeschichte im Ostseeraum. Sechster Rechtshistorikertag im Ostseeraum 3.-5. Juni 2010 Tartu (Estland)/Riga (Lettland), Frankfurt/Main u.a. 2012 (Rechtshistorische Reihe, 428), S. 201-219 [ROGATSCHEWSKI, Rechtsdenkmäler]. ROHDEWALD, STEFAN: „Vom Polozker Venedig“. Kollektives Handeln sozialer Gruppen einer Stadt zwischen Ost- und Mitteleuropa (Mittelalter, frühe Neuzeit, 19. Jh. bis 1914), Stuttgart 2005 (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 70). ROMANG, MARGIT: Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der russischen Ostseeprovinzen, in: JÖRG HACKMANN (Hrsg.): Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa, Köln u.a. 2012 (Quellen und Studien zur Baltischen Geschichte, 20), S. 203-225. ROPP, GOSWIN VON DER: Reisebericht, in: HGBll. 2 (1872), 1, S. XLVI-LXI. RÖRIG, FRITZ: Mittelalter und Schriftlichkeit, in: Die Welt als Geschichte 13 (1953), S. 29-41. RÜCK, PETER: Die Ordnung der herzoglich-savoyischen Archive unter Amadeus III., in: Archivalische Zeitschrift 67 (1971), S. 11-102. RUOFF, MICHAEL: Foucault-Lexikon. Entwicklung – Kernbegriffe – Zusammenhänge, 2. Aufl., Paderborn 2009. Russischer Biographischer Index = Russian Biographical Index, Bde. 1-3, bearb. von AXEL FREY, München 2002. [SACHAROV, IVAN PETROVIČ:] Obrazcy drevnej pis‟mennosti [Beispiele alter Schriftlichkeit], [S. Peterburg 1849]. ŃACHMATOV, MSTISLAV VJAČESLAVOVIČ: Otčet prof. M.V. Ńachmatova o naučnoj poezdke v Latviju i Ėstoniju v 1932. godu [Bericht Prof. M.V. Ńachmatovs über die
438
wissenschaftliche Reise nach Lettland und Estland im Jahr 1932], in: Ročenka Slovanského ústavu 5-7 (1932-34), S. 150-152. SACKE, GEORG: Das Problem des Grundbesitzes in der Regierung Katharinas II., in: Jahrbuch für Geschichte der UdSSR und der Volksdemokratischen Länder Europas 5 (1961), S. 201-235. SALMINEN, TAPIO: Schriftlichkeit in der Kommunikation des Revaler Rats, in: ROBERT SCHWEITZER, WALTRAUD BASTMAN-BÜHNER (Hrsg.): Die Stadt im europäischen Nordosten. Kulturbeziehungen von der Ausbreitung des Lübischen Rechts bis zur Aufklärung, Helsinki – Lübeck 2001. SAMARIN, JURIJ FËDOROVIČ: Istorija Rigi [Geschichte Rigas], in: D. SAMARIN (Hrsg.): Sočinenija Ju. F. Samarina, t. 7: Pis‟ma iz Rigi i Istorija Rigi, Moskva 1889, S. 163-620. SARNOWSKY, JÜRGEN: Riga und Danzig im 15. Jahrhundert, in: ILGVARS MISĀNS, HORST WERNICKE (Hrsg.): Riga und der Ostseeraum. Von der Gründung 1201 bis in die Frühe Neuzeit, Marburg 2005 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 22), S. 193-211. SARTORIUS, GEORG F. – LAPPENBERG, JOHANN M.: Urkundliche Geschichte des Ursprungs der deutschen Hanse Bd. 1-2, Hamburg 1830. SAXER, DANIELA: Archival Objects in Motion: Historians‟ Appropriation of Sources in Nineteenth-Century Austria and Switzerland, in: Archival Science 10 (2010), 3, S. 315-331. Sbornik imperatorskago russkago istoričeskago obńčestva [Sammelband der kaiserlichen russischen historischen Gesellschaft] 32 (1881). SCHÄFER, DIETRICH: Reisebericht, in: HGBll. 8 (1879), 3, S. XXII-XXV. SCHIRREN, CARL: Verzeichniss livländischer Geschichts-Quellen in schwedischen Archiven und Bibliotheken. Ausbeute des Jahres 1860, Dorpat 1861-1868 [SCHIRREN, Verzeichniss]. DERS.: Livländische Charaktere. Wolter von Plettenberg, in: Baltische Monatsschrift 3 (1861), 5, S. 427-449 [SCHIRREN, Charaktere]. SCHLÜTER, WOLFGANG: Die Nowgoroder Skra nach der Rigaer Handschrift, in: Acta et commentationes Imp. Universitatis Jurieviensis (olim Dorpatensis) 1 (1893), 3, S. 1-40 [SCHLÜTER, Nowgoroder Skra]. DERS.: Zwei Bruchstücke einer mittelniederdeutschen Fassung des Wisbyer Stadtrechts aus dem 13. Jahrhundert, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands 18 (1908), 2, S. 487-553 [SCHLÜTER, Bruchstücke]. DERS.: Die Novgoroder Schra in sieben Fassungen vom XIII. bis XVII. Jahrhundert, Dorpat 1911 [SCHLÜTER, Novgoroder Schra]. SCHMID, REGULA: Die Chronik im Archiv. Amtliche Geschichtsschreibung und ihr Gebrauchspotential im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, in: GUDRUN GLEBA (Hrsg.): Instrumentalisierung von Historiographie im Mittelalter, Berlin 2000 (Das Mittelalter: Perspektiven mediävistischer Forschung, 5,2), S. 115-138. SCHMIDT, GERTRUD: Das Eindringen der hochdeutschen Schriftsprache in der Rigaschen Ratskanzlei, Riga 1938.
439
SCHÖBEL, THOMAS: Albert Brackmann und die Publikationsstelle Berlin-Dahlem, in: JESSICA HOFFMANN, ANJA MEGEL u.a. (Hrsg.): Dahlemer Erinnerungsorte, Berlin 2007 (Geschichtswissenschaft, 11), S. 229-244. SCHÖFFEL, PAUL: Das Bildhäuser Urkundenverzeichnis vom Jahr 1517, in: Archivalische Zeitschrift 47 (1951), S. 79-112. SCHRÖDER, HORST-DIETHER: Der Stralsunder Liber memorialis, in: KONRAD FRITZE, ECKHARD MÜLLER-MERTENS u.a. (Hrsg.): Neue Hansische Studien, Berlin 1970 (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 17), S. 1-15. SCHULER, PETER-JOHANNES: Die spätmittelalterliche Vertragsurkunde. Untersucht an den Urkunden der Grafen zu Württemberg 1325-1392, Paderborn u.a. 2000 (Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Neue Folge, 14). SCHÜNEMANN, J.C.: Rigasches Adreß-Buch, Mitau 1810. SCHWARTZ, JOHANN CHR.: Versuch einer Geschichte der Rigischen Stadtrechte, in: FRIEDRICH K. GADEBUSCH (Hrsg.): Versuche in der livländischen Geschichtskunde und Rechtsgelehrsamkeit, Bd. 2, St. 3, Riga 1785, S. 125-272 [SCHWARTZ, Stadtrechte]. DERS.: Über die im 13ten und 14ten Stücke der nordischen Miscellaneen S. 506, mitgetheilte Nachricht von zwey eingemauerten Menschen, welche man neuerlich in Liefland gefunden hat, in: NM 20/21 (1790), S. 422-434 [SCHWARTZ, Nachricht]. DERS.: Einige diplomatische Bemerkungen aus den livländischen Urkunden gezogen, in: NM 27/28 (1791), S. 9-156 [SCHWARTZ, Bemerkungen]. DERS.: Noch ein Beytrag zu Gadebuschen‟s livländischer Bibliothek oder zur Gelehrtengeschichte von Liefland, in: NM 27/28 (1791), S. 157-506 [SCHWARTZ, Beytrag]. DERS.: Anmerkungen und Urkunden zu den im 26sten Stück der nordischen Miscellaneen befindlichen Fragmenten zur Geschichte Lieflands, in: NNM 1/2 (1792), S. 337-408 [SCHWARTZ, Anmerkungen]. DERS.: Fortsetzung der Anmerkungen und Urkunden zu den im 26sten Stück der nordischen Miscellaneen befindlichen Fragmenten zur Geschichte Lieflands, in: NNM 3/4 (1793), S. 453-718 [SCHWARTZ, Fortsetzung]. DERS.: Versuch einer alten Geographie von Liefland, zu besser‟m Verstand der alten (liefländischen) Geschichtschreiber, in: NNM 1/2 (1792), S. 11-134 [SCHWARTZ, Geographie]. SCHWARTZ, PHILIPP: Riņskij gorodskoj archiv [Das Rigasche Stadtarchiv], in: Drevnosti. TAKIMAO 1 (1898), 2, Sp. 253-255 [SCHWARTZ, Archiv]. DERS.: Das Stadtarchiv, in: N. CARLBERG (Hrsg.): Der Stadt Riga Verwaltung und Haushalt, Riga 1901, S. 182-187 [SCHWARTZ, Stadtarchiv]. SERAPHIM, ERNST: Livländische Geschichte von der „Aufsegelung“ der Lande bis zur Einverleibung in das russische Reich. Ein Hausbuch, Bd. 1: Die Zeit bis zum Untergang livländischer Selbständigkeit, 2. Aufl., Reval 1897. SEUBERLICH, ERICH: Stammtafeln deutsch-baltischer Geschlechter, Leipzig – Riga 1924 (Deutsche Stammtafeln in Listenform 1,1).
440
Siebente (vorbereitende) Sitzung der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostseeprovinzen. Riga am 24. Juni 1835, in: Dorpater Jahrbücher für Litteratur, Statistik und Kunst, besonders Russlands 5 (1836), 2, S. 164-165. SĪLIS, JŪLIJS: Latvieńu rakstniecības vēsture. Vidusskolu kurss I. daļa. Tautas tradicijas [Geschichte des Schriftwesens der Letten. Kurs für Mittelschulen 1. Teil. Volkstraditionen], Rīga 1931. Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostseeprovinzen Russlands/zu Riga, Riga 1874-1936. SKRZYPCZAK, HENRYK: Stadt und Schriftlichkeit im deutschen Mittelalter. Beiträge zur Sozialgeschichte des Schreibens, maschinenschriftl. Diss., Berlin 1956. ŃNEIDERE, IRĒNE: Ebreju politisko krimināllietu izmeklēńana Latvijas PSR 1953. gada sākumā [Die Kriminalprozesse gegen Juden in der Lettischen SSR zu Beginn des Jahres 1953], in: ANDRIS CAUNE, AIVARS STRANGA u.a. (Hrsg.): Holokausta izpēte Latvijā. Starptautisko konferenču materiāli 2003. gada 12./13. jūnijs, 24. oktobris, Rīga, un 2002/2003. gada pētijumi par holokaustu Latvijā, Rīga 2004 (Latvijas Vēsturnieku komisijas raksti, 12), S. 358-376 [ŃNEIDERE, Izmeklēńana]. DIES.: Latvijas ebreji un padomju reņīms, 1944-1953 [Die Juden Lettlands und das Sowjetregime, 1944-1953], in: LEO DRIBINS (Hrsg.): Latvijas ebreji un padomju vara 1928-1953, Riga 2009, S. 215-256 [ŃNEIDERE, Ebreji]. SONNTAG, A.G.: Das Stadt-Archiv, in: Rigasche Stadtblätter 52 (1820), S. 341-343. SPĀRĪTIS, OJĀRS – STŪRMANIS, INDRIĶIS: Rīgas doma vitrāņas – The Riga Dom Cathedral Stained Glass, Riga 1997. SPEICH CHASSÉ, DANIEL – GUGERLI, DAVID: Wissensgeschichte. Eine Standortbestimmung, in: Traverse. Zeitschrift für Geschichte – Revue d‟histoire (2012), 1, S. 85-100. SPLIET, HERBERT: Geschichte des rigischen Neuen Hauses, des späteren sogen. König Artus Hofes, des heutigen Schwarzenhäupterhauses zu Riga, Riga 1934. SPRŪDŅA, MĀRA: Latvijas Nacionālais arhīvs. Darbības uzdevumi, prioritātes un attistības vīzija [Das Nationalarchiv Lettlands. Aufgaben, Prioritäten und Vision über die Entwicklung], in: Latvijas arhīvi (2011), 1/2, S. 7-18. SQUIRES, CATHERINE: Die Hanse in Novgorod: Sprachkontakte des Mittelniederdeutschen mit dem Russischen mit einer Vergleichsstudie über die Hanse in England, Köln u.a. 2009 (Niederdeutsche Studien, 53) [SQUIRES, Hanse]. SREZNEVSKIJ, IZMAIL IVANOVIČ: Drevnejńie dogovornye gramoty Novgoroda s nemcami. 1199-1263 [Die ältesten Vertragsurkunden Novgorods mit den Deutschen, 1199-1263], in: Izvestija Akademii Nauk po Otdeleniju russkogo jazyka i slovesnosti 6 (1858), S. 153-171. ŃTĀLS, ART.: J. K. Broces „Daņādu Vidzemes pieminekļu skatu krājums“. Zīmējumi un aprakstu izlase ar paskaidrojumiem [J. Chr. Brotzes „Sammlung von Ansichten livländischer Denkmäler“. Zeichnungen und Auswahl von Beschreibungen mit Erklärungen], Riga 1926. STAVENHAGEN, KURT: Herder in Riga. Rede, gehalten zum Festaktus des HerderInstitutes am 4. September 1922, Riga 1925 (Abhandlungen des Herder-Instituts zu Riga 1), S. 1-22. 441
STEGER, FLORIAN: Einleitung: Kultur. Ein Netz von Bedeutungen, in: DERS.: Kultur. Ein Netz von Bedeutungen. Analysen zur symbolischen Kulturanthropologie, Würzburg 2002, S. 11-25. STEIN, WOLFGANG HANS: Archive als Objekt von Kulturimperialismus: Französische Archive in Deutschland = deutsche Archive in Frankreich, in: MICHEL ESPAGNE, KATHARINA MIDDELL u.a. (Hrsg.): Archiv und Gedächtnis. Studien zur interkulturellen Überlieferung, Leipzig 2000 (Deutsch-Französische Kulturbibliothek, 13), S. 89-122. STEINKE, DIMITRI: Die Zivilrechtsordnungen des Baltikums unter dem Einfluss ausländischer, insbesondere deutscher Rechtsquellen, Göttingen 2009 (Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte, 16). ŃTERNS, INDRIĶIS: Latvijas vēsture 1290-1500 [Geschichte Lettlands 1290-1500], Riga 1997. STRAUBERGS, JĀNIS: Rīgas vēsture, Rīga 1936/37 [STRAUBERGS, Rīgas vēsture]. DERS.: Vecā Rīga [Das alte Riga], Rīga 1951 [STRAUBERGS, Rīga]. DERS.: Grunduļu-fon Grindeļu dzimta [Die Familie Grundul – von Grindel], in: ANDREJS JOHANSONS (Hrsg.): Sen to Rīgu daudzināja. Jāľa Strauberga raksti par seno Rīgu un Rīgas latvieńiem, Stockholm 1952, S. 153-172 [STRAUBERGS, Grunduļu-fon Grindeļu dzimta]. STRAUCH, DIETER: Mittelalterliches nordisches Recht bis 1500. Eine Quellenkunde, Berlin – New York 2011 (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 73). STRODS, HENRIHS: Profesora B. Breņgo dzīve un darbs (1887.g.31.III – 1957.g.30. IX) [Leben und Wirken Prof. B. Breņgos (31.03.1887-30.09.1957], in: Profesors Boļeslavs Breņgo, sast. H. STRODS, Rīga 1990, S. 3-24. SUMNIKOVA, TAT‟JANA ALEKSEEVNA: O 36-m tome „Učenych zapisok Latvijskogo gosudarstvennogo universiteta im. P. Stučki“ [Der 36. Band der „Gelehrten Beiträge der Lettischen Staatlichen Universität P. Stučka“], in: Izvestija Akademii Nauk Latvijskoj SSR 15 (1961), 9, S. 149-151. ŃVĀBE, ARVEDS: Rīgas senvēsture [Die älteste Geschichte Rigas], in: Senatne un māksla (1936), 3, S. 5-24. SZCZUCZKO, WITOLD: Edition der Wachstafeln aus dem Ostseeraum, in: MATTHIAS THUMSER, JANUSZ TANDECKI u.a. (Hrsg.): Edition deutschsprachiger Quellen aus dem Ostseeraum (14.-16. Jahrhundert), Toruń 2001, S. 121-131. TAIMIĽA, AIJA: 15. gs. metāla griezuma jeb „skrońu“ gravīras un Rīgas patricieńa Reinholda Soltrumpa grāmatu likteľi. Vēstijums ar atkāpēm par Aglonas bazilikas bibliotēkā jaunatrasto inkunābulu [Gravuren des 15. Jahrhunderts und das Schicksal der Bücher des Rigaer Patriziers Reinhold Soltrump. Ein Bericht mit Abschweifungen über eine neu aufgefundene Inkunabel der Bibliothek der Basilika von Aglona], in: Mākslas vēsture un teorija 2 (2004), S. 5-19 [TAIMIĽA, Gravīras]. DIES.: „... aus ächten und unverfälschten Quellen“: Ernst Hennig, Wilhelm Friedrich Freiherr von Ungern-Sternberg, Johann Christoph Brotze und ihre Arbeit an den Dokumenten aus dem Geheimen Archiv in Königsberg, in: Forschungen zur baltischen Geschichte 4 (2009), S. 115-144 [TAIMIĽA, Quellen]. 442
TANDECKI, JANUSZ: Die Verwaltungsschriftlichkeit als kultureller Faktor in den Städten des südlichen Hanseraums im späten Mittelalter, in: JÜRGEN SARNOWSKY (Hrsg.): Verwaltung und Schriftlichkeit in den Hansestädten, Trier 2006 (Hansische Studien, 16), S. 1-17. TAUBE, ARVED FREIHERR V.: „Der Untergang der Livländischen Selbständigkeit“: Die Livländische Chronistik des 16. Jahrhunderts, in: GEORG V. RAUCH (Hrsg.): Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, Köln u.a. 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 21-41. TAUBENHEIM, GUSTAV REINHOLD: Einiges aus dem Leben M. Joh. Lohmüllers. Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte Livlands. Einladungsschrift zur dritten Secularfeier der Augsburgischen Confession im kaiserlichen Gouvernements-Gymnasium zu Riga am 25. Junius 1830, Riga 1830. TENTELIS, AUGUSTS: Rīga un latvieńi 13. gadsimteľa sākumā [Riga und die Letten zu Beginn des 13. Jahrhunderts], in: Sentatne un māksla (1936), 2, S. 37-43. Tēvija. Tageszeitung Riga, hrsg. vom Reichskommissariat Ostland 1941-1945. THADEN, EDWARD C.: Friedrich Meinecke und der frühe Historismus in Russland, in: Wissenschaftliche Zeitschrift Universität Halle 40 (1991), 3, S. 85-96 [THADEN, Meinecke]. DERS.: Iurii Fedorovitch Samarin (1819-1876) as a Baltic Historian, in: NORBERT ANGERMANN, WILHELM LENZ u.a. (Hrsg.): Geisteswissenschaften und Publizistik im Baltikum des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, Berlin 2011 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 17), S. 137-157 [THADEN, Samarin]. THIEL, MATTHIAS: Vierte Jahres-Rechenschaft von den, zum Besten der versorgten Freischüler eingegangenen Beiträgen und deren Anwendung, vom 5. Juli 1822 bis zum 5. Juli 1823, in: Beilage zu den Rigaischen Stadtblättern vom 14.11.1823. THUMSER, MATTHIAS: Geschichte schreiben als Anklage. Der Weißensteiner Rezess (1478) und der Konflikt um das Erzstift Riga, in: Jahrbuch für Geschichte Mittelund Ostdeutschlands 51 (2005), S. 63-77 [THUMSER, Rezess]. DERS.: Zehn Thesen zur Edition deutschsprachiger Geschichtsquellen (14.-16. Jahrhundert), in: DERS., JANUSZ TANDECKI u.a. (Hrsg.): Editionswissenschaftliche Kolloquien 2005/2007. Methodik – Amtsbücher – Digitale Edition – Projekte, Toruń 2008 (Publikationen des Deutsch-Polnischen Gesprächskreises für Quellenedition, 4), S. 13-19 [THUMSER, Edition]. DERS.: Oskar Stavenhagen, Leonid Arbusow und die ‚Akten und Rezesse der livländischen Ständetage„. Geschichte und Perspektiven eines Editionsunternehmens, in: ILGVARS MISĀNS, KLAUS NEITMANN (Hrsg.): Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland, Köln u.a. 2014 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 24), S. 109-123 [THUMSER, Akten und Rezesse]. DERS.: Ein Verzeichnis der Feuerwaffen auf den Rigaer Türmen aus dem Jahr 1476, in: ROMAN CZAJA, KRZYSZTOF KOPIŃSKI (Hrsg.): Piśmienność pragmatyczna – edytorstwo źródeł historycznych – archiwistyka, Toruń, 2015? (im Druck) [THUMSER, Verzeichnis]. TOBIEN, ALEXANDER: Das Armenwesen der Stadt Riga, Riga 1895 [TOBIEN, Armenwesen]. 443
DERS.: Die Livländer im ersten russischen Parlament (1767-1769), in: Mitteilungen aus der livländischen Geschichte 23 (1924/1926), S. 424-484 [TOBIEN, Livländer]. TOBIEN, EWALD S.: Die ältesten Tractate Russlands. Nach allen bisher entdeckten und herausgegebenen Handschriften verglichen, verdeutschet und erläutert, Dorpat 1844 [TOBIEN, Tractate]. TUCHTENHAGEN, RALPH: Geschichte der baltischen Länder, München 2005 [TUCHTENHAGEN, Baltische Länder]. DERS.: Zentralstaat und Provinz im frühneuzeitlichen Nordosteuropa, Wiesbaden 2008 (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts, 5) [TUCHTENHAGEN, Zentralstaat]. ULRICH, ADOLF: Zur älteren Geschichte des Kölner Stadtarchivs. Registratur der Reichsstädte, in: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 4 (1887), 10, S. 1-14. Valsts arhīva fondu saraksts – Verzeichnis des Lettländischen Staatsarchivs, Riga 1937. VANAGS, JĀNIS – JIRGENA, HELMA: Rīgas osta. Vēsture – pieredze – attistība [Der Rigaer Hafen. Geschichte – Erfahrungen – Entwicklung], Rīga 2010. Verzeichnis der Bibliothek der livländischen Ritterschaft, Leipzig 1872. Vicebska-Ryņskija akty XIII-XVII st. Dagavory i sluņbovaja karespandencyja pamiņ organami kiravannja gorada Vicebska i ganzejskaga gorada Rygi (z byloga kompleksa Ruthenica Dzjarņaўnaga Gistaryčnaga Archiva Latvii) vyp. 1: Dakumenty gaspadarča-gandlevyja XV-XVI st. [Witebsker-Rigaer Akten des 13.-17. Jahrhunderts. Verträge und dienstliche Korrespondenz zwischen den Verwaltungseinrichtungen der Stadt Witebsk und der Hansestadt Riga (aus dem ehemaligen Komplex Ruthenica des Staatlichen Historischen Archivs Lettlands), Bd. 1: Wirtschaftlich-merkantile Dokumente des 15.-16. Jh.], hrsg. von ALEG DZJARNOVIČ, Minsk 2005. VĪGRABS, JURIS: Rezension zu: Latvieńu dzimtļauņu bēgńana […], in: Latvijas vēstures institūta ņurnāls 2 (1938), S. 137-140. VOGTHERR, HANS-JÜRGEN: Livlandhandel und Livlandverkehr Lübecks am Ende des 15. Jahrhunderts, in: NORBERT ANGERMANN, PAUL KAEGBEIN (Hrsg.): Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit. Beiträge zur Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handelsbeziehungen und -wege im europäischen Raum, Lüneburg 2001 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 11), S. 201-239 [VOGTHERR, Livlandhandel]. VOGTHERR, THOMAS: Die Anfänge des städtischen Urkundenwesens in Sachsen, in: WALTER PREVENIER, THÉRÈSE DE HEMPTINNE (Hrsg.): La diplomatique urbaine en Europe au moyen âge. Actes du congrès de la Commission internationale de Diplomatique, Gand, 25-29 août, Leuven – Apeldoorn 2000 (Studies in Urban Social, Economic and Political History of the Medieval and Early Modern Low Countries, 9), S. 535-559 [VOGTHERR, Urkundenwesen]. VOLKMANN, HANS-ERICH: Von Johannes Haller zu Reinhard Wittram. Deutschbaltische Historiker und der Nationalsozialismus, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 45 (1997), 1, S. 21-46. WATTENBACH, WILHELM: Das Schriftwesen im Mittelalter, 3. Aufl., Leipzig 1896.
444
WENTZCKE, PAUL – LÜDTKE, GERHARDT (Hrsg.): Minerva-Handbücher, Abt. II: Die Archive, Bd. 1: Deutsches Reich, Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Berlin 1932. WESCHE, MARKUS: Die Reisenden der Monumenta Germaniae Historica, in: Zur Geschichte und Arbeit der Monumenta Germaniae Historica. Ausstellung anlässlich des 41. Deutschen Historikertages München, 17.-20. September 1996. Katalog, S. 22-35. WIEDAU, MELCHIOR V.: Nachrichten von Liefland. 1. Von der Stadt Riga Ursprunge und merkwürdigen Begebenheiten; 2. Beschreibung der Stadt Riga nach ihrem jetzigen Zustande, in: G.F. MÜLLER (Hrsg.): Sammlung russischer Geschichte 9, St. Petersburg 1764, S. 263-362, S. 363-398. WINKELMANN, EDUARD: Rezension zu: Bienemann, Friedrich (Hrsg.), Briefe und Urkunden zur Geschichte Livlands 1558-1562, Bd. 4, Riga 1873, in: Historische Zeitschrift 32 (1874), 1, S. 187-189 [WINKELMANN, Rezension]. DERS.: Bibliotheca Livoniae historica. Systematisches Verzeichnis der Quellen und Hülfsmittel zur Geschichte Estlands, Livlands und Kurlands, 2. Aufl., Berlin 1878 [WINKELMANN, Bibliotheca]. WISTINGHAUSEN, HENNING V.: Im freien Estland. Erinnerungen des ersten deutschen Botschafters 1991-1995, Köln 2004. WITSCHS, A.: Rigas pilsehtas senatnes glabatajs – viľas wehsturiskais arķivs [Der Bewahrer der Rigaer Vergangenheit – das Rigaer historische Archiv], in: Brīva zeme (1936), 44, S. 19. WITTRAM, REINHARD: Die deutsche Geschichtsforschung in den baltischen Landen. Wandlungen, Ergebnisse, Aufgaben, in: HERMANN AUBIN, OTTO BRUNNER u.a. (Hrsg.): Deutsche Ostforschung. Ergebnisse und Aufgaben seit dem ersten Weltkrieg, Bd. 2, Leipzig 1943 (Deutschland und der Osten. Quellen und Forschungen zur Geschichte ihrer Beziehungen, 21), S. 447-460 [WITTRAM, Geschichtsforschung]. DERS.: Baltische Geschichte 1180-1918. Die Ostseelande Livland, Estland, Kurland 1180-1918, München 1954 [WITTRAM, Baltische Geschichte]. WÖRSTER, PETER – KENÉZ, CSABA JÁNOS: Archivbestände zur Geschichte Est-, Livund Kurlands in der Dokumentensammlung des Herder-Instituts, Marburg. ZANDERS, VIESTURS: Privatbibliotheken im kulturhistorischen Kontext Lettlands. Vom 17. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: KLAUS GARBER, MARTIN KLÖKER (Hrsg.): Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit, mit einem Ausblick in die Moderne, Tübingen 2003 (Frühe Neuzeit. Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext, 87), S. 137147. ZEIDA, ARIJA: Feodālās Rīgas rāte un tās arhīvs [Der Rat des feudalen Riga und dessen Archiv], in: Latvijas PSR Zinātľu akadēmijas vēstis (1974), 12, S. 61-72. ZEIDS, TEODORS: Beziehungen der Hansestädte Riga und Rostock im Mittelalter, in: KONRAD FRITZE, ECKHARD MÜLLER-MERTENS u.a. (Hrsg.): Neue Hansische Studien, Berlin 1970 (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 17), S. 289-301 [ZEIDS, Riga und Rostock]. 445
DERS. (Hrsg.): Feodālā Rīga [Das feudale Riga], Riga 1978 [ZEIDS, Feodālā Rīga]. DERS. (Hrsg.): Johans Kristofs Broce, Zīmējumi un apraksti 1. Rīgas skati, ļaudis un ēkas [Zeichnungen und Beschreibungen 1. Rigaer Einwohner, Ansichten und Gebäude], Riga 1992 [ZEIDS, Broce]. DERS.: Senākie rakstītie Latvijas vēstures avoti līdz 1800. gadam. Mācību līdzeklis vēstures specialitātes studentiem [Die ältesten schriftlichen Quellen Lettlands bis zum Jahr 1800. Unterrichtsmaterial für Studenten der Geschichte], Rīga 1992 [ZEIDS, Avoti]. ZERNACK, KLAUS: Die außenpolitischen Folgen der Smuta und die Wiederherstellung des äußeren Friedens nach 1613, in: DERS. (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Russlands II (1613-1856)/1, Stuttgart 1986, S. 37-50. Zur Geschichte der Gesellschaft von ihrem Beginn bis zum 6. Dec. 1836, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands 1 (1840), S. 1-58. ZUTIS, JANIS: Očerki po istoriografii Latvii [Studien zur Geschichte der Historiografie Lettlands], Riga 1949. ZVIRGZDIĽŃ, KĀRLIS: Vācbaltieńu arhīvu pārľemńana valsts glabāńanā (1935. gada rudens) [Die Übernahme der deutschbaltischen Archive in staatliche Verwahrung (Herbst 1935)], in: Latvijas arhīvi (2009), 3, S. 52-72 [ZVIRGZDIĽŃ, Pārľemńana]. DERS.: Divas liecības par Latvijas arhīvu likteni otrā pasaules kara laikā [Zwei Zeugnisse über das Schicksal lettischer Archive im Zweiten Weltkrieg], in: Latvijas arhīvi (2011), 3, S. 7-29 [ZVIRGZDIĽŃ, Liecības].
446
Register
Die Register verzeichnen Orte (Ortsregister), Nationen (Orts- und Sachregister), namentlich oder mit ihren Funktionen und Ämtern genannte Personen (Personenregister) und zentrale Begriffe der Schrift-, Archiv-, Wissenschafts- und Verfassungsgeschichte Rigas (Sachregister). Kursiv gesetzte Personennamen bezeichnen Personen der jüngeren Vergangenheit v.a. im Rahmen der Diskussion von Sekundärliteratur. Kursive Seitenangaben beziehen sich auf Anmerkungen. Fett gesetzte Seitenangaben werden für aus dem Kontext erschlossene Personen verwendet. Im Ortsregister werden i.d.R. deutsche Namen als Referenzform eingesetzt. Mittelalterliche Namen werden im Personenregister standardisiert.
1 Ortsregister Aglohn 67 Aglona siehe Aglohn Ahlenhof 177 Ālens siehe Ahlenhof Antwerpen 300 Āstere siehe Poickern Avignon 93 Babbit-See 141, 147, 169, 171, 173-174, 346-347 Babīte siehe Babbit-See Badenhof 177 Baltikum 3, 6, 11, 13-14, 205, 208, 217-218, 224, 242, 257-260, 264, 267-273, 291, 299, 304-305, 307, 310, 314, 322-324, 327, siehe auch Ortsregister: Estland, Lettland, Livland, Russisches Reich: Ostseeprovinzen; Sachregister: Deutsche
Basel 70 Bayern 310 Berlin 3, 297, 330 Dahlem 305 Berse 346 Bērze siehe Berse Bickern 185, 237, 335, 374 Biķernieki siehe Bickern Blumenthal siehe Sachregister: Vertrag: Blumenthaler – Bollschwingshof 180 Boston 310 Bremen 40, 273 Breslau 117 Brügge 80 Brunshof 210 Černigov 276 Cēsis siehe Wenden Čkalov 307
447
Dahlen 92, 144, 147, 159, 335, 347-348, 389, siehe auch Sachregister: Dalensia Dänemark, Dänen 19, 30, 38, 86-87, 89, 110, 158, 227, 235, 238, 268, 353-355 Danzig 65, 67, 80, 83-84, 118, 199, 334 Daugava siehe Düna Daugavgrīva siehe Dünamünde Daugavpils siehe Dünaburg Deutsche Demokratische Republik (DDR) 322 Deutschland 24, 35, 38, 43, 66, 80, 81, 91, 110, 130-131, 136, 205, 207, 227, 231, 257, 264, 271, 280, 292, 297-299, 303-313, 322-323, 328, siehe auch Ortsregister: Deutsche Demokratische Republik, Heiliges Römisches Reich; Sachregister: Deutsche Dobele siehe Doblen Doblen 124, 352 Dole siehe Dahlen Dorpat 42, 46-47, 70-71, 81-82, 87, 146, 169, 177, 195, 206, 225, 234, 238, 253, 256, 258, 265, 271-272, 285, 394 Dortmund 3, 40, 109, 111-112, 117 Dreiliľi siehe Badenhof Düna 43, 50-51, 67-68, 93, 144, 146-149, 159, 173-174, 176, 188, 312-313, 348, 387 Dünaburg 46, 321, 387 Dünamünde 67, 93, 108, 124, 147, 173, 176, 185, 263, 345-347, 349, 387-388, siehe auch Sachregister: Dunemundensia Eckartsberga 246 Ecowemunde (Gebiet) 347 Ēdole siehe Edwahlen Edwahlen 308 Elbing 33, 80 448
Ērģeme siehe Ermes Ermes 93 Estland, Esten 26, 87, 89, 268-269, 298, 303, 310, 394-395 Fellin 72, 283, 387, 392 Flensburg 61 Frankfurt/Main 119, 120 Frankreich 279, 307 Gavieze siehe Gawesen Gawesen 308 Gdańsk siehe Danzig Giesenhof 210 Goldingen 80, 173 Görlitz 35 Gotland 19, 20, 22-27, 36-38, 40-41, 46, 89, 130-131, 144, 170, 185, 186-188, 195, 199, 210-211, 222, 255, 264, 272, 278 Göttingen 305 Greifswald 243 Groningen 40 Grönwaldshof 210 Gropendüwel 94 Großherrlitz 309-310 Haapsalu siehe Hapsal Halle/Saale 243-244 Hamburg 21, 27-28, 32, 35, 130, 187, 236, 238, 246, 273, 354 Hapsal 26, 27 Harmenshof 210 Heiliges Römisches Reich 22, 90-91, 136, 159, siehe auch Deutschland Hildesheim 38-39 Holmhof 198 Hrabin 309-310 Hrabyně siehe Hrabin Ikńķile siehe Üxküll Ingermanland 148
Jägel 143 Jaunpiebalga siehe Pebalg, Neu-Jelgava siehe Mitau Jena 243 Jungfernhof 198 Kadfer 178 Kaliningrad siehe Königsberg Kaltis 178 Kaltsi siehe Kaltis Kalverholm (Kalverhagenn) 345 Kandau 173 Kandava siehe Kandau Katvari siehe Kadfer Kirchholm 86, 141, 180, 195, 198, 245, 393, siehe auch Sachregister: Vertrag: Kirchholmer – København siehe Kopenhagen Kokenhusen 46 Koknese siehe Kokenhusen Köln 2, 7, 35, 64, 91, 109-111, 117, 119, 273, 334 Königsberg 37, 82, 175, 251-252, 254, 264, 309 Kopenhagen 31, 157, 176, 273, 329 Krüdenershof 178 Kuldīga siehe Goldingen Kurland 20, 22, 108, 146-147, 158-160, 163, 169, 171, 173-176, 189, 200, 217, 236, 239, 243, 247, 268, 276, 295-296, 308, 310-311, 318-319, 345-348, 369, siehe auch Sachregister: Curlandica Kurländische Aa 147, 169, 173, 346, 347 Kurzeme siehe Kurland Latgale siehe Lettgallen Leipzig 229, 231, 246, 271 Leisnig 48 Lemsal 45-46, 125, 150, 153, 177-179, 198, 228 Lemsküll 177-178 Lettgallen 299, 301
Lettland, Letten 2, 13, 20, 208, 233, 247, 259-260, 268, 292-324, 327, 335, siehe auch Sachregister: Lettisch (Sprache), Undeutsche Libau 158, 239, 293, 319 Lielupe siehe Kurländische Aa Liepāja siehe Libau Limbaņi siehe Lemsal Litauen, Litauer 41, 51, 54-55, 81, 89, 91, 93, 95-96, 114-116, 142, 145, 148-149, 154, 158, 175, 198-199, 215, 220, 255, 262-263, 334, 373, siehe auch Polen, Polozk, Smolensk, Wilna, Witebsk Livland, Livländer 6, 16, 23-24, 41-47, 51-52, 57, 60, 67, 70, 86-87, 89-90, 108, 112, 121-122, 126, 132, 135, 139, 142, 148-149, 152, 154, 160-161, 163-164, 166, 168, 179-180, 186-187, 194, 202, 204-209, 211, 215, 236, 242, 244, 246-248, 258, 260, 265, 267-268, 271, 273-275, 279-280, 283, 286, 291, 298, 300-301, 312, 326, 329, 332, 334, 346, 387-388, 394, siehe auch Ortsregister: Baltikum, Estland, Lettland, Russisches Reich: Ostseeprovinzen; Sachregister: Deutsche, Liven, Undeutsche Lokesore 207 Lübeck 7, 23, 31, 33-34, 36, 38-42, 46, 50, 55-56, 61, 63-64, 70-71, 81, 84-85, 87, 89, 91, 94-95, 105, 109, 110-111, 113, 118, 123-124, 130-131, 149, 158, 168, 238, 245, 256, 273, 312, 334, 354-355, 392, siehe auch Wendische Städte Franziskanerkustodie 397 Lüneburg 3, 35, 117 Lüttich 91
449
Mainz 91 Marburg 3, 11, 201-202, 272, 305, 322 Mazjumprava siehe Blumenthal, Jungfernhof Megel 178 Michigan 9 Mitau 68, 122, 128, 147, 227, 229, 240, 246, 293, 329 Moskau 116, 148, 253-254, 256, 275, 293-294, 302, 314, 321-322, 385, siehe auch Ortsregister: Russisches Reich; Sachregister: Moscowithica-Ruthenica München 273 Münster 40, 183, 195 Naba (Wasserlauf am Babbitsee) 346-347 Napkull 177-178 Narva 72, 275 Neeruti siehe Megel Nēķene siehe Nötkenshof Neuermühlen 115, siehe auch Sachregister: Novomolensia Nijmegen siehe Nimwegen Nimwegen 125 Nolpenholm 210 Nolpessala siehe Nolpenholm Norwegen 354 Nötkenshof 177 Nowgorod 28, 31, 41-42, 46, 54, 59, 63, 81, 87, 89, 94, 116, 139, 148, 161, 186, 225, 256, 269, 272, 275-276, 302, 320-321, siehe auch Ortsregister: Russisches Reich, Sachregister: MoscowithicaRuthenica Nürnberg 7, 117 Opava siehe Troppau Orenburg siehe Čkalov
450
Ösel 20, 39-40, 69, 87, 90, 96, 108, 113, 127, 169, 187, 243, 245, 329, 345, 347-348, 351 Ostsee 3, 41-42, 46, 112, 129, 148-149, 158, 207 Pärnu siehe Pernau Passau 310 Pebalg, Neu- 260 Pernau 72, 388, 392 Pinkenhof 198 Piľķi siehe Pinkenhof Pleskau 139, 148, 275, 302, siehe auch Ortsregister: Russisches Reich, Sachregister: Moscowithica-Ruthenica Poelenhof 210 Poickern 177-178 Polen 6, 45, 51, 67, 81, 128-129, 135-136, 138, 145-148, 152, 155, 157, 160, 170, 172, 175-176, 180, 182, 194, 207, 215, 236, 240, 247, 301, 303, 328, siehe auch Litauen Polozk 36, 41-43, 47, 51-52, 54-55, 57, 63, 89, 92, 94, 116, 139, 142, 148, 186, 188, 199, 239-241, 255, 262, 275, 321, 335, siehe auch Ortsregister: Litauen, Russisches Reich, Sachregister: Moscowithica-Ruthenica Posen 304-305 Poznań siehe Posen Prag 302 Preußen 45, 86, 90, 125 Pskov siehe Pleskau Putelene 346-347 Pūteļi siehe Putelene Reval 20, 24-26, 28, 42, 46-47, 55, 61-62, 64, 72, 76, 79-82, 84-85, 87, 89, 94, 146, 206, 235, 238, 264-265, 269-270, 273-274, 283, 293, 304, 309-310, 322-323, 328, 334
Rhein 307 Riga Gebäude, Grundstücke, Objekte der Drogeosschen hus 397 Fleischbänke 391 Franz Kappens Grund 179 Rosenhof 179, 214 Spottbank 397 Kirchen, Klöster, Hospitäler 350, siehe auch Sachregister: Dominikaner, Franziskaner, Graue Schwestern, Zisterzienser Campenhausens Elend 48 Dom St. Maria 2, 23, 48-49, 71, 102-104, 129, 137, 195, 216, 247, 276, 284, 300 Georgenhospital 22, 47, 141, 388 Heilig-Geist-Hospital 47, 71, 103, 144, 169, 287, 396-397 Konvent der Grauen Schwestern 48, 71, 102, 119, 197 Lazarusspital 47 St. Gertrud 47 St. Jakob 47-48, 104, 123, 126, 172, 228-229, 240, 251 St. Johannes 104, 233 St. Katharina 104, 195 St. Maria Magdalena 240 St. Nikolaus 47-48, 103, 142 St. Peter 47, 65, 103-104, 119-120, 144, 166, 183, 195, 227, 231, 233, 235, 237, 284 Mühlen 387 Marien– 348 nye mole 352 Rathaus 1, 52-53, 62, 116, 119-120, 129, 132, 136, 149, 181-183, 185, 189-190, 216-217, 226, 228, 279, 282, 285, 289-290, 333, siehe auch
Sachregister: Riga, Stadt:Kanzlei Schloss, Burg des Deutschen Ordens, Vorburg 68, 93, 106, 147-148, 179, 185, 189, 198, 226, 326, 387-388 Stadtmark, Patrimonialgebiet 20-22, 29, 37, 39, 49, 58, 99, 100-101, 108, 113, 130, 144, 146-147, 159, 165, 169, 174-175, 177, 181, 188, 197-198, 202, 210, 217, 265, 297, 326, 333-335, 346, 347, siehe auch Ortsregister: Bickern, Brunshof, Giesenhof, Grönwaldshof, Harmenshof, Holmhof, Jungfernhof, Nolpenholm, Pinkenhof, Poelenhof, Schopmanshof, Schultzenhof, Schwarzenhof; Sachregister: Buch, Rechnung Straßen Große Jungfernstraße/Lielā Jaunavu iela 52 Kalkstraße/Kaļķu iela 397 Kaufstraße/Tirgoľu iela 227 Palaststraße/Palasta iela 2, 219, 289, 317, 318 Pferdestraße/Zirgu iela 179 Rigemunder Straße/Mārstaļu iela 195 Schlockstraße/Slokas iela 2, 317 Schlossstrasse 387 Schuhstraße/Scheunenstraße/ Ńķūľu iela 119, 289, 317 Rjazan‟ 293 Rodenpoisscher See 22, 37, 99, 162, 245, 346, 348 Rom 346-347, 351 Ronneburg 394 Rosenhof (bei Lemsal) 178 Rostock 64, 125, 140, 158, 187, 243, 355, siehe auch Wendische Städte 451
Rowsenburgk? 387 Rujen 237 Rūjiena siehe Rujen Rummel 346 Russisches Reich, Russland, Russen 36, 41, 47, 51, 78, 80-81, 89, 115-116, 130-132, 148-149, 154, 181-182, 186, 193-194, 199-200, 203, 205, 207-211, 215, 232, 240, 242, 253-257, 260, 263, 268, 270, 274, 276, 278-280, 290, 292-293, 306, 319, siehe auch Ortsregister: Čkalov, Moskau, Nowgorod, Rjazan‟, Smolensk, Smolinasee, Sowjetunion, Stolbovo, St. Petersburg, Pleskau, Polozk, Witebsk; Sachregister: Moscowithica-Ruthenica, Russisch (Sprache) Ostseeprovinzen 26, 205, 207, 217, 224-225, 242, 247-248, 251, 259-260, 265, 267-270, 272-273, 276, 278-279, 289, siehe auch Baltikum, Livland Saaremaa siehe Ösel Salasmuiza siehe Holmhof Salaspils siehe Kirchholm Salmunde(?) 348 Schmalkalden 90 Schonen 353 Schopmanshof 210 Schultzenhof 210 Schwarzenhof 210 Schweden 11, 14, 37-38, 55, 69, 80, 87, 89-90, 110, 121-122, 127, 140-141, 145-148, 152-158, 160, 162, 166, 168, 170-171, 174-177, 180-181, 189-190, 193-194, 200, 206-207, 209, 211, 213, 215, 234-235, 240, 243, 245, 278, 293, 311-312, 326, 353-355, siehe auch Sachregister: Suetica
452
Semgallen 20, 22, 23, 108, 162, 169, 175, 243, 247, 295, 311, 345-348 Semgaller Aa siehe Kurländische Aa Ńķirstiľi siehe Napkull Smolensk 36, 40-41, 48, 51, 116, 139, 144, 148, 185-187, 199-200, 210-211, 222, 225, 253, 255-256, 264, 275, 300, 318, 321, siehe auch Ortsregister: Litauen, Russisches Reich, Sachregister: Moscowithica-Ruthenica Smolinasee 54, 277 Soest 45 Sowjetunion 13, 15, 187, 239, 292-294, 302-303, 305, 307, 310, 313-321, 323-324, 328, 330, 385 St. Petersburg 66, 71, 194, 204, 209, 225, 239-241, 247, 254, 256, 263-264, 269, 277, 285, 293, 302, 329 Steinholm 198, 348 Stockholm 3, 122, 140, 155, 156-157, 171, 180-181 Stolbovo 148-149 Stralsund 33, 82, 111, 117, 355, siehe auch Wendische Städte Sudetenland 307, 309-310 Tallinn siehe Reval Tartu siehe Dorpat Thomasdorff 266, 393 Titiger 86, 91, 111, 117, 159, 347-348 Titurga siehe Titiger Tome siehe Thomasdorff Troppau 309-310 Trpist 306, 310-311 Trpísty siehe Trpist Tschechoslowakei 311 United States of America (USA) 310 Uppsala 243 Uthelen? 389 Üxküll 94, 141, 180, 198
Vainiņi siehe Wainsel Valka siehe Walk Valmiera siehe Wolmar Velké Heraltice siehe Großherrlitz Ventspils siehe Windau Viljandi siehe Fellin Vilnius siehe Wilna Virumaa siehe Wierland Visby 25-26, 31, 41-42, 81, 87, 109, 123, 297 Voŭpa (Weißrussland) 55 Wainsel 393 Walk 146 Walkenried 38-39 Weißrussland 302, 319 Wenden 245-246, 308, 387 Wendische Städte 353, siehe auch Lübeck, Rostock, Stralsund, Wismar
Wierland 24-26 Wilna 95, 240, 247 Windau 158, 160, 173, 175, 293 Wismar 3, 355, siehe auch Wendische Städte Witebsk 24, 41, 55, 186, siehe auch Ortsregister: Litauen, Russisches Reich, Sachregister: Moscowithica-Ruthenica Witwatersrand (Südafrika) 9 Wolmar 46, 126, 246, siehe auch Sachregister: Vertrag: Wolmarsche Afspröke (1491) Wrocław siehe Breslau Wyffpussen Land 177-178, 389 Zemgale siehe Semgallen
453
2 Personenregister Āboltiņa, Maija 314 Adelung, Friedrich von, Jurist und Philosoph (1768-1843) 254-255 Agricola, Georgius, Gelehrter (1494-1555) 35 Ahlers, Olof 56, 91 Ahvenainen, Jorma 320 Albedyll, Adelsgeschlecht 178 Albert Suerbeer, Erzbischof von Riga (gest. 1272 oder 1273) 87, 122, 175, 198, 202, 311, 347-351 Albert von Buxhöveden, Bischof von Riga (ca. 1165-1229) 19, 24-26, 36-38, 47, 67, 113, 121-122, 130, 145, 159, 162, 168, 186, 188, 245, 276, 349 Albert, Vogt von Riga (13. Jh.) 40 Albrecht I., Herzog von Sachsen (ca. 1171-1261) 38, 245 Albrecht IV., Markgraf von Brandenburg (1490-1545) 160 Albus, Bernhard , Ratsherr in Riga (13. Jh.) 40 Aleksandr Glebovič, Fürst von Smolensk (gest. 1313) 40 Aleksandr Jaroslavič Nevskij, Fürst von Nowgorod, Großfürst von Kiew (ca. 1220-1263) 41 Alexander I., Kaiser des Russischen Reichs (1777-1825) 254 Alexander IV., Papst (ca. 1199-1261) 36, 110, 124, 345, 349-350 Alnpeke, Ditleb von, Chronist (13. Jh.) 263 Amelyane, Einwohner in Dorpat (15. Jh.) 394 Andreas, Ratssekretär in Riga (14. Jh.) 56-57 Andreevskij, Ivan Efimovič, Jurist und Historiker (1831-1891) 256 Angermann, Norbert, Historiker (geb. 1936) 323 454
Anno von Sangershausen, Ordensmeister (gest. 1273) 67, 122, 128 Arbusow, Leonid (jun.), Historiker (1882-1951) 162, 295, 297-298, 322 Arbusow, Leonid (sen.), Historiker (1848-1912) 188, 230, 258, 266, 322 Arndt, Johann Gottfried, Pädagoge und Historiker (1713-1767) 186-187, 196, 204, 242, 244-249, 290 Bākule, Irēna 52 Balduin von Alna, Bischof von Semgallen, päpstlicher Legat (gest. 1243) 23, 202, 262, 311, 348 Balen gen. Fleck, Wilhelm von der, Komtur zu Windau (16. Jh.) 160 Barbir, Jacobus (14. Jh.) 391 Barchensis, Johannes, Provinzialprior der Dominikanerprovinz Saxonia (um 1400) 391 Barchudarov, Stepan Grigor‟evič, Linguist (1894-1983) 320 Bardewik, Albrecht von, Kanzler und Bürgermeister in Lübeck (gest. 1333) 109 Baring, Daniel Eberhard, Bibliothekar und Historiker (1690-1753) 249 Barneke, Niklas, Ratsherr in Riga (gest. 1647) 177 Barons, Krińjānis, Volkskundler und Philologe (1835-1923) 259 Bauer, Albert Karl Leo, Historiker (1894-1961) 298, 304 Beck, Johann von, Medizinalrat (1735-1811) 253-254 Benckendorf, Johann von, Hofsekretär, Archivarius, Bürgermeister in Riga (1620-1680) 152, 223, 376
Benedict XI., Papst (1240-1304) 85 Benninghoven, Friedrich, Historiker (1925-2014) 19, 20, 45, 104, 322 Berens, Georg, Hofsekretär und Archivar in Riga (1684-1753) 193, 377 Berens, Gottfried, Archivar in Riga (18. Jh.) 191, 378 Berens, Johann Christoph (1), Archivar und Ratsherr in Riga (1729-1792) 196, 202, 207-208, 210-211, 379 Berens, Johann Christoph (2), Archivar in Riga (19. Jh.) 381 Bergengrün, Alexander von, Historiker (1859-1927) 284 Bergmann (geb. Depkin), Anna Elisabeth (1712-1784) 232 Bergmann, Gustav, Geistlicher (1749-1814) 237 Bergmann, Liborius von, Geistlicher und Sammler (1754-1823) 225, 228-229, 231-236, 252, 261-262, 290 dessen Ehefrau 228 Berkholz, August Nikolai, Ratsherr in Riga (geb. 1822) 282 Berkholz, Georg, Bibliothekar und Publizist (1817-1886) 225, 227, 236, 247, 280-281 Bernd von der Borch, Ordensmeister (gest. nach 1483) 48, 86, 88, 113, 126-127, 151, 153, 197, 232-233, 242, 252, 348, 350-352, 387 Bernhard von Meung (12. Jh.) 29 Bernhard, Bischof von Dorpat (gest. 1302/03) 348 Bernhard, Ratsherr in Riga (13. Jh.) 40 Bienemann, Friedrich Gustav, Historiker (1838-1903) 76, 258, 270-271, 291
Bilķins, Vilis, Archivar und Historiker (1887-1974) 150, 295-296, 302, 309, 313, 381 Bindenschuh, Rupert, Baumeister (17. Jh.) 182 Biron, Vera Nikolaevna, Archivarin in Riga (20. Jh.) 382 Blankenfeld, Franz (16. Jh.) 178 Boch, Nicolaus, Ratsherr in Riga (gest. 1528) 116, 345 Bodecker, Johann, Chronist (gest. 1627) 141, 161, 215, 235 Bogoljubova, N.D. (20. Jh.) 320 Böhm, Carl, Kanzleidiener (17. Jh.) 183 Bonifaz VIII., Papst (ca. 1235-1303) 85, 159 Borchart van Dreyleven, Ordensmeister (gest. nach 1346/47) 123, 349 Bosse, Heinrich, Historiker (1907-1996) 297 Böthführ, Heinrich Julius, Bürgermeister und Historiker (1811-1888) 19, 40, 101, 220, 225, 228, 234, 236, 276 Bötticher, Karl Johann Theodor, Jurist und Publizist (1819-1901) 210 Boyareli, Johann (16. Jh.) 95 Brand, Bernd, Ratssekretär in Riga (15./16. Jh.) 73, 75, 116, 345 Breidbach, Olaf 4 Brekervelt, Marten, Ratsherr in Riga 75 Bremer, Hans (16. Jh.) 388 Bresslau, Harry 36, 56 Breul, Bernd, Ratssekretär in Riga (16. Jh.) 77, 84 Brevern, Hermann von, Jurist (1663-1721) 164, 245 Breņgo, Boļeslav, Historiker (1887-1957) 299, 319
455
Brockhausen, Paul (1), Ratssekretär und Archivar in Riga (1662-1717) 163, 181-182, 184, 223, 377 Brockhausen, Paul (2), Ratssekretär und Archivar in Riga (18. Jh.) 378 Brotze, Johann Christoph, Gelehrter (1742-1823) 16, 27, 67-69, 71, 123, 171, 173, 201-202, 221-222, 225, 228-232, 234, 237, 242, 250-256, 260-265, 272, 290 Brown, Richard 9 Brück, Thomas 157, 166-168, 323 Brugge, Hermen von der, Beisitzer in Fellin (13./14. Jh.) 393 Bruiningk, Axel H., Ratssekretär und Archivar in Riga (18. Jh.) 378 Bruiningk, Hermann von, Historiker (1849-1927) 47, 177, 238, 297 Bubbe, Hermen, Ratsherr in Riga (gest. ca. 1436) 102 Buchholtz, Anton, Historiker und Jurist (1848-1901) 1, 136, 144, 192, 284 Buchholtz, Arend, Historiker (1857-1938) 13 Buchholtz, August W., Gelehrter (1803-1875) 218, 221, 225, 229, 237 Buchholtz, August, Archivar, Bibliothekar und Jurist in Riga (1847-1882) 381 Buchwald, Gustav von, Philologe und Archivar (1850-1920) 38-39 Budde, Hermann, Ratsherr in Riga (gest. um 1440) 285 Bulmerincq, August Michael von, Historiker (1859-1933) 20-21, 25, 57, 96-97, 99, 145, 266, 272, 277, 284, 291, 297 Bulmerincq, Johann Valentin von, Bürgermeister in Riga (1760-1827) 254, 255
456
Bulmerincq, Wilhelm R. von, Bürgermeister in Riga (1862-1953) 293 Bulow, Johannes, Historiograf 194 Bunge, Friedrich Georg von, Jurist und Historiker (1802-1897) 19, 33, 214, 225, 265-266, 272, 277, 301 Büngner, Robert von, Bürgermeister in Riga (1815-1892) 270 Burmann, Bernd, Kaufmann in Riga (gest. 1514) 119 Burmeister, Marcus, Notar (16. Jh.) 187 Buxhöveden siehe auch Albert von Buxhöveden, Hermann von Buxhöveden Heidenreich von 90 Calmaria (Calmer), Hinricus de, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 93 Calmaria (Calmer), Johann de, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 52 Caspari, Melchior, Ratssekretär in Riga (17./18. Jh.) 232 Ceumern, Caspar von, Ritterschaftssekretär, Landrat (1612-1692) 158 Chorońkevič, Anna Leonidovna, Historikerin (geb. 1931) 256, 321 Christina, Königin von Schweden (1626-1689) 146, 155 Christoph III., König von Dänemark (1416-1448) 355 Chyträus, David, Gelehrter und Chronist (1530-1600) 187 Cisse von dem Rutenberg, Ordensmeister (gest. 1433) 45, 350 Clodt von Jürgensburg, Adelsgeschlecht 245 Cook, Terry 8
Davis-Brown, Beth 9 Depkin, Liborius, Bürgermeister in Riga (1716-1782) 228 Diepenbrock, Andreas von, Ratsherr in Riga (1664-1710) 83 Dietrich siehe Thidericus Dogiel, Matthias, Pater und Historiograf (1715-1760) 128, 247-249 Dolen, Johann von, Vasall des Rigaer Erzbischofs (13. Jh.) 347 Dolmann, Johann, Ratssekretär und Archivar in Riga (1671-1710) 377 Döring, Mathias, Provinzialminister Franziskanerprovinz Saxonia (gest. 1469) 397 Draconites, Jonas, Theologe (1494-1566) 82 Dreiling, Heinrich, Ratssekretär und Archivar in Riga (1670-1710) 377 Dreiling, Johannes, Ratssekretär und Archivar? in Riga (1642-1710) 377 Dreiling, Melchior, Ratssekretär und Archivar in Riga (1673-1710) 377 Dülfer, Kurt, Archivar (1908-1973) 304-308 Dunker, Herman, Ratsherr in Riga (15./16. Jh.) 48 Durkop, Godeke (16. Jh.) 78 Durkop, Konrad, Bürgermeister in Riga (gest. 1546) 235 Eberhard von Attendorn, Bischof von Lübeck (gest. 1399) 168 Eberhard von Monheim, Ordensmeister (ca. 1275-1346) 68, 86, 109, 345 Eck, Nicolaus, Bürgermeister in Riga (1541-1623) 152 Eckardt, Julius Wilhelm Albert, Jurist und Publizist (1836-1908) 204 Elzbeth, Nichte des Heinrich (15. Jh.) 394
Embden, Thomas von, Starost in Riga (gest. 1601) 148 Emmern, Johann de (14. Jh.) 52 Emmern, Petrus de, Ratsherr und Landvogt in Riga (14. Jh.) 100 Enń, Georgij A. siehe Jensch, Georg Eppinghusen, Hinrik, Bürgermeister in Riga (15. Jh.) 48, 126 Erik Magnusson, Herzog von Södermanland (1282-1318) 354-355 Erik V. Klipping, König von Dänemark (1249-1286) 353-355 Erik VI. Menved, König von Dänemark (1274-1319) 353-355 Erkull, Gorius (16. Jh.) 178 Ernst von Ratzeburg, Ordensmeister (gest. 1279) 37, 187, 348, 354 Esch, Arnold 9, 329 Ewers, Johann Philipp Gustav, Historiker (1781-1830) 253 Fahms, A. 297 Fedor Rostislavič, Fürst von Smolensk (ca. 1240-1299) 40 Fehr, David Augustin, Organist (18. Jh.) 227 Fehre, David Friedrich, Kaufmann und Sammler (1758-1803) 227-229, 232, 236, 252, 290 Fehre, Eduard, Historiker (1862-1915) 284, 287 Fehre, Julius August, Organist (1745-1812) 227 Felsko, Johann Daniel, Architekt (1813-1902) 216 Feuereisen, Arnold, Historiker und Archivar (1868-1943) 13, 150, 216, 219, 258, 275, 284, 286, 293-295, 302, 381 Ffodder, Einwohner in Dorpat (15. Jh.) 394
457
Fischbach, Adam Friedrich von, Ritterschaftssekretär in Estland (vor 1635-vor 1683) 162 Fleck, Ludwik 8 Flint, Johann, Ratssekretär in Riga (gest. 1621?) 140-141, 145 Flügge, Thonnies (16. Jh.) 387 Foucault, Michel 8 Frantzen, Nikolaus Eduard, Jurist, Verleger, Buchändler (1798-1855) 227, 229 Friebe, Wilhelm Christian, Publizist (1761-1811) 237, 250 Friedland, Klaus, Historiker (1920-2010) 273 Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen (1471-1533) 158 Friedrich III., römisch-deutscher Kaiser (1415-1493) 88, 126 Friedrich von Haseldorf, Bischof von Dorpat (gest. 1288?) 87, 351 Friedrich von Pernstein, Erzbischof von Riga (um 1270-1341) 85-86, 350, 352 Fromhold von Vifhusen, Erzbischof von Riga (gest. 1369) 86, 93, 178, 349 Fuchs, Melchior, Bürgermeister und Chronist in Riga (1603-1678) 68, 163, 169-171, 189-190, 194, 235, 326 Gadebusch, Konrad Friedrich, Historiker und Jurist (1719-1788) 16, 196, 206-207, 242-243, 249-250 Gatterer, Johann Christoph, Historiker (1727-1799) 249 Gaunersdorf, Christoffer, Ratssekretär in Riga (16. Jh.) 138 Gedimin, Großfürst von Litauen (ca. 1275-1341) 89, 154, 198, 220 Gerden‟, litauischer Fürst (gest. 1267) 41 458
Gerhard I., Graf von Holstein (1232-1290) 39, 354 Gerhard, Dompropst in Riga (14. Jh.) 354 Gertrud, Äbtissin (14. Jh.) 350 Geysmar, Frowin, Ratsherr in Riga (15./16. Jh.) 78 Giseler, Johann, Ratssekretär in Riga (16. Jh.) 56, 77 Glandorf, Vincenz, Ratsherr in Riga (gest. 1564) 71 Gleb Rostislavič, Fürst von Smolensk (1249-1278) 40 Godekens, Hans, Bürger in Riga (15. Jh.) 396 Goetze, Peter Otto von, Geheimrat (1793-1880) 240 Goldinger, Walter 109 Goswin von Herike, Ordensmeister (gest. 1359) 58, 86, 195, 245, 351 Gottfried von Rogga, Ordensmeister (gest. ca. 1307) 86-87, 158 Gotthard Kettler, Ordensmeister, Herzog von Kurland (1517-1587) 6, 45, 137, 146, 154, 247, 323, 388 Grawert, Peter, Ratsherr in Riga (gest. 1521) 75 Gruber, Johann Daniel, Hofrat und Herausgeber (1686-1748) 242, 244 Gryszuw, Klaus (15. Jh.) 287 Gustav II. Adolph, König von Schweden (1594-1632) 177, 180, 229 Haberland, Christoph, Architekt (1750-1803) 216 Hagemeister, Heinrich Gotthard von, Publizist (1784-1845) 241 Hagemeister, Nikolai Christoph von?, Oberstleutnant, Kammerherr (1747-1804) 241 Hahn, Kerstian (16. Jh.) 389
Håkon V., König von Norwegen (1270-1319) 355 Hamann, Johann Georg (1730-1788) 207 Hamilton, Carolyn 9 Harris, Verne 9 Hartung, Bischof von Ösel (gest. spätestens 1321) 90, 245 Hastfer, Claus, Vogt in der Wiek (16. Jh.) 177 Hastfer, Wilhelm, Gutsbesitzer (gest. nach 1660) 177 Hausmann, Konstantin, Archivar in Riga (19. Jh.) 380 Have, Valentin (16. Jh.) 388 Haver, Engelbrecht, Hauskomtur von Riga (14. Jh.) 130 Heinrich (VII.), römisch-deutscher König (1211-1242) 153, 159, 168 Heinrich Borwin III., Herr von Rostock (ca. 1220-1278) 38, 158 Heinrich Vincke von Overberg, Ordensmeister (gest. 1450) 86 Heinrich von Dincklage, Ordensmeister (um 1295/96) 128 Heinrich von Galen, Ordensmeister (ca. 1480-1557) 81, 175 Heinrich von Lettland , Chronist (13. Jh.) 36, 70, 161, 164, 175, 242, 244, 259 Heinrich von Lützelburg, Bischof von Kurland (gest. 1274) 87, 351 Heinrich, Bischof von Ösel (gest. um 1260/62) 87, 351 Heinrich, Onkel der Elzbeth (14./15. Jh.) 394 Helewegh, Hermann, Ratssekretär und Chronist (gest. 1489) 52-53, 56, 70, 73, 76, 119, 165, 166-167, 184, 223 Helffmann, Johann, Prokurator (16. Jh.) 83 Helms, Jürgen, Chronist (ca. 1603-1655) 161-162
Hendresius, Martin (16. Jh.) 177 Hennekin, Dolmetscher in Litauen (14. Jh.) 55 Hennig, Abraham Ernst, Archivar in Königsberg (1771-1815) 252, 254 Henning Scharpenberg, Dompropst und Erzbischof von Riga (gest. 1448) 85, 87, 125, 146, 159, 349, 395 Herder, Johann Gottfried, Theologe, Philosoph, Dichter (1744-1803) 207 Herman, Einwohner von Riga (14. Jh.) 81 Hermann von Brüggeney, Landmarschall, Ordensmeister (gest. 1549) 45, 80, 159, 173-174, 251-252 Hermann von Buxhöveden, Bischof von Ösel (gest. 1285/86 ) 187, 348 Hermann, Guardian der Franziskaner Riga 92 Hermen, Hans (16. Jh.) 78 Heyde, Barthold von der (16. Jh.) 82 Hiärne, Thomas, Historiograf (1638-1678) 245, 249 Hilchen, David, Syndikus (ca. 1561-1610) 136 Hildebrand, Hermann, Historiker und Archivar (1843-1890) 13, 235, 258, 266-267, 269-270, 272-274, 281, 284-285, 291, 381 Hilgenfeld, Heinrich, Dompropst in Riga (gest. vor 1491) 353 Hilleboldt, Johann, Ratsekretär in Riga (17. Jh.) 223 Hinricks, Peter, Bürgermeister in Riga (15./16. Jh.) 48 Hoffe, Caspar vom, Bürgermeister in Riga (gest. 1610) 135, 171-174, 184, 232-233, 250, 262, 328, 331 Hoffmann, E., Privatdozent (20. Jh.) 297
459
Höhlbaum, Konstantin Johann Matthias, Historiker (1849-1904) 225, 258, 271, 273-274 Hollander, Bernhard, Historiker und Pädagoge (1856-1937) 94 Hollander, Johann Samuel (1754-1799) 199, 201 Holst, Johann Valentin, Ratssekretär und Archivar in Riga (1711-1772) 378 Honorius III., Papst (ca. 1148-1227) 110, 198, 346, 349, 352 Hormuth, Dennis 162 Hornsbach siehe Karmann Howisch, Fromhold 177 Hulscher, Gert, Ratsherr und Erzvogt in Riga (gest. 1516) 116, 345 Hupel, August Wilhelm, Geistlicher und Schriftsteller (1737-1819) 242-243 Huszmann, Evert, Ratsherr in Riga (gest. 1618) 62 Ingeborg Håkonsdotter, schwedische Herzogin (1301-1361) 86, 355 Innozenz VIII., Papst (1432-1492) 87, 350 Isarnus von Fontiano, Erzbischof von Riga (gest. 1310) 85, 128, 159 Ivanovs, Aleksandrs 12, 40, 115-116, 141, 148, 187, 257, 266, 275, 321 Izjaslav, Fürst von Polozk (13. Jh.) 41 Jakov, Bischof von Polozk (13./14. Jh.) 42 Jane (Janen) (14. Jh.) 97 Janua, Johann de, Prokurator (13. Jh.) 109, 124 Jasper Linde, Erzbischof von Riga (gest. 1524) 54, 159, 252 Jensch, Georg, Archivar und Historiker (1900-1990) 13, 196, 216, 219, 228, 288, 312, 316, 320 Jenńs, Georgs siehe Jensch, Georg 460
Jezovitova, Matilde (20. Jh.) 302 Johann Ambundii, Erzbischof von Riga (um 1365-1424) 85-86, 159, 178, 349, 394, 396 Johann Bertkow, Bischof v. Dorpat (gest. 1484/85) 70 Johann Blankenfeld, Erzbischof von Riga (ca. 1471-1527) 178 Johann Freitag von Loringhoven, Ordensmeister (gest. 1494) 143, 154 Johann I., Graf von Holstein (ca. 1229-1263) 39, 354 Johann I., Herzog von Mecklenburg (1211-1264) 38-39, 245, 354 Johann Klendenst, Dekan und Bischof in Lübeck (gest. 1387) 113 Johann Proel, Bischof von Ratzeburg (gest. 1454) 355 Johann von der Recke, Ordensmeister (ca. 1480-1551) 387 Johann von Lune, Erzbischof von Riga (gest. 1284) 122, 170, 187, 311-312, 346-348, 352 Johann von Mengede gen. Osthoff, Ordensmeister (gest. 1469) 44, 86, 125-126, 172, 346, 350, 355 Johann von Mul, Bischof von Lübeck (ca. 1291-1350) 87 Johann von Vechta, Erzbischof von Riga (gest. 1294) 110, 349 Johann von Vifhusen, Bischof von Dorpat (gest. 1373) 169 Johann von Wallenrode, Erzbischof von Riga (um 1370-1419) 92 Johann Walteri von Sinten, Erzbischof von Riga (gest. 1397) 56 Johann, Dompropst in Riga (gest. nach 1234) 122 Johann, Graf von Schwerin, Erzbischof von Riga (gest. 1300) 175, 348-349 Johansons, Andrejs, Historiker (1922-1983) 150
Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1741-1790) 207 Jürjo, Indrek 242 Kadiķis, Ansis, Archivdirektor (1906-1989) 311, 315-316 Kalle, Johann (14. Jh.) 90, 245 Kalnačs, Jānis 309 Kalniľń, Vītolds, Archivar (20. Jh.) 295, 306 Kanne, Johann, dänischer Hauptmann in Reval (14. Jh.) 87 Karamzin, Nikolaj Michailovič, Historiograf (1766-1826) 254-255, 257 Karl VIII., König von Schweden (ca. 1408-1470) 80 Karl XI., König von Schweden (1655-1697) 181 Karl XII., König von Schweden (1682-1718) 180 Karmann gen. Hornsbach, Hermann, Stadtsyndikus (16. Jh.) 66, 237, 374 Katharina II. die Große, Kaiserin des Russischen Reichs (1729-1796) 71, 205-206, 209, 247 Katharina, Frau des Jacobus Barbir (14. Jh.) 391 Kattinger, Detlef 39, 186 Kennedy Grimsted, Patricia 14, 310 Keppen, Petr Ivanovič siehe Köppen, Peter Kessel, Martina 9 Ketelaar, Eric 10 Kintzinger, Martin 32 Kleyntjens, Joseph, Jesuit (1876-1950) 297 Klock, Patroklus, Ratsherr in Riga (gest. 1550) 71, 284 Klopstock, Friedrich Gottlieb, Dichter (1724-1803) 231
Knopken, Andreas, Pfarrer und Reformator (gest. 1539) 60 Koechling, Ludwig 56, 91 Konrad [von Bekeshovede], Bischof von Ösel (gest. nach 1307) 90 Konrad von Feuchtwangen, Ordensmeister (ca. 1230-1296) 123, 128 Konrad von Vietinghoff, Ordensmeister (gest. 1413) 54 Konynk, Jürgen, Ratsherr in Riga (16. Jh.) 47 Köppen, Peter, Jurist und Historiker (1793-1864) 255-256 Koppmann, Karl, Historiker (1839-1905) 258, 269, 273 Koskull, Andreas (1) (1526-1574) 178, 389 Koskull, Andreas (2) 389 Koskull, Christopher (gest. nach 1500) 177 Koskull, Ditlof (gest. nach 1428) 178 Koskull, Georg 185, 389 Koskull, Jürgen (gest. nach 1428) 178 Kozodavlev, Osip Petrovič, russischer Innenminister (ca. 1753-1819) 254 Kribbe, Hinrik (15. Jh.) 76 Kribbe, Johann (15. Jh.) 76 Krohß, Katharina, Pädagogin und Autorin (1766-1829) 227 Krudener, Jürgen (1514-1552) 178 Krüger, Johann, Archivar in Riga 378 Krylov, N.S. 240 Kuchczynski, Julius Theodor, Staatsrat (1814-1887) 277 Kundziľa, Marija, Archivarin (geb. 1897) 295, 302 Kunik, Ernst Eduard, Historiker (1814-1899) 257, 263-264, 269 Kunze, Karl, Historiker (1863-1927) 273 Kuzņecovs, Anatolijs 12, 40, 116, 187, 321
461
Laakmann, Heinrich, Historiker (1892-1955) 298, 323 Lachmann, Karl, Philologe (1793-1851) 258 Ladenmacher, Heinrich, Registrator in Riga (geb. ca. 1580) 138-141, 150, 376 Lahren, Hinrik van der (16. Jh.) 82 Lambert von Solre, Bischof von Semgallen (gest. um 1234) 169, 346 Langeside, Johann, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 93 Lappenberg, Johann M., Jurist und Historiker (1794-1865) 273 Las, Bodo, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 93 Lavater, Johann Caspar, Geistlicher und Philosoph (1741-1801) 231 LeGoff, Jacques 9 Leijonmarck, Sven, Advokatsfiskal (1649-1728) 157 Lemby (14. Jh.) 97 Lemken, Martin (16. Jh.) 82 Lenin, Vladimir Il‟ič, Politiker (1870-1924) 313 Lessing, Gotthold Ephraim, Philosoph und Schriftsteller (1729-1781) 231 List, Caspar, Organist (16. Jh.) 82 Lode, Gustav von, Erbherr auf Pall (1633-1705) 162 Lohmüller, Johann, Ratssekretär und Chronist (ca. 1483-1560) 44, 56, 57, 65, 73, 118, 136, 160, 238 Lupi, Johann, Ratssekretär in Riga (14. Jh.) 56 Luther, Martin, Reformator (1483-1546) 300 Mabillon, Jean, Benediktiner und Diplomatiker (1632-1797) 249 Magnus I., König von Schweden (1240-1290) 37-38, 121, 153, 158, 311, 354-355 462
Magnus II., König von Schweden (1316-1374) 312, 354 Maier, Johann, Ratssekretär in Riga (17. Jh.) 140, 176 Maleczyński, Karol, Historiker (1897-1968) 297 Malvess, Roberts, Historiker (1905-1982) 12, 301 Mansueti, Leonardo, Generalmagister der Dominikaner (1414-1480) 153 Martin Lewitz, Bischof von Kurland (gest. 1500) 124, 353 Martin V., Papst (1368-1431) 85, 159 Mascov, Johann Jakob, Jurist (1689-1761) 246 Masing, Gerhard, Historiker (1909-1944) 304 Maskov, Johann August, Gelehrter (18. Jh.) 246-247 Maslenikova, Irina Aleksandrovna, Archivarin (geb. 1921) 383 Mbembe, Achilles 9 Medebeke, Albertus de (13. Jh.) 39 Mednis, Imants 259 Meiners, Hermann, Hofsekretär und Archivarius (1627-1657) 376, 385 Melose (14. Jh.) 97 Mengden, Otto von, Diplomat und Landmarschall (1596-1681) 158 Menninck, Goswin, Ratsherr und Bürgermeister in Riga (15. /16. Jh.) 71 Menzlin (verh. Brandt), Doreen 187 Mettig, Constantin Gottfried Carl, Historiker (1851-1914) 6, 258, 271, 277, 284, 291 Mey, Hinricus (14. Jh.) 93 Mey, Michel, Wallsetzer (16. Jh.) 66 Mey, Wennemar, Ratssekretär in Riga (15./16. Jh.) 65, 119 Mey, Wilmer, Ratsherr in Riga (15. Jh.) 48
Michael Hildebrand, Erzbischof von Riga (1433-1509) 44, 61, 89, 127, 178, 353, 389 Michael Küchmeister, Hochmeister des Deutschen Ordens (gest. 1423) 85 Michail Konstantinovič, Fürst von Witebsk (13. Jh.) 24, 55 Mindaugas I., Großfürst und König von Litauen (ca. 1195-1263) 115, 175, 245, 263, 297 Minzloff, Rudolf, Bibliothekar (1811-1883) 66, 110, 239, 240 Molitoris, Johann (15. Jh.) 70 Molner, Johann, Ratssekretär in Riga (15. Jh.) 57, 73 Monasterio, Bernardus de (13. Jh.) 40 Monasterio, Ernestus de, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 93 Monasterio, Helmicus de (13./14. Jh.) 109 Monasterio, Hermannus de, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 93 Mstislav Davidovič, Fürst von Smolensk (1193-1230) 40, 186, siehe auch Sachregister: Vertrag: Smolensker – (1229) Mühlenbach, Karl, Ingenieur und Archivdirektor (geb. 1888) 306 Müller, Gerhard Friedrich, Historiker (1705-1783) 204 Münchhausen, Ernst von, Komtur von Goldingen (gest. 1550) 80 Muravskaja, Elena Ivanovna, Historikerin (geb. 1926) 319 Muter, Joachim, Schreiber in Reval (15. Jh.) 84 Nagel, Dietrich, Ratssekretär und Dompropst in Riga (15. Jh.) 56, 70 Napiersky, Carl Eduard von, Geistlicher und Historiker (1793-1843) 69, 166, 208, 218,
221-222, 225, 230, 257, 260-265, 269-270, 273, 291 Napiersky, Jakob Gottlieb Leonhard von, Jurist und Historiker (1819-1890) 24-26, 61, 72-73, 76-77, 98, 214, 218-219, 221, 227, 264-265, 272, 288, 291 Napoleon Bonaparte, Kaiser von Frankreich (1769-1821) 254 Natzmer (15. Jh.) 80 Naume, Einwohner in Dorpat (15. Jh.) 394 Neitmann, Klaus 323 Neitmann, Sonja 323 Nettelbladt, Christian Freiherr von, Jurist (1696-1775) 243-244, 248, 290 Neumann, Wilhelm, Architekt und Kunsthistoriker (1849-1919) 52, 136 Nickels, Baumeister (16. Jh.) 65 Nikolai I., Kaiser des Russischen Reichs (1796-1855) 218 Nikolaus V., Papst (1397-1455) 85, 159 Nikolaus von Nauen, Bischof von Riga (gest. 1253) 26, 37, 39, 121, 123, 169-170, 175, 195, 243, 347-351 Nikolaus Wiltperg, Weihbischof von Mainz, episcopus Varnensis (gest. nach 1433) 86 Nikolaus, Dominikanerprior (15. Jh.) 92 Nissen, Helena Dorothea (1725-1803) 228 Nothaft, Wolff (16. Jh.) 143, 185, 389 Nyenbrugge, Tidemann, Ratsherr in Riga (14. Jh.) 95 Nyenstede, Franz, Bürgermeister und Chronist in Riga (1540-1622) 161, 185
463
Obnorskij, Sergej Petrovič, Linguist (1888-1962) 320 Oelrichs, Gerhard, Jurist (1727-1789) 242, 248-249, 290 Orgies, Heinrich (15. Jh.) 177 Orio, Rainerius de, Domherr in Lüttich, päpstlicher Kollektor (13. Jh.) 91 Otto, Bischof von Kurland (gest. 1398?) 236 Oxenstierna, Erich Axelsson, schwedischer Reichsrat (1624-1656) 163 Padel, Caspar (gest. ca. 1598) 71, 99, 173 Padel, Jürgen, Bürgermeister in Riga (1505-1571) 47, 71, 82, 94-95, 99, 103, 173 Pape, Hermannus, Bürgermeister in Riga (gest. 1352) 53 Pape, Johannes, Bürgermeister in Riga (gest. 1352) 53 Papritz, Johannes, Archivar (18981992) 304 Patze, Hans 7-8, 23, 42 Pavs, Lūcija, Archivarin (20. Jh.) 309 Peitau siehe Poeithuiß Pekker, Boris Zigfridovič, Archivar in Riga (geb. 1909) 313, 381 Peter I. der Große, Zar, Großfürst und Kaiser des Russischen Reichs (1672-1725) 194, 195, 211 Petersen, Woldemar P. von, Archivar in Riga (1808-1859) 218, 262, 380 Pippigh (14. Jh.) 97 Pitkever, Wendele van (15. Jh.) 395-396 Pitz, Ernst (1928-2009) 5, 7, 8, 55, 70, 109, 111, 119 Plauciľń, Leons?, Architekt (1903-1993) 295 Plönnies, Georg (17. Jh.) 180, 182
464
Poeithuiß (Peitau), Claus, Ratsherr und Vogt in Riga (gest. 1559) 101, 233, 374 Poenigkau, Hermann, Archivar in Riga (1845-1926) 380 Pogghe, Hinrick (15. oder 16. Jh.) 118 Ponninckhusen, Carsten, Ratsherr in Riga (15./16. Jh.) 75, 345 Post, Liborius Dietrich, Archivar und Bürgermeister in Bremen (1737-1822) 248 Prange, Johann, Ratssekretär in Riga (15./16. Jh.) 56, 100, 119 Radeke, Hans (15. Jh.) 387 Radeke, Rothger (15. Jh.) 387 Radzivil, Nikolaus gen. der Schwarze, Woiwode von Wilna und Diplomat (1515-1565) 6, 45, 152, 247 Radziwiłł siehe Radzivil Ranke, Leopold von, Historiker (1795-1886) 258 Reid, Graeme 9 Reinfelt, Friedrich, Gutsbesitzer (17. Jh.) 177 Remlinckrode, Vrowin, Ratsherr in Riga (gest. vor 1393) 391 Repnin, Anikita Ivanovič, Generalgouverneur von Livland (1668-1726) 195 Reyher, Gustav A., Buchhändler (1794-1864) 229 Richem, Johann van, Bürgermeister in Reval (15. Jh.) 82 Rode, Heynemann, Dompropst in Riga (gest. nach 1538) 159, 389 Rogatschewski, Alexander 152 Rolova, Aleksandra Davidovna, Historikerin (geb. 1920) 320 Rolssen, Johann J., Archivar in Riga (1751-1840) 225, 379 Ropp, Goswin von der, Historiker (1850-1919) 258, 273
Rosen von, Adelsgeschlecht 179 Rost, Nicolaus, Brandmeister (17. Jh.) 183 Rothfels, Hans, Historiker (1891-1976) 304 Rour, Ernst Wilhelm, Sekretär in Mitau (18. Jh.) 246 Rück, Peter 115 Rudolf I. von Habsburg, römischdeutscher König (1218-1291) 37 Rudolf, Sekretär Johanns I. von Mecklenburg 39 Ruinart, Thierry, Benediktiner und Diplomatiker (1657-1709) 249 Rumjancev, Nikolaj Petrovič, Reichsklanzler und Sammler (1754-1826) 253-256 Rundstedt, Hans-Gerd von, Historiker (1903-1948) 273 Sacharov, Ivan Petrovič, Arzt und Archäologe (1807-1863) 256 Ńachmatov, Aleksej Aleksandrovič, Historiker und Philologe (1864-1920) 275, 302 Ńachmatov, Mstislav Vjačeslavovič, Rechtshistoriker (1888-1943) 302 Sager, Anna (16. Jh.) 78 Sager, Peter (16. Jh.) 78 Salcze, Clawes (15. Jh.) 178 Samarin, Jurij Fedorovič, Slavjanophile und Publizist (1819-1876) 26, 145, 155, 277-278 Samowskij siehe Maskov Sartorius, Georg Friedrich, Freiherr von Walterhausen, Historiker (1765-1828) 273 Sasse, Joachim, Ratssekretär in Riga (16. Jh.) 56 Savigny, Friedrich Carl von, Rechtsgelehrter (1779-1861) 258 Schack, Siegebod, Dompropst in Lübeck (gest. 1261) 36
Schäfer, Dietrich, Historiker (1845-1929) 273-274 Scheibius, Johannes, Registrator in Riga (17. Jh.) 141, 376 Schievelbein, Peter von, Archivar und Bürgermeister in Riga (1687-1771) 162, 164, 196-197, 200, 202-204, 212-213, 226-227, 229, 235, 243-244, 247, 290, 378 Schievelbein, Peter von, Ratsherr und Obervogt in Riga (1615-1676) 182 Schirren, Carl Christian, Historiker (1826-1910) 69, 122, 270, 275 Schlothmacher, Karsten (16. Jh.) 387 Schlözer, Christian August von, Jurist (1774-1831) 253 Schlözer, Ludwig August von, Historiker (1735-1809) 253 Schlüter, Wolfgang, Bibliothekar und Philologe (1848-1919) 272, 283 Schmedt, Herman (16. Jh.?) 389 Schmidt, Gertrud 12, 29, 53 Schmidt, Sebastian (16. Jh.) 238 Schmiedt, Johann, Ratssekretär in Riga (16. Jh.) 56, 70 Schöning, Johann, Bürgermeister in Riga (15. Jh.) 48, 71, 85, 127, 202, 228, 231, 234, 238, 274, 374 Schönland, Eusebius?, Pastor in Riga (ca. 1681-1722) 162 Schoultz von Ascheraden, Karl Friedrich Freiherr, Landrat und Publizist (1720-1782) 206 Schrader, Johann von, Obergerichtsnotar und Registrator (1671-1750) 377 Schreiber, Martin, Ratssekretär und Archivar in Riga (18. Jh.) 377 Schröder, Hans, Kunsthistoriker (geb. 1887) 303 Schultz, Johann, Ratssekretär in Riga (17. Jh.) 145 Schultze, Joachim von, Assessor (17./18. Jh.) 152 465
Schütz, Caspar, Historiograf (ca. 1540-1594) 194 Schwartz, Adam Heinrich, Archivar, Ratsherr und Bürgermeister in Riga (1740-1800) 218, 379 Schwartz, Johann Chr., Archivar in Riga (1754-1824) 379 Schwartz, Johann Christoph (1), Ratsherr und Historiker in Riga (1722-1804) 205-207, 209, 234, 241-242, 248-250, 262, 290 Schwartz, Johann Christoph (2), Archivar in Riga (19. Jh.) 380 Schwartz, Johann George, Archivar und Ratsherr in Riga (1773-1830) 217, 379 Schwartz, Philipp, Archivar und Historiker (1851-1907) 13, 150, 202-203, 234, 258, 266, 274, 282, 284, 286-287, 291, 381 Schweder, Johann G., Geistlicher (1790-1833) 237 Seckendorff, Veit Ludwig von, Gelehrter (1626-1692) 138 Segefried, Hartwich, Ratsherr in Riga (15. Jh.) 48 Sengbusch, Alexander Gottschalk, Bürgermeister in Riga (1738-1800) 153 Seraphim, August Ernst Wilhelm, Historiker (1862-1945) 283 Seraphim, August Robert, Historiker (1863-1924) 272 Siegfried Lander von Spanheim, Ordensmeister (gest. 1424) 393 Sigismund I., König von Polen (1467-1548) 51 Sigismund von Luxemburg, römischdeutscher König (1368-1437) 92 Siliľń, Matīss, Pädagoge und Publizist (1861-1942) 259 Silvester Stodewescher, Erzbischof von Riga (gest. 1479) 35, 44, 54, 70, 72, 79, 81, 85, 106, 112-114, 466
117, 125-126, 146-147, 159, 166167, 172, 184, 199, 206, 234, 285, 347, 352-353 Singdt, Richard, Notar (16. Jh.) 56 Singehoff, Wulff, Comissarius der Rigaer Kriegsknechte (16. Jh.) 71 Ńīrants, Rūdolfs (1910-1985) 15, 294-295, 311, 320, 373, 381-382 Sixtus IV., Papst (1414-1484) 86-88, 112, 115, 159, 197, 232, 262, 347, 350, 352-353 Skapars, Kārlis, Archivar (1916-1964) 295-296, 308-310 Sloka, Lauma Juliana (1891-1960) 15, 306-307, 309-311 Sluk, Albrecht, Führer einer Koggenflotte (13. Jh.) 40 Slunc, Herman, Ratssekretär in Riga (14. Jh.) 56, 82 Smyet, Rotger, Beisitzer in Fellin (14./15. Jh.) 393 Sobolevskij, Aleksej Ivanovič, Philologe (1856-1929) 275 Soltrump, Johann, Bürgermeister in Riga (gest. 1477) 55, 67, 79, 82 Soltrump, Reinhold, Jurist (15. Jh.) 67 Sonntag, Karl Gottlieb, Superintendent und Sammler (1765-1827) 229, 233 dessen Ehefrau 229 Spenkhusen, Jasper (Caspar), Bürgermeister in Riga (gest. 1548) 94, 233 Spenkhusen, Johann, Bürgermeister in Riga, Ältermann der Großen Gilde (gest. 1570) 82, 129-130 Speyer, Simon (16. Jh.) 78 Spiess, Philipp Ernst, Archivar und Historiker (1734-1794) 204 Springer, Caspar, Brandmeister (17. Jh.) 183 Stapel, Albert, erzbischöflicher Vasall (gest. vor 1542) 178, 389
Stapel, Barbara (16. Jh.?) 389 Starcke, Lamberth (16. Jh.) 387 Stavenhagen, Oskar, Historiker (1850-1930) 260 Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum, preußischer Staatsmann (1757-1831) 224 Stein, Walther, Historiker (1864-1920) 273 Steinboke, Jochim (16. Jh.) 387 Steinhauer, Johann, Handwerker in Riga (1705-1779) 247 Stephan Báthory, König von Polen und Großfürst von Litauen (1533-1586) 135, 146, 155, 170 Stephan Grube, Erzbischof von Riga (gest. 1483) 82, 86, 88, 159, 197, 353 Šterns, Indriķis 84, 86 Stieda, Wilhelm, Wirtschaftshistoriker (1852-1933) 271, 291 Stocker, Gotschalk, Bürger in Fellin (14./15. Jh.) 393 Stoever, Friedrich Ferdinand, Archivar in Riga (1753-1837) 379 Stoever, Gottfried G., Archivar in Riga (18. Jh.) 379 Stopius, Zacharias, Arzt und Astronom (ca. 1525-1603) 236 Straubergs, Jānis, Mathematiker und Historiker (1886-1952) 104, 334 Strauch, Heinrich, Stadthaupt in Riga (gest. 1794) 227 Strauch, Samuel, Ratsherr in Riga (1741-1822) 227 Strenga, Gustavs 12, 301, 320 Stritter, Johann Gotthelf von, Archivar und Historiker (1740-1801) 253 Stritzky, Karl Christoph von, Historiker (1911-1943) 304 Sudimontovič, Olechno, Statthalter von Polozk (gest. 1491) 55 Ńvābe, Arveds, Jurist und Historiker (1888-1959) 299-302
Sytzeke (15. Jh.) 80 Taimiņa, Aija 162, 228 Tamrese, Michael, Notar (15. Jh.) 56 Tarańkevič, Bronislav Adamovič, Philologe (1892-1938) 275-276 Taubenberg, L.I. 320 Techen, Friedrich, Historiker (1859-1936) 273 Tegetmeyer, Silvester, Pfarrer und Reformator (gest. 1552) 60 Tentelis, Augusts, Historiker und Bildungsminister (1876-1942) 300 Tenter, ?, Direktor (20. Jh.) 307 Thaden, Edward 278 Thidericus (13. Jh.) 39 Thiel, Matthias, Geistlicher (1775-1843) 230 Thomas Schöning, Erzbischof von Riga (gest. 1539) 44, 152, 178 Thumser, Matthias 16, 323 Tiesenhausen, Johann von, Gutsbesitzer (17. Jh.) 177 Tiesenhausen, Rotger von, Gutsbesitzer (17. Jh.) 177 Titkens, Wilme, Ratsherr in Riga (gest. 1529) 75 Tobien, Ewald, Jurist (1811-1860) 202, 225, 256 Toent?, Christopher, Registrator in Riga (17. Jh.) 376 Tost, Jurgen (16. Jh.) 75 Toyvelen, Thidericus de (13. Jh.) 122 Trey, Johannes Hermann, Geistlicher und Sammler (1794-1849) 231, 233, 236, 252, 312 Tul‟, Petr Alijuzovič, Archivar in Riga (geb. 1892) 383 Uckermann, Albert Leopold, Archivar in Riga (um 1808-1880) 380 Ulmanis, Kārlis, Politiker (1877-1942) 297, 299-300
467
Ungern-Sternberg, Wilhelm Friedrich von, Landrat (1752-1832) 252-255, 261 Uvarov, Sergej Semenovič, Politiker (1786-1855) 218
Vurnholt, Wilhelm, Bürgermeister von Riga (14. Jh.) 92 Vytautas der Große, Großfürst von Litauen (1350-1430) 55, 89, 199, 255
Valdemārs, Krińjānis, Publizist (1825-1891) 259 Valkenberg, Petrus, Domdekan in Riga 92, 395 Varus, Jacobus, Domdekan in Kurland (gest. nach 1568) 151 Veckalns, August Janovič, Archivar in Riga (geb. 1912) 382 Vegesack, ?, Obersekretär in Riga (18. Jh.) 201 Vegesack, Gotthard von, Hofrat (1753-1818) 227 Vegesack, Gotthard von, Ratssekretär, Archivar und Ratsherr in Riga (1723-1792) 227, 229, 378 Vīķe-Freiberga, Vaira 259 Vincelius, Burchardus, Registrator in Riga (17. Jh.) 376 Visch, Conrad d. Ä., Ratsherr und Bürgermeister in Riga (gest. nach 1421) 392 Visch, Cordt d. J., Ratsherr und Bürgermeister in Riga (gest. 1486) 76 Vītola, Rita Eduardovna, Archivarin (geb. 1929) 384 Vogtherr, Thomas 53 Volmer, Cort, dessen Witwe (16. Jh.) 78 Volquin von Naumburg zu Winterstätten, Meister des Schwertbrüderordens (gest. 1236) 186, 349 Voroncov, Aleksandr Romanovič, Diplomat und Politker (1741-1805) 152 Vreede, Dietrich de (16. Jh.?) 387
Wackelbarth, Rudolph (14. Jh.) 90 Waitz, Georg, Historiker (1813-1886) 258, 269 Waldemar Magnusson, Herzog von Finnland (ca. 1285-1318) 354-355 Waldemar, König von Schweden (1243-1302) 121 Walter von Nordeck, Ordensmeister (gest. nach 1287) 68, 122, 124, 128, 175, 351 Walter, Schiedsrichter in der Rigaer Stadtmark (13. Jh.) 40 Wantschede, Johann, Ratsherr in Riga (15. Jh.) 102 Wartberge, Hermann von, Chronist (ca. 1330-1380) 53 Wattenbach, Wilhelm 109 Welling, Gotthard (16. Jh.) 233 Wentz, Gottfried, Archivar und Historiker (1894-1945) 273-274 Weppner, Wilhelm (16. Jh.) 238 Werner, David (17. Jh.) 162 Wesendal, Borchardus, Ratssekretär in Riga (14. Jh.) 56-57 Weyhe, Wilkin von, Ritterbruder in Fellin (14./15. Jh.) 393 Wiborg, Georg, Ratssekretär in Riga (16. Jh.) 56-57, 237, 374 Wiedau, Melchior von, Archivar und Bürgermeister in Riga (1716-1787) 151, 196-204, 206, 208, 210, 213-216, 220, 225, 232, 252-253, 289-290, 296, 327, 373, 378, 395 dessen Tochter 253 Wildenberk, Hans (15. Jh.) 143 Wilhelm von Brandenburg, Erzbischof von Riga (1498-1563) 45, 48, 79,
468
92, 94, 172, 214, 233, 236-237, 251 Wilhelm von Fürstenberg, Ordensmeister (1500-1568) 94, 179 Wilhelm von Urenbach, Hochmeister des Deutschen Ordens (13. Jh.) 175 Wilhelm, Abt von Dünamünde (13. Jh.) 124 Wilhelm, Bischof von Modena, (gest. 1251) 20, 23, 38, 110, 113, 145, 165, 169-170, 175, 188, 198, 202, 346-347, 349 Windtmöller, Heinrich (16. Jh.) 387 Winkelmann, Eduard, Historiker (1838-1896) 162, 271 Witmellinckhusen, Hans (16. Jh.) 78 Witschs, A., Vorsitzender der Rigaer Bildungsverwaltung (20. Jh.) 296 Witte, Jakob (16. Jh.) 78 Witte, Johann, Archivar und Ratsherr in Riga (1614-1657) 64, 67-70, 83-85, 106, 114, 118, 121, 128, 137, 138, 142, 144, 150-160, 163-170, 174-175, 184, 186, 188-192, 194, 200, 204, 223, 226-227, 229, 234, 243-244, 248, 326, 328, 376, siehe auch Sachregister: Buch: Rothes Buch inter Archiepiscopalia und Liber privilegiorum et documentorum Witte, Werner (17. Jh.) 178 Wittenborg, Lubbert, Ratsherr in Riga (14./15. Jh.) 95
Wittram, Reinhard, Historiker (1902-1973) 298 Wizlaw II., Fürst von Rügen (ca. 1240-1302) 110, 123, 354 Wolfelt, Magnus, Gutsbesitzer (17. Jh.) 177 Wolff, Christian, Philosoph (1679-1754) 205 Wolter von Plettenberg, Ordensmeister (gest. 1535) 44, 116, 147, 152, 158-159, 173-175, 268, 277, 387-388 Wrangel, Heinrich, Gutsbesitzer (15. Jh.) 178 Wrangell, Otto Fabian von, Landrat und Chronist (1655-1726) 162 Ņagariľń, Juris (20./21. Jh.) 310 Zaupe, Michael, Ältermann und Chronist (gest. nach 1611) 161 Zciveken, Balthasar, Orgelbaumeister (16. Jh.) 65 Zeida, Ārija 13 Zeids, Teodors (1912-1994) 278, 319, 320 Zimmermann, Johann G. von, Archivar in Riga (1749-1817) 379 Zipfel, Ernst, Archivar (1891-1966) 303, 309 Ņivord, deutscher Bote in Nowgorod (13. Jh.) 41 Zutis, Jānis, Historiker (1893-1962) 319
469
3 Sachregister Abschrift, Kopie 3, 11-12, 15-16, 27-28, 31, 37, 40, 53-54, 60-61, 63, 66-67, 69, 71, 81, 84-85, 89, 109-111, 114-115, 118, 121, 123, 126-128, 151-152, 157, 161-162, 164-166, 168, 171-179, 184, 187, 194-195, 197, 200, 205, 207, 214, 217, 225, 229-231, 233-234, 236, 241, 243-245, 247-257, 265, 269, 273, 275, 287, 301-302, 304-305, 312-313, 318, 320, 321, 328-333, 387, siehe auch Personenregister: Brotze, Johann Christoph, Hoffe, Caspar vom, Witte, Johann; Sachregister: Buch: Liber privilegiorum, Diplomatarium Rigense, Transsumpt Akademische Bibliothek der Universität Lettlands 2, 164, 231, 374, siehe auch Riga, Stadt: Stadtbibliothek Äußeres Archiv, Kanzleiarchiv 3, 15, 135-149, 151, 154, 165-166, 169, 171, 174, 178, 185-187, 189, 196, 198, 199, 211-222, 232, 234-238, 255, 262, 264-266, 272, 274, 281-283, 285-291, 294, 307-308, 313-314, 316-318, 326-327, 329, 331, 335, 373, 386-389, siehe auch: Curlandica, Dalensia, Dunemundensia, Lemsaliensia, Monetaria, MoscowithicaRuthenica, Novomolensia, Subcastrensia, Suetica Boten, Gesandte 39, 41, 54, 57, 70, 82, 84, 94-95, 126, 146, 150, 155, 293, 312-313, 321 Buch siehe auch Diplomatarium Rigense, Rechnung, Riga, Stadt: Kanzleibuch
470
Denkel– 34, 66, 75-79, 99, 131, 145, 221, 231, 326 Grund– Erbebuch 12, 34, 72-78, 100, 118, 121, 129, 131-132, 145, 165, 231, 235, 264, 326, 333-334, 373 Landvogtei (Liber praefecturae ruralis) 12, 100-101, 129, 131, 177, 232, 234, 297, 333 Liber civitatis 33-34 Liber privilegiorum et documentorum civitatis Rigensis (Johann Witte) 67, 68, 115, 121-124, 151-160, 168-169, 175, 188-189, 191-192, 200, 207, 243, 326 Missiv– 58, 83-84, 184, 328 Renten– 58, 74-75, 99, 140, 220, 225, 311, 326, 334 Rothes – inter Archiepiscopalia 64, 70, 96, 112, 160, 163, 166-169, 184, 189, 237, 250, 323 Schossliste/Register der erve 104-105 Schuld– 3, 12, 30, 32-34, 56, 96, 120-121, 129-130, 220-221, 225, 265, 269, 276, 301, 326, 334, 373 Schwarzes – 35 Weißes – 109, 111 Zins– 373 Kämmerei (Liber redituum) 12, 98-100, 118, 121, 140, 195, 231-232, 234, 236-237, 264, 284, 333-335 Landvogtei (Liber praefecturae ruralis) 12, 100-101, 129, 131-232, 234, 297, 333
Bursprake 21, 30, 50, 58-62, 75, 131, 195, 214, 221-222, 234, 246, 248-249, 265, 290, 374
Franziskaner 47, 74, 172, 195, 266, siehe auch Graue Schwestern Reform 397-398
Chirograf 65 Chronologische Ordnung 2, 33, 73, 75, 77, 83, 85, 101, 103, 105-106, 109-110, 120, 153, 196-197, 200, 204, 235, 263, 287, 289, 291, 327, 331 Curlandica 140-141, 144-145, 147, 212, 214, 219, 326
Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands/zu Riga 2, 152, 201, 208, 218, 229, 233-234, 236-239, 258-260, 271- 272, 276-277, 280-282, 284-285, 288, 290, 318-319, 327, 374 Graue Schwestern 48-49, 71, 119, 233, siehe auch Franziskaner
Dalensia 141, 219 Deutsche, Deutschbalten, Deutsch (Sprache) 27, 29, 34, 41, 43, 51, 54-55, 63, 67-68, 161, 167, 175, 185-187, 200, 205-206, 208, 211, 214, 224, 230, 245, 248-249, 253, 255, 258-260, 267-270, 272-273, 276-278, 280, 283-284, 289-293, 295, 297-299, 303-313, 321-324, 327-330, 335, 352, 353 Deutscher Orden 3, 5, 6, 20, 31, 37, 42, 44-45, 53-54, 56, 67-68, 70, 80, 88-91, 93, 109, 112-113, 122, 124, 126-127, 145, 160, 176, 188, 197-198, 201, 207, 214, 246, 252, 268, 272, 280, 329, 333, 345, 348, 352-353, siehe auch Ortsregister: Riga: Schloss Hauskomtur Pernau 392 Kanzlei, Sekretär 55, 329 Ordensmeister 44, 47, 51, 89, 94, 155, 177, 215, 217, 244, 387, 388, siehe auch Personenregister Diplomatarium Rigense 66-69, 108-110, 112, 115, 121-124, 128, 239-141, 266, 274 Dominikaner 48, 153, 391-192 Dunemundensia 140-141, 143, 145, 147, 212, 215, 219, 221, 326
Hanse 41-43, 46-47, 59, 64, 71, 80-81, 84-89, 119, 125, 131, 149, 173, 184, 228, 235-236, 238, 246, 250, 267, 269, 272-275, 280, 291, 300, 318, 333-334, 355 Herder-Institut Marburg 3, 201, 305, 322 Inneres Archiv, Urkundendepot 15, 108-118, 149-160, 164, 189, 191-211, 214, 219, 222, 225, 232, 242-243, 245-246, 249-252, 254-255, 261-262, 264-266, 274, 279, 281-282, 284, 287-291, 296, 302, 304, 307, 309, 311-314, 316-318, 326-327, 329-330, 333, 343-369, 373, siehe auch Buch: Liber privilegiorum, Repertorium: Register der privilegien unde rechticheyde Juden 305-306, 314 Kalandbruderschaft 46, 75 Kopiar siehe Abschrift Kurie 57, 83, 93, 96 Latein 3, 27, 54-55, 67-68, 142, 185-187, 200, 206, 216, 246, 276 471
Lemsaliensia 142-143, 185, 212, 389 Lettisch (Sprache) 3, 11, 13, 16, 233, 278, 298, siehe auch Ortsregister: Lettland; Sachregister: Undeutsche Liven, Livisch 20, 56, 58, 86, 92, 195, 245, 300, 335, siehe auch Undeutsche Livländische Ritterschaft 2, 152, 158, 224, 229, 231-334, 237-239, 243, 251, 254, 259, 261, 265, 269, 273, 280, 285, 290, 318-319, 373 Monetaria 142-143, 145-146, 166, 185, 215, 219, 252, 326, 389 Moscowithica-Ruthenica 3, 12, 24, 42, 54-55, 115-116, 131-132, 138-139, 142-145, 148-149, 185-187, 199-200, 210-222, 225, 235, 253-257, 260, 263-264, 266, 269-270, 272-273, 275-276, 285-287, 291, 293, 300, 302, 312, 317, 319-321, 323-324, 326-327, 332, 334-335, 373 mündlich 59, 60, 79-80, 94, 113, 392 Notariat, Notariatsinstrument 52, 55, 56-57, 91-94, 100, 131, 144, 169, 174, 188-199, 246 Novomolensia 141-143, 212 Ordnung, Verordnung, Willkür 22-23, 28-30, 44, 48, 57-58, 63, 73-75, 81, 110, 113, 129, 162, 206, 222, 230, 255, 262, 312, 314, 374, siehe auch Bursprake, Riga, Stadt: Kanzleiordnung, Stadtrecht, Schragen Ösel, Bistum siehe Ortsregister: Ösel Papier 27, 42, 53, 64-65, 77, 79, 96-97, 101, 104-106, 121, 129, 220, 223, 232, 239, 254, 311 Pergament 25, 34, 38, 53, 61-62, 65-66, 69, 73-74, 79, 81, 84, 96, 472
100, 105, 120-121, 129-130, 165, 184, 221, 225, 230-231, 239, 248, 264, 299, 308, 326, 345, 387, 389 Polnisch (Sprache) 149, siehe auch Ortsregister: Polen Protokoll 2, 15, 34, 63-64, 72, 77-79, 84-85, 100-101, 103, 131, 138, 140, 145, 152, 165, 184, 190, 217, 230, 248, 287, 328, 335, 373-374, siehe auch Buch: Denkelbuch, Grundbuch Urkunden– 250 Rechnung 2, 55, 96, 104, 119, 131, 138-139, 231-234, 251, 288, 335, 373 Akzise 55, 106 Bordingherren 105, 237, 334 Braake 233, 374 Dom St. Maria 71, 103, 137, 284 Kämmerei 12, 49-51, 53-55, 57, 67, 73, 85, 92, 95-98, 100-101, 105, 116, 228-229, 231, 234, 237, 251-252, 272, 274, 284-285, 291 Kapitelsgüter 106 Landvogtei 12, 99-100, 103, 228-229, 236-237, 265, 284, 297 Marstall 107 Münzbuch 105-106, 145, 225, 251 Ordensschloss 106, 185 Reise– 95, 131 St. Jakob 103 St. Nikolai 103 St. Petri 103, 144, 166, 231, 237, 284 Vogtei 101-102 Repertorium, Verzeichnis, Index 2-3, 11, 14-16, 54, 109-110, 112, 121-122, 128, 139, 141-145, 147, 150-151, 163, 184-186, 189, 191-192, 194, 196-197, 201-204, 207-208, 210, 212-216, 219-221,
239, 243, 252, 262, 275, 285-290, 294, 296, 305, 311-312, 314, 318, 331, 373-374, 386-389, siehe auch Buch: Liber privilegiorum et documentorum civitatis Rigensis, Diplomatarium Rigense Register der privilegien unde rechticheyde (1507) 69, 110-116, 118, 121, 122, 124-125, 151, 187, 188, 220-221, 228, 304, 308, 343369 Repositorium, Aufbewahrung 102, 107, 116-121, 124, 128-129, 132, 136-137, 139, 144-145, 149-150, 182, 185, 188-190, 192, 216-220, 222-241, 250, 262, 280-283, 285-286, 288-290, 295, 310, 325-329 Rezess 64, 84-85, 94, 119, 131, 171, 173, 184, 215, 246, 260, 265, 267, 269, 274, 291, 297-298, 323 Riga, (Erz-)Bistum 352 (Erz-)Bischöfe 5, 19, 36, 43-44, 47-48, 54, 56, 70, 85, 88, 90, 92-93, 113-114, 116, 145, 155, 159, 177, 194, 198, 210, 214, 215, 217, 247, 329, 333, 388-389, siehe auch Personenregister Domkapitel 47-48, 56, 70, 86, 89-94, 102, 106, 108, 111-112, 114, 117, 122, 128-129, 144, 174, 198, 234, 240, 345-349, 351, 352, 355, 395-396 Kanzlei, Sekretär 55, 151, 245 Riga, Stadt siehe auch Ortsregister: Riga; Sachregister: Buch, Stadtrecht Gilden 20, 131, 155, 208, 271, 333-334 Bickernsche Bauern 185 Große – 20, 44, 45-51, 60, 64, 91, 129, 141, 145, 155, 157,
161, 180-181, 189, 239, 244, 276, 297, 317, 319, 351 Heilig-Kreuz 30, 144, 169, 261 Kleine – 5, 43-50, 51, 64, 91, 145, 157, 181, 185, 189, 210, 317, 351 Kanzlei 1, 2, 6, 13, 21-24, 39, 42-43, 52-57, 108, 110, 128, 135-149, 153, 165, 180-185, 189-190, 193, 196, 201, 216, 217, 223, 225, 282, 328, siehe auch Äußeres Archiv, Repositorium –buch 13, 141, 217 –ordnung 7, 15, 57, 117, 118, 137-138, 149, 189, 223 Schwarzenhäupter 20, 48, 52, 137, 164-165, 223, 305 Siegel 12, 23, 29, 40-41, 53, 63, 65, 79, 83, 92, 94, 102 Stadtamt 279, 281-283 Stadtbibliothek 16, 152, 196, 210, 216, 227, 231, 234-236, 262, 265, 270, 280, 285, 287, 289-290, 374, siehe auch Akademische Bibliothek der Universität Lettlands Stiftungen siehe auch Ortsregister: Riga: Kirchen, Klöster, Hospitäler Gemeiner Kasten 46, 48 Kirchenordnung 49, 60 Milde Gift 48 Tafelgilde 48 Russisch (Sprache) 3, 11, 13, 16, 24, 54, 81, 131, 149, 186-187, 209, 211, 254, 276, siehe Moscowithica-Ruthenica Sammlungen siehe auch Kapitel II.2.3
473
Manuscripta ad historiam Livoniae 234-235, 285, 287 Zur Livländischen Diplomatik 231-232, 234, 238, 252, 285, 318, 373 Schragen 30, 225, 265, 294 Nowgorod 28, 31, 63, 81-82, 161, 269, 272 Polozk 63 Riga 30-31, 44, 50, 61-63, 74, 76, 131, 137, 144, 165, 169, 214, 217, 220, 223, 225, 231, 246, 251, 261-262, 271-272, 288, 291 Schwedisch (Sprache) 55, siehe auch Ortsregister: Schweden Schwertbrüderorden 19, 24, 36, 40, 43, 127, 170 Siegel 26, 40, 55, 62, 65, 84, 123, 125, 153, 162, 178, 185-188, 221, 232, 243, 250, 253, 276, 311, 318, 331, 387-389, 391-397, siehe auch Riga, Stadt:Siegel Stadtrecht 214, 278, 335, siehe auch Bursprake, Riga, Stadt: Kanzleiordnung, Ordnung Der Stadt Riga Statuta und Rechte (1673) 155 Hamburgisch-Rigisches Recht 27-28, 72, 220, 236, 288 Ordelbock Hamburg 21, 27-28 Rigaer Recht für Hapsal 26-28 Rigaer Recht für Reval und Wierland 25-26, 221, 222, 264 Umgearbeitete Rigasche Statuten 21, 28-29, 32, 34-35, 50, 57-59, 61-62, 66, 72, 79, 130-131, 236, 248-249, 290, 312, 326, 374 Subcastrensia 140, 142-143, 145, 147-148, 185, 215, 219, 326 Suetica 141-142, 217-219
474
Sühnebrief (1330) 68, 109, 113-114, 123-124, 127, 169 Tagfahrten Livland 228, 260 Landtag 43-45, 47, 67, 84-85, 126, 152, 185, 209, 388 Städtetag 42-43, 46-47, 59, 67, 84-85, 94, 334 Transsumpt 37, 56, 67, 70, 81, 84, 86-88, 91, 110, 112-115, 118, 120, 122, 124, 127-128, 153, 158-160, 168, 175, 178, 188, 196-198, 255, 345-355 Übersetzung 27, 54-55, 67-68, 81, 89, 211, 244, 253, 331 Undeutsche 100, 183, 208, 268, 335, siehe auch Ortsregister: Estland, Lettland, Sachregister: Lettisch, Liven Vertrag siehe auch Sühnebrief (1330) – von Kopussa (1406) 89, 125, 144, 199, 238, 255 Blumenthaler – (1486) 89, 90 Kirchholmer – (1452) 44-45, 47, 57, 69, 70, 114-115, 125-127, 129, 207 Nieburscher Frieden (1392) 54, 89, 120 Smolensker – (1229) 36, 39-41, 185-187, 199-200, 210-211, 222, 225, 253, 255-256, 264, 300, 318 Wolmarsche Afspröke (1491) 44, 90, 114-115, 162, 185, 245 Wachstafel 129 Zisterzienser 39, 240, siehe auch Ortsregister: Dünamünde
Verlag Herder-Institut Marburg 2015
ISBN 978-3-87969-398-6