127 94
German Pages 191 [194] Year 2014
Lukas Thommen
Die Wirtschaft Spartas Alte Geschichte
Franz Steiner Verlag
Lukas Thommen Die Wirtschaft Spartas
Lukas Thommen
Die Wirtschaft Spartas
Franz Steiner Verlag
Umschlagabbildung: istockphoto, © santi0103 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2014 Druck: Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-10675-7 (Print) ISBN 978-3-515-10758-7 (E-Book)
Vorwort
D
ie vorliegende Studie rundet meine Forschungen zu Sparta ab, die ich 1996 in der Habilitationsschrift »Lakedaimonion politeia« (F. Steiner Verlag, Stuttgart) aufgenommen hatte. Diese untersuchte »Die Entstehung der spartanischen Verfassung« und wurde 2003 zu einem Handbuch über »Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis« (J. B. Metzler Verlag, Stuttgart/Weimar) erweitert. Die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse, auf die ich auch in einigen Aufsätzen eingegangen bin, werden nun durch eine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung im Sinne einer Wirtschaftsgeschichte ergänzt. Dabei soll unter den ökonomischen Gesichtspunkten ein neuer, breiter gefasster historischer Überblick vom archaischen bis zum römischen Sparta gegeben werden. Basel/Zürich, im November 2013 Lukas Thommen
Inhaltsverzeichnis Einleitung 1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
SPARTA IN LAKONIEN: TOPOGRAPHISCHER HINTERGRUND DER SPARTANISCHEN WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . 19
1.1 1.2 1.3
Territorium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Strassennetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Häfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2
SPARTANISCHE GESELLSCHAFT: SOZIALE GRUPPEN UND IHR BEITRAG ZUR WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2.1 2.2 2.3 2.4 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.5 2.5.1
Spartiaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Periöken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Heloten und Sklaven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Armee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Heeresordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Söldnerführer und Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Appendix: Söldnereinsätze im späten 5. und 4. Jh. v. Chr. . . . . . . . . . 51 Proxenien, Gastfreundschaften und Freundschaften. . . . . . . . . . . . . . 54 Appendix: Spartaner als Proxenoi und Auswärtige als Proxenoi von Sparta in archaischer und klassischer Zeit . . . . . . . . . . 56 2.5.2 Appendix: Gastfreundschaften und Freundschaften . . . . . . . . . . . . . . 58
8
InhaltSVerzeIchnIS
3 3.1 3.2 3.3
Anbauprodukte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Tierzucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Purpurfischerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4 4.1 4.2 4.3 4.4
Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Metalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Marmor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Stoffe, Kleider und Schuhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
5 5.1 5.1.1 5.2 5.2.1 5.3 5.4 5.4.1 5.5 6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 7 7.1 7.2 8 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5
LANDWIRTSCHAFT UND TIERZUCHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
LAKONISCHE PRODUKTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
FINANZWIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Appendix: Geldsummen in Form von Talenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Bestechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Appendix: Fälle von Bestechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Kriegskasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Beute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Appendix: Spartanische Beute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Königskasse und Staatskasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 ARCHAISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Alkman und Tyrtaios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Landverteilung in Messenien und Lakonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Reichtum und Luxusbeschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Finanzielle Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 KLASSISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Handels- und Kriegswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Reichtum und Verarmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 HELLENISTISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Areus I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Agis IV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Kleomenes III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Nabis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Spartas Ressourcen und Aussenbeziehungen im Achaiischen Bund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
InhaltSVerzeIchnIS
9
8.5.1 Appendix: Spartaner als Proxenoi und Auswärtige
als Proxenoi von Sparta in hellenistischer und römischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 9 9.1 9.2 9.3 9.4
RÖMISCHE WIRTSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Eurykles und seine Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Magistraturen und Liturgien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Infrastruktur und Festkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
einleitung
S
parta wurde schon immer als Spezialfall der griechischen Geschichte betrachtet und dies trifft auch für seine Wirtschaft zu. Aufgrund der landwirtschaftlichen Ressourcen in Lakonien soll grundsätzlich eine privilegierte Situation bestanden haben. Laut Michel Austin und Pierre Vidal-Naquet besass Sparta im Vergleich mit den anderen griechischen Poleis »ein sehr viel ausgedehnteres Territorium ... von besserer Qualität«, was für Autarkie sorgte und somit ermöglichte, »Kontakte mit der Aussenwelt auf ein Minimum zu reduzieren.«1 Zugleich wird allgemein davon ausgegangen, dass der Ackerbau den Heloten als unfreiem Bevölkerungsteil überlassen war, welche die Felder der Bürger bestellten und somit die nötigen Produkte zur Grundversorgung lieferten. Demgegenüber werden die weiteren Zweige der spartanischen Wirtschaft generell mit den Periöken als freier »umwohnender« Bevölkerung Lakoniens verbunden. Diese hätten als Händler und Handwerker gewirkt, da manuelle Tätigkeiten für die Spartiaten verboten gewesen seien. Paul Cartledge stellt dabei fest: »Sparta’s foreign trade was relatively unimportant and anyway not in Spartan hands.«2 Insgesamt hätte damit über Jahrhunderte ein System geherrscht, welches sich von anderen griechischen Staaten grundlegend unterschied. 1 Austin–Vidal-Naquet 1984, 73. 2 Cartledge–Spawforth 2002, 35; vgl. Buckler 1977, 250 ff.
12
eInleItung
Der Ökonom Peter Bernholz fasst Sparta im Vergleich mit innovativen, wirtschaftlich erfolgreichen Staaten geradezu als »counter-example« auf: »It is well known that in Sparta a kind of totalitarian regime was introduced with an ideology centered on a subordination of all aspects of life to the maintenance and expansion of the power of the state. The regulations forbade the use of money and proscribed for the elite of Sparta occupations as craftsmen or in commerce. As a consequence, the relative economic importance of Sparta and the number of citizens decreased and cultural development was stifled.«3 Obwohl die Spartaner gemäss Astrid Möller das »largest territory of any Greek state, a large workforce of helots, and much silver and gold treasure« hatten: »they failed to make this wealth serve public purposes.«4 John Davies resümiert: »with only one major exception (Sparta) ..., the Greek micro-states themselves all became monetized fiscal systems in the fifth century.«5 Für den Wirtschaftshistoriker Thomas Pekáry war Sparta schlicht eine »Stadt ohne Geldwirtschaft«.6 Ephraim David und Stephen Hodkinson machen schliesslich das Eindringen von Geld am Ende des Peloponnesischen Krieges sogar für den Untergang Spartas verantwortlich.7 Bei der Einschätzung der spartanischen Wirtschaft spielen zudem jahrzehntelange Forschungskontroversen über den Charakter der antiken Wirtschaft eine Rolle, die bis auf die alte »Bücher–Meyer–Debatte« (Primitivismus versus Modernismus) zurückgehen. Nachdem Karl Bücher in seinem Werk über »Die Entstehung der Volkswirtschaft« (Tübingen 1893) die antike Wirtschaft als eine geschlossene Hauswirtschaft bezeichnet hatte, stellte auch Johannes Hasebroek in seinem Buch über »Staat und Handel im alten Griechenland« (Tübingen 1928) das Fehlen einer staatlichen Wirtschaftspolitik bzw. die »Primitivität des vorhellenistischen Handels« fest.8 Moses I. Finley legte in »The Ancient Economy« (Berkeley 1973) nochmals dar, dass die Antike keine Wirtschaft als eigenständigen Bereich kannte und der Handel generell eine geringe Bedeutung besass. 3 Bernholz 1997, 205; vgl. 204: »... strong international competition among city states and
pressure from outside powers favored those states, at least in the long run, which by chance or design allowed and furthered the evolution of free markets, private property, rule of law, and other market-supporting institutions such as money.« 4 Möller 2007, 376. 5 Davies 2007, 358; vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 10: »Sparta was not a very monetized society.« 6 Pekáry 1979, 38. 7 David 1979/80; David 1981; Hodkinson 1993/2000; vgl. Buckler 1977, 264 ff. 8 Vgl. auch Hasebroek 1931, 288 f.
eInleItung
13
Demgegenüber hatte Eduard Meyer in seinem Vortrag über »Die wirtschaftliche Entwicklung des Altertums« (Jena 1895) als Entgegnung auf Karl Bücher die Modernität der antiken Wirtschaft hervorgehoben. Diese wurde auch durch die umfangreichen Arbeiten von Michail I. Rostovtzeff über die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zunächst des Römischen Reiches (Oxford 1926), dann der hellenistischen Welt (Oxford 1941) bestätigt. Sparta war dabei aber nur gerade im Hinblick auf die Konzentration des Besitzes bei den Reichen sowie die Proletarisierung der Bevölkerung und die revolutionären Umwälzungen im 3. Jh. v. Chr. von näherem Interesse. In Fritz M. Heichelheims »Wirtschaftsgeschichte des Alterums« (Leiden 1938) war Sparta in der voraufgehenden Zeit schlicht »der politisch kraftvolle und grosse, aber im ökonomischen Sinn geradezu vorsintflutliche Widersacher« des klassischen Athen, »ein klassischer Anachronismus der heroischen und tragischen Geschichte der Hellenen.«9 Viel detaillierter ist Sparta auch in den späteren Handbüchern zur Wirtschaftsgeschichte nicht behandelt worden. Die Wirtschaft der hellenistischen bzw. römischen Zeit wurde erst in den Studien von Ulrich Kahrstedt (»Das wirtschaftliche Gesicht Griechenlands in der Kaiserzeit« 1954) und Paul Cartledge–Antony Spawforth (»Hellenistic and Roman Sparta« 1989) gründlicher aufgearbeitet. Obwohl in den letzten 20 Jahren zahllose Artikel und Monographien über die spartanische Geschichte erschienen sind, gibt es immer noch keine generelle Übersicht über die Wirtschaft Spartas. Die jüngste grosse Debatte über Landbesitz und Ackerbau, verbunden mit tiefgründigen Forschungen über »Property and Wealth in Classical Sparta« (London 2000) von Stephen Hodkinson, hat das Bild der vermeintlichen Austerität beträchtlich korrigiert. Die Idee, dass sich ein ursprünglich reiches, »festliches« Sparta durch die Messenischen Kriege in eine kulturell verarmte, rein militärische Gesellschaft verwandelt hatte, ist damit endgültig überwunden.10 Gewisse Gegenstände der spartanischen Wirtschaft blieben in dieser Debatte allerdings weitgehend unberührt oder auf die klassische Zeit beschränkt und sollen daher in der vorliegenden Studie möglichst umfassend angegangen werden.
9 ND Leiden 1969, Bd. 1, 292 f. 10 Sie wurde schon durch die Grabungen im Artemis-Orthia-Heiligtum zu Beginn des 20. Jh.
in Frage gestellt, so dass Victor Ehrenberg (»Neugründer des Staates« 1925) erst in der Mitte des 6. Jh. v. Chr. mit einer einschneidenden Reform rechnete, während Moses Finley (»Sparta« 1975) später eine breiter gespannte »sixth-century revolution« proklamierte.
14
eInleItung
Dafür sind zunächst die topographischen Voraussetzungen für die wirtschaftliche Existenz Spartas zu betrachten, wozu auch die Gebietsgrenzen und das Strassennetz in der Peloponnes11 sowie die Häfen und Handelswege für Überseetransporte gehören (1. Kapitel). Differenziert zu untersuchen ist anschliessend der Beitrag der einzelnen Bevölkerungsgruppen zur Wirtschaft im spartanischen Staat (2. Kapitel). Die Ansicht, dass die Wirtschaft Spartas generell den Periöken als Händlern und Handwerkern überlassen war, welche die von praktischen Tätigkeiten ausgeschlossenen Bürger versorgten, wurde seit dem Artikel von Paul Cartledge kaum mehr in Frage gestellt.12 Daher sind zunächst die Betätigungsfelder der Spartiaten und Periöken neu aufzurollen. Danach ist die Rolle der Heloten zu untersuchen, denen nach der communis opinio generell die Landwirtschaft übertragen war. Über sie ist in den letzten Jahren viel diskutiert worden, u. a. auch im Hinblick auf die Siedlungen der Heloten in Lakonien und Messenien.13 Dazu kommen neue Einsichten der Survey-Forschung in die lakonische Landschaft bzw. das Territorium nordöstlich von Sparta.14 Ein spezielles Thema ist der Söldnermarkt auf Tainaron und die wachsende Rolle von Söldnern seit dem späten 5. Jh. v. Chr.15 als ein wichtiger ökonomischer Faktor – abgesehen von der Armee selbst, die seit der Untersuchung von Umberto Cozzoli in dieser Hinsicht nicht mehr in Erwägung gezogen worden ist.16 Schliesslich sind auch die zahlreichen spartanischen Proxenien und Gastfreundschaften zu betrachten, die wichtige Beziehungen zum Ausland herstellten und damit wirtschaftliche Bedeutung implizieren.17 Der Landwirtschaft kommt in Sparta wie in allen vormodernen Gesellschaften eine zentrale ökonomische Stellung zu (3. Kapitel). Der Ackerbau als Hauptdomäne wurde bisher hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt des Landbesitzes, der Kleros-Grösse und ihres Ertrages behandelt.18 Neben dem im Vordergrund stehenden Getreide müssen aber auch landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Oliven, Gemüse, Früchte und Heilpflanzen in Betracht gezogen werden. Vertieft zu berücksichtigen sind zudem die Vieh-
11 Dazu v. a. Christien 2006; Tausend 2006. 12 Cartledge 1976. 13 Luraghi–Alcock 2003. 14 Cavanagh u. a. 1996/2002. 15 Millender 2006; Couvenhes 2008. 16 Cozzoli 1979. 17 Zu den politischen Implikationen privater Freundschaften Mitchell 1997, bes. 55 ff. 18 Figueira 1984; Hodkinson 2000, 369 ff.
eInleItung
15
zucht, die Jagd sowie die rund um Lakonien verbreitete Purpurfischerei, die bisher nur wenig untersucht wurden.19 In einem nächsten Abschitt sollen die lakonischen Produkte im Rahmen von Handwerk und Handel beleuchtet werden (4. Kapitel). Einbezogen werden dabei nicht nur Vasen, Bronzen, Blei und Eisen, sondern auch Baustoffe wie Holz, Ziegel und Marmor.20 Marmorbrüche und -handel wurden in den älteren Abhandlungen nur vereinzelt erwähnt21 und sind nun in verschiedenen Arbeiten neu aufgenommen worden.22 Minen und ihre Auswirkung auf die Umwelt wurden bis jetzt nicht in Betracht gezogen, so dass sie in Zukunft auch von naturwissenschaftlicher Seite angegangen werden sollten. Zu untersuchen sind schliesslich noch lakonische Produkte wie Stoffe und Kleider, die mehr Aufmerksamkeit verdienen, als ihnen in der bisherigen Forschung zukam.23 In einem weiteren Schritt sollen schliesslich generelle Fragen der Finanzwirtschaft geklärt werden, genauer die Rolle des Geldes, der Kriegskasse und der öffentlichen Finanzen, darunter auch das Steuer- und Kreditwesen sowie die Bedeutung von Beute, Bestechung und Reichtum (5. Kapitel). Entgegen kommt dabei der Umstand, dass die Funktion des Geldes in Sparta in den letzten Jahren näher untersucht wurde, v. a. auch im Zusammenhang mit Bestechung.24 Auch das Problem der eisernen Spiesse/ Barren (ὀβελοί) hat neue Impulse erfahren und wurde u. a. als Reaktion gegen zunehmendes Silbermünzgeld und Reichtum im späten 6. und frühen 5. Jh. v. Chr. gedeutet.25 Eine Analyse des angeblich schlecht organisierten Staatshaushaltes (Thuk.1,141,3; Aristot.pol.1271b 11–13) sowie des Kredit- und Zinswesens fehlt aber bis heute. Auch die Auswirkungen des Verbotes von Silbergeld am Ende des Peloponnesischen Krieges müssen genauer untersucht werden. Die Rolle von Spartas eigener Währung, die erst in hellenistischer Zeit einsetzte,26 wurde weitgehend übergangen und verdient vertiefte Erörterung. Sparta lebte – selbst nach dem Verlust des 19 Richer 2010 zu den Tieren bzw. Tierdarstellungen; David 1993 zur Jagd. 20 Nafissi 1991, 236 ff. zum Vasenhandel; Stibbe 1972/2004 generell zur Vasenproduktion; Hodkinson 2000, 271 ff. zu den Bronzefunden. 21 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1347 s. v. Sparta (Geographie); Chrimes 1949, 72 ff.; Philippson– Kirsten 1959, passim. 22 Baladié 1980, 197 ff.; Cooper 1988; Warren 1992; Christien–Della Santa 2001/2; Kokkorou-Alevras u. a. 2009. 23 David 1989 behandelt die spartanischen Kleidungen unter sozialgeschichtlichen Aspekten. 24 Noethlichs 1987a. 25 Figueira 2002; zur Form des Geldes Christien 2002. 26 Monographisch behandelt von Grunauer-von Hoerschelmann 1978.
16
eInleItung
messenischen Territoriums von 369 v. Chr. – in hellenistischer Zeit beachtlich gut weiter und erfuhr in römischer Zeit beträchtlichen Reichtum. Das Eindringen von Geld, das als Hauptursache für den Zerfall Spartas angesehen wird,27 muss daher generell in Frage gestellt werden. Sparta ist über die geschilderten Wirtschaftskontroversen hinaus als eigenständige Gesellschaft zu betrachten, in deren wirtschaftlicher Entwicklung zeitliche Differenzierungen vorzunehmen sind. Um zu einem detaillierteren Bild zu gelangen, sind grundlegende Untersuchungen über den Zustand der spartanischen Wirtschaft über die Jahrhunderte hinweg nötig (6.–9. Kapitel). Die ökonomische Entwicklung muss über die verschiedenen Epochen von der archaischen bis zur römischen Zeit verfolgt und mit Spartas gesellschaftlichen Veränderungen (Oliganthropie; Xenelasie) in Zusammenhang gebracht werden.28 Es reicht nicht aus, darauf zu insistieren, dass die spartanische Wirtschaft ein entscheidender Faktor für den langen Erfolg Spartas war, noch dass sie für den schnellen Untergang der Gesellschaft verantwortlich war.29 Darüber hinaus kann eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Situation einen wesentlichen Beitrag zu der Beschreibung der spartanischen Gesellschaft und ihrem wechselnden Charakter im griechischen Kontext leisten. Dazu müssen alle Quellen gesammelt werden, die einerseits über materielle und finanzielle Verhältnisse in Sparta, andererseits über spartanische Produkte, ihre Herstellung und ihren Handel informieren. Neben literarischen und epigraphischen Quellen sind auch archäologische und topographische Ergebnisse einzubeziehen. Es soll aufgezeigt werden, welche wirtschaftlichen Möglichkeiten Sparta in Lakonien und darüber hinaus hatte und wie weit es von seinen Ressourcen Gebrauch machte. Im Ganzen wird dies auch neues Licht auf die Debatte werfen, inwiefern sich Sparta von anderen griechischen Poleis unterschied. Dabei kann es nicht darum gehen, Sparta entweder als Sonderfall oder als normale Polis der griechischen Geschichte darzustellen,30 sondern weitere, vertiefte Einblicke in das spartanische Gemeinwesen zu gewinnen. Ein Hauptziel dieser Studie ist es zu zeigen, dass Spartas öffentliche Finanzen nicht so schlecht organisiert waren, wie meist angenommen wird. Ferner soll dargelegt werden, dass die spartanischen Bürger weit mehr in 27 Hodkinson 2000, 399 ff. 28 Zu den Auswirkungen der ὀλιγανθρωπία (Menschenmangel) Cartledge 1987, 37 ff. 167 f. Die ξενηλασία (Fremdenvertreibung) deutet Figueira 2003 als Massnahmen, um die herkömmliche Wirtschaft zu schützen; vgl. Nafissi 1991, 267 ff. 29 So Hodkinson 2000, 1 f. 441. 30 Vgl. die Kontroverse zwischen Hansen 2009 und Hodkinson 2009.
eInleItung
17
die wirtschaftlichen Belange (Landwirtschaft, Gewerbe, Handel, Geldwirtschaft) eingebunden waren, als gemeinhin vorausgesetzt wird. Spartas Eigenheiten reichen auch im wirtschaftlichen Bereich nicht aus, um es pauschal als »Spezialfall« abzutun.
1
Sparta in lakonien: topographischer hintergrund der spartanischen Wirtschaft 1.1 territorium
F
ür die Wirtschaft Spartas sind wie in allen antiken Kulturen die topographischen Verhältnisse des zentralen Siedlungsgebiets und seines Umlands von grundlegender Bedeutung. Die Stadt Sparta liegt in der Landschaft Lakonien (griech. Lakedaimon) auf der südöstlichen Peloponnes. Ihr Name leitet sich möglicherweise von »säen« (σπείρω) ab, so dass dieser auf den »Saatboden« der umgebenden Ackerflächen verweisen könnte.1 Die Stadt befindet sich auf 200 Metern über Meer im fruchtbaren Tal des Eurotas, der knapp 40 km weiter südlich in den Lakonischen Golf mündet, und ist somit rundum weit vom Meer abgerückt. Das Tal des Eurotas wird im Osten von dem bis 1900 Meter hohen Gebirgszug des Parnon flankiert, hinter dem sich der Landstrich Kynouria zum Argivischen Golf hin erstreckt. Dieser Küstenstreifen wurde ab ca. 550 v. Chr. von den Spartanern kontrolliert, wobei der nördliche Teil, die Thyreatis, im Jahre 338 v. Chr. wieder an Argos fiel.2 Im Westen schliesst das bis 2400 Meter hohe Taygetosmassiv an den Eurotas an und grenzt Lakonien vom benachbarten Messenien ab. Messenien wurde im späten 8.
1 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1272 f. s. v. Sparta (Name und Ableitungen) hält fest, dass er sich
möglicherweise auch auf eine am Eurotas wachsende Pflanze (σπάρτος) bezieht. 2 Piérart 2007; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 242 f. (Catling); anders Christien 2006, 171 f.
20
Sparta In lakonIen
und 7. Jh. v. Chr. von Sparta erobert und gewann seine Unabhängigkeit erst nach 370/69 v. Chr. wieder zurück.3 Im Norden wird das Eurotastal von der hügeligen Landschaft der Skiritis begleitet, die zwischen dem Eurotas und dem von Nordosten in ihn fliessenden Oinous liegt und Lakonien von Arkadien abtrennt. Gegen das Meer hin durchläuft der Eurotas eine ausgedehnte, sonnige Fruchtebene. Im Westen des Lakonischen Golfes zieht sich die steinige und wasserarme Halbinsel Mani als Fortläufer des Taygetos bis zum Kap Tainaron hinunter; im Osten der Meeresbucht schliesst die Parnon-Halbinsel an. Der bedeutendste Hafen Spartas lag im Periökenort Gytheion (Xen.Hell.1,4,11). Südöstlich vorgelagert ist die strategisch und handelspolitisch bedeutende Insel Kythera, die Sparta ebenfalls um 550 v. Chr. einnehmen konnte (Hdt.1,82; Thuk.4,53). Für die spartanischen Bürger (Spartiaten) wird angenommen, dass sie üblicherweise im Stadtgebiet von Sparta präsent waren. Ihre Landgüter befanden sich in der näheren Umgebung des Eurotastals und wurden durch die lakonischen Heloten als unfreie Bevölkerung bewirtschaftet.4 In den weiter entfernten Gebieten Lakoniens siedelten die Periöken als freie Bevölkerung, die in der Regel mit dem Handel und der Wirtschaft Spartas in Zusammenhang gebracht wird, aber ebenfalls mit Landwirtschaft befasst war.5 Zu diesen Gebieten kamen die entlegeneren, von den messenischen Heloten bestellten Felder in Messenien. Insgesamt umfasste das Staatsgebiet Spartas bis 370 v. Chr. ca. 8500 qkm, also über dreimal mehr als dasjenige Athens (ca. 2450 qkm) und beherbergte in klassischer Zeit eine ähnlich grosse Bevölkerung von ca. 200’000 Einwohnern, wovon 40’000– 50’000 in der Stadt selber angesiedelt waren.6 Die zentrale Eurotas-Mulde umspannt ca. 800 qkm und ist 70 km lang, wobei sie sich bis zum Lakonischen Golf hin auf ca. 25 km verbreitert.7 Die für die Landwirtschaft nutzbare Fläche im Eurotastal wird auf ca. 500 qkm
3 Luraghi 2008, 68 ff. 209 ff.; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 317 (Shipley). 4 Die Ebene von Sparta wird von Cavanagh u. a. 2002, 73. 230 (Rackham/Catling) im Kern auf ca. 4x10 km, das kultivierte Land insgesamt auf 120 qkm geschätzt. 5 Hampl 1937, 31 ff.; Ridley 1974, 288. 6 Cavanagh u. a. 2002, 207 ff. (Catling); Cavanagh 2009, 405 mit Anm. 1. 7 Philippson–Kirsten 1959, 446; Cartledge 1979, 18; vgl. 20 zur Verlandung der Eurotasmündung seit der Antike. Da das dortige Helos schon in der Kaiserzeit aufgegeben worden war (Paus.3,20,6), dürfte die Verlandung eher auf eine Übernutzung der Landschaft als auf die spätere Vernachlässigung des Landbaus zurückzuführen sein.
terrItorIum
21
geschätzt,8 während diese in Messenien beinahe das Doppelte erreichte (ca. 900 qkm). Messenien galt schon früh als »gut zu säen und Bäume zu pflanzen« (Tyrt.frg.3G–P) und wurde auch im 4. Jh. v. Chr. noch für seinen Reichtum an Sklaven, Pferden und Weidetieren bewundert (Ps.-Plat. Alkib.I.122d–e). In den Wäldern des Taygetos, die bis zu Höhen von 1000 Metern Eichen und bis 1900 Meter Nadelhölzer aufweisen,9 konnten die Spartiaten zur Jagd schreiten (Paus.3,20,4). Im Parnon-Gebirge gab es Eichen (Paus.3,10,6; vgl. Polyb.16,37; Liv.35,30,6) sowie Koniferen, die auf Höhen von 750–1600 Metern wachsen.10 Aufgrund des Taygetos-Gebirges war Sparta im Sommer generell weniger regenarm als andere Gebiete bzw. gut bewässert (Polyb.5,24), wobei die Gebiete westlich des Eurotas feuchter als diejenigen im Osten sind und der Niederschlag nach neuzeitlichen Messungen im jährlichen Durchschnitt ca. 800 mm beträgt.11 Gemäss Alfred Philippson liegt Sparta zwar »in heissem, drückendem, ungesundem Sommerklima«, ist aber auch »mit Wasser reich versehen«; zudem herrscht ein »rauhes Winterklima«.12 Die Stadt Sparta befindet sich am westlichen Ufer des Eurotas und war von Nordosten über eine Brücke zu erreichen.13 Zum Stadtgebiet gehörten die sumpfige Gegend am Eurotasufer (Limnai), das Quartier Pitana im Nordosten, die zwischen dem Magoula-Bach und dem Eurotas gelegene Anhöhe Kynosoura (Hundeschwanz) im Süden und die in der Mitte angesiedelte Mesoa (Mittelhöhe). In der Mesoa sind Reste eines Töpferofens gefunden worden,14 wobei Spuren von Töpfereien auch im südöstlichen Stadtgebiet festzustellen sind.15 Eine Konzentration von wirtschaftlichen Tätigkeiten ist aber bis jetzt nirgends auszumachen. Zum Stadtgebiet Spartas gehörte zudem das ca. fünf Kilometer südlich von Sparta gelegene Amyklai, das im 8. Jh. v. Chr. als fünftes »Dorf« (Kome/Obe) dem Zentralort angegliedert worden war16 und in dessen Heiligtum des Apollon Amyklaios die Hyakinthien als die bedeutendste jährli8 Hodkinson 2000, 145; vgl. F. Bölte, RE 3A, 1929, 1340 s. v. Sparta (Geographie): weniger als 500 qkm. 9 Philippson–Kirsten 1959, 428. 10 Cavanagh u. a. 2002, 89 (Rackham). 11 Cavanagh u. a. 2002, 11. 65. 76 (Wagstaff/van Berghem/Fiselier). 12 Philippson–Kirsten 1959, 415 f. 456 f.; vgl. Cartledge 1979, 25; Cavanagh u. a. 2002, 10 (Wagstaff): »one of the hottest places in Greece in July.« 13 Stibbe 1989, 97 f.; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 212. 217 f. (Catling): eine zweite Brücke führte 5 km weiter nördlich über den Eurotas. 14 Cartledge 1976, 118. 15 Stibbe 1989, 97; Cartledge–Spawforth 2002, 72. 16 Oliva 1971, 86. 97; Cartledge 1979, 107 f.; kritisch dazu Kennell 1995, 162 ff.
22
Sparta In lakonIen
che Feier abgehalten wurden.17 Durch den grossen Zustrom von Fremden und die zahlreichen Weihgaben hatte es seine eigene wirtschaftliche Bedeutung. Sparta war schon in der Antike dafür berühmt, keine feste Mauer besessen zu haben. Seit dem Ende des 4. Jh. v. Chr. sind bei kriegerischen Bedrohungen zunächst nur provisorische Befestigungen erstellt worden (Paus.1,13,6; Iust.14,5,6 f.). In der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr. errichtete Kleomenes III. erstmals eine geschlossene Verteidigungsanlage; diese wurde unter Nabis im frühen 2. Jh. v. Chr. noch ausgebaut, von dem Achaier Philopoimen im Jahre 188 v. Chr. wieder zerstört und bald danach erneuert.18 Das am Eurotas gelegene Heiligtum der Artemis Orthia (die Aufrechte?), das schon seit dem 9. Jh. v. Chr. benutzt wurde, nahm für die spartanische Gesellschaft eine wichtige Stellung ein. Hier wurden nicht nur viele Weihgaben dargebracht, sondern auch Initiationsriten durchgeführt, durch welche die Jugendlichen Aufnahme in die Bürgerschaft fanden. Der ursprüngliche Tempel der Zeit um 700 v. Chr. wurde um 570/60 v. Chr. von einem grösseren Bau abgelöst; im 3. Jh. n. Chr. wurde das Heiligtum schliesslich von einer Art Amphitheater umgeben, in dem den Zuschauern die zu Schaukämpfen verwandelten Initiationsriten dargeboten wurden.19 Auf dem Akropolishügel befand sich das im 8. Jh. v. Chr. angelegte Heiligtum der Athena Poliachos, die hier die Funktion der Stadtbeschützerin ausübte. Nach der Mitte des 6. Jh. v. Chr. wurde der Tempel neu errichtet und mit Bronzeverzierungen ausgestattet, so dass er die Bezeichnung »Chalkioikos« erhielt, was zugleich vom Bronzehandwerk in der Stadt zeugt (Paus.3,17,2 f.). Am Fusse der Akropolis lag wie an allen griechischen Orten die Agora, die aber archäologisch noch nicht erfasst ist. Sie dürfte sich auf dem Plateau des Palaiokastro-Hügels östlich der Akropolis befunden haben, wo später die Römer eine neue Platzanlage erstellten.20 Die Agora beherbergte seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. auch wichtige politische Institutionen. Unter dem sog. Schattendach (Skias) versammelte sich die Bürgerschaft (Paus.3,12,10) und in den Amtsgebäuden der Ephoren tagte die städtische Exekutive (3,11,2. 11), die auch für wirtschaftliche Fragen zuständig war;
17 Richer 2012, 343 ff. 18 Kourinou 2000, 35 ff. 277; Cartledge–Spawforth 2002, 26 f. 31; Cavanagh u. a. 2002, 318 f. (Shipley); Christien–Ruzé 2007, 328 ff. 19 Cartledge 1979, 357 ff.; Kennell 2010, 192: kurz nach 267 n. Chr. 20 Waywell 1999, 8 ff.; Kourinou 2000, 99 ff. 280 f.
terrItorIum
23
in der Nachbarschaft befand sich ein Rundbau (Tholos), der von dem Kreter Epimenides in der ersten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. als Tempel für Zeus Olympios und Aphrodite Olympia errichtet worden war (3,12,11). Nördlich davon sind wahrscheinlich die Fundamente der Perserhalle ausgegraben worden, welche die Persersiege vom Jahre 480/79 v. Chr. kommemorierte und aus den entsprechenden Beutegeldern erbaut war (3,11,3). Am südöstlichen Abhang der Akropolis wurde zwischen 30 und 20 v. Chr. das städtische Theater errichtet, das möglicherweise über einem Vorgängerbau liegt.21 Das seit dem 5. Jh. v. Chr. überlieferte »Theater« bezog sich allerdings auf das Initiationsfest der Gymnopaidien, das auf der Agora durchgeführt wurde (Hdt.6,67). In der Ebene westlich des Theaters befanden sich als weitere städtische Anlagen die Laufbahn (Dromos) sowie die Platanistas, in denen Ephebenwettkämpfe abgehalten wurden (Paus.3,14,6 ff.). Die Wohnverhältnisse in der Stadt Sparta sind nach wie vor nur ungenügend dokumentiert. Laut Thukydides (1,10) gab es in Sparta keine kostbaren Tempel und Bauten, so dass aus der Bausubstanz keine Rückschlüsse auf die wirkliche Bedeutung Spartas gezogen werden können; die Spartaner hätten gar nicht in einer Stadt zusammengewohnt, sondern dorfweise gesiedelt. Dennoch besass Sparta mit seiner Akropolis und Agora sowie den zahlreichen Tempeln und öffentlichen Übungs- und Sportplätzen alle wesentlichen Merkmale einer griechischen Stadt. Die Fundamente von Häusern, die von der archaischen bis in die spätantike Zeit reichen, deuten auf normale städtische Wohnverhältnisse und handwerkliche Betriebe. Zudem gab es einen Eisenwarenmarkt (Xen.Hell.3,3,7: σίδηρον) und eine Platzanlage zum Verkauf von Kleinwaren (Paus.3,13,6). Während in Athen im 5. Jh. v. Chr. zahlreiche repräsentative Bauten errichtet wurden, übte sich Sparta in klassischer Zeit freilich in Bescheidenheit. Mehr Glanz erhielt die Stadt erst in hellenistischer Zeit, als sie innerhalb der neu errichteten Mauern vereinheitlicht und mit Wasserleitungen ausgestattet wurde.22 In römischer Zeit wurden die Quartiere von einem regelmässigen Rastersystem durchzogen, das sich einerseits an der Einmündung von der Eurotasbrücke, andererseits an der südwärts führenden Aphetais-Strasse orientierte. Die zahlreich zutage getretenen Bodenmosaike verdeutlichen, dass in hellenistischer und römischer Zeit luxuriöser Wohnraum entstand, der mit der viel bewunderten altspartanischen Lebensweise kaum in Einklang stand. Nach dem Herulereinfall 21 Cavanagh–Walker 1998, 103 ff. (Wilkes); Waywell 1999, 15 ff.; Spawforth 2012, 121 ff. 22 Kourinou 2000, 277. 280. 284 ff.
24
Sparta In lakonIen
von 267 n. Chr. und den Verwüstungen der Westgoten im Jahre 396 n. Chr. setzte nochmals eine neue Bautätigkeit ein. Dabei bildete sich seit dem 5. Jh. n. Chr. ein christliches Zentrum mit mehreren Basiliken heraus, das erst acht Jahrhunderte später von Mistras am Hang des Taygetos abgelöst wurde.23 1. 2 Strassennetz
In der Peloponnes sind seit dem 7./6. Jh. v. Chr. Reste von Wagenstrassen (ἁμαξίτοι) mit Geleisespuren zu finden, für die z. T. bereits mykenische Vorläufer anzunehmen sind.24 Diese Strassen sind auch in den Quellen aus klassischer Zeit bezeugt (Xen.Hell.7,4,22; vgl. Hdt.8,124). Wie Pausanias’ Reisebeschreibungen nahelegen, müssen in der Antike genaue Kenntnisse über den Verlauf und die Distanzen vorhanden gewesen sein. Die Strassen dienten nicht nur militärischen Zwecken, sondern waren sowohl für den Handel in der Peloponnes als auch für den Warenaustausch über die Seehäfen von entscheidender Bedeutung. Der Zugang von Norden nach Sparta verlief von Korinth über Argos, Hysiai, das Partheniongebirge und Tegea (Paus.8,54,5).25 Von der Thyreatis führte von Astros/Thyrea und Eua eine andere Strasse durch das Parnongebirge über Karyai nach Lakonien, so dass auch die angrenzende Skiritis erschlossen war; diese gehörte ab 369 v. Chr. zum neu angelegten Megalopolis, bis sie von Augustus wieder den Spartanern zugewiesen wurde.26 Das arkadische Megalopolis selbst konnte über die »wasserreiche« Belminatis (Paus.3,21,3), die zwischen dem Oberlauf des Eurotas und dem nordwestwärts fliessenden Alpheios liegt, erreicht werden. Dieses Grenzgebiet wurde im Jahre 338 v. Chr. ebenfalls Megalopolis zugeschlagen, blieb aber umstritten und gelangte wohl erst im Jahre 146 v. Chr. wieder fest zu Sparta.27
23 Cartledge–Spawforth 2002, 213; Cavanagh u. a. 2002, 333. 341 (Shipley/Armstrong). 24 Tausend 2006, 199 ff.; Raaflaub–van Wees 2009, 262 f. (Heine–Roy); allgemein dazu Pritchett 1980, 167 ff. 25 Philippson–Kirsten 1959, 38 f.; Pritchett 1980/1989; Tausend 2006, 124 f. 26 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1308 s. v. Sparta (Geographie); Philippson–Kirsten 1959, 467; Cartledge–Spawforth 2002, 86. 136; anders Chrimes 1949, 72: wohl schon seit 146 v. Chr. spartanisch. 27 Shipley 2000, 372 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 14. 90. 93. 136; vgl. 49 (Eroberung durch Kleomenes III.). 57 (Verlust durch Antigonos Doson). 66 (Eroberung durch Machanidas). 78 (Rückerstattung an Megalopolis durch Philopoimen). 86 (Eroberungsversuch in den 160er Jahren v. Chr.).
StraSSennetz
25
Die Stenyklaros-Ebene im benachbarten Messenien war über den nördlichen Taygetos (Kamara/Kokkola) bzw. durch die an seiner Nordseite gelegene und an die Belminatis anschliessende Aigytis zugänglich,28 auf dem kürzesten Weg über den Langada-Pass.29 Nach dem Abfall Messeniens von Sparta wurden sowohl der neu gegründete Hauptort Messene als auch das ganze Gebiet an der Ostseite des Taygetos befestigt, wobei die Spartaner weiterhin die Aigytis im Norden und den unteren Teil der Mani im Süden kontrollierten.30 Vom Haupthafen Gytheion führte eine Strasse sowohl an der Ostseite als auch an der Westseite der Mani zu der Bucht von Kainepolis hinunter. Die Dentheliatis am westlichen Taygetos-Abhang und die PamisosEbene im südlichen Messenien waren über den Langada-Pass und das Nedon-Tal zu erreichen.31 In diesen Gegenden hatten die Spartaner zum Messenischen Golf hin schon früh Fuss gefasst,32 so dass sich hier ein weiterer Zugang zum Meer eröffnete. Erst im Jahre 338 v. Chr. wurde die Dentheliatis von Philipp II. den Messeniern zugeschlagen (Strab.8,4,6), aber nach dem Jahre 42 v. Chr. durch Octavian und Antonius den Spartanern zurückerstattet, wobei sie auch in der Kaiserzeit umstritten blieb (Tac.ann.4,43; vgl. Paus.4,30 f.).33 Nach Osten hin war Sparta seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. generell durch ein Wegenetz erschlossen, von dem sich mehrere Spuren erhalten haben, u. a. bei Chrysapha, Glympeis und Geraki/Geronthrai.34 Es bestand eine Verbindung nach Epidauros Limera an der Ostküste der Peloponnes, die ihrerseits auch mit der Westküste der Malea-Halbinsel (Kotyrta) verbunden war und bis nach Aphrodisias und Boiai am Lakonischen Golf hinunterführte, wo Eisen und Poros-Gestein abgebaut und verschifft wurden.35 Die Ostküste der Peloponnes war zudem von Prasiai über Glympeis und von Polichna über Geraki mit Sparta verbunden.36 28 Christien 1989a, 30; Christien 2006, 167. 170. 29 Christien–Della Santa 2001/2, 208; Raaflaub–van Wees 2009, 249 (Kennell–Luraghi); Philippson–Kirsten 1959, 424 f. vermuten je einen Übergang weiter nördlich und südlich (mit Geleisespuren). 30 Christien 2006, 174. 178; Shipley 2000, 369 ff. rechnet mit einem unmittelbaren Verlust der Aigytis, den Cartledge–Spawforth 2002, 14 allerdings erst 337 v. Chr. annehmen. 31 Christien 1989a, 30 ff.; Christien–Ruzé 2007, 284. 32 Thommen 2006, 20 ff. 33 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1312 ff. s. v. Sparta (Geographie); Shipley 2000, 386; Cartledge– Spawforth 2002, 14. 93. 138 f.; Cavanagh u. a. 2002, 318 (Shipley). 34 Philippson–Kirsten 1959, 460. 474; Cartledge 1979, 189; Christien 1992, 160 ff. 35 Christien 1989b, 87 ff.; Wallner 2008, 81. 36 Christien 1992, 161 f.
26
Sparta In lakonIen
An der Ostküste wurde das spartanische Territorium in der ersten Phase des Peloponnesischen Krieges bei Thyrea erstmals baulich geschützt (Thuk.4,57); weiter sind nach Süden angeblich zwei Verteidigungslinien auszumachen, die im 4. Jh. v. Chr. auch zur Abtrennung von Sparta und Argos bei der umkämpften Thyreatis gedient haben dürften und später durch Befestigungen an den südlichen Küstenorten ergänzt wurden.37 Darüber hinaus hatten auch die Athener im Jahre 415 v. Chr. auf der südlichen Malea-Halbinsel eine Festung gebaut, in der Heloten Zuflucht finden sollten, bis sie im Jahre 413/12 v. Chr. wieder aufgegeben wurde (Thuk.7,26. 31; 8,4).38 Die Malea blieb noch bis zur Niederlage von Sellasia (222 v. Chr.) unter spartanischer Kontrolle. Sparta war somit trotz seiner zurückversetzten und von Gebirgen umgebenen Lage rundum relativ gut erreichbar. 1.3 häfen
Um das Staatsgebiet Spartas gab es nur wenige gute Häfen, die zudem allesamt auf periökischem Boden lagen und erst relativ spät zu fassen sind. Die bedeutenden Hafenorte Gytheion,39 Asopos und Epidauros Limera sind für das 7. Jh. v. Chr. noch nicht zu belegen und blühten erst im 6. Jh. v. Chr. auf.40 Epidauros Limera scheint dann aber im Jahre 413 v. Chr. schon so bedeutend gewesen zu sein, dass es zusammen mit weiteren Gebieten an der Ostküste (wohl Onougnathos im Südwesten) von den Athenern zerstört und gesichert wurde (Thuk.7,26); es ist jedenfalls auch noch bei Strabon (8,6,1) als guter Hafen erwähnt und bot direkten Zugang zum Eurotastal. Der weitere Seeweg vom und zum Lakonischen Golf, der um das Kap Malea an der Südostspitze der Parnon-Halbinsel führte, war jedoch wegen widriger Winde gefürchtet (Strab.8,6,20). Am Lakonischen Golf lagen die Häfen von Asine, Gytheion, Asopos/ Kyparissia und Boiai. Um das Kap Tainaron herum gab es drei Häfen: Psamathous im Osten, Achilleios im Westen (Paus.3,25,4) und Tainaron im Süden. Hier sind in frühhellenistischer Zeit Söldner weiterverkauft und spätestens in römischer Zeit auch tainarischer Marmor (rosso antico) ver-
37 Die Forschung dazu ist noch rudimentär bzw. widersprüchlich: Christien 1989a, 23 f.; Christien 2006, 164. 169 f.; vgl. auch Christien 1987; Christien 1992, 158 f. 38 Hodkinson 2000, 141. 39 Philippson–Kirsten 1959, 463: ursprünglich eine phönikische Niederlassung. 40 Cavanagh u. a. 2002, 156, vgl. 174 (Catling); Raaflaub–van Wees 2009, 247 (Kennell–Luraghi). Gemäss Falkner 1994 wurde Gytheion erst 409 v. Chr. anlässlich des Baus von Kriegsschiffen zum Haupthafen Spartas.
häfen
27
laden worden.41 Die vorgelagerte Insel Kythera bildete den Landeplatz für Frachtschiffe aus Ägypten und Libyen und wurde durch eine spartanische Besatzung bewacht (Thuk.4,53).42 An der Ostküste Lakoniens gab es Landeplätze in Astras (Thyrea), Tyros, Prasiai, Kyphanta, Epidauros Limera und v. a. in Zarax, oberhalb von dessen natürlichem Hafen wohl schon in klassischer Zeit eine ummauerte Befestigung aufragte; um das Jahr 272 v. Chr. nahm der abtrünnige spartanische Söldnerführer Kleonymos in Zarax Zerstörungen vor (Paus.3,24,1), worauf der Ort neu befestigt wurde, dann aber an Argos fiel.43 König Lykurg unternahm im Jahre 220/19 v. Chr. einen Plünderungszug durch das Küstengebiet, das jetzt wieder ganz in argivischer Hand war (Polyb.4,36),44 bis es schliesslich dem Gebiet der freien Lakonen (Eleutherolakones) angegliedert wurde (Paus.3,24,1). Am Messenischen Golf befand sich Kardamyle, das von Augustus Sparta zugeschlagen wurde (Paus.3,26,7). Somit garantierte es in römischer Zeit einen Anschluss an das Meer, der auch Zolleinnahmen brachte (Strab.8,6,20). Dennoch dürfte das im 2. Jh. v. Chr. verloren gegangene Gytheion weiterhin einen wichtigen Umschlagplatz gebildet haben, so dass Kardamyle nicht zwingend zum Haupthafen Spartas wurde.45 Auch die Bucht und der Hafen von Pylos an der Westküste Messeniens, die in klassischer Zeit von Schiffen der messenischen Heloten genutzt worden waren (Thuk.4,27), blieben für Sparta weiterhin nur von indirektem handelspolitischem Interesse.46 Die Stadt hatte jedenfalls trotz ihrer Entfernung vom Meer stets Anschluss daran gefunden und besass damit die nötigen Voraussetzungen für den Seehandel.
41 Christien 1989b, 95 ff.; zum Söldnerhandel Couvenhes 2008. 42 Cozzoli 1979, 49 f.; Thommen 1996, 62 f. 43 Cozzoli 1979, 25; Christien 1987, bes. 124: Eroberung am Ende des Chremonideischen
Krieges; Cartledge–Spawforth 2002, 34; Pritchett 1991, 163 f. und Shipley 2000, 378: erst 222 v. Chr. argivisch. 44 Wace–Hasluck 1908/9, 168 (vgl. aber 173: keine vorhellenistische Verteidigungsanlage in Zarax); Pritchett 1991, 160 ff.; Christien 1992, 159. 45 Cavanagh u. a. 2002, 332 (Shipley), contra Cartledge 1979, 181 f. 46 Cartldege 1979, 182.
2
Spartanische gesellschaft: Soziale gruppen und ihr Beitrag zur Wirtschaft
I
m spartanischen Staat sind zur Hauptsache drei Gesellschaftsgruppen zu unterscheiden: Bürger (Spartiaten/Homoioi), Periöken und Heloten, daneben aber auch Minderberechtigte (Hypomeiones) und Sklaven. Da die Bürger in klassischer Zeit offiziell von handwerklichen Tätigkeiten ausgeschlossen wurden,1 haben Handel und Gewerbe nach allgemeiner Auffassung in den Händen der Periöken gelegen, während die Heloten zum Ackerbau angehalten waren.2 Die Abgaben der Heloten gelten zugleich als prägendes Charakteristikum für die spartanische Gesellschaft, welche die Spartiaten als eine Art Rentner freistellte und für die staatliche Gemeinschaft bzw. militärische Aufgaben verfügbar machte. Mit dem Ende der Messenischen Kriege, in denen die vormals freien Messenier zu Heloten degradiert wurden, soll sich die Bürgerschaft zudem offiziell zu einer verschworenen Gemeinschaft von »Gleichen« (Homoioi) gewandelt haben, da sie neue Bevölkerungsgruppen grossflächig zu überwachen hatte.3 Zu belegen ist die Gleichheitsideologie allerdings erst im mittleren 5. Jh. v. Chr., als dem Bürgerverband nach den Perserkriegen und dem grossen Erdbeben der 460er Jahre v. Chr. neue Belastungen drohten.4 1 Cartledge 1976. 2 Busolt 1926, 666 ff.; zuletzt Kennell 2010, 76 ff. 3 Link 2000, 111 ff.; Meier 2006. 4 Thommen 1996, 135 ff.; Thommen 2003, 121 f.; P. Cartledge, DNP 5, 1998, 700 f. s. v. Ho-
moioi.
SozIale gruppen unD Ihr BeItrag zur WIrtSchaft
29
Auch der zahlenmässige Rückgang der Bürger (Oliganthropie) wurde im Verlaufe der klassischen und hellenistischen Zeit zu einem zunehmenden Problem, bei dem sich die soziale Schere weiter öffnete.5 Dennoch standen die Spartiaten stets im Zentrum der Gesellschaft und waren sowohl für die Politik als auch die Organisation der Wirtschaft ausschlaggebend. Das politische System Spartas wurde schon in der Antike für seine Stabilität bewundert, die man auf die Mischform der Verfassung zurückführte (Aristot.pol.1265b. 1294b; Polyb.6,10). Grundsätzlich kann von einer aristokratischen bzw. oligarchischen Ordnung gesprochen werden, bei der aber auch das Wirken einzelner Spartiaten und der Volksversammlung (Apella) für den Entscheidungsprozess wesentlich war.6 Politische Machtverschiebungen im Verlaufe der Geschichte sind vorwiegend zwischen Königtum und Ephorat zu vermuten, wobei in archaischer Zeit ein relativ kontinuierlicher Machtverlust der beiden Könige angenommen wird. Trotz etlicher Beschränkungen konnten die spartanischen Könige im Einzelfall durch persönliche Autorität aber stets als entscheidender Faktor in Erscheinung treten.7 In Sparta bildete sich seit der Festlegung einer politischen Grundordnung (Grosse Rhetra/Eunomia) im mittleren 7. Jh. v. Chr. allmählich ein Zusammenspiel der verschiedenen politischen Institutionen heraus,8 bei dem die führenden Leute eingebunden waren, aber im Ganzen auch tonangebend wirken konnten. Das System umfasste zwei Könige, die jeweils aus der Familie der Agiaden und der Eurypontiden stammten, 28 Geronten, die mit den beiden Königen den Ältestenrat als vorberatende Behörde bildeten, fünf Ephoren, die jährlich gewählt wurden und die Volksversammlung sowie das oberste Gericht leiteten. In der Volksversammlung war hingegen nur beschränkte Mitbestimmung möglich, da für die Bürger ein Antrags- und Rederecht fehlte.9 Vorlagen zu wirtschaftlichen Fragen sind daher – wenn überhaupt – ausschliesslich aus dem Kreis der führenden Amtsträger zu erwarten, welche die Geschäfte dominierten. Dazu gehörten neben den Königen insbesondere die Ephoren, die generell mit Finanzfragen befasst waren (Diod.13,106,9; Plut.Lys.16).
5 Thommen 2003, 118. 150. 184; Hansen 2009, 393 ff.; Hodkinson 2009, 432 ff. mit erbrecht-
licher Erklärung. 6 Cartledge 1987, 116 ff.; Link 2008 betont den unausgereiften Grad der staatlichen Organi-
sation. 7 Thommen 2003, 92 ff. 8 Thommen 1996, 32 ff.; Thommen 2003, 34 ff. 9 Thommen 2003, 108 ff.
30
SpartanISche geSellSchaft
2 .1 Spartiaten
Die Bürger mussten eine staatliche Erziehung durchlaufen, mindestens ein Stück Land besitzen und einer Speisegemeinschaft (Syssition) angehören.10 Plutarch (Lyk.8. 16) berichtet, dass der vermeintliche Gesetzgeber Lykurg das Land anfänglich in 9000 Kleroi für die Bürger eingeteilt hatte, wobei künftig jeder neu geborene und in die Gemeinschaft aufgenommene Knabe ein solches Landlos erhalten habe. Dabei ist allerdings mit einer Rückprojektion aus hellenistischer Zeit zu rechnen, als die Forderung nach gleichmässigen Landlosen aufkam.11 Auch für Sparta ist von Anbeginn privater Grundbesitz in familiärer Erbfolge anzunehmen.12 Laut Aristoteles (pol.1307b 2) sollen schon die Messenischen Kriege zu der Forderung nach einer Landverteilung geführt haben, während Pausanias (4,24,4) explizit eine Landaufteilung nach dem zweiten Messenischen Krieg (angeblich 685/4–668/7 v. Chr.) erwähnt. Mit dem endgültigen Gewinn von Messenien gegen Ende des 7. Jh. v. Chr. dürfte jedenfalls genügend Land vorhanden gewesen sein, um es einer grösseren Zahl von Spartanern zuzuteilen, so dass für die Bürgerschaft eine stabile wirtschaftliche Grundlage entstand. Durch die private Weitergabe der Landlose konnten sich die Besitzverhältnisse im Laufe der Zeit aber beträchtlich verschieben und die Existenzbedingungen verschiedener Bürger gefährden. Da der ungleiche Besitzstand dem ebenfalls Lykurg zugeschriebenen Prinzip der Unveräusserlichkeit der Landparzellen widersprach, ging Aristoteles (pol.1270a 21) davon aus, dass schon durch den »Gesetzgeber« die Vererbung und Verschenkung gestattet worden sei. Plutarch (Agis 5) nimmt dagegen an, dass erst der Ephor Epitadeus im frühen 4. Jh. v. Chr. ein solches Gesetz erlassen habe. Dies erweckt jedoch den Eindruck einer behelfsmässigen Erklärung, die historisch nicht erhärtet werden kann und sich bei einem freien Verfügungsrecht grundsätzlich erübrigt.13 Die spartanischen Bürger waren primär Hopliten sowie für militärische Übungen und politische Entscheidungen in Sparta selbst präsent. Dennoch konnten sie die Bebauung ihrer Güter nicht – wie meistens angenommen wird – allein ihren Frauen und den Heloten überlassen.14 Da sie auf
10 Kahrstedt 1922, 40 ff.; Busolt 1926, 655 ff. 11 Thommen 2004, 134 ff. 12 Hodkinson 2000, 65 ff.; anders Lévy 2003, 73 ff. 13 Hodkinson 2000, 44 f. 90 ff.; Thommen 2003, 147. 14 Dettenhofer 1994 überzeichnet die zentrale ökonomische Rolle der Spartiatinnen, die
SpartIaten
31
regelmässige wirtschaftliche Einkünfte und Abgaben an die Syssitien als Bedingung für das Bürgerrecht angewiesen waren, hatten sie ein direktes Interesse an ihren Anwesen. Die Spartiaten dürften sich daher durchaus selbst darum gekümmert haben, zumal sie auch auf ihren Gütern übernachteten (Xen.Hell.3,3,5). Aristoteles (pol.1264a 10) lässt sogar durchblicken, dass ihr landwirtschaftliches Engagement nicht gern gesehen war.15 Auch wenn die spartanischen Frauen etwa bei Abwesenheit der Männer vermehrt für die Organisation der Landgüter gefordert waren und entsprechenden Respekt als »Herrinnen« genossen (Plut.Lyk.14), waren sie nicht »allein für den ökonomischen Bestand des Oikos zuständig« und können nicht pauschal als »Spezialistinnen für Ökonomie« bezeichnet werden.16 Obwohl die Spartiaten selber spätestens seit dem 4. Jh. v. Chr. offiziell von handwerklichen Tätigkeiten ausgeschlossen waren, ist es wahrscheinlich, dass sie zumindest einzelne Werkstätten unterhielten17 und an der Erzeugung gewisser Produkte auf ihren Höfen beteiligt waren oder diese wenigstens überwachten. Damit kann auch der Handel mit Gütern – zumindest im Lokalmarkt – nicht völlig an ihnen vorbeigegangen sein.18 Ihre Beziehungen zu Periökenorten und auswärtigen Poleis dürften es ermöglicht haben, teilweise noch weitere Aktionsfelder einzubeziehen, wie v. a. auch euergetische Tätigkeiten der hellenistischen Zeit erkennen lassen.19 Die Zahl der spartanischen Bürger ist bekanntlich laufend zurückgegangen. Als Ausgangsbasis wurden oft Lykurgs 9000 Landlose genommen, die auf die Bürgerzahl des archaischen Sparta übertragen wurde. Hinzu kommen aber auch die Frauen und Kinder der Spartiaten, so dass Walter Scheidel für das frühe 5. Jh. v. Chr. auf ein Schätzung von insgesamt 25’000 Spartiaten kommt, die von ca. 100’000 Heloten unterstützt wurden.20 Für die Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) nennt Herodot (9,10) noch 5000 kämpfende Spartiaten – während er die Bürgerzahl insgesamt auf 8000 veranschlagt (7,234). Bei der Schlacht von Mantineia (418 v. Chr.) kann aufgrund von Thukydides (5,64. 67 f.) mit ca. 1500 Spartiaten im Aufgebot (bzw. bis 1900 im vollen Aufgebot) gerechnet werden, so dass die Bürgersogar »für die wirtschaftliche Organisation der Polis zuständig« gewesen sein sollen (28; vgl. auch Pomeroy 2002, 93); dazu Thommen 1999, 144 ff. 15 Cavanagh u. a. 2002, 321 (Shipley). 16 Dettenhofer 1994, 27. 32. 17 Vgl. die Hinweise auf Töpferöfen und Gewerbe im Stadtgebiet (Cartledge 1976, 118). 18 Hodkinson 2000, 180 f.; Hodkinson 2009, 428 f. 445. 19 Vgl. unten S. 150 ff. 20 Scheidel 2007, 45; vgl. ders., in: Luraghi–Alcock 2003, 240–247; Cavanagh u. a. 2002, 208 (Catling): 30’000–35’000 Spartiaten.
32
SpartanISche geSellSchaft
schaft unter 3000 Männer gefallen sein dürfte.21 Diese Zahlen sind jedoch äusserst unzuverlässig und erlauben keine sicheren Berechnungen der Bevölkerung. Dennoch dürfte Sparta anlässlich des grossen Erdbebens der 460er Jahre v. Chr., das von einem Aufstand der messenischen Heloten begleitet wurde, beträchtliche Rückschläge erlitten haben. Auch wenn die Zahl der Opfer, die Diodor (11,63,1) auf 20’000 Lakedaimonier beziffert, wohl übertrieben ist, muss das Erdbeben vorübergehend zu grossen Bevölkerungsverlusten geführt haben. Diese scheinen aber bald wieder ausgeglichen worden zu sein und können nicht als entscheidende Ursache der spartanischen Oliganthropie (Menschenmangel) bezeichnet werden. Die durch das Erdbeben hervorgerufenen Verluste dürften insgesamt zu einigen Änderungen in der Haltung der Bevölkerung geführt haben. Die Bürgerschaft schloss sich enger zusammen und propagierte ideologische Leitbilder, die sich an dem Gesetzgeber Lykurg und dem Thermopylenkämpfer Leonidas orientierten. Die verstärkten Auseinandersetzungen mit den aufständischen Messeniern und auswärtigen Poleis sowie die sozialen Probleme zur Zeit der Pentekontaetie bewirkten, dass die gesellschaftlichen Kontrollmechanismen und Verhaltensregeln verschärft wurden. Daher ist auch anzunehmen, dass im Verlaufe des 5. Jh. v. Chr. die Bezeichnung der Spartiaten als Homoioi verbreitet wurde.22 Zu beachten ist, dass »homoios« (ὅμοιος) nicht Massgleichheit bzw. soziale Gleichheit zum Ausdruck brachte, sondern nur die Gleichheit der Art oder des Seins, genauer im Dasein des Bürgers. Übermässiger Besitz sollte zwar kaschiert, aber keine materielle Gleichheit oder Gütergemeinschaft angestrebt werden, so dass soziale Unterschiede durchaus weiterbestanden und sich im Verlaufe der Zeit noch verschärften. Eine gesetzliche Regelung der klassischen Zeit führte Privilegien für Väter mit mehr als zwei Söhnen ein, die im Falle von drei Söhnen die Entlassung aus dem Militärdienst, bei vier Söhnen die Befreiung von Abgaben bewirkten (Aristot.pol.1270b 3–5). Offiziell abgesegnet wurden eventuell auch Ehen mit Helotinnen, aus denen die sog. Mothakes hervorgingen. Ferner dürften künftig gewisse Formen der »Polyandrie« geduldet worden sein, darunter die Möglichkeit, aussereheliche Kinder zu erzeugen (Xen. Lak.pol.1,7 ff.). Die Spartaner waren jedenfalls gezwungen, ihre Bürgerschaft rasch aufzustocken und Bürger mit Nachkommenschaft wirtschaft21 Busolt 1926, 712 f. 718 f., der mit insgesamt 2100–2500 Spartiaten rechnet, während Clauss 1983, 153 f. den Rückgang der Bürger auf 2700–3000 veranschlagt. 22 Thommen 1996, 136 f.; Thommen 2004, 128 ff.
SpartIaten
33
lich zu entlasten. Zu vermuten ist daher, dass jetzt auch die Ehelosigkeit offiziell angeprangert wurde, indem Junggesellen von den Gymnopaidien ausgeschlossen wurden und im Winter nackt auf dem Markt herumlaufen und auf sie gedichtete Spottlieder absingen mussten (Plut.Lyk.15,1 f.). Darüber hinaus wurde in der Zeit nach dem grossen Erdbeben eine Heeresreform durchgeführt, bei der die Periöken in die Schlachtreihen der Spartiaten eingegliedert wurden.23 Dies bedingte zugleich eine neue Abgrenzung und Absicherung der Bürgerschaft. Es liegt daher nahe, auch das Handwerksverbot für Bürger, wie es erstmals bei Herodot aufgeführt ist (Hdt.2,167; vgl. Xen.oik.4,2 f.; Aristot.pol.1278a 19–21), dieser Phase der gesellschaftlichen Neuausrichtung zuzuweisen. In archaischer Zeit gibt es jedenfalls keine Anhaltspunkte dafür, dass das Handwerk als Beschäftigung für die Bürger unterbunden wurde. Zudem sind mehrere Künstler überliefert, die offenbar spartanisches Bürgerrecht besassen. In Olympia waren im Verlaufe des 6. Jh. v. Chr. die Spartiaten Syadras und Chartas tätig (Paus.6,4,4), und am Thron von Amyklai dürfte der inschriftlich belegte Technarchos als spartanischer Bildhauer beteiligt gewesen sein (IG V 1, 823; Jefferey 1990, 194. 200 Nr. 32).24 Daneben sind die Namen verschiedener, allerdings nicht näher spezifizierter, lakonischer Bildhauer überliefert (Dorykleidas, Dontas, Meidon, Theokles etc.).25 Die Einstellung gegenüber manuellen Tätigkeiten dürfte sich somit erst im 5. Jh. v. Chr. grundlegend geändert haben, wobei spätestens im frühen 4. Jh. v. Chr. ein explizites Verbot angenommen werden muss (Plut. Lyk.24; Ages.26; mor.214a; Ael.var.hist.6,6; Polyain.2,1,7). Praktische Tätigkeiten wie etwa die Herstellung von Betten, Stühlen und Tischen sollen in Sparta gemäss Kritias (Plut.Lyk.9,4) aber weiterhin erlaubt gewesen sein; auch die lakonischen Schuhe blieben offenbar ein von Spartiaten gefertigtes Produkt (Kritias [88B] frg.34D–K = Athen.11,483b). Es ist daher durchaus damit zu rechnen, dass ein allfälliges Handwerksverbot teilweise nicht beachtet bzw. umgangen wurde.26 Von einem Verbot ausgenommen waren zudem die Tätigkeiten des Herolds, Flötisten und Kochs, die sogar erblich gewesen sein sollen (Hdt.6,60); dabei handelte es sich allerdings nicht um kommerzielle Handwerke, sondern
23 Cartledge 1987, 427 ff.; Thommen 1996, 135 ff.; Thommen 2003, 120. 149. 24 Cartledge 1976, 117. 25 Förtsch 2001, 79 ff. Die lakonischen Erzgiesser Ariston und Telestas verfertigten im spätarchaischen Olympia ein Monument für die Kleitorier (Paus.5,23,7), der Spartiate Kratinos eine Statue für einen eleischen Olympiasieger (Paus.6,9,4). 26 Hodkinson 2000, 178 f.
34
SpartanISche geSellSchaft
um privilegierte Dienste (γέρεα).27 Für Feldzüge wurde mit den Reitern und Fusssoldaten jeweils eine Reihe von Handwerkern (χειροτέχναι) aufgeboten (Xen.Lak.pol.11,2), die reichlich mit Werkzeug ausgestattet waren und möglicherweise auch aus dem Kreis der Spartiaten stammten.28 Laut Pseudo-Aristoteles (oik.1,6) soll die lakonische Art des Wirtschaftens generell dadurch gekennzeichnet gewesen sein, dass jedes Werkzeug an seinen bestimmten Platz gehörte. Insgesamt sind somit etliche Verbindungen der Spartiaten zum Handel und Gewerbe anzunehmen. Über zahlreiche persönliche Beziehungen bzw. Gastfreundschaften mit Auswärtigen bestanden weitere Möglichkeiten zum wirtschaftlichen Austausch, der in hellenistischer Zeit von bedeutenden Einzelpersonen noch intensiviert wurde. Die Existenz der Spartiaten war also nicht allein auf die Heloten gebaut. Vielmehr setzten die Bürger gerade auch den politischen Rahmen für die wirtschaftlichen Belange in Lakonien, bei denen sie mit den Periöken kooperierten. 2 . 2 periöken
Die Periöken (περίοικοι) als die um Sparta »Herumwohnenden« waren vorwiegend an den Randzonen der lakonischen Ebene, zudem in den Küstengebieten sowie vereinzelt in Messenien beheimatet. Als Bürger des lakedaimonischen Staates waren sie zwar frei, besassen aber kein spartanisches Bürgerrecht, so dass ihnen weder die Übernahme von politischen Ämtern noch die Teilnahme an Volksversammlungen und Syssitien in Sparta möglich war.29 Die Integration in den lakedaimonischen Staatsverband ist vielmehr eng mit der wirtschaftlichen und militärisch-strategischen Bedeutung der Periöken verbunden. Der Handel wickelte sich schon früh über die periökischen Seehäfen ab und seit der zweiten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. unternahm Sparta immer wieder kriegerische Aktionen über das Meer (etwa nach Samos um 525/4 v. Chr.), bei denen es sich sowohl auf die Häfen als auch auf die Schiffe der Periöken stützte.30
27 Hodkinson 2000, 186 Anm. 48; vgl. Berthiaume 1976, 363 f. 28 Ridley 1974, 285 f.; Kahrstedt 1922, 52 hatte an Hypomeiones gedacht, Hampl 1937, 32 Anm. 3 an besitzlose Periöken. Vgl. auch Xen.Lak.pol.13,7: Aufgebot von Sehern, Ärzten und Flötenspielern. 29 Hampl 1937, 26 f. 33 f.; Cartledge 1979, 178 ff.; Forschungsüberblick bei Shipley 2006. 30 Cartledge 1979, 143; Cozzoli 1979, 122 ff.; Rohde 2012, 32 ff., die freilich mit einer zentralen Besteuerung rechnet.
perIöken
35
Die Periökenorten gingen wohl hauptsächlich auf vordorische Gemeinden zurück, die im 9./8. Jh. v. Chr. in den Machtbereich des neu entstandenen Hauptorts Sparta gelangten.31 Daneben dürften auch Ortschaften, die im Zuge der Zuwanderung dorisiert oder neu angelegt wurden, in den lakedaimonischen Staatsverband aufgenommen worden sein. Schliesslich sind Neugründungen von Sparta aus anzunehmen, in denen auch Auswärtige angesiedelt werden konnten, wie dies zu Beginn für Leute aus der Argolis im messenischen Asine und Methone (Paus.4,8,3. 14,3. 35,2) und im Jahre 431 v. Chr. für die Aigineten in Thyrea (Thuk.2,27; 4,56) berichtet wird. Während Strabon (8,4,11) für die Frühzeit noch vom hundertstädtigen Lakonien redet, sind in archaischer und klassischer Zeit nur gerade 16 lakonische und fünf messenische »Poleis« überliefert.32 Später sind für die beiden Landschaften insgesamt weit über hundert Ortsnamen tradiert. Die Bevölkerungszahl muss also deutlich über diejenige der spartanischen Bürgerschaft hinausgegangen sein und mehrere Zehntausend umfasst haben.33 Als »Poleis« waren die Periökenorte in inneren Angelegenheiten weitgehend autonom, so dass sie auch eigene wirtschaftliche Bedeutung erlangen konnten. Insgesamt unterhielten die Periöken in ihren Gemeinden schon früh ein komplexes Netz von Bindungen mit Sparta.34 In aussenpolitischen Fragen waren sie wesentlich von den Anordnungen Spartas abhängig. Im spartanischen Staat waren nach gängiger Meinung die Heloten für den Ackerbau zuständig, während sich die Periöken um das Handwerk und den Handel kümmerten,35 wofür besonders in Gytheion und Kythera auch die Lage am Meer von Vorteil war. Auch wenn sich die Periöken in diesen Bereichen betätigten, waren sie grundsätzlich ebenfalls Bauern und Landbesitzer, hatten eigene Sklaven und eine gebildeten Elite (Xen. Hell.5,3,9), die sogar an den Olympischen Spielen vertreten war.36 Wie schon angedeutet, waren die Gewerbetätigkeiten aber nicht ausschliesslich den Periöken überlassen. Bereits Franz Hampl hatte darauf hingewiesen, »dass der verbreiteten Ansicht, die in Lakedämon blühenden 31 Cartledge 1979, 98. 32 Shipley 1979, 190; Shipley 2006, 58 vermutet insgesamt 23 lakedaimonische Poleis; zu den Periökenorten in Ostlakonien und auf der Parnon-Halbinsel vgl. Wallner 2008. 33 Vgl. Busolt 1920, 165 Anm. 2; Cavanagh u. a. 2002, 209 (Catling): 60’000. 34 Hall 2000, 84 ff.; Ducat 2008, 32 ff.; Kennell 2010, 88. 35 Busolt 1926, 666 meint, dass Handel und Gewerbe in den Händen der Periöken »monopolisiert« waren; zu ihrer wirtschaftlichen Bedeutung vgl. auch Shipley 2006, 69 ff. 36 Hampl 1937, 2 f. 31 ff.; Ridley 1974, 291; Cartledge 1979, 179 f.
36
SpartanISche geSellSchaft
Gewerbe seien gerade von den Periöken betrieben worden, jede Grundlage fehlt«, und an die Beteiligung von Hypomeiones, Metöken, Sklaven und Mothakes (als illegitime Kinder von Spartiaten bzw. Spartiatinnen) gedacht.37 Selbst wenn bei den nur von Plutarch genannten Metöken eine Verwechslung mit den Periöken vorliegen dürfte (Arat.38; Comp.Lyk. Num.2), kann auch in Sparta durchaus mit ansässigen Fremden in Handel und Gewerbe gerechnet werden.38 Dies wird gestützt durch die Bemerkung von Herodot (9,73), dass die Dekeleer in Sparta Abgabenfreiheit genossen. In anderen Zusammenhängen ist ersichtlich, dass zumindest auch einzelne Spartiaten handwerkliche Berufe ausübten. Dennoch hatten die Periöken aber eine wesentliche wirtschaftliche Vermittlerfunktion zwischen den Bürgern Spartas und der Aussenwelt. Verschiedene Spartiaten pflegten noch in hellenistischer Zeit direkte Kontakte zu Periökenstädten, in denen sie sich auch finanziell engagierten. Die spartanischen Könige besassen im Gebiet der Periöken Ländereien, von denen sie offenbar gewisse Steuern erhielten (Xen.Lak.pol.15,3; Ps.Plat.Alkib.I.123a). Die Bindung der Periöken an die Könige kam auch darin zum Ausdruck, dass eine Anzahl von ihnen an den königlichen Begräbnissen in Sparta teilnehmen musste (Hdt.6,58). Da sich die von den Periöken verlangten Abgaben aber nur auf die verpachteten königlichen Ländereien bezogen haben dürften, sind für Sparta keine permanenten Steuereinkünfte aus dem Periökenland auszumachen und eher andere Dienstleistungen anzunehmen. Auch wenn die Periöken eine gewisse Autonomie genossen, konnten die Spartaner regelmässig in ihre Gemeinwesen eingreifen (Xen.Hell.3,3,8) und durch die Ephoren richterliche Urteile verhängen (Isokr.12,181). Auf die handelsstrategisch interessante Insel Kythera, die im mittleren 6. Jh. v. Chr. vereinnahmt worden war, delegierten die Spartaner gemäss Thukydides (4,53) bis zum Überfall der Athener im Jahre 424 v. Chr. jährlich einen Richter (κυθεροδίκης) sowie eine ständige Besatzung.39 Möglicherweise wurde auch der im früheren 4. Jh. v. Chr. inschriftlich bezeugte »Harmost« (IG V 1, 937) als Ordnungsbeamter von Sparta aus entsandt. In den Scholien zu Pindar (Ol.6,154) sind darüber hinaus sogar »20 Harmosten der Lakedaimonier« aufgeführt, die möglicherweise auf die Periöken zu beziehen sind. Permanente Überwachungs- oder Verwaltungsbehörden sind jedoch nicht bekannt. Eventuell wurden in den periökischen Gebieten einzelne 37 Hampl 1937, 32 Anm. 3. 38 Kahrstedt 1922, 53 mit Anm. 1; Rebenich 2003, 347. 357 f. 39 Hampl 1937, 44 f.; MacDowell 1986, 30.
perIöken
37
Harmosten zur Regelung von wirtschaftlichen Tätigkeiten und Handelsgeschäften eingesetzt, so dass sie auch Zölle und Abgaben eingetrieben haben könnten. Jedenfalls bestand ein Abhängigkeitsverhältnis, das die Zugehörigkeit der Periöken langfristig absicherte und zum wirtschaftlichen Erfolg Spartas beitrug. Die Periöken waren nicht nur zur Heeresfolge verpflichtet, sondern hatten sich wohl auch selbst auszurüsten.40 In der Schlacht von Plataiai stellten sie im Jahre 479 v. Chr. bereits die Hälfte des 10’000 Mann zählenden Heeres der Lakedaimonier (Hdt.9,11). Im weiteren Verlauf des 5. Jh. v. Chr. wurden die Periöken dann gänzlich in die spartanische Phalanx integriert und konnten auch Führungsämter ausüben.41 Dabei sind sie explizit als Hopliten und nicht als Handwerker in Erscheinung getreten (Plut. Ages.26,5). Die Periöken aus der Skiritis stellten eine eigene Militäreinheit, die regelmässig auf dem linken Flügel des Heeres erschien (Thuk.5,67,1). Durch den gesteigerten Einsatz der Periöken im Peloponnesischen Krieg und während der anschliessenden Zeit der Hegemonie wurde deren Loyalität gegenüber den Spartanern aber zunehmend in Frage gestellt, so dass sich schliesslich auch Widerstand breit machte (Xen.Hell.3,3,6; 6,5,32; 7,2,2; Plut.Ages.32,7). Nach der spartanischen Niederlage von Leuktra gewannen die Periöken im Jahre 369 v. Chr. in Messenien gemeinsam mit den Heloten die Unabhängigkeit zurück,42 während die lakonischen Periöken erst im 2. Jh. v. Chr. selbständig wurden. Der Verlust Messeniens muss sowohl militärisch als auch wirtschaftlich einen herben Verlust dargestellt haben, den Sparta mit anderen Mitteln zu kompensieren hatte. Aufgrund der wachsenden wirtschaftlichen und politischen Probleme Spartas genossen die Periöken in hellenistischer Zeit zunehmende Freiheit; nachdem sie im Verlaufe des 3. Jh. v. Chr. zunächst noch in der Landreform von Agis IV. vorgesehen waren (Plut.Agis 8) und zu militärischen Zwecken unter Kleomenes III. teilweise auch spartanisches Bürgerrecht erhalten hatten (Plut.Kleom.11), schlossen sie sich im Jahre 195/4 v. Chr. zu einem eigenen »Bund der Lakedaimonier« zusammen.43 Verschiedene Spartaner unterhielten jedoch nach wie vor Verbindungen zu den Periökengebieten, gerade auch, um wirtschaftliche Geschäfte abzuwickeln. Insbesondere die
40 Ridley 1974, 288; Cartledge 1979, 185. 41 Kahrstedt 1922, 73; Cartledge 1987, 40 ff. 178. 42 Gemäss Cavanagh u. a. 2002, 316 (Shipley) erhielten die messenischen Periöken ihre
Unabhängigkeit erst 338 v. Chr. 43 Cartledge–Spawforth 2002, 77. 90; Kennell 2010, 180.
38
SpartanISche geSellSchaft
Hafenstädte blieben für Sparta weiterhin von handelspolitischer Bedeutung. Unter Augustus wurden die lakonischen Städte zu einem neuen Bund freier Städte (Eleutherolakones) zusammengefasst (Strab.8,5,5), wobei Pausanias (3,21,7) später noch 18 von ursprünglich 24 Städten aufzählt.44 Diese waren möglicherweise von Zöllen befreit,45 so dass sie ungehinderten Handel treiben konnten. Bald schaltete sich aber auch die kaiserliche Verwaltung selbst ein, übernahm zumindest die Leitung des einträglichen Bergbaus (IG V 1, 1569) und überwachte weitere Wirtschaftszweige wie etwa die Purpurproduktion (CIL III, 536 = ILS I, 1575).46 Rom profitierte somit von den Ressourcen der vormaligen Periöken, die auch Sparta jahrhundertelang zugute gekommen waren. 2 .3 heloten und Sklaven
Im lakedaimonischen Staat setzte sich der unfreie Bevölkerungsteil aus einem grossen Segment von Heloten (εἵλωτες: »Gefangene«) sowie einer unbestimmten Zahl von Sklaven zusammen. Dabei hatten die Heloten als Nahrungslieferanten der Spartiaten lange Zeit entscheidende wirtschaftliche Bedeutung. Die Entstehung der Helotie dürfte über einen längeren Zeitraum erfolgt sein, wobei die Gebiete von Lakonien und Messenien zu unterscheiden sind. In Lakonien gingen die Heloten wohl in erster Linie aus der vordorischen Bevölkerung hervor, die von den Spartanern unterjocht worden war.47 Ihr Name wurde schon in der Antike wohl fälschlich von Helos bzw. der Helos-Ebene abgeleitet (Paus.3,20,6), in der zahlreiche Heloten als Ackerbauern niedergelassen waren. Dabei waren sie wie überall an den bewirtschafteten Boden gebunden und mussten ihren Herren Abgaben leisten.48 Ein solches Abhängigskeitsverhältnis wird auch bei der Eroberung Messeniens deutlich. Aus Tyrtaios (frg.5G–P) geht hervor, dass zumindest Teile Messeniens nach der Zeit des ersten Messenischen Krieges (ca. 735–715 v. Chr.) unterworfen waren und die Bewohner die Hälfte ihrer 44 Cartledge 1979, 322; Kennell 2010, 185 f. 45 Balzat 2008, 350. 46 Chrimes 1949, 78 betrachtet die Purpurfischerei allzu pauschal als kaiserliches Monopol. 47 Welwei 2006 contra Luraghi 2002, der ursprünglich mit verarmten Spartanern rechnet,
zu denen sich auch Kaufsklaven gesellten; Luraghi–Alcock 2003 (bes. 109 ff.) gehen davon aus, dass die Heloten erst in einer späteren Rückschau zu einer einheitlichen Gruppe stilisiert wurden; zum Vorrang der messenischen Helotie vgl. schon Kahrstedt 1919, 290 ff. 48 Busolt 1926, 667. 669.
heloten unD SklaVen
39
Erträge den spartanischen Gebietern (δεσπόται) abliefern und beim Tod ihres Herrn um diesen klagen mussten.49 Es liegt also nahe, dass die ehemals freie messenische Bevölkerung im Zuge der Messenischen Kriege zu Heloten herabgestuft wurde und künftig wie die lakedaimonischen Heloten als Zulieferer für die spartanischen Bürger fungierte. Obwohl die Heloten direkt an ihre Gebieter gebunden waren, galten sie nicht als deren persönliches Eigentum, da sie auch bei einem Besitzerwechsel mit der Landparzelle verhaftet blieben.50 Letztlich unterstanden die Heloten der spartanischen Bürgerschaft, die allein über eine Freilassung bestimmte (Strab.8,5,4; vgl. Paus.3,20,6).51 Ferner hatten die Heloten an den Begräbnissen der Könige teilzunehmen (Hdt.6,58), was ihre Bindung an das Gemeinwesen weiter unterstrich. Da die Heloten Teil der staatlichen Gemeinschaft waren und von ihren persönlichen Herren nicht verkauft werden durften, blieben Sklavengeschäfte ausgeschlossen und der Nutzen der unterworfenen Bevölkerung auf die Bürgerschaft als Kollektiv bezogen. Dass die Heloten im Prinzip rechtlos waren und als potentielle Feinde betrachtet wurden, wird durch eine jährliche Kriegserklärung der Ephoren deutlich; diese legitimierte auch mögliche Morde an Heloten, v. a. anlässlich der Krypteia als Initiationsritus spartanischer Jugendlicher (Plut.Lyk.28). Andererseits hatten die Heloten auch gewisse Schutzrechte, darunter das Tempelasyl auf Tainaron (Thuk.1,128,1) sowie eine Abgabengrenze, die vom Landbesitzer nicht überschritten werden durfte (Plut.mor.239e). Dadurch blieben die Heloten an den erarbeiteten Erträgen beteiligt und waren in der Lage, für sich und ihre Familien Eigenbesitz zu erwirtschaften. Mit ihren Einkünften konnten sie sich in hellenistischer Zeit zum Teil auch freikaufen (Plut.Kleom.23). Die Heloten bebauten nicht nur verstreut die Felder der Spartiaten, sondern kannten neben Eigentum auch Formen von Gemeinschaft und eigene Siedlungen.52 Ihre Zahl wird auf ca. 100’00053 bzw. sogar 162’000–
49 Dazu Hodkinson 2000, 126 f. 50 Busolt 1926, 667. 670; Ducat 1990, 101. 51 Cartledge 1979, 179 nimmt an, dass sich die im Poseidonheiligtum von Tainaron gefun-
denen Weihungen von Freigelassenen aus dem späten 5./frühen 4. Jh. v. Chr. (IG V 1, 1228– 1233) auf die Sklaven von Periöken beziehen; vgl. aber Ducat 1990, 25 f. 52 Sog. »nucleated settlements«, die aber auch zur Kontrolle der Heloten (u. a. wohl durch eigene Dorfvorsteher) dienten: Hodkinson 2000, 144. 387; Cavanagh u. a. 2002, 237. 253 (Catling); Hodkinson 2003, 272; Kennell 2010, 81 ff. 53 Scheidel 2007, 45.
40
SpartanISche geSellSchaft
187’00054 geschätzt. Wenn wir mit einer durchschnittlichen Grösse der Landparzellen von 18 Hektaren rechnen, dürften diese für jeweils ca. fünf
Helotenfamilien und die entsprechenden Abgaben an die Spartiaten gereicht haben.55 So gesehen bildeten die Heloten also die grösste wirtschaftliche Gruppe, die nicht nur zur Existenz der Bürger beitrug, sondern sich auch selbst versorgte sowie an den Produktionsmitteln und Finanzen beteiligt war. In Messenien sind die Heloten ausdrücklich als Besitzer von Transportschiffen überliefert (Thuk.4,27). In Sparta sollen die Helotinnen generell mit den Wollarbeiten betraut gewesen sein (Plat.nom.806a; Xen. Lak.pol.1,3 f.). In den Haushalten der Spartiaten waren neben den Heloten auch andere unfreie Bedienstete, also wohl Kriegs- oder Kaufsklaven, tätig (Ps.-Plat. Alkib.I.122d; Plut.Comp.Lyk.Num.2,4), über die aber nur wenig bekannt ist.56 Im Gebiet der Periöken dürften diese sogar noch deutlich zahlreicher vorhanden gewesen sein (Plut.Kleom.18). Dennoch sind Sklaven im lakedaimonischen Staat als käufliches Besitztum nicht explizit überliefert, so dass ihre wirtschaftliche Bedeutung im Vergleich mit anderen Poleis wohl kleiner war. Körperliche Arbeit wurde offenbar lange Zeit mehrheitlich von den Heloten selbst erledigt. Während Pollux (3,83) die Heloten »zwischen Freien und Sklaven« verortet, erachten andere Quellen die Helotie als die schlimmste Form der Sklaverei (Kritias [88B] frg.37D–K; Plut.Lyk.28,4). Thukydides (4,80) erwägt die Furcht der Bürger vor den Heloten bei allen staatlichen Handlungen als ausschlaggebendes Moment und überliefert, dass die Spartiaten nach der Niederlage auf Sphakteria (425/4 v. Chr.) 2000 Heloten aus Angst vor einem Aufstand beseitigen liessen. In der Regel war aber nur von Seiten der messenischen Heloten mit Gefahr zu rechnen, da diese ihre anfängliche Freiheit und Selbständigkeit zurückerlangen wollten.57 Als die Spartaner seit der Mitte des 6. Jh. v. Chr. im Rahmen des sog. Peloponnesischen Bundes Verträge mit anderen Poleis abschlossen, dienten diese gerade auch der Absicherung gegenüber Messenien.58 An der Erhebung der Messenier 54 Hodkinson 2000, 386; vgl. Cavanagh u. a. 2002, 209 (Catling): 120’000–160’000. 55 Hodkinson 2000, 383 f. 388; Cavanagh u. a. 2002, 69. 210 (van Berghem/Fiselier/Catling)
rechnen für die durchschnittliche Grösse eines Gehöfts mit fünf Personen und 4–5 ha. 56 Busolt 1926, 667 mit Anm. 5; Ducat 1990, 54 f.; Hodkinson 1997, 47 f.; skeptisch Lotze
1959, 35 ff. 57 Etliche Forscher negieren eine permanente Gefahr seitens der Heloten, darunter Clauss
1983, 111 ff.; Ducat 1990, bes. 155 ff. 175 ff.; Whitby 1994, bes. 107 ff. 58 Baltrusch 2001, der von einer dauerhaften Bedrohung ausgeht; dazu auch Cartledge
1987, 13 ff.; Link 1994, 7 ff.
heloten unD SklaVen
41
in den 460er Jahren v. Chr. (sog. dritter Messenischer Krieg) nahmen auch einige lakedaimonische Heloten und zwei Periökengemeinden (das messenische Thuria und Aithaia) teil, deren Bewohner daraufhin von den Athenern nach Naupaktos nördlich des Korinthischen Golfes umgesiedelt wurden (Thuk.1,101. 103). Da keine weitergehenden Absprachen von Heloten und Periöken gegen Sparta auszumachen sind, dürfte nur eine Minderheit der lakedaimonischen Heloten an dem Aufstand beteiligt gewesen und die Erhebung v. a. an Messenien orientiert geblieben sein. Der lange anhaltende Aufstand der Messenier könnte dazu geführt haben, die Heloten verstärkt zu unterdrücken. Gemäss Plutarch (Lyk.28) war erst jetzt der Anlass gegeben, die jährliche Kriegserklärung an die Heloten und die Krypteia einzuführen. Zudem schildert er die degradierenden Vorführungen, welche betrunkene Heloten an den Syssitien der Spartiaten absolvieren mussten; ein Bericht von Myron von Priene aus hellenistischer Zeit spricht von der entwürdigenden Lederkleidung, welche die Heloten zu tragen hatten (Athen.14,657c–d).59 Das Alter dieser Gebräuche bleibt jedoch unbekannt, so dass die Krypteia möglicherweise sogar erst nach der Schlacht von Leuktra im Jahre 370/69 v. Chr. eingeführt wurde,60 als es nach dem Verlust von Messenien zum Bau von Fortifikationen an den lakonischen Grenzen kam.61 Andererseits ist anzunehmen, dass gerade in Lakonien ein enges Vertrauensverhältnis zwischen den Heloten und ihren Herren bestand, das allein schon aus dem gemeinsamen Wirtschaftshaushalt resultierte. Darüber hinaus begleiteten die Heloten ihre Herren als Waffenträger auf Feldzügen oder kämpften selber als Leichtbewaffnete. Im Jahre 494 v. Chr. sind sie unter Kleomenes I. zum ersten Mal im Felde belegt (Hdt.6,81) und in den Perserkriegen begegnen sie als leichtbewaffnete Mitkämpfer (9,10. 28 f.).62 Möglicherweise waren sie aber auch schon früher als Hilfsmannschaft mit dem Hoplitenverband unterwegs.63 Im Peloponnesischen Krieg führte der spartanische Feldherr Brasidas erstmals eine Truppe von 700 Heloten mit sich, die anschliessend freigelassen wurden (Thuk.4,80,5; 5,34,1).64 Im Jahre 413 v. Chr. kam eine Hilfstruppe von 600 Heloten und Neodamoden (Neubürgern) unter dem Kom59 Ducat 1990, 111 ff. 60 Link 2006. 61 Christien 2006, welche die Einführung der Krypteia mit staatlich organisiertem Terror verbindet. 62 Ducat 1990, 157 f. 63 Welwei 1974, 119 f. 64 Millender 2006, 237.
42
SpartanISche geSellSchaft
mando des Ekkritos nach Syrakus zustande (Thuk.7,19). Seit dieser Zeit wurden die Heloten vermehrt als Soldaten und Ruderer eingesetzt (Xen. Hell.7,1,12) und als Neodamoden in die Freiheit entlassen.65 Xenophon (Lak.pol.12,4) berichtet, dass im Kriegslager die Waffen vorsichtshalber von den »Sklaven« getrennt wurden. Der Staat dürfte dabei generell für die Bereitstellung der Waffen der Heloten und Neodamoden besorgt gewesen sein.66 Nach der spartanischen Niederlage bei Leuktra (371 v. Chr.) drangen die feindlichen Truppen unter Epaminondas nach Lakonien und Sparta vor, so dass die Heloten mit der Aussicht auf Freilassung aufgerufen wurden, sich als Soldaten zur Verfügung zu stellen; daraufhin sollen sich über 6000 gemeldet haben, aber anschliessend zu den Gegnern übergelaufen sein (Xen.Hell.6,5,28 f.; Plut.Ages.32).67 Messenien spaltete sich im Jahre 369 v. Chr. durch einen Aufstand von Sparta ab,68 während in Lakonien die Helotengebiete noch bis ins 2. Jh. v. Chr. gehalten werden konnten. Zuvor hatten die Könige Agis IV. und Kleomenes III. im mittleren 3. Jh. v. Chr. noch Reformen geplant, bei denen nicht nur Ländereien neu verteilt, sondern offenbar auch die Abgaben der Heloten geändert werden sollten. Plutarch (Lyk.8,7) berichtet im Gegensatz zu Tyrtaios, dass die Heloten von den Erträgen ihres Landloses 82 Medimnen Getreide und eine entsprechende Menge an »flüssigen Früchten« (wohl Wein, Käse und Feigen, vgl. Lyk.12) abtreten mussten. Dieses System verbindet sich mit der Vorstellung von einheitlichen Ackerlosen, die in hellenistischer Zeit auf Lykurg zurückgeführt wurde, um ihr entsprechenden Auftrieb zu verleihen.69 Unabhängig davon wurde die Institution der Helotie zunehmend in Frage gestellt. Obwohl Kleomenes und nach ihm v. a. Nabis zahlreiche Heloten freiliessen, blieb die Helotie bis zur römischen Herrschaft weiter bestehen (Strab.8,5,4 f.). Dabei wurde sie immer mehr von den auch ausserhalb von Sparta geläufigen Formen der Sklaverei abgelöst.70 Zudem konnten die noch verbliebenen Heloten in hellenistischer Zeit nur noch für eine schmale Elite produzieren.71 Somit trugen sie zur weiteren Konzentration von Reichtum in Sparta bei, die aber auch eine Öffnung des Systems und eine Überwindung alter Abhängigkeitsverhältnisse nötig machte. 65 Ducat 1990, 130. 66 Cartledge 1979, 185. 67 Diod.15,65,5 nennt nur 1000; vgl. Hodkinson 2000, 421 f. 68 Thommen 2003, 173. 69 Hodkinson 2000, 126; vgl. unten S. 62 f. 142 Anm. 31. 70 Cartledge–Spawforth 2002, 69 f. 165 f. 71 Kennell 2003, 82 f.
armee
43
2.4 armee
Die spartanische Armee setzte sich im Kern aus den Bürgern im Alter von 20–60 Jahren zusammen. Diese hatten zwar ihre eigenen Waffen (Xen. Hell.3,3,7), die sie aber vermutlich nicht selbst beschaffen mussten.72 Das
Bürgerrecht baute jedenfalls nicht wie andernorts umittelbar auf Selbstausrüstung, sondern war an die gemeinschaftliche Erziehung sowie die Syssitienbeiträge gebunden. Anstelle von persönlichem Reichtum sollte vielmehr eine offiziell gleichmässige ökonomische Basis der Bürger den Wehreinsatz bestimmen. Neben den Bürgersoldaten musste der Staat auch um weitere Truppenteile besorgt sein. Die Gemeinschaft hatte mit dem Unterhalt der Militärverbände eine wiederkehrende Aufgabe und musste dazu die nötigen Mittel bereitstellen. Sowohl die militärische Ausbildung und Rekrutierung als auch der Einsatz und die Versorgung im Felde brachten einen beträchtlichen logistischen Aufwand mit sich, so dass die Armee insgesamt einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor darstellte. An der Seite der Hopliten treten in archaischer Zeit zunächst auch Leichtbewaffnete auf (Gymnetes: Tyrt.frg.8G–P vv. 35–38), die wohl aus minderberechtigten Bevölkerungsteilen in Sparta und Lakonien stammten und durch ihren Dienst möglicherweise das Bürgerrecht erwerben konnten.73 Daneben umfasste der Militärverband Spartas schon früh auch Periöken und Heloten und bezog im Bedarfsfall weitere auswärtige Verbände sowie seit klassischer Zeit Söldner ein. Für die Söldner mussten sowohl in Sparta als auch in der Umgebung der Kriegsschauplätze entsprechende Gelder beschafft werden. Andererseits wurde in spätklassischer und hellenistischer Zeit auch versucht, den Einsatz von Spartiaten als Führer von fremden Söldnern als Geldquelle zu nutzen. Unter Areus I. (309/8–265 v. Chr.) begannen die Spartaner schliesslich, gerade für militärische Zwecke selbständig Münzen zu prägen.74 Aufgrund des anhaltenden Rückgangs der Bürgerzahlen wurden bei den Reformbemühungen im 3. Jh. v. Chr. neben einigen Periöken schliesslich auch Fremde und Heloten in den Bürgerverband aufgenommen, um die Schlachtreihen nochmals neu aufzufüllen.75
72 Cartledge 1979, 185. 314; Hodkinson 2000, 221 f. 73 Welwei 1974, 117 ff.; vgl. Welwei 2004, 73ff: junge, besitzlose Spartiaten; Ducat 1990, 61 Anm. 21 (vgl. 170 f.) vermutet hingegen, dass die Gymnetes später in die Helotie absanken. 74 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 1 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 35. 75 Vgl. unten S. 140. 142 f. 145.
44
SpartanISche geSellSchaft
2 . 4 .1 heeresordnung
Als kleinste Militärabteilung galt das Syssition (Hdt.1,65), das wohl ca. 15 Leute umfasste und im Felde zugleich eine Mahlgemeinschaft gebildet haben dürfte. Als grösste Formation begegnen anfänglich die drei dorischen Phylen (Tyrt.frg.10aG–P v. 16), in klassischer Zeit hingegen die Oben, die wohl auf die fünf örtlichen Bezirke der Stadt Sparta zurückgehen.76 Sie dürften aus je fünf spartiatischen und fünf periökischen Lochen (λόχοι) bestanden haben, von denen jede anfänglich bis zu 1000 Mann umfasst haben könnte. Zur Stärkung der Truppen hat das spartanische Heer nämlich bald zahlreiche Periöken beigezogen. In der Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) traten 5000 Spartiaten und 5000 Periöken auf (Hdt.9,10 f.), wohl je fünf Lochen, die von Polemarchen kommandiert wurden. In der Schlacht von Sphakteria (425 v. Chr.) kämpften bereits gemischte Lochen (Thuk.4,8,9), so dass die Periöken in der Zwischenzeit in die Schlachtreihen der Spartiaten aufgenommen worden sein müssen; dabei wurden sie offenbar auch zu sechs neuen Obereinheiten, den Moren (μόραι), zusammengefasst, wie sie für das Jahr 403 v. Chr. belegt sind (Xen.Hell.2,4,31).77 Gleichzeitig hat sich die Zahl der Bürger aber weiter verringert. Für die Schlacht von Mantineia (418 v. Chr.) lassen sich aufgrund von Thukydides (5,68) noch ca. 3584 Krieger erschliessen, die etwa je zur Hälfte aus Spartiaten und Periöken zusammengesetzt gewesen sein dürften. In der Schlacht von Nemea (394 v. Chr.) kämpften ca. 2000 Spartiaten, und bei Leuktra (371 v. Chr.) begegnen vier Moren (ca. 2500–3000) Lakedaimonier, darunter aber nur noch 700 Spartiaten, von denen 400 fielen (Xen.Hell.6,4,15), so dass die Bürgerschaft arg dezimiert wurde. Die Verringerung des Bürgeranteils im Heeresverband wurde aber nicht nur durch Periöken ausgeglichen. Im Anschluss an die Niederlage von Sphakteria (425 v. Chr.) wurden für das Heer neben Heloten erstmals auch Söldner rekrutiert, deren Anteil sich laufend erhöhte.78 Dazu kamen jetzt minderberechtigte Hypomeiones (Xen.Hell.3,3,6), darunter eventuell 76 Cozzoli 1979, 106 f.; vgl. dagegen Lazenby 1985, 50 ff. 77 Eine eigene Abteilung bildeten die ca. 600 leichtbewaffneten periökischen Skiriten, die
im spartanischen Heer den linkten Flügel stellten sowie den Vorausmarsch und die Lagerwache übernahmen (Thuk.5,67,1; Xen.Lak.pol.12,3; 13,6). Ab 369 v. Chr. gehörte die Skiritis allerdings zu Megalopolis und wurde erst von Augustus wieder den Spartanern zugeteilt (vgl. oben S. 24 Anm. 26). 78 Eine Söldnertruppe ist allerdings auch schon 426 v. Chr. unter Eurylochos bezeugt (Thuk.3,109,2; Pritchett 1991, 407).
armee
45
auch Mothakes,79 die durch ihren Militäreinsatz das Bürgerrecht erwerben konnten. In den Perserkriegen fungierten zahlreiche Heloten als Waffenträger oder Leichtbewaffnete und erreichten möglicherweise noch mehr Gewicht im Kampfverband. Gemäss Herodot (9,28 f.) wäre für die Schlacht von Plataiai sogar mit 35’000 Heloten zu rechnen, was aber zu erheblichen logistischen Problemen geführt hätte und auch durch die Kontingente bei späteren Einsätzen in Frage gestellt wird.80 Im Jahre 424 v. Chr. rekrutierte Brasidas neben 1000 peloponnesischen Söldnern 700 Heloten, sog. Brasideioi, die anschliessend aber freigelassen wurden (Thuk.4,80,5; 5,34,1).81 Dazu kamen kurz vor dem Dekeleischen Krieg weitere Freigelassene, die als Neodamoden (Neubürger) bezeichnet wurden (Thuk.7,19) und im frühen 4. Jh. v. Chr. eine eigene Heeresabteilung mit gut 2000 Männern stellten (Xen.Hell.3,4,2). Nach Brasidas haben noch andere Spartaner im Peloponnesischen Krieg Söldner kommandiert. Ihr Einsatz ist bis zum Ende der spartanischen Hegemonie in der Schlacht von Mantineia (362 v. Chr.) belegt (s. Appendix 2.4.3), blieb jedoch auch in hellenistischer Zeit ein wesentlicher Bestandteil der militärischen Unternehmungen. Als Elitetruppe der Spartaner begegnen die 300 Hippeis (Reiter), die aus der Gruppe der Hebontes (20–30 Jährige) rekrutiert wurden, aber ebenfalls als Fusssoldaten kämpften (Xen.Lak.pol.4,3). Sparta hat erst relativ spät eine Kavallerie aufgestellt, die vergleichsweise klein war. Nach der Niederlage von Sphakteria wurden im Jahre 424 v. Chr. erstmals 400 Reiter ausgehoben. Reiche Spartaner lieferten die Pferde, die jedoch von unbedeutenden Leuten geritten worden sein sollen (Xen.Hell.6,4,11). Die Reiter formierten insgesamt sechs Moren à ca. 120 Reiter (Lak.pol.11,4; Hell.4,2,16), die entweder den Fusstruppen zugewiesen oder auch als eigener Truppenverband eingesetzt wurden.82 Einen bedeutenden Anteil bei spartanischen Kriegszügen hatten nicht zuletzt die Kontingente der Bundesgenossen, die nach einem Kriegsbeschluss in der Bundesversammlung aufgeboten werden konnten. Dies war insbesondere der Fall, wenn die Bundesgenossen selbst bedroht waren oder regionale Interessen auf dem Spiel standen. In solchen Fällen wurde erwartet, dass die betreffenden Bündner zwei Drittel des vollen Aufgebots
79 Lotze 1962, 189 f. 193. 80 Gemäss Hunt 1998, 33 ff. sollen sie hinter der vordersten Reihe der Spartiaten die ganze Phalanx ausgefüllt haben; Gegenargumente bei Ducat 1990, 158. 81 Millender 2006, 237. 82 Kahrstedt 1922, 305 f.
46
SpartanISche geSellSchaft
oder sogar das gesamte Heer stellten (Hdt.7,203; Thuk.2,10,2. 47,2; 3,15,1; 5,57,2; Xen.Hell.4,6,3).83 Die Kosten hatten die Bundesgenossen selbst zu tragen,84 so dass die Kriegsführung finanziell nicht zusätzlich belastet wurde. Die Bündnispartner lieferten im Gegenteil immer wieder auch die in Sparta fehlenden Schiffe für Operationen auf dem Meer bzw. überseeische Manöver und trugen somit zum militärischen Erfolg der Spartaner bei.85 Bis zum Peloponnesischen Krieg waren von den Bundesgenossen offenbar keine offiziellen Beiträge an das Militär eingezogen worden (Thuk.1,19; Isokr.12,69), so dass die Kriegskasse durch verschiedenste Zuwendungen ad hoc aufgefüllt werden musste.86 Dies änderte sich am Ende des Peloponnesischen Krieges, da jetzt von den Bündnispartnern regelmässige Abgaben erhoben wurden.87 Die Bundesgenossen spalteten sich allerdings nach der Niederlage von Leuktra (371 v. Chr.) ab, so dass Spartas Vormachtstellung zu Ende ging. Die Stadt musste auf der Peloponnes und darüber hinaus immer wieder neue Bündnispartner suchen sowie Söldner aus der eigenen Kasse bzw. mit den im Felde beschafften Mitteln anwerben. 2 . 4 . 2 Söldnerführer und Söldner
Im Anschluss an den Peloponnesischen Krieg treten spartanische Führer bezahlter Truppen bereits im ersten grossen Söldnerunternehmen der Griechen, dem Zug der 10’000 bzw. der Anabasis des persischen Prinzen Kyros (402/1 v. Chr.) auf; diesem hatten die Ephoren zudem den Nauarchen Samios sowie Cheirisophos mit 700–800 Hopliten zu Hilfe geschickt (Xen.Hell.3,1,1; Anab.1,4,3; Diod.14,19,4 f.). Andererseits wurde nach dem Peloponnesischen Krieg auch im Spartanischen Perserkrieg (400–394 v. Chr.) bzw. im Korinthischen Krieg gegen Athen, Theben, Korinth und Argos (395–386 v. Chr.) unter dem Oberkommando des Königs Agesilaos der Einsatz von Söldnern nochmals erhöht (s. Appendix 2.4.3),88 so dass die Finanzierungsfrage ins Zentrum rückte. Wie schon Agesilaos’ Einsatz im Jahre 396 v. Chr. verdeutlicht, wurden die Truppen gerade in Kleinasien nicht nur von der Peloponnes mitgebracht, sondern auch vor Ort rekrutiert und finanziert (Xen.Hell.3,4,11 f. 83 Kahrstedt 1922, 311 ff. 84 Kahrstedt 1922, 317; Andreades 1931, 65. 85 Kahrstedt 1922, 321 f.; vgl. Cozzoli 1979, 122 ff. 86 Andreades 1931, 64 ff.; Austin–Vidal-Naquet 1984, 97. 104. 87 Aristot.Ath.pol.39,2; Isokr.4,132; Polyb.6,49,10. 88 Millender 2006, 248 ff.
armee
47
15; Ages.1,23 f.).89 Zudem wurde bei der Umgestaltung des Peloponnesischen Bundes in den späten 380er und den 370er Jahren v. Chr. den
Bundesgenossen ermöglicht, statt Mannschaften Geldbeträge beizusteuern.90 Dennoch kam der im Feld gemachten Beute für die Militärfinanzen entscheidende Bedeutung zu, denn sie ist sowohl für den Peloponnesischen Krieg als auch für die Kriegsunternehmungen der ersten drei Jahrzehnte des 4. Jh. v. Chr. mehr als reichlich belegt. Insgesamt kann die finanzielle Lage daher nicht so schlecht gewesen sein, wie Umberto Cozzoli annimmt.91 Erst nach der Niederlage von Leuktra (371 v. Chr.) und dem Abfall von Messenien war das geschwächte Sparta genötigt, neue Rekrutierungs- und Einnahmequellen ausfindig zu machen. Um die finanzielle Situation zu verbessern und neuen Einfluss zu gewinnen, betätigten sich verschiedene Spartiaten vermehrt als Söldnerführer in fremden Diensten. Neben den militärischen Einsätzen, die Gastron und Lamias in der Mitte des 4. Jh. v. Chr. in Ägypten (Polyain.2,16; Frontin. strat.2,3,13; Diod.16,48,2) sowie Pharax und Gaisylos in Sizilien (Plut. Dion.48 f.) leisteten,92 erreichten die Unternehmungen von Angehörigen der spartanischen Königshäuser bedeutend grösseres Gewicht. König Agesilaos II. (399/8–361/0 v. Chr.) engagierte sich gegen Ende seiner langen Amtszeit im Jahre 366/5 v. Chr. als Söldnerführer für den Satrapen Ariobarzanes, der sich gegen den persischen König erhoben hatte. Dabei gelang es nicht nur, den Regenten Artaxerxes II. für seine Unterstützung von Theben und die Anerkennung der Freiheit Messeniens zu bestrafen, sondern auch für das gebeutelte Sparta Geld zu gewinnen (Xen. Ages.2,25 ff.).93 Nach der Niederlage von Mantineia (362 v. Chr.), die Spartas Vorherrschaft in Griechenland endgültig beendet hatte, begab sich Agesilaos mit 30 spartiatischen Beratern und 1000 Söldnern nach Ägypten, um König Tachos gegen die Perser zu unterstützen. Auch wenn er sich mit diesem überwarf, gelang es schliesslich, für Sparta 230 Talente herauszuholen und somit zumindest die finanzielle Lage zu verbessern (Xen.Ages.2,28 ff.; Diod.15,92 ff.; Plut.Ages.36 ff.).94 Agesilaos’ Sohn Archidamos III. hatte im dritten Heiligen Krieg um Delphi (357–346 v. Chr.) gegen den übermächtigen Makedonenkönig Philipp II. das Nachsehen, so dass Sparta in neue Schwierigkeiten kam und 89 Cozzoli 1979, 145 ff.; Loomis 1992, 68. 90 Vgl. unten S. 97 f. 91 Cozzoli 1979, 137 ff. 92 Millender 2006, 245. 93 David 1981, 101; Cartledge 1987, 200 f. 325. 388 f. 94 David 1981, 101; Cartledge 1987, 325 ff.; Millender 2006, 255 f.
48
SpartanISche geSellSchaft
seinen Sitz im Amphiktyonenrat verlor (Paus.10,8,2). Gegen Archidamos wurde der Vorwurf erhoben, dass er mit der spartanischen Lebensweise gebrochen habe und sich der strengen Zucht der Heimat entziehen wollte (Theopomp FGrHist 115 F 232 = Athen.12,536c). Bei seinen Unternehmungen ausserhalb der Peloponnes ging es aber wie bei Agesilaos vor allem darum, neue Finanzquellen zu eröffnen. Im Jahre 343 v. Chr. begab sich Archidamos nach Tarent, um Hilfe gegen die benachbarten Feinde (Lukaner und Messapier) zu leisten. Als er im Jahre 338 v. Chr. in Unteritalien zu Tode kam, wurde in Boiotien bei Chaironeia die Entscheidungsschlacht zwischen Philipp von Makedonien und den griechischen Städten ausgetragen.95 Sparta blieb dem Korinthischen Bund unter makedonischer Führung dementsprechend fern und nahm den Widerstand gegen die Hegemonialmacht auf. Dazu diente am Ende des 4. Jh. v. Chr. auch eine Art Söldnermarkt, der sich an der Südspitze der Peloponnes auf Tainaron bildete. Dort versammelten sich in den Jahren 333–303/2 v. Chr. wiederholt Truppen, die für antimakedonische Unternehmungen eingesetzt wurden. Auch wenn diese Söldner nicht nur von spartanischer Seite genutzt wurden, erreichten sie aber keine längerfristige gesamtgriechische Bedeutung.96 Im Folgenden wird sich zeigen, dass selbst Sparta von diesem Umschlagsplatz nur vorübergehend profitieren konnte und im 3. Jh. v. Chr. seine Söldner wieder dezentral rekrutieren musste. Als Alexander III. (d.Gr.) im Jahre 333 v. Chr. Kleinasien eingenommen hatte, wollte König Agis III. die Befreiung Griechenlands in Angriff nehmen, wofür die Perser 30 Talente beisteuerten. Damit erwarb er auf Tainaron eine Anzahl von Seeleuten und übernahm auch 8000 griechische Söldner, die sich nach der Schlacht von Issos abgesetzt hatten. Nachdem Agis die kretischen Städte unter die Kontrolle der Perser geführt hatte (Arr. Anab.2,13,4 ff.; Diod.17,48,1), nahm er auf der Peloponnes zusammen mit anderen Städten den Kampf gegen Makedonien auf, der aber im Jahre 331 v. Chr. bei Megalopolis mit einer verheerenden Niederlage gegen Antipater endete (sog. Mäusekrieg). Sparta blieb als Stadt zwar verschont, musste Alexander aber 50 vornehme Geiseln übergeben, so dass die Makedonen weiterhin die Oberhand behielten (Curtius 6,1; Diod.17,62,6 ff. 73,6).97 Auf Tainaron trafen im Jahre 325/4 v. Chr. auch zahlreiche Soldaten ein, die Alexander auf seinem Asienfeldzug entlassen hatte und die dann 95 David 1981, 109. 96 F. Bölte, RE 4A, 1932, 2040 f. s. v. Tainaron; Couvenhes 2008. 97 Noethlichs 1987b; Welwei 2004, 325 f.
armee
49
im Jahre 323 v. Chr. von dem Athener Leosthenes für den Widerstand gegen Makedonien eingesetzt wurden (Diod.17,111,1 f.; 18,9,1).98 Zudem war der Spartaner Thibron als Söldnerführer in den Dienst des von Alexander geflohenen Schatzmeisters Harpalos getreten, den er im Jahre 324 v. Chr. aber umbrachte und seine Schätze einkassierte. Im Jahr darauf unterstütze er mit 6000–7000 Söldnern, zu denen sich noch über 2500 Söldner aus Tainaron gesellten, in Nordafrika eine Gruppe demokratisch eingestellter Exulanten aus Kyrene. Nachdem Thibron verschiedene Städte erobert und Kyrene eingenommen hatte, wurde er aber von einem ptolemaiischen Heer aus Ägypten besiegt und hingerichtet (Arrian FGrHist 156 F 9; Diod.17,108,7 f.; 18,19 ff.; Strab.17,3,21).99 Gemäss Diodor ging zwar Beute an die Soldaten, aber für Sparta dürfte aus dem Unternehmen kein direkter Gewinn resultiert haben. Andererseits kamen auf die Stadt neue Ausgaben zu, denn im Jahre 317 v. Chr. musste gegen Kassander erstmals ein Schutzring um Sparta angelegt werden (Iust.14,5,6 f.).100 Ein nächstes Söldnerunternehmen führte Akrotatos, der älteste Sohn von König Kleomenes II., der sich angeblich von seinen rachsüchtigen Feinden in Sparta absetzen wollte. Im Jahre 315/14 v. Chr. erfolgte ein Hilferuf von syrakusanischen Verbannten sowie den westgriechischen Kolonien Akragas, Messana und Gela gegen Agathokles, den Tyrannen (στρατηγὸς αὐτοκράτωρ) von Syrakus. Akrotatos übernahm offenbar ohne Einverständnis der Ephoren in Akragas das Kommando gegen Agathokles, habe aber nichts erreicht, was seinem Land und seinen Vorfahren würdig war. Ihm wurde vorgeworfen, die altspartanische Lebensweise verlassen und sich mit den Kriegseinkünften im Luxus vergnügt zu haben. Als sich Akrotatos bei den Verbündeten unbeliebt gemacht hatte und des Kommandos enthoben wurde, setzte er sich nach Sparta ab, wo er kurz darauf starb (Diod.19,70 f.). Bei der Nachfolge wurde sein als despotisch geltender Bruder Kleonymos übergangen, so dass sein Sohn Areus zum Zuge kam, der das spartanische Königtum neu ausrichtete (Plut.Pyrrh.26; Paus.3,6,2).101 Da es den Ephoren offenbar nicht gelang, den brüskierten Kleonymos mit Ehrenämtern zu beruhigen (Paus.3,6,3), operierte dieser wie schon sein Bruder als Söldnerführer. Als im Jahre 304/3 v. Chr. Tarent erneut 98 Im Jahre 315 v. Chr. sammelte auch Aristodemos von Milet als Stratege von Antigonos Monophthalmos mit Erlaubnis Spartas in Lakonien nochmals 8000 Söldner (Diod.19,60,1). 99 Pritchett 1991, 415. 100 Cartledge–Spawforth 2002, 26 f.; Cavanagh u. a. 2002, 318 f. (Shipley); Christien–Ruzé 2007, 328 ff. 101 David 1981, 117 ff.; Piper 1986, 10 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 27. 30; vgl. unten S. 137 ff.
50
SpartanISche geSellSchaft
Hilfe gegen die Lukaner erbat, wurde Kleonymos ohne weitere staatliche Unterstützung nach Unteritalien delegiert. Auch ihm wurde generell vorgehalten, ein materiell aufwendiges Leben zu führen, das den spartanischen Sitten widersprach (Diod.20,104,4). Kleonymos bezog von Tarent zunächst Schiffe und Gelder, um auf Tainaron 5000 Söldner zu rekrutieren. Zu diesen gesellten sich in Tarent 5000 weitere Söldner und tarentinische Soldaten, so dass ein Heer von über 30’000 Mann und 2000 Reitern zustande kam und die Lukaner zum Friedensschluss bewegte. Da Metapont Kleonymos die Gefolgschaft verweigert hatte, musste es eine beträchtliche Strafe von über 600 Talenten bezahlen und 200 weibliche Geiseln aus führenden Familien übergeben (Diod.20,104,3). Im Weiteren beabsichtigte Kleonymos offenbar, Sizilien von Agathokles zu befreien, nahm vorerst aber Kerkyra ein, wo er sich kräftig bereicherte. Als sich die Makedonen Demetrios Poliorketes und Kassander mit ihm verbünden wollten, wies er dies zurück. Da sich in Tarent und einigen weiteren unteritalischen Städten Aufstände abzeichneten, fuhr Kleonymos nach Italien zurück. Nach zwei Stadteroberungen geriet sein Vormarsch durch einen Gegenschlag ins Stocken, bis es ihm in einem nächsten Anlauf gelang, Thuriae einzunehmen. Daraufhin trieben ihn die Römer allerdings auf die Schiffe, so dass es ihn in die nördliche Adria verschlug. Als Kleonymos nach wilden Plünderungen bei Padua zu Lande und zu Wasser herbe Verluste in Kauf nehmen musste, sah er sich schliesslich gezwungen, nach Sparta zurückzukehren (Diod.20,104,4 ff.; Liv.10,2).102 Auch wenn Sparta von den Söldnerzügen im Westen insgesamt wohl eher wenig profitiert hatte, wurde Kleonymos später nochmals militärisch gegen Demetrios Poliorketes eingesetzt. Dieser fiel im Jahre 294 v. Chr. in die Peloponnes ein und fügte Archidamos IV. bei Mantineia eine Niederlage zu. In der Nähe von Sparta, das seinen Schutzring von 317 v. Chr. verstärkte, erreichte er einen weiteren Sieg, ohne aber die Stadt einzunehmen (Plut.Demetr.35; Paus.1,13,6). Anschliessend drang Demetrios um 293/2 v. Chr. nach Boiotien vor, worauf Kleonymos den offiziellen Auftrag für einen Feldzug nach Theben erhielt, der jedoch nichts bewirkte (Plut. Demetr.39).103 Schliesslich dürfte Kleonymos auch mit kretischen Städten verhandelt haben, von denen weitere Unterstützung für Sparta zu erwarten war (Staatsverträge des Altertums III, 471). Da sich in Sparta die Konflikte mit König Areus zuspitzten, begab sich Kleonymos in den Dienst des Pyrrhos von Epirus, dessen Eroberungszüge 102 David 1981, 120 ff.; Piper 1986, 12 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 30. 103 Piper 1986, 14 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 31.
armee
51
in Italien und Sizilien im Jahre 274 v. Chr. gescheitert waren. Mit Kleonymos’ Hilfe wollte Pyrrhos seine Macht auf die Peloponnes ausdehnen und die Städte von Antigonos Gonatas befreien. Nachdem Pyrrhos nur knapp von Sparta abgehalten worden war, plünderte er gemeinsam mit Kleonymos Südlakonien. Auch wenn er schliesslich eine Niederlage und den Tod erlitt, dürfte Sparta also nochmals materieller Schaden entstanden sein (Plut.Pyrrh.26 ff.; Paus.3,6,3. 24,1).104 Insgesamt hatten sich spartanische Führungskräfte im späten 4. und frühen 3. Jh. v. Chr. wiederholt gegen die makedonische Herrschaft gewandt und waren in verschiedenen Gegenden der Mittelmeerwelt in politische Konflikte eingeschritten. Dabei hatten sie aber nicht nur spartanische Interessen vertreten, sondern auch persönliche Machtpolitik verfolgt. Sparta war nach wie vor als Militärmacht gefragt und immer wieder in der Lage, bedeutende Truppenverbände auf die Beine zu stellen bzw. zu kommandieren.105 Dabei konnten einzelne Spartaner verschiedentlich beträchtliche Geldsummen erwerben, mussten aber auch empfindliche Niederlagen hinnehmen. Auch wenn die Macht Spartas durch die Söldnerführer kaum gesteigert werden konnte, gehörte ihr Wirken zum politischen und wirtschaftlichen Geschäft im Überlebenskampf zwischen den Mächten der frühen hellenistischen Zeit. Dabei war auch Sparta selbst immer mehr auf Söldner angewiesen und musste Zerrüttungen innerhalb der schwindenden Bürgerschaft hinnehmen, die nach einer Reform riefen. 2 . 4 .3 appendix: Söldnereinsätze im späten 5 . und 4 . Jh. v. chr.
–
414/13 v. Chr. übernahm Gylippos während der Sizilischen Expedition
–
–
das Kommando über die syrakusanischen Truppen, die eine bedeutende Zahl von Söldnern umfassten (Thuk.7,13,2. 48,5. 58,3). 412/11 v. Chr. stellten die Lakedaimonier peloponnesische Söldner des persischen Aufrührers Amorges unter das Kommando des Pedaritos als Harmost von Chios (Thuk.8,28,4 f. 38,3. 55,3). 412–404 v. Chr. dienten Söldner als Ruderer in der Peloponnesischen Flotte; anfänglich flossen monatlich 30 Talente persische Gelder pro Schiff, also für jeden der ca. 200 Ruderer gut drei Obolen (Thuk.8,29. 36. 45,2 u. 6. 57 f. 78. 80. 83 ff.); später wurde der Sold von Kyros auf
104 David 1981, 123 ff.; Piper 1986, 17 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 32 f. 105 Vgl. auch den Spartaner Xanthippos, der 256/5 v. Chr. im ersten Punischen Krieg als
Söldnerführer im karthagischen Heer erfolgreich das Kommando gegen den Konsul M. Atilius Regulus übernahm (Polyb.1,32 ff.; Diod.23,14 ff.; Bradford 1977, 314).
52
–
–
– –
– –
–
–
–
– – – –
SpartanISche geSellSchaft
Bitte der Lakedaimonier von drei Obolen (= ½ Drachme) auf vier Obolen erhöht (Xen.Hell.1,5,3 ff.; 2,1,12 ff.; Millender 2006, 238). 408 v. Chr. benützte Klearchos, der Harmost von Byzantion, zur Verteidigung gegen die Athener sowohl peloponnesische Truppen als auch Söldner (Diod.13,66,5). 406 v. Chr. rekrutierte der Periöke Dexippos 1000 Söldner und führte sie nach Akragas und Gela, um auf Sizilien gegen die Karthager vorzugehen, wurde von Dionysios von Syrakus aber wieder zurückgeschickt (Diod.13,85,3 f. 87,4 f. 88,7. 93,1 f. 96,1; Millender 2006, 238). 394 v. Chr. sammelte der Harmost Derkylidas in Abydos Truppen aus der Cherronesos (Xen.Hell.4,8,5). 391 v. Chr. kommandierte der spartanische Nauarch Ekdikos acht Schiffe, die mit rhodischen Exulanten bemannt wurden (Xen. Hell.4,8,20). 391/0 v. Chr. sammelte Thibron als Oberbefehlshaber im Krieg in Kleinasien Truppen vor Ort (Diod.14,99,2 f.). 391 v. Chr. hatte Diphridas als Harmost von Ionien den Auftrag, die übriggebliebenen Truppen des Thibron zu sammeln und das Heer zu erweitern, um den Krieg gegen den persischen Oberfeldherrn Strouthas fortzusetzen, wobei er mit dem Lösegeld des gefangenen Tigranes (Schwiegersohn des Strouthas) und dessen Frau den Sold bezahlen konnte (Xen.Hell. 4,8,21). 390 v. Chr. übernahm Teleutias als Epistoleus (Unteradmiral) in Samos sieben (?) Schiffe und erbeutete 10 weitere von den Athenern, wobei die Mannschaften wohl lokal rekrutiert wurden (Xen.Hell.4,8,23 f.). 390 v. Chr. kommandierte Therimachos als Harmost in Methymna eine gemischte Truppe von Schiffssoldaten, Methymniern und exilierten Mytilenaiern (Xen.Hell.4,8,29). 389/8 v. Chr. heuerte Anaxibios als Harmost von Abydos zu seinen spartanischen Truppen am Hellespont Söldner und Schiffe an (Xen. Hell.4,8,32 f. 35). 389/8 v. Chr. hatte der spartanische Epistoleus Gorgopas Aigineten, Söldner, Metöken und Schiffsleute in seiner Truppe (Xen.Hell.5,1,11 f.). 388/7 v. Chr. kommandierte der Nauarch Antalkidas eine Flotte aus Syrakus und Kleinasien (Xen.Hell.5,1,28). 381 v. Chr. erhielt König Agesipolis für seinen Feldzug nach Olynth Geld von Phleious (Xen.Hell.5,3,10). 379/8 v. Chr. stationierte König Agesilaos II. eine bezahlte Truppe in Phleious (Xen.Hell.5,3,25), Kleombrotos in Thespiai (5,4,15; Millender 2006, 249 f.).
armee
– –
–
– – – –
– – –
– –
–
53
378 v. Chr. führte Agesilaos auf seinem Zug gegen Theben Söldner aus Orchomenos mit (Xen.Hell.5,4,36 f. 39). 376 v. Chr. hatte Kleombrotos bei seinen militärischen Unternehmun-
gen gegen Theben am Kithairon Söldner (Peltasten) bei sich (Xen. Hell.5,4,59). 373/2 v. Chr. brüskierte der Nauarch Mnasippos auf seiner Expedition nach Kerkyra 1500 Söldner durch ausgebliebene Zahlungen, was zum Abbruch der auswärtigen Abenteuer führte (Xen.Hell.6,2,5. 16 ff.; Millender 2006, 254). 371 v. Chr. hatte Kleombrotos bei Leuktra Söldner bei sich (Xen. Hell.6,4,9). 370 v. Chr. führte Agesilaos in Arkadien Söldner aus Orchomenos mit sich (Xen.Hell.6,5,15. 17). 370/69 v. Chr. hatte Agesilaos bei der Verteidigung Spartas Söldner aus Orchomenos bei sich (Xen.Hell.6,5,29). 368 v. Chr. gewann Archidamos die sog. Tränenlose Schlacht gegen die Arkader, Messenier und Argiver mit Unterstützung von Söldnern des Dionysios I. (Xen.Hell.7,1,28 ff.). 365 v. Chr. wurde mit Hilfe von Dionysios II., der zwölf Trieren sandte, Sellasia zurückgewonnen (Xen.Hell.7,4,12). 362 v. Chr. führte Agesilaos bei Mantineia Söldner mit sich (Xen. Hell.7,5,10). 362/1 v. Chr. ging Agesilaos mit 1000 Söldnern zur Unterstützung des Königs Tachos gegen die Perser nach Ägypten (Diod.15,92,2; vgl. Plut. Ages.36). 333 v. Chr. übernahm König Agis III. 8000 entlassene Söldner aus dem Heer Alexanders d.Gr. (Arr.Anab.2,13,4 ff.; Diod.17,48,1). 323 v. Chr. ging der Feldherr Thibron mit fast 10’000 Söldnern nach Nordafrika, um demokratisch gesinnte Exulanten aus Kyrene zu unterstützen (Arrian FGrHist 156 F 9; Diod.17,108,7 f.; 18,19 ff.; Strab.17,3,21). 303 v. Chr. zog Kleonymos mit insgesamt 10’000 Söldnern Tarent zu Hilfe (Diod.20,104,3).
54
SpartanISche geSellSchaft
2 .5 proxenien, gastfreundschaften und freundschaften
Die Spartaner unterhielten wie alle Griechen zahlreiche persönliche Verbindungen bzw. Gastfreundschaften (ξενίαι) mit Angehörigen auswärtiger Städte. Neben die privaten Freundschaftsbeziehungen waren vermutlich seit dem 7. Jh. v. Chr. überall die offiziellen Staatsgastfreundschaften in Form der Proxenie getreten.106 Die Aufnahme von Gastfreundschaften war mit einem Austausch von Geschenken verbunden und stellte eine gute Ausgangsbasis für weitergehende Dienste im Verkehr mit fremden Poleis dar.107 Über die Proxenoi gab es für die eigenen Bürger weit verstreute auswärtige Anlaufstellen, die zugleich für Handelskontakte genutzt werden konnten. Die Proxenoi sollten dabei allgemein die Interessen der befreundeten Polis in der Fremde vertreten.108 In Sparta stand den Königen sowohl die Vergabe von Proxenien an spartanische Bürger als auch die Wahl von je zwei Gesandten nach Delphi (Pythier) sowie die Aufbewahrung der Orakel zu (Hdt.6,57). Die königliche Ernennung von Proxenoi stellt in Griechenland allerdings einen Sonderfall dar, bei dem es sich um ein altes Relikt handeln dürfte. Die spartanischen Könige hatten ursprünglich wohl als Gastgeber für Auswärtige fungiert und konnten diese Aufgaben nun auch delegieren. Sie hatten zudem weiterhin persönliche Gastfreundschaften mit Fremden, wie v. a. bei Agesilaos II. im 4. Jh. v. Chr. zum Ausdruck kommt (s. Appendix 2.5.2). Die in Sparta ansässigen Proxenoi wurden aber wie überall auch von den auswärtigen Staaten selbst bestimmt und durch die königlichen Vergaben wohl nur ergänzt.109 Darüber hinaus wurde auch von Sparta aus an Auswärtige der Titel eines Proxenos verliehen; dieser konnte wie andernorts zugleich durch denjenigen des Euergetes (Wohltäter) ergänzt werden – wie zuerst bei Polydamas von Pharsalos um 375 v. Chr. ersichtlich ist (Xen.Hell.6,1,4) – und auch erblich sein. Die Xenoi, Proxenoi und Pythier stellten wichtige Mittel dar, um den Verkehr mit dem Ausland zu kontrollieren bzw. zu steuern. Ferner gab es von staatlicher Seite in Sparta die Agathoergen, die für ein Jahr Aufgaben im Gesandtenwesen übernahmen und somit die persönlichen Verbindun-
106 F. Gschnitzer, RE Suppl. 13, 1973, 638 s. v. Proxenos. 107 Hodkinson 2000, 341. 108 Busolt 1926, 1246 ff. 109 Mosley 1971b, 435.
proxenIen, gaStfreunDSchaften unD freunDSchaften
55
gen mit Auswärtigen ergänzten.110 Die Kontakte konnten insgesamt nicht nur von den Königen, sondern auch von anderen Amtsträgern, politischen Gruppierungen und Einzelpersonen genutzt werden.111 Beim Proxenos Kallias (III.) in Athen sollen die »besten« Lakedaimonier abgestiegen sein (Xen.Symp.8,39). Umgekehrt war Sparta an den städtischen Festen voll mit Fremden (ξένοι: Plut.Ages.29).112 An den Hyakinthien bewirteten die Spartaner neben ihren eigenen Sklaven (δοῦλοι) angeblich alle Bekannten und Freunde (γνώριμοι: Athen.4,139f). Lichas, der Sohn des Arkesilaos, soll an den Gymnopaidien Fremde versorgt haben (Plut.Kim.10; Xen. Mem.1,2,61). Gegenüber Fremden wurde also zeitweise ein beträchtlicher Aufwand betrieben, der aber auch Profit für die Stadt generierte. Gemäss Johannes Hasebroek war ein Proxenos zwar kein »Makler und Kaufvermittler«, sollte aber anfänglich »den Verkehr des Fremden mit den Behörden des anderen Staates« bzw. Rechtsschutz vermitteln sowie alle »Kauf- und Verkaufsgeschäfte zwischen einem Fremden und einem Einheimischen und damit allen Gütertausch« schützen, was späterhin durch staatliche Rechtshilfeverträge (σύμβολα) garantiert wurde.113 Im Gegensatz zu den politischen Möglichkeiten ist in Sparta der wirtschaftliche Nutzen der offiziellen Beziehungen zum Ausland in archaischer und klassischer Zeit allerdings schlecht erkennbar und tritt erst im Hellenismus deutlicher hervor. Seit dem ausgehenden 6. Jh. v. Chr. haben sich die für Sparta überlieferten Proxenien vorerst auf Athen und Plataiai, dann auch auf Argos konzentriert und erfuhren im Peloponnesischen Krieg weitere diplomatische Bedeutung; nach dem Ende der spartanischen Hegemonie gehen die überlieferten Fälle im 4. Jh. v. Chr. zunächst markant zurück, wobei nun aber auch Periöken als Proxenoi in Erscheinung treten.114 In hellenistischer Zeit wird der Kreis der offiziellen Verbindungen, die jetzt auf Inschriften festgehalten sind, deutlich erweitert,115 während sonstige individuelle Freundschaftsbeziehungen, die vom 6. bis zum frühen 4. Jh. v. Chr. breit gestreut waren, in der Überlieferung zurücktreten. Anhand der zunehmenden Vergaben der Proxenie rechnet Fritz Gschnitzer seit dem 3. Jh. v. Chr. zugleich mit einer verstärkten inhaltlichen Entwertung dieser Institution.116 Im Falle von Sparta hatten aber gerade im 110 Herman 1987, 135 Anm. 50; Thommen 1996, 61 f. 111 Mitchell 1997, 55 ff. 73 ff. 112 Holladay 1977, 120. 113 Hasebroek 1928, 137 f. 114 Ducat 2008, 18 f. 115 Vgl. unten S. 151 ff. 116 F. Gschnitzer, RE Suppl. 13, 1973, 646 f. 658. 662 s. v. Proxenos.
56
SpartanISche geSellSchaft
Hellenismus zahlreiche Einzelpersonen Verbindungen mit auswärtigen Orten, in denen sie auch residieren oder Geschäfte tätigen konnten, so dass die Proxenie weiterhin persönlichen Schutz bot. Gleichzeitig zeugen die euergetischen Taten von Proxenoi vom damaligen Reichtum einzelner Spartaner. Somit kam der Proxenie in hellenistischer Zeit durchaus gesteigerte wirtschaftliche Bedeutung zu, bevor sie mit den Römern allmählich verschwand. 2 .5 .1 appendix: Spartaner als proxenoi und auswärtige als proxenoi von Sparta in archaischer und klassischer zeit
(Fett: Spartaner; kursiv: Auswärtige; kursiv: auswärtige Orte/Bevölkerung) –
–
– – – – –
–
–
Gorgos und Euvanios: Proxenoi (von Elis), die im Stadion von Olympia je einen Ehrensitz hatten, Ende 6. Jh. v. Chr. (SEG XI, 1954, 1180a [p. 235]; XXVI, 1976–77, 476; Jefferey 1990, 190. 199 Nr. 15; Hönle 1972, 143; RE Suppl. 13, 1973, 648). Alkibiades (I.) aus Athen: Proxenos von Sparta, Ende 6. Jh. v. Chr., soll dieses Verhältnis aber aufgekündigt haben (Thuk.5,43; 6,89; Busolt 1926, 1247 Anm. 1; 1248 Anm. 2; RE Suppl. 13, 1973, 708). Hipponikos (I.), Sohn von Kallias (I.), aus Athen: Proxenos von Sparta, Ende 6. Jh. v. Chr. (Xen.Hell.6,3,4). Kleinias (I.), Sohn von Alkibiades (I.), aus Athen: Proxenos von Sparta, Anfang 5. Jh. v. Chr. (Thuk.5,43; 6,89). Kallias (II.), Sohn von Hipponikos (I.), aus Athen: Proxenos von Sparta, Anfang 5. Jh. v. Chr. (Xen.Hell.6,3,4). Arimnestos/Aieimnestos aus Plataiai: Proxenos von Sparta, Anfang 5. Jh. v. Chr. (Hdt.9,72; Thuk.3,52,5; Sekunda 2008, 337 f.). Archias: (Pro)xenos von Samos (?), Mitte 5. Jh. v. Chr., wie möglicherweise auch schon sein Vater Samios und Grossvater Archias (Hdt.3,55; Cartledge 1982, 250 f.; Nafissi 1991, 260 f.). Alkibiades (II.), Sohn von Kleinias (I.), aus Athen: Proxenos von Sparta, Mitte 450er Jahre v. Chr. (Thuk.5,43; 6,89), verzichtete möglicherweise wegen der Bevorzugung Kimons durch Sparta aber auf die Proxenie (Mosley 1971a). Kimon aus Athen: Proxenos der Lakedaimonier (Plut.Kim.14), bewirkte in den 450er Jahren v. Chr. einen fünfjährigen Frieden zwischen Athen und Sparta (Plut.Kim.18; Aischin.2,172; Theopomp FGrHist 115 F 88; Corn.Nep.Kim.3; RE Suppl. 13, 1973, 724).
proxenIen, gaStfreunDSchaften unD freunDSchaften
–
– –
–
–
–
– –
– –
–
57
Lakon aus Plataiai: Proxenos der Lakedaimonier, sprach 427 v. Chr. für die gefangenen Plataier (Thuk.3,52,5; RE Suppl. 13, 1973, 724; Sekunda 2008, 337). Hipponikos (II.), Sohn von Kallias (II.), aus Athen: Proxenos von Sparta, späteres 5. Jh. v. Chr. (Xen.Hell.6,3,4). Alkibiades (III.), Sohn von Kleinias (II.), aus Athen, zur Zeit des Peloponnesischen Krieges wieder Proxenos von Sparta, wie einst schon seine Vorfahren bzw. sein Grossvater (Thuk.5,43; 6,89; Plut.Alkib.14; RE Suppl. 13, 1973, 722; Mitchell 1997, 53). Alkiphron aus Argos: Proxenos von Sparta, wollte 418 v. Chr. zusammen mit dem Feldherrn Thrasylos einen Friedensvertrag mit Sparta schliessen und eine Busse zahlen, so dass König Agis wieder abzog (Thuk.5,59; Herman 1987, 145 f.; Hodkinson 2000, 352). Lichas, Sohn des Arkesilaos: Proxenos von Argos, vermittelte 418 v. Chr. den fünfzigjährigen Frieden mit Argos (Thuk.5,76 ff.; Xen.Mem.1,2,61; vgl. Plut.Kim.10,5 f.; RE Suppl. 13, 1973, 724). Klearchos: Proxenos von Byzanz, 409 v. Chr. als Harmost mit 15 Schiffen nach Kalchedon und Byzanz ausgesandt (Xen.Hell.1,1,35 f.; RE Suppl. 13, 1973, 724 f.). Pharax: Proxenos von Theben (Xen.Hell.4,5,6). Xenias aus Elis: Proxenos von Sparta, erhob sich 402 v. Chr. während des Krieges gegen Sparta an der Spitze der Oligarchen gegen die eleische Regierung (Xen.Hell.3,2,27; Paus.3,8,4; RE Suppl. 13, 1973, 648. 723; Mitchell 1997, 58). Xenophon aus Athen: Proxenos von Sparta, Anfang 4. Jh. v. Chr. (Diog. Laert.2,51), als er in Skillous ansässig war (Mosley 1971a, 432). Polydamas aus Pharsalos (Thessalien): um 375 v. Chr. Proxenos und Euergetes der Lakedaimonier, seit Generationen, fühlte sich verpflichtet, das »Koinon der Lakedaimonier« (bzw. die spartanische Volksversammlung?) über die bedrohlichen Entwicklungen in Thessalien zu unterrichten (Xen.Hell.6,1,4; RE Suppl. 13, 1973, 723; Sekunda 2008, 337). Kallias (III.), Sohn von Hipponikos (II.), aus Athen: Proxenos von Sparta, wie seine Vorväter; wurde 378 v. Chr. von spartanischen Gesandten aufgesucht (Xen.Hell.5,4,22; Busolt 1926, 1247; RE Suppl. 13, 1973, 676 f.); bei ihm stiegen die »besten« Lakedaimonier ab (Xen. Symp.8,39); wurde 371 v. Chr. von Athen dreimal für Friedensverhandlungen eingesetzt (Xen.Hell.6,3,4; RE Suppl. 13, 1973, 725).
58
– – – –
–
SpartanISche geSellSchaft
Iason von Pherai (Thessalien): 371 v. Chr. Proxenos von Sparta (Xen. Hell.6,4,24; RE Suppl. 13, 1973, 671; Hodkinson 2000, 340). Koroibos: 368/7 v. Chr. von den Athenern zum Proxenos ernannt (IG II2, 106; Mosley 1971b, 433). Megillos: Proxenos von Athen, Mitte 4. Jh. v. Chr. (Plat.nom.642b–c). 1 Spartaner und 3 Periöken von Pellana, Kyphanta und Epidauros Limera: um 360 v. Chr. von Keos (Karthaia) als Proxenoi geehrt (IG XII 5, 542 Z. 18. 20–23; RE Suppl. 13, 1973, 670; Cartledge–Spawforth 2002, 12). Periöke Gnosstas von Oinous: Proxenos von Argos (P. Charneux, BCH 77, 1953, 395; SEG XIII, 1956, 239; RE Suppl. 13, 1973, 670; Jefferey 1990, 169 Nr. 22).
2 .5 . 2 appendix: gastfreundschaften und freundschaften
–
– –
– – –
– –
–
Polychares von Messenien soll mit Euaiphnos in Gastfreundschaft (ξενία) verbunden gewesen sein, 2.Hälfte 8. Jh. v. Chr. (Diod.8,7; vgl. Paus.4,4,5 ff.). Die Bakchiaden von Korinth flohen um 620 v. Chr. nach Sparta (Plut. Lys.1). Solon von Athen soll mit Chilon in Gastfreundschaft (ξενία) verbunden gewesen sein (Plut.mor.151f) – was allein schon chronologisch problematisch ist. Glaukos hatte Anfang 6. Jh. v. Chr. Verbindungen mit einem Mann aus Milet, der ihm Gelder anvertraut haben soll (Hdt.6,86). Die Aigeiden waren mit den Battiaden von Kyrene (Libyen) verbunden (Pind.Pyth.5,72 ff.). Die Arkesilas-Schale von 570/60 v. Chr. aus Vulci zeigt Verbindungen zum Herrscherhaus Kyrenes (Jefferey 1990, 189 f. 199 Nr. 8; Nafissi 1991, 325 f.). Kroisos von Lydien und Sparta gingen Mitte 6. Jh. v. Chr. ein Bündnis und Freundschaft (ξενία) ein (Hdt.1,69). Die Peisistratiden von Athen waren Gastfreunde (ξένοι) der Spartaner, die sich im Jahre 511/10 v. Chr. aber gleichwohl gegen deren Tyrannis wandten (Hdt.5,63. 90 f.; Aristot.Ath.pol.19,4). König Kleomenes I. war seit der Belagerung und Vertreibung der Peisistratiden Gastfreund (ξένος) des Isagoras von Athen (Hdt.5,70).
proxenIen, gaStfreunDSchaften unD freunDSchaften
–
–
– – –
– – –
–
–
–
–
–
59
Dorieus half Philippos von Kroton gegen die Sybariten, nachdem dieser an den Kolonisationszügen in Libyen (511/10–508/7 v. Chr.) teilgenommen hatte (Hdt.5,44 f. 47). Eine Perirrhanterion-Basis um 500–480 v. Chr. aus Hyperteleaton wurde wohl von Damar[etos?] aus Kyrene gestiftet, wobei hier aber auch die Frau von Arkesilas IV. vermutet wurde (Jefferey 1990, 194 f. 201 Nr. 43). König Demaratos floh 491 v. Chr. nach Persien. Chileos von Tegea hatte 479 v. Chr. unter den Fremden (ξένοι) in Sparta das grösste Ansehen (Hdt.9,9). Hegesistratos war 479 v. Chr. als Gastfreund (ξένος) aus Samos bei Leotychidas, um Hilfe gegen die Perser zu erbitten, wurde aber wieder zurückgeschickt (Hdt.9,91). Hegetorides aus Kos war aus dieser Gegend der beste Freund (ξένος) von Pausanias (Hdt.9,76). Pausanias war in den 470er Jahren v. Chr. mit Xerxes von Persien befreundet (Thuk.1,128 ff.; Hodkinson 2000, 345). Kimon aus Athen nannte in den 470er Jahren v. Chr. einen seiner Söhne Lakedaimonios (Plut.Kim.16), der evtl. wie sein Vater Proxenos von Sparta war (Andok.3,3; Aischin.2,172; Mosley 1971a, 432; Herman 1987, 181). Perikleidas, um 462 v. Chr. spartanischer Gesandter in Athen (Aristoph.Lys.1138), nannte einen Sohn Athenaios (Thuk.4,119; Holladay 1977, 119; Cartledge 1979, 220). Libys, Mitte 5. Jh. v. Chr. Herrscher in der Gegend von Siwah, war Gastfreund (ξένος) von Aristokritos und seinen Söhnen Lysander und Libys (Diod.14,13,6; Hodkinson 2000, 339. 415). König Archidamos II. (469–427 v. Chr.) war Mitte 5. Jh. v. Chr. Gastfreund (ξένος) von Podanemos von Phleious und seinen Gefolgsleuten/ Anhängern (Xen.Hell.5,3,13); 431 v. Chr. Gastfreund (ξένος) von Peri kles von Athen (Thuk.2,13,1; Plut.Per.33; Herman 1987, 143 f.; Mitchell 1997, 62 ff.). Die Spartaner hatten Freunde (φίλοι), darunter exilierte Chier, die ihnen um 427 oder 409 v. Chr. Beiträge für die Kriegsführung beisteuerten (IG V 1, 1; Loomis 1992: 427 v. Chr.; Bleckmann 1993/2002 und Piérart 1995: 409 v. Chr.). Die Thessaler waren 424 v. Chr. Gastfreunde (ξένοι) des Brasidas (Thuk.4,78,4; Sekunda 2008, 336).
60
– –
–
– – –
– –
–
–
– – – –
SpartanISche geSellSchaft
Archileonis, die Mutter des 422 v. Chr. vor Amphipolis gefallenen Brasidas, erhielt Besuch aus Amphipolis (Plut.Lyk.25). Die Ephoren Xenares und Kleoboulos, die den Nikiasfrieden hintertrieben, ermutigten 421/0 v. Chr. mit ihren Freunden (φίλοι) die Boio ter vergeblich, ein Bündnis mit Argos einzugehen (Thuk.5,36 ff.; Plut. Nik.10; Mitchell 1997, 52 f.). Eustrophos und Aison aus Argos, die in Sparta besonders beliebt waren, wurden 420 v. Chr. als Gesandte zum Friedensschluss delegiert (Thuk.5,40). Die Spartaner hatten 418 v. Chr. Freunde (ἐπιτήδειοι) in Tegea (Thuk.5,64; Mitchell 1997, 55). Die Spartaner hatten 418/17 v. Chr. Freunde (φίλοι/ἐπιτήδειοι) in Argos (Thuk.5,76. 82 f.; Mitchell 1997, 55 f.). Endios, Ephor 413/12 v. Chr., war mit Alkibiades von Athen in ererbter Gastfreundschaft (ξενία) verbunden (Thuk.8,6,3; Hodkinson 1983, 244 Anm. 14: geht bis 550 v. Chr. zurück; Herman 1987, 148). Lichas, Sohn des Arkesilaos, bewirtete Fremde an den Gymnopaidien (Plut.Kim.10,5; Xen.Mem.1,2,61; Hodkinson 2000, 342). Lysander hatte 405 v. Chr. Gastfreunde (ξένοι) in Milet (Plut.Lys.8,1) und Verbindungen zu Kyros von Persien (Xen.Hell.2,1,14) sowie 403 v. Chr. freundschaftliche Verbindungen an anderen Orten der Ägäis (Plut.Lys.13,4; 19,1; Paus.7,10,3) und zu Libys von Siwah (Diod.14,13,6; Hodkinson 2000, 345 f. 428). König Pausanias hatte 403 v. Chr. eine gastfreundschaftliche Verbindung (φιλία/ξενία) mit Diognetos und Nikias von Athen, die er dann gegen die Oligarchen unterstützte (Lys.18,10; Mitchell 1997, 58 f.; Hodkinson 2000, 341). König Agis II. war 402 v. Chr. Gastfreund (ξένος) des spartanischen Proxenos Xenias von Elis (Paus.3,8,4; vgl. 7,10,2; Xen.Hell.3,2,27; RE Suppl. 13, 1973, 648; Mitchell 1997, 58). Cheirisophos war 401 v. Chr. mit Kyros von Persien verbunden (Xen. Anab.1,4,3; Hodkinson 2000, 349). Kyros von Persien war Gastfreund (ξένος) von Klearchos (Xen. Anab.1,3,3; vgl. 1,1,9; Millender 2006, 240 f.). Xenophon von Athen unterhielt eine Gastfreundschaft (ξενία) mit Kleandros (Xen.Anab.6,6,35; 7,1,8). Phylopidas hatte Anfang 4. Jh. v. Chr. Beziehungen zu Xenophon im Exil von Skillous (Diog.Laert.2,53).
proxenIen, gaStfreunDSchaften unD freunDSchaften
–
–
–
– – –
61
Lykophron von Pherai, der Vater des Proxenos Iason, hatte in den 390er Jahren v. Chr. freundschaftliche Beziehungen (φιλία) zu Sparta (Xen. Hell.6,4,24; Hodkinson 2000, 338). König Agesilaos II. hatte Freunde (ξένοι) in Asien (Plut.mor.212e): er war angeblicher Freund von Artaxerxes II. von Persien (Xen.Ages.8,3; Plut.Ages.23,6); 395 v. Chr. Freund von Apollophanes von Kyzikos (Xen.Hell.4,1,29; Plut.Ages.12,1); 394 v. Chr. Freund von Pharnabazos’ Sohn (Xen.Hell.4,1,39; Plut.Ages.13,1); 381 v. Chr. Freund von Prokles von Phleious und seinen Gefolgsleuten/Anhängern (Xen.Hell.5,3,13; Mitchell 1997, 61; Hodkinson 2000, 347 f. 362); 370 v. Chr. Freund (πατρικὸς φίλος) von Mantineia (Xen.Hell.6,5,4; Herman 1987, 135 Anm. 50; Mitchell 1997, 60); hatte 370 v. Chr. Freunde (ξένοι) in Tegea (Xen.Ages.2,23); war um 365 v. Chr. ein Freund von Mausolos von Ka rien sowie von Tachos von Ägypten (Xen.Ages.2,27). Antalkidas war 388 v. Chr. mit Tiribazos von Persien verbunden (Xen. Hell.5,1,6; Hodkinson 2000, 346) sowie Gastfreund (ξένος) von Artaxer xes von Persien (Plut.Artax.22,3; Hodkinson 2000, 346); 387 v. Chr. ein alter Gastfreund (ξένος) von Ariobarzanes von Persien (Xen.Hell.5,1,28; Hodkinson 2000, 346). Hypatodoros und seine Anhänger hatten 377 v. Chr. als Freunde (φίλοι) der Spartaner die Kontrolle in Tanagra (Xen.Hell.5,4,49). König Archidamos V. (228/7 v. Chr.) war mit Nikagoras von Messene freundschaftlich verbunden (Polyb.5,37,2). Philopoimen aus Megalopolis war Gastfreund (ξένος πατρικός) von Timolaos (Polyb.20,12,2; vgl. Paus.8,51,2; Plut.Philop.15).
3
landwirtschaft und tierzucht
L
andwirtschaft und Tierzucht hatten in Lakonien gute Voraussetzungen und deckten ein vielfältiges Spektrum ab. Betrieben wurden wie auch andernorts eine Zweifelderwirtschaft und Transhumanz, bei der die Herden im Winter die Talebenen und im Sommer die höher gelegenen Gebirgsweiden nutzten.1 In Bezug auf die Ackerflächen Spartas rechnet Plutarch mit 30’000 Landlosen für die Periöken und 9000 für die Spartiaten, wobei letztere gleichmässig verteilt und durch die Geronten jeweils an die Neugeborenen weitergegeben worden sein sollen: »Jedes Los war so gross, dass es einen Ertrag von siebzig Scheffel (μέδιμνοι) Gerste für den Mann,2 zwölf für die Frau und eine entsprechende Menge an flüssigen Früchten (Wein, Öl?) brachte« (Lyk.8, vgl. 16). Bearbeitet wurden die Felder durch die Heloten (Lyk.24), wobei diese gemäss Tyrtaios (frg.5G–P) den Spartiaten aber keine fixe Abgabe, sondern zumindest in Messenien die Hälfte der Erträge abzuliefern hatten.3 Im Gegensatz zu der verbreiteten Vorstellung von den einheitlichen, schon von Lykurg zugeteilten Parzellen hat Stephen Hodkinson nachgewiesen, dass das Land im spartanischen Staat prinzipiell in Privatbesitz und ungleichmässig verteilt war; es wurde in der Familie weitervererbt (Plut. 1 Hodkinson 2000, 389. 2 Davon war monatlich 1 Scheffel Gerstenmehl an die Syssitien abzutreten (Plut.Lyk.12). 3 Hodkinson 2000, 125 ff.
lanDWIrtSchaft unD tIerzucht
63
Agis 5), wobei die Töchter jeweils auch an der Erbschaft beteiligt waren bzw. die Hälfte der Brüder erbten.4 Landverkauf war zwar nicht verboten, aber laut Aristoteles (pol.1270a 20) anrüchig.5 Die Grösse der Landparzellen dürfte schon in archaischer Zeit erhebliche Unterschiede aufgewiesen haben und wird für die klassische Zeit auf durchschnittlich 18 Hektaren (also viermal mehr als in andern Poleis) geschätzt, was für fünf Helotenfamilien und die vorgeschriebenen Abgaben an den spartiatischen Besitzer gereicht habe.6 Diese Grundstrukturen blieben aufgrund der Bewirtschaftung durch die Heloten, die an den Boden gebunden waren, bis in hellenistische Zeit weitgehend erhalten, bargen aber auch das Problem der Verarmung.7 Im Verlaufe der Zeit hat nämlich die Konzentration von Landbesitz bei den Reichen zugenommen; letztere konnten durch Heiratspolitik auch von dem vermehrt in den Besitz von Frauen gelangten Boden profitieren.8 Somit ist für Lakonien – abgesehen von einzelnen, seit spätklassischer Zeit bezeugten Getreideknappheiten – insgesamt kein grundsätzlicher Mangel an landwirtschaftlichen Erträgen, jedoch ein wachsendes Verteilungsproblem festzustellen. Deshalb drängte sich im 3. Jh. v. Chr. eine Neuzuteilung des Bodens auf, bei welcher der Gedanke von gleichmässigen Ackerflächen (Polyb.6,45) bzw. die von Plutarch eingangs erwähnten einheitlichen Erträge ins Auge gefasst und teilweise wohl auch umgesetzt wurden.9 Dabei ist offenbar ein explizites Verbot ins Spiel gekommen, die von den Heloten erwirtschafteten Abgaben zu verkaufen, um die Syssitienbeiträge und das damit verbundene Bürgerrecht abzusichern.10 Endgültig gelöst werden konnte das Landproblem aber schon insofern nicht, als die Bevölkerung in stetem Wandel war und sich sowohl mit Helotenbefreiung als auch mit Neuaufnahmen in die Bürgerschaft befassen musste. Neben dem privaten Ackerland muss es auch öffentliches Wald- und Weideland für die Jagd und Viehwirtschaft gegeben haben. Unbekannt bleibt, ob eine Art Allmend mit einer Gemeindeherde existierte, aus der dann den Königen Opfertiere geliefert wurden (Hdt.6,56 f.; Xen.Lak.
4 Hodkinson 2000, 65 ff. 100; Lévy 2003, 73 ff. hält an staatlich zugeteilten Parzellen fest. 5 Den im Jahre 425 v. Chr. von Sphakteria zurückgekehrten Kriegern wurde als Ehrlosen (ἄτιμοι) der Kauf und Verkauf von Land offenbar ausdrücklich verboten (Thuk.5,34). 6 Hodkinson 2000, 383 f.; zu den Klerosgrössen vgl. auch Figueira 1984, 98 ff. 100 Anm. 40. 7 Vgl. Cavanagh 2009, 418. 8 Thommen 1999, 143 f.; Thommen 2003, 190 ff. 9 Hodkinson 2000, 126. 382 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 52. 10 Hodkinson 2000, 85 ff.; die Höhe der festgelegten Abgaben zu überschreiten, war ebenfalls verboten (Plut.mor.239e).
64
lanDWIrtSchaft unD tIerzucht
pol.15,3).11 Gemeinschaftlich genutzte Flächen sind schon für die Transhumanz eine Grundbedingung.12 Zudem kam es im Verlauf der Geschichte immer wieder zu neuen Zuweisungen und Verwendungen von staatlichem Land (Thuk.5,34), so dass Lakonien insgesamt genügend Landreserven aufwies. Nach der frühen Gründung von Tarent (angeblich 706 v. Chr.) und dem Gewinn von Messenien war Sparta daher auch kaum noch an überseeischen Kolonien beteiligt.13 3 .1 anbauprodukte
Eine Hauptrolle im landwirtschaftlichen Anbau spielten in Sparta wie überall in Griechenland Getreide und als Zukost Oliven (Athen.4,141b–c). Schon Homer (Od.4,603 f.) umschrieb Lakonien als »weites, flaches Land, in dem viel Lotos, in dem Cyperngras ist und Weizen und Spelt und breitwüchsige weisse Gerste.« Unter den Getreiden sticht zunächst die Gerste hervor (Plut.Lyk.8: κριθή), von der ein Medimnos als monatlicher Syssitienbeitrag abzugeben war (Lyk.12; Dikaiarchos ap. Athen.4,141c: 1,5 Medimnen), dann auch der Weizen (Theophr.hist.plant.8,4,5: πυρός), wobei Plinius (nat.hist.18,93) einen bestimmten Winterweizen (siligo Laconica) erwähnt. Weizenbrot wurde anlässlich des »Kopis« genannten Mahles an gewissen Feiern, darunter die Hyakinthien, neben dem alltäglichen Gerstenbrot (μᾶζα) serviert (Athen.4,139c. 140a–b). Trotz der weit verbreiteten Kornfelder dürfte es kaum Überschüsse gegeben haben, auch wenn die Spartaner in einem Fall anlässlich einer Notlage kurzfristig Getreide nach Smyrna lieferten (Plut.mor.64b). Zumindest in den 320er Jahren v. Chr. musste Getreide von Kyrene nach Kythera importiert werden (SEG IX, 1944, 2),14 und in der Kaiserzeit kam es zu weiteren Kornknappheiten. Auch das spartanische Olivenöl dürfte kaum in grösserem Umfang exportiert worden sein. Olivenöl aus Lakonien erlangte offenbar erst spät eine gewisse Berühmtheit, da es nur gerade Sidonius Apollinaris (Carm.5,44) im 5. Jh. n. Chr. erwähnt und in den Amphorenfunden des Imperium Romanum unbekannt ist.15 11 Skeptisch Kahrstedt 1922, 9. 15 f. 12 Paus.4,4,5 enthält einen Reflex von fremdgenutztem privatem Weideland, auch wenn
die historischen Umstände wenig glaubwürdig sind. 13 Zu Dorieus’ überseeischen Unternehmungen am Ende des 6. Jh. v. Chr. vgl. Thommen
1996, 69 ff.; zur weitergehenden spartanischen Kolonisation allzu optimistisch Malkin 1994. 14 Cartledge–Spawforth 2002, 25 interpretieren dies allerdings als politischen Ausschluss
Spartas. 15 Zum Export von Olivenöl Cartledge–Spawforth 2002, 170.
anBauproDukte
65
Neben den Olivenbäumen (Plin.nat.hist.17,133) ist für Lakonien eine ganze Reihe weiterer Bäume überliefert, darunter eine Eichenart mit Korkschicht (Theophr.hist.plant.3,16,3: lakonisch φελλόδρυς, dorisch ἀρία),16 die noch zu Plinius’ Zeiten in Elis und Lakonien von Zimmerleuten verwendet wurde (nat.hist.16,34: suber). Daneben gab es Apfelbäume (Athen.3,82c–e: μηλέαι, μῆλα), Quitten (Alkm.frg.135C. 226C = Athen.3,81d.f: κυδώνια), Feigen (συκῆ, σῦκα),17 von denen 2,5 Minen als monatliche Abgabe an die Syssitien zu liefern waren (Plut.Lyk.12) und die bis in römische Zeit überliefert sind (Plin.nat.hist.16,113). Wein ist schon früh bezeugt, wobei Alkman auch Trauben aufführt, die durch Vögel Schäden erlitten (frg.160C; ferner frg.134C = Athen.1,31c). Zudem mussten jeden Monat acht Mass Wein an die Syssitien abgegeben werden (Plut.Lyk.12).18 Die Reben, welche gemäss Theognis (879 ff.) »unter dem Taygetos wuchsen«, wurden an verschiedenen Orten in Lakonien angebaut (Athen.1,31c) und zu diversen Weinsorten verarbeitet (Alkm.frg.134acC; Athen.4,142b). Wichtig waren für die Nahrungsmittelversorgung schon früh auch Hülsenfrüchte wie Bohnen (Athen.4,139a: κύαμος, φάσηλος χλωρός) und Lupinen oder Feigenbohnen (Athen.4,140b: θέρμος), die zusammen mit gedörrten Feigen und Trockenobst am Kopis-Mahl verspeist wurden; ferner gab es Mohn und Lein(samen) bzw. Flachs, verarbeitet zu Mohngebäck, Flachs- (λίνον) und Sesamkuchen, sowie Chrysokoll als Honiggebäck (Alkm.frg.11C = Athen.3,110f), welches beim Festmahl auch »Physikillos« genannt wurde (Athen.4,139a). Thukydides (4,26,8) berichtet zum Jahr 425 v. Chr. von Honigmohn und gestampftem Leinsamen für die auf Sphakteria eingeschlossenen Spartaner. Eine spätere Inschrift hält Weizenbrot mit Sesam für kultische Zwecke fest (IG V 1, 364 Z. 9. 11 f.: ἄρτον διὰ σαάμων). Auf dem Speisezettel standen zudem lakonischer Lattich(salat) (Alkm. frg.132C = Athen.3,114f: θριδακίσκη; Theophr.hist.plant.7,4,5: θριδακίνη), der auch in römischer Zeit belegt ist (Plin.nat.hist.19,125: lactuca). Darüber hinaus gab es lakonische Gurken, die der Familie der Kürbisgewächse (Kukurbitaceen) zugewiesen wurden und als wasserliebend galten (Theophr. hist.plant.7,4,6: σίκυος; Plin.nat.hist.19,68: cucumis),19 ferner Zwiebeln20 16 Cavanagh u. a. 2002, 115, vgl. 110 (Rackham) glauben, dass Holz generell für den lokalen
Gebrauch diente. 17 Aristoph. ap. Athen.3,75a, vgl. 3,75d–e; 4,139a. 140b: für das Kopis-Mahl; Theophr.caus.
plant.5,1,8. 18 Dikaiarchos ap. Athen.4,141c: 11 oder 12 Mass. 19 Philippson–Kirsten 1959, 453. 20 Philippson–Kirsten 1959, 501: auf der Parnon-Halbinsel.
66
lanDWIrtSchaft unD tIerzucht
und verschiedene Gemüse wie Lauch und Erbsen (vgl. Alkm.frg.9C. 11C. 130C). Sparta hatte entlang des Eurotas Sumpfgebiete, in denen viel Schilfrohr wuchs.21 Dieses wurde etwa für die Nachtlager der gemeinschaftlich erzogenen Jünglinge (Plut.Lyk.16) sowie für die Bekränzung an den Promacheia (Athen.15,674a) verwendet. Schon früh bekannt waren zudem Heilpflanzen aus Lakonien (Theophr.hist.plant.4,5,2; 9,15,4. 8: πολυφάρμακος), darunter etwa die Wolfsmilch (Aristoph.Ekkl.405: τιθύμαλλος) oder der Schierling (Plin.nat.hist.25,154: cicuta), der auch in römischer Zeit noch reichlich vorhanden war (94: herbiferum). Insgesamt ist somit für Sparta ein breites Spektrum von Nutzpflanzen festzustellen, die nicht nur zur Selbstversorgung dienten, sondern verschiedentlich auch exportiert wurden und bis in die Kaiserzeit Ansehen genossen. 3 . 2 tierzucht
Sparta und Lakonien kannten eine grosse Vielfalt von Tieren, die auch für Messenien bezeugt ist (Ps.-Plat.Alkib.I.122d–e). Tiere spielten wie überall gerade in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle.22 Das Rind diente zum Pflügen, Ziegen und Schafe zum Grasen sowie als Nahrung und Opfergaben (Xen.Lak.pol.13,8), ihre Milch zur Käseherstellung (Alkm.frg.125C v. 6; Xen.Lak.pol.2,9; Athen.4,139a), denn fünf Minen Käse mussten als monatlicher Syssitienbeitrag abgeliefert werden (Plut.Lyk.12); Schweine waren Fleischlieferanten, sowohl für die Tieropfer (Hdt.6,57; Xen.Lak. pol.15,5; Athen.4,139b) als auch für die Blutsuppe (Athen.4,141b; vgl. Plut. Lyk.12).23 Wichtig waren zudem Tauben, Hühner und Gänse als Zusatzkost (ἐπάϊκλον) beim Gemeinschaftsmahl (Athen.4,141e; 14,664e; vgl. Alkm. frg.91C: Rebhühner). Daneben wurden seit der Frühzeit auch Pferde gezüchtet,24 die einerseits für den Auszug und später für den Kampf im Krieg, andererseits bis in hellenistische Zeit für sportliche Wettkämpfe wichtig waren. Das Ansehen der Pferde spiegelt sich schon in den vielen spartanischen Eigenna-
21 Theogn.785; Eurip.Hel.210. 350. 493; Iph.Aul.179; Plin.nat.hist.16,166. 22 Cavanagh u. a. 2002, 172. 197 (Catling). Zu den künstlerischen Darstellungen von Tieren Richer 2010, 19 ff. 23 Dazu Thommen 2004, 136 f.; zum Schweinefleisch Lavrencic 1993, 45 f. 24 Alkm.frg.3C vv. 47 ff. 59. 92; 123C. 267C; Xen.Lak.pol.6,3; Ps.-Plat.Alkib.I.122d–e; Isokr. 6,55.
tIerzucht
67
men mit –hipp– und –polos– .25 Pferdezucht ist zudem bis in die Kaiserzeit weiterzuverfolgen,26 da auch Pausanias (3,20,4) in Lakonien noch Pferde erwähnt und in Rom zumindest inschriftlich lakonische, thessalische und aitolische Pferde belegt sind.27 An den periökischen Küsten Lakoniens wurden Fische gefangen, die in Sparta als Beilage (ὄψον) zu den Hauptgerichten dienten (Plut.mor.995b; Athen.4,141c; 14,663c; vgl. Alkm.frg.58C v. 4; 159C v. 5).28 Zudem spielten Vogelfang und Bienenzucht eine wichtige Rolle;29 Bienen lieferten Honig, der auch in Kuchen beigegeben wurde (Alkm.frg.130C. 133C. 159C v. 4). Bekannt war Sparta v. a. für verschiedene Hunderassen (Verg.georg. 3,405) wie die Lakoner,30 Amyklaier (Simon. ap. Plut.mor.748b), Kastoriden31 und Menelaiden (Poll.5,37. 40), die wohl nicht nur gezüchtet, sondern auch exportiert wurden und als Hirten- und Jagdhunde dienten (Xen. Lak.pol.6,3). Eine attische Grabstele klassischer Zeit für Lakon, Sohn des Lakon, stellt im Bildfeld einen lakonischen Hund dar, der den Grabherrn einst begleitet haben dürfte.32 Wilde Tiere vom Taygetos, die auch für die römische Arena geeignet waren, gab es bis in die Spätantike, wie Claudius Claudianus für den Triumph des Stilicho im Jahre 404 n. Chr. belegt (De cons.Stilich.3,259. 300: Lacaena). Pausanias (3,20,4) berichtet im Zusammenhang mit dem Taygetos generell von Ziegen, Wildschweinen, Hirschen und Bären. Da weitere Zeugnisse fehlen, scheinen Arenatiere in Lakonien aber nur sporadisch rekrutiert worden zu sein.33 Andererseits wurden im Taygetos schon früh auch Wildschweine und Rotwild gejagt (Alkm.frg.14C v. 1: νεβός [? Hirschkalb]; 191C: δόρξ [Reh]), die auf dem Speisezettel Einzug hielten (vgl. Plut. Lyk.12).34 25 Hodkinson 2000, 312. 26 Kahrstedt 1954, 197 nimmt hingegen an, dass die Pferdezucht in der Kaiserzeit entfallen
ist. 27 CIL VI, 33937; vgl. Larsen 1959, 485; Cartledge–Spawforth 2002, 170. 28 Lavrencic 1993, 44. 46 f. 29 Philippson–Kirsten 1959, 439. 515 rechnen speziell auf der Mani und Kythera mit Vogelfang, auf Kythera zudem mit Bienen. 30 Pind.frg.82 (= 95B); Soph.Ai.8; Plat.Parmen.128c; Xen.kyn.10,1. 4; Aristot.hist.an.574a 16; 607a 3; 608a 33; Arrian.kyn.3,6; Plaut.Epid.234; Sen.Phaedr.35 ff.; Poll.5,37 f.; Oppian. kyn.1,372. 396; Dion Chrys.8,11; 15,30; Nemes.kyn.107. 31 Xen.kyn.3,1; Poll.5,37. 39 f.; Oppian.kyn.2,14 ff.; Themist.or.27,335b; Anth.Graec.6,167 (Agathias); vgl. Hes. s. v. καστόριαι. 32 Antikenmuseum Basel & Sammlung Ludwig Inv. Kä 206; Freyer-Schauenburg 1970. 33 Cartledge–Spawforth 2002, 170. 34 Vgl. Philippson–Kirsten 1959, 427 f.
68
lanDWIrtSchaft unD tIerzucht
Somit zeichnet sich in Lakonien insgesamt ein breites Spektrum an Tieren ab, die z. T. auch im Ausland Absatz fanden und damit die spartanische Wirtschaft weiter stützten. 3 .3 Purpurfischerei
Eine bedeutende Rolle spielten schliesslich die Purpurschnecken, die rund um die östliche Peloponnes gefischt wurden und deren Farbe für die Lederherstellung und Textilproduktion Verwendung fand.35 Dies trifft v. a. für die roten Kriegsgewänder zu, in denen die Spartiaten auch bestattet wurden (Plut.Lyk.27; mor.238d).36 Die Purpurfischerei und -färberei geht in Lakonien mindestens bis ins 8. Jh. v. Chr. zurück und war zunächst von den Phönikern in ihren Handelsstationen in Gytheion und auf Kythera betrieben worden.37 Auf dieser Insel soll es einen phönikischen Tempel der Aphrodite Ourania (Hdt.1,105; Paus.1,14,7) und einen Hafenort Phoinikous (Xen.Hell.4,8,7) gegeben haben, wobei in Palaiopolis bei Avlemonas auch Schalenreste von Murexschnecken seit minoischer Zeit zutage kamen.38 Die Purpurschnecken wurden zunächst in Reusen gefangen; anschliessend wurden ihre Farbdrüsen herausgenommen, drei Tage in Salz eingelegt und zehn weitere Tage in Bleikesseln eingekocht (Plin.nat.hist.9,132 f.). Dabei wurde auch getestet, ob sich die Purpurbrühe bereits zum Färben eignete oder mit weiteren Stoffen ergänzt werden musste, um den richtigen Farbton zu erreichen.39 Das Purpurgewerbe benötigte somit verschiedene Rohmaterialien und war sehr arbeitsintensiv, was den Preis der Produkte entsprechend in die Höhe trieb. Purpur wurde nicht nur zum Färben von Wolle, Textilien und Leder, sondern auch als Farbe eingesetzt (Plat.Krat.424d; pol.420c) und zumindest in römischer Zeit zu Tinte, Schminke und Pharmaka weiterverarbeitet.40 Der Purpur aus Lakonien war laut Plinius (nat.hist.9,127) der beste Euro-
35 Dazu Thommen 2013; zur Lederherstellung Chrimes 1949, 78; vgl. Poll.7,88: rote Schuhe. 36 Cartledge 1979, 182; anders U. Cozzoli, RFIC 109, 1981, 65 f. und Blum 1998, 118 Anm.
105, die hier nicht mit Purpur rechnen. 37 Philippson–Kirsten 1959, 463. 506; Cartledge 1979, 122 f. 182; Stulz 1990, 98 geht davon aus, dass Purpur zur Zeit Homers in Griechenland noch importiert wurde. 38 Huxley 1972, 36 f.; Cartledge 1979, 182. Ferner soll die Insel gemäss Aristoteles wegen ihrer Purpurproduktion auch den Namen Porphyrousa getragen (Steph.Byz. s. v. Κύθερα, wo zudem Kytheros, der Sohn des Königs Phoinix, als Namensgeber der Insel angeführt ist) und gemäss Plinius (nat.hist.4,56) früher Porphyris geheissen haben. 39 K. Schneider, RE 23,2, 1959, 2003 ff. s. v. purpura, πορφύρα. 40 K. Schneider, RE 23,2, 1959, 2019 f. s. v. purpura, πορφύρα.
purpurfISchereI
69
pas und erzielte einen speziellen Farbton (21,45), der für kostbare lakonische Stoffe verwendet wurde (35,45). Gemäss Pausanias (3,21,6) waren die Purpurmuscheln an den Küsten Lakoniens am geeignetsten nach denjenigen vom Phönikischen Meer. In der Kaiserzeit waren diese Küstengebiete allerdings als freies Lakonien vom spartanischen Territorium abgespaltet und das Purpurgewerbe der kaiserlichen Kontrolle unterstellt.41 Laut Ulrich Kahrstedt soll die Purpurfischerei auf der Insel Kythera in der Kaiserzeit ausgestorben sein,42 was aber nicht verifiziert werden kann. Der Bedarf blieb jedenfalls weiterhin gross, denn der Purpur von Gytheion (Paus.3,21,6) wurde gerade in Patrai als peloponnesischem Textilzentrum (7,21,14),43 aber auch in lokalen Manufakturen an den Küsten (Clem.Alex.paed.2,10,115) benötigt. Zudem ist der Beruf des Färbers (βαφεύς) auf einer Inschrift des 1. Jh. v. Chr. in Sparta (Magoula) selbst bezeugt (IG V 1, 208 Z. 6), so dass das städtische Gewerbe immer noch Handelsbeziehungen mit den Küstenorten gepflegt haben muss. Neben der Purpurfischerei gab es auch reiche Schwammfischerei um das Kap Malea (Plin.nat.hist.9,149). Ferner wurden von den Lakedaimoniern nach wie vor zahlreiche Fische gefangen, wie auch Plinius belegt (nat. hist.32,19). Sparta profitierte also trotz seiner Entfernung zum Meer durchaus von dessen Produkten, die über die Periökenorte in ganz Lakonien verbreitet oder ins Ausland exportiert werden konnten.
41 CIL III, 536 = ILS 1575: procurator rationis purpurarum von Achaia, woraus Chrimes 1949,
78 vorschnell ableitete, dass die Purpurfischerei ein kaiserliches Monopol darstellte. 42 Kahrstedt 1954, 203. 213. 43 Alcock 1993, 40; Bechert 1999, 80; Rizakis 2010, 9.
4
lakonische produkte
L
akonien war insgesamt reich an Rohstoffen und Naturprodukten, die sowohl weiterverarbeitet als teilweise auch exportiert wurden. Dies betraf Produkte aus Ton, Metall, Stein, Stoff und Leder. Allerdings darf die in den Quellen verwendete Bezeichnung »lakonisch« nicht einfach als Herkunftsangabe aus dem Gebiet Spartas verstanden werden, da sie auch eine Art Handelsmarke bzw. Gütesiegel darstellen konnte.1 Dennoch ist ersichtlich, dass Sparta mit diversen lokalen Produkten Handel trieb und nur bedingt auf Zulieferungen angewiesen war. Zudem war es späterhin in der Lage, auch ohne die Einkünfte aus der unterworfenen Nachbarlandschaft Messenien wirtschaftlich mehr oder weniger solide zu überleben.
4 .1 keramik
Seit dem ausgehenden 10. Jh. v. Chr. wurde in Lakonien Keramik hergestellt, deren Produktion in der ersten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. ihren Höhepunkt erreichte.2 Gefunden wurde sie in archaischer Zeit mehrheitlich ausserhalb Lakoniens, v. a. in Sizilien, Tarent, Samos und Kyrene, aber auch in Etrurien, Olympia, Delphi, Kavala, Rhodos, Milet, Sardeis, Gordion, 1 Chrimes 1949, 77 f.; Kahrstedt 1954, 197 Anm. 1; Cartledge–Spawforth 2002, 172. 2 Vgl. die Statistik bei Nafissi 1991, 240; monographisch zur Vasenmalerei Stibbe 1972/2004.
keramIk
71
Naukratis, Spanien und Marseille.3 Auf diesem Gebiet gab es also einen weit verzweigten Handel in die verschiedensten Regionen des Mittelmeerraumes. Eine eigene Gattung stellen die Reliefamphoren und -kratere dar, die aus der Zeit von ca. 630–550 v. Chr. stammen und von denen ca. 30 Stück in Lakonien gefunden wurden; dies deutet darauf hin, dass sie als Grabund Votivmonumente ausschliesslich für den lokalen Markt produziert wurden.4 Demgegenüber waren lakonische Schalen v. a. für den Export gedacht.5 In der Keramikherstellung waren zudem nur wenige Künstler am Werk, von denen im 6. Jh. v. Chr. fünf Maler unterschieden werden (Arkesilas-, Jagd-, Reiter-, Naukratis-, Boreadenmaler).6 Die Werkstätten befanden sich sowohl in Sparta selbst als auch in den Periökenorten (Gytheion etc.). Ein Töpferofen wurde bei den Quellen des Tanos, auf dem Weg von der Thyreatis, entdeckt.7 Nach dem Rückgang des Keramikexportes in der zweiten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. wurde zur Hauptsache nur noch für den lokalen Markt produziert.8 In Griechenland hatte generell die attische Keramik die Oberhand gewonnen.9 Auf der Akropolis von Sparta sind gleichwohl einige einheimische rotfigurige Vasenfragmente des späten 5. und frühen 4. Jh. v. Chr. zutage gekommen.10 Weiter verbreitet ist die Gebrauchskeramik, die sowohl in Sparta selbst als auch in seiner Umgebung hergestellt worden sein dürfte.11 In Amyklai sind zudem zahlreiche Heroenreliefs aus Terrakotta zum Vorschein gekommen, die z. T. in die klassische und hellenistische Zeit gehören.12 In hellenistischer Zeit ist ferner zumindest eine Werkstatt, die »megarische« Becher herstellte, auszumachen.13
3 Nafissi 1991, 236 ff.; Kaltsas 2006, 123 ff. (Pipili); vgl. Nafissi 1989, 71: Korinth, Kerkyra
und Aigina als »transit stations«. 4 Fitzhardinge 1980, 52 ff.; Hodkinson 2000, 240 ff.; Förtsch 2001, 99 ff. 190 ff. 5 Kaltsas 2006, 124 (Pipili). 6 Stibbe 1972, 45 ff.; Stibbe 2004, 9 ff. 7 Rhomaios 1908; Christien 1989a, 41. 8 Nafissi 1991, 240 f. 245 f. 9 Cook 1962, 156; Fitzhardinge 1980, 31; Kaltsas 2006, 127 (Pipili). 10 McPhee 1986; Kaltsas 2006, 127 (Pipili). 11 Cavanagh u. a. 1996, 88 (Catling). 12 Fitzhardinge 1980, 51 f. 13 Hobling 1923–25; Siebert 1978, 83 ff. 172 f. 375 ff.; Cavanagh u. a. 1996, 95. 110 (Visscher).
72
lakonISche proDukte
4 . 2 metalle
Im Bereich der Metalle spielen Eisen und Blei in Sparta die grösste Rolle. Eisen diente für die Bewaffnung und war auch die Grundlage für die spartanische »Währung«, das archaische Zahlungsmittel in Form von Eisenspiessen. Gefunden wurde Eisen sowohl in der Gestalt von Barren als auch in unverarbeiteter Form als Klumpen.14 Umgeschlagen wurde es einerseits offenbar auf dem Eisenwarenmarkt (σίδηρον) in Sparta (Xen.Hell.3,3,7), andererseits wohl auch in nahegelegenen Häfen. Lakonisches Eisen (Dikaiarchos FHG II, p. 442: Λακωνικὸν σιδήριον) wurde in Randgebieten Spartas gewonnen, nämlich bei Kolines/Kollinai in der Skiritis, auf Tainaron sowie auf der Malea-Halbinsel zwischen Boiai und Asopos, wobei Boiai auch als Schmelzort diente.15 Allerdings haben wir keine Hinweise auf grossflächigen Abbau und entsprechende Umweltschäden wie beispielsweise im Gebiet von Laureion in Attika; die Auswirkungen des Holzbedarfes auf die Ausläufer des Parnon-Gebirges sind noch ungeklärt. Ferner fielen die genannten lakonischen Orte in der Kaiserzeit für Sparta weg und befanden sich seit Tiberius generell meist in kaiserlichem Besitz (Suet.Tib.49), so dass Eisen später nach einer Annahme von K. M. T. Chrimes eingekauft werden musste.16 Plinius (nat.hist.33,9) berichtet andererseits in der frühen Kaiserzeit, dass in Lakedaimon noch jetzt eiserne Fingerringe getragen werden. Lakonische Eisenwerkzeuge wurden zudem schon in früherer Zeit exportiert, auch wenn die Qualität des Eisens angeblich nicht optimal war.17 Auch die spartanischen Schlüssel erreichten eine beachtliche Berühmtheit und Verbreitung bis in die Kaiserzeit.18 Die Vermutung, dass die Schlüssel in Sparta zur Einsperrung von Frauen oder Ausländern dienten, muss allerdings mehr als fraglich bleiben.19
14 Dickins 1906–7, 173. 15 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1347 f. s. v. Sparta (Geographie); Chrimes 1949, 75; Philippson–
Kirsten 1959, 492. 498; Cartledge 1979, 181; Christien–Ruzé 2007, 385. 16 Chrimes 1949, 75 f. 17 Daimachos von Plataiai (3. Jh. v. Chr.?) ap. Steph.Byz. s. v. Λακεδαίμων: FHG II, p. 442;
vgl. Eustath.Thessal.Il.294,4. 18 Aristoph.Thesm.421–423 mit Schol.; IG II 2, 807b Z. 143 (330/29 v. Chr.); Plaut.Most.404 f.
425 f.; Athen.7,303b; Steph.Byz. s. v. Λακεδαίμων; Suid. s. v. Λακωνικαὶ κλεῖδες; Eustath.
Thessal.Il.294,2 f. 19 Zur Überwachung der Ausländer vgl. Whitehead 1990.
metalle
73
Bleifiguren wurden seit der Mitte des 7. Jh. v. Chr. bis in die hellenistische Epoche zu Tausenden ins Artemis-Orthia-Heiligtum gestiftet; der grösste Teil stammt aus dem 6. Jh. v. Chr., ein weiterer Teil aus dem 5. Jh. v. Chr., einige Exemplare auch noch aus späterer Zeit.20 Blei wurde in Kardamyle und bei Arachova (oberes Oinos-Tal) gewonnen, wobei diese Gebiete ab 222 v. Chr. vorübergehend ausserhalb des spartanischen Einflussbereiches lagen und somit wohl die Produktion von Weihfiguren zum Erliegen brachten.21 Kardamyle befand sich in der Kaiserzeit in der Nähe des einzigen noch verblieben Hafens von Sparta und bot daher auch wieder neue Exportmöglichkeiten. Dioskorides (5,88,4) zählt im 1. Jh. n. Chr. spartanisches Bleiweiss, das für Pharmaka und Farben (Sandyx) verwendet wurde, zu den drei besten. Bronzefiguren wurden in Lakonien seit geometrischer Zeit hergestellt und erlebten in der zweiten Hälfte des 7. Jh. v. Chr. einen Höhepunkt, wobei die Kriegerfiguren ab 550 v. Chr. einen Vorrang hatten.22 Allgemein wird davon ausgegangen, dass sie von Periöken angefertigt wurden und die Produktion auch in Tarent als spartanischer Kolonie übernommen wurde.23 Bis zum frühen 4. Jh. v. Chr. geht die Produktion dann kontinuierlich zurück, wobei dies einem allgemeinen Trend in Griechenland entspricht.24 Die Figuren wurden nicht nur in die lokalen Heiligtümer (Artemis Orthia, Akropolis, Menelaion, Amyklaion), sondern auch nach Olympia, Delphi, Dodona und Samos gestiftet, sowie weitherum in die Peloponnes (Arkadien, Argolis, Messenien, Kynouria), nach Athen, Boiotien, Thessalien, Zypern, Sizilien, Italien und andere Orte exportiert.25 Bronzegefässe stammen hauptsächlich aus dem 6. Jh. v. Chr. und wurden vorwiegend in den spartanischen Heiligtümern gefunden, aber ebenso an den verschiedensten auswärtigen Orten, v. a. in Olympia, in Italien (Pesaro), nördlich der Alpen im Gebiet der heutigen Schweiz (Grächwil; aus Tarent?) und in Frankreich (Vix). L. F. Fitzhardinge rechnet mit einer frühen Exportroute entlang der Ostküste der Adria hinüber nach Picenum und hinauf ins Donaubecken, von wo aus auch die Alpen und die Karpaten erreicht wurden; ab 560 v. Chr. sei dann der Weg über Zentralgriechenland, Albanien und das Pindosgebirge genommen worden.26 Ferner soll gemäss 20 Hodkinson 2000, 278. 21 Chrimes 1949, 76. 22 Herfort-Koch 1986, 54 ff.; Förtsch 2001, 223; Kaltsas 2006, 157 (Proskynitopoulou). 23 Hodkinson 2000, 296; Kaltsas 2006, 155 (Proskynitopoulou). 24 Hodkinson 2000, 280. 284 f. 25 Fitzhardinge 1980, 90 ff.; Herfort-Koch 1986, 141 ff.; Hodkinson 2000, 276. 296. 26 Fitzhardinge 1980, 112 f.
74
lakonISche proDukte
Herodot (1,70) ein riesiger Bronzekessel für Kroisos bestimmt gewesen, aber auf Samos auf dubiose Weise abhanden gekommen sein. Bronzespiegel mit weiblichen Stützfiguren begegnen vom frühen 6. bis zum Anfang des 5. Jh. v. Chr. und belegen das Fortleben von Luxusartikeln.27 Zuletzt soll sogar beim Umzug der ptolemaiischen Könige ein »goldener« lakonischer Krater mitgetragen worden sein (Athen.5,198d). Auch wenn Eisen in Lakonien für die Bewaffnung zur Verfügung stand, fehlten gleichwohl Kupfer und Zinn als Rohstoffe für die zahlreichen Teile aus Bronze (Schilde, Helme, Brustpanzer, Beinschienen), so dass diese Metalle importiert werden mussten.28 Ähnlich dürfte es sich mit dem Silber verhalten haben, das für die Produktion von Münzen einschlägig ist.29 Hier zeigt sich insgesamt also eine wechselvolle Bilanz, bei der auch die Spartaner auf Importhandel angewiesen waren und nicht nur umfassende Autarkie genossen. 4 .3 marmor
Im Kerngebiet von Sparta in Lakonien gab es Marmor von unterschiedlicher Qualität, der sich nur z. T. für den Export eignete. Die öffentlichen Bauten sind meist mit lokalem Kalkstein errichtet und verwendeten seltener Marmor, der mehrheitlich für Skulpturen eingesetzt wurde. Dabei wurden von der archaischen Epoche bis zur Kaiserzeit v. a. die Steinbrüche einige Kilomenter nördlich (Vresthena) sowie westlich (Mistras) und östlich (Chrysapha) von Sparta genutzt.30 Im oberen Oinos-Tal wurde seit archaischer Zeit blau-grauer, grobkörniger Marmor abgebaut, weniger häufig gelblicher Marmor; in Vresthena war weisser Marmor von bescheidener Qualität vorhanden.31 Besseren weissen Marmor gab es in Doliana, südöstlich von Tegea;32 dieser wurde nicht nur für die einheimische Skulptur und Architektur, sondern wohl auch für Bauten in Tegea, Mantineia, Bassai und Olympia verwendet.33
27 Fitzhardinge 1980, 100 ff.; Förtsch 2001, 222. 28 Cartledge 1979, 184. 29 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, XIX; Cartledge–Spawforth 2002, 35. 30 Cartledge 1979, 181. 31 Chrimes 1949, 72; F. Bölte, RE 3A, 1929, 1347 s. v. Sparta (Geographie); Philippson–Kirs-
ten 1959, 474; Kokkorou-Alevras u. a. 2009, 169. 32 Chrimes 1949, 73. 33 Philippson–Kirsten 1959, 470; Cooper 1988, 65. 73 rechnet für Bassai und weitere Orte
mit Marmor vom Taygetos.
marmor
75
Somit ist in diesem Bereich auch schon früh mit beachtlichem Export zu rechnen. Marmorgestein verschiedener Zusammensetzung zieht sich vom Kamm des mittleren Taygetos bis nach Tainaron (Kap Matapan) hinunter.34 Grauer Marmor vom Taygetos wurde seit dem mittleren 7. Jh. v. Chr. für kultische Becken (Perirrhanteria), seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. auch für die verbreiteten Heroenreliefs verwendet.35 Im Süden von Sparta wurde am Abhang des Taygetos in Gorani sowie auf der Kuppe Platyvouni (südlich von Kalyvia Socha) weiss-grauer Marmor gewonnen.36 Im Zusammenhang mit Bauten kam er offenbar schon im Amyklaion, später auch im Theater von Sparta zum Einsatz.37 In Krokeai am südöstlichen Fuss des Taygetos wurde in der Kaiserzeit grüner Porphyr (serpentino) abgebaut (Paus.3,21,4).38 Strabon (8,5,7) berichtet, dass wegen des römischen Luxus am Taygetos grosse Bergwerke mit kostbarem Marmor eröffnet wurden, und auch Martial (6,42,11) schreibt: Taygeti virent metalla bzw. dass der Eurotas den Marmor grün gewaschen habe (9,75,9). Die Inschrift eines römischen Beamten domitianischer Zeit (IG V 1, 1569: [domus] Augusti dispensator) zeigt, dass die Brüche unter zentrale Verwaltung gelangten und entweder durch kaiserliches Personal bewirtschaftet oder verpachtet wurden.39 Somit dürfte die civitas selbst nur indirekt davon profitiert haben. Plinius zählt den grünen lakedaimonischen Marmor zu den wertvollsten, wobei dieser nicht in Steinbrüchen, sondern »unter der Erde verstreut« gewonnen worden sein soll (nat.hist.36,55). Pausanias (2,3,5) erwähnt, dass Eurykles in den Bädern von Korinth Marmor (bzw. grünen Porphyr) aus Krokeai verbaut habe, und gemäss Lukian (Hipp.5) waren auch die drei Frigidarien des Hippias mit lakonischem Marmor ausgestattet. Prokop (aedif.1,10,20) erwähnt smaragdgrünen Stein aus Sparta, während Plinius (nat.hist.37,73) wohl fälschlich sogar von Smaragden, die auf dem Taygetos ausgegraben wurden, berichtet.40 34 Philippson–Kirsten 1959, 418. 35 Kaltsas 2006, 89 (Kokkorou-Alevras). 36 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1347 s. v. Sparta (Geographie); Philippson–Kirsten 1959, 434. 37 Christien–Della Santa 2001/2, 212; Christien–Ruzé 2007, 396 (Karte). 38 Baladié 1980, 197 ff.; Warren 1992, 285. 295 (vgl. 287 ff. zu früheren Verwendungen). 39 Chrimes 1949, 73 vermutet für den Gesteinsabbau wiederum ein kaiserliches Monopol;
Baladié 1980, 209 f. folgt der Lesung Eudoxus Augusti dispensator und rechnet damit, dass die Brüche in den kaiserlichen Privatbesitz (patrimonium Caesaris) übergegangen sind; vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 169. 40 Kahrstedt 1954, 197 Anm. 3 denkt an Porphyrit.
76
lakonISche proDukte
Spartanischer bzw. lakonischer Stein (Poll.7,100; Plin.nat.hist.36,164: vom Taygetos) wird von Autoren bis in die Spätantike erwähnt, wobei dieser etwa für Hallen (Mart.1,55,5), als Bodenplatten (Iuv.11,175), in den Caracalla-Thermen (SHA, Alex.Sev.25,7), im Palast Elagabals (SHA, Elagab.24,6) sowie für weitere Gebäude (Themist.or.18,223a) verwendet wurde. Statius berichtet von hartem lakonischem Stein, wohl grünem Marmor, vom Eurotas (silv.1,2,148 f. 5,40) bzw. von Amyklai, der in Sorrent verbaut wurde (2,2,90 f.), und auch weitere spätantike Autoren erwähnen grünen Marmor von Lakonien (Sidon.Apoll.5,38 f.; 11,18 f.; 22,139; Prudent.c.Symm.2,247; Paul.Sil.S.Soph.628 f.). In den Brüchen weiter südlich auf der Halbinsel Mani (Tainaron) wurde wohl spätestens seit hellenistischer Zeit schwarzer Marmor sowie in Dimaristika an der südlichen Ostküste roter Porphyr (rosso antico) gewonnen.41 In Achilleios Limen (Porto Marinari) gab es vielfarbigen und weissen Marmor, der eventuell schon bei der Statue des sog. Leonidas (Museum Sparta) eingesetzt worden war.42 Plinius berichtet in der frühen Kaiserzeit, dass der schwarze Stein vom Tainaron für die Herstellung von Mörsern verwendet und fast wie Marmor geschätzt wurde (nat.hist.36,135. 158). Kalksteinbrüche befanden sich in der nordwestlichen Mani am Messenischen Golf (Thalamai, Leuktra, Kardamyle), Porossteinbrüche in der Molaoi-Ebene, am Eingang zur Malea-Halbinsel,43 an deren Westküste (Asopos/Plytra, Daimonia, Viglafia) und Ostküste (Zarax) weitere Steinbrüche lagen.44 Insgesamt gab es also zahlreiche Bezugsquellen für den lokalen Gebrauch von Steinen, die aber schon in archaisch-klassischer Zeit zu einem Teil auch in den Export gelangten. Bedeutendere Marmor- und Porphyrsteinbrüche sind dann in der Kaiserzeit zu fassen, in der die Gesteine grossräumiger exportiert wurden. Krokeai ging allerdings in die Verfügung des Kaisers über und die küstennahen Marmorgebiete sind alle ausserhalb von Spartas kaiserzeitlichem Territorium zu lokalisieren. Somit gehörten sie nicht zum eigentlichen Wirtschaftsbereich der civitas Sparta, die am Lakonischen Golf auch keinen Hafen mehr besass. Dennoch dürften einige in Sparta ansässige Geschäftsleute nach wie vor vom Abbau und Handel profitiert haben.
41 Philippson–Kirsten 1959, 437 ff.; Baladié 1980, 207 f. 42 Cooper 1988, 73. 43 Cartledge 1979, 181; Christien–Ruzé 2007, 283. 44 Kokkorou-Alevras u. a. 2009.
Stoffe, kleIDer unD Schuhe
77
4 . 4 Stoffe, Kleider und Schuhe
Stoffherstellung und -bearbeitung war ein wichtiger wirtschaftlicher Tätigkeitsbereich, in den in ganz Griechenland v. a. Frauen einbezogen waren. Laut der antiken Quellen sollen Wollarbeiten in Sparta von Helotinnen ausgeübt worden sein (Plat.nom.806a; vgl. Xen.Lak.pol.1,3 f.). Ein genereller Ausschluss der Bürgerinnen von der Weberei ist freilich zu bezweifeln. In den Survey-Gebieten nordöstlich von Sparta sind jedenfalls verschiedentlich Reste von Webgewichten gefunden worden.45 Zudem ist in Bezug auf Sparta bezeugt, dass für Apollon von Amyklai jedes Jahr in einem besonderen Gebäude ein Chiton gewoben wurde (Paus.3,16,2). Dafür waren wohl einzig Bürgerinnen auserwählt, denen Theokrit (eid.18,30 ff.) in seinem Hochzeitslied die webende Königin Helena generell als Vorbild präsentierte. Von den Spartiatinnen dürften auch die vielen Votivgaben mit Webereimotiven im Artemis-Orthia-Heiligtum stammen,46 so dass sie insgesamt mit diesem Gewerbe vertraut gewesen sein müssen. In der Überlieferung gilt der Peplos als »dorisches« Gewand und wird von dem »ionischen« Chiton unterschieden (Hdt.5,87 f.). Falls der Peplos – eine auf der Schulter geheftete Stoffröhre – seitlich nicht zugenäht ist, wird er als »lakonisch« bezeichnet.47 Der offene Peplos wurde freilich ebenso ausserhalb Lakoniens getragen.48 Er bietet also kaum eine Erklärung dafür, dass die Spartanerinnen auch als »Schenkelzeigerinnen« (φαινομηρίδες) betitelt wurden, wie es seit dem 6. Jh. v. Chr. bezeugt ist (Ibykos frg.58). Bei den statuarischen Kunstwerken Lakoniens sind zudem stets geschlossene Peploi anzutreffen.49 Die Bezeichnung »Phainomeriden« dürfte daher eher auf den kurzen, geschlitzten Chiton zurückgehen (Poll.7,54 f.).50 Da dieses Gewand beide Beine frei liess, wurde es aber auch andernorts bei Wettläufen getragen.51 Im Ganzen ist für Sparta jedenfalls eine in Griechen-
45 Cavanagh u. a. 1996, 187 (Overbeck); Cavanagh u. a. 2002, 188. 312. 329 (Catling/Ship-
ley). 46 Dawkins 1929, Taf. 180 f. 185 f. 47 Herfort-Koch, 1986, 29; Pekridou-Gorecki 1989, 80. 48 Pekridou-Gorecki 1989, 133. 49 Herfort-Koch 1986, 29. 50 Bei Plut.mor.241b hebt eine spartanische Mutter ihr Gewand hoch, woraus Cartledge
1981, 91 Anm. 45 vorschnell schliesst, dass nicht nur die Mädchen, sondern auch die Frauen
knappe Gewänder trugen. 51 Pekridou-Gorecki 1989, 133.
78
lakonISche proDukte
land geläufige Palette an Frauengewändern festzustellen, zu der sowohl der Chiton als auch das Himation (Übergewand) und der Peplos gehören.52 Darüber hinaus spielten Purpurgewänder – der Gewinnung von Purpur in Lakonien entsprechend – in Sparta eine bedeutende Rolle. Diese sind seit Homer in der griechischen Welt belegt und seit dem 4. Jh. v. Chr. noch deutlicher verbreitet.53 Verschiedene homerische Helden (Agamemnon, Odysseus, Telemachos) trugen Purpurmäntel oder übergaben ihren Gastfreunden purpurne Stoffe und Decken54 – und diese waren als königliche Kennzeichen auch im Palast des Menelaos in Sparta vorhanden (Od.4,297 f.). Historisch bezeugt ist, dass im 6. Jh. v. Chr. im argivischen Hermione purpurne Textilien produziert wurden (Plut.Alex.36; Alkiphr. 3,10,4). In Sparta sind die Purpurgewänder in archaischer Zeit zumindest bei Mädchenchören im Rahmen von Initiationsfeiern belegt (Alkm.frg.3C v. 64; 240C v. 3).55 Purpurne Kleidung konnte aber auch politische Aufmerksamkeit hervorrufen (Hdt.1,152) und scheint in klassischer Zeit als Symbol für dekadenten ausländischen Luxus problematisch geworden zu sein.56 Der Regent Pausanias ist jedenfalls mit seinem persischen Gewand, das wohl aus Purpur war,57 in Sparta angeeckt (Athen.12,535e; vgl. Thuk.1,130), da der Purpurmantel als orientalische Königstracht galt (Xen. Kyr.8,3,13; Lact.div.inst.4,7,6). Daher soll in Sparta laut Plutarch schon der vermeintliche Gesetzgeber Lykurg sowohl die Färberei als auch die Parfümproduktion untersagt (Plut.mor.228b; Athen.15,686f) und purpurne Decken oder Teppiche aus den Häusern verbannt haben (Plut.mor.997d; Lyk.13,4). Da ein entsprechendes Verbot für die archaisch-klassische Zeit aber nicht erhärtet werden kann, dürfte es sich um eine Rückprojektion aus hellenistischer Zeit handeln, als materiellem Luxus Einhalt geboten und eine altspartanische Lebensweise eingeübt werden sollte.58
52 Herfort-Koch 1986 nennt folgende Gewänder: Chiton (19 ff.), Peplos (21 ff.; Hedylos [Anth.Graec.6,292] berichtet von einem wertvollen lakonischen Peplos), kurzer Chiton (27 ff.), Chiton mit Schrägmantel (29 ff.); Iuvenal (Sat.8,101) erwähnt die Spartana chlamys. 53 Reinhold 1970, 22 ff.; Blum 1998, 191 ff.; vgl. dazu Thommen 2013. 54 Blum 1998, 68 ff. Die Gebeine des trojanischen Königssohnes Priamos wurden in einer goldenen, von Purpurgewändern umwickelten Urne bestattet (Hom.Il.24,795 f.). 55 Blum 1998, 105 f. 56 Blum 1998, 147. 57 Blum 1998, 166. 58 Thommen 1999, 139.
Stoffe, kleIDer unD Schuhe
79
Die Spartaner waren vielmehr berühmt für das purpurrote Gewand ihrer Krieger, die sog. Phoinikis (φοινικίς) in Form eines Chitons,59 von der auch noch kaiserzeitliche Autoren berichteten.60 In diesen Purpurgewändern wurden die gefallenen Hopliten, zusätzlich eingewickelt in Olivenblätter, auch beerdigt (Plut.Lyk.27; mor.238d).61 Die Bildquellen der archaischen Zeit stellen die militärische Tracht der Spartaner allerdings noch ganz unterschiedlich dar.62 Erst in den literarischen Zeugnissen vom Ende des 5. und Anfang des 4. Jh. v. Chr. kristallisiert sich die Phoinikis als einheitliches Tenue heraus, zu dem auch lange Haare (Hdt.1,82) und ein rasierter Schnurrbart gehören (Aristot.frg.539R = Plut.Kleom.9). Während die Phoinikis in Athen nur für die Kommandanten vorgesehen war (Aristoph. Pax 1172–6), kamen in Sparta alle Bürger in den Genuss der festlichen, militärischen Uniform, die »am wenigsten gemein mit einem weiblichen Gewand« hatte (Xen.Lak.pol.11,3) und männlichen Erfolg symbolisierte (Plut.Lyk.30,2). Die Blutfarbe schien dabei geeignet, die Feinde in Angst zu versetzen und Wunden vor diesen zu verbergen.63 Bereits in republikanischer Zeit wurde der lakonische Purpur auch nach Rom exportiert (Hor.2,18,7 f.). Schon aus Ovid (rem.707 f.) und Martial (8,28,9) geht hervor, dass das Färben mit dem »amykläischen« Purpur Spartas verbreitet war. Plinius (nat.hist.35,45) spricht allgemein von kostbaren Purpurstoffen aus Lakonien, und auch Lukian (Katapl.16) sowie Aelian (nat.an.15,10) berichten im späteren 2. Jh. n. Chr. von lakonischem Purpur bzw. der mit ihr gefärbten Wolle. Demzufolge ist das Purpurgewerbe Lakoniens bis weit in die Kaiserzeit zu belegen (Clem.Alex.paed.2,10,115) und stellte für Sparta stets einen wichtigen Wirtschaftszweig dar. Neben dem spartanischen Purpurgewand gab es gleichwohl den einfachen lakonischen Umhang bzw. Mantel, das Himation (Xen.Lak.pol.2,4; 7,3; Plut.Ages.32,4),64 das schon Kritias von Athen ([88B] frg.34D–K = Athen.11,483b) in Verbindung mit den lakonischen Schuhen für die 59 Aristoph.Pax 1173; Lys.1139; Xen.Lak.pol.11,3; Aristot.frg.542R = Schol.Aristoph.Acharn.
320. 60 Val.Max.2,6,2; Plut.mor.238f; Ael.var.hist.6,6; Harpokration/Moiris p. 212, 21 Bekker; vgl.
Suda s. v. καταξαίνειν εἰς φοινικίδα. 61 Hodkinson 2000, 224. 244 f. 247 ff. Gemäss Ael.var.hist.6,6 wurden gefallene Spartiaten
nach einem guten Kampf in Blättern, nach herausragenden Taten im purpurnen Gewand bestattet. 62 Hodkinson 2000, 222. 63 Aristot.frg.542R = Schol.Aristoph.Acharn.320; Pax 1173; Val.Max.2,6,2; Plut.mor.238f; Harpokration/Moiris p. 212, 21 Bekker. Laut Ael.var.hist.6,6 sollten die Wunden durch den Purpur schrecklicher erscheinen; vgl. David 1989, 6. 64 Das lakonische Himation, welches das Kultbild der Nysa am ptolemaiischen Festzug in
80
lakonISche proDukte
nützlichste und angenehmste Kleidung hielt. Während Theopomp (ap. Poll.10,124) die lakonische Chlaina (χλαῖνα) als einfache Decke oder Mantel erwähnt (vgl. Hom.Od.24,276), berichtet Iuvenal (8,101) später vom spartanischen Mantel (chlamys Spartana), Plutarch von einem schäbigen Mantel bzw. Tribon (τρίβων), sowohl bei den Jünglingen (Lyk.18,1) als auch bei den Spartanern allgemein (Lyk.30,2), darunter die Könige Agesilaos II. (Ages.14,2) und Agis IV. (Agis 4,2) sowie die Tresantes (»Zitterer«), die als militärische Versager verurteilt worden waren und zur Strafe u. a. den Tribon mit einem speziellen farbigen Streifen tragen mussten (Ages.30,3). Aelian (var.hist.9,34) überliefert schliesslich ein »schlichtes und schmutziges« Kurzgewand (ἐξωμίς), in dem Lakedaimonier im 4. Jh. v. Chr. im festlichen Olympia aufgetreten sind.65 Über die ganze Zeit gesehen, begegnen in Sparta also verschiedene geläufige, einfache Gewänder, die gerade auch auswärts bei Spartafreunden (Lakonisten) Anklang fanden (Dem.54,34). Laut Thukydides (1,6) waren die Lakedaimonier die ersten, die sich einfach zu kleiden begannen. Auch im zivilen Leben bildete sich in klassischer Zeit ein einheitlicher Kleiderstandard aus, der die Unterschiede zwischen Reichen und Armen überwand (Xen.Lak.pol.7,3; Aristot.pol.1294b 21–29) und selbst von den Königen übernommen wurde (Plut.Ages.36,5). Die Kleidung förderte das Bemühen der Spartaner, eine egalitäre Gesellschaft zu bilden, in der einzig die Krieger mit ihren Purpurgewändern in königlicher Manier hervorgehoben wurden. Die Bürger bewahrten über ihre einfache Kleidung zumindest bis in späthellenistische Zeit einen »lykurgischen« Standard (Paus.7,14,2),66 der auch in der Kaiserzeit immer noch in Erinnerung gerufen wurde (Philostr.vit.Apoll.4,27). Zu der spartanischen Kleidung gehörten auch lakonische Schuhe (Λακωνικαί) bzw. Stiefel, die schon in klassischer Zeit einen guten Ruf genossen.67 Kritias ([88B] frg.34D–K = Athen.11,483b) lobt die spartanischen Schuhe als die besten, so dass es sich wohl nicht nur um einen – an verschiedenen Orten produzierten – Typ, sondern um ein lakonisches Exportprodukt handelte. So war es etwa bei Lakonisten Mode, Schuhe mit einfacher Sohle (ἁπλαῖ) und einen groben Mantel (τρίβων) zu tragen (Dem.54,34). Pollux (7,88) berichtet von roten Schuhen (Λακωνικαὶ ἐρυθραί), Athenaios (5,215c) erwähnt weisse lakonische Schuhe, wie sie Alexandria trug (Athen.5,198f), dürfte ebenfalls aus Purpur gewesen sein. Demgegenüber rechnet Sekunda 1998, 22 beim Himation in Sparta wohl fälschlich generell mit Purpur. 65 Hodkinson 2000, 224 f. möchte die Exomis dem militärischen Bereich zuweisen; gemäss Sekunda 1998, 21 stellte sie einen neuen Typ von Chiton dar. 66 Cartledge–Spawforth 2002, 84. 200. 67 Aristoph.Vesp.1157 ff.; Thesm.142; Ekkl.74. 269. 345. 508. 542.
Stoffe, kleIDer unD Schuhe
81
vom Philosophen Lysias von Tarsos getragen worden sein sollen. Lakonische Schuhe sind in römischer Zeit auch statuarisch zu fassen68 und werden bis in die Spätantike erwähnt.69 Im Diokletianischen Preisedikt (8,5) ist freilich nur das unverarbeitete Leder (pellis Lacaena) von mittlerer Qualität aufgeführt, das wohl ebenfalls exportiert wurde. Insgesamt haben sich die Römer neben dem lakonischen Marmor also v. a. den Purpur zunutze gemacht und aus Lakonien purpurne Stoffe und Gewänder, aber auch einfache Kleidungsstücke bezogen. Der frühere Handel mit diesen Produkten bleibt wenig bekannt, ist aber gerade in Zusammenhang mit den peloponnesischen Nachbarn und auswärtigen Lakonisten durchaus schon in klassischer Zeit in Betracht zu ziehen. Trotz des verbreiteten Tauschhandels muss dabei auch der Einsatz von Geld eine zunehmende Rolle gespielt haben.
68 Sekunda 2009. 69 Eustath.Thessal.Il.294,2; Steph.Byz. s. v. Λακεδαίμων; Hes. s. v. Λακωνικαί: = Ἀμυκλάδες;
Hes. s. v. ἀμυκλαΐδες; Phot. s. v. Λακωνικαί; Suid. s. v. Λακωνικαί; vgl. F. Bölte, RE 3A, 1929, 1349 s. v. Sparta (Geographie).
5
finanzwirtschaft 5.1 geld
S
parta war schon in der Antike für seine Eisenwährung bekannt und begann erst in hellenistischer Zeit, selbst Münzen zu prägen, so dass es in monetären Fragen generell als rückständig galt. Plutarch überliefert, dass bereits Lykurg Gold und Silber aus dem Verkehr gezogen hatte und nur Eisen als Geld zuliess (Lyk.9; mor.226c–d. 239d–e). Xenophon berichtet darüber hinaus, dass das lykurgische Verbot für Gold- und Silberbesitz in seiner Zeit nicht mehr beachtet worden sei (Lak.pol.7,5; 14,3). Laut Pseudo-Platon, dessen Dialog im späten 5. Jh. v. Chr. spielt, war Sparta reich an Land, Gold, Silber und Pferden, wobei in privaten Händen am meisten Gold und Silber von ganz Griechenland gewesen sei (Alkib.I.122d– 123a). Gemäss Platon (pol.548a–b), der offenbar an Sparta denkt, sind Oligarchien allgemein mit fremdem Geld freigiebig, aber mit eigenem sparsam, da Gold- und Silberschätze im Geheimen gehortet würden. Schon vor Beginn der Münzprägung im Griechenland des mittleren 6. Jh. v. Chr. galt für Alkaios (frg.101D) in Sparta: »Reichtum/Geld macht den Mann« (χρήματ’ ἄνηρ). Verschiedene Quellen berichten seit klassischer Zeit explizit von der spartanischen Geldgier bzw. Habsucht (Isokr.11,20: πλεονεξία).1 Ein angeblicher Orakelspruch besagte zudem, dass nur Geldund Besitzliebe (φιλοχρηματία) Sparta zugrunde richten wird, sonst nichts
1 Isokr.8,96; Aristot.pol.1271b 17; Plut.Lys.17 f.; Agis 5; mor.239d–e; zuletzt Zos.5,6.
gelD
83
(Parke–Wormell II, 1956, Nr. 222).2 Laut Polybios (6,45. 49) sollte Geld in Sparta zwar keinen Wert haben, damit Neid und Habsucht vermieden würden, was mit dem Zufluss von Reichtum im Peloponnesischen Krieg aber hinfällig geworden sei. Schliesslich wurde schon in der Antike das Eindringen von Geld nach Kriegsende für den Niedergang Spartas verantwortlich gemacht (Plut.Lyk.30,1; Agis 3,1; 5,1) – eine Ansicht, die auch in der modernen Forschung übernommen worden ist.3 Da gepägte Münzen aus Edelmetall erst in spätarchaischer Zeit aufkamen, ist eine urtümliche »lykurgische« Verordnung in Bezug auf Goldund Silbergeld wenig glaubhaft. Zudem war Eisengeld in Form von Spiessen (ὀβελοί/ὀβελίσκοι) oder Gewichten damals durchaus geläufig, wobei v. a. in Nemea, Argos und Tegea sogar Eisenmünzen gefunden wurden.4 In Sparta sind neben zahlreichen Spiessen auch Eisenbarren sowie Eisenklumpen zutage gekommen.5 Allerdings wurde seit dem 6. Jh. v. Chr. auch in Sparta mit Münzgeld gehandelt, wie zunächst einige Fälle von Bestechung, in klassischer Zeit dann auch verschiedene Geldstrafen,6 die Bezahlung von Söldnern und zahlreiche Beiträge im Peloponnesischen Krieg (IG V 1, 1) verdeutlichen. Selbst der Handel basierte nicht nur auf Tausch, sondern brachte durchaus frühe Formen der Geldwirtschaft und Reichtum mit sich, an dem nicht nur Periöken beteiligt waren. Die Eisenwährung ist daher kaum als Reaktion auf das Aufkommen von ausländischem Silbergeld zu deuten, wie dies Thomas Figueira vermutet.7 Zu beachten ist zudem, dass für den Handel keine eigene Währung vorausgesetzt werden muss. Auch andernorts gilt, dass die »Einführung des Münzgeldes nicht ursprünglich die Erleichterung des lokalen Handels zum Ziel hatte. ... Fernhandel ist nicht notwendigerweise einer der Faktoren bei der Einführung des Münzwesens gewesen.«8 Handel konnte auch auf anderem Wege bzw. mit fremder Währung betrieben werden, wie sich schon bei den Karthagern gezeigt hatte. Diese führten erst gegen 400
2 Aristot.frg.544R; Diod.7,12,5; Plut.mor.239f; Agis 9; Paus.9,32,10. 3 Hodkinson 2000, 423 ff. 4 Oeconomides 1993; Hodkinson 2000, 162 f. zeigt, dass es sich beim spartanischen Eisen
nicht um eine opferkuchenförmige »pelanor«-Währung handelt. 5 Dickins 1906–7, 173; Dawkins 1929, 391 ff. (Woodward); Hodkinson 2000, 163 f. rekonst-
ruiert ein Wertverhältnis der Eisenwährung zur Silberwährung (im aiginetischen Standard) von 1:1800 (vgl. Stein 1864, 337 f.: 1:1200). 6 446 v. Chr. Pleistoanax: 5 oder 15 Talente (Ephoros FGrHist 70 F 193; Suid. s. v. Δέον); 418 v. Chr. Agis: 100’000 Drachmen (Thuk.5,63,2). 7 Figueira 2002. 8 Austin–Vidal-Naquet 1984, 46; vgl. Fellmeth 2008, 35.
84
fInanzWIrtSchaft
v. Chr. auf Sizilien die erste Münzprägung ein und zwar zur Bezahlung von Söldnern.9 Die Hälfte aller griechischen Poleis kam ohne eigene Münzen aus, und an den prägenden Orten wurde die eigene Währung oft nur lokal verwendet.10 Die Bedeutung von Geld und Reichtum wird in Sparta in klassischer Zeit immer offensichtlicher. Schon im Jahre 479 v. Chr. war das von den Persern erbeutete Gold und Silber individuell verteilt worden (Hdt.9,81). Darüber hinaus wurde in Sparta die Persische Stoa mit Statuen der Besiegten aus Beutegeldern errichtet (Paus.3,11,3). Materielle Beute und Gefangene aus den anschliessenden Kriegen wurden z. T. gegen Geld verkauft.11 Der Erlös kam dabei sowohl einzelnen Spartiaten als auch der gesamten Öffentlichkeit zugute. Dies spricht alles entschieden gegen den Topos, dass Geld und Besitztum in Sparta wertlos gewesen seien. Zudem wurden nun von allen Bürgern regelmässige Geldbeiträge an die Syssitien verlangt (Plut.Lyk.12,2), die angeblich 10 aiginetische Obolen (ca. 10,5g Silber) umfassten (Athen.4,141c).12 Die Zugehörigkeit zum Bürgerverband war somit an ein Mindestmass von Geldbesitz gebunden. Ähnlich wie der Landverkauf (Aristot.pol.1270a 20) war in Sparta aber auch die Zurschaustellung privaten Reichtums verpönt. Die Denare, die ein nicht näher bekannter Xouthias im mittleren 5. Jh. v. Chr. beim Tempel in Tegea deponierte, könnten daher aus Sparta stammen (IG V 2, 159; HGIÜ I, 73). Die Spartaner sollen jedenfalls generell Gold und Silber in Arkadien hinterlegt haben, da der Import nach Sparta verboten war (Poseidonios FGrHist 87 F 48 = Athen.6,233f).13 Als am Ende des Peloponnesischen Krieges grosse Geldbeträge nach Sparta gelangten und sich einzelne Bürger übermässig zu bereichern drohten, sah man sich im Jahre 404 v. Chr. offenbar zu einem offiziellen Verbot von privatem Besitz von Gold und Silber gezwungen. Damit wurde wohl bezweckt, dass die Gelder statt in private Hände in die Staatskasse gelangten.14 Plutarch (Lys.16 f.) überliefert, dass der vormals in Sizilien gegen die Athener erfolgreiche Gylippos von Lysander beauftragt worden war, das erbeutete Geld von Athen nach Sparta zu bringen, sich dabei aber selber 9 Michell 1940, 304. 10 Hodkinson 2000, 158 ff. 11 Xen.Hell.4,1,26. 6,6; 5,1,24; 6,5,12; Ages.1,18; Hell.Oxy.17,4, vgl. 12,4; dazu Kahrstedt
1922, 190 f. 12 Hodkinson 2000, 171. 177. 181. 13 Burelli Bergese 1986, 604 ff.; skeptisch Hodkinson 2000, 157. 167; vgl. auch 173: Münz-
schatz vom Ende des 6. Jh. v. Chr. auf Kythera. 14 Stein 1864, 334. 337.
gelD
85
einen Teil aneignete (Diod.13,106,9: 300 Talente). Dies hatte zur Folge, dass er aus Sparta entweichen musste und die Forderung erhoben wurde, alles Gold und Silber aus der Stadt wegzuschaffen. Zum Schluss kamen die Spartaner darin überein, geprägtes Edelmetall für den Staat zuzulassen, für den Privatbesitz aber zu untersagen. Als bei Thorax, der in diesem Jahr als Harmost für Samos bestimmt war (Diod.14,3,5), privates Geld entdeckt wurde, erlitt er die Todesstrafe (Plut.Lys.19). Die Diskussion um den privaten Besitz von Geld gab im Anschluss an den Krieg offenbar den Anlass, eine vermeintlich alte Vorschrift des Lykurg ins Feld zu führen, die neu bestätigt werden sollte.15 In diesem Kontext wurde die propagandistische Idee vom Eisengeld als alleinigem Zahlungsmittel verbreitet, wie sie sich dann auch in Platons »Gesetzen« abzeichnete (nom.742a–b). Laut Theopomp (FGrHist 115 F 71 = Diog.Laert.1,117) habe bereits Herakles den Spartanern geraten, Gold und Silber zu verachten. Schliesslich wurde auch versucht, das spartanische Eisengeld als absichtliche Transportschikane und unverwertbares Rohmaterial zu stilisieren (Xen. Lak.pol.7,5; Plut.Lys.17). Die Vorschrift in Bezug auf das Münzgeld kam allerdings nicht lange zum Tragen und war daher nicht geeignet, die Probleme der spartanischen Gesellschaft auszuräumen. Ab dem Jahre 382 v. Chr. wurden bereits wieder Geldstrafen ausgesprochen, die entsprechenden Besitz voraussetzen.16 Inschriften in Delphi aus den Jahren 361/0–358 und 336 v. Chr., welche Beiträge zum Wiederaufbau des Apollontempels aufführen, erwähnen neben Geldern von den Lakedaimoniern in der Höhe von gut 10’000 Drachmen auch kleinere Summen von einzelnen Spartanern.17 Die kompromisshaften Bestimmungen des Jahres 404 v. Chr. sind daher nicht geeignet, einen generellen Wendepunkt in der spartanischen Geschichte auszumachen. Die wirtschaftliche Entwicklung des 4. Jh. v. Chr. zeigt zwar Besitzverschiebungen, aber keine generellen Zerfallserscheinungen, so dass nicht schlechthin von einem Untergang Spartas die Rede sein kann. Sparta verzichtete zwar weiterhin auf eine eigene Münzprägung, liess aber offenbar »Thibronische Münzen« zu (Phot. s. v. Θιβρώνειον νόμισμα; 15 Hodkinson 2000, 166. 174; Ehling 1997 rechnet damit, dass das Gold- und Silbergeld
schon zwischen 550 und 520 v. Chr. verboten wurde und das Eisengeld um 400 v. Chr. bereits wieder ausser Gebrauch war (17), was aber nicht verifiziert werden kann. 16 382 v. Chr. Phoibidas: 100’000 Drachmen (Diod.15,20,2.; Plut.Pelop.6,1; Corn.Nep.Pelop.1); 379 v. Chr. Lysanoridas: hohe Geldstrafe (Diod.15,27,3; Plut.Pelop.13; mor.598f); 362 v. Chr. Isadas: 1000 Drachmen (Plut.Ages.34,8; Ael.var.hist.6,3); weitere Geldstrafen durch die Ephoren: Polyain.2,26; Ael.var.hist.3.10; 14,44. 17 CID II, 1–30; Hodkinson 2000, 174 ff.
86
fInanzWIrtSchaft
Poll.3,86). Dies ist eventuell damit zu erklären, dass Thibron auf seinem Feldzug in Kleinasien im Jahre 399 v. Chr. Münzen für lokale Verwendung prägte.18 Dasselbe war wohl auch bei Areus I. (309/8–265 v. Chr.) der Fall, der gemeinhin mit der Einführung spartanischer Münzen in Zusammenhang gebracht wird.19 Erst unter Kleomenes III. setzte im Jahre 227 v. Chr. die offizielle staatliche Münzprägung ein,20 wobei nach Nabis die autonome Münzprägung mit dem Beitritt in den Achaiischen Bund (192 v. Chr.) unterbrochen und erst um das Jahr 48 v. Chr. wieder aufgenommen wurde.21 Insgesamt diente das eigene Geld wohl nicht nur für den Erwerb von Söldnern und den Einsatz im Felde, sondern auch für öffentliche Investitionen wie etwa im Bauwesen.22 Damit konnte Spartas Wirtschaft in hellenistischer Zeit freilich nicht generell gestärkt werden.23 Zudem waren nach wie vor auch andere Währungen im Umlauf.24 Dennoch war Geld in klassischer und hellenistischer Zeit – unabhängig von der Herkunft – stets ein wichtiges Kriterium für die Durchführung von Feldzügen, wie wir im Zusammenhang mit der Kriegskasse sehen werden. Dabei spielte auch Bestechung wiederholt eine bedeutende Rolle. 5 .1.1 appendix: geldsummen in form von talenten
Um die in Sparta zirkulierenden Geldsummen einschätzen und vergleichen zu können, folgt hier eine Aufstellung der wichtigsten Geldbeträge in Form von Talenten. 1 Talent = 60 Minen = 6000 Drachmen = 3000 Statere = 36’000 Obolen. 1 Talent = 26,2 kg Silber (attisches Talent), was etwa dem Kaufpreis eines Schiffes entspricht. Der Attische Seebund zog im Jahre 425 v. Chr. 1460 Talente Steuern ein. 1 Talent = 37,1 kg Silber (aiginetisches Talent; auch in Sparta in Verwendung).
18 Kahrstedt 1922, 335; Michell 1964, 302 Anm. 6; anders Robert 1955: Münzen des Feld-
herrn von Harpalos; Pritchett 1991, 404 f. Anm. 584: Thibron 324 v. Chr. in der Kyrenaika. 19 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 2 rechnet mit einer von Areus finanzierten Prägung
»im Felde«. Auch sonst wird angenommen, dass die Münzen ausserhalb Spartas geprägt wurden (Hodkinson 2000, 435; Cartledge–Spawforth 2002, 35). 20 Michell 1964, 302; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 7 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 54 f. 21 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 57 ff. 110. 22 Rizakis–Touratsoglu 2008, 80. 23 Vgl. Hodkinson 2000, 435. 24 Wace 1907–8 zu einem Münzfund vom Ende des 3. Jh. v. Chr.
gelD
499 v. Chr.
10 Talente (dann sogar 50 Talente) soll Aristagoras von Milet König Kleomenes für Hilfe gegen die Perser angeboten haben (Hdt.5,51).
480
30 Talente boten die Euboier dem Athener Themistokles beim Kap Artemision, damit sich die Flotte nicht an den Isthmos zurückzog; davon soll er fünf an den Nauarchen Eurybiades und drei an Adeimantos weitergegeben haben (Hdt.8,4 f.).
479
80 Talente gewährten die Griechen unter der Führung der Lakedaimonier und der Athener den Plataiern zum Wiederaufbau des Athenatempels (Plut.Arist.20,3).
446
15 (bzw. 5) Talente waren für Pleistoanax als Busse für den Abbruch des Attikafeldzuges vorgesehen, die er aber nicht aufbringen konnte (Ephoros FGrHist 70 F 193; Suid. s. v. Δέον).
446
10 Talente soll Perikles (jährlich) an die Regierung in Sparta gezahlt haben, um den Krieg hinauszuschieben (Plut.Per.22 f.).
427 od. 409 419/18
13 Talente umfasste der Spartanische Kriegsfonds (IG V 1, 1). 20 Talente (genauer: 100’000 Drachmen) waren für Agis II. als Bussgeld für den Abbruch des Argosfeldzuges vorgesehen (Thuk.5,63).
413/12
5000 Talente zahlte der Perserkönig an Sparta im Krieg gegen Athen (Isokr.8,97; Andok.3,29).
412/11
30 Talente zahlte der Satrap Tissaphernes monatlich an den Unterhalt
407/6
50 Talente sollen dem Nauarchen Kallikratidas geboten worden sein,
der peloponnesischen Flotte (Thuk.8,29). damit dieser den Freunden des Lysander die Beseitigung eines Gegners erlaubte (Plut.mor.222b–c). 406
15 Talente sollen dem Söldnerführer Dexippos auf Sizilien angeboten worden sein, damit er von den Karthagern abwich (Diod.13,88,7).
404/3
1000 Talente (bzw. 1500: Diod.13,106,8; 470 aus Persien: Xen. Hell.2,3,8) wurden von Lysander nach Sparta verfrachtet (Plut.Kim.28; Lys.16 f.).
404/3
100 Talente gingen als Anleihe an die 30 Oligarchen in Eleusis (Xen.Hell.2,4,28).
404/3
5 Talente sollte jeder zahlen, der die Überstellung von exilierten Athenern zu den 30 Oligarchen nach Eleusis behinderte (Diod.14,6,1).
403/2
1 Talent, 52 Minen und 11 Statere stiftete Lysander nach Delphi (Plut.Lys.18,2).
ca. 400
100 Talente gaben persische Satrapen an die spartanischen Eroberer von Kisthene (Isokr.4,153).
87
88
fInanzWIrtSchaft
395
70 Talente erbeutete Agesilaos von den Persern (Xen.Hell.3,4,24).
395
30 Talente erhielt Agesilaos in Kleinasien von Tithraustes (Xen. Hell.3,4,26; Plut.Ages.10).
ca. 395/4
100 Talente (bzw. 200 in zwei Jahren: Xen.Ages.1,34) stiftete Agesilaos als Zehnten nach Delphi (Xen.Hell.4,3,21; Plut. Ages.19,3).
382
20 Talente (genauer: 100’000 Drachmen) wurden Phoibidas als Busse für die Einnahme von Theben auferlegt (Diod.15,20,2; Plut. Pelop.6,1; Corn.Nep.Pelop.1).
369
10 Talente sollen die Spartaner den Thebanern geboten haben, damit diese von der Stadt Sparta abzogen (Diod.15,62 ff.; Paus.9,14,5; Plut.Ages.32).
362/1 356
230 Talente bezog Agesilaos in Ägypten (Plut.Ages.40,1). 1000 Talente sollten die Spartaner wegen der Besetzung der Kadmeia von Theben (382 v. Chr.) als Geldstrafe an die Amphiktyonie von Delphi zahlen (Diod.16,29,2).
356
15 Talente gingen von Archidamos III. zur Unterstützung an den
333
30 Talente erhielt Agis III. vom persischen Satrapen Autophradates
303
600 Talente holte Kleonymos von Metapont heraus (Diod.20,104,3).
244
600 Talente umfasste das Vermögen von Agis IV. (Plut.Agis 9).
Phoker Philomelos (Diod.16,24,2). für Rekrutierungen (Arr.Anab.2,13,6).
ca. 225
12 Talente jährlich soll Kleomenes III. dem Feldherrn Aratos für die achaiische Führerschaft und die Kontrolle von Akrokorinth angeboten haben (Plut.Arat.41).
223 222–219
6000 (bzw. 300) Talente wurden in Megalopolis erbeutet (Polyb.2,62). 24 Talente zahlte Ptolemaios III. in Ägypten jährlich an Kleomenes III. (Plut.Kleom.32,3).
219
5x1 Talent soll im Hinblick auf die Königswahl als Bestechungsgeld an die Ephoren gegangen sein (Polyb.4,35,14).
195/4
500 Talente waren als Kriegsentschädigung an die Römer zu zahlen: 100 sofort, der Rest in acht Jahresraten zu 50 Talenten (Liv.34,35,11).
192
120 Talente wurden durch den Verkauf von Nabis’ Haus und Gütern erzielt (Plut.Philop.15,4).
ca. 8/7
50 Talente wurden Eurykles am Hofe des Herodes ausgehändigt (Ios.bell.Iud.1,26,530; ant.Iud.16,10,309).
BeStechung
89
5.2 Bestechung
In Sparta wurden wie überall sowohl im militärischen als auch im politischen Bereich Bestechungsgelder eingesetzt.25 Involviert waren in erster Linie Feldherren. Der Vorwurf der Bestechlichkeit wurde aber auch an die Geronten (Aristot.pol.1271a 3), derjenige der Käuflichkeit an die Ephoren (pol.1270b 9; rhetor.1419a) gerichtet. Obwohl hier teilweise Verunglimpfung im Spiel ist und nicht alle Fälle glaubhaft sind, spricht dies weiter gegen den Topos, dass Geld und Reichtum in Sparta wertlos gewesen seien. Reinhold Bichler hat im Zusammenhang mit Bestechung zudem festgehalten: »das Phänomen der Korruption ... tritt auffallend häufig dort auf, wo sich eine urwüchsigere Gesellschaftsordnung dem zivilisatorischen Prozess erweiterten Handels und wachsender Geldzirkulation ausgesetzt sieht.«26 Dies trifft insofern für Sparta zu, als Reichtum offiziell verpönt war bzw. unter Verschluss gehalten wurde, auch wenn sich Sparta längst mit Geld arrangiert hatte. Zudem war etwa in Athen die politische Macht verschränkter, so dass es keine allzu mächtigen Entscheidungsträger gab, die direkt angegangen werden konnten.27 Dennoch sind Bestechungen von Königen nach Kleomenes (490er Jahre v. Chr.) und dem Regenten Pausanias (469/8 v. Chr.) nur im Zusammenhang mit militärischen Unternehmungen überliefert, und konkrete Zuwendungen an die Ephoren treten erst in hellenistischer Zeit auf. Hingegen lockte bei kriegerischen Unternehmungen verschiedentlich nicht nur Beute, sondern auch reiches Bestechungsgeld, welches die Entscheidung von einzelnen Feldherren beträchtlich beeinflussen konnte; glaubwürdig belegt sind Summen bis zu einer Höhe von 10 Talenten.28 Von diesen Geldern dürften die Spartaner im Ganzen wenig profitiert haben, denn für die staatlichen Finanzen stellten sie kaum einen Gewinn dar.29 Andererseits wurden Bestechungsgelder seit den Perserkriegen in einigen Fällen offenbar auch für die Interessen Spartas eingesetzt. Die Könige und andere Amtsträger oder Behörden waren demnach selber auf gewisse Geldreserven angewiesen, wenn sie bei Bedarf Entscheidungen durch finanzielle Zuwendungen vorantreiben wollten. Dies zeigt, dass Bestechung 25 Hodkinson 2000, 170 f. 181. 26 Bichler 1984, 16. 27 Gemäss Mitchell 1997, 71. 109 f. waren in Athen auch Nahbeziehungen schwieriger zu nutzen als in Sparta. 28 Noethlichs 1987a, 163. 29 Noethlichs 1987a, 164.
90
fInanzWIrtSchaft
nicht grundsätzlich als verwerflich galt, zumal der antike Staat mit dem Phänomen von Geschenken und Gabentausch vertraut war. Problematisch wurde es aber, wenn das Anbieten oder Entgegennehmen von finanziellen Mitteln dem staatlichen Interesse zuwiderlief und ausschliesslich der persönlichen Bevorteilung diente. Eine erste Bestechung ist im Zusammenhang mit dem zweiten Messenischen Krieg überliefert, als der Arkaderkönig Aristokrates davon abgehalten werden sollte, in den Krieg einzugreifen (Paus.4,17,2) – was historisch freilich nicht erhärtet werden kann.30 Glaubhaft sind Bestechungen erst gegen Ende des 6. und im 5. Jh. v. Chr. belegt. Diese wurden von auswärtigen Personen und Staaten eingesetzt, um die von den Spartanern drohenden Gefahren einzudämmen, wie das Beispiel des samischen Tyrannen Polykrates (um 525 v. Chr.) und der Argiver (um 494 v. Chr.) zeigt (s. Appendix 5.2.1) – oder um sich persönliche Vorteile zu verschaffen, wie es sich im Falle des Maiandrios (517 v. Chr.) und der Alkmeoniden (511 v. Chr.) erweist. Dennoch spielen wiederum auch Clichées in die Berichte hinein. So sollte schon im Falle des Polykrates, bei dem es weniger um spartanische als um aristokratische Interessen und Aussenbeziehungen ging, die Geldgier der im Münzwesen unkundigen Spartaner verdeutlicht werden. Als Bestechungen von spartanischen Führungspersonen in der ersten Hälfte des 5. Jh. v. Chr. vermehrt um sich griffen, sind diese auch umgehend sanktioniert worden. Die im Feld fehlbaren Könige Leotychidas (um 470 v. Chr.) und Pleistoanax (446 v. Chr.) wurden hart bestraft. Weitere Bestechungen verbreiteten sich am Anfang des 4. Jh. v. Chr. im Zusammenhang mit Spartas Hegemonie, sind dann aber nach den Niederlagen gegen die Thebaner (371/362 v. Chr.) vorläufig nur noch im Falle der Deinichia (um 357/6 v. Chr.) belegt. Die nächsten Bestechungsgelder sind erst wieder für König Kleomenes III. in den 220er Jahren v. Chr. überliefert, der sie v. a. im Krieg gegen die Achaier einsetzte. Weitere Bestechungsversuche von spartanischer Seite sind in hellenistischer Zeit kaum zu fassen. Deshalb bleibt unklar, ob die neu geprägten Münzen Spartas neben der Bezahlung von Truppen auch für Bestechungen verwendet wurden. Für die römische Zeit sind in den spärlichen Quellen zu Sparta erwartungsgemäss keine Hinweise auf Bestechung zu finden. In den Zeiten davor hatten Bestechungsgelder aber wiederholt eine beachtliche Rolle gespielt und sprechen daher im weiteren
30 Noethlichs 1987a, 131 f.
BeStechung
91
Sinne für die grosse Bedeutung von Finanzen in Staat und Gesellschaft Spartas. 5 . 2 .1 appendix: fälle von Bestechung
–
–
–
–
–
–
Um 525 v. Chr. versuchte der Tyrann Polykrates anlässlich des Samosfeldzuges der Spartaner angeblich, diese durch vergoldete Bleimünzen zum Abzug zu bewegen (Hdt.3,56; Noethlichs 1987a, 137 f.). 517 v. Chr. versuchte der Tyrann Maiandrios, König Kleomenes mit Gold- und Silbergefässen für einen Eingriff auf Samos zu bestechen, dem dieser jedoch widerstand (Hdt.3,148). 511 v. Chr. erkauften die Alkmeoniden von Sparta Hilfe für die Rückkehr nach Athen (Aristot.Ath.pol.19,4); sie bestachen das Orakel von Delphi, damit sich dieses dafür einsetzte, Besucher aus Sparta gegen Athen aufzubringen, was letztlich auch gelang (Hdt.5,63. 66). 499 v. Chr. richtete Aristagoras von Milet sein Hilfegesuch gegen die Perser direkt an König Kleomenes, dem er grosse Beute und die Herrschaft in Asien in Aussicht stellte. Kleomenes lehnte einen Feldzug ab und verwies Aristagoras aus Sparta. Als Aristagoras nun versuchte, als Schutzflehender Kleomenes mit 10, dann sogar mit 50 Talenten zu bestechen, blieb dieser aufgrund der Warnungen seiner Tochter Gorgo standhaft (Hdt.5,49 ff.). 494–491 v. Chr. konnte sich Kleomenes erfolgreich gegen den Vorwurf wehren, dass er Argos trotz seiner eigenen Überlegenheit aufgrund von Bestechung geschont habe (Hdt.6,82). Die von ihm vorgenommene Geiselnahme auf Aigina ist gemäss aiginetischer Vorwürfe, die sein Konkurrent Demaratos in Umlauf gesetzt hatte, mit athenischer Bestechung erfolgt (Hdt.6,49 f.; Noethlichs 1987a, 138 f.). Die anschliessende Absetzung des Demaratos soll Kleomenes mit Hilfe einer Bestechung des Orakels von Delphi eingefädelt haben, wofür die Pythia ihres Amtes enthoben wurde (Hdt.6,65 f.; Noethlichs 1987a, 155) und auch Kleomenes später kurzfristig aus Sparta entweichen musste (Hdt.6,74). 480 v. Chr. versuchten die Euboier gemäss Herodot beim Kap Artemision vergeblich, den Nauarchen Eurybiades zum Verbleiben der Flotte aufzufordern, wandten sich aber mit 30 Talenten erfolgreich an Themistokles; dieser soll Eurybiades und den korinthischen Führer Adeimantos durch Bestechung mit fünf bzw. drei Talenten vom Rückzug an den Isthmos abgebracht haben (Hdt.8,4 f.). Diodor (11,12,5) nimmt
92
–
– – –
–
–
–
–
fInanzWIrtSchaft
demgegenüber an, dass sich Themistokles in einer Beratung der Flottenführer durchgesetzt habe (Noethlichs 1987a, 139 ff.). 480 v. Chr. erhielt Themistokles nach der Schlacht von Salamis »doppelte« Geschenke, damit er nichts gegen die Spartaner unternehme (Diod.11,27,3; Noethlichs 1987a, 133). 479 v. Chr. erkauften sich die Spartaner die Dienste des Sehers Teisamenos aus Elis (Hdt.9,33; Noethlichs 1987a, 132). 471/0 v. Chr. wurde Themistokles mit Hilfe von spartanischem Geld in Athen angeklagt (Diod.11,54,2 ff.). Um 470 v. Chr. erfolgte der Feldzug des Königs Leotychidas gegen die Thessaler, die zu den Persern übergetreten waren und eine athenische Gesinnung an den Tag legten. Da Leotychidas die Expedition wegen Bestechung vorzeitig abbrach, wurde er vor das Dikasterion (Gericht) gestellt und verurteilt, worauf seine Häuser eingerissen wurden und er selber bis zu seinem Tode (ca. 469 v. Chr.) nach Tegea in die Verbannung ging (Hdt.6,72; Noethlichs 1987a, 143 f.). 469/8 v. Chr. versuchte der von den Persern alimentierte Regent Pausanias im Anschluss an seine zweite Rückberufung nach Sparta, Geld für seine Interessen einzusetzen (Thuk.1,131; Diod.11,44,3 f.). Um 457 v. Chr. versuchte der Perser Megabazos vergeblich, die Spartaner für ein Vorgehen gegen Athen zu bestechen (Thuk.1,109; Noethlichs 1987a, 144). 446 v. Chr. sandten die Ephoren König Pleistoanax zusammen mit einer Schar von Beratern (Symbouloi) auf einen Feldzug nach Attika. Dabei soll Perikles den Symboulos Kleandridas sowie den König selbst bestochen haben. Darüber hinaus habe er in dieser Zeit jährlich 10 Talente an die Mitglieder der Tele (Ephoren, Geronten, Könige) in Sparta gezahlt, um den Krieg hinauszuzögern. Nach Abbruch des Feldzuges wurden sowohl Pleistoanax als auch Kleandridas in Sparta angeklagt. Pleistoanax, der eine hohe Geldstrafe erhielt, musste ins arkadische Lykaion in die Verbannung, da er die Strafsumme nicht aufbringen konnte. Kleandridas, der sich dem Gericht durch Flucht entzog, wurde zum Tode verurteilt (Thuk.2,21; Diod.13,106,10; Plut.Per.22 f.; vgl. Nik.28; Noethlichs 1987a, 145 ff.). 421 v. Chr. soll Nikias durch Bestechung erreicht haben, dass die Spartaner mit der im Frieden vereinbarten Rückgabe der Städte beginnen mussten (Plut.Nik.10; Noethlichs 1987a, 147).
BeStechung
–
–
–
–
– –
– –
–
–
–
–
93
407/6 v. Chr. lehnte der Nauarch Kallikratidas 50 Talente ab, für die er
Freunden des Lysander die Beseitigung eines Gegners gestatten sollte (Plut.mor.222b–c). 406 v. Chr. soll der Söldnerführer Dexippos mit 15 Talenten bestochen worden sein, damit er von den Karthagern in Sizilien abwich (Diod.13,88,7). 405 v. Chr. soll der spartanische Sieg über die athenische Flotte bei Aigospotamoi durch Bestechung der gegnerischen Strategen zustande gekommen sein (Paus.4,17,3; 10,9,11; vgl. Xen.Hell.2,1,32; Noethlichs 1987a, 134). Der Feldherr Lysander war angeblich in mehrere Bestechungsversuche verwickelt (Plut.Lys.25; Diod.14,13,5; Noethlichs 1987a, 157 ff.). 404/3 v. Chr. sandten die Spartaner den Harmosten Kallibios zur Unterstützung der 30 Oligarchen nach Athen, die ihn durch Bestechung gefügig gemacht haben sollen (Diod.14,4,4; Noethlichs 1987a, 148 f.). 387/6 v. Chr. sollen beim Abschluss des Antalkidasfriedens Gelder an die Spartaner geflossen sein (Polyb.6,49). 381 v. Chr. wollte Agesilaos Phleious belagern, worauf ihm vergeblich Gesandtschaften entgegenkamen, die Geld anboten, um den Feldzug zu verhindern (Xen.Hell.5,3,14). 378 v. Chr. wurde Sphodrias, der Harmost von Thespiai, bestochen, den Piräus zu überfallen (Plut.Pelop.14; Ages.24; Noethlichs 1987a, 150 f.). 369 v. Chr. soll der Abzug der Thebaner vor Sparta durch Bestechung mit 10 Talenten erkauft worden sein (Theopomp FGrHist 115 F 323 = Plut.Ages.32; Noethlichs 1987a, 134 f.). Um 357/6 v. Chr. soll die spartanische Königin Deinicha von den Phokern bestochen worden sein, damit ihr Gemahl Archidamos III. das Vorgehen der Phoker gegen die Amphiktyonie von Delphi noch bereitwilliger unterstützte (Paus.3,10,3 f.; vgl. 10,2,2; Diod.16,24,2; Noethlichs 1987a, 152 f.). Um 228 v. Chr. soll Kleomenes III. die Ephoren mit Geld bestochen haben, um den Krieg gegen die Achaier und Aratos fortzusetzen (Plut. Kleom.6; Noethlichs 1987a, 160 ff.). Um 225 v. Chr. soll Kleomenes dem Feldherrn Aratos 12 Talente jährlich für die achaiische Führerschaft und die Kontrolle von Akrokorinth angeboten haben (Plut.Kleom.19; Arat.41; Noethlichs 1987a, 135 f.). 222 v. Chr. soll Damoteles bei Sellasia als Vorsteher des geheimen Nachrichtendienstes (κρυπτεία) von Antigonos Doson bestochen worden
94
–
–
–
fInanzWIrtSchaft
sein, so dass er Kleomenes Fehlinformationen lieferte, die zur Niederlage der Spartaner führten (Plut.Kleom.28; Noethlichs 1987a, 153). 219 v. Chr. traf die Kunde von Kleomenes’ Tod aus Ägypten ein, worauf Volk und Ephoren zwei neue Könige wählten, den Agiaden Agesipolis III. und – unter Übergehung der nächstfolgenden Eurypontiden sowie angeblich auf Bestechung der Ephoren mit je einem Talent Silber – den antimakedonischen Lykurg. Der aitolische Gesandte Machatas gewann daraufhin die Ephoren und die neu ernannten Könige für einen Krieg gegen die Achaier, der jedoch von Philipp V. vereitelt wurde (Polyb. 4,35 ff.; Noethlichs 1987a, 162 f.). 190 v. Chr. wollten einige Spartaner Philopoimen zum Dank für den Beitritt in den Achaiischen Bund mit 120 Talenten aus dem Verkauf von Nabis’ Haus und Vermögen beschenken, was dieser jedoch zurückwies (Polyb.20,12; Plut.Philop.15; Paus.8,51,2; Noethlichs 1987a, 136). Um 150 v. Chr. wurde der Spartaner Menalkidas als Stratege des Achaiischen Bundes von der Stadt Oropos bestochen, um gegen die athenischen Belagerer Hilfe zu erhalten (Paus.7,11,7; Noethlichs 1987a, 154; Cartledge–Spawforth 2002, 87 f.).
5 .3 kriegskasse
Staatliche Finanzen waren in den griechischen Städten zunächst im Hinblick auf kriegerische Unternehmungen von Interesse, so dass die Kriegskasse einen erheblichen Teil der Staatsmittel ausmachte. Da wir zu den militärischen Mitteln am meisten Informationen haben, sollen sie hier noch vor der königlichen Kasse und dem eigentlichen Staatshaushalt behandelt werden. Die prekären Staatsfinanzen Spartas werden zudem gerade an der Kriegskasse festgemacht, denn Sparta habe im Gegensatz zu Athen vor dem Peloponnesischen Krieg keine Geldreserven angelegt.31 Astrid Möller stellt fest: »the Spartans did not ask their allies to pay tribute«, »the Spartans had no money in a common treasury, and lacked the capacity to raise it from private inividuals« – und weiter: »Sparta was hit by bankruptcy during the Corinthian War (394–390 BC), and this became permanent after the Battle of Leuctra in 371.«32 Demgegenüber ist zu beachten, dass die Spartaner schon in früheren Zeiten bestimmte Mittel auf Feldzügen mitgeführt bzw. erhalten hatten. Im Zusammenhang mit der Belagerung des Heiligen Haines von Argos durch 31 Andreades 1931, 64 ff.; Austin–Vidal-Naquet 1984, 97. 104 ff. 32 Möller 2007, 376; vgl. Austin 1994, 542 f.
krIegSkaSSe
95
Kleomenes I. (um 494 v. Chr.) ist von einem einkassierten Lösegeld von zwei Minen pro Gefangenen die Rede, wie es bei den Peloponnesiern üblich gewesen sein soll (Hdt.6,79). Im Hinblick auf die Kosten der Perserkriege sollen die Spartaner den Athener Aristeides gefragt haben, wie sie gerechte Beiträge erheben könnten (Plut.Arist.24). Dennoch hatten die Bundesgenossen bis zum Peloponnesischen Krieg in Friedenszeiten keine Abgabe (φόρος) zu leisten (Thuk.1,19; Isokr.12,69), so dass die Kriegskasse wohl durch verschiedenste Zuwendungen ad hoc alimentiert werden musste. Da keine regelmässigen Tribute eingezogen wurden, hatten die Spartaner gemäss Thukydides (1,80,4) im Vorfeld des Peloponnesischen Krieges keine Geldvorräte (χρήματα) in der Staatskasse (κοινόν) und wollten zudem nichts aus ihren privaten Vermögen beitragen; auch die Peloponnesier sollen weder Geld für sich selbst noch in der gemeinsamen Kasse besessen haben (1,141,3. 142,1; vgl. Aristot.pol.1271b 11–13; Plut.mor.217b: δημόσιον). König Archidamos warnte die Spartaner, dass Gelder – nicht Männer – einen Krieg gewinnen, und falls sie nicht selbst Steuern beitragen würden, ein Problem entstünde. Es sollten Anleihen in Delphi und Olympia aufgenommen werden, obwohl zumindest die Korinther zu Kontributionen bereit waren (Thuk.1,121. 143). Nach dem Kriegsbeschluss bis zur Aufnahme der Kampfhandlungen verging fast ein Jahr, bis die nötigen Mittel bereitgestellt waren (1,125). Da gerade Perikles darauf hingewiesen hatte, dass bei den Peloponnesiern kaum Geld zur Verfügung stand und diese ihre Besitztümer nicht investieren wollten, tragen die Nachrichten allerdings auch propagandistische Züge. Sie dienten dazu, Athens Respekt vor Sparta zu verkleinern, konnten Athen aber ebenso dazu veranlassen, Sparta zu unterschätzen. Eine Inschrift in Sparta aus der Zeit des Peloponnesischen Krieges (IG V 1, 1; HGIÜ I, 110) belegt, dass die fehlenden Gelder in verschiedenen Währungen sowie Naturalzuwendungen wie Schiffe und Getreide schnell von verschiedenster Seite eingetrieben werden konnten.33 Spender sind lakonisierende auswärtige Gruppierungen (exilierte Chier) und Gemeinden (Aigina, Ephesos, Melos) sowie Private aus Sparta (Molokros?) und der Peloponnes (Som...ophon aus Achaia) – also nicht etwa Mitglieder des Peloponnesischen Bundes, die ihre eigenen Truppen und Schiffe beigesteuert haben. Die Höhe der einzelnen Summen ist mit den Tributen der
33 Cozzoli 1979, 127 ff. setzt sie an den Anfang des 4. Jh. v. Chr., Smarczyk 1999 unmittelbar vor den Ausbruch des Peloponnesischen Krieges (432/1 v. Chr.); für eine Datierung während dieses Krieges vgl. Loomis 1992, 56 ff.: 427 v. Chr.; Bleckmann 1993/2002, gefolgt von Piérart 1995: um 409 v. Chr.
96
fInanzWIrtSchaft
Mitglieder des Attischen Seebundes vergleichbar; nach den Berechnungen von William Loomis ergibt sie allein für das Inschriftenfragment insgesamt 13 Talente und 274 Drachmen, was allerdings nur für die Ausstattung von vier Trieren auf drei Monate gereicht haben soll.34 Insgesamt handelte es sich um heterogene Einnahmen mit unterschiedlichem Münzfuss, darunter Statere, Minen, Talente und Dareiken. Die eingetriebenen Beiträge dürften zunächst bescheiden geblieben sein und wurden über andere Kanäle ergänzt.35 Die Bundesgenossen mussten weiterhin auf eigene Kosten am Krieg teilnehmen, Schiffe stellen oder Abgaben liefern (Diod.14,17,5 f.; vgl. Plut.Kleom.27). Liturgien sind in Sparta nur für die Ausstattung von Kriegspferden überliefert; von den Reichen wurde erwartet, dass sie in Kriegszeiten zumindest ein Pferd finanzierten (Xen.Hell.6,4,11).36 Wie die Beiträge zum Kriegsfonds im Peloponnesischen Krieg zeigen (IG V 1, 1), sind aber auch für Schiffe private Zuwendungen zustande gekommen. Erst gegen Kriegsende lieferten dann die Perser Gelder für Schiffe, so dass Sparta anfänglich selbst Mittel dafür bereitstellen musste. Im Dekeleisch-Ionischen Krieg als der letzten Phase des Peloponnesischen Krieges unternahm König Agis im Winter 413/12 v. Chr. eine Reise, um bei den Bundesgenossen Geld für die Flotte zu sammeln; Sparta liess 100 Schiffe bauen, wobei die Spartaner selbst 25 und die Bundesgenossen 75 Exemplare beisteuerten, davon 25 die Boioter, 15 die Korinther, 15 die Phoker und Lokrer, 20 die übrigen Verbündeten (Thuk.8,3). Diese ermöglichten in der Ägäis einen Angriff auf die athenische Herrschaft im Osten, wobei die Flotte aber von den Athenern bei Korinth abgefangen wurde. Der Ephor Endios setzte mit seinen Kollegen schliesslich eine Expedition nach Chios durch, das 60 Schiffe besass und zusammen mit Erythrai in den Bund aufgenommen wurde (8,5 ff.). In der Folge kamen innerhalb eines Jahres (412/11 v. Chr.) drei Bündnisverträge mit dem Satrapen Tissaphernes und Persien zustande, welche die persischen Besitzansprüche auf die Griechenstädte Kleinasiens bestätigten und auch persische Gelder und Anleihen für den spartanischen Truppen- und Flottenunterhalt garantierten (Thuk.8,18. 37. 58). Insgesamt sol34 Loomis 1992, 78 ff. 35 Im Jahre 425 v. Chr. hatten die Spartaner jedenfalls genug Geld, um »hohe Preise« für
messenische Heloten anzusetzen, welche die auf Sphakteria eingeschlossenen Krieger versorgten (Thuk.4,26). 36 Michell 1964, 310; vgl. Kahrstedt 1922, 333 Anm. 1: »Pferdeaushebung«. Agesilaos verlangte 396 v. Chr. auf seinem Zug nach Kleinasien von den Reichen der umliegenden Städte die Stellung eines Pferdes (Xen.Hell.3,4,15; Ages.1,23 f.).
krIegSkaSSe
97
len die Spartaner von den Persern 5000 Talente erhalten haben (Isokr.8,97; Andok.3,29), also wohl mehr als alle Bundesgenossen zusammen je beitragen konnten. Als nach dem Abfall der Ionier von Athen im Jahre 406 v. Chr. unter dem Kommando des Kallikratidas die Flotte auf 140 Trieren aufgestockt wurde, stellten die Bundesgenossen nochmals 50 Schiffe, wobei die Chier zusätzlich fünf Drachmen pro Besatzungsmitglied entrichteten (Xen.Hell.1,6,3. 12). Nach der Niederlage bei den Arginusen blieb auch Kallikratidas’ Nachfolger Eteonikos trotz weiterer Soldbeiträge der Chier (2,1,5) wenig erfolgreich, so dass der Sieg bei Aigospotamoi wiederum erst durch Lysander und mit Hilfe neuer persischer Gelder ermöglicht wurde (2,1,11 ff.). Die unsystematische Eintreibungspraxis der Spartaner änderte sich am Ende des Peloponnesischen Krieges und bedingte eine entsprechende Finanzverwaltung – auch wenn sie offenbar »less sophisticated« als in Athen war.37 Für die im Anschluss an den Sieg vom Jahre 404 v. Chr. im athenischen Machtbereich neu als Bündnispartner gewonnenen Gebiete (aus dem Delisch-Attischen Seebund) bestand eine regelmässige Abgabepflicht, um die entsprechenden Gelder bei Kriegszügen für den Unterhalt der Truppen einsetzen zu können,38 wobei die von Diodor (14,10,2) berichtete Gesamtsumme von über 1000 Talenten pro Jahr aber stark übertrieben erscheint. Dass es dennoch weiterhin Probleme gab, zeigte sich etwa im Jahre 388 v. Chr., als den Seeleuten kein Sold bezahlt werden konnte (Xen.Hell.5,1,13 f.).39 Eine weitere Neuerung ist dann im Jahre 383/2 v. Chr. festzustellen. Damals konnten die Bundesgenossen, anstatt Truppenkontingente zu stellen, offenbar erstmals Geldzahlungen leisten, so dass sich damit weitere Söldner verpflichten liessen (Xen.Hell.5,2,21 f. 3,10. 17; vgl. 373 v. Chr.: Xen.Hell.6,2,16).40 Um das Jahr 377/6 v. Chr. wurde schliesslich das Bundesgebiet zur gleichmässigeren Rekrutierung bzw. Entlastung der einzelnen Städte in 10 Bezirke eingeteilt, die für die Truppenstellung verantwortlich waren (Diod.15,31,1 f.);41 bei Unterlassung konnte eine Busse von einem Stater (= 2 Drachmen) pro Mann und Tag erhoben werden. Dennoch war bei Kleombrotos’ Einfall in Boiotien im Jahre 371 v. Chr. jede Stadt aufgefordert, nur soviel beizutragen, wie sie wollte (Xen.Hell.6,4,2), so dass 37 Loomis 1992, 79. 38 Aristot.Ath.pol.39,2; Isokr.4,132; Polyb.6,49,10. 39 Büchsenschütz 1869, 605. 40 Millender 2006, 248. Die Ersatzzahlung umfasste 3 aiginetische Obolen pro Hoplit und 12
pro Reiter (Xen.Hell.5,2,21). 41 Millender 2006, 250.
98
fInanzWIrtSchaft
hier kein fester Tribut bestand und pragmatisch verfahren wurde.42 Trotz dieser Rücksichtnahme konnte nicht verhindert werden, dass sich Spartas Bundesgenossen nach der Niederlage von Leuktra (371 v. Chr.) verselbständigten und Spartas Vormachtstellung zu Ende ging. Die ins Auge gefasste Revision der Abgaben und Deponierung im Apollontempel musste daher entfallen.43 Die Wichtigkeit der Finanzorganisation zeigte sich sowohl im Peloponnesischen Krieg als auch während der anschliessenden Phase der Hegemonie. Hegemonieträger erhielten öffentliche Gelder mit auf den Kriegszug oder ins Feld nachgesandt (Xen.Hell.1,6,8; vgl. 2,4,28; 3,4,3); sie konnten zudem von den Bundesgenossen Material und Geld eintreiben,44 ausländische Angebote entgegennehmen oder ablehnen (Plut.Lys.6)45 und Gelder nach eigenem Dafürhalten einsetzen, wie z. B. Söldner anheuern,46 Sold erhöhen (Plut.Alkib.35) oder kürzen (Xen.Hell.6,2,16), die Kasse verwalten,47 Geld andern überlassen (Xen.Hell.5,3,25. 4,15), nach Hause schicken48 oder für Bestechung verwenden (Plut.Ages.32). Eine wichtige Rolle spielten dabei wiederum Gelder der Perser. Persische Satrapen gaben um 400 v. Chr. an die spartanischen Eroberer von Kisthene 100 Talente (Isokr.4,153). Derkylidas erhielt im Jahre 399 v. Chr. vom lokalen Potentaten Meidias beinahe die Jahressumme für seine Armee (Xen.Hell.3,1,28).49 Agesilaos rekrutierte im Jahre 396/5 v. Chr. Pferde, Waffen und Männer von den reichsten Einwohnern Kleinasiens (3,4,15); anschliessend erhielt er von dem Satrapen Tithraustes 30 Talente für einen sechsmonatigen Waffenstillstand, womit er die Kosten seines Heeres trug (3,4,25 f.).50 Der Gesandte Antalkidas nahm im Jahre 392 v. Chr. vom persischen Satrapen Tiribazos Geld entgegen (4,8,16). Der spartanische General Diphridas verlangte im Jahr darauf Lösegeld für den Schwiegersohn des persischen Satrapen Strouthas und heuerte dafür Söldner an (4,8,21); Sparta sandte Anaxibios als neuen Machthaber nach Abydos mit drei Trieren und genug Geld, um 1000 Söldner anzuwerben 42 Andreades 1931, 70 Anm. 6. 43 Kahrstedt 1922, 340 f.; Michell 1964, 314. 44 Thuk.8,3,1. 5,3; Xen.Hell.2,1,5; 3,4,28; 5,1,2. 3,10. 45 Thuk.8,29,1 f. 45,2; Xen.Hell.1,1,24. 3,17. 5,3ff.; 2,1,11 ff. 3,8; 5,3,14; Diod.11,44,4;
13,70,3. 104,3; Plut.Lys.4. 9. 16; Arr.Anab.2,13,4; vgl. Kahrstedt 1922, 189 f. 46 Thuk.5,6,4; Xen.Hell.3,1,23; 4,8,21; 5,4,36 f.; Isokr.4,144; Diod.14,12,3; 15,82,6; 17,48,1. 47 Thuk.8,83,2 f.; Xen.Hell.1,3,17; 2,1,15; 3,1,28; 5,1,13. 24; 5,3,25. 48 Xen.Hell.2,3,8 f.; Diod.13,106,8 ff.; Plut.Lys.16; Nik.28; mor.215a. 49 Millender 2006, 247. 50 Andreades 1931, 72 mit Anm. 6; Cartledge 1987, 216 f.
Beute
99
(4,8,32 f.). Teleutias war im Jahre 389 v. Chr. auf den Inseln auf der Suche nach Geld (5,1,2). Im Jahre 387 v. Chr. wurde ein Teil von Antalkidas’ Flotte von Tiribazos finanziert (5,1,28). Es zeigt sich also, dass die Truppen nach dem Peloponnesischen Krieg zur Zeit der spartanischen Hegemonie gerade in Kleinasien vermehrt vor Ort rekrutiert und finanziert wurden.51 Dies deutet auf eine pragmatische Beschaffung der Mittel und muss nicht generell auf die prekäre Finanzsituation Spartas zurückgeführt werden, wie dies Umberto Cozzoli tut.52 Zudem machten die Spartaner weiterhin umfangreiche Beute, aus der die Kriegskasse laufend ergänzt werden konnte, wie im Folgenden darzulegen ist. Erst als nach der Niederlage gegen Theben bei Leuktra (371 v. Chr.) der Peloponnesische Bund auseinanderfiel und regelmässige Beiträge ausblieben, musste Sparta neue Wege suchen, um das Heer aufzurüsten und die zunehmend benötigten Söldner zu entlöhnen. 5 . 4 Beute
Beute ist während der ganzen Antike eine Ursache für Kriegszüge und somit auch ein wirtschaftlicher Faktor. In Sparta hatten die Könige bzw. Feldherren spezielle Schatzmeister (ταμίαι) und Beuteverkäufer (λαφυροπώλαι) zur Hand (Xen.Lak.pol.13,11; Hell.3,1,27; 4,1,26; Ages.1,18; Plut.Ages.9),53 so dass die Beute in der Regel im Feld verkauft wurde (Xen.Hell.4,5,8. 6,6; 5,1,24; Ages.1,18; Hell.Oxy.17,4). Dabei konnten auch die Soldaten berücksichtigt werden (Xen.Hell.6,5,12), die zudem gelegentlich zum eigenen Profit plündern durften (1,6,14 f.). Die Erträge wurden hauptsächlich der Staatskasse zugefügt (Plut.mor.215a; Ages.40,1), wobei das Geld auch zur Bezahlung von Truppen eingesetzt werden konnte.54 Ein Teil der Beute wurde wiederholt den Göttern geweiht, sei es in Form von wertvollen Gegenständen oder als Zehnten, insbesondere nach Delphi und Olympia: Pausanias’ Dreifuss in Delphi (Thuk.1,132,2; Dem.59,97), Lysanders Statuen in Delphi (Plut.Lys.1. 18; Paus.10,9,7 ff.; Syll. I3, 115), Brasidas’ Schatzhaus der Akanthier (Plut.Lys.1), Agis’ Zehnte aus dem Elisfeldzug in Delphi (Xen.Hell.3,3,1), Agesilaos’ Zehnte in Del51 Cozzoli 1979, 146 ff.; Loomis 1992, 68. 52 Cozzoli 1979, 137 ff. 53 Xen.Hell.4,1,39 und Plut.Ages.13 nennen einen Sekretär (γραφεύς), Athen.12,550e erwähnt einen Auktionator (κήρυξ). Zu den ταμίαι vgl. Thommen 1996, 67. 54 Pritchett 1991, 404 ff. 415; vgl. Hodkinson 2000, 169 f. 358 f.; Kahrstedt 1922, 190. 335 hatte noch angenommen, dass die Feldherren eigenständig über die Beute verfügen konnten.
100
fInanzWIrtSchaft
phi.55 Einzelne Beuteanteile dürften auch für Preise bei militärischen Wettspielen eingesetzt worden sein (Xen.Hell.3,4,16; 4,2,5 ff.; Ages.1,25).56 An der Beute konnten zudem verbündete Städte bzw. deren Soldaten beteiligt werden, ohne dass diese einen Rechtsanspruch gehabt hätten; dies zeigt sich etwa im Jahre 406 v. Chr., als die Bundesgenossen vergeblich forderten, die Bürger von Methymna in die Sklaverei zu verkaufen (Xen. Hell.1,6,14 f.).57 Andererseits wurde sowohl im Jahre 480 v. Chr. nach der Schlacht von Salamis (Hdt.8,121) als auch im Jahre 479 v. Chr. nach der Schlacht von Plataiai (Hdt.9,81; Plut.Arist.20) die Perserbeute unter den Hellenen aufgeteilt. Im Jahre 412 v. Chr. machten die Peloponnesier reiche Beute, wobei die Soldaten wohl auch vom Verkauf von Gefangenen aus Iasos profitierten (Thuk.8,28,3 f. 36,1), und im Jahre 406 v. Chr. durften die Soldaten des bundesgenössischen Heeres nach der Eroberung von Methymna Reichtümer an sich nehmen (Xen.Hell.1,6,14 f.).58 Teleutias, der im Jahre 382/1 v. Chr. ein Heer aus der Peloponnes mitführte und die Truppen des Eudamidas übernahm, liess die auf dem Gebiet von Olynth gemachte Beute an die Soldaten verteilen (Diod.15,21,2). Aus dem gemeinsamen Gewinn kamen auch Beuteweihungen der Bündnispartner zustande, wie sich ebenfalls anhand der Perserbeute von Salamis (Hdt.8,121 f.) und Plataiai zeigt, als der Zehnte bzw. ein Dreifuss nach Delphi gestiftet wurde (Hdt.9,81; Diod.11,33,2); die Athener und die Lakedaimonier gewährten den Plataiern nach der Schlacht von Plataiai 80 Talente zum Wiederaufbau des Athenatempels (Plut.Arist.20). Im Jahre 457 v. Chr. weihten die Spartaner und ihre Bundesgenossen für den Zeustempel in Olympia eine goldene Schale aus der Beute von Tanagra (Paus.5,10,4). Auch wenn auf diese Weise ein Teil der Beute in andere Kanäle gelangte, so stellte sie letztlich für den spartanischen Staat immer noch ein einträgliches Geschäft dar. Als Teil der Beute sind ferner die Kriegsgefangenen zu betrachten, über welche die Oberbefehlshaber die Verfügungsgewalt hatten,59 wobei auch ein Kriegsgericht (427 v. Chr. nach Plataiai; s. Appendix 5.4.1) bzw. die Versammlung der Bundesgenossen (405 v. Chr. nach Aigospotamoi) entscheiden konnte. Die Gefangenen konnten getötet (479, 427, 405 v. Chr.), 55 Xen.Hell.4,3,21 (100 Talente); Ages.1,34 (mehr als 200 Talente in zwei Jahren); Plut. Ages.19 (100 Talente); vgl. Kahrstedt 1922, 191. 56 Kahrstedt 1922, 191. 57 Kahrstedt 1922, 341; Andreades 1931, 72: Bundesgenossen ohne Beutanteil; vgl. Pritchett 1991, 373 ff. 58 Kahrstedt 1922, 341; Pritchett 1991, 408. 59 Kahrstedt 1922, 191 f.
Beute
101
verkauft (429/8, 427, 412, 406, 405, 390 v. Chr.) oder gegen Lösegeld in die Freiheit entlassen werden (390 v. Chr.). Eine Überführung nach Sparta kam offenbar nicht in Frage, da der Bedarf an Sklaven durch die Dienste der Heloten gedeckt war.60 Ein Handel mit Sklaven ist in Sparta jedenfalls nicht auszumachen. Von spartanischen Beutezügen kann man schon in der Frühzeit ausgehen. Angeblich gab es bereits vor den Messenischen Kriegen Raubzüge im Grenzgebiet von Messenien, das später grossflächig unterworfen wurde (Paus.4,4,1 ff., vgl. 3,2,6; 4,3,1; Diod.8,7,1 ff.). In den Messenischen Kriegen konnte Sparta auf Hilfeleistungen von den Samiern zählen, die wohl ebenfalls Aussicht auf Beute hatten (Hdt.3,47). Der Zugriff auf Messenien war nicht nur kurzfristig ein lukratives Unternehmen, sondern trug in der Folge während über drei Jahrhunderten zu der Versorgung der spartanischen Bürgerschaft bei. Die spartanischen Könige hatten zunächst den Verlockungen widerstanden, in Kleinasien bei den Persern Beute zu machen. Im Jahre 499 v. Chr. erschien Aristagoras von Milet als Gesandter in Sparta, das nach wie vor als führende Macht Griechenlands erachtet wurde. Dabei richtete er sein Hilfegesuch gegen die Perser direkt an König Kleomenes, dem er grosse Beute und die Herrschaft in Asien in Aussicht stellte. Kleomenes lehnte einen Feldzug ab, da ihm der Weg nach Susa nicht als gangbar erschien. Als nun Aristagoras Kleomenes zu bestechen versuchte, wurde er aus Sparta verwiesen (Hdt.5,38. 49 ff.). Im Anschluss an die Perserkriege kam es im Jahre 479 v. Chr. in Plataiai offenbar zu einer individuellen Verteilung von Beute, nachdem die Heloten schon Teile für sich entwendet hatten und je ein Zehnter in die Heiligtümer von Delphi, Olympia und Isthmos gegangen war; dabei profitierte der Regent Pausanias am meisten, indem er »das Zehnfache« (πάντα δέκα) bzw. ebenfalls einen Zehntel erhielt (Hdt.9,80 f.).61 Der Profit für den Staat dürfte trotzdem beträchlich geblieben sein, wie etwa der Bau der »Perserhalle« in Sparta nahe legt (Paus.3,11,3). Die Schäden des kurz darauf folgenden grossen Erdbebens in den 460er Jahren v. Chr. scheinen jedenfalls relativ schnell behoben worden zu sein.
60 Pritchett 1991, 415 f. 61 Pritchett 1991, 398; Hodkinson 2000, 153 f. Obwohl Herodot im Zusammenhang mit dem
Zehnten in Olympia nur von einer bronzenen Zeusstatue spricht (vgl. Paus.5,23,1), glaubt Patay-Horváth 2012/2013, dass auch der Zeustempel durch die Spartaner und ihre Bundesgenossen finanziert wurde.
102
fInanzWIrtSchaft
Reiche Beute wurde dann im Verlaufe des Peloponnesischen Krieges gemacht, von der nicht nur der Staat, sondern auch einzelne militärische Führer und Soldaten profitierten. Am Ende des Krieges beauftragte Lysander Gylippos, rund 1000 Talente Beutegeld von Aigospotamoi und Sestos nach Sparta zu schaffen, das dann von den Ephoren in Empfang genommen wurde und somit in staatliche Hände gelangen sollte (Plut.Kim.28; Lys.16 f.).62 Dennoch stiftete der nach Sparta strömende Reichtum Unfrieden, sodass ein Geldverbot erlassen wurde, wie es angeblich schon Lykurg angeordnet hatte (Plut.Lyk.9). Dieses Verbot scheint jedoch schnell wieder ausser Gebrauch gekommen zu sein, da Geld weiterhin für verschiedenste Zwecke benötigt wurde. Zur Zeit der spartanischen Hegemonie wurde im frühen 4. Jh. v. Chr. in den überseeischen Gebieten zahlreiche weitere Beute gemacht, von der wiederum sowohl die Staatskasse als auch einzelne führende Spartiaten und Teile des Heeres profitierten. Damit scheint Beute am Ende des 5. und am Anfang des 4. Jh. v. Chr. im Zusammenhang mit den überseeischen Unternehmungen insgesamt die grösste Bedeutung erreicht zu haben, ging danach zumindest in der Überlieferung aber markant zurück, bis sie am Ende des 3. Jh. v. Chr. in den Auseinandersetzungen mit den Achaiern nochmals an Bedeutung gewann. Nach dem Verlust der Vorherrschaft in den Schlachten von Leuktra und Mantineia (371/362 v. Chr.) gab es zwar vorerst keine grösseren Feldzüge mehr, aber einzelne Spartaner bereicherten sich als Söldner bzw. Söldnerführer. Schon König Agesilaos hatte gegen Ende seiner Regierungszeit im Jahre 366/5 v. Chr. im Dienst des Satrapen Ariobarzanes operiert, den er bei seinem Aufstand gegen den persischen König unterstützte. Zugleich sollte er für das gebeutelte Sparta Geld gewinnen, was offenbar auch gelang (Xen. Ages.2,25 ff.). Im Jahre 362/1 v. Chr. holte Agesilaos dann in Ägypten für Sparta 230 Talente heraus (Plut.Ages.40,1; vgl. mor.215a; Xen.Ages.2,31). Weitere Beute wurde bei den Unternehmungen der Söldnerführer Thibron (323 v. Chr.) und Kleonymos (303 v. Chr.) gemacht. Die nächste Beute ist dann erst wieder unter König Kleomenes III. belegt. Von der Beute aus dem geplünderten Megalopolis (223 v. Chr.) erhielt der König einen Drittel (Polyb.2,62; vgl. Plut.Kleom.12), wobei fraglich ist, ob es sich hier um eine generelle Neuerung zur »Einschränkung« des Verfügungsrechts der Oberbefehlshaber handelte.63 Beute machte Kleome62 Diod.13,106,8: 1500 Talente; Xen.Hell.2,3,8: 470 Talente aus Persien; vgl. Kahrstedt 1922,
333; Cartledge 1987, 88 f.; Pritchett 1991, 409: total 1470 oder 1970 Talente. 63 Dazu Kahrstedt 1922, 192. 335; vgl. ferner Rostovtzeff 1984, 157.
Beute
103
nes zudem in Argos (Plut.Kleom.25), in dessen Gebiet östlich des Parnon sich dann auch König Lykurg bereicherte (Polyb.4,36). Dieser erbeutete im Jahre 218 v. Chr. ferner bei Glympeis von den eingefallenen Messeniern Pferde und Gepäck (Polyb.5,20,9).64 Auch Nabis, der im Jahre 207 v. Chr. auf den Thron folgte, konnte durch Beutezüge auf der Peloponnes und Seeräuberei seinen Reichtum bewahren (Polyb.13,8,1). Unter den Römern konnten von Sparta aus keine selbständigen kriegerischen Aktionen oder Beutezüge mehr unternommen werden. Während der Bürgerkriege wurde Lachares, der Vater des Spartaners Eurykles, von Antonius wegen Seeräuberei hingerichtet (Plut.Ant.67). Profit oder Vergünstigungen waren dagegen im Gefolge der Sieger bzw. künftig im Dienste des Kaiserhauses zu erwarten. Eurykles, der in der Schlacht von Actium (31 v. Chr.) auf Seiten des Octavian kämpfte, erhielt von diesem nicht nur reiche Beute, sondern auch die Insel Kythera (Strab.8,5,1; Dio 54,7,2) sowie Thuria und Kardamyle zugunsten Spartas zugesprochen (Paus.3,26,7; 4,31,1) und nahm künftig eine Vormachtstellung ein (Strab.8,5,1: ἡγεμών; 5: ἐπιστασία). Auch späterhin waren Spartaner noch im römischen Heer anzutreffen, wo sie von den üblichen Entschädigungen profitierten. Dennoch hatte Beute über lange Zeit einen wesentlichen Beitrag sowohl an den Unterhalt der Soldaten als auch an die gesamten spartanischen Finanzen geliefert. 5 . 4 .1 appendix: Spartanische Beute
–
–
–
–
479 v. Chr. wurde nach den Perserkriegen die Beute in Plataiai offenbar
individuell verteilt, nachdem die Heloten schon Teile für sich entwendet hatten und je ein Zehnter in die Heiligtümer von Delphi, Olympia und Isthmos gegangen war; dabei profitierte Pausanias am meisten, indem er »das Zehnfache« bzw. einen Zehntel erhielt (Hdt.9,80 f.). 479 v. Chr. liess Pausanias die von den Thebanern ausgelieferten Perserfreunde töten (Hdt.9,88; Diod.11,33,4), schickte aber in Byzanz einige gefangene Perser zurück (Thuk.1,128,5; Diod.11,44,3). 429/8 v. Chr. überfielen Peloponnesier Salamis, wo sie Gefangene und Beute machten, die sie offenbar in Megara verkauften (Thuk.2,94,3; Pritchett 1991, 408). 427 v. Chr. tötete Alkidas auf dem Rückweg von der kleinasiatischen Küste in die Peloponnes Gefangene (Thuk.3,32,1); im eroberten Plataiai liessen die Richter (Thuk.3,68,1: δικασταί) bzw. Führer der Lake-
64 Pritchett 1991, 415.
104
– – –
–
–
–
–
–
–
–
fInanzWIrtSchaft
daimonier (Diod.12,56,5) die Männer hinrichten, während die Frauen in die Sklaverei verkauft wurden (Thuk.3,68,3; Pritchett 1991, 408). 422 v. Chr. errichteten Brasidas bzw. die Akanthier in Olympia aus der Athenerbeute ein Schatzhaus (Plut.Lys.1). Während des Dekeleischen Krieges (413–404 v. Chr.) kauften die Boioter Sklaven und Beute aus Attika (Hell.Oxy.17,4; Pritchett 1991, 408). 412/11 v. Chr. plünderten die Peloponnesier Iasos, machten grosse Beute und verkauften die Gefangenen an Tissaphernes (Thuk.8,28,3 f. 36,1; Pritchett 1991, 408: Geld an Soldaten). Die Lakedaimonier unter Gylippos erhielten von den Syrakusanern Beute als Belohnung für die Unterstützung im Krieg gegen die Athener (Diod.13,34,4). 406 v. Chr. durften die Soldaten nach der Eroberung von Methymna Reichtümer an sich nehmen, während Kallikratidas die gefangenen Athener und Sklaven vor Ort verkaufte; die Bürger von Methymna wurden entgegen der Forderung der Bundesgenossen nicht in die Sklaverei verkauft (Xen.Hell.1,6,14 f.; Pritchett 1991, 391. 408). 405 v. Chr. eroberte Lysander Kedreia in Karien und verkaufte die Einwohner in die Sklaverei (Xen.Hell.2,1,15); auch die Frauen und Kinder von Iasos sollen in die Sklaverei verkauft worden sein (Diod.13,104,7; Pritchett 1991, 408). 405 v. Chr. setzte Lysander den Strategen Philokles gefangen und liess ihn in Lampsakos töten, während die Freigeborenen aus dem eroberten Lampsakos entlassen wurden, die Soldaten die Lebensmittelvorräte plünderten (Xen.Hell.2,1,19) und die athenische Besatzung abziehen durfte (Diod.13,104,8. 106,7 f.). 405 v. Chr. wurden nach der Schlacht von Aigospotamoi 3000 gefangene Athener auf Beschluss der Bundesgenossenversammlung durch Lysander hingerichtet (Xen.Hell.2,1,31 f.; Plut.Lys.13; Alkib.37). 404/3 v. Chr. verfrachtete Gylippos 1000 Talente von Lysanders Beute nach Sparta (Plut.Kim.28; Lys.16 f.; Diod.13,106,8: 1500 Talente; Xen. Hell.2,3,8: 470 aus Persien; vgl. Pritchett 1991, 409: total 1470 oder 1970 Talente). 402/1 v. Chr. erbeutete Agis zusammen mit den Bundesgenossen auf dem Feldzug gegen Elis »unvorstellbar viel Vieh und unvorstellbar viele Sklaven aus den Grundbesitzungen«, so dass der Feldzug »ein Unternehmen zur Verpflegung der Peloponnes« wurde (Xen.Hell.3,2,26; Pritchett 1991, 410: 398 v. Chr.); Agis opferte den Zehnten der Kriegsbeute nach Delphi (Xen.Hell.3,3,1).
Beute
–
–
–
–
–
–
– –
–
–
105
400 v. Chr. zog der Harmost Thibron in Magnesia, in das Gebiet des Tissaphernes, ein und verteilte seinen Soldaten Beute (Diod.14,36,3),
wurde zu Hause aber belangt, da er sein Heer in Freundesland hatte plündern lassen (Xen.Hell.3,1,8; Pritchett 1991, 395. 410). 399 v. Chr. plünderte Derkylidas Gergis als Hauptstadt der Prinzessin Mania, was zum Unterhalt von 8000 Soldaten während eines Jahres reichte (Xen.Hell.3,1,28). 396 v. Chr. liess König Agesilaos Phrygien und dessen Umgebung plündern und deckte seine Armee damit ein (Diod.14,79,3); im Winter versorgte er sie in Daskyleion durch Beutezüge in der Umgebung (Xen. Hell.4,1,16); Beute wurde auch von seinen Freunden billig aufgekauft (Xen.Ages.1,17 f.; Pritchett 1991, 410 f.). 395 v. Chr. erbeutete Agesilaos von den Persern in der Schlacht von Sardis mehr als 70 Talente sowie einige Kamele, die er mit nach Griechenland nahm, und erhielt 30 Talente von Tithraustes (Xen.Hell.3,4,24. 26). 395 v. Chr. plünderte Agesilaos auf seinem Zug gegen Pharnabazos das persische Lager und nahm den mitbeteiligten Paphlagoniern die Beute ab, um möglichst viel den Beuteverkäufern überführen zu können (Xen.Hell.4,1,26; Plut.Ages.11; Kahrstedt 1922, 191; Pritchett 1991, 410 ff.: Vorführung nackter Gefangener in Ephesos [Xen.Hell.3,4,19; Xen.Ages.1,28]); Agesilaos stiftete 100 Talente als Zehnten aus seiner Beute, so dass dem lakedaimonischen Staat 900 Talente zukamen (Xen. Hell.4,3,21; Ages.1,34: Stiftung von 200 Talenten in zwei Jahren; Pritchett 1991, 412). 391 v. Chr. eroberte der spartanische Nauarch Teleutias 10 athenische Schiffe und verkaufte die Beute in Knidos (Xen.Hell.4,8,24; Pritchett 1991, 414). 390 v. Chr. machte Thibron beim Satrapen Strouthas reiche Beute, wurde zuletzt aber militärisch geschlagen (Diod.14,99,2 f.). 390 v. Chr. machte Agesilaos am Isthmos reiche Beute und Gefangene, die er verkaufte, während die Soldaten Lebensmittel plünderten (Xen. Hell.4,5,5 f. 8; Pritchett 1991, 412 f.). 390 v. Chr. liess Diphridas in Kleinasien Tigranes, den Schwiegersohn des Satrapen Strouthas, und dessen Frau gegen Lösegeld frei (Xen. Hell.4,8,21). 389 v. Chr erbeutete Agesilaos in Akarnanien Pferde, Rinder, Weidevieh und Sklaven, die er verkaufte (Xen.Hell.4,6,6; Pritchett 1991, 413 f.).
106
– –
– – –
–
– –
–
– –
–
–
fInanzWIrtSchaft
388 v. Chr. machte der Epistoleus (Unteradmiral) Nikolochos auf seiner Fahrt nach Abydos in Tenedos Beute und nahm sie mit (Xen.Hell.5,1,6). 387 v. Chr. verkaufte Teleutias Beute aus dem Piräus und gab der Schiffsbesatzung einen Monatslohn im Voraus (Xen.Hell.5,1,17 f. 24; Pritchett 1991, 394. 414). 382 v. Chr. plünderte Teleutias das Gebiet von Olynth und verteilte die Beute an die Soldaten (Diod.15,21,2; Pritchett 1991, 395 f.). 377 v. Chr. machten die Spartaner in Theben reiche Beute (Diod.15,32,6; Pritchett 1991, 414). 373 v. Chr. plünderte der Nauarch Mnasippos mit seinen Soldaten auf
Kerkyra Landgüter und erbeutete zahlreiche Sklaven sowie viel Vieh; sein Epistoleus Hypermenes schickte die Sklaven und Beutegüter auf Transportschiffen weg (Xen.Hell.6,2,6. 25; Pritchett 1991, 414). 366/5 v. Chr. operierte Agesilaos im Dienst des Satrapen Ariobarzanes, den er bei seinem Aufstand gegen den persischen König unterstützte; zugleich sollte er für das erschütterte Sparta Geld gewinnen, was offenbar auch gelang (Xen.Ages.2,25 ff.). 362/1 v. Chr. holte Agesilaos in Ägypten für Sparta 230 Talente heraus (Plut.Ages.40,1; vgl. mor.215a; Xen.Ages.2,31). 323 v. Chr. erhielten die Soldaten von dem Söldnerführer Thibron, der die Schätze von Alexanders ehemaligem Schatzmeister Harpalos behändigt hatte, die von den Händlern im Hafen von Athen erbeuteten Güter (Diod.18,19 f.; vgl. 17,108,8). 303/2 v. Chr. erbeutete Kleonymos in Metapont 600 Talente und 200 Jungfrauen (Diod.20,104,3) sowie in Kerkyra eine grosse Geldsumme (20,104,4) und verkaufte Gefangene italischer Städte (20,105,1). Bei Padua führte er Menschen und Vieh als Beute fort (Liv.10,2,8). 228 v. Chr. machte Kleomenes III. in Megalopolis grosse Beute (Plut. Kleom.12; Kahrstedt 1922, 204). 223 v. Chr. plünderte Kleomenes Megalopolis und erhielt von der Beute, die wohl eher 300 als 6000 Talente umfasste, einen Drittel (Polyb.2,62; Kahrstedt 1922, 192. 335); weitere Beute machte er im Gebiet von Argos (Plut.Kleom.25). 220/19 v. Chr. unternahm König Lykurg einen Plünderungszug durch jenes Küstengebiet östlich des Parnon, das in argivische Hand gelangt war (Polyb.4,36). 218 v. Chr. erbeutete Lykurg von den Messeniern bei Glympeis Pferde und Gepäck (Polyb.5,20,9).
könIgSkaSSe unD StaatSkaSSe
–
107
Ab 207 v. Chr. mehrte König Nabis seinen Reichtum durch Beutezüge auf der Peloponnes und Seeräuberei (Polyb.13,8); 197 v. Chr. soll er von den Argiverinnen allen Reichtum erpresst haben (Polyb.18,17; Liv.32,38,7 f.).
5 .5 königskasse und Staatskasse
Prekäre Finanzen wurden nicht nur für die Kriegskasse, sondern für den ganzen Staatshaushalt Spartas angenommen. Schon Andreas Andreades bezeichnete die Staatswirtschaft Spartas als »ganz primitiv« und »ohne Sinn für Rücklegung von Reserven«.65 Dabei ist aber zu beachten, dass Staatshaushalte, die auf gemünztem Geld beruhten, in Griechenland generell erst spät aufkamen.66 Eine Thesaurierung von Staatsgeldern war nicht üblich, denn Schätze wurden nur in Heiligtümern angehäuft, wo allenfalls auch Anleihen aufgenommen werden konnten.67 Eigentliche Finanzwirtschaften wurden nach herkömmlicher Auffassung erst durch die Tyrannen eingeführt, welche auch Steuern zu erheben begannen.68 Eine solche Phase ist in Sparta bekanntlich ausgeblieben, und für die Tempelgelder haben wir nur geringe Hinweise.69 Dennoch schliesst dies einen staatlichen Haushalt nicht grundsätzlich aus. Da die Könige alle öffentlichen Opfer vornehmen mussten und gewisse Teile der gespendeten Tiere erhielten (Xen.Lak.pol.15,3), hatte die Gemeinschaft (δημόσιον) jedenfalls schon früh Opfertiere bereitzustellen; von diesen konnten die Könige so viele in den Krieg mitnehmen, wie sie wollten (Hdt.6,56). Bei Staatsopfern erhielten die Könige zudem doppelte Rationen, den ersten Becher sowie das Fell der Opfertiere, bei den monatlichen Opfern die dazu nötigen Naturalgaben; ferner speisten auch die Pythier, die als Gesandte nach Delphi auserwählt waren, gemeinsam mit den Königen auf Staatskosten (6,57). Weiter hatten die Könige das Recht, aus jedem Wurf der Schweine ein Ferkel zu nehmen, um niemals einen Mangel an Opfertieren zu erleiden (Xen.Lak.pol.15,5).
65 Andreades 1931, 79. 66 Busolt 1920, 598. 67 Busolt 1920, 600 f.; von Reden 2010, 168 ff.: erst seit dem Peloponnesischen Krieg und
nur in wenigen Fällen bezeugt. 68 Busolt 1920, 601; Schaps 2004, 124 ff.; Seaford 2008. 69 Die im Jahre 371 v. Chr. geplante Deponierung von Bundesgenossengeldern im Apollon-
tempel entfiel (Xen.Hell.6,4,2 f.). Zu den in römischer Zeit für die Leonideen deponierten Geldern (IG V 1, 18) vgl. unten S. 166.
108
fInanzWIrtSchaft
Abzuleiten ist daraus, dass sowohl der Staat als auch die Könige gewisse Reserven bzw. eine Art Kasse hatten, wobei zumindest in letztere regelmässige Abgaben flossen.70 Pseudo-Platon (Alkib.I.123a) spricht von einem »basilikos phoros« (βασιλικὸς φόρος) seitens der Lakedaimonier, Strabon (8,5,4) sogar allgemein von Steuern der Periöken. Da die Könige in den Periökenstädten Ländereien hatten (Xen.Lak.pol.15,3), dürften sie wohl vorwiegend von diesen Tribute erhalten haben.71 Die spartanischen Könige galten gemäss Pseudo-Platon zudem als die Reichsten, während sie laut Xenophon trotz der empfangenen Beiträge nicht durch Reichtum hervorragten. Von einem Geldverbot sollen sie gemäss Umberto Cozzoli nicht betroffen gewesen sein,72 wobei ein solches für die archaische Zeit ohnehin unglaubhaft ist. Neben die königliche Kasse dürfte schon in archaischer Zeit bereits eine Art Staatskasse bzw. öffentliche Kasse (Aristot.pol.1271b 13: κοινόν), getreten sein, die späterhin in einem eigenen Gebäude angesiedelt war (ταμεῖον; vgl. Hes. s. v. ἀβήρ). Vorsteher der staatlichen Kasse waren offensichtlich die Ephoren (Diod.13,106,9; Plut.Lys.16; vgl. Xen.Lak.pol.8,4). Neben den Naturalbeständen dürften bald auch Gelder zugeflossen sein, selbst wenn Plutarch später behauptet, dass in die spartanische Kasse generell keine Reichtümer bzw. Gelder (χρήματα) hineingelangt seien (mor.217b). Die Kasse konnte zumindest durch Beute, Strafgelder sowie in hellenistischer Zeit durch den Freikauf von Heloten gespeist werden.73 Zu vermuten sind zudem wiederkehrende Abgaben aus Gewerbezweigen wie der Purpurfischerei und Weidegeld (ἐπινόμιον) von öffentlichen Grundstücken, wie dies auch andernorts belegt ist.74 Die Staatskasse dürfte also durchaus regelmässig alimentiert worden sein und konnte gelegentlich durch Gelder aus der königlichen Kasse ergänzt werden.75 Ersichtlich ist zudem, dass sowohl die Könige als auch die Gemeinde als Leihgeber auftraten. Beim Regierungsantritt eines Königs wurden 70 Kahrstedt 1922, 15 f. 331 ff. 373 rechnet anfänglich nur mit einer einzigen Natural»kasse« der Könige, in die regelmässige Abgaben von den Erzeugnissen von Grund und Boden gelangt seien. 71 Kahrstedt 1922, 24 f. 77. 139. 332 f.: Naturalabgaben, die dann evtl. in eine Geldsteuer umgewandelt wurden; Rohde 2012, 32 ff. nimmt weitergehende Tribute an. 72 Cozzoli 1979, 40 ff., bes. 45. 73 Kahrstedt 1922, 333 f.; vgl. unten S. 143. 74 Busolt 1920, 606 f. 75 Kahrstedt 1922, 216. 227 meint, dass die offizielle königliche Kasse im 5. Jh. v. Chr. »allmählich eingegangen« sei; die Zahlungen des Archidamos III. an den Phoker Philomelos, der 356 v. Chr. Delphi einnahm (Diod.16,24,1), führt er auf die Privatkasse des Königs zurück (216 Anm. 1).
könIgSkaSSe unD StaatSkaSSe
109
den Spartiaten die Schulden gegenüber dem König und der Gemeinde (δημόσιον) erlassen (Hdt.6,59). Ob dies geradezu eine frühe Massnahme gegen Verarmung und Schuldknechtschaft war, die in Sparta vermieden werden konnte, muss offen gelassen werden. Sowohl die königliche als auch die öffentliche Kasse zeigen jedenfalls, dass Zinsgeschäfte in Sparta durchaus an der Tagesordnung waren und wohl wie alle Vertragssachen von den Ephoren überwacht wurden.76 Ein hellenistischer Autor namens Dioskurides (FGrHist 594 F 5 = Suid. s. v. Σκυτάλη) berichtet, dass Gläubiger in Sparta in Gegenwart von Zeugen jeweils einen Stab (Skytale) teilten und auf jeder Hälfte die vertragliche Abmachung festhielten, worauf sowohl ein Zeuge als auch der Gläubiger je eine Hälfte behielten (vgl. Aristot. frg.509R).77 Dennoch galt die Aufnahme eines Darlehens gemäss eines Ausspruchs bei Plutarch (mor.221f) offenbar als anrüchig. Die staatliche Finanzwirtschaft hat sich in Sparta in klassischer Zeit wie an anderen Orten weiterentwickelt,78 wird aber nach wie vor nur an situativen Einzelaktionen erkenntlich. Die Spartaner machten etwa an exilierte Samier eine Anleihe, die sie sich durch ein eintägiges Fasten zusammensparten (Ps.-Aristot.oik.1347b),79 oder sie halfen den Leuten von Smyrna durch eine ähnliche Aktion mit Getreide aus (Plut.mor.64b).80 Am Ende des Peloponnesischen Krieges machte die spartanische Regierung den 30 Oligarchen von Athen eine Anleihe von 100 Talenten (Xen.Hell.2,4,28); diese wurde nach dem Bürgerkrieg grosszügig zurückbezahlt (Isokr.7,68; Lys.12,59; Aristot.Ath.pol.40,3) – und dürfte einen beträchtlichen Zinsgewinn eingebracht haben.81 Wie andernorts fehlte aber auch in Sparta eine ständige Steuer, abgesehen von den Syssitienbeiträgen und gewissen Naturalabgaben an die Könige.82 Die Syssitienbeiträge wurden monatlich in Form von Naturalien und einer bestimmten Summe Geldes erhoben (Plut.Lyk.8. 12).83 Auch wenn diese in erster Linie dem Kreis der Bürger zugute kamen, bleibt unbekannt,
76 Michell 1964, 307. 77 Dazu Kelly 1985, 154 f., der im Ganzen zeigt, dass die Skytale nicht für Geheimschriften, sondern für offene Botschaften verwendet wurde. 78 Kahrstedt 1922, 333 rechnet erst im 5. Jh. v. Chr. mit einer staatlichen Finanzverwaltung (in Ablösung der königlichen Kasse). 79 Hodkinson 2000, 182. 211. 80 Michell 1964, 311. 81 Kahrstedt 1922, 33 Anm. 3; zweifelnd Migeotte 1984, 19 ff. Nr. 1. 82 Andreades 1931, 61; vgl. Kahrstedt 1922, 333. 83 Zur Berechnung der Abgaben, die für mehr als einen Bürger reichten, Lavrencic 1993, 36 ff.
110
fInanzWIrtSchaft
ob sie den Staatshaushalt in einem weitergehenden Sinne stützten. Zudem waren sie in ihrer Gleichmässigkeit nicht den wirklichen Möglichkeiten der einzelnen Spartiaten angepasst und konnten für diese auch zum Problem werden. Permanente Steuern hätten sich nach Meinung von Stephen Hodkinson schon insofern nicht aufgedrängt, als es bis zum Peloponnesischen Krieg nur beschränkte gemeinschaftliche Aufgaben gab.84 In dieser Zeit scheinen gemäss Polybios (6,49) gezielt Steuern eingeführt worden zu sein, wie es auch in Athen erstmals für das Jahr 428/7 v. Chr. belegt ist (Thuk.3,19).85 Seither konnte bei Bedarf wohl durch Volksbeschluss eine Art Vermögenssteuer (εἰσφορά) erhoben werden, die sich zumindest in Athen am Nutzungswert der Grundstücke orientierte (Aristot. pol.1271b 11–15).86 Späterhin wurde gemäss Aristoteles (pol.1270b 3–5) in Sparta ein Vater mit vier Söhnen von allen Steuern befreit, und auch eine generelle persönliche oder erbliche Steuerbefreiung war möglich (Plut. Ages.35). Das Eintreiben von Steuern – wie es zumindest unter Agis IV. von den Ephoren praktiziert wurde (Plut.Agis 16) – war gemäss eines lakonischen Ausspruchs generell verpönt (Plut.mor.236b–c).87 Dabei ist für das antike Griechenland nach herkömmlicher Auffassung generell in Rechnung zu stellen: »Direkte und regelmässige Steuern auf den Besitz der Bürger und vor allem auf ihre Person wurden grundsätzlich vermieden«.88 Steuern wurden in der Regel nicht auf Personen erhoben, sondern auf Grundstücke, Erträge, Gewerbe etc.89 und in indirekter Form über Warenzölle in den Seestädten, Rechtsgeschäfte, Grundstücksverkauf, Gebühren etc. eingetrieben;90 zu den in Notfällen erhobenen Vermögenssteuern traten auch die für Reiche vorgesehenen Liturgien in Form von unentgeltlichen Leistungen für die Polis.91 Solche Einkünfte sind auch für Sparta anzunehmen, denn Herodot (9,73) erwähnt explizit, dass die Dekeleer hier das Privileg der Abgabenfreiheit (ἀτέλεια) genossen. Ferner sind schon in klassischer Zeit einzelne Liturgien belegt, wobei sich diese zunächst auf Pferde und Schiffe bzw. kriegerische Unternehmungen bezo-
84 Hodkinson 2000, 187 f. 85 Fellmeth 2008, 51. 86 Kahrstedt 1922, 333. 87 Andreades 1931, 63 f. betont die Abneigung der Spartaner gegen Steuern; Richer 1998,
479 zu den Ephoren. 88 Austin–Vidal-Naquet 1984, 100; vgl. dagegen zuletzt Gabrielsen 2013. 89 Busolt 1920, 609 ff. 90 Busolt 1920, 613 ff. 91 Busolt 1920, 611 f.
könIgSkaSSe unD StaatSkaSSe
111
gen.92 In hellenistisch-römischer Zeit umfassten sie darüber hinaus städtische Versorgungsaufgaben, für die in einzelnen Notlagen wohl zugleich Steuern erhoben werden konnten. Die finanziellen Verhältnisse in Sparta sind daher mit einigen weiteren traditionellen Annahmen zur antiken Staatswirtschaft zu konfrontieren: »Die Finanzpolitik der griechischen poleis war im allgemeinen von äusserst rudimentärer Art ... Die polis kannte kein Budget, das eine regelrechte Bilanz von öffentlichen Einnahmen und Ausgaben aufmacht ... Griechische poleis neigten dazu, von der Hand in den Mund zu leben.«93 Obwohl die Wichtigkeit des Staatshaushaltes schon in klassischer Zeit erkannt worden war, kamen eigentliche Staatsbudgets erst in hellenistischer Zeit auf.94 Zudem wird angenommen, dass der Staat in klassischer Zeit generell wenig in das Wirtschaftsleben eingriff.95 Handelspolitik gab es höchstens im Interesse des Imports, nicht des Exports; im Zentrum stand dabei in Athen die Getreidebeschaffung.96 Bedeutendere Ausgaben ergaben sich ansonsten erst im Peloponnesischen Krieg, als zum ersten Mal grössere Kontingente von Söldnern beigezogen wurden.97 Die Erhöhung der militärischen Mittel im Rahmen dieses Krieges ist zwar auch in Sparta augenfällig, aber sie machten nur einen Teil der staatlichen Aufwendungen aus. Die Behörden hatten sich schon zuvor zu verschiedenen Zwecken um Einnahmen zu kümmern. Die wirtschaftliche Nutzung von Landschaft und Ressourcen sowie der Warenverkehr mit dem Ausland bedingten bereits im archaischen Sparta staatliche Aufsicht und Regulierung, letztlich mit dem Ziel, Mittel für weitere gemeinschaftliche Aufgaben zu generieren. Staatliche Ausgaben für öffentliche Bauten, Befestigungen, Häfen und die Grenzverteidigung müssen immer wieder beträchtlich gewesen sein,98 auch wenn diese Anlagen z. T. in den Periökengebieten lagen. Obwohl auf den Import von Getreide offenbar längere Zeit verzichtet werden konnte, drängte sich dieser zumindest seit hellenistischer Zeit auch in Sparta wiederholt auf. Andererseits dürften regelmässige Aufwendungen in Form von Taggeldern an Ratsmitglieder, Beamte und Gerichte, die in Athen den grössten 92 Hodkinson 2000, 212 f.: nur für Pferde, ab 424 v. Chr.; Rohde 2012, 30 f. betont das Fehlen von Liturgien in Sparta, da diese individuelles Prestige gebracht hätten. 93 Austin–Vidal-Naquet 1984, 97; vgl. Fellmeth 2008, 52. 94 Busolt 1920, 628 f. 95 Pekáry 1979, 30. 96 Austin–Vidal-Naquet 1984, 94 ff. 97 Busolt 1920, 602. 98 Michell 1964, 308.
112
fInanzWIrtSchaft
Posten der Staatsausgaben ausmachten,99 bis in römische Zeit entfallen sein. Der Finanzhaushalt schien in Sparta insgesamt überschaubar geblieben zu sein und konnte offenbar von den Ephoren bewältigt werden, ohne einen ganzen Beamtenapparat aufzubauen oder sich unnötig zu verschulden. Ob es in Sparta allerdings gelang, eine belastende Verschuldung des Staates, wie sie seit dem 4. Jh. v. Chr. verbreitet war,100 zu vermeiden, bleibt – trotz der Geldbeschaffungen von Agesilaos (Xen.Ages.2,25 ff.) – fraglich. Erst um 150 v. Chr. sind Rechnungsprüfer (δοκιμαστῆρες) überliefert (Polyb.24,7), die gegen die Verschwendung von Staatsgeldern durch den »Demagogen« Chairon vorgehen wollten,101 und spätestens in römischer Zeit traten die in klassischer Zeit nur im Felde belegten Tamiai (ταμίαι) als Finanzbeamte hinzu (SEG XI, 1954, 490 f. 495 f. 501). Spartas monetäre Rückständigkeit wurde schliesslich auch am Fehlen von Banken festgemacht. Eine Bank (Trapeze) ist in der Tat erst in römischer Zeit inschriftlich zu belegen (IG V 1, 18: ἀμειπτικὴ τραπέζη); diese stellte offensichtlich eine eigene, öffentliche Institution unter privater Führung dar, so dass sie nicht zu einem Heiligtum gehörte oder dessen Tempelkasse verkörperte.102 Zu berücksichtigen ist jedoch, dass Kreditgeschäfte in Griechenland generell zunächst über Privatleute bzw. einzelne Privatbanken liefen, wie sie in Athen für das 4. Jh. v. Chr. festzustellen sind.103 Solche privaten Leihgeber gewährten insbesondere Seedarlehen,104 was für Sparta zwar weniger zu erwarten, aber auch nicht auszuschliessen ist. Staatsbanken kamen generell erst in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. auf, als die Verschuldung der Gemeinden zunahm und vermehrt spezielle Beamte oder ein Kollegium für das Finanzwesen eingesetzt wurden.105 Dies scheint in Sparta vorerst nicht nötig gewesen zu sein, auch wenn späterhin die Verschuldung im privaten Bereich unübersehbar wurde. Damit blieb der Finanzbereich nach aussen hin wenig spektakulär. Obwohl in Sparta bis in römische Zeit weder private Finanzinstitute noch eine staatliche Bank belegt sind, ist die Stadt keineswegs an den Geldgeschäften vorbeigegangen. Öffentliche Aufgaben und Kredite bedingten gewisse Mittel, die laufend organisiert werden mussten; Gelder waren 99 Pekáry 1979, 32; Fellmeth 2008, 49 f.; vgl. Andreades 1931, 75. 100 Pekáry 1979, 37 ff. 101 Chrimes 1949, 48; Cartledge–Spawforth 2002, 83; vgl. unten S. 149. 102 Bogaert 1968, 99 f.; anders Tillyard 1905–06, 449. 103 Pekáry 1979, 35. 104 Fellmeth 2008, 41; gemäss Austin–Vidal-Naquet 1984, 123 f. wurden Seedarlehen durch
Banken vergeben. 105 Busolt 1920, 609. 625 f.
könIgSkaSSe unD StaatSkaSSe
113
auch längerfristig bereitzustellen, damit die staatlichen Behörden im Bedarfsfall auf sie zurückgreifen konnten – wie sich schon bei der Kriegskasse gezeigt hatte. Sparta tätigte jedenfalls lange Zeit auch ohne eigene Münzwährung umfangreiche Geld- und Handelsgeschäfte, so dass wir nicht von einer »Stadt ohne Geldwirtschaft« reden können.106 Die wirtschaftliche Entwicklung muss nun aber über die verschiedenen Epochen differenzierter betrachtet werden.
106 Pekáry 1979, 38; ferner Davies 2007, 358.
6
archaische Wirtschaft
B
ei der Neubesiedlung der Peloponnes im Zuge der sog. Dorischen Wanderung übernahm Sparta im frühen ersten Jahrtausend v. Chr. bald eine Zentrumsfunktion, von der aus Lakonien überwacht und die südliche Peloponnes vereinnahmt werden konnte. Dabei profitierte die Ortschaft nicht nur von der vorteilhaften Versorgungslage im Eurotastal, sondern auch von den Diensten und Abgaben der verknechteten vordorischen Bevölkerung, die durch verschiedene Leistungen der Periökenorte ergänzt wurden. Deshalb war Sparta während langer Zeit in der Regel nicht auf den Import von Getreide oder anderen Nahrungsmitteln angewiesen und konnte sich auch sonst mit den meisten Rohstoffen eindecken. Diese wurden seit dem Ende des 8. Jh. v. Chr. über die Kontributionen der eroberten Nachbarlandschaft Messenien weiter aufgestockt. Die inneren Verhältnisse wurden bald darauf durch eine ausgleichende politische Grundordnung (Grosse Rhetra/Eunomia) stabilisiert.1 Lakonien hatte schon früh eine Vielzahl von Produkten aufzuweisen, die zugleich exportiert werden konnten. So gelangten v. a. Bronzen und Keramik in die ganze Peloponnes und das übrige Griechenland sowie nach Tarent und an andere Orte im Mittelmeerraum. Im Gegenzug bestand auch bald ein Interesse an ausländischen Gütern bzw. Luxusartikeln, die über den täglichen Bedarf hinausgingen. Gerade das »festliche« Sparta mit sei1 Thommen 1996, 32 ff.; Thommen 2003, 21 ff. 34 ff.; Welwei 2004, 21 ff. 59 ff.
alkman unD tyrtaIoS
115
nen jahreszeitlichen Feiern und Initiationsriten rief einen beträchtlichen materiellen Aufwand hervor, bei dem zusätzlich auswärtige Dichter und Sänger angeworben wurden.2 Daraus entwickelte sich insgesamt ein differenziertes Wirtschaftssystem, das sowohl Spartiaten als auch Periöken und Heloten einschloss und Kontakte mit zahlreichen ausländischen Orten und deren Händlern unterhielt. Die militärischen Abkommen bzw. Symmachieverträge, welche Sparta seit der Mitte des 6. Jh. v. Chr. mit etlichen Städten der Peloponnes schloss (sog. Peloponnesischer Bund),3 stärkten seine politische Stellung, dürften aber zugleich den wirtschaftlichen Austausch intensiviert haben. Der Reichtum im archaischen Sparta, das ein vielfältiges Kunstschaffen und regen Verkehr mit ausländischen Künstlern entwickelte, war schon immer offensichtlich. Spätestens für die zweite Hälfte des 6. Jh. v. Chr. wurde in der Forschung aber lange Zeit auch mit einem markanten Rückgang der materiellen Kultur, ja sogar mit einem Aussterben der künstlerischen Produktion gerechnet.4 Obwohl diese Sicht seit einiger Zeit korrigiert worden ist5 und zugleich die Rolle des Ephoren und späteren Weisen Chilon (um 556/3 v. Chr.) als Reformer und Beschränker von Luxus in Frage gestellt wurde,6 bleibt ein einseitiges Bild von frühem Reichtum und späterer Restriktion bestehen, das aber für den wirtschaftlichen Bereich weiter zu differenzieren ist. 6.1 alkman und tyrtaios
Zeitgenössische Informationen können einerseits aus den materiellen Hinterlassenschaften, andererseits aus der Dichtung von Alkman und Tyrtaios als hauptsächliche Quellen für die archaische Zeit erschlossen werden. Wie die neuere Forschung gezeigt hat, gehören die beiden Dichter nicht zwei unterschiedlichen Phasen an. Sie belegen daher keine wirtschaftliche und kulturelle Wende, sondern bieten vielmehr Einblicke in die Vielfalt des spartanischen Lebens in der zweiten Hälfte des 7. Jh. v. Chr.7 2 Plut.mor.1134b–c erwähnt für das 7. Jh. v. Chr. Terpander von Lesbos, Thaletas von Gortyn, Xenodamos von Kythera, Xenokritos von Lokroi, Polymnestos von Kolophon und Sakandas von Argos. 3 Thommen 2003, 51 ff.; Welwei 2004, 102 ff. 4 Vgl. Kiechle 1963, 248 f.; etwas modifiziert Holladay 1977. 5 Cook 1962; Häfner 1965, 79; Fitzhardinge 1980, 163 f.; Hodkinson 2000, 277; Förtsch 1998; Förtsch 2001, 37 ff. 6 Thommen 1996, 76 ff.; Luther 2002. 7 Thommen 1996, 31 f. 44 ff.; Meier 1998, 94.
116
archaISche WIrtSchaft
Aus Alkman wird ersichtlich, dass in Sparta weder das Dasein als Bauer noch als (Schaf-)Hirt in hohem Ansehen stand (Alkm.frg.8C. 125C). Verbreitet war die Milchwirtschaft, welche sich mit der Käseherstellung verband (frg.125C v. 6). Der Ackerbau erbrachte Getreide, das gemahlen (frg.131C) und zu Brot und Brei verarbeitet wurde; Salat und Gemüse wurden für Breie verwendet (frg.9C. 132C; vgl. frg.11C = Athen.3,110f und frg.155C: Flachs/Leinen). Weiter wurden Reben angebaut (frg.160C; Theogn.879 ff.) und Trauben zu Wein verarbeitet (Alkm.frg.134acC). Schliesslich gab es auch Obstbäume, darunter Quitten (frg.135C), während wir von den weit verbreiteten Oliven erst später explizit erfahren (Dikaiarchos frg.72W = Athen.4,141b; vgl. Thuk.1,6,5: Olivenöl). Neben der Landwirtschaft wurden verschiedene Handwerke betrieben. Insbesondere das Bronzehandwerk, das etwa zur Herstellung von Dreifüssen (Alkm.frg.9C v. 1) und Waffen (Tyrt.frg.8G–P) diente, war ein wichtiger Zweig. Wie der archäologische Befund zeigt, wurden Bronzegefässe und -figuren zudem weithin exportiert. Darüber hinaus wurde Leder verarbeitet, das auch für Bekleidung verwendet wurde (Alkm.frg.119C). Weitere Kleider und Stoffe, darunter sogar purpurne (frg.3C v. 64; 240C v. 3), wurden zunächst für den Eigenbedarf, später auch für den Export hergestellt. Auf dem Festland galt der Esel als Transporttier (Tyrt.frg.5G–P v. 1). Pferde waren seit der Frühzeit wichtig und angesehen (Alkm.frg.3C vv. 47 ff. 59. 92; 123C. 267C); die Reiter hatten in den Dioskuren ein Vorbild (frg.2aC), wie auch in den Schalen des Reitermalers zum Ausdruck kommt.8 Da die Spartaner schon früh mit Schiffen vertraut waren (frg.160C, vgl. 205C), müssen diese für Warentransporte bereits eine bedeutende Rolle gespielt haben. Die sozialen Unterschiede, die sich nicht zuletzt im Essen niederschlugen, waren in archaischer Zeit beträchtlich (Alkm.frg.9C). Einerseits gab es Bohnen, Weizenbrei und Honig (frg.130C. 133C: Nektar; 159C: Bienen), Mohngebäck, Lein- und Sesamkuchen sowie Honigbrote (frg.11C), andererseits zeichnete sich besonders im Frühjahr Mangelwirtschaft ab (frg.12C). Bei Tyrtaios ist erkennbar, dass sich verschiedentlich Armut und das Los der Bettelei breit machten, wie es auch bei Ehrverlust im Krieg drohte (Tyrt.frg.6/7G–P). Verarmung kontrastierte aber zugleich mit sagenhaftem Reichtum (frg.9G–P v. 6). Dieser lockte aus Lydien (Alkm.frg.3C v. 68; 8C v. 5) und Zypern (frg.26C v. 71: Parfüm),9 war aber bei Festanlässen 8 Stibbe 1972, 151ff.; Stibbe 2004, 75 ff.; Pipili 1987, 76. 9 Nafissi 1991, 229 f. rechnet damit, dass Parfüm später verboten wurde; dies dürfte jedoch
erst bei den Reformen der hellenistischen Zeit der Fall gewesen sein (Thommen 1999, 139).
hanDel
117
auch in Form von Silber (frg.3C v. 55; 26C v. 77) und Gold (frg.3C v. 54. 67; 26C v. 68; 136C), Myrrhe, Purpur und Elfenbein (frg.3C v. 64; 240C v. 3) in der Öffentlichkeit vertreten. 6. 2 handel
Von Herodot erfahren wir, dass in den führenden spartanischen Kreisen wie überall in Griechenland der Gabentausch vertraut war (Hdt.6,62). Neben dem privaten Güterverkehr fand schon früh öffentlicher kommerzieller Austausch statt. In Sparta gab es wie an anderen Orten eine Agora für den Handel (Hdt.1,153). Regionaler Warentransport erfolgte im lakonischen Gebiet von und zu den Periökenstädten; überregionalen Handel gab es mit Messenien, aber auch in den übrigen Gebieten der Peloponnes, die über Küstenschifffahrt und Binnenverkehrswege zu erreichen waren. An den Küsten Lakoniens und Messeniens lagen zahlreiche Orte, über die Waren importiert und exportiert werden konnten. Auswärtige Handelskontakte gab es allein schon über die Koloniestadt Tarent in Unteritalien, die angeblich im Jahre 706 v. Chr. gegründet worden war, und in die zahlreiche lakonische Erzeugnisse gelangten.10 Für den Export nach Westen muss Sparta aber auch weitere Handelsplätze (ἐμπορία) in Grossgriechenland genutzt haben (Hdt.7,158).11 Überseeischer Warenverkehr lief in erster Linie über die Periökenorte ab, zu denen seit dem mittleren 6. Jh. v. Chr. auch Kythera auf der gleichnamigen Insel am Eingang des Lakonischen Golfes gehörte. Kythera diente als Landeplatz für Frachter aus Ägypten und Libyen, auch wenn dies erst für die klassische Zeit direkt bezeugt ist (Thuk.4,53). Elfenbein, das zu Kleinplastiken und Siegeln verarbeitet wurde, ist vom frühen 7. bis zur Mitte des 6. Jh. v. Chr. präsent.12 Eine lakonische Schale aus der Zeit um 570/60 v. Chr. zeigt Arkesilas II. von Kyrene, der offenbar die Wägung und Verladung der Gewürz- und Rauschpflanze Silphium überwacht.13 Ferner wurde auch das von Damaretos (?) ins Heiligtum des Apollon Hyperteleatas gestiftete Perirrhanterion, das den Zusatz »Kyranaios« trägt, entweder von einer Person aus Kyrene gestiftet oder von einem spartanischen Bürger mit Verbindungen zu diesem Ort angefertigt (Jefferey 1990, 194 f. 201
10 Fitzhardinge 1980, 35; Nafissi 1991, 246. 11 Bresson 1993, 178 ff. 12 Marangou 1969, 11 ff.; Fitzhardinge 1980, 57 ff.; Förtsch 2001, 206 ff.; Dawkins 1929,
203 ff. rechnet schon im früheren 8. Jh. v. Chr. mit Elfenbein. 13 Fitzhardinge 1980, 36 f.
118
archaISche WIrtSchaft
Nr. 43).14 Solche Kontakte sind von Pindar jedenfalls für die spartanische Familie der Aigeiden bezeugt (Pyth.5,72 ff.).15 Der internationale Warenumschlag kann aber kaum der Grund gewesen sein, dass der Ephor und spätere »Weise« Chilon (um 556/3 v. Chr.) Kythera ins Meer verwünscht haben soll (Hdt.7,235); die von den Spartanern neu in Besitz genommene Insel sollte sich in Zukunft vielmehr als strategischer Schwachpunkt erweisen.16 Eine Einschränkung des Handels lässt sich in dieser Zeit genauso wenig feststellen wie ein Verbot von Luxusgütern. Lakonische Bronze- und Keramikprodukte wurden in archaischer und frühklassischer Zeit nicht nur in die verschiedensten Gegenden Griechenlands, sondern auch weitum im Mittelmeerraum und die angrenzenden Regionen gehandelt.17 Aufgrund der frühen überseeischen Kontakte mit Samos rechnet Maria Pipili zuletzt wieder damit, dass der Transport v. a. auf samischen Schiffen erfolgte,18 wobei aber auch zahlreiche andere Händler in Betracht zu ziehen sind.19 Zudem scheint der Export entgegen früherer Annahmen weder durch die persische Eroberung Kleinasiens20 noch durch die Auseinandersetzungen mit Samos um 525 v. Chr.21 oder die Perserkriege22 abgebrochen zu sein. Der Rückgang des Keramikexportes in der zweiten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. geht vielmehr mit dem Aufkommen der attischen Keramik einher, die im griechischen Raum generell zu überwiegen begann.23 Sparta war also schon in archaischer Zeit in der Lage, gerade mit Eisen- und Bleiexporten24 auch ohne Edelmünzen den Handelsverkehr aufrechtzuerhalten. Dabei konnte auch die Eisenwährung als Zahlungsmittel eingesetzt oder im Periökengebiet in andere Währungen umgetauscht werden.25 Kauf- und Tauschhandel ermöglichten den Erwerb weiterer auswär14 Cartledge 1976, 118. 15 Nafissi 1991, 325 f.; Thommen 1996, 27. 16 Thommen 1996, 76 f., contra Nafissi 1991, 134 ff. 17 Holladay 1977, 112 ff. 18 Kaltsas 2006, 126 (Pipili); Fitzhardinge 1980, 35. 158: samische und korinthische Händler. 19 Nafissi 1989, 72 ff. erwägt neben den Periöken auch Händler aus Tarent, Korinth, Kyrene,
Knidos, Aigina, Rhodos und Phokaia. 20 Stubbs 1950, 35; vgl. dagegen Holladay 1977, 112 ff. 21 Rolley 1977, 132. 136 f.; Nafissi 1991, 269. 22 Stibbe 1985, 17; Stibbe 1996, 163 macht indes die wachsende Konkurrenz im Vorfeld der Perserkriege geltend. 23 Cook 1962, 156; Fitzhardinge 1980, 31; Kaltsas 2006, 127 (Pipili). 24 Holladay 1977, 116. 25 Vgl. Cartledge 1979, 183: geringe Münzfunde in Periökenorten; Hodkinson 2000, 163 ff.
lanDVerteIlung In meSSenIen unD lakonIen
119
tiger Produkte. So gab es neben lokalem Marmor bereits in spätarchaischer Zeit Marmorimporte, wie eine Peploskore aus dem Meer von Monemvasia nahelegt.26 Der lakonische Künstler Gorgias verwendete pentelischen und parischen Marmor.27 – Insgesamt macht dies den Anschein einer ausgeglichenen Handelsbilanz, die aber zugleich durch die Nachbarlandschaft Messenien unterstützt wurde. 6.3 landverteilung in messenien und lakonien
Durch die Eroberung von Messenien gewann Sparta seit dem späten 8. Jh. v. Chr. weite und fruchtbare Gebiete für die Landwirtschaft dazu, wobei insbesondere die Getreidefelder und die Bäume Bewunderung fanden (Tyrt.frg.2–4G–P). Durch die Abgaben der messenischen Heloten wurde die Bürgerschaft wirtschaftlich weiter entlastet, so dass sie für gemeinschaftliche Aufgaben zur Verfügung stehen konnte. Bei Alkman (frg.8C. 9C. 12C) wird aber ebenso deutlich, dass während des zweiten Messenischen Krieges beträchliche soziale Unterschiede und wirtschaftliche Probleme auftraten. Gemäss Aristoteles (pol.1307a 1–2) forderten einige Leute, die durch die Kriege in grösste Bedrängnis geraten waren, eine Landverteilung; zuvor sollen schon einige Aufständische (Parthenier) als Kolonisten nach Tarent ausgesandt worden sein (1306a 30–32).28 Es bleibt aber unbekannt, ob sich die Forderungen nach einer Aufteilung des Bodens nur auf die messenischen Gebiete bezogen, oder auch eine Neuaufteilung der angestammten spartanischen Ländereien gemeint war. Die Zuteilung von 9000 einheitlichen Landlosen soll laut Plutarch schon von Lykurg (8) vorgenommen worden sein; dies ist aber nicht zu verifizieren, so dass auch nur vorsichtig auf eine entsprechende Bürgerzahl im archaischen Sparta geschlossen werden kann.29 Demgegenüber berichtet Pausanias (4,24,4) ausdrücklich von einer Landaufteilung nach dem zweiten Messenischen Krieg (4,15,1. 23,4: 685/4–668/7 v. Chr.), die aufgrund der endgültigen Eroberung von Messenien plausibel erscheint. Es liegt nahe, dass jetzt zahlreichen Leuten Land zugewiesen werden konnte. Dadurch wurde die Bürgerschaft insgesamt auf eine stabilere wirtschaftliche Basis gestellt.
26 Kaltsas 2006, 94 (Kokkorou-Alevras). 27 Kaltsas 2006, 93 (Kokkorou-Alevras). 28 Dazu Thommen 1996, 15 f.; Thommen 2003, 29 f. 29 Vgl. oben S. 30 f. 62.
120
archaISche WIrtSchaft
Auch wenn der Landzuwachs keine gesellschaftliche Nivellierung bewirkte und die führende Position der Oberschicht unangetastet blieb, dürfte die Existenz der einfacheren Bürger besser abgesichert worden sein. Die Landparzellen garantierten ein Grundeinkommen und verhinderten, dass die Bürger in die wirtschaftliche Abhängigkeit der Führungselite gerieten. Somit dürfte zunächst auch monopolartiger Grossgrundbesitz vermieden und soziales Konfliktpotenzial in der Bürgerschaft aus dem Weg geräumt worden sein. Daher ist für das archaische Sparta im Gegensatz zu anderen Orten anzunehmen, dass das Problem der Verschuldung nicht überhand nahm und sich von staatlicher Seite auch keine weiteren kolonisatorischen Tätigkeiten aufdrängten. Die späteren Kolonisationszüge des in der Thronfolge übergangenen Dorieus nach Libyen (ca. 514–512 v. Chr.) und nach Westsizilien (ca. 511/10–508/7 v. Chr.) scheinen zwar von Sparta gestützt worden zu sein, wurden aber nach dem Scheitern des Anführers, der in erster Linie persönliche Machtpolitik betrieben hatte, nicht mehr weiterverfolgt (Hdt.5,42 ff.; 7,158; vgl. Diod.4,23,3; 10,18,6; Paus.3,3,9 f. 16,4 f.).30 6. 4 reichtum und luxusbeschränkung
Plutarch (Lyk.9 f.) berichtet schon für die spartanische Frühzeit (9./8. Jh. v. Chr.) von grossen Besitztümern, die aber wertlos gewesen seien; deshalb behauptet er unter Berufung auf Theophrast weiter, dass Reichtum in Sparta nicht erstrebenswert war. Dabei handelt es sich aber um eine historisch fragwürdige Rückprojektion bzw. um ein Idealbild Spartas, das keinen direkten Aussagewert hat. Auch in Sparta ist schon für die Frühzeit mit reichen Privatleuten zu rechnen (Plut.Lyk.8 ff.), die wie die homerischen Helden wertvolle Objekte, Erbstücke und anderen Reichtum besassen (Hom.Il.6,47 f.; 23,613 ff.; Od.1,312). Bei Homer wird für Sparta jedenfalls generell von Gemeinschaftsmählern nach aristokratischem Muster berichtet (Od.4,51 ff. 621 ff.).31 Auch bei Herodot (4,146) ist für die Vorzeit im Zusammenhang mit der Zuwanderung der Minyer von Töchtern der »ersten Männer« die Rede. Die Erzählung über Glaukos, der im frühen 6. Jh. v. Chr. anzusiedeln ist, bringt zum Ausdruck, dass Spartaner schon bald für Geld empfänglich waren; allerdings musste der Fehlbare, der das ihm anvertraute Geld eines Milesiers unterschlagen hatte, für seine Tat auch büssen (Hdt.6,86). Für 30 Thommen 1996, 69 f. 31 Kiechle 1963, 186 f.
reIchtum unD luxuSBeSchränkung
121
Alkaios galt etwa zur gleichen Zeit in Sparta schon generell: Reichtum bzw. Geld macht den Mann (frg.101D: χρήματ’ ἄνηρ).32 Im Verlaufe der archaischen Zeit sind in Sparta weiterhin sozial herausragende Familien zu beobachten. Die dritte Frau des Königs Ariston (2.Hälfte 6. Jh. v. Chr.) soll aus einer reichen Familie gestammt haben (Hdt.6,61: ὄλβιοι). Sowohl Ariston selbst als auch sein Freund Agetos, dem er die Frau durch Hinterlist weggenommen hatte, besassen Kostbarkeiten (κειμήλια). Der Spartaner Euagoras war neben Kimon von Athen der einzige, der mit demselben Gespann drei Wagenrennen hintereinander (548–540 v. Chr.) gewann (Hdt.6,103), was entsprechenden privaten Reichtum bedingte.33 Auch Demaratos gewann im Jahre 504 v. Chr. einen Wagenwettkampf in Olympia (Hdt.6,70), blieb aber der einzige spartanische König, dem diese Ehre zukam.34 Schliesslich erwähnt Herodot (7,134) im Zusammenhang mit einer spartanischen Gesandtschaft nach Persien im Jahre 491 v. Chr. zwei weitere Spartiaten aus reichen Familien: Sperthias und Boulis. Daraus ist insgesamt abzuleiten, dass sich die Tendenz zu privatem Reichtum bis ans Ende der archaischen Zeit fortsetzte. Die traditionelle Führungselite dürfte somit in der archaischen Zeit kaum Einbussen erlitten haben. Deren Vertreter hatten zwar keine rechtlichen Privilegien, genossen in der Bürgerschaft aber erhebliche Vorteile. Symposionsszenen wohlhabender Gastgeber auf Trinkschalen des 6. Jh. v. Chr. bringen weiter zum Ausdruck, dass materielle Unterschiede bestehen blieben und die aristokratischen Gemeinschaftsmähler erst allmählich durch egalitäre bürgerliche Syssitien mit normierten Grundspeisen ersetzt wurden.35 Auch bei der Kleidung sind noch keine generellen Einschränkungen erkennbar. Kurz nach der Mitte des 6. Jh. v. Chr. trat in Sparta ein ionischer Bote auf, der um Unterstützung gegen Kyros werben sollte; dabei versuchte er, durch sein Purpurgewand Aufmerksamkeit zu erwecken (Hdt.1,152), während die Spartaner selber erst in klassischer Zeit Wert auf einfache Kleider legten (Thuk.1,6; Xen.Lak.pol.7,3; Aristot.pol.1294b 28– 29; vgl. Aristoph.Vesp.474–476). Schliesslich ist auch beim Rückgang der künstlerischen Produktion gegen Ende der archaischen Zeit mit einer fliessenden Entwicklung zu
32 Kiechle 1963, 216; Nafissi 1991, 345; von Reden 1995, 174 f. zum Begriff χρήματα. 33 Hodkinson 2000, 307 f. 325 ff. 34 Ste.Croix 1972, 355 Anm. 5: evtl. war die Panathenäische Preisamphora Beazley, ABV
369 Nr. 112 (um 525/500 v. Chr.) für Demaratos gedacht. 35 Thommen 1996, 45 f.; vgl. Pipili 1987, 71 ff.; Meier 1998, 216ff. 327.
122
archaISche WIrtSchaft
rechen, die kaum mit expliziten Vorschriften in Bezug auf Luxus in Verbindung gebracht werden kann. Eine frühzeitige Vertreibung von »unnützen und überflüssigen Gewerben« durch Lykurg (Plut.Lyk.9) ist nicht zu belegen und wird durch das kontinuierliche Schaffen einheimischer und auswärtiger Künstler widerlegt. Weitergehende Fremdenvertreibungen (ξενηλασίαι) sind zudem erst in klassischer Zeit bezeugt.36 Gemäss Plutarch (Lyk.27; mor.238d) wäre auch schon früh mit einem Eingriff gegen Luxus im Begräbniswesen zu rechnen. Ihm zufolge soll schon der Gesetzgeber (Lykurg), der Bestattungen innerhalb der Stadt erlaubte, Grabbeigaben verboten und namentliche Inschriften auf Gräbern nur im Falle des Todes auf dem Kampffeld bzw. (gemäss einer Emendation von K. Latte) im Wochenbett zugelassen haben. Während Grabbeigaben in Sparta seit dem 6. Jh. v. Chr. in der Tat spärlich sind, begegnen persönlich gekennzeichnete Stelen für im Felde gefallene Bürger erst im 5. Jh. v. Chr. Diese wurden mit der Beischrift »im Krieg« (ἐν πολέμῳ) versehen und blieben nicht nur auf das Stadtgebiet beschränkt. Sie sind wohl als Gedenksteine für im Ausland begrabene Krieger zu deuten, da in klassischer Zeit das schlichte Massengrab auf dem Schlachtfeld propagiert wurde.37 Eine weitere Massnahme gegen Prunksucht, die Plutarch (Lyk.13) Lykurg zuschreibt, soll generell angeordnet haben, die Hausdächer nur mit dem Beil, die Haustüren nur mit der Säge herzustellen. Diese Vorschrift ist anhand der anhaltend reichen materiellen Kultur der archaischen Zeit archäologisch nicht zu verifizieren und passt wiederum besser zu dem im 5. Jh. v. Chr. einsetzenden Bestreben, die Führungselite verstärkt in die Gemeinschaft einzubinden.38 Nach den verheerenden Schäden des Erdbebens der 460er Jahre v. Chr. liessen sich verschärfte Baunormen insofern erklären, als sie einen unkomplizierten Wiederaufbau der Häuser angeordnet hätten, bei dem für einzelne Gebäude wohlhabender Familien nicht allzu viel Zeit verloren ging. Wie bei der Kleidung wurde auch bei den Häusern und Türen erst in klassischer Zeit explizit Wert auf einfache Erscheinungsformen gelegt (Xen.Ages.8,7; Plut.mor.210e). Hinter den schlichten Türen konnte dabei durchaus neuer Reichtum angehäuft werden, so dass er vor der Öffentlichkeit verborgen blieb.
36 Vgl. unten S. 126. 37 Hodkinson 2000, 250 ff.; vgl. ferner Pritchett 1985, 244 ff.; Nafissi 1991, 294 ff. 306. 336 f. denkt bei den Kriegerstelen an Hippeis. 38 Thommen 1996, 129 f.; Link 2000, 77 ff. plädiert für das 7. Jh. v. Chr. und führt technische Details der Türen ins Felde, über die wir ohnehin nichts Näheres wissen.
fInanzIelle reSSourcen
123
6.5 finanzielle ressourcen
Auch bei den Königen konnte sich beträchtlicher Reichtum ansammeln, da sie Abgaben von ihren Ländereien in den Periökengebieten sowie öffentliche Beiträge für die Durchführung von Opfern erhielten (Hdt.6,56 f.; Xen. Lak.pol.15,3; Ps.-Plat.Alkib.I.123a).39 In diesem Zusammenhang ist neben der (Natural-)Kasse der Könige bereits früh mit einer Art Staatskasse (δημόσιον) zu rechnen, in der sich gewisse Vorräte und Besitztümer für öffentliche Investitionen befanden. Die erste überlieferte staatliche Transaktion ist der Kauf des Hauses von König Polydoros (1.Hälfte 7. Jh. v. Chr.), das seiner Witwe in Ochsen bezahlt wurde (Paus.3,12,3).40 Da beim Regierungsantritt eines Königs den Spartiaten die Schulden gegenüber dem König und der Gemeinde erlassen wurden (Hdt.6,59), waren beide offenbar schon früh als Leihgeber aufgetreten, scheinen aber zugleich bemüht gewesen zu sein, die Überschuldung von Bürgern zu vermeiden. Öffentliche Mittel mussten insbesondere bei Rüstungs- und Bauvorhaben zum Tragen kommen. Sparta hatte wie jede archaische Polis das städtische Zentrum mit Infrastrukturen und öffentlichen Monumenten auszustatten. Dabei war es wiederum möglich, ohne eigene Münzen aus Edelmetall nicht nur fremde Materialien zu beschaffen, sondern auch auswärtige Künstler zu verpflichten. Theodoros von Samos baute im mittleren 6. Jh. v. Chr. die Skias (Paus.3,12,10), Bathykles von Magnesia in der zweiten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. den Thron von Amyklai (Paus.3,18,9); Klearchos von Rhegion schuf ein Standbild für Zeus Hypatos (Paus.3,17,6), Kallon von Aigina einen Bronzedreifuss für Amyklai (Paus.3,18,8).41 Gitiadas aus Sparta schmückte schliesslich auf der Akropolis den Tempel der Athena Chalkioikos mit Bronzeplatten aus, stellte eine Statue der Göttin her und fertigte bronzene Dreifüsse an (Paus.3,17,2. 18,8).42 Die Finanzierung der öffentlichen Bau- und Kunstwerke bleibt im Einzelnen weitgehend im Dunkeln. Einerseits ist mit privaten Investitionen zu rechnen, wie im Falle des Thrones von Amyklai, den Amalia Faustoferri auf König Anaxandridas II. zurückführt.43 Andererseits müssen aber v. a. staatliche Mittel zum Tragen gekommen sein. Insgesamt dürften dabei ne39 Kahrstedt 1922, 15. 40 Michell 1964, 298 f. 41 G. Lippold, RE 3A, 1929, 1527 s. v. Sparta (als Kunststadt) mit weiteren Belegen. 42 Cartledge 1976, 117. 43 Faustoferri 1996, 292. Tomlinson 2008 glaubt an eine Finanzierung durch den Lyderkönig
Kroisos.
124
archaISche WIrtSchaft
ben Beutegütern und Zuwendungen von aussen die Abgaben aus den Heloten- und Periökengebieten einen bedeutenden Anteil ausgemacht haben. Ob sich in der öffentlichen Kasse neben Naturalien auch Eisenspiesse oder andere archaische Währungen befanden, bleibt unbekannt. Gemäss einer späteren Nachricht bei Plutarch (mor.217b) sollen in die spartanische Kasse (δημόσιον) generell keine Reichtümer bzw. Gelder (χρήματα) geflossen sein, was aber wenig plausibel erscheint. Im archaischen Sparta gab es jedenfalls nicht nur Tauschhandel, sondern auch frühe Formen der Finanzwirtschaft. Diese fasste zugleich im militärischen Bereich Fuss, wie etwa die von Kleomenes im Felde einkassierten Gelder zeigen (Hdt.6,79). In Bezug auf die Kosten der Perserkriege fragten die offenbar wenig vorbereiteten Spartaner den Athener Aristeides, wie sie gerechte Beiträge erheben könnten (Plut.Arist.24). Die Finanzfrage wurde demnach bereits in einem erweiterten griechischen Kontext angegangen, und Sparta konnte letztlich trotz rückständigem Währungssystem sowohl politisch als auch wirtschaftlich gestärkt in die Perserkriege gehen.
7
klassische Wirtschaft
D
ie klassische Zeit war geprägt von grossen kriegerischen Ereignissen und einem verlustreichen Erdbeben in den 460er Jahren v. Chr., dessen Schäden aber relativ schnell verkraftet wurden, so dass auch die Konfrontation mit dem wachsenden Athen aufgenommen werden konnte. Die Perserkriege (490 bzw. 480/79 v. Chr.) und der Peloponnesische Krieg (431–404 v. Chr.) brachten beträchtliche Beutegelder nach Sparta, die aber auch zu internen Problemen führten. Diese spitzten sich zur Zeit der Hegemonie zu, da insbesondere die Vertreter bedeutender Familien als militärische Anführer weiteren Reichtum erwarben, bis es dann zu einem militärischen und wirtschaftlichen Rückschlag kam, der sich mit dem Verlust von Messenien im Jahre 369 v. Chr. verband. Obwohl dieses nicht mehr zurückgewonnen wurde, konnte Sparta wirtschaftlich durchaus überleben und war schliesslich bereit, die Konfrontation mit Makedonien aufzunehmen. Die damalige politische Entwicklung Spartas scheint sich zugleich in den lokalen Siedlungsbefunden abzufärben. Die Untersuchungen im Gebiet nordöstlich von Sparta lassen für die spätarchaisch-frühklassische Zeit ein Bevölkerungswachstum vermuten, während in der klassischen Zeit die Besiedlungen um etwa die Hälfte zurückgingen;1 erst in spätklassischer Zeit 1 Cavanagh u. a. 2002, 174. 184. 225. 324; vgl. 206. 209 (Catling): im Durchschnitt sind nur
gerade 14,6 Einwohner pro qkm anzunehmen.
126
klaSSISche WIrtSchaft
soll nochmals ein Siedlungswachstum eingesetzt haben, das bis in die frühhellenistische Zeit andauerte.2 Sparta konnte sich trotz Rückschlägen immer wieder erholen, musste aber auch zunehmende soziale Spannungen in Kauf nehmen und angesichts einer schrumpfenden Bürgerschaft neue Ressourcen erschliessen. Hilfreich waren dabei nach wie vor Kontakte mit den verschiedensten Gegenden der Mittelmeerwelt. Problematisch ist daher auch, die vermeintlich regelmässige Vertreibung von Fremden aus Sparta (Xenelasie) als Massnahme zu deuten, mit der die herkömmliche Wirtschaft geschützt werden sollte.3 Gemäss Thukydides (1,144; 2,39) sollten die Gegner keine Lehren aus dem Aufenthalt in der Stadt ziehen, während für Platon (Prot.342c) die Ausweisung von Lakonisierenden und anderen Fremden aus Sparta dazu diente, unbeobachtet mit den im Verborgenen wirkenden Sophisten verkehren zu können. Die berüchtigte Fremdenfeindlichkeit bzw. Fremdenvertreibung, die vielfach als Grundkennzeichen der spartanischen Gesellschaft gilt und angeblich das Eindringen von »Schlechtem« verhindern sollte (Plut.Lyk.27,7; mor.238d–e), tritt erst im Verlaufe des 5. Jh. v. Chr. auf und ist nur für Einzelfälle nachzuweisen.4 Sie ist daher als temporäre, punktuelle Erscheinung in der sich zuspitzenden Konfrontation mit Athen zu sehen, bei der es keine Anzeichen für systematische Deportationen gibt.5 In diesem Sinne ist auch das angebliche Verbot für individuelle Auslandreisen und -aufenthalte von Spartanern unglaubhaft (Aristot.frg.543R; vgl. Plut.Agis 11,2), zumal es zur Zeit Xenophons (Lak.pol.14,4) wie die Fremdenvertreibung wieder ausser Gebrauch gewesen sein soll. Jedenfalls haben sich verschiedene Spartiaten auch in klassischer Zeit immer wieder abseits von staatlichen Unternehmungen aus eigenem Antrieb ausserhalb von Sparta bewegt und für wirtschaftlichen Profit gesorgt.6
2 Cavanagh u. a. 2002, 274. 310 ff. (Shipley). 3 Figueira 2003, 58. 65 f. bringt die Fremdenvertreibungen des 5. Jh. v. Chr. mit der spartani-
schen Geldgier (πλεονεξία) bzw. der Beseitigung von Schulden bei Fremden in Verbindung; Nafissi 1991, 267 ff. setzte die Fremdenfeindlichkeit (ξενηλασία) in Zusammenhang mit dem Handelsrückgang im 6. Jh. v. Chr. 4 Die Ausweisung des samischen Tyrannen Maiandrios um 517 v. Chr. (Hdt.3,148) war aus politischen Gründen erfolgt (Thommen 1996, 82. 145 f.). 5 Rebenich 1998, 359 bezeichnet das Bild der spartanischen Xenophobie als »Konstrukt der athenischen Propaganda während des Peloponnesischen Krieges«. Nur in einem Fall, wohl der späten 340er Jahre v. Chr., wurden Fremde anlässlich einer Hungersnot vertrieben (Theopomp FGrHist 115 F 178 = Aristoph.Schol.Av.1013; Figueira 2003, 66 ff.). 6 Vgl. Rebenich 1998, 350 Anm. 92.
hanDelS- unD krIegSWIrtSchaft
127
7.1 handels- und kriegswirtschaft
Trotz Spartas weitgehender Autarkie blühte der rege internationale Warenverkehr auch in klassischer Zeit weiter. Da Athen die Ägäis kontrollierte, konzentrierte sich der spartanische Handel nach den Perserkriegen eher auf Ägypten und Libyen (Thuk.4,53).7 Erschwerend kam hinzu, dass der Athener Tolmides im Jahre 456/5 v. Chr. die Hafenanlagen von Gytheion zerstörte (Thuk.1,108; Diod.11,84,6); im Jahre 413 v. Chr. wurde dann auch Epidauros Limera in Mitleidenschaft gezogen (Thuk.7,26). Dass die Spartaner im 5. Jh. v. Chr. das Wachsen Athens mit Unbehagen beobachteten und deshalb gemäss Thukydides (1,88) im Jahre 431 v. Chr. auch zum Krieg schritten, mag vorwiegend politisch motiviert gewesen sein. Handelsstrategische Überlegungen dürften aber ebenfalls eine Rolle gespielt haben, wie schon das Megarische Psephisma von 433 v. Chr. zeigt, das die Bürger von Megara als Mitglied des Peloponnesischen Bundes vom Handel in Attika und den Häfen des Attischen Seebundes ausschloss. Perikles wollte das Verbot aufheben, falls die Spartaner ihrerseits auf die Ausweisung von Athenern und ihren Verbündeten aus Sparta verzichteten (1,144).8 Anlässlich des Waffenstillstandes von 423 v. Chr. wurde für die Spartaner und ihre Bundesgenossen ausdrücklich der Einsatz von Ruderschiffen mit einer Fracht bis zu 500 Masseinheiten (Talenten bzw. Amphoren) zugesichert (4,118), so dass in diesem Gebiet wieder ein ungehinderter Warenaustausch stattfinden konnte.9 Im Nikiasfrieden von 421 v. Chr. war vorgesehen, das von den Athenern besetzte, handelspolitisch wichtige Kythera an Sparta zurückzugeben (5,18). Schliesslich ermöglichten aber Gelder aus Persien, dass die gegnerischen Athener und ihre Verbündeten ins Hintertreffen gerieten und die Peloponnesier auf dem Meer eine militärische Überlegenheit erreichten. Die staatliche Finanzwirtschaft hat sich in klassischer Zeit auch in Sparta fortentwickelt, wobei die Kriegskasse zu Beginn des Peloponnesischen Krieges weitgehend leer war (Thuk.1,80. 141 f.) und zunächst durch spontane Einzelbeiträge aufgefüllt werden musste (IG V 1, 1). Zudem wurden jetzt erstmals Steuern erhoben und aus dem Ausland Gelder einge-
7 Chrimes 1949, 307 f.; Hodkinson 2000, 311: der Spartaner Arkesilaos, Olympiasieger in den Wagenrennen von 448 und 444 v. Chr., dürfte alte Beziehungen zum libyschen Königsgeschlecht gehabt haben. 8 Ste. Croix 1972, 289. 9 Wallinga 1964, 12 f. 37 ff.; vgl. Hasebroek 1928, 125: Verzicht auf Kaperei.
128
klaSSISche WIrtSchaft
führt (Polyb.6,49). Am Ende des Peloponnesischen Krieges machten die Spartaner reiche Beute, so dass viel Geld nach Sparta gelangte (Plut.Lys.16). Den 30 Oligarchen, die in Athen die Macht ergriffen hatten, aber im Winter 404/3 v. Chr. nach Eleusis vertrieben wurden, gewährte die spartanische Regierung zur Rekrutierung von Hilfstruppen eine Anleihe von 100 Talenten (Xen.Hell.2,4,28); diese wurde nach dem Bürgerkrieg bereitwillig zurückbezahlt (Isokr.7,68; Lys.12,59; Aristot.Ath.pol.40,3) und könnte einen namhaften Zinsgewinn abgeworfen haben.10 Ein spartanischer Beschluss legte zudem fest, dass jeder, der athenische Flüchtlinge aufnahm, fünf Talente zahlen musste (Diod.14,6,1; Plut.Lys.27).11 Andererseits wurde privater Besitz von Gold und Silber am Ende des Peloponnesischen Krieges kurzfristig verboten (Plut.Lys.17), um übermässigen politischen Einfluss von Einzelpersonen zu verhindern, was jedoch keine lange Wirkung zeigte. Durch die anschliessenden überseeischen Kriegszüge konnten reiche Bürger zusätzliche Beziehungsnetze aufbauen und sich weiter bereichern, wie es schon beim Feldherrn Lysander deutlich wird.12 Über ihre Verbindungen in der Peloponnes und darüber hinaus dürften sie auch an Industrie- und Handelsgeschäften beteiligt gewesen sein sowie vermehrt auswärtige Güter erworben haben, wobei handwerkliche Tätigkeiten für sie selbst jetzt offiziell verboten waren.13 Auch wenn Geld für den Krieg zunächst nur ad hoc eingefordert worden war, so änderte sich das nach dem Peloponnesischen Krieg, als regelmässige Beiträge von den Bundesgenossen erhoben wurden.14 Dies bedingte eine geordnete Finanzverwaltung, die aber nicht immer erfolgreich war (vgl. Xen.Hell.5,1,13 f.). Die Spartaner waren weiterhin auf ausländische Gelder erpicht, wie sie auch beim Abschluss des Antalkidasfriedens (387/6 v. Chr.) geflossen sein sollen (Polyb.6,49). Zudem wurde im Zuge der anschliessenden kriegerischen Niederlagen und des Abfalls von Messenien viel Reichtum aus Lakonien entfernt. Xenophon erwähnt die reich ausgestatteten Häuser am linken Eurotasufer, deren Schätze in den Kämpfen des Jahres 369 v. Chr. geplündert wurden (Xen.Hell.6,5,27. 30) und zur Errichtung der Städte Messene und Megalopolis beitrugen;15 aus dem Zehnten der Beute stifteten die Arkader Weihgeschenke nach Delphi (Paus.10,9,5 f.).
10 Kahrstedt 1922, 33 Anm. 3; zweifelnd Migeotte 1984, 19 ff. Nr. 1. 11 Kahrstedt 1922, 330. 341. 12 Hodkinson 2000, 423 ff. 13 Cartledge 1976; Thommen 1996, 72 f. 137; vgl. oben S. 33. 14 Vgl. oben S. 97 f. 15 Clauss 1983, 166.
reIchtum unD Verarmung
129
Der finanzielle Abfluss dürfte insgesamt auch mit erheblichen Einbussen für die Staatskasse verbunden gewesen sein. Um eine zunehmende Belastung und Verschuldung des Staates, wie sie seit dem 4. Jh. v. Chr. verbreitet war,16 zu vermeiden, mussten neue Finanzquellen erschlossen werden. Agesilaos sammelte am Ende seiner Amtszeit im Hinblick auf die öffentlichen Finanzen für Sparta Geld bzw. Anleihen von Freunden sowie auch freiwillige Beiträge (Plut.Ages.35).17 Er unterstützte im Jahre 362/1 v. Chr. den ägyptischen König Tachos gegen die Perser, wofür er 230 Talente erhielt (Plut.Ages.40). Im Jahre 357/6 v. Chr. sollte Sparta wegen der Besetzung der Kadmeia von Theben (382 v. Chr.) aber auch eine illusorisch hohe Geldstrafe von 1000 Talenten an die Amphiktyonie von Delphi bezahlen (Diod.16,29,2 f. 60,1), worauf es zum dritten Heiligen Krieg (356–346 v. Chr.) kam. Für diesen unterstützte König Archidamos III. den phokischen Führer Philomelos mit 15 Talenten und Söldnern (Diod.16,24,1 f.).18 Die Finanzen waren demnach nicht völlig versiegt und erlaubten eine aktive Aussenpolitik. Im Jahre 331 v. Chr. kam es dann zur direkten Konfrontation mit Makedonien, das dem peloponnesischen Heer eine vernichtende Niederlage zufügte (Diod.17,62,6 ff.). 7. 2 reichtum und Verarmung
In klassischer Zeit sind in Sparta weiterhin reiche Leute festzustellen.19 Sperthias und Boulis, die im Jahre 491 v. Chr. angeblich als Freiwillige für den Opfertod zu König Dareios gingen, stammten aus guter Familie und waren von den Reichsten (Hdt.7,134). Zudem wurde nach den Perserkriegen die Beute individuell an Einzelpersonen verteilt, so dass diese persönlich profitieren konnten (Hdt.9,81).20 Der Geront Hetoimaridas war von edler Geburt und wandte sich im Jahre 475/4 v. Chr. gegen einen Kriegszug nach Athen, obwohl er Aussicht auf Beute versprach (Diod.11,50). Darüber hinaus sind im 5. Jh. v. Chr. weitere spartanische Olympiasieger im Wagenrennen zu verzeichnen, wobei diese v. a. in der zweiten Jahrhunderthälfte auftraten.21 Damonon und sein Sohn Enymakratidas errangen in den 440er und 430er Jahren v. Chr. im Gebiet von Sparta zahlrei16 Pekáry 1979, 37 ff. 17 Hodkinson 2000, 25 f. 18 Kahrstedt 1922, 216 Anm. 1 rechnet hier mit einem Beitrag aus der Privatkasse des Kö-
nigs. 19 Busolt 1926, 662 Anm. 4. 20 Vgl. Flower 1991, 92 Anm. 78. 21 Hodkinson 2000, 308.
130
klaSSISche WIrtSchaft
che athletische und hippische Lokalsiege (IG V 1, 213), was sich auch materiell ausbezahlt haben dürfte.22 Arkesilaos gewann wohl in den Jahren 448 und 444 v. Chr. zweimal das Wagenrennen in Olympia (Paus.6,2,1 f.).23 Lichas, der Sohn des Arkesilaos und Proxenos von Argos (Thuk.5,76,3), siegte im Jahre 420 v. Chr. bei einem weiteren olympischen Wagenrennen (Thuk.5,50; Xen.Hell.3,2,21; Paus.6,2,1 ff.). Er war bekannt dafür, Fremde an den Gymnopaidien zu bewirten (Xen.Mem.1,2,61; Plut.Kim.10), was einen beträchtlichen Reichtum voraussetzt, diesen aber auch vermehrt haben dürfte.24 In der ersten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. wurden schliesslich zumindest in zwei Fällen auch Frauen als siegreiche Gespannsbesitzerinnen ausgezeichnet, nämlich Kyniska, die Schwester von König Agesilaos (Xen. Ages.9,6; Paus.3,8,1 f. 15,1; Plut.Ages.20,1; mor.212b; Anth.Graec.13,16) und Euryleonis (Paus.3,17,6).25 Im spartanischen Staat konnten vereinzelt auch Minderprivilegierte vom Reichtum bestimmter Familien profitieren. Plutarch betont die nichtkönigliche Abkunft des Lysander, wodurch ihm trotz seiner Verdienste die höchste Position verwehrt war (Lys.2. 24). Er war wie Gylippos und Kallikratidas ein Mothax, also einer der »Nährbrüder«, die von begüterten spartanischen Vätern ihren Kindern als Kameraden für die Übungen im Gymnasium zur Seite gestellt wurden und damit das Bürgerrecht erwerben konnten (Ael.var.hist.12,43; Athen.6,271f).26 Auf seinen Feldzügen im Rahmen des Peloponnesischen Krieges kam Lysander jedoch selbst zu Reichtum. Für seinen Sieg von Aigospotamoi (405 v. Chr.) stiftete er eine Statuengruppe von 37 Figuren nach Delphi; zudem hatte er dort ein Depot mit einem Talent Silber, 52 Minen und 11 Stateren (Paus.10,9,7 ff.; Plut. Lys.18). Geld blieb auch in den Königshäusern erhalten. Laut Xenophon (Lak. pol.15,3) sollen die Könige zwar nicht durch Reichtum hervorgeragt haben,27 aber Pseudo-Platon (Alkib.I.123a) bezeichnet sie explizit als die Reichsten. König Agesilaos erbte auf Beschluss der Polis das ganze Ver22 Jefferey 1990, 196 f. 201 Nr. 52; Cartledge 1979, 233; Hodkinson 2000, 303 ff. 23 Hodkinson 2000, 308. 311. 24 Während der jahreszeitlichen Feste war Sparta voll mit Fremden (Plut.Ages.29), die an den Hyakinthien von den Spartiaten bewirtet wurden (Athen.4,139f); vgl. Holladay 1977, 120; Hodkinson 2000, 325 f. 342. 25 Hodkinson 2000, 308. 310 f. 327 f. 26 Lotze 1962, 428 f. 434; Hodkinson 1997, 55 ff.; Rohde 2012, 30 betrachtet die Erziehungsfinanzierung als Profilierungsmöglichkeit. 27 Der jugendliche König Pleistoanax war 446 v. Chr. jedenfalls nicht in der Lage, eine Busse von 5 oder 15 Talenten aufzubringen (Ephoros FGrHist 70 F 193; Suid. s. v. Δέον).
reIchtum unD Verarmung
131
mögen von seinem Stiefbruder Agis II., dessen Sohn Leotychidas in der Thronfolge übergangen worden war. Agesilaos war aber bereit, die Hälfte davon der minderbemittelten Familie der Mutter des Leotychidas abzutreten (Xen.Ages.4,5; Plut.Ages.4).28 Er galt auch sonst als freigebig (Xen. Ages.11,8) und soll selbst in einem bescheidenen Haus gelebt haben (8,7). Sein Reichtum spiegelt sich weiter darin, dass er als spezialisiert auf Hunde und Kriegspferde galt (Xen.Ages.9,6). Für seine Schwester, die in den Jahren 396 und 392 v. Chr. mit Pferdegespannen in Olympia siegte, fertigte Apellas von Megara, der nach anderen auswärtigen Künstlern wie Myron und Polyklet in Sparta verkehrte, eine Statue an (Paus.3,8,1; 6,1,6). Insgesamt hatte sich also beträchtlicher privater Reichtum bewahrt, der aber nach offizieller Doktrin verborgen gehalten wurde (Ps.-Plat. Alkib.I.122d–123b; vgl. Plat.pol.548a–b) und erst nach der Niederlage gegen die Thebaner (371 v. Chr.) zutage trat. Im Verlaufe des 5. Jh. v. Chr. war zwar aufgrund der wachsenden Probleme im Bürgerverband die Ideologie der Gleichheit eingeschärft worden, die aber durchaus materielle Differenzen zuliess.29 Obwohl laut Thukydides (1,6,4) die Unterschiede der Lebensweise zwischen der Menge und den grösseren Besitzern in Sparta »ziemlich aufgehoben« gewesen seien, begegnen bei ihm nach wie vor die ersten, einflussreichen Männer (4,108,7; 5,15,1). Unabhängig vom Besitz werden bei Thukydides (4,40,2), Aristoteles (pol.1270b 24) und Plutarch (Lyk.17,2) auch die »kaloi kagathoi« (καλοὶ κἀγαθοί) hervorgehoben, die wegen ihrem tüchtigen Verhalten und vorbildlicher Erscheinung gepriesen wurden (Xen.Lak.pol.10,1. 4: καλοκαγαθία), dafür aber auch die nötigen materiellen Voraussetzungen mitgebracht haben dürften. Schliesslich scheinen sich in der Zeit um 400 v. Chr. verschiedene Spartaner bei einer jungen Frau in Aulon vergnügt zu haben, was ebenfalls gewisse Geldreserven voraussetzte (Xen.Hell.3,3,8). Explizit erwähnt sind Reiche sowohl bei Xenophon (Lak.pol.5,3: πλούσιοι; Hell.6,4,11: πλουσιώτατοι) als auch bei Aristoteles (pol.1294b 22–28; vgl. 1270a 15–18) und Plutarch (Nik.10,8). Xenophon setzt diejenigen, welche die höchsten Ämter besetzten, sogar als eigene Schicht ab (Lak. pol.2,2). Schon aus diesem Grund ist es wenig glaubhaft, wenn Aristoteles für das Ephorat oft auch mit Armen rechnet (pol.1270a 9); zudem ist eine Reihe namentlich überlieferter Amtsträger durchweg wohlhabenden Familien zuzuweisen.30 Im gesellschaftlichen Kontext hebt Xenophon die 28 Kahrstedt 1922, 140 f. 29 Thommen 1996, 135 ff.; Thommen 2003, 121 f. 30 Clauss 1983, 136 f.; Thommen 1996, 83 f.; anders Busolt 1926, 690; Oliva 1971, 128 f.; Ste.
132
klaSSISche WIrtSchaft
Reichen insofern hervor, als sie mehr zu den Syssitien beigesteuert haben sollen (Lak.pol.5,3: Weizenbrote); ferner hätten diejenigen, die wenig besitzen, auf der Jagd von den Lebensmitteln der anderen profitieren können (6,4). Dies spricht dafür, dass sich in klassischer Zeit die soziale Schere weiter öffnete. Insgesamt herrschten beträchtliche Besitzunterschiede, die das Bild von einer egalitären Gesellschaft in Frage stellen. Etliche Spartaner verarmten und verloren das Bürgerrecht, so dass sich am Ende des 5. Jh. v. Chr. eine Gruppe von sog. Hypomeiones herausbildete (Xen.Hell.3,3,6). Deshalb zeichneten sich auch einzelne soziale Unruhen ab. Bei der Verschwörung des Kinadon (um 399/8 v. Chr.) waren sowohl Heloten als auch Neodamoden, Hypomeiones und Periöken involviert, wobei der Aufstand durch die Ephoren aber rechtzeitig abgewendet werden konnte (Xen.Hell.3,3,4 ff.). Im Jahre 370/69 v. Chr. waren dann offenbar zwei weitere Aufstände geplant, an denen zunächst wiederum eine Gruppe von Benachteiligten, dann wohl einzelne bedeutendere Spartiaten beteiligt waren, die gegen König Agesilaos agierten.31 Als Epaminondas mit dem thebanischen Heer in Lakonien einfiel und Sparta bedrohte, sollen sich 200 unzufriedene Lakedaimonier erhoben und das Artemis-Heiligtum auf dem Issorion-Hügel in Beschlag genommen haben. Obwohl Agesilaos diese von ihrem Vorhaben abbringen konnte, liess er in der Nacht 15 Aufwiegler hinrichten. Daraufhin sei eine noch grössere Verschwörung spartanischer Bürger, die sich heimlich in einem Haus versammelten, aufgedeckt worden. Diese können aber nicht sehr zahlreich gewesen sein und wurden von Agesilaos nach Absprache mit den Ephoren wiederum ohne Prozess umgebracht (Plut.Ages.32). Offensichtlich hatte es sich um eine Gruppe von Bürgern gehandelt, die vom sozialen oder politischen Abstieg bedroht waren, die ärmeren Bevölkerungsteile im Ganzen aber kaum zu mobilisieren vermochten. Insgesamt hatte sich der Reichtum in Sparta bei einer kleinen Gruppe von Spartiaten und deren Frauen zu konzentrieren begonnen. Das Land als ökonomische Grundlage für die Bürger war zunehmend einseitig verteilt. Gemäss Aristoteles (pol.1270a 23–24) sollen zwei Fünftel des Landes in die Hände von Frauen gelangt sein. Dies machte sie in den führenden Familien vermehrt als Objekte von Heiratspolitik interessant und behinderte eine gleichmässige Erbteilung.32 Deshalb kam es öfters auch zu Ver-
Croix 1972, 148 f.; Link 1994, 68; Richer 1998, 271 ff. 31 David 1980, 304 ff.; Hodkinson 2000, 436 f.; Luther 2000, 125 vermutet Periöken und Heloten. 32 Thommen 1999, 143 f.; Thommen 2003, 190 ff.
reIchtum unD Verarmung
133
armung, was eine weitere Verkleinerung des Bürgerverbandes (Oliganthropie) zur Folge hatte. Zudem müssen in Sparta die Einnahmen nach dem Verlust von Messenien (369 v. Chr.) nochmals zurückgegangen sein. Dennoch konnte der Staat wirtschaftlich und politisch weiterexistieren sowie immer noch eine schlagkräftige Armee auf die Beine stellen. Sparta schien trotz geschrumpfter Mittel insofern gerüstet, als es den Angriffen Makedoniens entgegentrat und sich der neuen Hegemonialmacht nicht unterstellen musste.
8
hellenistische Wirtschaft
A
ls Philipp II. von Makedonien im Jahre 338 v. Chr. die griechischen Städte bei Chaironeia geschlagen hatte und daraufhin in Korinth einen Bund unter seiner Hegemonie bildete, stand Sparta diesem als einzige griechische Stadt fern (Iust.9,5,3; 12,1,7; 28,4,1; Plut.mor.240a– b). Unter diesen Verhältnissen war es allerdings auch schwierig, gegen die Makedonen Widerstand zu leisten. Nach dem makedonischen Einfall in Lakonien, bei dem das Eurotastal verwüstet wurde, verlor Sparta seine Randgebiete (Dentheliatis, Aigytis, Belminatis, Skiritis, Karyatis, Thyreatis) und blieb auf ein verkleinertes Gebiet im südöstlichen Lakonien eingeschränkt (Polyb.9,28,6 f.; 18,14,7; Paus.3,24,6).1 König Kleomenes II. fand im Jahre 336 v. Chr. zwar noch finanzielle Mittel, aber nur im Umfang von 510 Drachmen, um sich am Wiederaufbau des Apollon-Tempels in Delphi zu beteiligen (CID II, 24 I).2 Agis III. erhielt dann für seinen Kampf gegen Alexander d.Gr. nach der Schlacht von Issos (333 v. Chr.) von den Persern auf Verlangen 30 Talente, 10 Trieren sowie 8000 griechische Söldner (Arr.Anab.2,13,4 ff.; Diod.17,48,1).3 Nach der
1 Cartledge–Spawforth 2002, 14; gemäss Shipley 2000, 374 ff. blieb Karyai bis Mitte 2. Jh.
v. Chr. praktisch durchgehend in spartanischer Hand, während Aigys schon 369 v. Chr. verloren gegangen war. 2 Cartledge–Spawforth 2002, 19. 3 Cartledge–Spawforth 2002, 20 f.; Couvenhes 2008, 284 ff.
hellenIStISche WIrtSchaft
135
Niederlage gegen den Makedonen Antipater (331 v. Chr.) hielt sich Sparta aber militärisch zurück und blieb am Lamischen Krieg (323/2 v. Chr.) unbeteiligt.4 Die Versorgungslage scheint sich durch die territorialen Einbussen im Verlaufe des 4. Jh. v. Chr. verschlechtert zu haben. In den späten 340er Jahren v. Chr. war es anlässlich einer Hungersnot offenbar nochmals zu einer Vertreibung von Fremden gekommen (Theopomp FGrHist 115 F 178 = Schol.Aristoph.Av.1013).5 Inschriftlich dokumentiert ist, dass Kythera in den frühen 320er Jahren v. Chr. wie viele andere Orte in Griechenland eine Getreidelieferung aus Kyrene erhielt (SEG IX, 1944, 2). Um zwischen den hellenistischen Grossmächten und den griechischen Bundesstaaten weiter zu bestehen, mussten in Sparta immer wieder neue Finanzquellen erschlossen werden – zumal ertragreiche Söldnerzüge nach den Unternehmungen des Kleonymos vom Jahre 303 v. Chr. (Diod.20,104 f.) weitgehend entfielen. Dazu wurden neue internationale Beziehungen aufgebaut und wiederholt Unterstützung von aussen erworben. Die ägyptischen Könige Ptolemaios II. Philadelphos und Ptolemaios III. Euergetes halfen Sparta im Kampf gegen Makedonien, während von diesem zunächst nur gegen Pyrrhos von Epirus (272 v. Chr.) und erst zuletzt auch im Kampf gegen Achaia und Rom Hilfe zu erwarten war, bis die Selbständigkeit aufgrund der achaiischen und römischen Übermacht aufgegeben werden musste. Dennoch hatten sich schon zuvor bei kriegerischen Auseinandersetzungen wiederholt militärische Schwächen gezeigt, namentlich bei den Einfällen von Pyrrhos (272 v. Chr.), den Aitolern (240er Jahre v. Chr.), Achaiern und Makedonen (222/1 v. Chr.), Philipp V. (219 v. Chr.) und Philopoimen (200 v. Chr.).6 Diese Rückschläge gingen mit wachsenden internen Problemen einher, so dass sich in der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr. gesellschaftliche und wirtschaftliche Reformen aufdrängten. Das hellenistische Sparta ist gerade für seine Krisen berühmt, die sich mit zunehmender Verschuldung einer schwindenden Bürgerschaft verbanden und mit radikalen Massnahmen bekämpft werden sollten. Dennoch mussten weitere Gebietsverluste hingenommen werden, die im Verlaufe des 3. Jh. v. Chr. zunächst das obere Gebiet östlich des Parnon betrafen und am Anfang des 2. Jh. v. Chr. unter Nabis die Stadt schliesslich auf das Eurotastal einschränkten.7 Bei den Surveys im verbliebenen Gebiet nordöstlich von Sparta zeigte sich dement-
4 Piper 1986, 8 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 25; Welwei 2004, 325 f. 5 Figueira 2003, 66 ff. 6 Cavanagh u. a. 2002, 318 (Shipley). 7 Shipley 2000, 378. 387.
136
hellenIStISche WIrtSchaft
sprechend, dass nach einer Zunahme der Besiedlungen in spätklassischer und frühhellenistischer Zeit die Siedlungsaktivitäten bis in späthellenistische Zeit wieder zurückgingen.8 Nach den Untersuchungen von A. Rizakis und Y. Touratsoglou hat die Wirtschaft in der Zeit nach Alexander d.Gr. auf der Peloponnes – mit Ausnahme des Handelszentrums Korinth – generell an internationaler Bedeutung verloren und beschränkte sich auf regionale bzw. interregionale Märkte;9 hier sind einerseits sowohl Kontinuität als auch partielles Wachstum (v. a. im Bausektor) festzustellen, wobei im Hinblick auf die Autarkie das Hauptgewicht nach wie vor auf dem Ackerbau und der Viehzucht lag; andererseits sind im 2. Jh. v. Chr. zunehmende Krisenmomente zu verzeichnen, bei denen sich auch die soziale Schere weiter öffnete. Zu unterscheiden sind hauptsächlich drei Phasen:10 Von 323–250 v. Chr. herrschte Stabilität, wirtschaftliches und demographisches Wachstum, das von 250–196 v. Chr. aufgrund von Kriegen und sozialen Konflikten wieder rückläufig war; von 196–146 v. Chr. sorgte Rom zwar für Frieden und peloponnesische Einigung im Achaiischen Bund, wobei aber politische und sozialökonomische Probleme auftraten. In Sparta hatten sich die Probleme schon gegen die Mitte des 3. Jh. v. Chr. abgezeichnet und konnten anschliessend durch Reformen zum Teil nochmals abgemildert werden. Durch die kriegerischen Ereignisse wurde die Stadt aber längerfristig geschwächt und hatte weiter mit internen Problemen zu kämpfen, die im Anschluss an den Beitritt zum Achaiischen Bund (192 v. Chr.) sowie in den ersten hundert Jahren römischer Provinzialherrschaft noch andauerten und sich erst unter Augustus wieder legten.11 Andererseits gab es trotz der Krisenmomente punktuell immer wieder Reichtum und nach wie vor natürliche Ressourcen, von denen schliesslich auch die Römer profitieren konnten. In hellenistischer Zeit wurden unter König Areus I. (309/8–265 v. Chr.) in Sparta die ersten eigenen Silbermünzen eingeführt. Fünfzig Jahre später (227 v. Chr.) setzte unter Kleomenes III. eine offizielle staatliche Münzprägung ein, die dann von Nabis fortgeführt wurde.12 Das Geld diente zunächst in erster Linie im Felde, dürfte aber ebenso für einzelne Bau8 Cavanagh u. a. 2002, 271. 274. 310 ff.; vgl. 308. 320 (Shipley): Oliganthrophie sei aufgrund dieser Ergebnisse eher für das 4. Jh. v. Chr. als für die hellenistische Zeit anzunehmen. 9 Rizakis–Touratsoglou 2008, 80 ff. 10 Rizakis–Touratsoglou 2008, 72. 11 Chrimes 1949, 42 f. 12 Michell 1964, 302; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 7 ff. 26 ff. 110; Cartledge– Spawforth 2002, 54 f.
areuS I.
137
vorhaben eingesetzt worden sein.13 Ab dem 2. Jh. v. Chr. machten sich in der Peloponnes generell lokale Prägungen und Münzen des Achaiischen Bundes breit, die wiederum vorwiegend für Söldner verwendet wurden.14 Auch Sparta prägte in der Zeit von 192–146 v. Chr. nur im Rahmen des Achaiischen Bundes und nahm seine autonome Münzprägung erst wieder ca. 48 v. Chr. auf.15 Sparta hatte aber schon zuvor durch die eigene Währung in der hellenistischen Welt kaum wirtschaftlich konkurrenzfähiger gemacht werden können16 – zumal die bis in den Vorderen Orient ausgedehnten Königreiche nun vermehrt staatliche Wirtschaftspolitik mit einem geordneten Bank-, Handels-, Steuer- und Finanzwesen betrieben.17 Zudem lässt sich in Sparta kein direkter Zusammenhang zwischen den gesellschaftlichen Problemen und dem von Areus begründeten spartanischen Geldwesen eruieren. Deutlich wird hingegen, dass durch die intensivierten Aussenbeziehungen die Bedeutung des Finanzwesens in dieser Epoche nochmals zunahm. 8.1 areus I.
Nach der Abwehr der Makedonen zur Zeit Alexanders d.Gr. kam es im Jahre 281/0 v. Chr. unter König Areus I. (309/8–265 v. Chr.) zunächst zu einem Kräftemessen mit den Aitolern, die mit dem Makedonen Antigonos Gonatas verbündet waren. Die Spartaner standen aber trotz der neu geschmiedeten peloponnesischen Koalition, die zum Schutz von Delphi einschreiten sollte, letztlich alleine da und mussten eine empfindliche Niederlage hinnehmen (Iust.24,1,2. 7).18 Zu einer direkten Bedrohung für Sparta kam es durch Pyrrhos von Epirus, der mit seinen Expansionsplänen in Unteritalien im Jahre 274 v. Chr. gescheitert war und nun versuchte, auf der Peloponnes Einfluss zu gewinnen. Der in der Thronfolge übergangene Kleonymos veranlasste ihn, die Stadt Sparta anzugreifen, so dass diese ihren Verteidigungsring verstärken musste; dabei erhielten die Spartaner angeblich Unterstützung von den Frauen unter der Führung von Archidamia, deren Besitz wohl in Gefahr 13 Kahrstedt 1922, 335; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 12; Rizakis–Touratsoglou 2008,
80. 14 Rizakis–Touratsoglou 2008, 80. 15 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 57 ff. 110. 16 Hodkinson 2000, 435 bezeichnet Areus’ Münzprägung als »not of any great economic
significance«. 17 Pékary 1979, 50 ff.; Fellmeth 2008, 59 ff. 18 Piper 1986, 15 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 32.
138
hellenIStISche WIrtSchaft
war. Hilfe kam jetzt auch von Antigonos Gonatas, der von Korinth her Söldner delegierte (Plut.Pyrrh.26 ff.; vgl. Paus.1,13,4). König Areus, der sich auf Kreta offenbar um neue finanzielle Mittel bemüht hatte, war mit seinen 2000 Soldaten verspätet eingetroffen. Dennoch gelang es, Pyrrhos und Kleonymos von Sparta abzuwenden, worauf sie aber mit Unterstützung von Ptolemaios II. von Ägypten Südlakonien plünderten. Als sie nach Argos gerufen wurden, stellte sich Areus ihnen entgegen und erlitt eine unnötige Niederlage (Plut.Pyrrh.29 ff.).19 Dabei musste ein gebietsmässiger Rückschlag hingenommen werden, der sich auch wirtschaftlich ausgewirkt haben dürfte. Zarax, der Hafenort an der Ostküste Lakoniens, war von Kleonymos zerstört worden und gelangte in der Folge zusammen mit dem nordwärts angrenzenden Küstenstreifen in die Hände von Argos,20 bis das Gebiet in der Kaiserzeit dem Bund der freien lakonischen Städte (Eleutherolakones) zugeschlagen wurde (Paus.3,24,1). Um sich wirtschaftlich und militärisch zu rüsten, hat Areus als erster Spartaner eigene Silbermünzen prägen lassen. Dabei handelt es sich neben Obolen um Tetradrachmen mit attischem Gewicht, die denjenigen Alexanders d.Gr. nachgebildet sind und den Namen des Herrschers mit dem Titel »König« (βασιλεύς) tragen; die Münzen setzen frühestens im Jahre 281/0 v. Chr. ein, könnten aber auch erst im Zusammenhang mit dem Chremonideischen Krieg (266–261 v. Chr.), den Athen und Sparta gegen Antigonos Gonatas führten, geprägt worden sein.21 Bei diesem Kampf gegen Makedonien wurden die Spartaner jetzt von Ptolemaios II. unterstützt, der Areus in Delphi sogar eine Statue weihte (Syll. I3, 433; Paus.6,12,5). Areus dürfte also seine Münzen nicht nur aus ökonomischen Gründen, sondern auch zu persönlichen Propagandazwecken eingesetzt haben, um sich als militärischen Führer und Bündnispartner anzubieten.22 Zudem bemühte er sich, über das von den Makedonen besetzte Korinth nach Athen vorzustossen, fand aber im Jahre 265/4 v. Chr. in einer Schlacht gegen Antigonos Gonatas den Tod (Plut.Agis 3), so dass sich das neue peloponnesische Bündnis wieder auflöste. Da Areus im Rahmen seiner Bündnispolitik Silbergeld hatte herstellen lassen, entfernte er sich zugleich von der vermeintlich »lykurgischen Ordnung« und näherte sich den hellenistischen Königshöfen an. Ihm wurde vorgeworfen, nach persischer Art ein lockeres Leben geführt und an den
19 Cartledge–Spawforth 2002, 33 f. 20 Shipley 2000, 378. 21 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 2 f. 22 Cartledge–Spawforth 2002, 35.
agIS IV.
139
Syssitien generell für materiellen Luxus gesorgt zu haben, den andere reiche Spartaner angeblich sogar noch übertrafen (Phylarch FGrHist 81 F 44 = Athen.4,142a–b). Zudem hatte Areus Kontakte zum Hohepriester in Jerusalem (I.Makk.12,7. 19 ff.; Ios.ant.Iud.12,4,225 f.; 13,3,167), deren politische und wirtschaftliche Bedeutung aber nicht näher bekannt ist. Denkbar ist schliesslich, dass unter Areus ein festes Theater errichtet wurde, für das an anderer Stelle jedoch schon früher eine Anlage bestanden hatte (Hdt.6,67).23 Finanzielle Mittel müssen also reichlich zur Verfügung gestanden haben, waren aber sehr einseitig verteilt. Auch wenn sich Agis um eine Stärkung Spartas bemüht hatte, verzichtete er auf weitergehende Reformen und packte die sozialen Probleme nicht grundsätzlich an. Sowohl die öffentliche Erziehung als auch die Syssitien der Bürger hatten ihren ehemaligen Stellenwert eingebüsst. Die Bürgerschaft umfasste nur noch 700 Vollbürger, von denen 100 durch ihren Reichtum hervorragten (Plut.Agis 5). Bei diesen dürften zahlreiche Spartaner verschuldet gewesen sein, so dass sie wohl in den Stand von Hypomeiones abgleiteten.24 Da die Landparzellen auch über die Frauen vererbt wurden, gelangten sie zunehmend in den Besitz von wenigen Familien. Aristoteles zufolge waren schon im 4. Jh. v. Chr. zwei Fünftel des Landes in den Besitz der Frauen gelangt (pol.1270a 22–24).25 Um die wirtschaftliche Existenz Spartas zu garantieren, musste die Bürgerschaft neu abgesichert und insbesondere die Landfrage und das Schuldenproblem in Angriff genommen werden. 8. 2 agis IV.
König Agis IV. (244–241/0 v. Chr.) beabsichtigte, die traditionellen Gesetze und Erziehung neu zu beleben und fasste sowohl einen Schuldenerlass als auch eine Landverteilung ins Auge. Dazu soll er sein eigenes Vermögen, das »grosse Flächen an Acker- und Weideland« sowie 600 Talente umfasste, zur Verfügung gestellt haben (Plut.Agis 9). Dennoch war er auch auf die Unterstützung seiner Mutter Agesistrata und Grossmutter Archidamia angewiesen, denn diese besassen angeblich »das grösste Vermögen in Lakedaimon« (4). Zudem soll Agesistrata aufgrund ihrer zahlreichen Klienten, Freunde und Schuldner beträchtlichen Einfluss in öffentlichen Angelegen-
23 Cavanagh–Walker 1998, 98 (Waywell): Vorgängerbau des augusteischen Theaters unsicher; zu Areus Cartledge–Spawforth 2002, 37. 128 f. 24 Cartledge–Spawforth 2002, 42 f.; vgl. Welwei 2004, 329 f. 25 Thommen 1999, 143 f.; Thommen 2003, 190 ff.
140
hellenIStISche WIrtSchaft
heiten genossen haben (6). Die beiden Frauen betrieben ein aufwendiges und luxuriöses Leben, von dem sich Agis bewusst distanzierte. Mit Hilfe von Agesistratas Bruder gelang es Agis, seine anfänglich ablehnende Mutter für das Vorhaben zu gewinnen. Diese versuchte nun, auch ihre Freunde und die anderen besitzenden Frauen für die Reformen zu gewinnen, die jedoch König Leonidas II. mobilisierten, um ihren Besitztum und sozialen Rang zu retten (7). Agis hatte das Reformprogramm mit Hilfe von drei einflussreichen Vertretern der Oberschicht – Lysandros, Mandrokleidas und Agis’ Onkel Agesilaos – aufgestellt. Daraufhin brachte der Ephor Lysandros (243/2 v. Chr.) Gesetzesvorschläge ein, welche auf die Beseitigung von Schulden und die Neuverteilung des Bodens zielten. Im Gebiet um Sparta sollten 4500 Landlose für Bürger, im entfernteren Lakonien 15’000 Parzellen für Periöken zur Verfügung gestellt werden. Ferner war beabsichtigt, die Bürgerschaft mit Periöken und Fremden, welche die staatliche Erziehung absolviert hatten, zu erweitern, sowie 15 Phiditien (Syssitien) à 400 oder 200 Mann (Plut. Agis 8) aufzustellen. Obwohl sich diese Massnahmen von den traditionellen Verhältnissen grundsätzlich unterschieden, wurden sie gezielt mit dem altspartanischen Gesetzgeber Lykurg in Verbindung gebracht, der in Lakonien einst 9000 Ländereien gleichmässig auf die Bürger verteilt haben soll (Plut.Lyk.8. 16).26 Die ins Auge gefassten Syskenien mit durchschnittlich 300 oder im Höchstfall sogar 600 Mann übertrafen die angestammten Mahlgemeinschaften von ca. 15 Mitgliedern zwar deutlich, dürften aber in Zusammenhang mit den 4500 Landlosen stehen (15 x 300) oder wiederum an die vermeintlich lykurgische Bürgerzahl angelehnt sein (15 x 600).27 Auch wenn die Bürger in einer Volksversammlung den Anliegen des Agis folgten, konnte eine offizielle Abstimmung verhindert werden. Es gelang den Reichen mit Hilfe von Leonidas nämlich, dass die Vorlage in der Gerusia mit einer knappen Mehrheit abgelehnt wurde. Lysandros klagte daraufhin Agis’ Mitregenten Leonidas an. Dabei wurde dessen frühere Ehe ins Felde geführt, die er während seiner Dienste für die Seleukiden mit der Tochter eines syrischen Kommandanten eingegangen war (Plut.Agis 3. 11). Als sich Leonidas dem Gericht entzog, wurde die königliche Stellung auf Kleombrotos, den Schwiegersohn des Leonidas, übertragen, welcher die Reform unterstützte (9 ff.).
26 Hodkinson 2000, 66 ff. 27 Thommen 2004, 135 f.
kleomeneS III.
141
Als im nächsten Jahr (242/1 v. Chr.) gegnerische Ephoren auf den Plan traten, entschlossen sich die beiden Könige, diese ihres Amtes zu entheben, so dass Agesilaos als Onkel von Agis nachrückte. Zudem sollen junge Leute bewaffnet und Gefangene befreit worden sein. Da Agesilaos als Grossgrundbesitzer jedoch selber verschuldet war, sorgte er dafür, dass die Landverteilung vereitelt und nur eine Schuldentilgung vorgenommen wurde (Plut.Agis 12 f.). Während Agis im Jahre 241/0 v. Chr. vergeblich den Achaiern gegen die Aitoler zu Hilfe zog, liess Agesilaos in Sparta ausserhalb der kalendarischen Ordnung einen 13. Monat einschalten (Plut.Agis 13 ff.). In dieser Zeit wollte er nicht nur eine illegale Verlängerung seines Ephorats aufgleisen, sondern auch Steuern erheben, so dass hier die Ephoren zum ersten Mal direkt als Steuereintreiber bezeugt sind (16).28 Durch diese Machenschaften erhielten die Reformgegner aber Auftrieb, wodurch Leonidas von Tegea auf den Königsthron zurückkehren konnte. Daraufhin liess Leonidas seinerseits die Ephoren auswechseln und Agis ins Gefängnis schleppen, wo die neuen Ephoren mit gleichgesinnten Geronten zu Gerichte sassen. Agis wurde zum Tode verurteilt und zusammen mit seiner Mutter Agesistrata und Grossmutter Archidamia gehenkt (16 ff.). Durch diese Gewaltexzesse wurde die politische Kultur Spartas erschüttert und das Doppelkönigtum in Frage gestellt. Da sich auch Agis’ Anhänger ins Exil absetzten, blieb Leonidas alleine bestimmend. Der Aitolische Bund ergriff die Gelegenheit, in der Peloponnes der Vormacht der Achaier entgegenzutreten. Nachdem dabei auch das südliche Lakonien verwüstet worden war, wurden von Tainaron angeblich 50’000 Sklaven weggeführt (Polyb.4,34,9; 9,34,9; Plut.Kleom.18).29 Diese dürften mehrheitlich aus den Periökengebieten gestammt haben und zahlenmässig weit geringer gewesen sein. Dennoch hat sich die Situation in Sparta – trotz des partiell erfolgten Schuldenerlasses – sowohl wirtschaftlich als auch politisch kaum entspannt. 8.3 kleomenes III.
Agiatis, die jugendliche Frau von Agis, hatte von diesem ein beträchtliches Vermögen geerbt. König Leonidas zwang sie daher, seinen Sohn Kleomenes zu heiraten, bei dem sie aber zugleich das Interesse an Agis’ Reformen weckte (Plut.Kleom.1). Für die Umsetzung dieser Ziele wurde dann auch 28 Busolt 1926, 689 Anm. 5. 29 Cartledge–Spawforth 2002, 48; Welwei 2004, 332.
142
hellenIStISche WIrtSchaft
die Mutter des Kleomenes, Kratesikleia, eingespannt. Diese galt nach Leonidas’ Tod als reiche und hochangesehene Witwe und verschaffte ihrem Sohn das nötige Geld. Zudem pflegte sie Kontakte mit gewichtigen Bürgern der Stadt und schloss Kleomenes zuliebe eine zweite Ehe mit einem einflussreichen Mann (6). Als König liess sich Kleomenes III. (235–222 v. Chr.) im Jahre 228 v. Chr. zunächst auf einen Krieg mit den Achaiern ein, für den er die Ephoren durch Bestechung gefügig machte (Plut.Kleom.4 ff., bes. 6). Einige seiner Gegner soll er in einem Feldzug nach Arkadien geführt haben und ausschliesslich mit den Söldnern nach Sparta heimgekehrt sein (7). Anschliessend liess Kleomenes die Ephoren beseitigen und ächtete 80 Bürger (8. 10); unter Berufung auf Lykurg als Vorbild für die altspartanische Ordnung propagierte er eine Neuverteilung des Bodens, den Erlass von Schulden sowie die Aufstockung des Bürger- und Heeresverbandes mit ausgewählten »Fremden« (vgl. Plut.Arat.38). Die Bürgerschaft wurde wohl mit einigen Hypomeiones, Söldnern und ca. 1400 neu bewaffneten Periöken auf 4000 Mann aufgefüllt,30 denen offenbar entsprechende Landlose zugeteilt wurden.31 Zudem führte Kleomenes mit Unterstützung des Philosophen Sphairos von Borysthenes eine neue Erziehung in Form der Agoge (ἀγωγή) ein32 und verschaffte auch den Syssitien wieder neue Bedeutung (Plut.Kleom.11). Kleomenes bemühte sich nun, mit dem erweiterten Heeresverband Spartas Hegemonie auf der Peloponnes zu restituieren. Nach einem ergiebigen Plünderungszug nach Megalopolis liess er dort zwar Theaterspiele aufführen, diese aber nur mit einem Preisgeld von 40 Minen ausstatten (Plut.Kleom.12), und setzte den Krieg gegen die Achaier erfolgreich fort. Kleomenes nahm dabei im Jahre 225 v. Chr. zum ersten Mal auch Argos ein, das von dem König Schuldentilgung und soziale Erneuerungen erwartete. Als die Achaier den Makedonen Antigonos Doson zu Hilfe riefen, versuchte Kleomenes, diesem bei Korinth den Eintritt in die Peloponnes zu verwehren. Dabei behändigte er das Vermögen des Aratos, nachdem dieser eine Bestechungssumme von jährlich 12 Talenten für die Abtretung der 30 Cartledge–Spawforth 2002, 52; Welwei 2004, 332. 31 Für die neu zugeteilten Ländereien ist eine fixe Abgabe zu vermuten, die bei Herakleides
Lembos wohl als »archaia moira« (ἀρχαία μοίρα) bezeichnet ist (frg.373,12 Dilts; vgl. Plut. mor.238e–f); diese von den Heloten erwirtschafteten Erträge durften nicht verkauft werden, sondern sollten wiederum den Syssitien zugute kommen und den Erhalt des Bürgerrechts garantieren (Hodkinson 2000, 85 ff., gestützt auf Lazenby 1995). 32 Kennell 1995, 11 ff. Zu dieser Zeit dürfte auch das Artemis-Orthia-Heiligtum restauriert worden sein (Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 12; Cartledge–Spawforth 2002, 55 f.).
kleomeneS III.
143
achaiischen Führerschaft ausgeschlagen hatte (vgl. Plut.Arat.41). Schliesslich musste Kleomenes Korinth aber preisgeben und konnte auch Argos im Jahre 223 v. Chr. nicht mehr länger halten (Polyb.2,51 ff.; Plut.Kleom.14 ff.). Während dieser Auseinandersetzungen hatte Kleomenes wohl schon im Jahre 227 v. Chr. begonnen, »staatliche« Silbertetradrachmen zu prägen, welche die Aufschrift der Lakedaimonier und sein Porträt tragen, so dass er als erster in Griechenland seleukidische Vorbilder imitierte.33 Dazu kamen Bronzeprägungen, zunächst mit ptolemaiischen, dann mit lakedaimonischen Typen.34 Entscheidend dafür dürften die neu erhaltenen finanziellen Zuwendungen von Ptolemaios III. gewesen sein, die sich gegen die Makedonen richteten (Polyb.2,51,2; Staatsverträge des Altertums III, 505); im Gegenzug forderte Ptolemaios zuletzt aber Kleomenes’ Mutter und Kinder als Geiseln, so dass sich diese nach Ägypten begeben mussten (Plut. Kleom.22). Um das spartanische Heer wieder zu stärken, sah sich Kleomenes erstmals gezwungen, Heloten in grösserem Masse in die Freiheit zu entlassen. Nachdem sich angeblich 6000 Heloten für je 500 Drachmen freigekauft hatten, wurden 2000 von ihnen in die Armee aufgenommen (Plut. Kleom.23). Diese Aktion dürfte demnach auch die beträchtliche Summe von 500 Talenten eingebracht haben.35 Zudem nahm Kleomenes im Jahre 223/2 v. Chr. mit den aufgestockten Truppen in Megalopolis nicht nur Verwüstungen, sondern auch Plünderungen vor. Von der Beute, die laut Polybios (2,62 f.) angeblich 6000 Talente, in Wirklichkeit aber eher um 300 Talente betragen haben soll, erhielt Kleomenes selbst einen Drittel, so dass der Grossteil offenbar der Kriegskasse zugute kam.36 Weitere Beute machte der König schliesslich noch im Gebiet von Argos, wo Antigonos Doson Winterquartier bezogen hatte (Plut.Kleom.25) – bis dann der makedonische Gegenschlag erfolgte. Im Jahre 222 v. Chr. musste Kleomenes gegen den übermächtigen Antigonos Doson eine vernichtende Niederlage bei Sellasia einstecken. Dass dabei Geldmangel den spartanischen König zu einem vorschnellen Gefecht veranlasst habe (Plut.Kleom.27), wird von Polybios (2,63) stark bezweifelt, auch wenn das Aufgebot immerhin 14’000 Söldner umfasste. Von den mitkämpfenden 6000 Lakedaimoniern, unter denen sich die 2000 Neube33 Michell 1964, 302; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 7 ff. 110; Cartledge–Spawforth
2002, 54 f. 34 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 16 ff. (mit einem Hinweis auf den ptolemaiischen
Porträtkopf im Museum von Sparta). 35 Kahrstedt 1922, 334; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 11. 36 Kahrstedt 1922, 192. 335; Rostovtzeff 1984, 157; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 10.
144
hellenIStISche WIrtSchaft
waffneten befanden, sollen nur 200 überlebt haben (Polyb.2,65 ff.; Plut. Kleom.27 f.). Die Stadt wurde erstmals kurzfristig von den Makedonen besetzt, dann aber im Sinne eines Gegengewichts zum Achaiischen Bund geschont. Kleomenes ergriff nach dieser Niederlage die Flucht nach Ägypten, wo er von den Ptolemaiern zwar jährlich 24 Talente erhalten sollte, aber keine Rückkehr erwirken konnte; als er daher im Jahre 219 v. Chr. den Tod vorzog, wurden auch seine Mutter und Kinder beseitigt (Polyb.2,69; 5,35 ff.; Plut.Kleom.30 ff.). Kleomenes’ unrühmliches Ende stellte in Sparta zugleich den Erfolg seiner Reformen in Frage. Nach einigen inneren Unruhen wurden im Jahre 219 v. Chr. zwei neue Könige gewählt, wobei Lykurg die Ephoren für seine Wahl mit je einem Talent Silber bestochen haben soll (Polyb.4,35,14). Der antimakedonisch gesinnte König fiel zunächst im argivisch gewordenen Küstenstreifen östlich des Parnon,37 dann plündernd in das Gebiet von Megalopolis ein, zog von dort aber wieder ab, als der Makedone Philipp V. in Korinth erschien (Polyb.4,36 f.). Im Jahre 218 v. Chr. versuchte Chilon, der in der Königsfolge übergangen worden war, unter der Ankündigung von neuen Landverteilungen an die Macht zu gelangen. Nachdem er mit etwa 200 Anhängern Lykurg und die Ephoren vergeblich mit dem Tod bedroht hatte, war er gezwungen, sein Unterfangen aufzugeben und sich zu den Achaiern in Sicherheit zu bringen (Polyb.4,81).38 Lykurg unternahm daraufhin einen Angriff auf Messenien und Tegea, musste jedoch eine Invasion Philipps V. bis nach Südlakonien und Tainaron in Kauf nehmen, bei der das Menelaion sowie die Ebenen von Sparta und Helos verwüstet wurden (Polyb.5,17 ff.). Seinem Nachfolger Machanidas gelang es wahrscheinlich, die Belminatis zurückzuerobern (Liv.38,34,8),39 doch erlitt er im Jahre 207 v. Chr. vor Mantineia eine Niederlage gegen die Achaier, bei der er selbst sowie 4000 Soldaten getötet wurden (Polyb.11,11 ff.; Plut.Philop.10). Sparta war in jeder Beziehung zerrüttet, so dass sich weitergehende Massnahmen aufdrängten. Ein am Ende des 3. Jh. v. Chr. vergrabener Münzschatz verdeutlicht, dass zwar noch Bargeld vorhanden war, die Situation aber zunehmend bedrohlich wurde.40
37 Pritchett 1991. 38 Oliva 1971, 269 f.; Piper 1986, 84; Cartledge–Spawforth 2002, 64. 39 Cartledge–Spawforth 2002, 66. 40 Wace 1907–8.
naBIS
145
8. 4 nabis
Unter Nabis als letztem König auf dem Eurypontidenthron (207–192 v. Chr.) musste sich Sparta sowohl zwischen den Grossmächten Rom und Makedonien als auch im innergriechischen Machtkampf nochmals neu behaupten und sein Gebiet auf der Peloponnes gegenüber dem Achaiischen Bund als eigenständige staatliche Gemeinschaft verteidigen. Nabis war ein verbissener Widersacher der Achaier unter Philopoimen und bot auch den Römern die Stirn, so dass er gerade von Polybios (13,6) und Livius (34,27 ff.) als Tyrann betitelt und als Scheusal präsentiert wurde, das eine Leibwache unterhielt, einen befestigten Palast bewohnte und von den Bürgern Geld erpresste. Trotzdem kooperierte er nach wie vor erfolgreich mit den angestammten politischen Behörden und der spartanischen Volksversammlung (Liv.34,37). Nabis und seine Vertrauten nahmen im Vergleich zu Kleomenes einen radikaleren Eingriff in die Bevölkerungsstruktur vor. Zunächst wurden angeblich 80 vornehme Jugendliche, von denen Opposition zu befürchten war, beseitigt; dabei sollen Nabis zahlreiche Söldner und noch mehr bewaffnete Heloten auf dem Land zur Verfügung gestanden haben (Liv.34,27). Anschliessend wurden viele Heloten befreit, die jetzt wohl auch in den Genuss von Ländereien kamen (34,31,11) und somit offiziell in den Armeeverband aufgenommen werden konnten. Im dritten Regierungsjahr soll Nabis etliche Wohlhabende beseitigt oder verbannt haben; ihre Güter und Frauen wurden angeblich nicht nur gut situierten Bürgern, sondern auch freigelassenen Heloten und zwiespältigen ausländischen Söldnern überreicht (Polyb.13,6,1 f.; 16,13,1). Der Helotenstand wurde dadurch zwar nicht offiziell aufgehoben (Strab.8,5,4), kam in der Zeit nach Nabis aber weitgehend zum Erliegen.41 Auch wenn Nabis die angestammte Gesellschaft kräftig umstrukturierte, berief auch er sich auf Lykurg und die ursprüngliche soziale und politische Gleichheit in Sparta (Liv.34,31 f.). Dies sollte ihn auch bei den Römern in ein gutes Licht rücken, denn diese waren im ersten Makedonischen Krieg (215–205 v. Chr.) erstmals gegen Philipp V. von Makedonien vorgegangen. Im Frieden von Phoinike (205 v. Chr.) wurden die Spartaner, die seit 220/19 v. Chr. mit den Aitolern verbündet waren (Polyb.4,16. 35), bereits als Bundesgenossen (socii) der Römer aufgeführt (Liv.29,12,14 ff.).42 41 Cartledge–Spawforth 2002, 69 f.; Kennell 2010, 180. 42 Texier 1975, 23 f.; Piper 1986, 88 ff.
146
hellenIStISche WIrtSchaft
Dennoch liess Nabis zum Schutz von Sparta erstmals einen geschlossenen Mauerring aus Ziegeln um die Stadt legen (Liv.34,27,2. 38,1 f.), wobei für den Fall einer Belagerung zugleich die Wasserversorgung verbessert wurde.43 Auch Gytheion, das als Militärbasis diente, war zur Zeit des Nabis befestigt (Liv.34,29,3 ff.). Zur Stärkung von Spartas Position diente eine Kriegsflotte, für die sowohl Periökenorte als auch kretische Städte in Anspruch genommen wurden. Nabis betrieb mit den kretischen Piraten angeblich Seeräuberei und soll Raubzüge in der ganzen Peloponnes durchgeführt haben, unterhielt zuhause aber auch eine Pferdezucht (Polyb.13,8). Um Sparta ausreichend zu versorgen, pflegte er darüber hinaus normale Handelskontakte und profilierte sich im ägäischen Raum als Wohltäter. Schliesslich wurde Nabis als Proxenos (Gastfreund) und Euerget (Wohltäter) der Delier und ihres Heiligtums geehrt (Syll. II3, 584), was ebenfalls auf seinen Reichtum hinweist. Eine neue Belastung ergab sich durch den Krieg gegen die Achaier und deren Hauptstadt Megalopolis, der ab 204 v. Chr. mit unterschiedlichem Erfolg über mehrere Jahre geführt wurde (Polyb.13,8,3 ff.), wobei Philopoimen um 202/1 v. Chr. auch einen spartanischen Angriff auf Messene zurückdrängte (Plut.Philop.12,4 f.; Paus.4,29,10 f.; 8,50,5). Im Jahre 199 v. Chr. schlugen sich die Achaier aber auf die Seite der Römer, so dass jetzt beide Kontrahenten mit Rom verbündet waren. Nabis traf daraufhin ein Abkommen mit Philipp V. von Makedonien, dem er seinen Sohn, den Kommandanten Philokles, als Schwiegersohn vermittelte (Liv.34,32,17 f.). Als Nabis im Jahre 197 v. Chr. mit der Zustimmung Philipps V. in Argos einmarschiert war, verkündete er auch dort Reformen, die Schuldentilgung und Landverteilungen umfassten; zugleich soll Nabis’ Frau Apia, vermutlich eine Nichte des argivischen Tyrannen Aristomachos, von den Argiverinnen allen Reichtum erpresst haben (Polyb.18,17; Liv.32,38).44 Auf einer Versammlung in Mykene wurde Nabis von den Römern aber angewiesen, die Auseinandersetzung mit den Achaiern zu beenden und Hilfstruppen für den Krieg gegen Philipp zu senden, worauf er 600 Kreter delegierte und das Bündnis mit Rom neu bekräftigt wurde.45 Die Römer fügten Philipp noch im selben Jahr bei Kynoskephalai in Thessalien eine
43 Cartledge–Spawforth 2002, 71 f.; Cavanagh u. a. 2002, 318 f. (Shipley); Christien–Ruzé
2007, 328 ff. Während hier noch Ziegel des Königs Nabis verwendet wurden, kamen nach
dem Wegfall des Königtums Ziegel mit der Aufschrift »damosios« (δαμόσιος) zum Einsatz (IG V 1, 885 ff.; vgl. Kahrstedt 1922, 12 f.: »frühestens bei Reparaturen von 183 v. Chr.«). 44 Texier 1975, 53 ff. 45 Cartledge–Spawforth 2002, 74.
naBIS
147
entscheidende Niederlage bei, was das Ende der makedonischen Herrschaft in Griechenland bedeutete. Im nächsten Jahr verkündeten die Römer eine Freiheitserklärung für alle Griechen, worauf jetzt auch Nabis’ Handlungsspielraum eingeschänkt wurde. Der römische Feldherr T. Quinctius Flamininus drang zur Befreiung von Argos im Jahre 195 v. Chr. mit einer riesigen Armee in die Peloponnes ein und stiess bis zu den lakonischen Küstenstädten vor, die zugleich von der Kriegsflotte attackiert wurden. In seinem Tross befanden sich auch der ehemalige König Agesipolis, der um 215 v. Chr. durch seinen Mitregenten Lykurg vom Agiadenthron abgesetzt worden war, sowie weitere spartanische Emigranten (Liv.34,26,12 ff.). Als schliesslich auch die Hafenstadt Gytheion von Sparta abfiel, schlossen Nabis und Flamininus einen Waffenstillstand auf sechs Monate (Liv.34,35). Da die römischen Forderungen in der spartanischen Volksversammlung klar abgelehnt wurden (34,37,4), kam es zu einem Angriff auf Sparta, der von Pythagoras, dem Schwager und Schwiegersohn des Nabis, abgewehrt wurde. Dennoch musste Nabis für Sparta Frieden erbitten (34,40), der dann im Winter 195/4 v. Chr. vom Senat bestätigt wurde. Die Stadt war gezwungen, ihre Flotte zu übergeben sowie Argos und verschiedene Periökenstädte an den Achaiischen Bund abzutreten. Dabei wurden Sparta immerhin zwei Schiffe belassen, die einen minimalen Anschluss an das Meer erlaubten. Zugleich wurden aber spartanische Geiseln, darunter ein Sohn des Nabis, und eine Kriegsentschädigung verlangt; von 500 Talenten waren 100 sofort zu zahlen, der Rest in acht Jahresraten zu 50 Talenten (34,35,3 ff.). Dies zeigt zugleich, dass von Sparta nach wie vor eine gewisse Wirtschaftskraft zu erwarten war. Da nun auch die Belminatis verloren ging, wurde der spartanische Staat territorial jedoch weiter reduziert und blieb künftig auf das Eurotastal beschränkt.46 Flamininus liess Nabis’ Herrschaft bestehen, um weiterhin ein Gegengewicht zum Achaiischen Bund unter Philopoimen zu besitzen. Nabis wurde aber bereits im Jahre 193/2 v. Chr. von den Aitolern dazu angestiftet, die Küstenstädte Lakoniens, darunter Gytheion, wieder einzunehmen. Als ihn Philopoimen schwer geschlagen und Lakonien stark verwüstet hatte, ordnete Flamininus einen Waffenstillstand an (Liv.35,12,7 ff. 25,1 ff.; Plut.Philop.14 f.). Da die Hafenstadt Gytheion dem spartanischen Machtbereich entzogen blieb, dürfte sich das Interesse der Spartaner spä-
46 Cartledge–Spawforth 2002, 78.
148
hellenIStISche WIrtSchaft
terhin auf den Hafen von Kardamyle am Messenischen Golf verschoben haben.47 Anlässlich des Römisch-Syrischen Krieges kam es zum Konflikt mit den verbündeten Aitolern, die sich in Sparta für Antiochos III. einsetzen wollten und dabei Nabis schliesslich aus dem Weg räumten (Liv.35,35). Auch wenn die plündernden Aitoler wieder vertrieben werden konnten, hatte Nabis das Ziel, Spartas Stärke und Selbständigkeit zu bewahren, verfehlt. Dabei war sein eigenes Vermögen offenbar erhalten geblieben. Nach Nabis’ Tod erzielten sein Haus und seine Güter einen Erlös von 120 Talenten, der für den Achaier Philopoimen als Sieger vorgesehen war, aber von diesem ausgeschlagen wurde (Plut.Philop.15,6). Das Geld konnte im gebeutelten Sparta allein schon wegen der Reparationszahlungen auch anderweitig gut gebraucht werden. Gleichzeitig mussten sich die Bürger mit dem Wegfall der Helotie nun endgültig selbst um ihre Grundeinkommen kümmern. 8.5 Spartas ressourcen und aussenbeziehungen im achaiischen Bund
Nach den Niederlagen des Nabis gelang es Philopoimen vor Ort, Spartas Beitritt zum Achaiischen Bund herbeizuführen, dem zumindest eine Gruppe herausragender Bürger offiziell zustimmte (Plut.Philop.15). Da der spartanische Staat jetzt auf das Eurotastal eingeschränkt und somit selbst vom Meer abgeschnitten war, wurde der überseeische Handel in Frage gestellt. Ein militärischer Angriff auf den Küstenort Las im Jahre 189 v. Chr. sollte daher wieder den Zugang zur See ermöglichen (Liv.38,30,6 ff.). Aus Furcht vor Repressionen kündigten die Spartaner das Bündnis mit den Achaiern auf und waren bereit, sich unter den Schutz von Rom zu stellen (38,31,5 f.). Philopoimen griff daraufhin im Jahre 188 v. Chr. hart durch und führte zugleich einige von Nabis’ Verbannten in die Stadt zurück; dabei nahm er zahlreiche Hinrichtungen vor, zerstörte die Stadtmauern und vertrieb die Söldner und freigelassenen Heloten, wobei er 3000 in die Sklaverei verkaufte (Liv.38,33 f.; Plut.Philop.16).48 Dennoch gingen in Sparta sowohl die Auseinandersetzungen mit den Achaiern als auch die inneren Streitigkeiten weiter. Nach dem Wegfall des Königtums wollte der spartanische »Demagoge« Chairon, der zuvor als Gesandter in Rom geweilt hatte, im Jahre 181/0 v. Chr. das Land von bestimmten Exilierten verteilen; daraufhin kam er 47 Cartledge 1979, 181 f. 48 Cartledge–Spawforth 2002, 77 f.
SpartaS reSSourcen unD auSSenBezIehungen Im achaIISchen BunD
149
aber wegen Verschwendung von staatlichen Geldern unter Verdacht und wurde aufgrund der Ermordung eines Rechnungsprüfers (δοκιμαστήρ) von einem achaiischen Gericht verurteilt (Polyb.24,7).49 Erst als dann im Jahre 180 v. Chr. das Exulantenproblem gelöst wurde, haben sich die Wogen geglättet – und auf Empfehlung Roms konnte auch die Stadtmauer wieder aufgebaut werden; hingegen wurde Sparta um 164 v. Chr. vom Achaiischen Bund für den Versuch bestraft, die Belminatis zurückzugewinnen, da seine Macht offenbar in Schranken gehalten werden sollte, bis dann die Römer selbst das Konzept übernahmen.50 Da die Spartaner die Periökenorte verloren hatten, mussten sie sich wirtschaftlich neu orientieren und waren an erweiterten Aussenbeziehungen interessiert. Dass sich der Handel nach wie vor auch auf die überregionale hellenistische Welt ausrichtete, zeigt das Beispiel eines spartanischen Händlers (der Sohn des Lysimachos), der in Ägypten tätig war; dieser erhielt wohl in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. zusammen mit vier Geschäftspartnern in Alexandria ein Darlehen für die Beschaffung von Gewürzen (Aromata) und anderen Gütern von Südarabien und der Somaliküste über das Rote Meer.51 Daneben konnte Sparta in hellenistischer Zeit aber immer noch von seinen natürlichen Ressourcen profitieren. Zwischen Sparta und Tegea gab es am westlichen Abhang des Parnon um 200 v. Chr. nach wie vor reiche Wälder, die unter dem Namen Skotitas-Wald Berühmtheit erlangten (Polyb.16,37; vgl. Liv.35,30,6; Suet. Tib.6).52 Das Gebiet um Amyklai war in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. äusserst reich an Wald und Getreide – und die Gegend um Helos hatte im späten 3. Jh. v. Chr. noch reichere Ernten ergeben (Polyb.5,19).53 Dennoch geht Manfred Clauss davon aus, »dass im 3. Jahrhundert ein Teil des Ackerlandes in Weiden umgewandelt worden ist«, da genügend Arbeitskräfte ohne Bürgerrecht für die Textilproduktion vorhanden gewesen seien.54 Die Nachfrage dafür zeigt sich etwa beim Regenten Machanidas, der in der Schlacht von Mantineia (207 v. Chr.) wieder einen Purpurmantel (Polyb.11,18,1) trug, wie er sich auch ausserhalb von Sparta neuer Beliebtheit erfreute (vgl. Plut.Kleom.6).55 49 Piper 1986, 131 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 83. 50 Cartledge–Spawforth 2002, 81 ff. 86. 51 P.Berl.5883 + 5853 = SB 7169; Wilcken 1925; Cartledge–Spawforth 2002, 71. 52 Cavanagh u. a. 2002, 86. 102 (Rackham) vermuten hier v. a. Eichen (vgl. Paus.3,10,6). 53 Chrimes 1949, 42. 54 Clauss 1983, 167. 55 Blum 1998, 147 Anm. 14; 263 Anm. 305; 267, der freilich mit einem Verbot für
Purpurfärberei aus älterer Zeit rechnet, das in späthellenistischer Zeit aufgegeben worden sei.
150
hellenIStISche WIrtSchaft
Das Handwerk blühte in hellenistischer Zeit zumindest punktuell weiter. Neben den Ziegelfabriken ist eine Werkstatt, die sog. Megarische Becher herstellte, festzustellen.56 Das Handwerksverbot für Bürger dürfte seit Nabis generell aufgehoben gewesen sein.57 Im Nordosten der Stadt gab es eine spezielle Platzanlage zum Verkauf von Kleinwaren, der erst in der Kaiserzeit umgenutzt wurde (Paus.3,13,6). Insgesamt hatte Sparta ungeachtet des Schuldenproblems immer wieder genügend Mittel, so dass das Stadtbild vereinheitlicht sowie mit Stadtmauern, Wasserleitungen und regelmässigen Strassenzügen versehen werden konnte, welche die Römer dann mit zahlreichen Villen bestückten.58 Der Reichtum war in hellenistischer Zeit trotz der Reformversuche einseitig verteilt geblieben. Etliche besitzende Familien konnten im achaiischen Kontext weiter profitieren, trugen aber auch zum Unterhalt der Stadt bei, da sie im Sinne des Euergetismus vermehrt Liturgien zu übernehmen hatten.59 Reiche Bürger pflegten von Sparta aus viele internationale Kontakte, wie etwa das Beispiel des Kleon zeigt. Dieser gewährte der befreundeten Stadt Chalkis ein zinsfreies Darlehen von über zwei Talenten zur Beschaffung von Getreide (IG XII 9, 900c).60 Somit erfuhr die Proxenie auf persönlicher Ebene eine durchaus gesteigerte Bedeutung, bevor sie dann mit den Römern allmählich unterging (s. Appendix 8.5.1). Im 2. und 1. Jh. v. Chr. unterhielten reiche Spartiaten zahlreiche Verbindungen zu auswärtigen Orten, in denen sie durch finanzielle, richterliche oder ärztliche Hilfe präsent waren und als Proxenoi von dortigen Privilegien profitieren konnten. Darunter fallen das Weiderecht (Epinomie) sowie das Recht auf Holzschlag (Epixylie), Haus- und Bodenerwerb (Enktesis), Heirat (Epigamie), Steuerfreiheit (Atelie), Schutzrechte (Asylie/ Asphalie), Bürgerrecht (Politie/Isopolitie), Festverkündung (Thearodokie), Festumzug (Propompeia), Ehrensitz (Prohedrie) etc. Da diese Rechte verschiedentlich erbeten wurden und teilweise ehemaliges Periökengebiet wie Kotyrta und Geronthrai betrafen, dürften sie aktiv genutzt worden sein.61 Weiderechte bestanden für Spartiaten auch an anderen Orten der Peloponnes, das Erwerbsrecht für Grund und Boden bzw. Gebäude sogar in den weiter entfernten Gegenden von Boiotien, Aitolien und Akarnanien sowie 56 Hobling 1923–25; Siebert 1978, 83 ff. 172 f. 375 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 72; Cavanagh u. a. 2002, 319 (Shipley). 57 Cartledge–Spawforth 2002, 165. 58 Cartledge–Spawforth 2002, 127 ff. 59 Cartledge–Spawforth 2002, 156. 60 F. Gschnitzer, RE Suppl. 13, 1973, 728 s. v. Proxenos. 61 Cartledge–Spawforth 2002, 174 f.
SpartaS reSSourcen unD auSSenBezIehungen Im achaIISchen BunD
151
in den bedeutenden Zentren von Delphi und Delos. Die Präsenz an diesen Orten bedingte sowohl Mobilität als auch einen gewissen Wohlstand, der im günstigen Fall über die Aussenkontakte noch vermehrt werden konnte. Somit hatten die Proxenien konkrete wirtschaftliche Bedeutung und belegen die breite Vernetzung der spartanischen Führungsschicht. Handelsbeziehungen waren von Sparta aus auch nach der Abspaltung der Periökenorte von 195 v. Chr. aufrechterhalten worden. Sparta selbst vergab in dieser Zeit wie andere Poleis einige Proxenien, die sich mit Atelie, Enktesis von Grund- und Hausbesitz sowie Ladung zu Opfer und Bankett am Staatsherd verbanden (IG V 1, 4) und z. T. wiederum auch erbeten worden waren; dementsprechend deuten sie ebenfalls auf weitreichende Verbindungen in der antiken Welt, die weiterhin für Handelszwecke genutzt wurden. So ist etwa für Damion von Ambrakia und Karneades von Kyrene, die wegen geleisteter Dienste auf ihre Bitte hin die Proxenie erhielten (IG V 1, 4 f.), die Lieferung von Getreide zu vermuten; von Proxenoi aus Delos könnten Sklaven geliefert worden sein. Gegenüber den Proxenoi von Sparta in auswärtigen Orten sind diejenigen von fremden Orten in Sparta zahlenmässig allerdings deutlich geringer, wobei dies aber auch durch die unterschiedliche Überlieferungslage bedingt ist. Klar wird jedenfalls, dass in vielen Orten Interesse an Sparta bestand und dieses über die ganze griechische Welt durch Proxenoi vertreten war. Sparta versuchte aber nicht nur, seine Kontakte im Mittemeerraum aufrechtzuerhalten, sondern auch seine Unabhängigkeit zurückzugewinnen. Als die Stadt im Jahre 148 v. Chr. vom Bund abfiel (Polyb.3,5,8), unternahmen die Achaier einen Strafzug, der in Sparta zu Geld- und Nahrungsmangel führte (Paus.7,13,1 ff.); zugleich setzten sich 24 vornehme Spartaner nach Rom ab (Paus.7,12,7 f.), so dass die Grossmacht jetzt direkt in den Konflikt eingriff.62 Die anhaltenden politischen Reibereien mit dem Achaiischen Bund führten schliesslich dazu, dass das ganze Gebiet 146 v. Chr. dem Imperium Romanum unterstellt wurde. Für dieses waren Sparta und Lakonien gerade auch wirtschaftlich interessant, wie sich im abschliessenden Kapitel erweisen wird. 8.5 .1 appendix: Spartaner als proxenoi und auswärtige als proxenoi von Sparta in hellenistischer und römischer zeit
(Fett: Spartaner; kursiv: Auswärtige. Die Proxenien (prox.) sind nach den auswärtigen Gebieten angeordnet und, wo bezeugt, zusammen mit dem 62 Cartledge–Spawforth 2002, 88 f.
152
hellenIStISche WIrtSchaft
Titel des Euergetes (eu.) aufgeführt. Weitere Vorrechte sind in eckigen Klammern beigefügt.) Lakonien/Messenien – Kotyrta: IG V 1, 961: Aratos, prox.+eu. (2.Hälfte 2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 42) [Enktesis, Epigamie, Epinomie, Atelie, Asylie]. 965: Aristagoras, prox.+eu. (2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 46) [Enktesis, Epinomie, Asylie, Xenie]. 966: Eperatidas, prox.+eu. (Bradford 1977, 149) [Enktesis, Epinomie]. Vgl. 975 (beim Heiligtum des Apollon Hyperteleatas): Aphthonetos, prox.? (2./1. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 86). 976: Name?, prox. [Enktesis, Epigamie, Epinomie, Asylie]. – Geronthrai: IG V 1, 1112: Eudamos, prox.+eu. (2./1. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 165) [Enktesis, Epinomie, Asylie; Rechte erbeten]. 1113: Pelops, prox.+eu (Bradford 1977, 341) [Enktesis]. – Gytheion: IG V 1, 1145: Damiadas, prox.+eu., war zwei Jahre als Arzt in Gytheion tätig (um 70 v. Chr.; Bradford 1977, 109; Cartledge–Spawforth 2002, 183 f.) [Enktesis]. – Thuria: SEG XI, 1954, 974: Damocharis (Patronomos: IG V 1, 48), prox.+eu. (obwohl schon vererbt), geehrt wegen Hilfe für Bürger (u. a. vor Gericht); Streit in Thuria geschlichtet; Spender von Öl für Mysterien auf Lebenszeit (1. Jh. v. Chr., augusteisch; RE Suppl. 13, 1973, 661 f. 728; Bradford 1977, 127; Cartledge–Spawforth 2002, 153 f. 175) [Politie, Prohedrie und Propompeia in den Mysterien mit den Hieromnemones]. – (Tainaron): IG V 1, 1226: Philon, prox.+eu. des Koinon der Lakedaimonier (nach 195 v. Chr.; Bradford 1977, 442) [Enktesis, Epinomie, Atelie, Asylie]. Argolis/Epidauros – Argos: SEG XIII, 1956, 248: Namen?, darunter Sohn des Soteridas, prox.? (1. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 402). – Epidauros: IG IV2, 96 Z. 30. 63 f. 70: Daimachos und Ariston, prox. (spätes 3. Jh. v. Chr.) [Thearodokie ]; SEG XI, 1954, 412: Name?, prox. [Thearodokie]. 413 Z. 17 f.: Name?, prox. [Thearodokie]. 414 Z. 29 f.: Theotimos, prox. [Thearodokie]. Z. 39: Hippotas, prox. (ca. 225 v. Chr.; Bradford 1977, 199. 212) [Thearodokie].
SpartaS reSSourcen unD auSSenBezIehungen Im achaIISchen BunD
153
Arkadien – Orchomenos: SEG XI, 1954, 470: Klexenos, prox.+eu., Goldkranz und Bronzestatue erhalten (2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 241; Cartledge– Spawforth 2002, 86) [Epinomie, Epixylie]. Boiotien – Oropos: IG VII, 337: Pantias und Gorgias, prox. (2.Hälfte 3. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 96. 334) [Enktesis, Isotelie, Asylie, Asphalie]. Phokis – Delphi: SEG XII, 1955, 219: Periöke Aristeus und Philidas von Asine, prox. (322–310 v. Chr.); IG V 1, p. XV, 76–78 = Inv. Delph. Nr. 4681: 3 Spartiaten, prox. (86/5 v. Chr.; Spawforth 2012, 191); Syll. I3, 430 = FD III 4, 418: Areus (Enkel von König Areus I.?) und Chilonis, prox.+eu. (RE Suppl. 13, 1973, 672; Bradford 1977, 44; Cartledge–Spawforth 2002, 36); IG V 1, 1566 = FD III 1, 487: Diodoros, Sohn des Dorotheos, prox. (ca. 29 v. Chr.), geehrt wegen seiner Dienste für spartanische Besucher in Delphi (Spawforth 2012, 191); FD III 2, 160: Alkimos, prox. (ca. 23 v. Chr.; Bradford 1977, 29; Cartledge–Spawforth 2002, 197; Spawforth 2012, 191; vgl. IG V 1, 141 Z. 25; 299) [Promantie, Prohedrie, Prodikie, Asylie, Atelie, Enktesis]. – Lilaia: FD IV, 135 Z. 8: Philomachos, prox. (um 208 v. Chr.; Bradford 1977, 435).
Aitolien (Koinon der Aitoler): IG IX 12 fasc. 1, 17 Z. 78 f.: Sohn des Leonteus, prox.? 28 Z. 4 f.: Aristomachos, prox. [Isopolitie, Asphalie]. 29 Z. 11: Sohn des Akrotatos, prox. 137b Z. 30 ff.: Aristodamos, Aristokrates und Archippos, prox. (Ende 3./Anfang 2. Jh. v. Chr., vgl. Polyrrhenia) [Atelie, Enktesis, Politie, Asylie, Asphalie]. Akarnanien (Koinon der Akarnanen): IG IX 12 fasc. 2, 588 = IG V 1, 29: Gorgis, Damaisidas und Lachares, prox.+eu. [Asphalie, Asylie, Enktesis]. – Ambrakia: IG V 1, 4; SEG XI, 1954, 458: Damion, prox., geehrt wegen geleisteter Dienste (Ende 3./Anfang 2. Jh. v. Chr.; RE Suppl. 13, 1973, 685: kurz nach 188 v. Chr.) [Atelie, Enktesis, Xenie am Staatsherd; Rechte erbeten]. – Leukas: IG V 1, 6: Philistos, prox.?
154
hellenIStISche WIrtSchaft
Thessalien – Demetrias: SEG XI, 1954, 469: Namen?, prox.?, als Richter der Polis der Lakedaimonier aufgeboten (2. Jh. v. Chr.). Inseln der Ägäis – Delos: IG XI 4, 542: Demaratos, prox.?+eu., geehrt wegen Verdiensten um den Tempel, Lorbeerkranz erhalten (Anfang 3. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 132). 717: Name?, prox.+eu. [Enktesis, Prohedrie, Prosodon: Zutritt zu Rat und Volksversammlung]. 718: Xenippos, prox?, geehrt wegen Hilfe an den Tempel (3./2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 316); IG XI 4, 716 = Syll. II3, 584: Nabis, prox.+eu. (Anfang 2. Jh. v. Chr.; RE Suppl. 13, 1973, 672) [Enktesis, Prohedrie, Prosodon: Zutritt zu Rat und Volksversammlung]. – Thera: IG XII 3 Suppl., 1299 Z. 25; 1625: Antibios, prox.+eu. (um 100 v. Chr.; vgl. IG VII, 417a Z. 32; Bradford 1977, 35; Cartledge–Spawforth 2002, 94 mit Anm. 2). – Karthaia (Keos): IG XII 5, 542 Z. 18: Name?, prox. – Eretria (Euboia): SEG XI, 1954, 468: Antilas und weitere Richter des Damos der Lakedaimonier, prox.+eu., Goldkranz und Bronzestatue erhalten (3./2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 36) [Asphalie, Asylie]. – Chalkis (Euboia): IG XII 9, 900c: Kleon, prox. (1.Hälfte 2. Jh. v. Chr.), leihte 13’500 Dr. ohne Zinsen für Getreideaufkauf (RE Suppl. 13, 1973, 728; Bradford 1977, 242). Kreta – Aptera: IC II 3, 6 D: Peisidamos, prox. (2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 345). – Polyrrhenia: IC II 23, 4 B: Aleximachos und Aristodamos, prox. (Anfang 2. Jh. v. Chr.; vgl. Aitoler). – Gortyn: IG V 1, 475: Name?, prox.; IC IV 208 A: Pedestratos, prox. (Mitte 2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 342). Karien – Tralles: SEG XI, 1954, 471 Z. 9: Sohn des Lakippidas, prox.+eu.? (2. Jh. v. Chr.; Bradford 1977, 256; Cartledge–Spawforth 2002, 94 mit Anm. 2).
Kyrene: IG V 1, 5: Karneades, prox. (2. Jh. v. Chr.) [Rechte erbeten].
9
römische Wirtschaft
N
ach erneuten Auseinandersetzungen zwischen Sparta und Achaia unterwarf der römische Konsul L. Mummius im Jahre 146 v. Chr. den Achaiischen Bund und zerstörte die alte Handelsstadt Korinth. Zugleich wurden die griechischen Territorien als römisches Provinzialgebiet dem Statthalter von Makedonien zugeordnet. Die lakonischen Orte, die in der »Liga der Lakedaimonier« (κοινὸν τῶν Λακεδαιμονίων) zusammengeschlossen waren, blieben weiter von Sparta losgelöst.1 Da Sparta in den Konflikten auf der Seite Roms gestanden hatte, erhielt es im Imperium Romanum den privilegierten Status einer freien Stadt (civitas libera), die »nichts zu leisten hatte ausser Freundschaftsdiensten« (Strab.8,5,5). Dadurch besass es im Prinzip zwar innere Autonomie und Steuerfreiheit, faktisch war der Spielraum aber sehr begrenzt,2 so dass durchaus gewisse Beiträge erwartet werden konnten und die Stadt in republikanischer Zeit auch noch einige Rückschläge in Kauf nehmen musste. Die finanziell strapazierten Achaier sollten Sparta zunächst 200 Talente zahlen, was dann aber auf Anordnung des Senats widerrufen wurde (Paus.7,16,10), so dass die Stadt nicht in den Genuss zusätzlicher wirtschaft-
1 Cartledge–Spawforth 2002, 100; anders Piper 1986, 161 f. 2 Cartledge–Spawforth 2002, 151. 155 betonen das Recht, selber Zölle einzutreiben; vgl. 171: Abgabenfreiheit für Import und Verkauf von Gütern an den Leonideen (IG V 1, 18b Z. 12).
156
römISche WIrtSchaft
licher Mittel kam.3 Insgesamt herrschte auf der Peloponnes unter römischer Herrschaft laut A. Rizakis und Y. Touratsoglou aber Frieden und eine gewisse Prosperität (146–88 v. Chr.),4 bis dann in der Folge von Sullas Verwüstungen in Griechenland ein wirtschaftlicher Rückgang eintrat (88–31 v. Chr.).5 Fraglich ist in diesem Zusammenhang, ob die Spartaner zunächst eine Niederlage gegen eingefallene feindliche Truppen des Mithridates VI. von Pontos erlitten (Memnon FGrHist 434 F 32). Auch wenn sie diesen in der Folge ausserhalb der Peloponnes unterstützten (App.Mithr.29),6 blieben sie zuhause von Sulla verschont. Dennoch dürfte sich in der ausgehenden Republik eine Finanzkrise abgezeichnet haben. Jedenfalls erfolgte ein offizieller Aufruf an die Reichen, der Stadt zu helfen, so dass Diotimos als privater Stifter einsprang – möglicherweise schon für die von M. Antonius Creticus im Kampf gegen die Seeräuber geforderten Gelder (IG V 1, 11).7 Offenbar wollte man auch die vorgeschossenen öffentlichen Gelder für staatliche Kulte absichern, da Cicero zufolge in Lakonien demjenigen Unternehmer (redemptor), der die Tiere für ein bestimmtes Opfer nicht lieferte, die Kapitalstrafe drohte (Cic. de invent.2,96).8 Die Römer hatten Sparta schon im Achaiischen Bund die Rückkehr zu der Verfassung der Vorväter zugestanden (Plut.Philop.16) und führten unter ihrer Herrschaft auch die öffentliche Erziehung auf der Basis der hellenistischen Agoge wieder neu ein (Dion Chrys.25,3).9 Durch die vielfältigen persönlichen und diplomatischen Kontakte dürften schon seit dem frühen 2. Jh. v. Chr. offizielle patronale Verbindungen zustande gekommen sein, wie sie zumindest für die Claudier bezeugt sind (Suet.Tib.6). Cicero unterhielt eine Freundschaft mit dem Spartaner Philippus und war mindestens einmal in Sparta zu Besuch (Cic.fam.13,28a; Flacc.63; Tusc.2,34; 5,77).10 In den römischen Bürgerkriegen leisteten die Spartaner wiederholt militärische Hilfe, zunächst für Pompeius gegen Caesar bei Pharsalos (App. civ.2,70; Caes.civ.3,4), dann für Antonius und Octavian gegen die Cae3 Oliva 1971, 317; Schwertfeger 1974, 69. 4 Vgl. auch Cartledge–Spawforth 2002, 93. 5 Rizakis–Touratsoglou 2008, 72. 6 Cartledge–Spawforth 2002, 94 f. 7 Bradford 1977, 141; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 55, vgl. 57 ff.; Cartledge–Spaw-
forth 2002, 96. 8 Kahrstedt 1922, 334. 9 Kennell 1995, 13 f. 28 ff.; Ducat 2006, 74. 10 Cartledge–Spawforth 2002, 94.
eurykleS unD SeIne famIlIe
157
sarmörder Cassius und Brutus, verloren aber in der ersten Schlacht von Philippi (42 v. Chr.) 2000 Lakedaimonier (Plut.Brut.41,8).11 Zur Belohnung teilten die Römer Sparta die Dentheliatis im lakonisch-messenischen Grenzgebiet zu, welche den Anschluss an den Messenischen Golf herstellte.12 Die Verbindung mit Octavian wurde insofern noch verstärkt, als die Spartaner Livia, der künftigen Frau des Octavian, im Jahre 40 v. Chr. nach dem Perusinischen Krieg das Asyl anboten (Dio 54,7,2) und nicht auf die Seite des Antonius als neuem Machthaber im Osten wechselten.13 Trotzdem sollte Antonius im Jahre 39 v. Chr. in der Peloponnes noch Kontributionen erheben, die auch Sparta belastet haben dürften (App.civ.5,77,326. 80,341).14 Sparta war im Jahre 31 v. Chr. bei Actium zusammen mit Mantineia auch an der entscheidenden Schlacht zwischen Antonius und Octavian beteiligt (Plut.Ant.67). Da die Spartaner unter dem Kommando des Eurykles Octavian unterstützten, wurden sie in den nächsten Jahren von dem künftigen Augustus gebührend belohnt und erhielten auch die Leitung der Actischen Spiele, die alle fünf Jahre im neu gegründeten Nikopolis (Epirus) stattfinden sollten (Strab.7,7,6).15 Als die Römer im Jahre 27 v. Chr. Achaia zu einer neuen senatorischen Provinz erhoben, wurde das vormals zerstörte Korinth als Koloniestadt und Hauptort eingerichtet, so dass sich ein neues wirtschaftliches Zentrum abzeichnete. Sparta bewahrte seinen angestammten Status als freie Stadt und wurde in den nächsten Jahrzehnten von Eurykles und seiner Dynastie dominiert. Es konnte sich im erweiterten und zunehmend vereinheitlichten Wirtschaftsraum des kaiserzeitlichen Imperium Romanum zu einer blühenden Provinzstadt entwickeln. 9.1 eurykles und seine familie
Eurykles, der jetzt die Geschicke Spartas lenkte, stammte aus einer reichen spartanischen Familie, die sowohl wirtschaftlich als auch militärisch aktiv war. Sein Vater Lachares, den die Athener mit einer Statue ausgezeichnet hatten, war von Antonius wegen Seeräuberei zum Tode verurteilt worden
11 Brutus hatte den Soldaten die Plünderung Spartas in Aussicht gestellt (Plut.Brut.46,1; App.civ.4,188). 12 F. Bölte, RE 3A, 1929, 1312 ff. s. v. Sparta (Geographie); Cartledge–Spawforth 2002, 138. 13 Cartledge–Spawforth 2002, 95 f. 14 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 59; vgl. 39 f. 51 zu den zur Zeit des Antonius in Sparta geprägten Bronzemünzen. 15 Cartledge–Spawforth 2002, 99.
158
römISche WIrtSchaft
(Syll. II3, 786; Plut.Ant.67).16 Im Anschluss an die Schlacht von Actium erhielt Eurykles von Octavian aber das römische Bürgerrecht, so dass er sich künftig Gaius Iulius Eurykles nannte. Neben umfangreicher Beute wurden ihm auch noch die Insel Kythera (Strab.8,5,1; Dio 54,7,2) sowie Thuria und Kardamyle zugunsten Spartas zugeteilt (Paus.3,26,7; 4,31,1). Dies bildete einen gewissen Ersatz für die verloren gegangene Küste des Lakonischen Golfes und sicherte den Zugang zum Meer. Somit erreichte Eurykles im ehemaligen Periökengebiet insgesamt beträchtlichen Einfluss.17 Eurykles unterhielt auch weiterhin gute Beziehungen zum Kaiserhaus und nahm neben den traditionellen Ämtern eine inhaltlich nicht näher bekannte, übergeordnete Machtposition ein (Strab.8,5,1: ἡγεμών; 5: ἐπιστασία). Die Besuche, die Augustus und Livia (21 v. Chr.) sowie Agrippa (16 v. Chr.) Sparta abstatteten, wurden jeweils mit einer eigenen Münzserie gefeiert.18 Im Weiteren richtete Eurykles in Sparta auch den Kaiserkult ein, wobei das betreffende Priesteramt in seiner Familie erblich wurde (IG V 1, 1172). Schliesslich kümmerte er sich wohl auch um den Bau der Tempel für Caesar und Augustus auf der Agora (Paus.3,11,4) und den Neubau des grossen Theaters am Abhang der Akropolis.19 Als Eurykles während seiner Amtszeit den Hof des Herodes aufsuchte, dürfte dies auch im Hinblick auf neue finanzielle Mittel erfolgt sein. Nachdem er sich an den familiären Intrigen beteiligt und v. a. Herodes’ ältesten Sohn Antipater als Thronfolger unterstützt hatte,20 kassierte er 50 Talente und fuhr zu Archelaos von Kappadokien, wo er erneut Geld erhielt, bevor er um das Jahr 7/6 v. Chr. nach Sparta zurückkehrte (Ios.bell.Iud.1,26,513 ff.; ant.Iud.16,10,300 ff.). Um seine Position in der Peloponnes zu stärken, entrichtete er in verschiedene Städte Stiftungen (Paus.2,3,5: Korinth). In den Hafenorten Asopos, Boiai und Gytheion wurde er als Euerget ausgezeichnet, dürfte sich dort aber über Handelsgeschäfte auch bereichert haben.21 In Sparta regte sich jedenfalls Opposition, der auch Brasidas als Vertreter
16 Steinhauer 2010, 75 f. 17 Balzat 2008, bes. 349 f.; ferner unten Anm. 66. 70. 18 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 63 ff.; vgl. 35. 61: die Prägetätigkeit des Eurykles
hatte 31 v. Chr. eingesetzt und ist in Sparta zu lokalisieren; ferner Cartledge–Spawforth 2002, 98 f. 19 Cartledge–Spawforth 2002, 98. 128 f.; Spawforth 2012, 121 ff. 220. 20 Baltrusch 2012, 166 f. 228. 250 f. 303. 21 Eurykles spendete nach Gytheion Öl für das Gymnasium (IG V 1, 970); dazu Le Roy 1978,
265; Cartledge–Spawforth 2002, 103 f., vgl. 140: in Gytheion spendete im Jahre 41/2 n. Chr.
auch Phaenia Aromation Gelder für Öl (IG V 1, 1208; SEG XIII, 1956, 258; Harter-Uibopuu 2004).
eurykleS unD SeIne famIlIe
159
einer traditionsreichen Familie angehörte (Plut.mor.207f). Eurykles wurde vorgeworfen, in Achaia Unruhe bewirkt und Städte geplündert zu haben, so dass er schliesslich durch das kaiserliche Gericht verbannt wurde (Ios. bell.Iud.1,26,530; ant.Iud.16,10,310). Da Sparta und Gytheion später die Feiern der Eurykleia einführten (SEG XI, 1954, 922 f.), dürfte Eurykles bald rehabilitiert worden sein.22 Sein Sohn C. Iulius Laco (Lakon), der in Athen wohl Archon gewesen war, folgte ihm in der Herrschaft nach (Syll. II3, 789)23 und dürfte in Achaia erweiterte Verbindungen genossen haben. Andererseits wurden die lakonischen Städte in augusteischer Zeit zu einem neuen Bund freier Städte (Eleutherolakones) vereint (Strab.8,5,5; Paus.3,21,6 f.), so dass sie dem direkten Zugriff Spartas entzogen blieben. Ihre Bezeichnung weist darauf hin, dass die Mitglieder wohl von Zollabgaben befreit waren und somit eigene wirtschaftliche Bedeutung erreichen konnten.24 Dabei fielen aber auch immer wieder persönliche Beziehungen mit einzelnen Spartanern ins Gewicht. Zudem wurden im Laufe der Zeit die Verbindungen der bedeutenden spartanischen Familien zur römischen Führungsschicht vertieft. Lakons Sohn Argolicus heiratete Pompeia Macrina, die Tochter des Prokurators Cn. Pompeius Macer, dem die Finanzverwaltung der ganzen Provinz unterstand;25 somit hatte Lakon zwar neue Beziehungen zur Reichsaristokratie und kaiserlichen Administration, wurde aber unter Tiberius im Jahre 33 n. Chr. vorübergehend auch aus Sparta verbannt (Tac.ann.6,18). Möglicherweise setzte er sich nach Korinth ab, wo ein Lakon auf einem Statuensockel als Prokurator des Claudius verewigt ist (Corinth VIII/II, Nr. 67 [West]), bei dem es sich allerdings auch um einen Sohn Lakons handeln könnte.26 Jedenfalls wurde hier ein Nachkomme des Eurykles für die Verwaltung der kaiserlichen Einkünfte in der Provinz eingesetzt und damit zugleich für die Weiterführung der hegemonialen Position in Sparta gestärkt.27 C. Iulius Spartiaticus, ein weiterer Sohn des Lakon, nahm seine Karriere als Reiteroffizier in der römischen Armee auf, erhielt unter Nero eben22 Lindsay 1992, 296. Cartledge–Spawforth 2002, 110. 185 führen die Feiern auf den Nach-
kommen C. Iulius Eurykles Herculanus zurück. 23 Cartledge–Spawforth 2002, 101 f. 24 Balzat 2008, 350. 25 Lindsay 1992, 297; Cartledge–Spawforth 2002, 102. 26 Vgl. das Stemma bei Bowersock 1961, 118; PIR2 IV, p. 209; Cartledge–Spawforth 2002,
102 vermuten den Prokuratorentitel bereits für Eurykles’ Sohn; zuletzt Steinhauer 2010, 85. 27 Chrimes 1949, 283 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 102; Balzat 2005, 298 ff.
160
römISche WIrtSchaft
falls den Prokuratorentitel und wurde oberster Priester des Kaiserkultes sowie als »Erster der Achaier« ausgezeichnet (Syll. II3, 790; Corinth VIII/ II, Nr. 68 [West]). Als er zu Beginn der 60er Jahre n. Chr. bei Nero, der zu Sparta ein distanziertes Verhältnis hatte (Dio 63,14,3), aneckte, wurde er verbannt, so dass die Herrschaft der Eurykliden allmählich endete.28 Allerdings nahm C. Iulius Eurykles Herculanus, ein Enkel oder Urenkel des Prokurators Lakon, im frühen 2. Jh. n. Chr. als Quaestor von Achaia und Legat eine senatorische Laufbahn auf und wurde nochmals höchster Priester des Kaiserkultes (IG V 1, 1172); zudem prägte er Münzen und trat als Stifter auf, so dass er mit einem Heroon geehrt wurde.29 Die Führungselite der Spartaner war sowohl politisch als auch wirtschaftlich weitgehend in das römische Kaiserreich integriert. Die Rolle, welche die Eurykliden im Kult des Kaisers sowie der Dioskuren gespielt hatten, wurde im 2. Jh. n. Chr. schliesslich von den wohlhabenden spartanischen Familien der Memmii und der Claudii übernommen.30 9. 2 magistraturen und liturgien
Obwohl das Königtum längst verschwunden war, bestand im römischen Sparta ein guter Teil der hergebrachten Institutionen und Ämter weiter, erfuhr aber inhaltliche Veränderungen. Das Volk versammelte sich nach wie vor als Apella in der Skias, auch wenn es kaum noch Beschlusskraft hatte (Paus.3,12,10); für den Eintritt in die Gerusia war das Mindestalter von 60 Jahren wohl entfallen und die Wahl erfolgte nicht mehr auf Lebenszeit, so dass das Amt mehrmals ausgeübt werden konnte.31 Insgesamt sind den Geronten gesteigerte Ehren, jedoch auch neue finanzielle Verpflichtungen zugekommen. Gemeinsam mit den Ephoren und den »Gesetzeshütern« (Nomophylakes) bildeten sie einen erweiterten Rat (βουλή).32 Für die Regelung von wirtschaftlichen und finanziellen Fragen waren neben die Ephoren zusätzliche Beamte getreten, die wohl auch Anweisungen von Provinzialbeamten und der kaiserlichen Zentrale entgegenzunehmen hatten. Zu den Führungsämtern der Geronten, Ephoren und Nomophylakes kam in der Kaiserzeit eine variierende Anzahl von weiteren Magistraten: 28 Cartledge–Spawforth 2002, 103; Steinhauer 2010, 85. 29 Cartledge–Spawforth 2002, 99. 107 f. 110 ff.; Steinhauer 2010, 85 f.; zu den Münzen Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 81 f. 30 Hupfloher 2000, 118. 121 f. 152 f.; vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 99. 150. 164. 31 Busolt 1926, 735 f.; Chrimes 1949, 138 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 147 ff. 32 Cartledge–Spawforth 2002, 145 ff.; vgl. Chrimes 1949, 142 ff.
InfraStruktur unD feStkultur
161
Tamiai als Finanzbeamte, Chreophylakes als Schuldenüberwacher, Syndikoi als richterliche Beamte, welche die Interessen der Stadt wahrnahmen, Didaskaloi bzw. ein Exegetes der Lykurgischen Sitten als Erzieher, ein Nomodeiktes als Gesetzeslehrer, ein Epimeletes als städtischer Aufseher, sechs Bideoi zur Organisation der Ephebentrainings und -rennen sowie Gynaikonomoi zur Überwachung der Mädchen und Frauen.33 Von reichen Amtsträgern dürften dabei gewisse Beiträge erwartet worden sein, die auf Inschriften als »freiwillig« (αὐτεπάγγελτος) kommemoriert wurden; dies betrifft den Diabetes als vermutlichen Leiter der Oben (ὠβαί) an den Sphaireis-Ballspielen, wie er in antoninischer Zeit belegt ist.34 Auch andere Ämter waren als Liturgien gestaltet und verpflichteten reiche Bürger, Leistungen für den Staat aus eigenen Mitteln zu erbringen. Darunter fiel das Ehrenamt des eponymen Patronomos, der mit sechs Kollegen (Synpatronomoi) die staatliche Erziehung der Agoge leitete.35 Die Gymnasiarchai waren für den Betrieb des Gymnasiums zuständig, die Hipparchoi für die Ausbildung der Hippeis (Reiter), die Sitonai und Agoranomoi für die Getreidebeschaffung, die sich v. a. bei den Getreideknappheiten im 2. und 3. Jh. n. Chr. aufdrängte.36 Die Staatsopfer wurden von den drei jährlich wechselnden Hierothytai, zu denen auch die Eurykliden gehört hatten, organisiert.37 Insgesamt waren die führenden Familien weiterhin gezwungen, euergetische Aufgaben für die Gemeinschaft zu erbringen und sich auch längerfristig ehrenamtlich zu betätigen, was in der Spätantike allerdings immer mehr zu einem finanziellen Problem wurde. 9.3 Infrastruktur und festkultur
Sparta galt in römischer Zeit nach wie vor als Musterbeispiel für eine staatliche Erziehung und ein stabiles politisches Ordnungssystem, das auf den archaischen Gesetzgeber Lykurg zurückgeführt wurde. Die Stadt wurde daher auch von verschiedenen Kaisern gefördert. Nach den Spenden von Vespasian und Trajan traten Hadrian sowie Antoninus Pius als Wohltäter auf.38 Der Philhellene Hadrian, der im Jahre 127/8 n. Chr. das Amt des 33 Chrimes 1949, 160 f. 166 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 151 ff. 200 f. 34 Tod 1903–4, 74 f.; Michell 1964, 310 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 210 f. 35 Cartledge–Spawforth 2002, 201 f. 36 Vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 152 f. 158 f. 210 f.; SEG XI, 1954, 490 ff.: Sitones; IG V 1,
124. 132: Agoranomos; 150. 155: Presbys phiditiou (dazu Chrimes 1949, 162; Spawforth 2012, 90 f.). 37 Cartledge–Spawforth 2002, 99; Spawforth 2012, 187. 38 Cartledge–Spawforth 2002, 105. 114. 129.
162
römISche WIrtSchaft
Patronomos übernahm, verschaffte Sparta die Aufsicht über Koroneia (Messenien?) sowie die Inseln Kaudos und Kythera, besorgte Getreide aus Ägypten und war wohl auch um den Bau einer Wasserleitung bemüht.39 Die Stadt besass bis ins 4. Jh. n. Chr. eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Badeanlagen und Häusern, die mit Marmor und Mosaiken versehen waren. Diese beherbergten auch zahlreiche Touristen, für die Sparta ein beliebtes Reiseziel darstellte. Speziell attraktiv war die im Rahmen des Ephebenfestes durchgeführte Geisselung der 19-Jährigen im Artemis-OrthiaHeiligtum (Dion Chrys.25,3; 31,21; Philostr.vit.Apoll.6,20; Liban.or.1,23), das im 3. Jh. n. Chr. von einem Amphitheater umgeben wurde.40 Seit dieser Zeit wurden in Sparta auch professionelle Lehrer aufgesucht, so dass sich insgesamt ein neues intellektuelles, touristisches und agonistisches Zentrum mit internationaler Ausstrahlung entwickelt hatte.41 In diesem Zusammenhang mussten auch das augusteische Theater sowie Strassen, Brücken und weitere Bauten zur Versorgung der Stadt immer wieder neu unterhalten werden.42 Zu den bedeutendsten städtischen Festen gehörten immer noch die Initiationsfeiern der Hyakinthia in Amyklai sowie der Gymnopaidiai und der Karneia, bei denen im Sommer ein beträchtlicher Zustrom von Fremden mit entsprechendem wirtschaftlichem Umsatz zu verzeichnen gewesen sein muss.43 Als Reminiszenz an den einstigen Sieg über die Perser organisierte Sparta gemeinsam mit Athen alle vier Jahre in Plataiai die Eleutheria, die dann gerade bei der Abwehr der Parther und Sassaniden neue Bedeutung erhielten; zu Ehren der heroischen Feldherren Leonidas und Pausanias wurden in Sparta nach wie vor die Leonidea gefeiert.44 Zu den weiteren Feierlichkeiten gehörten das Dioskurenfest im Phoibaion und das Frauenfest im Eleusinion, in dem prominente weibliche Priesterinnen den Kult für Demeter und Kore unterhielten.45 Der Kaiserkult im Tem39 Cartledge–Spawforth 2002, 108 f. 130. 172; vgl. 113. 208: weitere Ausländer als Patrono-
moi; Steinhauer 2006/7 zu Kythera. 40 Kennell 1995, 50 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 122 f.; vgl. Kennell 2010, 192: kurz nach
267 n. Chr. 41 Cartledge–Spawforth 2002, VIIIf. 180 ff.; vgl. 179: bereits die Familie des Plutarch hatte
Bekannte in Sparta (Plut.mor.719a. 749b). 42 Tib. Claudius Pratolaus hatte als Agoranomos im späten 2. Jh. n. Chr. auch die Aufsicht
über die Strassen (IG V 1, 497); in der Mitte des 3. Jh. n. Chr. veranlasste der corrector Iulius Paulinus als kaiserlicher Beamter die Reparatur der Eurotasbrücke (IG V 1, 538; Cartledge– Spawforth 2002, 121. 131. 151; Cavanagh u. a. 2002, 333 [Shipley]). 43 Cartledge–Spawforth 2002, 184 ff. 208; vgl. 213: Ende des Festbetriebes wohl 391 n. Chr. 44 Cartledge–Spawforth 2002, 191 ff. 45 Kennell 1995, 56. 62; Hupfloher 2000, 37 ff. 56 ff. 87 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 194 f.
WIrtSchaft unD geSellSchaft Im WanDel
163
pel für Caesar und Augustus brachte Spartas Ergebenheit gegenüber dem römischen Herrscherhaus zum Ausdruck, bedingte aber auch, dass für die staatlichen Kulte immer wieder die entsprechenden Mittel bereitgestellt wurden. 9. 4 Wirtschaft und gesellschaft im Wandel
Auch wenn die Erinnerung an die glorreiche Vergangenheit Spartas hochgehalten wurde, hatte sich das Leben in der Stadt in vielen Punkten verändert. Die Agoge bereitete die Bürger zwar nach wie vor auf militärische Einsätze vor, die nun aber im Rahmen des zentral geführten römischen Heeres erfolgten. Überliefert ist, dass an den Partherkriegen des L. Verus (162–166 n. Chr.) und Caracalla (216 n. Chr.) sowohl Leichtbewaffnete als auch Phalangiten aus Sparta teilnahmen (IG V 1, 116. 816 ff.; Herod.4,8,3. 9,4).46 Die Syssitien, welche einst auch eine Heeresabteilung gebildet hatten, dürften kaum mehr nach dem früheren Muster funktioniert haben. Sie sind einzig für die Beamtenkollegien bezeugt, die sich wohl in den »Alten Ephorenhäusern« auf Staatskosten verpflegten (Paus.3,11,2. 11).47 Da der gesellschaftliche Stand der Heloten aufgehoben war, mussten die Bürger die Arbeiten auf dem Felde und im Hause durch persönliche Sklaven erledigen lassen.48 Das Leben der Bürger nahm auch in Sparta immer mehr die im römischen Reich verbreiteten Gewohnheiten an. Bodenbesitz und Landwirtschaft bildeten auch in der Kaiserzeit immer noch die Quellen von Reichtum. Dazu gab es auch öffentliche Ländereien, die verpachtet wurden (IG V 1, 21).49 Weizen und Gerste stellten nach wie vor zentrale Produkte zur Grundversorgung dar (IG V 1, 363 f.).50 Daneben sind aber vermehrt auch Handwerker und Gewerbetreibende anzutreffen, etwa Architekten, Bildhauer, Vergolder, Spinner, Färber, Bäcker, Köche, Lebensmittelhändler, Kranzverkäufer und Palmenhändler (IG V 1, 208 f.). Zudem wurden Ziegel, Backsteine und Tonlampen hergestellt; Sparta dürfte in diesem Kontext ein lokales Marktzentrum gebildet haben.51 An den Zufahrtsrouten lagen dementsprechend kleine römische 46 Cartledge–Spawforth 2002, 115. 117; vgl. 124 f.: spartanische Teilnahme am Perserfeldzug des Julian 363 n. Chr. 47 Cartledge–Spawforth 2002, 160. 199. 48 Kennell 2003, 101 ff.; vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 165 f. 49 Cartledge–Spawforth 2002, 155. 50 Cartledge–Spawforth 2002, 169 ff. 51 Cartledge–Spawforth 2002, 171 f.; vgl. auch Palagia 2010, 437 mit Hinweisen auf Bronzekünstler.
164
römISche WIrtSchaft
Gutsbetriebe;52 in Sparta selbst gab es einen Getreidespeicher und einen Fleischmarkt (macellum).53 Einen weiteren Marktort bildete die Periökenstadt Geronthrai (Geraki) am östlichen Rand der Eurotasebene, auch wenn sie für die Produkte aus der direkten Umgebung Spartas möglicherweise zu weit entfernt lag.54 Zur Zeit Strabons (8,6,18) galt Sparta vor Argos als ranghöchste Stadt der Peloponnes.55 Andererseits soll Lakonien gegenüber früher insgesamt schwach bevölkert und anstatt ca. 100 nur noch 30 Städte aufgewiesen haben (8,4,11), neben denen es aber durchaus kleinere Orte mit Ackerland gab.56 Archäologisch zeigt sich, dass nicht nur alte Siedlungen aufgegeben, sondern bei den Abbaugebieten und Handelspunkten auch neue Orte errichtet wurden (z. B. Krokeai),57 während die von anderen Gegenden des römischen Reiches bekannten Villen fehlen.58 Im Survey-Gebiet nordöstlich von Sparta ist festzustellen, dass in römischer Zeit die Bevölkerung und Siedlungen stark zurückgingen, aber auch 60 neue Anwesen entstanden;59 daher wurde insgesamt vermutet, dass der wirtschaftliche Niedergang in Sparta weniger schnell als im übrigen Griechenland verlief und sich die Bevölkerung zunehmend in Sparta selbst konzentrierte.60 Aus Lakonien exportiert wurden weithin (Purpur-)Stoffe, Porphyrsteine und bestimmte Pflanzenarten.61 Importiert wurden nach wie vor Kunstgegenstände, darunter über zehn attische Sarkophage, Marmor aus dem Osten und Lampen;62 ferner sind Skulpturen aus pentelischem und parischem Marmor anzutreffen.63 Handelsbeziehungen und Kontakte bestanden nach Sizilien und Nordafrika,64 Puteoli, Neapel (ABSA 27, 226 F 2; 234 F 4), Caesarea (IG V 1, 525) sowie zu den ehemaligen Periökenge-
52 Alcock 1993, 46. 211; Cartledge–Spawforth 2002, 170; Cavanagh u. a. 2002, 257 ff. (Ship-
ley). 53 Cartledge–Spawforth 2002, 130 f. 153. 54 Wace–Hasluck 1908/9, 164; Cavanagh u. a. 2002, 302 (Shipley). 55 Böhme 1995, 76: neben Korinth. 56 Dazu Baladié 1980, 188. 301 ff. 57 Kahrstedt 1954, 198 ff.; Cartledge–Spawforth 2002, 137 zu den Ruinen von Helos. 58 Cartledge–Spawforth 2002, 141 f. 59 Cavanagh u. a. 2002, 261. 267. 288. 298. 307 f. (Shipley). 60 Cavanagh u. a. 2002, 322. 326 (Shipley). 61 Vgl. oben S. 65 f. 62 Cartledge–Spawforth 2002, 132 f. 169. 172. 63 Kahrstedt 1954, 195 f. 64 Vgl. den jungen spartanischen Händler bei Philostrat (vit.Apoll.4,32) sowie den Geschäftsmann Troilos (IG V 1, 728; Cartledge–Spawforth 2002, 173).
WIrtSchaft unD geSellSchaft Im WanDel
165
bieten, wo reiche Spartaner Landbesitz hatten.65 Den Vermögenden blieb es generell erlaubt, auch ausserhalb der Gemeindegrenzen Besitztümer zu erwerben (Paus.7,16,9 f.). Weitere peloponnesische Verbindungen spartanischer Familien existierten nach Mantineia,66 Megalopolis,67 Thelphusa,68 Korinth,69 Epidauros70 und Kalamai.71 Andererseits gab es auch etliche Auswärtige, die in Sparta investierten bzw. residierten (IG V 1, 515 [?]. 758. 761. 809) und wirtschaftlich aktiv waren.72 Da Sparta zwei senatorische Familien beherbergte,73 bestanden zudem direkte Verbindungen nach Rom. Die Finanzwirtschaft hat sich unter der römischen Herrschaft seit der ausgehenden Republik wieder intensiviert, wie auch der Bericht von Philostrat (vit.Apoll.4,32) verdeutlicht. Ab ca. 48 v. Chr. setzten unter verschiedenen Beamten neue Reihen von autonomen Bronzeprägungen ein, die wohl in Zusammenhang mit der römischen Truppenpräsenz und den Gelderhebungen in Griechenland standen (Caes.civ.3,3 f.).74 Die zahlreichen Münzen der Jahre 31 v. Chr. bis 31 n. Chr. sind dann von Eurykles und seinem Sohn Lakon signiert, und auch die anschliessend für Kaiser Claudius vorgenommenen Prägungen (41–54 n. Chr.) gehen auf einen weiteren Lakon zurück.75 Unter Commodus machte sich eine Inflation bzw. Verschlechterung des Geldes bemerkbar, das bis zu Gallienus (253–268 n. Chr.) und dem Einfall der Heruler geprägt wurde.76 In severischer Zeit haben 65 Cartledge–Spawforth 2002, 174. 66 C. Iulius Eurykles, Anfang 2. Jh. n. Chr. (IG V 2, 281); Kahrstedt 1954, 134; Spawforth
1978, 255 f.: Eurykles hatte in Mantineia wohl Landbesitz und stiftete der Stadt sowie dem
Gott Antinoos eine Stoa mit Exedren. 67 Sohn und Enkelin des Eurykles bzw. C. Iulius Lakon und Schwester Iulia Pantimia (IG V 2, 541 f.); Kahrstedt 1954, 138; Roy 2010, 70: auch die Voluseni hatten Verbindungen zu Megalopolis. 68 Familie der Voluseni (Kahrstedt 1954, 138. 158). 69 Kahrstedt 1954, 198; Cartledge–Spawforth 2002, 103 f. 110. 175: Verbindung mit den Vibullii von Korinth. 70 C. Iulius Eurykles als Euergetes des Asklepieion (IG IV2, 592; vgl. 662 f.: weitere Eurykliden; Cartledge–Spawforth 2002, 103); auch die Voluseni hatten Verbindungen zu Epidauros (Cartledge–Spawforth 2002, 175). 71 IG V 1, 1369; Cartledge–Spawforth 2002, 174. 72 Chrimes 1949, 79; Cartledge–Spawforth 2002, 173 halten IG V 1, 515 für eine Fälschung; aufgezählt sind darin Messenier, Argiver, Patraier, Korinther, Sikyoner, Eph(esier?), Megalopoliten. 73 Cartledge–Spawforth 2002, 110. 120. 169. 74 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 35 ff. 52 ff. 110 spricht von »Steuererhebungen«. 75 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 73 f. 76 Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 87 f. 95 f. 109 f.; vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 116 f. 121 f. 169; Cavanagh u. a. 2002, 333 (Shipley).
166
römISche WIrtSchaft
auch ehemalige Periökenorte wie Gytheion, Asopos, Boiai und Las geprägt, während später auf der Peloponnes nur noch Sparta und Argos eine Münzstätte unterhielten.77 Im spartanischen Gebiet scheinen dennoch wie üblich mehr römische Denare als griechische Münzen im Umlauf gewesen zu sein,78 was wiederum auf die Intergration in den reichsweiten Wirtschaftsraum hinweist. In der Kaiserzeit bestand in Sparta zudem eine öffentliche Wechselbank (ἀμειπτικὴ τραπέζη), die Gelder durch Privatpersonen verwaltete und somit zum Reichtum des 2. Jh. n. Chr. beigetragen haben dürfte (IG V 1, 18, vgl. 19); C. Iulius Agesilaus und T. Flavius Charixenus, welche die Beiträge für die jährlichen Feste erweiterten, gaben selbst 10’500 Denare (= 44’000 Sesterzen bzw. ein Drittel der ganzen Summe) an die Verdoppelung der Siegespreise für die Leonideen.79 Phaenia Aromation hatte für den Fall, dass die Gelder ihrer Stiftung vom Jahre 41/2 n. Chr. in Gytheion missbräuchlich verwendet wurden, Sparta als Empfängerin von 6000 Denaren vorgesehen (IG V 1, 1208).80 Die öffentliche Kasse gewann seit dem Ende der Republik neue Bedeutung und wurde nun von den Tamiai verwaltet (SEG XI, 1954, 490 f. 495 f. 501); das Register über die öffentlichen Schuldner führten in der Kaiserzeit die Chreophylakes (SEG XI, 1954, 494). Somit verlief die Finanzverwaltung insgesamt in Bahnen, die im römischen Reich üblich waren. Bereits Ulrich Kahrstedt hat für die Stadt Sparta in der Kaiserzeit »jeden Gedanken an einen Verfall« ausgeschlossen und sie als »höchst modern« bezeichnet, was allerdings nur bis zu den Severern gegolten habe.81 A. Rizakis rechnet ab flavischer Zeit mit einem Aufschwung, der im 2. Jh. n. Chr. einen Höhepunkt erlebte, bis dann im mittleren 3. Jh. n. Chr. eine Krise einsetzte.82 Reichtum zeigt sich sowohl bei der Stadtbeschreibung des Pausanias als auch anhand der zahlreichen Inschriften, die erst gegen die Mitte des 3. Jh. n. Chr. einbrechen.83 Lange Zeit ist eine rege private 77 Kahrstedt 1954, 204. 209 f.; Grunauer-von Hoerschelmann 1978, 108 f. 78 Chrimes 1949, 79. 79 Larsen 1959, 491; vgl. 455 Anm. 20: Einfuhr und Verkauf von Waren für diese Feste wa-
ren steuerbefreit; 360: die Bank könnte schon früher existiert haben; Bogaert 1968, 99 f.; Cartledge–Spawforth 2002, 106. 155 161. 171. 192; dagegen dachte Tillyard 1905–6, 449 noch an eine Tempelkasse. 80 Harter-Uibopuu 2004; Larsen 1959, 491 zieht für diesen Fall Sparta als Gerichtsstätte in Betracht. 81 Kahrstedt 1954, 192. 196; zustimmend Cartledge–Spawforth 2002, 169; vgl. 118 f. zu den Severern. 82 Rizakis 2010, 1 ff. 16 f. 83 Cartledge–Spawforth 2002, 121; Cavanagh u. a. 2002, 333 (Shipley).
WIrtSchaft unD geSellSchaft Im WanDel
167
und öffentliche Bautätigkeit festzustellen, darunter Amtsgebäude, Gymnasien und Hallen.84 Private stifteten zudem Preise für Agone,85 Beiträge zur Getreideversorgung86 und Gelder für öffentliche Statuen. Andererseits brachten es die Krisensymptome im 3. Jh. n. Chr. wohl mit sich, dass die Steuerfreiheit endete; auf die führenden Familien, darunter die Memmii, Pomponii und Aelii, kamen zunehmende Steuerlasten zu, so dass sie wie auch andernorts zur Übernahme der teilweise erblich gewordenen Ämter gezwungen werden mussten.87 Insgesamt ging der »Niedergang« des antiken Sparta also durchaus mit demjenigen des römischen Reiches einher. Nach dem Herulereinfall von 268 n. Chr. ist in der Zeit Diokletians und Konstantins d.Gr. wie in anderen Reichsgegenden nochmals eine erhöhte Bautätigkeit festzustellen.88 Nach dem Erdbeben von 375 n. Chr. erfolgte durch den Einfall der Westgoten im Jahre 396 n. Chr. ein weiterer Einschnitt, der dem antiken Leben zusetzte (Zos.5,6); im 5. Jh. n. Chr. sind dann nicht nur neue, reduzierte Stadtmauern um das Gebiet der Akropolis, sondern auch mehrere christliche Basiliken entstanden – bis das religiöse Zentrum im 13.Jh. schliesslich nach Mistras am Abhang des Taygetos verlegt wurde.89
84 IG V 1, 692; ABSA 26, 230 Nr. 21; Kahrstedt 1954, 192 ff.; vgl. das Verzeichnis bei Cartledge–Spawforth 2002, 216 ff. 85 IG V 1, 18: 30’000 Denare an die Leonideen; IG V 1, 19; ABSA 26, 213 Nr. 12: Preise von 150 bis 4000 Denaren. 86 ABSA 27, 228, F 3: 28 Denare zu jedem Medimnos; zu den Sitonai vgl. Cartledge–Spawforth 2002, 152 f. und oben Anm. 36. 87 Cartledge–Spawforth 2002, 120 f. 159 f. 172. 88 Kennell 2010, 192 ff. 89 Cartledge–Spawforth 2002, 122 f. 126; Cavanagh u. a. 2002, 333 f. (Shipley).
zusammenfassung
I
nsgesamt zeigt sich für Sparta von der archaischen bis zur hellenistischrömischen Zeit eine höchst vielfältige Wirtschaft, die weder auf das Gebiet von Lakonien noch auf agrarische Subsistenz und Tauschhandel beschränkt war. Die Basis bildete die Landwirtschaft, in der sowohl die unterworfene Bevölkerung der Heloten als auch die in den Randgebieten angesiedelten freien Periöken tätig waren. Dabei trugen die Abgaben der Heloten lange Zeit wesentlich zum Lebensunterhalt der spartanischen Bürger bei. Diese mussten auf ihren Gütern aber zumindest gewisse Überwachungsfunktionen übernehmen, die sie nicht nur an die Frauen delegieren konnten. Sie hatten sich generell um Versorgungs- und Produktionsfragen sowie den Absatz von allfälligen Überschüssen zu kümmern, um wirtschaftlich bestehen und das Bürgerrecht wahren zu können. Das Territorium von Sparta bot nicht nur gute Anbauflächen und Jagdgebiete, sondern war trotz seiner Entfernung vom Meer auch verkehrstechnisch gut erschlossen. Durch alle Epochen gab es weit verzweigten Handel, bei dem lakonische Produkte auf Land- und Wasserwegen exportiert und auswärtige Güter importiert wurden. Mit diesen Geschäften waren nicht nur die Periöken betraut. Etliche Spartiaten hatten breit gestreute persönliche Verbindungen zum Ausland und dürften auch an handwerklichen Tätigkeiten und Betrieben beteiligt gewesen sein. Lakonien wies zahlreiche Rohstoffe wie Eisen, Blei, Marmor, Holz und Nutzpflanzen auf, die zur
zuSammenfaSSung
169
Autarkie beitrugen und wirtschaftliche Erträge ergaben. Diese konnten in archaischer und klassischer Zeit durch die Abgaben aus der Nachbarlandschaft Messenien noch gesteigert werden. Nach den ersten Anfängen der Siedlung am Eurotas im frühen ersten Jahrtausend v. Chr. hatte Sparta in archaischer Zeit bald einen rasanten Aufschwung genommen, der sich zunächst mit der Expansion in Lakonien, dann mit der Unterwerfung von Messenien verband. Dadurch wurden die Anbauflächen vergrössert und die Existenz der Bürgerschaft weiter abgesichert. Gleichzeitig blühte eine reiche künstlerische Produktion auf, die auch im Export erfolgreich war. Diese begann zwar in der zweiten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. zu stagnieren, aber auch in klassischer Zeit setzte sich ein vielfältiger Handel mit verschiedensten Gütern fort. Die Schäden des grossen Erdbebens der 460er Jahre v. Chr. konnten jedenfalls relativ schnell verkraftet werden, wozu nicht zuletzt die Beute aus den Perserkriegen beigetragen haben dürfte. Im Zuge des Peloponnesischen Krieges kamen neue, grosse Reichtümer nach Sparta, die aber keineswegs zum »Untergang« der Stadt führten. Auswärtige Gelder und Beute dienten zur Versorgung der Armee und ihrer wachsenden Zahl von Söldnern. Erst mit der Niederlage von Leuktra im Jahre 371 v. Chr. gegen die Thebaner wurde die hegemoniale Stellung Spartas erschüttert. Dennoch konnte die Stadt die feindlichen Plünderungen in Lakonien und den Verlust von Messenien im Jahre 369 v. Chr. relativ gut ausgleichen. Daher war sie anfänglich auch für den Widerstand gegen Makedonien gerüstet, musste dann aber einige Niederlagen und weitere Gebietsverluste in Lakonien hinnehmen, welche die Selbstversorgung künftig einschränkten und zu Nahrungsmittelengpässen führen konnten. Sparta hatte lange Zeit nur eine prämonetäre, archaische Währung in Form von Eisenspiessen. Eine eigene Münzwährung war aber weder für den Handel noch für die Anhäufung von finanziellen Ressourcen nötig. Zudem tätigte Sparta auch ohne Münzprägung umfangreiche Geld- und Handelsgeschäfte. Monetäre Akkumulation fand nicht nur in privaten Haushalten statt, sondern musste wiederholt auch von staatlicher Seite betrieben werden. Die Stadt hatte im Rahmen der antiken Wirtschaft einen durchaus beachtlichen, staatlich organisierten Finanzhaushalt, der sich mit Darlehen, Krediten, Steuern und Liturgien befasste – auch wenn er offensichtlich »less sophisticated« als in Athen war1 und lange Zeit von den Ephoren (und einigen Beamten für die Kriegskasse) bewältigt werden konnte. Sparta ist also keineswegs an den Geldgeschäften vorbeigegangen, 1 Loomis 1992, 79.
170
zuSammenfaSSung
so dass wir nicht von einer »Stadt ohne Geldwirtschaft«2 reden können. Die eigene Münzprägung hat in hellenistischer Zeit zwar das Söldnerwesen und die Bautätigkeit gestützt, aber keine grundsätzlichen wirtschaftlichen Neuerungen hervorgebracht. Trotz neu eintretender ökonomischer Krisen gelang es Sparta, auch in hellenistischer Zeit lange eigenständig zwischen den Grossmächten zu überleben und internationale Kontake aufrechtzuerhalten. Angesichts der sich verbreiternden sozialen Schere drängten sich sowohl Neuverteilungen von Ackerflächen als auch Befreiungen von Heloten und der Erlass von Schulden auf. Insgesamt gab es trotz des Schuldenproblems und des stetig verkleinerten spartanischen Territoriums immer wieder genügend Ressourcen, so dass das Stadtbild damals vereinheitlicht sowie mit einer Stadtmauer und regelmässigen Strassenzügen versehen werden konnte. Diese wurden von den Römern dankbar übernommen und mit zahlreichen, mosaikverzierten Villen bestückt. Für das Imperium Romanum, das die griechischen Gebiete im Jahre 146 v. Chr. endgültig vereinnahmte, waren Sparta und Lakonien durchaus auch wirtschaftlich interessant. Der Handel mit Marmor und lakonischen Produkten weitete sich über das ganze römische Reich aus. Die Stadt erhielt den privilegierten Status einer civitas libera, wurde von verschiedenen Kaisern immer wieder gefördert und genoss bis ins 3. Jh. n. Chr. weitgehend Steuerfreiheit. Sparta sollte sich zu einer blühenden Touristenstadt entwickeln und ein neues kulturelles Zentrum verkörpern. Dieses war aber auch wachsenden Belastungen ausgesetzt und erfuhr mit dem Überfall der Westgoten im Jahre 396 n. Chr. einen erheblichen Einbruch – wobei es in den nächsten Jahrhunderten noch als Bischofssitz fortlebte. In den vorangehenden, langen Zeiten der römischen Herrschaft war nicht zuletzt der Mythos des entsagungsvollen, geld- und kulturlosen Sparta zementiert worden, an dem wir uns noch heute immer wieder neu erfreuen, aber auch abarbeiten müssen.
2 Pekáry 1979, 38; ferner Davies 2007, 358.
karten
(1) Das Stadtgebiet von Sparta (aus: Kaltsas 2006, 37 [Kourinou]; reproduced with permission of the author)
172
karten
(2) Lakonien und Peripherie: antike Siedlungen und Hauptverkehrswege (aus: Cavanagh u. a. 2002, 2; reproduced with permission of the British School at Athens)
Bibliographie Eine vom Autor kommentierte Bibliographie zu »Sparta« befindet sich in den Oxford Bibliographies Online (www.oxfordbibliographies.com).
Alcock, S. E. (1993), Graecia capta. The landscapes of Roman Greece, Cambridge. Alcock, S. E. (2002), A simple case of exploitation? The helots of Messenia, in: Money, Labour and Land. Approaches to the economies of ancient Greece, hrsg. v. P. Cartledge u. a., London/New York, 185–199. Andreades, A. (1931), Geschichte der griechischen Staatswirtschaft, Bd. 1: Von der Heroenzeit bis zur Schlacht von Chaironeia, München (ND Hildesheim 1965). Austin, M. M. (1994), Society and economy, in: The Cambridge Ancient History, Bd. 6, 2. Aufl., Cambridge, 527–564. Austin, M. – Vidal-Naquet, P. (1984), Gesellschaft und Wirtschaft im alten Griechenland, München (frz.: Economies et sociétés en Grèce antique, 2. Aufl., Paris 1973). Baladié, R. (1980), Le Péloponnèse de Strabon. Étude de géographie historique, Paris. Baltrusch, E. (2001), Mythos oder Wirklichkeit? Die Helotengefahr und der Peloponnesische Bund, HZ 272, 1–24. Baltrusch, E. (2012), Herodes. König im Heiligen Land, München. Balzat, J.-S. (2005), Le pouvoir des Euryclides à Sparte, LEC 73, 289–301. Balzat, J.-S. (2008), Les Euryclides en Laconie, in: Le Péloponnèse d’Épaminondas à Hadrien, hrsg. v. C. Grandjean, Bordeaux, 335–350. Bastini, A. (1987), Der achäische Bund als hellenische Mittelmacht. Geschichte des achäischen Koinon in der Symmachie mit Rom, Bern 1987. Bechert, T. (1999), Die Provinzen des Römischen Reiches. Einführung und Überblick, Mainz a.Rh. Bernholz, P. (1997), International Competition among States: Minimal Coercion, Market
174
BIBlIographIe
Regime and Innovation: The Case of Antiquity, in: Values and the Social Order, Bd. 3: Voluntary versus coercive orders, hrsg. v. G. Radnitzky, Aldershot u. a., 187–208. Berthiaume, G. (1976), Citoyens spécialistes à Sparte, Mnemosyne 29, 360–364. Bichler, R. (1984), Herodot und die Macht des Geldes, in: Exportgewerbe und Aussenhandel vor der Industriellen Revolution, Festschrift G. Zwanowetz, hrsg. v. F. Mathis u. J. Riedmann, Innsbruck, 11–24. Bleckmann, B. (1993), Sparta und seine Freunde im Dekeleischen Krieg. Zur Datierung von IG V 1,1, ZPE 96, 297–308. Bleckmann, B. (2002), Nochmals zur Datierung von IG V 1,1, Ktèma 27, 35–38. Blum, H. (1998), Purpur als Statussymbol in der griechischen Welt, Bonn. Böhme, Ch. (1995), Princeps und Polis. Untersuchungen zur Herrschaftsform des Augustus über bedeutende Orte in Griechenland, München. Bogaert, R. (1968), Banques et banquiers dans les cités grecques, Leyden. Bowersock, G. W. (1961), Eurycles of Sparta, JRS 51, 112–118. Bradford, A. S. (1977), A Prosopography of Lacedaemonians from the Death of Alexander the Great, 323 B.C., to the Sack of Sparta by Alaric, A.D. 396, Vestigia 27, München. Bresson, A. (1993), Les cités grecques et leurs emporia, in: L’emprion, hrsg. v. A. Bresson u. P. Rouillard, Paris, 163–226. Bresson, A. (2007/8), L’économie de la Grèce des cités, 2 Bde., Paris. Buckler, J. (1977), Land and money in the Spartan economy – a hypothesis, Research in Economic History 2, 249–279. Büchsenschütz, B. (1869), Besitz und Erwerb im griechischen Alterthume, Halle. Burelli Bergese, L. (1986), Sparta, il denaro e i depositi in Arcadia, ASNP ser. 3,16,3, 603–619. Burrer, F. – Müller, H. (Hrsg.) (2008), Kriegskosten und Kriegsfinanzierung in der Antike, Darmstadt. Busolt, G. (1920/1926), Griechische Staatskunde, 2 Bde., HbAW 4,1,1, München (Bd. 2, 633– 737: Der Staat der Lakedaimonier). Cartledge, P. A. (1976), Did Spartan citizens ever practise a manual tekhne?, LCM 1, 115–119. Cartledge, P. (1979), Sparta and Lakonia. A Regional History 1300–362 BC (2. Aufl., London/ New York 2002). Cartledge, P. (1981), Spartan wives: liberation or licence?, CQ 31, 84–105 (= in: ders., Spartan Reflections, London 2001, 106–126). Cartledge, P. (1982), Sparta and Samos: A special relationship?, CQ 32, 243–264. Cartledge, P. (1987), Agesilaos and the crisis of Sparta, London. Cartledge, P. – Spawforth, A. (2002), Hellenistic and Roman Sparta. A tale of two cities, 2. Aufl., London. Cavanagh, W. (2009), Settlement Structure in Laconia and Attica at the End of the Archaic Period: The Fractal Dimension, AJA 113, 405–421. Cavanagh, W. G. u. a. (1996/2002), Continuity and Change in a Greek Rural Landscape. The Laconia Survey, 2 Bde., ABSA Suppl. 26/27, London. Cavanagh, W. G. – Walker, S. E. C. (Hrsg.) (1998), Sparta in Laconia. The archaeology of a city and its countryside, British School at Athens Studies 4, Athen/London. Chrimes, K. M. T. (1949), Ancient Sparta. A Re-Examination of the Evidence, Manchester (ND Manchester 1999). Christesen, P. (2004), Utopia on the Eurotas: Economic aspects of the Spartan mirage, in: Spartan Society, hrsg. v. Th. J. Figueira, Swansea, 309–337.
BIBlIographIe
175
Christien, J. (1974), La loi d’Épitadeus: un aspect de l’histoire économique et sociale à Sparte, RD 52, 197–221. Christien, J. (1987), Les forteresses de la côte orientale de la Laconie et la guerre de Chrémonidès, Ktèma 12, 111–124. Christien, J. (1989a), Les liaisons entre Sparte et son territoire malgré l’encadrement montagneux, in: Montagnes, fleuves, fôrets dans l’histoire. Barrières ou lignes de convergence?, hrsg. v. J.-F. Bergier, St. Katharinen, 18–44. Christien, J. (1989b), Promenades en Laconie, DHA 15, 75–105. Christien, J. (1992), De Sparte à la côte orientale du Péloponnèse, in: Polydipsion Argos, hrsg. v. M. Piérart, BCH Suppl. 22, Paris, 157–172. Christien, J. (2002), Iron money in Sparta: myth and history, in: Sparta. Beyond the Mirage, hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, London, 171–190. Christien, J. (2006), The Lacedaemonian state: fortifications, frontiers and historical problems, in: Sparta and War, hrsg. v. S. Hodkinson u. A. Powell, Swansea, 163–183. Christien, J. – Della Santa, M. (2001/2), Pausanias et Strabon: La route du Taygète et les carrières de marbre laconien, in: Praktika du VIe congrès international des Peloponnesiakon Spoudon, Bd. 2, Athen, 203–216. Christien, J. – Ruzé, F. (2007), Sparte. Géographie, mythes et histoire, Paris. Clauss, M. (1983), Sparta. Eine Einführung in seine Geschichte und Zivilisation, München. Cook, R. M. (1962), Spartan History and Archaeology, CQ 12, 156–158. Cooper, F. A. (1988), The Quarries of Mount Taygetos in the Peloponnesos, Greece, in: Classical Marble: Geochemistry, Technology, Trade, hrsg. v. N. Herz u. M. Waelkens, Dordrecht u. a., 65–76. Couvenhes, J.-C. (2008), Le Ténare: un grand marché de mercenaires à la fin du IVe siècle?, in: Le Péloponnèse d’Épaminondas à Hadrien, hrsg. v. C. Grandjean, Bordeaux, 279– 315. Cozzoli, U. (1979), Proprietà fondiaria ed esercito nello stato spartano dell’età classica, Studi pubblicati dall’istituto italiano per la storia antica 29, Rom. David, E. (1979/80), The Influx of Money into Sparta at the End of the Fifth Century B.C., SCI 5, 30–45. David, E. (1980), Revolutionary agitation in Sparta after Leuctra, Athenaeum 58, 299–308. David, E. (1981), Sparta between Empire and Revolution (404–243 B.C.). Internal Problems and Their Impact on Contemporary Greek Consciousness, New York. David, E. (1989), Dress in Spartan Society, AncW 19, 3–13. David, E. (1993), Hunting in Spartan Society and Consciousness, EMC 12, 393–413. Davies, J. K. (2007), Classical Greece: Production, in: The Cambridge Economic History of the Greo-Roman World, hrsg. v. W. Scheidel u. a., Cambridge, 333–361. Dawkins, R. M. (Hrsg.) (1929), The Sanctuary of Artemis Orthia at Sparta, London. Dettenhofer, M. H. (1994), Die Frauen von Sparta. Ökonomische Kompetenz und politische Relevanz, in: Reine Männersache? Frauen in Männerdomänen der antiken Welt, hrsg. v. M. H. Dettenhofer, Köln/Weimar/Wien, 15–40. Dickins, G. (1906–7), Laconia I. Excavations at Sparta, 1907. A Sanctuary on the Megalopolis Road, ABSA 13, 169–173. Ducat, J. (1983), Sparte archaïque et classique. Structures économiques, sociales, politiques (1965–1982), REG 96, 194–225. Ducat, J. (1990), Les hilotes, BCH Suppl. 20, Athen/Paris. Ducat, J. (2006), Spartan Education. Youth and Society in the Classical Period, Swansea.
176
BIBlIographIe
Ducat, J. (2008), Le statut des périèques lacédémoniens, Ktèma 33, 1–86. Ehling, K. (1997), Zur Datierung des Gold- und Silber›verbots‹ in Sparta, JNG 47, 13–20. Eich, A. (2006), Die politische Ökonomie des antiken Griechenland (6.–3. Jahrhundert v. Chr.), Köln. Falkner, C. (1994), A Note on Sparta and Gytheum in the Fifth Century, Historia 43, 495–501. Faustoferri, A. (1996), Il trono di Amyklai e Sparta. Bathykles al servizio del potere, Neapel. Fellmeth, U. (2008), Pecunia non olet. Die Wirtschaft der antiken Welt, Darmstadt. Figueira, Th. J. (1984), Mess contributions and subsistence at Sparta, TAPhA 114, 87–109. Figueira, Th. J. (1986), Population Patterns in the Late Archaic and Classical Sparta, TAPhA 116, 165–213. Figueira, Th. J. (2002), Iron money and the ideology of consumption in Laconia, in: Sparta. Beyond the Mirage, hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, London, 137–170. Figueira, Th. J. (2003), Xenelasia and Social Control in Classical Sparta, CQ 53, 44–74. Finley, M. I. (1975), Sparta, in: ders., The Use and Abuse of History, London, 161–177. 238– 240 (dt. in: Sparta, hrsg. v. K. Christ, Darmstadt 1986, 327–350). Fitzhardinge, L. F. (1980), The Spartans, London. Flower, M. A. (1991), Revolutionary Agitation and Social Change in Classical Sparta, in: Georgica, Festschrift G. Cawkwell, hrsg. v. M. A. Flower u. M. Toher, London, 78–97. Förtsch, R. (1998), Spartan art: its many different deaths, in: Cavanagh–Walker 1998, 48–54. Förtsch, R. (2001), Kunstverwendung und Kunstlegitimation im archaischen und frühklassischen Sparta, Mainz a.Rh. Freyer-Schauenburg, B. (1970), ΚΥΩΝ ΛΑΚΩΝΟΣ ‒ ΚΥΩΝ ΛΑΚΑΙΝΑ, AntK 13, 95–100. Gabrielsen, V. (2013), Finance and Taxes, in: A Companion to Ancient Greek Government, hrsg. v. H. Beck, Chichester, 332–348. Gengler, O. – Marchetti, P. (2000), Sparte hellénistique et romaine. Dix années de recherche (1989–1999), Topoi 10, 57–86. Grunauer-von Hoerschelmann, S. (1978), Die Münzprägung der Lakedaimonier, Berlin. Häfner, U. (1965), Das Kunstschaffen Lakoniens in archaischer Zeit, Diss. Münster. Hall, J. M. (2000), Sparta, Lakedaimon and the Nature of Perioikic Dependency, in: Further Studies in the Ancient Greek Polis, hrsg. v. P. Flensted-Jensen, Historia Einzelschriften 138, Stuttgart, 73–89. Hampl, F. (1937), Die lakedämonischen Periöken, Hermes 72, 1–49. Hansen, M. H. (2009), Was Sparta a normal or an exceptional polis? in: Sparta. Comparative Approaches, hrsg. v. S. Hodkinson, Swansea, 385–416. Harter-Uibopuu, K. (2004), The Trust Fund of Phaenia Aromation (IG V.1 1208) and Imperial Gytheion, SHT 5 (A.4). Hasebroek, J. (1928), Staat und Handel im alten Griechenland, Tübingen. Hasebroek, J. (1931), Griechische Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte bis zur Perserzeit, Tübingen. Herfort-Koch, M. (1986), Archaische Bronzeplastik Lakoniens, Boreas Beih. 4, Münster. Herman, G. (1987), Ritualised Friendship and the Greek City, Cambridge. Hobling, M. B. (1923–25), Excavations at Sparta, 1924–24. Greek Relief-ware from Sparta, ABSA 26, 277–310. Hodkinson, S. (1983), Social Order and the Conflict of Values in Classical Sparta, Chiron 13, 239–281. Hodkinson, S. (1992), Sharecropping and Sparta’s Economic Exploitation of the Helots, in:
BIBlIographIe
177
ΦΙΛΟΛΑΚΩΝ. Lakonian studies in honour of Hector Catling, hrsg. v. J. M. Sanders,
London, 123–134. Hodkinson, S. (1993), Warfare, wealth, and the crisis of Spartiate society, in: War and society in the Greek world, hrsg. v. J. Rich u. G. Shipley, London/New York, 146–176. Hodkinson, S. (1994), ›Blind Ploutos‹? Contemporary images of the role of wealth in classical Sparta, in: The Shadow of Sparta, hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, London/New York, 183–222. Hodkinson, S. (1996), Spartan Society in the Fourth Century: Crisis and Continuity, in: Le IVe siècle av. J.-C. Approches historiographiques, hrsg. v. P. Carlier, Paris, 85–101. Hodkinson, S. (1997), Servile and Free Dependants of the Classical Spartan »oikos«, in: Schiavi e dipendenti nell’ ambito dell’ »oikos« e della »familia«, Atti del XXII Colloquio GIREA, hrsg. v. M. Moggi u. G. Cordiano, Pisa, 45–71. Hodkinson, S. (2000), Property and Wealth in Classical Sparta, London. Hodkinson, S. (2003), Spartiates, helots and the direction of the agrarian economy: towards an understandig of helotage in comparative perspective, in: Luraghi–Alcock 2003, 248– 285 (= in: Slave Systems. Ancient and Modern, hrsg. v. E. Dal Lago u. C. Katsari, Cambridge 2008, 285–320). Hodkinson, S. (2009), Was Sparta an exceptional polis? in: Sparta. Comparative Approaches, hrsg. v. S. Hodkinson, Swansea, 417–472. Hönle, A. (1972), Olympia in der Politik der Griechischen Staatenwelt (von 776 bis zum Ende des 5. Jahrhunderts), Diss. Tübingen 1968, Bebenhausen. Holladay, A. J. (1977), Spartan Austerity, CQ 27, 111–126. Hooker, J. T. (1980), The Ancient Spartans, London/Toronto/Melbourne (dt.: Sparta. Geschichte und Kultur, Stuttgart 1982). Hunt, P. (1998), Slaves, Warfare, and Ideology in the Greek Historians, Cambridge. Hupfloher, A. (2000), Kulte im kaiserzeitlichen Sparta. Eine Rekonstruktion anhand der Priesterämter, Berlin. Huxley, G. L. (1972), The History and Topography of Ancient Kythera, in: Kythera. Excavations and Studies Conducted by the University of Pennsylvania Museum and the British School at Athens, hrsg. v. J. N. Coldstream u. G. L. Huxley, London, 33–40. Jefferey, L. H. (1990), The Local Scripts of Archaic Greece, 2. Aufl., Oxford. Kahrstedt, U. (1919), Die spartanische Agrarwirtschaft, Hermes 54, 279–294. Kahrstedt, U. (1922), Griechisches Staatsrecht, Bd. 1: Sparta und seine Symmachie, Göttingen. Kahrstedt, U. (1954), Das wirtschaftliche Gesicht Griechenlands in der Kaiserzeit. Kleinstadt, Villa und Domäne, Bern. Kaltsas, N. (Hrsg.) (2006), Athens – Sparta, Ausst.-Kat. Onassis Cultural Center, New York. Kelly, Th. (1985), The Spartan Scytale, in: The Craft of the Ancient Historian, Festschrift Ch. G. Starr, hrsg. v. J. W. Eadie u. J. Ober, Lanham/New York/London, 141–169. Kennell, N. M. (1995), The Gymnasium of Virtue. Education and Culture in Ancient Sparta, Chapel Hill/London. Kennell, N. M. (1999), From Perioikoi to Poleis: The Laconian cities in the late hellenistic period, in: Sparta: New Perspectives, hrsg. v. S. Hodkinson u. A. Powell, London, 189– 210. Kennell, N. M. (2003), Agreste genus: Helots in Hellenistic Laconia, in: Luraghi–Alcock 2003, 81–105. Kennell, N. M. (2010), Spartans. A New History, Malden, MA u. a.
178
BIBlIographIe
Kiechle, F. (1963), Lakonien und Sparta. Untersuchungen zur ethnischen Struktur und zur politischen Entwicklung Lakoniens und Spartas bis zum Ende der archaischen Zeit, Vestigia 5, München. Kokkorou-Alevras, G. u. a. (2009), Ancient quarries in Laconia, in: Sparta and Laconia. From Prehistory to Pre-Modern, hrsg. v. W. G. Cavanagh u. a., Athen/London, 169–179. Kourinou, E. (2000), Σπάρτη. Συμβολὴ στὴ μνημειακὴ τοπογραφία της, Athen. Larsen, J. A. O. (1959), Roman Greece, in: An Economic Survey of Ancient Rome, hrsg. v. T. Frank, Bd. 4, Baltimore 1938, 259–498 (ND New York 1959). Lavrencic, M. (1993), Spartanische Küche. Das Gemeinschaftsmahl der Männer in Sparta, Wien/Köln/Weimar. Lazenby, J. F. (1985), The Spartan Army, Warminster. Lazenby, J. F. (1995), The Archaia Moira: a suggestion, CQ 45, 87–91. Le Roy, Ch. (1978), Richesse et exploitation en Laconie, Ktèma 3, 261–266. Lévy, E. (2003), Sparte. Histoire politique et sociale jusqu’à la conquête romaine, Paris. Lindsay, H. (1992), Augustus and Eurycles, RhM 135, 290–297. Link, S. (1994), Der Kosmos Sparta. Recht und Sitte in klassischer Zeit, Darmstadt. Link, S. (2000), Das frühe Sparta. Untersuchungen zur spartanischen Staatsbildung im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr., St. Katharinen. Link, S. (2006), Zur Entstehungsgeschichte der spartanischen Krypteia, Klio 88/1, 34–43. Link, S. (2008), Staatliche Institution und innergemeindlicher Diskurs. Politische Entscheidungsfindung in Sparta?, HZ 287, 1–35. Link, S. (2011), Sparta, von innen gesehen, HZ 293, 323–371. Lombardo, M. (1999), Le donne degli Iloti, in: Femmes – esclaves. Modèles d’interprétation anthropologique, économique, juridique, Atti del XXI Colloquio internazionale GIREA, hrsg. v. F. Reduzzi Merola u. A. Storchi Marino, Neapel, 129–143. Loomis, W. T. (1992), The Spartan War Fund: IG V 1,1 and a New Fragment, Historia Einzelschriften 74, Stuttgart. Lotze, D. (1959), ΜΕΤΑΞΥ ΕΛΕΥΘΕΡΩΝ ΚΑΙ ΔΟΥΛΩΝ. Studien zur Rechtsstellung unfreier Landbevölkerungen in Griechenland bis zum 4. Jahrhundert v. Chr., Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft 17, Berlin (Ost). Lotze, D. (1962), ΜΟΘΑΚΕΣ, Historia 11, 427–435 (= in: ders., Bürger und Unfreie im vorhellenistischen Griechenland. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. v. W. Ameling u. K. Zimmermann, Stuttgart 2000, 185–194). Lotze, D. (1993–94), Bürger zweiter Klasse: Spartas Periöken. Ihre Stellung und Funktion im Staat der Lakedaimonier, Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Sitzungsberichte der Geisteswissenschaftlichen Klasse 2, 37–51 (= in: ders., Bürger und Unfreie im vorhellenistischen Griechenland. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. v. W. Ameling u. K. Zimmermann, Stuttgart 2000, 171–183). Luraghi, N. (2002), Helotic slavery reconsidered, in: Sparta. Beyond the Mirage, hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, Swansea, 227–248. Luraghi, N. (2008), The Ancient Messenians. Constructions of Ethnicity and Memory, Cambridge. Luraghi, N. – Alcock, S. E. (Hrsg.) (2003), Helots and Their Masters in Laconia and Messenia. Histories, Ideologies, Structures, Cambridge, Mass./London. Luther, A. (2000), Die χωλὴ βασιλεία des Agesilaos, AHB 14,3, 120–129.
BIBlIographIe
179
Luther, A. (2002), Chilon von Sparta, in: Gelehrte in der Antike, Festschrift A. Demandt, hrsg. v. A. Goltz u. a., Köln/Weimar/Wien, 1–16. MacDowell, D. M. (1986), Spartan Law, Scottish Classical Studies 1, Edinburgh. Malkin, I. (1994), Myth and territory in the Spartan Mediterranean, Cambridge (frz.: La Méditerranée spartiate. Mythe et territoire, Paris 1999). Marangou, E.-L. I. (1969), Lakonische Elfenbein- und Beinschnitzereien, Tübingen. Marek, Ch. (1984), Die Proxenie, Frankfurt a. M. McPhee, I. (1986), Laconian Red-Figure from the British Excavations in Sparta, ABSA 81, 153–165. Meier, M. (1998), Aristokraten und Damoden. Untersuchungen zur inneren Entwicklung Spartas im 7. Jahrhundert v. Chr. und zur politischen Funktion der Dichtung des Tyrtaios, Stuttgart. Meier, M. (2006), Wann entstand das Homoios-Ideal in Sparta?, in: Das Frühe Sparta, hrsg. v. A. Luther, M. Meier, L. Thommen, Stuttgart, 113–124. Michell, H. (1940), The Economics of Ancient Greece, Cambridge. Michell, H. (1964), Sparta. τὸ κρυπτὸν τῆς πολιτείας τῶν Λακεδαιμονίων, Cambridge. Migeotte, L. (1984), L’emprunt public dans les cités grecques. Recueil des documents et analyse critique, Québec/Paris. Millender, E. (2006), The politics of Spartan mercenary service, in: Sparta and War, hrsg. v. S. Hodkinson u. A. Powell, Swansea, 235–266. Mitchell, L. G. (1997), Greeks bearings gifts. The public use of private relationships in the Greek world, 435–323 BC, Cambridge. Möller, A. (2007), Classical Greece: Distribution, in: The Cambridge Economic History of the Greo-Roman World, hrsg. v. W. Scheidel u. a., Cambridge, 362–384. Mosley, D. J. (1971a), Cimon and the Spartan Proxeny, Athenaeum 49, 431–432. Mosley, D. J. (1971b), Spartan Kings and Proxeny, Athenaeum 49, 433–435. Nafissi, M. (1989), Distribution and trade, in: Laconian Mixing Bowls. A history of the krater Lakonikos from the seventh to the fifth century B.C., Laconian black-glazed pottery, Part 1, hrsg. v. C. M. Stibbe, Amsterdam, 68–88. 142–147. Nafissi, M. (1991), La nascita del kosmos. Studi sulla storia e la società di Sparta, Perugia/ Neapel. Noethlichs, K. L. (1987a), Bestechung, Bestechlichkeit und die Rolle des Geldes in der spartanischen Aussen- und Innenpolitik vom 7.–2. Jh. v. Chr., Historia 36, 129–170. Noethlichs, K. L. (1987b), Sparta und Alexander: Überlegungen zum »Mäusekrieg« und zum »Sparta-Mythos«, in: Zu Alexander d. Gr., Festschrift G. Wirth, Bd. 1, Amsterdam, 391– 412. Oeconomides, M. (1993), »Iron coins«: a numismatic challenge, RIN 95, 75–78. Oliva, P. (1971), Sparta and her social problems, Prag. Palagia, O. (2010), Sculptures from the Peloponnese in the Roman imperial period, in: Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 431–445. Patay-Horváth, A. (2012), Die Bauherren des Zeustempels von Olympia, Hephaistos 29, 35– 54. Patay-Horváth, A. (2013), Die Perserbeute von Plataia, die Anfänge der elischen Münzprägung und die finanziellen Grundlagen der »Grossbaustelle« Olympia, Klio 95, 61–83. Pekáry, Th. (1979), Die Wirtschaft der griechisch-römischen Antike, 2. Aufl., Wiesbaden. Pekridou-Gorecki, A. (1989), Mode im antiken Griechenland, München.
180
BIBlIographIe
Philippson, A. – Kirsten, E. (1959), Die griechischen Landschaften, Bd. 3: Der Peloponnes, Frankfurt a. M. Piérart, M. (1995), Chios entre Athènes et Sparte. La contribution des exilés de Chios à l’effort de guerre lacédémonien pendant la Guerre du Péloponnèse. IG V 1, 1 + (SEG XXXIX 370*), BCH 119, 253–282. Piérart, M. (2007), La question des frontières entre Sparte et Argos: Les frontières du partage des Héraclides, in: The Contribution of Ancient Sparta to Political Thought and Practice, hrsg. v. N. Birgalias u. a., Athen, 33–47. Piper, L. J. (1984–86), Spartan Helots in the Hellenistic Age, AncSoc 15–17, 75–88. Piper, L. J. (1986), Spartan Twilight, New Rochelle. Pipili, M. (1987), Laconian Iconography of the Sixth Century B.C., Oxford. Pomeroy, S. B. (2002), Spartan Women, Oxford. Poralla, P. (1913), Prosopographie der Lakedaimonier bis auf die Zeit Alexanders des Grossen, Diss. Breslau (2. Aufl., hrsg. v. A. S. Bradford, Chicago 1985). Pozzi, F. (1968), Le riforme economico-sociali e le mire tiranniche di Agide IV e Cleomene III, re di Sparta, Aevum 42, 383–402. Pritchett, W. K. (1980), The Road from Tegea to Hysiai, in: Studies in Ancient Greek Topography, Bd. 3 (Roads), Berkeley u. a., 78–101. Pritchett, W. K. (1985/1991), The Greek State at War, Bd. 4/5, Berkeley u. a. Pritchett, W. K. (1989), The Tegea-Hysiai Roads, in: Studies in Ancient Greek Topography, Bd. 6, Berkeley u. a., 107–111. Pritchett, W. K. (1991), Lykourgos’ Raid on the Parnon Littoral in 219 B.C., in: Studies in Ancient Greek Topography, Bd. 7, Amsterdam, 137–167. Raaflaub, K. A. – van Wees, H. (Hrsg.) (2009), A Companion to Archaic Greece, Oxford. Rebenich, S. (1998), Fremdenfeindlichkeit in Sparta? Überlegungen zur Tradition der spartanischen Xenelasie, Klio 80, 336–359. Reden, S. von (1995), Exchange in Ancient Greece, London. Reden, S. von (2010), Money in Classical Antiquity, Cambridge. Reinhold, M. (1970), History of Purple as a Status Symbol in Antiquity, Bruxelles. Rhomaios, K. A. (1908), Ein Töpferofen bei H. Petros in der Kynuria, AM 33, 177–184. Richer, N. (1998), Les éphores. Études sur l’histoire et sur l’image de Sparte (VIIIe–IIIe siècles avant Jésus-Christ), Paris. Richer, N. (2010), Elements of the Spartan bestiary in the Archaic and Classical periods, in: Sparta: The Body Politic, hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, Swansea, 1–84. Richer, N. (2012), La religion des Spartiates. Croyances et cultes dans l’Antiquité, Paris. Ridley, R. T. (1974), The Economic Activities of the Perioikoi, Mnemosyne 27, 281–292. Rizakis, A. D. (2010), Peloponnesian cities under Roman rule: the new political geography and its economic and social repercussions, in: Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 1–19. Rizakis, A. D. – Touratsoglou, Y. (2008), L’Économie du Péloponnèse hellénistique, in: Le Péloponnèse d’Épaminondas à Hadrien, hrsg. v. C. Grandjean, Bordeaux, 69–82. Robert, L. (1955), Monnaie de Thibron, Hellenica 10, 167–171. Rohde, D. (2012), Bürgerpflicht und Gleichheitsideal. »Besteuerung« und ihre diskursiven Grundlagen in Sparta und Athen, in: Ordnungsrahmen antiker Ökonomien. Ordnungskonzepte und Steuerungsmechanismen antiker Wirtschaftssysteme im Vergleich, hrsg. v. S. Günther, Wiesbaden, 23–40.
BIBlIographIe
181
Rolley, C. (1977), Le problème de l’art laconien, Ktèma 2, 125–140. Rostovtzeff, M. (1984), Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der hellenistischen Welt, 3 Bde., Darmstadt. Roy, J. (2010), Roman Arcadia, in: Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 59–73. Ruffing, K. (2012), Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike, Darmstadt. Schaps, D. M. (2004), The Invention of Coinage and the Monetization of Ancient Greece, Ann Arbor. Scheidel, W. (2007), Demography, in: The Cambridge Economic History of the Greo-Roman World, hrsg. v. W. Scheidel u. a., Cambridge, 38–86. Schwertfeger, Th. (1974), Der Achaiische Bund von 146 bis 27 v. Chr., Vestigia 19, München. Seaford, R. (2008), Money and Tragedy, in: The Monetary Systems of the Greeks and Romans, hrsg. v. W. V. Harris, Oxford, 49–65. Sekunda, N. (1998), The Spartans, Oxford. Sekunda, N. (2008), Lakedaimonian Xenoi in Thessaly: The Onomastic Evidence, in: Dioskouroi, Festschrift W. G. Cavanagh u. C. B. Mee, hrsg. v. C. Gallou u. a., Oxford, 334– 351. Sekunda, N. (2009), Laconian shoes with Roman senatorial laces, in: Sparta and Laconia. From Prehistory to Pre-Modern, hrsg. v. W. G. Cavanagh u. a., Athen/London, 253–259. Shipley, G. (1997), »The Other Lakedaimonians«: The Dependent Perioikic Poleis of Laconia and Messenia, in: The Polis as an Urban Center and as a Political Community, hrsg. v. M. H. Hansen, Copenhagen, 189–281. Shipley, G. (2000), The extent of Spartan territory in the late Classical and Hellenistic periods, ABSA 95, 367–390. Shipley, G. (2006), Sparta and its Perioikic neighbours: a century of reassessment, Hermathena 181, 51–82. Siebert, G. (1978), Recherches sur les ateliers de bols à reliefs du Péloponnèse à l’époque hellénistique, Paris. Smarczyk, B. (1999), Einige Bemerkungen zur Datierung der Beiträge zu Spartas Kriegskasse in IG V, 1 1, Klio 81/1, 45–67. Spawforth, A. J. S. (1978), Balbilla, the Euryclids and Memorials for a Greek Magnate, ABSA 73, 249–260. Spawforth, A. J. S. (1985), Families at Roman Sparta and Epidaurus: Some Prosopographical Notes, ABSA 80, 191–258. Spawforth, A. J. S. (2012), Greece and the Augustan Cultural Revolution, Cambridge. Ste. Croix, G. E. M. de (1972), The Origins of the Peloponnesian War, Ithaca. Stein, H. (1864), Ueber das Eisengeld der Spartaner, Jahrbücher für classische Philologie 10, 332–338. Steinhauer, G. (2006/7), The Euryklids and Kythera, MedArch 19/20, 199–206. Steinhauer, G. (2010), C. Iulius Eurycles and the Spartan dynasty of the Euryclids, in: Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 75–87. Stewart, D. (2010), The rural Roman Peloponnese: continuity and change, in: Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 217–233.
182
BIBlIographIe
Stibbe, C. M. (1972/2004), Lakonische Vasenmaler des sechsten Jahrhunderts v. Chr., Amsterdam/London (Supplement, Mainz a.Rh. 2004). Stibbe, C. M. (1985), Chilon of Sparta, MNIR 46, 7–24. Stibbe, C. M. (1989), Beobachtungen zur Topographie des antiken Sparta, BABesch 64, 61– 99. Stibbe, C. M. (1996), Das andere Sparta, Mainz a.Rh. Stubbs, H. W. (1950), Spartan austerity. A possible explanation, CQ 44, 32–37. Stulz, H. (1990), Die Farbe Purpur im frühen Griechentum. Beobachtet in der Literatur und in der bildenden Kunst, Stuttgart. Tausend, K. (2006), Verkehrswege der Argolis. Rekonstruktion und historische Bedeutung, Stuttgart. Texier, J.-G. (1975), Nabis, Paris. Thommen, L. (1996), Lakedaimonion politeia. Die Entstehung der spartanischen Verfassung, Historia Einzelschriften 103, Stuttgart. Thommen, L. (1999), Spartanische Frauen, MH 56, 129–149. Thommen, L. (2003), Sparta. Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis, Stuttgart/Weimar. Thommen, L. (2004), Der spartanische Kosmos und sein ›Feldlager‹ der Homoioi. Begriffsund forschungsgeschichtliche Überlegungen zum Sparta-Mythos, in: Griechische Archaik. Interne Entwicklungen – Externe Impulse, hrsg. v. R. Rollinger u. Ch. Ulf, Berlin, 127–141. Thommen, L. (2006), Das Territorium des frühen Sparta in Mythos, Epos und Forschung, in: Das Frühe Sparta, hrsg. v. A. Luther, M. Meier, L. Thommen, Stuttgart, 15–28. Thommen, L. (2013), Der Purpur Spartas, in: Rot – Die Archäologie bekennt Farbe. 5. Mitteldeutscher Archäologentag vom 04. bis 06. Oktober 2012 in Halle (Saale), hrsg. v. H. Meller u. a., Halle (Saale), 333–340. Tillyard, H. J. W. (1905–6), Laconia. Excavations at Sparta, 1906, ABSA 12, 440–479. Tod, M. N. (1903–4), Teams of Ball-Players at Sparta, ABSA 10, 63–77. Tomlinson, R. (2008), Ionian Influence on Spartan Architecture?, in: Dioskouroi, Festschrift W. G. Cavanagh u. C. B. Mee, hrsg. v. C. Gallou u. a., Oxford, 322–325. Touratsoglou, I. (2010), Coin production and coin circulation in the Roman Peloponnese, in: Roman Peloponnese III. Society, economy and culture under the Roman empire: continuity and innovation, hrsg. v. A. D. Rizakis u. Cl. E. Lepenioti, Athen, 235–251. Wace, A. J. B. (1907–8), Laconia I. Excavations at Sparta, 1908. A Hoard of Hellenistic Coins, ABSA 14, 149–158. Wace, A. J. B. – Hasluck, F. W. (1908–9), Laconia II. Topography, ABSA 15, 158–176. Wallinga, H. T. (1964), The Unit of Capacity for Ancient Ships, Mnemosyne 17, 1–40. Wallner, B. (2008), Die Perioiken im Staat Lakedaimon, Hamburg. Warren, P. (1992), Lapis Lacedaemonius, in: ΦΙΛΟΛΑΚΩΝ. Lakonian studies in honour of Hector Catling, hrsg. v. J. M. Sanders, London, 285–296. Waywell, G. (1999), Sparta and its topography, BICS 43, 1–26. Welwei, K.-W. (1974), Unfreie im antiken Kriegsdienst, 1. Teil: Athen und Sparta, Forschungen zur antiken Sklaverei 5, Wiesbaden. Welwei, K.-W. (2004), Sparta. Aufstieg und Niedergang einer antiken Grossmacht, Stuttgart. Welwei, K.-W. (2006), Überlegungen zur frühen Helotie in Lakonien, in: Das Frühe Sparta, hrsg. v. A. Luther, M. Meier, L. Thommen, Stuttgart, 29–41.
BIBlIographIe
183
Whitby, M. (1994), Two shadows: images of Spartans and helots, in: The Shadow of Sparta, hrsg. v. A. Powell u. S. Hodkinson, London/New York, 87–126. Whitehead, D. (1990), The Laconian Key, CQ 40, 267–268. Wilcken, U. (1925), Punt-Fahrten in der Ptolemäerzeit, ZÄS 60, 86–102. Woodward, A. M. (1923–25), Excavations at Sparta, 1924–25. The Inscriptions, ABSA 26, 159–239. Woodward, A. M. (1925–26), Excavations at Sparta, 1926. The Inscriptions, ABSA 27, 210– 254.
register Abydos: 52. 98. 106. Achaia/Achaiischer Bund: 69 Anm. 41. 86. 88. 90. 93 ff. 102. 135 ff. 141 ff. 145 ff. 155 ff. 159 f. Actium: 103. 157 f. Adeimantos (von Korinth): 87. 91. Ägypten: 27. 47. 49. 53. 61. 88. 94. 102. 106. 117. 127. 129. 135. 143 f. 149. 162. Agathoergen: 54. Agathokles (von Syrakus): 49 f. Agesilaos II.: 46 ff. 52 ff. 61. 80. 88. 93. 96 Anm. 36. 98 f. 102. 105 f. 112. 129 ff. Agesilaos (Ephor): 140 f. Agesipolis I.: 52. Agesipolis III.: 94. 147. Agesistrata: 139 ff. Agiaden: 29. 94. 147. Agiatis: 141. Agis II.: 57. 60. 83 Anm. 6. 87. 96. 99. 104. 131. Agis III.: 48. 53. 88. 134. Agis IV.: 37. 42. 80. 88. 110. 139 ff. Agoge (ἀγωγή): s. Erziehung. Agora (Sparta): 22 f. 117. 158.
Agoranomoi (ἀγορανόμοι): 161. 162 Anm. 42. Aigeiden: 58. 118. Aigina: 35. 52. 71 Anm. 3. 91. 95. 118 Anm. 19. 123. Aigospotamoi: 93. 97. 100. 102. 104. 130. Aigys/Aigytis: 25. 134. Aitolien/Aitolischer Bund: 67. 94. 135. 137. 141. 145. 147 f. 150. 153. Akarnanien: 105. 150. 153. Akragas: 49. 52. Akropolis (Sparta): 22 f. 71. 73. 123. 158. 167. Akrotatos: 49. Alexander d.Gr.: 48 f. 53. 106. 134. 136 ff. Alkibiades: 57. 60. Alkidas: 103. Alkman: 65. 115 ff. 119. Alkmeoniden: 90 f. Alpheios: 24. Ambrakia: 151. 153. Amorges: 51. Amphiktyonie (Delphi): 48. 88. 93. 129. Amphipolis: 60.
regISter
Amyklai/Amyklaion: 21 f. 33. 71. 73. 75 ff. 123. 149. 162. Anabasis: 46. Anaxandridas II.: 123. Anaxibios: 52. 98. Antalkidas/Antalkidasfrieden: 52. 61. 93. 98 f. 128. Antigonos Doson: 24 Anm. 27. 93. 142 f. Antigonos Gonatas: 51. 137 f. Antipater: 48. 135. Antonius: 25. 103. 156 f. Apella: s. Volksversammlung. Apia: 146. Aratos: 88. 93. 142. Archias: 56. Archidamia: 137. 139. 141. Archidamos II.: 59. 95. Archidamos III.: 47 f. 53. 88. 93. 108 Anm. 75. 129. Archidamos IV.: 50. Archidamos V.: 61. Archileonis: 60. Areus I.: 43. 49 f. 86. 136 ff. 153. Argos: 19. 24. 26 f. 46. 53. 55. 57 f. 60. 73. 83. 87. 90 f. 94. 103. 106 f. 115 Anm. 2. 130. 138. 142 f. 146 f. 152. 164. 166. Arimnestos (von Plataiai): 56. Ariobarzanes: 47. 61. 102. 106. Aristagoras (von Milet): 87. 91. 101. Aristeides: 95. 124. Aristodemos (von Milet): 49 Anm. 98. Aristokrates: 90. Aristokritos: 59. Ariston: 121. Arkadien: 20. 24. 53. 73. 84. 90. 92. 128. 142. 153. Arkesilaos: 55. 57. 60. 127 Anm. 7. 130. Arkesilas II.: 58. 117. Armut: 116. 132 f. Artaxerxes II.: 47. 61. Artemis-Orthia-Heiligtum: 13 Anm. 10. 22. 73. 77. 142 Anm. 32. 162. Asine: 26. 35. 153. Asopos: 26. 72. 76. 158. 166. Athen: 13. 20. 23. 26. 36. 46. 52. 55 ff. 73. 79. 84. 87. 89. 91 ff. 100. 104 ff. 109 ff.
185
121. 125 ff. 129. 138. 157. 159. 162. 169. Augustus: 24 f. 27. 38. 44 Anm. 77. 103. 136. 156 ff. 162 f. Autophradates: 88.
Banken: 112. 137. 166. Bassai: 74. Begräbnisse: 36. 39. 71. 122. Belminatis: 24 f. 134. 144. 147. 149. Bestechung: 15. 83. 86. 88 ff. 98. 101. 142. 144. Beute: 15. 23. 47. 49. 52. 84. 88 ff. 99 ff. 107 f. 124 f. 128 f. 143. 158. 169. Bienen: 67. 116. Blei: 68. 72 f. 118. 168. Blutsuppe: 66. Bohnen: 65. 116. Boiai: 25 f. 72. 158. 166. Boiotien: 48. 50. 60. 73. 96 f. 104. 150. 153. Boulis: 121. 129. Brasidas: 41. 45. 59 f. 99. 104. Bronze: 15. 22. 73 f. 101 Anm. 61. 107 Anm. 69. 114. 116. 118. 123. 143. 153 f. 157 Anm. 14. 163 Anm. 51. Bundesgenossen: 45 ff. 96 ff. 100. 104. 107 Anm. 69. 127 f. Byzantion/Byzanz: 52. 57. 103.
Chairon: 112. 148. Chaironeia: 48. 134. Chalkioikos: 22. 123. Chalkis: 150. 154. Chartas: 33. Cheirisophos: 46. 60. Chileos (von Tegea): 59. Chilon: 58. 115. 118. Chios: 51. 59. 95 ff. Chiton: 77 ff. Chreophylakes (χρεωφύλακες): 161. 166. Chrysapha: 25. 74. Cicero: 156.
Damiadas: 152. Damocharis: 152. Damoteles: 93.
186
regISter
Deinichia: 90. 93. Dekeleia: 36. 110. Delos: 146. 150. 154. Delphi: 47. 54. 70. 73. 85. 87 f. 91. 93. 95. 99 ff. 103 f. 107. 108 Anm. 75. 128 ff. 134. 137 f. 150 f. 153. Demaratos: 59. 91. 121. Demetrios Poliorketes: 50. Dentheliatis: 25. 134. 157. Derkylidas: 52. 98. 105. Dexippos: 52. 87. 93. Dionysios I.: 52 f. Dionysios II.: 53. Dioskuren: 116. 160. 162. Diphridas: 52. 98. 105. Dorier: 35. 44. 77. 114. Dorieus: 35. 59. 64 Anm. 13. 120.
Eichen: 21. 65. 149 Anm. 52. Eisen/Eisengeld: 15. 23. 25. 72. 74. 82 f. 85. 118. 124. 168 f. Ekdikos: 52. Ekkritos: 42. Eleutheria: 162. Eleutherolakones: 27. 38. 138. 159. Elfenbein: 117. Elis: 33 Anm. 25. 56 f. 60. 65. 92. 99. 104. Endios: 60. 96. Epaminondas: 42. 132. Epheben: 23. 161 f. Ephesos: 95. 105. Ephoren: 22. 29 f. 36. 39. 46. 49. 60. 85 Anm. 16. 88 f. 92 ff. 96. 102. 108 ff. 115. 118. 131 f. 140 ff. 144. 160. 169. Epidauros: 152. 165. Epidauros Limera: 25 ff. 58. 127. Epitadeus: 30. Erdbeben: 28. 32 f. 101. 122. 125. 167. 169. Eretria: 154. Erythrai: 96. Erziehung: 30. 43. 130 Anm. 26. 139 f. 142. 156. 161. 163. Eteonikos: 97. Euagoras: 121. Euaiphnos: 58. Euboia: 87. 91. 154.
Eudamidas: 100. Euergetismus: 31. 54. 56. 146. 150. 152. 158. 161. 165 Anm. 70. Eunomia: 29. 114. Eurotas: 19 ff. 24. 66. 75 f. 114. Eurybiades: 87. 91. Eurykles/Eurykliden: 75. 88. 103. 157 ff. 165. Euryleonis: 130. Eurylochos: 44 Anm. 77. Eurypontiden: 29. 94. 145. Euvanios: 56.
Feigen: 42. 65. Fische: 67. 69. Flachs: 65. 116. Frauen: 30 f. 63. 72. 77 f. 104. 106. 130. 132. 137. 139 f. 145. 161 f. 168. Freilassung: 39. 41 f. 45. 145. 148. Fremdenfeindlichkeit: s. Xenelasie. Freundschaften/Gastfreundschaften: 14. 34. 54 f. 58 ff. 146. 155 f.
Gaisylos: 47. Gastron: 47. Geisselung: 162. Gela: 49. 52. Geld: 12. 15. 43. 47. 50 ff. 58. 82 ff. 120 f. 124 ff. 135 ff. 142. 144 f. 148 f. 156. 158. 165 ff. 169. Gemüse: 14. 66. 116. Geronten/Gerusia: 29. 62. 89. 92. 129. 140 f. 160. Geronthrai (Geraki): 25. 150. 152. 164. Gerste: 62 ff. 163. Getreide: 14. 42. 63 f. 95. 109. 111. 114. 116. 119. 135. 149 ff. 154. 161 f. 164. 167. Glaukos: 58. 120. Glympeis: 25. 103. 106. Gnosstas: 58. Gold: 12. 74. 78 Anm. 54. 82 ff. 91. 100. 117. 128. 153 f. 163. Gorgias: 119. Gorgo: 91. Gorgopas: 52. Gorgos: 56.
regISter
187
Grosse Rhetra: 29. 114. Gurken: 65. Gylippos: 51. 84. 102. 104. 130. Gymnetes (γυμνῆτες): 43. Gymnopaidien: 23. 33. 55. 60. 130. 162. Gytheion: 20. 25 ff. 35. 68 f. 71. 127. 146 f. 152. 158 f. 166.
C. Iulius Eurykles Herculanus: 159 Anm. 22. 160. 165 Anm. 70. C. Iulius Laco: 159 f. 165. C. Iulius Spartiaticus: 159 f.
Hadrian: 161 f.
Käse: 42. 66. 116.
Häfen: 14. 20. 24 f. 26 f. 34. 38. 68. 72 f. 76. 111. 127. 138. 147 f. 158. Handel: 11 f. 14 ff. 20. 24. 27 f. 31. 34 ff. 54. 68 ff. 74. 76. 81. 83. 111. 113. 115. 117 ff. 124. 127 f. 146. 148 f. 151. 158. 164. 168. Handwerk: 11 f. 14 f. 22 f. 28. 31. 33 ff. 116. 128. 150. 163. 168 f. Harmosten: 36 f. 51 f. 57. 85. 93. 105. Harpalos: 49. 86 Anm. 18. 106. Hebontes: 45. Helos: 20 Anm. 7. 38. 144. 149. 164 Anm. 57. Heloten: 11 f. 14. 20. 26 ff. 30 ff. 38 ff. 43 ff. 62 f. 77. 96 Anm. 35. 100 ff. 108. 115. 119. 124. 132. 142 Anm. 31. 143. 145. 148. 163. 168. 170. Hermione: 78. Herodes: 88. 158. Hetoimaridas: 129. Himation: 78 f. Hippeis (ἱππεῖς): 45. 122 Anm. 37. 161. Homoioi (ὅμοιοι): 28. 32. 131. Honig: 65. 67. 116. Hunde: 67. 131. Hyakinthien: 21. 55. 64. 130 Anm. 24. 162. Hypermenes: 106. Hypomeiones (ὑπομείονες): 28. 34 Anm. 28. 36. 44. 132. 139. 142. Hysiai: 24.
Kalamai: 165. Kallibios: 93. Kallikratidas: 87. 93. 97. 104. 130. Kardamyle: 27. 73. 76. 103. 148. 158. Karien: 61. 104. 154. Karneen: 162. Karthago: 51 Anm. 105. 52. 83 f. 87. 93. Karthaia (Keos): 58. 154. Karyai/Karyatis: 24. 134. Kassander: 49 f. Keramik: 70 ff. 114. 118. Kerkyra: 50. 53. 71 Anm. 3. 106. Kimon (von Athen): 56. 59. 121. Kinadon: 132. Kisthene: 87. 98. Kleandridas: 92. Kleandros: 60. Klearchos: 52. 57. 60. Kleider: 15. 41. 77 ff. 116. 121 f. Kleoboulos: 60. Kleombrotos I.: 52 f. 97. Kleomenes I.: 41. 58. 87. 89. 91. 95. 101. 124. Kleomenes II.: 49. 134. Kleomenes III.: 22. 24 Anm. 27. 37. 42. 86. 88. 90. 93 f. 102 f. 106. 136. 141 ff. Kleon: 150. 154. Kleonymos: 27. 49 ff. 53. 88. 102. 106. 135. 137 f. Knidos: 105. 118 Anm. 19. Könige: 29. 36. 39. 54 f. 63. 80. 89. 92. 99. 101. 107 ff. 123. 130. 148. Kolonisation: 59. 64. 73. 117. 119 f. Kopis: 64 f. Korinth: 24. 46. 58. 71 Anm. 3. 75. 95 f. 118 Anm. 18 f. 134. 136. 138. 142 ff. 155. 157 ff. 165. Koroibos: 58.
Iason (von Pherai): 58. 61. Iasos: 100. 104. Initiationsriten: 22 f. 39. 78. 115. 162. Isadas: 85 Anm. 16. Isagoras: 58. Isthmos: 87. 91. 101. 103. 105.
Jagd: 15. 21. 63. 67. 132. 168. Junggesellen: 33.
188
regISter
Kotyrta: 25. 150. 152. Kratesikleia: 142. Kreta: 48. 50. 138. 146. 154. Kritias (von Athen): 33. 40. 79 f. Kroisos: 58. 74. 123 Anm. 43. Krokeai: 75 f. 164. Krypteia (κρυπτεία): 39. 41. 93. Kyniska: 130. Kynouria: 19. 73. Kyphanta: 27. 58. Kyrene/Kyrenaika: 49. 53. 58 f. 64. 70. 86 Anm. 18. 117. 135. 151. 154. Kyros (d.Ae.): 121. Kyros (d.J.): 46. 51. 60. Kythera: 20. 27. 35 f. 64. 67 Anm. 29. 68 f. 84 Anm. 13. 103. 115 Anm. 2. 117 f. 127. 135. 158. 162.
Lachares: 103. 157. Lakon: s. C. Iulius Laco. Lakonien: 11. 14 ff. 19 f. 24. 27. 34 f. 37 f. 41 ff. 49 Anm. 98. 51. 62 ff. 70 ff. 114. 117 ff. 128. 132. 134. 138. 140 f. 144. 147. 151 f. 155 f. 159. 164. 168 ff. Lamias: 47. Las: 148. 166. Leder: 41. 68. 70. 81. 116. Leonidas I.: 32. 76. 162. Leonidas II.: 140 ff. Leonideen: 107 Anm. 69. 155 Anm. 2. 162. 166. 167 Anm. 85. Leosthenes: 49. Leotychidas: 59. 90. 92. 131. Leuktra: 37. 41 f. 44. 46 f. 53. 98 f. 102. 169. Libyen: 27. 58 f. 117. 120. 127. Libys: 59. Lichas: 55. 57. 60. 130. Liturgien: 96. 110. 111 Anm. 97. 150. 160 f. 169. Livia: 157 f. Lochen (λόχοι): 44. Lukaner: 48. 50. Luxus: 49. 74 f. 78. 114 f. 118. 122. 139 f. Lykurg: 30 ff. 42. 62. 78. 82 f. 85. 102. 119. 122. 140. 142. 145. 161. Lykurg (König): 27. 94. 103. 106. 144. 147.
Lysander: 59 f. 84. 87. 93. 97. 99. 102. 104. 128. 130. Lysandros (Ephor): 140. Lysanoridas: 85 Anm. 16.
Machanidas: 24 Anm. 27. 144. 149. Machatas: 94. Maiandrios (von Samos): 90 f. 126 Anm. 4. Makedonien: 47 ff. 125. 129. 133 ff. 137 f. 142 ff. 155. 169. Malea: 25 f. 69. 72. 76. Mandrokleidas: 140. Mani: 20. 25. 67 Anm. 29. 76. Mantineia: 31. 44 f. 47. 50. 53. 61. 74. 102. 144. 149. 157. 165. Marmor: 15. 26. 74 ff. 81. 119. 162. 164. 168. 170. Mausolos: 61. Megabazos: 92. Megalopolis: 24. 44 Anm. 77. 48. 61. 88. 102. 106. 128. 142 ff. 146. 165. Megara: 103. 127. 131. Megillos: 58. Meidias: 98. Menalkidas: 94. Menelaion: 73. 144. Menelaos: 78. Mesoa: 21. Messenien: 14. 16. 19 ff. 25. 28. 30. 32. 34 f. 37 ff. 47. 53. 58. 61 f. 66. 70. 73. 101. 103. 106. 114. 117. 119. 125. 128. 133. 144. 146. 152. 169 f. Messenische Kriege: 13. 28. 30. 32. 38 f. 41. 90. 101. 119. Metapont: 50. 88. 106. Methymna: 52. 100. 104. Metöken: 36. 52. Milet: 49 Anm. 98. 58. 60. 70. 87. 91. 101. Minyer: 120. Mistras: 24. 74. 167. Mithridates VI.: 156. Mnasippos: 53. 106. Mohn: 65. 116. Moren (μόραι): 44 f. Mothakes: 32. 36. 45. 130. Münzen: 43. 74. 82 ff. 90 f. 113. 118. 123.
regISter
136 ff. 143 f. 157 Anm. 14. 158 Anm. 18. 160. 165 f. 169 f.
Nabis: 22. 42. 86. 88. 94. 103. 107. 135 f. 145 ff. 150. 154. Naupaktos: 41. Nemea: 44. 83. Neodamoden (νεοδαμώδεις): 41 f. 45. 132. Nero: 159 f. Nikias/Nikiasfrieden: 60. 92. 127. Nikolochos: 106. Nomophylakes (νομοφύλακες): 160.
Oben (ὠβαί): 21. 44. 161. Obst/Obstbäume: 65. 116. Octavian: s. Augustus. Oliganthropie (ὀλιγανθρωπία): 16. 29. 32. 133. 136 Anm. 8. Oliven/Olivenöl: 14. 62. 64 f. 79. 116. 152. 158 Anm. 21. Olympia: 33. 56. 70. 73 f. 80. 95. 99 ff. 103 ff. 121. 129 ff. Olympiasiege: 33 Anm. 25. 121. 127 Anm. 7. 129 ff. Olynth: 52. 100. 106. Opfer/Opfertiere: 63. 66. 107. 123. 151. 156. 161. Orchomenos: 53. 153. Oropos: 94. 153.
Padua: 50. 106. Parfüm: 78. 116. Parnon: 19 ff. 24. 26. 35 Anm. 32. 65 Anm. 20. 72. 149. Parthenier: 119. Patrai: 69. 165 Anm. 72. Patronomoi (πατρονόμοι): 152. 161 f. Pausanias (Regent): 59. 78. 89. 92. 99. 101. 103. 162. Pausanias (König): 60. Pedaritos: 51. Peisistratiden: 58. Peloponnesischer Bund: 47. 95. 115. 127. 138. Peloponnesischer Krieg: 12. 15. 26. 37. 41. 45 ff. 55. 83 f. 94 ff. 98 f. 102. 107 Anm. 67. 111. 117. 125 ff. 169.
189
Peplos: 77 f. Perikleidas: 59. Perikles: 59. 87. 92. 95. 127. Periöken: 11. 14. 20. 28. 31. 33 ff. 43 ff. 55. 58. 62. 73. 108. 114 f. 117 f. 123 f. 132. 140 ff. 149 ff. 168. Perirrhanterion: 59. 75. 117. Perser: 47 f. 53. 59. 84. 87 f. 91 f. 96 ff. 101. 103. 105. 121. 127. 129. 134. 162. Perserhalle (Sparta): 23. 84. 101. Perserkriege: 41. 45. 95. 118. 124 f. 169. Pferde: 21. 45. 66 f. 82. 96. 98. 103. 105 f. 110. 111 Anm. 92. 116. 131. 146. Phaenia Aromation: 158 Anm. 21. 166. Phainomeriden (φαινομηρίδες): 77. Pharax: 47. 57. Pharmaka: 66. 68. 73. Pharnabazos: 61. 105. Pharsalos: 54. 57. 156. Pherai: 58. 61. Phiditien (φιδίτια): 140. 161 Anm. 36. Philipp II.: 25. 47 f. 134. Philipp V.: 94. 135. 144 ff. Philomelos: 88. 108 Anm. 75. 129. Philopoimen: 22. 24 Anm. 27. 94. 135. 145 ff. Phleious: 52. 59. 61. 93. Phöniker: 26 Anm. 39. 68 f. Phoibidas: 85 Anm. 16. 88. Phoinikis (φοινικίς): 79. Phokis: 88. 93. 96. 108 Anm. 75. 129. 153. Phylen (φυλαί): 44. Phylopidas: 60. Plataiai: 31. 37. 44 f. 55 ff. 87. 100 f. 103. 162. Platanistas: 23. Pleistoanax: 83 Anm. 6. 87. 90. 92. 130 Anm. 27. Podanemos (von Phleious): 59. Polemarchen: 44. Polyandrie (πολυανδρία): 32. Polydamas (von Pharsalos): 54. 57. Polydoros: 123. Polykrates (von Samos): 90 f. Porphyr: 75 f. 164. Prasiai: 25. 27. Prokles (von Phleious): 61.
190
regISter
Proxenie/Proxenoi: 14. 54 ff. 130. 146. 150 ff. Ptolemaios II.: 135. 138. Ptolemaios III.: 88. 135. 143. Purpur: 15. 38. 68 f. 78 ff. 108. 116 f. 121. 149. 164. Pyrrhos (von Epirus): 50 f. 135. 137 f. Pythier: 54. 107. T. Quinctius Flamininus: 147. Quitten: 65. 116.
Reichtum: 15 f. 56. 82 ff. 89. 102 f. 107 f. 115 f. 120 ff. 128 ff. 139. 146. 150. 163. 165 f. 169. Reisen/Reiseverbot: 126. Reiter: 34. 45. 50. 97 Anm. 40. 116. 161. Rhodos: 52. 70. 118 Anm. 19. Rinder: 66. 105. Ringe: 72. Ruderer: 42. 51. 127.
Salamis: 92. 100. 103. Salat: 65. 116. Salz: 68. Samios: 46. 56. Samos: 34. 52. 56. 59. 70. 73 f. 85. 90 f. 101. 109. 118. 123. Schafe: 66. 116. Schiffe/Trieren: 26 Anm. 40. 27. 34. 46. 52 f. 86. 95 ff. 105 f. 110. 116 ff. 127. 134. 147. Schilf: 66. Schlüssel: 72. Schuhe: 33. 68 Anm. 35. 80 f. Schulden: 109. 123. 126 Anm. 3. 135. 139 ff. 146. 150. 161. 166. 170. Schweine: 66 f. 107. Sellasia: 26. 53. 93. 143. Sesam: 65. 116. Silber/Silbermünzen: 12. 15. 74. 82 ff. 117. 128. 130. 136. 138. 143 f. Silphium: 117. Sitonai (σιτώναι): 161. 166 Anm. 86. Siwah: 59 f. Sizilien: 47. 50 ff. 70. 73. 84. 87. 93. 120. 164.
Skias: 22. 123. 160. Skillous: 57. 60. Skiriten: 37. 44 Anm. 77. Skiritis: 20. 24. 37. 44 Anm. 77. 72. 134. Sklaven: 21. 28. 35 f. 38 ff. 55. 101. 104 ff. 141. 151. 163. Skytale: 109. Smyrna: 64. 109. Söldner: 14. 26. 43 ff. 46 ff. 83 f. 86. 97 ff. 102. 111. 129. 134. 137 f. 142 f. 145. 148. 169 f. Sperthias: 121. 129. Sphairos (von Borysthenes): 142. Sphakteria: 40. 44 f. 63 Anm. 5. 65. 96 Anm. 35. Sphodrias: 93. Stadtmauer (Sparta): 22 f. 49 f. 137. 146. 148 ff. 167. 170. Stenyklaros: 25. Steuern: 36. 86. 95. 107 ff. 127. 141. 167. 169 f. Stoffe: 15. 68 ff. 77 ff. 116. 164. Strassen: 14. 24 ff. 150. 162. 170. Strouthas: 52. 98. 105. Sulla: 156. Syadras: 33. Symbouloi (σύμβουλοι): 47. 92. Syrakus: 42. 49. 51 f. 104. Syskenien (συσκηνία): 140. Syssitien (συσσίτια): 30 f. 34. 41. 43 f. 62 Anm. 2. 63 ff. 84. 109. 121. 132. 139 f. 142. 163.
Tachos: 47. 53. 61. 129. Tainaron: 14. 20. 26. 39. 48 ff. 72. 75 f. 141. 144. 152. Tamiai (ταμίαι): 99. 112. 161. 166. Tanagra: 61. 100. Tarent: 48 ff. 53. 64. 70. 73. 114. 117. 118 Anm. 19. 119. Taygetos: 19 ff. 25. 65. 67. 74 Anm. 33. 75 f. 167. Technarchos: 33. Tegea: 24. 59 ff. 74. 83 f. 92. 141. 144. 149. Teisamenos (von Elis): 92. Tele (τέλη): 92. Teleutias: 52. 99 f. 105 f.
regISter
Terpander: 115 Anm. 2. Theater (Sparta): 23. 75. 139. 158. 162; vgl. 142 (Megalopolis). Theben: 46 f. 50. 53. 57. 88. 90. 93. 99. 103. 106. 129. 131 f. 169. Themistokles: 87. 91 f. Thera: 154. Therimachos: 52. Thespiai: 52. 93. Thessalien: 57 ff. 73. 92. 146. 154. Thibron (Harmost): 52. 85 f. 105. Thibron (Söldnerführer): 49. 53. 86 Anm. 18. 102. 106. Thorax: 85. Thuria: 41. 103. 152. 158. Thyrea/Thyreatis: 19. 24. 26 f. 35. 71. 134. Tiberius: 72. 159. Tiere: 21. 63. 66 ff. 107. 156. Tigranes: 52. 105. Timolaos: 61. Tiribazos: 61. 98 f. Tissaphernes: 87. 96. 104 f. Tithraustes: 88. 98. 105. Tolmides: 127. Transhumanz: 62. 64. Trauben: 65. 116. Tresantes (τρέσαντες): 80. Tribon (τρίβων): 80.
191
Tyrtaios: 38. 42. 62. 115 ff.
Vasen: 15. 70 f. Vögel: 65 f. 67 Anm. 29. Volksversammlung: 29. 34. 57. 140. 145. 147. 154. 160.
Waffen: 41 ff. 45. 98. 116. Weberei: 77. Wein: 42. 62. 65. 116. Weizen: 63 ff. 116. 132. 163. Wolle/Wollarbeit: 40. 68. 77. 79.
Xanthippos: 51 Anm. 105. Xenares: 60. Xenelasie (ξενηλασία): 16. 122. 126. 135. Xenophon: 57. 60. 130 f. Xerxes: 59. Xouthias: 84.
Zarax: 27. 76. 138. Zehnt(er): 88. 99 ff. 103 ff. 128. Ziegel: 15. 146. 150. 163. Ziegen: 66 f. Zinsen: 15. 109. 128. 150. 154. Zitterer: s. Tresantes. Zölle: 27. 37 f. 110. 155 Anm. 2. 159. Zypern: 73. 116.
Fritz Gschnitzer
Griechische Sozialgeschichte Von der mykenischen bis zum Ausgang der klassischen Zeit Herausgegeben von Angelos Chaniotis und Catherine Trümpy Fritz Gschnitzer (1929–2008) war einer der bedeutendsten Althistoriker seiner Generation. Seine Griechische Sozialgeschichte, in mehrere Sprachen übersetzt, bleibt dreißig Jahre nach der Erstauflage die maßgebliche Einleitung in dieses Thema und ein wichtiges Hilfsmittel für das Studium der griechischen Geschichte. Ihr wertvollster Aspekt ist die Tatsache, daß sie auch die späte Bronzezeit berücksichtigt. Es war Gschnitzers Auffassung, daß der Anfang der griechischen Sozialgeschichte dort zu verorten ist und mit dem Studium der mykenischen Texte beginnen muß. Das Buch verfolgt die Entwicklung der griechischen Gesellschaft bis zum Ende des Fritz Gschnitzer Griechische Sozialgeschichte Von der mykenischen bis zum Ausgang der klassischen Zeit 2., durch eine Bibliographie erweiterte Auflage 2013. VI, 294 Seiten. Kart. ISBN 978-3-515-10408-1
4. Jahrhunderts v. Chr. Für den Nachdruck der Erstauflage haben Angelos Chaniotis und Catherine Trümpy die wichtigsten Entwicklungen in der Erforschung der griechischen Sozialgeschichte der letzten Jahrzehnte zusammengefaßt. Eine ausführliche und thematisch gegliederte Bibliographie von Angelos Chaniotis ergänzt den Band und spiegelt die aktuellen Entwicklungen und neuen Orientierungen in der Erforschung der griechischen Gesellschaftsgeschichte wider.
Franz Steiner Verlag Birkenwaldstr. 44 · D – 70191 Stuttgart Telefon: 0711 / 2582 – 0 · Fax: 0711 / 2582 – 390 E-Mail: [email protected] Internet: www.steiner-verlag.de
Sparta als »Stadt ohne Geldwirtschaft« gilt als »vorsintflutlicher Widersacher« von Athen, so dass seine Wirtschaft auch als »klassischer Anachronismus« bezeichnet wurde. Das Eindringen von Geld am Ende des Peloponnesischen Krieges (404/3 v.Chr.) wird nicht zuletzt für den »Untergang« Spartas verantwortlich gemacht, auch wenn dieses noch lange weiterexistierte. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben das Bild der materiellen Bescheidenheit und Abschottung zwar beträchtlich korrigiert, aber noch keine umfassende Übersicht über die Wirtschaft Spartas hervorgebracht. Daher beleuchtet Lukas Thommen in diesem Handbuch Sparta in allen seinen wirt-
ISBN 978-3-515-10675-7
schaftlichen Facetten und untersucht differenziert die ökonomische Entwicklung von der archaischen bis zur römischen Zeit. Dabei zeigt sich, dass die spartanischen Bürger weit mehr in die wirtschaftlichen Belange eingebunden waren, als gemeinhin angenommen wird. Zudem hatte die Stadt einen durchaus beachtlichen, staatlich organisierten Finanzhaushalt und ist keineswegs an den Geldgeschäften vorbeigegangen.
www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag