127 103 2MB
German Pages 408 Year 2004
Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 112
Die rechtlichen Folgen des Bauernkrieges von 1525 Sanktionen, Ersatzleistungen und Normsetzung nach dem Aufstand
Von
Malte Hohn
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
MALTE HOHN
Die rechtlichen Folgen des Bauernkrieges von 1525
Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 112
Die rechtlichen Folgen des Bauernkrieges von 1525 Sanktionen, Ersatzleistungen und Normsetzung nach dem Aufstand
Von
Malte Hohn
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg hat diese Arbeit im Jahre 2002 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten # 2004 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten (Allgäu) Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 3-428-10992-9 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Die vorliegende Arbeit über die rechtlichen Folgen des Bauernkrieges wurde im Jahr 2002 von der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg als Dissertation angenommen. Es ist vielen zu danken, die mich beim Verfassen der Arbeit unterstützten. Zunächst gebührt ganz besonders herzlicher Dank Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Adolf Laufs, in dessen Seminar zu Johannes Reuchlin ich die Anregung zu der Arbeit erhielt. Ferner gilt mein Dank dem Frankfurter Graduiertenkolleg „Europäische mittelalterliche Rechtsgeschichte, neuzeitliche Rechtsgeschichte und juristische Zeitgeschichte“, dem ich von 1994 bis 1997 als Kollegiat und Stipendiat angehörte. Es hat die notwendigen Archivstudien überhaupt erst ermöglicht und durch engagierte Kritik aus dem Kreis der Kollegiaten und des Leitungsgremiums zum Entstehen der Arbeit beigetragen. Zahlreiche Personen haben in unterschiedlichen Entstehungsphasen Teile der Arbeit gelesen und korrigiert. Hierfür schulde ich Dank Frau Almut Steckel, Frau Ulrike Barnusch, Frau Frauke Hohn und Herrn Markus-Rafael Ackermann. Schließlich danke ich – nicht nur hierfür – auch meinen Eltern. Ihnen ist die Arbeit gewidmet. Berlin, im Mai 2004
Malte Hohn
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. Teil 17
Strafmaßnahmen I.
Rechtsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Reichsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Goldene Bulle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Reformation Friedrichs III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Der Ewige Landfrieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Das gemeine Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Das crimen laesae maiestatis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Ein Würzburger Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Territorialrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
19 20 21 22 22 24 25 27 29 32
II.
Die 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
verhängten Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Todesstrafen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eingrenzung und Verbannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verstümmelungsstrafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Freiheitsentzug im Turm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geldstrafen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vermögenseinzug (Vermögenskonfiskation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wüstungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ehrenstrafen und Ehrverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Pranger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strafen an „Haut und Haar“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Exkurs: Ehrverlust und Rechtlosigkeit als Tat- und Straffolge. . . . . aa) Die Recht- und Ehrlosigkeit als Tatfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Recht- und Ehrlosigkeit als Straffolge . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Verlust kommunaler und anderer Rechte, insbesondere der Lehen . . . 10. Verknechtung und Dienstleistung als Strafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Auflagen als Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
34 35 42 49 52 55 62 66 68 68 69 71 72 73 74 77 77
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Unterscheidung nach damaligem Bewußtsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Weitere Einflüsse auf die Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Regionale Unterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
79 79 86 87
8
Inhaltsverzeichnis b) Soziale Unterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 c) Willkür und Zufall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
IV. Strafzweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 V.
Die Ausgestaltung der Strafverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Sachliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Örtliche und persönliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Zuständigkeit innerhalb der Herrschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Größere Territorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Andere Territorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Die Österreichischen Vorlande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Andere kleinere Gebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Städte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Vereinbarung als Sonderfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Gefangennahme der Aufständischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfahrensfortgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Nach einer Schlacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Huldigungsreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Normalprozeß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Verhöre der Beschuldigten und Urgichten . . . . . . . . . . . . . . . (2) Weitere Erkenntnismittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Die Urteilsfindung und Urteilsbekanntgabe . . . . . . . . . . . . . . 3. Die rechtliche Einordnung der „Schnellverfahren“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Acht als Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der Erklärungsversuch „schädliche Leute“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die „handhafte Tat“ als Deutungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Das Kriegsrecht als Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Die Singularien als Erklärungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Gnadenbitten und Gnadenwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92 93 93 96 100 101 104 104 106 108 109 110 110 111 116 116 118 120 121 126 130 133 134 137 140 141 141 145
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Zuständigkeit des Bundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bundesinterne Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Das Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Verfahrenssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
153 156 159 161 162
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg . . . . . . . . 1. Die Urfehden in Württemberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die äußeren Umstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das den Urfehden zugrundeliegende Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
164 167 169 170 180
Inhaltsverzeichnis
9
5. Sonderfunktion der Urfehden hinsichtlich des Verfahrens . . . . . . . . . . . . 181 VIII. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 2. Teil 189
Finanzielle Kompensationen I.
Schadenersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Streitige Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verfahrensbeteiligte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfahrensablauf und Argumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Beweisverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Urteilsfindung und Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Außerprozessuale Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Schadenersatzvermittlung durch den Schwäbischen Bund . . . . . b) Umlageregelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Vertragliche Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
189 191 194 195 203 204 209 209 214 226 231
II.
Der Ersatz für die Feldzugkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entwicklung der Brandschatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Umlage der Brandschatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Eintreibung der Brandschatzung durch den Schwäbischen Bund . . 4. Konflikte und Absprachen wegen der Brandschatzungen . . . . . . . . . . . . . 5. Die Brandschatzungen außerhalb des Bundesgebiets . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
233 234 237 241 246 248 252
3. Teil 254
Konfliktbeendende Regelungen I.
Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
II.
Kapitulationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
III. Huldigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 IV. Das Waffenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 4. Teil 279
Reichskammergericht und Reichsregiment I.
Das Reichskammergericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Rolle des Reichskammergerichtes während des Aufstandes . . . . . . . 2. Die Zuständigkeit des RKG nach den allgemeinen Grundsätzen . . . . . . a) Erstinstanzliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Zweitinstanzliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
279 282 286 286 288
10
Inhaltsverzeichnis 3. Der effektive Zugang zum RKG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Strafrechtliche Fragen vor dem Reichskammergericht. . . . . . . . . . . . . . . . a) Strafprozesse im engeren Sinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die mittelbare Überprüfung von Strafmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . 5. Klagen wegen Landfriedensbruchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zivilrechtliche Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Einflußnahme des Schwäbischen Bundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Fiskalprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Langfristige Folgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II.
. . . . . . . . .
290 291 291 293 298 301 308 310 313
Exkurs: Reichshofrat und Rottweiler Hofgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
III. Das Reichsregiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
5. Teil 331
Die Reichstage und die Normsetzung I.
Die Reichstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Reichstage von Augsburg 1525/1526 und Speyer 1526. . . . . . . . . . . a) Die ersten Beratungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Gutachten der Kurfürsten vom 4. Juli 1526. . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Der große Ausschuß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Korrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Die Beschlußfassung durch den Reichstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Der endgültige Inhalt des Abschieds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Reichstage von 1526 bis 1528 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Reichstag von Speyer 1529 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der Augsburger Reichstag von 1530 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Folgen der Reichstagsbeschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
331 332 333 334 335 338 339 340 341 341 342 345
II.
Die Normsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Reichsgesetze, insbesondere die Carolina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Landesgesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Tiroler Landesordnung von 1526 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Salzburger Empörerordnung von 1526 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Weitere Territorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
348 348 355 355 360 364
III. Die zeitgenössische Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 Archivverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396
Einleitung „. . . ob auch die straf, so daruf gegen inen mit entleibung, verprennung, nemung irer hab und guter, witwen – und weisen – machen, in das elend zu verjagen und ander grausamlicher verfolgung, ja auch durch etlich gegen schuldigen und unschuldigen ganz on alle vorgeende warhafte erkundigung und verhorung irer antwort und entschuldigung der untertanen unwissenden handlung gleich sei, haben E. F. G. als ein loblicher verstendiger furst vor mir zu ermessen . . .“1
Dies schrieb der Nürnberger Caspar Nützel an Herzog Albrecht in Preußen. Er sprach damit eine der unmittelbaren Folgen an, die die Niederlage der Aufständischen im Bauernkrieg hatte. Das Scheitern des Aufstandes der Jahre 1524 bis 1526 ist der Hintergrund dieser Arbeit. Für die Zeit nach dem Aufstand sind dabei zwei Grundfragen zu unterscheiden: Zum einen die durch den Aufstand als solchen aufgeworfenen Fragen, zum anderen der langfristige Umgang mit den Problemen der Bevölkerung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, wie der Konflikt bewältigt wurde, der durch die Empörung selbst entstand. Es geht also um Strafmaßnahmen, Fragen des Schadenersatzes, Wiederherstellung der alten Herrschaftsordnung und durch den Aufstand veranlaßte Gesetzgebung. Nicht behandelt wird die zweite Grundfrage. Der Aufstand hatte die Probleme der Bevölkerung nicht gelöst. Inwieweit dies nach der Niederschlagung des Aufstandes geschah, etwa durch vertragliche Regelungen zwischen Obrigkeiten und Untertanen, letztlich also die Beantwortung der Frage, wie erfolgreich der Bauernkrieg endlich war, ist nur bei sehr genauer Untersuchung der jeweiligen bäuerlichen Forderungen und vor dem Hintergrund der regionalen Besonderheiten zu beantworten. Hierzu kann auf vorliegende Arbeiten verwiesen werden.2 1 Caspar Nützel d. Ä. an Herzog Albrecht in Preußen am 8. August 1525 (G. Franz, Aktenband, Nr. 196, S. 385). Nützel fuhr jedoch fort: „und wie ich sorg, das die oberkeiten in solcher straf nit die handthabung gemeines friedens und also die lieb des nachsten, sunder merer deil sich selbs gesucht haben, also sorg ich auch, das das pluet der armen umbkummen unschuldigen umb rach gen himel schreien und gott zu einem schwerlichen widergelten mussigen werd.“ 2 Insbesondere P. Blickle hat die Verträge, die nach dem Bauernkrieg geschlossen wurden, untersucht und damit einen neuen Blick auf die Konfliktbewältigung eröffnet (Blickle, P., „Revolution“, S. 254 ff.) Dies läßt ihn auch die Folgen des Bauernkrieges anders sehen, als die ältere Forschung. Er legt das Gewicht mehr auf die bäuerlichen Erfolge und betont, daß die Verunsicherung der Obrigkeit und die Renitenz der Bauern langfristig zur Kooperation im Rahmen landständischer Verfassungen und nicht zur Restauration führte. Daneben sieht er eine Verlagerung der
12
Einleitung
Die Publikationen über den Bauernkrieg sind nicht mehr zu überblicken. Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Material über den Aufstand in den Archiven gesichtet, geordnet und veröffentlicht. Neben diesen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erschienenen Quellensammlungen3 begann die Arbeit an der Geschichte des Bauernkrieges. Eine Fülle von Gesamtdarstellungen und Studien zu kleineren oder größeren Landstrichen und Städten erschien, ebenso wurden die herausragenden Persönlichkeiten der Ereignisse von 1525 gewürdigt. Stellvertretend seien die Arbeiten von Franz4, Greiner5 und Bossert6 genannt. Neben diese Studien trat nach dem Zweiten Weltkrieg die DDR-Geschichtsschreibung über die „frühbürgerliche Revolution“. Der Bauernkrieg nahm in der DDR als Forschungsgegenstand schon deswegen einen herausragenden Platz ein, weil er zur Traditionsbildung beitragen sollte.7 In der Bundesrepublik wurde der Bauernkrieg im wesentlichen erst in der Mitte der siebziger Jahre zu seinem 450. Jahrestag wiederentdeckt. Hier stand er vornehmlich im Blick der Sozialgeschichte, insbesondere der Agrargeschichte. Vor allem Verlauf, Ziele und Erfolg des Bauernkrieges fanden Beachtung. Die Fragen nach den unmittelbaren Aufstandsfolgen spielten hierbei kaum eine Rolle. Den Ereignissen nach dem Bauernkrieg werden regelmäßig nur wenige Seiten gewidmet, die sich meistens mit dem Hinweis darauf begnügen, daß es Hinrichtungen gab und die Aufständischen Strafen und Brandschatzungen zu zahlen hatten. Eine Einordnung in den Kontext der frühen Neuzeit fehlt hierbei zumeist. Dies korrespondiert insbesondere mit der Lage der Strafrechtsgeschichte der frühen Neuzeit, die – insbesondere in ihrer Umbruchphase bis zur Carolina – nur wenig erforscht ist. Immer noch grundlegend sind daher die Arbeiten von Rudolf His8, auf die im wesentlichen alle weiteren Arbeiten aufbauen. Sie beschäftigen sich allerdings mit dem gesamten Mittelalter und können daher nicht immer Erklärungen für die frühe Neuzeit liefern. Allerdings hat die Strafrechtsgeschichte der frühen Neuzeit in letzter Zeit – vor Reformationsbewegung aus den Gemeinden (denen insofern der antiobrigkeitliche Schwung genommen werden sollte) auf die staatliche Ebene als die entscheidende Folge des Bauernkrieges an (ebd., S. 292 f.). 3 Hierzu unten bei Anm. 16 ff. 4 Dessen grundlegendes Werk über den deutschen Bauernkrieg mittlerweile in vielen Neuauflagen erschienen ist. 5 Ulm und Umgebung im Bauernkrieg. 6 Berthold Aichelin; Matern Feuerbacher. 7 R. Wohlfeil, Speyer, S. 6. 8 R. His, Geschichte des Strafrechts bis zur Karolina; Ders., Das Strafrecht des deutschen Mittelalters.
Einleitung
13
allem aus sozialgeschichtlicher Perspektive – wieder verstärkt Interesse gefunden.9 Zu nennen wären etwa die Arbeiten von Sellert/Rüpping10, van Dülmen11, der allerdings die gesamte Neuzeit behandelt, Schnabel-Schüle12, die sich mit dem frühneuzeitlichen Strafrecht Württembergs befaßt, SpieckerBeck13 mit einer Arbeit über Gruppenkriminalität im 16. Jahrhundert und Roth14, der – zeitlich umfassend – die Massendelikte untersucht. Vor diesem Hintergrund ist es wenig erstaunlich, daß sich nur wenige Arbeiten umfassend mit den unmittelbaren Folgen des Bauernkriegs befassen. Zu nennen sind hier die Arbeiten von Mayer und Sea. Eberhard Mayers Untersuchung über „Die rechtliche Behandlung der Empörer von 1525 im Herzogtum Württemberg“ beschränkt sich allerdings auf die strafrechtlichen Folgen des Aufstandes in seinem Untersuchungsgebiet und wertet – dem damaligen Erschließungsstand entsprechend – die Quellen nur unvollständig aus. Auch bedürfen die dort getroffenen Feststellungen zum Strafverfahren der Überprüfung. Die Arbeiten von Sea15 betrachten die Funktion des Schwäbischen Bundes bei und nach der Niederschlagung des Aufstandes und sind insofern eher institutionengeschichtlich orientiert. Sie bieten jedoch wertvolle Einblicke in die Bewältigung der Aufstandsfolgen im Einflußbereich des Schwäbischen Bundes. Die Quellen zum Bauernkrieg fließen reichlich, ja überreichlich. Insbesondere in privaten und amtlichen Korrespondenzen sowie in Chroniken wurden die Ereignisse erzählend dargestellt. In diesen Quellen schlugen sich auch die nach dem Bauernkrieg getroffenen Maßnahmen nieder. Daneben treten als Primärquellen im Bereich des Strafrechts Verhörprotokolle von Zeugen und Beschuldigten, Straflisten, Urfehden und in geringem Umfang auch Strafurteile. Geldzahlungen der Untertanen, die dem Schadenersatz oder als Brandschatzungen dienten, lassen sich durch hierüber ge9 Einen Überblick über den Stand der Kriminalitätsgeschichte bietet etwa der jüngst erschienene Sammelband von A. Blauert/G. Schwerhoff (Hg.), Kriminalitätsgeschichte. 10 Studien- und Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege. 11 R. van Dülmen, Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit. 12 H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen im Territorialstaat. Bedingungen und Auswirkungen des Systems strafrechtlicher Sanktionen im frühneuzeitlichen Württemberg. 13 M. Spiecker-Beck, Räuber, Mordbrenner, umschweifendes Gesindel. Zur Kriminalität im 16. Jahrhundert. 14 A. Roth, Kollektive Gewalt und Strafrecht. Die Geschichte der Massendelikte in Deutschland. 15 Th. Sea, Schwäbischer Bund und Bauernkrieg: Bestrafung und Pazifikation; Ders., The Economic Impact of the German Peasants’ War. The Question of Reparations.
14
Einleitung
schlossene Verträge, Abrechnungen und Gerichtsakten erschließen. Weitere Maßnahmen der Obrigkeit, wie Kapitulationen und Huldigungen sind durch entsprechende Urkunden überliefert. Es ist freilich zu beachten, daß diese Quellen in großem Maße aus den Reihen der Obrigkeit stammen. Lediglich bei Gerichts- oder ähnlichen Verhandlungen gibt es unmittelbare Aussagen der Untertanen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor besteht darin, daß sich nur bei einem einigermaßen geordneten Verfahrensgang ein Niederschlag in den Quellen ergab. Wo völlig willkürlich gehandelt wurde, fehlen die Quellen häufig; die spontane Hinrichtung auf offenem Feld findet keinen Niederschlag in den Akten und den chronikalischen Überlieferungen ist sie oft keinen breiten Raum wert. Der Erschließungsstand hinsichtlich des Materials ist freilich unterschiedlich hoch. Erheblich erleichtert wird die Arbeit dadurch, daß große Teile des Materials in Quellensammlungen veröffentlicht sind, die jeweils einen regionalen oder thematischen Bereich abdecken. Hervorzuheben sind hierbei die folgenden Arbeiten: Die Edition der Briefe des Hauptmannes des Schwäbischen Bundes Ulrich Artzt von Wilhelm Vogt16 erschließt große Teile der Tätigkeit des Schwäbischen Bundes aus der Literaliensammlung des Stadtarchivs Augsburg. Artzt war Hauptmann des Bundes, Städtehauptmann und Gesandter der Stadt Augsburg und berichtete seiner Heimatstadt umfassend über die Beratungen im Bund.17 Die Quellen und Akten zum Bauernkrieg in Oberschwaben, bringen im wesentlichen Chroniken und Akten aus den südwestdeutschen Archiven.18 Den Aufstand im Erzbistum Mainz behandelt die Edition von Wolf-Heino Struck.19 Das östliche Aufstandsgebiet wird vor allem in den „Akten zur Geschichte des Bauernkrieges in Mitteldeutschland“ von Franz und Fuchs erfaßt.20 Hinsichtlich der Tätigkeit der Reichstage konnte auf die bereits erschienenen Publikationen der Reichstagsakten zurückgegriffen werden, die auch einen Teil der Tätigkeit des Schwäbischen Bundes abdecken.21 16 W. Vogt, Die Correspondenz des schwäbischen Bundeshauptmanns Ulrich Artzt von Augsburg a. d. J. 1524, 1525 und 1526. 17 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 285 f. 18 F. L. Baumann, Akten zur Geschichte des Deutschen Bauernkrieges in Oberschwaben; Ders., Quellen zur Geschichte des Bauernkriegs in Oberschwaben. 19 W.-H. Struck, Der Bauernkrieg am Mittelrhein und in Hessen. Darstellung und Quellen. 20 G. Franz, Akten zur Geschichte des Bauernkrieges in Mitteldeutschland, Band 1, Zweite Abteilung; W. Fuchs, Akten zu Geschichte des Bauernkriegs in Mitteldeutschland, Band II. 21 Die Akten zum wichtigen Speyerer Reichstag von 1526 sind noch nicht erschienen. Er wird aber ausführlich behandelt bei: W. Friedensburg, Der Reichstag zu Speyer 1526. Die Reichstagsakten bei: J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7; W. Steglich, RT-Akten, Band 8; R. Aulinger, RT-Akten, Jüngere Reihe, Band 10.
Einleitung
15
Da die Arbeit überregional angelegt ist, war es erforderlich, sich an das bereits publizierte Material zu halten. Eine Ausnahme bilden hierbei in regionaler Hinsicht das HStA Stuttgart, das wegen der Sonderrolle des unter österreichischer Verwaltung stehenden Württembergs und der besonderen Bedeutung des Schwäbischen Bundes von Interesse ist. Eine Publikation des dort vorhandenen Materials fehlt indessen noch. Daneben war es wegen des gut erschlossenen Bestandes von Urfehden von Bedeutung.22 Eine weitere Ausnahme bildete in thematischer Hinsicht die Untersuchung der Tätigkeit des Reichskammergerichts.23 Daneben erfolgte eine Auswahl von Archiven, die einen gewissen Querschnitt aus Reichsstädten, größeren und kleineren sowie geistlichen und weltlichen Territorien bildet. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die rechtlichen Folgen des Aufstandsgeschehens in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Gedacht ist dabei also an die, in heutiger Begrifflichkeit, strafrechtlichen, zivilrechtlichen und öffentlichrechtlichen Folgen. Freilich stellt die Aufteilung des Stoffes nach den genannten Kategorien einen Anachronismus dar. Denn den Juristen des Spätmittelalters war eine Aufteilung des Rechtsstoffes in verschiedene Bereiche – jedenfalls zwischen Zivilrecht und öffentlichem Recht – weitgehend fremd.24 Lediglich das Strafrecht hatte eine gewisse Eigenständigkeit erlangt. Aber auch hier gab es mannigfaltige Bezüge zu anderen Rechtsgebieten. Als „Sortierhilfen“ sind diese Unterscheidungen aber hilfreich und legitim, solange sie nicht den Blick auf das Ganze verstellen. An den hierzu Anlaß gebenden Stellen werden daher die Bezüge zu nach heutigem Verständnis anderen Rechtsmaterien aufgezeigt. Der umfangreichste Teil der Arbeit behandelt die strafrechtlichen Folgen des Aufstandes. Dabei werden zunächst die relevanten Normen ermittelt, die die Grundlagen für die strafrechtlichen Sanktionen bildeten, aber auch für spätere Schadenersatzfragen von Bedeutung waren. Die getroffenen Strafmaßnahmen sollen in den Kontext der frühen Neuzeit gestellt werden, d.h. es soll untersucht werden, was an Sanktionen zu erwarten war und ob die Strafmaßnahmen zeitangemessen waren. Daneben stellt sich die Frage, auf Grundlage welcher Verfahren die Sanktionen erfolgten. Ein Schwergewicht liegt hierbei auf der Einordnung der unmittelbar nach dem Aufstand durchgeführten „Schnellverfahren“, die kontroverser Gegenstand der Forschung sind, und der Rolle des Schwäbischen Bundes bei der Durchführung von Strafverfahren in Südwestdeutschland. In einem Exkurs werden schließlich die Urfehden aus dem Herzogtum Württemberg untersucht, um anhand 22
Vergl. zur Quellenlage insofern unten, S. 176. Zur Quellensituation hinsichtlich des Reichskammergerichts siehe unten, S. 279. 24 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 65 f., für das Verhältnis von Privatrecht und öffentlichem Recht. 23
16
Einleitung
eines gut erschlossenen Bestandes, der freilich nicht repräsentativ ist, die Sanktionen quantitativ zu beleuchten. Schließlich bot sich hier die Gelegenheit, die Funktion der Urfehden nach dem Bauernkrieg zu betrachten, die bisweilen Gegenstand von Mißverständnissen ist. Der zweite Teil behandelt die finanziellen Folgen, die sich aus dem Aufstand für die Bevölkerung ergaben. Hierbei wird untersucht, auf Grundlage welcher Regelungsmechanismen die Aufständischen Schadenersatz für die Zerstörung von Klöstern, Schlössern und Burgen zu leisten hatten und wie sich die Obrigkeiten bei den Besiegten für die Niederschlagung des Aufstandes schadlos hielten. Letzteres ist eng verbunden mit der Frage, wie die Ordnung in den „befriedeten“ Gebieten wieder hergestellt wurde und welche Rechtsverschlechterungen für die Bevölkerung hiermit gegebenenfalls verbunden waren. Insbesondere ist hierbei die Frage des bäuerlichen Waffenrechts von Bedeutung. Schließlich wird in einem eher institutionenorientierten Teil die Rolle von Reichsregiment und Reichskammergericht beleuchtet. Dies ist insofern ein Blickwechsel, als dort nicht mehr vom einzelnen obrigkeitsunterworfenen Untertanen oder Untertanenverband ausgegangen wird. Hinsichtlich des Reichskammergerichts sprach für eine separate Darstellung zum einen das in der neueren Forschung gesteigerte Interesse an dessen Tätigkeit. Darüber hinaus galt es, die Voraussetzungen seiner Inanspruchnahme separat darzulegen. Schon dies rechtfertigt eine von den anderen Teilen getrennte Darstellung. Hinzu kam, daß gerade die Tätigkeit des Reichskammergerichts mit der Tätigkeit des Reichsregiments und den Reichstagen eng verbunden war. Die interessanten Querverbindungen zwischen diesen Teilen sind enger als zu dem übrigen Stoff. Den Abschluß bildet daher die Darstellung der aufstandsintendierten Normsetzung auf den Reichstagen, gefolgt von der Normsetzung in den Territorien. Die Darstellung folgt damit einer Linie, die bei konkreten und individuellen Strafmaßnahmen beginnt und bei abstrakten, die gesamte Bevölkerung berührenden Fragen endet.
1. Teil
Strafmaßnahmen Die Taten der am Aufstand Beteiligten, die zu einer Strafverfolgung hatten Anlaß geben können, waren ausgesprochen vielschichtig. Die Aufständischen hatten sich zunächst zu Haufen zusammengeschlossen und waren so durch die Lande gezogen. Zugleich hatten sie einerseits die weitere Leistung ihrer Abgaben verweigert und andererseits Veränderungen der Verhältnisse gefordert. Dieses Geschehen läßt sich zusammenfassend als „Aufstand“ oder „Empörung“ bezeichnen. Die Taten erschöpften sich aber nicht in dem Zusammenschluß an sich. Hinzu kamen noch weitere, teils von einzelnen, meist aber in Gruppen ausgeführte Handlungen, nämlich Plünderungen und Besetzungen von Klöstern und Schlössern.25 Dabei ging es neben dem militärischen Aspekt sowohl um die Befriedigung kurz- oder mittelfristiger Bedürfnisse, wie die Entwendung von Wein oder Kleidung und Wertsachen, als auch um Gegenstände, die mit den Ursachen der Unruhen unmittelbar zusammenhingen, wie die Entwendung von Unterlagen aus den Klöstern, um die Nachweise über Abgabepflichten zu erschweren. Teilweise wurden solche Unterlagen gezielt zerstört.26 Manchmal wurden Städte von den Aufständischen in ihre Einungen gezwungen und teilweise gewaltsam eingenommen.27 Dies geschah auch, indem sie – etwa gegen25 Geraubt wurden beispielsweise im Kloster Isny Kleider, Bettwäsche und Vieh (F. L. Baumann, Akten, S. 245, Nr. 231). Das Schussenrieder Kloster wurde von den Bauern 15 Tage lang besetzt. Hier sollen sie alles zerstört haben, auch Teile des Klosterarchivs (F. L. Baumann, Akten, S. 253, nach Nr. 245). Auch das Kloster Irsee wurde besetzt und geplündert (F. L. Baumann, Akten, S. 262, Nr. 261). Das Kloster Kempten soll bis auf die Grundmauern zerstört worden sein. Das Kloster Adelberg wurde geplündert (W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 323, Nr. 304). 26 So nach einem Brief des Truchsessen geschehen im Kloster Kempten und bei Adam vom Stein (F. L. Baumann, Akten, S. 325, Nr. 388). Auch in der Grafschaft Henneberg wollten einige Untertanen Urkunden stehlen, was aber von anderen Aufständischen verhindert wurde (G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1066, S. 663). Siehe auch W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1974, S. 766. 27 Zum Beispiel die Stadt Hüfingen, die die Bauern zwar ohne Not eingelassen hatte, die sich aber dennoch den Bauern verschreiben mußte dahin, daß die Bauern das Geschütz erhielten, Hüfingen für sie ein „offenes Haus“ sei und sie es mit 200 Mann besetzen könnten, drei Hüfinger zum Haufen zögen, damit man sagen könne, Hüfingen sei immer bei ihnen. Schließlich mußte sich die Stadt dazu verschreiben, daß wer nicht binnen acht Tagen zu den Bauern schwöre, die Stadt verlassen solle und ihr offener, abgesagter Feind sei (F. L. Baumann, Akten, S. 236, Nr. 221).
18
1. Teil: Strafmaßnahmen
über Horb – Fehden führten, ganz wie es der alten ritterlichen Tradition entsprach.28 Aber auch gegen Einzelpersonen richteten sich Maßnahmen. So nahmen die Aufständischen in Salzburg verschiedene Adlige als Geiseln, um ein Einschreiten gegen sich zu verhindern.29 Ferner hatten sie die herrschende Ordnung für ihre eigenen Zwecke kopiert: Sie wählten Hauptleute, Richter und Räte30, stellten Geleitbriefe31 und Briefe über „Schutz und Schirm“ aus32 oder hielten – den Gerüchten nach – Gericht über bestimmte Personen33. Daneben traten weitere obrigkeitsähnliche Maßnahmen; so wurden Strafen angedroht, wenn bestimmten Personen etwas geschehe34, sowie Ordnungen35 und Mandate36 aufgestellt, welche die Verhältnisse innerhalb der Haufen und deren Verhältnis nach außen regelten. Das prominenteste aller Ereignisse war die sogenannte Tat von Weinsberg. Dort eroberten die Bauern zunächst die Stadt und jagten anschließend etliche Adlige durch die Spieße.37 Zwar blieb dies die einzige größere Bluttat seitens der Aufständischen. Dennoch war hierdurch die Lage gespannt, und es herrschte allgemeine Angst. So berichtete Tam von Herda voller Furcht und Entsetzen in einem Brief: „Ich hab noch nit grosser far mins lebens dan gestern gestanden, schrien einsteils, man silt mich durch di spis jag“.38
28 F. L. Baumann, Akten, S. 258, Nr. 253: Zwei Haufen um Horb hatten dessen Einwohnern „ein verschriben vehd‘ zugeschrieben und ihnen an ihrem Leib, Leben und Gut abgesagt“. Vergl. auch das Beispiel in Anm. 27. 29 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 59, Nr. 606. Ebenso wurden in Ostdeutschland Gefangene genommen: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1322, S. 202; Nr. 1431, S. 278. 30 K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 54. 31 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 313, Nr. 283. 32 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 299, Nr. 260. 33 Augsburg schrieb an Ulrich Artzt, man wisse nicht, ob Conrad von Biethaym noch lebe. Die Bauern sollen Gericht über ihn gehalten haben, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 302, Nr. 267. 34 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 308, Nr. 276 b. 35 Bezüglich der „Christlichen Vereinigung“ vergl. die Bundeseinung in G. Franz, Aktenband, S. 166, Nr. 38. Militärisch besonders gut organisiert waren die Bauern im Elsaß: Jedes Dorf wurde in vier Gruppen geteilt, die jeweils acht Tage auf Kosten des Dorfes beim Haufen blieben, G. Franz, Bauernkrieg, S. 143. 36 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 311 ff., Nr. 282. 37 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 278, Nr. 220, die Angaben über deren Anzahl schwanken erheblich. Bei Vogt sind es 70 Adlige. „Ein kurzer Begriff von Aufruhren und Rotten der Bauer in Hohem Deutschland“ von Johannes Cochläus, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 784, nennt etwas über 20 Personen. Zur Tat von Weinsberg auch: K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 105 ff. 38 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 656, S. 451.
I. Rechtsgrundlagen
19
All dies verlangte aus Sicht der Obrigkeit nach Gegenmaßnahmen, die sich nicht im Militärischen erschöpfen konnten: So meinten etwa die verordneten Räte und die Hauptleute des Schwäbischen Bundes, daß die Empörung „mit ernstlicher Strafe abgewendet werden müsse, und je eher und stattlicher das geschehe, desto besser sei es, damit dadurch Spott und Nachtheil verhütet werde.“39 Wurde hier der Begriff der „Strafe“ noch durchaus mehrdeutig verwandt, nämlich auch in einem militärischen Sinne, wird doch an anderen Stellen die außerordentliche Wichtigkeit der Bestrafung im engeren Sinne deutlich. So teilten am 22. Juni 1525 die Kriegsräte des Bundes aus Bamberg mit, man habe mit dem Bundesheer eigentlich am Vortage aufbrechen wollen, am heutigen Tage seien aber noch zwölf Personen mit dem Schwert gerichtet worden, daher der Aufenthalt.40 Will man die strafrechtlichen Folgen des Aufstandes darstellen, so ergeben sich die Fragen, mit welchen Strafen reagiert wurde und welche Normen hierfür von Bedeutung waren. Neben dem materiellen Strafrecht ist schließlich auch das Strafverfahren von Interesse, denn „vom Strafrecht angedrohte Sanktionen setzen sich nur gebrochen in die gesellschaftliche Wirklichkeit um“41. I. Rechtsgrundlagen Im folgenden soll zunächst ein Überblick über die für die Verurteilung der Aufständischen relevanten Normen gegeben werden. Zur damaligen Zeit herrschte zwar nur allzuoft Unklarheit darüber, welche Gesetze in Geltung waren.42 Insbesondere die Carolina, die der Rechtszersplitterung im Reich entgegenwirken sollte, war noch nicht in Kraft.43 Daneben breitete sich eine willkürliche Strafjustiz aus.44 Dennoch bestand oftmals eine 39
W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 297, Nr. 14. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 23, Nr. 526. Nach anderen Quellen waren die Hinrichtungen allerdings drei Tage früher, A. Chroust, Bamberg, S. 127 Anm. 2. 41 D. Blasius, Kriminalität, S. 624. 42 H. Zoepfl, Deutsche Rechtsgeschichte, S. 978. 43 Zur Carolina – insbesondere auch dem Einfluß des Bauernkrieges auf sie – siehe unten, S. 348. Es ist nicht möglich, davon auszugehen, daß die Normen der Carolina zur Verdeutlichung herangezogen wurden (so E. Hoyer, Konrad III., S. 454). Dies geht auch dann nicht, wenn man sich darauf beruft, daß die Carolina „wesentlich das allgemein gültige Recht darstellte“. Zum einen war die Carolina eben noch nicht in Kraft. Zum anderen enthält diese mit der „Salvatorischen Klausel“ gerade ein Einfallstor für die Landesrechte. Die Beratungen für die Carolina waren zwar im Gange, aber daß sich ein Landesherr – gleichsam im vorauseilenden Gehorsam – auf Normen des Reiches stützen würde, kann wohl als ausgeschlossen angesehen werden. Naheliegender wäre es, einen Einfluß der hochangesehenen CCB anzunehmen. 44 Dazu unten, Anm. 133. 40
20
1. Teil: Strafmaßnahmen
Vorstellung davon, daß die Aufständischen gegen bestimmte Normen verstoßen hatten. Eine der ersten Äußerungen, die sich mit der rechtlichen Einordnung der Aufstände befaßte, war ein Schreiben des Truchseß Georg von Waldburg an den Hegauer Haufen vom 15. Februar 1525. Darin äußerte er, die Hegauer hätten bereits im Herbst 1524 „merkliche Conspiration, Auffläuff und entpoerung gemacht“. Jetzt verhielten sie sich erneut entgegen „des heil. Röm. Reichs Ordnung, Gemeine Reformation, undt auffgerichten Landtfrieden“, und er drohte ihnen, er werde gegen sie als „verbrecheren und Uberfahrer des Reichs Reformation und Landt Friedens [. . .] Handlen“.45 Dabei hatten die Bauern zu dieser Zeit noch nicht mehr getan, als ihre Forderungen aufzustellen, ihre Organisation aufzubauen und durch Eide zu sichern sowie ihren Forderungen durch die Verweigerung der Abgaben Nachdruck zu verleihen. In den am 6. Mai 1525 ergangenen Todesurteilen, die der Landgraf von Hessen erließ, heißt es, die Delinquenten seien in einem Aufruhr, der in der Hl. Schrift und den kaiserlichen Gesetzen verboten sei, die „Ursächer“ gewesen. Dadurch hätten sie wider Gott, kaiserliche Majestät und das Hl. Reich gehandelt.46 Da die genannten Grundsätze auf das Reichsrecht verweisen, ist es gerechtfertigt, zunächst dieses darzustellen, und erst später auf das vorrangig geltende Territorialrecht einzugehen. 1. Das Reichsrecht Die Rechtsgrundlagen auf der Ebene des Reiches waren die Goldene Bulle, die Reformation Kaiser Friedrichs III. von 1442, der Ewige Landfrieden von 1495 und schließlich das gemeine Recht.
45
K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 232 f., Beilage VIII. G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439. In einem gemeinsamen Ausschreiben Herzog Georgs von Sachsen, Herzog Heinrichs d. J. von Braunschweig und Landgraf Philipps von Hessen vom 16. Mai 1525 an die Aufständischen in Kursachsen hieß es, die Aufständischen würden sich „widder das wort gots, das heilig evangelium, rho. key. mt., gemelten euweren eigen naturlichen landsfursten, auch dem keiserlichen und des heiligen reichs landfrieden, recht und billicheit ane ursache mutwilliglich entporet, wilichs von got und den keiserlichen gesetzen hochlich verbotten, dadurch ir die keie acht und ander peen des landfriedens schwerlich verwirkt habt.“, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1466, S. 303. In einem Anschreiben Kurfürst Johanns von Sachsen, Herzog Georgs von Sachsen und Landgraf Philipps an die Stadt Mühlhausen bezogen sich jene auf „das heilig evangelium und gotlich wort und gebot“, „demselbigen [Land-]frieden, kei. mat. und des heiligen reichs ordnung und reformacion.“, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1504, S. 332. 46
I. Rechtsgrundlagen
21
a) Die Goldene Bulle In der Goldene Bulle – dem ältesten der Reichsgrundgesetze – war in c. 24 in Anlehnung an den Codex das Verbrechen gegen die Kurfürsten zum Majestätsverbrechen erklärt worden.47 Erfaßt wurde die Verschwörung („conspiratio“) gegen die Kurfürsten und der Anschluß an eine solche Verschwörung.48 Die Strafen waren der Tod durch das Schwert und der Vermögensverlust. Das Besondere bestand darin, daß schon der verbrecherische Wille bestraft wurde. Auch Mittäter, Mitwisser und Gehilfen sollten der gleichen Strafe wie der Täter unterliegen. Ferner wurde in der Goldenen Bulle das sonst geltende Recht modifiziert: Die Söhne der Täter wurden erbunwürdig und waren von der „infamia paterna“ mitbetroffen, d.h. ebenfalls zu Ämtern und Eiden unfähig. Die Töchter der Täter erhielten nur den Pflichtteil.49 Daneben stand die Regelung c. 15 „de conspirationibus“. Diese untersagte die unerlaubte Verschwörung oder Vereinigung, d.h. alle nicht zum Zwecke des Landfriedens geschlossenen Bündnisse50 und setzte als Strafe gegen Einzelpersonen 10 Pfund Gold, als Strafe gegen Gemeinden und Städte 100 Pfund Gold und den Verlust aller Freiheiten und Privilegien fest. Ob es diese Vorschrift war, an die bei der Nennung der Goldenen Bulle in Hinblick auf die Aufständischen von 1525 gedacht wurde, ist allerdings zweifelhaft, denn c. 15 richtete sich seiner Intention nach gegen die Reichsstände und alle, die fehdefähig waren. Das waren die Bauern aber gerade nicht.51 Die Norm wurde aber jedenfalls in Rebellionsprozessen des 17. Jahrhunderts ausdrücklich herangezogen52; und ihr Wortlaut schloß die Anwendung auf den „gemeinen Mann“ nicht aus. Auf jeden Fall war c. 17, worin die Fehde behandelt wird und einige für den Bauernkrieg typische Taten erscheinen, nicht einschlägig.53
47 Druck: K. Zeumer, Quellensammlung, Nr. 148, in deutscher Übersetzung bei A. Buschmann, Kaiser und Reich, S. 105 ff.; A. Laufs, „Goldene Bulle“, in: HRG I, Sp. 1739 ff.; R. Schröder/E. von Künßberg, S. 649. 48 Ausdrücklich als „verpoten versamlung und conspiraciones“ bezeichnete der Erfurter Rat den Aufstand von 1525, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1811, S. 614. 49 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 838. 50 R. Blickle, Rebellion, S. 77; P. Heilborn, Landfriedensbruch, S. 14. 51 Siehe hierzu unten, Anm. 61 und 72. 52 R. Blickle, Rebellion, S. 77. 53 Das Fehdewesen wird in c. 17 bestimmten Beschränkungen unterworfen und daneben angeordnet, daß die „unrechtmäßigen Fehden“ verboten sind. Hiervon erfaßt sind auch alle unrechtmäßigen Brandschatzungen, Raub- und Beutezüge.
22
1. Teil: Strafmaßnahmen
b) Die Reformation Friedrichs III. Die sogenannte Reformation Kaiser Friedrichs III. von 144254, anwendbar nicht zuletzt durch eine Verweisung im Ewigen Landfrieden55, befaßte sich in Art. 6 bis 10 mit Fragen des Landfriedens. Bestimmte Personengruppen (darunter Geistliche und Kaufleute, aber unter bestimmten Bedingungen auch die Landbevölkerung) und Orte (etwa Kirchen) wurden unter besonderen Schutz gestellt.56 Niemand sollte ohne seiner Herrschaft Wissen, Willen und Gunst jemand anderen angreifen.57 Als Strafen wurden dem Täter und demjenigen, der dem Täter half oder ihn wissentlich „hauste, hofte, hielde“58 angedroht, daß er in schwere Ungnade verfalle und 100 Mark „lötigen Goldes“ zu zahlen habe. Diejenigen, die dies nicht zahlen konnten, sollten die Tat „an iren leiben“ büßen. Daneben verloren die Täter alle Lehen und Freiheiten. Schließlich fielen sie mit der Tat in die Acht, als ob sie gerichtlich in Acht und Aberacht erklärt worden seien. Jeder durfte sie an Leib und Gut angreifen. In dem Gericht, in dem sie „begriffen“ wurden, sollte über sie ohne „intrag“, d.h. ohne daß hieraus ein Nachteil erwachse, gerichtet werden.59 c) Der Ewige Landfrieden Der Ewige Landfrieden60 von 1495 untersagte die Fehde.61 Niemand solle jemand anders „bevechden, bekriegen, berauben, vahen, überziehen, belegern, auch dartzu durch sich selbs oder yemand anders von seinen wegen nicht dienen, noch auch ainich Schloß Stet, Märck, Bevestigung, Dörffer, Höff oder Weyler absteigen oder on des andern Willen mit gewaltiger 54 Druck: K. Zeumer, Quellensammlung, Nr. 166; Hierzu näher P. Heilborn, Landfriedensbruch, S. 19 ff. 55 Der ewige Landfrieden verwies in Art. 10 auf die Strafen der „koniglichen Reformacion“, womit die Reformation von 1442 gemeint ist, H. Holzhauer, „Landfrieden II“, Sp. 1479. 56 Art. 6 ff. 57 Art. 10. 58 Eine Regelung, die sich in annähernd allen Landfrieden findet, Heilborn, S. 21. 59 Art. 19. „Intrag“ meint in diesem Zusammenhang soviel wie Nachteil, Schaden, Unrecht, GWB 3, S. 324. 60 Druck: K. Zeumer, Quellensammlung, Nr. 173. Anfänglich nannten die Landfrieden nur einzelne Taten, später allgemein nur noch die unerlaubte Fehde, auf die sich dann der Begriff des Landfriedensbruches beschränkte, R. von Hippel, Strafrecht, S. 124 ff. 61 Für die bäuerliche Bevölkerung stellten die Landfrieden allerdings keine Änderung dar. Sie war seit jeher fehdeunfähig. Weder konnte oder durfte gegen den Bauern Fehde geführt werden, noch konnte oder durfte er selbst Fehde üben, H. Fehr, Waffenrecht, ZRG (GA) 35 (1914), S. 136, S. 158, S. 200 ff.
I. Rechtsgrundlagen
23
Tat freventlich einnemen oder gevarlich . . . beschedigen“.62 Zu solchen Taten solle auch nicht Beistand oder Hilfe geleistet werden. Die Täter dürfe man auch nicht beherbergen oder unterstützen.63 Als Strafe wird „zusampt anderen peenen“, d.h. den gewohnheitsrechtlichen peinlichen Strafen64, die Reichsacht angedroht. Ferner verliert der Täter seine Lehen.65 Neben diesen Strafen regelte der Landfrieden auch das Verfahren gegen die Friedbrecher. Der Verdächtige erhielt die Möglichkeit des Purgationsverfahrens. Wurde aber jemand auf frischer Tat betroffen, so sollten alle verpflichtet sein, gegen diesen zu handeln, „als were es ir selbs sach“.66 An die Obrigkeiten erging die Aufforderung, solche friedbrüchigen Personen nicht zu schützen, sondern gegen sie vorzugehen.67 Die Sache sollte durch den Verletzten entweder an die Reichstage oder das Reichskammergericht gebracht werden.68 Gegenüber Geistlichen wurde eine Sonderregelung getroffen. Für sie war die Gerichtsbarkeit der Prälaten eröffnet und gegebenenfalls das Purgationsverfahren wie bei weltlichen Personen gegeben.69 Die vorherigen Ordnungen sollten, wie der Landfrieden ausdrücklich sagte, nicht beseitigt, sondern „vermehrt“ werden.70 Eine wesentliche Bestätigung erfuhr der Ewige Landfrieden auf dem Wormser Reichstag von 1521. Dieser Reichstag bezweckte eine vollständige Erneuerung der Landfriedensgesetzgebung. So wurde nicht nur ein neuer Landfriede aufgerichtet, sondern zugleich der institutionelle Rahmen für seine Durchsetzung geschaffen, indem das Reichsregiment errichtet wurde, das Reichskammergericht eine neue Ordnung erhielt und eine Kreiseinteilung des Reiches im Interesse der Exekution vorgenommen wurde.71 62 Diese in den Landfrieden aufgeführten Taten sind aber nicht als Einzelfälle zu verstehen, sie werden lediglich als zu der Fehde gehörig aufgezählt. Der schlichte Straßenraub war daher kein Landfriedensbruch, P. Heilborn, Landfriedensbruch, S. 28. 63 Landfrieden 1495, § 1. 64 R. von Hippel, Strafrecht, Bd. 1, S. 124, Anm. 6; R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 477; H. Holzhauer, „Landfrieden II“, HRG II, Sp. 1483. 65 Landfrieden 1495, § 3 66 Landfrieden 1495, § 4. 67 Landfrieden 1495, § 6. 68 Landfrieden 1495, § 7. 69 Landfrieden 1495, § 8. 70 Auch der Ewige Landfriede wurde noch öfters wiederholt und bestätigt, etwa auf den Reichstagen in Freiburg 1498, Trier-Köln 1512, Worms 1521 und Speyer 1529, vergl. P. Heilborn, Landfriedensbruch, S. 23. 71 Neue und Vollständige Sammlung II, S. 194 (Landfrieden), S. 172 ff. (Reichsregiment), S. 179 ff. (Kammergericht), S. 211 ff. (Kreisordnung). Diesen Landfrieden ergänzte eine „Erklärung des Landfriedens“, die auf dem Nürnberger Reichstag von 1522 beschlossen wurde, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 229 ff.
24
1. Teil: Strafmaßnahmen
Zwar war auch der Landfriede von 1521 seiner Intention nach hauptsächlich gegen den traditionell Fehde führenden Adel gerichtet.72 Doch zeigt die ausdrückliche Erwähnung von ausgetretenen Untertanen in Teil VIII § 3 des Landfriedens, daß auch Untertanen Täter eines Landfriedensbruches sein konnten. Zwar werden die Untertanen nur in einem Passus, der sich mit der Geleitgewährung befaßt, ausdrücklich erfaßt. Die dort beschriebenen Tathandlungen des „Empörens“ etc. stellen sich im Zusammenhang mit der generellen Stoßrichtung des Landfriedens aber ebenfalls als landfriedensbrüchiges Verhalten dar.73 d) Das gemeine Recht Mit der Heranziehung der dargestellten Normen ist die Rechtslage der frühen Neuzeit freilich nicht abschließend erfaßt. Daneben ist das gemeine Recht zu beachten. Hinweise auf das gemeine geschriebene Recht74 oder das kaiserliche Recht75 finden sich denn auch in vielen Quellen. Bei diesen Verweisen auf das rezipierte römische Recht bleibt jedoch meistens unklar, welche Stellen herangezogen wurden. 72 Neben den ritterlichen Fehden waren Fehdehandlungen von Bauern und Bürgern bis gegen Ende des Mittelalters und darüber hinaus zwar im vollen Schwange. Die bäuerliche Fehde war allerdings von den Rittern und insbesondere der Reichsgesetzgebung, die sich in erster Linie gegen die ritterliche Fehde richten, nicht anerkannt (R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 264, 291). So beschäftigten sich insbesondere die Landfrieden, die die Zulässigkeit der Fehde regelten, nur mit den ritterlichen Fehden, ohne dies allerdings direkt auszusprechen (R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 270. Auch P. Blickle (Criminalization, S. S 89) geht davon aus, daß der Landfriede, eben weil er sich vorrangig auf die Fehde bezog grundsätzlich, wenn nicht gar ausschließlich, die Ritterschaft im Sinn hatte). Daß gleichwohl auch jeder andere einen Landfriedensbruch begehen konnte, ergibt sich allerdings schon aus der stets wiederkehrenden Formulierung „weß Würden, Stands oder Wesens der sey“, Heilbronn, Landfriedensbruch, S. 29. 73 Titel VIII § 3 regelte für den „mannigfaltig“ im Reich vorkommenden Fall, „daß etliche leichtfertige Untertanen um verschuldete Sachen von ihren Herrschaften abtretten, und räumig werden, dem Rechten zu entfliehen, oder sich sonst unbilliger Weiß wider ihre Herrschafft oder Nachbauern empoeren, und Unwillens fleißigen, ihre Herrschafft oder derselben Unterthanen berrauen, und um ihr vermeinte Forderung nicht ordentlich billig Recht nehmen wollen: Haben Wir, denselben zu begegnen, geordnet und gesetzt, daß hinfuehro niemand dieselben wissentlich enthalten, hausen, herbergen oder geleiten, sondern soll dieselbe Oberkeit, darunter sich solliche Ausgetrettene hielten, so sich solch Trauw vernehmen oder verstanden hätten, zu Pflichten annehmen, sich ordentlich Rechtens vor ihren Herrschafft begnuegen zu lassen, und thaetliche Handlung zu vermeide, dafür solche ausgetretene Trauer keine Freyheit schützen oder schirmen; Doch soll ihm die Herrschafft nothduerftig Geleidt, vor gewalt, zu Recht geben, auch fuerderlichs gebuerlichs Rechtens gestatten und verhelffen.“, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 199. 74 HStA München, RKG 2699, q 3. 75 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439.
I. Rechtsgrundlagen
25
aa) Das crimen laesae maiestatis Sedes materiae für die Fragen von Aufstand und Widerstand gegen den „Staat“ war im römischen Recht das crimen laesae maiestatis. Das Herzstück des c. l. m. ist die 397 n. Chr. von dem oströmischen Kaiser Arcadius erlassene lex quisquis – eben jene Norm, die später in die Goldene Bulle übernommen wurde.76 Aber auch schon vor der Übernahme in die Goldene Bulle wurde der Begriff der maiestas und das Majestätsverbrechen im deutschen Rechtskreis bekannt.77 Hier sog das c. l. m. die alten deutschrechtlichen Tatbestände auf und wurde das Sammelbecken für alle gegen Herrscher und Staat gerichteten Verbrechen.78 Noch die Bambergensis trennte allerdings zwischen c. l. m. und Verrat.79 Andererseits erfuhr das c. l. m. in der Carolina keine Regelung. Die Ursache für die Nichtübernahme des c. l. m. in die Carolina ist wohl nicht zuletzt in dem seinerzeit höchst umstrittenen Schutzbereich des Majestätsverbrechens zu sehen80, also der Frage, wer das geschützte Subjekt des c. l. m. war; hier hätte jede Regelung in der Carolina als Festlegung auf einen bestimmten Standpunkt gelten können.81 Zunächst konnte das Majestätsverbrechen nur gegenüber dem König begangen werden; den Landesherrn schützte nur der Tatbestand des Herrenverrats.82 Seit der Goldenen Bulle erstreckte es sich auch auf die Kurfürsten. Mit der Ausbreitung der Landesherrschaft wurden zunehmend auch die Verschwörung und der Aufruhr gegen den Landesherren als Majestätsverbrechen bezeichnet.83 Ende des 15. Jahrhunderts nahm sogar die Stadt Worms in der Wormser Reformation den Schutz des c. l. m. für sich in Anspruch.84 Wenn nun aber noch die Bambergensis den Schutzbereich auf den Kaiser beschränkt, so zeigt dies, daß sich die Anwendung auf die Landes76 Schon zuvor hatten verschiedene Gesetze die lex quisquis übernommen, vergl. R. Lieberwirt, „Crimen laesae maiestatis“, HRG I, Sp. 649; C. U. Schminck, Crimen laesae maiestatis, S. 23. 77 R. His, Geschichte des Strafrechts bis zur Karolina, S. 116. C. U. Schminck, Crimen laesae maiestatis, S. 24 f. 78 R. Lieberwirt, „Crimen laesae maiestatis“, HRG I, Sp. 649. 79 Aufruhr und Lästerung mit Wort und Werk erfaßte Art. 130, das c. l. m. war in Art. 132 geregelt. 80 F.-C. Schroeder, Schutz, S. 23. 81 Eine Regelung war aber nicht zwingend nötig, da das c. l. m. so eingeführt war, daß es als bekannt vorausgesetzt wurde, R. Lieberwirt, „Crimen laesae maiestatis“, HRG I, Sp. 649. 82 R. His, Geschichte des Strafrechts bis zur Karolina, S. 117. Zur Abgrenzung zwischen c. l. m. und der infidelitas, dem Verrat, C. U. Schminck, Crimen laesae maiestatis, S. 24. 83 R. His, Geschichte des Strafrechts bis zur Karolina, S. 117.
26
1. Teil: Strafmaßnahmen
herren jedenfalls zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch nicht durchgesetzt hatte. Deutlich wird dies auch durch die Diskussion der Frage in der zeitgenössischen Wissenschaft. Erst Perneder und Rauchdorn, später Carpzov, setzen die Einbeziehung des Landesherren in das c. l. m. – aus dem römischen Recht argumentierend – durch.85 Diese Unsicherheit machte es mit der fortschreitenden Rezeption für die Juristen der Bauernkriegszeit naheliegend und je nach Stellung des eigenen Landesfürsten auch wünschenswert, nicht nur auf die Regelungen des c. l. m., die in Gesetze übernommen worden waren, zurückzugreifen, sondern zu versuchen, unmittelbar das im Corpus Iuris Civilis geregelte Recht heranzuziehen. Im Corpus Iuris Civilis sind es vornehmlich zwei Stellen, die sich mit dem c. l. m. befassen: Zunächst die schon erwähnte lex quisquis (Codex 9,8,5), ferner die Digestenstelle 48,4.86 Die lex quisquis entspricht dem c. 24 der Goldenen Bulle, mit der Abweichung, daß statt der römischen Minister die Kurfürsten geschützt werden. Ansonsten kann auf den bei der Goldenen Bulle bereits dargestellten Inhalt verwiesen werden.87 Digesten 48,4 gibt hinsichtlich des c. l. m. hauptsächlich eine umfangreiche Kasuistik, welche allerdings eher den Verrat im militärischen Bereich erfaßt.88 Für das gemeine Recht wurden aber, mit einer später noch näher darzustellenden Ausnahme89, nicht die Einzelfälle, sondern die allgemeinen Umschreibungen des crimen laesae maiestatis bedeutsam.90 Das crimen maiestatis ist nach Digesten 48,4,1,1 „quod adversus populum Romanum vel adversus securitatem eius committitur.“ Digesten 48, 4, 3 sagt: „Lex autem Iulia maiestatis praecipit eum, qui maiestatem publicam laeserit, teneri“. Nach Digesten 48,4,11 ist alles „adversus populum vel principum“ gerichtete Verhalten von der perduellio und damit nach der späteren Anschauung auch vom crimen maiestatis erfaßt.91 84 Buch 6, Teil 2, Titel 15 der Wormser Reformation von 1498. R. Blickle, Rebellion, S. 75, F.-C. Schroeder, Schutz, S. 23 mit dem Wortlaut der Norm. Die auch sonst vom Klagspiegel beeinflußte Wormser Reformation übernahm insofern die entsprechende Regelung des Klagspiegels, die ebenfalls den Schutz von Städten durch das crimen laesae maiestatis vorsah. Zum Klagspiegel siehe unten, S. 367. 85 F.-C. Schroeder, Schutz, S. 29. 86 Übersicht bei T. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 534. 87 Siehe oben, S. 21. 88 Näher A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 30 mit einer Systematisierung und T. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 546 ff. insbes. hinsichtlich der hier interessierenden seditio S. 562 ff. 89 Bezüglich der Anstifter, vergl. unten Anm. 92. 90 F.-C. Schroeder, Schutz, S. 18.
I. Rechtsgrundlagen
27
Neben den allgemeinen Äußerungen gab es vor allem eine Spezialbestimmung, die rezipiert wurde, nämlich D 48,4,1,1. Aus der Formulierung „quo tenetur is, cuius opera dolo malo consilium initum erit“ wurde abgeleitet, daß nur der Aufwiegler bestraft wird, nicht aber die übrigen Täter.92 Das Erstaunliche ist, daß die entsprechende Regelung im Codex genau das Gegenteil besagte. C 9,8,5,6 ordnete – auch im Gegensatz zum übrigen späten antiken römischen Recht93 – ausdrücklich die Strafgleichheit aller Beteiligten an.94 Dennoch zeigt sich an den Äußerungen aus der Zeit, daß dieser Grundsatz sich offenbar nicht durchsetzte, sondern der Digestenstelle der Vorrang eingeräumt wurde.95 Die Regelungen des römischen Rechts wurden aber auch sonst nicht durchgängig und ohne Brüche rezipiert: Unbeachtet blieb etwa die Regelung des Codex hinsichtlich der Fürbitten. C 9,8,5,2 besagte, daß diejenigen als Mitschuldige bestraft werden, die Fürbitten für den Majestätsverbrecher einlegen.96 Auch diese Regelung setzte sich in der Rechtspraxis nicht durch. Dies zeigen die zahlreichen für Aufständische eingelegten Bittgesuche, über die teilweise sogar von den Kurfürsten selbst beraten wurde.97 bb) Ein Würzburger Gutachten Im Würzburger Staatsarchiv ist das Fragment eines Gutachtenkonzeptes erhalten, das sich mit dem Bauernkrieg befaßt.98 Aus diesem Fragment ist weder ersichtlich, wer es erstellte, noch wann und für welchen Zweck es angefertigt wurde. Am nächstliegenden wäre hier eigentlich ein Prozeß vor dem Reichskammergericht. Ein solcher ist aber nicht zu ermitteln. Als sicher darf jedoch gelten, daß es für den Bischof von Würzburg erstellt wurde. Trotz der offenen Fragen bietet das Fragment aber wichtige Einblicke. 91 F.-C. Schroeder, Schutz, S. 18 mit weiteren Beispielen aus den Digesten und Institutionen. 92 T. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 564 bei Anm. 5. A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 30 f. und S. 34: Es war üblich, daß nur Anführer bestraft wurden, weil das Schutzgut von D 48,4 die Verfassung war. Diese wurde in Rom nur durch Einzelpersonen gefährdet. Daher ist die Ausdehnung der Strafbarkeit auf Mitläufer nicht erforderlich. 93 Das war im späteren Recht ungewöhnlich. Im früheren antikrömischen Recht hafteten alle Tatbeteiligten gleich, im späten römischen Recht wird der unterschiedliche Tatbeitrag aber differenziert betrachtet. 94 T. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 102 Anm. 1. 95 Vergl. zur Ungleichbehandlung von „Rädelsführern und „Mitläufern“ unten S. 79. 96 T. Mommsen, Römisches Strafrecht, S. 541. 97 Siehe hierzu unten, S. 145 ff. 98 StaatsA Würzburg, Reichssachen 65/983.
28
1. Teil: Strafmaßnahmen
Zunächst wird darin kurz berichtet, was sich zugetragen hat, daß nämlich etliche Menschen sich von ihrer Obrigkeit abgewandt, deren Schlösser eingenommen und geplündert und insbesondere die Bewohner der Reichsstadt Rothenburg sich an der Belagerung der Festung Marienberg beteiligt hätten. Der Gutachter sah sich nun dazu aufgefordert, ein Gutachten über verschiedene Fragen zu erstellen, unter anderem darüber, ob die Empörer das crimen laesae maiestatis verwirklicht hätten.99 Lediglich zu dieser Frage ist die Stellungnahme erhalten: Der Gutachter meinte, daß alle – sie seien Adlige, Bürger oder Bauern –, die sich gegen ihre Obrigkeit empört hätten, von ihr abgefallen seien und sie tätlich angegriffen hätten, ein Majestätsverbrechen begangen hätten. Denn das c. l. m. könne nicht nur gegenüber dem Kaiser, sondern gegenüber jedem Reichsfürsten begangen werden. Diejenigen Untertanen, die sich empört hätten, seien also grundsätzlich in das c. l. m. „verfallen“. Das gelte nicht nur für die fürstlichen Untertanen, sondern auch für diejenigen, die diesen geholfen und Beistand geleistet hätten. Denn ein jeder, der Rat oder Hilfe leiste, falle in die Strafe des Haupttäters. Dieses gelte hier also auch für die Rothenburger und Schweinfurter, obwohl sie keine Untertanen des Bischofs seien. Diese Ausführungen fügen sich gut in die Rezeptionsgeschichte des Römischen Rechts ein. Auch an ihnen wird deutlich, welche Bedeutung die Rezeption für die Ausbildung der Landesherrschaft hatte. Das Besondere an dem Gutachten besteht darin, daß als wesentliche Begründung für eine Strafbarkeit der Beteiligten auf das c. l. m. abgestellt wird und dies auch aus Codex 9,8,5, der lex quisquis, hergeleitet wird. Nun war – wie schon gezeigt – Codex 9,8,5 bereits in der Goldenen Bulle fast wörtlich übernommen worden, welche wiederum auch als Rechtsnorm im Bauernkrieg herangezogen wurde. Die Goldene Bulle war aber, weil sie nur die Kurfürsten in ihren Schutzbereich einbezog, für den Würzburger Bischof nicht anwendbar. Auf dem Weg über das „geschriebene Recht“ kam der Gutachter jedoch zu dem gleichen Ergebnis, so daß nun auch dem Fürsten der Schutz des c. l. m. zukam. Dieses Ergebnis war keineswegs selbstverständlich. Es lag aber im Rahmen der Entwicklung, die der Anwendungsbereich des c. l. m. nahm. Mit der Ausweitung der Landesherrschaft – der Landesherr spricht von seiner „maiestas“ – wurde das c. l. m. auf jeden Landesherrn anwendbar.100 Diese 99 Die übrigen – aber zumindest in dem vorliegenden Konzept nicht beantworteten – Fragen gingen dahin, ob auch andere Verbrechen verwirklicht worden seien, ob die gesamte Gemeinde der Stadt Rothenburg oder nur die unmittelbar Beteiligten diese Delikte verwirklicht hätten, in welche Strafe die betreffenden Personen verfallen seien, wie gegen die von Rothenburg, wie gegen Georg von Wertheim und wie gegen Götz von Berlichingen zu handeln sei.
I. Rechtsgrundlagen
29
Entwicklung zeigt sich bereits im Klagspiegel, der einen institutionenbezogenen Schutzbereich eröffnete101; die Entwicklung setzte sich fort in Tenglers Laienspiegel, der einen sehr weit gefaßten Personenkreis in den Schutzbereich des c. l. m. einbezog.102 In beiden Werken geschah dies freilich noch als reine Darstellung ohne argumentative Absicherung. In der strafrechtlichen Literatur ab Mitte des 16. Jahrhunderts – beginnend mit Andreas Perneder – änderte sich dies. Hier war der Einbezug auch der Fürsten zwar noch begründungsbedürftig, aber bereits gesicherte Erkenntnis.103 2. Die Territorialrechte Auch viele Territorialrechte enthielten Regelungen, die sich auf den Aufstand anwenden ließen. Die einzelnen Territorialrechte waren allerdings viel konkreter auf Aufstände zugeschnitten, als dies beim Reichsrecht der Fall war, da sie oftmals die Reaktion auf einen vorherigen Aufstand darstellten. Das Territorialrecht bietet so auch einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Kriminalisierung bäuerlichen Widerstandes. Erstmals reagierte das „Stanser Verkommnis“ von 1481 auf bäuerliche Gewalt und untersagte Aufruhr und unerlaubte Versammlungen.104 Das 1495 geschaffene Badener Landrecht enthielt einen Artikel gegen Aufruhr, der als eine Antwort auf den oberrheinischen Bundschuh von 1493 angesehen werden kann.105 Sein § 25 bestimmte – ganz auf die Person des Herrschers zugeschnitten –, daß „bei schwerer strafe leibs und guts kein büntnus, einung oder gesellschaft zusamen verschreiben, verpflichten oder verbinden, die in einichem wege wieder uns, unsere erben oder die unseren weren oder sein möchten.“106 Gegen den Untergrombacher Bundschuh von 1502 richtete sich ein Mandat des damaligen Königs und späteren Kaisers Maximilian.107 Dieses Mandat stellte sehr allgemein gehalten fest, der Bundschuh verstoße gegen „ere und eide“ sowie die Ordnung im Reich. Sein eigentlicher Inhalt war die Bildung von Maßstäben, nach denen einzelne Aufstandsbeteiligte bestraft werden sollten. Geltung sollte dieses Mandat „als ain bewerte“ Regelung auch für die Zukunft behalten.108 100
R. His, Strafrecht, Bd. 2, S. 40 f. Zum Klagspiegel siehe unten, S. 367. 102 Zum Laienspiegel siehe unten, S. 367. 103 Zur Literatur des 16. Jahrhunderts siehe unten, S. 368. 104 P. Blickle, Criminalization, S. S 90. 105 P. Blickle, Criminalization, S. S 90. Zu diesem Aufstand A. Rosenkranz, Bundschuh, Bd. 1, S. 9 ff. 106 R. Carlebach, Badische Rechtsgeschichte, Bd. 1, S. 109. 107 P. Blickle, Criminalization, S. S 90. 101
30
1. Teil: Strafmaßnahmen
Der nächste Schritt der Pönalisierung war der Tübinger Vertrag von 1514 im Herzogtum Württemberg, der als Reaktion auf den „Armen Konrad“ zu verstehen ist.109 In ihm waren in Art. 4 „uflöff und embörung“ unter Strafe gestellt. Ferner wurde dieser Aufstandsartikel vollständig in den Huldigungseid und die Landesordnung von 1515 übernommen.110 Auch in den Zeiten der Verwaltung Württembergs durch Österreich galt der Tübinger Vertrag fort. Kaiser Karl V. übernahm den Vertrag mit einigen „Erläuterungen“.111 Diese „Erläuterungen“ durch den Statthalter des Kaisers sahen ausdrücklich vor, daß alle auf Herzog Ulrich lautenden Teile des Vertrages nunmehr als auf den Kaiser lautend anzusehen seien.112 Auch bei den Huldigungen gegenüber Karl V. und Erzherzog Ferdinand in den Jahren 1520 und 1522 wurden die Untertanen ausdrücklich auf den Vertrag verpflichtet.113 Während diese Regelungen recht eindeutig auf bestimmte Aufstände zurückzuführen sind, gibt es aber auch Beispiele für regionale Strafnormen, die hiervon unabhängig auf Aufstände eingehen. An erster Stelle zu nennen ist die 1507 in Kraft getretene Bambergensis.114 In ihr waren in den Artt. 152 bis 154 Aufruhr und Fehde unter Strafe gestellt.115 Insbesondere von ihr gingen wesentliche Impulse für das Strafrecht der frühen Neuzeit aus. Ihr Ziel war es, das im Fürstbistum Bamberg geltende Strafrecht auf eine neue Grundlage zu stellen. Hierbei wurden sowohl deutschrechtliche, als auch vor allem römischrechtliche Grundsätze eingearbeitet. Die Bambergensis hatte damit sicher für das gesamte Reich, das durch eine unübersichtliche Zersplitterung des Strafrechts belastet war, Vorbildfunktion. Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth übernahmen die Bambergensis 1516 als Brandenburgensis.116 Daneben fungierte die Bambergensis auf 108 Druck des Mandates bei A. Rosenkranz, Bundschuh, Bd. 2, S. 109 ff. Das Mandat ging auf Drängen der geistlichen und weltlichen Fürsten unter der Führung von Philipp von der Pfalz zurück, die sich hiervon eine Richtschnur für die Bestrafung der Aufständischen erhofften. 109 Der Arme Konrad war an sich weniger eine völlige Umwälzung der politischen Verhältnisse, sondern hatte „nur“ eine Berücksichtigung der bäuerlichen Gruppe im Landtag zum Ziel (P. Blickle, Criminalization, S. S 91 f.) Die im Armen Konrad unternommene friedliche Verweigerung von Abgaben, der passive Widerstand, wurde durch die Einordnung des Armen Konrads als „Bundschuh“ kriminalisiert, was eine neue Ebene darstellte, P. Blickle, Criminalization, S. S 91 f.; Eb. Mayer, Behandlung, S. 23. 110 P. Blickle, Criminalization, S. S 91. 111 Reyscher, Bd. 2, S. 69 ff. 112 Reyscher, Bd. 2, S. 57 ff. (hier S. 68 a. E.). 113 A. Holenstein, Huldigung, S. 330 Anm. 32. 114 Dazu A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 95. 115 Der Wortlaut von Art. 152 der Bambergensis unten, S. 350. 116 W. Sellert, Studien- und Quellenbuch, Bd. 1, S. 198.
I. Rechtsgrundlagen
31
den Reichstagen von 1521 und 1524 als Vorlage für die Carolina. Auf dieses 1532 in Kraft getretene Reichsgesetz hatte sie wesentlichen Einfluß.117 Auch in den Stadtrechten hatte sich die Kriminalisierung von Aufstand und Empörung durchgesetzt. So hatte etwa die Stadt Worms für sich den Schutz des crimen laesae maiestatis reklamiert.118 Im Freiburger Stadtrecht von 1520 stand auf Verschwörung gegen die Stadt oder den Landesherren die Axt, d.h. Vierteilung, oder das Schwert.119 Auch das Recht der Stadt Memmingen verfügte über einen Artikel, der sich gegen „ufflof“ richtete und hierfür ewige Stadtverweisung, im Falle eines „geuaerlichen“120 Auflaufes aber Strafen an Leib und Gut vorsah.121 In den Städten stellte die Teilnahme am Aufstand ferner jedenfalls eine Verletzung der Bürgerpflichten dar.122 In Bopfingen wurden fünf Bürger 117
Näher zur Gesetzgebungsgeschichte der Carolina unten, S. 348. Einen großen Bekanntheitsgrad erzielte die Bambergensis zunächst durch ihre Verbreitung als Original (R. von Hippel, Strafrecht, S. 172, Anm. 2). Ihr Gedankengut verbreitete sich daneben durch den Laienspiegel Tenglers, der sich an die Bambergensis anlehnte (W. Sellert, Studien- und Quellenbuch, Bd. 1, S. 198; R. von Hippel, Strafrecht, S. 163, Anm. 2). 118 Siehe oben Anmerkung 84. 119 H. Knoche, Ulrich Zasius, S. 149; G. Schindler, Verbrechen und Strafen, S. 183. Das Stadtrecht bestimmte: „Item welcher offenbarlich oder heimlich wider unser gnedigsten herrschaft von oesterreich etc., unß den Rat und Gemeinde zu Freiburg, einiche Conspiration, uffgeloeuft und handlung understünd zu machen un machte, ouch darzu hilf, rat und ursache gebe, der sol on alles mittel am leben gestraft, und mit dem schwert oder axt, nach gelegenheit des handels gericht werden, und ob jemand solcher handlung wissen hett sehe oder horte, und das net fürderlich ansprecht, der sol sin ere verwürckt haben, und ewiglich von der Stadt verpoten werden.“ (S. XCVI des Stadtrechts). Die Freiburger Urfehden nehmen auf diese Regelungen des Stadtrechts auch ausdrücklich Bezug: „nach Vermög ihrer Stattrechten und Satzung“ Leib und Leben verwirkt (hinsichtlich eines Beiwohners der Stadt), H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 127, Nr. 452; „Kraft ihres Stattrechts Satzung und Statut mein Leib und Leben verwirkt hätte“ (hinsichtlich eines Söldners der Stadt), H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 133, Nr. 456. 120 „geverlich“ bezeichnet den Willen des Täters zur Tat und unterstreicht (noch mehr als etwa „frevelich“ oder „mit Gewalt“, die beide schon den Widerspruch zum Recht andeuten) den gerade auf die Rechtsverletzung und den bewußten Gegensatz gegen das objektive Recht gerichteten Willen (E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 136, einschränkender R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 72). 121 Von der Verweisung war auch die Familie mitbetroffen. E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 403; Druck des Art. XXXVI, in: Freybergs Sammlung hist. Schriften und Urkunden Bd. V, S. 295. 122 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 39. Die Bürgerpflichten werden auch in den neu zu leistenden Eiden der Rothenburger Bürger erwähnt: „deiner aid, pflicht und verwandtnuss gegen kayserlicher mayestat, auch aim erbern rat . . . zuwider gehandelt“, F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 583. Auf die Bürgerpflicht stützte sich ferner eine Aufforderung an Mühlhäuser Bürger, in die Stadt zurückzukehren, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1176, S. 84. Die Bürgerpflichten klingen auch in einer
32
1. Teil: Strafmaßnahmen
begnadigt, obwohl sie durch ihre Taten ihre „bürgerlichen Pflicht vergessen und desshalben ein Straf an ihren Leiben wol verschult, und nemlich, dass man ihnen zum wenigsten mit Fug und Recht ihre Finger hett mügen abhauen und sie dazu des Landes verjagen“ sollte.123 Auch in Erfurt und Schwäbisch Hall wurde in geeigneten Fällen die Verletzung der Bürgerpflichten ausdrücklich erwähnt.124 Ebenfalls in Schwäbisch Hall wurde schließlich einem Beschuldigten, Michel Kling aus Schwäbisch Hall, während des Prozesses vorgeworfen, er habe gegen das Mandat des Schwäbischen Bundes, das die Unterstützung von Bauern verbiete, verstoßen.125 In dem anschließenden Urteil, in dem zugleich drei weitere Beschuldigte – Wolfgang Kirschenesser aus Frickenhofen, ein Semmelhans aus Neuenstein sowie Veit Lang aus Schwäbisch Hall – abgeurteilt wurden, heißt es ohne Bezug auf konkrete Normen, es sei von ihnen gegen die Ordnung Gottes, die kaiserliche Majestät, das Heilige Reich, den löblichen Bund zu Schwaben und gegen ihre Herren gehandelt worden. Hier wurde also gar nicht auf Normen abgestellt; die „Schutzgüter“ standen im Vordergrund. 3. Zusammenfassung Daß das Verhalten der Aufständischen rechtswidrig war, jedenfalls der alten Rechtsordnung widersprach, sahen die Aufständischen offenbar selbst so. Dies kann man allerdings nicht aus den von ihnen an vielen Orten abgegebenen Verschreibungen schließen, in denen die Strafbarkeit ihres Vorgehens oftmals ausdrücklich angesprochen wurde.126 Eher sprechen schon bestimmte Verträge dafür, daß die Aufständischen das sichere Bewußtsein hatten, gegen die alte Rechtsordnung verstoßen zu haben. So ließ sich am Aufforderung an den Rat von Neustadt (Orla) an, nur Bürger, die „auf ir pflicht bei euch [d.i. der Rat] stehen wollen“ in der Stadt zu dulden, alle anderen aber aus der Stadt ziehen zu lassen und anschließend nicht wieder einzulassen, W. Fuchs, AGBM, Nr. 1443, S. 285. Zugleich lag in dieser „Ausschließung“ auch ein Entzug des Bürgerrechts. 123 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 39. 124 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1811, S. 614; StadtA Schwäbisch Hall, Urfehdenbuch 1523–1532, fol. 70 v. In diesem Fall lautete das Urteil im übrigen wie in allen anderen abgeurteilten Fällen. Diese enthielten einen Verweis auf die Bürgerpflichten wohl deshalb nicht, weil in den Verfahren auch Nichtbürger betroffen waren. 125 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 33 r ff. Gemeint war das Mandat vom März 1525, siehe unten S. 154. 126 So etwa A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 123. Die von ihm geäußerten Bedenken bezüglich der Verwendbarkeit solcher Quellen gehen entschieden nicht weit genug. Sie sind völlig unbrauchbar, da sie nicht nur „mehr oder weniger aufgezwungen waren“, sondern im Wortsinne vorgeschrieben.
I. Rechtsgrundlagen
33
27. April 1525 in der erfolgreichen Phase des Aufstandes die Stadt Mainz in der Bewilligung ihrer 31 Artikel durch das Domkapitel und den Erzbischöflichen Statthalter ausdrücklich zusichern, „das dieße auffrur . . . an eynichem burger nit geandet oder gerochen werde“.127 Das Bewußtsein der Rechtswidrigkeit ergibt sich schon aus der bemerkenswerten Verwendung des Begriffs „Aufruhr“ für das eigene Tun. Daß solche Abreden freilich wenig sinnvoll sind, zeigt der weitere Verlauf nach der Niederschlagung des Aufstandes: In Mainz wurden 40 Personen verhaftet, von denen vier schließlich hingerichtet wurden.128 Die für die Aburteilung der Aufständischen relevanten Normen waren die Goldene Bulle, die Reformation von 1442 und der ewige Landfrieden. Zentral war ferner das crimen laesae maiestatis.129 Die erstgenannten Normen waren für alle zeitgenössischen Juristen leicht zu ermitteln. Sie lagen als Reichsgrundgesetze vom Ende des 15. Jahrhunderts an gedruckt vor.130 Bei ihnen handelte es sich gerade um die Normen, die vom Reichskammergericht bei der Beurteilung von Landfriedensbrüchen schon früher herangezogen worden waren.131 Dafür, daß die in diesen Normen angeordneten Fehdeverbote auf die Aufständischen etwa deswegen nicht anwendbar gewesen wären, weil diese Verbote als machtloses Recht gar nicht wirksam gewesen seien, wie teilweise angenommen wird, ist nichts ersichtlich.132 Hiergegen sprechen schon die ständigen Wiederholungen der Landfrieden und die reichsweiten Bemühungen um ihre Durchsetzung. Es findet sich in den Quellen auch kein Hinweis darauf, daß die Landfrieden eventuell nicht als in Geltung angesehen wurden. Besonders in den später zu behandelnden Schadenersatzprozessen, in denen die gleichen Normen herangezogen wurden, wäre hierzu reichlich Gelegenheit gewesen.133 127 W.-H. Struck, Reformation und Bauernkrieg, S. 138. W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 5, S. 113, Art. 30 128 W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 89. 129 a. A. P. Blickle, Criminalization, S. S 93. P. Blickle macht hier einen Unterschied zwischen dem c. l. m. und dem Hochverrat. Er meint, letzterer Tatbestand sei durch die Bauernunruhen entstanden, sie seien aber nicht identisch. Das widerspricht der ganz herrschenden Auffassung, vergl. nur C. U. Schminck, „Hochverrat“, HRG II, Sp. 179. Hiernach ist der Begriff des Hochverrates erst im 18. Jh. aufgekommen und ist anfänglich schlicht ein Synonym für das c. l. m. 130 Vor allem Tenglers Laienspiegel dürfte Goldene Bulle und Landfrieden bekannt gemacht haben. Es fehlte 1525 allerdings noch an den sie für die Praxis erschließenden Kommentierungen. Diese erschienen erst ab 1543, M. Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 128. Zur Literatur vergl. unten, S. 368. 131 M. Weber, Reichsacht, S. 73 f.; siehe hierzu folgende Urteile des RKG bei Seyler/Barth: Urteil von 1511, Bd. 1, S. 323 (A); von 1524, Bd. 1, S. 694 f. (H). 132 So aber – mit dem Hinweis auf die Fortdauer der „erlaubten“ Fehde in der Bambergischen und Brandenburger Kriminalordnung – F. Pietsch, Behandlung, S. 383.
34
1. Teil: Strafmaßnahmen
Als Rechtsquelle für individuell ausgesprochene Strafen kamen zwar primär die Territorialrechte, erst sekundär das Reichsrecht in Betracht134, d.h., das Reichsrecht war nur dann anwendbar, wenn das Territorialrecht keine Regelung enthielt. Dennoch zeigt sich, daß in großem Umfang auf das Reichsrecht abgestellt wurde. Dies ist mit dem Fehlen entsprechender Regelungen alleine nicht hinreichend zu erklären, auch wenn keineswegs alle Rechte einen echten Aufstandsartikel enthielten. Es dürfte sich hierin auch eine spezifische Stellung zu dem Aufstandsgeschehen äußern: Der Aufstand wurde als reichsweites Phänomen begriffen, und in vielen Gebieten wurden territoriale Grenzen überschritten. Damit waren aber regionale Regelungen weniger praktikabel als ein einheitliches Recht. II. Die verhängten Strafen Im folgenden wird ein Überblick über die verhängten Strafen gegeben. Dabei wird sich zeigen, daß viele derjenigen Strafen verhängt wurden, die das damalige Strafrecht bereithielt, wenn auch mit einigen geringfügigen Modifikationen. Bei den einzelnen Strafen wird dann dargestellt werden, was ein solcher an den einzelnen Strafarten orientierter Überblick nicht zu leisten vermag, daß nämlich Strafen auch kombiniert angewandt wurden. Diese Strafenkombination, die in der damaligen Strafpraxis durchaus üblich war135, findet sich auch nach dem Bauernkrieg. Die Mehrzahl der Fälle war hiervon allerdings nicht betroffen. 133 Darauf, ob die Taten der Aufständischen gegen bestimmte, bereits existierende Normen verstießen, wäre es aber auch gar nicht angekommen. Denn neben den gesetzlich festgelegten Strafen bestand eine „willkürliche Strafgewalt“, die vom König auf die Landesherren übergegangen war und eine beträchtliche Erweiterung erfahren hatte (E. Hoyer, Konrad III., S. 452). Nach dieser Praxis der willkürlichen Strafe konnte jedes als strafwürdig angesehene Verhalten bestraft werden, und zwar unabhängig davon, ob die Strafbarkeit zuvor irgendwie festgelegt worden war. Der Grundsatz nulla poena sine lege galt im Mittelalter nicht. Dies ermöglichte es den Gerichten immer dann, wenn eine bestimmte Strafe nicht vorgesehen war, eine willkürliche Strafe zu verhängen (R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 348). Teilweise war die willkürliche Strafgewalt auch in den Gesetzen aufgegriffen, wobei sie hierdurch den Charakter der willkürlichen Strafgewalt i. e. S. allerdings verlor, weil hier die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war und nur kein Ausspruch über die Strafart erfolgte. Arbiträre Strafgewalt ist etwa dann in den Gesetzen gemeint, wenn es heißt, der Täter sei dem Gericht mit „Leib und Gut“, „nach Gnade“ oder „auf Gnade“ des Herren verfallen (R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 349 f.). An einigen Stellen klang dies nach dem Bauernkrieg an: So hieß es bei der Aufforderung zur Rückkehr durch Markgraf Casimir, die Aufrührer sollten sich in „Gnade und Ungnade“ ergeben oder ihre Unschuld darlegen (siehe unten Anm. 206). Auch die Kapitulationsbedingungen sahen Ergeben „auf Gnade und Ungnade“ vor. Nach dem Bauernkrieg schrieben die Empörerordnungen in Tirol und Salzburg eine arbiträre Strafe fest, siehe unten, S. 355. 134 Schröder/von Künzberg, S. 716, S. 872.
II. Die verhängten Strafen
35
1. Todesstrafen Eine der den Aufständischen drohenden Strafe war die Todesstrafe. Hinrichtungen gab es überall im Aufstandsgebiet. Quantifizierungen lassen sich aber nur schwer vornehmen. Relativ leicht ist dies noch in den Städten und in überschaubaren Territorien.136 Schwieriger verhält es sich aber etwa in Württemberg. Hier wissen auch diejenigen zeitgenössischen Mitteilungen, die sonst sehr genau berichten, nicht mehr als daß „vil darnach in stetten und dorfern enthaupt“ worden sind.137 Allerdings gibt etwa der Bundesprofos Aichelin, der für den Bund vornehmlich in Württemberg tätig war, an, daß er über 1.000 Bauern hingerichtet habe.138 Für das gesamte Aufstandsgebiet gehen zeitgenössische Schätzungen von 2.000 Hinrichtungen aus.139 An anderer Stelle werden alleine für das Gebiet des Bundes 10.000 Personen genannt.140 Mit der wohl zutreffenden Feststellung, daß die Zahl der Opfer einzelner Strafaktionen im Zehnerbereich liegt141, ist allerdings auch noch nichts gewonnen, solange die Gesamtzahl der Strafaktionen unklar bleibt. Über Einzelbeispiele ist aber wegen der großen Zahl von Hinrichtungen nicht hinauszukommen. Zu beachten ist ferner, daß es in der Art einzelner Hinrichtungen wesentliche Unterschiede gab. Während teilweise erhebliche Opfer zu beklagen waren, wie etwa bei den Massenhinrichtungen in Würzburg, wo 75 Personen gerichtet wurden142, oder in Rothenburg, wo binnen zwei Tagen 27 Personen gerichtet wurden143, lassen sich solche für das Gebiet des heutigen Baden-Württem135 Vergl. etwa R. van Dülmen, Theater, S. 64 und die Beilagen 4 und 5 (das 17. Jahrhundert betreffend). Der Vergleich beider Tabellen macht aber auch deutlich, daß die Kombinationsmöglichkeit keineswegs überall überwiegend genutzt wurde. In Frankfurt waren von den 862 verhängten Strafen 512 kombinierte Strafen, in Nürnberg hingegen war dies in 341 Fällen lediglich 92 Male der Fall. 136 Eine regional gegliederte und glaubhafte Darstellung bietet „Ein kurzer Begriff von Aufruhren und Rotten der Bauern in hohem Deutschland von Johannes Cochläus“, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 781 ff. 137 „Ein kurzer Begriff von Aufruhren und Rotten der Bauern in hohem Deutschland von Johannes Cochläus“, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 784. 138 J. Jörg, Deutschland, S. 634 nennt 1200 durch Aichelin gerichtete Personen bis zum Ende des Jahres 1526. Näher über Aichelin: G. Bossert, Aichelin, S. 35 ff. 139 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 124. 140 J. Jörg, Deutschland, S. 634. Diese Zahl übernimmt auch G. Bossert, Aichelin, S. 35. 141 T. Klein, Folgen, S. 74. 142 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 597 f. In W. Vogt, Artzt, Bd. 9, Nr. 473, S. 50, ist von 68 Hingerichteten die Rede. 143 H. Bensen, Bauernkrieg in Ostfranken, S. 475 ff. Zur Quantifizierung mag ferner folgendes Beispiel beitragen: Im Aufstandszentrum Mühlhausen waren 48
36
1. Teil: Strafmaßnahmen
berg nicht nachweisen.144 Hier scheinen regelmäßig nie mehr als einige Personen hingerichtet worden zu sein. Bei den Hinrichtungen ist wesentlich zwischen den einzelnen Hinrichtungsarten zu unterscheiden. Es ist von großer Bedeutung, daß die Todesstrafe nicht als die eine, besonders hervorgehobene Strafe angesehen wurde. Vielmehr bestanden zwischen den einzelnen Todesstrafen erhebliche Unterschiede. Daß von einer schwereren Todesstrafe ebenso zu einer leichteren Todesstrafe begnadigt wurde145, wie von der leichteren Todesstrafe zur Verbannung146, macht deutlich, daß die Todesstrafen in ein einheitliches, langsam abgestuftes Strafensystem gehörten. In der frühen Neuzeit war neben dem Hängen die Enthauptung die vorherrschende Hinrichtungsart. Sie war dabei die mildeste aller Todesstrafen, weil sie dem Gerichteten als einzige Todesstrafe nichts an seiner Ehre nahm.147 Die Enthauptung fand für eine ganze Reihe von Verbrechen Anwendung und war im Mittelalter die Strafe, die in den Landfriedensgesetzen vorgesehen war.148 Nach dem Bauernkrieg ist sie denn auch in den Gebieten, in denen eine zuverlässige Quantifizierung überhaupt möglich ist, die am häufigsten nachweisbare Todesstrafe. So wurden im gesamten östlichen Aufstandsgebiet, auf dem Strafzug des Pfalzgrafen Ludwig, im Bistum Würzburg, in Schwäbisch Hall und Rothenburg alle Hingerichteten enthauptet, im Bistum Eichstätt und Freiburg jeweils die Mehrheit der Hingerichteten.149 Einwohner hingerichtet worden. Dem standen 928 abgabenpflichtige Einwohner gegenüber (diese Angaben in: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1880, S. 675 f.). Die tatsächliche Einwohnerzahl war freilich weit höher. Dies ergibt sich etwa daraus, daß alleine 1.700 Frauen und Jungfrauen vor die Stadt zogen, um um Gnade zu bitten, G. Franz, Quellen, S. 538. 144 H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 105. 145 R. van Dülmen, Theater, S. 47; E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 88. In einem Fall ließ Truchseß Georg, obwohl er beide Verurteilte hängen sollte, einen enthaupten, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, Nr. 185, S. 252. 146 Siehe unten, S. 43. 147 E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 86; G. Schindler, Verbrechen und Strafe, S. 47; H. Knapp, Nürnberger Kriminalrecht, S. 53. 148 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 494. 149 Soweit ersichtlich wurden in dem von W. Fuchs, AGBM II, erfaßten Gebiet (dem Aufstandsgebiet östlich des Thüringer Waldes) sämtliche Hinrichtungen mit dem Schwert vollzogen, etwa: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1750, Nr. 1755, 1755 a, 1784, 1787, 1881, Anm. 1, S. 676, Nr. 1902, 1977. Zum Strafzug des Kurfürsten Ludwig V.: P. Harer, S. 103 f.; zu den Hinrichtungen in Würzburg: M. Cronthal, Würzburg, S. 89 ff.; Schwäbisch Hall: Schwäbisch-Haller Urfehdebuch, 1523–1532, fol. 40–46, 62, 70; Rothenburg: F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 552, S. 558 (die Hinrichtungen auf Befehl Markgraf Casimirs); S. 569 (Hinrichtungen auf Befehl des Rats der Stadt); Bistum Eichstätt: J. Seger, Eichstätt, S. 261 f. (drei von
II. Die verhängten Strafen
37
Das Hängen, das sich nach den Enthauptungen in den Quellen am häufigsten findet, war die entehrendste aller Strafen überhaupt, auch wenn andere Strafen durchaus grausamer sein konnten. Der Täter bleibt häufig am Galgen hängen, bis er verwest ist150; seine Seele findet ohne Bestattung keine Ruhe, und nicht nur der Täter, sondern auch seine Familie verlieren die Ehre.151 Während die üblichen Strafergänzungen, wie etwa das Hängen mit toten Tieren oder an den Beinen152, nach dem Bauernkrieg nicht vorkamen, kam es durchaus zu Strafverschärfungen durch die Auswahl des Hinrichtungsortes. Besonders herausragend wurde diese dann, wenn der Täter nicht am Galgen, sondern an einem Baum gehängt wurde. Solche Fälle sind aber selten, meistens scheinen sie Pfarrer zu betreffen.153 Der in Freiburg gerichtete Pfarrer Andreas Metzger wurde nicht am stadteigenen Galgen gehängt, sondern aus der Stadt geführt und neben dem Galgen an einen Baum gehängt.154 Dies ist für das Freiburger Recht durchaus ungewöhnlich, denn es handelt sich um den einzigen Fall, in dem der Galgen nicht gebraucht wurde.155 Hinsichtlich der Hinrichtungen auf dem Land ist allerdings zu beachten, daß zwar die Städte durchweg einen Galgen hatten, auf dem Land dieser aber immer erst im Bedarfsfall errichtet wurde.156 Diese Mühe wird man sich nicht immer gemacht haben, so daß das Richten an einem Baum nicht durchweg ein beabsichtigt vertiefter Eingriff in die Ehre gewesen sein muß.157 Entscheidender war wohl die Frage nach dem abgestorbenen Baum. Das tote Holz entehrte158; teilweise wurde ausdrücklich angeordnet, daß der Verurteilte an einem toten Ast zu hängen sei.159 insgesamt fünf Hingerichteten); Freiburg: Schindler S. 185 ff. (im einzelnen etwa: H. Schreiber, Bauernkrieg II, Nr. 314, S. 187, H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 504 f., S. 226 ff.). 150 G. Schindler, Verbrechen und Strafe, S. 51. 151 R. van Dülmen, Theater, S. 133. 152 E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 88. 153 Eb. Mayer, Behandlung, S. 36; nach G. Bossert, „Bauernkrieg“, S. 287 und L. Heyd, Ulrich, S. 266 f. sollen alleine in Württemberg 40 Pfarrer an Bäumen gehängt worden sein. Auch eine Formulierung in der Zimmerschen Chronik, ein Pfarrer habe Glück gehabt, „das er an keinem ast behangen“ zeigt, daß diese Art des Hängens bei Pfarrern die Regel war, H. Decker-Hauff, Chronik, S. 273. 154 H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 502, S. 220. 155 G. Schindler, Verbrechen und Strafe, S. 50. 156 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 491. 157 Es hat hier übrigens auch regionale Unterschiede gegeben, denn der Breslauer Rat etwa ließ Adlige der Ehre halber an einem guten, alten Baum hängen, H. Hentig, Strafe I, S. 219. 158 H. Hentig, Strafe I, S. 221 ff.
38
1. Teil: Strafmaßnahmen
In Salzburg sollen Aufständische vor ihren Häusern gehängt worden sein.160 Ähnliches wird auch aus Württemberg berichtet.161 Hier sollen die Gerichteten vor den Augen ihrer Familien in den Bäumen vor ihren Häusern oder gar „under die thürschragen“ gehängt worden sein. Für die Familien dürften die Häuser aufgrund des damit verbundenen Ehreingriffes praktisch unbenutzbar geworden sein. Neben das Hängen trat als eine der seltener verhängten Todesstrafen die Vierteilung, die Strafe für den politischen Verräter162. Diese Strafe wurde üblicherweise selten verhängt163, so daß ihr – wenn auch nur vereinzeltes – Auftreten nach dem Bauernkrieg um so aufschlußreicher ist. Sie findet sich etwa in Freiburg, wo sie – neben dem Schwert – im Stadtrecht vorgesehen war. So wurden am 28. April 1526 Peter Ganzenberg und Faßlin Bur vor die Stadt zum Hochgericht geführt. Der eine wurde dort lebendig, der andere, nachdem man ihn enthauptet hatte, in vier Stücke gehauen. Anschließend wurden die Leichenteile an den vier freien kaiserlichen Landstraßen aufgehängt.164 Auch im Bistum Eichstätt, in dem zwei der insgesamt fünf abgeurteilten Personen gevierteilt wurden, wurden die Betreffenden vor der Vierteilung enthauptet.165 Die Verbrennung – die „gewissermaßen vollkommenste Form einer Vernichtungs- und Reinigungsstrafe“166 – läßt sich in Zusammenhang mit dem Bauernkrieg nicht nachweisen. Sie paßt auch als typische Strafe für religiöse und heimliche Delikte167 nicht zum Aufstandsgeschehen. Lediglich in 159 D. Marschall, „Hängen“, HRG I, Sp. 1989. So ordnete etwa der Bund gegenüber der Regierung in Württemberg an, jemanden im Wald an einem „diren ast“ Ast zu hängen, HStA Stuttgart, H 54, Bü 16, Nr. 25, 3. „Dir“ meint in seiner ursprünglichen Bedeutung soviel wie ausgetrocknet, GWB II, Sp. 1736. Die Regierung in Stuttgart stellte es in einer Strafbitte dem Truchseß anheim, jemanden „an ain galgen Oder zu Ainem laden heruß [zu] henngkhen Oder doch an ein duren Ast“, K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage XXIX, S. 295 f. 160 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 128. 161 Johannes Keßlers Sabbata, in: K. Kaczerowsky, Flugschriften des Bauernkrieges, S. 236, der allerdings selbst angibt, nicht über alles selbst unterrichtet zu sein, S. 232. 162 R. van Dülmen, Theater, S. 127; R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 495 mit Verw. auch auf Art. 124 der Carolina. E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 92. 163 R. van Dülmen, Theater, S. 127. Im Anh. Tab. 1 (Frankfurt) und Tab. 2 (Nürnberg) finden sich keine Fälle der Vierteilung. Lediglich in Tab. 5 findet sich für Nürnberg ein Fall. 164 H. Schreiber, Bauernkrieg I, S. 173, Nr. 136 (Hier ist die chronologische Einordnung bei Schreiber fehlerhaft); H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 223, Nr. 503. 165 J. Seger, Eichstätt, S. 262. Auch im Bistum Straßburg wurden die Verurteilten mit dem „Beil“ gerichtet, d.h. gevierteilt, K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 174. 166 R. van Dülmen, Theater, S. 125.
II. Die verhängten Strafen
39
zwei Fällen ist eine modifizierten Form der Verbrennung überliefert.168 Eine besondere Bestrafung erfuhr nämlich die sogenannte Weinsberger Tat.169 Die beiden Hauptbeteiligten wurden lebendig „gebraten“.170 Dies stellte einen Akt der Rache dar171, sicherlich zusätzlich motiviert dadurch, daß Ludwig von Helfenstein ein Vetter des Truchsessen war.172 Daß der Truchseß im Falle des Pfeiffers Melchor Nonnenmacher das Holz gemeinsam mit anderen Adligen persönlich herbeigebracht habe, wie es oft heißt173, wird in der Chronik des Schreibers des Truchsessen auffälligerweise gerade nicht berichtet. Hier ist davon die Rede, daß die Hinrichtung auch in ihren Einzelheiten zwar auf Befehl des Truchsessen aber durch einen Nachrichter erfolgt sei.174 Dies erklärt sich daraus, daß es schändlich war, an einer Hinrichtung auch nur mittelbar beteiligt zu sein. Der Henker war unehrlich, und auch schon die Errichtung des Galgens war für die Zeitgenossen ein ehrenrühriger Akt.175 Daß sich unter diesen Umständen der 167 E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 90. So wurde im November 1527 die Leiche des bei einem Fluchtversuch umgekommenen Hans Hut in Augsburg verbrannt (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2102, Anm. 1, S. 897). Hierbei war aber nicht seine Aufstandsbeteiligung entscheidend, sondern die Tatsache, daß Hut Wiedertäufer war. (Das Urteil bei Chr. Meyer, Zur Geschichte der Wiedertäufer in Oberschwaben, S. 252). 168 In dieser Form der Ausführung – der Körper des Delinquenten wird anders als bei der Verbrennung nicht völlig zerstört – hat sie aber auch mit der Reinigungsfunktion nichts mehr zu tun, wenn nicht der Körper später doch noch verbrannt wird. 169 Zur Tat von Weinsberg oben, S. 18. 170 Melchor Nonnenmacher, der frühere Spielmann des Grafen Ludwig von Helfenstein, spielte in Weinsberg den Herren zum Todestanz auf. Zum „Pfeiffer“ Melchor Nonnenmacher: W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 361, Nr. 385. Zur Festnahme und Hinrichtung Nonnenmachers auch: K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 129 ff., die darauf hinweisen, daß das Urteil „kriegsrechtlich, d.i. durch Urteil des Kriegsrates“ erfolgte. Zu Jäklein Rorbach: Rauch, Jäcklein Rorbach, S. 34. Rorbach war am 12. Mai 1525 – dem Tag der Böblinger Schlacht, aber an anderem Ort – festgenommen worden. Am 19. Mai 1525 wurde er dem Truchsessen ausgeliefert und am 20. oder 21. Mai 1525 gerichtet. 171 Vergl hierzu Eb. Mayer, Behandlung, S. 37. Welche große Bedeutung diese Tat für den Adel hatte, wird daran deutlich, daß dem Truchseß – gegen allen militärischen Sinn – befohlen wurde, sofort nach Weinsberg zu ziehen. „Die Weinsberger Tat hatte den bündischen Räten wie der Regierung in Stuttgart die ruhige Besinnung geraubt.“ (G. Franz, Bauernkrieg, S. 137 f.). 172 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 584. 173 Tagebuch des Herolds Hantz Lutz, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 627. 174 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 585. 175 J. Gernhuber, Strafvollzug und Unehrlichkeit, S. 132–134. Aus diesem Grunde beteiligten sich manchmal alle Einwohner an der Errichtung des Galgens. So wurde im schwäbischen Haunsheim im Jahr 1670 ein neuer Galgen „dem ge-
40
1. Teil: Strafmaßnahmen
Truchseß und andere Adlige zur Beschaffung des für die Hinrichtung benötigten Materials hergegeben hätten, ist daher ebenso zweifelhaft, wie es außergewöhnlich wäre, wenn es sich tatsächlich so verhalten haben sollte. In Fällen von besonders großer Schuld konnten die Todesstrafen noch verschärft werden, etwa indem die Köpfe der Hingerichteten nach dem Enthaupten noch auf Stangen gespießt wurden.176 Dies sollte neben einer Strafschärfung auch die Abschreckung erhöhen. Im Falle des Thomas Müntzer blieb dessen Kopf mindestens bis 1531 aufgespießt.177 Das Aufspießen der Köpfe kam jedoch nur selten vor. Häufiger sind diejenigen Fälle, in denen die Leichen von Enthaupteten einen oder mehrere Tage an der Richtstätte liegengelassen wurden.178 Die Strafverschärfung konnte auch das vorhergehende Prozedere betreffen: In Überlingen sind die Gerichteten mit Pfeifen und Trommelschlagen ausgeführt worden.179 Auch die Beichte ist ihnen – anscheinend gezielt180 – nicht abgenommen worden181. Neben diesen eigentlichen Strafschärfungen findet sich in beschränktem Umfang auch eine Strafsymbolik, die etwas an die spiegelnden Strafen erinnert.182 So ließ Graf Hugo von Monitor einen Priester an dem Baum hängen, unter dem dieser zu predigen pflegte183; in Würzburg wurden die wohnlichen Gebrauch nach in Beiwesenheit und Handanlegung der gesambten Gemeind ufgericht und hingesetzt“, Th. Knapp, „Haunsheim“, S. 319. 176 Beispiele: E. Hoyer, Konrad III., S. 466 mit Anm. 17; Etwa in drei Fällen auf der Huldigungsreise des Bischof Konrad von Würzburg, StaatsA Würzburg Standbuch 903, fol. 80 r und 80 v. 177 Der Pfad zu der betreffenden Stelle soll so festgetreten gewesen sein, daß er einer öffentlichen Straße glich, meinte Luther in diesem Jahr, G. Vogler, Auswirkungen, S. 415. 178 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 100 (Memmingen), S. 111 (Würzburg), F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 559 (Rothenburg o.d.T). Dort diente dies auch der Abschreckung, denn es geschah „in terrorem et formidinem“ (etwa: Zur Erregung von Schrecken und Grauen), F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 608. Auch nach dem Bericht des markräflichen obersten Hauptmanns Michel Groß von Trockau sollte dies „anderen zur Straff und Abscheu“ dienen, G. Franz, Quellen, Nr. 130, S. 401. 179 Es ist auch denkbar, daß es sich hierbei nur um einen lokalen Brauch handelte. Hiergegen spricht aber, daß dieses Prozedere in der Quelle im Vergleich zu späteren Hinrichtungen hervorgehoben wird. 180 Es ist nicht deutlich, ob die Gerichteten möglicherweise von sich aus alle auf die Beichte verzichteten. Es erscheint aber unwahrscheinlich, daß von 40 Gerichteten keiner beichten wollte. 181 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 119. 182 Um echte spiegelnde Strafen handelt es sich nicht. 183 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 125.
II. Die verhängten Strafen
41
Bauern bei den drei Galgen enthauptet, die sie für den Adel, den Klerus und das gemeine Kriegsvolk an drei Orten in der Stadt errichtet hatten.184 Andere als die genannten Hinrichtungsarten Enthauptung, Hängen, Vierteilen und in modifizierter Form das Verbrennen, gab es nach dem Bauernkrieg so gut wie nicht.185 Neben den genannten standen zwar noch zahlreiche weitere Hinrichtungsarten zur Verfügung. Diese wurden aber kaum angewandt, denn zum Teil paßten sie nach dem Strafensystem nicht zu den begangenen Taten186, zum Teil waren sie in der konkreten Situation auch zu aufwendig187. Der Strafzweck bestand bei den Todesstrafen zunächst in Sühne und Abschreckung. Zu beachten ist hinsichtlich des Abschreckungseffektes freilich, daß die religiöse Jenseitsvorstellung dem Tod viel von seinem Schrekken nahm.188 Mancher Pfarrer soll geradezu freudig gestorben sein.189 Daneben spielte der Gedanke des „das Verbrechen aus der Welt schaffen“ eine Rolle.190 Neben dem eigentlichen Täter sollten auch alle anderen, die sich eines gleichen Verbrechens schuldig gemacht hatten, „abgestraft“ werden; bei ihnen entstand das befreiende Bewußtsein, verschont worden zu sein.191 Bei der teilweise willkürlichen Auswahl der Hingerichteten mag dieser Aspekt gerade nach dem Bauernkrieg eine gewichtige Rolle gespielt haben.
184 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 597. 185 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 178 berichtet allerdings einen Fall, in dem jemand erschossen worden sein soll, was allerdings ganz außergewöhnlich wäre. 186 Wie etwa Ertränken, Lebendig Begraben etc., hierzu R. van Dülmen, Theater, S. 121 ff. Zwar traf in den Jahren nach 1525 in Ensisheim elf Personen, (darunter acht Geistliche) die Strafe des Verbrennens oder Ertränkens (C. Ulbrich, Geistliche, S. 254 und S. 257 ff.). Doch deutet schon der hohe Anteil von Geistlichen darauf hin, daß hierfür wohl nicht so sehr der Vorwurf der Rädelsführerschaft als vielmehr der strafverschärfend hinzukommende Vorwurf der Ketzerei eine Rolle gespielt haben dürfte. 187 Wie etwa das Rädern, das sich nicht findet. Dieses war nicht nur aufwendig, sondern zugleich die Strafe für schwere Mordtaten, R. van Dülmen, Theater, S. 127; E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 89. Solche wiederum finden sich aber im Bauernkrieg wenig, weswegen auch das Rädern als Strafe nicht paßt. Lediglich in einem Fall im Jahr 1527 wurde ein Delinquent gerädert (C. Ulbrich, Geistliche, S. 264). Es ist auffällig, daß wie schon beim Ertränken und Verbrennen, diese aus dem Rahmen fallende Strafe in Ensisheim verhängt wurde. 188 H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 127. 189 C. Ulbrich, Geistliche, S. 253. 190 R. van Dülmen, Theater, S. 175 f. 191 R. van Dülmen, Theater, S. 177.
42
1. Teil: Strafmaßnahmen
2. Eingrenzung und Verbannung Neben die Todesstrafen treten diejenigen Strafen, die sich auf die Freizügigkeit der Betroffenen auswirken, nämlich die Verbannung und die Eingrenzung. Während sich die Eingrenzung192 nach dem Bauernkrieg nur in Württemberg findet und insofern eine regionale Besonderheit darstellt, hat die Verbannung eine größere Bedeutung. Sie stellte seit dem Mittelalter ein Strafmittel dar, das sich zunehmender Beliebtheit erfreute. Sie verursachte keine Kosten, sicherte die Gemeinde oder das Land aber vor dem Straftäter.193 Daneben war sie abstufbar, d.h. sie konnte räumlich beschränkt oder in ihrer zeitlichen Ausdehnung dem Verbrechen angepaßt werden.194 Die Verbannung konnte lebenslänglich sein oder bis auf Widerruf gelten. Es war aber auch möglich, sie sogleich zu befristen.195 Sie konnte ferner mit allen anderen Strafarten verbunden werden, mit Leibesstrafen ebenso wie mit Ehrenstrafen oder Geldstrafen.196 Die Verbannung war für den Betroffenen riskant, denn auch sie konnte, wenn der Verbannte ohne Schutz und Versorgung blieb, zum Tode führen – gerade hier machte sich der Ausschluß aus der Gesellschaft bemerkbar.197 Daneben wurde „die erzwungene Trennung von der Gruppe nicht nur zur tödlichen Gefahr, sondern auch zum tiefen seelischen Trauma.“198 Was den Schweregrad betrifft, so lag die Verbannung daher von den Todesstrafen nicht sehr weit entfernt. Die Verbannung war denn auch eine der nach dem Bauernkrieg häufig verhängten Strafen. Nach dem Aufstand war sie wohl gerade wegen ihrer Absonderungsfunktion beliebt: Man konnte sich ohne großen Aufwand der mißliebi192 Diese tritt sonst meist als arbiträre Strafe auf. Oft trifft sie den Fremden in den Fällen, wo der Einheimische verbannt wird, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 568. Daher war sie im Bauernkrieg auch nicht sinnvoll. Jedenfalls im alemannischen Raum war die Eingrenzung nicht unüblich und wurde dort oft mit dem Verbot des Besuchs von Wirtshäusern verbunden, E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 101. Dies gab der Strafe einen ehrenrührigen Anstrich, weil die Teilnahme an Geselligkeiten untrennbar zum sozialen Leben gehörte, H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 134. Näher zur Eingrenzung unten S. 177. 193 H. Rüping, Grundriß, S. 24. Daß die Sicherungsfunktion einen Grund für die Verbannung darstellte, wird etwa an einer Korrespondenz zwischen der Stadt Frankfurt am Main und dem Erzbischof von Mainz deutlich. Der Mainzer Erzbischof bat die Stadt Frankfurt, dem Langen Bader in einer von diesem zu leistenden Urfehde das Erzbistum auf 20 Meilen zu verbieten. Auf Hinweis der Stadt Frankfurt, in diesem Fall ließen sich keine Bürgen finden, war er mit einer Urfehde ohne Verbannung einverstanden, wenn nur der Schutz der Erzbistums gewährleistet sei, Stadtarchiv Frankfurt am Main, Repertorium 137 (Rachtungen, Urfehden), Nr. 2200 ff. 194 R. von Hippel, Strafrecht, S. 137; R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 533. 195 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 537 f. 196 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 542. 197 D. Meurer, „Todesstrafe“, HRG V, Sp. 265; R. van Dülmen, Theater, S. 67. 198 H. Hentig, Strafe, S. 96.
II. Die verhängten Strafen
43
gen Subjekte entledigen, ohne die allgemeine Stimmung durch die Verhängung von Todesstrafen gegen sich aufzubringen. Gleichzeitig hatte sie aber auch den Nachteil, daß man hierdurch dem Land wirtschaftliche Potenz entzog; ob man jemanden hinrichtete oder lebenslang verbannte, war unter diesem Gesichtspunkt gleichgültig.199 Hinsichtlich des Anwendungsbereiches war die Verbannung als Strafe, die für an sich todeswürdige Vergehen als Gnadenstrafe verhängt wurde, bekannt200 und wurde gerade im Bauernkrieg auch so verwandt201. Daneben hatte sie ihren Wirkungsbereich bei den arbiträren Strafen und als gesetzliche Strafe. Besonders häufig war die Verbannung beim crimen laesae maiestatis, seit die Ausdehnung seines Anwendungsbereiches eine Abschwächung der mit ihm verbundenen Strafen mit sich gebracht hatte. Daß gerade in diesem Bereich der Übergang der Verbannung von der rechtsförmig verhängten Strafe zur „politischen Maßregel“ fließend ist202, zeigt sich auch im Bauernkrieg in denjenigen Fällen, in denen die Verbannung – oder dieser ähnliche Maßnahmen – nicht als Strafe, sondern als Zwangsmittel eingesetzt wurde. Zwar gab es die Verwendung der Verbannung als Zwangsmittel auch schon früher in verschiedenen Konstellationen.203 Von den hier denkbaren Möglichkeiten ihres Einsatzes findet sich im Bauernkrieg aber lediglich die Verbannung bis zur Zahlung einer Strafe und auch dies nur äußerst selten.204 Ein anderer, erweiterter Anwendungsbereich als Zwangsmittel wurde dadurch eröffnet, daß sich viele Strafwürdige schon nicht mehr oder noch nicht an ihrem Wohnort aufhielten. Sie waren entweder vor der Strafverfolgung geflohen oder waren noch bei den Aufständischen. Auf diese Personen wurde versucht Druck auszuüben.205 199 Dies sollte bei dem gelegentlich geäußerten Gedanken, daß deswegen wenige Todesstrafen verhängt worden seien, da dies die Wirtschaftskraft geschwächt hätte, beachtet werden. 200 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 537, 553. 201 In Bingen sind drei Personen hingerichtet worden, elf Personen wurden von Frowin von Hutten begnadigt und mit ihren Familien des Landes verwiesen, W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 91 und Vorbem. vor Nr. 48, S. 164. 202 H. Holzhauer, „Landesverweisung“, HRG II Sp. 1441 f. 203 Dazu R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 536. Er nennt als mögliche Fälle einer durch Urteil ausgesprochenen Verbannung, die nicht nur Strafe ist: die Verbannung bis zu einer Unterwerfung unter eine amtliche Sühne, die Verbannung bis zur Reinigung vom Tatvorwurf, bis zu einer Abfindung, bis zur Versöhnung mit dem Opfer oder der Gemeinschaft und bis zur Zahlung einer Brüche. 204 HStA Stuttgart, A 44, U 831, U 4077. In Pegau im albertinischen Sachsen hatten die Verurteilten die Wahl, ob sie eine Strafe von 10 fl. zahlen oder aber das Land räumen, F. Gess II, Nr. 1173, S. 439. 205 Verbannungsähnliche Maßnahmen konnten auch unmittelbar zur Aufstandsbekämpfung eingesetzt werden, indem man die Aufständischen aufforderte, zurück-
44
1. Teil: Strafmaßnahmen
Die Geflohenen wurden aufgefordert, bis zu einem bestimmten Datum oder binnen einer bestimmten Frist zurückzukehren. So forderte Markgraf Casimir die Flüchtigen am 29. Juli 1525 auf, innerhalb eines Monats zurückzukehren und sich entweder einer Strafe in Gnade und Ungnade zu ergeben oder ihre Unschuld darzulegen. Für den Fall, daß sie sich nicht stellten, sollten ihnen die Familien nachgesandt und ihre Güter eingezogen werden.206 Hier hatte die gewissermaßen bedingt ausgesprochene Verbannung eine hauptsächlich prozessuale Funktion, die auch für das Verhältnis von Acht und Verbannung interessant ist. In diesen Fällen stand die Verbannung nur mittelbar mit dem Aufstand oder konkreten Taten in Verbindung. Zwar rechtfertigte nur eine wegen einer Aufstandsbeteiligung zu erwartende hohe Strafe eine so rigide Maßnahme. Dadurch aber, daß sie prozessual eingesetzt wurde, war die Verbannung nicht nur eine Strafe für die Beteiligung am Aufstand, sondern auch eine Sanktion wegen des Ausbleibens. Die Verwandtschaft von Acht und Verbannung zeigt sich hier deutlich. Etwas anders liegt dies in denjenigen Fällen, in denen die Verbannung zwar noch als „politische Maßregel“ mit dem Ziel, als Zwangsmittel zu fungieren, gebraucht wird, der Aufstand aber schon zum zentralen Kriterium wird. Landgraf Philipp ordnete in Schmalkalden beispielsweise an, daß diejenigen, die sich noch beim Haufen befinden, nicht wieder zurückkehren dürften und daß ihnen ihre Frauen und Kinder nachgeschickt werden sollten.207 Hier steht die Strafe schon im Vordergrund, zugleich wird aber mit dieser von individueller Schuld weitgehend losgelösten Strafverhängung208 ein deutliches Zeichen gesetzt. Durch den Automatismus des Strafeintrittes werden nämlich die Mitglieder anderer Haufen dazu motiviert, sich schleunigst nach Hause zu begeben, und zwar in einem Maße, das über die generalpräventive Wirkung einer sonstigen Strafvollstreckung hinausgeht. In beiden genannten Fällen stellt gerade die Verbannung das geeignetste Mittel zur Zwangausübung dar, da es mit Ausnahme der auch vorkommenden Vermögenskonfiskation209 das einzige auch gegenüber dem Abwesenden anwendbare Straf- oder Zwangsmittel mit unmittelbarer Wirkung war. Die Verbannung kam auch als Strafe im engeren Sinne vor. Sie wurde offenbar vornehmlich gegenüber den „Haupttätern“ verhängt.210 Betrachtet zukehren und für den Weigerungsfall androhte, ihnen die Familien nachzusenden und ihre Häuser abzubrechen, vergl. näher unten bei Anm. 356. 206 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 25. 207 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 697, S. 470. 208 Es wurde nur ganz mittelbar auf individuelle Schuld abgestellt, nämlich insofern, als man generalisierend davon ausging, daß alle, die jetzt noch – trotz Kapitulation der Stadt – beim Haufen verharren, besonders schuldhaft gehandelt haben. 209 Dazu unten, S. 62.
II. Die verhängten Strafen
45
man die Verbannungspraxis nach dem Bauernkrieg, so zeigt sich, daß hier offenbar die allgemein geübte Praxis fortgeführt wurde. Oft findet sich die Verbannung verbunden mit entehrenden Strafen, wie dem Pranger oder dem Stäupen.211 Auch gab es Verbannungen in verschiedenen räumlichen Ausprägungen.212 Wo mancher lediglich sein Amt oder das Gebiet seiner Stadt verlassen mußte, gibt es auch Hinweise auf Verbannungen, die den Betroffenen aus dem Lande wiesen213, oder die bekannten Formulierungen, daß „über den Rhein“, „über den Lech“ oder „über die vier Wälder“214 geschworen wurde. Mancher mußte das Land auch auf eine bestimmte Anzahl von Meilen meiden. In zeitlicher Hinsicht waren die Verbannungen üblicherweise weder ausdrücklich lebenslänglich noch befristet ausgesprochen. Dies läßt darauf schließen, daß sie unausgesprochen bis auf Widerruf gelten sollten.215 Dies wird auch durch die ausgeprägte Begnadigungspraxis, welche sich hier vom Widerruf im eigentlichen Sinne wohl kaum trennen läßt, bestätigt. Von der Möglichkeit zur Begnadigung von Verbannten wurde in großem Umfang Gebrauch gemacht.216 In den meisten Fällen wurden diese Begnadigungen allerdings an Bedingungen geknüpft.217 In Mainz wurde die durch Abgesandte des Rheingaus beim Mainzer Erzbischof erbetene Begnadigung schließlich unter der Voraussetzung bewilligt, daß diese Personen „eine Abbitte und einen Abtrag thun sollen“ und darüber auch eine Urfehde leisten, in der sie sich weiterhin verpflichten, sich nie mehr aufrührerisch zu verhalten. Den Begnadigten blieb es zwar überlassen, die geforderten Urfehden zu leisten oder doch in der Verbannung zu bleiben218. Offenbar ist aber von allen Begnadigten diese Urfehde geleistet worden; alle in der Heimat zu erduldenden Strafen waren besser zu ertragen als die Verbannung. 210 In Oberehnheim im Elsaß kam es zu keinen Todesurteilen, zwei von drei „Haupttätern“ wurden aber verbannt, K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 176. 211 Zum Stäupen siehe unten, S. 69. Die Verbannung an sich war der Ehre unschädlich, H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafe, S. 132. 212 Zur allgemeinen Praxis: E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 100. 213 Siehe etwa im Abschnitt Urfehden, Anm. 1092 ff. 214 Generell zu diesen Formeln mit starker Betonung der mythologischen Bedeutung etwa H. Hentig, Strafe, S. 104 ff. Über den Lech: StA Schwäbisch Hall, Urfehdebuch, fol. 58 r, 60 v.; über das „behmer gebirg“, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 693, Anm. a,b, S. 467; über den Rhein: C. Ulbrich, Geistliche, S. 261; HStA Stuttgart, A 44, U 838. 215 Nur in einigen Fällen wird die Unbestimmtheit der Zeit deutlich, A. Chroust, Bamberg, S. 295, Anm. 5. 216 Auch in Ulm wurden die meisten der ausgesprochenen Verbannungen jeweils nach kurzer Zeit aufgehoben und in mildere Strafen umgewandelt (StadtA Ulm, A 1144, fol 26 v, fol 29 r). 217 F. Herrmann, Protokolle, S. 316, 5. Nov. 1527, Nr. 10. 218 J. Schunk, Beyträge, S. 274 (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 190).
46
1. Teil: Strafmaßnahmen
Im Bereich der Gnadenpraxis riefen die Verbannungen wegen der langen Dauer der Strafe die spätesten Begnadigungen hervor, von denen aber nicht nur die formell verbannten, sondern alle, die sich noch in der Fremde befanden, profitierten. So gab 1534 die Rückkehr Herzog Ulrichs nach Württemberg vielen Flüchtlingen aus der Zeit des Bauernkrieges die Gelegenheit zurückzukehren.219 Ein anderes augenfälliges, aber ebenso singuläres Ereignis war der Einzug Karls V. in Mainz, aufgrund dessen einige Verbannte Begnadigungen erlangen konnten.220 Das Gegenstück zu den späten Begnadigungen sind die Einzelfälle, in denen Verbannungen von Anfang an gar nicht durchgesetzt wurden. Das Mainzer Domkapitel beschloß auf dem Generalkonzil am 5. November 1526, daß die aus Bingen Ausgewiesenen, die bis dahin alle in der Stadt geduldet worden waren, das Land nicht zu verlassen brauchten, wenn sie sich „in straf geben“ und fortan Recht halten. Man nutzte die Gelegenheit sogar zu einer weitergehenden Amnestie, denn daneben wurden auch diejenigen begnadigt, die schon vor der Empörung „irer mißhandlung willen als zengkisch leut“ aus der Stadt verwiesen worden waren.221 Bei der eigentlichen Strafvollstreckung standen neben der Frage nach Länge und örtlicher Begrenzung der Verbannung zwei weitere Fragen im Vordergrund: einerseits das Schicksal der Familie des Verbannten, andererseits die Frage, was mit seinem Vermögen geschah. Schon im Mittelalter war immer fraglich, ob von der Verbannung auch die Familie des Verbannten betroffen sein sollte. Zunächst war dies meist der Fall. Später jedoch wurde die Familie aus der Strafe ausgenommen.222 Im Bauernkrieg sind die Verbannungen, in denen der Betroffene seine Familie mitnehmen durfte, jedoch häufiger.223 Es sind zwar auch Urkunden erhalten, in denen die Familie nicht angesprochen wird.224 Hier ist allerdings immer fraglich, ob der Betroffene überhaupt Familie hatte. Wenn gesagt wurde, daß der Verbannte seine Familie mitnehmen „darf“, so entspricht dies durchaus der Sichtweise der Betroffenen. Aus den jeweiligen Formulierungen wird deutlich, daß dies als eine Vergünstigung für alle 219
G. Bossert, Feuerbacher, S. 30. Siehe hierzu näher unten, Anm. 881. 221 F. Herrmann, Protokolle, S. 316, 5. Nov. 1526, Nr. 15. 222 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 550. 223 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 976, S. 604; Nr. 978, S. 606 f.; J. Schunk, Beyträge, S. 270 (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189). In Rothenburg stand es den Ehefrauen frei, ihren verbannten Ehemännern zu folgen und die Stadt zu verlassen. Sie mußten in diesem Fall jedoch zunächst auf ihr Bürgerrecht verzichten, die „Nachpflicht“ schwören und die entsprechende Nachsteuer zahlen, F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 582. 224 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 977, S. 605. 220
II. Die verhängten Strafen
47
Beteiligten und nicht etwa als eine Mitbestrafung der Familie betrachtet wurde.225 Zwar erwuchsen der Familie durch die Verbannung mitzuerleidende Nachteile. Aber auch für sie war es allemal besser, mit dem Ernährer in die Fremde zu ziehen, als daheim auf die Almosen anderer angewiesen zu sein. Vermögen bestand in der ländlichen Gesellschaft der frühen Neuzeit hauptsächlich in der Form von Immobiliareigentum.226 Dieses war für die Verbannten aber nicht zwingend verloren. Häufig war es ihnen erlaubt, ihr Vermögen – manchmal binnen einer bestimmten Frist227 – zu veräußern, bevor sie die Herrschaft zu verlassen hatten.228 Dies erscheint auf den ersten Blick als Vergünstigung, ist jedoch nicht nur als für den Verbannten vorteilhaft gedacht gewesen. Denn die Entfernung des Verbannten aus seinem gesellschaftlichen Umfeld machte auch die endgültige Regelung von Vermögensfragen notwendig. Insbesondere weil bei Verbannungen oft eine Kumulation mit Geldstrafen vorlag229, wurde den Betroffenen manchmal aufgegeben, ihren Besitz zu verkaufen, das erlangte Geld aber zweckgebunden zu verwenden: Der Herrschaft war eine Geldstrafe zu entrichten, die „burgerlich straff“ war zu begleichen, Schäden waren zu ersetzen und schließlich waren die sonstigen Schulden zu bezahlen.230 Verblieb dem Verbannten hiernach genug, ersparte die Möglichkeit der Vermögensveräußerung ihm aber immerhin, in der Fremde auf Almosen angewiesen zu sein oder illegal in die Heimat zurückzukehren, und ermöglichte es ihnen eventuell auch, sich an einem anderen Ort in ein neues Bürgerrecht einzukaufen. Eine Sonderrolle spielte die Verbannung im Erzstift Mainz. Hier war wegen des sehr zersplitterten Herrschaftsgebietes eine besondere Situation dadurch gegeben, daß der Erzbischof sich die meiste Zeit nicht in Mainz, sondern in den östlichen Gebieten aufhielt. So wurde schon während des Verfahrens gegen einige Rädelsführer die Verbannung mehrmals als Interimslösung verwandt. Dies begann bei den ersten Verhandlungen gegen die geflohenen Aufrührer im Dezember 1525. Nach dem Abschluß der Verhandlungen, die insgesamt zehn Tage gedauert hatten231, wurden die Be225 In W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1627, S. 436 (Sühnevertrag der Stadt Heiligenstadt) ist allerdings vom „nachjagen“ der Familien die Rede. 226 H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 132. 227 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 976, S. 604; Nr. 978, S. 606 f.; Nr. 1044, S. 648; Nr. 1065, S. 663; Nr. 1071, S. 665. 228 Rheingau: J. Schunk, Beyträge, S. 270 (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189). 229 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 977, S. 605; Nr. 978, S. 606 f.; K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 176; F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 581 ff. 230 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1060, S. 660. Ähnlich: Ebd., Nr. 1061, S. 660; F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 582. 231 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 131, S. 265.
48
1. Teil: Strafmaßnahmen
troffenen zunächst nach Hause geschickt, am 14. Dezember aber aufgefordert, wieder außer Landes zu gehen232. Am 17. März 1526 erschienen die Geflüchteten dann wieder im Rheingau. Nun erst verkündete der Viztum die Strafen. Es waren drei Gruppen von Verurteilten gebildet worden: Während zwei Gruppen nun ihre Strafen erhielten233, wurde einer dritten wiederum aufgegeben, den Rheingau zu verlassen, bis ein weiterer Bescheid des Erzbischofs vorläge.234 Von der Abwesenheit des Erzbischofs abgesehen läßt sich über die Ursachen dieses Vorgehens nur spekulieren. Zum einen wird es seinen Grund in dem moderaten Verlauf des Aufstandes im Rheingau gehabt haben, so daß schärfere Strafen als eine Verbannung für die Betroffenen ohnedies nicht in Betracht kamen. Zum anderen mag die Ursache darin liegen, daß dem Bischof eine Möglichkeit zur sicheren Unterbringung der Verbannten fehlte235 und es als sicherer erschien, die Aufrührer vorläufig außer Landes zu wissen, wenn man sie schon nicht im Turm separieren konnte. Hinsichtlich der betroffenen Personenkreise scheint die Verbannung bei den schwereren Strafen die vornehmliche Strafe für Frauen gewesen zu sein. So wurden in Dinkelsbühl drei Frauen der Stadt verwiesen, weil sie ihre Meinung öffentlich kundgetan hatten.236 In Memmingen ist unter den Ausgewiesenen eine Frau237, und auch in den Urfehden in Württemberg finden sich einige verbannte Frauen238. Leibesstrafen oder Todesstrafen trafen Frauen hingegen selten. Diejenigen, die nicht nach kurzer Zeit oder doch einigen Jahren begnadigt wurden, teilten das Schicksal der Geflohenen, denen eine Rückkehr in die Heimat verwehrt blieb. Für beide Gruppen stellten sich die gleichen Probleme. Viele Vertriebene und Verbannte gingen in das immer noch unruhige Erzbistum Salzburg, wo sie einen nicht unerheblichen Anteil an dem neu entbrannten Aufstand des Jahres 1526 hatten.239 Viele hielten sich in der Eidgenossenschaft auf240, ebenso wohl in Hessen.241 Alleine in Erfurt 232
Zum ganzen: J. Schunk, Beyträge, S. 268 f. (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189). 233 Die einen wurden dauerhaft verbannt, die anderen erhielten Geldstrafen. 234 J. Schunk, Beyträge, S. 270 (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189). 235 Gefängnisraum war knapp, siehe unten, Anm. 684 f. 236 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 79 f. 237 Memminger Chroniken in: F. L. Baumann, Quellen, S. 371. 238 HStA Stuttgart, A 44, U 1965, 2256, 2257 (jeweils Ehepaare betreffend) sowie U 2104. 239 G. Franz, Bauernkrieg, S. 172, P. Blickle, Alpenländer, S. 200. 240 J. Greiner, Ulm und Umgebung im Bauernkrieg, S. 61. 241 O. Merx, Fulda, S. 328 Anm. 5, der darauf hinweist, daß Landgraf Philipp vielen Verfolgten die Ansiedelung in seinem Land ermöglicht habe, davon ausgehend, daß es sich bei diesen nicht um die Schlechtesten gehandelt habe.
II. Die verhängten Strafen
49
sollen sich Mitte 1526 200 Geflohene aufgehalten haben.242 Nach zeitgenössischen Berichten sind viele „von forcht wegen“ Ausgetretene zum König von Frankreich, nach Venedig oder zu den Türken gegangen, um sich dort als Söldner zu verdingen – gegen den Kaiser und das Reich.243 Einige schlossen sich offenbar auch Herzog Ulrich an.244 Wer hier nicht unterkam, dem blieb nur noch der Weg in die Kriminalität als Räuber oder Wegelagerer245; daß so durch die Verbannung neue Kriminalität geschaffen wurde, wurde damals jedoch nicht erkannt.246 3. Verstümmelungsstrafen Mittelalter und frühe Neuzeit kannten eine ganze Reihe von Körperstrafen. Dies waren einerseits Verstümmelungsstrafen, andererseits Strafen an „Haut und Haar“, die jeweils eine unterschiedliche Strafrichtung hatten.247 Verstümmelungsstrafen, d.h. der Verlust oder die Verletzung eines Gliedes oder äußeren Organs des Körpers, waren im ausgehenden Mittelalter von schweren Fällen abgesehen wohl selten.248 Meist wurden sie nur als Ersatzstrafe für eine Geldstrafe angedroht und auch dann kaum vollstreckt.249 Nur bei gemeingefährlichen Straftaten oder Personen ohne festen Wohnsitz, also im Bereich des „Gewohnheitsverbrechertums“, fanden sie aus Gründen der Unschädlichmachung und Abschreckung verstärkte Anwendung250; hierbei waren in den südwestdeutschen Gebieten Verstümmelungsstrafen üblicher und dann auch grausamer als im friesischen oder sächsischen Raum.251 Auch nach dem Bauernkrieg spielten Verstümme242
F. Gess II, Nr. 1257, S. 543. Annales Faucenses des P. Gallus Knöringer, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 408. Gerade solche Berichte, die von der Sache der Bauern nicht gerade aufgeschlossen gegenüberstehenden Chronisten stammen, sind freilich mit Vorsicht zu bewerten. Bei der grundsätzlichen Kaiser- und Reichsfreundlichkeit der Aufständischen wäre hierin allerdings auch ein Zeichen ihrer Notlage zu erblicken. 244 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 131, Nr. 731. 245 Manche Geflohenen plünderten im Land: H.-M. Maurer, Massenerhebung, S. 292. Nach M. Spiecker-Beck, Räuber, S. 86 ff. hatte im 16. Jahrhundert etwa ein Fünftel aller wegen typischer „Nichtseßhaftendelikte“ Angeklagter bereits zuvor einmal Kontakt mit dem Gericht gehabt, was zwar nicht die Kausalität beweist, jedoch das Potential verdeutlicht, aus dem sich diese Kriminalitätsgruppe rekrutierte. 246 H. Rüping, Grundriß, S. 24. 247 Zu den Strafen an „Haut und Haar“ siehe unten, S. 69. 248 Umfassende – auch statistisch abgesicherte – Erkenntnisse zur Häufigkeit und zum Anwendungsbereich von Leibesstrafen fehlen allerdings noch. 249 G. Gudian, Geldstrafrecht, S. 274. Im Mittelalter waren die Verstümmelungsstrafen stets ablösbar, R. von Hippel, Strafrecht, S. 136. 250 G. Gudian, Geldstrafrecht, S. 282; E. Kaufmann, „Leibesstrafe“, HRG II, Sp. 1786. 243
50
1. Teil: Strafmaßnahmen
lungsstrafen nur eine untergeordnete Rolle; Hinrichtungen waren offenbar sehr viel häufiger als Verstümmelungen. In Hinblick auf die übliche regionale Verteilung überrascht es auch nicht, daß das Schwergewicht in Süddeutschland lag.252 Eine der angewandten Verstümmelungsstrafen war der Hand- oder Fingerverlust. Dies war die klassische spiegelnde Strafe für den Meineid.253 Unter Meineid ist dabei nicht nur das falsche Schwören eines (assertorischen) Wahrheitseides, sondern auch der Bruch eines (promissorischen) Versprechenseides zu verstehen. Beide wurden im Mittelalter nicht unterschieden254; aufgrund der großen Bedeutung des promissorischen Eides, etwa bei der Urfehde oder dem Untertaneneid, dürfte die Ahndung des Bruches eines Versprechenseides den größeren Anwendungsbereich der Meineidstrafen gebildet haben. So stellte auch die Teilnahme am Aufstand eine Verletzung des Untertaneneides dar, was die Anwendung der Meineidstrafe nahelegte. Der Fingerverlust, anscheinend nie der Verlust der ganzen Hand, läßt sich daher einige Male feststellen.255 Auch die Kombination mit weiteren Verstümmelungsstrafen kam vor.256 Das Abschneiden der Zunge konnte, vor allem im Süden, ebenfalls eine spiegelnde Strafe für den Meineidigen sein; hierdurch wurde die religiöse Begründung der Meineidstrafe deutlich, denn das Ausreißen der Zunge war vor allem die Strafe der Gotteslästerung.257 Soweit in seltenen Fällen das Zungeausreißen nach dem Bauernkrieg auftritt258, scheint dies denn auch vornehmlich religiöse Gründe gehabt zu haben. So heißt es, es seien in 251
E. Kaufmann, „Leibesstrafe“, HRG II, Sp. 1787. Zu Verstümmelungsstrafen kam es im östlichen Aufstandsgebiet kaum, D. Blaha, Strafmaßnahmen, S. 61. Als eine Ausnahme wäre zu nennen, daß einem Prediger die Ohren abgeschnitten wurden, F. Gess II, Nr. 1070, S. 329 mit Anm. 5 (dort die vehementen Anschuldigungen des Verstümmelten in einem Schreiben an Herzog Georg, insbesondere hinsichtlich des unrechtmäßigen Verfahrens Ernst von Glauchens). 253 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 516. 254 G. Dilcher, „Eid – Versprechenseide“, HRG I, Sp. 866. 255 Freiburg: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 97, Nr. 426. Schwäbisch Hall: Fünf Personen verloren zwei Finger, Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 49 ff., 51 ff., 53 ff., 56 ff. und fol. 85 r noch im Jahr 1526. 256 Im Klettgau wurden dem Hauptmann der Bauern die Augen ausgestochen, er verlor seine Schwurfinger und durfte sein Dorf nicht mehr verlassen, F. L. Mone, Quellen, S. 105. 257 H. Holzhauer, „Meineid“, HRG III, Sp. 455. 258 So gegenüber drei Personen durch Conz von Rietheim verhängt, Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 126. Der gleiche Fall ist auch bezeugt in: Memminger Chroniken, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 371. 252
II. Die verhängten Strafen
51
Stuttgart und Cannstadt „etlichen weybern, die sich prediges understunden“, die Zungen ausgeschnitten worden.259 Stellt man die Verstümmelungsstrafen neben die Todesstrafen, so darf man doch nicht außer acht lassen, daß auch diese mittelbar zum Tode führen konnten, besonders wenn den Betroffenen Hilfe versagt blieb und Verletzungen nicht oder nicht sachgerecht versorgt wurden.260 Ein prominentes Beispiel hierfür sind die in Kitzingen Geblendeten. Dort ließ Markgraf Casimir rund 60 Personen die Augen ausstechen und sie mit ihren Familien verbannen.261 In den Quellen heißt es weiter: „hat sy niemetz durfen binden, noch fueren, send umbgangen, wie die unvernünftigen thier, send ful auß ynen gestorben.“262 Wenn viele der Betroffenen starben, wird auch verständlich, daß das Blenden, die schwerste Verstümmelungsstrafe263, geradezu eine Ersatzstrafe für die Hinrichtung war. So naheliegend für die damalige Zeit das Ausstechen der Augen auch gewesen sein mag, denn das Augenausstechen war in den ältesten Landfrieden eine der wahlweise angedrohten Strafen264, so findet es sich nach dem Bauernkrieg doch selten und vornehmlich im Süden.265 Dies entspricht dem allgemeinen Befund, daß das Blenden eine seit dem 16. Jahrhundert kaum noch ausgeführte Strafe war.266
259
Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 113. 260 D. Meurer, „Todesstrafe“, HRG V, Sp. 265. 261 M. Cronthal, Würzburg, S. 144 ff. nennt 59 Namen; nach dem Bericht des markgräflichen obersten Hauptmanns Michel Groß von Trockau (= G. Franz, Quellen, Nr. 130, S. 397 ff.) wurden 62 Personen geblendet, von denen zwölf starben. Beachte ferner eine Supplikation zugunsten der Geblendeten durch vier Pfarrer: Demand/Rublack Kitzingen, Nr. 52, S. 238 ff. Die Eingabe war wohl erfolglos (ebd. S. 74 f.). Zumindest einer der Fälle hatte jedoch ein gerichtliches Nachspiel: Vergl. unten, S. 295. 262 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 112. Dort heißt es, es seien 75 Personen betroffen gewesen. Angesichts der sehr detaillierten Berichte in den anderen Quellen, dürfte es sich hierbei um einen „Zahlendreher“ handeln. 263 W. Schild, „Verstümmelungsstrafe“, HRG V, Sp. 835; R. van Dülmen, Theater, S. 68. 264 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 518. 265 In Bayern in einem Fall, F. Zimmermann, „Bayern“, S. 226 Anm. 184.; Im Klettgau wurden dem Hauptmann neben anderen Strafen (hierzu oben Anm. 256) und einem Pfarrer die Augen ausgestochen, Moné, Quellen, S. 105. In der Vogtei Kochersberg im Elsaß war ein Rädelsführer durch das Gericht in Zabern zur Blendung verurteilt worden. Bischof Wilhelm begnadigte ihn soweit, daß er nur ein Auge verlor, K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 175; in Rothenburg kam das Augenausstechen auch 1526 noch vor, H. Bensen, Bauernkrieg in Ostfranken, S. 479.
52
1. Teil: Strafmaßnahmen
4. Freiheitsentzug im Turm Die quantitative Bedeutung, welche die Freiheitsstrafen nach dem Bauernkrieg hatten, läßt sich nur schwer abschätzen, denn der Freiheitsentzug als Strafe war zu Beginn des 16. Jahrhunderts erst im Entstehen begriffen. Im Mittelalter diente die Haft vor allem noch als Zwangsmittel, etwa als Untersuchungshaft, Verwahrung bis zum Antritt einer anderen Strafe oder auch als Ersatzhaft für eine uneinbringliche Geldstrafe.267 Erst ab Beginn des 16. Jahrhunderts wurde sie auch zum Strafmittel.268 Insbesondere als kurzzeitige arbiträre Strafe konnte sich die Freiheitsstrafe durchsetzen.269 Der Freiheitsentzug im Turm muß allerdings von der Freiheitsentziehung als Freiheitsstrafe im engeren Sinne unterschieden werden. Während die Freiheitsstrafe als Zuchthausstrafe in Monaten oder Jahren gerechnet wurde und auch auf die Besserung des Gefangenen zielte, betrug die Strafdauer im Turm Tage oder Wochen.270 Das Sanktionselement war hier ein ganz anderes, denn mit der Freiheitsentziehung waren die Beschwerden für den Gefangenen noch nicht erschöpft. Vielmehr muß man die Haft bei den damaligen Verhältnissen überhaupt eher als eine besondere Leibesstrafe ansehen271, die teilweise durch Essensentzug noch verschärft werden 266 R. van Dülmen, Theater, S. 68; H. Schuhmann, Scharfrichter, S. 92. Nach E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 93, war es aber am Ende des Mittelalters noch weit verbreitet. 267 W. Ebel, Urfehden, S. 22; A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 20. In Schmalkalden wurde für eine uneinbringliche Geldstrafe ersatzweise Turmhaft angeordnet, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 950, S. 591 f. 268 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 557 ff.; R. van Dülmen, Theater, S. 20 f.; St. Saar, „Urfehde“, HRG V, Sp. 566. In Schwäbisch Hall kam sie langsam auf und zwar für Übertretungen der Polizeiordnungen und sonstige „Ordnungswidrigkeiten“, sie dauert dann ein bis zehn Tage, Nordhoff-Behne, Schwäbisch-Hall, S. 174. Auch die sogenannte 2. Regimentsordung von 1498 in Württemberg kannte die Turmstrafe schon, Ohr/Kober, Landtagsakten, Nr. 12, S. 52. Auch nach dem Bauernkrieg gab es Fälle, in denen „Gefängnis“ als Strafe ausdrücklich verhängt wurde. So sah ein Spruch der Leipziger Schöffen etwa vor, daß Ungehorsam gegen den Rat mit Verweisung, Geld oder Gefängnis bestraft werden sollte, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1656, S. 472, Anm. 2. 269 R. von Hippel, Strafrecht, Bd. 1, S. 137. 270 Die Freiheitsstrafe als Zuchthausstrafe entwickelte sich auch erst sehr viel später. Das erste Zuchthaus in Württemberg wurde im Jahr 1736 in Ludwigsburg errichtet, H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 136. 271 A. Laufs, Rechtsentwicklungen, S. 134; G. Radbruch, Carolina, S. 13. Immerhin wies die Carolina, die die Gefängnishaft als Strafe noch kaum kennt (nämlich einzig im Fall des Diebstahls, Art. 157), darauf hin, daß das „gefencknus zu behaltung, vnd nit zu schwerer geuerlicher peinigung der gefangen sollen gemacht vnd zugericht sein.“ (Art. 11). Schon dies wirft ein bezeichnendes Bild auf die Verhältnisse. Auch durch die häufigen Bitten wird deutlich, daß die Gefängnisaufenthalte – und zwar wohl auch dann, wenn sie vorrangig aus Untersuchungsgründen angeord-
II. Die verhängten Strafen
53
konnte.272 Neben diesen Nachteilen kam in jedem Fall noch die Verpflichtung hinzu, die Kosten für die Gefangenschaft zu tragen.273 Die Abgrenzung, ob eine Strafe vorlag oder die Haft einem anderen Zweck diente, ist schwierig. Das Vorliegen einer Urfehde an sich, durch die eine Gefängnishaft meist erst bekannt wird, schafft keine Klarheit, weil sowohl Straf- als auch Untersuchungsgefangene bei der Haftentlassung Urfehde schwören mußten.274 Die Einordnung muß daher anhand des Inhalts der Urfehden und anderer Umstände vorgenommen werden. Dabei zeigt sich, daß in einzelnen Urfehden eine Freiheitsstrafe erst noch ausgesprochen wurde. Diese Fälle sind aber selten. In Franken und im Erzbistum Mainz scheint es nicht zu nennenswerten Haftstrafen gekommen zu sein. In Schwäbisch Hall mußten nur 4 von 30 Urfehdern noch im Turm verbleiben.275 In den württembergischen Urfehden ist die Turmstrafe lediglich für 30 Personen nachweisbar.276 Das sind nicht einmal fünf Prozent aller Fälle. Die Strafen reichen hier von acht Tagen bis zu vier Wochen. In seltenen Fällen sind die Strafaussprüche auch unbestimmt.277 Die Unbestimmtheit der Strafdauer scheint aber – so selten sie sich ausdrücklich angeordnet findet – im Vorfeld der Haftentlassung mit System angewandt worden zu sein. Es entsteht der Eindruck, daß die Gefangenen zuvor für unbestimmte Zeit im Gefängnis waren und erst auf Bitten von Verwandten und Freunden entlassen wurden.278 Offenbar lag die Dauer der „Untersuchungshaft“ im völligen Belieben der Untersuchungsinstanz.279 Über Umfang und Art dieser Form der Strafvollstreckung im freiheitsentziehenden Bereich lassen sich aber kaum Angaben machen, da sich die hierfür einzig in Betracht kommenden Urfehden ausschweigen. Zunächst ist ihnen darüber, wie lange jemand zuvor in Haft gewesen war, meist nichts net waren – weniger als freiheitsentziehende Maßnahme denn als körperlich quälend angesehen wurden, G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1061, S. 660. 272 Wasser und Brot (HStA Stuttgart, A 44, U 872 f., U 5947) oder „geringe Speise“ (U 2673); für solche Maßnahmen könnten Kostengesichtspunkte eine Rolle gespielt haben, die jede Vergünstigung für einen „einfachen“ Gefangenen ausschlossen, R. van Dülmen, Theater, S. 23. 273 Eb. Mayer, Behandlung, S. 43. 274 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 563. 275 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 73 f. 276 Hierbei läßt sich eine leichte Häufung bezüglich der Ämter feststellen. Nur 11 der insgesamt 30 Ämter kennen die Turmstrafe. 277 „Einige“ (HStA Stuttgart, A 44, U 3708) oder „etliche“ (U 3730) Tage. 278 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 73; G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1061, S. 660; W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1744, S. 555. 279 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1002, S. 621 (13 Wochen, dann nach Strafzahlung und auf Urfehde entlassen); Fuchs AGBM II, Nr. 1972, S. 761, Anm. 1: Hans Möller sollte bis auf weiteren Bescheid in Gefangenschaft bleiben.
54
1. Teil: Strafmaßnahmen
zu entnehmen. Ferner bleibt die Frage, inwiefern die vorangegangene Haft als eine Form von Strafe angesehen wurde, unbeantwortet. Zwar heißt es hier und da in den Urfehden durchaus doppeldeutig, der Urfehder werde freigelassen, obwohl er „weitere Strafe“ verdient habe.280 Ob aber aus diesen Äußerungen zu entnehmen ist, daß es sich um eine echte Strafe handelte, bleibt zweifelhaft. Es ist allerdings folgende Differenzierung denkbar, die mehr auf die ursprüngliche Rolle der Freiheitsentziehung als „Untersuchungshaft“ abstellt: War der Urfehder unschuldig, so wurde die Urfehde geschworen und der Rechtsgrund der Haft nicht mehr erörtert. War der Täter schuldig, so kann man sich die zuvor erlittene Haft als Strafe vorstellen, der dieser Charakter erst nachträglich zugesprochen wurde. Daneben ist es auch denkbar, daß der Urfehder nach erwiesener Schuld noch einige Tage aus Strafgründen im Gefängnis gelassen wurde, so daß sich der Rechtsgrund der Haft schon während der Haft wandelte. Wurde der Gefangene anschließend – meist ohne weitere Bestrafung – im Wege der Gnade entlassen, so empfand man die zuvor erlittene Freiheitsentziehung als ausreichenden Nachteil, den man als Strafe empfand.281 Dies wird auch dadurch plausibel, daß man sich die Grenze zwischen Strafhaft und „Untersuchungshaft“ nicht im heutigen Sinne vorstellen darf. Die Untersuchungshaft, obwohl rein prozessual, hatte immer auch einen pönalen Charakter.282 Zieht man auf der Grundlage dieser Überlegungen den Kreis der durch das Vorhandensein von Urfehden indizierten Freiheitsstrafen weiter, ergäbe sich ein ganz erheblich erweiterter Anwendungsbereich dieser für das 16. Jahrhundert neuen Strafe.283 Neben der Turmhaft waren in der frühen Neuzeit noch weitere Formen der Freiheitsentziehung gebräuchlich. Diese, wie etwa das „Ewige Gefängnis“284 oder – vor allem in den Thüringischen Stadtrechten285 – die 280 „Strafe“ kann neben Sanktion im engeren Sinne auch schlicht soviel heißen wie, Übel infolge einer unrechtmäßigen Handlung, GWB, Bd. 10, Sp. 649. 281 Ebel, Urfehden, S. 135; in diesem Sinne wohl auch A. Blauert, Urfehdewesen, S. 60 f. Die Berücksichtigung erlittener Nachteile gab es auch bei der Anrechnung von zwangsweiser Abwesenheit auf die Haftstrafe, s. u. Anm. 1023. In Ulm waren sechs Personen aus Leipheim zunächst in den Turm gekommen, weil sie mehr als andere aufrührig gewesen waren. Nach ihrer Entlassung erhielten sie dann doch nur die Strafe, die zuvor auch andere erhalten hatten, StadtA Ulm, A 1144, fol. 29 r. Dies bestätigt möglicherweise die „Anrechnung“ der Turmhaft. 282 W. Scheel, Johann Freiherr von Schwarzenberg, S. 192. Auf den (auch) pönalen Charakter, den die Untersuchungshaft nach der Reichspolizeiordnung von 1530 hatte, verweist auch J. Segall, Reichspolizeiordnungen, S. 131. 283 Nach W. Ebel, Urfehden, S. 135, ist überhaupt die Urfehde der Keim der Freiheitsstrafe. 284 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 78 erwähnt einen Fall, der später in Verbannung umgewandelt wird. 285 R. von Hippel, Strafrecht, S. 138, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 565.
II. Die verhängten Strafen
55
Haushaft286, gab es nach dem Bauernkrieg jedoch ebenso selten wie die Einmauerung287. 5. Geldstrafen Geldzahlungen von Untertanen an Obrigkeiten spielten nach dem Bauernkrieg eine große Rolle. Die Abgrenzungen der verschiedenen Zahlungsarten oder Zahlungsgründe sind jedoch oft nur schwierig vorzunehmen – so müssen die Geldstrafen von den Brandschatzungen, den Schadenersatzleistungen und etwa der bürgerlichen Strafe, die schon für sich einen Mischtyp darstellt288, unterschieden werden. Teilweise helfen hier die Bezeichnungen der Zahlung289, teilweise ist aber auch nur von einer Zahlung als „Strafe“ die Rede, wobei hier dann der Rechtsgrund unklar sein kann.290 Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sogar davon ausgehen, daß es sich hier nicht um dogmatische Unsicherheiten handelte, sondern daß diese Undeutlichkeiten gerade beabsichtigt waren, wie noch zu zeigen ist.291 Die Geldstrafen boten sich als Strafe nach dem Bauernkrieg geradezu an, denn schon im Mittelalter waren Geldstrafen etwa gegenüber den Leibesstrafen vorrangig. Der Grund für diese Entwicklung lag in den fiskalischen Interessen der Gerichtsherren, die das Geld üblicherweise für ihre eigene Kammer benötigten.292 Nur für die Gruppen des Gewohnheitsverbrechertums wurden peinliche Strafen verwandt.293 So stand denn auch 1525 bei einigen Landesherren das Interesse an Geldstrafen unverhohlen im Vordergrund. Es gab Fälle, in denen der Beschuldigte in den Turm geworfen wurde, um von ihm einen möglichst hohen Geldbetrag zu erlangen, wobei ihm angedroht wurde, man werde ihm den Kopf abhauen, wenn er nicht 286 Einer der beiden Bürgermeister des „ewigen Rates“ in Mühlhausen mußte bis zu seinem Tode in seinem Haus „Einlager“ halten, G. Franz, Quellen, S. 539. 287 Am 22. Januar 1526 wird in Memmingen jemand „vermauret“. Im „dritten Brachmonat“ (Brachmonat steht für Juni) wurde er auf Bitten hin wieder herausgelassen und verbannt, Memminger Chroniken, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 371. 288 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1060, S. 660. Bei der Bürgerlichen Strafe handelt es sich um eine an den Verletzten zu zahlende Privatstrafe (H. Holzhauer, „Geldstrafe“, HRG I Sp. 1470) oder im weiteren Verständnis um alle Geldansprüche, die dem Verletzten entstanden (ebd Sp. 1471). 289 Zur Terminologie: pena, brüche, buße, frevel bezeichnen die Zahlungen an die öffentliche Gewalt, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 608 f., 631, 636; H. Rüping, Grundriß, S. 23. 290 In einzelnen Akten wird teilweise offenbar Schadenersatz und Strafe in eine Summe zusammengezogen, teilweise nur eine Strafe verhängt, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 910, S. 568 f. 291 Siehe unten bei Anm. 307 ff. 292 G. Gudian, Geldstrafrecht, S. 280 f. 293 G. Gudian, Geldstrafrecht, S. 282.
56
1. Teil: Strafmaßnahmen
zahle.294 Ähnlich sind die Fälle, in denen zumindest in Erwägung gezogen wurde, die Rädelsführer, die auf einem „freien Eigentum“ saßen, in die Abhängigkeit der Obrigkeit zu bringen.295 Betrachtet man die überwiegende Praxis der Geldstrafen, so ergibt sich folgendes Bild: Geldstrafen gab es in allen Gegenden; sie waren die am häufigsten verhängten Strafmaßnahmen. Sie betrafen aber keineswegs die große Mehrheit der Teilnehmer des Aufstandes.296 So mußte im Herzogtum Württemberg nur ein Drittel der überhaupt Bestraften eine Geldstrafe entrichten. Berücksichtigt man dort zusätzlich, daß über die Hälfte der Geldstrafen in einem einzigen Amt verhängt wurden, relativiert dies den Befund zusätzlich.297 Die Höhe der Geldstrafen variiert im Herzogtum beträchtlich. Sie reichen von 1 fl. bis zu 500 fl.298, meistens betragen sie aber deutlich unter 50 fl., der Durchschnitt liegt bei 15 fl. In dieser Größenordnung wurden Geldstrafen auch in anderen Gebieten gefordert.299 Für die Bestraften dürfte dies eine erhebliche Belastung dargestellt haben.300 Ob bei der Strafzumessung die individuelle Schuld oder die Leistungsfähigkeit des einzelnen im Vordergrund stand301, läßt sich freilich nicht sagen. Es gibt ebenso Beispiele für eine vermögensorientierte Belastung302 294 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 7; G. Franz, Aktenband, Nr. 179, S. 354 (Befehl des Markgrafen Casimir: Der Betroffene habe sein Leben verwirkt, solle aber gegen eine Geldzahlung – leisten könne er wohl 1.000 fl. – freigelassen werden). 295 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 7. Die Bauern sollten sich hinter dem Markgrafen „verherrten“, d.h. sich gegen eine Abgabe in seinen Schutz ergeben. Ob dies aber tatsächlich umgesetzt wurde, ist unsicher. 296 So aber Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 151. 297 Alleine im Amt Marbach wurde diese Strafe in 150 Fällen verhängt. Vergl. näher im Abschnitt Urfehden, S. 177. 298 HStA Stuttgart, A 44, U 11. 299 In Schwäbisch Hall mußte einer 20 fl. zahlen. In Schmalkalden lagen die Geldstrafen zwischen 10 und 20 fl., nur in einem Fall fällt die Strafe deutlich höher aus, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 950, S. 591 f. 300 Über die wirtschaftlichen Verhältnisse der frühen Neuzeit weiß man nicht viel. Zur Veranschaulichung mögen aber die folgenden Angaben dienen. Luther hielt als Einkommen für angemessen: für den guten Bauern und Bürger 40 fl., für den stattlichen Ritter 400 fl. und den reichen Grafen 4.000 fl.; zu Dürers Zeiten galten in Nürnberg 50 fl. als mäßiges, 100 fl. als anständiges, 500 fl. als höchstes Bürgereinkommen (H. Bechtel, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 509 f., Anm. 25). R. Endres nimmt den Jahresverdienst eines Tagelöhners mit 23 fl. pro Jahr an (R. Endres, Probleme Bamberg, S. 135). K. O. Bull ermittelt aus den württembergischen Türkensteuerlisten von 1544/45 ein durchschnittliches Vermögen pro Einwohner von 171 fl.; dabei gibt es allerdings erhebliche Schwankungen (K. O. Bull, Ergebnisse, S. 6). Nimmt man für die Zeit von 1525 bis 1545 eine jährliche Inflation von 5 Prozent an, läge das durchschnittliche Vermögen im Jahr 1525 bei 55 fl. 301 Im letzteren Sinne Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 151.
II. Die verhängten Strafen
57
wie für eine schuldabhängige Strafhöhe303 oder schließlich eine Berücksichtigung beider Komponenten304. Allerdings wurden Geldstrafen auch mit pauschalisierten Beträgen verhängt.305 Manchmal bestand dann aber auch hier eine gewisse Schuldabhängigkeit: Der Biberacher Rat verhängte gegenüber den Aufständischen eine Strafe von je 8 fl. Die Baltringen und Mietinger erhielten „als redlinfürer“ jedoch eine Strafe von 16 fl.306 Hier wurde also bei den Einwohnern Baltringens, das Sammelplatz der Bauern gewesen war, deren Rädelsführerschaft unterstellt. Gerade in bezug auf den Bauernkrieg bekamen die Geldstrafen jedoch eine besondere Dimension. Die Zahlungen konnten nämlich nicht nur dazu verwandt werden, die landesherrliche Kasse im Rahmen der allgemeinen fiskalischen Bewirtschaftung aufzubessern. So manchem Gerichtsherren mag es nicht unbillig erschienen sein, die ihm durch den Aufstand entstandenen Schäden und Kosten auch durch Strafgelder einzutreiben. Besondere Vorsicht hinsichtlich der Einordnung von Strafgeldern als echte Strafen ist daher dann geboten, wenn man auf pauschalisierte Geldstrafen trifft oder auf Strafen, die mit Schadenersatz und Brandschatzung vermengt wurden. Dies gilt etwa für die „Landeshuldigung“ in Höhe von 5 Prozent des Vermögens, die die Öttinger Grafen im Oktober 1526 im Rieß für sich beanspruchten. Bezüglich der Untertanen des Deutschordens stützten die Öttinger Grafen diesen Anspruch ausdrücklich darauf, daß die Untertanen des Deutschordens „an der Empörung theilgenommen, den Grafen überfallen, sammt Gemal und Kindern ausgetrieben und also den höchsten Malefiz be302 In einem Verzeichnis, Rothenburg betreffend (G. Franz, Aktenband, Nr. 181, S. 360 f., Anm. 1), scheinen die Strafen am Vermögen orientiert zu sein. In neun Fällen ist eine Zuordnung von Vermögen und Strafe möglich. Die Strafen liegen bei Schwankungen zwischen 5 und 13 Prozent bei durchschnittlich etwas über 9 Prozent. In fünf Fällen wird eine hervorgehobene Stellung oder Rolle der Bestraften (als Hauptmann, Anfänger, erster Anfänger, Bauernrat, Anstifter) erwähnt, was bei ihnen aber nicht zu einer höheren Bestrafung führte: mit 8,5 Prozent liegen die Strafen sogar niedriger als im Durchschnitt, was sich nicht darauf zurückführen läßt, daß diese Personen vermögender waren, denn auch das durchschnittliche Vermögen liegt mit 64 fl. knapp unter dem Durchschnitt von 67 fl. Im Erzbistum Mainz ordnete der Erzbischof hinsichtlich einer bestimmten Gruppe von zu Bestrafenden an, daß mit diesen „uff das dritteil der guter gehandelt“ werden solle, W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 118, S. 251. 303 In Pegau, im albertinischen Sachsen, zahlte die große Masse 10 fl., die Haupttäter aber 30 fl., F. Gess II, Nr. 1173, S. 439. In Oberehnheim im Elsaß verteilte sich die zu leistende Geldstrafe von 40 fl. auf die hiervon betroffenen 70 Einwohner je nach deren Verschulden, K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 175 f. 304 In Tennstedt sollten Haupttäter 20 oder 30 fl. mehr zahlen „ader mer, woes in seinem vermogen ist“, F. Gess II, Nr. 1179, S. 448. 305 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1803, S. 607 f. (Die Aufrührer erhielten eine Strafe von 24 fl.); W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1922, S. 711, Anm. 3. 306 Pflumerns Annales Biberacenses in: F. L. Baumann, Quellen, S. 306.
58
1. Teil: Strafmaßnahmen
gangen“ hätten.307 Die Argumentation war also deutlich strafrechtlich orientiert. Der Deutschorden wehrte sich gegen diese Zahlungen mit dem Hinweis darauf, daß die Untertanen bereits vom Bund gebrandschatzt worden seien und der Speyerer Abschied die Entscheidung über Schadenersatz der Obrigkeit vorbehalten habe. Die Obrigkeit habe aber der Orden inne, denn dem Grafen von Öttingen stünden für diese Untertanen lediglich die Schirmvogtei und die peinliche Gerichtsbarkeit zu. Beide Seiten einigten sich zwar später.308 Durch diesen Fall wird aber deutlich, daß gerade wegen der geteilten Herrschaftsrechte mancher versucht haben mag, Schäden über den Umweg einer formell als Strafe deklarierten Abgabe ersetzt zu bekommen. Etwas Ähnliches gilt für die Vermengung von Strafgeldern und Schadenersatz. In Brandenburg-Ansbach wurde für die Haupttäter eine Vermögensstrafe von einem Viertel ihres Vermögens festgesetzt und auch weitgehend durchgesetzt. Bezeichnenderweise wurde aber auf diese Strafzahlungen das „Ahauser Schadensgeld“, das als Schadenersatz zu zahlen war, angerechnet.309 Freilich gab es ebenso – vor allem im albertinischen Sachsen – Fälle, in denen zwar eine echte Strafe verhängt wurde, ihr Ertrag aber zur Wiederherstellung beschädigter Gebäude verwandt werden sollte.310 Hier stand die Strafe im Vordergrund, wobei allerdings keineswegs auszuschließen ist, daß das intendierte Fernziel – der Schadenersatz – bei der Strafzumessung eine Rolle gespielt haben mag. Betrachtet man schließlich die Anzahl der verhängten Geldstrafen und ihre Höhe muß die Vermutung, daß bei der Bemessung der individuellen Geldstrafe eher die Bedürfnisse der landesherrlichen Kammer als die Vermögensverhältnisse der Betroffenen311 oder das individuelle Schuldmaß 307
Zitat nach L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 34. L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 34. 309 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 9. und S. 269 ff. 310 F. Gess II; Nr. 1068, S. 326. In diesem Fall schlug Herzog Georg vor, die Täter in Quedlinburg sollten sich „in eyn geltstraf begeben“ und das hieraus Erlangte zum Wiederaufbau verwandt werden; F. Gess II, Nr. 1179, S. 448. Der Salzaer Rat bat darum, gegen bestimmte Personen Geldstrafen verhängen zu dürfen. Neben dem Argument, die Taten seien für eine peinliche Bestrafung zu gering, wurde angeführt, die Geldzahlungen könnten zur Deckung der durch die Aufständischen verursachten Kosten verwandt werden, F. Gess II, Nr. 1077, S. 341; Im September 1525 gestand Herzog Georg auch dem Amtmann von Freyberg das Recht zu, gegebenenfalls ausstehende Bestrafungen vorzunehmen und die so erlangten Beträge zur Begleichung eines dem Amtmann entstandenen Schadens zu verwenden, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1890, S. 682. 311 So Eb. Mayer, Behandlung, S. 43. Er kommt zu diesem Ergebnis mit Verweis auf die Ratenzahlungen, die oft gewährt worden seien. Abgesehen davon, daß diese Ratenzahlungen keineswegs so häufig sind, sprechen diese doch eher für die Annahme großer individueller Schuld. Es wurde die Vermögenslage des Täters eben 308
II. Die verhängten Strafen
59
eine Rolle spielten, überdacht werden. Die Einnahmen aus gegenüber Einzelpersonen verhängten Strafgeldern fielen nämlich kaum ins Gewicht. In Württemberg lagen sie nur bei insgesamt 3.800 fl. Dies ist zwar ein nennenswerter Betrag, der sich aber gemessen an den Brandschatzungen doch bescheiden ausnimmt.312 Da die Rechtspflege auch erhebliche Kosten verursachte, ist es zweifelhaft, ob sich durch die Geldstrafen ein Überschuß ergab.313 Während individuelle Geldstrafen also kaum geeignet waren, die landesherrlichen Begehrlichkeiten zu befriedigen, lohnten sich wohl eher flächendeckende Zahlungen. Hier zeigt sich, daß wegen der geteilten Herrschaftsrechte jeder auf der Grundlage seiner Kompetenzen versuchte, möglichst viel Schadenersatz unter verschiedenen Rechtstiteln zu erlangen. Neben den von Seiten der Obrigkeit festgesetzten Geldstrafen gab es vereinzelt auch Geldzahlungen im Rahmen von Sühnevereinbarungen. Bei der Sühne handelte es sich um eine vor allem im Mittelalter verbreitete Vereinbarung zwischen dem Täter und dem Geschädigten, seinen Angehörigen oder auch dem über dem Täter stehenden „Staatsverband“. Sie sollte den Friedenszustand wieder herstellen. Mit dem Aufkommen einer öffentlichrechtlichen Auffassung der Strafverfolgung mußte daher die Sühne als Möglichkeit der Friedensschaffung zurückgehen. Der Inhalt der Sühnevereinbarungen, die oft durch Schiedsleute aber auch noch im gerichtlichen Verfahren vermittelt wurden, konnte mannigfaltig sein und hatte oft ein stark sakrales Element: Im Falle des Totschlags kamen neben einer Geldzahlung an die Hinterbliebenen, etwa Wallfahrten, das Abhalten von Messen für den Getöteten oder die Errichtung von Steinkreuzen in Betracht314, wobei der Inhalt in Norddeutschland mehr finanziell-materiell, in Süddeutschland mehr religiös geprägt war.315 In einigen Fällen klingt die Sühne auch nach dem Bauernkrieg noch an: So wurde Graf Friedrich von Fürstenberg mit einem Rottweiler Bürger verglichen, der in seinem Gefängnis lag. Dieser zahlte 300 fl. an Friedrich als „Abtrag“316 für seine ungebührlichen Handlungen und wurde sodann aus dem Gefängnis entlassen. Daneben unterwarf er sich in allen mit den Unruhen zusammenhängenden Streitigkeiten der Gerichtsbarkeit des Grafen.317 schlichtweg nicht berücksichtigt, was aber nichts mit landesherrlichen Finanzinteressen zu tun hat. 312 Für die Städte kamen diese als Einnahmequelle ebenfalls nicht in Betracht. In Schwäbisch Hall wurde nur ein Mal eine Geldstrafe verhängt. 313 K. Krüger, Finanzstaat Hessen, S. 27 geht davon aus, daß im allgemeinen die Einnahmen von den gestiegenen Kosten für die Rechtspflege aufgezehrt wurden. 314 E. Kaufmann, „Sühne, Sühneverträge“, HRG V, Sp. 72 ff.; H. Jänichen, Schwäbische Totschlagsühnen, S. 128 ff. 315 K. Frölich, ZRG GA 66 (1948), S. 548 f. 316 Abtrag i. S. v. Sühne, vergl. R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 298.
60
1. Teil: Strafmaßnahmen
In einer Vereinbarung aus dem Jahr 1527 verglich die Stadt Schaffhausen einen Untertanen der Brüder Hans und Burkhard von Schellenberg mit diesen dahingehend, daß er ein von Schaffhausen festzusetzendes Strafgeld zahlte. Dafür durfte er in dem Gebiet der von Schellenbergs handeln und wandeln und sein Gewerbe betreiben, ausgenommen die Stadt Hüfingen, die er nur betreten durfte, um Rechtsstreitigkeiten aus der Zeit seines dortigen Aufenthaltes oder des Aufstandes nachzugehen. Wohnen durfte er auf dem Schellenbergischen Gebiet jedoch nicht.318 Neben reinen Geldzahlungen kamen teilweise auch noch die alten sakralen Elemente der Sühne vor, die aber eine finanzielle Komponente enthielten.319 Das sakrale Element spiegelte sich etwa in der Sühnevereinbarung der Stadt Frankenhausen mit Ernst von Mansfeld wider, die u. a. den Streit wegen der in Frankenhausen erfolgten Hinrichtung von drei Gesandten Ernst von Mansfelds beendete.320 Auf Vermittlung einiger benachbarter Adliger vereinbarten die beiden Parteien wegen der Ermordung Matern von Gehofens, Jorge Büchners und des Priesters Stefan Hartenstein folgendes: Rat und Gemeinde der Stadt sollten am Samstag nach Sonntag Jubilate321 in der Kapelle der „Siechen“ abends ein „ehrlich vigilien“322 halten. Am folgenden Tage sollten drei Seelenmessen für die Ermordeten gelesen werden. Ferner sollten je eine „bharen mit schwartzen tuch bedegkt, auf jeglicher bahr ein grau tuch“ in das Siechenspital in Frankenhausen, sowie 317 Über diese Vereinbarung stellte er auch eine entsprechende Urfehde, aus F. L. Baumann, Akten, S. 410, Nr. 437. 318 F. L. Baumann, Akten, S. 411, Nr. 441. 319 Teils sakrale Züge hatte auch die Verpflichtung der Stadt Weinsberg Hier hatten sich allerdings lediglich typische Inhalte einer Todschlagsühne erhalten, denn tatsächlich lag keine Einigung über die Sanktion vor. Weinsberg sollte als Sanktion für die Ermordung von Helfensteins und anderer Adliger auf ewig „wüst“ liegenbleiben. Auf ein Bittgesuch hin milderte Erzherzog Ferdinand dies dahingehend, daß er den Wiederaufbau der Stadt zwar gestattete, aber an folgende Bedingungen knüpfte: Die Einnahmen der Stadt sollten an den Erzherzog abgeführt werden; die ehemalige Stadt sollte nur noch ein offenes Dorf sein, also insbesondere das Mauerrecht verlieren; fast alle Waffen waren abzuliefern; der Rat sollte nicht mehr für peinliche Sachen zuständig sein; seine Sitzungen sollten stets unter offenem Himmel am Ort der Ermordung der Adligen abgehalten werden; ebenda sollte er jedes Jahr zu Ostern erscheinen und ein Amt und zehn Messen für die Seelen der Ermordeten lesen lassen; schließlich sollte er an dieser Stelle eine Kapelle und ein Steinkreuz mit einer an die Tat erinnernden Inschrift errichten lassen (L. Heyd, Ulrich, Bd. 2, S. 277 ff.; Druck bei F. Oechsle, Geschichte, Beilage 25, S. 294 ff.). 320 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1954, S. 738 ff. Näheres zu den Umständen der Hinrichtungen: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2094, S. 888; Nr. 2101, S. 894 ff. 321 Sonntag Jubilate ist der dritte Sonntag nach Ostern (1525 war das der 7. Mai). Weil die Vereinbarung am 12. Dezember 1525 geschlossen wurde, hängt das Datum wahrscheinlich mit dem Todestag der Ermordeten zusammen. 322 Vigil ist in der altkirchlichen Gebetsordung eine nächtliche Gebetszeit.
II. Die verhängten Strafen
61
zugunsten der Armen nach Artern und Heldrungen geliefert werden.323 All dies sollte „ewiglich“ am Todestag der drei Ermordeten wiederholt werden. Der Stadt blieb allerdings die Möglichkeit, sich von diesen Verpflichtungen gegen Zahlung von 200 fl. freizukaufen, die durch von Mansfeld und die Angehörigen von Gehofens als Almosen verwandt werden sollten. Diese Ablösung erfolgte dann tatsächlich im Jahr 1533.324 Lagen in den genannten Fällen einvernehmliche Regelungen vor, gab es auch Fälle, in denen lediglich die alte Terminologie übernommen wurde: In manchen Quellen ist von „Abtrag“325 oder „componere“ und „compositio“326 die Rede, ohne daß hiermit eine wirkliche Sühne gemeint wäre. So forderte Herzog Georg seine Amtmänner zwar auf, Gesandte aus Dörfern und Städten wegen des „abtrag“ zu ihm zu schicken. Gleichzeitig heißt es aber auch, daß wenn dies nicht geschehe, er die Städte und Dörfer „zu abtrage [. . .] bringen“ werde.327 In den späteren Verschreibungen erscheint der Begriff dann erneut. Herzog Georg forderte in den Strafverschreibungen, die seine Dörfer und Städte auszustellen hatten, „zu einer Straff und obtrag“ 10 fl. je Haus. Hinsichtlich der Hauptschuldigen hieß es, daß diese die auch als „composicion“ bezeichnete Zahlung nicht zu leisten hätten, weil sie eine besondere Strafe erhielten.328 In diesem Fall hießen Abtrag und Composition also nichts anderes als Strafe, wie der synonyme Gebrauch der Begriffe zeigt. Besonders deutlich wird diese synonyme Verwendung an der Terminologie in der Strafverschreibung Herzog Georgs für Quedlinburg. Dort war zunächst von „busse, straffe und abtrage“ die Rede. In einem späteren Textteil wurde dies auf „busse und straffe“ verengt und schließlich hieß es nur noch „straffe“, obwohl stets dasselbe gemeint war.329 Die Verwendung einer sühnespezifischen Terminologie mußte also nicht auf ein Sühneverfahren hindeuten.330 Möglicherweise sollte die Bestrafung durch die Benennung als 323
„Bahre“ kann statt der Leichenbahre, was hier allerdings naheliegt, auch ein schlichtes Tragegestell meinen, GWB I, Sp. 1079. 324 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1954, S. 739, Anm. 1. 325 Zur Terminologie R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 297 f. 326 E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 64 f. 327 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1467, S. 304. Auch in späteren Aufforderungen Vertreter zu entsenden, ist von „abtrag“ die Rede, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1706, S. 509. 328 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1566, S. 372. 329 Das ergibt sich aus dem Zusammenhang und auch grammatikalisch dadurch, daß es „angezaigte busse und straffe“ und „solcher straffe“ hieß. Auch bei den Strafverschreibungen in den Ämtern der Grafen von Stollberg und Schwarzenburg dürften eher einseitige Sanktionen als Sühnevereinbarungen vorliegen (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1642, S. 451, mit Anm. 3). 330 In den Strafverschreibungen, die sich der Mainzer Kurfürst, Kardinal Albrecht von Brandenburg in seinen östlichen Territorien ausstellen ließ, war ebenfalls häufig von „Abtrag“ die Rede. Jedenfalls der äußeren Form nach lagen hier vertragliche
62
1. Teil: Strafmaßnahmen
„Abtrag“ die Akzeptanz der Sanktion durch die Bestraften erhöhen, indem diese nach außen hin als zweiseitig vereinbart erschien. Weil sie „Gleichheit“ voraussetzte, kam eine Sühnevereinbarung jedoch gegenüber eigenen Untertanen wohl kaum in Betracht.331 6. Vermögenseinzug (Vermögenskonfiskation) Neben die Geldstrafe trat die Vermögenskonfiskation. Der Einzug des Vermögens stellte im Mittelalter eine nicht unerhebliche Finanzquelle für die Kasse des Königs dar. Schon damals war er als Folge der Reichsacht eingetreten. Daneben wurde er üblicherweise bei Verbrechen, wie gerade dem Majestätsverbrechen, ausgesprochen.332 So wurde in der Goldenen Bulle neben dem Enthaupten der Vermögenseinzug angeordnet.333 Die Vermögenskonfiskation ist vor allem gegenüber den Ausgetretenen angewandt worden.334 Die Stuttgarter Regierung ließ am 27. Juni 1525 die Güter aller Ausgetretenen inventarisieren und konfiszieren.335 Ähnliche Regelungen vor, in denen die Zahlungen ausdrücklich als „bewilligt“ bezeichnet wurden (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1905, S. 695 ff., hier S. 697; W. Fuchs, Nr. 1906, S. 697 f., hier 697). Allerdings sprechen die Instruktionen an die Räte Albrechts dafür, die „vereinbarten“ Zahlungen eher als diktiert denn als verhandelt anzusehen (ebd., Nr. 1898, S. 690 ff.; Nr. 1899, S. 692 f.). Die Strafverschreibung von Querfurt, die den Untertanen in Teilen durchaus entgegenkam (ebd., Nr. 1868, S. 668 f.), läßt es auch als möglich erscheinen, daß den Untertanen Regelungen vorgelegt wurden, die diese akzeptieren konnten. Inwiefern die Untertanen tatsächlich Einfluß auf die Regelungen hatten, ist den Quellen jedoch nicht zu entnehmen. 331 Ausgeschlossen war das aber nicht. Der Kammerrichter Graf Adam von Beichlingen und einige andere Adlige verglich etwa Heinrich d. Ä. zu Gera mit seinen Untertanen im Rahmen einer Sühnevereinbarung. Die Stadt Gera bewilligte u. a. eine jährliche Zahlung von 200 fl., W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1819, S. 619 f. 332 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 578. 333 In c. 24; vergl. oben bei Anm. 47. R. Schröder/E. von Künßberg, S. 838. 334 Gerade bei den Ausgetretenen konnte die Inventarisierung und Verwahrung des Vermögens allerdings auch eine rein prozessuale Funktion haben. Dies wird daran deutlich, wie diese Frage später in der Carolina geregelt wurde. Diese galt zwar – anders als ihre Vorbilder – im Jahr 1525 noch nicht. Doch spricht die sehr detaillierte Regelung für eine entsprechende Erfahrung und Übung auch vor ihrem Inkrafttreten. Art. 206 der Carolina sah ausdrücklich vor, daß das Vermögen des „flüchtigen übelthätter“ inventarisiert und gerichtlich verwahrt werden sollte. Dies diente in erster Linie dem Zweck, dem Verdächtigen den Zugriff auf sein Vermögen zu entziehen und so Druck auf ihn auszuüben. Daneben sollte die gerichtliche Verwahrung auch der Vermögenssicherung dienen, wie sich aus der Verwertungspflicht bei verderblichen Gütern ergibt. Den Familieninteressen wurde dadurch Rechnung getragen, daß den Angehörigen ein Unterhaltsanspruch gegen das verwahrte Vermögen zustand. Jedenfalls in den Fällen, in denen das Vermögen an Dritte weitergegeben wurde oder aber ein endgültiger Ausgleich mit den Gläubigern herbeigeführt werden sollte, lag eine Konfiskation im eigentlichen Sinne vor.
II. Die verhängten Strafen
63
Maßnahmen finden sich auch an anderen Orten.336 Nach der Einziehung wurde das Vermögen von der Obrigkeit großzügig auf die eigenen Beschäftigten übertragen. Landgraf Philipp von Hessen übertrug das Haus eines Delinquenten auf seinen Kammerdiener337, auch der Bischof von Würzburg gab ein Haus an seinen Bruder, den Amtmann Stachius von Thüngen, weiter, das allerdings Jahre später zurückgegeben wurde.338 Ebenso wie bei der Verbannung waren aber auch bei der Vermögenskonfiskation die Finanzinteressen Dritter zu berücksichtigen.339 Vor der Güterinventarisierung war von Stuttgart der Befehl ausgegangen, alle Schäden anzumelden.340 Auch der Bischof von Würzburg hatte Berechtigte vor den Konfiskationen öffentlich auffordern lassen, ihre Ansprüche anzumelden.341 Besonderes galt beim Vermögenseinzug hinsichtlich der Familien. Das Vermögen wurde genau festgestellt, insbesondere in Hinblick auf das Eigengut der Ehefrau. Wenn unter Ehegatten Gütergemeinschaft bestand, so wurde der Anteil des unschuldigen Ehegatten schon im Mittelalter freigegeben342 – dieser Grundsatz wurde auch nach dem Bauernkrieg beachtet343. Den Erben des Täters gestattete man ab dem Spätmittelalter zwar, die Herausgabe des eingezogenen Grundbesitzes aufgrund ihres Erbanwartschaftsrechtes zu verlangen.344 Ob dies auch nach dem Bauernkrieg so gehandhabt wurde, ist allerdings zweifelhaft. Zum einen spricht die gesetzliche Rege335
HStA Stuttgart, H 54, Bü 1 Nr. 10. So etwa in Waldshut, F. L. Baumann, Waldshut, Nr. 16, S. 333. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 58, Nr. 603 (Anweisung des Bundes an Dinkelsbühl). K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 90 f. im Falle des Wilhelm von Rappoltstein, der in einem Vertrag mit der Stadt Rappoltsweiler vereinbarte, daß er selbst zwar das Vermögen der Hinzurichtenden erhalte, der Stadt aber zu „Steuer und Hilfe“ das Vermögen der Geflohenen überlasse. 337 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 634, S. 439 f. 338 StaatsA Würzburg, WU 33/109 a und 33/109 b. 339 Daß bei der Vermögenskonfiszierung die Schulden berücksichtigt wurden, ist alt, E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 103. 340 G. Bossert, Feuerbach, S. 23. 341 Dies bezog sich auf die Gläubiger, Ehefrauen und die Stiefkinder. Die leiblichen Kinder waren also ausdrücklich nicht gemeint. Eine Anweisung zur Veröffentlichung dieser Regelung in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg, Bd. 9, Heft 1, S. 113. 342 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 832. Zum Güterrecht allgemein vergl. R. Schröder/E. von Künßberg, S. 806 ff. 343 Im Amt Königshofen wurde das Vermögen der Geflohenen inventarisiert und zugleich versucht festzustellen, welche Belastungen auf dem Vermögen lagen. Dabei wurde einerseits ermittelt, welche Schulden noch bestanden (insbesondere für den Hauskauf), andererseits wurde die jeweilige familiäre Situation berücksichtigt, d.h. es wurde darauf geachtet, in welcher Höhe Heiratsgut der Ehefrau eine Rolle spielte, StaatsA Würzburg, Gericht Königshoven 290/VIII (WK 958). Siehe auch das folgende Beispiel aus Franken bei Anm. 349. 336
64
1. Teil: Strafmaßnahmen
lung dagegen, denn die entsprechende Regelung in der Goldenen Bulle schloß das Erbrecht aus345, und auch noch die Carolina von 1532 beließ es bei der Vermögenskonfiskation im Falle des crimen laesae maiestatis, obwohl sie die Vermögenskonfiskation mit Rücksicht auf die Verwandten des Täters in Art. 218 weitgehend abschaffte.346 Zum anderen gibt es Beispiele dafür, daß erst viele Jahre nach 1525 konfiszierte Liegenschaften an die Nachkommen zurückgegeben wurden und das Gut der Gerichteten grundsätzlich als verwirkt angesehen wurde.347 Die große Zahl der Ausgetretenen348 ließe vermuten, daß sich durch den Vermögenseinzug eine tatsächlich ergiebige Quelle für die Landeskassen ergab. Die Bedeutung, die der Konfiskation in dieser Hinsicht zukam, darf jedoch ebenfalls nicht überschätzt werden, wie konkrete Beispiele belegen. Einen guten Einblick in die Vermögensbehandlung geben entsprechende Verzeichnisse aus Franken. Hinsichtlich des Amtes Ebern ergänzen sich drei verschiedene Dokumente. Das eine besteht in einem Vermögensverzeichnis, das die Vermögen der Ausgetretenen nennt. Diesem folgt ein Verzeichnis, in dem die Taten der Ausgetretenen aufgeführt sind.349 Den Schluß bildet eine Auflistung, 344 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 832. Auf die besondere Bedeutung des liegenden Gutes als Familiengut hinweisend: E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 104. 345 Vergl. oben, Anm. 49. 346 Ungeachtet der Unklarheiten, mit denen die Interpretation des sprachlich verunglückten Art. 218 der Carolina belastet ist, dürfte jedenfalls dies der Regelung zu entnehmen sein. Zu der Interpretation des Art. 218 näher: J. Kohler/W. Scheel, Peinliche Gerichtsordnung, S. 134; C. Güterbock, Entstehungsgeschichte, S. 248. 347 Die Güter des geflohenen Jörg Stier waren gemäß des Abschieds des Schwäbischen Bundes konfisziert worden. Seine Tochter Appolonia erhielt 1532 „aus Gnade“ einige Ackergrundstücke zurück und verzichtete hierbei ausdrücklich auf alle weiteren Ansprüche. Vier Jahre später wurde ihrem Ehemann erlaubt, die Grundstücke zu verkaufen, allerdings unter der Auflage, den Erlös zur Begleichung von Verbindlichkeiten aus zuvor getätigten Geschäften zu verwenden (StaatsA Würzburg, WU 133/63 und WU 133/64). In einem Fall bewilligte Kurfürst Johann, daß der Amtmann den vom gemeindlichen Strafgeld betroffenen Witwen das Strafgeld (heimlich) erlasse, obwohl die Gerichteten auch ihre Güter verwirkt hätten, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1965, S. 755. In Mühlhausen wurden die Güter der Gerichteten zur Hälfte eingezogen und zur Begleichung der Schäden des Adels verwandt. Die andere Hälfte verbleibt den Ehefrauen, F. Gess II, Nr. 1004, S. 251. Beachte auch die Ausnahme der leiblichen Kinder aus dem Kreis der Berechtigten, oben Anm. 341. 348 Nach der Donauwörther Chronik des Johannes Knebel, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 270, sollen 50.000 Menschen das Land haben verlassen müssen, eine Schätzung, die allerdings sehr hoch erscheint. 349 Gedruckt bei Franz, AGBM I 2, Nr, 991, S. 613 ff. Diese Reihenfolge ergibt sich daraus, daß in dem bei Franz gedruckten Stück die Nr. 2 (Hans Semelman) schon wieder eingelassen ist.
II. Die verhängten Strafen
65
wie man mit den Gütern der Geflohenen verfuhr. Aus dieser seltenen Zusammenstellung von Vermögen, Taten und Tatfolgen ergibt sich, wenn man die einzelnen Fälle analysiert, folgendes Bild: Von 20 Personen werden zwölf als vorrangig aufrührerisch beschrieben. Dies ist zwar eine scheinbar erstaunlich hohe Zahl, erklärt sich aber leicht daraus, daß die Ausgetretenen in der Regel schon wußten, warum sie flohen. In fünf Fällen war die Teilnahme offenbar „durchschnittlich“, in drei Fällen wurde die Teilnahme als geringfügig dargestellt. Von den zwölf Haupttätern sind nur vier tatsächlich an ihrem Vermögen gestraft worden. Die anderen acht Personen wurden aus unterschiedlichen Gründen, die teils mehrfach vorlagen, nicht bestraft. In vier Fällen wurde auf die ohnehin schwierige finanzielle Situation der zurückgebliebenen Familie verwiesen. In drei Fällen wurde darauf hingewiesen, daß das Vermögen von der Ehefrau in die Ehe eingebracht worden war, und in drei Fällen wurde darauf hingewiesen, daß gar kein Vermögen vorhanden wäre. In den fünf Fällen der durchschnittlichen Teilnahme fiel eine Bestrafung wegen Vermögenslosigkeit aus. Die diesen Personen gehörenden dürftigen Behausungen müssen derart erbärmlich gewesen sein, daß diese nicht einmal kostenlos weggegeben werden konnten.350 In den drei verbleibenden Fällen einer geringfügigen Teilnahme entfiel ebenfalls eine Bestrafung. In zwei Fällen wegen Vermögenslosigkeit und im dritten Fall, dem des Hauptmannes Semelman, hielt man eine Bestrafung wohl nicht für angemessen, da er mäßigend auf die Massen eingewirkt haben soll. In den allermeisten Fällen scheiterte ein Vermögenseinzug also schon an mangelnder Vermögensmasse, teilweise da das fahrende Gut entfernt worden war. In weiteren Fällen war auf die Bedürfnisse der zurückgebliebenen Familienmitglieder Rücksicht zu nehmen. In den verbleibenden Fällen war das Ergebnis mager. In einem Fall wurden die Felder des Ausgetretenen bestellt, was aber nicht soviel einbrachte, wie die Arbeitskräfte kosteten. In einem anderen Fall fiel ein Teich im Wert von 50 fl. als Lehen zurück. In zwei Fällen wurde das verbliebene Vermögen verkauft. Unter Abzug aller ausstehenden Kosten verblieb aber auch hier nicht viel. Das Ergebnis war also aus Sicht der Obrigkeit unerfreulich. Andererseits läßt sich aber aus diesen Dokumenten auch ablesen, daß möglicherweise alle Ausgetretenen ihres Vermögens verlustig gegangen wären, wenn nur etwas zu holen gewesen wäre. Hier gilt lediglich die oben erwähnte Aus350 Ferner könnte dies auch daran liegen, daß mit dieser kostenlosen Vergabe die Verpflichtung verbunden war, die „Anlage“ zu bezahlen. Die Häuser wären also gewissermaßen mit einer Belastung verschenkt worden.
66
1. Teil: Strafmaßnahmen
nahme des Hauptmannes, der aber einer der mittlerweile auf Gnade und Ungnade Zurückgekehrten war. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß die Vermögenskonfiskation keine nennenswerte Rolle spielte. Oft wurde der Ruin der Höfe auch bewußt umgangen. Von den 173 gesuchten Aufrührern des Kemptener Gebietes hatte 1527 die Hälfte ihre Lehnsgüter wieder inne. Der Fürstabt verzichtete darauf, die verwirkten Höfe tatsächlich einzuziehen. Ähnliches gilt für das von Seabian untersuchte Gebiet.351
7. Wüstungen In Einzelfällen gab es alte Strafformen wie die Wüstung, d.h. die durch Brand oder Bruch vollzogene Zerstörung des Liegenschaftsbesitzes. Dabei konnte die Wüstung, die sich auch entwicklungsgeschichtlich nicht einheitlich beschreiben läßt, durchaus unterschiedliche Ursachen und Zielsetzungen haben. Sie hatte als Folge der Acht Eingang in die alten Landfrieden gefunden und war so auch ein Reflex der Friedlosigkeit des Täters. Daneben bestand sie aber auch als echte Haupt- oder Nebenstrafe, vor allem bei Taten gegen das Gemeinwesen. Als solche hat sie sich – insbesondere für Majestätsverbrechen – auch am längsten gehalten.352 Nach dem Bauernkrieg erscheinen die Wüstungen, die seit dem 14. und 15. Jahrhundert stark rückläufig waren, selten und genau auf dieser entwicklungsgeschichtlichen Linie. Am 17. April 1525, also in einer frühen Phase des Kriegszuges, war „durch den Bund dem Rädelsführer Steffen Ralen zu Herbesrutin sein Haus mit dem Vieh und einem Kinde, sowie der Stadel seines Nachbarn verbrannt worden“.353 Ob es sich hierbei um eine Strafe im engeren Sinne handelte, ist freilich nicht mehr zu ermitteln. Es könnte sich auch als eine Folge der Friedlosigkeit darstellen. In diese Richtung weist ein anderes Ereignis: Der Schwäbische Bund hatte erwogen, dem Allgäuer Haufen und dem Seehaufen anzudrohen, man werde ihre Häuser niederbrennen und ihnen die Familien nachschicken, wenn sie „ins Gebirge auswichen“.354 Sollten hiermit auch militärische Ziele verfolgt worden sein, indem man die Aufständischen im Lande halten wollte, um mit Waffengewalt gegen 351 T. Klein, Folgen, S. 81; A. Weitnauer, Kempten, S. X; D. Sabean, Landbesitz, S. 107. 352 R. His, Strafrecht I, S. 421 ff.; L. Laubenberger, „Wüstungen (als Strafe)“, HRG V, Sp. 1586 ff. 353 F. L. Baumann, Akten, S. 247, Nr. 236. 354 W. Vogt, Artzt Bd. 7, Nr. 195, S. 261.
II. Die verhängten Strafen
67
sie vorgehen zu können355, so war eine solche Drohung jedenfalls vor dem Hintergrund der Wüstung als Friedlosigkeitsfolge naheliegend.356 Dort wo sich die Wüstung jedenfalls als Strafe darstellt, wurde sie um das ihr oftmals anhaftende erinnerungssichernde Element erweitert. Diente schon die Zerstörung des Hauses, verbunden mit dem Verbot des Wiederaufbaus, der Erinnerung an Tat und Täter, so wurde dies seit jeher durch das Errichten von Schandsäulen oder Trümmerhaufen auf dem Grundstück noch verstärkt.357 Hierzu paßt es, daß in Granwiller im Elsaß die Regierung der Vorlande die Bevölkerung bei der Huldigung darauf verpflichtete, das Haus des Hauptaufwieglers bekanntzugeben, um dieses schleifen zu können. Ferner sollte, damit auf dem Grundstück auch künftig niemand ein Haus errichten wolle, ein mannshoher Stein in der Mitte des Grundstücks plaziert werden, in den der Tag der Huldigungen einzugravieren sei.358 In Rothenburg wurde als Zeichen der Unbebaubarkeit des Grundstücks Salz an der Stelle eines geschleiften Hauses ausgestreut.359 Dies sind freilich seltene Fälle.360 Daß die Wüstungen an Relevanz verloren hatten, lag zum einen sicher daran, daß die vordem enge Verbindung, die man zwischen Haus und Mensch sah, nachgelassen hatte. Ein weiterer Grund für die geringe Bedeutung lag im finanziellen Bereich. Dies zeigen etwa die Beratungen über die Wüstungen im Fall der Memminger Ausgetretenen. Am 10. Juni 1525 fragte der Schwäbische Bund in Memmingen an, ob der Rat es für zweckmäßig halte, die Häuser der Rädelsführer abzubrechen und ihnen ihre Familien nachzuschicken.361 Dies verneinte der Rat offenbar, denn am 6. Juli 1525 schrieb der Bund an Diepold vom Stein, daß, wenn das „Abbrechen der Häuser der Ausgetretenen der darauf verschriebenen Zinsen halber Irrung bringen möcht“, so solle er die Ausgetretenen gefangennehmen und am Leib strafen, die Häuser jedoch nicht abbrechen.362 Solche finanziellen Erwägungen spielten auch sonst bei dem Rück355
Chr. Greiner, Politik, S. 66. Ganz ähnlich gingen Kurfürst Johann, Herzog Georg und Landgraf Philipp im Vorfeld der Einnahme Mühlhausens vor: Sie forderten die Frauen in den Dörfern auf, ihre Männer zur Rückkehr zu veranlassen. Andernfalls würden diesen die Familien nachgesandt und die Häuser abgebrannt, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1534, S. 347. Dies war zumindest teilweise erfolgreich, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1562, S. 367. 357 L. Laubenberger, „Wüstungen (als Strafe)“, HRG V, Sp. 1588. 358 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 178. 359 H. Bensen, Bauernkrieg in Ostfranken, S. 479. 360 Als Strafe wurde das Niederbrennen eines Dorfes noch in einem Fall angewandt, in dem sich das Dorf gegen seine Einnahme, bei der viele Adlige schwer verwundet wurden, heftig verteidigte, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1985, S. 780, Anm. 3. 361 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 47, Nr. 471. 356
68
1. Teil: Strafmaßnahmen
gang der Wüstungen eine Rolle. Dem Landesherrn war daran gelegen, in den Genuß unzerstörter Häuser zu kommen.363 Daneben war die Wüstung als Strafe zu Beginn der Neuzeit nicht mehr zeitgemäß. In einer immer rationaler geprägten Gesellschaft war für eine Strafe, die wesentlich auf der mythischen Verbindung von Haus und Bewohner als Schicksalsgemeinschaft aufbaute, kein Raum mehr. 8. Ehrenstrafen und Ehrverlust Unter den Ehrenstrafen im engeren Sinne sind diejenigen Strafen zu verstehen, die „durch öffentlich beschimpfende Maßnahmen die Ehre kränken oder austilgen.“364 Dabei darf man aber nicht außer acht lassen, daß auch alle Körperstrafen entehrend waren; eine ehrliche Körperstrafe, wie bei den Hinrichtungen das Schwert, gab es nicht.365 a) Pranger Die Prangerstrafe – eine üblicherweise häufig vorkommende Strafe366 – ist nach dem Bauernkrieg nur sehr selten verhängt worden, was seine Ursache darin haben dürfte, daß die mit dieser Strafe üblicherweise verfolgten Zwecke, Vergeltung, Abschreckung und Sicherung nur teilweise zu erzielen gewesen wären.367 Die angestrebte Vergeltung war objektiv betrachtet zwar zu erreichen. Die Ehre der verletzten Obrigkeit mag durch die Entehrung des am Pranger Stehenden zurückgewonnen worden sein. Fraglich ist dies aber hinsichtlich der Abschreckung. Zwar hatte der Pranger, etwa gegenüber der Geldstrafe als einer anderen milden Strafe, den Vorteil der Öffentlichkeit. Die Bevölkerung wurde hier mit der Strafe bekannt und somit gewarnt. Gerade die Öffentlichkeit der Strafvollstreckung barg aber auch Nachteile und Risiken. Ein wesentliches Element der Prangerstrafe fehlte nämlich: Der am Pranger Stehende wurde üblicherweise dem Volk nicht nur vorgeführt und schon hierdurch verächtlich gemacht, sondern von den Umstehenden auch verspottet und beschimpft. Gerade dies ist es, was den „Reiz“ der Pranger362
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 45, Anmerkung zu Nr. 573. L. Laubenberger, „Wüstungen (als Strafe)“, HRG V, Sp. 1589. 364 W. Brückner, „Ehrenstrafen“, HRG I, Sp. 851. 365 R. van Dülmen, Theater, S. 65. Wobei hier die Ursache wohl darin zu suchen ist, daß sie vom Henkerr vollzogen wurden, W. Brückner, „Ehrenstrafen“, HRG I, Sp. 851. 366 H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafe, S. 144. 367 Zu diesen Strafzwecken: Bader-Weiß/Bader, Pranger, S. 146 ff. R. van Dülmen, Theater, S. 73. 363
II. Die verhängten Strafen
69
strafe ausmachte. Für beides war aber nach der Erhebung kein Raum. War in einer Gemeinde ein Großteil der Bevölkerung am Aufstand beteiligt, so ist es unwahrscheinlich, daß die Umstehenden geneigt waren, den Angeprangerten verächtlich zu machen. Vielmehr bestand die Gefahr, daß er seine hervorgehobene Stellung – im tatsächlichen oder vermeintlichen Einverständnis mit den Umstehenden – dazu nutzte, schmähliche Worte gegen die Obrigkeit zu führen.368 Mit der Unwirksamkeit der Strafvollstreckung fiel aber auch die (gerade beim Pranger in besonderer Weise mit der Vollstreckungsart verbundene) Abschreckung weg. So blieb nur für die Sicherungsfunktion, die der Prangerstrafe zukam, ein gewisser Raum. Diese Sicherung – verstanden als die Sicherung der Gesellschaft vor dem Täter – erfolgte üblicherweise in den Fällen, in denen von dem Täter, etwa als Betrüger, eine besondere Gefahr ausging. Durch die öffentliche Zurschaustellung des Betreffenden wurde vor ihm gewarnt. Daneben kam sie insbesondere dann in Betracht, wenn es darum ging, einen Verbannten und die Tatsache seiner Verbannung der Bevölkerung bekannt zu machen.369 In der mittelalterlichen Praxis wurden daher Verbannungsstrafen oft mit dem Pranger verbunden.370 Dies läßt sich auch für die Aufstandsverfolgung feststellen. In den Württemberger Urfehden etwa findet sich der Pranger ausschließlich als Nebenstrafe zur Landesverweisung und Eingrenzung.371 Mit der Zurschaustellung waren aber die mit der Strafe verbundenen Nachteile keineswegs erschöpft. Die „Anprangerung“ gehörte nämlich zu den Strafen, die ehrlos machten372, mit den noch zu behandelnden Folgen. b) Strafen an „Haut und Haar“ Als Ehrenstrafen spielten neben dem Pranger in Mittelalter und früher Neuzeit die Strafen an Haut und Haar eine große Rolle. Es waren dies vor allem das Stäupen, d.h. das Schlagen mit Ruten, das Brandmarken und das Scheren der Haare. Vor allem das Stäupen, dann auch Ausschlagen genannt im Sinne von „aus dem Ort herausschlagen“, wurde häufig mit der Verbannung verbunden.373 368
Beispiele für ein solches Verhalten – außerhalb des Bauernkrieges – finden sich bei G. Schwerhoff, Verordnete Schande, S. 173. 369 Vor allem zum letzten Aspekt Bader-Weiß/Bader, Pranger, S. 146 f. 370 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 575. 371 Vergl. unten, S. 178. 372 Dies ist zumindest bei Beteiligung des Scharfrichters, dessen bloße Berührung schon unehrlich machte (R. van Dülmen, Theater, S. 33), der Fall. Die genaue Auswirkung auf die Ehre ist allerdings nur schwer nachzuzeichnen, R. van Dülmen, Theater, S. 74. 373 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 526.
70
1. Teil: Strafmaßnahmen
Mit den Verstümmelungsstrafen hatten die Strafen an Haut und Haar gemeinsam, daß sie teilweise dauerhaft, wie das Brandmarken, in die körperliche Integrität eingriffen. Auch führten sie, wie die Verstümmelungsstrafen, zur Unehrlichkeit des Bestraften. Sie hatten aber insofern eine andere Strafrichtung, als bei ihnen der Aspekt der Ehrenminderung deutlich im Vordergrund stand. Neben den Ehraspekt trat etwa beim Brandmarken und Haarscheren die Kennzeichnungsfunktion. Einige Zeitgenossen forderten denn auch die Kenntlichmachung der Aufrührer zu Warnzwecken. So hieß es in drastischen Worten: „Wan ayner ain schlachetz [schlechtes] roß hat, bint er im ain schellen auf den arß, das man sich davor hiet, also sölt man sollichen gesellen ach zaychen anhencken.“374 Einen nennenswerten Stellenwert scheinen die Strafen an Haut und Haar jedoch nicht gehabt zu haben. Am häufigsten erschien noch das Stäupen in Verbindung mit einer Verbannungsstrafe. Das „Ausschlagen“ hatte ebenso wie die Prangerstrafe die Funktion, die Verbannung einem größeren Personenkreis bekannt zu machen. Dies diente einerseits dazu, die Rückkehr zu erschweren, andererseits wurde die Strafe hierdurch überhaupt erst anschaulich und diente damit auch der Abschreckung. Das Stäupen gewann daneben eine eigenständige Bedeutung, denn erst dieses machte die Verbannung zur unehrlichen Strafe.375 Alle anderen Strafen an Haut und Haar waren selten und kamen offenbar nur an einzelnen Orten vor: Das Brennen, das sich sonst vor allem in Verbindung mit der Verbannung findet376, wurde unter anderem in Schwäbisch Hall angewandt. Dort wurden drei zur Verbannung Verurteilten „durch bakken und stirnen geprennt“.377 Das Haarscheren, das ebenfalls den Zweck verfolgte, den Täter kenntlich zu machen378 oder auch nur kurzzeitig zu strafen379, war ebenso selten. Es scheint eine „Spezialität“ des Deutschordens in Mergentheim gewesen zu sein, anzuordnen, daß sich die Betroffenen den Bart auf einer Seite wachsen lassen, ihn sich aber auf der anderen Seite alle zwei Wochen scheren 374 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 137. 375 H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 132. 376 Hierzu: R. Quanter, Schand- und Ehrenstrafen, S. 175; R. van Dülmen, Theater, S. 70. 377 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 58 r, fol. 60 v; in Rothenburg wurde einem Pfarrer (neben Pranger, Rutenschlagen, und Verbannung) ein Kreuz auf die Stirn gebrannt, H. Bensen, Bauernkrieg in Ostfranken, S. 479; F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 610. 378 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 530. 379 E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 94.
II. Die verhängten Strafen
71
lassen mußten.380 In einigen Fällen war dies eine Begleitstrafe zu einer Eingrenzung.381 Auch Schandstrafen finden sich nur äußerst selten. So mußten in Nau, das zur Reichsstadt Ulm gehörte, drei Frauen, die offensichtlich ihre Ehemänner zum Aufstand aufgefordert hatten, einen „Ulmer Schilt“ in den Ulmer Stadtfarben weiß und schwarz tragen.382 Sämtliche Einwohnerinnen des bei Rothenburg gelegenen Dorfes Dettwang kamen einige Zeit in das „Narrenhaus“, weil sie eine Wiese abgemäht hatten.383 Unter Narrenhaus ist wohl weniger ein Gefängnis384, als vielmehr eine Art von Käfig, ein drehbarer Lattenverschlag zu verstehen.385 Daher war die Strafdauer hier wohl sehr kurz, was es rechtfertigt, das Narrenhaus in den Bereich der Schandstrafen einzuordnen. c) Exkurs: Ehrverlust und Rechtlosigkeit als Tat- und Straffolge Der Verlust, teilweise auch nur die Minderung der Ehre, war ein wesentlicher Aspekt der Strafen, die heute unter dem Begriff der Ehrenstrafen zusammengefaßt werden. Das System der Ehre und ihres Verlustes ist dabei nur schwer zu erfassen. Die Minderung von Ehre und Rechtsstellung konnte durch Beruf und Lebensführung eintreten, aber auch durch schwere Verbrechen konnte als eine wesentliche Folge386 des Ehrverlustes die Rechtlosigkeit herbeigeführt werden. Neben dem Verbrechen selbst kommt aber auch die Strafvollstreckung als Quelle der Ehr- und Rechtlosigkeit in Betracht, hier ist jedoch einiges zweifelhaft, denn der Pranger beispielsweise machte ehrlos – das Stehen am Halseisen nicht387. 380
HStA Stuttgart, H 54, Bü 67, Nr. 56; Bü 70, Nr. 16. HStA Stuttgart, H 54, Bü 70, Nr. 15; Bü 71, Nr. 2 (3 Personen). 382 StadtA Ulm, A 1144 fol. 35 v.; Chronik des Johannes Cochläus, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 794. 383 H. Bensen, Bauernkrieg in Ostfranken, S. 479; F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 609. 384 So H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 700; nach Th. Knapp, Heilbronn, S. 173 stellte das Narrenhaus das Dorfgefängnis dar. 385 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 576; Bader-Weiß/Bader, Pranger, S. 90. 386 Daß die Rechtlosigkeit der Ehrlosigkeit folgte, ist sicher bei der Rechtlosigkeit als Folge der Verbrechen, die einen besonderen Verstoß gegen die Ehre darstellen, R. Scheyhing, „Ehre“, HRG I, Sp. 848. 387 R. Schmidt-Wiegand, „Pranger“, HRG III, Sp. 1881. Dies ist allerdings umstritten. Es dürfte hier darauf angekommen sein, ob die Strafe vom Henker vollstreckt wurde, vergl. oben Anm. 365. Fest steht aber, daß es eine Differenzierung hinsichtlich einzelner Strafen gab, vergl. G. Schwerhoff, Verordnete Schande, S. 180 f. 381
72
1. Teil: Strafmaßnahmen
Das Verständnis des diffizilen Systems der Ehr- und Rechtlosigkeit wird noch dadurch erschwert, daß der Umfang, den die Ehrlosigkeit und damit die Rechtlosigkeit hatte, im einzelnen nur sehr schwierig zu bestimmen ist, denn es gibt den einen Begriff der Ehrlosigkeit nicht; vielmehr konnten viele Abschwächungen gegenüber der vollen Ehrlosigkeit vorkommen.388 aa) Die Recht- und Ehrlosigkeit als Tatfolge Die Kombination von Recht- und Ehrlosigkeit trat ein, wenn der Betroffene seine Rechte aufgrund einer eigenen Handlung verloren hatte.389 Während die Rechtlosigkeit alleine etwa den unehrlich Geborenen treffen konnte, kam nur bei dem selbst Handelnden auch die Ehrlosigkeit hinzu, wozu aber wiederum nicht jedes Vergehen ausreichte.390 Folge der Rechtlosigkeit – „Recht“ hier zu verstehen als „Gericht“391 – war, daß man nicht mehr Richter, Urteiler, Eideshelfer oder Zeuge sein konnte. Ferner verlor man die Lehnsfähigkeit und der Eintritt in eine Handwerkszunft wurde einem verwehrt.392 Die Ehrlosigkeit hingegen bezog sich auf die Unfähigkeit, einen Eid, insbesondere einen Reinigungseid, leisten zu können.393 Die Recht- und Ehrlosigkeit konnte ohne eine nachfolgende Verurteilung eintreten, wenn sich das Verbrechen auf ein unehrliches Vergehen, insbesondere auf einen Treuebruch, bezog.394 Dies wirkte sich auch nach dem Bauernkrieg aus; in den Quellen heißt es immer wieder, der Aufstand sei wider „Ehre und Treue“ gewesen.395 Besonders deutlich wird dies an der entsprechenden Regelung des Augsburger Reichsabschieds von 1526. Dieser bestimmte, daß etliche Untertanen durch Aufruhr und Empörung „treffent388 Bader-Weiß/Bader, Pranger, S. 146 f.; R. van Dülmen, Theater, S. 66; E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 106. 389 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 579 f. Vergl. auch R. Schröder/E. von Künßberg, S. 834. 390 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 580. 391 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 579. 392 R. von Hippel, Strafrecht, S. 138. 393 Der Sinn der Differenzierung von Recht- und Ehrlosigkeit liegt darin, daß der unehrlich Geborene als Rechtloser zwar nicht Richter etc. sein, aber einen Reinigungseid leisten kann. Näher: R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 579 f.; R. Schröder/E. von Künßberg, S. 834. 394 A. Erler, „Rechtlosigkeit – Rechtsminderung“, HRG IV, Sp. 260. In diesen Fällen mußte die Ehrentziehung allerdings förmlich verkündet werden, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 580 f. 395 In den Reversen, die die Würzburger Ämter ausstellten, hieß es u. a.: Man habe Ehre, Pflicht und Gelübde vergessen und sei hierdurch eidbrüchig geworden. Dadurch habe man Ehre, Gut, Freiheit, Lehen, Leib und Leben verwirkt, Staatsarchiv Würzburg, WU 133/1 – 133/8. An „eid und pflicht“ erinnerte Wilhelm von Henneberg seine Untertanen, Franz, AGBM I 2, Nr. 720, S. 483.
II. Die verhängten Strafen
73
liche große Straff verwirkt haben, und zum Theil Infames geacht werden möchten“. Die Untertanen würden aber als Richter, Urteilssprecher und Zeugen vor hohen und niederen Gerichten gebraucht. Deshalb sollten sie, wenn sie von ihrer Obrigkeit begnadigt und zur Huldigung angenommen worden seien, diese Ämter wieder ausüben dürfen.396 Der „Aufstand“ war also ein idealtypischer Fall der mit der Tat verwirkten Recht- und Ehrlosigkeit. Der Obrigkeit blieb aber wegen der großen Masse der Aufständischen in Hinblick auf die Funktionsfähigkeit der Gerichte nichts anderes übrig, als diese Regelungen zu suspendieren. bb) Die Recht- und Ehrlosigkeit als Straffolge Die Recht- und Ehrlosigkeit konnte ferner durch eine Verurteilung eintreten. Hier war jedoch nicht jedes Urteil hinreichend. Notwendig war eine Verurteilung zum Tode oder zu einer Leibesstrafe. Später reichten auch mildere Verurteilungen aus397, alle Ehren- und Körperstrafen wurden ehrenrührig, wobei es aber durchaus Unterschiede im Grad der Verletzung der Ehre gab, die sich jedoch kaum rekonstruieren lassen.398 Feststehen dürfte aber, daß somit jede Verurteilung zu einer der genannten Strafen eine Ehrenminderung nach sich zog, die auch in der Bevölkerung beachtet wurde, denn „mit der Ehre nahm man es peinlich genau [. . .] im Bauernstand nicht minder als im Adel.“399 So weigerten sich etwa die Handwerker in Salza, die Kinder der Hingerichteten in die Zünfte aufzunehmen.400 Wenn schon derjenige, der Umgang mit einem in der Ehre geminderten pflegte, hiervon selbst betroffen war, so macht dies deutlich, welche große Fernwirkung jede Verurteilung in der Gesellschaft hatte. Der Obrigkeit, die dies zu beachten hatte, waren hierdurch viele Verurteilungsmöglichkeiten genommen, und es blieben nur noch die Geldstrafen und der große Bereich der ehrenrührigen, aber nicht rechtsverletzenden Schandstrafen. Alles andere hätte bedeutet, über den Umweg der Einzelstrafen das unerwünschte Ergebnis einer Massenunehrlichkeit zu erzeugen, was in großem Umfang zu Rechtsunsicherheit und Friedlosigkeit geführt hätte. Auch dieser Aspekt führte dazu, daß sich neben den Geldstrafen und den Waffenverboten andere Strafen nicht sehr häufig nachweisen lassen. 396 § 4 des Abschiedes, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 270. Die Regelung war zunächst befristet bis zum Speyerer Reichstag, der über diese Frage endgültig entscheiden sollte. Dort wurde diese Regelung jedoch bestätigt. 397 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 580 f. 398 R. van Dülmen, Theater, S. 65; G. Schwerhoff, Verordnete Schande, S. 179 ff. 399 A. Erler, „Rechtlosigkeit – Rechtsminderung“, HRG IV, Sp. 260. 400 Herzog Georg intervenierte allerdings und forderte die Zünfte zur Aufnahme auf, denn es sei „unpillich, das die kynder der veter entgelden sollten“, F. Gess II, Nr. 1333, S. 633.
74
1. Teil: Strafmaßnahmen
9. Verlust kommunaler und anderer Rechte, insbesondere der Lehen Diese Zurückhaltung hinsichtlich der grundsätzlichen Rechtspositionen der Aufständischen findet sich freilich nicht überall. Wenn die Bauern schon durch den Aufstand ipso jure das Recht, Gerichte besetzen zu dürfen, verloren hatten, so findet sich dieses manchmal auch ausdrücklich verhängt, wie etwa in Ulm.401 Solche Anordnungen, die man ebenfalls in den Bereich der Strafen einordnen muß, betrafen Einzelpersonen oder ganze Gemeinden. Gemeinden, in denen alle Personen hiervon betroffen waren, wurden an andere Gerichte gewiesen, womit nun nicht mehr nur die einzelnen Personen, sondern auch das Gemeinwesen als solches bestraft wurde.402 In einer Gegenbewegung zu dieser Art der Bestrafung stand das Verfahren, in einzelnen Gemeinden die Gerichtsbesetzung durch diejenigen Personen vorzunehmen, die nicht am Aufstand beteiligt gewesen waren403, damit „die fromen vor den bosen geauffnet gefurdert gehebt und verursacht werden sich furo noch mer aller erbarkayten zubefleyssenn“.404 Es ist auffällig, daß sich in Ulm auch Fälle finden, die sich auf das Bürgerrecht beziehen. In der zu Ulm gehörenden Stadt Leipheim etwa wurde Lutz Vogt neben der Verbannung ausdrücklich auch das Bürgerrecht entzogen. Begründet wurde dies damit, daß er „vor anderen (onbedacht irer burgerlichen pflicht)“ am Aufstand Anteil hatte.405 Mit dem Verlust der allgemeinen Mitwirkungsrechte waren die Möglichkeiten aber noch nicht erschöpft. In Einzelfällen lassen sich Maßnahmen gegen bestimmte Personen auf konkreten Posten nachweisen, die sich ebenfalls als Teilbereiche der Recht- und Ehrlosigkeit darstellen: In Memmingen wurde Hans Epp am 5. Juli 1525 aus dem Rat gesetzt406, der Pedell der Mainzer Universität verlor sein Amt407 und als im Jahr 1527 Leonhard Kessler in Dinkelsbühl zum Zunftmeister gewählt wurde, annullierte der Rat diese Wahl408. In Gebweiler im Elsaß verlor Peter Schlatter seine Stel401 StadtA Ulm, A 1144, fol. 15 r (generelle Anordnung) mit etwa fol. 26 r (Riedheim), fol. 28 r (Leipheim), fol. 30 v (Nau), fol. 35 v (Albeck). 402 StadtA Ulm, A 1144, fol. 15 r (generelle Anordnung) mit etwa fol. 26 r (Riedheim nach Nau gewiesen), fol. 28 r (Leipheim nach Nau gewiesen). 403 StadtA Ulm, A 1144, fol. 15 (generelle Anordnung) mit etwa fol. 30 v (Nau) und fol. 35 v (Albeck, wo dies schon in der generellen Anweisung festgehalten war). 404 StadtA Ulm, A 1144, fol. 15 r. 405 StadtA Ulm, A 1144, fol. 15 ff. 406 Memminger Chroniken, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 371. 407 F. Herrmann, Protokolle, S. 341, 5. November 1527, Nr. 12. 408 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 79.
II. Die verhängten Strafen
75
lung als Zunftmeister.409 Daß Pfarrer, wenn sie nicht gerichtet wurden, ihre Pfründe verloren410, ist ebenfalls in den Bereich des Verlustes von Rechtspositionen einzuordnen. Ein weiterer wesentlicher Fall war der Lehnsverlust. In einigen wenigen Fällen verloren Aufständische ihr Lehen als Folge der Felonie oder QuasiFelonie. Felonie beging der Vasall, wenn er seine Treuepflicht gegenüber seinem Lehnsherrn verletzte, etwa im Fall des rechtswidrigen Angriffes auf seinen Herrn oder wenn er das Lehnsverhältnis zur Unzeit aufkündigte.411 Eine Quasi-Felonie lag darüber hinaus vor, wenn ein Lehnsnehmer wegen eines rechtswidrigen Verhaltens gegenüber jedem Dritten ehr- und rechtlos geworden oder in die Acht gefallen war.412 Hier kam insbesondere ein Landfriedensbruch in Betracht413, die Landfrieden sahen den Lehnsverlust ausdrücklich vor.414 Der prominenteste Fall eines Lehnsverlustes nach dem Bauernkrieg war der des Götz von Berlichingen, der die Burg Jagsthausen vom Bischof von Würzburg zu Lehen hatte. Diese sprach ihm das bischöfliche Lehnsgericht wegen seiner Beteiligung am Bauernkrieg ab, wogegen Götz erfolglos vor dem RKG appellierte.415 Lehen waren aber nicht auf die Ebene der Reichsstände und Ritter beschränkt. Auch einfache Leute konnten Lehen innehaben und als Folge des Bauernkrieges verlieren. So forderte beispielsweise der Domprobst Markgraf Friedrich von Brandenburg von vier Würzburger Bürgern die ihnen eingeräumten Lehen zurück, da sie ihr der Dompropstei lehnbares „Hausgenossenamt“ durch die Beteiligung am Bauernkrieg verwirkt hätten. Dieser im Jahr 1528 vor dem Bischof als gewillkürtem Richter416 anhängig gewordene Fall zog sich mindestens bis 1532 hin und hatte 409 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 179; Auch Dr. Ottera, der vor und während des Aufstandes Syndicus und Stadtschreiber in Mühlhausen war, verlor 1526 seine Stellung als Schultheiß. Hierbei spielte allerdings neben der Tatsache, daß er der Beteiligung am Aufstand verdächtig war, eine Rolle, daß man mit seiner Amtsführung unzufrieden war, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2047, S. 833, Anm. 1. 410 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 105; vergl. auch unten, S. 178. 411 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 452. Daneben fallen hierunter die Fälle der Verweigerung der Lehnsdienste und die böswillige Veräußerung des Lehens. 412 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 452. 413 G. Theuerkauf, „Felonie“, Sp. 1098. Zum Lehensverlust als Verbrechensfolge Osenbrüggen, Strafrecht, S. 114. 414 Etwa § 3 des Landfriedens von 1495. 415 Den Prozeß Götz von Berlichingens gegen Konrad von Würzburg beschreibt kurz: H. Stammler, Deutsches Rechtsleben, S. 65 f. Der Urteilsbrief inklusive der Schriftsätze ist gedruckt bei von Berlichingen-Rossach, S. 446 ff. In dem vor dem RKG ausgetragenen Streit ging es vornehmlich um prozessuale Fragen. In einem Vergleich mit dem Nachfolger des verstorbenen Bischof Konrad III. erhielt Götz seine Lehen freilich zurück, H. Stammler, Deutsches Rechtsleben, S. 67.
76
1. Teil: Strafmaßnahmen
eine große Zahl von Zeugenvernehmungen zur Folge. Eine Entscheidung ist aber nicht ersichtlich.417 Einfluß konnte der Lehnsverlust auch auf die Erben haben. Grundsätzlich war das Lehen vererbbar. Sehr fraglich war aber, wie es sich mit der Vererblichkeit des Lehens nach einem Lehnsverlust des Erblassers verhielt. Ursprünglich sperrte ein Lehnsverlust auch den Erbgang. Seit dem 13. Jahrhundert trat aber eine Änderung dahingehend ein, daß Taten des Lehnsmannes sich nicht zu Lasten seiner Erben auswirkten; die Erblichkeit näherte sich insofern der Vererblichkeit der übrigen Lehen an.418 Aus diesem Grund klagte der Schweinfurter Bürger Wolf Holoch vor dem Lehnsgericht: Er forderte vom Bischof von Würzburg die Einsetzung in ein Lehen, das sein Vater besessen und das er nach Lehnsrecht ererbt habe.419 Sein Vater, Georg Holoch, war im Jahr 1525 nach Warnung vor dem Schwäbischen Bund ausgetreten. Seine Frau hatte seinerzeit Fürbitte für ihn eingelegt.420 Wegen der Beteiligung Georg Holochs am Bauernkrieg verweigerte der Würzburger Bischof die Einsetzung des Klägers in das Lehen.421 Die Folgen der Felonie schwächten sich nicht nur hinsichtlich der Erblichkeit des Lehens ab. In der sich bis zum 16. Jahrhundert hinziehenden Entwicklung war die Aufsagung der Treue nicht mehr zwingend, mildere Formen wie etwa der Verlust von Teilen der Einnahmen oder Geldstrafen traten an ihre Stelle.422 Hiermit mag es zusammenhängen, daß in Waldshut eine Witwe wegen ihrer „rebelion“ nur die Nießung ihrer Lehen verlor.423 Hierin dürfte sich auch eine zunehmend wirtschaftliche Betrachtung des Lehnsverlustes widerspiegeln. Der Wert, den das Lehen hatte, trat damit verstärkt in den Blick. Als Folge des Vertrauensverlustes zwischen Lehnsherrn und Lehnsnehmer wäre es an sich auf den Wert des Lehens nicht angekommen. Gleichwohl wurde die wirtschaftliche Komponente beachtet: Hinsichtlich der Bestrafung zweier Brüder, die nach mehrwöchiger Haft 200 fl. zahlten und das Lehen an einem Hof verloren, wurde der Wert des Hofes (600 fl.) ausdrücklich hervorgehoben.424 416 Staatsarchiv Würzburg, Lehnsachen 7389, Nr. 2 und 3. Die Einsetzung der Würzburger Kanzlei als Gericht ging auf eine Intervention der Kanzlei zurück (Staatsarchiv Würzburg, Lehnsachen, Nr. 1, S. 2). 417 Jedenfalls fehlt es an einer entsprechenden Überlieferung. 418 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 452; G. Theuerkauf, „Felonie“, Sp. 1099. 419 Staatsarchiv Würzburg, Lehnsachen 6034, fol. 4 r ff. 420 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 945, S. 588 f. 421 Eine Entscheidung in dieser Sache ist nicht ersichtlich. 422 G. Theuerkauf, „Felonie“, Sp. 1099. 423 Derjenige, der sie erhielt, war aber im Falle der Begnadigung bereit, sie wieder herauszugeben, F. L. Baumann, Waldshut, Nr. 4 f., S. 317 f. 424 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1002, S. 621.
II. Die verhängten Strafen
77
10. Verknechtung und Dienstleistung als Strafe In ganz seltenen Fällen – vor allem in der Grafschaft Henneberg – mußten sich Aufständische verknechten oder zu Dienstleistungen verpflichten. So schwor der Schreiner Moritz Heselbach am 26. August 1525 eine Urfehde, in der er sich verpflichtete, sein Leben lang Eigener und Gefangener des Grafen Wilhelm zu sein, 30. fl. Strafe zu zahlen und ein halbes Jahr lang in eigener Person und mit seinen Werkzeugen dem Grafen – lediglich gegen freie Kost – für Dienste zur Verfügung zu stehen.425 Auch Hans Seber mußte sich verpflichten, dem Herren bei Bedarf Dienste zu leisten. Er versprach noch 1526, dem Grafen Wilhelm auf dessen Abforderung als Büchsenmeister zu dienen. Freilich wurde in Sebers Urfehde schon die Gegenleistung festgeschrieben, nämlich freie Kost und 4 fl. pro Monat426, was eine durchaus angemessene Vergütung darstellte. In anderen Fällen wurden die zu leistenden Dienste der in den Gemeinden Aufständischen erheblich erhöht.427 11. Auflagen als Strafen Neben den genannten Strafen gab es noch weitere Maßnahmen, die teils gegen Einzelpersonen, teils gegen Gemeinden oder ganze Landstriche verhängt wurden und denen ebenfalls der Charakter einer Strafe zukam. Die wichtigste stellte die Entwaffnung der Bauernschaft dar, die an vielen Orten durchgeführt wurde. Sie hatte nicht nur militärische Gründe, sondern auch deutlich strafende Funktion. Der Verlust des Waffenrechtes als Strafe war im Mittelalter bekannt.428 Hier stellte er sich als eine Abspaltung der Recht- und Ehrlosigkeit dar.429 Einer der Ausgangspunkte für die Entwaffnung war ein die Sicherungsfunktion hervorhebendes Mandat des Bundes, in dem sie flächendeckend vorgesehen war. Die Beachtung, die dieses Mandat erfuhr, war jedoch nur gering, so daß sich regionale Unterschiede ergaben. Probleme resultierten auch aus der Frage, ob es sich bei der Pflicht zur Waffenablieferung um eine Strafe oder nur um ein militärisches Sicherungsmittel handele. So beschäftigte sich der Augsburger Rat in zwei Fällen mit der Frage, an wen die Waffen abzuliefern seien430, wobei es auch auf den Strafcharakter der 425
Ebd., Anm. 2 zu Nr. 980, S. 607. Ebd., Nr. 1050, S. 654. 427 Ebd., Nr. 1056, S. 656 f. 428 E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 107. 429 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 582; H. Fehr, Waffenrecht, ZRG (GA) 35 (1914), S. 127. 430 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 77, Nr. 638. 426
78
1. Teil: Strafmaßnahmen
Waffenablieferung ankam; dies hing mit den geteilten Herrschaftsrechten zusammen. So forderte der Bischof von Augsburg die Waffen von Untertanen, über die er zwar die Gerichtsbarkeit hatte, die aber der Stadt reis- und steuerpflichtig waren. Hier entschied der Rat, diese Untertanen sollten dem Bischof die Waffen mit Hinweis auf dessen Gerichtsgewalt abliefern; der Rat betrachtete die Waffenablieferung also als Strafe. Auf der anderen Seite war der Rat in Streitigkeiten zwischen Ulrich Röhlinger und den Herzögen von Bayern involviert. Die Herzöge von Bayern hatten bei einigen Untertanen, über die sie die hohe Gerichtsbarkeit hatten, Waffen eingezogen. Diese Untertanen hatten aber ihre ordentliche Gerichtsbarkeit bei Röhlinger, dem sie auch reis- und steuerpflichtig waren. Der Rat vertrat die Meinung, daß, auch wenn die Waffenablieferung eine Strafe sei, sie in den Bereich der niederen Gerichtsbarkeit und nicht zur Malefizgewalt gehöre, weil der Schwäbische Bund nur befohlen habe, die Rädelsführer an Leib und Leben zu strafen.431 In Augsburg ging der Rat also davon aus, daß es sich bei den Maßnahmen um Strafen handele und nicht etwa um eine Art Gegenstück zur Reisbarkeit. Die Einordnung der Entwaffnung als im Zusammenhang mit dem Bauernkrieg jedenfalls auch strafende Maßnahme wird auch dadurch abgesichert, daß die Urfehden in Württemberg diese Entwaffnungen vorsahen, obwohl sie dem Land insgesamt nicht auferlegt worden waren.432 Neben den Waffenverboten spielten die Verbote, Wirtshäuser zu besuchen, eine große Rolle.433 Den Betroffenen war untersagt, „offene“ oder „geschlossene“ Zechen zu besuchen. Auch bei diesen Wirtshausverboten handelt es sich um eine Abspaltung von der Recht- und Ehrlosigkeit434: Es war für den Betroffenen schändlich, wenn er beim Vertragsschluß mit seinen Handelspartnern nicht im Weinhaus sitzen durfte.435 Neben dem Ver431
Inhaltlich ging es bei dem Streit darum, daß Augsburg fürchtete, wenn nun jemand Waffen einsammele, dem die Untertanen nicht reis- und steuerbar waren, sich später hierauf berufen könne, um hieraus eine ihm gegenüber bestehende Reisund schließlich auch Steuerpflicht zu konstruieren. Am 4. August 1525 entschied der Bund die Streitfrage dahingehend, die Waffen sollten vorläufig zu Händen des Bundes genommen werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 80, Nr. 644 (= HStA Stuttgart J 9, Bü 46, Nr. 9). 432 Allerdings verbot eine Verordnung vom 25. März 1526, die sich ausdrücklich auf den letzten Nördlinger Bundestag bezog, denjenigen, denen Harnisch und Wehre verboten worden waren, sich neue zu beschaffen. Daneben wurde das Tragen von Feuerwaffen und „hoher wör“ geregelt, Reyscher, Bd. 12, Nr. 12, S. 62 ff. 433 Wirtshaus- und Waffenverbote gab es etwa in Schwäbisch Hall und zwar zusätzlich zu der Urfehde, die sonst formularmäßig verwandt wurde, Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 65 v, 67 v und 73 r.; siehe ferner unten, S. 170. 434 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 582. 435 Bürger aus Leipheim baten beim Rat der Stadt Ulm, beim Abschluß von Geschäften mit Fremden Wein trinken zu dürfen, HStA Stuttgart, J 9, Bü 13 a, Nr. 25.
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen
79
bot, Wirtshäuser zu besuchen, finden sich noch einige vergleichbare Maßnahmen. So wurde der Besuch von Hochzeiten und auch öffentlicher Bäder untersagt.436 In all diesen Fällen waren die Verbote von Geselligkeit im weitesten Sinne nicht nur als Sanktion gedacht, durch die der Bestrafte, ohne verbannt zu werden, von der Gemeinschaft ausgeschlossen wurde. Ziel dieser Maßnahmen war es auch, auf die Tatsache zu reagieren, daß die genannten Orte und Veranstaltungen oftmals den Ausgangspunkt für die Aufstände darstellten. III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen Bei der Aburteilung der Aufstandstaten kam es von vornherein nicht in Betracht, alle Aufständischen gleich zu bestrafen und gar Todesstrafen oder Verbannungen zu verhängen. Dies hätte zu einem weiteren Bevölkerungsverlust geführt, der nach den zahlreichen Opfern des Aufstandes um so schmerzlicher gewesen wäre und die wirtschaftliche Stellung der Obrigkeiten gefährdet hätte. Für die Durchführung einer solchen Vielzahl von Verfahren waren Gerichte und Kanzleien zudem nicht gerüstet. Hinzu kam, daß eine allzu rigorose Bestrafung eine Quelle für erneute Unruhen hätte sein können.437 Es lag daher nahe, zunächst und vor allem diejenigen zu bestrafen, die als Urheber des Aufstandes angesehen wurden, also zwischen Haupttätern und Mitläufern zu unterscheiden. Neben dieser groben Unterscheidung in „Hauptsächer“ und „Mitfolger“ spielten jedoch auch zeitliche, regionale und soziale Einflüsse, ebenso wie eine differenzierte Würdigung der jeweiligen Tatbeteiligung, eine Rolle. 1. Unterscheidung nach damaligem Bewußtsein In den zeitgenössischen Äußerungen zur Bestrafung steht die Unterscheidung in Hauptschuldige und Mitläufer deutlich im Vordergrund. Als Hauptschuldige galten diejenigen, die sich als „Anfänger“, „Aufwiegler“, „Rädlinsführer“ oder „Hauptsächer“ betätigt hatten, die also den Aufstand zu verantworten hatten, oder die Personen, die als „Hauptmann“, „Fähnlinsführer“ oder „Rat“ tätig waren, also ein hohes Amt innerhalb der Bauernhaufen bekleideten.438 Als Mitläufer hingegen wurden diejenigen angesehen, die als „Mitfolger“, „Teilhaftige“, „Anhänger“ oder „Helfer“ bezeich436 HStA Stuttgart, A 44, U 4322 (Badverbot und Verbot, Hochzeiten zu besuchen); HStA Stuttgart, A 44, U 4918 (Badverbot). Badverbote wegen Friedbruchs finden sich auch zu anderen Zeiten, HStA Stuttgart, A 44, U 5861 vom 27. März 1531, neben einem Zechverbot. 437 Eb. Mayer, Behandlung, S. 39. 438 Eb. Mayer, Behandlung, S. 34.
80
1. Teil: Strafmaßnahmen
net wurden.439 Zu den Mitläufern zählten auch alle, die nur gezwungen oder auf Geheiß ihrer Gemeinde am Bauernkrieg teilnahmen.440 Diese Unterscheidungen nach dem Beteiligungsgrad sind nicht etwa das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses nach dem Bauernkrieg. Sie waren vielmehr bereits aus früheren Unruhen bekannt.441 Daher erstaunt es nicht, daß sich die Unterscheidung schon recht früh findet: Bereits im Jahr 1524 zeigte sich Wilhelm von Waldburg in einem Kompromißvorschlag bereit, auf die Forderungen seiner Untertanen einzugehen, wenn die „Prinzipalrädelsführer“ bestraft und an ihn eine allgemeine Strafsumme gezahlt würde.442 Während hier für die große Menge noch gar keine individuellen Strafen vorgesehen waren, legten spätere Äußerungen das Schwergewicht zunächst auf eine relativ strengere Bestrafung der Hauptschuldigen: So schlug Augsburg im April 1525 dem Schwäbischen Bund vor, die „einfachen Leute“ eine Geldstrafe zahlen zu lassen und die Rädelsführer an Leib und Leben zu strafen.443 In einem Schreiben vom 11. Mai 1525 forderte die württembergische Regierung den Truchseß Georg auf, die Untertanen gebührlich zu strafen – gegen die „redlisfierer und principalbuben“ solle aber keineswegs mit Geldstrafen, sondern mit Leibesstrafen vorgegangen werden, um die Ruhe wiederherzustellen.444 Ein besondere Vorgehen gegen die Führungsschicht favorisierte auch der Schwäbische Bund. Auf ein Schreiben der Kriegsräte an den Bund ordnete er an, gegen die „Anstifter“ solle man so vorgehen, daß sich andere hieran ein Beispiel nähmen.445 Die Aufforderung zur Differenzierung wurde später auch in die Tat umgesetzt. Nach dem Sieg bei Leipheim erstellten die Brandmeister des Schwäbischen Bundes zwei Verzeichnisse: Das eine ent439
Eb. Mayer, Behandlung, S. 37. Zumindest teilweise wurde in den Aufzeichnungen der Obrigkeit differenziert, wer auf Geheiß und wer aus freien Stücken teilnahm, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 693, S. 467, Anm. 1. Das Verzeichnis erfaßt Bürger aus Vacha. Von diesen waren 15 „von geheis wegen“, 19 freiwillig bei dem Haufen gewesen. 441 Auch die Empörerordnung Maximilians differenzierte einerseits zwischen „Hauptleuten“ sowie denen „die in puntschuh gelobt“ und andererseits denen, die nicht in den Bund geschworen hatten, den Bundschuh allerdings auch nicht angezeigt hatten. Innerhalb der ersten Gruppe waren Strafschärfungen für „hawbtlut, anfenger, retter und tetter“ vorgesehen, A. Rosenkranz, Bundschuh, Bd. 2, S. 111. Daß die Unterscheidung zwischen „erwecker und leyter“ und „ anhenger und nachvolger“ nicht etwa eine Erfindung des Bauernkriegs war, zeigt auch eine Brandenburger Urfehde aus dem Jahr 1523, in der diese Begriffe hinsichtlich eines Aufruhrs in der Stadt Fürstenwalde verwandt wurden (Druck: G. von Raumer, Codex Diplomaticus Brandenburgensis, Teil 2, Nr. 77, S. 293 f.). 442 F. L. Baumann, Akten, S. 1, Nr. 1. 443 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 274, Nr. 214. 444 F. L. Baumann, Akten, S. 275, Nr. 284. 445 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 32, Nr. 448. 440
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen
81
hielt eine Aufstellung darüber, wieviele Aufständische aus jedem Ort bei dem Haufen gewesen waren446, das andere listete die Rädelsführer auf. Bei diesen wiederum wurde genau unterschieden, ob jemand zu den „Hauptlut“, „Fendrich“, „Rät“ oder „Redlinfurer““ gehört hatte.447 Auch sonst wurde nicht schlicht zwischen Mitläufern und Hauptschuldigen unterschieden, sondern innerhalb der Gruppe der Haupttäter noch differenziert. Am 13. April 1525 übergab der Truchseß dem Profos nach einem kleinen Scharmützel vier nach ihrer Funktion getrennt aufgezählte Rädelsführer zur Bestrafung448, und am 23. Juli 1525 schrieb Artzt, Jörg habe 70 Rädelsführer gefangengenommen, aus denen werde man die Aufwiegler und andere nehmen und „einem jeden sein Recht thun“. Die namhaften Rädelsführer aber hätten sich davon gemacht. Diejenigen Gefangenen, die nicht gerichtet würden, müßten sich verschreiben, nicht gegen den Bund zu handeln.449 Auch hier wird deutlich, daß es keine einheitliche Kategorie „Rädelsführer“ gab, die stets der Tod traf, sondern daß auch hier noch differenziert wurde. Die Unterscheidungen von Haupttätern und Rädelsführern fand sich auch später noch.450 Zum einen in den durch die Gemeinden ausgestellten Strafverschreibungen. Aus den Verschreibungen, in denen die Gemeinden wieder in Gnade aufgenommen wurden, wurden einerseits diejenigen, die sich besonders strafbar gemacht hatten, üblicherweise ausgenommen.451 Andererseits zeigt sich der Differenzierungswille daran, daß die Untertanen hierin verpflichtet waren, die Rädelsführer – und eben nur sie – zu benennen und auszuliefern.452 Schließlich schlägt sich die Unterscheidung in den Reichstagsabschieden nieder.453 In § 8 des Speyerer Abschiedes von 1526 wurde auf das Verhält446 In der Summe sind dies 4003 Personen, F. L. Baumann, Akten, S. 181, Nr. 192. 447 F. L. Baumann, Akten, S. 183, Nr. 193. 448 Nämlich: Einen Hauptmann, einen Fähnrich und „sunst zwen der redlinfuerer“, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 264, Nr. 201. 449 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 69, Nr. 625. 450 Daß sie sich bewährt hatte, dürfte sich auch daran ablesen lassen, daß noch nach dem zweiten Salzburger Aufstand der bayerische Herzog Wilhelm die Aufständischen aufforderte, sie sollten sich in die Gnade und Ungnade des Bundes ergeben, er wolle sich dafür einsetzen, daß nur die Rädelsführer und Aufwiegler bestraft würden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 143, Nr. 747. 451 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 721, S. 484. 452 Im Bistum Würzburg waren die Untertanen nach den Huldigungsartikeln verpflichtet, folgende Personen auszuliefern: Ursacher, Anfänger oder Führer, desgleichen, wer Hauptmann, Fähnrich, Waibel, Rottmeister, Rat oder sonst Befehlshaber gewesen ist, L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 462. 453 Schon im Ratschlag des Großen Ausschusses zum Reichstag von 1526 heißt es, daß während man der Masse Gnade zukommen lassen solle, sollten Anstifter und Ausgetretene bestraft werden, G. Vogler, Speyer, S. 1407.
82
1. Teil: Strafmaßnahmen
nis zwischen Mitläufern und Hauptschuldigen eingegangen: Während jene mehr Gnade und Gütigkeit denn Strenge und Schärfe erfahren sollen, sollen die Anfänger, Aufwiegler und Hauptsächer oder sonstigen Förderer durch die Obrigkeit, wenn nicht besondere Umstände vorliegen, „zu keinen Gnaden angenommen, auch von niemands behauset, behöfft oder fürgeschoben, sonder wo sie betreten, gegen ihnen ihrer Überfahrung nach gehandelt und gestraft werden“.454 Den genannten Äußerungen ist deutlich anzumerken, daß versucht wurde, eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Gruppen durchzuführen. Diese stellte sich aber wohl nicht als rechtsdogmatische Unterscheidung dar. Vielmehr ist in ihr eine rein tatsächliche Differenzierung zu sehen, die sich lediglich auf die Strafzumessung auswirken sollte. Naheliegend wäre es für eine Differenzierung allerdings gewesen, auf Kategorien wie Anstiftung und Beihilfe zu verfallen.455 Es ist vorstellbar, die „einfachen“ Aufständischen als Täter und die Haupttäter als Anstifter zu betrachten. Hierfür könnten Bezeichnungen wie „Anfänger“ oder „Aufwiegler“ sprechen. Ob diese jedoch auf die Kategorie der Anstiftung hindeuten, bleibt unsicher. Denn aus den Quellen des Mittelalters ist wenig über die Anstiftung zu erfahren, da diese noch nicht klar als solche bezeichnet wird.456 Auch der Ausdruck „rat“, der häufig in der Kombination „rat und hilfe“ erscheint und bisweilen für die Anstiftung gebraucht wird, kann lediglich intellektuelle Beihilfe457 oder einfache Hilfeleistung bedeuten458. Schließlich ist auf die vorrangige Verwendung des Begriffs „Rädelsführer“ hinzuweisen. Der Begriff, dessen Herkunft im einzelnen umstritten ist, erscheint überhaupt erst zu Anfang des 16. Jahrhunderts in der Bedeutung von „Unruhestifter“ und „Aufwiegler“ und findet Verbreitung in dieser Bedeutung als Folge der Bauernkriege.459 Eine gesicherte rechtliche Bedeutung hatte das Wort noch nicht.460 Daß gerade die Anstiftung als Abgrenzungskriterium herangezogen wurde, ist auch deswegen unwahrscheinlich, weil üblicherweise Anstifter und Täter die gleiche Strafe traf.461 Die Figur war also als Unterschei454
Neue und Vollständige Sammlung, II, S. 275. Zu beidem R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 115. Die Untersuchungen von His sind in diesem Bereich grundlegend, an ihm orientieren sich alle anderen Darstellungen. 456 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 115. 457 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 116. 458 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 125. 459 H. Holzhauer/R. Schmidt-Wiegand, „Rädelsführer“, HRG IV, Sp. 133 ff. 460 „Redlinführer“ ist am ehesten zu verstehen als „Kopf einer Bande“, E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 167. Vergleich auch die mit dem Jahr 1525 beginnenden Beispiele in: DRWB, „Rädelsführer“, Bd. 10, Sp. 1559 f. 455
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen
83
dungskriterium wenig geeignet. Daneben ist zu beachten, daß die Normen, die zur Aburteilung der Aufständischen herangezogen wurden, keine Tathandlung beschreiben, die als Anstiftung gedeutet werden könnte. Schließlich beschränken die Rechte des Mittelalters den Anwendungsbereich der Anstiftung auf die Hervorrufung des Tatentschlusses beim Täter.462 In den Fällen des Bauernkrieges lag aber bei den als Hauptschuldige Bezeichneten stets eine eigene Tatausführung zugrunde, so daß auch aus diesem Grunde eine Heranziehung der Anstiftung als Differenzierungskriterium nicht sinnvoll war. Anstatt die Haupttäter als Anstifter aus der großen Masse herauszuheben, ist es denkbar, daß die Haupttäter als die eigentlichen Täter und die Mitläufer nur als Gehilfen verstanden wurden. So war etwa im frühen deutschen Recht die Strafdrohung des Majestätsverbrechens nicht gegen die Masse, sondern, wie sich etwa in den Volksrechten zeigt, nur gegen Aufrührer als Einzelpersonen gerichtet. Dies hatte – wie im römischen Recht – seine Ursache in der Schutzrichtung. Auch hier war es die Verfassung, der König, der nur durch einen einzelnen ersetzt werden konnte.463 Einen ersten Hinweis auf die möglicherweise als Beihilfe betrachtete Beteiligung der Mitläufer erhält man aus den für die Haupttäter und Mitläufer verwendeten Bezeichnungen.464 Nach dem Bauernkrieg wurden Begriffe wie „principalis“ und „hauptmann“ einerseits und „mitfolger“ andererseits für Haupttäter und Mitläufer verwandt.465 Das korrespondiert mit einer bestimmten Begriffsgruppe von Bezeichnungen für den Haupttäter und den Mitläufer in der frühen mittelalterlichen Rechtssprache. Dort finden sich die Bezeichnungen von Haupttätern als „capitaneus“, „principalis“, „dux et princeps“, „Häuptling“ oder „Hauptmann“ und der Gehilfen als „sequaces“, „sequentes“, „folger“, „nachfolger“ oder „mitfolger“.466 Die Ursache für die Übereinstimmung in den Bezeichnungen ist wohl vor allem darin zu 461 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 117 allerdings auch mit zahlreichen Beispielen für geringere und höhere Strafen des Anstifters. 462 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 116. 463 A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 53 f. 464 Die Bezeichnung Beihilfe wird erst seit dem 18. Jahrhundert verwandt, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 125. 465 Bezeichnungen für die Haupttäter sind etwa: „ursacher“ (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1352); „haupter, capitener, anfahrer“ (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1375); „anleiter“ (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1500). 466 Alle Beispiele bei R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 119 mit weiteren Nachweisen. E. Osenbrüggen, Strafrecht, S. 166, der „Folger“ und „Geselle“ nennt. Zur Terminologie vergl. allgemein die Nachweise im DRWB, insbesondere zu „folger“ (DRWB, Bd. 3, Sp. 611), „nachfolger“, womit in den hier interessierenden Zusammenhängen nicht der Verfolger, sondern der Gehilfe oder Mittäter gemeint ist (DRWB, Bd. 9, Sp. 1166), sowie zu „mitfolger“ DRWB, Bd. 9, Sp. 750.
84
1. Teil: Strafmaßnahmen
sehen, daß die Trennung von eigener Tatbegehung und Beihilfe von den Bandenvergehen ausging467, auf die noch viele Ausdrücke der mittelalterlichen Rechtssprache hinweisen. Aus diesen terminologischen Befunden könnte sich dennoch ein Hinweis in bezug auf die rechtliche Würdigung der Aufstandsbeteiligung als Beihilfe ergeben. Neben den auf die Bandenvergehen zurückgehenden Bezeichnungen finden sich jedoch noch weitere Bezeichnungen, die hiermit nicht mehr in Verbindung stehen und die den Unterschied zwischen Gehilfen und Mittätern nicht immer deutlich werden lassen.468 Deutlich ist dies jedoch bei den zumeist verwandten Bezeichnungen „Helfer“ oder „Mithelfer“, und den Tätigkeitsbeschreibungen „helfen“, „raten und helfen“469 „stärken“, „steuern“, „fördern“ oder „zulegen“470, sowie den Bezeichnungen für die Beihilfe als „Hilfe und Rat“, „Beistand“, „Zulegung“ und „Fürschub“. Die Haupttäter werden als „Handtätiger“, „Missetätiger“, „Täter“, „Selbschol“, „Selbschuldiger“, „Schuldiger“ bezeichnet.471 Vergleicht man den Sprachgebrauch nach dem Bauernkrieg mit diesen Begriffen, so zeigt sich, daß sie nicht oder nicht einheitlich aufgegriffen wurden. Zwar findet sich etwa die Bezeichnung „Helfer“ und deutet auf ein Beihilfeverhältnis hin. Andererseits werden in § 8 des Speyerer Abschiedes die „sonstigen Förderer“ zu den Anfängern, Aufwieglern und Hauptsächern gerechnet, was mit einer Verwendung des Begriffs für Gehilfen nicht vereinbar wäre.472 Dies alles deutet auf einen unsicheren Sprachgebrauch hin. Offenbar lag zumindest der verwendeten Terminologie keine Unterscheidung in Täter und Gehilfen zugrunde. Löst man sich von der Begrifflichkeit und stellt mehr auf das intendierte Ergebnis ab, ergibt sich nichts anderes. Denn wenn man die praktischen Auswirkungen einer denkbaren Einteilung in Täter und Gehilfen hinsichtlich der Strafzumessung betrachtet, legen sie nicht nahe, eine solche Unterscheidung gerade wegen der Strafzumessung anzunehmen. Zwar wäre eine solche Konstruktion bei vielen Verbrechen geeignet gewesen, für den Gehilfen eine geringere Strafe zu erreichen. Nach 467 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 118; R. von Hippel, Strafrecht, S. 149 (ganz His folgend); nach A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 61 sind die Bandenvergehen die Vorstufe zur Beihilfe. 468 Socius, particeps, geselle und kumpan können beide meinen, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 122. Auch „mittheter“ und „nachfolger“ können den Gehilfen meinen, ebd., S. 122 Anm. 9. 469 Diese wird gerade in mittel- und oberdeutschen Quellen für die Beihilfe verwendet, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 123, Hierbei darf man aber nicht von vornherein „rat“ als den intellektuellen und „hilfe“ als den physischen Teil der Tat betrachten, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 125. 470 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 123. 471 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 125. 472 Neue und Vollständige Sammlung, II, S. 275.
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen
85
manchen Rechten wurde der Gehilfe durch den Haupttäter sogar von Strafe abgeschirmt, was allerdings selten war. Meist stand die Strafbarkeit des Gehilfen fest, die Strafe war aber niedriger als die des Täters. Eine solche Abstufung war auch dem Reichsrecht bekannt. Sie galt aber keineswegs immer. Insbesondere bei der Bandenheimsuche wurden Täter und Gehilfe gleich gestraft. Ferner wird in Quellen des späten Mittelalters – wohl aus Gründen der Abschreckung – vor allem dann, wenn es um Verbrechen gegen die Herrschaft oder das Gemeinwesen, Verschwörung oder Aufruhr geht, der Gehilfe dem Täter gleichgestellt.473 Das galt auch gerade für die Normen, die im Bauernkrieg herangezogen wurden. So drohte die Goldene Bulle in c. 24 Mittätern, Mitwissern und Gehilfen ausdrücklich mit der gleichen Strafe wie dem Täter. Die Reformation Friedrichs III. drohte Strafe dem Täter an und demjenigen, der ihm hilft oder ihn wissentlich „hauste, hoffe, hielde“.474 Und auch der Ewige Landfrieden untersagte, zu einem Friedensbruch „Rat, Hilf, Beystand oder Fürschub“ zu leisten. Gleiches galt etwa für das Freiburger Recht.475 Daß aufgrund des Strafanwendungsspielraums der Gerichte dennoch die Strafe des Gehilfen oft niedriger ausgefallen sein könnte476, erfordert keine andere Einschätzung, da dies auch bei der Annahme täterschaftlicher Begehung möglich war. Demnach ist auch aufgrund von Überlegungen zur Strafzumessung nicht davon auszugehen, daß zwischen Haupttätern und Mitläufern ein Verhältnis von Täter und Gehilfe angenommen wurde. Die Unterscheidung war somit weniger in der Dogmatik angelegt, als rein praktischer Natur, was sich vor allem in der unsicheren Terminologie zeigt. Mit diesen Unsicherheiten hängt zusammen, daß es letztlich undeutlich bleibt, nach welchen Kriterien „Rädelsführer“, „Hauptsächer“ u. s. f. von anderen Personen abgegrenzt werden sollten. Stellte man auf Funktionen im Bauernhaufen ab, die der Betreffende innehatte, so war dies noch einfach, da man sich hierfür der hergebrachten militärischen Begriffe bedienen konnte. Aber Festlegungen irgendwelcher Art, wer ein Anstifter oder Rädelsführer war, gab es nicht. Welche Konsequenzen ergaben sich aber nun aus der Zweiteilung? Der Speyerer Abschied hatte – allerdings erst 1526 – angeordnet, daß die Mitläufer gnädig behandelt werden sollten und nur gegen die Haupttäter mit Strenge vorgegangen werden sollte.477 Daß Hauptschuldige strenger bestraft werden als Mitläufer, ist bereits in der Unterscheidung angelegt. Meist traf 473
R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 132 ff. Übrigens eine Regelung, die sich in annähernd allen Landfrieden findet, Heilborn, S. 21. 475 G. Schindler, Verbrechen und Strafe, Verbrechen und Strafe, S. 39. 476 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 141. 477 Neue und Vollständige Sammlung, II, S. 275. 474
86
1. Teil: Strafmaßnahmen
jene wohl die Todesstrafe, wie sie in den Landfrieden vorgesehen war.478 Da diese Hinrichtungen jedoch regelmäßig sofort nach der Festnahme erfolgten, sind Hintergründe kaum bekannt. Es fehlt ein breiter Niederschlag in Gerichtsakten. Berichte Dritter enthalten häufig nur Mitteilungen über die Namen und die Anzahl von Hingerichteten479, über die Tatbeteiligung schweigen die Quellen meist. Ihnen ist daher nur zu entnehmen, daß es einerseits „Hauptsächer“ als Kategorie gab und andererseits Todesurteile ergingen. Ob zwischen beidem immer oder auch nur meistens ein kausaler Zusammenhang bestand, wird nicht deutlich. Daran bestehen vielmehr Zweifel. Denn es ist auffällig, daß es einerseits zahlreiche Quellen gibt, in denen Hauptschuldige nicht hingerichtet wurden, sondern geringere Strafen (etwa Verbannung oder hohe Geldstrafen) erhielten.480 Andererseits wurden häufig Personen hingerichtet, die kaum in diese Kategorie fielen.481 Diese Beobachtung wird auch durch eine Äußerung der württembergischen Regierung bestätigt. In ihr wurde ausdrücklich erklärt, daß es zwar eine ganze Reihe „Ursacher“ und „verhandler“ gegeben habe, aber nicht alle „die rechten principalbuben, und Redlinsfürer“ gewesen seien. Um eine genaue Aufklärung zu ermöglichen, forderte die Regierung einen Rat zur Unterstützung an.482 Da es eine strikte Unterscheidung zwischen Hauptschuldigen und Mitläufern offenbar nicht gab, muß untersucht werden, welche Einflüsse sich möglicherweise noch auf die Bestrafung einzelner Beteiligter ausgewirkt haben könnten. 2. Weitere Einflüsse auf die Strafzumessung Aus heutiger Sicht stellen sich die Strafmaßnahmen differenzierter dar: auf der Ebene der „Strafzumessung“ lag keine zwingende Verknüpfung von 478
So etwa Eb. Mayer, Behandlung, S. 35. Mühlhäuser Chronik, G. Franz, Quellen, S. 539; Baumann, Quellen, S. 628 f. 480 Etwa HStA Stuttgart, A 44, U 11 („Hauptmann“), U 100 („Hauptmann“), U 113 („Rädelsführer“), U 176 (Sieben „Führer“), U 177 (Fünf „Führer“). Im albertinischen Sachsen zahlten Personen, die als „principal und anheber“ bezeichnet wurden nur eine (höhere) Geldstrafe, F. Gess II, Nr. 1173, S. 439. In Tennstedt sollten die geflüchteten „Principalbuben und ursacher“, 20 oder 30 fl. mehr zahlen als andere, F. Gess II, Nr. 1179, S. 448. 481 Dies ist jedenfalls in den Fällen anzunehmen, in denen hunderte Menschen hingerichtet wurden. Landgraf Philipp von Hessen berichtet von 100 Aufständischen, die er habe richten lassen (W. Vogt, Artzt, Bd. 9, Nr. 444, S. 30). Auch in Württemberg soll Aichelin, der Bundesprofos, 1.000 Hinrichtungen vollzogen haben. J. Seger, Eichstätt, S. 261, weist für das Bistum Eichstätt darauf hin, daß die Strafen in keine nachvollziehbare Relation zu den Taten zu bringen sind. 482 HStA Stuttgart, H 54, Bü 44, Nr. 51. 479
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen
87
Tat und Strafe im oben beschriebenen Sinne vor. Vielmehr spielten bei der Strafzumessung auch noch andere Kriterien eine Rolle, die dazu führten, daß die Strafe entweder (bei den Haupttätern) niedriger oder (bei den Mitläufern) höher ausfällt, als dies bei strikter Anwendung dieses einen Kriteriums der Fall sein müßte. Vor allem sind hier tatexterne Faktoren zu nennen, wie räumliche und soziale Einflüsse, die freilich oft nicht monokausal wirken, sondern sich überlagern. a) Regionale Unterschiede Naheliegend ist der Einfluß regional wirkender Faktoren. Betrachtet man die jeweilige Vorgeschichte, läßt sich die Tendenz erkennen, daß, je friedlicher der Aufstand – besser noch: seine Beendigung – ablief, desto milder die Bestrafung ausfiel. In Oberschwaben war sie bei den Verhandlungen zum Weingartner Vertrag sogar noch Verhandlungssache.483 Ebenso sah der Vertrag im Erzbistum Salzburg nach dem ersten Aufstand von 1525 eine Amnestie vor.484 Auch im Rheingau, in dem der Mainzer Erzbischof ein militärisches Eingreifen des Schwäbischen Bundes und dessen Beteiligung an Strafmaßnahmen verhindern konnte, gab es nur wenige harte Strafen. Dem Bund als entpersonalisiertem Herrschaftsträger wären Hinrichtungen sehr viel leichter gefallen als einem Territorialfürsten. Dies zeigt sich ferner in Bamberg, wo alle zwölf Hinrichtungen nicht durch Bischof Weigand, sondern durch den Bund erfolgten.485 Ganz anders aber verhielt es sich in Thüringen. Der dort viel radikalere Aufstand provozierte tendenziell härtere Maßnahmen, ebenso wie im Bistum Würzburg, wo sicher die lange Belagerung der Festung Marienberg der Anlaß für zahlreiche schwere Strafen war.486 Daneben spielte dort die Persönlichkeit des Herrschers eine Rolle. Conrad III. war ein stark religiös 483 Vor allem die Bestrafung der Rädelsführer spielte bei den Verhandlungen eine Rolle. Hierbei versuchten die Untertanen, eine günstige Behandlung der Rädelsführer zu erreichen und diese von peinlichen Strafen zu verschonen. Mit der erreichten Zusage, nicht an Leib und Leben gestraft zu werden, waren die Haupttäter aber nicht zufrieden, weil sie befürchteten, statt dessen in ewiges Gefängnis gelegt zu werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 265, Nr. 202. Schließlich sah der Weingartner Vertrag tatsächlich keine Bestrafung der Rädelsführer vor, was auf die heftige Kritik Überlingens stieß, W. Vogt, Artzt, Nr. 222, S. 278 f. 484 F. Leist, Quellenbeiträge, Nr. 39, S. 288. 485 Handlung des Bundes wider die Bauern von Ambrosius Geyer, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 745; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 23, Nr. 526. Allerdings kam es noch zu Hinrichtungen auf der Huldigungsreise des Bischofs, auf der „etzlich gericht“ wurden, A. Chroust, Bamberg, S. 137. 486 Immerhin hatte Conrad III. aus seinem Land nach Heidelberg fliehen müssen.
88
1. Teil: Strafmaßnahmen
motivierter Mann. Für ihn war die Empörung auch ein Aufstand gegen die althergebrachte Religion, der scharfes Zurückschlagen erforderte.487 Daneben spielten die Einstellungen zur Sache der Bauern eine Rolle. In Nördlingen verzichtete man im wesentlichen auf eine Bestrafung, lediglich einige besonders tätige Aufwiegler wurden für einige Tage in Haft genommen. Hinsichtlich der anderen Hintersassen sah man die Brandschatzungen als ausreichende Strafe an und wollte sie, da dies unbillig sei, nicht mit „zwei Ruten“ strafen.488 b) Soziale Unterschiede Bestimmte soziale Gruppen waren an dem Aufstand in herausgehobener Position beteiligt. Die bäuerliche Führungsschicht setzte sich aus Gastwirten, Handwerkern, Adligen, Intellektuellen und dem niederen Klerus zusammen.489 Betrachtet man die Strafverfolgung unter dem Gesichtspunkt der Zugehörigkeit der Bestraften zu einer sozialen Gruppe, so fällt zunächst auf, daß dem Klerus hier eine besondere Rolle zufiel. Da die Schuld für den Aufstand oftmals bei Luther und den seiner Lehre verbundenen Predigern gesehen wurde490, gehörten die Pfarrer zu den mit am meisten verfolgten Personen. Als tatsächliche oder vermeintliche Führerfiguren des Aufstandes erfaßte man sie gesondert in den Straflisten491, und auch die Strafen gegen sie fielen höher aus als üblich.492 Dabei kam ihnen häufig auch nicht mehr das alte Privileg zugute, nicht gehängt, sondern mit dem Schwert gerichtet zu werden.493 Im Gegenteil wurden Pfarrer nur dann mit dem Schwert enthauptet, wenn man sie gemeinsam mit anderen richtete; wurden sie alleine gerichtet, hängte man sie meist an einem Baum, was besonders entehrend war.494 487
E. Hoyer, Konrad III., S. 471 f. L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 39. 489 H. Gerlach, Bauernaufstand, S. 172. 490 Chronik des Andreas Letsch, F. L. Mone, Quellen, S. 50; Pflumerns Annales Biberacenses in: F. L. Baumann, Quellen, S. 308; J. Jörg, Deutschland, S. 193 f.; F. Gess II, Nr. 1209, S. 493. 491 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, MüB 413. 492 Pfarrer scheinen überdurchschnittlich oft gerichtet worden zu sein, vergl. etwa G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 974, S. 604; Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 112; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 40, Nr. 561. Nach G. Bossert, Bauernkrieg, S. 287 und L. Heyd, Ulrich, Bd. 2, S. 266 f., wurden allein in Württemberg 40 Pfarrer gehängt. Von den 70 in Ensisheim Verurteilten waren 14 Personen Kleriker, die auf unterschiedliche Weisen gerichtet wurden, C. Ulbrich, Geistliche, S. 257–265. 493 H. Gwinner, Stand, S. 240 f. 488
III. Unterscheidung in Tätergruppen und Strafen
89
Dieses rücksichtslose Vorgehen ist erstaunlich, denn den Geistlichen stand nach kanonischem Recht ursprünglich das privilegium fori zu, dennoch sind sie im Bauernkrieg auch von weltlichen Instanzen abgeurteilt worden. Dies mag seine Ursache darin gehabt haben, daß sie vor der Verurteilung degradiert wurden.495 Naheliegender ist, daß das privilegium fori von weltlicher Seite keine Anerkennung mehr fand.496 Teilweise war gerade für Hochverrat und sonstige Vergehen gegen den Landesherren ausdrücklich die weltliche Obrigkeit zuständig.497 Ein idealtypischer Fall der Bestrafung von Pfarrern wird in der Weißenhorner Historie mitgeteilt: Zwei Pfarrer wurden festgenommen, etliche Zeit in Haft gehalten und nach ihrer Auslieferung an den Bischof von Augsburg degradiert. Beide wurden hingerichtet. Während der eine seine Taten bereute und beichtete und daher in geweihter Erde bestattet wurde, bereute der andere nicht, wollte auch weder beichten noch die Sakramente empfangen, es sei denn, man gewähre sie ihm in beiderlei Gestalt. Dieser wurde auf offenem Feld begraben. Immerhin hatte der Profos, der die Strafe namens des Bundes vollzog, in diesem Fall wegen des priesterlichen Standes beide nicht hängen, sondern enthaupten lassen.498 Da sich auch Adlige oder andere hochstehende Personen an den Unruhen beteiligten499 – zu denken ist an Götz von Berlichingen – stellt sich die Frage, mit welchen Strafen und mit welchem Verfahren gegen sie vorgegangen wurde. Hier läßt sich zeigen, daß sie durchweg mit einer privilegierten Behandlung rechnen konnten.500 Götz von Berlichingen – immerhin Führer des Odenwälder Haufens – kam, wenn auch sicherlich entehrend, mit Verstrickung auf seiner Burg davon.501 Für die gerade in Thüringen und Sach494 J. Maurer, Prediger, S. 262; In Freiburg wurde ein Pfarrer gehängt, was dort ganz unüblich war, H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 502, S. 220; Allein in Württemberg wurden 40 Pfarrer gehängt, vergl. oben Anm. 153. 495 His, Strafrecht, Bd. 1, S. 365. Die Degradierung erfolgte aber keineswegs immer: vergl. E. Hoyer, Konrad III., S. 439 bei Anm. 38 (In einem Fall wurde degradiert, in zwei Fällen nicht). Sie war auch keine Voraussetzung für die Strafvollstreckung, H. Gwinner, Stand, S. 241 und 235, allerdings für eine spätere Zeit. 496 Eb. Mayer, Behandlung, S. 36; H. Gwinner, Stand, S. 234. 497 Etwa in Bayern, H. Gwinner, Stand, S. 234. 498 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 108. 499 Ein Verzeichnis der zu den Bauern gezwungenen Adligen bei K. Walchner/ J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage XXXIII. G. Franz, Bauernkrieg, S. 185 zu den unterschiedlichen Motiven des fränkischen Adels. 500 Dies folgte der üblichen Praxis, R. van Dülmen, Theater, S. 39. Allgemein zu Privilegien des Adels hinsichtlich Verfahren und Strafvollstreckung: H. Gwinner, Stand, S. 73 ff. 501 Freilich war die Frage, ob Götz die Rolle des Hauptmannes freiwillig übernommen hatte, heftig umstritten. Die Urfehde die von Berlichingen dem Schwäbi-
90
1. Teil: Strafmaßnahmen
sen502 an den Unruhen beteiligten Adligen läßt sich Ähnliches feststellen. Auch in der Ellwanger Gegend hatten zahlreiche Adlige zu den Bauern gehalten. Hatten sie nur unter Druck den Bauern geholfen, blieben sie ohne Strafe. Hier war nur fraglich, ob sie an der für den Adel bestimmten Schadenersatzzahlung der Bauern beteiligt werden sollten.503 Ähnliches galt für die Ehrbarkeit: In den Städten konnten die „Biedermänner“ damit rechnen, gegenüber anderen Städten vorläufig in Schutz genommen zu werden. Der Kemptener Stadtammann Matheyß Berß war in Memmingen in den Verdacht geraten, dort Aufruhr erregen zu wollen, und war deswegen vor dem Rat verklagt worden. Kempten intervenierte darauf in Memmingen und nahm Partei für Berß. Ausdrücklich wies Kempten darauf hin, es wäre „wider Gott und zu erbarmen, daß ein Biedermann um solcher schlechten Reden um Leib und Leben [. . .] kommen“ solle.504 Überhaupt spielte die – später noch genauer zu behandelnde505 – Intervention hochgestellter Personen bei der Bestrafung eine gewichtige Rolle. Persönliche Beziehungen oder familiäre Bindungen waren hier wichtig: So legte zugunsten Martin Nüttels, dem nach dem Aufstand geflohenen Fähnrich des Stuttgarter Aufgebotes, und damit einem „Hauptschuldigen“, dessen Bruder, der Reichskammergerichtsassessor Dr. Georg Nüttel, Fürbitte beim württembergischen Kanzler Winkelhofer ein. Diese Intervention ermöglichte ihm ein halbes Jahr später die Rückkehr und die Tätigkeit als Vogtamtsverweser in Stuttgart. 1534 wurde er dort Bürgermeister und fand noch andere Verwendungen. Bei diesem Aufstieg mag auch eine Rolle gespielt haben, daß ein weiterer Bruder Nüttels, M. Berchthold Nüttel, der 1525 Stadtschreiber in Schwäbisch Hall war, mit der Tochter des damaligen württembergischen Kanzleisekretärs und späteren Kanzlers Munsinger verheiratet war.506 Andere Aufständische hingegen, die zuvor im Dienste der Obrigkeiten gestanden hatten, etwa „richter“ und „schultheiße“, wurden stärker bestraft, als der einfache Mann. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, daß sie „dem hern mehr verpflicht und treu schuldig gewesen, die ufrur und conspiration zu weren“.507 schen Bund ausstellen mußte, sah unter anderem vor, daß er den Bezirk seines Schlosses Hornberg nicht mehr verlassen und nur in seinem Schloß übernachten durfte. Auch durfte er kein Pferd mehr besteigen, von Berlichingen-Rossach, Regest Nr. 158, S. 119 und Nr. 171, S. 112. 502 Hier trafen die Vorwürfe Boto von Stollberg, Heinrich von Schwarzburg und Ernst von Hohnstein, F. Gess II, Nr. 1075, S. 334 ff. 503 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 26. 504 F. L. Baumann, Akten, S. 319 f., Nr. 385. 505 Siehe unten, S. 145. 506 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 523 f.
IV. Strafzweck
91
Neben diesen Unterschieden, die sich an der jeweiligen Stellung der Betroffenen orientieren, spielten aber auch die persönlichen Lebensumstände der Bestraften in den Überlegungen der Obrigkeit eine Rolle. So wurde einem Aufständischen in Gochsheim zugute gehalten, daß er kein Anfänger des Aufruhrs gewesen und ein „verlebter Mann“ sei und daher eine Geldstrafe statt der Landesverweisung genüge.508 c) Willkür und Zufall Es lassen sich schließlich – wenn auch in bescheidenem Umfang – Bestrafungen nach dem „Zufallsprinzip“ nachweisen. In Leiningen etwa wurde keiner der Gerichteten zuvor verhört, noch gab es sonst eine Art Verfahren. Nach Einschätzung der Zeitgenossen allerdings hätten ordentliche Verfahren zu einer erheblich höheren Zahl von Hinrichtungen geführt.509 Genauso zufällig entwickelten sich die Hinrichtungen nach der Einnahme Würzburgs durch den Schwäbischen Bund. Dort sollten 200 schon ausgewählte Rädelsführer hingerichtet werden. Nachdem bereits 75 Personen gerichtet worden waren, wurden die übrigen jedoch vom Adel „erbeten“.510 Somit wirkten auch bei der Gnadenpraxis aus der Sicht des einzelnen willkürliche Entscheidungen mit. Ebenfalls in den Bereich der zufälligen Entwicklungen lassen sich die Auswirkungen mangelnder Herrschaftsorganisation einordnen. Die milden Bestrafungen im Rheingau dürften ihre Ursache auch darin haben, daß es dem Erzbischof nicht möglich war, sein gesamtes Territorium selbst zu verwalten. Er war daher auf die Verwaltung durch den in seinen Kompetenzen beschränkten Straßburger Bischof als seinen Stellvertreter angewiesen. Daß dieser wiederum viele Entscheidungen vertagen mußte, kam auch den Bestraften zugute. IV. Strafzweck Der Zweck der Strafe bestand im Mittelalter anfänglich vor allem in der Genugtuung für den Verletzten, vor allem wenn Geldzahlungen an ihn erfolgten. Aber auch die peinlichen Strafen wurden noch als Genugtuung für den Geschädigten aufgefaßt. Ebenso bestand der Genugtuungsgedanke gegenüber dem Gemeinwesen, das als durch die Tat beleidigt und verletzt angesehen wurde. Daneben wurde aber auch der Vergeltung eine gewisse 507
G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1011, S. 633. Ebd., Nr. 973, S. 604. 509 W. Alter, Augenreich, Teil 1, S. 224 f. 510 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 597 f. 508
92
1. Teil: Strafmaßnahmen
Rolle beigemessen, wie sich besonders an den Talionsstrafen zeigt. Die Abschreckung wurde jedoch immer wichtiger.511 Bei den peinlichen Strafen, die vor allem für das Gewohnheitsverbrechertum Anwendung fanden, bestand der Strafzweck neben der Abschreckung schließlich in der Unschädlichmachung des Täters.512 Nach dem Bauernkrieg stand die Abschreckung deutlich im Vordergrund. Dies wird deutlich an den Äußerungen, die sich auf die geforderte Bestrafung der Aufständischen beziehen. In diesen wurde vor allem die Notwendigkeit der Abschreckung hervorgehoben.513 Zugleich wurden gehorsame Untertanen begünstigt, etwa wenn in einzelnen Gemeinden die Besetzung des Gerichts durch die Personen vorgenommen wurde, die nicht am Aufstand beteiligt gewesen waren, damit „die fromen vor den bosen geauffnet gefurdert gehebt und verursacht werden sich furo noch mer aller erbarkayten zubefleyssenn.“514 Aber auch die verhängten peinlichen Strafen sollten zum „trost der guten und schrecken der bosen“ sein.515 Es war also nicht nur Abschreckung, sondern daneben Vergeltung angestrebt. V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren Bereits bei der Darstellung der einzelnen Strafen wurden die unterschiedlichen Verfahren, die zu ihrer Verhängung führten, angedeutet. Der Verfahrensablauf erfordert jedoch eine eingehendere Darstellung, weil unter anderem hieran die Bewertung der Strafmaßnahmen zu erfolgen hat. 511
R. van Dülmen, Theater, S. 41. G. Gudian, Geldstrafrecht, S. 282. R. von Hippel, Strafrecht, S. 130. 513 Sie war auch dem Bund wichtig, der sich gegenüber dem Truchseß daher die Strafgewalt vorbehielt, W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 369, Nr. 124. In Salzburg sollten die Rädelsführer an Leib und Gütern gestraft werden, um hierdurch einen heilsamen Schrecken zu erzeugen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 144, Anm. zu Nr. 747. Der Bund an Dinkelsbühl: „Solche Leute“ müßten anderen zur Abschreckung bestraft werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 58, Nr. 603. Die Abschreckung war auch schon bei dem ersten militärischen Vorgehen gegen die Aufständischen von Bedeutung gewesen: Herzog Georg von Sachsen hielt es für sinnvoll, die Dörfer, aus denen sich Bauern bei den Bauernhaufen befanden, zu verbrennen und alle Bauern, die man bewaffnet anträfe, zu erstechen, damit „forcht und erschrecken“ unter den Bauern verbreitet werde, F. Gess II, Nr. 923, S. 174 f. Auch der Zwickauer Rat wollte „forcht und gehorsam . . . erhalten“, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1339, S. 212. 514 StadtA Ulm, A 1144, fol. 15 r. 515 So in den am 6. Mai 1525 ergangenen Todesurteilen, die der Landgraf von Hessen erließ, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439. Auch Graf Albrecht von Mansfeld bezog sich in einer Aufforderung zum Gehorsam an die Bauern bei Frankenhausen darauf, daß das weltliche Reich durch die Obrigkeit nach Gottes Verordnung regiert werde, „zu friede den guten und straf den boesen, wider welche sie auch das schwert als eine racherin treget“, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1400, S. 258. Deutlich wird hier ebenfalls die religiöse Begründung der Strafe. 512
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
93
1. Zuständigkeit a) Sachliche Zuständigkeit Bei der Frage, wer für die Aburteilung der Taten der Aufständischen zuständig war, ergaben sich erste Schwierigkeiten hinsichtlich der Unterscheidung in hohe und niedere Gerichtsbarkeit. Die Zuständigkeitsabgrenzung zwischen beiden Gerichtsebenen, die stets problematisch war516 und auch gerade nach dem Bauernkrieg in Frage stand, erfolgte, nachdem das Strafrecht zum Blutstrafrecht geworden war, meist nach den zu behandelnden Taten, weniger nach den in Frage stehenden Strafen.517 Zu den Taten, die der Hochgerichtsbarkeit zugeordnet waren, zählte neben den Tötungs- und Eigentumsdelikten auch der Landfriedensbruch.518 In ihre Zuständigkeit fielen zudem die schweren Körperverletzungen und die Beleidigungen der Obrigkeit.519 Vor das Niedergericht gehörte hingegen neben den minderen Körperverletzungen und Schmähworten unter anderem das unerlaubte Waffentragen.520 Für den Bereich der im Bauernkrieg begangenen Taten war also in erster Linie die Hochgerichtsbarkeit zuständig. Bedeutung kam dieser Unterscheidung deswegen zu, weil bereits durch die Wahl des Forums die Art der Strafe indiziert war. Im Bereich der Hochgerichtsbarkeit war mit einer Leibes- oder Lebensstrafe zu rechnen, im Bereich der niederen Gerichtsbarkeit mit einer Geldstrafe.521 Daher wurde in Territorien, in denen sowohl das Hoch- als auch das Niedergericht dem Landesherrn unterstand, die Entscheidung darüber, vor welchem Forum eine Sache zu verhandeln sei, nicht etwa erst nach einem den Angeklagten diffamierenden peinlichen Verfahren, sondern schon zuvor in einem umfangreichen Vorverfahren geklärt.522 516 G. Buchda, „Gerichtsverfassung“, HRG I, Sp. 1570; E. Döhring, Rechtspflege, S. 14. Die außerordentlich verzwickten Verhältnisse werden auch deutlich bei H. Hirsch, Gerichtsbarkeit, S. 50–68, der die örtlichen Unterschiede betont. 517 G. Buchda, Gerichtsverfassung, HRG I, Sp. 1570. Auf die Frage, ob tatsächlich auch auf das Blut gestraft wurde, kam es nicht an. Die Strafe (in Abgrenzung zur Tat) ist aber manchmal das Abgrenzungskriterium und zwar schon bei der „Geldstrafe“; in den Fällen von Wette und Brüche fallen schon die hohen „Brüchen“ unter die Hochgerichtsbarkeit, F. Neef, „Niedergericht, Niedergerichtsbarkeit“, HRG III, Sp. 986. 518 F. Merzbacher, „Hochgerichtsbarkeit“, HRG II, Sp. 174. 519 E. Döhring, S. 14. 520 F. Merzbacher, „Hochgerichtsbarkeit“, HRG II, Sp. 174. 521 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 51, meint, daß in peinlichen Sachen eine bürgerliche Strafe nur als Gnadenakt nach der Verurteilung in Betracht kam. Er unterschätzt damit aber den großen Bereich des Richtens nach Gnade. 522 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 48 f.; W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 20; H. Rankl, Bayern, S. 528.
94
1. Teil: Strafmaßnahmen
Das Hochgericht nahm üblicherweise der Landesherr, der zu Anfang des 16. Jahrhunderts über die Blutgerichtsbarkeit schon als Hoheitsrecht verfügte523, für sich in Anspruch.524 Territorialstädte oder Dörfer hatten die Hochgerichtsbarkeit nur ausnahmsweise inne. Das Niedergericht hingegen konnte entweder ebenfalls dem Landesherren oder aber Städten oder dem Landadel zustehen.525 Im Bereich der hohen Gerichtsbarkeit konnte der Landesherr auf die Strafrechtspflege unmittelbar durch den Amtmann einwirken. Dieser war der Vertreter des Landesherren, durch seine Anwesenheit im Ortsgericht wurde die Blutgerichtsbarkeit des Landesherren vermittelt.526 Daneben hatte der Landesherr eine Möglichkeit zur Überwachung der Rechtspflege durch das ius evocandi, mit dessen Hilfe er Sachen von den ihm unterstellten Amtleuten an sich ziehen konnte.527 Unabhängig von der grundsätzlichen Aufteilung in „Gerichtszweige“ konnte der Landesherr jedoch eine im Grundsatz unbeschränkte richterliche Tätigkeit mit seiner „Kammer“ oder „Kanzlei“ ausüben528, also auch Sachen aus den Niedergerichten unmittelbar an sich ziehen. Allerdings war die Möglichkeit der Abforderung niedergerichtlicher Angelegenheiten bei einer Aufteilung der Hoch- und Niedergerichtsbarkeit eines Bezirkes auf zwei Gerichtsherren beschränkt. Hier gehörten Konflikte zur Tagesordnung529, und sie traten auch nach dem Bauernkrieg auf. So hatten im schon erwähnten Fall einer Waffenablieferung die Herzöge von Bayern 523
R. Schröder/E. v. Künßberg, S. 640; M. Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 166. Der Landesherr leitete diese Kompetenz ursprünglich aus der Verleihung des Blutbannes durch den Kaiser ab. Auf diese Abhängigkeit der Blutgerichtsbarkeit wird formell auch noch hingewiesen. So stellte Landgraf Philipp von Hessen darauf ab, daß ihm das Schwert von Gott und kaiserlicher Majestät verliehen sei (G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439). Schwierigkeiten könnten sich hier bei den geistlichen Fürstentümern ergeben, da den Fürstbischöfen als Kleriker die Teilnahme an der Blutgerichtsbarkeit an sich verwehrt war. Ihre Stellung als Landesherren wird dieses aber regelmäßig überspielt haben, es war schließlich nötig, die Strafrechtspflege zu sichern und auch waren die juristischen Voraussetzungen mittlerweile geschaffen worden, E. Hoyer, S. 450 f. 524 Für den Landfriedensbruch waren allerdings oftmals noch besondere Gerichte zuständig, etwa das Hofgericht in Rottweil, obwohl für Strafsachen dort sonst das Stadtgericht zuständig war, oder das Landgericht der Baar (G. Leiber, Baar, S. 185 f.). 525 G. Buchda, „Gerichtsverfassung“, HRG I, Sp. 1566. 526 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 39. Zugleich stehen dem Amtmann auch die wesentlichen Kompetenzen zu. Die örtlichen Schultheißen sind nur zu vorläufigen sichernden Maßnahmen berechtigt, W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 46. 527 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 41. 528 E. Kern, Gerichtsverfassung, S. 13. 529 G. Buchda, „Gerichtsverfassung“, HRG I, Sp. 1570, E. Döhring, S. 14.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
95
diese auf ihre hohe Gerichtsbarkeit gestützt. Die betroffenen Untertanen hatten ihre ordentliche Gerichtsbarkeit jedoch bei einem Ulrich Röhlinger. Der in diese Sache involvierte Augsburger Rat vertrat die Auffassung, daß, wenn die Waffenablieferung überhaupt eine Strafe sei, diese jedenfalls in den Bereich der niederen Gerichtsbarkeit und nicht zur Malefizgewalt gehöre.530 Hieran wird deutlich, daß die Frage nach Hoch- und Niedergericht auch dafür entscheidend sein konnte, vor welchem Gerichtsherren man stand.531 Aus den Niedergerichten sind allerdings keine Quellen über anhängig gewordene Strafverfahren bekannt. Während hierfür einerseits die Quellenlage – das Verfahren fand mündlich statt – eine Erklärung bietet, sind andererseits ebenso prozessuale wie politische Gründe maßgebend, die vermuten lassen, daß es nicht zu niedergerichtlichen Verfahren kam. Wie schon gezeigt, war es aus politischen Gründen nicht angängig, auch noch die letzte Injurie zu verfolgen. Der gesamte Bereich der niederen Taten schied daher als uninteressant aus der Strafverfolgung aus. In prozessualer Hinsicht ist zu bedenken, daß die Niedergerichte vornehmlich mit Bauern und Bürgern besetzt waren. Diese waren nun aber weder geeignete Urteiler in diesen Sachen, noch standen sie in hinreichender Zahl zur Verfügung, weil sie in großer Zahl durch den Aufstand die Möglichkeit, Urteiler zu sein, gerade verloren hatten.532 Zu einem Gerichtstermin, an dem Bauern beteiligt waren, kam es daher selten.533 Schließlich wäre es zur Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Nieder- und Hochgerichtsbarkeit erforderlich gewesen, durch ein Vorverfahren zu klären, welche Gerichtsbarkeit überhaupt in Betracht kam.534 Da diese Vorverfahren aber üblicherweise in der landesherrlichen Kanzlei stattfanden, war es notwendig, sich auf die von vornherein als wesentlich vermuteten Sachen zu beschränken und in den geeigneten Fällen 530
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 77, Nr. 638. Vergl. zu dem Vorgang auch oben, S. 77. Deutlich wird hier auch, daß die Gerichtsbarkeit auch nach der Strafe abgegrenzt wurde. 531 Zu einem ähnlichen Streit vergl. AGBM Nr. 1776, S. 585, Anm. 2. 532 In diesem Sinne äußerte sich auch der württembergische Landtag in einer Eingabe an den Schwäbischen Bund, F. Pietsch, Behandlung, S. 385. 533 E. Kuhn, Argen, S. 86 bringt ein Beispiel, das wohl in Zusammenhang mit den guten Beziehungen zwischen Obrigkeit und Untertanen nach dem Weingartner Vertrag zu sehen ist: Da nach Artikel 13 des Vertrages die Untertanen verpflichtet waren, Aufruhr, Meuterei und anderes anzuzeigen und die Schuldigen gefangen zu nehmen, wurden in der Herrschaft Montfort-Tettnang einige Empörer von der Herrschaft und den „Plätzen“ festgenommen. Zugleich wurde ein Gerichtstermin festgesetzt und Hilfe angefordert, da die Festgenommenen in der Gegend viele Freunde hätten, F. L. Baumann, Akten, S. 295, Nr. 319. 534 S. o. bei Anm. 522. Teilweise geschah dies auch. So bat Augsburg in einem Fall, die Voruntersuchung führen zu dürfen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 217 f., Nr. 841.
96
1. Teil: Strafmaßnahmen
auch sogleich ein eigentlich der Niedergerichtsbarkeit zustehendes Urteil zu fällen, soweit dadurch keine überterritorialen Konflikte entstanden. b) Örtliche und persönliche Zuständigkeit Neben der Abgrenzung zwischen Hoch- und Niedergerichtsbarkeit stellte sich die Frage, welche Personen welcher konkreten peinlichen Gerichtsbarkeit unterworfen waren. Üblicherweise war dies recht überschaubar, denn man konnte auf den Begehungsort einer Tat abstellen. Dieser wird meistens auch der Ort der Festnahme durch die jeweilige Obrigkeit gewesen sein, so daß sich Konkurrenzen kaum ergeben haben. Anders verhielt es sich aber im Bauernkrieg. Hier waren weiträumige Aktivitäten der Aufständischen keine Seltenheit. So hätte im Extremfall ein Untertan einer Blutgerichtsbarkeit in dem Bezirk einer anderen Blutgerichtsbarkeit Verbrechen begangen haben und später durch einen dritten Inhaber des Blutbannes im Bereich einer vierten Blutgerichtsbarkeit festgenommen werden können. Problematisch ist hier, daß alle vier denkbaren Kriterien je für sich die Zuständigkeit zu begründen vermochten. Zunächst war seit jeher der Begehungsort ein möglicher Anknüpfungspunkt für die Zuständigkeit.535 Diesem Grundsatz folgte etwa eine Absprache zwischen den Herzögen der Pfalz und Bayerns.536 Daneben wurde auch auf die Herkunft des Gefangenen abgestellt.537 Die Stadt Augsburg etwa nahm „den Richter wirt, seinen son und ander mer persone mann- und frauenpilder“ in Oberigling fest. Die Herzöge von Bayern forderten darauf, man solle ihnen die Gefangenen überlassen, wenn es sich um Malefizsachen handelte, denn ihnen stehe die Ober- und Halsgerichtsbarkeit zu, da sie des Ortes Landesfürsten seien538; die Herkunft des Beschuldigten als Zuständigkeitskriterium nannte etwa auch der Würzburger Vertrag.539 Daß sich die Zuständigkeit auch nach dem Ergreifungsort bestimmen konnte, war bereits außergewöhnlicher, aber noch denkbar.540 Zwar waren die Gerichte grundsätzlich nur für innerhalb der Grafschaft begangene Ver535 Das war schon im Sachsenspiegel so, J. Planck, Gerichtsverfahren, Bd. 1, S. 43; H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 281. 536 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 143; J. Jörg, Deutschland, S. 618; näher unten S. 114. 537 H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 283. 538 Die Augsburger baten, in dieser Sache die Voruntersuchung führen zu dürfen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 217 f., Nr. 841. 539 Vergl. unten, Anm. 570. 540 Eb. Mayer, Behandlung, S. 51; Über diese Zuständigkeit aufgrund des Ergreifungsortes jedenfalls nach dem Sachsenspiegel und wenn der Täter sich auf der Flucht befand: J. Planck, Gerichtsverfahren, Bd. 1, S. 74 f.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
97
brechen zuständig. Aber für Fälle der Reichsacht und Fälle der handhaften Tat galt im Mittelalter, daß ein Notgericht abgehalten werden konnte, für das dann jedes Landgericht zuständig war.541 Auch daß der Festnehmende die Gerichtsgewalt hatte, lag im Bereich des Möglichen und brachte manche Verwirrung. Dies wird etwa deutlich durch die umfangreiche Korrespondenz wegen eines Paulin Klein von Großkötz, des Hauptmanns des Leipheimer Haufens. Dieser war vom Augsburger Rat festgesetzt worden, der bei Ulrich Artzt in Ulm anfragte, wie in dieser Sache weiter zu verfahren sei.542 Offenbar auf Mitteilung von Artzt beschloß die Bundesversammlung, Klein enthaupten zu lassen.543 Augsburg hingegen gab bei Artzt zu bedenken, daß Klein zunächst von einem markgräflichen Reisigen gefangengenommen worden sei und Artzt dafür sorgen möge, daß Augsburg aus der Sache keine Nachteile entstünden.544 Der Bund meinte allerdings, daß es hierauf nicht ankomme. Auch wenn jemand schon einmal von jemandem gefangengenommen worden sei, so habe der Bund doch das Recht, diesen gefangenzunehmen und zu bestrafen.545 Im weiteren Verlauf des Streites zeigte sich, daß Augsburg hiermit keineswegs zufriedengestellt war. Am 17. April 1525 teilte man Artzt mit, dieser solle den Bund informieren, daß man wegen Paulin Kleins nichts unternehmen werde und ihn ohne Nachteil los werden wolle.546 Waren im letzten Beispiel die Augsburger noch bemüht, Konflikte zu vermeiden, so versuchten doch einige Herrschaften, ihre Jurisdiktion entweder möglichst auszudehnen oder zumindest nicht durch andere einschränken zu lassen. Es entwickelten sich daher einige Mechanismen, mit denen man versuchte, der unsicheren Verhältnisse Herr zu werden. Eine Möglichkeit bestand darin, im Streitfalle den Schwäbischen Bund – über die von diesem auch sonst beanspruchte Strafgewalt hinaus – als strafende Instanz auftreten zu lassen, um langwierige Streitigkeiten zu vermeiden. Aus einem Schreiben des Bundes an das Regiment in Innsbruck etwa wird deutlich, daß durch einen Streit um die „malefitzische execution“, der sich zwischen der Grafschaft Tirol und dem Stift Salzburg entsponnen hatte, die Bestrafung von verschiedenen Tätern behindert wurde. Die Räte in Innsbruck wurden daraufhin um die Einwilligung gebeten, daß der Bund die Strafe vornehme.547 541
R. Schröder/E. von Künßberg, S. 607 f. W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 248, Nr. 179. 543 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 254, Nr. 188. 544 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 258 ff., Nr. 191. 545 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 266 f., Nr. 202. 546 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 274 f., Nr. 214. Die Reaktion des Bundes hierauf war der Befehl, den Klein sofort richten zu lassen, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 277, Nr. 219. 542
98
1. Teil: Strafmaßnahmen
Aber auch außerhalb des Bundes gab es das Bemühen um ein abgesprochenes Vorgehen, das sich auf unterschiedliche Weise zeigte und zumindest auch den Zweck hatte, Jurisdiktionsstreitigkeiten zu vermeiden. Dies ist in den Fällen anzunehmen, in denen mehrere Fürsten gemeinsam Urteile fällten, wie dies etwa in Würzburg oder im Feldlager vor Mühlhausen der Fall war.548 Hier handelten die Fürsten zwar auch in ihrer Eigenschaft als Kriegsherren, zugleich ging es aber auch immer um Untertanen eines jeden einzelnen. Die Untertanenstellung war es auch, die in einer Absprache zwischen den Pfälzer Herzögen Friedrich, Ottheinrich und Philipp, dem Eichstätter Bischof Gabriel und dem Markgrafen Casimir den Ausschlag gab. In ihr wurde vereinbart, jeder solle für die Aburteilung seiner eigenen Untertanen zuständig sein549; ähnliches galt in anderen Fällen, in denen zwar keine derartige Absprache bekannt ist, praktisch aber so verfahren wurde.550 Nur durch das Bemühen, Jurisdiktionsstreitigkeiten zu vermeiden, ist auch die Einrichtung eines gemischten Gerichtshofes im Elsaß zu erklären: Sowohl der Bischof von Straßburg als auch, im Namen des Kaisers, Markgraf Philipp von Baden luden zur Aburteilung einiger Haupttäter Gesandte der Städte Hagenau, Schlettstatt, Colmar, Offenburg und Oberehnheim sowie die Schultheißen von Ruffach und den Vogt von Egisheim nach Molsheim, wo einigen Haupttätern der Prozeß gemacht werden sollte.551 Freilich konnte es nicht allein die Untertanenstellung sein, die eine Strafkompetenz eröffnete. Hielt sich jemand in einem fremden Territorium auf, so war eine dortige Verfolgung nicht ohne weiteres möglich, da dies zu Protesten des Landesherren geführt hätte. Absprachen darüber, daß auch in fremden Territorien Strafmaßnahmen durchgeführt werden durften, wie es in einem Fall durch Kurfürst Johann bewilligt wurde, waren jedoch selten552 oder mit erheblichen organisatorischen Schwierigkeiten verbunden.553 547
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 225, Nr. 856. Zu den Vorgängen in Würzburg vergl. unten bei Anm. 694; zu Mühlhausen: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1616, S. 415. 549 J. Seger, Eichstätt, S. 266 ff. Diese Absprache bezog sich allerdings nur auf ein bestimmtes Gebiet. Auch Mainz bat bei den Grafen zu Solms nach Mainzer Untertanen zu fahnden und bot ein entsprechendes Verhalten hinsichtlich Solmser Untertanen an, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 975, S. 604. 550 Dem Markgrafen von Brandenburg wurden aus Würzburg 1500 seiner Untertanen zugestellt, damit er sie bestrafe, Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 111, Anm. 1 a. E. Auch Ludwig von der Pfalz unterteilte nach der Schlacht von Pfeddesheim die Untertanen nach ihrer Herkunft und schickte die Ortsfremden – seine eigenen Untertanen – nach Hause, Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 121. 551 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 174. 552 Da sich bestimmte Leute in anderen Herrschaften „hin und widder undertun“ baten Grafen, Herren und Ritter bei Kurfürst Johann darum, in dessen Pflege Coburg „peinliches recht“ gestattet zu bekommen, auch auf eigene Kosten. Hier seien 548
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
99
Daher waren die an einer Bestrafung interessierten Obrigkeiten auf eine Auslieferung angewiesen. Bei den Überlegungen, wie man mit den Geflüchteten verfahren sollte, war es wiederum naheliegend, auf die Untertanenstellung abzustellen. Dementsprechend schlug der Ravensburger Bürgerviele Bauern „unterschleuft“, obwohl Johann doch verboten hätte, diese zu unterstützen (G. Franz, AGBM I 2, Nr. 855, S. 540). Johann bewilligte dieses auch (G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1028, S. 640). 553 So waren auf eine gemeinsame Bitte (vergl. F. Gess II, Nr. 1181, S. 449) Herzog Georgs und Kurfürst Johanns hin, zwei nach Erfurt Geflohene (Georg Pfeiffer und Niklas Laue) dort durch sächsische Räte und eine Abordnung des Mühlhäuser Rates befragt worden. Weil die Mühlhäuser Gesandten keine eigenen Kenntnisse der Taten der Gefangenen hatten, mußte die weitere Befragung verschoben werden (ebd., Nr. 1197, S. 479). Erst zwei Wochen später waren Personen aus Mühlhausen, welche „gruntliche indicion . . . anzuzeygen wissen“ in Erfurt zugegen. Hierauf legten die beiden Gefangenen ein Geständnis ab, von dem die Räte allerdings befürchteten, es könnte vor Gericht widerrufen werden (ebd., Nr. 1199, S. 480). Ende Februar 1526 war der Erfurter Rat bereit, einen peinlichen Rechtstag gegen die zwei Geflohenen zu bewilligen. Hierzu benötigten die nach Erfurt gesandten Sächsischen Räte jedoch einen „redner“ (Anwalt oder Ankläger, GWB Bd. 8, S. 483), den sie jedoch in Erfurt – auch gegen hohe Geldzahlungen – nicht zu finden vermochten. Sie baten daher bei ihren Fürsten darum, einen „geschigkte redner“, ohne den das Verfahren nicht zu betreiben sei, nach Erfurt zu schicken. Gegebenenfalls könne man jedoch auch aufgrund des Geständnisses der Gefangenen einen Spruch der Leipziger Schöffen anfordern (ebd., Nr. 1210, S. 494 f.). Der Erfurter Rat setzte nun einen Gerichtstag für den 11. Juni 1526 an. Auf diesem sollten gemäß Erfurter Gerichtsgebrauch die Angeklagten erklären, ob ihre öffentlich verlesene Urgicht zutreffend sei oder nicht. Allerdings war die Stimmung in der Stadt – sowohl der Rat als auch die Bevölkerung, darunter viele Geflohene, standen mehrheitlich auf Seiten der Angeklagten – für ein öffentliches Verfahren sehr ungünstig. Offenbar erhielten beide auch juristische Unterstützung. Auf dem Rechtstag erklärten sie übereinstimmend, anstatt die Frage nach der Richtigkeit ihrer Urgichten schlicht mit „Nein“ oder „Ja“ zu beantworten, wie es dem örtlichen Brauch entsprochen hätte: „es sey bekant [i. S. v. gestanden] oder ader nit bekannt, wer mich vor gericht beclagt, dem will ich zu recht antworten.“ Damit war dem weiteren Verfahren jede Grundlage entzogen. Denn für eine Verurteilung fehlte ein förmliches Geständnis und für eine weitere peinliche Befragung ein Bestreiten der Vorwürfe. Ersichtlich zielten die Angeklagten auf eine öffentliche Verhandlung vor Gericht ab, auf die sich die sächsischen Räte aber nicht einlassen wollten. Der Erfurter Rat hingegen weigerte sich, die Gefangenen zu einem deutlichen „Ja“ oder „Nein“ zu zwingen, wie es sonst üblich war, und begründete dies damit, die Angeklagten seien keine Gefangenen des Rates (ebd. Nr. 1281, S. 574 ff.). Herzog Georg tadelte das Verhalten seiner Räte, die sich gegen diese unübliche Verfahrensweise hätten durchsetzen sollen, und intervenierte auch beim Erfurter Rat (ebd., Nr. 1286, S. 586 f.). Für den 5. September 1526 wurde ein neuer Gerichtstag festgesetzt (ebd. Nr. 1302, S. 603 f.). Aber entweder fand dieser nicht statt oder brachte erneut kein Ergebnis. Denn im Februar 1527 wurde Pfeiffer gegen die Stellung von Bürgen aus der Haft entlassen (ebd., Nr. 1419, S. 725) und im November 1527 stellte Herzog Georg, der sich unterdessen wegen der mangelnden Unterstützung in dem Verfahren durch Kurfürst Johann und Landgraf Philipps beklagte (ebd., Nr. 1420, S. 29), die Entlassung Laues gegen die Stellung von Bürgen in Aussicht (ebd., Nr. 1455, S. 762, Anm. 2).
100
1. Teil: Strafmaßnahmen
meister Heinrich Besserer zur Vereinheitlichung der unkoordinierten Verhältnisse vor, der Schwäbische Bund möge einen Befehl an die Obrigkeiten ergehen lassen, daß diese die Rädelsführer zur Bestrafung an ihre Herrschaften übergäben.554 Leicht modifiziert folgte der Schwäbische Bund diesem Vorschlag.555 Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß bisweilen auftauchende Schwierigkeiten hinsichtlich der Bestimmung der Zuständigkeit eher Einzelfälle betrafen. Meist stellte dann die Untertanenstellung das entscheidende Kriterium dar. Sie war zwar nicht das einzige zulässige Kriterium, setzte sich aber in diesbezüglichen Abreden und in der Praxis durch. Allenfalls die festnehmenden Obrigkeiten, die den Beschuldigten noch in ihrer Gewalt hatten, führten Verfahren durch, jedoch nur dann, wenn es in ihrem eigenen Territorium zu Verbrechen gekommen war. Auslieferungsersuchen von Obrigkeiten, die durch den Aufstand in ihrem Territorium einen Schaden erlitten hatten oder sich durch den Aufstand an sich als verletzt ansahen, wären zwar möglich gewesen, kamen aber kaum vor. Allein auf den Festnahmeort wurde die Strafkompetenz nie gestützt.556 Allerdings war die Obrigkeit des Festnahmeortes und die festnehmende Obrigkeit, nachdem sich der Aufstand gelegt hatte, meistens identisch, so daß es dessen auch nicht bedurfte. c) Die Zuständigkeit innerhalb der Herrschaften Zu Beginn der Neuzeit hatten die Territorialfürsten die Malefizgerichtsbarkeit grundsätzlich an ihre Höfe gezogen.557 Teilweise bestanden hier aber erhebliche Unterschiede: Bei der Frage, durch wen innerhalb der Herrschaften die jeweiligen Verfahren durchgeführt wurden, ist zwischen den Territorien, die eine ausgebildete Ämterstruktur aufwiesen, den kleineren Territorien und den Städten zu unterscheiden. Denn in der frühen Neuzeit war die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit mitbestimmt durch die verwaltungstechnische Struktur. Wo auf der Verwaltungsebene eine ausgebildete Behördenstruktur bestand, konnte diese auch für die Strafverfolgung ge554
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 75, Nr. 635. Am 4. August 1525 erhielt Besserer den Befehl, die Herrschaften und Städte, in denen sich Aufwiegler aufhalten, zur Auslieferung aufzufordern, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 76, Nr. 637, Anm. Am 30. August 1525 schrieb Besserer dann dem Bund, daß sich die Rädelsführer doch wohl vornehmlich bei den Ständen aufhielten, die nicht im Bund seien. Der Bund selbst solle daher ein Mandat erlassen, daß diese dazu verpflichte, die Rädelsführer an ihre Oberkeiten auszuliefern, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 92, Nr. 674. 556 Dies wird vor allem deutlich durch die unten unter dem Gesichtspunkt der Verhaftungen und Auslieferungen dargelegten Fälle, in denen vor allem die Städte nicht tätig wurden. 557 R. van Dülmen, Theater, S. 38. 555
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
101
nutzt werden. In Territorien, die eine solche Organisationsdichte nicht besaßen oder nicht brauchten, war es für den Herrscher nötig oder möglich, die Strafgerichtsbarkeit unmittelbar auszuüben.558 aa) Größere Territorien In den größeren Territorien war die Verwaltungs- und Gerichtseinheit das Amt. Innerhalb des Amtes war der Amtman Vertreter des Landesherren.559 In Württemberg wurde diese Funktion durch den Vogt ausgefüllt. Er stand dem Amt als landesherrlicher Beamter vor, in Kriminalsachen entschied er gemeinsam mit dem „Gericht“, das Verwaltungsaufgaben wahrnahm, zugleich aber auch Kriminalgericht für den Amtsbezirk war. Besetzt war dieses Gericht mit zwölf angesehenen Stadtbürgern aus der vermögenden Oberschicht, der Ehrbarkeit.560 Diese Gerichte waren in ihrer Rechtsprechung aber nicht frei, denn ohne die Billigung der Stuttgarter Regierung, der obersten Rats- und Gerichtsbehörde des Landes561, durften von den Stadtgerichten keine peinlichen Prozesse geführt werden562, was den Stuttgarter Räten eine unmittelbare Einflußmöglichkeit auch auf die Inhalte des Verfahrens gab. Die Einflüsse der Räte und auch des Schwäbischen Bundes, dem in Württemberg eine Sonderrolle zukam, lassen sich teilweise auch noch in den erhaltenen Urfehden und den Regierungsakten nachvollziehen.563 Über die Beteiligung der Gerichte in den Amtsstädten läßt sich hingegen nichts feststellen. Dies legt es nahe davon auszugehen, daß es zu Verfahren im engeren Sinne vor diesen Gerichten nicht gekommen ist, sondern daß die zentral in Stuttgart getroffenen Entscheidungen von den Vögten – in Zusammenarbeit mit dem Bundesverordneten Diepold vom Stein – lediglich umgesetzt wurden.564 Für die Ämter stellte dies einen Autoritäts558
H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 104. R. Schröder/E. von Künßberg, S. 663. Zunächst hatte der Amtmann noch keine richterliche Stellung gehabt. Dennoch hatte er einen mittelbaren Einfluß. Denn da schon früh das Bedürfnis bestand, Verhaftungen und Urteilsvollstreckungen durch eine organisierte Gewalt vornehmen zu lassen, wurde von mehreren Gerichten ein gemeinsamer Gerichtsbeamter bestellt (als Schultheiß, Vogt etc. bezeichnet), der der Aufsicht des Amtmannes unterstand. Die Amtmänner selbst erhielten dann mit der Rezeption richterliche Befugnisse. Schon zuvor hatten sie allerdings gelegentlich in den Notgerichten den Vorsitz gehabt. 560 W. Grube, Vogtein, S. 18 ff.; A. Laufs, Gerichtsbarkeit und Rechtspflege, S. 167. 561 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 16. 562 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 20. 563 Eb. Mayer, Behandlung, S. 34; Eine Weisung des Bundes an die Regierung in Stuttgart: HStA Stuttgart, H 54, Bü 16, Nr. 25. 564 Es dürfte nicht nur auf die Quellenlage zurückzuführen sein, daß sich in Württemberg überhaupt nur ein Urteil eines Stadtgerichtes findet, das bezeichnen559
102
1. Teil: Strafmaßnahmen
verlust dar. Aus der Sicht der Stuttgarter Regierung bestand jedoch keine Alternative, da die die Gerichte besetzende Ehrbarkeit wenig geeignet war, die Aufständischen abzuurteilen. Denn diese Schicht hatte nicht nur selbst einen hohen Anteil an der Empörung gehabt565, sondern wäre wohl auch nur wenig geneigt gewesen, Amtsverwandten gegenüber als Repräsentant der Obrigkeit aufzutreten. Dementsprechend äußerte sich auch der Stuttgarter Landtag in einer Eingabe an den Bund: Es sei zu erwarten, daß es zu „weyter gift und verbitterung“ gegen die Ehrbarkeit käme, wenn diese an den Verfahren gegen Aufwiegler beteiligt werde.566 Im Hochstift Würzburg waren an sich die Zenten die für die peinlichen Sachen bestellten Instanzen.567 Diese fanden nach dem Bauernkrieg allerdings gar keine Verwendung, vielmehr wurden die Urteile durch Bischof Conrad gefällt.568 Zwar wurden im Hochstift die Ämterstrukturen zur Strafverfolgung insofern genutzt, als sich hieran der Huldigungszug Bischof Conrads orientierte, auf dem eine Vielzahl von Verurteilungen erfolgte. Gleichwohl wurden die Verfahren durch Bischof Conrad selbst und die fürstlichen Räte in der Kanzlei betrieben, die sich bereits zu einer wichtigen Rechtsprechungsinstanz entwickelt hatte. Dies ist hier um so erstaunlicher, als bereits 1520 wegen der Arbeitsbelastung der Kanzlei eine Ordnung erlassen wurde, die eine erstinstanzliche Beschäftigung mit Klagen und Supplikationen ausschloß.569 Die Wichtigkeit, die den Strafverfahren unmittelbar nach dem Aufstand beigemessen wurde, wird hierdurch deutlich unterstrichen. In der späteren Zeit wurde jedoch auf die üblichen Strukturen zurückgegriffen: Im Würzburger Vertrag, der an sich Schadenersatzfragen regelte, hieß es ausdrücklich, daß die Schadenersatzzahlungen der Untertanen die Frage einer peinlichen Strafe nicht berühre. Diese solle jedoch „mit recht“, d.h. in einem ordentlichen Verfahren, „in den gerichten / darein die straffparen gehörig sindt geschehe“.570 Für das Herzogtum Bayern, das freilich vom Aufstand kaum betroffen war, läßt sich Ähnliches feststellen. Auch hier entschied offenbar die Kanzlei oder der Herzog selbst. Zwar waren die Ämter und Landgerichte für die Verwahrung der Gefangenen verantwortlich.571 Die Kanzlei jedoch ordnete erst die gütliche, später die peinliche Vernehmung der ihr mitgeteilten Bederweise auch erst Ende 1526 gefällt wurde, HStA Stuttgart, A 43, Bü 1 a, Nr. 8 (gedruckt bei Eb. Mayer, Behandlung, S. 73). 565 Eb. Mayer, Behandlung, S. 38. 566 F. Pietsch, Behandlung, S. 385. 567 H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 288. 568 H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 881. 569 H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 122 ff. 570 Art. 10 des Vertrages nach dem Exemplar HStA München, RKG 2699, q 17. Näher zu diesem Vertrag unten, S. 217.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
103
schuldigten an und erließ nach Vorlage der Urgichten schließlich den Befehl, die Beschuldigten „ohne alle Rechtfertigung“572, d. h. ohne jegliches Verfahren573 enthaupten zu lassen. Auch die Urfehden wurden an zentralen Orten, vornehmlich München, ausgestellt, an denen das Verfahren betrieben wurde.574 Über Verfahren in der Landgrafschaft Hessen ist nur wenig bekannt. Dies korrespondiert damit, daß die Region vom Bauernkrieg nur wenig betroffen war.575 An der Spitze der Landgrafschaft stand eine zentrale Landesverwaltung. Nach der Hofordnung von 1522 hatten die Hofräte auch richterliche Kompetenz.576 Die obere Landesverwaltung in Gestalt des Kanzlers Feige war es daher, die während des Aufstandes – als sich Landgraf Philipp auf dem Feldzug gegen die Aufständischen in Thüringen befand – die strafrechtlichen Entscheidungen traf: In Hersfeld, wo Landgraf Philipp Schirmherr von Stadt und Abtei war und das er bei Gelegenheit des Bauernkrieges in sein Territorium einverleibte577, stammen die Verhörnotizen von dem hessischen Kanzler Feige.578 Auch in Fulda, das an das Erzbistum Mainz und Hessen verpfändet war579, war Feige beteiligt.580 Ebenfalls bei den am 6. Mai 1525 ergangenen Todesurteilen, die der Landgraf von Hessen erließ, handelte Philipp nicht selbst: Das Konzept wurde durch Feige erstellt, der wohl auch die Entscheidung getroffen haben wird.581 Ebenso ist in anderen Fällen – bei den Verhandlungen in Eisenach – die Entscheidung ersichtlich von ihm getroffen worden.582 Auch im Kurfürstentum Sachsen und dem Herzogtum Sachsen waren es die Landesherren selbst, die alle wichtigen Entscheidungen trafen.583 Dabei 571
Gefangene sollten etwa an das Landgericht Landsberg ausliefert werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 217 f., Nr. 841. 572 F. Zimmermann, „Bayern“, S. 207 f. 573 Daß „Rechtfertigung“ nicht etwa nur die Verteidigung des Beklagten, sondern überhaupt das Verfahren meint, ergibt sich daraus, daß der Begriff in den Bayerischen Landesordnungen von 1516 und 1520 in diesem Sinne gebraucht wurde, G. Schmidt, Constutio Criminalis Carolina, S. 191. 574 H. Rankl, Bayern, S. 528. 575 W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 62. 576 F. Gundlach, Die hessischen Zentralbehörden II, Nr. 36, S. 52. 577 W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 82. 578 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 505, S. 371. 579 G. Köbler, Historisches Lexikon, S. 183. 580 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 617, S. 422, Anm. b. 581 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439. Daß sich die Urteile auf Personen aus Fulda beziehen, ergibt sich aus dem Register bei Franz. 582 Ebd., Nr. 693, S. 466, Anm. a) und b), S. 467, Anm. a) und b). Feige vermerkte jeweils am Rand der Urgichten, wer freigelassen werden und wer welche Strafe erhalten solle.
104
1. Teil: Strafmaßnahmen
konnten beide auf eine ausgebildete Ämterstruktur zurückgreifen und taten das auch. Soweit die Amtmänner nicht ohnedies von sich aus berichteten584, beauftragten sie die Amtleute, Erkundigungen einzuholen und Verhöre durchzuführen.585 Die Beteiligung der Amtmänner ging dabei über die schlichte Versendung von Verhörprotokollen hinaus. Die Berichte enthielten durchaus eigene, zusammenfassende Wertungen des Sachverhalts, die über das jedem Bericht immanente Maß hinausgingen.586 Daneben machten die Amtmänner in geeigneten Fällen Vorschläge hinsichtlich der Strafhöhe587 und zum weiteren Verfahrensfortgang588. Sie äußerten auch generelle Erwägungen zur Beweiswürdigung.589 Den Amtleuten kam hier also durchaus ein eigenes Gewicht zu. Dennoch blieben die Ermittlungen in den Händen der Zentralgewalt. Im Ergebnis läßt sich festhalten, daß auch in Territorien, die an sich eine dezentralisierte Verwaltung und Rechtsprechung besaßen, die Entscheidungen nach dem Bauernkrieg von der Zentrale, also den in der Kanzlei beschäftigten Räten oder dem Fürsten selbst getroffen wurden. bb) Andere Territorien Zeigte sich schon in den größeren Territorien, daß entgegen den sonst üblichen Strukturen die fürstlichen Räte eine erhebliche Rolle gespielt hatten, so wird dies in den kleineren Territorien und denen, die noch nicht über eine ausgebildete Verwaltungsorganisation verfügten, noch deutlicher. Gut darstellen läßt sich dies zunächst an den umfassend erforschten Österreichischen Vorlanden. (1) Die Österreichischen Vorlande In den Österreichischen Vorlanden stand als Instanz das Regiment in Ensisheim zur Verfügung.590 In ihm saßen fünf Räte, von denen zwei rechts583 In Ebd., Nr. 706, S. 473 heißt es, die Hinrichtungen seien auf Befehl des Kurfürsten Johann erfolgt. 584 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1946, S. 734. 585 Die Quelleneditionen von Gess und Fuchs enthalten zahlreiche solcher Berichte. 586 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1816, S. 617, Nr. 1884, S. 679. 587 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1803, S. 608. 588 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1930, S. 721. 589 Der Schosser zu Gotha äußerte in einem Bericht an Kurfürst Johann über die Äußerung einiger vermeintlicher Aufrührer, die ihre Beteiligung schlicht bestritten hatten: „Wu es damit genugk entschuldiget sein solt, sprechen di entporer alle, ir keiner habe nichts getan“, W. Fuchs, AGBM II, NR. 1878, S. 674.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
105
gelehrt sein mußten.591 Das Regiment war für strafrechtliche Fragen zwar nicht selbst zuständig, konnte jedoch den Blutbann verleihen592 und auf die Strafverfahren einwirken.593 Im sogenannten zweiten Offenburger Vertrag vom 18. September 1525, der zunächst zwischen den österreichischen Breisgauern594 und Erzherzog Ferdinand geschlossen wurde, war die Verfolgung der Aufständischen geregelt. Hiernach ergaben sich die Untertanen zwar grundsätzlich in die Gnade und Ungnade Ferdinands, die „Ungnade“ sollte aber auf die in den folgenden Artikeln getroffenen Regelungen „gemäßigt“ werden.595 Für die Strafverfolgung war in Art. 6 des Vertrages das Verfahren und die personelle Zuständigkeit in Strafsachen geregelt.596 Hiernach sollten die unzweifelhaften Fälle von denjenigen, die hierzu fürstlichen Befehl hatten, erledigt werden. Wer damit gemeint war oder später diesen Befehl erhielt, ist nicht sicher festzustellen. Wahrscheinlich handelte es sich hierbei aber nicht um die fürstlichen Räte des Regiments, sondern um eigens hierfür bestellte Kommissare, denen später die Aufrührer590 Für einzelne Gebiete galt hier allerdings teilweise Unterschiedliches, W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 168 ff. Schon in den Voraufständen war das Regiment tätig gewesen, jedoch noch nicht zur ausgereiften Zentralbehörde herangewachsen. In der Zeit vor 1523 beschränkte es sich daher auf die Unterstützung der Maßnahmen, die durch die zahlreichen kleinen Obrigkeiten der Vorlande getroffen wurden, W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 189. 591 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 171. Beim Regiment war als Kammerprokurator Dr. Frankfurter tätig. Dessen Befugnisse waren Anfang des 16. Jahrhunderts nicht sicher bestimmt, lagen aber in etwa im Bereich der Anklage von Sachen mit öffentlichem Interesse, W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 186 ff. 592 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 180–182. 593 Diese Zuständigkeit war allerdings nicht für alle Vorlande gegeben (W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 123), einige unterstanden weiterhin unmittelbar der Regierung in Innsbruck. Das galt auch für das Strafrecht, W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 181. 594 Die Sundgauer, die bereits an den Verhandlungen beteiligt waren, nahmen den Vertrag am 24. September 1525 an (H. Buszello, Oberrheinlande, S. 89; Druck: H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 462, S. 145). 595 Art. 1 des Vertrages. 596 H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 457, S. 138: „Die Rädlinführer oder Hauptsächer sollen gestraft werden nach eines Jeden Verschulden und Verdienst, doch daß derjene, so füe einen Rädlinführer oder Hauptsächer angeben oder angenommen würdet, zuvor und ehe er gestraft, von seiner Liebde und Fürstl. Gnad oder jenen, so daß von Ihr Bevelh haben, genugsamlich verhört werden und gründliche eigentliche Erkundigung seiner Verhandlung beschehe. So aber die Verantwortung deß, so für ein Rädlinführer angenommen, zwyfelig, so soll sein Liebde und Fürstl. Gnad oder ihre Kommissarien, so sie an seinem Verantworten nit benügig, denselben in seiner Liebde und Fürstl. Durchl. Jurisdiktion für Malefiz-Gericht durch sein Lieb und Fürstl. Durchl. Mit-Landsessen besetzt, fürstellen, und was erkannt dasselbst straks an ihm vollzogen werden.“.
106
1. Teil: Strafmaßnahmen
listen übergeben wurden.597 Die „zweifelhaften“ Fälle wurden dann ab dem 22. November 1525 in Ensisheim behandelt. Hierzu lud das Regiment aus Freiburg zwei Räte nach Ensisheim, wo gegen die vermeintlichen Rädelsführer durch eine von Ferdinand angeordnete Kommission von insgesamt zwölf Personen „mit beschlossener Thüren“, also nichtöffentlich, und unter Verzicht auf den endlichen Rechtstag598, verhandelt werden sollte.599 Bei dieser Kommission handelte es sich somit um ein ad hoc gebildetes Forum, welches die Aufgabe der Strafverfolgung zentral wahrnahm.600 (2) Andere kleinere Gebiete Im zum Erzbistum Mainz gehörigen Rheingau ergab sich schon dadurch eine Sondersituation, daß sich wegen der großen territorialen Zersplitterung des Bistums der Erzbischof nicht ständig im Rheingau aufhielt. Daher war als Statthalter der Straßburger Bischof Wilhelm bestellt. Ein weiterer Sonderaspekt bestand darin, daß der Schwäbische Bund, obwohl er an der Niederschlagung im Rheingau nicht unmittelbar beteiligt war, die Bestrafung für sich reklamierte und der Erzbischof lediglich erreichen konnte, daß die Strafen im Namen des Bundes durch seinen Hofmeister Frowin von Hutten, der während des bündischen Zuges Oberster über die Reisigen des Bundes gewesen war, verhängt wurden.601 Im Rheingau waren bei der Huldigung der Landschaft am 12. Juli 1525 von ihm die Rädelsführer verhaftet worden.602 Grundlage war eine Liste, die ihm von den Gemeinderäten des Rheingaus übergeben worden war.603 Das Verfahren wurde dann in Eltville durchgeführt, wo zwei Tage später neun Personen an Leib oder Leben bestraft wurden.604 Das spätere Verfahren gegen die ausgetretenen Rheingauer wurde dann aber wieder durch den Statthalter Wilhelm geführt: Er war es, der ihnen 597
H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 157 ff., Nr. 468 ff. Dabei stellt Nr. 468 die Grobgliederung dar, in den folgenden Listen werden die Personen einzelner Gebiete genauer erwähnt. 598 W. Sellert, Studien- und Quellenbuch, Bd. 1, Quelle 78, S. 190; Eb. Schmidt, Einführung, S. 102. 599 H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 180, Nr. 477; Auffällig ist hierbei, daß die beiden angeforderten Beisitzer namentlich bezeichnet wurden, was sonst nicht üblich war, W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit, S. 209. 600 Zu den Ergebnissen dieses Verfahrens vergl. oben, Anm. 186. 601 W.-H. Struck, Reformation, S. 139. 602 J. Schunk, Beyträge, S. 257 = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 187. 603 Dieses Vorgehen war in den Aufzeichnungen über den Unterwerfungsprozeß jedenfalls vorgesehen. 604 J. Schunk, Beyträge, S. 257 = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 187. K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 151.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
107
zunächst eine Geleitzusage erteilte.605 In Rüdesheim verantworteten sich die Flüchtlinge dann vor dem Statthalter, dem Viztum und anderen Verordneten.606 Bei den nichtöffentlichen Verhören der einzelnen Personen waren ferner der Schultheiß eines jeden Fleckens sowie einige Schöffen anwesend.607 Nach Abschluß der Verhöre wandte sich dann der Statthalter, dem die Sachen vorgetragen worden waren, persönlich an den Landesfürsten. Beide vermochten aber die Angelegenheit nicht abzuschließen, so daß die Verhörten wieder ausgewiesen wurden.608 An zwischenzeitlichen Beratungen nahmen, wie sich aus einer Rechnung ergibt, der Landschreiber des Rheingaus, der Viztum, der Gewaltbote und der Landschreiber teil. Bei der abschließenden Beratung in Eltville waren der Viztum, der Gewaltbote, zehn Schultheiße609 und der Landschreiber anwesend.610 Einige Fälle wurden der Entscheidung des Erzbischofs vorbehalten: Ein Teil der Verfolgten wurde abermals aufgefordert, das Land zu verlassen und auf weiteren Bescheid nach der Rückkehr des Erzbischofs zu warten.611 Im Rheingau waren also vorrangig hohe Beamte an der Strafverfolgung beteiligt, neben denen die Schultheiße noch eine gewisse Rolle spielten.612 Im vom Aufstand wenig betroffenen Erzbistum Trier613 nahm der Erzbischof die Städte Boppard und Oberwesel im August 1525 zur Huldigung an. Bei dieser Gelegenheit behielt er sich die Bestrafung der Schuldigen zwar vor, zugleich wurde aber in Oberwesel gegen knapp 30 Personen das Verfahren betrieben. Anwesend waren dabei der Hofmeister, der Kanzler, der Marschall und ein Mitglied des Adels. Ebenfalls war ein Scharfrichter zugegen, der aber wohl nicht tätig wurde.614 605
J. Schunk, Beyträge, S. 266 = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 127, S. 260. J. Schunk, Beyträge, S. 268 f. = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189. An den Rüdesheimer Verhören nahmen, wie sich aus einer Rechnung ergibt, der Landschreiber des Rheingaus, ein Domherr, der Mainzer Unterviztum, die beiden Viztume und „waltbotten“ (Gewaltboten) teil, W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 131, S. 265. 607 J. Schunk, Beyträge, S. 268 f. = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189. 608 Zum ganzen siehe J. Schunk, Beyträge, S. 268 f. = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189. 609 Diese waren im Rheingau vom Bischof bestellt, W.-H. Struck, Reformation, S. 131. 610 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 131, S. 265. Aus der Rechnung ergibt sich, daß für die verschiedenen Beratungen, vor allem bei den Verhören in Rüdesheim (dort 34 fl.), insgesamt für 56 fl. „verzehrt“ wurde. 611 J. Schunk, Beyträge, S. 270 = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189. 612 In der Bingen war zunächst ebenfalls von Hutten, später das Domkapitel (als Herr der Stadtbürger) zuständig, W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 52, S. 166; F. Herrmann, Protokolle, S. 316. 613 W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 85 führt dies auf die konsequente, altgläubige Haltung zurück. 606
108
1. Teil: Strafmaßnahmen
Im Bistum Straßburg wurde ein besonderer Gerichtshof geschaffen, der die Untersuchungen gegen die Haupttäter führte. Dieser war offenbar mit den Räten des Bischofs besetzt.615 In der Grafschaft Wertheim hingegen – durchaus mit Ämtern versehen – führte Graf Georg die Verfahren anscheinend weitgehend selbst durch.616 Eine gewisse Sondersituation läßt sich wohl nur für die Verwaltungen der ganz kleinen Territorien feststellen. Diese waren – aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund des Fehlens von rechtsgelehrten Räten – nicht in der Lage, die notwendigen Entscheidungen selbst zu treffen. So wandte sich etwa Graf Botho von Stollberg-Wernigerode an die Leipziger Schöffen.617 Der Mangel an Rechtsgelehrtheit mußte freilich nicht zwingend zur Verlagerung der Entscheidungen führen. So fragte Ernst von Schönburg – die Schönburgs hatten sich entgegen der landesherrlichen Begehrlichkeiten stets eine eigene Gerichtsbarkeit bewahren können618 – zwar in zwei Fällen bei Herzog Georg an, wie er zwei Gefangene bestrafen könne: Da sie nicht gestohlen hätten, sähe er sich nicht in der Lage, sie „mit der scherfe“ zu bestrafen; bei den Leipziger Schöffen wolle er aber nicht anfragen, da sie möglicherweise zu milde seien. Trotz dieser Unsicherheit in zwei Fällen traf Ernst von Schönburg jedoch etliche Entscheidungen ganz selbständig: So ließ er einem Pfarrer – ohne Gerichtsverfahren – die Ohren abschlagen619 und mehrere Personen hinrichten620. In diesen Fällen ist über ein vorheriges Ratsuchen Ernst von Schönburgs nichts bekannt. cc) Städte In den Reichsstädten lag die Zuständigkeit für das Strafverfahren bei dem Rat.621 Für die stadtinterne Strafverfolgung, insbesondere für die Verhöre, wurde sie aber durchweg auf besondere Verordnete delegiert.622 Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse besprach dann der gesamte Rat, in dem Erwägungen zu Schuld und angemessener Strafe angestellt wurden.623 Die 614
W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 85 f. K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 174. 616 R. Kern, Beteiligung Georgs II., S. 585 f. 617 StA Magdeburg – ASt Wernigerode, C 138 a, Fach 5, Nr. 9, fol. 7. Druck: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1607 Anm. 1, S. 406 f. Der Spruch kostete 2 fl., Fuchs S. 699. 618 G. Köbler, Historisches Lexikon, S. 563. 619 F. Gess II, Nr. 1070, S. 329 mit Anm. 4. 620 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1902, S. 694 mit Anm. 1. 621 Als Beispiele aus dem Bauernkrieg: Überlingen (L. Beger, Studien, S. 117, Urfehde des Hanns Schmidt); Frankfurt am Main (StA Frankfurt/M. Rachtungen, Urfehden Nrn. 2220–2223 (Schriftwechsel wg. des „Langen Bader“), hierzu Regesten bei W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 41, S. 152 ff.). Siehe auch die im folgenden genannten Fälle. 615
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
109
Verordneten waren nur für die Durchführung der Verhöre zuständig.624 Die Entscheidung, ob weiter zu foltern sei, oblag dem Rat, dem berichtet wurde.625 Hatte die Gemeinde ein größeres Territorium, wie etwa Ulm, wurden die Herrschaftspfleger626 mit der Strafverfolgung beauftragt, nachdem die groben Richtlinien vom Rat vorgegeben worden waren. Dies bezog sich zum einen auf die Strafverhängung, die von den Pflegern in den einzelnen Herrschaften vorgenommen wurden627, zum anderen auf die Begnadigungen, zu denen die Pfleger später vom Rat ermächtigt wurden.628 Wie schon bei den kleineren Territorien läßt sich bei den weniger bedeutenden Reichsstädten die Einholung von Gutachten nachweisen. Der Nordhäuser Rat etwa übersandte die Verhöre von Bürgern an die Leipziger Schöffen. Er hielt sich allerdings nicht immer an die Urteile von dort, sondern begnadigte einige Bürger entgegen der Leipziger Strafvorschläge, so daß er sich seine Eigenständigkeit bewahrte.629 dd) Zusammenfassung In der großen Zahl der Anfragen von Amtleuten630 oder Bürgermeistern und Räten631 sowie Amtsverwesern632, die Weisungen über den Umgang mit bestimmten Gefangenen oder Ausgetretenen erbitten, findet das Ergebnis, daß die Fürsten hauptsächlich in eigener Person oder vertreten durch ihre Räte die Entscheidungen fällten, seine Bestätigung. Das gleiche Bild ergibt sich bei Betrachtung der Verhörpraxis. Bei dieser waren ebenfalls die Kanzleien verfahrensleitend.633 Die unteren Verwaltungsebenen hingegen waren offenbar nicht befugt, eigene Entscheidungen zu fällen.634 622 In Schwäbisch Hall etwa waren für die Untersuchung zuständig zwei Mitglieder des geheimen Rates sowie der Gerichtsschreiber, Nordhoff-Behne, Schwäbisch Hall, S. 103. 623 Ein Beispiel nennt: L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 53 hinsichtlich des Verfahrens gegen Glaser in Dinkelsbühl. 624 Für die an den Verhören in Freiburg beteiligten Ratsmitglieder siehe: H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 392 a, S. 57; Nr. 435, S. 105. 625 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 34 v. 626 Ulm hatte sein Gebiet in fünf Herrschaften geteilt, der jeweils ein Herrschaftspfleger vorstand, vergl. J. Greiner, Ulm, S. 66. 627 StadtA Ulm, A 1144. 628 Greiner, Ulm, S. 66. 629 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1748, S. 560, Anm., S. 561, Anm. 630 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 810 (2. Zettel), S. 521 und Nr. 835, S. 352 in der gleichen Sache. Ebd., Nr. 942, S. 588; Ebd., Anm. zu Nr. 1046, S. 649. 631 Ebd., Nr. 825, S. 528. 632 Ebd., Anm. 2 zu Nr. 896, S. 564.
110
1. Teil: Strafmaßnahmen
Die Schaffung von ad hoc gebildeten Gremien, wie in den Österreichischen Vorlanden oder dem Rheingau mag aus heutiger Sicht als „Sondergerichtsbarkeit“ erscheinen.635 Zu beachten ist jedoch, daß der Landesoder Gerichtsherr bei der Gerichtsbesetzung freie Hand hatte. Da das Urteil nur „gefunden“ wurde, war es auch gleichgültig, wer das Urteil fällte.636 Daneben herrschte das Bewußtsein des Landesherren, für die Strafrechtspflege verantwortlich zu sein. In Verbindung mit der persönlichen Betroffenheit mag dies dazu geführt haben, daß die Fürsten in so hohem Ausmaße persönlich die Verfahrensleitung übernahmen. d) Vereinbarung als Sonderfall Am Oberrhein vereinbarten Markgraf Ernst und seine Untertanen im 1. Offenburger Vertrag nicht nur, daß die Untertanen grundsätzlich nicht an Leib, Leben und Gut gestraft werden sollten. Darüber hinaus vereinbarte man auch, daß in den Sonderfällen, die einer Bestrafung bedürften, die Landschaft die Strafen bestimmen und vollstrecken sollte.637 Im 1. Baseler Vertrag wurde dies dann dahingehend konkretisiert, daß wegen der MalefizGerichtsbarkeit die Landgerichte am Wohnort des Beschuldigten zuständig seien, die wie von alters her mit ehrbaren, tapferen und redlichen Personen aus dem Gericht besetzt werden sollten. Die bürgerliche Strafe solle gegebenenfalls von den Vermittlern des Vertrages als Thädingsleuten festgesetzt werden.638 2. Die Verfahren Betrachtet man die Verfahren, die gegen die Aufständischen betrieben wurden, so ist zunächst darzustellen, wie diese abliefen. Anschließend stellt sich die Frage der rechtlichen Einordnung. Da im Mittelalter weitgehend das Recht des Stärkeren galt639 und eine Bestrafung willkürlich und selbstverständlich erfolgte640, ist fraglich, ob dieses Prozedere überhaupt als Ver633
Siehe unten, S. 122. Teilweise waren die Amtleute offenbar nicht einmal befugt, eigenmächtig über die Türme des Landesherren zu verfügen, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1030, S. 641. 635 H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 881. 636 W. Leiser, Strafgerichtsbarkeit S. 201 ff. 637 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 339. Druck des 1. Offenburger Vertrages in: H. Schreiber, Bauernkrieg II, S. 205, Nr. 332. 638 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 346. Druck des 1. Baseler Vertrages in: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 62, Nr. 396. 639 A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 54. 634
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
111
fahren im Rechtssinne, d. h. im weitesten Sinne als Strafverfahren begriffen werden kann. Dies gilt um so mehr, da der Fürst als oberster Richter641 nicht an die Verfahrensvorschriften gebunden war642.
a) Die Gefangennahme der Aufständischen Auch wenn Ulrich Artzt äußerte, ihn „bedauert nichtz anderst, dann das man sovil gefangen nempt“643, so stimmt die Behauptung nicht, die Bauern seien „unnachsichtig verfolgt und, bereits wehrlos, . . . niedergestochen“ und „nur ein kleiner Teil von denen, die nicht entkamen“ sei gefangengenommen worden.644 Zwar kamen viele während der Schlachten ums Leben oder wurden auf der Flucht erschlagen. Es gab für die Aufständischen aber oft die Möglichkeit, sich den landesherrlichen Truppen auf Gnade und Ungnade zu ergeben.645 Es kam sogar vor, daß Gefangene gemacht wurden, die sich nur unter der Bedingung ergaben, daß man sie am Leben ließe.646 Wie das Beispiel der Verhandlungen über die Einnahme der Stadt Ellwangen zeigt, ging es den Bundestruppen auch keineswegs darum, möglichst viele Schlachten zu bestreiten.647 Beispiele für Gefangennahmen von Aufrührern gibt es daher einige.648 640
Dies ist für die Zeit an anderen Orten belegt, A. Roth, Kollektive Gewalt,
S. 91. 641
H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 73. H. Knapp, Würzburg, Bd. 2, S. 389. In bezug auf Bischof Conrad von Würzburg und die Zeit außerhalb des Bauernkriegs meint Knapp allerdings, daß Conrad sie, da er auch sonst ängstlich um Beibehaltung der alten Formen bemüht war, eingehalten habe. 643 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 20, Nr. 429. 644 H.-M. Maurer, Massenerhebung, S. 290. 645 So verhielt es sich jedenfalls in Leipheim. Hier wurden 1.000 Aufrührer erschlagen, die Günzburger hingegen ergaben sich, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 246, Nr. 175. Im Salzburgischen wurden einmal ohne Schlacht nur Gefangene gemacht, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 169, Nr. 779. Bei der Einnahme Mühlhausens mußten sich die Männer der Stadt barhäuptig und barfuß, in den gefalteten Händen weiße Stäbchen (als Friedenszeichen), vor der Stadt ergeben, G. Franz, Bauernkrieg, S. 270. Zu Baltringern: W. Vogt, Artzt, Bd. 7, Nr. 203, S. 267. Das Ergeben in Gnade und Ungnade war bei Fehdehandlungen durchaus üblich, wobei zum Ausgang des Mittelalters der Großteil der sich Ergebenden auf Milde hoffen konnte, vergl. das Beispiel bei O. Brunner, S. 46. 646 Freilich waren bei dieser Gelegenheit (der Schlacht von Königshofen) schon zahlreiche Bauern ums Leben gekommen, G. Franz, Bauernkrieg, S. 206; W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 34, Nr. 451. 647 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 369, Nr. 398. 648 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 264, Nr. 201; W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 264, Nr. 201, Nachschrift (dort Erwähnung von 200 Personen, die in der Schule in Ulm gefangen642
112
1. Teil: Strafmaßnahmen
Unmittelbar nach den Schlachten war es für den jeweiligen Kriegsherrn schwer festzustellen, wer in welchem Maße zu den Aufrührern zu zählen war. Daher nahm etwa in Leipheim der Truchseß zunächst alle Beteiligten fest und erkundigte sich später beim Ulmer Rat, wer zu den Hauptleuten und Rädelsführern zu zählen sei. Die Festnahme scheint hierbei allerdings dadurch erfolgt zu sein, daß man den Gefangenen schlicht untersagte, sich fortzubewegen. Den Günzburgern wurde beispielsweise verboten, sich zu entfernen, widrigenfalls man die Stadt zerstören und ausplündern werde.649 Einen anderen Weg ging Landgraf Philipp bei der Einnahme Fuldas: Hier wurden die geschlagenen Bauern, 1500 an der Zahl, in den Schloßgraben geworfen, wo sie drei Tage lang ohne Lebensmittel gelassen wurden.650 Teilweise erfolgte noch nicht einmal eine Festnahme im weitesten Sinne, weil dies zu kompliziert war. Aus dem Munde des Weingartner Bauernführers Melchor Katzmaier hieß es, der Truchseß habe, nachdem er bei Wurzach 4.000 Bauern geschlagen habe, die Gefangenen nicht richten, sondern sie „uff abkummen“ laufen gelassen.651 Von der Gefangennahme der Aufständischen nach den Schlachten ist die Gefangennahme von Einzelpersonen zu unterscheiden. Wichtig war es zunächst, der Hauptsächer habhaft zu werden, um den Schwung aus dem Aufstand zu nehmen.652 Erzherzog Ferdinand ordnete an, der Führer der Hegauer Bauern solle, und zwar während man mit diesen noch in Verhandlungen und gerichtlichem Verfahren lag, möglichst unauffällig festgenommen und bis auf weiteren Befehl festgehalten werden.653 Auch sonst galt das Hauptaugenmerk den Hauptleuten und denen, die den Aufruhr angezettelt hatten.654 Allzu große Anforderungen an den Verdachtsgrad wurden allerdings nicht gestellt. Es reichte, wenn man schlicht „verdächtig“ war655, wogehalten wurden.); W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 354, Nr. 372; W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 368, Nr. 397. 649 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 246 f., Nr. 175. Allerdings gab es auch in dieser unübersichtlichen Situation Entscheidungen, die sogleich getroffen werden konnten. In Leipheim verhaftete der Truchseß vier Personen. Der Prediger von Leipheim war als Aufwiegler bekannt, konnte aber entkommen. Der Günzburger Prediger war gefangengenommen worden und sollte hingerichtet werden. Dies scheiterte nur daran, daß der Truchseß keinen Nachrichter bei sich hatte. 650 G. Franz, Bauernkrieg, S. 241. 651 F. L. Baumann, Akten, S. 248, Nr. 236. 652 In einigen Fällen wurden Belohnungen ausgesetzt: So wurde für Michael Gaismairs Kopf die Summe von 1.000 fl. geboten. Er wurde 1532 ermordet, P. Blickle, Alpenländer, S. 202. 653 F. L. Baumann, Akten, S. 86, nach Nr. 65. 654 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 762, S. 499. Die Gefangensetzung hatte ferner die Funktion, die Bestrafung zu sichern: In Bingen wurden Begnadigte, denen jedoch noch eine Strafe auferlegt werden sollte, gefangengesetzt, bis sie „genugsame burgschaft tun“, W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 52, S. 167.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
113
bei verdächtig schon jeder war, der nicht sagen konnte oder wollte, wer er sei und wohin er wolle656, der sich eine unglaubhafte Identität gab657 oder sich nicht ausweisen konnte658. Solange sich die Betreffenden im Gebiet der jeweiligen Obrigkeit aufhielten, war die Verhaftung unproblematisch.659 Schwierigkeiten ergaben sich jedoch einerseits für den Schwäbischen Bund, andererseits für Herrschaften, die in anderen Gebieten befindliche Personen verhaften lassen wollten.660 Der Schwäbische Bund661 hatte allerdings die Möglichkeit, Verhaftungsbefehle auszusprechen662, bei denen teilweise auch Sanktionen für den Fall der Nichtbeachtung angedroht wurden663. Diese Verhaftungen durch den Bund dauerten noch Monate an und reichten bis in das Jahr 1526 hinein.664 Während der Bund seine Verhaftungsersuchen mit dem nötigen Druck vortragen konnte, stellte sich dies für die einzelnen Herrschaften oft als Problem dar, denn die Kooperation verlief nicht immer reibungslos.665 In einigen Herrschaftsbereichen wurden selbst bekannte Führer der Empörung 655
G. Franz, AGBM I 2, Nr. 856, S. 540. Zur Verhaftungspraxis bei „Verdächtigen“ vergl. auch M. Spiecker-Beck, Räuber, S. 239 ff. 657 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1040, S. 646. 658 F. Küch, Politisches Archiv, Nr. 201, S. 136. (Ein Befehl Philipps, nicht im Besitz von Pässen Befindliche festzunehmen). 659 Verhaftungen, die ohne Besonderheiten erfolgten, sind zahlreich. Hier wurden die Betroffenen nach ihrer Rückkehr oder nach dem Aufstand schlicht festgenommen. Meistens ergeben sich die Nachrichten hieraus aus den überlieferten Urfehden, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1044, S. 647; ebd., Nr. 1045, S. 648. 660 Dieses Problem war freilich nicht auf den Bauernkrieg begrenzt; auch sonst erforderte die Verhaftung von sich außerhalb des Territoriums befindlichen Personen so umfangreiche Verhandlungen, daß dies oft zu einer faktischen Nichtverfolgbarkeit des Täters führte, R. van Dülmen, Theater, S. 16. 661 Festnahmegebote ergingen auch direkt durch die drei Bundesrichter, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 89, Nr. 667. 662 An den Abt von Kempten: F. L. Baumann, Akten, S. 408, Nr. 433; StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, Urk. 2353. An Nürnberg: W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 351, Nr. 368. An den Grafen von Öttingen: W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 83, Nr. 650. An die Räte des Bischofs von Augsburg: W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 84, Nr. 652. 663 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 287, Nr. 242 (in diesem Falle bezeichnenderweise gegenüber den Städten Memmingen und Baltringen). 664 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 148, Nr. 751 Anm; S. 150 f., Nr. 754; S. 168, Nr. 776 Anm.; S. 173, Nr. 786 Anm; S. 212, Nr. 833 (an Graf von Montfort). 665 Dazu Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 141; G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 989, S. 611. Die Kooperation war keineswegs neu, sondern zur Zeit weit verbreitet, insbesondere gegenüber fahrendem Gesindel, vergl. M. Spiecker-Beck, Räuber, S. 195 ff. 656
114
1. Teil: Strafmaßnahmen
nicht ernstlich verfolgt. So faßte der Nürnberger Rat den Beschluß, man solle „von rats wegen“ dem Hans Pauer „sagen und warnen, das er sich furderlich von hinnen tue, hie nicht sehen oder betreten laß, dann man sunst recht gegen im gestatten mussen“666. Anscheinend war besonders das Verhalten der Städte problematisch, vor allem derer, die sich von Anfang an als bauernfreundlich gezeigt hatten.667 Augsburg etwa mußte mehrere Städte anschreiben, die Ausgetretene aus Memmingen beherbergen sollten. Diese Städte antworteten darauf, man habe ein Mandat erlassen, das die Beherbergung von Ausgetretenen untersage. Wenn sich ein Ausgetretener blicken lasse, werde er sogleich ausgewiesen.668 Bezeichnend ist, daß diese Städte Verhaftungen offenbar nicht durchführen wollten, sei es, daß sie die Frage nicht interessierte, sei es, daß man befürchtete, in Konflikte verwikkelt zu werden. In diesem Zusammenhang sind auch die Vorschläge und Bemühungen des Ravensburger Bürgermeisters Heinrich Besserer zu sehen, die sich vor allem gegen nicht im Bund befindliche Städte richteten.669 Freilich war die Kooperationsverweigerung nicht auf die Städte beschränkt. Am 13. Dezember 1525 bat Landgraf Philipp bei Kurfürst Johann von Sachsen und Herzog Johann Friedrich von Sachsen darum, sie sollten Prediger des Bauernkrieges und andere Aufrührer, die sich in ihren Territorien aufhielten, bestrafen. Er befürchte, daß sie einen neuen Aufruhr verursachen könnten, was zu großem Blutvergießen führen könne. Es sei besser, daß man „ein haut oder zwoe vol fleisch straf“. Obwohl er aber zusicherte, ebenfalls „alle boese pflanzung auszureuten“ reagierte Kurfürst Johann nur insofern, als er seine Amtleute anwies, die Prediger festzunehmen. Die anderen Aufrührer sollten lediglich des Landes verwiesen werden.670 Über die Verhaftung von Ausgetretenen gab es jedoch auch Absprachen der Herrschaften untereinander. Bischof Wilhelm von Straßburg bat namens des Mainzer Erzbischofs den Trierer Kurfürsten, nach Mainzer Untertanen zu fahnden, und er bot ein entsprechendes Verhalten hinsichtlich Trierer Untertanen an.671 Auch bei anderen bekanntgewordenen Verhaftungsabsprachen672 kam es zu regelrechten Fahndungsaufrufen mit Personenbeschreibungen.673 Die beiden Herzöge der Oberpfalz und der Herzog von Bayern 666
G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 989, S. 611. In Frankfurt am Main sollen sich über 50 Flüchtlinge aufgehalten haben, deren Ausweisung die Erzbischöfe von Trier und Mainz sowie der Pfalzgraf forderten, W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 92 m. w. N. 668 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 94 f., Nr. 679. 669 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 92, Nr. 674. 670 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1034, S. 643. 671 F. Kraus, Beiträge, Nr. 97, S. 112 f. Der erzbischöfliche Statthalter vereinbarte die Auslieferung von Ausgetretenen auch mit dem Grafen von Nassau, W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 36, S. 145. und Graf Philipp von Solms, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 975, S. 604. 667
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
115
vereinbarten sogar, daß ihre jeweiligen Beamten und Befehlshaber in beiden Territorien Aufrührer festnehmen durften. Diese sollten dann vor das Gericht gebracht werden, in dessen Zuständigkeitsbereich sie die Verbrechen begangen hatten.674 Die Festnahme erfolgte ferner manchmal in Zusammenarbeit mit Bauern. Nachdem Dietrich Hurlewagen, der Führer der Rappertsweiler Bauern, seine Mithilfe bei der Verfolgung von Plünderern angeboten hatte, wurden diese in den nächsten Tagen mit Unterstützung aller Plätze des Rappertsweiler Haufens festgenommen. Ende Mai urteilte ein Bauerngericht über sie.675 Andernorts wurde ähnlich verfahren. Waren diejenigen, gegen die vorgegangen werden sollte, nicht bereits bekannt und verhaftet, so wurden die Aufständischen aufgefordert, die Aufwiegler zu benennen676 oder unmittelbar auszuliefern.677 Später erließ auch der Schwäbische Bund an die Untertanen gerichtete Mandate über die Festnahme von Aufwieglern.678 Wenn Obrigkeiten sich der Gefangennahme von Aufwieglern in ihrem Gebiet widersetzten und allenfalls bereit waren, diese auszuweisen, dann hing das sicher mit der Qualität der jeweiligen Beziehungen zwischen den Obrigkeiten zusammen.679 Daneben werden aber auch die mit jeder Gefangennahme verbundenen Schwierigkeiten eine Rolle gespielt haben, denn die Gefangenen verursachten nach ihrer Festnahme nicht unerhebliche Probleme. In erster Linie zu nennen sind die Kosten680, über die viele Kla672
Ebd., Nr. 984, S. 608. F. Gess II, Nr. 1061, S. 305: Herzog Georg forderte Kurfürst Johann auf, dafür zu sorgen, daß zwei Personen, die unterschiedlichen Herren zugehörten, gleichzeitig verhaftet würden, damit der eine nicht durch die Verhaftung des anderen gewarnt werde. 673 F. L. Baumann, Akten, S. 347, Nr. 406; S. 409, Nr. 434. 674 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 143; J. Jörg, Deutschland, S. 618. 675 E. Kuhn, Argen, S. 86, siehe oben Anm. 533. 676 E. Hoyer, Konrad III., S. 466, vergl. auch die Huldigungsbedingungen in Stadt und Stift Würzburg (L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 333 und S. 335). Ähnliches geschah auch im Stift Mainz. 677 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 718, S. 482. Hierzu auch: K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 90 f. im Falle des Wilhelm von Rappoltstein, der in einem Vertrag mit der Stadt Rappoltsweiler vereinbarte, daß die Untertanen verpflichtet seien, Anstifter zu übergeben. Allerdings war niemand verpflichtet, Verwandte auszuliefern oder anzuzeigen. 678 Ein solches Mandat des Bundes erging am 9. Mai 1525. Die Untertanen wurden darin aufgefordert, die geleisteten Eide getreulich zu halten und jeden gefangenzunehmen und dem Bund auszuliefern, der sich anheischig mache, die Untertanen dazu zu bringen, ihre Eide zu verletzen. Wenn sich ein Aufwiegler der Festnahme widersetze, dann solle keiner bestraft werden, der ihn töte, K. Klüpfel, Quellen, S. 291. 679 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 143. 680 Eine Abrechnung über diese bei G. Franz, AGBM I 2, Nr. 535, S. 385.
116
1. Teil: Strafmaßnahmen
gen geführt wurden.681 Während nach den Schlachten die Gefangenen oft in Kirchen verwahrt wurden682, eine Praxis, die schon von den Aufständischen angewandt worden war683, stellte sich die Unterbringung später schwieriger dar. Probleme konnten sich bei Verhaftungen durch Kapazitätsüberschreitungen ergeben. So klagte der Fürstabt Sebastian von Kempten, er könne einer Bitte des Bundes nicht nachkommen, da sein Haus mit sechs Gefangenen voll sei684 und Wolf von Pappenheim schrieb dem Bund, sein Schloß sei im Bauernkrieg so zerstört worden, daß er nicht wisse, wo er mit Gefangenen bleiben solle.685 Wohl nicht zuletzt aus diesen Gründen kam es vor, daß Personen „auf widerstöllen“, also auf Ehrenwort, freigelassen wurden.686 b) Verfahrensfortgang Hinsichtlich der Verfahren – hier verstanden im weitesten Sinne – lassen sich verschiedene Formen unterscheiden. Neben der Durchführung eines Minimalverfahrens, das unmittelbar nach den Schlachten stattfand und das im wesentlichen jeder Form mangelte, kamen Verfahren zu späteren Zeitpunkten in Betracht. Entweder wurde gegen die Aufständischen auf einer Huldigungsreise vorgegangen oder es wurde ein reguläres Strafverfahren durchgeführt. aa) Nach einer Schlacht Oftmals wurde unmittelbar bei der Festnahme gegen die Betreffenden vorgegangen, wie etwa im Verfahren des Truchsessen gegen den Jorg Ebner, der einer der Aufrührer in der Leipheimer Gegend gewesen war.687 Nach der Einnahme Leipheims und Günzburgs ließ der Truchseß ihn – wie einige andere – in seinem Lager erscheinen. Bei der Befragung durch den Truchseß leugnete Ebner zwar alle Vorwürfe, aber der gleichfalls anwe681
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 204, Nr. 822. Werdensteiner Chronik, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 485. Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 552 (in Leipheim und Günzburg). In Ulm auch in der „Schule“, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 264, Nr. 201. 683 Handlung des Bundes wider die Bauern von Ambrosius Geyer, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 733. 684 F. L. Baumann, Akten, S. 408, Nr. 433. 685 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 151, Nr. 754. 686 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 20, Nr. 520, hier ging es um drei Dinkelsbühler Bürger. 687 Zu Ebner, genannt Baier, vergl. Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 74 ff. und S. 81. Er hatte sich insbesondere selbst zum Abt von Rockenburg gemacht. 682
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
117
sende Weissenhorner Bürgermeister, der von dem Truchseß hinsichtlich der Taten des Ebner befragt wurde, machte dazu genaue Angaben.688 Den daraus resultierenden Vorhaltungen konnte Ebner nichts entgegensetzen, woraufhin der Truchseß ihn offenbar unmittelbar hinrichten ließ.689 Dieses Beispiel ist bereits kennzeichnend für zwei Phänomene der Vorgehensweise unmittelbar nach der Festnahme. Zum einen geht das Verfahren ohne alle Verfahrensregeln vonstatten. Zum anderen wird von den Orts- und Personenkenntnissen einzelner Personen profitiert. Ebenso wie in Leipheim, wo das Verfahren im Heerlager betrieben wurde, verlief es auch in Mühlhausen, wo etliche Wagen mit Ausgetretenen und Gefangenen nach der Einnahme der Stadt in das Heerlager geführt wurden690, in Würzburg, wo gegen die in der Stadt Gefangenen vorgegangen wurde691 oder in Pfeddesheim692 und Bamberg693. Alle diese Beispiele zeichneten sich dadurch aus, daß das Verfahren schnell, an Ort und Stelle und stets nach einer Schlacht oder Kapitulation stattfand, obwohl teilweise noch militärische Maßnahmen an anderen Orten von Nöten gewesen wären. Gleichwohl sind die bei diesen Gelegenheiten Abgeurteilten nicht beliebig aus der Menge gegriffen worden. Vielmehr handelte es sich zumeist um Personen, die in die der damaligen Auffassung entsprechende Kategorie der „Hauptsächer“ fielen. Dieser schon unmittelbar nach einer Schlacht habhaft zu werden, fiel nicht schwer. Zunächst waren, wie das obige Beispiel zeigt, oftmals mit den regionalen Verhältnissen vertraute Personen anwesend, die nach den Aufwieglern befragt werden konnten. Ferner spielten die umfassenden Berichte der Amtleute eine große Rolle; daß sich kurzfristig Bauern fanden, die bereit waren, mit der Obrigkeit zu kooperieren, läßt sich jedenfalls nicht ausschließen. Waren die somit Verdächtigen einmal bekannt, so stellte das eventuell notwendige weitere Verfahren auch unter den ungünstigen Verhältnissen kein Problem mehr dar. Man konnte den Betreffenden selbst befragen, ihn nötigenfalls sogar noch der Folter unterziehen und die Aussagen mit anderen Erkenntnissen vergleichen. Die Vernehmung des Beschuldigten wurde jedoch keineswegs immer als notwendig erachtet. Nach der Einnahme Würzburgs etwa erstellte der Erzbischof gemeinsam 688
Ob dieser unmittelbare Tatkenntnisse hatte oder nur vom „Hörensagen“ her informiert war, ist nicht zu erkennen. 689 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 83 f. Ebenso erging es fünf weiteren Personen. 690 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 535, S. 384. 691 Siehe sogleich im Text. 692 Nach der Schlacht von Pfeddesheim ließ Pfalzgraf Ludwig 60 Personen und am darauffolgenden Tag nochmals 30 Personen enthaupten, F. L. Mone, Quellen, S. 39 f. 693 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 23, Nr. 526.
118
1. Teil: Strafmaßnahmen
mit den übrigen anwesenden Fürsten des Schwäbischen Bundes eine Liste, die die Namen von mehr als hundert Hinzurichtenden enthielt. Diese Beratungen dauerten allerdings lediglich eine Stunde.694 Irgendwelche Ermittlungen wurden also nicht angestellt. Andererseits waren die Namen der Hinzurichtenden nicht beliebig festgesetzt worden, was für ein umfangreiches Vorwissen der beratenden Fürsten spricht. Die dargestellten Schnellverfahren bedeuteten einen großen Eingriff in die Verfahrensrechte der Betroffenen. Sie sind jedoch Ausnahmen, denn für diese Verfahren, die unmittelbar nach der Festnahme eingeleitet wurden und bei denen auch die Strafvollstreckung meist sofort erfolgte, ist der zeitliche Zusammenhang mit einer Schlacht konstitutiv. bb) Huldigungsreisen Nachdem die Empörung niedergeschlagen worden war, wurden Strafen auch auf Reisen der Herrscher, insbesondere den Huldigungsreisen, welche daher auch heute noch als „Rachefeldzüge“ bezeichnet werden695, verhängt. Man meinte, durch die Anwesenheit des Herren würden die verhängten Strafen mehr Eindruck auf die Untertanen machen, und es gäbe anschließend weniger Probleme mit Bittschreiben durch die Bestraften.696 Von anderen Verfahren unterscheiden sie sich insofern, als hier der Fürst oder Herr jeweils nicht am Ort seiner Kanzlei tätig wird, sondern die Verfahren am Wohnort der Beschuldigten betreibt. Gleichwohl waren auch hier die Strafberechtigten nicht unvorbereitet. In Rothenburg o. d.T. etwa ließ Markgraf Casimir ein auf seine Anordnung durch den Rat erstelltes „trufantes“697 verlesen, in dem die Aufrührer verzeichnet waren, um sie zur Verantwortung für ihre Taten vorzuladen.698 Ansonsten ist freilich über das Vorgehen meistens nur wenig Konkretes bekannt. 694
L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 72; E. Hoyer, Konrad III., S. 438. Die übrigen Mitglieder waren: der Erzbischof von Trier, der Kurfürst Ludwig von der Pfalz, der Herzog Otto Heinrich von Bayern, der Koadjutor des Erzbischofs von Mainz und jener des Abtes von Fulda. 695 Etwa A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 121; R. Endres, Franken, S. 152. 696 Graf Wilhelm solle bei Huldigungen anwesend sein, da die Strafen, die jedem einzelnen auferlegt sein, „als der statliger vorgang het und E. F. G. darnach anlaufens iberig were“, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1029, S. 640. 697 Soviel wie „Liste von Spitzbuben“. Erstellt hatte dieses Verzeichnis auf Befehl Casimirs der Rothenburger Rat, H. Bensen, Bauernkrieg in Ostfranken, S. 472; F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 539 f. 698 Tagebuch des Herolds Hantz Lutz, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 636. Casimir war vom Schwäbischen Bund mit der Entgegennahme der Huldigung und der Strafverfolgung in Rothenburg beauftragt worden, G. Franz, Bauernkrieg, S. 208; hierbei war Casimir allerdings politisch an die Rothenburger Ehrbarkeit gebunden,
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
119
Auf Huldigungsreisen durch ihre Stifte führten etwa der Bischof von Würzburg und der Bischof von Bamberg Bestrafungen durch.699 Im Bistum Würzburg700 fand die Huldigungsreise des Bischofs vom 20. Juni bis zum 21. Juli und vom 9. August bis zum 18. August 1525 statt.701 Die Huldigungen erfolgten allerdings nicht alle gegenüber Bischof Conrad persönlich, teilweise nahmen Lorenz Fries und Stachius von Thüngen702 die Huldigungen ein.703 Nach erfolgter Huldigung wurden dann jeweils einige Personen gefangengenommen, von denen wiederum etliche hingerichtet wurden.704 In den 62 Städten und Ämtern wurden insgesamt 296 Personen gefangengesetzt. Wie dann das eigentliche Verfahren gegen diese ablief, ist den Aufzeichnungen über die Huldigungsreise jedoch nicht zu entnehmen.705 Bekannt ist nur, daß 203 Personen hingerichtet wurden706, meist noch am selben, teilweise erst am folgenden Tag.707 In einem Fall wurden fünf Personen in den Turm gelegt, in einem anderen Fall sieben Gefangene nach Würzburg geführt, wohl um dort ein Verfahren gegen sie durchzuführen. Einmal wurden zwei Personen aus dem Bistum verbannt, ein weiteres Mal mußten sich zwei Personen verpflichten, geraubte Güter zurückzugeben. In zwei anderen Ämtern wurden insgesamt fünf Personen auf Fürbitte freigelassen.708 was sich daran zeigt, daß er seinen Vertrauten im Bauernlager nicht vor der Hinrichtung bewahren konnte, J. Jörg, Deutschland, S. 615. 699 In Bamberg dauerte die Reise, auf der „etzlich gericht“ wurden, vom 31. Juli bis 19. September 1525, A. Chroust, Bamberg, S. 66 Anm. 2 und S. 137 Anm. 3. 700 Konrad erstrebte später in Rom wegen seines harten Vorgehens die Absolution. Er wurde vom Papst für die Unterdrückung des Aufstandes auch ausdrücklich belobigt, A. Wendenhorst, „Mitteilungen aus der Gothaer Handschrift Chart. A. 185“, in: Würzburger Diözesangeschichtsblatt 35/36 (1974), S. 149 bis 168. Papst Clemens VIII. lobte auch den Schwäbischen Bund für die Unterdrückung des Aufstandes, HStA Stuttgart, H 54, Bü. 66, Nr. 34. 701 L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 459 ff. StaatsA Würzburg Standbuch 903, fol. 76 ff. 702 Stachius von Thüngen war der Bruder Conrads (L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 2, S. 66) und Amtmann von Trimberg (G. Franz, AGBM I 2, Nr. 916). 703 StaatsA Würzburg, Standbuch 903, fol. 78 r f. 704 StaatsA Würzburg, Standbuch 903, fol. 78 v, fol. 82 r. 705 Lorenz Fries berichtet in seiner Chronik hierüber nicht. Auch der Aufstellung im StaatsA Würzburg (Standbuch 903, fol. 76 ff.) ist hierzu nichts zu entnehmen. 706 Deren Namen erscheinen auch bei Fries, Bauernkrieg, Bd. 2, allerdings mit Abweichungen. Fries weicht auch sonst teilweise ab: Er nennt etwa in Königshofen zwei nach Würzburg geführte und für Karlstadt vier auf Fürbitte Freigelassene. Im Ganzen sind die Abweichungen aber wenig bedeutsam. 707 Letzteres etwa in Iphoven, StaatsA Würzburg Standbuch 903, fol. 77 (Fritz Apell, Peter Scherder, Edelin Meyster, Walter Schelkenberg, Jacob Geis aus Bibant, L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 2, S. 162 hat teilweise andere Namen). 708 StaatsA Würzburg Standbuch 903, fol. 76 ff.
120
1. Teil: Strafmaßnahmen
cc) Normalprozeß Schließlich bestand die Möglichkeit, daß die Beschuldigten in Gefangenschaft lagen und der übliche Inquisitionsprozeß stattfand. Für diesen hatten sich allerdings bis zum 15. Jahrhundert noch kaum feste Regeln entwickelt: „was zweckmäßig erschien, war recht“709. Erste Regelungsversuche setzten erst Ende des 15. Jahrhunderts ein.710 Gleichwohl sind zwei Merkmale für den Inquisitionsprozeß konstitutiv: die Offizialmaxime, nach der die Obrigkeit verpflichtet ist, das Strafverfahren durchzuführen, und die Instruktionsmaxime, welche die Obrigkeit verpflichtet, von sich aus durch amtliche Aufklärung die Wahrheit zu erforschen.711 Diese Wahrheitserforschung richtete sich auf die materielle Wahrheit, die nicht mehr mit „den formalistischen Beweismitteln des Mittelalters, sondern auf dem Wege einer rationalen Tatsachenermittlung und Beweiswürdigung“ erfolgen sollte.712 Im Mittelpunkt des Interesses standen zum einen der Hergang der Tat, zum anderen die Beteiligung des Missetäters an ihr.713 Diese Wahrheitsfindung fand nun aber nicht mehr im öffentlichen Gericht statt. Da das vorrangige Erkenntnismittel die (peinliche) Befragung des Beklagten war, die zweckmäßigerweise nichtöffentlich stattfinden mußte, verlagerte sich das Verfahren immer mehr in die Amtsstuben. Hier fand ein „Vorverfahren“ unter Beteiligung weniger Schöffen statt, in dem alles Wichtige erledigt wurde. Der sogenannte endliche Rechtstag hatte für das Verfahren keine Bedeutung mehr.714
709
Eb. Schmidt, Einführung, S. 102. Eb. Schmidt, Einführung, S. 103. Zu nennen sind die Halsgerichtsordnungen von Ellwangen, Nürnberg, Tirol und Radolfszell. Dabei regelten die beiden Erstgenannten das für den Inquisitionsprozeß wichtige Vorverfahren allerdings nicht, sondern setzten es nur voraus. Noch die Nürnberger HGO und die Tiroler LO von 1526 waren vom Inquisitionsprozeß unbeeinflußt (G. Schmidt, CCC, S. 193 f.). Geregelt war der Inquisitionsprozeß dann in der Wormser Reformation, der Bambergensis und später der Carolina (Eb. Schmidt, Einführung, S. 108 f. und 123 ff.). Zum Inquisitionsprozeß in der Rezeption und die Ursprünge der Folter grundlegend auch: W. Trusen, Strafprozeß, S. 29 ff. 711 Eb. Schmidt, Einführung, S. 86. H. Schlosser, „Inquisitionsprozeß“, HRG II, Sp. 379. Kritisch zur Bedeutung der Instruktionsmaxime und mehr auf die Erlangung des Geständnisses abzielend: W. Trusen, Strafprozeß, S. 79. 712 Eb. Schmidt, Inquisitionsprozess, S. 101. 713 R. van Dülmen, Theater, S. 36. 714 Eb. Schmidt, Einführung, S. 99; zum Endlichen Rechtstag siehe unten, S. 132. 710
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
121
(1) Verhöre der Beschuldigten und Urgichten Das Verhör des Beschuldigten stellte für den Inquisitionsprozeß das vornehmliche Erkenntnismittel dar. Es war, wenn man des Täters habhaft war, das naheliegendste Beweismittel und schob sich daher immer mehr in den Vordergrund.715 Das Ziel aller Ermittlungen war das Geständnis716, teilweise war es zwingende Verurteilungsvoraussetzung.717 Obwohl es nach dem Bauernkrieg durchaus nichtpeinliche Verhöre gab718, war die Regel das Verhör unter der Folter.719 Der Verhaftete wurde hierbei üblicherweise zunächst „ernstlich angehalten“, die Wahrheit zu sagen. Gegebenenfalls folgt die Androhung der Folter, die „(Verbal)territion“. Die Folter selbst, die besonders die Hauptleute traf720, bestand meistens im damals üblichen „Aufziehen“; andere Formen finden sich kaum.721 Hier hatten der Scharfrichter und die anderen Gerichtspersonen aber offenbar weitgehend freie Hand, die Restriktionen der Carolina, die unter anderem 715 Eb. Schmidt, Einführung, S. 90. Auch das Geständnis wird im folgenden als Beweis bezeichnet. Kleinheyer hat allerdings darauf hingewiesen, daß Geständnis und Beweis zweierlei seien. Schon im älteren Recht sei das Geständnis kein Beweis, sondern Sachurteilsvoraussetzung gewesen, da durch dieses lediglich Beweismittel des Beklagten abgeschnitten wurden. Dieser Gedanke habe sich im neuen Recht erhalten, was sich an den von Kleinheyer untersuchten Rechtsquellen darin zeigt, daß diese stets zwischen Geständnis und Beweisung unterscheiden, G. Kleinheyer, Geständnis, S. 381 ff. 716 Eb. Schmidt, Inquisitionsprozess, S. 133. 717 Etwa in Nürnberg, vergl. das Beispiel bei A. Chroust, Bamberg, Beilage 14, S. 266 ff. Dieser Schriftwechsel zwischen Nürnberg und Bamberg bietet auch einen guten Einblick in die Probleme eines Strafverfahrens (Widerruf der Urgicht und hierzu Verweis auf die Bamberger Halsgerichtsordnung durch Nürnberg). 718 Etwa A. Chroust, Bamberg, Beilage 21 f., S. 296 ff.; M. Cronthal, Würzburg, S. 91 (von den über 100 Gefangenen in Würzburg traf die Folter nur vier Personen, darunter Tilmann Riemenschneider). Ob in diesen Fällen das Geständnis aber „freiwillig“ erfolgte, ist nicht gesichert, da schon die Aussicht gefoltert zu werden manchen zu einer Aussage bewogen haben wird, R. van Dülmen, Theater, S. 27. 719 Zur Praxis der Folter und ihrer Entwicklung: W. Schünke, Folter, S. 39. Eine Quantifizierung der Praxis nach dem Bauernkrieg ist allerdings schwierig. Ob gefoltert wurde oder nicht, dürfte auch von den örtlichen Gegebenheiten und der Zahl der Gefangenen abgehangen haben. Immerhin erforderte die „Tortur“ ein Mindestmaß vor allem an personellen Ressourcen, denn die Folter erfolgte in der Regel durch den Henker oder einen Gehilfen. 720 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 693, S. 463–467. 721 In einem Fall sollten drei Frauen „mit daumeln und speydeln“ befragt werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 148, Nr. 751 Anm. Einmal ist von „daumsteckeln und speydeln“ die Rede, ebd., S. 150 f., Nr. 754. „Daumeln“ kann zwar auch das Aufziehen an den Daumen bedeuten. „Daumsteckeln“ deutet aber auf die Verwendung von Daumenschrauben hin. Ein „Speidel“ ist ein Keil zum Holzspalten, GWB 10, S. 2071 f.
122
1. Teil: Strafmaßnahmen
das Maß der zulässigen Folter begrenzten, galten noch nicht.722 So kam es zu unterschiedlich langen Folterungen, teilweise an mehreren Tagen hintereinander723, damit sich der Gefolterte „über Nacht besinnen kann“.724 Obwohl am Ende eines Folterprozesses keineswegs immer ein Todesurteil stand725, führte dieses Verfahren dazu, daß so mancher um Gnade bat und sagte, er wolle lieber hingerichtet als weiter gefoltert werden.726 Daß solche durch die Folter erlangten Geständnisse für den Beweis der unterstellten Tat wenig geeignet waren, wurde damals bei allem Streben nach Wahrheitserforschung nicht gesehen.727 Durchgeführt wurden die peinlichen Verhöre auf Befehl des Stadtrates oder des Landesherren.728 Insofern bestätigt sich hier die verfahrensleitende Funktion der Kanzleien, denn der Amtmann war offenbar nicht befugt – oder tat es jedenfalls nicht – von sich aus ein peinliches Verhör durchzuführen. Hiermit korrespondiert, daß die Verhöre nur selten unvorbereitet stattfanden. In den meisten Fällen finden sich – dem Vorbild des gemeinen Prozesses folgend729 – Frageartikel, die dem Beschuldigten zur Beantwortung vorgehalten wurden730, wobei diese oftmals nicht nur für ein, sondern für mehrere Verfahren verwandt wurden. Das Ergebnis der Verhöre waren sehr umfangreiche Protokolle731 – sie waren konstitutiv für den geheimen Prozeß.732 In späteren Zeiten hatten diese „artikulierten Verhöre“ den Sinn, einerseits den Untersuchungsrichter streng an die einmal ausgearbeitete Linie zu binden, andererseits den Spruchkörpern, an welche die Akten versandt wurden, einen möglichst genauen Einblick zu ermöglichen.733 Auch hierdurch wird daher deutlich, daß in den Verfahren des Bauernkrieges die Kanzleien die Instanzen waren, die die relevanten Entscheidungen trafen, denn die 722
R. van Dülmen, Theater, S. 31. G. Franz, AGBM I 2, Nr. 693, S. 463–467. 724 So etwa im Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 35 r. 725 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 49 ff., ebd. fol. 51. 726 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 26 v., ebd. fol. 36 v. 727 Eb. Schmidt, Einführung, S. 96 ff. 728 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 706, S. 473. Das war das übliche Verfahren, R. van Dülmen, Theater, S. 25. 729 „Das sog. artikulierte Verhör ist eine Erscheinung des späteren Inquisitionsprozesses“, G. Buchda, „Artikelprozeß“, HRG I, Sp. 234; W. Sellert, Studien- und Quellenbuch, Bd. 1, S. 205. 730 Etwa das Beispiel mit 90 Fragen bei A. Chroust, Bamberg, Beilage 14, S. 268 ff. 731 Urgichten finden sich in den gängigen Quellensammlungen zum Bauernkrieg in großer Zahl. 732 R. van Dülmen, Theater, S. 24. 733 R. van Dülmen, Theater, S. 24; Eb. Schmidt, Einführung, S. 177. 723
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
123
Verhörprotokolle waren offenbar nicht für den Verhörenden selbst bestimmt. Verhört wurde größtenteils die bäuerliche Führungsschicht. Aber auch andere Personengruppen spielten eine Rolle734, auch von vermeintlich unwichtigen Gefangenen konnte man Wichtiges über die Vorhaben der Bauern erfahren.735 Nach der Niederschlagung des Aufstandes wurden auch die Ehefrauen von Flüchtigen über deren Taten vernommen.736 Die Fragen in den Verhören waren nicht nur darauf gerichtet, wie sich der jeweils Vernommene am Aufstand beteiligt hatte. Noch während des Aufstandes gab es Fragen nach Befindlichkeit und Strategien der Bauernschaft.737 Bei den späteren Verhören der Hauptaufwiegler war ein weiteres Ziel, durch die sogenannten Besagungen Informationen darüber zu erlangen, wer noch alles am Aufstand beteiligt war.738 Gerade hier finden sich oft genaue Anweisungen, was gefragt werden sollte, besonders wenn die Erforschung der Tatbeteiligung ganz bestimmter Personen im Vordergrund stand.739 Die hier gewonnenen Erkenntnisse wurden dann dazu genutzt, sie den jeweils anderen Beschuldigten unmittelbar im Verhör vorzuhalten.740 734
Etwa die städtischen Spielleute. Diese auf ihre Seite zu bekommen, war den Aufständischen besonders wichtig, da sie als Zeichengeber benötigt wurden. Dies machte sie auch – wegen ihres engen Kontaktes zu den Bauernführern – zu interessanten Zeugen, die häufig verhört wurden, E. Stockmann, Trommeln, S. 305 f. 735 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 142, Nr. 745; ebd., S. 151, Nr. 754. 736 J. Jörg, Deutschland, Beilage II und III, S. 728 ff. 737 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 129, Nr. 728. 738 F. L. Baumann, Akten, S. 347, Nr. 407, mit Anm. 3, S. 350; ebd., S. 350 ff., Nr. 408. Die Erkenntnisse aus diesen Urgichten wurden an die Obrigkeiten weitergeleitet (z. B. G. Franz, AGBM I 2, Nr. 706, S. 473 f. als Ergebnis von ebd., Nr. 693, S. 463 ff.). Aus diesen Berichten wurden konkrete Maßnahmen abgeleitet, etwa wurde ein Steffan Mann, Sichelschmied, am 10. Mai in der genannten Urgicht (ebd., Nr. 693) verraten. Am 23. Mai erging durch Graf Wilhelm der Befehl, ihn zu verhaften. Er wurde daraufhin in Erfurt ausfindig gemacht, aber offenbar nicht festgenommen. Am 8. Juni schrieb er nämlich an Graf Wilhelm, um sich zu verteidigen (ebd., Nr. 985, Anm. 1, S. 608.), woraus sich ein reger Schriftwechsel ergab, in den auch die Räte Graf Wilhelms und Landgraf Philipp einbezogen wurden, vergl. Anm. 893. Weitere Beispiele: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 857, S. 541, (wo mindestens 26 verschiedene Personen benannt werden). Ebd., Nr. 890, S. 552 ff. (Urgicht Hans Schnabels, dieser nannte Beteiligte und beschrieb sie, soweit er ihre Namen nicht wußte); W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 34, S. 143; F. Gess II, Nr. 1061, S. 305; ebd., Nr. 1063, S. 310 ff. 739 Vergl. die Zusammenstellung von Aussagen aus Urgichten gegen eine bestimmte Person bei A. Chroust, Bamberg, Beilage 18, S. 290; G. Franz, AGBM I 2, ebd., Nr. 954, S. 595 f.; Anm. 2 zu Nr. 956, S. 596; StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, MüB 408 fol. 8v (Fragstücke an Jörg Schneider, gen. Knopf, vergl. zu dessen Aussagen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 407 und Nr. 419, S. 380 (dort Nr. 14)). Fragen dieserart in nicht peinlichen Verhören: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 957, S. 597; ebd., Nr. 692, S. 599 f.
124
1. Teil: Strafmaßnahmen
Neben die gezielten Fragen nach einzelnen Personen tritt der Bereich der Fragen nach den Tätern bestimmter bekannter Handlungen, etwa danach, wer jeweils in den Städten und Dörfern die Glocken geläutet oder dazu angestiftet habe741 und woher die Aufrührer ihre Trommeln erlangt hätten742. Es wurden aber auch Fragen über ganz Unbekanntes, lediglich Vermutetes gestellt, so etwa danach, wer sich den Aufständischen vom Adel, den Städten oder Landschaften alles angedient habe743 oder ob jemand aus den Schlössern als Verräter geholfen habe, diese einzunehmen.744 Daß die Erlangung von Informationen über andere Personen die Erforschung der Tatbeteiligung des Verhörten an Wichtigkeit überstieg, wird auch in Fällen deutlich, in denen angeordnet wurde, eine Person hinzurichten – ihre Beteiligung erschien also schon als geklärt – sie zuvor aber noch peinlich zu verhören.745 Wie schon bei den Gefangennahmen gab es auch bei den Vernehmungen Bitten benachbarter Landesfürsten, bestimmte Personen zu vernehmen oder Urgichten zu übersenden.746 Etwa hinsichtlich des Bauernhauptmannes Hans Schnabel und anderer kam es zu einem umfangreichen Schriftwechsel zwischen Graf Wilhelm von Henneberg und den Sächsischen Räten.747 Diese Korrespondenz gingen teilweise soweit ins Detail, daß konkrete Frageartikel versandt wurden.748 Auch hier war die Beteiligung Dritter von vorrangigem Interesse. Daher kam es vor, daß Herrschaften, wenn sie Vermutungen über die Aufruhrbeteiligung bestimmter Personen oder Institutio740
Ebd., Nr. 977, S. 606. D. Stockmann, Glocken, S. 321 mit zahlreichen Nachweisen. 742 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2131, S. 920 f.; Überhaupt wird deutlich, daß das Trommelschlagen oder Blasen der Pfeifen geradezu als gleichbedeutend mit Aufruhr und Erhebung angesehen wurde, E. Stockmann, Trommeln, S. 303. 743 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 909, S. 568. 744 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, MüB 408 fol. 10r (Fragstücke an Jörg Schneider, gen. Knopf, vergl. zu dessen Aussagen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 407 und Nr. 419, S. 382 (dort Nr. 28)). 745 HStA Stuttgart, H 54, Bü 16, Nr. 25, 2 (Regest bei H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 105, Nr. 224). 746 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 682, S. 460; ebd., Anm. 2 zu Nr. 846, S. 542. Kurfürst Johann forderte am 11. Juni 1525 die Urgicht Schnabels vom 10. Juni 1525 an. 747 Graf Wilhelm von Henneberg, der Schnabel gefangenhielt, wurde unter anderem von den sächsischen Räten aufgefordert, diesen gezielt zu fragen, wer alles den Aufruhr mit verursacht habe, damit man diese bestrafen könne, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 885, S. 550. Graf Wilhelm fragte daraufhin an, was genau Schnabel zu fragen sei. Daneben bat er um einen Scharfrichter für die Befragung, ebd., Nr. 909, S. 568. Unter anderem baten die Räte, zu fragen, wer sich den Aufständischen vom Adel, den Städten oder Landschaften alles angedient habe, ebd., Nr. 909, S. 568. 748 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 875, S. 546 f. 741
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
125
nen hatten, darum baten, dementsprechende Fragen zu stellen749, was später die Möglichkeit bot, die Aussagen der Verhörten miteinander abzugleichen.750 Daneben wurden aber auch ganz allgemein gehaltene Vernehmungsbitten vorgebracht, so im Fall des Heilbronner Bürgermeisters und Rates, die den Truchsessen baten, die gefangenen Hauptleute der Bauern nach solchen Personen zu befragen, die aus Heilbronn stammten und sich gegenüber der Stadt ungebührlich verhalten hätten.751 Betrachtet man diese Beispiele, so zeigt sich, daß das Verhör nach dem Bauernkrieg seine Funktion nicht lediglich in bezug auf das konkrete Verfahren entfaltete. Es diente auch dazu, im Rahmen der „Generalinquisition“ gegen andere Beteiligte vorzugehen. Ihm kam somit noch eine weitere Funktion zu.752 Inwiefern die peinliche Vernehmung von „Mittätern“ eine Abweichung vom sonst zulässigen Verfahren war, ist fraglich. Naheliegend wäre es zwar zunächst anzunehmen, daß die Folter nur zur Erpressung eines Geständnisses, nicht einer Besagung zulässig war.753 Jedoch gilt es, die geringe Regelungsdichte hinsichtlich der Inquisitionsprozesse zu beachten, Verfahrensregeln fehlten weitgehend. Da wo sie vorliegen, scheinen sie allerdings für eine Zulässigkeit der Folter hinsichtlich der Besagung zu sprechen: Die Maximilianischen Hofgerichtsordnungen sagten, ein Geständnis solle nicht aus „forcht marter oder veindschafft“ abgelegt sein, sie trennten also gerade (noch) nicht zwischen der Folter hinsichtlich der Fremd- und Selbstbezichtigung.754 Ebenso sah das alte Bamberger Recht die Folter zur Erlangung von Besagungen vor.755 Schließlich haben sicher die prozessualen „Singularien“ eine Rolle gespielt756, so daß man die Anwendung der Folter zu Ermittlungszwecken als zulässig wird ansehen müssen. Es mag aus der heutigen Sicht erstaunlich sein, daß vor allem durch die Aussagen der Aufständischen so viel über den Aufstand bekannt wurde. Waren sie durch die Folter erlangt, so ist dies noch durchaus nachvollzieh749
F. L. Baumann, Akten, S. 402 f., Nr. 425. Ebd., S. 354, Nr. 408 (Aussage Bierlins hinsichtlich Knopf). 751 Ebd., S. 307, Nr. 353. 752 Die Unterscheidung in „inquisitio generalis“, d.h. ein noch nicht gegen einen bestimmten Beschuldigten gerichtetes Vorverfahren, und „inquisitio specialis“, also das Vorgehen gegen einen bestimmten Beschuldigten wegen einer bestimmten Tat, ist alt und geht auf das kirchliche Recht zurück, Eb. Schmidt, Einführung, S. 91 ff. 753 Art. 49 der Carolina (insofern Art. 61 der Bambergensis folgend) etwa legte später fest, daß im Falle des Verrats Fragen nach weiteren Tatbeteiligten und Tatumständen zu stellen seien. Dies sollte aber, wie sich aus der Überschrift vor Art. 48 ergibt, ohne Folter geschehen. 754 G. Kleinheyer, Geständnis, S. 372. 755 Dessen § 186, W. Schünke, Folter, S. 59. 756 Hierzu unten, S. 141. 750
126
1. Teil: Strafmaßnahmen
bar. Bei nichtpeinlichen Verhören könnte dies verwundern, wenn man unterstellt, daß es zwischen den Aufständischen immer noch ein Mindestmaß an Solidarität gab, das es erforderte, sich nicht gegenseitig zu belasten. So waren die Verhältnisse aber nicht. Dies hat seine Ursache zunächst in der damaligen engen Welt. Daß jemand keinerlei Kenntnisse über Vorgänge und Personen hatte, war ausgeschlossen. Daneben war die Möglichkeit, die Unwahrheit zu sagen oder die Wahrheit zu verschleiern, begrenzt, da so viele Parallelinformationen vorlagen.757 Schließlich bestand einerseits sicher die Gefahr, daß derjenige, der in einem Verhör die Aufständischen deckte, Gefahr lief oder eine solche sah, tiefer in die Verfolgung verstrickt zu werden, als es seinen Taten entsprach. Andererseits mag sich mancher eine Verbesserung seiner Situation durch ein möglichst umfassendes Bekenntnis versprochen haben. (2) Weitere Erkenntnismittel Die Verhöre waren von fundamentaler Bedeutung für die Verfahren. Ihre zentrale Bedeutung rechtfertigte es auch, sie vorab darzustellen, obgleich sie nicht den eigentlichen Beginn des Verfahrens darstellten. Schon zur Vorbereitung der „Fragstücke“ wurden Informationen benötigt und auch eingeholt, die Verfahren erschöpften sich dem Wahrheitsstreben entsprechend keineswegs in der Folterung; auch Zeugenaussagen oder andere Informationen, wie Augenscheinnahmen und die Aussagen von Mitbeschuldigten, wurden beschafft.758 Neben der vorbereitenden Funktion der Informationsbeschaffung hatte diese jedoch auch den Sinn, das Geständnis des Gefolterten zu überprüfen. Es hatte sich nämlich langsam die Erkenntnis durchgesetzt, daß das Geständnis des Beklagten nicht unbedingt glaubwürdig war. Dies erforderte die Beschaffung von „Kontrollinformationen“.759 Bei der Beschaffung der Informationen konnten nun ganz unterschiedliche Personen und Institutionen in allen Verfahrensschritten eine Rolle spielen. Den Beginn des Verfahrens bildete die Generalinquisition. In diesem Stadium war die Untersuchung noch gar nicht auf einen bestimmten Verbre757 Dies wird im Fall Ebner (oben Anm. 687) deutlich, in dem der Bürgermeister einiges weiß und damit den Ebner konfrontieren kann. Gleiches gilt für die Verhöre in Schwäbisch Hall. 758 Eb. Schmidt, Inquisitionsprozess, S. 133; Eb. Schmidt, Einführung, S. 90 f. 759 Zunächst war die Überprüfung von Geständnissen gar nicht geregelt. Die CCB schrieb hingegen die Überprüfung des erzwungenen, die CCC sogar die Überprüfung auch des freiwilligen Geständnisses vor, G. Kleinheyer, Geständnis, S. 381. Auch die Maximilianischen Halsgerichtsordnungen sahen die Gefahr eines falschen Geständnisses, Eb. Schmidt, Einführung, S. 105.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
127
cher und im Falle des Bauernkriegs vielleicht noch nicht einmal auf eine bestimmte Tat konkretisiert. In diesem Verfahrensstadium wurde von den Kanzleien wohl alles gesammelt, was mit dem Aufstand in Verbindung zu bringen war. Dabei spielten zunächst die formlosen Mitteilungen eine Rolle, die unter den Obrigkeiten ständig über den Aufstandsverlauf ausgetauscht wurden. Daneben waren die Berichte von Bedeutung, die die Amtleute über den Aufstandsverlauf in ihrem Amt erstatteten und die auch Namen von Aufständischen enthielten.760 In einigen Fällen läßt sich auch noch nachweisen, daß dies zu konkreten Maßnahmen führte.761 Später verdichtete sich der Informationsfluß dann immer mehr in Richtung Strafverfolgung. Die Amtleute wurden aufgefordert, zu ermitteln, und es tauchten zum erstenmal, wenn auch nur mittelbar, Zeugenaussagen im Verfahren auf. Solche Ermittlungen der Obrigkeit, die in der ganz allgemeinen Befragung von Familienmitgliedern und Nachbarn bestanden haben dürften, zeigen sich an Formulierungen wie: „. . . aber sovil ich erfahren kann . . .“ oder „. . . kan nit erfarn . . .“.762 Die Ermittlungsergebnisse wurden dann an die Obrigkeiten weitergegeben.763 In einigen wenigen Fällen läßt sich noch nachweisen, daß es zu Anzeigen durch Privatpersonen gekommen ist.764 Manchmal wurden auch offizielle Stellen befragt: Im Fürstentum Bamberg etwa hatte der Schwäbische Bund bei den Räten des Fürsten Weigand angefragt, wer alles an der Empörung beteiligt gewesen sei. Da diese hierüber jedoch keine Angaben machen konnten, schlugen sie vor, den alten Rat der Stadt Bamberg, der an der Empörung unbeteiligt gewesen war, zu befragen.765 Dieses Verhör fand dann am 20. und 21. Juni 1525 statt. Hier wurde jeder Ratsherr gemäß vorher erarbeiteter Frageartikel einzeln ver760 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 938, S. 580 ff.; R. Kern, Beteiligung Georgs II., S. 584. 761 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 989, S. 610 im Fall des Jorg Folrath, der verhört und ausgewiesen wurde. Ebd., Nr. 989, S. 611 im Fall des Jacob Pleistein. Dieser mußte die Herrschaft verlassen, durfte aber zurückkehren, Ebd., Nr. 1060. Ebd., Anm. 1 zu Nr. 989, S. 611 in einem ähnlichen Fall. 762 Ebd., Nr. 991, S. 613 f. Den hieraus resultierenden Berichten ist bei der Schilderung der Taten ein gewisses psychologisches Gespür eigen. Dem Hans Sawer wurde etwa bescheinigt, er habe sich in der gleichen „Pracht“ gezeigt wie der eigentliche Hauptmann, der er selbst doch auch gerne gewesen wäre, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 991, S. 616. 763 Es sind auch „Vermerke“ überliefert, von denen allerdings unklar ist, wie sie eingesetzt wurden, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 875, S. 546 ff. Dort auch in der Anm. die Vorgeschichte. 764 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 950, S. 591 f. Hier hatte offenbar der Pfarrer von Schmalkalden einige Namen von Personen genannt. 765 A. Chroust, Bamberg, Beilage 10, S. 240.
128
1. Teil: Strafmaßnahmen
nommen und dabei dafür gesorgt, daß keinem die Frageartikel vor seiner Befragung bekannt wurden.766 Neben den herrschaftsinternen Maßnahmen gab es auch im Rahmen der Generalinquisition eine Zusammenarbeit zwischen den Obrigkeiten, wie sich an dem Einfluß zeigt, der auf die Verhöre genommen wurde, um die Tatbeteiligung eigener Untertanen klären zu lassen.767 Diese Kooperation setzte sich im Rahmen der Spezialinquisition fort: In Schwäbisch Hall wurde im Verfahren gegen einen Semmelhans aus Neuenstein, das am 2. Juni 1525 begann, an Ellwangen geschrieben, um Näheres über ihn zu erfahren. Die Antwort aus Ellwangen, die bereits vom 4. Juni datiert, also recht schnell erstellt worden war, scheint schon am nächsten Tag in Hall gewesen und der Prozeß am 6. Juni fortgesetzt worden zu sein. Die Ellwanger Antworten, aus denen unter anderem bekannt wurde, daß er dort schon einmal hatte Urfehde schwören müssen, wurden Semmelhans allerdings erst vorgehalten, als er schon unter der Folter stand, was seine Aussagebereitschaft – sicherlich aufgrund des Eindruckes einer physisch wie an Wissen übermächtigen Gegenseite – deutlich erhöhte. In demselben Verfahren wurde später auch noch an Heilbronn geschrieben. Auch hier war Semmelhans durch unvorsichtiges Gerede aufgefallen. Das Verfahren, das am 14. Juni 1525 fortgesetzt wurde, fand seinen Abschluß mit der Verkündung des Urteils am 23. Juni. Ebenso wie drei weitere Personen sollte er mit dem Schwert hingerichtet werden.768 Dieses Beispiel zeigt, daß der gegenseitige Informationsaustausch für die Verbrechensaufklärung von großem Gewicht war.769 Die Anfragen wurden ernst genommen und gegebenenfalls an Sachkundige weitergeleitet, wie im Falle des Prozesses gegen Hetter in Nürnberg: Nürnberg hatte bei Graf Wilhelm wegen der Taten Hetters angefragt, der wiederum einen Bericht der Stadt Schmalkalden anforderte.770 Solche herrschaftsübergreifenden Anfragen in konkreten Verfahren kamen zwar nicht nur nach dem Bauernkrieg vor771, scheinen aber doch wohl nur in Einzelfällen angewandt worden zu sein, was sich neben dem erheblichen Aufwand damit erklären läßt, daß sie 766 A. Chroust, Bamberg, S. 62 und Beilage 11, S. 242 ff. In Würzburg wurden die Gefangenen – wohl zu dem gleichen Zweck – getrennt untergebracht, M. Cronthal, Würzburg, S. 91; ebenso etwa in Neustadt (Orla), W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2010, S. 809. 767 Siehe oben bei Anm. 746 ff. 768 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 16 r ff. 769 Auch der Schwäbische Bund praktizierte dies: Am 15. Mai 1525, noch während des Feldzuges, forderte der Truchseß mündlich einen Bericht des Nürtinger Vogtes und des Bürgermeisters über zwei vom Bund gefangene Nürtinger an, F. L. Baumann, Akten, S. 283, Nr. 298. 770 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1007, S. 627.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
129
überhaupt nur bei Fällen mit „Außenbezug“ in Betracht kamen. Eine etwas größere Bedeutung spielten herrschaftsübergreifende Berichte nach Bittgesuchen durch die Verurteilten, also auf eine konkrete Veranlassung hin, aber schon außerhalb eines Rechtsverfahrens.772 Neben diesen Berichten anderer Obrigkeiten spielten echte Zeugenaussagen eine gewisse Rolle. Diese Zeugen wurden über ihre Kenntnisse hinsichtlich der Tatbeteiligung einzelner Personen befragt. Sie waren damit echte Zeugen, die über eigene Wahrnehmungen aussagten, und nicht etwa als Eideshelfer bloße Leumundszeugen, die nur den Reinigungseid des Beklagten bekräftigen, oder sogenannte Schreimannen, die beim Verfahren nach handhafter Tat zwar meist Tatkenntnis hatten, im Verfahren aber nur über die Schuld des Beklagten aussagten. Damit passen sie zu den Regeln des Inquisitionsprozesses, in dem die letztgenannten „Zeugen“ keine Rolle mehr spielten, sondern der die Tat wahrgenommen habende Zeuge zu dem wichtigsten Beweismittel neben dem Geständnis wurde.773 Die Zeugen, die in den Verfahren gegebenenfalls vom Untertaneneid befreit wurden774, wurden meist durch das Betreiben des Beschuldigten in das Verfahren eingeführt.775 Sehr häufig lassen sich Zeugenvernehmungen jedoch nicht nachweisen. Während dafür zunächst die Quellenlage eine Erklärung bietet, waren hierfür sicherlich prozessuale Gründe maßgeblich. Meistens wird man sich mit den durch andere Verhöre von Beschuldigten erlangten Parallelinformationen begnügt haben. Schließlich war die Zeugenvernehmung sehr aufwendig. Im Verfahren gegen Matern Feuerbacher etwa wurden 37 vom Kläger, 47 vom Beklagten benannte Zeugen vernommen.776 In einem Fall wurde der ganze Rat einer Stadt befragt. Da diese Zeugen schließlich nicht immer vor Ort waren, war es notwendig, sie eidlich von einem Amtmann oder einem Kommissar vernehmen zu lassen.777 Über sonstige Beweismittel, die in einzelnen Verfahren verwandt wurden, ist nichts bekannt. Lediglich für den Bereich der Generalinquisition läßt 771 Einen weiteren Fall von Anfragen an benachbarte Städte in Schwäbisch Hall erwähnt Nordhoff-Behne, Schwäbisch-Hall, S. 106. 772 Vergl. im Fall des Sichelschmieds Mann, Anm. 893; näher unten im Abschnitt Gnadenwesen, S. 145. 773 M. G. Fischer, „Zeugen“, HRG V, Sp. 1685 f. 774 Eb. Mayer, Behandlung, S. 57 u. 75 f. im Fall des Prozesses gegen Matern Feuerbacher. 775 Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 35 v, 37 r. Diese Zeugen sagten allerdings keineswegs nur zugunsten des Beklagten aus, ebd. fol. 51 ff. 776 Eb. Mayer, Behandlung, S. 56–58. Im Verfahren gegen W. Kirschenesser immerhin zehn Personen, Schwäbisch Haller Urfehdebuch 1523–32 fol. 51 ff. Im Verfahren gegen den „Langen Bader“ sagten 20 Personen aus, W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 41, S. 153 ff. 777 Ebd., Nr. 1054, S. 655 f.
130
1. Teil: Strafmaßnahmen
sich feststellen, daß auf Dokumente zurückgegriffen wurde, die der Obrigkeit nach der Unterdrückung des Aufstandes in die Hände gefallen waren.778 Die Stadt Eßlingen etwa erkundigte sich beim Schwäbischen Bund danach, ob es zutreffe, daß sich in der Kanzlei der Bauern Schreiben Eßlinger Bürger gefunden hätten. Wenn dies der Fall sei, so bitte man um Übersendung, um mit Strafmaßnahmen gegen diese vorgehen zu können.779 Sehr vereinfacht wurde die Strafverfolgung sicherlich durch Besoldungslisten der Bauernhaufen und ähnliche Aufzeichnungen. So existieren etwa Verzeichnisse der württembergischen Bauern, die die Hauptleute und Räte ihrer Haufen auflisten.780 (3) Die Urteilsfindung und Urteilsbekanntgabe Die abschließende Strafverhängung schlägt sich in Akten oft ganz einfach nieder, indem an den Rand der Verzeichnisse, die die Taten festhalten, oder auf den Urgichtzettel die Strafen notiert wurden.781 Über die Beratungen, so sie überhaupt stattfanden, ist damit allerdings nichts gesagt. Daneben läßt sich nichts über die für ein bestimmtes Urteil maßgeblichen Gründe sagen. Zwar enthalten die Urteile oftmals eine Begründung hinsichtlich der verletzten Rechte.782 Eine Darstellung der Taten, die konkret zu der Verurteilung führten, fehlt jedoch durchweg. Auch findet sich nichts über Erwägungen hinsichtlich der Strafhöhe. Über die internen Vorgänge läßt sich daher über die Frage hinaus, wer an den Verfahren alles beteiligt war, nur wenig sagen. Sehr deutlich erscheint die „Rationalisierung“ bei der Verurteilung. In vielen Fällen wurden die Urteile in einer Herrschaft oder einem Verwaltungsbezirk in einem zeitlichen Zusammenhang getroffen, meist am gleichen Tag. Dies gilt nicht nur für die Urteile auf Huldigungsreisen oder einem Feldzug783, wo dieses Vorgehen zwangsläufig war, sondern auch für die Aburteilung unter gesicherten Bedingungen.784 Die Ursachen hierfür 778 Beschlagnahmte Akten etwa erwähnt bei F. Küch, Politisches Archiv, Nr. 206– 209. Der Würzburger Kanzler Lorenz Fries (Bauernkrieg, Bd. 2 passim) stützt seine Chronik auch auf Schreiben zwischen den Bauern. 779 F. L. Baumann, Akten, S. 289, Nr. 305. 780 HStA Stuttgart, H 54, Bü 16, Nr. 3. 781 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 693, S. 466 Anm. a) und b), S. 467, Anm. a) und b); G. Franz, AGBM I 2, Nr. 950, S. 591 f.; Eb. Mayer, Behandlung, Beilage 3. 782 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439; StadtA Schwäbisch Hall, Urfehdenbuch 1523–1532, fol. 70 v. 783 Etwa dem des Landgrafen Philipp, auf dem erst in Hersfeld, dann Fulda und später Mühlhausen geurteilt wurde. 784 Ein zeitgleiches Vorgehen zeigt sich etwa in der Grafschaft Henneberg (G. Franz, AGBM I 2, Nr. 976–978, S. 604 ff.), in Schwäbisch Hall (Schwäbisch Haller
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
131
sind darin zu sehen, daß die Verurteilten Täter der gleichen Taten waren, also einheitliche Sachverhalte vorlagen. Schon die Verfahren wurden parallel geführt und eine Aburteilung am selben Tag ermöglichte es, die unterschiedlichen Taten gegeneinander abzuwägen. Ob und wie über die Strafen beraten wurde, läßt sich allerdings kaum sagen. Gewisse Beratungen über die als angemessen angesehene Strafe wird man allerdings unterstellen können, zumal sich sogar die unterschiedlichen Herrschaften hierüber austauschten.785 Nachweisen lassen sie sich aber nur in wenigen Fällen, wie etwa im Rheingau.786 In einigen Fällen erscheinen die Beratungen immerhin noch als Reflex der Strafverhängung. Da sich manchmal unterschiedliche Strafen im Rahmen einer einheitlichen Aburteilung finden, kann man davon ausgehen, daß bei diesen auch eine Reflexion über die Strafhöhe vorlag.787 Deutlich wird die Beratung über Strafen allerdings bei dem Hinzuziehen von externen Rechtsprechungsinstanzen.788 So sind einige Anfragen an die Leipziger Schöffen erhalten, die sich zu Strafverfahren äußerten.789 Diese Anfragen erscheinen einerseits in einem frühen Stadium, in dem abstrakte Strafzumessungsanweisungen erbeten wurden: Der Saalfelder Rat wandte sich mit fünf Artikeln an die Leipziger Schöffen und fragte nach der angemessenen Strafe.790 Man wollte erstens wissen, wie diejenigen zu bestrafen seien, die sich untereinander oder mit fremden Untertanen verbündet hatten. Zweitens wie diejenigen zu bestrafen seien, die sich vereinigt hatten und vor der Stadt in die Dörfer gezogen waren und vorgehabt hatten, das Kloster zu stürmen, wozu es aber nicht gekommen sei. Der dritte Artikel bezog sich auf diejenigen, die das Kloster tatsächlich zerstört hatten und der vierte Artikel auf diejenigen, die dort Güter geraubt und diese auch auf Aufforderung nicht zurückgegeben hatten. Der fünfte Artikel schließlich befaßte sich mit einfachen Ungehorsamkeiten gegenüber dem Rat. Der Ratschlag der Schöffen hierauf war relativ hart: Die schlichte Vereinigung nach dem ersten und zweiten Artikel sollte mit dem Schwert gestraft werUrfehdebuch 1523–1532, fol. 73); zu den Urfehden in Württemberg vergl. unten, S. 169. 785 Siehe unten, S. 154. 786 Siehe oben, S. 107. 787 StaatsA Meiningen HGA II Nr. 583 fol. 8 f. 788 Zu der Beteiligung von Räten und Fakultäten bei der Rechtsfindung vergleiche auch unten, S. 204 ff. 789 Mitte des 16. Jahrhunderts setzte sich der Schöffenstuhl aus drei Leipziger Bürgermeistern, die Juristen waren, und drei Doktoren, meist Professoren der Fakultät, zusammen, F. Wieacker, Privatrechtsgeschichte, S. 180. Zum Leipziger Schöppenstuhl auch Boehm, ZStW 59 (1939) 371 ff., besonders ZStW 60 (1941), S. 188 ff. 790 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1656, S. 471 f.
132
1. Teil: Strafmaßnahmen
den. Die Klosterstürmer sollten gerädert werden, es sei denn sie hätten nichts genommen oder würden begnadigt, dann sollten auch sie enthauptet werden. Ungehorsam gegen den Rat sollte mit Verweisung, Geld oder Gefängnis bestraft werden.791 Die Leipziger Schöffen wurden ferner in konkreten Fällen um Rat gebeten. So übersandte der Nordhäuser Rat die Verhöre von Bürgern an die Schöffen mit der Bitte um ein Urteil. Er hielt sich allerdings nicht immer an die Urteile von dort, sondern begnadigte die meisten Verurteilten vom Schwert zur Verbannung.792 Die Schöffen, deren Urteil in allen erhaltenen konkreten Fällen auf eine Todesstrafe lautete793, waren bei ihrer Urteilsfindung völlig auf die Urgichten angewiesen, daher wiesen sie in einem Fall die Ermittlungen als zu ungenau zurück794; über die internen Erwägungen bei ihnen ist freilich nichts bekannt. Über die Beteiligung der Leipziger Schöffen hinaus wäre es naheliegend, die Hinzuziehung von anderen Schöffenstühlen oder Universitäten zu vermuten.795 Unterlagen hierüber sind wohl nicht erhalten. Zeitpunkt der Urteilsbekanntgabe war an sich der sogenannte endliche Rechtstag.796 Hier fand das Verfahren, das bis dahin nichtöffentlich stattfand, seinen für die Allgemeinheit wahrnehmbaren Abschluß. Teilweise war es erforderlich, daß der Beklagte sein Geständnis auf dem endlichen Rechtstag wiederholte. Dies war offenbar auch nach dem Bauernkrieg teilweise noch so.797 Mehr und mehr konnten jedoch auch die Schöffen, die das Geständnis gehört hatten, darüber aussagen, daß das gegebenenfalls ver791 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1656, S. 472, Anm. 2. Das weitere Verfahren ist nicht ermittelbar. 792 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1748, S. 560, Anm., S. 561, Anm. 793 Auch der Befehlshaber des Amtes Allstedt schrieb an Kurfürst Johann, er habe sich von den Leipziger Schöffen belehren lassen, daß er aufgrund des vorliegenden Bekenntnisses befugt sei, mit dem Schwert zu richten. W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1755, S. 365 und Anm. 794 Die Urgichten waren ihnen von Graf Botho von Stolberg-Wernigerode zugesandt worden (StA Magdeburg – ASt Wernigerode, C 138 a, Fach 5, Nr. 9, fol. 7. Druck: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1607 Anm. 1, S. 406 f.) In einem Fall erging allerdings ein Urteil. Der Spruch kostete 2 fl., Fuchs S. 699. 795 In Betracht kämen vor allem Wittenberg, Halle, Stettin und Coburg, vergl. Wieacker, Privatrechtsgeschichte, S. 180. Der Magdeburger Schöffenstuhl kam als Instanz nicht in Frage, weil sich die Stadt im Jahr 1525 in päpstlichem Bann und kaiserlicher Acht befand, F. Gess II, Nr. 836, S. 83 f. 796 R. van Dülmen, Theater, S. 51 ff. 797 Der Nordhäuser Bürger Hans Sander hatte ein Geständnis abgelegt, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1748, S. 557 ff., dann aber „. . . vorm gericht nein gesagt . . .“, worauf er wieder ins Gefängnis geführt und später auf Fürbitte begnadigt wurde, ebd., S. 560, Anm. Siehe auch das instruktive Beispiel aus Erfurt, das die ganze Problematik dieser notwendigen Wiederholung deutlich macht, oben Anm. 553.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
133
lesene Geständnis dem ursprünglichen Geständnis entsprach. Der endliche Rechtstag war damit für das Verfahren an sich funktionslos geworden.798 Dennoch gab es ihn immer noch799, obwohl schon in der frühen Neuzeit teilweise auf ihn verzichtet wurde.800 Auch nach dem Bauernkrieg findet er sich noch, wie etwa Formulierungen wie: „was [er] offentlich, e dan man in gericht, bekennt hat“, zeigen.801 3. Die rechtliche Einordnung der „Schnellverfahren“ Hinsichtlich des Verfahrensablaufes stellen lediglich die zuletzt dargestellten Inquisitionsverfahren keine Besonderheit dar. Die beiden erstgenannten Verfahren jedoch, also das kurze Verfahren unmittelbar nach der Festnahme, meist in der Folge einer Schlacht, und das Verfahren auf den Huldigungsreisen, entsprechen nicht ohne weiteres den üblichen Verfahrensarten. In den Quellen finden sich zu diesen Verfahren, insbesondere zu ihrer rechtlichen Einordnung, kaum Äußerungen. Als Ausnahme zu nennen wäre lediglich ein Befehl des Schwäbischen Bundes, nicht übereilt sondern in rechtsförmigen Verfahren, „mit Recht“, vorzugehen.802 Damals wurden diese Verfahren also nicht problematisiert. Gleichwohl läßt sich aus heutiger Sicht fragen, ob diese Schnellverfahren einer rechtlichen Einordnung zugänglich sind, und es wurden auch tatsächlich Erklärungsversuche vorgelegt. Diese Erklärungsansätze, die jeweils ihren regionalen Schwerpunkt haben, beziehen sich zum einen auf die nach den Schlachten auf der Flucht Erschlagenen oder Hingerichteten, zum anderen auf die Verfahren, die nach einer vorherigen Gefangennahme durchgeführt wurden. Sie weisen aber mit dem Versuch, eine rechtliche Erklärung zu finden, in die gleiche Richtung.
798 Funktionslos allerdings nur hinsichtlich der Schuldfeststellung. Hinsichtlich der Strafzumessung konnte der endliche Rechtstag noch von Bedeutung sein, wie W. Trusen, Strafprozeß, S. 83 feststellt. 799 Eb. Schmidt, Einführung, S. 100 f. In den meisten deutschen Gebieten hielt er sich bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, G. Kleinheyer, Geständnis, S. 381. 800 Er verschwindet in Freiburg, Eb. Schmidt, Einführung, S. 102. Mit Verweis auf die Tiroler HGO: W. Sellert, Studien- und Quellenbuch, Bd. 1, S. 190, Qu. 78. 801 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 962, S. 599; vergl. auch den Fall des Hans Sander (Anm. 797). Ob dies Einzelfälle waren, läßt sich den sonstigen Quellen nicht entnehmen, denn sie sagen nicht, ob es zu einem endlichen Rechtstag gekommen war, da sie nur die Aufzeichnungen über das nichtöffentliche Verfahren enthalten. 802 HStA Stuttgart, H 54, Bü 26, Nr. 20 (Regest bei H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 108, Nr. 232).
134
1. Teil: Strafmaßnahmen
a) Die Acht als Erklärung Bei dem Versuch, die Schnellverfahren gegen die Aufständischen rechtlich einzuordnen, ist das Vorgehen als eine Folge der Acht verstanden worden.803 Der Täter sei durch den Verstoß gegen die Landfrieden „mit der Tat“ in die Acht gefallen.804 Dies habe für ihn – neben der hier nicht interessierenden Straffrage805 – einen Verfahrensnachteil dargestellt, denn die Acht habe Friedlosigkeit bewirkt. Habe sich der Täter nicht gestellt, so hätte er sein Leben verwirkt. Niemand sei bestraft worden, der den Geächteten angriff, sei es an Leib und Leben oder Vermögen.806 Sei der Geächtete gefaßt worden, sei er ohne gerichtliches Verfahren gerichtet worden.807 Unabhängig davon, daß es nach diesem Ansatz unklar bleibt, warum es überhaupt zu gerichtlichen Verfahren gegen Aufständische gekommen ist, sind diese Überlegungen als Erklärung für die Schnellverfahren kaum geeignet. Zwar gibt es Hinweise darauf, daß die Aufständischen als in der Acht befindlich angesehen wurden.808 Dies entsprach auch der vom Reichskammergericht vertretenen Ansicht, nach der zumindest als Folge eines Landfriedensbruches die Acht ipso jure eintrat, ohne das es einer förmlichen Erklärung durch Kaiser, Reichskammergericht oder Reichshofrat bedurft hätte.809 Die genannten verfahrensrechtlichen Konsequenzen sind aber die alten Folgen der Acht.810 Im allgemeinen hatte sich schon im Mittelal803 Eb. Mayer, Behandlung, S. 22 und S. 32; Zur Entstehung und den unterschiedlichen Folgen der Acht: H. Holzhauer, „Landesverweisung“, HRG II, Sp. 1440. 804 Die Acht konnte ipso jure eintreten, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 457 f. Dies gilt etwa für den Ewigen Landfrieden von 1495, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 458, Anm. 8, und ist für das 15. Jahrhundert typisch, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 459. 805 Im ganzen bleibt sehr streitig, ob es sich bei der Acht um prozessuales Zwangsmittel oder Strafe – und wenn letzteres für welche Tat – handelte, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 474 f. Hierzu auch R. Schröder/E. von Künßberg, S. 832 f.: Die Acht sei vorrangig prozessuales Zwangsmittel gewesen. Mittelbar konnte sie zur Strafe werden, nämlich dann, wenn der ergriffene Ächter stets der Todesstrafe verfiel oder durch die Umwandlung der Acht in die Aberacht, wenn der Ächter Jahr und Tag verstreichen läßt. 806 Eb. Mayer, Behandlung, S. 22 f. 807 Eb. Mayer, Behandlung, S. 32. 808 Etwa W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1466, S. 303: „. . . in Kei[serlich]e acht und anderer peen des Landfriedens . . .“. Dabei scheint es sich aber, wie etwa W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1506, S. 332 zeigt („. . . als kei. mat. und des heiligen reichs echter, ungehorsamen und vorbrecher des leblichen landfrieden, . . .“), nur um eine synonyme Verwendung des Begriffs zu handeln. 809 Diese Ansicht vertrat jedenfalls das RKG in den vor ihm anhängigen Achtverfahren, M. Weber, Reichsacht, S. 73. 810 Diese bestehen in der Tat darin, daß der Geächtete alle seine Rechte verliert und vogelfrei wird, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 415. Wurde der Geächtete dennoch
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
135
ter die Regel durchgesetzt, daß der handhafte Missetäter nicht mehr getötet, sondern nur festgenommen werden durfte.811 Diese Differenzierung findet sich auch nach dem Bauernkrieg: So heißt es etwa in den am 6. Mai 1525 durch den Landgraf von Hessen erlassenen Todesurteilen, Landgraf Philipp strafe die Täter als „offenbare echter“ vom Leben zum Tode.812 Es sind auch keine Aufzeichnungen über ein Verfahren erhalten. Immerhin wurde aber doch ein „Urteil“ gesprochen und schriftlich festgehalten; die Bezeichnung als „Ächter“ hatte also keinen Einfluß dahingehend, daß auf ein Verfahren gänzlich verzichtet wurde. Auch in einem weiteren Fall wurde die Acht als Rechtsgrund für Maßnahmen gegen Aufständische herangezogen. Der öttingische Pfleger Christof von Habsberg ging gegen die an der Zerstörung des Schlosses Dürrwangen beteiligten Ortschaften, die dem Markgrafen von Brandenburg gehörten, mit Streifzügen vor und nahm Gefangene. Er rechtfertigte sich eben mit der Auffassung, der Brecher des Landfriedens sei geächtet und vogelfrei und jeder, insbesondere der Geschädigte, könne sie erschlagen oder ihre Handlungen in anderer Weise abstellen. Den von ihm gebrandschatzten Ortschaften stellte er Sicherungsbriefe aus. Dieses Verhalten traf jedoch auf entschiedene Ablehnung, insbesondere auch seitens der Grafen von Öttingen. Sie gestanden dem Markgrafen von Brandenburg zu, daß dieses Verhalten unzulässig sei und versicherten ihm, daß sie es abstellen würden.813 An dem Fall wird deutlich, daß die Acht als unmittelbare Folge des Landfriedensbruchs im Bewußtsein durchaus noch gegenwärtig war. Sie hatte aber nicht mehr die alte Funktion. Ihren Hauptanwendungsbereich hatte sie als prozessuales Zwangsmittel, etwa als Ungehorsamsfolge in Verfahren vor dem Reichskammergericht. Hier ging es um die Isolation des Ächters, die erhebliche Konsequenzen haben konnte, nicht aber um seine physische Vernichtung.814 In Verbindung mit dem Landfriedensbruch hingevor Gericht gebracht, dann traf ihn nach dem alten strengen Recht stets der Tod, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 416. Aber schon zur alten Zeit scheint es Ausnahmen gegeben zu haben. Einige Rechte entlassen den Geächteten nicht in die volle Friedlosigkeit (R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 420 f.) und auch hinsichtlich der vermögensrechtlichen Folgen der Acht gibt es erhebliche zeitliche und regionale Unterschiede, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 421 ff. Aus diesen Unterschieden lassen sich schließlich verschiedene „Stufen der Acht“ entwickeln, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 429 ff. So sind die reichsweite und die örtlich beschränkte Acht zu differenzieren. Daneben sind unbeschränkte und beschränkte Acht zu trennen. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts existierte die Reichsacht allerdings durchweg als unbeschränkte Acht, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 433. 811 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 457. 812 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 634, S. 439. 813 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 31. 814 M. Weber, Reichsacht, S. 89.
136
1. Teil: Strafmaßnahmen
gen dürfte die Acht eher als politisches Instrument der Reichsstände anzusehen sein. Die zwingende Verknüpfung von Landfriedensbruch und Acht machte es naheliegend, die Handlungen des politischen Gegners zunächst als Landfriedensbruch zu bezeichnen und ihn sodann als „notorischen“ oder „offenbaren“ Ächter vor aller Welt ins Unrecht zu setzen und so das kriegerische Vorgehen gegen ihn zu legitimieren. 815 Gegen eine noch in der frühen Neuzeit geltende Friedlosigkeit als Achtfolge alten Sinnes spricht auch das fortschreitende Bewußtsein von Rechtsund Landesherrschaft. Die Rechtsverfolgung sollte im 16. Jahrhundert nicht mehr vom Geschädigten selbst gegenüber einem vermeintlichen Ächter vorgenommen werden. Diese Befriedung der Gesellschaft wurde nicht nur durch die Gründung des RKG vorangetrieben. Sie sollte etwa auch dadurch erreicht werden, daß Streitsachen nach dem Bauernkrieg durch die jeweiligen Landesherrschaften entschieden werden sollten. Dies sahen etwa die nach dem Aufstand erlassenen Reichsabschiede vor. Ein irgendwie geartetes Selbsthilferecht wird von ihnen gerade nicht anerkannt, sondern geradezu bekämpft.816 Schließlich sah auch das Mandat des Schwäbischen Bundes vom 9. Mai 1525, das die Untertanen zur Festnahme der Friedbrecher aufforderte, Straffreiheit für begangene Tötungen nur für den Fall vor, daß sich jemand der Festnahme widersetzte.817 Auch für das Töten der Aufständischen nach den Schlachten818 läßt sich dieses Modell nicht heranziehen. Nach E. Mayer sollte deren Niederstechen und die Festnahme Ausfluß des Verfahrens „ohne Recht“ nach dem Tübinger Vertrag und der Acht gewesen sein.819 Das Verfahren „ohne Recht“ und die Acht sind aber zweierlei. Darüber hinaus ist die Tötung der Aufständischen nach den Schlachten wohl vielmehr im militärischen Bereich zu verorten. Will man überhaupt auf das Recht als Erklärungsansatz zurückgreifen, ist es – auch um eine Erklärung für ähnliche Verhältnisse außerhalb des Geltungsbereiches des Tübinger Vertrages zu erhalten – naheliegender, auf die alten, mittelalterlichen Grundsätze der Notwehr zurückzugreifen. Hiernach war es zulässig, den fliehenden Friedbrecher zu verletzen.820 815
M. Weber, Reichsacht, S. 64 f. Siehe unten im Kapitel Reichsabschiede. 817 HStA Stuttgart, H 54, Bü 44, Nr. 24. 818 Für ein rabiates Verfahren nach den Schlachten spricht der Brief Artztes an den Rat von Augsburg. Er teilte mit, die Bauern im Hegau würden zurückweichen, „haben die unsern derselben etwa vil erstochen, die kopf abslagen und erhengken lassen“ (W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 47, Nr. 578). 819 Eb. Mayer, Behandlung, S. 32 f., der die Regelung des Tübinger Vertrages als Ausfluß der Acht ansieht. 820 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 197. Dieser Grundsatz hatte sich später allerdings in Zusammenhang mit Fehde und Acht erhalten. 816
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
137
Nach dem Bauernkrieg galt denn auch das nämliche. Die Festnahme von flüchtigen Aufständischen war allerorten geboten worden. Stets heißt es in diesen Fällen jedoch, es dürfe derjenige, der sich einer Festnahme widersetze, getötet werden.821 Von einer unbedingten Tötungserlaubnis ist aber nirgends die Rede.822 Die Erwähnung der Acht an manchen Stellen erklärt sich somit daraus, daß sie sich als argumentative Unterfütterung heranziehen ließ. Im Grunde war sie in der strengen Form der Zeit schon fremd, kam jedoch in dieser Situation gerade recht, um politische Härten zu begründen. b) Der Erklärungsversuch „schädliche Leute“ Während die Acht als Erklärung für die Hinrichtungen sich eher auf unmittelbar nach einer Festnahme getroffene Maßnahmen bezieht, erscheint ein anderes Erklärungsmodell auch auf andere Verfahren anwendbar. Es gibt eine ganze Reihe von Beispielen, in denen zwar in der Form von „Verfahren“ vorgegangen wurde, diese aber nicht als „Gerichtsverfahren“ bezeichnet werden können.823 Mit solchen Verfahren, namentlich denen im Bistum Würzburg, setzt sich Hoyer auseinander und versucht, sie als „Verfahren gegen schädliche Leute“ zu rechtfertigen. Gegenüber bestimmten Personengruppen sei ein gerichtliches Schnellverfahren in Betracht gekommen, nämlich die sogenannten „schädlichen Leute“, „übersagte Personen“ und „gemeinkundliche Verbrecher“.824 Hoyer faßt nun in Anlehnung an die 821 Siehe Anm. 817. In diesem Sinn auch die Tiroler und Salzburger Empörerordnungen, siehe unten S. 355 ff. 822 Ein weiterer Hinweis, daß die Acht ihre Folgen verloren hatte, ergibt sich aus den verhängten Strafen: Die Verbannung wurde auch bei Flüchtigen, die sich nicht stellten, angeordnet. Das wäre nach den strengen Folgen der Acht aber überflüssig. 823 In Mühlhausen hat Landgraf Philipp, wie er am 30. Mai 1525 dem Bund mitteilte, an die 100 „anrichter und vorgenger“ richten lassen (W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 30, Nr. 445). Die Stadt war am 25. Mai 1525 übergeben worden, das „Verfahren“ hatte also höchsten fünf Tage gedauert. In Würzburg waren 68 der „rechten principal und aufwugler“ gerichtet worden. Hierbei dauerten die Beratungen „bey einer stunden“, siehe oben Anm. 694. Auch auf dem Feldzug des Schwäbischen Bundes wurden häufiger einige Personen hingerichtet. Vergl. die Beispiele oben, Anm. 687 ff. und W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 34, Nr. 547 Anm. (Hier ging offenbar nur eine kurze Befragung voraus). Es waren allerdings nicht immer Todesstrafen, die unmittelbar nach der Festnahme verhängt wurden: Am 16. April wurde das Kloster Veßre in der Grafschaft Henneberg geplündert. Anscheinend sogleich wurden zahlreiche Personen verhaftet, die auf Urfehde wieder freigelassen wurden. Die Verurfehdeten gelobten „5 tag zu fahren und die nit pfert haben idlicher 2 tag mit der hand“ (G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 652, S. 447). 824 E. Hoyer, Konrad III., S. 455. Nach kirchlichem Recht waren es die Fälle des „notorium“, also bei „delikta manifesta, quae ordinem iudicarium non requirunt“, oder in Fällen freiwilliger Unterwerfung, E. Hoyer, Konrad III., S. 455.
138
1. Teil: Strafmaßnahmen
Untersuchungen von H. Knapp den Begriff der „landschädlichen Leuten“ so, daß jeder ein schädlicher Mann sei, der ein todeswürdiges Verbrechen begangen habe.825 Was im Mittelalter unter „landschädlichen Leuten“ verstanden wurde, ist jedoch ebenso strittig wie die Frage, ob ihnen gegenüber überhaupt ein besonderes Verfahren zur Verfügung stand.826 Es ist daher zu klären, ob es sich bei den Aufständischen um „landschädliche Leute“ handelte. Hierbei ist zu beachten, daß sich der Begriff der „landschädlichen Leute“ im Laufe der Zeit geändert hat und möglicherweise auch regional unterschiedlich gebraucht wurde. Hinsichtlich der zeitlichen Komponente hat Hirsch die beiden kontrovers erscheinenden Ansätze von Zallinger, der für das 13. Jahrhundert arbeitete, und Knapp, der Quellen aus dem 14. und 15. Jahrhundert untersuchte, dahingehend vereinigt, daß im 13. Jahrhundert zunächst alle diejenigen hierunter fielen, die als fahrende Leute kriminelle Handlungen begingen. Gegen diese konnte durch amtliche Organe, also ohne Kläger, vorgegangen werden. Die Überführung vor Gericht erfolgte durch Übersieben. Im 14. Jahrhundert sind dann erstmals auch (ortsfremde) Täter zu den „landschädlichen Leuten“ gerechnet worden, wenn sie ein todeswürdiges Verbrechen begangen hatten. Nach dieser Auffassung wären die Aufständischen durchaus unter diesen Begriff zu fassen.827 Nach einer anderen Ansicht umfaßt der Begriff der „landschädlichen Leuten“ nur diejenigen Personen, die nach ihrer Lebensführung eine ständige Gefahr für die Landfrieden darstellten. Es sei immer auf das „Schädlichsein“, nicht auf das einmalige „schädlich gewesen sein“ angekommen. Ein einmaliger Friedensbruch reichte nicht aus, es habe eine ständige Gefahr für die Gesellschaft bestehen müssen.828 Nach dieser Auffassung, die sich auf Frankfurter Quellen des 14. Jahrhunderts stützt, fielen die Aufständischen gerade nicht unter den Begriff der „landschädlichen Leute“. Es bleibt die Frage offen, wie der Terminus im 16. Jahrhundert besetzt war. Hier ist festzuhalten, daß die Institution und der Begriff der „landschädlichen Leute“ im 16. Jahrhundert noch bestand.829 Art. 128 und 176 der Carolina beziehen sich auf sie und der Schwäbische Bund verwandte den Begriff in seinen Ordnungen.830 Welchen Anwendungsbereich er hatte, 825
E. Hoyer, Konrad III., S. 453 ff. W. Sellert, „Landschädliche Leute“, HRG II, Sp. 1555. 827 H. Hirsch, Gerichtsbarkeit, S. 90 ff.; Eb. Schmidt, Einführung, S. 82 f. 828 A. Vogt, Anfänge des Inquisitionsprozesses, S. 262 ff.; ihm folgend: W. Sellert, „Landschädliche Leute“, HRG II, Sp. 1556. 829 A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 159 ff., insbes. S. 162. 830 Im Nebenexzeß zur Ordnung von 1512 hieß es: werden landschädliche Leute verhaftet, so gehören diese vor das nächstgelegene Gericht eines Bundesstandes, A. Laufs, Schwäbische Kreis, S. 131. 826
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
139
wer also als „landschädlicher Mann“ betrachtet wurde, bleibt mit dieser Feststellung allerdings offen. Es scheint sich jedoch eine allgemeine Tendenz zu bestätigen, daß sich die Frage der „Landschädlichkeit“ an der Frage der Nachweisbarkeit einer konkreten Tat orientierte. Die Ursache für die Entwicklung der Figur der „landschädlichen Leute“ hatte darin bestanden, Verfahrensrechte abzubauen, wo sie eine wirksame Verbrechensbekämpfung hinderten, indem man das Handhaftverfahren durch das Verfahren gegen „landschädliche Leute“ ersetzte. So kam es, daß einerseits die unehrlichen, weil heimlichen, Taten erfaßt wurden, andererseits vor allem Fremde hierunter fielen, deren Verbrechensteilnahme nicht nachweisbar war, aufgrund ihrer Eigenschaft als fahrendes Volk aber schlicht unterstellt wurde.831 So wurde das Verfahren gegen „landschädliche Leute“ im Spätmittelalter noch einmal verschärft. An die Stelle des Übersiebens trat das „Verfahren auf Leumund“, d.h. es wurden keine Tatzeugen mehr benötigt, sondern der Nachweis von sozialer Schädlichkeit und Gefährlichkeit des Verbrechers genügte.832 Aus der verwendeten Begrifflichkeit und der Art des nach dem Bauernkrieg angewandten „Beweisverfahrens“ ergibt sich, daß das Verfahren gegen „landschädliche Leute“ nicht das gegen Bauernkriegsteilnehmer angewandte Verfahren ist. Hätte die Figur der „landschädlichen Leute“ nach dem Bauernkrieg Bedeutung erlangt, müßte sie in Zusammenhang mit den Strafmaßnahmen in den Quellen Erwähnung finden. Das ist aber nicht der Fall. Es darf zwar nicht übersehen werden, daß das Verfahren gegen „landschädliche Leute“ im jeweiligen Verfahren selbst gerade keine Quellen produziert; in dem Umfang, in dem solche Verfahren aber hätten stattfinden müssen, müßte der Begriff an anderer Stelle, etwa in Chroniken, Briefen oder Berichten einmal fallen. Es heißt aber nie, daß gegen die Aufständischen als „landschädliche Leute“ vorgegangen worden sei. Unabhängig von der Begrifflichkeit liegt dieses Verfahren aber auch nicht tatsächlich vor. Bei den Schnellverfahren handelt es sich zwar wohl um summarische Verfahren833. Sie waren jedoch durchaus als obrigkeitliche Ermittlungsverfahren ausgestaltet, eben als Inquisitionsverfahren. Zum Übersieben – und sei es bloß im Leumundsverfahren – kam es nicht. Bei den bekannten Vorermittlungen im Rahmen der „Generalinquisition“ ging es auch nie darum, die soziale Schädlichkeit und Gefährlichkeit des Verbrechers nachzuweisen. Die Beweissammlung war insofern auch auf den „Leumund“ des Beschuldigten gerichtet, als auch allgemeine Informationen eingeholt wurden. Gleichwohl richten sich die Beweiserhebungen stets auf 831
H. Hirsch, Gerichtsbarkeit, S. 103. W. Sellert, „Landschädliche Leute“, HRG II, Sp. 1558. 833 Dies ist neben anderem kennzeichnend für das Verfahren gegen „landschädliche Leute“, W. Sellert, „Landschädliche Leute“, HRG II, Sp. 1557. 832
140
1. Teil: Strafmaßnahmen
konkrete Vorwürfe. Zwar konnte eine Verbrechensbeteiligung „allgemeinkundlich“ sein. Es reichte aber nie der Nachweis der allgemeinen Aufstandsbeteiligung. Und schließlich findet sich in den Verfahren auch nie der Vorwurf allgemeiner sozialer Unwertigkeit. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts dürfte sich das Durcheinander verschiedener Verfahrensarten endgültig zugunsten des Inquisitionsverfahrens aufgelöst haben. Dies setzte sich nach dem Bauernkrieg offenbar fort. c) Die „handhafte Tat“ als Deutungsansatz Auch die Figur der „handhaften Tat“ könnte geeignet sein, die Schnellverfahren zu erklären.834 Immerhin paßt das Element der Gleichzeitigkeit von Tat und Verfahren für die Fälle, in denen tatsächlich sofort gerichtet wurde und nicht erst bei einer „übernächtigten“ Tat. Ebenso paßt die Verfahrensstellung des handhaften Täters. Gegen ihn findet ein rein exekutorisches Verfahren statt.835 Andere Elemente passen allerdings keineswegs. Bei der handhaften Tat wurde nämlich nur der Kläger gehört, der den Nachweis der handhaften Tat mit Eideshelfern zu erbringen hatte.836 Insofern bestehen Gemeinsamkeiten – wenn auch vielleicht keine entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhänge – mit dem Verfahren gegen die schädlichen Leute. Dies macht aber deutlich, daß das Verfahren nach handhafter Tat nicht das Verfahren gewesen sein kann, das gegen die Aufständischen Anwendung fand. Es verschwindet nämlich mit dem Aufkommen des Inquisitionsprozesses837 und paßt nicht zu diesem auf Wahrheitsermittlung zielenden Verfahren, das keine Unterschiede mehr zwischen handhaften und übernächtigten Taten machte.838 Die Einwände, die gegen die Anwendung der Figur der „landschädlichen Leute“ auf die Aufständischen erhoben wurden, gelten hier also entsprechend.
834 Etwa wurde in einem Verfahren vor dem Reichskammergericht (Jorg ./. Kitzingen wegen der Blendungen in Kitzingen) Jorg als „in flagranti crimine“ ergriffen bezeichnet und hiermit das Fehlen eines Verfahrens gerechtfertigt, HStA München, RKG 7697 q 10. 835 D. Werkmüller, „Handhafte Tat“, HRG I, Sp. 1969. 836 D. Werkmüller, „Handhafte Tat“, HRG I, Sp. 1969. Freilich gibt es Gegenbeispiele aus der Bauernkriegszeit: In einem mit diesem nicht unmittelbar zusammenhängenden Fall wurde ein Verfahren wegen „handhafter Tat“ durchgeführt. Hier wurden die Gefangenen durchaus (peinlich) verhört, F. Gess II, Nr. 1386, S. 691. 837 D. Werkmüller, „Handhafte Tat“, HRG I, Sp. 1972 f. Der Klagspiegel kannte das Verfahren nach handhafter Tat allerdings noch, W. Schünke, Folter, S. 85 f. 838 Eb. Schmidt, Einführung, S. 88.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
141
d) Das Kriegsrecht als Erklärung Für die unmittelbar nach den Schlachten stattgefundenen Verurteilungen kann aber das Kriegsrecht als Erklärung herangezogen werden. Auf dieses wird jedenfalls in einer Eingabe des Stuttgarter Landtages an den Schwäbischen Bund abgestellt. Darin bat die Landschaft den Bund, auch die weiteren Verfahren zu betreiben, denn es würde nach zweierlei Recht verfahren, wenn die ersten nach Kriegsrecht, die künftig Belangten aber im ordentlichen Strafverfahren verurteilt würden.839 Eine gewisse Stütze findet dies in den Kapitulationsbedingungen des Bundes, in denen unter anderem vorgesehen war, daß gefangengenommene Rädelsführer „zestund von dem obersten veldthauptman so sy betreten und gefunden nach eins yeden verschulden und verdienen gestraft werden.“840 Die hier festgeschriebene Zuständigkeit des obersten Heerführers für das Verfahren dürfte ihr Vorbild in dem standrechtlichen Verfahren der Landsknechtsheere haben, das – allerdings nur gegenüber den Söldnern – ein von behindernden Formen befreites, summarisches Verfahren zur Verfügung stellte.841 Dies sind allerdings annähernd die einzigen Stellen, in denen auf das Kriegsrecht Bezug genommen wurde.842 Zu verstehen ist diese Bezugnahme auf das Kriegsrecht als Gegensatz zum „Normalverfahren“ und den damit verbundenen Verfahrensrechten. Im alten Recht wäre dies bedeutsam gewesen, etwa wegen des Übersiebens. Im Zeichen des Inquisitionsprozesses waren die Änderungen aber gering, da hier Beschuldigtenrechte ohnedies eine geringe Rolle spielten. Eine Abweichung vom Normalverfahren stellte hier allerdings das andere Forum dar, das schlicht aus den Anwesenden rekrutiert wurde. Ferner wurde möglicherweise auf das Erfordernis eines Geständnisses und eine darauf hinzielende Befragung verzichtet, wenngleich solche durchaus stattfanden. e) Die Singularien als Erklärungsansatz Möglicherweise hatte aber die Lehre von den „Singularien“ Auswirkungen auf die Schnellverfahren. Wenn man die Taten der Aufständischen als Majestätsverbrechen auffaßt, dann hat das auch Konsequenzen für das Ver839
F. Pietsch, Behandlung, S. 385. HStA Stuttgart, H 54, Bü 67, Nr. 27, Art. 5; Druck: R. Kern, Beteiligung Georgs II., Anl. 14, S. 603. 841 Näher hierzu: W. Hülle, Standgericht, HRG IV, Sp. 1919 f. 842 In einer Urfehde heißt es: Nach Kriegsrecht habe der Urfehder Leib und Leben verwirkt, HStA Stuttgart, A 44, U 4308. Auch im Stiftungsbuch von St. Blasien ist davon die Rede, es sei jemand „fur recht noch kriegsprauch“ gestellt worden, F. L. Mone, Quellen, S. 63. 840
142
1. Teil: Strafmaßnahmen
fahren, weil neben die Rezeption des Majestas-Begriffs die Beseitigung von Verfahrensgarantien trat.843 Das c. l. m. war mit sogenannten Singularien verbunden. Bei diesen handelte es sich um Abweichungen von den allgemeinen Verbrechenslehren und vor allem vom gemeinhin geltenden Verfahrensrecht.844 Die Ausnahmeregeln, die zu Lasten des Majestätsverbrechers gingen, waren einerseits im Edikt Heinrich VII., andererseits in der spätmittelalterlichen Doktrin entwickelt worden.845 Gerade die Singularien ließen den Tatbestand des Majestätsverbrechens zur schlagkräftigen Waffe werden. Einige Singularien wurden schon bei der Darstellung der den Strafverfahren zugrundeliegenden Normen genannt: So konnten Söhne für die Delikte ihrer Väter bestraft werden, der verbrecherische Wille und der Versuch reichten zur Bestrafung aus.846 Die Strafe war stets die Todesstrafe. Für die Stellung der Gemeinden war es wichtig, daß auch eine „universitas“ bestraft werden konnte, was sonst nicht zulässig war. Daneben bestanden wichtige prozessuale Änderungen: testes inhabiles847 und vor allem ein socius crimines konnten als Zeugen in einem Verfahren, auch gegen einen Mittäter, zugelassen werden; eine Appellation war beim c. l. m. nicht zulässig; es konnten Urteile gegen Abwesende ergehen; die Folter war zulässig, auch wenn bei einem anderen Delikt nicht genügend Anhaltspunkte vorgelegen hätten; der Kreis der Personen, die gefoltert werden durften, war erweitert; vor allem aber waren alle sonst geltenden Verfahrensregeln außer Kraft gesetzt: „summarie et de plano, sine strepitu et figura judicii“.848 Diese Darstellung folgt Carpzovs Darstellung in den „Practica nova“, sie liegt also immerhin über 100 Jahre nach dem Bauernkrieg.849 Wenn es aber stimmt, daß Carpzov „ein konservativer Überlieferer des Vergangenen“ war850, wird es zulässig sein, diesen Katalog wenigstens zum Ausgangspunkt von Überlegungen zu den Singularien des Majestätsverbrechens zu machen, zumal deren Geschichte kaum erforscht ist.851 Gleichwohl gilt es 843
C. U. Schminck, „Hochverrat“, HRG II, Sp. 180. F.-C. Schroeder, S. 26 f. 845 F. Schaffstein, Verräterei und Majestätsdelikt, S. 64. 846 So in der Goldenen Bulle. 847 Das sind Geisteskranke und Unmündige, M. G. Fischer, HRG V, „Zeugen“, S. 1687. 848 Alles bei F. Schaffstein, Verräterei und Majestätsdelikt, S. 65 f. 849 Die Practica nova erschienen erstmals 1635, Kleinheyer/Schröder, Deutsche Juristen, S. 54. 850 F. Schaffstein, Verräterei und Majestätsdelikt, S. 66. 851 F. Schaffstein, Verräterei und Majestätsdelikt, S. 64. 844
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
143
zu beachten, daß gerade Carpzov auch selbst auf die Lehre vom c. l. m. eingewirkt hatte, indem er seinen Anwendungsbereich einschränkte.852 Erstaunlich ist allerdings, daß diese Gedanken in der Carolina nicht übernommen wurden. Sie kennt zwar im prozessualen Bereich einige Verbrechen, bei denen unter erleichterten Bedingungen – wenn nur bestimmte Anhaltspunkte vorliegen – gefoltert werden kann. Hierzu gehören etwa der Mord, wenn der vermeintliche Täter mit blutigen Waffen gesehen wurde, oder der Diebstahl, wenn der vermeintliche Dieb eine gestohlene Sache verkaufte, auch der Verrat ist erfaßt.853 Art. 127 der Carolina, also die Vorschrift über den Aufruhr, wird hier aber gerade nicht erfaßt. Dies scheint eine besondere Behandlung des Aufruhrs auszuschließen. Die Nichtberücksichtigung der Singularien in der Carolina läßt sich jedoch entstehungsgeschichtlich erklären. Bei Art. 127 handelte es sich nämlich gerade nicht um eine Rezeption des c. l. m.854 Dies wäre auch nicht nötig gewesen, da ja der Schutz der Kurfürsten schon in der Goldenen Bulle erfolgt war. Konsequenterweise war es somit aber auch nicht notwendig, die zum c. l. m. gehörigen Singularien in die Carolina aufzunehmen. Die Singularien erscheinen jedoch in einem anderen wichtigen Dokument der damaligen Zeit, dem Tübinger Vertrag. Dessen vierter Artikel regelte, daß „Niemands Inn Pynlichen sachen, Wa es, Eer, lyb oder leben antrifft annders dann mit Urtail unnd Recht gestraft Oder getöttet, Sonnder ainen yeden nach sinem Verschulden Rechts gestattet werden“. Damit stellte er nicht unerhebliche Verfahrensgarantien auf. Er fuhr jedoch sogleich fort: „Es were dann in fellen, darinnen die kayserlichen Recht Annders zuthond zulassen, . . .“. Insbesondere in Fällen von Aufruhr und Empörung sollten die, die dieser Übeltaten „erfunden unnd ußgefürt“ aber auch die, bei denen dies „ofenlich am Tag lege“, an Leib und Leben gestraft werden.855 Dies schränkte die zuvor eingeräumten Garantien erheblich ein. Auch als die Verwaltung Württembergs an den Kaiser fiel, blieb die verfahrensrechtliche Schlechterstellung von Aufwieglern erhalten.856 Zwar hatte der Statthalter des Kaisers, Zevenbergen, in der „Erläuterung“ des Tü852
R. Lieberwirth, „Crimen laesae maiestatis“, HRG I, Sp. 650. Artt. 33–44 der CCC, Artt. 40–55 CCB. 854 A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 102. 855 Der Tübinger Vertrag bei Reyscher, Bd. 2, S. 39 ff., hier S. 43. 856 Karl V. übernahm den Tübinger Vertrag mit einigen „Erläuterungen“ desselben, Reyscher, Bd. 2, S. 69 ff. Keineswegs war der Aufruhrartikel des Tübinger Vertrages deswegen nicht anwendbar, weil dieser den Namen Herzog Ulrichs enthielt (so F. Pietsch, Behandlung, S. 385), denn die „Erläuterungen“ zu dem Tübinger Vertrag durch den Statthalter des Kaisers sahen ausdrücklich vor, daß alle auf Herzog Ulrich lautenden Teile des Vertrages nunmehr als auf den Kaiser lautend anzusehen seien, Reyscher, Bd. 2, S. 57 ff. (hier S. 68 a. E.). 853
144
1. Teil: Strafmaßnahmen
binger Vertrages hinsichtlich der Verfahrensgarantien ausgeführt, daß in den Fällen einer „offenbarlichen“ Tat mit peinlichem Gefängnis und Folter gegen den Beschuldigten vorgegangen werden dürfe, in Fällen einer „nicht offenbarlichen“ Tat und dann, wenn der Beschuldigte einen guten Leumund habe, diese aber erst nach gerichtlicher Erkenntnis angewandt werden dürften.857 In einem nur mündlichen Zusatz hatte Zevenbergen aber erklärt, in Fällen von Empörung und Majestätsverbrechen dürfe „mit oder ohne Recht“ gegen den Beschuldigten vorgegangen werden.858 Relevant wurde diese Einschränkung nach dem Bauernkrieg. In einem Schreiben der Württemberger Regierung an Truchseß Georg vom 11. Mai 1525 wurde auf folgendes hingewiesen: Bisher sei bei der Landschaft der Eindruck entstanden, daß nach dem Tübinger Vertrag niemand ohne vorherige richterliche Erkenntnis peinlich befragt werden dürfe. Der Herr von Zevenbergen habe nun aber, als er der Landschaft namens des Kaisers den Vertrag konfirmierte vor „200 des adels und der landschaft offentlich vorbehalten, das in den fällen crimen laesae maiestatis und die miterei vnd conspirationen betreffen, mög mit oder one recht gegen inen gehandelt werden.“859 Eine Antwort auf die Anfrage der Regierung ist nicht erhalten. Am 9. Juni 1525 aber schrieb Ferdinand an seine Verordneten beim Landtag, man solle aufgrund dieses Zusatzes darauf hinwirken, daß auf richterliche Voruntersuchungen verzichtet würde.860 Das Verfahren „ohne Recht“ setzte sich also durch. An dem Beispiel des Tübinger Vertrages bestätigt sich das oben zu den Singularien Gesagte in idealtypischer Weise insofern, als von sonst ausdrücklich gewährten Verfahrensgarantien für die Fälle des c. l. m. gerade abgewichen wurde. Ein ganz ähnliches Phänomen findet sich auch in einer besonderen Verordnung über die Zeugenverhöre „in Sachen Herzog Ulrichs“ aus dem Jahr 1523861. Sie bestimmte, abweichend vom sonstigen Recht, daß in den Fällen des crimen laesae maiestatis die Zeugen nicht öffentlich verhört werden sollten und Protokolle ihrer Aussagen auch nicht öffentlich verlesen werden sollten. Nur den Gerichtspersonen sollten die Bekundungen bekannt wer857 Reyscher, Bd. 2, S. 67. Nur diese Erläuterung – und nicht etwa der mündliche Zusatz Zevenbergens, wie Eb. Mayer, Behandlung, S. 33, meint – wurde in die Dritte Landesordnung vom 20. August 1521 übernommen (Reyscher, Bd. 12, S. 36 ff., S. 42). 858 W. Grube, Landtag, S. 114; Weniger deutlich: C. Stälin, Wirtembergische Geschichte, Bd. 4, S. 310. 859 F. L. Baumann, Akten, S. 275 f., Nr. 284; K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage XXXI; L. Heyd, Ulrich, 2. Bd., S. 263. 860 C. Stälin, Wirtembergische Geschichte, Bd. 4, S. 310. 861 Reyscher, Bd. 4, Nr. 38, S. 53 f.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
145
den. Begründet wurde dies damit, daß die Anzeigebereitschaft in der Bevölkerung leiden könne, wenn öffentlich würde, wer welche Ausagen mache. Die Singularien hinsichtlich des Majestätsverbrechens sind noch nicht hinreichend erforscht, um abschließende Aussagen zuzulassen. Im Rahmen dieser Arbeit kann dies auch nicht geleistet werden. Es scheint sich aber der bei Prüfung der gängigen Verfahrensarten entstehende Eindruck, daß sie alle keine Erklärung für das „verfahrenslose“ Vorgehen gegen die Aufständischen zu bieten vermögen, auf dieser Grundlage erklären zu lassen. (Schnell-)Verfahren gegen Aufständische sind ohnedies je und je von der Gefahr betroffen, außerhalb eines rechtsförmigen Verfahrens stattzufinden. Die Singularien mögen es gewesen sein, die ein rechtloses Vorgehen im Rahmen des Rechts ermöglichten. 4. Gnadenbitten und Gnadenwesen Die Nichtbestrafung von Aufständischen wurde oft als besondere Gnade dargestellt. Insbesondere die Gnadengewährung gestattete es der Obrigkeit, einerseits eine strenge, abschreckende Strafe zu verhängen oder anzudeuten, gleichzeitig aber ein hohes Maß an Milde zu demonstrieren.862 Den Gesetzen des Mittelalters ist die Berücksichtigung des Gnadenrechtes auch keineswegs fremd, vielmehr kann seine Bedeutung gar nicht überschätzt werden863; insbesondere für das 16. Jahrhundert sind viele Begnadigungen nachweisbar.864 Oft wurden die Strafarten herabgestuft, Todesstrafen wurden zu Leibesstrafen, diese zu Verbannung oder Geldstrafe. Es gab aber auch bloße Minderungen der Strafhöhe, wenn Geldbeträge oder die Dauer einer Verbannung reduziert wurden.865 Mit der zunehmenden Verstaatlichung der Strafrechtspflege gegen Ende des 16. Jahrhunderts mußte die Gnadenpraxis – besonders in der Form des Richtens nach Gnade – freilich zurückgehen.866 Als politisches Mittel trat die Gnade schon während des Aufstandes in der Form von Amnestieangeboten in Erscheinung.867 Am 10. Mai schrieb 862
R. van Dülmen, Theater, S. 85. R. van Dülmen, Theater, S. 43; A. Bauer, Gnadenbitten, S. 201 weist etwa für einen bestimmten Gerichtsbezirk einen Begnadigungsanteil von 80 Prozent nach. 864 R. van Dülmen, Theater, S. 45 f. 865 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 385; A. Bauer, Gnadenbitten, S. 57. 866 Die CCC kennt sie nicht mehr, Eb. Schmidt, Einführung, S. 70. An die Stelle des Richtens nach Gnade trat allerdings zunehmend das Begnadigungsrecht des Landesherrn, A. Bauer, Gnadenbitten, S. 49. 867 Amnestieangebot durch die Regierung in Ensisheim (den Untertanen wurde Straflosigkeit zugesichert, falls sich der Haufen trenne): G. Franz, Aktenband, S. 207, Anm. 2 zu Nr. 74. 863
146
1. Teil: Strafmaßnahmen
Markgraf Casimir dem Ellwanger Haufen, man solle seine Untertanen binnen acht Tagen heimschicken, ihnen würde, wenn sie nichts weiteres verschuldet hätten, gnädig verziehen.868 Dieses Ansuchen wurde am 11. Mai auch unmittelbar an die Untertanen gerichtet: wer nicht gegen den Markgrafen oder seine Untertanen tätlich gehandelt habe, bleibe straflos.869 Ähnlich verhielt sich Graf Wilhelm, der in einem Ausschreiben an seine Untertanen vom 25. Mai 1525 darum bat, man möge sich ruhig halten. Dafür wolle er „hievorige und itzige ausflucht gegen euch in keinen ungnaden vermerken nach gedenken“.870 In diesen Fällen bestand der Zweck der gewährten Straffreiheit darin, die Untertanen möglichst vom Aufstand abzubringen. Sie spielte jedoch auch nach der Niederschlagung des Aufstandes bei dem Vorgehen gegen einzelne Untertanen eine gewichtige Rolle. Geübt werden konnte die Gnade von vielen Personen. Zunächst kamen hier Landesherr und Gerichtsherr in Betracht. Aber schon das Gericht konnte nach dem Urteil einen Gnadenakt erlassen und es war sogar möglich, daß das Gericht unmittelbar „nach Gnade“ richtete, die Gnade also bereits im Urteil gewährt wurde.871 Das Richten nach Gnade stellte insofern ein Korrektiv für die Mängel des mittelalterlichen Strafrechts dar.872 Gleichzeitig bot es die Möglichkeit, die Obrigkeit in einem guten Licht erscheinen zu lassen, ohne auf den spezial- und generalpräventiven Gehalt einer Verurteilung zu verzichten. So zu verstehen sind Scheinhinrichtungen, die es etwa in Mergentheim gegeben zu haben scheint. Dort sollten drei Personen enthauptet werden. Vier weitere sollten alsdann ebenfalls auf die Richtstätte geführt werden, als ob auch sie enthauptet werden sollten, dann aber auf zuvor bereits vereinbarte Bittgesuche begnadigt werden und lediglich ihre Schwurfinger verlieren.873 Die Motive für die Gnadengewährung konnten mannigfaltig sein. Einsicht in eine zu harte Strafe war ebenso zu denken, wie der Einfluß mächtiger Personen874, Berücksichtigung von Elementen von Notwehr, Affekt und 868
L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 148; J. Jörg, Deutschland, S. 613. Diese Aufforderungen blieben wohl auch nicht erfolglos, was Casimir später beim Bund die Intervention für seine Untertanen vereinfachte, L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 149. 870 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 799, S. 515. 871 R. von Hippel, Strafrecht, S. 140 f.; R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 387 f. mit Näherem zum Verfahrensablauf im Mittelalter; Eb. Schmidt, Einführung, S. 70. 872 H. Rüping, Grundriß, S. 25; R. Schröder/E. von Künßberg, S. 839. 873 HStA Stuttgart, H 54, Bü 70, Zettel zu Nr. 15. Die Quelle sagt über diesen Vorgang nicht mehr aus. Deswegen ist nicht gesichert, ob es sich um eine verbindliche Weisung handelte und ob tatsächlich so verfahren wurde. Die Bitten des Adels bei den Hinrichtungen in Würzburg, es bei den bereits hingerichteten 75 Personen bewenden zu lassen, sollen ebenfalls zuvor abgesprochen gewesen sein, K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 149. 869
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
147
Trunkenheit875 fanden sich, wie auch das Geschlecht des Täters oder seine Jugend. Ferner wurde auf die Gemeinnützigkeit eines Täters abgestellt. Daneben gab es außerhalb von Tat und Täter stehende Gründe: schlichtes Mitleid mit dem Täter oder seinen Angehörigen, insbesondere Sorge um deren wirtschaftliche Stellung. Daneben standen Gedanken an die göttliche Barmherzigkeit.876 Betrachtet man unter diesen weitgefächerten Gesichtspunkten die Praxis nach dem Bauernkrieg, so zeigt sich, daß sie hinter den Möglichkeiten zumindest nicht zurückblieb. Eine Begnadigung findet sich etwa wegen besonderer Verdienste, wie im Fall des Jorg Krach, der wegen seiner Verdienste in der Schlacht von Pavia und seinem sonst untadeligen Verhalten begnadigt wurde.877 Ferner war die Berücksichtigung von Jugend878 und Geisteskrankheit nicht unbekannt. In Bopfingen wurde Hans Algäuer „in Ansehung, dass er gleich etwas nit recht geschickt in seinem Kopf ist“, auf Urfehde freigelassen, und verlor nur – wie andere – das Waffenrecht.879 Schließlich findet sich auch nach dem Bauernkrieg ein besonderer Fall der Gnadengewährung, nämlich die Begnadigung, die anläßlich des Einzuges des Herrschers, insbesondere des Kaisers880, ausgesprochen werden konnte. In Mainz, wo auch lange nach dem Aufruhr eine beträchtliche Anzahl von Aufwieglern noch nicht wieder in die Stadt eingelassen worden war, nutzten 13 Personen am 11. Dezember 1530 die Ankunft des Kaisers in der Stadt, um durch diesen den Erzbischof um Gnade bitten zu lassen. Nachdem sich der Erzbischof in Eile nach ihren Taten erkundigt und sie dem Kaiser angezeigt hatte, wurden drei Aufwiegler bei denen „man nichts sunderlich funden“ dem Kaiser zu Ehren wieder eingelassen.881 874
Eb. Schmidt, Einführung, S. 70. Trunkenheit bedeutete nicht per se einen Strafausschluß oder eine Strafmilderung. Allenfalls das Richten nach Gnade bot die Möglichkeit, die Trunkenheit des Täters zu berücksichtigen, R. von Hippel, Strafrecht, S. 145; R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 68. Beispiele aus dem Bauernkrieg hierfür sind aber nicht erhalten. 876 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 294 f., A. Bauer, Gnadenbitten, S. 55 m. w. N. 877 F. L. Baumann, Akten, S. 303, Nr. 342. 878 HStA Stuttgart, A 44, U 1639. Nach einer zeitgenössischen Flugschrift sollen einige Personen, die gemeinsam mit Pfeiffer gefangengenommen wurden, wegen ihrer Jugend nicht wie seine übrigen Begleiter gerichtet worden sein (Staatsbibliothek zu Berlin, Flugschriften 1525.20). 879 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 39, Anm. 1. Schon der Sachsenspiegel sah vor, daß man „rechte Toren“ nicht strafen solle, R. von Hippel, Strafrecht, S. 145. 880 R. van Dülmen, Theater, S. 46. Dies erklärt sich aus der herausgehobenen Stellung des Herrschers, bei Karl V. wohl noch verstärkt durch seltene Anwesenheit im Reich. Das Gewicht, das seine schlichte Anwesenheit hatte, wird auch durch die Ausführlichkeit der Schilderungen der kaiserlichen Reisen in das Reich deutlich, Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 156, 161 ff. (anläßlich des Reichstages von 1530). 875
148
1. Teil: Strafmaßnahmen
Die große Masse der Begnadigungen erfolgte jedoch aus anderen Gründen. Hier stehen wohl die Einsicht in eine zu strenge Strafe – obwohl es oft heißt, daß die Täter strenge Strafe wohl verdient hätten882 – und Mitleid im Vordergrund. Daneben traten die Rücksichtnahme auf die Familie und die Armut des Täters.883 Schließlich spielten an die Obrigkeit gelangte Bittgesuche als Grundlage für die Gnadenentscheidungen eine große Rolle. Diese Bitten wurden meist durch die Betroffenen selbst vorgebracht884, teilweise durch mehrere Personen gemeinsam885. Neben dem Täter konnten andere Personen die Bitte um Gnade unterstützen. Hier kamen zunächst Angehörige oder Freunde des Täters aber ebenso Fürsten und andere hochgestellte Personen in Betracht, alle Stände waren am Gnadenbitten beteiligt.886 Wie wichtig die persönliche Fürsprache war, zeigt das Beispiel des Mainzer Universitätspedells. Er war nach dem Bauernkrieg von seinen Ämtern entbunden worden und beantragte im November 1527 seine Wiederzulassung. Daß es niemanden gab, „der fur ine pitten oder ine begnadigen woll, seine großen verwurkung halber in der burischen aufrur . . . begangen,“887 wurde in den Akten ausdrücklich festgehalten. Wie sehr das Gnadenbitten im Strafrecht verankert war und der gesellschaftlichen Verwurzelung des Bestraften Rechnung trug, zeigt auch, daß manchmal bei der Verhängung einer Geldstrafe ausdrücklich vorbehalten wurde, daß diese Strafe auf Fürbitten reduziert werden könne.888 Insbesondere der Adel spielte beim Gnadenbitten eine wichtige Rolle. Einerseits machte die Notwendigkeit politischer Rücksichtnahme gerade seine Gnadenbitten üblicherweise besonders erfolgreich.889 Andererseits sah 881 F. Herrmann, Protokolle, S. 461, 14. Dezember 1530, Nr. 2)c); Zu den ebenfalls außergewöhnlichen Begnadigungsfällen gehörte die „Jungfrauenbegnadigung“. In Salza wurde J. Bornheynrich als einziger von fünf Gefangenen nicht hingerichtet, nachdem er von einer Jungfrau, die er heiratete, aus dem Gefängnis „erbeten“ worden war, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1852, S. 652, Anm. 1. 882 HStA Stuttgart, A 44, U 6347, U 6379 (= Bührlen-Grabinger, Nr. 20 und 52). 883 Ausdrücklich wegen der Kinder: Niederstädter, Urfehdebriefe, Nr. 119, S. 97. 884 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 978, S. 606. 885 Ebd., Nr. 1037, S. 645; F. Gess II, Nr. 1293, S. 596, Anm. 1. 886 K. Beyerle, Gnade, S. 17; R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 396; R. Schröder/ E. von Künßberg, S. 839. Bitten, die durch hochgestellte Personen vorgebracht wurden, sind vornehmlich aus dem ostdeutschen Raum erhalten. G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 664, S. 454; Anm. zu Nr. 976, 977, S. 604 f.; Anm. 1 zu Nr. 1066, S. 663. Es kam sogar vor, daß potentiell selbst Geschädigte sich für einzelne Personen einsetzten, ebd., Nr. 937, S. 604. Zu Gnadenbitten in Wertheim: R. Kern, Beteiligung Georgs II., S. 591 f. 887 F. Herrmann, Protokolle, S. 341, 5. November 1527, Nr. 12. 888 Fuch, AGBM II, Nr. 1922, Anm. 3, S. 711 f. 889 A. Bauer, Gnadenbitten, S. 73 f.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
149
der Adel im Gnadenbitten ein Ehrenvorrecht, das auch zum Ausbau und der Darstellung der eigenen Machtstellung nach außen hin nutzbar war.890 Die Adeligen wurden freilich nicht von allein tätig. Sie wurden über die Vorgänge regelmäßig von den Betroffenen selbst oder deren Angehörigen unterrichtet.891 Dabei war die Weiterleitung von Bittschreiben der Betroffenen, versehen mit einer eigenen Stellungnahme, nicht unüblich.892 Manchmal kam es in diesen Sachen durchaus zu umfangreichen Briefwechseln zwischen Obrigkeiten, wie etwa im Falle des Stefan Mann zwischen Landgraf Philipp und Graf Wilhelm. Nachdem letzterer sich durch seine Räte hatte informieren lassen und einen entsprechenden Bericht an Philipp sandte, ließ dieser sein Ansuchen fallen.893 Beispiele wie dieses, das um weitere Anfragen von Obrigkeiten, Berichte und sonstige Korrespondenz nach Bittschreiben vermehrt werden kann894, sprechen gegen die Auffassung, besonders durch Adlige sei es zu einem inflationären Gnadenbitten gekommen, in dem die Berechtigung einer Bitte im Einzelfall gar nicht mehr geprüft worden sei.895 Zumindest für Bittgesuche nach dem Bauernkrieg läßt sich dies nicht bestätigen. Die Bittgesuche wurden teilweise sehr schnell bearbeitet. So reagierte Kurfürst Johann in zwei Fällen am nächsten Tag bzw. innerhalb einer Woche. Ebenso reagierte der in diesen Sachen angeschriebene Graf Wilhelm zügig. Die Bedeutung, die den Gnadenbitten beigemessen wurde, wird ferner dadurch deutlich, daß über die Bittschreiben offenbar auch bei Treffen von Herrschaften beratschlagt wurde. So berichtet Graf Wilhelm, er habe persönlich bei Bischof Conrad 14 Bittgesuche vorgebracht, die aber alle abschlägig beschieden worden seien.896 Und veranlaßt durch eine Gnadenbitte König Ferdinands erkundigte sich vom Speyerer Reichstag 1529 aus Bischof Conrad bei seinen Statthaltern in Würzburg nach dem Verhalten eines Untertanen im Bauernkrieg.897 890
A. Bauer, Gnadenbitten, S. 78. F. Gess II, Nr. 1293, S. 596. G. Franz, AGBM I 2, Anm. 4 zu Nr. 976, S. 605; Anm. 1 zu Nr. 985, S. 608 f.; Nr. 1002, S. 621; Anm. 2 zu Nr. 1012, S. 633; Anm. 1 zu Nr. 1066, S. 663; Nr. 941, S. 587. 892 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 680, S. 459, F. Gess II, Nr. 1293, S. 596: Hier verwies Landgraf Philipp darauf, daß die Bittenden sich selbst schuldig bekennten und daher gegen eine Rückkehr und angemessene Bestrafung nichts spreche. 893 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 985, S. 608 f. (zur Vorgeschichte in diesem Fall oben, Anm. 738). 894 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1002, S. 621; Nr. 1053, S. 655; Nr. 1071, S. 665. 895 So A. Bauer, Gnadenbitten, S. 87. 896 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 1016, S. 636. 897 Dem Schreiben war eine Supplikation beigelegt. Offenbar hatte bei Ferdinand jemand um Gnade gebeten, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 742. Über891
150
1. Teil: Strafmaßnahmen
Die Beispiele zeigen, daß auch nach dem Bauernkrieg ein fürstliches Bittgesuch keine nur theoretische Chance war, die dem Betroffenen als gemeinem Mann am Ende doch verwehrt gewesen wäre. Vielmehr läßt sich das Eintreten auch für einfache Leute in einer großen Zahl von Fällen nachweisen, wenn dies auch nicht immer erfolgreich war.898 Auffällig allerdings ist der Ausfall einer bestimmten Bevölkerungsgruppe. Die sonst bei den Gnadenbitten eine große Rolle spielenden Geistlichen899 traten nach dem Bauernkrieg nämlich kaum in Erscheinung.900 Zwar läßt sich auch sonst feststellen, daß regional unterschiedlich mal die eine, mal die andere Bevölkerungsgruppe mehr oder weniger am Gnadenbitten beteiligt ist.901 Dennoch fällt auf, daß die sonst wichtigen Geistlichen gerade nach dem Bauernkrieg keine Rolle spielten. Erklären läßt sich dies allerdings mit ihrer besonderen Verbindung zum Aufstandsgeschehen. Zum einen war gerade die Ordensgeistlichkeit Opfer der Unruhen geworden und daher nicht bereit, zum anderen die große Zahl von am Aufstand beteiligten Predigern wenig geeignet, sich als Fürbittende zu verwenden. Häufig hingegen waren die Bitten von Familienmitgliedern902 oder der „Freundschaft“903 des Betroffenen, auf die vor allem in Urfehden regelmäßig Bezug genommen wird.904 Diese Bittschreiben zogen sich – vor allem dann, wenn der Betreffende in Haft sitzt – oft lange hin.905 Manchmal bat auch die ganze Landschaft906 oder eine Gemeinde907 darum, daß ein Nachbar wieder einkehren darf. Sie schilderten in bewegten Worten das Schicksal des Ausgetretenen: er ziehe noch in der „irr und im eelenn“ herum und haupt erreichte das Gnadenbitten auf den Reichstagen der Reformationszeit einen Höhepunkt (A. Bauer, Gnadenbitten, S. 76), wenngleich das angeführte Beispiel gegen das von Bauer unterstellte „wahllose Eintreten“ spricht. 898 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 903, S. 566. Der Fall lag hier aber insofern anders, als der bittende Kurfürst Ludwig sie schon darauf beschränkt hatte, daß der Betreffende keinen Aufruhr gepredigt habe. Gerade aus diesem Grund wurde abgelehnt. 899 A. Bauer, Gnadenbitten, S. 71. 900 Eine Ausnahme ist die (erfolgreiche) Bitte eines Hersfelder Predigers, die allerdings aus dem Jahr 1539 stammt und für die daher die im folgenden genannten Gründe für die Nichtbeteiligung der Geistlichkeit am Gnadenbitten nicht zutreffen, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 505, Anm. 1, S. 367. 901 A. Bauer, Gnadenbitten, S. 70. 902 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 979, S. 607. G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1012, S. 633. StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, Urk. 2353. 903 „Freundschaft“ kann sowohl befreundete Personen, als auch die Verwandschaft bezeichnen, Fischer, Schwäbisches Wörterbuch, Bd. 2, Sp. 1756 f. 904 Gerade die Verwandten traten auch sonst meist als Fürbitter auf, da sie selbst ein großes Interesse an einer möglichst milden Bestrafung hatten, A. Bauer, Gnadenbitten, S. 68. 905 Hier bis 1526, G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1012, S. 633. 906 J. Schunk, Beyträge, S. 272 = W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 189 f.
V. Die Ausgestaltung der Strafverfahren
151
beklage sich, daß ihm „di kleider . . . vom hals gefault, hab auch aus den bösen pfuzen gedrünken, also daß er kein gesuntheit an im hab“.908 In diesem Fall wurde an das Mitgefühl der Obrigkeit appelliert. Daneben gab es eine Reihe von Argumenten, die immer wieder zugunsten eines Betroffenen vorgebracht wurden. Manchmal wurde die Tatbeteiligung ganz bestritten909, teilweise wurde vorgebracht, man habe sich aus Unverstand zum Aufstand hinreißen lassen.910 In den Selbstbitten von am Aufstand beteiligten Adligen wurde behauptet, sie hätten nur unter Zwang gehandelt.911 Die Nützlichkeit eines Untertanen für den Flecken, etwa durch sein Handwerk, wurde bei Bitten von Obrigkeiten vorgebracht.912 Als Argumente werden aber auch von ihnen geringe Schuld und oft auch die erbarmungswürdigen Lebensumstände der Aufrührer angeführt.913 All diese Bitten bezogen sich auf eine schon geschehene oder als kommend unterstellte Bestrafung der Bittenden. Daneben gab es jedoch auch die Notwendigkeit, sich um ein Verfahren in der eigenen Sache zu bemühen. Für die Geflohenen war es nämlich von Bedeutung, sich sicher verantworten zu können, also freies Geleit zu erhalten; bedeutsam war dies nicht zuletzt, weil bei den Geflohenen üblicherweise – ob zu Recht oder nicht – davon ausgegangen wurde, daß sie sich besonders am Aufstand beteiligt hatten.914 Bittgesuche dieser Art spielten eine große Rolle.915 Einzelne Personen baten zunächst schon unmittelbar nach dem Aufstand darum, sich 907 Das war keineswegs unüblich. Es entsprach im weitesten Sinne den dem einzelnen (durch die gemeindliche Korporation) zustehenden Rechten, A. Bauer, Gnadenbitten, S. 85. 908 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1013, S. 634. 909 Ebd., Nr. 1017, S. 636. Schultheiß, Richter und ganze Gemeinde zu Diefenbach im Amt Maulbronn baten beispielsweise für einen Dorfgenossen. Dieser sei bei der Tat von Weinsberg nicht außerhalb des Dorfes gewesen. Erst später hätte der Bauernhaufen das Dorf durch Brandrodung zum Anschluß gezwungen und sie hätten ihr Gemeindemitglied gewählt, an dem bäuerischen Zug teilzunehmen. Neben diesem „Beweisangebot“ steht die gleichzeitige Bitte des Statthalters im Amt Maulbronn, in der er angibt, der vom Bund Gefangene habe sich immer fleißig und ordentlich verhalten, F. L. Baumann, Akten, S. 293, Nr. 311. Manche versuchten auch selbst, die eigene Rolle zurechtzurücken, etwa der „Torwärter“ von Vacha; dabei auch ein Angebot, sich nach einer gegebenenfalls erfolgten Freilassung wieder zu stellen, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 714, S. 479 f. Das Ansuchen war ersichtlich erfolglos, denn noch zwei Wochen später bat der Amtmann von Vacha für den Torwärter, der immer noch gefangen war, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 804, S. 518. 910 Ebd., Nr. 1023, S. 638. 911 Ebd., Nr. 939, S. 587. 912 Ebd., Nr. 1060, S. 660. 913 Ebd., Nr. 937, S. 604. Hier bat Wolf Dimar den Grafen Wilhelm, da der Bestrafte ein „verlebter man“ sei und nur „gering schuldig“ war, um eine Geldstrafe statt Verbannung. 914 G. Franz, Aktenband, Nr. 45, S. 184.
152
1. Teil: Strafmaßnahmen
verantworten zu dürfen.916 Solche Bitten um Verantwortung sind allerdings auch noch aus sehr viel späterer Zeit – bis 1530 hin – erhalten.917 Bei anderen Ausgetretenen waren die Bitten etwas anders gelagert. Sie baten alternativ darum, sicheres Geleit zu erhalten oder doch zumindest ihre Güter verkaufen zu dürfen.918 Manche baten von sich aus darum, gegen eine Buße zurückkehren zu dürfen.919 Auch diese Bitten wurden manches Mal von der Obrigkeit des Gebietes, in dem sich der Betreffende aufhielt, unterstützt.920 Keineswegs war die Geleitgewährung eine reine Formsache, denn unproblematisch war die Gewährung von Geleit nicht. Zwar waren die Bitten meist erfolgreich, freies Geleit wurde jedoch nicht immer bewilligt.921 Der Schwäbische Bund wurde sogar aufgefordert, auf dem Speyerer Reichstag den Antrag zu stellen, Ausgetretenen kein Geleit mehr zu bewilligen, was allerdings nicht geschah.922 In einem Fall mußte Landgraf Philipp mehrmals bei Herzog Georg intervenieren, um 48 aus Salza Geflohenen die Rückkehr zu ermöglichen. Diese hatten sich bereits schuldig bekannt und gebeten, „zur Verantwortung“ und gegebenenfalls gegen die übliche Strafe heimkehren zu dürfen. Zumindest solle man ihnen doch gestatten, ihre Güter zu verkaufen und mit ihren Familien das Land verlassen zu dürfen.923 Georg lehnte dies zunächst ab.924 Erst als sich Philipp erneut an Georg wandte und darauf hinwies, daß es „furstlicher tugend gezyemen und wol anstehen wil, einen yeden, der sich vorher erpeut und nach befindung der sach strafbar underwirft, dieselben 915
In der Stadt Bamberg 36 Personen, in Hallstadt gar 188, A. Chroust, Bamberg, S. 138 Anm. 1. 916 Dr. Sebastian von Fuchsstein hatte am Fronleichnamstag in Kaufbeuren einem Versammlungsverbot entgegen verschiedene Personen in seinem Haus versammelt (W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 25, Nr. 529.) Daraufhin war er, nachdem der Rat Nachforschungen angestellt hatte, aus der Stadt geflohen. Seine Wiederaufnahmeersuchen hatte der Rat bewilligt, er sah sich aber durch ein Bundesmandat an der Rückkehr gehindert (ebd., S. 109 ff., Nr. 702). Weitere Beispiele bei: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 971, S. 603; Nr. 988, S. 610; Nr. 1060, S. 660; H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 108, Nr. 437; S. 82, Nr. 413. 917 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1078, S. 669 f. 918 Ebd., Nr. 1016, S. 636. Ebd., Nr. 1017, S. 636. 919 Ebd., Nr. 1023, S. 638. Er bat darum, diese Buße abarbeiten zu dürfen. F. Gess II, Nr. 1297, S. 601. 920 F. L. Baumann, Akten, S. 327, Nr. 395. 921 A. Chroust, Bamberg, S. 294, Anm. 1; G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1078, S. 669 f.; G. Franz, Aktenband, Nr. 77, S. 209. 922 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 60. 923 F. Gess II, Nr. 1293, S. 596 und Anm. 1, Nr. 1297, S. 601. 924 Ebd., Nr. 1300, S. 602.
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes
153
gutwilliglich anzuhoren und nit so strenge und hertiglich zu halten“925, begann Georg einzulenken. Zwar berief er sich für sein Verhalten auf die zwischen den drei Mühlhäuser „Schutzfürsten“ getroffene Vereinbarung, keine Aufrührer zu dulden, sondern deren Güter einzuziehen926, doch war er bereit, sich in der Sache an den Salzaer Rat zu wenden. Auch auf wiederholte Bitten sind aber wohl nicht alle Bürger begnadigt worden.927
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes Die oberen Reichsinstanzen waren nicht in der Lage, Frieden und Recht durchzusetzen. Damit fiel diese Aufgabe den Territorialfürsten928 und dem Schwäbischen Bund zu.929 Der Schwäbische Bund war an der Niederschlagung des Aufstandes daher in besonderem Maße beteiligt. Seine Kompetenz hierzu ergab sich daraus, daß er für die Landfriedenssicherung zuständig war und er in diesem Rahmen auch verpflichtet war, die Rechte seiner Mitglieder zu schützen.930 Auch an der späteren Strafverfolgung hatte der Bund einen großen Anteil. Der Bund war der „Vollstrecker der alten Obrigkeiten“ und hielt ein „hartes Strafgericht“.931 Schon sehr früh gelangte innerhalb des Schwäbischen Bundes die Frage der Bestrafung der Aufständischen in den Blick. Die verordneten Räte und die Bundeshauptleute hielten es hinsichtlich des Aufstandes im Schwarzwald und Hegau für erforderlich, daß die „empörung mit ernstlicher Strafe abgewendet werden müsse, und je eher und stattlicher das geschehe desto besser sei es, damit dadurch Spott und Nachtheil verhütet werde“.932 Am 14. Februar 1525 erging ein entsprechendes Mandat des Bundes. Er stellte fest, daß sich die Bauern „rottierten“ und ihre Nachbarn aufwiegelten. Wer nicht Ruhe gebe, der solle bestraft werden. Die Untertanen sollten zu Hause bleiben und Gewalttaten unterlassen.933 Gleichwohl war der Bund zunächst 925
Ebd., Nr. 1317, S. 621. Eine solche Abrede war in der Tat getroffen worden, ebd., Nr. 1420, S. 729. 927 Der Vorgang bei F. Gess II Nr. 1323, S. 623 f., Nr. 1331, S. 631 und Nr. 1335, S. 634. 928 Sie konnten sich auf die „Handhabung von Frieden und Recht“ stützen, H. Angermeier, Königtum und Landfrieden, S. 546. Die Vorschriften über die Handhabung von Frieden und Recht in Titel XX des Reichsabschieds von 1521 verpflichtete jeden Reichsstand, gegen friedbrüchiges Verhalten vorzugehen, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 202. 929 Chr. Greiner, Politik, S. 83. Grundlegend zum Schwäbischen Bund, den Bauernkrieg aber nur am Rande behandelnd: H. Carl, Schwäbischer Bund. 930 Bundesverfassung von 1522, Art. 104. 931 A. Laufs, Schwäbische Kreis, S. 133. 932 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 297, Nr. 14. 926
154
1. Teil: Strafmaßnahmen
an friedlichen Lösungen interessiert. Erst wollte man mit gütlichen Mitteln versuchen, den Aufstand einzudämmen. Gelänge das aber nicht, dann wollte man die Aufrührer bestrafen.934 Bei diesen Strafmaßnahmen wollte der Bund nicht zimperlich vorgehen. Er wies seinen Feldherren an, er solle keine Strafen gegen die Abgefallenen verhängen, da der Bund dies selbst tun wolle. Es wurde vermutet, daß die Strafen des Truchsesses zu milde sein könnten und dadurch keine genügende Abschreckung erzielt werde.935 Zuvor wurden die Bauern öffentlich gewarnt: Am 17. März 1525 schrieb Artzt, der Bund wolle, bevor er gegen die Bauern vorgehe, ein Mandat gegen diese verbreiten lassen. Zu diesem Zweck wurden in Augsburg 500 Exemplare gedruckt.936 In diesem Mandat hieß es, etliche Untertanen hätten ihren Obrigkeiten den Gehorsam entzogen und würden andere Untertanen bedrängen, ihnen beizustehen. Dies sollten die Untertanen jedoch keinesfalls tun, andernfalls der Bund gezwungen sei, gegen ihre „ . . . Leyben / Hab und gutern zehanndeln / . . .“.937 Die Art der Bestrafung der Aufständischen wurde zunächst zwischen den einzelnen Bundesständen – aber außerhalb der Bundesstruktur938 –, wie zwischen dem Bund und seinen Ständen diskutiert. So schlug Augsburg dem Bund vor, die einfachen Leute mit Geld büßen zu lassen und die Rädelsführer an Leib und Leben zu strafen.939 Überlingen andererseits etwa beschwerte sich beim Bund über eine zu milde Behandlung der Aufständischen.940 Neben allgemeinen Fragen beratschlagten Stände und Bund konkrete Maßnahmen. Am 10. Juni 1525 fragte der Bund bei der Stadt Memmingen an, wie man es wegen des Abbrechens der Häuser der Ausgetretenen halten 933 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 305, Nr. 33. Dieses Mandat wurde auch veröffentlicht, Chr. Greiner, Politik, S. 26. 934 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 309 f., Nr. 40. 935 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 369, Nr. 124. 936 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 371, Nr. 128. Das gedruckte Mandat wurde am oder vor dem 21. März 1525 bei Artzt abgeliefert, W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 373, Nr. 131. 937 HStA Stuttgart J 9, Bü 46, Nr. 13. 938 Es gab zwischen den Städten Korrespondenzen, wie mit den Bauern zu verfahren sei. So schrieb Ulm an Schwäbisch Hall auf deren Anfrage hin, wie man die Untertanen behandele, daß man einige Personen hingerichtet habe und sonst noch mit Geldstrafen vorgehen wolle (Stadtschreiber Hermann Hoffmans Bauernkrieg um Schwäbisch Hall, S. 332 f., in: C. Kolb, Württembergische Geschichtsquellen, Bd. 1); Österreichische Gesandte sollten sich mit Überlingen beraten, nachdem der Bund bei Leipheim gesiegt hatte, L. Beger, Studien, S. 93. 939 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 274, Nr. 214. 940 L. Beger, Studien, S. 94.
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes
155
solle, und ob man nicht gegen weitere Strafbare in der Stadt vorgehen und deren Vermögen zugunsten des Bundes einziehen solle.941 Gerade mit und wegen Memmingen ergab sich eine rege Korrespondenz.942 Weitere Anfragen, die von der regen Diskussion zeugen, wurden an das Regiment in Innsbruck gerichtet.943 Andererseits wurden die Bundeshauptleute um konkrete Ratschläge hinsichtlich der Strafhöhe angegangen.944 Auch mit der Frage, wie mit den Geflohenen, deren Eigentum eingezogen worden war, zu verfahren sei, wandte man sich an den Bund.945 Die Kooperation zwischen dem Bund und seinen Ständen ging aber über die bloße Beratung weit hinaus. In Würzburg arbeiteten der Bund und die Stände bei der Bestrafung der Aufrührer zusammen946, und es gelangten auch Bitten an den Bund, bestimmte Untertanen namens des Bundes zu bestrafen.947 In großem Umfang ging der Bund allerdings eigenständig vor. Hinsichtlich der Gefangenen nach der Schlacht von Leipheim und Günzburg hielt allein der Bund das Verfahren in Händen. Hier war es die Bundesversammlung, die die Strafen festsetzte.948 Ebenso beschloß die Bundesversammlung die Strafe in der Sache des Paulin Klein, dem Hauptmann des Leiphei941
W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 47, Nr. 471. W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 53, Nr. 479, Bd. 9, S. 54, Nr. 481, Bd. 10, S. 45, Nr. 573, Anm. 943 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 173, Nr. 786 Anm.; Bd. 10, S. 175, Nr. 791. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 182, Nr. 797: Es ging in diesem Fall um einen erzherzoglichen „Postboten“, der sich lästerlich über eine Verhaftung geäußert hatte. Der Bund gab schließlich den Befehl, ihn gegen Urfehde wieder freizulassen und kam damit einer Bitte des Vogtes zuvor, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 204, Nr. 822. 944 Heinrich Burkhard zu Papenheim fragte bei zwei Bundeshauptleuten an, wie er gegen einen Gefangenen vorgehen sollte, da er nicht zu milde und nicht zu streng sein wolle, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 91 f., Nr. 672. 945 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 93, Nr. 674. 946 Am 12. Juni teilte Jörg mit, daß er in Würzburg mit den Kurfürsten 68 der „rechten principal und aufwugler“ habe richten lassen und etliche gefangengenommen habe, die noch auf ihre Strafe warteten, W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 50, Nr. 473. 947 Wegen der Bestrafung von Nördlinger Bürgern, die dem Rat einen Eid abgepreßt hatten, ihre Taten nie zu bestrafen, erließ der Bund den vom Rat gewünschten Befehl, die Bürger streng zu strafen (K. Klüpfel, Quellen, S. 298). Durch diesen Befehl wollte der Nördlinger Rat die Bestrafung als für sich selbst zwingend darstellen. (Näher: L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 53 f.; Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 146 f.) Nach der Leipheimer Schlacht hatte Truchseß Georg auf die Bitte Ulms die Einwohner von Nau bestrafen und den Rädelsführer hinrichten lassen, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 252, Nr. 185. Auch Überlingen verlangte vom Bund die Bestrafung seiner eigenen Untertanen, L. Beger, Studien, S. 100; ebenso die württembergische Regierung in einem Schreiben an Jörg Truchseß, K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 132 und Beilage XXIX. 942
156
1. Teil: Strafmaßnahmen
mer Haufens, der in Augsburg vom Rat festgesetzt worden war.949 Auch in anderen Fällen erteilte der Bund Hinrichtungsbefehle, wenn ihm zuvor die Urgicht der betreffenden Personen zugesandt worden war, – häufig mit der Anordnung, die Strafe namens des Bundes zu vollstrecken.950 Durch den Schwäbischen Bund wurden also Strafmaßnahmen getroffen, entweder unmittelbar oder durch an andere Instanzen erteilte Befehle. Dies wirft zunächst die Frage nach der Zuständigkeit des Bundes für die Strafverfahren auf. 1. Die Zuständigkeit des Bundes Daß der Bund Strafurteile fällte und diese vollzog, war nicht selbstverständlich. Die jeweiligen Landesherren mußten dies als einen Eingriff in ihre Hoheitsrechte ansehen, wie dies etwa Ferdinand hinsichtlich Württembergs anfänglich tat.951 Auch nach der Niederschlagung des Aufstandes widersetzte sich die österreichische Regierung manchen Anordnungen des Bundes.952 Der Bund vertrat jedoch die Auffassung, daß er als Kriegsherr befugt sei, die Bestrafung in der Zeit nach dem Aufruhr durchzuführen.953 Nach der Leipheimer Schlacht etwa schrieb Artzt hinsichtlich der Zuständigkeit: „wer wöllt sy billicher strafen, dann der der sy zu gehorsame pringt“954. Widerstände gegen die Strafkompetenz des Bundes scheinen allerdings selten gewesen zu sein955 – die tatsächliche Ausübung der Strafgewalt durch den Bund wurde weitgehend akzeptiert. Den betroffenen Obrigkeiten blieb ob der Bedeutung des Bundes in militärischer und politischer Hinsicht allerdings auch kaum eine andere Wahl. Für eine damals angenommene Zuständigkeit des Bundes spricht, daß Schwäbisch Hall am 13. Juni 1525 beim Bund ausdrücklich um die Erlaubnis bat, die Teilnehmer an der Empörung selbst bestrafen zu dürfen.956 948 Nämlich daß man die Vorgeher und Anstifter in beiden Städten köpfen solle. Die beiden Pfarrer sollten an einem Ast gehängt werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 248, Nr. 178. 949 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 266 f., Nr. 202. 950 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 83, Nr. 649. Ein weiteres Beispiel für die Zuständigkeit des Bundes ist die Aufforderung an Augsburg, zwei Untertanen festzunehmen und unverzüglich hinrichten zu lassen, W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 283, Nr. 232. 951 F. L. Baumann, Akten, S. 168, Nr. 174. 952 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 684, S. 97; Nr. 687, S. 98 f. 953 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 130. 954 Vogt, Bd. 7, Nr. 202, S. 267. 955 Vergl. die Beispiele bei Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 141. 956 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 53, Nr. 478.
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes
157
Auch daß der Bischof von Würzburg erst ausdrücklich ermächtigt wurde, seine Untertanen selbst zu bestrafen, deutet in diese Richtung.957 Neben der anfänglich allein dem Bund gegebenen faktischen Möglichkeit, die Aufständischen zu bestrafen, konnte er sich wohl auch auf die Bundesverfassung stützen.958 Ausdrücklich berief der Bund sich hierauf allerdings nicht und die Rechtslage war auch keineswegs völlig eindeutig. Die Einung des Bundes von 1522 sah grundsätzlich vor, daß Malefizsachen vor die ordentlichen Gerichte gehörten.959 Diese Regelung wurde auch durchaus angewandt: Der Bischof von Bamberg verbat sich in einer nicht den Bauernkrieg betreffenden Angelegenheit mit Berufung hierauf die Einmischung des Bundes, der zwar durch einen Gesandten die Freilassung eines Gefangenen forderte, die Sache aber nicht als die eigene Kompetenz betreffend betrachtete.960 Für den Landfriedensbruch galt jedoch etwas anderes: In diesem Falle sollte ein Gefangener nach der Entscheidung des Gefangennehmenden entweder vor sein Gericht gestellt oder an die Hauptleute des Bundes ausgeliefert werden.961 Die Bestrafung von Gefangenen des Bundes war damit freilich nicht ausdrücklich geregelt. Implizit war jedoch durch die genannte Regelung die Möglichkeit eröffnet, daß der Bund in diesem Fall das Strafverfahren durchführte.962 Bestätigt wird dies durch die Regelung in Art. 104 der Einung. Wie in der Einung von 1512 richtete sich dieser gegen Fehde und Straßenraub, und der Kaiser verlieh den Hauptleuten und Räten die Gewalt, Personen, die des Landfriedensbruchs verdächtig waren, vorzuladen und Purgationseide von ihnen zu fordern.963 Entscheidend für die Frage der Bestrafung war also weniger eine bestehende Beziehung zu dem Beschuldigten, etwa als Untertanen eines Bundesstandes, sondern die schlichte Gefangenschaft und die tatsächlich Verfü957
Eb. Mayer, Behandlung, S. 26. Eb. Mayer, Behandlung, S. 25. 959 Art. 18, J. Datt, Volumen, S. 409. 960 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 116. 961 Art. 43, J. Datt, Volumen, S. 414. Die Zuständigkeit des Festnehmenden ergab sich ferner aus folgendem: Die schon in der Ordnung von 1500 ungeregelt gebliebene Frage der Nacheile wurde auch in der 1522 verabschiedeten Einung ausgespart. Lediglich ein zeitnah beschlossener Abschied setzte fest, daß die Obrigkeit des Ergreifungsortes es zu gestatten hatte, daß die nacheilenden Bundesverwandten die Verurteilung des Ergriffenen vor ihren Gerichten vornahm, A. Laufs, Schwäbische Kreis, S. 137. 962 Eb. Mayer, Behandlung, S. 26. 963 A. Laufs, Schwäbische Kreis, S. 131, mit dem Text des Art. 80 von 1512. Ein Beispiel für die Anwendung des Purgationseides stellte das Vorgehen gegen die fränkische Ritterschaft im Fränkischen Krieg dar. Der zu schwörende Eid enthielt keine inhaltlichen Aussagen. Nach der Eidesformel beschwor man lediglich, die einem vorgeworfenen Taten nicht begangen zu haben, StadtA Ulm, A 1143, fol. 29. 958
158
1. Teil: Strafmaßnahmen
gungsgewalt über den Beschuldigten.964 Der Bund betonte deshalb des öfteren, daß ein von ihm Bestrafter ein Gefangener des Bundes gewesen sei.965 Damit erwarb der Bund die Zuständigkeit, die allerdings nicht ausschließlich war, was sich an weiteren gerade nicht vor dem Bund anhängigen Verfahren zeigt. Für das Herzogtum Württemberg galten in mancherlei Hinsicht Besonderheiten: Einerseits war es anfangs das wichtigste Aufstandszentrum innerhalb des Bundesgebietes. Andererseits hatte der Schwäbische Bund, der zu Anfang der Vertreibung Herzog Ulrichs die Verwaltung des Herzogtums innehatte, hierhin eine besondere Verbindung. Die Strafgewalt des Bundes in Württemberg wurde anfänglich insofern anerkannt, als die Regierung sogar um die Bestrafungen der Rädelsführer bat.966 In der Folgezeit sah sie sich dann Weisungen des Bundes ausgesetzt. So erteilte der Bund am 31. Mai 1525 konkrete Weisungen an die württembergische Regierung hinsichtlich der Hinrichtung und Gefangennahme bestimmter Personen.967 Eine unmittelbare Einwirkung des Bundes auf die untere Landesverwaltung wollte die Regierung jedoch nicht dulden.968 Daher blieben an die württembergischen Ämter gerichtete Befehlsschreiben des Bundes vom 31. Mai 1525 in Stuttgart liegen. In diesen hatte der Bund – auf ein Ansuchen der Landschaft, die den Bund bat, die Strafen vorzunehmen, da er das Verfahren leichter betreiben könne969 – württembergische Amtleute und Städte aufgefordert, nicht übereilt, sondern in förmlichen Rechtsverfahren gegen Aufrührer vorzugehen und Strafen namens des Bundes vorzunehmen. In Zweifelsfällen solle dem Bund berichtet werden.970 Dennoch spielte der Bund in Württemberg durch seine Hilfsleistungen und Einflußnahme gegenüber der württembergischen Regierung nach wie vor eine große Rolle. So gab er im Juni 1525 der württembergischen Regierung – offenbar auf deren Bitte hin – den Befehl, etliche als „Ursächer“ Gefangene im Beisein eines Eßlinger Rates und anstelle und namens des 964 Dies bestätigt sich auch aus den Regelungen zur Nacheile, siehe oben Anm. 961. 965 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 63, Nr. 610 (im Falle des Pfarrers Heinrich Held). W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 266 f., Nr. 202 (Paulin Klein, hierzu oben, S. 97). 966 Schreiben der Regierung in Stuttgart an den Truchseß vom 11. Mai 1525, Baumann, Akten, S. 275, Nr. 284. 967 HStA Stuttgart, H 54, Bü 16, Nr. 25 (Regest bei H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 105, Nr. 224), siehe hierzu oben, S. 38. 968 H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 108. 969 F. Pietsch, Behandlung, S. 385; Vogt, Bd. 9, S. 29, Nr. 443. 970 HStA Stuttgart, H 54, Bü 26, Nr. 20 (Regest bei H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 108, Nr. 232).
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes
159
Bundes „bürgerlich“ zu bestrafen.971 Und im August 1525 schrieb der Bund an die Regentschaft von Württemberg, er habe auf ihr Schreiben hin Diepold vom Stein entsandt, um die Gefangenen zu strafen. Die Regentschaft möge ihm eine geheime Liste mit Strafvorschlägen übergeben.972 Gleichzeitig gab der Bund vom Stein Anweisungen zur Bestrafung. Er sollte diejenigen, welche wegen des Aufruhrs im Gefängnis sitzen und die „sich vor andern empört, ufrurig und gantz übel gehalten und darum peinlich straf verdient haben“, nach dem Verzeichnis, das ihm die Regierung heimlich übergeben werde, durch den Profos strafen und exekutieren lassen.973 Offensichtlich war es dem Bund in beiden Fällen wichtig, daß die Strafen in seinem Namen ausgeführt wurden. Möglicherweise kam dies allerdings auch der württembergischen Regierung gelegen, weil sie dadurch nach außen hin der Verantwortung für die Strafen enthoben war. Zugleich blieb es hierdurch der Ehrbarkeit, die sich ja durch die Landschaft für eine Bestrafung durch den Bund ausgesprochen hatte, erspart, selbst an den Verurteilungen teilzunehmen. 2. Bundesinterne Zuständigkeit Da eine Bundeskompetenz für die Aburteilung von Gefangenen nicht ausdrücklich bestand, fehlte es auch an entsprechenden Regelungen hinsichtlich der bundesinternen Zuständigkeit für Strafsachen. Dementsprechend war deren Handhabung ganz ungeordnet. Allerdings hatte die Bundesversammlung einen „Kompetenzvorsprung“ und traf daher viele Entscheidungen selbst. Daneben hatte sie die Möglichkeit, Aufgaben zu übertragen. Hier kamen zunächst die anderen Bundesorgane, also vor allem die drei Bundeshauptleute974, der Bundeshauptmann und die diesem nach der Bundesverfassung beigeordneten Kriegsräte975 in Betracht. Zunächst wurde die Strafkompetenz auf die Kriegsräte übertragen.976 Gleichwohl wandten sich diese in Zweifelsfällen an die Bundesversammlung: Auf ein Schreiben der Räte an die Bundesversammlung, in dem sie darauf hinwiesen, daß die württembergische Landschaft die Bestrafung der 971 HStA Stuttgart, H 54, Bü 44, Nr. 46, 47 und 51. (Schreiben vom 29. Juni, 2. Juli 1525). Die württembergische Regierung gab an, die Gefangenen seien keine „rechten principallbuben“ gewesen und lägen dem Bundesbefehl gemäß noch in großer Zahl im Gefängnis. Diese Bestrafungen spiegeln sich wohl in den Urfehden wider. 972 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 79 f., Nr. 642. 973 Ebd., S. 84, Nr. 653 und Anm. 974 Art. 46 der Bundesverfassung von 1522. 975 Art. 84 der Bundesverfassung von 1522.
160
1. Teil: Strafmaßnahmen
Aufwiegler gefordert habe, das Regiment von Württemberg sich aber mit dieser Sache noch nicht habe belasten wollen977, erteilte die Bundesversammlung den Kriegsräten sehr allgemein gehaltene Anweisungen: Gegen die Gefangenen solle so vorgegangen werden, daß andere sich hieran ein Beispiel nähmen.978 Zumindest hatten die Kriegsräte aber die Befugnis, Verhaftungen anzuordnen, wie sich aus Anfragen an jene ergibt.979 Neben den eigentlichen Kriegsräten wurden jedoch auch weitere Verordnete zum Heer entsandt, die besondere Anweisungen für Einzelfälle hatten.980 Auch der Truchseß war später – möglicherweise in Absprache mit bei dem Heer anwesenden Fürsten und Räten – für die Vornahme von Strafen zuständig.981 In den Kapitulationsbedingungen des Bundes war die Zuständigkeit des obersten Feldhauptmannes ausdrücklich festgeschrieben.982 Außerhalb der eigentlichen Kriegsereignisse bestellte der Bund Verordnete, um Bestrafungen in ganz bestimmten Einzelfällen vorzunehmen.983 Daneben waren die Hauptleute der Bundespatrouille ermächtigt, Gefangene zu nehmen.984 Diese scheinen auch Verurteilungen vorgenommen zu haben.985
976 Der Bund bestimmte am 14. März 1525 von jeder Bank drei Verordnete, die zum Heer geschickt werden sollten und die auch die Strafen vorzunehmen hatten, W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 369, Nr. 124. 977 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 29 f., Nr. 443. 978 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 32, Nr. 448. 979 Man wandte sich in Bestrafungsdingen auch an die Kriegsräte, nachdem man in deren Auftrag Gefangene genommen hatte. W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 34 f., Nr. 452. 980 Am 9. Juni 1525 verordnete der Bund einige Gesandte zum Bundesheer, die besondere Befehle hatten, wie mit Rothenburg o. d.T., Schweinfurt und anderen, die wider die Bundesstände handelten, verfahren werden sollte, W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 45 f., Nr. 468. 981 Am 3. Juni 1525 wurde mitgeteilt, daß der Truchseß in Heilbronn neun Personen hat köpfen und 40 an die Wägen schmieden lassen, W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 37, Nr. 456. Am 18. Juli forderte der Bund den Truchseß ausdrücklich auf, gegen der Rädelsführer Leiber und Güter vorzugehen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 67, Nr. 620. 982 Siehe unten, S. 265. 983 In diesen Fällen forderte der Bund einzelne Bundesstände auf, diese Beauftragten mit ihren Gefangenen aufzunehmen und sie das Verfahren durchführen zu lassen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 86 f., Nr. 660 und Anm. 984 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 681, S. 95 f. 985 Das ergibt sich mittelbar aus den Regelungen zur Befreiung von der Brandschatzung im Fürstentum Kempten. Dort wurden alle Ehefrauen, deren Ehemänner durch die verordneten Hauptleute oder Räte des Bundes zum Tode verurteilt worden waren, von der Zahlung befreit, StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1600.
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes
161
3. Das Verfahren Über das beim Bund übliche Verfahren ist nur wenig bekannt, es läßt sich nur aus den erhaltenen Schriftwechseln erschließen. Die Bundesversammlung erhielt offenbar von Außenstehenden Informationen über Aufstandsbeteiligte 986; in Einzelfällen holte der Bund auch selbst Berichte von Obrigkeiten ein, wie sich ein von ihm Gefangengenommener während des Aufstandes verhalten habe.987 Das vorrangige Informationsmittel waren die Urgichten, die dem Bund – auch noch Monate nach dem Aufstand – zugesandt wurden.988 Diesen Urgichten folgten dann die Anweisungen des Bundes, wie mit den Gefangenen weiter zu verfahren sei.989 Bei diesen Verfahren handelte es sich um das Verfahren „ohne Recht“.990 Sie wurden daher von den Zeitgenossen auch durchaus kritisch betrachtet. In einem Fall heißt es, der Vogt der Grafschaft Kempten, Moritz von Altmannshofen, habe der „Freundschaft“ eines Hinzurichtenden zugesagt, ihn nicht „ohne Recht“ an Leib und Leben zu richten. Der Vogt glaubte ferner, er werde gar keinen Nachrichter finden, der bereit wäre, ohne ein formelles Urteil die Strafe zu vollziehen. Schließlich legte er dem Bund nahe, die Strafe im eigenen Namen vollstrecken zu lassen.991 Möglicherweise wegen solcher Schwierigkeiten verfügte der Bund über eine eigene Strafvollstreckungsinstanz. Die Strafvollstreckung war Sache des Bundesprofoses Berthold Aichelin992, was ihm schnell einen zweifelhaften Ruf einbrachte.993 Zunächst war er am Feldzug des Bundes beteiligt; 986
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 83, Nr. 650. F. L. Baumann, Akten, S. 283, Nr. 298. 988 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 151 f., Nr. 756 (Herzogtum Württemberg); ebd., S. 161, Nr. 770 (Grafschaft Kempten); ebd., S. 172, Nr. 786 (Grafschaft Kempten); ebd., S. 175 ff., Nr. 791 (Grafschaft Kempten); ebd., S. 219, Nr. 845 (Grafschaft Rottenfels). 989 In einem Fall Freilassung gegen Urfehde und Verbannung, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 167, Nr. 774 Anm. (zu Nr. 754). In zwei weiteren Fällen Hinrichtung mit dem Strang an einem Baum, ebd., S. 167 f., Nr. 776. (zu Nr. 770); ebenso in drei weiteren Fällen, ebd., S. 171, Nr. 783. In anderen Fällen ordnete er die Überstellung des Gefangenen nach Ulm an, weil man das Verfahren noch nicht abschließen wolle, ebd., S. 219, Anm. zu Nr. 854. Diese Verfahren endeten nicht immer mit einer Bestrafung: Der Bund ordnete durchaus auch an, jemanden gegen Urfehde freizulassen, ebd., S. 204, Nr. 822. 990 Den Städten wurde von den Kurfürsten und Fürsten vorgeworfen, sie würden die Ausgetretenen aufnehmen. Gegen dies dürfe aber nicht „mit Recht“, sondern nur gemäß der Bundesmandate vorgegangen werden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 231, Nr. 873. 991 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 168, Nr. 776 Anm. 992 Dieser war dem Bund von Ulm ausgeliehen worden, C. Stälin, Wirtembergische Geschichte, Bd. 4, S. 308, Anm. 2. 987
162
1. Teil: Strafmaßnahmen
am 13. April etwa übergab Jörg dem Profos nach einem kleinen Scharmützel vier Rädelsführer zur Bestrafung.994 Später vollstreckte er die Urteile im Rahmen der vom Bund in Zusammenarbeit mit der Württembergischen Regierung vorgenommenen Maßnahmen.995 Der Profos war allerdings nicht lediglich ausführendes Organ; im Mai 1526 ordnete der Bund an, drei Gefangene mit dem Strang richten zu lassen, und wies die Bundeshauptleute an, den Profos kommen zu lassen und mit diesem zu beraten, wo man die drei hinrichten lassen könne, ohne Aufruhr zu erregen.996 Dies zeigt, daß auf seine Erfahrungen Wert gelegt wurde; ob er Hinrichtungen tatsächlich eigenhändig ausführte, wie es manchmal heißt997, ist allerdings zweifelhaft.998 4. Verfahrenssicherung Neben der eigenen Strafverfolgung mußte der Bund dafür sorgen, daß die tatsächlichen Voraussetzungen für die Verfahren geschaffen wurden. In erster Linie bedeutete dies die Gefangennahme der Aufständischen. Am 12. Juni 1525 erging ein diesbezügliches gedrucktes Bundesmandat. Viele Anfänger und Aufwiegler würden in Städten und Flecken „aufgehalten und underschleuft“; das verstoße gegen die Bundesordnung. Deshalb forderte der Bund, jede Obrigkeit solle verfügen, daß nach den angezeigten ausgetretenen Aufwieglern gefahndet und sie gefangengenommen werden sollten. Des weiteren sollte Verhaftungsbitten von Obrigkeiten, die erführen, daß sich ihre Untertanen in einer anderen Herrschaft befänden, nachgekommen werden. Gegen die Gefangenen solle mit peinlicher Frage und Strafe vorgegangen werden.999 Die Beachtung, die dieses Mandat fand, war allerdings nicht sehr groß.1000 Am 16. Dezember 1525 erging ein ebenfalls gedrucktes Bundesmandat, in dem alle Bundesstände und vor allem auch Nichtmitglie993
Zu Aichelin vergl. Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 137 m. w. N. Baumann, Akten, S. 392 ff. 994 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 264, Nr. 201. 995 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 653, S. 84 Anm. 996 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 171, Nr. 783. 997 Jörg, S. 634. 998 Vergl. Erler, „Profos“, HRG III, Sp. 2031 f. Der Profos war üblicherweise nur der Leiter der Exekution, dem ein Scharfrichter zur Seite stand. 999 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 50 f., Nr. 475; H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 109, Nr. 233. HStA Stuttgart, J 9, Bü 46, Nr. 10. 1000 Die Reaktion auf dieses Ausschreiben aus Rottweil, das 1519 in die Eidgenossenschaft aufgenommen worden war: Man würde allen Auswärtigen, die sich in der Stadt aufhielten, erlauben, seinen Pfennig zu verzehren, wenn sie sich nur friedlich hielten. Der Bund wurde aufgefordert, Namen anzugeben, dann werde man sich gebührlich verhalten, G. Bossert, Feuerbacher, S. 23.
VI. Die Rolle des Schwäbischen Bundes
163
der aufgefordert wurden, alle ausgetretenen Aufwiegler und Rädelsführer gefangenzunehmen und peinlich zu befragen. Wenigstens sollten sie aus dem jeweiligen Gebiet vertrieben werden. Wo das nicht geschehe, werde sich der Bund, wenn hieraus ein neuer Aufstand entstehe, bei der Obrigkeit für den entstandenen Schaden erholen.1001 Das Mandat wurde gegenüber einzelnen Bundesständen besonders wiederholt.1002 Die Verhaftungskoordinierung fand auch in Einzelfällen statt. Am 18. Juli 1525 hatte der Bund den Truchseß aufgefordert, hinsichtlich eines Vertrages mit dem Allgäuer Haufen noch zu warten, bis Bundesgesandte eintreffen würden. Gegen die Rädelsführer solle er aber schon vorgehen.1003 Wohl auf diesen Vorgang bezieht sich eine Mitteilung von Ulrich Artzt: Jörg Truchseß habe 70 Personen gefangengenommen, aber die namhaften Rädelsführer hätten sich davongemacht und sollen sich „bei f. dt. halten, dartzu man nicht kann“.1004 Daraufhin fragte der Bund bei Erzherzog Ferdinand an, wie es sich mit den Geflohenen verhalte. Sollten sich tatsächlich welche bei ihm in Tirol befinden, solle er sie ausweisen.1005 Diese Tätigkeit des Bundes war keineswegs auf das Jahr 1525 beschränkt – noch etliche Zeit nach dem Aufstand waren Verhaftungen nötig. Auf die Mitteilung des Vogtes zu Bregenz, Mark Sittich von Embs, eine neue Empörung drohe, befahl der Bund diesem am 10. Januar 1527, die Rädelsführer „ungefrefelt jeder Oberkeit“ im Namen des Bundes zu verhaften und peinlich zu befragen.1006 Die Angst vor erneuten Unruhen – wohl wegen wiederholter Aufstände im Elsaß – motivierte auch die Maßnahmen, die auf der Bundesversammlung Anfang 1527 in Ulm getroffen wurden.1007 Auf dieser erging am 26. Januar 1527 ein Mandat des Bundes, das auch in den Abschied mit aufgenommen wurde.1008 Hierin wurde beklagt, daß die vormaligen Mandate hinsichtlich Entwaffnung und Aufnahme der Aufwieg1001 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 116, Nr. 710, StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, MüB 410, fol. 220. 1002 Am 18. Dezember 1525 schrieb der Bund an Eßlingen, daß sich dort in einem Verzeichnis aufgelistete Ausgetretene aus Stuttgart befinden sollen. Dies solle man abstellen (W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 119, Nr. 714). Am 14. Juni 1527 erging eine ähnliche Aufforderung (W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 229, Nr. 867). Auch an Graf Wolfgang von Montfort wurde wegen eines Ausgetretenen, den er beherberge, geschrieben (W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 229, Nr. 868). Beide letztgenannte Ersuchen gingen auf Anfragen König Ferdinands zurück. 1003 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 67, Nr. 620. 1004 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 69, Nr. 625. 1005 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 71, Nr. 626. 1006 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 87; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 222, Nr. 849. 1007 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 94; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 227 f., Nr. 863.
164
1. Teil: Strafmaßnahmen
ler1009 nicht beachtet würden. Ferner wurde beschlossen, diejenigen, die im Verdacht stehen, Aufwiegler zu beherbergen, auf den nächsten Bundestag zum Purgationseid zu laden.1010 Auf diesem Bundestag in Donauwörth wurden einige Bundesstände beschuldigt, sich zu milde gegen Aufrührer zu verhalten und diese gar zu beherbergen. Den Bund veranlaßte dies, in einzelnen Fällen an die betroffenen Stände zu schreiben.1011 Daneben scheinen vor allem die in die Städte Geflohenen ein nachhaltiges Ärgernis gewesen zu sein. Letzteres ergab sich aus dem Bericht einer an die Bundesfürsten entsandten Gesandtschaft. Die Fürsten beschwerten sich dieser gegenüber darüber, daß die Städte Rädelsführer und vor allem auch jetzt der Reformation anhängende Pfarrer und Ordensleute aus fürstlichen Gebieten aufnähmen, zum Teil sogar als Bürger, und gegen diese nicht nach Bundesmandaten vorgingen, sondern auf dem Rechtsweg. Der Bund war in dieser Sache der gleichen Meinung und forderte alle Bundesstädte am 5. Juli 1527 dazu auf, diese Praxis abzustellen und nach den Mandaten gegen die Personen vorzugehen oder diese doch mindestens zu verjagen.1012 VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg Im Mittelalter spielten Urfehden zunächst bei der Beendigung von Fehden eine Rolle. Später wurde auch die Sühne – der private Ausgleich – durch eine gerichtliche Urfehde abgesichert.1013 In diesen Formen kann die Urfehde als Streiturfehde bezeichnet werden.1014 Hier stellte die Gefangenschaftsurfehde, d.h. wenn der Urfehder im Rahmen der Fehdehandlungen gefangengenommen worden war, einen Sonderfall dar. Die zweite, neuere Form der Urfehde ist die Hafturfehde. In ihr erkannte der Urfehder an, daß erlittene Haft und Folter rechtmäßig gewesen seien, 1008 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 94. J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 973 ff., § 13 des Abschieds. Der Abschied auch mitgeteilt bei W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 221 f., Nr. 848. 1009 Zwei „Hausungsverbote“ und ein Waffenverbot beschlossen in Ulm und Nördlingen im Jahr 1525, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 223, Nr. 852. 1010 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 223, Nr. 851. 1011 Betroffen waren hiervon: Rottweil und Eßlingen sowie Wolfgang von Montfort, Vogt, Bd. 10 S. 228 f., Nr. 866 ff. 1012 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 120 (= W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 231, Nr. 873). 1013 A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 11; St. Saar, „Urfehde“, HRG V, Sp. 562 ff. 1014 W. Ebel, Urfehden, S. 18, auf den diese Terminologie zurückgeht.
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
165
und versprach, keine Rache zu üben.1015 Die Hafturfehde ist diejenige, die in einer unmittelbaren Verbindung zur obrigkeitlichen Strafjustiz steht, wenngleich sie von der Gefangenschaftsurfehde, solange Fehdewesen und obrigkeitliches Handeln noch ineinander übergehen, schwer abgrenzbar ist.1016 Das für die Abgrenzung relevante Kriterium wird man einerseits in dem Adressaten der Urfehde zu sehen haben1017, andererseits aber auch in dem der Urfehde vorhergehenden „Rechtsverhältnis“. In den auf den Bauernkrieg bezogenen Urfehden ist der Adressat regelmäßig die Obrigkeit1018, das vorherige „Rechtsverhältnis“ liegt nicht im Bereich der Fehde, sondern ist strafverfolgender Natur, so daß die hier interessierenden Urkunden in den Bereich der Hafturfehde einzuordnen sind. Es ist allerdings zu berücksichtigen, daß die Urkunden oft neben dem eigentlichen Urfehdeschwur weitere Regelungen enthalten. Sofern dies Strafen – insbesondere Verbannungen – sind, ist dies für die Hafturfehde nicht ungewöhnlich.1019 Werden aber Schadenersatzzahlungen u. ä. versprochen, so liegt die Verwandtschaft zur alten Form der Urfehde, in der die Sühne gerichtlich abgesichert wird, auf der Hand.1020 Insbesondere die Hafturfehde spielte zur Zeit des Bauernkrieges eine große Rolle im Rechtsleben, denn im 15. und 16. Jahrhundert wurde fast niemand ohne vorherigen Urfehdeschwur aus der Haft entlassen.1021 Es spielte keine Rolle, ob jemand freigesprochen wurde, ob ein Gnadenerweis vorlag oder ob die Entlassung schlicht wegen Zeitablaufs erfolgte.1022 Daneben sind auch Sonderfälle eines Urfehdeschwurs denkbar, in denen gar keine Haft vorlag, da der Täter flüchtig war.1023 Eine weitere Ursache für diese große Verbreitung wird man in der Bedeutung der Urfehde für die Absicherung der im Aufbau befindlichen territorialen Gerichtsbarkeit zu sehen haben. Die Territorien schotteten sich ab, indem insbesondere gegen1015 Die Motivation zu dieser Rache läßt sich leicht durch die erlittene Tortur, die lange Verfahrensdauer oder die schlechten Zustände der Gefängnisse erklären, F. Utsch, Urfehde, S. 10; R. van Dülmen, Theater, S. 50. 1016 St. Saar, „Urfehde“, HRG V, Sp. 565. 1017 R. Weber, Rechtsgeschichtliche Aspekte, S. 33. 1018 Die hier aber auch als „Fehdegegner“ in Betracht kommt, nicht per se als strafende Obrigkeit. Daher ist hier noch auf das „Rechtsverhältnis“ abzustellen. 1019 St. Saar, „Urfehde“, HRG V, Sp. 566 f. 1020 Ob die verschiedenen Formen der Urfehde entwicklungsgeschichtliche Zusammenhänge oder nur den Namen gemeinsam haben, wird von W. Ebel, Urfehden, S. 19 ausdrücklich offen gelassen. Daher ist auch hier zu bedenken, daß es schlichte Ähnlichkeiten sein könnten. 1021 R. Weber, Rechtsgeschichtliche Aspekte, S. 34. 1022 A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 11. 1023 A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 14, der hier darauf abstellt, daß die zwangsweise Abwesenheit mit der Haft verrechnet worden sei.
166
1. Teil: Strafmaßnahmen
über den Reichsgerichten der Klageweg versperrt wurde oder werden sollte.1024 Diese Stärkung der strafrechtlichen Autonomie war für die Territorialbildung von entscheidender Bedeutung.1025 Der Inhalt von Urfehden ist im wesentlichen immer gleich.1026 Sie beginnen mit dem Namen des Ausstellers, gefolgt von Grund, Ort und Veranlasser der Inhaftierung. Oft wird auch erwähnt, welche Strafen der Urfehder verdient hätte.1027 Im Versprechensteil sind zunächst enthalten die Verpflichtung, sich nicht zu rächen1028, gegebenenfalls bestimmte Strafen, vor allem Verbannungen1029, Ehrenstrafen und Kontaktverbote1030 auf sich zu nehmen und nur vor bestimmten Gerichten zu klagen. Daneben steht häufig die Verpflichtung, Bürgen zu stellen. Diese hatten den Delinquenten, wenn er gegen die Urfehde verstieß, in der Regel auszuliefern. Damit entsprach die Bürgschaft in der Urfehde dem alten Bürgschaftssystem, bei dem der Bürge „Gestellungsbürge“ war.1031 Auch in den Urfehden haftete der Bürge nur nachrangig mit seinem Vermögen. Erst im 16. Jahrhundert gab es ausführlichere Bestimmungen über den Umfang der Bürgschaft und erst jetzt eine Bürgschaftsform, bei der der Bürge für den Schaden oder einen versprochenen Betrag haftete. Waren mehrere Bürgen genannt, haftete im allgemeinen jeder für seinen Teil, wenn eine Haftung zur gesamten Hand nicht ausdrücklich bestimmt war.1032 Neben die Bürgschaft trat manchmal die Unterwerfung des Urfehders unter die Zwangsvollstreckung in das Vermögen1033 oder eine Strafandro1024 Vergl. zu den reichsrechtlichen Fragen unten, S. 343, und R. Weber, Rechtsgeschichtliche Aspekte, S. 35: Die gemeinrechtliche Literatur habe den Klagewegversperrungen die Wirkung bald abgesprochen. 1025 A. Holenstein, Huldigung, S. 29 ff.; R. Weber, Rechtsgeschichtliche Aspekte, S. 34. 1026 A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 13; R. Weber, Rechtsgeschichtliche Aspekte, S. 34; F. Utsch, Urfehde, S. 53 ff. hinsichtlich der Mindestanforderungen. 1027 W. Ebel, Urfehden, S. 62. 1028 A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 11. Zunächst war der Schwur sehr allgemein gehalten oder bezog sich auf bestimmte Personen. Später umfaßte er den gesamten Rechtskreis des Gerichtsherrn. 1029 Insbesondere ab der beginnenden Neuzeit kam es vor, daß die Urfehde auch eine Verbannung enthielt, wenn die Freilassung aus Gnade erfolgte, aber keine vollständige Begnadigung stattfand, St. Saar, „Urfehde“, HRG V, Sp. 566 f. 1030 Zu Ehrenstrafen: Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 20 ff. Wirtshausverbote waren nicht unüblich, F. Utsch, Urfehde, S. 37. In diesem Zusammenhang wichtig ist der Trennungszweck: verbrecherische Zusammenkünfte sollten in Zukunft verhindert werden, F. Utsch, Urfehde, S. 46. 1031 E. Kaufmann, „Bürgschaft“, HRG I, Sp. 567. Im 15. Jahrhundert hatte die Bürgschaft nur die Funktion, daß auch der Bürge auf Rache verzichtete, W. Ebel, Urfehden, S. 102. 1032 W. Ebel, Urfehden S. 95 ff.
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
167
hung1034 für den Fall des Urfehdebruchs. Diese Strafandrohung, die Verwillkürung, die vor allem seit dem 16. Jahrhundert gebräuchlich wurde, konnte auch andere als die gesetzlichen Strafen enthalten. In der Mehrzahl der Fälle bezweckte sie aber keine Abänderung, sondern eine Bekräftigung der gesetzlichen Strafe. Dies ändert sich in der zweiten Jahrhunderthälfte insofern, als nun die ursprünglich gnadenhalber erlassene Strafe verwillkürt wurde, was bei todeswürdigen Verbrechen auch die Todesstrafe sein konnte. Als Urfehdebruch galt zu dieser Zeit freilich nur noch die Wiederholungstat oder die Rückkehr aus der Verbannung, also nicht der Bruch eines anderen Versprechens.1035 Oft enthielten Urfehden auch Wiederholungen der Untertaneneide, da diese durch die Gebotsübertretungen verletzt worden waren.1036 Bedeutung hatte die Urfehde schließlich für das Gnadenwesen. Da vor allem der aus Gnade entlassene Urfehder schwor, die Tat nicht noch einmal zu begehen und ihn im Wiederholungsfall die Schärfe des Rechts treffen sollte, wurde die Urfehde wichtig für die Begnadigung: „Die Urfehde wurde auf diese Weise zum Instrument des Gnadenstrafrechts erhoben, das den Übergang vom alten zum neuen Strafrecht vermittelte.“ 1037 1. Die Urfehden in Württemberg1038 Aus dem Herzogtum Württemberg ist eine besonders große Anzahl von Urfehden erhalten. Ursache hierfür ist zum einen die ausgebildete Territorialverwaltung1039, zum anderen eine Weisung der württembergischen Regierung, aufgrund derer in der Mitte des 16. Jahrhunderts die Urfehdeurkunden aus den Ämtern an die Kanzlei übersandt wurden.1040 Diese Urkunden sind heute nach Ämtern und Orten geordnet im Bestand A 44 des Stuttgarter 1033
W. Ebel, Urfehden, S. 88. Ist die Strafe nicht ausdrücklich angeordnet, so greift die Meineidstrafe, die freilich im gemeinen Recht nicht fest bestimmt, sondern eine arbiträre Strafe war. Allerdings erwähnt Art. 107 der Carolina das Abschlagen der Schwurfinger als die übliche Meineidstrafe, R. Weber, „Rechtsgeschichtliche Aspekte“, S. 35 f. 1035 W. Ebel, Urfehden, S. 87–90. 1036 A. Holenstein, Huldigung, S. 29 ff. 1037 W. Ebel, Urfehden, S. 85 f. 1038 Die im folgenden genannten Urkunden (U) finden sich im Bestand A 44 (Urfehden) des HStA Stuttgart. 1039 Im Herzogtum Württemberg war schon früh eine durchgebildete Verwaltungsstruktur aufgebaut worden, die durch die Aufteilung des Landes in Ämter, die der Kanzlei als Zentralgewalt nachgeordnet waren, geprägt war. An dieser Struktur änderte sich auch während der Zeit der Fremdverwaltung des Landes durch den Schwäbischen Bund beziehungsweise Erzherzog Ferdinand nichts. 1040 F. Graner, Kriminalrechtspflege, S. 37; HStA Stuttgart, A 44, Bü 2. 1034
168
1. Teil: Strafmaßnahmen
Hauptstaatsarchivs erfaßt. Der Bestand ist auch hinsichtlich des Bauernkrieges ausgesprochen umfangreich (von den rund 7000 Urfehden beziehen sich etwa 760 auf den Bauernkrieg) und vergleichsweise leicht erschließbar. Daher soll versucht werden, anhand des Bestandes A 44 Inhalte und Funktionen der Urfehden in Württemberg nach dem Bauernkrieg zu analysieren. Dabei ist es selbstverständlich, daß die gefundenen Ergebnisse nur für das Herzogtum Gültigkeit beanspruchen können. Gleichwohl wird sich aus ihnen vielleicht ein leichterer Zugang zu anderen, ähnlichen Konstellationen ergeben. Bei der Auswertung von Urfehdebriefen ist von vornherein deren typische Überlieferungsgeschichte zu bedenken. In den Archiven treten Urfehdeüberlieferungen in zweierlei Form auf. Entweder sind die Urfehden in Urfehdebüchern verzeichnet oder es sind – wie etwa im Hauptstaatsarchiv Stuttgart – Urkunden über die einzelnen Urfehden ausgestellt. Schwierigkeiten ergeben sich bei der zweiten Gruppe von Überlieferungen. Bei der Auswertung von Beständen, in denen Urfehdeurkunden enthalten sind, ist zu beachten, daß die Urfehde durch Rückgabe der Urkunde an den Aussteller aufgehoben wurde. Hierdurch sind möglicherweise zahlreiche Urkunden verloren gegangen.1041 Wenn es in diesen Fällen keine parallele Verzeichnung gibt, die entweder die Urfehde selbst oder deren Rückgabe berichtet, ist es nicht mehr möglich, den ursprünglichen Bestand zu erschließen. Aus der Überlieferung lassen sich also lediglich solche Maßnahmen rekonstruieren, die sicherlich nicht aufgehoben wurden. Da der Bestand eine große Anzahl von einschlägigen Produkten enthält, mußte er handhabbar gemacht werden. Hierzu hätte man auf Stichproben zurückgreifen können, was aber gerade bei kleineren Beständen stets die Gefahr beinhaltet, daß weniger häufig vorkommende Phänomene ganz übersehen oder aber bei einer zufälligen Häufung in der Stichprobe überbewertet werden. Zudem wurde schon nach einer kursorischen Durchsicht der Repertorien deutlich, daß Stichproben einige Zusammenhänge nicht hätten hervortreten lassen. Somit war eine Auswertung aller Dokumente nötig, die aber gemessen am erwarteten Ertrag zu aufwendig gewesen wäre. Daher wurde auf die Auswertung der Repertorienbände zurückgegriffen. Anhand dieser ließen sich die Urfehdeinhalte in typisierter Form erfassen, wobei die hiermit verbundenen methodischen Bedenken auf der Hand liegen. Da es sich bei den Repertorien jedoch um sehr sorgfältige Arbeiten neuerer Zeit handelt, war dies vertretbar.
1041 Hubert Fink, Vorwort zu Bd. 1 des Repertoriums A 44 (Urfehden) im HStA Stuttgart, S. VIII.
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
169
2. Die äußeren Umstände Der Bestand A 44 enthält etwa 760 Urfehden, die sich mehr oder weniger unmittelbar auf den Bauernkrieg beziehen. Von diesen Urfehden sind etwa 900 Personen erfaßt1042, weil ein Fünftel der Urfehder gemeinsam mit anderen Personen in eine Urkunde aufgenommen wurde.1043 Die Verteilung der Urfehden auf die einzelnen Ämter ist durchaus unterschiedlich. Während in einigen Ämtern gar keine oder nur wenige Personen Urfehden leisteten1044, liegen aus anderen Ämtern Urfehden von über 100 Personen vor1045. Unterstellt man die damalige Einwohnerzahl Württembergs mit etwa 50.000 Personen1046, ergibt sich eine durch Urfehden erfaßte Kriminalitätsrate von zwei Prozent. Etwa 561 Urfehder stellten ihre Urfehde 1525 aus. Das entspricht knapp 2/3 der Gesamtzahl, wobei sich eine Häufung in den Monaten Juni, vor allem Juli und – begünstigt durch den Sonderfall Marbach, aber auch Urach – im September feststellen läßt.1047 Rund 1/4 aller Urfehden wurden 1526 geschworen. Hier nehmen die Zahlen im Laufe des Jahres langsam ab, aber erst zum Jahresende sinken sie deutlich. Auf die folgenden Jahre entfallen 1/10 der Urfehden. Hier finden sich zunächst noch Urfehden in größerem Umfang1048; später sind dann nur noch Einzelfälle feststellbar, die sich allerdings bis in das Jahr 1536 ziehen.1049 Bei vielen Urfehden lassen sich Rationalisierungstendenzen erkennen. Betrachtet man die Ausstellungsdaten der Urfehden, so läßt sich feststellen, daß eine gewisse Tendenz zur Gleichzeitigkeit besteht. Offenbar wurden – was bei der großen Anzahl der Fälle auch naheliegend ist – in den einzelnen Ämtern jeweils an bestimmten Tagen konzentriert Verfahren durch Urfehden abgeschlossen. So sind insgesamt 265 Urfehden zeitgleich mit anderen Urfehden geleistet worden. Hiermit korrespondiert die Tendenz zur Textgleichheit, d.h. der Text mehrerer Urkunden ist oft identisch oder zumindest sehr ähnlich. Da die 1042
Genau sind es 901 Personen. Im folgenden wird auf die Angabe exakter Zahlen weitgehend verzichtet, um keine nicht zu leistende Exaktheit zu suggerieren. 1043 35 Urfehden mit jeweils 2 bis 21 Personen. 1044 Etwa in den Ämtern Asperg, Nagold und Tübingen. 1045 Marbach (172 Urfehden), Kirchheim (103 Urfehden). 1046 In Württemberg lebten nach der Türkensteuerliste von 1544/45 insgesamt 52.328, Personen, K. O. Bull, Ergebnisse, S. 6. 1047 Die Häufung im Juli dürfte damit zusammenhängen, daß Ende Juni auf Anordnung des Schwäbischen Bundes aus Württemberg ein zusätzlicher Rat angefordert wurde, siehe oben, S. 159. 1048 Im Jahr 1527 wurden sechs Prozent der Urfehden geleistet. Lediglich 1528 finden sich noch Urfehden in nennenswertem Umfang. 1049 U 4363 (1533); U 6795 (1534); U 4002 (1536).
170
1. Teil: Strafmaßnahmen
textgleichen Urkunden fast immer solche sind, die auch am gleichen Tag ausgestellt wurden1050, machen diese Urfehden etwa ein Drittel des überlieferten Materials aus.1051 Der Gleichheit des Textes mehrerer Urfehden entspricht, wenn nicht unterschiedliche Urkunden ausgestellt wurden, sondern gleich mehrere Personen in derselben Urkunde aufgenommen wurden. Führt man sich vor Augen, daß 200 Personen in solchen Gemeinschaftsurfehden erfaßt wurden und gleichzeitig fast ein Drittel aller Urfehden zu Gruppen zusammengefaßt werden können, ergibt sich – allerdings ohne Berücksichtigung möglicher Überschneidungen –, daß gut die Hälfte aller Urfehder gemeinsam Urfehde schworen.1052 Dieser Eindruck wird noch verstärkt, wenn man berücksichtigt, daß diese „Sammel-Urfehden“ fast alle im Jahr 1525 geschworen wurden, auf dieses Jahr aber nur rund zwei Drittel aller Urfehden überhaupt entfallen. Das bedeutet, daß 75 Prozent aller 1525 geleisteten Urfehden in diese Gruppe gehören. 3. Die Inhalte Die Inhalte der Urfehden zu erfassen, bereitet gegenüber den eher formalen Kriterien das größere Problem. Relativ einfach ist dies noch bei den in stereotypen Formulierungen immer wiederkehrenden Auflagen. Diese Auflagen sind zum einen die Verpflichtung, die Waffen abzuliefern1053, zum anderen das Verbot, „offene“ und „geschlossene“ Zechen zu besuchen. Diese finden sich – obwohl in den Formulierungen durchaus getrennt – fast stets nebeneinander1054 und in annähernd allen Ämtern. Lediglich in den Ämtern Asperg, Balingen, Besigheim und Sulz wird im wesentlichen auf die Ablieferung der Waffen und das Wirtshausverbot verzichtet. Eine gewisse Lockerung läßt sich auch für die jüngeren Urfehden feststellen, die diese Auflagen manchmal nicht mehr enthielten.1055 Befreit von der Waffenablieferung und dem Zechverbot waren daneben durchweg alle, 1050 Daß Urkunden gleichen Inhalts zu unterschiedlichen Terminen erstellt wurden, ist selten (etwa 18 Fälle). 1051 Dabei ist allerdings zu beachten, daß dies durch eine extreme Häufung in Marbach, aber auch Kirchheim und Nürthingen hervorgerufen wurde. 1052 Hierbei muß man andererseits berücksichtigen, daß in der großen Marbacher Gruppe die Strafen durchweg differenziert wurden. 1053 Die gesonderte Anordnung der Waffenablieferung erklärt sich daraus, daß aufgrund der Bedenken Erzherzog Ferdinands die Waffen in Württemberg zunächst nicht abgeliefert werden mußten. 1054 Einzige Ausnahme ist Marbach, wo man das Wirtshausverbot kaum kannte. Dies ist besonders deshalb auffällig, da nach der narratio die Urfehder zuvor alle verbannt worden waren und durch die Urfehde begnadigt wurden. Hier wäre das Wirtshausverbot naheliegend gewesen. 1055 Dies gilt etwa für die Ämter Calw, Schorndorf und Neuenstadt.
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
171
die verbannt worden waren. Auch bei ihnen hätten diese Verbote zwar noch einen Sinn gehabt. Für das Herzogtum Württemberg aber spielte diese Frage keine Rolle mehr, denn die Probleme der Nachbarn waren unerheblich, und das Herzogtum hätte die Einhaltung der Bestimmungen ohnedies nicht kontrollieren können. Selten finden sich auf einzelne Personen bezogene Ausnahmen, die sich am Beruf des Täters orientieren. Handwerkszeug durfte man mit sich führen1056 oder auch die eigene Herberge wieder betreiben, obwohl sonst offene Zechen untersagt waren.1057 Viele Urfehden enthielten ferner die Verpflichtung, sich künftig als gehorsamer Untertan zu halten und gegebenenfalls eine erneute Empörung anzuzeigen. Beides stellte allerdings lediglich eine besondere Einschärfung dar, denn sowohl die Pflicht zum Gehorsam als auch die Pflicht zur Anzeige von Straftaten bestanden ohnedies.1058 In den jüngeren Urfehden wurde oft auch angeordnet, daß erneut Erbhuldigung zu leisten sei. Dies gilt vor allem für die Fälle, in denen jemand aus der Verbannung oder von der Flucht zurückkehrte und daher in die allgemeine Erbhuldigung noch nicht begriffen war.1059 In einigen vor allem älteren Urfehden findet sich die Verpflichtung, angerichtete Schäden zu ersetzen. Dabei ging es ebenso um die Rückgabe geplünderter Gelder und Sachen1060, wie um die Zahlung von Schadenersatz, der entweder von vornherein festgesetzt war1061 oder einem späteren gütlichen oder rechtlichen Verfahren vorbehalten blieb1062. Es wurde auch angeordnet, daß man wegen vorbehaltenen Schadenersatzes seine Güter nicht veräußern dürfe.1063 Bemerkenswert im Zusammenhang mit Fragen des Schadenersatzes sind andererseits Urfehden, in denen festgestellt wurde, daß Güter, die zum Schadenersatz für den Sohn des ermordeten Grafen Ludwig Helferich zu Helfenstein eingezogen worden waren, gegen erneute Erbhuldigung an Rückkehrende zurückgegeben würden.1064 Neben den Auflagen stehen Maßnahmen, die zur Sicherung der Verschreibung dienen sollten. Das Nächstliegende war, an den Bruch der Urfehde eine unmittelbare Strafe zu knüpfen. Eine solche Strafe bestand für das Vergehen des Urfehdebruchs schon nach dem geltenden Recht.1065 Da1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065
U 1959. U 6730. R. van Dülmen, Theater, S. 15. Etwa: U 3877; U 3917; U 3918. U 1342; U 1392. U 476; U 1392; U 5303 mit U 5304. U 1355; U 4057; U 4079; U 4689. U 1504. U 3399; U 3412; U 3416; U 3418. Siehe oben Anm. 1034.
172
1. Teil: Strafmaßnahmen
neben war es aber auch möglich, die Strafe in der Urfehde selbst anzugeben. Von dieser Möglichkeit wurde manches Mal auch Gebrauch gemacht, indem die Todesstrafe angedroht wurde. Dies ist allerdings recht selten, lediglich im Amt Stuttgart findet es sich häufiger.1066 Daneben trat die Stellung von Bürgen. Der Inhalt der Bürgenpflicht war auf die Auslieferung, eine Geldzahlung oder beides gemeinsam gerichtet. Am häufigsten sind die Fälle, in denen (meistens von mehreren Personen) lediglich eine Zahlung versprochen wurde. Die ausdrückliche Verpflichtung zur Auslieferung trifft man – kombiniert mit der Zahlungspflicht – nur im Amt Kirchheim an, hier aber in allen Urkunden.1067 Daneben stehen die Fälle, in denen es lediglich heißt, daß Bürgen gestellt werden müßten, ohne daß eine Zahlungspflicht erwähnt wird. Diese Fälle wird man den Auslieferungspflichten zuzuschlagen haben. Die versprochenen Geldzahlungen sind teilweise beträchtlich. Bei 20 fl. beginnend, reichen sie bis zu 400 fl., wobei der größte Teil bei 100 fl. und 200 fl. liegt, so daß sich ein Durchschnitt von immerhin 135 fl. ergibt.1068 Daß oft mehrere Personen als Bürgen auftraten, hat mit der Höhe des Betrages aber wohl nichts zu tun. Zum einen läßt sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen der Betragshöhe und der Anzahl der Bürgen feststellen. Zum anderen scheint der Zusammenhang wohl gerade umgekehrt zu sein: Der Urfehder war verpflichtet, Bürgen zu stellen, deren Anzahl von der Unsicherheit abhängig gewesen sein mag, mit der er sich an die Verschreibung halten wird. Diesen Bürgen wurde dann eine Summe auferlegt, die ihrer Leistungskraft entsprach und bei ihnen (wie dem Urfehder selbst, der ja primär betroffen war) eine Handlungsmotivation auslöste. Da die Bürgen oft Verwandte der Urfehder waren, wird die Höhe der Bürgschaft regelmäßig bis an die Vermögensgrenze oder darüber hinaus gegangen sein. So ließen sich auch die hohen Beträge erklären.1069 Da Bürgen keineswegs in allen Urfehden gestellt wurden, erhebt sich die Frage, wovon die Notwendigkeit, Bürgen zu stellen, abhing. Hier denkt man zunächst daran, daß die Glaubwürdigkeit des Urfehders eine Rolle spielte.1070 Dieses naheliegende Kriterium ist rückblickend freilich kaum zu 1066
Siehe auch unten, Anm. 1076 f. Nur im Amt Urach findet sich einmal die Alternative Auslieferung oder Geldzahlung durch den Bürgen, U 6402. 1068 Die Gelder sind im Falle des Urfehdebruches wohl zumindest in Einzelfällen beigetrieben worden (vgl. etwa U 5817, die sich aber nicht auf den Bauernkrieg bezieht). 1069 Die Bürgen hafteten – wie auch sonst – meist gesamtschuldnerisch. Nur aus Urach sind Urfehden vorhanden, in denen ausdrücklich bestimmt war, daß die Bürgen pro Kopf hafteten, U 5948 und U 5785. Es gibt auch Urfehden, in denen für einzelne Bürgen unterschiedlich hohe Summen festgesetzt wurden (U 5900). 1067
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
173
überprüfen. Nachweisen ließen sich nur Fälle, in denen jemand wegen eines vorherigen Urfehdebruchs eine erneute Urfehde ausstellt. Ein Urfehdebruch stellt aber lediglich in einem Viertel solcher Fälle den Anlaß für die Stellung von Bürgen dar.1071 Bei anderen Faktoren ist die Überprüfung jedoch möglich. Zunächst ließe sich an einen Zusammenhang mit Strafhöhe oder Strafart denken. Dies ist aber sicher nicht der Fall. Die meisten Verschreibungen, in denen Bürgen gestellt wurden, enthielten lediglich die beschriebenen Auflagen.1072 Nur wenige Fälle beziehen sich auf Personen mit Gefängnisstrafen, Geldstrafen oder Verbannung, was auch schon deshalb naheliegend ist, weil die Maßnahmen, die durch Bürgen abgesichert werden konnten, vor allem die künftigen und hier besonders die zeitlich gestreckten waren. Neben der Strafhöhe könnte man an den Strafgrund denken, daß also etwa die Haupttäter eher Bürgen stellen mußten. Hier stellt sich allerdings das Problem, daß die Urfehden über die Tatbeteiligung wenig Konkretes sagen.1073 Es läßt sich aber die Tendenz feststellen, daß bei der Mehrzahl – etwa zwei Drittel der Fälle – der Urfehder zuvor geflohen oder von einer Verbannung begnadigt worden war. Dies korrespondiert auch mit der zeitlichen Verteilung der Bürgschaften. Sie hatten ihren Höhepunkt im Jahr 1527, also zu einer Zeit, zu der die Verfolgungsintensität schon sehr gering war. In diesem Jahr mußte jeder zweite Urfehder Bürgen stellen.1074 Neben diese zeitliche Häufung gesellt sich eine örtliche Häufung in bestimmten Ämtern, die jedoch ebenso mit Zufälligkeiten wie mit regionalen Vorlieben erklärt werden kann.1075 1070
So etwa Eb. Mayer, Behandlung, S. 45. Im Zusammenhang mit dem Bauernkrieg ist in 21 Fällen von einem Urfehdebruch die Rede. Dieser konnte entweder in dem Bruch einer vor dem Bauernkrieg ausgestellten Urfehde bestehen (etwa durch die Teilnahme am Aufstand oder eine damit verbundene Handlung wie unerlaubtes Waffentragen) oder aber in dem Bruch einer nach dem Bauernkrieg in dessen Folge ausgestellten Urfehde. Insgesamt wurden nur in fünf Fällen Bürgen gestellt (U 218; U 1312; U2071; U 2076; U 4597). Im letzten Fall lag ein Bruch einer vor dem Bauernkrieg geleisteten Urfehde durch die Beteiligung am Aufstand vor. Gegen die Vermutung, daß das Stellen von Bürgen vor allem bei unglaubwürdigen Urfehdern eine Rolle spielte, spricht auch der Fall, in dem jemand einer alten Urfehde entledigt wurde und erst in der neueren, milderen Verschreibung Bürgen stellen mußte (U 5947 und U 5948 (= Bührlen-Grabinger, Ermstal, Nr. 184 f.)). 1072 Dies trifft auf etwa 40 Urkunden zu. 1073 Allerdings spricht eine Vermutung für eine Berücksichtigung der Tatbeteiligung, hierzu näher unten bei Anm. 1090. 1074 Bei 50 Urfehden kam dies in 28 Fällen vor. 1075 In Göppingen mußte jeder zweite, in Vaihingen jeder vierte, in Urach jeder fünfte, in Stuttgart, Schorndorf und Leonberg noch jeder siebte Bürgen stellen. Daneben standen dann die zahlreichen Ämter, in denen dies kaum vorkam. 1071
174
1. Teil: Strafmaßnahmen
Das gleiche Phänomen läßt sich hinsichtlich der für den Fall des Urfehdebruchs angedrohten Todesstrafe feststellen.1076 Auch hier liegt das Schwergewicht auf dem Jahr 1527.1077 In einigen Fällen findet sich auch eine Kombination mit der Stellung von Bürgen.1078 Manchmal ist die Androhung der Todesstrafe die Reaktion auf einen vorherigen Urfehdebruch.1079 Aber auch hier ist nicht ersichtlich, warum gerade diese Personen sich der Strafandrohung unterwerfen mußten. Meist waren nur Auflagen verhängt, Strafen also nicht abzusichern. Bedenkt man auch hier, daß aus dem Jahr 1527 nur 50 Urfehden vorliegen, zeigt dies doch eine erhebliche Absicherungstendenz. Dennoch zeigt sich, wenn auch selten, daß Urfehden gebrochen wurden. Wie häufig dies tatsächlich vorkam und welche Bestrafung dies zur Folge hatte, läßt sich aus dem Urfehdenbestand aber nicht zuverlässig feststellen. Denn wenn es zu der an sich fälligen peinlichen Strafe kam, so schlug sich dies in den Urfehden eben gerade nicht nieder, vor allem dann nicht, wenn die Strafe ohne gerichtliches Verfahren festgelegt wurde.1080 Im Zusammenhang mit dem Bauernkrieg sind zwei Möglichkeiten des Urfehdebruchs zu unterscheiden: einerseits der Bruch der Urfehden, die nach dem Bauernkrieg geschworen wurden, andererseits konnte aber auch schon die Beteiligung am Bauernkrieg einen Bruch früherer Urfehden darstellen oder mit diesem zusammenfallen.1081 Hier soll nur der erste Fall interessieren.1082 Bei ihm stellt der Verstoß gegen Strafenanordnungen die Minderheit der Fälle dar. Es sind dies ausschließlich die Strafen, bei denen jemand verbannt war oder das Amt nicht verlassen durfte. Üblicherweise gelobte der Urfehder in diesen Fällen nur, sich demnächst an die Strafe zu halten.1083 Lediglich in einem Fall wurde eine Amtseingrenzung in eine Verbannung umgewandelt.1084 Häufiger waren aber die Verstöße gegen Auflagen1085, wie ein Zechverbot1086 oder das Verbot des Waffentragens.1087 Auch bei diesen Fäl1076
Diese wurde nur im Amt Stuttgart etwas häufiger angedroht. Acht der zwölf nicht in Stuttgart ausgestellten Urfehden entfallen auf 1527. 1078 U 1247; U 1249; U 2778; U 3972. 1079 U 3973; U 4004. 1080 Unzutreffend daher Eb. Mayer, Behandlung, S. 45 f., der aus den erneuerten Urfehden, die nach einem Urfehdebruch geleistet wurden, auf eine milde Behandlung schließt. 1081 U 220: Urfehdebruch und Teilnahme am Aufstand; U 1382: Urfehdebruch und Teilnahme am Aufstand; U 2108: Im Bauernkrieg Büchse getragen und dadurch alte Urfehde verletzt; U 4337: Urfehdebruch und Teilnahme am Aufstand. 1082 Hierzu auch Eb. Mayer, Behandlung, S. 45. Insgesamt liegen 16 Urfehden aus dieser Kategorie vor. 1083 U 1851; U 2644; U 1966. Im letzten Fall wird jedoch ausdrücklich von einer Gerichtsstrafe (Abschlagen der Schwurfinger) begnadigt. 1084 U 1312. Hier kam zum unerlaubten Verlassen des Amtes freilich noch der unerlaubte Besuch von Wirtshäusern. 1077
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
175
len wurde in der Regel nur verlangt, die alten Urfehden zu erneuern. Nur in seltenen Fällen wurde einmal eine Geldstrafe verhängt.1088 Bürgen wurden nur in vier Fällen gestellt.1089 Dies ist um so befremdlicher, da die Mehrzahl der Urfehdebrüche in den Jahren 1526 und 1527 lagen, also in den Jahren, in denen Bürgschaften häufig verlangt wurden. Wäre die oben geäußerte Vermutung zutreffend, daß Bürgschaften gerade von denen verlangt wurden, denen man nicht vertraute, dann müßten hier deutlich mehr Urfehden abgesichert worden sein. Die zeitliche Einordnung zerstört auch eine andere Vermutung: Die Forderung von Sicherungen der Urfehden vornehmlich in späteren Jahren ließe sich gut erklären, wenn es zuvor zu einer beträchtlichen Anzahl von Urfehdebrüchen gekommen wäre. Hier liegt aber keine zeitversetzte, sondern eine zeitlich parallele Entwicklung vor. Es muß also andere Ursachen für die Forderung von Sicherungsmaßnahmen geben als Glaubwürdigkeit oder Erfahrung. Es wurde schon erwähnt, daß in der Mehrzahl1090 der Fälle, in denen Bürgschaften gefordert wurden, der Urfehder zuvor geflohen oder von einer Verbannung begnadigt worden war. Bei den Todesstrafeandrohungen ist dies zwar nicht so häufig. Dennoch scheint es einen Zusammenhang zwischen der Tatsache, daß sich jemand zuvor außerhalb des Landes aufgehalten hatte, und diesen Sicherungen zu geben. Dies ließe sich plausibel dadurch erklären, daß die Ausgetretenen und Verbannten größtenteils zur Führungsebene des Aufstandes gehört haben werden. Bei den Verbannten ist dies aufgrund der vergleichsweise hohen Strafe anzunehmen, bei den Ausgetretenen, da sie nicht ohne Grund den beschwerlichen Gang in die Fremde auf sich genommen haben werden. Gerade von diesen Personen war aber zu erwarten, daß sie sich möglicherweise wieder an einem erneuten Aufstand beteiligten. Daneben mögen diese Personen in ihrem Exil neue Kontakte geknüpft haben oder man mag diese Gefahr gesehen haben. Damit hätten sie die Möglichkeit gehabt, sich nach einem Urfehdebruch der Bestrafung durch eine erneute Flucht zu entziehen. Hiergegen war gerade die Verpflichtung zur Stellung von Bürgen ein probates Mittel. Neben den Auflagen und Sicherungsmaßnahmen stellten die in den Urfehden erwähnten Strafen ein zentrales Phänomen dar. Die Strafarten, die sich in Württemberg finden, entsprechen dem üblichen. Zu Leibesstrafen allerdings kam es nicht. In einem Fall wurde sie zwar als an sich verwirkt erwähnt, es erfolgte in der Urfehde jedoch eine Begnadigung.1091 1085 Meist sind diese allerdings nicht näher bezeichnet: Etwa U 2739; U 3667; U 3570; U 3572; U 3616; U 3617. 1086 U 218; U 4003. 1087 U 2071; U 2076. 1088 U 3916; U 3917; U 3973. 1089 U 218; U 1312; U 2071; U 2076. 1090 Dies trifft in etwa auf zwei Drittel der Fälle zu.
176
1. Teil: Strafmaßnahmen
Daneben spielten Verbannung und Eingrenzung, Freiheitsstrafen und Geldstrafen eine bedeutendere Rolle. Die Verbannung war hierbei die am schwersten wiegende Strafe. Die Verbannungen, die sich ohne signifikante Häufung für fast alle Ämter nachweisen lassen, konnten sich entweder auf das Amt oder aber, und das war häufiger, auf das Land beziehen.1092 Dabei wurde manchmal angeordnet, daß der Verbannte auf seiner Reise nicht länger als eine Nacht an einem Ort bleiben durfte.1093 Die Verbannungen waren grundsätzlich unbefristet, eine von vornherein angegebene Zeitbegrenzung findet sich nicht.1094 Gleichwohl finden sich zahlreiche Urfehden, in denen Verbannungsstrafen erlassen wurden und zwar entweder von vornherein1095 oder nachträglich.1096 Das Gegenstück zur Verbannung bildete die Eingrenzung.1097 Dabei wurde dem Bestraften untersagt, das Land, das Amt oder das Dorf zu verlassen.1098 Die Anordnung, das Land nicht zu verlassen, findet sich nur in Bietigheim. Hier war sie die einzige Form der Eingrenzung, die aber überdurchschnittlich häufig angewandt wurde. In allen anderen Ämtern findet sich ausschließlich die Verpflichtung, das Amt nicht zu verlassen. Hier ist die Strafe also strenger. Neben die Verbannungen trat die Turmstrafe, die in etwa 30 Fällen nachweisbar ist.1099 Die Strafaussprüche sind dabei in seltenen Fällen unbestimmt.1100 Meistens reichen sie konkret von acht Tagen bis zu vier Wochen. Zu diesen Turmstrafen kam dann noch die Verpflichtung hinzu, die Kosten für die Gefangenschaft zu tragen, die aber keine Besonderheit für die Haft als Strafe war.1101 Auch andere Urfehder hatten durchweg die Kosten der Gefangenschaft zu tragen. Die eigentliche Turmhaft wurde durch Essensentzug teilweise verschärft.1102 Der Sinn dieser Haftverschärfung bleibt jedoch im Dunkeln, wenn die Strafdauer in diesen Fällen an der un1091
Begnadigung vom Verlust der Schwurfinger: U 1355. Von den 72 Verbannten mußten 56 das Land verlassen. 1093 Etwa U 819. 1094 Anders Eb. Mayer, Behandlung, S. 42. 1095 Dies vor allem im Amt Marbach. 1096 Zu den Begnadigungen siehe unten Anm. 1169. 1097 Nachweisbar sind hier 42 Fälle, davon 22 auf das Land bezogen, 20 auf das Amt. Die Eingrenzung als Verweisung in ein bestimmtes fremdes Amt findet sich selten, U 5374. 1098 Die Verbannung aus dem Dorf findet sich wohl nur in Urach, U 5891. 1099 Hierbei läßt sich eine leichte Häufung bezüglich der Ämter feststellen. Nur elf der 30 Ämter kannten die Turmstrafe. 1100 So etwa „einige“ (U 3708) oder „etliche“ (U 3730) Tage. 1101 So Eb. Mayer, Behandlung, S. 43. 1102 Wasser und Brot (U 872 f.; U 5947) oder „geringe Speise“ (U 2673). 1092
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
177
teren Grenze der üblichen Haftdauer lag. Möglicherweise wollte man auf diese Weise die Kosten niedrig halten. Die Geldstrafen waren die am häufigsten verhängten Strafen, wenngleich sie auch nicht gegen die große Mehrheit der Teilnehmer des Aufstandes verhängt wurden1103. Denn die Geldstrafe findet sich nur in 256 Fällen, so daß nur knapp 30 Prozent der in Urfehden erfaßten Aufständischen hiervon erfaßt wurde. Zu beachten ist hierbei zusätzlich, daß allein im Amt Marbach diese Strafe in 150 von insgesamt 172 Fällen verhängt wurde, was den Wert stark erhöht. Ließe man dieses Amt unberücksichtigt, läge der Wert bei nur 15 Prozent. Die Höhe dieser Strafen variierte dabei beträchtlich. Teilweise sind sie nicht bestimmt1104, sonst reichen sie von 1 fl. bis zu 500 fl.1105 Solche extremen Höhen waren aber selten, meistens betrugen sie deutlich unter 50 fl.; der Durchschnitt lag bei 15 fl. Unter diesem Gesichtspunkt muß auch die Vermutung überdacht werden, daß bei der Bemessung der Strafhöhe vor allem die Bedürfnisse der landesherrlichen Kammer1106 und nicht so sehr die Vermögensverhältnisse der Betroffenen1107 oder das individuelle Maß der Schuld eine Rolle spielten. Die Einnahmen aus Strafgeldern, die heute noch nachvollzogen werden können, lagen nämlich nur bei 3.800 fl. Das ist zwar ein nennenswerter Betrag, der sich aber gemessen an den Brandschatzungen doch eher bescheiden ausnimmt. Ferner stellt sich die Frage, warum – wenn es nicht doch auf individuelle Schuld ankam – nicht durchweg alle Bestraften mit einer Geldstrafe belegt wurden.1108 Neben den damals üblichen gab es auch noch eher außergewöhnliche bis skurrile Strafen. Noch im Rahmen des heute Nachvollziehbaren liegt die Verpflichtung, sich jedes Waidwerkes zu enthalten1109, da hierdurch die im Bauernkrieg nicht unüblichen Wildereien geahndet werden konnten. Das 1103
So aber Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 151. U 2593; U 3558; U 3647. 1105 U 11. 1106 So Eb. Mayer, Behandlung, S. 43. Er kommt zu diesem Ergebnis mit Verweis auf die Ratenzahlungen, die oft gewährt worden seien. Abgesehen davon, daß diese Ratenzahlungen keineswegs häufig waren, sprechen diese doch eher für die Berücksichtigung individueller Schuld. Die Vermögenslage des Täters wurde eben schlichtweg nicht berücksichtigt, was aber nichts mit landesherrlichen Finanzinteressen zu tun hatte. 1107 Nach Sea spielte mehr die finanzielle Leistungsfähigkeit als die individuelle Schuld eine Rolle, Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 151. 1108 Dies ist um so erstaunlicher, als Erzherzog Ferdinand bei den Beratungen mit dem Landtag über die Tilgung der Schulden des Landes ausdrücklich als Finanzierungsmöglichkeit genannt hatte, Ausgetretene gegen eine Geldbuße wieder in das Land zu lassen, L. Heyd, Ulrich, Bd. 2, S. 275. 1109 U 2328. 1104
178
1. Teil: Strafmaßnahmen
Verbot, ein öffentliches Bad zu besuchen1110, erfaßte den kommunikativen Bereich. Einer als gefährlich angesehenen Person konnte man ferner untersagen, sich nachts außerhalb ihres Hauses1111 oder des Dorfes1112 aufzuhalten. Einige Kleriker verloren ihre Pfründe.1113 Ungewöhnlich und wohl auch schon für damalige Verhältnisse seltsam ist das Verbot, sich den Bart zu scheren.1114 Etwas häufiger sind die Strafen des Prangers und des Rutenschlagens. Ebenso wie der Verzicht auf die Kaplaneispfründe1115 finden sich diese Strafen nur in Verbindung mit anderen Strafen. Vor allem im Amt Calw, aber auch andernorts1116 wurden mehrere Landesverweisungen durchgeführt, indem der Verbannte mit Ruten aus dem Tor geschlagen wurde.1117 Von diesen mußten zusätzlich noch einige zuvor am Pranger stehen.1118 Das Prangerstehen kam aber auch als einzige Nebenstrafe bei der Landesverweisung1119, ebenso wie bei der Eingrenzung vor.1120 Das Rutenschlagen findet sich im Amt Rosenfeld erstaunlicherweise nicht nur als „Ausschlagen“ sondern auch bei Eingrenzungen.1121 Der Sinn des Stäupens dürfte hier darin bestanden haben, die Strafe bekannt zu machen und damit einerseits ihre Beachtung zu sichern und andererseits die Abschreckungswirkung herzustellen. Daneben gewann das Stäupen eigenständige Bedeutung, denn erst dieses machte die Strafe unehrlich.1122 Während die Verbannung in Verbindung mit Pranger und Ausschlagen eine klassische Kombination ist, finden sich Strafkombinationen aber noch zwischen anderen Strafen. Sehr häufig waren Strafkombinationen gemessen an der Gesamtzahl allerdings nicht. Sie finden sich nur in 40 Fällen. So wurde die Landesverweisung manchmal, allerdings selten, mit Geldstrafen kombiniert.1123 Vor allem die Eingrenzung wurde mit anderen Strafen, vor1110 U 4918 (Bad-Verbote wegen Friedbruchs finden sich auch zu anderen Zeiten, U 5861 vom 27. März 1531, neben einem Zechverbot). 1111 U 3557; U 7002 (hier 17 Personen). 1112 U 5880. 1113 U 96; U 3014; U 3862; U 5994; U 6634. 1114 U 4918; U 6776 (gleichzeitig muß er versprechen, das Amt zu verlassen). 1115 Diese findet sich stets in Zusammenhang mit einer Verbannung aus dem Amt, so daß die Pfründe für den Amtsnachfolger bereitstehen mußte. 1116 Vaihingen U 6671. 1117 U 818; U 819 (drei Personen); U 838; U 5875. 1118 U 819 (eine Person); U 838. 1119 U 2637. 1120 U 1563. 1121 U 3852; U 3853; U 3854. Desgleichen auch im Amt Urach: Der Betroffene wurde von einem Tor der Stadt zum anderen geschlagen (U 5949). 1122 Zum Stäupen siehe S. 69. 1123 U 3916; U 4909.
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
179
nehmlich Geldstrafen, verbunden.1124 Schließlich gab es noch Kombinationen von Geld- und Turmstrafen.1125 Strafen finden sich neben der Kombination manchmal auch alternativ. Teilweise wurde die Verbannung auflösend bedingt ausgesprochen, bis eine Geldstrafe gezahlt war.1126 Einmal wurde hinsichtlich eines Teils der Turmstrafe auch ein Wahlrecht zwischen Turmhaft und Geldstrafe gewährt.1127 Interessant wäre es sicherlich, die in den Urfehden ausgesprochenen Strafen in ein Verhältnis zu den Taten setzen zu können und hierbei Leitlinien oder Zusammenhänge herzustellen. Vergleicht man die Urfehden innerhalb der einzelnen Ämter, dann ergibt sich jedoch ein ganz undeutliches Bild: In Bietigheim etwa wurden fast alle Urfehder als „Führer“ bezeichnet. Auch die Strafen waren hier in etwa identisch, lediglich bei späteren Urfehden, die auf „Teilnahme und Flucht“ abstellten, differieren sie. In Calw wurde ein Aufwiegler ebenso wie ein schlichter Teilnehmer ausgewiesen.1128 Später wurde eine Person, die „führend beteiligt war“, nur eingegrenzt.1129 Ebenfalls 1526 wurden Führer des Aufstandes, ebenso wie Teilnehmer, nur zu einer Turmstrafe verurteilt, wenn auch die Turmstrafen für die „Führer“ länger ausfallen.1130 In Göppingen hingegen wurden Teilnehmer verbannt1131, wenn auch zum Teil später begnadigt1132, „Führer“ hingegen nur eingegrenzt.1133 In Kirchheim konnten schon ungeschickte Worte zur Verbannung führen1134, ebenso wie der Versuch, eine eigene Rotte zu bilden1135, was wiederum im Jahr 1527 bei ähnlichem Sachverhalt keine besonderen Folgen hatte.1136 Gänzlich sinnlos wird es, auf die Urfehdetexte abzustellen, wenn, wie im Amt Marbach, zunächst fast alle zur Verbannung verurteilt und schließlich zu Geldstrafen in unterschiedlicher Höhe begnadigt wurden. In Nagold wurden Personen wegen „aufrührigen Verhaltens“ mal verbannt1137, mal mit einer Geldstrafe bestraft1138 1124
Geldstrafen: U 179; U 185; U 213; U 214; U 215; U 217; U 247; U 248 (alle in Bietigheim, fast alle 1526); U 1311; U 3848; U 3849. Turmstrafen: U 184; U 249; U 3969. Mit beidem: U 180; U 3733. 1125 U 895, 1758, 2959, 3730, 3731, 3732 (letzte drei in Nürthingen), 3914. Alle diese Verschreibungen sind aus dem Jahr 1526. 1126 U 831; U 4077. 1127 U 2640. 1128 U 818 und U 817. 1129 U 852. 1130 U 872; U 893 ff. 1131 U 1338; U 1354. 1132 U 1339. 1133 U 1311. 1134 U 1962; U 1965; U 1973. 1135 U 2105. 1136 U 2110 (allerdings hinsichtlich einer Versammlung im Jahr 1526).
180
1. Teil: Strafmaßnahmen
und eventuell geschah ihnen auch nichts.1139 Unterschiedliche Strafen bei gleicher Sachverhaltsschilderung kannte schließlich unter anderen auch das Amt Rosenfeld.1140 Aus diesen Beispielen läßt sich ersehen, daß sich eine Differenzierung zwischen verschiedenen Begehungsformen bestenfalls erahnen läßt. Dies ergibt sich jedoch weniger aus den Tatbeschreibungen der Quellen. Diese sind oftmals ganz vage, obwohl sich auch Beispiele dafür finden, daß – und dies gilt vor allem für außergewöhnliche Fälle – die Taten sehr genau verzeichnet wurden. Am ehesten kann man einen Differenzierungswillen wohl noch daraus ableiten, daß auch bei gleicher Bezeichnung von Taten eben unterschiedliche Strafen verhängt wurden. Das wiederum geschah aber eher willkürlich von Amt zu Amt, ohne daß sich ein übergreifender Gesamtplan erschließen ließe. 4. Das den Urfehden zugrundeliegende Verfahren Nur in wenigen Urfehden wird deutlich, wie es zu der Urfehde konkret kam, d.h. welches Verfahren gegen den Urfehder bis zum Urfehdeschwur durchgeführt worden war. Unter „normalen“ Bedingungen wird dies ein Verfahren vor dem örtlichen Gericht gewesen sein. Dies ist auch bei einigen Urfehden aus der Zeit nach dem Aufstand der Fall. In ihnen heißt es, der Urfehder sei vor das Gericht gestellt und verurteilt worden1141; manche Urfehden sprechen hingegen nur von einer Verurteilung, ohne daß die Instanz deutlich wird.1142 Die unmittelbare Beteiligung der Stuttgarter Regierung wird in wenigen Fällen erwähnt. Diese bestand einmal in einer Weisung der Regierung hinsichtlich der Urfehde1143, in einigen anderen Fällen in einer durch Statthalter und Regenten ausgesprochenen Begnadigung.1144 In zahlreichen Fällen wird jedoch die Beteiligung des Schwäbischen Bundes an der Strafverfolgung deutlich. In vielen Urfehden hieß es, der Urfehder sei in das Gefängnis des Bundes gekommen1145 oder auf Ersuchen des Bundes gefangengenommen worden.1146 In Nürthingen findet sich für 1137
U 3263; U 3278. U 3282. 1139 U 3279. 1140 U 3846–3849. 1141 U 1355 (1528); U 1382 (1525); U 1979 (1526); U 2290 (1526). 1142 U 2914 ff.; U 2963. 1143 U 5952. 1144 U 3732; U 3855; U 3856. In einem Fall im Jahr 1531 wurde König Ferdinand eine weitere Bestrafung vorbehalten. 1145 U 796 ff. (Calw, September 1525); U 1756 ff. (Herrenberg, Juli 1525); U 4307 und U 4910 (Stuttgart, Mai 1525). 1138
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
181
Anfang Juni eine Anzahl von Urfehden, in denen es hieß, daß jemand auf Befehl des Truchseß verhaftet worden und von den Räten und verordneten Botschaftern des Bundes begnadigt worden sei.1147 In Schorndorf gelobten Ende Juli neun Personen, die von den Kommissaren des Bundes auferlegten Strafbestimmungen anzunehmen.1148 Diese Urfehden liegen fast alle in der Zeit vom Mai bis August 1525. Die Ursache hierfür wird man in der besonderen Rolle des Bundes bei der Strafverfolgung in Württemberg zu sehen haben. Die Urfehden, die Ende Mai und Anfang Juni 1525 ausgestellt wurden, waren wohl den Kriegsräten des Bundes gegenüber abgegeben worden. Bei den späteren den „Kommissaren“ des Bundes gegenüber abgegebenen Urfehden, wird es sich um die Strafmaßnahmen gehandelt haben, zu deren Bewältigung der Bund Räte nach Württemberg entsandt hatte. Auffällig ist, daß sich diese Beteiligung auf einzelne Ämter zu beschränken scheint. Da jedoch der Bund bei der Strafverfolgung in Württemberg flächendeckend tätig war, ist anzunehmen, daß auch in anderen Ämtern eine lediglich in den Urfehden nicht ausdrücklich genannte Beteiligung der Kommissare vorlag. 5. Sonderfunktion der Urfehden hinsichtlich des Verfahrens Wie gezeigt, spielten Urfehden nach dem Bauernkrieg eine große Rolle. Es stellt sich daher die Frage, ob dies auch Ausdruck eines gezielten Einsatzes des „Urfehdeverfahrens“ war. Teilweise wird angenommen, daß die Urfehden eine bestimmte Funktion im Bauernkrieg hatten. So ist die Meinung vertreten worden, einige Mitglieder des Schwäbischen Bundes hätten spezielle Verfahren eingerichtet, die das Gerichtssystem nicht überlasteten. Als am häufigsten vorgenommene Vereinfachung hätten Urfehden gedient. Da der bei ihnen zu leistende Eid freiwillig gewesen sei, sei kein Gerichtsverfahren notwendig gewesen.1149 Diese Auffassung geht auf E. Mayer zurück. Nach Mayer lagen in der Mehrzahl der Fälle keine Verfahren „mit Recht“ oder „ohne Recht“ vor.1150 1146 Etwa U 1955 ff.; U 2104 f.; U 2220 (Kirchheim. Gerade in Kirchheim findet sich dies im Mai 1525 häufiger). 1147 U 3549 ff. (Juni 1525). In anderen Fällen heißt es, daß jemand auf Veranlassung des Bundes begnadigt wurde, U 3557. 1148 U 4001 (Juli 1525). 1149 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 150 f.; Gabel/Schulz, Folgen, S. 334; zuletzt auch J. Seger, Eichstätt, S. 265. 1150 Eb. Mayer, Behandlung, S. 39. Hinsichtlich der Aufteilung in Verfahren „mit Recht“ und „ohne Recht“ scheint Mayer, wenn auch nur implizit, das Verfahren „ohne Recht“ für die große Masse deswegen nicht heranzuziehen, da er dieses als
182
1. Teil: Strafmaßnahmen
Er sieht in den Urfehdeverschreibungen eine dritte Verfahrensmöglichkeit. Nach Mayer handelte es sich bei der Urfehde um den Abschluß einer „Art Unterwerfungsverfahren“1151, das man der großen Masse „im Wege der Gnade“ gestattete.1152 Zum Ausgangspunkt nimmt Mayer die Württembergische Regimentsordnung von 1498. Schon hiernach habe, wer wegen einer peinlichen Tat in Haft gekommen war, die Möglichkeit gehabt, ein gerichtliches Verfahren zu verlangen oder eine ihm auferlegte Sühne anzunehmen.1153 Im letzteren Falle sei dann das Verfahren mit der Urfehdeverschreibung, die sich aus der ursprünglichen Gefangenschaftsurfehde und der Möglichkeit, sich einer Buße zu unterwerfen, entwickelt habe, abgeschlossen worden. Mayer trennt also die „Urfehdeverschreibungen“, die auch Verfahrensabschluß seien, von der „schlichten“ Urfehde.1154 Dieser Ansicht vom Sonderverfahren ist Pietsch entgegengetreten. Nach seiner Auffassung handelte es sich bei den Urfehden nicht um ein Sonderverfahren, sondern schlicht um das Verfahren „ohne Recht“. Die Urfehden seien kein Verfahrensabschluß, sondern Strafvollstreckungsabschluß gewesen: „die Aussteller solcher Urfehden sind Bestrafte, nicht Beschuldigte.“1155 Die größte Anzahl der Aussteller bekenne in der narratio, daß sie in das Gefängnis gekommen seien. Diese Gefängnisaufenthalte seien nun aber nicht Untersuchungshaft, sondern Strafe gewesen, was sich aus den Urfehden selbst ergebe.1156 Ferner zeige sich das an der Anordnung zur Einrichtung von Untersuchungsgefängnissen in Württemberg von 1653, die Erklärung für die Hinrichtungen unmittelbar nach einer Schlacht als Erklärung ansieht. 1151 Eb. Mayer, Behandlung, S. 40. 1152 Eb. Mayer, Behandlung, S. 39. 1153 Die 2. Regimentsordnung ist gedruckt bei: Ohr/Kober, Landtagsakten, S. 45 ff., die hier interessierende Regelung S. 52. In der Tat sah die 2. Regimentsordnung vor, daß der Beschuldigte jedenfalls einen Anspruch auf ein peinliches Verfahren hatte. Er hatte aber auch die Möglichkeit, die Sache „uf ain abtrag“ zu stellen. Die Wahl des Verfahrens stand dem Beschuldigten völlig frei. Allerdings sah die 2. Regimentsordnung eine Ausnahme für Friedbrecher und Aufrührer vor: gegen diese sollte „mit“ oder „ohne Recht“ vorgegangen werden. Schon dies spricht gegen die These von Mayer. 1154 Eb. Mayer, Behandlung, S. 40 mit Verweis auf R. His, S. 382 (wohl gemeint S. 386) und S. 296 ff. Vorbilder für dieses Verfahren sieht er wohl in dem Richten nach Gnade, bei dem das Ergeben in die Gnade des Gerichts, den Abschluß eines sühneartigen Vertrages zur Folge haben kann, wie sich aus den bei Mayer angeführten Zitaten ergibt. 1155 F. Pietsch, Behandlung, S. 386; auch F. Graner, Kriminalrechtspflege, S. 38, weist darauf hin, daß Urfehden im Strafvollzug, besonders bei Verbannung und Verstrickung, zum Zuge kamen. 1156 Es heiße in den Urfehden: „um wohlverschuldeter Sachen“, „weitere Strafen verdient“, „mit ziemlicher Straf des Turmes“, die von Mayer gewählten Beispiele seien Sonderfälle, da sie sich auf Ausgetretene bezögen.
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
183
damit begründet worden sei, daß die Unterbringung in beschwerlichen Gefängnissen und tiefen Türmen „pro poena acceptiert werde“.1157 Zwar wird man allein aus der Anordnung aus dem Jahre 1653 keine Rückschlüsse auf das Jahr 1525 ziehen dürfen. Auch ist hinsichtlich der Unterbringung der Gefangenen nach dem Bauernkrieg keineswegs geklärt, ob sie in „tiefen Türmen“ erfolgte. Es sind hier durchaus Alternativen denkbar.1158 Auch hinsichtlich des ersten Argumentes – die Urfehden sprächen von (Freiheits-) Strafen, die zuvor verbüßt wurden – ist fraglich, ob sich dies in den Urkunden tatsächlich widerspiegelt. Eine erste Vermutung spricht dagegen, denn die Gefängnisstrafe ist zu Anfang des 16. Jahrhunderts erst in der Entwicklung begriffen und üblicherweise mußte Urfehde nach jedweder Freiheitsentziehung geleistet werden. Dies spiegelt sich in den württembergischen Urfehden, denn nicht nur Straf- sondern auch Untersuchungsgefangene haben bei der Haftentlassung Urfehde schwören müssen.1159 Es war auch keineswegs nötig, daß man schuldig in Haft gelegen hatte. Auch erwiesenermaßen Unschuldige mußten Urfehde schwören oder Bürgschaft leisten.1160 Man kann also nicht davon ausgehen, daß alle Urfehder Bestrafte waren. Die These des Sonderverfahrens würde sich allerdings erhärten, wenn die Urfehder gar nicht gefangen gewesen wären, weil dann die alte Funktion weggefallen wäre. Das ist aber nicht der Fall: Die allermeisten Fälle, in denen Urfehden geschworen wurden, sind tatsächlich solche, in denen die Urfehder zuvor gefangen waren. Von insgesamt etwa 900 Personen ist lediglich bei 190 nicht von einer vorherigen Gefangenschaft die Rede. Diese 190 Urfehder machen allerdings gut zwanzig Prozent aller Fälle aus und zumindest in diesen könnte es zu einem Sonderverfahren zur Vereinfachung gekommen sein. Aber der Großteil dieser Nichtgefangenen setzte sich aus Geflohenen und Verwiesenen zusammen1161, die üblicherweise erst 1526 und 1527 wiederkehrten. Verfahrensvereinfachung und Verfahrensbeschleunigung waren hier gar nicht notwendig. 1157
F. Pietsch, Behandlung, S. 386. Dies zumal auch seinerzeit die Trennung von peinlichem Gefängnis und Untersuchungshaft nicht unbekannt war. Der Strafgefangene kam in den Turm, der Untersuchungshäftling in den „Stock“, R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 563. 1159 R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 563. Beispiele für die Untersuchungshaft: HStA Stuttgart, A 44, U 3428 (Weil hier der Verdacht weiter bestand, mußte er die Kosten der Haft tragen); U 3429. 1160 HStA Stuttgart, A 44, U 3285. 1161 Die Nichtgefangenschaft hatte in 100 Urfehden ihre Ursache darin, daß die Urfehder geflohen waren. In zehn Urfehden lag eine vorherige Verweisung vor. In den verbleibenden Fällen ist ein Grund für die Nichtgefangenschaft nicht zu ermitteln. Die Tatsache daß man geflohen war, schloß eine spätere Haft allerdings nicht aus, U 872; U 893 ff. 1158
184
1. Teil: Strafmaßnahmen
Die Funktion der Urfehden in diesen Fällen lag in anderen Bereichen. Wenn ein zuvor Verbannter zurückkehren durfte, wurde diese Begnadigung in der Form der Urfehde vollzogen oder zumindest festgehalten. Sinn der Urfehde war der Racheverzicht, und zugleich wurde der Gehorsamsschwur in der Urfehde erneuert.1162 Ähnliches galt für die Fälle der Geflohenen. Zum einen sind ihnen gegenüber noch Strafen zu verhängen, zum anderen sind jedoch auch diesen Personen die üblichen Auflagen zu machen: sie müssen die Waffen abliefern und vor allem erneut huldigen. Für beide Personengruppen hatte schließlich Bedeutung, daß die Stellung von Bürgen gerade bei späten Urfehden eine große Rolle spielte.1163 In diesen Fällen ließ sich die Bürgschaft in die bekannte Urkundenform der Urfehde aufnehmen.1164 Sprechen diese äußeren Umstände für einen ganz traditionellen Gebrauch der Urfehde, so könnte sich eine Sonderfunktion daraus ergeben, daß diese Urkunden Strafen enthielten, die eben in einem vereinfachten Verfahren verhängt wurden. Auch dies ist nicht der Fall. In den Urfehdeurkunden wurden überhaupt nur in 400 Fällen Strafen im engeren Sinne verhängt. Es bestand also keine kausale Beziehung zwischen einer Strafverhängung und der Ausstellung einer Urfehde. Vielmehr wurden lediglich zwei unterschiedliche Rechtsakte – Racheverzicht und Strafverhängung – in eine Urkunde aufgenommen.1165 Daneben gilt es zu beachten, daß den Urfehden selbst meist gar nicht zu entnehmen ist, auf der Grundlage welchen Verfahrens die in ihnen angesprochene Strafe verhängt wurde. Wichtig für die Einordnung der Urfehde als besonders günstiges Verfahren wäre der Nachweis der Freiwilligkeit. Ist diese gegeben, dann ließe sich von einem günstigen Verfahren sprechen, in dem der Verzicht auf ein gerichtliches Verfahren gegen eine milde Sanktion „getauscht“ wurde. Ob dies tatsächlich so war, ist aber fraglich. Zwar gab es Fälle, in denen dem Beklagten die Wahl des Verfahrens überlassen wurde. Das kann man etwa in nicht auf den Bauernkrieg bezogenen Urfehden sehen.1166 Dagegen sprechen jedoch die Fälle, in denen ausdrücklich 1162
St. Saar, „Urfehde“, HRG V, Sp. 567. Siehe oben Anm. 1074. 1164 Daß die Urfehden auch sonst von Geflohenen eingefordert wurden, zeigt sich bei A. Niederstätter, Urfehdebriefe, S. 14, der hervorhebt, daß die zwangsweise Abwesenheit mit der Haft verrechnet worden sei. 1165 Man muß in der Urkunde die unterschiedlichen Regelungsinhalte unterscheiden, einerseits Urfehde i. e. S., andererseits Strafe (W. Ebel, Urfehden, S. 19, Anm. 10). Ebel hebt auch die Trennung von selbständigem Verweisungseid (der einzigen in den Rostocker Urfehden vorkommenden Strafe) und Urfehde hervor (ebd., S. 149). 1166 In U 5862 heißt es: „vor die Wahl gestellt, das Recht zu nehmen oder mit Frau und Kind das Amt Urach zu verlassen . . .“ (Bührlen-Grabinger, Ermstal, Nr. 91). 1163
VII. Exkurs: Die württembergischen Urfehden nach dem Bauernkrieg
185
eine vorherige Verurteilung erwähnt wird.1167 Von einem „einvernehmlichen“ Verfahren ist hier gar nicht die Rede. Vielmehr gibt es Fälle, in denen jemand auch zum Ableisten der Urfehde verurteilt wurde.1168 Auch die Fälle, in denen eine Begnadigung1169 in den Urfehden erwähnt wird, sprechen eher dagegen, sie als besonders günstiges Verfahren zu betrachten. Zwar ist das Ergebnis den Betroffenen günstig. Dieses ist aber nicht Folge des Verfahrens. Die erwiesene Gnade wird hier in die Form der Urfehde gegossen. Das Urfehdeverfahren selbst stellt aber keinen Gnadenakt dar.1170 Schließlich wurde die Abgabe der Urfehde manchmal zur Bedingung für die Wiedereinkehr in das Land gemacht.1171 Hier kann man noch am ehesten von einem gegenseitigen Verfahren sprechen, als es dem Urfehder freistand, zurückzukehren. Dennoch wird auch einer solchen Urfehde regelmäßig eine entsprechende Bitte vorangegangen sein, und der Aufenthalt in der Fremde war derart beschwerlich, daß den Betroffenen keine echte Alternative blieb, als sich in die Urfehde zu ergeben. Dies wird schon dadurch deutlich, daß die in diesen Urfehden ausgesprochenen Strafen relativ hart waren. Immerhin wurde in den meist 1526 begebenen Verschreibungen einige Male eine Turmstrafe verhängt1172 und auch Geldstrafen kamen vor.1173 Im Ergebnis läßt sich festhalten, daß den Urfehdeverschreibungen nicht die Funktion eines für den Beschuldigten besonders günstigen Verfahrens zukam. Sowohl die äußeren Umstände als auch deren Inhalte sprechen dagegen.
1167 Etwa U 1355; U 1382; U 1979; U 2263; U 2290. Auch außerhalb des Bauernkrieges findet sich solches: U 5906 (= Bührlen-Grabinger, Ermstal, Nr. 138). 1168 Allerdings nicht bezüglich Württemberg: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 977, S. 605. 1169 Begnadigung von vorherigen gerichtlichen Urteilen: U 1355; U 2263 ff. Häufig sind Begnadigung von Verbannungen: U 820 (zu 819); U 2001 (zu U 1965); U 1966; U 2112; U 2114; U 2228 (zu U 2223); U 3562; U 4928; U 5374; U 5550; U 6725; U 6730; U 7005. In den meisten Fällen sind die Grundurfehden nicht (mehr) vorhanden. Entweder wurden diese herausgegeben oder aber es lag ein Urteil zugrunde. Begnadigungen von anderen Strafen sind seltener. Von der Todesstrafe: U 5900 (hier aber nicht nur Bauernkrieg) und Begnadigung von Leibesstrafen: U 3877. 1170 Diese Begnadigungen sind dabei von den Fällen zu unterscheiden, in denen nur angesprochen wird, daß die Urfehder ihr Leib und Leben verwirkt hätten oder man schwere Strafen verdient habe, denn in diesen Fällen sind die „eigentlichen“ Strafen nur angedeutet, aber noch nicht ausgesprochen. 1171 U 858; U 868, 2694; U 2694; U 2879 ff.; U 3618; U 3857. 1172 U 2879 ff.; U 3857. 1173 U 858; U 2694.
186
1. Teil: Strafmaßnahmen
VIII. Zusammenfassung Das Reichsrecht lieferte die Rechtsgrundlagen für die Aburteilung der Aufständischen. Relevant waren die Goldene Bulle, die Landfrieden sowie das im gemeinen Recht verankerte crimen laesae maiestatis. Das Landesrecht sah zwar ebenfalls die Strafbarkeit von Aufstand und Empörung vor; es wurde aber – anders als die Stadtrechte – jedenfalls nicht ausdrücklich herangezogen. Die verhängten Strafen entsprachen dem, was die frühe Neuzeit an Strafarten zur Verfügung stellte: Die Todesstrafe wurde in den allermeisten Fällen durch Enthaupten, seltener durch Hängen vollstreckt. Andere Arten der Todesstrafe waren selten. Verbannungsähnliche Maßnahmen wurden zunächst während des Aufstandes als politisches Druckmittel eingesetzt. Danach waren Verbannungen eine probate Strafe gegenüber der Führungsschicht des Aufstandes, weil man sich ihrer auf diese Weise entledigen konnte. Die Familien durften dem Verbannten meistens folgen; in der Regel durfte er auch sein Vermögen veräußern. Verstümmelungsstrafen traten vornehmlich in Form des Verlustes der Schwurfinger auf, der klassischen spiegelnden Strafe des Meineides. Daneben spielten Blendungen – allerdings vor allem wegen der Strafaktion des Markgrafen Casimir in Kitzingen – eine gewisse Rolle. Im östlichen Aufstandsgebiet scheint es Verstümmelungsstrafen nicht gegeben zu haben, was zu der auch sonst festzustellenden stärkeren Verbreitung der verstümmelnden Strafen in Süddeutschland paßt. Die Gefangenschaft der Beschuldigten scheint – allerdings ohne daß dies in den Quellen ausdrücklich angesprochen würde – auch als Sanktion aufgefaßt worden zu sein. Die Freiheitsstrafe in Form der kurzzeitigen Turmstrafe war in der frühen Neuzeit zwar neu. Dennoch scheint sie eines der am häufigsten angewandte Strafmittel gewesen zu sein. Daneben spielten Geldstrafen eine große Rolle. Die Strafhöhe war oft am Vermögen der Verurteilten orientiert, manchmal hiervon aber auch unabhängig. Die Belastung dürfte – je nach Region – zwischen 10 und 30 Prozent des Vermögens gelegen haben. Teilweise wurden Geldzahlungen auch noch als Sühne vereinbart. Die Güter der Geflohenen wurden konfisziert, wobei die finanziellen Interessen und Ansprüche der Familien beachtet wurden. Die Wüstung der Häuser der Rädelsführer war selten. Ehrenstrafen wie die Prangerstrafe – sonst häufig verhängt – spielten nach dem Bauernkrieg keine Rolle. Eine Mitursache dürfte dies in dem mit den Ehrenstrafen verbundenen Eintritt von Recht- und Ehrlosigkeit haben, den es zu vermeiden galt. Schließlich spielten bei der Bestrafung noch Auflagen eine Rolle, vor allem Wirtshausverbote und Waffenverbote, letzteres allerdings nur in Ge-
VIII. Zusammenfassung
187
genden, in denen die Entwaffnung der Bevölkerung nicht ohnehin flächendeckend durchgeführt wurde. Eine quantifizierende Wertung der Strafmaßnahmen ist kaum möglich, weil die hierfür notwendigen Informationen wie Bevölkerungszahl, Anteil der Bevölkerung am Aufstand und Anzahl der Bestraften kaum bekannt sind. Gleichwohl war die aus dem Aufstand resultierende Kriminalitätsrate jedenfalls im Vergleich zu anderen Jahren sehr hoch. In Württemberg schworen allein zwei Prozent der Bevölkerung eine Urfehde. Nimmt man die Einwohnerzahl Mühlhausens mit 3.000 Personen an, wurden dort 1,7 Prozent der Bevölkerung hingerichtet1174, wobei zu konzedieren ist, daß Mühlhausen sicher aus dem Rahmen fiel. Für die Frühe Neuzeit sind diese Werte jedoch sehr hoch, denn sonst waren die Kriminalitätsraten marginal und lagen teilweise nur im Promillebereich.1175 Der bei der Bestrafung beliebten Differenzierung zwischen Rädelsführern und Mitläufern lag keine dogmatisch begründete Unterscheidung zugrunde und gab auch nicht mehr als eine grobe Richtschnur an die Hand. Sie folgte lediglich der Notwendigkeit, nur einen Teil der Aufständischen drakonisch bestrafen zu können, und damit dem Muster jedweder Sanktionierungspolitik, die sich einer nicht zu bewältigenden Masse von in Strafe verfallenen Personen gegenüber sieht. Die Unmöglichkeit, alle Beteiligten mit dem Tode zu bestrafen, ist hierfür ebenso bedeutsam wie Fragen der Gerichtskapazität und die Relativität der Wahrnehmung – Normverstöße wiegen weit weniger schwer, wenn sie im Kontext gravierenderer Taten stehen. Daneben wirkten sich auf die Bestrafung – erwartungsgemäß – auch regionale Faktoren, die persönliche Stellung des Betroffenen und schließlich schieres Glück aus. Die Strafverfahren wurden in der Regel durch die jeweilige Obrigkeit des Beschuldigten geführt. Streitigkeiten über die Zuständigkeit gab es hierbei ebenso wie Kooperationen. Neben den Territorialherren nahm auch der Schwäbische Bund die Strafkompetenz für sich in Anspruch. Innerhalb der Territorien wurde das Strafverfahren durch den Landesherren oder seine Kanzlei betrieben. Teilweise – vor allem in geistlichen 1174
Näher hierzu oben, S. 35. H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafe, S. 223. Die von SchnabelSchüle herangezogenen Zahlen beziehen sich freilich auf Frankreich. Die Urfehden aus Württemberg scheinen dies jedoch zu bestätigen: von allen in Württemberg erhaltenen Urfehden beziehen sich mehr als zehn Prozent auf den Bauernkrieg. Zwar konnte die sich in Urfehden widerspiegelnde Kriminalität der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts nicht genauer untersucht werden. Die Durchsicht des Bestandes zeigt jedoch, daß in der Zeit nach dem Bauernkrieg andere Kriminalitätsarten als Aufstandsfragen kaum eine Rolle spielten. 1175
188
1. Teil: Strafmaßnahmen
Territorien wie Würzburg und Bamberg – geschah dies auf den Huldigungsreisen der Fürsten. Soweit die Urteile im Zusammenhang mit der militärischen Auseinandersetzung getroffen wurden, stützte sich dies – vor allem für den Schwäbischen Bund wird dies deutlich – auf das Kriegsrecht. Soweit die Taten der Aufständischen als Majestätsverbrechen betrachtet wurden, kam ihnen gegenüber auch das Verfahren „ohne Recht“ in Betracht. Es wurden aber auch normale Inquisitionsverfahren durchgeführt. Die nach dem Bauernkrieg geleisteten Urfehden hingegen hatten für das Verfahren keine eigenständige Funktion. Insbesondere stellten sie keine besondere Verfahrensart dar, die dem Beschuldigten günstig gewesen wäre.
2. Teil
Finanzielle Kompensationen Nach dem Bauernkrieg kam es in großem Umfang zu Zahlungen, die von Untertanen an Obrigkeiten geleistet wurden. Sie dienten dem Ausgleich von Schäden, der Erstattung der Kosten, die für den Feldzug entstanden waren, oder waren Strafgelder. Auch wenn die unterschiedlichen Rechtsgründe dieser Zahlungen oft nicht einfach zu unterscheiden sind, dürfen sie nicht pauschal betrachtet werden, wie dies teilweise geschieht.1176 Zwar wurde vor allem in den ostdeutschen Territorien keine strenge Unterscheidung durchgehalten. Hier war etwa die „Brandschatzung“ kein echter Kostenersatz für den Feldzug gewesen, vielmehr stellte sie ein Konglomerat von Strafe, Brandschatzung und Schadenersatz dar.1177 Andererseits wurden in anderen Gegenden die Zahlungsgründe durchaus unterschieden, was sich auch in der unterschiedlichen Behandlung der Zahlungen in der Verwaltung niederschlug.1178 Dies rechtfertigt und erfordert die Unterscheidung der Zahlungen. I. Schadenersatz Im Verlauf der Empörung waren zahlreiche Schlösser, Burgen, Herrensitze, Klöster, Stifte und Höfe zerstört oder geplündert worden. In einigen wenigen Fällen kam es auch zu Todesfällen auf Seite der Obrigkeit.1179 1176
So etwa A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 122. Dies wird deutlich in einer Verhandlungsinstruktion Wilhelms, in der er eine Reduzierung der Zahlungen aus diesen unterschiedlichen Gründen ablehnt, AGBM I Bd. 2, Nr. 1057, S. 657. Casimir von Brandenburg stützte seine Forderungen darauf, daß sie ihm wegen der ihm zugefügten Injurien, Kosten und Schäden nach Billigkeit und Kriegsrecht zustünden, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 102, Nr. 692. 1178 So wurden etwa die im Hochstift Würzburg erzielten Einnahmen genau verzeichnet. Neben der Aufstellung über die Zahlungen zur Schadenersatzanlage gab es ein zweites Verzeichnis, das über drei weitere Einnahmetypen Rechenschaft legt. Zum einen nennt es die Einnahmen, die der Bischof dem Land auferlegt hat (confiscierte Gelder), dann nennt es Strafgelder und schließlich die Reisgelder für den bündischen Zug (Würzburg, Staatsarchiv, Standbücher Nr. 901, fol. 462–513). 1179 Die Todesfälle spielten in dem hier interessierenden Zusammenhang allerdings kaum eine Rolle. Ein finanzieller Ausgleich für die Hinterbliebenen erfolgte nicht etwa als Schadenersatz, sondern als „Sühne“ und war daher eher dem Strafrecht zuzurechnen. Am ehesten ließe sich noch die Zahlungen zugunsten der Hinter1177
190
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Hinsichtlich der Zerstörungen fehlt es zwar an umfassenden Arbeiten, die einen Einblick in ihr Ausmaß und damit ihre wirtschaftliche Bedeutung geben könnten. Feststellen läßt sich jedoch, daß die Schwerpunkte der Zerstörungen jeweils in Teilen des Elsasses, Oberschwabens, Frankens und Thüringens lagen.1180 Die Schäden lagen insgesamt in der Größenordnung von mehreren hunderttausend Gulden. Neben der strafrechtlichen Ahndung wurde daher schon bald der Ruf nach einem finanziellem Ausgleich laut, man forderte von den Aufständischen Schadenersatz, daneben trat die Forderung nach der Herausgabe von geraubten Sachen. Zunächst wurde die Frage des Schadenersatzes in den Kapitulationsbedingungen des Schwäbischen Bundes, den Huldigungen, die den Herrschaften gegenüber abzugeben waren, oder den Verträgen, die zwischen Obrigkeit und Untertanen geschlossen wurden, angesprochen. Hier war regelmäßig die Verpflichtung der Aufständischen zur Schadenersatzleistung vorgesehen. Später griff dann der Reichstag diese Frage auf: Nach § 7 des Speyerer Abschieds von 1526 sollte entweder das Reichskammergericht oder die Obrigkeit über Schadenersatzsachen entscheiden. Diese Regelung wies die Frage des Schadenersatzes also auf den Klageweg. Zugleich enthielt § 7 allerdings einen Vorbehalt hinsichtlich der Verträge und Ordnungen, die der Schwäbische Bund abgeschlossen hatte. Dies bezog sich auf die Kapitulationen und Huldigungen, die eher auf eine gütliche Regelung bliebenen des bei Weinsberg umgekommenen Ludwig von Helfenstein als Schadenersatz fassen: Dessen unmündigem Sohn Maximilian versprach Erzherzog Ferdinand 4.000 fl. aus den Strafgeldern oder aber Güter im gleichen Wert (F. L. Baumann, Akten, S. 346, Nr. 404). Wohl wegen dieser Zahlungen an Maximilian von Helfenstein ist im November 1525 im Amt Weinsberg ein Vermögensverzeichnis aufgestellt worden (F. L. Baumann, Akten, S. 366, Nr. 417). Enthalten sind in erster Linie die Güter Ausgetretener. Die Aufzählung beinhaltet aber auch einzelne Personen, die hingerichtet wurden, in anderen Städten gefangen lagen oder verbannt waren. Es handelte sich also im wesentlichen um die Güter von den Personen, über deren Vermögen man relativ frei verfügen konnte. Am 16. März 1527 bestätigte Ferdinand allerdings einen Vertrag, in dem sich die Hinterbliebenen der an der Tat von Weinsberg beteiligten Einwohner verpflichteten, der Witwe Ludwigs 500 fl. und Maximilian 4.000 fl. zu zahlen (F. L. Baumann, Akten, S. 346, Nr. 405, Anm.). Einige Geflohene erhielten die zu Zwecken des Schadenersatzes zugunsten Maximilian von Helfensteins zunächst eingezogenen Güter nach ihrer Rückkehr gegen Urfehdeleistung zurück (HStA Stuttgart, A 44 U 3399; U 3412; U 3416; U 3418). 1180 T. Klein, Folgen, S. 90 ff. mit einer regionalen Zusammenstellung. Zum Umfang: Eine zeitgenössische Flugschrift weist alleine für das Würzburger, Bamberger und das markgräfliche Gebiet über 150 zerstörte Schlösser und Klöster nach (Staatsbibliothek zu Berlin, Flugschriften 1525.4); Eine andere (um das Rothenburger Gebiet erweiterte) Aufstellung nennt insgesamt 292 Schlösser und 52 Klöster (Staatsbibliothek zu Berlin, Flugschriften 1525.20). In Franken geschahen diese Zerstörungen sogar systematisch und mit programmatischem Hintergrund: Die Zerstörungen galten als Voraussetzung für die Gleichheit aller, H. Rabe, Deutsche Geschichte, S. 294.
I. Schadenersatz
191
hinwirken wollten, es waren also auch nichtstreitige Lösungen denkbar. Neben diesen im Abschied eröffneten Möglichkeiten kam es vor, daß Territorialfürsten von sich aus, also außerhalb eines Klageverfahrens, die Frage des Schadenersatzes in die Hand nahmen. 1. Streitige Verfahren Die durch den Speyerer Reichstag in § 7 getroffene Regelung machte es für einen Geschädigten naheliegend, auf dem Rechtsweg gegen die Schädiger vorzugehen. Hiernach sollten diejenigen, die einen Schaden verursacht hatten, diesen nach dem Entscheid („Mäßigung“) ihrer Obrigkeit ersetzen. Diese Entscheidung sollte verbindlich sein, d.h. der Geschädigte sollte nicht außerhalb dieses Rechtsverfahrens eine höhere Zahlung verlangen können. Eine Appellation bis an das Reichskammergericht sollte allerdings ebenso zulässig sein wie ein dort eingeleitetes erstinstanzliches Verfahren. Die Zuständigkeit der jeweiligen Obrigkeit der Untertanen stellte jedenfalls in instanzieller Hinsicht eine Abweichung von dem sonst Üblichen dar. Nach den allgemeinen Regeln wären für Streitigkeiten um Schuld und Fahrnis mit geringem Streitwert die niederen Gerichte zuständig gewesen, für alles andere die Landgerichte.1181 In Hinblick auf die örtliche Zuständigkeit brachte diese klare Regelung allerdings eine erhebliche Vereinfachung mit sich. Denn die Frage, welches Gericht für einen Rechtsstreit zuständig war, konnte mannigfaltige Probleme mit sich bringen. Zwar hatten sich mittlerweile zahlreiche Evokationsprivilegien herausgebildet, die ohnedies meist bestimmten, daß der Beklagte nur vor seinem heimischen Gericht verklagt werden konnte. Aber diese waren – vor allem in Grenzregionen – nicht immer unumstritten und manchmal auch durch die Exemtion einzelner Landesteile wiederum aufgehoben.1182 Schließlich konnte die Zuständigkeit eines Gerichts auch vom Streitgegenstand abhängig sein – im Falle von Schadenersatzklagen etwa der Ort der Schädigung. Die Frage, ob das angerufene Gericht überhaupt zuständig war, gehörte daher häufig zu den Streitpunkten eines Klageverfahrens. Diese Probleme vermochte die getroffene Regelung zu vermeiden. Die nun festgelegte Zuständigkeit brachte allerdings ebenso zwangsläufige Konflikte mit sich, da die jeweiligen Obrigkeiten kein Interesse daran hatten, ihre eigenen Untertanen zu Schadenersatzzahlungen zu verpflichten und so dem Territorium finanzielle Mittel zu entziehen.1183 Darauf ist es 1181
G. Leiber, Baar, S. 223. Einen guten Überblick darüber, wie unklar die Verhältnisse im einzelnen sein konnten, gibt Leiber am Beispiel des Landgerichts der Baar, G. Leiber, Baar, S. 51 ff. 1183 Vergl. mit einigen Beispielen etwa K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 364. 1182
192
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
zurückzuführen, daß in vielen Klageschriften die Obrigkeit schon vorsorglich darauf hingewiesen wurde, daß sie verpflichtet sei, dem Geschädigten gegen die Untertanen zu seinem Recht zu verhelfen.1184 Daneben gab es bei bereits anhängigen Prozessen Bitten, diese zu beschleunigen.1185 Da somit eine Klage wenig attraktiv war, versuchten die Geschädigten regelmäßig noch vor der Klageerhebung eine außergerichtliche Regelung der Sache zu erreichen.1186 Daher kam es zu Aufforderungen durch die Geschädigten an die Landesherren, freiwillige Schadenersatzzahlungen zu veranlassen1187, was sie auch taten1188. Dabei sollten die Landesherren nicht nur mit guten Worten einen Vergleich herzustellen suchen. Vielmehr sollten sie die Untertanen dann, wenn diese sich nicht binnen bestimmter Frist mit dem Geschädigten vertrügen, als Landfriedensbrecher betrachten und ihnen jede Unterstützung entziehen. 1189 Mancher wandte sich auch mit Unterstützungsbitten an den eigenen Landesherren.1190 1184
StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 7, fol. 2 stützte dies auf den Landfrieden: Die Untertanen seien Ächter, denen auch der Abt nicht beistehen dürfe. 1185 AGBM I, Bd. 2, Nr. 1077, S. 669; HStA Stuttgart, H 54, Bü 34, Nr. 32 (Bitte des Speyerer Bischofs an die württembergische Regierung). 1186 StaatsA Würzburg, Standbücher Nr. 769 fol. 32 v f.: Den Untertanen wurde eine Frist gesetzt, in der sie sich mit den Obrigkeiten vertragen sollten, da sonst mit Gewalt gegen sie vorgegangen werde; R. Kern, Georg II., Anlage 17, S. 605 f. 1187 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 747, Prod. 1; W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1548, S. 355; Nr. 1585, S. 384. Im Falle des Vogtes von Kirchheim forderte dieser die Schädiger zunächst auf, Schadenersatz zu leisten. Diese reagierten aber nur mit „spottlicher und spitziger Antwort“. Dennoch war seine Motivation formell zu klagen aber offenbar gering, da er den Truchseß Georg aufforderte, in seiner Eigenschaft als Mitglied der Württembergischen Regierung, an die Lauffener ein Mandat ausgehen zu lassen, das diese zum Ersatz auffordert, F. L. Baumann, Akten, S. 304, Nr. 347. Solche Versuche waren auch durchaus erfolgreich. So führte eine Klage vor den Räten Herzog Georgs zu einem Rezeß, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1707, S. 510 und ebd., Nr. 1735, S. 551. Bitten um die Wiedereinsetzung in Güter finden sich: F. Gess II, Nr. 992 ff., S. 237 ff. (mit der Aufforderung Fürst Friedrichs an seinen Amtmann, sich der Sache anzunehmen); Nr. 996, S. 240 f.; Nr. 1003, S. 247. 1188 F. Gess II, Nr. 1009 f., S. 266 f. als Reaktion auf ebd. Nr. 996 (Aufforderung Herzog Georgs an einige Grafen, bei ihren Untertanen Schadenersatz einzufordern). 1189 Die Herleitung des Landfriedensbruches machte man sich einfach: Dadurch, daß die Obrigkeiten (hier der Abt) und der Schwäbische Bund die Untertanen für öffentliche, schädliche und unleidliche Verächter und Verbrecher des kaiserlichen Landfriedens erklärt hätten und auch durch die öffentliche Gewalt, die der Schwäbische Bund gegen die Aufständischen gebraucht hätte, sie hinreichend als solche „denunziert“ worden seien, sei eine ausdrückliche „Deklarierung“ der Untertanen als „Friedbrecher“ unnötig (StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 11).
I. Schadenersatz
193
In den vorbereitenden Schriften wurde immer wieder hervorgehoben, daß die Untertanen in die Acht gefallen seien.1191 Nach den Ausführungen der Anspruchsteller ergab sich dies aus einem weitgefächerten Kanon von Normen, wobei es hier ähnlich wie bei den Strafverfahren keine einheitliche Beurteilung gab, sondern jeder die „Normen“ im weitesten Sinne anführte, die ihm den Anspruch zu stützen schienen. Die Berufung auf Landfrieden, Reformation1192 und des Heiligen Reichs Ordnung1193 findet sich daher ebenso wie die Auffassung, die Schädigung sei wider Gott, Ehre und Recht, den kaiserlichen Landfrieden und den löblichen Bund zu Schwaben gewesen.1194 Wieder an anderer Stelle wird auf die „geistliche, menschliche und natürliche gesetz und alle ordnungen des reiches auch den kaiserlichen landfrieden“ abgestellt.1195 Schließlich hieß es, die Empörung hätte sich gerichtet wider Gott, Ehre, gute Sitten und besonders den Wormser Landfrieden, der auf dem letzten Reichstag beschlossen und in Nürnberg auf dem Reichstag angenommen und verkündet worden sei1196. Oder es wurde schlicht auf die landesherrlichen Mandate Bezug genommen, in denen die Schadenersatzpflicht der Schädiger festgeschrieben worden war.1197 Der Mainzer Erzbischof schließlich berief sich auf Artikel 7 des Speyerer Reichstagsabschieds von 15261198, obgleich dieser mehr die Zuständigkeit denn die Schadenersatzpflicht selbst regelte, welche er voraussetzte. Betrachtet man die genannten Beispiele, so zeigt sich, daß die Ersatzpflicht für jede absichtliche Schädigung als mehr oder minder selbstverständlich unterstellt wurde. Dies galt erst recht dann, wenn sie durch eine strafbare Handlung geschah.1199 Dies korrespondiert damit, daß im mittelalterlichen Rechtsdenken nicht zwischen objektiver Norm und subjektivem Recht unterschieden wurde.
1190
W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1626, S. 434 (Der Graf zu Schwarzburg sollte Schadenersatz in Mühlhausen durchsetzen). 1191 StaatsA Würzburg, Standbücher Nr. 769 fol. 31 r; ebd., Nr. 769 fol. 33 r; StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 11. 1192 Gemeint ist die Reformation Friedrich III. 1193 StaatsA Würzburg, Standbücher Nr. 769 fol. 31 r. 1194 Ebd., Nr. 769 fol. 32 v f. 1195 Ebd., Nr. 769 fol. 33 r. 1196 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 11. Hiermit waren die Reichstage in Worms und Nürnberg der Jahre 1521 und 1522 gemeint. 1197 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2092, S. 886. 1198 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2065, S. 858. 1199 Dies entspricht auch der älteren Vorstellung des Sachsenspiegel, O. Hammer, Schadenersatze, S. 63, insbesondere S. 65. Nach a. A. ist dieser Grundsatz von Glossatoren und Kommentatoren entwickelt worden, H. Coing, Europäisches Privatrecht, S. 505.
194
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
a) Verfahrensbeteiligte Auf der Klägerseite stand regelmäßig ein einzelner Adliger, Ritter, Schloßherr, Burgherr oder sonstiger Geschädigter. Auf der Beklagtenseite fanden sich hingegen fast nie Einzelpersonen, sondern eine oder auch mehrere Gemeinden. Klagen gegen einzelne stellten Ausnahmen dar.1200 Eine Ursache hierfür lag darin, daß die Geschädigten oftmals gar nicht in der Lage waren, alle oder auch nur einzelne Schädiger namhaft zu machen.1201 Zwar wurde durch die in den Strafverfahren erlangten Urgichten einiges bekannt, da in den Verhören auch nach angerichteten Schäden gefragt wurde. Ein Geschädigter aber sah sich in seinem Schadenersatzprozeß deswegen nicht in der Lage, die Schädiger seines Schlosses zu benennen, da diese zwar geraubte Güter zurückgegeben hatten, dies jedoch in die Nachtstunden verlegt hatten, um nicht erkannt zu werden.1202 In solchen Fällen behalf man sich mit der Argumentation, alle Untertanen seien haftbar, denn sie alle seien im Bündnis gewesen, was sich wiederum daraus ergebe, daß sie sich alle in die Gnade und Ungnade des Bundes ergeben und zur Zahlung der Brandschatzungen verpflichtet hätten.1203 Die Heranziehung von Gemeinden hatte jedoch nicht nur praktische Gründe. Für den Anspruchsteller hatte dies insbesondere den Vorteil, daß das Gemeindevermögen den Gemeindegliedern zur gesamten Hand zustand und damit auch für die Schulden der Gemeinde von jedem einzelnen gehaftet wurde.1204 1200 HStA Stuttgart, H 54, Bü 18, Nr. 19; Bü 29, Nr. 2; Bü 31; Bü 36, Nr. 1 und Nr. 3. Zu nennen wäre ferner ein (erfolgloser) Schadenersatzprozeß des Mainzer Erzbischofs gegen Götz von Berlichingen vor der Versammlung des Schwäbischen Bundes. Hierzu kurz: H. Stammler, Deutsches Rechtsleben, Bd. 1, S. 63 f. Ausführlich ist der Prozeß dargestellt bei: von Berlichingen-Rossach, S. 307 ff. Dort S. 731 ff. auch der Abdruck einer Rede von H. Zöpfel über die in dem Verfahren vor allem streitige Frage der Freiwilligkeit der Hauptmannschaft Götz von Berlichingens über den Odenwälder Haufen. 1201 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 7; HStA Stuttgart, A 206, Bü 210, Replic vom 21. August 1527. 1202 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 11. 1203 Ebd., NA 1354, Prod. 11 fol. 2. 1204 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 777. Das ist allerdings nicht unbestritten. Die Vertreter der sogenannten Personifikationstheorie sehen die Gemeinde wie im römischen Recht als juristische Person. Sie sehen daher die Rechte der Gemeindeglieder am Gemeindevermögen als Rechte an fremden Sachen an, denn die mittelalterliche Gemeinde kenne schon einen Gemeindewillen, der sich über Mehrheitsentscheidungen bildet. Das spreche gegen das jeden Mehrheitsbeschluß ablehnende Gesamthandverhältnis. Die andere Auffassung (Genossenschaftstheorie) geht von einer „realen Gesamtperson“ mit körperschaftlichem Gesamteigentum zur gesamten Hand aus. Sie begründet dies damit, daß über die von den Anhängern der Personifikationstheorie zutreffend genannten Mehrheitsbeschlüsse die Körperschaft des Mit-
I. Schadenersatz
195
Diese Haftung mehrerer erstreckte sich auch auf das Verhältnis mehrerer Gemeinden untereinander, denn diese wurden für Schäden als Gesamtschuldner in Anspruch genommen. Von der Stadt Schweinfurt etwa wurden 2.000 fl. eines Gesamtschadens von 11.000 fl. gefordert. Hier fand also der Anteil an der Zerstörung eine gewisse Berücksichtigung. Zugleich wurde aber deutlich gemacht, daß die gesamte Summe eingefordert werde, wenn andere Gemeinden den auf sie entfallenden Anteil nicht leisteten.1205 Und in einem anderen Fall sollte eine Gemeinde diejenigen benennen, die ebenfalls an den Schädigungen beteiligt waren. Geschähe dies nicht, dann werde der gesamte Schaden bei ihnen eingefordert.1206 Es kam auch vor, daß sich eine Gemeinde an diejenigen wandte, die sie seinerzeit angeblich zur Teilnahme am Aufruhr gezwungen hatten, ihnen im Verfahren beizustehen und den Schaden mitzutragen.1207 Für Einzelpersonen galt Gleiches: Ein einzelner, der Beutemeister der Bauern gewesen war und nun 22 fl. Brandschatzung zurückzahlen sollte, meinte, es müßten alle an den Brandschatzungen Beteiligte verklagt werden.1208 Der Kläger machte hingegen geltend, es handele sich um eine Gesamtschuld, er könne sich an jeden wenden1209; eine Rechtsauffassung, die auch von der Stuttgarter Kanzlei geteilt wurde, die den Beklagten in einem Prozeßurteil zur Prozeßführung verurteilte.1210 b) Verfahrensablauf und Argumente Noch vor der Klageerhebung wurde meistens versucht, einen friedlichen Austrag der Sache zu erreichen. Dies entsprach der üblichen Praxis1211 und ergibt sich neben den ausdrücklichen Erklärungen daraus, daß Klagen regeltelalters eben nicht hinausgehe. Das Gemeindevermögen sei eben als Gesamthandsvermögen angesehen worden. 1205 AGBM I, Bd. 2, Nr. 955, S. 617. 1206 StaatsA Würzburg, Standbücher Nr. 769 fol. 32 v f. 1207 F. L. Baumann, Akten, S. 411, Nr. 440. 1208 HStA Stuttgart, H 54, Bü 36, Nr. 1. 1209 Das ergebe sich aus: „Si plures dato feurint omnes tenent sed si omnes com . . . situnt ceteri lierent in niehil intersit“ und „Et quidem Insolidum sed si eus uno fuerit actum ceteri literabunt.“, HStA Stuttgart, H 54, Bü 36, Nr. 1. 1210 HStA Stuttgart, H 54, Bü 36, Nr. 1. 1211 In Württemberg war Voraussetzung für eine Klage vor der Kanzlei, daß alle gütlichen Einigungsversuche durch den Amtmann, den Unteramtmann und zwei Richter gescheitert waren, W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 21. Ob dies auch nach dem Bauernkrieg strikt befolgt wurde, läßt sich allerdings nicht ermitteln. Einige Kläger verweisen in ihren Klagen allerdings auf gescheiterte Schlichtungsverhandlungen, HStA Stuttgart, H 54, Bü 18, Nr. 19 (Schlichtungsverfahren vor dem Schwäbischen Bund).
196
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
mäßig erst sehr spät eingereicht wurden.1212 War das Bestreben, einen Vergleich herbeizuführen, nicht erfolgreich, wurden formelle Klagen bei den Obrigkeiten eingereicht, der Kläger bat den Landesherren oder die Räte seiner Kanzlei, die Sache „richterlich“ auszutragen.1213 Je nach Klageziel kamen hierbei verschiedene bürgerliche Klagearten in Betracht. Zunächst die Klage um Schuld, d.h. eine Klage auf eine Geldleistung.1214 Daneben gab es die Klage um Gut, die sich auf die Herausgabe einer beweglichen Sache richtete.1215 Im wesentlichen liefen diese Prozesse stets nach dem gleichen Muster ab1216: Der Kläger warf einer oder mehreren Gemeinden die Beteiligungen an der Zerstörung seines Eigentums vor. Die Gemeinden hingegen bestritten jede Verantwortung. Sie trugen vor, sie seien gar nicht an der Zerstörung beteiligt gewesen, sie seien nur gezwungenermaßen mit einigen Abgeordneten bei den Bauernhaufen gewesen, diese Einzelnen hätten an den Zerstörungen nicht teilgenommen und wenn doch, dann sei dies ohne den Befehl der Gemeinde geschehen. Die Kläger stützten ihre Klagen üblicherweise darauf, daß die Beschädigung ihrer Besitzungen ein Verstoß gegen das gemeine Recht, die Goldene Bulle, die Reformation Friedrichs III. und den ewigen Landfrieden gewesen sei.1217 Nur in Ausnahmefällen wird stattdessen auf den Reichstagsabschied von 1521 abgestellt1218, jedoch ohne daß damit inhaltliche Abweichungen 1212 In der Regel wurden die Klagen (bei gleichmäßiger Verteilung) in den Jahren 1526 bis 1530 erhoben. 1213 HStA Stuttgart, H 54, Bü 18, Nr. 19. 1214 Dazu R. Schröder/E. von Künßberg, S. 845. 1215 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 847. Von den hier überhaupt in Betracht kommenden Klagearten ist schließlich noch – allerdings eher theoretisch – die Klage um Eigen zu nennen, bei der es um unbewegliche Sachen ging. Es ist nur ein Fall bekannt, in dem sich Aufständische unbewegliche Güter aneigneten: Die OberGermaringer Bauern hatten die Kirchenäcker und Mäder verkauft und das erlangte Geld unter sich aufgeteilt. In diesem Fall gelang es aber dem Kaufbeurener Rat, die neuen Inhaber der Äcker dazu zu bewegen, sie gegen Rückerstattung des Kaufpreises durch die Bauern wieder an die Kirche abzutreten, Hörmanns Kaufbeurer Sammlung, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 363. 1216 Die folgende Darstellung stützt sich hauptsächlich auf die Prozesse in Württemberg. Dies hat seinen Grund einerseits in den historischen Bedingungen, denn streitige Verfahren fanden nicht in allen Regionen statt, da oft andere Mechanismen griffen. Andererseits ist dies in der Quellenlage begründet, denn mit dem Stuttgarter Bauernkriegsbestand H 54 liegt ein vergleichsweise leicht erschließbarer Bestand vor. Der geringe Anteil, den streitige Verfahren in den publizierten Quellen einnehmen, läßt allerdings vermuten, daß die Bedeutung streitiger Verfahren in anderen Regionen gering war. 1217 HStA Stuttgart, H 53, Bü 177 (Nr. 103 b); H 54, Bü 18, Nr. 20, Prod. 2; H 54, Bü 25; H 54, Bü 28, Nr. 2. Nur einige Klagen weichen hiervon ab, so wird in der Klage des Probstes von Backnang, Jacob Lorcher, lediglich auf das gemeine
I. Schadenersatz
197
verbunden wären, da im gleichen Verfahren ebenso die sonst gängigen Normen herangezogen wurden1219. Daneben wurde der Schadenersatzanspruch dadurch untermauert, daß auf die Regelungen des Reichstagsabschieds von 1526 und den Abschied des Schwäbischen Bundes, welche beide Schadenersatz für die Geschädigten vorsähen, hingewiesen wurde.1220 Entscheidend für die Kläger war ferner, daß die genannten Normen nicht nur untersagten, andere zu „überziehen“, sondern auch, hierzu Hilfe und Beistand zu leisten.1221 Damit wurden teilweise schon mögliche Gegenargumente, die sicher aus den Vorverhandlungen oder anderen Prozessen bekannt waren, antizipiert. Diesen Klagen gegenüber beriefen sich die Gemeinden, die in Württemberg die Möglichkeit hatten, sich durch die Kanzleiadvokaten beraten zu lassen1222, teilweise zunächst darauf, sie seien an den Beschädigungen ganz unbeteiligt gewesen. So teilte Gügglingen auf die Klage Claus von Grafenecks mit, sie hätten bei der Zerstörung der Schlösser weder Hauptleute, Fähnriche, Waibel, Profosse „noch im grund niemands gehapt“.1223 Das Amt Stuttgart hingegen, das einige andere Gemeinden beschuldigte, sie zum Anschluß an den Haufen gezwungen zu haben, berief sich darauf, die in Rede stehenden Beschädigungen hätten sich bereits drei Tage vor der Entsendung ihrer Abgeordneten zum Haufen ereignet.1224 An dem jeweils eingeklagten Schaden völlig unbeteiligt gewesen zu sein, behaupteten jedoch nur wenige Gemeinden. Aufgrund der im Rahmen von Strafverfahren bekanntgewordenen oder allgemeinkundlichen Tatsachen wäre dies in den meisten Fällen wohl auch wenig glaubhaft gewesen. Wegeschriebene kaiserliche Recht und die Reformation abgestellt ohne daß sich jedoch inhaltliche Unterschiede ergäben, HStA Stuttgart, A 206, Bü 210. 1218 HStA Stuttgart, H 54, Bü 23 (Grafeneck ./. mehrere Gemeinden I); HStA München, RKG 2699 q 13; Auch wenn der Landfrieden „jüngst“ oder „nechst“ zu Worms beschlossen, herangezogen wurde (etwa StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354), dürfte sich dies nicht auf den ewigen Landfrieden von 1495 sondern auf den Wormser Landfrieden von 1521 beziehen. 1219 HStA Stuttgart, H 54, Bü 24 (Grafeneck ./. verschiedene Gemeinden II). 1220 Ebd., H 54, Bü 23; H 54, Bü 24. 1221 Ebd., A 206, Bü 210. 1222 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 27. Aufgabe der Kanzleiadvokaten war es, die Parteien zu beraten und bei der Verfassung der Schriftstücke zu unterstützen. Ob diese Möglichkeit genutzt wurde, ist allerdings mangels Zeichnung der Schriftstücke nicht zu ermitteln. 1223 HStA Stuttgart, H 54, Bü 23. 1224 Aus nicht zu klärenden Gründen – diese Aussage könnte sich als falsch erwiesen haben, möglicherweise verblieben den Stuttgartern auch Vorteile aus den Plünderungen – wurde das Amt Stuttgart schließlich jedoch zur Litiskontestation verurteilt.
198
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
sentlich war für die Verteidigungsstrategie der Gemeinden daher das Argument, nur gezwungen beim Haufen gewesen zu sein. Hierauf beriefen sich fast alle beklagten Gemeinden.1225 Um so bemerkenswerter ist es, daß hierauf in den Antworten der Kläger fast durchgängig nicht eingegangen wird. Bestenfalls wurde dieses „Zwangsargument“ mit Nichtwissen bestritten.1226 Mußten die Gemeinden aber schon zugeben, daß einzelne Gemeindemitglieder sich beim Haufen aufgehalten hatten, so versuchte man deren Bedeutung bei der Zerstörung herunterzuspielen und vor allem die Zurechnung ihrer Handlungen den Gemeinden gegenüber zu verhindern. Es wurde daher manchmal behauptet, diese Abgesandten seien gerade an der in Rede stehenden Zerstörung nicht beteiligt gewesen.1227 Konnten oder wollten die Beklagten dies nicht behaupten, so gaben sie an, an der Zerstörung deswegen unschuldig zu sein, weil man den Abgesandten keinen Befehl zu dieser Zerstörung gegeben habe.1228 Einige Gemeinden beriefen sich auch darauf, man habe den Abgesandten den ausdrücklichen Befehl gegeben, niemandem Schaden zuzufügen.1229 Möglicherweise vorgekommene befehlswidrige Beschädigungen seien von der Gemeinde auch nicht etwa nachträglich „ratifecet“ worden.1230 Diesem „Körperschaftsargument“ kam eine große Bedeutung zu. Allgemein berief man sich darauf, als „comon“ weder Hilfe noch Beistand geleistet zu haben.1231 Für eine Haftungspflicht der Gemeinde als solcher sei ein „delictum vel quasi“, also eine deliktische oder deliktsähnliche Handlung, vonnöten. Irgendwelche Beschlüsse der Gemeinde, die dies erfüllten, gebe es aber nicht. Auch die Handlungen der einzelnen könnten in keinem Fall zu einer Haftungspflicht der Gemeinde führen, denn es sei „im Recht clarlich versehen, das ain stat collegium oder vogtei umb das wenig so etlich oder der merer tail darauf mishandlung begangen andern schaden wider die pillichait zugefugt, dadurch nit obligiert und solch begangen schaden helfen zu tragen und zu erstatten schuldig sein.“1232 Auf die Handlungen von einzelnen oder auch der Mehrheit der Gemeindemitglieder sollte es hiernach also nicht ankommen. Haftbar sei immer nur der einzelne, es sei denn die Schädigung sei „comonicato consilio in sitzendem Ratt und gewonlicher Rat stat beschlossen geschehen oder velgend Ratificiert“. Eine Gemeinde1225
HStA Stuttgart, A 206, Bü 1, Nr. 6; A 206, Bü 210; H 54, Bü 23, etwa Leonberg, Stadt Stuttgart, Stadt Schorndorf. H 54, Bü 33, Nr. 4. 1226 HStA Stuttgart, H 54, Bü 18, Nr. 20, Prod. 16. 1227 Ebd., H 53, Bü 176; H 54, Bü 33, Nr. 4. 1228 Ebd., H 54, Bü 23 (Stadt und Amt Schorndorf). 1229 Ebd., H 54, Bü 23 (Vaihingen und Stadt Stuttgart). 1230 Ebd., H 54, Bü 23 (Vaihingen). 1231 Ebd., A 206, Bü 1, Nr. 3; H 54, Bü 30 in zahlreichen Fällen. 1232 Ebd., H 54, Bü 23 (Leonberg).
I. Schadenersatz
199
versammlung, die anstelle des gewöhnlichen Rates entsprechende Beschlüsse gefaßt hätte, habe es aber nicht gegeben.1233 Diese Trennung zwischen den Handlungen einzelner und dem Handeln der Gemeinde als Körperschaft sollte das Gemeinwesen von der Zahlungsverpflichtung entlasten und sie auf Einzelpersonen verlagern. Zur Demonstration ihres guten Willens boten einige Gemeinden daher auch an, einzelne Schädiger ausfindig zu machen und bei deren Belangung behilflich zu sein.1234 Demgegenüber wurde den Gemeinden die Beteiligung an den die Schäden verursachenden Haufen vorgeworfen.1235 Sie hätten zum einen die abgeordneten Personen mit Kriegsmaterial ausgestattet, zum anderen hätten sie überhaupt diese Kriegshaufen erst gebildet, sie militärisch organisiert und sich eidlich einander verbunden.1236 Damit war der Versuch unternommen, die Handlungen des Haufens den Gemeinden zuzurechnen. Auch hiergegen verteidigten sich die Gemeinden mit körperschaftsrechtlichen Überlegungen. Sie meinten einerseits, von einer Verbrüderung könne keine Rede sein, denn diese setze ein freiwilliges Verhalten voraus, sie hingegen seien den Haufen nur gezwungenermaßen und aus Angst zugezogen.1237 Andererseits wurde wie schon bei der Würdigung der gemeindeinternen Vorgänge auf die Willensbildung innerhalb des Haufens abgestellt. Weil der Haufen die jeweilige Zerstörung oder sonstige Schadenszuführung nicht beschlossen habe und es auch keinen entsprechenden Befehl der Hauptleute gegeben habe, handele es sich nicht um eine Handlung des Haufens, sondern nur um diesem nicht zurechenbare Handlungen einzelner.1238 Von Seite der Geschädigten wurde dieser Argumentation wiederum entgegengehalten, eine Ratifizierung der Taten durch den Haufen ließe sich darin sehen, daß die Haufen nach der Tat nicht gegen die Täter vorgegangen seien.1239 Je nach Beteiligung wurden also unterschiedliche Verteidigungsstrategien angewandt, die freilich auch verknüpft werden konnten: Entweder versuchte man die Verantwortung auf Einzelpersonen abzuwälzen oder man versuchte, die Schäden den Haufen als anonymer Masse zuzurechnen. 1233 Ebd., H 54, Bü 23 (Leonberg). Auch die Stadt Stuttgart berief sich auf das Fehlen eines vorhergehenden Ratsbeschlusses. 1234 Ebd., A 206, Bü 210. 1235 Ebd., H 54, Bü 18, Nr. 20, Prod. 17. 1236 Ebd., H 54, Bü 23. 1237 Ebd., H 54, Bü 18, Nr. 20, Prod. 4. 1238 Ebd., H 54, Bü 23 (Stadt und Amt Schorndorf). 1239 Ebd., H 54, Bü 23.
200
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Daß es die Haufen als Ganzes waren, die die Schäden angerichtet hatten, wurde in den Klageschriften durchaus gesehen.1240 Eine genauere Benennung der Täter wird den Klägern meist gar nicht möglich gewesen sein. Daher wurde den Gemeinden gerade die Tatsache, daß sie den Haufen zugezogen waren, zum Vorwurf gemacht: Durch ihren Zuzug hätten die Gemeinden zu den Schädigungen Hilfe geleistet.1241 Damit hätten sie gegen die Landfrieden verstoßen, die diese Hilfe untersagten.1242 Dies sei für eine Haftung ausreichend, denn es sei „im recht kund und offenbar, daß nit allein der Täter und Beschädiger, sondern auch diejenigen, so zu der Beschädigung Ursach, Hilf, Rat und Fürschub tun oder Ratificiren etc. den zugefügten Schaden zu erstatten schuldig sind.“1243 Teilweise wurde dem Argument eines fehlenden eigenen Tatbeitrages mit dem Vorwurf einer Handlungspflichtverletzung begegnet. So hielt Heinrich Sturmfeder im Prozeß gegen die Stadt Heilbronn dieser neben allgemeinen Beihilfeüberlegungen vor, eine Obrigkeit dürfe keine Straftaten der Untertanen dulden.1244 Dieses Argument war jedoch nur Obrigkeiten gegenüber anwendbar. Demgegenüber stellte daher Claus von Grafeneck in seinem Verfahren gegen mehrere Gemeinden darauf ab, daß der Wormser Reichstagsabschied von 1521 nicht nur die Hilfeleistung zum Friedbruch verbot, sondern darüber hinaus jeden verpflichte, gegen die Friedbrecher vorzugehen, „als sei es sein selb sach“. Zwar richtete sich diese Aufforderung unmittelbar nur an die Reichsstände, doch gleichzeitig sollte – und darauf wies Grafeneck, eine entsprechende Umsetzung unterstellend, hin – jeder seine Untertanen hierauf verpflichten.1245 Solchen Vorwürfen, die sich auf die Untätigkeit der Gemeinden bezogen, hielten diese wiederum entgegen, sie hätten der Herrschaft soweit Schutz zukommen lassen, wie es eben ging.1246 Mehr könne aber von ihnen nicht verlangt werden, denn nach dem gemeinen geschriebenen Recht sei niemand zu mehr als dem möglichen Schutz verpflichtet, da sich niemand zu Unmöglichem verpflichten könne.1247 In den wenigen Fällen, in denen nicht eine ganze Gemeinde beklagt war, sondern einzelne Personen1248, glichen sich die Argumente: Auch für sie 1240
Ebd., A 206, Bü 210; H 54, Bü 18, Nr. 20, Prod. 17; H 54, Bü 23. Ebd., H 54, Bü 18, Nr. 20, Prod. 17. 1242 Ebd., A 206, Bü 210; H 54, Bü 23. 1243 Ebd., H 53, Bü 177. 1244 Ebd., H 53, Bü 177 (Nr. 103 b). Der Gedanke des Unterlassens findet sich auch in der Schadenersatzaufforderung des Mainzer Bischofs gegenüber Erfurt: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1571. 1245 HStA Stuttgart, H 54, Bü 23. 1246 HStA Stuttgart, A 206, Bü 1; A 206, Bü 210. 1247 Ebd., A 206, Bü 1. 1248 Ebd., H 54, Bü 18, Nr. 19; Bü 29, Nr. 2; Bü 31; Bü 36, Nr. 1; Bü 36, Nr. 3. 1241
I. Schadenersatz
201
war es am nächstliegenden, die Teilnahme an Zerstörungen schlicht zu bestreiten.1249 Daneben findet sich die Berufung darauf, sich nur einem Befehl der Gemeinde entsprechend verhalten zu haben, was von der entsprechenden Gemeinde dann freilich bestritten wurde.1250 So wurde die Verantwortung für die Schäden vom einen auf den anderen geschoben. Die Folge waren weitere Verfahren, in denen Beklagte versuchten, bei denen, die sie für eigentlich verantwortlich hielten, Regreß zu nehmen.1251 Ein gutes Beispiel eines solchen Regreßprozesses bietet ein Verfahren, das von etlichen Bürgern aus Heiningen gegen Hans Klöpffer geführt wurde, und das auch hinsichtlich der Stellung des Württembergischen Hofgerichtes von Interesse ist.1252 Den Ausgangspunkt bildete ein Vertrag, den die Heininger Bürger mit dem Abt von Adelberg geschlossen hatten. Darin hatten sie auf Vermittlung der Stuttgarter Kanzlei dem Abt 200 fl. dafür versprochen, daß sie während des Aufstandes Vieh des Abtes „in verwahrung genommen hatten“, wie es in ihren Worten hieß, dieses aber später nicht mehr herausgeben konnten, weil es ihnen selbst von Klöpffer wieder abgenommen worden sei. Nun verlangten die Heininger Bürger klageweise von Klöpffer, er solle entweder an sie oder unmittelbar an den Abt 200 fl. zahlen.1253 In seiner Antwort hielt Klöpffer den Gemeinden entgegen, daß er das Geld, welches er für den Verkauf des Viehs seinerzeit erlöst hätte, nicht mehr besitze, denn er habe es vollständig an die Beutemeister der Bauern herausgegeben. Da er zudem auf Befehl gehandelt habe, habe er nichts „verwürckt“. Schließlich hätten sich die Kläger mit dem Abt nicht ohne ein Gerichtsverfahren vertragen dürfen. Daher sei er, auch wenn er an sich schuldig sei, keinesfalls zur Zahlung verpflichtet.1254 Dem hielten die Heininger in der mündlichen Verhandlung entgegen, daß es auf ihren Vertrag mit dem Abt gar nicht ankomme, da er ihnen das Vieh nicht hätte entwenden dürfen.1255 Diese Auffassung wurde auch von der Kanzlei geteilt und Klöpffer zur Betreibung des Verfahrens und Einlassung auf das Beweisverfahren verurteilt.1256 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256
Ebd., H 54, Bü 18, Nr. 19. Ebd., H 54, Bü 29, Nr. 2, Part. 5. H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 292. Ebd., Bü 31, siehe auch H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 292. Ebd., Bü 31, fol. 82 ff. Ebd., Bü 31, fol. 76 ff. Ebd., Bü 31, fol. 73. Ebd., Bü 31, fol. 80 v, 71.
202
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Nach der Beweiserhebung und Beweiswürdigung der Parteien holte die Stuttgarter Kanzlei einen Ratschluß des württembergischen Hofgerichtes ein. Darin hieß es, der Kläger sei zu verurteilen. Zwar habe man darüber beratschlagt, ob nicht beide Parteien Mittäter (sociis crimines) seien, die Mehrheit habe sich aber dagegen ausgesprochen, da zunächst die Heininger das Vieh entwendeten und erst dann Klöpffer es an sich genommen habe.1257 Die Kanzlei folgte diesem Ratschluß und verurteilte Klöpffer schließlich dem Grunde nach dazu, den Klägern die Schäden und Kosten zu erstatten.1258 Diese waren allerdings der Höhe nach noch strittig, so daß neun Monate später ein weiteres Urteil ergehen mußte, in dem diese festgesetzt werden sollten.1259 Diese Verfahrensverzögerung wirkte sich für Klöpffer äußerst günstig aus. Denn als sich in Vorbereitung auf das zweite Urteil die – mit solcherlei Rechtsfragen möglicherweise überforderte – Kanzlei erneut an das Hofgericht wandte, verbesserte sich Klöpffers Situation. Nun setzte sich nämlich aus nicht näher zu ermittelnden Gründen das Hofgericht umfangreicher als beim ersten Mal mit dem Fall und vor allem auch mit dem ersten Ratschlag des Hofgerichts auseinander. In dem neuerlichen Ratschluß hieß es: Erst seien die Kläger aufrührig gewesen, hätten das Vieh entführt und unter sich als Beute aufgeteilt, also geraubt, sowie etliches verzehrt und verkauft. Dadurch seien sie Täter, Ursacher und Anfänger aller nachfolgenden Handlungen gewesen. Sei nun den Klägern von dem geraubten Vieh durch den Beklagten1260 (der in ihrer Bruderschaft gewesen sei) etwas entwendet worden, so könnten sie es vom Beklagten nicht herausfordern. Ihnen gebühre in dieser Sache auch „kein action noch Regreß“ und der Beklagte sei auch nicht verpflichtet, ihnen „ainichen abtrag zugeben“. Zur Begründung führte das Hofgericht jetzt aus, die Kläger seien dem Abt trotz ihres eigenen Schadens zum Ersatz verpflichtet gewesen. Zudem seien sie gegen den Abt „rechtlich nicht condemniert worden“, und auch wenn sie „mit Recht verpflichtet worden“ seien und „einen Regressum und action“ gegen den Beklagten hätten, hätten sie ihn doch zu den Verhandlungen hinzuziehen müssen und „ohne seine Bewilligung nichts führnehmen“ dürfen. Wenn sie jedoch außerhalb des Rechts eine Verpflichtung übernähmen, dann müßten sie diese auch selbst tragen. Da nun aber ein Urteil ergangen sei, das den Beklagten zum Schadenersatz verpflichte, müsse man alle Rechte, die gegen dieses Urteil seien 1257 1258 1259 1260
Ebd., Bü 31, fol. 87. Ebd., Bü 31, fol. 6. Ebd., Bü 31, fol. 1. Im Akt verschrieben: Kläger.
I. Schadenersatz
203
„faren und ruuen lassen“, den Beklagten bei der richterlichen „Taxation“ der Schäden jedoch um so gnädiger behandeln. Hierzu erteilte das Hofgericht folgenden Rat: Hinsichtlich der eingeklagten 200 fl. gelte zunächst das schon zuvor Erläuterte. Ferner hätte der Beklagte nicht das gesamte dem Abt ursprünglich entwendete Vieh weggenommen. Der Beklagte solle daher die Hälfte, also 100 fl., übernehmen. Ausdrücklich wurde in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, daß einige Räte gefordert hätten, der Beklagte solle sogar nur soviel tragen, wie jeder der ursprünglichen Räuber, das seien 10 fl. Damit wurde der Mittäterschaftsgedanke aus dem ersten Ratschlag des Hofgerichts aufgegriffen. Hinsichtlich der Gerichtskosten habe der Beklagte an sich nichts zu ersetzen, da er sich zu Recht verteidigt habe. Da er nun aber verurteilt worden sei, solle er auch von diesen Kosten die Hälfte tragen.1261 Eine ähnliche Konstellation ergab sich in einem weiteren Fall, in dem einige Untertanen gegen mehrere Gemeinden klagten. Sie trugen vor, sie hätten sich den Mandaten des Schwäbischen Bundes entsprechend mit dem Geschädigten verglichen. Nun sollten sich auch die beklagten Gemeinden an der Schadenersatzsumme von 900 fl. beteiligen. So konnten also auch Untertanen auf der Seite der Kläger stehen. Dementsprechend waren sie dann freilich denselben Gegenargumenten ausgesetzt, wie die adligen Kläger: Auch ihnen wurde entgegengehalten, die Beklagten seien nur gezwungen beim Haufen gewesen und hätten mit dem konkreten Schaden nichts zu tun.1262 c) Beweisverfahren Weil die Beklagten oft bestritten, am Aufstand oder einer konkreten Tat beteiligt gewesen zu sein, kam dem Beweis der vorgetragenen Behauptungen eine große Bedeutung zu. Zwar versuchte einmal ein Kläger, den konkreten Nachweis der Beteiligung einzelner Personen mit dem Argument zu umgehen, alle Untertanen hätten erneut gehuldigt, was er als ausreichendes Schuldanerkenntnis ansah.1263 Für den Nachweis einer Tatbeteiligung reichte dies freilich nicht aus. In den Prozeßakten bilden daher regelmäßig die Verhörrotuli, die Sammlungen der Zeugenverhöre, den größten Teil des Materials. Gleiches läßt sich für den Inhalt der einzelnen Prozeßschriften sagen, in denen das Schwergewicht meist auf dem Vorbringen der tatsächlichen Umstände liegt. Beides hat seine Ursache darin, daß neben dem Parteivortrag Zeugenverhöre die einzigen zur Verfügung stehenden Beweismittel waren. 1261 1262 1263
Die Gerichtskosten beliefen sich auf 20 fl. HStA Stuttgart, H 54, Bü 33, Nr. 4. StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1354, Prod. 11, fol. 2.
204
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Diese Zeugenverhöre wurden nicht etwa durch das Gericht selbst durchgeführt und noch nicht einmal der Inhalt der Zeugenvernehmungen war gerichtlich festgelegt: Zum Beweis einer Behauptung stellten die Parteien Beweisartikel auf, die den von ihnen benannten Zeugen zur Beantwortung vorgehalten werden sollten. Die Zeugenbefragungen erfolgten dann durch vom Gericht bestellte Kommissare, die die Zeugen über ihre Wahrheitspflicht belehrten1264 und die Aussagen an das Gericht übersandten. Auf der Grundlage dieser Zeugenaussagen und der auf sie folgenden Parteischriften traf das Gericht seine Entscheidung, die allerdings regelmäßig eine Entscheidung dem Grunde nach war. Erst wenn diese Entscheidung getroffen war, wurde der Kläger aufgefordert, den Schaden „auf Eid“ zu beziffern.1265
d) Urteilsfindung und Urteil Weil Urteile damals üblicherweise nicht begründet wurden, lassen sich kaum Aussagen über den Prozeß der Urteilsfindung machen. In einigen Fällen können aber immerhin Aussagen über den für die Urteilsfindung relevanten Gerichtsbetrieb getroffen werden. Dies ist immer dann der Fall, wenn von außenstehenden Institutionen Urteilsentwürfe oder Ratschläge eingeholt wurden, sich also die Vorgänge in Akten niederschlugen. So ist in einem Fall die Beteiligung der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen1266 nachweisbar. Es handelt sich um das Verfahren des Claus von Grafeneck gegen etliche Städte, Ämter und Flecken.1267 Am 23. April 1533 wandte sich die württembergische Regierung an die Tübinger Fakultät: In dem genannten Verfahren sei es erforderlich, durch Beiurteil zu entscheiden, ob die Städte und Ämter verpflichtet seien, auf die Klage zu „antworten“, also den Prozeß zu führen. Einen entsprechenden Ratschlag solle die Fakultät verschlossen an Statthalter und Regenten schikken. Auf dieses Schreiben hin sandte die Juristische Fakultät am 23. Mai 1533 ihre Antwort an die Kanzlei in Stuttgart: Sie entschied, daß Stuttgart und Brackenheim verpflichtet seien, auf die Klage zu antworten. Die restlichen Beklagten sprach sie frei. Am 28. Mai 1533 wurde dieser Entscheid in der Stuttgarter Kanzlei als Urteil verkündet.1268 1264
HStA Stuttgart, H 54, Bü 24. HStA Stuttgart, H 54, Bü 28, Nr. 2; H 54, Bü 29, Nr. 2. 1266 In strafrechtlichen Verfahren wurde die Tübinger Juristenfakultät erst ab 1536 tätig, H. Schnabel-Schüle, Überwachen und Strafen, S. 58. 1267 HStA Stuttgart, H 54, Bü 23 u. 24. 1268 HStA Stuttgart, H 54, Bü 24. 1265
I. Schadenersatz
205
Diese Beteiligung der Tübinger Universität ist bemerkenswert, wenn auch weniger unter inhaltlichen als formalen Gesichtspunkten. Da der Ratschlag der Fakultät – wie damals üblich – nicht begründet worden war, ist zwar auch ihm nichts über die Gründe der Entscheidung zu entnehmen. Der Ratschlag verdient aber dennoch Beachtung. Soweit ersichtlich, handelt es sich bei ihm um eines der ersten Beispiele für einen Ratschlag der Tübinger Juristenfakultät in einem streitigen Verfahren, jedenfalls das erste bekannte Beispiel einer Tätigkeit der Juristischen Fakultät in der Zeit der württembergischen Fremdverwaltung.1269 So ist es auch weniger verwunderlich, daß er in mancherlei Hinsicht von dem üblichen Muster eines Ratschlages abweicht: Üblicherweise waren Ratschläge – vor allem im 16. Jahrhundert – in Latein gehalten.1270 Der vorliegende Ratschlag jedoch war in Deutsch verfaßt. Da das dann vorkommen konnte, wenn die ratsuchende Instanz nicht lateinkundig war1271, könnte dies darauf hindeuten, daß einige Räte der Stuttgarter Kanzlei der lateinischen (Rechts-)sprache nicht mächtig waren. Obwohl es nicht ungewöhnlich war, daß Kanzleien um Ratschläge baten1272, ist es auch bemerkenswert, daß der Urteilsentwurf für die Stuttgarter Kanzlei erstellt wurde. Sonst standen bei der Tübinger Fakultät andere Ratsuchende im Vordergrund.1273 Verbindlich war dieser Ratschlag für die Kanzlei freilich nicht. Ganz allgemein erhielten Urteile von Fakultäten erst seit dem Ende des 16. Jahrhunderts Verbindlichkeit für die Gerichte1274, und vor allem gegenüber der Stuttgarter Kanzlei, als oberster Rechtsprechungsinstanz, konnte das Urteil keine Verbindlichkeit erlangen, weshalb es auch nicht im Namen der Fakultät, sondern im Namen von „N. und N.“ erging.1275 Da die Urteilsgründe nicht mitgeteilt wurden, ist nicht ersichtlich, weshalb gerade in diesem Verfahren ein Ratschlag der Fakultät eingeholt wurde. Möglicherweise waren gar nicht rechtliche Schwierigkeiten ausschlaggebend, sondern lediglich die Tatsache, daß der Fall ausgesprochen 1269 Aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts sind kaum Gutachten der Tübinger Juristenfakultät bekannt, J. Geipel, Konsiliarpraxis, S. 15 f. Aus älterer Zeit liegen lediglich drei Gutachten aus dem Jahr 1495, dem Ende der Regierungszeit des späteren Herzogs Eberhard im Bart vor, K. Finke, Juristenfakultät, S. 48. 1270 J. Geipel, Konsiliarpraxis, S. 20, 70 f.; H.-J. Mayer, Rechtsgutachten, S. 112 und S. 115; C. Schott, Rat und Spruch, S. 170. 1271 J. Geipel, Konsiliarpraxis, S. 76. 1272 C. Schott, Rat und Spruch, S. 32. 1273 Im 16. Jahrhundert waren dies vornehmlich geistliche und Schiedsgerichte, J. Geipel, Konsiliarpraxis, S. 15. Vergl. hierzu auch die tabellarische Übersicht ebd., S. 18 f. (für das 17. Jahrhundert). 1274 G. Baumgärtel, Gutachter- und Urteilstätigkeit, S. 17; J. Geipel, Konsiliarpraxis, S. 26 und S. 29; H.-J. Mayer, Rechtsgutachten, S. 192. 1275 Auch dies war üblich, C. Schott, Rat und Spruch, S. 164.
206
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
umfangreich war. Möglicherweise spielte auch die Tatsache eine Rolle, daß das Hofgericht nicht zur Verfügung stand oder mit anderen Fragen überlastet war.1276 In mehreren Verfahren wandte sich die Kanzlei auch an das Hofgericht. Ein außergewöhnlicher Fall wurde bereits dargestellt.1277 Wie in diesem Fall wandte sich die Regierung an das Hofgericht mit der Bitte, einen „Ratschlag“ in einem Verfahren abzugeben.1278 Üblicherweise übernahm die Kanzlei diese Urteilsvorschläge. Auch den Ratschlägen des Hofgerichts ist allerdings, da sie ebenfalls keine Begründungen enthielten, inhaltlich nichts zu entnehmen, außer daß Klagen hiernach durchaus abgewiesen wurden.1279 Diese Inanspruchnahme des Hofgerichts während der Zeit der Vertreibung Herzog Ulrichs ist durchaus bemerkenswert. Bisher wurde davon ausgegangen, daß das Hofgericht in dieser Zeit nur sehr selten tagte1280, da die Regierung in vielen Fällen die schnellere und besser kontrollierbare Kanzlei, in der ein strafferes und rücksichtsloseres Verfahren möglich gewesen sei, bevorzugt tätig werden ließ.1281 Zumindest nach dem Bauernkrieg war dies aber ersichtlich nicht der Fall. Schon institutionell war die Heranziehung des Hofgerichts naheliegend gewesen. Denn es war an sich zwar Berufungsgericht, konnte aber auch in Remissionssachen zuständig sein. Dies waren die Fälle, die ihm von der Kanzlei zugewiesen worden waren, weil sie schwierig oder wichtig waren, namentlich Klagen gegen herzogliche Räte und Gemeinden.1282 Die Ursachen für die Inanspruchnahme des Hofgerichts durch die Kanzlei, die teilweise auch für die Inanspruchnahme der Tübinger Fakultät gelten, könnten ferner darin zu sehen sein, daß jene überlastet war und auch nicht genügenden juristischen Sachverstand versammelte. In der Zeit der österreichischen Regierung nach 1525 waren nämlich höchstens zwei Räte 1276 Die Befassung der Fakultät gerade mit Schadenersatzfragen wegen des Bauernkriegs mutet auch deswegen seltsam an, weil sich 1514 bei den Verhandlungen zum Tübinger Vertrag die Landschaft über die Beteiligung der Doktoren an der Rechtspflege beklagt hatte (J. Geipel, Konsiliarpraxis, S. 15 f.). Entgegen Geipel wird man diese Beschwerden allerdings wohl nicht als Grund für die nicht nachweisbare Tätigkeit der Fakultät, sondern gerade als Bestätigung für eine bisher nur nicht bekannte Tätigkeit der Juristischen Fakultät (jedenfalls vor dem Jahr 1514) ansehen müssen. 1277 Siehe oben, S. 201. 1278 HStA Stuttgart, H 54, Bü 29, Bü 31, Bü 32, Bü 35. 1279 HStA Stuttgart, H 54, Bü 32. 1280 S. Frey, Hofgericht, S. 39 Anm. 179. 1281 S. Frey, Hofgericht, S. 39. 1282 Th. Knapp, Hofgericht, S. 67; F. Graner, Hofgericht, S. 40.
I. Schadenersatz
207
rechtsgelehrt, die übrigen sieben Räte entstammten dem Adel.1283 Verglichen hiermit war die juristische Kompetenz des Hofgerichts geringfügig höher: Anläßlich der Bestätigung des Tübinger Vertrages im Jahr 1520 war festgelegt worden, daß als Beisitzer des Hofgerichtes drei Doktoren und fünf Personen aus dem Adel und der Landschaft bestellt werden sollten.1284 Diese Regelung scheint auch in etwa umgesetzt worden zu sein: Orientiert man sich hinsichtlich der Zusammensetzung des Hofgerichtes am Stichjahr 15321285, so zeigt sich, daß von den damals neun bekannten Beisitzern mit Dr. Johann Hemminger und Dr. Johannes König zwei Doktoren vertreten waren.1286 Die übrigen Beisitzer waren entweder Adlige1287 oder Vertreter der Landschaft1288, die allerdings zum Teil auch studiert hatten1289. Gerade die Landschaftsassessoren hatten jedoch hinsichtlich des Bauernkrieges den Vorteil einer unmittelbaren Sachkunde: Leonhard Breitschert war 1525 als Untervogt von Böblingen vor den Aufständischen geflohen1290, Hans Breuning war 1525 Untervogt von Tübingen1291, Anstett Herbst war auf dem Mai-Landtag 1525 der Vertreter Nagolds1292 und Kilian Fessler hatte als Gesandter der Landschaft zu Erzherzog Ferdinand den Landtag in Innsbruck erlebt.1293 Sie alle waren mit dem Aufstand also schon einmal in Berührung gekommen. Vergleichbares läßt sich auch für 1283 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 26 f. Die zwei Rechtsgelehrten waren Dr. Johann (auch Hans) Vautt und Dr. Heinrich Winkelhofer (W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 742), für letzteren später Joseph Münsinger (K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 169). Ob dieser rechtsgelehrt war, ist jedoch unsicher. Jedenfalls war der von 1529 bis 1534 in der Kanzlei sitzende Sebastian Schilling Doktor (C. Roll, Reichsregiment, S. 543 ff.; W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 612). 1284 S. Frey, Hofgericht, S. 38. 1285 Das Jahr 1532 bietet sich als Stichjahr an, da hier zwei der vier Hofgerichtsverfahren durchgeführt wurden. In der Zeit von 1525 bis zum Ende der österreichischen Regierung in Württemberg sind insgesamt 28 Personen als Beisitzer nachweisbar. Meist ist deren Amtszeit aber nicht sicher zu bestimmen und oft wohl auch sehr kurz, vergl. die Verzeichnisse der Hofrichter und Assessoren bei S. Frey, Hofgericht, S. 153 ff. und 159 ff. 1286 Beide waren Professoren in Tübingen, S. Frey, Hofgericht, S. 178, 186 f. 1287 Eberhard von Karpfen, ebd., S. 184; Hans Konrad Thumb von Neuburg, ebd., S. 210. 1288 Fessler, Kilian d. J., S. ebd., S. 172; Herbst, Anstett , ebd., S. 178. Die Zuordnung der folgenden zur Landschaftsbank ist freilich nicht gesichert: Konrad Breitschwert d. Ä., S. ebd., S. 164; Hans Breuning d. J., ebd., S. 164; Martin Hechtlin, ebd., S. 177. 1289 Hans Breuning d. J. und Eberhard von Karpfen, ebd., S. 164 u. 184. 1290 Ebd., S. 164. 1291 Ebd. 1292 Ebd., S. 178. 1293 Ebd., S. 172.
208
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
einen Teil der anderen Beisitzer feststellen, die nach 1525 im Hofgericht tätig waren.1294 In der Kanzlei war diese Sachkunde nicht in dem gleichen Umfang gegeben: Für das Jahr 1532 lassen sich mit Rudolf von Ehingen, der im Bauernkrieg Befehlshaber der Reiterei gewesen war1295, und Jacob von Bernhausen, der 1525 Obervogt zu Göppingen gewesen war1296, lediglich zwei Räte feststellen, die sicher unmittelbare Kenntnis der Ereignisse hatten.1297 Schließlich wäre es denkbar, daß die Kanzlei nicht tätig wurde, um nicht den Eindruck der Parteilichkeit entstehen zu lassen. Aus Sicht des gemeinen Mannes wäre eine klägerfreundliche Rechtsprechung seitens der Obrigkeit schließlich naheliegend gewesen. Daneben waren in der Kanzlei mit Rudolf von Ehingen und Graf Ulrich von Helfenstein zwei Adlige vertreten, die in Weinsberg Angehörige verloren hatten1298 – von diesen hatte der gemeine Mann sicher kein allzu wohlwollendes Verhalten zu erwarten. Den Akten ist jedoch nicht zu entnehmen, ob die Tatsache des Ratsuchens beim Hofgericht den Parteien überhaupt bekannt gemacht wurde, und schließlich wäre es, wenn der Eindruck der Parteilichkeit vermieden werden sollte, naheliegend gewesen, das Verfahren gänzlich vor dem Hofgericht zu führen. Die größere Kenntnis des gelehrten Rechts und die unmittelbare Sachkunde mögen es daher gewesen sein, die die Kanzlei zur Abgabe von Verfahren an das Hofgericht bewegte. Daneben ist nicht auszuschließen, daß die Kanzlei schlicht überlastet war, obwohl sie in der Zeit der österreichischen Regierung durchgängig mit acht bis neun Räten besetzt war.1299 Diese waren aber oftmals nicht anwesend1300, so daß gerade der Hofrichter 1294 Zu nennen wären Lorenz Ackermann (als Gesandter Ferdinands Zeuge des Landtags in Innsbruck, ebd., S. 159), Jerg von Bernhausen (ehemals Obervogt zu Besigheim, ebd., S. 161; W. Pfeilsticker, Dienerbuch, § 2228), Haug Werner von Ehingen (Obervogt zu Balingen, S. Frey, Hofgericht, S. 169; W. Pfeilsticker, Dienerbuch, § 2164), Kaspar Maag (1525 im Landtagsausschuß vertreten, W. Pfeilsticker, § 1424). 1295 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 246 f. Ein Sohn des Rudolf von Ehingen war in Weinsberg durch die Spieße gejagt worden. Möglicherweise kam auch ein zweiter Sohn im Bauernkrieg ums Leben. 1296 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 158. 1297 Im Jahr 1533 kam Dietrich Spät, früherer Obervogt in Urach, hinzu, W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 549. 1298 Helfenstein war allerdings nur bis 1525 Rat. Von 1526–1533 war er Rat von Haus aus, W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 360; C. Roll, Reichsregiment, S. 532. 1299 Vergl. die Zusammenstellung für 1520–1534 bei W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 742 ff. 1300 So unternahmen etwa mit Wolf von Hirnheim, Rudolf von Ehingen und Dr. Johann Vautt gerade die Räte zahlreiche Dienstreisen (u. a. im Zusammenhang mit dem Schwäbischem Bund und Streitigkeiten zwischen Bundesständen), die in
I. Schadenersatz
209
Jacob von Kaltental im Jahr 1529 wegen Mangels an Räten in der Kanzlei Verwendung fand.1301 Schließlich wurden möglicherweise die Unterschiede zwischen Kanzlei, Hofgericht und Fakultät als Rechtsprechungsinstanzen nicht streng beachtet, weil das Schwergewicht der Betrachtung nicht auf der Institution, sondern auf den an ihr beteiligten Personen lag. Dabei waren die Unterschiede aber gering: Neben der Verwendung Kaltentals in der Kanzlei ist vor allem darauf zu verweisen, daß am Hofgericht etwa auch Tübinger Professoren als gelehrte Räte teilnahmen.1302 2. Außerprozessuale Lösungen Der Anspruch auf eine bestimmte Summe Schadenersatz oder die Begleichung eines bestimmten Schadens ergab sich oft aus Verträgen, die zwischen Obrigkeit und Untertanen geschlossen wurden. Die Art des Abschlusses solcher Verträge war dabei mannigfaltig: Sie kamen teilweise auf ein Mandat der geschädigten Obrigkeit hin zustande, das für den Fall der Nichtbeachtung Strafen vorsah.1303 Manchmal gab es hingegen Aufforderungen an den Landesherrn, sich bei den für die Zerstörung von Schlössern Verantwortlichen für Schadenersatz zu verwenden.1304 a) Die Schadenersatzvermittlung durch den Schwäbischen Bund Der Schwäbische Bund hatte schon in den von ihm eingeholten Kapitulationen und Huldigungen die Frage des Schadenersatzes zur Sprache gebracht, später waren die hier getroffenen Regelungen durch den Speyerer Reichstag bestätigt worden. Die Kapitulationsbedingungen sahen jedoch lediglich vor, daß sich die Untertanen mit ihren Obrigkeiten wegen der Schäden vergleichen sollten; materielle Regelungen waren damit noch nicht gelungen und auch noch nicht angestrebt.1305 Die Regelungen konnten daher nur ganz allgemein sein, weshalb sich der Bund auch noch später in Fragen des Schadenersatzes engagierte. der Kanzlei für die Prozeßführung besonders geeignet waren, W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 264 f., 379, 690 f. 1301 W. Bernhardt, Zentralbehörden, S. 414. 1302 Dr. Johann Hemminger (S. Frey, Hofgericht, S. 178), Dr. Jacob Kalt (ebd. S. 183), Dr. Johannes König (ebd., S. 186 f.). 1303 F. L. Baumann, Akten, S. 328, Nr. 397. 1304 AGBM I, Bd. 2, Nr. 964, S. 600. 1305 Dies lag unter anderem sicher daran, daß die geschädigten Parteien darauf drangen, der Bund möge keine Verträge schließen, in denen ihre Interessen nicht berücksichtigt würden, F. L. Baumann, Akten, S. 310 f., Nr. 363 und S. 312, Nr. 367. In beiden Fällen ging es um einen Vertrag zwischen dem Schwäbischen Bund und Rothenburg.
210
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Zunächst wurde er in Einzelfällen tätig. So forderte der Bund schon im August 1525 Erfurt auf, dem Erzbischof von Mainz Schadenersatz zu leisten, ein Streitfall, der die Bundesversammlung lange Zeit beschäftigte.1306 Der Bund ordnete jedoch nur selten unmittelbar Schadenersatzzahlungen an. Oftmals erledigte er die Schadenersatzfragen dadurch, daß er Verordnete ersuchte, gütliche Tage abzuhalten. In den Fällen, in denen dies nicht zu einem Ergebnis führte, sollte die Sache dann vor die Bundesversammlung gebracht werden1307, was auch tatsächlich geschah.1308 Teilweise wurde diese Aufgabe auch Bundesständen übertragen, wie im Fall des Adam vom Stein. Dieser, selbst in viele Sachen als verordneter Bundesrat involviert, sollte durch den Kemptener Abt mit seinen Untertanen verglichen werden.1309 Teilweise war die Beteiligung des Bundes von den Geschädigten erbeten worden.1310 Die gütliche Beilegung der Schadenersatzfragen war dem Bund allerdings so wichtig, daß er sich nicht scheute, sie mit sanfter Gewalt voranzutreiben. Als Druckmittel stand ihm die Möglichkeit offen, Untertanen aufgrund der von ihnen eingenommenen Huldigungen vor sich zu laden1311, was einen Eingriff in die landesherrliche Autonomie darstellte, den es für den Landesherrn soweit als möglich zu verhindern galt. Die Behandlung der Schadenersatzfragen erwies sich jedoch als langwieriger, als man dies anfänglich gedacht haben mag. Die Bundesversammlung befaßte sich daher zunehmend mit dieser Frage und versuchte intensiv, die Angelegenheit hinter sich zu bringen: Am 6. Januar 1527 erging vom Ulmer Bundestag aus zunächst ein Bundesmandat, das die Obrigkeiten aufforderte, von den Untertanen keine zu hohen Entschädigungen zu fordern und nicht zu streng zu verfahren.1312 Auch in den Abschied von Ende Januar 1527 wurde dies mit aufgenommen. In dessen § 15 hieß es, viele Obrigkeiten belasteten ihre Untertanen über deren finanzielle Leistungsfähigkeit hinaus und auch unverhältnismäßig zum angerichteten Schaden. Komme es 1306
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 82, Nr. 646. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 233, Nr. 876. Hier waren die Verordneten Gordian Seuter und Adam vom Stein. 1308 1529 wurde ein Vertrag zwischen Jörg Mangolt zu Waldegg und sieben seiner Untertanen geschlossen, nachdem man die gegenseitigen Beschwerden vor die Bundesversammlung gebracht hatte. Dieser Vertrag enthielt auch Schadenersatzregelungen, StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, Urk. 2500. 1309 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 86, Nr. 659. 1310 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 229 f., Nr. 869. Am 21. August 1527 hatte sich der Probst von Berchtesgarden wegen Schadenersatz an den Bund gewandt, um die Frage von einer Bundeskommision entscheiden zu lassen – wohl erfolgreich, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 158, Anm. 5. 1311 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1593, Prod. 3. 1312 H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 115, Nr. 253. 1307
I. Schadenersatz
211
hierdurch zu erneuten Unruhen, werde der Bund nicht zugunsten der betreffenden Obrigkeiten eingreifen.1313 Zugleich – um den 14. Januar 1527 herum – beratschlagte man, allerdings ohne etwas zu beschließen, über die Möglichkeit eines Abkommens der Bauern mit den Besitzern der verbrannten und geplünderten Schlösser.1314 Der Hintergrund dieser Beratungen bestand in der Unzufriedenheit des Bundes über das bisher Erreichte. So besprachen Artzt und Eck insbesondere, vor welcher Instanz die Frage des Schadenersatzes behandelt werden sollte. Sie kritisierten vor allem, daß die Bauern vor das Hofgericht in Rottweil zitiert würden. Beiden wäre es lieber gewesen, Obrigkeiten und Untertanen würden sich gütlich einigen oder die Sachen vor die Bundesversammlung bringen. Auch die Untertanen sollten gegebenenfalls vor dem Bund klagen.1315 Auf dem Augsburger Bundestag Ende 1528 wurden die Verhandlungen des Bundes wegen der endgültigen Regelung der im Bauernkrieg Geschädigten am 26. November 1528 fortgesetzt. Der Bund setzte Kommissare ein, die sich der Schadenersatzfragen annehmen sollten.1316 Am 6. Dezember 1528 richtete der Bundestag in dieser Sache ein Schreiben an die Bundesstände und andere Obrigkeiten. Täglich kämen Klagen, daß die Untertanen im Allgäu und anderswo wegen der Schäden vor dem Reichskammergericht, dem Hofgericht zu Rottweil und an anderen Orten beklagt würden. Den Untertanen müsse geholfen werden. Daher habe man Gordian Seuter und Adam vom Stein zu Kommissaren ernannt, damit diese sich zunächst mit den Geschädigten deren Forderungen wegen auseinandersetzten und beratschlagten, was jeder erhalten solle. Schließlich waren sie ermächtigt, „einen Anschlag auf die gebrandschatzten Beschädiger zu machen“. Maßgebend hierfür sei der Befehl des Bundes an die Kommissare. Wo sich herausstelle, daß die ursprünglich einmal von den Untertanen angebotene Entschädigungssumme nicht ausreiche, solle im Einvernehmen von Kommission, Untertanen und Obrigkeit eine neue Summe festgelegt werden.1317 Der Befehl an die Kommissare1318 enthielt zunächst die Bestimmungen dieses Rundschreibens und ergänzte, sie sollten den betreffenden Obrigkei1313 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 975. Aus einem Schreiben von Artzt an Augsburg (J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 95, 26. Januar 1527) wird deutlich, daß die Belastungen, die den Bauern durch den Schadenersatz erwuchsen, von den Städten unterschiedlich beurteilt wurden. 1314 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 88. Artzt hielt die Stimmung unter den Ständen für ein Abkommen für günstig. Wenn es hierzu aber nicht komme, würden die Bauern vor dem Rottweiler Hofgericht verklagt. 1315 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 95. 1316 Ebd., S. 427. 1317 Ebd., S. 435; Klüpfel II, S. 331 f.
212
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
ten mitteilen, der Schwäbische Bund stelle sich gegebenenfalls auch auf die Seite der armen Leute. Wenn sich die Geschädigten weiter an Kammergericht und Hofgericht wendeten, dann sollten diese Stellen aufgefordert werden, die Verfahren wegen des Speyerer Abschieds nicht anzunehmen, da der Bund dadurch nicht wenig „beschwert“ sei und „in ansehung das dadurch des reichs abschied zuwider gehandelt, haben und notturft dagegen ze suchen verursacht wurden“1319. Diese Kommission hatte jedoch nichts ausrichten können, insbesondere kam es wegen der Prozesse vor dem RKG zu erheblichen Schwierigkeiten.1320 Daher verhandelten die Bundesstände am 28. Februar und 1. März 1529 erneut wegen der Geschädigten. Es wurde beschlossen, daß die Geschädigten, die noch keinen Vertrag mit ihren Schädigern hätten, am 13. Juni 1529 auf dem nächsten Bundestag ihre Forderungen vorbringen sollten.1321 Hiermit zeichnete sich ein Wechsel in der Strategie des Bundes ab. Gegen die Eigeninteressen des Adels und die Reichsinstanzen – insbesondere das Reichskammergericht – vermochte sich der Bund nur schwer durchzusetzen. Da Einzelvereinbarungen nicht zu erreichen waren, die Schadenersatzfragen nun aber endlich geregelt werden mußten, begann der Bund, insofern möglicherweise dem Bamberger und Würzburger Vorbild folgend, die Schäden im Umlageverfahren begleichen zu lassen. Auf dem Augsburger Bundestag im Juni 1529 waren dann alle diejenigen, die Forderungen gegen die Untertanen hatten, angehört worden. Die Stände beschlossen, „damit den underthanen zu ruw geholfen und sy der zugefügten schäden halben nit also für und für mit Recht umbgetriben und zu schaden gebracht werden“, folgende Regelung: Auf alle schon zuvor gebrandschatzten Untertanen sollte eine Anlage von 1/2 fl. pro Feuerstelle gelegt werden, die bis Martini eingezogen werden sollte; hierbei sollte „der Reiche dem Armen zu Hilfe kommen“. Diejenigen Bundesverwandten, die selbst keine Ansprüche geltend machten, sollten eine „tax“ aufstellen, wieviel von der erlangten Summe jedem Geschädigten zugebilligt werden solle. Diese Entscheidung war von den anderen Bundesgliedern zu akzeptieren. Die jeweiligen Obrigkeiten und Herrschaften hatten in die Erhebung dieser Anlage einzuwilligen und die Entrichtung der Anlage bei den Untertanen zu verfügen. Alle Geschädigten hingegen hatten ihre Verfahren gegen die Untertanen einzustellen. Sie sollten die Verhandlungen abwarten und 1318 1319 1320 1321
Dieser richtete sich auch an Leohnhard Marschal und Ulrich Neithart. J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 435. Siehe hierzu unten, S. 308. J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 472 f.
I. Schadenersatz
213
die armen Leute „nicht beschweren“. Widersetze sich jemand gegen diese Regelung, dann sollten sich die Bundesstände gegenseitig beistehen.1322 In Mandaten vom 6. Juli 1529, die an die Herrschaften der von dieser Umlage betroffenen Untertanen ergingen, hieß es weiter, daß die jeweiligen Untertanen zwar nicht an allen Beschädigungen teilgenommen hätten. Sie seien aber mit anderen verbündet gewesen und hätten durch diese Verbrüderung die Schäden mitverursacht und gefördert. Ferner hätten sie „untzweyfel“ solche Zerstörungen „vorgehabt“. Damit es unter den Untertanen nicht zu gegenseitigen Beschwerden komme, möge der Adressat den verordneten Einnehmern des Bundes, etwa durch Übersendung von Feuerstättenverzeichnissen, behilflich sein.1323 Freilich wurde dieses Mandat, das eine zügige Abwicklung der Schadenersatzfrage beabsichtigte, von vielen nicht beachtet, so daß es im März 15301324 und ebenso im Juli 15311325 erneuert werden mußte. Die Eintreibung dieser Beträge dauerte somit noch Jahre.1326 Auch bezüglich dieser Schatzung waren Streitigkeiten vorprogrammiert. So beschwerte sich der Probst von Ellwangen, Pfalzgraf Heinrich, beim Bund, er selbst habe sich mit den Geschädigten in der Hauptsache bereits verglichen und es sei unbillig, „weniger Schuldbare“ an dem größeren Schuldmaß anderer zu beteiligen. Dies wies der Bund freilich zurück, der sich – wie stets – auf seine Stellung als Kriegsherr und die Billigung seines Vorgehens durch Kaiser und Reich berief.1327 Für den Probst selbst war diese von ihm bekämpfte Regelung später aber auch vorteilhaft: Als der Probst Melchor Röttinger von Mönchstoth seinen Untertanen gegenüber Ansprüche geltend machte, verwies Heinrich darauf, daß die Sache mit der Einbringung des 1/2 fl. erledigt sei.1328
1322
W. Steglich, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 8, II. HalbBd. S. 761 mit Anm. StaatsA Augsburg, MüB 410 fol. 147. 1324 K. Klüpfel, Quellen, S. 346; W. Steglich, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 8, II. HalbBd. S. 818. 1325 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 160. 1326 E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 135 Anm. 122 verweist auf die Bundesabschiede vom 1. Februar 1531, 24. Juni 1531 und 6. Januar 1532. Im Bundesabschied vom 1. Dezember 1532 war von diesen Zahlungen nicht mehr die Rede, weil die Verhandlungen über die am 2. Februar 1534 ablaufende Bundeseinung alles blockierte, L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 3. 1327 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 3 Anm. 1. 1328 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 22 f. 1323
214
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
b) Umlageregelungen Die vom Schwäbischen Bund getroffene Umlageregelung hatte Vorbilder; schon in den Jahren 1525 und 1526 hatten einige Territorialherren solche Regelungen getroffen: Auf die Vermittlung des Bundes ging etwa die Schadenersatzregelung in Kempten zurück. Im Memminger Vertrag1329 zwischen dem Abt von Kempten und seinen Untertanen wurde festgelegt, daß jede Feuerstätte 12 fl. und zwar erst ab dem Jahre 1530 je 1/2 fl. pro Jahr als Schadenersatz zu zahlen habe.1330 Diese Regelung wurde von Seiten des Abtes nachträglich einseitig noch differenziert, indem soziale Kriterien Berücksichtigung fanden. Es wurde bestimmt, daß ausgewählte Personengruppen zu den 12 fl. nichts oder nur einen verminderten Betrag zu geben hatten. Nichts zu zahlen brauchte „ain jede Ee, wieber wieb oder ledig“, die, als der Vertrag geschlossen wurde, ihrer Armut halber „ihre Speise“ bei Verwandten erhielt. Auch wer zum Aufstand nichts beigetragen hatte, war von der Zahlung befreit. Ebenso blieben die Ehefrauen und Kinder, deren Ehemänner und Väter vom Bund hingerichtet worden oder die sonst umgekommen waren, unbehelligt. All dies mußte durch „glaubhafte Kundschaft oder gezeugung“ nachgewiesen werden. Neben dieser personenorientierten Differenzierung wurde auf das Kriterium der Feuerstätte abgestellt. Hier sollten diejenigen, die zur Zeit des Vertragsschlusses eine „gemeinsame cost und brot gehabt und ein unzerteiltes gut“ (also eine gemeinsame Feuerstätte) gehabt hatten und so auch vom Bund veranschlagt worden waren, die 12 fl. auch nur gemeinsam zu zahlen verpflichtet sein.1331 Im Fürststift Kempten war eine solche Schadenersatzregelung relativ unproblematisch, weil es sich dort lediglich um einen einzigen Geschädigten – den Fürstabt selbst – handelte und nur ein kleines Gebiet erfaßt werden mußte. Für den Fürstabt war es naheliegend, sich eine steuerähnliche Abgabe versprechen zu lassen, wollte er seine Schäden ersetzt erhalten. Demgegenüber erforderten die Verhältnisse in größeren Territorien, so man sich dort ebenfalls zu Umlageregelungen entschloß, differenziertere 1329
Art. 14 des Vertrages. Druck des Memminger Vertrages bei: A. Weitnauer, Kempten, S. 21–55. 1330 Dieser Vertrag wurde zumindest anfänglich tatsächlich umgesetzt, wie sich aus den erhaltenen Unterlagen über diejenigen ergibt, die in den Jahren 1530 und 1531 ihre Raten nicht zu zahlen vermochten, StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, MüB 421. 1331 StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, NA 1600, Nr. 6. Die Regelung des Vertrages wurde später – am 20. Dezember 1526 – nochmals bekräftigt, indem die Gemeinden gleichlautende Reverse ausstellten, in denen auf die Zahlungspflicht eingegangen wurde. Hier wird insbesondere die Gesamtschuldnerschaft der Gemeinden deutlich, da die Gemeinden haften und hierfür ihre Güter verpfänden. StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, Urk. 2375–Urk. 2384.
I. Schadenersatz
215
Regelungen, wie sie in den Bistümern Bamberg und vor allem Würzburg erfolgten. Im Hochstift Bamberg war es zu umfangreichen Zerstörungen gekommen. Wohl der gesamte Bestand an Herrensitzen fiel hier einer systematischen Kampagne der Bauern zum Opfer; 197 zerstörte weltliche Objekte wurden registriert.1332 Etwa zwei Wochen nach Abzug des Bundesheeres, am 3. Juli 1525, schloß der Bamberger Bischof Weigand daher einen Schadenersatzvertrag mit dem Adel seines Stifts, um der privaten Rache von Adel und Domkapitel vorzubeugen.1333 Hiernach sollte eine achtköpfige Kommission gebildet werden. Diese bestand aus zwei Vertretern des Bischofs und zwei Vertretern des Adels, welche noch je zwei Steinmetze und Zimmerleute hinzuziehen sollten. Sie hatte die an den Schlössern und Burgen verursachten Schäden zu besichtigen und den zu deren Begleichung erforderlichen Betrag – möglichst im Einvernehmen mit den Geschädigten – festzulegen. Über die Schäden an „briefen versaumbnus farnus zerung und anderem“ sollten die Adligen ein Verzeichnis erstellen und anschließend die Kommissare hiernach einen Geldbetrag festsetzen. In Fällen, in denen die Mitglieder der Kommission sich untereinander nicht zu einigen vermochten, sollte ein durch den Geschädigten zu benennender Obmann die endgültige Entscheidung treffen.1334 Die dem Geschädigten zugesprochenen Beträge sollten in zwei Raten ausbezahlt werden. Von dieser Summe sollte die vom Geschädigten möglicherweise zwischenzeitlich zurückerlangte Fahrnis abgezogen werden. Für den Fall, daß ein Adliger gebrandschatzt und geplündert haben sollte, galt folgende Regelung: Die bereits geplünderten Güter Bamberger Untertanen sollten den Adligen verbleiben und lediglich die schon eingezogene Brandschatzung auf die Zahlungen angerechnet werden; bereits festgesetzte, aber noch nicht eingezogene Brandschatzungen sollten verfallen. Ausdrücklich wurde festgeschrieben, daß auch die Hintersassen des Adels die Zahlungen mitzutragen hätten. Den Herrschaften wurde aber die bürgerliche wie die peinliche Strafe vorbehalten. Abgewickelt werden sollte der Vertrag dadurch, daß der Adel die Abgaben bei seinen Untertanen erhob und dann jeder Adlige seinen Ansprüchen entsprechend entweder Überschüsse an den Bischof auszahlte oder Unterzahlungen von diesem ausgeglichen erhielt. 1332
T. Klein, Folgen, S. 92. R. Endres, Probleme Franken, S. 109. Der Bamberger (auch Forchheimer) Vertrag gedruckt bei A. Chroust, Bamberg, S. 130–137. Kurze Zeit später schloß Weigand auch einen Vertrag mit dem Domkapitel. Dessen Text bei A. Chroust, Bamberg, S. 150 ff. 1334 Eine Liste von Obleuten war im Vertrag allerdings vorgegeben. 1333
216
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Zur Einbringung des erforderlichen Betrages von insgesamt 170.000 fl. wurde zunächst von allen, die sich nicht zu entschuldigen vermochten1335, eine Abgabe von 5 % des Vermögens erhoben1336, die jedoch nicht ausreichte, auch nur die Hälfte der Schäden zu ersetzen.1337 Daher erhob man im Jahr 1526 eine Abgabe von 3 fl. pro Feuerstätte und 1 fl. von jedem Bediensteten. Mit dieser nun nicht mehr vermögensorientierten Abgabe sollte der Tatsache Rechnung getan werden, daß Arm und Reich wegen identischer Taten gleich zu belasten seien.1338 Als auch diese Abgabe nicht ausreichend bemessen war, wurde 1527 eine weitere Abgabe, kombiniert aus einem Betrag von 1 1/2 fl. pro Herdstätte und einem vermögensabhängigen Betrag, eingefordert.1339 Schließlich kamen insgesamt 153.000 fl. zusammen1340, so daß immerhin 90 % der geltend gemachten Schäden erstattet wurden. Daß es nicht zu weiteren Zahlungen kam, mag an sich gegen den Vertrag formierendem Widerstand gelegen haben: In Vorbereitung auf einen Bundestag Anfang 1529 hatte sich Nürnberg an die Bundeshauptleute wegen eines aus dem Bamberger Vertrag entstandenen Streits mit Bamberg gewandt. Darin begründete die Stadt, warum es ihren Leuten verboten worden sei, die 3. Anlage zu bezahlen: Den ersten „Zwanzigsten“ habe man um des lieben Friedens willen noch entrichten lassen; nun komme aber eine zweite und dritte Anlage, es werde eine Jahressteuer daraus gemacht und keine Rechnung gelegt. Auch würden die Einnahmen so ungerecht verteilt, daß sich manche rühmten, sie hätten ihren Schaden zwei bis drei Mal ersetzt bekommen; so einen Bauernkrieg solle es öfter geben. Wolle der Bischof seine Ritterschaft bei gutem Willen halten, solle dies jedenfalls nicht auf Kosten der Nürnberger geschehen.1341 Auch im Hochstift Würzburg, in dem, verglichen mit anderen Gebieten, ebenfalls eine sehr hohe Anzahl von Burgen und Schlössern zerstört war1342, wurde – in Übereinstimmung mit der schon in den Huldigungsartikeln getroffenen Regelung – der Schaden der Geistlichen und des Adels auf die Bevölkerung umgelegt.1343 1335 Offenbar wurde in Bamberg die Möglichkeit eröffnet, einen Purgationseid zu leisten, A. Chroust, Bamberg, S. 138 Anm. 2. 1336 A. Chroust, Bamberg, S. 138. 1337 Ebd., S. 139. 1338 Ebd., S. 143. 1339 Wer ein Vermögen von mehr als 40 fl. hatte, zahlte weitere 2 fl. und ferner je 30. fl. Vermögen 1 fl., R. Endres, Probleme Bamberg, S. 134. Anders A. Chroust, Bamberg, S. 147: Jeder habe 1,5 fl. und dann pro 30 fl. Vermögen einen Gulden gezahlt. 1340 A. Chroust, Bamberg, S. 149 Anm. 91. 1341 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 451. 1342 T. Klein, Folgen, S. 92.
I. Schadenersatz
217
Hierzu hatte Conrad III. am 23. Juli 1525 einen „gemeinen Tag“ auf den 27. August einberufen, auf dem „ein gueter will, fried und einigkeit zwischen uns, gemeiner ritterschaft, burgern und bauern aufgericht“ werden sollte. In dieser Einladung, die gleichermaßen an die Ritterschaft, wie auch an die Geistlichkeit und die Einwohner der Flecken und Städte erging, wurde insbesondere die Ritterschaft aufgefordert, nicht von sich aus gegen die wieder angenommenen Untertanen vorzugehen.1344 Nach verschiedenen Schriftwechseln zwischen Bischof, Ritterschaft und Geistlichkeit, die sich immerhin erboten hatte, zur Vermeidung weiteren Aufruhrs nur bestimmte Vermögenswerte der Untertanen als Schadenersatz einzuziehen1345, kam es zum Vertragsschluß.1346 Wie im Bamberger Vertrag sollte eine Kommission aus je zwei Vertretern des Bischofs und des Adels, die noch je zwei Steinmetze und Zimmerleute hinzuziehen sollten, gebildet werden. Diese Kommission hatte die Schäden zu begutachten und sich mit den Geschädigten über die Höhe des Schadenersatzes gütlich zu einigen. Wo dies nicht möglich war, sollten die vier Verordneten den Schadenersatz festsetzen, wobei sie sich an die „unterricht der Werkleute“ halten sollten. Schäden, die an beweglichen Sachen entstanden waren, sollten durch den jeweils Geschädigten „bei edelmannstreuen und glauben“ angezeigt werden. Zur Beschleunigung des Verfahrens sollte dieses Besichtigungs- und Anzeigeverfahren bis zu einem festgesetzten Termin abgeschlossen und eine spätere Geltendmachung von Schäden ausgeschlossen sein.1347 Für den Fall, daß sich die vier Kommissare über die Höhe des Schadenersatzes nicht einigten, hatte ein von dem Geschädigten zu bestimmender Obmann zu entscheiden.1348 Der so ermittelte Schadensbetrag sollte schließlich durch Verordnete des Bischofs ausbezahlt werden. Die hierfür erforderlichen Beträge sollten in der Bevölkerung durch eine Kommission aus drei Vertretern des Domkapitels, drei Vertretern der Ritter1343 Dazu E. Hoyer, Konrad III., S. 442 ff., Druck des Vertrages und einiger damit zusammenhängender Dokumente: M. Cronthal, Würzburg, S. 101 ff. 1344 M. Cronthal, Würzburg, S. 101; AGBM I, Bd. 2, Anm. 2 zu Nr. 1008, S. 629. 1345 M. Cronthal, Würzburg, S. 103. (Nämlich nur die fahrende Habe. Daneben war man bereit, für einige Zeit auf bestimmte Abgaben zu verzichten.) 1346 Druck des Vertrages bei M. Cronthal, Würzburg, S. 105 ff. Der dort wiedergegebene Text weicht leicht ab von einer durch Kaiser Karl V. „konfirmierten“ Fassung des Vertrages (diese HStA München, RKG 2699, Q 17). Die Abweichungen sind jedoch nicht wesentlich. 1347 Festgesetzt war der St. Endres-Tag (30. November). Entgegen dieser Vorschrift sind aber auch noch nach dem Fristablauf einige Adlige zum Schadenersatz zugelassen worden, M. Cronthal, Würzburg, S. 111. 1348 Die wählbaren Obmänner waren im Vertrag namentlich genannt. Es sollte keiner als Obmann gewählt werden, der an den Schäden Anteil hatte oder mit einem solchen verwandt war.
218
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
schaft und zwei Vertretern der Landschaft eingetrieben werden. Die Untertanen hatten pro „haussess“ achteinhalb Gulden in drei Raten1349 zu zahlen. Für den Fall, daß die so eingenommenen Beträge nicht reichten, war noch eine vierte Anlage vorgesehen, die jedoch nicht an der Personenzahl, sondern an dem Vermögen orientiert war. Für den Fall, daß sich aber ein Überschuß ergebe, solle dieser wieder an die Untertanen ausgeschüttet werden. Neben den Zahlungen wurden bürgerliche und peinliche Strafen ausdrücklich vorbehalten. Grundsätzlich waren alle Untertanen des Adels im Stift verpflichtet, sich an diesen Zahlungen zu beteiligen.1350 Es wurde jedoch die Möglichkeit eröffnet, sich durch einen Purgationseid zu befreien. Zu beschwören war hiernach, daß man zu der Empörung weder heimlich noch öffentlich Hilfe geleistet habe; nicht zu einem aufrührerischen Haufen geschworen habe; nicht gegen das Stift oder seinen Herren gezogen sei; nicht andere besoldet oder sonst dazu aufgefordert habe, gegen das Stift oder den Adel zu ziehen; sich nicht gegen die Steuern und Abgaben gewandt oder in Fischweihern gefischt oder Holz geschlagen zu haben; auch hierbei niemandem geraten oder geholfen zu haben; von all diesen Dingen nichts gewußt und es seiner Herrschaft nicht verschwiegen zu haben. Für den Fall, daß jemand falsch schwört, wurde eine Leibesstrafe angedroht. Für die Abwicklung der Zahlungen galt schließlich folgendes: Wenn ein Geschädigter in der Zwischenzeit seinen Schaden teilweise ersetzt erhalten haben sollte, so sollte dies von der Schadenersatzsumme abgezogen werden. Auch wenn jemand zwischenzeitlich gebrandschatzt oder geplündert haben sollte, um seinen Schaden ersetzt zu erhalten, so sollte ihm das so Erlangte zwar verbleiben, ihm der Gegenwert aber von dem Schadenersatzbetrag abgezogen werden. Bei der Eintreibung der Ersatzzahlungen sollten alle Adligen des Stifts behilflich sein. Und obwohl es jedem Adligen freistand, sich dem Vertrag zu unterwerfen, so war doch jeder Untertan verpflichtet, die Anlage zu entrichten. Erstattungsfähig waren schließlich auch Schäden, die von auswärtigen Untertanen verursacht worden waren. Sollte ein Geschädigter aber von diesen schon Ersatz erlangt haben, sollte dieser auf den Erstattungsbetrag angerechnet werden. Jeder Adlige war auch verpflichtet zu versuchen, 1349 3 1/ fl. an Weihnachten 1525, 2 1/ fl. zu Weihnachten 1526 und 2 1/ fl. zu 2 2 2 Martini 1527. In der konfirmierten Fassung (vergl. oben Anmerkung 1346) werden fälschlich für alle drei Termine 3 1/2 fl. genannt. 2 1/2 fl. für die letzten beiden Termine hat M. Cronthal, Würzburg, S. 107. 1350 Eine Regelung, die zu Konflikten führte, da sich viele als reichsfrei ansahen. Vergl. die entsprechenden Klagen vor dem RKG, unten, S. 314.
I. Schadenersatz
219
Schadenersatz zu erlangen. Der Bischof erklärte sich bereit, bei zu führenden Prozessen behilflich zu sein. Sollten so nach bereits erfolgter Entschädigung nachträglich noch Zahlungen erlangt werden, waren die Empfänger verpflichtet, diese an den Bischof abzuführen. Dieser Vertrag wurde am 29. November 1525 vom Bischof und dem Adel des Stifts geschlossen. Die Untertanen waren hierbei bisher nur insofern beteiligt gewesen, als auch sie zu den Vertragsverhandlungen geladen gewesen waren1351; Vertragspartei waren sie noch nicht. Vielmehr hieß es, daß der Bischof den Vertrag „für die Untertanen“ geschlossen habe. Die Beteiligung der Gemeinden an dem Vertrag wurde jedoch durch von diesen ausgestellte Verschreibungen gesichert, in denen die Gemeinden erklären, den Vertrag anzunehmen.1352 In diesen Verschreibungen gelobten sie „an eines geschworen Ayd stat“, sich an den Vertrag halten zu wollen. Die Gemeinden gestanden zu, sie hätten wider Recht, Billigkeit und den Landfrieden und „ohne Verschulden“ des Adels diesen geschädigt. Der Bischof habe sie nun mit dem zum Stift gehörigen Adel verglichen, damit es nicht zu „unordentlichen Plünderungen“ komme. Anschließend wurde der Inhalt des Vertrages paraphrasiert. Daneben verpflichteten sich die Untertanen, füreinander „semptlich sonderlich [zu] stehen“ und zu bürgen. Schließlich wurde den Gemeinden immerhin das Recht eingeräumt, zwei Vertreter aus der Landschaft zu den anderen Verordneten zu entsenden, um feststellen zu können, wie die eingenommenen Gelder verwendet wurden. In den folgenden drei Jahren wurde der Vertrag umgesetzt, wobei ein bemerkenswerter bürokratischer Aufwand betrieben wurde: Bei der Schadensbegutachtung mußten die Adligen umfangreiche Erklärungen über bereits erhaltene Zahlungen und die Zahl ihrer Untertanen machen.1353 Die Zahlungen wurden den Untertanen jeweils quittiert, wie auch die Geschädigten den Erhalt ihres Schadenersatzes zu quittieren hatten.1354 Insgesamt machte der Adel Schäden in Höhe von 273.200 fl. geltend. Diesen standen von den Untertanen eingetriebene Beträge in Höhe von 220.845 fl. gegenüber, so daß sich ein Defizit von 52.355 fl. ergab.1355 Dieses hätte an sich durch die im Vertrag vorgesehene vierte Anlage ausge1351
M. Cronthal, Würzburg, S. 101. StaatsA Würzburg, Hist. Saal VII, f. 1 Nr. 3. Diese Verschreibungen waren vorgedruckte Urkunden, in die nur noch der Namen der Gemeinden und Städte beziehungsweise der zu Klöstern gehörenden Gemeinden und der Name des jeweiligen Sieglers eingesetzt werden mußte. Die Verschreibungen liegen teils gedruckt, teils ungedruckt vor. Leicht unterschiedlich sind sie lediglich hinsichtlich der Frage, ob eine Gemeinde zu einem Kloster gehörte oder einer weltlichen Herrschaft unterstand. 1353 M. Cronthal, Würzburg, S. 133 f. 1354 Druck der Quittungen: M. Cronthal, Würzburg, S. 132 f. 1352
220
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
glichen werden sollen. Dies ist aber zumindest bis zur Erstellung der Cronthalschen Chronik1356 nicht geschehen, und das Fehlen einer entsprechenden Abrechnung läßt darauf schließen, daß diese vierte Anlage tatsächlich nie erhoben wurde. Allerdings kam es wegen der vierten Anlage in den Jahren 1528 und 1529 noch einmal zu Verhandlungen zwischen der Ritterschaft und dem Bischof.1357 Die Ritterschaft machte geltend, daß die bisherigen Anlagen nicht ausreichten, ihre Schäden zu begleichen. Sie schlug vor, daß jeder Untertan noch einmal 2 fl. zahlen solle und der Bischof den Rest begleiche.1358 Conrad stand diesem Vorschlag zunächst offenbar positiv gegenüber, forderte jedoch einerseits, daß diese Regelung Prozessen, die er wegen des Vertrages am RKG führe, nicht nachteilig sein dürfte, andererseits wollte er, daß die Kosten, die ihm durch diese Prozesse entstanden, ebenfalls aus dieser Anlage bestritten werden sollten.1359 Hiermit erklärte sich die Ritterschaft einverstanden, lediglich Graf Hermann von Henneberg lehnte diesen Vorschlag ab.1360 Dies nahm der Bischof zum Anlaß, eine entsprechende Regelung mit der Ritterschaft gänzlich abzulehnen, da er den Vertrag nur allen Beteiligten gegenüber einheitlich ändern wollte. Ferner wies er darauf hin, daß sich nicht alle Beteiligten an den Vertrag gehalten hätten und daher noch nicht von allen Untertanen die 8 1/2 fl. eingenommen worden seien.1361 Die Tatsache, daß „gewisse Elemente gegen den Vertrag wühlten“, wie der Bischof meinte, sowie der unsichere Ausgang der Reichskammergerichtsprozesse, die wegen des Vertrages geführt wurden, waren es wohl, die den Bischof davon abhielten, die vierte Anlage auch noch eintreiben zu lassen, zumal er befürchtete, daß weitere Belastungen der Untertanen zu weiterem Aufruhr führten.1362 1355 M. Cronthal, Würzburg, S. 137, auf S. 111 lediglich verschrieben. Die in der Chronik von M. Cronthal, Würzburg, S. 131 ff. mitgeteilten Beträge entsprechen in etwa den in der Abrechnung StaatsA Würzburg, Misc. 1066 I, 1066 II, 484 mitgeteilten Beträgen. Unterschiedliche Beträge könnten sich etwa aus den unterschiedlichen Verwendungsarten der Abrechnungen ergeben. 1356 Wohl im Jahr 1529 oder 1530. Diese genau zu datieren ist allerdings nicht möglich. Wieland (M. Cronthal, Würzburg, S. VI) behilft sich für den vermuteten Erscheinungstermin mit dem Datum der letzten Anlage. 1357 StaatsA Würzburg, Reichsritterschaft 624. 1358 StaatsA Würzburg, Reichsritterschaft 624 fol. 1 v. 1359 StaatsA Würzburg, Reichsritterschaft 624 fol. 2 r. 1360 StaatsA Würzburg, Reichsritterschaft 624 fol. 2 v. 1361 StaatsA Würzburg, Reichsritterschaft 624 fol. 3 r. Dies bezieht sich entweder auf den Grafen Hermann von Henneberg, der möglicherweise aus dem Vertrag tatsächlich ausgeschert war, oder auf die beklagten Grafen der Nachbarschaft, gegen die ja vor dem RKG ein Prozeß lief. Möglicherweise wollte Conrad III. auch das Ende dieser Verfahren abwarten, bevor er den Vertrag weiter durchführte.
I. Schadenersatz
221
Die Einnahmen reichten nun aber nicht aus, alle Schäden zu begleichen. Die eingenommenen Beträge wurden daher derart verteilt, daß nach jeder Frist ein bestimmter Betrag ausgeschüttet wurde. Dabei wurde ein Verteilungsschlüssel angewandt, der eine gerechte Verteilung auf alle Geschädigten sicherstellen sollte.1363 Hierbei wurde in einer Tabelle für eine bestimmte Schadenssumme ein entsprechender Betrag festgesetzt. Auffällig ist hierbei, daß für höhere Schadensbeträge auch eine relativ höhere Entschädigung festgesetzt wurde. Erhielt man nämlich für 10 fl. Schäden auf drei Raten gerechnet nur etwa 7,5 fl. Schadenersatz, waren es bei 100 fl. Schäden schon 82,5 fl., und bei 1.000 fl. Schaden und mehr konnte man mit 837 fl. Ersatz pro 1.000 fl. Schaden rechnen.1364 Die Ersatzquote lag somit bei etwa 83 %, was in etwa auch dem Verhältnis von Schäden und Einnahmen entsprach.1365 Bei der Auszahlung wurden darüber hinaus die nach dem Vertrag anzurechnenden Einnahmen, die der Adel bereits als Schadenersatz erzielt hatte, tatsächlich abgezogen. So wurden allein im ersten Jahr 4.800 fl. eingezogene Brandschatzungen berücksichtigt1366. Auch in den beiden folgenden Jahren wurden die Brandschatzungen – wenn auch mit deutlich verminderten Beträgen – zu den Einnahmen gerechnet.1367 Erstaunlicherweise scheinen diese zusätzlichen Einnahmen aber nur den Gesamtbetrag der zur Verfügung stehenden Gelder erhöht zu haben und bei den hierdurch begünstigten Adligen vom Schadenersatz abgezogen worden zu sein. Es fehlte jedenfalls in dem Vertrag eine Regelung, die diejenigen Untertanen, die schon zu Brandschatzungen herangezogen worden waren, wenigstens teilweise von der Verpflichtung zur Zahlung der 8 1/2 fl. ausnahm.
1362
J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1018 f. M. Cronthal, Würzburg, S. 131 f. Wie sich aus der Quittung, die durch die Beschädigten auszustellen war (M. Cronthal, Würzburg, S. 133), ergibt, war dieses „register“ schon bei der ersten Rate angewandt worden. 1364 Im Bereich von unter 100 fl. Schaden war die Steigerung allerdings nicht gleichförmig. 1365 Bei Kosten von rund 273.000 fl. und Einnahmen von rund 220.000 fl. ergibt sich eine Deckungsquote von gut 80 %. Th. Franck, Kurtzgefaßte Geschichte des Frankenlandes, S. 292–301, nennt Beträge, die ein jedes Mitglied der Ritterschaft erhalten habe. Hiernach beliefen sich die Auszahlungen auf 326.736 fl., die Einnahmen auf 218.175 fl. (ebd., S. 311). Nach Franck soll Konrad III., weil auch die vierte Anlage nicht hinreichend gewesen sei, die fehlenden 108.561 fl. selbst übernommen haben. Mit den obigen Angaben ist dies schwerlich in Übereinstimmung zu bringen und auch nicht gerade wahrscheinlich. Leider ist Francks Quelle nicht zu erkennen. 1366 StaatsA Würzburg, Misc. 1066 fol. 32 r ff., M. Cronthal, Würzburg, S. 131. 1367 StaatsA Würzburg, Misc. 1066 II fol. 17 r, Misc. 484 Nr. 41; M. Cronthal, Würzburg, S. 135 f. 1363
222
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Bemerkenswert ist ferner, daß die Einnahmen der ersten Anlage, bei der pro Einwohner 3 1/2 fl. zu zahlen waren, nicht wesentlich über oder sogar unter denen der zweiten und dritten Anlage lagen, bei denen nur je 2 1/2 fl. zu entrichten waren.1368 Eine Ursache mag darin bestanden haben, daß sich viele Stiftsbewohner ihrer Zahlungspflicht entzogen, indem sie auswanderten. Zu Verwerfungen könnte auch geführt haben, daß die Zahlungspflichtigen nicht ganz zuverlässig zu ermitteln waren, denn viele Untertanen machten von der ihnen eingeräumten Möglichkeit, sich durch den Purgationseid zu befreien, Gebrauch.1369 Gegen diesen Vertrag wandten sich vornehmlich die Grafen und Ritter des Stiftes, die sich gerade nicht als „zu dem Stift gehörig“ bezeichnet wissen wollten, sondern vielmehr auf ihrer Reichsunmittelbarkeit bestanden.1370 Ihre Argumentation stützten sie ferner darauf, daß der Bischof verpflichtet sei, ihnen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche behilflich zu sein. Es wurde aber auch unverhohlen damit gedroht, „in den Grenzen des Landfriedens“, also mit Gewalt, die vermeintlichen Ansprüche durchzusetzen. Ferner könne sich der Bischof auch nicht darauf berufen, daß er seine Untertanen bereits auf Gnade und Ungnade angenommen habe. Zum einen könnte dies ihnen ihre Ansprüche nicht „abschneiden“, zum anderen wolle der Bischof mit diesem Argument nur seine eigenen Untertanen vor Ansprüchen schützen, denn er selbst fordere von anderen Untertanen, die von ihren Herrschaften bereits zu Gnade und Ungnade angenommen worden seien, auch Schadenersatz.1371 Resultat dieses Protestes waren unter anderem mehrere Verfahren vor dem Reichskammergericht; in diesen wurde entweder von einzelnen Adligen die Geltung des Vertrages für sie bestritten oder der Bischof versuchte, die Geltung des Vertrages soweit als möglich auszudehnen.1372 In einigen Mandatsprozessen, die diesen Verfahren vorgelagert waren, kam es auch tatsächlich zu Mandaten des RKG.1373 In diesen Mandaten, die gedruckt im gesamten Stift ausgehängt werden sollten, entschied das RKG, daß die jeweiligen Kläger nicht zum Stift gehörten und daher auch nicht dem Vertrag 1368 1526: 75.900 fl. (diese Abrechnung findet sich auch bei M. Cronthal, Würzburg, S. 131), 1527: 83.600 fl. (ebd., S. 135) und 87.000 fl. (ebd., S. 136). Freilich ist es auch durch verschiedene hinzukommende und wegfallende Rechnungsposten zu Verschiebungen gekommen. 1369 M. Cronthal, Würzburg, S. 131. 1370 StaatsA Würzburg, Standbücher Nr. 769 fol. 24 ff. 1371 StaatsA Würzburg, Standbücher Nr. 769 fol. 24 ff. und 29 r. 1372 HStA München, RKG 8378 (Wertheim gegen Würzburg), RKG 8379 (Würzburg gegen Wertheim), RKG 602 und 14213 (Würzburg gegen das Reich), RKG 10790 (Rieneck gegen Würzburg). 1373 StaatsA Würzburg, Misc. 484, Nr. 15; Misc. 527.
I. Schadenersatz
223
unterworfen seien. Ferner stellt das RKG auf den Speyerer Abschied von 1526 ab: Dieser regele die Frage des Schadenersatzes derart, daß entweder die ordnungsgemäße Obrigkeit oder aber das RKG zu entscheiden habe. Dies könne der Vertrag nicht abändern. Eine ähnliche Umlageregelung ergab sich auch in den Gebieten des Markgrafen Casimir von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth. Er hatte als Anerkennung des Bundes für seine Bemühungen, das alleinige Brandschatzungsrecht in seinen Territorien erhalten. Ebenso wie mit dem Bischof von Eichstätt vereinbarte er mit dem Adel, daß dieser die Hälfte der Brandschatzungen von 4 fl. erhalten solle, die der Markgraf von dessen Hintersassen einziehen würde. Neben dieser Brandschatzung sollten noch diejenigen, die an Zerstörungen beteiligt gewesen waren, in drei Jahresraten bis 1528 weitere 2 1/2 fl. Schadenersatz – das sogenannte Ahauser Schadensgeld – entrichten, aus dem der Schaden des Adels und der Prälaten ersetzt werden sollte. Zu diesem Zweck wurde vom Markgrafen eine Kommission eingesetzt, die die Schäden des Adels taxieren sollte.1374 Auch diese Regelung traf auf den Widerstand des Adels, der die Überlastung seiner Untertanen fürchtete.1375 Und auch hier kam es wegen dieser Angelegenheit zu Prozessen, wenn nämlich Geschädigte Schadenersatz forderten, sich der Markgraf aber auf die Ausschließlichkeit der Umlageregelung berief.1376 Anders als in den genannten Fällen verhielt es sich am Oberrhein in den Gebieten des Markgrafen Ernst von Baden. Auch dort kam es schließlich zu einer Schadensregulierung, die vorsah, daß jedes Haus 5 fl. zu zahlen hätte; diese war jedoch nicht das Ergebnis einer obrigkeitlich verordneten „Umlageregelung“, sondern eines schiedsgerichtlichen Verfahrens. Markgraf Ernst hatte mit den Untertanen der Herrschaften Rötteln, Sausenberg und Badenweiler am 13. Juni 1525 im 1. Offenburger Vertrag sowie am 25. Juli 1525 im 1. Baseler Vertrag eine einvernehmliche Regelung aller strittigen Fragen vereinbart, was hinsichtlich der Beschwerden der Bauernschaft zum zweiten Baseler Vertrag führte.1377 Wegen der dem Markgrafen Ernst entstandenen Schäden war in den beiden Vorverträgen zunächst geregelt worden, daß Markgraf und Untertanen sich zunächst zu vergleichen suchen sollten; wenn dies nicht gelänge, sollten die Thädingleute – nötigenfalls auch rechtlich – entscheiden.1378 Im 1. Baseler Vertrag wurde diese Rege1374 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 4. Müller bezieht die Einsetzung der Kommission zwar auf die Brandschatzung. Diese kann aber wohl kaum gemeint sein. 1375 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 5. 1376 HStA München, RKG Nr. 2073. 1377 Druck: K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 27, S. 419. 1378 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 339. Druck des 1. Offenburger Vertrages: H. Schreiber, Bauernkrieg II, S. 205, Nr. 332.
224
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
lung beibehalten. Er sah jedoch für den Fall einer Entscheidung durch die Thädingsleute zwingend ein rechtliches Urteil vor.1379 Hierzu kam es zeitgleich mit dem 2. Baseler Vertrag durch einen Schiedsspruch der vier Städte Basel, Breisach, Offenburg und Straßburg.1380 Nachdem der Markgraf zunächst eine „straff“ in Höhe von 20 Pfund Stebler pro Haushalt und daneben eine Gesamtsumme von 30.000 fl. als Ersatz für die ihm entstandenen Kosten und Schäden gefordert hatte, beriefen sich die Untertanen darauf, Land und Schlösser nur zum Schutz vor anderen Aufständischen eingenommen zu haben; es sei ihnen immer um Schutz und Schirm der Herrschaft gegangen. Schließlich sei ihnen selbst bei der Vertreibung des Hans in der Matten und seines Fähnleins ein Schaden von 2.000 fl. entstanden.1381 Hinsichtlich der drei Herrschaften Rötteln, Sausenberg und Badenweiler urteilten die Gesandten der vier Städte als „gewillkürte Richter“, daß die Untertanen dieser Herrschaften sich durchaus entgegen dem Willen ihres Fürsten zusammengerottet und gegen den Markgrafen verschworen hätten. Hierbei seien dem Markgrafen auch Schäden und Kosten entstanden. Als pauschalisierter Betrag sowohl für die „bürgerliche Strafe“ als auch für die entstandenen Schäden und Kosten wurde sodann ein Betrag von 5 fl. pro Haushalt festgesetzt.1382 Die Untertanen der Markgrafschaft Hochberg hingegen, die ebenfalls dem Spruch der vier Städte unterworfen waren, wurden mit der Begründung freigesprochen, sie hätten sich wegen der Strafe mit dem Markgrafen gütlich geeinigt, deshalb sollten sie auch nichts von den entstandenen Kosten und Schäden tragen1383. Den Untertanen im Breisgau gelang ein solcher Vertrag nicht. Der Erzherzog hatte seine Untertanen schon während der Verhandlungen zum 1. Offenburger Vertrag und zum 1. Baseler Vertrag hingehalten und nicht 1379 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 346. Druck des 1. Baseler Vertrages: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 62, Nr. 396. 1380 Druck: K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 28, S. 435 ff. 1381 K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 28, S. 437 ff. 1382 K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 28, S. 441. Wie so oft wurde auch hier Ratenzahlung gewährt. 2 fl. sollten zu Martini 1525 fällig werden, der Rest in drei gleichen Raten jeweils am Martinstag der folgenden Jahre. Witwen sollten von diesen Zahlungen ausgenommen sein. 1383 K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 28, S. 441. Zwar hatten sich auch die unteren sechs Vogteien der Herrschaft Badenweiler dieserart mit dem Markgrafen zur Zahlung einer Strafe von 6 fl. verglichen (dieser Vertrag bei K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 25, S. 416 ff.). Hierbei handelte es sich aber offenbar eben nicht um die gesamte Herrschaft, so daß eine vergleichbare Regelung ihr gegenüber nicht in Betracht kam. Dafür daß die Herrschaft Hochberg mit diesem Teil der Herrschaft etwa identisch wäre, wie es K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 348, vermuten läßt, spricht nichts. Vergl. auch K. Seith, Markgräflerland, S. 83.
I. Schadenersatz
225
mit ihnen abgeschlossen. Nun, nachdem der Aufstand in Württemberg und anderenorts erfolgreich niedergeschlagen war, sah der Erzherzog keinerlei Veranlassung mehr, sich mit seinen Untertanen gütlich zu einigen. Die Untertanen mußten sich daher in den 2. Offenburger Vertrag fügen, der vorsah, daß sie die den Herrschaften zugefügten Schäden zu ersetzen hätten. Kämen gütliche Einigungen hierüber nicht zustande, sollten die Räte Erzherzog Ferdinands entscheiden. In Ausführung dieser Bestimmung bestellte Erzherzog Ferdinand am 7. November 1525 fünf Personen zu „Commissären“, die in der Frage des Schadenersatzes die letzte Entscheidung haben sollten.1384 Die Stände des Breisgaus bezifferten ihren Schaden mit insgesamt 100.000 fl., wovon allein auf Freiburg 20.000 fl. entfielen.1385 Die Verhandlungen begannen am 9. April 1526 in Villingen, waren aber von vornherein davon belastet, daß die beiden Markgrafen Ernst und Philipp von Baden die Kommissare zurückwiesen, weil sie diese für parteilich hielten. Sie beachteten den Spruch schließlich auch nicht. Auch die Grafen von Fürstenberg und Lupfen erkannten die Kommissare nicht an. Sie seien reichsunmittelbar und daher auch wegen ihrer Untertanen dem Erzherzog nicht unterworfen. Ungeachtet dieser Proteste erging am 14. April 1526 folgender Beschluß der Kommissare: Die Untertanen sollen eine Brandschatzung von 3.000 fl. zahlen, geraubtes Gut zurückgeben, sowie Urbare, Rodel, Zinsbücher und sonstige zerstörte Urkunden wiederherstellen helfen. Von jeder Herdstätte, die dem Erzherzog die Brandschatzung gezahlt habe, solle zum Ersatz der Schäden ein „Strafgeld“ von 3 Gulden 1 Batzen gezahlt werden.1386 Die Markgrafen und einige andere Adlige weigerten sich, diesen Spruch anzuerkennen. Erzherzog Ferdinand bestellte daher auf Drängen der Stände am 13. Mai 1526 eine weitere Kommission, die die Angelegenheit zwischen den Markgrafen und den Ständen regeln sollte.1387 Nach einigen Verzögerungen, welche wohl auf die Markgrafen zurückzuführen waren, kam es dann schließlich am 16. Oktober 1527 in Neuenburg – offenbar in Anlehnung an den Villinger Abschied vom 9. April 1526 – zu einem Entschädigungsvertrag. Von ursprünglich 70.000 fl. geltend gemachten Schäden erhielten die Stände 15.500 fl. ersetzt. Ferner sollten die Untertanen einen Anteil in Höhe von 1.295 fl. der an Freiburg zurückzuzahlenden Brandschatzung von 3.000 fl. tragen. Geraubtes Gut sollte zurückgegeben wer1384
H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 473, S. 174; K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 363. 1385 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 364. 1386 Ebd., S. 365 ff.; H. Schreiber, Bauernkrieg III, Nr. 506, S. 228 ff., insbesondere S. 231 ff. 1387 K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 369; näher: K. Hartfelder, Breisgau, Nr. 46 ff., S. 454 ff.
226
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
den. Schließlich sollten sie helfen, Urbare, Rodel, Zinsbücher und sonstige zerstörte Urkunden wiederherzustellen.1388 c) Vertragliche Lösungen In den östlichen Aufstandsgebieten waren von Schadenersatzforderungen vornehmlich die Städte Mühlhausen, Frankenhausen und Erfurt betroffen. Die Geschädigten identifizierten diese Städte offenbar mit den bei ihnen jeweils zusammengekommenen Haufen. Daß die Haufen einen viel größeren Einzugsbereich hatten, wurde weitgehend ignoriert.1389 In Mühlhausen regelte ein Vertrag zwischen der Stadt sowie Kurfürst Johann, Herzog Georg und Landgraf Philipp, die die Stadt gemeinsam eingenommen hatten, das weitere Vorgehen. Hinsichtlich des zu leistenden Schadenersatzes bestimmte dieser, daß die geschädigten Adligen zwar zunächst Schadenersatz bei ihren eigenen Dörfern und Flecken, so sie sich an den Zerstörungen beteiligt hatten, zu erlangen versuchen sollten, weil Mühlhausen aus eigener Kraft unmöglich alle Schäden ersetzen könne. Nachrangig wurde aber eine Haftung Mühlhausens begründet. Die Zuständigkeit für die Regelung der Schadenersatzfragen sollte bei den drei Schutzfürsten liegen.1390 Im Verlauf des weiteren Verfahrens wurde dann in Mühlhausen erstmals im Juni 1525 über die vom Mühlhäuser Haufen verursachten Schäden verhandelt. Hierzu hatten die Geschädigten ihre Ansprüche den sächsischen und hessischen Räten gegenüber mitgeteilt1391, die dem Rat eine Bedenkzeit bis zum September 1525 gaben.1392 1388
K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 371; der Vertrag bei H. Schreiber, Bauernkrieg, Nr. 507, S. 233. Nach K. Seith, Markgräflerland, handelte es sich bei der Freiburger Brandschatzung um einen Betrag, den zuvor Freiburg an die Bauern zahlen mußte; Markgraf Ernst, der nach diesem Vertrag darauf hoffte, selbst von den Untertanen der Breisgauer Stände, Schadenersatz zu erlangen, hatte keinen Erfolg: trotz der Einsetzung einer entsprechenden Kommission kam es offenbar bis zum Jahr 1536 nicht zu einer Regelung, K. Seith, Markgräflerland, S. 103 f. 1389 Dies – und die hiergegen gerichtete Auffassung Herzog Georgs – wird besonders deutlich in einem Schreiben Georgs an einen Geschädigten. In diesem weist er hinsichtlich Frankenhausens ausdrücklich darauf hin, daß „der Hauf des orts von allen enden versamelt gewest“ (F. Gess II, Nr. 1192, S. 461). 1390 F. Gess II, Nr. 1004, S. 248 ff.; Schutzfürsten der Stadt waren Kurfürst Johann, Herzog Georg und Landgraf Philipp (Schutzverträge mit Hessen und Sachsen bestanden seit Ende des 15. Jahrhunderts, R. Aulinger, RT-Akten, Bd. 10.2, S. 737). Am 19. Mai 1525 hatten sie das Schutz- und Schirmverhältnis zu Mühlhausen aufgekündigt, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1504, S. 332. 1391 W. Fuchs, AGBM II, Nrn. 1710 ff., S. 512 ff.; Herzog Georg fand die geltend gemachten Ansprüche überzogen, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1863, S. 666. 1392 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1712, S. 528.
I. Schadenersatz
227
Der Mühlhäuser Rat berief sich nun darauf, an den Schäden ganz unschuldig zu sein; vielmehr seien die Mühlhäuser durch die Anhänger Müntzers und Pfeifers in die Empörung gezwungen worden, diese hätten dann in Mühlhausen die Stadtkollegien nach eigenem Gutdünken gewählt. Die gehorsam gebliebenen Bürger träfe keine Schuld, man erbiete sich jedoch, gegen die Schuldigen vorzugehen. Schließlich berief sich der Rat darauf, daß er die Schäden jedenfalls nicht alleine zu tragen verpflichtet sei, sondern die in einem Verzeichnis benannten Dörfer die Schäden mitzutragen hätten.1393 Von Seite des Mühlhäuser Rates sei man jedoch gewillt, die Güter der Geflohenen zur Aufbringung der Schadenersatzbeträge zu verwenden.1394 Nach zwischenzeitlichen Mahnungen der Geschädigten1395 kam es im März 1526 dann zum Vergleich: In zwei Rezessen zwischen der Stadt einerseits und dem thüringischen sowie eichsfelder Adel andererseits verpflichtete sich Mühlhausen zum Schadenersatz in Höhe von etwa 30.000 fl.1396 Die Stadt behauptete allerdings, jährlich 25.000 fl. mehr Ausgaben als Einnahmen zu haben, und sah sich nicht in der Lage, die Summe ohne weiteres aufzubringen. Von den hessischen und sächsischen Räten wurde ihr daher folgende Möglichkeit zur Aufbringung des Betrages eröffnet: Ein Teil der Summe sollte durch die Güter der Geflohenen erbracht werden; die der Stadt steuerpflichtigen Bauern sollten eine Abgabe von 8 fl. leisten; die „anheber und capitenier“ des Aufruhrs sollten einer besonderen Anlage unterliegen; jedes Haus der Stadt sollte mit 10 fl. belastet werden; die reichsten Bürger sollten der Gemeinde Gelder vorstrecken, die auf spätere Steuerzahlungen angerechnet werden sollten; die Stadt sollte hinsichtlich von ihr zu zahlender Abgaben einen Zahlungsaufschub vereinbaren; schließlich sollten einige neue Abgaben eingeführt werden.1397 Mit dem Adel war somit ein Ausgleich erzielt. Mühlhausen wurde allerdings schon Ende 1526 von Kardinal Albrecht wegen der Zerstörung der Klöster auf dem Eichsfeld in Anspruch genommen.1398 Dem von den Mühlhäuser Schutzfürsten Kurfürst Johann, Herzog Georg und Landgraf Philipp vorgebrachten Argument, auch die Untertanen des Kardinals Albrecht hätten die Schäden mitverursacht1399, hielt Albrecht entgegen, der Aufruhr sei in Mühlhausen entstanden, dort seien die Hauptleute gewählt worden und 1393 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1713, S. 530 f. Diese Ansicht teilte auch Landgraf Philipp, ebd., Nr. 1995, S. 790. 1394 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1712, S. 530. 1395 F. Gess II, Nr. 1194, S. 471 f. 1396 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2001 f., S. 794 ff. 1397 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2004, S. 801 f. 1398 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2064, S. 857 f. mit Anm. 1399 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2064, S. 858 Anm. 2; F. Gess II, Nr. 1379, S. 684.
228
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
dort habe der Kriegszug begonnen, in dessen Verlauf seine Untertanen zu der Empörung gezwungen worden seien.1400 Zu einer irgendwie gearteten Einigung kam es zwischen Mühlhausen und Albrecht nicht. Der Streit beschäftigte 1530 auch den Reichstag, ohne daß dort eine Einigung gelungen wäre1401, und wurde noch Jahre später vor dem RKG ausgetragen.1402 Neben Mühlhausen war Frankenhausen ein Aufstands- und damit „Schadenersatzzentrum“. Die Stadt wurde daher von mehreren Geschädigten in Anspruch genommen, mit denen es meist zu Vergleichen kam.1403 Teilweise gelang es der Stadt jedoch – ebenfalls im Vergleichswege – einige umliegende Dörfer dazu zu bewegen, sich an den von Frankenhausen zu erbringenden Schadenersatzzahlungen zu beteiligen1404, wobei es die Frankenhäuser Verhandlungsposition stärkte, daß schon in den ursprünglichen Verhandlungsanordnungen Herzog Georgs dieser erklärt hatte, daß die Frankenhäuser die Schäden nicht alleine verursacht hätten und sie daher nicht alleine ersatzpflichtig seien1405. Diese mit Mühlhausen und Frankenhausen getroffenen Regelungen scheinen für das östliche Aufstandsgebiet typisch gewesen zu sein. Dort finden sich wenige Klagen auf Schadenersatz.1406 So ist etwa aus Sachsen lediglich ein Urteil des Hofgerichts in Torgau erhalten.1407 Meistens wurden 1400
W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2073, S. 864. W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2064, S. 858, Anm. 2. 1402 Siehe unten, S. 302. 1403 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1746, S. 556: Rezeß mit Hans von Wether. Ergänzend wurde vereinbart, daß Frankenhausen weitere Gemeinden im Amt Frankenhausen zu diesen Zahlungen heranziehen darf, sich aber nicht darauf berufen könne, wenn es von diesen nichts erlange. Auch Hans von Wether blieb vorbehalten, weitere Gemeinden zu belangen. W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1954, S. 738 ff.: Rezeß mit Graf Ernst von Mansfeld, auch hier kam es zur Frage der Mithaftung der umliegenden Ämter, S. 739, die in das Ermessen der herzoglichen Kommissare gestellt wurde. W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1994, S. 789: Rezeß mit Beringar von Bendeleben. W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2043, Anm. 1, S. 838: Rezeß mit Bernhard Schütze. Eine Klage findet sich W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2080, Anm. 1, S. 870 f.: Diese Sache zog sich bis 1553 hin. 1404 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2054, S. 850. Vergl. auch die o. g. Stelle W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1746, S. 556: in dem Vertrag zwischen Hans von Werther und Frankenhausen war diese Mithaftung anderer bereits vorgesehen. 1405 F. Gess II, Nr. 1039, S. 287. 1406 Etwa die in Anm. 1403 a. E. genannte Klage und die Fälle sogleich. 1407 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1975, S. 768, Anm. 3. Ferner wurde es in einem Streit zwischen einem Amtmann und der Stadt Erfurt tätig, ebd., Nr. 2136, S. 928 ff., dort als Kurfürstliches Oberhofgericht bezeichnet. Die beiden sächsischen Linien hatten 1493 ein gemeinsames Hofgericht eingerichtet, das unter dem Vorsitz zweier Hofrichter abwechselnd in Leipzig und Altenburg tagte, A. Lobe, Sächsische Gerichte, S. 31. Warum das Gericht hier im zum ernestinischen Kurfürstentum Sachsen gehörenden Torgau tagte, ist unklar. 1401
I. Schadenersatz
229
die Streitigkeiten im Vergleichswege beendet.1408 Die Neigung zum Abschluß von Vergleichen mag zum einen ihre Ursache darin gehabt haben, daß der Geschädigte so zwar nicht alle Schäden ersetzt bekam, aber immerhin einen Teilbetrag erhielt, ohne auf ein gerichtliches Urteil – dessen Vollstreckung möglicherweise auch noch schwierig geworden wäre – allzu lange warten zu müssen.1409 Daneben war diese Häufung von Vergleichen im östlichen Aufstandsgebiet sicher eine Folge der – vor allem im albertinischen Sachsen – üblichen Praxis, vor einem streitigen Verfahren zunächst ein Güteverfahren durch die Amtmänner durchführen zu lassen.1410 So war die Vermittlungstätigkeit in Schadenersatzfragen umfangreich; fast alle Obrigkeiten waren an Vermittlungen beteiligt. Als Verhandlungsinstanzen werden entweder Räte des Herzogs Georg1411 oder des Kurfürsten Johann1412 genannt.1413 Daneben waren die örtlichen Grafen1414 oder Amt1408 Möglicherweise war vor einigen Verträgen auch schon eine Klage anhängig. Dies könnte sich daraus ergeben, daß einige Verträge „Kläger“ und „Beklagte“ nennen (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1907, S. 698 f.; Nr. 1994, S. 789; Nr. 2054, S. 850). Es könnte sich hierbei aber auch um eine reine Bezeichnung des Streitverhältnisses handeln. 1409 Ausdrücklich in diesem Sinne: Hans von Wether (siehe Fußnote 1403), der angab, seine Schäden beliefen sich auf 1.500 fl., sich aber mit 400 fl. Schadenersatz begnügte, nachdem er „die herschaft angesehen“ habe (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1746, Anm. 2; in F. Gess II, Nr. 1037 beziffert er seinen Schaden lediglich mit 1.200 fl.). Auch in einem Rezeß zwischen den Städten Salza und Tennstedt einerseits und u. a. Georg Hake und Werner von Nazza erhielten letztere nur einen Teil ihrer behaupteten Schäden ersetzt (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1735, S. 551, Anm. 1). 1410 E. Döhring, Rechtspflege, S. 7. Im albertinischen Sachsen war die Vermittlung in Streitfällen üblich, da hier der Fürst als Schiedsrichter angerufen wurde. Hieraus resultierte die Figur des „Rezeß“ als Zeugnis für die gütliche Einigung der Parteien, A. Lobe, Sächsische Gerichte, S. 51 f. Diese „Rezesse“ finden sich auch nach dem Bauernkrieg, meist nach Verhandlungen der albertinischen Amtleute, vergl. die folgende Anm., aber auch nach Verhandlungen durch andere, vergl. etwa AGBM II Nr. 1974, S. 765 f. 1411 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1717, S. 536 f. (Rezeß zwischen dem Abt des Klosters Homburg und der Stadt Salza); Ebd., Nr. 1735, S. 551 (Rezeß zwischen den Städten Salza und Tennstedt und einigen Adligen. Der Stadt Tennstedt wird hierin die Mithaftung weiterer Dörfer vorbehalten); Nr. 1913, S. 701 f. (Vertrag zwischen dem Kloster Bonnrode und denen von Treba); Nr. 1974, S. 765 f. (Rezeß zwischen Komtur zu Griefstedt und dem Rat zu Kindelbrück. Hier erfolgte auch eine Klärung der Beteiligung anderer). 1412 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1884, S. 679: Verhandlungen zwischen Heinrich von Eichich und Neustadt, die freilich scheiterten. Heinrich von Eichich hatte seine Schäden zunächst mit 2.500 fl. angegeben und war auf 1.800 fl. heruntergegangen. Neustadt wollte 600 fl. zahlen. Der Amtmann Kurfürst Johanns – auf letzteren hatten die Parteien, die sich nicht einigen konnten, die Sache gestellt – schlug dem Kurfürsten eine Zahlung von 800 bis 900 fl. vor, AGBM II Nr. 1951, S. 737. 1413 Nicht näher genannte „fürstliche Unterhändler“ im Falle der freien Reichsstadt Nordhausen, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2006, S. 805 f.
230
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
leute dieser Grafen1415 tätig. Auch Gesandte des Mainzer Erzbischofs Albrecht, der auch Kardinal von Halberstadt war, vermittelten Verträge.1416 Diese Verträge sahen meistens Schadenersatzzahlungen in Höhe von einigen hundert Gulden vor, für die mehrheitlich Ratenzahlungen vereinbart wurden.1417 Teilweise wurde aber auch Naturalrestitution vereinbart1418 oder es gab Mischformen aus Naturalrestitution und Geldersatz.1419 Für den Fall, daß die Gemeinden mit ihren Leistungen in Verzug kamen, wurde den Geschädigten das Recht zur sofortigen Vollstreckung eingeräumt.1420 Zu vertraglichen Lösungen kam es auch in anderen Gebieten, die keine kollektiven Zwangslösungen vorsahen. Hier waren die Vergleiche allerdings nicht die Folge eines durch die Obrigkeit mehr oder minder institutionalisierten Vermittlungsverfahrens, sondern gingen auf die Vermittlungen benachbarter Herrschaften zurück. Dieserart konnten Prozesse auch aus dem streitigen Bereich auf die Verhandlungsebene zurückkommen. So vermittelten drei benachbarte Adlige1421 am 11. November 1529 wegen der Zerstörung des Schlosses des Hans von Schellenberg, deretwegen er in Rottweil geklagt hatte, zwischen diesem und Graf Georg von Lupfen als bevollmächtigtem Vertreter seiner Untertanen einen Vergleich, nach dem die Untertanen in drei Raten 175 fl. Landeswährung zahlen sollten.1422 Vergleiche konnten freilich auch ohne Vermittlung zustande kommen.1423 Hinsichtlich der Vertragsinhalte galt dann das gleiche wie in den östlichen Aufstandsge1414 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1700, S. 506; Nr. 1954, S. 738 ff. (Frankenhausen, s. o.); Nr. 1994, S. 789 (Frankenhausen, s. o.); F. Gess II, Nr. 1080, S. 343. 1415 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1734, S. 550 f. (ein Hauptmann, ein Schosser, ein Vogt sowie der Rat zu Wernigerode); ferner: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1993, S. 789; Nr. 2007, S. 806 f. 1416 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1907, S. 698 f. 1417 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1700, S. 506; Nr. 1913, S. 701 f.; Nr. 1974, S. 765 f.; Nr. 1933, S. 789; Nr. 2007, S. 806 f. 1418 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1717, S. 536 f. 1419 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1734, S. 550 f.; Nr. 1007, S. 698 f. 1420 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2137, S. 931 ff. Dies gab es etwa auch in Oberschwaben: In diesem Fall sollte der Begünstigte die Verpflichteten solange an ihrem Gut angreifen dürfen, bis Zieler, Kosten und Schaden erstattet sind, F. L. Baumann, Akten, S. 357 f., Nr. 412. 1421 Das ergibt sich aus F. L. Baumann, Akten, S. 23, Nr. 41. 1422 F. L. Baumann, Akten, S. 413, Nr. 445. 1423 Die Einigung zwischen den Brüdern Hans und Burkhard von Schellenberg und der Stadt Bräunlingen vom 8. Juli 1526 vor allem wegen des Schadens an der Nuwenburg sah vor: Die Stadt wird sich mit Bene Metzger, der mehr zum Schaden der Schellenbergs gehandelt hat als andere, „nicht beladen“. Ferner werden sie zum Ausgleich für die Schäden vornehmlich Holz liefern, F. L. Baumann, Akten, S. 409, Nr. 435. Siehe auch den Vertrag wischen Wilhelm von Rappoltstein und der Stadt Rappoltsweiler im mittleren Elsaß (3.500 fl. Schadenersatz und Hilfe bei der Wiederherstellung), K. Hartfelder, Bauernkrieg, S. 90 f.
I. Schadenersatz
231
bieten: Alles Geraubte war zurückzugeben1424, daneben zahlten die Gemeinden Schadenersatz1425, teilweise auch in Raten1426 und in Form von Materiallieferungen sowie sonstiger Dienste.1427 In einem Einzelfall enthielt der Vergleich auch eine Regelung, wie innerhalb der Gemeinden die Schadenersatzzahlungen aufzuteilen seien: Reiche und Arme sollten den gleichen Betrag zahlen.1428 3. Zusammenfassung In den meisten Fällen wurden die fälligen Schadenersatzzahlungen auf eine mehr oder weniger große Bevölkerungsgruppe verteilt. Den Extremfall bildeten hierbei die vertraglichen Umlageregelungen in den Bistümern Würzburg und Bamberg und die durch den Schwäbischen Bund erhobene Abgabe. Der Würzburger Vertrag war von dem Bamberger Vertrag beeinflußt. Dies lag zum einen daran, daß beide Gebiete benachbart waren. Daneben bestand eine Parallele darin, daß die beiden Bistümer mit überdurchschnittlich hohen Schäden belastet waren. Dies erforderte ein planmäßigeres Vorgehen zur Abwicklung des Schadenersatzes, als dies in Gebieten mit geringen Schäden notwendig war, in denen Einzelfallregelungen eher durchführbar waren. Die Annahme einer begünstigenden Wirkung der Schadenshäufung auf eine pauschalisierte Abwicklung wird durch die Schadensabwicklungspraxis des Schwäbischen Bundes untermauert, denn das hierdurch erfaßte Oberschwaben gehörte ebenfalls zu den besonders durch Schäden betroffenen Gebieten.1429 Diese Regelungen versuchten durch obrigkeitliche Maßnahmen einen völligen Ausgleich zwischen allen Beteiligten beider Seiten herzustellen. Daß der Schwäbische Bund dieses Umlagesystem übernahm, zeigt die Attraktivität des Systems. Seiner Intention nach war es einerseits auf den vollstän1424
F. L. Baumann, Akten, S. 410, Nr. 438; S. 357 f., Nr. 412. Ebd., S. 410, Nr. 438. 1426 Ebd., S. 357 f., Nr. 412; F. L. Mone, Quellen, S. 51. 1427 F. L. Baumann, Akten, S. 409, Nr. 435. 1428 Ebd., S. 357 f., Nr. 412. In den zuvor genannten Fällen waren die Zahlungen zwar manchmal auf viele Jahre gestreckt, aber doch begrenzt. Anders war dies in einem Vergleich zwischen dem von Zimmern und Meßkirch, der vorsah, daß die Untertanen seine Obrigkeit anerkennen und als Gegenleistung für die Schäden „20 fl. jährliche und ewige Gilt samt 80 fl. jährliche Steuer“ zahlen, diese Handlung den Untertanen an der Ehre unschädlich sein soll und sie nicht bestraft werden sollen (F. L. Baumann, Akten, S. 360, Nr. 416). Dieser Vergleich stellte somit eine Zwischenstufe zwischen unmittelbarer Konfliktbewältigung und langfristiger Regelung dar. 1429 T. Klein, Folgen, S. 92. 1425
232
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
digen und gerechten Ausgleich der Schäden angelegt. Andererseits berücksichtigte es auf der Seite der Schädiger zwar keine unterschiedlichen Beteiligungsgrade, vermied aber durch seine umfassende Inanspruchnahme der Bevölkerung die möglicherweise nur zufällige Inanspruchnahme einzelner Personen oder Gemeinden und machte für den einzelnen den zu leistenden Ersatz im Zweifel überhaupt erst finanzierbar. Hierdurch sicherte es unmittelbar die weitgehende Schadloshaltung der Geschädigten. Ersatzquoten von 80 bis 90 % dürfen als ausgesprochen hoch angesehen werden. In den Gebieten, in denen es zu solchen vom Landesherrn initiierten Umlageregelungen nicht kam, blieb den Geschädigten nichts anderes als der Versuch, Einzelregelungen zu erreichen. Der Abschluß von Vergleichsverträgen war dabei deutlich attraktiver als der Klageweg. Von dem stets ungewissen Ausgang einer Klage abgesehen, verminderte die Tatsache, daß für Schadenersatzklagen die Obrigkeit der in Anspruch genommenen Untertanen zuständig war, die Aussicht, in einem Rechtsstreit von diesen Untertanen Ersatz zu erlangen, erheblich. Die ohnedies schon lange Verfahrensdauer wurde hierdurch ebenso erhöht wie durch die im Einzelfall schwierige Beweisführung. Daneben mögen nachbarliche Rücksichten ebenso eine Rolle gespielt haben wie die Tatsache, daß zumindest die wichtigen Reichsstände schon nach kurzer Zeit mit anderen Fragen – etwa dem Türkenkrieg1430 – befaßt waren.1431 In qualitativer Hinsicht sind die geleisteten Schadenersatzzahlungen kaum mehr zu bewerten. Die Belastung der Untertanen durch diese Zahlungen war sicher hoch. Nimmt man den Tagesverdienst eines Tagelöhners mit 15 Pfennigen an, so entsprach etwa im Bistum Bamberg die dort fällige Zahlung von 5 fl. dem vollen Verdienst von 75 Tagen.1432 Dem steht gegenüber, daß jedenfalls in den Gebieten, aus denen Unterlagen über die Schadensregulierung erhalten sind, die Ersatzquote bei 80 bis 90 % lag. Zwar liegen einzelne Äußerungen vor, aus denen sich herleiten ließe, daß 1430
K. Seith, Markgräflerland, S. 103, hinsichtlich Markgraf Ernst von Baden. Ein weiterer Grund für die Attraktivität von Verträgen mag darin bestanden haben, daß Schulden des Erblassers aus unerlaubter Handlung rein persönliche Schulden waren und nicht der Haftung des Erben unterlagen. Etwas anderes galt nur dann, wenn die Schuld durch Urteil und Sühne festgestellt war (R. Schröder/E. von Künßberg, S. 824. Das Fortbestehen der Schuld bei Urteil ist allerdings bestritten, vergl. Ebd. Anm. 224). Dieses Problem wurde teils gezielt umgangen: 1529 schlossen Jörg Mangolt zu Waldegg und sieben seiner Untertanen – unter Vermittlung des Schwäbischen Bundes – einen Vertrag, der auch Schadenersatzregelungen enthielt. Hier wurde insbesondere geregelt, daß die Erben für die Schadenersatzverpflichtungen einzustehen hatten. Zur Sicherheit für den Fall von Wegzug oder Tod, wurden die Güter verpfändet (StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, Urk. 2500). 1432 R. Endres, Probleme Bamberg, S. 135, wenn man 1 Fl. = 20 Schilling = 240 Pfennige rechnet. 1431
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
233
der Adel übermäßige Gewinne aus den Schadenersatzzahlungen erzielte.1433 Sicherlich dürfte in dem einen oder anderen Fall ein unangemessen hoher Ersatz geleistet worden sein. Dafür, daß es zu einer gezielten Überbewertung der Schäden kam, um hierdurch die Untertanen systematisch auszubeuten, fehlt aber jeglicher Anhaltspunkt. Vielmehr ist der in Basel ergangene Schiedsspruch1434, in dem 5 fl. pro Untertanen festgesetzt worden waren, ein Indiz, daß Beträge dieser Größenordnung nicht völlig überzogen waren. II. Der Ersatz für die Feldzugkosten Die Kosten, die den Kriegsherren durch die Feldzüge entstanden waren, waren immens. Die im Mittelalter praktizierte Friedenssicherung durch Ritterheere war zu Beginn der Neuzeit der Verwendung großer Söldnerheere gewichen, die bei Bedarf angeheuert wurden und entsprechende – kaum zu überschätzende – Kosten verursachten.1435 Beispielsweise berechnete Herzog Ludwig von Bayern dem Schwäbischen Bund für jedes Pferd mit Reiter, das er zur Verfügung stellte, 12 fl. pro Monat.1436 Landgraf Philipp und Herzog Heinrich stellten dem Würzburger Bischof „nach lantleuftigem brauch“ 10 fl. pro Pferd und 4 fl. pro Knecht und Monat in Rechnung.1437 Daneben mußte der Bischof den Kriegführenden alle Brandschatzungen versprechen.1438 Allein dem Truchseß als oberstem Feldhauptmann des Bundes stand von der Brandschatzung an sich schon ein Zehntel zu.1439 1433 Nach Cronthal wurde der Wert manchen Hauses, Schlosses und entwendeter Fahrnis weit höher angegeben als es den Tatsachen entsprach. Manchem sei sein altes, zerrissenes „Rattennest“ dermaßen hoch bewertet worden, daß es offenbar sei, daß er selbst und seine Vorfahren nie so vermögend gewesen sein, M. Cronthal, Würzburg, S. 111 f. Als Hintergrund ist hier zu berücksichtigen, daß der Würzburger Stadtschreiber Cronthal auf Seiten der Aufständischen stand und später im Gefängnis des Bischofs saß. Das macht die Aussagen Cronthals freilich nicht per se unglaubhaft. 1434 Hierzu siehe oben bei Anmerkung 1382. 1435 K. Krüger, Finanzstaat Hessen, S. 3. 1436 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 281, Nr. 227, Bemerkung. 1437 Diese Beträge entsprachen tatsächlich der im 16. Jahrhundert üblichen Umrechnungsquote. So wurden 12 fl. für einen Reiter und 4 fl. für einen Fußsoldaten als Faktoren für die Umrechnung der nach der Reichsmatrikel zu entrichtenden Römermonate herangezogen, W. Schulze, Reichskammergericht und Reichsfinanzverfassung, S. 13. 1438 L. Fries, Bauernkrieg Bd. 1, S. 289; Regest bei G. Franz, AGBM I 2, Nr. 770, S. 503 f.; Eßlingen zahlte seinen Kriegsknechten 1 fl. pro acht Tage, HStA Stuttgart, H 54, Bü 43, 29. 1439 Dies hätte den Bund aber überfordert und wären auch (Stand: Bundestag Nördlingen) schon 30.000 fl gewesen. Der Truchseß begnügte sich mit 5.000 fl., Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 605; K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 168 f. Dem Truchseß ge-
234
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Insgesamt lagen die Kosten des Feldzuges in der Größenordnung von mehreren hunderttausend Gulden.1440 Diesen Ausgaben standen die landesherrlichen Kassen unvorbereitet gegenüber. Insbesondere die übliche Kriegsfinanzierung im Wege der bei den Untertanen zu erhebenden Kriegssteuern, den „Reissteuern“, fiel während des Aufstandes aus.1441 Dem Schwäbischen Bund und den anderen Kriegsherren mußte daher daran gelegen sein, die durch die Niederschlagung des Aufstandes entstandenen Kosten erstattet zu bekommen. Dies war nur dadurch möglich, daß man sich bei den Untertanen schadlos hielt. Insbesondere für den Schwäbischen Bund stellte dies jedoch ein Problem dar, da er weder über eigene Hoheitsrechte verfügte, noch einen eigenen Verwaltungsapparat besaß, der dies hätte bewerkstelligen können. 1. Entwicklung der Brandschatzung Bereits zu Anfang des Feldzuges stand der Bund vor erheblichen finanziellen Problemen. Viele Bundesstände waren nicht in der Lage oder nicht Willens, die hohen Kosten des Feldzuges zu tragen. Landgraf Philipp etwa teilte seinem Rat beim Bund mit, daß er bei gleichbleibenden Kosten diese in fünf Monaten nicht mehr werde bestreiten können1442; Kredite, um die der Bund sich vor allem bei den großen Handelshäusern bemühte, waren nicht zu erlangen.1443 Ende Mai 1525 stand der Bund daher vor der Zahlungsunfähigkeit.1444 Ein Ausweg waren die sogenannten Brandschatzungen. Diese Brandsteuern, wie sie auch genannt wurden, stellten einen finanziellen Ausgleich dar für den Verzicht des Siegers auf sein Recht, den eingenommenen Ort niederzubrennen und zu plündern.1445 Ihre Einnahme wurde wegen der im genüber stellte sich der Bund übrigens auf den Standpunkt, die eingenommenen Brandschatzungen seien eine Strafe. Auf einen Anteil an dieser habe der Truchseß aber keinen Anspruch, W. Vogt, Artzt, S. 112, Nr. 703. 1440 Zu den Kosten des Schwäbischen Bundes: Th. Sea, Impact, S. 76 f. Vom Februar bis Juni 1525 forderte der Bund von seinen Mitgliedern 175.000 fl. an Kriegskosten. Noch im Juni 1525 mußte der Bund ein Darlehen von 182.000 fl. aufnehmen, C. Stälin, Wirtembergische Geschichte, Bd. 4, S. 306 f. 1441 Th. Sea, Impact, S. 77. 1442 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 919, S. 572. 1443 E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 134; Chr. Greiner, Politik, S. 66 f. 1444 Ende Mai schrieb der Bund an seine Kriegsräte, sie sollten nach Ulm kommen, man müsse von „geltmachung“ reden, W. Vogt, Artzt, Bd. 9, Nr. 427, S. 15. 1445 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 151. Der Markgraf Casimir etwa brachte vor, jeder Kriegsherr habe das Recht, von seinen Gefangenen eine beliebige „Leibschatzung“ zu nehmen, L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 14. Auch die Aufständischen hatten einige Herren gebrandschatzt, F. L. Mone, Quellen, S. 123.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
235
Laufe der Zeit zunehmenden Finanzlast systematisiert und intensiviert, nachdem man zunächst – um die Bauern nicht zu verärgern – hiermit sehr zurückhaltend vorgegangen war.1446 Am Anfang der Entwicklung stand die Eintreibung der Brandschatzung in Leipheim und Günzburg. Hier entsprach die Einnahme der Brandsteuer noch am ehesten dem alten Brauch. Die fahrende Habe in den Städten wurde zwar grundsätzlich den Landsknechten zur Plünderung überlassen, diesen jedoch aufgegeben, die Stadt nicht zu plündern, sondern sich mit den Städten auf eine Zahlung zu vergleichen.1447 Hier wird denn auch ein weiteres Motiv für diese Form der Brandschatzung deutlich. Der Truchseß befürchtete, die Knechte könnten nach einer allzu ergiebigen Plünderung die weiteren Kriegsdienste verweigern.1448 Beinahe wäre dieser Lösungsversuch jedoch gescheitert: Graf Wilhelm schlug vor, die Bürger sollten jedem Landsknecht einen Monatssold geben. Von denen, die in den Kirchen gefangen lagen, wurde dies auch bewilligt, waren sie doch „arme, gefangen leüt, die mainten, sie müessten alle sterben“. Der Truchseß erkannte jedoch, daß die Bürger diese Zahlungen, die sich auf 35.000 fl. belaufen hätten, gar nicht zu leisten vermochten. Er ging von einem Mißverständnis aus und meinte, die Bauern hätten zugesagt, daß jeder ein eigenes Monatseinkommen gebe. Von den Bauern wurde allerdings bestätigt, daß sie durchaus für jeden Söldner einen Monatssold zugesagt hätten. Die Situation führte schließlich dazu, daß die Knechte das Geld vom Bund forderten und einige Tage still liegen blieben, was die militärischen Möglichkeiten des Bundes empfindlich einschränkte.1449 Dies machte deutlich, daß Verhandlungen zwischen Landsknechten und Besiegten wenig praktikabel waren. Die Bundesstände intensivierten daher die Beratungen über die Brandschatzungen. Ursprünglich waren diese wohl Ende März vom Truchseß angeregt worden1450, der sie auch schon gegenüber den Hegauer Bauern – noch im Dienste Ferdinands stehend – vorgenommen hatte.1451 Die Position des Bundes zu den Brandschatzungen war 1446 Chr. Greiner, Politik, S. 68. Truchseß Georg forderte den Bund am 16. April 1525 auf, es mit der Brandschatzung nicht zu hart angehen zu lassen, da sonst diejenigen, die noch nicht gehuldigt hätten, sich länger im Aufstand befinden würden, F. L. Baumann, Akten, S. 414, Nr. 446. 1447 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 246, Nr. 175; Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 82 f. und (auch zu den anfänglichen Fehleinschätzungen), S. 84 f. 1448 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 552. 1449 Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 553 f. 1450 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 152; Schreiber des Truchsessen Georg von Waldburg, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 545.
236
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
anfänglich allerdings alles andere als gefestigt. Am 2. April 1525 forderte der Bund den Truchseß zunächst auf, mit der Brandschatzung gegen die Empörer vorzugehen, behielt sich jedoch die Einsetzung von Brandmeistern vor.1452 Schon am 6. April 1525 aber untersagte der Bund dem Truchseß, gegen die Flecken mit Brand, Nahm, Schatzung und in anderer Weise vorzugehen, da der Bund sich dieses selbst vorbehalte.1453 Um den 15. April 1525 beschloß der Bund, eine allgemeine Brandschatzung zu erheben, bei der es ihm tatsächlich nur um die Begleichung der eigenen Kosten gegangen zu sein scheint, denn obwohl er das Brandschatzungsrecht ganz für sich beanspruchte, wurden die Brandschatzungspläne doch auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt, aus dem sich die nötige Summe ergeben sollte.1454 Am 16. Mai 1525 erschien ein gedrucktes Mandat des Bundes, in dem er die abgefallenen Dörfer zur Zahlung aufforderte.1455 Jeweils unmittelbar nach der Einnahme eines Gebietes kam es zu Verhandlungen der Kriegsräte des Bundes mit den eingenommenen Städten und Dörfern. Hier war die Brandschatzung also – wie schon in Leipheim und Günzburg – frei aushandelbar. Später ernannte der Bund dann spezielle Beamte, die nur noch für die Einbringung der Brandschatzung zuständig waren.1456 Die Grundlage, auf der die Bundestruppen hinsichtlich der Brandschatzungen vorgingen, war ein Beschluß des Bundes vom 6. Juni 1525 über die Verteilung der Beute, der deutlich macht, daß es für die Einwohner eines „befriedeten“ Gebietes nicht unbedingt mit der Bezahlung der Brandschatzungsgelder getan war, denn auch die Interessen der die Brandschatzung als ihr Recht ansehenden Landsknechte mußten berücksichtigt werden.1457 Hiernach galt folgendes: Die Stände sollten reihum jeweils ein Zehntel ihrer Truppen „auf Beute gehen“ lassen. Diese Beute gehörte mit Ausnahme der Geschütze ihnen. Feindliche Bürger oder Bauern, die kein Kriegsvolk waren sollten „. . . in mitschatzung oder anderer weg in die gemaine beut auch verfolgen.“ Die „Sächer“ des Krieges sollten in die Hände 1451 Im Schreiben an die Hegauer vom 15. Februar 1525 forderte Georg von den Hegauern 10 fl. je Haus (Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 152; K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beil. VIII, S. 232 f.). 1452 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 238, Nr. 171. 1453 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 250, Nr. 181 a. 1454 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 273, Nr. 212. Allgäu und Oberschwaben: Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 153. 1455 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 153. 1456 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 153 f. 1457 Am 7. Juni 1525 wies der Truchseß darauf hin, daß auch das Kriegsvolk zufriedengestellt werden müsse, W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 44, Nr. 465.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
237
der Bundesstände kommen. Wenn sich eine Stadt ergab, gehörten die Geschütze den Bundesständen. Wenn ein Flecken oder eine Stadt gehuldigt hatte oder gebrandschatzt worden war, gebührte die Schatzung den Bundesständen. Das Kriegsvolk sollte sie nicht schädigen; nur einfache Nahrung stand ihm zu. Wurde eine Stadt oder ein Schloß aber im Sturm genommen, so stand sämtliche Beute dem Kriegsvolk zu. Lediglich Geschütze und Gefangene gebührten den Bundesständen. Dem obersten Feldhauptmann stand stets das Besthaupt zu, nur bei Brandschatzungen nicht.1458 Er sollte auch dafür sorgen, daß „Freunde“ und Unbeteiligte nicht zu Schaden kämen.1459 Schon während des Krieges versuchte der Bund, die Gebiete zu erfassen, in denen er noch keine Zahlungen erhoben hatte. Für jedes Gebiet ernannte er einen Beamten, der die für eine Brandschatzung in Betracht kommenden Herdstätten zu ermitteln hatte.1460 Für diese Brandschatzungen wurde das Verfahren dann noch weitgehender geregelt. Auf der Versammlung des Bundes wurde die Höhe der Brandschatzung und insbesondere ihre Umlage auf die Untertanen beschlossen.1461 2. Die Umlage der Brandschatzung Der Bund, ebenso wie andere Herren, stützte sein Recht zur Brandschatzung auf das Recht des siegreichen Heeres zur Plünderung.1462 Die Bundesverfassung sah die Verwendung der eroberten Güter zur Kostendeckung auch ausdrücklich vor.1463 Grundsätzlich mußten alle Untertanen die Brandschatzung entrichten. Die Höhe der von jedem einzelnen aufzubringenden Zahlungen war jedoch 1458 Jörg Truchseß erhielt insgesamt wohl 5.000 fl., vergl. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 153, Nr. 757 (neben Brandschatzung enthielt dieser Betrag aber auch andere Zahlungsgründe). 1459 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 41 ff., Nr. 462. 1460 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 154. 1461 Hörmanns Kaufbeurer Sammlung, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 362. Hier heißt es, dies sei in Nördlingen im August 1525 geschehen. Das kann aber nicht richtig sein. Die Bundesversammlung tagte in Ulm. Das Schreiben des Bundes vom 29. Juli 1525 spricht auch für eine frühere Entscheidung, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 75, Nr. 637. 1462 Der Bund meinte z. B. gegenüber Mark Sittich von Embs, der das Recht des Bundes bestritt, daß er der „rechte Kriegsherr“ sei, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 116, Nr. 709. Markgraf Casimir meinte, daß es dem Herrn des Krieges und Sieges offen stünde, eine beliebige Leibschatzung von den Gefangenen zu nehmen, L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 14. 1463 Zwar waren die Mitglieder des Bundes zur Bundeshilfe auf eigene Kosten und eigene Gefahr verpflichtet. Im Gegenzug sah die Bundeseinigung aber eine entsprechende Verteilung eroberter Güter auf die Bundesstände vor (Artt. 54 ff., J. Datt, Volumen, S. 420).
238
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
unterschiedlich. Dies ergab sich aus einem der wichtigsten Bundesbefehle, der am 29. Juli 1525 erging. Diejenigen, die gehuldigt hatten, sollten pro Feuerstätte 6 fl. zahlen, doch sollte „der reich dem armen nach dem gewonlichen steuern in demselben zu hilf kommen.“ Nachgelassen solle jedoch nichts, keiner verschont werden.1464 In den an die Untertanen gerichteten Mandaten hieß es ebenfalls, sie sollten den Betrag untereinander der Steuer nach aufteilen.1465 Hinsichtlich dieser „gewöhnlichen Steuern“ ist unklar, welche Steuern gemeint waren.1466 Dies war vielleicht auch dem Bund nicht erkennbar und sollte von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich gehandhabt werden, eben je nachdem, welche Steuer die „gewöhnliche Steuer“ war. In den meisten Gebieten wird dies eine vermögensorientierte Abgabe gewesen sein.1467 Zwar wäre auch eine Anlehnung an die Reissteuern denkbar.1468 Für eine Anlehnung an das Vermögen spricht jedoch die angeregte Verteilung zwischen „arm“ und „reich“, die nur dann sinnvoll war, wenn das Vermögen – allenfalls die Einkünfte – den Maßstab bildete. In der Aufforderung des Schwäbischen Bundes an Schwäbisch Hall, die Brandschatzung einzuziehen, hieß es denn auch ausdrücklich: „ain yeden seinem vermögen ain summa geltz“1469. Für den Bund hatte diese Zweiteilung der Bemessungsgrundlage, einerseits nach Feuerstätten, andererseits nach dem Vermögen, den Vorteil, daß der erzielbare Betrag sicher bestimmbar war1470 und sie dennoch eine gewisse Einzelfallgerechtigkeit ge1464 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 75, Nr. 637. Gleiches war in den Huldigungsartikeln der Stühlinger Landschaft festgeschrieben worden war, F. L. Baumann, Akten, S. 321, Nr. 386 1465 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 154 Anm. 116; Druck bei L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 265. 1466 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 161. 1467 In Argen z. B. betrug die Steuer fünf Sechstel Prozent des Vermögens, E. Kuhn, Argen, S. 77. Für Hessen und Württemberg ergibt sich die Vermögensabhängigkeit der Steuern aus den Tabellen bei M. Körner, Steuern, S. 73. 1468 Bei der Brandsteuer könnte es sich auch – in Hinblick auf die Höhe – um Anlehnungen an die „Reissteuern“ handeln, da diese gerade für militärische Operationen gefordert wurden. Die Reissteuer war aber grundsätzlich auf die Fälle einer konkreten Militärausgabe beschränkt, so daß hier gerade nicht eine „gewöhnliche“ Steuer vorlag. Fraglich ist auch, nach welchen Kriterien die Reissteuer eingefordert wurde. Da sie Ersatz für eine Dienstpflicht war, ist es am wahrscheinlichsten, daß es sich um eine Kopfsteuer handelte (so auch D. Sabean, Landbesitz, S. 53 f.). Damit ist sie aber nicht geeignet, zu einer Umlage von Abgaben nach den Kriterien „arm“ und „reich“ zu dienen. 1469 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 6, Nr. 502. Daß es sich in diesem Fall tatsächlich um Brandschatzungen und nicht um allgemeine Strafen handelte, ergibt sich aus: ebd., Anm. 2. 1470 Gerade der Gesichtspunkt der Planungssicherheit hatte dazu geführt, daß auch nach dem Aufkommen der proportionalen Steuern im 13. Jahrhundert die alte Form des „Herdschillings“ erhalten blieb, A. Erler, „Herdschilling, Herdzins“, HRG II, Sp. 92.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
239
währleistete. Denn die Steuertheorie des Mittelalters hatte bereits Postulate für gerechte Steuern aufgestellt, die auch in den Reichssteuergesetzen ihren Niederschlag gefunden hatten. Hiernach galt eine Steuer dann als gerecht, wenn sie universell erhoben wurde, für alle sozialen Schichten und Gruppen der Billigkeit entsprach, Proportionalität zur Leistungsfähigkeit gegeben war, sie effektiv tragbar war und schließlich hinsichtlich des „Steuerziels“ berechenbar war.1471 Die Aufteilung nach dem Vermögen stieß freilich auf den Protest derer, die glaubten, wegen mangelnder Beteiligung am Aufstand gar nicht belastet werden zu dürfen. Sie wollten nichts oder lediglich den Durchschnittsbetrag von sechs Gulden zahlen.1472 Demgegenüber stand allerdings das Interesse der Gemeinden, gerade die reicheren Bauern in die Umlage einzubeziehen, um so den individuellen Betrag der Mehrheit möglichst gering zu halten.1473 Nach den durch den Bund aufgestellten Grundsätzen war die Freistellung von der Zahlung durchaus möglich, denn es blieb eine ganze Reihe von Untertanen von den Zahlungen verschont. Dies galt etwa dann, wenn man beweisen konnte, unschuldig zu sein. Am 20. April 1525 schrieb ein Mandat des Bundes fest, daß Unschuldige nicht gestraft und gebrandschatzt werden sollten.1474 An die Nichtbeteiligung wurden jedoch hohe Anforderungen gestellt: Für die vom Schwäbischen Bund Gebrandschatzten galt, daß man weder bei den Aufständischen gewesen sein durfte, noch ihnen mit Rat und Hilfe beigestanden haben durfte1475. Ähnliches sah der Purgationseid vor, den die Untertanen des Markgrafen Casimir schwören mußten: In ihm hieß es, daß der Aufruhr „ohne ihr Wissen, Willen, Rath und Zuthun entstanden sei; dass sie während des Aufruhrs keinem Aufrührigen weder gerathen noch geholfen, und dass sie auch nicht begehrt hätten, der Bauern Fürnehmen und Handlung irgendwie zu geniessen“.1476 Diese strengen Anforderungen schlugen sich auch in der Praxis nieder. Als sich Augsburg in einem Fall für Untertanen einsetzte, die schon gehuldigt hatten und sich nicht gegen den Bund gewandt haben sollten1477, wies 1471
M. Körner, Steuern, S. 59. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 90, Nr. 668. 1473 Th. Sea, Impact, S. 89. Allerdings gibt es auch Beispiele für eine Gleichbehandlung von Arm und Reich: In Rothenburg o. d.T. sollte die Brandschatzung von 4.000 fl. (das entsprach 7 fl. pro Haus) von Arm und Reich gleichermaßen aufgebracht werden, weil vor allem die Armen gegen die Reichen aufgestanden seien, F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 506. 1474 So bei Pflumerns Annales Biberacenses in: F. L. Baumann, Quellen, S. 309. 1475 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 113, Nr. 703. 1476 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 8. Der vollständige Text findet sich in der dortigen Anlage S. 265. 1472
240
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
der Bund die Stadt darauf hin, daß die Untertanen den bündischen Einnehmern zugegeben hätten, den Bauern „die zwei Kreuzer“ gegeben zu haben; man halte es aber eben so: Wer den Bauern die zwei Kreuzer gab, muß allweg das Geld reichen.1478 Gerade diese Berücksichtigung von finanziellen Hilfeleistungen war es, durch die viele Gemeinden schließlich verpflichtet waren, die Brandsteuer zu leisten. Denn es war durchaus üblich, daß die Gemeindemitglieder, die nicht selbst an den Bauernhaufen beteiligt waren, die von der Gemeinde entsandten Vertreter ausrüsteten, verpflegten und auch besoldeten.1479 Daneben hatten einige Bauernhaufen von der Bevölkerung auch eine unmittelbare finanzielle Unterstützung, wie eben „die zwei Kreutzer“, verlangt.1480 Verglichen hiermit erstaunt die Befreiung der Rädelsführer von der Brandschatzung. Der Bund ordnete nämlich an, daß von den Rädelsführern, Aufwieglern und Ursächern die 6 fl. nicht erhoben werden sollten, vielmehr ein jeder an Leib und Leben gestraft werden solle.1481 Diese Anweisung ist nur dadurch zu erklären, daß man einerseits diesen Personen gegenüber jeden Schein einer milden Bestrafung, auf die diese sich später hätten berufen können, vermeiden wollte1482; andererseits ging man davon aus, daß das Vermögen dieser Personen ohnedies weitgehend an die Obrigkeiten fallen würde. Schließlich konnte man dann eine Befreiung von der Zahlungspflicht erhoffen, wenn man zuvor schon einmal Brandschatzung hatte zahlen müssen. Allerdings wurde in diesen Fällen verlangt, daß man dies durch eine Quittung auch nachweisen konnte.1483 Aus diesem Grund waren auch die württembergischen Gemeinden von der Brandschatzung ausgenommen. Württemberg hatte schon 36.000 fl. an den Bund zahlen müssen. Diese Zahlungen wurden am 29. Mai 1525 vom Stuttgarter Landtag dem Schwäbischen Bund zugestanden, nachdem dieser gedroht hatte, er würde das Land sonst mit Plünderungen überziehen. Diese Zahlung war vom Bund als „Strafe“ und Kostenersatz vorgesehen, was die Räte Erzherzog Ferdinands jedoch zu verhindern suchten, weil eine Strafe 1477
W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 33, Nr. 545 Anm. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 36, Nr. 554. Bei diesem Schreiben dürfte es sich um die Antwort auf die o. g. Bitte handeln. 1479 W. Alter, Augenreich, Teil 1, S. 185. 1480 Im Ries mußten die Bauern offenbar einen halben Batzen geben, L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 1. 1481 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 27, Nr. 440; Bd. 10, S. 6, Nr. 502. 1482 Huldigungen konnten durchaus einen solchen Rechtsschein erzeugen, vergl. etwa W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 90, Nr. 668 Anm. 1483 Den Hohenloher Untertanen, von denen behauptet wurde, sie seien schon geschatzt worden, wurde zugestanden, diejenigen zu schonen, die dies durch eine Urkunde der Brandmeister Ambrosius Geyer und Heinrich Burkhart Marschall von Pappenheimer nachweisen könnten, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 53, Nr. 588. 1478
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
241
nur dem Landesherrn zustünde. Auf ihre Bitte hin stellte man die Zahlung als „dankbarliche ergetzung“ dar.1484 Ob diese 36.000 fl. ursprünglich mehr als Strafe oder mehr als Brandschatzung angesehen wurden, ist nicht gesichert. Offenbar wurde dieser von der Landschaft bewilligte Betrag aber als hinreichend betrachtet, denn der Bund erklärte gegenüber der Württembergischen Regierung, daß diejenigen, die schon zu der Zahlung der 36.000 fl. beigetragen hätten, nicht gebrandschatzt werden sollten.1485 Es erscheinen in den Abrechnungen des Bundes auch keine weiteren Beträge, die eine weitere Brandschatzung Württembergs wahrscheinlich machen.1486 Offenbar stand dem Bund allerdings noch ein auf Württemberg entfallender Betrag von 18.000 fl. als Beitrag zu den Kriegskosten zu, der aber möglicherweise nie gezahlt wurde.1487 Er erhöhte den Schuldenberg des Landes, zu dessen Begleichung sich der Landtag verpflichtete, 50.000 fl. zu zahlen. Bei der Umlage dieser Beträge mußten die besonders aufrührigen Ämter als Strafgeld je den doppelten Betrag leisten.1488 3. Die Eintreibung der Brandschatzung durch den Schwäbischen Bund Die Eintreibung der Brandschatzung erforderte einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Beim Schwäbischen Bund war für die Finanzen ab Anfang 1525 grundsätzlich ein Pfennigmeister zuständig.1489 Diesem waren die Brandmeister zugeteilt, die die Beschaffung und Verteilung der Beute zu erledigen hatten.1490 Daneben spielten aber – zumindest während des Bauernkrieges – immer die Kriegsräte eine besondere Rolle. 1484 W. Grube, Landtag, S. 143; C. Stälin, Wirtembergische Geschichte, Bd. 4, S. 309 f.; L. Heyd, Ulrich, Bd. 2, S. 265. 1485 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 654, S. 84. Später machten denn auch einige Gemeinden für sich geltend, daß sie die Strafe von 36.000 fl. schon mitgezahlt hätten, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 676, S. 93. 1486 Die Abrechnungen bei Th. Sea, Impact, S. 91 ff. Daß es sich bei diesen Zahlungen um Brandschatzungen handelte, meint auch Th. Sea, Impact, S. 94, Anm. 1. Für die württembergischen Untertanen ergab sich somit möglicherweise eine Besserstellung: In Württemberg lebten nach der Türkensteuerliste von 1544/45 insgesamt 52.328 Personen, (K. O. Bull, Ergebnisse, S. 6). Rechnet man fünf Personen pro Feuerstätte, ergibt sich eine Belastung von nur rund 3,5 fl. pro Feuerstätte. 1487 L. Heyd, Ulrich, Bd. 2, S. 274. 1488 Brackenheim, Gügglingen, Botwar, Beilstein, Marbach, Neuenstadt und das Amt Weinsberg mußten das Doppelte zahlen, L. Heyd, Ulrich, 2. Band, S. 276; C. Stälin, Wirtembergische Geschichte, Bd. 4, S. 302. Eb. Mayer, Behandlung, S. 29 bezieht die erhöhte Zahlungspflicht irrtümlich auf die an den Bund zu leistenden 36.000 fl. 1489 Anfänglich Leonhard Strauß, später Gordian Seuter, E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 136.
242
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Noch während des Feldzuges, im April, waren dem Truchseß Räte zugeteilt worden, die sich auch um die Eintreibung der Brandschatzungen zu kümmern hatten.1491 Sie traten besonders bei den Verhandlungen mit größeren Städten in Erscheinung.1492 Später erließ der Bund dann genaue Maßregeln, nach denen zu verfahren war und für die ebenfalls besondere Räte verordnet wurden.1493 Nach dem Feldzug wurden die Brandschatzungen dann auf die untere Ebene verlagert. Hier ging es nicht mehr darum, die während des Krieges zu erlangenden Brandschatzungen beizubringen, sondern eine möglichst flächendeckende Einnahme der Gelder zu gewährleisten. Hierzu ernannte der Bund dann entweder eigene Einnehmer1494 oder überließ die Eintreibung einzelnen Bundesständen1495, wobei es offenbar darauf ankam, ortskundige Personen mit der Einbringung zu beauftragen.1496 Gerade auf dieser unteren Verwaltungsebene waren dann aber – im täglichen Geschäft – die Probleme angesiedelt, die den Bund noch jahrelang beschäftigen sollten. Diese waren ausgelöst durch die betroffenen Untertanen, deren Herrschaften und andere Obrigkeiten, die hinsichtlich der Brandschatzung mit dem Bund in Konkurrenz traten. Zunächst wehrten sich viele Untertanen gegen die Brandschatzungen. Im Rieß, so beklagten sich die Gesandten beim Bund, würden sich einige Dörfer weigern, die Steuer zu zahlen. Hier setzte man auf die Hilfe der gehorsamen Dörfer: Den willigen Dörfern gebe man den Rat, „das sy denselben ungehorsamen, sy seyen weß herrschaft sy wellen, pfäl fur die thur slagen, wunn und wayd mit inen nut suchen lassen, oder sy mit weyb und kinder bey inen nit dulden oder leyden. darob werde man inen schutz und schirm halten.“1497 Diese „Verpfählung“, die möglicherweise auch von den Aufständischen gebraucht worden war, wenn sich jemand ihrem Bündnis nicht 1490 E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 136. Die Bundesverfassung von 1522 sah die Einrichtung eines Brandmeisteramtes im Fall eines Feldzuges ausdrücklich vor (Art. 78, J. Datt, Volumen, S. 420). 1491 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 290, Nr. 249. 1492 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 154. 1493 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 42 f., Nr. 462. 1494 E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 135. Näher zu deren Tätigkeit: W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 616, Anm., S. 65 f.; Nr. 662, S. 87 f.; Nr. 688, S. 101 f.; Nr. 700, S. 108; Nr. 713, S. 118. 1495 E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 135. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, Nr. 654, S. 84 (Hall und Gmünd). 1496 In der Gegend um Kaufbeuren u. a. den Stadtschreiber, Hörmanns Kaufbeurer Sammlung, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 362. Teilweise wurden aber auch gerade keine ortskundigen Beamten eingesetzt, vergl. für Bayern J. Jörg, Deutschland, S. 632. 1497 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 32, Nr. 544.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
243
anschließen wollte1498, galt als Zwangsmittel, das anzeigte, daß der Betroffene aus der Gemeinschaft ausgeschlossen war. Solche offenen Weigerungen waren aber wohl selten. Meistens beschränkten sich die Untertanen darauf – oft von ihren Herren unterstützt – darum zu bitten, von den Brandschatzungen verschont zu bleiben. Diese Bittschreiben1499 ähneln in ihren Argumentationen durchweg den Bitten um Strafnachlaß: So brachten die Gemeinden zunächst oft vor, sie seien zur Teilnahme gezwungen worden.1500 Daß es viele Gezwungene gab, war bekannt; bisweilen gestanden Obrigkeiten selbst zu, nicht in der Lage gewesen zu sein, ihre Untertanen zu schützen.1501 Andererseits verwiesen einige Obrigkeiten ausdrücklich darauf, daß sie nicht um Hilfe angegangen worden seien.1502 Von vielen Gemeinden wurde eine Aufstandsbeteiligung allerdings schlechthin bestritten1503, oft vermehrt um den Hinweis, man sei aufgrund der finanziellen Situation nicht imstande, die Brandsteuer zu bezahlen.1504 Dieses finanzielle Argument war es, dem die größte Wirkung zugemessen wurde, denn die Anzahl der Fälle, in denen hauptsächlich mit der finanziellen Situation der Untertanen argumentiert wurde, überwiegt deutlich.1505 Hier wurde gern darauf verwiesen, daß man schon während des Kriegszu1498 L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 38; Baumann, Quellen, S. 305: Der Pfahl war das Zeichen, daß man „ime das seinig alles auffressen oder sonsten preis machen solte“ oder durch ihn wurde deutlich gemacht, daß der Betreffende mit ihnen ziehen sollte. S. 519: Wenn man nicht mit den Bauern zöge und den vor die Tür geschlagenen Pfahl überschreite, solle jeder einen töten dürfen („. . . nit miit inen zichend, und darüber für den Pfahl, so für das Haus geschlagen was, usgienge, so in der nächst, so im begegnete, erschlagen oder erstechen . . .“). Solche Verpfählungen kamen auch tatsächlich vor, allerdings im Jahr 1512 und in etwas anderem Zusammenhang (L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 110). Auch im Stift Kempten wurde von den Bauern mit der Verpfählung gedroht, Fläschutzs Chronik des Stifts Kempten, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 371. Bei K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 162 werden die Verpfählungen als tatsächlich geschehen dargestellt, ebenso J. Jörg, Deutschland, S. 218 mit Anm. 8. Zur Verpfählung als Zeichen des Ungehorsams und auch als Strafe (Ersatz für Haftstrafe) W. Schild, „Verpfählen“, HRG V, Sp. 792 f. 1499 Zu den Bitten auch Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 157 f. 1500 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 68, Nr. 622 (bezüglich Füssen, mit dem Bittschreiben an den Bund W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 78 f., Nr. 640). F. L. Baumann, Akten, S. 276, Nr. 285. 1501 F. L. Baumann, Akten, S. 282, Nr. 296. 1502 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 997, S. 618. 1503 F. L. Baumann, Akten, S. 312, Nr. 368; S. 313 f., Nr. 371; S. 314, Nr. 374; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 88 f., Nr. 666, S. 91, Nr. 670; S. 93, Nr. 676. 1504 F. L. Baumann, Akten, S. 301, Nr. 335. 1505 F. L. Baumann, Akten, S. 304 f. Nr. 349; S. 305, Nr. 350; S. 313, Nr. 370. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 96, Nr. 682 (Graf von Montfort meinte, die Untertanen
244
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
ges das bündische Heer mit Lebensmittellieferungen versorgt und dadurch großen Schaden erlitten hätte.1506 Auch Einzelpersonen verwiesen darauf, man hätte schon genug Schaden erlitten.1507 Die Berufung auf die schlechte finanzielle Lage war jedoch durchweg erfolglos, Supplikationen um Nachlaß wurden abgelehnt. Nur wenn jemand „recht arm“ sei, sei ihm ein kleiner Nachlaß zu gewähren. Sonst aber sei mit Strenge vorzugehen.1508 Auf die finanzielle Lage stellten dann meistens auch die Herren ab, die sich für ihre Untertanen einsetzten.1509 Hierbei spielten allerdings nicht nur altruistische Motive der Herrschaften eine Rolle. Das läßt sich etwa am Fall der Bitten des Wolf von Vellberg1510 zeigen: gerade dieser hatte gegen den Willen des Bundes einigen Bauern ihr Vieh entführt.1511 Glaubwürdiger waren Angebote von Herrschaften, die dem Bund anboten, einen allerdings deutlich verminderten Betrag an Stelle der Untertanen zu zahlen1512, oder Bitten, mit der Brandschatzung noch zu warten, da man mit dem Bund in Verhandlungen über die Summe stehe.1513 Manchmal beriefen sich die Bittenden ausdrücklich darauf, daß nur wenige Untertanen überhaupt aufrührig gewesen waren.1514 Solchen Bitten wurde vom Bund allerdings kaum nachgegeben. Er stellte sich auf den Standpunkt, so könne man nicht verfahren, denn andere würden sich dann auf solche Präzedenzfälle berufen.1515 Allerdings war dem Bund an einer gerechten Behandlung der Untertanen gelegen. Das Problem der mehrfachen Brandschatzung von Untertanen darf daher wohl nicht überbewertet werden.1516 Der Bund griff etwa dann ein, könnten ihn sonst nicht bezahlen, das sei sein Verderben). G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1043, S. 647. 1506 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 90 f., Nr. 669. 1507 Hier wurden umgekommene oder hingerichtete Ehemänner und verbrannte Häuser vorgebracht, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 93, Nr. 674. 1508 Und zwar mit Gefängnis und Pfändungen, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 427, Anm. 2. 1509 Es gingen in Ulm viele Gesuche ein, die sich gegen die Brandschatzungen wandten, z. B. von den Grafen von Öttingen, vom Markgrafen Casimir, vom Nördlinger Rat etc. aber alle wurden abschlägig beurteilt, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 65, Nr. 616, Anm. 1510 Ebd., Bd. 10, S. 53, Nr. 588. 1511 Ebd., Bd. 9, S. 53, Nr. 478; S. 59, Nr. 490. 1512 Angebot von 40 fl. statt der vom Bund vorgesehenen 200 fl., F. L. Baumann, Akten, S. 313, Nr. 370. 1513 Hierauf teilte die Gesandtschaft jedoch mit, man habe Befehle und der Bund stellte sich am nächsten Tag auf den Standpunkt, diese Befehle ließen sich nun nicht mehr ändern, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 30, Nr. 540. 1514 J. Jörg, Deutschland, S. 632, Anm. 1 (Herzog von Bayern). 1515 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 89, Nr. 666, Anm.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
245
wenn jemand unbefugt in einem fremden Territorium brandschatzte1517 oder wenn gebrandschatzt wurde, obgleich die Brandschatzung zuvor schon an den Bund geleistet worden war1518. In diesen Fällen wurde vom Bund jedoch ein Beweis, etwa durch die Vorlage von Quittungen, wie sie bei den Brandschatzungen ausgestellt worden waren, verlangt.1519 Offenbar war es eine beliebte Methode, zwar im Namen des Bundes, jedoch ohne dessen Auftrag zu brandschatzen. Mit diesen eigenmächtigen Brandschatzungen scheint es zusammenzuhängen, daß der Bund versuchte, sich einen Überblick über die Lage zu verschaffen. Nachdem im Bund schon am 21. November 1525 darüber beraten worden war1520, erging am 18. Dezember 1525 ein Bundesmandat an alle, die im Namen des Bundes Brandschatzungsgelder eingetrieben hatten, auf dem Bundestag im März Rechnung zu legen.1521 Teilweise sah sich der Bund gezwungen, die Brandsteuer gegen Verbote der jeweiligen Obrigkeit1522, manchmal auch unter Androhung von Gewalt, durchzusetzen.1523 Die Bereitschaft der Herrschaften zur Kooperation mit dem Bund war nicht allzu groß. Dies läßt sich daran sehen, daß am 14. Dezember 1525 ein Bundesmandat erging, in dem verschiedene Herrschaften aufgefordert wurden, die noch ausstehenden Beträge einzutreiben und abzuliefern.1524 Noch bis 1529 wurden immer wieder Mahnungen ausgesprochen, die Brandschatzungen zu bezahlen.1525 1516 So aber E. Bock, Schwäbischer Bund, S. 135 und Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 152 und S. 157 f. 1517 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 53, Nr. 590 (gegen Mark Sittich von Embs); S. 68, Nr. 624 (Ludwig von Landau); S. 68, Nr. 624, Anm. (Hauptleute im Hegau und Amtmann zu Stockach.); S. 93, Nr. 674 (Pfälzer Kurfürst). 1518 Ebd., S. 86, Nr. 658 und Anm. 1519 Ebd., S. 53 f., Nr. 590; S. 65 f., Nr. 616. 1520 Ebd., S. 99, Nr. 688. 1521 Ebd., S. 118, Nr. 713 (Hierbei auch eine genaue Aufstellung über die Beträge). 1522 So sollte sich Hall bei den Schatzungen in seiner Gegend auch über das Verbot des Kastners von Crailsheim hinwegsetzen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 53, Nr. 588. 1523 Am 12. Dezember 1525 wandte sich der Bund an die Grafen von Hohenlohe. Er forderte sie auf, diejenigen Untertanen, die die Brandschatzung bisher noch nicht entrichtet hätten, zur Bezahlung zu bringen. Sollte die Brandschatzung dem entsandten Bundesrat nicht entrichtet werden, werde der Bund gegen Leib und Güter der Untertanen vorgehen, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 114, Nr. 705. 1524 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 115 f., Nr. 708 und Anm. 1525 So am 31. Januar 1527 an die Stände im Allgäu, (J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 99). Es folgten im November und Dezember 1527 weitere Mahnungen (ebd., S. 158, Anm 4; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 233, Nr. 877). Erneute Mahnungen im November und Dezember 1528, (J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe,
246
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Aber obwohl die Rechnungslegung immer große Lücken zeigte1526, waren die Brandschatzungen des Bundes letztlich ein Erfolg. Der Bund nahm, obgleich eine kleine Summe auch 1527 noch ausstand, etwa 230.000 fl., d.h. 90 Prozent des avisierten Betrages ein. Dies reichte aus, um die Kosten des Bundes von 140.000 fl. zu decken und den Bundesmitgliedern einen Teil der ihnen entstandenen Kosten zu erstatten.1527 4. Konflikte und Absprachen wegen der Brandschatzungen Es war naheliegend, daß es wegen der Brandschatzungen zu Streitigkeiten mit anderen Herrschaften kommen mußte, die für sich ebenfalls das Recht in Anspruch nahmen, zu brandschatzen.1528 Zu Beginn der Brandschatzungen gab es etwa Unstimmigkeiten zwischen dem Bund und anderen Kostenträgern. So forderten die Kurfürsten von Trier und der Pfalz, daß sie entweder an den eingenommenen Beträgen beteiligt würden oder der Bund „auf der einen“ und sie „auf der anderen“ Seite brandschatzten.1529 Man einigte sich darauf, daß die Pfalz und Trier durch Jörg Truchseß von der Brandschatzung die eine Hälfte, der Bund die andere Hälfte erhalten sollten.1530 Markgraf Casimir hingegen hatte das alleinige Brandschatzungsrecht in seinen Gebieten – die Anerkennung des Bundes für seine Bemühungen – erhalten.1531 Wie sich aus den entsprechenden Listen ergibt, beliefen sich hier die pro Feuerstelle zu entrichtenden Beträge auf etwa 5 fl.1532 Ferner erhielt der Markgraf von Brandenburg das Recht, in der Rothenburger Landwehr zu brandschatzen und einen Teil der Beträge zu behalten.1533 Auch sonst akzeptierte der Bund in den Territorien, in denen BundesmitBd. 7, S. 427, Anm. 2). Im Februar und März 1528 drohte der Bund, die Beträge notfalls zwangsweise beizutreiben (J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 473). Vergl. auch ein Verzeichnis noch ausstehender Brandschatzungen von 1527 bei J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 122 und schließlich die Anlagen bei Th. Sea, Impact, S. 91 ff. 1526 Die Brandschatzung durch Hassler und Weigel (Einnahmen vom 25. Mai 1525 bis 19. Juni 1525) betrugen gut 20.000 fl., W. Vogt, Bd. 9, Nr. 424, S. 12 ff. Im Januar 1527 erfolgte eine Rechnungslegung Seuters über die Brandschatzungen (J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 97). Im November 1528 zeigte die Rechnung immer noch große Lücken (ebd., S. 427). Ebenso im Februar 1529 (ebd., S. 473). 1527 Th. Sea, Impact, S. 86 f. 1528 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 152. 1529 F. L. Baumann, Akten, S. 303, Nr. 341. 1530 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 39, Nr. 458. 1531 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 4. 1532 L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 266 ff.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
247
glieder ohne Hilfe des Bundes den Aufstand niederschlagen konnten, also vornehmlich der Pfalz und Bayern, das alleinige Brandschatzungsrecht der jeweiligen Territorien.1534 Hinsichtlich der Brandschatzung mußte es aber auch – wie schon bei den Strafen – zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Obrigkeiten kommen, denn die Zuständigkeit für Brandschatzungen wurde zumindest von einigen Herren aus ihrer hohen Gerichtsbarkeit abgeleitet.1535 Auch hierbei ist somit die Zersplitterung der Herrschaftsverhältnisse von Bedeutung.1536 So wollte etwa Carl von Heßberg, Hofmeister und Amtmann zu Colmberg, von seinen vier Dörfern Brandschatzungen eintreiben, damit er seinen Schaden ersetzt bekomme. Dies wollte er zusammen mit Markgraf Casimir durchführen, da dieser die „fraischliche“ Obrigkeit hätte, während ihm selbst die „ehehafte, bürgerliche Strafe und Obrigkeit“ zustünde. Die Stadt Dinkelsbühl wiederum habe nun aber in zwei der Dörfer Untertanen, die allein der Stadt zinsbar seien, und diese stellten sich nun auf den Standpunkt, daß sie nicht verpflichtet seien, zu zahlen.1537 Zu Recht fürchtete Carl von Heßberg, daß Dinkelsbühl sich an den Bund wenden würde, um die Untertanen von der Brandschatzung zu befreien; in der Tat bat Dinkelsbühl den Bund am 15. und 25. Juli 1525, dafür zu sorgen, daß Casimir von Brandenburg die Untertanen nicht schatze, da dies schon zuvor im Namen des Bundes geschehen sei.1538 Der Bund teilt hierauf mit, daß dies dann aber nicht im Auftrag des Bundes geschehen sei, man solle Beweise vorlegen.1539 Zugleich wurde aber der Markgraf aufgefordert, die Schatzung bleibenzulassen, denn dies sei Sache des Bundes.1540 Daß jede Obrigkeit ihre eigenen Untertanen selbst brandschatzen wollte, hatte einerseits finanzielle Gründe: jede Obrigkeit fand, daß ihr „die Brandschatzung nützlicher sei als Fremden“.1541 Daneben galt es, alles zu vermei1533 Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 156. Es wurde folgendermaßen verteilt: Markgraf Casimir erhielt 1/3, Truchseß Georg 1/10, der Rest ging an den Bund, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 40, Nr. 561. 1534 Th. Sea, Impact, S. 84. Hinsichtlich des schwäbischen Bayern anders J. Jörg, Deutschland, S. 632. 1535 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 1 zu Nr. 998, S. 619. 1536 Einen eindrucksvollen Einblick bietet eine Liste der Brandschatzungen des Markgrafen von Brandenburg, in der die Zugehörigkeit einzelner Untertanen in an sich markgräflichen Dörfern zu anderen Herren dargestellt wird, L. Müller, Ries, Bd. 17, S. 266. 1537 F. L. Baumann, Akten, S. 314, Nr. 375. 1538 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 58, Anm. zu Nr. 603. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 69, Nr. 624 Anm. 1539 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 65, Nr. 616. 1540 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 65, Anm. zu Nr. 616. 1541 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 772, S. 504.
248
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
den, was den Schein einer Herrschaftsbefugnis anderer Obrigkeiten hätte schaffen können.1542 Dies führte dazu, daß der Bund – ausgehend vom Problemfall Allgäu1543 – diese Fragen regelte. Er ordnete an, daß wenn in einem Gebiete Leibeigene oder Eigenleute anderer Herren sitzen, die diese Untertanen normalerweise besteuern, dies hier unerheblich sein solle. Die Untertanen hätten die Abgabe in dem Gebiet zu leisten, in dem sie beheimatet sind, ohne daß damit in die sonstigen (Steuer-)Rechte der anderen Obrigkeiten eingegriffen werde.1544 Vor allem in Grenzbereichen verschiedener Herrschaften kam es zu Schwierigkeiten, da hier mehrere Herren für sich in Anspruch nahmen, die Empörung niedergeschlagen zu haben. Beispielsweise stritten sich die Fürsten der Oberpfalz und der Bischof von Eichstätt. Die Pfälzer überfielen hier einfach die eichstättischen Untertanen und preßten ihnen die Brandschatzung ab.1545 Immerhin gab es aber auch Kooperationen zwischen Herrschaften, etwa wurden durch den Amtmann des Kurfürsten Johann die Brandschatzungen für Johann und Landgraf Philipp gleichermaßen eingezogen.1546 Mit Hinblick auf die dem Hessen geleisteten Zahlungen verzichtete Johann sogar auf einen Teil seiner eigenen Ansprüche.1547 5. Die Brandschatzungen außerhalb des Bundesgebiets Über die Einnahmen des Kurfürsten Johann im ernestinischen Sachsen ist nur wenig bekannt. Sie betrugen insgesamt über 100.000 fl. und damit das Doppelte einer normalen Jahreseinnahme. Nach der Auffassung eines Zeitgenossen waren sie so hoch, daß sie die Kosten des Kurfürsten überstiegen1548, andererseits waren sie aber jedenfalls nicht geeignet, die landesherrliche Kasse zu sanieren.1549 Eingefordert wurde dieser Betrag auf der Huldigungsreise von den Städten und Dörfern.1550 Unklar ist allerdings das Verhältnis zwischen den Brandschatzungen und den Strafzahlungen, die die Gemeinden zu leisten hatten. Offenbar wurde lediglich eine Summe festge1542
F. Kraus, Beiträge, Nr. 99, S. 113 f.; G. Franz, AGBM I 2, Nr. 9944, S. 617. Die Allgäuer Leibeigenen waren unabhängig von ihrem Wohnort dem Leibherrn reis-, steuer- und gerichtsbar, A. Holenstein, Huldigung S. 299 Anm. 95. T. Klein, Folgen, S. 82. 1544 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 75, Nr. 637. 1545 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 111, Nr. 703. 1546 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1041, S. 646. 1547 G. Franz, AGBM I 2, Anm. 2 zu Nr. 1041, S. 646. 1548 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1687, S. 497. 1549 1530 lagen die Finanzen des Staates so darnieder, daß eine durchgreifende Finanzreform nötig wurde, C. Burkhardt, S. XLV. 1550 R. Endres, Thüringen, S. 175. 1543
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
249
legt, welche in drei Raten zu zahlen war und auch die Kosten des Feldzuges decken sollte.1551 Anweisungen darüber, wie die Strafsummen, die jeden Mann wohl mit etwa 9 fl. belasteten, innerhalb der Gemeinden zu erbringen waren, bestanden offenbar nicht.1552 Lediglich in Einzelfällen wurden einzelne Witwen von den Zahlungen ausgenommen, dem Amtmann dabei jedoch die Anweisung gegeben, dies vor der Gemeinde unbedingt geheim zu halten, indem er ihnen den Betrag heimlich zurückerstatte oder, wenn die Frauen ihn noch nicht einmal vorstrecken könnten, sie ohne daß jemand dies merke, „nit fast anziehen“.1553 Auch im Herzogtum Sachsen gab es keine geregelte Brandschatzung. Dort erfüllten allerdings die Zahlungen für „straff und obtrag“ auch die Funktion zur Entlastung der Landeskasse. Jedes Haus wurde mit 10 fl. veranschlagt.1554 Die Gemeinden sollten die Beträge jedoch derart verteilen, daß der Vermögende mehr gebe als der Arme. Witwen, Waisen und „verlebte leute“, die am Aufstand nicht beteiligt waren, sollten nichts zahlen müssen. Die vom Vermögen her auf sie entfallenden Beträge sollten allerdings von den übrigen Gemeindemitgliedern übernommen werden, damit die den Gemeinden auferlegte Gesamtsumme erreicht werde. Die „composicion“ sollte ferner nicht von den Hauptschuldigen gezahlt werden, da diese eine besondere Strafe erhielten.1555 1551 In den meisten Bittschreiben der Gemeinden ist nur von einer einheitlichen Summe die Rede. Lediglich in einem Fall wird klar zwischen der Strafe und einem „Heerzug“ unterschieden, wobei für die Strafen die Gemeinden, für den „Heerzug“ die „Pflegen“ zuständig waren, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1976, S. 771. In diesem einen Fall könnte es sich allerdings um einen Betrag handeln, der für tatsächlich aufgestellte Sicherungstruppen nach dem Aufstand verwandt wurde. Hierfür spricht auch die Tatsache, daß sich der Betrag aus konkreten Diensten ergab. 1552 Das ergibt sich aus einer Anfrage hinsichtlich der Häuser der Ausgetretenen, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1927, S. 717. 1553 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1965, S. 755 f. 1554 Die Festlegung der von dieser Strafzahlung betroffenen Gemeinden erfolgte wohl auf dem von Herzog Georg auf den 12. und 13. Juni 1525 festgesetzten Tag in Leipzig (diese in: Fuchs, AGBM II Nr. 1634, S. 442). In einem Schreiben wird eine Beziehung zwischen dem Leipziger Tag und den 10 fl. hergestellt, F. Gess II, Nr. 1062, S. 306, Anm. 1. 1555 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1566, S. 372. Die Umlage nach arm und reich sowie der Beteiligung wurde auch bei späteren Gelegenheiten beibehalten, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1774, S. 584; F. Gess II, Nr. 1022, S. 274 f.; F. Gess II, Nr. 1037, S. 286 (Beschwerden armer Untertanen, sie seien überlastet, seien daher unbegründet). Später erteilte Georg Zahlungserleichterungen: Alle Gemeinden, die die erste Hälfte der Anlage pünktlich gezahlt hätten, bräuchten die zweite Hälfte erst zu einem späteren als dem vorgesehenen Zeitpunkt zu entrichten, F. Gess II, Nr. 1142, S. 402.
250
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
Für die dem Pfalzgrafen Ludwig bei der Niederschlagung des Aufstandes entstandenen Kosten hatten die Untertanen aus dem Bruhrain, die Untertanen des Bischofs von Speyer und des Markgrafen von Baden waren, 40.000 fl. in fünf Raten zu zahlen.1556 Dies war in dem Unterwerfungsvertrag vom 26. Mai 1525 vereinbart worden.1557 Bis zumindest der größte Teil dieses Betrages erbracht war, mußten die Bruhrainer Geiseln stellen. Eine gewisse Erleichterung stellte es dar, daß zu diesen Zahlungen benachbarte Gemeinden, die den Vertrag gar nicht mit geschlossen hatten, ebenfalls sollten herangezogen werden können. Allerdings waren deren Zahlungen an den Schwäbischen Bund anzurechnen. Ferner sollten die eingezogenen Güter der Ausgetretenen für die Zahlungen verwandt werden dürfen. Auch Witwen und Waisen von Opfern des Krieges sollten an der Zahlung voll beteiligt werden. Eine schlagkräftige Waffe für die vertragschließenden Gemeinden war es, daß der Pfalzgraf ihnen gestattete, solche Personen und Gemeinden, die sich weigerten, an der Schatzung beteiligt zu werden, dazu zu zwingen. Für Streitfälle stellte er sich als Schiedsrichter zur Verfügung. Die Umlage innerhalb der Gemeinden überließ der Pfalzgraf offensichtlich den Bruhrainern. Schließlich entfiel auf jedes Haus ein Satz von 14 fl.1558 Offenbar war es die generelle Politik des Pfalzgrafen, sich jeweils nur mit einzelnen Ämtern auf eine Zahlungshöhe zu verständigen und alles weitere diesen Ämtern zu überlassen. So forderte er etwa von einigen Pfälzer Ämtern 12.000 fl., wohl ohne nähere Regelungen getroffen zu haben.1559 Möglicherweise kann dies dadurch erklärt werden, daß Ludwig einen Teil seiner Brandschatzungen in Gebieten anderer Territorialherren einzog. Wie schon im Fall des Bruhrains war mit dem Rheingau ebenfalls ein fremdes Territorium betroffen. Von diesem nahm der Pfalzgraf 15.000 Gulden ein. Daß gerade er es war, welcher die Zahlungen erhielt, ist zwar nicht ganz sicher feststellbar. Die Unterlagen aus dem Rheingau selbst erwähnen als Empfänger nämlich den Schwäbischen Bund.1560 Dafür sprechen jedoch die aus dem Pfälzer Umfeld stammenden Quellen.1561 Dieser Widerspruch ist allerdings mit dem gleichen Gedanken aufklärbar wie die fehlende Regelung der Brandschatzung durch den Pfalzgrafen selbst: Eine Einmischung in fremde Territorien kam allenfalls für den Schwäbischen Bund in Betracht. Daher ist es denkbar, daß man im Bistum Mainz den Schwäbischen 1556 Als Raten waren festgesetzt auf den 4. Juni und den 18. Juni 1525 je 5.000 fl. Am 11. November bis zum Jahr 1527 dann je 10.000 fl. 1557 F. L. Mone, Quellen, S. 35 f. 1558 T. Adam, Bruhrain, S. 18. 1559 F. L. Mone, Quellen, S. 40. 1560 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 110, S. 241. 1561 F. L. Mone, Quellen, S. 40.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
251
Bund und nicht den tatsächlich allein berechtigten Pfalzgrafen als Empfänger der Zahlungen nannte. Dem Rheingau blieb es also selbst überlassen, nach welchem Maßstab der Betrag auf die Bevölkerung verteilt werden sollte. Auf eine aus der Bevölkerung kommende Anfrage hin1562 entwickelte die Kanzlei des Erzbischofs drei verschiedene Modelle, wie die Brandschatzungsbeträge verteilt werden könnten1563: Der erste Vorschlag ging dahin, daß die Summe gleichmäßig auf „die Behausung der inwoner gesetzt wurde, das der reich und arm gleich geben, dieweil die auffrur auch durch die armen erweck und erstanden“. Hiermit wurde also das auch sonst im Aufstandsgebiet angewandte Prinzip der Umlage nach Herdstätten favorisiert. Der an anderen Orten anzutreffenden Berücksichtigung der individuellen Leistungsfähigkeit wurde hier aber eine deutliche Absage erteilt – ausdrücklich wurden auch die Armen in die Regelung mit dem gleichen Betrag einbezogen. Das zweite Modell sah vor, die individuelle Schuld bei der Höhe der Zahlungen zu berücksichtigen: Man solle feststellen, „wie sich ein iglicher gehalten hett, ob er schuldig oder nit schuldig were und welcher am grosten der uffrure verdacht, das derselbig die grost somme an der schatzung geben solt“. Nach diesem Vorschlag sollte also zwar die gesamte Bevölkerung durch die Zahlungen belastet werden, die Hauptschuldigen aber sollten einen höheren Anteil tragen. Demgegenüber wollte der dritte Vorschlag die Unschuldigen ganz von der Zahlungspflicht ausnehmen, denn „damit die unschuldigen irer unschult und vleiß, so sie in sachen gehabt, bedacht werden mochten, ist für gut angesehen, das den schuldigen solch schatzung allein sollt uffgelecht werden“. Bemerkenswert an diesen Vorschlägen ist, daß sie als Kriterium ausschließlich das Verschulden heranziehen wollten; der zweite und dritte Vorschlag gehen dabei ausdrücklich von der individuellen Schuld aus; der erste Vorschlag stellt demgegenüber eher auf einen Kollektivschuldgedanken ab, indem er „die armen“ gleich den Reichen für den Aufstand verantwortlich macht. Die Leistungsfähigkeit wird hier als zumindest denkbares Kriterium nur gestreift. Umgesetzt wurde schließlich der erste Vorschlag, also die Umlage auf Herdstätten, allerdings aus anderen als in dem Papier der Kanzlei angegebenen Gründen. Den Ausschlag gab vielmehr die Tatsache, daß auf diese Art die Zahlungen schnell und kostengünstig eingetrieben werden konn1562 1563
J. Schunk, Beyträge I, S. 258 f. W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 253, Nr. 121.
252
2. Teil: Finanzielle Kompensationen
ten.1564 Offenbar legte man Wert darauf, den Betrag auf eine möglichst breite Personengruppe zu verteilen, weil auch die „geistlichen von iren weltlichen heusern brandschatzung geben“ sollten, „desgleichen die juden und die im Ringawe sitzen und vom adell sein wollen“1565. Der Vorgang der Zahlungseintreibung läßt sich anhand des Quellenmaterials noch gut nachvollziehen. Betrachtet man die mitgeteilten Zahlen, so läßt sich zeigen, daß die Kanzlei offenbar mit großer Sorgfalt gearbeitet hat. Nachdem die Landschaft aufgefordert worden war, die Zahl der in den jeweiligen Ämtern belegenen Herdstätten mitzuteilen, erfolgte die Eintreibung der Beträge zur Hälfte in der Woche nach dem 18. Juli 1525. Die zweite Hälfte wurde bis zum 7. September 1525, also sechs Wochen später, gestundet.1566 Aus der erhaltenen Abrechnung vom 7. September läßt sich ersehen, daß tatsächlich die Hälfte der noch ausstehenden Kosten zu diesem Termin gezahlt worden sind.1567 Stellt man die hier verbuchten Einnahmen der Anzahl der Herdstätten gegenüber, dann ergibt sich, daß fast jede Gemeinde noch genau 2,5 fl. pro Haushalt zahlte. Nur einige Gemeinden blieben einen Betrag schuldig und bei zwei Gemeinden ergibt sich eine etwas geringere Zahlung. Die Summe der 15.000 fl. Strafgelder wurde also mit einer Zahlung von etwa 5 fl. pro Herdstätte erreicht und nicht mit den ursprünglich vorgesehenen 6 Goldgulden.1568 6. Zusammenfassung Vor allem der Schwäbische Bund hatte es geschafft, ein zwar mit erheblichen Problemen belastetes, gleichwohl effektives System zur Heranziehung der Untertanen zu den Feldzugkosten zu etablieren. In einigen Gebieten jedoch waren die Brandschatzungen anscheinend ohne vorheriges Konzept eingenommen worden. Man nahm auf den Feldzügen eben das, was zu bekommen war. In diesen Fällen wurden die Städte als solche belastet. Dies galt etwa für das Bistum Würzburg1569; gleiches gilt für den Feldzug des Landgrafen Philipp. Dieser nahm vor allem von Mühlhausen, Fulda und Hersfeld 13.500 fl. ein.1570 1564 So der Bericht des von J. Schunk, Beyträge I, S. 262, wiedergegebenen Zeitgenossen. 1565 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 118, S. 251. Mit der Einbeziehung von Juden verstieß diese Anordnung gegen einen Schutzbrief vom 25. Mai 1525, der es dem Bund vorbehielt, sie zu brandschatzen, W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 9, Nr. 419. 1566 J. Schunk, Beyträge, S. 262; W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 125, S. 257. 1567 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 125, S. 257 f. 1568 J. Schunk, Beyträge, S. 262 (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 188). 1569 E. Hoyer, Konrad III., S. 442, S. 444.
II. Der Ersatz für die Feldzugkosten
253
Vor allem in diesen Fällen ist die Zuordnung der von den Untertanen geleisteten Zahlungen zu einem bestimmten Rechtsgrund nicht möglich. Das, was nur allzuoft als „Strafgeld“ bezeichnet wurde, stellte ein Konglomerat zum Ausgleich von Schäden, Erstattung der Feldzugkosten und Strafen im engeren Sinne dar.1571 Die Einnahmen aus den Brandschatzungen und den übrigen Zahlungen waren beträchtlich. Ob sich hieraus ein finanzieller Vorteil ergab, ist jedoch fraglich.1572 Dies wird sich letztlich nur unter Heranziehung von zusätzlichem Material hinsichtlich der Kosten beurteilen lassen. Sicher ist, daß die Belastungen für die Untertanen groß waren. Insbesondere in den Gebieten, in denen keine vermögensorientierte Umlage der Zahlungen auf die Gemeindeglieder erfolgte, mußte die Zahlung von 5–10 fl. zur Verschuldung der ärmsten Familien führen.1573 Allerdings brachte auch die vermögensorientierte Umlage lediglich eine gewisse Erleichterung, weil diese nur gemeindeintern galt, die unterschiedliche finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinden aber außer acht ließ. So läßt sich zwar feststellen, daß innerhalb der Gemeinden der geringste zu bezahlende Betrag durchgängig zwischen 1 und 1,5 fl., der höchste Betrag zwischen 10 und 12 fl. gelegen haben wird. Für ärmere Gemeinden bedeuteten die Brandschatzungen jedoch den Verlust von etwa 30 Prozent ihrer Jahreseinnahmen und eine Belastung in Höhe des zwei- bis dreifachen der sonstigen Steuern. Reichere Gemeinden verloren jedoch nur 10 Prozent ihrer Jahresproduktion und einen Betrag, der einer Jahressteuer entsprach.1574
1570
G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1063, S. 661 f. In einigen Fällen wird diese Vermischung sehr deutlich. Etwa im Stift Halberstadt wurde bei der Festlegung der Geldstrafen ausdrücklich berücksichtigt, welche Brandschatzungen schon geleistet worden waren, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1898, S. 690. 1572 T. Klein, Folgen, S. 109 mit Verweis auf die Verhältnisse in Sachsen. 1573 Zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen vergl. oben, S. 56. 1574 Beispiele bei Th. Sea, Impact, S. 88, wo anhand der Arbeiten von D. Sabean, Landbesitz, S. 139–141, die Beispiele für einige Gemeinden durchgerechnet werden. 1571
3. Teil
Konfliktbeendende Regelungen War der Aufstand in einer Gegend – gewaltsam oder friedlich – beendet, mußte das Verhältnis zwischen Obrigkeit und Untertanen auf eine neue Grundlage gestellt werden. Während dazu langfristig neue Huldigungen und Verträge dienten, standen zunächst Waffenstillstände und Kapitulationen im Vordergrund. Ihr Ziel war es einerseits den Frieden zu sichern, andererseits Wege für künftige Problemlösungen zu ebnen. I. Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag In einigen Fällen wurden Waffenstillstände zwischen Obrigkeit und Bauern ausgehandelt oder zumindest vorgeschlagen. Dies galt zunächst für die Verhandlungsphase vor dem Weingartner Vertrag Ende März 1525, in der Schwäbischer Bund und einige Haufen einen mehrtägigen Waffenstillstand vereinbarten, um Verhandlungen zu ermöglichen.1575 Zu Waffenstillständen kam es auch noch, als der Konflikt schon längst gewalttätig ausgetragen wurde. Ende Mai vereinbarte der Bund mit den Bauern im Allgäu einen Waffenstillstand1576 ebenso wie der Graf Wolf von Montfort mit seinen Untertanen.1577 Der wichtigste Vertrag zu Beginn des Aufstandes war der Weingartner Vertrag vom 17. April 1525.1578 Er schloß die erste Aufstandsepoche im Südwesten ab, in deren Mittelpunkt vor allem die Aufständischen des Allgäus, des Hegaus sowie die Bauern des Baltringer Haufens standen. Es ließe 1575 Baumann, Akten, S. 174 f., Nr. 183; Vogt, Bd. 6, S. 387 f., Nr. 147; S. 393 f., Nr. 158. 1576 Annales Faucenses des P. Gallus Knöringer, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 400. 1577 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 358, Nr. 381. In dem Waffenstillstand wurde vereinbart, daß künftig für alles weitere das gelten sollte, was der Bund mit den übrigen Untertanen ausmacht (14. Mai 1525). Ende Mai erging ein Verhandlungsangebot der Bauern und ein Vorschlag zum Waffenstillstand in der Herrschaft Henneberg, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 813, S. 524. Auch in Preußen wurde – wegen der Abwesenheit Herzog Albrechts – ein Waffenstillstand vereinbart, G. Franz, Bauernkrieg, S. 279. 1578 Druck: G. Franz, Quellen, S. 216; K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Nr. XV a, S. 256 ff.
I. Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag
255
sich denken, daß ähnliche Vereinbarungen auch in anderen Fällen die bewaffnete Auseinandersetzung hätten verhindern können. Ob dies tatsächlich eine geeignete Option war, läßt sich nur anhand der Entstehungsgeschichte des Vertrages feststellen, die von hohem Vermittlungsaufwand einerseits, Unnachgiebigkeit der Verhandlungspartner andererseits geprägt war.1579 Die Tatsache, daß der Bund schon im August 1524 beschloß, gegebenenfalls mit der „eilenden Hilfe“ gegen die Bauern vorzugehen zeigt, daß er schon zu diesem Zeitpunkt das bäuerliche Verhalten als Landfriedensbruch im Sinne der Bundesverfassung ansah.1580 Dennoch war der Bund zunächst nicht zu einem militärischen Vorgehen bereit. Ein entsprechendes Ansuchen Österreichs auf dem Bundestag von Oktober und November 1524 lehnte er ab, weil es vor diesem Bundestag zu Verträgen der Hegauer und Stühlinger Bauernschaft mit ihren Obrigkeiten gekommen war, womit die Ruhe zunächst wieder hergestellt war.1581 Daher beließ man es zunächst bei vorbereitenden Maßnahmen, insbesondere der Einberufung des handlungsbevollmächtigten 6er-Ausschusses.1582 Der nächste Bundestag war erst für den März 1525 vorgesehen. Auch als in Zusammenhang mit den Verhandlungen im Stockacher Gebiet Österreich auf ein Eingreifen des Bundes drang1583, lehnten dies der Ausschuß und die drei Hauptleute des Bundes ab. Sie beschränkten sich darauf, den nächsten Bundestag vorzuziehen.1584 Vom 5. Februar 1525 bis 5. August 1525 tagte der Bundestag in Ulm in Permanenz.1585 Aus dem Tagungsort ergaben sich die nächsten notwendigen Schritte des Bundes: An erster Stelle standen Verhandlungen mit der Stadt Ulm, deren Treue sich der Bund versichern mußte, und dem nahen Baltringer Haufen, der eine unmittelbare Gefahr für die Bundesversammlung darstellte.1586 Für die Verhandlungen mit den Baltringern wurde eine dreiköpfige Kommission gebildet, die am 9. Februar 1525 mit den Bauern zusammentraf. Man vereinbarte, daß die Bauern ihre Forderungen zunächst ihren Herren vorlegen sollten, um mit diesen zu verhandeln. Nach acht Ta1579
Zum folgenden ausführlich: Chr. Greiner, Politik., S. 7 ff. Chr. Greiner, Politik, S. 12. Die einschlägigen Artikel der Bundesverfassung von 1522 waren Artt. 43, 44, 104 (J. Datt, Volumen, S. 414 f. und S. 425). 1581 Chr. Greiner, Politik, S. 15 f. 1582 Die sechs waren: Dr. Johann Schad, Dr. Leonhard von Eck als fürstliche Vertreter, Freiherr Hans von Königseck-Aulendorf, Ritter Jörg von Freudenberg zu Mindelsheim (für den Adel), Christoph Kress und Ulrich Neithart (aus Nürnberg und Ulm für die Städte), Chr. Greiner, Politik, S. 16. 1583 Parallel wurden Verhandlungen zwischen dem Hegauer Adel und den Bauern geführt, Baumann, Akten, Nr. 54, S. 31 f. 1584 Chr. Greiner, Politik, S. 17 ff. 1585 Einberufung: J. Jörg, Deutschland, S. 403; Chr. Greiner, Politik, S. 25. 1586 Daneben wurden von dem Bundesausschuß weitere Rüstungsmaßnahmen vorgeschlagen, Chr. Greiner, Politik, S. 24 f. 1580
256
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
gen sollten die Bauern dem Bund diejenigen Beschwerden schriftlich vorlegen, über die sie sich mit ihren Herren nicht geeinigt hätten. Neben dem hiermit verbundenen Zeitgewinn hätte dies für den Bund den Vorteil gehabt, daß eine einheitliche Empörung durch diese Verlagerung der Streitfragen auf kleinere Einheiten verhindert worden wäre.1587 Parallel zu den Verhandlungen wurde auch ein Bundesmandat erlassen, das die Bauern zum Stillhalten aufforderte und Strafen des Bundes im Ungehorsamsfall androhte. Unterdessen war in der Bundesversammlung das weitere Vorgehen gegenüber den österreichischen Untertanen allerdings umstritten. Auf der einen Seite stand eine militärisch gesinnte Fraktion unter der Führung des bayerischen Kanzlers Dr. Leonhard von Eck; andererseits meinten einige Bundesstände, man müsse die österreichischen Untertanen zumindest anhören, ob sie ihre Beschwerden nicht zu Recht erhöben.1588 Diese konnten sich aber nicht durchsetzen: gegen die Bauern im Hegau wurde das erste Drittel der Bundeshilfe vom Bund am 11. Februar 1525 bewilligt, wobei sich der Bund allerdings ausdrücklich vorbehielt, sie auch anderweitig einzusetzen. Mit den ersten Truppen war Anfang März zu rechnen.1589 Am 16. Februar 1525 wurden die Verhandlungen mit den Baltringern fortgesetzt.1590 Am folgenden Tag übergaben die Bauern, die zuvor allerdings nicht mit ihren Herren verhandelt hatten, dem Bund 300 Beschwerden.1591 Um dem Bund Gelegenheit zu Verhandlungen mit den Herrschaften zu geben, vertagte man sich auf den 27. Februar 1525.1592 Mit dieser Frist war das Ziel des Bundes Zeit zu gewinnen, abermals erreicht.1593 Ungeachtet der Tatsache, daß mit den Bauern des Baltringer Haufens noch Verhandlungen liefen, wurde das zweite Drittel der Bundeshilfe aufgeboten, mit dem Mitte März zu rechnen war.1594 Beide Drittel der Bundeshilfe konnten allerdings zunächst gar nicht gegen die Bauern eingesetzt werden, da nun Herzog Ulrich mit seinem Zug 1587
Chr. Greiner, Politik, S. 26; A. Waas, Bauernkrieg, S. 185 f. Dies waren: Hessen, die Kurpfalz und der Bischof von Augsburg. Es mag aber auch sein, daß diese Stände lediglich versuchten, die kostspielige Bundeshilfe zu vermeiden, Chr. Greiner, Politik, S. 30. 1589 Chr. Greiner, Politik, S. 31; J. Jörg, Deutschland, S. 404. 1590 Die Bauern bildeten hierzu einen Ausschuß, der freies Geleit nach Gügglingen erhielt, weil die Bundesgesandten weder in Ulm noch beim Haufen verhandeln wollten, Chr. Greiner, Politik, S. 27. 1591 P. Blickle, Revolution, S. 4; G. Franz, Bauernkrieg, S. 118; teilweiser Druck: G. Franz, Aktenband, Nr. 26. 1592 Chr. Greiner, Politik, S. 27. 1593 Zeitgewinn war das erklärte Ziel einiger Bundesstände. Verhandlungen kamen für sie nicht in Betracht. Näher: Chr. Greiner, Politik, S. 28. 1594 Chr. Greiner, Politik, S. 32. 1588
I. Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag
257
gegen Württemberg begann.1595 Dies erforderte es, weitere Verhandlungen mit den Bauern zu führen. Bis zum nächsten Verhandlungstermin mit dem Baltringer Haufen am 27. Februar 1525 gelang es – wenn auch in bescheidenem Umfang1596 – einige Regelungen zwischen Dörfern und Obrigkeit zu erreichen. Darüber hinaus regte man gegenüber den Baltringern ein Verfahren vor dem Reichskammergericht an, auf dessen Langwierigkeit man setzte.1597 Das kam für den Baltringer Haufen nicht in Betracht. Er setzte auf das göttliche Recht. Das Rechtsverfahren müsse von frommen, gelehrten Männern geführt werden. Sogar dies wurde von den Bundesvertretern bewilligt, womit der Bund das Göttliche Recht anzunehmen schien.1598 Am 6. März 1525 sollte der Baltringer Haufen die Liste der von ihm vorgeschlagenen Schiedsmänner vorlegen.1599 Der Bund hatte somit erneut Zeit gewonnen. Der vereinbarte Termin wurde freilich nicht mehr wahrgenommen. Denn mit der Verschmelzung der drei oberschwäbischen Haufen zur Christlichen Vereinigung war für Separatverhandlungen mit einzelnen Haufen kein Raum mehr.1600 Der Versuch des Bundes, auch weiterhin nur mit den einzelnen Haufen zu verhandeln und so den Zusammenschluß der Bauern zur mächtigen Christlichen Vereinigung nicht zur Wirkung kommen zu lassen, scheiterte. Aber auch zu Verhandlungen mit der Christlichen Vereinigung als ganzes kam es so gut wie nicht. Auf Vorschläge der Christlichen Vereinigung hinsichtlich geeigneter Schiedsleute, die diese nun in Fortführung der Vorschläge des Baltringer Haufens machte, antwortete der Bund nicht. Mittlerweile hatte der Bund über Herzog Ulrich gesiegt. Daher erschienen Verhandlungen zunehmend weniger nötig, weil militärische Aktionen gegen die Bauern verstärkt in den Vordergrund der Überlegungen treten konnten.1601 Auf einen Beschluß des Bundes vom 22. März 1525 wurden nun 500 Exemplare des Bundesmandats vom 16. März 1525 in Umlauf gebracht, in dem die Bauern zum „Stillstand“ aufgefordert wurden.1602 Gleichwohl verhandelten Seuter und Besserer mit der Christlichen Vereinigung. Sie 1595
An den Maßnahmen gegen diesen wollte Landgraf Philipp von Hessen nicht beteiligt sein. Er schied auch aus den Maßnahmen des Bundes gegen die Bauern weitgehend aus und wurde lediglich in Hessen und Thüringen aktiv. 1596 Lediglich fünf oder sechs Dörfer konnten verglichen werden, J. Jörg, Deutschland, S. 409. 1597 Siehe hierzu unten, S. 282. 1598 G. Franz, Bauernkrieg, S. 121; A. Waas, Bauernkrieg, S. 186. 1599 Auch das Bundesgericht sollte in die Verhandlungen mit einbezogen werden, denn am 6. März 1525 sollten auch die Bundesrichter teilnehmen. 1600 Diese wurde am 7. März 1525 den Bundesständen mitgeteilt, G. Franz, Quellen, Nr. 48, S. 191. 1601 Chr. Greiner, Politik, S. 43 ff. 1602 A. Waas, Bauernkrieg, S. 187.
258
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
schlugen vor, daß sechs Verordnete der Christlichen Vereinigung die Beschwerden der Bundesversammlung vortragen sollten. Trotz Abwesenheit der wichtigsten Räte, stimmte die Bundesversammlung diesem Vorschlag zu.1603 Am 24. März 1525 brachten die Bauernverordneten in Ulm ihre Vorschläge vor die Bundesversammlung. Ihnen ging es vor allem um eine gütliche Einigung, aber auch mit einem Rechtsverfahren unter Zuhilfenahme der von ihnen schon zuvor benannten Personen waren sie einverstanden.1604 Besserer und Seuter hingegen schlugen (wie schon dem Baltringer Haufen gegenüber) vor, man solle durch weltliche Schiedsgerichte, bestehend aus vier – paritätisch bestimmten – Personen, die Sache gütlich in den einzelnen Herrschaften beilegen. Helfe dies nicht, solle unter Herbeiziehung eines Obmannes die Sache rechtlich entschieden werden.1605 Die Bauern sollten alle Bündnisse aufkündigen, auseinandergehen und bis zur Entscheidung der Streitfragen die Abgaben wie bisher leisten. Die Herrschaften sollten ihre Maßnahmen gegen die Untertanen unterdessen einstellen. Mit diesen Vorschlägen verließen die Vertreter der Christlichen Vereinigung Ulm, nachdem man sich auf den 2. April 1525 vertagt hatte.1606 In dieser Situation kam ein gewaltsames Vorgehen gegen die Bauern nicht in Betracht. Nachdem aber die abwesenden Bundesräte von dem Zug gegen Herzog Ulrich zurückgekehrt waren, beschloß der Bund am 26. März 1525, daß man mit Gewalt gegen die Bauern vorgehen werde, wenn sie den Waffenstillstand brächen oder die Vorschläge des Bundes nicht annähmen.1607 Gleichzeitig stationierte man die Bundestruppen im Ulmer Raum. Als es zu Übergriffen seitens der Bauern kam, die einzelne Schlösser angriffen, warnte der Bund die Haufen, er werde militärisch gegen sie vorgehen.1608 Am 30. März 1525 verwarfen dann die Führer der Christlichen Vereinigung die Bundesvorschläge, während der Bund weiterhin versuchte, die Vereinigung zu spalten und insbesondere den Kontakt zu Allgäuer Haufen und Seehaufen aufrecht zu erhalten.1609 1603
Die Bundesversammlung segnete diese Vorschläge ab, obwohl sie wegen der Bindung der wichtigsten Bundesräte in Württemberg kaum beschlußfähig war. Insbesondere Eck kritisierte dieses Vorgehen nach seiner Rückkehr scharf, Chr. Greiner, Politik, S. 48. 1604 Chr. Greiner, Politik, S. 49. 1605 K. Klüpfel, Quellen, S. 289 f. 1606 Chr. Greiner, Politik, S. 50. 1607 Chr. Greiner, Politik, S. 51; W. Vogt, Artzt, Bd. 6, Nr. 147, S. 388; Nr. 158, S. 393; F. L. Baumann, Quellen, S. 545. 1608 Chr. Greiner, Politik, S. 53; F. L. Baumann, Akten, Nr. 178, S. 172: Schreiben des Bundes an die Baltringer, ob sie den Waffenstillstand halten wollten. Ein Abt habe von Übergriffen berichtet.
I. Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag
259
Gegen den Baltringer Haufen hingegen wurde nun militärisch vorgegangen, indem am 4. April 1525 ein Teil des Haufens bei Leipheim angegriffen und vernichtend geschlagen wurde, nachdem die Baltringer einige in der Nähe Ulms gelegene Klöster geplündert hatten.1610 Noch vor der Leipheimer Schlacht hatten die oberschwäbischen Städte mit Vermittlungsversuchen begonnen, an denen auch das Reichsregiment beteiligt war.1611 Den Städten lag in besonderem Maße an einem friedlichen Ausgleich. Denn die größeren Städte waren aufgrund der innerstädtischen Situation und der außenpolitischen Interessen zu vorsichtigem Verhalten gezwungen. Für die kleineren Städte stellten die Aufständischen eine ernstzunehmende Gefahr dar.1612 Am 27. März 1525 fand daher ein Tag der oberschwäbischen Städte in Memmingen statt.1613 Die Städte regten erneute Verhandlungen zwischen Schwäbischem Bund und Christlicher Vereinigung an. Der Bund stimmte dem zu und auch die Christliche Vereinigung akzeptierte dies. Als Richter schlug die Christliche Vereinigung nun Ferdinand und die Städte vor.1614 Weitere Verhandlungen erschienen hiernach möglich. Am 3. April 1525 trafen die Abgesandten von Städten und Christlicher Vereinigung in Ulm ein. Die Verhandlungen wurden jedoch sogleich durch den Sieg des Bundes über den Baltringer Haufen bei Leipheim überschattet. Von der durch die Christlichen Vereinigung vorgeschlagenen Richterliste akzeptierte der Bund nur Ferdinand und schloß damit die Städte von weiteren Verhandlungen aus. Auch wollte er nur noch mit dem Allgäuer Haufen und dem Seehaufen verhandeln, um gegen die Reste des Baltringer Haufens freie Hand zu haben.1615 Nach Rücksprache mit den Haufen lehnten die Bauern dies am 6. April 1525 ab. Nun legten Regiment und Städte ein erneutes Angebot vor.1616 Dieses umfaßte auch Verhandlungen auf kleinräu1609 Baumann, Akten, Nr. 183, S. 175. Die Stadt Memmingen wurde aufgefordert, den dort anwesenden Vertretern der beiden Haufen mitzuteilen, der Bund wolle den Waffenstillstand halten. 1610 Chr. Greiner, Politik, S. 55. 1611 Zum Reichsregiment siehe unten, S. 319 ff. 1612 Vergl. zum Ganzen: Chr. Greiner, Politik, S. 55 ff. 1613 F. L. Baumann, Akten, S. 169, Nr. 176. Man verabredete, für acht Tage einen Waffenstillstand zu halten, der aber von einigen Haufen gebrochen wurde (F. L. Baumann, Akten, S. 174 f., Nr. 183). Daraufhin forderten die oberen Städte unter der Führung Memmingens den Baltringer Haufen auf, dies zu unterlassen (F. L. Baumann, Akten, S. 177 ff., Nr. 187 f.). Gleichzeitig wurde vereinbart, daß die Gesandten der Bauern für den in Ulm angesetzten gütlichen Tag freies Geleit erhalten (F. L. Baumann, Akten, S. 176 ff., Nrn. 186, 188). 1614 Chr. Greiner, Politik, S. 59 f. 1615 Chr. Greiner, Politik, S. 62. 1616 K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage IX, S. 240 f.
260
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
migen Ebenen über die Bauernforderungen, die durch vier weltliche Personen entschieden werden sollten. Auch dies lehnte der Bund ab.1617 Nach seinem Gegenvorschlag sollten die Bauern ihre Bündnisse auflösen, sich friedlich verhalten, besetzte Schlösser und Klöster räumen, alle Verpflichtungen, die sie anderen abverlangt hätten, zurückgeben. Der Rest des Baltringer Haufens sollte sich in die Gnade und Ungnade des Bundes ergeben.1618 Nur unter diesen Bedingungen war man bereit, die Streitigkeiten durch Schiedsgerichte entscheiden zu lassen. Nun griffen die Regimentsräte und Städte zugunsten der Bauern ein, insbesondere des Baltringer Haufens, den sie als unmittelbar gefährdet ansahen. Der Bund sicherte hierauf zu, die Baltringer nicht an Leib und Leben zu strafen und auch keine peinlichen Verhöre durchzuführen. Die Baltringer lehnten die Vorschläge des Bundes ab. Sie wollten sich nicht auf Gnade und Ungnade ergeben und meinten, den Landfrieden nicht verletzt zu haben, weil das göttliche Recht dem gemeinen Recht nicht widersprechen könne.1619 Der Bund war nun entschlossen, sich mit den Bauern im Feld zu messen. Die Regimentsräte wandten sich daher nochmals an den Baltringer Haufen, um ihn zur Annahme der Vorschläge des Bundes zu bewegen. Auch Ulrich Artzt schrieb an die Baltringer und sicherte ihnen zu, daß niemand mit ewigem Gefängnis oder Verbannung bestraft werden solle.1620 Die Bauern hatten befürchtet, daß dies die Konsequenz der Zusage sein könnte, niemand werde an Leib oder Leben bestraft. Auch das Reichsregiment versicherte, man werde sich dafür einsetzen, daß niemand mit ewigem Gefängnis bestraft werde. Nähmen die Baltringer die Vorschläge an, werde man auch dafür sorgen, daß keiner des Landes verwiesen werde und Geldstrafen gering blieben.1621 Die Baltringer weigerten sich jedoch weiterhin, die Bundesartikel anzunehmen und insbesondere die alten Abgaben zu leisten, bis über ihre Forderungen entschieden sei.1622 Damit waren die Verhandlungen gescheitert und der Bund untersagte seinen Mitgliedern, weiter in dieser Richtung tätig zu werden.1623 Nachdem der Bund seine militärischen Maßnahmen erneut aufgenommen hatte, erklärten sich die 1617
Inhaltlich entsprach dieser Vorschlag dem alten Vorschlag von Besserer und
Seuter. 1618
K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beil. IX, S. 241 f. Chr. Greiner, Politik, S. 64; J. Volk, Reichspolitik, S. 80 f., mit Zusammenfassung der Antwortartikel. 1620 K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beil. IX S. 244. 1621 J. Volk, Reichspolitik, S. 81. 1622 Näher: J. Volk, Reichspolitik, S. 82; F. L. Baumann, Akten, Nr. 211, S. 230 f. Eine ähnliche Aufschubregelung wie in der Landgrafschaft Stühlingen gelang somit nicht. Die Baltringer lehnten es am 12. April ab, für ein halbes Jahr die vermeintlichen geschuldeten Dienste zu leisten. 1623 Vogt, Bd. 7, Nr. 198, S. 262 f. 1619
I. Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag
261
Baltringer am 14. April 1525 dann doch noch bereit, ihre Leistungen bis zu einer endgültigen Entscheidung zunächst zu erbringen. Der Bund aber forderte, sich in Gnade und Ungnade zu ergeben, andernfalls werde er sie an Leib und Gütern strafen.1624 Ebenfalls am 14. April erschien nun in gedruckter Form die „Entschuldigung gemeinen bundts“1625, in der die bisherigen Verhandlungen nachgezeichnet wurden. Man beabsichtigte damit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und das weitere Vorgehen des Bundes zu rechtfertigen.1626 Das Bundesheer unternahm einen Zug durch Oberschwaben, in dessen Verlauf mehrere kleine Haufen, darunter auch einige Baltringer Bauern, geschlagen wurden. Sein eigentliches Ziel war aber der Seehaufen, auf den sich jetzt die Bemühungen des Bundes konzentrierten. Am Ostersonntag (dem 16. April 1525) vereinigten sich Seehaufen und Rappertsweiler Haufen (12.000 Mann) und zogen nach Weingarten. Gleichzeitig traf eine Kommission aus Ravensburg beim Bundesheer ein1627, die Verhandlungen mit den Bauern führen wollte.1628 Der Truchseß gestand dies unter den schon von früher bekannten Bedingungen zu: die Bauern sollten insbesondere „stillstehen“ und ihre Waffen abliefern. Am 17. April teilten die Vermittler mit, die Bauern würden die Artikel annehmen, aber ihre Waffen nicht abliefern.1629 Nun kam es zu Verhandlungen mit Georg von Waldburg. Dieser hatte den Schwäbischen Bund zwar von der Aufnahme von Verhandlungen informiert. Die Bundesversammlung beteiligte sich an ihnen aber nicht. Zum Abschluß des Weingartner Vertrages kam es am 17. April 15251630, da der Truchseß die militärische Situation für eine Auseinandersetzung mit den Bauern als zu ungünstig ansah und sich glücklich schätzen konnte, die Bauern zur Aufgabe zu bewegen.1631 1624 1625
Chr. Greiner, Politik, S. 65. Druck: K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage IX, S. 233–
246. 1626
Dies war ein übliches Vorgehen: Seit durch das Fehdeverbot der Weg zu den Gerichten vorgeschrieben war, wurde es üblich, den Gegner durch Appelle an die öffentliche Meinung zu bedrängen und ihn dem Makel der Rechtswidrigkeit auszusetzen. Der Buchdruck verstärkte diese Tendenz, weil hierdurch die Verteilung vereinfacht wurde, Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 73. 1627 Graf Hugo von Montfort, Wolf Gremlich und zwei Ravensburger Räte. 1628 F. L. Baumann, Akten, S. 239, Nr. 227. 1629 Chr. Greiner, Politik, S. 72; G. Franz, Quellen, S. 213, Nr. 62. 1630 Unzutreffend hier Chr. Greiner, Politik, S. 72, der den 22. April annimmt und offenbar das Vertragsdatum mit dem Datum der Siegelung des Vertrages verwechselt. L. Beger, Studien, S. 89 und G. Franz, Quellen, S. 217 ff. nennen den 16. April. Ostermontag 1525 und damit der 17. April ergibt sich aus: G. Franz, Quellen, S. 213. Druck des Vertrages: G. Franz, Quellen, S. 217 ff.; Laube/Seiffert, Flugschriften der Bauernkriegszeit, S. 35 ff.; K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage XV a.
262
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
Der Vertrag entsprach in wesentlichen Teilen den alten Vorschlägen des Bundes. Lediglich die im Entwurf des Bundes enthaltenen Regelungen bezüglich des Baltringer Haufens fehlten selbstverständlich. Ansonsten vereinbarten die beiden Seiten folgendes: Die Haufen sollten ihre Bundesbriefe herausgeben und sich von den gegenseitigen Verpflichtungen befreien. Sie mußten schwören, sich künftig nicht mehr zu erheben. Die Haufen würden sofort auseinandergehen und ihren Herren gehorsam und treu sein und ihre Abgaben wie bisher leisten; wenn sie Grund zu Klagen hätten, sollten diese vor den festgesetzten Instanzen erhoben werden. Alle eingenommenen Städte, Flecken und Schlösser, sowie sämtliche entwendete Habe solle den Eigentümern herausgegeben werden. Während des Aufstandes abgepreßte Verpflichtungen Dritter seien unwirksam. Klagen von Untertanen gegen Obrigkeiten und umgekehrt sollten durch von den Parteien zu benennende Städte gütlich oder rechtlich entschieden werden; wo sich diese nicht einigen könnten, würde Erzherzog Ferdinand entscheiden.1632 Zur Vermeidung größerer Kosten sei es den Parteien unbenommen, Schiedsleute zur Streitbeilegung einzusetzen. Endgültige Entscheidungen sollten spätestens ein Jahr und drei Monate nach Beginn des Schiedsverfahrens getroffen werden, außer die Parteien gewährten eine längere Frist.1633 Die Mitglieder der Haufen wurden sodann ausdrücklich darauf verpflichtet, etwaige neue Aufstandsversuche bei ihren Obrigkeiten anzuzeigen, damit die Aufwiegler bestraft werden könnten. Hielten sich die lokalen Obrigkeiten nicht an den Vertrag, könnten sich die Untertanen an den Bund wenden, der ihnen helfen werde. Der Bund war mit dem Verhandlungsergebnis unzufrieden. Man fragte, ob der Truchseß überhaupt zum Vertragsschluß berechtigt sei. Insbesondere stieß die abgeänderte Schiedskommission auf Kritik bei den Bundesständen mit Ausnahme der Städte, die durch ihre Erwähnung im Vertrag als Schiedsstellen ihre Stellung festigen konnten.1634 Dennoch mußte der Bund es bei dem Vertrag belassen, da die Empörung in Württemberg mit der Weinsberger Tat auf eine neue Ebene geriet, die ihn anderweitig band. Daher blieb auch die Frage des Hegaus weiter offen, wo der Truchseß ledig1631 Er habe die beiden Haufen dazu gebracht, daß ihre Fähnriche und Hauptleute ihn um Gnade und Verzeihung bitten und ihm um 6 Uhr Nachmittags ihre fünf Fähnlein überantworten. Ferner wählten sie einen Ausschuß, um den Vertrag abzuschließen (F. L. Baumann, Akten, S. 240, Nr. 227). Dies zeigte er auch Ferdinand an, G. Franz, Quellen, S. 215, Nr. 62. 1632 Insbesondere dieser Artikel stellte eine Änderung im Vergleich zu den Vorschlägen des Bundes dar. Hierzu auch J. Volk, Reichspolitik, S. 78. 1633 Dies war ein gewisser Ausgleich für die Verpflichtung der Untertanen, die Abgaben wie bisher zu leisten. Damit war nämlich immerhin gewährleistet, daß nicht durch ein sich hinziehendes Schiedsverfahren faktisch alles beim Alten blieb. 1634 Chr. Greiner, Politik, S. 74 f.
I. Waffenstillstände und der Weingartner Vertrag
263
lich einen Vertrag auf „Hintersichbringen“ abschloß, der aber nicht gehalten wurde.1635 In Oberschwaben hatten unterdessen längst noch nicht alle Bauern den Vertrag angenommen, insbesondere der Allgäuer Haufen stand noch aus. Um den 22. April 1525 traten seine Vertreter dem Weingartner Vertrag vorläufig bei. Bis zur verbindlichen Annahme mußten sie Geiseln stellen.1636 Am 2. Mai 1525 allerdings lehnte der Haufen den Vertragsschluß endgültig ab.1637 Auch die Baltringer wurden nicht Vertragspartei: die Reste ihres Haufens, die sich dem Bund auf Gnade und Ungnade ergeben hatten, wollten zwar in den Weingartner Vertrag aufgenommen werden.1638 Der Bund lehnte es jedoch ab, den Baltringern nachträglich die Vergünstigungen des Weingartner Vertrages einzuräumen.1639 In Folge des Weingartner Vertrages sollte dann auch mit den Augsburger und Kemptener Bauern sowie einigen anderen verhandelt werden. Nähmen diese jedoch einen Vertrag nicht an, so sollte man sie niederwerfen, da sie sonst die „befriedeten“ Untertanen wieder aufstacheln würden.1640 Die Ausstrahlungswirkung ging soweit, daß nicht nur der Abt Sebastian von Kempten in Weingarten den Vertrag anforderte, sondern auch die Kemptner Untertanen darüber berieten.1641 Nach langwierigen weiteren Verhandlungen kam es im Januar 1526 zum Memminger Vertrag. Der Weingartner Vertrag war letztlich nur ein punktueller Erfolg: Lediglich die Bauern des Seehaufens hatten ihn abgeschlossen. Ihnen gegenüber beachtete der Bund den Vertrag peinlich genau. Mit Recht fürchtete man erneute Unruhen, wenn dieser Vertrag nicht eingehalten wird, denn die Bauern des Seehaufens hatten ihre Waffen behalten und die Organisationsstruktur auch nicht ganz aufgegeben: Im Juni 1525 tagten die Vertreter des Haufens letztmals, um die Politik gegenüber dem Bund festzulegen, im Oktober trafen sie sich zum Rechnungsabschluß.1642 1635
K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, S. 108 und Beil. XIX, S. 274 f. F. L. Baumann, Akten, S. 254, Nr. 247. Zu diesen vier Geiseln gehörte auch der Rothenfelser Landrichter Gsell, einer der wichtigsten Beamten der Grafschaft, der zu den Führern der Bauern gehörte, E. Kuhn, Argen, S. 86. 1637 Die Allgäuer verhandelten in den folgenden Monaten noch weiter mit Erzherzog Ferdinand und dem Schwäbischen Bund. Im Juni 1525 scheiterten diese Verhandlungen. In der Vernichtungsschlacht an der Leubas am 14./15. Juli 1525 schlug der Bund die Empörung im Allgäu endgültig nieder, E. Kuhn, Argen, S. 86. 1638 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, Nr. 217, S. 276. 1639 Die (Ober-)Allgäuer und der Baltringer Haufen wollten den Vertrag gerne annehmen, sollten aber nur schlechtere Bedingungen als der Seehaufen erhalten, F. L. Baumann, Akten, S. 272, Nr. 281. 1640 F. L. Baumann, Akten, S. 246, Nr. 234. 1641 F. L. Baumann, Akten, S. 255, Nr. 248. 1642 E. Kuhn, Argen, S. 86. 1636
264
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
Anfänglich war dem Bund zwar sehr daran gelegen, daß auch andere Haufen in Oberschwaben sich dem Weingartner Vertrag anschlössen. Der Grund dürfte in der Befürchtung gelegen haben, der Aufstand könne sich wieder ausbreiten. Auch war der Bund militärisch nicht in der Lage, überall einzugreifen, und auch andere Territorien baten um Hilfe. Andererseits macht die Vorgeschichte des Weingartner Vertrages, ebenso wie das weitere Vorgehen des Bundes, das weitgehend durch den Einsatz militärischer Mittel gekennzeichnet war, deutlich, daß der Abschluß des Weingartner Vertrages für den Schwäbischen Bund nur in der gegebenen Situation in Betracht kam. Anfänglich ging es ihm nicht um Verhandlungen, sondern um Zeitgewinn. Nur gezwungenermaßen wandte er sich nicht gegen den Vertragsschluß durch Georg von Waldburg. Der Vertrag war eben das Verhandlungsergebnis zweier gleichberechtigter, weil militärisch gleich starker Parteien. Wo der Bund militärisch überlegen war, kam ein Vertragsschluß nicht in Betracht. Weitere Vertragsschlüsse waren freilich nicht nur an der Politik des Schwäbischen Bundes gescheitert: Auch den Bauern erschienen ihre Forderungen zu berechtigt und ihre militärische Position zu stark, um rasch nachzugeben. II. Kapitulationen Meist war für Verhandlungen jedoch kein Raum mehr, da es entweder bereits zu Gewalttätigkeiten gekommen war oder aber die Obrigkeit militärisch so stark war, daß sie daran kein Interesse hatte. In diesen Fällen wurde von den Bauern durchweg die Kapitulation gefordert – sie mußten sich in Gnade und Ungnade ergeben.1643 Anfänglich – nach der Schlacht von Leipheim Anfang April 1525 – mußten die Aufständischen vor allem ihre Bündnisse mit anderen Bauern öffentlich auflösen.1644 Hierzu verlangte der Bund ihnen ab: „. . . Ir sollt einen ayd schweren der pundtnis so yr mit allen hauffen, sein bodense algee und Baltringen angenommen haben euer lebenlang nit mer anzuhangen noch der geleichen pundtnus mer zu machen, noch anzunemen, das ir auch sollich ewer Bundtnus von stunden auff schreyben, und die brief den hauffen bey aigenen botten zuschicken unnd nicht destminder in gemainer pundtstand gnad und ungnad beleyben unnd der selben gnad und ungnad geworten wöllts“.1645
1643 Teilweise wurden die Untertanen schon vor dem Anzug des bündischen Kriegsvolks aufgefordert, so etwa die Mainzer Untertanen am Main (K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Beilage XXXXI a.) und im Rheingau (W.-H. Struck, Bauernkrieg, S. 87; Nr. 92, S. 227). 1644 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 248, Nr. 178. 1645 StadtA Ulm, A 1144. W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 250, Nr. 181 b).
II. Kapitulationen
265
Im Laufe der Zeit wurden die Kapitulationsbedingungen differenzierter.1646 Zunächst waren allerdings einzelne Bestimmungen bei den Bundesständen umstritten. So stießen etwa die vorgesehenen Waffenablieferungen auf die Kritik Erzherzog Ferdinands, der die Württembergischen Untertanen hierdurch unnötig belastet fand.1647 Daneben kam es wegen der allenthalben verwandten Formulierung, die Untertanen sollten sich in „Gnade und Ungnade“ ergeben, zu Meinungsverschiedenheiten: Augsburg kritisierte, daß die Formulierung „Ungnade“ viele abschrecke, sich zu ergeben; ferner wurde bemängelt, daß alle Personen ohne Prüfung der Schuldfrage dazu verpflichtet seien, sich den Kapitulationsstatuten zu unterwerfen.1648 Schließlich setzten sich jedoch die vom Schwäbischen Bund vorgesehenen Artikel durch. Annähernd in dem gesamten Gebiet, in dem der Bund den Aufstand niedergeschlagen hatte, mußten diese Artikel von den Untertanen bei der Kapitulation beschworen werden. Im einzelnen galt hiernach folgendes: 1. Alle, die sich den Bundesständen auf Gnade und Ungnade ergeben wollten, sollten ihre Fahnen und Waffen abliefern. Bei wem später Waffen gefunden würden, sollte an Leib und Gut gestraft werden, wobei diese Strafe zur Hälfte den Bundesständen, zur Hälfte der ordentlichen Obrigkeit zustehen sollte. 2. Den Herrschaften gegenüber sollte man schwören, treu und gehorsam zu sein, Nutzen zu mehren, Schaden zu wenden und alle Abgaben wie zuvor zu leisten; ferner künftig kein brüderschaftliches Bündnis oder eine Vereinigung zu bilden; schließlich auf keine Kirchweihen mehr zu ziehen oder gegen die Obrigkeit gerichtete Versammlungen zu bilden. 3. Klöster, Schlösser und Flecken sollten geräumt und mit allen Rechten der Obrigkeit zurückgegeben werden, ebenso alles, was sonst geraubt worden war. Wegen der übrigen Schäden sollte man sich gütlich vertragen. Wenn dies nicht gelänge, sollte die Bundesversammlung entscheiden; diese Entscheidung sollte dann für Obrigkeit und Untertanen verbindlich sein. 4. Aus den Kirchen geraubte Güter sollten zurückgegeben werden. 5. Rädelsführer und Personen, die mehr als andere aufrührig gewesen waren, sich „übel gehalten“ und die Empörung „gemacht und verursacht“ hätten, sollten von dem obersten Feldhauptmann, wenn er sie „betreten und gefunden“ habe, nach ihrem Verschulden bestraft werden. 1646 Zunächst waren vom Bund gegen Ende März 1525 wohl nur vier Artikel vorgesehen, F. L. Baumann, Akten, S. 158, Nr. 162. 1647 F. L. Baumann, Akten, S. 158, Nr. 162. 1648 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 274, Nr. 214.
266
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
6. Jedes Dorf sollte dem Bund „zu straf und fur prandschatzung“ von jedem Haus 6 fl. geben. Dabei sollten die Reichen die Armen unterstützen. Dörfer, die die Summe nicht rechtzeitig zahlten, sollten verbrannt und geplündert werden. 7. Ausgenommen von diesen Zahlungen war, wer nicht ungehorsam und in der Bruderschaft gewesen war und zu der Empörung weder selbst noch durch andere, öffentlich oder heimlich Rat oder Hilfe geleistet hatte. 8. Denjenigen, die sich nicht ergaben, sollten ihre Familien nachgesandt und die Güter eingezogen werden. Von den Gütern sollte die eine Hälfte der Bund, die andere Hälfte die jeweilige Obrigkeit erhalten. Wer so einen Ausgetretenen tötete, sollte deswegen nicht bestraft werden. 9. Die Geflohenen sollten nicht mehr eingelassen oder unterstützt werden. Gegebenenfalls sollten sie gefangengenommen und der Obrigkeit überstellt werden, die sie bestrafen sollte. 10. Wer glaubt, von seiner Obrigkeit „unpillich beschwert“ zu werden, könne Klagen vor den Bundesrat bringen. Was dieser entscheide, sollte verbindlich sein. Die Eingaben hatten aber keine aufschiebende Wirkung.1649 Im wesentlichen scheinen diese Kapitulationsartikel im gesamten Einflußgebiet des Bundes verwandt worden zu sein. Allerdings lassen sich auch regionale Abweichungen feststellen. Dies gilt etwa für das Oberrheingebiet, wo die Artikel weniger umfangreich waren, sich untereinander aber wiederum ähnelten.1650 Offenbar wurden hierbei jeweils die regionalen Verhältnisse berücksichtigt: Die fürstenbergischen Untertanen beschworen nicht, daß geraubtes Kirchengut zurückzugeben sei1651; auch fehlte hier die 1649 HStA Stuttgart, H 54, Bü 67, Nr. 27; Druck bei K. Walchner/J. Bodent, Georg von Waldburg, Zugabe D, S. 371 ff. und R. Kern, Beteiligung Georgs II., Anl. 14, S. 602–604, jeweils mit kleineren Abweichungen. 1650 So entspricht die „Anwendung der bündischen Strafartikel auf die fürstenbergischen Untertanen“ (F. L. Baumann, Akten, Nr. 387, S. 322 f.) etwa den Artikeln des Bundes im Schwarzwald (G. Franz, Quellen, S. 578, Nr. 201), wie sie der Schwäbische Bund gegenüber den Hegauer Bauern Anfang Juli 1525 verwandte, Th. Sea, Schwäbischer Bund, S. 131. Diese Bedingungen waren: 1. Zunächst sollten sich die Untertanen in ihrer Herren Gnade und Ungnade ergeben. Daneben sollen alle Waffen abgeliefert werden. 2. Es sollte den Herrschaften gegenüber geschworen werden, alles so zu halten, wie es von alters her gesetzt sei. Nie wieder wolle man in ein Bündnis wider die Obrigkeit eintreten. 3. Man wolle sich des Schadens wegen mit der Obrigkeit vertragen und ihr den Besitz an geplünderten Sachen erneut verschaffen. 4. Dem Herzog von Österreich sollen als Brandschatzung 6 fl. pro Haushalt gegeben werden. 5. Anstifter sollen ausgeliefert werden. 6. Denjenigen, die geflohen sind und sich auch nicht in die Strafe ergeben wollen, sollen ihre Familien nachgesandt, ihr Haus abgebrochen und sie nie wieder in Gnade aufgenommen werden. 7. Die Glocken werden aus den Kirchen entfernt, die „Kilchturn und Kilchhoff“ werden abgebrochen. 8. Kirchengut wird erstattet.
II. Kapitulationen
267
Beschwerdemöglichkeit gegenüber dem Schwäbischen Bund, offenbar weil sich der Bund nicht außerhalb seines eigenen Herrschaftsgebietes in Untertanenkonflikte einmischen wollte.1652 In Bistum Bamberg hingegen wurde ausdrücklich geschworen, die zuvor zwischen Bischof und Untertanen erreichten Kompromisse nicht mehr anwenden zu wollen.1653 Zur flächendeckenden Abnahme dieser Strafartikel sandte der Bund seinen Abgesandten Diepold vom Stein durch das Land, um auch die nicht in einer Schlacht Besiegten den Bedingungen zu unterwerfen.1654 Die Annahme in Gnade oder Ungnade wurde daneben von anderen Institutionen im Auftrag des Bundes vorgenommen.1655 Um ein einheitliches und flächendeckendes Vorgehen zu gewährleisten, forderte der Bund Listen über schon „angenommene“ Gemeinden an.1656 Dies war auch deshalb von Bedeutung, weil der Bund die Sicherheit dieser Gemeinden gewährleisten wollte. Der Bund nahm die Kapitulationen sehr ernst, weil er selbst sie in gewissem Umfang als Huldigungen verstand1657 – was sie allerdings nicht waren.1658 Ferner mußte er jeden Schein der Willkür in Hinblick auf noch nicht unterworfene Gemeinden vermeiden. Aufgrund schlechter Erfahrungen mit dem Kriegsvolk hatte der Bund daher schon am 8. April 1525 angeordnet, Jörg Truchseß solle dafür sorgen, daß Flecken, die sich ergeben hatten, nicht geplündert würden.1659 Dies fand seine Umsetzung in konkreten Fällen: So sollte Baltringen (als Empörernest) ursprünglich „verbrannt“ werden. Weil die Stadt Biberach Baltringen jedoch schon „angenommen“ 1651 F. L. Baumann, Akten, S. 322 f., Nr. 387. Gleiches gilt im Fall der Stühlinger Landschaft (ebd., S. 320, Nr. 386). 1652 H. Carl, Schwäbischer Bund, S. 496, Anm. 385. 1653 A. Chroust, Bamberg, S. 61. Die Kapitulation entspricht hier der späteren Huldigung, ebd. S. 61, Anm. 2. 1654 W. Vogt, Artzt, Bd. 9, S. 22, Nr. 435; auch der Truchseß war insoweit tätig: F. L. Baumann, Akten, S. 283, Nr. 297. 1655 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 368, Nr. 397 (durch Ulm); ebd., S. 79, Nr. 641 (durch Augsburg). 1656 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 79, Nr. 641 (Bund an Augsburg). 1657 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 48 f., Nr. 580 Anm.; S. 50, Nr. 583 Nr. 2; S. 64 f., Nr. 615. 1658 Die Huldigung ist von der Kapitulation dadurch zu unterscheiden, daß sie nicht nur den militärischen Konflikt beenden soll, sondern das Herrschaftsverhältnis erneuert oder bestätigt. Dem Bund standen aber keine Herrschaftsrechte zu. Es handelt sich hierbei allerdings nicht nur um ein terminologisches Problem, da der Bund tatsächlich gewisse Rechte für sich reklamierte. 1659 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 252, Nr. 186. Im Juli 1525 forderte der Bund den Truchseß erneut auf, dafür zu sorgen, daß Gemeinden, die sich ergeben wollten, von den Truppen nicht geplündert würden. Aus jedem solchen Flecken solle er zwei Personen nach Ulm schicken. W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 48, Nr. 580 (8. Juli 1525); K. Klüpfel, Quellen, S. 292 (15. Juli 1525).
268
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
hatte, die Baltringer bereits gehuldigt und den vom Bund nach Biberach übersandten Eid beschworen hatten, blieb Baltringen dieses Schicksal erspart.1660 Hierbei akzeptierte der Bund auch die gegenüber Nichtbundesmitgliedern erfolgten Kapitulationen.1661 Das Ergeben in Gnade und Ungnade hatte für die Gemeinden also durchaus den Vorteil, daß sie einen gewissen Schutz genossen, verpflichtete sie aber auch gegenüber dem Bund, der nicht verlegen war, die Einhaltung der Bedingungen mit der Androhung von Strafmaßnahmen durchzusetzen.1662 Auf Probleme bei der Ablieferung von Waffen ist es wohl zurückzuführen, daß der Bund am 13. Juli 1525 anordnete, die Untertanen, die sich dem Truchsessen ergeben wollten, müßten ihre Waffen vorher bei ihrer Obrigkeit abliefern und darüber eine Urkunde vorlegen. Andernfalls werde der Bund sie als Feinde betrachten.1663 Die Kapitulationsbedingungen fanden eine rasche Verbreitung, weil der Bund an einem einheitlichen Vorgehen interessiert war. So wurden etwa die „Eidespflichten“ auf ein Schreiben Leonhard von Eck hin, der mitteilte, daß sich etliche abgefallene Flecken in die Gnade und Ungnade des Bundes ergeben wollten, Herzog Ludwig von Bayern übersandt und dieser gebeten, die Namen der Flecken, die den Eid geleistet hätten, dem Bund zu melden.1664 Der Bund als überterritoriales Bündnis legte auf die Kapitulationen besonderen Wert. Parallelen zum Vorgehen des Bundes finden sich jedoch in anderen Gebieten. Auch hier wurde jeweils zur unmittelbaren Beendigung des Aufstandes von den geschlagenen Bauern ein Kapitulationsstatut angenommen. Dies kam vor allem dann in Betracht, wenn die Unterwerfung – ebenso wie beim Bund – nicht durch den Landesherren, sondern durch einen von diesem Beauftragten oder gemeinsam mit anderen Fürsten erfolgte. So verpflichten sich zur Abwendung des Einfalls in die Stadt das dem Bischof Conrad gehörende Meiningen gegenüber Kurfürst Johann, daß man alle Bündnisse aufkündige, den Grafen von Henneberg und dem Adel die Schäden ersetze, Kurfürst Johann die Feldzugskosten erstatte (worüber zwei 1660 F. L. Baumann, Akten, S. 231, Nr. 213 und S. 233 f., Nr. 217 (Eine entsprechende Aufforderungen Biberachs an den Truchseß). F. L. Baumann, Akten, S. 246, Nr. 234 (Der Truchseß an den Bund); W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 48 f., Nr. 580 Anm. 1661 Graf Wilhelm von Henneberg bat den Truchseß erfolgreich darum, daß die Untertanen, die sich ihm in Gnade und Ungnade ergeben hätten, vom Bund geschont würden, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 921, S. 573. 1662 So schrieb der Truchseß einige Pfarreien an, weil diese weder die Aufwiegler ausgeliefert hätten, was er ihnen unter Androhung schwerer Strafe namens des Kaisers und des Bundes befahl, noch die Verteidigungsanlagen niedergerissen hätten, F. L. Baumann, Akten, S. 325, Nr. 389; W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 85, Nr. 656. 1663 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 56 f., Nr. 598. 1664 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 269, Nr. 208.
III. Huldigungen
269
Tage später eine Sondervereinbarung getroffen wurde) und nicht wider Henneberg oder den Kurfürsten handeln zu wollen.1665 Bemerkenswert ist, daß der Vertrag nicht die übliche Bestimmung enthielt, wonach die Aufrührer auszuliefern waren. Ferner durften die Mitglieder des Bildhäuser Haufens die Stadt unbehelligt verlassen.1666 Diese Kapitulationen ähneln den Bundesbedingungen meist in den zentralen Fragen, also hinsichtlich der Abgabe von Waffen, der Auslieferung der Rädelsführer sowie der Rückkehr zum Gehorsam.1667 Teilweise kam es auch zu Absprachen über die Kapitulationsbedingungen: So einigten sich die Gesandten der (Kur-) Fürsten von Mainz, Sachsen und Brandenburg am 8. Mai 1525 in Naumburg auf einheitliche Grundsätze.1668 III. Huldigungen Mit dem Aufstand war die Gültigkeit der früher geleisteten Huldigungen und Treueeide verlorengegangen, zumindest aber in Frage gestellt worden.1669 Dies ergibt sich zum einen aus den eidlichen Bindungen der Aufständischen untereinander. Durch die Begründung einer konkurrierenden genossenschaftlichen Rechtsbeziehung zwischen den Aufständischen wurde 1665 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 864, S. 542. Eine Kopie des Vertrages ging an Graf Wilhelm von Henneberg. 1666 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 887, S. 550 f. Lediglich der Hauptmann Schnabel mußte ausgeliefert und die Geschütze und Pferde zurückgelassen werden. 1667 Etwa der Unterwerfungsvertrag von Melrichstadt vom 10. Juni 1525: 1. Ergeben in Gnade und Ungnade; alle Strafen werden akzeptiert; man huldigt dem Bischof von Würzburg erneut; alle Waffen werden abgeliefert. 2. „Anfänger“ werden angezeigt. 3. Graf Wilhelm werden die in der Stadt befindlichen Güter der Geistlichkeit ausgehändigt. 4. Für Zerstörungen wird nach Erkenntnis der beiden Fürsten Ersatz geleistet. 5. Alle Adligen werden ihrer Verpflichtungen ledig gesagt. Die Verschreibung wurde Graf Wilhelm, dem obersten Feldhauptmann des Stiftes Würzburg, für Bischof Conrad ausgestellt. (ähnliche Verschreibungen auch durch Neustadt und Münnerstadt), G. Franz, AGBM I 2, Nr. 892, S. 563. Die Unterwerfungsartikel im Kurfürstentum Sachsen lauteten: 1. Angabe der Anstifter, 2. Waffenablieferung, 3. Abgabenleistung wie bisher, 4. Ergeben in Strafe, Schadenersatz nach Erkenntnis des Herrn, erneute Huldigung und Aufsagung der Bündnisse (W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1490). Im Herzogtum Sachsen scheint es keine eigentlichen Kapitulationsbedingungen gegeben zu haben. Zum Rheingau vergl. W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 108, S. 237 f. 1668 Die Untertanen sollten neu „voreidet“ werden; die Waffen sollten ihnen abgenommen und verboten werden; die Verschreibungen des Adels sollten herausgegeben werden; „heupter, capitener und anfaher“ sollten „den anderen zu einem ebenbild gestraft werden“, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1375, S. 240 f. Die Vorbereitung dieses Tages bei F. Gess II, Nr. 856, S. 110; Nr. 862, S. 115; Nr. 864, S. 116; Nr. 908, S. 161; Nr. 946, S. 194 f. 1669 Dies wird auch in den Einleitungen zu einigen Huldigungurkunden deutlich, etwa G. Franz, AGBM I 2, Nr. 949, S. 590.
270
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
das gegenüber der Obrigkeit bestehende Treue- und Gehorsamsverhältnis in Frage gestellt. Insbesondere dem Einungseid kam eine starke verpflichtende und bindende Wirkung zu. Der Huldigungseid gegenüber dem Herren und die Verpflichtung gegenüber den Mitaufständischen, wie sie sich vor allem in der Christlichen Vereinigung fand, schlossen sich „konsequent zu Ende gedacht“ gegenseitig aus1670, wenngleich der endgültige Bruch noch nicht vollzogen war.1671 Eine Reaktion auf dieses Konkurenzverhältnis in den Eidespflichten stellte denn auch die in den Kapitulationsbedingungen verlangte Aufkündigung der Bündnisse dar, wenn auch kein expliziter Zusammenhang zu den Huldigungen hergestellt wurde. Neben diesen impliziten Bruch des Treueeides trat seine offene Verletzung, die die Obrigkeit geltend machte, indem sie herausstellte, der Aufstand sei wider „Treu und Ehr“ gewesen und die Untertanen sollten zum Gehorsam zurückkehren.1672 Dies erforderte die Erneuerung der Treueeide, zu der die Untertanen gemäß der Kapitulationen auch ausdrücklich verpflichtet waren, was die Obrigkeit1673 dann auch – notfalls unter Androhung von Gewalt – durchsetzte.1674 Erst durch die Huldigung wurde die Verfassungsordnung wieder hergestellt.1675 Im Rahmen der durchgängig im gesamten Aufstandsgebiet vorgenommenen Huldigungen kam es dann jedoch auch zu über den eigentlichen Treue1670 A. Holenstein, Huldigung, S. 401 ff. Bezüglich der Allgäuer Bauern vergl. die Ordnung der Christlichen Vereinigung: G. Franz, Quellen, S. 195 ff., Nr. 51. Die auf sie abzuleistenden Eide: G. Franz, Quellen 197 f., Nr. 52. Siehe auch G. Franz, Aktenband, S. 166, Nr. 38. Zusammenfassend, J. Jörg, Deutschland, S. 420 f. 1671 In der Ordnung der Christlichen Vereinigung werden bezeichnenderweise lediglich die Dienstleute aufgefordert, den Fürsten und Herren ihre Eide aufzusagen. Eine allgemeine Verpflichtung zur Aufkündigung der Treueeide war somit nicht bezweckt. Allerdings sah (abweichend von der ersten) die zweite Fassung des Schwörartikels der Vereinigung vor, daß man lediglich den Kaiser als Herrn haben wolle. Hierzu P. Blickle, Revolution, S. 156. 1672 An „eid und pflicht“ erinnerte Wilhelm von Henneberg seine Untertanen, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 720, S. 483. 1673 Obrigkeit hier verstanden im weitesten Sinne. Die Huldigung war zu Beginn der Neuzeit dem Landesherrn, als der politischen Führung, zu leisten. Gleichzeitig hatte sich aber die Huldigung an Grund- und Gerichtsherren erhalten, A. Holenstein, Huldigung, S. 219. 1674 Bauernkrieg um Weissenau von Abt Jacob Murer, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 502 f. Der Weissenauer Abt war in seinem Gebiet mit Truppen erschienen, was die Untertanen dazu brachte, ihm zu huldigen. Eine bildliche Darstellung der Huldigung findet sich in: A. Holenstein, Huldigung, S. 412 oder P. Blickle, Revolution, S. 257. Daß erzwungene Huldigungen nicht galten (A. Holenstein, Huldigung, S. 385, allerdings für das 18. Jh.), fand keine Beachtung. 1675 Für das Kurfürstentum Sachsen galt insofern etwas anderes, als hier wegen des Todes von Kurfürst Friedrich eine Huldigung ohnedies nötig war, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1422, S. 272, Anm. 2.
III. Huldigungen
271
schwur hinausgehenden Verschreibungen von Untertanenverbänden, die teils mehr, teils weniger neue Untertanenpflichten konstituierten und mit der reinen Huldigung gar nichts zu tun hatten. Insofern wurde manchmal nur das Instrument der „Huldigung“1676 als Rechtsakt verwandt.1677 In vielen Fällen wurde jedoch strikt zwischen der zu leistenden Huldigung und anderen Untertanenpflichten unterschieden.1678 Den Grundstock dieser Verschreibungen stellte überall das bereits aus den Kapitulationen Bekannte dar1679, also die nach dem Aufstand naheliegenden Fundamentalfragen. Hiernach wurde erneut die Treue zum Herren beschworen.1680 Teilweise geschah dies, indem ausdrücklich auf eine von alters her überlieferte Huldigungsformel Bezug genommen wurde.1681 Meist erfolgte es in allgemeinerer Form, in der sich die für Huldigungseide allgemein kennzeichnende Formel treu und gehorsam zu sein, Schaden zu wenden und Nutzen zu mehren wiederfindet.1682 Fast alle Verschreibungen enthielten ferner eine Regelung hinsichtlich der Strafen oder der Strafverfolgung und stellten die Ersatzpflicht der Untertanen für angerichtete Schäden und meist auch die diesbezügliche Entscheidungskompetenz der Obrigkeit fest.1683 Die meisten Verschreibungen regelten zur Friedenssicherung die Verpflichtung zur Abgabe der Waffen.1684 1676
Unter Huldigung sei im folgenden die „rechtsförmliche, durch Gelübde oder Eid vollzogene Anerkennungshandlung seitens eines Untertanen an die Adresse seines Herrn verstanden“, die „im Hinblick auf die zwischen ihnen existierende oder zu konstruierende, als Treuebindung verstandene und vertikal strukturierte Herrschafts- und Sozialbeziehung als Recht vom Herrn gefordert und als Pflicht vom Beherrschten geleistet“ wird, A. Holenstein, Huldigung, S. 9. 1677 Dies wird deutlich im Fall der Huldigung der Stadt Halberstadt gegenüber Kardinal Albrecht. Hier wurde die Annahme von bestimmten Artikeln, die dem üblichen entsprachen, zur Bedingung einer erneuten Huldigung gemacht, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1841, S. 640. 1678 Dies wird deutlich, wenn die Verschreibung die Pflicht zur Huldigung nur als einen von mehreren Punkten enthielt oder auf althergebrachte Erbhuldigungsformeln zurückgegriffen wurde. 1679 In Bamberg stimmen sogar Kapitulation und Unterwerfungsurkunde weitgehend wörtlich überein, A. Chroust, Bamberg, S. 61 Anm. 2. 1680 In der Grafschaft Wertheim: R. Kern, Beteiligung Georgs II., S. 582 mit Anlage 15, S. 604. 1681 Bistum Bamberg: A. Chroust, Bamberg, S. 90; Erzbistum Mainz: W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 110, S. 240 (1. Art.). 1682 Zur Formel: A. Holenstein, Huldigung, S. 281. Im Klettgau: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 171 ff.; Stühlingen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 386, S. 320. Diese Formel war schon in den bündischen Kapitulationsbedingungen vorgesehen. Zum Verhältnis von Treue und Gehorsam: O. Brunner, S. 261 f. (Treue geht weiter als Gehorsam, sie ist auch ohne konkrete Weisung zu erbringen und fordert entsprechende Handlungen). Zum Inhalt von Rat und Hilfe: O. Brunner, S. 269 (Rat ist der Einsatz der ganzen Person, Hilfe ist Leistung in Notlagen).
272
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
Daneben regelten sie im westlichen Aufstandsgebiet die Brandschatzungen.1685 Schließlich wurde – je nach Situation – entweder die Rücknahme der durch die Untertanen erreichten Rechtsänderungen verlangt1686 oder aber die Verpflichtung ausgesprochen, alle Abgaben so zu leisten, wie dies vor dem Aufstand der Fall war.1687 Neben diesen sich aus der Gleichheit der aufgeworfenen Fragen zu erklärenden Ähnlichkeiten, lassen sich vor allem am Oberrhein manche Übereinstimmungen der Verschreibungen feststellen. So sind die Huldigungen der Stühlinger vom 12. Juli 1525 größtenteils wörtlich in den Klettgauer Vertrag übernommen worden, wenngleich dieser noch weitere Regelungen enthielt.1688 Auch der 2. Offenburger Vertrag wirkte ersichtlich auf den Klettgauer Vertrag ein, wohl wegen der Beteiligung Erzherzog Ferdinands. Beide enthalten spezifische Regeln, die sich sonst nicht finden. So mußten nach beiden nicht alle Waffen abgegeben werden1689 und waren die Fahnen der Aufständischen herauszugeben. Freilich gibt es zwischen den Verträgen auch wichtige Unterschiede, etwa hinsichtlich der Verfolgung der Rädelsführer. Solche ausgeprägten Ähnlichkeiten sind wohl aber auf die personell und räumlich verflochtenen Gebiete beschränkt, denn beispielsweise die 1683 Vorderösterreich (sogen. 2. Offenburger Vertrag): H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 133 ff.; Klettgauer Vertrag: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 171 ff.; Grafschaft Henneberg: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 949, S. 590 f.; Bistum Würzburg: L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 461 ff.; Erzbistum Mainz: W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 110, S. 238 ff.; Bamberg: A. Chroust, Bamberg, S. 87 ff.; Landgrafschaft Stühlingen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 386, S. 320; Stift Gernrode: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1960, S. 748. 1684 Vorderöstereich (2. Offenburger Vertrag): H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 133 ff.; Klettgauer Vertrag: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 171 ff.; Grafschaft Henneberg: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 949, S. 590 f.; Bistum Würzburg: L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 461 ff.; Erzbistum Mainz: W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 110, S. 238 ff.; Bamberg: A. Chroust, Bamberg, S. 87 ff. Im Hennebergischen mußten die Waffen nicht abgeliefert werden, sie waren aber – bei Androhung der Todesstrafe – in den Häusern zu belassen, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 949, S. 591. 1685 Vorderöstereich (2. Offenburger Vertrag): H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 133 ff.; Klettgauer Vertrag: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 171 ff.; Landgrafschaft Stühlingen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 386, S. 320; Erzbistum Mainz: W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 110, S. 238 ff. 1686 Landgrafschaft Stühlingen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 386, S. 320; Bistum Würzburg: L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 461 ff.; Erzbistum Mainz: W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 110, S. 238 ff.; Bamberg: A. Chroust, Bamberg, S. 87 ff. 1687 Vorderöstereich (2. Offenburger Vertrag): H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 133 ff.; Bistum Würzburg: L. Fries, Bauernkrieg, Bd. 1, S. 461 ff.; Bamberg: A. Chroust, Bamberg, S. 87 ff.; Stift Gernrode: W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1960, S. 748. 1688 Stühlingen: F. L. Baumann, Akten, Nr. 386, S. 320; Klettgau: H. Schreiber, Bauernkrieg III, S. 171 ff. 1689 Ausgenommen waren die Degen.
III. Huldigungen
273
Bamberger und Würzburger Regelungen ähneln sich über die üblichen Gemeinsamkeiten hinaus nicht.1690 Daneben gab es spezielle Regelungen in Gebieten mit außergewöhnlichem Aufstandsverlauf. In den hessischen Territorien war es nicht zu nennenswerten Unruhen gekommen.1691 Die Huldigungen, die der Landgraf Philipp von den 42 Städten des Landes forderte, blieben daher auch sehr zurückhaltend: Die Untertanen gelobten lediglich, keine Aufstände zu unternehmen, Aufrührer festzunehmen und sich gegebenenfalls gegen auswärtige Aufrührer zur Wehr zu setzen.1692 In der Landgrafschaft Hessen hatten die Untertanen bei den Huldigungen die Möglichkeit, ihre Beschwerden vorzubringen. Diese sollten gemeinsam mit den Antworten der Gegenseite gesiegelt und an den Landgrafen geschickt werden.1693 Hierauf reagierten zumindest Katzenellenbogen und Marburg.1694 Von wem genau Huldigungen und Verschreibungen gefordert und geleistet wurden, hing mit den Herrschaftsstrukturen und den örtlichen Gepflogenheiten zusammen. Geleistet wurden sie entweder von einzelnen Dörfern, Ämtern oder einem Landtag. Vor allem in Dörfern und Städten erfolgten die Huldigungen und Verschreibungen nach dem Bauernkrieg oft formularmäßig.1695 Zur Entgegennahme der Huldigungen waren zu anderen Zeiten „Umritte“ nicht unüblich, da hierbei die personale Struktur der Herrschaft deutlich wurde, wobei wegen der verfassungsrechtlichen Sonderstellung geistliche Territorien zu dominieren scheinen.1696 Diese Praxis wurde auch nach dem Bauernkrieg grundsätzlich beibehalten, zugleich aber auch modifiziert. In einigen Gegenden übernahmen nämlich oft Räte die Huldigungen, wie teilweise in Würzburg und durchgängig in Hessen.1697 Auch Graf Wilhelm nahm offenbar nicht alle Ämter selbst ein. Teilweise wiesen seine Räte jedoch darauf 1690 Sie waren schon im angeschlagenen Ton sehr unterschiedlich. Näher: A. Scarbath, Konrad III., S. 61 f. 1691 E. Franz, Hessen und Kurmainz, S. 632. 1692 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1032, S. 642 f. 1693 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1004, S. 622. 1694 Ebd., Nr. 1021, S. 637. Außer diesen beiden Beschwerden sind keine weiteren erhalten, es ist daher nicht bekannt, wie stark das Beschwerderecht genutzt wurde. Es bestand aber immerhin. Über die Beschwerden entschieden die hessischen Räte. P. Blickle, Revolution, S. 267, verweist darüber hinaus auf einen – allerdings nicht erhaltenen – Vertrag zwischen Landgraf und Untertanen. 1695 G. Franz, AGBM I 2, Nr. 949, S. 590 f.; Nr. 1032, S. 642 f. 1696 Aufgrund fehlender erbrechtlicher Bestimmtheit des neuen Herren, A. Holenstein, Huldigung, S. 435–437. Auch Ludwig von der Pfalz unternahm eine Huldigungsreise, G. Franz, Bauernkrieg, S. 227. 1697 Zu den Huldigungen in Würzburg siehe oben, S. 119; Zu den Huldigungen in Hessen: G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1004, S. 622.
274
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
hin, daß es bei besonders aufrührigen Gemeinden einen stärkeren Eindruck mache, wenn der Landesherr selbst anwesend sei.1698 Dies war vor allem dann von Bedeutung, wenn anläßlich dieser Huldigungsreisen Urteile gegen die Aufrührer gefällt werden sollten, wie in Würzburg oder Bamberg.1699 Die besondere Bedeutung, die die Huldigungen für die Wiederherstellung des Verhältnisses zwischen Obrigkeit und Untertanen nach dem Bauernkrieg hatte, wird dadurch deutlich, daß eine Huldigung meist nur beim Regierungsantritt eines Herrschers oder dem erstmaligen Einfügen einer Person in einen Untertanenverband erfolgte. Sie führte beide Seiten auf den Boden des Rechts zurück.1700 Auch daß die Huldigungen meist schriftlich festgehalten wurden, unterstreicht ihre Bedeutung.1701 Ob die Huldigungen aber das Vertrauensverhältnis neu zu begründen vermochte1702, muß zumindest für die Zeit nach dem Bauernkrieg bezweifelt werden. In den Verschreibungen, die von den Untertanen gefordert wurden, waren die bäuerlichen Anliegen meist nicht berücksichtigt, vielmehr den Untertanen oftmals Rechtsbeschränkungen auferlegt worden.1703 Zur Vertrauensbildung trug dies sicher nicht bei. Daß die Huldigung kein allzu starkes Sicherungsmittel war, erhellt auch dadurch, daß der Weißenhorner Abt im Februar 1525 seine Untertanen zum Treueeid aufgefordert hatte und dieser auch geleistet wurde, die Untertanen aber bereits am nächsten Tag zum Baltringer Haufen überliefen.1704 IV. Das Waffenrecht In den Kapitulationen und Verschreibungen waren neben den Huldigungen die Bestimmungen über die Entwaffnung der Aufständischen von besonders großer Bedeutung. Die Entwaffnung war in den meisten Verschreibungen vorgesehen; für die Aufständischen stellte sie einen gravierenden Eingriff dar. Sie machte einen weiteren Aufstand unmöglich und bewirkte 1698
G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1029, S. 640. Vergl. oben, S. 119. 1700 A. Holenstein, Huldigung, S. 411. 1701 Zugleich untermauert dies die Beobachtung, daß die Huldigungen nach besonderen Ereignissen – also außerhalb des normalen Regentenwechsels – eine Tendenz zur Verschriftlichung aufweisen, A. Holenstein, Huldigung, S. 233. 1702 So A. Holenstein, Huldigung, S. 411 schlechthin für nach Revolten erfolgten Huldigungen. 1703 Als Beispiele für Ausnahmen können immerhin aufgeführt werden die Huldigungsartikel der Stühlinger Landschaft (F. L. Baumann, Akten, Nr. 386, S. 320), in denen gewisse Erleichterungen zugestanden wurden, oder die Hessischen Huldigungen, in denen eine Beschwerdemöglichkeit eröffnet wurde. 1704 A. Holenstein, Huldigung, S. 475 ff.; Bauernkrieg um Weißenau von Abt Jacob Murer, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 498. 1699
IV. Das Waffenrecht
275
zugleich eine Minderung der sozialen und rechtlichen Stellung der Bauern und hatte insofern auch Strafcharakter.1705 Daß die Entwaffnung der Aufständischen aus militärischer Sicht geboten erschien, verdeutlicht die Art und Zahl der abgegebenen Waffen. Einen Einblick bieten etwa die Ablieferungsverzeichnisse aus dem Ries. In Marktoffingen wurden von 73 Personen aus den Beständen der Bauern abgeliefert: 28 lange Reit- und Schweinespieße, 18 Hellebarden, 14 Schwerter, 35 Langmesser, 12 Wagenmesser, 7 Hand- und Feuerbüchsen, eine Armbrust, ein Bogen sowie einzelne weitere Waffen und eine erhebliche Anzahl von Schutzkleidung.1706 Die den Bauern zur Verfügung stehenden Waffen waren also keine Primitivbewaffnung.1707 Daher wurde schon im März auf der Bundesversammlung besprochen, ob man den Untertanen die Waffen und Wehren abnehmen solle. Die Entscheidung hierüber sollte aber vorerst den auf derselben Versammlung bestimmten Bundesverordneten vorbehalten bleiben.1708 Nachdem dann während des Aufstandes die Entwaffnung tatsächlich durchgeführt wurde, beschloß die Bundesversammlung am 4. August 1525 endgültig die verbindliche Waffenablieferung aller Untertanen der Bundesstände. Der Bund legte hierbei das Schwergewicht der Begründung auf die Sicherung des Friedens und die Bestrafung der Untertanen. Die Entwaffnung sei geboten, „damit könfftigklich / das hoch straffbar / und ganntz mutwillig Abfall / der Underthanen / vermitten und underlassen beleyb / Und Inen dardurch / Ir unrecht und zemal unerber Handlung / zu gedechtnuß gefurt“ werde.1709 Die meisten Bundesstände hatten diese Anordnung auch schon umgesetzt oder setzten sie noch um.1710 Teilweise modifizierten sie dabei den Katalog der abzugebenden Waffen, den der Bund nur grob vorgegeben hatte.1711 So erfolgte im Fürstbistum Würzburg eine genaue Festlegung des Abzugebenden und dessen, was als Werkzeug behalten werden durfte.1712 1705
Dies ergibt sich auch aus dem Mandat des Bundes vom 4. August 1525. L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 157, Anm. 2. 1707 Der hohe Bewaffnungsgrad der Bauern diente ja auch der Verteidigung der Scholle. So ergab im Jahr 1503 eine Musterung der Mannschaft im Gericht Lichtenau für 142 Bürger und Bauern 24 Handbüchsen, 36 Armbrüste, 46 Hellebarden, 36 lange Spieße und 20 Harnische. Für 289 wehrfähige Männer im linksrheinischen Offendorf wurden 68 Handbüchsen, 66 Armbrüste, 108 Hellebarden, 108 lange Spieße und 52 Harnische gezählt, L. Lauppe, Schwarzacher Haufe, S. 94 Anm. 1. 1708 W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 369, Nr. 124. 1709 HStA Stuttgart J 9, Bü 46, Nr. 9; H.-M. Maurer, Bauernkrieg im Südwesten, S. 109, Nr. 235. 1710 Etwa die Grafen von Öttingen, L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 157, Anm. 1. 1711 Hiernach waren „Büchsen / Gewör / und Harnisch“ abzugeben. 1706
276
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
Freilich gab es auch Bundesstände, die den Entwaffnungsmandaten zuwiderhandelten. Vor allem Erzherzog Ferdinand hatte sich schon früh gegen eine allgemeine Entwaffnung gewandt1713 und diese in Teilen der Vorderöstereichischen Territorien ebensowenig durchgeführt, wie in Württemberg. Erst eine auf Beschwerden der Nachbarn zurückgehende Aufforderung des Bundes, das Mandat vom August 1525 zu beachten1714, führte zu einer entsprechenden Verordnung Ferdinands.1715 Diese ungleiche Entwaffnungspraxis führte zu manchen Schwierigkeiten: Die Untertanen fühlten sich insbesondere belastet, wenn Nachbargebiete nicht entwaffnet worden waren. Daher verboten etwa die Grafen von Öttingen nicht nur ihren eigenen Bauern die Waffen. Auch den Nördlinger Bürgern, die sich in der Grafschaft aufhielten, wurde das Waffentragen untersagt.1716 Die ungleichen Verhältnisse ließen den Bund noch einmal tätig werden. Am 26. Januar 1527 erließ er ein Mandat, in dem er die Durchführung der 1525 getroffenen Beschlüsse anmahnte. Teilweise hätten sich die Untertanen neue Waffen beschafft, teilweise hätten sie gar die alten Waffen zurückerhalten. Nun solle man alles Waffentragen verbieten.1717 Umstritten und daher uneinheitlich gehandhabt blieb die Waffenfrage freilich weiterhin: Würzburg beschwerte sich auf dem Bundestag in Donauwörth im Juni 1527, daß dort die Bauern im Gegensatz zu den Nachbargegenden die Waffen abgegeben hätten. Andererseits meinte der Markgraf von Brandenburg, die allgemeine Entwaffnung sei verfehlt, da dies die Nacheile erschwere.1718 Am 5. Juli 1527 schließlich erging ein vermittelndes Mandat des Bundes: Der Bund habe Kenntnis, daß die Entwaffnung nur sehr nachlässig durchge1712 Behalten durfte man „hapen“, Holzbeile, Sicheln, Sensen etc. Dies durfte man aber nur mit sich führen, soweit es zur Arbeit tatsächlich erforderlich war, Fries, L., Bauernkrieg, Bd. 1, S. 463. 1713 F. L. Baumann, Akten, S. 158, Nr. 162. 1714 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 106, Nr. 697. 1715 Reyscher, Bd. 12, Nr. 12, S. 62 ff. Die Regierung forderte Eßlingen auf, dieses Waffenverbot ebenfalls zu beachten, HStA Stuttgart, H 54, Bü 45 Nr. 12. 1716 L. Müller, Ries, Bd. 16, S. 157, Anm. 1. Dies war nun aber keine „anmaßliche Handlung“ (so Müller, ebd.), zu der die Grafen kein Recht gehabt hätten, da sich die Anordnung des Bundes nur auf Bauern bezogen hätte. Denn dem Bund war Bauer und Aufständischer durchweg dasselbe und auch stand es den Grafen von Öttingen durchaus frei, die Bewaffnung fremder Personen in ihrem Gebiet zu regeln. Wenn dieses Verbot sich vielleicht auch daraus erklären läßt, das die Öttinger Grafen ihre Landeshoheit auf das gesamte Ries ausdehnen wollten, so entsprach es doch immerhin der später vom Bund geübten Praxis, zu untersagen, daß sich bewaffnete Untertanen in entwaffnete Gebiete begeben, siehe unten Anm. 1719. 1717 W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 223, Nr. 852. 1718 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 103 f.
IV. Das Waffenrecht
277
führt werde und die gehorsam gebliebenen und daher nicht entwaffneten Untertanen in die Flecken der Entwaffneten zögen. Dies führe zu Unbill zwischen den Untertanen. Die früheren Mandate sollten daher beachtet werden. Ferner sollten die Untertanen, die ihres Gehorsams wegen die Waffen behalten hätten, diese nicht in den entwaffneten Gegenden tragen. Werde ein Bewaffneter in einem solchen Flecken angetroffen, so würden ihm die Waffen abgenommen.1719 Mit der Beschränkung auf aufständisch gewesene Untertanen war der Versuch einer einheitlichen Entwaffnung gescheitert. Daß der Bund sich in Fällen von Zuwiderhandlungen darauf beschränken wollte, die mitgeführten Waffen zu konfiszieren und keine weiteren Strafen vorsah, macht deutlich, daß er an eine Durchsetzung dieser Verbote auch den Obrigkeiten gegenüber nicht mehr glaubte. Auch in anderen Gegenden war die Waffenfrage nicht einheitlich geregelt. Zwar gab es eine Absprache zwischen Kurfürst Johann, Herzog Georg und Landgraf Philipp, die Ende Mai in Mühlhausen getroffen worden war: Danach sollten Versammlungen der Bauern nicht geduldet werden und die beiden sächsischen Fürsten wollten ihren Untertanen alle Waffen bis auf ein Messer und eine Axt verbieten.1720 Georg setzte dies jedoch nicht vollständig um: In einem Mandat vom 6. Juni 1525 befahl er, die Waffen aus den am Aufstand beteiligten Dörfern einzuziehen.1721 Alle anderen Dörfer durften ihre Waffen behalten; lediglich Büchsen und Armbrüste durften nicht mehr getragen werden, weil sie gefährlich und „nicht wenig ursach“ für die Empörung gewesen seien.1722 Kurfürst Johann hingegen sprach sich dafür aus, die Entwaffnung flächendeckend und einheitlich vorzunehmen, weil es sonst zu Spannungen in der Landschaft kommen könne.1723 Die Entwaffnung wurde aber in den albertinischen Landesteilen auch auf diese Intervention hin nicht durchgeführt, wodurch es möglicherweise zu Konflikten zwischen albertinischen und ernestinischen Untertanen kam. Kurfürst Johann beschwerte sich bei Herzog Georg: Weil man im Albertinischen wisse, daß die ernestinischen Untertanen wehrlos seien, hätte dies für sie (nicht näher genannte) „Beschwerung, gewalt und nachtail“ zur Folge.1724 Herzog Georg jedoch focht das nicht an: in einer Instruktion an seine Räte für Verhandlungen mit Johann schrieb er, er habe von „Beschwerungen“ der Unbewaffneten durch bewaffnete Bauern noch nichts gehört.1725 Tat1719 1720 1721 1722 1723 1724 1725
HStA Stuttgart, J 9, Bü 46, Nr. 5. F. Gess II, Nr. 1006, S. 254 f. Ebd., Nr. 1026, S. 277 f. Ebd., Nr. 1065, S. 320. Ebd., Nr. 1038, S. 286 f. Ebd., Nr. 1165, S. 425. Ebd., Nr. 1171, S. 435.
278
3. Teil: Konfliktbeendende Regelungen
sächlich hatten allerdings sowohl bei Kurfürst Johann als auch bei Herzog Georg Gemeinden darum gebeten, ihre Waffen zurückzuerhalten. Notwendig war dies, um sich gegebenenfalls vor durchziehenden Fremden, aber auch Tieren verteidigen zu können.1726 Schließlich einigte man sich auf eine Regelung, die beiden Interessen entgegenkam: Auf Wanderungen über Land durften Personen aus Orten, die aufrührig gewesen waren, ein langes Messer mit sich führen. Richter und Schöffen sollten einen Schweinespieß besitzen dürfen. Ansonsten war der Besitz von Waffen aller Art verboten. Die Einwohner aus nicht aufständisch gewesenen Orten durften Waffen besitzen, aber nur einen Schweinespieß mit sich führen. In Gegenden, die entwaffnet worden waren, durften sie allerdings keine Waffen tragen.1727
1726 W. Fuchs, AGBM II, Nr. 1799, S. 604 f.; Nr. 1853, S. 653; Nr. 1858, S. 657 (dort in Anm. 2 auch eine an Herzog Georg gerichtete Bitte). 1727 W. Fuchs, AGBM II, 1945, S. 733, ca. 25. November 1525.
4. Teil
Reichskammergericht und Reichsregiment Die beiden Eßlinger Behörden, Reichsregiment und Reichskammergericht, spielten im Bauernkrieg keine entscheidende Rolle. Sie standen ihm hilflos gegenüber. Nach dem Bauernkrieg kamen sie mit dem Schwäbischen Bund in Konflikt, da dieser selbständig und ohne eine dritte Instanz anerkennen zu wollen, die Verhältnisse zwischen Untertanen und Obrigkeit endgültig regeln wollte.1728 I. Das Reichskammergericht Ziel dieses Abschnittes ist es, den Niederschlag, den der Bauernkrieg am Reichskammergericht fand, darzustellen. Hierzu wurden in erster Linie die Bestände des HStA Stuttgart und des HStA München ausgewertet. Die seit 1978 stattfindende einheitliche Inventarisierung der RKG-Bestände, die an den einzelnen Archiven allerdings unterschiedlich weit fortgeschritten ist, erleichterte den Zugang zu den Beständen erheblich. Teilweise sind die Inventare der RKG-Bestände bereits im Druck erschienen.1729 Darüber hinaus waren die jeweiligen Bearbeiter der Inventare aber auch bereit, noch unveröffentlichte Ergebnisse der Verzeichnung zur Verfügung zu stellen. Wegen der noch nicht vollständigen Inventarisierung aller Akten des RKG war eine komplette Erfassung sämtlicher den Bauernkrieg unmittelbar betreffender Prozesse nicht angestrebt. Insbesondere der Bestand der sich im Straßburger Archiv befindenden Prozesse mußte – soweit er nicht durch Literatur erschlossen ist – unberücksichtigt bleiben.1730 Eine vollständige Erfassung aller mit dem Bauernkrieg zusammenhängender Verfahren erschien aber auch wegen der gerade in der ersten Zeit 1728
R. Smend, Reichskammergericht, S. 134. Über den Stand der Inventarisierung zuletzt: J. Weitzel, Inventar, S. 408 ff. 1730 Die Archive Stuttgart und München dürften aus archivalischen Gründen neben dem Archiv in Straßburg den größten Niederschlag an Bauernkriegsprozessen aufweisen. Zum Straßburger Bestand siehe O. Koser, Repertorium, Bd. 2. Im regional ebenfalls in Betracht kommenden Generallandesarchiv Karlsruhe dürften sich nur wenige Prozesse befinden (R. Sailer, Untertanenprozesse, S. 21 nennt nur sechs in Frage kommende Prozesse mit Untertanenbeteiligung im Zeitraum 1495–1550). Im Bundesarchiv Frankfurt/Main und dem HStA Magdeburg findet sich jeweils ein Prozeß mit Bauernkriegsbezug. 1729
280
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
des Gerichts wechselvollen Geschichte nicht sinnvoll. Nachdem das Gericht seit seiner Eröffnung am 31. Oktober 1495 in Frankfurt mehrmals seinen Tätigkeitsort verlegt hatte, etablierte es sich mit der Übersiedlung von Eßlingen nach Speyer im Sommer 1527 bis zum Jahr 1688 an einem festen Ort.1731 Von 1544 bis 1548 war es auf Druck des Schmalkaldischen Bundes kurzzeitig aufgelöst, bevor es Karl V. wieder herstellte.1732 Diese vorübergehende Tätigkeitseinstellung, ebenso wie die vorherigen ständigen Ortswechsel in der gerade hier interessierenden Frühzeit des Gerichts dürften zu einem erheblichen Aktenverlust geführt haben.1733 Dies dürfte auch Prozesse in Folge des Bauernkriegs betroffen haben. Denn als den Bauernkrieg betreffend kommen Verfahren in Betracht, die zwischen 1525 und 1550 beim Reichskammergericht anhängig wurden.1734 Neben der unsicheren Quellenlage stellt sich die Ermittlung der Rechtsprechung des Reichskammergerichtes als schwierig dar. Wohl nur wenige Verfahren endeten überhaupt mit einem Urteil.1735 Zuverlässige Zahlen zu dieser Frage liegen allerdings nicht vor.1736 Schließlich enthalten die Akten selbst keine prozeßbeendenden Urteile. Lediglich anhand eines Eintrages im Protokoll (Expeditum-Vermerk) ist zu erkennen, ob das Verfahren durch Urteil entschieden wurde. Der Inhalt dieser Urteile ist allerdings kaum zu ermitteln, weil die Urteilsbücher des 16. und 17. Jahrhunderts nicht erhalten sind.1737 Lediglich bei Mandatsprozessen befinden sich meist Abschriften der Mandate in den Akten.1738 Neben den äußeren Einflüssen war das Reichskammergericht gerade in der Reformationszeit auch in seinem Inneren Belastungen ausgesetzt. Insbesondere die zur Kontrolle des RKG eingesetzten Visitationskommissionen 1731 Der auf dem Reichstag 1526 beschlossene Umzug des RKG fand im Juli 1527 statt. Er hatte nicht zuletzt mit der feindseligen Haltung der Eßlinger Bevölkerung zu tun, J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 4, Teilband 2, S. 66 f. 1732 S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 184. 1733 Von den rund 100.000 Prozessen, die beim RKG angestrengt wurden, sind in etwa 73.000 Prozesse erhalten. Zur Quellenlage: B. Diestelkamp, Der Stand der Arbeiten, S. 200 ff. 1734 Diese weite Zeitspanne rechtfertigt sich aus einzelnen Prozessen, die erst in den Vierziger Jahren des 16. Jahrhunderts anhängig wurden. Bei der Suche nach Verfahren, die ihren Ursprung im Bauernkrieg haben, wurde eine Grenze im Jahr 1550 gesetzt. 1735 Endete das Verfahren mit einem Complettum- oder Visum-Vermerk, wurde das Verfahren nie förmlich entschieden, P. Oestmann, Hexenprozesse, S. 18. 1736 F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 1, S. 198. Ranieri kommt bei der Auswertung von Prozessen der Periode 1587–1589 auf einen Anteil von unter 10 %. 1737 Die Urteilsbücher sind erst ab dem Jahr 1684 erhalten, S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 197. 1738 Eine gewisse Abhilfe bieten die Urteilssammlungen, etwa die von Seyler/ Barth, die zahlreiche Urteile wiedergeben.
I. Das Reichskammergericht
281
hatten auf das Gericht großen Einfluß. So waren nach der Visitation im Jahr 1524 die als protestantisch verdächtigten Assessoren am RKG entlassen worden.1739 Eine weitere Visitation begann ab dem Jahre 15261740, die dann aber bis zum Jahre 1529 unterbrochen war. Den Abschluß fand diese Visitation erst 1531: sie hatte in religiöser Hinsicht an den Beisitzern des Gerichts nichts auszusetzen. Dies spricht dafür, daß die Bemühungen der katholischen Seite um eine Besetzung des Gerichts mit Altgläubigen erfolgreich abgeschlossen waren.1741 Allerdings wurden aus der Gruppe der Advokaten und Prokuratoren einer, Dr. Simon Engelhard, vermutlich aus religiösen Gründen entlassen. Engelhard wurde allerdings durch den Kaiser sogleich wieder begnadigt. Sechs weitere Prokuratoren wurden ermahnt. Es handelte sich um die Doktoren Jakob Schenk, Konrad Schwappach, Friedrich Reifsteck, Christoph Hoß, Ludwig Hierter sowie schließlich Lic. Johann Helfmann.1742 Mit Engelhard, Schwappach, Reifsteck und Helfmann waren hier Prokuratoren betroffen, die auch nach dem Bauernkrieg eine bedeutende Rolle gespielt hatten. In den folgenden Jahren hatten Visitationen für das Reichskammergericht allerdings keine Bedeutung: Wegen der Religionsstreitigkeiten kamen Visitationskommissionen von 1533 bis 1542 überhaupt nicht mehr zusammen. Die Kommission des Jahres 1543 ging unverrichteter Dinge auseinander.1743 Im Jahr 1544 mußte das Reichskammergericht seine Spruchtätigkeit dann einstellen, weil die Finanzierung des Gerichts nur bis zum Juli 1544 gesichert war und fast alle Beisitzer ihre Stellen verließen. Lediglich der Kammerrichter und vier Assessoren, die der Kaiser aus eigenen Mitteln besoldete, hielten den laufenden Geschäftsbetrieb aufrecht.1744 Erst der Augsburger Reichstag von 1548 bewilligte erneut die Finanzierung des Gerichts. Nach der Niederlage des Schmalkaldischen Bundes gegenüber dem Kaiser wurde nun allerdings die Altgläubigkeit des Kammerrichters, der Assessoren, wie auch der anderen bei dem Gericht Beschäftigten in der RKGO festgeschrieben.1745 Dies kostete die protestantischen Prokuratoren, die bis dahin für Mitglieder des Schmalkaldischen Bundes am RKG tätig gewesen waren, ihre Stellung bei Gericht.1746 Erst der Augsburger Reichstag von 1555 stellte die Gleichberechtigung beider Konfessionen her. 1739 1740 1741 1742 1743 1744 1745
D. Kratsch, „Vierklosterstreit“, S. 42. R. Smend, Reichskammergericht, S. 136. K. Menke, Visitationen, S. 43 f. K. Menke, Visitationen, S. 44 f.; J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 83. K. Menke, Visitationen, S. 55–66. K. Menke, Visitationen, S. 67 f. K. Menke, Visitationen, S. 69.
282
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
1. Die Rolle des Reichskammergerichtes während des Aufstandes An der Konfliktlösung vor und während des Bauernkriegs war das Reichskammergericht nicht beteiligt. Gegenüber dem Baltringer Haufen wurde es zwar als Vermittlungsinstanz vorgeschlagen. Die Bauern lehnten dies jedoch ab.1747 Nur in einem Fall war das Reichskammergericht von den Parteien zur Streitbeilegung herangezogen worden. Die Bauern der den Grafen von Lupfen gehörenden Landgrafschaft Stühlingen und einiger anderer Herren aus dem Hegau vereinbarten mit diesen ein reichskammergerichtliches Verfahren, brachen es allerdings nach der Radikalisierung des Konfliktes ab: Bereits im Juli 1524 – und damit überhaupt den Anfang der Empörung bildend – hatten sich die Untertanen des Grafen von Lupfen geweigert, diesem weiterhin Dienste zu erbringen, wenn er ihnen nicht mit Brief und Siegel nachweise, daß sie hierzu verpflichtet seien. Benachbarte Untertanen im Hegau schlossen sich bald an. Der Ablauf der Ereignisse kann hier nicht näher dargestellt werden; sie waren geprägt durch die Unsicherheit der Obrigkeit – hier repräsentiert durch Erzherzog Ferdinand, den Hofrat, das Reichsregiment und die unmittelbar betroffenen Herren im Hegau – wie den Untertanen zu begegnen sei, ob militärisch, in Form von Verhandlungen, gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Entscheidungen. Die territoriale Zersplitterung der betroffenen Gegend und unterschiedliche Herrschaftsverhältnisse verkomplizierten die Situation zusätzlich. Die Folge war eine unübersichtliche Situation, in der auch den Beteiligten nicht immer klar war, wer gerade mit wem auf der Grundlage welcher Voraussetzungen verhandelte.1748 1746 Dies betraf Dr. Simon Engelhard, Lic. Johannes Helfmann, Lic. Bernhard May, Dr. Christoph Hoß, K. Menke, Visitationen, S. 70. 1747 H. Gabel, Widersetzlichkeit, S. 275. Der Vorfall wird geschildert bei G. Franz, Quellen, S. 146 f. Ob dies nur Mißtrauen gegenüber dem RKG war, wie Gabel meint, erscheint allerdings zweifelhaft. Die Möglichkeit der rechtlichen Klärung wurde schon gar nicht gesehen. Bei den Verhandlungen hieß es gegenüber den Bauern: „die Herren“ wollten „inen darumb [die Beschwerden] aines Rechten sin“. Ulrich Schmid meinte daraufhin: „das muß Gott erbarmen, das ir den armen Lüten . . . erst das Recht fürschlachend. Werend si in dem Vermögen, das si füro mit üch Herren Rechtstag verstan möchtend, so dorft es des alles [des Aufstandes] nit . . .“. Erst nachdem die Unterhändler der Obrigkeit sich nochmals beraten hatten und bei ihrer Antwort blieben, fragte Schmid, „welcherlei Recht si doch inen habend fürgeschlagen?“, worauf sie sagten: „Das Camergricht“ und er auf Ihre Frage, „Welches Recht er begere?“ antwortete: „Das Göttlich Recht“. Diese Begebenheit ist wohl eher so zu verstehen, daß „Recht“ einmal im Sinne von Gericht, einmal im Sinne von Normen zu verstehen ist. Dann ist hier nicht nur das Reichskammergericht gemeint, sondern auch das römische Recht, das von der bäuerlichen Bevölkerung abgelehnt wird. Dieses ist freilich mit dem Reichskammergericht verbunden.
I. Das Reichskammergericht
283
Nachdem Verhandlungen, die Graf Sigismund von Lupfen mit seinen Untertanen führte, zunächst gescheitert waren1749, entspannte sich im Oktober 1524 die Situation zunächst, da es doch noch zu einem Vertrag „eins austreglichen rechtens“ (der Verabredung eines Schiedsverfahrens) zwischen dem Grafen von Lupfen und seinen Bauern, und ebenso der benachbarten Herren mit ihren Bauern, kam.1750 Dieser führte aber offenbar zu keinen konkreten Ergebnissen. Nach dem Tode Graf Sigismunds sahen sich zahlreiche Vertragsparteien nicht mehr an die Verabredung gebunden und vereinbarten den Abschluß eines neuen Vertrages.1751 Dies ist offenbar der Vertrag, in dem die Grafen von Lupfen und Fürstenberg sowie die Herren von Schellenberg ein reichskammergerichtliches Verfahren vereinbarten. In diesem Vertrag vom 10. Februar 1525, der beim Kammergericht am 20. Februar 1525 eingereicht wurde1752, hieß es: Man habe sich gegenseitig verpflichtet, sich an das Kammergericht zu wenden und dessen Entscheidung über die gegenseitigen Beschwerden zu akzeptieren. Das Gerichtsverfahren solle entweder gütlich oder rechtlich innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen werden, es sei denn, Gericht und Parteien genehmigten eine längere Zeit. Zur Beschleunigung des Verfahrens sollte der kaiserliche Statthalter gebeten werden, das RKG anzuweisen, innerhalb von zwei Monaten zu entscheiden. Vorläufig wurde u. a. vereinbart, daß die Untertanen die Abgaben wie bisher leisten und der Obrigkeit weiter das Recht zur Strafrechtspflege zustehen sollte. Die Herrschaften sollten im Gegenzug alle im Vertrag nicht genannten Abgaben vorerst nicht erheben. Ferner verpflichteten sich die Untertanen, nicht in Flecken und Dörfern umherzuziehen.1753 Das Reichskammergericht setzte daraufhin einen Termin auf den 7. März 1525 an.1754 An diesem Termin kam die Sache aber nicht voran; der Vertreter der Bauern beantragte, den in dem ersten Schreiben vereinbarten Zeitraum zu verlängern, worauf das Kammergericht in Übereinstimmung mit den Parteien verfügte, daß diese die Klagen am 4. April 1525 vorlegen sollten. Zur Verfahrensbeschleunigung wurde festgelegt, daß wenn die Sache nicht innerhalb der vorgesehenen zwei Monate zu erledigen sei, dies innerhalb von 1748 Die Quellen finden sich bei F. L. Baumann, Akten. Einen die Baumannschen Quellen verarbeitenden Überblick bietet L. Beger, Studien, auch unter Heranziehung weiterer Quellen. 1749 F. L. Baumann, Akten, S. 4, Nr. 7. 1750 F. L. Baumann, Akten, S. 20, Nr. 33. 1751 L. Beger, Studien, S. 58. 1752 F. L. Baumann, Akten, S. 103 ff. 1753 Schon zuvor hatten sich die Bauern an das Reichsregiment gewandt mit der Bitte, sie vor Ihren Herrschaften zu schützen während das Verfahren läuft, F. L. Baumann, Akten, S. 111, Nr. 101. 1754 F. L. Baumann, Akten, S. 111 f., Nr. 102.
284
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
sechs Monaten geschehen solle. Jede Partei sollte auf die am 4. April 1525 erhobenen Klagen innerhalb von drei Wochen antworten und innerhalb weiterer drei Wochen ihre Replik einlegen. In weiteren drei Wochen sollten dann die abschließenden Schriftsätze vorgelegt werden. Dem Kammergericht blieb vorbehalten, weitere Erstreckungen der Sache zuzulassen.1755 Am 4. April 1525 gingen die Klagen der Adligen ein. Die Grafen von Lupfen brachten vor: obwohl ihnen die Landgrafschaft Stühlingen zum Lehen gegeben sei und die Untertanen die Abgaben immer geleistet hätten, hätten sich die Untertanen am 23. Juni 1524 mit „gewehrter Hand“ gegen den mittlerweile verstorbenen Grafen Sigismund erhoben, obwohl sich dieser „zu Recht“ erboten habe und auch mehrere Verträge zwischen den Parteien geschlossen worden seien. Der Anwalt beantragte, das Kammergericht möge aussprechen, daß die Untertanen den Kläger wieder in die althergebrachten Rechte einzusetzen hätten, sie ihm die notwendigen Kosten zu erstatten hätten und durch ihr gewaltsames Vorgehen „von irer gerechtigkeit [. . .] nach ordnung gemainer recht und des hailigen reichs ordnung gefallen seyen“.1756 Die Grafen von Fürstenberg beantragten auszusprechen, daß die Untertanen von ihrem Bündnis abzustehen hätten und den Grafen alle Kosten und Schäden zu ersetzen hätten. Sie begründeten dies damit, daß sich trotz vorheriger Vermittlungsversuche der Grafen, die durch die Unruhen in der benachbarten Landgrafschaft Stühlingen initiiert worden seien, die Untertanen geweigert hätten, ihre Abgaben zu leisten.1757 Hans von Schellenberg und Burkhart von Schellenberg beantragten in getrennten Schriftsätzen ebenfalls, ihre Untertanen zu verurteilen, ihr Bündnis aufzulösen und die Kosten und Schäden zu ersetzen. Die Untertanen hätten sich in den zwischen dem Grafen Siegmund von Lupfen und seinen Untertanen abgeschlossenen Vertrag „hineingedrängt“. Sie, die Herren von Schellenberg, hätten dies – ohne dazu verpflichtet gewesen zu sein – auch akzeptiert. Auf dem Tag in Radolfszell1758 hätten sie dann die versammelten Richter und Thädigungsleute um Recht gefragt, was aber von den Untertanen nicht angenommen worden sei.1759 Am 6. April 1525 reichten die Gemeinden ihre Beschwerden in Eßlingen ein.1760 Dies war offenbar zunächst in einem gemeinsamen Schriftsatz 1755
Ebd., S. 142 f., Nr. 144. Ebd., S. 184 f., Nr. 194. 1757 Ebd., S. 185 f., Nr. 195. 1758 Erstmalig im August 1524 befahl Erzherzog Ferdinand einige Adlige nach Zell, um in der Sache des Grafen Sigismund mit seinen Bauern zu verhandeln, ebd., S. 8 f., Nr. 14. 1759 Ebd., S. 186 ff., Nrn. 196 u. 197. 1756
I. Das Reichskammergericht
285
geschehen, der aber anscheinend vom Kammergericht zurückgewiesen wurde.1761 So kam es, daß jede Gemeinde nur die sie unmittelbar betreffenden Beschwerden vorbrachte. Identisch waren lediglich die der eigentlichen Klagschrift angehängten Petitionen an das RKG.1762 Die Gemeinden forderten das Gericht auf: „Ob aber ein oder mehr begeren oder peticion, den articulierten beschwerden angehenckt, dem gar strengen rechten nach nit möcht statt haben, noch auch darnach geurteilt werden sollt, als wir doch nit hoffen, so pitten wir nichtdestominder, das e. g. wollent bedencken und erwegen die gottliche, naturliche pillichckeit, vernunft und verstand, und was die selbige vermogen, außweisen und zugeben, erkenn vnd sprechen.“ Teilweise legten die Gemeinden auch sogleich Beweise vor: So präsentierten die Waldauer Bauern ein Notariatsinstrument, in dem ihnen bescheinigt wurde, daß sie nach dem Urbarbuch geringere Abgaben zu leisten hätten, als von ihrem Herren gefordert.1763 Zwar zeigen schon die von den Gemeinden ergänzend vorgebrachten Petitionen, daß man sich keineswegs sicher war, auf der Grundlage des geltenden Rechts erfolgreich zu sein. Und sie verdeutlichen auch, welches Recht – nämlich das göttliche – man für das Ausschlaggebende hielt. Gleichwohl hätte in diesem Verfahren der Konflikt möglicherweise gelöst werden können. Die Absprachen zur Verfahrensbeschleunigung – obwohl schon beim ersten Mal nicht beachtet – sicherten jedenfalls der Idee nach eine zügige Entscheidung. Die Frage, ob das Gericht gütlich oder im streitigen Verfahren entscheiden sollte, war bewußt offen gelassen worden und gab dem Gericht somit alle Möglichkeiten. Bemerkenswert war auch, daß es den Parteien gelungen war, eine vorläufige Regelung hinsichtlich der zu leistenden Abgaben zu treffen. Schiedsabreden scheiterten oft an dieser Frage, die deswegen von entscheidender Bedeutung war, weil die Parteien sich hinziehende Verhandlungen befürchteten. So hoffnungsfroh das Verfahren begonnen hatte, so schnell endete es jedoch: Noch bevor es überhaupt zum Austausch weiterer Schriftsätze gekommen wäre, wandten sich unter dem 20. April 1525 alle Gemeinden gemeinsam an das RKG: Tätliche Übergriffe ihrer Obrigkeiten stellten einen Bruch des Vertrages vom 10. Februar 1525 dar. Auch seien sie gegen fremde Übergriffe schutzlos gelassen worden. Im übrigen glaube man nun den Eidesbrüdern nach göttlichem Recht zur Hilfe verpflichtet zu sein. Daher solle das „rechten yetz zuzmal ruwig stil ston und ersettigt sin, dan unser wil und begeren ist, vnseren herren zu thun alleß, daß wir ynen 1760 1761 1762 1763
Ebd., Ebd., Ebd., Ebd.,
S. S. S. S.
188 ff., Nrn. 199–202. 208, Nachbemerkung zu Nr. 199. 208, am Ende von Nr. 199. 127, Nr. 112 und S. 216, Nr. 200.
286
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
schuldig sind zu thun nach lutt dem gottlichen rechten und vßwysen der gettlichen geschrift“.1764 Damit war das einzige Verfahren vor dem Reichskammergericht, das eine Entschärfung des Konfliktes hätte bringen können, gescheitert. Unmittelbar hätte das Gericht den Streit allerdings ohnedies nicht lösen können, denn am 24. April 1525 beschloß das Gericht wegen des Aufstandes für vier Wochen in „Urlaub“ zu gehen und begab sich von Eßlingen nach Ulm.1765 Der Aufstand in der Landgrafschaft Stühlingen endete am 12. Juli 1525. In der über die Huldigungen errichteten Urkunde wird der Prozeß mit keinem Wort erwähnt.1766 2. Die Zuständigkeit des RKG nach den allgemeinen Grundsätzen Die Zuständigkeit des Reichskammergerichts gliederte sich in zwei Teilbereiche: Das Gericht konnte entweder erstinstanzlich zuständig sein oder als Appellationsinstanz angerufen werden. Die Fälle, in denen das RKG erstinstanzlich zuständig war, waren zahlreich und sind wegen ihrer verschiedenen Ausnahmen und Gegenausnahmen auch heute umstritten.1767 Eine Ursache hierfür lag darin, daß erst die Reichskammergerichtsordnung von 1555 das Verfahren vor dem Reichskammergericht umfassend regelte. Demgegenüber waren die Ordnungen von 1521 und 1523, die für die hier interessierenden Verfahren in Betracht kommen, lückenhaft.1768 Zudem wurden sie durch Reichsabschiede und Visitationsabschiede, die jeweils Einzelfragen regelten, immer wieder ergänzt.1769 a) Erstinstanzliche Zuständigkeit Das RKG war in erster Instanz zuständig für alle Reichsunmittelbaren. Entscheidend war hierbei die Stellung als Beklagter, das heißt, war der Be1764 Ebd., S. 250 f., Nr. 239, eingegangen in Eßlingen am 25. April 1525, also bereits nach der Flucht des RKG nach Ulm. 1765 J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 4, TeilBd. 2, S. 60. Die Aufständischen verlangten am 26. April 1525 Einlaß in Eßlingen, J. Volk, Reichspolitik, S. 85. 1766 F. L. Baumann, Akten, S. 320 ff., Nr. 386. 1767 S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 186. 1768 Die erste RKGO von 1495 wurde vor allem durch Ordnungen der Jahre 1500 (Augsburger RT), 1507 (Konstanzer RT), 1521 (Wormser RT) jeweils ergänzt. Diese Ordnungen verstanden sich nicht als umfassende Neuregelungen, A. Laufs, RKGO 1555, S. 14. Neben diese Abschiede traten durch das Reichsregiment erlassene Gerichtsordnungen von 1523 und 1527, die sich ebenfalls als Ergänzungen verstanden, sowie die Deputationsabschiede von 1531 und 1533, A. Laufs, RKGO 1555, S. 17 f. 1769 A. Laufs, RKGO 1555, S. 9; B. Dick, Entwicklung, S. 40 ff.
I. Das Reichskammergericht
287
klagte reichsunmittelbar, war die Zuständigkeit des Reichskammergerichts eröffnet, Reichsmittelbare konnten hingegen – auch durch Reichsunmittelbare – nicht vor dem RKG verklagt werden.1770 Die Reichsunmittelbarkeit des Beklagten eröffnete die Zuständigkeit des Reichskammergerichtes aber nicht in jedem Fall. Je nach Stand des Beklagten war es vor einer Klage am Reichskammergericht erforderlich, ein sogenanntes Austrägalverfahren, d.h. ein Schiedsverfahren, durchzuführen.1771 Nach § 30 der Ordnung von 1495 konnten Kurfürsten, Fürsten und Fürstmäßige erst nach einem Austrägalverfahren verklagt werden und dies auch nur von Prälaten, Grafen und Herren sowie Frei- und Reichsstätten.1772 Damals waren also Verfahren von Untertanen nur gegen solche möglich, die unterhalb der Fürsten standen. Allerdings erlaubte schon die Ordnung von 1500 auch den Bürgern und Bauern ein Austrägalverfahren gegen diejenigen Fürsten und Fürstmäßige einzuleiten, deren Untertanen sie nicht waren.1773 Die RKGO von 1521 regelte das Austrägalverfahren dann umfassend, indem sie, der späteren Fassung von 1555 schon sehr ähnlich, die Austrägalverfahren auf den niederen Adel und somit letztlich auf alle Reichsunmittelbaren ausdehnte.1774 Diese Regelungen hatten ihren Ursprung in einer immer noch stark von dem Ständewesen geprägten Gesellschaft, in der es alles andere als selbstverständlich war, daß sich Fürst und Untertan vor Gericht begegneten.1775 Dieses Recht auf ein Austrägalverfahren war jedoch wiederum eingeschränkt. Die Verfahren kamen nämlich auch dann an das Reichskammergericht, wenn der Beklagte das Austrägalverfahren verweigerte oder binnen eines Jahres keine Entscheidung getroffen wurde. Daneben hatte das Reichskammergericht stets die Möglichkeit, Mandate zu erlassen, wenn die Sache eilbedürftig war und ein nicht wiedergutzumachender Schaden drohte.1776 Neben dieser beschränkten erstinstanzlichen Zuständigkeit in Zivilsachen, war das Gericht erstinstanzlich zuständig für alle Klagen wegen Rechtsver1770
S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 186. Als weitere personelle Ausnahme hatten alle Kameralpersonen hier ihren Gerichtsstand, E. Noichl, Einführung, S. XII. 1772 H. Gabel, Widersetzlichkeit, S. 274. 1773 Abschied v. 1530, Artt. XI bis XIII. H. Gabel, Widersetzlichkeit, S. 274, A. Laufs, RKGO 1555, S. 12. 1774 B. Dick, Entwicklung, S. 72. Auf die Notwendigkeit eines Austrägalverfahrens berief sich etwa Hohenlohe, vergl. HStA Stuttgart, C 3, Bü 1498 q 5 und unten, S. 294. 1775 H. Gabel, Widersetzlichkeit, S. 274. 1776 Das Erlassen eines Mandats setzte voraus, daß durch notarielle Bescheinigung oder Eid dargestellt wurde, daß ein schweres Unrecht oder nicht wieder gutzumachender Schaden drohte, H. Gabel, Widersetzlichkeit, S. 278. 1771
288
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
weigerung oder Rechtsverzögerung in den Territorien.1777 Daneben konnte vor dem RKG auch geltend gemacht werden, daß vor einem Untergericht „nichtig“ prozessiert worden sei, d.h. das Verfahren an einem schwerwiegenden Verfahrensmangel litt. Schließlich war das Reichskammergericht zuständig für die Sicherung des Landfriedens sowie in den anderen fiskalischen Angelegenheiten, in denen der Fiskal die Verletzung des Landfriedens oder anderer reichsrechtlicher Normen in einem von Amts wegen eingeleiteten Verfahren geltend machen konnte.1778 b) Zweitinstanzliche Zuständigkeit In zweiter Instanz war das Reichskammergericht als Appellationsgericht zuständig. Es nahm Appellationen allerdings nur an, wenn sie gegen Urteile ihm unmittelbar nachgeordneter Gerichte eingelegt wurden, das heißt unter vollständiger Ausschöpfung des Instanzenzuges. Diese theoretisch unbeschränkte Kontrolle der Territorialgerichte war allerdings dadurch erheblich eingeschränkt, daß ein Appellationsprivileg der Anrufung des Reichskammergerichts entgegenstehen konnte.1779 Diese Privilegien konnten beschränkt und unbeschränkt sein. Die Beschränkung bezog sich entweder auf eine Appellationssumme oder aber auch auf bestimmte Streitgegenstände.1780 Das wichtigste Appellationsprivileg, das schon vor der Errichtung des RKG bestand, war die Befreiung der Kurfürsten in der Goldenen Bulle von 1356. Im Jahrhundert nach der Errichtung des Gerichts war es jedoch ungeklärt, ob dieses Privileg auch für reichskammergerichtliche Verfahren galt.1781 Insbesondere die Kurstaaten Brandenburg und Sachsen wandten sich schon zu Beginn gegen Appellationen an des RKG. Sie konnten sich allerdings im Falle Brandenburgs erst im Jahr 1559 und im Falle Sachsens erst im Jahr 1586 endgültig durchsetzen. In den Jahren zuvor kam es immer wieder zu Appellationsprozessen. In Sachsen war dies erstmals 1525 der Fall. Weitere Verfahren folgten ab 1542, ohne daß es aber in einem dieser Verfahren zu einer Entscheidung zu Lasten Sachsens gekommen wäre.1782 Für Brandenburg gilt ähnliches: Ab dem Jahre 1508 wurde in etwa einem Dutzend Prozessen vor dem Reichskammergericht um die Befreiung Bran1777 1778 1779 1780 1781
E. Noichl, Einführung, S. XI f. S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 188; B. Dick, Entwicklung, S. 66, S. 101. S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 188; E. Noichl, Einführung, S. XI. U. Eisenhardt, Privilegia de non appellando, S. 322 ff. Hierzu etwa U. Eisenhardt, Rechtswirkungen, S. 83 ff.
I. Das Reichskammergericht
289
denburgs von der Appellation gestritten. Jedoch erging in keinem Fall ein Urteil.1783 In der Kurpfalz bestand zwar neben der Regelung der Goldenen Bulle auch ein landesrechtliches Appellationsverbot.1784 Dessenungeachtet ist es aber – in erstaunlicher Abweichung von der gesetzlichen Regelung – stets zu Appellationen an das Reichskammergericht gekommen, die seitens der Kurpfalz wohl auch nicht energisch unterbunden wurden.1785 Allerdings bestand ab 1518 ein Privileg für Appellationen unter 100 fl.1786 Für Mainz galt – in Abkehr von dem nach der goldenen Bulle geltenden absoluten Appellationsverbot – nach der Hofgerichtsordnung von 1516/21 eine Appellationssumme von 400 fl., d.h. bei Streitwerten oberhalb dieser Summe konnte appelliert werden.1787 Österreich machte eine Befreiung von der Appellation auch nach 1495 geltend und konnte diese für die österreichischen Erblande auch durchsetzen.1788 Gleiches gilt vermutlich für die anderen österreichischen Gebiete1789 mit Ausnahme des Landgerichts Schwaben.1790 Während der österreichischen Verwaltung, d.h. bis 1534, war auch Württemberg befreit.1791 Schließlich versperrte die für eine Appellation an das Gericht seit der Ordnung von 1521 geltende Appellationssumme von 50 rheinischen Gulden den Instanzenzug für Streitigkeiten mit geringem Beschwerdewert.1792 Nach dem Bauernkrieg war die Gültigkeit der Appellationsprivilegien allerdings wegen einer Bestimmung im Speyerer Reichsabschied von 1526 umstritten: In der Appellation des Hans Menkler gegen ein Urteil des Mainzer Hofgerichts, in dem dieses eine Klage auf 350 fl. Schadenersatz abgewiesen hatte, machten die Beklagten gegen die Appellation geltend, die Ordnung des Mainzer Hofgerichts schreibe einen Streitwert von mindestens 1782 J. Weitzel, Kampf um die Appellation, S. 90 f.; R. Smend, Reichskammergericht, S. 61; R. Smend, Brandenburg-Preußen, S. 473; K. G. Günther, Privilegium de non appellando, S. 40 ff. 1783 J. Weitzel, Kampf um die Appellation, S. 88; R. Smend, Reichskammergericht, S. 61 f.; R. Smend, Brandenburg-Preußen, S. 467 ff., S. 472 (= S. 163 ff., S. 168 des 2. HB). 1784 J. Weitzel, Kampf um die Appellation, S. 147. 1785 Näher J. Weitzel, Kampf um die Appellation, S. 148 ff. 1786 Ebd., S. 148 Anm. 465. 1787 Ebd., S. 148 Anm. 462. 1788 Ebd., S. 64 f. 1789 Ebd., S. 66 f. 1790 Ebd., S. 67 ff. 1791 Th. Knapp, Hofgericht, S. 79; J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 88. Hierzu auch die Anfrage des RKG zu diesem Problem, unten S. 329. 1792 S. Lorenz, Reichskammergericht, S. 190; J. Weitzel, Kampf um die Appellation, S. 34 Anm. 37.
290
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
400 fl. vor. Dem hielt Menkler entgegen, der Speyrer Abschied von 1526 sehe eine Klage unmittelbar vor dem Reichskammergericht oder eine Appellation ungeachtet etwaiger Appellationsprivilegien vor.1793 Eine Entscheidung des RKG ist nicht ersichtlich. Es spricht aber nicht viel dafür, daß die Regelung des Speyerer Abschieds von 1526 die Appellationsprivilegien einschränken sollte. Zwar war eine erstinstanzliche Klage vor dem Reichskammergericht nach Belieben des Klägers möglich. Doch hatte dieser sich für eine Klage vor den Territorialgerichten entschieden, war er an den dort geltenden „Rechtszug“ gebunden. Die Regelung des Speyerer Abschieds von 1526 sagte somit nicht mehr, als daß zwar die Territorialgerichte neben dem RKG zuständig blieben – und nach der Systematik auch „primär“ zuständig sein sollten. Die Erwähnung der möglichen Appellation an das RKG hatte aber nur die klarstellende Funktion, daß neben der erstinstanzlichen Zuständigkeit auch die Appellation an das Reichskammergericht erhalten bleiben sollte. Sie sollte aber eben nur erhalten bleiben und nicht ausgeweitet werden.1794 Da somit gerade für die Territorien des Reiches, die vom Bauernkrieg betroffen waren, Appellationsprivilegien galten, war die Zahl der Appellationen nicht sehr hoch. Soweit ersichtlich, kam es nur zu etwa zehn Appellationsverfahren am Reichskammergericht. 3. Der effektive Zugang zum RKG Gerade die mächtigen Reichsstände waren – in ihrem eigenen Interesse – durch Appellationsprivilegien von der Rechtsprechung des RKG abgeschnitten. Anders war dies auf der entgegengesetzten Seite des sozialen Gefüges. Von Anfang an bestand am RKG ein Armenrecht. Voraussetzung für seine Gewährung war die Ableistung eines Armutseides, erst seit 1548 wurde eine obrigkeitliche Bescheinigung obligatorisch. Daneben durfte die Sache nicht als mutwillig oder offensichtlich unbegründet angesehen werden.1795 Das Armenrecht führte zur unentgeltlichen Unterstützung durch Advokaten und Prokuratoren, wobei den Parteien der jeweilige Prokurator oder Anwalt nach einer bestimmten Reihenfolge vom Kammerrichter zugeteilt wurde. Neben der Vertretung umfaßte das Armenrecht auch die unentgeltliche Ausfertigung von Schriftstücken und die Gewährung von Beihilfen, falls die Anwesenheit am Gerichtsort nötig war.1796 Dieses Armenrecht 1793
Noch unveröffentlichtes Regest zu HStA Stuttgart, C 3, Bü 2842. Hierfür spricht auch das Verfahren Locher ./. Müller, das offenbar auf Intervention Österreichs nicht weiter betrieben wurde (noch unveröffentlichtes Regest zu HStA Stuttgart, C 3, Bü 2710). 1795 R. Smend, Reichskammergericht, S. 349 f. 1794
I. Das Reichskammergericht
291
führte auch nach dem Bauernkrieg dazu, daß Untertanen als Kläger Ansprüche geltend machen1797 oder sich gegen eine Inanspruchnahme zur Wehr setzen konnten.1798 4. Strafrechtliche Fragen vor dem Reichskammergericht a) Strafprozesse im engeren Sinne Eine unmittelbare Zuständigkeit in Fragen der Strafrechtspflege im heutigen Sinne bestand für das Reichskammergericht nur sehr eingeschränkt: Erstinstanzlich war das RKG für Strafsachen überhaupt nicht zuständig, hohe wie niedere Strafgerichtsbarkeit blieb als originäre landesherrliche Zuständigkeit den Territorien vorbehalten. Dennoch war eine Beschäftigung mit Kriminalsachen nicht vollständig ausgeschlossen. Bis 1530 kam offenbar gegen landesherrliche Strafurteile eine Appellation an das RKG in Betracht. Jedenfalls wurde die Zuständigkeit des Reichskammergerichts für Appellationen in Strafsachen erst im Augsburger Reichsabschied von 1530 ausdrücklich geregelt, indem die Appellation an das Reichskammergericht verboten wurde1799. Aus dieser Regelung läßt sich immerhin schließen, daß das RKG bis dahin Appellationen in Strafsachen angenommen hatte.1800 Zwar war das Königsgericht nie für Strafsachen zuständig gewesen; die Fassung des Reichsabschieds macht aber deutlich, daß das RKG entgegen diesem althergebrachten Brauch Appellationen in Strafsachen annahm. In § 95 des Abschieds hieß es nämlich ausdrücklich: „Alls jetzt etliche Zeit her von Peinlichen Sachen vielfaeltig an unser Kaeyserlich Kammer-Gericht appellirt, auch dieselbige Appellation angenommen, darauff Proceß erkannt, und rechtlich gehandelt worden, und solches dem alten hergebrachten Gebrauch im Heiligen Roemischen Reich zuwider: So setzen und ordnen Wir, daß hinfuerter in Peinlichen Sachen keine Appelation angenommen, sondern damit nach altem hergebrachten Gebrauch gehalten werden soll.“ Dieser Artikel hatte seine Ursache in den 1526 vom Reichskammergericht gegenüber dem Reichsregiment geäußerten „dubiis cameralibus“.1801 Das RKG hatte beim Regiment angefragt, ob peinliche Sachen am Gericht 1796
R. Smend, Reichskammergericht, S. 350. So in dem Verfahren Augenreich ./. Leiningen, siehe zu diesem unten, S. 295. 1798 HStA München, RKG 4341 (Crailsheim ./. Herder). 1799 Augsburg 1530, § 95, Neue und Vollständige Sammlung, S. 321. 1800 Dazu W. Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 74. 1801 J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 64 f. Text mit den Antworten des Regiments als Beilage XVII, S. 209 ff., hier S. 213. 1797
292
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
angenommen werden sollten und dies auf Aufforderung des Regiments dahingehend präzisiert, das gemeine geschriebene Recht sehe mit einigen Ausnahmen die Appellation in Strafsachen vor. Solche Sachen kämen auch tatsächlich an das Gericht und teilweise wolle man ihnen auch stattgeben. Hierbei wies das Gericht ausdrücklich darauf hin, daß es hinsichtlich „Bürgerlichen Sachen, die dann viel weniger und kleiner achtung seyn, solche fürsehung durch die ständ versehen und geordnet ist“. Das Gericht hob somit nicht nur die Bedeutung, die es den strafrechtlichen Appellationen zumaß, hervor; es sprach sich auch deutlich für die Zulassung von Appellationen in Strafsachen aus. Die zeitliche Nähe zum Bauernkrieg ließe vermuten, daß sich dies auch auf Verfahren bezog, die in Folge des Bauernkrieges als Appellation an das RKG kamen. Soweit ersichtlich, wurde diese Möglichkeit nach dem Bauernkrieg allerdings nicht genutzt. Trotz der Untersagung der Appellation blieben aber immer noch Möglichkeiten, sich in Strafsachen an das RKG zu wenden: Eine Anrufung des Reichskammergerichts kam nämlich dann in Betracht, wenn das erstinstanzliche Verfahren unheilbar nichtig war oder eine verweigerte oder verzögerte Justiz vorlag. Freilich war dieses Verfahren auf solche Fälle beschränkt, in denen der zu verklagende Richter unmittelbarer Reichsangehöriger war1802, da sonst ja noch eine weitere Instanz zur Verfügung stand. Die RKGO von 1523 sah die Nichtigkeitsklage in Titel V §§ 6, 7 vor.1803 Ziel war hier nicht die inhaltliche Überprüfung der Richtigkeit des angefochtenen Urteils. Vielmehr ging es darum, die Verfahrensweise im erstinstanzlichen Prozeß zu überprüfen. Wichtigste Zuständigkeitsvoraussetzung war also, daß ein Strafgericht gegen zwingende Verfahrensgrundsätze verstoßen hatte.1804 Nun hätten sicher gerade Strafverfahren in Folge des Bauernkriegs reichlich Gelegenheit geboten, Strafmaßnahmen mit der Behauptung schwerwiegender Verfahrensmängel anzugreifen. Auch diese Möglichkeit wurde von den Verurteilten aber offenbar nicht genutzt.1805 Die Ursache hierfür dürfte weniger darin gelegen haben, daß den Betroffenen die Möglichkeit eines Verfahrens vor dem RKG unbekannt gewesen wäre. Das Gericht war als Rechtsprechungsinstanz, die auch durch den gemeinen Mann in Anspruch genommen werden konnte, durchaus bekannt. 1802
W. Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 75. In der Ordnung von 1527 war die Nichtigkeitsklage in Titel XXIII geregelt, B. Dick, Entwicklung, S. 209 mit Anm. 1133. 1804 P. Oestmann, Hexenprozesse, S. 64 m. w. N. 1805 Allerdings ist gerade bei diesen Fragen die Quellenlage zu berücksichtigen. Wegen der Eilbedürftigkeit in Strafverfahren kam als Klageart praktisch nur ein Mandatsprozeß in Betracht. Diese schlugen sich aber in den Akten oft nicht nieder. Zudem könnten gerade die Akten eilbedürftiger und schnell abgeschlossener Verfahren bei dem Umzug des Gerichts im Jahr 1527 verloren gegangen sein. 1803
I. Das Reichskammergericht
293
Allerdings war mit einer Nichtigkeitsklage vor dem RKG nur in beschränktem Maße ein effektiver Rechtsschutz zu erzielen, wenn insbesondere bei irreversiblen Strafmaßnahmen das Urteil schon vollstreckt war. Hier hatten die Betroffenen von einer aufhebenden Entscheidung des Gerichts nichts mehr. Naheliegender war es daher, nicht das Urteil selbst, sondern die aus ihm resultierende Strafe unmittelbar anzugreifen. b) Die mittelbare Überprüfung von Strafmaßnahmen Die mittelbare Überprüfung von Sanktionen war am Reichskammergericht nicht ungewöhnlich. Denn die Tat selbst oder aber auch die Verfolgung einer Straftat und die hiermit verbundenen Eingriffe in den Rechtskreis des Betroffenen – etwa als Körperverletzungen oder Beleidigungen – konnten nach gemeinem Recht eine „Injurie“ darstellen und trugen damit auch bürgerlich-rechtlichen Charakter.1806 Somit bestand immerhin eine mittelbare Möglichkeit, Strafmaßnahmen der Territorialinstanzen überprüfen zu lassen. Dies geschah dadurch, daß man nicht das der Sanktion zugrundeliegende Verfahren oder die materielle Unrichtigkeit des Urteils angriff, sondern sich – im Gewande einer zivilrechtlichen Klage – rein gegen die ausgesprochene Sanktion wandte. Auch so verstanden, lassen sich allerdings nur wenige Prozesse nachweisen, die dem Reichskammergericht Gelegenheit geboten hätten, Sanktionen der Obrigkeit gegenüber ihren Untertanen zu überprüfen.1807 Alle diese Verfahren richteten sich zumindest auch gegen die Konfiszierung von Gütern, die von der jeweiligen Obrigkeit mit einer angeblichen Teilnahme am Bauernkrieg begründet worden war. In dem Verfahren des Konrad Hann gegen Albrecht von Hohenlohe, das erst im Jahr 1541 beim Reichskammergericht anhängig wurde, trug Hann vor, er sei von seinem Herrn, Graf Albrecht von Hohenlohe, nicht abgefallen. Im Bauernkrieg sei er gehorsam gewesen und habe nur auf Zwang hin zu den Aufständischen geschworen. Gegen seinen Willen hätten sich die Aufständischen in seinem Haus aufgehalten und seinen Wein ausgetrunken. In Weinsberg sei er an der Rettung der Gräfin und ihres Sohnes maßgeblich beteiligt gewesen, was ihn selbst in Gefahr gebracht habe. Nach dem Aufstand habe er sich wieder zu Albrecht von Hohenlohe begeben wollen, sei hiervor aber gewarnt worden. Seine Bitte um eine Möglichkeit, sich vor dem Grafen zu verantworten und freies Geleit habe dieser abgelehnt. Statt1806
A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 1, S. 29. Neben den hier genannten Verfahren sei noch verwiesen auf: HStA München, RKG 3360 (Baldecker ./. Seinsheim; ungerechte Vertreibung von Haus und Hof; Näheres ist diesem Verfahren nicht zu entnehmen). 1807
294
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
dessen habe er entgegen Billigkeit und gemeinem Recht die Güter des Klägers einbehalten. Auch acht Jahre später sei eine Verantwortung vor dem Grafen aus dessen Verschulden gescheitert, weil er nicht erschienen sei. Ein kaiserliches Mandat, das Hann 1541 auf dem Reichstag von Kaiser Karl V. erlangt habe und in dem der Beklagte zur Restituierung des Klägers aufgefordert werde, befolge der Beklagte nicht, wodurch die Klage vor dem Reichskammergericht notwendig werde.1808 Hiergegen verteidigte sich Graf Albrecht von Hohenlohe zunächst mit dem Argument, ein Verfahren vor dem RKG gegen ihn sei unzulässig. Die RKGO von 1521 sehe vor, daß alle Reichsunmittelbaren erst nach einem Austrägalverfahren verklagt werden dürften.1809 Ein solches habe der Kläger nicht durchgeführt, was die Klage ohne weiteres unzulässig mache. Daneben sei zu beachten, daß der Kläger ein „uffruerer hauptsech“ der Empörung gewesen sei. Die Reichsstände hätten in dem 1526 in Speyer verabschiedeten Reichstagsabschied bestimmt, daß Anfänger, Aufwiegler, Hauptsächer und sonstige „Förderer“ nicht zu Gnade angenommen werden, sondern bestraft werden sollten. Im Augsburger Reichstagsabschied von 1530 sei dies bestätigt worden und zudem ausdrücklich erklärt worden, daß das Reichskammergericht gegen Obrigkeiten keine Mandate und Ladungen erlassen solle, ohne zuvor bei der Obrigkeit einen Bericht eingeholt zu haben. Hann aber sei ein „sonderer furderer“ des Aufstandes gewesen, was durch Rat, Gericht und Gemeinde zu Öhringen bezeugt werde. Nach dem Bauernkrieg habe Hann denn auch das Land verlassen. Schließlich wies der Beklagte darauf hin, daß bei der Einnahme Öhringens der Schwäbische Bund alles Hab und Gut der Anstifter, Hauptsächer und sonstigen Förderer konfisziert und der Brandschatzung Öhringens „zugeschlagen“ habe. Dies und andere Strafen sowie die Ordnungen des Schwäbischen Bundes seien durch die Reichstagsabschiede bestätigt und bekräftigt worden. Demnach müßte die Konfiszierung der Hannschen Güter als verdiente Strafe beurteilt werden. Zusammenfassend hielt der Prokurator Albrecht von Hohenlohes fest: Hann sei wegen dieser Strafen aufgrund der Reichstagsabschiede weder anzuhören, noch dürfe wegen dieser Strafen ein Mandat oder eine Ladung ergehen. Er bestritt damit einerseits, daß Hann als wegen der Aufstandsbeteiligung Bestrafter überhaupt Kläger sein könne; andererseits hielt er die umstrittene Maßnahme als solche für nicht justiziabel.1810 In der Folgezeit stritten die Parteien vornehmlich über die Notwendigkeit eines Austrägalverfahrens. Über diesen Streit um die erstinstanzliche Zuständigkeit des Gerichts ist das Verfahren aber nie herausgekommen; im April 1543 teilt der Prokurator Hanns mit, Hann sei in Ungarn gestorben. 1808 1809 1810
HStA Stuttgart, C 3, Bü 1498, q 3. Siehe hierzu oben, S. 287. HStA Stuttgart, C 3, Bü 1498, q 4.
I. Das Reichskammergericht
295
Ein ähnliches Schicksal traf einen weiteren Kläger vor dem RKG. Der frühere Dürkheimer Gastwirt Eberhard Augenreich hatte 1539 vor dem Reichskammergericht geklagt.1811 Auch ihm ging es um die Rückgabe seiner liegenden und fahrenden Habe, die Graf Emich von Leiningen nach dem Bauernkrieg eingezogen hatte. Im Verfahren vor dem RKG begründete Leiningen dies damit, Augenreich sei ein Hauptmann der Bauern gewesen und habe als solcher gemäß dem Speyerer Reichstagsabschied von 1526 seine Güter verwirkt. Augenreich verteidigte sich damit, die schutzlos gelassenen Bürger seien zum Anschluß an die Aufständischen gezwungen worden. Er sei gegen seinen Willen zum Hauptmann gewählt worden und hätte auch jedes Gelöbnis gegenüber den Bauern verweigert. Nach der mit Kurfürst Ludwig von der Pfalz getroffenen Einigung sei er wieder nach Hause zurückgekehrt. Dem Beklagten habe er keinen Schaden zugefügt. Am 14. Februar 1550 erlangte Augenreich schließlich ein stattgebendes Urteil des RKG, das den Grafen von Leiningen zur Rückgabe der Güter oder Ersatz einschließlich der Nutzungen verurteilte. Augenreich selbst hatte von diesem späten Sieg – 25 Jahre nach dem Aufstand und in seinem 77. Lebensjahr – nichts mehr. Noch Ende des Jahres 1550 starb er; um sein Erbe stritten sich sein Prokurator am RKG und sein Sohn, der schließlich 1555 die Güter seines Vaters erhielt. Auch das letzte hier zu behandelnde Verfahren wurde erst sehr spät beim Reichskammergericht anhängig. Claus Jorg, ein früherer Kitzinger Bürger, gehörte zu der Gruppe von 60 Personen, denen der Markgraf Casimir von Brandenburg hatte die Augen ausstechen lassen; ferner war sein Vermögen konfisziert worden.1812 Im Jahr 1536 wandte sich Jorg an das kaiserliche Hofgericht zu Rottweil und begehrte von Bürgermeister und Rat der Stadt Kitzingen Schadenersatz in Höhe von 3.000 fl. Markgraf Georg von Brandenburg, der Bruder des zwischenzeitlich verstorbenen Casimir, forderte als Landesherr der Beklagten unter Berufung auf seine Exemptionsprivilegien das Verfahren vom Rottweiler Hofgericht an sein Gericht ab. Ferner argumentierte er damit, Bürgermeister und Rat der Stadt Kitzingen seien gar nicht die richtigen Beklagten. Kitzingen habe nämlich bei „Malefiz handlungen, keinen gewallt noch oberkait“ – die hohe Gerichtsbarkeit liege ausschließlich bei dem Markgrafen. Dementsprechend habe auch der Markgraf selbst damals „bei den sechzig personen mer oder weniger ungeverlich richten lassen, zu welchem die beclagtenn gar nichts gethon, noch zuthun 1811 Eine ausführliche Darstellung des Lebensweges Augenreichs einschließlich der von ihm geführten Prozesse um sein Eigentum, gibt W. Alter, Augenreich. Die Prozeßakten sind vom HStA München an das Generallandesarchiv Karlsruhe abgegeben worden (Alte Münchner Bestellnr.: 1694 I/II; Wetzlarer Signatur: 141 rot); das Urteil in dieser Sache auch bei Seyler/Barth, Band 3, S. 123 (B). 1812 Vergl. hierzu oben, S. 51.
296
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
macht gehabt“.1813 Der Kläger hingegen berief sich darauf, daß er unschuldig gewesen sei. Es handele sich bei der Angelegenheit daher um eine „gewaltsame“ und somit „ehafte“1814 Sache, die vor das Rottweiler Hofgericht gehöre. In einem Zwischenurteil über die Zuständigkeit folgte ihm das Gericht auch. Dieses Urteil griff die beklagte Stadt vor dem Reichskammergericht letztlich erfolgreich an. Wie schon vor dem Rottweiler Hofgericht trug der Kläger vor, er sei zu unrecht bestraft worden, weil er unschuldig sei. Die Sache sei daher „ehaft“. Zudem sei die Parteilichkeit der brandenburgischen Räte zu befürchten, da vermutlich die Stadt Kitzingen den Kläger entweder auf Befehl oder zumindest mit Duldung des Markgrafen bestraft habe.1815 Dem entgegnete die beklagte Stadt als Appellationsführerin, die Sache sei schon deswegen nicht „ehaft“, weil Jorg als Rädelsführer zu Recht bestraft worden sei. Auch gemäß des Speyerer Abschieds von 1526 sei das Rottweiler Hofgericht für die Klage Jorgs nicht zuständig. Dieser sehe eindeutig vor, wo Schadenersatzklagen anzubringen seien. Gemeint war damit die jeweilige Obrigkeit des Beklagten oder das RKG. Der Speyerer Abschied habe daneben auch vorgesehen, daß die Rädelsführer gebührlich bestraft werden sollten. Schließlich habe Jorg drei Urfehden geschworen, die eine Klage ausschlössen.1816 Jorg entgegnete dem, der Speyerer Abschied sei hinsichtlich einer Bestrafung unanwendbar, da er gar kein Aufrührer gewesen sei. Man sei ohne rechtliches Verfahren gegen ihn vorgegangen, obwohl der Reichstagsabschied bestimmt habe, man möge den gemeinen Mann „dabei lassen“, d.h. im Unterschied zu den Rädelsführern nicht bestrafen. Daß Jorg überhaupt eine Urfehde geleistet habe, bestritt Jorgs Prokurator. Habe Jorg tatsächlich eine Urfehde geleistet, sei diese jedenfalls mit Gewalt und „wieder all Recht und Pillickait“ erlangt und Jorg ohnedies nicht verpflichtet, sie zu beachten. Nur für den Fall, daß doch eine gültige Urfehde vorläge, stellte Dr. Hochmüller den Antrag, seinen Mandanten von dieser zu entbinden.1817 Die Appellationsklägerin verwies demgegenüber erneut darauf, Jorg sei sehr wohl ein Aufwiegler gewesen und zu Recht seiner Augen beraubt wor1813 So die im Urteil des Rottweiler Hofgerichts wiedergegebenen Äußerungen des Markgrafen. Zitiert aus der Abschrift des Urteils in den Parteiakten, StaatsA Würzburg, Gericht Kitzingen 381 Nr. 11. 1814 Zu den Ehaftfällen als zuständigkeitsbegründende Ausnahme zu den Privilegien siehe bei Anm. 1927. 1815 HStA München, RKG 7697, q 7. 1816 Auf die Urfehdeleistung hatte zuvor auch der Markgraf von Brandenburg hingewiesen, der das Verfahren freilich nicht, auch nicht als Interessent, betrieb, HStA München RKG 7697, unquadranguliertes Schreiben, präs. 1. Dezember 1536. 1817 HStA München, RKG 7697, q 9.
I. Das Reichskammergericht
297
den. Insbesondere weil er „in flagranti crimine begriffen, sein böse verhandlung notoris kündlich offenbar“ habe es einer „rechtlichen handlung“ nicht bedurft. Ein „rechtlich erpieten“ hätte Jorg auch nicht geholfen. Wegen der milden Bestrafung solle Jorg vielmehr dankbar sein, denn andere seien wegen weniger schwerwiegender Delikte im Bauernkrieg hingerichtet worden. Auch der Speyrer Abschied sei nicht anwendbar, denn Jorg sei eben kein „gemeiner Mann“ gewesen und der Speyerer Abschied sei erst beschlossen worden, als Jorg seine Strafe schon erhalten habe. Rückwirkung habe der Abschied jedoch nicht. Jorg habe sehr wohl Urfehden geleistet, die ihm auch nicht abgenötigt worden seien. Eine Entbindung von diesen Urfehden hätte Jorg allerdings vor der Klageerhebung betreiben müssen.1818 In einem abschließenden Schriftsatz verwies die Stadt Kitzingen noch einmal darauf, daß der Markgraf von Brandenburg das Privileg besitze, nur vor eigenen Gerichten verklagt zu werden. Hinsichtlich der geleisteten Urfehden sei eine Entbindung von der Urfehde nötig. Diese dürfe gemäß der Reichskammergerichts-Reformation von 1531 sowie des Augsburger Reichsabschieds von 1530 aber erst erfolgen, wenn zuvor die betroffenen Obrigkeiten angehört worden seien.1819 In seinem Urteil vom 13. Februar 1538 verwies das Reichskammergericht das Verfahren antragsgemäß an den Markgrafen von Brandenburg. Mangels einer Begründung dieser Entscheidung ist nicht ersichtlich, aus welchen Gründen diese Verweisung erfolgte. Das RKG hielt jedoch offenbar die Frage der Rädelsführerschaft Jorgs ebenso wie die Frage der Urfehdeleistung nicht für entscheidungserheblich, denn hierüber wurde kein Beweis erhoben, obwohl diese Fragen strittig waren. Als entscheidungserhebliche Fragen verblieben damit nur noch, ob das Privileg der Markgrafschaft Brandenburg oder der Speyerer Reichsabschied eine alleinige Zuständigkeit des Markgrafen herbeiführten. Eines von beidem bejahte das RKG offenbar. Wahrscheinlich waren es auch gerade die Privilegien der Markgrafschaft, die Jorg dazu veranlaßt hatten, nicht den Markgrafen, sondern die Stadt Kitzingen zu verklagen. Denn entgegen dem klägerischen Vortrag stand ja nicht nur zu vermuten, daß der damalige Markgraf von Brandenburg die Blendung Jorgs angeordnet oder geduldet hatte. Brandenburg hatte vor dem Rottweiler Hofgericht selbst eingeräumt, die Strafmaßnahme angeordnet zu haben, was auch mit dem übereinstimmt, was man über die Vorgänge weiß.
1818
HStA München, RKG 7697, q 10. HStA München, RKG 7697, q 12. Siehe zu der gesetzlichen Regelung unten, S. 343; zum Visitationsabschied von 1531, K. Menke, Visitation, S. 46. 1819
298
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
5. Klagen wegen Landfriedensbruchs Bei einer Klage vor dem Reichskammergericht ging es für den Kläger auch darum, eine für ihn möglichst günstige Klageart zu finden. Besonders attraktiv war eine „Ladung auf den Landfrieden“. Sie nahm als Klagegrund ein landfriedensbrüchiges Verhalten des Beklagten. Von der von Amts wegen einzuleitenden Landfriedensklage des Fiskals, die primär der Friedenssicherung dienen sollte, unterschied sie sich dadurch, daß es bei der privat vorgebrachten Klage vor allem darum ging, den Gegner zu Schadenersatz zu verurteilen und ihn in die Acht erklären zu lassen. Letzteres hatte den Vorteil, daß der Kläger nicht auf die langwierige hoheitliche Durchsetzung des Urteils warten mußte, sondern gegen den Beklagten als Geächteten unmittelbar vorgehen konnte. Daneben hatte sie den Vorteil, daß sie die erstinstanzliche Zuständigkeit des Reichskammergerichts – ausnahmsweise auch in einem als strafrechtlich begriffenen Bereich – ohne weiteres begründete.1820 Dies war vor allem für Klagen von Interesse, die vor dem Reichsabschied von 1526 erhoben wurden, weil erst dieser die Zuständigkeit des RKG für Schadenersatzklagen regelte. So war es offenbar ein beliebtes prozeßtaktisches Vorgehen, eine Klage auf den Landfrieden zu stützen, um so die erstinstanzliche Zuständigkeit des RKG zu begründen. Dies wird auch aus einer Anfrage des RKG an das Regiment deutlich: Das RKG stellte zu Bedenken, ob es Klagen annehmen solle, die sich zwar auf den Landfrieden stützten, aber in der Sache nicht auf die Erklärung des Gegners in die Acht, sondern lediglich auf Schadenersatz gerichtet waren.1821 Auch nach dem Bauernkrieg wurden Klagen erhoben, die sich auf den Landfrieden stützten und in denen ausdrücklich beantragt wurde, die Beklagten als in die Acht gefallen zu erklären und zur Leistung von Schadenersatz zu verurteilen.1822 Einer solchen Klage gegenüber machte in dem Verfahren gegen Fladungen die beklagte Gemeinde geltend, eine Landfriedensklage sei nicht statthaft. Denn als die Flecken durch die Bundeshauptleute des Schwäbischen Bundes zu Gnade und Ungnade angenommen worden seien, hätten diese allen Personen außer den Rädelsführern die Leibesstrafen und die „peen des landfriedens“ erlassen. In der Konsequenz seien auch nur die Rädelsführer bestraft worden. Hieraus ergebe sich, daß der Kläger nicht „kriminaliter“, 1820 Zur Zuständigkeit des RKG für Landfriedensbruch: W. Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 76 f. 1821 Das Regiment vertrat die Auffassung, das RKG solle solche Klagen an das zuständige Gericht verweisen, J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 64 f. Text mit den Antworten des Regiments als Beilage XVII, S. 209 ff., hier S. 214. 1822 HStA München, RKG 2699; HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810.
I. Das Reichskammergericht
299
sondern nur „damna et interesse“ vorgehen könne. Hierfür sei aber als erstinstanzliches Gericht der Bischof von Würzburg zuständig.1823 Dem hielt der Kläger entgegen, nur der Kaiser könne den Gemeinden die „peen des landfriedens“ erlassen. Der Schwäbische Bund oder der Würzburger Bischof hätten diese Macht nicht.1824 Die Beklagten verwiesen nun auf den Speyrer Abschied von 1526. Dieser habe geregelt, daß wer Forderungen zu haben meine, diese an „gebührenden Orten“ vorbringen solle. Darüber hinaus sollten die Geschädigten die Schädiger aber unbehelligt lassen, „mit und ohne Recht“.1825 Hierdurch seien die Untertanen nicht nur von der „peen des landfriedens“, sondern jeder peinlichen Klage befreit worden.1826 Der Kläger verwies demgegenüber darauf, auf den Speyrer Abschied komme es nicht an. Denn die Klage sei schon vor dem Abschied anhängig gewesen und eine „constitution“ habe nur dann Rückwirkung, wenn sie selbst dies ausdrücklich anordne.1827 Das Reichskammergericht folgte der Argumentation der Gemeinden. Die Klage auf den Landfrieden hielt es in Hinblick auf den Reichsabschied von 1526 in der Tat für unzulässig. Gleichwohl gestattete es eine unmittelbare Klage auf Schadenersatz, die auch noch in dem gleichen Verfahren vorgebracht werden konnte.1828 In dem Verfahren Ulrich von Schellenbergs gegen mehrere Gemeinden, in dem von Schellenberg Ersatz für die Zerstörung seines Schlosses forderte, urteilte das Reichskammergericht entsprechend.1829 Der Schellenberg-Prozeß begann als einer der ersten nach dem Bauernkrieg eingeleiteten Prozesse im Januar 1526. Der Prokurator der vier beklagten Gemeinden stützte sich wesentlich auf die zwischen dem Schwäbischen Bund und den Aufständischen geschlossenen Verträge sowie den vorläufigen Augsburger Reichstagsabschied vom Januar 1526, in dem nach seiner Interpretation die Aufständischen „reabilitiert unnd Restittuiert“ worden seien.1830 Er meinte, durch Abschied und Verträge seien „die acht unnd andere peenen der Recht unnd des angezogenn landfridens auffgehept unnd hinweggenommen worden“1831. Er schloß dies wohl aus dem Passus des Abschieds, in dem es hieß, daß die Aufständischen „. . . treffentlich grosse Straff verwirckt haben, 1823
HStA München, RKG 2699, q 7. HStA München, RKG 2699, q 8. 1825 Dies bezog sich auf § 7 des Reichsabschiedes von 1526. 1826 HStA München, RKG 2699, q 9. 1827 HStA München, RKG 2699, q 10. Die Klage war am 22. August 1526 eingereicht worden. 1828 HStA München, RKG 2699, q 13. 1829 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Urteil vom 20. Mai 1528. 1830 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, q 5. 1831 Gemeint sind die Artt. 2 bis 4 des Reichsabschieds vom 9. Januar 1526. 1824
300
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
und zum Theil Infames geacht werden moechten . . .“; sie würden aber bei den Gerichten gebraucht und sollten daher, wenn sie von ihrer Obrigkeit zu Gnade angenommen worden seien und gehuldigt hätten, wieder als Richter und Urteiler sowie zu allen anderen rechtlichen Sachen zugelassen werden, bis der nächste Reichstag endgültige Regelungen treffe.1832 Dieser Teil des Abschieds sollte allerdings wohl nur die Gerichtsfähigkeit regeln. Den Betroffenen sollte die Möglichkeit gegeben werden, als Richter, Zeugen etc. tätig zu sein, um so die Funktionsfähigkeit der Gerichte wiederherzustellen. Ob hiermit schon die volle Wiederherstellung der Ehre bezweckt war, erscheint eher zweifelhaft. Dementsprechend meinte der Prokurator Schellenbergs, der Abschied habe allenfalls die Ehre der Aufrührer wiederherstellen, nicht aber Klagen auf Schadenersatz abschneiden wollen.1833 Kröll, der Prokurator der Gemeinden, hob demgegenüber nun den strafrechtlichen Charakter einer Landfriedensklage hervor. Er meinte, die Aufständischen hätten sechs Gulden zahlen und sich verpflichten müssen, die Schäden zu ersetzen. Hierdurch seien sie wegen ihrer Taten „gestraft und gepueßt“ worden, was es ausschließe, daß sie noch einmal bestraft werden dürften. Daraus folge, daß die Klage gegen die Gemeinden „auff den Landfrieden, und also Criminaliter beclagt, das dieselbig clag und Actio Criminalis im Rechten nit mer gegen inen statt hatt“. Ausdrücklich hob Kröll allerdings hervor, daß es dem Kläger unbenommen bleibe, nach bürgerlichem Recht gegen die Gemeinden vorzugehen; hierauf würden sie ihm gerne „antworten“.1834 Diese Anmerkung Dr. Krölls macht deutlich, welch hohen Stellenwert die Unterscheidung einer reinen Schadenersatzklage und einer Klage auf den Landfrieden hatte. Das RKG gab den Beklagten nun auf, die von ihnen in den Prozeß eingeführten Verträge mit dem Schwäbischen Bund vorzulegen.1835 Am 6. März 1528 gingen die Artikel des Schwäbischen Bundes zusammen mit einer Bestätigung des Bundes darüber, daß auch die beklagten Gemeinden diese angenommen hatten, in Speyer ein.1836 Am 20. Mai 1528 urteilte dann das Kammergericht, daß die Klage Schellenbergs in ihrer jetzigen Form unzulässig sei. Die bisherigen Kosten des Rechtsstreites wurden gegeneinander 1832 Neue und Vollständige Sammlung, S. 271, § 4 Der Begriff Infames entstammt dem römischen Recht; Rechtsfolge bestimmter Handlungen war im Zivilrecht der Verlust der bürgerlichen Ehre. Aber auch dem Strafrecht war der Begriff nicht fremd, vergl. T. Momsen, Römisches Strafrecht, S. 993 ff. 1833 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 6. 1834 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 8. „Antworten“ meint hier soviel wie: sich inhaltlich gegen eine entsprechende Klage verteidigen. 1835 Bescheid vom 30. Oktober 1527 im Spezialprotokoll. 1836 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 13.
I. Das Reichskammergericht
301
aufgehoben. Ausdrücklich hob das Gericht allerdings hervor, daß es Schellenberg unbenommen sei, gemäß des Reichsabschieds von Speyer auf Schadenersatz gegen die Beklagten vorzugehen. Obwohl das Reichskammergericht dies nicht ausdrücklich sagte, war es offenbar der Speyerer Reichsabschied von 1526, der nach Auffassung des Gerichts eine Landfriedensklage unzulässig machte. Denn in dem Verfahren Steinau ./. Fladungen hatten die Beklagten zwar auch damit argumentiert, durch die Verträge mit dem Schwäbischen Bund sei die Folgen des Landfriedensbruches erledigt. Dort hatte aber das Gericht – anders als im Verfahren Schellenbergs – nicht die vertraglichen Regelungen angefordert. Dies spricht dafür, daß letztlich nicht diese entscheidungserheblich waren, sondern der Speyerer Abschied von 1526. Die Anforderung der Verträge durch das RKG könnte sich dadurch erklären, daß das RKG diese als Entscheidungsgrundlage dafür heranzog, ob auch eine Schadenersatzklage nicht statthaft war. Denn offenbar – das ergibt sich aus der Kostenteilung – ging das Gericht von einem nur teilweisen Unterliegen aus. 6. Zivilrechtliche Prozesse Bei dem Großteil der vor dem Reichskammergericht verhandelten Sachen handelte es sich um Klagen, die auf Schadenersatz gerichtet waren. In den meisten Fällen klagten hier Adlige gegen Untertanen anderer Herren auf den Ersatz der durch Zerstörungen oder Plünderungen entstandenen Schäden.1837 Es ist nicht erstaunlich, daß sich in materiellrechtlicher Hinsicht sowohl auf Seite der Kläger wie von Seite der Beklagten ähnliche Argumentationen finden, wie vor den Untergerichten. So beriefen sich auch vor dem RKG einige Beklagte darauf, sie selbst seien an den geltend gemachten Zerstörungen gar nicht beteiligt gewesen.1838 Waren Gemeinden beklagt, behaupteten sie, es seien nur einige wenige Gemeindemitglieder verantwortlich. Dies könne der Gemeinde nicht zugerechnet werden und eine Haftung begründen. So berief sich die Gemeinde Fladungen in dem Verfahren des Balthasar von Steinau gegen sie zunächst darauf, Fladungen selbst habe 1837 Es gab aber auch andere, freilich untypischere Streitgegenstände. So stritten nach einem erstinstanzlichen Versäumnisurteil im Appellationsverfahren Hans Jäcklin und der Abt von Obermarchtal um die Einhaltung eines zwischen dem Abt und der Heimatgemeinde Jäcklins geschlossenen Vertrages; Jäklin verweigerte jede Beteiligung an den zu leistenden Zahlungen mit dem Argument, er habe am Aufstand gar nicht teilgenommen, HStA Stuttgart, C 3, Bü 2172. 1838 HStA München, RKG 2699, q 7 und 24; HStA München, Regest zu RKG 1897; ebenso in dem in Anm. 1837 genannten Fall.
302
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
sich „wohl gehalten“ und keinen Schaden verursacht. Auch wenn andere Gemeinden an Beschädigungen beteiligt gewesen seien, begründe dies keine „universitas delinquens“.1839 Nachdem in dem Verfahren Zeugen vernommen worden waren, war diese Behauptung allerdings nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Verteidigungsstrategie der Gemeinde änderte sich jetzt. Sie berief sich nun darauf, die Zeugenaussagen hätten jedenfalls ergeben, daß niemand durch die Gemeindeobrigkeit zum Haufen befohlen worden sei. Selbst wenn einige Personen beim Haufen gewesen waren, hafte daher weder die Gemeindeobrigkeit noch die Gemeinde.1840 Auch daß einige Zeugen ausgesagt hätten, sie seien durch die Gemeinde zum Haufen entsandt worden, sei unerheblich. Denn um eine Handlung von Gemeindemitgliedern der gesamten Gemeinde zuzurechnen, sei es vonnöten, daß diese in einer Gemeindeversammlung beraten und von der Mehrheit beschlossen worden sei. Dies sei hier nicht der Fall. Ein Beschluß des Rates schließlich hätte einen Gemeindebeschluß nicht ersetzen können. Das Mandat des Rates erstrecke sich nämlich nicht auf rechtswidriges Handeln.1841 Auch die Stadt Mühlhausen berief sich in ihrem Verfahren vor dem RKG darauf, daß wenn einige Personen aus einer Stadt „etwas mißhandeln“, deswegen nicht die Stadt, sondern nur die einzelnen zur Verantwortung gezogen werden könnten.1842 Verstärkung erfuhr dieses Argument durch den Hinweis der Beklagten, die meisten Einwohner der Stadt, die an dem Aufruhr beteiligt waren, seien zu Tode gekommen. Die Erben könnten aber für die Taten ihrer Vorfahren weder bestraft, noch auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden.1843 Darauf, daß die Erben nicht hafteten, ver1839
HStA München, RKG 2699, q 7 und 24. Begründung: „universitas enim ex delicto, Rapma, vel violentia non tenetur Nisi hoc fiat deliberato consilio et proposito“, HStA München, RKG 2699, q 26. Auch in dem Prozeß Wetzel ./. Urweiler berief sich die beklagte Gemeinde auf ein fehlendes Mandat der Gemeinde (BA Frankfurt, AR 1 Nr. 346, q 4). 1841 HStA München, RKG 2699, q 28. 1842 StA Magdeburg (Ast Wernigerode), Rep. A 53 lit. M Nr. 52 I a, q 29. Der Klage gegen Mühlhausen trat auch Herzog Georg entgegen. Von Mühlhausen um Hilfe angerufen, verwies er auf den mit Mühlhausen geschlossenen Vertrag, der die Mühlhäuser ohnedies verpflichte, die Schäden zu ersetzen. Einer Klage bedürfe es also nicht. Daneben machte er geltend, daß Kardinal Albrecht im Jahr 1527 mit seinen Forderungen vor eine Kommission der „Schutzfürsten“ verwiesen worden sei, W. Fuchs, AGBM II, Nr. 2144, S. 939. In einer „gegeneclag“ (Widerklage) machte Mühlhausen Schäden geltend, die Mainzer Untertanen während der Niederschlagung des Aufstandes auf Mühlhauser Gebiet verursacht hatten. Die Parteien verglichen sich im Jahr 1550: Mühlhausen sollte 3.000 fl. an Mainz zahlen und jede Partei ihre Kosten tragen, vergl. Th. Müller, Bauernkrieg, S. 134, der den Streit Mühlhausen ./. Mainz umfassend darstellt. Zu dem Verfahren Mainz ./. Mühlhausen aus regionalgeschichtlicher Sicht: L. Rommel, Prozeßakten, S. 301 ff. 1843 StA Magdeburg (Ast Wernigerode), Rep. A 53 lit. M Nr. 52 I a, q 29. Auch in dem Verfahren Crailsheim ./. Neustadt klingt diese Auffasung an: Es hätten sich 1840
I. Das Reichskammergericht
303
wiesen auch in einem anderen Verfahren einige Beklagte, die ausdrücklich als Witwen vermutlicher Aufrührer verklagt worden waren.1844 Die Kläger vertraten demgegenüber die Ansicht, es sei völlig ausreichend, daß die Beklagten Bauern gewählt und zum Haufen geschickt hätten und daß dies „deliberato animo und comunicato consilio“ geschehen sei.1845 Dann, wenn die Gemeinde entwendete Güter gemeinsam verbrauchte, sahen die Kläger hierin eine Ratifizierung der vorherigen Entwendung.1846 Schließlich seien auch die Haufen nicht aus Einzelpersonen zusammengesetzt gewesen, sondern aus Gemeindeabordnungen. Der Prokurator Dr. Friedrich Reifsteck formulierte dies plastisch dahingehend, die Teile des Haufens seien dergestalt aus den „gemeinden denominiert und geraist worden, das man gesagt da liegen die von hochfeldenn item da liegen die vonn urweiler etc. aus welcher denomination gevollgt das nit hans unnd cünz sunder die von uhrweiler dabey gewest“.1847 Komplettiert wurde die Argumentationskette dadurch, daß die Handlungen der Haufen wiederum den Gemeinden zugerechnet wurden, denn „Juris est totius ad totum Idem est partis quod partem“. Die Gemeinden nähmen also an der Rechtsstellung der Haufen entsprechend teil.1848 Die Gemeinden für die Handlungen der Haufen in Anspruch zu nehmen, sei auch deswegen gerechtfertigt, weil die Haufen nicht mehr bestünden und nicht mehr zusammenzubringen sein. Letzteres sei auch gar nicht zulässig. Schließlich sei darauf hinzuweisen, daß auch die Landesfürsten die Forderung nach Ersatz der Kriegskosten und Schäden stets an die Gemeinden und nicht an Einzelpersonen gerichtet hätten. Der Kläger wisse sich ebenfalls nicht anders zu helfen.1849 Sehr viel interessanter als der materiellrechtliche Gehalt der Streitsachen ist jedoch der Streit um die Zulässigkeit der jeweiligen Klage. Im Streit um die Zulässigkeit einer bestimmten Klageart oder eines reichskammergerichtlediglich zwei Hingerichtete und ein Geflohener dem Aufstand angeschlossen (Gebhard/Hörner, Akten Reichskammergericht, Inventar-Nr. 2073, Bd. 6, S. 225 f.). 1844 Das Reichskammergericht sah hierin aber zumindest kein Prozeßhindernis. Denn auch diesen Beklagten wurde die Litiskontestation auferlegt (Gebhard/Hörner, Akten Reichskammergericht, Inventar-Nr. 2054, Bd. 6, S. 207). Die gesonderte Behandlung des von der Ehefrau in die Ehe eingebrachten Vorbehaltsguts akzeptierte das Gericht hingegen dem Grunde nach, vergl. Wenger ./. Memmingen, HStA München, RKG 13679 Q 10, das entsprechende Urteil bei Seyler/Barth, Bd. 1, S. 876 (B). 1845 HStA München, RKG 2699, q 29. 1846 BA Ffm AR 1 Nr. 346, q 3. 1847 BA Ffm AR 1 Nr. 346, q 12. 1848 Ausdrücklich verwies der Kläger darauf, daß hieraus aber keine Quotenhaftung folge, BA Ffm AR 1 Nr. 346, q 12. 1849 BA Ffm AR 1 Nr. 346, q 12.
304
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
lichen Verfahrens überhaupt zeigt sich die enge Verknüpfung von Rechtsprechung des Reichskammergerichts, der Normsetzung durch die Reichstage und die hierauf einwirkende politische Einflußnahme des Schwäbischen Bundes. Die Frage, ob das Reichskammergericht überhaupt zuständig war, war je und je eine der strittigsten Fragen in den reichskammergerichtlichen Verfahren. Dies schlägt sich auch in den Verfahren nach dem Bauernkrieg nieder. So machten in dem Verfahren Crailsheim ./. Herder und Konsorten die Beklagten geltend, sie seien fast ausnahmslos Untertanen des Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth und könnten daher erstinstanzlich nicht vor dem RKG verklagt werden. Das Reichskammergericht folgte dem allerdings nicht und verurteilte die Beklagten zur Litiskontestation.1850 Da das RKG für Klagen gegen Reichsmittelbare an sich nicht zuständig war, lassen sich diese Verfahren nur durch den Reichstagsabschied von 1526 erklären. In dessen § 7 hieß es: „Ob auch einiger Oberkeit Untherthanen jemands beleydigen oder beschädiget, und deshalb zuspruch und Forderung nicht erlassen werden wollten, alsdann sollen sie den Beschädigten ihren zugefügten Schaden nach Mäßigung ihrer ordentlichen Oberkeit, unter deren sie gesessen, oder am kayserl. Cammer=Gericht, nach Ordnung des Reichs, kehren und erstatten, und was also durch die Oberkeit, wie jetzt gemeldt, gemäßiget wird, dabey soll es bleiben, und der Beschädigt dem Beschädiger deßhalben weiter, mit That oder sonst, unangefochten lassen, es sey mit oder ohn Recht, in einige Weiß. Es wäre dann Sach, daß einiger Theil vermeynt, mit gethanem Spruch oder Erkantnuß vor dem ordentlichen Richter ergangenbeschweret zu seyn, soll demselben sein Apellation ordentlicher Weiß, auch bis an das Cammer=Gericht inclusive zu gebrauchen unbenommen seyn.“1851
In § 7 des Abschieds war somit die Möglichkeit einer erstinstanzlichen Klage vor dem Reichskammergericht eröffnet.1852 Dies stellte eine tiefgreifende Durchbrechung der sonst geltenden Zuständigkeitsordnung dar. Ihre Ursache dürfte sie in dem Bestreben gehabt haben, dem Kläger eine neutrale Instanz zur Verfügung zu stellen. Diese Ausweitung der Zuständigkeit des Reichsgerichts erfuhr jedoch sogleich eine Einschränkung. Im Anschluß hieß es nämlich: „Und soll hiermit den Verträgen und Ordnungen, die der Schwäbisch Bund in Bäuerischer Empörung gemacht, nichts entzogen oder abgebrochen seyn.“1853 1850
HStA München, Regest zu RKG 4341. Neue und Vollständige Sammlung, S. 274. 1852 Zwar heißt es nach der Eröffnung der Zuständigkeit des RKG noch „nach Ordnung des Reiches“. Dies kann aber nicht so verstanden werden, daß die allgemeinen Regeln des Kammeralprozesses ausnahmslos gelten sollten. Denn hierdurch wäre eine erstinstanzliche Klage generell wieder ausgeschlossen worden. 1853 Neue und Vollständige Sammlung, S. 275. 1851
I. Das Reichskammergericht
305
Diese Regelung führte zu erbitterten Streitigkeiten über die Zuständigkeit von Reichskammergericht und Schwäbischem Bund. In dem Appellationsverfahren Hohenberg ./. Füssen machten die Beklagten, die vom Hofgericht Rottweil als Vorinstanz freigesprochen worden waren, geltend, die Sache gehöre gemäß des mit dem Schwäbischen Bund geschlossenen Vertrages vor die Stände des Bundes. Diesen Vertrag habe auch der Speyerer Reichstag bekräftigt.1854 Dem hielt der Kläger entgegen, die Klage sei in Rottweil vor diesem Vertrag und auch vor dem entsprechenden Reichstagsabschied eingegangen.1855 Das Verfahren endete allerdings im Juli 1527, ohne daß eine Entscheidung ersichtlich ist. Auch in dem Verfahren Wenger ./. Memmingen versuchte die beklagte Stadt, hier also ausnahmsweise eine Obrigkeit, sich auf den Schwäbischen Bund und dessen Ordnungen zu berufen: Bei der Klage der Elisabeth Wenger ging es um Schäden, die der Klägerin entstanden waren, als Soldaten in ihrem Haus in Memmingen einquartiert worden waren und ihr Vermögen arrestiert worden war. Den Schaden bezifferte sie auf 70 1/2 fl.1856 Die Beklagte berief sich zur Rechtfertigung darauf, der Ehemann der Klägerin, Sebastian Wenger, sei während des Bauernkrieges ausgetreten. Das Verfahren verstoße gegen den Speyerer Abschied; es gehöre vor den Bund. Dieser habe Memmingen befohlen, wie mit den Ausgetretenen und deren Gütern zu verfahren sei. Dem Bundesbefehl entsprechend habe der Rat auch allen Ausgetretenen einen Rechtstag angeboten. Es könne dahinstehen, ob die Klägerin tatsächlich rechtlos gestanden habe oder es sich vorliegend um Handlungen des Schwäbischen Bundes handele. Jedenfalls sei man verpflichtet, den Bundesbefehlen Folge zu leisten. Auch der Speyerer Reichstag habe die Verträge und Ordnungen des Schwäbischen Bundes ausdrücklich bestätigt.1857 Ohne auf die Frage der Bundesbefehle einzugehen, sah das RKG offenbar die von Wenger geltend gemachte Rechtsverweigerung nicht. Am 25. Februar 1527 entschied es, Memmingen sei nicht zur Prozeßführung verpflichtet, müsse aber einen Rechtstag ansetzen. Gleichwohl gab es in seiner Entscheidung eine gewisse Richtung vor, denn es sprach aus1854 HStA München, RKG 6762, q 22. Es ist auffällig, daß nur der Prokurator Dr. Reifsteck, der hier ausnahmsweise als Prokurator auf Beklagtenseite tätig wurde, dieses naheliegende Argument nicht vortrug. In anderen Verfahren, dort auf Klägerseite, vertrat er ebenfalls die Auffassung, daß es auf die Verträge des Bundes nicht ankomme. 1855 HStA München, RKG 6762, q 25. 1856 HStA München, RKG 13679, q 1. 1857 HStA München, RKG 13679, q 3. Beilagen zu q 3 waren: als q 6: Der Bundesbefehl wegen Ausgetretener vom 12. Juni 1525 (siehe hierzu oben, S. 162); als q 7: Bundesbefehl hinsichtlich des Abbrechens der Häuser und Güterinventarisierung; als q 8 Ansetzung eines Rechtstages gemäß eines Bundesbefehls.
306
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
drücklich aus, daß die Stadt bei ihrer Entscheidung die Frage des Vorbehaltsgutes zu berücksichtigen habe.1858 Einen bedeutenden Prozeß hinsichtlich der Beteiligung des Schwäbischen Bundes stellt schließlich das bereits erwähnte Verfahren Dr. Ulrich Schellenbergs gegen vier Gemeinden dar.1859 Nachdem das RKG entschieden hatte, daß zwar nicht eine Klage auf den Landfrieden, wohl aber eine Schadenersatzklage zulässig sei, reichte Schellenberg diese am 13. November 1528 beim RKG ein.1860 Neben der genauen Tatsachenschilderung wies der Prokurator Dr. Reifsteck darauf hin, daß zum Schadenersatz insbesondere nicht nur etwa die „Hauptsächer“, sondern all diejenigen verpflichtet seien, die mit Rat, Tat, Hilfe oder Beistand an der Plünderung des Schlosses beteiligt gewesen seien. Am 27. Januar 1529 trat nun der Schwäbische Bund mit einer Eingabe der beiden Bundeskommissare Gordian Seuter und Adam vom Stein auf die reichsgerichtliche Bühne: Man habe mit Schellenberg der Schäden wegen verhandeln wollen. Aber der Truchseß von Waldburg und die Stadt Wangen – die Obrigkeiten der vier Gemeinden – hätten berichtet, daß Schellenberg die Gemeinden vor dem RKG verklagt hätte. Auf Ansuchen des Truchsesses und Wangens bitte man, dem Reichsabschied von Speyer zu entsprechen, den Prozeß nicht fortzusetzen und die Sache vor den Schwäbischen Bund zu verweisen.1861 In die gleiche Richtung ging eine Supplikation, die die Versammlung des Schwäbischen Bundes am 23. Februar 1529 in Speyer präsentiert. Es befremde den Schwäbischen Bund nicht wenig, daß das Gericht entgegen des Speyerer Abschieds, wonach den Verträgen und Ordnungen „nichts entzogen oder abgeprochen sein soll“ die Sache verhandelt, obwohl man doch schon mehrfach auf den Abschied hingewiesen habe.1862 Das Gericht reagierte hierauf zunächst nicht, so daß sich der Schwäbische Bund veranlaßt sah, unter dem 19. Juni 1529 nochmals an des Gericht zu schreiben. Der Bund wies unter Aufrechterhalten seines Verweisungsbegehrens darauf hin, daß die in dem Reichsabschied von 1526 getroffenen Beschlüsse unterdessen auf dem Speyrer Reichstag von 1529 durch die Reichsstände bestätigt worden seien.1863 1858
Das Urteil bei Seyler/Barth, Bd. 1, S. 876 (B). Siehe oben, S. 299 f. 1860 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 17. 1861 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 18. 1862 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810 ohne Q, Ausgestellt 17. Febr. 1529. Die Supplikation ging auf eine entsprechende der Supplikation in Abschrift beigefügte Bitte des Truchsessen Wilhelm zu Waldburg und der Stadt Wangen zurück, in der der Truchseß und Wangen die Befürchtung äußerten, ihre beklagten Untertanen könnten von dem RKG in die Acht erklärt werden. 1859
I. Das Reichskammergericht
307
Nach dem erhaltenen Konzept antwortete das Reichskammergericht schon am auf den Eingang der Supplikation folgenden Tag. Hierin wurde dem Bund mitgeteilt, daß man das Schreiben vom Februar dem Kläger zugestellt habe, um dessen Stellungnahme einzuholen. Der Schwäbische Bund reagierte hierauf pikiert.1864 Nach seiner Ansicht wäre es nicht nötig gewesen, die Sache an den Anwalt von Schellenbergs gelangen zu lassen. Die Bitte um Verweisung an den Bund wurde erneut wiederholt. Denn man stehe mit allen Herrschaften, die im Aufstand geschädigt worden seien, und den Schädigern in Verhandlungen, auch um einen erneuten Aufstand zu verhüten. In diese Verhandlungen sei auch Ulrich von Schellenberg einbezogen. Das Gericht möge daher die Sache bis zu einem neuen Versammlungstag ruhen lassen. In einem undatierten Schreiben ging der Anwalt Schellenbergs auf diese Schreiben des Schwäbischen Bundes ein. Er beantragte, die bürgerliche Klage seines Mandanten weiterhin zuzulassen. Es gehe von Schellenberg nicht darum, die Gemeinden in die Acht erklären zu lassen, sondern Schadenersatz zu erlangen. Das Gericht möge die Gemeinden nun auffordern, endlich auf die artikulierte Klage zu antworten. Diesem Ansinnen entsprach das Gericht. Am 7. Oktober 1530 verurteilte es die Beklagten, sich gegen die Klage zu verteidigen. Den gewünschten Erfolg brachte aber auch dieses Urteil nicht, denn der Schwäbische Bund war gewillt, seine Position um jeden Preis durchzusetzen: Am 21. Juni und 5. Juli 1531 beantragte Dr. Reifsteck, ein Mandat gegen den Schwäbischen Bund zu erlassen1865. Dieser hatte offenbar, um ein weiteres kammergerichtliches Vorgehen von Schellenbergs zu verhindern, einen Teil der Besitzungen von Schellenbergs beschlagnahmt. Reifsteck forderte nun deren Herausgabe.1866 Erfolg hatten diese Mandatsbegehren allerdings nicht. Der Prozeß brach mit ihnen ab.1867 Es scheint daher, als habe sich der Bund gegenüber Ulrich 1863
Vergl. hierzu unten, S. 341 ff. Supplikation vom 6. Juli 1529, präs. 17. Juli 1529. 1865 HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 19. 1866 Unter anderem brachte er das bekannte Argument vor, die Klagen Schellenbergs seien insbesondere vor dem Reichsabschied von 1526 erhoben worden. Dem Antrag beigelegt ist eine Kopie eines kaiserlichen Schutzbriefes, der von Schellenberg am 12. Oktober 1530 in Augsburg ausgestellt worden war. Schon damals war als Grund die Sorge von Schellenbergs angegeben worden, wegen des Prozesses vor dem Reichskammergericht vom Schwäbischen Bund behelligt zu werden. Ferner reichte er die Abschrift einer Verschreibung des Bruders Ulrichs von Schellenberg, Hans von Schellenberg, ein, die dieser dem Schwäbischen Bund hatte ausstellen müssen. Die Supplikation vom 5. Juli 1531 (HStA Stuttgart, C 3, Bü 3810, Q 22) ist in weiten Teilen identisch mit der Schrift vom 21. Juni 1531. 1864
308
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
von Schellenberg – aber auch gegenüber dem Reichskammergericht – durchsetzen können. Dies wiegt um so schwerer, als mit Ulrich von Schellenberg nicht „irgendein“ Kläger um sein Recht nachsuchte, sondern immerhin ein Mitglied des Reichsregiments.1868 7. Die Einflußnahme des Schwäbischen Bundes Bereits die versuchte Einflußnahme des Schwäbischen Bundes auf das RKG in dem Verfahren Ulrich von Schellenbergs zeigte, daß der Bund gewillt war, nötigenfalls auch mit rabiaten Mitteln gegen eine Prozeßführung vor dem Reichskammergericht vorzugehen. Es handelte sich hierbei nicht um den ersten Versuch der Einflußnahme und auch keineswegs um einen Einzelfall. Das Verhältnis zwischen Schwäbischem Bund und Reichskammergericht war schon vor dem Bauernkrieg gespannt. Ein Streitpunkt bestand in dem Verhältnis von Bundesgericht und RKG in Appellationssachen. Denn zwar sah die Bundeseinung von 1522 eine Appellation an das RKG ausdrücklich vor, doch schränkte der Bund diese Möglichkeit im Laufe der Jahre wieder ein.1869 Insbesondere duldete der Bund keine Appellationen an das RKG in Fällen, in denen die Bundesversammlung eine Entscheidung getroffen hatte. In dem Verfahren Melchor Conrater ./. Dr. Johann Schad, das nichts mit dem Bauernkrieg zu tun hatte, hatte die Bundesversammlung entschieden, daß die Sache vor den geistlichen Richter gehöre. Als Conrater gegen diese Entscheidung an das Kammergericht appellierte, griff der Bund dies an, weil von Bundesabschieden nicht appelliert werden könne. Für den Fall der Annahme der Appellation drohte der Bund dem RKG sogar mit dem Entzug der Unterhaltsgelder.1870 Dieses grundsätzlich gespannte Verhältnis zwischen Bund und Reichskammergericht setzte sich auch wegen des Bauernkrieges fort. Schon im Jahr 1526 wandte sich der Schwäbische Bund an Erzherzog Ferdinand: Er beklagte sich über das Verhalten von Kammergericht, Reichsregiment und Rottweiler Hofgericht. Es sei dem Bund zu verdanken, daß die Empörung niedergeschlagen worden sei. Kammergericht und Reichsregiment seien aus Eßlingen geflohen und hätten nichts oder nur wenig ausgerichtet. Als „Herr des Krieges“ habe die Versammlung des Bundes eine Ordnung erlassen, 1867
Noch im Jahr 1533 allerdings gehörte Ulrich von Schellenberg zu denen, die um Schadenersatz vor dem Schwäbischen Bund nachsuchten. 1868 Näher zu Schellenberg unten bei Anm. 1962. 1869 J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 48; J. Datt, Volumen, Cap. 23, Seite 412; Cap. 29, S. 463 f. 1870 Prozeßregest bei A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 1, Nr. 630, S. 444.
I. Das Reichskammergericht
309
nach der sich zum einen Obrigkeiten und Untertanen der Schäden wegen vergleichen sollten und da, wo dies nicht gelänge, die Bundesversammlung entscheiden solle; zum anderen habe man geregelt, daß den Untertanen, die sich nicht in die Gnade und Ungnade des Bundes begeben wollten, Frauen und Kinder nachgeschickt würden und ihr Vermögen zur Hälfte an den Bund, zur Hälfte an die Obrigkeit falle. Die Beschwerden des Bundes gingen nun in zwei Richtungen: Zum einen würden Kammergericht und Regiment Klagen von Obrigkeiten gegen ihre Untertanen annehmen. Diese seien aber gemäß der Bundesordnung schon bestraft worden und daher sehe sich der Bund verpflichtet, gegen die Praxis des Kammergerichts vorzugehen. Zum anderen würden auch Untertanen gegen die Obrigkeiten klagen. Vor allem Klagen von Untertanen, die wieder von ihren Obrigkeiten aufgenommen werden wollten, solle man abweisen und die Bundesversammlung hierüber entscheiden lassen.1871 Einen sichtbaren Erfolg hatte dieses Schreiben offenbar nicht. Denn im Jahr 1527 forderte der Bund vom Reichskammergericht, eine bestimmte Streitsache nicht zu verhandeln.1872 Am 6. Dezember 1528 richtete der Bundestag dann ein Schreiben an die Bundesstände und andere Obrigkeiten: täglich kämen Klagen, daß die Untertanen im Allgäu und anderswo wegen der Schäden vor dem Reichskammergericht, dem Hofgericht zu Rottweil und an anderen Orten verklagt würden. Den Untertanen müsse geholfen werden. Daher habe man Gordian Seuter und Adam vom Stein zu Kommissaren ernannt, damit es zu Vergleichen zwischen den jeweiligen Parteien komme. Maßgebend hierfür sei der Befehl des Bundes an die Kommissare. Wo sich herausstelle, daß die ursprünglich einmal festgesetzte Entschädigungssumme nicht ausreiche, solle im Einvernehmen von Kommission, Untertanen und Obrigkeit eine neue Summe festgelegt werden.1873 Der Befehl an die Kommissare1874 ergänzte noch, sie sollten den betreffenden Obrigkeiten mitteilen, der Schwäbische Bund werde sich gegebenenfalls auch auf die Seite der armen Leute stellen. Wenn sich die Geschädigten weiter an Kammergericht und Hofgericht wendeten, dann sollten diese Stellen aufgefordert werden, die Verfahren ver1871
K. Klüpfel, Quellen, S. 303 f. Am 6. Dezember 1527 schrieb der Bund an das Kammergericht, die Sache der Schlegel nicht zu verhandeln, weil diese Aufwiegler seien und gemäß des Speyerer Reichsabschieds die Verträge des Schwäbischen Bundes gälten, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 157. Dies bezog sich offenbar auf den Prozeß Schlegel ./. Rechberg (dieser im HStA Stuttgart, C 3, Bü 3881). Material aus Sicht des Schwäbischen Bundes wohl auch im StadtA Augsburg (Literalien, Bd. 11 (Nr. 11.01.3.1.) und Bd. 14 (Nr. 14.02.4.2.) des Repertoriums). 1873 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 435; Druck: Klüpfel, Bd. II, S. 331. 1874 Der Befehl richtete sich ferner an Leohnhard Marschal und Ulrich Neithart. 1872
310
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
möge des Speyerer Abschieds nicht anzunehmen, da der Bund dadurch dann nicht wenig beschwert sei und „in ansehung das dadurch des reichs abschied zuwider gehandelt, haben und notturft dagegen ze suchen verursacht wurden“.1875 Offenbar auf diesen Befehl hin, wurden Seuter und vom Stain in dem Verfahren Ulrich von Schellenbergs tätig.1876 Und letztlich konnte sich der Schwäbische Bund auch durchsetzen. Die Reichstage von 1529 und 1530 bekräftigten die Position des Bundes ausdrücklich.1877 8. Fiskalprozesse Die Fiskalsachen begründeten eine besondere Zuständigkeit des Reichskammergerichts. Bei ihnen handelte es sich um solche Verfahren, die vom Fiskal – einer Art Reichsanwalt – kraft Amtes einzuleiten waren, wie bei der Übertretung kaiserlicher Gebote und Verbote, der Eintreibung von Mandatsstrafen und vor allem der Anklageerhebung in den Fällen des Landfriedensbruchs.1878 Hierbei war der Fiskal allerdings nur „ausführendes Organ des Regiments.“1879 Er wurde 1522 vom Regiment, 1530 unmittelbar vom Kaiser bestellt. In den Jahren nach 1525 übte Dr. Caspar Mart1880 das Amt des Fiskals aus. Sehr häufig waren Fiskalprozesse vor dem RKG nicht.1881 Und obwohl der Bauernkrieg als landfriedensbrüchiges Verhalten hierzu Gelegenheit geboten hätte, gab es auch nach dem Bauernkrieg nicht viele Fiskalprozesse. Von 1525 bis 1530 prozessierte der Fiskal gegen die Stadt Weißenburg im Elsaß.1882 Weißenburg hatte sich am 12. Juli 1525 dem Kurfürsten Ludwig von der Pfalz in Gnade und Ungnade ergeben müssen. In einem Unterwerfungsvertrag gestand die Stadt ihre Unterstützung der Aufständischen ein und verpflichtete sich, dem Kurfürsten 8.000 fl. Abtrag zu entrichten. Daneben verlor sie einige Rechtspositionen. 1875
J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 435. Siehe oben, S. 306. 1877 Zu den Reichstagen siehe unten, S. 341 f. 1878 A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 1, S. 16. 1879 R. Smend, Reichskammergericht, S. 133. 1880 Teilweise auch geschrieben „Marten“. 1881 Ohne daß dies repräsentativ wäre, lassen sich als Vergleichsgrundlage etwa die Fiskalsachen im HStA Stuttgart heranziehen: Von den gut 5000 Prozessen in Stuttgart sind 19 Prozesse Fiskalklagen. Diese liegen in der Mehrzahl in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Fiskalsachen finden sich: A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 2. 1882 Der Prozeßverlauf ist anschaulich und umfassend dargestellt bei W. Alter, Weißenburg, S. 231 ff. Hieran orientiert sich die folgende Darstellung. Die Originalakten konnten nicht eingesehen werden. 1876
I. Das Reichskammergericht
311
In dem kammergerichtlichen Verfahren warf der Fiskal der Stadt vor, Bürgermeister, Rat und Gemeinde hätten den Bauern des Cleeberger Haufens mit Leuten, Zeug, Büchsen und Pulver Rat und Beistand geleistet. Angesichts der schweren Missetaten der aufständischen Bauern gegenüber den Obrigkeiten habe die Stadt damit schwere Schuld auf sich geladen; sie sei wegen Landfriedensbruchs der Strafe des Kaisers und des Reiches verfallen. Der Fiskal beantragte daher, die Stadt mittels Urteil als friedbrüchig zu erklären und ihn selbst in die Güter der Stadt einzusetzen.1883 Die Stadt verteidigte sich hiergegen, indem sie vortrug, sie sei wegen der Beteiligung bereits – und das zu Unrecht – bestraft worden. Eine erneute Klage gegen sie komme daher nicht in Betracht. Die Stadt habe sich während des Aufstandes durchaus redlich verhalten. Schließlich brachte sie das gängige Argument vor, das von Seite der Beklagten auch in Schadenersatzklagen immer wieder verwandt wurde: Es seien nur einzelne Bürger bei den Aufständischen gewesen. Für den Nachweis einer Teilnahme der Stadt am Aufstand sei es notwendig nachzuweisen, daß mit „beleuten“ (d.h. ordnungsgemäß zusammengerufenem) Rat an gewöhnlicher Stätte eine Teilnahme beschlossen worden sei. Dies sei nicht geschehen.1884 Zwar sei der Stadt von den Aufständischen mit der Vernichtung ihrer Weinstöcke gedroht worden. Doch habe sie treu zum Reich gestanden. Der Fiskal ließ diese von Weißenburg angedeutete Zwangslage nicht als Entschuldigung gelten. Er meinte, jeder „Biedermann“ müsse Gefahren für Leib und Gut standhalten, ehe er Beistand zu einem Aufstand leiste.1885 Nach der Einvernahme von Zeugen im Jahr 1526 sah der Fiskal die Beschuldigungen als erwiesen an. Er meinte, ein großer Teil der Gemeinde habe sich am Aufstand beteiligt, dies sei mit einer Teilnahme der gesamten Gemeinde gleichzusetzen. Daneben wies er darauf hin, daß die Stadt ja schon in der Ludwig von der Pfalz ausgestellten Unterwerfungsurkunde ihre Hilfeleistung eingestanden habe.1886 Die beklagte Stadt sah diesen Vertrag freilich nicht als hinreichendes Schuldeingeständnis an. Sie wies darauf hin, daß sie diesen Vertrag nur geschlossen habe, weil sie durch Ludwig von der Pfalz hierzu gezwungen worden sei. Auch die beiden Mitglieder des Reichsregiments, die an den Verhandlungen damals beteiligt gewesen seien, hätten auf Befehl des Regiments damals Druck auf sie ausgeübt. Der Vertrag sei deswegen „nichtig und crafftlos“. Im übrigen verwies die Stadt nun auf den mittlerweile ergangenen Reichsabschied von 1526: Auch aus diesem ergebe sich, wie die Obrigkeit mit den aufrührerischen Bauern umgehen solle. Weißenburg könne hiernach keineswegs bestraft 1883 1884 1885 1886
W. Alter, Weißenburg, S. 238. Ebd., S. 239 und 244. Ebd., S. 244 f. Ebd., S. 251.
312
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
werden. Denn die verantwortlichen Bürger seien durch den Kurfürsten bereits bestraft worden. Ergänzend wies die Stadt darauf hin, daß auch die Untertanen anderer Herrschaften an dem Aufruhr beteiligt gewesen seien; gegen diese Herrschaften werde aber auch nicht wegen Landfriedensbruchs vorgegangen.1887 Die rechtlichen Argumente waren damit weitgehend ausgetauscht. Zwischen den Parteien war in der Folgezeit allerdings noch streitig, ob Weißenburger Bürger Zeugen in diesem Verfahren sein konnten. Der Fiskal lehnte dies mit Hinweis auf den Bürgereid und die Stellung als „consors criminis“ ab.1888 Die Stadt berief sich darauf, daß die Zeugen vor ihrer Aussage von ihrem Eid entbunden worden seien. Dies sei seit langer Zeit im Reich ein übliches und anerkanntes Vorgehen.1889 Am 6. Mai 1530 wies das Reichskammergericht die Klage ab. Hinsichtlich der Kosten, sprach es allerdings aus, daß die Parteien „aus bewegenden Ursachen“ gegeneinander verglichen würden.1890 Wie auch sonst liegt eine Begründung dieses Spruchs nicht vor. Die Kostenentscheidung spricht allerdings dafür, daß das Gericht die Kostentragung durch den Fiskal – er mußte im Falle des Unterliegens die Prozeßkosten aus seinem Privatvermögen begleichen – für unbillig hielt. Möglicherweise gilt hier ähnliches, wie schon hinsichtlich der Landfriedensklage des Ulrich von Schellenberg vermutet wurde: Das Gericht mag die Landfriedensklage nur deswegen abgewiesen haben, weil der Reichsabschied von 1526 ihr die Grundlage entzog. Auch gegen Rothenburg o. d.T. klagte der Fiskal.1891 Die Mehrzahl von Fiskalklagen richteten sich allerdings gegen Einzelpersonen. So gegen Götz von Berlichingen1892 und Georg von Wertheim1893 sowie den früheren Schweinfurter Stadtschreiber Stefan Siegle1894, die wegen der Beteiligung am Bauernkrieg verklagt wurden. Regelmäßig verliefen diese Klagen aber im Sande. 1887
Ebd., S. 253. Ebd., S. 257 und 259. 1889 Ebd., S. 254. 1890 Urteil bei W. Alter, Weißenburg, S. 260; Seyler/Barth, Band 1, S. 1101 (E). 1891 Hierzu und zu den Streitigkeiten zwischen Rothenburg und seinen Nachbarn: E. Quester, Rad, S. 41 ff. 1892 R. Smend, Reichskammergericht, S. 135. Der Fiskal stellte das Verfahren allerdings bereits nach kurzer Zeit ein, von Berlichingen-Rossach, S. 409. 1893 R. Kern, Beteiligung Georgs II., S. 594–601 mit Beilagen Nr. 18–21. Anscheinend wurde dieses Verfahren auf Druck mehrerer Reichsstände (darunter Erzherzog Ferdinand, dessen Rat Georg unter anderem war) nicht weiter betrieben. 1894 Thüringisches StaatsA Meiningen HGA II Nr. 650 (alt: H 68, fol. 19, 20). Dieser war Schreiber der Bauern gewesen. Wegen älterer Streitigkeiten lag er mit der Stadt Schweinfurt im Streit, die ihn wegen seiner Beteiligung am Bauernkrieg nicht wieder in die Stadt einlassen wollte, hierzu G. Franz, AGBM I 2, S. 602. 1888
I. Das Reichskammergericht
313
In einem Verfahren gegen Adam von Thüngen in den Jahren 1525 und 1526 stellte sich der Fiskal aber auch auf die Seite einer der Städte, die zu den Aufständischen gehalten hatte. Adam von Thüngen war gewaltsam gegen Rothenburg vorgegangen, weil er meinte, wegen der Teilnahme Rothenburgs am Bauernkrieg Forderungen gegen die Stadt zu haben. Der Fiskal forderte von Thüngen auf, seine Forderungen vor dem Reichskammergericht geltend zu machen.1895 Auch in einem anderen, skurrilen Fall stellte sich der Fiskal auf die Seite eines vermeintlichen Bauernkriegsteilnehmers: Hironymus von Vellberg hatte den Pfarrer Wilhelm Wölfflin in landfriedensbrüchiger Weise angegriffen und entmannt. Der Beklagte verteidigte sich unter anderem mit der Behauptung, der Pfarrer habe im Bauernkrieg Wappen geschändet, gegen das Keuschheitsgebot verstoßen und Kinder gezeugt.1896 9. Langfristige Folgen Die vom Bauernkrieg verursachten Verfahren am Reichskammergericht spielten hinsichtlich des Geschäftsanfalls anfänglich eine große Rolle. Das zeigt die folgende Tabelle der jährlichen Prozeßeingänge.
Eingänge (ca.)1897
Bauernkrieg (ca.)
Anteil in Prozent
1525–1529
180
23
12,8
1530–1534
283
12
4,2
1535–1539
180
3
1,7
1540–1544
171
4
2,3
1545–1549
240
2
0,8
Periode
1895
HStA München, RKG 5647; Die Stadt Rothenburg, die ihrerseits gewaltsam gegen von Thüngen vorgegangen war, rief auch den Reichstag um Hilfe gegen Adam von Thüngen an. Der Speyrer Reichstag von 1526 verglich die beiden Parteien dahingehend, daß die bestehende Fehde beendet werden und die gegenseitigen Forderungen aufgehoben sein sollten. Näher: W. Friedensburg, Speyer, S. 453; F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 578 ff., S. 612. 1896 A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 2, Nr. 1169, S. 277 f. 1897 Es handelt sich um fünfjährige Durchschnittswerte, F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 2, S. 300.
314
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
Daß das Reichskammergericht seine durch den Bauernkrieg resultierende Mehrbelastung beklagte, erscheint für die Zeit unmittelbar nach dem Bauernkrieg verständlich. Hier machten allein die unmittelbar aus dem Aufstand resultierenden Verfahren mehr als 10 Prozent aus. Diese Verfahren dürften auch überdurchschnittlich umfangreich gewesen sein. Zu den rund 44 Prozessen, die sich unmittelbar auf den Bauernkrieg bezogen, kamen dann noch weitere Verfahren, die ihre mittelbare Ursache im Bauernkrieg hatten, bei denen der Streitgegenstand jedoch ein anderer war. Dies gilt vor allem für die Verfahren wegen des Würzburger Vertrages, der den zu leistenden Schadenersatz regelte, gleichzeitig aber dazu führte, daß der fränkische Adel mit dem Würzburger Bischof um seine Landeszugehörigkeit stritt.1898 Das gilt aber auch für Fälle, in denen einzelne Personen ihr Verhalten mit einer behaupteten Bauernkriegsteilnahme des Prozeßgegners rechtfertigten: In dem Verfahren Hoß ./. Ramminger legte Hoß, der der Prokurator Rammingers beim RKG war, sein Mandat mit der Begründung nieder, Ramminger sei Bauernkriegsteilnehmer gewesen1899; auch in dem Verfahren Fiskal ./. Vellberg rechtfertigte sich Vellberg mit einer angeblichen Beteiligung des von ihm Angegriffenen am Bauernkrieg1900; in dem Verfahren Erolzheim ./. Hoch ging es schließlich um die Verächtlichmachung als Bauernkriegsteilnehmer1901. Es ist nicht Gegenstand dieser Arbeit, die Auswirkungen des Bauernkriegs auf das Rechtsleben späterer Zeiten zu untersuchen. Gleichwohl drängt sich die Frage auf, inwieweit das Reichskammergericht in späterer Zeit als Entscheidungsinstanz in Anspruch genommen wurde und ob der Bauernkrieg in verstärkender oder abschwächender Form hierauf einen Einfluß hatte. Dies hat zuletzt Ranieri in seiner quantitativ-historischen Untersuchung zum Reichskammergericht im Anschluß an Winfried Schulzes These von der „veränderten Bedeutung sozialer Konflikte“ bejaht. Er glaubt, anhand bestimmter Parameter eine Verlagerung sozialer Konflikte in den rechtlichen Bereich – zumindest, wie man hier einschränkend formulieren muß, am RKG – feststellen zu können. Bei dem Vergleich von Stadt und Land als Herkunftsort der Verfahren zeige sich, daß sich der Anteil kammergerichtlicher Verfahre ländlicher Provenienz im Verlauf des Jahrhunderts verdoppelt habe.1902 Nach Ranieri 1898 HStA München, RKG 10790 (Rieneck ./. Würzburg); 8378 (Wertheim ./. Würzburg); München 602 (Würzburg ./. Reich); München 14213 (Würzburg ./. Reich); München 8379 (Würzburg ./. Wertheim). 1899 Repertorium HStA München, H 927. 1900 A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 2, Nr. 1169, näher hierzu oben, Anm. 1896. 1901 A. Brunotte/R. Weber, Akten des Reichskammergerichts, Bd. 2, Nr. 946, S. 153 f.
I. Das Reichskammergericht
315
spricht – tendenziell – auch die Analyse der Streitgegenstände für eine Verrechtlichung. Denn sowohl die Daten aus der erhobenen Aktenstichprobe als auch jene aus der „Totalauswertung“ zeigten übereinstimmend eine eindeutige Zunahme der kammergerichtlichen Prozesse um Probleme der Grundherrschaft in der zweiten Jahrhunderthälfte1903; in den Jahren 1587 bis 1589 machten diese fast 8 Prozent aller damals eingeführten Verfahren aus, wobei mehr als ein Drittel solcher Prozesse bezeichnenderweise die Entrichtung des Zehnten betroffen habe.1904 Eine genauere Analyse der von Ranieri vorgelegten Zahlen, scheint jedoch ein anderes Bild zu vermitteln.1905 Sicherlich sind die Verfahren ländlicher Provenienz zumindest leicht angestiegen. Und zwar schon, wie sich aus Tab. 6 und 71906 ergibt seit der Periode 1548 bis 1559, seit der der Anteil mit einer Ausnahme immer über 20 Prozent lag. Dies mag man auf eine „Verrechtlichung sozialer Konflikte“ infolge des Bauernkrieges zurückführen. Nicht überzeugend ist dies aber hinsichtlich des Streitgegenstandes „Grundherrschaft“.1907 Dessen angeführte deutliche Zunahme fand nämlich erst und ausschließlich in der letzten Dekade des 16. Jahrhunderts1908 und in der Periode 1587 bis 1589 statt1909. In allen anderen untersuchten Zeiträumen lag der Anteil um die Hälfte niedriger, so daß es sich möglicherweise nur um einen „Ausreißer“ handelt. Es leuchtet auch nicht recht ein, warum gerade in dieser letzten Periode – nachdem bis dahin der Wert immer um 2,5 Prozent lag – sich der Bauernkrieg in Richtung auf eine „Verrechtlichung“ ausgewirkt haben soll. Wenn es sich hier nicht um einen statistischen Fehler handelt, wäre es naheliegender, nach zeitlich näheren Ursachen zu suchen. Schließlich ist aber vor allem die Behauptung befremdlich, anhand des Anteils der bäuerlichen Landbevölkerung an den Verfahrensbeteiligten ließe sich die These der „Verrechtlichung“ stützen. Dies läßt sich nämlich weder anhand der mitgeteilten Zahlen der Stichprobe1910 noch der Totalauswer1902
F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 1, S. 193. Ebd., Abb. 22 und Tab. 98 und 101. 1904 F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 1, S. 233 f. 1905 Weil für Ranieris Untersuchung der fränkische, schwäbische, bayerische und österreichische Kreis für die Abschnitte 1527–1529 und 1587–1589 nicht untersucht werden konnte (F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 1, S. 225 Anm. 20), sind diese Zahlen allerdings zweifelhaft. 1906 F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 2, S. 323 f. 1907 Vergl. dazu die Tab. 97 bis 101, F. Ranieri, Recht und Gesellschaft, Bd. 2, S. 483 ff. 1908 Ebd., Bd. 2, Tab. 97 und 98, S. 483 f. 1909 Ebd., Bd. 2, Tab. 99 bis 101, S. 485 ff. 1903
316
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
tung1911 belegen. In der Stichprobe zeigt sich, daß der Anteil der bäuerlichen Landbevölkerung in den ersten vier untersuchten Zeiträumen (1494 bis 1579) stetig fällt und erst in den Jahren ab 1580 etwas höher liegt, aber auch hier das Niveau der 30er und 40er Jahre des 16. Jahrhunderts nicht erreicht.1912 Hierbei muß weiterhin darauf hingewiesen werden, daß nach den mitgeteilten Zahlen der Anteil der bäuerlichen Landbevölkerung, der an den Verfahren als Beklagter beteiligt war, durchweg – bis auf eine Ausnahme – immer doppelt so hoch lag wie der Anteil der entsprechenden Bevölkerung als Kläger.1913 Dieses Bild aus der Stichprobe wird in der Totalauswertung bestätigt: Hier sinkt der Anteil der bäuerlichen Landbevölkerung als Kläger zwischen den untersuchten Perioden kontinuierlich1914, wobei das Bild bei der bäuerlichen Landbevölkerung als Beklagte nicht so eindeutig ist. Die Werte liegen bei 1,7 Prozent, 5,0 Prozent und 3,0 Prozent.1915 Hier würde eine „Verrechtlichung“ also, wenn man eine steigende Tendenz annehmen will, lediglich in einer „Verrechtlichung“ im Vorgehen gegen die Bauern bestehen.1916 Hiernach scheint sich eher die These zu bestätigen, daß die ständigen Ortswechsel des Gerichts und die bäuerlichen Vorbehalte gegenüber dem Reichskammergericht1917 nicht dazu beigetragen haben, das Reichskammergericht im Rechtsleben der bäuerlichen Bevölkerung zu etablieren.1918 Eine weitere Ursache dürften – vielleicht bis zum Augsburger Religionsfrieden von 1555 – die oben genannten Religionsstreitigkeiten und die zwischenzeitlich rein altgläubige Besetzung des Gerichts dargestellt haben.
1910
Ebd., Bd. 2, Tab. 73 bis 78, S. 456 ff. Ebd., Bd. 2, Tab. 79 bis 81, S. 462 ff. 1912 Ebd., Bd. 2, Tab. 77 und 78 S. 460 ff. 1913 Ebd., Bd. 2, Tab. 73 und 74 gegenüber Tab. 75 und 76, S. 456 ff. 1914 Ebd., Bd. 2, Tab. 79 bis 81, S. 461 ff. 1915 Ebd., Bd. 2, Tab. 79 bis 81, S. 461 ff. 1916 Daneben ist zu bedenken, daß in den o. g. Tabellen lediglich der Anteil der bäuerlichen Landbevölkerung an allen privaten Klägern angegeben wird. Der prozentuale Anteil der Privatparteien an Klägern und Beklagten ist aber in der Stichprobe (Tab. 40 bis 45, S. 421 ff.) deutlich und in der Totalauswertung (Tab. 46 bis 48, S. 427 ff.) tendenziell gesunken. Hierdurch wird der Anteil der bäuerlichen Landbevölkerung weiter geschmälert. Auch sind die insbesondere in der Totalauswertung hohen Zahlen der Kläger und Beklagten über die keine Angaben vorliegen zu beachten. Diese liegen zwischen 44 und 69 %. 1917 B. Diestelkamp, RKG im Rechtsleben, S. 467. 1918 H. Gabel, Widersetzlichkeit, S. 275. 1911
II. Exkurs: Reichshofrat und Rottweiler Hofgericht
317
II. Exkurs: Reichshofrat und Rottweiler Hofgericht Neben dem Reichskammergericht bestanden weitere wichtige Institutionen im Reich, die rechtsprechend tätig waren. So nahm etwa auch der Reichshofrat1919 neben seiner regierungsberatenden Funktion Aufgaben der Rechtsprechung war. Besetzt war der Hofrat bis zum Passauer Vertrag von 1552 mit Räten des Kaisers, vornehmlich aus den Erblanden. Hier entschied der Kaiser über Rechtsangelegenheiten, die aus dem deutschen Reich kamen und über Streitigkeiten aus den Erblanden.1920 Er war insbesondere auch für Landfriedensbruchsachen zuständig, weil dies auch in die Kompetenz des Kaisers fiel.1921 Daß der Hofrat vor allem von Aufständischen angerufen wurde, die sich gegen eine als ungerecht empfundene Bestrafung wehren wollten, ist an sich aus zwei Gründen naheliegend: Das RKG war für strafrechtliche Fragen nicht zuständig und der Hofrat als originär kaiserliche Institution könnte den Aufständischen als Institution näher gestanden haben als das wenig geliebte Reichskammergericht. Auch Geschädigte könnten hier geklagt haben. Feststellen läßt sich das wegen der Quellenlage in dieser Arbeit jedoch nicht, denn die Protokolle des Hofrates sind erst ab dem Jahr 1544 erhalten.1922 Es erscheint aber schlußendlich doch unwahrscheinlich, daß der Reichshofrat – zumindest in größerem Umfang – rechtsprechend tätig war. Denn der Reichsabschied von 1526 wies Klagen von Geschädigten eindeutig vor das RKG. Und wenn der Hofrat in bedeutendem Umfang tätig geworden wäre, sollte sich dies in den Quellen der übrigen Reichsinstanzen niederschlagen. Dies ist aber nicht der Fall. Auch das Rottweiler Hofgericht kam als Rechtsprechungsinstanz in Betracht.1923 Es war aus der Landvogtei von Niederschwaben hervorgegangen und hatte – wie andere kaiserliche Landgerichte im Mittelalter auch – das Recht, außerhalb seines Gerichtsbezirkes anhängig gewordene Fragen zu entscheiden.1924 Die meisten dieser Landgerichte waren aber – im Gegensatz zu Rottweil – in der frühen Neuzeit völlig bedeutungslos geworden.1925 1919
Erst ab 1559 und 1654 wird die Bezeichnung Reichshofrat in den Reichshofratsordnungen gebraucht (W. Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 10, m. w. N.). Daher soll auch im folgenden vom Hofrat die Rede sein. 1920 W. Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 10. 1921 H. Holzhauer, „Landfriede“, HRG, Sp. 1481. 1922 Freundliche Mitteilung des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Stichproben brachten dort keine Ergebnisse. 1923 Zum Rottweiler Hofgericht näher: M. Speidel, Hofgericht, sowie G. Grube, Verfassung. 1924 R. Schröder/E. von Künßberg, S. 624 mit weiteren Beispielen.
318
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
Das Rottweiler Hofgericht war insbesondere wegen der Figur der Ehaftfälle als Klageort interessant, wenn es dem Kläger darauf ankam, nicht vor dem Landesherrn des Beklagten zu klagen. Bei den Ehaftfällen handelte es sich um Fälle, die auch auf Abforderung eines grundsätzlich privilegierten Standes nicht remitiert wurden, also Ausnahmen und Gegenrechte zu den Exemtionsprivilegien.1926 Ehaft waren insbesondere die Fälle, in denen der Beklagte geächtet war, auf sein Privileg verzichtet hatte, dem Kläger das Recht verweigert hatte oder sich gegenüber dem Rottweiler Hofgericht ungehorsam gezeigt hatte.1927 Wegen der mit dem Landfriedensbruch verbundenen Acht, fielen also insbesondere Landfriedenssachen hierunter. Aufgrund der Bestrebung des Hofgerichts, den Bereich der Ehaften und damit seine Zuständigkeit immer weiter auszudehnen1928 zählten bald wohl alle als „gewaltsam“ bezeichneten Sachen zu den Ehaften. Ebenso wie der Reichshofrat war das Landgericht Rottweil allerdings nach dem Reichsabschied von 1526 für Schadenersatzklagen gar nicht zuständig. Das wurde jedenfalls von den Beklagten vorgebracht1929 und offenbar auch vom RKG so gesehen: Nach einer Klage Georg Ruebers gegen sieben Einzelpersonen vor dem Hofgericht hatte auf deren Appellation hin das RKG entschieden, der Kläger solle seine Ansprüche gemäß des Reichsabschieds von 1526 vor dem RKG geltend machen.1930 Weil das Kammergericht Appellationsinstanz für das Rottweiler Hofgericht war, aber eben auch erstinstanzlich angerufen werden konnte, war damit eine Klage in Rottweil wenig sinnvoll.1931
1925
R. Schröder/E. von Künßberg, S. 919. J. Weitzel, Kampf um die Appellation, S. 70 Anm. 66. 1927 Näher M. Speidel, Hofgericht, S. 53 f. 1928 M. Speidel, Hofgericht, S. 54. 1929 So in dem später am RKG verhandelten Verfahren Jorg ./. Kitzingen (HStA München, RKG 7697). 1930 So jedenfalls das Beklagtenvorbringen der nunmehr vor dem RKG Beklagten (HStA Stuttgart, Regest zu C 3, Bü 3633). 1931 Dennoch kam es aber zu vereinzelten zivilrechtlichen Verfahren. Näher hierzu G. Grube, Verfassung, S. 44 f. m. w. N. Vergleiche auch aus der Appellationstätigkeit des RKG: HStA München, RKG, Bü 6762; 7697; 11086; HStA Stuttgart, C 3, Bü 2460; 3633. G. Grube, Verfassung, S. 44 f., weist mit Recht darauf hin, daß das Strafverfahren gegen Matern Feuerbacher, den bekannten Führer der württembergischen Bauern, vor dem Rottweiler Stadtgericht stattfand und nicht wie Eb. Mayer, Behandlung, annimmt, vor dem Rottweiler Hofgericht. Dies ergibt sich auch aus den Einwirkungsversuchen auf den Rat der Stadt, W. Vogt, Artzt, Bd. 10, S. 220 f., Nr. 847 und Bd. 10, S. 228 f., Nr. 866. 1926
III. Das Reichsregiment
319
III. Das Reichsregiment Die Rolle die das Reichsregiment vor und während, vor allem jedoch nach dem Bauernkrieg spielte, war unbedeutend. Zwar wäre eine Einflußnahme des Regiments auf die Ereignisse zumindest institutionell naheliegend gewesen. Immerhin war es von Karl V., der für die Zeit seiner Aufenthalte außerhalb des Reiches einer Regentschaft bedurfte, als Regierung „absente rege“ gedacht.1932 Dies hätte das Regiment an sich für eine wichtige Rolle prädestiniert. Gleiches galt für seine personelle Zusammensetzung: Die neben dem vom Kaiser zu ernennenden Statthalter1933 weiteren 22 Mitglieder des Reichsregiments wurden gebildet durch die sechs Kurfürsten, einen geistlichen Fürsten als Vertreter der sechs bedeutendsten geistlichen Reichsfürsten, einen entsprechenden weltlichen Fürsten, einen Vertreter der Grafen und Herren, einen Prälaten, zwei Vertreter von acht wichtigen Reichsstädten, sechs Deputierte der sechs Kreise, sowie zwei Vertreter der Kaiserlichen Erblande und (durch eine Änderung von 1521) zwei Vertreter des Kaisers.1934 Durch die Vertretung der wichtigsten Fürsten – vor allem der Kurfürsten – hätte das Regiment ein starkes politisches Gewicht entfalten können. Allerdings waren die Fürsten oftmals nicht persönlich anwesend, denn sie durften sich vertreten lassen oder taten dies einfach – so war denn seit 1524 kein Kurfürst mehr am Regiment gewesen, obwohl eigentlich stets ein Kurfürst persönlich sessionspflichtig war.1935 Die Fürsten konnten sich durch Räte vertreten lassen. Diese Regimentsräte waren als Gesandte zwar formell von ihren sonstigen Verpflichtungen losgelöst. Dennoch gab es Loyalitätskonflikte 1936, die Bindung des Rates zu seinem Heimathof riß nicht ab und so konnte sich etwa das Haus Habsburg aufgrund seiner geschickten Besetzungspolitik auf sieben Räte verlassen.1937 Mit dieser persönlichen wie dynastischen Verbindung, das Regiment war ja „Vertreter“ des Kaisers, sowie der anfänglich starken Betroffenheit der 1932
C. Roll, Reichsregiment, S. 20. Statthalter war Ferdinand. Er hatte jedoch die Möglichkeit, dieses Amt bei Abwesenheit vom Regiment auf andere Personen zu übertragen, die dann ebenfalls als Statthalter bezeichnet wurden (C. Roll, Reichsregiment, S. 24 ff., 46). Statthalter im Regiment nach 1525 waren: Markgraf Philipp von Baden (1524–1528) und Pfalzgraf Friedrich, der Bruder des Kurfürsten (1528–1530), C. Roll, Reichsregiment, S. 24. Zu Markgraf Philipp siehe auch: Kattermann, G., Markgraf Philipp von Baden I. als kaiserlicher Statthalter am Reichsregiment zu Eßlingen und Speyer 1524–1528, in: ZGO, NF 52 (1939), S. 360 ff. 1934 C. Roll, Reichsregiment, S. 51 f.; R. Schröder/E. von Künßberg, S. 911 f. 1935 C. Roll, Reichsregiment, S. 232. 1936 C. Roll, Reichsregiment, S. 86 ff. 1937 C. Roll, Reichsregiment, S. 315. 1933
320
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
Habsburgischen Lande in Südwestdeutschland hängt es wohl zusammen, daß das Regiment anfänglich noch eine gewisse Rolle spielte: Zum ersten Mal wurde es ins Gespräch gebracht, als im Juli 1524 der Hofrat zu Innsbruck in Zusammenhang mit den Verhandlungen in der Landgrafschaft Stühlingen vorschlug, bedrängte Obrigkeiten sollten sich um Poenalmandate an das Regiment wenden, in denen den Untertanen bei Strafe der Acht Gehorsam befohlen werde.1938 Ebenfalls der Hofrat forderte das Regiment am 4. November 1524 auf, sich des Aufstandes anzunehmen, weil er die Gefahr sah, daß trotz des mittlerweile erreichten Stillstandes der Aufruhr nicht endgültig beigelegt sei.1939 Das Reichsregiment war wegen seiner Machtlosigkeit – insbesondere fehlte ihm jede Möglichkeit zur Exekution seiner Beschlüsse – darauf angewiesen, Verhandlungen mit den Aufständischen zu führen, um so den Frieden im Reich aufrecht zu erhalten.1940 So stellt sich die Tätigkeit des Regiments denn auch als eine Kette von Vermittlungsversuchen dar: Anfang Dezember 1524 unternahm das Regiment einen ersten direkten Verhandlungsversuch durch den Abgeordneten des Schwäbischen Kreises, Conrad vom Stein, und den Augsburger Bürgermeister Conrad Herward, die sich auf Aufforderung Österreichs1941 unmittelbar an die Bauern im Hegau und Schwarzwald wandten. Sie sollten die Bauern dazu bringen, auseinander zu gehen und die Entscheidung über ihre Forderungen dem Regiment zu überlassen. Andernfalls sei das Regiment gezwungen, den Schwäbischen Bund zur Hilfe zu rufen. Teilweise gelang es auch, einen Stillstand zu erwirken: Die Untertanen der Grafen von Fürstenberg und der Herren von Schellenberg erklärten sich gemeinsam mit ihren Obrigkeiten Anfang 1525 bereit, ihre jeweiligen Beschwerden vor das Regiment zu bringen. Allerdings gelang es nicht, die österreichischen Kommissare in Stockach in den Kompromiß einzubinden, da diese eine Entscheidung des Regiments über österreichische Untertanen als Eingriff in die Rechte des Erzherzogs nicht dulden wollten. Die Bauern, die zuvor eine einheitliche Entscheidungsinstanz für alle Untertanen, eben das Regiment, verlangt hatten, waren zwar auch mit dem Stockacher Landgericht als Schiedsstelle für die österreichischen Untertanen einverstanden. Das Ausscheren der Stockacher Räte machte den 1938
F. L. Baumann, Akten, S. 3, Nr. 5. F. L. Baumann, Akten, S. 22 f., Nr. 40. Zwischenzeitlich – im Oktober 1524 – verlangte das Regiment durch eine Abordnung (Graf Wolfgang von Montfort und Dr. Sebastian Schilling) auf einem Tag der Eidgenossen die Auslieferung Balthasar Hubmaiers und suchte die Schweizer von jeder Parteinahme zugunsten der Bauern abzuhalten, J. Volk, Reichspolitik, S. 63. 1940 In seiner Eigenschaft als Statthalter hatte Pfalzgraf Friedrich einmal geäußert, das Regiment habe dem Ungehorsam im Reich nichts entgegenzusetzen als Papier, A. Laufs, „Reichsregiment“, HRG IV, Sp. 742. 1941 J. Volk, Reichspolitik, S. 65. 1939
III. Das Reichsregiment
321
beiden Regimentsräten jedoch ihre Machtlosigkeit und die Unmöglichkeit einer einheitlichen Politik gegenüber den Bauern deutlich, was sie dazu veranlaßte, ihre Mission abzubrechen.1942 Im weiteren Verlauf versuchte das Regiment, das weiter um einen friedlichen Ausgang des Aufstandes bemüht war, eine Übereinstimmung mit dem Schwäbischem Bund und Erzherzog Ferdinand herzustellen: So wandte sich das Regiment mit der Frage an den Schwäbischen Bund, was es selbst gegen den Aufstand tun könne. Dieser antwortete am 5. Februar 1525, es gehe jetzt darum, die Aufständischen möglichst zu trennen. Daher solle das Regiment an alle Untertanen den Befehl erlassen, gehorsam zu sein.1943 Gegenüber Ferdinand regte das Regiment am 12. Februar 1525 weitere Verhandlungen mit den Bauern an. Diese sollten nun auch mit den wenigen betroffenen österreichischen Untertanen und – so Ferdinand dies wünsche – unter Beteiligung des Schwäbischen Bundes erfolgen. Weil es jedoch nicht wisse, wie Ferdinand hierzu stehe, erbäte es seine Entscheidung. Während das Regiment also nach wie vor auf Verhandlungen setzte und hierbei sogar bereit war, den Schwäbischen Bund, zu dem es in steter Gegnerschaft stand, zu beteiligen, lehnte Ferdinand die Vorschläge rundheraus ab: Er antwortete dem Regiment, von Verhandlungen halte er nichts. Er werde sich an den Bund wenden, um gewaltsam gegen die Bauern vorzugehen.1944 Nachdem dann der Schwäbische Bund das erste Drittel der Bundeshilfe bewilligt hatte, forderte er am 22. Februar 1525 Truchseß Georg auf, die notwendigen Vorbereitungen für einen Feldzug zu treffen.1945 Das Regiment hatte zu diesem Zeitpunkt keinen Einfluß mehr auf die Ereignisse, obwohl es als Reichsregierung hierzu an sich berufen gewesen wäre. Auch um sein Ansehen zu wahren, wandte es sich erneut an den Bund. Am 6. März fragte es dort an, wie dem Aufstand zu begegnen sei. Das Regiment selbst war also offenbar ratlos, legte das Schwergewicht seiner Bemühungen aber immer noch auf einen friedlichen Austrag. Der Bund allerdings beantwortete die Anfrage des Regiments gar nicht und sicherte lediglich ihre Weiterleitung zur Stellungnahme an die Bundesstände zu.1946 Damit war jeglicher weiterer Tätigkeit des Regiments die Grundlage entzogen: Der Bund hatte die Anfrage des Regiments zwar formell beantwortet; die Weiterleitung an die Bundesstände mußte aber dazu führen, daß schon aus organisatorischen Gründen auf Wochen hinaus keine verwertbare Antwort des Bundes vorliegen würde. Vielmehr erscheint es als unwahrscheinlich, daß sich die einzelnen Bundesstände neben allen anderen drängenden 1942 1943 1944 1945 1946
J. Volk, Reichspolitik, S. 66 ff. W. Vogt, Artzt, Bd. 6, S. 300, Nr. 21. J. Volk, Reichspolitik, S. 68 f. F. L. Baumann, Akten, Nr. 103, S. 112 f. J. Volk, Reichspolitik, S. 70 f.
322
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
Problemen auch noch damit beschäftigten, die Rolle des ohnedies wenig geliebten Regiments zu definieren. Dies wirkte sich auch sogleich aus, als Ferdinand das Regiment aufforderte, ein Poenalmandat gegen die Bauern zu erlassen.1947 Ferdinand meinte, die Bauern hätten sich „wider den Landfrieden und lang hergebrachte gute Ordnung zu Nachtheil aller Obrigkeit und Erbarkeit und Zerrüttung alles guten Wesens unterstanden, Versammlungen und Bündnisse zu machen, zusammenzuschwören, und andere, die gerne gehorsam geblieben wären, mit Gewalt in ihre Bündnisse zu zwingen.“ Man solle jetzt gegen sie vorgehen. Hierzu solle das Regiment „unverzüglich allenthalben im Reich bei großer Pön, insbesondere der Acht, Mandate ausgehen laßen, daß die Bauern von ihrem Bündnis und unbilligem Vornehmen abstehen, widrigenfalls es gegen sie Namens des Kaisers die Acht aussprechen werde.“1948 Nur wenige Tage später forderte Friedrich das Regiment dann auf, ein Mandat an die Reichsstände ergehen zu lassen, das diese zum Vorgehen gegen die Aufständischen verpflichten sollte.1949 Das Regiment hielt ein an die Reichsstände gerichtetes Mandat zwar für überflüssig. Es schrieb aber einen Fürstentag nach Eßlingen aus und teilte Ferdinand zugleich mit, es sei durchaus bereit, das geforderte Mandat namens des Kaisers ausgehen zu lassen. Da sich in der Zwischenzeit jedoch der Bund noch nicht zu der früheren Anfrage des Regiments geäußert habe, werde man zwei Räte – Pistorius und Sturm – zum Bund schicken, um diesem einen Entwurf des Mandats vorzulegen und zu erfragen, wie sich das Regiment für das gemeine Beste einsetzen könne.1950 In diesem Entwurf wurde nun zunächst – wie von Ferdinand gefordert – die Pflichtwidrigkeit des bäuerlichen Verhaltens festgestellt: Durch die eidliche Verbindung untereinander und den auf andere ausgeübten Zwang zum Anschluß an die Aufständischen, seien der Landfriede und das gemeine Reichsrecht verletzt worden, an sich sei ein Einschreiten gegen die Bauern geboten. Gleichwohl sei der Kaiser bereit, die Beschwerden gütlich zu verhandeln. Der Kaiser sende daher die beiden Räte, die sich die bäuerlichen Beschwerden, gegen wen sie auch immer gerichtet seien, anhören sollten und bei berechtigten Klagen die diesen zugrundeliegenden Umstände abstellen sollten. Voraussetzung für dieses Vorgehen sei aber eine Verhaltensänderung der Bauern: Sie sollten sich künftig nicht zu Aufständen anstiften 1947 Daß sich Ferdinand in dieser Sache trotz aller Mißachtung an das Regiment wandte, ist nicht sehr erstaunlich: Es war als Vertretung des Kaisers die hierzu einzig in Frage kommende Reichsinstanz. 1948 F. L. Baumann, Akten, S. 158, Nr. 161. 1949 F. L. Baumann, Akten, S. 158, nach Nr. 161. 1950 J. Volk, Reichspolitik, S. 73.
III. Das Reichsregiment
323
lassen, keine anderen in ihre Bündnisse zwingen und alle, bei denen dies schon geschehen sei, ihrer Bündnispflichten entbinden. Sollten sich die Bauern auf dieses Verhandlungsangebot des Regiments nicht einlassen und bei Bündnis und Empörung bleiben, dann bliebe dem Kaiser nichts anderes übrig, als nicht nur den Schwäbischen Bund, sondern das gesamte Reich gegen sie aufzubieten, was man allerdings zur Vermeidung von Blutvergießen lieber vermieden sehen wolle.1951 Der Bund, dem der Mandatsentwurf am 31. März 1525 übergeben worden war, stand diesen Vorschlägen nicht sehr aufgeschlossen gegenüber. Die drei Hauptleute erklärten, Verhandlungen mit den Bauern kämen nicht in Frage, weil ein zuvor mit diesen vereinbarter Waffenstillstand vom Baltringer Haufen gebrochen worden sei. Der Bund müsse nun mit Waffengewalt vorgehen, könne daher in einen weiteren Stillstand nicht einwilligen und auch zu den vom Regiment beabsichtigten Verhandlungen nicht Stellung nehmen. Die beiden Gesandten brachte diese unerwartete Wendung – von den Verhandlungen des Bundes mit den Haufen war dem Regiment offenbar nichts bekannt – in eine mißliche Situation, weil sie hierfür keinen Verhandlungsauftrag hatten. Die Gesandten fragten daher an, ob die Hauptleute etwas gegen die Durchführung der Verhandlungen mit dem Baltringer Haufen einzuwenden hätten. Sei dies der Fall, würden sie diese unterlassen, sich aber jedenfalls zu den beiden friedlich gebliebenen Haufen begeben und mit diesen verhandeln. Die Hauptleute hielten Verhandlungen zwar für zwecklos, erklärten jedoch, man werde die Gesandten keineswegs an ihrer Aufgabe hindern. Irgendwelche Vorschriften könne der Bund dem Regiment nicht machen.1952 Daß der Bund die Verhandlungsbemühungen des Regiments duldete, war allerdings weniger auf Einsicht oder Vertrauen in die Kompetenz des Regimentes zurückzuführen als auf die politische Rolle des Regiments. Ihm, als Regierung des Kaisers, konnte man schlechterdings nicht offen entgegentreten. Tatsächlich wurden die Verhandlungen des Regiments als äußerst lästig empfunden.1953 Das Regiment nutzte seinen Spielraum jedoch so gut es eben ging und beteiligte sich an den Verhandlungen der oberen Städte mit den Bauern im Vorfeld des Weingartner Vertrages. In der Folgezeit jedoch war das Regiment nicht mehr tätig.1954 Seit Mitte April war Eßlingen, der Sitz von Regiment und RKG, von den Bauern bedroht. Am 23. April 1525 verschlimmerte sich die Lage so sehr, daß das 1951
J. Volk, Reichspolitik, S. 74. Die Vorgeschichte bei J. Volk, Reichspolitik, S. 75 f.; W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 234 ff., Nr. 170. 1953 J. Jörg, Deutschland, S. 415. Insbesondere der Kanzler Eck war nicht erbaut, als sich das bis dahin untätige Regiment in die Verhandlungen zum Weingartner Vertrag einmischte. 1952
324
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
Regiment beim Bund um Schutz nachsuchen mußte, was dieser allerdings mit Hinweis auf das Versagen des Regiments bei der Bekämpfung der Empörung und seine eigene geringe Leistungskraft ablehnte.1955 Das Regiment floh daher am 25. April 1525, einen Tag nach dem Reichskammergericht, aus Eßlingen. Zunächst wandte es sich nach Geislingen, das es aber schon vier Tage später wegen der auch dort näherrückenden Bauern in Richtung Ulm verlassen mußte. Gegenüber Erzherzog Ferdinand rechtfertigte sich das Regiment damit, daß es weder Weisungen erhalten habe, wie es verfahren solle, noch ein Fürst anwesend sei. Außerdem habe man sichere Informationen, daß die Aufständischen dem Regiment, ebenso wie dem Kammergericht, äußerst feindselig gegenüberständen. Mit der Flucht nach Ulm war die Tätigkeit der Behörde eingestellt, irgendwelche Impulse kamen von ihr nicht mehr. An der geringen Bedeutung des Regiments, änderte sich nach seiner Rückkehr nach Eßlingen nichts. Nachdem dem Regiment am 13. Mai 1525 gemeldet worden war, daß es nun gefahrlos nach Eßlingen übersiedeln könne, brach es bereits am 18. Mai 1525 dorthin auf; auf die letzten Ereignisse des Bauernkrieges nahm es jedoch auch von seinem Amtssitz aus keinen Einfluß mehr. Auch nach der Niederschlagung des Aufstandes spielte das Regiment nur eine geringe Rolle. Das erklärt sich zum einen aus der geringen politischen Bedeutung des Regiments im allgemeinen, wie hinsichtlich des Bauernkrieges im besonderen. Dabei hätte zumindest wegen der im Regiment vertretenen Räte nahegelegen, daß sich das Regiment mit den Nachwirkungen des Bauernkrieges befaßte und es lag wohl wiederum nicht an mangelndem Bemühen, daß das Regiment letztlich keine Wirkung entfaltete. In der Zeit zwischen 1525 und 1530 gab es 24 Räte, die längerfristig, über mehrere Quartale hin, am Regiment anwesend waren.1956 Von diesen waren immerhin elf Rechtsgelehrte, die meisten promoviert.1957 Betrachtet man, in welcher persönlichen Beziehung die Räte zum Bauernkrieg standen, so zeigt sich bei vielen ein unmittelbarer Bezug. Einige Räte waren in hohem Maße persönlich tangiert. Dies galt zunächst vor allem für die habsburgischen Regimentsräte Wolf von Montfort, Ulrich von Schellenberg und Ulrich von Helfenstein: Wolf von Montfort genoß eine hohe Stellung im 1954 Zu erwähnen sind noch zwei weitere Reisen von Regimentsräten: Eine Reise Anfang April, die Graf Rupprecht von Manderscheid nach Rothenburg o. d.T. führte, und eine Reise am 18. April 1525 Jacob Sturms und des Kammergerichtsrats Dr. Johann von Mangold zum Odenwald-Neckartaler Haufen nach Heilbronn. 1955 W. Vogt, Artzt, Bd. 7, S. 293, Nr. 254. J. Volk, Reichspolitik, S. 84 f. 1956 Vergl. die Übersicht zur personellen Besetzung des Regimentes bei C. Roll, Reichsregiment, Anhang 3, S. 564 ff. 1957 Zu den einzelnen Personen siehe die Kurzbiographien bei C. Roll, Reichsregiment, Anhang 2.
III. Das Reichsregiment
325
Regiment. Da er bis zum Eintritt des Ulrich von Helfenstein der ranghöchste habsburgische Rat im Regiment war, bei Abwesenheit von Kurfürsten und Fürsten überhaupt der standeshöchste Rat, war er des öfteren Statthalteramtsverweser.1958 Im Bauernkrieg war er zunächst einer der im Oktober 1524 zu einem Verhandlungstermin durch das Regiment Verordneten.1959 Später war er in seiner Burg von den Aufständischen belagert1960 und daher gezwungen worden, einen Waffenstillstand zu schließen, den er freilich baldmöglichst aufkündigte. Später spielte Wolf von Montfort bei der militärischen Niederschlagung des Aufstandes und den Bestrafungen eine Rolle.1961 Ulrich von Schellenberg war schon ganz zu Anfang des Aufstandes von diesem betroffen gewesen, als das Regiment mit dem ihm benachbarten Adel und dessen Untertanen verhandelt hatte; eine besondere Rolle spielte er schließlich als Kläger vor dem RKG gegen mehrere Gemeinden. Die Durchhaltekraft, die er gegenüber den Interventionen des Schwäbischen Bundes entwickelte, erklärt sich wohl zum Teil aus der gehobenen Stellung Schellenbergs. Er hatte Jura studiert und war 1507 promoviert worden. Nach verschiedenen Verwendungen im Dienste des Kaisers nahmen ihn Karl V. und Ferdinand als Rat von Haus aus an.1962 Später saß er dann durchgängig im Regiment.1963 Ulrich von Helfenstein, nach seinem Eintritt in das Regiment im Oktober 1527 ranghöchster Habsburger Rat und mehrfach Statthalteramtsverweser, ist mit den Ereignissen des Bauernkriegs dadurch in besonderer Weise verbunden, daß sein Bruder Johann Helferich von Helfenstein bei Weinsberg von den Bauern ermordet wurde.1964 Durch verwandtschaftliche Bindungen war auch Christoph Blarer mit den Bauernkriegsereignissen verbunden: Er war der Bruder des Abtes von Weingarten. Dieser Bruder Gerwig hatte ihm auch die Stelle am Regiment vermittelt.1965 Eine letzte Gruppe der „bauernkriegserfahrenen“ Räte bildeten die Regimentsmitglieder, die im Vorfeld des Aufstandes mit Vermittlungsaufgaben 1958
C. Roll, Reichsregiment, S. 513. Baumann, Akten, Nr. 29, S. 17. Neben Montfort war Sebastian Schilling abgeordnet worden. 1960 Baumann, Akten, Nr. 331, S. 299 f. 1961 E. Kuhn, Argen, S. 86. 1962 C. Roll, Reichsregiment, S. 520 f. 1963 Offenbar war er durchaus bereit, langwierige Prozesse zu führen: So stritt er sich etwa lange Zeit vor verschiedenen Gerichten um das Erbe seiner Frau. Ein Streit, der aufgrund der Einflußnahme von Kaiser und König zu seinen Gunsten ausging, C. Roll, Reichsregiment, S. 521. 1964 C. Roll, Reichsregiment, S. 524 ff. 1965 C. Roll, Reichsregiment, S. 473. 1959
326
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
betraut gewesen waren. Neben dem bereits erwähnten Wolf von Montfort war dies Dr. Sebastian Schilling, der Vertreter des bayerischen Kreises und spätere Stuttgarter Rat.1966 Eine weitere Verhandlungsdelegation bildeten ebenfalls noch 1524 Conrad vom Stein, der Vertreter des Schwäbischen Kreises, und Conrad Herward, der von Augsburg als Vertreter der Städte entsandt worden war und daher nur alle vier Quartale im Regiment saß. Gleiches galt für Jakob Sturm, den Straßburger Städtevertreter. Dieser führte gemeinsam mit Dr. Simon Pistorius, er war Rat der weltlichen Fürsten, die Verhandlungen vor dem Weingartner Vertrag durch.1967 Somit war immerhin knapp die Hälfte der Räte – wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise – mit dem Bauernkrieg in Berührung gekommen. Eine unmittelbar konfliktlösende Rolle spielte das Regiment allerdings auch nach dem Bauernkrieg nicht. In Verhandlungen oder Rechtsprechungsfragen wurde es nicht tätig.1968 Es versuchte jedoch – wenn auch erfolglos – Fragen des Aufstandes auf den Reichstagen zur Sprache zu bringen. Es knüpfte insofern an seine stets auf Vermittlung angelegte Tätigkeit aus der Aufstandsperiode an; es wollte wohl aber auch die Behandlung des Bauernkriegs auf dem Speyerer Reichstag von 1526 fortführen. Bereits für den ausgefallenen Regensburger Reichstag hatte das Regiment einige dort zu behandelnde Fragen vorbereitet, die größtenteils mit dem Aufstand zusammenhingen.1969 Die meisten dieser Fragen und Bedenken 1966
F. L. Baumann, Akten, Nr. 29, S. 17. C. Roll, Reichsregiment, S. 463 f. Biographisches über die Städtevertreter teilt Roll leider nicht mit. 1968 Das Reichsregiment wurde allerdings von Geschädigten angerufen, wenn auch selten. Einmal forderte hierauf das Regiment Herzog Georg auf, sich um Schadenersatzzahlungen zu bemühen; gegebenenfalls sollte er die Unterlagen an das Regiment abgeben, F. Gess II, Nr. 1130, S. 391 f. Zuvor hatte sich der Geschädigte schon unmittelbar an Georg gewandt, ebd., Nr. 1080, S. 343. 1969 Teils waren es konkrete Fragen, teils einfache Feststellungen, mit denen das Regiment die Aufmerksamkeit des Reichstages auf einzelne Schwierigkeiten hatte lenken wollen: Zunächst wurde festgestellt, daß sich an dem Aufruhr auch hohe und niedrige Stände beteiligt hätten und daher „handling und straf“ gegen diese vorgenommen werden müsse; vielen Geistlichen seien ihre Rechte genommen worden; es seien Klöster überfallen und diese in Verträge gezwungen worden; die Probleme wegen der aus den Klöstern Ausgetretenen; durch viele Stände seien Reichsstädte belastet worden, so daß das Reich das Seine (d.h. die zu leistenden Abgaben) nicht erhalte; Mängel, die der Fiskal hinsichtlich des Anschlages rügt; Mängel, die das RKG angezeigt habe; Probleme der Regimentsorganisation; es sei unbillig, daß „man zu recht niemand vergleiten soll (d.h. kein Geleit gewähren soll), wie dann ein artigkl oder abrede auf neherm reichstag darwider gemacht“; in einem letztlich gestrichenen Teil bemängelte es das in den Landfrieden vorgesehene Selbsthilferecht als unzweckmäßig (J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 984, Beilage Nr. 8). 1967
III. Das Reichsregiment
327
wollte es dann auf dem Speyerer Reichstag von 1529 vorbringen und hatte zu einzelnen Komplexen auch bereits Lösungsvorschläge parat.1970 Die ersten beiden Artikel befaßten sich mit den Geistlichen und den Klöstern1971: Zunächst warf das Regiment die Frage auf, ob wegen der Geistlichen, denen vor und nach dem Aufruhr durch etliche Reichsstände ihre Rechte genommen worden seien, der Fiskal auf deren Klage hin oder auch von Amts wegen Klagen gegen die betreffenden Stände erheben solle. In diesem Zusammenhang fragte das Regiment ferner, wie gegen diejenigen Reichsstände vorgegangen werden solle, die sich am Aufstand beteiligt hätten. Daneben stelle sich die Frage, wie gegen diejenigen, die Klöster im Bauernkrieg eingenommen oder in Verträge gezwungen hätten, vorzugehen sei. Das Regiment sprach sich dafür aus, die Geistlichen wieder in ihre Rechte einzusetzen. Auch die Klöster sollten in den alten Stand zurückversetzt werden. Gegen die Täter solle „mit gepurlicher rechtfertigung und straf“ vorgegangen werden. Der dritte Artikel warf eine wichtige Frage auf: Viele Ausgetretene und Aufwiegler suchten vor dem Regiment um „vergleitung zu recht“ (d.h. freies Geleit) nach. Dies habe man bisher mit Rücksicht auf die jeweiligen Obrigkeiten nicht gewährt. Die Betroffenen ließen sich hierdurch aber nicht beirren und bäten weiter um Geleit. Sie beklagten sich auch, von ihren Obrigkeiten nicht zur „Verantwortung“ zugelassen zu werden. Das Bedenken des Regiments hierzu fehlt.1972 Die Stellung des Regiments zu dieser Frage war aber eindeutig, denn bereits in seinen Bedenken für den Regensburger Reichstag hatte es geäußert, es sei unbillig, daß „man zu recht niemand vergleiten soll, wie dann ein artigkl oder abrede auf neherm reichstag darwider gemacht“.1973 Der vierte Artikel befaßte sich mit der Frage, was mit den Klöstern geschehen solle, aus denen alle ausgetreten seien. Hierzu regte das Regiment an, sie unter die Verwaltung von Kommissaren zu stellen. Im fünften Artikel stellte das Regiment zunächst fest, es hätten (nach dem Bauernkrieg) etliche Reichsstände vielen Reichsstädten „dermaßen zugesatzt und das ir, das si in gemein und also dem reich zugehorig gehabt, abgetrungen“, daß die Städte dem Reich nicht mehr die fälligen Abgaben leisten könnten. Dies sei nicht hinnehmbar; es solle dafür gesorgt werden, 1970
Die Fragen und Anregungen finden sich bei J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1156 f., die Bedenken des Regiments hierzu ebd., S. 1157. 1971 Die ersten beiden Artikel müssen als Einheit aufgefaßt werden, denn die Fragen und Bedenken passen sonst nicht recht zusammen. 1972 Im Original ist eine Lücke, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1157. 1973 Siehe oben Anm. 1969.
328
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
daß nicht das Reich oder andere Unschuldige benachteiligt würden, sondern nur die Täter gestraft würden. Hiermit dürfte sich das Regiment – im Interesse aller Stände – auf die Seite von etwa Rothenburg o. d.T., Mühlhausen und Weißenburg im Elsaß gestellt haben.1974 In einem weiteren Fragenkomplex warf das Regiment Fragen auf, die seit dem Speyerer Reichstag aufgetreten waren1975: Bürger und gemeine Leute bäten gemäß der Ordnung des letzten Wormser Reichstages wegen Streitigkeiten mit Fürsten und Fürstmäßigen um „Kommissare“. Diese Ordnung beziehe sich jedoch nur auf Grafen und Ritter, weswegen das Regiment diese Kommissare nicht bewilligen könne. Die Bittsteller beschwerten sich nun, ungleich behandelt zu werden. Nach Meinung des Regiments sollten diese „Austräge“ auch auf den gemeinen Mann angewandt werden. Offenbar bezog sich dies auf die in der Wormser Ordnung von 1521 vorgesehenen Austrägalverfahren, auf deren vorherige Durchführung als Zulässigkeitsvoraussetzung eines reichskammergerichtlichen Verfahrens die Fürsten einen Anspruch hatten. Mit dieser Anregung wollte das Regiment also die Möglichkeiten des außergerichtlichen Ausgleiches stärken. In eine ähnliche Richtung wies eine weitere Anfrage des Regiments1976: Der Nürnberger Reichstagsabschied von 1524 hatte dem Regiment jede Rechtsprechungskompetenz entzogen.1977 Dem Regiment verblieb – in Vertretung des Kaisers – lediglich der Bereich der Supplikationen.1978 Das Regiment meinte nun, der Nürnberger Abschied weise zwar gerichtliche Sachen vor das RKG und die ordentlichen Gerichte. Wegen der Handhabung des Landfriedens, die zu den Aufgaben des Regiments gehöre, sei es jedoch sinnvoll, daß ihm in den Fällen, in denen es zur Wahrung des Landfriedens und zur Verhütung von Aufruhr und Empörung von den Parteien angerufen werde, die „justification“ und gerichtliche Ausübung überlassen bleibe, denn so könne der Frieden gewahrt und das RKG entlastet werden. Mandate des Regiments hätten ohne eine „clausula justificatoria“ kein Gewicht; wollte man diese erlangen sei ein Reichskammergerichtsprozeß nötig, der aber langwierig sei. Hiermit versuchte das Regiment offensichtlich, zumindest einen Teil der ihm 1524 entzogenen Rechtsprechungsgewalt zurückzuerlangen. 1974
Der sechste Artikel bezog sich auf Mängel, die der Fiskal gerügt hatte. J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1158. 1976 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1160 f. 1977 Diese Konsequenz aus der Unzufriedenheit der Reichsstände mit der Arbeit des Regiments zog der Nürnberger Reichstag von 1524, § 18 des Abschieds, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 256; näher J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 4, Teilband 2, S. 47 ff. 1978 C. Roll, Reichsregiment, S. 145 f. 1975
III. Das Reichsregiment
329
Schließlich äußerte sich das Reichsregiment zu den Fragen und Anregungen, die das Reichskammergericht dem Reichstag vorlegte.1979 Von diesen sind hier lediglich einige von Interesse. Zunächst regte das Kammergericht ein Verbot der Praxis an, nach der den Untertanen eine Appellation an das Reichskammergericht dadurch verbaut werde, daß man sie eidlich verpflichte, nicht an das Kammergericht zu appellieren und gegebenenfalls als meineidig bestrafe.1980 Das Reichsregiment unterstützte dies.1981 Ferner hatte das Kammergericht angefragt, ob es Appellationen von Regiment und Hofgericht des Herzogtums Württemberg annehmen solle.1982 Das Regiment befürwortete dieses, weil es dem alten Brauch entspreche.1983 Schließlich forderte das Reichskammergericht – wieder mit Unterstützung des Regiments –, daß sein Personal aufgestockt werde; es begründete dies unter anderem mit den steigenden Belastungen wegen des Bauernkriegs, aber auch der komplizierter gewordenen Prozeßordnung.1984 Die Anregungen des Regiments zeigen, daß es ihm darum ging, die durch den Aufstand entstandenen Fragen auf der Tagesordnung der Reichstage zu halten. Es versuchte auch, zumindest einen Teil seiner verlorengegangenen Rechtsprechungskompetenz zurückzuerlangen. Erfolg war dem nicht beschieden, denn auf den Reichsabschied wirkten sich diese Anregungen nicht aus und es hat den Anschein, daß der Reichstag sie noch nicht einmal beraten hat.1985 Beachtung fanden später lediglich die Anregungen des Reichskammergerichts.1986 Zur Einflußnahme hatte das Regiment dann 1979 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1162 ff.; ders., Speyer 1529, S. 135. 1980 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1164. 1981 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1167. 1982 Daß hiermit Verfahren, die sich auf den Bauernkrieg bezogen, gemeint waren ist nicht ersichtlich, obwohl solche Verfahren wegen der in Württemberg hohen Anzahl streitiger Verfahren betroffen sein konnten. Problematisch war die Frage der Appellation, weil Württemberg unter österreichischer Verwaltung stand und sich daher die Frage stellte, ob die entsprechenden Privilegien auch für Württemberg galten. Am 7. November 1530 wies der Kaiser das RKG an, keine Appellationen von Württembergischen Gerichten anzunehmen, Th. Knapp, Hofgericht, S. 79. 1983 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1166 und 1169; Anfrage und Antwort des Regiments auch bei J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, Beilage XVII, S. 209 ff., hier S. 218. 1984 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1166 und 1169; J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 218. 1985 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1155, bemerkt, daß in Würzburg an den Rand geschrieben ist: „Herin ist uf diesem RT nichts gehandelt“. 1986 Nach J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 5, S. 64 wurden die Anregungen des RKG wegen der Türkengefahr nicht weiter behandelt, sondern erst auf dem Reichstag von 1531 aufgegriffen. Die Frage der Appellationen aus Württemberg entschied der Kaiser 1530 (siehe Anm. 1982). Die Frage der Appellationsbehinderungen re-
330
4. Teil: Reichskammergericht und Reichsregiment
keine Gelegenheit mehr. Der Reichstag von 1530 beschloß die Auflösung der Behörde. An ihre Stelle trat der mit kaiserlichen Vollmachten ausgestattete, nunmehr zum König gewählte Erzherzog Ferdinand.1987
gelte § 12 des Reichstagsabschieds von 1532: Er untersagte es ausdrücklich, Appellanten von der Appellation abzubringen. Nur für rechtmäßige Appellationsprivilegien sollte anderes gelten (Neue und Vollständige Sammlung II, S. 358). 1987 A. Laufs, „Reichsregiment“, HRG IV, Sp. 742.
5. Teil
Die Reichstage und die Normsetzung I. Die Reichstage Zu einem Reichstag, der sich schon während der Unruhen mit den durch den Aufstand aufgeworfenen Fragen beschäftigt hätte, kam es nicht. Zwar wäre ein Reichstag auch wegen der Glaubensspaltung längst überfällig gewesen. Doch während die Hälfte des Reiches von den Unruhen erschüttert wurde, war an einen Reichstag nicht zu denken. Dies um so weniger, als schon ein am 24. März 1525 durch das Reichsregiment für den 15. Mai 1525 an seinen Sitz in Eßlingen ausgeschriebener Tag der „18 Fürsten“ nicht zustande kam.1988 Diese in der Wormser Ordnung von 1521 vorgesehene Institution sollte sich anstelle aller Reichsstände treffen, auch um die mit dem Bauernkrieg zusammenhängenden Fragen zu erörtern. Daß es zu diesem Treffen nie kam, ist nicht verwunderlich, denn selbst das Reichsregiment war hinsichtlich seines Zustandekommens aus gutem Grund wenig optimistisch: Es selbst äußerte, daß sich die „18 Fürsten“ auf eine Einberufung des Regiments noch nie versammelt hätten. Wahrscheinlich hing dies auch damit zusammen, daß verglichen mit einem Reichstag ein Treffen der „18 Fürsten“ kaum weniger aufwendig war, wie das Regiment selbst einräumte.1989 Und schließlich sprach später gegen eine Versammlung in Eßlingen, daß das Regiment dort nach seiner Flucht nach Ulm gar nicht mehr anwesend war.1990 Während der Erhebung hatten die Reichsinstanzen somit kaum eine Rolle gespielt, erst nach den Unruhen kam es zu einzelnen Maßnahmen. Auch wenn diese nicht nur in der Sanktionierung der Maßnahmen des Schwäbischen Bundes bestanden1991, muß doch im Blick behalten werden, daß die Reaktionen des Reiches erst weit nach dem Aufstand stattfanden.
1988
W. Friedensburg, Speyer, S. 27. W. Friedensburg, Speyer, S. 27 Anm. 3. 1990 Das Regiment hatte den Fürstentag zwar noch auf den 21. Mai 1525 vertagt (J. Volk, Reichspolitik, S. 88). Es selbst aber kehrte erst am 18. Mai 1525 dorthin zurück. 1991 So aber Chr. Greiner, Politik, S. 85, in Hinblick auf die den Schwäbischen Bund betreffenden Artikel der Reichstagsabschiede. 1989
332
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
1. Die Reichstage von Augsburg 1525/1526 und Speyer 1526 Noch im Jahr 1525 kamen einige Reichsstände in Augsburg zusammen. Am 24. Mai 1525 hatte Karl V. einen Reichstag für den 29. September angesetzt1992, Ferdinand jedoch den Termin um sechs Wochen auf den 11. November verschoben.1993 Förmlich eröffnet wurde dieser Reichstag allerdings nicht, weil sich nur sehr wenige der Reichsstände überhaupt eingefunden hatten, da sie noch mit den Nachwirkungen des Aufstandes beschäftigt waren und auch glaubten, keine Räte erübrigen zu können.1994 Der Reichstag mußte daher auf den 1. Mai 1526 vertagt werden.1995 Dennoch wurden schon auf dem Reichstag im Jahr 1525 Beschlüsse gefaßt, die den Aufstand betrafen. In § 2 des Abschieds vom 9. Januar 1526 wurden zunächst die Kurfürsten, Fürsten und Stände aufgefordert, sich in „guter Rüstung zu halten“, um erneuten Aufständen sogleich entgegentreten zu können. Daneben sollten sie „auch sich sonst in anderer Weg dem Kaiserlichen und des Reichs Land-Frieden gleichmäßig gehalten und erzeigen“1996, eine Reaktion darauf, daß der Aufstand noch nicht in allen Teilen des Reiches endgültig beendet war.1997 § 3 des Abschieds ordnete an, daß niemandem Gericht und Recht versagt werden solle; dies wurde allerdings ausdrücklich bis zur Fortsetzung des Reichstages beschränkt. Dasselbe galt auch für die Regelung in § 4: Dieser sah vor, daß obwohl etliche Untertanen durch Aufruhr und Empörung1998 hohe Strafen verdient hätten und zum Teil „Infames“ seien, sie als Richter, Urteilssprecher und Zeugen vor hohen und niederen Gerichten gebraucht würden und sie deshalb, wenn sie von ihrer Obrigkeit begnadigt und zur Huldigung angenommen worden seien, diese Ämter wieder sollten ausüben dürften. 1992
W. Friedensburg, Reformation, S. 36. Ebd., S. 132. 1994 W. Friedensburg, Reformation, S. 132. Kurfürsten waren gar nicht, Fürsten nur wenige persönlich anwesend, näher W. Friedensburg, Vorgeschichte, S. 65 ff. 1995 Neben den Nachwirkungen des Bauernkrieges dürfte es vor allem die evangelische Seite gewesen sein, die an einem Reichstag kein Interesse hatte, näher hierzu W. Friedensburg, Vorgeschichte, S. 46 ff., S. 73. Daneben sah man Augsburg als Tagungsort als zu unsicher an. 1996 Neue und Vollständige Sammlung, S. 271. 1997 Nach Blickle wurde hier erstmalig der Widerstand gegen die Obrigkeit als Ungehorsam und erstmals als Übertretung des Landfriedens angesehen, P. Blickle, Criminalization, S. S 93. 1998 Nach C. G. Wächter, „Aufruhr, Aufstand, Auflauf“, S. 468 f., ist es das erste Mal, daß einer der Begriffe, die übrigens ganz dasselbe meinen, verwendet wurde. Das stimmt jedoch nur für die Reichsgesetze, die Landesrechte kennen den Begriff schon früher (A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 94 f.). Auch der Reichsabschied von 1521 erwähnt schon „empoeren“ (Titel VIII, § 3). 1993
I. Die Reichstage
333
All dies waren freilich nur vorläufige Regelungen: Die endgültigen, entscheidenden Beschlüsse wurden dann auf dem Speyerer Reichstag ab Mai 1526 getroffen; kein Reichstag beschäftigte sich so ausführlich mit dem Bauernkrieg wie dieser.1999 a) Die ersten Beratungen Die Beratungen in Speyer begannen mit der Verlesung der kaiserlichen Proposition.2000 Während sich deren erster Artikel mit den Religionsfragen befaßte, ging der zweite Artikel auf den Bauernkrieg ein. Zwischen erstem und zweitem Artikel bestand insofern eine enge Verknüpfung, als die Proposition davon ausging, daß die Glaubensspaltung eine erhebliche Ursache für den Aufstand gewesen sei.2001 Hinsichtlich des Aufstandes wurden die Reichsstände dazu aufgefordert, einem erneuten Aufstand gegenüber gerüstet zu sein.2002 Während die Proposition somit ganz der Prävention verpflichtet war2003, waren einige Reichsstände durchaus bereit, die Ursachen des Bauernaufstandes zu untersuchen und Reformen zu diskutieren.2004
1999 Der Reichstag in Speyer begann erst am 25. Juni 1526, nachdem am 1. Mai schlicht keine Stände erschienen waren (W. Friedensburg, Speyer, S. 197 ff). Dies lag daran, daß Karl V. ursprünglich an dem Reichstag hatte teilnehmen wollen, aber seine Reise ihn von Spanien über Italien geführt hätte, wo er die Kaiserkrone empfangen wollte. Mit dem Eintreffen des Kaisers und der Eröffnung des Reichstages war also erst spät zu rechnen gewesen (W. Friedensburg, Reformation, S. 133). 2000 G. Vogler, Speyer, S. 1397; Druck: W. Friedensburg, Speyer, S. 523 ff. (2. Art., S. 529). 2001 W. Friedensburg, Speyer, S. 234. 2002 G. Vogler, Speyer, S. 1398. Die Proposition für den am 24. Mai 1525 nach Augsburg eingeladenen Reichstag enthielt diesen Artikel noch nicht. Dafür entsprach der zweite Artikel fast wörtlich dem § 2 des Reichstagsabschieds vom 9. Januar 1526. 2003 G. Vogler, Speyer, S. 1398. 2004 Pfalzgraf Friedrich (der aber zu dieser Zeit nicht wie Friedensburg (Speyer, S. 122) meint, Vorsitzender des Reichsregiments war, vergl. C. Roll, Reichsregiment, S. 24) hatte schon für den Reichstag 1525 entsprechende Instruktionen erteilt. Hierzu G. Vogler, Speyer, S. 1399; W. Friedensburg, Speyer, S. 504 ff. (Druck) und S. 118 ff. Auch auf der Ebene unterhalb des Reiches gab es fortschrittliche Positionen, die die soziale Stellung der Aufständischen erörterten. Für den Würzburger Landtag wurde in einem Gutachten darauf hingewiesen, daß – neben den militärischen Maßnahmen – die Obrigkeit den Untertanen neue, diese belastende Abgaben erlassen sollten, um einen neuen Aufstand zu verhindern. Auch sollten in den Verfahren bei den Zent- und Halsgerichten die Untertanen „nit so ganz jemerlich bis uf den grat geschunden und geschabt werden“, G. Franz, AGBM I 2, Nr. 1008, S. 630. Diese Einsicht stammte sicher zum Teil daher, daß der kleine Adel sich selbst durch die ausufernde Landesherrschaft beschwert fühlte.
334
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
b) Das Gutachten der Kurfürsten vom 4. Juli 1526 In die Beratungen zu dem zweiten Punkt der Proposition trat man am 2. Juli 1526 ein.2005 Am 4. Juli 1526 legten die Kurfürsten, welche nach dem Kuriensystem über die Frage zuerst zu beraten hatten, ein Gutachten2006 vor, das drei Unterpunkte aufwarf, nämlich ob die Reformation Ursache des Bauernkriegs gewesen sei, welche weiteren Ursachen der Aufstand noch habe und wie man einer erneuten Empörung entgegentreten könne.2007 Der Reichstag sollte also über den von der kaiserlichen Proposition gesetzten Rahmen hinausgehen und die aus dem Bauernkrieg resultierenden Fragen vertieft bearbeiten.2008 Nachdem zur ersten Frage festgestellt worden war, daß die Glaubensstreitigkeiten durch die „Ungeschicklichkeit der Prediger“ einen erheblichen Anteil an der Empörung gehabt hätten, wurde zur zweiten Frage allgemein auf Mißbräuche verwiesen, ohne daß allerdings geklärt wurde, was hierunter zu verstehen sei. Ferner wurde festgestellt, die Bauern hätten sich an einigen Orten nicht unbillig beschwert. Die hierzu Anlaß gebenden Verhältnisse sollten verändert werden. Ein neuer Aufstand könne dadurch verhütet werden, daß man die Aufwiegler und Hetzer beobachte, verfolge und bestrafe und dafür sorge, daß sie nirgends Unterschlupf fänden. Waffen sollten an zentralen Orten gesammelt werden. Denn dadurch, daß an vielen Orten die Bauernschaft Wehr und Harnisch besitze, sei diese „kriegerisch“ geworden. Die Amtleute der Stände sollten dazu veranlaßt werden, sich gegenüber den Untertanen „geschicklich und wißlich“ zu verhalten und deren Beschwerden anzuhören. Wo diese mit Recht erhoben würden, sollten die Amtleute Hilfe und Rat gewähren. Sollten die Amtleute sich nicht entsprechend verhalten, dürften sich die Untertanen unmittelbar an die Herren wenden, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. Die Untertanen sollten in diesem Fall „gnädiglich gehört und abgefertigt werden“. Damit war – und dies verdient hervorgehoben zu werden – immerhin reichsweit eine Beschwerdemöglichkeit der Untertanen, einschließlich einer gewissen institutionalisierten Absicherung, ins Auge gefaßt. Von dem Erfolg dieser Maßnahme waren die Kurfürsten überzeugt: Verfahre man so, komme es zu keinem neuen Aufstand, denn es würde „bey den frommen gehorsamen Underthanen und Bauernschaft einen guten Willen bringen u. daß man ir 2005
G. Vogler, Speyer, S. 1400. Schon zu Beginn des Reichstages hatte man sich darauf geeinigt, daß man nicht einen Ausschuß bilden, sondern nach Kurien getrennt beraten würde, W. Friedensburg, Speyer, S. 225. 2006 Druck: F. Bucholtz, Geschichte der Regierung Ferdinand des Ersten, Bd. 3, S. 601 ff. 2007 G. Vogler, Speyer, S. 1400; W. Friedensburg, Speyer, S. 234. 2008 W. Friedensburg, Speyer, S. 234.
I. Die Reichstage
335
also auf diesem Reichstag notthürftiglich2009 auch gedacht; – sie solten deß höchlich erfreuet werden und einicher Ufrur nit bald gedenken, noch sich dazu bewegen lassen, sonder sich dankbarlich erzeigen und halten.“2010 Der dritte Abschnitt des Gutachtens erörterte schließlich, wie zu verfahren sei, wenn es dennoch zu einem erneuten Aufstand komme: Für diesen Fall wurde – wie es schon die Proposition angeregt hatte – vorgeschlagen, eine Ordnung zu erlassen, nach der sich die Stände untereinander Hilfe leisten sollten.2011 Das Gutachten der Kurfürsten wurde vom Reichstag allerdings zunächst gar nicht umfassend beraten, denn die Frage der Glaubensspaltung kam wieder verstärkt in den Blick.2012 Dies mag zum einen durch den Widerstand der zweiten Kurie zu erklären sein, die sich dafür aussprach, die Beratungen auf die Frage des gegenseitigen Beistandes im Falle neuer Unruhen zu beschränken.2013 Zum anderen hatte sich gezeigt, daß man bei der Frage, ob die Glaubensspaltung Anlaß zum Aufstand gegeben habe, nicht weiterkam, solange nicht der erste Artikel der Proposition behandelt wurde.2014 c) Der große Ausschuß Erst der am 31. Juli 1526 gebildete große Ausschuß2015 wandte sich am 13. August 1526 wieder dem Bauernkrieg zu. Hierzu wurde wiederum ein Unterausschuß gebildet, dem die Kurfürsten von Trier und von Sachsen, Philipp von Flersheim als Vertreter des Bischofs von Freising, Balthasar von Schrautenbach für den Landgrafen von Hessen, Graf Georg von Wert2009 „notthürftiglich“ ist hier nicht i. S. v. von „nicht hinreichend“, „unbefriedigend“, sondern i. S. v. „der Notwendigkeit entsprechend“ zu verstehen. Eine andere Lesart würde dem ganzen Passus einen ganz anderen, nämlich herablassenden und zynischen Duktus geben. 2010 F. Bucholtz, Geschichte der Regierung Ferdinand des Ersten, Bd. 3, S. 603. 2011 W. Friedensburg, Speyer, S. 235 f.; G. Vogler, Speyer, S. 1401. 2012 W. Friedensburg, Speyer, S. 316, Anm. 1; G. Vogler, Speyer, S. 1402. 2013 W. Friedensburg, Speyer, S. 238. 2014 W. Friedensburg, Speyer, S. 235, S. 271. 2015 Er hatte 21 Mitglieder (6 Kurfürsten, 13 Stände, 2 Städte). Die beiden Städte waren Straßburg und Nürnberg. Bei den weltlichen Fürsten wurden gewählt: Landgraf Philipp von Hessen und Herzog Johann von Simmern in Person, Markgraf Casimir von Brandenburg, Philipp von Baden, Herzog Georg von Sachsen durch ihre Botschafter. Bei den geistlichen Fürsten: Conrad von Würzburg und Wilhelm von Straßburg persönlich und die Botschafter der Bischöfe von Freising, Bamberg und Konstanz. Vertreter der Prälaten war der Abt von Weingarten, Vertreter des Herrenstandes waren die Grafen Georg von Solms und Georg von Wertheim. Die Zusammensetzung findet sich bei W. Friedensburg, Speyer, S. 334.
336
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
heim und Jakob Sturm aus Straßburg angehörten. Daß alle im Ausschuß sitzenden Personen unmittelbare Kenntnis vom Bauernkrieg hatten, war sicher kein Zufall.2016 Dieser Ausschuß erarbeitete in nur fünf Tagen ein Gutachten: Der „Ratschlag des Grossen Ausschuß Der Mißbreuch vnnd beschwerung halb der vuntertanen“2017 ging auf zwei Fragenkomplexe ein. In seinem ersten Teil behandelte er Reformvorstellungen im kirchlichen Bereich; vornehmlich der zweite Teil beschäftigte sich mit Forderungen, wie sie in den Zwölf Artikeln aufgestellt worden waren.2018 Der die religiösen Fragen behandelnde Teil entsprach Forderungen, die von einigen weltlichen Ständen bereits auf den Reichstagen von Worms und Nürnberg erhoben worden waren2019: Es sollten keine Annaten (gemeint waren Weihsteuern2020) mehr nach Rom gezahlt werden; Juden sollten nicht mehr als Kläger vor geistlichen und weltlichen Gerichten zugelassen werden; bürgerliche Vergehen dürften von geistlichen Gerichten nicht mehr mit dem Bann bestrafen werden; die Spendung der Sakramente sollte nicht mehr von Geldzahlungen abhängig gemacht werden; die halbklerikale Schicht sollte der jeweiligen örtlichen weltlichen Gerichtsbarkeit unterstellt werden; die Obrigkeit schließlich sollte die Zeit der Weinlese festlegen, um den einzelnen Weinbauern von der für die Ernte teilweise erforderlichen vorherigen Erlaubnis ihrer Zehntherren freizustellen.2021 Während also der erste Teil des Gutachtens vor allem Fragen der geistlichen Gerichte sowie einiger eklatanter Ungerechtigkeiten ansprach, widmete sich der zweite Teil den Zwölf Artikeln, an denen er sich orientierte: Er folgte nicht der Forderung nach freier Pfarrerwahl, verlangte aber die Einsetzung geeigneter Pfarrer; der Kleinzehnt sollte dort nicht erhoben werden, wo er nicht auf altem Herkommen beruhte; der Großzehnt sollte weiter entrichtet werden2022; die Leibeigenschaft sollte zwar nicht aufgehoben, aber in ihren Modalitäten erleichtert werden; die Almende sollte dort zu2016 G. Vogler, Speyer, S. 1404. Vogler weist auch darauf hin, daß hier die reformatorisch gesinnten Kräfte stark vertreten waren. 2017 Abdruck: L. von Ranke, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, Bd. 6, S. 32–54; teilweise bei G. Franz, Quellen, S. 593. Zusammenfassend: W. Friedensburg, Speyer, S. 435 f.; P. Blickle, Revolution, S. 246 ff.; Vogler, Speyer, S. 1405 ff. 2018 Das Gutachten, das zu einem guten Teil positiv auf die bäuerlichen Forderungen einging, soll hier nur kurz dargestellt werden, weil es schlußendlich keinen Eingang in die Reichstagsverhandlungen fand. 2019 Vogler, Speyer, S. 1405. 2020 P. Blickle, Revolution, S. 248. 2021 Zu diesen Fragen näher P. Blickle, Revolution, S. 248 f. 2022 Der Großzehnt war zwischenzeitlich übrigens auch auf der Reichsebene ein Politikum geworden, da seine „Hintertreibung“ durch die evangelische Seite von den
I. Die Reichstage
337
rückgegeben werden, wo sie den Bauern unrechtmäßig genommen worden war; es sollte keine übermäßige Wildhege betrieben werden; Leibgefälle und Lehnabgaben sollten herabgesetzt werden; es sollten keine übermäßigen Frohnabgaben gefordert werden; schließlich sollten der Rechtsweg eingehalten und keine übermäßigen Strafen verhängt werden. Am 18. August wurde dieses Gutachten den Ständen vorgelegt2023, vom Reichstag jedoch nicht ausführlich beraten, da am 17. August Erzherzog Ferdinand der Reichsversammlung mitgeteilt hatte, er werde nur noch acht Tage in Speyer bleiben können2024, was eine Beendigung des Reichstages in den nächsten Tagen erforderlich machte. Der große Ausschuß wurde daher aufgefordert, eine kürzere Fassung vorzulegen, was bis zum 20. August geschah.2025 Der große Ausschuß präsentierte jedoch mit dem „Ratschlag des gemainen Friedens“2026 nicht nur eine gekürzte, sondern auch fundamental veränderte Fassung des Gutachtens. Das Schwergewicht lag nun nicht mehr auf den sozialen Belangen der Untertanen, sondern wieder auf der Frage, wie einer Empörung gegebenenfalls zu begegnen sei.2027 Es wurde empfohlen, sich an den Wormser Landfrieden von 1521 zu halten. Ferner solle dem gemeinen Mann kein Anlaß zu Beschwerden über zu hohe Belastungen gegeben werden. Nach dem Ratschlag sollten die Stände weiter darauf verzichten, die Aufständischen, die sich auf Gnade und Ungnade ergeben hatten und deren Unterwerfung angenommen worden war, mit Leibesstrafen zu belegen oder aber ihnen diese erlassen und sich hinsichtlich der Schäden vergleichen. Ausgenommen hiervon wurden Anstifter und Ausgetretene.2028 Im Falle erneuter Unruhen sollten sich die jeweiligen Nachbarn zur Hilfe verpflichtet sein. Auch an die Konfliktlösung bei erneuten Unruhen war gedacht worden: Der Streit sollte dann von zwei Sachwaltern begutachtet und entschieden werden, welche aus dem Kreis der benachbarten Stände von den betroffenen Untertanen und der beklagten Obrigkeit auszuwählen wären.2029 Der Gebrauch von Fahnen, Pfeifen und Trommeln sollte den Untertanen verboten werden, hinsichtlich von Waffen war das Prozedere der jeweiligen Obrigkeit überlassen. Die Geistlichen sollten unter besonderem Schutz stehen, und es war dafür zu sorgen, daß diese ihre AbKlöstern als kirchenpolitisches Kampfmittel angesehen wurde, näher W. Friedensburg, Vorgeschichte, S. 101 ff. 2023 W. Friedensburg, Speyer, S. 438. 2024 W. Friedensburg, Speyer, S. 411. Ferdinand berief sich vor allem auf die Türken, die die Erblande zu überfallen drohten. 2025 G. Vogler, Speyer, S. 1407. 2026 W. Friedensburg, Speyer, S. 439, Anm. 2. 2027 G. Vogler, Speyer, S. 1407, W. Friedensburg, Speyer, S. 439 ff. 2028 W. Friedensburg, Speyer, S. 440, G. Vogler, Speyer, S. 1407. 2029 G. Vogler, Speyer, S. 1407, W. Friedensburg, Speyer, S. 440 f.
338
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
gaben erhielten. Schließlich regte der Ausschuß an, die Stellung des Herrenstandes gegenüber den Fürsten zu verbessern.2030
d) Korrekturen Diese Vorschläge wurden mit einigen Korrekturen am 24. August 1526 von den Reichsständen angenommen2031: Gestrichen wurde zunächst die für die Untertanen recht günstige Regelung hinsichtlich der Bestrafung, weil dies ein zu starker Eingriff in die Kompetenzen der jeweiligen Obrigkeit gewesen wäre.2032 Immerhin wurde aber angeregt, daß die Untertanen mehr Gnade als Ungnade spüren sollten. Hinsichtlich der Rädelsführer verblieb es allerdings bei der Regelung, daß diese ihren Taten entsprechend bestraft werden sollten. Anläßlich der Beratungen dieses Teils des Gutachtens wurde ferner die Regelung des späteren § 6 des Abschieds beschlossen, daß die zur Gnade angenommenen Untertanen wieder in der Lage sein sollten, Ämter zu besetzen.2033 Auch die Regelungen über Schadenersatzklagen gegen die Untertanen wurden in leicht veränderter Form übernommen.2034 Die in dem Gutachten angesprochene Beschwerdemöglichkeit der Untertanen wurde vorläufig nur wenig modifiziert, was darauf hindeutet, daß man zunächst durchaus Willens war, eine Beschwerdemöglichkeit der Untertanen zu schaffen.2035 Später allerdings wurde diese Regelung gestrichen, da sie zu wenig ausgereift erschien. Ebenfalls gestrichen wurden die Vorschläge hinsichtlich der Waffen der Untertanen. Hier hätte alles zu sehr in die Rechte der Obrigkeiten eingegriffen. Schließlich wurden die Regelungen, die dem Adel verbesserte Rechtsschutzmöglichkeiten einräumen sollten, gestrichen.2036
2030
W. Friedensburg, Speyer, S. 443. G. Vogler, Speyer, S. 1408. 2032 W. Friedensburg, Speyer, S. 440. 2033 W. Friedensburg, Speyer, S. 440, Anm. 2. 2034 W. Friedensburg, Speyer, S. 440, Anm. 2. 2035 Hiernach sollten die Untertanen die Möglichkeit haben, in einem Schiedsverfahren vorzugehen. Sie, wie auch der Beklagte Herr, sollten sich aus den benachbarten Ständen je einen Sachwalter wählen. Diese sollten die Angelegenheit schlichten. Alternativ hätte nach diesen Vorstellungen für die Untertanen die Möglichkeit bestanden, nach Durchführung eines Austrägalverfahrens das Reichskammergericht anzurufen, W. Friedensburg, Speyer, S. 441. Dies wäre wohl von allen beratenen Möglichkeiten die den Untertanen günstigste Beschwerdemöglichkeit gewesen, wenngleich Klagen vor dem RKG ohnedies nicht auszuschließen waren. 2036 W. Friedensburg, Speyer, S. 441 ff. 2031
I. Die Reichstage
339
e) Die Beschlußfassung durch den Reichstag Die Beschlüsse der Reichsstände wurden allerdings nochmals modifiziert: Zunächst trat eine Kommission zur Redaktion des Reichsabschiedes zusammen, die die Beschlüsse in ihre endgültige Form bringen sollte.2037 Bei den Abschlußberatungen über diese Formulierungsvorschläge, an denen zunächst nur die beiden ersten Kurien beteiligt waren2038, kam es zu weiteren Veränderungen2039, die offenbar nur den § 4 des späteren Abschieds sowie die Bauernkriegsangelegenheiten betrafen. Die weltlichen Stände wandten sich gegen die Regelung, die die Geistlichkeit unter besonderen Schutz stellte, da sie hierin eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung der Geistlichkeit sahen. Diese sollten wie jeder andere „im Landfrieden wie beim Reichskammergericht ihr Recht finden“.2040 In die endgültige Fassung des § 11 wurden dann auch die weltlichen Stände aufgenommen, wodurch sich aber alle gegenseitig ihres Schutzes versicherten und die Regelung „im Grunde ganz überflüssig wurde“.2041 Auch hinsichtlich der Fragen Schadenersatz und Rechtsschutz wurden die Regelungen erneut modifiziert: Es wurde festgelegt, daß die Entscheidung über zu leistenden Schadenersatz nicht nur von den jeweiligen Obrigkeiten getroffen werden sollte, weil diese Regelung etliche Adlige benachteilige, sondern es jedem freistehen solle, den Weg an das Reichskammergericht zu wählen. Daneben wurde eine Regelung aufgenommen, daß auch eine Appellation an das Reichskammergericht unbenommen sein sollte.2042 Schließlich wurde noch auf die Beschwerden, die der Schwäbische Bund auf dem Reichstag eingebracht hatte, eingegangen. Schon am 28. Juli 1526 hatte dieser gegen die Art und Weise der Behandlung der Bauernkriegsfragen protestiert. Er stellte fest, daß die Niederschlagung des Aufstandes auf seine Initiative zurückzuführen sei. Reichsregiment und Reichskammergericht hätten versagt. Der Bund habe eine Strafordnung festgelegt, gegen die jetzt von Reichsregiment, Reichskammergericht und Hofgericht verstoßen werde.2043 Der Reichstag machte sich diese Sichtweise zu eigen. In den späteren § 8 wurde schließlich ein Passus aufgenommen, der es den Obrigkeiten auch ermöglichte, Rädelsführer zu begnadigen.2044 2037
Ebd., S. 462. Ebd., S. 466. 2039 Ebd., S. 462. 2040 G. Vogler, Speyer, S. 1408. 2041 W. Friedensburg, Speyer, S. 464. 2042 W. Friedensburg, Speyer, S. 465. 2043 G. Vogler, Speyer, S. 1408; W. Friedensburg, Speyer, S. 449, Anm. 5; J. Harpprecht, Staats-Archiv, Bd. 4, TeilBd. 2, S. 65; ein entsprechendes Beschwerdeschreiben an Erzherzog Ferdinand bei Klüpfel II, S. 303 ff. 2038
340
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
f) Der endgültige Inhalt des Abschieds Am 27. August wurde der Reichstag beendet. Der Bauernkrieg wurde in den Paragraphen 5 bis 11 des Abschieds behandelt. Sie sahen nach den zahlreichen Änderungen nun folgendes vor: In § 5 wurde bekräftigt, daß der Landfriede von Worms weiterhin Gültigkeit habe, er wurde fast wörtlich wiederholt.2045 Daneben wurde in § 6 den Obrigkeiten freigestellt, die Untertanen wieder in Gnade und Ungnade anzunehmen und diesen das Recht zuzusprechen, Räte und Gerichte zu besetzen, als Zeuge aufzutreten und Ämter zu übernehmen. Ferner sollten die Obrigkeiten die Beschwerden der Untertanen anhören.2046 In § 7 wurden Schadenersatz und Rechtsweg geregelt. Hiernach sollten diejenigen, die einen Schaden verursacht hatten, diesen nach dem Entscheid ihrer Obrigkeit ersetzen, wobei es dann auch bleiben sollte, d.h. der Beschädigte sollte nicht außerhalb dieses Rechtsverfahrens eine höhere Zahlung verlangen können. Als Alternative wurde ein erstinstanzliches Verfahren vor dem Reichskammergericht zugelassen, eine Appellation bis an das Reichskammergericht sollte aber auch im ersten Fall zulässig sein. Abschließend wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß den Verträgen und Ordnungen, die der Schwäbische Bund abgeschlossen hatte, hierdurch nichts benommen sein sollte. In § 8 wurde dann auf das Verhältnis zwischen Mitläufern und Aufwieglern eingegangen: Während die ersteren mehr Gnade und Gütigkeit, denn Strenge und Schärfe erfahren sollten, sollten die „Anfaenger, Auffwickler und Hauptsaecher, oder sonderliche Foerderer“ entsprechend bestraft werden, wenngleich den Obrigkeiten ihr Begnadigungsrecht erhalten blieb. Schließlich traf der Reichstag noch Regelungen, die sich auf das Verhältnis der Obrigkeiten untereinander bezog: Sie verpflichteten sich zu gegenseitiger Hilfe, mit einer genauen Vorgabe, wie die Kosten hierfür gegebenenfalls zu erstatten waren. Daneben enthielt § 11 die Regelung hinsichtlich des Schutzes von Geistlichen und Weltlichen durch die Obrigkeiten.2047 2044
W. Friedensburg, Speyer, S. 465, Anm. 2. Interessanterweise fehlt der Begriff „bevehden“. Sonst wurden alle Tatbegehungsmöglichkeiten genannt. Auch dies ist ein Hinweis darauf, daß der Landfrieden nicht mehr nur gegen den traditionell die Fehde führenden Adel, sondern als gegen jeden Gewalttäter gerichtet angesehen wurde. 2046 § 6, Speyer 1526, Neue und Vollständige Sammlung, S. 274. Damit wurde die in dem Gutachten der Kurfürsten vorgesehene Beschwerdemöglichkeit, die zwischenzeitlich entfallen war, doch wieder aufgegriffen, wenn auch längst nicht so konkret ausgeformt. 2047 Schließlich wurde auf dem Reichstag auch wegen Streitigkeiten zwischen einzelnen Reichsständen vermittelt: So rief Rothenburg o. d.T. den Reichstag um Hilfe gegen Adam von Thüngen an (W. Friedensburg, Speyer, S. 453). In dieser Sache vermittelte der Reichstag einen Fehdebeendigungsvertrag (F. L. Baumann, Quellen Rothenburg, S. 578). Zu den Fiskalklagen gegen von Thüngen siehe oben, 2045
I. Die Reichstage
341
2. Die Reichstage von 1526 bis 1528 Keineswegs alle Reichstage nach dem Bauernkrieg befaßten sich mit dem Aufstand, denn auch andere Sorgen, vor allem die Türkengefahr, belasteten das Reich. So fand der Bauernkrieg in den Abschieden der Reichstage von Eßlingen im Jahr 1526 und Regensburg im Jahr 1527 keinen Niederschlag.2048 Soweit ersichtlich, scheint der Bauernkrieg auch nicht Gegenstand von Beratungen der Reichsstände gewesen zu sein. Zwar war die Furcht vor Aufständen auch 1527 noch präsent.2049 Eine sich in den Reichstagsakten niederschlagende Behandlung des Bauernkriegs läßt sich aber zumindest für den Reichstag von Regensburg im Jahr 1527 nicht feststellen.2050 Zwar waren vom Reichsregiment im März oder April 1527 verschiedene, den Bauernkrieg betreffende Fragen zusammengestellt worden, die es auf dem für das Jahr 1528 geplanten Regensburger Reichstag behandelt sehen wollte.2051 Der Regensburger Reichstag fand jedoch nie statt. 3. Der Reichstag von Speyer 1529 Erst der Reichstag von 1529, wiederum in Speyer, griff den Bauernkrieg erneut auf. In den §§ 14 und 15 wurden aber schlicht die Beistandsversprechen der Reichsstände untereinander wörtlich wiederholt.2052 Die Ursache für diese Erneuerung ist nicht ersichtlich.2053 S. 313. Die Landstände des Breisgaus machten auf dem Reichstag Forderungen gegen badische Untertanen in Höhe von 70.000 fl. geltend, kehrten aber unverrichteter Dinge Heim, da offenbar die Stellung des Markgrafen zu stark war (W. Friedensburg, Speyer, S. 454, Anm. 1). Zu diesen Streitigkeiten auch oben, S. 225. Schließlich beschwerte sich das Stift Fulda über einen Vertrag, den Landgraf Philipp diesem abgenötigt habe (ebd., S. 452 Anm. 4). 2048 Druck der Abschiede: Neue und Vollständige Sammlung II, S. 281 ff., S. 284 ff. Auch die Reichskammergerichtsordnung von 1527 scheint nicht vom Bauernkrieg beeinflußt zu sein. Druck: Neue und Vollständige Sammlung, S. 289 ff. Diese war vom Reichskammergericht erlassen und vom Reichstag genehmigt worden, vergl. J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1169. 2049 Schreiben von Dr. Kung an Abt Gerwig vom 5. Mai 1527, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 64. 2050 Recherche über die Stichworte „Deutsches (rö) Reich – Stände – Bauernkrieg und Aufruhr“ in J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7. 2051 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 984, Beilage Nr. 8. Diese Fragen wurden 1529 vorgebracht, aber wohl nicht behandelt, siehe Anm. 2059. Zum Inhalt der Anregungen oben, S. 326. 2052 Neue und Vollständige Sammlung II, S. 295. 2053 Zur Entstehungsgeschichte der §§ 14 und 15: J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1140.
342
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Naheliegender ist das für die Regelung in § 35: Dieser hielt nochmals fest, daß die Verträge und Ordnungen, die der Schwäbische Bund aufgestellt hatte, weiterhin bestehen bleiben sollten.2054 Offenbar korrespondiert dies mit dem Verfahren des Grafen von Schellenberg gegen einige Gemeinden vor dem RKG.2055 Andererseits ist § 35 in den Reichstagsakten lediglich im Abschied erwähnt, nicht in den Vorberatungen, was eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema auf dem Reichstag auszuschließen scheint.2056 Der Passus wurde offenbar erst in der Abschlußredaktion in den Abschied aufgenommen.2057 Auch sonst scheint der Bauernkrieg nicht beraten worden zu sein.2058 Allerdings sind die von außen kommenden Anfragen an den Reichstag bemerkenswert. Sie stammen von Reichskammergericht und Reichsregiment; allerdings wirkten sich diese Anfragen nicht auf den Abschied aus und sind auf dem Reichstag wohl noch nicht einmal behandelt worden.2059
4. Der Augsburger Reichstag von 1530 Nach dem Reichstag von 1529 erlebte die Behandlung des Aufstands aber eine – wenngleich bescheidene – Renaissance. Zwar scheint auf dem Reichstag der Bauernkrieg nicht, zumindest nicht breit, debattiert worden zu sein. Die religiösen Fragen standen völlig im Vordergrund.2060 Gleich2054 Druck: J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1307; Neue und Vollständige Sammlung, Bd. II, S. 300. 2055 Siehe oben, S. 308. 2056 Dies ist auch naheliegend. Denn die Beschwerden des Bundes beim RKG stammten vom 27. Januar 1529 (zunächst durch Gordian Seuter und Adam vom Stein) und vom 23. Februar 1529 (durch die Bundesversammlung). 2057 J. Kühn, Speyer 1529, S. 217. 2058 Es findet sich lediglich einiges hinsichtlich des Verhältnisses der Stände untereinander: So liegt eine Anfrage von Bischof Conrad von Würzburg an seine Statthalter in Würzburg vor, in der es um eine Gnadenbitte ging, J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 742. Wegen einer Streitigkeit zwischen dem Bischof Konrad von Würzburg und Georg von Wertheim setzte Kurfürst Ludwig einen gütlichen Tag an, a. a. O., S. 490. Am 23. April 1529 brachte der Bischof von Würzburg gegen Grafen Georg von Wertheim, der an der Belagerung des Liebfrauenberges beteiligt gewesen sein sollte, eine Supplikation vor, a. a. O., S. 826. 2059 J. Kühn, RT-Akten, Jüngere Reihe, Bd. 7, S. 1155, Vermerk, daß in Würzburg an den Rand der Stücke geschrieben ist: „Herin ist uf diesem RT nichts gehandelt“. Zu diesen Anregungen siehe oben, S. 326. 2060 Abzuwarten blieben hier die Publikationen der Reichstagsakten zu diesem Reichstag. In dem Register zu K. E. Förstemann, Urkundenbuch, das allerdings vorrangig an den religiösen Fragen ausgerichtet ist, finden sich keine Hinweise auf ein mit dem Bauernkrieg zusammenhängendes Thema oder eine entsprechende Institution.
I. Die Reichstage
343
wohl thematisierte der Abschied des Jahres 1530 den Bauernkrieg erneut, wenn auch zunächst mit Bekanntem: In den §§ 70 und 71 wurden – in Zusammenhang mit den Religionswirren aber mit eindeutigem Bauernkriegsbezug – erneut die Beistandspflichten der Reichsstände untereinander wiederholt.2061 Nur durch diese Verknüpfung von Religionsfragen und Bauernkrieg ist es auch verständlich, daß nun, fünf Jahre nach dem Aufstand, in § 72 erneut der Landfrieden beschworen wurde.2062 Zwar wurden die Religionsstreitigkeiten teilweise bereits in einer vorherigen Norm – nämlich § 66 des Abschieds2063 – abgehandelt, woraus man schließen könnte, daß sich § 72 nicht auf diese bezog. § 72 ging in seinem Regelungsgehalt aber noch weiter und umfaßt die religiösen wie auch die bäuerlichen Konflikte. In einem ausführlichen Abschnitt in den §§ 91 bis 95, der sich mit den Schwierigkeiten am Reichskammergericht beschäftigte, wurde in zwei Paragraphen auch auf die Spruchpraxis des Gerichts und speziell auf die Bauernkriegsverfahren am Reichskammergericht eingegangen. In § 92 erinnerte der Reichstag an den Abschied von 1526, wonach Anfänger, Aufwiegler, Hauptsächer und sonstige „Förderer“ nicht zu Gnade angenommen werden sollten. Diese, wie auch andere strafwürdige Personen2064, hätten nun nach verbüßter Strafe Urfehde geleistet. Dennoch würden sie diesen Urfehden zum Trotz die Obrigkeiten vor dem Reichskammergericht verklagen, das sie auch tatsächlich von ihren Urfehden absolviere. Schließlich käme es dann dazu, daß das Reichskammergericht gegen die Obrigkeiten Mandate und Ladungen erlasse, ohne zuvor bei der Obrigkeit einen Bericht eingeholt zu haben.2065 Die später in der RKGO von 1555 ausdrückliche geregelte „relaxatio iuramenti ad effectum agendi“2066 war also schon vorher als reichskammergerichtliches Verfahren bekannt. Die Formulierung des 2061
Von kleinen Abweichungen abgesehen erneut wörtlich. Neue und Vollständige Sammlung II, S. 317. 2063 Neue und Vollständige Sammlung II, S. 316. 2064 Gemeint sind wohl weniger wichtige Aufstandsbeteiligte mit hoher individueller Schuld, die nach § 8 des Reichsabschieds von 1526 hätten zu Gnade angenommen werden können. 2065 § 92 RT Augsburg 1530, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 320 f. Dieser Paragraph wurde in dem Visitationsabschied von 1531 (§ 24) bestätigt aber insoweit eingeschränkt, daß landfriedensbrüchig erlangte Urfehden weiterhin ohne weiteres aufzuheben seien, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 348. In § 92 wurde ferner auf zwei Phänomene eingegangen, die nur teilweise mit dem Bauernkrieg zusammenhingen: Kritisiert wurde die Praxis des Reichskammergerichts gegenüber solchen Personen, die die erhobenen Zölle nicht bezahlten und sich dem Verbot der Obrigkeit, keine Büchsen zu tragen, widersetzten. Solche Personen würden nach einer Bestrafung vor dem Reichskammergericht wegen der Verletzung des Landfriedens klagen und das Reichskammergericht erlasse auch tatsächlich Mandate und Ladungen. 2066 Teil 2 Titel 24. Näher: F. Utsch, Urfehde, S. 119 ff. 2062
344
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Reichsabschieds läßt auch vermuten, daß es zu solchen Verfahren in zahlreichen Fällen kam. Entsprechende Prozesse sind allerdings – soweit ersichtlich – nicht erhalten. Lediglich in dem erst im Jahre 1536 anhängig gewordenen Verfahren Kitzingen ./. Jorg wurde mit der von Jorg geschworenen Urfehde argumentiert und unter ausdrücklichem Hinweis auf die Regelung des Abschieds von 1530 die Unzulässigkeit des Verfahrens geltend gemacht.2067 Es muß allerdings beachtet werden, daß sich der Abschied ausdrücklich auch auf Mandatsprozesse bezog und diese Prozesse einerseits keinen Aktenniederschlag fanden, andererseits die in Zusammenhang mit Strafmaßnahmen wegen der gebotenen Eile geeignetste und somit wohl auch häufigste Verfahrensart darstellte. Der tatsächliche Umfang von Prozessen, denen eine Urfehde entgegenstand, läßt sich somit nicht ermitteln. Ferner legte § 95 des Abschieds fest, daß in Zukunft keine Appellationen in peinlichen Sachen mehr angenommen werden sollten, da dies gegen den alten, hergebrachten Brauch im Reich verstoße.2068 In § 141 des Abschieds wurde schließlich nochmals auf die Verträge des Schwäbischen Bundes eingegangen. Weder das RKG noch das Rottweiler Hofgericht sollten diese unbeachtet lassen, worüber ihnen auch ein gesondertes Mandat zugegangen sei.2069 Mit diesem Reichstag verschwindet der Bauernkrieg von der Bühne des Reiches. Die späteren Abschiede gehen auf den Bauernkrieg nicht noch einmal ein2070 und auch bei den Beratungen der Reichsstände scheint der Bauernkrieg nur eine untergeordnete Rolle gespielt zu haben.2071
2067 HStA München, RKG 7679; Lediglich in einem weiteren Verfahren aus dem Jahr 1539, das nur mittelbar mit dem Bauernkrieg zusammenhing, spielte die Urfehde eine Rolle, noch unveröffentlichtes Regest zu HStA Stuttgart, C 3, Bü 3069 (Auberlin ./. von Brandeck). 2068 § 95 RT Augsburg 1530, Neue und Vollständige Sammlung II, S. 321. 2069 Neue und Vollständige Sammlung II, S. 328. 2070 Vergl. K. Härter/M. Stolleis, Repertorium, Bd. 1, S. 58 f. Lediglich der Wormser Reichstag von 1535 befaßte sich mit „Unruhen“, diesmal aber mit den Wiedertäufern in Münster. 2071 Zwar wird deutlich, daß man den Untertanen – in Hinblick auf die Glaubensstreitigkeiten – jederzeit einen neuen Aufstand zutraute (R. Aulinger, RT-Akten, J. R. Bd. 10,1, S. 93). Ansonsten spielte aber nur noch das Schicksal Mühlhausens eine Rolle: Der Stadt war verboten worden, sich bei Kaiser und Reich über die Behandlung durch die Sieger zu beschweren. Für die endgültige – positive – Regelung der Frage der Reichsstandschaft Mühlhausens setzte sich auf dem Regensburger Reichstag von 1532 – wie auch schon 1530 die Reichsstädte – die Gesamtheit der Reichsstände ein. Einen unmittelbaren Erfolg hatte dies aber nicht (ebd., Bd. 10,2, S. 737 f.).
I. Die Reichstage
345
5. Die Folgen der Reichstagsbeschlüsse Stellt man die Frage, welche Wirkungen die Reichstage hatten, so wird deutlich, daß der Reichstag von 1526 der wichtigste war. Er bot das Forum zur Behandlung der Beschwerden des gemeinen Mannes und die Gelegenheit, die Folgen des Aufstandes zu beraten. Verglichen mit ihm waren die nachfolgenden Reichstage von ganz untergeordneter Bedeutung. Hier wurde der Bauernkrieg entweder gar nicht behandelt, da wie 1527 und 1528 die Türkengefahr zu präsent war, oder es wurden wie bereits 1529 und 1530 schon längst getroffene Entscheidungen – einerseits nur, andererseits immerhin – wiederholt. Eine eigenständige Bedeutung gewannen die späteren Reichstage hinsichtlich des Aufstandes nicht, so daß sich das Augenmerk ganz auf den Speyerer Reichstag richtet. Auch für diesen gilt jedoch, daß sich die Wirkungen mehr aus den konkreten Einzelregelungen ergaben als daraus, daß auf diesem Reichstag eine grundsätzliche Ordnung gelungen wäre. Die einzelnen Regelungen hatten durchaus ihre Bedeutungen, die sich auch in der Praxis zeigten. So wurde § 6, der sich mit der Besetzung der Gerichte befaßte, tatsächlich umgesetzt: In Würzburg geschah dies noch im Jahr 1526; auf den Speyerer Abschied wurde hier ausdrücklich Bezug genommen.2072 Auch § 7, der die Schadenersatzregelung beinhaltete, hatte große Bedeutung, ebenso wie die wichtige Einschränkung hinsichtlich der Verträge des Schwäbischen Bundes. Schließlich wurde § 8 des Speyerer Abschieds, der die Unterscheidung zwischen Aufwieglern und Mitläufern festschrieb, beispielsweise in das Verfahren gegen Matern Feuerbacher vor dem Gericht in Rottweil eingebracht, um zu begründen, daß er nicht strafbar sei, da er kein Aufwiegler gewesen sei.2073 Ferner wurde der Artikel bemüht, wenn Obrigkeiten zur Verfolgung eines Aufrührers angehalten werden sollten: Hier wurde argumentiert, der Betreffende sei ein Aufwiegler gewesen und dürfe daher nicht begnadigt werden.2074 Die Wirkung dieser Artikel wurde dadurch verstärkt, daß der 2072 StadtA Würzburg, Ratsakten, 136, Nr. 12 (gedruckt): Hinsichtlich des Speyerer Abschieds, der die Besetzung von Gerichten durch Aufwiegler zulasse, erklärte Bischof Konrad III., daß er dies hiermit umsetze. Noch nicht zu Gnade angenommene Anfänger sind jedoch ausgenommen. Der Umsetzung des Reichs-Abschieds diente ausdrücklich auch der Begnadigungsbrief der Markgrafen von Brandenburg zugunsten Kitzingens vom 23. September 1526 (StaatsA Würzburg, WU 124/165). In Kempten hingegen wurden die Gerichte schon im Dezember 1525 erneut besetzt, lediglich in vier Gerichten, in denen sich noch nicht alle Untertanen mit dem Fürstabt vertragen hatten, fanden sich hierfür nicht genug Personen (StaatsA Augsburg, Fürststift Kempten, MüB 410 fol. 53r). Damit wurde in Kempten der reichsrechtlichen Regelung vorgegriffen, die erst im Januar 1526 ein entsprechendes und auch nur vorläufiges Vorgehen angeregt hatte. 2073 Die Zulassung des Artikels war von den Urteilern ausdrücklich zugelassen worden, G. Bossert, Feuerbacher, S. 25–28.
346
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Schwäbische Bund sich insofern für die Umsetzung des Abschieds einsetzte, als er ihn weitgehend wörtlich in seinen Bundesbeschluß übernahm, was zu einer nachhaltigen Resonanz des Abschiedes führte.2075 Darin erschöpften sich aber die unmittelbaren Wirkungen des Reichstages im wesentlichen. Die mit dem Reichstag im Zusammenhang stehende Publizistik griff das Thema Bauernkrieg nicht auf.2076 Soweit ersichtlich, beschäftigten sich auch die zu den Reichstagen der folgenden Jahre veröffentlichten Publikationen nicht mit dem Bauernkrieg. Sie äußerten sich eher zu den drängenden – und zumindest scheinbar mehr in die Zukunft weisenden – Fragen wie der Religion, dem Türkenkrieg und den Reichskammergerichtsordnungen.2077 Hinsichtlich des Reichsabschieds von 1526 zeigt sich dieses Desinteresse etwa an der Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman: Sie erwähnt zwar den Reichstag, aber obwohl sie sich zuvor ganz ausgeprägt mit dem Bauernkrieg beschäftigt, bezieht sie sich bezüglich des Reichstages nur auf dessen Behandlung der „Lutterey“. Den Bauernkrieg erwähnt sie mit keinem Wort.2078 Dies korrespondiert mit dem Gewicht des Bauernkrieges auf dem Reichstag. Auf dem neun Wochen währenden Reichstag standen die Fragen der Religion ganz im Vordergrund.2079 Nur wenige Tage waren überhaupt auf die Frage des Bauernkrieges verwandt worden.2080 Zwar hatte der gemeine Mann auf diesem Tag eine Rolle gespielt, wie nie zuvor – und wie er sie auch nie wieder erreichen sollte.2081 Doch gemessen an dem, was möglich gewesen wäre, waren die Ergebnisse bescheiden. Von dem ersten Reichstag nach dem Bauernkrieg hätte man erwarten 2074
W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 41 (Ziffer 9), S. 152 f. P. Blickle, Revolution, S. 252 mit Hinweis auf die Wortgleichheit von Abschied und Bundesabschied, vergl. Klüpfel II, S. 300. Unter dem 27. August 1526 erging auch ein Mandat des Bundes, das mit dem § 6 des Reichsabschiedes vom gleichen Tag identisch ist, in dem die Obrigkeiten ermächtigt werden, die Untertanen wieder zu Gerichten etc. zuzulassen. 2076 G. Vogler, Speyer, S. 1409. 2077 Auf die Frage, inwieweit die Reichsabschiede hinsichtlich des Bauernkriegs kommentiert wurden, kann hier nicht näher eingegangen werden. Die Darstellung bei F. Schubert, Die deutschen Reichstage in der Staatsrechtslehre der frühen Neuzeit, insbes. S. 233 f., scheint jedoch einen nennenswerten Niederschlag auszuschließen. 2078 Weissenhorner Historie des Nicolaus Thoman, in: F. L. Baumann, Quellen, S. 130. 2079 W. Friedensburg, Reformation, S. 192. 2080 Die geringe Bedeutung, die der Bauernkrieg hatte, spiegelt sich ebenfalls in dem abschließenden Bericht des sächsischen Gesandten Dr. Otto v. Pack: Auch er erwähnte den Bauernkrieg mit keinem Wort (F. Gess II, Nr. 1311, S. 615). 2081 R. Wohlfeil, Speyer, S. 19. 2075
I. Die Reichstage
347
können, daß die Reichsstände sich aufgefordert fühlten, die tradierten Strukturen zu überdenken und dem gemeinen Mann mehr Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen zuteil werden zu lassen, indem man zu sozialen, wirtschaftlichen und politischen Reformen schritt.2082 Der Reichstag von 1526 fällt jedoch in eine Zeit, für die von einer „gesamtgesellschaftlich wirksamen Krise“2083 gesprochen werden kann. Im Inneren des Reiches bewegten die Glaubensfragen und die sozialen Konflikte, von außen drohte die Türkengefahr, wobei die Frage nach dem „rechten“ Glauben an erster Stelle stand.2084 Obwohl diese Krisensituation Reformen nahegelegt hätte, kam es gerade wegen dieser Konflikte nicht zu einer Lösung der Bauernanliegen. Die Glaubensfragen und – der Abbruch des Speyerer Tages und die späteren Reichstage zeigen dies – die Türkengefahr waren zu dominant. Weiterhin war der Bauernkrieg für die nördlichen Reichsstände möglicherweise schon regional zu weit entfernt und die Mentalität für „Reformen von oben“ fehlte. Im übrigen hatte die militärische Unterdrückung die sozialen Probleme nicht beseitigt. Aber die militärische Niederlage der Bauern war doch so deutlich gewesen, daß sich für die Herrschaft das Problem eines erneuten Bauernaufstandes zwar als reale und lästige, aber doch zu kontrollierende Gefahr darstellte. So wurde die Gefahr eines Aufstandes in den folgenden Jahren noch gesehen.2085 Die Beratungen drehten sich aber vorrangig um die Frage, wie man einen Aufstand schnell und effektiv niederschlagen könne.2086 Bei langfristiger Betrachtung bot der Reichstag auch in strafrechtlicher Hinsicht nichts Neues. Nach W. Schulze war eine Folge des Aufstandes die Kriminalisierung des bäuerlichen Widerstandes. Der Aufstand hätte Anlaß geboten, die überkommenen Bestimmungen über Untertanenaufstände zu überprüfen und, wo dies als notwendig erschienen sei, zu verschärfen. Hier sei der Abschied von 1526 ein wichtiger Einschnitt gewesen, da es nun keinen Zweifel habe geben können, daß Widerstand gegen die Obrigkeit verboten gewesen sei.2087 Dies überbewertet den Reichstag jedoch. Der Abschied von 1526 brachte zwar insofern etwas Neues, als er sich im Gegensatz zu dem Wormser Landfrieden von 1521 nicht mehr nur gegen die traditionellen Fehden richtete, sondern auch der Aufstand von Untertanen als 2082
R. Wohlfeil, Speyer, S. 9 W. Schulze, Zur veränderten Bedeutung sozialer Konflikte, S. 283. 2084 R. Wohlfeil, Speyer, S. 9. 2085 Schon auf dem Speyerer Reichstag warnte Ludwig von der Pfalz immer wieder vor erneuten Aufständen (W. Friedensburg, Speyer, S. 264). Und besonders die Städte fürchteten bei dem Reichstag von 1526 erneute Aufstände aus den Reihen des städtischen Proletariats (A. Kluckhohn, Speier, S. 203). 2086 R. Wohlfeil, Speyer, S. 15. 2087 W. Schulze, Bäuerlicher Widerstand, S. 73 ff.; so auch G. Vogler, Speyer, S. 1409 f. 2083
348
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
von den Landfrieden erfaßt angesehen wurde.2088 Das war aber keine erstmalige „Kriminalisierung“ des bäuerlichen Widerstandes. Diese „Kriminalisierung“ hatte schon vorher – vor allem in den Territorialrechten – eingesetzt.2089 In Speyer wurde die Strafbarkeit von Aufstand und Empörung bereits vorausgesetzt. Sie wurde in dem Abschied daher nur en passant in Bestimmungen erwähnt, in denen es jeweils um etwas anderes ging: So erwähnte der Augsburger Abschied von 1526 die Strafbarkeit von Aufruhr und Empörung lediglich bei der Frage der Besetzung der Gerichte durch ehemalige Aufständische. In § 1 des Speyerer Abschieds von 1526 ging es eher um die Ursachen des Auftandes, in § 8 desselben Abschiedes um die Ausgetretenen. Auch in § 70 des Abschiedes von Augsburg im Jahr 1530 ging es um die Hilfe der Fürsten untereinander. Die Strafbarkeit als solche wurde hier also nicht geregelt, sondern unterstellt. Dagegen, die Reichstage als Ausgangspunkt oder auch nur Verfestigung der Kriminalisierung von Aufstand und Empörung anzusehen, spricht schließlich, daß die Strafbarkeit dieser Delikte nicht nur nicht festgeschrieben sondern teilweise – hinsichtlich der Mitläufer – sogar eingeschränkt worden war. II. Die Normsetzung 1. Die Reichsgesetze, insbesondere die Carolina Es ist naheliegend, davon auszugehen, daß die Erhebung auch auf dem Gebiet der Normsetzung in Reichsgesetzen und -ordnungen Auswirkungen gehabt hat.2090 Dies gilt insbesondere für die 1532, also nur sieben Jahre nach dem Aufstand, in Kraft getretene Carolina.2091 Die Constitutio Criminalis Carolina, die Peinliche Gerichtsordnung Karls V., war das Ergebnis einer schon lange bestehenden Bestrebung, der Zersplitterung der Strafrechtspflege im Reich durch ein reichsweit geltendes Gesetz entgegenzuwirken.2092 Schon 1498 war auf dem Reichstag von Freiburg auf Anregung des Reichskammergerichts beschlossen worden, eine Reformierung des Strafrechtes in Angriff zu nehmen. Das Unterfangen 2088
G. Vogler, Speyer, S. 1409 f. Siehe oben, S. 29 ff. 2090 Auf die Auswirkungen von Aufständen für die Gesetzgebung ab dem späten 16. Jahrhundert weist etwa W. Schulze, Aufruhr und Aufstand, hin. 2091 Dies deutet auch A. Roth (Kollektive Gewalt, S. 13) an. Erst später löst er das Mißverständnis auf. Keinen Einfluß auf die Carolina hatten die bäuerlichen Forderungen, S. Bulatov, Peinliche Gerichtsordnung, S. 220. 2092 Zu Entstehung und Wirkung der Carolina vergl. näher die Sammelbände von Fr.-Chr. Schroeder, Carolina, sowie von P. Landau/Fr.-Chr. Schroeder, Strafrecht, Strafprozeß und Rezeption. 2089
II. Die Normsetzung
349
scheiterte allerdings nach der Auflösung des mit der Umsetzung beauftragten Reichsregimentes im Jahr 1502 zunächst und wurde in den folgenden zwei Jahrzehnten auch kaum weiter betrieben – erst auf dem Wormser Reichstag von 1521 legte ein Ausschuß den ersten Entwurf eines Strafgesetzes vor. Dieser orientierte sich weitgehend an der 1507 in Kraft getretenen Bambergensis. Diese Constitutio Criminalis Bambergensis hatte große Vorbildfunktion für die Carolina. Die Bambergensis war hoch angesehen und ihr Schöpfer, Johann Freiherr von Schwarzenberg und Hohenlandsberg, 1521 wohl auch Vorsitzender des Carolina-Redaktionsausschusses. Jedenfalls wirkte er als Mitglied des wiedererrichteten Reichsregimentes bis zu seinem Tod im Jahr 1528 an der Entstehung der Carolina mit. Die Bezeichnung der Bambergensis als „mater Carolinae“ hat ihre Berechtigung, weil sich viele der in der Bambergensis getroffenen Regelungen in der Carolina wiederfinden. Vor diesem Hintergrund ist auch die Entstehung des Aufruhrtatbestandes in der Carolina zu sehen. Art 127 der Carolina bestimmte unter der Überschrift „Straff der jehnen, so auffrur des volcks macht“: Item so eyner inn eym land, statt, oberkeyt, oder gepiet geuerliche fürsetzliche vnd boßhafftige auffruren des gemeynen volks wider die oberkeyt macht, vnd das also auff in erfunden würde, der soll nach groß vnd gelegenheyt seiner mißhandlung je zu zeitten mit abschlahung seines haupts gestrafft oder mit rutten gestrichen, und auß dem land, gegend, gericht, statt, flecken oder gepiet, darinnen er die auffruren erweckt, verweist werden, darinnen Richter und vrtheyler gebürlichs radts, damit niemandts vnrecht geschehe, vnd solch bößlich embörung verhüt, pflegen sollen.2093
Daß dieser Aufstandsartikel durch den Bauernkrieg veranlaßt oder zumindest beeinflußt wurde, ist naheliegend. Es ist aber weitgehend unzutreffend. Dies zeigt zunächst schon ein Vergleich mit der Bambergensis. Art. 127 der Carolina entspricht im wesentlichen der schon in der Bambergensis enthaltenen Regelung.2094 Am deutlichsten wird dies bei einer synoptischen Gegenüberstellung der beiden Normen: 2093 Zitiert nach: Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, herausgegeben und erläutert von Gustav Radbruch, 6. durchgesehene Auflage, herausgegeben von Arthur Kaufmann. Der Artikel findet sich auch in der synoptischen Darstellung von Zoepfl mit nur leichten Schreibunterschieden. 2094 Zu untersuchen, inwieweit der Aufstandstatbestand der Bambergensis konkret auf Erfahrungen mit bäuerlichen Aufständen zurückgeht, ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Jedenfalls handelte es sich bei der Regelung in der Bambergensis nicht um eine Übernahme von Klagspiegel und Wormser Reformation, sondern um eine eigenständige, den Traditionen deutschen Rechts folgende Regelung, A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 97 m. w. N. Dem Werk von E. Brunnenmeister, Quellen der Bambergensis, sind keine konkreten Vorbilder für Art. 152 CCB zu entnehmen, vergl. insbesondere ebd., S. 131.
350
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Art. 152 CCB
Art. 127 CCC
Item so einer in vnsern obrigkeyten oder gebieten
Item so eyner inn eym land, statt, oberkeyt, oder gepiet geuerliche fürsetzliche vnd boßhafftige auffruren des gemeynen volks wider die obekeyt macht, vnd das also auff in erfunden würde, der soll nach groß vnd gelegenheyt seiner mißhandlung je zu zeitten mit abschlahung seines haupts gestrafft oder mit rutten gestrichen, und auß dem land, gegend, gericht, statt, flecken oder gepiet, darinnen er die auffruren erweckt, verweist werden, darinnen Richter und vrtheyler gebürlichs radts, damit niemandts vnrecht geschehe, vnd solch bößlich embörung verhüt, pflegen solle.
auffrur des gemeynen volks machet, vnd der ein vrsacher erfunden wirdt, der sol nach gestalt seiner misshandlung yezuzeytten mit abschlaghung seines haubts gestrafft, oder mit ruten gestrichen, und auss der stat oder flecken (darinnen er die auffrur erweckt) verweyst werden, nach radt vnser Rete.
Die Regelung in der Carolina war damit zwar umfangreicher als die der Bambergensis. Dies geht jedoch zum Teil darauf zurück, daß die Bambergensis sich nur auf die Gegebenheiten im Fürstbistum Bamberg bezog, wohingegen die Carolina die unterschiedlichen Gegebenheiten im gesamte Reichsgebiet berücksichtigen mußte.2095 Auch die wesentlichen inhaltlichen Änderungen bestanden in Ergänzungen des Textes der Bambergensis: Die Carolina richtete sich gegen „geuerliche fürsetzliche vnd boßhafftige“ Aufstände. Im Vergleich zur Bambergensis war dies aber keine Einschränkung des Tatbestandes auf einen mit gesteigertem Vorsatz ausgeführten Aufstand. Hierfür könnte zwar die Verwendung des Begriffes „gefährlich“ sprechen.2096 Die Häufung verschiedener Begriffe, die sämtlich für Vorsatz stehen, ist der Carolina jedoch eigen und steht eher für den Versuch der Carolina, die subjektive Seite der Tat zu erfassen, ohne daß dies in begrifflicher Hinsicht gelungen wäre.2097 2095 So heißt es in der Bambergensis „vnsern obrigkeiten oder gebieten“ und „auss der stat oder flecken“. Die Carolina erweiterte diese Angaben auf „land, statt, oberkeyt, oder gepiet“ und „land, gegend, gericht, statt, flecken oder gepiet“. 2096 Zum Begriff „gefährlich“, vergl. oben, S. 31. 2097 E. Kaufmann, „Vorsatz“, HRG V, Sp. 1062.
II. Die Normsetzung
351
Ferner mußte der Aufruhr nun „wider die oberkeyt“ sein; damit folgte die Carolina den entsprechenden Regelungen im Klagspiegel, der Wormser Reformation und dem Freiburger Stadtrecht.2098 Ob hiermit im Vergleich zur Regelung in der Bambergensis eine inhaltliche Änderung vorgenommen werden sollte, erscheint freilich zweifelhaft. Es dürfte sich vor allem um eine redaktionelle Klarstellung handeln, die deutlich machte, daß nicht jeder Aufruhr erfaßt werden sollte, also insbesondere nicht Konflikte auf der Ebene Untertanen gegen Untertanen.2099 Schließlich war die Regelung hinsichtlich des Ratsuchens umfassender. Dies entsprach den geänderten Anforderungen die die Carolina an die rechtsprechenden Instanzen stellte und findet sich ebenso bei den Änderungen, wie sie in den Artikeln 153 und 154 CCB im Vergleich zu den Artikeln 128 und 129 CCC erfolgte. Auch die Formulierung „damit niemandem Unrecht geschehe“ findet sich öfter in Carolina.2100 Sie hatte daher wohl nur eine allgemeine Hinweisfunktion. Lediglich der Satzteil „solch bößlich embörung verhüt“ mag originär auf den Bauernkrieg zurückgehen und damit dem allgemeinen Ziel der Carolina entsprechen, dem „gemeinen Nutzen“ zu dienen. Die Änderungen der Carolina im Vergleich zur Bambergensis waren somit von geringer Bedeutung, der Bauernkrieg wirkte sich insoweit offenbar nicht aus. Noch deutlicher wird die mangelnde Beeinflussung der Entstehung des Aufruhrtatbestandes in der Carolina durch den Bauernkrieg, wenn man das Gesetzgebungsverfahren zur Carolina näher betrachtet. Gesetzgebungsgeschichtlich sind drei Entwürfe zu unterscheiden: der erste Entwurf für den Reichstag zu Worms 1521, ein zweiter Nürnberger Entwurf von 1524 sowie ein dritter Entwurf für den Reichstag zu Speyer von 1529. Die vierte und letzte Fassung wurde 1530 vom Reichstag beschlossen und 1532 schließlich in Kraft gesetzt.2101 Hinsichtlich des Aufruhrtatbestandes entsprach die Fassung des ersten Entwurfes von 1521 im wesentlichen noch der Bambergensis. Es wurde ledig2098
A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 99. A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 99. Allerdings meint Roth, daß es sich auch um eine Konsequenz aus der territorialen Erweiterung handelte. 2100 So etwa in der „Vorrede“ einiger Carolina-Drucke (J. Kohler/W. Scheel, S. 3 ff., hier S. 6) sowie in den allgemeinen Vorschriften der Art. 1 und 219 CCC. Es dürfte sich vorliegend daher nur – aber immerhin – um eine besondere „Einschärfung“ handeln. 2101 R. Lieberwirth, „Carolina“, HRG I, Sp. 593. Gedruckt sind der erste und dritte Entwurf bei H. Zoepfl, Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V., 3. Ausgabe (dort als erster und zweiter Entwurf bezeichnet). Ergänzend ist heranzuziehen, C. Güterbock, Entstehungsgeschichte, für den Zoepfl noch unbekannten Entwurf von 1523. Dort werden die Abweichungen zu dem späteren (teils auch zu dem früheren) Entwurf genannt. 2099
352
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
lich der geänderte territoriale Anwendungsbereich berücksichtigt.2102 Bedeutender waren die Änderungen im zweiten Entwurf von 1524. Dieser entsprach weitgehend den späteren Entwürfen und der Fassung in der Carolina. Insbesondere unterschieden sich der unmittelbar vor dem Bauernkrieg erarbeitete zweite Entwurf von 1523 und der nach dem Bauernkrieg erarbeitete dritte Entwurf von 1529 kaum. Lediglich die Formulierung „nach gestalt der misshandlung“ änderte sich zu „nach gross und gelegenheit seiner misshandlung“.2103 Mit dieser Formulierung wurde auf eine etwas genauere Bestimmung des Unrechtsgehalts der Tat hingewirkt. Groß war der Unterschied zwischen beiden Entwürfen aber nicht. Zumindest auf den dritten Entwurf hatte der Bauernkrieg also keinen Einfluß. Vergleicht man die sehr ähnlichen Entwürfe von 1523 und 1529 mit der endgültigen Fassung der Carolina, so ergibt sich folgende Gegenüberstellung2104: Zweiter Entwurf von 1523 Item so einer in einem landt, stat, obrichkeit oder gebiet geuerliche, fursetzliche vnd bosshaftige vfrurn des gemeinen volks wider die obrickeit macht, Vnd das also vff Ine erfunden wirdet, der sol nach gestalt der misshandlung Je Zu Zeiten, mit abschlahung seines haupts gestrafft oder mit Ruten gestrichen, Und aus dem Landt, gegent, gericht Stat Flecken, oder, gebiet, dor Inn Er die vffrur erwegket, vorweist werden, nach Rate der vorgemelten, oberkeit Vnnd der vorstendigen.
Art. 127 der Carolina Item so eyner inn eym land, statt, oberkeyt, oder gepiet geuerliche fürsetzliche vnd boßhafftige auffruren des gemeynen volks wider die obekeyt macht, vnd das also auff in erfunden würde, der soll nach groß vnd gelegenheyt seiner mißhandlung je zu zeitten mit abschlahung seines haupts gestrafft oder mit rutten gestrichen, und auß dem land, gegend, gericht, statt, flecken oder gepiet, darinnen er die auffruren erweckt, verweist werden, darinnen Richter und vrtheyler gebürlichs radts, damit niemandts vnrecht geschehe, vnd solch bößlich embörung verhüt, pflegen solle.
2102 A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 98. Im ersten Entwurf war der Aufruhr in Art. 133 geregelt, dieser bei H. Zoepfl, Gerichtsordnung, S. 106. 2103 C. Güterbrock, Entstehungsgeschichte, S. 282. Ferner unterscheidet sich die Schreibung von „Item“ bis „macht“. 2104 Für die Synopse wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die von dem späteren Ergebnis weiter entfernte Fassung von 1523 herangezogen.
II. Die Normsetzung
353
Die einzige wesentliche Änderung stellt hiernach die bereits erörterte Formulierung hinsichtlich des „Ratsuchens“ dar. Ein wesentlicher Einfluß des Bauernkrieges auf die Carolina scheidet somit aus. Dieses Ergebnis erstaunt angesichts der auch sonst anzutreffenden zahlreichen Parallelen zwischen Carolina und Bambergensis nicht. Auch wenn man den Fundamentalcharakter des Bauernkriegs in Erwägung zieht und daher eine sehr konkret auf bäuerlichen Widerstand zugeschnittene Regelung erwartet, ist das Fehlen einer solchen Regelung nicht verwunderlich, wenn man sich vor Augen hält, daß die Beratungen zur Carolina lange Zeit ruhten. Sie war auf dem Reichstag von 1523 behandelt worden, blieb dann aber lange Zeit unbeachtet. Erst 1529 war sie wieder Gegenstand von Erörterungen der Reichsstände.2105 Durch diesen Abstand zu den Ereignissen mag es erklärlich sein, daß der Aufruhr keine fundamentale Neuregelung erfuhr – es bedurfte ihrer ja aber auch nicht. Im Gegenteil ging der „Obrigkeitsschutz“ jedenfalls in der Carolina eher zurück, denn mehrere wichtige Delikte, die in der Bambergensis enthalten waren, fehlen in der Carolina. So wurde aus den Art. 132 bis 135 überhaupt nur ein Delikt übernommen, die Verbreitung von Schmähschriften. Insbesondere das c. l. m., erfaßt in Art. 132 der Bambergensis, wurde bereits im Wormser Entwurf der Carolina von 1522 gestrichen. Die Übernahme der Bestimmung mag als verzichtbar angesehen worden sein. Denn die Goldene Bulle schützte immerhin die Kurfürsten, Art. 137 der Carolina erfaßte den „fürgesetztem mordt, so der an hohen trefflichen personen des täters eigenen Herrn“ mit einer Strafschärfung und Art. 124 umfaßte mit der Verräterei auch den Landesverrat.2106 Abschaffen wollte die Carolina das c. l. m. allerdings nicht. Dies zeigt die Erwähnung des c. l. m. in Art. 218 der Carolina in Zusammenhang mit der hier ausnahmsweise für zulässig erklärten Vermögenskonfiskation.2107 Auch die Verfahrensregeln der Carolina waren nicht vom Bauernkrieg beeinflußt. Es ließe sich daran denken, daß insbesondere die zahlreichen und grausamen Folterungen einen Einfluß gehabt haben könnten. Aber die Artikel über die Folter finden sich alle schon in der Bambergensis. Dies gilt insbesondere für die verfahrensrechtlich auffälligen Folterungen, die nicht zu Erzwingung eines Geständnisses, sondern zum Erlangen von Erkenntnissen über andere Personen angewandt wurden. Schon die Bambergensis regelte in Art. 61 etwa, daß im Falle des Verrats der geständige Täter außer2105
C. Güterbock, Entstehungsgeschichte, S. 104. R. v. Hippel, Bd. 1, S. 194. Schaffstein hat zu Recht darauf hingewiesen, daß die Annahme, das c. l. m. sei als bekannt vorausgesetzt worden, nicht recht überzeugt. Bekannt waren die meisten in der Carolina genannten Delikte. 2107 F. Schaffstein, Verräterei und Majestätsdelikt, S. 56, Anm. 9. 2106
354
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
halb der Folter weiter befragt werden sollte, wer und auf welche Weise an der Tat noch beteiligt war. Die Carolina übernahm dies in Art. 49, ohne Mäßigungen oder Verschärfungen vorzunehmen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Carolina scheint der Bauernkrieg nicht beeinflußt zu haben. In den Carolina-Kommentaren des 16. Jahrhunderts von Justin Gobler, Georgius Remus und Nicolaus Vigelius finden sich in den Kommentierungen zu Art. 127 kaum Hinweise auf die Empörung. Lediglich in dem Kommentar von Remus wird die „seditio Rusticorum“ des Jahres 1525 als Beispiel erwähnt.2108 Für eine Auseinandersetzung mit dem Bauernkrieg lag dieser für die Kommentatoren aber wohl auch zu weit zurück. Lediglich Justin Gobler (1504–1567) hatte die Empörung noch zu Lebzeiten erlebt.2109 Auf die weitere Gesetzgebung des Reiches hatte der Bauernkrieg ebenfalls keinen Einfluß. Dies korrespondiert allerdings mit der auch sonst festzustellenden Untätigkeit des Reichsgesetzgebers auf dem Gebiet des Polizeyrechts zu Beginn des 16. Jahrhunderts.2110 So fehlen etwa in der Reichspolizeyordnung von 1530 Regelungen, die sich als spezifische Reaktion auf das Aufstandsgeschehen deuten ließen.2111 Zu den aufstandsverhütenden Regelungen ließe sich lediglich das in Titel 32 geregelte Verbot rechnen, Schußwaffen zu führen. Dafür, daß dieses Verbot aber anders als es in der Begründung heißt, nicht aus Gründen der allgemeinen Gefahrenabwehr, sondern als aufstandsverhütende Maßnahme gedacht war, fehlt jeglicher Anhaltspunkt.2112
2108
Die „Karolina-Kommentare des 16. Jahrhunderts“ sind unter diesem Titel als Nachdrucke nun leicht zugänglich. Die Sammlung vereinigt die Kommentare von Justin Gobler (1504–1567): Caroli V. de capitalibus judiciis constitutio, Basel 1543, von Georgius Remus (1561–1625): Nemesis Karulina Karuli V., Herborn 1594, sowie von Nicolaus Vigelius (1529–1600): Constitutiones Carolinae publicorum judiciorum, Basel 1603. 2109 Zu dem Kommentar Goblers siehe H. Kantorowicz, Goblers Karolinen-Kommentar. 2110 Außer den RKG- und RHR-Ordnungen, der Carolina, der Reichspolizeyordnung von 1530 und einigen Münzordnungen ist im Reich nichts wichtiges erlassen worden, M. Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 130 f.; A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 113; keine Hinweise auch im Repertorium von K. Härter/M. Stolleis, Bd. 1, S. 58 f. 2111 Druck der Ordnung: Neue und Vollständige Sammlung II, S. 331 ff. 2112 Auch entstehungsgeschichtlich spricht nichts dafür. Zu den Abweichungen der Polizeiordnung von 1530 von den Entwürfen: J. Segall, Reichspolizeiordnungen, S. 91 ff.
II. Die Normsetzung
355
2. Die Landesgesetzgebung In der Gesetzgebung der Territorien fand der Bauernkrieg nur einen geringen Niederschlag. Dabei wiesen die gesetzgeberischen Aktivitäten in unterschiedliche Richtungen: Die nach dem Aufstand in Kraft getretene Landesordnung in Tirol und die Empörerordnung im Erzbistum Salzburg regelten Fragen der Aufstandsverhütung durch polizeiliche Maßnahmen. Beide Länder trafen auch Regelungen über die bäuerlichen Forderungen. Im Erzbistum Mainz war der Bauernkrieg Anlaß zu umfassenden Neuregelungen der Landesverwaltung. a) Die Tiroler Landesordnung von 1526 Die erste gesetzgeberische Maßnahme, in der der Bauernkrieg seine Spuren hinterließ, war die Tiroler Landesordnung von 1526.2113 In Tirol hatte die bäuerliche Bevölkerung schon seit langem die Landstandschaft, d.h. sie war im Landtag vertreten. Daher verwundert es auch nicht, daß in Tirol der Landtag der Ort war, an dem die bäuerliche Bevölkerung ihre Forderungen artikulierte. Zunächst geschah dies auf dem Meraner Landtag, den die Städte und Gerichte selbstherrlich, ohne Einladung des Landesfürsten, einberufen hatten. Hier wurden die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Gerichte und Städte zusammengetragen und in den Meraner Artikeln niedergelegt. Als Reaktion auf diesen Landtag rief Erzherzog Ferdinand, als Landesherr Tirols, für Juni und Juli 1525 einen Landtag nach Innsbruck ein. Hier wurden die Forderungen des Meraner Landtags vorgebracht, die schließlich in die Tiroler Landesordnung mündeten.2114 Die Einzelheiten der über hundert Seiten umfassenden Landesordnung können hier nicht dargestellt werden.2115 Festgehalten werden soll aber, daß die bäuerlichen Forderungen zu einem erheblichen Teil – und zwar soweit sie in einer Landesordnung kurzfristig überhaupt regelbar waren – Eingang in die Landesordnung fanden. So wurden 50 der 96 Beschwerdeartikel in der Landesordnung berücksichtigt. Ein Artikel wurde negativ beantwortet, 19 Artikel teilweise positiv beantwortet und 30 Artikel entsprachen voll2113
Der Fürstlichen Grafschaft Tirol Landesordnung von 1526. Benutzt wird im folgenden das gedruckte Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin (Sign.: Go 8600). Es entspricht offenbar dem, das P. Blickle, Landschaften im alten Reich, herangezogen hat (Druckerlaubnis für S. Ottmar in Augsburg vom 16. Mai 1526). Die unpaginierte Landesordnung ist in zwei Bücher mit jeweils mehreren Teilen untergliedert. Nach dem zweiten Teil folgt die Empörerordnung. 2114 P. Blickle, Landschaften, S. 201 f. 2115 Sie sind ausführlich und übersichtlich dargestellt bei P. Blickle, Landschaften. S. 203 ff. Blickle geht allerdings nicht auf die Empörerordnung ein, was es rechtfertigt, diese hier näher darzustellen.
356
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
ständig der bäuerlichen Intention.2116 Über die Berücksichtigung bäuerlicher Forderungen hinaus enthielt die Landesordnung die Malefizordnung von 1499, einige ebenfalls schon bestehende wirtschafts- und steuerrechtliche Regelungen, sowie eine neue Prozeßordnung. Den Abschluß bildete eine Empörerordnung, die als unmittelbare Reaktion der Herrschaft auf den Aufstand zu verstehen ist, möglicherweise aber auch dem Interesse der gemäßigten Bevölkerung an Sicherheit und Ordnung im Land Rechnung trug.2117 Den Schwerpunkt dieser Empörerordnung bildete die Organisation des Widerstandes gegen einen neuen Aufstand. Es sollten in den Gemeinden Viertel gebildet und ihnen vorstehende Viertelmeister bestimmt werden.2118 Ihnen oblag es, auf aufkeimende Empörungen acht zu geben und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu gehörten namentlich die Beratschlagung mit anderen Viertelmeistern, die Information der Obrigkeit und gegebenenfalls die Festnahme (und wo diese nicht möglich auch die Tötung) der Rädelsführer.2119 Eine effektive Aufstandsbekämpfung und ebenso die Verhinderung des spontanen Anschlusses an einen Aufstand sollte eine Regelung verhindern, nach der für den Fall eines Aufstandes allgemeine Sammelplätze festgelegt werden sollten. Dies galt – worauf noch einzugehen sein wird – auch für Feuersbrünste.2120 Im Falle einer Empörung sollte sich ferner niemand ohne Befehl der Obrigkeit in ein anderes Gericht begeben.2121 Hiermit sollte offenbar die Lage stabilisiert und das Entstehen größerer Ansammlungen verhindert werden. Es war auch den Viertelmeistern und der Obrigkeit vorbehalten und aufgegeben, in den Nachbargerichten Hilfe anzufordern, wenn man einer Empörung vor Ort nicht Herr werden sollte.2122 Bereits im vor2116 P. Blickle, Landschaften, S. 205. Bei den 40 nicht berücksichtigten Artikeln handelte es sich teils um nicht regelbare Fragen, wie die Umverteilung der kaiserlichen Schulden bei Jacob Fugger auf alle Erbländer oder die Absetzung des unbeliebten Finanzministers Salamanca; teils handelte es sich um nur lokale Beschwerden. Die eher quantitative Analyse bei Blickle scheint allerdings die Gewichtung etwas zu verschieben. Denn es fanden auch Fragen von erheblicher Bedeutung keine Regelung, wie die Umgestaltung des Herrschaftsgefüges und die Beschneidung der kirchlichen Rechte (etwa die Gleichstellung von Adel und Bürgern oder die Wahl von Pfarrern, Richtern, Gerichtsschreibern und Fronboten). Dennoch war die Landesordnung sicher ein großer Erfolg. 2117 P. Blickle, Landschaften, S. 217. 2118 Art. 1 der Empörerordnung. Die einzelnen Artikel der Empörerordnung sind nicht nummeriert, aber klar gegliedert. Hier wurde zur besseren Auffindbarkeit eine durchlaufende Nummerierung vorgenommen. 2119 Art. 2 der Empörerordnung. 2120 Art. 3. Hierzu näher S. 358 2121 Art. 11. 2122 Art. 12.
II. Die Normsetzung
357
hinein sollten Hauptleute für Feldzüge gegen einen Aufstand bestimmt werden.2123 Der Effektivität diente auch die Regelung, daß wer die Viertelmeister auf deren Aufforderung nicht unterstützte, „an Leib und Gut“ bestraft werden sollte.2124 Ein scharfes Schwert für die Aufstandsbekämpfung gab Art. 17 der Empörerordnung an die Hand: Sollte eine Gemeinde (oder deren Mehrheit) einen Aufstand unternehmen, sollten sich die umliegenden Gemeinden dem entgegenstellen und die Befugnis haben, sie an Leib und Gut zu strafen. Würde ein Aufrührer hierbei getötet, hätten die Gehorsamen hierdurch weder (gegenüber der Obrigkeit) etwas „verworcht“, noch sollten sie der Familie des Getöteten etwas schuldig sein. Dies korrespondierte mit den Strafvorschriften der Empörerordnung. So bestimmte Art. 15: Wer Anfänger einer Empörung sei oder hierzu Hilfe, Rat und Tat gebe, sei dem Herrn und Landesfürsten mit Leib und Gut verfallen. Auch die Vorbereitungshandlungen zu einem Aufstand wurden unter Strafe gestellt: Art. 19 drohte dem, der sich einer „Conspiration“, Vereinigung, Bündnis, „pöß Praktiken“ oder „Contrakt“ anschließe oder diese unternehme, ebenfalls an, ohne Gnade mit Leib und Gut verfallen zu sein. Angezeigt werden sollten nach Art. 16 auch die Personen, die „leichtfertig Geschray und unwahrhafte Reden“, durch die es zu Aufständen kommen könne, erhöben. Auch diese sollten an Leib und Gut gestraft werden. In Zusammenhang mit Art. 19, also im Fall des Anschlusses an ein Bündnis, war allerdings auch geregelt, daß die Untertanen, die die Rädelsführer auslieferten, begnadigt würden, wenn sie niemanden „mit thätlicher handlung angegriffen“.2125 Ferner wurde der Gebrauch der Kirchglocken reglementiert: Die Glokkentürme sollten verschlossen werden; wer Glocken ohne Erlaubnis der Obrigkeit läutete, sollte bestraft werden.2126 Dies diente dazu, das Zusammenrufen der Bevölkerung zu verhindern, was während des Aufstandes oft durch Glockengeläut geschehen war. In diesem Zusammenhang ist wohl auch das Verbot zu sehen, zur Nachtzeit Büchsen abzufeuern.2127 Neben diesen unmittelbar auf einen künftigen Aufstand bezogenen Vorschriften enthielt die Empörerordnung noch weitere Regelungen, die syste2123
Art. 13. Art. 18. Strafandrohungen mit der Formulierung „Mit Leib und Gut verfallen“ sind ein typisches Beispiel für die sogenannte willkürliche Strafgewalt, vergl. hierzu R. His, Strafrecht, Bd. 1, S. 349 f. und oben Anm. 133 auf S. 34. Im vorliegenden Fall stehen sie auch im Gegensatz zu den in der Malefizordnung für einzelne Taten festgelegte Strafen. 2125 Art. 20. 2126 Art. 9 und 21. 2127 Art. 8. 2124
358
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
matisch nicht recht in eine Empörerordnung zu passen scheinen: Sie bezogen sich auf die Feuerbekämpfung. In Art. 3 war die Festlegung von Sammelplätzen auch für den Fall einer Feuersbrunst vorgesehen. Art. 4 regelte die Feuerbekämpfung selbst und Art. 6 sah vor, daß wer sich im Brandfalle „ungeschickt“ verhielte, bestraft werden sollte. Diese Regelungen waren für eine effektive Feuerbekämpfung sicher sinnvoll. Art. 5 schlug jedoch auch den Bogen zum eigentlichen Gegenstand der Ordnung: Er verbot nämlich – für eine schnelle Gefahrenabwehr ohne jeden Sinn – auch bei Feuersbrünsten das Glockenläuten ohne vorherige Konsultation des Viertelmeisters. Zwar sollten die Feuerbekämpfungsregeln tatsächlich auch der Bekämpfung von Unglücksfällen dienen. Die Untersagung des Glockenläutens sogar im Brandfall kann jedoch nur so verstanden werden, daß befürchtet wurde, Aufständische könnten durch das Legen von Bränden versuchen, die Bevölkerung zusammenzubringen oder Unruhe zu stiften. Hierauf deutet auch die entsprechende Regelung in der Salzburger Empörerordnung hin. Für diese diente die Tiroler Landesordnung als Vorbild, weswegen sie als Interpretationshilfe herangezogen werden darf.2128 Sie sah vor, daß im Falle eines „mortbrant“ oder eines anderen Feuers die Einwohner des Viertels unverzüglich zusammengerufen werden sollten. Die Einwohner anderer Viertel sollten nur zum Teil zur Hilfe kommen. Die übrigen sollten sich versammeln, um darauf zu achten, „ob sich mitler zeit etwas geuerliches zuetragen wolt“. Es sollte insbesondere auf solche Personen geachtet werden, die solche Brände veranlaßt hätten.2129 Dies spricht dafür, daß Brände als potentielles – eventuell eben auch von Aufständischen genutztes – Ablenkungsmanöver angesehen wurden. Alle Regelungen, die die Organisation in den Vierteln regelten, scheinen somit zumindest auch darauf zu zielen, das unkontrollierte Zusammenlaufen der Bevölkerung zu verhindern. Ferner enthielt die Empörerordnung eine Sperrstundenregelung: Zur Nachtzeit durfte sich nur noch die „Ehrbarkeit“ in Wirtshäusern aufhalten. Dort sollte man auch nicht bei „Spil / bey leichtfertigen Frawen / noch in annder leichtfertigen weg“ sitzen.2130 Dies ging wohl auf bäuerliche Beschwerden zurück und gehört systematisch nicht in die Empörerordnung.2131 Jedenfalls auch der Aufstandsbekämpfung dürfte hingegen das Verbot, Waffen zu tragen, dienen. Es war allerdings nicht in der Empörer2128
Näher zur Salzburger Empörerordnung unten bei Anm. 2140. Art. 11 der Salzburger Empörerordnung, Druck bei F. Leist, Quellenbeiträge, S. 390. 2130 Art. 22. Sanktionen waren auch für den Wirt vorgesehen. 2131 Zum Einfluß bäuerlicher Beschwerden siehe unten bei Anm. 2135. Nur allgemein polizeiliche Gründe hatte auch Art. 10 über die Pflichten der „Haushaber“ hinsichtlich der Beaufsichtigung von Söhnen, Knechten und Arbeitern. 2129
II. Die Normsetzung
359
ordnung, sondern in der Landesordnung enthalten.2132 Diese enthielt auch weitere polizeirechtliche Vorschriften, etwa gegen die Gotteslästerung, das Zutrinken, das Tragen und die Einfuhr von selbstzündenden Büchsen, gegen fremde Bettler, fremde Arbeitslose, Hausierer und Zigeuner. Auch die „neuen und ungewöhnlichen Wirtshäuser“ wurden verboten. Bei ihnen handele es sich um Gasthäuser, die dem alten Herkommen widersprechend Wein ausschenkten. Dies habe ungebührliches Spiel, Zutrinken, Gotteslästerung, Aufruhr, Conspiration und Mordtaten zur Folge. Auch Kirchtage wurden verboten, soweit sie mit Spiel, Tanz und Getränkekonsum verbunden waren. Erlaubt blieben nur Kirchtage, auf denen lediglich Essen verkauft wurde. Dies alles waren polizeirechtliche Vorschriften, wie sie zu Beginn des 16. Jahrhunderts üblich waren.2133 Teilweise entsprachen diese Regelungen (wie ja auch die übrige Landesordnung) den bäuerlichen Forderungen in den Meraner Artikeln vom Mai 1525.2134 Beispielsweise hatten die Bauern in den Meraner Artikeln gefordert: die Untersagung des Hausierens, die Bekämpfung der Gotteslästerung und des Ehebruchs, keine fremden Personen länger als drei Tage im Land zu dulden, daß Ausländer zwischen den Märkten keine Waren kaufen und verkaufen sollten und schließlich die Untersagung der Kirchtage.2135 In dem die finanziellen Folgen der Straftaten regelnden Teil der Landesordnung wurde schließlich eine bemerkenswerte Regelung zum Schadenersatz getroffen: Untertanen, die der Obrigkeit bei der Festname von „Rumorer(n), Aufruerigen oder übelthäter(n)“ halfen und hierbei verletzt würden, sollten von der Obrigkeit die entstandenen Arztkosten ersetzt bekommen, wenn bei den Tätern kein Schadenersatz zu erlangen sei.2136 Schließlich enthielt die Empörerordnung mit Art. 14 auch eine Beschwerderegelung: Hiernach sollten Obrigkeiten, Viertelmeister und alle anderen, so ihnen etwas „beswerlichs oder widerwertigs begegnen / oder zuefallen“ werde, dies der Regierung in Innsbruck oder den hierzu von der Landschaft zu bestimmenden Ausschüssen anzeigen, damit man es abstellen könne. Dies war sicher nicht nur auf die Verbesserung der Empörerordnung und
2132
Buch 2, Teil 2, Titel 4 (S. 126). So war etwa in der 2. Württembergischen Landesordnung von 1515 angeordnet, daß Kirchweihen verboten waren, Hochzeiten nur mit engen Angehörigen und acht Freunden gefeiert werden durften, die Trommeln abzugeben waren und vieles mehr (P. Blickle, Criminalzation, S. S96; die 2. Landesordnung bei Reyscher, Band 12, S. 17 ff.). Beachte etwa auch die Regelungen in Hessen, unten bei Anm. 2164. 2134 Druck bei G. Franz, Quellen, Nr. 91, S. 272 ff. 2135 Art. 21, 24, 30, 48, 59 der Meraner Artikel. Zählung nach G. Franz, Quellen, Nr. 91, S. 272 ff. 2136 Buch 2, Teil 2, Titel 19, Seite 133 der benützten Ausgabe. 2133
360
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
der allgemeinen Landesverwaltung gerichtet, sondern diente auch der Berücksichtigung bäuerlicher Interessen.2137 Die Tiroler Landesordnung wurde 1532 ausdrücklich aufgehoben und durch eine neue Landesordnung ersetzt. Diese brachte den Bauern zwar wirtschaftliche Verschlechterungen. Dennoch konnten beträchtliche Rechte erhalten werden, so daß die Ordnung von 1532 eher als Fortentwicklung der Ordnung von 1526 zu begreifen ist.2138 Zu einer weiteren Erneuerung der Landesordnung kam es 1573. Die Empörerordnung bildete nun das 9. Buch in der Landesordnung, der noch eine gesonderte Polizeiordnung beigegeben war. Wesentliche sachliche Änderungen gegenüber der Ordnung von 1526 ergaben sich in dieser neuen Ordnung nicht. Die meisten Artikel stimmten mit der Ordnung von 1526 noch wörtlich überein.2139 b) Die Salzburger Empörerordnung von 1526 Auch im Erzbistum Salzburg besaßen die Bauern in der Zeit von etwa 1460 bis 1560 eine faktische Landstandschaft.2140 Ihnen gelang es jedoch nicht im gleichen Umfang, wie den Bauern in Tirol ihre Interessen durchzusetzen. Allerdings waren die Aufständischen in Salzburg militärisch sehr erfolgreich. Erst das Eingreifen des Schwäbischen Bundes im August 1525 konnte die Lage des auf Hohensalzburg eingeschlossenen Erzbischofs verbessern. Allerdings gelang auch dem Bundesheer gegenüber den in Salzburg gut verschanzten Bauern kein durchgreifender Erfolg. So kam es am 31. August 1525 unter Vermittlung des bayerischen Herzogs Ludwig zu einem Waffenstillstand. In diesem war unter anderem die Schaffung einer Landesordnung vereinbart worden, die sich auch der bäuerlichen Beschwerden annehmen sollte. Zwar waren weder Aufständische noch Erzbischof mit dem Waffenstillstand zufrieden. Dennoch kam es zunächst im Oktober 1525 zu einem Sonderlandtag, auf dem einzelne Beschwerden erledigt wurden.2141 Weitere Regelungen wurden allerdings der später zu erlassenden 2137 Unklar ist die Bedeutung von Art. 8: Da wo „Bergwerke“ sein, sollen alle Untertanen aus Städten, Gerichten, Bergwerken etc. treu zueinanderhalten. Entweder ging dies auf Aufstände in den Bergregionen zurück, oder es sollten Unglücksfälle geregelt werden. 2138 Zu den Einzelheiten: P. Blickle, Landschaften, S. 222 f. 2139 Die Ordnung von 1532 konnte nicht zum Vergleich herangezogen werden. Wegen der nur geringen Unterschiede zwischen den Ordnungen von 1526 und 1573 erschien dies aber auch als verzichtbar. Benutzt für die Ordnung von 1573 wurde ein Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin (Sig.: Go 8606). Die Unterschiede beziehen sich vornehmlich auf Fragen der Brandbekämpfung. Der Ersatz der Arztkosten im Falle einer Verletzung war jetzt in die Empörerordnung aufgenommen. 2140 P. Blickle, Landschaften, S. 60. Zur historischen Entwicklung: H. Dopsch, in: Salzburger Landesordnung, S. 27.
II. Die Normsetzung
361
Landesordnung vorbehalten. Dieser unbefriedigende Ausgang des Landtages, der nichts konkretes gebracht hatte, führte zu einer Radikalisierung eines Teils der Landbevölkerung. Sie wollte den Waffenstillstand nicht anerkennen und leistete auch keine Abgaben. Dennoch nahm ein Teil der Landbevölkerung an dem für den 11. März 1526 einberufenen Landtag teil, der die neue Landesordnung bringen sollte, und machte dem Erzbischof dort auch erhebliche Zugeständnisse. Sie bewilligten unter anderem die Unterstützung bei der Bestrafung der Ungehorsamen und die Zahlung von 100.000 Pfund. Zu der vereinbarten Landesordnung kam es aber auch hier nicht, vielmehr wurde nur eine Kommission zu deren Ausarbeitung eingesetzt. Dies führte zum zweiten, vor allem von den Gebirgsgauen getragenen Aufstand im Erzstift. Hier hatten sich mittlerweile neben den aus Schladming Geflüchteten viele Vertriebene und Verbannte aus ganz Deutschland zusammengefunden.2142 Anders als der Aufstand von 1526 brach dieser nach einer schweren militärischen Niederlage am 1. Juli 1526 zusammen. Die Hoffnungen der bäuerlichen Bevölkerung auf eine Landesordnung war damit aber nicht zerstört. Unmittelbar nach dem Ende der Kämpfe nahm der Landschaftsausschuß seine Beratungen auf. Zunächst wurde nur über die Bezahlung der Kriegskosten an den Schwäbischen Bund verhandelt, die Landesordnung aber offenbar durchaus im Blick behalten. Konkrete Ergebnisse hatte aber auch dies – ebenso wie eine Ausschußsitzung im Oktober – zunächst nicht. Erst auf dem Landtag im Oktober und November kam es zu einer – als vorläufig gedachten – Lösung. Auf diesem Landtag war die Türkengefahr und die Bewilligung einer Türkenhilfe das beherrschende Thema. Dennoch sollten nunmehr die schon erreichten Ergebnisse des Landtagsausschusses in geltendes Recht umgesetzt werden. Dies bezog sich einerseits auf eine Empörerordnung, andererseits auf die Behandlung der bäuerlichen Beschwerden. Daher ersuchten die Landstände den Erzbischof, die hierzu vorgeschlagenen Regelungen in Form eines landesherrlichen Mandates zu erlassen.2143 Später sollten sie in die zu erlassende Landesordnung übernommen werden. Wunschgemäß erließ Erzbischof Mätthäus Lang beide Mandate. Am 20. November 1526 erging das die bäuerlichen Beschwerden behandelnde Mandat. Ähnlich wie in Tirol erfüllte es wesentliche bäuerliche Anliegen: Zwar waren die Forderungen nach freier Predigt des Evangeliums und freier Pfarrerwahl für den Erzbischof unerfüllbar. Beschwerden gegen die Geistlichen sollten aber untersucht, Mißstände abgestellt werden und 2141 2142 2143
P. Blickle, Revolution, S. 268. G. Franz, Bauernkrieg, S. 172; P. Blickle, Alpenländer, S. 200. P. Blickle, Revolution, S. 268.
362
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
die Besoldung der Pfarrer nicht mehr den Gemeinden zur Last fallen. Hinsichtlich der zu leistenden Abgaben wurde jedenfalls der Status quo festgeschrieben, die Gerichtsgebühren wurden normiert.2144 Am 26. November 1526 erging die hier näher interessierende Empörerordnung.2145 Sie ähnelt sehr den Regelungen in Tirol. Schon in den Vorbereitungen zur Landesordnung war auf die in den benachbarten Fürstentümern geltenden Landesordnungen als Vorbilder Bezug genommen worden.2146 So waren bei den Landtagsberatungen auch von Erzherzog Ferdinand entsandte Räte aus Tirol anwesend.2147 Der Tiroler Ordnung entsprachen daher vor allem die Regelungen betreffend die Bildung und Organisation der Viertel, die Feuerbekämpfung, die Bündnisverbote sowie das Glockenläuten. Teilweise stimmten diese Regelungen wörtlich überein.2148 In Teilen unterscheidet sie sich aber erheblich von ihrem Vorbild, denn die Salzburger Empörerordnung ist viel konkreter auf den vergangenen Aufstand zugeschnitten. Sie war teilweise keine abstrakte, über den Tag hinausreichende Ordnung, sondern regelte lediglich die konkrete Situation: Art. 1 verfügte, daß die dem Schwäbischen Bund gegenüber beschworenen Artikel zu halten seien – an sich eine Selbstverständlichkeit; Art. 2 sah für die Umsetzung der Anordnungen des Schwäbischen Bundes eine personelle Verstärkung der Verwaltung vor, solange dies erforderlich sei; Art. 22 entzog den nach dem ersten Aufstand Geflohenen, denen schon damals das Land verboten worden war, dauerhaft das Aufenthaltsrecht. Teilweise regelte die Ordnung auch Fragen, die mit dem Aufstand ersichtlich nichts zu tun hatten: So untersagte Art. 27 Spiel, Gotteslästerung und Zutrinken; eine Regelung, die, wie manches andere, letztlich auf die Bauernbeschwerden zurückging.2149 Auch daß Art. 28 als für die Zeit typische Kleidervorschrift den Bauern verbot, die Kleidung der Landsknechte zu tragen, und Art. 29 die Anmaßung militärischer Ämter untersagte, dürfte nicht mit dem Aufstand zusammenhängen. Die Empörerordnung enthielt aber auch Normen, die ihre Bezeichnung rechtfertigten. Vor allem griff sie in den kommunikativen Bereich erheblich ein. Dies betraf zunächst konkrete Nachrichten über Aufstände: Art. 19 über „Falsch Posten“ sah vor, daß niemand ohne obrigkeitlichen Befehl „neue geschray, posten oder mündliche potschafften in das land vnder das 2144
P. Blickle, Revolution, S. 269; H. Dopsch, in: Salzburger Landesordnung, S. 57 f. 2145 Druck: F. Leist, Quellenbeiträge, Nr. 101, S. 385 ff. 2146 H. Dopsch, in: Salzburger Landesordnung, S. 45. 2147 H. Dopsch, in: Salzburger Landesordnung, S. 50. 2148 Artt. 3 bis 8 (Viertel), 11 bis 13 (Feuerbekämpfung), 14 bis 16 (Bündnisverbot), 30 f. (Glocken). 2149 Zu den Forderungen in den Meraner Artikeln siehe oben, S. 359.
II. Die Normsetzung
363
gemain volckh pringen oder zuuerkhunden [. . .] von aufruer oder veindgeschray, oder sonst der oberkhait zuwider“. Die Einhaltung dieser Vorschrift sollte durch „haimbliche khundtschafften“ kontrolliert werden. Ergänzend sah Art. 20 vor, daß auch derjenige an „Leib und Gut“ gestraft werden sollte, der solche Nachrichten weiterleitete und die Obrigkeit davon nicht in Kenntnis setzte.2150 Dies dürfte eine ebenso wirksame wie notwendige Maßnahme gegen jeden neuen Aufruhr dargestellt haben. Denn mit Michael Gaismair, dem zunächst nach Tirol entkommenen und 1530 in Venedig ermordeten charismatischen Führer des Salzburger Aufstandes, befand sich eine Person außer Landes, die jederzeit der Mittelpunkt von Aufstandsgerüchten sein konnte. Von (geplanten) Aufständen nicht berichten zu dürfen, ja noch nicht einmal danach fragen zu dürfen, stellte hier eine geeignete Gegenmaßnahme dar.2151 Es ist naheliegend, auch andere Regelungen in der Empörerordnung, die sich auf – im weitesten Sinne verstandene – Kommunikation beziehen, der Aufstandsverhütung zuzurechnen. Es sind dies die Regeln, die gegen alle Fremden gerichtet waren. Ausdrücklich wird dies in Art. 17 über „Die frembden aufwigler“ gesagt: Es liege offen zu Tage, daß fremde Menschen, Aufwiegler und Rädelsführer hin und wieder durch das Land zögen und in den Wirtshäusern mit Waffen und Wehren den Untertanen zur Last fielen, sie, wie es hieß, „ihres gefallens in den tafernen mit waffen und weeren verdächtlich auf der zerung vnd sonst ob den armen leuten ligen“. Mit „vnwarhafftegen mären vnd possen vil mertterey, empörung vnd rottierung“ bewegten sie die gehorsamen Untertanen zu „vngehorsam, aufruer vnd widerwertigkhait“. Solche Personen dürften nicht im Land geduldet werden. Daher sollten sich alle Fremden, die keine Arbeit, ein Dienstverhältnis oder sonst berechtigtes Interesse am Aufenthalt hätten und auch niemanden hätten, der für sie bürge, binnen 14 Tagen das Land verlassen. Konsequenterweise untersagte Art. 19 den Wirtsleuten diese Personen – und schon gar eine größere Anzahl – zu beherbergen. Zeigten sich verdächtigen Personen, sollte der Wirt vielmehr die Obrigkeit informieren. Gezeichnet wurde hier das Bild von im Land herumlungerndem, aufrührigem Gesindel. Ob diese Einschätzung nur der Sicht des Landesherrn entsprach – die Ordnung war schließlich unter Beteiligung eines Teils der Untertanen entstanden – kann hier nicht entschieden werden. Jedenfalls war dies eine Reaktion auf die in der Präambel der Empörerordnung festgehaltene – und auch zutreffende – Tatsache, daß sich im Erzbistum Salzburg viele Aufständische aufhielten, die aus dem übrigen Reich geflohen waren. Allerdings dürften nicht alle gegen Fremde gerichteten Regelungen auf die 2150 Eine Regelung über „Geschrei“ gab es zwar auch in der Tiroler Ordnung (Art. 16). Sie war aber viel gemäßigter. 2151 Zu dieser Regelung paßte das Verbot, „Sendbriefe“ zu verlesen, Art. 21.
364
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Aufstandsbekämpfung zurückzuführen sein. Dies gilt vor allem für die wider Krämer, Landsknechte und Spielleute gerichteten Vorschriften.2152 Gegen sie hatten sich ja bereits die Meraner Artikel gerichtet, so daß das Vorgehen ihnen gegenüber nur einem allgemeinen polizeilichen Interesse entsprach.2153 Gleiches gilt für die Verbote von „neuen Tavernen“ und die Sperrstundenregelungen.2154 Sicher gegen einen Aufstand gerichtet war die Anordnung, in den durch den Bund entwaffneten Gebieten die Waffen an zentralen Orten zu verwahren. Kriegswaffen durften nicht eingeführt werden. Waffen zur Selbstverteidigung waren im Gebirge aber weiter zugelassen.2155 Der technischen Entwicklung hingegen trug eine Anzeigepflicht derer Rechnung, die Schußwaffen, Pulver und Kugeln herstellen konnten. Sie mußten sich bei den Behörden melden und durften solche Gegenstände nur nach vorheriger Genehmigung produzieren.2156 Dem allgemeinen Sicherheitsbedürfnis kam auch Art. 34 zugute: Er sah vor, die Straßenränder so zu gestalten, daß sie Räubern keine Deckung böten. Demgegenüber war Art. 35, wonach nur solche Schanzen und Bollwerke zu erhalten seien, die der Landesverteidigung dienen konnten, alle anderen aber abzureißen waren, wiederum ersichtlich gegen einen Aufstand gerichtet. Zu der ursprünglich angestrebten Landesordnung kam es übrigens nie. Es ist offenbar dem hinhaltenden Widerstand des Erzbischofs Lang zuzuschreiben, daß sie nicht erlassen wurde. Zwar bedurfte es nach dem Erlaß der landesherrlichen Mandate einer solchen Ordnung – jedenfalls für die drängendsten Fragen – nicht mehr. Dennoch wird es dem Erzbischof nicht unwillkommen gewesen sein, daß mit den Mandaten Regelungen in Kraft waren, die er jederzeit ändern oder ganz aufheben konnte. Bei Erlaß einer Landesordnung wäre er ungleich mehr an den Willen der Landstände gebunden gewesen.2157 c) Weitere Territorien Über die genannten Ordnungen hinaus gab es kaum Einflüsse des Bauernkriegs auf die Landesgesetzgebung. Zwar gab es in einzelnen Territorien landesherrliche Mandate, die noch während des Aufstandes Regelungen hinsichtlich der Aufstandsbekämpfung trafen.2158 Dies waren jedoch nur 2152
Artt. 23 und 24. Siehe oben, bei Anm. 2134. 2154 Artt. 25, 26, 36. 2155 Artt. 9, 10. 2156 Art. 33. 2157 H. Dopsch, in: Salzburger Landesordnung, S. 61 f., sieht darin auch einen deutlichen Schritt zum landesherrlichen Absolutismus im Erzbistum Salzburg. 2153
II. Die Normsetzung
365
kurzzeitige Maßnahmen. Zu einer umfassenden Gesetzgebung, die die Untertanenaufstände inkriminierte, kam es – anders als nach den regionalen Aufständen des frühen 16. Jahrhunderts – nicht.2159 Dies ist um so erstaunlicher, als die Territorien im 16. Jahrhundert gesetzgeberisch, vor allem auf dem Gebiet des Polizeyrechts, sehr aktiv waren2160 und es auch unmittelbar nach dem Aufstand zu einigen Polizeyordnungen kam, die Gelegenheit geboten hätten, die entsprechenden Fragen zu regeln. Die Brandenburger Ordnung vom 4. Oktober 1526 „wegen Todschläge und Gewaltthaten“ sah zwar vor, daß wenn „Inn ufruren oder sunst ungeverlicher weiß Todschlage gescheen“ der Täter acht Jahre lang „aus dem land versestet“ werden solle.2161 Offenbar war bei der Verwendung des Begriffs „ufruren“ aber nicht an einen Aufruhr im Sinne von Aufstand gedacht, sondern, wie schon die Gleichstellung mit „ungeverlich“ ergibt, an einen Tumult.2162 Hierfür spricht auch die mit acht Jahren im Vergleich zum „normalen“ Totschlag (dort zehn Jahre) geringere Verweisungsdauer. Auch die „Hessische Reformations-Ordnung in Polizey-Sachen“ von 15262163 richtete sich lediglich gegen allgemeine Mißstände. Soweit sie sich in den Artt. 16 und 18 gegen „auffleuffe“ richtete, bezog sich dies nur auf Konflikte und Schlägereien unter der Bevölkerung. Daß hingegen die Besucherzahl bei Hochzeitsfeiern auf 200 Personen, in den Dörfern auf 140 Personen, beschränkt war und auf Kirchweihen das Essen und Trinken verboten war2164, stellte eine im Vergleich zu anderen Territorien liberale Regelung dar2165, die auch nicht mit dem Bauernkrieg zusammenhängen dürfte.2166 2158 Aus dem Repertorium von K. Härter/M. Stolleis, Bd. 3, ließen sich etwa folgende Mandate ermitteln: Aus der Kurpfalz einen Befehl vom 15. April 1525 („Bevelch uf diejenigen so sich wider Ir Oberkeit zu setzen undertsteen, gut acht zu haben“). Aus Bayern ein Mandat vom 19. Mai 1525 gegen die Unruhen und ein Versammlungsverbot vom 5. Juni 1525. 2159 Dies ergibt sich auch bei einer Durchsicht des Repertoriums der Policeyordnungen der frühen Neuzeit von K. Härter/M. Stolleis über den Sachbereich 2.2 (Landfrieden, Unruhen etc.). 2160 Alle Territorien waren im 16. Jahrhundert sehr aktiv. Sie erließen Hofgerichts- und ähnliche Ordnungen und vor allem Landespolizeyordnungen. Gleiches galt für die Städte, M. Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 131. 2161 Druck der Landtagsverordnung in: G. von Raumer, Codex Diplomaticus Brandenburgensis, Teil 2, Nr. 74, S. 291. 2162 Zum Begriff „geverlich“ siehe oben, S. 31. 2163 L. Kleinschmid, Sammlung fürstlich-hessischer Landesordnungen, Bd. 1, S. 49 ff. 2164 Artt. 4 und 5 der Landesordnung. 2165 Zu den restriktiveren Regelungen in anderen Territorien, siehe oben Anm. 2133.
366
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Einen Einfluß des Bauernkrieges zeigt lediglich noch die Neuregelung der Landesverwaltung im Rheingau von 1527.2167 Die in der alten Landesordnung vorgesehenen Räte und Gerichte waren nach dem Aufstand aufgehoben worden.2168 Nun galt es, die Verwaltung des Rheingaus neu zu ordnen. Hierbei wurden die Stellung des Schultheißen und des Rates einerseits und die des Gerichts andererseits neu geregelt. Die Stellung der Gerichte2169 wurde letztendlich den früheren Verhältnissen entsprechend geordnet2170; in allen Gemeinden, in denen schon zuvor ein Gericht bestanden hatte, wurde ein solches wieder eingerichtet.2171 Ausgenommen hiervon waren allerdings die Gerichte von Johannsberg und Eibingen, da diese beiden Gemeinden an dem Aufruhr einen größeren Anteil hatten.2172 Hinsichtlich der Selbstverwaltung durch Schultheiß und Rat galt folgendes: Wie zuvor schon bei den Gerichten wurden die Mitglieder des Rates nicht mehr von den Gemeinden gewählt, sondern die Namen auf einer Vorschlagsliste mit Angabe der Stimmenzahl an den Vizdom eingereicht, der dann die Ernennung vornahm. Ebenso wie bei den Gerichten handelte es sich hierbei aber faktisch um ein reines Bestätigungsverfahren.2173 III. Die zeitgenössische Literatur Im Zusammenhang mit der Gesetzgebungsgeschichte stellt sich die Frage, ob die Folgen des Bauernkriegs von der juristischen, insbesondere der strafrechtlichen Literatur beeinflußt waren oder der Bauernkrieg diese beeinflußte. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Strafrecht war im Deutschland des 16. Jahrhunderts erst im Entstehen begriffen. Die deutschen Juristen des 16. Jahrhunderts waren fast vollständig von der italieni2166 In Hessen fand der Bauernkrieg auch keinen Niederschlag in den Landtagsabschieden, siehe G. Hollenberg, Hessische Landtagsabschiede 1526–1603. Von weitreichender landespoltischer Bedeutung war lediglich die den Untertanen günstige Huldigungsformel, hierzu: G. Hollenberg: Philipp und die Stände, S. 123–129 und oben, S. 273. 2167 Druck: W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 132, S. 266. Daß sie infolge des Bauernkriegs erlassen wurde, zeigt die Einleitung. 2168 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 115, S. 246, hier Nr. 8. 2169 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 132, S. 266 ff., hier Artt. 26 ff. 2170 A. Becker, S. 19. 2171 W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 132, S. 270, Nr. 26. 2172 J. Schunk, Beyträge, S. 372 ff. (= W.-H. Struck, Bauernkrieg, Nr. 60, S. 191). Offenbar handelt es sich bei der Ungleichbehandlung dieser beiden Gemeinden aber um eine erst nachträglich vorgenommene Maßnahme, denn die Landesordnung sah Ausnahmen einzelner Gemeinden nicht vor. 2173 A. Becker, S. 38.
III. Die zeitgenössische Literatur
367
schen Strafrechtswissenschaft abhängig, deren Lehren sie übernahmen. Selbst die Carolina wurde nicht zum Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Überlegungen, sondern stand nur neben den althergebrachten italienischen Lehren.2174 Den Bauernkrieg als Ausgangspunkt nehmend, sind in erster Linie die vor dem Aufstand entstandene „Spiegel-Literatur“ und die erst weit nach dem Bauernkrieg, etwa ab 1550, erscheinende juristische Literatur zu unterscheiden. Bereits die „Spiegel“ beschäftigten sich mit der Frage von Aufständen und erörterten sie im Zusammenhang mit dem römischrechtlichen crimen laesae maiestatis. Schon der Richterliche Klagspiegel war auf diese Frage eingegangen.2175 Bei dem Klagspiegel handelte es sich um ein Rechtsbuch, das den Versuch unternahm, Ordnung und Rechtssicherheit auf der Grundlage des gemeinen geschriebenen Rechts zu erzielen, ohne diesem ausschließliche Gültigkeit beizumessen.2176 Um 1425 entstanden, ist sein Schöpfer der schwäbisch-hällische Stadtschreiber Conrad Heyden.2177 Große Verbreitung erfuhr der Klagspiegel, nachdem Sebastian Brandt das Werk im Jahr 1516 erneut im Druck erscheinen ließ. In ihm hieß es zum crimen laesae maiestatis: „Welcher zwytracht oder auflauff macht zu Rome, der felt in die peen crimen lese maiestatis / von dem du oben hast2178 / geschicht aber sollichs in einer stadt, schloß oder dorff / der selb soll sterben. Wann er thut wider gemeinen nutz / darumb ist er schuldig der peen lese maiestatis das ist des Tods.“2179
Daß der Klagspiegel auch die Städte in den Schutz des crimen laesae maiestatis mit einbezog, dürfte sich mit der besonders städtefreundlichen Haltung seines im städtischen Dienst stehenden Autors erklären lassen. Während sich der Klagspiegel noch recht knapp mit dem crimen laesae maiestatis befaßte, ging der Laienspiegel hierauf breiter ein. Auch der Laienspiegel des Nördlinger Stadtschreibers Ulrich Tengler versuchte, das geltende Recht für den alltäglichen Gebrauch darzustellen.2180 Zum crimen 2174
Eb. Schmidt, Einführung, S. 148 f. B. Koehler, „Klagspiegel“, HRG II, Sp. 855 ff. 2176 Wirkung erzeugte er freilich auch bei der Normsetzung. So hatte er Auswirkungen auf die Wormser Reformation (zu dieser s. o., S. 25), A. Laufs, Rechtsentwicklungen, S. 129. 2177 A. Laufs, Rechtsentwicklungen, S. 129. Über den Klagspiegel und seinen Autor Conrad Heyden entsteht zur Zeit am Institut für geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität Heidelberg eine Arbeit von Andreas Deutsch, dem ich für hilfreiche Hinweise danke. 2178 Verwiesen wurde hiermit auf fol. 132 v („De lege julia majestatis“). Dort wurden insbesondere die prozessualen Besonderheiten behandelt. 2179 Der Richterliche Klagspiegel (Zitiert nach der Ausgabe von 1521), fol. 127. 2175
368
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
laesae maiestatis erläuterte er unter der Überschrift „Von der Schuld Lese maiestatis“: „Crimen Lese maiestatis / ist ain schuldt oder lasterlich übelthat. Als so yemands wider die oberkait. Kaiser. König. Fürsten oder ander sein herren und derselben freyhaiten / sicherhait / oder glait verschuldt / auch mit verraeterey / hilff / radt / waffter handt / zueschüb irer veind geuarlich thaeten / widersaessigkaiten / oder auffrurn in ainer statt wider die oberkait. magistraten und vorgeer zu bewegt / understeet oder übt / das sie sollten oder möchten ummpracht werden. Des sein von Julio under andern sunder gesatz erfundenmit schwaeren straffen / etwo mit dem schwert zu urtailen und in ander weg als hiernach ains tails ferrer angezaigt würdet.Wer auch verbündnüß oder gewerb / wider die selben macht oder erhebt. Sol nach Kayserlichen rechten / an eern / laib / leben vnd güttern schwarlich gestrafft werden. Deßglaichen / so yemandts clagt unn erfunden würde / das er sein herrschaft und oberkait / mit worten oder werken gelestert / iniuriert oder belaidigt der het damit auch straff an seinem leib oder leben / nach gelegenhait der Iniuri verschuldet.“2181
Damit brachte der Laienspiegel einen sehr stark ausgedehnten Anwendungsbereich des crimen laesae maiestatis, insbesondere hinsichtlich des geschützten Personenkreises.2182 Über die Darstellung des crimen laesae maiestatis hinaus dürfte der Laienspiegel insbesondere für die Rechtsfindung gerade nach dem Bauernkrieg von Bedeutung gewesen sein, weil er auch Abdrucke der Goldenen Bulle und des Landfriedens enthielt. Weder auf den Klagspiegel noch auf den Laienspiegel hatte der Bauernkrieg allerdings einen Einfluß. Spätere Ausgaben des Klagspiegels (verglichen wurde die Ausgabe von 1536) und des Laienspiegels (Vergleichsmaßstab war die Ausgabe von 1532) unterscheiden sich von den zitierten Ausgaben nicht. Einflüsse des Bauernkriegs sind aber auch kaum zu erwarten. Denn Brant verstand sich hinsichtlich des Klagspiegels wohl mehr als Herausgeber eines das Recht gültig beschreibenden Werkes, das auf neue Sachverhalte nicht zu reagieren brauchte; und im Laienspiegel Tenglers wären wegen des ohnedies umfassenden Schutzprogrammes Änderungen wohl kaum nötig gewesen. War somit bereits die wichtigste strafrechtliche Literatur des 15. und frühen 16. Jahrhunderts auf Aufstandsfragen eingegangen, findet sich dies auch in der Literatur – von einer eigentlichen wissenschaftlichen Durchdringung läßt sich noch nicht sprechen –, die nach dem Bauernkrieg entstand. Soweit ersichtlich, hatte der Bauernkrieg auf diese aber keinen unmittelbaren Einfluß. Meist beschränkt sie sich auf die reine Darstellung der geltenden Normen. 2180 2181 2182
B. Koehler, „Laienspiegel“, HRG II, Sp. 1357 ff. U. Tengler, Laienspiegel (zitiert wird die Ausgabe von 1518), fol. 125 v. Zum Schutzumfang des c. l. m. vergl. oben, S. 25.
III. Die zeitgenössische Literatur
369
In einer reinen Darstellung der bestehenden Regelungen erschöpfte sich etwa das erstmals 1578 erschienene „Straffbuch“ von Abraham Sawr.2183 Immerhin brachte Sawr aber eine umfassende Auflistung, der sich mit Aufstandsfragen befassenden Normen. So zitierte er Art. 127 Carolina wörtlich, verwies auf die entsprechende Regelung in der Bambergensis und erwähnte Art. 15 der Goldenen Bulle, der Verschwörungen untersagte. Neben der wiederum wörtlichen Darstellung des Freiburger Stadtrechts verwies er auf das Göttliche Recht und die Wormser Reformation. Schließlich erwähnte Sawr Artt. 17 und 19, des 9. Buches der Tiroler Landesordnung. Damit hatte der Bauernkrieg einen mittelbaren Einfluß auf die Darstellung Sawrs, denn diese Regelungen gingen unmittelbar auf den Bauernkrieg zurück.2184 Auch Justinus Gobler, der Carolina-Kommentator, beschränkte sich im strafrechtlichen Teil seines 1550 erschienenen „Der Rechten Spiegel“ darauf, die Regelung der Carolina zu wiederholen.2185 Auch in dem den Landfrieden behandelnden Teil ging er über allgemeine Erörterungen zum crimen laesae maiestatis nicht hinaus.2186 Allerdings fehlte bei der Erörterung der Verbrechen, denen eine bestimmte Strafe zugeordnet war („ordinaria“, hierzu zählte Gobler auch das crimen laesae maiestatis sowie Aufruhr und Empörung) nicht der Hinweis, daß sich durch die Carolina und durch örtliche Gewohnheiten zahlreiche Änderungen ergäben, die es sorgfältig zu beachten gelte.2187 Reflexe des mittlerweile 25 Jahre zurückliegenden Bauernkrieges lassen sich allerdings nicht feststellen. Wissenschaftlich fundierter arbeitete Andreas Perneder in seiner Halsgerichtsordnung von 1551. Er stellte zunächst das crimen laesae maiestatis – vor allem seine erbrechtlichen Konsequenzen – dar.2188 Anschließend erörtert er dessen Schutzbereich und stellt insbesondere fest, daß auch die Landesfürsten vom crimen laesae maiestatis geschützt würden. Er begründete dies damit, daß die Landesfürsten ihre Hoheitsrechte vom Kaiser ableiteten und in ihren Ländern wie ein Kaiser oder König herrschten.2189 Neben dem Majestätsverbrechen erwähnte Perneder auch den Aufruhr als eigenständiges Delikt. Diesen sah er offenbar als Aufruhr im Sinne der Carolina an, denn er behandelte ihn in einem ähnlichen deliktischen Zusammenhang wie er sich in der Carolina findet.2190 Die Begründung seiner 2183
A. Sawr (auch Saur), Straffbuch, 7. Ausgabe von 1596, S. 225 ff. Siehe oben, S. 355 f. 2185 8. Teil, fol. 179 v. 2186 10. Teil, fol. 214 v. 2187 8. Teil, fol. 163 v, 165 r. 2188 A. Perneder, Straff und Peen (nach den Seitenüberschriften auch Halsgerichtsordnung genannt), fol. 14 v. 2189 Ebd., fol. 14 v f. 2184
370
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
Strafbarkeit entnimmt er aber nicht der Carolina, sondern Art. 15 der Goldenen Bulle und dem gemeinen Recht, auf dessen Strafen er auch Bezug nimmt (Strang, der Täter wird wilden Tieren vorgeworfen, Verbannung). Die Carolina hat für ihn offenbar nur einen eingeschränkten Anwendungsbereich: Die Regelstrafen der Carolina (Schwert und Ausstreichen mit Ruten) sieht er nämlich nur für diejenigen vor, die dem Aufruhr „anhängen“, aber nicht seine „Ursacher“ sind.2191 Mit der Differenzierung von „Mitläufern“ und „Ursächern“ sprach Perneder eine Frage an, die auch nach dem Bauernkrieg von Interesse gewesen war. Die Motivation für die von Perneder getroffene Differenzierung scheint allerdings eher darin gelegen zu haben, sowohl dem gemeinen Recht als auch der Carolina einen Anwendungsbereich zu lassen und so gemeines Recht und Carolina in Übereinstimmung zu bringen.2192 Daß die strafrechtliche Literatur den Bauernkrieg von 1525 kaum wahrnahm, erstaunt nicht. In erster Linie dürfte sich dies schon daraus erklären, daß sie erst 25 Jahre nach dem Aufstand erschien. Anders war dies bei den unmittelbar nach dem Aufstand erschienenen politischen Schriften. Insbesondere mit dem Namen des Predigers, Reformators und Politikers Johannes Brenz sind differenzierte Äußerungen zum Aufstand und seinen Folgen verbunden. Brenz (1499–1570) war zur Zeit des Bauernkriegs Stadtprediger in Schwäbisch Hall. Dem Rat der Stadt stand er zu dieser Zeit ebenso als Berater zur Verfügung wie dem Pfalzgrafen Ludwig, für den er ein Gutachten zu den Zwölf Artikeln erstellte.2193 Andere Reichsstädte und Fürsten folgten als Ratsuchende nach.2194 Dem Aufstand stand Brenz ablehnend gegenüber. Obgleich er einige Forderungen der Aufständischen erfüllt sehen wollte2195, wandte er sich in seiner auch gedruckt erschienenen Predigt „Von gehorsam der underthon gegen jrer oberkait“2196 gegen jede Empörung, weil er ein Widerstandsrecht der Untertanen gegenüber der Obrigkeit unter allen Umständen ablehnte.2197 2190 Zuvor werden die „Mordbrenner“, anschließend die „Ausgetretenen“ abgehandelt. 2191 Ebd., fol. 15 v f. 2192 Seine Vorgehensweise entspricht damit in idealtypischer Weise dem von Eb. Schmidt beschriebenen wissenschaftlichen Verständnis, vergl. oben, Anm. 2174. 2193 J. Brenz, Frühschriften, Teil 1, S. 132 ff. 2194 Siehe J. Brenz, Frühschriften, S. VII. 2195 Er befürwortete eine Beteiligung der Gemeinden an der Pfarrerwahl, Verbesserungen beim Zehnteinzug und die Abschaffung des Hauptrechtes. 2196 Ebd., S. 122 ff. 2197 Hierzu und zum folgenden vergl. auch H.-M. Maurer/K. Ulshöfer, Johannes Brenz, S. 72 ff. sowie I. Fehle (Hg.), Johannes Brenz, S. 55 ff.
III. Die zeitgenössische Literatur
371
Nach der Niederschlagung des Aufstandes scheute er sich jedoch nicht, sich zugunsten der Aufständischen einzusetzen. Bereits in einer an den Rat Schwäbisch Halls gerichteten „Ermanung“ wandte er sich gegen ein zu rigides Vorgehen.2198 Die hier angestellten Überlegungen waren die Grundlage der im Druck erschienenen, an den Kraichgauer Adel gerichteten Schrift „Von Milterung der Fürsten gegen den auffrurischen Bauren“2199 In dieser nahm er zur Frage der Bestrafung der Aufständischen Stellung, wobei er explizit der noch während des Aufstandes erschienenen harten Stellungnahme Luthers „Wider die räubischen und mörderischen Rotten der Bauern“ widersprach.2200 Er hielt es für vertretbar aber auch für hinreichend, „die hauptsecher der auffrürer gemeynes frides und exempels halben“ mit dem Schwert zu richten. Sämtliche Aufstandsteilnehmer zu bestrafen, hielt er aus theologischen Gründen und aus Zweckmäßigkeitserwägungen für untunlich – die Strafaktionen des Schwäbischen Bundes seien abschreckend genug gewesen, jetzt komme es darauf an, daß sich die Obrigkeit gnädig zeige. Hinsichtlich der aufrührerischen Dörfer hielt er es für sinnvoll, diesen aufzuerlegen, den gehorsam gebliebenen Orten mildtätige Einrichtungen zu finanzieren. Damit würde den Ungehorsamen ihr Vergehen vor Augen geführt und die Gehorsamen profitierten von ihrem Wohlverhalten. Die Obrigkeit sollte jedenfalls keine Geldbußen im eigenen pekuniären Interesse verhängen. Für die zum Aufstand Gezwungenen schließlich empfahl Brenz Straflosigkeit. Brenz hatte sich schon hinsichtlich der Verwendung der von aufrührigen Gemeinden zu tragenden finanziellen Belastungen gegen eine Verwendung zugunsten der Obrigkeit ausgesprochen. Die Sorge um eine Fehlverteilung knapper finanzieller Ressourcen und Mißtrauen gegenüber dem städtischen Finanzgebaren war es anscheinend auch, die ihn zwei Mal wegen der von den Aufständischen zu leistenden Zahlungen intervenieren ließ2201: Zwar sei die Obrigkeit grundsätzlich zur Schatzung berechtigt. Aber auch wenn die Zahlungen der Stadt zugute kämen, seien diese nicht sinnvoll. Plastisch wies Brenz darauf hin, daß „der gemein seckel nit der gemein nutz“ sei.2202 Vor allem müßten die Bauern in der Folge ihre Preise erhöhen und verlören an Kaufkraft.2203 Betrachte man die Zahlungen unter dem Strafaspekt, sei eine Strafe zwar möglich. Dies hieße aber, die Bauern – neben den Schatzungen zugunsten des Schwäbischen Bundes – ein zweites Mal zu bestra2198
J. Brenz, Frühschriften, S. 174 ff. Ebd., S. 180 ff. 2200 Ebd., S. 186 f. 2201 Brenz intervenierte auch später noch gegen städtische Sondersteuern. So wandte er sich 1532 gegen eine beabsichtigte Türkensteuer, ebd., S. 201 ff. 2202 Ebd., S. 189. 2203 Ebd., S. 191. 2199
372
5. Teil: Die Reichstage und die Normsetzung
fen.2204 Auch unter Berücksichtigung der der Stadt entstandenen Kosten und Schäden seien finanzielle Belastungen nicht zu rechtfertigen. Unter anderem die Notwendigkeit eines guten Verhältnisses von Obrigkeit und Untertanen spreche dagegen. Johannes Brenz hatte sich umfassend, teils öffentlich, teils nichtöffentlich zum Aufstand geäußert. Die Äußerungen Brenzs entstammten freilich dem „Tagesgeschäft“. Zwar war vom 16. Jahrhundert an das Aufstandsgeschehen im Reich weiter Gegenstand von politischen und historischen Betrachtungen, die teils durch regionale Aufstände angeregt waren.2205 In der Literatur der späteren Jahrzehnte spielte der Aufstand von 1525 jedoch kaum noch eine Rolle. So schrieb zwar noch im Jahr 1570 Peter Gnodalius eine Geschichte über den Bauernkrieg von 1525, die 1573 auch in deutscher Übersetzung erschien. Gnodalius war damit wohl einer der ersten, die sich in historischer Perspektive mit dem Bauernkrieg befaßten – auch wenn sich sein Werk in wesentlichen Teilen auf die seinerzeit noch ungedruckte Schrift des Zeitzeugen Peter Haarers stützte.2206 Seine Darstellung konzentriert sich allerdings auf die Darstellung der Ereignisse während des Aufstandes, insbesondere das militärische Vorgehen gegen die Aufständischen und die mit ihnen geführten Verhandlungen. Auf die Folgen des Aufstandes geht er nicht ein.2207 In den von späteren Bauernaufständen angeregte Schriften, wie etwa „Ein Tractat: Von Auffruhr und Empoerungen“ von Andreas Dalner erschien der Bauernkrieg von 1525 dann nur noch am Rande.2208 Dalner setzte sich – wie vor ihm andere2209 – umfassend mit dem Phänomen 2204
Ebd., S. 194. A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 124 ff. 2206 Zu den drei „Geschichtsschreibern“ des Bauernkrieges – Haarer, Gnodalius und Leodius – vergl. O. Schäfer, Verhältnis. Nach Schäfer griffen Gnodalius und Leodius wesentlich auf die Aufzeichnungen Haarers zurück, die noch 1525 entstanden waren. Gnodalius ergänzte diese vor allem durch den Abdruck wichtiger Dokumente. 2207 Gnodalius beschränkte sich darauf, die diversen Hinrichtungen darzustellen. Lediglich jeweils am Ende des dritten und des vierten Buches stellte er sehr allgemeine Erwägungen zu der Berechtigung von Strafmaßnahmen an. So führt er knapp aus, Gott strafe Ungehorsam und Aufruhr gegenüber der Obrigkeit, denn Gott habe geboten, diese zu ehren und gehorsam zu sein, Gnodalius, Der Peurisch und Protestantisch Krieg, S. 87. 2208 Zitiert wird nach der deutschen Ausgabe von 1601 des 1599 auf Latein erschienenen Werkes. 2209 Eine Auseinandersetzung mit der aufstandsbezogenen Literatur des 16. Jahrhunderts kann hier nicht erfolgen. Einen knappen Überblick bietet A. Roth, Kollektive Gewalt, S. 125. 2205
IV. Zusammenfassung
373
„Aufruhr“ auseinander und unternahm eine Abgrenzung des „Aufruhrs“ etwa gegenüber dem „Krieg“ oder der nur privaten Streitigkeit.2210 Auch befaßt er sich mit den möglichen Sanktionen gegenüber Einzelpersonen und Städten sowie deren Abstufungen nach Angemessenheitsgesichtspunkten. Erörtert wurden auch die denkbaren Gründe für das Auftreten einer Empörung. Der Aufstand von 1525 war zu dieser Zeit nicht vergessen. Er diente aber nur noch als ein Beispiel, das gleichberechtigt neben anderen, vor und nach ihm liegenden Aufständen, herangezogen wurde.2211 Ähnliches gilt für das Werk von Conrad Braun, „De Seditiosis“, von 1550. Auch hier ist der Bauernkrieg nur noch Gegenstand einer kurzen Erörterung, in der er vor allem als religiöse Empörung gedeutet wird.2212 IV. Zusammenfassung Nur der Reichstag von 1526 hatte in Teilbereichen auf den Bauernkrieg reagiert, indem er die unmittelbaren Folgefragen, wie Schadenersatz und Gerichtsbesetzung, regelte. Sonst haben weder die Reichstage noch die Reichsgesetzgebung oder die Normsetzung in den Territorien wesentlich auf den Bauernkrieg reagiert. Offenbar sah man keinen Handlungsbedarf, weil das vorhandene Instrumentarium zur Verhütung und Handhabung von Aufständen als völlig ausreichend angesehen wurde. Zu einer gesetzgeberisch verordneten Verbesserung der Situation der Aufständischen kam es indes ebensowenig. Lediglich in zwei Territorien war dies anders: in Tirol und dem Erzbistum Salzburg. In beiden Ländern hatten die Bauern die Landstandschaft. Dies ermöglichte einen weitgehenden Interessenausgleich. Denn zwar enthielten die jeweiligen Empörerordnungen zum Teil rigide Maßnahmen. In beiden Fällen war aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine Verbesserung der bäuerlichen Situation möglich. Zwar waren die Vorbedingungen in beiden Gebieten gänzlich unterschiedlich: Dem friedlichen Verlauf in Tirol stand ein anfänglich militärisch sehr erfolgreiches Vorgehen der Aufständischen in Salzburg – bei allerdings frühzeitiger Kooperationsbereitschaft eines Teils der Bevölkerung – gegenüber. Doch zeigt gerade dies, daß die institutionelle Einbindung der Bauernschaft es ermöglichte, offenbar tragfähige Regelungen zu treffen. 2210
Etwa: A. Dalner, Tractat, Kap. 1 ff., S. 1 ff. Ebd., Kap. 31, S. 13 f. Hinsichtlich des Bauernkrieges von 1525 berichtet Dalner auch nur oberflächlich. Anknüpfungspunkt ist ihm vor allem der Streit des Grafen von Lupfen mit seinen Untertanen von Ende 1524 (hierzu oben, S. 282). Die weiteren Ereignisse im Reich deutet er nur an. 2212 C. Braun, Seditiosis, S. 55 f. 2211
Zusammenfassung Die den Aufständischen gegenüber getroffenen Strafmaßnahmen waren ihrer Art nach hart. Sie lagen jedoch im Rahmen der Sanktionsmöglichkeiten, die das zwar sehr differenzierte, jedoch grausame zeitgenössische Strafrecht vorsah. Quantitative Wertungen sind kaum möglich, weil die Relationen von Bevölkerung, Aufstandsbeteiligten und Bestraften nicht ermittelbar sind. Dem Großteil der Bestraften gegenüber verzichtete man jedoch auf allzu rigide Sanktionen. Daß sich die Obrigkeit nicht ihre eigene Lebensgrundlage entziehen wollte, dürfte hierfür ebenso eine Rolle gespielt haben wie das Bestreben, die Funktionsfähigkeit der Gesellschaft zu erhalten. Die Qualität der Strafverfahren hing wesentlich davon ab, zu welchem Zeitpunkt sie erfolgten. Je mehr Zeit seit dem Aufstand verflossen war, desto größer war die Aussicht, daß das Gerichtsverfahren in Form eines zeitgemäßen Inquisitionsprozesses stattfand, in dem die Beteiligung des Beschuldigten umfassend geklärt werden konnte. Während und unmittelbar nach der Niederschlagung des Aufstandes gab es lediglich Schnellverfahren mit einem deutlich niedrigeren Verfahrensstandard, die durch die jeweils anwesenden Fürsten oder die sie vertretenden Räte durchgeführt wurden. Hierbei nahm die Obrigkeit die Strafkompetenz wahr, ohne an Verfahrensvorschriften gebunden zu sein. Soweit dies einer rechtlichen Einordnung überhaupt zugänglich ist, war dies Ausfluß des Kriegsrechts sowie der Einordnung des Aufstandes als crimen laesae maiestatis und der hiermit verbundenen Suspendierung der Verfahrensrechte. In finanzieller Hinsicht dürfte sich die Obrigkeit für die ihr entstandenen Schäden und Kosten bei den Aufständischen hinreichend erholt haben. Die von den Bauern verursachten Schäden wurden zum Großteil ersetzt. Grundlage hierfür waren unterschiedliche Verfahren. Je nach Region gab es streitige oder gütliche Verfahren, teilweise auch Umlageregelungen, die den Schaden auf fast die gesamte Bevölkerung verteilten. Durch die im annähernd gesamten Aufstandsgebiet erhobenen Brandschatzungsgelder, wurden auch die Kosten für die Niederschlagung des Aufstandes weitgehend ersetzt. Für die Untertanen stellten die Kompensationen für Schäden und Feldzugkosten eine erhebliche, aber noch tragbare Belastung dar. In den nach dem Aufstand von den Aufständischen abzugebenden Kapitulationen und Huldigungen wurden die früheren Herrschaftsstrukturen wieder hergestellt. Darüber hinaus wiesen sie teilweise auch Lösungsmöglich-
Zusammenfassung
375
keiten hinsichtlich der durch den Aufstand entstandenen (Schadenersatz-) Fragen auf und boten Anknüpfungspunkte für eine Lösung des dem Bauernkrieg zugrundeliegenden Konflikts. Erheblich war der faktische Verlust des Waffenrechtes, der die Bauern in einigen Territorien traf. Die Reichsorgane hatten dem Aufstand nichts entgegenzusetzen. Das Reichsregiment war machtlos, das Reichskammergericht wurde kaum angerufen. Letzteres spielte aber nach dem Aufstand eine erhebliche Rolle. In zahlreichen Prozessen war es mit dem Aufstand befaßt. Hierbei kam es jedoch mit dem Schwäbischen Bund in Konflikt, der (jedenfalls im Südwesten des Reiches) für sich in Anspruch nehmen konnte, als einzige Instanz gegen den Aufstand vorgegangen zu sein. Er war es auch, der nach dem Aufstand am ehesten daran arbeitete, die Grundkonflikte zwischen Obrigkeit und Untertanen zu lösen. Auf die Gesetzgebung hatte der Aufstand kaum einen Einfluß. Die Reichstage behandelten den Aufstand nicht. Nur auf dem Reichstag von 1526 waren die Sorgen des gemeinen Mannes Gegenstand der Beratungen, ohne daß dies zu einem greifbaren Ergebnis geführt hätte. Die Ursache für das Desinteresse ist am ehesten in den alles überlagernden Glaubensstreitigkeiten zu sehen. Auf Reichsebene hatte der Bauernkrieg aber auch keine Folgen in straf- oder polizeirechtlicher Hinsicht. Hierfür gab es allerdings keinen Anlaß, weil das vorhandene Instrumentarium, soweit es in der Verfügbarkeit des Reiches stand, völlig ausreichend war. Polizeirechtliche Folgen hatte der Aufstand in einigen wenigen Territorien. Auffälligerweise waren es gerade die Länder, in denen zeitgleich große Teile der bäuerlichen Forderungen positiv beschieden wurden und die bäuerliche Bevölkerung an der Normentstehung beteiligt war.
Archivverzeichnis Augsburg, StaatsA: Fürststift Kempten (Münchner Bestand, NA, Urkunden) Berlin, Staatsbibliothek: Flugschriften Frankfurt am Main, StadtA: Repertorium 137 (Rachtungen, Urfehden) Frankfurt am Main, Bundesarchiv: AR 1 (Reichskammergericht) Magdeburg, StaatA – Außenstelle Wernigerode: Rep. A (Reichskammergericht); C 138 a Meiningen, StaatsA: HGA II München, HStA: Bestand Reichskammergericht Schwäbisch Hall, StadtA: Urfehdenbuch 1523–1532 Stuttgart, HStA: A 43 (Kriminalakten); A 44 (Urfehden); A 206; H 53 (Schwäbischer Bund); H 54 (Bauernkrieg); J 9 (Sammlung Prälat Schmidt) Ulm, StadtA: Bestände A 1143, A 1144 Würzburg, StaatsA: Hist. Saal VII; Miscellen 1066; Reichsritterschaft; Reichssachen; Standbücher; Würzburger Urkunden; Gericht Kitzingen 381; Gericht Königshoven 290/VIII Würzburg, StadtA: Ratsakten
Literaturverzeichnis Adam, Thomas, Der Bauernkrieg von 1525 in den bruhrainischen Ämtern Grombach, Bruchsal und umliegenden Gegenden, in: Hierzuland, 4.1989, S. 8 ff. Alter, Willi, Der Ablauf des Prozesses gegen die Stadt Weißenburg im Elsaß wegen Landfriedensbruchs vor dem Reichskammergericht 1525 bis 1530, in: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, Band 84 (1986), S. 231 ff. – Eberhard Augenreich (1474–1550). Ein Bauernkriegsschicksal (Teil 1), in: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, Bd. 77 (1979), S. 145 ff. – Eberhard Augenreich (1474–1550). Ein Bauernkriegsschicksal (Teil 2), in: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, Bd. 78 (1980), S. 223 ff. Angermeier, Heinz, Königtum und Landfrieden im deutschen Spätmittelalter, München 1966 Aulinger, Rosemarie, Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe, Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Band 10, Göttingen 1992 Bader-Weiß, G./Bader, K. S., Der Pranger. Ein Strafwerkzeug und Rechtswahrzeichen des Mittelalters, Freiburg i. Br. 1935 Bauer, Andreas, Das Gnadenbitten in der Strafrechtspflege des 15. und 16. Jahrhunderts. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung von Quellen der Vorarlberger Gerichtsbezirke Feldkirch und des Hinteren Bregenzer Waldes, Frankfurt am Main 1996 (Rechtshistorische Reihe, 143) Baumann, Franz Ludwig, Akten zur Geschichte des Deutschen Bauernkrieges in Oberschwaben, Freiburg i. Br. 1877 – Quellen zur Geschichte des Bauernkriegs in Oberschwaben, Tübingen 1876 (Neudruck Aalen 1968) (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 129) – Quellen zur Geschichte des Bauernkriegs aus Rothenburg ob der Tauber, Tübingen 1878 (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 139) – Zur Geschichte der Stadt Waldshut 1526–1530, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 34 (1982), S. 313 ff. Baumgärtel, Gottfried, Die Gutachter- und Urteilstätigkeit der Erlanger Juristenfakultät, Erlangen 1962 (Erlanger Forschungen, Reihe A: Geisteswissenschaften, Bd. 14) Bechtel, Heinrich, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Wirtschaftsstile und Lebensformen von der Vorzeit bis zur Gegenwart, München 1967 Becker, Alfred, Wann und in welchem Umfang erlangten die Rheingauer ihre im Jahre 1525 verlorenen Rechte und Freiheiten wieder?, in: Nassauische Annalen 65 (1910), S. 123 ff.
378
Literaturverzeichnis
Beger, Lina, Studien zur Geschichte des Bauernkrieges nach Urkunden des Generallandesarchivs zu Karlsruhe, II. Überlingen, in: Forschungen zur Deutschen Geschichte, Herausgegeben von der historischen Commission bei der Königliche Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 22. Band (1882), S. 39 ff. Bensen, Heinrich Wilhelm, Geschichte des Bauernkrieges in Ostfranken, Erlangen 1840 (Neudruck Aalen 1978) Berlichingen-Rossach, Friedrich W. von, Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand und seiner Familie, Leipzig 1861 Bernhardt, Walter, Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520–1629, Stuttgart 1972 (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; Reihe B, Bde. 70, 71) Bayerle, Konrad, Von der Gnade im Deutschen Recht, Göttingen 1910 Blaha, Dagmar, Quellen über Strafmaßnahmen nach der Niederschlagung des Bauernkriegs 1525/26, in: Archivmitteilungen Bd. 42 (1993), Heft 2, S. 60 ff. Blasius, Dirk, Kriminalität und Geschichtswissenschaft. Perspektiven der Forschung in: HZ 233 (1981) 615 ff. Blauert, Andreas, Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit (Frühneuzeit-Forschungen, 7), Tübingen 2000 Blauert, Andreas/Schwerhoff, Gerd, Kriminalitätsgeschichte. Beiträge zur Sozialund Kulturgeschichte der Vormoderne (Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven, 1), Konstanz 2000 Blickle, Peter, Alpenländer in: Horst Buszello/Peter Blickle/Rudolf Endres, Der deutsche Bauernkrieg, 3. Aufl., Paderborn 1995, S. 191 ff. – The Criminalization of Peasant Resistance in the Holy Roman Empire: Toward a History of the Emergence of High Treason in Germany, in: Journal of Modern History, 58 (1986), Suppl. Dec. 1986, S. S 88 ff. – Landschaften im alten Reich, München 1973 – Die Revolution von 1525, 3. Aufl., München 1993 Blickle, Renate, Rebellion oder natürliche Defension. Der Aufstand der Bauern in Bayern 1633/34 im Horizont von gemeinem Recht und christlichem Naturrecht, in: van Dülmen, Richard (Hg.), Verbrechen, Strafen und Soziale Kontrolle, Frankfurt am Main 1990 (Studien zur historischen Kulturforschung III) Bock, Ernst, Der Schwäbischer Bund und seine Verfassungen (1488–1534). Ein Beitrag zur Geschichte der Reichsreform, Breslau 1927 (Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, 137) Bossert, Gustav, Kapitel Bauernkrieg in: Calwer Verlagsverein (Hg.), Württembergische Kirchengeschichte, Calw 1893 – Berthold Aichelin, der Bundesprofos, in: Blätter für Württembergische Kirchengeschichte, Bd. 7 (1892), S. 35 ff. – Der Bauernoberst Matern Feuerbacher. Ein Beitrag zur Geschichte des Bauernkrieges in Altwürttemberg in: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde 1923/24, S. 81 ff. und 1925/26, S. 1 ff.
Literaturverzeichnis
379
Brückner, W., Ehrenstrafen, in: HRG I, Sp. 851 ff. Brand, Sebastian, Der Richterlich Clagspiegel. Ein nutzbarlicher befriff: Wie man setzen und formieren sol . . ., Straßburg 1521 Braun, Conrad, De seditionibus libri sex: rationibus et exemplis ex omni doctrinarum et authorum genere locupletati, Leipzig 1550 Brenz, Johannes, Frühschriften, Teil 1 (Herausgegeben von Martin Brecht, Gergard Schäfer und Frida Wolf), Tübingen 1970 Brunnenmeister, Emil, Die Quellen der Bambergensis. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Strafrechts, Leipzig 1879 (Nachdruck Goldbach 1997) Brunner, Otto, Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter, Nachdruck der 5. Auflage Wien 1965, Darmstadt 1981 Brunotte, Alexander/Weber, Raimund J. (Hg.), Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Inventar des Bestandes C 3; Band 1 (A–D, Stuttgart 1993), Band 2 (E–G, Stuttgart 1995), Band 3 (H, Stuttgart 1999), (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg; Bd. 46), (Inventar der Akten des Reichskammergerichts; Nr. 16: Hauptstaatsarchiv Stuttgart) Buchda, G., Artikelprozeß, in: HRG I, Sp. 233 ff. – Gerichtsverfassung, in: HRG I, Sp. 1563 ff. Bucholtz, Franz B. von, Geschichte der Regierung Ferdinand des Ersten, Wien 1831–1838 (Nachdruck Graz 1968) Bührlen-Grabinger, Christine (Bearb.)/Arbeitskreis Stadtgeschichte der Volkshochschule Metzingen-Ermstal (Hrsg.), Urfehden im Ermstal. Von Stadt und Amt Urach, von außeramtlichen Orten und vom Forst aus den Jahren 1440 bis 1584, Metzingen 1991 (Metzinger Heimatblätter, Reihe Quellenpublikationen, Band 1) Bulatov, Sergej J., Die Peinliche Gerichtsordnung Karls V. in: F.-C. Schröder (Hg.), Die Carolina. Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, Darmstadt 1986, S. 205 ff. Bull, K. O., Erste Ergebnisse der Auswertung der Türkensteuerlisten von 1544/5 für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte und ihre kartographische Darstellung in: Arbeitskreis für historische Kartographie, Mitteilungsblatt Nr. 10, April 1975, S. 6 f. Burkhardt, C. A. H. (Bearb.), Ernestinische Landtagsakten, Bd. I, Die Landtage von 1487–1532, Jena 1902 (Thüringische Geschichtsquellen, NF, 5. Bd.) Buschmann, Arno, Kaiser und Reich. Klassische Texte zur Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Jahre 1806, München 1984 Buszello, Horst, Oberrheinlande, in: Horst Buszello/Peter Blickle/Rudolf Endres, Der deutsche Bauernkrieg, 3. Aufl., Paderborn, 1995, S. 61 ff. Carl, Horst, Der Schwäbische Bund 1488–1534. Landfrieden und Genossenschaft im Übergang vom Spätmittelalter zur Reformation, Leinfelden-Echterdingen 2000 (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunden 24)
380
Literaturverzeichnis
Carlebach, Rudolf, Badische Rechtsgeschichte, Band 1, Heidelberg 1906 Carolina-Kommentare des 16. Jahrhunderts von Justin Gobler, Georgius Remus und Nicolaus Vigelius (Bibliothek des deutschen Strafrechts; Alte Meister 28), Goldbach 2000 Chroust, Anton, Chroniken der Stadt Bamberg, Zweite Hälfte: Chroniken zur Geschichte des Bauernkrieges und der Markgrafenfehde in Bamberg. Mit einem Urkundenanhang, Leipzig 1910 (Veröffentlichungen der Gesellsch. für fränkische Geschichte, Erste Reihe: Fränkische Chroniken, Erster Band) Coing, Helmuth, Europäisches Privatrecht, Bd. 1: Ältere gemeines Recht (1500– 1800), München 1985 Cronthal, Martin, Die Stadt Würzburg im Bauernkrieg, Herausgegeben von Michael Wieland, Würzburg 1887 Dalner, Andreas, Ein Tractat: Von Auffruhr oder Empoerungen auß Geistl= und Weltlichen Historien/auch gemeynen Rechten/und dero Lehren zusammen gezogen/und dem gemeynen Mann zu gutem verteutscht/an Tag geben, Ingolstadt 1601 Datt, Johann P., Volumen Rerum Germanicarum Novum, Ulm 1698 Decker-Hauff, Hansmartin (Hg.), Die Chronik der Grafen von Zimmern, Konstanz und Stuttgart 1967 Demand, Dieter/Rublack, Hans-Christoph, Stadt und Kirche in Kitzingen. Darstellung und Quellen zu Spätmittelalter und Reformation (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung, Bd. 10), Stuttgart 1978 Deutsches Rechtswörterbuch, Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, Zehnter Band, Weimar 1997–2001 Dick, Bettina, Die Entwicklung des Kammeralprozesses nach den Ordnungen von 1495 bis 1555, Köln 1981 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 10) Diestelkamp, Bernhard, Der Stand der Arbeiten zur Erschließung der Quellen des Reichskammergerichts, in: Consilium Magnum, Brüssel 1977, S. 199 ff. – Das Reichskammergericht im Rechtsleben des 16. Jahrhunderts, in: Festschrift für Adalbert Erler zum 70. Geburtstag, hg. von Hans-Jürgen Becker u. a., Aalen 1976, S. 435 ff. Dilcher, G., Eid – Versprechenseide, in: HRG I, Sp. 866 ff. Döhring, Erich, Geschichte der deutschen Rechtspflege seit 1500, Berlin 1953 Dülmen, Richard van, Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit, 2. Aufl., München 1988 Ebel, Wilhelm, Die Rostocker Urfehden. Untersuchungen zur Geschichte des Deutschen Strafrechts, Rostock 1938 (Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv der Seestadt Rostock, Bd. 1) Eisenhardt, Ulrich, Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der kaiserlichen Privilegia de non appellando, in: Consilium Magnum, Brüssel 1977, S. 319 ff.
Literaturverzeichnis
381
– Die Rechtswirkungen der in der Goldenen Bulle genannten privillegia de non evocando et appellando, in ZRG GA 86 (1969), S. 75 ff. Endres, Rudolf, Franken, in: Horst Buszello/Peter Blickle/Rudolf Endres, Der deutsche Bauernkrieg, 3. Aufl., Paderborn, 1995, S. 134 ff. – Probleme des Bauernkriegs in Franken in: Wohlfeil, Rainer (Hg.), Der Bauernkrieg 1524–26. Bauernkrieg und Reformation, München 1975, S. 90 ff. – Probleme des Bauernkriegs im Hochstift Bamberg, in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 31 (1971), S. 139 ff. – Thüringen, in: Horst Buszello/Peter Blickle/Rudolf Endres, Der deutsche Bauernkrieg, 3. Aufl., Paderborn, 1995, S. 134 ff. Erler, A., Herdschilling, Herdzins, in: HRG II, Sp. 92 – Profos, in: HRG III, Sp. 2031 f. – Rechtlosigkeit – Rechtsminderung, in: HRG IV, Sp. 258 ff. Fehle, Isabella (Hrsg.): Johannes Brenz: 1499–1570; Prediger, Reformator, Politiker; Ausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum, Schwäbisch Hall und im Württembergischen Landesmuseum, Stuttgart, 28. Februar bis 24. Mai 1999; 11. Juni bis 3. Oktober 1999 (Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall) Fehr, Hans, Das Waffenrecht der Bauern im Mittelalter, ZRG (GA) 35 (1914), S. 111 ff. und 38 (1917), S. 1 ff. Finke, Karl Konrad, Die Tübinger Juristenfakultät 1477–1534. Rechtslehrer und Rechtsunterricht von Gründung der Universität bis zur Einführung der Reformation, Tübingen 1972 (Contubernium 2) Fischer, Hermann, Schwäbisches Wörterbuch, Zweiter Band, Tübingen 1908 Fischer, M. G., Zeugen, in: HRG V, Sp. 1684 ff. Förstemann, Karl Eduard (Hg.), Urkundenbuch zu der Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, Band 1 Osnabrück 1933, Band 2 Osnabrück 1935 (Neudruck Osnabrück 1966) Franck, Theophiel, Kurtzgefaßte Geschichte des Frankenlandes und dessen HauptStadt Würtzburg, Frankfurt am Main, 1755 Franz, Eckhart G., Hessen und Kurmainz in der Revolution von 1525. Zur Rolle des frühmodernen Staates im Bauernkrieg in: Bannasch, Hermann/Lachmann, HansPeter (Hg.), Aus Geschichte und ihren Hilfswissenschaften, Festschrift für Walter Heinemeyer zum 65. Geburtstag, Marburg 1979 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Band 40), S. 628 ff. Franz, Günther, Akten zur Geschichte des Bauernkrieges in Mitteldeutschland, Band 1, Zweite Abteilung, Leipzig 1934 (Neudruck Aalen 1964) – Der deutsche Bauernkrieg, 10. Aufl., Darmstadt 1975 – Der Deutsche Bauernkrieg. Aktenband, Darmstadt 1972 – Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges, Darmstadt 1963
382
Literaturverzeichnis
Frey, Siegfried, Das württembergische Hofgericht (1460–1618), Stuttgart 1989 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in BadenWürttemberg, Reihe B – Forschungen, 113. Band) Freyberg, M., Sammlung historischer Schriften und Urkunden, Bd. 5, Stuttgart und Tübingen, 1836 Friedensburg, Walter, Der Reichstag zu Speyer 1526, Berlin 1887 – Die Reformation und der Speyrer Reichstag von 1526, in: Luther-Jahrbuch, Jahrbuch der Luthergesellschaft, 8. Jahrgang (1926), S. 120 ff. – Die Vorgeschichte des Gotha-Thorgauischen Bündnisses der Evangelischen, Marburg 1884 Fries, Lorenz, Die Geschichte des Bauernkrieges in Ostfranken, Herausgegeben von August Schäffler und Theodor Henner, Band 1 und 2, Würzburg 1883 (Neudruck Aalen 1978) Frölich, Karl, Besprechung von Peter Josef Jörg: Der Heidingfelder Sühnebildstock, in: ZRG GA 66 (1948), S. 548 f. Fuchs, Walther Peter, Akten zu Geschichte des Bauernkriegs in Mitteldeutschland, Band II, Jena 1942 Gabel, Helmut: Daß ihr künftig von aller Widersetzlichkeit, Aufruhr und Zusammenrottierung gänzlich absteht.: Deutsche Untertanen und das Reichskammergericht, in: Scheurmann, Ingrid (Hrsg.), Frieden durch Recht: Das Reichskammergericht von 1495 bis 1806 (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung), Mainz 1994 Gabel, Helmut/Schulze, Winfried, Folgen und Wirkungen, in: Horst Buszello/Peter Blickle/Rudolf Endres, Der deutsche Bauernkrieg, 3. Aufl., Paderborn, 1995, S. 322 ff. Gebhard, Barbara/Hörner, Manfred (Hg.), Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Reichskammergericht: Band 1 (Nr. 1–428, Buchstabe A, 1994), Band 2 (Nr. 429–868, Buchst. B, 1996), Band 3 (Nr. 869–1406, Buchst. B, 1997), Band 4 (Nr. 1407– 1839, Buchst. B, 1998), Band 6 (Nr. 1840–2129, Buchst. C, 1995) (Bayerische Archivinventare, 50), (Inventar der Akten des Reichskammergerichts, Nr. 19) Geipel, Jochen, Die Konsiliarpraxis der Eberhard-Karls-Universität und die Behandlung der Ehrverletzung in den Tübinger Konsilien, Stuttgart 1965 (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd. 4) Gerlach, Horst, Der englische Bauernaufstand von 1381 und der deutsche Bauernkrieg: Ein Vergleich, Meisenheim am Glan 1969 Gernhuber, Joachim, Strafvollzug und Unehrlichkeit, in: ZRG GA. 74 (1957), S. 119 ff. Gess, Felician, Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, Zweiter Band (1525–1527), Leipzig 1917 Gnodalius, Peter, Der Peürisch und Protestirende Krieg Das ist, Historischer, warhafftiger u[n]d grundlicher Bericht der Bewrischen empörunge[n] und auffrhur,
Literaturverzeichnis
383
so im Jar M.D.XXV. bey zeiten der Regierung Caroli des V. Römischen Keisers, in Teutschlandt entstanden, Basel 1573 Gobler, Justin, Der Rechten Spiegel. Auß den beschribenen Geystlichen/Weltlichen/ Natürlichen/und andern gebreuchlichen Rechten/Auch gemainen im heiligen Reich Teutscher Nation/Constitutionen/und übungen/zugericht. Allen Oberkeyten/Regiments Räten und gerichts/fürnemlich Leyischen/Personen/Auch Amptleuten/Befelchhabern/und Underthonen/zuwissen nötig und nutzlich, Frankfurt 1550 Graner, F., Die Geschichte der Kriminalrechtspflege in Württemberg, in: Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 37 (1931), S. 16 ff. und S. 227 ff. – Die Geschichte des Hofgerichts zu Tübingen, in: Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 32 (1925/26), S. 36 ff. Greiner, Christian, Die Politik des Schwäbischen Bundes während des Bauernkrieges 1524/1525 bis zum Vertrag von Weingarten, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Bd 68, 1974, S. 7 ff. Greiner, J., Ulm und Umgebung im Bauernkrieg, in: Mitteilungen des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, Heft 16, Ulm 1909 Grube, Georg, Die Verfassung des Rottweiler Hofgerichts, Stuttgart 1969 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Band 55) Grube, Walter, Der Stuttgarter Landtag. 1457–1957: Von den Landständen zum demokratischen Parlament, Stuttgart 1957 – Vogteien, Ämter, Landkreise in der Geschichte Südwestdeutschlands, herausgegeben vom Landkreistag Baden-Württemberg, 2. Aufl., Stuttgart 1960 Gudian, Gunter, Geldstrafrecht und peinliches Strafrecht im späten Mittelalter, in: Festschrift für Adalbert Erler zum 70. Geburtstag, hg. von Hans-Jürgen Becker u. a., Aalen 1976, S. 273 ff. Gundlach, Franz, Die hessischen Zentralbehörden von 1242–1604, Marburg 1930 (Veröffentlichungen der hist. Kommission für Hessen und Waldeck, 16) Günther, K. G., Das Privilegium de non appellando des Kur- und fürstlichen Hauses Sachsen, Dresden/Leipzig 1788 Güterbock, Carl, Die Entstehungsgeschichte der Carolina, Würzburg 1876 Gwinner, Heinrich, Der Einfluß des Standes im gemeinen Strafrecht, Breslau-Neukirch 1934 (Strafrechtliche Abhandlungen, Heft 345) Härter, Karl/Stolleis, Michael (Hrsg.), Repertorium der Policeyordnungen der frühen Neuzeit: – Band 1: Deutsches Reich und geistliche Kurfürstentümer (Kurmainz, Kurköln, Kurtrier), hg. von Karl Härter, Ius Commune Sonderhefte 84, Frankfurt am Main 1996
384
Literaturverzeichnis
– Band 2: Brandenburg/Preußen mit Nebenterritorien (Kleve-Mark, Magdeburg und Halberstadt), herausgegeben von Thomas Simon, Ius Commune Sonderhefte 111, Frankfurt am Main 1998 – Band 3: Wittelsbachische Territorien (Kurpfalz, Bayern, Pfalz-Neuburg, PfalzSulzbach, Jülich-Berg, Pfalz-Zweibrücken), herausgegeben von Lothar Schilling und Gerhard Schuck, Ius Commune Sonderhefte 116, Frankfurt am Main 1999 Hammer, Otto, Die Lehre vom Schadenersatze nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen, Breslau 1885 (Untersuchungen zur Deutschen Staatsund Rechtsgeschichte, 19) Harer, Peter, Peter Harers Wahrhafte und gründliche Beschreibung des Bauernkriegs, hg. von Günther Franz, Kaiserslautern 1936 Harpprecht, Johann Heinrich Freiherr von, Staats-Archiv des Kayserlichen und des H. Röm. Reichs Cammer-Gerichts oder Sammlung von gedruckten und mehrentheils ungedruckten Actis publicis, Archival-Urkunden, Kayserl. Rescripten, Verordnungen, Praesentations- und Visitations-handlungen, etc. etc. zu einer historischen Einleitung und pragmatischen Erläuterung derer Geschichten, Verfassung, Gesetzen und Unterhaltungs-Wercks des kays. Und Reichs Cammer-Gerichtszusammengetragen von einem Mitglied desselben, Teile 1–6, Ulm 1757–1768 Hartfelder, Karl, Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Bauernkrieges im Breisgau, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 34 (1882), S. 393 ff. – Zur Geschichte des Bauernkriegs in Südwestdeutschland, Stuttgart 1894 Heilborn, Paul, Die geschichtliche Entwicklung des Begriffs Landfriedensbruch., in: ZStW Bd. 18 (1897), S. 1 ff. Hentig, Hans von, Die Strafe, Band 1: Frühformen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge, Berlin 1954 Herrmann, Fritz, Die Protokolle des Mainzer Domkapitels, Bd. 2,1 (1515–1545), Paderborn 1932 Heyd, Ludwig Friedrich, Ulrich, Herzog zu Württemberg, 2. Band, Tübingen 1841 Hippel, Robert von, Deutsches Strafrecht, Band 1, Allgemeine Grundlagen, Berlin 1925 (Neudruck 1971) Hirsch, Hans, Die hohe Gerichtsbarkeit im deutschen Mittelalter, 2. Aufl., Graz/ Köln 1958 His, Rudolf, Geschichte des Strafrechts bis zur Karolina, München 1928 – Das Strafrecht des deutschen Mittelalters, Bd. 1: Die Verbrechen und ihre Folgen im allgemeinen, Leipzig 1920; Bd. 2: Die einzelnen Verbrechen, Weimar 1935 Hollenberg, Günter (Hg.), Hessische Landtagsabschiede 1526–1603 (Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hesen, Bd. 9) Marburg 1994 Hollenberg, Günter, Landgraf Philipp von Hessen und die hessischen Landstände im Bauernkrieg in: ZHG 92, 1987, S. 123 ff.
Literaturverzeichnis
385
Holenstein, André, Die Huldigung der Untertanen. Rechtskultur und Herrschaftsordnung (800–1800), Stuttgart/New York 1991 (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 36) Holzhauer, H., Geldstrafe, in: HRG I, Sp. 1466 ff. – Landesverweisung, in: HRG II, Sp. 1436 ff. – Landfrieden II, in: HRG II, Sp. 1466 ff. – Meineid, in: HRG III, Sp. 447 ff. Holzhauer, H./Schmidt-Wiegand, R., Rädelsführer, in: HRG IV, Sp. 133 ff. Hoyer, Ernst, Fürstbischof Konrad III. von Thüngen als Richter, in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter, 14./15. Jahrgang 1952/53, S. 433 ff. Hülle, W., Standgericht, Standrecht, in: HRG IV, Sp. 1919 f. Jänichen, Hans, Schwäbische Totschlagsühnen im 15. und 16. Jahrhundert, in: ZWLG 19 (1960), S. 128 ff. Jörg, Jos. Edmund, Deutschland in der Revolutions-Periode von 1522 bis 1526, aus den diplomatischen Korrespondenzen und Original-Akten bayrischer Archive, Freiburg/Br. 1851 Kaczerowsky, Klaus (Hg.) Flugschriften des Bauernkrieges, Reinbeck bei Hamburg 1970 Kantorowicz, Hermann U, Goblers Karolinen-Kommentar und seine Nachfolger. Geschichte eines Buches (Abhandlungen des kriminalistischen Seminars an der Universität Berlin, N.F. 4. Band, 1. Heft), Berlin 1904 Kaufmann, E., – Bürgschaft, in: HRG I, Sp. 565 ff. – Leibesstrafe, in: HRG II, Sp. 1777 ff. – Sühne, Sühneverträge, in: HRG V, Sp. 72 ff. – Vorsatz, in: HRG V, Sp. 1061 ff. Kern, Eduard, Geschichte des Gerichtsverfassungsrechts, München/Berlin 1954 Kern, Rolf, Die Beteiligung Georgs II. von Wertheim und seiner Grafschaft am Bauernkrieg in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, N.F. 16 (1901), S. 81 ff., 388 ff., 579 ff. Klein, Thomas, Die Folgen des Bauernkriegs von 1525. Thesen und Antithesen zu einem vernachlässigten Thema, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 25 (1975), S. 65 ff. Kluckhohn, August, Der Reichstag zu Speier im Jahre 1526, in: Historische Zeitschrift, Bd. 56 (1886), S. 193 ff. Kleinheyer, Gerd, Zur Rolle des Geständnisses im Strafverfahren, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte: Gedächtnisschrift für Hermann Conrad (Hrsg. von Gerd Kleinheyer u. Paul Mikat), (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft: N.F. 34), Paderborn 1979 Kleinheyer, Gerd/Schröder, Jan, Deutsche Juristen aus fünf Jahrhunderten. Eine biographische Einführung in die Rechtswissenschaft, 3. Auflage, Heidelberg 1989
386
Literaturverzeichnis
Kleinschmid, L., Sammlung fürstlich hessischer Landesordnungen, Bd. 1, Kassel 1767 Klüpfel, Karl, Quellen zur Geschichte des Schwäbischen Bundes, Zweiter Teil, Stuttgart 1853 (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 31) Knapp, Hermann, Das alte Nürnberger Kriminalrecht, Berlin 1896 – Die Zentren des Hochstifts Würzburg, 2 Bände, Berlin 1907 Knapp, Theodor, Das ritterschaftliche Dorf Haunsheim in Schwaben, in: Ders., Gesammelte Beiträge zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte vornehmlich des deutschen Bauernstandes, Tübingen 1902, S. 261 ff. – Über die vormalige Verfassung der Landorte des Oberamtes Heilbronn, in: Ders., Gesammelte Beiträge zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte vornehmlich des deutschen Bauernstandes, Tübingen 1902, S. 96 ff. – Das württembergische Hofgericht zu Tübingen und das württembergische Privilegium de non appellando, in: ZRG, GA 48 (1928), S. 1 ff. Knoche, Hansjürgen, Ulrich Zasius und das Freiburger Stadtrecht von 1520, Karlsruhe 1957 (Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 10) Köbler, Gerhard, Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien und reichsunmittelbaren Geschlechter vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 1995 Koehler, B. Klagspiegel, HRG II, Sp. 855 ff. – Laienspiegel, HRG II, Sp. 1357 ff. Körner, Martin, Steuern und Abgaben in Theorie und Praxis, in: Eckart Schremmer (Hg.), Steuern, Abgaben und Dienste vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart 1994 (Vierteljahreshefte für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Bd. 114) Kohler, Josef/Scheel, Willy (Hg.), Die Carolina und ihre Vorgängerinnen. Text, Erläuterungen, Geschichte; Band 1: Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. Constitutio Criminalis Carolina, Halle a.d.S. 1900 (Neudruck Aalen 1968) Kolb, Christian (Bearb.), Geschichtsquellen der Stadt Hall, Bd. 1, Stuttgart 1894 (Württembergische Geschichtsquellen, Bd. 1) Kratsch, Dietrich, Der Vierklosterstreit vor dem Reichskammergericht, in: Diestelkamp, Bernhard (Hg.), Die politische Funktion des Reichskammergerichts, Köln usw. 1993, S. 41 ff. Kraus, Franz Xav., Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs 1525, in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, 12. Band (1873) Krüger, Kersten, Finanzstaat Hessen 1500–1567. Staatsbildung im Übergang vom Domänenstaat zum Steuerstaat, Marburg 1980 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen Bd. 24, 5)
Literaturverzeichnis
387
Küch, Friedrich (Hg.), Politisches Archiv des Landgrafen Philipp des Großmütigen von Hessen. Inventar der Bestände. 1. Band, Leipzig 1904, 2. Band, Leipzig 1910 (Publikationen aus den k. preußischen Staatsarchiven, 78. und 85. Band) Kühn, Johannes, Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe, Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Band 7, Stuttgart 1935 – Die Geschichte das Speyrer Reichstages 1529, in: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Jahrgang 47 Heft 1, Leipzig 1929 Kuhn, Elmar L., Die buren Argen gwunnen, in: Langenargener Geschichte(n), 4.1989, S. 76 ff. Landau, Peter/Schroeder, Friedrich-Christian (Hg.): Strafrecht, Strafprozeß und Rezeption. Entwicklung und Wirkung der Carolina, Frankfurt am Main 1984 (Juristische Abhandlungen; Bd. 19) Laube, Adolf/Seiffert, Hans Werner, Flugschriften der Bauernkriegszeit, Berlin 1975 Laubenberger, L., Wüstungen (als Strafe), in: HRG V, Sp. 1586 ff. Laufs, Adolf, Gerichtsbarkeit und Rechtspflege im deutschen Südwesten zur Zeit des alten Reiches, in: Bausteine zur Geschichtlichen Landeskunde in BadenWürttemberg, hrsg. v. d. Kommission für geschichtliche Landeskunde in BadenWürttemberg anläßlich ihres 25jährigen Bestehens, Stuttgart 1979, S. 157 ff. – Goldene Bulle, in: HRG I, Sp. 1739 ff. – Rechtsentwicklungen in Deutschland, 5. Auflage, Berlin/New York 1996 – Die Reichskammergerichtsordnung von 1555 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 3), Köln/Wien 1976 – Reichsregiment, in: HRG IV, Sp. 739 ff. – Der Schwäbische Kreis. Studien über Einungswesen und Reichsverfassung im deutschen Südwesten zu Beginn der Neuzeit, Aalen 1971 (Untersuchungen zur deutschen Staats u. Rechtsgeschichte, NF 16) Lauppe, Ludwig, Der Schwarzacher Haufe 1525, in: Die Ortenau 33 (1953), S. 94 ff. Leiber, Gert, Das Landgericht der Baar: Verfassung und Verfahren zwischen Reichsund Lehnsrecht; 1283–1632), Allensbach/Bodensee 1964 (Veröffentlichungen aus dem Fürstlich-Fürstenbergischen Archiv, 18) Leiser, Wolfgang, Strafgerichtsbarkeit in Süddeutschland: Formen und Entwicklung, Köln 1971 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 9) Leist, Friedrich, Quellenbeiträge zur Geschichte des Bauern-Aufruhrs in Salzburg 1525 und 1526, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 27 (1887), S. 241 ff. Lieberwirth, R., Carolina, in: HRG I, Sp. 592 ff. – Crimen laesae maiestatis, in: HRG I, Sp. 648 ff. Lobe, Adolf, Ursprung und Entwicklung der höchsten sächsischen Gerichte. Ein Beitrag zur Geschichte der sächsischen Rechtsprechung, Leipzig 1905
388
Literaturverzeichnis
Lorenz, Sönke, Das Reichskammergericht. Ein Überblick für den angehenden Benutzer von Reichskammergerichts-Akten über Geschichte, Rechtsgang und Archiv des Reichsgerichts mit besonderer Berücksichtigung des südwestdeutschen Raumes, in: ZWLG 43 (1984), S. 175 ff. Marschall, D., Hängen, in: HRG I, Sp. 1988 ff. Maurer, Hans-Martin (Bearb.), Der Bauernkrieg im Südwesten. Dokumente, Berichte, Flugschriften, Bilder; Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart und des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins, 3. Aufl., Stuttgart 1975 – Der Bauernkrieg als Massenerhebung, in: Bausteine für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Stuttgart 1979, S. 255 ff. Maurer, Hans-Martin/Ulshöfer, Kuno, Johannes Brenz und die Reformation in Württemberg: Eine Einführung mit 112 Bilddokumenten (Forschungen aus Württembergisch-Franken, 9), Stuttgart und Aalen o. J. Maurer, Justus, Prediger im Bauernkrieg, Stuttgart o. J. (Calwer Theologische Monographien, Reihe B: Systematische Theologie und Kirchengeschichte, 5) Mayer, Eberhard, Die rechtliche Behandlung der Empörer von 1525 im Herzogtum Württemberg. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des sogenannten „Deutschen Bauernkrieges“, Tübingen 1957 (Schriften zur Kirchen- und Rechtsgeschichte, Heft 3) Mayer, Hans-Joachim, Die Bedeutung der Rechtsgutachten in der Rezeptionszeit, Diss. Basel 1962 Menke, Klaus, Die Visitationen am Reichskammergericht im 16. Jahrhundert. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung des Rechtsmittels der Revision, Köln 1984 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 13) Merx, Otto, Der Bauernkrieg in den Stiften Fulda und Hersfeld und Landgraf Philipp der Großmütige, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, N.F. 28 (1904), S. 259 ff. Merzbacher, F., Hochgerichtsbarkeit, in: HRG II, Sp. 172 ff. Meurer, D., Todesstrafe, in: HRG V, Sp. 264 ff. Meyer, Christian, Zur Geschichte der Wiedertäufer in Oberschwaben; 1. Die Anfänge des Wiedertäuferthums in Augsburg, in: Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben und Neuburg, Bd. 1 (1874), S. 207 ff. Mommsen, Theodor, Römisches Strafrecht, Nachdruck der Ausgabe 1899, Darmstadt 1955 Mone, F. J., Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, 2. Band, Karlsruhe 1854 Müller, Ludwig, Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs im Ries und seinen Umlanden, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg, Bd. 16 (1889), S. 23 ff. (I. Abtheilung) und Bd. 17 (1890), S. 1 ff. (II. Abtheilung) Neef, F., Niedergericht, Niedergerichtsbarkeit, in: HRG III, Sp. 983 ff.
Literaturverzeichnis
389
Neue und vollständige Sammlung der Reichs-Abschiede: von Zeiten Kaiser Conrad des II. bis ietzo; in 4 Theilen, nebst einer Zugabe zu dem 4. Theil der Reichsgesetze/von J. J. Schmaus und H. C. Senckenberg, Frankfurt am Main 1747 Niederstätter, Alois, Vorarlberger Urfehdebriefe bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, Dornbirn 1985 Noichl, Elisabeth, Einführung, in: Gebhard, Barbara/Hörner, Manfred, (Hg.), Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Reichskammergericht, Band 1, München 1994 (Bayerische Archivinventare, 50), (Inventar der Akten des Reichskammergerichts; Nr. 19) Nordhoff-Behne, Hildegard, Gerichtsbarkeit und Strafrechtspflege in der Reichsstadt Schwäbisch Hall seit dem 15. Jahrhundert, Schwäbisch Hall 1971 (Forschungen aus Württembergisch Franken, 3) Oechsle, Ferdinand F., Geschichte des Bauernkrieges in den schwäbisch-fränkischen Grenzlanden, Heilbronn 1844 Oestmann, Peter, Hexenprozesse am Reichskammergericht, Köln 1997 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 31) Ohr, Wilhelm/Kober, Erich, Württembergische Landtagsakten 1498 bis 1515, Stuttgart 1913 (Württembergische Landtagsakten. Herausgegeben von der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte. 1. Reihe, 1. Band) Osenbrüggen, Eduard, Das Alamanische Strafrecht im deutschen Mittelalter, Schaffhausen 1860 (Neudruck Aalen 1968) Perneder, Andreas, Von straff vnnd Peen aller vnnd yeder Malefitz handlungen ain kurtzer bericht/genommen . . . auß den gemainen Kayserlichen Rechten . . . auch daneben meldung der gebreüchlichen hierinn Hochteütschlands gewonhaiten . . . Ingolstadt 1551 Pfeilsticker, Walther, Neues württembergisches Dienerbuch, Bd. 1: Hof, Regierung, Verwaltung, Stuttgart 1957 Pietsch, Friedrich, Die rechtliche Behandlung der Empörer von 1525 im Herzogtum Württemberg in: ZWLG 16 (1957), S. 383 ff. Planck, Julius Wilhelm, Das deutsche Gerichtsverfahren im Mittelalter. Nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen, 2 Bände, Braunschweig 1879 Quanter, Rudolf, Die Schand- und Ehrenstrafen in der Deutschen Rechtsgeschichte. Eine kriminalistische Studie, Dresden 1901 Quester, Ernst, Das Rad der Fortuna und das Kreuz. Studien zur Aufstandsperiode von 1525 in und um Rothenburg ob der Tauber und ihrer Vorgeschichte, Rothenburg o. d.T. 1994 Rabe, Horst, Deutsche Geschichte 1500–1600. Das Jahrhundert der Glaubensspaltung, München 1991 Radbruch, Gustav, Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. (Carolina), herausgegeben von Arthur Kaufmann, 6. Auflage, Stuttgart 1984 Ranieri, Filippo, Recht und Gesellschaft im Zeitalter der Rezeption. Eine rechtsund sozialgeschichtliche Analyse der Tätigkeit des Reichskammergerichts im 16.
390
Literaturverzeichnis
Jahrhundert, Köln 1985 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich, 17–1,2) Ranke, Leopold von, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, Band 6, München 1926 Rankl, Helmut, Gesellschaftlicher Ort und Strafrechtliche Behandlung von „Rumor“ und „Empörung“ in Bayern um 1525, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 38 (1975), S. 524 ff. Rauch, Moritz von, Der Bauernführer Jäcklein Rorbach von Böckingen, in: WVjH, N.F. 32, 1926, S. 21 ff. Raumer, Georg Wilhelm von (Hg.), Codex Diplomaticus Brandenburgensis Continuatus. Sammlung ungedruckter Urkunden zur Brandenburgischen Geschichte, 2 Teile, Berlin/Elbing 1831, 1833 (ND Hildesheim 1976) Reyscher, Adolf Ludwig, Sammlung der Württembergischen Gesetze, Stuttgart/Tübingen 1828 ff. Roll, Christine, Das zweite Reichsregiment 1521–1530, Köln 1996 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 15) Rosenkranz, Albert, Der Bundschuh. Die Erhebung des südwestdeutschen Bauernstandes in den Jahren 1493 bis 1517, 2 Bde., Heidelberg 1927 Roth, Andreas, Kollektive Gewalt und Strafrecht. Die Geschichte der Massendelikte in Deutschland, Berlin 1989 (Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte, Bd. 4) Rüping, Hinrich, Grundriß der Strafrechtsgeschichte, 3. Auflage München 1998 Saar, St. Chr., Urfehde, in: HRG V, Sp. 562 ff. Sabean, David Warren, Landbesitz und Gesellschaft am Vorabend des Bauernkrieges. Eine Studie der sozialen Verhältnisse im südlichen Oberschwaben in den Jahren vor 1525, Stuttgart 1972 (Quellen u. Forschungen zur Agrargeschichte, Bd. 26) Sailer, Rita, Untertanenprozesse vor dem Reichskammergericht. Rechtsschutz gegen die Obrigkeit in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Köln 1999 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 33) Sawr, Abraham, Fasciculus de Poenis, vulgo Straffbuch, Darin Begriffen wie heutiges Tags, nach allgemeynen beschriebenen Geistlichen unnd Weltlichen Rechten, Reichs auch Landts Ordnungen . . . Sünde, Frevel, unnd begangene Missethaten, Bürgerlich und peinlich zu straffen gepflogen werden . . . / durch Abraham Sawr jetzund zum siebenden mal . . . ersehen und gemehret, Frankfurt am Main 1596 Die Salzburger Landesordnung von 1526 (Frühneuhochdeutsche Rechtstexte II), Mit Einleitung, Register und Sacherklärungen. Herausgegeben von Franz V. Spechtler u. Rudolf Uminsky, Göppingen 1981 Scarbath, Alma, Bischof Konrad III. von Würzburg und der Bauernkrieg in Franken, Lohr a. M. 1935
Literaturverzeichnis
391
Schäfer, Oscar Leopold, Das Verhältnis der drei Geschichtsschreiber des Bauernkrieges: Haarer (Crinitus), Gnodalius und Leodius historisch betrachtet, Chemnitz 1876 Schaffstein, Friedrich, Verräterei und Majestätsdelikt in der gemeinrechtlichen Strafrechtsdoktrin, in: Hans Schneider, Volkmar Götz (Hg.), Im Dienst an Recht und Staat. Festschrift für Werner Weber zum 70. Geburtstag, Berlin 1974 Scheel, Willy, Johann Freiherr von Schwarzenberg, Berlin 1905 Scheyhing, R., Ehre, in: HRG I, Sp. 846 ff. Schild, W., Verpfählen, in: HRG V, Sp. 792 f. – Verstümmelungsstrafe, in: HRG V, Sp. 833 ff. Schindler, Georg, Verbrechen und Strafen im Recht der Stadt Freiburg im Breisgau von der Einführung des neuen Stadtrechts bis zum Übergang an Baden, Freiburg i. Br. 1937 (1520–1808) (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau, 7) Schlosser, H., Inquisitionsprozeß, in: HRG II, Sp. 378 ff. Schmidt, Eberhard, Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl., Göttingen 1965 – Inquisitionsprozess und Rezeption. Studien zur Geschichte des Strafverfahrens in Deutschland vom 13. bis 16. Jahrhundert, in: Festschrift der Leipziger Juristenfakultät für Dr. Heinrich Siber, Bd. 1, Leipzig 1941, S. 97 ff. Schmidt, Gerhard, Sinn und Bedeutung der Constitutio Criminalis Carolina als Ordnung des materiellen und prozessualen Rechts, in: Schroeder, Friedrich Christian (Hg.), Die Carolina. Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, Darmstadt 1986, S. 185 ff. Schmidt-Wiegand, Ruth, Pranger, in: HRG III, Sp. 1877 ff. Schminck, Christoph Ulrich, Crimen laesae maiestatis. Das politische Strafrecht Siziliens nach den Assiesen von Ariano (1140) und den Konstitutionen von Melfi (1231), Aalen 1970 (Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, N.F. 14) – Hochverrat, in: HRG II, Sp. 179 ff. Schnabel-Schüle, Helga, Überwachen und Strafen im Territorialstaat. Bedingungen und Auswirkungen des Systems strafrechtlicher Sanktionen im frühneuzeitlichen Württemberg. Köln 1997 Schott, Clausdieter, Rat und Spruch der juristischen Fakultät Freiburg i. Br., Freiburg i. Br. 1965 (Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, 30. Heft) Schreiber, Heinrich, Der deutsche Bauernkrieg; Gleichzeitige Urkunden, Band 1–3, Freiburg 1863–66 (Urkundenbuch der Stadt Freiburg, N.F.) Schroeder, Friedrich-Christian, Der Schutz von Staat und Verfassung im Strafrecht. Eine systematische Darstellung, entwickelt aus Rechtsgeschichte und Quellen, München 1970
392
Literaturverzeichnis
– (Hg.) Die Carolina. Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, Darmstadt 1986 Schröder, Richard/Frh. v. Künßberg, Eberhard, Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, 7. Aufl., Berlin/Leipzig 1932 Schubert, Friedrich Hermann, Die deutschen Reichstage in der Staatsrechtslehre der frühen Neuzeit (Schriftenreihe der historischen Kommission bei der bayerischen Akademie der Wissenschaft, Band 7), Göttingen 1966 Schünke, Wolfgang, Die Folter im deutschen Strafrecht des 13. bis 16. Jahrhunderts, Diss. Münster 1952 Schuhmann, Helmut, Der Scharfrichter. Seine Gestalt – seine Funktion. Kempten i. Allgäu 1964 Schulze, Winfried, Geben Aufruhr und Aufstand Anlaß zu neuen heilsamen Gesetzen. – Beobachtungen über die Wirkungen bäuerlichen Widerstandes in der frühen Neuzeit, in: Schulze, Winfried (Hrsg.), Aufstände, Revolten und Prozesse. Beiträge zu bäuerlichen Widerstandsbewegungen im frühneuzeitlichen Europa, Stuttgart 1983, S. 261 ff. – Bäuerlicher Widerstand und feudale Herrschaft in der frühen Neuzeit, Stuttgart/ Bad Cannstadt 1980 (Neuzeit im Aufbau, Bd. 6) – Reichskammergericht und Reichsfinanzverfassung im 16. und 17. Jahrhundert, Wetzlar 1989 (Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung, Heft 6) – Die veränderte Bedeutung sozialer Konflikte im 16. und 17. Jahrhundert, in: Wehler, Hans U. (Hg.), Der deutsche Bauernkrieg 1524–1526, Göttingen 1975, S. 277 ff. Schunk, Johann Peter, Beyträge zur Mainzer Geschichte, mit Urkunden, Bd. 1, Mainz 1788 Schwerhoff, Gerd, Verordnete Schande? Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Ehrenstrafen zwischen Rechtsakt und sozialer Sanktion, in: Andreas Blauert/Gerd Schwerhoff (Hg.): Mit den Waffen der Justiz. Zur Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Frankfurt/M. 1993, S. 158 ff. Sea, Thomas F., Schwäbischer Bund und Bauernkrieg: Bestrafung und Pazifikation, in: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Der deutsche Bauernkrieg 1524–1526, Göttingen 1975, S. 127 ff. – The Economic Impact of the German Peasants’ War. The Question of Reparations. in: Sixteens Century Journal, VIII,3 (1977), S. 75 ff. Seger, Josef, Der Bauernkrieg im Hochstift Eichstätt, Regensburg 1997 (Eichstätter Studien, N. F. 38) Segall, Josef, Geschichte und Strafrecht der Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548, 1577, Breslau 1914 (Strafrechtliche Abhandlungen 138) Seith, Karl, Das Markgräflerland und die Markgräfler im Bauernkrieg des Jahres 1525, Karlsruhe 1926 Sellert, Wolfgang, Landschädliche Leute, in: HRG II, Sp. 1555 ff.
Literaturverzeichnis
393
– Studien- und Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege (zusammen mit Hinrich Rüping), Band 1: Von den Anfängen bis zur Aufklärung, Aalen 1989 – Über die Zuständigkeitsabgrenzung von Reichshofrat und Reichskammergericht, Aalen 1965 (Untersuchungen zur deutschen Staats- Rechtsgeschichte, N.F. Bd. 4) Seyler, Raphael/Barth, Christian, Urtheil und Beschaydt am Hochlöblichen Kayserlichen Cammergericht vom Jahr 1495. Als dasselbe angefangen/eröffnet/hievor zum theil durch weylandt Herrn Raphael Seylern . . . in Druck gefertigt. Jetztund aber alles von neuem ersehen, vermehrt, ergäntzt und ferner continuirt . . . per Christianum Barth, Speyer 1604–1605 Smend, Rudolf, Brandenburg-Preußen und das Reichskammergericht, in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 20 (1907), S. 465 ff. (= S. 161 ff. des 2. Halbbandes) – Das Reichskammergericht, Erster Teil, Weimar 1911 (Quellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter und Neuzeit, Bd. IV Heft 3) Speidel, Max, Das Hofgericht zu Rottweil. Ein Beitrag zu seiner Geschichte unter der Herrschaft der Alten Hofgerichtsordnung, Rottweil 1914 Spiecker-Beck, Monika, Räuber, Mordbrenner, umschweifendes Gesindel. Zur Kriminalität im 16. Jahrhundert, Freiburg/Br. 1995 Stälin, Christoph Friedrich von, Wirtembergische Geschichte, Teil 4, Stuttgart 1873 (Neudruck Aalen 1975) Stammler, Rudolf, Deutsches Rechtsleben in alter und neuer Zeit, Bd. 1, Charlottenburg 1928 Steglich, Wolfgang, Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe, Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V., Band 8, Göttingen 1970 Stockmann, Doris, Der Kampf um die Glocken im deutschen Bauernkrieg, in: Hermann Strobach (Hrsg.), Der arm man 1525, Berlin 1575, S. 309 ff. Stockmann, Erich, Trommeln und Pfeifen im deutschen Bauernkrieg, in: Hermann Strobach (Hrsg.), Der arm man 1525, Berlin 1575, S. 288 ff. Stolleis, Michael, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Band 1, München 1988 Struck, Wolf-Heino, Der Bauernkrieg am Mittelrhein und in Hessen. Darstellung und Quellen, Wiesbaden 1975 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 21) – Reformation und Bauernkrieg aus der Sicht des Rheingaus, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 33 (1983), S. 101 ff. Tengler, Ulrich, Der neü Layenspiegel von rechtmässigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen Regimenten. Mit Addition. Auch der Güldin Bulla. Künigliche Reformation/landtfrieden. Auch bewaerung gemainer recht und anderm anzaigen, Straßburg 1518 Theuerkauf, G., Felonie, in: HRG I, Sp. 1098 ff.
394
Literaturverzeichnis
Trusen, Winfried, Strafprozeß und Rezeption. Zu den Entwicklungen im Spätmittelalter und den Grundlagen der Carolina, in: Landau, Peter/Schroeder, FriedrichChristian (Hg.): Strafrecht, Strafprozeß und Rezeption. Entwicklung und Wirkung der Carolina, Frankfurt am Main 1984 (Juristische Abhandlungen; Bd. 19), S. 29 ff. Ulbrich, Claudia, Geistliche im Widerstand?, in: Blickle, Peter (Hg.), Zugänge zur bäuerlichen Reformation, Zürich 1987, S. 237 ff. Utsch, Friedrich, Peinliche Urfehde, Diss. jur., Erlangen 1903 Vogler, Günter, Die Auswirkungen der Niederlage des Deutschen Bauernkrieges von 1524/25 auf die Klassenauseinandersetzungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, in: Gustáv Heckenast (Hg.), Aus der Geschichte der Ostmitteleuropäischen Bauernbewegungen im 16.–17. Jahrhundert, Budapest 1977 – Der Deutsche Bauernkrieg und die Verhandlungen des Reichstages zu Speyer 1526, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Bd. 23 (1975), S. 1396 ff. Vogt, Alfons, Die Anfänge des Inquisitionsprozesses in Frankfurt a. M. in: ZRG (GA) 69 (1951) 234 ff. Vogt, Wilhelm, Die Correspondenz des schwäbischen Bundeshauptmanns Ulrich Artzt von Augsburg a. d. J. 1524, 1525 und 1526 in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg, Bde. 6 (1879), 7 (1880), 9 (1882), 10 (1883) Volk, Julius, Zur Frage der Reichspolitik gegenüber dem Bauernkrieg, in: Staat und Persönlichkeit, Festschrift für Erich Brandenburg zum 60. Geburtstag, hg. von Doren, Alfred, Leipzig 1928 Waas, Adolf, Die Bauern im Kampf um Gerechtigkeit 1300–1525, 2. Aufl., München 1976 Wächter, C. G., Aufruhr, Aufstand, Auflauf, in: Weiske, Julius (Hg.), Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten enthaltend die gesammte Rechtswissenschaft, Bd. 1, Leipzig 1844, S. 468 ff. Walchner, K./Bodent, Johann, Biographie des Truchsessen Georg von Waldburg, Konstanz 1832 Weber, Matthias, Zur Bedeutung der Reichsacht in der Frühen Neuzeit, in: Johannes Kunisch (Hg.) Neue Studien zur frühneuzeitliche Rechtsgeschichte, Berlin 1997 (Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 19) Weber, Raimund J., Rechtsgeschichtliche Aspekte, in: Bührlen-Grabinger, Christine (Bearb.)/Arbeitskreis Stadtgeschichte der Volkshochschule Metzingen-Ermstal (Hrsg.), Urfehden im Ermstal. Von Stadt und Amt Urach, von außeramtlichen Orten und vom Forst aus den Jahren 1440 bis 1584, Metzingen 1991 (Metzinger Heimatblätter, Reihe Quellenpublikationen, Band 1) Weitnauer, Alfred, Die Bauern des Stifts Kempten. Alte Allgäuer Geschlechter XXV, Kempten/Allgäu 1949 (Allgäuer Heimatbücher, 39. Bändchen) Weitzel, Jürgen, Der Kampf um die Appellation ans Reichskammergericht: zur politischen Geschichte der Rechtsmittel in Deutschland, Köln 1976 (Quellen und Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 4)
Literaturverzeichnis
395
– Das Inventar der Akten des Reichskammergerichts, in: ZNR 21(2000), S. 408 ff. Werkmüller, D., Handhafte Tat, in: HRG I, Sp. 1965 ff. Wieacker, Franz, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, 2. Auflage, Göttingen 1967 Wohlfeil, Rainer, Der Speyerer Reichstag von 1526, in: Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde, 43. Jahrgang 1976, S. 5 ff. Zimmermann, Fritz, Unbekannte Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges 1525 in Bayern, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 27 (1964), S. 190 ff. Zeumer, Karl, Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit, 2. Auflage, Tübingen 1913 Zoepfl, Heinrich, Deutsche Rechtsgeschichte, 3. Auflage, Stuttgart 1858 – Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karl’s V., nebst der Bamberger und der Brandenburger Halsgerichtsordnung . . . mit den Projecten der peinlichen Gerichtsordnung Kaiser Karl’s von den Jahren 1521 und 1529, 3. (synoptische) Ausgabe, Leipzig 1883
Personen- und Sachverzeichnis Abschreckung 40, 49, 69, 92 Abtrag 59, 61 Acht 22, 44, 66, 75, 134, 193 Ackermann, Lorenz 208 Adelberg, Abt von 201 Adelberg, Kloster 17 Adlige 28, 89 Affekt 146 Ahauser Schadensgeld 58, 223 Albeck 74 Algäuer, Hans 147 Allgäu 248, 254 Allgäuer Haufen 66, 163 Altmannshofen, Moritz von 161 Amnestie 87 Amt 100–101 Angeklagte 93 Anstiftung 82 Anzeigen 127 Appellation 288, 329, 340 Appellationsgericht 288 Arbiträre Strafgewalt 34 Armenrecht 290 Armer Konrad 30 Artern 61 Artikel des Bundes im Schwarzwald 266 Artzt, Ulrich 136, 211, 260 Asperg 169–170 Auflagen 77 Aufruhr 25, 29, 33 Aufspießen 40 Augenreich, Eberhard 295 Augenscheinnahme 126 Augsburg 39, 77–78, 80, 95–97, 114, 136, 154 Augsburg, Bischof von 78, 89
Ausgetretene 62, 64, 67 Auslieferungsersuchen 100 Austrägalverfahren 287, 328 Backnang, Probst von 196 Baden, Markgraf Ernst von 110, 223 Baden, Markgraf Philipp von 98, 225, 319 Baden, Markgrafen von 250 Badener Landrecht 29 Badenweiler 223 Balingen 170, 208 Baltringen 57, 113, 256, 267 Baltringer Haufen 254, 282 Bamberg 19, 87, 117, 121, 127, 152 Bamberg, Bischof Weigand 87, 119, 127, 157, 215 Bamberg, Bistum 127, 215, 267 Bambergensis 25, 30, 120 Bamberger Vertrag 215 Bandenvergehen 84 Bart 70, 178 Basel 224 Baseler Vertrag, erster - 110, 223 Baseler Vertrag, zweiter - 224 Bayern 51, 94, 247 Bayern, Herzog Ludwig 233, 360 Bayern, Herzog Otto Heinrich 118 Bayern, Herzog Wilhelm 81 Bayern, Herzöge von 78 Bayern, Herzogtum 102 Befragung, peinliche 120 Begehungsort 96 Begnadigung 45–46, 73 behmergebirg 45 Beichlingen, Graf Adam von 62 Beihilfe 82–83
Personen- und Sachverzeichnis Beilstein 241 Beistand 23 Beklagter 194 Bendeleben, Beringar von 228 Berß, Matheyß 90 Berchtesgarden, Probst von 210 Berlichingen, Götz von 28, 75, 89, 194, 312 Bernhausen, Jacob von 208 Bernhausen, Jerg von 208 Besigheim 170, 208 Besserer, Heinrich 100, 114, 257 Bestattung 37 Beweisverfahren 203 Biberach 57 Bietigheim 176, 179 Bildhäuser Haufen 269 Bingen 46, 112 Blarer, Christoph 325 Blenden 51 Blutgerichtsbarkeit 94 Blutstrafrecht 93 Böblingen 207 Bonnrode, Kloster 229 Bopfingen 31, 147 Boppard 107 Bornheynrich, J. 148 Botwar 241 Brackenheim 204, 241 Brandenburg 30, 288 Brandenburg, Markgraf Casimir 34, 44, 51, 56, 98, 118, 146, 189, 234, 237, 239, 244, 246–247 Brandenburg, Markgraf Georg von 295 Brandenburg-Ansbach 58, 223 Brandenburg-Bayreuth 30 Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth 223 Brandenburger Ordnung 365 Brandmarken 69 Brandmeister 80, 241 Brandschatzung 55, 59, 88, 189, 233 Brandsteuer 234
397
Brandt, Sebastian 367 Braun, Conrad 373 Bräunlingen 230 Braunschweig, Herzog Heinrichs d. J 20 Breisach 224 Breisgau 224 Breitschert, Leonhard 207 Breitschwert, Konrad 207 Brennen 70 Brenz, Johannes 370 Breuning, Hans 207 Brüche 43 Bruhrain 250 Buße 61, 152 Büchner, Jorge 60 Bundesbefehle 238 Bundeseinung 157 Bundesgericht 257 Bundeshauptleute 159 Bundeshauptmann 159 Bundesheer 19 Bundesprofos 35, 81, 86, 89, 161 Bundesversammlung 97, 155, 159, 210 Bundschuh 29 Bur, Faßlin 38 Bürgen 166, 172 Bürger 28 Bürgermeister 90 Bürgerpflichten 31 Bürgerrecht 74 Calw 170, 178–180 Cannstadt 51 Carolina 19, 25, 31, 62, 64, 120–121, 143, 348 Carpzov, Benedict 26, 142 Christliche Vereinigung 257 Cleeberger Haufen 311 Coburg 98, 132 Colmar 98 compositio 61
398
Personen- und Sachverzeichnis
Conrater, Melchor 308 conspiratio 21 Constitutio Criminalis Bambergensis 349 Corpus Iuris Civilis 26 Crailsheim 245, 302, 304 crimen laesae maiestatis 25, 31, 64, 142, 367 Dalner, Andreas 372 Degradierung 89 Dettwang 71 Deutscher Orden 57 Dimar, Wolf 151 Dinkelsbühl 48, 74, 92, 109, 247 Dürrwangen 135 Ebern, Amt 64 Eßlingen 130, 163–164 Ebner, Jorg 116 Eck, Dr. Leonhard von 255–256 Egisheim 98 Ehaftfälle 318 Ehefrau 65 Ehegatten 63 Ehingen, Rudolf von 208 Ehrbarkeit 90, 101, 119 Ehre 36–37, 71 Ehren- und Körperstrafen 73 Ehrenminderung 73 Ehrenstrafen 42, 68–69, 71 Eibingen 366 Eichich, Heinrich 229 Eichstätt, Bischof Gabriel 98, 223, 248 Eichstätt, Bistum 38 Eid 72 Eideshelfer 129 Eidgenossenschaft 48 Eigengut 63 Eingrenzung 42, 176 Einungseid 270 Eisenach 103
Ellwangen 90, 111, 120, 128 Ellwangen, Pfalzgraf Heinrich Probst von 213 Ellwanger Haufen 146 Elsaß 51, 98, 163, 190 Embs, Mark Sittich von 163, 237, 245 Empörerordnung Maximilians 80 Engelhard, Dr. Simon 281 Ensisheim 41, 88, 104, 145 Enthaupten 36, 62 Entschuldigung gemeinen bundts 261 Entwaffnung 77, 274 Epp, Hans 74 Erben 63, 76 Erbhuldigung 171 Erblichkeit 76 Erbunwürdigkeit 21 Erfurt 32, 48, 99, 132, 210 Erolzheim 314 Ersatzstrafe 49 Ertränken 41 Essensentzug 176 Evokationsprivilegien 191 Familie 46, 65, 67 Familiengut 64 Fehde 22 Fehde, bäuerliche 24 Fehdeverbote 33 Felonie 75 Fessler, Kilian 207 Feuerbacher, Matern 129, 318 Fiskal 314 Fiskalprozesse 310 Fladungen 298, 301 Flersheim, Philipp von 335 Folrath, Jorg 127 Folter 121, 142 Frageartikel 122 Franken 53, 190 Frankenhausen 60, 92, 228 Frankfurt am Main 35, 42, 108, 114 Frankreich 49
Personen- und Sachverzeichnis Frauen 48, 67 Freiburg 89, 109, 133 Freiburger Stadtrecht 31 Freiheitsstrafen 52, 176 Freyberg 58 Friedlosigkeit 66, 134 Fries, Lorenz 119, 130 Fuchsstein, Dr. Sebastian von 152 Fulda 103, 112, 130, 252 Fulda, Abt von 118 Fürbitte 27, 76 Fürstenberg 283 Fürstenberg, Graf Friedrich von 59 Fürstenberg, Grafen von 284, 320 Fürstentag, (Eßlinger -) 322 Füssen 243, 305 Gaismair, Michael 112 Galgen 37 Geächtete 134 Gebweiler 74 Gefangenschaftsurfehde 164 Gefängnis (Ewiges -) 54 Gehilfen 21 Gehofen, Matern von 60 Geldstrafe 42, 49, 55–56, 68, 73, 80, 91, 176 Geldzahlungen 55, 91 Geleit 151 Geleitbriefe 18 Gelübde 72 Gemeines Recht 24, 83, 196 Generalinquisition 125, 129 Genugtuungsgedanke 91 Gera 62 Gera, Heinrich d. Ä. zu 62 Gericht 79, 92 Gerichtsakten 86 Gerichtsbarkeit 78, 93 Gesamtschuldner 195 Geständnis 126 Gewohnheitsverbrechertum 55, 92 Geyer, Ambrosius 240
399
Gläubiger 63 Glauchen, Ernst von 50 Gnade und Ungnade 66, 81 Gnadenbitten 145 Gnadenpraxis 46 Gnadenstrafe 43 Gnodalius, Peter 372 Gobler, Justinus 369 Goldene Bulle 21, 25, 62, 64, 85, 196, 353, 368 Göppingen 173, 179, 208 Gotha 104 Gotteslästerung 50 Grafeneck, Claus von 197, 200 Granwiller 67 Groß von Trockau, Michel 40, 51 Grundstück 67 Gügglingen 197, 241 Günzburg 111–112, 116, 155 Gütergemeinschaft 63 Haarscheren 70 Habsberg, Christof von 135 Haft 54 Hafturfehde 164 Hagenau 98 Hake, Georg 229 Halberstadt 271 Halle 132 Halsgerichtsbarkeit 96 Hand- oder Fingerverlust 50 Handhafte Tat 129, 140 Handwerker 73 Hängen 36 Hann, Konrad 293 Hartenstein, Stefan 60 Hauptleute 18 Hauptsächer 79 Hauptschuldige 61 Haupttäter 44, 65, 83 Häuser 66 Haushaft 55 Heßberg, Carl von 247
400
Personen- und Sachverzeichnis
Hechtlin, Martin 207 Hegau 112, 136, 153, 245, 254 Hegauer Haufen 20 Heilbronn 128, 160, 200 Heiligenstadt 47 Heiningen 201 Heldrungen 61 Helfenstein, Graf Ludwig von 39, 171, 190 Helfenstein, Graf Ulrich von 208, 324 Helfenstein, Maximilian von 190 Helfmann, Johann 281 Hemminger, Dr. Johann 207, 209 Henker 68 Henneberg, Graf Hermann von 220 Henneberg, Graf Wilhelm von 124, 128, 146, 149, 235, 268, 270 Henneberg, Grafen von 268 Henneberg, Grafschaft 17, 77, 130 Herbesrutin, Steffen Ralen zu 66 Herbst, Anstett 207 Herda, Tam von 18 Herrenberg 180 Hersfeld 103, 130, 150, 252 Herward, Conrad 320, 326 Heselbach, Moritz 77 Hessen 48 Hessen, Landgraf Philipp 20, 44, 63, 67, 86, 92, 103, 112, 114, 130, 149, 152, 226, 233–234, 248, 257, 277 Hessen, Landgrafschaft 103 Hessische Reformations-Ordnung in Polizey-Sachen von 1526 365 Heyden, Conrad 367 Hierter, Ludwig 281 Hilfe 23, 200 Hinrichtungen 35, 50, 68, 87 Hirnheim, Wolf von 208 Hoß, Christoph 281, 314 Hochberg, Markgrafschaft 224 Hochgerichtsbarkeit 93, 247 Hochverrat 33, 89 Hochzeiten 79
Hofgericht 206 Hofgerichtsordnungen, Maximilianische – 125 Hohenberg 305 Hohenlohe 240 Hohenlohe, Albrecht von 293 Hohenlohe, Grafen von 245 Hohnstein, Ernst von 90 Holoch, Georg 76 Holoch, Wolf 76 Homburg, Abt des Klosters 229 Horb 18 Hubmaier, Balthasar 320 Hüfingen 17, 60 Huldigung 73, 209–210, 269 Huldigungseid 30, 270 Huldigungsreisen 130 Hurlewagen, Dietrich 115 Hut, Hans 39 Hutten, Frowin von 43, 106 Infames 73, 300, 332 infamia paterna 21 Innsbruck 97 Innsbruck, Hofrat 320 Innsbruck, Landtag 355 Innsbruck, Regiment 155 Inquisitionsprozeß 120 Instruktionsmaxime 120 Irsee, Kloster 17 Isny, Kloster 17 Jäcklin, Hans 301 Johannsberg 366 Jorg, Claus 295 Jungfrauenbegnadigung 148 Kalt, Dr. Jacob 209 Kaltental, Jacob von 209 Kanonisches Recht 89 Kanzlei 79, 94 Kapelle 60 Kapitulation 209, 264
Personen- und Sachverzeichnis Karl V. 30, 46, 319 Karpfen, Eberhard von 207 Katzmaier, Melchor 112 Kaufbeuren 152, 196 Kempten 66, 90, 113, 161, 210, 214, 243, 345 Kempten, Abt Sebastian von 116, 263 Kempten, Kloster 17 Kessler, Leonhard 74 Kinder 63–64, 73 Kirchheim 170, 179, 181 Kirchheim, Amt 172 Kirchheim, Vogt von 192 Kirchweihe 265 Kirschenesser, Wolfgang 32, 129 Kitzingen 51, 318 Klagearten 196 Kläger 194 Klagspiegel 29, 367 Klein, Paulin 97, 155 Klerus 88 Klettgau 50–51 Klettgauer Vertrag 272 Kling, Michel 32 Klöpffer, Hans 201 Kochersberg 51 Konfiskation 62 König, Dr. Johannes 207, 209 Königseck-Aulendorf, Freiherr Hans von 255 Königshofen 111 Königshofen, Amt 63 Körperschaft 199 Körperstrafe 49, 68 Krach, Jorg 147 Kreiseinteilung 23 Kress, Christoph 255 Kriegsrecht 141 Kriminalisierung 29, 31 Kröll, Dr. (Prokurator am RKG) 300 Kurfürsten 26, 335 Kurfürstentum Sachsen 103
401
Laienspiegel 29, 367 Landesherr 93 Landeshuldigung 57 Landesordnung von 1515 30 Landesverweisung 91 Landfrieden 20–22, 66, 75, 86, 134, 193, 196, 200, 368 Landfriedensbruch 24, 75, 94, 134, 157 Landgericht 320 Landgericht der Baar 94 Lang, Veit 32 Lauffen 192 Lech 45 Lehen 22–23, 72, 74–75 Leib und Leben 72 Leibesstrafe 42, 49, 73, 80, 175 Leiningen 91 Leiningen, Graf Emich von 295 Leipheim 54, 74, 78, 80, 97, 111– 112, 116, 155 Leipziger Schöffen 52, 99 Leonberg 173, 198 Leumundszeugen 129 lex quisquis 25–26 Liegenschaften, konfiszierte 64 Liegenschaftsbesitz 66 Lorcher, Jacob 196 Lupfen, Graf Georg von 230 Lupfen, Grafen von 282 Luther, Martin 88, 371 Maag, Kaspar 208 Magdeburg 132 maiestas 25 Mainz 33, 45, 74, 98, 114, 147 Mainz, Domkapitel 46 Mainz, Erzbistum 47, 53, 57, 103, 106 Mainz, Hofgericht 289 Mainz, Kardinal Albrecht von Brandenburg 42, 210, 227, 271, 302 Majestätsverbrechen 21, 25, 62, 66, 83
402
Personen- und Sachverzeichnis
Malefizgerichtsbarkeit 100 Malefizgewalt 95 Malefizsachen 96, 157 Mandate des RKG 287 Mandate des Schwäbischen Bundes 32, 77, 115, 136, 153, 162, 210, 236, 239, 245, 257, 276, 346 Mandatsprozeß 222, 344 Manderscheid, Graf Rupprecht von 324 Mangold, Dr. Johann von 324 Mann, Stefan 149 Mansfeld, Ernst von 60, 228 Mansfeld, Graf Albrecht von 92 Marbach 56, 170, 241 Marbach, Amt 177, 179 Marschal, Leohnhard 212, 309 Mart, Dr. Caspar 310 Matten, Hans in der 224 Maulbronn 151 Meineid 50 Meiningen 268 Memmingen 31, 48, 67, 74, 90, 113– 114, 154, 259, 305 Memminger Vertrag 214 Menkler, Hans 289 Meraner Artikel 355 Meraner Landtag 355 Mergentheim 146 Metzger, Andreas 37 Metzger, Bene 230 Mietingen 57 Mindelsheim, Ritter Jörg von Freudenberg zu 255 Mitfolger 79 Mitläufer 83 Mittäter 21, 202 Mitwisser 21 Möller, Hans 53 Molsheim 98 Monitor, Hugo von 40 Montfort, Graf von 243 Montfort, Wolf von 324
Montfort, Wolfgang von 163–164 Montfort-Tettnang 95 Mühlhausen 20, 31, 55, 64, 67, 75, 98, 111, 117, 130, 193, 226, 252, 302, 344 München 103 Münsinger, Joseph 207 Müntzer, Thomas 40, 227 Nagold 169, 179, 207 Narrenhaus 71 Nau 71, 74 Nazza, Werner von 229 Neithart, Ulrich 212, 255, 309 Neuburg, Hans Konrad Thumb von 207 Neuenstadt 170, 241 Neustadt 229, 302 Neustadt (Orla) 32, 128 Nichtigkeitsklage 292 Niedergericht 93–94 Nonnenmacher, Melchor 39 Nordhausen 109, 132, 229 Nördlingen 88, 155 Nördlingen, Rat 244 Notwehr 136, 146 nulla poena sine lege 34 Nürnberg 35, 114, 120–121, 128 Nürthingen 170, 179–180 Nüttel, Dr. Georg 90 Nüttel, M. Berchthold 90 Nüttel, Martin 90 Nützel, Caspar 11 Oberehnheim 45, 57, 98 Oberigling 96 Obermarchtal, Abt von 301 Oberschwaben 87, 190 Oberwesel 107 Obrigkeit 56 Odenwald-Neckartaler Haufen 324 Odenwälder Haufen 89 Offenburg 98, 224
Personen- und Sachverzeichnis Offenburger Vertrag, erster 223–224 Offenburger Vertrag, zweiter 225, 272 Offizialmaxime 120 Ostern 60 Österreich, Erzherzog Ferdinand 60, 105, 112, 149, 156, 163, 190, 207, 240, 259, 276, 308, 321, 355 Österreichische Vorlande 104 Öttingen, Grafen von 57, 135, 275
110,
403
Quasi-Felonie 75 Querfurt 62
105,
30, 170, 312,
244,
Pack, Dr. Otto von 346 Pappenheim, Wolf von 116 Pappenheimer, Heinrich Burkhart Marschall von 240 Papst Clemens VIII. 119 Pauer, Hans 114 Pegau 43, 57 perduellio 26 Perneder, Andreas 29, 369 Pfalz 246 Pfalz, Herzog Friedrich 98 Pfalz, Herzog Ottheinrich 98 Pfalz, Herzog Philipp 98 Pfalz, Kurfürst Ludwig 36, 98, 118, 250, 310, 347 Pfalz, Pfalzgraf Friedrich 319 Pfarrer 75, 88, 164 Pfeddesheim 98, 117 Pfennigmeister 241 Pfründe 75, 178 Pistorius, Dr. Simon 322, 326 Pleistein, Jacob 127 Polizeiordnung 52 Pranger 45, 68, 178 Prediger 334 privilegium fori 89 Prozeßkostenhilfe 290 Purgationseid 164, 218, 239 Purgationsverfahren 23
Rädelsführer 47, 67, 78, 80, 82, 87, 240, 265 Rädern 41 Radolfszell 120 Rappertsweiler Haufen 115 Rappoltstein, Wilhelm von 63, 115, 230 Rappoltsweiler 63, 115, 230 Rat und Hilfe 82 Ratschlag 131 Ratschlag des gemainen Friedens 337 Ravensburg 99, 114 Recht- und Ehrlosigkeit 73, 77 Rechtlosigkeit 71 Rechtsspiegel 369 Rechtstag 132 Rechtstag, peinlicher 99 Redlinfurer 81 Reformation Friedrichs III. 22, 85, 196 Regiment 298, 329 Regreß 201 Reichsacht 23, 62 Reichshofrat 134, 317 Reichskammergericht 33, 75, 134, 191, 211, 220, 228, 257, 279, 306, 308, 340, 342 Reichsregiment 260, 283, 308 Reichsstände 75 Reifsteck, Dr. Friedrich 281, 303 Reinigungseid 72, 129 relaxatio iuramenti ad effectum agendi 343 Rezeß 228–229 Rezeption 26, 28 Rhein 45 Rheingau 45, 47–48, 87, 91, 106, 131, 250 Richter 18 Rieß 57, 242 Riedheim 74
404
Personen- und Sachverzeichnis
Riemenschneider, Tilmann 121 Rietheim, Conz von 50 Ritter 75 Röhlinger, Ulrich 78, 95 Rorbach, Jäklein 39 Rosenfeld 178 Rosenfeld, Amt 180 Rothenburg 28, 31, 35–36, 46, 51, 57, 67, 71, 209, 312–313, 340 Rötteln 223 Rottenfels, Grafschaft 161 Rottweil 162, 164, 230 Rottweil, Hofgericht 94, 211, 295, 305, 308, 317 Rüdesheim 107 Ruebers, Georg 318 Ruffach 98 Rutenschlagen 178 Saalfeld 131 Sachsen 90, 248, 288, 335 Sachsen, albertinisches 58, 86 Sachsen, Herzog Georg 20, 50, 58, 61, 67, 73, 92, 99, 115, 152, 192, 226, 249, 277, 302 Sachsen, Herzog Johann Friedrich 114 Sachsen, Herzogtum 103 Sachsen, Kurfürst Johann 20, 64, 67, 98–99, 104, 114–115, 149, 226, 248, 268, 277 Sachsen, Kurfürstentum 269 Sachsenspiegel 96 Sakramente 89 Salza 58, 73, 148, 152, 229 Salzburg 18, 38, 92, 111 Salzburg, Erzbistum 48, 87 Salzburg, Stift 97 Salzburger Aufstand 81 Salzburger Empörerordnung von 1526 360 Sander, Hans 133 Sausenberg 223 Sawer, Hans 127 Sawr, Abraham 369
Schad, Dr. Johann 255, 308 Schadenersatz 171, 189, 339–340 Schadenersatzklagen 338 Schadenersatzleistungen 55 Schädliche Leute 137 Schaffhausen 60 Schandsäule 67 Schandstrafen 73 Schellenberg, Burkhart von 284 Schellenberg, Dr. Ulrich von 299, 306, 324 Schellenberg, Hans von 60, 230, 284, 307 Schellenberg, Herren von 283, 320 Schenk, Jakob 281 Scheren (der Haare) 69 Schilling, Dr. Sebastian 207, 320, 326 Schlagen mit Ruten 69 Schlatter, Peter 74 Schlettstatt 98 Schmalkalden 44, 52, 56, 128 Schnabel, Hans 124 Schnellverfahren 133 Schöffen 108–109, 131 Schönburg, Ernst von 108 Schorndorf 170, 173, 181, 198 Schrautenbach, Balthasar von 335 Schreimannen 129 Schulden 63 Schultheiß 75 Schussenried, Kloster 17 Schütze, Bernhard 228 Schwäbisch Hall 32, 36, 50, 53, 56, 59, 70, 78, 90, 109, 128–130, 154, 156, 245, 370 Schwäbischer Bund 19, 64, 66–67, 76, 78, 80, 87, 90–91, 100–101, 106, 113, 115, 118–119, 127–128, 130, 133, 141, 152–153, 190, 203, 265 Schwäbischer Bund – Bundestage 211–212 – Hauptleute 157 – Kriegsräte 19, 80, 159
Personen- und Sachverzeichnis Schwappach, Konrad 281 Schwarzburg, Heinrich von 90 Schwarzwald 153 Schweinfurt 28, 195 Seber, Hans 77 Seehaufen 66, 259 Seele 37 Seelenmessen 60 Semmelhans aus Neuenstein 32, 128 Seuter, Gordian 210–211, 241, 246, 257, 306, 309 Siegle, Steffan 312 Singularien 141 socius crimines 142 Solms, Graf Philipp von 114 Solms, Grafen zu 98 Spät, Dietrich 208 speydeln 121 Speyer, Bischof von 250 Spezialinquisition 128 Stadtgericht 94 Stanser Verkommnis 29 Stäupen 45, 69 Stein, Adam vom 17, 210–211, 306, 309 Stein, Conrad vom 320, 326 Stein, Diepold vom 67, 101, 159, 267 Steinau, Balthasar von 298, 301 Steinkreuz 60 Stettin 132 Stier, Appolonia 64 Stier, Jörg 64 Stockach 245, 320 Stollberg und Schwarzenburg, Grafen von 61 Stollberg-Wernigerode, Graf Botho von 90, 108 Straßburg 224 Straßburg, Bischof Wilhelm 98, 106, 114 Straßburg, Bistum 108 Strafe 19, 34, 61, 189 Strafe, arbiträre 42
405
Strafe, bürgerliche 55 Strafe, peinliche 23 Strafen an Haut und Haar 49 Strafenkombination 34 Strafergänzungen 37 Straffbuch 369 Strafgelder 57, 189 Strafrechtspflege 94 Strafsachen 291 Strafverfahren 92 Strafvollstreckung 71 Strafzumessung 86 Strafzweck 41, 91 Strauß, Leonhard 241 Streiturfehde 164 Stühlingen 238 Stühlingen, Landgrafschaft 282 Sturm, Jacob 322, 326, 336 Sturmfeder, Heinrich 200 Stuttgart 51, 63, 90, 163, 172–174, 180, 197–198 Stuttgart, Amt 197 Stuttgarter Kanzlei 202 Stuttgarter Landtag 141, 240 Stuttgarter Regierung 180 Sühne 43, 59, 164, 189 Sühnevereinbarungen 59 Sulz 170 Talionsstrafen 92 Tengler, Ulrich 29, 367 Tennstedt 86, 229 Territion 121 Territorialrechte 29 Territorialstädte 94 testes inhabiles 142 Thüngen, Adam von 313, 340 Thüngen, Stachius von 63, 119 Thüringen 87, 89, 103, 190 Tirol 120 Tiroler Empörerordnung 137 Tiroler HGO 133 Tiroler Landesordnung von 1526 355
406
Personen- und Sachverzeichnis
Todesstrafen 35 Torgau, Hofgericht 228 Treba 229 Treuebruch 72 Treueeid 270 Treuepflicht 75 Trier 335 Trier, Erzbischof von 118, 246 Trier, Erzbistum 107 Trunkenheit 147 Tübingen 169, 207 Tübingen, Universität 204 Tübinger Vertrag 30, 136, 143 Turmstrafe 176 Überlingen 40, 87, 108, 154–155 Übersieben 138 Ulm 45, 54, 71, 74, 78, 97, 109, 111– 112, 154 Umlageverfahren 212 Unehrlichkeit 70 universitas 142 Untersuchungshaft 53 Untertaneneid 50, 129 Unterwerfungsvertrag 269 Urach 172 Urach, Amt 172, 178 Urfehde 48, 50, 53, 77–78, 101, 103 Urgichten 103, 121, 161 Urgichtzettel 130 Urteil 73, 130 Urweiler 302 Vacha 151 Vaihingen 173, 198 Vautt, Dr. Johann 207–208 Vellberg, Hironymus von 313–314 Vellberg, Wolf von 244 Venedig 49 Verbannung 42, 63, 176 Verbote 78 Verbrennung 38 Verfahren 110
Verfahren auf Leumund 139 Verfahren „ohne Recht“ 161 Vergeltung 91 Verhöre 121 Verknechtung 77 Vermögen 46–47 Vermögenskonfiskation 62 Vermögensverlust 21 Verpfählung 242 Verrat 26 Versammlungen, unerlaubte 29 Verschreibungen 61 Verschwörung 21, 25 Versprechenseid 50 Verstümmelungsstrafe 49, 70 Vierteilung 38 Villinger Abschied 225 Vogt, Lutz 74 Waffen 60, 170, 265, 334, 337–338, 364 Waffenablieferung 95, 170 Waffenrecht 77, 274 Waffenstillstand 254 Waffentragen 174 Waffenverbot 73 Wahrheitseid 50 Waldburg, Truchseß Georg von 20, 80, 92, 128, 160, 192, 233, 261, 264, 306 Waldburg, Wilhelm von 80 Waldegg, Jörg Mangolt zu 210, 232 Waldshut 76 Wallfahrten 59 Wangen 306 Weißenburg im Elsaß 310 Weingartner Vertrag 87, 95, 254, 323 Weinsberg 39, 60, 190, 241, 293 Werner, Haug 208 Wertheim, Graf Georg von 28, 108, 312, 336, 342 Wertheim, Grafschaft 108 Wiedertäufer 39
Personen- und Sachverzeichnis Willkür 91 willkürliche Strafgewalt 34, 357 Winkelhofer, Dr. Heinrich 90, 207 Wirtshaus 78 Wirtshausverbot 78 Wittenberg 132 Wölfflin, Wilhelm 313 Worms 25 Wormser Reformation 25, 120 Württemberg 30, 35, 42, 46, 56, 59, 86, 89, 101, 131, 156, 158, 240, 276 Württemberg, - Herzog Ulrich 46, 158, 256 Württemberg, - Hofgericht 201, 329 Württemberg, - Landtag 95 Württemberg, - Regierung 62, 80, 86, 155 Württembergische Regimentsordnung 182 Würzburg 35, 72, 75, 91, 98, 115, 117–118, 121, 128, 146, 155
407
Würzburg, Bischof Conrad 63, 75–76, 102, 119, 149, 157, 268, 314, 342 Würzburg, Bistum 36, 87, 189, 252 Würzburg, Hochstift 102, 216 Würzburger Landtag 333 Würzburger Vertrag 96, 102 Wüstung 66 Zabern 51 Zechen 78 Zechverbot 170, 174 Zenten 102 Zeugen 126 Zünfte 73 Zunftmeister 74–75 Zungeabschneiden 50 Zuständigkeit 93, 100, 191, 286 Zuständigkeit des RKG 286 Zwickau 92 Zwölf Artikel 336